PDF-Download

Werbung
picture-alliance/akg-images
Zar Alexander II. von Russland, geboren 1818 in Moskau, herrschte
von 1855 bis zu seiner Ermordung in St. Petersburg am 13. März 1881
(Gemälde von Jegor Bottmann, 1856, Staatliches Russisches Museum,
St. Petersburg). Mit der Eingliederung des Gouvernements Kars in das
Russische Reich beendete Alexander 1878 die Eroberung des Kaukasus, die Katharina die Große im ausgehenden 18. Jahrhundert begonnen hatte, und gegen welche die Bergvölker des Nordkaukasus bis 1859
einen »Heiligen Krieg« führten.
Die Eliten der beherrschten Gebiete erhielten einen Platz im Dienstadel des Russischen Reiches und übten die Macht des Zaren als dessen Stellvertreter aus. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
setzte sich in St. Petersburg die Vorstellung durch, den Kaukasus tiefgreifend umgestalten und »zivilisieren« zu müssen. Die verstärkte russische Einflussnahme richtete sich insbesondere gegen die Muslime der
Region. Sie rief aber auch unter den christlichen Völkern zunehmenden
Widerspruch gegen die zarische Herrschaft hervor. Diese beschleunigte
die Entstehung von Nationalismus und förderte Spannungen zwischen
unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, die dann während des Ersten
Weltkriegs und im Russischen Bürgerkrieg eskalierten.
Der hundertjährige Krieg 1774–1878:
Russische Expansion und zarische
Herrscha�
»Die Tscherkessen hassen uns.« So schrieb Alexander S. Puschkin in »Die Reise nach Arzrum während des Feldzuges im Jahre
1829«: »Wir haben sie von ihren fe�en Weiden verdrängt; ihre
Aule sind zerstört, ganze Stämme vernichtet. [...] Es gibt kaum
eine Möglichkeit, sie zu befrieden, es sei denn, man entwaffnete sie, wie man die Krimtataren entwaffnet hat, was überaus
schwierig durchzuführen ist in Folge der unter ihnen herrschenden Erbstreitigkeiten und der Blutrache. Dolch und Säbel sind
Teile ihres Körpers, und der Säugling beginnt sie zu beherrschen,
noch ehe er sein erstes Wort stammelt. Mord ist bei ihnen – nur
eine Körperbewegung.«
Die Eroberung des Kaukasus war eine blutige, mehrere Jahrzehnte währende Auseinandersetzung, die Zehntausende Soldaten der zarischen Armee band, den Staatshaushalt belastete
und dem Imperium mehr Schaden als Nutzen brachte. Denn die
Kaukasus-Region war weder ökonomisch noch militärisch von
großer Bedeutung. Ihre Eroberung ergab sich vielmehr aus den
Konflikten des Zarenreiches mit den Nachbarländern Persien
und dem Osmanischen Reich, den offenen und unbeherrschbaren Grenzen und dem Anspruch des Zaren, ein mächtiger, europäischer Herrscher zu sein, dessen bewaffneter Arm auch nach
Asien reichte. Die Unterwerfung des Kaukasus war ein Prozess,
der vom Krieg provoziert und mit der Idee der zivilisatorischen
Mission gerechtfertigt wurde. Man könnte auch sagen, dass sich
Russlands Ausgreifen im Kaukasus aus strategischen Motiven
ergab, seine dauerha�e Präsenz jedoch mit Hinweisen auf die
zivilisatorische Mission Europas in Asien gerechtfertigt wurde.
Schon im 18. Jahrhundert war es im Kaukasus zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen russischen und türkischen Verbänden gekommen, manche Gebiete waren annektiert,
dann aber wieder aufgegeben worden (vgl. den Beitrag von
Mustafa Aydın). In der Steppe nördlich des großen Kaukasusgebirges ha�en sich am Ende des 18. Jahrhunderts russische
Siedler und Kosaken niedergelassen. Sie befestigten die offene
37
I. Historische Entwicklungen
Grenze, indem sie Siedlungen und umzäunte Militärstützpunkte
anlegten, die in einer zusammenhängenden Grenzlinie miteinander verknüp� wurden. Im Gegensatz zur Siedlerkolonisation in
Nordamerika oder der britischen Expansion in Indien stand also
nicht das ökonomische Interesse oder das Verlangen nach Land
im Vordergrund, sondern die Herstellung einer sicheren Grenze
zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer. Nur beschni�en die
Grenzen den Bewegungsspielraum der Bergvölker, die darauf
angewiesen waren, sowohl die Berg- als auch die Steppenweiden für ihre Viehwirtscha� zu nutzen. Und so kam es, dass die
Bergvölker mit den Kosaken, die in den Tälern siedelten, nicht
nur Handel trieben, sondern auch Konflikte um Land und Weiderechte austrugen. Und wo die Siedler als Repräsentanten des
zarischen Staates au�raten, konnte die Gewalt beim geringsten
Anlass außer Kontrolle geraten und das zarische Militär wieder
ins Spiel bringen. Nichts anderes als die Befriedung der Region
stand deshalb im Zentrum der strategischen Überlegungen der
Regierung in St. Petersburg.
Von der Kolonisierung zum Krieg
So war es auch in Transkaukasien, dem Territorium (aus russischer Perspektive) jenseits des großen Kaukasusgebirges, das
heute die Republiken Aserbaidschan, Georgien und Armenien
umfasst und das im Lauf der Kriege mit den Nachbarländern
Persien und dem Osmanischen Reich an das Zarenreich fiel. 1828
war dieser Eroberungsprozess abgeschlossen und durch Verträge mit den militärischen Gegnern bestätigt worden. Das Königreich Georgien, das sich 1801 ohnehin dem russischen Zaren als
Schutzherrn unterworfen ha�e, wurde aufgelöst und in zwei
Gouvernements aufgeteilt (Tiflis und Kutaissi).
Ähnlich erging es den muslimischen Khanaten östlich und
südlich von Georgien, die im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zu einem festen Bestandteil des Zarenreiches wurden.
Ebenso wie im nördlichen Kaukasus versuchten die russischen
Eroberer zunächst nur, die annektierten Gebiete zu befrieden
und zu stabilisieren. Eine solche Befriedung konnte nicht gegen
den Willen, sondern nur mit Unterstützung der Einheimischen
38
Der hundertjährige Krieg 1774-1878
�������������������������������
���������
�����
���������
�
���������
��
��������
��������������
����������������
�
���������
������������������������
����
�
��
������
���
��
��
����
����
����
�����������������
�������������������
���
���
������
����
�������
����
����
���
����
�����������
��
����
�������������
����������
��������������
����������
������������
������������������������������������������
���� �����������������������������������������
�����������������������
���������������������
���������������������
�����������������������
��������
�������
�������
����
�����������
������������ ����
����
�������
������� �����������
����������
���� ��������������
����
����
�������
������������������
����������������������
����
����
����
���������
�� ���� �������������
���� �������������������������������������
���������������������������������������������
������
��������������������������������������
������
����
����������
�����
����
�������������
����������������������
�������
�����������������
����
��������
����
��������
���������
�����������
�����������
���������������
��������������
�
�
����
��������������������������������
� ����
��������
gelingen. Denn es gab in der Region weder russische Institutionen noch Beamte, auf die sich die Zentralregierung hä�e verlassen können. Es kam deshalb darauf an, die einheimischen Eliten
für den Dienst in der zarischen Armee zu rekrutieren und ihre
Herrscha�srechte über Land und Leute zu bestätigen.
In Georgien und in den muslimischen Regionen Transkaukasiens wurden russische Militärkommandanten eingesetzt, welche
die letzte Befehlsgewalt inne ha�en. Die alltägliche Ausübung
von Herrscha� lag hingegen in den Händen der lokalen Adligen. Der georgische Adel wurde in den russischen integriert und
mit Standesprivilegien ausgesta�et. Den muslimischen Begs und
Agas blieben solche weitgehende Privilegien zwar vorenthalten,
39
I. Historische Entwicklungen
gleichwohl bestätigte die Regierung ihnen alle Herrscha�srechte
gegenüber ihren Bauern und Gefolgsleuten. Als Gegenleistung
verpflichteten sich Adelige und Begs, Steuern für die zarische
Staatskasse einzutreiben, Recht im Au�rag des Staates zu sprechen und in der Armee des Zaren zu dienen.
Erst als in den 1830er-Jahren in St. Petersburg der Gedanke
au�am, die Kaukasusregion in die russische Rechtsordnung
und Verwaltung einzugliedern und damit das Prinzip der indirekten Herrscha� aufzugeben, veränderten sich die Beziehungen zwischen den Einheimischen und den Eroberern. Denn die
russischen Reformen des Jahres 1840 untersagten den Gebrauch
des lokalen Gewohnheitsrechts, sie entzogen den muslimischen
Begs die Aufsicht über Dörfer und Bauern und unterwarfen die
Bevölkerung russischer Jurisdiktion.
Im Nordkaukasus mussten die Bergvölker die Erfahrung
machen, dass die Nutzung von Land keine Ansprüche auf Besitz begründete, und so geschah es, dass in den 40er-Jahren des
19. Jahrhunderts überall im Kaukasus Aufstände ausbrachen,
die sich in Dagestan, bei den Tschetschenen und Tscherkessen
in eine blutige Rebellion gegen die russischen Eroberer verwandelte. Die Regierung in St. Petersburg benötigte mehr als 100 000
Soldaten und mehr als zehn Jahre, um diese Insurgenten blutig
niederzuwerfen.
Die Erfolge der Rebellen waren möglich geworden, weil sich
die Bergvölker einig wurden, gemeinsam gegen die russischen
Eroberer zu kämpfen. Menschen, die abgewertet und diskriminiert wurden, verbanden negative Gemeinscha�serfahrungen.
Den Islam als Pla�form des politischen Protestes machte die antiislamische Strategie der russischen Militärkommandanten überhaupt erst möglich. So gelang es dem Imam Schamil, der geistlicher wie militärischer Führer des Aufstandes war, die Bergvölker
zu vereinen und im Widerstand zu organisieren. Die russischen
Generäle ha�en es fortan mit einem Gegner zu tun, der nicht
nur über militärische Schlagkra�, sondern über ein Steuer- und
Rekrutierungssystem und eine Sinn sti�ende Ideologie verfügte.
Der »Heilige Krieg« Schamils wurde mit einer Erbi�erung geführt, die weder Komba�anten noch Zivilisten verschonte: Die
Rebellen nahmen Geiseln und führten einen grausamen Partisanenkrieg. Die russischen Truppen versuchten im Gegenzug, die
40
Der hundertjährige Krieg 1774-1878
Lebensgrundlagen der Bergvölker zu zerstören, indem sie ihr
Vieh töteten, Dörfer niederbrannten und Brunnen vergi�eten.
Erst im Jahr 1859 gelang es dem zarischen Militär, den Aufstand
endgültig niederzuschlagen und auch den Anführer der Rebellen, Imam Schamil, gefangen zu nehmen.
Den Generälen schien kein Aufwand zu hoch, um diesen
Krieg zu gewinnen. Dennoch war der Erfolg nicht allein ihrem
militärischen Geschick zu verdanken. Lange bevor der Sieg errungen wurde, ha�en sich mächtige Clan-Führer von Schamil
abgewandt, dessen Go�esstaat den egalitären Ordnungsvorstellungen der Tschetschenen und Inguschen widersprach und
außerhalb Dagestans keinen Halt fand. So gelang es dem seit
1846 in Tiflis regierenden Sta�halter des Zaren, Graf Michail S.
Woronzow, die Stammes- und Clanführer gegeneinander auszuspielen und mit verlockenden Angeboten aus der gegnerischen
Koalition herauszulösen. In den islamischen Territorien Transkaukasiens, dem heutigen Aserbaidschan, ha�e der Sta�halter
die Privilegien der muslimischen Begs wiederhergestellt, die
Geltung des russischen Rechts suspendiert und damit erreicht,
dass die Rebellen auch im südlichen Kaukasus jegliche Unterstützung verloren. Die Gefangennahme Schamils repräsentierte
nur das offizielle Ende eines bereits gewonnenen Krieges.
Russische Herrscha�
Auf zweierlei Weise brach die zarische Regierung seit der Mi�e
des 19. Jahrhunderts den Widerstand der Unterworfenen und
integrierte die neu erworbenen Regionen in das Imperium: einerseits durch rücksichtslose Vertreibung und systematische Bestrafung rebellischer Volksgruppen, andererseits durch Integrationsangebote. Nach dem Ende des Schamil-Aufstandes wurden
zahlreiche Tschetschenen aus der Heimat getrieben, 1864 flohen
Tausende Tscherkessen in das Osmanische Reich, weil sie unter
den veränderten Bedingungen nicht länger in ihren angestammten Siedlungsgebieten bleiben konnten. Der spätere Kriegsminister Dmitri A. Miljutin, der die Operationen gegen die Bergvölker
angeführt ha�e, bestand darauf, dass Volksgruppen, die sich
nicht integrieren ließen, deportiert werden mussten. Während
41
picture-alliance/akg-images
I. Historische Entwicklungen
Motiv aus dem Russisch-Türkischen Krieg 1877/78: Die Eroberung der
Bergfeste Aul Achulgho, Öl auf Leinwand. Undatiertes Gemälde von Franz
Roubaud (1856-1928), Kunstmuseum Machatschkala (Dagestan).
des Russisch-Türkischen Krieges von 1877/78 setzten sich diese
Vertreibungen fort. Sie waren nicht zuletzt die Folge eines Nationalismus, der auch die russischen regierenden Eliten erfasst und
ihr Bild vom zarischen Vielvölkerreich verändert ha�e.
Russlands aufgeklärte Bürokraten träumten von eindeutigen, übersichtlichen und homogenen Ordnungen, sie strebten
nach einer Welt, die das Gegenteil dessen war, was das Vielvölkerreich repräsentierte. Eine solch ideale Welt war national, sie
war ordentlich und sie wurde von einem Zentralstaat und seinen
Behörden verwaltet. Ein moderner Staat konnte kein Vielvölkerstaat, er konnte nur ein Nationalstaat sein. Deshalb versuchten
die Reformer Zar Alexanders II. das Modell des zentralistischen
Anstaltsstaats überall auf dem Territorium des Imperiums zu
verwirklichen. Seine Ideologie war die Idee der zivilisatorischen
Mission Russlands, verkörpert im Szenarium der väterlichen
Liebe, wie es Alexander II. aufgeführt ha�e: Dieser lud den ge42
Der hundertjährige Krieg 1774-1878
fangenen Schamil nach St. Petersburg, präsentierte ihn der Öffentlichkeit als Freund des Zaren und des Reiches und sta�ete
ihn mit einem Gut im Gouvernement Kaluga aus, um vor allem
dem europäischen Ausland zu demonstrieren, dass Russland
keine herkömmliche Kolonialmacht war. In der humanen Behandlung unterworfener Rebellen präsentierte sich das Imperium als Macht, die den Au�rag, Wilde zu zivilisieren, ernst nahm
und deren Herrscha�sstrategie sich nicht in bloßer Ausbeutung
erschöp�e. Was Russland einst von Europa erfahren ha�e, so
verkündete der russische Schri�steller Fjodor M. Dostojewski
1880, müsse es nunmehr an die Völker Asiens weitergeben.
In diesem Sinn verfuhren die Reformer dann auch seit den
60er-Jahren in den transkaukasischen Gouvernements. Nach
russischem Vorbild wurden die Bauern aus der Erbuntertänigkeit befreit und den Grundherren alle Aufsichtsrechte über die
Dörfer genommen. Schon in den 60er- und frühen 70er-Jahren
kam die russische Verwaltung und Justiz nach Georgien und in
die islamischen Gouvernements im östlichen Transkaukasien.
Zeitgleich wurde in den größeren Städten – in Tiflis, Kutaissi,
Jelisawetpol und Jerewan – auch eine kommunale Selbstverwaltung eingeführt. Am Ende des 19. Jahrhunderts waren die
transkaukasischen Gouvernements zu einem Bestandteil der zarischen Staatsordnung geworden. Zwar konnten die Zentralbehörden nun auch im Kaukasus ihren Willen ohne einheimische
Vermi�ler durchsetzen, diesen Vorteil bezahlten sie aber mit
zahlreichen Nachteilen.
Denn mit den zarischen Beamten kamen auch fremde Si�en
und Gebräuche, fremde Gesetze und eine fremde Sprache in
den Kaukasus. Die Sprache der Verwaltung und der Justiz war
nunmehr russisch, und wer die Sprache der Eroberer und ihre
Gesetze nicht erlernt ha�e, konnte in der neuen Ordnung keinen herausgehobenen Platz einnehmen. Soziale Mobilität gab es
also nur zu den Bedingungen der Herrschenden. Wer den neuen
Anforderungen nicht gerecht wurde, blieb außerhalb der privilegierten Ordnung und sank auf die unterste Stufe der sozialen
Pyramide herab. So kam es, dass die zarische Verwaltung von
Integration und Homogenisierung sprach, in der Praxis aber
gesellscha�liche Spaltung produzierte, indem sie jene Mitglieder der georgischen und muslimischen Eliten entmachtete, die
43
I. Historische Entwicklungen
sich dem neuen Stil nicht unterwarfen. Der Nationalismus von
Türken und Georgiern war deshalb vor allem ein Nationalismus
der Unterlegenheit, angeführt von marginalisierten Adligen. Anders gesagt: im Kaukasus überlagerte die nationale die soziale
Frage, weil die Zivilisierungsmission des zarischen Staates alle
Bewohner der Region zu Objekten der Unterwerfung und Umerziehung erklärt ha�e.
Bis zur Mi�e des 19. Jahrhunderts versuchte die Regierung
in St. Petersburg, Armenier in der Region anzusiedeln. Diese
sollten ein Gegengewicht zur muslimischen Bevölkerung bilden,
die in der Ideologie der zivilisatorischen Mission die Wildheit
schlechthin repräsentierte und die deshalb auch nicht Teil der
aufgeklärten Ordnung werden konnte. Islamphobie und zivilisatorische Mission gehörten zusammen, ebenso wie die systematische Privilegierung von Armeniern Teil einer Strategie war, den
Kaukasus zu christianisieren und auf diese Weise zu »europäisieren«. Und weil die Kommunalparlamente in den Städten des
Kaukasus auf der Grundlage eines Besitzzensus zusammengesetzt wurden, waren Armenier in ihnen überall in der Mehrheit,
obgleich ihr Anteil an der Stadtbevölkerung eine solch beherrschende Stellung nicht rechtfertigte. Muslime und Georgier hingegen übten in »ihren« Städten gewöhnlich keine Macht aus.
In den großen Städten, in Tiflis, Baku und Batumi, verschärften sich die ethnischen Gegensätze mit dem Beginn der Industrialisierung, als Tausende von Bauern in die Industrieregionen
strömten und dort mit den ethnischen Hierarchien konfrontiert
wurden, die die zarische Regierung eingerichtet ha�e. Am Ende
konnte sich der Sta�halter des Zaren im Kaukasus auch auf
die Loyalität der armenischen Eliten nicht mehr verlassen, die
vom Nationalismus ebenso erfasst wurden wie die georgischen
und muslimischen Intellektuellen. So kam es im letzten Dri�el
des 19. Jahrhunderts zu der paradoxen Situation, dass die unifizierenden Reformen jene gesellscha�liche Aufspli�erung und
jenen separatistischen Nationalismus erzeugten, den sie eigentlich überwinden sollten.
Während des Ersten Weltkrieges und in den Jahren des Bürgerkrieges zwischen 1914 und 1924 verwandelte sich die Region
in ein Schlachtfeld blutiger ethnischer Konflikte. Der Kaukasus
wurde zum Laboratorium der ethnischen Säuberung. Erst die
44
Der hundertjährige Krieg 1774-1878
Bolschewiki zogen aus diesem Dilemma eine Konsequenz. Sie
ordneten den Kaukasus nach nationalen Kriterien und verwandelten Gouvernements in Nationalstaaten. Aber sie scheiterten
ebenso wie ihre Vorgänger in der zarischen Administration am
Widerspruch zwischen imperialer Integration und ethnischer
Differenz.
Jörg Baberowski
45
Herunterladen