 
                                fleur noble Qualität und Innovation Christrose, Schneerose Helleborus niger Die auffällig weissen Blüten der klassischen Christrose erscheinen mitten im Winter. Eine unverwechselbare, schicke Blütenpracht, die jedes Jahr pünktlich zur Weihnachtszeit ihre Eleganz ausspielt. Standort: verlangen Halbschatten oder Schatten  nährstoffreiche, kalkhaltige Böden sind ideal  Pflanzen sind frosttolerant und winterhart  an passendem Standort sehr langlebig und von Jahr zu Jahr schöner Blüte: von Dezember bis März  überstehen selbst kräftige Fröste, sofern Pflanzen nicht zu trocken haben  Blüten legen sich bei Frost auf den Boden, richten sich wieder auf, sobald die Temperaturen über den Gefrierpunkt steigen  die weissen Blütenhüllblätter vergrünen während des Abblühens PFLEGE: immer gut feucht aber nicht staunass halten  Pflanzen dürfen also nie ganz austrocknen  Gefässe mit Auslaufloch verwenden, auf Unterteller verzichten  alte Blüten und Blätter nach der Blütezeit am Stiel abschneiden Weitere Informationen auf www.fleurnoble.ch fleur noble Qualität und Innovation Nieswurz, Lenzrose Helleborus Orientalis Die verspielten Lenzrosen gehören zu den ganz Grossen unter den Vorfrühlings- und Frühlingsblühern. Dank den immergrünen Blättern ist diese Pflanze ein ganzjähriges Highlight und verdient einen Platz in unseren Gärten. Standort: verlangen Halbschatten oder Schatten  nährstoffreiche, kalkhaltige Böden sind ideal  Pflanzen sind frosttolerant und winterhart  an passendem Standort sehr langlebig und von Jahr zu Jahr schöner Blüte: von Februar bis Ende April  Farbtöne von Rosa über Rot und Weiss bis hin zu Gelb  je nach Sorte virtuos gesprenkelt, punktiert oder gestreift  überstehen selbst kräftige Fröste, sofern Pflanzen nicht zu trocken haben  Blüten legen sich bei Frost auf den Boden, richten sich wieder auf, sobald die Temperaturen über den Gefrierpunkt steigen  die Blüten verfärben sich während des Abblühens grünlich, rötlich oder ins Violette PFLEGE: immer gut feucht aber nicht staunass halten  Pflanzen dürfen also nie ganz austrocknen  Gefässe mit Auslaufloch verwenden, auf Unterteller verzichten  alte Blüten und Blätter nach der Blütezeit am Stiel abschneiden Weitere Informationen auf www.fleurnoble.ch fleur noble Qualität und Innovation Gartenhybriden Helleborus x hybridus Gartenhybriden sind die robustesten und pflegeleichtesten Pflanzen der Gattung Helleborus. Sie stehen ausserdem aufrecht, glänzen durch ihre ausserordentliche Blühdauer und sind in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Standort: verlangen Halbschatten oder Schatten  nährstoffreiche, kalkhaltige Böden sind ideal  Pflanzen sind frosttolerant und winterhart  an passendem Standort sehr langlebig und von Jahr zu Jahr schöner  Gartenhybriden ertragen sogar sonnigere Standorte, sofern Sie daran gewöhnt werden Blüte: von Dezember bis Ende April (sortenabhängig)  überstehen selbst kräftige Fröste, sofern Pflanzen nicht zu trocken haben  Blüten legen sich bei Frost auf den Boden, richten sich wieder auf, sobald die Temperaturen über den Gefrierpunkt steigen  die Blüten verfärben sich während des Abblühens grünlich, rötlich oder ins Violette PFLEGE: immer gut feucht aber nicht staunass halten  Pflanzen dürfen also nie ganz austrocknen  Gefässe mit Auslaufloch verwenden, auf Unterteller verzichten  alte Blüten und Blätter nach der Blütezeit am Stiel abschneiden Weitere Informationen auf www.fleurnoble.ch