Der Einfluss des Partizips Perfekt und der Substantivierung

Werbung
Faculteit Letteren & Wijsbegeerte Karen Van Overbeke
Der Einfluss des Partizips Perfekt und der
Substantivierung auf die Kasusalternanz nach
Wechselpräpositionen im heutigen Deutsch.
Eine korpusbasierte Studie.
Masterpaper voorgedragen tot het bekomen van de graad van
Master in de Taal- en letterkunde
(Frans – Duits)
2011
Promotor:
Prof. dr. K. Willems
Algemene taalwetenschap
Copromotor: Dr. L. De Cuypere
Algemene taalwetenschap
Faculteit Letteren & Wijsbegeerte Karen Van Overbeke
Der Einfluss des Partizips Perfekt und der
Substantivierung auf die Kasusalternanz nach
Wechselpräpositionen im heutigen Deutsch.
Eine korpusbasierte Studie.
Masterpaper voorgedragen tot het bekomen van de graad van
Master in de Taal- en letterkunde
(Frans – Duits)
2011
Promotor:
Prof. dr. K. Willems
Algemene taalwetenschap
Copromotor: Dr. L. De Cuypere
Algemene taalwetenschap
This study examines the motivations behind the case alternation after two-way prepositions in
present-day German, which either govern the Accusative or the Dative. Several motivating
factors have been suggested in the literature, including the preposition itself, verb prefixing,
and the use of the past participle. The basic hypothesis of this study is that the speaker’s
choice of case is associated with multiple factors. I specifically look at the possible influence
of the past participle and of nominalization on the case selection. It has been argued that the
case may change in combination with a past participle because of its aspect of fulfillment. I
contend that nominalization may be involved for the same reason.
To test my hypothesis, a large corpus sample of about 2000 sentences was retrieved from
the Deutsches Referenzkorpus (COSMAS), which were then annotated according to the
various variables under analysis (16 variables are simultaneously being tested on the same
corpus in two other Master theses). The results of this corpus study were first analyzed by
means of chi-square tests. These tests allow one to observe general tendencies in the corpus.
The simultaneous influence of all the examined variables were then additionally tested by
means of a decision tree analysis.
Based on the present study we have no evidence that the past participle and
nominalization are associated with the case alternation after two-way prepositions in presentday German. However, the results of the study indicate that the different auxiliaries of the
past participle and the different sorts of nominalization are associated with the case
alternation.
Vorwort
Die vorliegende Masterarbeit ist im Rahmen meines Studiums ‘Sprach- und Literaturwissenschaft: Französisch – Deutsch’ an der Universität Gent zustande gekommen. Mein
Dank gilt in erster Linie den beiden Betreuern der Arbeit, Prof. Dr. Klaas Willems und Dr.
Ludovic De Cuypere von der Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft, für ihre großzügige
Hilfe. Ich danke auch Jonah Rys, der mir insbesondere bei der Konzeption der Arbeit und bei
den Recherchen im Deutschen Referenzkorpus (Cosmas II) behilflich war. Besonderer Dank
geht an meine beiden Kommilitonen Lieselot Perneel und Ward Smeyers, ohne deren Mithilfe
hätte ich diese Masterarbeit nicht zu einem guten Abschluss bringen können. Schließlich
bedanke ich mich bei meiner ganzen Familie, die mir auch in schwierigen Zeiten immer
hilfsbereit zur Seite stand.
Inhalt
Vorwort .................................................................................................................................................................... 5 Inhaltsverzeichnis der verwendeten Tabellen, Grafiken und Schemata ............................................ 8 Tabellen .............................................................................................................................................................. 8 Grafiken .............................................................................................................................................................. 9 Schemata ............................................................................................................................................................ 9 Einleitung .............................................................................................................................................................. 11 1. Präsentation des Forschungsgegenstandes ............................................................................................ 12 1.1. Hermann Paul ........................................................................................................................................ 12 1.2. Generative Grammatik ....................................................................................................................... 15 1.2.1. Joost Zwarts (2006) .................................................................................................................... 15 1.2.2. Ines Rehbein und Josef van Genabith (2006) .................................................................... 17 1.3. Kognitive Linguistik ........................................................................................................................... 20 1.3.1. Allgemeine Standpunkte (Langacker, Lackoff; Schwarz) ............................................. 20 1.3.2. Odo Leys (1989, 1995) .............................................................................................................. 22 1.3.3. Michael B. Smith (1995) und Carlo Serra-Borneto (1997) ........................................... 26 1.3.4. Sonja Vandermeeren (2004) .................................................................................................... 32 1.4. Anschauungen aus dem DaF-Unterricht ...................................................................................... 35 1.4.1. Marc Van de Velde (1995) ....................................................................................................... 35 1.4.2. Bernhard Sylla (1999) ................................................................................................................ 39 1.4.3. Sabine De Knop (2008) ............................................................................................................. 43 2. Basishypothese der Untersuchung ........................................................................................................... 44 3. Methodologie .................................................................................................................................................. 46 3.1. Art der Untersuchung ......................................................................................................................... 46 3.2. Die Auswahlkriterien .......................................................................................................................... 47 3.3. Die Variablen ........................................................................................................................................ 51 3.4. Statistische Verarbeitung ................................................................................................................... 57 4. Ergebnisse und Diskussion ......................................................................................................................... 58 4.1. Partizip Perfekt und Substantivierung ........................................................................................... 58 4.1.1. Besprechung der Variablen ...................................................................................................... 58 4.1.1.1. Das Partizip Perfekt und sein Hilfsverb ...................................................................... 58 4.1.1.2. Substantivierte Verben und die Art der Substantivierung ..................................... 59 4.1.2. Analyse der Kontingenztafeln ................................................................................................. 61 4.1.2.1. Das Partizip Perfekt und sein Hilfsverb ...................................................................... 61 4.1.2.2. Substantivierung und die Art der Substantivierung ................................................. 68 4.2. Der Entscheidungsbaum .................................................................................................................... 74 4.2.1. Einleitung ....................................................................................................................................... 74 4.2.2. Der Entscheidungsbaum ............................................................................................................ 75 4.2.2.1. Knoten 1: breiten, fließen, hängen, reiten ................................................................... 78 4.2.2.2. Knoten 2: dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen, schieben ................ 80 4.2.2.3. Knoten 3: fahren .................................................................................................................. 84 4.2.2.4. Knoten 4: fliehen, schließen, setzen ............................................................................. 86 4.2.2.5. Knoten 5: kommen, nehmen, pflanzen, rollen .......................................................... 88 4.2.2.6. Knoten 6: landen, parken .................................................................................................. 90 4.2.2.7. Knoten 7: laufen .................................................................................................................. 92 5. Allgemeine Schlussfolgerung .................................................................................................................... 93 6. Bibliographie ................................................................................................................................................... 94 7. Anlage ............................................................................................................................................................... 98 Inhaltsverzeichnis der verwendeten Tabellen, Grafiken und
Schemata
Tabellen
Tabelle 1
Verteilung der lokativen und direktionalen Präpositionen (Zwarts
2006 : 4)
17
Tabelle 2
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten
und Prozentsätzen
62
Tabelle 3
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten,
erwarteten Häufigkeiten und standardisierten Residuen
64
Tabelle 4
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung der Hilfsverben ‚haben’ und ‚sein’ sowie ‚werden’ und
des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten und
Prozentsätzen
65
Tabelle 5
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung der Hilfsverben ‘haben’ und ‘sein’ sowie ‘werden’ und
des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten, erwarteten
Häufigkeiten und standardisierten Residuen
67
Tabelle 6
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung von substantivierten Verben mit beobachteten
Häufigkeiten und Prozentsätzen
69
Tabelle 7
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung von substantivierten Verben mit beobachteten
Häufigkeiten, erwarteten Häufigkeiten und standardisierten
Residuen
71
Tabelle 8
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung morphologisch substantivierter Verbformen und
substantivierter Infinitive mit beobachteten Häufigkeiten und
Prozentsätzen
71
Tabelle 9
Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die
Verwendung morphologisch substantivierter Verbformen und
substantivierter Infinitive mit beobachteten Häufigkeiten, erwarteten
Häufigkeiten und standardisierten Residuen
74
Grafiken
Grafik 1
Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung des Partizips
Perfekt und anderen Verbformen
62
Grafik 2
Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben
‘haben’ und ‘sein’ sowie ‘werden’ und des Partizips Perfekt
66
Grafik 3
Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung
substantivierten und nicht-substantivierten Verben
von
69
Grafik 4
Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung morphologisch
substantivierter Verbformen und substantivierter Infinitive
72
Schema 1
Schematische Wiedergabe der Beispiele (6) und (7) (Rehbein und van
Genabith 2006: 61)
19
Schema 2
Suchbereiche der englischen Präpositionen in und above (Langacker
1999: 33)
21
Schema 3
Die Rolle des Suchbereichs bei dem Akkusativ und dem Dativ nach
Wechselpräpositionen (Langacker 1999: 35)
22
Schema 4
Konfigurationen des Dativs und des Akkusativs nach Smith (1995:
297)
27
Schema 5
Radiales Netzwerk des Dativs und des Akkusativs (Serra-Borneto
1997: 190)
29
Schema 6
Didaktische Erklärung von Fällen von partial motion in De Knop
(2008)
43
Schema 7
Der Entscheidungsbaum
77
Schema 8
Knoten 1 (die Verben breiten, fließen, hängen und reiten)
78
Schema 9
Knoten 2 (die Verben dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen
und schieben) mit Kindknoten 8 (Verbpräfigierung), 9 (keine
Verbpräfigierung), 18 (reflexives Verb) und 19 (nicht-reflexives
Verb)
80
Schema 10
Knoten 3 (das Verb fahren) mit Kindknoten 10 (die Präpositionen
auf, in, über und an) und 11 (die Präpositionen hinter, neben, unter,
vor und zwischen)
84
Schema 11
Knoten 4 (die Verben fliehen, schließen und setzen) mit Kindknoten
12 (die Vendler’schen Satzklassen ‚activity‘, ‚state‘ und
‚achievement‘)
und
13
(die
Vendler’sche
Satzklasse
86
Schemata
‚accomplishment‘)
Schema 12
Knoten 5 (die Verben kommen, nehmen, pflanzen und rollen) mit
Kindknoten 14 (Verbpräfigierung) und 15 (keine Verbpräfigierung)
88
Schema 13
Knoten 6 (die Verben landen und parken) mit Kindknoten 16
(definites
Präpositionalobjekt)
und
17
(indefinites
Präpositionalobjekt)
90
Schema 14
Knoten 7 (das Verb laufen)
92
Einleitung
Der Kasus nach Wechselpräpositionen im heutigen Deutsch ist ein viel und kontrovers
diskutiertes Thema in der linguistischen Forschung, weil es nicht immer auf Anhieb deutlich
ist, welcher Kasus – Dativ oder Akkusativ – gewählt werden soll. Es stellt sich denn auch die
Frage, ob es nicht bestimmte Faktoren gibt, die – im Gegensatz zu dem, was die meisten
Schulgrammatiken behaupten – einen Einfluss auf die Kasusalternanz haben können. Gemäß
der traditionellen Schulgrammatik wird der Dativ mit der Bezeichnung eines Zustands in
Verbindung gebracht, der Akkusativ dagegen mit einer Bewegung oder Richtung (Lodder
2004: 179).
In der vorliegenden Untersuchung wird zunächst eine Reihe von Variablen definiert,
die einen Einfluss auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen haben könnten.
Daraufhin werden zwei Variablen eingehender untersucht, nämlich der Gebrauch von
Perfektpartizipien und die Substantivierung des Verbs. Dass das Partizip Perfekt auf die
Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen einen Einfluss haben könnte, wurde in der
Literatur bereits mehrfach behauptet, aber noch nie gründlich anhand von Korpusdaten
untersucht. Weil es zwischen Perfektpartizipien und substantivierten Verben bestimmte
Übereinstimmungen gibt, wurde auch der Faktor der Substantivierung des Verbs in die
Analyse einbezogen.
Die Untersuchung stellt einen Versuch dar, den Zusammenhang zwischen den
genannten Variablen und der Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen auf der Grundlage
eines umfangreichen Korpus zu ermitteln. Zu diesem Zweck werden etwa 2000 Belege mit
Bewegungsverben und Wechselpräpositionen im Deutschen Referenzkorpus („DeReKo“,
Cosmas II) anhand statistischer Tests erforscht. Außer dem Gebrauch von Perfektpartizipien
und der Substantivierung des Verbs werden auch andere Variablen (u.a. Reflexivität des
Verbs, Definitheit des Präpositionalobjekts, Präfigierung des Verbs) in Betracht gezogen und
anhand eines statistischen Entscheidungsbaums analysiert.
In Abschnitt 1 wird zunächst eine Übersicht darüber gegeben, wie die Kasusalternanz
nach Wechselpräpositionen bisher in verschiedenen linguistischen Ansätzen beschrieben
wurde. Danach wird in Abschnitt 2 die Basishypothese der vorliegenden Untersuchung
vorgestellt, die besagt, dass der Aspekt der Vollendung – der sowohl anhand des Partizips
Perfekt als auch anhand substantivierter Verbformen profiliert wird – einen Einfluss auf die
Kasusalternanz hat, nämlich dass ein Dativ in solchen Fällen häufiger vorkommt als ein
11 Akkusativ. In Abschnitt 3 wird die Vorgehensweise der korpusbasierten Analyse erläutert und
werden die verschiedenen möglichen Einflussfaktoren einzeln und im Detail besprochen.
Nach einer Diskussion der Ergebnisse in Abschnitt 4 schließt eine allgemeine
Schlussfolgerung (Abschnitt 5) die Arbeit ab.
1. Präsentation des Forschungsgegenstandes
In diesem Forschungsüberblick ist es natürlich nicht möglich, alle Untersuchungen, die über
den Kasusgebrauch nach Wechselpräpositionen veröffentlicht wurden, zu besprechen. In
unserem Überblick beschränken wir uns auf eine Auswahl von Autoren, die exemplarisch für
wichtige linguistische Strömungen, Perspektiven oder Modelle stehen und deren Analysen
von Kasus nach Wechselpräpositionen für unsere Zwecke als besonders aufschlussreich
gelten können. Wir besprechen in diesem Abschnitt insbesondere die Darstellungen von
Hermann
Paul
(sog.
„Junggrammatische
Schule“,
historische
und
vergleichende
Sprachwissenschaft), Joost Zwarts, Ines Rehbein und Josef van Genabith (Generative
Grammatik), Odo Leys, Michael B. Smith, Carlo Serra-Borneto und Sonja Vandermeeren
(Kognitive Linguistik). Abschließend gehen wir auch noch auf die Problematik der
Wechselpräpositionen aus der Perspektive des Zweit- und Fremdspracherwerbs ein.
1.1. Hermann Paul
Hermann Paul ist der erste Autor, auf den wir in unserem Forschungsüberblick zurückgehen.
Er veröffentlichte in den Jahren 1916 - 1920 seine Deutsche Grammatik und gehörte zu den
sogenannten Junggrammatikern, die ab dem Ende des 19. Jahrhunderts die historische und
vergleichende Sprachwissenschaft dominierten. Im vierten Teil des dritten Bandes der
Deutschen Grammatik (1919) behandelt Paul die Kasus im Deutschen. Als Junggrammatiker
erklärt Paul die sprachlichen Phänomene grundsätzlich von einem diachronischen Standpunkt
aus (vgl. Coseriu 1980).
Paul weist darauf hin, dass die Kasus als Mittel der Bezeichnung der Abhängigkeit und
der Verhältnisse zwischen Satzgliedern bereits in der indogermanischen Grundsprache
entstanden sind. Zum Verhältnis zwischen Kasus und Präpositionen schreibt Paul: „Die
Bestimmung durch die Kasus ist dann weiter durch die Zuhilfenahme der Präpp. noch
spezieller gestaltet“ (Paul 1919: 216). Ursprünglich gab es sechs oblique Kasus: den Lokativ,
den Ablativ, den Instrumental, den Dativ, den Akkusativ und den Genitiv. Für den Dativ,
12 Akkusativ und Genitiv lässt sich Paul zufolge keine ursprüngliche, einheitliche sog.
„Grundbedeutung“ mehr aufstellen.
Im heutigen Deutsch seien die ursprünglichen sechs Kasus zu drei zusammengeschrumpft.
Der heutige Dativ vereinige die Funktionen von vier älteren Kasus (nämlich dem Lokativ,
Ablativ, Instrumental und Dativ). Paul zeigt, dass die Bedeutungen der Kasus vor allem von
den Konstruktionen, in denen sie verwendet werden, abhängig sind: „In diesem Falle ist also
die Bedeutung nicht bloß von der Bedeutung des Kasus, sondern auch von dem Worte, mit
dem er verknüpft ist, abhängig.“ (Paul 1919: 217). Auf diese Weise können die
Funktionsänderungen der Kasus auch aus diachronischer Sicht erklärt werden:
Wenn z.B. deutsch folgen mit dem Dat. verbunden wird, lat. sequi mit dem Akk., so
kann man kaum sagen, daß dadurch zwei verschiedene Verhältnisse bezeichnet würden.
So ist es denn auch eine häufige Erscheinung, daß innerhalb der gleichen Sprache ein
Kasus an Stelle eines andern tritt, während doch das tätsächliche [sic] Verhältnis das
gleiche bleibt. (ebd.)
Die semantischen Verhältnisse zwischen Konstituenten im Satz sind von diesem Standpunkt
aus also wichtiger als die Grundbedeutung der Kasus, insofern sie auch aus diachronischer
Sicht vom einen zum anderen Kasus übertragen werden können. Die Bedeutung eines
Satzglieds werde also nicht von der sogenannten Grundbedeutung der Kasus, sondern von den
Verhältnissen im Satz bestimmt. Diese Verwendung der Kasus sei laut Paul durch die
Tradition gebunden (ebd.).
Paul betrachtet die ‚Kasus obliqui‘ separat und versucht sie von ihrer Entwicklung aus
dem Indogermanischen heraus zu erklären. Der Akkusativ wurde verwendet, um „die
Richtung auf einen Gegenstand“ (Paul 1919: 218) und die „Erstreckung über einen Raum“
(ebd.) zu bezeichnen. Paul verdeutlicht daraufhin, dass die erste Verwendung des Akkusativs
(Richtung auf einen Gegenstand hin) in der Gegenwartssprache nur noch in Verbindung mit
Präpositionen vorkommt. Der heutige Dativ vereinige, wie oben schon erläutert, die Funktion
von vier ehemaligen indogermanischen Kasus in sich: dem Lokativ, dem Ablativ, dem
Instrumental und dem Dativ. Paul behauptet, dass „[d]er Lokativ […] dem Dativ neben den
Präpp. an, auf, bei, hinter, in, ob, über, unter, vor und zu, soweit es auf Ruhelage bezogen
wird, zugrundeliegt.“ (Paul 1919: 378). Diese Bemerkung ist insofern interessant, als Paul
hier ausdrücklich hervorhebt, dass der Dativ dann verwendet wird, wenn eine Ruhelage
bezeichnet wird. Denn auch bei der traditionellen Unterscheidung zwischen Dativ und
Akkusativ nach Wechselpräpositionen wird der Dativ mit der Bezeichnung eines Zustands in
Verbindung gebracht, der Akkusativ dagegen mit einer Bewegung oder Richtung (Lodder
2004: 179).
13 Paul geht in seiner Deutschen Grammatik auch auf die Rektion und den Gebrauch der
Präpositionen ein. Präpositionen, so erklärt Paul, sind aus Ortsadverbien entstanden, die eine
enge Verbindung mit einem Kasus eingegangen sind. Aus der lokalen Grundbedeutung der
Ortsadverbien haben sich allmählich die temporale und kausale Bedeutung entwickelt. Paul
scheint davon auszugehen, dass es nicht logisch sei, dass der Dativ eine Richtung bezeichne:
„[W]oher es kommt, daß auch für Richtungsbezeichnungen der Dat. verwendet wird, läßt sich
nicht mit Bestimmtheit sagen, doch wird wohl von ursprünglichem Dat. auszugehen sein.“
(Paul 1920: 4). Über die eigentlichen Wechselpräpositionen schreibt Paul Folgendes:
Wie in den übrigen idg. Sprachen gibt es im Deutschen eine Anzahl lokaler Präpp., die
eine doppelte Rektion je nach dem Sinne haben, wobei die ursprüngliche Bedeutung der
Kasus noch zur Geltung kommt. Der Akk. steht, wo ausgedrückt werden soll, daß das
räumliche Verhältnis zu einem Gegenstande erst hergestellt wird, der Dat. als Ersatz des
alten Lokativs, wo dies Verhältnis als schon bestehend gedacht wird. (Paul 1920: 5)
Zu diesen Präpositionen zählt Paul u.a. an, auf, in, hinter, unter, vor und über. Zwischen und
neben gehören Paul zufolge also nicht zu den Wechselpräpositionen. Interessant ist vor allem
die Art und Weise, wie Paul den Unterschied zwischen dem Gebrauch des Akkusativs und
des Dativs erklärt. Akkusativ wird verwendet, wenn ein räumliches Verhältnis hergestellt
wird, Dativ wenn dieses Verhältnis als schon bestehend gedacht wird. Diese semantische
Unterscheidung weist darauf hin, dass Paul den Gebrauch der Kasus in allgemeineren
Begriffen zu erfassen versucht als in der traditionellen Grammatik üblich war. Wie bereits
erwähnt, wird in der traditionellen Grammatik der Akkusativ mit einer Bewegung oder
Richtung verknüpft, der Dativ dagegen mit einem Zustand. Beispiele wie auf einem Gelände
hin- und herlaufen, vor dem Haus tanzen usw. zeigen aber, dass diese traditionelle
Unterscheidung nicht alle Fälle richtig erfasst (vgl. dazu u.a. Leys 1989 und Baten 2009).
Jedoch ist auch die Unterscheidung zwischen einem entstehenden und einem bestehenden
Verhältnis nicht immer einfach. Paul zufolge trifft das vor allem auf Kollokationen zu, in
denen „die zugrunde liegende Raumanschauung nicht mehr deutlich gefühlt wird: sich halten
an jetzt mit Akk., früher auch mit Dat.“ (Paul 1920: 15).
Schließlich geht Paul auch auf die Entwicklungen der Kasus nach den Präpositionen mit
doppelter Rektion ein, wiederum aus diachronischer Sicht. Er gibt einige Beispiele von
Präpositionalgruppen, in denen früher ein anderer Kasus verwendet wurde als in der
Gegenwartssprache, z.B.: „halten auf jetzt mit Akk., früher auch mit Dat.“ (Paul 1920: 16).
Paul weist auch auf den Zusammenhang von Dativ und Partizip Perfekt hin: „Besonders
häufig ist der Dat. neben dem Part. Perf., so weit dasselbe noch adjektivische Natur bewahrt.
Es liegt dies daran, daß das Part. […] ursprünglich ein Ergebnis bezeichnet, dessen Wirkung
14 fortdauert“ (Paul 1920: 11-12). Dadurch, dass man das Partizip Perfekt verwendet, wird Paul
zufolge der vollendete Charakter eines Ereignisses betont und damit der Dativ gefordert.
1.2. Generative Grammatik
1.2.1. Joost Zwarts (2006)
Joost Zwarts ist ein Vertreter der generativen Grammatik. In seinem Artikel Case Marking
Directions: The Accusative in German PPs (2006) betrachtet er den Unterschied zwischen
Dativ und Akkusativ im Rahmen der Kasustypologie der generativen Grammatik. Diese
Kasustypologie unterscheidet vier verschiedene Kasus (case): inherent, structural, semantic
und lexical case. Der inherent case setzt voraus, dass den Präpositionen eine unterschiedliche
thematische Rolle (thematic role) zugeteilt wird. Daneben kann auch ein Unterschied in der
strukturellen Position angezeigt werden (structural case). Der semantic case markiert einen
nicht-thematischen semantischen Kontrast. Viertens kann der Kasus auch lexikalisch sein
(lexical case), dann sei er idiosynkratrisch an bestimmte Präpositionen gebunden (Zwarts
2006: 1-2). Zwarts untersucht, ob die Kasus im Deutschen zu einer der vier Kategorien
gehören.
Zwarts konzentriert sich auf die folgenden lokalen Präpositionen und deren Kasus: (1)
Dativ nach aus, bei, nach, von, zu; (2) Akkusativ nach durch und um und (3) Dativ und
Akkusativ nach an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen. Schon in früheren
Arbeiten (s. Bierwisch 1988, Leys 1989, 1993, 1995, Smith 1992, 1995, Abraham 2001,
2003) wurden Zwarts zufolge bestimmte semantische Muster (semantic patterns) für den
Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ nachgewiesen. Die Grundlage dieses
Unterschieds bilde der Gegensatz zwischen lokativen Präpositionen (Bezug auf den Platz)
und direktionalen Präpositionen (Bezug auf den Pfad). Direktionale Präpositionen werden
daraufhin in drei Arten gegliedert: source prepositions, goal prepositions und route
prepositions (Zwarts 2006: 3-4). Tabelle 1 verdeutlicht diese Gliederung und zeigt, welcher
Kasus jeweils gefordert wird.
15 Dativ
Akkusativ
an, auf, bei, hinter, in, neben, über, unter, vor,
zwischen
aus, von
nach, zu
an, auf, bei, hinter, in, neben, über,
unter, vor, zwischen
durch, über, um
Place
Path
Source
Goal
Route
Tabelle 1: Verteilung der lokativen und direktionalen Präpositionen (Zwarts 2006 : 4)
Zwarts weist allerdings darauf hin, dass wenn die place prepositions ein goal ausdrücken, sie
den Akkusativ fordern, wie z.B. in Alex trat in das Zimmer. Der Akkusativ werde Zwarts
zufolge immer direktional verwendet. Der Dativ aber sei nicht so einfach zu erklären. Auch
Zwarts versucht, ihn diachronisch zu erklären. Er verdeutlicht, dass der Dativ in der deutschen
Gegenwartssprache eigentlich aus drei indogermanischen Kasus zusammengesetzt ist: aus
dem idg. Dativ, dem Lokativ und dem Ablativ. Der Ablativ wurde im Indogermanischen
verwendet, um eine Quelle (source) auszudrücken (Zwarts 2006: 5).
Zwarts versucht die deutschen Kasus in den Rahmen der generativen Kasustypologie
einzugliedern. Im Hinblick auf die vier erwähnten Arten von Kasus, die in der generativen
Kasustypologie unterschieden werden (inherent, structural, semantic und lexical case)
schlussfolgert er, dass sich die deutschen Kasus nicht einem dieser Kasustypen zuordnen
lassen. Zwarts schlägt darauf hin eine Erklärung im Sinne der ‚Optimality Theory‘ vor: Die
deutschen Kasus sollen als eine Interaktion drei verschiedener Kasustypen (structural,
semantic und lexical case) verstanden werden (Zwarts 2006: 12). In der Optimality Theory
gibt ein semantischer Input Anlass zu einem syntaktischen Output, wie z.B. in:
[Place IN HOUSE]
>
in DAT House (ebd.)
Nur im syntaktischen Output sei die Konkurrenz zwischen Dativ und Akkusativ möglich.
Zwarts behauptet, dass der Dativ im Deutschen der default, structural case sei, während der
Akkusativ ein semantic case sei. Der Dativ sei der unmarkierte Kasus nach Präpositionen und
der häufigste Kasus in Präpositionalgruppen (damit folgt Zwarts u.a. Bierwisch 1988 und
Abraham
2001).
Der
Akkusativ
sei
Zwarts
zufolge
der
markierte
Kasus
in
Präpositionalgruppen, aber der unmarkierte Kasus bei nominalen Akkusativobjekten (Zwarts
2006: 14).
Zwarts meint also, dass der Akkusativ als ein semantischer Kasus (semantic case)
betrachtet werden soll. Ein Akkusativ drücke entweder einen Pfad oder ein Ziel aus (TO
function): „This use of the accusative can be seen as a semantic type of case assignment,
driven by a particular semantic feature in the input, namely TO.“ (Zwarts 2006: 15).
16 Erwähnenswert ist auch noch, dass die drei Kasustypen vom Spezifischen zum Generellen
angeordnet sind:
Lexical
>
semantic
>
structural (Zwarts 2006: 16)
Auf der niedrigsten Stufe finden wir den Dativ als structural case, dann kommt der
semantische Akkusativ (semantic case), der Direktionalität ausdrückt. Auf der höchsten Stufe
befindet sich der lexical case, der an spezifische Merkmale gebunden ist.
1.2.2. Ines Rehbein und Josef van Genabith (2006)
Eine weitere Analyse der Problematik der Wechselpräpositionen aus der Sicht der generativen
Grammatik finden wir im Artikel German Particle Verbs and Pleonastic Prepositions (2006)
von Ines Rehbein und Josef van Genabith. In ihrem Artikel wird das Verhalten von deutschen
Partikelverben, deren Partikeln Wechselpräpositionen sind und die mit pleonastischen
Präpositionalgruppen kombiniert werden, untersucht (Rehbein und van Genabith 2006: 57).
Vor allem der Kasus der Präpositionalgruppe wird erforscht, denn sowohl Akkusativ als auch
Dativ kommen vor. Bei direktionalen Partikelverben, die mit einer direktionalen
Präpositionalgruppe kombiniert werden, taucht ein zusätzliches Problem auf: Die Partikel und
die Präposition der Präpositionalgruppe enthalten angeblich redundante Informationen. Die
Autoren untersuchen diese Themen aufgrund einer korpusbasierten Untersuchung und im
Rahmen der ‚Lexical Functional Grammar‘ (ebd.).
Rehbein und van Genabith (2006) erklären den semantischen Unterschied zwischen Dativ
und Akkusativ auf eine traditionelle Weise: „If the preposition governs the dative, it expresses
a locative relation (1), while the accusative goes together with a directional interpretation (2)“
(ebd.). Vgl.:
(1)
(2)
Das Bild hängt an der Wand. (ebd.)
Sie hängt das Bild an die Wand. (ebd.)
Partikeln enthalten direktionale Informationen und können so den aspektuellen Modus oder
die Argumentstruktur eines Verbs ändern. Manche Partikeln können mit einer Präposition
pleonastisch kombiniert werden, was zu spezifischen syntaktischen und semantischen
Effekten führen kann. Olsen (1998) nennt dieses Phänomen Pleonastic Directional: Die
Partikel des Verbs „saturiert“ das direktionale Bedürfnis des Verbs und daher gebe es Olsen
zufolge keinen Bedarf an einer Präposition, die die gleiche direktionale Information enthält.
Es ist allerdings unklar, was genau den Gebrauch der pleonastischen direktionalen Präposition
begründet und weshalb die Präpositionalgruppe nicht durch die Partikel supprimiert wird;
vgl.:
17 (3)
(4)
(5)
Sie steigt in das Auto. (ebd.)
Sie steigt ein. (ebd.)
Sie steigt in das Auto ein. (ebd.)
Rehbein und van Genabith (2006) stellen die Frage, was die Verwendung einer direktionalen
Präposition motiviert, wenn die direktionale Information schon durch die Partikel ausgedrückt
wird (wie in Satz (5)). Außerdem muss auch der Kasus der Präpositionalgruppe in Betracht
gezogen werden, denn es ist unklar, was den Gebrauch des Akkusativs oder des Dativs
motiviert. Vor allem die Semantik des Verbs dürfte hier wichtig sein, denn diese scheint den
Kasus der Präpositionalgruppe zu beeinflussen (Rehbein und van Genabith 2006: 58).
Daneben fragen sich die Autoren auch, wie es möglich ist, dass manche Partikelverben mit
beiden Kasus kombiniert werden können, da die Partikeln immer eine direktionale
Information ausdrücken und daher erwartungsgemäß vor allem mit dem Akkusativ kombiniert
werden sollten.
Anhand einer Korpusuntersuchung erstellen die Autoren folgende Klassifikation von
Partikelverben (Rehbein und van Genabith 2006: 59):
1. Gruppe A (kombinieren nur mit Präpositionalgruppen im Akkusativ)
a. Verbstamm ist ein statisches Lokalisationsverb
b. Verbstamm ist ein intransitives Bewegungsverb
c. Verbstamm ist ein transitives Bewegungsverb (Transportverben)
d. Verbstamm ist ein Perzeptionsverb
e. Verbstamm drückt eine Statusänderung aus.
2. Gruppe B (kombinieren nur mit Präpositionalgruppen im Dativ)
a. Verbstamm ist ein statisches Lokalisationsverb
b. Verbstamm ist ein intransitives Bewegungsverb
c. Verbstamm ist ein kausatives Positionsverb
3. Gruppe C (kombinieren mit Präpositionalgruppen im Akkusativ und Dativ)
a. Verbstamm ist ein intransitives Bewegungsverb
b. Verbstamm ist ein transitives Bewegungsverb (Transportverben)
c. Verbstamm drückt die Einschließung in einer Umgebung, Institution oder in
einem abstrakten Areal aus
d. Verbstamm drückt einen Handlungseffekt aus.
Die Verben der Gruppe A haben immer eine direktionale Bedeutung und werden deshalb mit
Akkusativ kombiniert. Die Verben der Gruppe B haben normalerweise eine nichtdirektionale, statische Interpretation, können aber auch eine direktionale Interpretation
erhalten, wenn sich der Referent und das relatum im gleichen Bereich befinden (z.B. Sie stellt
die Leiter auf dem Podest auf.). Vor allem die dritte Gruppe ist interessant, weil hier beide
18 Kasus verwendet werden können. Das folgende Beispiel illustriert die semantischen Effekte
der unterschiedlichen Kasuswahl:
(6)
(7)
sickert in die Erde ein. (Rehbein und van Genabith 2006: 60)
sickert in der Erde ein. (ebd.)
Im ersten Beispiel (6) werde nach Rehbein und van Genabith (2006) eine Bewegung
ausgedrückt: Das Wasser dringe in eine bestimmte Region ein. Im zweiten Beispiel (7)
befinde das Wasser sich dagegen schon in der Region und werde der Prozess des Einsickerns
in der Erde betont. Das Schema (1) aus Rehbein und van Genabith (2006) verdeutlicht den
Bedeutungsunterschied der beiden Sätze.
Schema 1: Schematische Wiedergabe der Beispiele (6) und (7) (Rehbein und van Genabith 2006: 61)
Die
Verben
der
Gruppe
C
werden
in
Kombination
mit
einer
pleonastischen
Präpositionalgruppe im Akkusativ den Autoren zufolge durch eine direktionale Bedeutung
charakterisiert. Wenn die Präpositionalgruppe mit einem Dativ gebildet werde, bewahre die
Partikel die direktionale Bedeutung, aber diese Direktionalität beinhalte kein Eindringen in
eine andere Region (wie die Verben der ersten Gruppe), sondern sie werde vielmehr als eine
Bewegung innerhalb einer Region interpretiert (ebd.).
Die Autoren erwähnen noch, dass ihnen zufolge nur die Präpositionalgruppen mit
Akkusativ pleonastisch sein können. Eine Präpositionalgruppe mit Dativ analysieren sie als
eine freie, ungebundene und also nicht zur Argumentstruktur gehörende Angabe (‚adjunct‘).
Eine Präpositionalgruppe mit Akkusativ dagegen sei ein Komplement des Verbs und gehöre
somit zur Argumentstruktur (ebd.).
19 1.3. Kognitive Linguistik
1.3.1. Allgemeine Standpunkte (Langacker, Lackoff; Schwarz)
Ab 1980 nimmt die kognitive Linguistik eine dominante Position in der Sprachwissenschaft
ein und trennt sie sich klar von der generativen Grammatik ab. Ein wichtiges Grundprinzip
der kognitiven Linguistik ist die Zentralität der Bedeutung: „From the symbolic nature of
language follows the centrality of meaning in virtually all linguistic concerns. Meaning is
what language is all about“ (Langacker 1987: 12). Die kognitive Linguistik geht dabei von
einer maximalistischen, nicht-reduktionistischen Herangehensweise aus. Das bedeutet, dass
die Bedeutung eines Wortes sehr weit aufgefasst wird, sofern auch individuelle Assoziationen
verschiedener Sprecher dazu gerechnet werden.
In der kognitiven Linguistik können zwei Strömungen unterschieden werden: die
holistische und die modularistische kognitive Linguistik. R. Langacker und G. Lakoff gehören
zu den wichtigsten Vertretern der holistischen kognitiven Linguistik. Die holistische
kognitive Linguistik geht davon aus, dass die Sprachwissenschaft eine umfassende und
zugleich interdisziplinäre Wissenschaft sei. Die verschiedenen traditionellen Teile der
Sprachwissenschaft (z.B. Phonologie, Morphologie, Lexikon, Syntax, Pragmatik, Diskurs,
usw.) lassen sich nicht in deutlich unterschiedene Substrukturen oder Module der Sprache
unterteilen, sondern tragen vielmehr zusammen zur Bedeutung der Sprache bei (Langacker
1987: 13). Auch im Bereich der Semantik wird eine maximalistische Perspektive
eingenommen (s. Schwarz 1994, Willems 1997 und 2011). Schwarz (1994) fasst diese
Perspektive wie folgt zusammen:
Von holistischen Kognitivisten (‚Cognitive Grammar‘) wird angenommen, daß weder
allgemein zwischen Sprache und Kognition noch spezifisch zwischen Semantik und
Weltwissen eine strikte Trennung gezogen werden kann (Lakoff 1987, Langacker 1988,
Taylor 1991). […] Bedeutungen fallen mit den konzeptuellen Einheiten zusammen, in
denen das allgemeine und das spezifische Wissen der Sprachbenutzer gespeichert wird.
Eine strikte Trennung von semantischem und pragmatischem Wissen wird nicht mehr
gezogen. (Schwarz 1994: 11)
Monika Schwarz selber ist eine Vertreterin der sog. ‚modularistischen‘ kognitiven Linguistik.
In ihrem Buch Kognitive Semantik (1994) erläutert sie ihre Position in der kognitiven
Linguistik wie folgt:
Modularistisch orientierte Forscher […] unterscheiden zwischen (universal)sprachlichen Regeln und Prinzipien (von denen auch die semantische Komponente
einer Sprache determiniert wird) und teils modalitätsspezifischen, teils generellen
kognitiven Prinzipien. Semantische Einheiten […] werden dem sprachlichen
Kenntnissystems zugeordnet und von den Einheiten des sprachunabhängigen
konzeptuellen Systems abgegrenzt. (ebd.)
20 Der modularistischen kognitiven Linguistik zufolge lassen sich innerhalb der Sprache relativ
autonome Module voneinander abgrenzen. Obwohl dies noch unzureichend erforscht wurde,
geht Schwarz davon aus, dass diese verschiedenen Module in mancherlei Beziehungen
zueinander stehen und im konkreten Sprachgebrauch auch miteinander interagieren.
Auf
die
deutschen
Wechselpräpositionen
können
Langacker
(1999)
zufolge
die
kognitivistischen Konzeptualisierungsbegriffe ‚Suchbereich‘, ‚Trajektor‘ und ‚Landmarke‘
angewendet werden. Der Suchbereich oder search domain wird definiert als “the region to
which a locative expression confines its trajectory, i.e. the set of trajectory locations that will
satisfy its specifications. This construct is necessary for the semantic characterization of
prepositions and comparable elements“ (Langacker 1999: 32-33). Die grafische Wiedergabe
macht, obwohl sie ihn nicht völlig korrekt darstellen kann (Langacker 1999: 33), den
Suchbereich mehr oder weniger anschaulich. Der Suchbereich ist in Schema 2 schraffiert
wiedergegeben worden:
Schema 2: Suchbereiche der englischen Präpositionen in und above (Langacker 1999: 33)
Der
‚Trajektor‘
oder
trajector
Konzeptualisierungsdomäne
am
(tr)
ist
meisten
der
Teilnehmer,
hervorgehoben
wird.
der
Er
innerhalb
soll
dieser
lokalisiert,
charakterisiert oder in ein Verhältnis zu anderen versetzt werden (Langacker 1999: 31). Der
Name ‚Landmarke‘ (landmark, lm) wird einem eventuellen zweiten, weniger zum Fokus
gemachten
Teilnehmer
verliehen.
Das
Subjekt-Objekt-Verhältnis
sei
für
diese
Konzeptualisierung besonders geeignet (Langacker 1999: 32). Auch Präpositionalverhältnisse
können natürlich als Subjekt-Objekt-Verhältnisse betrachtet werden, in denen das
Präpositionalobjekt das Objekt ist. Das Satzsubjekt oder -objekt stellt in diesem Falle
meistens das Subjekt des Präpositionalverhältnisses dar. Bei den Wechselpräpositionen wird
21 der Suchbereich sogar „grammatically ‚visible‘“ (Langacker 1999: 34). Das Erreichen und
Betreten des Suchbereichs fordere Akkusativmarkierung, während Dativmarkierung das
Nicht-Überschreiten der Grenze des Suchbereichs oder eine Bewegung innerhalb des
Suchbereichs wiedergebe:
[A]ccusative case is used when the trajector’s path reaches and enters the search
domain, making it the goal in terms of a source-path-goal image schema, and dative
case when this is not so (e.g. when the trajector’s motion is entirely confined to the
preposition’s search domain). (Langacker 1999: 35)
Schematisch lassen sich die Kasus der Wechselpräpositionen folgendermaßen darstellen:
Schema 3: Die Rolle des Suchbereichs bei dem Akkusativ und dem Dativ nach Wechselpräpositionen
(Langacker 1999: 35)
Langacker beschränkt sich hier auf den Akkusativ und Dativ nach Wechselpräpositionen („2way ACC“, „2-way DAT“, Langacker 1999: 35). Leys (1989, 1995) glaubt alle Dativ- und
Akkusativfälle anhand von einem übergreifenden Prinzip erklären zu können (s. dazu den
nächsten Abschnitt).
1.3.2. Odo Leys (1989, 1995)
Die Wechselpräpositionen gehören Leys (1989) zufolge zum „Kernbestand der deutschen
Präpositionen“ (Leys 1989: 97). Wie in der traditionellen Germanistik üblich, meint auch
Leys, dass die Wechselpräpositionen in erster Linie ein räumliches Verhältnis bezeichnen.
Die Doppelrektion basiere auf dem Wechsel der räumlichen Bedeutung: Der Dativ bezeichne
eine Ruhelage, der Akkusativ eine Bewegung oder Lageveränderung. Sätze wie Karl lief vor
der Tür hin und her (ebd.) deuten laut Leys aber darauf hin, dass die Kasus nicht exklusive
mit entweder einer Ruhelage oder einer Bewegung verbunden seien; dieser Unterschied „ist in
ihrer Tragweite wirklich allzu beschränkt“ (Leys 1995: 41). Daher definiere die
Dudengrammatik den Dativgebrauch als „das Verbleiben in einem Raum, das Beharren an
einem Ort, wenn die Lage gekennzeichnet wird“ (Leys 1989: 97-98) und den
22 Akkusativgebrauch dahingehend, dass „eine Raum- oder Ortsveränderung, eine Bewegung,
Erstreckung oder Richtung gekennzeichnet wird“ (Leys 1989: 98).
Problematisch ist für Leys der „Mangel an eindeutiger Anwendbarkeit“ und „an
Generalisierung“ dieser traditionellen Prinzipien (ebd.). Wenn der Akkusativ typisch eine
Richtung bezeichnet, dann stellt sich die Frage warum nach und zu, zwei Präpositionen mit
einem deutlichen Richtungsinhalt, den Dativ regieren. Und wie kann man dann den
Unterschied zwischen Sie tanzten in dem Saal und Sie tanzten in den Saal erklären?
Außerdem verschieben Konzepte wie Bewegung, Erstreckung und Richtung die Rektion von
der Präposition auf das Verb: „Richtung oder Nicht-Richtung sind einzig und allein Aspekte
der jeweiligen verbalen Handlung“ (ebd.). Leys zufolge kann eine „Abstufung von
Einflußbereichen“ wie folgt dargestellt werden (ebd.):
Verbaler Aspekt → Art des präpositionalen Verhältnisses → Rektion
Die Art des präpositionalen Verhältnisses „sollte […] besser sein Aspekt heißen“, meint Leys
(1989: 110). Der Aspekt könne bei räumlichen Präpositionen summativ oder nicht-summativ
sein. Hierauf wird später eingegangen. Auch Verben können Leys zufolge einen summativen
Aspekt haben. So seien u.a. Aktiv- sowie Passivsätze mit werden als summativ, und
Passivsätze mit sein als nicht-summativ zu verstehen:
(8)
(9)
(10)
(11)
Der Baum ist grün / gefällt. (Leys 1989: 110)
Der Baum wird grün / gefällt. (ebd.)
Das Denkmal stand vor dem Rathaus. (ebd.)
Das Denkmal kam schließlich vor das (dem) Rathaus zu stehen. (ebd.)
Dass im letzten Beispiel die beiden Kasus möglich sind, kann Leys zufolge dadurch erklärt
werden, dass eine Betonung der veränderten Lage („kam zu stehen“) den Akkusativ fordere,
während für eine Betonung des Standortes („vor dem Rathaus stehen“) der Dativ am
geeignetsten sei. ‚Summativ‘ sei hier besser geeignet als ‚imperfektiv‘, da in der Bedeutung
des Begriffs ‚imperfektiv‘ die Summierung nicht beschlossen liege. Präpositionaler und
verbaler Aspekt würden eine gewisse Kombinatorik aufweisen: Oft gehe ein summativer
präpositionaler Aspekt mit einem mutativen verbalen Aspekt einher, aber nicht immer. Vgl.
die folgenden Beispiele unter (12-14):
(12)
(13)
(14)
Karl ist schließlich vor das Haus gelaufen. (Leys 1989: 111)
Karl hat/ist lange Zeit vor dem Haus hin und her gelaufen. (ebd.)
Das Denkmal stand vor dem Rathaus. (ebd.)
Im ersten Satz (12) seien Verb- und Präpositionalaspekt mutativ, bzw. summativ, im zweiten
(13) nicht-mutativ, bzw. nicht-summativ. Im dritten Satz (14) aber sei der Verbaspekt mutativ
und der Präpositionalaspekt nicht-summativ.
23 Hermann Pauls nicht-lokalistisches Prinzip, das im Abschnitt 2.1 erläutert wurde, erfasst
nach Leys den semantischen Gegensatz zwischen den beiden Kasus Akkusativ und Dativ am
zutreffendsten. Demnach bezeichne der Akkusativ, dass „das räumliche Verhältnis zu einem
Gegenstand erst hergestellt wird“, während der Dativ darauf hinweise, dass „dies Verhältnis
als schon bestehend gedacht wird“ (Leys 1989: 98). Auch auf nicht-räumliche Bedeutungen
der Wechselpräpositionen, auf räumliche Präpositionen mit festem Dativ oder Akkusativ und
sogar auf das direkte und das indirekte Objekt sei diese Differenzierung nach Leys anwendbar
(Leys 1989: 98-99). Daneben sei es ein Vorteil, dass in Pauls Formulierung die Rektion mit
der Art des präpositionalen Verhältnisses verbunden werde.
Leys folgt den Prinzipien der Kognitiven Grammatik Langacker’scher Prägung. Das
bedeutet u.a., dass er das Konzept eines Suchbereichs übernimmt. Als Suchbereich wird der
konzeptualisierte lokale Bereich bezeichnet, innerhalb welches sich das präpositionale
Verhältnis darstellen lässt (Leys 1989: 99, s. auch Langacker 1999: 32-33). Der Suchbereich,
in dem sich die Bedeutung einer Äußerung darstellen lasse, sei „ausschließlich im
Zusammenhang mit der Bezugsgröße Y, dem präpositionalen Objekt, und unabhängig vom
präpositionalen Subjekt X, zu definieren“ (Leys 1989: 99). Das Objekt bewirke die
Vorstellung des präpositionalen Suchbereichs, während das Subjekt die Vorstellung von der
Art des präpositionalen Verhältnisses bewirke (Leys 1989: 100).
Nicht alle räumlichen Präpositionen implizieren jedoch einen Suchbereich. Die
Konstruktionen, die einen Suchbereich implizieren, können Leys zufolge entweder ein
bestehendes oder ein entstehendes Verhältnis darstellen oder beide. Die Konstruktionen, die
keinen Suchbereich implizieren, könnten nicht beide Verhältnisse darstellen, sondern nur ein
entstehendes oder ein bestehendes. Die An-, bzw. Abwesenheit eines Suchbereichs bestimme
die Art des präpositionalen Verhältnisses mit.
Alle Wechselpräpositionen gehören selbstverständlich zur Gruppe der Präpositionen mit
einem Suchbereich, die entweder ein entstehendes oder ein bestehendes Verhältnis darstellen
können (oder vielmehr müssen, s. Leys 1989: 110). Entstehende Verhältnisse sind summativ
und bestehende nicht-summativ, da die Summativität die „Summierung verschiedener
Positionen“ des präpositionalen Subjekts angesichts des Suchbereichs beinhaltet (Leys 1989:
101). Leys (1989) stellt also ein Modell auf, das Pauls Terminologie von bestehenden und
entstehenden präpositionalen Verhältnissen mit Konzepten der kognitiven Grammatik
kombiniert.
Die
Verhältnisse
sind
in
diesem
Modell
infolge
der
doppelten
Vorstellungsmöglichkeit „nicht wesentlich lexikalisch bedingt“ (Leys 1989: 110). Die
aspektuelle Steuerung der Rektion räumlicher Präpositionen sei aber allmählich zustande
24 gekommen und könne nicht verhindern, dass Deutschsprachige heute nur im Falle der
Wechselpräpositionen ein grammatisches Prinzip hantieren. Bei den anderen Präpositionen
gingen sie von einer lexikalischen Bedingung aus (Leys 1989: 112).
Leys (1995) betont statt der Summativität die limitative Funktion des Raums, der von der
Präpositionalphrase bezeichnet wird:
Insoweit sich in der deutschen Gegenwartssprache A[kkusativ]- und D[ativ]Markierung systematisieren lassen, soll dies nach dem Prinzip erfolgen, daß bei AMarkierung die von der Präp[ositional]Phrase vertretene Größe als eine limitative, bei
D-Markierung als eine nicht-limitative gedacht wird. (Leys 1995: 49)
Sowohl die Kontrastierungen ‚entstehendes vs. bestehendes Verhältnis‘ als ‚Ruhe vs.
Bewegung‘ sind dann als „Begleitphänomen[e] der eigentlichen Kasusregel“ zu verstehen
(Leys 1995: 41, 49, 59).
Akkusativmarkierung kann entweder eine terminal-limitative oder eine extensionallimitative Funktion aufweisen (Leys 1995: 50). Die meisten Wechselpräpositionen haben eine
terminal- oder End-limitative Funktion: Etwa Sie traten in den Saal (hinein) stellt eine
abschließende Funktion dar. (ebd.) Nur einer Wechselpräposition wird von Leys (1995) eine
extensional-limitative Funktion zugedacht: Zusammen mit den den Akkusativ regierenden
Präpositionen um, durch und entlang (nicht wenn es den Dativ regiere) vermittle über („im
Sinne einer Verbreitung“, Leys 1995: 50) „die Vorstellung, daß sich ein (objektives oder rein
mental vollzogenes) Trajekt über einen Raum erstreckt“ (ebd.). Dieser Raum komme „einem
bestimmten Erstreckungsbereich des PräpObjektes [gleich]“ (ebd.): Während das etwa bei um
die Peripherie ist, ist es bei über die Oberfläche des Präpositionalobjektes.
Genauso wie beim Prinzip der Summativität wird auch hier das Prinzip der nichtlimitativen Dativmarkierung negativ formuliert. Auch eine positive Formulierung sei aber
möglich: „Die von der D[ativ]-markierten Phrase bezeichnete Größe kann nämlich in bezug
auf den verbalen Prozeß als dessen externe Referenzgröße angesehen werden“ (Leys 1995:
56). Die limitative Größe der Akkusativmarkierung sei in den verbalen Prozess integriert, die
der Dativmarkierung nicht.
Mit der Formulierung der (nicht-)limitativen Funktion habe Leys (1995) „das
weitestreichende Prinzip, das sich hinsichtlich A[kkusativ]- bzw. D[ativ]-Markierung in der
Gegenwartssprache
erkennen
läßt“
(Leys
1995:
59)
aufgestellt.
Nicht
nur
die
Kasusmarkierung von Präpositionalphrasen, sondern auch von Adverbialphrasen der Gradund Maßbestimmung und vom direkten und indirekten Objekt können ihm zufolge anhand
dieses Prinzips erklärt werden.
25 1.3.3. Michael B. Smith (1995) und Carlo Serra-Borneto (1997)
Smith ist der Meinung, dass die einfache Zweiteilung zwischen Bewegung und Stillstand, die
in der traditionellen Unterscheidung von Akkusativ und Dativ nach Wechselpräpositionen
gemäß den folgenden Kriterien durchgeführt wird, nicht imstande ist, alle Verwendungen der
Wechselpräpositionen richtig zu erfassen: Der Akkusativ werde gebraucht, wenn eine
Bewegung zu einem Ziel wiedergegeben werde, der Dativ dagegen, wenn ein Ort dargestellt
werde (Smith 1995: 293). Smith (1995; vgl. auch 1993) weist aber darauf hin, dass der Dativ
auch benutzt werden kann, wenn das Subjekt in Bewegung ist, solange sich die Bewegung in
einem bestimmten Ort, der durch das Objekt dargestellt wird, stattfindet (Smith 1995: 294).
Vgl.:
(15)
(16)
Wir wanderten in die Berge.
Wir wanderten in den Bergen.
Smith (1995) schlägt vor, die Unterscheidung zwischen Bewegung und Stillstand als einen
Sonderfall der allgemeineren Unterscheidung zwischen ‚Änderung‘ und ‚Nicht-Änderung‘
(„change vs. no change“) einer sprachlich codierten Situation aufzufassen (Smith 1995: 294).
Er geht im Anschluss an Langacker (s. Langacker 1987) davon aus, dass grammatische
Kategorien, wie z.B. der Kasus, benutzt werden, um verschiedene Aspekte der vorstellbaren
Welt zum Ausdruck zu bringen (es sei daran erinnert, dass in der holistischen ‚Cognitive
Grammar‘ die semantische Struktur mit der konzeptuellen Struktur identifiziert wird, s.
Abschnitt 1.3.1) (Smith 1995: 295). Linguistische Prädikate würden insbesondere durch die
sog. ‚Figur/Grund‘-Struktur der kognitiven Bereiche bestimmt. In einem bestimmten Bereich
(base) würden verschiedene Aspekte für eine Benennung durch das Prädikat (profile)
ausgewählt. Die Verbindung zwischen dem profile und dem base eines Prädikats bestimme
seinerseits den semantischen Wert einer Aussage. Relationale Prädikate wie Präpositionen
profilieren Smith zufolge Beziehungen zwischen verschiedenen Entitäten (ebd.). Wiederum
im Sinne Langackers (1987) unterscheidet Smith zwischen einem ‚Trajektor‘ (trajector, tr),
der Figur in einem relationalen Profil, und der ‚Landmarke‘ (landmark, lm), der Entität, die
im relationalen Profil den Basisbereich darstellt. Der Trajektor ist im Hinblick auf die
Landmarke lokalisiert. Daneben gibt es noch den ‚Suchbereich‘ (search domain), den Ort,
durch den das lokalisierende Prädikat den Trajektor begrenzt (ebd.).
26 Die drei ‚Bewegungsmöglichkeiten‘ bei Wechselpräpositionen sind Smith (1995) zufolge die
folgenden:
Schema 4: Konfigurationen des Dativs und des Akkusativs nach Smith (1995: 297)
Sprecher hätten immer die Absicht, in ihrer Sprache einen bestimmten Aspekt der
Konzeptualisierung wiederzugeben. Die Sprache ermögliche es, diese Aspekte anhand von
lexikalischen und grammatischen Mitteln zu differenzieren (ebd.). Um die verschiedenen
Ausdrucksmöglichkeiten eines Pfads wiederzugeben, stützt Smith (1995) sich auf englische
Beispiele. Anhand dieser Beispiele grenzt er kognitive Kategorien ab, die er danach in der
Analyse der deutschen Wechselpräpositionen wieder aufnimmt. So gebe es „neutral motion
verbs“ (run, move), die den ganzen Pfad wiedergeben, ohne besondere Hervorhebung eines
bestimmten Teils des Pfads (Smith 1995: 298). Daneben gebe es Verben, die eine
Präpositionalphrase brauchen, um den Endpunkt des Pfads wiedergeben zu können
(„highlighting the endpoint of a path“, put, place). Die Ortsbestimmung, die durch die
Präpositionalphrase dargestellt werde, sei obligatorisch (Smith 1995: 299). Wenn der ganze
Pfad dargestellt werde, benutze man im Deutschen den Akkusativ, wenn aber nur der
Endpunkt des Pfads wiedergegeben werde, werde der Dativ bevorzugt. Ein Verb, das dagegen
statisch ist (stand), sei nur mit dem Dativ kompatibel (Smith 1995: 300-301).
Für unsere Diskussion ist vor allem wichtig, dass Smith zufolge ein ‚Pfad‘ (path) bei
deutschen Verben mit Wechselpräpositionen auf zwei Weisen verdeutlicht werden kann:
entweder mit neutralen Bewegungsverben oder mit Verben, die den Endpunkt des Pfads
hervorheben. Wenn ein Pfad vollständig in der Sprache dargestellt werde, dann wähle man
den Akkusativ (17), wenn dagegen nur der Endpunkt des Pfads wiedergegeben werden solle,
werde der Dativ verwendet (18).
27 (17)
(18)
Die Sonne versank in den Abenddunst. (Smith 1995: 309)
Die Sonne versank in dem Abenddunst. (ebd.)
Wenn der Akkusativ nicht mit Verben kompatibel ist, die einen Pfad in einem Suchbereich
wiedergeben, dann haben wir es laut Smith (1995) mit einem sog. profile restriction-Verb zu
tun, da ein solches Verb nur einen Teil des Pfads darstelle (Smith 1995: 304). Bei einem
solchen Verb werde demnach immer der Dativ benutzt, weil es den Endpunkt des Pfads, der
sich im Suchbereich befindet, hervorhebe (Smith 1995: 305); vgl.:
(19)
(20)
Er brachte die Lampe an der Decke an. (ebd.)
? Er brachte die Lampe an die Decke an. (ebd.)
Für diese Art von Verben gibt es gemäß Smiths Modell keine Wahl zwischen den Kasus.
Daher ist der Gebrauch des Dativs bei profile restriction-Verben ‚grammatischer‘ als dessen
Gebrauch in Kombination mit endpoint focus-Verben: Ein profile restriction-Verb verlange
grundsätzlich den Dativ, wenn dagegen ein endpoint focus-Verb mit einem Dativ kombiniert
werde, dann stelle das eine Wahl des Sprechers dar und werde eine andere Art von imagery
hervorgerufen als wenn das Verb mit dem Akkusativ kombiniert würde (Smith 1995: 304).
Smith (1995) schlussfolgert, dass die Bewegung durch den Suchbereich einer Präposition eine
Änderung in Bezug auf den Suchbereich bewirke, während der verbale Pfad, wenn er sich
ganz im Suchbereich einer Präposition befinde, keine Veränderung darstelle. Diese Analyse
zeigt, dass der Kasusgebrauch im Deutschen gemäß Smiths Modell immer semantisch
motiviert ist: nicht nur wenn eine physische Bewegung dargestellt wird, sondern auch in allen
anderen Fällen (Smith 1995: 320).
Carlo Serra-Borneto (1997) knüpft an Smiths Analyse der Kasusvariation nach
Wechselpräpositionen an und ergänzt Smiths Modell dadurch, dass er ein radiales Netzwerk
für alle Wechselpräpositionen konstruiert. Er postuliert ein spezifisches Bildschema (image
schema) für einige Gebräuche des Dativs und des Akkusativs bei Wechselpräpositionen, die
sich ansonsten als problematisch erweisen (Serra-Borneto 1997: 187-188):
28 Schema 5: Radiales Netzwerk des Dativs und des Akkusativs (Serra-Borneto 1997: 190)
In Satz [6] Er brachte die Lampe an DER Decke an wird laut Serra-Borneto (1997) der Dativ
gebraucht, weil der Endpunkt des Pfads, also der Teil des Pfads, der sich im Suchbereich der
Präposition befinde, besonders hervorgehoben werde (Serra-Borneto 1997: 191). Der Dativ
werde auch in Satz [7] Er parkte das Auto vor DEM Haus verwendet, diesmal jedoch, weil
nicht der ganze Pfad, sondern nur ein Teil davon dargestellt werde. Der Pfad werde in
dergleichen Sätzen (mit dergleichen Verben) als eine Art Medium für den Trajektor
konzipiert, das dazu diene, seinen relevanten Endpunkt zu erreichen (ebd.; vgl. die restricted
profile verbs bei Smith: Nicht der ganze Pfad werde durch das Verb bezeichnet) Satz [8] Der
Bus ist and [sic] DER Haltestelle vorbeigefahren bezeichne dann wieder einen Pfad, der den
Suchbereich der Präposition durchkreuze. Der profilierte Teil des Pfads sei aber im
Suchbereich selbst lokalisiert. Der relevante Teil der Konfiguration sei also auf den
Suchbereich selbst begrenzt. Hieraus gehe hervor, dass Bewegungsverben auch mit dem
Dativ kompatibel seien, solange die Bewegung innerhalb des Suchbereichs der Präposition
29 stattfinde (Serra-Borneto 1997: 192). Serra-Borneto (1997) findet aber auch, im Gegensatz zu
Smith, statische Verben vor, die mit dem Akkusativ kompatibel sind. Um diese Kombination
im kognitiven Modell zu erklären, müsse man annehmen, dass eine subjektive Konnotation
von ‚Bewegung‘ der Konfiguration hinzugefügt werde: Die Situation in Satz [9] Das Wasser
reicht ihm bis über DIE Schenkel sei konkret betrachtet zwar statisch, aber sie impliziere doch
auch eine abstrakte, subjektive Bewegung (ebd.). Langacker (1990: 157-158) nennt eine
solche Situation subjective motion. Der Akkusativ werde dann dadurch motiviert, dass die
subjektive Bewegung die Grenze des Suchbereichs überquere, und auch noch weiter gehe.
Der Akkusativ ist gemäß dieser Argumentation also möglich, wenn der Trajektor wenigstens
eine der Grenzen des Suchbereichs überschreite und wenn der ganze Pfad profiliert sei (SerraBorneto 1997: 193). Serra-Borneto definiert die Kasusvariation nach Wechselpräpositionen
daher wie folgt:
DAT designates that the TR is conceived as being entirely confined to the search
domain of the preposition.
ACC designates that TR is conceived as crossing the boundaries of the SD of the
preposition at least once. (ebd.)
Um den Dativ zu charakterisieren, brauchen wir laut Serra-Borneto ein weiteres containerSchema. Der Suchbereich der Präposition stelle einen Raum dar, der einem Container ähnlich
sei, mit Grenzen und einem Inhalt. Dieses Schema lasse wenig Bewegung zu, es handle sich
sogar um Immobilität. Der Inhalt des Containers werde auf Deutsch durch den Dativ
grammatikalisiert (Serra-Borneto 1997: 195-196). Im Folgenden werden die verschiedenen
Merkmale des Containerschemas, die Serra-Borneto (1997) vorschlägt, einzeln erläutert.
a) Protection, resistance
Schutz werde auf Deutsch meist ausgedrückt anhand von vor + DAT, wie z.B. in Die Mutter
konnte ihr Kind vor diesem Gefahr nicht behüten. Wenn aber die Verbsemantik nicht explizit
Schutz beinhalte, sondern eine Art Resistenz, dann könne außer vor + DAT auch gegen +
AKK vorkommen. Je mehr die zu bezeichnende Situation passiv und unabhängig sei, desto
mehr werde der Dativ benutzt, da der Dativ containment ausdrücke. Je mehr dagegen eine
aktive Haltung und Dynamik ausgedrückt werde, desto mehr werde der Akkusativ bevorzugt,
da der Akkusativ Dynamik und Veränderung markiere. Serra-Borneto (1997) gelangt so zur
Hypothese eines Kontinuums, das von Schutz (weniger Kraft, nur Einschließung in einem
Container, z.B.: Er hat immer seine Liebe vor Enttäuschungen bewahren können) über
Resistenz (mehr Kraft, und Interaktion mit externem Einfluss: Er schirmt seine Augen gegen
30 die Sonne ab) bis Verteidigung (noch mehr Kraft, und Antwort auf externe Kräfte: Er hat sich
gegen ihre Vorwürfe kaum verteidigt) reicht (Serra-Borneto 1997: 196-197).
b) Limitation, restriction of forces
Manche Verben geben Serra-Borneto zufolge eine Limitation der Bewegung wieder, was
bedeute, dass die Kräfte eingeschränkt würden, wie z.B. in: Er befestigte ein Plakat an der
Tür. Auch in dieser Gruppe von Verben gibt es aber Variation im Gebrauch des Kasus: Ob
nach Wechselpräpositionen Dativ oder Akkusativ benutzt werde, hänge von der Profilierung
der Handlung ab. Wenn nur der Endpunkt, in dem die Entität eingegrenzt wird, profiliert
wird, so Serra-Borneto (1997), dann werde obligatorischerweise der Dativ verwendet (z.B.:
Der Teig ist an der Schüssel angeklebt). Der Trajektor ist vollständig in der Landmarke
eingeschlossen und kann sich nicht bewegen. In einem Satz wie Sie hat ein Poster mit
Reißzwecken an der Wand festgemacht gehören Agens und Pfad beide zum Bereich des
Prädikats, aber nur der Endpunkt des Pfads wird Serra-Borneto (1997) zufolge besonders
hervorgehoben. Verben dieser Art können sowohl mit Dativ als auch mit Akkusativ
kombiniert werden. Vergleichen wir z.B. Serra-Bornetos Beispiele:
(21)
(22)
Sie haben das Pferd an einem Pflock angebunden. (Serra-Borneto 1997: 198)
Sie haben das Pferd an einen Pflock angebunden. (ebd.)
(23)
(24)
Sie haben das Boot am Ufer angebunden. (Serra-Borneto 1997: 199)
*Sie haben das Boot ans Ufer angebunden. (ebd.)
mit
In Satz (21) liegt nach Serra-Borneto ein endpoint focus vor, während in Satz (22) der ganze
Pfad in Profil gebracht werde. Für die Sätze (23-24) sei eine solche Unterscheidung aber nicht
möglich, weil der Ufer als ein großes Objekt angesehen werde und insofern nur ein Container
sein könne, nicht aber ein kleiner Teil eines Pfads darstellen könne. Wenn nur Akkusativ
verwendet werden könne (wie z.B. in Sie haben den Kahn an einen Baum gebunden),
bedeutet das Serra-Borneto zufolge, dass der ganze Pfad profiliert werde (Serra-Borneto
1997: 197-198.). Die Verben, die nur mit Akkusativ kombiniert werden, unterscheiden sich
von den oben genannten Verben mit Kasusvariation in Bezug auf die Präfigierung: Verben
mit nur Akkusativ sind nicht präfigiert (Serra-Borneto 1997: 199). Serra-Borneto erklärt dies
anhand von den Verbpaaren bringen-anbringen und binden-anbinden (21-24).
c) Relative fixity of location
Diese Kategorie könne auf zwei Weisen interpretiert werden. Einerseits könne sie als eine
statische Lokalisierung betrachtet werden (Hans sitzt im Garten.), andererseits aber auch als
31 eine Bewegung in einem streng determinierten Raum (Marie lief im Olympia-Stadion.)
(Serra-Borneto 1997: 199-200).
d) Inaccessibility to the view
Die Verben, die in diese Kategorie fallen, implizieren nach Serra-Borneto ein Verschwinden
und werden mit dem Dativ kombiniert, auch wenn eine gewisse Bewegung oder ein gewisser
Pfad einbezogen sei (z.B. Der Zug verschwand in der Ferne). Der Fokus der Bewegung liege
im Verschwinden des Trajektors. Dennoch sei der Gebrauch des Akkusativs in manchen
Fällen ebenfalls erlaubt, nämlich wenn ein Verb nicht nur einen Pfad profiliere, sondern auch
eine externe Kraft, die die Aktion der Entität darstelle, wiedergebe, wie z.B. in Er versteckt
das Geld in seinem Schreibtisch – Er versteckt das Geld in seinen Schreibtisch (Serra-Borneto
1997: 201).
Aus den vier Kategorien a, b, c und d geht hervor, dass das Containerschema außer einer
lokativen Implikation auch mit Kraft und Dynamik einhergeht. Wenn die Kraft und Dynamik
für die Handlung wichtig seien, dann wird Serra-Borneto zufolge der Akkusativ bevorzugt,
während der Dativ gewählt werde, wenn die Kraft eine weniger wichtige Rolle spiele (SerraBorneto 1997: 200-201).
e) Transitivity of containment
Wenn schließlich B in A sei, dann sei alles, was in B sei, auch in A (bzw. wenn B in A sei,
dann geschehe alles was in B geschehe, auch in A, oder wenn B in A sei, dann bewege alles
was in B bewege, auch in A); vgl.:
(25)
(26)
Er fuhr sie in die Schweiz. (Serra-Borneto 1997: 202)
Er fuhr sie in der Schweiz in die Berge. (ebd.)
In Satz (25) werde das Ziel des Pfads, das die Grenzen des Suchbereichs erreiche und
überschreite, repräsentiert. In Satz (26) sei in der Schweiz dagegen der Rahmen, in dem die
Handlung stattfinde. Da der Rahmen mithin einen Container darstelle, passe der Dativ am
besten zu dieser Konstruktion (Serra-Borneto 1997: 202-203).
1.3.4. Sonja Vandermeeren (2004)
Vandermeeren (2004) untersucht die Wechselpräposition in im Hinblick auf die
Kasusalternanz zwischen Dativ und Akkusativ. Das holistisch-kognitive Modell, das sie ihrer
Analyse zugrunde legt, baut auf den kognitiven Theorien von Langacker und Lakoff auf (s.
Abschnitt 1.3.1). Das bedeutet insbesondere, dass die Sprache ihr zufolge „als eine
Begleiterscheinung der Kognition aufgefasst“ (Vandermeeren 2004: 171) werden soll.
32 Sprachliche Bedeutungen und allgemeines konzeptuelles Wissen werden daher auf die gleiche
Ebene gestellt bzw. miteinander identifiziert. Da in der holistisch-kognitiven Linguistik die
erfahrungsbasierte ‚Mehrdeutigkeit‘ (‚Polysemie‘) von Sprachzeichen sehr wichtig ist, wird
angenommen dass die Präposition in verschiedene Bedeutungen hat, neben der sog.
‚prototypischen‘ räumlichen Bedeutung. Die anderen Bedeutungen werden als Metaphern der
prototypischen Bedeutung betrachtet, „wie zum Beispiel die temporale Bedeutung, die als
Metapher der räumlichen Bedeutung aufgefasst wird“, vgl. am Morgen (Vandermeeren 2004:
172).
Historisch
betrachtet
gibt
es
nach
Vandermeeren
also
metaphorische
Übertragungsprozesse, aber es sei unklar, ob auch synchronisch “von einer Metaphorisierung
die Rede ist” (ebd.). Daraufhin berichtet Vandermeeren über ein Experiment, woraus
hervorgehe, dass Deutschsprachige den semantischen Zusammenhang zwischen dem
räumlichen und dem zeitlichen Gebrauch der Präposition ohne weiteres unterscheiden
könnten (ebd.).
Weiter stellt Vandermeeren die Frage, ob der synchronische Zusammenhang zwischen
dem räumlichen und dem zeitlichen Gebrauch der Präposition in auf Polysemie oder auf
Monosemie zurückzuführen ist (Vandermeeren 2004: 173). Weil diese Fragestellung sowohl
theoretisch als auch methodologisch wichtig ist, gehen wir an dieser Stelle näher auf sie ein.
Oben wurde bereits erläutert, dass sich für Langacker und Lakoff semantische und
kognitive Strukturen auf der gleichen Ebene befinden (‚Holismus‘), während modulare
Kognitivisten wie z.B. Schwarz (1994 und 2008) behaupten, dass es sich bei semantischen
und
konzeptuellen
Strukturen
um
zwei
verschiedene
„repräsentationale
Ebenen“
(Vandermeeren 2004: 173) handle, die demnach in der Analyse voneinander unterschieden
werden sollten. Vandermeeren (2004) bevorzugt für ihre eigene Analyse den holistischen
Ansatz und weist darauf hin, dass in Langackers Modell „die verschiedenen Interpretationen
eines Lexems schematisiert“ werden (Vandermeeren 2004: 174). Das setze voraus, „dass nur
abstrakte Schemata semantische Entitäten sind. Seine Instantiierungen sind demnach
nichtsprachliche, konzeptuelle Entitäten“ (ebd.). Der Kontext des Lexems spiele entsprechend
eine wichtige Rolle: „[K]ontextbezogene Interpretationen können für den Sprachbenutzer zur
Routine werden und neue Bedeutungen im Netzwerk des Lexems bilden“ (Vandermeeren
2004: 175). Daneben sei es für Sprachbenutzer auch möglich, die verschiedenen
Repräsentationen im mentalen Lexikon zu speichern. Es gebe ein Kontinuum zwischen
Vagheit (schemabezogene Interpretation durch Instantiierung mit niedriger mentaler
Aktivität)
und
Polysemie
(instantiierungenbezogene
Interpretation
durch
Bedeutungserweiterung mit hoher mentaler Aktivität) […]. Je kleiner der
Bedeutungsunterschied zwischen zwei durch Erweiterung verbundenen Instantiierungen
33 wird, umso eher behandelt der Sprachbenutzer sie als eine einzige Entität und orientiert
sich bei der Interpretation am abstrakten Schema (Vandermeeren 2004: 176)
Wie das holistische Semantikmodell von Langacker und Lakoff greift auch die
Polysemietheorie, die Vandermeeren (2004) vorschlägt, auf die Prototypensemantik zurück.
Drei Arten von „Knoten“ werden von ihr unterschieden: Schemata (die Schematisierung der
verschiedenen
Interpretationen
eines
Lexems),
Prototypen
(die
prominentesten
Repräsentationen) und Erweiterungen (weniger prominente Repräsentationen) (ebd.).
Vandermeeren zufolge gibt es neben der Polysemie in der Präposition auch Polysemie in
den durch die Präposition regierten Kasus. Im Deutschen gebe es zunächst den traditionellen
Unterschied zwischen Dativ (traditionell ‚positionale‘ Ausdrücke) und Akkusativ (traditionell
‚direktionale‘ Ausdrücke). Wie Smith meint auch Vandermeeren, dass der Akkusativ
prototypisch eine „Bewegung eines lokalisierten Objekts (trajector) in den internen Bereich
eines lokalisierenden Objekts (Referenzobjekt, Lokalisator, landmark)“ wiedergebe, während
der Dativ ein “Sich-Befinden eines lokalisierten Objekts im internen Bereich des
Lokalisators” darstelle (Vandermeeren 2004: 180). Dass manchmal bei einer Bewegung
innerhalb eines Lokalisators auch der Dativ verwendet werde, stelle nur scheinbar einen
Gegensatz dar, da es in diesem Fall das ‚Ergebnis‘ sei, das besonders hervorgehoben werde
(ebd., vgl. Smith 1995).
Aufgrund der obigen Überlegung meint Vandermeeren (2004), dass es für die
Wechselpräposition in einen prototypischen Kasus gebe, nämlich den Akkusativ. In +
Akkusativ bedeute, dass sich ein Objekt in ein anderes hineinbewege oder darin bewegt
werde. In + Dativ sei dagegen keine prototypische Rektion und drücke aus, dass ein Objekt
sich in einem anderen Objekt, das ein Behälter sei, befinde (statisch-räumliche Bedeutung)
(Vandermeeren 2004, 181-182). Es gibt Vandermeeren zufolge außer Generalisierungen der
prototypischen in-Relation (die bleiben im räumlichen Bereich) auch Metaphorisierungen, die
die räumlichen Domäne verlassen (Vandermeeren 2004: 183). Die Präposition bezeichne im
räumlichen Bereich „am häufigsten eine Relation zu einem Behälter oder einem Gebiet“
(Vandermeeren 2004: 184), bei den Metaphorisierungen aber könne z.B. eine Situation ein
Behälter sein. Auch könne eine Person (oder ein Körperteil) ein Behälter für Gefühle,
Gedanken, Eigenschaften usw. sein. Auch Gedanken seien Behälter, und weil Zeit eine Art
von Raum sei, sei auch Zeit ein Behälter. Daneben ließen sich auch ein Zustand, eine
Handlung, eine Weise und ein Medium als Behälter auffassen. Schließlich könnten auch
Verben metaphorisiert werden: sehen z.B. stelle eine Bewegung in einen Behälter oder in ein
34 Gebiet dar. Allgemein gelte, dass eine Veränderung eine Bewegung in einen Behälter hinein
darstelle (Vandermeeren 2004: 184-188).
1.4. Anschauungen aus dem DaF-Unterricht
1.4.1. Marc Van de Velde (1995)
Van de Velde ist der erste von drei Autoren, die sich mit der Problematik der
Wechselpräpositionen in Bezug auf Deutsch als Fremdsprache beschäftigen und deren
Standpunkte wir im Folgenden zusammenfassen werden. In Van de Velde (1995) fängt er
damit an, die Unzulänglichkeiten der traditionellen Unterscheidung zwischen Direktionalund Lokalerweiterungen (wo? bzw. wohin?) und der damit einhergehenden Akkusativ- bzw.
Dativmarkierung zu besprechen. Sätze mit durch oder über fordern meist Fragen mit
wodurch? bzw. worüber? statt wo?/wohin?, und hieraus gehe bereits hervor, dass sie keine
typischen Fälle von Direktional- oder Lokalerweiterungen seien:
(27)
(28)
die Frau eilt durch die Straße, über den Platz (Van de Velde 1995: 320)
der Stein flog ins Wasser, durch die Luft (ebd.)
Die Konstruktionen in (27) werden von Helbig/Schenkel (1991) als Lokalia aufgefasst,
diejenigen in (28) als Direktionalia. Auch im Hinblick auf die Zieldirektionale gibt es
Widersprüche: Während Helbig/Schenkel (1991) in Satz (29) einen Lokativ erblicken, nennt
Eroms (1981) die Konstruktion in Satz (30) eine „Sonderform von DIR[ektionalität]“ (Van de
Velde 1995: 320):
(29)
(30)
er bindet den Hund an den Zaun an (ebd.)
Karl malt auf dem Fußboden (ebd.)
Akkusativ und Dativ können also Van de Velde (1995) zufolge nicht einwandfrei mit den
Termini ‚lokal‘ und ‚direktional‘ verbunden werden.
Freie Kasusalternanz sei möglich bei „zahlreichen (vor allem mit ein-, auf- und an- […]
(Schröder 1978: 10)) zusammengesetzten Verben“ (Van de Velde 1995: 321), wie z.B. in Satz
(31):
(31)
in dem/das Mosaik sind einige Steine von späterer Hand eingefügt worden
(ebd.).
Als mögliche beeinflussende Faktoren für die Kasuswahl nennt Van de Velde (1995) – im
Anschluss an Duden (1985) und Dückert/Kempcke (1984) – u.a. die Transitivität des Verbs,
Bedeutungsnuancen, das Hilfsverb, die Verwendung eines Partizips II und die Vorstellung
des Ortes oder der Richtung. Vgl. (32-36):
(32a)
der Pilot setzte die Maschine sicher auf der Piste auf (Van de Velde 1995: 321)
35 (32b)
das Flugzeug setzte sanft auf dem Boden auf (ebd.)
(33a)
den jungen Mann als Schwiegersohn in die Familie aufnehmen (Van de Velde
1995: 322)
(33b)
einen als Feriengast in der Familie aufnehmen (ebd.)
(34a)
in einer anderen Abteilung einsetzen (ebd.)
(34b)
jemanden in seinen Rang wieder einsetzen (ebd.)
(35a)
sie sind in die Bank eingebrochen (ebd.)
(35b)
sie haben in der Bank eingebrochen (ebd.)
(36a)
er hat das Geld in die Jacke eingenäht (Van de Velde 1995: 323)
(36b)
das Geld ist in der Jacke eingenäht (worden) (ebd.)
(36c)
ihr Name steht in dem Buch eingeschrieben (ebd.)
In (32a) stehe das Präpositionalobjekt im Dativ, weil das Verb transitiv sei, in (32b) im
Akkusativ, weil das Verb intransitiv sei. Dieses Phänomen gelte auch für Simplizia wie z.B.
lehnen:
(37)
(38)
ich lehnte mich/den Kopf an die Wand (Van de Velde 1995: 322)
ich lehnte an der Wand (ebd.)
Beispiele von Bedeutungsnuancen sind in (33a-b), (34a-b) und (35a-b) wiedergegeben. Die
Akkusativmarkierung in (33a) deute eine „innige Verschmelzung“ an, die Dativmarkierung in
(33b) eine „weniger enge Bindung“ (ebd.). In (34a) drücke der Dativ einen „größere[n]
Tätigkeitsbereich“ aus, als es in (34b) der Fall sei (ebd.).
In (35a-b) bewirke das Hilfsverb die Bedeutungsdifferenz: Der Satz mit sein und
Akkusativmarkierung habe die Bedeutung „gewaltsam eindringen“, der Satz mit haben und
Dativmarkierung bedeute „einen Einbruch verüben“ (ebd.) (wobei der Unterschied nicht ganz
klar ist). Auch dieser Einfluss beschränke sich nicht auf etwa zusammengesetzte Verben,
sondern sei auch auf Verben wie spazieren und klettern anwendbar (ebd.).
Weiter wird die “Beschreibung der isolierten (lexikalischen) Verbbedeutung als
Erklärung“ in Frage gestellt (ebd.). Auch aspektuelle Faktoren seien imstande, die
Interpretation der Verbverbindung zu beeinflussen: Wenn ein Partizip II verwendet werde, sei
Dativmarkierung bei einer Reihe von Verben „ermöglicht oder erleichtert […]:
Zustandspassiv anbauen, anschlagen, einbauen, einfügen, einkalkulieren; Passiv einnähen,
einschreiben; Perfekt eindringen“ (ebd.). Konstruktionen mit eingeschrieben oder
eingetragen und stehen würden den Akkusativ ausschließen, vgl. hierzu etwa (36a) und (36c).
Die Differenzierung zwischen Richtung (wohin?) und Ort (wo?) beantwortet Van de
Velde zufolge nicht die Frage, warum sich manche Verben mit beiden Konzepten verbinden
lassen. Vorschläge zur Erklärung dieser doppelten Verbindungsmöglichkeit werden in Welke
36 (1988: 65) und Koller (1985: 167) gegeben. Diese Autoren heben eine „Fokussierung
bestimmter Modifikatoren des Verbs“ und eine „semantische Uminterpretation, ja in gewisser
Weise eine andere Variante des Verbs“ (Van de Velde 1995: 323) voneinander ab. Schröder
(1978: 10) stellt sogar die These auf, dass wenn „der Sprecherstandpunkt mit dem der
Ortsangabe zusammen[fällt], […] Richtungsangabe aus[scheidet]“ (Van de Velde 1995: 323).
Deshalb ist es möglich, dass ein Sprecher z.B. (39) sagt, wenn er vor der Garage stehe, und
(40), wenn er in der Garage stehe:
(39)
(40)
Ich stelle meinen Wagen jetzt in die Garage ein. (Schröder 1978: 10)
Ich stelle meinen Wagen jetzt in der Garage ein. (ebd.)
Können Bewegungsverben nur mit Direktionalia verbunden werden und vice versa? Van de
Velde (1995: 324) behauptet, dass die Antwort zweimal nein sei. Auch bei Bewegungsverben
könne ohne Weiteres ein Lokale vorkommen (41) und Verben, die üblicherweise nicht zu den
Richtungsverben gerechnet werden, könnten direktionalisiert werden (42). Interessant dabei
ist, dass aus Van de Veldes Beispiel (43) hervorgeht, wie vor allem auch Ad-hoc-Bildungen
den Einfluss der Konstruktion auf die Kasuswahl belegen:
(41)
die Kinder gehen auf der Straße (Engel/Schumacher 1978: 186, zitiert nach
Van de Velde 1995: 324)
… pflanzen wir junge Gummibäume … in diesen Boden (Koller 1985: 166,
zitiert nach Van de Velde 1995: 324)
man schmeichelte ihn aus dem Haus (Van de Velde 1995: 324)
(42)
(43)
Auch die Begriffe ‚bestehendes/entstehendes Verhältnis‘ (s. auch 1.1 und 1.3.2) kommen Van
de Velde (1995) zufolge nicht immer mit Lokale bzw. Direktionale überein:
(44)
der Hubschrauber landete auf dem freien Feld (Engel/Schumacher 1978: 213,
zitiert nach Van de Velde 1995: 324)
Landen sei ein direktionales Verb, drücke hier aber ein bestehendes Verhältnis aus (Van de
Velde 1995: 324).
Van de Velde (1995) versucht auch eine Unterscheidung zwischen Verben durchzuführen,
die
mit
einer
Lokalergänzung
auftreten
könnten,
und
Verben,
die
mit
einer
Direktionalergänzung zu verbinden seien. Eine ziemlich heterogene Gruppe von Verben lasse
sich offenbar mit Lokalergänzungen verbinden (s. Van de Velde 1995: 327):
- lokal-relationale Verben wie sein, wohnen, sitzen, lehnen, knien, warten und
klaffen
- Bewegungsverben wie gehen, laufen, fliegen, reiten und wandern
- Bewegungsverben mit einer relativ freien Alternanz zwischen Direktional- und
Lokalergänzungen: verschwinden, einschließen, einführen, eindringen, einpflanzen
- Verben wie ankommen, landen, parken und kehren
37 - Verben wie finden und sehen, mit einem „objektbezogenen Lokale“ (was heißt,
dass sich die Präpositionalphrase auf die räumliche Stelle des Satzobjekts bezieht).
Mit Direktionalergänzungen werden folgende Verben verbunden (s. Van de Velde 1995:
331):
- „‚echte‘ Bewegungsverben“ wie gehen und laufen
- Verben, die eine direktionale Interpretation zulassen: u.a. Witterungsverben, Verben
des Zeigens und Bewegungsverben mit freier Alternanz zwischen Direktional- und
Lokalergänzungen (s. oben).
Van de Velde (1995) bringt in diesem Zusammenhang mit Fug und Recht die schwierige
Unterscheidung zwischen (obligatorischen) Ergänzungen und (fakultativen) Angaben zur
Sprache. Obligatorische, nichtweglassbare Präpositionalphrasen seien als Ergänzungen zu
klassifizieren; weglassbare Präpositionalphrasen könnten aber sowohl Ergänzungen als auch
Angaben sein (Van de Velde 1995: 327). Einige Tests seien durchaus geeignet, die
Ergänzungen von den Angaben zu trennen. Dazu gehören die „sich befinden-Paraphrase“ und
der Geschehenstest (Van de Velde 1995: 328). Die sich befinden-Paraphrase paraphrasiert den
Satz, indem sie das konjugierte Verb durch eine Konstruktion mit sich befinden ersetzt (45).
Sie ist aber nicht auf alle Verben anwendbar (46).
(45)
(46)
ich sitze auf einem Stuhl = ich befinde mich sitzend auf einem Stuhl (Van de
Velde 1995: 328)
das Auto verschwand hinter der Ecke ?= das Auto befand sich verschwindend
hinter der Ecke (Van de Velde 1995: 329)
Der Geschehenstest trennt die Präpositionsphrase vom Verb mittels einer Konstruktion mit
und das geschieht/geschah:
(47)
das Flugzeug landete in Frankfurt = das Flugzeug landete, und das geschah in
Frankfurt (ebd.)
Die Präpositionalphrasen bei Verben, die sich durch eine Konstruktion mit sich befinden
paraphrasieren lassen, sollten als Ergänzungen aufgefasst werden, während Kompatibilität mit
dem Geschehenstest Van de Velde zufolge „auf den Angabencharakter der Lokalerweiterung
schließen läßt“ (ebd.). Der Autor räumt aber ein, dass manche Konstruktionen auf beiderlei
Weise paraphrasierbar sind:
(48)
(49)
(50)
der Vogel kreist in der Luft (ebd.)
der Vogel befindet sich kreisend in der Luft (ebd.)
der Vogel kreist, und das geschieht in der Luft (ebd.)
Es muss aber bemerkt werden, dass eine Konstruktion wie der Vogel kreist elliptisch ist und
deshalb – wie bei allen Verben, die üblicherweise mit einer Präpositionalphrase vorkommen –
wegen der niedrigeren Frequenz als markiert bezeichnet werden kann. Ohnehin können die
38 Tests nur Urteile über die Grammatikalität der Paraphrase fällen, nicht über die
Beschaffenheit der ursprünglichen Konstruktion, die Gegenstand der Paraphrase ist. Gerade
durch die Paraphrasierung verschiebt sich die Analyse auf einen anderen Gegenstand, nämlich
die Paraphrase selbst (vgl. Willems 2002).
Van de Velde (1995) geht zusammenfassend davon aus, dass „Verben unterschiedliche
Bedeutungskomponenten haben können, die in der konkreten Verwendung im Satz
unterschiedlich aktualisiert werden können“ (Van de Velde 1995: 333). Ein Bewegungsaspekt
könne „zugunsten des Handlungsaspektes in den Hintergrund gedrängt werden“; zugleich
könnten auch „sehr viele Verben ‚direktionalisiert‘ werden“ (ebd.). Wir halten eine
Perspektive, wie sie aus Van de Veldes abschließendem Kommentar hervorgeht, sowohl in
theoretischer als auch in empirischer Hinsicht für angemessen, weil sie die Möglichkeit bietet,
die traditionellen Dichotomien ‚lokal/direktional‘, ‚Ruhe/Bewegung‘ usw. zu überwinden und
konkrete Elemente im Kotext der Verben, die mit Wechselpräpositionen verbunden werden,
in die Analyse einzubeziehen. Was nun die Rolle dieser jeweiligen Elemente im Hinblick auf
die Kasusalternanz ist, möchten wir in dieser Arbeit untersuchen.
1.4.2. Bernhard Sylla (1999)
Auch Sylla (1999) geht auf die Problematik der Kasusvariation nach Wechselpräpositionen
vom Standpunkt des Fremdsprachenunterrichts ein. Er erklärt sich weitgehend mit dem
Modell einig, das Leys (1989) entworfen hat, hat aber auch einige Bedenken. Sylla meint,
dass „vielen unliebsamen Fällen jenseits der Standardbeispiele“ in den Grammatiken zu
wenig Aufmerksamkeit geschenkt werde (Sylla 1999: 150). Im Anschluss an Leys (1989)
meint auch Sylla, dass der funktionelle Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ kohärent
mit den Termini ‚bestehendes Verhältnis – entstehendes Verhältnis’ erfasst werden könne, die
auf jeden Fall vor etwa ‚Bewegung – Ruhe’ oder ‚Richtung – Lage’ zu bevorzugen seien.
Allerdings meint Sylla, entgegen Leys (1989), dass die ursprünglich von Paul (1920) geprägte
Differenzierung zwischen bestehendem und entstehendem Verhältnis nur hinsichtlich der
Wechselpräpositionen „uneingeschränkte Gültigkeit“ (Sylla 1999: 150-151) beanspruchen
könne, nicht hinsichtlich der gesamten Klasse von Präpositionen.
Eine nützliche Hilfe für Lerner des Deutschen als Fremdsprache nennt Sylla den von
Wilmots/Moonen (1997) vorgeschlagenen Unterschied zwischen Sätzen mit einer
Verbergänzung und Sätzen mit mehreren Ergänzungen. In Sätzen, die nur eine
Verbergänzung enthalten (z.B. Ich gehe auf die Toilette, Sylla 1999: 151), sei das Subjekt der
39 Präpositionalkonstruktion mit dem Satzsubjekt gleichzusetzen: Ich werde mich auf der
Toilette befinden. Wenn dagegen mehrere Verbergänzungen vorliegen (wie z.B. in Den
Reklameteil werfe ich in den Papierkorb, Sylla 1999: 152), dann trete normalerweise das
direkte Objekt, in diesem Fall den Reklameteil, als Subjekt der Präpositionalkonstruktion auf.
Dieser Differenzierung entsprechen einige von Sylla (1999) angeführte Beispiele aber nicht.
Bei der Thematisierung eines Verhältnisses zwischen zwei Menschen oder „zwischen Mensch
und eigenem bzw. fremdem Körperteil“ (ebd.) funktioniert die syntaktische Funktion nicht
länger als fehlerfreies Unterscheidungsmerkmal, vgl. (51-54):
(51)
(52)
(53)
(54)
Ich erwarte dich an der Haltestelle. (ebd.)
Ich sehe ihn im Spiegel. (ebd.)
Er küßte sie auf die Stirn. (ebd.)
Er kratzte sie hinter dem Ohr. (ebd.)
Es muss aber bemerkt werden, dass die Präpositionalphrase wohl in keinem dieser Beispiele
eine Ergänzung ist. Die angeführten Sätze erscheinen ohne Präpositionalphrase nicht
ergänzungsbedürftig (ebd.):
(55)
(56)
(57)
(58)
Ich erwarte dich. (ebd.)
Ich sehe ihn. (ebd.)
Er küßte sie. (ebd.)
Er kratzte sie. (ebd.)
Dies ist nicht der Fall bei Konstruktionen, in denen das Verb tatsächlich eine
Präpositionalergänzung fordert:
(59)
(60)
(61)
(62)
Ich verlasse mich auf dich. (ebd.)
*Ich verlasse mich. (ebd.)
Wir werden weiter auf diese Problematik eingehen. (ebd.)
*Wir werden weiter eingehen. (ebd.)
Obwohl diese Unterscheidung nicht immer leicht durchzuführen ist, haben wir uns dazu
entschlossen, in das Korpus nur Konstruktionen mit einer festen Verbergänzung
aufzunehmen. Bestimmte Präpositionalphrasen könnten aber auch als fakultative Angaben
betrachtet werden: Während auflaufen im Sinne von ‚auf Grund laufen‘ eine feste Ergänzung
braucht, hat auflaufen im Sinne von ‚auf dem Spielfeld laufen, mitspielen‘ eine weniger feste
Verbindung mit der Präpositionalphrase. Dennoch haben wir auch diese Fälle berücksichtigt.1
Einen Sonderfall unter den Wechselpräpositionen bildet die Präposition über:
(63)
(64)
(65)
Er sprang über den Graben. (ebd.)
Das Flugzeug kreiste über der Stadt. (ebd.)
Das Wasser floss über den Tisch. (ebd.)
1
Das Problem der Thematisierung zwischenmenschlicher Verhältnisse ist im Korpus nicht von prominenter
Bedeutung.
40 Die beiden ersten Beispiele (63-64) sind gemäß der kognitiven Theorie des Suchbereichs
eindeutig einzuordnen: Die Akkusativkonstruktion in (63) (springen über) impliziert das
Überschreiten der Grenze des Suchbereichs der Präposition, die Dativkonstruktion in (64)
(kreisen über) drückt dagegen das Beschränktsein auf den Suchbereich der Präposition aus.
Oder, in Pauls Terminologie, (63) drückt ein „entstehendes Verhältnis“, (64) ein „bereits
bestehendes Verhältnis“ aus. Gemäß der kognitiven Theorie sollte die Präpositionalphrase in
Beispiel (65) (fließen über) aber das Überschreiten der Grenze des Suchbereichs der
Präposition ausdrücken, da das Präpositionalobjekt im Akkusativ steht. In Pauls Terminologie
würde das bedeuten, dass auch (65) ein entstehendes Verhältnis zum Ausdruck bringt. Das ist
Sylla (1999) zufolge aber nicht der Fall, Beispiel (65) drücke vielmehr „Erstreckung
innerhalb eines Suchbereichs“ aus. Dabei verweist Sylla auf Leys (1995) und dessen
Differenzierung zwischen extensional-limitativen und terminal-limitativen Verhältnissen (s.
1.3.2). Hieraus dürfte vor allem hervorgehen, dass der kognitiv-linguistische Fokus auf den
räumlich aufgefassten Suchbereich im Hinblick auf Beispielsätze wie (65) tatsächlich an seine
Grenzen stößt. Es ist aber fraglich, ob damit auch die Paul’sche Unterscheidung zwischen
„entstehendem“ und „bereits bestehendem Verhältnis“ entkräftet ist. Vielmehr erscheint es
durchaus möglich, im Gegensatz zu Sylla (1999) zu behaupten, dass in Satz (65) Das Wasser
floss über den Tisch tatsächlich ein entstehendes Verhältnis im Sinne von Paul zum Ausdruck
gebracht wird, auch wenn sich dieses Verhältnis „innerhalb eines Suchbereichs“ situiert.
Sylla (1999) weist ferner darauf hin, dass das Tempus des Verbs die Veranschaulichung
präpositionaler Verhältnisse erschweren kann (vgl. Abschnitt 1.1). Er bezieht sich auf
Wilmots/Moonen (1997), die einige Hilfsfragen diskutieren, die Studenten DaF helfen sollen,
sich die präpositionalen Verhältnisse leichter zu veranschaulichen und sich für die richtige
Kasuswahl zu entscheiden. Einige Fremdsprachenlerner hatten sich beispielsweise laut
Wilmots/Moonen (1997) beim Satz Der Bleistift war auf die Fußmatte gefallen normwidrig
für eine Dativform entschieden. Ihre Begründung lautete, dass der Satz eine terminative
Bedeutung habe und also im Sinne von Der Bleistift liegt/lag auf der Fußmatte aufzufassen
sei. Deshalb schlagen Wilmots/Moonen (1997) vor, dass „der Lerner von affirmativen Sätzen
im Präsens ausgehen“ solle, nicht etwa von einem Satz im Perfekt, weil eine Konstruktion mit
einem Partizip Perfekt verwirrend sein und zur Wahl des falschen Kasus führen könne. Sylla
(1999) schlägt aber eine Umformung des problematischen Satzes in eine Frage mit „zu jener /
besagter Zeit“ vor: „War der Bleistift zu jener Zeit schon auf der Fußmatte?“ Diese Frage löse
gleich mehrere mögliche Fehler bei Sätzen im futurischen Präsens:
(66)
Ich warte dann (morgen) auf dich an der Haltestelle. (Sylla 1999: 153)
41 (67)
Bin ich dann / morgen / zu besagter Zeit an der Haltestelle? (ebd.)
Ein weiteres Problem, das sich bei Leitfragen stellt, ist der Unterschied zwischen wo und
wohin (s. auch Van de Velde 1995: 324-325). Für deutsche Muttersprachler sei dieser
Unterschied ohne weiteres klar, für Fremdsprachenlerner des Deutschen dagegen – also
gerade diejenigen Lerner, für die der Unterschied besonders nützlich sein sollte – ist das
oftmals nicht der Fall. Der Unterschied zwischen wo und wohin ist in vielen Fällen nur für
Muttersprachler nützlich, da sie die Korrelation zwischen wo und Dativ einerseits und wohin
und dem Akkusativ andererseits bereits internalisiert haben und aufgrund dieser
sprachinternen Logik eventuelle Zweifelsfälle womöglich richtig beurteilen können. Da ein
Student DaF die Sprache und folglich auch die sprachinterne Logik aber noch lernen muss, ist
es sehr wohl möglich, dass er diese Methode noch gar nicht anwenden kann.
Sylla (1999) diskutiert weiter noch den Einfluss von festen Präfixen und abtrennbaren
Partikeln – von Šimečková (1995) als ‚Präverbien‘ bezeichnet – auf die Kasuswahl. Sie
können „trotz unveränderter Transitivität“ (Šimečková 1995: 154) die Konstituierung der
räumlichen Veranschaulichung beeinflussen, indem sie „die ausgedrückten präpositionalen
Verhältnisse entscheidend mitkodieren“ (ebd.). Die Präverbien verändern die Verbsemantik
derart, dass „eine Bewegung am Ort und somit Dativmarkierung der Präpositionalphrase“
angezeigt werde (ebd.; Hervorhebung im Original):
(68)
(69)
(70)
Susi hängt das Bild an die Wand. (ebd.)
Susi hängt das Bild an der Wand auf. (ebd.)
*Susi hängt das Bild an die Wand auf. (ebd.)
Wenn die Konstruktion pleonastisch ist („bei Entsprechung von Präverb und Präposition“,
Sylla 1999: 154), kann der Sprecher Šimečková (1995) zufolge in den meisten Fällen die
Perspektivierung einer Aktion mittels des Akkusativs bzw. Dativs bestimmen: „zwei
fakultativ zur Verfügung stehende außersprachliche Perspektiven [können] mit
unterschiedlichen sprachlichen Mitteln“ dargestellt werden (s. Sylla 1999: 154-155). Die
Inkompatibilität von u.a. ankommen an mit dem Akkusativ verhindert die allgemeine
Gültigkeit dieser Behauptung:
(71)
*Eva kommt an den Bahnhof an. (Sylla 1999: 154)
Siehe Smeyers (2011) für eine ausführlichere Besprechung pleonastischer Strukturen.
42 1.4.3. Sabine De Knop (2008)
Wir sahen, dass kognitive Linguisten behaupten, dass die außersprachliche Wirklichkeit von
kohärenten Konzeptualisierungen innerhalb von Erfahrungsdomänen strukturiert sei.
Unterschiede
zwischen
Sprachen
seien
auf
unterschiedliche
Konzeptualisierungen
zurückzuführen (De Knop 2008: 47). Diese Unterschiede machen es laut De Knop (2008) für
Zweit- oder Fremdsprachenlerner schwierig, sich an „the foreign way of thinking“ anzupassen
(De Knop 2008: 48). Auch für Französischsprachige könnte z.B. die Differenzierung
zwischen Verben, die einen Standort bezeichnen und oft mit dem Dativ erscheinen, und
Verben, die eine Bewegung in Richtung einer Landmarke bezeichnen und oft mit dem
Akkusativ erscheinen, problematisch sein. De Knop (2008) glaubt aber, dass die oben
erläuterte kognitive Konzeptualisierung des Unterschieds zwischen Dativ und Akkusativ nach
Wechselpräpositionen auch didaktisch einleuchtend dargelegt werden müsse und sie versucht
diese Konzeptualisierung auch auf Fälle von partial motion anzuwenden (De Knop 2008: 57):
Schema 6: Didaktische Erklärung von Fällen von partial motion in De Knop (2008)
Der Pfeil soll die konkrete Bewegung des Trajektors oder der trajectory in Richtung auf den
Behälter oder die Oberfläche repräsentieren (De Knop 2008: 56-57). Für gewisse abstrakte
Konstruktionen wie auf ein Problem eingehen schlägt Smith (1995) eine Motivierung der
Kasuswahl mithilfe der An- bzw. Abwesenheit von Veränderung (change) vor (s. 1.3.3). De
Knop (2008) ist damit jedoch nicht einverstanden. Geeigneter seien konzeptuelle Metaphern
wie ‚ABSTRACT ACTIVITY IS MOTION‘ (vgl. Lakoff/Johnson 1980). Indem der Lehrer
oder die Lehrerin die zugrunde liegende Metapher erkläre, könne den Lernern klargemacht
werden, wie ein gewisser deutscher Ausdruck interpretiert und mit welchem Kasus er
formuliert werden soll, so De Knop (2008: 60).
43 2. Basishypothese der Untersuchung
Aus dem Vorhergehenden können wir folgern, dass sprachwissenschaftliche Theorien über
die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen – wie die von Leys (1989), Smith (1995) und
Zwarts (2006) – nicht alle Fälle erklären können. Daneben haben wir auch gesehen, dass
Lerner des Deutschen als Fremdsprache Schwierigkeiten haben, die traditionellen
didaktischen Regeln in Bezug auf die Wechselpräpositionen erfolgreich anzuwenden (s.
Abschnitt 1.4). Da wir glauben, dass verschiedene Elemente im Satz auf die Kasusalternanz
nach Wechselpräpositionen einen Einfluss haben können, untersuchen wir die Kasusalternanz
anhand einer korpusbasierten Studie, in der eine Reihe von Variablen definiert werden, die
sich auf die gesamte Satzkonstruktion beziehen (s. Abschnitt 3.3). Den Ansatz unserer
Untersuchung bildet ein Artikel von Willems (2011), in dem er für eine ‚konstruktionelle‘
Perspektive auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen plädiert. Wichtig in diesem
Zusammenhang ist, dass er in Bezug auf die Kasusalternanz drei semantische Ebenen
unterscheidet.
Die erste Ebene bezieht sich nicht nur auf die abstrakten systematischen Bedeutungen der
jeweiligen Verben, sondern auch auf die abstrakten systematischen Bedeutungen der beiden
Kasus Akkusativ und Dativ. Die Bedeutungen dieser beiden Kasus definiert Willems im
Anschluss an Paul (1919-1920) und Leys (1989) als zwei relationale Bedeutungen (s. auch
Willems 1997). Die Bedeutung des Dativs erfasst er mit Pauls Worten als eine Bedeutung, die
ein „als schon bestehend gedachtes Verhältnis“ (Dativ) zum Ausdruck bringe, der Akkusativ
bedeute dagegen, dass „das Verhältnis zu einem Gegenstande erst hergestellt“ werde.
Die zweite Ebene stellt die Normbedeutungen der beiden Kasus im traditionellen
Sprachgebrauch dar. Der Begriff der „Normbedeutung“ steht im Anschluss an Coseriu (1975
und 1970) für übliche, in der Regel häufig vorkommende Realisierungen bestimmter
abstrakter systematischer Bedeutungen (s. auch Willems 2001). Die häufige Verwendung des
Akkusativs zur Bezeichnung dynamischer lokaler Verhältnisse (insbesondere Richtungen)
und die häufige Verwendung des Dativs zur Bezeichnung statischer lokaler Verhältnisse
(insbesondere Ruhelagen) interpretiert Willems als Normbedeutungen der abstrakteren
systematischen Bedeutungen des Akkusativs und Dativs. Die beiden Kasus dürfen ihm
zufolge im Kasussystem der deutschen Gegenwartssprache nicht länger als Kasus mit lokalen
relationalen Bedeutungen aufgefasst werden (was sie einst in der älteren Sprache durchaus
waren), obwohl deren Normbedeutungen nach wie vor mehrheitlich lokaler Art seien.
44 Die dritte Ebene schließlich umfasst für Willems (2011) die subjektive, introspektive und
‚post hoc‘-Motivierung der Kasusalternanz, mit denen Sprecher ggf. den Kasus nach
Wechselpräpositionen begründen. So sei es möglich, dass Sprecher Kasusalternanz nach
Wechselpräpositionen in bestimmten Fällen nicht nur für möglich halten, sondern dafür auch
eine ‚Erklärung‘ bereit haben, die Willems zufolge allerdings nur am Rande etwas mit der
Bedeutung der verwendeten Sprachzeichen und in erster Linie etwas mit pragmatischen und
enzyklopädischen Assoziationen zu tun hat. Beispielsweise hält Smith (1995) den Dativ in
Der Feind ist in der Stadt eingedrungen für möglich, und er begründet die Kasuswahl wie
folgt:
[Dative] evokes more of a personal reaction on the part of the speaker to the action than
does the accusative version. This suggests that the portion of the path travelled by the
trajector which is located internal to the landmark is viewed as more important than
parts of the path which lie outside this region (thus leading to a connotation of a
personal reaction), which motivates an endpoint focus analysis. (Smith 1995: 309)
Demgegenüber unterstreicht Willems (2011), wie wichtig eine korpusbasierte Untersuchung
ist, und warnt er vor den Gefahren der Introspektion. Weil die oben erläuterte Rolle
verschiedener Elemente im unmittelbaren sprachlichen Kotext, die wir hier im Anschluss an
Willems (2011) als konstruktionelle Dimension der Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen bezeichnen, anhand einer korpusbasierten Studie gut zu untersuchen ist, gehen
wir das Thema der Wahl für entweder der Akkusativ oder Dativ auf diese Weise an.
Die Variablen unseres Korpus haben wir so ausgewählt, dass sich auf diese Weise die
verschiedenen Aspekte der Konstruktion, in der sich die Wechselpräposition befindet,
aufdecken lassen. Frühere Untersuchungen haben bereits auf verschiedene mögliche
Korrelationen zwischen Kasus und anderen Sprachelementen im Satz hingewiesen, wie z.B.
Paul (1920), Dal (1966) und Smith (1995) für das Partizip Perfekt, Vandermeeren (2004),
Rehbein/van Genabith (2006) für die Verbpräfigierung und Grimm/Grimm (1854-1960) für
die einzelnen Wechselpräpositionen. Eine Untersuchung, in der diese und andere Faktoren
zusammen im Hinblick auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen analysiert werden,
gibt es allerdings noch nicht. Neben den erwähnten Variablen haben wir auch Vendlers
Verbklassen, die Belebtheit, die Substantivierung, die Reflexivität, die Definitheit und die
eventuelle zweite Präposition berücksichtigt, um so wenig wie möglich potenzielle Einflüsse
auszuschließen (s. Abschnitt 3.3). Wir vermuten, dass wenigstens einige dieser Variablen
einen beobachtbaren Einfluss auf die Wahl des Kasus haben.
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir den Einfluss, den die Substantivierung der
Verben sowie der Gebrauch des Partizips Perfekt auf die Kasusalternanz haben. Unsere
45 Hypothese ist, dass der Aspekt der Vollendung – der sowohl anhand des Partizips Perfekt als
auch anhand substantivierter Verbformen profiliert wird – einen Einfluss auf die
Kasusalternanz hat, nämlich dass ein Dativ in solchen Fällen häufiger vorkommt als ein
Akkusativ. Für die Untersuchung der anderen Variablen verweisen wir auf die Magisterarbeit
Der Einfluss der Verbpräfigierung auf die Kasusvariation. Eine korpusbasierte Untersuchung
zu den Wechselpräpositionen in der deutschen Gegenwartssprache (2011) von Ward Smeyers
und Kasusvariation nach den neun Wechselpräpositionen im heutigen Deutsch. Eine
korpusbasierte Studie (2011) von Lieselot Perneel.
3. Methodologie
3.1. Art der Untersuchung
Unsere Untersuchung über die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen ist eine
korpusbasierte Studie. Wir haben die Daten für die Studie anhand des Deutschen
Referenzkorpus (‚DeReKo‘) Cosmas IIweb erhoben, und zwar im ‘W – Archiv der
geschriebenen Sprache / W-öffentlich – alle öffentlichen Korpora des Archivs W (mit allen
öffentlichen Neuakquisitionen)’. Alle Beispiele entstammen deutschsprachigen Zeitungen und
Zeitschriften. Bei der Lemmatisierung haben wir nur die Option Flexionsformen benutzt, so
dass Komposita, sonstige Wortbildungsformen und Spezialfälle beiseitegelassen werden
konnten. Die Zufallsauswahl haben wir jeweils auf 250, 500 oder 1000 Treffer eingeschränkt,
je nach der Zahl der Präpositionen, die wir in der Suchanfrage einbezogen haben: Je weniger
Präpositionen in der Suchanfrage, desto weniger Treffer wurden ausgewählt. Belege mit
weniger häufig vorkommenden Präpositionen (u.a. zwischen und neben) wurden separat mit
gezielten Suchanfragen erhoben. Die irrelevanten Treffer – d.h. die Treffer, in denen der
Kasus nicht deutlich markiert ist – wurden von Anfang an ausgeschlossen, da sie für unsere
Untersuchung nicht geeignet sind. Auf diese Weise haben wir zu dritt ein Korpus von
insgesamt 2097 Treffern zusammengestellt. Die Treffer wurden anhand verschiedener
Variablen (s. Abschnitt 3.3) analysiert.
46 3.2. Die Auswahlkriterien
Für die Auswahl der Verben haben wir zunächst eine Liste von häufig verwendeten
Bewegungsverben (u.a. kommen, landen, parken) aufgestellt. Dazu haben wir, neben den
besprochenen theoretischen Beiträgen, u.a. Dornseiff (2004) herangezogen, worin Klassen
von Wörtern auf onomasiologischem Weg abgegrenzt werden. Wir gehen davon aus, dass bei
Bewegungsverben die räumlich aufzufassenden Präpositionalphrasen, die mit diesen Verben
eine Konstruktion bilden, nicht idiomatisch sind, d.h. dass wir sie nicht übertragen verstehen
müssen. Aufsetzen auf kann beispielsweise wörtlich verstanden werden, vertrauen auf oder
warten auf aber nicht. Auch haben wir Verben gewählt, die meist sowohl mit verschiedenen
Präpositionen als auch substantiviert vorkommen und darüber hinaus Präfigierung erlauben.
Dadurch können sowohl Kontraste zwischen den neun Wechselpräpositionen als auch der
Einfluss der Substantivierung und der Präfigierung untersucht werden.
Neben den Verben, die unzweideutig als Bewegungsverben gelten, wählten wir einige
Verben, die keine ausgesprochene Bewegungsverben sind (u.a. nehmen, pflanzen), die aber
auch als Bewegungsverben verwendet und interpretiert werden können und die ebenfalls eine
Kasusalternanz aufweisen oder mit unterschiedlichen Präfixen verbunden werden können.
Mittels der Präfigierung können sie „direktionalisier[t]“ (Van de Velde 1995: 324) und
folglich auch als Bewegungsverben aufgefasst werden. So bespricht Willems (2011)
Kasusvariation bei u.a. aufnehmen in und setzt sich Van de Velde (1995) mit Schwierigkeiten
bei der Anwendung von Leys (1989) auf Konstruktionen mit aufnehmen in und pflanzen in
auseinander. De Knop (2008) verwendet konzeptuelle Metaphern, um Konstruktionen mit
Verben, die nicht eindeutig als Bewegungsverb klassifiziert werden können, zu erklären.
Auch Konstruktionen mit Verben, die nur selten vorkommen, haben wir in unser Korpus
aufgenommen, z.B. ablegen und geraten. Die 22 ausgewählten Verben sind (in alphabetischer
Reihenfolge): breiten, dringen, fahren, fliegen, fliehen, fließen, gehen, geraten, hängen,
kommen, landen, laufen, legen, nehmen, parken, pflanzen, prallen, reiten, rollen, schieben,
schließen und setzen.
Für breiten, hängen, laufen, legen, pflanzen, schließen und setzen gilt, dass nur präfigierte
Formen ins Korpus aufgenommen wurden und zwar deshalb, weil es unter den Ergebnissen
keine Konstruktionen mit nicht-präfigierten Formen gab. Die Ergebnisse für fliegen, fliehen,
geraten, landen, prallen, reiten und rollen enthielten dagegen ausschließlich nicht-präfigierte
Formen. Diese Asymmetrien können durch die Spezifizität der Suchanfrage verursacht
worden sein – es wurde etwa nicht nach breiten, pflanzen oder setzen, sondern gezielt nach
47 ausbreiten, einpflanzen und aufsetzen gesucht – aber das ist nicht immer der Fall: Ablegen
kommt zum Beispiel nur einmal in unserem Korpus vor, weil eine Konstruktion mit diesem
Verb in der Datei mit Ergebnissen für festlaufen auftauchte.
Weil Konstruktionen mit einem Verb und einer Präpositionalphrase mit einer
Wechselpräposition den Gegenstand unserer Untersuchung bilden, haben wir in jede
Suchanfrage sowohl mindestens ein Verb als auch mindestens eine Wechselpräposition
eingetragen. Um zu vermeiden, dass der Anteil der verwendbaren Ergebnisse zu niedrig
würde und wir mit dem Heraussuchen dieser verwendbaren Ergebnisse allzu viel Zeit
verlieren würden, haben wir uns mitunter für eine restriktive Suchanfrage entschieden. Die
eventuellen verwendbaren Ergebnisse, die auf diese Weise durch verschiedene Restriktionen
ausgeschlossen wurden, wiegen unseres Erachtens die zahlreichen unbrauchbaren Ergebnisse,
die wir auf diese Weise ebenso vermieden haben, nicht auf.
Die am wenigsten restriktiven Suchanfragen lauteten z.B. ‚&landen &auf‘. Mehr
einschränkende Suchanfragen enthielten daneben auch Restriktionen zum Wortabstand (z.B.
‚/w6‘), zum Satz (z.B. ‚/s0‘), zum Satzende (‚:se‘) oder zur Verbform, z.B. ‚(&fahren oder
*gefahren) /s0 (&unter oder &über)‘, ‚&landen /w6 (&zwischen oder &vor oder &unter)‘
oder ‚(&auflaufen /s0 &auf) oder (&laufen /+s0 &auf /+s0 &auf:se)‘. Im Folgenden erläutern
wir kurz die verwendeten Symbole.
Die Klammern garantieren alle möglichen Kombinationen der darin enthaltenen
Suchbegriffe mit den Suchbegriffen außerhalb der Klammern. So findet man im DeReKo mit
der Suchanfrage ‚(&fahren oder *gefahren) /s0 (&unter oder &über)‘ sowohl Sätze mit
‚&fahren &unter‘ oder ‚&fahren &über‘ als auch Sätze mit ‚*gefahren &unter‘ oder
‚*gefahren &über‘. Darüber hinaus wird mit dieser Suchanfrage auch nach Sätzen gesucht,
die drei oder sogar alle vier Suchbegriffe enthalten, weil das ‚oder‘ nicht restriktiv ist: ‚Oder‘
impliziert in der Suchanfrage nicht ‚und nicht‘, sondern ‚und/oder‘.
Das Zeichen ‚&‘ vor einem Suchbegriff selektiert nicht nur die eingetragene Form,
sondern auch alle konjugierten oder deklinierten Formen des Suchbegriffs. So sind im
Suchbegriff ‚&landen‘ auch landest, landetet, landender, gelandet usw. einbegriffen. Nur
flektierte Formen von adjektivisch verwendeten Perfektpartizipien (gelandete, gelandetem
usw.) werden im DeReKo nicht in die Suchanfrage mit aufgenommen. Auch bei den
Wechselpräpositionen haben wir diese Funktion benutzt, da wir auch alle kontrahierten
Formen der Präpositionen wie etwa ans, aufs, im usw. und im DeReKo nur sporadisch
vorkommende Formen wie aufm, hinterm und unters in unser Korpus aufnehmen wollten.
Nur für neben und zwischen gab es keine solchen Kontraktionen von Präposition und Artikel.
48 Ergebnisse mit diesen Formen hätten wir sonst (wenn die Suchanfrage etwa ‚&landen auf‘
lauten würde) entweder links liegen lassen oder gesondert abrufen müssen.
Der Asteriskus ‚*‘ sorgt dafür, dass nicht nur der Suchbegriff, der auf den Asteriskus
folgt, erfasst wird, sondern auch alle Wörter, die mit dieser Buchstabenkombination enden. So
findet man für ‚*gefahren‘ auch u.a. ‚aufgefahren‘, ‚vorgefahren‘ und ‚abgefahren‘, neben
unbrauchbaren
Suchbegriffen
wie
‚Aids-Ansteckungsgefahren‘,
‚hingefahren‘
und
‚Explosionsgefahren‘. Dank den Expansionslisten, mit denen wir einen Überblick über alle in
die Suchanfrage passenden Suchbegriffe bekamen, konnten wir noch vor der echten Suche
diese unbeabsichtigten Suchbegriffe jeweils mittels eines Mausklicks aus der Suchanfrage
entfernen.
Da die Suchmaschine im DeReKo davon ausgeht, dass eine Folge von eingetragenen
Wörtern auch in eben dieser Folge direkt nacheinander abgerufen werden soll, haben wir bei
der Erhebung der Daten zusätzlich Abstandsoperatoren benutzt. Diese Operatoren können
Wortabstands-, Satzabstands- oder Absatzabstandsoperatoren sein. Die Möglichkeit des
Absatzabstandsoperators, die nach dem gemeinsamen Vorkommen verschiedener Wörter
innerhalb eines Absatzes sucht, war für unser Korpus nicht relevant, da wir nur
Konstruktionen erforschen, die die Länge eines Einzelsatzes nicht überschreiten. Der
Wortabstandsoperator ‚/wn‘ sucht eine Kombination der durch diesen Operator verbundenen
Wörter innerhalb von n Wörtern im Korpus, der Satzabstandsoperator ‚/sn‘ tut dasselbe für
eine Kombination innerhalb von n Sätzen. Als Maximalwert für den Satzabstandsoperator
haben wir immer ‚/s0‘ eingegeben, so dass die gefragte Kombination immer innerhalb eines
Satzes erhoben wurde. Den Wortabstandsoperator haben wir nur in den Fällen verwendet, in
denen die Anzahl der unbrauchbaren Ergebnisse zu hoch war. Bei einem Verb wie landen
etwa haben wir uns die Mühe der Elimination unzähliger Ergebnisse erspart, indem wir als
Suchanfrage u.a. ‚&landen /w6 (&zwischen oder &vor oder &unter)‘ eingetragen haben. Mit
dieser Suchanfrage wollten wir nur Ergebnisse bekommen, in denen im Abstand von
höchstens sechs Wörtern vor oder nach einer Form von landen eine der drei eingegebenen
Präpositionen steht.
Der Satzabstandsoperator kann auch ein Pluszeichen ‚+‘ enthalten, wodurch der auf den
Operator folgende Suchbegriff ausschließlich nach dem ihm vorausgehenden Wort im Satz
ermittelt wurde. Außerdem sorgt die Formel ‚:se‘ dafür, dass nur Ergebnisse erhoben werden,
in denen der mit dieser Formel verbundene Suchbegriff am Satzende steht. Dank dieser
Formel konnten wir gezielt Ergebnisse ermitteln, in denen das Präfix, vom Verb getrennt, am
Satzende steht: So fanden wir mit der Suchanfrage ‚(&auflaufen /s0 &auf) oder (&laufen /+s0
49 &auf /+s0 &auf:se)‘ z.B. Konstruktionen wie Wenig später liefen wir auf das nächste
Fahrzeug auf (BRZ06/JAN.00842 Braunschweiger Zeitung, 03.01.2006; Kleinschmidt bleibt
in Lauerstellung). Wenn wir nur ‚(&auflaufen /s0 &auf)‘ eingetragen hätten, hätte die
Korpusabfrage keine solchen Konstruktionen ergeben.
Ergebnisse mit Konstruktionen, die wir nicht eindeutig verstehen und analysieren
konnten, haben wir nicht weiter berücksichtigt. Zu diesen Konstruktionen gehören diejenigen,
die keine deutliche Kasusmarkierung aufweisen (können), z.B. Konstruktionen ohne Artikel,
mit einer Genitivform (72) oder mit einem unveränderlichen Nomen (73), oder mit einem
Ortsnamen als Präpositionalobjekt (74):
(72)
(73)
(74)
In Carlas Grabstein sind hinter Glas hübsche Steine eingeschlossen und
Muscheln.
(NUN08/JAN.02452 Nürnberger Nachrichten, 22.01.2008, S. 1; Ein
zermürbender Fall - Vor zehn Jahren: Carla-Mord — Grab am
Westfriedhof)
Unglaubliche 140 Millionen Jahre alt ist ein Spinnennetz, das ein englischer
Forscher eingeschlossen in Bernstein gefunden hat.
(HMP08/DEZ.02190 Hamburger Morgenpost, 21.12.2008, S. 48;
FORSCHUNG AKTUELL)
300.000 Menschen sind in Sarajewo eingeschlossen und auf die Lieferungen
angewiesen.
(P92/JUL.19804 Die Presse, 06.07.1992; UN-Luftbrücke für Sarajewo trotz
Kämpfen aufrecht)
Ausgeschlossen wurden daneben auch Konstruktionen, bei denen es nicht sicher ist, ob die
Präpositionalphrase eine obligatorische Ergänzung zum Verb ist (75), und Konstruktionen,
bei denen die Präpositionalphrase deutlich nicht als Verbergänzung aufgefasst werden darf
(76):
(75)
(76)
In der alten Kaiserstadt sind Hunderte von Touristen, darunter auch etwa 40
Deutsche, eingeschlossen.
(NUN99/NOV.00470 Nürnberger Nachrichten, 06.11.1999, S. 12; Nach der
Sturm- und Flutkatastrophe kämpfen die Opfer mitSeuchen und Hunger)
Dass das diesem Dialog zu Grunde liegende Toleranzgebot auch die
christlichen Minderheiten in der Türkei einschließen muss, ist eine weitere
wichtige Botschaft aus Istanbul.
(M06/DEZ.92747 Mannheimer Morgen, 02.12.2006; Versöhnliche Bilder)
In (76) ist in der Türkei eine weitere Spezifizierung von die christlichen Minderheiten, der
Türkei ist keine Ergänzung des Verbs einschließen in, das in diesem Satz kein
Präpositionalobjekt hat.
Auch Konstruktionen, die im Prinzip keine Kasusalternanz erlauben, haben wir bewusst
nicht in unser Korpus aufgenommen. Dazu gehören u.a. Konstruktionen mit bis in, quer
50 durch, hin- und her-; sie fordern alle Akkusativmarkierung und sind deshalb für unsere
Untersuchung nicht relevant.
3.3. Die Variablen
Die Korpusdaten haben wir anhand von sechzehn Variablen in einer Excel-Datei annotiert.
Die Variablen werden im Folgenden im Einzelnen erläutert.
Die erste Variable ist der Kasus der Präpositionalphrase (nämlich Akkusativ oder Dativ).
Der Kasus ist in dieser Untersuchung die abhängige Variable. Wir gehen davon aus, dass die
Wahl der Kasus (Dativ oder Akkusativ) von den anderen, unabhängigen Variablen beeinflusst
wird. Bereits in früheren Arbeiten (u.a. Paul 1920, Dal 1966) wurde versucht, zwischen den
Kasus nach Wechselpräpositionen und bestimmten Variablen einen Zusammenhang
herzustellen. Wir möchten diese Hinweise anhand einer korpusbasierten Untersuchung
überprüfen. Wir haben unsere Variablen so ausgewählt, dass sie objektiv und wissenschaftlich
überprüfbar sind. Daher haben wir nur deutlich observierbare Kategorien verwendet, um nicht
in die Fallen der subjektiven Introspektion zu geraten (s. Wasow & Arnold 2005). Die
Variable ‚Kasus‘ wurde als ‚Akk‘ kodiert, wenn die Wechselpräposition in der
Präpositionalphrase einen Akkusativ regierte, und als ‚Dat‘, wenn die Wechselpräposition in
der Präpositionalphrase einen Dativ regierte.
Die erste unabhängige Variable ist der Verbstamm. Mit ‚Verbstamm‘ wird der Infinitiv
des Verbs ohne Präfigierung gemeint. Die Variable ‚Präfigierung‘ (s. weiter unten) gibt an, ob
das Verb eine Präfigierung hat und also zu den komplexen Verben gehört. Anhand dieses
sogenannten ‚Verbstamms‘, lassen sich verschiedene Ableitungen des gleichen Verbs als ein
und dasselbe Verb betrachten (z.B. einparken und parken). Das Verb wird in der Kategorie
‚Präfigierung‘ näher spezifiziert. Wie bereits erwähnt, wurden die 22 verschiedenen Verben,
aufgrund deren das Korpus zusammengestellt wurde, gewählt, weil sie alle eine Bewegung2
ausdrücken, daneben können sie im Prinzip aber auch fast mit allen neun verschiedenen
Wechselpräpositionen kombiniert werden. Dadurch, dass wir unser Korpus nur auf
Bewegungsverben beschränken, würden wir der traditionellen Grammatik zufolge eine
Präferenz für den Akkusativ erwarten können (s. Lodder 2004: 179). Indem wir unser Korpus
somit auf Bewegungsverben beschränken, lässt sich die traditionelle Konzeption der
Wechselpräpositionen im Hinblick auf Lodder (2004) empirisch überprüfen.
2
Auch wenn der Verbstamm keine deutliche Bewegung ausdrückt (z.B. nehmen, pflanzen), bekommt das Verb
in den untersuchten Sätzen eine Bedeutung, die den Bewegungsaspekt unterstricht, dies vor allem durch die
Präfigierung: vgl. nehmen mit aufnehmen in; pflanzen mit einpflanzen in, usw.
51 Eine weitere unabhängige Variable ist die Wechselpräposition selber. Es besteht nämlich
die Möglichkeit (vgl. Grimm/Grimm 1854-1960: Bd. 24, Sp. 1457), dass bestimmte
Wechselpräpositionen eine Präferenz für einen bestimmten Kasus aufweisen. Sofern auch die
Wechselpräposition Einfluss auf die Wahl des Kasus nehmen könnte, wurde sie daher auch
als unabhängige Variable in unsere Untersuchung aufgenommen.
Die neun Wechselpräpositionen sind an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor und
zwischen. Beim Annotieren war es wichtig, einen Unterschied zu machen zwischen zwei
Typen von Präpositionalphrasen. Wir bezeichnen als ‚Präpositionalergänzung‘ eine
Präpositionalphrase, die im Satz ein obligatorisches Komplement (eine ‚Ergänzung‘) des
Verbs darstellt, wie z.B. auf die Straße im Beispielsatz (77):
(77)
25 Minuten lang floss das Wasser auf die Straße.
(BRZ09/JUN.06903 Braunschweiger Zeitung,
beschädigt Hydranten).
15.06.2009;
19-Jähriger
Eine Präpositionalphrase kann aber auch ein fakultatives Satzglied sein, wie z.B. zwischen
parkenden Autos im Beispielsatz (78):
(78)
Fröhlich rollt sie zwischen parkenden Autos auf die Straße zu.
(NUN91/JAN.01775 Nürnberger Nachrichten, 26.01.1991,
Verkehrsgerichtstag fordert: Kinder sollen nicht mehr haften)
S.
33;
Im letzteren Fall bezeichnen wir die Präpositionalphrase als ‚Präpositionalangabe‘. Der
Unterschied zwischen ‚Ergänzungen‘ und ‚Angaben‘ ist in der Linguistik, und insbesondere
in der Valenztheorie, bekanntlich problematisch, weil es weder syntaktische noch semantische
Kriterien gibt, die es erlauben, die Unterscheidung zwischen ‚Ergänzung‘ und ‚Angabe‘ mit
hundertprozentiger Sicherheit durchzuführen (s. etwa Fischer 2003, Willems 2002 und
Willems 2006). Dennoch haben wir aufgrund dieser Unterscheidung entschieden, wann ein
Satz mit einer oder ggf. mehreren Präpositionalphrasen als Beispielsatz in unser Korpus
aufgenommen werden sollte. Im Anschluss an die Valenztheorie gehen wir davon aus, dass
sich die Bedeutung des Satzes grundsätzlich ändert, wenn eine Präpositionalergänzung
weggelassen wird: vgl. Das Wasser floss auf die Straße und Das Wasser floss. Diese
Feststellung lässt sich auch dahingehend zum Ausdruck bringen, dass die Kombination des
Verbs mit der Präpositionalphrase im Falle einer Präpositionalergänzung satzkonstitutiv ist,
insofern z.B. auf die Straße fließen im obigen Beispielsatz die zentrale verbale Konstruktion
ist und auf die Straße nicht einfach eine zusätzliche Erweiterung von floss darstellt. Ist eine
Präpositionalphrase dagegen fakultativ, dann stellt sie als Präpositionalangabe auch keine
satzkonstitutive verbale Entität dar, sondern sie kann als zusätzliche Erweiterung zum Verb
52 analysiert werden, wie z.B. in zwischen parkenden Autos. Wir haben in unser Korpus
selbstverständlich nur Präpositionalergänzungen aufgenommen.
Ab und zu kam es vor, dass in einem Satz mit einem Verb und einer
Präpositionalergänzung noch eine zweite Präpositionalphrase vorkam. In diesem Fall haben
wir im Hinblick auf die unabhängige Variable ‚Präp.2.Präsent‘ ‚ja‘ eingetragen; ‚nein‘
signalisiert, dass keine zweite Präpositionalphrase vorhanden war. Eine zweite Variable
‚Präp.2‘ verdeutlicht, um welche Präposition es sich dabei konkret handelt (z.B. in, auf, an,
durch, zwischen, … 3 ); ist keine zweite Präpositionalphrase vorhanden, wurde ‚na‘ (‚not
applicable‘) eingetragen. Wie im Abschnitt 1.2.2. erläutert wurde, haben Rehbein und van
Genabith (2006) Partikelverben untersucht, deren Partikeln Wechselpräpositionen sind und
die mit pleonastischen Präpositionalgruppen kombiniert werden. Die Autoren haben
außerdem ein Schema der Kasusalternanz vorgeschlagen (s. 1.2.2.). Wir haben die zweite
Präpositionalphrase ausdrücklich auch in unser Korpus aufgenommen, weil wir untersuchen
möchten, ob eine Phrase mit einer zweiten (eventuell pleonastischen) Präposition einen
Einfluss auf die Kasuswahl hat. Dieser Teil der Untersuchung wird vor allem in Smeyers
(2011) durchgeführt.
Wie oben schon erläutert, haben wir im Hinblick auf unsere Korpusuntersuchung eine
Unterscheidung
zwischen
präfigierten
und
nicht-präfigierten
Verben
durchgeführt
(‚Verb.Präfigierung‘). In früheren Arbeiten wurde schon darauf hingewiesen, dass die
Verbpräfigierung ein einflussreicher Faktor in der Kasusalternanz ist (s. Rehbein und van
Genabith 2006; Sylla 1999; Van de Velde 1995). Präfigierte Verben wurden beim Annotieren
mit ‚komplex‘ gekennzeichnet, Simplizia wurden mit ‚simplex‘ gekennzeichnet. Anhand
einer weiteren Variablen haben wir das Präfix genauer zu beschreiben versucht. In der
Variablen ‚Verb.Präf.Pleonastisch‘ wurde präzisiert, ob das Präfix pleonastisch ist oder nicht
(bzw. ‚ja‘ oder ‚nein‘), oder ob das Präfix ein Affixoid (‚affixoid‘) ist. Ob die pleonastische
Verbpräfigierung einen anderen Einfluss auf die Kasusalternanz hat als die nichtpleonastische Verbpräfigierung, ist Gegenstand der Untersuchung. Auf diese Frage geht
Smeyers (2011) weiter ein. Mit ‚pleonastische Präfigierung‘ bezeichnen wir diejenigen
Verben, deren Präfix und Präposition identisch sind (z.B. aufbauen auf); dazu rechnen wir
auch Konstruktionen mit ein- und in, z.B. einschließen in. Das einzige Affixoid, das wir in
unser Korpus aufgenommen haben, ist fest- (z.B. festnehmen auf/in), das traditionell als
Motivation für den Dativ gilt (vgl. sich klammern an + ‚Akk‘ > sich festklammern an + ‚Dat‘,
3
Es sei bemerkt, dass in diesem Fall auch Präpositionen, die einen festen Kasus regieren, mit aufgenommen
wurden (z.B. durch).
53 Willems 2011). Simplizia wurden im Hinblick auf diese Variable mit ‚na‘ gekennzeichnet, da
diese Verben selbstverständlich ohne Präfix oder Affixoid gebildet sind.
Wie bereits Paul (1920) bemerkte, kann das Tempus des Verbs Einfluss auf die
Kasuswahl nehmen. Besonders wenn das Verb ein Partizip Perfekt ist, wird Paul zufolge der
Dativ in der Präpositionalphrase bevorzugt, weil ein Partizip Perfekt „ein Ergebnis
bezeichnet, dessen Wirkung fortdauert“ (Paul 1920: 12). Daher haben wir eine weitere
unabhängige Variable ‚Verb.Partizip.Perfekt‘ eingeführt. Beim Annotieren haben wir nur
dieses Tempus Partizip Perfekt aufgenommen, weil nur das Partizip Perfekt die Vollendung
einer Handlung andeutet. Wir haben uns auf dieses Tempus beschränkt, weil in der Literatur
bisher nur über das Partizip Perfekt geschrieben wurde. Die anderen Tempora wurden in
unserem Korpus nicht eigens berücksichtigt. In der Literatur wird auch darauf hingewiesen,
dass nicht das Tempus, sondern die inhärente Verbalbedeutung selber einen Einfluss auf die
Kasuswahl haben kann (vgl. Dal 1966: 51). In unserer Untersuchung haben wir versucht,
diese Verbalbedeutung anhand der Kategorien von Vendler objektiv zu erfassen (s. weiter
unten).
Die Sätze mit einem Partizip Perfekt wurden im Korpus unter der Variablen
‚Verb.Perfekt.Hilfsverb‘ aufgrund des Hilfsverbs weiter differenziert. Sätze mit den
Hilfsverben haben oder sein wurden mit ‚ja‘ annotiert, Sätzen mit werden wurden mit
‚werden‘ annotiert. Dieser Unterschied könnte sich als wichtig erweisen, weil die
verschiedenen Hilfsverben einen anderen semantischen Effekt auf die Kasuswahl haben
könnten. Sätze ohne Partizip Perfekt wurden im Hinblick auf diese Variable wiederum mit
‚na‘ gekennzeichnet.
Neben dem Partizip Perfekt haben wir auch die substantivierten Formen der
obengenannten Verben in die Untersuchung einbezogen. Obwohl der Zusammenhang von
substantivierten Verbformen mit der Kasusalternanz bei Wechselpräpositionen in der
Literatur noch nicht untersucht wurde, glauben wir, dass auch diese Korrelation eine
interessante Denkrichtung darstellen könnte. Genau wie ein Partizip Perfekt stellt auch ein
substantiviertes Verb in der Regel eine bestimmte Vollendung oder das Ergebnis einer
Handlung oder Tätigkeit dar. Auch hier wäre ein Zusammenhang mit dem Dativ also
möglich. Um dies zu untersuchen, haben wir eine Variable (‚Verb.Substantivierung‘:
‚substantiviert‘ oder ‚nicht.substantiviert‘) und dazu eine weitere Variable (‚Verb.Subst.Art‘)
beim Annotieren berücksichtigt. Die Variable ‚Verb.Subst.Art‘ bezweckt einen Unterschied
zwischen den verschiedenen möglichen Substantivierungen eines Verbs. Die morphologische
Substantivierung (‚Morph.Subst‘) wird durch die Verbindung des Verbstamms mit einem
54 Ableitungsmorphem (-t, -ung) oder mit einem Nullmorphem (-Ø) gebildet, wie z.B. die Fahrt,
die Landung, der Bau. Diese Art von Substantivierung geht im Deutschen oft auch mit einem
Ablaut einher. Die zweite Art von Substantivierung ist die substantivierte Form des Infinitivs
(‚Subst.Inf‘). Diese Substantivierung ist die produktivste und ist auch bei allen Verben ohne
Weiteres möglich. Zur Bildung wird das sächliche, bestimmte Artikel das mit dem Infinitiv
des Verbs (und also mit Großschreibung) verbunden: z.B. das Fahren, das Landen, das
Bauen. Weil wir in unserer Untersuchung so viel wie möglich Faktoren berücksichtigen
möchten, die Einfluss auf die Kasuswahl nehmen können und die Art der Substantivierung
auch objektiv analysiert werden kann, bildet sie ebenfalls eine geeignete Variable für eine
korpusbasierte Untersuchung nach der Kasusalternanz bei Wechselpräpositionen.
Eine weitere Variable, die in der Literatur zu den Wechselpräpositionen noch nicht zur
Sprache gebracht wurde, ist die Reflexivität des Verbs. In unserem Korpus haben wir im
Hinblick auf die Variable ‚Verb.Reflexiv‘ ‚reflexiv‘ eingetragen, wenn das Verb reflexiv war,
‚nicht.reflexiv‘ wenn das nicht der Fall war. Die Reflexivität ist genau wie die
Substantivierung ein deutliches und objektiv observierbares Merkmal der Belege.
Auch die Rolle der nächsten unabhängigen Variablen, die Bestimmtheit des Artikels des
Objekts der Präpositionalphrase (‚Präp.O.Bestimmtheit‘), wurde zuvor noch nicht untersucht.
Wenn ein definiter Artikel in der Präpositionalphrase stand, wurde in dieser Kategorie
‚bestimmt‘ eingetragen; ein indefiniter Artikel wurde mit ‚unbestimmt‘ gekennzeichnet. Für
die Feinanalyse der Bestimmtheit haben wir uns auf die Dudengrammatik (2009: 291-337)
basiert. Wenn kein Artikel verwendet wurde, wie z.B. im Satz (79) haben wir die
Präpositionalphrase als unbestimmt analysiert.
(79)
weil er seinen Wagen zweimal an verbotener Stelle geparkt hatte.
(BZK/W54.00027 Die Welt, 02.01.1954, S. 16, Ressort: VERMISCHTES;
Aus aller Welt)
Auch diese Kategorie wurde in unserem Korpus berücksichtigt, weil sie einfach zu
analysieren ist und weil wir wie oben schon erläutert so viel wie möglich Faktoren in Betracht
ziehen möchten. Daneben wies Jonah Rys (Germanistikstudent an der UGent) daraufhin, dass
die Bestimmtheit des Artikels ihm zufolge einen Einfluss auf die Kasuswahl haben kann. In
einer präliminären Korpusuntersuchung, die er zwecks eines Forschungsprojekts über
deutsche Wechselpräpositionen durchgeführt hatte, stellte er diesen Zusammenhang fest, den
wir in unserem umfangreicheren Korpus denn auch gerne überprüfen möchten.
Ebenfalls eine unabhängige Variable stellt die Belebtheit des Substantivs der
Präpositionalphrase dar (‚PräpO.Belebtheit‘). Unter ‚Belebtheit‘ verstehen wir die Kategorie
55 des Substantivs. Wir haben die Substantive in zwei Klassen gegliedert: die ‚konkreten‘ und
die ‚abstrakten‘ Substantiven. Für diese Gliederung basieren wir uns, wiederum im Anschluss
an einen Vorschlag von Jonah Rys, auf den Artikel Coding practices used in the project
Optimal Typology of Determiner Phrases (2004) von Gregory Garretson. Die konkreten
Substantive sind die Substantive, bei denen man sich etwas Konkretes aus der Realität
vorstellen kann, wie z.B. die Umweltzone in (80):
(80)
Wer darf in die Umweltzone fahren?
(HAZ10/FEB.02127 Hannoversche Allgemeine, 15.02.2010; Wunsch nach
Klarheit)
Bei ‚Umweltzone‘ kann man sich etwas referenziell Abgegrenztes vorstellen, daher wurde
dieser Satz als ‚konkret‘ analysiert. Viel weniger konkret ist der sonnige Süden in (81):
(81)
Scheinbar alle fahren in den sonnigen Süden.
(A99/JUL.47368 St. Galler Tagblatt, 03.07.1999, Ressort: TT-SER (Abk.);
Seitenblick)
Der ‚Süden‘ ist kein konkretes Objekt in der außersprachlichen Wirklichkeit und wurde
deshalb mit ‚abstrakt‘ gekennzeichnet. Es sei darauf hingewiesen, dass die Analyse im
Hinblick auf die Variable Belebtheit des Substantivs nicht immer einfach ist. Alle
Zweifelsfälle haben wir immer zusammen besprochen, damit das Annotieren konsequent
verlief.
Schließlich ist es für unsere Untersuchung besonders wichtig, dass die jeweiligen Verben
unterschiedlichen
semantischen
Kategorien
zugeordnet
werden.
Die
traditionelle
Unterscheidung zwischen ‘Bewegung’ und ‘Nicht-Bewegung’ ist aber nicht nützlich, da wir
in unserem Korpus nur Bewegungsverben berücksichtigt haben. Deswegen verwenden wir
Zeno Vendlers (1967) Verbkategorien, die er anhand von englischen Verben definiert hat, die
aber seither in viele linguistische Untersuchungen zu einer Vielzahl von Sprachen der Welt
übernommen wurden: activity, accomplishment, achievement und state. Verben, die eine
activity ausdrücken, sind dynamisch und drücken Vendler zufolge keinen Endpunkt aus
(running, pushing a cart). Ein accomplishment bringen graduelle Verben, die einen Endpunkt
haben, zum Ausdruck (running a mile, drawing a circle). Wenn achievement ausgedrückt
wird, bezeichnen die Verben nicht nur einen Endpunkt, sondern dieser Endpunkt tritt auch
schlagartig ein (reaching the top, spotting the plane). State-Verben schließlich sind
logischerweise statisch, und haben, genauso wie accomplishment-Verben, keinen Endpunkt
(loving, believing) (s. Vendler 1967: 98-109).
Wir haben diese Verbkategorien anhand von zwei Variablen in der Analyse
berücksichtigt: einerseits auf Verbebene (‚Verb.Klasse‘) und andererseits auf Satzebene
56 (‚Satz.Klasse‘). Auf Verbebene betrachten wir jedes Verb an sich und bestimmen dessen
Kategorie ohne Kontext. Da wir aber davon ausgehen, dass verschiedene Elemente im Satz
und in der Satzstruktur ebenfalls wichtig für die Kasusalternanz sind, sehen wir uns auch die
Kategorie des Verbs als Teil des ganzen Satzes an, wobei wir also ausdrücklich den Einfluss
des Kontextes berücksichtigen. Dieser doppelte Fokus auf Vendlers Kategorien führt in
manchen Fällen dazu, dass die Verbkategorie auf Verbebene (‚Verb.Klasse‘) und diejenige
auf Satzebene (‚Satz.Klasse‘) nicht miteinander übereinstimmen. Der folgende Satz (82) stellt
dafür ein Beispiel dar:
(82)
Er prallte von ihren Schenkeln ab, fiel zu Boden und rollte unter die Sitzbank.
(Cosmas II, RHZ06/NOV.29809 Rhein-Zeitung, 30.11.2006; Roman)
Auf der Verbebene gibt rollen die Kategorie activity wieder. Auf der Satzebene aber drückt
das Verb in diesem Kontext ein accomplishment aus: erst rollt das Subjekt er (graduelle
Bewegung), danach landet es aber unter der Sitzbank (Endpunkt). Diese zweifache
Kategorisierung erscheint uns wichtig, weil wir auf diese Weise nicht nur das Verb, sondern
die ganze verbale Konstruktion (Verb + Präpositionalergänzung) gezielt analysieren können.
Daneben erscheint es aufschlussreich, auch die kategorialen Änderungen von Verben zu
berücksichtigen: Weshalb kann ein Verb, das zu einer bestimmten Vendler’schen Kategorie
gehört, in einer bestimmten Konstruktion eine andere Kategorie annehmen und welche
Faktoren bestimmen diesen Übergang? Übt dieser Übergang darüber hinaus noch einen
Einfluss auf die Wahl des Kasus nach den Wechselpräpositionen aus? Auch diese Fragen
möchten wir mittels dieser Variablen und anhand unseres Korpus untersuchen.
3.4. Statistische Verarbeitung
Aus den obigen Abschnitten geht hervor, dass wir davon ausgehen, dass viele Faktoren im
Satz die Kasuswahl nach Wechselpräpositionen beeinflussen können und dass eine
Korpusuntersuchung vor allem dann interessant wird, wenn beim Annotieren so viel wie
möglich Variablen aufgenommen werden. Entsprechend komplex wird dann natürlich die
Auswertung der Daten. Für die statistische Verarbeitung haben wir SPSS Statistics 19 benutzt.
Die Tests, die wir individuell durchgeführt haben, berechnen in Kontingenztafeln die
erwarteten Häufigkeiten und, anhand von Vergleichen der erwarteten Häufigkeiten mit den
beobachteten Häufigkeiten, die standardisierten Residuen. Aufgrund dieser Residuen ist es
möglich, Korrelationen zwischen dem selektierten Kasus (der abhängigen Variablen) und
anderen Variablen bloßzulegen, oder wenigstens Tendenzen in der Kasusvariation im
57 Hinblick auf bestimmte Variablen zu überprüfen. Auch wird die Signifikanz der Distribution
anhand von Chi2-Tests berechnet, so dass immer Klarheit darüber besteht, inwieweit die
Ergebnisse verlässlich sind. Neben diesen Signifikanztests haben wir darüber hinaus nach
dem CHAID-Prinzip einen Entscheidungsbaum aufgestellt, der uns half, die einflussreichsten
Variablen zu erkennen.
4. Ergebnisse und Diskussion
4.1. Partizip Perfekt und Substantivierung
4.1.1. Besprechung der Variablen
4.1.1.1. Das Partizip Perfekt und sein Hilfsverb
Wie schon in 1.1. erwähnt, behauptet Hermann Paul (1920), dass ein Dativ verwendet wird,
wenn “ein Verhältnis als schon bestehend gedacht wird” (Paul 1920: 5). Da auch das Partizip
Perfekt (oder Partizip II) ein bestehendes Verhältnis wiedergibt, erscheint ein Zusammenhang
mit dem Dativ Paul zufolge plausibel: „Besonders häufig ist der Dat. neben dem Part. Perf.,
so weit dasselbe noch adjektivische Natur bewahrt. Es liegt dies daran, daß das Part. […]
ursprünglich ein Ergebnis bezeichnet, dessen Wirkung fortdauert.“ (Paul 1920: 11-12).
Für diesen Standpunkt führt Paul verschiedene Beispiele an, darunter die folgenden:
(83)
(84)
(85)
(86)
(87)
(88)
in der höhern Gesellschaft nicht aufgenommen (Paul 1920: 12)
Gegenden, die unter der Tiefe des Meeres begraben waren (ebd.)
ich bin in meinen gegenwärtigen Gefühlen eingekerkert (ebd.)
der Garten im dichtesten Dunkel eingehüllt (ebd.)
Am Pfahl der Schmach hast du mich angekettet (Paul 1920: 5)
Das Wesentliche wurde in einer Sündfluth von willkührlichen Sätzen versenkt
(Paul 1920: 9)
Auch Smith (1995) weist, im Anschluss an Langacker (1990, 1982), kurz auf diesen
Zusammenhang hin. Er betrachtet die Verbindung zwischen Dativ und Partizip Perfekt als
selbstverständlich, weil sie ihm zufolge beide den ‚Endpunkt‘ einer Handlung darstellen
(Smith 1995: 307): „The occurrence of dative in the statal passive example [Der Text ist auf
dünnem Papier gedruckt] is a clear instance of profile restriction, since the past participle
restricts its profile to the endpoint of the path.” (Smith 1995: 308, Hervorhebung im Original).
Eine andere Meinung über den Zusammenhang zwischen Dativ und Partizip II finden wir
bei Ingerid Dal (1966): „Es ist die Auffassung der Verbalbedeutung selbst, die über die Wahl
der Kasus entscheidet, während die Zeitform keine Rolle spielt; wie es heißt er setzt sich auf
eine Bank, so auch er hatte sich auf eine Bank gesetzt.“ (Dal 1966: 51, Hervorhebung im
58 Original). Das Partizip Perfekt hat also Dal (1966) zufolge auf die Wahl des Kasus keinen
Einfluss. Sie nuanciert aber ihre Aussage, indem sie bemerkt, dass in Texten des 18. und 19.
Jahrhunderts häufig Dativ verwendet wird, wo man jetzt einen Akkusativ erwarten würde. So
z.B. in: er hatte sich in einigen Häusern eingeschlichen und er ward früh eingeweiht in allen
Wissenschaften (ebd.). In diesem Zusammenhang führt sie verschiedene Beispiele an, in
denen eine Dativform (statt wie heute einer Akkusativform) bei einem Partizip Perfekt „von
mehr oder weniger adjektivischer Natur“ (ebd.) verwendet wird. Da das Partizip Perfekt als
ein „Zustand als Folge einer voraufgehenden Handlung“ (ebd.) betrachtet werde, sei diese
Bedeutung mit dem Gebrauch des Dativs vereinbar. Z.B.:
(89)
ich bin in der Poesie noch nicht so eingeweiht (ebd.)
Auch Dal gesteht also ein, dass bei Partizip II ein Dativ vorkommen kann, aber nur im
Deutschen des 18. und 19. Jahrhunderts.
Da es über den genauen Zusammenhang von Dativ und Partizip Perfekt noch
Uneinigkeiten gibt, dürfte es besonders relevant sein, ihn anhand einer möglichst
umfangreichen korpusbasierten Studie zu untersuchen. Die Beispiele mit einem Partizip
Perfekt werden in unserem Korpus mit ‚partizip.perfekt’, die Beispiele ohne Partizip Perfekt
mit ‚nicht.partizip.perfekt’ annotiert.
In unserem Korpus führen wir daneben einen Unterschied zwischen Partizip II-Sätzen mit
den Hilfsverben haben oder sein (gekennzeichnet mit ‚ja’) und Partizip II-Sätzen mit dem
Hilfsverb werden (‚werden’) durch.4 Die Sätze ohne Partizip Perfekt werden mit ‚na’ (not
applicable, nicht zutreffend) gekennzeichnet. Dieser Unterschied kann für die Untersuchung
wichtig sein, da in Partizip II-Sätzen mit werden die Aktion oder Bewegung noch nicht
vollendet ist (vgl. dazu Wilmots/Moonen (1997: 147), die bemerken, dass manche
Fremdsprachenlerner des Deutschen einen Satz wie Der Bleistift war auf die Fußmatte
gefallen als eine vollzogene Aktion betrachten).5
4.1.1.2. Substantivierte Verben und die Art der Substantivierung
Der Zusammenhang zwischen substantivierten Verben und der Kasusalternanz bei
Wechselpräpositionen wurde in der Literatur bisher noch nicht zur Sprache gebracht. Da aber
der Aspekt der Vollendung bei dem Partizip Perfekt manchen Sprachwissenschaftlern zufolge
4
Passive Perfektformen, die mit haben oder sein gebildet werden, gehören zum ‘Partizip Perfekt’, das passive
Präsens, das mit werden gebildet wird, fällt dagegen unter ‘werden’.
5
Der Unterschied zwischen aktiven und passiven Konstruktionen bildet keinen Gegenstand der Untersuchung,
da wir uns auf den Aspekt der Vollendung konzentrieren. 59 für die Kasuswahl wichtig ist (s. 4.1.1.1), erscheint es möglich, dass dieses semantische
Merkmal, das auch bei nominalen Verbformen wesentlich ist, einen Einfluss auf den Kasus
nach substantivierten Verben hat. Wir erwarten also, dass auch bei Substantivierung der Dativ
häufiger vorkommt als der Akkusativ. Um herauszufinden, ob diese Vermutung begründet ist
oder nicht, machen wir in unserem Korpus einen ersten Unterschied zwischen Sätzen mit
substantivierten Verbformen (gekennzeichnet mit ‘substantiviert’) und Sätzen mit anderen
Verbformen (‘nicht.substantiviert’).
Daneben unterscheiden wir zwei Arten von Substantivierung. Erstens gibt es die ‘produktive’
Substantivierung von Verben (in unserem Korpus: ‘Subst.Inf’, substantivierter Infinitiv).
Diese Form von Substantivierung ist bei allen Verben möglich und wird als ‘Stamm + -en’
realisiert (in der Regel vorangegangen durch einen Artikel, ein Pronomen oder einen Genitiv).
In unserem Korpus gehören die folgenden Substantivierungen zu dieser Kategorie: das
Parken, das Einparken, das Eingehen, das Auflaufen, das Einpflanzen, das Vorschieben, das
Aufsetzen. Die zweite Gruppe von Substantivierungen enthält alle substantivierten
Verbformen, die in der Norm festgelegt sind (in unserem Korpus: ‘Morph.Subst’,
morphologische Substantivierung). Sie werden durch die Verbindung des Verbstamms mit
einem Ableitungsmorphem (insbesondere -t, -ung und Nullmorphem -Ø) gebildet, wie z.B.
der Flug, die Fahrt, der Ritt, die Flucht, die Landung, die Aufnahme. Solche lexikalisierten
substantivierten Verbformen sind idiomatisch und werden in der Regel in den Wörterbüchern
aufgelistet, zumal die Ableitungsmorpheme zum Teil nicht mehr produktiv sind. Aus den
Beispielen
(90)
(91)
Im Parkhaus Marienberg wird das Parken auf dem Oberdeck frei sein, auf dem
Unterdeck ist es gebührenpflichtig
(RHZ98/AUG.05656 Rhein-Zeitung, 13.08.1998; Neue Regelungen für CityParkplätze)
Eine freie Fahrt über die deutsch-österreichische Grenze sei nicht möglich
(N97/JUN.25921 Salzburger Nachrichten, 26.06.1997, Ressort: Seite 1;
Grenze zu Bayern bleibt weiter dicht)
geht hervor, dass diese zweite Unterteilung gemäß der Art der Substantivierung durchaus zu
den Faktoren gehören kann, die die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen in der
deutschen Gegenwartssprache beeinflussen.
60 4.1.2. Analyse der Kontingenztafeln
Wie oben erklärt, ist es meine Absicht, zu untersuchen, ob Perfektpartizipien und/oder
substantivierte Verben auf den Kasus nach Wechselpräpositionen einen Einfluss haben. Die
unabhängigen Variablen für meine Analyse sind also das Partizip Perfekt und sein Hilfsverb,
die Substantivierung und die Art der Substantivierung. Um auf die Untersuchungsfrage eine
Antwort zu geben, wurden die Korpusdaten statistischen Tests unterzogen. Einerseits wird der
Einfluss der analysierten Variablen auf den Gebrauch des Dativs bzw. des Akkusativs anhand
des Chi-Quadrat-Tests überprüft, andererseits wird die Stärke des Zusammenhangs zwischen
den Variablen anhand von Cramérs V-Test gemessen.
4.1.2.1. Das Partizip Perfekt und sein Hilfsverb
Tabelle 2 zeigt die Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung des Partizips Perfekt von
Bewegungsverben.
Partizip Perfekt
Gesamt
NEIN
JA
Akk.
804 (54%)
282 (48%)
1086 (52%)
Dat.
700 (46%)
311 (52%)
1011 (48%)
1504 (100%)
593 (100%)
2097 (100%)
Kasus
Gesamt
Tabelle 2: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung des Partizips Perfekt mit
beobachteten Häufigkeiten und Prozentsätzen
Die kategorischen Variablen der Kontingenztafel 1 sind die abhängige Variable ‘Kasus’ und
die unabhängige Variable ‘Partizip Perfekt’. In der Tabelle werden die beobachteten
Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die Werte der unabhängige Variable in Prozent
ausgedrückt. Insgesamt haben wir in unserem Korpus 1086 (52%) Konstruktionen mit
Akkusativ und 1011 (48%) mit Dativ. Unter den 2097 Korpusbelegen gibt es 593 (28%)
Konstruktionen mit Partizip Perfekt, und 1504 (72%) mit einer anderen Verbform.
Von den 593 Belegen mit Partizip Perfekt kommen 282 (48%) mit dem Akkusativ vor.
Einige Beispiele sind:
(92)
Sie sollen zwischen den Jahren 1996 und 2006 an den Anwalt Wolski und
seine Familie geflossen sein.
(M10/MAR.09396 Mannheimer Morgen, 30.03.2010, S. 5; Wolski erneut vor
Gericht)
61 (93)
von der linken Fahrspur nach rechts geschleudert und unter den Auflieger
eines belgischen Sattelzuges geprallt.
(RHZ00/NOV.18552 Rhein-Zeitung, 25.11.2000; Pkw-Fahrer auf der A 3
eingeklemmt: schwer verletzt)
(94)
Sie war ihm quasi vor die Füße gerollt:
(BRZ06/MAR.02539 Braunschweiger Zeitung, 04.03.2006; Sprengteam lagert
Granate im Wald)
311 (52%) von den 593 Belegen mit Partizip Perfekt werden mit dem Dativ kombiniert,
u.a.:
(95)
(96)
(97)
das am Sonntag zwischen 19 und 20 Uhr an der Salzgitterstraße geparkt war
(BRZ10/APR.01276 Braunschweiger Zeitung, 07.04.2010; Dieb stiehlt aus
Auto Portemonnaie)
Als die Besucher schließlich an dem stahlblau-grauen Druck-Giganten der 54
Meter langen und 15 Meter hohen Offset-Rotation angekommen sind,
(M00/OKT.65546 Mannheimer Morgen, 26.10.2000; Zeitungsmachern auf der
Spur)
welche vor ihm gegangen sind
(SOZ10/JUN.05482 Die Südostschweiz, 29.06.2010; Christian Huber-Grünig)
Wir sehen also, dass in unserem Korpus Partizip Perfekt nicht häufiger mit dem Dativ als mit
dem Akkusativ kombiniert wird. Umgekehrt werden aber andere Verbformen häufiger mit
dem Akkusativ als mit dem Dativ kombiniert. Der Unterschied ist jedoch klein, und daher
kann man erwarten, dass nur ein schwacher Zusammenhang zwischen dem Partizip Perfekt
und der Kasusalternanz besteht:
900
800
700
600
500
Akkusativ
400
Dativ
300
200
100
0
Partizip Perfekt
Andere Verbform
Grafik 1: Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung des Partizips Perfekt
und anderen Verbformen
62 Tabelle 3 gibt die beobachteten Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die erwarteten
Häufigkeiten sowie die standardisierten Residuen des Akkusativs und des Dativs in
Konstruktionen mit und ohne Partizip Perfekt wieder.
Partizip Perfekt
Akk.
Kasus
Dat.
NEIN
JA
804
282
(778,9; 0,9)
(307,1; -1,4)
700
311
(725,1; -0,9)
(285,9; 1,5)
1504
593
Gesamt
Gesamt
1086
1011
2097
Tabelle 3: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung des Partizips Perfekt mit
beobachteten Häufigkeiten, erwarteten Häufigkeiten und standardisierten Residuen
In unserem Korpus ist die beobachtete Häufigkeit von Partizipien mit Akkusativ niedriger als
die erwartete Häufigkeit, während die beobachtete Häufigkeit von Partizipien mit Dativ höher
als die erwartete Häufigkeit ist. Das Partizip Perfekt und der Kasus sind statistisch abhängig
(X2 = 5,935; fg(1); p = .015). Der stärkste Zusammenhang geht vom Partizip Perfekt aus, der
mit dem Dativ kombiniert wird. Der Zusammenhang ist aber ziemlich schwach
(standardisiertes Residuum: 1,5). Die Stärke des Zusammenhangs des
Partizips Perfekt
kombiniert mit dem Akkusativ ist der des Partizips mit Dativ ähnlich (standardisiertes
Residuum: -1,4). Der Zusammenhang ist ebenfalls ziemlich schwach. Wenn die Konstruktion
eine andere Verbform als das Partizip Perfekt enthält, dann gibt es einen schwachen
Zusammenhang mit dem Kasus: Das standardisierte Residuum beim Akkusativ ist 0,9, beim
Dativ -0,9. Die Effektstärke ist klein (Cramérs V: .05), der Einfluss des Partizips Perfekt auf
die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen ist also nicht groß.
Hieraus lässt sich schlussfolgern, dass es keinen deutlichen Einfluss des Partizips
Perfekt auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen gibt. Wir sahen in Abschnitt
4.1.1.1., dass Paul (1919-1920) die Verwendung des Dativs nach Wechselpräpositionen bei
bestimmten Verben im Partizip Perfekt dadurch erklärt, dass das Partizip Perfekt mit der
allgemeinen Kasusbedeutung des Dativs übereinstimmt, wonach ein Verhältnis als „schon
bestehend“ betrachtet wird. Auch Smith (1995) führt eine solche Verwendung auf die
Bedeutung des Dativs zurück, die ihm zufolge den „Endpunkt einer Handlung“ wiedergibt.
Aus unseren Korpusdaten geht aber hervor, dass das Partizip Perfekt in der Verbindung mit
Wechselpräpositionen keine statistisch signifikante Tendenz zur Dativmarkierung aufweist
und daher nicht den Einfluss hat, den Paul (1919-1920) und Smith (1995) ihm beimessen. Die
63 Behauptung von u.a. Dal (1966) scheint daher richtiger zu sein: Die Zeitform des Verbs hat
im
heutigen
Deutsch
keinen
nennenswerten
Einfluss
auf
den
Kasus
nach
Wechselpräpositionen. Ob das Partizip Perfekt im älteren Deutsch einen Einfluss auf die
Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen hatte, ist eine Frage, die sich in der vorliegenden
synchronischen Untersuchung natürlich nicht beantworten lässt.
Ich komme jetzt auf die Frage zurück, ob das Hilfsverb des Partizips Perfekt auf die
Kasusvariation nach Wechselpräpositionen einen Einfluss hat.
Tabelle 4 zeigt die Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben haben
und sein sowie werden und des Partizips Perfekt von Bewegungsverben.
Hilfsverb des Partizips
Gesamt
haben / sein
werden
Akk.
141 (36%)
141 (70%)
282 (48%)
Dat.
250 (64%)
61 (30%)
311 (52%)
391 (100%)
202 (100%)
593 (100%)
Kasus
Gesamt
Tabelle 4: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben haben und sein
sowie werden und des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten und Prozentsätzen
Die kategorischen Variablen der Kontingenztafel 4 sind die abhängige Variable ‘Kasus’ und
die unabhängige Variable ‘Hilfsverb des Partizips’. Unter den 593 (28%) Korpusbelegen mit
Partizip Perfekt gibt es 391 Konstruktionen mit den Hilfsverben haben und sein, und 202 mit
werden. Von den 391 Belegen mit den Hilfsverben haben oder sein kommen 141 (36%) mit
dem Akkusativ vor; z.B.:
(98)
(99)
(100)
Dabei dürfte sie, obwohl die Lichtsignalanlage auf der Eisenbahnkreuzung für
ihre Fahrtrichtung Rotlicht zeigte, über die Kreuzung gefahren sein.
(NON07/APR.05661 Niederösterreichische Nachrichten, 10.04.2007, S. 6;
Schon wieder Kollision mit Zug)
Kurz nachdem die Phagen sich auf die Bakterien aufgesetzt und ihre DNA
injiziert hatten, gaben Hershey und Chase die Proben in einen Mixer
(WPD/HHH.05412 AHZ; ChristophDemmer; Kahlfin; u.a.: Hershey-ChaseExperiment, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
dass er seit seiner Operation am linken Handgelenk am 17. Juli keinen
Schläger in die Hand genommen habe
(HMP06/AUG.00088 Hamburger Morgenpost, 01.08.2006, S. 31; KieferAbsage überschattet Haas-Triumph)
250 (64%) von den 391 Konstruktionen mit den Hilfsverben haben oder sein kommen mit
dem Dativ vor; z.B.:
64 (101)
(102)
(103)
Zum Beispiel bei der Malindi-Tour, in der der Besuch einer Schlangenfarm
und der berühmten Gedi-Ruinen aus arabischer Zeit eingeschlossen ist
(X96/OKT.23222 Oberösterreichische Nachrichten, 12.10.1996, Ressort:
Reise; Nach KENIA jetten)
Moosfussballschuhe, in denen Blumen eingepflanzt sind
(SOZ10/JUN.05125 Die Südostschweiz, 28.06.2010; Wie ein Klassiker
bewegt)
Rainfeld hat sich in unserer Abwehr festgelaufen
(NON07/MAI.04107 Niederösterreichische Nachrichten, 07.05.2007, S. 81;
Goalie hielt Sieg fest)
Von den 202 Belegen mit dem Hilfsverb werden kommen 141 (70%) mit dem Akkusativ vor;
z.B.:
(104)
(105)
(106)
Beim Schlussapplaus wird Gosch vor die Bühne geschoben.
(M09/MAI.34933 Mannheimer Morgen, 07.05.2009, S. 32; Das öffentliche
Sterben)
Bevor es losgeht, werden tonnenschwere Tresortüren vor die Eingänge gerollt,
dann wird gelesen.
(SOZ09/OKT.03788 Die Südostschweiz, 20.10.2009; Deutsche Satire im Veka
Glarus)
stählernen Standardcontainer, von denen in jedem Moment etwa 5 Millionen
Stück auf Schiffen über die Meere gefahren werden
(M04/JUL.44453 Mannheimer Morgen, 05.07.2004; Leben und Liebe auf
Mallorca)
61 (30%) von den 202 Belegen mit dem Hilfsverb werden kommen mit dem Dativ vor; z.B.:
(107)
(108)
(109)
kommen zwei Autos nicht aneinander vorbei, wenn am Straßenrand geparkt
wird.
(R97/FEB.13196 Frankfurter Rundschau, 20.02.1997, S. 3, Ressort: LOKALRUNDSCHAU; Die CDU lud den Baudezernenten nach Zeilsheim ein)
Heute wird die Steuer nur auf jenem Teil des Gewinns aufgeschoben,
(A10/JUN.03601 St. Galler Tagblatt, 11.06.2010, S. 5; Tiefere Steuern bei
Hausverkauf)
Die Leitungen werden an der Wassertransportleitung Thurau angehängt
(A09/MAR.04233 St. Galler Tagblatt, 13.03.2009, S. 39; Neue Leitung
– kleine Wartezeit)
In unserem Korpus werden Perfektpartizipien mit den Hilfsverben haben oder sein also
häufiger mit dem Dativ als mit dem Akkusativ kombiniert, während umgekehrt
Perfektpartizipien mit dem Hilfsverb werden häufiger mit dem Akkusativ als mit dem Dativ
kombiniert werden. Der Unterschied ist groß, und daher erwarte ich einen verhältnismäßig
starken Zusammenhang zwischen den verschiedenen Hilfsverben des Partizips Perfekt und
der Kasusalternanz:
65 300
250
200
Akkusativ
150
Dativ
100
50
0
haben / sein
werden
Grafik 2: Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben haben und sein sowie werden und
des Partizips Perfekt
Tabelle 5 gibt die beobachteten Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die erwarteten
Häufigkeiten sowie die standardisierten Residuen des Akkusativs und des Dativs in
Konstruktionen mit dem Partizip Perfekt und den Hilfsverben haben oder sein und werden
wieder.
Hilfsverb des Partizips
Akk.
Kasus
Dat.
haben / sein
werden
141
141
(185,9; -3,3)
(96,1; 4,6)
250
61
(205,1; 3,1)
(105,9; -4,4)
391
202
Gesamt
Gesamt
282
311
593
Tabelle 5: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben haben und sein
sowie werden und des Partizips Perfekt mit beobachteten Häufigkeiten, erwarteten Häufigkeiten und
standardisierten Residuen
In unserem Korpus ist die beobachtete Häufigkeit von Perfektpartizipien mit dem Hilfsverb
haben oder sein und mit dem Akkusativ niedriger als die erwartete Häufigkeit, während die
beobachtete Häufigkeit von Perfektpartizipien mit dem Hilfsverb haben oder sein und mit
dem Dativ höher als die erwartete Häufigkeit ist. Für Perfektpartizipien mit dem Hilfsverb
werden gilt das Gegenteil. Die Verwendung der Hilfsverben haben und sein sowie des
66 Hilfsverbs werden und die Kasusalternanz sind statistisch abhängig (X2 = 60,797; fg(1); p <
.0001). Der stärkste Zusammenhang zeigt sich zwischen der Verwendung des Hilfsverbs
werden mit einem Partizip Perfekt und dem Akkusativ. Der Zusammenhang ist stark
(standardisiertes Residuum: 4,6). Der Zusammenhang zwischen der Verwendung des
Hilfsverbs werden mit einem Partizip Perfekt und dem Dativ ist demjenigen des Gebrauchs
mit dem Akkusativ ähnlich (standardisiertes Residuum: -4,4). Der Zusammenhang ist
ebenfalls stark. Wenn die Konstruktion die Hilfsverben haben oder sein enthält, dann gibt es
einen kleineren – aber immer noch großen – Zusammenhang mit der Kasusalternanz: Das
standardisierte Residuum beim Akkusativ ist -3,3, beim Dativ 3,1. Die Stärke des
Zusammenhangs ist also relativ gering, was darauf hinweist, dass die Verwendung der
Hilfsverben haben und sein sowie werden mit einem Partizip Perfekt nur wenig Einfluss auf
den Kasus hat (Cramérs V: .32).
In Abschnitt 4.1.1.1. wurde erklärt, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem
Partizip Perfekt in Kombination mit dem Hilfsverb werden und einem Partizip Perfekt in
Kombination mit den Hilfsverben haben oder sein: In Partizipialkonstruktionen mit dem
Hilfsverb werden fehlt der Aspekt der Vollendung. Bei der Analyse der Kontingenztafeln der
Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung der Hilfsverben fällt auf, dass das Hilfsverb
werden tatsächlich – in Übereinstimmung mit seinem nicht-vollendeten Aspekt – viel
häufiger mit dem Akkusativ als mit dem Dativ vorkommt. Die Perfektpartizipien mit den
Hilfsverben haben und sein werden der Analyse zufolge dagegen häufiger mit dem Dativ als
mit dem Akkusativ kombiniert, was darauf hinweisen kann, dass der Aspekt der Vollendung,
der sowohl dem Dativ und dem Partizip Perfekt eigen ist, einen Einfluss auf die
Kasusalternanz hat, wie Paul (1920) und Smith (1995) behaupten. Keiner der beiden Autoren
gibt
aber
an,
dass
die
verschiedenen
Hilfsverben
bei
Perfektpartizipien
einen
unterschiedlichen Einfluss auf die Kasusalternanz haben könnten. Was den Aspekt der
Vollendung, der sowohl im Partizip Perfekt als auch im Dativ zurückzufinden ist, betrifft,
haben Paul (1920) und Smith (1995) also Recht: Dieser Aspekt hat einen Einfluss auf die
Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen. Aus der vorliegenden Untersuchung geht aber
hervor, dass nicht alle Perfektpartizipien über einen Leisten geschlagen werden dürfen: Der
Dativ wird nicht bei allen Perfektpartizipien bevorzugt, da sie, je nach dem Hilfsverb, nicht
alle den Aspekt der Vollendung zum Ausdruck bringen.
67 4.1.2.2. Substantivierung und die Art der Substantivierung
Tabelle 6 zeigt die Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung von substantivierten
Bewegungsverben.
Substantivierung
Gesamt
NEIN
JA
Akk.
1004 (52%)
82 (55%)
1086 (52%)
Dat.
944 (48%)
67 (45%)
1011 (48%)
1948 (100%)
149 (100%)
2097 (100%)
Kasus
Gesamt
Tabelle 6: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung von substantivierten Verben mit
beobachteten Häufigkeiten und Prozentsätzen
Die kategorischen Variablen der Kontingenztafel 6 sind die abhängige Variable ‘Kasus’ und
die unabhängige Variable ‘Substantivierung’. In der Tabelle werden die beobachteten
Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die Werte der unabhängigen Variable in Prozent
ausgedrückt. Wie oben bereits erläutert, haben wir in unserem Korpus insgesamt 1086 (52%)
Konstruktionen mit dem Akkusativ und 1011 (48%) Konstruktionen mit dem Dativ gefunden.
Unter den 2097 Korpusbelegen gibt es 149 (7,11%) Konstruktionen mit einem
substantivierten Bewegungsverb, und 1948 (92,89%) mit einer anderen (d.h. nichtsubstantivierten) Verbform.
Von den 149 substantivierten Verben kommen 82 (55%) mit dem Akkusativ vor, wie z.B.
in:
(110)
(111)
(112)
Es sei von einer vorherigen Fahrt an den Rhein jüngst enttäuscht worden und
wolle nun doch nicht mehr nach St. Goar fahren.
(RHZ00/JAN.08011 Rhein-Zeitung, 17.01.2000; Vermieterin ließ Kulanz
nicht gelten)
Nicht nur, dass man sein ganzes fahrerisches Können beim Einparken in
winzige und winzigste Lücken unter Beweis stellen muss
(BRZ09/JUN.07448 Braunschweiger Zeitung, 17.06.2009;)
Wir sind bereit zum hemmungslosen Ritt über die Datenautobahn.
(E96/JAN.02264 Zürcher Tagesanzeiger, 31.01.1996, S. 6, Ressort: Kehrseite;
WIR GEHEN SURFEN)
68 67 (45%) von den 149 Substantivierungen werden mit dem Dativ kombiniert:
(113)
(114)
(115)
Und auch beim Parken vor der Schule stehen die Autos so dicht hintereinander
(M02/AUG.60495 Mannheimer Morgen, 15.08.2002; Im Fach "Schulweg"
müssen auch Eltern lernen)
Angefangen bei dem taktisch motivierten Vorschieben der Kreisbediensteten
in der Argumentation:
(R97/JUN.48263 Frankfurter Rundschau, 24.06.1997, S. 2, Ressort: LOKALRUNDSCHAU; "Wir sind nämlich)
Die Bewerbung der Stadtgemeinde Fischamend für eine Aufnahme in der
Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung
(NON07/JAN.05320 Niederösterreichische Nachrichten, 10.01.2007, S. 20;
"Nicht selbstverständlich und leicht dabei zu sein")
In unserem Korpus kommen substantivierte Verben also häufiger mit dem Akkusativ als mit
dem Dativ kombiniert vor, aber auch die anderen Verbformen werden häufiger mit dem
Akkusativ als mit dem Dativ kombiniert. Von den 1948 nicht-substantivierten Verbformen
kommen 1004 (52%) mit dem Akkusativ, 944 (48%) mit dem Dativ vor:
1200
1000
800
Akkusativ
600
Dativ
400
200
0
Substantivierung
Andere Verbform
Grafik 3: Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung von substantivierten und nicht-substantivierten
Verben
69 Tabelle 7 gibt die beobachteten Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die erwarteten
Häufigkeiten sowie die standardisierten Residuen des Akkusativs und des Dativs in
Konstruktionen mit und ohne Substantivierung wieder.
Substantivierung
Akk.
Kasus
Dat.
NEIN
JA
1004
82
(1008,8; -0,2)
(77,2; 0,6)
944
67
(939,2; 0,2)
(71,8; -0,6)
1948
149
Gesamt
Gesamt
1086
1011
2097
Tabelle 7: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung von substantivierten Verben mit
beobachteten Häufigkeiten, erwarteten Häufigkeiten und standardisierten Residuen
In unserem Korpus ist die beobachtete Häufigkeit von substantivierten Verben mit dem
Akkusativ höher als die erwartete Häufigkeit, während die beobachtete Häufigkeit von
substantivierten Verben mit dem Dativ niedriger als die erwartete Häufigkeit ist. Dieser
Unterschied stellt sich aber als nicht-signifikant heraus (X2 = .677; fg(1); p = .411).
Der Aspekt der Vollendung, den ich als einen möglichen Faktor der Kasusalternanz bei
substantivierten Verben angenommen habe (s. Abschnitt 4.1.1.2.), hat also im Allgemeinen
keinen Einfluss auf die Kasusvariation nach Wechselpräpositionen. Im Folgenden untersuche
ich, ob dagegen die Art der Substantivierung einen Einfluss hat.
Tabelle 8 zeigt die Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung morphologisch
substantivierter Verbformen und substantivierter Infinitive.
Art der Substantivierung
Gesamt
Morph. Subst.
Subst. Infinitiv
Akk.
72 (75%)
10 (19%)
82 (55%)
Dat.
24 (25%)
43 (81%)
67 (45%)
96 (100%)
53 (100%)
149 (100%)
Kasus
Gesamt
Tabelle 8: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung morphologisch substantivierter
Verbformen und substantivierter Infinitive mit beobachteten Häufigkeiten und Prozentsätzen
70 Die kategorischen Variablen der Kontingenztafel 8 sind die abhängige Variable ‘Kasus’ und
die unabhängige Variable ‘Art der Substantivierung’. Unter den 149 (7,11%) Korpusblegen
mit einem substantivierten Bewegungsverb gibt es 96 Konstruktionen mit einer
morphologischen Substantivierung und 53 Konstruktionen mit einem substantivierten
Infinitiv. Von den 96 Belegen mit einer morphologischen Substantivierung kommen 72
(75%) mit dem Akkusativ vor, wie z.B. in:
(116)
(117)
(118)
Die UN-Kulturorganisation stimmte in Durban (Südafrika) seiner Aufnahme in
die Liste der Welterbe-Stätten zu
(NUZ05/JUL.01776 Nürnberger Zeitung, 16.07.2005; Positives Votum Limes ist nun – Weltkulturerbe)
verzichtete auf den Flug ins sonnige Ägypten,
(BRZ05/NOV.07759 Braunschweiger Zeitung, 15.11.2005; Schnellecke kam,
las, siegte))
die Flucht in die nächste Kneipe oder Kirche.
(NUN02/AUG.01591 Nürnberger Nachrichten, 17.08.2002, S. 5; Limericks
Poesie - Ein Streifzug auf literarischen Erfolgsspuren durch die irische Stadt
am Shannon)
24 (25%) von den 96 Belegen mit einer morphologischen Substantivierung werden dagegen
mit dem Dativ kombiniert, z.B.:
(119)
(120)
(121)
50 Jahre nach seiner Flucht vor den chinesischen Besatzern,
(HAZ09/JUL.09298 Hannoversche Allgemeine, 31.07.2009; Dalai-Lamarät
vomWechsel ab)
beim Flug über dem unsicheren Gelände schon,
(RHZ96/MAR.05461 Rhein-Zeitung, 09.03.1996; Ausgang immer - nur zu
zweit)
Eine Boeing 747 der Air India hatte bei der Landung auf dem Frankfurter
Flughafen am Mittwochabend zu früh aufgesetzt
(E99/JAN.01686 Zürcher Tagesanzeiger, 22.01.1999, S. 14, Ressort:
Kehrseite; KURZ NOTIERT)
Von den 53 Belegen mit einem substantivierten Infinitiv kommen 10 (19%) mit dem
Akkusativ vor; z.B.:
(122)
(123)
(124)
Sinnlos sei es auch, über das Einparken in kleinere oder grössere Parklücken
durch Frauen zu diskutieren.
(A00/OKT.71123 St. Galler Tagblatt, 16.10.2000, Ressort: TT-SER (Abk.);
Seitenblick)
Aber auch ein verstärktes Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der
Kranken zugeschnittene Betreuung gehört zu den Zielen des
Qualitätsmanagements
(NUN98/JUN.02441 Nürnberger Nachrichten, 29.06.1998, S. 12; MarthaMaria- und Theresien-Krankenhaus im Team - Abläufe verbessern)
Vor dem Einpflanzen des Embryos in den Körper der Frau
(A98/JUN.41716 St. Galler Tagblatt, 22.06.1998, Ressort: TB-AKT (Abk.);
Kinder aus der Retorte)
71 43 (81%) von den 53 Belegen mit einem substantivierten Infinitiv werden mit dem Dativ
kombiniert; z.B.:
(125)
(126)
(127)
als er beim Parken an der Kellinghusenstraße im feinen Eppendorf über einen
Kantstein fuhr.
(HMP06/FEB.02778 Hamburger Morgenpost, 25.02.2006, S. 12; Ein
Verkehrsexperte mit Auspuff-Problem)
ein Gesetz [...], das nicht das Klonen von Embryos als solches verbieten will,
sondern nur das Einpflanzen geklonter Embryonen in einer Frau
(A01/NOV.46876 St. Galler Tagblatt, 27.11.2001, Ressort: TB-WIS (Abk.);
Rohstoff Embryo)
bevor die Weltumrundung [...] heute gegen 13 Uhr mit dem Aufsetzen auf der
Landebahn in Langenhagen zu Ende geht
(HAZ07/SEP.04426 Hannoversche Allgemeine, 14.09.2007, S. 18; Heute:
Husum)
Somit werden in unserem Korpus morphologisch substantivierte Verbformen häufiger mit
dem Akkusativ als mit dem Dativ kombiniert. Umgekehrt werden substantivierte Infinitive
häufiger mit dem Dativ als mit dem Akkusativ kombiniert. Der Unterschied ist groß, und
daher erwarte ich einen starken Zusammenhang zwischen der Art der Substantivierung und
der Kasusalternanz:
80
70
60
50
40
Akkusativ
30
Dativ
20
10
0
Morphologische
Substantivierung
Substantivierter Infinitiv
Grafik 4: Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung morphologisch substantivierter Verbformen und
substantivierter Infinitive
Tabelle 9 gibt die beobachteten Häufigkeiten und (zwischen Klammern) die erwarteten
Häufigkeiten sowie die standardisierten Residuen des Akkusativs und des Dativs in
Konstruktionen mit morphologisch substantivierten Verbformen und mit substantivierten
Infinitiven wieder.
72 Art der Substantivierung
Akk.
Kasus
Dat.
Morph. Subst.
Subst. Infinitiv
72
10
(52,8; 2,6)
(29,2; -3,5)
24
43
(43,2; -2,9)
(23,8; 3,9)
96
53
Gesamt
Gesamt
82
67
149
Tabelle 9: Kontingenztafel der Kasusalternanz im Hinblick auf die Verwendung morphologisch substantivierter
Verbformen und substantivierter Infinitive mit beobachteten Häufigkeiten, erwarteten Häufigkeiten und
standardisierten Residuen
In unserem Korpus ist die beobachtete Häufigkeit von morphologisch substantivierten
Verbformen mit dem Akkusativ höher als die erwartete Häufigkeit, während die beobachtete
Häufigkeit von morphologisch substantivierten Verbformen mit dem Dativ niedriger als die
erwartete Häufigkeit ist. Für substantivierte Infinitive gilt das Gegenteil. Die Kasusalternanz
und die Art der Substantivierung sind statistisch abhängig (X2 = 43,478; fg(1); p < .0001).
Der stärkste Zusammenhang geht vom substantiviertem Infinitiv aus, der mit dem Dativ
kombiniert wird. Der Zusammenhang ist stark (standardisiertes Residuum: 3,9). Der
Zusammenhang des substantivierten Infinitivs, der mit dem Akkusativ kombiniert wird, ist
demjenigen der Kombination mit dem Dativ ähnlich (standardisiertes Residuum: -3,5). Der
Zusammenhang ist schwächer, aber immer noch stark. Wenn die Konstruktion eine
morphologische Substantivierung enthält, dann gibt es einen schwächeren – aber immer noch
starken – Zusammenhang mit der Kasusalternanz: Das standardisierte Residuum beim Dativ
ist -2,9, beim Akkusativ 2,6. Der Zusammenhang ist also verhältnismäßig stark, was darauf
hinweist, dass die morphologisch substantivierten Verbformen und substantivierten Infinitive
einen ziemlich großen Einfluss auf den Kasus haben (Cramérs V: .54).
Abschließend lässt sich festhalten, dass die Art der Substantivierung einen großen
Einfluss auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen hat: Substantivierte Infinitive
kommen oft mit dem Dativ vor, morphologische Substantivierungen werden dagegen oft mit
dem Akkusativ kombiniert. Aus den statistischen Tests geht hervor, dass wenn das
substantivierte Verb eine morphologische Substantivierung darstellt, die Wahrscheinlichkeit,
dass ein Akkusativ der Wechselpräposition folgt größer ist, als wenn das substantivierte Verb
ein substantiviertes Infinitiv ist. Im letzten Fall ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dativ und
nicht ein Akkusativ der Wechselpräposition folgt, am größten. Der Aspekt der Vollendung hat
in diesem Zusammenhang keinen Einfluss auf die Variation. Warum die Art der
73 Substantivierung einen so großen Einfluss auf die Kasusalternanz hat, muss genauer
untersucht werden. Dabei stellt sich die Frage, wie der Unterschied zwischen den ähnlichen
Sätzen (128) mit Akkusativ und (129) mit Dativ erklärt werden kann: (128)
Vor dem Einpflanzen des Embryos in den Körper der Frau
(A98/JUN.41716 St. Galler Tagblatt, 22.06.1998, Ressort: TB-AKT (Abk.);
Kinder aus der Retorte)
ein Gesetz [...], das nicht das Klonen von Embryos als solches verbieten will,
sondern nur das Einpflanzen geklonter Embryonen in einer Frau
(A01/NOV.46876 St. Galler Tagblatt, 27.11.2001, Ressort: TB-WIS (Abk.);
Rohstoff Embryo)
(129)
4.2. Der Entscheidungsbaum
4.2.1. Einleitung
Auf der Grundlage der einzelnen Chi-Quadrat-Tests, die wir individuell ausgeführt haben (s.
Abschnitt 4.1. und Perneel (2011), Smeyers (2011)), können keine Behauptungen über den
gesamten Zusammenhang der verschiedenen unabhängigen Variablen im Hinblick auf die
abhängige Variable ‚Kasus‘ aufgestellt werden. Dafür sind kompliziertere Analysen
erforderlich.
Wir haben uns dafür entschieden, einen Entscheidungsbaum zu erstellen. Ein
Entscheidungsbaum hat viele Vorteile: Erstens können alle Ergebnisse und Zusammenhänge
visuell klar dargestellt werden, was die Interpretation vereinfacht. Zweitens werden auch die
Interaktionen der verschiedenen Variablen unmittelbar deutlich. Drittens können die sog.
Probabilitäten, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass einer der beiden Kasus gebraucht wird,
einfach interpretiert werden. Schließlich kann ein Entscheidungsbaum auch in weiteren
Untersuchungen einfach getestet werden. Ein Nachteil dieser Methode ist die beschränkte
Aussagekraft der einzelnen Ergebnisse: Tendenzen, die in den Zahlen eines gewissen Knotens
zum Ausdruck kommen, beziehen sich nur auf diesen Knoten und können nicht unbedingt auf
andere Knoten übertragen werden. Jedoch lassen sich aus den einzelnen Knoten auch
interessante und aufschlussreiche Ergebnisse ablesen.
Damit der gesamte Zusammenhang der verschiedenen untersuchten Variablen im
Hinblick
auf
die
Kasusalternanz
untersucht
werden
kann,
haben
wir
einen
Entscheidungsbaum an die Daten angepasst. Dafür haben wir die CHAID-Methode
verwendet. CHAID (‚Chi-squared Automatic Interaction Detection‘) wählt auf jeder Ebene
die unabhängige Variable, die am stärksten mit der abhängigen Variable zusammenhängt.
74 Die Variablen, die in diesem Entscheidungsbaum durch SPSS 19 nicht ausgewählt
wurden,
sind:
zweite
Präposition,
Pleonastisch,
Partizip
Perfekt,
Hilfsverb
des
Perfektpartizips, Substantivierung, Art der Substantivierung, Belebtheit und Verbklasse. Im
ausgewählten Entscheidungsbaum, der anhand der Korpusbelege aufgestellt wurde, stellen
diese Variablen also keinen signifikanten Unterschied im Hinblick auf die Kasusverteilung
dar. Die Belege betrachten wir als repräsentativ für die Gesamtheit der Bewegungsverben im
Deutschen. Die ausgewählten unabhängigen Variablen sind: Verbstamm, Präfigierung,
Präposition, Satzklasse, Bestimmtheit und Reflexivität.
Anhand dieses Entscheidungsbaums kann bei 90% unserer Korpusdaten die Kasuswahl
richtig prognostiziert werden. Der Risikoschätzer beträgt in diesem Entscheidungsbaum also
10%, was darauf hindeutet, dass dieser Entscheidungsbaum im Allgemeinen hoher Qualität ist
(Validierungsmethode: Kreuzvalidierung). Das gilt freilich nur für Prognosen anhand des
Entscheidungsbaums, der mittels unserer Korpusdaten aufgestellt wurde. Inwiefern unsere
Ergebnisse allgemeingültige Tendenzen in der Doppelrektion nach Wechselpräpositionen in
der deutschen Gegenwartssprache erfassen, wäre Gegenstand weiterer Untersuchungen.
4.2.2. Der Entscheidungsbaum
Ausgehend vom Wurzelknoten (Kasus) wird zwischen sieben Verben bzw. Gruppen von
Verben (Verbstämmen) unterschieden. Das heißt, dass der Verbstamm den signifikantesten
Zusammenhang mit der Kasusverteilung aufweist. Hierunter werden (in alphabetischer
Reihenfolge) die Verben bzw. Gruppen von Verben mit den dazugehörigen Prognoseregeln
für die Prognosekategorien aufgelistet:
-­‐
breiten, fließen, hängen, reiten: 86% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ
gebraucht wird; 14% Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird;
-­‐
dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen, schieben: 94% Wahrscheinlichkeit,
dass der Akkusativ gebraucht wird; 6% Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht
wird;
-­‐
fahren: 61% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ gebraucht wird; 39%
Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird;
-­‐
fliehen, schließen, setzen: 37% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ gebraucht
wird; 63% Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird;
-­‐
kommen, nehmen, pflanzen, rollen: 78% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ
gebraucht wird; 22% Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird;
75 -­‐
landen, parken: 1% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ gebraucht wird; 99%
Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird;
-­‐
laufen: 14% Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ gebraucht wird; 86%
Wahrscheinlichkeit, dass der Dativ gebraucht wird.
Innerhalb von bestimmten Knoten scheinen die Variablen Präfigierung, Präposition,
Satzklasse,
Bestimmtheit
und
Reflexivität
ebenfalls
die
Kasusalternanz
nach
Wechselpräpositionen zu beeinflussen. Sie werden in den folgenden Abschnitten einzeln
besprochen. 76 Schema 7: Der Entscheidungsbaum 4.2.2.1. Knoten 1: breiten, fließen, hängen, reiten
Schema 8: Knoten 1 (die Verben breiten, fließen, hängen und reiten)
Der erste Knoten, mit den Verben breiten, fließen, hängen und reiten, umfasst 227 der 2097
Belege, d.h. 11% des gesamten Korpus. 195 der 227 Verben tragen Akkusativmarkierung
(86%). 32 der 227 Verben weisen in ihrer Präpositionalergänzung den Dativ auf (14%). Trotz
der deutlichen Tendenz zum Akkusativ (130-131) ist auch eine Kombination mit Dativ somit
nicht ausgeschlossen (132-133). Dennoch sind die von uns ausgewählten Variablen
offensichtlich nicht imstande, einen signifikanten Einfluss einer anderen Variablen als der
Variablen ‚Verbstamm‘ auf die Kasusalternanz bei diesen Verben bloßzulegen. Beispiele aus
unserem Korpus mit diesen Verbstämmen sind:
(130)
(131)
(132)
(133)
Wir sind bereit zum hemmungslosen Ritt über die Datenautobahn.
(E96/JAN.02264 Zürcher Tagesanzeiger, 31.01.1996, S. 6, Ressort: Kehrseite;
WIR GEHEN SURFEN)
Zumeist aber fließen die Geldbußen in die Staatskasse.
(BRZ10/FEB.13397 Braunschweiger Zeitung, 26.02.2010; Straftäter mussten
460000 Euro Geldbußen zahlen)
Am Traktor war eine Kreissäge angehängt.
(NON08/SEP.08087 Niederösterreichische Nachrichten, 10.09.2008, S. 6;
Vom Traktor erdrückt)
Die Trompeten mußten ihr Trauermarsch-Motiv schallend über dem
lärmenden (und zusätzlich noch lähmend breit genommenen) Rhythmus
ausbreiten
(N93/AUG.31249 Salzburger Nachrichten, 30.08.1993; Lautstärke statt
"Charakter" Im ungezügelten Klangrausch)
Hinsichtlich der Konstruktionen mit ausbreiten über stoßen wir aber auf ein interessantes
Phänomen. Für ausbreiten finden wir im Duden Universalwörterbuch neun verschiedene
Bedeutungen, die wir in der Kombination mit der Wechselpräposition über auf zwei
Bedeutungen zurückführen können:
1.
2.
(Zusammengelegtes, -gefaltetes) zu seiner ganzen Größe auseinanderbreiten
[…] sie breitete ein Tuch über den (auch: dem) Käfig aus (Duden 2006: 208209, unsere Hervorhebung)
sich verbreiten […] um sich greifen […] sich über eine bestimmte Fläche
ausdehnen, erstrecken (ebd., unsere Hervorhebung)
78 Konstruktionen mit der Bedeutung 1 drücken auf jeden Fall eine „Veränderung“ (vgl. Smith
1995) bzw. ein entstehendes Verhältnis (vgl. Paul 1919-1920 und Leys 1989) aus, was auf
den Akkusativ schließen lassen müsste. Wir sehen aber, dass auch Dativmarkierung bei
diesen Konstruktionen möglich ist, was darauf hinweist, dass die bestehenden Theorien nicht
alle Fälle erklären können. Diese Feststellung macht weitere Analyse erforderlich; wir werden
hierauf aber nicht näher eingehen.
Unseres Erachtens können die Belege, die der Bedeutung 2 zugeordnet werden können,
auf zweierlei Weise interpretiert werden: Einerseits als eine Erstreckung oder Verbreitung
über einen Bereich, die völlig durchgeführt werden kann oder nicht (2a), andererseits als eine
Erstreckung oder Verbreitung über einen Bereich hinaus, wobei über meistens durch via
ersetzt werden kann (2b). Z.B.:
(1)
Rauchschwaden breiteten sich über der (auch: die) Stadt aus. (Duden 2006:
208)
(2a)
ü[ber] Karlsruhe nach Stuttgart fahren (Duden 2006: 1724)
(2b)
unser Weg führte uns ü[ber] die Altstadt hinaus (ebd.)
Duden (2006) erwähnt, dass Kasusalternanz sowohl bei der ersten Bedeutung (1) als auch bei
der zweiten Bedeutung (2a) möglich ist. Unsere Korpusbelege bestätigen diese Möglichkeit;
Beispiele (134) und (135) weisen die Bedeutung (1) auf, Beispiele (136) und (137) illustrieren
die Bedeutung (2a):
(134)
(135)
(136)
(137)
Tiere werden geschlachtet, nackte Menschen symbolisch ans Kreuz
geschlagen, rohes Fleisch, Blut und Gedärme über sie ausgebreitet
(M06/DEZ.97460 Mannheimer Morgen, 20.12.2006; Liturgischer Blutorgler)
Anschließend wird der Schleier von den Mädchen über der Braut als Dach
ausgebreitet
(K97/OKT.80672 Kleine Zeitung, 21.10.1997, Ressort: Voitsberg; Mit viel
Brauchtum in einen ganz neuen Abschnitt des Lebens)
Eine dichte gelbe Qualmwolke, die sich über dem Dach ausgebreitet hatte,
war kilometerweit zu sehen
(M08/MAI.38883 Mannheimer Morgen, 21.05.2008, S. 15; Große Sorge um
Kulturbau)
von der aus sich das Krebsgeschwür des Schmierens und Geschmiertwerdens
metastasenartig über die gesamte Republik ausbreitet
(M04/SEP.61990 Mannheimer Morgen, 08.09.2004; Die Bankenmetropole
wird zur Kapitale des Handaufhaltens)
Präpositionalphrasen mit über bei ausbreiten in der Bedeutung (2b) könnten auch als freie
Angaben interpretiert werden und enthalten immer einen Akkusativ, wie z.B. in:
(138)
Mit 41 Jahren hörte Hughes [...] auf zu telefonieren, weil er befürchtete,
Bakterien könnten sich über Telefondrähte ausbreiten
(X96/MAR.02386 Oberösterreichische Nachrichten, 06.03.1996, Ressort:
Chronik; Howard Hughes)
79 Da aber der Endpunkt der Erstreckung in derartigen Konstruktionen nicht immer
wiedergegeben wird, tritt oft eine Präpositionalphrase mit über auf.
4.2.2.2. Knoten 2: dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen, schieben
Schema 9: Knoten 2 (die Verben dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen und schieben) mit Kindknoten
8 (Verbpräfigierung), 9 (keine Verbpräfigierung), 18 (reflexives Verb) und 19 (nicht-reflexives Verb)
Der zweite Knoten mit den Verben dringen, fliegen, gehen, geraten, legen, prallen und
schieben umfasst 406 der 2097 Belege, d.h. 19% aller Korpusbelege. Verhältnismäßig enthält
diese Gruppe die meisten Belege mit Akkusativ: 383 der 406 Verben werden durch
Akkusativmarkierung gekennzeichnet (94%). Nur 23 der 406 Verben weisen in ihrer
Präpositionalergänzung einen Dativ auf (6%).
Dringen, geraten und legen sind die Verben, die nur vereinzelt in unserem Korpus
vorkommen: insgesamt 1% des zweiten Knotens. Daher gehen wir davon aus, dass diese
Verben keinen großen Einfluss auf die Ergebnisse haben. Im Folgenden werden denn auch
vor allem die Verben fliegen, gehen, prallen und schieben in Betracht gezogen.
80 Der größte Unterschied hinsichtlich der Kasusvariation innerhalb dieses Knotens hängt
mit der Verbpräfigierung zusammen (s. Knoten 8 und 9). 348 der 406 Verben sind nicht
präfigiert (86%), 58 der 406 sind präfigiert (14%). Der Anteil der komplexen Verben (wie
z.B. in Beispielsatz (139)) im gesamten Korpus aus diesem Knoten beträgt 3%, die Simplizia
(140) belaufen sich auf 17%:
(139)
(140)
Dabei prallte sie seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw und geriet mit
ihrem Auto unter die hinteren Zwillingsreifen.
(O97/FEB.20947 Neue Kronen-Zeitung, 28.02.1997, S. 12; Mit Auto unter
Lkw-Zwillingsreifen)
drang der 23-Jährige mit einem Doppelpass mit Nuno Gomes in den Strafraum
ein
(BRZ08/JUN.06057 Braunschweiger Zeitung, 12.06.2008; Mit Ronaldos
Treffer zum „Sieg für das portugiesische Volk“)
Zu den 58 Belegen mit komplexen Verben gehören 46 mit Akkusativmarkierung (79%; 141142) und 12 mit Dativmarkierung (21%; 143); vgl.:
(141)
(142)
(143)
Die Regionalsekretäre der Büros St. Gallen und Frauenfeld gingen in ihren
Berichten auf die Turbulenzen in Industrie und Gewerbe ein.
(A01/DEZ.52297 St. Galler Tagblatt, 17.12.2001, Ressort: TB-OST (Abk.);
Kapitalschnitt bei der Kastenbahn)
Durch die Wucht wurde dieser auf ein davorstehendes Fahrzeug
aufgeschoben.
(M95/512.32154 Mannheimer Morgen, 01.12.1995; Leichtsinn mit EC-Karte)
Heute wird die Steuer nur auf jenem Teil des Gewinns aufgeschoben, der in
eine neue Liegenschaft investiert wird.
(A10/JUN.03601 St. Galler Tagblatt, 11.06.2010, S. 5; Tiefere Steuern bei
Hausverkauf)
Wenn diese Verben präfigiert sind, dann fordern sie öfter den Akkusativ als den Dativ.
Zu den 348 Belegen mit Simplizia gehören 337 mit Akkusativmarkierung (97%; 144-145)
und 11 mit Dativmarkierung (3%; 146); vgl.:
(144)
(145)
(146)
Beinahe schoss Ammann Sekunden nachher das 2:2, doch prallte das Leder
neben den Pfosten.
(A97/NOV.33294 St. Galler Tagblatt, 04.11.1997, Ressort: TB-BIZ (Abk.);
Verpasster Sieg nach Aufholjagd)
Dabei prallte sie seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw und geriet mit
ihrem Auto unter die hinteren Zwillingsreifen.
(O97/FEB.20947 Neue Kronen-Zeitung, 28.02.1997, S. 12; Mit Auto unter
Lkw-Zwillingsreifen)
Radfahrer sollten auf der Breiten Straße einen Schutzhelm tragen, das Fahrrad
auf den Bürgersteigen schieben oder ganz auf die Schulstraße ausweichen,
schlägt Flothow vor.
(RHZ03/FEB.14061 Rhein-Zeitung, 19.02.2003; CDU: Radfahrer auf
Gefahren aufmerksam machen)
81 Wenn diese Verben in einer Konstruktion präfigiert auftreten, dann ist die Tendenz zur
Akkusativmarkierung schwächer als wenn sie nicht-präfigiert sind. 6 Die Tendenz zur
Dativmarkierung bei komplexen Verben wurde schon in Helbig/Buscha (2001) beschrieben:
Es sind Unterschiede in der Rektion zu beobachten, wenn einfache und präfigierte
Verben nebeneinander stehen. Bei der gleichen regierten Präposition fordert diese bei
einfachen Verben den Akkusativ (der Vorgang und die Richtung sind betont), bei den
entsprechenden präfigierten Verben den Dativ (das Resultat und das Ziel sind betont).
(Helbig/Buscha 2001: 67)
Dennoch zeigt sich in unserem Korpus, dass es im achten Knoten eine Präferenz für den
Akkusativ gibt. Obwohl dieser Knoten ausschließlich komplexe Verben enthält, beläuft sich
die Dativmarkierung auf nur 21%. Die Tendenz zur Dativmarkierung bei komplexen Verben
ist folglich zu schwach, als dass sie die Behauptung von Helbig/Buscha (2001) bestätigen
könnte.
Bei den Simplizia weist die Reflexivität offensichtlich einen Zusammenhang mit der
Kasusalternanz auf. Insgesamt 53 der 348 Simplizia sind reflexiv (15%), 295 nicht-reflexiv
(85%). 49 der 53 reflexiven Simplizia aus diesem Knoten bevorzugen den Akkusativ (92%;
147-148), nur 4 bevorzugen den Dativ (8%; 149); vgl.:
(147)
(148)
(149)
und schoben sich damit hinter die Schweizer Biland/Waltisperg auch an die
zweite Stelle der WM-Zwischenwertung.
(N94/JUN.23501 Salzburger Nachrichten, 27.06.1994; Klaffenböck und Parzer
ohne Nerven und Nachwirkungen)
Stoßstange an Stoßstange schieben sich im Berufsverkehr die Autokolonnen
südlich Berlins über die Straßen im Umland.
(L99/NOV.83039 Berliner Morgenpost, 16.11.1999, S. 40, Ressort:
TELTOW-FLÄMING; Ärger und Wut über Staufallen)
Zwischen diesen beiden oben skizzierten Katastrophen-Zugängen schiebt sich
die Medienrealität.
(I96/NOV.46259 Tiroler Tageszeitung, 30.11.1996, Ressort: Allgemein; Wenn
die Erde bebt, die Springflut kommt und der Vulkan ausbricht:)
Im ganzen Korpus belaufen sich die reflexiven Simplizia dieser Verben auf 3%, die nichtreflexiven auf 14%. Von den 295 nicht-reflexiven Simplizia verbinden sich 288 mit dem
Akkusativ (98%; 150-151) und 7 mit dem Dativ (2%; 152); vgl.:
(150)
(151)
Der Puck prallte unglücklich dicht neben den Hals.
(BRZ07/JAN.04191 Braunschweiger Zeitung, 12.01.2007; Simon mit Reiß
und Breiter in Reihe4)
Erster Preis ist ein Flug über den Taunus.
(RHZ04/JUN.05949 Rhein-Zeitung, 05.06.2004; Mit dem Betrieb ging es
schnell aufwärts)
6
Von den 7 Verben kommen in unserem Korpus dringen, legen, gehen und schieben präfigiert vor (dringen und
legen sogar nur präfigiert). Geraten, fliegen und prallen kommen dagegen nur in einfacher Form vor.
82 (152)
Nach ersten Ermittlungen der Polizei führten auf der Straße zwei Reiterinnen
ihre Pferde am Zügel und gingen so auf dem Seitenstreifen neben der
Fahrbahn.
(BRZ09/MAI.10791 Braunschweiger Zeitung, 23.05.2009; Blutspur bis in den
Ort)
Im ganzen Korpus belaufen sich die reflexiven Simplizia dieser Verben auf 14%.
Aus der Literatur über Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen können wir im
Hinblick auf Reflexivität nur Paul (1920: 20) zitieren: „Korrekterweise sollte neben intrans.
lehnen der Dat., neben transitivem und daher auch neben reflexivem der Akk. stehen“.
Implizit erwähnt auch Van de Velde (1995: 321-322) diesen Zusammenhang.
Von den 7 Verben im zweiten Knoten kommt nur schieben reflexiv vor. Da die anderen 6
Verben in unserem Korpus nicht reflexiv verwendet werden, stellen wir schieben seiner
reflexiven Variante gegenüber, ohne die anderen nicht-reflexiven Simplizia weiter zu
berücksichtigen. Für diesen Vergleich basieren wir uns auf Paul (1920). Wir untersuchen, ob
seine Behauptung über das Verb lehnen auch für schieben gilt. Das Verb schieben kommt in
reflexiver Form 4 mal (8%) mit Dativ und 49 mal (92%) mit Akkusativ vor. In nichtreflexiver Form gibt es 4 Belege (2%) mit Dativmarkierung und 164 (98%) mit
Akkusativmarkierung. Bei der reflexiven Variante ist die Tendenz zur Dativmarkierung ein
wenig größer als bei der nicht-reflexiven Variante. Wenn wir überhaupt davon ausgehen
dürfen, dass sich die Kasusalternanz bei den reflexiven bzw. nicht-reflexiven Formen von
schieben mit denen von lehnen vergleichen lässt, geht aus unserer Analyse auf jeden Fall
hervor, dass die Behauptung in Paul (1920) nicht für alle Verben gültig ist.
In Bezug auf Knoten 2 lässt sich im Allgemeinen schlussfolgern, dass der Akkusativ eher
zu erwarten ist bei Simplizia (97%) als bei komplexen Verben (79%). Bei nicht-reflexiven
Simplizia ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Akkusativ gebraucht wird, sogar noch größer
(98%). Darüber hinaus stellt sich heraus, dass reflexive Simplizia eher den Dativ bevorzugen
als nicht-reflexive Simplizia (8% bzw. 2%). Es muss allerdings bemerkt werden, dass sich
diese Aussagen nur auf Konstruktionen mit den Verben in diesem Knoten beziehen. Wegen
der niedrigen Anzahl der Dativformen in den Knoten 18 und 19 wäre es sinnvoll, die
Kasusvariation in Bezug auf Reflexivität anhand einer Untersuchung, die sich auf den
eventuellen Zusammenhang zwischen Reflexivität und Kasusvariation konzentriert (eventuell
auch mit anderen als den genannten Verben), zu überprüfen.
83 4.2.2.3. Knoten 3: fahren
Schema 10: Knoten 3 (das Verb fahren) mit Kindknoten 10 (die Präpositionen auf, in, über und an) und 11 (die
Präpositionen hinter, neben, unter, vor und zwischen)
Nur ein einziges Verb bildet den dritten Knoten, nämlich fahren. Der Knoten enthält 310 der
2097 Belege, d.h. 15% aller Korpusbelege. 190 der 310 Verben werden durch
Akkusativmarkierung (61%), 120 durch Dativmarkierung (39%) gekennzeichnet.
Der größte Unterschied hinsichtlich der Kasusvariation innerhalb dieses Knotens hängt
mit der Präposition zusammen (s. Knoten 10 und 11). Knoten 10 enthält die Belege mit den
Präpositionen auf, in, über und an. Knoten 11 umfasst die Belege mit hinter, neben, unter, vor
und zwischen. 174 der 310 Belege gehören zum 10. Knoten (56%), 136 zum 11. Knoten
(44%). Der Anteil der Belege mit den Präpositionen auf, in, über und an im gesamten Korpus
beträgt 8%; die Belege mit hinter, neben, unter, vor und zwischen belaufen sich auf 6%.
Zu den 174 Belegen des 10. Knotens gehören 173 Belege mit Akkusativmarkierung (99%;
153-156) und 1 Beleg mit Dativmarkierung (1%). Diese Präpositionen fordern öfter den
Akkusativ als den Dativ; vgl. u.a.:
(153)
(154)
(155)
Danach fuhr der Lenker auf den Vorplatz der Avia-Tankstelle und stieg aus.
(A10/JAN.03935 St. Galler Tagblatt, 18.01.2010, S. 33; Nach Unfall
geflüchtet)
Waigel hat den Karren in den Dreck gefahren.
(I97/AUG.32317 Tiroler Tageszeitung, 21.08.1997, Ressort: Innenpolitik;
Theo Waigel denkt über Rücktritt nach)
Eine freie Fahrt über die deutsch-österreichische Grenze sei nicht möglich
(N97/JUN.25921 Salzburger Nachrichten, 26.06.1997, Ressort: Seite 1;
Grenze zu Bayern bleibt weiter dicht)
84 (156)
Um 1963 herum fuhr ich mit einer Gruppe aus Holland an die Grenze, um den
Zaun zu besichtigen
(BVZ09/AUG.01656 Burgenländische Volkszeitung, 19.08.2009, S. 13;
Unblutige Geschichte)
Zu den 136 Belegen des 11. Knotens gehören 17 mit Akkusativmarkierung (13%) und 119
mit Dativmarkierung (88%; 157-161)7:
(157)
(158)
(159)
(160)
(161)
Ein Fahrer, der hinter dem Ford fuhr, könnte ein wichtiger Zeuge sein.
(BRZ06/SEP.08271 Braunschweiger Zeitung, 15.09.2006; Fahrerflucht auf
Schleichweg)
Ich fuhr neben ihm, dann konnte ich sehen, dass er direkt auf mich zukam.
(RHZ04/APR.23843 Rhein-Zeitung, 27.04.2004; Entweder blind oder dumm)
Es lässt die Wolkenkratzer von Panama City an Backbord, fährt unter der
elegant geschwungenen «Bridge of the Americas» durch
(A99/MAI.34197 St. Galler Tagblatt, 15.05.1999, Ressort: TB-REI (Abk.);
Panamakanal - eine Abkürzung von)
Um 13.30 Uhr gestern Mittag fuhr der Mannschaftsbus des FSV Mainz 05 vor
dem Hotel Aselager Mühle in Herzlake vor
(RHZ02/JUL.15154 Rhein-Zeitung, 20.07.2002; Weiland trainiert in Mainz)
fahren die Stadtbahn-Sonderlinien ohne Stopp zwischen der Haltestelle
Luisenpark und Wasserturm.
(M02/NOV.89619 Mannheimer Morgen, 29.11.2002; Der vorweihnachtliche
Endspurt beginnt)
Wenn diese Präpositionen in einer Konstruktion mit fahren auftreten, gibt es eine Tendenz zur
Dativmarkierung. Akkusativmarkierung ist jedoch nicht ausgeschlossen, wie aus den
folgenden Beispielen hervorgeht:
(162)
(163)
(164)
Es wäre aber nur mit der Brechstange gegangen, auch wenn ich vor dem
Schöller-S schon einmal neben ihn gefahren bin.
(RHZ09/JUN.25015 Rhein-Zeitung, 30.06.2009; Platz neun bei DTM)
"Ich will unter die Top 15 fahren"
(RHZ03/MAR.20233 Rhein-Zeitung, 27.03.2003; Gemmel ideal für TalentFörderung)
Da will jeder direkt vor sein Ziel fahren
(N91/DEZ.23417
Salzburger
Nachrichten,
09.12.1991;
Starkes
Verkehrsaufkommen zu Fuß und auf vier Rädern)
Fahren wird, wie auch parken und schieben, in unserem Korpus mit allen neun
Wechselpräpositionen kombiniert. Fahren ist aber das einzige Verb, bei dem der
signifikanteste
Zusammenhang,
den
wir
ermitteln
konnten,
derjenige
mit
der
Wechselpräposition ist. Aus der Kontingenztafel (Kasus*Präposition Crosstabulation, s.
Anlage) geht hervor, dass die Präpositionen auf, in, über und an eine Präferenz für den
Akkusativ aufweisen und hinter, neben, unter, vor und zwischen für den Dativ. Aus der
7
Durch Aufrundung überschreitet der Gesamtwert den Maximalwert von 100%.
85 Verteilung innerhalb des dritten Knotens geht hervor, dass diese Tendenz in Konstruktionen
mit dem Verb fahren noch stärker ist.
Aus dem dritten Knoten lässt sich zusammenfassend schließen, dass der Akkusativ in
Konstruktionen mit fahren in Verbindung mit den Präpositionen auf, in, über und an in viel
höherem Maße der zu erwartende Kasus ist als in Verbindungen mit den Präpositionen hinter,
neben, unter, vor und zwischen. Bei den letztgenannten Präpositionen wird der Dativ weniger
stark bevorzugt als der Akkusativ bei den Präpositionen auf, in über und an. Dennoch gibt es
bei Konstruktionen mit fahren + hinter, neben, unter, vor oder zwischen eindeutig eine starke
Tendenz zur Dativmarkierung.
4.2.2.4. Knoten 4: fliehen, schließen, setzen
Schema 11: Knoten 4 (die Verben fliehen, schließen und setzen) mit Kindknoten 12 (die Vendler’schen
Satzklassen activity, state und achievement) und 13 (die Vendler’sche Satzklasse accomplishment)
Der vierte Knoten mit den Verben fliehen, schließen und setzen umfasst 166 der 2097 Belege,
d.h. 8% des ganzen Korpus. 62 der 166 Verben werden durch Akkusativmarkierung (37%),
104 durch Dativmarkierung (63%) gekennzeichnet. Knoten 4 weist, genauso wie Knoten 6
und 7, eine Tendenz zur Dativmarkierung auf.
Der größte Unterschied hinsichtlich der Kasusvariation innerhalb dieses Knotens hängt
mit der Satzklasse zusammen (s. Knoten 12 und 13). Knoten 12 enthält die Konstruktionen
mit den Vendler’schen Klassen activity (165), state (166) und achievement (167); Knoten 13
stimmt mit accomplishment überein (168):
86 (165)
(166)
(167)
(168)
180 000 Menschen auf der Flucht vor schweren Überschwemmungen.
(NUN05/DEZ.01221 Nürnberger Nachrichten, 10.12.2005; Philippinen
flüchten - Hochwasser bedroht Küstenregion)
Im Gestein eingeschlossen, konnte es durch das zunächst noch flüssige Magma
aus dem Erdinneren entweichen
(SPK/J06.00912 spektrumdirekt, 09.08.2006; Irdisch Wasser)
Der 71-Jährige schickt eine Kugel auf die Bahn. Sie poltert, als sie auf dem
Boden aufsetzt
(HMP08/FEB.00240 Hamburger Morgenpost, 04.02.2008, S. 14-15; Die
blinden Kegler von Lurup)
Der Vater hatte sich laut Polizeiangaben nach der Tat in seinem Zimmer
eingeschlossen
(RHZ07/SEP.23185 Rhein-Zeitung, 24.09.2007; Vater schoss auf seinen Sohn)
75 der 166 Belege gehören zum 12. Knoten (45%), 91 zum 13. Knoten (55%). Der Anteil der
Belege mit activity, state und achievement im gesamten Korpus beträgt 4%, die Belege mit
accomplishment belaufen sich ebenfalls auf 4%.
Zu den 75 Belegen des 12. Knotens gehören 8 mit Akkusativmarkierung (11%) und 67
mit Dativmarkierung (89%). Die Satzklassen activity, state und achievement fordern folglich
deutlich öfter den Dativ als den Akkusativ (vgl. 169, s. auch 165-167).
(169)
Jetzt steht fest, dass ein Teil des Gebäudes auf die spätmittelalterliche Mauer
aufgesetzt wurde
(RHZ07/SEP.28012 Rhein-Zeitung, 28.09.2007; Kastorgasse dem Kommerz
geopfert?)
Zu den 91 Belegen des 13. Knotens gehören 54 mit Akkusativmarkierung (59%) und 37 mit
Dativmarkierung (41%). Wenn die Satzklasse mit accomplishment übereinstimmt, ist die
Tendenz zur Akkusativmarkierung stärker als bei den anderen drei Satzklassen (170-171, s.
auch 168).
(170)
(171)
Der Produzent hatte ihn in einen versandfertigen Umschlag eingeschlossen
(M04/JUL.46360 Mannheimer Morgen, 10.07.2004; Blumengrüße)
Die Tür zur Flucht in den Tod soll man schon einen kleinen Spalt offen lassen
(K98/JAN.00002 Kleine Zeitung, 01.01.1998, Ressort: Leserbriefe)
Die Vendler’schen Klassen – d.h. die Klasse des Verbs an sich, die wir als ‚Verbklasse‘
bezeichnet haben, und die Klasse des Verbs in einer Konstruktion, von uns ‚Satzklasse‘
genannt, s. Abschnitt 3.3 – wurden bisher in der Literatur noch nicht mit der Kasusalternanz
nach Wechselpräpositionen in Zusammenhang gebracht. Es stellt sich aber heraus, dass es in
unserem Korpus hinsichtlich der Kasusalternanz eine Assoziation zwischen den Verben
fliehen, schließen und setzen und der Satzklasse gibt.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Akkusativ in einer Konstruktion mit der
Satzklasse accomplishment sehr viel wahrscheinlicher ist als in Konstruktionen mit den
Satzklassen activity, state und achievement. Bei den letztgenannten Satzklassen wird der
87 Dativ dann wieder stärker bevorzugt als der Akkusativ in Konstruktionen mit der Satzklasse
accomplishment.
4.2.2.5. Knoten 5: kommen, nehmen, pflanzen, rollen
Schema 12: Knoten 5 (die Verben kommen, nehmen, pflanzen und rollen) mit Kindknoten 14
(Verbpräfigierung) und 15 (keine Verbpräfigierung)
Die Belege mit kommen, nehmen, pflanzen und rollen bilden den fünften Knoten. Dieser
Knoten enthält 306 der 2097 Belege, d.h. 15% des gesamten Korpus. 239 der 306 Verben
werden durch Akkusativmarkierung (78%), 67 durch Dativmarkierung (22%) gekennzeichnet.
Der größte Unterschied hinsichtlich der Kasusvariation innerhalb dieses Knotens geht
genauso wie beim zweiten Knoten mit der Verbpräfigierung einher (s. Knoten 14 und 15).
127 der 306 Verben sind nicht präfigiert (42%), 179 der 306 sind präfigiert (58%). Der Anteil
der komplexen Verben aus diesem Knoten im gesamten Korpus beträgt 9%, die Simplizia
belaufen sich auf 6%.
Zu den 179 Belegen mit komplexen Verben gehören 123 mit Akkusativmarkierung (69%)
und 56 mit Dativmarkierung (31%). Wenn präfigiert, fordern diese Verben öfter den
Akkusativ (172-173) als den Dativ (174-175); vgl.:
(172)
Ab Oktober werden deshalb Produkte aus neun weiteren Kantonen in die
Reihe der Expo-Weine aufgenommen
(A01/SEP.29863 St. Galler Tagblatt, 22.09.2001, Ressort: TB-THG2 (Abk.);
Expo-Wein aus dem Thurgau?)
88 (173)
(174)
(175)
Sharron Thornton wurde in Miami ihr Zahn als körpereigenes Material ins
Auge eingepflanzt
(HMP09/SEP.01964 Hamburger Morgenpost, 18.09.2009, S. 54; Blinde sieht
mit ihrem Zahn)
Erst nach 155 Stufen kommt man in dem 80 Fuß tiefen Keller an
(RHZ96/APR.11757 Rhein-Zeitung, 23.04.1996; Damals zapfte der "Affenvater" Bier)
So gehe die Forschung dahin, fötales Gewebe oder embrionale Zellen im
Gehirn einzupflanzen
(A99/FEB.13935 St. Galler Tagblatt, 26.02.1999, Ressort: TB-GO (Abk.);
Parkinson in den Griff bekommen)
Zu den 127 Belegen mit Simplizia gehören 116 mit Akkusativmarkierung (91%) und 11 mit
Dativmarkierung (9%), vgl. (176-177) bzw. (178):
(176)
(177)
(178)
Kinder rennen unverhofft zwischen parkenden Autos auf die Straße, Bälle
rollen vom Bürgersteig vor die Räder
(R99/MAR.25635 Frankfurter Rundschau, 30.03.1999, S. 31, Ressort:
RHEIN-MAIN; Idealer Lernbeginn: In Rödermark werden die ersten Stunden
am Steuer im Fahrsimulator absolviert)
Ein Teamchef nimmt doch am Anfang keine Frau in sein Team auf
(N91/JUL.04706 Salzburger Nachrichten, 17.07.1991; Rennsport-Karriere
anstelle des Bruders)
bei dem ein in Richtung Stadtmitte fahrender Lkw mit einem rechts neben ihm
rollenden Honda zusammenstieß.
(M06/JUL.53170 Mannheimer Morgen, 07.07.2006; Unfall unterschiedlich
erlebt)
Die Tendenz zur Dativmarkierung bei komplexen Verben haben wir oben schon anhand von
Helbig/Buscha (2001) erläutert. Die Tendenzen des fünften Knotens ähneln denen des
zweiten Knotens: Obwohl wir bei komplexen Verben eine größere Tendenz zur
Dativmarkierung als bei den Simplizia vorfinden, kommt die Akkusativmarkierung innerhalb
beider Knoten häufiger vor. Auch Knoten 14 zeigt also eine zu schwache Tendenz, als dass
sie die Behauptung von Helbig/Buscha (2001) bestätigen könnte.
Einen Sonderfall bildet pflanzen. Dieses Verb kommt im Korpus nur in präfigierter Form
(einpflanzen) vor. Auch wenn komplexe Verben Helbig/Buscha (2001) zufolge mit Dativ
auftreten sollten, trägt weniger als ein Viertel (23%) der Belege mit einpflanzen
Dativmarkierung (s. dazu 173-175). Auf die Kasusvariation bei diesem Verb geht Ward
Smeyers (2011) genauer ein.
Aus den Knoten 14 und 15 kann also dieselbe Schlussfolgerung wie aus den Knoten 8 und
9 gezogen werden: Wenn diese Verben nicht-präfigiert in einer Konstruktion auftreten, dann
ist die Tendenz zur Akkusativmarkierung noch stärker als bei den präfigierten Varianten
dieser Verben.
89 4.2.2.6. Knoten 6: landen, parken
Schema 13: Knoten 6 (die Verben landen und parken) mit Kindknoten 16 (definites Präpositionalobjekt) und 17
(indefinites Präpositionalobjekt)
Der sechste und umfangreichste Knoten wird durch die Verben landen und parken gebildet.
Dieser Knoten umfasst 606 der 2097 Belege, d.h. 29% des ganzen Korpus. 4 der 606 Belege
werden durch Akkusativmarkierung (1%), 602 durch Dativmarkierung (99%) gekennzeichnet.
Der größte Unterschied hinsichtlich der Kasusvariation innerhalb dieses Knotens geht
mit der Bestimmtheit des Präpositionalobjekts einher (s. Knoten 16 und 17). 508 der 606
Verben sind bestimmt (84%), 98 der 606 sind unbestimmt (16%). Der Anteil an
unbestimmten Formen im gesamten Korpus beträgt 5%, die bestimmten Formen belaufen sich
auf 24%, was ein Viertel des ganzen Korpus darstellt.
Alle 508 Belege mit bestimmten Formen haben Dativmarkierung (100%):
(179)
(180)
Ein VW Golf, der am Samstag an der Bad Sobernheimer Felkestraße geparkt
war, ist von bislang unbekannten Tätern laut Polizeiauskunft zwischen 14 und
22 Uhr aufgebrochen worden.
(RHZ02/NOV.19791 Rhein-Zeitung, 26.11.2002; VW Golf wurde
aufgebrochen)
Wir erzählen auch, wie die Polen mit der Rakete žPolnius 1` als Erste auf dem
Mond gelandet sind
(HMP06/MAI.01316 Hamburger Morgenpost, 15.05.2006, S. 20-21; Als Polen
der Pop geklaut wurde)
Zu den 98 Belegen mit Indefinita gehören 4 mit Akkusativmarkierung (4%) und 94 mit
Dativmarkierung (96%). Die vier Belege mit Akkusativmarkierung und unbestimmtem
Präpositionalobjekt stehen alle in einer Konstruktion mit parken:
90 (181)
(182)
(183)
(184)
Bei
parken
Sinnlos sei es auch, über das Einparken in kleinere oder grössere Parklücken
durch Frauen zu diskutieren.
(A00/OKT.71123 St. Galler Tagblatt, 16.10.2000, Ressort: TT-SER (Abk.);
Seitenblick)
Nicht nur, dass man sein ganzes fahrerisches Können beim Einparken in
winzige und winzigste Lücken unter Beweis stellen muss […]
(BRZ09/JUN.07448 Braunschweiger Zeitung, 17.06.2009;)
Nach dem ersten Vorfall vor 14 Tagen habe er sein Fahrzeug sicherheitshalber
am hellsten Ort, unter eine Lampe geparkt.
(A99/OKT.73014 St. Galler Tagblatt, 19.10.1999, Ressort: RT-PIA (Abk.);
Jetzt wird auch noch geklaut)
Ein Renault parkte über fast zwei Parkplätze ein.
(BRZ07/AUG.18810 Braunschweiger Zeitung, 14.08.2007; Anstand und gute
Erziehung bleiben auf der Strecke)
ist
die
Dativmarkierung
in
Kombination
mit
einem
unbestimmten
Präpositionalobjekt häufiger (185), bei landen scheint sie die einzige Möglichkeit zu sein
(186):
(185)
(186)
Der 39-Jährige parkte seinen weißen Transporter Mittwochnachmittag auf
einem Parkstreifen zwischen den Wohnhäusern Nummer 7 und 9.
(BRZ08/JUN.03511 Braunschweiger Zeitung, 07.06.2008; Transporter
aufgebrochen)
Wir wollen nach wie vor auf einem guten Mittelfeldplatz landen
(RHZ09/SEP.18410 Rhein-Zeitung, 19.09.2009; Trainer Rainer Bell glaubt
noch an...)
Hieraus lässt sich schlussfolgern, dass die Verben landen und parken vor allem in
Konstruktionen mit einem Dativ vorkommen. Die 4 Belege mit Akkusativ gehen mit
unbestimmten Präpositionalobjekten einher, aber es bleibt die Frage, ob die Bestimmtheit
wirklich einen wichtigen Faktor für die Kasusalternanz bildet. Der Einfluss der Bestimmtheit
auf die Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen wurde bisher in der Literatur noch nicht
zur Sprache gebracht. Aus unserem Korpus lässt sich schließen, dass Bestimmtheit des
Präpositionalobjekts tatsächlich keinen Einfluss auf die Kasusvariation hat.
91 4.2.2.7. Knoten 7: laufen
Schema 14: Knoten 7 (das Verb laufen)
Den siebenten und letzten Knoten bilden die Belege mit laufen. Dieser Knoten umfasst 76 der
2097 Belege, d.h. 4% des ganzen Korpus. 11 der 76 Belege haben Akkusativmarkierung
(14%), vgl.:
(187)
(188)
(189)
Weil ihr angeblich ein Wild vor das Fahrzeug gelaufen war
(N00/DEZ.57362 Salzburger Nachrichten, 09.12.2000, Ressort: LOKALES;
Lenkerin wurde mit 1,82 Promille erwischt)
"North Cape" war am Freitag bei schwerer See rund 800 Meter vor der Küste
auf eine Sandbank aufgelaufen und verlor aus zwei Lecks Öl.
(E96/JAN.00531 Zürcher Tagesanzeiger, 22.01.1996, S. 14, Ressort:
Kehrseite; Tausende Hummer verendet)
Wenig später liefen wir auf das nächste Fahrzeug auf
(BRZ06/JAN.00842 Braunschweiger Zeitung, 03.01.2006; Kleinschmidt bleibt
in Lauerstellung)
65 der 76 Belege weisen in ihrer Präpositionalergänzung einen Dativ auf (86%):
(190)
(191)
(192)
(193)
und die Spieler der 16 beteiligten Mannschaften freuten sich, auf einem so gut
präparierten Rasen auflaufen zu können
(RHZ06/JUL.11481 Rhein-Zeitung, 12.07.2006; Sanierter Rasenplatz bestand
die Prüfung)
Auch Innenverteidiger Richard Windbichler lief erstmals in der
Kampfmannschaft auf
(NON10/MAR.07233 Niederösterreichische Nachrichten, 11.03.2010; ADEG
ERSTE LIGA)
Wir haben uns in der Abwehr immer wieder festgelaufen
(NON07/MAI.19445 Niederösterreichische Nachrichten, 29.05.2007, S. 89;
Erfolgslauf wurde gestoppt)
Besonders groß war das Gelächter bei den Älteren, als Blaubärs mit
Goldstücken vom Sultan von Dukatien beladenes Schiff auf einer Sandbank
auflief und damit an seinem Bestimmungsort angekommen war
(M03/SEP.57555 Mannheimer Morgen, 02.09.2003; Auf der Sandbank das
Geld anlegen:)
Trotz der deutlichen Tendenz zum Dativ, ist auch eine Kombination mit Akkusativ nicht
ausgeschlossen. Festlaufen (192) und auflaufen im Sinne von ‚mitspielen‘ (190-191) erlauben
zwar keinen Akkusativ, bei laufen (187) und auflaufen im Sinne von ‚auf Grund laufen‘ (188189-193) aber kommen die beiden Kasus vor. Dennoch können die von uns ausgewählten
92 Variablen offensichtlich keinen signifikanten Einfluss auf die Kasusalternanz bei diesem
Verbstamm hervorheben.
5. Allgemeine Schlussfolgerung
Abschließend möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es sich als recht schwierig
herausgestellt hat, ein gutes Sample zu erstellen, und zwar gerade deshalb, weil der
Unterschied zwischen Bewegungsverben und statischen Verben nicht immer deutlich ist. Alle
Konstruktionen, die wir in unserem Korpus aufgenommen haben, enthalten aber auf jeden
Fall ein Verb, das im Kontext des Belegs ein Bewegungsverb ist. Daneben muss auch
bemerkt werden, dass soziale Variablen, wie regionale Unterschiede und Altersunterschiede,
in unserer Untersuchung nicht berücksichtigt wurden.
Wir können schlussfolgern, dass Perfektpartizipien und substantivierte Verben an sich
keinen wichtigen Einfluss auf die Kasusvariation nach Wechselpräpositionen haben. Das
Hilfsverb, mit dem das Partizip Perfekt gebildet wird, beeinflusst dagegen in beschränktem
Maße die Kasuswahl: Wenn das Partizip Perfekt mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet
wird, tritt der Dativ häufiger auf, während der Akkusativ häufiger ist, wenn das Partizip
Perfekt mit dem Hilfsverb werden gebildet wird. Der Aspekt der Vollendung, der dem Dativ
und dem Partizip Perfekt mit den Hilfsverben haben und sein eigen ist (vgl. Paul 1920 und
Smith 1995), ist in diesem Kontext also bestimmt ein einflussreicher Faktor für die
Kasuswahl.
Auch die Art der Substantivierung spielt daneben eine wichtige Rolle in Bezug auf die
Kasusalternanz nach Wechselpräpositionen: Wenn das substantivierte Bewegungsverb eine
morphologische Substantivierung ist, dann wird der Akkusativ nach der Wechselpräposition
bevorzugt, wenn es aber ein substantiviertes Infinitiv ist, dann ist die Wahl für den Dativ
wahrscheinlicher. Eine Erklärung für diese Divergenz je nach der Art der Substantivierung
liegt nicht auf der Hand, da die beiden Substantivierungsarten den Aspekt der Vollendung in
sich tragen.
Von den anderen Variablen, die wir in der Untersuchung ebenfalls berücksichtigt haben
(Verbstamm, Wechselpräposition, zweite Wechselpräposition, Präfigierung, Pleonastisch,
Reflexivität, Bestimmtheit, Belebtheit, Verbkategorie, und Satzkategorie), scheinen aufgrund
des Entscheidungsbaums nur der Verbstamm, die Wechselpräposition, die Präfigierung, die
Reflexivität des Verbs und die Satzklasse einen wichtigen Zusammenhang mit der
Kasusalternanz nach den neun Wechselpräpositionen darzustellen. Der Zusammenhang der
93 Kasusalternanz mit (pleonastisch) präfigierten Verbformen wurde von Smeyers (2011)
genauer untersucht; der Einfluss der Wechselpräposition an sich bildet den Gegenstand von
Perneel (2011).
6. Bibliographie
COSMAS I/II (Corpus Search, Management and Analysis System), http://www.idsmannheim.de/cosmas2/, © 1991-2010 Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.
Abraham, Werner (2001). „Gibt es im Deutschen eine Klasse von Präpositionen mit
Doppelrektion?“. In: Deutsche Sprache 29/1, S. 63-75.
Abraham, Werner (2003). „The myth of doubly governing prepositions in German“. In: Shay,
Erin und Uwe Seibert (Hg.), Motion, Direction and Location in Languages. In honor of
Zygmunt Frajzyngier. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, S. 19-38.
Baten, Kristof (2009). „Die Wechselpräpositionen im DaF-Unterricht“. In: Deutsch als
Fremdsprache 46/2, S. 96-104.
Bierwisch, Manfred (1988). „On the grammar of local prepositions“. In: Bierwisch, Manfred;
Wolfgang Motsch und Ilse Zimmermann (Hg.), Syntax, Semantik und Lexikon. (Studia
Grammatica XXIX). Berlin: Akademie, S. 1-65.
Coseriu, Eugenio (1970). „Bedeutung und Bezeichnung im Lichte der strukturellen
Semantik“. In: Sprachwissenschaft und Übersetzen. Symposium an der Universität
Heidelberg (24.-26.2.1969), herausgegeben von Peter Hartmann und Henri Vernay, München:
Max Hueber, S. 104-121.
Coseriu, Eugenio (1975). „System, Norm und Rede.“ (Spanisches Original 1952). In: E.
Coseriu, Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft, München: Wilhelm Fink (1975),
S. 11-101.
Coseriu, Eugenio (1980). „Vom Primat der Geschichte“. In: Sprachwissenschaft 5, S. 125145.
Dal, Ingerid (1966). Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage. 5., verbesserte
Auflage. Tübingen: Niemeyer 1966, S. 48-61.
De Knop, Sabine (2008). „Sociocultural conceptualizations: Schemas and metaphorical
transfer as metalinguistic learning strategies for French learners of German“. In: Pütz, Martin
und JoAnne Neff-van Aertselaer (Hg.), Developing Contrastive Pragmatics. Interlanguage
and Cross-Cultural Perspectives (= Studies on Language Acquisition 31). Berlin/New York:
De Gruyter, S. 47-66.
Dornseiff, Franz (2004). Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen (Hg. von Uwe
Quasthoff). 8., neu bearbeitete Auflage. Berlin: de Gruyter.
94 Dückert, Joachim und Günter Kempcke (1984). Wörterbuch der Sprachschwierigkeiten.
Leipzig: Bibliographisches Institut.
Duden (1985). Richtiges und gutes Deutsch (= Duden 9). Mannheim/Wien/Zürich:
Bibliographisches Institut.
Duden (2006). Duden Universalwörterbuch. 6. Auflage. Mannheim: Bibliographisches
Institut.
Duden (2009). Die Grammatik. Unentbehrlich für richtiges Deutsch. 8., überarbeitete
Auflage. Mannheim: Dudenverlag.
Engel, Ulrich und Helmut Schumacher (1978). Kleines Valenzlexikon deutscher Verben (=
Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 31). Tübingen: Narr.
Eroms, Hans-Werner (1981). Valenz Kasus und Präpositionen. Untersuchungen zur Syntax
und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache (=
Monographien zur Sprachwissenschaft 11). Heidelberg: Winter Universitätsverlag.
Fischer, Klaus (2003). „Verb, Aussage, Valenzdefinition und Valenzrealisierung: auf dem
Weg zu einer typologisch adäquaten Valenztheorie“. In: Willems, Klaas, Ann Coene und
Jeroen Van Pottelberge, Valenztheorie. Neuere Perspektiven (= Studia Germanica Gandensia.
Special Issue 2003/2). Academia Press: Gent, S. 14-64.
Garretson, Gregory (2004). Coding practices used in the project Optimal Typology of
Determiner Phrases. Unpubliziertes Manuskript, Boston University, Boston, MA.
Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm (1854-1960). Deutsches Wörterbuch. Leipzig: S. Hirzel.
Helbig, Gerhard und Joachim Buscha (2001). Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den
Auslandunterricht. Berlin/München: Langenscheidt.
Helbig, Gerhard und Wolfgang Schenkel (1991). Wörterbuch zur Valenz und Distribution
deutscher Verben. Leipzig: Bibliographisches Institut.
Koller, Erwin (1985). „Lokale Angaben und Ergänzungen. Ein deutsch-japanischer
Vergleich“. In: Kürschner, Wilfried und Rüdiger Vogt (Hg.), Grammatik, Semantik,
Textlinguistik. Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums, Vechta 1984 (= Linguistische
Arbeiten 156). Tübingen: Niemeyer.
Lakoff, George (1987). Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about
the Mind. Chicago: University of Chicago Press.
Lakoff, George und Mark Johnson (1980). Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch
von Sprachbildern. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme.
Langacker, Ronald W. (1982). „Space grammar, analysability, and the English passive“. In:
Language 58, S. 22-80.
Langacker, Ronald W. (1987). Foundations of Cognitive Grammar. Volume I: Theoretical
Prerequisites. California: Stanford University Press.
95 Langacker, Ronald W. (1988). „A view of linguistic semantics“. In: Rudzka-Ostyn, Brygida
(Hg.), Topics in Cognitive Linguistics, 49-90.
Langacker, Ronald W. (1990). Concept, Image, and Symbol. The Cognitive Basis of
Grammar. Berlin/New York: Mouton de Gruyter.
Langacker, Ronald W. (1999). Foundations of Cognitive Grammar. California: Stanford
University Press.
Leys, Odo (1989). „Aspekt und Rektion räumlicher Präpositionen“. In: Deutsche Sprache
17/2, S. 97-113.
Leys, Odo (1993). „Reflections on the German Case System“. In: Leuvense Bijdragen 82/3,
S. 305-328.
Leys, Odo (1995). „Dativ und Akkusativ in der deutschen Sprache der Gegenwart“. In:
Leuvense Bijdragen 84/1, S. 39-62.
Lodder, Hans G. (2004). Basisgrammatica Duits. 2. Auflage. Bussum: Coutinho.
Olsen, Susan (1998). „Semantische und konzeptuelle Aspekte der Partikelverbbildung mit
‚ein-‘: Einleitung“. In: Olsen, Susan (Hg.): Semantische und konzeptuelle Aspekte der
Partikelverbbildung mit ‚ein-‘. Tübingen: Stauffenburg, S. 9-26.
Paul, Hermann (1916–1920). Deutsche Grammatik. 5 Bände. Halle: Niemeyer.
Perneel, Lieselot (2011). Kasusvariation nach den neun Wechselpräpositionen im
heutigen Deutsch. Eine korpusbasierte Studie. Magisterarbeit an der Universität Gent.
Rehbein, Ines und Josef van Genabith (2006). „German particle verbs and pleonastic
prepositions“. In: Proceedings of the Third ACL-SIGSEM Workshop on Prepositions. Trento:
EACL, S. 57-64.
Schröder, Jochen (1978). „Zum Zusammenhang von Lokativität und Direktionalität bei
einigen wichtigen deutschen Präpositionen“. In: Deutsch als Fremdsprache 15/1, S. 9-15.
Schwarz, Monika (1994). „Kognitive Semantik – State of the Art und Quo Vadis?“. In:
Schwarz, Monika (Hg.), Kognitive Semantik/Cognitive Semantics. Ergebnisse, Probleme,
Perspektiven. Tübingen: Narr, S. 9-21.
Schwarz, Monika (2008). Einführung in die kognitive Linguistik. Stuttgart: UTB.
Serra-Borneto, Carlo (1997). „Two-way Prepositions in German: Image and Constraints“. In:
Verspoor, Marjolein; Kee Dong Lee und Eve Sweetser (Hg.), Lexical and syntactical
constructions and the construction of meaning (= Current issues in linguistic theory 150).
Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins, S. 187-204.
Šimečková, Alena (1995). „Das deutsche komplexe Verb unter anwendungsbezogenem
Aspekt“. In: Deutsch als Fremdsprache 32/2, S. 96-103.
96 Smeyers, Ward (2011). Der Einfluss der Verbpräfigierung auf die Kasusvariation. Eine
korpusbasierte Untersuchung zu den Wechselpräpositionen in der deutschen
Gegenwartssprache. Magisterarbeit an der Universität Gent.
Smith, Michael B. (1992). „The role of image schemas in German grammar“. In: Leuvense
Bijdragen 81, S. 385-410.
Smith, Michael B. (1993). „Cases as Conceptual Categories: Evidence from German“. In:
Geiger, Richard A. und Brygida Rudzka-Ostyn (Hg.), Conceptualizations and mental
processing in language (= Cognitive Linguistics Research 3). Berlin/New York: Mouton de
Gruyter, S. 531-565.
Smith, Michael B. (1995). „Semantic motivation vs. arbitrariness in grammar: Toward a more
general account of the DAT/ACC contrast with German two-way prepositions“. In: Rauch,
Irmengard und Gerald F. Carr (Hg.), Insights in Germanic Linguistics I: Methodology in
Transition. Berlin: De Gruyter, S. 293-323.
Sylla, Bernhard (1999). „Zum Problem der Kasuswahl nach Wechselpräpositionen“. In:
Deutsch als Fremdsprache 36/3, S. 150-155.
Taylor, John R. (1991). Linguistic Categorization. Prototypes in Linguistic Theory. Oxford:
Clarendon.
Van de Velde, Marc (1995). „Lokal- und Direktionalerweiterungen im Deutschen und im
Niederländischen“. In: Eichinger, Ludwig M. und Hans-Werner Eroms (Hg.), Dependenz und
Valenz (= Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft 10). Hamburg: Buske, S. 319335.
Vandermeeren, Sonja (2004). „Polysemie bei der Wechselpräposition in. Eine kognitivlinguistische Untersuchung“. In: Deutsche Sprache 32, S. 171-194.
Vendler, Zeno (1967). „Verbs and times“. In: Vendler, Zeno, Linguistics in Philosophy.
Ithaca/London, Cornell University Press, S. 97-121.
Wasow, Thomas und Jennifer Arnold (2005). „Intuitions in linguistic argumentation“. In:
Borsley, Robert D. (Hg.): Data in theoretical linguistics. Special issue. Lingua 115, Issue 11,
S. 1481-1496.
Welke, Klaus (1988). Einführung
Bibliographisches Institut.
in
die
Valenz-
und
Kasustheorie.
Leipzig:
Willems, Klaas (1997). Kasus, grammatische Bedeutung und kognitive Linguistik. ein Beitrag
zur allgemeinen Sprachwissenschaft. Tübingen: Narr.
Willems, Klaas (2001). „Produktivität, syntaktische Struktur und Norm. Deskriptive
Normregularitäten nominaler Wortbildungsmuster und kontrastive Wortbildungsforschung“.
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 29, S. 143-166.
Willems, Klaas (2002). „Valenz und Metasprache. Überlegungen zum epistemologischen
Stellenwert von Beispielsätzen und syntaktischen Tests vor dem Hintergrund der syntaktischsemantischen Bestimmung der Verbvalenz“. In: Sprachwissenschaft 27, S. 363-396.
97 Willems, Klaas (2006). „Indeterminiertheit, Valenzvariation und Verbbedeutung vom
Gesichtspunkt der funktionellen Syntax“. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 34, S.
178-206.
Willems, Klaas (2011). „The semantics of variable case marking (Accusative/Dative) after
two-way prepositions in German locative constructions. Towards a constructional approach“.
In: Indogermanische Forschungen 116 (in Druck).
Wilmots, Jos und Erik Moonen (1997). „Der Gebrauch von Akkusativ und Dativ nach
Wechselpräpositionen“. In: Deutsch als Fremdsprache 34/3, S. 144-149.
Zwarts, Joost (2006). „Case Marking Direction: The Accusative in German PPs.“ Paper
presented at the 42nd meeting of the Chicago Linguistic Society, Chicago, 2006.
7. Anlage
CD-ROM
-­‐
Output für die Kontingenztafeln
-­‐
Output für den Entscheidungsbaum
-­‐
Korpus Wechselpräpositionen (Data Source)
-­‐
Kontingenztafeln Substantivierung – Partizip Perfekt
98 
Herunterladen