Hundert Jahre danach. Neue Literatur zum Ersten Weltkrieg

Werbung
Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft
Verlag Peter Lang
1
2015
Aus dem Inhalt:
Stig Förster: Hundert Jahre danach. Neue Literatur zum Ersten Weltkrieg
Karola Fings: Neuere Literatur zur NS-Verfolgung von Sinti und Roma und zur Produktion
von ‚Zigeuner‘-Stereotypen
Claus Leggewie: 1945 in globalhistorischer Perspektive. Zur Biografie eines Wendejahres
von Ian Buruma
Mathias Albert/Dorothea Wehrmann: Polarpolitik. Ein Bericht zur politikwissenschaftlichen
Arktis- und Antarktisliteratur
NEUE POLITISCHE LITERATUR (NPL)
LX. Jahrgang
Berichte aus Geschichts- und Politikwissenschaft
Herausgeberinnen und Herausgeber: Karl Dietrich Bracher · Claudia Derichs · Christof Dipper · Jens Ivo Engels ·
Angelika Epple · Peter Niesen · Alexander Nützenadel · Jürgen Osterhammel · Lutz Raphael · Emanuel Richter ·
Wolfgang Schieder · Ute Schneider · Peter Steinbach
Redaktion: Dr. Birte Förster, Kathrin Reichert, Kai* Brust, Felix Julian Koch
TU Darmstadt, Institut für Geschichte, Dolivostr. 15
64293Darmstadt,Tel.: +49(0)6151/16-57330,Fax:+49(0)6151/16-57464
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.neue-politische-literatur.tu-darmstadt.de
Erscheinungsweise:Jährlich3Hefte,540SeitenplusXIISeiten
Bezugsbedingungen:JahresabonnementEUR51,–,EinzelheftEUR19,40jeweilszuzüglichVersandkosten.EinAbonnement
gilt, falls nicht befristet bestellt, zur Fortsetzung bis auf Widerruf. Kündigungen des Abonnements können nur zum
AblaufeinesJahreserfolgenundmüssenbiszum15.NovemberdeslaufendenJahresbeimVerlageingegangensein.
Verlag: PeterLangGmbH,InternationalerVerlagderWissenschaften,FrankfurtamMain·Bern·Bruxelles·NewYork·
Oxford · Wien
Auslieferung:PeterLangAG,InternationalerVerlagderWissenschaften,Moosstr.1,CH-2542Pieterlen
Anzeigenabteilung:PeterLangGmbH,InternationalerVerlagderWissenschaften,EschbornerLandstraße42-50,
60489FrankfurtamMain.
www.peterlang.de
Redaktionelle Zuschriften und Rezensionsexemplare werden an die Redaktion erbeten. Der Redaktion angebotene Beiträge
dürfen nicht gleichzeitig in anderen Zeitschriften veröffentlicht werden. Für unverlangte und ohne Rückporto
eingesandte Manuskripte und Besprechungsexemplare kann keine Gewähr übernommen werden.
©2014PeterLangGmbH,InternationalerVerlagderWissenschaften,FrankfurtamMain
PrintedintheFed.Rep.ofGermany.ISSN0028-3320
“ArticlesappearinginthisjournalareabstractedandindexedinHISTORICALABSTRACTSandAMERICA:
HISTORYANDLIFE.”
InHeft2/2015werdenvoraussichtlicherscheinen:
Schuld und Bild. Ulrike Weckel über die alliierten KZ-Filme (Habbo Knoch)
„Hilfe zur Selbsthilfe“ als Geschichte und Anti-Geschichte. Studien über deutsch-deutsche
Entwicklungshilfe im postkolonialen Afrika (Achim von Oppen)
ZurZukunftderVergangenheit.NeueBücherzuPlatonspolitischerPhilosophie(Thomas Meyer)
VerfassungjenseitsdesStaates(Christian Volk)
Devolution und Dekolonisierung in Europa (Oliver Eberl)
INHALT DES ERSTEN HEFTES
Rezensionsaufsätze
Stig Förster: Hundert Jahre danach. Neue Literatur zum Ersten Weltkrieg 5
Besprochen werden u. a.: Clark, C.: Die Schlafwandler (7); Hämmerle, C.: Heimat/Front (17); Janz, O.: 14
(13); Krumeich, G.: Juli 1914 (9); Leonhard, J.: Die Büchse der Pandora (13); Mark, R. A.: Krieg an fernen
Fronten (22); Rauchensteiner, M.: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918
(15); Winter, J. (Hrsg.): The ­Cambridge History of the First World War, 3 Bde. (11); Ziemann, B.: Gewalt im
Ersten Weltkrieg (19)
Karola Fings: Neuere Literatur zur NS-Verfolgung von Sinti und Roma und zur Produktion
von ‚Zigeuner‘-Stereotypen 27
Besprochen werden u. a.: Baaske, R. u. a. (Hrsg.): Fremd im eigenen Land (40); Bogdal, K.M.: Europa
erfindet die Zigeuner (48); Holler, M.: Der nationalsozialistische Völkermord an den Roma in der besetzten
Sowjetunion (1941–1944) (29); KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, Bd. 14: Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus (36); Knesebeck, J. v. d.: The Roma Struggle for Compensation in Post-War Germany (41); Peritore,
S./Reuter, F. (Hrsg.): Inszenierung des Fremden (45); Pientka, P.: Das Zwangslager für Sinti und Roma in
Berlin-Marzahn (35); Reuss, A.: Kontinuitäten der Stigmatisierung (39); Schmidt-Degenhard, T.: Vermessen
und Vernichten (31); Urban, S. u. a. (Hrsg.): Fundstücke (44)
Essay
Claus Leggewie: 1945 in globalhistorischer Perspektive. Zur Biografie eines Wendejahres
von Ian Buruma 53
Besprochen wird: Buruma, I.: '45 (53)
Emerging Field Essay
Mathias Albert/Dorothea Wehrmann: Polarpolitik. Ein Bericht zur politikwissenschaftlichen
Arktis- und Antarktisliteratur 63
Besprochen werden u. a.: Beck, P. J.: The International Politics of Antarctica (82); Dodds, K. J.: The Antarc­
tic (82); Hough, P.: International Politics of the Arctic (73); Koivurova, T./Brännlund, L./Bankes, N. (Hrsg.):
Climate Governance in the Arctic (80); Le Mière, C./Mazo, J.: Arctic Opening (83); Powell, R. C./Dodds, K.
(Hrsg.): Polar Geopolitics (­ 87); Steinberg, P. E./Tasch, J./Gerhardt, H.: Contesting the Arctic (72); Tamnes,
R./­Offerdal, K. (Hrsg.): Geopolitics and Security in the Arctic (85); Young, O. R./Osherenko, G. (Hrsg.):
Polar Politics (70)
1
Einzelrezensionen
Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft
Buchan, B./Hill, L.: An Intellectual History of Political Corruption (Engels)
91
Wildt, M. (Hrsg.): Geschichte denken (Raphael)
93
Kotte, E. (Hrsg.): Geschichte in Bildern – Bilder in der Geschichte
(Talkenberger)94
Wienfort, M.: Verliebt, Verlobt, Verheiratet (Lanzinger)
95
Baader, M. S./Eßer, F./Schroer, W. (Hrsg.): Kindheiten in der
Moderne (Ehrlich)
97
Shooman, Y.: „… weil ihre Kultur so ist“ (Sadjed)
98
Hasian, M.: Restorative Justice, Humanitarian Rhetorics, and
Public Memories of Colonial Camp Cultures (Kreienbaum)
99
Hannemann, R.: Die unerträgliche Leichtigkeit des Vorurteils (Pfahl-Traughber)
101
Krätzner, A. (Hrsg.): Hinter vorgehaltener Hand (Thonfeld)
102
Speich Chassé, D.: Die Erfindung des Bruttosozialprodukts (Dörre)
103
Bemmann, M./Metzger, B./Detten, R. v. (Hrsg.): Ökologische
Modernisierung (Wöbse)
105
Epochenübergreifende Studien
Gottschalk, K. (Hrsg.): Gender Difference in European Legal Cultures (Ludi)
Rediker, M.: Outlaws of the Atlantic (Scholl)
Angster, J.: Erdbeeren und Piraten (Epkenhans)
Morriss, R.: Science, Utility and Maritime Power (Ritschel)
Moser, P./Varley, T. (Hrsg.): Integration Through Subordination (Krüger)
Rankin-Smith, F./Phillips, L./Delius, P. (Hrsg.):
A Long Way Home (Schäfer)
Hahn, H.-J. u. a. (Hrsg.): Kommunikationsräume des
Europäischen (Wyrwa)
Wolff, F.: Neue Welten in der Neuen Welt (Brinkmann)
Motadel, D. (Hrsg.): Islam and the European Empires (Rohé)
Emmerich, A./Gassert, P.: Amerikas Kriege (Hochgeschwender)
Collin, P. u. a. (Hrsg.): Regulierte Selbstregulierung in der westlichen
Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Watermann)
Ortmann, A.: Machtvolle Verhandlungen (Riotte)
Unfried, B.: Vergangenes Unrecht (Borggräfe)
Brüggemeier, F.-J.: Schranken der Natur (Lekan)
106
108
109
110
112
113
114
116
117
118
120
121
123
124
19. Jahrhundert
Güttler, N.: Das Kosmoskop (Bennemann)
Hippler, T./Vec, M. (Hrsg.): Paradoxes of Peace in Nineteenth
Century Europe (Dülffer)
Koch, M.: „Slavocrat“ und „Yankee“ (Kerl)
Wiegmann, S.: Transnationale Perspektiven im 19. Jahrhundert (Brinkmann)
2
126
127
128
130
20. Jahrhundert
Stambolis, B. (Hrsg.): Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen (Dudek)
130
Reichelt, B.: Fußball im deutsch-französischen Grenzraum Saarland/Moselle
1900–1952 (Haarfeldt)
132
Tobies, R./Vogt, A. B. (Hrsg.): Women in Industrial Research (Berner)
133
Weil, P.: The Sourvereign Citizen (Kollmeier)
135
Panter, S.: Jüdische Erfahrungen und Loyalitätskonflikte
im Ersten Weltkrieg (Hering)
136
Meyer, M.: Symbolarme Republik (Klein)
137
Bialas, W.: Moralische Ordnungen des Nationalsozialismus (Gross/Konitzer)139
Becker, M.: Mitstreiter im Volkstumskampf (Form)
140
Fleming, M.: Auschwitz, the Allies and Censorship of the Holocaust (Friedrich)
142
Rydell, A.: Hitlers Bilder (Seegers)
143
Schwarz, B.: Auf Befehl des Führers (Seegers)
143
Fraixe, C./Piccioni, L./Poupault, C. (Hrsg.):
Vers une Europe latine (Bauerkämper)
145
Gilmour, J./Stephenson, J. (Hrsg.): Hitler’s Scandinavian Legacy (Hoffmann)
147
Fleck, C.: Etablierung in der Fremde (Thiel)
148
James, L.: George Padmore and Decolonization from Below (Rempe)
150
Kaya, S.: Entscheidung für Europa (Mangold-Will)
151
Pötzl, N. F.: Mission Freiheit – Wolfgang Vogel (Heyden)
152
Buchna, K.: Ein klerikales Jahrzehnt? (Oppelland)
155
Rüdiger, M.: „Goldene 50er“ oder „Bleierne Zeit“? (Stallmann)
156
Terhoeven, P.: Deutscher Herbst in Europa (Bandhauer-Schöffmann)
157
Pettenkofer, A.: Die Entstehung der grünen Politik (Mende)
158
Tripp, S.: Fromm und politisch (Möckel)
160
Politikwissenschaft
Nussbaum, M. C.: Politische Emotionen (Weber)
Nussbaum, M. C.: Die Grenzen der Gerechtigkeit (Plangger)
Brunkhorst, H.: Kritik und kritische Theorie (Richter)
Lindemann, G.: Weltzugänge (Büttner)
Asbach, O. (Hrsg.): Der moderne Staat und „le doux commerce“ (Schröder)
Kühnlein, M. (Hrsg.): Das Politische und das Vorpolitische (Ezazi)
Dunn, J.: Breaking Democracy's Spell (Hegewisch)
Landwehr, C./Schmalz-Bruns, R. (Hrsg.): Deliberative Demokratie
in der Diskussion (Preuß)
Bohmann, U. (Hrsg.): Wie wollen wir leben? (Schütz)
Huhnholz, S.: Krisenimperialität (Meinel)
Ugilt, R.: The Metaphysics of Terror (Kahl)
Ziai, A. (Hrsg.): Im Westen nichts Neues? (Dannecker)
Zürn, M./Ecker-Ehrhardt, M. (Hrsg.): Die Politisierung
der Weltpolitik (Rother)
161
163
165
166
168
169
170
171
174
175
176
178
179
3
10.3726/91504_5
Stig Förster
Hundert Jahre danach. Neue Literatur
zum Ersten Weltkrieg
One Hundred Years After. New Books on the First World War
The following essay reviews some of the most important books that were published at the centenary
of the First World War. Among them are monumental books as well as smaller publications. The essay discusses trends and new developments in recent historiography on the Great War. Transnational
history has certainly become more prominent. But large monographs on singles countries have not
lost their value. Violence in war has developed into an important topic. The impact of the First World
War on non-European countries receives more attention. And the international debate on the causes
and origins of this war continues with renewed vigour. These new publications demonstrate the high
level of research that has been reached in recent years.
1. Ein unruhiges Gedenkjahr
Das Jahr 2014 war alles andere als friedlich. In Syrien tobte weiterhin der Bürgerkrieg und
verursachte eine humanitäre Katastrophe. In Teilen des Landes und im Irak war der „Islamische Staat“ im Vormarsch und eroberte sogar Mossul. Der offizielle Anführer Abu Bakr
al-Baghdadi rief sich selbst zum Kalifen aus, während seine Schergen ein mörderisches
Schreckensregime errichteten. Die USA und einige Verbündete griffen mit Luftschlägen
ein. Im Nordosten Nigerias wütete die Sekte Boko Haram und griff im Dezember sogar
die Nachbarstaaten an. Aber am gefährlichsten waren die Entwicklungen im Osten Europas. Hier drohte ein allgemeiner Krieg durch die kaum verhohlene russische Aggression
gegen die Ukraine. Westliche Regierungen, die selbst zur Entstehung dieses Konfliktes
beigetragen hatten, gaben sich alle Mühe, einen Flächenbrand zu verhindern und die Krise
in der Ukraine einzudämmen. In zähen Verhandlungen arbeiteten vor allem die deutsche
und die französische Regierung daran, den russischen Präsidenten Putin zur Mäßigung zu
bewegen. Dabei ließen sie den Gesprächsfaden nie abreißen und versuchten ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen zu retten. Interessanterweise spielte dabei die Erinnerung
an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges eine wesentliche Rolle. Damals – vor hundert
Jahren – hatten rücksichtslose Machtpolitik, hemmungslose Egoismen und abgrundtiefes
gegenseitiges Misstrauen eine allgemeine Katastrophe herbeigeführt. Das sollte sich nicht
wiederholen, auch wenn die Welt im Jahre 2014 kein friedlicher Ort war.1
Das Jahr 2014 war eben auch das Erinnerungsjahr an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Die Medien überschlugen sich geradezu mit Berichten und Beiträgen über diesen
Krieg, es gab eine wahre Flut an Gedenkveranstaltungen in verschiedenen Ländern. Eine
Reihe von wissenschaftlichen Kongressen, vor allem in Europa, aber auch in den USA und
1 Bezeichnend ist eine amtliche Publikation, die genau diesen Zusammenhang herstellt und zudem Beiträge von prominenten Historikern enthält, die sich an der aktuellen Debatte über den Kriegsausbruch 1914
beteiligten: 1914/2014. Vom Versagen und Nutzen der Diplomatie. Mit Beiträgen von Frank-Walter
Steinmeier, Christopher Clark, Gerd Krumeich, Kevin Rudd, Laurent Fabius, Adam Krzeminski, Igor
Narskij, hrsg. vom Auswärtigen Amt, Berlin 2015.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
5
anderswo, widmete sich diesem Thema. Zahlreiche Publikationen, von denen einige hier
vorgestellt werden sollen, kamen auf den Markt, denn die Verlage hofften auf ein gutes
Geschäft. Nun ist die Aufregung über derartige Jahrestage mitunter etwas merkwürdig.
Braucht es wirklich eine runde Jahreszahl, um sich mit dem so bedeutenden Ereignis des
Ersten Weltkrieges zu beschäftigen? Und warum war gerade der Erste Weltkrieg das Topthema des Jahres 2014? Genauso gut hätte man sich des 75. Jahrestages des Ausbruchs des
Zweiten Weltkrieges erinnern können, was aber kaum geschah. Auch der 200. Jahrestag
des Sieges über Napoleon in den Befreiungskriegen wäre ein interessantes Thema gewesen. Es ist jedenfalls nicht ganz klar, welche Mechanismen eigentlich dazu führen, dass
ein bestimmtes historisches Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Mittelpunkt
medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit rückt. Zumal dies auch noch international
geschah, als wenn man sich in irgendwelchen Gremien abgesprochen hätte.
Wie auch immer – wir verdanken diesem Trubel nun eine ganze Menge neuer wissenschaftlicher Publikationen zum Ersten Weltkrieg, was aus der Sicht der Geschichtswissenschaft natürlich erfreulich ist. Nach den großen Auseinandersetzungen der 1960er Jahre
im Zusammenhang mit der Debatte um die Arbeiten von Fritz Fischer war die Forschung
zum Ersten Weltkrieg eine Angelegenheit von Spezialisten geworden, die zwar gelegentlich Aufmerksamkeit erhielt, aber doch im Vergleich zu anderen Themen, namentlich dem
Zweiten Weltkrieg, ins Hintertreffen geriet. Dabei erbrachte die geschichtswissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg durchaus beachtliche und innovative Resultate. Zudem entwickelte sich eine methodische Vielfalt, die viele neue Bereiche
erschloss. So gesehen hatte die Forschung bereits vor dem 100. Jahrestag ein hohes
Niveau erreicht.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die Flut der Publikationen im Umfeld des
Gedenkjahres 2014 etwas Neues hervorgebracht hat. Gibt es neue Tendenzen und neue
Anregungen für die Geschichtswissenschaft? Sind methodische Innovationen erkennbar?
Deckt die Forschung jetzt ein breiteres Spektrum und neue Felder ab? Haben wir die national orientierte Geschichtsschreibung endlich in Richtung auf international vergleichende,
transnationale Studien überwunden? Und schließlich, wenn der Erste Weltkrieg wirklich ein
Weltkrieg war, werden seine globalen Dimensionen nunmehr zur Kenntnis genommen? Die
Hauptkampfzonen dieses Krieges lagen natürlich in Europa, denn von dort ging der Krieg
aus, und es waren die europäischen Mächte, die an der Front und in der Heimat die Hauptlast trugen. Doch dieser Umstand hat bisher allzu häufig den Blick auf den Rest der Welt
verstellt und dabei die enormen Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf andere Regionen
des Planeten an den Rand gedrängt.2
Der folgende Literaturbericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zudem wird
es nicht möglich sein, den zum Teil extrem umfangreichen Werken (der Rekord für eine
Monographie steht bei 1.222 Seiten!) gänzlich gerecht zu werden. Dafür fehlt in dieser
Sammelrezension einfach der Platz. Es wird daher nötig sein, Schwerpunkte zu setzen und
Trends aufzuzeigen. Kleinere Arbeiten zu Spezialthemen müssen demgegenüber etwas kürzer behandelt werden. Die Leserschaft wird hoffentlich trotzdem einen Eindruck von der
Themenfülle und auch den Kontroversen gewinnen, welche die Forschung im Gedenkjahr
zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges hervorgebracht hat.
2 Ein krasses Beispiel hierfür stellt der Nahe Osten dar, dessen gegenwärtige Probleme zu einem großen
Teil im Ersten Weltkrieg generiert wurden, s. Fromkin, David: A Peace to End All Peace. Creating the
Modern Middle East, 1914–1922, André Deutsch, London 1989.
6
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
2. Christopher Clark – Ende oder Neuauflage der Kriegsschulddebatte?
Am meisten Furore machte zweifellos Christopher Clark mit seinem Bestseller über die
Entstehungsgeschichte des Ersten Weltkrieges.3 Dabei erschien dieses Buch vor dem Gedenkjahr und leitete somit die folgende Publikationswelle ein. Der relativ frühe Zeitpunkt der
Veröffentlichung im Vorfeld der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg trug zweifellos dazu bei,
dass dieses Buch soviel Aufmerksamkeit gewann. Es war ein geschickter Schachzug des
Autors und auch seines deutschen Verlages, der die Publikation der deutschen Übersetzung
in Berlin medienwirksam lancierte. Zudem ist der Autor in Deutschland kein Unbekannter.
Der über vorzügliche Deutschkenntnisse verfügende Australier hatte vor einigen Jahren mit
seinem wunderbar einfühlsamen Buch über Preußen eine breite Leserschaft begeistert.4
Entscheidend für den Erfolg von Clarks neuem Werk ist aber zweifellos dessen Inhalt.
Der Text ist elegant geschrieben, spannend zu lesen und in weiten Teilen gut recherchiert.
Die akribische Darstellung der Mordtat von Sarajewo zählt zum Besten, was über diesen
Vorgang bislang geschrieben worden ist. Wiederholt wartet der Autor mit gut platzierten
Stimmungsbildern auf, wie etwa die Bahnreise des jungen französischen Diplomaten Louis
de Robien Ende Juli 1914 von Paris nach Sankt Petersburg. Vor allem aber liefert Clark eine
provokante Neuinterpretation der Entwicklungen, die zum Kriegsausbruch 1914 führten.
Dabei ist es dem Sachverhalt angemessen, dass auf internationaler Ebene vorgegangen
wird. Clark eröffnet seine Darstellung mit dem bestialischen Mord an König Alexander und
Königin Draga in Belgrad am 11. Juni 1903. Einer der Attentäter war Dragutin Dimitrijevic,
der später unter dem Decknamen Apis maßgeblich an der Planung des Anschlags von
Sarajewo beteiligt war. Mit dem Königsmord von Belgrad nahm die serbische Politik eine
entscheidende Wende. Nun setzten sich radikale Nationalisten durch, die bereit waren, Fanatiker wie Dimitrijevic zu decken. Expansionismus auf Kosten des Osmanischen Reiches
und dann auch Österreich-Ungarns wurde zum Programm. Dabei schreckten die serbische
Führung und erst recht die Fanatiker nicht vor Mord und Krieg zurück. Für Österreich-Ungarn entstand somit eine tödliche Bedrohung. Mit seiner unorthodoxen Darstellung, die der
serbischen Politik eine Schlüsselrolle auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg zuspricht, liefert
Clark in der Tat einen neuen Interpretationsansatz.
Ohne die russische Unterstützung hätten sich die serbischen Nationalisten ihr aggressives Vorgehen niemals erlauben können. Doch, so zeigt der Autor auf, auch in Sankt
Petersburg gewannen die Scharfmacher zusehends die Oberhand. Nikolai Hartwig, der
zwielichtige russische Botschafter in Belgrad, feuerte die serbischen Nationalisten geradezu
an. Allein konnte allerdings auch Russland keinen Krieg mit dem Deutschen Reich riskieren.
Hier kam die französische Politik ins Spiel. Clark zeichnet auch diesbezüglich ein düsteres
Bild. Innenpolitisch unter Druck steuerte der deutschfeindliche Präsident Raymond Poincaré eigenmächtig einen außenpolitischen Konfrontationskurs und stärkte der Kriegspartei
in Sankt Petersburg den Rücken. Großbritannien war Frankreich in der Entente cordiale
verbunden, verfügte aber gleichwohl über die Freiheit zum eigenständigen Handeln, denn
es bestand ja kein festes Bündnis. Aber die liberalen Imperialisten in der britischen Regierung beobachteten argwöhnisch die aufstrebende deutsche Großmacht. Zugleich sorgten
sie sich vor den russischen Expansionsbestrebungen in Zentralasien. In der Julikrise 1914
3 Clark, Christopher: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, DVA, München 2013
(engl. 2012). Der Titel hat inzwischen mehr als 20 Auflagen und ist in mehrere Sprachen übersetzt
­worden.
4 Clark, Christopher: Preußen. Aufstieg und Niedergang, 1600–1947, DVA, München 2007 (engl. 2006).
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
7
hintergingen Premierminister Asquith, Außenminister Edward Grey und andere Interventionisten die eigenen Parteifreunde und ergriffen für Frankreich Partei, nicht zuletzt, um
Russland zu besänftigen. So kommt Clark zu dem Schluss, dass die Führungen in Sankt
Petersburg, Paris und London den furchtbaren Fehler begingen, sich an die Rockschöße
serbischer Nationalisten und Fanatiker zu hängen.
Und die Mittelmächte? Clark stellt die behäbige und insgesamt doch beschauliche ­Habsburger Doppelmonarchie geradezu als Opfer der finsteren Machenschaften in
­Belgrad dar. Nach dem Mordanschlag von Sarajewo, den er mit dem Terroranschlag des
11. September 2001 vergleicht, blieb der Führung in Wien gar nichts anderes übrig, als
gewaltsam gegen Serbien vorzugehen. Dies wiederum brachte die deutsche Führung in
eine Zwangslage, denn man wollte die verbündete Doppelmonarchie auf keinen Fall im Stich
lassen. Aber Kaiser Wilhelm II. und Reichskanzler Bethmann Hollweg hofften zumindest,
den unvermeidlichen Krieg gegen Serbien auf dem Balkan zu lokalisieren. Doch angesichts
der finsteren Entschlossenheit der russischen und der französischen Führung scheiterte
dieses Konzept. In einem allgemeinen Zweifrontenkrieg mussten, wie der Autor meint, die
deutschen Militärs die Neutralität Belgiens verletzen. Damit wurde die britische Intervention
unausweichlich.
Christopher Clark betont ausdrücklich, dass er keine neue Kriegsschulddebatte vom
Zaun brechen wolle. Es ginge ihm vielmehr nur darum zu zeigen, wie Europa in den großen
Krieg hineinschlitterte. Doch diese Argumentation vermag nicht zu überzeugen. Indem er die
Verantwortlichkeiten für die Verursachung dieses Krieges neu verteilt, löst er zwangsläufig
eine Debatte über die Frage nach dem Warum und die Suche nach den Kriegstreibern aus.
Gerade hier aber zeigt das Buch merkwürdige Schwächen. Während Clark mit viel Aufwand
die politischen Vorgänge in Serbien, in Russland, in Frankreich und in Großbritannien recherchiert hat, bleiben seine Ausführungen zu Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich
blass. Das aggressive Verhalten der Führungen in Wien und Berlin spielt er in unzulässiger
Weise herunter. Er verliert kaum ein Wort über die Kriegstreiber unter den Militärs, in den politischen Führungsetagen und in der Öffentlichkeit. Die Hetzereien von Radikalnationalisten,
Militaristen, Imperialisten und bürgerlichen Parteipolitikern sind ihm keine Erwähnung wert.
Stattdessen zieht er sich auf eine konventionelle Politik- und Diplomatiegeschichte zurück,
die weder den Verhältnissen in Österreich-Ungarn noch im Deutschen Reich gerecht wird.
So kann er dann die dortigen Führungen als unglückliche Opfer darstellen, was gerade im
Falle von Kaiser Franz Josephs, Kaiser Wilhelms II. und Reichskanzler Bethmann Hollwegs
völlig verfehlt ist. Zudem unterschlägt Clark wichtige Forschungsergebnisse der letzten Jahre, die ein düsteres Licht auf das Vorgehen dieser und anderer Persönlichkeiten werfen.5
Doch in weiten Teilen der deutschen Öffentlichkeit kommt Clarks Buch gut an. Im Bewusstsein des Aufstiegs des wiedervereinigten Deutschlands zur europäischen Großmacht
schwillt einigen national gesonnenen bürgerlichen Intellektuellen offenbar der Kamm. Mit
Clarks Buch, so meinen weite Kreise, kann nun endlich die These von der deutschen Hauptverantwortlichkeit für den Ersten Weltkrieg ad acta gelegt werden. Eine ähnliche Wirkung
hatte einige Jahre zuvor ein Buch des britischen Historikers Niall Ferguson, welches die
britische Intervention im Ersten Weltkrieg als katastrophalen Fehler für den Bestand des
5 S. etwa Röhl, John C. G.: Wilhelm II., Bd. 3: Der Weg in den Abgrund, 1900–1941, Beck, München
2008, S. 1.068–1.174.
6 Ferguson, Niall: The Pity of War, Allen Lane, London 1998. Die deutsche Übersetzung ist schlecht und
unterschlägt ganze Kapitel, s. ders.: Der falsche Krieg. Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert,
DVA, Stuttgart 1999.
8
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
Empires brandmarkte.6 Auch damals freuten sich Teile der Medien über diese Neuinterpretation, welche die deutsche Vergangenheit ein Stück weit zu entlasten schien. Gerade
gegen diese Attitüde liefen jedoch einige Historiker und Journalisten Sturm. Sie unterzogen
Clarks Buch heftiger und nicht immer fairer Kritik. Bei all dem ging es nicht nur um Geschichte, sondern um Geschichtspolitik und Vergangenheitsbewältigung.7 Dabei wurde auch
das Bemühen vieler Kritiker erkennbar, an den Thesen Fritz Fischers, die sie als Grundbestandteil des bundesrepublikanischen Geschichtsbewusstseins betrachten, nicht rütteln zu
lassen.8 Auch wenn Clark sich zweifellos angreifbar gemacht hat, so scheint dieser Rückgriff
auf eine in Stein gemeißelte Orthodoxie doch zu weit zu gehen. Die Schwäche in Fischers
Arbeiten lag schließlich darin, dass sie ihre Untersuchungen auf die deutsche Politik konzentrierten und die internationale Dimension allenfalls als Folie gelten ließen. Es ist ein Verdienst
von Clarks Buch, diese Verengung aufgebrochen zu haben. Insofern hat Clark die Debatte
vorangebracht.
Der Freiburger Historiker Gerd Krumeich ist kein Anhänger der Fischer-Orthodoxie. Er
hält Fischers Forschung für überholt. Gleichwohl setzt er sich sehr kritisch mit dem Buch von
Christopher Clark auseinander. Vielleicht hat Krumeich sein Buch zu schnell geschrieben,
um auf Clark zu antworten und noch im Gedenkjahr veröffentlichen zu können. Dies würde
einige kleinere sachliche Fehler erklären, die dem Autor unterlaufen sind. Doch dies tut dem
Bravourstück keinen wesentlichen Abbruch.9 Krumeich analysiert auf der Grundlage des
neuesten Forschungsstandes den Verlauf der Julikrise und fügt fünfzig Schlüsseldokumente
zur Untermauerung seiner Argumentation an. In seiner Einleitung stellt er programmatisch
fest, dass es während der Krise um das Funktionieren des internationalen Mächtesystems,
um Gleichgewicht, Vorrang und Zukunftsperspektiven ging.
Selbstverständlich stellt Krumeich in einem ersten Kapitel die Rahmenbedingungen vor,
aus denen heraus sich die Krise des Sommers 1914 entwickelte. Anders als Clark zeigt er
dabei nicht nur die diplomatischen Entwicklungen auf, sondern geht auch auf die innenpolitische Stimmungslage, die militärischen Absprachen und die Kriegstreibereien gerade im
Deutschen Reich ein. Hinsichtlich der Vorstellungen von einem zukünftigen Großkrieg vertritt Krumeich die dezidierte Ansicht, dass trotz verschiedentlich geäußerter Warnungen sich
niemand wirklich ein Bild vom Ausmaß einer derartigen Katastrophe machen konnte. Hätten
die Entscheidungsträger in der Julikrise gewusst, was sich zwei Jahre später bei Verdun und
an der Somme abspielen würde, so hätten sie wohl anders gehandelt. Das ist eine kühne
These, über die man streiten kann. Der Rezensent sieht die Dinge anders und hat schon
mehrfach geschrieben, dass gerade auch führende deutsche Militärs sich der Gefahr durchaus bewusst waren und wiederholt ernste Warnungen verlauten ließen. Doch die politische
7 Siehe dazu die Kommentare von John C. G. Röhl: Jetzt gilt es loszuschlagen!, in: Die Zeit, 1. Juni 2014,
URL: <http://www.zeit.de/2014/22/erster-weltkrieg-kriegsschuld-deutsches-reich> und Volker Ullrich:
Nun schlittern sie wieder, in: Die Zeit, 24. Januar 2014, Nr. 4, URL: <http://www.zeit.de/2014/04/
erster-weltkrieg-clark-fischer> [Zugriff beide: 16.06.2014].
8 S. hierzu die Standwerke Fischer, Fritz: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen
Deutschland 1914/18, Droste, Düsseldorf 1961; ders.: Krieg der Illusionen. Die deutsche Politik von
1911 bis 1914, Droste, Düsseldorf 1969.
9 Krumeich, Gerd: Juli 1914. Eine Bilanz, Schöningh, Paderborn u. a. 2014.
10 Förster, Stig: Der deutsche Generalstab und die Illusion des kurzen Krieges, 1871–1914. Metakritik
eines Mythos, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 54 (1995), H. 1, S. 61–98; ders.: Russische Pferde.
Die deutsche Armeeführung und die Julikrise 1914, in: Müller, Christian Th./Rogg, Matthias (Hrsg.): Das
ist Militärgeschichte. Probleme – Projekte – Perspektiven, Schöningh, Paderborn u. a. 2013, S. 63–82.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
9
Führung ging trotzdem aufs Ganze.10 Unterschiedliche Auffassungen sind aber in jedem Fall
die Grundlage der geschichtswissenschaftlichen Debatte.
Im Hinblick auf die russische, französische und britische Politik in der Julikrise vertritt
Krumeich durchaus ähnliche Positionen wie Clark, wenn er auch den russischen Außenminister Sasonow vor dem Vorwurf in Schutz nimmt, ein Bellizist gewesen zu sein. Auch
darüber kann man streiten. Einen wirklichen Kontrapunkt zu Clark setzt Krumeich hinsichtlich der deutschen Politik. Zwar lehnt er Fischers radikale These ab, in Berlin sei der Krieg
von langer Hand geplant worden, doch er macht unmissverständlich klar, dass die deutsche
Führung ad hoc eine ausgesprochen aggressive Politik betrieben habe und somit eine erhebliche Verantwortung für die Verursachung des Krieges trug. Sehr interessant und bedenkenswert ist sein Umgang mit der altbekannten Lokalisierungsthese. Demnach hätte
vor allem Reichskanzler Bethmann Hollweg sich bemüht, den kriegerischen Konflikt auf
Österreich-Ungarn und Serbien zu beschränken. Laut Krumeich war dies aber ein extrem
riskantes Vabanque-Spiel, das darauf hinauslief, die anderen Mächte zu erpressen, damit
sie der Habsburger Monarchie erlaubten, Serbien zu vernichten. Dabei scheute Bethmann
auch vor dem Risiko eines allgemeinen Krieges nicht zurück. Als die anderen Mächte aber
sich nicht erpressen ließen, wurde die Katastrophe unvermeidlich. Bei all dem habe die
deutsche Führung jedoch nicht aus Weltmachtambitionen heraus agiert, sondern auf der
Grundlage einer ausgeprägten Zukunftsangst. So bestand nachweislich die Befürchtung,
man könne angesichts der Einkreisung durch die Entente früher oder später als Verlierer im
europäischen Machtpoker dastehen.
Im Hinblick auf die Verursachung des Weltkrieges stellt Krumeichs Buch sicherlich einen bedeutsamen Beitrag dar. Will man Christopher Clark nicht unwidersprochen lassen,
so muss man auf dieses Werk zugreifen. Hier werden die Perspektiven zurechtgerückt.
Natürlich gehen auch viele der hier noch zu besprechenden Bücher auf die Ursachen des
Ersten Weltkrieges ein. Doch die gegensätzlichen Argumente Clarks und Krumeichs sind
sicherlich die prägnantesten.
Bei all dem fällt jedoch eine Grundkonstante auf, die geradezu deprimierend wirkt. Es
ist im Rückblick erschreckend, mit welch bedenkenloser Leichtfertigkeit die damaligen Entscheidungsträger mit dem Schicksal von Millionen spielten. Wenn sie von Machtinteressen,
Ehre, Prestige und dergleichen sprachen, meinten sie vor allem ihre eigenen Ansprüche.
Die Völker waren nur dazu da, das ‚Menschenmaterial‘ für den Krieg zu liefern. Diese
systembedingte Verantwortungslosigkeit harrt noch immer der Erklärung. Es handelte sich
um stark ausgeprägte Klassengesellschaften, in denen die herrschenden Eliten sich für
die Masse des Volkes nur interessierten, wenn deren Mobilisierung für den Rückhalt der
Machtspiele notwendig wurde. So wurde die Öffentlichkeit in allen europäischen Mächten
über die Zusammenhänge, die zum Krieg führten, systematisch belogen. Es ist schade,
dass der Geschichtswissenschaft der Sinn für den Klassencharakter der damaligen Gesellschaften verloren gegangen ist. Das Buch von Jürgen Kocka, welches vor Jahrzehnten
diesem Phänomen am Beispiel des Deutschen Reiches nachging, wird heutzutage jedenfalls kaum noch rezipiert.11 Im Zeitalter des Neoliberalismus scheint es wohl nicht mehr
angebracht, sich einer Terminologie zu bedienen und Fragen zu stellen, die gefährlich nach
Marxismus klingen. Das heißt aber noch lange nicht, dass solche Überlegungen gänzlich
überholt wären.
11Kocka, Jürgen: Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973.
10
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
3. Gesamtdarstellungen zum Ersten Weltkrieg – Gibt es Neuigkeiten?
Gesamtdarstellungen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges hat es seit den 1920er Jahren
immer wieder und in vielen Ländern gegeben. Darunter waren wahrhaft monumentale offiziöse Werke.12 Aber es wurden auch handlichere Darstellungen von Kennern der Materie
publiziert.13 Die ältere Literatur widmete sich vor allem den politischen Vorgängen und den
militärischen Operationen, wobei Letzteres eine recht ermüdende Lektüre lieferte. Doch wie
hat sich die Forschung zum Ersten Weltkrieg über die Jahrzehnte verändert! Inzwischen ist
sie von einem ganzen Kaleidoskop verschiedenartiger methodischer Ansätze geprägt. Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Geschlechtergeschichte, Alltagsgeschichte
und transnationale Zugänge haben die Forschung revolutioniert. Sogar die Militärgeschichte
ist um den Blick von unten bereichert worden und konzentriert sich nicht mehr ausschließlich
auf die Aktivitäten von Kommandeuren und ihren Stäben. Auch die Di­plomatiegeschichte ist
um eine neue Dimension, nämlich die Mentalitätsgeschichte, erweitert worden. Da stellt sich
natürlich die Frage, wie Gesamtdarstellungen im Gedenkjahr 2014 noch mit dieser Reichhaltigkeit umgehen können. Ist diese Aufgabe überhaupt zu bewältigen? Die Publikationen
dieses Jahres haben hierfür recht interessante Lösungen gefunden.
Mit großem Geschütz ist Cambridge University Press aufgefahren.14 Der Rezensent
muss diesbezüglich etwas Zurückhaltung üben, weil er selbst zu diesem Projekt beigetragen hat.15 Doch unabhängig davon ist zu konstatieren, dass es sich hierbei um eine der
herausragenden Publikationen im Gedenkjahr 2014 handelt. Der Herausgeber Jay Winter hat in der für ihn typischen Mischung aus Charme und Strenge sein Autorenteam zu
Höchstleistungen animiert. Zudem ist es ihm gelungen, prominente internationale Fachleute
für das Projekt zu gewinnen. Zu ihnen zählen Volker R. Berghahn, Jean-Jacques Becker,
Annette Becker, John Horne, Alan Kramer, Stéphane Audoin-Rouzeau, Paul Kennedy, Georges-Henri Soutou, Dittmar Dahlmann, Richard Bessel, Gerd Krumeich, Joanna Bourke,
Holger Afflerbach, der Herausgeber selbst und viele andere mehr. Auf dieser Grundlage war
es möglich, eine breite Themenpalette abzuhandeln und dabei die methodische Vielfalt der
modernen Geschichtswissenschaft widerzuspiegeln. Auffallend ist zudem, dass im Unterschied zu anderen Sammelwerken die Einzelbeiträge nicht etwa länderspezifisch ausgerichtet sind, sondern grundsätzlich transnational vorgehen. Dies ist zukunftsweisend und verleiht
dem Werk eine besondere Note. Der erste Band eröffnet mit einem narrativen Zugang, der
die Ursachen und den Verlauf des Krieges und seiner einzelnen Phasen im Überblick darstellt. Es folgen Analysen zu den verschiedenen Kampfzonen, also etwa Ost- und Westfront,
See- und Luftkrieg und das Problem der strategischen Führung. Besonders hervorzuheben
sind die Beiträge zur globalen Dimension des Krieges, die auch die Vorgänge in Nord- und
12 Als Beispiel hierfür s. etwa: Der Weltkrieg 1914 bis 1918, bearbeitet im Reichsarchiv, 14 Bde., 2 Zusatzbände, Mittler, Berlin 1925–1944. Auch in Australien entstand ein vergleichbares Werk, s. O’Neill,
Robert (Hrsg.): The Official History of Australia in the War of 1914–1918, 11 Bde., Australian War
Memorial, Canberra 1921–1936.
13 So zum Beispiel Liddel Hart, Basil: The Real War, 1914–1918, Faber, London 1930; Herzfeld, Hans:
Der Erste Weltkrieg, DTV, München 1968. Umfangreicher, immer noch informativ und wegen der alternativen Interpretationsansätze lesenwert ist die Anfang der 1970er Jahre in der DDR veröffentlichte
Gesamtdarstellung, die nach der Wende überarbeitet und neu aufgelegt wurde: Klein, Fritz (Hrsg.):
Deutschland im ersten Weltkrieg, 3 Bde., Leipziger UV, Leipzig 2004.
14 Winter, Jay (Hrsg.): The Cambridge History of the First World War, 3 Bde., Cambridge UP, Cambridge
2014.
15 Förster, Stig: Civil-Military Relations, in: ebd., Bd. 2: The State, S. 91–125.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
11
Südamerika, in Asien und Afrika beleuchten. Dabei wird deutlich, dass es sich um einen
veritablen Weltkrieg handelte, der auch außerhalb der unmittelbaren Kampfzonen enorme
Auswirkungen hatte. Der Erste Weltkrieg zeigte aber auch deutliche Tendenzen in Richtung
auf den Totalen Krieg.16 Darunter hatte die Achtung des internationalen Rechts und des
Kriegsvölkerrechts zu leiden.17 Ein ganzes Kapitel ist diesem Thema gewidmet und beschäftigt sich dabei mit Gräueltaten, Kriegsverbrechen und Völkermord.
Der zweite Band geht noch mehr in die Tiefe. Er behandelt zunächst das Problem politischer Macht von Staatsoberhäuptern, Regierungen bis hin zu Revolutionären. Sodann
werden die am Krieg beteiligten Streitkräfte untersucht. Dabei geht es unter anderem um
den charakteristischen Maschinenkrieg, aber auch um Meutereien und den Umgang mit
Kriegsgefangenen. Die wirtschaftlichen und finanziellen Aspekte, die von zentraler Bedeutung waren, kommen ebenfalls nicht zu kurz. Dieses Kapitel behandelt auch die Rolle von
Arbeitern, Stadt- und Landbevölkerung, Wissenschaftlern und des Wirtschaftskrieges insgesamt. Die Suche nach einem Ausweg aus dem nicht enden wollenden Krieg ist das Thema eines weiteren Kapitels in diesem Band. Pazifisten waren in einer verzweifelten Lage.
Diplomaten rangen erfolglos um eine Lösung. Als dann doch Frieden geschlossen wurde,
bedeutete dies nicht das Ende der Gewalt. In vielen Regionen wurde weitergekämpft, und
nur zwanzig Jahre später brach ein neuer Weltkrieg aus.
Der dritte Band präsentiert dann die modernsten methodischen Zugänge zur Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg. Die Auswirkungen des Krieges auf das private Leben
von Paaren, Kindern und Familien werden ebenso ausführlich thematisiert wie der kriegsbedingte Wandel der Geschlechterbeziehungen. Vielleicht wäre noch ein Beitrag zur Rolle
der Homosexualität im Krieg angebracht gewesen. Sehr interessant ist das Kapitel über
bedrohte Bevölkerungsgruppen von Flüchtlingen, über Minderheiten bis hin zu internierten
Zivilpersonen. Auch die Medizingeschichte des Ersten Weltkrieges, die in den letzten Jahren
besser erforscht wurde18, erhält ein eigenes Kapitel. Das gleiche gilt für die Kulturgeschichte
des Krieges. Abschließend widmet sich ein Kapitel den menschlichen Konsequenzen des
Krieges und der Erinnerungskultur.
Es versteht sich von selbst, dass der Umfang und die Themenvielfalt dieses monumentalen Werkes nicht zur kontinuierlichen Lektüre einladen. Stattdessen handelt es sich
um eine wahre Fundgrube von herausragenden Beiträgen zu vielen Aspekten des Krieges.
Kaum ein Thema wird ausgelassen, sodass der Leserschaft die Möglichkeit geboten wird,
sich zu Spezialbereichen zu informieren. Die kommentierten Bibliographien der einzelnen
Beiträge sind zusätzlich hilfreich. Und doch kann selbst dieses Werk den monströsen Ersten
Weltkrieg nicht vollständig wiedergeben. Es ist vielleicht ein Nachteil des transnationalen
Zugangs, dass er die Autorenschaft zwingt, bei der vergleichenden Analyse die einzelnen
Länder relativ knapp abzuhandeln. Dabei geht ein wenig die Tiefenschärfe verloren. Doch
das ist unvermeidbar. So aber bietet die „Cambridge History of the First World War“ eine
wichtige Ergänzung zu länderspezifischen Einzelstudien. Denn gerade im Vergleich werden
Besonderheiten deutlich und aus dem Detail gewonnene Verallgemeinerungen relativiert.
16 S. hierzu Chickering, Roger/Förster, Stig (Hrsg.): Great War, Total War. Combat and Mobilization on the
Western Front, 1914–1918, Cambridge UP, Cambridge 2000.
17 S. hierzu neuerdings Hull, Isabel V.: A Scrap of Paper. Breaking and Making International Law During the
Great War, Cornell UP, Ithaca, NY 2014.
18 Siehe etwa Eckart, Wolfgang U.: Medizin und Krieg. Deutschland 1914–1924, Schöningh, Paderborn u. a. 2014.
12
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
Kann also die klassische Monographie das Gesamtbild des Ersten Weltkrieges immer
noch besser nachzeichnen? Das Gedenkjahr hat jedenfalls mehrere Versuche gesehen. Herausragend ist in diesem Zusammenhang zweifellos das immerhin 1.157 Seiten umfassende
Buch von Jörn Leonhard.19 Es handelt sich um eine wahrhaft polyglotte Studie. Als kluger
Intellektueller belässt der Autor es keineswegs bei einer Nacherzählung des Krieges und
seiner Verästelungen. Vielmehr entwickelt er zu jedem von ihm behandelten Thema Überlegungen und Einsichten mit großem Tiefgang. So entsteht eine extrem dichte Analyse, die
zum Nachdenken anregt und neue Erkenntnisse liefert, allerdings kommen die außereuropäischen Kriegsschauplätze und der Krieg zur See definitiv zu kurz.
Intensiv setzt sich der Autor mit der Verursachung des Krieges auseinander. Sorgsam
wägt er die strukturellen Rahmenbedingungen, die Handlungsspielräume und das Vorgehen
der Entscheidungsträger ab. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass dieser Krieg und seine
Eskalation keineswegs alternativlos waren. Es handelte sich um eine fundamentale Vertrauenskrise, die sich nicht mehr ausgleichen ließ. Hinzu kam das Prestigedenken der Entscheidungsträger, welches die Lage verschärfte und sie zu unvorsichtigem Handeln verleitete. All
dies sind bedenkenswerte Überlegungen. Doch verharrt Leonhard zu sehr im Allgemeinen
und Grundsätzlichen, um die Verantwortlichkeiten klar und deutlich festzumachen. Clark und
Krumeich sind diesbezüglich konkreter.
Demgegenüber präsentieren die folgenden Abschnitte, die sich mit den Panoramen des
August 1914, dem anlaufenden Maschinenkrieg, dem Soldatsein im Massenkrieg und der
Gewalterfahrung beschäftigen, geradezu glänzende Analysen. Überhaupt gelingt es Leonhard, einfühlsam, klug und kenntnisreich die finstere Realität des Krieges auszuleuchten.
Sowohl Kampffront als auch Heimatfront befinden sich dabei in seinem Blickfeld. Schließlich war es eines der Hauptmerkmale des Ersten Weltkrieges, dass er die Trennlinien zwischen Militär und Zivilgesellschaft aufzulösen begann. So arbeitet sich Leonhard durch
die vier Jahre dieser gewaltigen Katastrophe, die von den Zeitgenossen auch als solche
empfunden wurde. Im Kriegsjahr 1917 angelangt, werden die Revolutionen in Russland
und der Kriegseintritt der USA zu zentralen Themen der Darstellung. Der Staatszerfall in
Russland und der Übergang zum Bürgerkrieg werden dabei genauso gekonnt und überlegt
abgehandelt wie die Mobilisierung innerhalb der USA. Das Russische Reich entwickelte
sich dabei zu einem Gewaltraum erschreckenden Ausmaßes. Hier wie auch anderswo endete der Krieg nicht mit dem Waffenstillstand vom November 1918. Leonhard weist nachdrücklich darauf hin, dass die Friedensregelungen keineswegs Stabilität brachten, sondern
die gewaltsamen Auseinandersetzungen an vielen Orten fortdauerten. Selbst die Frage
von Sieg und Niederlage blieb für alle Beteiligten letztlich offen. Und schließlich wurden
die Folgen des Ersten Weltkrieges zu einer schweren globalen Hypothek im restlichen
20. Jahrhundert.
Sicherlich zählt Leonhards umfangreiches Buch zu den besten Gesamtdarstellungen, die
zum Gedenkjahr erschienen sind. Es zeichnet sich auch durch den innovativen Zugang aus.
Doch andere, weniger ambitionierte Arbeiten brauchen den Vergleich nicht zu scheuen.
Hervorzuheben ist hierbei das neue Buch von Oliver Janz.20 Im Hinblick auf die Verursachung des Krieges ist er mit Gerd Krumeich weitgehend einer Meinung. Es war vor allem
die Risikostrategie der deutschen Regierung, die den Krieg herbeiführte. Wie Leonhard so
betont auch Janz, dass der Krieg keineswegs 1918 endete, sondern insbesondere im Osten
19 Leonhard, Jörn: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, Beck, München 2014.
20 Janz, Oliver: 14. Der Große Krieg, Campus, Frankfurt a. M. u. a. 2013.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
13
bis 1923 in verschiedenen Formen weiterlief. Diese Feststellung zählt denn auch zu den
wichtigen innovativen Einsichten, welche im Gedenkjahr vorgebracht wurden. Überhaupt
bewegt sich Janz nicht auf ausgetretenen Pfaden. So überschreibt er seine Kapitel mit verschiedenen Charakterisierungen von Wandel und Eskalation des Krieges: Industrieller Krieg,
Entgrenzter Krieg, Globaler Krieg, Kulturkrieg und Totaler Krieg. Jede dieser Überschriften
ist Programm und wird transnational vergleichend und kenntnisreich mit Inhalt gefüllt. Gerade die globale Dimension dieses Krieges nimmt er verstärkt ins Blickfeld. Dieser Aspekt
wird in der Forschung häufig stiefmütterlich behandelt, da sich die Aufmerksamkeit zumeist
auf den europäischen Hauptkriegsschauplatz konzentriert. Dabei handelte es sich doch um
einen wahren Weltkrieg, der auch außereuropäische Regionen verwüstete. Es ist erfreulich,
dass Janz diesem Thema seinen gebührenden Platz einräumt. Ähnlich bedeutsam ist Janz’
Auseinandersetzung mit den Tendenzen zur Totalisierung des Krieges. Janz fügt hier dem
vorhandenen Forschungsstand interessante Überlegungen hinzu, wenn er zum Beispiel darauf verweist, dass der aufkeimende Antisemitismus in Verbindung mit der Totalisierung des
Krieges stand. Insgesamt hat Oliver Janz ein überzeugendes, informatives und anregendes
Buch vorgelegt, das gegenüber Leonhards voluminösem Opus den Vorteil besitzt, etwas
griffiger zu sein.
Noch viel schmaler ist das Buch der französischen Historikerin Elise Julien.21 Das heißt
aber nicht, dass diese Arbeit zu verachten wäre. Vielmehr handelt es sich um einen konzisen
Essay, der auf knappem Raum sehr viel Information liefert und den neuesten Forschungsstand referiert. Allerdings beschränkt sich die Autorin ausschließlich auf Europa. Dafür setzt
sie sich intensiv und gekonnt mit der Geschichte der Geschichtsschreibung zum Ersten
Weltkrieg auseinander. Für die Leserschaft liefert dies einen nützlichen Überblick. Auch in
der relativ umfangreichen Schlussbetrachtung über die Ergebnisse und die Bedeutung des
Ersten Weltkrieges zeigt sie vor allem die verschiedenen Forschungskontroversen auf. All
dies passt denn auch gut in die Reihe „Kontroversen um die Geschichte“, in der das Buch
erschienen ist.
Der emeritierte Wiener Geschichtsprofessor Wolfdieter Bihl hat eine Überblicksdarstellung vorgelegt, die eher den Charakter einer kleiner Enzyklopädie trägt.22 Tiefer gehende
Analysen liefert das Buch nicht. Auch kann es nicht annähernd mit der vor Jahren von
Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz herausgegebenen großen Enzyklopädie
konkurrieren.23 Aber es hat immerhin den Vorteil, handlich zu sein und schnelle Informationen zu liefern.
Gesamtdarstellungen sind durchweg mit dem Problem konfrontiert, dass sie auf dem
vorhandenen Forschungsstand basieren. Archivstudien sind in diesem Kontext nur in den seltensten Fällen und allenfalls punktuell möglich. Somit hängt ihre innovative Qualität vor allem
von den intellektuellen Fähigkeiten der Autorinnen und Autoren ab. Die Cambridge „History
of the First World War“ hat hier immerhin das Privileg, mit enormem Aufwand eine große
Gruppe von internationalen Fachleuten versammeln zu können, um neue Beiträge zu generieren. Doch auch diese Beiträge beruhen, neben dem zweifellos vorhandenen Fachwissen,
primär auf der Auswertung der Literatur. Letzteres gilt noch in viel stärkerem Maße für die
erwähnten Monographien. Und trotzdem liefern diese Texte spannende Neuinterpretationen,
21 Julien, Elise: Der Erste Weltkrieg, WBG, Darmstadt 2014.
22 Bihl, Wolfdieter: Der Erste Weltkrieg, 1914–1918. Chronik – Daten – Fakten, Böhlau, Wien u. a. 2010.
23 Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Schöningh, Paderborn u. a. 2003. 2014 erschien die dritte, erweiterte Ausgabe der Enzyklopädie.
14
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
neue Informationen und Anregungen für die weitere Forschung. Man kann also mit den im
Umfeld des Gedenkjahres publizierten Gesamtdarstellungen durchaus zufrieden sein.24
4. Österreich-Ungarns letzter Krieg
Die österreichische Geschichtswissenschaft hat sich jahrzehntelang, vor allem nach 1945,
um den Untergang der Habsburger Monarchie und die gesellschaftlichen Auswirkungen des
Ersten Weltkrieges in diesem Imperium wenig gekümmert. Das hat sich in der Zwischenzeit
fundamental geändert. Es ist deshalb besonders spannend, gerade diese historiographische Entwicklung zu beobachten, denn die verspätete Aufarbeitung unter den Bedingungen
der modernen Geschichtswissenschaft bringt hochinteressante Resultate hervor. Dabei wird
bislang wenig bekanntes Terrain betreten. Zudem aber liefern diese Forschungsergebnisse
neue Einsichten für das Gesamtbild des Ersten Weltkrieges.
Vor mehr als zwanzig Jahren hat der prominente österreichische Historiker Manfred
Rauchensteiner gewissermaßen die Rolle eines Eisbrechers unternommen, als er seine
grundlegende Studie zum Untergang der Doppelmonarchie im Ersten Weltkrieg vorlegte.25
Rechtzeitig zum Gedenkjahr hat er nun eine neue Variante dieses Mammutwerkes veröffentlicht, das mit 1.222 Seiten umfangmäßig wohl den Vogel unter den aktuellen Monographien zum Ersten Weltkrieg abschießt.26 Dabei handelt es sich aber nicht um eine simple
Neuauflage des früheren Werkes, sondern um eine Neuinterpretation auf der Grundlage intensiver weiterer Archivstudien. War das frühere Werk Rauchensteiners noch so etwas wie
ein trauriger Abgesang auf die untergegangene Doppelmonarchie, so ist das neue Buch
sehr viel schärfer im Ton. Rauchensteiner bietet sogar sensationelle Neuigkeiten. Bislang
wurde in der Forschung die Rolle, die der greise Kaiser Franz Joseph spielte, marginalisiert.
Er galt als Randfigur, die kaum noch auf Entscheidungsprozesse in seinem Reich Einfluss
nahm. Als Hauptkriegstreiber während der Julikrise wurden vielmehr Außenminister Graf
Berchtold und Generalstabschef Conrad von Hötzendorf ausgemacht. Doch aufgrund seines Quellenmaterials kommt Rauchensteiner nun zu einem ganz anderen Schluss. Bis zu
seinem Ableben im Jahre 1916 hielt der Kaiser die Fäden fest in der Hand. Ja, er war
geradezu eine Schlüsselfigur. So war er unmittelbar nach dem Attentat von Sarajewo fest
zum Krieg gegen Serbien entschlossen, ohne Rücksicht auf die möglichen Folgen. Seinen
Ministern und dem Militär überließ er die Ausführung dieser Entscheidung, weshalb er es
auch nicht für nötig erachtete, an den bedeutsamen gemeinsamen Ministerratssitzungen
vom 7. und 19. Juli 1914 teilzunehmen. Rauchensteiners Befund entkräftet so entscheidend die Darstellung Christopher Clarks, wonach Österreich-Ungarn das Opfer feindseliger
Intrigen war.
Doch wie kam es zu diesem Beschluss des Kaisers? Rauchensteiner zeichnet einleitend ein düsteres Bild über die Zustände innerhalb der Doppelmonarchie. Aufgrund seiner
24 Leider hatte der Rezensent nicht die Möglichkeit, die sicherlich interessante Gesamtdarstellung von Herfried Münkler zu besprechen, weil der Verlag trotz mehrfacher Aufforderung kein Rezensionsexemplar zur
Verfügung stellte. Vgl. Münkler, Herfried: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918, Rowohlt, Reinbek
bei Hamburg 2013.
25 Rauchensteiner, Manfred: Der Tod des Doppeladlers. Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg, Styria,
Graz u. a. 1993.
26 Ders.: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918, Böhlau, Wien u. a.
2013.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
15
Verfassungsstruktur, dem Dualismus zwischen Wien und Budapest, sowie den zentrifugalen Tendenzen unter den anderen neun Nationalitäten war das Reich faktisch unregierbar
geworden. Auch wenn es weiten Teilen der Wirtschaft gut ging, war der Staat arm und
schwach. Den dringend nötigen Reformen standen insbesondere die ungarischen Eliten im
Wege. Dem Reich drohte der Zerfall. Nur ein Krieg schien einen Ausweg aus der verfahrenen Situation zu bieten. Gerade im Bürgertum machte sich deshalb ein ausgesprochener
Bellizismus breit. Kaiser Franz Joseph war denn auch der Überzeugung, dass das Land
– wenn schon – dann in ‚Ehren‘ untergehen solle. Seine Paladine assistierten ihm bei dieser
Inszenierung des Untergangs. Auch hier zeigt sich einmal mehr, wie bedenkenlos die Führungseliten Europas mit dem Leben von Millionen spielten.
Dabei war Österreich-Ungarn auf einen großen Krieg schlecht vorbereitet. Die Armee
war in keinem guten Zustand, die Bürokratie war chaotisch und gleichwohl dominant, die
Infrastruktur war mangelhaft und die Loyalität vieler Bürger, insbesondere unter den natio­
nalen Minderheiten, war zweifelhaft. Die operativen Planungen des Generalstabs waren
unausgegoren und unrealistisch. Mit der serbischen Armee stand ein überraschend starker Gegner gegenüber. Das Eingreifen Russlands drohte eine Katastrophe herbeizuführen.
Dementsprechend setzte es nach Kriegsbeginn schwere Niederlagen mit hohen Verlusten.
Die k. u. k. Armee reagierte mit Brutalität. In den besetzten Gebieten Serbiens kam es zu
regelrechten Massakern. Rauchensteiner spricht die Gräuel rückhaltlos an. Er weist auch
darauf hin, dass das Militär im Innern mit Billigung des Kaisers eine harte Diktatur errichtete,
die nicht davor zurückschreckte, mit Gewalt gegen angebliche oder tatsächliche Aufrührer
vorzugehen. Es kam zu Massenverhaftungen, Deportationen und Hinrichtungen. Vor allem
der österreichische Landesteil entwickelte sich zum Polizeistaat.
Auch während des Krieges nutzte der Kaiser in unheilvoller Weise seine Machtbefugnisse. Aufmerksam verfolgte er die militärischen Operationen. Seine Personalpolitik war
verstockt und verfehlt. Den inkompetenten Generalstabschef Conrad von Hötzendorf beließ
er ebenso im Amt, wie unfähige und überalterte Minister. Und er mischte sich immer wieder
ein. Es war vor allem Franz Joseph, der trotz inständigem Bitten deutscher Stellen sich
standhaft weigerte Italien entgegenzukommen, um einen Kriegseintritt dieses Landes auf
der Seite der Gegner zu verhindern. Als Franz Joseph am 21. November 1916 endlich verstarb, war das Land ruiniert, herrschte weit verbreiteter Hunger, war die Armee nur noch ein
Schatten früherer Tage und war die Doppelmonarchie zum Vasallen des Deutschen Reiches
herabgesunken. Sein reformwilliger Nachfolger, Kaiser Karl, konnte trotz aller Bemühungen
den Untergang nicht mehr abwenden. Letztlich aber, so Rauchensteiner, ging das Reich
nicht am Krieg, sondern am Dualismus zugrunde.
Rauchensteiners Darstellung bewegt sich aber keineswegs nur auf der Ebene der hohen
Politik. Er ist eigentlich Militärhistoriker, was man seinen gekonnten Ausführungen über die
militärischen Operationen (auch zur See) aus k. u. k. Sicht anmerkt. Zudem aber setzt er
immer wieder zu einfühlsamen und detailreichen Ausführungen über das Leben der Menschen im Krieg, die Verhältnisse an der Front und in der Heimat, den wirtschaftlichen und
finanziellen Niedergang und ähnliche Themen an. Und schließlich demonstriert der Autor
erneut seine große Erzählkunst. So kann man von einem Meisterwerk sprechen, welches
eine breite Leserschaft verdient.
Aber Rauchensteiner steht keineswegs allein in der wachsenden österreichischen Forschungsgemeinde zum Ersten Weltkrieg. Christa Hämmerle etwa ist seit Jahren einer der
führenden Köpfe in diesem Metier. Sie ist allerdings Repräsentantin eines alternativen Konzepts, das sich besonders der Militärgeschichte von unten und der Geschlechtergeschichte
widmet. Sie hat im Umfeld des Gedenkjahrs gleich zwei Bücher präsentiert. Das erste Buch
16
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
ist eine Quellensammlung von Erinnerungen ehemaliger Rekruten der k. u. k. Armee.27 Das
ist natürlich an sich schon interessant, denn Aufzeichnungen einfacher Soldaten aus jener
Zeit sind nicht besonders häufig. Aber eigentlich gehört dieses Buch nicht so recht in diese
Sammelrezension, denn es reicht bis weit vor den Ersten Weltkrieg zurück. Gleichwohl vermittelt es einen Eindruck über die Zustände in der k. u. k. Armee, die von Standesdünkel,
Ausbeutung, Schlamperei und Unterdrückung gekennzeichnet waren – was allerdings nicht
unbedingt nur für die Armee der Doppelmonarchie galt. Die eher zufälligen Erinnerungsstücke müssen jedoch mit Vorsicht gelesen werden, denn jeder Soldat hatte sein eigenes
Schicksal, seine eigene Einstellung und Prädisposition. Der Aussagewert einzelner Individuen über den Charakter eines riesigen Apparats muss zwangsläufig begrenzt bleiben. Andere
Rekruten haben womöglich ganz andere Erfahrungen gemacht. Der Wert einer solchen
Sammlung bleibt daher relativ.
Hämmerles zweiter Beitrag zum Gedenkjahr trifft schon eher den Kern der Sache.28
Diese Monographie setzt sich mit den Erfahrungen einfacher Leute in Uniform oder Zivil
während des Krieges auseinander. Dabei geht es um Soldaten (auch Offiziere), Krankenschwestern, Schulmädchen und Arbeiterinnen. Natürlich kann dieses nicht sehr umfangreiche Buch das ganze Kaleidoskop einer im tendenziell Totalen Krieg befindlichen Gesellschaft
kaum vollständig erfassen. Doch es wird trotzdem klar, dass die ganze Gesellschaft betroffen war, bis hin zu Kindern. Interessant ist zudem das letzte Kapitel, welches die Krise der
Männlichkeit nach dem verlorenen Krieg thematisiert. Hämmerles Erkenntnisse stimmen in
vielerlei Hinsicht mit ähnlichen Forschungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
überein. Christa Hämmerle versteht sich vielleicht als Gegenmodell zu dem etwas konservativeren Manfred Rauchensteiner. Doch wenn man deren Forschungen zu Österreich-­Ungarn
im Ersten Weltkrieg von außen betrachtet, entsteht eher der Eindruck, dass sich beide
­wunderbar ergänzen.
In Österreich haben sich inzwischen Netzwerke von Forschenden gebildet, die sich mit
dem Ersten Weltkrieg beschäftigen. Eines diese Netzwerke ist das 2008 gegründete „Forum: Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg“. Im März 2012 hielt das Forum in Wien seine
erste internationale Konferenz ab. Rechtzeitig zum Gedenkjahr ist der Konferenzband erschienen.29 Ziel der Tagung war der internationale Vergleich und die Einordnung der Entwicklungen um Österreich-Ungarn in den generellen Trend dieses Krieges. Spitzenvertreter der
österreichischen Weltkriegsforschung, unter ihnen Manfred Rauchensteiner, Lothar Höbelt
und M. Christian Ortner, haben sich an diesem Projekt beteiligt, das aber vor allem zahlreichen jüngeren Forschenden ein Forum bot. Zudem war die Tagung international gut besetzt,
was dem vorliegenden Band zusätzliche Qualität verleiht. Der Band trägt allerdings ein wenig
den Charakter eines Gemischtwarenladens. Die Themenpalette reicht von Kriegermentalitäten, die Heimkehr estnischer Soldaten, das Wirken der Caritas, den Umgang mit Kriegsgefangenen und Problemen von besetzten Gebieten bis hin zur Makedonischen Frage,
dem Verhältnis von Politik und Militär und der Entwicklung des österreichisch-ungarischen
27 Hämmerle, Christa (Hrsg.): Des Kaisers Knechte. Erinnerungen an die Rekrutenzeit im k. (u.) k. Heer
1868 bis 1914, Böhlau, Wien u. a. 2012.
28 Dies.: Heimat/Front. Geschlechtergeschichte(n) des Ersten Weltkrieges in Österreich-Ungarn, Böhlau,
Wien u. a. 2014.
29 Dornik, Wolfram/Walleczek-Fritz, Julia/Wedrac, Stefan (Hrsg.): Front Wechsel. Österreich-Ungarns
„Großer Krieg“ im Vergleich, Böhlau, Wien u. a. 2014.
30 Segesser, Daniel Marc: Kriegsverbrechen? Die österreichisch-ungarischen Operationen des A
­ ugust 1914
in Serbien in Wahrnehmung und Vergleich, in: ebd., S. 213–234.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
17
Kampfverfahrens im Ersten Weltkrieg. Allerdings bewegen sich viele Beiträge auf hohem
Niveau. Der Berner Historiker Daniel Marc Segesser hat etwa einen beachtenswerten Aufsatz zu den österreichisch-ungarischen Gräueln in Serbien im August 1914 verfasst.30 Den
transnationalen Vergleich nimmt Hannes Leidinger kritisch aufs Korn, wenn er davor warnt,
angesichts des Trends zur Überspezialisierung in einer zerklüfteten Forschungslandschaft
allzu optimistisch und apodiktisch auf diese Karte zu setzen.31 Das ist in der Tat bedenkenswert, auch wenn die großen Überblicksdarstellungen im Umfeld des Gedenkjahrs durchaus
Anlass zur Zuversicht geben. Insgesamt ist der Band interessant, weshalb zu hoffen bleibt,
dass das Forum seine Arbeit auch in Zukunft fortsetzen wird.
Edgar Haider ist bekannt für stimmungsvolle Bücher, die im historischen Rückblick Detailkenntnis und gute Recherche mit einem Schuss Nostalgie verbinden. Diesmal hat er ein
Porträt Wiens in den letzten Monaten vor Kriegsausbruch veröffentlicht.32 Aus diesem Buch
erfährt man manche Details über das Leben in dieser Großstadt. Stark waren die Kontraste
zwischen arm und reich. Das Bürgertum feierte Feste, während die Proletarier kaum ein
Auskommen hatten. Gleichzeitig unterlag die Gesellschaft einem starken Wandlungsprozess. Als dann der Krieg kam, herrschte, so Haider, großer patriotischer Jubel. Aber hier
übertreibt der Autor ein wenig, denn von neueren Studien weiß man, dass überall in Europa
in weiten Teil der Bevölkerung Angst und Entsetzen herrschten.33 Das dürfte in Wien nicht
anders gewesen sein. Die politischen Vorgänge und deren Hintergründe werden von Haider
ohnehin eher am Rande behandelt. So gibt sein Buch ein nettes Stimmungsbild, aber nicht
viel mehr.
Der Erste Weltkrieg hat in vielerlei Hinsicht aberwitzige, groteske und absurde Züge
angenommen. Aber nirgendwo war der Irrsinn größer als an der italienisch-österreichischen
Front. Am Isonzo verheizte das italienische Oberkommando in immer neuen sinnlosen Offensiven seine Soldaten in Massen und ließ Befehlsverweigerer in großer Zahl exekutieren.
In den Alpen fand der Krieg sogar auf Gletschern statt. Ganze Bergkuppen wurden weggesprengt. Der Sammelband von Nicola Labanca und Oswald Überegger geht jedoch weit
über das unmittelbare Kampfgeschehen hinaus.34 Es handelt sich zunächst einmal um den
wichtigen und richtigen Versuch, die Geschichtswissenschaft beider Länder zusammenzubringen, um sich über die gemeinsame Vergangenheit im Ersten Weltkrieg auszutauschen.
Das gelingt jedoch nur teilweise, weil beide Seiten primär über die Entwicklungen in ihren
eigenen Ländern referieren. Dabei werden allerdings frappante Ähnlichkeiten erkennbar.
Auffällig ist die extreme Militarisierung von Politik und Gesellschaft, welche die Parlamente
von Entscheidungsprozessen ausschloss und die Dinge über den Verordnungsweg regelte.
Noch mehr als in den meisten am Krieg beteiligten Staaten gingen die Behörden mit rücksichtsloser Brutalität und massiven Unterdrückungsmaßnahmen gegen die eigene Bevölkerung vor. Dies bedarf einer Erklärung. Vielleicht lag es gerade an der inneren Schwäche
dieser Staaten, die sich der Loyalität ihrer Bürger wohl weniger als andere gewiss sein
konnten. Russland wäre da wohl ein ähnlicher Fall. Hier ist noch viel Raum für international
vergleichende Forschung. Der vorliegende Band macht immerhin einen Anfang. Man sollte
in diesem Sinne weiter verfahren.
31 Leidinger, Hannes: Vergleichende Weltkriegsforschung – Analyse eines Trends, in: ebd., S. 37–48.
32 Haider, Edgar: Wien 1914. Alltag am Rande des Abgrunds, Böhlau, Wien u. a. 2013.
33 S. etwa Verhey, Jeffrey: Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburger
Edition, Hamburg 2000.
34 Labanca, Nicola/Überegger, Oswald (Hrsg.): Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Ersten
Weltkrieg, 1914–1918, Böhlau, Wien u. a. 2015.
18
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
Der Aufschwung der österreichischen Geschichtswissenschaft zum Ersten Weltkrieg ist
phänomenal. Seit Jahren bevölkern österreichische Kolleginnen und Kollegen die internationalen Fachkonferenzen und liefern wichtige Beiträge. Vor allem aber haben sie zentrale
Erkenntnisse zum Ersten Weltkrieg und arbeiten weiter daran. Diese Ergebnisse bringen die
Kolleginnen und Kollegen aus Österreich, gerade die Jüngeren unter ihnen, vermehrt in den
internationalen Wissenschaftsdiskurs ein. War zu Zeiten von Fritz Fischer Österreich-Ungarn
noch eine ziemlich unbekannte black box, deren Bedeutung für die Verursachung und den
Verlauf dieses Krieges allerdings wohl kaum zu unterschätzen war, so wissen wir jetzt sehr
viel mehr. Das ist eine erfreuliche Entwicklung, die im Gedenkjahr voll zur Entfaltung kam.
Der Böhlau Verlag hat diesen Markt für sich entdeckt und seine Ressourcen der österreichischen Geschichtswissenschaft zur Verfügung gestellt. Das war eine gute Idee, auch wenn
nicht alle Publikationen auf dem gleichen Niveau liegen.
5. Die Menschen und der Krieg
Auf den ersten Blick scheint die Feststellung banal, dass Gewalt ein zentrales Element
des Krieges darstellt. Schon Carl von Clausewitz hat ja den Krieg wesentlich über die Gewaltanwendung definiert. Doch die Sachlage ist wesentlich komplizierter. Was machen eigentlich Gewaltanwendung und Gewalterfahrung mit und aus den beteiligten Menschen?
Diese Problematik wurde jahrzehntelang von der Forschung schamhaft ignoriert. Erst in den
1990er Jahren kam diesbezüglich eine Debatte auf. Inzwischen ist Gewalt im Krieg schon
fast ein Modethema der Forschung geworden. Der in Sheffield lehrende deutsche Historiker Benjamin Ziemann ist ein ausgewiesener Fachmann auf diesem Gebiet. Nun hat er ein
Buch vorgelegt, das sich primär diesem Themenkomplex im und nach dem Ersten Weltkrieg
widmet.35
Dabei wendet er sich entschieden gegen die zu Beginn der Debatte allzu häufigen Pauschalisierungen. In seiner vorzüglichen Einleitung, die gekonnt den Forschungsstand entwickelt, betont er die Notwendigkeit der Differenzierung und der quellengesättigten Analyse,
welche Spekulationen vermeidet. Das Buch konzentriert sich dann zwar vornehmlich auf
das deutsche Beispiel und lässt wesentliche Bereiche, etwa den Krieg an der kolonialen
Peripherie, bewusst aus. Doch für den angestrebten Zweck ist dieses Vorgehen durchaus
legitim. In drei Kapiteln widmet sich Ziemann den Gewaltpraktiken, der Gewaltverweigerung
und der Gewaltverarbeitung. Im ersten Kapitel geht der Autor unter anderem der verstörenden These nach, viele Soldaten hätten im Verlauf des Krieges geradezu eine Lust am Töten
entwickelt. Ziemann stellt dies infrage, denn den meisten Soldaten ging es vor allem ums
Überleben, was die Notwendigkeit des Tötens implizierte. Allerdings kam der Kampf Mann
gegen Mann in diesem Maschinenkrieg kaum noch vor. Vor allem an der Westfront sahen
sich die Soldaten hilflos dem Masseneinsatz der alles dominierenden Artillerie ausgesetzt. In
ihrem Selbstverständnis machte sie dies primär zu Opfern. Dies galt sogar für Ernst Jünger,
der doch gemeinhin als Prototyp des kriegsbegeisterten Soldaten gilt, welcher das Kämpfen
und Töten als eine Art Jagderlebnis überhöhte.
Das zweite Kapitel setzt sich mit den vielfältigen Formen der Gewaltverweigerung vom
‚Drückebergertum‘ bis hin zur Desertion auseinander. Dabei betont Ziemann, dass Massendesertionen oder gar Aufstände in den europäischen Armeen des Ersten Weltkrieges sehr
35 Ziemann, Benjamin: Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten – Überleben – Verweigern, Klartext, Essen 2013.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
19
selten vorkamen. Die Desertion auf eigene Faust war allerdings ein nicht zu unterschätzendes Phänomen. Im Sommer 1918, nach Ludendorffs gescheiterten Offensiven, begann
sich das deutsche Heer an der Westfront sukzessive aufzulösen. Zu Tausenden strömten
Soldaten nach Hause oder ließen sich gefangen nehmen. Nach eingehender Untersuchung
kommt Ziemann zu dem Schluss, dass die von Wilhelm Deist vor Jahren entworfene Formel,
es habe sich um einen ‚verdeckten Militärstreik‘ gehandelt, diese Entwicklung immer noch
am besten erfasst.36 Dabei, so Ziemann, habe es sich allerdings nicht um massenhafte Fahnenflucht gehandelt, sondern die Soldaten hätten angesichts der aussichtslosen Lage und
der nicht eingelösten Siegesversprechen, die Dinge kollektiv selbst in die Hand genommen.
Es ist eine immer noch weit verbreitete These, der Erste Weltkrieg habe die deutsche
Gesellschaft brutalisiert und damit dem Nationalsozialismus den Boden bereitet. Im letzten
Kapitel des Buches demonstriert Ziemann in diesem Kontext erneut seine Fähigkeit zur
faktengesättigten Differenzierung. Die heimgekehrten Soldaten haben die Gewalterfahrung
des Krieges ganz unterschiedlich verarbeitet. Interessant ist in diesem Zusammenhang die
Wandlung des heute fast vergessenen Sozialdemokraten Hermann Schützinger vom bayerischen Offizier zum Pazifisten. Und nicht einmal für Adolf Hitler lässt sich nachweisen, dass
der Krieg ihn brutalisiert und radikalisiert hätte. Seine Erlebnisse in den revolutionären Wirren
von 1919 waren da wohl viel wichtiger.
Insgesamt hat Benjamin Ziemann ein wichtiges Buch vorgelegt, das den Forschungsstand nicht nur treffend resümiert, sonder neue Erkenntnisse liefert und neue Perspektiven
eröffnet. Schade ist nur, dass dem Buch eine Bibliographie und ein Register fehlen, was die
Übersicht erschwert.
Ziemanns Arbeit setzt sich stark mit den Problemen von Egodokumenten auseinander,
welche zwar interessante Einsichten eröffnen, aber in ihrer Reichweite zwangsläufig begrenzt sind. In jedem Falle erlauben derartige Dokumente Einblicke in die Art und Weise,
wie Menschen diesen Krieg konkret erfuhren. Im Gedenkjahr ragen zwei Bücher heraus, die
auf Privatkorrespondenzen beruhen. Da ist zunächst die Monographie der Hamburger Historikerin Dorothee Wierling, die auf dem Briefwechsel zwischen der sozialdemokratischen
Feministin Lily Braun, ihrem Mann Heinrich und ihrem Sohn Otto, sowie einer Freundin der
Familie beruht.37 Sowohl die Front als auch die Heimatfront treten dabei aus der Sicht von
Individuen plastisch hervor. Es sind sehr persönliche Geschichten, die hier erzählt werden.
Beispielhaft hierfür ist die Trauer der Familie um den Tod des im April 1918 von einer Granate getroffenen jungen Offiziers Otto. Dabei hatten doch die Daheimgebliebenen gehofft,
dass Ottos Versetzung zum Regimentsstab seine Überlebenschancen erhöhen würde. Wierling gibt diese Texte allerdings durch den Filter ihrer eigenen Interpretationen an die Öffentlichkeit, was den Vorteil besitzt, erklärende Analysen der zeitgenössischen Korrespondenz
hinzufügen zu können. Das ist sicherlich hilfreich und mildert ein wenig das Problem aller
Egodokumente von Privatpersonen, welche ja immer nur aus individueller Perspektive verfasst sind und sich deshalb kaum verallgemeinern lassen. So ist Wierlings Buch sicherlich
auch für ein breiteres Publikum von Interesse.
Die Familie des Kölner Zentrumspolitikers Carl Trimborn hat etwas Besonderes hervorgebracht. Hier wurden die Briefe der sehr zahlreichen Familienmitglieder, sowie von Freunden und Bekannten regelmäßig gesammelt, abgeschrieben und unter dem Titel „Mars.
36 Deist, Wilhelm: Der militärische Zusammenbruch des Kaiserreiches. Zur Realität der Dolchstosslegende,
in: Büttner, Ursula (Hrsg.): Das Unrechtsregime. Internationale Forschung über den Nationalsozialismus,
2 Bde., Hans Christians Verlag, Hamburg 1986, s. Bd. 1, S. 101–129.
37 Wierling, Dorothee: Eine Familie im Krieg. Leben, Sterben und Schreiben, Wallstein, Göttingen 2013.
20
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
Kriegsnachrichten aus der Familie“ zirkuliert.38 Es handelte sich um Feldpostbriefe, aber
nicht nur. Das Milieu, aus dem die Trimborns kommen, ist ziemlich anders als bei der Familie
Braun: rheinisch, katholisch, großbürgerlich, nationalistisch. So gut wie alle Familienmitglieder, die im Felde standen, waren Offiziere. Die Attitüde dieser Menschen unterscheidet sich
dementsprechend von den Brauns. Interessant ist dabei, dass die Frequenz der Rundbriefe
mit zunehmender Kriegsdauer nachließ. Auch hier machten sich Ermüdungserscheinungen
bemerkbar. Etwa vierzig Personen trugen zu den Rundbriefen bei, was den Texten eine breitere Grundlage als in Wierlings Buch verschafft. Die Männer waren an verschiedenen Fronten und in unterschiedlichen Funktionen tätig, wodurch ein umfassenderes Bild entsteht.
Die Herausgeber haben die Texte kommentiert und einen nützlichen Anhang hinzugefügt.
So ist ein spannendes Buch entstanden, dessen Kernstück die erstmalige Publikation der
Rundbriefe darstellt. Als Quelle für weitere Forschungen wird dieses Werk sicherlich viel
Aufmerksamkeit erhalten.
6. Weltkrieg
Im November 2013 veranstaltete die Volkswagen-Stiftung in Hannover eine Tagung zum
Ersten Weltkrieg, die vom üblichen Schema abwich.39 Hier ging es nicht um die Schlachtfelder Europas, sondern um die Welt während des Großen Krieges – also um den Charakter
des Weltkrieges. Der Rezensent, der die Ehre hatte das Einleitungsreferat zu halten, erlebte diese Tagung als eine der herausragenden Veranstaltungen zum Gedenkjahr.40 Mit den
reichlichen Mitteln der Volkswagenstiftung war es möglich, zahlreiche Fachleute aus allen
Ecken der Welt einzuladen. Der Tagungsband zeigt, welche neuen Forschungsperspektiven
sich eröffnen, wenn sich der Blick über den europäischen Tellerrand hinaus weitet. Denn
dieser Krieg hatte auch für die Menschen außerhalb des europäischen Kontinents gravierende Auswirkungen. Nicht nur dass zehntausende von Soldaten aus außereuropäischen Ländern in diesem Krieg fielen, ganze Regionen verwüstet wurden und die politische Landkarte
auch dort massiven Veränderungen unterworfen wurde, sondern durch die wirtschaftlichen
und finanziellen Auswirkungen waren die Lebensumstände von Millionen betroffen. Hinzu
kamen kriegsbedingter kultureller Austausch, die Erfahrung von Rassismus, Zwangsarbeit,
Kriegsgefangenschaft und die Herausbildung einer eigenen Erinnerungskultur, etwa in Australien, Neuseeland und Kanada. Diese und verwandte Themen werden mit zum Teil völlig
neuen Forschungsergebnissen auf der Grundlage großer methodischer Vielfalt in diesem
Band präsentiert. Hier eröffnet sich der Forschung viel Raum in wenig bekanntem Terrain.
Einer der Hauptkriegsschauplätze waren neben Europa der Nahe Osten und Zen­
tralasien. Dass das Osmanische Reich eine der schlimmsten Regionen des Krieges war,
wo es sogar zum Völkermord kam, ist inzwischen wohl zum Allgemeingut unter Fachleuten
geworden. Hier kamen womöglich bis zu vier Millionen Menschen ums Leben. Weniger
bekannt ist, dass der Krieg bis in den Iran hineingetragen wurde. Aber nur Kenner der Materie wissen, dass bei der russischen Niederschlagung eines Aufstandes in Zentralasien im
38 Dreidoppel, Heinrich/Herresthal, Max/Krumeich, Gerd (Hrsg.): Mars. Kriegsnachrichten aus der Familie.
Rundbriefe der rheinischen Großfamilie Trimborn, 1914–1918, Klartext, Essen 2013.
39 Der Tagungsband ist inzwischen erschienen, s. Bley, Helmut/Kremers, Anorthe (Hrsg.): The World Dur­
ing the First World War, Klartext, Essen 2014.
40 Förster, Stig: Not the End of the World. The Great War in Global Perspective, in: ebd., S. 29–46.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
21
Jahre 1916 mehr als 100.000 Menschen getötet wurden und weitere 200.000 Personen
entweder deportiert wurden oder nach China flohen.41
Die deutsche Kriegführung zwischen 1914 und 1918 war von einem gewissen auf Europa fixierten Provinzialismus gekennzeichnet, während die Mächte der Entente von vornherein
einen Weltkrieg führten. Dadurch war das Deutsche Reich in einem strategischen Nachteil.
Aber es gab durchaus Versuche, aus dieser Umklammerung zu entkommen.42 Der deutsche
Offizier Colmar Freiherr von der Goltz, der erhebliche Teile seiner Laufbahn im Osmanischen
Reich verbrachte, trat bis zu seinem Tode in Mesopotamien im Jahre 1916 vehement für
eine nach Asien bis hin nach Indien ausgerichtete Strategie ein.43 Ein Teil dieser Strategie
bestand darin, unter den muslimischen Untertanen der Feindmächte durch Ausrufung des
Dschihad seitens des Kalifen in Konstantinopel Aufstände auszulösen. Deutsche Politiker,
Diplomaten, Militärs, Wissenschaftler und Abenteurer arbeiteten an diesem Projekt. Einige
von ihnen reisten in ferne Regionen und spielten dabei eine ähnliche Rolle wie T. E. Law­
rence in Arabien. Doch wegen fehlender Mittel und der militärischen Überlegenheit der Gegner, aber auch wegen der mangelnden Kooperationsbereitschaft einheimischer Machthaber
scheiterten diese Bemühungen allesamt. Ein neuer Sammelband zeichnet diese zum Teil
wenig bekannten Episoden nach und kommt dabei zu dem Schluss, dass es den deutschen
Akteuren nicht etwa um den Aufbau einer deutschen Weltmachtstellung im Nahen und Mittleren Osten ging, sondern dass man schon mit Unabhängigkeitsbewegungen insbesondere
gegen die britischen Herrschaftsansprüche zufrieden gewesen wäre.44 Interessant ist dabei
auch, dass es zu erheblichen Differenzen mit dem Verbündeten Österreich-Ungarn kam.
Ähnlich wie die Mächte der Entente so verfolgten eben auch die Mittelmächte ihre jeweils
eigenen egoistischen Interessen.
Die deutsche Orientpolitik wird auch in der Monographie von Rudolf A. Mark analysiert.45
Diese Studie dringt in noch weiter entfernte Regionen vor, wobei hier das von Russland
beherrschte Turkestan im Zentrum steht. Russische Stellen warfen deutschen Intrigen und
deutschen Spionen vor, den Aufstand von 1916 in Zentralasien angezettelt zu haben. Mark
weist nach, dass die deutschen Akteure derartiges vielleicht gerne erreicht hätten, doch
dazu fehlten ihnen die Machtmittel und der Einfluss vor Ort. Gleichwohl haben deutsche
Stellen diesen Aufstand genau verfolgt und nach Ansatzpunkten für eigene Aktionen gesucht. Auch hier ging es weniger um territoriale Eroberungen als um die Destabilisierung
des Feindes. Dabei gab es ebenfalls Rivalitäten mit einem Verbündeten, diesmal mit dem
Osmanischen Reich und den panturanischen Aspirationen von Leuten wie Enver Pascha.
Das Deutsche Reich verlor den Krieg, weshalb sich auch das Chaos nach der russischen
Oktoberrevolution nicht auf Dauer ausnutzen ließ. Doch deutsche Interessen blieben in der
Region auch nach dem Krieg noch für einige Zeit präsent. Mark hat ein sehr interessantes
Buch vorgelegt, das unser Wissen über die Dimensionen des Ersten Weltkrieges und seiner
Nachwirkungen bereichert.
41 S. hierzu die exzellente Arbeit von Happel, Jörn: Nomadische Lebenswelten und zarische Politik. Der
Aufstand in Zentralasien 1916, Steiner, Stuttgart 2010.
42 S. hierzu etwa Jenkins, Jennifer L.: Germany’s Eurasian Strategy in 1918, in: Bley/Kremers: First World
War (wie Anm. 39), S. 291–302.
43 Krethlow, Carl Alexander: Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz Pascha. Eine Biographie,
Schöningh, Paderborn u. a. 2012.
44 Loth, Wilfried/Hanisch, Marc (Hrsg.): Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients, De Gruyter Oldenbourg, München 2014.
45Mark, Rudolf A.: Krieg an fernen Fronten. Die Deutschen in Zentralasien und am Hindukusch,
­1914–1918, Schöningh, Paderborn u. a. 2013.
22
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
7. Zukunftsperspektiven
Es ist nicht anzunehmen, dass die Publikationen und die Forschungen zum Ersten Weltkrieg mit dem Gedenkjahr enden werden. Allerdings werden wohl so schnell keine neuen
monumentalen Gesamtdarstellungen mehr verfasst werden. Die „Cambridge History of the
First World War“ sowie die Bücher von Jörn Leonhard und Oliver Janz haben diesen Markt
einstweilen gesättigt. Es bedarf intensiver weiterer Forschung, um derartigen Gesamtdarstellungen eine Basis zu schaffen, die über den jetzt erreichten Stand hinausgeht. Anders
sieht es bei großen Monographien zu einzelnen Ländern aus. Manfred Rauchensteiner hat
hier Maßstäbe gesetzt. Überhaupt steht die österreichische Forschung zum Ersten Weltkrieg
in voller Blüte. Es wäre wünschenswert, wenn mehr Übersetzungen aus anderen ehemaligen Teilen des k. u. k. Reiches zur Verfügung stünden. Auch zu anderen Ländern, wie etwa
Russland und dem Osmanischen Reich, wären Bücher im Stile von Rauchensteiners Werk
vorstellbar und notwendig. Sie werden früher oder später kommen.
Was haben die Publikationen im Umfeld des Gedenkjahrs an neuen Trends gebracht
und wo könnte es weitergehen? Auffällig ist die Tendenz zur transnationalen Analyse. Hier
eröffnen sich spannende Perspektiven, die es zu vertiefen gilt. Der Vergleich und die transnationale Betrachtung von Einzelthemen helfen nicht nur die frühere Nationalgeschichtsschreibung gleich welcher Couleur zu überwinden, sondern vermitteln neue Einsichten in
spezifische Unterschiede und strukturelle Gemeinsamkeiten. Allerdings fehlt dem transnatio­
nalen Zugang manchmal die Tiefenschärfe, sodass komplementäre Einzelstudien auf Länderbasis unverzichtbar bleiben. Vorbildlich ist in diesem Zusammen die Arbeit von Benjamin
Ziemann, die sich zwar auf den deutschen Fall konzentriert, aber den internationalen Vergleich nicht aus den Augen verliert.
Ziemann hat die Gewaltforschung über den Ersten Weltkrieg durch geschickte Differenzierung ihres manchmal apodiktischen und zu Spekulationen neigenden Charakters entkleidet. Hier gilt es in diesem noch relativ jungen Forschungsbereich anzuknüpfen. Auf diesem
Gebiet ist noch viel Arbeit zu leisten und diesbezüglich müssen die Archive noch intensiver
durchforscht werden. Dabei gilt es im Hinterkopf zu behalten, dass individuelle Egodokumente immer nur einen kleinen Ausschnitt aus dem riesigen Gesamtbild dieses Krieges
liefern können. So sollte man bescheiden bleiben und nicht erwarten, dieses Gesamtbild in
all seinen Facetten jemals vollständig erfassen zu können. Dennoch haben wir sehr viel mehr
darüber erfahren, wie die Menschen diesen Krieg erlebt haben und was das für Folgen für
die Individuen und die Gesellschaft als Ganzes hatte.
Der methodische Wandel der Geschichtswissenschaft spiegelt sich in vielen neuen Büchern zum Ersten Weltkrieg wider. Die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte erscheint hier schon
fast etwas altmodisch. Aber sie wird weiterhin gebraucht. Die moderne Militärgeschichte findet in den meisten Arbeiten, gerade auch in den Gesamtdarstellungen, berechtigten Niederschlag. Kultur- und Geschlechtergeschichte sind zur Selbstverständlichkeit geworden, was
auch darin zum Ausdruck kommt, dass sie keinen Alleinvertretungsanspruch mehr erheben
müssen, um zur Kenntnis genommen zu werden. Das ist eine gute Entwicklung.
Ein ganz wichtiger Aspekt, der vielleicht nicht so neu ist, aber doch im Gedenkjahr verstärkte Aufmerksamkeit gefunden hat, ist die globale Dimension des Großen Krieges. Dieser
Krieg ging zwar von Europa aus, wurde zum großen Teil in Europa durchgekämpft, war aber
keineswegs nur eine europäische Angelegenheit. Nicht nur dass Hunderttausende Menschen aus Außereuropa auf den europäischen Schlachtfeldern kämpften oder hinter den
Linien als Kulis schufteten, sondern mehrere Regionen außerhalb Europas wurden furchtbar
verwüstet. Zudem betrafen die Auswirkungen des Krieges fast alle Menschen auf diesem
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
23
Planeten. Die neueste Forschung hat diese Thematik verstärkt ins Bewusstsein gerufen.
Doch das kann nur der Anfang sein. Hier bedarf es nicht nur noch sehr viel mehr Forschung
sondern vor allem internationaler Kooperation. Dieses Unterfangen wird teuer. Es bleibt zu
hoffen, dass sich noch mehr finanzstarke Institutionen wie die Volkswagen-Stiftung finden,
um dieses Projekt zu unterstützen.
Wer geglaubt hat, man könne die leidige Suche nach den Verantwortlichkeiten für die
Verursachung des Ersten Weltkrieges ad acta legen, sieht sich getäuscht. Christopher Clark,
der die Kriegsschuldfrage beerdigen wollte, hat mit seinem Buch die Büchse der Pandora
geöffnet, um mit Jörn Leonhard zu sprechen. Die Replik von Gerd Krumeich und anderen
deutet in die Richtung, dass die Diskussion über dieses Thema auf höherer, transnationaler
Ebene und mit mehr Quellenmaterial weitergeführt werden wird. Da die Emotionalität nationalistisch orientierter Schuldzuweisungen nun endlich überwunden zu sein scheint, können
die Dinge in ruhigerem wissenschaftlichen Diskurs betrachtet werden. Doch diese Diskussion wird wohl niemals enden, weil das Thema so komplex ist und die zeitgenössischen
Akteure sich alle Mühe gaben, Motivation und Ziele ihres Vorgehens zu verschleiern. Es
führt aber kein Weg daran vorbei, die Verantwortlichkeiten für mehr als zehn Millionen Tote
zu benennen. Das schuldet die Geschichtswissenschaft den Kriegsopfern und den nachfolgenden Generationen. Wir sind alle von den Folgen dieses Krieges betroffen. Vor allem aber
bleibt es eine Aufgabe für die Zukunft, die Wiederholung einer solchen Katastrophe durch
die Kenntnis ihrer Ursachen, ihres Ausmaßes und ihrer Folgen zu vermeiden. Denn eines
haben das unruhige Gedenkjahr und die mediale Aufregung gezeigt: Der Erste Weltkrieg
wirkt bis heute nach und lässt uns nicht in Ruhe.
Anschrift: Prof. Dr. Stig Förster, Universität Bern, Historisches Institut, Länggassstrasse 49,
CH 3000 Bern 9, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Auswahlbibliografie
Bley, Helmut/Kremers, Anorthe (Hrsg.): The World During the First World War, 387 S.,
Klartext, Essen 2014.
Chickering, Roger: Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg, 291 S., Beck, München
2002 (engl. 1998).
Ders.: Freiburg im Ersten Weltkrieg. Totaler Krieg und städtischer Alltag, ­1914–1918,
606 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2008 (engl. 2007).
Ders./Förster, Stig (Hrsg.): Great War, Total War. Combat and Mobilization on the Western
Front, 531 S., Cambridge UP, Cambridge 2000.
Clark, Christopher: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, 895 S.,
DVA, München 2013 (engl. 2012).
Eksteins, Modris: Tanz über Gräben. Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg,
541 S., Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1990 (engl. 1989).
Ferguson, Niall: The Pity of War, 632 S., Allen Lane, London 1998.
Fischer, Fritz: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland
1914/18, 896 S., Droste, Düsseldorf 1961.
Ders.: Krieg der Illusionen. Die deutsche Politik von 1911 bis 1914, 805 S., Droste,
­Düsseldorf 1969.
24
I Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015)
Stig Förster
Fromkin, David: A Peace to End All Peace. Creating the Modern Middle East, 1914–1922,
635 S., André Deutsch, London 1989.
Fussel, Paul: The Great War and Modern Memory, 363 S., Oxford UP, Oxford u. a. 1975.
Hamilton, Richard F./Herwig, Holger H. (Hrsg.): The Origins of World War I, 537 S., Cambridge UP, Cambridge 2003.
Hämmerle, Christa: Heimat/Front. Geschlechtergeschichte(n) des Ersten Weltkriegs in
­Österreich-Ungarn, 279 S., Böhlau, Wien u. a. 2014.
Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg,
1.001 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2003.
Hull, Isabel V.: A Scrap of Paper. Breaking and Making International Law During the Great
War, 368 S., Cornell UP, Ithaca, NY 2014.
Janz, Oliver: 14. Der Große Krieg, 415 S., Campus, Frankfurt a. M./New York 2013.
Joll, James: The Origins of the First World War, 228 S., Longman, London u. a. 1984.
Klein, Fritz (Hrsg.): Deutschland im ersten Weltkrieg, Bd. 1: Vorbereitung, Entfesselung und
Verlauf des Krieges bis Ende 1914, 411 S., Leipziger UV, Leipzig 2004.
Ders. (Hrsg.): Deutschland im ersten Weltkrieg, Bd. 2: Januar 1915 bis Oktober 1917,
637 S., Leipziger UV, Leipzig 2004.
Ders. (Hrsg.): Deutschland im ersten Weltkrieg, Bd. 3: November 1917 bis November
1918, 476 S., Leipziger UV, Leipzig 2004.
Kocka, Jürgen: Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918,
230 S., Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973.
Krumeich, Gerd: Juli 1914. Eine Bilanz, 362 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2014.
Leonhard, Jörn: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs, 1.157 S.,
Beck, München 2014.
Mark, Rudolf A.: Krieg an fernen Fronten. Die Deutschen in Zentralasien und am Hindukusch, 1914–1924, 285 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2013.
Münkler, Herfried: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918, 923 S., Rowohlt, Reinbek bei
Hamburg 2013.
Rauchensteiner, Manfred: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie
1914–1918, 1.222 S., Böhlau, Wien u. a. 2013.
Röhl, John C. G.: Wilhelm II., Bd. 3: Der Weg in den Abgrund, 1900–1941, 1.611 S., Beck,
München 2008.
Segesser, Daniel Marc: Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive, 249 S., Marixverlag,
Wiesbaden 2010.
Verhey, Jeffrey: Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, 416 S.,
Hamburger Edition, Hamburg 2000.
Winter, Jay (Hrsg.): The Cambridge History of the First World War, Bd. 1: Global War,
754 S., Cambridge UP, Cambridge 2014.
Ders. (Hrsg.): The Cambridge History of the First World War, Bd. 2: The State, 786 S.,
Cambridge UP, Cambridge 2014.
Ders. (Hrsg.): The Cambridge History of the First World War, Bd. 3: Civil Society, 763 S.,
Cambridge UP, Cambridge 2014.
Ziemann, Benjamin: Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten – Überleben – Verweigern, 276 S.,
Klartext, Essen 2013.
Neue Politische Literatur, Jg. 60 (2015) I
25
Herunterladen