Details - Astrologie

Werbung
Ort: Hamburg
Kursleiterin: Monika Heer, DAV geprüfte Astrologin und Heilpraktikerin
Gebühr: 120,- monatlich
Dauer: 12 Monate
Anmeldung: möglichst bald, da bereits einige Plätze schon vergeben sind!
Anzahl der Kursteilnehmer: Max. 12 Personen
Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossene Astrologie-Ausbildung bzw. bereits
fortgeschrittenes Aufbaustudium in der AstroPraxis oder vergleichbare Kompetenzen.
Monika Heer (* 1957), arbeitet seit 1981 als Astrologin und war nach ihrem
Studium mehrere Jahre Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Olga von UngernSternberg. Sie unterrichtet Astrologie an ihrem DAV-Ausbildungszentrum in
Bochum, das 2001 gegründet wurde. Zuvor organisierte die Historikerin und
Germanistin viele Jahre lang Ausstellungen im Ruhrgebiet. Sie schreibt
Astrologie-Texte und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Inhalte
Kernpunkt dieser Fortbildung in Astro-Medizin ist die Frage, wie sich die Symbole der
Astrologie auf den menschlichen Körper beziehen lasse und wie wir dieses Wissen im Alltag,
bei allen kleinen und großen Krankheiten und zur Gesundheitsvorsorge sinnvoll nutzen
können. Astrologische Symbole, wie Planeten, Tierkreiszeichen oder auch die vier Elemente
lassen sich, nicht nur als Persönlichkeitsanteile bzw. psychischen Kräfte deuten. Sie sind auch
wirksame und lebendige Entitäten im menschlichen Körper zu beobachten. Um das zu
begreifen ist es natürlich notwendig, den Körper und seine Funktionen näher
kennenzulernen. Gleichzeitig ist die Astrologie ein universelles System, das uns den
Zusammenhang zwischen „oben“ und „unten“, zwischen Himmel und Erde erkennen lässt.
Basierend auf der Annahme, dass wir alle in ein großes Ganzes eingebunden sind, eröffnen
sich eine Reihe von Möglichkeiten, Gesundheit und Krankheit in einem größeren Kontext zu
sehen.
In der antiken und mittelalterlichen Astrologie war die Astro-Medizin für die Ärzte und
Heilkundige unverzichtbar. Ihr Regelwerk ermöglichte, Diagnosen zu stellen und
1
Therapieempfehlungen zu geben, und zwar in einem ganzheitlichen Kontext, wie wir heute
sagen würden.
Die wenigsten von uns haben gelernt, auf ihre Instinkte zu hören, selbst zu spüren, was uns
guttut und was nicht gut für uns ist. Doch wir können der Weisheit des Körpers, versuchen
auf die Spur zu kommen. Wichtig ist, auf die Signale des Körpers zu achten. Gerade die
Astro-Medizin eröffnet einen Zugang zu viele Methoden, die uns helfen, unsere
Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Heilungsprozesse zu unterstützen und Krankheiten
vorzubeugen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden einige altüberlieferte und bewährte Methoden
vermittelt. Gleichzeitig werden auch moderne Erkenntnisse der Medizin berücksichtigt, um
zu versehen, wie sich die kosmischen Kräfte heute auf unser körperliches Wohlbefinden
auswirken.
Folgende Schwerpunkte der Astro-Medizin sind geplant:




Philosophische Grundlagen für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit,
Krankheit und Heilung.
Ausgewählte Funktionen des menschlichen Körpers
Exemplarische Krankheitsbilder
Arzneimittel aus dem Bereich der Homöopathie und der anthroposophischen
Medizin sowie der Pflanzenheilkunde.
Termine










21.01.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 01
18.02.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 02
11.03.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 03
22.04.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 04
06.05.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 05
01.07.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 06
26.08.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 07
16.09.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 08
28.10.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 09
25.11.17: Sa, Heilsame Astrologie, Lektion 10
Detaillierter Lehrplan
Heilsame Astrologie, Lektion 1 - Merkur (Zwillinge) . Der erste Tag dieser Fortbildung
beginnt mit den Grundlagen der Astromedizin. Was bedeuten Gesundheit, Krankheit und
Heilung aus der Perspektive der Astromedizin? Was kann uns das Horoskop über
Krankheiten sagen? Gemeinsam mit diesen Fragen steht Planet Merkur heute im
2
Mittelpunkt. Auf körperlicher Ebene zeigt er sich in den Atmungsorganen und
Nervenbahnen. Die Heilkräuter des Merkur und Atemübungen ergänzen das Thema.
Heilsame Astrologie, Lektion 2 – Sonne. Die Sonne ist ein Gesundheitsanzeiger in der
Astromedizin. Ihre Stellung im Horoskop steht in enger Verbindung mit unserer Vitalität und
Lebensenergie. Das Herz als Organ der Sonne, seine Arbeitsweise und der Herz-‐
Kreislaufapparat sind Themen des Tages. Ausgewählte Herzkrankheiten, das
homöopathische Gold und die Sonnenkräuter stehen auf dem Lehrplan. Übungen zur
Stärkung der Herzkräfte ergänzen den Unterricht.
Heilsame Astrologie, Lektion 3 – Venus (Waage). Venus hat die Fähigkeit zu harmonisieren
und regiert die Gleichgewichtsfunktionen des Körpers. Sie kann den Ausgleich zwischen
rechter und linker Körperhälfte herstellen. Sie ist zuständig für die Funktionen der Niere und
hält das Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten aufrecht. Die Venen, die das Blut zum Herzen
zurückkehren lassen, und das venöse Blut werden ebenso der Venus zugeordnet wie das
Kupfer als Metall.
Heilsame Astrologie, Lektion 4 – Mars. Mars symbolisiert unsere Kampfbereitschaft und
Willenskraft. Gemeinsam mit Saturn ist er der Krankheitsanzeiger im Horoskop. Mit Mars
können wir kurzfristig all unsere Kräfte mobilisieren und uns völlig verausgaben. Im
menschlichen Körper steht er für die Muskeln, für das rote Blut als Lebenssaft und die
Arterien, aber auch für das Fieber und die akuten Krankheiten. Sein Metall ist das Eisen und
er hat eine enge Beziehung zum Körperfeuer.
Heilsame Astrologie, Lektion 5 – Mond. Der Mond hat eine enge Beziehung zu unseren
Gefühlen und beschreibt, wie wir Eindrücke aus der Außenwelt aufnehmen und verarbeiten.
Im menschlichen Körper ist es der Magen, der unsere Nahrung aufnimmt und in einem
ersten Schritt verarbeitet und verdaut. Ess-‐Störungen und ausgewählte Krankheiten des
Verdauungsapparats gehören heute zum Thema. Ernährungsfragen, Diäten und die
Silbermittel der Kräutermedizin und Homöopathie spielen außerdem eine wichtige Rolle.
Heilsame Astrologie, Lektion 6 – Jupiter. Jupiter steht für das Wachstum und die
Erweiterung der persönlichen Möglichkeiten, er möchte gern das Beste aus allem machen.
Dabei übernimmt er sich zuweilen und neigt zu Übertreibungen. Die Leber als größtes Organ
des menschlichen Körpers ist für den Stoffwechsel zuständig. Sie ist ebenso wie das Herz und
die Adern in den Blutkreislauf eingebunden, der damit von den Feuerplaneten organisiert
wird. Die Leber hat eine enge Verbindung zum Zuckerhaushalt -‐ und beschert uns die süßen
Seiten des Lebens.
Heilsame Astrologie, Lektion 7 – Neptun. Neptun spielt in der klassischen Astromedizin
keine Rolle, da er erst 1848 entdeckt wurde. Er regiert die feinstofflichen Systeme des
menschlichen Körpers und man kann seine Wirkung in den hormonellen
Steuerungssystemen beobachten. Neptun steht außerdem in Verbindung mit einzelnen
Hirnregionen, nämlich dem Zwischenhirn, Stammhirn und limbischen System. Die
Homöopathie mit ihren Hochpotenzen gehört heute ebenfalls zum Thema.
Heilsame Astrologie, Lektion 8 – Saturn. Saturn verkörpert Konzentration, Geduld, Disziplin
und Entschleunigung. Im menschlichen Körper regiert Saturn alles, was feste Substanz ist.
3
Dazu gehören das Skelett, die Knochen und Knochenwachstum, aber auch die
Steinbildungen. Außerdem sind ihm die chronischen Erkrankungen zugeordnet und er ist der
zweite der klassischen Krankheitsanzeiger.
Heilsame Astrologie, Lektion 9 – Uranus. Uranus kann plötzlich und unerwartet ein stabiles
System heftig erschüttern. Deshalb wird er mit Krämpfen, Spasmen, Schockzuständen und
Knochenbrüchen in Verbindung gebracht. Als Luftplanet zeigt er sich aber auch in den
kognitiven Funktionen des Gehirns. Gemeinsam mit Merkur regiert er die Nervenbahnen
und sorgt für die Verarbeitung und Weiterleitung von Informationen.
Heilsame Astrologie, Lektion 10 – Pluto. Pluto steht mit den existenziellen Fragen des
Lebens in Verbindung. Er herrscht über den Anfang unseres Lebens, die Geburt und das
Ende, das unausweichlich ist, den Tod des Körpers. Pluto lehrt uns jeden Tag auf`s Neue,
loszulassen und Abschied zu nehmen. Im Körper regiert er den Dickdarm und die
Ausscheidung. Im weiblichen Körper wird ihm außerdem die Gebärmutter zugeordnet.
4
Herunterladen