Zur Präsentation

Werbung
Unternehmensvorstellung
Unternehmensvorstellung
Unser wichtigstes Kapital:
Unser Team
Veröffentlicht durch
den Geschäftsführer
•  Professionelle und motivierte Team Player
•  Entwickler mit innovativem TechnologieKnow-How
•  Erfolgreiche Projekt- und Kundenreferenzen
webOS-Artikel
veröffentlicht durch
die Entwickler
iBeacon: Eine Einführung
iBeacon
Meinungen renommierter Analysten:
• 
„iBeacons sind die Revolution im Bereich der mobilen Lösungen für die Jahre 2014 / 2015“
• 
Apple entwickelte iBeacons bereits seit längerer Zeit um bestehende Standards (Bluetooth) für
neue Aufgabe zu nutzen
• 
Creative Strategies Analyst Ben Bajarin: „Es sollten bereits jetzt mehr als 250 Millionen iBeaconfähige iOS-Geräte in Benutzung sein“
• 
„Potential von iBeacons ist um einiges größer als das von NFC“
iBeacon
iBeacon versus NFC
• 
iBeacon sind sowohl auf kurzer Distanz aber auch auf langer Distanz nutzbar. NFC funktioniert
maximal nur auf wenige Zentimeter.
• 
Einfache und somit günstige Integration am POS. Für NFC werden meist teure Terminals benötigt.
• 
iBeacon sind bereits tief in iOS 7 integriert.
• 
Bluetooth LE (low energy) wird in Zukunft in allen neuen Smartphones und Tablets integriert sein.
NFC hingegen hat sich nichtin der Breite durchgesetzt (z.B:. iPhone habe kein NFC Chp)
• 
Apple hat sich gegen NFC entschieden und iBeacon realisiert.
iBeacon
•  Es gibt eine Vielzahl an Technologien.
•  Jede Technologie hat seine
QR-Codes
Daseinsberechtigung.
•  Keine der bisherigen Technologien
deckt die benötigten Anwendungsfälle
ab oder ist umständlich zu bedienen.
iBeacon
• 
Basieren auf dem Bluetooth 4.0 (Low Energy) Standard
• 
Sehr lange Batterielaufzeit (bis zu zwei Jahre)
• 
Sehr günstig (15-20 Euro pro Stück)
• 
Auf längere Distanz messbar (bis zu 70 Meter)
• 
Sehr tiefe Integration in iOS 7; Android, Google,
Microsoft und Blackberry haben ähnliche Integrationen
angekündigt.
• 
Sehr klein.
iBeacon: Weitere Anwendungsfälle (Beispiele)
iBeacon
Nutzungsbeispiele
• 
Indoor Navigation
• 
POS – Solution
• 
Bezahlsysteme / Mobile Payment
• 
Social Community Funktionen
• 
Analyse der Verweildauer im Store
• 
Aufzeichnen der Laufwege im Store
iBeacon
iBeacon als Marketing Instrument im Handel
• 
Kunden können aktiv Produkte vorgeschlagen werden. Hält sich ein Kunde längere Zeit vor einem
Regal auf, werden ihm andere, passende Produkte angeboten.
• 
Es kann erkannt werden, dass der Kunde vor der Kasse steht und in der App wird automatisch die
digitale Kundenkarte angezeigt.
• 
Treuepunkte können automatisch gesammelt werden, wenn der Kunde sich in den eigenen Läden
befindet und die App geöffnet hat.
• 
Kunden können persönlich begrüßt werden beim Bezahlen.
• 
Spezialangebote können angezeigt werden, wenn man sich in der Nähe befindet, auch wenn die App
nicht geöffnet ist.
iBeacon
Einsatzbeispiel Konferenzen
• 
Automatische Anzeige per Passbook des Konferenztickets beim Check-In.
• 
Erkennung der Position per iBeacon innerhalb des Gebäudes, etwa für folgende Funktionen:
• 
Soziale Funktion: Welche anderen Teilnehmer sind ebenfalls in dem gleichen Konferenzraum
oder in der Nähe?
• 
Indoor-Navigation
• 
Wo ist mein Konferenzraum?
• 
Wo ist: die Cafeteria , - die nächste Toilette, das Helpdesk?
iBeacon
Weitere Einsatzbeispiele
• 
Flughäfen
• 
Bahnhöfe und Züge („in welche Richtung geht’s zum
Bordrestaurant?“)
• 
Einzelhandel und Mobile Payment
• 
Zeitungsverlage (z.B. kostenloses Lesen von E-Paper Ausgaben
bei Partnern vor Ort; Kooperation mit einer Bäckerei)
• 
Parkhaus
• 
Messen
• 
Museen
• 
Kreuzfahrt
• 
Home Automation (Lichtsteuerung, Türöffner, Security)
• 
...und viele mehr!
Unsere Kunden (Auszug)
Technologie-Kompetenz
iOS
Windows Phone
BlackBerry
NoSQL
ANDROID
iPhone
Kanban
MAC OS X C++
GRAILS COCOA SQL node.js
SCALA JAVA
Google App Engine
CLOJURE
GROOVY
Scrum
JavaScript
Drupal
PostgreSQL Objective-C
HTML5
.NET
iPad
Kontakt
Frederic Hinck
Director Project Management
Telefon: +49 40 300 68 73 68
E-Mail: [email protected]
newscope GmbH
Rödingsmarkt 20
20459 Hamburg
Herunterladen