Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
SISMIK Deutschsprachige Beurteilung für Kinder
SISMIK Deutschsprachige Beurteilung für Kinder
Deutsche Wortarten: Eine Grammatikübersicht
Deutsche Wortarten: Eine Grammatikübersicht
Persische Grammatik Zusammenfassung
Persische Grammatik Zusammenfassung
Deutsche Grammatik: Wortarten erklärt
Deutsche Grammatik: Wortarten erklärt
Definition der Valenz
Definition der Valenz
Befundbogen für die Auswertung der Grammatik nach der PDSS
Befundbogen für die Auswertung der Grammatik nach der PDSS
Die Kasi – Regeln zu ihrer Verwendung
Die Kasi – Regeln zu ihrer Verwendung
Deutsch A1 Lehrplan: Essen & Trinken
Deutsch A1 Lehrplan: Essen & Trinken
Deutsches Perfekt: Arbeitsblatt Regelmäßige Verben
Deutsches Perfekt: Arbeitsblatt Regelmäßige Verben
Zu Pienemann: Teachability Hypothesis
Zu Pienemann: Teachability Hypothesis
Wortartenbestimmung nach Peter Eisenberg
Wortartenbestimmung nach Peter Eisenberg
Würfelspiel - Verben mit Dativ und Akkusativ
Würfelspiel - Verben mit Dativ und Akkusativ
Deutsche Grammatik: Kurzreferenz
Deutsche Grammatik: Kurzreferenz
Indirekte Rede / Konjunktiv I
Indirekte Rede / Konjunktiv I
Herkunft des grammatischen Geschlechts im Deutschen aus
Herkunft des grammatischen Geschlechts im Deutschen aus
Handbuch zum BESK-DaZ Version 2.0 - sprich-mit
Handbuch zum BESK-DaZ Version 2.0 - sprich-mit
starke Verben und Mischformen
starke Verben und Mischformen
Die wichtigsten Grammatik-Begriffe
Die wichtigsten Grammatik-Begriffe
Der unechte Hauptsatz (Forts.)
Der unechte Hauptsatz (Forts.)
Der englische Satzbau in positiven Sätzen
Der englische Satzbau in positiven Sätzen
Deutsches Verbalsystem erklärt
Deutsches Verbalsystem erklärt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns