Oliver Labs Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen. — Dieses Skript ist derzeit nicht ohne das Skript von W. Barth zur Geometrie (2004) lesbar !!! — Skript zu einer vierstündigen Vorlesung gehalten an der Universität Erlangen–Nürnberg im Sommersemester 2008 Version vom 16. September 2008 Inhaltsverzeichnis 0 1 Einführung 0.1 Organisatorisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.1.1 Regelmäßig wiederkehrende Aufgabentypen . . . . 0.1.2 Die Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.2 Dynamische Konstruktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.2.1 Ein Beispiel: Höhen im Dreieck . . . . . . . . . . . . 0.2.2 Einige Anwendungen Dynamischer Geometrie . . Sätze entdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sätze intuitiv erfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.2.3 Ein erstes Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.2.4 Ein weiteres Problem: Stetigkeit — Pro und Kontra Pro Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontra Stetigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.3 Ortskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.3.1 Ein 4-Stab-Gelenk-Mechanismus . . . . . . . . . . . 0.3.2 Eigenschaften von Ortskurven . . . . . . . . . . . . 0.3.3 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie . . . 0.4 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen . . . . . . . 0.5 Gruppen und Invarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.5.1 Lineare Algebra und affine Transformationen . . . 0.5.2 Teil– und Doppel–Verhältnis . . . . . . . . . . . . . Das Teilverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Teilverhältnis im Rn . . . . . . . . . . . . . . . . Die eindimensionale projektive Gruppe . . . . . . . Das Doppelverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.6 Affine Unterräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 6 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 10 11 11 11 12 13 14 14 15 16 17 18 Euklidische Geometrie 1.1 Das euklidische Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Einige Begriffe auf Basis des Skalarprodukts 1.1.2 Orthogonale Komplemente . . . . . . . . . . 1.2 Bewegungen in R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Abstände, Winkel, Flächen . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Die Winkelhalbierende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 21 23 24 27 27 VII . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII 1.3.2 Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Dreiecksfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Linien und Punkte am Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Bemerkenswerte Geraden am Dreieck . . . . . . . . . . 1.4.2 Der Schnittpunktssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Formeln für H und M . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Zusammenfassung: Formeln für Schnittpunkte . . . . . Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.1 Kreis und Gerade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.2 Tangente und Polare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3 Kreis durch drei Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.4 Sehnenvierecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreise am Dreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie . . 1.7.1 Kontinuität versus Determinismus . . . . . . . . . . . . 1.7.2 Kontinuität in einem Dynamischen Geometrie System Tracing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Complex Tracing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Singularitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lokale und globale Konsistenz . . . . . . . . . . . . . . Hebbare Singularitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuität beim Auftreten von Singularitäten . . . . . Kontinuität und Intuition . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 28 29 29 29 30 30 30 31 31 32 32 33 36 37 39 39 40 42 42 43 44 47 47 Affine Geometrie 2.1 Affine Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Affinkombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Axiome ebener affiner Geometrie . . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Parallelprojektionen in der Ebene . . . . . . . . . . . . Bemerkenswerte Gerden am Dreieck in aff. Geometrie 2.2 Baryzentrische Koordinaten, Sätze von Pappos und Desargues 2.3 Ellipsen im R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Bilder von Kreisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einige Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einschub: Symmetrische Matrizen . . . . . . . . . . . . Bilder von Kreisen und Ellipsen . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Erste Eigenschaften von Ellipsen . . . . . . . . . . . . . Sekanten, Tangenten, Polaren . . . . . . . . . . . . . . . Mittelpunkt einer Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . Konjugierte Durchmesser einer Ellipse . . . . . . . . . 2.4 Kegelschnitte im R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Symmetrische Kegelschnitte . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Der allgemeine Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Quadriken im Rn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 49 49 51 52 53 54 56 57 57 57 59 59 60 60 60 61 62 62 65 1.4 1.5 1.6 1.7 2 INHALTSVERZEICHNIS — Version vom: 16. September 2008 — INHALTSVERZEICHNIS 2.5 IX Affine Geometrie und Dynamische Geometrie Software . . . . 3 Projektive Geometrie 3.1 Die reelle projektive Ebene P2 (R) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Der projektive Raum Pn (K) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Definition des projektiven Raumes . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Veranschaulichungen projektiver Räume . . . . . . . . 3.2.3 Axiome für projektive Ebenen . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Projektive Unterräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Projektiver Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufspannen projektiver Unterräume . . . . . . . . . . . 3.2.5 Projektive Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.6 Affine Ansicht projektiver Objekte . . . . . . . . . . . . 3.3 Projektivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Perspektivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Prinzip der projektiven Ausdehnung . . . . . . . . . . 3.4 Das Doppelverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Das Doppelverhältnis und Projektivitäten . . . . . . . . 3.4.2 Erweiterung der Definition des Doppelverhältnisses . 3.4.3 Abhängigkeit des Doppelverhältnisses von Reihenfolge 3.4.4 Harmonische Quadrupel . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Lineare Geometrie der projektiven Ebene . . . . . . . . . . . . 3.6 Das Dualitätsprinzip in der projektiven Ebene . . . . . . . . . 3.6.1 Das Dualitätsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2 Erste Anwendungen des Dualitätsprinzips . . . . . . . 3.6.3 Dualität und Projektivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . Punkte der dualen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . Verträglichkeit der Dualität mit Projektivitäten . . . . . Geraden der dualen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . Das Doppelverhältnis vierer Geraden . . . . . . . . . . 4 Projektive Kegelschnitte 4.1 Klassifikation der projektiven Kegelschnitte . . . . . 4.1.1 Die Klassifikation . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Entartetete Kegelschnitte über C . . . . . . . 4.1.3 Reelle glatte projektive Kegelschnitte . . . . 4.2 Duale Kegelschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Tangenten an Kegelschnitte . . . . . . . . . . 4.2.2 Polaren zu Kegelschnitten . . . . . . . . . . . 4.2.3 Polaritäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Dualisierung eines Kegelschnitts . . . . . . . 4.3 Cayley–Klein–Geometrien . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Winkel–Berechnung mit komplexen Zahlen . 4.3.2 Laguerres Formel zur Winkel–Berechnung . 4.3.3 Abstände und Winkel nach Cayley–Klein . . — Version vom: 16. September 2008 — . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 69 69 69 71 72 74 76 77 78 79 79 81 81 82 83 84 84 84 85 86 89 89 90 91 92 92 93 94 95 95 96 97 97 98 98 99 100 101 102 102 103 104 Abstandsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Winkelmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Euklidische Geometrie als Cayley–Klein–Geometrie . 4.3.5 Andere Geometrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parametrisierung glatter Kegelschnitte . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Stereographische Projektion . . . . . . . . . . . . . . . Projektion des Einheitskreises . . . . . . . . . . . . . . Projektion eines allgemeinen Kegelschnitts . . . . . . 4.4.2 Die Kanonische Parametrisierung . . . . . . . . . . . 4.4.3 Das Doppelverhältnis auf glatten Kegelschnitten . . . Projektivitäten auf glatten Kegelschnitten . . . . . . . . . . . 4.5.1 Erste Eigenschaften von Proj. auf Kegelschnitten . . . 4.5.2 Die Achse einer Projektivität auf einem Kegelschnitt 4.5.3 Der Satz von Pascal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.4 Der Satz von Poncelet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 104 105 106 106 106 106 107 108 109 112 112 113 113 115 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen 5.1 Randomisiertes Beweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Nullstellen und Nullpolynome . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Automatisches Beweisen von Punkt/Geraden-Sätzen 5.1.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Automatisches Sätze-Erkennen und interaktive Aufgaben . . . . . . 117 117 117 118 120 121 4.4 4.5 5 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie 6.1 Konstruierbarkeit von Punkten mit Zirkel und Lineal . . . . . 6.2 Ortskurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Lösung einiger unlösbarer Aufgaben mittels Ortskurven . . . 6.3.1 Würfelverdopplung mit der Konchoide des Nikomedes 6.3.2 Winkeldreiteilung mit der Konchoide des Nikomedes . 6.3.3 Quadratur des Kreises mit der Quadratrix . . . . . . . 6.4 Ortskurven in verschiedenen Dyn. Geo. Programmen . . . . . 123 123 127 129 129 132 132 134 A Übungsaufgaben 137 B Lösungen zu ausgewählten Aufgaben 149 Literatur 153 Index 155 X Vorlesungsverzeichnis 1. (21. Apr. ’08) 2. (24. Apr. ’08) 3. (28. Apr. ’08) 4. (29. Apr. ’08) 5. (05. Mai ’08) 6. (06. Mai ’08) 7. (20. Mai ’08) 8. (26. Mai ’08) 9. (27. Mai ’08) 10. (02. Jun. ’08) 11. (03. Jun. ’08) 12. (05. Juni ’08) 13. (09. Juni ’08) 14. (10. Juni ’08) 15. (16. Juni ’08) 16. (17. Juni ’08) 17. (23. Juni ’08) 18. (24. Juni ’08) 19. (30. Juni ’08) 20. (01. Juli ’08) 21. (07. Juli ’08) 22. (08. Juli ’08) 23. (14. Juli ’08) 24. (15. Juli ’08) Dynam. Geom. Probleme, Gruppen und Invarianten . 5 Teil– und Doppel–Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . 14 Affine Unterräume, eukl. Skalarprodukt . . . . . . . . 18 Spiegelungen, Abstände, Winkel, Volumen . . . . . . 24 Dreiecksfläche, Dreiecks–Schnittpunkts–Satz . . . . . 28 Kreise, Sekanten, Polare, Sehnenvierecke . . . . . . . 30 Kreise am Dreieck: Um–, In–, Ankreise, Feuerbachkreis 33 Dynamische Geometrie im Kontext eukl. Geom. . . . 36 Affine Transf., Axiome aff. Geom., Parallelproj. . . . . 49 Baryz. K., Sätze v. Ceva, Menelaos, Pappos, Desargues 54 Ellipsen, Kegelschnitte im R2 . . . . . . . . . . . . . . 56 Quadriken im Rn , Aff. Geom. und DGS, P2 (R) . . . . 65 Definition des Pn (K), proj. UR, Koordinaten, Beispiele 69 Proj. UR, Abb., Axiome proj. Eb., Aff. Ansichten . . . 78 Perspektivitäten, Proj. Ausdehnung, Doppelverhältnis 81 Harmonische Quadrupel, Lin. Geom. d. proj. Ebene . 85 Satz von Desargues, Dualität . . . . . . . . . . . . . . 88 Duale Geraden, Proj. Kegelschnitte über R, C . . . . . 93 Duale KS, Tangenten, Polaren . . . . . . . . . . . . . . 98 Cayley–Klein–Geometrien . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Parametrisierung glatter Kegelschnitte . . . . . . . . . 106 Proj. auf KS, Sätze v. Pascal, Brianchon, Poncelet . . . 111 Autom. Beweisen und Erkennen, Konstruierbarkeit . 117 Ortskurven, Lösung antiker Probleme der Griechen . 127 Abbildungsverzeichnis 0.1 Die Höhen eines Dreiecks schneiden sich in einem Punkt. . . . XI 7 XII ABBILDUNGSVERZEICHNIS 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 Parallelität bereitet manchen Programmen ein Problem. Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise. . . . . . . . Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise. . . . . . . . Kontinuität ist auch nicht immer intuitiv! . . . . . . . . Die Ortskurve eines 4-Stab-Gelenk-Mechanismus. . . . Simplezes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 9 9 10 11 20 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 1.15 1.16 1.17 Beweis des Satzes von Pythagoras. . . . . . . . . . Drehungen und Spiegelungen um den Ursprung. SKIZZE fig:DefPolare FEHLT! . . . . . . . . . . . . SKIZZE fig:WinkelHalbierung FEHLT! . . . . . . . SKIZZE fig:WinkelViertelung FEHLT! . . . . . . . SKIZZE fig:Schnittpunkt2KreiseSpringt FEHLT! . Winkel-Viertelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Komplexe Zahlen in Polarkoordinaten. . . . . . . Ein komplexer Vektor, dargestellt im R2 . . . . . . . Kreis und Gerade. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lokale und globale Konsistenz. . . . . . . . . . . . Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise. . . . . Eingaben in sind diskret. . . . . . . . . . . . . . . . Kreis mit der vertikalen Geraden. . . . . . . . . . . Umwege um die Singularität bei λ = 1. . . . . . . Vertauschung durch den Monodromie–Effekt. . . Schnitt der Winkelhalbierenden im Dreieck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 25 32 37 37 38 39 40 41 42 43 43 44 45 45 47 47 2.1 2.2 2.3 Das orthogonale Komplement eines Vektors. . . . . . . . . . . SKIZZE fig:KreisDurchmesserEll FEHLT! . . . . . . . . . . . . Nichtentartete affine Kegelschnitte. . . . . . . . . . . . . . . . . 59 61 64 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 3.15 SKIZZE fig:zweiStrassen FEHLT! . . . SKIZZE fig:HinftyStd FEHLT! . . . . . SKIZZE fig:Rinfty FEHLT! . . . . . . . SKIZZE fig:P1S1 FEHLT! . . . . . . . . SKIZZE fig:stereoGraphR1 FEHLT! . . SKIZZE fig:P1C1 FEHLT! . . . . . . . . Eine Projektive Ebene mit 7 Punkten. . SKIZZE fig:DefPersp FEHLT! . . . . . SKIZZE fig:ViereckeProjAequ FEHLT! SKIZZE fig:Voll4EckHarm FEHLT! . . SKIZZE fig:ProjPappos FEHLT! . . . . SKIZZE fig:GerAusBlatt FEHLT! . . . SKIZZE fig:ProjDesargues FEHLT! . . SKIZZE fig:DualDesargues FEHLT! . . SKIZZE fig:Geradenbueschel FEHLT! 70 71 73 73 74 74 75 82 83 86 87 88 88 91 93 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . — Version vom: 16. September 2008 — . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ABBILDUNGSVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 SKIZZE fig:BeruehrpunktePolare FEHLT! SKIZZE fig:TangentenDualKS FEHLT! . . SKIZZE fig:KollKritKS FEHLT! . . . . . . SKIZZE fig:Pascal FEHLT! . . . . . . . . . SKIZZE fig:Brianchon FEHLT! . . . . . . . . . . . . 99 102 112 114 114 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 Die konstruierbaren Zahlen bilden einen Körper. . . . . . . . . Die konstruierbaren Punkte bilden einen euklidischen Körper. Konstruktion der Konchoide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere mögliche Formen der Konchoide. . . . . . . . . . . . . Würfelverdopplung mit der Konchoide. . . . . . . . . . . . . . Die Konstruktion der Quadratrix. . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Quadratur des Kreises mit der Quadratrix. . . . . . . . . . 125 126 130 130 131 133 134 B.1 Zum Gergonne–Punkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 B.2 Zum Beweis der Brennpunktseigentschaft der Ellipse. . . . . . 152 — Version vom: 16. September 2008 — Vorwort Beim Spielen mit verschiedenen dynamischen Geometrie–Systemen wird nach einer Weile klar, dass einige der Systeme unterschiedlich reagieren als andere — obwohl eine Konstruktionsvorschrift ein eindeutiges Ergebnis liefern sollte, scheint es hier mehrere Interpretationsmöglichkeiten zu geben. Insbesondere für zukünftige Lehrer/innen, die immer wieder auf experimentierfreudige Schüler treffen werden, erscheint es daher wichtig, solche Phänomene zu verstehen, damit man/frau im Unterricht kompetent auf Nachfragen reagieren kann. Einige Beispiele: Warum passieren in vielen Programmen falsche, unnatürliche Sprünge, obwohl die Konstruktion nur durch stetiges Ziehen eines Punktes verändert wird, und warum in manchen anderen nicht? Warum können gewisse Systeme Ortskurven korrekt darstellen und viele andere nicht? Wie können manche Programme automatisch nicht–triviale Eigenschaften einer Konstruktion feststellen (wie beispielsweise: die Höhen jedes Dreiecks schneiden sich in einem gemeinsamen Punkt)? Die Vorlesung (vierstündig, mit Übungen) beantwortet solche Fragen und erläutert, wie die Probleme entstehen und wie sie lösbar sind. Der Schlüssel dazu ist im Wesentlichen eine gute Kenntnis der euklidischen und der reellen und komplexen projektiven Geometrie. Daher wird die Vorstellung dieses besonders schönen Bereiches der Mathematik einen großen Teil der Vorlesung einnehmen. Wir beginnen hierzu mit der aus der Schule bekannten euklidischen Geometrie und beweisen dort zunächst einige relativ einfache, bekannte Sätze über Punkte, Geraden und Kreise, wie beispielsweise die Tatsache, dass sich die Höhen eines Dreiecks in einem Punkt schneiden. Anschließend zeigen wir noch etwas fortgeschrittene Resultate, wie den Satz über den Feuerbachkreis, bevor wir zur affinen Geometrie übergehen, in der wir insbesondere Ellipsen und Kegelschnitte, die eine Verallgemeinerung von Kreisen darstellen, genauer verstehen werden. Die schönste und kompletteste Geometrie ist aber die projektive. Da diese, wie schon erwähnt, auch für dynamische Geometrie Software sehr wichtig ist, und weil sie so nahezu vollkommen und perfekt ist, gehen wir auf diese Geometrie am detailliertesten ein. Außerdem geben wir, neben der Vorstellung der Geometrie, einige knappe Darstellungen von Gebieten, auf die man stößt, wenn man die Funktionalitäten der Computer–Programme benutzt. Dies sind zunächst Fragen der Mächtigkeit von konstruktiver Geometrie, wie beispielsweise: Welche Punkte können mit Zirkel und Lineal konstruiert werden? Das genaue Studium dieser Frage wird es uns ermöglichen, die drei klassischen Probleme der Griechen über die Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal zu klären: Würfelverdopplung, Winkeldreiteilung, Quadratur des Kreises sind tatsächlich alleine mit den genannten beiden Hilfsmitteln nicht möglich. Erlauben wir aber auch Schnitte mit Kurven, die durch Bewegen eines auf einer Geraden gebundenen Punktes entstehen, — sogenannte Ortskurven — so können wir die Probleme doch lösen. Dies führt uns unmittelbar zur Frage, welche Eigenschaften Ortskurven haben? Beispielsweise fallen sofort einige besondere Punkte auf, sogenannte singuläre Punkte — welche verschiedenen singulären Punkte gibt es und wie können wir diese unterscheiden? Die oben erwähnten Fragen führen auf Themen wie Galoistheorie, Singularitätentheorie, Algebraische Geometrie, von denen wir freilich jeweils nur einen sehr kleinen Teil anreißen können und den interessierten Hörer auf weiterführende Literatur verweisen. Gegen Ende der Veranstaltung gehen wir kurz auf das automatische Sätze– Beweisen ein. Hierfür gibt es viele Techniken, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Leider werden wir nur Zeit haben, auf das randomisierte Beweisen einzugehen. Diese Technik hat den großen Vorteil, dass die dabei vorgestellten Ideen auch zum automatischen Sätze-Erkennen verwendet werden können und dass man sogar in Echtzeit nachrechnen kann, dass diese Aussagen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit korrekt sind. Dies wiederum kann man benutzen, um die korrekte Lösung einer Konstruktionsaufgabe automatisch von einem dynamischen Geometrie Programm überprüfen zu lassen. Als Grundlage für die Vorlesung ist ein gutes Verständnis der im Grundstudium erlernten linearen Algebra und teilweise auch der Analysis nötig. Zunächst verwenden wir diese Kenntnisse, um einige Resultate in der bekannten euklidischen Ebene zu beweisen. Aber auch im weiteren Verlauf der Vorlesung werden wir viele Ergebnisse letztlich aus Sätzen des Grundstudiums herleiten. Beispielsweise basiert die Klassifikation der Kegelschnitte, die wir knapp vorstellen, auf der Klassifikation der reellen symmetrischen Matrizen. Für das Studium der oben erwähnten singulären Punkte werden wir die Taylorentwicklung um den Punkt verwenden. Bei der Vorbereitung der Vorlesung habe ich viele Bücher und Vorlesungsskripte anderer Dozenten verwendet, da ich leider kein Buch kenne, das den von mir behandelten Stoff vorstellt. Daher gebe ich für jedes Kapitel oder jeden Abschnitt geeignete Literatur an. Der größte Teil der Vorlesung basiert aber auf W. Barths Skript zur Geometrie [Bar04], dessen erstes Kapitel wiederum dem Buch [KK93] folgt. Neben der angenehmen Tatsache, dass dieses beispielsweise den projektiven Satz von Pascal und den Satz von Poncelet beweist, ohne die euklidische und affine Geometrie zu vernachlässigen, hat dies den Vorteil, dass die Hörer der Vorlesung ohne große Mühe eine Geometrie–Prüfung bei W. Barth in Angriff nehmen können. Im Wintersemester 2007/08 habe ich eine zweistündige Version dieser Vorlesung bereits in Saarbrücken gehalten, und zwar unter dem Serientitel Elementarmathematik vom höheren Standpunkt. Unter diese Überschrift fügt sich diese Veranstaltung besonders gut ein, weil nicht nur die obigen Phänomene dynamischer Geometrie erklärt werden, sondern weil sich während des Semesters herausstellen wird, dass die projektive Geometrie und das Studium der algebraischen Kurven außerdem das Verständnis der Schulgeometrie (also der euklidischen) von einem sehr einheitlichen Blickwinkel verständlich macht. Die projektive Geometrie ist nämlich, wie wir sehen werden, weit mehr als nur die Formalisierung der Perspektive, die man spätestens seit Albrecht Dürer aus der bildenden Kunst kennt. Beispielsweise kann man nur durch den Übergang zur projektiven komplexen Ebene in sinnvoller Weise angeben, wann eine algebraische Kurve parametrisiert werden kann und die einzige Software, die Ortskurven selbständig vollständig und nicht nur teilweise darstellen kann, benötigt dazu ebenfalls komplexe projektive Geometrie, wie wir sehen werden. Die anschauliche Darstellung der Vorlesung ist neben der jeweils zitierten Literatur auch stark von bekannten Geometern aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, insbesondere von D. Hilbert (s. beispielsweise [HCV32]) und F. Klein [Kle25, Kle22] und auch noch aktiven, wie W. Barth [Bar04] und M. Reid (z.B. [Rei88]), beeinflusst, auch wenn ich zu diesen Mathematikern nicht immer explizite Verweise angebe. Ich hoffe, dass mir die Präsentation des Stoffes so gelingt, dass die Hörer der Veranstaltung ähnlich von der Geometrie und ihren Zusammenhängen zur Algebra fasziniert werden, wie es meiner Meinung nach diese Bücher verdeutlichen. Für die besonderen Probleme, die dynamische Geometrie hervorruft, haben mich bereits vor einigen Jahren Gespräche mit und Vorträge von U. Kortenkamp — einem der Autoren des dynamischen Geometrie Programmes C [KRG01]— interessiert, in denen er nämlich immer wieder auf einige der oben erwähnten Probleme einging. Dies ist einer der Hauptgründe, aus denen ich diese Veranstaltung überhaupt anbiete. Viele Graphiken dieses Skriptes habe ich mit C erstellt, andere mit meiner Software [HLM05]. Ich hoffe, dass die Vorlesung den zukünftigen Lehrern/innen eine große Hilfe für ihre spätere Lehrtätigkeit sein wird und dass ich außerdem im Laufe des Semesters ein klein wenig der Faszination, die Geometrie und deren Verhältnis zur Algebra ausüben kann, vermitteln werde. Vielleicht schaffen es die Hörer/innen ja sogar, diese Faszination an der Mathematik und speziell der Geometrie später ihren Schülern näher zu bringen. Denn dies ist meiner Meinung nach eines der besten Mittel, um die Leistungen im Fach Mathematik zu verbessern: Spaß und Interesse hervorrufen, damit die Schüler selbst mehr wissen und lernen möchten. Der Inhalt der Vorlesung wird — wie oben schon erwähnt — neben der Erläuterung der spezifischen Probleme, die dynamische Geometrie aufwirft, die Geometrie abdecken, die für eine Geometrie–Prüfung bei Prof. Dr. W. Barth nötig ist. Ich werde versuchen, die Veranstaltung so umzusetzen, dass jede/r alles verstehen kann, wenn er/sie zu Hause die Vorlesung noch einmal durcharbeitet. Außerdem soll jede/r für mindestens zwei Drittel der Übungsaufgaben einen korrekten Lösungsweg selbständig erkennen können. Ich hoffe, dass Vorlesung und Übungen diesen Kriterien entsprechen, ohne dabei trivial zu erscheinen. Dies kann allerdings nur dann eingehalten werden, wenn die Hörer/innen ein gutes Verständnis der linearen Algebra mitbringen. Denn diese werden wir immer wieder verwenden, um die geometrische Theorie aufzubauen. Auf der anderen Seite wird die Vorlesung aber auch dazu beitragen, das im Grundstudium erworbene Wissen zu festigen, da es immer und immer wieder angewendet wird. Ich wünsche allen Hörer/innen viel Spaß! Im April 2008, Oliver Labs 0 Einführung 1. Vorl. — 21. Apr. ’08 An einigen wenigen Beispielen stellen wir hier knapp mögliche Anwendun- Dynam. Geom. Problegen von dynamischen Geometrie Systemen vor. Außerdem sprechen wir me, Gruppen und Inschon einmal kurz manche der Probleme an, die meine Hauptmotivation —varianten — sind, diese Vorlesung anzubieten. Des weiteren wird anhand der Beispiele ab hier nicht im Barth–Skript deutlich werden, warum wir in einem eigenen Kapitel auch höhere Kurven und das automatische Sätze–Erkennen und –Beweisen ansprechen sollten. Abschließend geben wir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten von Geometrie, die wir im Laufe des Semesters kennen lernen werden und erwähnen an einigen einfachen Beispielen bereits ansatzweise wichtige später im Detail studierte Konzepte. 0.1 Organisatorisches Bevor wir zu einer Einführung in die Inhalte dieser Veranstaltung kommen, noch kurz zu den Aufgaben, Klausuren, etc. Aktualisierte Informationen werden immer auf der Webseite www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ veröffentlicht. Dort werden auch die Übungsblätter, das wöchentlich aktualisierte Vorlesungsskript, Beispiel–Dateien für Dynamische Geometrie Software usw. zu finden sein. 0.1.1 Regelmäßig wiederkehrende Aufgabentypen Fast jede Woche werden mehrere verschiedene Typen von Übungsaufgaben zu bearbeiten sein: • Relativ einfache theoretische Aufgaben, die den in der Vorlesung vorgestellten Stoff vertiefen sollen. 6 0 Einführung • Konstruktionsaufgaben mit dynamischer Geometrie Software (meist DG, GG oder C). • Etwas schwierigere Aufgaben, für deren Lösung etwas mehr mathematische Kreativität gefordert ist, und die teilweise ein wenig über den engen Rahmen des Vorlesungsthemas hinausgehen. Manche Aufgaben werden sogar nicht lösbar sein, ohne weitere Literatur heranzuziehen; diese werde ich dann aber angeben. Insbesondere die leichteren Aufgaben sind sehr gut dazu geeignet, direkt innerhalb der Übungsstunde bearbeitet zu werden, ohne zu Hause lange darüber nachdenken zu müssen. Wir werden aber auch manche der komplexeren Aufgaben als Präsenzaufgaben bearbeiten — dann aber gemeinsam. Zur Klausur zugelassen wird, wer wenigstens 50% der möglichen Punkte in den Hausaufgaben (auf den Aufgabenblättern durch das Kürzel HA kenntlich gemacht) erreicht hat; die Präsenzaufgaben (PA) werden nicht bewertet. Allerdings wird sich eine sehr gute und aktive Mitarbeit in den Übungen bei Studierenden, die die Zulassungsgrenze knapp unterschritten haben, ggf. positiv auswirken. 0.1.2 Die Klausur Die Klausur am Ende des Semesters wird nur theoretische Aufgaben beinhalten. Die praktische Nutzung von verschiedenen dynamischen Geometrie Systemen wird in den Hausaufgaben häufig genug geübt werden. Um einen Schein zu erhalten, muss man die Klausur bestanden haben. Die Klausurnote ist dann die Scheinnote. Wenn es zu wenig Hörer gibt, die einen Schein benötigen, wird die Klausur ggf. durch eine mündliche Prüfung ersetzt. 0.2 Dynamische Konstruktionen 0.2.1 Ein Beispiel: Höhen im Dreieck Unser allererstes Beispiel dynamischer Geometrie sei die Eigenschaft, dass sich die drei Höhen eines Dreiecks stets in einem gemeinsamen Punkt schneiden (Abb. 0.1). Interessanter Weise erscheint dieses fundamentale Faktum — Version vom: 16. September 2008 — 0.2 Dynamische Konstruktionen 7 nirgends in Euklids1 Elementen2 sondern unseres Wissens erst 1928 bei Durell [Dur20]. Mit einem dynamischen Geometrie Programm zur Hand hätten Euklid und seine Mitstreiter es bestimmt entdeckt und für aufschreibenswert befunden. Abbildung 0.1. → pics/dreieck_hoehen.cdy Die Höhen eines Dreiecks schneiden sich in einem Punkt: links nur spitze Winkel, in der Mitte ein stumpfer Winkel, rechts ein rechter Winkel. Der große Vorteil dynamischer Geometrie Software gegenüber des Konstruierens mit Zirkel und Lineal ist die Tatsache, dass man jederzeit die frei beweglichen Ausgangsobjekte — hier die drei Eckpunkte des Dreiecks — verschieben kann und sich dann instantan die davon abhängigen Objekte in ihrer Lage anpassen. 0.2.2 Einige Anwendungen Dynamischer Geometrie Sätze entdecken Die Höhen im Dreieck aus dem vorigen Abschnitt sind ein Paradebeispiel für eine der wichtigsten Anwendungen dynamischer Geometrie: Durch ein wenig Herumspielen mit den Eckpunkten des Dreiecks — von denen die Höhen natürlich abhängen (Abb. 0.1) — kommt man sehr schnell auf die Vermutung, dass sich die drei Höhen immer in einem Punkt schneiden. Allerdings ist dies natürlich noch längst kein Beweis, dass dies immer so ist, auch wenn wir sehr viele Positionen ausprobieren. Wie sich eine gefundene richtige Behauptung trotzdem automatisch beweisen lässt, werden wir gegen Ende der Vorlesung kurz ansprechen. 1 Euklid lebte in Alexandria (heutiges Ägypten), etwa 325 v.Chr. – 265 v. Chr., siehe [OR07, SS02] 2 Euklids Elemente sind das erste bekannte umfangreiche Mathematikbuch — und es war bis ins 19. Jahrhundert eines der meistgelesensten Bücher. Es handelt von Geometrie, ist axiomatisch aufgebaut und enthält (mehr oder weniger) strenge Beweise für alle Behauptungen, die aufgestellt werden. Besonders erwähnenswert ist auch, dass diese Beweise meist konstruktiv geführt werden: Euklid gibt sozusagen Algorithmen an, die er allgemein formuliert und die immer zum Ziel führen. Im Internet finden sich viele Informationen über die Elemente [Joy96, Var07] und natürlich auch viel Literatur [SS02]. — Version vom: 16. September 2008 — 8 0 Einführung Sätze intuitiv erfahren Betrachten wir nochmals das Beispiel der Höhen im Dreieck (Abb. 0.1). Wenn ein Schüler abstrakt den Satz bereits kennt, dass sich alle Höhen in einem Dreieck schneiden, so werden sich die meißten wohl eine konkrete Instanz eines Dreiecks im Kopf vorstellen. Dynamische Geometrie Software fordert aber geradezu dazu heraus, mit der Konstruktion zu spielen und auch andere, vielleicht auf den ersten Blick nicht in den Sinn gekommene Fälle zu entdecken und dadurch die Intuition wesentlich zu verbessern. Im Beispiel der Höhen im Dreieck stellen sich vermutlich einige Schüler zunächst nur den Fall vor, in dem alle Höhen innerhalb des Dreiecks verlaufen (linkes Bild in Abb. 0.1). Dass dies aber nicht immer der Fall sein muss, stellt man sofort fest, wenn man in einem dynamischen Geometrie Programm experimentiert. Dies fordert die Schüler dazu auf, sich zu fragen, wann dies passieren kann (was im Beispiel zwar nahezu offensichtlich ist, im Allgemeinen aber nicht so sein wird). Allerdings liefert das intuitive Erfahren einer dynamischen Konstruktion zunächst leider keinen Beweis für die Richtigkeit einer Aussage, die man dabei entdeckt hat. Methoden zum automatischen Schließen dieser Lücke werden wir gegen Ende der Vorlesung kennenlernen. 0.2.3 Ein erstes Problem Für viele dynamische Geometrie Programme ist Parallelität ein großes Problem. Wird beispielsweise in einer Konstruktion der Schnittpunkt zweier Geraden verwendet und verschiebt man dann die Punkte, so dass die beiden Geraden parallel liegen, so bricht bei vielen Systemen die ganze Konstruktion zusammen (Abb. 0.2). Abbildung 0.2. → pics/parallelitaet_problem.cdy Parallelität bereitet manchen Programmen ein Problem: Die mittlere Gerade ist definiert als Verbindungsgerade des Schnittpunkts der beiden anderen Geraden mit dem Punkt F. Die Abbildung zeigt das korrekte Verhalten: auch wenn der Schnittpunkt im Unendlichen ist, wird die Gerade noch gezeichnet. Nicht aber bei solchen Programmen, die auch mit sogenannten unendlich fernen Punkten zurecht kommen. Dies werden wir im Abschnitt über reelle projektive Geometrie genauer verstehen. — Version vom: 16. September 2008 — 0.2 Dynamische Konstruktionen 9 0.2.4 Ein weiteres Problem: Stetigkeit — Pro und Kontra Pro Stetigkeit Ein noch schwieriger zu lösendes Problem als das der Parallelität ist es, beim Verschieben von Konstruktionselementen immer konsistent zu bleiben. Beispielsweise haben die meisten dynamischen Geometrie Programme das Problem, dass die beiden Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise spontan den Platz tauschen (Abb. 0.3). Abbildung 0.3. Falsches, unstetiges Verhalten der Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise: die blaue und die rote Strecke wechseln ihren Platz beim Verschieben des Mittelpunktes eines der Kreise. Zunächst ist unklar, woher dieses Problem überhaupt kommt. Doch die Tatsache, dass es einige wenige Programme gibt, die auch in dieser Situation konsistent3 — für uns heißt dies hier zunächst einfach mal: stetig — arbeiten (Abb. 0.4), spricht dafür, dass es vermutlich lösbar ist. Dazu werden wir Geometrie über den komplexen Zahlen betreiben müssen. Unseres Wissens ist C [KRG01] das derzeit einzige Programm auf dem Markt, das die Stetigkeit korrekt umsetzt; GG verwendet eine Heuristik, die in manchen Fällen auch ein richtiges Ergebnis liefert. Abbildung 0.4. → pics/zwei_Kreise.cdy Korrektes, stetiges Verhalten der Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise: die blaue und die rote Strecke bleiben an ihrem jeweiligen Platz beim Verschieben des Mittelpunktes eines der Kreise. 3 Achtung! Es ist nicht klar, was konsistent genau heißen soll! Insbesondere führt auch die auf den ersten Blick konsistente Betrachtungsweise von C zu auf den ersten Blick nicht einleuchtenden Situationen, wie wir später sehen werden. — Version vom: 16. September 2008 — 10 0 Einführung Kontra Stetigkeit Kontinuität hat aber auch ihre Nachteile. Beispielsweise bewirkt in C das Ziehen des einen Eckpunktes B eines Dreiecks durch den anderen A, dass die sich vorher innerhalb des Dreiecks schneidenden Winkelhalbierenden sich nun außerhalb treffen (s. Abb. 0.5). Dieses Problem ist, wie wir sehen werden, ein fest an die Stetigkeit Gekoppeltes. In diesem Sinne gibt es also kein perfektes dynamisches Geometrie Programm. Auch um dies zu verstehen, müssen wir ein wenig Geometrie im Komplexen betreiben. Abbildung 0.5. → pics/dreieck_schnitt_winkelhalb.cdy Kontinuität ist auch nicht immer intuitiv! Im gezeigten Beispiel bewirkt das Ziehen des einen Eckpunktes B durch den anderen A, dass die sich vorher innerhalb des Dreiecks schneidenden Winkelhalbierenden sich nun außerhalb treffen. 0.3 Ortskurven Ähnlich gelagert wie das Problem der Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise ist jenes des korrekten Zeichnens von Ortskurven. Eine Ortskurve ist hierbei die Menge aller Punkte Q(P), die sich aus einer gegebenen Konstruktion ergeben, wenn der Punkt P sich entlang einer Geraden, eines Kreises oder allgemeiner einer parametrisierten ebenen Kurve bewegt. Auch hier, bei dieser ganz wesentlichen Aufgabe eines dynamischen Geometrie Systems, versagen die meisten. 0.3.1 Ein 4-Stab-Gelenk-Mechanismus Nehmen wir als Beispiel eine sogenannte 4-Stab-Gelenk-Mechanismus, d.h. ein System von vier Stäben in der Ebene, die jeweils an ihrem Ende mit einem Gelenk verbunden sind. In den Abbildungen ist die Position eines der Stäbe fixiert und nur die verbleibenden drei Stäbe werden gezeigt. Wir möchten nun die Kurve der Mittelpunkte des mittleren der drei Stäbe einzeichnen. In vielen Programmen sieht dies dann aus wie im linken Bild von Abb. 0.6, korrekt ist aber das rechte Bild. — Version vom: 16. September 2008 — 0.4 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen 11 Abbildung 0.6. → pics/four_bar_linkage.cdy Die Ortskurve eines 4-Stab-GelenkMechanismus, rechts korrekt, links falsch (nur die halbe Kurve wird gezeichnet). Woher kommt das Problem? Auch dieses lässt sich mit der Geometrie im Komplexen verstehen und lösen. 0.3.2 Eigenschaften von Ortskurven Um ein tieferes Verständnis der auftretenden Ortskurven aufzubauen, werden wir exemplarisch einige etwas näher untersuchen und diese in die Klasse der ebenen algebraischen Kurven, die als Nullstellenmenge eines Polynoms in zwei Variablen gegeben sind, einordnen. Es fallen sofort einige besondere Punkte der Ortskurven auf, wie beispielsweise der Punkt der Ortskurve des 4-Stab-Gelenk-Mechanismus in Abbildung 0.6, in dem sich die Kurve selbst schneidet. Solche Punkte heißen Singularitäten. Wir werden klären, wie man diese erstens lokalisieren und zweitens ansatzweise klassifizieren kann. 0.3.3 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Ortskurven hängen unmittelbar mit der Frage zuammen, welche Punkte mit Hilfe dynamischer Geometrie überhaupt konstruiert werden können. Wir werden nämlich sehen, dass man mit Zirkel und Lineal nur sehr wenige Punkte konstruieren kann. Insbesondere kann man nur mit diesen beiden Hilfsmitteln nicht jeden beliebigen Winkel dritteln, wie schon die Griechen vermuteten. Erlaubt man zusätzlich aber auch Schnitte mit Ortskurven, so ist dies möglich! 0.4 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen Einige dynamische Geometrie Systeme können automatisch gewisse geometrische Sachverhalte, die allgemeingültig sind, erkennen und beweisen. Wie — Version vom: 16. September 2008 — 12 0 Einführung kann das funktionieren? Es stehen hierfür mehrere verschiedene Methoden bereit. Drei von ihnen werden wir kurz ansprechen, allerdings können wir nicht alle nötigen Aussagen auch beweisen, sondern müssen auf Literatur verweisen. Als erstes Beispiel hierzu betrachten wir wiederum den Schnittpunkt der Höhen im Dreieck (Abb. 0.1). Definieren wir in C diesen als Schnittpunkt zweier der Höhen, so stellt das Programm automatisch fest, dass dieser auch auf der anderen Höhe liegt. Dies benutzt das Programm, um automatisch bei Übungsaufgaben kontrollieren zu können, ob sie gelöst wurden. bis hier nicht im Barth–Skript —— 0.5 Gruppen und Invarianten Die Beziehung zwischen der aus der Schule und dem täglichen Leben nicht ganz unbekannten euklidischen, der affinen und der projektiven Geometrie kann man sehr gut vom Standpunkt Felix Kleins verstehen, den er in seinem sogenannten Erlanger Programm (1872) einnahm: Die Geometrie ist die Gesamtheit der Eigenschaften, welche sich bei den Transformationen einer gegebenen Gruppe nicht ändern. Die drei erwähnten Geometrien ordnen sich in diese Philosophie folgendermaßen ein: Geometrie euklidische affine projektive Raum n R Kn Pn (K) Gruppe Bewegungsgruppe affine Gruppe projektive Gruppe Im Laufe der Vorlesung werden wir sehen, wie die einzelnen Räume und Gruppen, die in dieser Tabelle auftauchen, definiert sind und welche Eigenschaften sie haben. Auf den Unterschied zwischen der Bewegungsgruppe und der affinen Gruppe gehen wir jetzt schon einmal kurz ein, um die Herangehensweise zu verdeutlichen. Außerdem werden wir dabei in natürlicher Weise auf ein Problem der euklidischen und affinen Geometrie stoßen, für das die projektive Geometrie eine Lösung bereit stellt. Dabei lernen wir schon einmal ein zentrales Konzept, nämlich das Teilverhältnis in der affinen Geometrie und dessen projektives Gegenstück, das Doppelverhältnis, kennen. Im weiteren Verlauf der Vorlesung werden wir sehen, wie essentiell diese beiden Invarianten für die jeweilige Geometrie sind. Der Inhalt dieses gesamten Abschnittes ist in der Einleitung von Barths Geometrie Skript nachzulesen, weshalb hier nur die Überschriften sowie einige zentrale Sätze und Definitionen angegeben sind. — Version vom: 16. September 2008 — 0.5 Gruppen und Invarianten 13 0.5.1 Lineare Algebra und affine Transformationen Alle Aussagen der Linearen Algebra, die ohne ein Skalarprodukt auskommen, sind invariant unter der allgemeinen linearen Gruppe GL(n, K): GL(n, K) = {A ∈ Kn×n | det(A) , 0}. Offenbar ist GL(n, K) tatsächlich eine multiplikative Gruppe mit der Einheitsmatrix als neutralem Element, meist kurz als I geschrieben. Inverse existieren wegen der Einschränkung an die Determinante. Lineare Abbildungen haben die Eigenschaft, dass sie den Ursprung 0 invariant lassen. Die meisten uns aus der Schulgeometrie bekannten Abbildungen, wie z.B. Verschiebungen und andere Kongruenzabbildungen wie Drehungen und Spiegelungen erfüllen dies im Allgemeinen nicht. Damit wir diese Transformationen der Ebene studieren können, führen wir den folgende allgemeineren Begriff ein: Definition 0.1. Eine affine Transformation F : Kn → Kn ist eine Abbildung der Form: X 7→ T + A · X, T ∈ Kn , A ∈ GL(n, K). Der Vektor T bewirkt natürlich eine Verschiebung des Ursprungs aus seiner oben erwähnten Sonderlage in der linearen Algebra. Die affinen Transformationen bilden offenbar eine Gruppe, die sogenannte affine Gruppe, da GL(n, K) eine Gruppe ist und der Verschiebungsanteil keine Probleme darstellt. Details im Skript von Die affine Gruppe des Rn enthält die beiden Untergruppen der Bewegungen (A = U, U orthogonal) und die konforme Gruppe (A = c · U, U orthogonal, 0 , c ∈ R). Elemente der ersteren heißen auch Kongruenzabbildungen und der letzteren Ähnlichkeitsabbildungen. Dass dies mit den aus der Schule bekannten Begriffen übereinstimmt, können wir leicht nachrechnen: Dazu erinnern wir, dass eine Matrix U ∈ GL(n, K) orthogonal heißt, wenn U · Ut = I. Die Gruppe der orthogonalen n × n–Matrizen bildet offenbar eine Gruppe, die orthogonale Gruppe O(n, K); die entsprechenden Abbildungen heißen orthogonale Abbildungen. Im Spezialfall K = R, schreibt man dafür auch kurz O(n). Orthogonale Abbildungen erhalten nach Definition das euklidische Skalarprodukt hX, Yi = X1 Y1 + · · · + Xn Yn . Daher bleiben alle Größen, die man auf Skalarprodukte zurückführen kann, unter Bewegungen erhalten, z.B. der Abstand d(X, Y) = kX − Yk = p hX − Y, X − Yi — Version vom: 16. September 2008 — Barth S. 4 Details im Skript von Barth S. 4 14 0 Einführung zweier Punkte X, Y ∈ Rn und der Cosinus eines Winkels: cos(∠(X, A, Y)) = hX − A, Y − Ai . kX − Ak · kY − Ak Daher ist eine Figur in der Ebene R2 tatsächlich kongruent zu der Figur, die aus ihr durch eine Bewegung hervorgeht im Sinne der Schulterminologie. Da eine lineare Abbildung zu einer Matrix c · U mit U orthogonal, 0 , c ∈ R, alle Längen mit dem selben Faktor c streckt, bleiben Längen unter der konformen Gruppe offenbar nicht erhalten. Winkel ändern sich aber nicht und auch Verhältnisse von Abständen bleiben gleich, so dass eine Figur, die durch eine konforme Abbildung aus einer gegebenen Figur hervorgeht, tatsächlich ähnlich zu ursprünglichen ist im Sinne der Schulterminologie. 0.5.2 Teil– und Doppel–Verhältnis 2. Vorl. — 24. Apr. ’08 Teil– und Doppel– Verhältnis Das Teilverhältnis Eine lineare Abbildung A ∈ GL(n, R) erhält im Allgemeinen noch nicht einmal Verhältnisse von Abständen und Winkel und Längen werden auch nicht alle mit dem gleichen Faktor gestreckt. Wenigstens bleiben aber, wie wir gleich sehen werden, Verhältnisse von Abständen auf einer Geraden erhalten; diese Eigenschaft ist, wie wir später sehen werden, sehr zentral für die gesamte affine Geometrie. Zur Präzisierung dieser Aussage definieren wir: Definition 0.2. Seien U , V ∈ Kn zwei Punkte. Diese spannen eine Gerade UV auf: UV := {U + λ(V − U), λ ∈ K} = {(1 − λ)U + λV, λ ∈ K}. Für einen Punkt X ∈ UV dieser Geraden heißt dann TV(X; U, V) := λ λ−1 das Teilverhältnis von X in Bezug auf U und V. Wie schon angedeutet, ist dieses Teilverhältnis eine affine Invariante: Bemerkung 0.3 (Invarianz des Teilverhältnisses unter affinen Abbildungen). Für jede affine Transformation F : Kn → Kn gilt: TV(X; U, V) = TV(F(x); F(U), F(V)). — Version vom: 16. September 2008 — 0.5 Gruppen und Invarianten 15 Beweis. Wir beweisen die Behauptung zuänchst für eine lineare Abbildung F : X 7→ AX und dann für eine Verschiebung F : X 7→ T + X. Dann folgt die Invarianz des Teilverhältnisses unter affinen Transformationen durch Hintereinanderausführung einer linearen Abbildung und einer Verschiebung. Für F(X) = AX ergibt sich für einen Punkt X = (1 − λ)U + λV auf der Geraden UV F(X) = A·((1 − λ)U + λV) = (1 − λ)AU + λAV = (1 − λ)F(U) + λF(V) wegen der Linearität der Abbildung. Offenbar hat sich das Teilverhältnis nicht geändert. Ist nun F(X) = T + X eine Translation, so erhalten wir: F(X) = T + (1 − λ)U + λV = (1 − λ)(T + U) + λ(T + V) = (1 − λ)F(U) + λF(V). Auch hier hat sich das Teilverhältnis nicht geändert und die Behauptung folgt durch Hintereinanderausführung. ⊔ ⊓ Im Kapitel 2 über affine Geometrie werden wir sehen, dass diese Eigenschaft so zentral ist, dass wir nahezu alle dort vorgestellten Sätze mit ihrer Hilfe beweisen werden. Das Teilverhältnis im Rn Ist speziell K = R, so können wir von Abständen reden und das Teilverhältnis mit deren Hilfe interpretieren. Es gilt nämlich: kX − Uk = k − λU + λVk = |λ|kV − Uk und kX − Vk = k(1 − λ)U + (λ − 1)Vk = |λ − 1|kV − Uk und daher: |TV(X; U, V)| = λ kX − Uk = . λ − 1 kX − Vk Achtung! Diese Gleichung ist betragsmäßig. TV hat aber ein Vorzeichen, je nachdem, ob X − U und X − V gleich– oder gegengerichtet sind. Beispiel 0.4. Der Mittelpunkt M = 21 (U + V) zweier Punkte U, V ∈ Rn hat das Teilverhältnis TV(M; U, V) = 1 2 − 21 = −1. — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ 16 0 Einführung Achtung! Aus λ = 1 folgt X = V und TV(X; U, V) = TV(V; U, V) = nicht definiert ist! Wir setzen daher: Genauer gilt: λ 0, was TV(V; U, V) := ∞. Satz 0.5. Das Teilverhältnis definiert eine bijektive Abbildung Details im Skript von Barth S. 6 UV\{V} → K\{1}, X 7→ TV(X; U, V). Beweis. Einfaches Nachrechnen. ⊔ ⊓ Der einzige Wert, der also nicht als Teilverhältnis vorkommt, ist 1. Anschaulich wäre dies ein Punkt der Gerade UV, der von U und V den gleichen Abstand und der außerhalb der Strecke UV liegt. Ein solcher Punkt würde aber ∞ fern liegen; wie wir mit solchen Punkten sinnvoll umgehen können, werden wir in der projektiven Geometrie sehen. Hier bemerken wir nur, dass mit Hinzunahme dieses Punktes folgt: Korollar/Definition 0.6 (Bijektivität der Abbildung TV). Mit den üblichen Konventionen über das Rechnen mit ∞ ist die sogenannte gebrochen–rationale Funktion λ K ∪ {∞} → K ∪ {∞}, λ 7→ λ−1 bijektiv. Die eindimensionale projektive Gruppe Wir haben eben schon einmal mit ∞ fernen Punkten auf der Geraden K ∪ {∞} argumentiert. Obwohl wir im Allgemeinen hier die projektive Gruppe noch nicht einführen können, ist dies wenigstens für diesen eindimensionalen Fall möglich: Definition 0.7. n o ax + b PGL(1, K) := K ∪ {∞} → K ∪ {∞}, x 7→ , a, b, c, d ∈ K, ad − bc , 0 cx + d heißt eindimensionale projektive Gruppe über K. Offenbar können wir jede der gebrochen–rationalen Funktionen durch eine Matrix beschreiben: ! ! ! ab x ax + b · = . cd 1 cx + d Dies passt mit der Hintereinanderausführung zusammen: Sind F1 , F2 ∈ PGL(1, K) mit Matrizen A1 , A2 , so liefert A1 · A2 die Matrix der Hintereinanderausführung F1 ◦ F2 , wie man leicht nachrechnen kann. Proposition 0.8. PGL(1, K) ist eine Gruppe Details im Skript von Barth S. 7 Beweis. Einfaches Nachrechnen. — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ 0.6 Affine Unterräume 17 Eindimensionale Affine Transformationen als Elemente in PGL(1, K) Eindimensionale affine Transformationen F(x) = ax + b = a·x + b 0·x + 1 sind spezielle gebrochen–rationale Funktionen zu Matrizen der Form ! ab A= . 01 Diese liefern offensichtlich eine Untergruppe von PGL(1, K). Das Teilverhältnis ist unter projektiven Transformationen aber nicht invariant. Das Doppelverhältnis Da das Teilverhältnis, wie wir eben gesehen haben, nicht unter projektiven Transformationen invariant ist, führen wir das Doppelverhältnis ein: Proposition/Definition 0.9. Seien x, y, u, v ∈ K. Dann heißt DV(x, y; u, v) := y−u x−u : x−v y−v ihr Doppelverhältnis. Dieses ist invariant unter Abbildungen aus der PGL(1, K). Beweis. Wir schreiben das Doppelverhältnis als Quotient von Determinanten: ! xu det = x − u. 11 Wie weiter oben gesehen, entspricht der Anwendung einer gebrochen– rationalen Funktion die Multiplikation mit einer invertierbaren Matrix: ! ! ! ab x ax + b · = . cd 1 cx + d Die Behauptung folgt also aus dem Determinanten–Multiplikationssatz. — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ Den Abschnitt im Barth–Skript S. 9 über die Gruppe der nicht–euklidischen Geometrie haben wir weggelassen! 18 0 Einführung 0.6 Affine Unterräume 3. Vorl. — 28. Apr. ’08 Affine Unterräume, eukl. Skalarprodukt Details im Skript von Barth S. 10–11 Geraden in der Ebene R2 sowie Geraden und Ebenen im Raum R3 sind affine Unterräume. Daher stellen wir in dieser Einführung die wesentlichen Eigenschaften dieser wichtigen geometrischen Objekte kurz vor. Wir werden sehen, dass das meiste nur eine geometrische Formulierung jener Tatsachen ist, die man aus dem Studium linearer Gleichungssysteme bereits kennt. Definition 0.10. Der Lösungsraum L ⊂ Kn eines homogenen oder inhomogenen linearen Gleichungssystems heißt affiner Unterraum des Kn . Der zugehörige Untervektorraum L0 heißt zugehöriger paralleler Untervektorraum zu L. Die Dimension von L ist die Dimension des Vektorraumes L0 . Affine Unterräume der Dimension 0, 1, 2 bzw. n − 1 heißen Punkte, Geraden, Ebenen bzw. Hyperebenen. Die Darstellung von Punkten X = (1 − λ)U + λV auf einer Geraden UV in der Ebene verallgemeinern sich auf affine Unterräume in der folgenden Weise: Satz 0.11. Für A ⊂ Kn sind äquivalent: 1. A ist affiner Unterraum. 2. ∃ A0 , . . . , Ad ∈ Kn , d ≥ 0, mit A = {a0 A0 + · · · + ad Ad ∈ Kn | a0 , . . . , ad ∈ K, a0 + · · · + ad = 1}. 3. A , ∅ und mit je zwei Punkten U , V in A gehört auch die Gerade UV zu A. Details im Skript von Barth S. 12–13 Beweis. Etwas lineare Algebra. ⊔ ⊓ Der Satz zeigt, dass Linearkombinationen von Punkten, deren Summe der Koeffizienten 1 ergibt, sehr wichtig sind. Wir definieren daher: Definition 0.12. Eine Affinkombination von Punkten V0 , . . . , Vd ∈ Kn ist eine Linearkombination c0 V0 + · · · + cd Vd mit ci ∈ K, c0 + · · · + cd = 1. Beispiel 0.13. • Eine Gerade l besteht aus allen Affinkombinationen von 2 verschiedenen Punkten aus l. • Zu einem affinen Unterraum A der Dimension d existieren Punkte V0 , . . . , Vd ∈ A mit der Eigenschaft, dass A aus allen Affinkombinationen dieser Punkte besteht. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 0.6 Affine Unterräume 19 Die Berechnung des Schnittes A1 ∩ A2 zweier affiner Unterräume führt auf die Lösung eines inhomogenen linearen Gleichungssystems. Dies ist bekannterweise nicht immer lösbar. Wir definieren: Definition 0.14. Zwei affine Unterräume A1 , A2 heißen parallel, falls A01 = A02 , falls also ihre zugehörigen parallelen Untervektorräume identisch sind. Ist A01 , A02 , aber A1 ∩ A2 = ∅, so heißen A1 und A2 windschief. Parallelität ist eine der geometrischen Eigenschaften, die sich unter affinen Transformationen erhält: —— ab hier nicht im Barth–Skript Bemerkung 0.15. Jede affine Transformation bildet parallele Geraden wieder auf parallele Geraden ab. Beweis. Sind P, Q ∈ Kn Aufpunkte zweier verschiedener paralleler Geraden und ist 0 , V ∈ Kn ein Richtungsvektor beider Geraden, so gilt für eine affine Transformation F(X) = AX + T: F(P + TV) = A(P + TV) + T = A(P) + T + TAV und F(Q + TV) = A(Q + TV) + T = A(Q) + T + TAV. Die parallelen Geraden mit den Aufpunkten P bzw. Q und dem Richtungsvektor V werden also auf parallele Geraden mit den Aufpunkten A(P) + T bzw. A(Q) + T und dem Richtungsvektor AV abgebildet. ⊔ ⊓ Im Gegensatz dazu bleiben Winkel im Allgemeinen nicht unter affinen Transformationen erhalten: Beispiel 0.16. Sei P = (1, 1)t und Q = (−1, 1)t. Diese beiden Punkte spannen gemeinsam mit dem Ursprung O jeweils eine Gerade auf. Der Cosinus des Winkels, den diese Geraden aufspannen, ist: cos(∠P, O, Q) = hP, Qi = 0; kPk · kQk die Geraden stehen also senkrecht aufeinander. Es ist leicht, eine affine Transformation anzugeben, so dass dies nicht mehr so ist, indem wir beispielsweise Vektoren nur in x–Richtung strecken: ! 20 F(X) = X. 01 Dann gilt nämlich: F(P) = (2, 1)t und F(Q) = (−2, 1)t und damit: cos(∠F(P), F(O), F(Q)) = −3 , 0. 5 Winkel bleiben also im Allgemeinen nicht unter affinen Transformationen erhalten. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — bis hier nicht im Barth–Skript —— 20 0 Einführung Ist K = R, so können wir Körperelemente ordnen und damit definieren, was Strecken und Dreiecke sind: Definition 0.17. Die Strecke V0 V1 zwischen zwei Punkten V0 , V1 ∈ Rn ist V0 V1 := {V = V0 + c(V − V0 ) | 0 ≤ c ≤ 1}. Sind allgemeiner V0 , . . . , Vm ∈ Rn , so heißt V = λ0 V0 + · · · + λm Vm | λ0 + · · · + λm = 1, λi ≥ 0 von Vi aufgespannter Simplex. Dieser heißt echter m–dimensionaler Simplex, falls die Vektoren V0 , . . . , Vm − V0 linear unabhängig sind. Eine echter 2–dimensionaler Simplex heißt Dreieck. Abbildung 0.7. Ein Simplex im Dreiraum und einer in der Ebene (also ein Dreieck). Damit haben wir die wichtigsten Objekte, die wir im Folgenden betrachten werden, eingeführt und können mit der Beschreibung ihrer Eigenschaften beginnen. — Version vom: 16. September 2008 — 1 Euklidische Geometrie Wie in der Einleitung erläutert ist die euklidische Geometrie das Studium von Eigenschaften, die unter euklidischen Bewegungen, d.h. Abbildungen der Form Rn → Rn , X 7→ T + UX, U ∈ Rn×n orthogonale Matrix, T ∈ Rn , erhalten bleiben. Wir haben schon gesehen, dass hierfür das euklidische Skalarprodukt wichtig ist. Davon ausgehend werden wir Bewegungen in der euklidischen Ebene besprechen, Abstände und Winkel definieren und schließlich erste Sätze aus der euklidischen Geometrie beweisen können. Hier seien insbesondere Sätze über die Eulergerade und den Feuerbachkreis erwähnt. In diesem Kapitel folgen wir recht genau dem Geometrie–Skript von W. Barth aus dem Jahr 2004, das von der Webseite des Mathematischen Instituts der Universität Erlangen–Nürnberg heruntergeladen werden kann. Wir haben meist nur die Notationen etwas verändert und die Darstellung durch weitere Zeichnungen ergänzt. An einigen Stellen haben wir aber auch ganze Abschnitte eingefügt. Nur der letzte Abschnitt über dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie geht über das zitierte Skript hinaus; diesen Abschnitt führen wir daher hier im Detail aus. 1.1 Das euklidische Skalarprodukt 1.1.1 Einige Begriffe auf Basis des Skalarprodukts Definition 1.1. Für zwei Punkte X, Y ∈ Rn heißt hX, Yi := X1 Y1 + · · · + Xn Yn 22 1 Euklidische Geometrie das euklidische Skalarprodukt von X und Y. Die Länge oder Norm eines Vektors X ∈ Rn ist p kXk := (X, X). Aus der Bilinearität des Skalarproduktes folgen sehr leicht: • Polarisationsformel: 2hX, Yi = kX + Yk2 − kXk2 − kYk2 . • Cauchy–Schwarz–Ungleichung: |hX, Yi| ≤ kXk · kYk. • Dreiecks–Ungleichung: kX + Yk ≤ kXk + kYk. Der Abstand zweier Punkte X, Y ∈ Rn ist definiert durch d(X, Y) := kX − Yk; der Cosinus des Winkels, der von zwei Vektoren aufgespannt wird, ist cos(∠(X, Y)) := hX, Yi ≤ 1. kXk · kYk Zu beachten ist hier, dass durch den Cosinus der Winkel zwischen den beiden Vektoren nur bis auf Vorzeichen definiert wird. Wenn wir mit Winkeln umgehen möchten, müssen wir dieses Problem beheben und wir werden sehen, wie dies zu realisieren ist. Unabhängig vom Vorzeichen ist die Eigenschaft, des Cosinus, 0 zu sein: Gilt für zwei Punkte X, Y ∈ Rn hX, Yi = 0, so heißen die beiden von ihnen aufgespannten Ursprungsgeraden senkrecht oder orthogonal zueinander; der Winkel ∠(X, Y), den sie einschließen, heißt dann rechter Winkel. Wie man bereits aus der Schule weiß, haben rechte Winkel besondere Eigenschaften. Beispielsweise gilt in rechtwinkligen Dreiecken der Satz des Pythagoras1 : hX, Yi = 0 ⇒ kX + Yk2 = hX + Y, X − Yi = hX, Xi + 2hX, Yi + hY, Yi = kXk2 + kYk2 . Details im Skript von Barth S. 16 —— ab hier nicht im Barth–Skript Wie Barth in seinem Skript bemerkt, ist dieser Satz in dieser Form eine Tautologie, weil seine Richtigkeit quasi bereits in der Definition der euklidischen Länge steckt. Wesentlich schöner ist daher der folgende Beweis: Satz 1.2 (des Pythagoras). Ist ein Dreieck mit den Seitenlängen a, b, c mit einem rechtem Winkel gegenüber der Seite c gegeben, so gilt (Abb. 1.1, links): a2 + b2 = c2 . bis hier nicht im Barth–Skript —— Beweis. Siehe Abb. 1.1, rechts. 1 ⊔ ⊓ Übrigens ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Satz nicht auf Pythagoras zurückgeht, auch wenn viele Historiker zumindest vermuten, dass Pythagoras einen Beweis dafür gekannt habe. — Version vom: 16. September 2008 — 1.1 Das euklidische Skalarprodukt 23 Abbildung 1.1. Aussage (links) und Beweis (rechts) des Satzes von Pythagoras. 1.1.2 Orthogonale Komplemente Aus der linearen Algebra wissen wir, dass jeder Untervektorraum V ⊂ Rn ein orthogonales Komplement V ⊥ = {w ∈ Rn | hw, vi = 0 ∀ v ∈ V} besitzt. Nach Wahl eines Fußpunktes v0 ∈ V kann man ein orthogonales Komplement auch für affine Unterräume definieren: Definition 1.3. Seien V ⊂ Rn ein affiner Unterraum und V0 ∈ V ein Punkt, genannt Fußpunkt. Dann heißt V ⊥ (V0 ) = {W ∈ Rn | hW − V0 , X − V0 i = 0 ∀ X ∈ V}. orthogonales Komplement des affinen Unterraumes V zum Fußpunkt V0 . Bemerkung 1.4. Ist V 0 ⊂ Rn der zu V gehörige parallele Unterraum, so ist V = v0 + V 0 und V ⊥ (v0 ) = v0 + (V 0 )⊥ . Satz 1.5. Für jeden affinen Unterraum V ⊂ Rn und jeden Punkt W ∈ Rn existiert genau ein Fußpunkt V0 ∈ V mit W ∈ V ⊥ (V0 ). Beweis. Nicht schwierig. ⊔ ⊓ Korollar/Definition 1.6. Seien V ⊂ Rn ein affiner Unterraum, w ∈ V und v0 ∈ V der dazu gehörige Fußpunkt. Für alle v0 , v ∈ V gilt dann: kw − vk2 > kw − v0 k. Daher heißt für w die Zahl d(w, V) := kw − v0 k sein Abstand vom affinen Unterraum V. Die Abbildung Rn → V, w 7→ v0 heißt Orthogonalprojektion auf den affinen Unterraum V. — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 16 24 4. Vorl. — 29. Apr. ’08 Spiegelungen, Abstände, Winkel, Volumen Details im Skript von Barth S. 17–18 1 Euklidische Geometrie Beispiel 1.7. Spiegelung an affinem Unterraum Die folgenden Aussagen sind leicht nachzurechen: 1. Orthogonale Projektion eines Vektors w ∈ Rn auf eine implizit gegebene Hyperebene H : hn, Xi = c: v0 = w + c − hw, ni · n. knk2 2. Orthogonale Projektion eines Vektors w auf eine explizit gegebene Gerade L : {λV1 + (1 − λ)V2 , λ ∈ R}: v0 = hw − V2 , V1 − V2 i hw − V1 , V2 − V1 i · V2 . · V1 + kV1 − V2 k kV2 − V1 k2 ⊔ ⊓ Mit w − v0 gehört auch der entgegengesetzte Vektor −(w − v0 ) zu V ⊥ (v0 ) und der Vektor v0 − (w − v0 ) = 2v0 − w hat den gleichen Abstand kw − v0 k von V wie w, liegt nur auf dem Projektionsstrahl von w nach v0 auf der anderen Seite von V. Daher setzen wir: Definition 1.8 (Spiegelung an Hyperebene). Bezeichnet V0 den zu W ∈ Rn gehörigen Fußpunkt auf einem affinen Unterraum V ⊂ Rn , so heißt der Vektor 2V0 − W der an V gespiegelte Punkt von W und die lineare Abbildung Rn → Rn , W 7→ 2V0 − W heißt Spiegelung am affinen Unterraum V. Beispiel 1.9. Die Spiegelung an der Hyperebene H : hn, Xi = 0 ⊂ Rn ist die Abbildung: hW, ni W 7→ W − 2 · n. knk2 ⊔ ⊓ 1.2 Bewegungen in R2 —— ab hier nicht im Barth–Skript Da wir uns hauptsächlich für die Geometrie der euklidischen Ebene interessieren, gehen wir kurz auf Bewegungen in R2 ein. Diese sind recht einfach zu verstehen, wie wir sehen werden. Nach Definition ist eine Bewegung f : R2 → R2 eine Abbildung der Form: X 7→ T + UX, T ∈ R2 , U orthogonal . — Version vom: 16. September 2008 — 1.2 Bewegungen in R2 25 Neben dem Verschiebungsanteil einer solchen Abbildung, der keine Schwierigkeiten bereitet, müssen wir also orthogonale 2×2–Matrizen verstehen. Wir werden sehen, dass diese eine sehr einfache Geometrie besitzen. Zunächst einmal gilt: Proposition 1.10. Es gilt: 2×2 U∈R ! ! c −s c s orthogonal ⇐⇒ U = oder U = mit c2 + s2 = 1. s c s −c Beweis. Übungsaufgabe. ⊔ ⊓ Da für solche Matrizen U folgt, dass |c| ≤ 1, gibt es ein ϕ ∈ R mit c = cos(ϕ) und dann, mit dem Satz des Pythagoras, s = sin(ϕ). Daher schreiben wir für ϕ ∈ R: ! ! cos(ϕ) − sin(ϕ) cos(ϕ) sin(ϕ) D(ϕ) := , S(ϕ) := . sin(ϕ) cos(ϕ) sin(ϕ) − cos(ϕ) Aus der Proposition folgt sofort: Korollar 1.11. • U ∈ O(2), det(U) = 1 ⇐⇒ U = D(ϕ) für ein ϕ ∈ R. • U ∈ O(2), det(U) = −1 ⇐⇒ U = S(ϕ) für ein ϕ ∈ R. Um zu verstehen, wie diese beiden Typen von orthogonalen Abbildungen in der Ebene auf Punkte wirken, betrachten wir zunächst Punkte ! cos(ϕ) e(ϕ) := sin(ϕ) auf dem Einheitskreis zum Winkel ϕ ∈ R. Mit Hilfe der Additionstheoreme Abbildung 1.2. Drehungen und Spiegelungen um den Ursprung im R2 . — Version vom: 16. September 2008 — 26 1 Euklidische Geometrie für Sinus und Cosinus ergibt sich einfach: D(ϕ)e(ψ) = e(ϕ + ψ), S(ϕ)e(ψ) = e(ϕ − ψ). Damit folgt: Bemerkung 1.12. Sei ϕ ∈ R. Es gilt: • R2 → R2 , x 7→ D(ϕ)x beschreibt eine Drehung um den Winkel ϕ um den Ursprung O ∈ R2 . ϕ • R2 → R2 , x 7→ S(ϕ)x beschreibt eine Spiegelung an der Geraden R e( 2 ), ϕ ϕ also einer Ursprungsgeraden mit Winkel 2 , also mit Steigung tan 2 , denn S(ϕ)e(ψ) = e(ϕ − ψ) = e( 21 ϕ + ( 21 ϕ − ψ)). • Die Spiegelungen S(ϕ) heißen auch manchmal Drehspiegelungen, weil gilt: ! 1 0 S(ϕ) = D(ϕ) · , 0 −1 also eine Hintereinanderausführung einer Spiegelung an der x–Achse und einer Drehung und den Ursprung um den Winkel ϕ. • Die Spiegelachse einer Spiegelung S(ϕ) kann man natürlich auch leicht durch Ermittlung der Eigenvektoren der Matrix ausrechnen. Sofort ergibt sich nämlich für das charakteristische Polynom: χ(t) = (cos(ϕ) − t)(− cos(ϕ) − t) − sin2 (ϕ) = − cos2 (ϕ) + t2 − sin2 (ϕ) = t2 − 1. Die Eigenwerte sind also ±1 und ist V nun der Eigenvektor zum Eigenwert 1, so wird jeder Punkt t · V der Ursprungsgeraden, die durch V aufgespannt wird, fest gelassen. Die Untergruppe SO(2) := {U ∈ O(2) | det U = 1} der Drehungen heißt spezielle orthogonale Gruppe im R2 . Ähnlich zur obigen Bemerkung ergeben sich mit den Additionstheoremen für Sinus und Cosinus folgende Eigenschaften: Bemerkung 1.13. Seien ϕ, ψ, α ∈ R. Es gilt: • S(ϕ)S(ψ)e(α) = S(ϕ)e(ψ−α) = e(ϕ−ψ+α), d.h. die Hintereinanderausführung zweier Spiegelungen S(ψ) und S(ϕ) liefert eine Drehung um den Winkel ϕ − ψ um den Ursprung O ∈ R2 : S(ϕ) ◦ S(ψ) = D(ϕ − ψ). • S(ϕ)S(ψ) = S(ψ)S(ϕ) ⇐⇒ D(ϕ − ψ) = D(ψ − ϕ) ⇐⇒ |ϕ − ψ| ∈ {0◦ , 180◦ }. Da S(α) eine Spiegelung an der Geraden R e( α2 ) beschreibt, heißt dies, dass zwei Spiegelungen an Ursprungsgeraden genau dann kommutieren, wenn diese Geraden entweder übereinstimmen oder senkrecht aufeinander stehen. Dies löst Aufgabe 7 über Spiegelungen. bis hier nicht im Barth–Skript —— — Version vom: 16. September 2008 — 1.3 Abstände, Winkel, Flächen 27 1.3 Abstände, Winkel, Flächen In der euklidischen Ebene R2 können wir einige Konstruktionen eindeutig durchführen, wie beispielsweise: Konstruktion von Verbindungsgerade Schnittpunkt Lot Mittelpunkt zu gegebenen Objekten zwei verschiedenen Punkten zwei verschiedenen, nicht parallelen Geraden einem Punkt und einer Gerade zwei verschiedenen Punkten Die Beziehungen der konstruierten Objekte zu den gegebenen ändert sich dabei nicht bei Anwendung einer Bewegung. Diese Konstruktionen gehören daher nach Kleins Prinzip zur euklidischen Geometrie. Gerne würden wir aber auch die Winkelhalbierende so definieren, dass sie in das Konzept passt, obwohl der Winkel zwischen zwei Geraden ja zunächst über die Cosinus–Funktion definiert ist. 1.3.1 Die Winkelhalbierende Um der Problematik der Winkeldefinition mit dem Cosinus aus dem Weg zu gehen, definieren wir die Winkelhalbierende wie folgt: Definition 1.14. Seien l, m ⊂ R2 zwei Geraden mit Schnittpunkt S := l ∩ m. Seien ferner A ∈ l, B ∈ m zwei Vektoren gleicher Länge, so dass die Punkte S, S + A und S + B die beiden Geraden aufspannen. Die Verbindungsgerade TM von T mit dem Mittelpunkt M := T + 12 (A + B) von T + A und T + B heißt Winkelhalbierende von l und m. Die so definierte Winkelhalbierende existiert offenbar nur, wenn M , T, also A , −B bzw. l = m. In dem Fall definieren wir die Gerade l = m selbst als Winkelhalbierende. Bemerkung 1.15. Der Vektor −B in der Definition spannt ebenfalls die Gerade m auf. liefert aber M = T + 12 (A − B) und daher eine andere Winkelhalbierende. Die beiden Winkelhalbierenden stehen senkrecht aufeinander wegen kAk = kBk, denn: D1 E 1 1 (A + B), (A − B) = kAk2 − hA, Bi + hB, Ai − kBk2 = 0. 2 2 4 Satz 1.16. Die beiden Winkelhalbierenden zweier Geraden l und m bilden den geometrischen Ort2 aller Punkte, die von l und m den gleichen Abstand haben. Beweis. Da die Aussage unter Bewegungen invariant ist, können wir o.B.d.A. T = 0 wählen und dann die Behauptung nachrechnen. ⊔ Details im Skript von ⊓ 2 Der geometrische Ort ist eine Menge aller Punkte, die gewisse vorgegebene Eigenschaften erfüllen. — Version vom: 16. September 2008 — Barth S. 20–21 28 1 Euklidische Geometrie 1.3.2 Orientierung Details im Skript von Barth S. 21–22 ... Problem: To do: Orientierung erklären! Definition 1.17. orientierte Länge, orientierter Abstand Details im Skript von Barth S. 22–23 Details im Skript von Barth S. 23–24 Beispiel 1.19. Formel für Fläche eines Parallelogramms. Details im Skript von Barth S. 24–25 Definition 1.18. Ein Parallelotop im Rn ist die von n Punkten im Rn aufgespannte Menge P(A1 , . . . , An ) := {X = λ1 X1 + · · · + λn Xn , 0 ≤ λν ≤ 1}. ⊔ ⊓ Definition 1.20. orientiertes Volumen Definition 1.21. orientierter Winkel Da man orientierte Winkel addieren kann, können wir folgenden aus der Schule bekannten Satz beweisen: 5. Vorl. — 05. Mai ’08 Dreiecksfläche, Dreiecks– Schnittpunkts–Satz Details im Skript von Barth S. 25 Satz 1.22 (Winkelsumme im Dreieck). Die drei Winkel in einem Dreieck addieren sich zu π bzw. 180◦ . Beweis. ⊔ ⊓ 1.3.3 Dreiecksfläche Details im Skript von Barth S. 25–27 Ein Parallelogramm setzt sich aus zwei kongruenten Dreiecken zusammen. ... Definition 1.23. Affinkombination ... Lemma 1.24 (Cosinussatz). . . . Satz 1.25 (Heronsche Formel). Das Quadrat der Dreiecksfläche ist Details im Skript von Barth S. 27–28 (F∆ )2 = s(s − a)(s − b)(s − c). Beweis. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 1.4 Linien und Punkte am Dreieck 29 1.4 Linien und Punkte am Dreieck Aus der Schule ist uns bekannt, dass sich an einem die drei Winkelhalbierenden, die drei Seitenhalbierende, die drei Mittelsenkrechten und die drei Höhen jeweils in einem gemeinsamen Punkt treffen. Wir beweisen dies hier und geben außerdem explizite Formeln für die Punkte an. Nebenbei liefern uns diese Rechnungen die Existenz einer weiteren interessanten Geraden am Dreieck, der sogenannten Eulergeraden. 1.4.1 Bemerkenswerte Geraden am Dreieck Details im Skript von Barth S. 29 Definition 1.26. Seitenhalbierende Definition 1.27. Mittelsenkrechte Winkelhalbierende. . . Definition 1.28. Nebenwinkel, Halbierende der Nebenwinkel NHA Definition 1.29. Höhe 1.4.2 Der Schnittpunktssatz Wie man bereits in der Schule lernt, schneiden sich die bemerkenswerten Geraden am Dreiecks jeweils in einem Punkt. Wir werden dies jetzt auch beweisen; und zwar auf zwei verschiedene Arten, nämlich einmal synthetisch, d.h. ohne Rechnung, und einmal analytisch bzw. algebraisch, d.h. durch Rechnung. Satz 1.30 (Schnittpunktssatz). An einem Dreieck schneiden sich die Mittelsenkrechten der Dreiecksseiten, die Winkelhalbierenden der Dreieckswinkel, die Höhen und die Seitenhalbierenden jeweils in einem Punkt, notiert M, W, H, S. Beweis. Der synthetische Beweis ist sehr schön und geometrisch, der analytische liefert aber nebenbei Formeln für W und S: Details im Skript von Barth S. 30–34 1 W= a·A + b·B + c·C a+b+c und S= 1 A+B+C . 3 — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ 30 1 Euklidische Geometrie 1.4.3 Formeln für H und M Im vorigen Abschnitt haben wir bereits Formeln für S und W hergeleitet. Mit deren Hilfe geben wir nun auch Formeln für die anderen beiden Schnittpunkte am Dreieck, nämlich für den Höhenschnittpunkt H und den Mittelsenkrechtenschnittpunkt M an. Diese Ergebnisse gehen auf Euler zurück: Satz/Definition 1.31 (Euler). Für die Schnittpunkte von Seitenhalbierenden, Höhen und Mittelsenkrechten gilt die Eulergleichung: S= 1 2 H + M. 3 3 Korollar/Definition 1.32. 1. Es gibt eine Formel für M, nämlich M = 23 S − 12 H. Details im Skript von Barth S. 33–34 2. S, H, M liegen auf einer Geraden, der Eulergeraden. Beweis (Satz 1.31). Nachrechnen mit Hilfe der bereits hergeleiteten Formeln. ⊔ ⊓ 1.4.4 Zusammenfassung: Formeln für Schnittpunkte In diesem Abschnitt haben wir für alle Schnittpunkte bemerkenswerter Geraden an einem Dreieck ABC mit Seitenlängen a, b, c und Winkeln α, β, γ Formeln hergeleitet; hier noch einmal alle auf einen Blick: 6. Vorl. — 06. Mai ’08 Kreise, Sekanten, Polare, Sehnenvierecke Seitenhalbierende: S = 13 (A + B + C) Winkelhalbierende: W= Höhen: H = Mittelsenkrechten: M= a·A+b·B+c·C a+b+c tan α·A+tan β·B+tan γ·C tan α+tan β+tan γ (tan β+tan γ)·A+(tan α+tan γ)·B+(tan α+tan β)·C 2·(tan α+tan β+tan γ) 1.5 Kreise . . . wie Barth 1.4 Definition 1.33. Ein Kreis vom Radius r > 0 in der Ebene R2 mit Mittelpunkt M ist der geometrische Ort aller Punkte X, die von M den Abstand r haben: kX − Mk = r. Da sich die reellen Lösungen dieser Gleichung nicht ändern, können wir statt dessen auch die Kreisgleichung kX − Mk2 = r2 bzw. (X1 − M1 )2 + (X2 − M2 )2 = r2 , die ohne die Wurzel bei der Norm auskommt und daher häufig angenehmer zum praktischen Arbeiten ist. — Version vom: 16. September 2008 — 1.5 Kreise 31 1.5.1 Kreis und Gerade Am Einfachsten kann man die Schnittpunkte eines Kreises, der über seine Kreisgleichung kX − Mk2 = r2 gegeben ist, mit einer Geraden berechnen, wenn diese in der parametrisierten Form l : X = A + sV gegeben ist. Einsetzen liefert dann nämlich. . . Details im Skript von Barth S. 35–36 Tangente Satz von Vieta ... Satz 1.34 (Sekantensatz). Der Punkt A ∈ R2 sei fest gewählt. Für jede Gerade l durch A, die einen gegebenen Kreis k mit Mittelpunkt M und Radius r in zwei Punkten schneidet, ist das Produkt der Entfernungen von A zu diesen beiden Punkten konstant gleich kA − Mk2 − r2 . Ist l Tangente, so wird dieses Produkt das Quadrat t2 des Tangenteabschnitts t. Kor: beide Tangentenabschnitte gleich lang! 1.5.2 Tangente und Polare Jetzt: A auf Kreis. . . Also Tangentengleichung: bzw. hA − M, X − Ai = 0 (1.1) hA − M, X − Mi = r2 . (1.2) ... Definition 1.35. Die Polare eines Punktes P ∈ R2 in Bezug auf den Kreis k mit Mittelpunkt M und Radius r > 0 ist die Gerade mit Gleichung (Abb. 1.3): hX − M, P − Mi = r2 . Problem: Skizze fehlt: fig:DefPolare! — Version vom: 16. September 2008 — 32 1 Euklidische Geometrie fig:DefPolare Abbildung 1.3. SKIZZE fig:DefPolare FEHLT! 1.5.3 Kreis durch drei Punkte Durch A, B, C ∈ R2 , nicht alle auf einer Geraden, kann man genau einen Kreis zeichnen: sein Mittelpunkt ist der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten auf den drei Verbindungsstrecken der Punkte. Details im Skript von Barth S. 37 . . . Formel für den Kreis durch drei Punkte A, B, C. . . 1 1 1 1 kXk2 kAk2 kBk2 kCk2 = 0. k(A, B, C) := det X1 A1 B1 C1 X2 A2 B2 C2 Satz 1.36. Die Menge der Punkte A, B, C ∈ R2 , die die Gleichung k(A, B, C) = 0 erfüllen, ist ein Kreis durch die drei Punkte A, B, C. Dies ist auch der einzige Kreis durch drei Punkte A, B, C, denn: Details im Skript von Barth S. 38 Satz 1.37. Zwei verschiedene Kreise schneiden sich höchstens in zwei verschiedenen Punkten. Beweis. ⊔ ⊓ 1.5.4 Sehnenvierecke Im Allgemeinen geht durch vier Punkte A, B, C, D kein Kreis, wie wir eben gesehen haben. Vier Punkte auf einem Kreis sind daher sehr speziell: Definition 1.38. Ein Viereck heißt Sehnenviereck, wenn seine vier Ecken auf einem Kreis liegen. Sehnenvierecke können wir folgendermaßen charakterisieren: — Version vom: 16. September 2008 — 1.6 Kreise am Dreieck 33 Satz 1.39 (Innenwinkel von Sehnenvierecken). Ein Viereck ABCD ist genau dann ein Sehnenviereck, wenn sich die Paare gegenüberliegender Innenwinkel zu 180◦ ergänzen: α + γ = β + δ = π. Beweis (⇒). ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 38–39 Satz 1.40 (Peripheriewinkel). Es seien A , B zwei verschiedene Punkte auf einem Kreis k. Die Sehne AB teilt den Kreis in zwei Zusammenhangskomponenten. • Für alle Punkte C in der selben Zusammenhangskomponente ist der Winkel hACB gleich. Die Winkel zu Punkten C udn C′ in beiden Zusammenhangskomponenten ergänzen sich zu 180◦ . • Umgekehrt liegen alle Punkte C auf der selben Seite der Geraden AB mit gleichem Winkel hACB auf dem selben Kreisbogen über der Sehne AB. Beweis. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 39–40 Beweis (⇐ von Satz 1.39 über Sehnenvierecke). Sei D′ ein Punkt auf dem eindeutigen Kreis k durch A, B, C, der auf der gleichen Seite der Sehne AC liegt wie D′ . Aus dem ersten Teil des Satzes über die Peripheriewinkel folgt dann: β + δ′ = 180◦ und mit dem zweiten Teil können wir schließen, dass D und D′ auf dem selben Kreisbogen liegen. D.h., D liegt auch auf dem Kreis k durch A, B, C. ⊔ ⊓ 1.6 Kreise am Dreieck . . . wie Barth 1.5 Definition 1.41. Der Umkreis eines Dreiecks ABC ist der eindeutige Kreis durch seine drei Ecken A, B, C. Der Umkreismittelpunkt hat von allen drei Ecken den selben Abstand. Deswegen ist er der Schnittpunkt M der Mittelsenkrechten. Der Umkreisradius ist auf mehrere Weisen auszurechnen: Satz 1.42 (Formel für den Umkreisradius). Ist α ein Winkel des Dreiecks ABC und a die Länge der gegenüberliegenden Seite, so ist sin(α) = α . 2R — Version vom: 16. September 2008 — 7. Vorl. — 20. Mai ’08 Kreise am Dreieck: Um–, In–, Ankreise, Feuerbachkreis 34 Details im Skript von Barth S. 42 1 Euklidische Geometrie Beweis. ⊔ ⊓ Satz 1.43 (Symmetrische Formel für den Umkreisradius). Der Umkreisradius eines Dreiecks mit den Seiten a, b, c und der Fläche F∆ ist: R= Details im Skript von Barth S. 42 a·b·c . 4 · F∆ Beweis. In der Vorlesung nicht vorgeführt. ⊔ ⊓ Satz 1.44 (Abstand zum Umkreismittelpunkt). Der Punkt X der Ebene R2 sei gegeben als Affinkombination X = λA + µB + νC, λ + µ + ν = 1, der Ecken A, B, C eines Dreiecks. Dann gilt: kX − Mk2 = R2 − (µνa2 + λνb2 + λµc2 ). Details im Skript von Barth S. 42 Beweis. In der Vorlesung nicht vorgeführt. ⊔ ⊓ Der Schnittpunkt W der Winkelhalbierenden hat von allen drei Seiten des Dreiecks den gleichen Abstand. Deswegen gibt es einen Kreis mit W als Mittelpunkt, der alle drei Seiten berührt. Definition 1.45. Der Inkreis eines Dreiecks ABC ist der Kreis, der alle Seiten Dreiecks von innen berührt. Seinen Radius notieren wir mit r. Die innere und die äußere Winkelhalbierende eines Dreiecks ABC stehen senkrecht aufeinander. Jeweils zwei äußere Winkelhalbierende, z.B. jene durch B und jene durch C, treffen sich in einem Punkt WA , durch den auch die dritte innere Winkelhalbierende, nämlich jene durch A, geht. Genauso wie beim Inkreis gibt es einen Kreis mit diesem Mittelpunkt WA , der alle drei Seiten berührt, der Ankreis kA des Dreiecks. Analog gibt es natürlich auch Ankreise kB , kC mit den Mittelpunkten WB , WC . Genaus wie die Formel für den Inkreismittelpunkt W (siehe z.B. Abschnitt 1.4.4) ergeben sich die Formeln für die Ankreismittelpunkte: Satz 1.46 (Ankreismittelpunkte). Die Mittelpunkte der Ankreise sind: 1 · (−a·A + b·B + c·C), 2(s − a) 1 · (a·A − b·B + c·C), WB = 2(s − b) 1 WC = · (−a·A + b·B − c·C). 2(s − c) WA = — Version vom: 16. September 2008 — 1.6 Kreise am Dreieck Beweis. In der Vorlesung nicht vorgeführt. 35 ⊔ ⊓ Satz 1.47 (Inkreisradius). Der Inkreisradius ist r (s − a)(s − b)(s − c) F∆ r= = . s s Beweis. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 44 Details im Skript von Barth S. 45 Ähnlich ergeben sich die Ankreisradien rA , rB , rC ; wir benutzen dafür folgenden Hilfssatz: Satz 1.48 (Hilfssatz über Ankreise). Der Ankreis mit Mittelpunkt WA berührt die Dreiecksseiten b und c in Punkten, die von der Ecke A den Abstand s haben. Beweis. ⊔ ⊓ Satz 1.49 (Ankreisradius). Der Radius des Ankreises, der die Seite a von außen berührt, ist r s(s − b)(s − c) F∆ ra = = . s−a s−a Beweis. In der Vorlesung nicht vorgeführt. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 45 Details im Skript von Barth S. 46 Aus 1.47 und 1.49 folgt sofort: Korollar 1.50. a·b·c . 4·s Satz 1.51 (Euler). Der Abstand d zwischen den Mittelpunkten M und W von Umund Inkreis eines Dreiecks erfüllt zusammen mit Um- und Inkreisradius die folgende Gleichung: d2 = R · (R − 2r). R·r= Daraus folgt insbesondere: R ≥ 2r. Beweis. Wir setzen den Inkreismittelpunkt W in die Formel aus dem Satz über den Abstand eines Punktes zum Umkreismittelpunkt ein. Dies liefert die Formel. Weitere Details in der Vorlesung nicht vorgeführt. ⊔ ⊓ Bemerkung 1.52. Die Formel von Euler ist wesentlich interessanter als man auf den ersten Blick meinen könnte. Definition 1.53. Die Seitenmitten A′ = 21 (B + C) usw. eines Dreiecks ABC bilden die Ecken des Mittendreiecks. Der Feuerbachkreis oder 9-Punkte-Kreis eines Dreiecks ABC ist der Kreis durch die drei Seitenmitten A′ , B′ , C′ . — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 46–47 Details im Skript von Barth S. 47 36 1 Euklidische Geometrie Offenbar ist das Mittendreieck ähnlich zum Ausgangsdreieck mit Ähnlichkeitsfaktor 12 . Insbesondere ist sein Umkreisradius, also der Radius des Feuerbachkreises: 1 R′ = R. 2 Satz 1.54 (Feuerbachgleichung). Für den Mittelpunkt F des Feuerbachkreises gilt: F= 1 1 3 S − M = (H + M). 2 2 2 Der Mittelpunkt F des Feuerbachkreises ist also eine Affinkombination der Punkte S und M, d.h.: Korollar 1.55. Der Mittelpunkt F des Feuerbachkreises liegt auf der Eulergeraden. Details im Skript von Barth S. 48 Satz 1.56 (Feuerbach, Brianchon, Poncelet). Auf dem Feuerbachkreis liegen außer den drei Seitenmitten des Ausgangsdreiecks auch noch dessen drei Höhenfußpunkte und die Mittelpunkte der drei Strecken zwischen dem Höhenschnittpunkt H und den drei Eckpunkten. Beweis. ⊔ ⊓ Satz 1.57 (Feuerbach). Der Feuerbachkreis berührt den Inkreis und die drei Ankreise des Dreiecks. Details im Skript von Barth S. 49–50 Beweis. In der Vorlesung nicht vorgeführt. ⊔ ⊓ 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 8. Vorl. — 26. Mai ’08 Dynamische Geometrie im Kontext eukl. Geom. Dieser Abschnitt ist einer der zentralen der ganzen Vorlesung. Wir erklären hier, was statische und dynamische Geometrie, was deterministische und kontinuierliche Dynamische Geometrie Systeme unterscheidet und wie Kontinuität, zumindest prinzipiell, verwirklicht werden kann. Wir folgen im Wesentlichen U. Kortenkamps Dissertation [Kor99]. Unsere Darstellung muss dabei leider etwas vage bleiben, da wir nicht die nötigen Voraussetzungen aus der Informatik bereitgestellt haben. Für das qualitative Verständnis der Phänomene ist dies aber auch nicht unbedingt nötig. — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 37 1.7.1 Kontinuität versus Determinismus Im gesamten Abschnitt gehen wir zur Vereinfachung davon aus, dass die einzigen Eingabe–Daten in ein Dynamisches Geometrie System die Koordinaten von Punkten und die Information über Geraden durch Punkte bzw. Kreise mit Mittelpunkten und Aufpunkten sind. Prinzipiell ändert sich durch die Hinzunahme weiterer Eingabedaten, wie beispielsweise Geraden, die durch Aufpunkt und Steigung gegeben werden, nichts. Ausgabe–Daten sind aus Eingabe–Daten durch iteriertes Schneiden konstruierte Punkte, Geraden, Kreise. Beispiel 1.58. 1. Winkel–Halbierung in EDG: stetiges Verhalten. Problem: Skizze fehlt: fig:WinkelHalbierung! fig:WinkelHalbierung Abbildung 1.4. SKIZZE fig:WinkelHalbierung FEHLT! 2. Winkel–Viertelung in EDG: unstetiges Verhalten, plötzlicher Sprung. In C oder GG (mit Kontinuität eingeschaltet): stetiges Verhalten. Problem: Skizze fehlt: fig:WinkelViertelung! fig:WinkelViertelung Abbildung 1.5. SKIZZE fig:WinkelViertelung FEHLT! — Version vom: 16. September 2008 — 38 1 Euklidische Geometrie 3. Schnittpunkt zweier Kreise von gleichem Radius springt nach unten, wenn sich der Mittelpunkt des einen durch den Mittelpunkt des anderen läuft: wie Winkel–Viertelung. Problem: Skizze fehlt: fig:Schnittpunkt2KreiseSpringt! fig:Schnittpunkt2KreiseSpringt Abbildung 1.6. SKIZZE fig:Schnittpunkt2KreiseSpringt FEHLT! ⊔ ⊓ Definition 1.59. 1. Ein Dynamisches Geometrie System heißt deterministisch, wenn es für eine feste Menge von Eingabepositionen der Punkte immer die gleichen Ausgabepositionen liefert. 2. Ein Dynamisches Geometrie System heißt kontinuierlich, wenn es das sogenannte Kontinuitätsprinzip verwirklicht: Kleine Änderungen in den Eingabepositionen der Punkte führen zu kleinen Änderungen in den Ausgabepositionen. Wie man anhand der obigen Beispiele nachprüfen kann, ist EDG eher ein deterministisches und C eher ein kontinuierliches Dynamisches Geometrie System. Manche dynamischen Geometrie Systeme, wie GG, bilden gewollt eine Mischform, um einige (aber nicht alle) unerwünschten Phänomene zu beseitigen; viele Systeme bilden allerdings ungewollt eine Mischform, da sie entweder den Determinismus oder aber die Kontinuität nicht perfekt umsetzen. Das prinzipielle Problem hierbei ist der folgende Satz: Satz 1.60. Determinismus und Kontinuität sind nicht gleichzeitig für ein Dynamisches Geometrie System möglich. Beweis. Wir betrachten die Winkel-Viertelung in einem kontinuierlichen System; in Abb. 1.7 ist dies der Winkel zwischen der schwarzen gestrichelten und der schwarzen durchgezogenen Geraden. Am Anfang vierteln wir den Winkel 0◦ , d.h. die (rote) Gerade, die den geviertelten Winkel beschreibt, ist auch die horizontale Gerade (linkes Bild). Wir betrachten dann die Situation (mittleres Bild) nach einer viertel Umdrehung — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 39 Abbildung 1.7. Winkel-Viertelung. der schwarzen Geraden, so dass sich die rote Gerade also insgesamt um 14 ·90◦ gedreht hat. Schließlich betrachten wir die Situation nach einer kompletten Umdrehung. In einem kontinuierlichen System hat sich der geviertelte Winkel um 90◦ gedreht; in einem deterministischen System muss, da die Eingabedaten die gleichen wie am Anfang sind, die den geviertelten Winkel beschreibende Gerade wieder die horizontale Gerade sein. Dies sind zwei verschiedene Situationen, die nicht gleichzeitig auftreten können. ⊔ ⊓ Versuche des Ausbesserns einiger dieser Probleme durch Hinzufügen zusätzlicher Daten, wie z.B. die Richtung von Geraden, hilft nur in einigen Fällen. Im Allgemeinen gilt nämlich das Folgende: Satz 1.61. Endliche viele Bits an zusätzlichen Daten reichen nicht, um ein deterministisches Dynamisches Geometrie System kontinuierlich zu machen. Beweis. Iteriertes Winkel-Halbieren liefert Winkel-2n -telung. Um dies in einem deterministischen System zu verwirklichen, benötigt man mindestens n zusätzliche Bits. ⊔ ⊓ 1.7.2 Kontinuität in einem Dynamischen Geometrie System Tracing Am Beispiel der Winkel-Viertelung kann man verstehen, wie man einen ersten Ansatz für ein kontinuierliches Dynamisches Geometrie System verwirklichen kann: Man merkt sich jeweils die aktuelle Position der Eingabedaten und für die mehrdeutigen Punkte merkt man sich außerdem deren aktuelle Position. Wird dann die Maus verschoben, wählt man die nächste mehrdeutige Position so, dass das Verhalten des Systems stetig ist. Wir werden im Folgenden sehen, dass sich das im Prinzip zwar leicht anhört, dass man aber im Detail einige Probleme zu lösen hat. — Version vom: 16. September 2008 — 40 1 Euklidische Geometrie Complex Tracing Das Tracing, das wir im vorigen Abschnitt beschrieben haben, kann man natürlich genauso auch im Komplexen durchführen, da hier auch ein Abstandsbegriff existiert. Bevor wir diese Methode, die von C eingesetzt wird, erläutern, geben wir, auch, um unsere verwendeten Notationen einzuführen, einen kurzen Überblick über komplexe Zahlen. Einschub: Komplexe Zahlen Offenbar hat ein Polynom vom Grad d in einer Variablen x höchstens d Nullp stelllen, da aus p(x0 ) = 0 folgt x − x0 | p und daher ist x−x0 ein Polynom vom Grad d − 1. Jedes Polynom mit reellen Koeffizienten vom Grad 1 besitzt, wie jedes reelle Polynom vom ungeraden Grad, auch eine reelle Nullstelle, wegen des Zwischenwertsatzes. Doch es gibt Polynome vom Grad 2, die keine reelle Nullstelle besitzen, wie z.B. f (x) = x2 + 1. Ist i eine Nullstelle von diesem f , so definiert man mit C := {a + ib | a, b ∈ R} die komplexen Zahlen; dies ist ein Körper, i heißt imaginäre Einheit. C ist offenbar ein 2-dimensionaler R-Vektorraum (Abb. 1.8, links). Daher kann man insbesondere den Abstand zweier komplexer Zahlen z1 = a1 + ib1 und z2 = a2 + ib2 leicht mit dem Satz von Pythagoras berechnen: d(z1 , z2 ) = p (a1 − a2 )2 + (b1 − b2 )2 . Abbildung 1.8. Komplexe Zahlen in Polarkoordinaten. Häufig ist es aber vorteilhaft, anstatt der Vektor der beiden karthesischen Koordinaten a, b für eine komplexe Zahl Polarkoordinaten zu verwenden: — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 41 z = reiϕ (Abb. 1.8, rechts). Jede der beiden Notationen hat ihre Vorteile. Insbesondere für die Multiplikation zweier komplexer Zahlen ist die letztere hilfreich: r1 ·eiϕ1 · r2 ·eiϕ2 = (r1 ·r2 ) · ei(ϕ1 +ϕ2 ) . Umgekehrt kann man dies natürlich benutzen, um recht leicht die beiden Wurzeln aus einer komplexen Zahl z ∈ C zu ziehen, d.h. die beiden Zahlen z1 , z2 , für die gilt: (z1 )2 = z, (z2 )2 = z. Um das Tracing im Komplexen auch visuell erläutern zu können, führen wir für einen Punkt Z = (Z1 , Z2 ) = (a1 + ib1 , a2 + ib2 ) ∈ C2 in der komplexen Ebene folgende Notation ein, die im R2 zu veranschaulichen ist (s. Abb. 1.9): Wir stellen Z dar im R2 als Punkt mit den Koordinaten (a1 , a2 ), an den horizontal bzw. vertikal Vektoren der Länge b1 bzw. b2 eingezeichnet werden, deren Richtung (links/rechts bzw. oben/unten) das Vorzeichen +, − von b1 bzw. b2 ausdrückt. Abbildung 1.9. Ein komplexer Vektor Z = (a1 + ib1 , a2 + ib2 ), dargstellt im R2 . Tracing im Komplexen Wie im vorigen Abschnitt erläutert, können wir natürlich Abstände zwischen Punkten berechnen und daher ein Tracing durchführen. Beispiel 1.62. 1. Einheitskreis mit x = λ schneiden für λ > 1. 2. Konstruktion des Mittelpunktes zweier Punkte mit Hilfe zweier Kreise von festem Radius. Dies funktioniert auch, wenn die Kreise sich nicht schneiden, wenn man komplexes Tracing benutzt. 3. Analog: Beispiel mit drei Kreisen (nicht in Vorlesung gezeigt). ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 42 1 Euklidische Geometrie Singularitäten Wir haben im vorigen Abschnitt verschwiegen, dass beim Übergang vom Fall, in dem die Schnittpunkte reell sind zum Fall, in dem die Schnittpunkte nicht reell sind, der Fall eintritt, dass beide Schnittpunkte zusammenfallen! Wie soll man, z.B. im Fall der Mittelpunktskonstruktion von oben, entscheiden, welche der beiden komplexen Lösungen nach dem Durchlaufen der Singularität genommen wird? Das vielleicht einfachste Beispiel, bei dem dieses Problem auftritt, ist das folgende: Beispiel 1.63. Schnitt eines Kreises mit einer Geraden. Beim Übergang der Situation mit zwei reellen Schnittpunkten zu jener mit zwei nicht reellen Schnittpunkten entsteht die Situation des doppelten Schnittpunktes. Färbt man den oberen reellen Schnittpunkt grün ein, den unteren rot, so stellt sich die Frage, welcher der komplexen Schnittpunkte grün, welcher aber rot sein soll. ⊔ ⊓ Abbildung 1.10. Kreis und Gerade. Lokale und globale Konsistenz Bisher haben wir immer nur eine problematische Situation lokal betrachtet. Aber man kann das Kontinuitätsproblem nicht lokal betrachten, wie das folgende Beispiel zeigt: Beispiel 1.64. Wir betrachten zwei gleich große Kreise mit den Mittelpunkten M1 und M2 . Eine Parallele zur Gerade M1 M2 durch die Mittelpunkte schneide die Kreise in A1 bzw. A2 (Abb. 1.11). Damit die Konstruktion global konsistent bleibt, möchte man, dass die Abstände |A1 A2 | und |M1 M2 | gleich bleiben für alle Instanzen der Konstruktion. Insbesondere sollen die Abstände gleich bleiben, wenn die Parallele nach oben gezogen wird, bis sie die Kreise nicht — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 43 mehr schneidet, und dann wieder nach unten gezogen wird, wie in der Abbildung. Dazu muss das dynamische Geometrie Programm sicher stellen, dass bei beiden Kreisen jeweils der linke bzw. rechte Schnittpunkt passend gewählt wird. ⊔ ⊓ Abbildung 1.11. Lokale und globale Konsistenz. Hebbare Singularitäten Wie in der Funktionentheorie gibt es in der dynamischen Geometrie hebbare Singularitäten, d.h. Singularitäten, die zwar existieren, die man aber auf offensichtliche Weise beheben kann. Im Folgenden dazu ein Beispiel; trotzdem bleiben immer noch die meisten Situation, die man nich so einfach klären kann. Beispiel 1.65. Funktionen mit Unstetigkeitsstellen: Wir betrachten die Funk2 −a2 tion f : R\{a} → R, f (x) = xx−a . Diese hat eine hebbare Singularität für x = a, denn f ist hier nicht definiert, man kann f aber problemlos auf ganz R in stetiger Weise fortsetzen, da die Grenzwerte für x → a von links und rechts übereinstimmen. Dynamische Geometrie: Nehmen wir noch einmal das Beispiel der zwei gleich großen Kreise (Abb. 1.12). Zwar schneiden sich die beiden Kreise im mittleren Bild nicht in einem Punkt (sondern im ganzen Kreis, da sie ja identisch sind), doch kann man, wenn man nur einen Punkt als Lösung haben möchte, diese Lösung durch Grenzwertbildung einfach finden. Abbildung 1.12. Schnittpunkte zweier gleich großer Kreise. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 44 1 Euklidische Geometrie Kontinuität beim Auftreten von Singularitäten Dieser Abschnitt enthält die wichtigste Idee, die das Kontinuitätsprinzip in dynamischen Geometrie Systemen ermöglicht. Eingaben sind diskret Zunächst bemerken wir, dass die Eingaben in einem dynamischen Geometrie System gar nicht kontiuierlich erfolgen, sondern aus einzelnen MausKoordinaten bestehen, die jeweils einen kleinen (oder großen) Abstand voneinander haben! Selbst, wenn die Maus nacheinander auf zwei benachbarten Bildschirmpixeln ist, haben die daraus resultierenden Mauskoordinaten einen gewissen Abstand, nämlich gerade die Breite eines Pixels. Abbildung 1.13. Die Eingaben in ein dynamisches Geometrie Programm sind diskret. Kontinuität können wir beispielsweise erreichen, indem wir die Punkte durch Strecken verbinden und so einen Streckenzug erhalten. Die wesentliche Idee Wie wirkt sich die Tatsache, dass wir nur in diskreten Punkten MausKoordinaten erhalten, auf das folgende Beispiel des Schnitts eines Kreises mit einer wandernden vertikalen Geraden aus? Beispiel 1.66. Wir betrachten die Schnittpunkte des Einheitskreises k : x2 + y2 = 1 mit der vertikalen Geraden l : x = λ. Die Startposition, also die erste Mausposition, liefere λ = 0, die Endposition, also die nächste Mausposition, λ = 2. ⊔ ⊓ Zunächst haben wir, wenn wir eine Position für λ = 0 mit λ = 2 durch eine Strecke verbinden, das Problem, dass wir wieder durch eine Singularität laufen im Punkt (1, 0) für λ = 1. Doch wer zwingt uns, diesen kürzesten, direkten Verbindungsweg λ0 : [0, 1] → R, t 7→ 2t. — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 45 Abbildung 1.14. Kreis x2 + y2 = 1 mit der vertikalen Geraden x = λ. zwischen den beiden Instanzen der Konstruktion zu wählen? Statt dessen können wir einfach einen Umweg gehen, der die Singularität vermeidet und für den auch λ0 (0) = 0, λ0 (1) = 2 gilt! Wir berechnen dazu zunächst, für welche λ überhaupt eine Singularität auftritt, d.h. für welche λ beide Schnittpunkte des Kreises k und der Geraden l übereinander fallen. Es gilt: √ x2 + y2 = 1, x = λ ⇐⇒ y2 = 1 − λ2 , x = λ ⇐⇒ (x, y) = (λ, ± 1 − λ2 ). y hat also genau dann eine doppelte Nullstelle, wenn 1 − λ2 = 0, d.h. wenn λ2 = 1 bzw. λ = ±1. Die einzigen beiden Fälle, bei denen eine Singularität auftritt, sind also jene der Geraden x = −1 und x = 1. Insbesondere gibt es auch keine komplexen λ, für die eine doppelte Nullstelle auftritt! Ein Umweg, der die Singularität bei x = 1 vermeidet, ist daher: λ1 : [0, 1] → C, t 7→ 1 − e−iπt . Es gilt: λ1 (0) = 1 − 1 = 0 = λ0 (0), λ1 (1) = 2 = λ0 (1). Erweitern wir λ1 auf das Intervall [0, 2], so gilt insgesamt: λ1 (2) = 1 − 1 = 0 = λ1 (0), λ1 ( 21 ) = 1 − (−i) = 1 + i, λ1 ( 23 ) = 1 − i. Der Weg λ1 : [0, 2] → C läuft also einmal im Uhrzeigersinn um die Singularität bei λ = 1 herum. Abbildung 1.15. Umwege um die Singularität bei λ = 1. — Version vom: 16. September 2008 — 46 1 Euklidische Geometrie Ein anderer möglicher Pfad für λ, der einmal im Uhrzeigersinn um die Singularität bei λ = 1 herum läuft, ist der stückweise lineare Pfad λ2 : [0, 2] → C, t 7→ λ2 (t) mit λ2 (0) = 0, λ2 ( 21 ) = 1 + i, λ2 (1) = 2, λ2 ( 23 ) = 1 − i. Es ist leicht, für einen der beiden Wege, entweder λ1 oder λ2 , eine WerteTabelle aufzustellen, für verschiedene Werte von t. Die Tabelle 1.1 verwendet den stückweise linearen Weg λ2 für t im Abstand von 16 . Man kann dabei klar erkennen, dass P und Q den Platz tauschen auf dem Weg von λ = 0 über λ = 2 zurück nach λ = 0. Ist ε (hier ε = 61 ) nämlich die Schrittweite für t, so heißt jener der beiden Schnittpunkte zum Zeitpunkt t + ε P(t + ε), der den kleineren Abstand zum Punkt P(t) hat. t λ 0 0.17 0.33 0.5 0.67 0.83 1 1.17 1.33 1.5 1.67 1.83 2 0 (0.33+i ·0.33) (0.67+i ·0.67) (1+i ·1) (1.33+i ·0.67) (1.67+i ·0.33) 2 (1.67-i ·0.33) (1.33-i ·0.67) (1-i ·1) (0.67-i ·0.67) (0.33-i ·0.33) 0 (P1 (t) , P2 (t)) (Q1 (t) , Q2 (t)) (0 , -1) ((0.33+i ·0.33) , (-1.01+i ·0.11)) ((0.67+i ·0.67) , (-1.08+i ·0.41)) ((1+i ·1) , (-1.27+i ·0.79)) ((1.33+i ·0.67) , (-0.86+i ·1.03)) ((1.67+i ·0.33) , (-0.41+i ·1.35)) (2 , (i ·1.73)) ((1.67-i ·0.33) , (0.41+i ·1.35)) ((1.33-i ·0.67) , (0.86+i ·1.03)) ((1-i ·1) , (1.27+i ·0.79)) ((0.67-i ·0.67) , (1.08+i ·0.41)) ((0.33-i ·0.33) , (1.01+i ·0.11)) (0 , 1) (0 , 1) ((0.33+i ·0.33) , (1.01-i ·0.11)) ((0.67+i ·0.67) , (1.08-i ·0.41)) ((1+i ·1) , (1.27-i ·0.79)) ((1.33+i ·0.67) , (0.86-i ·1.03)) ((1.67+i ·0.33) , (0.41-i ·1.35)) (2 , (-i ·1.73)) ((1.67-i ·0.33) , (-0.41-i ·1.35)) ((1.33-i ·0.67) , (-0.86-i ·1.03)) ((1-i ·1) , (-1.27-i ·0.79)) ((0.67-i ·0.67) , (-1.08-i ·0.41)) ((0.33-i ·0.33) , (-1.01-i ·0.11)) (0 , -1) Tabelle 1.1. Eine Tabelle der gerundeten Koordinaten der beiden Schnittpunkte P und Q der Geraden x = λ mit dem Einheitskreis x2 + y2 = 1. Man kann klar erkennen, dass P und Q den Platz tauschen auf dem Weg von λ = 0 über λ = 2 zurück nach λ = 0. Ist ε nämlich die Schrittweite für t, so heißt jener der beiden Schnittpunkte zum Zeitpunkt t + ε P(t + ε), der den kleineren Abstand zum Punkt P(t) hat. Dabei stellt man fest, dass man, wenn man diesen Pfad kontinuierlich durchläuft, am Ende mit λ2 (2) = 0 wieder am Ausgangspunkt angekommen ist, dass aber die beiden Schnittpunkte den Platz getauscht haben! Gleiches gilt, wenn man λ1 verwendet. Verwendet man die Notation für komplexe Punkte Z ∈ C2 in der reellen Ebene, die in der Abb. 1.9 eingeführt wurde, so lässt sich diese Vertauschung gut veranschaulichen, siehe Abb. 1.16. Diesen Effekt nennt man Monodromie. Leider können wir dieses Thema nicht vertiefen; hierfür wäre eine eigene Vorlesung in Singularitätentheorie nötig. — Version vom: 16. September 2008 — 1.7 Dynamische Geometrie im Kontext euklidischer Geometrie 47 Abbildung 1.16. Vertauschung durch den Monodromie–Effekt: Der Übersichtlichkeit halber zeigt die Abbildung nur die Punkte Q1 (0), . . . , Q1 (1) und P1 (0), . . . , P1 (0), die ja jeweils die gleiche x–Koordinate besitzen. Die Pfeile deuten dabei die imaginären Anteile der beiden komplexen Koordinaten der Punkte an, wie in Abb. 1.9 erläutert. Kontinuität und Intuition Kontinuität ist in einigen Fällen nicht intuitiv sinnvoll. Beispiel 1.67. Schnittpunkt der Winkelhalbierenden im Dreieck ABC in C. Wenn B durch A wandert, wandert der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden von innen nach außen und wieder zurück wegen der Kontinuität. Da man intuitiv den Schnittpunkt der Winkelhalbierenden im Dreiecksinneren erwartet, ist man vielleicht bei diesem Verhalten etwas verwundert. ⊓ ⊔ Abbildung 1.17. Schnitt der Winkelhalbierenden im Dreieck. Beispiel 1.68. Natürlich ist auch in vielen Fällen das Wandern des Schnittpunkts eines Kreises mit einer Geraden bzw. zweier Kreise von oben nach unten nicht intuitiv. ⊔ ⊓ 1.7.3 Fazit Weder Determinismus noch Kontinuität sind das Allheilmittel; beides gleichzeitig ist aus prinzipiellen Gründen nicht realisierbar. Kontinuität ist manch— Version vom: 16. September 2008 — 48 1 Euklidische Geometrie mal entgegen der Intuition, aus Determinismus resultieren häufig plötzliche, kaum vorhersehbare Sprünge. Um ein in der Praxis gut einsetzbares System zu verwirklichen, müsste man also auf ein Mischsystem ausweichen, was aber vermutlich auch nicht oder sehr schwer zu realiseren ist. In GG ist eine reelle Kontinuität umgesetzt, was ein Kompromiss zwischen den beiden extremen ist, die wir vorgestellt haben. Außerdem kann man in dieser Software bei Bedarf einen Schalter umlegen, so dass GG fortan deterministisch arbeitet. In vielen Fällen ist dies, was man als Benutzer gerne hätte. Allerdings werden wir sehen, dass Cs konsequent kontinuierlicher Ansatz durch die Benutzung der komplexen Zahlen demgegenüber einige Vorteile besitzt. Insgesamt bleibt der Eindruck zurück, dass der Nutzer in jedem Fall über die Probleme, die bestehen, Bescheid wissen muss, um in der jeweiligen Anwendung zu entscheiden, welches System für die gewünschte Konstruktion das richtige ist. Meiner Meinung nach wird dies meistens C oder die kontinuierliche Variante von GG sein, da die gelegentliche NichtIntuitivität häufig das geringere Übel ist oder sogar überhaupt nicht bemerkt wird. Zusätzlich ist bei einer solchen Entscheidung natürlich die Benutzung des Programmes zu berücksichtigen; hier scheint C gravierende Nachteile zu haben, wenn ich die Reaktionen von potentiellen Nutzern, mit denen ich bisher gesprochen habe, in Betracht ziehe. Ob die Vorteile der Kontinuität die vielleicht gewöhnungsbedürftige Benutzung von C aufwiegt, oder ob man doch lieber ein deterministisch ausgerichtetes System oder den Mischweg GG vorzieht, muss jeder für sich selbst und je nach Anwendung entscheiden. — Version vom: 16. September 2008 — 2 Affine Geometrie 9. Vorl. — 27. Mai ’08 Affine Transf., AxioIm vorigen Kapitel haben wir erste Sätze über euklidische Geometrie hergeme aff. Geom., Parallelleitet, also Aussagen, in denen Winkel und Abstände eine wesentliche Rolle proj. spielen. Es gibt aber auch viele faszinierende Eigenschaften, die man auch ohne diese Konzepte studieren kann und die daher zur affinen Geometrie gehören. Wir haben bereits im einleitenden Kapitel gesehen, dass hierzu das Teilverhältnis dreier Punkte auf einer Geraden gehört, da dieses invariant unter affinen Transformationen ist. Mit dessen Hilfe werden wir hier einige sehr interessante Sätze, wie beispielsweise jene von Ceva, Menelaos, Pappos und Desargues beweisen. Im Anschluss daran werden wir die affine Variante von Kreisen, nämlich sogenannte Kegelschnitte und insbesondere Ellipsen, genauer behandeln. Deren Geometrie ist so reichhaltig, dass nur über Kegelschnitte ganze Bücher verfasst wurden (z.B. G. Salmon im 19. Jahrhundert). Wir greifen hier nur einige der wesentlichsten Fakten heraus und verweisen für weitere Informationen auf die umfangreiche Literatur. 2.1 Affine Transformationen 2.1.1 Affinkombinationen Auch affine Transformationen, die, wie wir in der Einleitung bereits erwähnt haben, von der Form F : Kn → Kn , F(X) = T + MX sind für einen gewissen Verschiebungsvektor T ∈ Kn und eine gewisse invertierbare Matrix M ∈ GL(n, K), können wir als eine einzige Matrixmultiplikation schreiben. Dazu erweitern wir X ∈ Kn zu ! 1 X′ := ∈ Kn+1 X 50 2 Affine Geometrie und die Matrix M zu M′ := ! 1 0 ∈ GL(n + 1, K). TM Das Produkt dieser erweiterten Matrix mit dem erweiterten Vektor ist dann: ! ! ! 1 0 1 1 ′ ′ MX = · = = (F(X))′ . TM X t+M·X Wir werden sehen, dass diese Notation wesentlich mehr als nur eine verkürzende Schreibweise für affine Abbildungen ist. Zunächst bemerken wir dazu, dass alle erweiterten Vektoren X′ = (1, X1 , . . . , Xn ) ∈ Kn+1 in der affinen Hyperebene A := {X ∈ Kn+1 | X0 = 1} liegen. Ferner sind die erweiterten Matrizen genau die Matrizen, deren zugehörige lineare Abbildungen diese affine Hyperebene A auf sich abbilden und die affinen Abbildungen Kn → Kn sind gerade die Einschränkungen jener linearen Abbildungen Kn+1 → Kn+1 auf A, die A auf sich überführen. Die affine Hyperebene A kann man als Kn auffassen; allerdings hat A keinen Nullvektor und ist daher auch kein Vektorraum. Doch nun zu einem zentralen Begriff der affinen Geometrie, nämlich dem Gegenstück zu Linearkombinationen X = λ1 X1 + · · · + λk Xk , λ1 , . . . , λk ∈ K, X1 , . . . , Xk ∈ Kn der linearen Algebra: Eine Linearkombination ′ X = λ1 X1′ +···+ λk Xk′ λ1 + · · · + λk = λ1 X1 + · · · + λk Xk ! von Vektoren X1′ , . . . , Xk′ ∈ A gehört offenbar genau dann wieder zum affinen Raum A, wenn λ1 + · · · + λk = 1. Dies führt auf den bereits in 0.12 definierten Begriff der Affinkombination: Eine Linearkombination λ1 X1 + · · · λk Xk von Vektoren X1 , . . . , Xk ∈ Kn heißt Affinkombination, falls λ1 + · · · + λk = 1 ist. Dass diese tatsächlich in der affinen Geometrie die gleiche Rolle spielen wie Linearkombinationen in der linearen Algebra, zeigen die folgenden Resultate: Satz 2.1. Es sei F : Kn → Kn eine affine Abbildung. Dann gilt für jede Affinkombination X = λX1 + · · · + λk Xk ∈ Kn , λ1 + · · · + λk = 1: F(X) = λ1 F(X1 ) + · · · + λk F(Xk ). Beweis. Wie 0.3. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 2.1 Affine Transformationen 51 Eine weitere wesentliche Eigenschaft von Linearkombinationen X = λ1 X1 + · · ·+λk Xk ist, dass deren Koeffizienten eindeutig durch X bestimmt sind, wenn nur die Vektoren X1 , . . . , Xk linear unabhängig sind. Die erweiterten Vektoren X1′ , . . . , Xk′ ∈ Kn+1 einer Linearkombination X′ = λ1 X1′ + · · · + λk Xk′ ∈ Kn+1 sind linear unabhängig, falls ! 1 ··· 1 = k. Rg X1 · · · Xk Durch Subtraktion einer Spalte von den anderen ergibt sich: ! ! 1 0 ··· 0 1 ··· 1 = Rg Rg = 1 + Rg X2 − X1 · · · Xk − X1 . X1 X2 − X1 · · · Xk − X1 X1 · · · Xk Die k erweiterten Vektoren X1′ , . . . , Xk′ ∈ A ⊂ Kn+1 sind also genau dann linear unabhängig, wenn es die k − 1 Vektoren X2 − X1 , . . . , Xk − X1 ∈ Kn sind. Wir führen daher folgenden Begriff ein: Definition 2.2. Die k Punkte X1 , . . . , Xk im affinen Raum Kn+1 heißen affin unabhängig, wenn die k − 1 Vektoren X2 − X1 , . . . , Xk − X1 linear unabhängig sind. Hierbei hätte man X1 durch einen beliebigen der anderen Vektoren austauschen können. Aus den obigen Rechnungen folgt: Satz 2.3 (Koeffizienten von unabhängigen Affinkombinationen). Sind die Punkte X1 , . . . , Xk affin unabhängig, so sind die Koeffizienten λ1 , . . . , λk einer Affinkombination X = λ1 X1 + · · · + λk Xk , λ1 + · · · + λk = 1 durch X eindeutig bestimmt. 2.1.2 Axiome ebener affiner Geometrie Unserer Zugang zur affinen Geometrie war bisher über die lineare Algebra, über die wir ja die affinen Transformationen definiert hatten. Man kann aber, ähnlich wie Euklid in seinen Elementen (s. z.B. [Joy96]), auch von einigen sehr elementaren Annahmen, sogenannten Axiomen, ausgehen. Diese sind drei Eigenschaften, die Punkte und Geraden in der affinen Ebene K2 , die wir bisher betrachtet hatten, in offensichtlicher Weise erfüllt sind. Genauso wie Euklids erste Definition „Ein Punkt ist, was keine Teile hat.“ beruht unser Ansatz freilich, wie die gesamte Mathematik, auf einem wenig fundierten Konzept, nämlich dem der Menge (s. dazu z.B. [Hal74]). Definition 2.4. Eine affine Ebene ist eine Menge, deren Elemente wir Punkte nennen, zusammen mit einer Menge von Untermengen, sogenannten Geraden, die den unten stehenden Axiomen A1–A3 genügen. Für einen Punkt P und eine Gerade l schreiben wir auch P liegt auf l oder l geht durch P für die Eigenschaft P ∈ l. A1 Zu je zwei verschiedenen Punkten P, Q gibt es genau eine Gerade, die P und Q enthält, notiert PQ. — Version vom: 16. September 2008 — 52 2 Affine Geometrie A2 Zu jeder Geraden l und jedem Punkt P, der nicht auf l liegt, gibt es genau eine Gerade m zu l durch P), auf der P liegt und die keinen Punkt mit l gemeinsam hat. A3 Es gibt drei Punkte, die nicht auf einer gemeinsamen Geraden liegen. Definition 2.5. Eine Menge von Punkten heißt kollinear, falls es eine Gerade gibt, auf der alle Punkte liegen. Zwei Geraden heißen parallel, wenn sie entweder identisch sind oder wenn sie keinen Punkt gemeinsam haben. Notation: l k m. Daher wird Axiome A2 auch Parallelenaxiom genannt. Wie schon erwähnt, erfüllen natürlich die affinen Ebenen K2 , die wir im vorigen Abschnitt beschrieben haben und deren Geraden wie üblich die Affinkombinationen zweier Punkte sind, diese Axiome. Man kann aber zeigen, dass nicht alle affinen Ebenen, die die Definition auf Basis der drei Axiome A1–A3 erfüllen, auch genau die Ebenen vom Typ K2 mit den Affinkombinationen als Geraden sein müssen. Das möchten wir hier nicht vertiefen. Für einen axiomatischen Zugang zur affinen und projektiven Geometrie, der sehr gut lesbar ist, verweisen wir daher auf [KK96]. Um Beziehungen wie liegt auf und geht durch einheitlicher formulieren zu können, führen wir einen sehr symmetrischen neuen Begriff ein, der sich, wie sich später noch herausstellen wird, als sehr nützlich erweisen wird: Definition 2.6. Gilt für einen Punkt P und eine Gerade g, dass P ∈ g, so sagen wir, P inzidiert mit g und g inzidiert mit P. Hat eine affine Ebene endlich viele Punkte, so kann man die Inzidenzen von Punkten und Geraden sehr anschaulich in einer sogenannten Inzidenzmatrix verdeutlichen, in der im Feld i, j eine 1 eingetragen wird, falls der i–te Punkt auf der j–ten Geraden liegt, sonst eine 0. 2.1.3 Parallelprojektionen in der Ebene Nach diesem Ausflug in den axiomatische Zugang zur affinen Geometrie kommen wir zurück zum Zugang auf Basis des Erlanger Programms, der affine Objekte über affine Abbildungen studiert. Wir haben bereits in 0.15 gesehen, dass jede affine Abbildung Paare paralleler Geraden wieder auf solche abbildet. Eine einzelne Gerade l kann unter einer affinen Abbildungen aber natürlich auf eine Gerade m abgebildet werden, die nicht parallel zu ihr ist. Jede Gerade können wir, da sie ja eine ein–dimensionaler affiner Unterraum ist, als eine Kopie von K auffassen. Affine Abbildungen l → m zwischen zwei Geraden sind daher sehr speziell und recht gut zu verstehen. Wir betrachten zunächst eine sehr wichtige solche Abbildung: — Version vom: 16. September 2008 — 2.1 Affine Transformationen 53 Definition 2.7. Seien l, m ⊂ K2 zwei affine Geraden. Außerdem sei p ⊂ K2 eine weitere Gerade, die weder zu l noch zu m parallel ist. Die Parallelprojektion π : l → m in Richtung von l ist die folgende Abbildung: Durch jeden Punkt X ∈ l gibt es genau eine Gerade pX kp. Da diese nicht parallel zu m ist, gibt es genau einen Schnittpunkt von pX mit m. Dieser ist das Bild π(X) von X. Satz 2.8. Die Parallelprojektion π : l → m in Richtung p, wobei p eine weitere Gerade ist, die weder zu l noch zu m parallel ist, ist eine affine und daher insbesondere bijektive Abbildung. Beweis. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 55 Bemerkung 2.9. Insbesondere bleiben wegen 0.3 Teilverhältnisse unter Parallelprojektionen invariant, was eine Version des aus der Schule bekannten Strahlensatzes dargstellt. Parallelprojektionen sind gerade die affinen Abbildungen, die den Schnittpunkt der Geraden fest lassen: Satz 2.10 (Charakterisierung von Parallelprojektionen). Es seien l, m ⊂ K2 zwei Geraden, die sich in einem Punkt A schneiden. Eine affine Abbildung π : l → m ist genau dann eine Parallelprojektion, wenn π(A) = A. Beweis. ⊔ ⊓ Korollar 2.11 (Charakterisierung von affinen Abbildungen l → m). Es seien l , m ⊂ K2 zwei verschiedene Geraden. Dann ist jede affine Abbildung F : l → m eine Parallelprojektion oder eine Zusammensetzung von zwei Parallelprojektionen. Beweis. ⊔ ⊓ Bemerkenswerte Gerden am Dreieck im Kontext affiner Geometrie In der euklidischen Geometrie hatten wir an einem Dreieck ABC die folgenden Geraden betrachtet: Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, Höhen, Seitenhalbierende. Außer für die letzteren benötigen wir für ihre Definition den Begriff des Winkels, der allerdings nicht zur affinen Geometrie gehört. Eine Seitenhalbierende, z.B. SC , können wir im Gegensatz dazu als Gerade durch den Eckpunkt C und den Mittelpunkt M der gegenüberliegenden Seite AB auch im Kontekt affiner Geometrie definieren, da wir schon gesehen hatten, dass M durch die Eigenschaft TV(M; A, B) = −1 eindeutig festgelegt ist und da das Teilverhältnis eine affine Invariante ist. Da man über den reellen Zahlen M definieren kann als M = 21 (A + B) und da der Schnittpunkt der Seitenhalbierenden dort mit der Formel S = 31 (A + B + C) berechnet werden kann, wundert es nicht, dass für Körper der Charakteristik 2 oder 3 bzgl. der Seitenhalbierenden Besonderheiten auftreten. Beispielsweise gelten die folgenden beiden Sätze: — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 55–56 Details im Skript von Barth S. 56 54 2 Affine Geometrie Satz 2.12. Falls 3 = 0 ∈ K, so sind die Seitenhalbierenden in jedem Dreieck parallel. Details im Skript von Barth S. 56 Beweis. Einfach. ⊔ ⊓ Definition 2.13. Ein Viereck ABCD heißt Parallelogramm, falls B − A = C − D oder, äquivalent dazu, C − B = D − A. Satz 2.14. Falls 2 , 0 ∈ K, so halbieren sich die Diagonalen im Parallelogramm gegenseitig. Ist dagegen 2 = 0 ∈ K, so sind die beiden Diagonalen parallel. Details im Skript von Barth S. 56 Beweis. Einfach. ⊔ ⊓ 2.2 Baryzentrische Koordinaten und die Sätze von Pappos und Desargues 10. Vorl. — 02. Jun. ’08 Baryz. K., Sätze v. Ceva, Menelaos, Pappos, Desargues Details im Skript von Barth S. 57–63 Ein Dreieck im Sinne von Definition 0.17 ist nicht–entartet, d.h. die Vektoren B − A und C − A sind linear unabhängig. Gemäß Definition 2.2 heißen dann A, B, C affin unabhängig. Wegen des Satzes 2.3 über die Koeffizienten von unabhängigen Affinkombinationen ist dann jeder Punkt X ∈ K2 eine Affinkombination X = λA + µB + νC, λ + µ + ν = 1, der Ecken und die Koeffizienten λ, µ, ν sind durch den Punkt X eindeutig bestimmt. Daher können wir definieren: Definition 2.15. Ist ein Dreieck ABC gegeben, so heißen die Koeffizienten (λ, µ, ν) der eindeutigen Affinkombination X = λA + µB + νC, λ + µ + ν = 1, eines Punktes X ∈ K2 die baryzentrischen Koordinaten dieses Punktes. Der Name kommt daher, dass X der Schwerpunkt (Baryzentrum) einer Konfiguration dreier Massenpunkte ist, die in den drei Ecken des Dreiecks liegen und die Masse λ, µ, ν besitzen. Die baryzentrischen Koordinaten haben einige Vorteile. Beispielsweise kann man, wenn X auf einer Seite des Dreiecks ABC liegt, etwa auf BC, so ist verschwindet eine baryzentrische Koordinate (hier: λ = 0) und X = µB + νC ist eine Affinkombination der beiden Ecken B und C auf dieser Seite. Das Teilverhältnis ν TV(X; B, C) = − µ kann man dann direkt ablesen. Auch im allgemeinen Fall existiert eine enge Beziehung zwischen den baryzentrischen Koordinaten und Teilverhältnissen: — Version vom: 16. September 2008 — 2.2 Baryzentrische Koordinaten, Sätze von Pappos und Desargues 55 Satz 2.16 (Baryzentrische Koordinaten und das Teilverhältnis). Der Punkt X = λA + µB + νC liege auf keiner Seite des Dreiecks ABC. Dann gilt: 1. AX k BC ⇐⇒ λ = 1 ⇐⇒ µ + ν = 0. 2. Ist AX ∦ BC, so sei A′ := AX ∩ BC. Es gilt: ν TV(A′ ; B, C) = − . µ Beweis. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 58 Eine direkte Folgerung daraus ist: Korollar 2.17 (Satz von Ceva, 1. Version). Der Punkt X liege auf keiner Seite des Dreiecks ABC. Die Geraden AX, BX, CX mögen die Seiten BC, CA, AB in den Punkten A′ ∈ BC, B′ ∈ CA, C′ ∈ AB treffen. Dann gilt: TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = −1. µ ⊔ Beweis. TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = − µν · − λν · − λ = −1. ⊓ Wir müssen etwas mehr arbeiten, um den allgemeineren Fall und auch seine Umkehrung zu herzuleiten: Satz 2.18 (von Ceva). Sei ABC ein Dreieck und seien l, m, n Geraden durch die Ecken A, B, C, die die Gegenseiten in den Punkten A′ ∈ BC, B′ ∈ CA, C′ ∈ AB schneiden. Dann ist TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = −1 genau dann, wenn l, m und n sich in einem Punkt treffen oder parallel sind. Beweis. . . . ⊔ ⊓ Der Satz von Ceva ist erst seit der Renaissance bekannt, obwohl es ein Gegenstück gibt, das bereits die Griechen vor mehr als 2000 Jahren kannten: Satz 2.19 (von Menelaos). Seien ABC ein Dreieck in der affinen Ebene K2 und sei l eine Gerade, die nicht durch eine Ecke des Dreiecks geht und die zu keiner Seite parallel ist. l schneidet jede Dreiecksseite in einem Punkt, etwa A′ ∈ BC, B′ ∈ CA, C′ ∈ AB. Dann gilt: TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = 1. (2.1) Sind umgekehrt A′ ∈ BC, B′ ∈ CA, C′ ∈ AB drei Punkte auf den Seiten des Dreiekcs, aber keine Eckpunkte, die die Beziehung (2.1) erfüllen, so sind sie kollinear. — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 59 56 Details im Skript von Barth S. 60 2 Affine Geometrie Beweis. . . . ⊔ ⊓ Wie mächtig Teilverhältnisse und insbesondere der Satz von Menelaos sind, zeigen die folgenden beiden Anwendungen auf affine Versionen klassischer Sätze der projektiven Geometrie, nämlich die Sätze von Pappos1 und Desargues. Satz 2.20 (von Pappos). Es seien l , m zwei Geraden in der affinen Ebene K2 , die sich in einem Punkt O treffen. Auf diesen Geraden seien zwei Tripel A1 , A2 , A3 ∈ l und B1 , B2 , B3 ∈ m von Punkten gegeben, die alle voneinander und auch vom Punkt O verschieden sind. Wir betrachten die sechs Verbindungsgeraden li, j := Ai B j , i , j. Dann sind entweder die Paare von Geraden l1,2 und l2,1 bzw. l1,3 und l3,1 bzw. l2,3 und l3,2 parallel oder die drei Punkte Pi, j := li, j ∩ l j,i , i , j, sind kollinear. Details im Skript von Barth S. 61 Beweis. Menelaos und Invarianz des Teilverhältnisses, allerdings muss man wegen möglichen parallelen Geraden viele Spezialfälle betrachten. ⊔ ⊓ Satz 2.21 (von Desargues). In der affinen Ebene K2 seien drei paarweise voneinander verschiedene Geraden l, m, n gegeben, die sich alle drei in einem Punkt O treffen mögen. Auf diesen Geraden seien je zwei Punkte A1 , A2 ∈ l, B1 , B2 ∈ m, C1 , C2 ∈ n gewählt, die voneinander und von O verschieden seien. Diese sechs Punkte definieren zwei Dreiecke mit den korrespondierenden Seiten Ai Bi , Bi Ci , Ci Ai , i = 1, 2. Dann sind entweder zwei korrespondierende Seiten parallel oder die drei Schnittpunkte PA,B , PB,C und PC,A korrespondierender Seitenpaare sind kollinear. Details im Skript von Barth S. 62 Beweis. Menelaos und Invarianz des Teilverhältnisses. ⊔ ⊓ 2.3 Ellipsen im R2 11. Vorl. — 03. Jun. ’08 Ellipsen, Kegelschnitte im R2 Da wir speziell an der reellen Ebene interessiert sind, untersuchen wir nun noch, welche Objekte den Kreisen der euklidischen Ebene hier in der affinen Ebene, in der wir keinen Abstandsbegriff und damit auch keine Kreise haben, entsprechen. Wir betrachten dazu zunächst Bilder von Kreisen, die durch polynomielle Gleichungen gegeben sind, unter affinen Abbildungen. 1 Pappos wird auch manchmal Pappus geschrieben. — Version vom: 16. September 2008 — 2.3 Ellipsen im R2 57 2.3.1 Bilder von Kreisen Einige Beispiele Sei k : x2 + y2 = 1 der aus der euklidischen Geometrie bekannte Einheitskreis. Unter der linearen Abbildung ! ! ! ! x a0 x a·x A: 7→ = y 0b y b·y geht dieser in die Menge ( ! ! ) ( ! x x x A(k) = ∈ R2 A−1 ∈k = ∈ R2 y y y ) 2 2 x + x = 1 a b über. Es ist also ein Kreis, der in x–Richtung mit den Faktor a und in y– Richtung mit dem Faktor b gestreckt wurde. Eine solche Menge heißt achsenparallele Ellipse mit den Halbachsen a und b. Für die lineare Abbildung ! ! ! ! x 11 x x+y A: 7 → = y 01 y y ist A−1 (x, y)t = (x − y, y)t und das Bild A(k) hat die Gleichung (x − y)2 + y2 = x2 − 2xy + 2y2 = 1. Dies ist immer noch eine Ellipse, allerdings keine achsenparallele. Wir definieren: Definition 2.22. Eine Ellipse ist das Bild einer achsenparallelen Ellipse unter einer Bewegung. Doch auch unter affinen Transformationen ist das Bild einer Ellipse wieder eine Ellipse. Für den Beweis dieser Tatsache benötigen wir ein Resultat aus der linearen Algebra, die sogenannte Hauptachsentransformation symmetrischer Matrizen. Wir wiederholen daher kurz die wichtigsten Fakten: Einschub: Symmetrische Matrizen Definition 2.23. Eine Matrix A = (ai j ) ∈ Kn×n heißt symmetrisch, wenn t A = A, (⇔ ai j = a ji ∀ i, j). — Version vom: 16. September 2008 — 58 2 Affine Geometrie Eine Matrix A ∈ Cn×n heißt hermitesch, wenn hAz, wi = hz, Awi ∀z, w ∈ Cn . Dabei ist das hermitesche Skalarprodukt definiert durch: hz, wi = n X j=1 z j w j, z, w ∈ Cn , wobei z das komplexe Konjugierte von z ∈ C bezeichnet. D.h. insbesondere: hv, λvi = λhv, vi, aber hλv, vi = λhv, vi für λ ∈ C, v ∈ Cn . Bemerkung 2.24. Sei A ∈ Kn×n . Einfaches Nachrechnen zeigt, dass A symmetrisch äquivalent ist zu: ( t x t A)y = hAx, yi = hx, Ayi = ( t x)Ay ∀x, y. Jede reelle symmetrische Matrix ist daher hermitesch. Ebenso kann man nachrechnen, dass A hermitesch äquivalent ist zu A = t Ā, was ebenso impliziert, dass jede symmetrische Matrix hermitesch ist. Satz 2.25. Sei A ∈ Cn×n eine reelle symmetrische oder hermitesche Matrix. Dann hat A nur reelle Eigenwerte. Beweis. Sei A ∈ Cn×n eine hermitesche Matrix und sei λ =t λ ein Eigenwert von A und v ∈ Cn \ {0} ein Eigenvektor von A zu λ. Also A · v = λ · v. Dann gilt: λhv, vi = hv, λvi = hv, Avi = hAv, vi = hλv, vi = λhv, vi. Dies zeigt: (λ − λ)hv, vi = 0 ⇒ λ = λ, das heißt: λ ∈ R. ⊔ ⊓ Satz 2.26 (Hauptachsentransformation). Sei A ∈ Rn×n symmetrisch. Dann existiert eine orthogonale Matrix S ∈ SO(n), so dass 0 λ1 t .. , SAS = . 0 λn wobei λi die (zwingenderweise reellen) Eigenwerte der Matrix sind. Beweis. Sei λ ∈ R ein Eigenwert und v ∈ Rn ein zugehöriger Eigenvektor mit Länge kvk = 1. Sei W = v⊥ = {w ∈ Rn | hw, vi = 0} (s. Abb. 2.1). Wir zeigen: Aw ∈ W ∀w ∈ W. hAw, vi = hw, Avi = hw, λvi = λhw, vi = λ·0 = 0. (weil A symmetrisch ist) (weil v ein Eigenvektor ist) (Skalarprodukt) (weil w ⊥ v ) — Version vom: 16. September 2008 — 2.3 Ellipsen im R2 59 v w Abbildung 2.1. Das orthogonale Komplement W = v⊥ eines Vektors v. Dies zeigt: Aw ∈ v⊥ = W. Wir wählen nun eine Basis von W aus zueinander senkrecht stehenden normierten Vektoren v2 , . . . , vn . Wir setzen v1 := v und S := (v1 , v2 , . . . , vn ) ∈ GL(n, R). Damit gilt: hvi , vi i = 1 ∀i, hvi , v j i = 0 ∀i , j. Wir setzen: w j := Av j ∈ W, j = 2, . . . , n. Damit ergibt sich: λ 0 0 0 0 t , SAS = t S(λv1 , w2 , . . . , wn ) = 0 B 0 wobei B ∈ R(n−1)×(n−1) symmetrisch ist. Da S ∈ O(n) können wir durch Übergang von v zu −v sogar S ∈ SO(n) erreichen. ⊔ ⊓ Bilder von Kreisen und Ellipsen Satz 2.27 (Affine Bilder von Kreisen). Sei k ⊂ K2 ein Kreis und F : R2 → R2 eine affine Transformation. Dann ist das Bild F(k) des Kreises unter F eine Ellipse. Beweis. ⊔ ⊓ Da eine Hintereinanderausführung mehrerer affiner Transformationen wieder eine affine Transformation ist, folgt sofort: Korollar 2.28 (Affine Bilder von Ellipsen). Affine Bilder von Ellipsen sind wieder Ellipsen. Die Eigenschaft einer Menge, eine Ellipse zu sein, ist also invariant unter affinen Transformationen und Ellipsen sind somit — im Gegensatz beispielsweise zu Kreisen — Objekte der affinen Geometrie. 2.3.2 Erste Eigenschaften von Ellipsen Wir haben gerade gesehen, dass Ellipsen Objekte der affinen Geometrie sind. Wir betrachten sie daher etwas näher; insbesondere gehen wir dabei auf Eigenschaften ein, die Ellipsen unmittelbar von Kreisen erben. — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 65 60 2 Affine Geometrie Sekanten, Tangenten, Polaren Da affine Abbildungen bijektiv sind, folgt für eine Ellipse E = F(k), die Bild eines Kreises k ⊂ R2 ist, unmittelbar, dass das Bild F(k) einer Sekante von k die Ellipse E in genau 2 Punkten schneidet. Wir nennen eine solche Gerade Sekante der Ellipse E. Analog geht eine Tangente an k in eine Tangente an E über. Ebenfalls wegen der Bijektivität gehen durch einen Punkt P außerhalb von E genau zwei Tangenten an E. Die Verbindungsgerade der beiden Berührpunkte heißt Polare von P bzgl. E. Mittelpunkt einer Ellipse Details im Skript von Barth S. 66 Da unter affinen Abbildungen F Paare paralleler Geraden wieder in solche übergehen, sind die Bilder paralleler Sekanten eines Kreises k parallele Sekanten der Ellipse F(k). Damit können wir Durchmesser und Mittelpunkt von Ellipsen definieren: Definition 2.29. Ein Durchmesser einer Ellipse ist die Gerade der Mittelpunkte paralleler Sekanten einer Ellipse E(F(k)). Der Mittelpunkt der Ellipse ist der Schnittpunkt zweier verschiedener Durchmesser. Konjugierte Durchmesser einer Ellipse Unter affinen Abbildungen gehen rechte Winkel nicht unbedingt wieder in rechte Winkel über. Zwei senkrecht aufeinander stehende Durchmesser eines Kreises gehen daher nicht unbedingt auf senkrecht aufeinander stehende Durchmesser einer Ellipse über. Trotzdem geben wir diesen Bildern einen eigenen Namen: Definition 2.30. Zwei Durchmesser einer Ellipse E = F(k) heißen konjugiert, wenn sie Bilder zweier senkrecht stehender Durchmesser des Kreises k sind. Es gilt nämlich der nette Satz: Proposition 2.31. Die beiden Tangenten an die Ellipse, in denen ein Durchmesser die Ellipse schneidet, sind parallel zum konjugierten Durchmeser. Beweis. Stehen beim Kreis zwei Durchmesser senkrecht aufeinander, so sind die angesprochenen Tangenten offensichtlich parallel zum anderen Durchmesser. Da Paare paralleler Geraden wieder auf solche übergehen, folgt die Behauptung (Abb. 2.2). ⊔ ⊓ Problem: Skizze fehlt: fig:KreisDurchmesserEll!Ellipsen haben viele weitere schöne Eigenschaften. Zwei davon sind die soge- nannte Gärtner–Konstruktion und die Existenz der sogenannte Brennpunkte, die nach einer Legende schon Archimedes einsetzte, um eine gegnerische Flotte zu verbrennen. Diese sind Gegenstand der Aufgaben 20 und 21. — Version vom: 16. September 2008 — 2.4 Kegelschnitte im R2 61 fig:KreisDurchmesserEll Abbildung 2.2. SKIZZE fig:KreisDurchmesserEll FEHLT! 2.4 Kegelschnitte im R2 Wir haben Ellipsen als affine Bilder von Kreisen erkannt. Die Gleichung der Ellipsen, die wir bisher gesehen haben, sind gewisse quadratische Gleichungen in zwei Variablen x, y. Nun möchten wir allgemeiner Mengen von Punkten studieren, die quadratische Gleichungen q(x, y) = ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f = 0, a, b, . . . , f ∈ R, erfüllen. Die ungewöhnlichen Koeffizienten in der Gleichung kommen übrigens von der Matrix–Schreibweise: a b q(x, y) = b d ce c x e y . f 1 Da affine Transformationen nach Definition Hintereinanderausführungen von linearen Abbildungen und Verschiebungen sind und diese jeweils die Ordnung eines Polynoms nicht ändern, sind quadratische Polynome in zwei Variablen auch Objekte der affinen Geometrie und bekommen daher einen eigenen Namen: Definition 2.32. Mengen der Form n o (x, y)t ∈ K2 | ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f = 0 für gewisse a, b, . . . , f ∈ K heißen Kegelschnitte in K2 . Unmittelbar stellen sich zwei Fragen: • Wann ist eine reeller Kegelschnitt eine Ellipse? • Wie sieht der reelle Kegelschnitt aus, wenn er keine Ellipse ist? — Version vom: 16. September 2008 — 62 2 Affine Geometrie 2.4.1 Symmetrische Kegelschnitte Zuerst betrachten wir der Einfachheit halber die Fälle mit d = e = 0, so dass q(x, y) = ax2 + 2bxy + cy2 + f offenbar punktsymmetrisch zum Ursprung ist: q(−x, −y) = q(x, y) für alle Punkte (x, y) ∈ R2 . Wir können q(x, y) in Matrizenform schreiben: ! ! ! ! ab x ab x q(x, y) = (x, y) · · + f, A := , X := . bc y bc y Die Hauptachsentransformation liefert eine orthogonale Matrix S ∈ SO(2), d.h. eine Drehung um den Ursprung, mit: ! α 0 −1 Xt AX = Xt S S X. 0β Bis auf diese Drehung ist q(x, y) = αx2 + βy2 + f = 0. Um zu klären, wie diese Kegelschnitte aussehen, müssen wir viele Fälle unterscheiden. Um deren Anzahl zu reduzieren, bemerken wir zunächst, dass wir Vertauschungen von x und y nicht beachten müssen, da die Drehung (x, y) 7→ (y, −x) die x– und die y–Achse vertauscht. Ebenso können wir annehmen, dass f = 0 oder f = −1 gilt, da, falls f , 0, gilt: q(x, y) = 0 ⇐⇒ − 1f q(x, y) = 0. Der Übersichtlichkeit halber nehmen wir schließlich noch α, β ≥ 0 an und schreiben negative Werte explizit in Form Normalform definie- von Vorzeichen in die Gleichung. Dann ergibt sich die Tabelle 2.1: ren! 2.4.2 Der allgemeine Fall Sind nun d und e nicht beide gleich 0, so schreiben wir ! ab q(x, y) = XQX + 2hU, Xi + f, X = (x, y), Q = , U = (d, e) bc t und versuchen, den linearen Anteil durch eine Translation X 7→ X′ = T + X zu beseitigen. Schaffen wir dies, so hat q(x, y) die spezielle Form q(x, y) = ax2 + 2bxy + cy2 + f , die wir bereits im vorigen Abschnitt untersucht haben. Wir berechnen daher: q(X′ ) = (X′ − T)Q(X′ − T)t + 2hU, X′ − Ti + f = X′ QX′t + 2hU − QT, X′ i + f + TQTt . Falls also ein T existiert mit QT = U, so können wir durch die Verschiebung den linearen Teil tatsächlich entfernen und sind in einem der uns bereits bekannten Fälle gelandet, da f + TQTt nicht von X abhängt. Es gibt nun die folgenden drei Fälle: — Version vom: 16. September 2008 — 2.4 Kegelschnitte im R2 f Normalform A 63 Nullstellenmenge 0 0 0=0 ganz R2 0 Rang 1 x2 = 0 (doppelte) Gerade ein Punkt 0 positiv oder negativ definit αx2 + βy2 = 0 0 indefinit, Rang 2 αx2 − βy2 = 0 2 sich schneidende Geraden −1 0 0=1 ganz R2 2 −1 Rang 1 αx = 1 2 parallele Geraden −1 Rang 1 −αx2 = 1 ∅ (die leere Menge) −1 positiv definit αx2 + βy2 = 1 eine Ellipse negativ definit −αx2 − βy2 = 1 ∅ (die leere Menge) −1 −1 indefinit, Rang 2 αx2 − βy2 = 1 eine Hyperbel Tabelle 2.1. Klassifikation der Kegelschnitte der Form q(x, y) = Xt AX + f , d.h. solche Kegelschnitte ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f = 0 mit d = e = 0. Eine Tabelle für den allgemeinen Fall liefert der Abschnitt 2.4.3 über Quadriken im Rn , wenn man n = 2 wählt. 1. Rg Q = 2, d.h. Q ist invertierbar. Dann wählen wir T = Q−1 U und haben das Problem auf den bereits studierten Spezialfall reduziert. 2. Rg Q = 0, d.h. q(x, y) hat keinen quadratischen Anteil und ist daher entweder linear oder konstant und somit leicht zu klassifizieren. 3. Rg Q = 1. Wieder mit der Hauptachsentransformation existiert eine Drehung, so dass wir annehmen können, dass XQXt = αx2 , α , 0. Durchmultiplizieren mit q(x, y) auf die Form: 1 α und Umbenennen der Koeffizienten bringt q(x, y) = x2 + 2dx + 2ey + f. Die quadratische Ergänzung x′ = x + d liefert: q(x′ , y) = (x′ )2 + 2ey + f ′ mit f ′ = f − d2 . Hier bleiben schließlich zwei Fälle zu unterscheiden: a) e = 0. Dann folgt: (x′ )2 = − f ′ . Dieser Kegelschnitt ist entweder die leere Menge oder besteht aus zwei parallelen Geraden. b) e , 0. Dann können wir mit 1e durchmultiplizieren und erhalten nach Umbenennen der Koeffizienten: y = αx2 + β. Das ist bekannterweise (z.B. aus der Analysis) eine Parabel. Insgesamt haben wir gezeigt: — Version vom: 16. September 2008 — 64 2 Affine Geometrie Satz 2.33 (Klassifikation der Kegelschnitte im R2 ). Es sei q(x, y) = ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f, a, b, . . . , f ∈ R, die Gleichung eines Kegelschnittes in der reellen Ebene R2 . Durch eine Bewegung ϕ : R2 → R2 kann die Gleichung in eine der oben erwähnten Gleichungen oder eine der drei folgenden Gleichungen transformiert werden: x2 a2 + • Hyperbel mit Halbachsen a, b: x2 a2 • Ellipse mit Halbachsen a, b: • Parabel: 2 x a2 y2 b2 − = 1. y2 b2 = 1. = y. Kegelschnitte, die auf die obige Hyperbelform gebracht werden können, heißen Hyperbel, solche, die auf die Parabelform gebracht werden könne, Parabel. Allgemeiner heißen solche Kegelschnitte, die auf eine dieser drei Formen gebracht werden können, glatt oder nicht–entartet, die anderen singulär oder entartet. Bemerkung 2.34. Der oben ausgeführte Beweis für den Klassifikationssatz liefert sogar einen Algorithmus, um einen mit seiner Gleichung gegebenen Kegelschnitt zu klassifizieren. Da wir dies hier nicht vertiefen möchten, verweisen wir nur auf die reichlich verfügbare Literatur über lineare Algebra. Außerdem wird dieser Algorithmus ausführlich im frei verfügbaren Skript [Sch06] auch anhand von Beispielen beschrieben. Kegelschnitte haben ihren Namen daher, dass man sie als Schnitte eines Kreiskegels im R3 mit Ebenen erhalten kann; siehe Abbildung 2.3 für die drei nicht–entarteten Fälle. Abbildung 2.3. Nichtentartete affine Kegelschnitte als Schnitte eines Kreiskegels mit einer Ebene: Ellipse, Hyperbel und Parabel. — Version vom: 16. September 2008 — 2.4 Kegelschnitte im R2 65 2.4.3 Quadriken im Rn 2 Den Beweis für den Klassifikationssatz der Kegelschnitte im R kann man analog auch in n Dimensionen, also für Nullstellenmengen von Polynomen vom Grad 2 in n Variablen durchführen. Solche Mengen heißen Quadriken im Rn . Wir geben hier die Klassifikation nur kurz an, ohne den Beweis in aller Ausführlichkeit zu führen. Definition 2.35. Eine Quadrik Q ⊆ Rn ist die Lösungsmenge einer quadratischen Gleichung in n Variablen x1 , . . . , xn : q(x) = n X ai j x i x j + i, j=1 In Matrixschreibweise: n X i=1 bi xi + c = 0, ai j , bi , c ∈ R. q(x) = t xAx + t b · x + c wobei A = (ai j ) ∈ Rn×n symmetrisch gewählt sei. Die Matrix c b1 2 Ã = . .. b n 2 . . . b2n a11 . . . a1n .. .. .. . . . an1 . . . ann b1 2 heißt erweiterte Matrix von q. Damit gilt dann: 1 x 1 q(x) = (1, x1 , . . . , xn ) · Ã · . . .. xn Satz 2.36 (Klassifikation von Quadriken). Sei q(x) = t xAx + t bx + c ein quadratisches Polynom. Ã die erweiterte Matrix. Dann gibt es eine Bewegung f : Rn → Rn f (y) = Sy + t, S ∈ SO(n), t ∈ Rn , so dass q( f (y)) = 0 zu einer der folgenden Gleichungen äquivalent ist, wobei wir schreiben: m = rang A, m̃ = rang Ã, k = Anzahl der positiven Eigenwerte von A: (a) (m̃ = m) y21 α21 (b) (m̃ = m + 1) y21 α21 +...+ +...+ y2k α2k y2k α2k − − y2k+1 α2k+1 y2k+1 α2k+1 −...− −...− y2m α2m y2m α2m = 0, = 1, — Version vom: 16. September 2008 — 12. Vorl. — 05. Juni ’08 Quadriken im Rn , Aff. Geom. und DGS, P2 (R) 66 2 Affine Geometrie (c) (m̃ = m + 2) y21 α21 +...+ y2k α2k − y2k+1 α2k+1 −...− y2m α2m = ym+1 . Hierbei sind α1 , . . . , αm ∈ R>0 Konstanten und 0 ≤ k ≤ m. Beweis. Nach dem Satz 2.26 über die Hauptachsentransformation ∃S ∈ SO(n), so dass 0 λ1 t .. = D SAS = . 0 λn Ist k die Anzahl der positiven Eigenwerte, m = rang A, dann können wir ohne Beschränkung der Allgemeinheit (o.B.d.A.) annehmen, dass 1 α2 1 . .. A = 1 α2k − α21 k+1 .. . − α12 n . Die Einführung neuer Koordinaten x = Sy und eine Translation erhält man schließlich die Behauptung; siehe [Sch06, S. 124f] für Details. ⊔ ⊓ Die oben bereits angegebene Klassifikation der Kegelschnitte im R2 können wir hieraus leicht reproduzieren. Wir gehen dazu alle möglichen Fälle der Werte m, m̃, k durch. Da n = 2, gilt offenbar m = rang(A) ≤ 2 und m̃ ≤ 3. Wir geben dabei nicht nur die Normalform, sondern alle Formen für mögliche αi an, wobei wir statt α := α1 und β = α2 setzen: m = m̃ = 2, k = 2: Ein Punkt: y x2 α2 + y2 β2 =0 m = m̃ = 2, k = 1: Zwei Geraden mit Steigungen α1 , β1 : — Version vom: 16. September 2008 — x 2.4 Kegelschnitte im R2 67 y 0= x2 α2 − y2 β2 = x α + y β x α − y β β 1 1 x α m = 2, m̃ = 3, k = 2: Eine Ellipse mit Halbachsen der Längen α, β: y β x2 α2 + y2 β2 =1 α x m = 2, m̃ = 3, k = 1: Eine Hyperbel mit Halbachsen der Längen α, β: y β x2 α2 − y2 β2 =1 x α Die folgende Abbildung zeigt Ellipse und Hyperbel mit den gleichen Halbachsen in einem Bild, um deren Zusammenhang deutlich zu machen: y β β 2 x α2 ± y2 β2 =1 α — Version vom: 16. September 2008 — x 68 2 Affine Geometrie m = 2, m̃ = 3, k = 0: 2 − αx 2 − y2 β2 =1 die leere Menge: ∅ m = 1, m̃ = 3, k = 1: Eine Parabel: y 1 x2 α2 =y α x m = 1, m̃ = 2, k = 1: Zwei Geraden mit Abstand 2α: y x2 α2 = 1 (⇔ ( αx + 1)( αx − 1) = 0) α x m = 1 = m̃, k = 1: Eine doppelte Gerade: y x2 α2 =0 x m = 1, m̃ = 2, k = 0: 2 − αx 2 = 1 : ∅ die leere Menge: ∅ 2.5 Affine Geometrie und Dynamische Geometrie Software Problem: Bsp. zum Problem DGS bei affiner Geom. noch ausführen! . . . Problem bei Konstruktionen beim Auftreten von Schnittpunkten, die ins ∞ Ferne wandern. . . ein Beispiel. — Version vom: 16. September 2008 — 3 Projektive Geometrie Wie schon in der Einleitung erwähnt, ist die projektive Geometrie die Formalisierung der Ideen der aus der Malerei bekannten Perspektive, bei der sich zwei parallel verlaufende Geraden in einem virtuellen Punkte, dem Fluchtpunkt treffen. Wir werden sehen, dass die projektive Geometrie allerdings noch wesentlich mehr ist als nur diese Übersetzung der Perspektive aus der Malerei in die Geometrie; vielmehr wird sich zeigen, dass die projektive Geometrie eine in vielerlei Hinsicht nahezu perfekte innere Schönheit aufweist. 3.1 Die reelle projektive Ebene P2 (R) Bevor wir formell und allgemein den projektiven n–dimensionalen Raum Pn (K) über einem Körper K einführen, geben wir hier anschauliche Einführung in die Phänomene und Objekte des uns am meisten interessierenden Falles der reellen projektiven Ebene. Beginnen wir mit der Idee aus der Malerei: Die parallelen Seiten einer geraden Straße treffen sich am Horizont in einem virtuellen Punkt, der nicht existent, also nicht Teil der Ebene ist. Die Seiten einer anderen, nicht parallelen geraden Straße treffen sich in einem anderen virtuellen Punkt. Die projektive Geometrie ist eine Formalisierung dieser Grundidee. Problem: Skizze fehlt: Wir setzen: Die projektive reelle Ebene P2 (R) ist die Menge aller Ursprungsfig:zweiStrassen! geraden im R3 . . . . Details im Skript von Barth S. 74–77 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 2 Im vorigen Abschnitt haben wir die reelle projektive Ebene P (R) als Menge der Ursprungsgeraden im R3 definiert. Dabei hatten wir die Ebene R2 in den 13. Vorl. — 09. Juni ’08 Definition des Pn (K), proj. UR, Koordinaten, Beispiele 70 3 Projektive Geometrie fig:zweiStrassen Abbildung 3.1. SKIZZE fig:zweiStrassen FEHLT! P2 (R) eingebettet, indem wir die baryzentrischen Koordinaten (x, y, z) mit x + y + z = 1 für Punkte der affinen Ebene R2 verwendet hatten und die Bedingung x + y + z = 1 als Gleichung einer Ebene im R3 interpretiert hatten. Häufig ist zum Arbeiten aber eine andere Einbettung1 des R2 in die projektive Ebene P2 (R) praktischer, nämlich die Abbildung (s. Abb. 3.2): σ : R2 → P2 (R), Problem: Skizze fehlt: fig:HinftyStd! (X1 , X2 ) 7→ (1 : X1 : X2 ). Vermöge dieser injektiven Abbildung können wir R2 als Teilmenge des P2 (R) auffassen; wir nennen σ die Standard–Einbettung von R2 in P2 (R). Das Bild σ(R2 ) besteht dann genau aus allen Ursprungsgeraden, die durch Punkte der Form (1, x1 , x2 ), also Punkten in der Ebene {X ∈ R3 | X0 = 1}, aufgespannt werden. Die einzigen Ursprungsgeraden, die nicht im Bild von σ erscheinen, sind jene der Form (0 : x1 : x2 ); dies sind die sogenannte unendlich fernen Punkte bzgl. der Einbettung σ. Sie liegen in der unendlich fernen Ebene H∞ := {X ∈ P2 (R) | X0 = 0}. Eine Ursprungsgerade l ⊂ H∞ , die also einen Richtungsvektor V := (0, V1 , . . . , Vn ) mit verschwindender 0– ter Koordinate besitzt, definiert eine Richtung in der affinen Hyperebene H1 := {X ∈ Kn+1 | X0 = 1}. Alle dortigen Geraden mit Richtungsvektor V sind parallel zueinander und zu l und daher ist der zu l gehörige projektive Punkt in Pn (K) der unendlich ferne Punkt, in dem sich alle diese parallelen Geraden treffen. Beispiel 3.1. Wir hätten natürlich jede andere Einbettung verwenden können, die obige ist nur eine besonders einfache. Wählen wir beispielsweise die Ebene x1 + 2x2 + 3x3 = 1, so folgt x3 = 31 (1 − x1 − 2x2 ), also: (x1 , x2 ) 7→ (x1 : x2 : 1 (1 − x1 − 2x2 )). 3 Damit lässt sich in den meisten Fällen nicht ganz so angenehm arbeiten wir mit der Standard–Einbettung σ. ⊔ ⊓ 1 d.h. injektive Abbildung — Version vom: 16. September 2008 — 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 71 fig:HinftyStd Abbildung 3.2. SKIZZE fig:HinftyStd FEHLT! 3.2.1 Definition des projektiven Raumes In n Dimensionen gehen wir ganz ähnlich vor wie in der Ebene: Definition 3.2. Die Menge Pn (K) := { Ursprungsgeraden im Kn+1 } heißt projektiver n-dimensionaler Raum über K. Ein Punkt X ∈ Pn (K) hat die Koordinaten X = (X0 : X1 : · · · : Xn ) := Ursprungsgerade im Kn+1 durch (X0 , X1 , . . . , Xn ). Für den zugehörigen Vektor (X0 , X1 , . . . , Xn ) ∈ Kn+1 schreiben wir: X̂ = (X0 , X1 , . . . , Xn ). Da λ(X0 , . . . , Xn ) die gleiche Ursprungsgerade aufspannt für alle 0 , λ ∈ K, gilt: (X0 : X1 : · · · : Xn ) = (λX0 : λX1 : · · · : λXn ) ∀λ , 0. Genau wie bei der projektiven Ebene ist hier natürlich zu beachten, dass (0 : 0 : · · · : 0) kein projektiver Punkt ist, weil der Vektor (0, 0, . . . , 0) ∈ Kn+1 keine Ursprungsgerade aufspannt. Ist der affine Raum Kn gegeben, so sind bzgl. der Standard–Einbettung σ : Kn → Pn (K), (X1 , . . . , Xn ) 7→ (1 : X1 : · · · : Xn ) die unendlich fernen Punkte gerade jene der Form (0 : X1 : · · · : Xn ). Diese bilden die Menge H∞ := {X ∈ Pn (K) | X0 = 0}, die sogenannte unendlich ferne Hyperebene. Umgekehrt gilt für jeden Punkt X ∈ Pn (K)\H∞ , dass X0 , 0, so dass die Abbildung — Version vom: 16. September 2008 — 72 3 Projektive Geometrie Pn (K)\H∞ → Kn , (X0 : X1 : · · · : Xn ) 7→ X1 X0 ,..., Xn X0 definiert ist. Um projektive Objekte ein wenig zu verstehen, kann man ihr Bild unter dieser Abbildung verwenden. Man bezeichnet dieses als affine Standard–Ansicht oder affine Standard–Karte von Pn (K). Allerdings vergisst man dabei die Punkte auf der unendlich fernen Hyperebene. In Kürze kommen wir zu Möglichkeiten, dieses Problem zu vermeiden. 3.2.2 Veranschaulichungen projektiver Räume Wir betrachten zunächst den Fall K = R und versuchen, uns Pn (R) für n = 1, 2 zu veranschaulichen. Dazu fragen wir uns aber zunächst für allgemeine Körper K, was die unendlich fernen Punkte von P1 (K) sind: Welche Punkte (x1 , x2 ) ∈ P1 (K) sind nicht im Bild der Einbettung σ : K → P1 (K), x 7→ (1 : x) enthalten? Ist x1 , 0, so gilt (x1 : x2 ) = (1 : xx12 ). Die einzigen Punkte, die nicht im Bild von σ enthalten sind, sind also jene der Form (0 : x2 ). Da x2 , 0 ist, weil (0 : 0) kein Punkt von P1 (K) ist, ist (0 : x2 ) = (0 : 1). Dies ist also der einzige unendlich ferne Punkt, notiert ∞ := (0 : 1). Dies ist die (vertikale) Ursprungsgerade im K2 mit Richtungsvektor (0, 1). Beispiel 3.3 (Veranschaulichung von P1 (R)). Nach Definition ist P1 (R) = { Ursprungsgeraden im R2 }. Wir geben verschiedene Möglichkeiten, sich dies zu veranschaulichen. Jede dieser Möglichkeiten visualisiert eine der Eigenschaften der reellen projektiven Geraden besser, andere schlechter. Alle haben gemein, dass Punkte, die ja 0–dimensionalen Objekte sind, auch tatsächlich als 0–dimensionale Objekte, also Punkte, visualisiert werden; allerdings in manchen Fällen als Paar von zwei Punkten: Problem: Skizze fehlt: fig:Rinfty! 1. Jede Ursprungsgerade hat eine Steigung m ∈ R ∪ {∞} und ist dadurch auch schon festgelegt. Es gibt also eine Bijektion (Abb. 3.3): P1 (R) → R ∪ {∞}. 2. Jede der Ursprungsgeraden trifft den Einheitskreis S1 in genau 2 gegenüber liegenden Punkten, von denen jeder die Ursprungsgerade schon eindeutig festlegt. Bezeichnen wir also mit ˜ die Äquivalenzrelation, die — Version vom: 16. September 2008 — 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 73 fig:Rinfty Abbildung 3.3. SKIZZE fig:Rinfty FEHLT! gegenüberliegende Punkte des Einheitskreises als äquivalent ansieht, so ist die Abbildung S1 / ˜ → P1 (R), V/ ˜ 7→ {λ · V | λ ∈ R} eine Bijektion, vermöge der wir P1 (R) als Einheitskreis ansehen können, bei dem gegenüberliegende Punkte identifiziert werden (Abb. 3.4). Problem: Skizze fehlt: fig:P1S1! fig:P1S1 Abbildung 3.4. SKIZZE fig:P1S1 FEHLT! 3. Die Menge R ∪ {∞} können wir uns auch mit Hilfe der stereographischen Projektion veranschaulichen (Abb. 3.5). ⊔ ⊓ Problem: Skizze fehlt: fig:stereoGraphR1! In ähnlicher Weise können wir die komplexe projektive Gerade visualisieren. Insbesodere die stereographische Projektion ist recht intuitiv zu begreifen: Beispiel 3.4 (Veranschaulichung von P1 (C)). Wie wir gesehen haben, hat P1 (C) auch nur einen unendlich fernen Punkt ∞ = (0 : 1). Die projektive komplexe Ebene können wir vermöge der stereographischen Projektion als sogenannte Riemannsche Zahlenkugel versehen (Abb. 3.6). ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — Problem: Skizze fehlt: fig:P1C1! 74 3 Projektive Geometrie fig:stereoGraphR1 Abbildung 3.5. SKIZZE fig:stereoGraphR1 FEHLT! fig:P1C1 Abbildung 3.6. SKIZZE fig:P1C1 FEHLT! —— ab hier nicht im Barth–Skript Nun zuletzt noch zu einer weiteren Visualisierungsmöglichkeit der uns am meisten interessierenden reellen projektiven Ebene: Beispiel 3.5 (Sphärische Ansicht des P2 (R)). Nach Definition können wir uns die Punkte der reellen projektiven Ebene natürlich als Ursprungsebenen im R3 veranschaulichen. Doch wir können auch diese so visualisieren, dass ein projektiver Punkt durch ein Paar von Punkten dargestellt wird. Dazu betrachten wir, analog zum Fall P1 (R), die Schnittpunkte der Ursprungsgeraden im R3 mit der Einheitssphäre S2 . bis hier nicht im Barth–Skript —— Die projektiven Geraden, die ja Ursprungsebenen im R3 sind, schneiden die Einheitssphäre in Großkreisen, d.h. Kreisen um den Ursprung vom Radius 1. In dieser sogenannten sphärischen Ansicht entsprechen also Großkreise den projektiven Geraden, wobei gegenüberliegende Punkte auf diesen Großkreisen den gleichen projektiven Punkt definieren. Diese Veranschaulichung kann man beispielsweise bei C einschalten. ⊔ ⊓ 3.2.3 Axiome für projektive Ebenen —— ab hier nicht im Barth–Skript Analog zur axiomatischen Definition affiner Ebenen in Abschnitt 2.1.2 kann man auch für projektive Ebenen statt unseres Zugangs jenen über die Angabe geometrischer Axiome wählen. Dabei muss freilich das Parallelenaxiom — Version vom: 16. September 2008 — 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 75 durch eines ersetzt werden, dass die Existenz eines Schnittpunkts zweier Geraden garantiert: Definition 3.6. Eine projektive Ebene P ist eine Menge, deren Elemente wir Punkte nennen, gemeinsam mit einer Menge von Untermengen, genannt Geraden, die die folgenden Axiome erfüllen: P1 Zwei verschiedene Punkte P, Q ∈ P liegen auf genau einer Geraden. P2 Zwei verschiedene Geraden treffen sich in genau einem Punkt. P3 Es gibt drei nicht kollineare Punkte. P4 Jede Gerade enthält wenigstens drei Punkte. Zwei Projektive Ebenen P und P′ sind isomorph (in Zeichen: P P′ ), falls es eine bijektive Abbildung T : P → P′ gibt, die kollineare Punkte auf kollineare Punkte abbildet. T heißt dann Isomorphismus (und Automorphismus, falls P = P′ ). Beispiel 3.7. Die projektiven Ebenen P2 (K) sind Beispiele für projektive Ebenen in diesem Sinn. ⊔ ⊓ Beispiel 3.8. Versuchen wir, die kleinste projektive Ebene gemäß der Axiome zu produzieren, so können wir mit drei Punkte 1, 2, 3 beginnen (s. Abb. 3.7) und nach und nach Punkte geschickt hinzufügen, bis alle Axiome erfüllt sind. Man sieht schnell, dass wenigstens 7 Punkte nötig sind, analog zur Übungsaufgabe 17: Die Menge P ist also {1, 2, . . . , 7} und die Geraden sind die Teilmengen {1, 2, 4}, . . . , {4, 5, 6}, die in der Matrix in Abb. 3.7 angegeben sind. 1 2 3 4 5 6 7 3 6 5 7 1 4 2 124 136 235 157 347 267 456 Abbildung 3.7. Eine Projektive Ebene mit 7 Punkten. Es fällt dabei auf, dass es hier genauso viele Geraden wie Punkte gibt und dass es sogar möglich ist, das Bild (in dem die Strecken ein Versuch sind, die aus drei Punkten bestehenden Teilmengen, die Geraden genannt werden, zu visualisieren) und die Inzidenzmatrix symmetrisch zu wählen. Dies ist kein Zufall; wir werden sehen, dass zwischen projektiven Punkten und Geraden einer projektiven Ebene eine sehr enge Beziehung herrscht. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — bis hier nicht im Barth–Skript —— 76 3 Projektive Geometrie Beispiel 3.9. Die Menge S2 / ˜, bei der ˜ wieder zwei gegenüberliegende Punkte identifiziert (siehe Beispiel 3.5 zur sphärischen Ansicht des P2 (R)), wird zu einer projektiven Ebene im obigen Sinn, wenn wir die Großkreise als Geraden nehmen. Außerdem ist die Abbildung ϕ : S2 / ˜ → P2 (R), die auf einem Repräsentanten V ∈ S2 definiert ist als ϕ(V) = OV, ein Isomorphismus von projektiven Ebenen im obigen Sinn. Hierbei beschreibt OV wie üblich die Gerade durch O und V, wobei O der Ursprung des R3 und daher OV die von V aufgespannte Ursprungsgerade ist. Großkreise werden dabei natürlich auf die projektive Gerade im P2 (R), also Ursprungsebene im R3 , abgebildet, die diesen Großkreis aus der Sphäre S2 ausschneidet. ⊔ ⊓ 3.2.4 Projektive Unterräume Genau wie in der linearen Algebra und der affinen Geometrie möchten wir auch projektive Unterräume definieren. Wir haben ja schon gesehen, dass projektive Punkte im Pn (K) Ursprungsgeraden, also 1–dimensionale Untervektorräume im Kn+1 und dass projektive Geraden im Pn (K) Ursprungsebenen, also 2–dimensionale Untervektorräume im Kn+1 sind. Dies können wir direkt verallgemeinern: Definition 3.10. Ein projektiver Unterraum U ⊂ Pn (K) ist eine Menge von Ursprungsgeraden l ⊂ Kn+1 , so dass es einen Untervektorraum Û gibt mit U = {l ⊂ Û}. Wir setzen dim(U) := dim(Û) − 1. Beispiel/Definition 3.11. 1. Jede Ursprungsgerade l ⊂ Kn+1 repräsentiert einen projektiven Punkt X ∈ PK . Projektive Punkte sind also 0– dimensionale projektive Unterräume. P 2. Eine nicht–triviale Linearform ni=0 ai xi definiert eine Hyperebene Ĥ = P {x̂ ∈ Kn+1 | ni=0 ai xi = 0} ⊂ Kn+1 . Die in Ĥ liegenden Ursprungsgeraden bilden einen projektiven Raum der Dimension n − 1 im Pn (K): H = {x ∈ Pn (K) | n X ai xi = 0} i=0 Dieser projektive Unterraum heißt projektive Hyperebene. Die projektive Hyperebene H∞ = {x0 = 0} heißt unendlich ferne Hyperebene bzgl. Pn n der Standard–Einbettung. Da offenbar H = {x ∈ P (K) | a x = 0} = i i i=0 P P {x ∈ Pn (K) | λ · ni=0 ai xi = 0} = {x ∈ Pn (K) | ni=0 (λ · ai )xi = 0}, wie bei projektiven Punkten, führen wir auch für Hyperebenen die Notation H = (a0 : · · · : an ) — Version vom: 16. September 2008 — 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 77 ein. Wir werden sehen, dass diese Analogie zu Punkten noch wesentlich stärker ist als man auf den ersten Blick erkennen kann. ⊔ ⊓ Bemerkung 3.12. Offenbar sind projektive Unterräume der Dimension d des Pn (K) gerade (d + 1)–dimensionale Untervektorräume im Kn+1 . Projektiver Abschluss Genau wie wir zu jeder affinen Geraden einen projektiven Punkt im unendlichen hinzugefügt haben, können wir allgemeiner jeden affinen Unterraum zu einem projektiven Unterraum fortsetzen: Satz 3.13 (Projektiver Abschluss affiner Unterräume). Jeder affine Unterraum A ⊂ Kn ist fortsetzbar zu einem projektiven Unterraum A ⊂ Pn (K) mit dim A = dim A vermöge der Standard–Einbettung σ : Kn → Pn (K), so dass gilt: A ∩ σ(Kn ) = σ(A). Beweis. ⊔ ⊓ Bemerkung 3.14. Identifiziert man σ(A) mit A und σ(Kn ) mit Kn , so kann man die letzte Gleichung aus dem Satz auch schreiben als: A ∩ Kn = A. Bemerkung/Definition 3.15. Der projektive Abschluss lässt sich erweitern auf Nullstellenmengen von Polyomen höheren Grades. Hier geben wir nur das Beispiel der Kegelschnitte an: Ist f (x, y) = ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f ein Kegelschnitt und K := { (x, y) ∈ R2 | f (x, y) = 0 }, so setzen wir: f (t, x, y) := ax2 + 2bxy + cy2 + 2dxt + 2eyt + f t2 . Dann besitzt also jedes Monom Grad 2 und es folgt: f (x, y) = 0 ⇐⇒ f (1, x, y) = 0. Das Polynom f ist also homogen und wir nennen die zusätzliche Variable t daher homogenisierende Variable. Außerdem besteht K := {(t, x, y)R3 | f (t, x, y) = 0} nur aus Ursprungsgeraden, d.h. ist P = (t, x, y) ∈ K ein Punkt von K, so ist auch jeder Punkt λP ein Punkt von K, denn: f (λt, λx, λy) = λ2 · f (t, x, y) = 0. — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 80 78 3 Projektive Geometrie K ist also ein sinnvolles projektives Objekt, in dem Sinn, dass es aus projektiven Punkten besteht. Fassen wir dementsprechend K im P2 (R) auf, so heißt K projektiver Abschluss des Kegelschnittes K. Wie wir gesehen haben, setzt K den affinen Kegelschnitt fort bzgl. der Standard–Einbettung σ : R2 → P2 (R), (x, y) 7→ (1 : x : y): σ({ f (x, y) = 0}) = { f (1, x, y) = 0} = { f (t, x, y) = 0} ∩ {t = 1} ⊂ P2 (R). Aufspannen projektiver Unterräume 14. Vorl. — 10. Juni ’08 Proj. UR, Abb., Axiome proj. Eb., Aff. Ansichten Genauso wie wir für Untervektorräume U, V ⊂ Kn die Summe definieren können, ist dies für projektive Unterräume möglich: Definition 3.16. Sei M ⊂ Pn (K) eine Menge. Dann setzen wir: \ span(M) := U. U projektiver Unterraum mit M⊂U Details im Skript von Barth S. 81 . . . Wir setzen weiter für projektive Unterräume U1 , U2 ⊂ Pn (K): Details im Skript von Barth S. 81 Bemerkung 3.17 (Andere Definition von span(M)). . . . U1 + U2 := span(U1 ∪ U2 ). Beispiel 3.18. Seien X , Y ∈ Pn (K) zwei projektive Punkte. Dann ist l := span({X, Y} die projektive Gerade durch X und Y. . . . ⊓ ⊔ Satz 3.19 (Dimensionsformel). Sind U1 , U2 ⊂ Pn (K) projektive Unterräume, so gilt: dim U1 + dim U2 = dim(U1 + U2 ) + dim(U1 ∩ U2 ). Dabei setzen wir: ∅ˆ := {(0, . . . , 0)} und dim(∅) := −1. Beweis. Dies folgt direkt aus der Dimensionsformel für Vektorräume. ⊔ ⊓ Beispiel 3.20. Sind l1 , l2 ∈ P2 (K) zwei verschiedene Geraden, so folgt dim(l1 ∩ l2 ) = dim(l1 ) + dim(l2 ) − dim(l1 + l2 ) = 1 + 1 − 2 = 0. Dies liefert einen weiteren Beweis dafür, dass sich zwei Geraden im P2 (K) immer in genau einem Punkt schneiden. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 3.2 Der projektive Raum Pn (K) 79 3.2.5 Projektive Abbildungen Definition 3.21. Eine projektive Abbildung oder Projektivität P : Pn (K) → Pn (K) ist eine Abbildung, die auf den homogenen Koordinaten durch Multiplikatoin mit einer invertierbaren Matrix definiert ist: X 7→ X̂ 7→ M · X̂ = (P0 , . . . , Pn ) 7→ (P0 : . . . : Pn ) =: P(X). Man muss dabei zeigen, dass diese Definition unabhängig vom gewählten Vektor ist, der die Ursprungsgerade X aufspannt. Bemerkung 3.22. Jede projektive Abbildung ist bijektiv und bildet projektive Unterräume der Dimemsion d auf projektive Unterräume der Dimension d ab, weil dies für die zugehörigen Vektorräume unter invertierbaren linearen Abbildungen gilt. Satz 3.23 (Projektive Fortsetzung affiner Transformationen). Jede affine Transformation F : Kn → Kn lässt sich zu einer projektiven Transformation P : Pn (K) → Pn (K) fortsetzen. Beweis. . . . ⊔ ⊓ Definition 3.24. Die Menge PGL(n, K) := {ϕ : Pn (K) → Pn (K) | ϕ ist projektive Transformation } heißt projektive Gruppe. Beispiel 3.25. PGL(1, K) ⊔ ⊓ 3.2.6 Affine Ansicht projektiver Objekte Im Abschnitt 3.2.2 haben wir versucht, uns projektive Räume möglichst vollständig — d.h. insbesondere inklusive der unendlich fernen Punkte — zu veranschaulichen. Da wir aber aus jahrelanger Erfahrung mit der reellen affinen Ebene R2 besonders viel Erfahrung gesammelt haben, mag es auch nicht schaden, Objekte der projektiven reellen Ebene im R2 mit den üblichen Geraden zu visualisieren. Zwangsläufig müssen dabei einige Punkte wegfallen, da wir ja beim Übergang vom R2 zum P2 (R) unendlich ferne Punkte hinzugefügt hatten. Für den Übergang von der affinen Ebene K2 zur projektiven P2 (K) hatten wir die Standard–Einbettung σ : (x, y) 7→ (1 : x : y) — Version vom: 16. September 2008 — Details im Skript von Barth S. 80–84 80 3 Projektive Geometrie verwendet. Vom Blickwinkel der projektiven Ebene P2 (K) ist aber die bei der Konstruktion von σ als Bildebene auftretende Bildebene {x0 = 1} ⊂ K3 in keiner Weise besonders ausgezeichnet: es ist nur eine von vielen Ebenen im K3 , die nicht durch den Ursprung gehen. Genauso hätten wir aber, wie bei den baryzentrischen Koordinaten angesprochen, die Ebene {x0 + x1 + x2 = 1} als Bildebene im K3 verwenden können oder auch {x1 = 1} oder {x2 = 1}. Unmittelbar sieht man dabei, dass die unendlich ferne Gerade unter den Einbettungen (1 : x : y), i = 0 2 2 (x : 1 : y), i = 1 ϕi : K → P (K), (x, y) 7→ (x : y : 1), i = 2 des K2 als eine der Ebenen {xi = 1} jeweils die projektive Gerade {xi = 0} ist. Umgekehrt gilt für jeden projektiven Punkt P = (P0 : P1 : P2 ) ∈ P2 (K), dass eine der Koordinaten von Null verschieden ist und dass P also unter mindestens einer der Einbettungen ϕi im Urbild ϕ−1 (P2 (K)) sichtbar ist, d.h. ϕ−1 (P) , ∅ für wenigstens ein i ∈ {0, 1, 2}. Daher führen wir den folgende Begriff ein: Definition 3.26. Das Urbild ϕ−1 (P2 (K)) einer Einbettung K2 → P2 (K), (x, y) 7→ ϕ(x, y) ist eine affine Karte oder eine affine Ansicht des P2 (K). Wir sagen, dass die affinen Karten ϕ−1 (P2 (K)), i = 1, 2, . . . , k den P2 (K) abdecken, wenn: i ϕ1 (K2 ) ∪ · · · ∪ ϕk (K2 ) = P2 (K). Bemerkung 3.27. 1. Sind x, y, z die Koordinaten auf P2 (K), so liegt die Einbettung ϕ : K2 → P2 (K) schon fest durch Angabe einer linearen Beziehung zwischen x, y, z, bei der zusätzlich bekannt ist, welche der drei Variablen nicht als Koordinaten im K2 verwendet werden soll. Beispielsweise ist die Karte xi = 1 das Urbild unter der Einbettung ϕi von weiter oben. In dieser Terminologie decken die Karten x0 = 1, x1 = 1, x2 = 1 die projektive Ebene P2 (K) also ab. 2. Da man für jede Ursprungsebene im K3 eine parallele Ebene, die nicht durch den Ursprung geht, als affine Karte wählen kann, kann man auf diese Weise jede projektive Gerade im P2 (K) in der affinen Ansicht als unendlich ferne Gerade erhalten. Beispiel 3.28 (Zwei parallele Geraden). Beginnen wir mit zwei parallelen Geraden in der affinen Ebene R2 mit den Koordinaten x1 , x2 , z.B. g : x1 + x2 = 1 und h : x1 + x2 = −1. Deren projektive Abschlüsse sind, wenn wir als homogenisierende Variable x0 verwenden: g : x1 +x2 = x0 bzw. h : x1 +x2 = −x0 . Betrachten wir diese beiden projektiven Geraden nun in verschiedenen affinen Karten: — Version vom: 16. September 2008 — 3.3 Projektivitäten 81 1. Die Karte x0 = 1 liefert wieder die beiden parallelen Geraden g und h. 2. Die Karte x1 = 1 hingegen ergibt in der Ebene R2 mit den Koordinaten x0 und x2 die Geraden x2 = x0 −1 und x2 = −x0 −1, die senkrecht aufeinander stehen. Gleiches gilt für die Karte x2 = 1. 3. Betrachten wir zuletzt noch die Karte x0 = x1 + x2 + 1. Dies liefert durch Einsetzen in die Gleichungen von g und h die Gleichungen 0 = 1 und 2(x1 + x2 ) = −1. Das erste ist die leere Menge und das zweite eine Gerade. In dieser affinen Karte sehen wir also nur eine der beiden ursprünglichen Geraden, weil wir die Gerade g als unendlich ferne gewählt haben. Das Beispiel macht deutlich, dass eine affine Ansicht eines projektiven Objektes, wie hier zwei Geraden, durchaus alle wesentlichen Eigenschaften des projektiven Objektes widerspiegeln kann, aber auch große Verwirrung stiften kann, wenn man nämlich wesentliche Teile in der affinen Karte nicht zu Gesicht bekommt. ⊔ ⊓ 3.3 Projektivitäten 15. Vorl. — 16. Juni ’08 Nachdem wir den projektiven Raum Pn (K), projektive Unterräume und pro- Perspektivitäten, Proj. jektive Abbildungen allgemein eingeführt haben, möchten wir nun projektive Ausdehnung, DoppelAbbildungen, die ja auch Projektivitäten genannt werden, etwas besser ver- verhältnis stehen. Es wird sich herausstellen, dass analog zur Tatsache, dass man eine lineare Abbildung durch Vorgabe der Bilder einer Basis definieren kann, Projektivitäten festgelegt werden können. Die genaue Aussage liefert das sogenannte Prinzip der projektiven Ausdehnung. Wir werden dann im nächsten Abschnitt sehen, dass das Doppelverhältnis für die Analogie zur linearen Algebra ebenfalls eine große Rolle spielt. 3.3.1 Perspektivitäten Wir beginnen zunächst einer speziellen projektiven Abbildung, einer sogenannten Perspektivität, die das projektive Äquivalent zur Parallelprojektion in der affinen Ebene ist: Definition 3.29. Seien l, m ⊂ P2 (K) zwei verschiedene Geraden und Z ∈ P2 (K) ein Punkt außerhalb davon: Z < l, m. Für jeden Punkt A ∈ l eine Gerade ZA, damit ein Punkt ZA ∩ l =: B und schließlich eine Abbildung l → m, A 7→ B = ZA ∩ l definiert, die Perspektivität mit Zentrum (oder Perspektivitätszentrum) Z heißt, siehe Abb. 3.8. Problem: Analog kann man eine Perspektivität zwischen zwei Hyperebenen des Pn (K) defi- Skizze fehlt: fig:DefPersp! nieren. — Version vom: 16. September 2008 — 82 3 Projektive Geometrie fig:DefPersp Abbildung 3.8. SKIZZE fig:DefPersp FEHLT! Durch geschickte Wahl der Basis kann man beweisen, dass dies tatsächlich eine Projektivität ist: Satz 3.30. Jede Perspektivität l → m zwischen zwei Hyperebenen l, m ⊂ Pn (K) ist eine projektive Transformation Den Abschnitt im Barth–Skript S. 86–87 über den Beweis, dass Persp. proj. Abb. sind, haben wir weggelassen! Pn−1 (K) = l → m = Pn (K). Beweis. ⊔ ⊓ 3.3.2 Prinzip der projektiven Ausdehnung Aus der linearen Algebra ist bekannt, dass die Punkte X̂0 , . . . , X̂n ∈ Kn+1 eine Basis bilden genau dann, wenn sie linear unabhängig sind bzw. den ganzen Raum Kn+1 aufspannen. Offenbar ist dies genau dann der Fall, wenn die zugehörigen projektiven Punkte X0 , . . . , Xn ∈ Pn (K) den ganzen Pn (K) aufspannen. Wir definieren daher: Definition 3.31. Ein (n + 1)–Tupel X0 , . . . , Xn ∈ Pn (K) heißt projektiv unabhängig, falls die Xi den Pn (K) aufspannen. Sind Ŷ0 , . . . , Ŷn ∈ Kn+1 beliebige Punkte, so gibt es, da man eine lineare Abbildung durch Angabe der Bilder von Basiselementen festlegen kann, eine (n + 1) × (n + 1)–Matrix A mit AX̂i = Ŷi . Sehr einfach folgt damit: Lemma 3.32. Seien X0 , . . . , Xn ∈ Pn (K) projektiv unabhängige Punkte und Y0 , . . . , Yn ebenso. Dann existiert eine Projektivität P : Pn (K) → Pn (K) mit P(Xi ) = Yi , i = 0, . . . , n. Details im Skript von Barth S. 87 Details im Skript von Barth S. 88 Beweis. . . . ⊔ ⊓ Die projektive Abbildung P im Lemma ist allerdings nicht eindeutig. Dafür gibt es schon mit n = 1 Beispiele. Trotzdem können wir Eindeutigkeit erreichen, ween wir die Voraussetzungen ein wenig ändern: — Version vom: 16. September 2008 — 3.4 Das Doppelverhältnis 83 Satz 3.33 (Prinzip der projektiven Ausdehnung). Seine X0 , . . . , Xn+1 und Y0 , . . . , Yn+1 zwei (n + 2)–Tupel von Punkten im Pn (K), so dass jedes (n + 1)– Tupel der Xi bzw. der Yi projektiv unabhängig ist. Dann existiert eine Projektivität P : Pn (K) → Pn (K) mit P(Xi ) = Yi für i = 0, . . . , n und hierdurch ist diese Projektivität eindeutig bestimmt. Beweis. . . . ⊔ ⊓ Um ein erstes Beispiel für die Mächtigkeit angeben zu können, führen wir zunächst noch einen Begriff ein: Details im Skript von Barth S. 88–89 Definition 3.34. Zwei Mengen von k Punkten X1 , . . . , Xk und Y1 , . . . , Yk im Pn (K) heißten projektiv äquivalent, falls eine Projektivität P ∈ PGL(n, K) existiert mit P(Xi ) = Yi . Beispiel 3.35. Wir betrachten Vierecke, von denen keine drei Punkte kollinear sind (sogenannte echte Vierecke, siehe Abb. 3.9). Das Prinzip der projektiven Ausdehnung sagt, dass je zwei solche Vierecke projektiv äquivalent sind. Wir sagen auch, dass es bis auf projektive Äquivalenz nur ein Viereck gibt. Problem: Skizze fehlt: fig:ViereckeProjAequ! fig:ViereckeProjAequ Abbildung 3.9. SKIZZE fig:ViereckeProjAequ FEHLT! Geben wir uns insbesondere eine Permutation σ ∈ Σ4 vor, so ist jedes echte Viereck X0 X1 X2 X3 projektiv äquivalent zum permutierten Viereck Xσ(0) Xσ(1) Xσ(2) Xσ(3) und es gibt genau eine projektive Abbildung P ∈ PGL(2, K), die diese Permutation realisiert. ⊔ ⊓ 3.4 Das Doppelverhältnis Das Prinzip der projektiven Ausdehnung sagt in Dimension 1, dass zu zwei Tripeln X0 , X1 , X2 und Y0 , Y1 , Y2 jeweils paarweise verschiedener Punkte im P1 (K) immer eine eindeutige Projektivität P : P1 (K) → P1 (K) existiert mit P(Xi ) = Yi , i = 0, 1, 2. Insbesondere gilt also: Korollar 3.36. Zwei Tripel paarweise verschiedener Punkte im P1 (K) sind immer projektiv äquivalent. — Version vom: 16. September 2008 — Den Abschnitt im Barth–Skript S. 90 über Diagonalpunkte am vollständigen Viereck und die Kleinsche Vierergruppe haben wir weggelassen! 84 3 Projektive Geometrie 3.4.1 Das Doppelverhältnis und Projektivitäten Details im Skript von Barth S. 92 Doch wann sind zwei Quadrupel von Punkten projektiv äquivalent? . . . Satz 3.37 (Doppelverhältnis und Projektivitäten). Zwei Quadrupel X, Y, U, V und X′ , Y′ , U′ , V ′ im P1 (K) paarweise verschiedener Punkte sind genau dann unter der PGL(1, K) äquivalent, wenn: DV(X, Y; U, V) = DV(X′ , Y′ ; U′ , V ′ ). Details im Skript von Barth S. 92–93 Beweis. Prinzip der projektiven Ausdehnung, Bijektivität des Teilverhältnisses. . . ⊔ ⊓ Beispiel 3.38. Zwei Quadrupel von Geraden durch einen Punkt O im P2 (KK) sind projektiv äquivalent genau dann, wenn das Doppelverhältnis ihrer Steigungen gleich ist. ⊔ ⊓ 3.4.2 Erweiterung der Definition des Doppelverhältnisses Das Doppelverhältnis von vier verschiedenen Punkten X, Y, U, V im P1 (K) kann man in natürlicher Weise auf die folgenden zwei Fälle erweitern: 1. Maximal zwei der vier Punkte stimmen überein: a) X = Y oder U = V ⇒ DV(X, Y; U, V) = 1. b) X = U oder Y = V ⇒ einer der Zähler ist 0, also DV(X, Y; U, V) = 0. c) X = V oder Y = U ⇒ einer der Nenner ist 0, also DV(X, Y; U, V) = ∞. 2. Die vier Punkte liegen auf einer Geraden l im Pn (K). Dann wählen wir eine projektive Abbildung P mit P(l) = RS, wobei RS die Verbindungsgerade der Punkte R = (1 : 0 : · · · : 0) und S = (0 : 1 : · · · : 0) ist. Dann ist das Urbild eines Punktes X ∈ RS unter der Einbettung ϕ : P1 (K) → Pn (K), (x : y) 7→ (x : y : 0 : · · · : 0) ein Punkt ϕ−1 (X) ∈ P1 (K). Da sich das Doppelverhältnis unter der Projektivität P nicht ändert, ist so ein Doppelverhältnis von vier Punkten auf l ⊂ Pn (K) definiert. 3.4.3 Abhängigkeit des Doppelverhältnisses von der Reihenfolge Details im Skript von Barth S. 93–94 Details im Skript von Barth S. 93–95 Analog zum Teilverhältnis hängt das Doppelverhältnis von der Reihenfolge der vier Punkte ab und zwar in der exakt gleichen Weise, wie man leicht nachrechnen kann. Insbesondere fallen dabei jene Doppelverhältnisse λ ∈ P1 (K) auf, bei denen λ mit einem der Werte übereinstimmt, der sich nach Permutation von Punkten ergibt. Unter diesen wiederum können wir jene zu einer Klasse zusammen2πi fassen, die durch eine Permutation auseinander hervorgehen, wobei ω = e 6 : — Version vom: 16. September 2008 — 3.4 Das Doppelverhältnis Doppelverhältnisse 1 2, 85 Name für das Quadrupel harmonisch entartet äqui–anharmonisch −1, 2 0, 1, ∞ ω, ω2 Da uns der entartete Fall, bei dem zwei der Punkte zusammenfallen, und auch der äqui–anharmonische Fall, der im Reellen nicht auftritt, nicht näher interessieren, betrachten wir im Folgenden vier harmonisch liegende Punkte genauer. 3.4.4 Harmonische Quadrupel 16. Vorl. — 17. Juni ’08 Harmonische Quadrupel, Lin. Geom. d. proj. Ebene Definition 3.39. Die Punktepaare X, Y und U, V trennen sich harmonisch, falls DV(X, Y; U, V) = −1. Es gilt: Satz 3.40. Seien X, Y, U, V ∈ P1 (K) verschiedene Punkte. Das Paar X, Y trennt das Paar U, V harmonisch genau dann, wenn eine Projektivität P : P1 (K) → P1 (K) existiert mit P(U) = U, P(V) = V und P(X) = Y, P(Y) = X. Beweis. ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 96 Damit können wir folgenden Satz beweisen. Satz/Definition 3.41 (Harmonische Quadrupel am vollständigen Viereck). Ein Viereck gemeinsam mit allen sechs Verbindungsgeraden heißt vollständiges Viereck. Auf jeder Seite eines solchen trennen sich harmonisch (s. Abb. 3.10): Ellipse • zwei Ecken A, B des Vierecks und • der Diagonalpunkt X auf dieser Seite und der Schnittpunkt P der Seite mit der gegenüber liegenden Diagonalen. Beweis. . . . ⊔ ⊓ Problem: Skizze fehlt: fig:Voll4EckHarm! Dieser zunächst recht abstrakt wirkende Satz hat eine sehr konkrete An- Details im Skript von wendung, nämlich eine Konstruktionsmöglichkeit des vierten harmonischen Barth S. 97 Punktes: Korollar 3.42 (Konstruktion des vierten harmonischen Punktes). Gegeben seinen A, B und ein Punkt P ∈ AB auf deren Verbindungsgeraden. Dann existiert eine Konstruktion des Punktes X, so dass X, P das Paar A, B harmonisch trennen. — Version vom: 16. September 2008 — 86 3 Projektive Geometrie fig:Voll4EckHarm Abbildung 3.10. SKIZZE fig:Voll4EckHarm FEHLT! Details im Skript von Barth S. 98 Beweis. ⊔ ⊓ In der Geometrie kommen Punkte in harmonischer Lage recht häufig vor. Beispielsweise gibt es sehr interessante Ortskurven, deren Konstruktion die Konstruktion des vierten harmonischen Punktes verwendet. Dazu kommen wir aber erst am Ende des Semesters. 3.5 Lineare Geometrie der projektiven Ebene In diesem Abschnitt werden wir die Früchte der Detailarbeit mit Basiswechseln usw. ernten können. Nur mit Hilfe einiger allgemeiner Resultate, wie insbesondere des Prinzips der projektiven Ausdehnung, werden wir schöne und kurze Beweise für die projektiven Varianten der im Affinen schon vorgestellten Sätze von Pappos und Desargues finden. Zunächst benötigen wir dazu noch etwas bessere Kenntnisse über projektive Abbildungen in der Ebene zwischen zwei Geraden. Wir beginnen mit dem projektiven Analogon zu den Sätzen 2.10 und 2.11 über den Zusammenhang zwischen Parallelprojektionen und affinen Abbildungen aus der affinen Geometrie: Satz 3.43 (Projektivitäten und Perspektivitäten). l und m seien zwei Geraden im P2 (K). Es gilt: 1. Ist l , m, so schreiben wir O := l ∩ m. Dann gilt: Eine Projektivität P : l → m ist eine Perspektivität genau dann, wenn P(O) = O. 2. Ist l , m, so ist jede Projektivität P : l → m Hintereinanderausführung von höchstens zwei Perspektivitäten. Ist l = m, so ist P eine Hintereinanderausführung von höchstens drei Perspektivitäten. Details im Skript von Barth S. 99–100 Beweis. Perspektivitäten, Prinzip der projektiven Ausdehnung. . . . — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ 3.5 Lineare Geometrie der projektiven Ebene 87 Satz/Definition 3.44 (Achsensatz). Seien l , m ⊂ P2 (K) zwei Geraden und P : l → m eine Projektivität. Dann existiert eine Gerade h ⊂ P2 (K), die sogenannte Projektivitätsachse von P, auf der für je zwei Punkte A , B in l die Schnittpunkte der Geraden AP(B) und BP(A) liegen. Beweis. . . . ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 101 Damit können wir, wie versprochen, den projektiven Satz von Pappos leicht beweisen, der ja eine Aussage über die Existenz einer Geraden durch gewisse Punkte ist. Korollar 3.45 (Satz von Pappos). Seien l , m ⊂ P2 (K) zwei Geraden. Die drei Punkte A1 , A2 , A3 ∈ l und B1 , B2 , B3 ∈ m seien voneinander und von O := l ∩ m verschieden. Dann liegen die drei Schnittpunkte Ai B j ∩ A j Bi , i , j = 1, 2, 3, auf einer gemeinsamen Geraden. Problem: Skizze fehlt: fig:ProjPappos! fig:ProjPappos Abbildung 3.11. SKIZZE fig:ProjPappos FEHLT! Beweis. Nach dem Prinzip der projektiven Ausdehnung existiert eine Projektivität P : l → m mit P(Ai ) = Bi für i = 1, 2, 3. Die Achse dieser Projektivität enthält alle Punkte AP(B) ∩BP(A) mit A, B ∈ l und damit auch die drei Schnittpunkte. ⊔ ⊓ Bevor wir den projektiven Satz von Desargues beweisen, geben wir noch die folgende nette Anwendung auf ein Problem, das vor der Verwendung von dynamischer Geometrie Software insbesondere für technische Zeichner ein sehr relevantes war: Korollar 3.46 (Schnittpunkt zweier Geraden außerhalb des Zeichenblattes). Es seien zwei Geraden l , m auf einem Zeichenblatt gezeichnet, deren Schnittpunkt S außerhalb des Zeichenblattes liegt. Dann kann man den Teil der Verbindungsgerade SC des Punktes S mit einem gegebenen Punkt C des Zeichenblattes, zeichnen, der auf dem Zeichenblatt liegt (Abb. 3.12). Problem: Skizze fehlt: fig:GerAusBlatt! — Version vom: 16. September 2008 — 88 3 Projektive Geometrie fig:GerAusBlatt Abbildung 3.12. SKIZZE fig:GerAusBlatt FEHLT! Beweis. . . . Details im Skript von Barth S. 102 17. Vorl. — 23. Juni ’08 Satz von Desargues, Dualität ⊔ ⊓ Ebenfalls ein sehr runder, kurzer Beweis zeigt auch die projektive Variante des Satzes von Desargues: Definition 3.47. Zwei Dreiecke A1 A2 A3 und B1 B2 B3 heißen perspektiv, falls eine Perspektivität ϕ mit Zentrum Z , Ai , Bi , i = 1, 2, 3, existiert mit ϕ(Ai ) = Bi . Satz 3.48 (Satz von Desargues). Es seien A1 A2 A3 und B1 B2 B3 zwei bzgl. Z perspektiv liegende Dreiecke im P2 (K). Dann sind die drei Punkte T1 := A2 A3 ∩ B2 B3 , T2 := A1 A3 ∩ B1 B3 , T3 := A1 A2 ∩ B1 B2 Problem: Skizze fehlt: fig:ProjDesargues! kollinear (Abb. 3.13). fig:ProjDesargues Abbildung 3.13. SKIZZE fig:ProjDesargues FEHLT! Details im Skript von Barth S. 102 Beweis. Nachrechnen. ⊔ ⊓ Gilt auch die Umkehrung dieses Satzes? Diese Frage werden wir mit Hilfe des Dualitätsprinzips beantworten. — Version vom: 16. September 2008 — 3.6 Das Dualitätsprinzip in der projektiven Ebene 89 3.6 Das Dualitätsprinzip in der projektiven Ebene Wir haben schon mehrfach gesehen, dass Punkte und Geraden der projektiven Ebene in vielen Fällen entgegengesetzte Eigenschaften haben: Durch zwei Punkte geht genau eine Geraden; zwei Geraden schneiden sich in genau eine Punkt. Ein homogenes Tripel (a : b : c) beschreibt genau einen projektiven Punkt der projektiven Ebene aber auch genau eine projektive Gerade. Diese Beobachtungen kann man tatsächlich zu einem allgemeingüliten Prinzip ausbauen, das eines der wichtigsten Konzepte der projektiven Geometrie ist. 3.6.1 Das Dualitätsprinzip Betrachten wir die Ausage, dass ein homogenes Tripel sowohl einen Punkt als auch eine projektive Gerade definiert, etwas genauer: Eine Gerade l ⊂ P2 (K) hat eine Gleichung l : l0 x0 + l1 x1 + l2 x2 = 0 für gewissen li ∈ K. Für einen Punkt (P0 : P1 : P2 ) ∈ P2 (K) gilt: P liegt auf l ⇐⇒ l0 P0 + l1 P1 + l2 P2 = 0. Umgekehrt: l enthält P ⇐⇒ l0 P0 + l1 P1 + l2 P2 = 0. Besonders eingängig wird dies, wenn wir statt liegt auf und enthält das Wort inzidiert mit verwenden. Wir schreiben dies: P i l oder l i P: P inzidiert mit l ⇐⇒ l inzidiert mit P ⇐⇒ l0 P0 + l1 P1 + l2 P2 = 0. Definition 3.49. Für einen Punkt P = (P0 : P1 : P2 ) ∈ P2 (K) ist die Gerade P∗ : P0 x0 + P1 x1 + P2 x2 = 0 ⊂ P2 (K) die duale Gerade zu P. Für eine Gerade l = (l0 : l1 : l2 ) ⊂ P2 (K) ist der Punkt l∗ := (l0 : l1 : l2 ) ∈ P2 (K) der duale Punkt zu l. Offenbar gilt: Proposition 3.50. Ist P = (P0 : P1 : P2 ) ∈ P2 (K) ein Punkt und l = (l0 : l1 : l2 ) ⊂ P2 (K) eine Gerade, dann gilt: 1. P ∈ l ⇐⇒ P∗ ∋ l∗ bzw. P i l ⇐⇒ P∗ i l∗ . — Version vom: 16. September 2008 — 90 3 Projektive Geometrie 2. Die Dualitätsbeziehung ist symmetrisch, d.h.: l = P∗ ⇐⇒ l∗ = P. Weil man die Rollen von Punkt und Gerade bei der Inzidenz vertauschen kann, bleibt eine Inzidenz zwischen einem Punkt und einer Geraden beim Übergang zum dualen Punkt und der dualen Geraden erhalten. Dies ist der Beweis des Dualitätsprinzips: Satz 3.51 (Dualitätsprinzip). Gilt eine Aussage über Punkte und Geraden, die nur mit Hilfe von Inzidenzen formuliert ist, so gilt auch die duale Aussage, die man erhält, wenn man folgende Ersetzungen vornimmt: Punkt Gerade Inzidenz Problem: Bilder in Tabelle fehlen noch! 7→ 7→ 7→ die duale Gerade der duale Punkt die Inzidenz zwischen den dualen Objekten. Beispiel 3.52. Für die einfachsten geometrischen Figuren, die man aus Punkten und Geraden der projektiven Ebene bilden kann, ergibt sich: Figur Duale Figur Punkte Gerade Punkt auf einer Geraden P ∈ l bzw. P i l Gerade durch einen Punkt l ∋ P bzw. l i P zwei Punkte auf einer Geraden P1 , P2 ∈ l bzw. P1 , P2 i l zwei Geraden durch einen Punkt l1 , l2 ∋ P bzw. l1 , l2 i P 3 Geraden treffen sich in 1 Punkt ∃P : l1 , l2 , l3 i P 3 Punkte liegen auf 1 Geraden ∃l : P1 , P2 , P3 i l Viereck Vierseit. Schnittpunkt zweier Geraden P = l1 ∩ l2 Dreieck Gerade durch zwei Punkte l = P1 P2 Dreiseit ⊔ ⊓ 3.6.2 Erste Anwendungen des Dualitätsprinzips Durch Vornehmen der oben angegebenen Ersetzungen folgt aus dem Satz von Pappos mit dem Dualitätsprinzip die folgende Umkehrung des Satzes von Pappos. Hierzu ist allerdings zu bemerken, dass die Formulierung nicht den Begriff der Inzidenz verwendet; wir müssen daher beim Dualisieren etwas aufpassen und die Ersetzungen analog zum vorigen Beispiel vornehmen: — Version vom: 16. September 2008 — 3.6 Das Dualitätsprinzip in der projektiven Ebene 91 Korollar 3.53 (Dual des Satzes von Pappos). Seien A , B zwei Punkte im P2 (K) und mi ∋ A, ni ∋ B, i = 1, 2, 3 jeweils drei verschiedene Geraden durch einen der Punkte. Dann treffen sich die Verbindungsgeraden (mi ∩ n j )(ni ∩ m j ), i , j, in einem Punkt. Nicht immer liefert Dualisieren etwas Neues. Beispielsweise ergibt Dualisieren eines Dreiecks (also drei Punkte mit ihren Verbindungsgeraden) ein Dreiseit (nämlich drei Geraden mit ihren drei Schnittpunkten). Interessanter Weise erhalten wir als duales Bild zum Satz 3.48 von Desargues ebenfalls wieder das Bild des Satzes von Desargues (Abb. 3.14), die Aussage ist aber eine neue, und zwar gerade die Umkehrung des ursprünglichen Satzes: Korollar 3.54 (Dual und Umkehrung des Satzes von Desargues). Liegen die drei Schnittpunkte der drei Paare korrespondierender Seiten zweier Dreiecke auf einer Geraden, so liegen die Dreiecke perspektiv. fig:DualDesargues Abbildung 3.14. SKIZZE fig:DualDesargues FEHLT! 3.6.3 Dualität und Projektivitäten Bisher haben wir die Dualität koordinaten–gebunden erklärt. Um auch Projektivitäten auf duale Objekte anzuwenden, benötigen wir eine abstraktere Variante der Dualität. Dazu müssen wir zunächst einmal abstraktere projektive Räume definieren: Definition 3.55. Ist V ein (n+1)–dimensionaler K–Vektorraum, so heißt die Menge P(V) := { eindimensionale Untervektorräume von V} projektiver Raum zu V, wobei die Geraden die zwei–dimensionalen Untervektorräume von V sind. — Version vom: 16. September 2008 — Problem: Skizze fehlt: fig:DualDesargues! 92 3 Projektive Geometrie Natürlich können wir für diese projektiven Räume analog zu Pn (K) Projektivitäten definieren und es ist klar, dass es eine Projektivität P(V) → Pn (K) gibt, falls V ein (n + 1)–dimensionaler K–Vektorraum ist, weil ja alle solchen Vektorräume isomorph zu Kn+1 sind. Außerdem ist P(V) P2 (K) im Sinne der axiomatischen Definition 3.6 projektiver Ebenen, falls dim(V) = 3. Wie üblich bezeichnen wir mit V ∗ den dualen Vektorraum zu V, d.h. die Menge V ∗ := {l : l0 X0 + l1 X1 + · · · + ln Xn | li ∈ K} aller Linearformen l : V → K auf V. Dies ist offenbar wieder ein (n + 1)– dimensionaler K–Vektorraum (mit Basis {X0 , X1 , . . . , Xn }). Daher können wir die obige Definition des projektiven Raumes auch auf V ∗ anwenden: Definition 3.56. P∗ (V) := P(V ∗ ) heißt dualer projektiver Raum zu P(V) und duale projektive Ebene, falls dim(V) = 3. Punkte der dualen Ebene Nach Definition sind die Punkte der dualen Ebene Linearformen auf V. Dies passt mit unserer oben gegenbenen Idee zusammen, dass wir beim Dualisieren Punkte und Geraden vertauschen müssen, denn für l = l0 X0 +l1 X1 +l2 X2 ∈ V ∗ und X ∈ V ist l(X) = 0 ⇐⇒ X liegt auf der Ursprungsebene orthogonal zu (l0 , l1 , l2 ). Die Linearform l definiert also eine projektive Gerade l ⊂ P(V) und umgekehrt: Geraden l ⊂ P2 Bijektion ↔ ∗ Punkte l∗ ∈ P2 . Verträglichkeit der Dualität mit Projektivitäten Ist nun eine Projektivität P : P2 (K) → P2 (K) gegeben vermöge einer inver∗ ∗ tierbaren linearen Abbildung Φ : K3 → K3 . Wir suchen P∗ : P2 (K) → P2 (K), so dass die Inzidenzen erhalten bleiben, also: X ∈ l ⇐⇒ l(X) = 0 ⇐⇒ (P∗ (l))(P(X)) = 0. Auf der Ebene der linearen Abbildungen suchen wir entsprechend: Φ∗ : V ∗ → V ∗ : (Φ∗ (l̂))(Φ(X̂)) = l̂(X̂). Aus der linearen Algebra wissen wir, dass eine kanonische Abbildung Φt : V ∗ → V ∗ existiert (die durch die transponierte Matrix gegeben ist) und dass für diese gilt: l̂(Φ(X̂)) = (Φt (l̂))(X̂) ∀l̂ ∈ V ∗ , X̂ ∈ V. — Version vom: 16. September 2008 — (3.1) 3.6 Das Dualitätsprinzip in der projektiven Ebene 93 Wer dies aus der linearen Algebra nicht mehr weiß, kann diese Eigenschaft auch einfach explizit nachrechnen (wie in der Vorlesung vorgeführt). ∗ ∗ t −1 Die gesuchte Abbildung Φ ist nun Φ := (Φ ) , denn: Problem: Eigenschaft (3.1) von Φt noch ausführen! (3.1) (Φ∗ (l̂))(Φ(X̂) = (Φt (Φ∗ (l̂)))(X̂) = (Φt ((Φt )−1 (l̂)))(X̂) = l̂(X̂). Es gibt also tatsächlich eine Projektivität P∗ auf der dualen projektiven Ebene, die mit den Inzidenzen und P verträglich ist. Geraden der dualen Ebene Nachdem wir eben verstanden haben, was Punkte der dualen projektiven Ebene sind und warum Inzidenzen unter Projektivitäten auch in der dualen projektiven Ebene erhalten bleiben, möchten wir nun noch Geraden in der dualen projektiven Ebene anschaulich verstehen. ... 18. Vorl. — 24. Juni ’08 Duale Geraden, Proj. Kegelschnitte über R, C Details im Skript von Barth S. 107 ∗ Proposition 3.57. Eine Gerade in P2 (K) besteht genau aus allen Geraden im P2 (K), die durch einen festen Punkt gehen. Definition 3.58. Eine Menge von Geraden im P2 (K), die durch einen gemeinsamen Punkt Z gehen, heißt Geradenbüschel mit Zentrum Z (Abb. 3.15). Problem: Skizze fehlt: fig:Geradenbueschel! fig:Geradenbueschel Abbildung 3.15. SKIZZE fig:Geradenbueschel FEHLT! Satz 3.59. Seien l , m ⊂ P2 (K) zwei Geraden durch Z ∈ P2 (K) und sei n eine Gerade mit Z < n. Dann ist die Abbildung ∗ P1 (K) = {λl + µm | (λ : µ) ∈ P1 (K)} → n, (λ : µ) 7→ (λl + µm) ∩ n eine Projektivität. Beweis. Basis geschickt wählen. . . — Version vom: 16. September 2008 — ⊔ ⊓ Den Abschnitt im Barth–Skript S. 108 über den Beweis von 3.59 haben wir weggelassen! Details im Skript von Barth S. 108 94 3 Projektive Geometrie Das Doppelverhältnis vierer Geraden Der duale Vektorraum V ∗ zu einem drei–dimensionalen Vektorraum V ist auch ein solcher. Dass vier Geraden zu einer dualen Geraden gehören bedeutet, dass sie zu einem Geradenbüschel gehören. Daher können wir das Doppelverhältnis vierer solcher Geraden definieren: Definition 3.60. Das Doppelverhältnis von vier Geraden l1 , l2 , m1 , m2 im P2 (K), die sich in einem Punkt treffen, ist: DV(l1 , l2 ; m1 , m2 ), wobei hier l1 , l2 , m1 , m2 als Punkte auf einer dualen Geraden in P2 (K)∗ angesehen werden. Damit folgt aus dem obigen Satz 3.59 direkt: Korollar 3.61 (Doppelverhältnis von Geraden und Punkten). Seien l1 , l2 , m1 , m2 ⊂ P2 (K) vier Geraden eines Geradenbüschels. Ist n ⊂ P2 (K) eine Gerade, die nicht zu diesem Büschel gehört, so gilt: DV(l1 , l2 ; m1 , m2 ) = DV(l1 ∩ n, l2 ∩ n; m1 ∩ n, m2 ∩ n). Korollar 3.62. Seien l1 , l2 , m1 , m2 ⊂ P2 (K) vier Geraden eines Geradenbüschels. Ist n ⊂ P2 (K) eine Gerade, die nicht zu diesem Büschel gehört, so gilt: l1 , l2 und m1 , m2 trennen sich harmonisch genau dann, wenn sich die von ihnen auf n ausgeschnittenen Punktepaare harmonisch trennen. Damit können wir den Satz 3.41 über harmonische Quadrupel am vollständigen Viereck folgendermaßenbo umformuliert werden: Korollar 3.63 (Doppelverhältnis am vollständigen Viereck, vgl. Satz 3.41). In jedem Diagonalpunkt eines vollständigen Vierecks trennen sich die beiden dort hindurchgehenden Seiten und die beiden Verbindungsgeraden mit den zwei anderen Diagonalpunkten harmonisch. — Version vom: 16. September 2008 — 4 Projektive Kegelschnitte Da das Studium der projektiven Kegelschnitte sehr reich und faszinierend ist, widmen wir diesem Thema ein eigenes Kapitel. Zunächst werden wir sehen, wie viel einfacher und schöner die Klassifikation der projektiven Kegelschnitte ist als ihre affine Variante und worin der Zusammenhang zwischen den affinen und projektiven Kegelschnitten liegt. Anschließend betrachten wir die Analoga von Polaren an projektive Kegelschnitte und das Doppelverhältnis vierer Punkte auf Kegelschnitten. Außerdem werden wir sehen, dass man projektive Kegelschnitte in gewisser Hinsicht als Geraden auffassen kann und wie wir mit der entsprechenden Theorie den schon angesprochenen Satz von Poncelet beweisen können. Schließlich werden wir erfahren, dass es auch auf Kegelschnitten einen Achsensatz gibt und dass wir, genauso wie beim Satz von Pappos, daraus dessen Variante für Kegelschnitte folgern können, den Satz von Pascal. Auch hier wird uns Dualisieren wieder ohne zusätzlichen Aufwand weitere interessante Resultate liefern und wir werden sogar in der Lage sein, den Satz von Poncelet zu beweisen. Kegelschnitte sind darüber hinaus essentiell für ein sinnvolles Abstands– Konzept in der projektiven Ebene. Dieses erlaubt die einheitliche Behandlung von Abständen in vielen unterschiedlichen Geometrien, wie beispielswiese der euklidischen und (in dieser Vorlesung nicht behandelten) nicht– euklidischen. 4.1 Klassifikation der projektiven Kegelschnitte ... Definition 4.1. Sei 0 , Q(X0 , X1 , X2 ) ein homogenes Polynom vom Grad 2. Dann heißt Details im Skript von Barth S. 109 96 4 Projektive Kegelschnitte K := {X ∈ P2 (K) | Q(X) = 0} ⊂ P2 (K) ein (projektiver) Kegelschnitt. Wir schreiben wieder: f d e X0 Q(X0 , X1 , X2 ) = Xt AQ X := (X0 , X1 , X2 ) · d a b · X1 . X2 e bc 4.1.1 Die Klassifikation Wir möchten nun Kegelschnitte bis auf projektive Transformationen klassifizieren, um zu erfahren, welche Eigenschaften der Kegelschnitte unter projektiven Transformationen invariant bleiben. Sei dazu T : P2 (K) → P2 (K) eine projektive Abbildung (auch Koordinaten–Transformation genannt). Dann ergibt sich mit X = TY: Q(X) = Xt AQ X = Yt Tt AQ TX. Details im Skript von Barth S. 110 ... Insgesamt erhalten wir den Satz: Satz 4.2 (Klassifikation der projektiven Kegelschnitte über R und C). Durch eine projektive Koordinaten–Transformation kann man die Gleichung eines Kegelschnittes im P2 (C), auf folgende Normalform bringen: Rg(AQ ) 3 Normalform Name X02 + X12 + X22 = 0 glatt, nicht–entartet, nicht–singulär X02 + X12 = 0 Geradenpaar 2 X02 = 0 Doppelgerade 1 Im P2 (R) teilen sich zwei der Fälle auf; zur eindeutigen Klassifizierung benötigen wir zusätlich die Signatur, d.h. das Paar (n, m), wobei n die Anzahl der positiven und b die Anzahl der negativen Eigenwerte der Matrix AQ angibt: Rg(AQ ) Normalform Signatur Name 3 X02 + X12 + X22 = 0 (3, 0) 3 X02 + X12 − X22 = 0 (2, 1) =0 (2, 0) Punkt =0 (1, 1) Geradenpaar =0 (1, 0) Doppelgerade 2 2 1 X02 X02 + − X12 X12 X02 ∅ (leere Menge) glatt, nicht–entartet, nicht–singulär Definition 4.3. Wie im Satz bereits angegeben, heißen nicht–leere Kegelschnitte vom Rang 3 glatt, nicht–entartet oder nicht–singulär und Kegelschnitte von kleinerem Rang dementsprechend entartet oder singulär. — Version vom: 16. September 2008 — 4.1 Klassifikation der projektiven Kegelschnitte 97 Definition 4.4. Ist Q ein projektiver Kegelschnitt, so heißt Rg(AQ ) der Rang und Signatur(AQ ) die Signatur des Kegelschnittes. Bemerkung 4.5. Offenbar sind die komplexen projektiven Kegelschnitte allein durch den Rang und die reellen projektiven Kegelschnitte durch Rang und Signatur klassifiziert. 4.1.2 Entartetete Kegelschnitte über C Über den komplexen Zahlen ist die obige Klassifikation besonders einfach. Für die entarteten Kegelschnitte gibt es außerdem im komplexen Fall folgende Charakterisierung: Korollar 4.6 (Entartetet Kegelschnitte über C). In P2 (C) sind für einen Kegelschnitt K : Q(X) = aX12 + 2bX1 X2 + cX22 + 2dX0 X1 + 2eX0 X2 + f X02 = 0 äquivalent: 1. K ist entartet. 2. K spaltet in zwei Geraden: Q(X) = l(X) · l′ (X), wobei l, l′ Linearformen sind. 3. Es existiert eine Gerade l ⊂ P2 (C) : l ⊂ K. Die Implikation 3. ⇒ 1. gilt über jedem Körper K mit unendlich vielen Elementen. Beweis. 1. ⇒ 2. ⇒ 3. ist klar. Im letzten Fall (3. ⇒ 1.) können wir vermöge einer Koordinaten–Transformation annehmen, dass die Gerade die Form l : X0 = 0 hat. Betrachten wir nun die Einschränkung von K auf l, so ergibt sich aus der Voraussetzung: Q|l = aX12 + 2bX1 X2 + cX22 ≡ 0. Da |K| = ∞, folgt: a = 0 ⇒ b = 0 ⇒ c = 0, also: f d e d 0 0 AQ = , e 00 d.h. Rg(AQ ) ≤ 2. ⊔ ⊓ Natürlich gilt ein entsprechender Satz nicht über R, wie schon das Beispiel X02 + X12 = 0 zeigt. 4.1.3 Reelle glatte projektive Kegelschnitte Wir haben im Klassifikationssatz gesehen, dass es über den reellen Zahlen nur eine Äquivalenzklasse von projektiven glatten Kegelschnitten gibt. Wir möchten dies hier auf verschiedene Weisen veranschaulichen. ... Details im Skript von Barth S. 112 — Version vom: 16. September 2008 — 98 4 Projektive Kegelschnitte 4.2 Duale Kegelschnitte 19. Vorl. — 30. Juni ’08 Duale KS, Tangenten, Polaren Wir haben im Abschnitt 3.6 über das Dualitätsprinzip gesehen, wie sich Aussagen über Punkte und Geraden dualisieren und dass dabei insbesondere ein Punkt in eine Gerade und umgekehrt eine Gerade in einen Punkt übergeht. Da wir im vorigen Abschnitt gesehen haben, dass Kegelschnitte sinnvolle Objekte der projektiven Geometrie sind, stellt sich die Frage, wie sich diese dualisieren lassen. Wir werden nun sehen, dass projektive Kegelschnitte hervorragend in dieses Konzept passen. Dazu müssen wir Tangenten und Polaren für projektive Kegelschnitte analog zu den Begriffen am Kreis einführen. Im ganzen Abschnitt werden wir meist stillschweigend über C arbeiten, um nicht jedes Mal diskutieren zu müssen, ob eine gewisse quadratische Gleichung eine Lösung hat oder nicht. Nur manchmal werden wir explizit auf den reellen Fall eingehen. 4.2.1 Tangenten an Kegelschnitte Wie schon angedeutet, gehen wir ganz analog zur Einführung von Tangenten am Kreis vor und berechnen zunächst allgemein den Schnittpunkt eines Kegelschnittes K : Xt MX = 0 mit einer mit (λ : µ) ∈ P1 (K) parametrisieren Geraden l : X = λA + µB durch zwei Punkte A, B ∈ P2 (K). Einsetzen von l in K ergibt, weil M symmetrisch ist: (λA + µB)t M(λA + µB) = λ2 (At MA) + µ2 (Bt MB) + 2λµ(At MB) = 0. (4.1) Da A, B und M fest gewählt sind, ist dies eine homogene Gleichung für (λ : µ) vom Grad 2 und hat daher (weil l 1 K, da K nicht–entartet ist) höchstens zwei projektive Nullstellen (λ : µ) ∈ P1 (K) (ist ∞ = (0 : 1) keine der Nullstellen, so können wir die affine Karte λ = 1 wählen und erhalten eine Gleichung in einer Variablen µ vom Grad 2, die man z.B. mit Hilfe der p, q–Formel lösen kann. Eine einzige (doppelte) Nullstelle ergibt sich genau dann, wenn der Ausdruck unter der Wurzel, die Diskriminante D verschwindet. Im projektiven Fall erhalten wir: D = (At MB)2 − (At MB)(Bt MB) und es wir definieren: D = 0 ⇐⇒ : l ist Tangente an K. — Version vom: 16. September 2008 — (4.2) 4.2 Duale Kegelschnitte 99 4.2.2 Polaren zu Kegelschnitten Ähnlich können wir Polare an Kreise auf Polare an Kegelschnitte verallgemeinern. Dazu fixieren wir, analog zum Abschnitt über Kreise, einen Punkt A ∈ P2 (K) und einen Kegelschnitt K : Xt MX = 0. Wir suchen nun die Berührpunkte B ∈ K aller Tangenten an K durch A. Da B ∈ K, gilt Bt MB = 0 und Gleichung (4.2) vereinfacht sich zu: At MB = 0. Alle Berührpunkte B liegen also auf der Geraden PA := {X ∈ P2 (K) | At MX = 0}, der sogenannten Polaren an K. Da umgekehrt offenbar auch jeder Punkt auf dieser Geraden, der auf dem Kegelschnitt liegt, ein Berührpunkt ist, ist PA ∩K tatsächlich genau die Menge aller Berührpunkte der Tangenten durch A an K. Wie oben gesehen, sind dies höchstens zwei Punkte. Problem: Skizze fehlt: fig:BeruehrpunktePolare! fig:BeruehrpunktePolare Abbildung 4.1. SKIZZE fig:BeruehrpunktePolare FEHLT! Beispiel 4.7. Die Polare an den projektiven Abschluss einer Ellipse/Hyperbel 2 mit Gleichung xa2 ± C = (1 : C1 : C2 ) ist: y2 b2 = 1 an einen in der Standard–Karte sichtbaren Punkt PC = {X ∈ P2 (K) | Ct MX = −X0 + C1 C2 X1 ± 2 X2 = 0}. a2 b Dies deckt sich im Fall des Kreises mit der entsprechenden Definition der Polaren. Als Polare des Einheitskreises zum affinen Ursprung (1 : 0 : 0) finden wir: X0 = 0, also die unendlich ferne Gerade l∞ , was nicht wirklich erstaunen sollte. ⊔ ⊓ Interessanter Weise haben auch Polaren an Kegelschnitten sehr viel mit Harmonie zu tun, wie das folgende Resultat zeigt: — Version vom: 16. September 2008 — Den Abschnitt im Barth–Skript S. 115 über Polare an die Parabel haben wir weggelassen! 100 Details im Skript von Barth S. 115–116 4 Projektive Kegelschnitte Satz 4.8 (Polare und Harmonie). Die Polare PA von A ∈ P2 (K) zum Kegelschnitt K : Xt MX ⊂ P2 (K) ist der geometrische Ort aller Punkte B, die mit A die beiden Schnittpunkte (falls sie existieren) der Geraden AB mit K harmonisch trennen. Beweis. ⊔ ⊓ Bemerkung 4.9. Im obigen Satz über Polare und Harmonie sind folgende Ausnahmefälle zu berücksichtigen: 1. Falls S1 , S2 über K nicht existieren, so mach der Satz keine Aussage. 2. A ∈ K ⇐⇒ B auf einer der Tangenten von A an K. Dann fallen zu viele Punkte zusammen, um von Harmonie sprechen zu können. 4.2.3 Polaritäten Das Ziel dieses Abschnittes ist die Dualisierung von Kegelschnitten. Ein erster Schritt dazu ist nun die Abbildung ∗ σK : P2 (K) ∋ A 7→ PA ∈ P2 (K), die für alle A definiert ist, auch wenn die zugehörigen Tangenten über K nicht existieren. Diese Abbildung ist bijektiv, da M invertierbar ist: Ist eine Gerade l = (l0 : l1 : l2 ) = {l0 X0 + l1 X1 + l2 X2 = 0} = {lt X = 0} 2 −1 gegeben, so ist σ−1 K (l) ∈ P (K) der Punkt A = M l und PA = l, da: (M−1 )t MX = lX, weil M symmetrisch ist. Wir definieren daher: Definition 4.10. Ist K ein glatter Kegelschnitt, so heißt σK die durch K definierte Polarität und umgekehrt σ−1 (l) Pol der Geraden l bzgl. K. Außerdem heißen zwei Punkte A, B ∈ P2 (K) konjugiert bzgl. K, wenn At MB = 0, wenn also ein Punkt auf der Polaren des anderen liegt. Bemerkung 4.11. Da M symmetrisch ist, ist die Konjugations–Relation ebenfalls symmetrisch: B ∈ PA ⇐⇒ A konjugiert zu B ⇐⇒ B konjugiert zu A ⇐⇒ A ∈ PB . Mit diesem neuen Begriff können wir den Satz über Polare und Harmonie kürzer fassen: Korollar 4.12 (Umformulierung des Satzes 4.8 über Polare und Harmonie). Zwei bzgl. eines glatten Kegelschnittes K : Xt MX = 0 ⊂ P2 (K) konjugierte Punkte A , B trennen die beiden Schnittpunkte AB ∩ K (falls sie existieren) harmonisch. — Version vom: 16. September 2008 — 4.2 Duale Kegelschnitte 101 4.2.4 Dualisierung eines Kegelschnitts Schließlich haben wir alle Begriffe eingeführt, um die Dualisierung eines glatten Kegelschnittes K : Xt MX = 0 betrachten zu können. Wir bemerken zunächst, dass offenbar gilt: Proposition 4.13. A ∈ PA ⇐⇒ At MA = 0 ⇐⇒ A ∈ K. Dies liefert für eine Gerade l : A + sB, wieder mit Hilfe von (4.2) und mit der Notation TA für die Tangente an K in A: l = TA ⇐⇒ Diskriminante (At MB)2 − (At MA)(Bt MB)) = 0 ⇐⇒ At MB = 0 ⇐⇒ 0 = At MA + sAt MB = At M(A + sB) ⇐⇒ P = A + sB ∈ TA liegt auf der Polaren PA . Insgesamt erhalten wir: Proposition 4.14. Sei K ein glatter Kegelschnitt. Dann ist die Tangente TA an K in A ∈ K gerade die Polare PA von A bzgl. K. Mit anderen Worten: ∗ l = (l0 : l1 : l2 ) ∈ P2 (K) ist Tangente ⇐⇒ ∃A ∈ K : l = PA ⇐⇒ ∃A ∈ K : lt = At M ⇐⇒ A = M−1 l ∈ K ⇐⇒ (M−1 l)t M(M−1 l) M symm. = lt M−1 l = 0. Dies ist aber wieder eine Kegelschnittgleichung, allerdings für Punkte l ∈ ∗ P2 (K) aus der dualen Ebene. Das Duale eines Kegelschnittes ist also wiederum ein Kegelschnitt; wie definieren: Definition 4.15. Ist K : Xt MX = 0 ⊂ P2 (K) ein glatter projektiver Kegelschnitt, so ∗ heißt K∗ : lt M−1 l = 0 ⊂ P2 (K) dualer Kegelschnitt zu K. Die obigen Rechnungen zeigen: Satz 4.16. Die Tangenten an den glatten Kegelschnitt K : Xt KX = 0 sind genau die ∗ Geraden l ∈ P2 (K), die auf dem dualen Kegelschnitt K∗ mit Matrix M−1 liegen. Daraus erhalten wir: Korollar 4.17. Ist K : Xt MX = 0 ein glatter Kegelschnitt, so gilt: K∗∗ = K — Version vom: 16. September 2008 — Problem: Skizze fehlt: fig:TangentenDualKS! 102 4 Projektive Kegelschnitte fig:TangentenDualKS Abbildung 4.2. SKIZZE fig:TangentenDualKS FEHLT! Beweis. (M−1 )−1 = M. ⊔ ⊓ Die obigen Rechnungen zeigen außerdem: Korollar 4.18. Sei K : Xt MX = 0 ein glatter Kegelschnitt. Dann bildet die Polarität ∗ σK : P2 (K) → P2 (K), A 7→ PA jeden Punkt A ∈ K auf seine Tangente an K ab. ∗ Das Bild von K unter σK ist also K∗ ⊂ P2 (K). Es ist nun ein Leichtes, die Beziehungen zwischen Pol, Polare und konjugierten Punkte zu dualisieren. Siehe dazu S. 117–118 im Barth Skript [Bar04]. Den Abschnitt im Barth–Skript S. 118– 121 über konjugierte Geraden haben wir weggelassen! 4.3 Cayley–Klein–Geometrien 20. Vorl. — 01. Juli ’08 Cayley–Klein– Geometrien —— ab hier nicht im Barth–Skript Wir haben gesehen, dass dynamische Geometrie Software, die mit unendlich fernen Punkte umgehen können und die das Kontinuitätsprinzip konsequent umsetzen möchte, im P2 (C) arbeiten muss. Dabei haben wir aber bisher die Frage außer acht gelassen, wie die dann mit der Notwengikeit des Abstands– und Winkel–Berechnens in Einklang zu bringen ist. Hierfür liefern die sogenannten Cayley–Klein–Geometrien eine sehr elegante und einheitliche Lösung, nicht nur für den Zusammenhang zwischen projektiver und euklidischer Geometrie, sondern darüber hinaus sogar elliptischer und hyperbolischer Geometrie. Die Basis für diesen Zugang wir ein Paar K, K∗ von zueinander dualen Kegelschnitten sein. Im gesamten Abschnitt arbeiten wir über den komplexen Zahlen. 4.3.1 Winkel–Berechnung mit komplexen Zahlen Zu zwei affinen Geraden l, m ∈ R2 mit projektiven Koordinaten l = (1 : l1 : l2 ) und m = (1 : m1 : m2 ) möchten wir den eingeschlossenen Winkel ∠(l, m) berechnen. — Version vom: 16. September 2008 — 4.3 Cayley–Klein–Geometrien 103 Wir bemerken dazu zunächst, dass der Vektor (l1 , l2 ) senkrecht auf der Geraden l steht; für die nämlich (l2 , −l1 ) ein Richtungsvektor ist und h(l1 , l2 ), (l2 , −l1 )i = 0. Da Analoges für m gilt, folgt: ∠(l, m) = ∠((l1 , l2 ), (m1 , m2 )). Fassen wir nun den Vektor (l1 , l2 ) ∈ R2 als komplexe Zahl zl := l1 + il2 ∈ C auf, so können wir diese auch in Polarkoordinaten schreiben: zl = rl · eiθl . Schreiben wir entsprechend auch (m1 , m2 ) als zm , so können wir den Winkel zwiscehn l und m durch die beiden Winkel, die bei den beiden komplexen Zahlen auftreten, ausdrücken: ∠(l, m) = θl − θm . Um diese Differenz auszurechnen, betrachten wir zunächst zl rl i(θl −θm = ·e ). zm rm Da uns hierbei immer noch der Vorfaktor stört, benutzen wir außerdem die Komplex–Konjugierten zl = rl · e−iθl und zm : rl rl i(2θl −2θm ) zl zl = : : ·e = e2i(θl −θm ) . zm zm rm rm Mit Hilfe des Logarithmus erhalten wir schließlich den gesuchten Winkel: ∠(l, m) = θl − θm = zl zl 1 : ln( ). 2i zm zm 4.3.2 Laguerres Formel zur Winkel–Berechnung Zwar haben wir im letzten Abschnitt die Winkel–Berechnung auf einfache Berechnungen mit komplexen Zahlen zurückgeführt, doch es ist sogar möglich, das gleiche Ergebnis mit geometrischen Operationen zu erhalten. Wir verwenden dazu die beiden Kreispunkten (s. Aufg. 23), also jene beiden Punkte, die auf jedem Kreis liegen, I = (0 : i : −1) = (0 : −1 : −i), J = (0 : i : 1) = (0 : −1 : i), und die unendlich ferne Gerade bzgl. der Standard–Einbettung: l∞ = (1 : 0 : 0), auf der I und J liegen. — Version vom: 16. September 2008 — 104 4 Projektive Kegelschnitte Zunächst berechnen wir den Schnittpunkt L∞ = l ∩ l∞ ; aus der Aufgabe 22 wissen wir, dass wir diesen leicht mit Hilfe des Kreuzproduktes erhalten: L∞ = l × l∞ = (0 : −l2 : l1 ). Unter Benutzung der ersten und zweiten Koordinate von L∞ , I und J können wir nun die komplexen Zahlen zl und zl ausdrücken: ! ! −l2 l1 −l2 l1 . zl = l1 + il2 = det , zl = l1 − il2 = det −1 i −1 −i Damit können wir den Winkel zwischen den Geraden l und m mit Hilfe eines Doppelverhältnisses vierer Punkte auf der unendlich fernen Geraden l∞ ausdrücken: 1 zl zl 1 = ln(DVl∞ (L∞ , M∞ ; I, J)) ∠(l, m) = θl − θm = ln : 2i zm zm 2i Dies ist die Formel von Laguerre1 , die dieser bereits im Alter von 19 Jahren gefunden hat. Eine der vielen Errungenschaften Felix Kleins ist die Verallgemeinerung dieses Resultats, die wir im den folgenden Abschnitten erläutern. 4.3.3 Abstände und Winkel nach Cayley–Klein Wir fixieren zunächst einen Kegelschnitt C, genannt Fundamentalgebilde, und sein Dual C∗ , sowie zwei Normierungskonstanten cdist , cang ∈ C, die die Rolle des Faktors 2i1 in Laguerres Formel übernehmen werden. Abstand und Winkel werden nach Cayley–Klein dann wie folgt definiert: Abstandsmessung Seien P, Q ∈ P2 (R) zwei Punkte. Im Normalfall schneidet die Gerade l := PQ den Kegelschnitt C in genau zwei Punkten X, Y. Dann können wir, da P, Q; X, Y ∈ l, setzen: d(P, Q) := cdist · ln(DV(P, Q; X, Y)). Winkelmessung Seien l, m ⊂ P2 (R) zwei Geraden und P := l ∩ m deren Schnittpunkt. Im Normalfall gibt es dann von P an den dualen Kegelschnitt C∗ genau zwei Tangenten x, y. Da dann alle vier Geraden l, m, x, y durch P gehen, können wir definieren: ∠(l, m) := cang · ln(DV(l, m; x, y)). 1 Laguerre: 1834–1886 — Version vom: 16. September 2008 — 4.3 Cayley–Klein–Geometrien 105 4.3.4 Euklidische Geometrie als Cayley–Klein–Geometrie Wir werden nun sehen, wie wir das Fundamentalgebilde wählen müssen, um die Formel von Laguerre über den euklidischen Winkel aus dem allgemeinen Zugang nach Cayley–Klein zu erhalten. Dabei werden wir sehen, dass wir leider mit Dualen glatter Kegelschnitte, wie wir sie im letzten Abschnitt eingeführt haben, nicht auskommen. Die Abstandsberechnung ist dabei noch etwas trickreicher und wir führen sie daher nicht im Details aus. Als Fundamentalgebilde wählen wir den entarteten Kegelschnitt C : X02 = 0, also die doppelte unendlich ferne Gerade l∞ bzgl. der Standard–Einbettung. Da wir daraus den dualen Kegelschnitt C∗ nicht mit unserer Formel über die inverse der beschreibenden Matrix nicht bestimmen können, betrachten wir C als Grenzfall einer Familie von glatten Kegelschnitten. Wir beginnen also mit 1 0 0 Cε : Xt MX = 0, M = 0 ε 0 ; 00ε offenbar entsteht C = limε→0 Cε tatsächlich als Grenzfall. Den glatten Kegelschnitt Cε können wir gemäß Definition 4.15 dualisieren und erhalten: ε 0 0 1 C∗ε : Xt M−1 X = 0, M−1 = 2 0 1 0 . ε 0 0 1 Da konstante Faktoren wie ε12 für den Kegelschnitt nicht relevant sind, können wir statt M−1 auch M∗ := det(M)·M−1 verwenden: ε 0 0 0 1 0 ∗ t ∗ ∗ Cε : X Mε X = 0, Mε = . 001 Damit erhalten wir als Grenzfall: d.h. C∗ : X12 + X22 = 0. 0 0 0 C∗ : Xt M∗ X = 0, M∗ = 0 1 0 , 001 Dies sind die beiden Geraden X1 ± iX2 = 0 bzw. (0 : ±i : 1, die, da wir hier ja in der dualen Ebene Arbeiten, duale Punkte I = (0 : i : 1) bzw. J = (0 : −i : 1) sind, und zwar gerade die beiden Kreispunkte. Die beiden Tangenten durch einen gegebenen Punkt an dieses duale Fundamentalgebilde, das aus den zwei Punkten I und J besteht, sind dann natürlich die beiden Geraden durch diese beiden Punkte. Somit erhalten wir tatsächlich Laguerres Formel als Spezialfall der Cayley–Klein–Formeln. — Version vom: 16. September 2008 — 106 4 Projektive Kegelschnitte 4.3.5 Andere Geometrien elliptische Geometrie ... hyperbolische Geometrie bis hier nicht im Barth–Skript —— ... 4.4 Parametrisierung glatter Kegelschnitte 21. Vorl. — 07. Juli ’08 Parametrisierung glatter Kegelschnitte Geraden in der projektiven Ebene kann man implizit durch eine Gleichung l : l0 X0 + l1 X1 + l2 X2 = 0 oder auch explizit durch eine Parametrisierung (λ : µ) 7→ (a(λ : µ) : b(λ : µ) : c(λ : µ)) ∈ l mit homogenen Polynomen a, b, c angeben. Häufig war diese parametrisierte Form schon hilfreich, insbesondere, wenn wir Schnittpunkte von Geraden mit Kegelschnitten berechnen möchten, können wir dann einfach die Koordinaten eines allgemeinen Punktes der Geraden in die Gleichung des Kegelschnittes einsetzen. Es wird sich herausstellen, dass glatte Kegelschnitte auch parametrisiert werden können und dass dies genauso hilfreich ist, um mit diesen Objekten umzugehen. 4.4.1 Stereographische Projektion Projektion des Einheitskreises Wir beginnen mit der vermutlich bereits aus anderen Vorlesungen bekannten Abbildung, der sogenannten stereographischen Projektion des Einheitskreises K : x2 + y2 = 1 auf die x–Achse im R2 . Ist P = (0, 1) der sogenannte Nordpol des Kreises, U = (u, 0) ein Punkt auf der x–Achse und lU := PU die Verbindungsgerade dieser beiden Punkte, so ist ( {y = 1}, u = 0, lU = 1 {y = − u x + 1}, u , 0. Für die Schnittpunkte lU ∩ K erhalten wir für u , 0 die Bedingung: x2 + (1 − x 2 x x2 ) = 1 ⇐⇒ x2 + 1 − 2 + 2 = 1 u u u 2 2u ⇐⇒ x = = 2 . 1 u(1 + u2 ) u + 1 — Version vom: 16. September 2008 — 4.4 Parametrisierung glatter Kegelschnitte 107 Durch Einsetzen in die Gleichung von lU erhalten wir damit eine injektive Abbildung K → K, die für jeden Punkt u ∈ K einen Punkt auf dem Kreis liefert: 2u u2 − 1 ϕ : K → K, u 7→ lU ∩ K = 2 , . (4.3) u + 1 u2 + 1 Setzen wir dies fort zu u = ∞, so ergibt sich der Punkt P = (0, 1) und die Abbildung wird sogar bijektiv K ∪ {∞} → K. Projektion eines allgemeinen Kegelschnitts Eine analoge Projektionsabbildung können wir auch für einen projektiven Kegelschnitt durchführen. Um hierbei möglichst einfach Gleichungen zu erhalten, verwenden wir, dass jeder glatte komplexe Kegelschnitt projektiv äquivalent zu K : X0 X1 − X22 = 0 (projektiver Abschluss der Parabel X1 = X22 ist. Offenbar liegt der Punkt P = (1 : 0 : 0) ∈ K auf diesem Kegelschnitt. Wir müssen nun eine Gerade l auswählen, die hier die Rolle der x–Achse übernimmt; wir nehmen l = {X0 = 0} = (1 : 0 : 0). Ist (0 : µ : λ) ∈ l ein Punkt auf dieser Geraden, so ist dessen Verbindungsgerade mit dem Punkt P gegeben durch (dies kann man sehr leicht an der Definition sehen oder mit der Aufgabe 22 errechnen): lµ,λ = (0 : −λ : µ). Eine Parametrisierung dieser Geraden ist offenbar: {∞} ∪ K ∋ s 7→ (s : µ : λ) ∈ lµ,λ , wobei s = ∞ (bzw. µ = 0) den Punkt P liefert. Die Schnittpunkte dieser Geraden mit dem Kegelschnitt K berechnen wir durch Einsetzen dieser Para2 metrisierung in die Gleichung von K im Fall µ , 0: sµ − λ2 = 0, also s = λµ und somit: n λ2 o n o lµ,λ ∩ K = P, : µ : λ = P, (λ2 : µ2 : λµ) . µ Dies ist auch für µ = 0 korrekt und liefert nur den Punkt P (doppelt). Wir erhalten damit die bijektive Abbildung: P1 (K) → K, (λ : µ) 7→ (λ2 : µ2 : λµ). (4.4) Definition 4.19. Eine Parametrisierung eines glatten Kegelschnittes K ist eine bijektive Abbildung P1 (K) → K, (λ : µ) 7→ (a(λ, µ) : b(λ, µ) : c(λ, µ)) mit homogenen Polynomen a, b, c in λ, µ vom Grad 2. — Version vom: 16. September 2008 — 108 4 Projektive Kegelschnitte Beispiel 4.20. Die projektive Parametrisierung des projektiven Abschlusses des Einheitskreises erhalten wir aus der affinen Parametrisierung (4.3) durch Homogenisiseren mit einer neuen Variablen v: (v : u) 7→ 1 : Den Abschnitt im Barth–Skript S. 124 über Problem der graphischen Datenverarbeitung (Bézier Kurven) haben wir weggelassen! 2uv u2 − v2 : = (u2 + v2 : 2uv : u2 − v2 ). u2 + v2 u2 + v2 Tatsächlich erhalten wir für v = 1 wieder die affine Parametrisierung zurück und für ∞ = (0 : 1) ergibt sich: (1 : 0 : 1), was für v = 1 den Punkt P = (0, 1) liefert. ⊔ ⊓ 4.4.2 Die Kanonische Parametrisierung Im vorigen Abschnitt mussten wir, um einen Kegelschnitt K zu parametrisieren, zunächst einen Punkt P ∈ K und außerdem eine Gerade l = P wählen. Die zweite Wahl können wir umgehen, indem wir l durch die projektive Gerade ersetzen, die durch das Geradenbüschel P∗ der Geraden durch P gegeben ist. Wir erhalten damit eine bijektive Abbildung: P , Q ∈ K 7→ PQ ∈ P∗ , P 7→ TP (K), die für jeden Punkt auf K eine Gerade des Geradenbüschels P∗ liefert und deren Umkehrung eine Parametrisierung des Kegelschnittes darstellt. Dafür ist nun keine Wahl einer Geraden l mehr nötig, sondern die Gerade ist durch P schon festgelegt. Diese Parametrisierung bekommt daher einen eigenen Namen: Definition 4.21. Sei K ein glatter Kegelschnitt und P ∈ K ein Punkt. Die Parametrisierung P1 (K) = P∗ → K, PQ 7→ Q, heißt kanonische Parametrisierung von K. Eine solche Parametrisierung erlaubt es uns, Kegelschnitte in mancher Hinsicht als Geraden betrachten zu können. Zwar liefert jeder andere Punkt des Kegelschnittes eine andere Parametrisierung, doch diese unterscheidet sich von der vorigen nur durch eine Projektivität, wie wir jetzt zeigen: Satz 4.22. Seien K ein glatter Kegelschnitt und P , Q ∈ K zwei Punkte darauf. Die Abbildung F : P∗ → Q∗ , PR 7→ RQ, ist eine Projektivität. Details im Skript von Barth S. 125 Beweis. Wir wählen Koordinaten, so dass P = (1 : 0 : 0), Q = (0 : 1 : 0), Z := TP (K) ∩ TQ (K) = (0 : 0 : 1) und der Punkt (1 : 1 : 1) ∈ K auf dem Kegelschnitt liegt. Dies ist wegen des Prinzips der projektiven Ausdehnung möglich. Nachrechnen zeigt dann die Behauptung. ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 4.4 Parametrisierung glatter Kegelschnitte 109 4.4.3 Das Doppelverhältnis auf glatten Kegelschnitten Da wir eben gesehen haben, dass ein glatter Kegelschnitt K sich nicht sehr stark von der projektiven Geraden P1 (K) unterscheidet, da es zumindest eine Bijektion ϕ : P1 (K) → K, die durch die Parametrisierung des Kegelschnittes gegenen ist, gibt, können wir hoffen, dass man auch für vier Punkte eines Kegelschnittes ein Doppelverhältnis definieren kann. Dies ist tatsächlich möglich, wie das folgende Resultat zeigt. Später werden wir sehen, dass wir diese Variante des Doppelverhältnisses verwenden können, um ganz analog zur linearen projektiven Geometrie analoge Ergebnisse zum Achsensatz und zum Satz von Pappos nun für Kegelschnitte zu beweisen. Korollar/Definition 4.23 (Satz von Chasles). Seien K ein glatter Kegelschnitt und X0 , X1 , X2 , X3 ∈ K vier Punkte, von denen nicht mehr als zwei übereinander fallen. K sei parametrisiert durch die Geraden eines Büschels P∗ durch P ∈ K. Dann setzen wir: DV(X0 , X1 ; X2 , X3 ) := DV(PX0 , PX1 ; PX2 , PX3 ). Diese Definition ist unabhängig vom gewählten Punkt P, d.h. für jeden anderen Punkt Q ∈ K gilt: DV(QX0 , QX1 ; QX2 , QX3 ) = DV(PX0 , PX1 ; PX2 , PX3 ). Beweis. Dies folgt direkt aus dem obigen Satz 4.22. ⊔ ⊓ Die Umkehrung dieses Satzes gilt auch: Satz 4.24 (Steinersche Erzeugung eines Kegelschnittes). Seien P∗ = {λl+ µm} und Q∗ = {λ′ l′ + µ′ m′ } zwei verschiedene Geradenbüschel im P2 (K) und F : P∗ → Q∗ , (λ : µ) 7→ F(λ : µ) = (λ′ : µ′ ) eine Projektivität. Dann gilt: 1. Die Menge K := {A ∈ P2 (K) | A = l ∩ F(l) für ein l ∈ P∗ } ist ein Kegelschnitt durch P und Q. 2. K ist entartet ⇐⇒ F(PQ) = PQ. Beweis. Wieder erleichtert uns eine geeignete Wahl der Koordinaten die Arbeit: 1. Wir ändern die homogenen Koordinaten (λ′ : µ′ ), so dass F durch die Identität gegeben ist: F(λ : µ) = (λ : µ). Dann ist A ∈ {λl + µm} ∩ λl′ + µm′ } äquivalent dazu, dass das homogene Gleichungssystem λl(A) + µ′ (A) = 0, λl′ (A) + µm′ (A) = 0, — Version vom: 16. September 2008 — 110 4 Projektive Kegelschnitte eine nicht–triviale Lösung (λ : µ) hat. Dies ist aber äquivalent dazu, dass die Determinante des Systems verschwindet, dass also l(A)m′ (A) − m(A)l′ (A) = 0 ist. Daher liefert die Funktion q(X) := l(X)m′ (X) − m(X)l′ (X) Details im Skript von Barth S. 126 Details im Skript von Barth S. 127 die Menge K: K = {q(X) = 0}. Außerdem ist K nun offenbar ein Kegelschnitt, weil q(X) ein homogenes Polynom vom Grad 2 ist. Des Weiteren liegt der Punkt P (und analog Q) darauf, weil P = l(X) ∩m(X), d.h. l(P) = 0 und m(P) = 0 und daher q(P) = 0. 2. Ist PQ = F(PQ), so wählen wir Koordinaten, so dass l = l′ . Dann spaltet q(X) = l(X) · (m(X) − m′ (X)) in zwei Geraden. Spaltet der Kegelschnitt umgekehrt eine Gerade n(X) ab, so. . . ⊔ ⊓ Durch Dualisieren der obigen Resultate erhalten wir unmittelbar die folgenden beiden Ergebnisse: Korollar 4.25 (Dual zur Parametrisierung von Kegelschnitten). Die Gerade t sei Tangente an einen nicht–entarteten Kegelschnitt K. Dann ist die Abbildung K ∋ X 7→ TX (K) 7→ TX (K) ∩ t ∈ t bijektiv. Sind t, t′ verschiedene Tangenten an K, so ist die Zusammensetzung der entsprechenden Abbildungen t → K → t′ eine Projektivität. Korollar 4.26 (Dual zur Steinerschen Erzeugung von Kegelschnitten). Sei F : t → t′ eine Projektivität zwischen zwei Geraden t , t′ ⊂ P2 (K) mit F(t ∩ t′ ) , t ∩ t′ . Dann ist {AF(A) | A ∈ t} ein dualer Kegelschnitt, der t, t′ enthält. D.h.: Es existiert ein nicht–entarteter Kegelschnitt, der die Verbindungs–Geraden AF(A) berührt. Aus diesem dualisierten Satz können wir nun einen recht speziell wirkenden Satz folgern, der allerdings beim späteren Beweis des Satzes von Poncelet eine zentrale Rolle spielen wird: Korollar 4.27 (Zwei Dreiecke im Kegelschnitt). Ein nicht–entarteter Kegelschnitt K enthalte die Ecken zweier Dreiecke ABC und A′ B′ C′ . Dann existiert ein nicht–entarteter Kegelschnitt L, der die sechs Seiten der Dreiecke berührt. Beweis. Wir schreiben: l = BC, l′ = B′ C′ . Unter der Projektivität F : l → l′ , die durch Hintereinanderausführung l → (A′ )∗ → K → A∗ → l′ — Version vom: 16. September 2008 — 4.4 Parametrisierung glatter Kegelschnitte 111 vierer Projektivitäten gegeben ist, werden B, C, P := A′ B′ ∩ l, Q := A′ C′ ∩ l folgendermaßen abgebildet: B 7→ A′ B C 7→ A′ C P 7→ A′ P Q 7→ A′ Q 7 B → 7→ C 7→ B′ 7→ C′ 7 AB → 7→ AC 7→ AB′ 7→ AC′ 7 P′ , → 7→ Q′ , 7→ B′ , 7→ C′ , wobei wir mit P′ = AB ∩ l′ und Q′ = AC ∩ l′ bezeichnen. Mit dem Dual zur Steinerschen Erzeugung 4.25 existiert ein nicht–entarteter Kegelschnitt, der die vier Verbindungsgeraden BP′ = BF(B), CQ′ = CF(Q), PB′ = PF(P), QC′ = QF(Q) und l, l′ berührt. ⊔ ⊓ Da wir sie für den Beweis des Achsensatzes für Kegelschnitte benötigen, geben wir nun noch einige konkrete Formeln für die Koordinaten des Schnittpunkts der Verbindungsgerade zweier Punkte P1 , P2 auf einem Kegelschnitt mit einer anderen Geraden l für zwei spezielle Geraden l an. Dabei verwenden wir für P1 und P2 die Koordinaten, die sich aus der Parametrisierung des Kegelschnittes ergeben: 22. Vorl. — 08. Juli ’08 Proj. auf KS, Sätze v. Pascal, Brianchon, Poncelet Satz 4.28 (Kollinearitätskriterium für Kegelschnitte). Auf dem nicht– entarteten Kegelschnitt K : X0 X1 = X22 seien die folgenden zwei Punkte gegeben (Abb. 4.3): P1 = (λ21 : µ21 : λ1 µ1 ) , P2 = (λ22 : µ22 : λ2 µ2 ). 1. Auf der Geraden l : X2 = 0, die K in A = (1 : 0 : 0) und B = (0 : 1 : 0) schneidet, ist der Punkt µ1 µ2 Ql := (λ1 λ2 : −µ1 µ2 : 0) = (−1 : : 0) λ1 λ2 mit P1 und P2 kollinear. 2. Auf der Geraden m : X0 = 0, die K in B berührt, ist der Punkt µ1 µ2 + : 1) Qm := (0 : λ1 µ2 + λ2 µ1 : λ1 λ2 ) = (0 : λ1 λ2 mit P1 und P2 kollinear. Problem: Skizze fehlt: fig:KollKritKS! Beweis. Wir geben die Linearkombinationen direkt an: λ2 µ2 P1 − λ1 µ1 P2 = (λ2 µ2 λ21 − λ1 µ1 λ22 : λ2 µ2 µ21 − λ1 µ1 µ22 : 0) = (λ1 λ2 (λ1 µ2 − λ2 µ1 ) : µ1 µ2 (λ2 µ1 − λ1 µ2 ) : 0) λ22 P1 − λ21 P2 = Ql , = (0 : λ22 µ21 − λ21 µ22 : λ22 λ1 µ1 − λ21 λ2 µ2 ) = (0 : (λ2 µ1 + λ1 µ2 )(λ2 µ1 − λ1 µ2 ) : λ1 λ2 (λ2 µ1 − λ1 µ2 )) = Qm . ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 112 4 Projektive Kegelschnitte fig:KollKritKS Abbildung 4.3. SKIZZE fig:KollKritKS FEHLT! Den Abschnitt im Barth–Skript S. 129– 130 über Kollinearitätskriterium als eine Art von Menelaos–Satz am Kegelschnitt haben wir weggelassen! Man kann dieses Resultat als eine Variante des Satzes von Menelaos für Kegelschnitte ansehen; siehe dazu S. 129–130 im Barth–Skript. 4.5 Projektivitäten auf glatten Kegelschnitten Da wir einen glatten Kegelschnitt K vermöge einer Parametrisierung ϕ, wie im vorigen Abschnitt konstruiert, als projektive Gerade P1 (K) auffassen können, liefert jede Projektivität P′ : P1 (K) → P1 (K) eine Projektivität: ϕ−1 P′ ϕ P : K → P1 (K) → P1 (K) → K. In diesem Abschnitt studieren wir solche Abbildungen und beweisen mit deren Hilfe den Satz von Pascal und einige seiner Verwandten. 4.5.1 Erste Eigenschaften von Projektivitäten auf Kegelschnitten Details im Skript von Barth S. 131 ... Satz 4.29 (Projektivitäten auf Kegelschnitten). Sei K ⊂ P2 (K) ein nicht– entarteter Kegelschnitt. 1. Jede Projektivität p : K → K wird durch eine Projektivität P : P2 (K) → P2 (K) induziert. Details im Skript von Barth S. 131–132 2. Die Projektivität P ist eindeutig, falls K = C. Beweis. ⊔ ⊓ Den Abschnitt im Barth–Skript S. 132 über Involutionen auf Kegelschnitten, Konjugierte Geraden haben wir weggelassen! — Version vom: 16. September 2008 — 4.5 Projektivitäten auf glatten Kegelschnitten 113 4.5.2 Die Achse einer Projektivität auf einem Kegelschnitt ... Details im Skript von Barth S. 133 Definition 4.30. Die Achse der Projektivität p : K → K ⊂ P2 (C) eines glatten komplexen Kegelschnittes ist 1. die Verbindungsgerade der beiden Fixpunkte der Projektivität, falls p genau zwei Fixpunkte hat (s. Aufgabe 25), 2. die Tangente in dem Fixpunkt an K, falls p genau einen Fixpunkt hat. Bemerkung/Definition 4.31. Über den reellen Zahlen. . . Details im Skript von Barth S. 133 Satz 4.32 (Achsensatz für Kegelschnitte). Sei id , p : K → K eine Projektivität auf einem nicht–entarteten Kegelschnitt K ⊂ P2 (C). Dann gilt für je zwei Punkte P1 , P2 mit P1 , p(P2 ), p−1 (P2 ), die keine Fixpunkte sind, dass sich die Verbindungsgeraden P1 p(P2 ) und P2 p(P1 ) auf der Achse von p treffen. Beweis. 4.28 ⊔ ⊓ Details im Skript von Barth S. 133–134 4.5.3 Der Satz von Pascal Schließlich können wir den Satz von Pascal beweisen, der eine Verallgemeinerung des Satzes von Pappos darstellt und der oft als der schönste Satz der elementaren projektiven Geometrie bezeichnet wird: Korollar 4.33 (Satz von Pascal, Hexagramma mysticum). Es seien A1 , A2 , A3 und B1 , B2 , B3 sechs verschiedene Punkte auf dem nicht–entarteten Kegelschnitt K. Dann liegen die drei Schnittpunkte A1 B 2 ∩ A2 B 1 , A2 B 3 ∩ A3 B 2 , A3 B 1 ∩ A1 B 3 auf einer Geraden, der sogenannten Pascal–Geraden (Abb. 4.4). Beweis. Nach dem Prinzip der projektiven Ausdehnung gibt es eine Projektivität p : K → K mit p(Ai ) = Bi , i = 1, 2, 3,. Die Pascal–Gerade ist die Achse dieser Projektivität. ⊔ ⊓ Es fällt auf, dass dieser Beweis identisch zum Beweis des Satzes von Pappos geführt wurde. Dies zeigt ein weiteres Mal, wie perfekt sich die Geometrie der Kegelschnitte in die Geometrie der Geraden einfügt. Dual zu diesem Satz ist folgender: — Version vom: 16. September 2008 — Problem: Skizze fehlt: fig:Pascal! 114 4 Projektive Kegelschnitte fig:Pascal Abbildung 4.4. SKIZZE fig:Pascal FEHLT! fig:Brianchon Abbildung 4.5. SKIZZE fig:Brianchon FEHLT! Korollar 4.34 (Satz von Brianchon). Seien s1 , s2 , s3 und t1 , t2 , t3 ∈ K∗ sechs verschiedene Tangenten an den nicht–entarteten Kegelschnitt K. Dann gehen die drei Verbindungsgeraden der Punktepaare (s1 ∩ t2 , s2 ∩ t1 ), (s2 ∩ t3 , s3 ∩ t2 ), (s3 ∩ t1 , s1 ∩ t3 ) Problem: Skizze fehlt: fig:Brianchon! durch einen Punkt (Abb. 4.5). Man kann über den Satz von Pascal noch sehr viel mehr sagen, beispielsweise über das Verhalten der Pascalgeraden unter Permutationen der sechs Punkte, über Mischformen von Pascals und Brianchons Satz oder über Varianten, bei denen manche Punkte zusammen fallen dürfen. Barth geht auf einige dieser möglichen Vertiefungsrichtungen ein (s. Seite 135, 136–139) im Skript. Wir möchten uns hier auf einige wenige Folgerungen beschränken. Eine erste ist die folgende: Korollar 4.35 (Satz über fünf Punkte auf einem Kegelschnitt). Ein nicht– entarteter Kegelschnitt ist durch fünf seiner Punkte eindeutig festgelegt. Details im Skript von Barth S. 136 —— ab hier nicht in Vorlesung vorgeführt Beweis. mit dem Satz 4.33 von Pascal ⊔ ⊓ Auch die Umkehrung des Satzes von Pascal kann man mit dem Satz von Pascal beweisen: — Version vom: 16. September 2008 — 4.5 Projektivitäten auf glatten Kegelschnitten 115 Satz 4.36 (Umkehrung des Satzes von Pascal). Seien sechs Punkte A1 , A2 , A3 , B1 , B2 , B3 ∈ P2 (K) gegeben, so dass keine drei kollinear sind, die drei Schnittpunkte A1 B 2 ∩ A2 B 1 , A2 B 3 ∩ A3 B 2 , A3 B 1 ∩ A1 B 3 aber auf einer gemeinsamen Geraden l liegen, . Dann gibt es einen Kegelschnitt K, der durch diese sechs Punkte A1 , . . . , B3 geht. Beweis. Nach dem Satz 4.35 über fünf Punkte gibt es einen Kegelschnitt K, der durch die fünf Punkte A1 , . . . , B2 gibt. K schneidet die Gerade A1 B3 in A1 und einem weiteren Punkt B′3 . Zu den sechs Punkten A1 , . . . , B2 , B′3 ∈ K gibt es eine Pascal–Gerade m, auf der die drei Schnittpunkte A1 B2 ∩ A2 B1 , A2 B′3 ∩ A3 B2 , A3 B1 ∩ A1 B′3 liegen. Weil aber A1 B′3 = A1 B3 ist, liegen der erste und der dritte dieser Schnittpunkte auf der Geraden l. Also: m = l. Weil aber A2 B′3 die Gerade A2 B3 auf l schneidet, gilt auch: A2 B′3 = A2 B3 und dahar: B′3 = A2 B′3 ∩ A1 B′3 = A2 B3 ∩ A1 B3 = B3 . ⊔ ⊓ 4.5.4 Der Satz von Poncelet Dual zum Satz 4.35 über fünf Punkte ist: Korollar 4.37 (Satz über fünf Geraden). Seien l1 , . . . , l5 ⊂ P2 (K) fünf Geraden, von denen keine drei durch einen gemeinsamen Punkt gehen. Dann gibt es genau einen nicht–entarteten Kegelschnitt K, der diese fünf Geraden berührt. Damit zeigen wir den schon erwähnten Satz von Poncelet: Satz 4.38 (Satz von Poncelet, Porismus von Poncelet, 1822). Das Dreieck A1 A2 A3 sei einem nicht–entarteten Kegelschnitt K ⊂ P2 (K) einbeschrieben und dem nicht–entarteten Kegelschnitt L umbeschrieben. Dann gibt es nicht nur ein einziges solches Dreieck, sondern zu jedem Punkt B1 ∈ K mit 1. B1 < K ∩ L, 2. B1 nicht auf einer gemeinsamen Tangenten von K und L, zwei Punkte B2 , B3 ∈ K, so dass das K einbeschriebene Dreieck B1 B2 B3 dem Kegelschnitt L umbeschrieben ist. — Version vom: 16. September 2008 — bis hier nicht in Vorlesung vorgeführt —— 116 4 Projektive Kegelschnitte Beweis. Sei B1 , A1 , A2 , A3 ein Punkt auf K mit B1 < K ∩ L. Dann gibt es durch B1 zwei Tangenten an L. Berührt keine davon K, so hat jede noch einen weiteren Schnittpunkt mit K. Wir nennen diese Punkte B2 und B3 . Die beiden Dreiecke A1 A2 A3 und B1 B2 B3 sind offenbar dem Kegelschnitt K einbeschrieben. Nach dem Korollar 4.27 über zwei Dreiecke im Kegelschnitt gibt es einen nicht–entarteten Kegelschnitt L′ , der alle sechs Seiten beider Dreiecke berührt. Fünf davon berührt schon der Kegelschnitt L. Wegen der Eindeutigkeit im Satz 4.37 über fünf Geraden folgt L = L′ , so dass L auch die Seite B2 B3 berührt. ⊔ ⊓ Zur Bedeutung des Satzes von Poncelet und seiner Geschichte gibt Barth auf S. 147–148 seines Skriptes eine sehr schöne Zusammenfassung. — Version vom: 16. September 2008 — 5 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen Wir erläutern knapp eine Methode, mit der man gewisse geometrische Sätze automatisch beweisen kann und die in C implementiert ist: das sogenannte randomisierte Beweisen. Zwar gibt es auch noch weitere Methoden des automatischen Beweisens, doch möchten wir es aus Zeitmangel mit dieser bewenden lassen. Wir haben diese ausgewählt, weil sie es ermöglicht, dass C eigenständig automatisiert geometrische Übungsaufgaben überprüfen kann, und zwar auch direkt auf einer interaktiven Webseite, die man als Aufgabensteller sehr einfach mit C erzeugen kann. 5.1 Randomisiertes Beweisen In diesem Abschnitt folgen wir im Wesentlichen der Dissertation [Kor99] von U. Kortenkamp, einem der beiden Autoren von C. Allerdings beschränken wir uns hier nur auf eine grobe Darstellung und verweisen für Details auf die zitierte Arbeit. 5.1.1 Nullstellen und Nullpolynome Die Basis des Randomisierten Beweisens ist die einfache Beobachtung, dass ein univariates Polynom p(x) ∈ C[x] vom Grad d das Nullpolynom ist, falls es nur mehr als d Nullstellen hat. Wählen wir also d + 1 zufällige Werte x1 , . . . , xd+1 ∈ C und gilt p(xi ) = 0 ∀i = 1, 2, . . . , d+1, so folgt: p(x) = 0 ∀x. Diesen Test können wir auch durchführen, wenn wir p gar nicht genau kennen, sondern nur eine Black Box haben, die für eine gegebenes x feststellt, ob p(x) = 0 ist. Wir benötigen eine Variante dieses Argumentes: 23. Vorl. — 14. Juli ’08 Autom. Beweisen und Erkennen, Konstruierbarkeit 118 5 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen Lemma 5.1. Sei f ∈ C[x] ein univariates Polynom vom Grad ≤ d und sei außerdem ∅ , S ⊂ C eine endliche Teilmenge. Wählen wir r Werte gleichmäßig zufällig verteilt aus S, so ergibt sich die folgende Wahrscheinlichkeitsabschätzung: P( f (r) = 0 | f . 0) ≤ d . |S| Beweis. f hat höchstens d Nullstellen, was wir durch die Anzahl der möglichen Werte von r teilen müssen. ⊔ ⊓ Satz 5.2 (Schwarz-Zippel). Sei f (x1 , . . . , xn ) ∈ C[x1 , . . . , xn ] ein multivariates Polynom vom Grad d und sei ∅ , S ⊂ C eine endliche Teilmenge. Sind nun r1 , . . . , rn gleichmäßig zufällig verteilte Werte aus S, so gilt folgende Wahrscheinlichkeitsabschätzung: d P( f (r1 , . . . , rn ) = 0 | f . 0) ≤ . |S| Beweis. Induktion nach der Anzahl der Variablen; siehe z.B. [Ran95]. ⊔ ⊓ Damit können wir leicht ein Korollar beweisen, mit Hilfe dessen wir auch für multivariate Polynome beweisen können, dass sie bereits das Nullpolynom sind: Korollar 5.3. Sei f (x1 , . . . , xn ) ∈ C[x1 , . . . , xn ] ein multivariates Polynom vom Grad ≤ d und sei ∅ , S ⊂ C eine endliche Teilmenge mit |S| > d. Falls f (r1 , . . . , rn ) = 0 ∀(r1 , . . . , rn ) ∈ Sn , dann folgt f ≡ 0. Beweis. Nach dem Satz von Schwartz-Zippel 5.2 ist die Wahrscheinlichkeit, d dass f (r1 , . . . , rn ) = 0 ergibt unter der Bedingung, dass f . 0, höchstens |S| < 1. Aber nach Voraussetzung ist die Wahrscheinlichkeit gleich 1, so dass folgt: f ≡ 0. ⊔ ⊓ 5.1.2 Automatisches Beweisen von konstruktiven Punkt/Geraden-Sätzen Wenn wir es schaffen, eine geometrische Behauptung in eine Behauptung umzuformulieren, dass ein gewisses Polynom das Nullpolynom ist, so haben wir im vorigen Abschnitt eine Möglichkeit gefunden, tatsächlich automatisch zu beweisen, dass diese Behauptung wahr ist. In Aufgabe 22 hatten wir gesehen, dass wir mit Hilfe des Kreuzproduktes sowohl die Gleichung einer Geraden durch zwei Punkte als auch den Schnitt zweier Geraden berechnen können. Das Skalarprodukt zwischen einem Punkt und einer Geraden wiederum verschwindet genau dann, wenn der Punkt auf ihr liegt. Wie wir dies ausnutzen können, um Sätze über Punkte und Geraden beweisen zu können, zeigt das folgende triviale Beispiel: — Version vom: 16. September 2008 — 5.1 Randomisiertes Beweisen 119 Beispiel 5.4. Sei P = (a : b : c), Q = (d : e : f ) und l = PQ die Gerade durch die beiden Punkte. Wir möchten durch Randomisiertes Beweisen nochmals zeigen, dass P tatsächlich auf l liegt. Die Gerade l = (g : h : i) wird gegeben durch die projektiven Koordinaten zu P × Q, d.h. g = b f − ce, h = cd − a f , i = ae − be. Der Punkt P liegt auf l, falls j = (a, b, c) · (g, h, i) = 0. Ist dieses Polynom das Nullpolynom, so liegt P = (a : b : c) für beliebige Werte für a, b, c, d, e, f immer auf der Geraden PQ. Wir können j explizit ausschreiben: j = a · (b f − ce) + b · (cd − a f ) + c · (ae − bd). j hat also Grad 3. Wählen wir also S = {0, 1, 2, 3}, so ist, wie im Korollar 5.3 gefordert, |S| > 3 = d. Einsetzen aller möglichen Punkte aus S6 zeigt, dass tatsächlich j ≡ 0. Wir rechnen hier nur einen Punkt nach: j(0, 1, 2, 3, 0, 1) = 0 + 1 · (6 − 0) + 2 · (0 − 3) = 0. Natürlich können wir hier in diesem einfachen Fall auch direkt j ausrechnen und finden j ≡ 0. In komplizierteren Fällen mag das symbolische Nachrechnen aber zu zeitaufwendig sein. ⊔ ⊓ Eigentlich hätten wir im Beispiel natürlich 46 = 212 = 4096 Polynomauswertungen durchführen müssen. Für kompliziertere Konstruktionen können dies leicht zu viele Auswertungen sein, um praktikabel in Software zum Beweisen von Aussagen eingesetzt zu werden. In der Praxis reicht es aber oft aus, keinen Beweis, sondern nur eine Aussage zu haben, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit korrekt ist. Wählen wir im Beispiel die Koordinaten der Punkte zufällig im Bereich [−106, 106 ], so ist die Wahrscheinlichkeit für das Nichtzutreffen der Aussage schon ≤ 23 · 10− 6 nach Einsetzen von nur einem einzigen zufällig gewählten Punktepaar P, Q. Wiederholen wir das Experiment ein paar Mal, so wird diese Wahrscheinlichkeit schnell sehr klein. In der Praxis wird dies meist wohl ausreichen. Möchten wir diese Technik für andere Punkte-/Geraden-Konstruktionen einsetzen, so müssen wir, um das Korollar verwenden zu können, den Grad des Polynomes abschätzen, das die Behauptung beschreibt. Da Kreuzprodukt und Skalarprodukt aber explizit gegeben sind, ist diese Abschätzung nicht schwer. Details stehen in [Kor99]. Eine wesentliche Verbesserung der Methode liefert ein Lemma, mit Hilfe dessen man die Anzahl der nötigen Überprüfungen drastisch reduzieren kann, wenn man nicht nur eine obere Schranke für den Grad des multivariaten Polynomes, sondern genauer für jeden Grad di in der i-ten Variablen eine obere Schranke kennt: Lemma 5.5. Sei f (x1 , . . . , xn ) ∈ C[x1 , . . . , xn ] ein multivariates Polynom vom Grad höchstens di in xi . Seien außerdem ∅ , Si ⊂ C endliche Teilmengen mit |Si | > di . Falls f (r1 , . . . , rn ) = 0 ∀(r1 , . . . , rn ) ∈ S1 × · · · × Sn , so folgt: f ≡ 0. — Version vom: 16. September 2008 — 120 5 Automatisches Sätze–Erkennen und –Beweisen Beweis. Mit Induktion nach der Anzahl der Variablen. Die Details stehen in [Kor99, Lemma 5.19]. ⊔ ⊓ Im obigen trivialen Beispiel können wir, da jede Variable in jedem Monom nur höchstens einmal vorkommt, die zu überprüfenden Punkte von {0, 1, 2, 3}6 auf {0, 1}6 reduzieren, d.h. von 4096 auf 64. Mit dieser Verbesserung kann man auch nicht-triviale Sätze wirklich beweisen, wie beispielsweise den Satz von Pappos: Beispiel 5.6. Wir beginnen mit den fünf Punkten A1 = (a : b : c), A2 = (d : e : f ), B1 = (g : h : i), B2 = ( j : k : l), S1 = (m : n : o). Daraus lassen sich nun die Punkte S1 = A1 B2 ∩ A2 B1 , A3 = B2 S1 ∩ A1 A2 und B3 = A2 S1 ∩ B1 B2 berechnen, so dass wir dann auch S2 = A1 B3 ∩ A3 B1 ermitteln können. Die Koordinaten aller Punkte Si sind gegeben als Polynome in den Variablen a, b, . . . , o, da wir alle Berechnungen mit Hilfe des Kreuzproduktes durchführen können (siehe Aufgabe 22). Der Satz von Pappos gilt nun, falls S2 auf der Geraden S1 S3 liegt, falls also gilt: hS2 , S1 × S3 i ≡ 0. Dies ist ein Polynom in 15 Variablen, für das wir überprüfen müssen, ob es das Nullpolynom ist. Dies führt, wenn wir die Verbesserung aus Lemma 5.5 verwenden, auf etwa 415 ≈ 109 zu überprüfende Punkte, was problemlos von einem Computer erledigt werden kann. ⊔ ⊓ 5.1.3 Bemerkungen Abschließend möchten wir noch bemerken, dass bei der konkreten Umsetzung der obigen Methode nummerische Probleme auftreten. Diese kann man umgehen, wenn man statt über C über einem endlichen Körper rechnet. Dann treten selbstverständlich andere Probleme auf, die aber lösbar sind. Die Resultate dieses Abschnittes zeigen, dass man tatsächlich, wenn man nur eine gut gewählte Instanz (d.h. Wahl konkreter Werte für die Koordinaten der freien Punkte etc.) einer Konstruktion wählt, die allgemein genug ist, tatsächlich schon die Korrektheit einer Konstruktion sehr wahrscheinlich ist. In der Praxis führt allerdings auch dies auf nummerische Probleme: Probiert man nämlich in einem dynamischen Geometrie System ein wenig herum und sieht, dass ein gewisser Punkt offenbar immer auf einer gewissen Geraden liegt, so kann dies einfach nur ein visueller Eindruck sein, da ja auf dem Bildschirm viele Punkte als der selbe Pixel angezeigt werden. Wie schon im Beispiel oben erwähnt, kann man natürlich auch alle Sätze, die man durch einfaches Feststellen, ob ein Polynom das Nullpolynom ist, mittels Randomisierten Beweisens nachweisen kann, auch direkt beweisen, — Version vom: 16. September 2008 — 5.2 Automatisches Sätze-Erkennen und interaktive Aufgaben 121 indem man in einem Computer Algebra Programm dieses Polynom, das von vielen Variablen abhängt, einfach ausrechnet und feststellt, ob es das Nullpolynom ist. Leider ist dies in vielen Fällen aber zu langsam; obwohl es sich nur um die Berechnung kleiner Determinanten und ähnlichen handelt, sind Berechnungen mit großen Polynomen nämlich sehr zeitaufwendig. Für das Beispiel des Satzes von Pappos dauert die nötige Berechnung auf meinem Rechner im Jahr 2007 derzeit in Maple etwa eine Sekunde, was vielleicht noch akzeptabel wäre im laufenden Betrieb. In der Praxis ist aber das Rechnen mit einer konkreten Instanz, also konkret gewählten zufälligen Werten, wesentlich schneller und, wie wir oben gesehen haben, auch für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. 5.2 Automatisches Sätze-Erkennen und interaktive Aufgaben Die Ausführungen der vorigen Abschnitte machen deutlich, dass man schon durch Ausprobieren einer einzigen zufälligen Instanz einer gegebenen Konstruktion mit großer Wahrscheinlichkeit eine Aussage treffen kann. Das kann man einsetzen, um automatisiert Behauptungen zu finden, die man dann versuchen kann zu beweisen. Möchte man beispielsweise für einen vom Benutzer ausgewählten Punkt nicht-triviale Inzidenzen erkennen, so muss man nur alle freien Punkte zufällig wählen und dann feststellen, ob der ausgewählte Punkt auf einer Geraden liegt oder mit einem Punkt übereinstimmt, von dem man es nicht schon aus der Konstruktionsbeschreibung wusste. C benutzt diese Methode, um automatisiert Sätze zu erkennen. Dies wiederum benutzt das Programm, um automatisiert erkennen zu können, ob eine gestellte Konstruktions-Aufgabe korrekt gelöst wurde, auch wenn sie nicht genau so durchgeführt wurde wie vom Aufgaben-Steller vorgesehen. Ist beispielsweise der Mittelpunkt einer Strecke zu konstruieren, so kann der Schüler dies auf eine beliebige Art und Weise erledigen; C wird (zumindest im Prinzip) immer durch seine eingebauten Methoden zum automatischen Beweisen feststellen können, ob der konstruierte Punkt tatsächlich der Mittelpunkt ist. — Version vom: 16. September 2008 — 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Wir kehren nun wieder zu Themen der euklidischen Geometrie zurück, die spätestens seit Euklids Elementen die Mathematiker faszinieren: Wir klären nämlich die bereits von den Griechen vor mehr als 2000 Jahren gestellte und erst im 19. Jahrhundert beantwortete Frage, welche Punkte in der reellen Ebene R2 mit Hilfe von Zirkel und Lineal konstruiert werden können. Außerdem geben wir einige Beispiele von Punkten, die so nicht konstruiert werden können und daher bereits bei den Griechen einiges Kopfzerbrechen hervorriefen. Manche dieser Punkte kann man aber doch konstruieren, wenn man zusätzliche Hilfsmittel, wie z.B. gewisse ebene Kurven, erlaubt. Viele davon kannten die Griechen bereits. Dies zeigt eine besondere Stärke von dynamischer Geometrie Software, nämlich das Konstruieren von ebenen Kurven, die aus allen Punkten bestehen, die durch eine Konstruktionsvorschrift in Abhängigkeit von gewissen anderen Punkten gegeben sind, den sogenannten Ortskurven. 6.1 Konstruierbarkeit von Punkten mit Zirkel und Lineal In diesem Abschnitt folgen wir im Wesentlichen der Darstellung in [Mar98], kürzen aber an einigen Stellen die Beweise ab, da sie oft recht einfach selbst zu finden sind. Definition 6.1. Ein Punkt in R2 heißt (mit — beliebig großem — Zirkel und — beliebig langem — Lineal) konstruierbar, falls er der letzte einer endlichen Folge P1 , P2 , . . . , Pn ∈ R2 von Punkten ist, so dass jeder Punkt entweder in {(0, 0), (1, 0)} enthalten ist oder auf eine der folgenden Weisen erhalten wurde:1 1 Der klassische Zirkel, mit dem die Griechen argumentieren, ist ein wenig ungewöhnlich: er kann nur an der gleichen Stelle benutzt werden, an der er aufgespannt 124 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie 1. als Schnittpunkt zweier Geraden, die beide durch zwei Punkte gehen, die vorher in der Folge auftauchen, 2. als Schnittpunkt einer Geraden durch zwei Punkte, die vorher in der Folge auftauchen, mit einem Kreis durch einen solchen Punkt und mit solch einem Punkt als Mittelpunkt, 3. als Schnittpunkt zweier Kreise, die jeweils durch einen Punkt gehen, der vorher in der Folge auftaucht und die beide ebenfalls einen solchen Mittelpunkt haben. Eine konstruierbare Gerade ist eine Gerade, die durch zwei konstruierbare Punkte geht. Entsprechend ist ein konstruierbarer Kreis ein Kreis durch einen konstruierbaren Punkt mit einem konstruierbaren Punkt als Mittelpunkt. Wir sagen, dass x ∈ R eine konstruierbare Zahl ist, falls der Punkt (x, 0) konstruierbar ist. Bemerkung 6.2. Es ist klar, dass die Einschränkung, dass der konstruierbare Punkt der letzte einer endlichen Sequenz sein muss, keine Einschränkung ist. Es gilt also, dass jeder Schnittpunkt zweier konstruierbarer Geraden, zweier konstruierbarer Kreise oder einer konstruierbarer Geraden mit einem konstruierbaren Kreis wieder konstruierbar ist (für mehr Details siehe [Mar98, Theorem 2.2]). Ein erster Schritt zur Beschreibung aller konstruierbarer Punkte ist das folgende Resultat: Lemma 6.3. Die Koordinaten-Achsen sind konstruierbare Geraden. Alle Punkte (p, 0), (−p, 0), (0, p), (0, −p) sind konstruierbar, falls nur einer davon konstruierbar ist. Die Zahl x ∈ R ist konstruierbar genau dann, wenn −x konstruierbar ist. Alle ganzen Zahlen sind konstruierbar. Der Punkt (p, q) ist konstruierbar genau dann, wenn p und q konstruierbare Zahlen sind. Beweis. Da wir Orthogonalen konstruieren können, sind die KoordinatenAchsen konstruierbar. Aus (p, 0) können wir mit dem Zirkel dann (−p, 0), (0, p), (0, −p) als Schnittpunkte mit den Achsen konstruieren etc. Analog gilt die Aussage über x ∈ R. Per Induktion ist die Aussage über die natürlichen Zahlen klar, da man sich mit dem Zirkel immer um 1 weiterhangeln kann. Die letzte Aussage erhalten wir, da wir auch in (p, 0) und (0, q) die Orthogonalen zu den Koordinaten-Achsen ziehen können, die sich ja in (p, q) treffen und umgekehrt. ⊔ ⊓ wurde; er klappt also quasi zusammen, sobald man ihn anhebt. Allerdings kann man recht leicht zeigen (Euklid auch schon!), dass jeder konstruierbare Punkt auch mit diesem eingeschränkten Zirkel konstruierbar ist [Mar98, Theorem 2.3]. Er stellt also nur eine praktische Einschränkung dar. — Version vom: 16. September 2008 — 6.1 Konstruierbarkeit von Punkten mit Zirkel und Lineal 125 Natürlich heißt die Tatsache, dass die x-Achse konstruierbar ist, noch längst nicht, dass jeder Punkt (x, 0), x ∈ R der x-Achse konstruierbar ist. Die konstruierbaren Punkte sind aber immerhin abgeschlossen bzgl. der arithmetischen Operationen: Lemma 6.4. Die konstruierbaren Punkte bilden einen Körper. Beweis. Wir müssen nur die Operationen +, −, ·, / mit Konstruktionen realisieren können. Dies erledigen die Konstruktionen in Abb. 6.1. Für die Multiplikation und die Division verwenden wir dabei den Strahlensatz. ⊔ ⊓ Abbildung 6.1. Die konstruierbaren Zahlen bilden einen Körper. Definition 6.5. Wir√nennen einen Körper K euklidischen Körper, falls √ aus x ∈ √ K, x > 0 folgt, dass x ∈ K, wobei x eine Zahl ist, für die gilt, dass x2 = x ist. Natürlich ist R ein euklidischer Körper; es gilt aber auch: Lemma 6.6. Die konstruierbaren Punkte bilden einen euklidischen Körper. Beweis. Dies zeigt die Konstruktion in Abb. 6.2, da wir den Höhensatz im √ Dreieck der Punkte (0, 1), ( c, 0), (0, −c) anwenden können. ⊓ ⊔ Wesentlich für die Theorie der konstruierbaren Punkte ist die folgende Konstruktion: √ Lemma/Definition 6.7. Ist K ⊃ Q ein Körper und d ∈ K, d > 0, aber d < K, dann ist √ √ K( d) := {p + q d | p, q ∈ K} ein Körper. √ Erweiterung von K. Sind K1 = K( √d) ist dann eine √ sogenannte quadratische √ K( d1 ), K2 = K1 ( d2 ), . . . , Kn = Kn−1 ( dn ), so schreiben wir kurz — Version vom: 16. September 2008 — 126 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Abbildung 6.2. Die konstruierbaren Punkte bilden einen euklidischen Körper. Kn = K(d1 , d2 , . . . , dn ) und nennen jeden der Körper K, K1 , K2 , . . . , Kn eine iterierte quadratische Erweiterung von K. Mit E bezeichnen wir die Vereinigung aller iterierten quadratischen Erweiterungen von Q. Beweis. Sehr leicht. Man muss nur zeigen, dass die Operationen wieder ein √ Element der Form p + q d liefern. Dies ist analog zur Konstruktion der komplexen Zahlen (bei der allerdings d = −1 < 0 ist). ⊔ ⊓ Die Galoistheorie erklärt solche und ähnliche Konstruktionen von Erweiterungskörpern und deren Zusammenhang zu Polynomen und Gruppen sehr detailliert. Leider können wir hier nicht weiter darauf eingehen. Mit der obigen Definition folgt direkt mit Lemma 6.6: Proposition 6.8. Ist x ∈ E, so ist x eine konstruierbare Zahl. Im Rest dieses Abschnittes werden wir zeigen, dass auch die Umkehrung gilt, dass also jede konstruierbare Zahl in einer iterierten quadratischen Erweiterung von Q liegt. Die Idee dazu ist einfach, dass beim Lösen der Gleichungen, die beim Schnitt von Gerade mit Gerade, Gerade mit Kreis bzw. Kreis mit Kreis, immer nur quadratische Gleichungen auftreten, die wir natürlich mit Quadratwurzel Ziehen berechnen können. Wer sich für die Details interessiert, kann die folgenden Lemmata entweder selbst beweisen oder in [Mar98, Lemma 2.11–2.14] nachlesen; wir zeigen nur das erste: Lemma 6.9. Falls eine Gerade durch zwei Punkte geht, die Koordinaten in einem Körper K haben, hat die Gerade eine Gleichung mit Koeffizienten in K. Haben der Mittelpunkt eines Kreis und ein Punkt auf dem Kreis Koordinaten in K, so hat der Kreis eine Gleichung mit Koeffizienten in K. — Version vom: 16. September 2008 — 6.2 Ortskurven 127 Beweis. Eine Gleichung der Geraden durch (x1 , y1 ) und (x2 , y2 ) ist (y2 − y1 )x − (x2 − x1 )y + (x2 y1 − x1 y2 ) = 0. Der Kreis durch (s, t) mit Mittelpunkt (p, q) hat die Gleichung (x − p)2 + (y − q)2 = (s − p)2 + (t − q)2 = 0. Ausmultiplizieren und auf eine Seite Bringen liefert: x2 + y2 − 2px − 2qy + s(2p − s) + t(2q − t) = 0. Geraden- und Kreisgleichung haben also alle Koeffizienten in K. ⊔ ⊓ Lemma 6.10. Haben zwei sich schneidende Geraden Gleichungen mit Koeffizienten in einem Körper K, so hat auch deren Schnittpunkt Koordinaten in K. Lemma 6.11. Schneiden sich eine Gerade und ein Kreis und haben beide Gleichungen mit Koeffizienten in einem Körper K, so haben auch deren Schnittpunkte Koordinaten in K oder in einer quadratischen Erweiterung von K. Lemma 6.12. Haben zwei sich schneidende Kreise Gleichungen mit Koeffizienten in einem Körper K ⊃ Q, so haben auch deren Schnittpunkte Koordinaten in K oder in einer quadratischen Erweiterung von K. Diese Lemmata liefern zusammen mit Proposition 6.8 unmittelbar den folgenden Hauptsatz: Satz 6.13 (Hauptsatz über die Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal). Ein Punkt ist genau dann mit Zirkel und Lineal konstruierbar, wenn seine Koordinaten in einer iterierten quadratischen Erweiterung von Q liegen. Eine reelle Zahl x ∈ R ist konstruierbar genau dann, wenn x in einer iterierten quadratischen Erweiterung von Q liegt. 6.2 Ortskurven Die folgende Definition ist bewusst etwas vage gehalten: Definition 6.14. Ist l eine Gerade in einer Ebene E (z.B. E = R2 , E = P2 (R)) und ist eine Konstruktionsvorschrift gegeben, die einem Punkt P ∈ l einen Bildpunkt P′ ∈ E zuordnet, so heißt der topologische Abschluss der Menge aller Bildpunkte eine Ortskurve. Eine Ortskurve heißt konstruierbar mit Zirkel und Lineal, falls die Konstruktionsvorschrift nur Zirkel und Lineal Konstruktionen verwendet, ausgehend von den beiden Punkten (0, 0), (1, 0). Analog ist konstruierbar mit Lineal definiert, allerdings ausgehend von den vier Punkten (1, 0), (2, 0), (0, 1), (0, 2). — Version vom: 16. September 2008 — 24. Vorl. — 15. Juli ’08 Ortskurven, Lösung antiker Probleme der Griechen 128 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Dazu müssen wir nämlich einiges beachten: Bemerkung 6.15. Im Abschnitt 1.7.1 über Kontinuität und Determinismus haben wir gesehen, dass in kontinuierlichen Systemen einem Punkt P ∈ l nicht immer der selbe Bildpunkt zugeordnet wird, sondern dass dieser von der aktuellen Konstruktionssituation abhängt. Die Definition der Ortskurve hängt also insbesondere von der Wahl der Dynamischen Geometrie Software ab. Beispiel 6.16. Wir haben bereits in der Übungsstunde gesehen, dass die Gärtner-Konstruktion der Ellipse, wenn man nur einen Punkt P auf einem Intervall der Länge c betrachtet in EDG und GG nur die halbe Ellipse, C aber die vollständige Ellipse zeigt. Dem kann man nur entgegen wirken, indem man in den ersten beiden Programmen zwei Ortskurven zeichnet, jeweils eine je Hälfte der Ellipse. ⊔ ⊓ Satz/Definition 6.17 (Rational parametrisierte Kurven als Ortskurven). Jede rational parametrisierte Kurve C ⊂ R2 , d.h. eine Kurve n a(t) c(t) o C = ϕ(t) = | t ∈ R, a, b, c, d Polynome mit Koeffizienten in Q , b(t) d(t) 1. ist mit Zirkel und Lineal konstruierbar, 2. alleine mit Lineal konstruierbar, falls die Punkte (0, 1), (0, 2), (1, 0), (2, 0) gegeben sind. Beweis. 1. Wir wissen bereits, dass jede rationale Zahl r ∈ Q konstruierbar ist und dann, da wir multiplizieren können, auch jedes Monom r·td . Da wir addieren können, somit auch die polynomiellen Funktionen a(t), . . . , d(t). Schließlich können wir dividieren und somit die Ortskurve konstruieren. 2. Dies können wir hier leider aus Zeitmangel nicht vorführen, obwohl es nicht schwierig ist. In Anbetracht des Beweises von Lemma 6.4 müssen wir nur zeigen, dass Senkrechten auf eine Gerade (und damit auch Parallelen) alleine mit Geradenkonstruktionen konstruierbar sind. Dies ist, wenn man mit den angegebenen vier Punkten startet, tatsächlich möglich. Siehe dazu z.B. [Mar98]. ⊔ ⊓ Beispiel 6.18. 1. Wir haben in Gleichung (4.3) die Parametrisierung des Kreises gefunden. Nach dem Satz können wir diesen Kreis also als Ortskurve einer Geradenkonstruktion erhalten. 2. Natürlich gilt ein analoger Satz auch für Kurven in P2 (R) und P2 (C). ⊔ ⊓ — Version vom: 16. September 2008 — 6.3 Lösung einiger unlösbarer Aufgaben mittels Ortskurven 129 6.3 Lösung einiger klassischer unlösbarer Aufgaben mittels Ortskurven Wir erklären nun, wie man unter Zuhilfenahme gewisser zusätzlicher Kurven doch einige Punkte konstruieren kann, die nicht in einer iterierten quadratischen Erweiterung von Q liegen. Unsere Beispiele sind die klassischen, die auch schon die Griechen vor mehr als 2000 Jahren interessiert haben. Diees sind die berühmten Probleme der Winkeldreiteilung, der Würfelverdopplung und der Quadrator des Kreises. Der Beweis, dass diese tatsächlich nicht mit Zirkel und Lineal lösbar sind, ist Gegenstand einer Algebra–Vorlesung, in der freilich wesentlich allgemeinere Aussagen bewiesen werden. Die uns interessierenden Spezialfälle könnte man auf relativ wenigen Seiten zeigen; aus Zeitmangel verweisen wir dazu aber auf mein Vorlesungsskript [Lab08]. 6.3.1 Würfelverdopplung mit der Konchoide des Nikomedes Die klassische Aufgabe der Würfelverdopplung lautet: Ist eine Kante r eines Würfels gegeben, so konstruiere man mit Zirkel und Lineal eine Kante der √3 Länge r 2 eines Würfels mit doppeltem Volumen. Es erscheint einsichtig, dass diese Zahl nicht mit Zirkel und Lineal konstru√3 ierbar ist, weil man dafür 2 konstruieren müsste und dies nicht nach einer Zahl aussieht, die man durch iteriertes Quadratwurzel–Ziehen erhalten kann. Wie die Griechen bereits vor etwa zwei Jahrtausenden vermuteten, kann man dies — allerdings erst seit dem 19. Jahrhundert — auch beweisen: Satz 6.19. Im Allgemeinen ist die Würfelverdopplung mit Zirkel und Lineal nicht zu lösen, z.B. für einen Würfel der Kantenlänge 1. Beweis. Wir müssen nach dem Hauptsatz 6.13 über Konstruierbarkeit mit √3 Zirkel und Lineal zeigen, dass 2 keine iterierte Quadratwurzel ist. Dies erscheint nicht verwunderlich und ist auch nicht allzu schwer zu zeigen, siehe z.B. [Mar98] oder [Lab08]. Auch in vielen Algebra–Vorlesungen wird das erklärt. ⊔ ⊓ Mit einem nicht erlaubten Hilfsmittel können wir die Würfelverdopplung aber doch realiseren, und zwar mit Hilfe einer Ortskurve, nämlich der sogenannten Konchoide des Nikomedes. Sie ist der geometrische Ort eines Punktes, dessen Verbindungslinie mit einem festen Punkt, dem sogenannten Pol der Konchoide, durch eine feste Gerade, die sogenannte Basis der Konchoide, so geschnitten wird, dass das Stück zwischen Ort und Gerade eine gegebene Länge besitzt. — Version vom: 16. September 2008 — 130 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Abbildung 6.3. Konstruktion der Konchoide. Bezeichnen wir die gegebene feste Länge mit K und wählen wir als Basis die vertikale Gerade x = a, so kann man zeigen, dass die Punkte der Konchoide die Gleichung (x2 + y2 )(x − a)2 = K2 x2 erfüllen (s. Abb. 6.3 für ein Beispiel mit a > K). Daran kann man sofort ablesen, dass die Konchoide symmetrisch zur x-Achse ist und dass die Gerade x = a Asymptote der Konchoide ist. Je nach Werten von a und K ergibt sich eine der drei möglichen Formen der Konchoide (s. Abb. 6.4 für die beiden noch nicht gezeigten Formen). Abbildung 6.4. Weitere mögliche Formen der Konchoide; links a = K, rechts: a < K. Zur Würfelverdopplung benutzen wir eine Konchoide mit a = K (Abb. 6.5), wobei a = r > 0 die Länge der Kante des zu verdoppelnden Würfels ist. Wie in Abb. 6.5 angegeben, zeichnen wir eine Gerade in U, die mit der horizontalen einen Winkel von 60◦ einschließt. Diese Gerade schneidet den rechten Zweig der Kurve in einem Punkt S. Bezeichnen wir den Ursprung (0, 0) mit O, so trifft die Gerade OS die Basis der Konchoide (also die√Vertikale durch U) in 3 einem Punkt T. Wir werden zeigen, dass x := |OT| = a 2 die gesuchte Länge der Kante des verdoppelten Würfels ist. Dazu bemerken wir zunächst, dass nach dem Strahlensatz gilt: x |OT| |UZ| 2a = = = , a |TS| |US| y d.h. xy = 2a2 . — Version vom: 16. September 2008 — (6.1) 6.3 Lösung einiger unlösbarer Aufgaben mittels Ortskurven 131 Abbildung 6.5. Würfelverdopplung mit der Konchoide. Die Länge |UZ| = 2a ergibt sich dabei, weil cos 60◦ = a gilt: cos 60◦ = |OU| |UZ| = |UZ| . 1 2 und im Dreieck OUZ Im rechtwinkligen Dreieck OSL (L ist konstruiert als Fußpunkt des Lots von O auf UZ) gilt nach dem Satz von Pythagoras: a 2 + |OL|2 . (x + a)2 = y + 2 Im Dreieck OLU ergibt sich entsprechend: a2 + |OL|2 . 4 Insgesamt erhalten wir also durch Subtraktion der beiden Gleichungen: a2 = a 2 a2 − , (x + a)2 − a2 = y + 2 4 d.h. x2 + 2ax = y2 + ay. Setzen wir nun die aus (6.1) folgende Identität 2a = x2 + xy a (6.2) in (6.2) ein, ergibt sich: x2 y x2 x2 = y2 + ay ⇐⇒ (a + y) = y(a + y) ⇐⇒ x2 = ay ⇐⇒ y = . a a a Dies können wir nun wieder in (6.2) einsetzen und x2 auf beiden Seiten der Gleichung subtrahieren, so dass wir erhalten: y2 = 2ax. Einsetzen der vorigen Gleichung y = x2 a liefert schließlich: √3 x4 = 2ax ⇐⇒ x = a 2. 2 a Dies zeigt, dass die Konchoide von Nikomedes tatsächlich zur Würfelverdopplung verwendet werden kann. Aber hätten Sie, ausgehend vom Problem, den Würfel zu verdoppeln, genauso wie Nikomedes diese (oder eine andere) Kurve gefunden, die das erlaubt? — Version vom: 16. September 2008 — 132 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie 6.3.2 Winkeldreiteilung mit der Konchoide des Nikomedes Die klassische Aufgabe der Winkeldreiteilung lautet: Sind drei Punkte ABC gegeben, so dass ∠ABC = α, so konstruiere man (mit Zirkel und Lineal) drei Punkte PQR, so dass ∠PQR = 31 α. Genauso wie für die Würfelverdopplung konnte erst im 19. Jahrhundert gezeigt werden, dass diese Aufgabe tatsächlich nicht lösbar ist: Satz 6.20. Die Zahl cos 20◦ und daher der Winkel 20◦ sind nicht konstruierbar: Die Aufgabe der Winkeldreiteilung ist daher im Allgemeinen nicht mit Zirkel und Lineal lösbar, weil der Winkel 60◦ nicht zu dritteln ist. Beweis. Man zeigt zunächst, dass der Winkel 20◦ genau dann konstruierbar ist, wenn es die Zahl cos 20◦ ist. Dann beweist man weiter, dass diese Zahl eine Nullstelle eines bestimmten Polynoms vom Grad 3 ist, das keine rationale Nullstelle und auch keine konstruierbare Nullstelle enthält; siehe dazu z.B. [Mar98] oder [Lab08]. Auch dies wird in vielen Algebra–Vorlesungen bewiesen. ⊔ ⊓ Eine Methode, mit der man aber doch jeden Winkel dritteln kann, benutzt wieder die Konchoide des Nikomedes; siehe beispielsweise [Sch49, S. 107]. Eine weitere Ortskurve, die man dazu verwenden kann und die etwas weniger kompliziert ist als die Konchoide, ist die sogenannte Trisektrix von MacLaurin. Wir führen dies hier aber nicht vor. Siehe dazu beispielsweise [Sch49]. 6.3.3 Quadratur des Kreises mit der Quadratrix des Dinostratus Läuft M mit konstanter Geschwindigkeit von A = (1, 0) gegen den Uhrzeigersinn auf dem Einheitskreis und L ebenso auf der Vertikalen durch O = (0, 0) nach oben, so wird der Ort aller Punkte P, die sich als Schnittpunkt der Horizontalen durch L mit der Geraden OM ergeben, Quadratrix des Dinostratus genannt, siehe Abb. 6.6. Ihr Name kommt daher, dass man sie zur Lösung der Aufgabe der Quadratur des Kreises verwenden kann: Ist der Radius r eines Kreises gegeben, so konstruiere man eine Länge x, so dass das Quadrat mit Seitenlänge x die Fläche des Kreises besitzt, dass also x2 = πr2 . Die Unmöglichkeit der Lösung dieses Problems ist sogar in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. √ Zur Lösbarkeit dieser Aufgabe mit Zirkel und Lineal müsste die Zahl π konstruierbar, also eine iterierte Quadratwurzel, sein. Dies ist natürlich gleichbedeutend mit der Frage, ob π selbst eine iterierte Quadratwurzel ist. Der Deutsche Ferdinand Lindemann (1852– 1939) zeigte im Jahr 1882, dass dies nicht der Fall ist; genauer bewies er sogar, dass π Nullstelle gar keines Polynomes mit rationalen Koeffizienten sein kann, dass π also transzendent ist. — Version vom: 16. September 2008 — 6.3 Lösung einiger unlösbarer Aufgaben mittels Ortskurven 133 Abbildung 6.6. Die Konstruktion der Quadratrix. Satz 6.21. Das Problem der Quadratur des Kreises ist im Allgemeinen mit Zirkel und Lineal nicht lösbar. Beweis. Die Transzendenz von π wird in vielen Analysis–Vorlesungen bewiesen. Ohne einige Voraussetzungen können wir dies hier nicht einfach zeigen und verweisen daher auf geeignete Literatur; eine Beweisidee liefert z.B. [Lab08]. Auch in einigen Analysis–Grundvorlesungen und vielen Algebra– Vorlesungen wird die Transzendenz von π gezeigt. ⊔ ⊓ Um zu zeigen, wie man die Quadratrix aber zur Lösung dieser Aufgabe verwenden kann, stellen wir zunächst fest, dass wegen ihrer Erzeugung die Beziehung gilt: ⌣ AM ⌣ AB = |OL| , |OB| ⌣ wobei AB die Länges des Kreisbogens von A nach B bezeichnet etc. Sind (r(ϕ) cos(ϕ), r(ϕ) sin(ϕ)) die Koordinaten von P = P(ϕ), so folgt sofort ϕ π 2 = r(ϕ) sin(ϕ) 1 und daher: r(ϕ) = ϕ 2 · . π sin(ϕ) Für ϕ = 0 erhalten wir durch Grenzwertbildung, da limϕ→0 r(0) = ϕ sin(ϕ) = 1: 2 , π die Koordinaten von S := P(0) sind also: S = ( π2 , 0). Um dies für die Quadratur des Kreises zu verwenden müssen wir nur noch den Kehrwert dieses Wertes konstruieren. Dies ergibt sich aus dem Strahlensatz, wenn wir mit Q den — Version vom: 16. September 2008 — 134 6 Über die Mächtigkeit Dynamischer Geometrie Schnittpunkt der Vertikalen durch S mit dem Einheitskreis und mit E den Schnittpunkt der Geraden OQ mit der Vertikalen durch A bezeichnen (siehe Abb. 6.7), denn dann: |OE| |OA| 1·1 π = , d.h. |OE| = 2 = . |OQ| |OS| 2 π Abbildung 6.7. Die Quadratur des Kreises mit der Quadratrix. Wir haben insgesamt also eine Strecke der Länge π2 konstruiert, so dass wir √ natürlich auch eine Strecke der Länge π erhalten können, die dann ein Quadrat mit Flächeninhalt π liefert. Allerdings müssen wir dazu bemerken, dass wir die Quadratrix selbst nicht über eine Konstruktion mit Zirkel und Lineal erhalten haben, sondern nur über den Trick des Laufens mit gleicher Geschwindigkeit. Viele andere klassischen Kurven haben zwar selbst Flächeninhalte, die im Wesentlichen die Form πr2 o.ä. haben, doch kann man meist keine Strecke der Länge π mit ihnen konstruieren. Die Quadratrix ist hier eine der Ausnahmen. Für eine Übersicht vieler klassischer Kurven siehe beispielsweise [Sch49] und die sehr informative Webseite [OR07]. 6.4 Ortskurven in verschiedenen dynamischen Geometrie Programmen Ortskurven werden in den dynamischen Geometrie Programmen, die auf dem Markt zur Zeit verfügbar sind, in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt. Das meiner Meinung nach einzige Programm, das dies in einer sehr konsistenten und vollständigen Weise erledigt, ist C. Das Problem kann man schon an der Konstruktion der Ellipse auf Basis der Gärtner–Konstruktion (Aufgabe 20) sehen: In EDG, GG, — Version vom: 16. September 2008 — 6.4 Ortskurven in verschiedenen Dyn. Geo. Programmen 135 C etc. muss man jeweils die Ortskurven beider möglicher Punkte, die bei der Konstruktion entstehen können, einzeichnen lassen, um nicht nur die halbe Ellipse zu erhalten. C schafft es dagegen, bei der Auswahl von nur einem der beiden Punkte die gesamte Ortskurve zu zeichnen. Dies liegt natürlich daran, dass diese Software das Complex Tracing (Abschnitt 1.7.2) konsequent umsetzt und den Zielpunkt so lange verfolgt, bis er wieder am Ausgangspunkt angekommen ist. Einige Programme erlauben es, Ortskurven durch interaktives Ziehen des freien Punktes nach und nach aufzubauen. Dies ist manchmal aus didaktischen Gründen hilfreich. GG bietet beide Möglichkeiten — das interaktive Aufbauen einer Ortskurve und das automatische Anzeigen, EDG nur das interaktive Aufbauen und C nur das automatische Anzeigen. Keines dieser Programme kann die Schnittpunkte einer konstruierte Ortskurve mit einer anderen Kurve (z.B. einer Geraden, einem Kreis, einer anderen Ortskurve) konstruieren. Dies ist insbesondere für das Nachvollziehen der im vorigen Abschnitt vorgestellten Lösungen der klassischen unlösbaren Probleme der Griechen sehr schade. Das meines Wissens derzeit einzige Programm, in dem man dies doch durchführen kann, ist die kostenpflichtige Software C. Wir sehen also, dass jede Software ihre Vor– und Nachteile hat. In Bezug auf Ortskurven hat C beim vollständigen Einzeichnen dieser Kurve die Nase vorn, GG und C aber bei der Anzahl der nützlichen Bedienungs–Möglichkeiten. Für die praktische Anwendung, beispielsweise in der Schule, muss man also für jedes gegebene Problem die passende Software auswählen. In einigen Fällen mag die eine, in anderen die andere Software die geeignetste sein. Im Netz finden sich sehr viele vorbereitete Konstruktion zum Herunterladen; viel Spaß beim Stöbern! — Version vom: 16. September 2008 — A Übungsaufgaben Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 1 24.04.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 29.04.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Für dieses Übungsblatt sind nur 5 Tage zur Lösung Zeit. Die Aufgaben sind so gehalten, dass dies hoffentlich machbar ist. Aufgabe 1 (2 Punkt(e), Orthogonale Matrizen). Zeigen Sie:! ! c −s c s U ∈ GL(2, R) ist orthogonal ⇐⇒ U = oder U = mit c2 + s2 = 1. s c s −c Aufgabe 2 (2 Punkt(e), Bewegungen). Bestimmen Sie alle Bewegungen F : R2 → R2 mit F ◦ F = idR2 . Aufgabe 3 (2 Punkt(e), Teilverhältnis). Zeigen Sie, dass das Teilverhältnis TV(x, u, v) folgendermaßen von der Reihenfolge der Punkte abhängt: • • • • • • x, u, v : u, v, x : v, x, u : x, v, u : u, x, v : v, u, x : TV 1 − 1/TV 1/(1 − TV) 1/TV TV/(TV − 1) 1 − TV Aufgabe 4 (2 Punkt(e), Geraden in der Ebene). Im K2 seien zwei Geraden gegeben: L mit Gleichung ax + by = c und M, aufgespannt durch (p1 , p2 ) , (q1 , q2 ). Wann sind L, M parallel und wann gleich? Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 2 29.04.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 06.05.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 5 (2 Punkt(e), Orthogonale Projektion). Bestimmen Sie die orthogonale Projektion v0 von w = (1, 1, 1, 1) in den affinen Unterraum V = {(x1 , . . . , x4 ) ∈ R4 | x1 − x2 + x3 + x4 = −2, x1 + x2 − x3 + x4 = 6} des R4 . Aufgabe 6 (2 Punkt(e), Euklids Elemente). Finden Sie heraus (z.B. per Internet), was die erste Proposition von Euklids Elementen aussagt und geben Sie mindestens eine Lücke in Euklids Beweis dieser Aussage an. Aufgabe 7 (2 Punkt(e), Spiegelungen). Seien L1 = aR und L2 = bR, 0 , a, b ∈ R2 , zwei Geraden und S1 , S2 die Spiegelungen daran. Benutzen Sie eines der dynamischen Geometrie Programme GG, EDG oder C, um zu erraten, welche Bedingungen B1 (a, b), B2 (a, b) an a, b gestellt werden müssen, damit gilt: S1 S2 = S2 S1 ⇐⇒ B1 (a, b) oder B2 (a, b). Beweisen Sie dies dann. Schicken Sie Ihre Datei an [email protected]. Aufgabe 8 (2 Punkt(e), Volumen). Seien a, b, c ∈ R2 . Wir setzen: ! 111 [a, b, c] := det und [a, b] := det a b . abc Zeigen Sie: [a, b, c] := [a, b] + [b, c] + [c, a]. Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 3 06.05.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 15.05.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Bitte die Aufgaben dieses Blattes bis zum 15.5.2008, 13 Uhr, entweder bei mir im Zimmer oder in der Übung abgeben oder aber notfalls unter der Tür meines Zimmers durchschieben. Aufgabe 9 (2 Punkt(e), Eulergerade). Es seien A′ = 12 (B+C), B′ = 12 (C+A), C′ = 21 (A+B) die Seitenmitten des Dreiecks ABC im R2 . Zeigen Sie: 1. Der Schwerpunkt S′ des Dreiecks A′ B′ C′ ist der Schwerpunkt S des Dreiecks ABC. 2. Der Höhenschnittpunkt H′ des Dreiecks A′ B′ C′ ist der Schnittpunkt M der Mittelsenkrechten des Dreiecks ABC. 3. Die Eulergeraden der Dreiecke ABC und A′ B′ C′ stimmen überein. Aufgabe 10 (2 Punkt(e), Vierecke). Die Seiten a, b, c, d eines Vierecks im R2 berühren in dieser Reihenfolge einen Kreis. Zeigen Sie, dass für deren Längen (hier auch mit a, b, c, d notiert) gilt: a + c = b + d. Aufgabe 11 (2 Punkt(e), ). Seien k1 , k2 , k3 drei Kreise im R2 , so dass sich je zwei davon in zwei verschiedenen Punkten schneiden und deren Mittelpunkte nicht auf einer Geraden liegen; für i , j seien ki ∩ k j = {pi j , qi j }. Zeigen Sie: Die drei Geraden pi j , qi j schneiden sich in einem gemeinsamen Punkt. Aufgabe 12 (2 Punkt(e), Berührende Kreise). Mit den Ecken A, B, C eines Dreiecks als Mittelpunkte werden drei Kreise gezeichnet. Zeigen Sie: Wenn sich alle drei Kreise von außen berühren, dann haben sie die Radien s − a, s − b, s − c, wobei, wie üblich, a, b, c die Längen der Seiten und s den halben Umfang bezeichnen. Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 4 20.05.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 27.05.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 13 (2 Punkt(e), Ankreise). Zeigen Sie für die Mittelpunkte WA , WB , WC der Ankreise eines Dreiecks ABC: 1. Das Dreieck ABC ist das Höhenfußpunktsdreieck des Dreiecks WA WB WC . 2. Der Umkreis des Dreiecks ABC ist der Feuerbachkreis des Dreiecks WA WB WC . Aufgabe 14 (2 Punkt(e), Euler-Poncelet-Beziehung). Betrachten Sie das Dreieck in der Ebene R2 mit den Ecken A = (0, 0), B = (4, 0), C = (0, 3). 1. Bestimmen Sie für dieses Dreieck den halben Umfang s, die Fläche F, den Schnittpunkt W der Winkelhalbierenden, den Schnittpunkt M der Mittelsenkrechten, den Inkreisradius r und den Umkreisradius R. 2. Verifizieren Sie die Eulersche Beziehung zwischen r, R und dem Abstand d der Mittelpunkte von Inund Umkreis. 3. Veranschaulichen Sie die Situation und auch die Umkehrung des Eulerschen Satzes außerdem in einem dynamischen Geometrie Programm und schicken Sie die Datei an [email protected]. Insgesamt werden für dieses Blatt 4 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 5 27.05.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 03.06.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 15 (3 Punkt(e), Complex Tracing). 1. Berechnen Sie mit Hilfe eines Computeralgebra-Programmes (ein Taschenrechner mag auch reichen) eine Werte-Tabelle, die verdeutlicht, wie das Complex Tracing am Beispiel der Schnittpunkte zweier Kreise ki mit Radius 1 und Mittelpunkt Mi , funktioniert: Die Startposition sei M1 = (0, 0) und M2 = (1.9, 0), die Endposition M1 = (0, 0), M2 = (2.1, 0). Anschließend wird M2 wieder auf seine Startposition zurückbewegt. Verwenden Sie dabei einen geeigneten Pfad, der die Singularität bei M2 = (2, 0) vermeidet. 2. Verdeutlichen Sie dies anhand einer geeigneten Graphik, z.B. wie in der Vorlesung durch Andeuten der Imaginärteile der Punkte durch Pfeile. Aufgabe 16 (2 Punkt(e), Axiome für affine Ebenen). Zeigen Sie für affine Ebenen gemäß der Definition auf Basis der Axiome A1–A3: 1. Parallelismus ist eine Äquivalenzrelation. 2. Zwei verschiedene Geraden haben höchstens einen Punkt gemeinsam. Aufgabe 17 (2 Punkt(e), Die kleinste affine Ebene). Wir betrachten wieder affine Ebenen gemäß der Definition auf Basis der Axiome A1–A3. Zeigen Sie: 1. Es gilt: Jede affine Ebene hat wenigstens 4 Punkte. 2. Es gibt eine affine Ebene mit genau 4 Punkten. Geben Sie eine solche explizit mit Punkten und Geraden an. Insgesamt werden für dieses Blatt 7 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 6 03.06.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 10.06.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 18 (2 Punkt(e), Dreiecke und Ellipsen). Eine Ellipse berühre die drei Seiten eines Dreiecks. Zeigen Sie, dass die drei Verbindungsgeraden der Ecken des Dreiecks mit den Berührpunkten auf den gegenüberliegenden Seiten sich in einem gemeinsamen Punkt schneiden. Aufgabe 19 (2 Punkt(e), Kegelschnitt durch 5 vorgegebene Punkte). Wir möchten konkrete Gleichungen für Kurven finden, die durch vorgegebene Punkte gehen: 1. Seien P = (P1 , P2 ) ∈ R2 und Q = (Q1 , Q2 ) ∈ R2 zwei verschiedene Punkte. Zeigen Sie, dass P1 Q1 x PQ : det P2 Q2 y = 0 die Gleichung der Geraden durch P und Q ist. 1 1 1 2. Seien P1 , . . . , P5 ∈ R2 fünf verschiedene Punkte, von denen keine vier auf einer Geraden liegen. Wie kann man die Gleichung eines Kegelschnitts durch P1 , . . . , P5 analog zur Gleichung der Geraden ebenfalls mit Hilfe einer Determinante angeben? Hinweis: Entwickeln nach der letzten Spalte liefert für die Gerade PQ: det(. . .) = (∗)x + (∗)y + (∗) für gewisse Koeffizienten (∗) und ein Kegelschnitt in R2 hat eine Gleichung der Form ax2 + 2bxy + cy2 + 2dx + 2ey + f = 0. Versuchen Sie nicht, zu beweisen, dass die resultierende Gleichung echt Grad 2 und nicht vielleicht nur auf 0 = 0 führt. Aufgabe 20 (2 Punkt(e), Gärtner-Konstruktion der Ellipse). 1. Zeigen Sie, dass jede Ellipse im A2 (R), die sich als Schnitt des Kegels mit Gleichung x2 + y2 − z2 mit einer gewissen Ebene ergibt, die Gärtner-Konstruktions-Eigenschaft erfüllt (mittleres Bild): Für jede Ellipse gibt es zwei Punkte B1 , B2 und eine Zahl c ∈ R, so dass für jeden Punkt S der Ellipse gilt: a1 (S) + a2 (S) = c, wobei ai (S) der Abstand des Punktes Bi von S ist. a1 (S) y S B1 B2 S1 a2 (S) S2 T1 B′2 T2 x B1 B2 Hinweis: Es mag hilfreich sein, sich zwei Kugeln zu denken, die sowohl den Kegel von innen als auch die Ebene von oben bzw. unten berühren (linkes Bild). 2. Konstruieren Sie eine Ellipse als Ortskurve in C, indem Sie die Gärtner-KonstruktionsEigenschaft ausnutzen und schicken Sie die Datei an [email protected]. Aufgabe 21 (2 Punkt(e), Brennpunkte der Ellipse). 1. Zeigen Sie, dass eine Ellipse die Brennpunkts-Eigenschaft erfüllt, d.h. ∡(B1 , S, T1 ) = ∡(T2 , S, B2 ) im mittleren Bild, wobei T1 T2 die Tangente an die Ellipse in S ist. Hinweis: Es mag helfen, den Punkt B′2 zu betrachten, der durch Spiegelung des Punktes B2 an der Tangente T1 T2 hervorgeht, siehe rechtes Bild; in dem Bild liegen B1 , S1 , B′2 auf einer Geraden. 2. Benutzes Sie diese Eigenschaft, um sowohl in GG als auch in C eine Tangente an eine Ellipse zu konstruieren, deren beide Brennpunkte gegeben sind (Dateien bitte an [email protected]). Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 7 10.06.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 17.06.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 22 (2 Punkt(e), Basis-Funktionen von Dynamischer Geometrie Software). In einem Programm sei das Kreuzprodukt für Vektoren im R3 implementiert. Wie kann man damit die folgenden Aufgaben in P2 (R) implementieren, wenn alle Punkte und Geraden in homogenen Koordinaten der Form (p1 : p2 : p3 ) bzw. (g1 : g2 : g3 ) vorliegen? Berechnen Sie, falls nötig, jeweils einige Beispiele. 1. Die Verbindungsgerade PQ zweier verschiedener Punkte P und Q. 2. Den Schnittpunkt P = g ∩ h zweier verschiedener Geraden g und h. 3. Die Parallele g′ in R2 zu einer gegebenen Geraden g ∈ R2 durch P. Hierbei gehen wir davon aus, dass wir die Standard–Einbettung σ : R2 → P2 (R), (X1 , X2 ) 7→ (1 : X1 : X2 ) verwenden und g, g′ in den entsprechenden homogenen Koordinaten vorliegen. Die unendlich ferne Gerade ist: (1 : 0 : 0). 4. Die Gerade g ∈ R2 mit Steigung m durch einen gegebenen Punkt P. Wieder gehen wir hier von der Standard–Einbettung σ aus. Aufgabe 23 (2 Punkt(e), Kreise). 1. Es seien zwei Kreise k1 , k2 mit Radius r1 bzw. r2 , Zentrum O = (0, 0) ∈ R2 und Gleichung x2 + y2 = r2i , i = 1, 2 gegeben. Sie haben offenbar keinen Schnittpunkt in R2 . Welche unendlich fernen Schnittpunkte haben ihre projektiven Abschlüsse k¯1 und k¯2 in P2 (R)? Welche unendlich fernen Schnittpunkte haben k̄1 und k̄2 in P2 (C)? 2. Zeigen Sie: Ist k ⊂ R2 ein beliebiger Kreis mit Zentrum p ∈ R2 , so liegen die unendlich fernen Schnittpunkte aus dem vorigen Aufgabenteil auf k̄ ⊂ P2 (C). Aufgabe 24 (2 Punkt(e), Fortsetzung aff. Trans.). 1. Setzen Sie die affinen Transformationen ϕi : K → K mit ϕ1 (x) = x + c, ϕ2 (x) = c · x mit c , 0 zu proj. Transformationen Φi : P1 (K) → P1 (K) fort und geben Sie zugehörige 2 × 2–Matrizen an. 2. Finden Sie 2 × 2–Matrizen zu den rationalen Funktionen f1 : z 7→ −1 , z 1 f2 : z 7→ 1 + , z Bestimmen Sie jedesmal den Bildpunkt des Punktes ∞. f3 : z 7→ z . z−1 Aufgabe 25 (2 Punkt(e), Fixpunkte proj. Trans.). Ein Punkt X ∈ Pn (K) heißt Fixpunkt der projektiven Transformation P : Pn (K) → Pn (K), wenn gilt: P(X) = X. 1. Zeigen Sie: X = (X0 : · · · : Xn ) ∈ Pn (K) ist genau dann ein Fixpunkt einer Projektivität mit der (n + 1) × (n + 1)–Matrix A, wenn der zugehörige Vektor X̂ := (X0 , . . . , Xn ) ∈ Kn+1 Eigenvektor der Matrix A ist. 2. Zeigen Sie: Eine Projektivität P : P1 (C) → P1 (C), P , id, hat entweder genau einen oder genau zwei Fixpunkte; eine Projektivität P : P1 (R) → P1 (R) hat entweder genau einen, genau zwei oder gar keinen Fixpunkt. Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 8 17.06.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 24.06.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 26 (2 Punkt(e), vor und zurück). 1. Zeigen Sie den folgenden affinen Spezialfall des Satzes von Pappos (s. Abb. unten links), indem Sie den projektiven Satz von Pappos aus der Vorlesung verwenden: Im R2 seien A, B, C drei Punkte auf einer Geraden g und A′ , B′ , C′ drei Punkte auf einer Geraden g′ , g und keiner der Punkte sei im Schnitt beider Geraden. Falls AB′ k BA′ und BC′ k CB′ , so gilt: AC′ k CA′ . A ϕ B ψ C B SC O C′ ψ C g B′ ϕ A A′ A′ g′ g SB SA B′ C′ g′ 2. Zeigen Sie den projektiven Satz von Pappos (rechte Abb.) ohne das Prinzip der projektiven Ausdehnung und ohne den Achsensatz, indem Sie den affinen Spezialfall aus dem ersten Teil der Aufgabe als bekannt voraussetzen. Aufgabe 27 (2 Punkt(e), Das Doppelverhältnis). P1 , . . . , P4 seien vier verschiedene Punkte der affinen Geraden K mit den Koordinaten x1 , . . . , x4 . Zeigen Sie: 1. DV(P1 , P2 ; P3 , P4 ) = −1 ⇐⇒ (x1 + x2 )(x3 + x4 ) = 2(x1 x2 + x3 x4 ). 2. x1 , x2 seien die Nullstellen der quadratischen Gleichung ax2 + 2bx + c = 0 und x3 , x4 die Nullstellen der Gleichung a′ x2 + 2b′ x + c′ = 0. Dann gilt: DV(P1, P2 ; P3 , P4 ) = −1 ⇐⇒ 2bb′ − ac′ − a′ c = 0. Aufgabe 28 (2 Punkt(e), Die harmonische Polare). ABC ⊂ P2 (K) sei ein Dreieck und P ein Punkt, der auf keiner der Dreiecks–Seiten liegt. Wir setzen: A′ := AP ∩ BC, B′ := BP ∩ CA, C′ := CP ∩ AB. Der Punkt A′′ ∈ BC (bzw. B′′ ∈ CA, C′′ ∈ AB) sei harmonisch konjugiert zu A′ (bzw. B′ , C′ ) bzgl. B und C (bzw. C und A, A und B). Hierbei heißt ein Punkt P′ auf einer Geraden l harmonisch konjugiert zu Y ∈ l bzgl. Q, R ∈ l, wenn das Doppelverhältnis DV(Y, Y′ ; Q, R) = −1 ist. 1. Zeigen Sie: A′′ , B′′ , C′′ liegen auf einer Geraden. Diese Gerade heißt harmonische Polare des Punktes P bzgl. des Dreiecks ABC. 2. Berechnen Sie die harmonische Polare des Punktes P = (a : b : c) bzgl. des Koordinatendreiecks mit den Ecken A = (1 : 0 : 0), B = (0 : 1 : 0), C = (0 : 0 : 1). Aufgabe 29 (2 Punkt(e), Perspektivische Dreiecke). Das Dreieck A′ B′ C′ sei dem Dreieck ABC einbeschrieben (d.h. A′ ∈ BC, B′ ∈ CA, C′ ∈ AB, aber keine Ecken fallen zusammen) und das Dreieck A′′ B′′ C′′ sei dem Dreieck ABC umbeschrieben (d.h. das Dreieck ABC sei dem Dreieck A′′ B′′ C′′ einbeschrieben). Zeigen Sie: Wenn A′ B′ C′ und A′′ B′′ C′′ beide zum Dreieck ABC perspektiv sind, so sind sie auch zueinander perspektiv. Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 9 24.06.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 01.07.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 30 (1 Punkt(e), Dualität). Dualisieren Sie den Achsensatz. Aufgabe 31 (2 Punkt(e), Klassifikation der Kegelschnitte). Zu welcher Klasse von Kegelschnitten gehören die folgenden Kegelschnitte bzw. deren projektive Abschlüsse 1. in der reellen affinen Ebene R2 , 2. in der reellen projektiven Ebene P2 (R), 3. in der komplexen projektiven Ebene P2 (C)? a) x2 + 4xy + y2 + 3x + 3y + 1 = 0, b) 2x2 + 2xy + 2y2 − 3x − 6y − 15 = 0, c) 2x2 + 2xy + 2y2 − 3x − 6y − 13 = 0, d) x2 + 2xy + y2 + x − y = 0, e) x2 + 2xy + y2 + 4x + 4y = 0. Aufgabe 32 (2 Punkt(e), Projektive Kegelschnitte). Seien U = (U0 : U1 : U2 ), V = (V0 : V1 : V2 ) ∈ P2 (K) zwei Punkte. Zeigen Sie: Die Geraden l : hU, Xi = 0 und m : hV, Xi = 0 schneiden sich genau dann auf dem Kegelschnitt k : Xt AX = 0 im P2 (K), wenn: A U V det Ut 0 0 = 0. t V 0 0 Aufgabe 33 (2 Punkt(e), Veröffentlichen dynamischer Konstruktionen). Ein großer Vorteil dynamischer Geometrie Software ist die Möglichkeit, erstellte Konstruktionen als interaktive Konstruktionen ins Internet stellen zu können. EuklidDynaGeo kann dies für kompliziertere Konstruktionen leider nur in einem Format, das nur Windows-Nutzer ansehen können! Konstruieren Sie daher in GG oder C die Figur zum Satz von Desargues und erstellen Sie eine html-Seite, die erstens den Satz und die Figur knapp erklärt und auf der man außerdem interaktiv die Punkte und Geraden verschieben kann. Senden Sie alle Dateien, die man zum Betrachten der Seiten ermöglicht, an [email protected]. Hinweis: Man kann die von den Programmen automatisch erstellten html-Seiten nachträglich entweder in sogenannten html-Editoren verändern oder aber die html-Datei in einem Editor wie z.B. Notepad im html-Format bearbeiten. Für die letzte Variante mag die Website http://de.selfhtml.org/ helfen; sie erkärt das html-Format sehr ausführlich und mit vielen Beispielen. Insgesamt werden für dieses Blatt 7 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 10 01.07.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 08.07.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 34 (2 Punkt(e), Eine Ebene, in der der Satz von Desargues nicht gilt). Wir definieren eine affine Ebene A (nach der Def. 2.4 auf Basis der Axiome A1–A3) auf der Menge R2 wie folgt: Die Punkte, vertikalen Geraden und Geraden mit negativer Steigung sind die selben wie in der gewöhnlichen reellen affinen Ebene. Eine Gerade mit positiver Steigung ist aber keine Gerade im gewöhnlichen Sinn, sondern ist zusammengesetzt aus zwei Teilen: Ein Punkt (x, f (x)) einer solche Geraden hat y-Koordinate ( m(x − x0 ), x ≤ x0 , f (x) = m 2 (x − x0 ), x > x0 . Überprüfen Sie, dass A tatsächlich eine affine Ebene gemäß Def. 2.4 ist. Zeigen Sie dann durch Angabe einer konkreten Konfiguration von Punkten und Geraden, dass der Satz von Desargues in dieser Ebene nicht gilt. Kommentar (nicht zu zeigen): Vervollständigt man nun A zu einer projektiven Ebene P gemäß Def. 3.6 auf Basis der Axiome P1–P4, indem man unendlich ferne Punkte hinzunimmt, so gilt auch dort der Satz von Desargues nicht. Eine Projektive Ebene, in der der Satz von Desargues gilt, heißt daher desarguesche projektive Ebene. Wir haben gesehen, dass die Ebenen P2 (K) desarguesch sind. Aufgabe 35 (2 Punkt(e), Tangenten an Kegelschnitte). Bestimmen Sie die Tangenten an den Kegelschnitt K : x2 + 2y2 + z2 + yz + 3xz + xy = 0 ⊂ P2 (C) durch den Punkt (1 : 1 : 1) sowie deren Berührpunkte. Aufgabe 36 (2 Punkt(e), Tangenten an Kegelschnitte). Gegeben sei der nicht–entartete Kegelschnitt K : Xt MX = 0 ⊂ P2 (C) und ein Punkt P ∈ P2 (C). Zeigen Sie, dass die beiden Tangenten von P aus an K einen entarteten Kegelschnitt mit Gleichung (Pt MX)2 − (Pt MP)(Xt MX) = 0. bilden. Aufgabe 37 (2 Punkt(e), Elliptische Geometrie). Zeigen Sie, dass die Messung des Abstands zweier Punkte P, Q in der Cayley–Klein–Geometrie auf den kürzesten Abstand d(P, Q) auf der Einheitskugeloberfläche führt, wenn man als Fundamentalgebilde den Kegelschnitt x2 + y2 + z2 = 0 verwendet und wenn man die Normalisierungs–Konstante cdist geeignet wählt. Insgesamt werden für dieses Blatt 8 Punkte vergeben. Vertretungs-Prof. Dr. Oliver Labs, Zimmer 309 Universität Erlangen-Nürnberg, Mathematisches Institut E-Mail: [email protected] Web: www.mi.uni-erlangen.de/~labs/ Übungsblatt 11 08.07.2008 Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen Die Lösungen des Übungsblattes sind am 15.07.2008 vor der Vorlesung abzugeben. Aufgabe 38 (0 Punkt(e), Parametrisierung von Kegelschnitten). Parametrisieren Sie den Kegelschnitt K : X02 + X12 + X22 − 2(X0 X1 + X1 X2 + X2 X0 ) = 0 durch (λ : µ) ∈ P1 (C) so dass (1 : 0 : 1) ∈ K den Parameter (1 : 0) und (1 : 1 : 0) ∈ K den Parameter (0 : 1) hat. Aufgabe 39 (0 Punkt(e), Doppelverhältnis auf Kegelschnitten). Bestimmen Sie das Doppelverhältnis der vier Punkte (−1 : −1 : 1), (−3 : 13 : 4), (5 : 3 : 4) und (6 : −5 : 7) auf dem Kegelschnitt K : 3X02 + X12 − 5X22 − 2X1 X2 + X0 X2 = 0. Aufgabe 40 (0 Punkt(e), Umkehrung des Satzes von Pascal). Beweisen Sie die Umkehrung des Satzes von Pascal: Seien sechs Punkte A1 , A2 , A3 , B1 , B2 , B3 ∈ P2 (K) gegeben, so dass keine drei kollinear sind, die drei Schnittpunkte A1 B 2 ∩ A2 B 1 , A2 B 3 ∩ A3 B 2 , A3 B 1 ∩ A1 B 3 aber auf einer gemeinsamen Geraden l liegen, . Dann gibt es einen Kegelschnitt K, der durch diese sechs Punkte A1 , . . . , B3 geht. Aufgabe 41 (0 Punkt(e), Konstruktion von Kegelschnitten, Satz von Poncelet). 1. Konstruieren Sie in Cinderella oder GeoGebra mit Hilfe des Satzes von Pascal einen Kegelschnitt durch fünf Punkte als Ortskurve. 2. Visualisieren Sie in einem der genannten Programme den Satz von Poncelet, indem Sie für K einen Kreis und für L eine Ellipse innerhalb des Kreises wählen. Insgesamt werden für dieses Blatt 0 Punkte vergeben. B Lösungen zu ausgewählten Aufgaben Zu einigen der gestellten Aufgaben geben wir hier Lösungen an, weil sie entweder für den weiteren Verlauf der Vorlesung essentiell sind oder weil sie in der Übungsstunde zu knapp oder unvollständig vorgeführt wurden. Lösung von Aufgabe 2 Siehe dazu den zusätzlichen Abschnitt 1.2 zum Thema Bewegungen im Skript. Die dortigen Bemerkungen 1.12 und 1.13 liefern die wesentlichen Hinweise, die zur Beantwortung der Aufgabe nötig sind. Lösung von Aufgabe 7 Siehe dazu den zusätzlichen Abschnitt 1.2 zum Thema Bewegungen im Skript. Die dortige Bemerkung 1.13 liefert die Antwort zur Aufgabe. Lösung von Aufgabe 18 Die Aussage, dass sich drei Geraden in einem Punkt treffen, ändert sich nicht unter einer affinen Transformation (wegen deren Bijektivität). Wie wir in der Vorlesung schon gesehen haben, bleibt eine Tangente an eine Ellipse unter einer affinen Transformation auch immer eine Tangente. Wir suchen daher eine affine Transformation, die das gegebene Dreieck und die gegebene Ellipse in ein anderes Dreieck und eine andere Ellipse überführt, so dass die Aussage der Aufgabe einfacher zu zeigen ist. Dies gilt beispielsweise, falls die Ellipse ein Kreis im R2 ist. Dieser ist dann nämlich offenbar der Inkreis eines Dreiecks ABC mit Berührpunkten A′ , B′ , C′ und wir müssen nur zeigen, dass sich die Verbindungsgeraden A′ A, B′ B, C′ C 150 B Lösungen zu ausgewählten Aufgaben in dieser Situation in einem Punkt schneiden. Die eine Richtung des Satzes 2.18 von Ceva gibt dazu das Kriterium an: Ist TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = −1, so sind die Geraden A′ A, B′ B, C′ C entweder parallel oder schneiden sich in einem Punkt. Da sie in unserem Fall nicht parallel sind, müssen wir nur zeigen, dass das Produkt der Teilverhältnisse wie angegeben ist. Dies ist in unserem Fall aber einfach (s. Abb. B.1). Abbildung B.1. Zum Gergonne–Punkt. Es gilt nämlich: 1. Alle Teilverhältnisse sind bei uns negativ, weil die Punkte A′ , B′ , C′ jeweils innerhalb der Strecken BC, CA, AB liegen (siehe Abschnitt 0.5.2, insbesondere Seite 15). 2. Weil die Seiten des Dreiecks Tangenten an den Inkreis sind und weil die beiden Tangentenabschnitte jeweils gleiche Länge haben, gilt: A′ C = B′ C =: d, A′ B = C′ B =: e, B′ A = C′ A =: f. Damit folgt TV(A′ ; B, C) = − de etc. und insgesamt: e d f TV(A′ ; B, C) · TV(B′ ; C, A) · TV(C′ ; A, B) = − · − · − = −1. d f e Wie schon oben gesagt, folgt daraus mit dem Satz von Ceva, dass sich beim Kreis die Geraden in einem Punkt schneiden und daher auch, wie oben erwähnt, bei der ursprünglich gegebenen Ellipse. Dieser Punkt wird manchmal auch Gergonne–Punkt genannt. — Version vom: 16. September 2008 — B Lösungen zu ausgewählten Aufgaben 151 Lösung von Aufgabe 20 In der Übung haben wir bereits den geometrischen Beweis der Aussage gesehen, der von Dandelin stammt; diesen führe ich daher hier nicht noch einmal vor, siehe auch [HCV32, S. 6–10]. Da manche Hörer aber einen grundsätzlich anderen Lösungsweg eingeschlagen haben, möchte ich diesen hier noch kurz andeuten. Man kann jede Ellipse, wie in der Vorlesung gesehen, auf die Normalform E: x2 y2 + =1 a2 b2 bringen. Nehmen wir nun an, dass a > b und dass die Behauptung der Aufgabe richtig ist, so können wir die Konstante c, für die B1 S + SB2 = c für alle Punkte S der Ellipse gilt, berechnen, wenn wir davon ausgehen, dass B1 und B2 auf der x–Achse liegen. Für die Punkte S = (a, 0) und S′ = (−a, 0) auf der Ellipse E gilt, weil wegen der Symmetrie SB2 = S′ B1 und B2 O = OB1 ist: SB2 + B2 O + OB1 + B1 S′ = a + a = 2a, denn a = OS = OS′ . Dann folgt, weil B1 S′ = SB2 : c = B1 S + SB2 = SB2 + B2 O + OB1 + B1 S′ = 2a. Dies kann man nun benutzen, um die Behauptung für die Normalform der Ellipse explizit nachzurechnen; wir führen es hier aber nicht vor. Da jede andere Ellipse durch eine Bewegung aus einer in Normalform hervorgeht und Bewegungen Abstände nicht verändern, folgt die Behauptung. Lösung von Aufgabe 21 Bezeichnen wir mit a(S) := B1 S und b(S) := SB2 , so gilt, für jeden Punkt S auf der Ellipse, a(S) + b(S) = c nach Aufgabe 20. Sei nun S2 ein Punkt auf der Ellipse. Dann schreiben wir kurz a := a(S2 ) = B1 S2 und b := b(S2 ) = S2 B2 (Abb. B.2). Spiegeln wir B2 an der Tangente t in S2 an die Ellipse, so erhalten wir einen Punkt B′2 und es gilt: S2 B′2 = b. S1 sei nun der Schnittpunkt S1 := B1 B′2 ∩ t, der nicht innerhalb der Ellipse liegt, weil die ganze Tangente außerhalb der Ellipse verläuft (weil sie ja nur einen Schnittpunkt mit ihr hat). — Version vom: 16. September 2008 — 152 B Lösungen zu ausgewählten Aufgaben S1 S2 T1 a′ a ′ b′ B 2 b b′ b T2 B2 B1 Abbildung B.2. Zum Beweis der Brennpunktseigentschaft der Ellipse. Wir nehmen nun an, dass S1 , S2 . Bezeichnen wir mit a′ := B1 S1 und b′ := S1 B2 , so folgt: a′ + b′ > c. Wieder wegen der Symmetrie gilt auch: S1 B′2 = b′ . Es folgt außerdem aus der Annahme S1 , S2 , weil die Gerade B1 B′2 die kürzeste Verbindung zwischen den beiden Punkten ist, dass a′ + b′ < a + b = c (mit der Dreiecks–Ungleichung). Dies ist aber ein Widerspruch zur vorigen Folgerung a′ + b′ > c. Also war die Annahme falsch und es gilt: S1 = S2 =: S. Damit folgt, wegen der Symmetrie ∠B2 ST2 = ∠T2 SB′2 und weiter, als gegenüberliegender Winkel im Schnitt zweier Geraden: ∠T2 SB′2 = ∠B1 ST1 . Damit ist die Behauptung bewiesen (s. auch [HCV32, S. 1–6]). Lösung von Aufgabe 22 Da wir in der Vorlesung häufiger auf die Formeln zurückgreifen werden, seien sie hier ohne Erläuterung kurz angegeben: 1. Die Verbindungsgerade von P und Q ist: PQ : P × Q. 2. Der Schnittpunkt von g und h ist P = g ∩ h = g × h. 3. Die Parallele g′ zu g durch P ist unter Ausnutzung der ersten beiden Aufgabenteile: g′ : (g × l∞ ) × P mit l∞ = (1 : 0 : 0). 4. Ist m = sin(α) cos(α) , α ∈ [−π/2, π/2], so ist die Gerade g mit Steigung m durch P: g : (P × (0 : cos(α) : sin(α))), weil (0 : cos(α) : sin(α)) der ∞ ferne Punkt auf der Geraden durch (1 : 0 : 0) mit Steigung m und daher auch auf der dazu parallelen Geraden g ist. — Version vom: 16. September 2008 — Literatur Bar04. W. Barth, Geometrie–Skript Sommersemester 2004, verfügbar über die Webseite: www.mi.uni-erlangen.de, 2004. Dur20. C.V. Durell, Modern Geometry: The Straight Line and Circle, Macmillan, 1920. Hal74. P.R. Halmos, Naive set theory. Reprint., Undergraduate Texts in Mathematics. New York-Heidelberg-Berlin: Springer- Verlag. VII, 104 p. Cloth DM 13.50; $ 5.50 , 1974 (English). HCV32. D. Hilbert and S. Cohn-Vossen, Anschauliche Geometrie, Verlag von Julius Springer, Berlin, 1932. HLM05. S. Holzer, O. Labs, and R. Morris, – Visualization of Real Algebraic Surfaces, www.surfex.AlgebraicSurface.net, 2005. Joy96. D.E. Joyce, Euclid’s Elements Online, Dept. Math. & Comp. Sci. Clark University, http://aleph0.clarku.edu/ djoyce/java/elements/elements.html, 1996. KK93. M. Koecher and A. Krieg, Ebene geometrie, Springer, 1993. KK96. L. Kadison and M.T. Kromann, Projective Geometry and Modern Algebra, Birkhäuser, 1996. Kle22. F. Klein, Gesammelte Mathematische Abhandlungen, vol. II, Verlag von Julius Springer, Berlin, 1922. Kle25. , Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus, vol. I-III, Verlag von Julius Springer, Berlin, 1925. Kor99. U. Kortenkamp, Foundations of Dynamic Geometry, Ph.D. thesis, Swiss Federal Institute of Technology Zürich, 1999. KRG01. U. Kortenkamp and J. Richter-Gebert, Cinderella, www.cinderella.de, 2001. Lab08. O. Labs, Dynamische Geometrie: Grundlagen und Anwendungen, Tech. report, Universität des Saarlandes, 2007/08, Skript zu einer Vorlesung, siehe www.OliverLabs.net. Mar98. G. E. Martin, Geometric Constructions, Springer, 1998. OR07. J.J. O’Connor and E.F. Robertson, The MacTutor History of Mathematics archive, http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/history/index.html, 2007. Ran95. Randomized Algorithms, ch. 7, Cambridge University Press, 1995. Rei88. Miles Reid, Undergraduate Algebraic Geometry, Cambridge University Press, 1988. Sch49. H. Schmidt, Ausgewählte höhere Kurven, Kesselringsche Verlagsbuchhandlung Wiesbaden, 1949. 154 Literatur Sch06. F.-O. Schreyer, Mathematik für Informatiker 2 (Lineare Algebra), Tech. report, Universität des Saarlandes, 2006, Ausarbeitung von Oliver Labs, verfügbar via www.math.uni-sb.de/ag/schreyer/. SS02. C.J. Scriba and P. Schreiber, 5000 Jahre Geometrie, Springer, 2002. Var07. Various, Deutsche Wikipedia, http://de.wikipedia.org, 2007. — Version vom: 16. September 2008 — Index P liegt auf l 51 l geht durch P 51 Ähnlichkeitsabbildungen ähnlich 14 äqui–anharmonisch 85 bis auf projektive Äquivalenz 13 abdecken 80 Abstand 13 Abstand vom affinen Unterraum 23 Abstand zweier Punkte 22 Achse der Projektivität 113 achsenparallele Ellipse 57 Achsensatz 87 affin unabhängig 51 affine Ansicht 80 affine Ebene 51 affine Gruppe 13 affine Karte 80 affine Standard–Ansicht 72 affine Standard–Karte 72 affine Transformation 13 affiner Unterraum 18 Affinkombination 18, 28, 50 algebraisch 29 allgemeinen linearen Gruppe 13 analytisch 29 Ankreis 34 Ankreisradien 35 Automorphismus 75 baryzentrischen Koordinaten Basis der Konchoide 129 Bewegung 57, 65 Bewegungen 13 54 83 Cauchy–Schwarz–Ungleichung Cosinussatz 28 22 desarguesche projektive Ebene deterministisch 38 Dimension 18 Diskriminante 98 Doppelgerade 96 Doppelverhältnis 17 Drehspiegelungen 26 Drehung 26 Dreieck 20 Höhen im 6 Dreiecks–Ungleichung 22 duale Gerade 89 duale projektive Ebene 92 duale Punkt 89 dualen Vektorraum 92 dualer Kegelschnitt 101 dualer projektiver Raum 92 Dualitätsprinzip 90 Durchmesser 60 147 Ebenen 18 echte Vierecke 83 echter m–dimensionaler Simplex 20 einbeschrieben 145 eindimensionale projektive Gruppe 16 Ellipse 57 elliptische Geometrie 106 entartet 64, 85, 96 Erlanger Programm 12 156 Index erweiterten Matrix 50 erweiterten Vektor 50 euklidische Skalarprodukt euklidischen Körper 125 Eulergerade 36 Eulergeraden 30 Eulergleichung 30 iterierte quadratische Erweiterung 22 Feuerbachkreis 35 Fixpunkt 144 Formel von Laguerre 104 Fußpunkt 23 Fundamentalgebilde 104 gebrochen–rationale Funktion geometrische Ort 27 Geraden 18, 51, 75 Geradenbüschel 93 Geradenpaar 96 Gergonne–Punkt 150 gespiegelte Punkt 24 GL 13 glatt 64, 96 Großkreisen 74 16 Höhe 29 Halbachsen 57 Halbierende der Nebenwinkel 29 harmonisch 85 harmonisch konjugiert 145 harmonische Polare 145 Hauptachsentransformation 58 Hexagramma mysticum 113 homogen 77 homogenisierende Variable 77 Hyperbel 64 hyperbolische Geometrie 106 Hyperebenen 18 imaginäre Einheit 40 Inkreis 34 Inkreisradius 35 Instanz 120 invariant 13 Inzidenzmatrix 52 inzidiert 52 inzidiert mit 89 isomorph 75 Isomorphismus 75 126 kanonische Parametrisierung 108 Kegelschnitt 96 Kegelschnitte 61 kollinear 52 Kollinearitätskriterium für Kegelschnitte 111 komplexen Zahlen 40 Konchoide des Nikomedes 129 konforme Gruppe 13 kongruent 14 Kongruenzabbildungen 13 konjugiert 60, 100 konstruierbar 123 konstruierbar mit Lineal 127 konstruierbar mit Zirkel und Lineal 127 konstruierbare Gerade 124 konstruierbare Zahl 124 konstruierbarer Kreis 124 konstruierbarer Punkt 123 kontinuierlich 38 Kontinuitätsprinzip 38 Koordinaten–Transformation 96 Kreis 30 Kreis durch 3 Punkte 32 Kreisgleichung 30 Kreispunkten 103 Länge 22 Linearformen 92 Matrix hermitesch 58 symmetrisch 57 Mittelpunkt der Ellipse Mittelsenkrechte 29 Mittendreiecks 35 Monodromie 46 Moultons Ebene 147 Nebenwinkel 29 nicht–entartet 64, 96 nicht–singulär 96 Nordpol 106 Norm 22 Normalform 96 Normierungskonstanten — Version vom: 16. September 2008 — 60 104 Index O(n) 13 orientierte Länge 28 orientierter Abstand 28 orientierter Winkel 28 orientiertes Volumen 28 orthogonal 13, 22 orthogonale Abbildungen 13 orthogonale Gruppe 13 orthogonales Komplement 23 Orthogonalprojektion auf den affinen Unterraum 23 Ortskurve 10, 127 Ortskurven 123 Parabel 63, 64 parallel 18, 19, 52 parallele Geraden 19 Parallelenaxiom 52 Parallelogramm 54 Parallelotop 28 Parallelprojektion 53 Parametrisierung 107 Pascal–Geraden 113 perspektiv 88 Perspektivität 81 Perspektivitätszentrum 81 Pol 100 Pol der Konchoide 129 Polare 31, 60 Polaren 99 Polarisationsformel 22 Polarität 100 Polarkoordinaten 40 Porismus von Poncelet 115 projektiv äquivalent 83 projektiv unabhängig 82 projektive Abbildung 79 projektive Ebene 75 projektive Gruppe 79 projektive Hyperebene 76 projektiver n-dimensionaler Raum projektiver Raum 91 Projektivität 79 Projektivitätsachse 87 Punkt 96 Punkte 18, 51, 75 punktsymmetrisch 62 quadratische Erweiterung 125 71 157 Quadratrix des Dinostratus 132 Quadratur des Kreises 132 Quadrik 65 Rang 97 rational parametrisierte Kurve rechter Winkel 22 128 Satz über fünf Punkte auf einem Kegelschnitt 114 Satz des Pythagoras 25 Satz des Pythagoras 22 Satz von Brianchon 114 Satz von Chasles 109 Satz von Desargues 88, 91 Satz von Pappos 87, 91 Satz von Pascal 113 Satz von Poncelet 115 Satz von Vieta 31 Sehnenviereck 32 Seitenhalbierende 29 Seitenmitten 35 Sekante 60 senkrecht 22 Signatur 96, 97 Simplex 20 singulär 64, 96 spezielle orthogonale Gruppe 26 sphärischen Ansicht 74 Spiegelung 26 Spiegelung am affinen Unterraum 24 Spiegelung an affinem Unterraum 24 Standard–Einbettung 70 Steinersche Erzeugung eines Kegelschnittes 109 stereographischen Projektion 106 Strecke 20 synthetisch 29 Tangente 31, 60, 98 Tangentengleichung Teilverhältnis 14 transzendent 132 Trisektrix 132 31 umbeschrieben 145 Umkreis 33 unendlich ferne Hyperebene unendlich fernen Ebene 70 — Version vom: 16. September 2008 — 71, 76 158 Index unendlich fernen Punkte Ursprungsgeraden 26 vollständiges Viereck 85 Würfelverdopplung windschief 19 129 70, 71 Winkeldreiteilung 132 Winkelhalbierende 27 Zentrum 81, 93 zugehöriger paralleler Untervektorraum 18 — Version vom: 16. September 2008 — Nachwort Ich hoffe, dass den Hörer/innen die Vorlesung Spaß gemacht hat, dass sie während des Semesters einiges gelernt haben und dass ich die Faszination, die das Zusammenspiel von Geometrie und Algebra ausüben kann, zumindest andeutungsweise vermitteln konnte. Leider mussten fünf Vorlesungs–Doppelstunden ausfallen, so dass die Vertiefung des Studiums der Ortskurven, die ich eigentlich geplant hatte, wegfallen musste. Insbesondere zählt hierzu die Unterscheidung der Singularitäten solcher Kurven, die insbesondere algebraische Kurven sind, und die Frage ihrer Parametrisierbarkeit. Außerdem konnte ich leider nicht mehr beweisen, dass die klassischen Probleme der Griechen mit Zirkel und Lineal tatsächlich nicht lösbar sind. Dies wird allerdings glücklicherweise in vielen Algebra Vorlesungen durchgeführt. Daher hoffe ich, dass ich den Hörer/innen Lust gemacht habe, sich anhand der angegebenen Literatur oder anderen Vorlesungen weiter in die ebene Geometrie und vielleicht sogar in das tiefere Studium der ebenen algebraischen Kurven einzuarbeiten. Inzwischen gibt es auch recht intuitiv nutzbare Software zur dynamischen Geometrie in drei Dimensionen. Viele der in unserer Vorlesung angesprochenen Themen haben im Drei–Dimensionalen ihre Entsprechungen und es macht sicher Spaß, mehr darüber zu erfahren. Ein erstes Buch zum Reinschnuppern ist der Klassiker [HCV32] von D. Hilbert und S. Cohn–Vossen. Im Juli 2008, Oliver Labs