Als PDF herunterladen

Werbung
Zitierhinweis
Zückert, Martin: Rezension über: James Ramon Felak, After Hitler,
before Stalin. Catholics, Communists, and Democrats in Slovakia,
1945-1948, Pittsburgh: University of Pittsburgh Press, 2009, in:
Bohemia, 50 (2010), 1, S. 213-215,
http://recensio.net/r/727ed73771ac71c523e1f73599aaf931
First published: Bohemia, 50 (2010), 1
copyright
Dieser Beitrag kann vom Nutzer zu eigenen nicht-kommerziellen
Zwecken heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Darüber
hinaus gehende Nutzungen sind ohne weitere Genehmigung der
Rechteinhaber nur im Rahmen der gesetzlichen
Schrankenbestimmungen (§§ 44a-63a UrhG) zulässig.
Neue Literatur
213
hängigkeit, vor allem Peter Prídavok, Gustáv Košík und Karol Sidor, umwarb. Von
diesen drei Akteuren hatte Sidor das meiste Gewicht. Die Kontakte zu Papée ermöglichten ihm zwar einen Zugang zur polnischen Exilregierung, aber die politische
Isolation beider Diplomaten – in der sich Papée bis zur Befreiung Roms durch die
Alliierten und Sidor danach befand – verursachte eine gewisse Realitätsferne, die ihre
Pläne für die Zukunft der Slowakei prägte (z. B. S. 390). Darüber hinaus war der
Vatikan kein geeigneter Ort für Begegnungen von zwei Diplomaten, die verfeindete
Länder vertraten. Keines ihrer Treffen entging dem deutschen und italienischen
Nachrichtendienst.
Als sich das Ende des Zweiten Weltkriegs abzeichnete, geriet die polnische Exilregierung zunehmend in die Isolation. Ihre Repräsentanten waren zwar nach wie
vor an der „slowakischen Frage“ interessiert, dennoch trat diese allmählich in den
Hintergrund. Dies lässt sich gewiss auch auf das unkoordinierte Handeln der slowakischen Exilpolitiker zurückführen, die immer häufiger auf eigene Faust handelten.
Dušan Segeš legt mit seinem Buch eine gründliche Analyse der slowakisch-polnischen Beziehungen während des Zweiten Weltkriegs vor. Sie vermehrt unser Wissen
über dieses Thema beträchtlich. Einige wenige Ungenauigkeiten, die sich in solchen
umfangreichen Arbeiten nur schwerlich vermeiden lasssen,1 vermögen Segešs Leistung keineswegs zu schmälern.
Brno
Jiří Friedl
Felak, James Ramon: After Hitler, before Stalin. Catholics, Communists, and Democrats in Slovakia, 1945-1948.
University of Pittsburgh Press, Pittsburgh 2009, XV + 261 S. (Pitt Series in Russian and East
European Studies).
Studien zur politischen Entwicklung in der Slowakei zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der kommunistischen Machtübernahme im Februar 1948 behandelten bisher vornehmlich zwei Kontexte: Zum einen wurde die Rolle der Slowakei
innerhalb der Tschechoslowakei hinterfragt, was häufig eine Perspektive vom tschechischen Landesteil aus bedingte. Zum anderen bestand Interesse daran, die zunehmenden Gegensätze zwischen der Kommunistischen Partei der Slowakei und der
Demokratischen Partei als den beiden in der Nachkriegsslowakei relevanten Parteien zu untersuchen. Dass der sich bis 1948 zuspitzende Konflikt zu einem nicht
unerheblichen Teil auch in konfessionellen Kontexten begründet lag, fand in vielen
Studien Erwähnung, wurde jedoch bisher noch nicht explizit betrachtet. Publikationen zur Rolle der katholischen und evangelischen Kirche in jenen Jahren haben
1
Es stimmt beispielsweise nicht, dass Major Tadeusz Szumowski bereits am 17. August 1940
als Militärattaché bei der tschechoslowakischen Interimsregierung gewesen war. (S. 79.)
Szumowski trat diese Funktion erst einige Monate später an. Auch die Verwendung des
Begriffs Zaolzie (der Autor schreibt unkorrekt Zaolżie) ist falsch. Außerdem war Wojciech
Korfanty ein christlich-demokratischer Politiker, Funktionär und spätere Vorsitzender der
Arbeitspartei; in der Polnischen Volkspartei (Polskie Stronictwo Ludowe) war er hingegen
nicht tätig, wie der Autor schreibt. (S. 50.)
214
Bohemia Band 50 (2010)
diese Thematik bisher nicht aufgegriffen und verweisen meist nur auf das Verhältnis
der jeweils untersuchten Kirche zum Staat.
James Ramon Felak möchte die beschriebene Forschungslücke schließen, indem
er nach der Rolle der Religion in der Übergangszeit der Jahre 1945-1948 fragt. Ihn
interessieren dabei insbesondere die in zahlreiche zeitgenössische Konflikte involvierte katholische Kirche beziehungsweise das Verhalten ihrer Mitglieder. Durch
ihre Stellung und die exponierte Position einiger ihrer Vertreter im klerikalfaschistischen slowakischen Staat befand sie sich nach 1945 in der Defensive. Zugleich stellten die Katholiken als Angehörige der Mehrheitskonfession im Land ein wichtiges
Wählerpotenzial dar. Die Kommunisten wie die zunächst protestantisch dominierte
Demokratische Partei konkurrierten um diese Wählergruppe bzw. kämpften darum,
sie vom jeweiligen politischen Gegner fernzuhalten.
Die Demokratische Partei repräsentierte bis 1945 den nicht-kommunistischen Teil
der gegen den slowakischen Staat gerichteten Bewegung, in der fast ausschließlich
Protestanten vertreten waren. Die zunächst durch gemeinsame Widerstandsplanungen überlagerten Gegensätze zur Kommunistischen Partei der Slowakei brachen
nach der Wiedererrichtung der Tschechoslowakei auf und beeinflussten auch die
Formen und Inhalte des Werbens um die katholischen Wähler. Felak macht für die
ersten Monate nach Kriegsende noch einen „Kulturkampf“ beider Parteien gegen die
katholische Kirche aus, der aber schon bald in ein Werben um Einflüsse übergegangen sei. Als entscheidender Schachzug habe sich für die Demokratische Partei zunächst das „April-Abkommen“ von 1946 erwiesen, bei dem sich Parteivertreter und
katholisch orientierte Politiker auf eine Zusammenarbeit und einen konfessionellen
Schlüssel für die Parteiämter einigten. Die Folge dieses Schrittes, dem zunächst Versuche, eine eigene katholische Partei zu gründen, entgegengestanden hätten, sei der
deutliche Sieg der Demokratischen Partei bei den Wahlen 1946, zugleich aber auch
der Beginn sich verschärfender Auseinandersetzungen gewesen. Nachdem katholische Bischöfe mehr oder weniger offen zur Wahl der Demokratischen Partei aufgerufen hatten, stellte die kommunistische Partei das Wahlergebnis als nachträglichen
Erfolg des Tiso-Regimes dar. Das April-Abkommen wurde propagandistisch aufgeladen, indem es als Fortsetzung des Abkommens von Žilina (Sillein) aus dem Jahr
1938 dargestellt wurde, als sich mehrere slowakische Parteien unter der Führung der
Slowakischen Volkspartei auf einen gemeinsamen autonomistischen und autoritären
Kurs verständigt hatten. Laut Felak habe die Demokratische Partei in dieser Phase
trotz innerer Belastungen und äußerer Konflikte zu passiv agiert. Im Innern musste
das April-Abkommen mit seiner konfessionellen Brisanz bis hinunter auf die lokale
Ebene erst noch durchgesetzt werden, nach außen sah man sich verstärkt mit den an
Aggressivität zunehmenden Angriffen der kommunistischen Partei konfrontiert: An
mehreren Orten kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern beider Parteien.
Neben dem Streit um das Weiterbestehen von Konfessionsschulen, religiöse Feiertage und den Umgang mit der magyarischeren Bevölkerung waren es dann vor allem
die Auseinandersetzungen um den Tiso-Prozess, die zu einer innenpolitischen Zuspitzung führten. Der Konflikt um die Frage, ob und auf welche Weise der Präsident
des Slowakischen Staates bestraft werden sollte, stand stellvertretend für die Aus-
Neue Literatur
215
einandersetzung mit der slowakischen autonomistischen Bewegung, vor allem aber
mit der Entwicklung der Jahre 1938/39-1945. Ziel der kommunistischen Parteiführung war es dabei, den politischen Gegner entscheidend durch den Vorwurf zu
schwächen, er dulde mit einer Reihe katholischer Tiso-freundlicher Politiker eine
staatsfeindliche Kolonne in seinen Reihen. Dieser Vorwurf stand im Zusammenhang
mit der kommunistischen Strategie, eine Teilung zwischen belasteten „Populisten“
als Vertreter des Staates bis 1945 und unbelasteten Katholiken vorzunehmen, zu
denen man durch die Betonung der slawischen Kyrill-und-Method-Tradition sowie das Argumentieren mit Übereinstimmungen zwischen christlichen Vorstellungen
und kommunistischer Agenda eine Brücke bauen wollte. Anhand des Tiso-Prozesses kann Felak zudem zeigen, wie der kommunistischen Partei der Slowakei im
Zusammenspiel mit der gesamtstaatlichen Ebene ein zunehmender Einflussgewinn
gelang. Diese Doppelstrategie aus innerslowakischer Diffamierung des politischen
Gegners und Lavieren zwischen gesamtstaatlicher Ebene und slowakischer Landespolitik wurde bis zum Februar 1948 auch in den Folgedebatten über Schulpolitik
und innere Sicherheit fortgesetzt und erwies sich für die Kommunisten schlussendlich als erfolgreich.
Auch wenn die Aneinanderreihung der Erzählstränge den Lesefluss vereinzelt
erschwert, bietet der vorliegende Band von James Ramon Felak einen gelungenen
Überblick über das schwierige Verhältnis der politischen Parteien mit den konfessionellen Gruppen der Slowakei zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und
der kommunistischen Machtübernahme. Vielfach werden einzelne lokale Ereignisse
und ihre Folgen für das gesamtslowakische Geschehen herausgearbeitet. Deutlich
wird das grundlegende Problem der Demokratischen Partei, die Zielsetzungen des
slowakischen Widerstands und des Slowakischen Nationalaufstands beizubehalten
und zugleich eine Annäherung an das katholische Milieu zu wagen. Der Band verdeutlicht zudem auf übergeordneter Ebene, wie sich ein Konflikt zwischen Versuchen, den kirchlichen Einfluss zu sichern, und säkularen Bestrebungen in einem
kurzen Zeitraum unter spezifischen politischen Bedingungen zuspitzen konnte.
Schade ist allerdings, dass Felak nur rudimentär Verbindungslinien zu den Geschehnissen bis 1945 zeichnet, die für die zum Teil geschichtspolitisch aufgeladenen
Debatten jener Jahre von großer Relevanz waren.
München
Martin Zückert
Apor, Balázs/Apor, Péter/Rees, E. A. (Hgg.): The Sovietization of Eastern Europe.
New Perspectives on the Postwar Period.
New Academia Publishing, Washington, DC 2008, 349 S.
Die historische Kommunismusforschung erlebt seit einigen Jahren einen deutlichen
Aufschwung, der sich vor allem ihrer methodologischen Erweiterung verdankt:
Neben die einst dominierende politik- und diplomatiehistorische Perspektive sind
verstärkt sozial- und kulturhistorische Zugänge getreten. Diese zeigen die Komplexität der realsozialistischen Erfahrung, die nicht in einer Meistererzählung sowjetischer Dominanz aufgeht. Andererseits geht bei manchen Arbeiten der „sowjetische
Herunterladen