Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 1: PAK im Überstau der Flockungsfilter Pos. Kurztext 1 Baukosten 1.1 1.1.1 Fundament PAK-Silo Fundament PAK-Silo Summe 1.1 Fundament PAK-Silo: 1.2 1.2.1 Dosierleitung, erdverlegt Dosierleitung PAK DN 100 Summe 1.2 Erd- und Straßenarbeiten für Rohrleitungen: 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4 1.3.5 1.3.6 1.3.7 1.3.8 1.3.9 Sonstiges Straßenbau und Gehwege etc. Versorgungsleitungen, wie Trink-, Brauchwasser, Sonstiges Erstbefüllung PAK-Silo Entleerung bzw. Entsorgung des vorhandenen Filtermaterials neues Material Anthrazit inkl. Arbeit neues Material Quarzsand inkl. Arbeit Demontierung alter Düsen neue Düsen inkl. Montage Reinigung Summe 1.3 Sonstiges: 1.4 1.4.1 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung 12 % Summe 1.4 Baustelleneinrichtung: Menge Einheit 1 psch 30 m Spez. Preis in €/Einheit Gesamtpreis in € 18.000,00 18.000,00 18.000,00 170,00 5.100,00 5.100,00 40 1 30 224 179 45 7056 7056 112 m² psch t m³ m³ m³ psch psch m² 180,00 5.000,00 1.400,00 100,00 300,00 160,00 1,00 3,00 5,00 7.200,00 5.000,00 42.000,00 22.400,00 53.760,00 7.168,00 7.056,00 21.168,00 560,00 165.752,00 1 psch 22.662,24 22.662,24 22.662,24 Gesamtsumme 1 Baukosten: 211.514,24 2 Maschinentechnik Kosten 2.1 2.1.1 Rohrleitungen Dosierleitung PAK DN 50 Summe 2.1 Rohrleitungen: 2.2 2.2.1 Rührwerke Rührwerke Filterüberstau Summe 2.2 Rührwerke: 8 2.3 2.3.1 2.3.2 Armaturen Absperrschieber DN 100 Absperrschieber DN 50 Summe 2.3 Armaturen: 2.4 2.4.1 50,00 6.500,00 6.500,00 Stck 7.000,00 56.000,00 56.000,00 1 8 Stck Stck 400,00 200,00 400,00 1.600,00 2.000,00 PAK-Silo PAK-Silo Summe 2.4 PAK-Silo: 1 Stck 302.600,00 302.600,00 302.600,00 2.5 2.5.1 Sonstiges Inbetriebenahme, Doku, Probebetrieb (5 %) Summe 2.5 Sonstiges: 1 psch 18.355,00 18.355,00 18.355,00 2.6 2.6.1 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung 6 % Summe 2.6 Baustelleneinrichtung: 1 psch 22.026,00 22.026,00 22.026,00 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA 130 Seite 1 m Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 1: PAK im Überstau der Flockungsfilter Pos. Kurztext Menge Einheit Spez. Preis in €/Einheit Gesamtsumme 2 Maschinentechnik Kosten: 407.481,00 3 EMSR-Technik Kosten 3.1 EMSR-Technik inkl. Installationstechnik (20% von Bau- und Maschienentechnik) Gesamtsumme 3 EMSR-Technik Kosten: 1 2 3 Gesamtsumme Baukosten Gesamtsumme Maschinentechnik Kosten Gesamtsumme EMSR-Technik Kosten Summe Investkosten netto + 19 % MwSt. Summe Investkosten brutto 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Gesamtpreis in € 1 psch 123.799,05 123.799,05 123.799,05 211.514,24 407.481,00 123.799,05 742.794,29 141.130,91 883.925,20 Seite 2 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 2: GAK Nachgeschaltete Druckkessel Pos. Kurztext 1 Baukosten 1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 Neubau GAK-Filtergebäude Bodenplatte Halle inkl. Erdarbeiten, Beläge etc. Spülabwasserspeicher inkl. Erdarbeiten Klarwasserspeicher inkl. Erdarbeiten Fertigteilhalle als Leichtbaufassade inkl. Dach, Tore etc., gedämmt Summe 1.1 Neubau GAK-Filter: 1.2 1.2.1 1.2.2 1.2.3 Rohrleitungsarbeiten, erdverlegt Zu-/ Ablaufleitung DN 500 inkl. Formteile Spülabwasserleitung DN 350 inkl. Formteile Kabelschutzrohr u. Kabelschächte Summe 1.2 Rohrleitungsarbeiten: 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 Sonstiges Straßenbau und Gehwege etc. Versorgungsleitungen, wie Trink-, Brauchwasser, Sonstiges Erstbefüllung Filtermaterial Summe 1.3 Sonstiges: 1.4 1.4.1 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung (10 %) Summe 1.4 Baustelleneinrichtung: Menge Einheit 360 70 70 2.500 m³ m³ m³ m³ Spez. Preis in €/Einheit 420,00 320,00 320,00 60,00 Gesamtpreis in € 151.200,00 22.400,00 22.400,00 150.000,00 346.000,00 30 40 1 m m psch 550,00 400,00 6.000,00 16.500,00 16.000,00 6.000,00 38.500,00 200 1 65 m² psch t 180,00 5.000,00 1.300,00 36.000,00 5.000,00 84.500,00 125.500,00 1 psch 51.000,00 51.000,00 51.000,00 Gesamtsumme 1 Baukosten: 561.000,00 2 Maschinentechnik Kosten 2.1 2.2.1 GAK Adsorber Druckkessel Summe 2.1 GAK Adsorber: 6 Stck 55.000,00 330.000,00 330.000,00 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 Pumpen Beschickungspumpen, einschl. maschinentechnischer Ausrüstung Spülwasserpumpen, einschl. maschinentechnischer Ausrüstung Spülabwasserpumpen, einschl. maschinentechnischer Ausrüstung Rohrleitungen inkl. Formteile und Armaturen Summe 2.2 Pumpen: 3 2 2 1 Stck Stck Stck psch 20.000,00 16.000,00 14.000,00 35.000,00 60.000,00 32.000,00 28.000,00 35.000,00 155.000,00 2.3 2.3.1 Gebläse Gebläse inkl. Rohrleitungen Summe 2.3 Gebläse: 2 Stck 7.500,00 15.000,00 15.000,00 2.4 2.4.1 Sonstiges Inbetriebenahme, Doku, Probebetrieb (5 %) Summe 2.4 Sonstiges: 1 psch 25.000,00 25.000,00 25.000,00 2.5 2.5.1 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung (6 %) Summe 2.5 Baustelleneinrichtung: 1 psch 30.000,00 30.000,00 30.000,00 Gesamtsumme 2 Maschinentechnik Kosten: 3 555.000,00 EMSR-Technik Kosten 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 3 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 2: GAK Nachgeschaltete Druckkessel Pos. Kurztext 3.1 EMSR-Technik inkl. Installationstechnik (20% von Bau- und Maschienentechnik) Gesamtsumme 3 EMSR-Technik Kosten: 1 2 3 Gesamtsumme Baukosten Gesamtsumme Maschinentechnik Kosten Gesamtsumme EMSR-Technik Kosten Summe Investkosten netto + 19 % MwSt. Summe Investkosten brutto 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Menge Einheit 1 psch Spez. Preis in €/Einheit 223.200,00 Gesamtpreis in € 223.200,00 223.200,00 561.000,00 555.000,00 223.200,00 1.339.200,00 254.448,00 1.593.648,00 Seite 4 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 3: Ozonung Pos. Kurztext 1 Baukosten 1.1 1.1.1 1.1.2 Neubau Bauwerke inkl. Erdarbeit Ozonbecken (1 Kammer, gasdichte Decke etc.) Halle für Ozonanlage Summe 1.1 Neubau Bauwerke inkl. Erdarbeit 1.2 1.2.1 1.2.2 Menge Einheit Spez. Preis in €/Einheit Gesamtpreis in € 180 m³ 1.750,00 315.000,00 88.000,00 403.000,00 Rohrleitungsarbeiten, erdverlegt Verbindungsleitung DN 500 inkl. Formteile Rückbau Rohrleitung Summe 1.2 Rohrleitungsarbeiten, erdverlegt 30 35 m m 550,00 200,00 16.500,00 7.000,00 16.500,00 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4 Sauerstofftank und Kühlung, inkl. Erdarbeit Befestigung Sauerstofftank Fundament Sauerstofftank und Verdampfer Fundament Kühlung baul. Ausrüstung Summe 1.3 Sauerstofftank und Kühlung: 50 18 6 1 m² m³ m³ psch 120,00 350,00 350,00 2.000,00 6.000,00 6.300,00 2.100,00 2.000,00 16.400,00 1.4 1.4.1 1.4.2 1.4.3 Verbindungsschacht inkl. Erdarbeit Abschlagbauwerk Schacht Rückbau Schacht Summe 1.4 Verbindungsschacht inkl. Erdarbeit 36 22 36 m³ m³ m³ 600,00 600,00 300,00 21.600,00 13.125,00 10.800,00 45.525,00 1.5 1.5.1 1.5.2 Sonstiges Strassenbau und Gehwege Brauchwasser, Kabeltrasse, Bauwerksanschlüsse etc. Summe 1.5 Sonstiges: 200 1 m² psch 180,00 10.000,00 36.000,00 10.000,00 46.000,00 1.6 1.6.1 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung (10 %) Summe 1.6 Baustelleneinrichtung: 1 psch 52.742,50 52.742,50 52.742,50 Gesamtsumme 1 Baukosten: 2 Maschinentechnik 2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 2.1.5 2.1.6 2.1.7 2.1.8 2.1.9 Ozonerzeugungsanlage Ozonanlage bestehend aus Ozongenerator (5,4 kg/h) Kühlung Restozon-Entfernungsanlage Diffusor Rohrleitungen und Armaturen (Ozonleitungen) Rohrleitungssystem Sauerstoff Rohrleitungssystem Abluft Lüftungsventil Ozonbecken Summe 2.1 Ozonerzeugungsanlage 2.2 2.3 580.167,50 1 1 1 1 1 1 1 2 St. St. St. psch psch psch psch St. 95.000,00 19.395,00 15.276,00 11.096,00 55.000,00 4.864,00 6.264,00 1.732,00 95.000,00 19.395,00 15.276,00 11.096,00 55.000,00 4.864,00 6.264,00 3.464,00 210.359,00 Armaturen Abschperrschieber DN 800 Summe 2.2 Armaturen 2 Stck 10.000,00 20.000,00 20.000,00 Sonstiges Probebetrieb, Inbetriebnahme, Zeichnung und Dokumentation Summe 2.3 Sonstiges 1 psch 70.000,00 70.000,00 70.000,00 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 5 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Variante 3: Ozonung Pos. Kurztext 2.4 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung (6%) Summe 2.4 Baustelleneinrichtung Menge Einheit 1 psch Spez. Preis in €/Einheit 13.821,54 Gesamtsumme 2 Maschienentechnik EMSR Technik 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7 Mess- und Regeleinrichtung Schalteanlage und Steuerung inkl. Installation Messungen Ozon Messungen SAK Messung Zulaufmenge Anbindung an die Kläranlage Zulaufmessung MID inkl. dazugehöriger Rohrleitungen und Armaturen Blendenregulierschieber DN 800, mit Elektro-Regelantrieb Summe 3.1 Mess- und Regeleinrichtung Gesamtsumme 3 EMSR-Technik 1 1 1 1 1 1 1 psch psch psch psch psch psch psch 50.000,00 30.000,00 20.000,00 5.000,00 8.000,00 30.000,00 7.500,00 50.000,00 30.000,00 20.000,00 5.000,00 8.000,00 30.000,00 7.500,00 150.500,00 150.500,00 Gesamtsumme Baukosten Gesamtsumme Maschinentechnik Kosten Gesamtsumme EMSR- Technik Kosten Summe Investkosten netto + 19 % MwSt. Summe Investkosten brutto 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA 13.821,54 13.821,54 314.180,54 3 1 2 3 Gesamtpreis in € 580.167,50 314.180,54 150.500,00 1.044.848,04 198.521,13 1.243.369,17 Seite 6 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Investitionskosten Pos. Kurztext Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel Variante 3 Ozonung 1 Bau 211.514,24 € 561.000,00 € 580.167,50 € 2 Maschinentechnik 407.481,00 € 555.000,00 € 314.180,54 € 3 EMSR-Technik 123.799,05 € 223.200,00 € 150.500,00 € 742.794,29 € 1.339.200,00 € 1.044.848,04 € 141.130,91 € 254.448,00 € 198.521,13 € 883.925,20 € 1.593.648,00 € 1.243.369,17 € 100% 180% 141% Investkosten netto + 19 % MwSt. Investkosten brutto Prozente 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 7 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Energiebedarf Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter Pos. Kurztext 1 Pumpen 1.1 Zulauf-/ Beschickungspumpen Fördermenge 396 5,2 Verluste m 1,0 manometrische Förderhöhe m 6,2 Laufzeit h/d 24 kWh/a 106.671 Dosierpumpen PAK kW 2,4 FHM kW 0,4 h/d 24 kWh/a 24.178 Spülwasserpumpen Fördermenge Druckhöhe l/s 85 m³/h 306 m 6,5 Anzahl Filter zu spülen Stck 8 Spüldauer pro Filter pro Woche min 10 h/d 0,008 Laufzeit Energiebedarf kWh/a 29 Spülabwasserpumpen Fördermenge l/s 85 m³/h 306 geodätische Höhe m 2,0 Verluste m 0,5 manometrische Förderhöhe m 2,5 h/d 0,008 Laufzeit Energiebedarf kWh/a Summe 1: Pumpen kWh/a 2 Gebläse 2.1 Spülluftgebläse Anzahl Gebläse 9 24.178 106.699 Stck 1 Leistung pro Gebläse kW 16 Anzahl Filter zu spülen Stck 6 Spüldauer pro Filter pro Woche min 3 Laufzeit h/d 0,002 Energiebedarf kWh/a 10 Summe 2: Gebläse kWh/a 10 3 Rührwerke 3.1 Rührwerke Filterüberstau Anzahl Filter Volumen pro Filter Stck 8 m³ 34 Leistung W/m³ 5 Laufzeit h/d 24 Energiebedarf Summe 3: Rührwerke 4. 110 m Energiebedarf 1.4 l/s m³/h Laufzeit 1.3 Variante 3 Ozonung geodätische Höhe Energiebedarf 1.2 Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel kWh/a 12.019 kWh/a 12.019 0 Ozonanlage 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 8 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Energiebedarf Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter Pos. Kurztext Summe 4: Ozonanlage 5. Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel kWh/a Variante 3 Ozonung 303.771 Messtechnik 0,005 Energiebedarf Summe 5: Messtechnik Summe 1: Pumpen Summe 2: Gebläse Summe 3: Rührwerke Summe 4: Ozonanlage Summe 5: Messtechnik Gesamtsumme Energiebedarf 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA kW/m³ kWh/a 17.345 17.345 17.345 kWh/a 17.345 17.345 17.345 24.178 106.699 10 kWh/a kWh/a kWh/a kWh/a kWh/a kWh/a 12.019 17.345 53.541 Seite 9 17.345 124.055 303.771 17.345 321.115 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Betriebskosten Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter Pos. Kurztext Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel Variante 3 Ozonung €/a 1 Menge spez. Preis 0,25 1/a 46.921 €/1 Gesamtsumme 1 Personalkosten: 2 €/a Personalkosten 0,25 1/a 46.921 €/1 11.730,33 11.730,33 11.730,33 11.730,33 11.730,33 11.730,33 Energiekosten Menge spez. Preis 53.541 kWh/a 0,185 €/kWh Gesamtsumme 2 Energiekosten: 3 Chemikalienkosten 3.1 PAK / GAK Menge spez. Preis 124.055 kWh/a 0,185 €/kWh Flockungshilfsmittel 22.934,46 59.365,86 9.898,36 22.934,46 59.365,86 76 t/a 1.600 €/t Menge spez. Preis 321.115 kWh/a 0,185 €/kWh 9.898,36 64 t/a 1.550 €/t 121.600,00 3.2 0,25 1/a 46.921 €/1 99.200,00 0,76 t/a 1.300 €/t 988,00 3.3 wird nicht angesetzt, da sich dadurch die Fällmittelmenge für die Simultandie Fällmittelmenge für die und Fällmittel Simultan- und Nachfällung reduziert 3.4 Sauerstoff Sauerstoffanlieferung einschl. Tankmiete Menge spez. Preis 227059 0,25 kg/a €/kg 56.764,80 Gesamtsumme 3 Chemikalienkosten: 4 Schlammverbrennungs-/ Entsorgungskosten 4.1 Zusätzlicher Schlamm durch PAK zur Verbrennung 122.588,00 Menge spez. Preis (Verbrennung) 99.200,00 56.764,80 0,00 0,00 110.430,00 0,00 0,00 2.115,14 10.187,03 3.094,98 5.610,00 13.875,00 5.580,00 5.801,68 7.854,51 3.762,50 15.397,14 25.065,00 17.418,69 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 11.730 9.898 122.588 110.430 15.397 0 270.044 51.308 321.352 100,0% 11.730 22.934 99.200 0 25.065 0 158.930 30.197 189.126 58,9% 11.730 59.366 56.765 0 17.419 0 145.280 27.603 172.883 53,8% 76 t/a 65 €/t 4.940,00 4.2 Zusatzkosten Verbrennung Menge spez. Preis (Differenz Landwirtschaft - Verbrennung) 5.500 t/a 19 €/t 105.490,00 Gesamtsumme 5 Schlammverbrennungs-/ Entsorgungskosten: 5 Kosten Wartung/Versicherungen Bautechnik Maschinentechnik EMSR-Technik 1% Invest 2,5% Invest 2,5% Invest Gesamtsumme 5 Wartung/Versicherungen: 6 Abwasserabgabe Gesamtsumme 7 Abwasserabgabe: 1 2 3 4 5 6 Gesamtsumme Personalkosten Gesamtsumme Energiekosten Gesamtsumme Chemikalienkosten Gesamtsumme Schlammverbrennungs-/ Entsorgungskosten Gesamtsumme Kosten Wartung/Versicherungen Gesamtsumme Abwasserabgabe Summe Betriebskosten netto + 19 % MwSt. Summe Betriebskosten brutto Summe Prozente 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 10 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Betriebskosten Pos. Kurztext Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel Variante 3 Ozonung 1 Personal 11.730,33 € 11.730,33 € 11.730,33 € 2 Energie 9.898,36 € 22.934,46 € 59.365,86 € 3 Chemikalien 122.588,00 € 99.200,00 € 56.764,80 € 4 Schlammentsorgung 110.430,00 € 0,00 € 0,00 € 5 Wartung/ Versicherungen 15.397,14 € 25.065,00 € 17.418,69 € 6 Abwasserabgabe 0,00 € 0,00 € 0,00 € 270.043,83 € 158.929,78 € 145.279,67 € 51.308,33 € 30.196,66 € 27.603,14 € 321.352,16 € 189.126,44 € 172.882,81 € 100% 59% 54% Betriebskosten netto + 19 % MwSt. Betriebskosten brutto Prozente 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 11 Hydro Ingenieure GmbH Stadt Lübbecke Kläranlage Lübbecke Spurenstoffelimination Jahreskosten Zinssatz: 4,00 % Variante 1 PAK im Überstau der Flockungsfilter €/a Variante 2 GAK Nachgeschaltete Druckkessel €/a Variante 3 Ozonung €/a Kapitalkosten 1. Anteil Bau Investitionskosten (€) Abschreibungsdauer (Jahre) Verzinsung (%) Kapitalwiedergew.-fakt. 211.514 € 40 4,0 0,0505 10.686 €/a 561.000 € 40 4,0 0,0505 28.344 €/a 580.168 € 40 4,0 0,0505 29.312 €/a Investitionskosten (€) Abschreibungsdauer (Jahre) Verzinsung (%) Kapitalwiedergew.-fakt. 407.481 € 12 4,0 0,1066 43.418 €/a 555.000 € 12 4,0 0,1066 59.136 €/a 314.181 € 12 4,0 0,1066 33.477 €/a Investitionskosten (€) Abschreibungsdauer Verzinsung (%) Kapitalwiedergew.-fakt. 123.799 € 10 4,0 0,1233 15.263 €/a 223.200 € 10 4,0 0,1233 27.519 €/a 150.500 € 10 4,0 0,1233 18.555 €/a Summe Investitionskosten (€) 742.794 € 2. Anteil Maschinentechnik 3. Anteil EMSR-Technik 1.339.200 € 1.044.848 € Summe Kapitalkosten 69.368 €/a 114.999 €/a 81.344 €/a Betriebskosten Gesamt 270.044 €/a 158.930 €/a 145.280 €/a Jahreskosten (netto) + 19 % MwSt. Jahreskosten (brutto) 339.412 €/a 273.928 €/a 226.624 €/a 64.488 €/a 52.046 €/a 43.058 €/a 403.900 €/a 325.975 €/a 269.682 €/a 100% 81% 67% 20141002_Kosten_Spurenstoffelimination_Lübbecke_KA Seite 12 Hydro Ingenieure GmbH