Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
D. Volgger--Die Pendenskonstruktion und ihre grammatische
D. Volgger--Die Pendenskonstruktion und ihre grammatische
Lektion 11, 12 (Prima A, B), 11 - 13 (Prima nova) - School
Lektion 11, 12 (Prima A, B), 11 - 13 (Prima nova) - School
Kompetenzprofile Sprache (PDF-Datei)
Kompetenzprofile Sprache (PDF-Datei)
Indirekte Rede / Konjunktiv I
Indirekte Rede / Konjunktiv I
Herkunft des grammatischen Geschlechts im Deutschen aus
Herkunft des grammatischen Geschlechts im Deutschen aus
A1 Deutsch Verben Arbeitsblatt: Konjugation & Gebrauch
A1 Deutsch Verben Arbeitsblatt: Konjugation & Gebrauch
Morphologie und Syntax der polnischen Sprache
Morphologie und Syntax der polnischen Sprache
er, sie, es
er, sie, es
4) Orientierungshilfe zu SES - mehrsprachige Kinder
4) Orientierungshilfe zu SES - mehrsprachige Kinder
195 Gisela Zifonun SOWOHL DETERMINATIV ALS AUCH
195 Gisela Zifonun SOWOHL DETERMINATIV ALS AUCH
Deutsches Arbeitsblatt: Adjektive, Verben, Nomen
Deutsches Arbeitsblatt: Adjektive, Verben, Nomen
Adjektive/ Adverbien, Verben und Substantive
Adjektive/ Adverbien, Verben und Substantive
Abweichender Kasusgebrauch Manche Verben werden im
Abweichender Kasusgebrauch Manche Verben werden im
2) Orientierungshilfe zu SES - nur Deutsch sprechende
2) Orientierungshilfe zu SES - nur Deutsch sprechende
§ 55 Der Konjunktiv I
§ 55 Der Konjunktiv I
Zwischen wissenschaftlicher Grammatik und Schulgrammatik: die
Zwischen wissenschaftlicher Grammatik und Schulgrammatik: die
Zusammen- und Getrenntschreibung
Zusammen- und Getrenntschreibung
Zeitformen von Verben
Zeitformen von Verben
Zeitformen Beispiele Anwendung Signalwörter/ Wichtiges Simple
Zeitformen Beispiele Anwendung Signalwörter/ Wichtiges Simple
Zeiten, 5. Klasse
Zeiten, 5. Klasse
Wortfeld-Liste zu sagen, fragen, machen, tun, sehen und schauen
Wortfeld-Liste zu sagen, fragen, machen, tun, sehen und schauen
  • « prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns