Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
Wörter mit s, ss oder ß
Wörter mit s, ss oder ß
Wörter mit doppelten Konsonanten 2
Wörter mit doppelten Konsonanten 2
Wie schwer soll die deutsche Grammatik sein? Ein
Wie schwer soll die deutsche Grammatik sein? Ein
Von Verben abgeleitete Nomen
Von Verben abgeleitete Nomen
Verneinungen (negative sentences) im Simple Past Fragen bilden
Verneinungen (negative sentences) im Simple Past Fragen bilden
Satzlehre – Satzglieder funktional bestimmen: Übung 1
Satzlehre – Satzglieder funktional bestimmen: Übung 1
Satzglieder formal und funktional bestimmen: Übung 1
Satzglieder formal und funktional bestimmen: Übung 1
Satzbau Satzbau – Wortstellung im Satz
Satzbau Satzbau – Wortstellung im Satz
Reported Speech
Reported Speech
Redemittel zu Bildbeschreibungen
Redemittel zu Bildbeschreibungen
VERBEN mit Präfix
VERBEN mit Präfix
Übersicht – Satzglieder
Übersicht – Satzglieder
Übersicht zur Kompetenzentwicklung
Übersicht zur Kompetenzentwicklung
Übersicht Getrennt- und Zusammenschreibung
Übersicht Getrennt- und Zusammenschreibung
Transformationsgrammatik 1 - Universität Bielefeld
Transformationsgrammatik 1 - Universität Bielefeld
Strukturelle Grundlagen des deutschen Schriftsystems.
Strukturelle Grundlagen des deutschen Schriftsystems.
Skript operationaler Grammatikunterricht
Skript operationaler Grammatikunterricht
Futur I - bsp
Futur I - bsp
Funktionsverben: eine Gruppe von finiten Verben, die in einer
Funktionsverben: eine Gruppe von finiten Verben, die in einer
Ergativität - Oskar H. Solich
Ergativität - Oskar H. Solich
Bruder Jakob im DaF-Unterricht
Bruder Jakob im DaF-Unterricht
  • « prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns