Der Einfluss des Klimawandels auf das Management eines

Werbung
Der Einfluss des Klimawandels auf das
Management eines
Nationalparks und seiner Randzone
am Beispiel des Nationalparks
Yanachaga-Chemillén in Peru
Abbildung 1: Kordillere Yanachaga, Peru. Quelle: eigenes Foto
Diplomarbeit im Studiengang Landschaftsökologie und Naturschutz
Eingereicht von Jenny Piegsa
Mai 2014
Erstgutachterin: Dr. Anne Cristina de la Vega-Leinert
Zweitgutachter: Dr. Rafael Ziegler
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................................... ii
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ................................................................................... vi
Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................................... viii
Danksagung ............................................................................................................................ x
Zusammenfassung ................................................................................................................. xi
Abstract ................................................................................................................................ xii
Resumen .............................................................................................................................. xiii
1
2
Einleitung ........................................................................................................................... 1
1.1
Einordnung der Forschungsarbeit, Ziele und Motivation ............................................ 1
1.2
Aufbau der Arbeit ........................................................................................................ 3
Theoretischer Rahmen........................................................................................................ 4
2.1
2.1.1
Definitionen und wissenschaftliche Grundlagen .................................................. 4
2.1.2
Geschichtlicher Überblick über den Diskurs zum anthropogenen Klimawandel 5
2.1.3
Den Klimawandel bewältigen: Minderung und Anpassung ................................ 7
2.1.4
Klimavulnerabilität............................................................................................... 9
2.1.5
Gerechtigkeit und Verantwortung im Klimawandel .......................................... 11
2.2
3
Der Klimawandel ......................................................................................................... 4
Naturschutz im Klimawandel .................................................................................... 15
2.2.1
Synergien zwischen Klimawandel und Waldnaturschutz .................................. 16
2.2.2
Schutzgebietsmanagement ................................................................................. 17
Das Untersuchungsgebiet ................................................................................................. 21
ii
3.1
3.1.1
Die Landschaftszonen Perus .............................................................................. 21
3.1.2
Die Schutzgebiete Perus ..................................................................................... 22
3.2
4
5
Peru ............................................................................................................................ 21
Der Nationalpark Yanachaga-Chemillén................................................................... 23
3.2.1
Einordnung des Gebiets in Perus Landschaftszonen.......................................... 24
3.2.2
Gründung und Schutzziele ................................................................................. 25
3.2.3
Flora und Fauna .................................................................................................. 26
3.2.4
Zonierung ........................................................................................................... 28
3.2.5
Bevölkerungsgruppen und Besiedlungsgeschichte ............................................ 29
3.2.6
Wirtschaftliche Aktivitäten ................................................................................ 30
Methodik .......................................................................................................................... 32
4.1
Wahl eines qualitativen Forschungsansatzes ............................................................. 32
4.2
Datenerhebung ........................................................................................................... 33
4.2.1
Literaturstudium ................................................................................................. 34
4.2.2
Akteursidentifikation .......................................................................................... 34
4.2.3
Teilstandardisierte Experteninterviews .............................................................. 35
4.2.4
Participatory Rural Appraisal ............................................................................. 37
4.2.5
Teilnehmende Beobachtung ............................................................................... 40
4.3
Dokumentation der Daten und Datenauswertung ...................................................... 40
4.4
Grenzen der Forschung .............................................................................................. 43
Ergebnisse ........................................................................................................................ 44
5.1
Der Klimawandel in den Gebirgsregenwäldern der Anden....................................... 44
iii
5.1.1
Charakterisierung der Gebirgsregenwälder ........................................................ 44
5.1.2
Die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf Gebirgsregenwälder ... 46
5.2
Akteurskarte und Managementstruktur des Nationalparks ....................................... 49
5.3
Bedeutung des Waldes des Nationalparks für die lokalen Menschen ....................... 52
5.3.1
Ökologische Funktionen .................................................................................... 52
5.3.2
Ökonomische Vorteile........................................................................................ 53
5.3.3
Immaterielle Werte ............................................................................................. 55
5.4
Waldgefährdende Faktoren........................................................................................ 56
5.4.1
Externe Bedrohungen ......................................................................................... 56
5.4.1.1
Bevölkerungswachstum .............................................................................. 56
5.4.1.2
Wirtschaftliche Aktivitäten ......................................................................... 57
5.4.1.3
Abfall und Abwasser................................................................................... 61
5.4.1.4
Fragmentierung ........................................................................................... 62
5.4.2
Governance-Defizite .......................................................................................... 62
5.4.3
Defizite in Managementaktivitäten .................................................................... 64
5.4.4
Zusammenfassung der Faktoren und Einordnung des Faktors Klimawandel .... 66
5.5
Wahrnehmung des Klimawandels ............................................................................. 68
5.5.1
Wahrgenommene Klimaänderungen .................................................................. 68
5.5.2
Beobachtete und vermutete Effekte auf das Waldökosystem ............................ 70
5.5.3
Beobachtete und vermutete Effekte auf Bevölkerung und Wirtschaft ............... 72
5.5.4
Zusammenfassung der Klimawandelwahrnehmung und abgeleitete Indikatoren
für Exposure und Sensitivity ............................................................................................ 75
iv
5.6
Klimaschutz und Anpassung ..................................................................................... 77
5.6.1
Maßnahmen der ländlichen Bevölkerung .......................................................... 77
5.6.2
Maßnahmen der Managementakteure und Bewertung durch die ländliche
Bevölkerung ..................................................................................................................... 79
5.6.3
Zusammenfassung der Maßnahmen und ihr Beitrag zur Minderung und
ökosystem- und gemeindebasierten Anpassung ............................................................... 86
6
Diskussion ........................................................................................................................ 90
6.1
Globaler und regionaler Klimawandel ...................................................................... 90
6.1.1
Der Einfluss von Entwaldung auf das regionale Klima ..................................... 90
6.1.2
Die Wahrnehmung des Klimawandelrisikos ...................................................... 93
6.2
Herausforderungen und Anforderungen für das Nationalparkmanagement .............. 95
6.2.1
Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren des Schutzgebietsmanagements ................... 95
6.2.2
Adaptives Management als Lösungsansatz ........................................................ 98
6.3
Klimawandelminderung und Anpassungshilfe als Gerechtigkeitsgebot in der
Entwicklungszusammenarbeit .............................................................................................. 99
7
Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen ............................................................ 102
Literaturverzeichnis ............................................................................................................ 107
Anhang .................................................................................................................................... I
v
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Kordillere Yanachaga, Peru .................................................................................. i
Abbildung 2: Anstieg des CO2 in der Luft und der global gemittelten oberflächennahen
Temperatur seit 1900. ................................................................................................................. 6
Abbildung 3: Die drei Komponenten der Vulnerabilität .......................................................... 10
Abbildung 4: Vergleich der drei grundlegenden Ansätze im Naturschutz .............................. 20
Abbildung 5: Komplex Yanachaga .......................................................................................... 24
Abbildung
6:
Orchidee
Phragmipedium
Pearcei,
Tapir
Tapirus
terrestris
und
Andenfelsenhahn Rupicola peruviana ..................................................................................... 27
Abbildung 7: Nationalpark Yanachaga-Chemillén und seine Zonierung ................................ 29
Abbildung 8: Übersicht über Gemeinden, in denen Befragungen durchgeführt wurden ......... 39
Abbildung 9: Akteurskarte NPYC ........................................................................................... 50
Abbildung 10: Anbau von Passionsfrucht in der Gemeinde Chacos. ...................................... 58
Abbildung 11: Verschiedene Angaben der Nationalparkgrenze .............................................. 65
Abbildung 12: Die sieben Zusammenschlüsse von Landwirten im Rahmen des PAES in der
Randzone des NPYC ................................................................................................................ 82
Abbildung 13: a) Jährliche Durchschnittstemperatur und b) jährlicher Gesamtniederschlag
von Oxapampa und an einem windabgewandten Untersuchungsstandort im Nationalpark .... 93
Tabelle 1: Auswahl von Einflussfaktoren auf Erfolg oder Misserfolg von Schutzgebieten .... 19
Tabelle 2: Übersicht über Experteninterviews ......................................................................... 36
Tabelle 3: Übersicht über PRA-Sitzungen ............................................................................... 39
Tabelle 4: Kategoriensystem .................................................................................................... 42
vi
Tabelle 5: Faktoren, die den Erfolg des NPYC beeinträchtigen. ............................................. 67
Tabelle 6: Indikatoren für Exposure und Sensitivity für den Nationalpark YanachagaChemillén ................................................................................................................................. 77
vii
Abkürzungsverzeichnis
BMZ
Bundesministerium
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung
DRIS
Desarollo
Rural
Sustentable
(deutsch:
Nachhaltige
Ländliche
Entwicklung)
GIZ
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
INIA
Instituto Nacional de Investigación Agraria (deutsch: Nationales Institut
für Landwirtschaftliche Forschung)
IPCC
Intergovernmental Panel on Climate Change (deutsch: Weltklimarat der
Vereinten Nationen)
IT
Iniciativa Trinacional (deutsch: Trinationale Initiative)
IUCN
International Union for Conservation of Nature (deutsch: Internationale
Union zum Schutz der Natur und der natürlichen Ressourcen)
NPYC
Nationalpark Yanachaga-Chemillén
NGO
non-governmental organization (deutsch: Nichtregierungsorganisation)
o.J.
ohne Jahresangabe
PAES
Programa de Actividades Económicas Sostenibles (deutsch: Programm
für Nachhaltige Ökonomische Aktivitäten)
PRA
Participatory Rural Appraisal
REDD
Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation
(deutsch: Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung
von Wäldern)
SERNANP
Servicio Nacional de Áreas Naturales Protegidas por el Estado
(nationale Schutzgebietsbehörde)
viii
SINANPE
Sistema Nacional de Áreas Naturales Protegidas por el Estado (deutsch:
System staatlich geschützter Schutzgebiete)
UNFCCC
United Nations Framework Convention on Climate Change (deutsch:
Rahmenübereinkommen
der
Vereinten
Nationen
über
Klimaänderungen)
WCPA
World
Commission
on
Protected
Areas
(deutsch:
Schutzgebietskommission)
ix
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei all den Menschen bedanken, die mich im Prozess der
Diplomarbeit auf vielfältige Weise begleitet und unterstützt haben.
Als erstes möchte ich mich bei meinen beiden Betreuern Dr. Anne Cristina de la Vega-Leinert
und Dr. Rafael Ziegler für ihre fachliche Beratung und die hilfreichen Gespräche bedanken.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer meiner Befragung für ihre Auskunftsbereitschaft
und ihr Interesse an meiner Studie. Den Mitarbeitern der Nationalparkleitung in Oxapampa
möchte ich zusätzlich für ihre koordinative Unterstützung danken, insbesondere Salomé
Antezano Angoma und Genaro Yarupaitán Galván. Auf Seiten des Projektteams der GIZ in
Lima bedanke ich mich bei Gunter Simon, der mir die Anlegung der Diplomarbeit in Peru erst
ermöglichte, sowie bei Stefanie Enssle und Marco Arenas Aspilcueta für die Beantwortung
meiner zahlreichen Fragen vor und während des Auslandsaufenthalts.
Ich danke Carolina Egg, Herminia und ihrer Tochter Tracy für ein familiäres Wohnen und
Leben im paradiesischen „Gasthaus Carolina Egg“ während meiner Datenerhebung. Eure
Warmherzigkeit gab mir ein Gefühl der Geborgenheit im fremden Oxapampa.
Vielen Dank an meine Korrekturleser, ohne die die Arbeit nicht so geworden wäre, wie sie ist.
Für einzelne Kapitel sind das Katja Guder, Emily Blume, Carolin Neugebauer und Nicole
Löwe. An die gesamte Arbeit wagten sich Bonny Oppermann und mein Vater Gerald Piegsa.
Ein großer Dank gilt meinen lieben Freunden, sowohl die aus der Heimat als auch die, die in
Greifswald neu in mein Leben traten und das Studium zu einer unvergleichlichen Zeit in
meinem Leben machten. Mandy Michael, ich liebe und schätze unsere intensiven Gespräche.
Danke für das Testen meiner Interviewfragen! Almut Gaisbauer, ich danke Dir für die
unersetzliche, kostbare Freundschaft zwischen uns!
Zum Schluss danke ich von ganzem Herzen meiner Familie – meinen Eltern Astrid und
Gerald Piegsa und meinem Bruder Jens Piegsa – für ihre unterstützenden Worte und ihre
Liebe.
x
Zusammenfassung
Der Klimawandel stellt als externe Bedrohung für das Management von Schutzgebieten eine
besondere Herausforderung dar. Der Einbezug dieser Problematik in das Management ist aus
zwei Gründen notwendig: Einerseits können Schutzgebiete einen Beitrag zur
Klimawandelabschwächung und –anpassung leisten, andererseits können die zu schützenden
biologischen Systeme und Ökosystemdienstleistungen durch den Klimawandel geschädigt
werden. Vor diesem Hintergrund wurden in der vorliegenden Studie am Beispiel eines
Bergwaldschutzgebietes in Peru, dem Nationalpark Yanachaga-Chemillén, die möglichen
Auswirkungen des Klimawandels auf das Management und die Wahrnehmung der lokalen
Akteure von Klimaveränderungen untersucht. Einem qualitativen Forschungsansatz folgend
wurden ein Literaturstudium zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die andinen
Gebirgsregenwälder, teilstandardisierte Interviews, Participatory Rural Appraisal und
Teilnehmende Beobachtung angewandt. Zur Identifikation institutioneller Interviewpartner
wurde vorab eine Akteursanalyse durchgeführt. Die Analyse und Interpretation erfolgte
anhand der Theorie zu Klimavulnerabilität, Klimawandelminderung und –anpassung,
Gerechtigkeit und Verantwortung im Klimawandel, Schutzgebietserfolgsfaktoren und zum
adaptiven Management. Die Ergebnisse zeigen, dass Gebirgsregenwälder in ihrer
Verbreitung, Biodiversität und Hydrologie stark vom Klimawandel gefährdet sein können.
Der Wald des Nationalparks und seine ökologischen, ökonomischen und immateriellen
Funktionen sind von großer Wichtigkeit für die ansässigen Menschen. Eine Reihe an
waldgefährdenden Faktoren schränken den Erfolg des Schutzgebiets ein, insbesondere die
sich ausbreitenden, wirtschaftlichen Aktivitäten in der Pufferzone. Über den Klimawandel als
externe Bedrohung wurde größtenteils erst Sorge bei Aufgriff des Themas in der Befragung
ausgedrückt, diese war dann aber tendenziell hoch. Es konnte eine Wahrnehmung von
Klimaveränderungen festgestellt werden, die vermutlich mit der hohen örtlichen
Entwaldungsrate zusammenhängen. Diese Veränderungen haben negative Auswirkungen auf
Mensch, Wirtschaft und Natur. Es wird eine Vielzahl an Maßnahmen realisiert, die zur
Klimawandelminderung und –anpassung beitragen und in Waldschutz und nachhaltiger
Landnutzung verankert sind. Das zeigt, dass mit dem Management mehrere Zielsysteme
synergetisch angesprochen werden können. Die Realisierung hängt aber von externer
Unterstützung ab. Daher wird in dieser Arbeit für Minderungs- und Anpassungshilfe für
Entwicklungsländer als ein moralisches Gebot in der Entwicklungszusammenarbeit
argumentiert. Aufgrund bestehender Unsicherheiten der genauen, zukünftigen Auswirkungen
des Klimawandels auf Gebirgsregenwälder, wäre ein adaptiver Managementansatz für ein
Schutzgebiet wie dem Nationalpark Yanachaga-Chemillén empfehlenswert. Der Klimawandel
sollte in das Management eingebunden werden, da er die ökologischen, sozialen und
ökonomischen Schutzgebietsfunktionen gefährdet. Die Ergebnisse dieser Studie münden in
Handlungsempfehlungen für eine geplante Vulnerabilitätsanalyse und für das
Nationalparkmanagement.
xi
Abstract
For the management of protected areas climate change as an external threat represents a
distinct challenge. It is necessary to include this aspect in the planning process because, on the
one hand, protected areas help to adapt to and mitigate climate change, while on the other
hand, climate change could destroy protected areas and ecosystem services. Bearing this in
mind, the relevance of the following study is obvious. It deals with potential effects of climate
change on the management and the perception of local people of climatic changes by
concentrating on the Yanachaga-Chemillén national park – a mountain forest area in Peru.
Following a qualitative approach a literature survey about the impacts of climate change on
mountain forests of the tropical Andes, semi-structured interviews, Participatory Rural
Appraisal, and participant observation were applied. First, an actor analysis was conducted to
identify and classify institutional interview partners. Analysis and interpretation are based on
the theory about climate vulnerability, mitigation and adaptation, justice and responsibility in
climate change, success factors of protected areas and adaptive management. The results
suggest climate change can severely reduce the distribution and damage the biodiversity and
hydrology of mountainous rain forests. The forest of the national park and its ecological,
economic and immaterial functions are of tremendous importance for the local people.
Several forest damaging factors restrict the success of the protected area, particularly the
expanding economic activities in the buffer zone. In most cases, worries about climate change
were not expressed until interviewees were explicitly asked about this aspect; but then
concerns tended to be huge. Obviously, they had noticed variations and changes of the
climate, which to some degree may be caused by the high deforestation rate in that area.
These changes have negative effects on human beings, economy, and nature. A multitude of
actions that contribute to mitigation and adaptation of climate change are embedded in forest
conservation and sustainable land use and realized through them. That shows that several
aims can be addressed synergeticly with the management. However, its realization depends on
external support. Hence, this thesis argues for mitigation and adaptation aid for developing
countries as moral commandment in development cooperation. Because of existing
uncertainties about the exact future impacts of climate change on mountainous rain forests, an
adaptive management approach for a protected area like the national park YanachagaChemillén is recommended. Climate change should become part of the management as it
threatens the ecological, social and economic functions of a protected area. This study ends
with propositions for a planned vulnerability assessment and for the management of the
national park.
xii
Resumen
El cambio climático como amenaza externa respresenta un gran desafío para la gestión de
áreas naturales protegidas. Es necesario de incluir ese aspecto en la gestión por dos razones:
Por un lado las áreas naturales protegidas pueden contribuir a la mitigación y adaptación al
cambio climático, por otro lado el cambio climático puede dañar los sistemas biológicos y
servicios ambientales. En éste contexto se analizaron en el estudio presente los impactos
potenciales del cambio climático en la gestión y la percepción de los actores locales sobre
cambios del clima, poniendo el ejemplo del parque nacional Yanachaga-Chemillén en Perú.
Siguiendo el enfoque de la investigación social empírica cualitativa se emplearon un estudio
de literatura sobre los impactos del cambio climático en los bosques montanos de los Andes
tropicales, entrevistas semi-estructuradas, Evaluación Rural Participativa y observación
participante. Anteriormente se elaboró un mapa de actores para identificar actores
institucionales para entrevistar. Para el análisis y la interpretación de los datos se consultaba la
teoría sobre vulnerabilidad climática, mitigación y adaptación al cambio climático, justicia y
responsabilidad en el contexto del cambio climático, factores de éxito de áreas naturales
protegidas y gestión adaptativa. Los resultados indican que el cambio climático puede
amenazar seriamente los bosques montanos, su distribución, biodiversidad e hidrología. El
bosque del parque nacional y sus funciones ecológicas, económicas e inmateriales tienen una
gran importancia para la población colindante. Una serie de factores amenazantes restringuen
el éxito de la área natural protegida, especialmente las actividades económicas que se
extienden en la zona de amortiguamiento. La mayoría de los entrevistados expresó
preocupación sobre el cambio climático no hasta el tema fue abordado en la encuesta, pero
entonces esa fue tendencialmente alta. Se averiguó una percepción de cambios del clima los
cuales son presumiblemente relacionados con la alta tasa de deforestación local. Estos
cambios tienen consecuencias negativas para los seres humanos, la economía y la naturaleza.
Se realizan muchas medidas que contribuyen a la mitigación y adaptación y que son centradas
en la conservación del bosque y la agricultura sostenible. Esto demuestra que se puede dedicar
a varios objetivos con la gestión. Pero la realización depende de fondos externos. Por lo tanto,
se argumenta en ésta tesis en pro del apoyo para la mitigación y adaptación en países en
desarrollo como un mandamiento moral en la cooperación al desarrollo. Los impactos exactos
del cambio climático en los bosques montanos en el futuro son inciertos. Por eso se
recomienda un enfoque de gestión adaptativa para una área natural protegida como el parque
nacional Yanachaga-Chemillén. El cambio climático debería ser parte de la gestión ya que
pone en peligro las funciones ecológicas, económicas y sociales de la área natural protegida.
De los resultados del estudio se derivan recomendaciones para un análisis de vulnerabilidad
planificado y para la gestión del parque nacional.
xiii
1 Einleitung
Schutzgebiete als Instrument des Natur- und Umweltschutzes können unter Voraussetzung
eines effektiven Managements einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt der biologischen
Vielfalt,
von
Landschaften
und
Lebensräumen,
zur
Bereitstellung
von
Ökosystemdienstleistungen und zur naturverbundenen Erholung, Bildung und Forschung
leisten (vgl. Hockings et al. 2006). Verschiedene Faktoren üben Druck auf Schutzgebiete aus,
wie z.B. Habitatfragmentierung, Wilderei, exzessive Besucherströme und Verschmutzung
durch Abfall (Hockings et al. 2006). Der Klimawandel stellt einen Einflussfaktor von außen
dar, jenseits der Kontrolle von Schutzgebietsmanagern (Hockings et al. 2006). Daraus ergibt
sich für das Schutzgebietsmanagement eine besondere Herausforderung. Es ist aus
verschiedenen Gründen erforderlich, die Klimawandelproblematik in das Management
einzubeziehen. Zum einen wirken Schutzgebiete wie ein Puffer gegen Auswirkungen
extremer Klimaereignisse, wie Erdrutsche oder Überflutungen (Hockings et al. 2000).
Insbesondere Waldschutzgebiete, wie auch das Untersuchungsgebiet dieser Arbeit, können
einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelabschwächung leisten, da Wälder den größten
terrestrischen Kohlenstoffspeicher bilden (Höltermann 2006). Weltweit speichern Wälder in
ihrer Biomasse insgesamt schätzungsweise 283 Gigatonnen Kohlenstoff und es wird
vermutet, dass die Kohlenstoffmenge in Biomasse, Totholz, Streuauflage und Boden
zusammen die Kohlenstoffmenge in der Atmosphäre übersteigt (FAO 2006). Zum anderen
können klimabedingte Veränderungen komplexe Störungen in Biozönosen und Ökosystemen
hervorrufen und die Anpassungsfähigkeit biologischer Systeme übersteigen (Ibisch 2006).
Um der Dynamik des Klimawandels zu entsprechen und Biodiversitätsschutz in
Schutzgebieten zu gewährleisten, werden daher adaptive Managementansätze empfohlen
(Ibisch und Kreft 2009, Welch 2005). In der vorliegenden Diplomarbeit soll der Einfluss des
Faktors Klimawandel auf das Management des Nationalparks Yanachaga-Chemillén in Peru
untersucht werden.
1.1 Einordnung der Forschungsarbeit, Ziele und Motivation
Peru beherbergt einen großen Anteil der globalen Biodiversität und gehört zu den zehn
megadiversen Ländern der Welt (SERNANP Web a). Ausgewähltes Untersuchungsgebiet
1
Einleitung
dieser Studie ist der Nationalpark Yanachaga-Chemillén (NPYC) am Ostabhang der Anden,
ein Bergwaldschutzgebiet mit hoher faunistischer und floristischer Vielfalt (MINAM,
SERNANP 2010).
Die Diplomarbeit setzt sich mit den möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf das
Management des Nationalparks und seiner Randzone 1 auseinander. Sie analysiert dabei zum
einen die Auswirkungen auf die Ökosysteme und zum anderen die Effekte auf die
Bevölkerung in der Randzone und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten. In der Studie sollen
zunächst lokale ökologische, ökonomische und soziale Problematiken erfasst werden.
Zugleich
werden
die
Wahrnehmung
klimabedingter
Veränderungen
und
der
Klimawandelproblematik bei den Managementakteuren und den Gemeinschaften untersucht.
Weiterhin wird ergründet, welche Bewältigungsstrategien hinsichtlich des Klimawandels von
Managementakteuren und Gemeinschaften verfolgt werden. Dementsprechend wurden
folgende Forschungsfragen formuliert:
Wie beeinflussen die Auswirkungen des Klimawandels das Management des Nationalparks
Yanachaga-Chemillén und seiner Randzone?
und
Wie
werden
klimabedingte
Veränderungen
und
Klimawandel
von
den
lokalen
Managementakteuren und Gemeinden wahrgenommen?
Zur Beantwortung dieser Hauptfragen führen folgende Unterfragen:
I.
II.
Welche Einflüsse hat der Klimawandel auf Gebirgsregenwälder?
Welche ökologischen, ökonomischen und immateriellen Bedeutungen hat der
Gebirgsregenwald für die Managementakteure des Nationalparks und die ländliche
Bevölkerung in der Randzone?
III.
Welche
Bedrohungen
des
Waldes
und
seiner
Funktionen
nehmen
die
Managementakteure und Gemeinden wahr?
IV.
Welchen Stellenwert nimmt die Bedrohung durch den Klimawandel ein und wie sehen
die Menschen die Funktionen des Waldes und ihre lokalen Lebensgrundlagen durch
klimabedingte Veränderungen bedroht?
V.
Welche Maßnahmen entwickelt die ländliche Bevölkerung, um Bedrohungen durch
Klimaveränderungen zu bewältigen?
1
In der weiteren Arbeit werden die Begriffe „Randzone“ und „Pufferzone“ als Synonym verwendet.
2
Einleitung
VI.
Welche Aktivitäten des Nationalparkmanagements werden zur Minderung und
Anpassung durchgeführt bzw. sind vorgesehen und wie werden diese Aktivitäten von
der Bevölkerung bewertet?
Die Diplomarbeit wird innerhalb des Regionalprojekts „Trinationale Initiative: Stärkung der
nationalen Schutzgebietssysteme in Kolumbien, Ecuador und Peru“ der Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) angelegt. Das länderübergreifende Projekt wurde
Anfang 2012 initiiert, mit dem Ziel, die Effektivität des Schutzgebietsmanagements in
Kolumbien, Ecuador und Peru bei der Anpassung an die Klimawandelfolgen zu stärken und
die nationalen Schutzgebietsbehörden bei der Bewältigung der Auswirkungen des
Klimawandels zu unterstützen (GIZ Web). Die Diplomarbeit kann eine informative
Grundlage für die Formulierung und Planung von Anpassungsstrategien sein. Weiterhin ist im
Projekt eine Vulnerabilitätsstudie für den Schutzgebietskomplex Yanachaga, der den
Nationalpark einschließt, geplant. Die Arbeit kann für diese Studie Input liefern.
1.2 Aufbau der Arbeit
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen thematischen Einführung, der Einordnung der Arbeit und
ihren Ziel- und Fragestellungen (Kapitel 1). Es folgt der theoretische Rahmen, innerhalb
dessen die theoretischen Grundlagen und Konzepte zur Entwicklung und Auswertung der
Studie dargelegt werden (Kapitel 2). Dabei werden im ersten Abschnitt wissenschaftliche
Grundlagen, die Konzepte der Vulnerabilität, Minderung und Anpassung sowie klimaethische
Fragen behandelt (Kapitel 2.1). Anschließend werden die Synergien zum Naturschutz und
Schutzgebietsmanagement erörtert
(Kapitel
2.2). Es folgt ein
Kapitel über das
Untersuchungsgebiet (Kapitel 3), in dem zuerst allgemein Perus Landschaftszonen und
Schutzgebiete (Kapitel 3.1) und dann der Nationalpark Yanachaga-Chemillén (Kapitel 3.2) im
Speziellen vorgestellt werden. Danach wird die in der Studie angewandte Methodik
beschrieben (Kapitel 4). Es schließt sich die Darstellung der Ergebnisse an (Kapitel 5), die
dann folgend diskutiert werden (Kapitel 6). Daraus werden Schlussfolgerungen und
Handlungsempfehlungen
abgeleitet
(Kapitel
7),
mit
denen
die
Arbeit
schließt.
3
2 Theoretischer Rahmen
2.1 Der Klimawandel
Mit diesem Kapitel werden Grundlagen und Konzepte zum Klimawandel eingeführt. Um ein
elementares Verständnis dieses Phänomens, seinen Ursachen und seinen Folgen in Gegenwart
und Zukunft zu erlangen, werden in den ersten beiden Abschnitten Definitionen gegeben,
klimatologische Grundlagen erläutert und die geschichtliche Debatte um den anthropogenen
Klimawandel dargestellt. Anschließend werden die für die Entwicklung und Auswertung der
Studie relevanten Konzepte der Minderung, Anpassung und Vulnerabilität erörtert. Mit der
Behandlung des Vulnerabilitätskonzeptes in dieser Arbeit wird an das Vorhaben des Projekts,
eine Vulnerabilitätsstudie durchzuführen, angeknüpft. Um die ethische Dimension des
Themas einzubeziehen, befasst sich der letzte Abschnitt mit den moralischen Fragen, die der
Klimawandel aufwirft.
2.1.1 Definitionen und wissenschaftliche Grundlagen
Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) definiert Klimawandel als „jede
Änderung des Klimas im Verlauf der Zeit, die aufgrund einer Änderung im Mittelwert oder
im Schwankungsbereich seiner Eigenschaften identifiziert werden kann (z.B. mit Hilfe von
statistischen Tests), und die über einen längeren Zeitraum von typischerweise Jahrzehnten
oder noch länger andauert“ (IPCC Deutsche Koordinierungsstelle 2008: 91). Als mögliche
Ursachen fasst es interne natürliche Schwankungen, äußere Antriebe und den anthropogenen
Einfluss zusammen. Dagegen grenzt die Klimarahmenkonvention (UNFCCC) in Art. 1
menschlich verursachte Klimaänderung von natürlicher Klimavariabilität ab (UN 1992).
Dieser Arbeit wird die Definition des IPCC zugrunde gelegt, da natürliche und anthropogen
bedingte Klimaänderung als Stressor für Menschen und Ökosysteme zusammengefasst
werden.
Rahmstorf und Schellnhuber (2012) beschreiben eine einfache Energiebilanz, die unser Klima
bestimmt, nämlich den Ausgleich im Mittel zwischen der abgestrahlten Wärme von der
Erdoberfläche ins All und der absorbierten Sonnenstrahlung. Sie nennen folgende
Möglichkeiten für eine Veränderung dieser Bilanz:
4
Theoretischer Rahmen
-
Variation der ankommenden Sonneneinstrahlung,
-
Änderung des reflektierten Anteils der Sonneneinstrahlung (Albedo),
-
Änderung der abgehenden Wärmestrahlung durch Veränderung des Gehalts von
Treibhausgasen und Aerosolen in der Atmosphäre.
Solche Variationen können durch jegliche Veränderungen, ob natürlich oder anthropogen, im
Klimasystem zustande kommen (IPCC 2001). Die zurzeit stattfindende globale Erwärmung
wird dem anthropogen hervorgerufenen Anstieg der Treibhausgase, v.a. dem des
Kohlendioxids (CO2), zugeschrieben (Latif 2012). Diese Gase greifen in die oben
beschriebene Strahlungsbilanz ein: Sie lassen die ankommende Sonnenstrahlung passieren,
absorbieren aber die von der Erdoberfläche ins All abgestrahlte Wärme und werfen einen Teil
davon wieder zurück zur Erde (Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Die Folge ist eine
erdoberflächennahe Erwärmung. Dieser Treibhauseffekt ist an sich natürlich, die Sorge liegt
in der Verstärkung dieses Effekts durch menschliche Aktivitäten (Rahmstorf und
Schellnhuber 2012). Da das Klimasystem aber auch internen und externen natürlichen
Schwankungen unterliegt und immer die Überlagerung mehrerer Faktoren zu einer
Klimaänderung führen, sind Aussagen über den menschlichen Beitrag zum aktuellen
Klimawandel unsicher (Latif 2012, Rahmstorf und Schellnhuber 2012).
2.1.2 Geschichtlicher Überblick über den Diskurs zum anthropogenen
Klimawandel
Dass der Mensch aber ein wichtiger klimabeeinflussender Faktor ist, darüber besteht heute
Konsens (vgl. IPCC 2007a, Latif 2012, Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Im 19.
Jahrhundert gab es bereits Studien zu klimawirksamen Gasen. In den 1930er Jahren wurde
erstmals die beobachtete Klimaerwärmung mit dem CO2-Anstieg in der Atmosphäre durch die
Industrialisierung in Zusammenhang gebracht (Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Eine
ernsthafte Annahme einer anthropogenen Erwärmung besteht aber erst seit den 1950er Jahren
(Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Im internationalen geophysikalischen Jahr 1957/58
wurden der CO2-Anstieg und die Nutzung fossiler Brennstoffe als Ursache belegt (Rahmstorf
und Schellnhuber 2012). Ab den 1960er Jahren erfolgten erste Simulationsrechnungen
(Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Mit der Gründung des World Climate Research
Programme 1980 begann die internationale und nationale Klimaforschung (Wiesnet 2012).
1990 legte das IPCC seinen ersten Sachstandsbericht vor. Diese Berichte werden von drei
5
Theoretischer Rahmen
Arbeitsgruppen zusammengestellt und im Abstand mehrerer Jahre aktualisiert. Weitere
Berichte erfolgten in den Jahren 1995, 2001 und 2007. Im aktuellen Sachstandsbericht wird
von einem Anstieg der globalen mittleren Oberflächentemperatur von 1906 bis 2005 um
0,74°C gesprochen (IPCC 2007a). Auf diesen offensichtlich anthropogenen Klimawandel
reagierte die internationale Politik mit der Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention auf
der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992
(Wiesnet 2012).
Ein Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration seit ca. 1850 von 280 ppm (parts per
million) auf 390 ppm (Abbildung 2) aufgrund der Verbrennung fossiler Brennstoffe und
Abholzung von Wäldern sowie eine deutliche Erwärmung des Klimas im 20. Jahrhundert
gehören aktuell zu den unumstrittenen Aussagen (Latif 2012, Rahmstorf und Schellnhuber
2012).
Abbildung 2: Anstieg des CO2 in der Luft und der global gemittelten oberflächennahen Temperatur seit 1900. Quelle:
Latif 2012
Folgen des Klimawandels sind bereits zu beobachten: Weltweit gehen die Gebirgsgletscher
zurück, deren Schmelzwasser wichtige Wasserquellen für Landwirtschaft und Städte sind
(wie auch für Perus Hauptstadt Lima) (Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Daten von
Satellitenmessungen und Beobachtungen von Schiffen und Küsten aus belegen außerdem den
Rückgang des arktischen Meer-Eises (Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Seit 1900 ist der
Meeresspiegel weltweit durch Gletscherschmelze, Rückzug der kontinentalen Eisschilde und
6
Theoretischer Rahmen
die Ausdehnung des sich erwärmenden Meerwassers um durchschnittlich knapp 20 cm
gestiegen (Latif 2012). Rahmstorf und Schellnhuber (2012) skizzieren weitere mögliche
Folgen, darunter die Gefährdung von Ökosystemen und das Aussterben von Tier- und
Pflanzenarten. Wie diese Folgen bewältigt werden können, ist Thema des nächsten
Unterkapitels.
2.1.3 Den Klimawandel bewältigen: Minderung und Anpassung
In der Klimapolitik werden verschiedene Strategien zur Bewältigung des Klimawandels
diskutiert. Ein Weg ist die mitigation, d.h. die Minderung der Klimaänderung durch Senkung
der Treibhausgasemissionen und Bewahrung und Verbesserung von Treibhausgassenken
(IPCC 2007b, Glossar), um „die Stabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der
Atmosphäre auf einem Niveau zu erreichen, auf dem eine gefährliche anthropogene Störung
des Klimasystems verhindert wird" (UN 1992: 9). An die Senkung des CO2-Ausstoßes ist das
Ziel der 2-Grad-Grenze gekoppelt: Im Vergleich zum vorindustriellen Niveau soll der globale
Temperaturmittelwert nicht um mehr als 2°C steigen (Rat der Europäischen Union 1996 in
Rahmstorf und Schellnhuber 2012). Nimmt man dies als Richtwert, so liegt die Obergrenze
der noch maximal tolerierbaren atmosphärischen Treibhausgaskonzentrationen bei 450 ppmv
CO2 (Ott und Döring 2011). Die Verantwortung zur Erreichung von Emissionszielen wurde
mit dem Kyoto-Protokoll der Klimarahmenkonvention verbindlich. Dieses Werk wurde 1997
im japanischen Kyoto verabschiedet, trat 2005 in Kraft und schreibt, zunächst bis 2012,
länderspezifisch die Reduzierung der wichtigsten Treibhausgasemissionen vor (Rahmstorf
und Schellnhuber 2012). Es erfährt viel Kritik (vgl. Gardiner 2010, Rahmstorf und
Schellnhuber 2012). Zustimmungen zum Protokoll wurden laut Gardiner (2010) zu stark
verwässert und abgemildert, sodass er es nur als einen symbolischen Akt ohne Nutzen für die
Atmosphäre wertet. Das Protokoll wurde unter Beibehaltung oder Senkung bisheriger Ziele
mit Kyoto II bis zum Jahr 2020 verlängert (Lexikon der Nachhaltigkeit a).
Die zweite Strategie zur Klimawandelbewältigung ist die Anpassung. Das IPCC (2007b,
Glossar) versteht darunter die Anpassung von natürlichen oder menschlichen Systemen an
aktuelle oder erwartete Klimaänderungen und deren Folgen. Es konkretisiert verschiedene
Typen der Anpassung: Sie kann vorbeugend erfolgen, also vor der Beobachtung von
Klimawandelauswirkungen (proaktive Anpassung), autonom, also durch unbewusste
Veränderungen in natürlichen und menschlichen Systemen oder politisch geplant. Es werden
7
Theoretischer Rahmen
zwei Ansätze zur menschlichen Anpassung unterschieden (Anchante et al. 2012, ELAN
2012): Adaption auf Grundlage der Ökosysteme und auf Grundlage der Gemeinden. Die
ökosystembasierte Anpassung umfasst Maßnahmen im Rahmen der Nutzung der Biodiversität
und der Ökosystemleistungen (Anchante et al. 2012). Die Strategie umschließt das
nachhaltige Management, den Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen zur
Versorgung mit Dienstleistungen, die den Menschen die Anpassung an die negativen Folgen
des Klimawandels ermöglichen (ELAN 2012). Kernziel ist die Erhöhung der Resilienz der
Ökosysteme, d.h. deren Fähigkeit, Störungen zu absorbieren und dieselben Funktionen
aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen (Anchante et al. 2012). Das kann beispielsweise
mit Wiederbewaldung, dem Schutz intakter Wälder und dem Erhalt oder der
Wiederherstellung von Vernetzungen zwischen natürlichen Räumen realisiert werden (ELAN
2012). Die gemeindebasierte Anpassung ist ein von der Gemeinde geführter Prozess zur
Stärkung der Gemeindemitglieder gegenüber den Klimawandelfolgen mit Strategien auf
Grundlage ihrer Bedürfnisse, Kenntnisse, Prioritäten und Fähigkeiten (Anchante et al. 2012).
Die Adaptionsstrategien werden durch partizipative Prozesse gebildet, die sich auf
existierende kulturelle Normen stützen und die zugrundeliegenden Ursachen der Armut
adressieren, die manche Menschen so klimavulnerabel machen (ELAN 2012). Einen
Schwerpunkt legen Anchante et al. (2012) auf Gemeinden, die unmittelbar von den
natürlichen Ressourcen abhängen. Sie sollen auch fähig sein, auf zukünftige Folgen und
Gefahren reagieren zu können (Anchante et al. 2012).
Die Auswirkungen von Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen sind auf zeitlicher und
räumlicher Ebene unterschiedlich (IPCC 2007b). Minderung bringt auf globaler Skala
Nutzen, der aber durch die zeitliche Verzögerung in klimatischen und biophysikalischen
Systemen bis Mitte des 21. Jahrhunderts nicht wahrzunehmen sein wird (IPCC 2007b).
Ergebnisse der Anpassung wirken eher lokal und regional, v.a. wenn entsprechende
Maßnahmen auch Vulnerabilitäten gegenüber aktuellen Klimabedingungen ansprechen (IPCC
2007b). Aufgrund dieser unterschiedlichen Wirkungsebenen wird in der Literatur oft für eine
Komplementarität der Strategien argumentiert (vgl. IPCC 2007b, Anchante et al. 2012,
Rahmstorf und Schellnhuber 2012, Wiesnet 2012). Mit Anpassung können v.a. zeitnahe
Folgen bewältigt werden, denn Minderung alleine kann keinen weiteren Klimawandel in den
nächsten Jahrzehnten verhindern (IPCC 2007b). Minderung wiederum ist unerlässlich, weil
die Stärke der negativen Auswirkungen die Anpassungskapazität von natürlichen,
gemanagten und menschlichen Systemen auf lange Sicht übersteigen würde (IPCC 2007b).
Des Weiteren wird eine Trennung beider Strategien als widersinnig betrachtet, da sich
8
Theoretischer Rahmen
jeweilige Maßnahmen gegenseitig beeinflussen können: „So wirken beispielsweise
Bewaldungen einerseits als Kohlenstoffspeicher, andererseits können sie aber auch für
Hangstabilität oder anderweitige günstige Bedingungen für die Speicherung von
Niederschlägen dienen, die ansonsten ungebremst den Flüssen zugeleitet werden und zu
Hochwasser führen würden." (Wiesnet 2012: 124). Wiesnet (2012) argumentiert außerdem,
dass mit Anpassung auch eine Verbesserung hinsichtlich anderer Problemfelder von
Gesellschaften mit geringem Entwicklungsstand wie Armut, Überbevölkerung, Kriminalität,
knappe Trinkwasserversorgung, unzureichende medizinische Versorgung etc. erreicht werden
könnte.
2.1.4 Klimavulnerabilität
Das Konzept der Vulnerabilität bzw. Verwundbarkeit ist definitionsreich und mit einer
Vielzahl von Assessment-Methodiken gespickt, was sich aus dem jungen Bestehen und der
Transdisziplinarität dieses Forschungsfeldes ergibt (Hinkel 2009). In dieser Arbeit wird sich
an die Definition des IPCC (2007b) gehalten. Es definiert Vulnerabilität als das Ausmaß, zu
dem ein System gegenüber nachteiligen Auswirkungen der Klimaänderung, inklusive
Klimavariabilität und –extreme, anfällig und unfähig ist, diese Auswirkungen zu bewältigen.
Das IPCC versteht unter Vulnerabilität eine Funktion dreier Komponenten (Abbildung 3):
Exposure – die Art, das Ausmaß und die Geschwindigkeit mit der ein System
Klimaänderungen und –schwankungen ausgesetzt ist.
Sensitivity – der Grad, zu dem ein System positiv oder negativ von Klimaänderung betroffen
ist. Sensitivity wird beschrieben durch direkte (z.B. Änderung des Ernteertrags aufgrund von
Temperaturänderungen bzw. –schwankungen) und indirekte Auswirkungen (z.B. Schaden
durch häufigere Küstenüberschwemmungen aufgrund von Meeresspiegelanstieg).
Adaptive Capacity – die Fähigkeit eines Systems, sich an diese Änderung anzupassen, die
Konsequenzen zu bewältigen oder sogar Vorteile daraus zu ziehen.
9
Theoretischer Rahmen
Abbildung 3: Die drei Komponenten der Vulnerabilität. Quelle: Locatelli et al. 2008
Die Systeme sind in diesem Fall die Gemeinschaften in der Pufferzone des NPYC, die mit
ihrer Umwelt in Form von Nutzung der Ökosystemleistungen interagieren. Exposure umfasst
systemexterne Faktoren, Sensitivity und Adaptive Capacity sind dagegen systemintern
(Locatelli et al. 2008). Demnach beschreibt Exposure die Änderungen klimatischer Faktoren
und der direkt damit verbundenen Klimarisiken (z.B. Dürre), Sensitivity die daraus
resultierenden Auswirkungen im lokalen Mensch-Umwelt-System und Adaptive Capacity
Faktoren, die zur Reduzierung der Vulnerabilität beitragen können.
Die Bewertungen der Vulnerabilität gegenüber dem globalen Umweltwandel wurzeln in den
Forschungsbereichen
Risikoforschung,
Ernährungssicherheit
und
Bewertung
von
Klimawandelauswirkungen (Patt et al. 2009). Patt et al. (2009) unterscheiden je nach
Fragestellungen und Zielen verschiedene Arten solcher Vulnerability Assessments: das
Aufzeigen und Abwägen verschiedener Anpassungsmöglichkeiten gegenüber Veränderungen
zur Verbesserung der Anpassung, die Bewertung von Folgeschäden des Klimawandels vor
dem Hintergrund verschiedener Minderungsstrategien, das Aufdecken von sozialer
Ungleichheit als Konsequenz des Klimawandels und damit das Hervorheben von
Verantwortung und Kapazität interner und externer Akteure sowie wissenschaftliches Lernen
über das System. Das Assessment-Vorhaben des Projekts IT kann der ersten Zielstellung
10
Theoretischer Rahmen
zugeordnet werden. Es soll den Schutzgebietsmanagern des Komplexes Yanachaga helfen,
das Schutzgebietsmanagement an die Folgen des Klimawandels anzupassen und damit die
negativen Auswirkungen auf die lokalen Mensch-Umwelt-Systeme zu verringern.
Vulnerability Assessments müssen einige Kriterien erfüllen, um fundiert und hilfreich zu sein.
Da Vulnerabilität nicht nur die gegenwärtige Funktionsweise eines Systems kennzeichnet,
sondern wie es wahrscheinlich in der Zukunft funktionieren oder eben nicht funktionieren
wird, müssen Projektionen zukünftiger Ereignisse mit einer Theorie über die mögliche
Verschlechterung der Bedingungen im System kombiniert werden (Patt et al. 2009). Auch
historische Daten sollten einbezogen werden (Schröter et al. 2005). Die räumliche und
zeitliche Skala des Assessments muss mit der Skala der Entscheidungsfindung
übereinstimmen (Patt et al. 2009). Um der Komplexität von Mensch-Umwelt-Systemen
gerecht zu werden, sollten Wissenschaftler aller für die Bewertung relevanten Disziplinen
sowie Stakeholder und lokale (indigene) Menschen mit deren Wissen und Perspektiven
involviert werden (Schröter et al. 2005). Die Interaktion mit Stakeholdern gilt für Locatelli et
al.
(2008)
als
ein
Schlüsselelement
von
Vulnerabilitätsbewertungen
und
Anpassungsplanungen. Auch die Mannigfaltigkeit der Antriebskräfte globaler Veränderungen
und ihrer Interaktionen sowie die heterogene Anpassungsfähigkeit der untersuchten
Menschengruppen sollten beachtet werden (Schröter et al. 2005). Eine Schnittstelle zwischen
der Diplomarbeit und dem Assessment-Vorhaben des Projekts befindet sich bei der
Auffindung und dem Messen von Indikatoren für Exposure, Sensitivity und Adaptive Capacity
für den NPYC. Die Studie kann mit der Entwicklung eines Sets lokalspezifischer Indikatoren
zur Vulnerabilitätsanalyse beitragen.
2.1.5 Gerechtigkeit und Verantwortung im Klimawandel
Die Verursachung des anthropogenen Klimawandels und das Ausmaß der Betroffenheit sind
räumlich und zeitlich ungleich verteilt und die Bewältigung durch Minderung und Anpassung
verursacht Kosten. Caney (2010) bezeichnet letzteres als die Minderungs- und
Anpassungslasten des Klimawandels. Sie sind somit die Kosten, die ein Akteur aufbringen
muss, um den Klimawandel nicht weiter voranzutreiben bzw. um Maßnahmen zur Anpassung
an die negativen Folgen umzusetzen. Damit werfen die beiden Strategien nicht nur
ökonomische und technische, sondern auch moralische Fragen auf, mit denen sich die
Klimaethik beschäftigt. Die Klimaethik versteht sich als einen Querschnittsbereich, der sich
mit Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, Energieversorgung, Bewirtschaftung natürlicher
11
Theoretischer Rahmen
Ressourcen, Armutsbekämpfung, Landnutzung usw. befasst (Ott 2009). Eine zentrale Frage
ist, wer die Verantwortung in Form von Kostenübernahme tragen soll.
Für die Verantwortungszuschreibung wird in dieser Arbeit von Otts und Dörings (2011)
Gerechtigkeitskonzeption ausgegangen, die sie ihrer Theorie starker Nachhaltigkeit zugrunde
legen. Ott und Döring orientieren sich dabei an John Rawls‘ „Theory of Justice“ und am
Fähigkeitenansatz, geprägt von Martha Nussbaum und Amartya Sen. Bei Rawls (1996)
befinden sich vernünftige Menschen hinter einem Schleier des Nichtwissens, hinter dem
ihnen Einzeltatsachen, wie z.B. ihr Platz in der Gesellschaft, ihr Status, ihre Vorstellung vom
Guten usw. unbekannt sind. Aus diesem Urzustand heraus wählen sie folgende
Gerechtigkeitsgrundsätze: „1. Jedermann soll gleiches Recht auf das umfangreichste System
gleicher Grundfreiheiten haben, das mit dem gleichen System für alle anderen verträglich ist.
2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten sind so zu gestalten, dass (a) vernünftigerweise
zu erwarten ist, dass sie zu jedermanns Vorteil dienen, und (b) sie mit Positionen und Ämtern
verbunden sind, die jedem offen stehen“ (Rawls 1996: 81). Das erste Prinzip sichert jeder
Person Grundfreiheiten, wie z.B. politische und Gedankenfreiheit, gleichermaßen zu (Rawls
1996). Das zweite, das Differenzprinzip, besagt, dass die Verteilung von Einkommen und
Vermögen nicht gleichmäßig, aber zu jedermanns Vorteil sein muss und mit Macht und
Verantwortung ausgestattete Positionen für jeden zugänglich sind (Rawls 1996). Abgeleitet
von diesem Prinzip besteht für Rawls Ungerechtigkeit in „Ungleichheiten, die nicht
jedermann Nutzen bringen“ (Rawls 1996: 83). Ott und Döring (2011) erweitern das
Differenzprinzip auf die globale Ebene (was Rawls nicht tut) und ergänzen es um ein
funktional begründetes Prinzip begrenzter Ungleichheit. Anhand des Fähigkeitenansatzes
interpretieren Ott und Döring (2011) einen absoluten Standard, der jeder Person die
Bedingungen eines menschwürdigen Lebens sichert und universell in Raum und Zeit gilt.
Basierend auf der Idee der Würde und des gleichen Wertes einer jeden Person und einer
Gesellschaft, in der jede Person wahrhaft human lebt, stellt Martha Nussbaum eine universelle
Liste zehn menschlicher Fähigkeiten auf (Nussbaum 2000). Sie beinhaltet beispielsweise die
Fähigkeiten „to live to the end of a human life of normal length“ und „to have good health“
(Nussbaum 2000: 78). Ungerecht ist, wenn ein Staat seinen Bürgern kein bestimmtes
Grundlevel aller Fähigkeiten ermöglicht (Nussbaum 2000). Laut Ott und Döring (2011)
verdienen die Ansprüche, diese Fähigkeiten ausüben zu können, prima facie Anerkennung.
Sie definieren diese Liste als den „Sockelbereich” dessen, was jedem Menschen im Leben
zuteil werden sollte (Ott und Döring 2011: 86). Ihnen zufolge kann mit Hilfe jener
Zusammenstellung der Begriff der Lebensqualität bestimmt werden. Sie schließen diesen
12
Theoretischer Rahmen
absoluten Standard in einen intergenerationellen komparativen Standard ein. Dieser bestimmt
das jedem Zustehende darüber, worüber andere in welcher Dimension verfügen oder verfügt
haben (Ott und Döring 2011). Sie begründen die Integration zum einen damit, dass die
Personen
hinter
dem
Schleier
des
Nichtwissens
einen
komparativen
Standard
intergenerationeller Verteilung wählen würden. Sie würden sich nicht mit einem absoluten
Standard zufrieden geben, wenn unter Berücksichtigung ökologischer Grenzen für alle
Generationen mehr möglich ist. Zum anderen stützen Ott und Döring die Wahl des
komparativen Standards mit der Intuition, dass keine Generation besser ist als eine andere, mit
dem Verbot primärer Diskriminierung (dem Verbot, Wertunterscheidungen zwischen
Personen mittels kontingenter Merkmale wie Hautfarbe oder Geschlecht zu machen) und mit
der Präsumption zugunsten der Gleichverteilung (wonach Güter immer gleich zu verteilen
sind, sofern kein Grund vorliegt, der für eine Ungleichverteilung spricht). Der komparative
intergenerationelle Standard wirft die Frage auf, was zu einer fairen Hinterlassenschaft für
zukünftige Generationen zählen soll.
Der anthropogen mitverursachte Klimawandel wird die im Sinne des Fähigkeitenansatzes zu
verstehende Lebensqualität gegenwärtiger und zukünftiger Personen beeinflussen bzw.
gefährden (vgl. Ott und Döring 2011). Wie anfangs erwähnt, lassen sich das Ausmaß sowie
die Verursachung dieser Gefährdung anhand einer räumlichen und einer zeitlichen Skala
charakterisieren, woraus die Verantwortung für die Minderungs- und Anpassungslasten
abgeleitet werden kann. Erstere meint die globale Verteilung von Verursachern und
Betroffenen des Klimawandels: Für den größten Anteil der Treibhausgasemissionen sind die
industrialisierten Länder der nördlichen Hemisphäre kausal verantwortlich, während die
ärmeren Länder des Südens – oder auch die armen Schichten in wohlhabenden Ländern – am
stärksten von den Folgen betroffen sind und sein werden (Rahmstorf und Schellnhuber 2012,
Gardiner 2010, Ott 2009, Jamieson 2010). Die reicheren Länder des Nordens haben mit ihrem
Ressourcenreichtum eine höhere Anpassungsfähigkeit, während es den armen Ländern zur
Anpassung an Kapital, Technik, Organisationen und Wissen mangelt (Ott 2009). Arme
Länder und arme Bevölkerungsschichten haben also am wenigsten zum Klimawandel
beigetragen, gelten aber als besonders verwundbar (Ott 2009). In dieser Arbeit wird der
Argumentation von Ott (2009) gefolgt, dass es moralisch unannehmbar ist, wenn die
Unschuldigen unter den Folgen von Handlungen leiden müssen, die andere begangen haben.
Dies, in Verbindung mit der Anerkennung der Fähigkeitenausübung als berechtigten
Anspruch, begründet ihren Anspruch auf Hilfe und ihnen zu helfen, ist moralisch geboten. Ott
(2009) bezeichnet das als ein kollektives Gerechtigkeitsgebot.
13
Theoretischer Rahmen
Zeitlich gesehen unterscheiden sich Ursache und Betroffenheit durch die Trägheit des
Klimasystems: Die wohlhabenden Länder sind für einen großen Anteil der vergangenen
Emissionen verantwortlich und ziehen heute Nutzen daraus (Gardiner 2010). Wenn man die
Atmosphäre als ein globales gemeinschaftliches Gut betrachtet (Ott 2009), haben die
entwickelten Länder sie in ihrem Industrialisierungsprozess stark in Anspruch genommen und
somit anderen Ländern versagt, ihren Anteil zu nutzen (Gardiner 2010). Gerechtigkeit
verlangt laut Gardiner (2010) eine Kompensierung des Nachteils, den die Entwicklungsländer
durch diese Übernutzung haben und für diese Kompensierung tragen die Industrieländer eine
besondere Verantwortung. Über die Verpflichtung für vergangene Emissionen besteht jedoch
Kontroverse. Ott (2009) argumentiert, dass die historische Verantwortung nicht scharf
berechnet werden sollte, da frühere Generationen zu wenig über die negativen Folgen ihrer
Treibhausgasausstöße wussten. Außerdem sind diese Emissionen nicht genau rekonstruierbar
und ca. die Hälfte aller Emissionen stammt erst aus den vergangenen 40 Jahren. Da trotzdem
der Wohlstand der industrialisierten Länder auf ihre vergangenen Emissionen baut, schlägt
Ott (2009) die Einwilligung des Nordens in ein egalitäres Verteilungsschema und die
Investition eines zumindest kleinen Teils des Wohlstands in die Anpassungshilfe für arme
Länder als fairen Weg vor. In Anbetracht dessen, dass die schwerwiegendsten Konsequenzen
des Klimawandels erst in Zukunft erwartet werden, müssen nach Otts (2009) Ansicht die
Ansprüche und Rechte zukünftiger Personen bzw. Generationen, dargestellt anhand des
Fähigkeitenansatzes, einbezogen werden. Legt man wie er einen komparativen Standard
zugrunde, besteht die Forderung, dass es den zukünftigen Menschen nicht schlechter gehen
soll als unserer Generation. Eingebettet in die Konzeption der starken Nachhaltigkeit, nach
der eine nachhaltige Entwicklung die bestehenden Naturkapitalien mindestens konstant hält,
bedeutet das den Erhalt einer gleichbleibenden Senkenfunktion der Atmosphäre für die
zukünftige Weltbevölkerung (Ott 2009).
Diese Verantwortungszuschreibung an den Norden wird häufig als „polluter pays“-Prinzip
bezeichnet (Rahmstorf und Schellnhuber 2012, Jamieson 2010): Der Verursacher des
Klimaschadens soll auch dafür aufkommen. Caney (2010) analysiert und kritisiert umfassend
die Eignung des Prinzips. Zum Beispiel könne von einem Land, was viel emittiert hat und
demnach ein „polluter“ ist, keine Zahlung erwartet werden, wenn es trotz der hohen
Emissionsmenge arm geblieben ist. Caney (2010) schlägt stattdessen ein „ability to pay“Prinzip vor, das die Zahlungspflicht den Zahlungsfähigen zuschreibt, die diese Last am
leichtesten tragen können, auch wenn sie nicht die Verursacher sein sollten. Auf seinen
ausführlichen Diskurs wird hier nicht weiter eingegangen. In dieser Arbeit soll die
14
Theoretischer Rahmen
Übernahme
von
Minderungs-
und
Anpassungslasten
im
Rahmen
der
deutschen
Entwicklungszusammenarbeit betrachtet werden. Nach beiden Prinzipien wäre Deutschland
ein moralischer Verantwortungsträger. Die Minderungslast, also die Einschränkung von
Emissionen, führt unweigerlich zur (moralischen) Frage, anhand welcher Kriterien
Emissionsberechtigungen verteilt werden sollen (Ott 2009). In der Klimaethik findet das
Kriterium der pro-Kopf-Menge großen Zuspruch (Ott 2009, Rahmstorf und Schellnhuber
2012, Jamieson 2010): Jeder Erdenbürger hat das gleiche Recht auf die gleiche Menge an
Treibhausgasemissionen (egalitärer Ansatz). Wenn die Atmosphäre als ein globales
gemeinschaftliches Gut betrachtet wird, ist es für Vertreter dieser Position unbegründet,
warum manche Menschen ein größeres Recht auf ihre Nutzung als Senke haben sollten als
andere (Ott 2009, Ott und Döring 2011). Ein pro-Kopf-Ansatz würde laut Jamieson (2010)
Emissionen auf eine effiziente und faire Art und Weise stabilisieren und einen Nettotransfer
von Ressourcen von industrialisierten Ländern zu Entwicklungsländern bewirken. Das würde
die globale Ungleichheit verringern.
Später in der vorliegenden Arbeit soll die Verantwortungsübernahme im Kontext der
deutschen Entwicklungszusammenarbeit diskutiert werden. In den letzten Jahren gab es
zunehmend
Bemühungen
in
der
Politik,
den
Klimawandel
in
die
Entwicklungszusammenarbeit zu integrieren (Gupta 2009a). Dieses „Mainstreaming“
definiert Gupta (2009a) als den Prozess, durch den bestehende Entwicklungsprozesse aus der
Perspektive von Klimawandelminderung und –anpassung (neu) gestaltet, organisiert und
bewertet werden.
2.2 Naturschutz im Klimawandel
Dieses Kapitel erörtert die Rolle des Naturschutzes im Klimawandel. Durch die potenziellen
Auswirkungen des Klimawandels auf biologische Systeme entsteht für den Naturschutz ein
neuer Handlungsbedarf. Durch einen effektiven Schutz kohlenstoffspeichernder Ökosysteme
kann zur Minderung des Klimawandels beigetragen werden. Im ersten Abschnitt werden diese
Synergien anhand des Ökosystems Wald dargestellt. Der theoretische Rahmen wird mit
Grundlagen zum Schutzgebietsmanagement und dem Konzept des adaptiven Managements
als strategisches Instrument zur Anpassung des Naturschutzes an den Klimawandel
abgeschlossen.
15
Theoretischer Rahmen
2.2.1 Synergien zwischen Klimawandel und Waldnaturschutz
In ihrer Eigenschaft als größter Kohlenstoffspeicher der terrestrischen lebenden Biosphäre
beeinflussen Wälder das Klima maßgeblich, indem sie als CO2-Senke klimastabilisierend
wirken oder als CO2-Quelle zur Klimaänderung beitragen (Höltermann 2006). Indem jährlich
ca. 13 Millionen ha Wald gerodet oder in landwirtschaftliche Fläche umgewandelt werden
(FAO 2006), gelangen sechs Gigatonnen CO2/Jahr in die Atmosphäre (Höltermann 2006).
20% der globalen CO2-Emissionen stammen dabei aus der Zerstörung der Tropenwälder
(Winkler und Wolf 2006). Insbesondere in den Entwicklungsländern mit großem
Tropenwaldvorkommen ist das die Hauptemissionsquelle, während in den Industrieländern
der Großteil der CO2-Freisetzungen aus der Nutzung fossiler Brennstoffe stammt (Winkler
und Wolf 2006). Ihre Speicherfunktion verdanken die Wälder der Fotosyntheseleistung der
Bäume, durch die sie CO2 im Holz binden und der Atmosphäre entziehen (Höltermann 2006).
Der Naturschutz und die Forstwirtschaft können somit durch Walderhaltungs- und
Aufforstungsmaßnahmen einen Beitrag zur Klimawandelminderung leisten. Laut Ibisch
(2006) könnte die Einbindung des
Waldschutzes
in
den
Klimaschutz
für die
Emissionsreduzierung im Gegensatz zu technologischen Lösungen eine potenziell sofortige
Wirkung zeigen. Ein Instrument für diese Einbindung ist das UN-Programm REDD –
Reducing
Emissions
from
Deforestation
and
Forest
Degradation
–
bzw.
die
Weiterentwicklung REDD+. Es wurde auf der Klimakonferenz in Bali 2007 beschlossen und
ein Jahr später gestartet mit dem Ziel, den Schutz von Wäldern für Staaten mit viel
Waldvorkommen ökonomisch attraktiv zu machen (Lexikon der Nachhaltigkeit b). Die
Funktionsweise basiert auf Kompensationszahlungen an die nationalen Regierungen und an
lokale Akteure für messbare Emissionsreduzierungen durch Waldschutzmaßnahmen (Lexikon
der Nachhaltigkeit b). Zusätzlich findet der Erhalt der Waldflächen Eingang in den
internationalen Emissionshandel, d.h. Staaten und Unternehmen können Emissionszertifikate
erwerben, indem sie sich für den Erhalt von Waldflächen einsetzen (Lexikon der
Nachhaltigkeit b). REDD+ bezieht neben dem Schutz bestehender Waldflächen noch
Wiederaufforstungsmaßnahmen mit ein (Lexikon der Nachhaltigkeit b). REDD blieb nicht
kritiklos. Zum Beispiel könnte es ohne entgegenwirkende Sicherheitsvorkehrungen die
Umwandlung von Primär- und Sekundärwäldern in Plantagen ermöglichen oder durch
überproportionale Anreize für Länder mit fortgeschrittenem Entwaldungsstadium Entwaldung
und Walddegradierung international verlagern (Pistorius 2010).
16
Theoretischer Rahmen
Wälder und Biodiversität sind vom Klimawandel bedroht, woraus eine besondere
Herausforderung für den Naturschutz entsteht. Mögliche klimabedingte Konsequenzen sind
die Veränderungen von Habitatbedingungen und der Abundanz von Arten und Populationen,
von Artenarealen und räumlicher und zeitlicher Ressourcennutzung, von zwischenartlichen
Interaktionen, von der Zusammensetzung und Struktur von Lebensgemeinschaften und
Ökosystemen
und von Ökosystemdienstleistungen
(Ibisch
und
Kreft 2008). Die
Anpassungsfähigkeit der biologischen Systeme wird durch die Schnelligkeit des
Klimawandels und ihre durch menschliche Eingriffe eingeschränkte Funktionalität verringert
(Ibisch 2006). Waldschutz und Aufforstung bedeuten also nicht nur Klima-, sondern auch
Natur- bzw. Biodiversitätsschutz, insbesondere in den Tropenwäldern, die einen bedeutenden
Anteil der globalen biologischen Vielfalt beherbergen (Winkler und Wolf 2006). Höltermann
(2006) argumentiert dementsprechend, dass Minderungs- und Anpassungsstrategien im
Zusammenhang mit den Zielen des Biodiversitätsschutzes betrachtet werden sollten. Das
bislang geltende „Paradigma der Repräsentation von derzeitig beobachtbaren Mustern und
Manifestationen der Biodiversität in Schutzgebieten“ (Ibisch 2006: 76) sei angesichts des
schnellen Klimawandels ein zu statischer Ansatz. Wie Schutzgebiete und ihr Management zur
besseren Anpassung an den Umweltwandel gestaltet werden können, wird im folgenden
Unterkapitel dargelegt.
2.2.2 Schutzgebietsmanagement
Laut IUCN ist ein Schutzgebiet „ein klar definierter geografischer Raum, der aufgrund
rechtlicher oder anderer wirksamer Mittel anerkannt und gemanagt wird und dem Erreichen
eines langfristigen Schutzes und Erhalts der Natur sowie der darauf beruhenden
Ökosystemleistungen und kulturellen Werte dient“ (EUROPARC 2010: 11). Das IUCN gibt
mit seinen Managementkategorien einen internationalen Standard für Schutzgebietskategorien
vor, deren Anwendung abhängig von Zielen und Merkmalen des Areals sowie
Managementansätzen ist. Der NPYC ist ein Gebiet nach Kategorie II (Nationalpark), die den
„Schutz der natürlichen biologischen Vielfalt zusammen mit der ihr zugrunde liegenden
ökologischen Struktur und den unterstützenden ökologischen Prozessen sowie Förderung von
Bildung und Erholung“ (EUROPARC 2010: 21) zum Ziel hat. Mit dem Management der
Schutzgebiete sollen die definierten Ziele erreicht werden. Das Schlüsselinstrument des
Managements ist der Managementplan. Das ist ein Dokument, in dem Managementansatz und
-ziel, Gebietsmerkmale und –werte, sowie Aktionsleitlinien für eine bestimmte Zeitperiode
17
Theoretischer Rahmen
festgehalten werden (Thomas und Middleton 2003). Aufgrund der Funktionserweiterung von
Schutzgebieten sollte der Managementplan nicht nur den Biodiversitätsschutz ansprechen,
sondern auch die sozialen und ökonomischen Funktionen des Areals berücksichtigen (Thomas
und Middleton 2003). Wenn die definierten Ziele erreicht wurden und ihr Status in
voraussehbarer Zukunft erhalten werden kann, dann gilt ein Schutzgebiet laut Stoll-Kleemann
und Bertzky (2008) als erfolgreich. Das Gelingen hängt von diversen Rahmenbedingungen
ab. Stoll-Kleemann und Bertzky (2008) geben eine Auswahl von Einflussfaktoren, die über
Erfolg oder Misserfolg bestimmen (Tabelle 1), darunter auch der Klimawandel als externe
Bedrohung.
Angesichts des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf Ökosysteme wird der Ansatz des
adaptiven Managements als Lösungsstrategie befürwortet. Dieses Konzept stammt aus dem
Projektmanagement und meint einen zyklischen Prozess (Ibisch und Kreft 2008): Der
anfänglichen
Zielbestimmung
folgt
eine
zielorientierte
Strategienentwicklung.
Der
Umsetzungserfolg der Strategien wird regelmäßig geprüft, was wiederum zu einer Anpassung
der Strategien bzw. der Ziele führt (Ibisch und Kreft 2008). Die Maßnahmen werden also
korrigiert und überarbeitet. Dieser Zyklus kann auf Naturschutzhandlungen und
Schutzgebietsmanagement übertragen werden. Die Handlungen erfolgen auf Grundlage von
Hypothesen, die erprobt, weiterentwickelt oder verworfen werden (Ibisch und Kreft 2008).
Somit dient das Management nicht nur der Zielerreichung sondern auch dem Lernen. Ibisch
und Kreft (2008 und 2009) halten einen adaptiven Ansatz im Naturschutz für die zu
bevorzugende Strategie in Zeiten des globalen Wandels. Im Gegensatz dazu sprechen sie sich
entschieden gegen unbefristete, statische Leitbilder, als auch gegen den Ansatz des
steuerungsfreien, ergebnisoffenen Prozessschutzes aus (Abbildung 4). Der Klimawandel
macht ein stärker eingreifendes, manipulatives Management notwendig (Ibisch und Kreft
2009). Auch Welch (2005) hebt die besondere Anfälligkeit von Schutzgebieten im Vergleich
zum umliegenden Land hervor, da sie einer geringeren Manipulation unterliegen.
Dementsprechend würden für sie weniger Minderungs- und Anpassungsoptionen existieren.
18
Theoretischer Rahmen
Tabelle 1: Auswahl von Einflussfaktoren auf Erfolg oder Misserfolg von Schutzgebieten. Quelle: Stoll-Kleemann und
Bertzky 2008
Das
Management
muss
zum
Erhalt
der
Biodiversität
und
zur
Erhöhung
der
Anpassungsfähigkeit von biologischen Systemen flexibel gestaltet werden. Außerdem sollte
die Adaption von Schutzgebieten und ihrem Management proaktiv statt reaktiv geschehen,
um ausreichend für zukünftige Klimawandelauswirkungen gewappnet zu sein (Welch 2005).
19
Theoretischer Rahmen
Abbildung 4: Vergleich der drei grundlegenden Ansätze im Naturschutz. Quelle: Ibisch und Kreft 2008
20
3 Das Untersuchungsgebiet
Dieses Kapitel stellt das gewählte Untersuchungsgebiet, den Nationalpark YanachagaChemillén (NPYC) mit seiner Randzone in Peru vor. Zunächst wird ein Überblick zur
landschaftlichen Gliederung und zu den Schutzgebieten Perus gegeben, bevor, darin
eingebettet, der Nationalpark näher beschrieben wird.
3.1 Peru
3.1.1 Die Landschaftszonen Perus
Peru liegt in der Zone der Tropen und gliedert sich in drei Landschaftszonen: die Costa
(Küste), die Sierra (Andenhochland) und die Selva (Regenwald).
An der Costa fällt kaum Regen und es herrschen Temperaturen zwischen 12°C im Winter und
35°C im Sommer (Peru Lexikon). Sie gehört zum Teil zur peruanisch-chilenischen
Küstenwüste. An einigen Stellen bildet sich Nebel, wofür der kalte Humboldtstrom
verantwortlich ist (Müller 1995): Sein kaltes Tiefenwasser steigt v.a. in den Wintermonaten
(Mai bis Oktober) an die Oberfläche, kühlt die warmfeuchten Westwinde ab und lässt die
Feuchtigkeit kondensieren. Im Bereich der Küstenwüste ist Landwirtschaft nur in Oasen an
den aus den Anden kommenden Flüssen möglich, nördlich von Lima auch außerhalb, da dort
Regenfall und Bodenqualität etwas zunehmen (Peru Lexikon). Das im Abstand von mehreren
Jahren auftretende Wetterphänomen El Niño verursacht gefürchtete Regenfälle, an die die
Infrastruktur der peruanischen Küste nicht angepasst ist (Goedeking und Oertzen 2004).
Im Osten des schmalen Küstenstreifens schließt sich die Sierra an, die aus mehreren
Gebirgszügen mit dazwischenliegenden, ausgedehnten Tälern und tiefen Canyons besteht
(Peru Lexikon). Die höchsten Gipfelketten sind die Cordillera Blanca und die Cordillera
Huayhuash, der höchste Berg ist der zur Cordillera Blanca gehörende Huascarán mit über
6700 m (Goedeking und Oertzen 2004). Sommer und Winter werden hier nach
Niederschlägen unterschieden (Goedeking und Oertzen 2004): Wenn die Küste von Mai bis
Oktober unter einer Nebeldecke liegt, ist es in der Sierra sonnig und trocken. Im Südsommer
steigt die feuchte Luft am Westhang der Kordillere auf, kühlt sich erst auf 3000 m Höhe ab
und es beginnt im Hochland die Sommerregenzeit (Müller 1995). Die alpine Stufe wird
hinsichtlich des Klimas und der Vegetation in Páramo und Puna unterteilt (Schuster 1995):
21
Das Untersuchungsgebiet
Der Páramo in den nordperuanischen Anden ist eine feuchte Busch- und Graslandschaft mit
fast geschlossener Vegetationsdecke. Mit zunehmender Entfernung vom Äquator wird das
Klima trockener und der Páramo wird von der kargeren und steppenartigen Puna abgelöst.
Am Ostabhang der Anden bildet ein tropischer Gebirgsregenwald den Übergang zur Selva.
Der Bereich von 2000 bis 1000 m, wo der Urwald beginnt, wird ceja („Augenbraue“) de selva
genannt (Goedeking und Oertzen 2004). Das Klima der Regenwaldregion ist tropisch-feucht
mit ganzjährlich kaum schwankenden Temperaturen zwischen 20° und 30°C und großen
Niederschlagsmengen (Goedeking und Oertzen 2004). Hier entspringen Flüsse, die zum
Einzugsgebiet des Amazonas gehören und auch die Hauptverkehrswege durch den
undurchdringlichen Urwald darstellen.
3.1.2 Die Schutzgebiete Perus
Art. 68 der peruanischen Verfassung schreibt dem Staat vor „den Erhalt der biologischen
Diversität und der Schutzgebiete zu fördern“ (SERNANP Web b, eigene Übersetzung). Die
für die Verwaltung der Schutzgebiete Perus zuständige Behörde auf nationaler Ebene ist das
SERNANP (Servicio Nacional de Áreas Naturales Protegidas por el Estado), das dem
Umweltministerium (Ministerio del Ambiente) zugeteilt ist. Es leitet das staatlich geschützte
Schutzgebietssystem SINANPE (Sistema Nacional de Áreas Naturales Protegidas por el
Estado), das für die Biodiversität des Landes repräsentative Gebiete umfasst und deren Schutz
einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Perus leisten soll (SERNANP Web c). Das
Schutzgebietsgesetz Ley N° 26834 (1997) erläutert in Art. 22 die nationalen
Schutzgebietskategorien, die in Art. 21 nach Grad der erlaubten Nutzung unterteilt werden:
Indirekt genutzte Gebiete sind Gebiete, in denen wissenschaftliche Forschung und Aktivitäten
für den Tourismus und die Erholung in entsprechend dafür vorgesehenen Zonen erlaubt sind.
Die Entnahme natürlicher Ressourcen sowie die Veränderung der natürlichen Umwelt sind
hier verboten. Zu diesen Gebieten gehören folgende Kategorien:
-
Nationalpark
-
Nationales Naturdenkmal
-
Historisches Denkmal
Direkt genutzte Gebiete erlauben die Ressourcennutzung hauptsächlich durch die lokale
Bevölkerung in dafür vorgesehenen Zonen und für definierte Ressourcen. Dazu zählen die
Kategorien:
22
Das Untersuchungsgebiet
-
Nationalreservat
-
Landschaftsschutzgebiet
-
Wildschutzgebiet
-
Gemeindereservat
-
Schutzwald
-
Jagdrevier
Zum SINANPE gehören auch Schutzzonen – Gebiete, die auf dem Weg sind, ein
Schutzgebiet nach einer von den o.g. Kategorien zu werden, für die aber noch ergänzende
Studien zur Bestimmung der Ausdehnung und Kategorie erforderlich sind (Ley N° 26834,
1997, Art. 13 und SERNANP Web d). Zusätzlich zum SINANPE gibt es noch regionale und
private Schutzgebiete (Ley N° 26834, 1997, Art. 3). Insgesamt umfasst das nationale
Schutzgebietssystem 77 Gebiete von nationaler Verwaltung (SINANPE), 15 regionale und 70
private Schutzgebiete und nimmt 16,93 % der terrestrischen Landesfläche ein (SERNANP
Web c).
3.2 Der Nationalpark Yanachaga-Chemillén
Der NPYC bildet zusammen mit dem Schutzwald San Matías San Carlos und dem
Gemeindereservat Yánesha den Schutzgebietskomplex Yanachaga, der als eines der beiden
Pilotgebiete in Peru für das Projekt IT gewählt wurde. Eines der Kriterien für die Wahl der
Areale war die Annahme einer hohen Vulnerabilität gegenüber dem Klimawandel (Ugaz
Gomez 2013: persönliches Gespräch). Für den Komplex Yanachaga ist im Projekt ein
Vulnerability Assessment geplant, für das diese Studie Input liefert. Nach Bush et al. (2011)
sind die montanen Wälder der Anden besonders sensible Indikatoren klimatischer
Veränderungen, was den NPYC für Studien zu Klimawandelauswirkungen – so auch für
diese – interessant macht.
23
Das Untersuchungsgebiet
Abbildung 5: Komplex Yanachaga: Nationalpark Yanachaga-Chemillén (dunkelgrün), Gemeindereservat Yánesha
(gelb), Schutzwald San Matías San Carlos (hellgrün). Quelle: SERNANP, Nationalparkleitung Oxapampa 2
3.2.1 Einordnung des Gebiets in Perus Landschaftszonen
Der NPYC befindet sich am Ostabhang der Anden, in dem Übergangsbereich von der Sierra
zur Selva in Zentralperu. Er liegt im Departamento Pasco, Provinz Oxapampa, und umfasst
mit seiner Pufferzone die Distrikte Oxapampa, Pozuzo, Villa Rica, Huancabamba und Palcazú
(Scarsi de Dopf, o.J., INRENA 2005). Das Gebiet erstreckt sich über die Kordillere
Yanachaga, die in ihrer Höhe die Gebirgszüge der Umgebung deutlich übersteigt, und hat eine
Fläche von ca. 122 000 ha (MINAM, SERNANP 2010). Abhängig von der Höhenlage lassen
sich zwei Klimata unterscheiden (MINAM, SERNANP 2010): in den Tälern von Pozuzo
(westlich des Nationalparks) und Palcazú und Pichis (östlich vom Nationalpark, im Gebiet des
Gemeindereservats
Yánesha)
herrscht
ein
feuchtwarmes
Klima
mit
Durchschnittstemperaturen von 23° bis 26°C und einem Jahresgesamtniederschlag von 2000
bis 6000 mm. In Oxapampa, in den Distrikten Villa Rica, Huancabamba und Chontabamba
2
Karten, die in dieser Arbeit mit der Nationalparkleitung Oxapampa als Nachweis angegeben sind, stammen aus
persönlicher Hand. Sie wurden in der Nationalparkleitung erstellt, sind nur dort erhältlich und können somit im
Literaturverzeichnis nicht aufgeführt werden.
24
Das Untersuchungsgebiet
sowie in den Gebirgszügen Yanachaga, San Carlos und San Matías ist das Klima mit nur 13°
bis 20°C und einem Jahresniederschlag von 1500 bis 2500 mm etwas kühler. Der
Nationalpark weist starke Höhengradienten von 460 – 3643 m ü. M. auf (MINAM,
SERNANP 2010), die zusammen mit der klimatischen Varietät eine große biologische
Vielfalt auf geografisch kleinem Raum bedingen (INRENA 2005). Im Schutzgebiet sind
folgende ökologischen Formationen anzutreffen (INRENA 2005):
Auf einer Höhe von 340 – 700 m ü. M. befinden sich die immergrünen, komplex
strukturierten Amazonasregenwälder mit einer Durchschnittstemperatur von 25°C. Ihnen
schließen sich auf einer Höhe von 700 – 2000 m ü. M. die Übergangswälder an, die
Durchschnittstemperatur schwankt zwischen 22°C im unteren Bereich und 15°C in höher
gelegenen Bereichen. Hier wechseln die floristischen Artenkompositionen. Durch Schluchten
und Klippen entstehen viele Nischen mit spezialisierten Pflanzenarten. Auf 2000 m ü. M.
erfolgt der Übergang zu den Nebelwäldern, in denen durchschnittlich 10°C und eine
konstante Nebelfeuchtigkeit herrschen. Das Landschaftsbild ist v.a. durch den Reichtum an
Moosen geprägt. Auf ca. 3400 m ü. M. befindet sich die Baumgrenze und es folgt das offene
Gras- und Buschland, die Puna, mit niedrigen Gräsern, Kraut- und Buschvegetation und
stellenweise nacktem Fels.
3.2.2 Gründung und Schutzziele
Erste Bestrebungen, die Kordillere Yanachaga zu schützen, kamen im Jahr 1974 auf,
allerdings aus anthropologischen Gründen: Sie war heiliges Gebiet und Jagdgebiet der Ethnie
Yánesha (INRENA 2005). Der erste Vorschlag zur Gründung zweier Schutzgebiete zum
Nutzen
der
lokalen
nativen
Gemeinschaften,
einem
Nationalpark
und
einem
Gemeindereservat, kam 1977 vom Anthropologen Richard Chase Smith (INRENA 2005). Zu
dieser Zeit wollte der Staat die Entwicklung der Selva mit einer Reihe an Projekten fördern.
Eines davon war ein Programm zur ländlichen Entwicklung Palcazús, das eine definierte
Umweltschutzkomponente in seiner Konzeption enthielt, nachdem eine vorangegangene
Studie die Untauglichkeit dieses Gebiets für die intensive Landwirtschaft darlegte (INRENA
2005). Die Projektziele waren die Realisierung einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen
des Tals sowie der des Gebirgsregenwaldes Perus im Allgemeinen (INRENA 2005).
Zusätzlich beinhalteten sie auch die Gründung eines Nationalparks entlang des Gebirgszuges
Yanachaga sowie eines Schutzwaldes entlang des Gebirgszuges San Matías San Carlos
25
Das Untersuchungsgebiet
(INRENA 2005). Am 29. August 1986 wurde der Nationalpark per Verordnung gegründet
(MINAM, SERNANP 2010). Der erste Managementplan war ein Jahr zuvor unter Führung
des damaligen Umweltministers Antonio Brack entwickelt worden (MINAM, SERNANP
2010). Hauptziel des Nationalparks ist der Schutz von Ökosystemen mit einer großen Vielfalt
an Flora und Fauna und von Arten, die vom Aussterben bedroht sind, wie der dort lebende
Riesenotter (MINAM, SERNANP 2010). Weiterhin dient das Gebiet dem Schutz der
Hochtäler an den Abhängen des Gebirgszuges Yanachaga, um die Stabilität des Bodens zu
sichern (MINAM, SERNANP 2010). Gleichzeitig wird damit die Quantität und Qualität des
Wassers bewahrt, das von den umliegenden Siedlungen genutzt wird (MINAM, SERNANP
2010). Den Berghängen entspringen 33 Flüsse, die die Zubringer der beiden großen Flüsse
Pozuzo 3 im Westen und Palcazú im Osten sind und zum Einzugsraum des Amazonas gehören
(Scarsi de Dopf, o.J.). Das Gebiet soll Möglichkeiten zur Erholung bieten und die
Tourismusströme erhöhen (MINAM, SERNANP 2010). Der Nationalpark ist ein Schutzgebiet
der IUCN-Managementkategorie II.
3.2.3 Flora und Fauna
Der Gebirgszug Yanachaga ist ein Refugium des Pleistozäns, eine Epoche die durch
tiefgreifende Klimaveränderungen geprägt war, was sich in der floristischen und faunistischen
Artenvielfalt widerspiegelt (MINAM, SERNANP 2010). Die Amazonasregenwälder setzen
sich aus drei oder mehr Baumschichten zusammen, ihr geschlossenes Kronendach erreicht
eine Höhe von ca. 30 m, überragende Einzelbäume erreichen sogar bis zu 45 m (INRENA
2005). Die Stämme haben oft Brettwurzeln für zusätzlichen Halt. Die premontanen Wälder
sind durch eine hohe floristische Komplexität in allen Schichten gekennzeichnet, da sie die
Flora des Tieflandregenwaldes beherbergen als auch die der darüberliegenden Nebelwälder
(INRENA 2005). In höheren Bereich findet man einen Reichtum an Moosen vor, die einen
riesigen, feuchtigkeitsspeichernden Schwamm
bilden (MINAM, SERNANP 2010).
Vorkommende Pflanzenfamilien und –gattungen sind z.B. Anacardiaceae (Tapirira),
Annonaceae (Annona, Cymbopetalum, Guateria, Xilopia), Bignoniaceae (Jacaranda) und
Heliconiaceae (Heliconia), Lauraceae (Endlicheria, Nectandra), Moraceae (Brosimum,
Clarisia, Ficus), Passifloraceae (Passiflora), Piperaceae (Piper, Peperomia), Rubiaceae und
Rutaceae (Zanthoxylum) (INRENA 2005). Besonders typisch für die tropischen Wälder sind
3
Der Fluss Pozuzo hat verschiedene Namen. Er wird zum Teil auch Chorobamba oder Huancabamba genannt.
26
Das Untersuchungsgebiet
die Epiphyten, z.B. aus den Familien der Orchideen (Epidendrum spp., Maxillaria spp.,
Oxalis spp.), Bromelien (Guzmania spp.) und Farnen (Cyathea spp.) (INRENA 2005) sowie
Lianen. Die Wälder beherbergen außerdem wirtschaftlich bedeutende Pflanzen wie
Kirscheiben (Prumnopitys harmsiana, Prumnopitys montana), Steineiben (Podocarpus
oleifolius, P. magnifolius), Cedro (Cedro odorata, C. montana, C. lilloi) und der
Walnussbaum Juglans neotropica (MINAM, SERNANP 2010). Weiterhin sind sie
Lebensraum von Heilpflanzen wie Drachenblut (Croton lechleri) und Katzenkralle (Uncaria
tomentosa) (Scarsi de Dopf, o.J.). Insgesamt sind mehr als 2000 Pflanzenarten verzeichnet
(MINAM, SERNANP 2010).
Auch die Fauna ist divers: Unter den 49 registrierten Säugetieren befinden sich
Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris), Jaguar (Panthera onca), Puma (Puma
concolor), Brillenbär (Tremarctos ornatus), Pudu mephistophiles, Ozelot (Leopardus
pardalis), Tapir (Tapirus terrestris) und Nagetierarten wie Paka (Agouti paca) und Dynomis
branickii (MINAM, SERNANP 2010). Beispiele für Reptilien sind der Brillenkaiman
(Caiman crocodylus) und der Brauen-Glattstirnkaiman (Paleosuchus palpebrosus) (MINAM,
SERNANP 2010). Peru ist eines der Länder mit der größten Vogelvielfalt der Welt (INRENA
2005).
Im
Nationalpark
sind
der
Goldkehltukan
(Ramphastos
ambiguus),
der
Blauscheitelmotmot (Momotus momota) und Perus Nationalvogel, der Andenfelsenhahn
(Rupicola peruviana) vertreten (MINAM, SERNANP 2010).
Abbildung 6: Orchidee Phragmipedium Pearcei, Tapir Tapirus terrestris und Andenfelsenhahn Rupicola peruviana.
Quelle: eigene Fotos
27
Das Untersuchungsgebiet
3.2.4 Zonierung
Das Schutzgebietsgesetz (Ley N° 26834, 1997) schreibt in Art. 23 eine Zonierung für jedes
Schutzgebiet in Abhängigkeit von Erfordernissen und Zielen vor. Die Bereiche sollen im
Managementplan definiert werden (Ley N° 26834, 1997, Art. 20). Sie unterscheiden sich nach
dem Natürlichkeitsgrad, der Strenge des Schutzes und dem Grad der menschlichen Steuerung
und Nutzung. Im Managementplan des NPYC sind in Anlehnung an die Vorschläge in Art. 23
des Schutzgebietsgesetzes für das Gebiet folgende Zonen mit Eigenschaften, Zielen und
Nutzungsgrad definiert worden:
-
streng geschützte Zone: Unter dieser Zone fallen Gebiete, die kaum oder gar keinen
Eingriffen unterlagen und die seltene und empfindliche Arten beherbergen, deren
Schutz auch einen weiteren freien Ablauf natürlicher Prozesse erfordert (Ley N°
26834, 1997, Art. 23). Jegliche menschliche Anwesenheit und Nutzung ist hier
verboten (INRENA 2005).
-
Wildzone: Dieses Gebiet weist den gleichen Natürlichkeitsgrad wie die streng
geschützte Zone auf, gilt aber als weniger verwundbar (Ley N° 26834, 1997, Art. 23).
Diese Zone umfasst 90% der Nationalparkfläche und soll den Schutz der
ursprünglichen Umwelt, wissenschaftliche Forschung, Umweltbeobachtung und
Ökotourismus ermöglichen (INRENA 2005).
-
Regenerierungszone: Diese Zone wird Gebieten zugeteilt, die aufgrund natürlicher
oder menschlicher Einflüsse Schäden erlitten haben und ein spezielles Management
für die Wiedergewinnung ihrer Umweltstabilität und
-qualität benötigen (Ley N°
26834, 1997, Art. 23). Im Nationalpark sind das durch landwirtschaftliche Aktivitäten
degradierte Flächen, deren ursprüngliche natürliche Bedingungen wiederhergestellt
werden sollen (INRENA 2005). Dementsprechend sind nur damit verbundene
Aktivitäten und Beobachtungen erlaubt (INRENA 2005).
-
Zone für touristische Nutzung und Erholung: Diese Zone zeichnet sich durch
touristisch attraktive Landschaften aus und ist für eine mit den Schutzzielen des
Gebiets vereinbare Besuchernutzung vorgesehen (Ley N° 26834, 1997, Art. 23). Diese
Orte sollen erhalten und zugänglich gemacht werden (INRENA 2005).
-
Zone für Spezialnutzung: Hier besteht eine Sonderregelung für menschliche
Niederlassungen innerhalb des NPYC, die schon vor der Schutzgebietsgründung
existierten (Ley N° 26834, 1997, Art. 23). Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten sollen
28
Das Untersuchungsgebiet
kontrolliert und deren Auswirkungen auf andere Nationalparkzonen minimiert werden
(INRENA 2005).
Abbildung 7: Nationalpark Yanachaga-Chemillén und seine Zonierung. Dunkelgrün: strenggeschützte Zone,
hellgrün: Wildzone, rosa: Regenerierungszone, violett: Zone für touristische Nutzung und Erholung, gelb: Zone für
Spezialnutzung, hellbraun: Pufferzone. Quelle: SERNANP, Nationalparkleitung Oxapampa
3.2.5 Bevölkerungsgruppen und Besiedlungsgeschichte
In der Provinz Oxapampa lebten nach dem Zensus im Jahr 2007 82.282 Einwohner, davon
55.952 in den fünf Distrikten, die die Pufferzone des Nationalparks umfassen (INEI 2010).
Die Bevölkerung in der Pufferzone konzentriert sich v.a. im Tal Oxapampa-Pozuzo (Distrikte
Pozuzo, Oxapampa, Huancabamba) westlich des Nationalparks und im Tal von Palcazú
(Distrikte Villa Rica und Palcazú) östlich des Nationalparks (INRENA 2005). Das Gebiet
reizt nicht nur mit einer biologischen, sondern auch mit einer kulturellen Diversität aufgrund
des Zusammenstoßens dreier Bevölkerungsgruppen: die Ethnie der Yáneshas, die die indigene
Bevölkerung des Gebiets repräsentiert, Immigranten aus den Anden und Nachfahren
europäischer Kolonisten (INRENA 2005). Die Yáneshas bevölkern die zentralperuanische
Selva schon seit präkolumbischen Zeiten, obwohl Siedlungen in dem Gebiet, das heute der
29
Das Untersuchungsgebiet
Nationalpark umfasst, kaum vorhanden waren (INRENA 2005). Aus ihrer Sprache stammt
auch der Name des Nationalparks: Yanachaga bedeutet „schwarze Masse“, Chemillén etwa
„verbrannter Berg“ (Scarsi de Dopf, o.J.). Der Gebirgszug stellt für das Volk der Yáneshas
ein heiliges Gebiet dar (Scarsi de Dopf, o.J.). Im Laufe von Tausenden von Jahren haben sie
ihre eigene Identität entwickelt: eine eigene Sprache, eigene Musik und Tänze und andere
kulturelle Merkmale (INRENA 2005). Ihre soziokulturellen Besonderheiten geraten jedoch in
Verlust, was durch ihren zahlreichen Kontakt zu anderen Kulturen und deren Einfluss erklärt
werden könnte (INRENA 2005). Bis in die Hälfte des 19. Jahrhunderts hinein besiedelten sie
den gesamten Einflussbereich des heutigen Nationalparks, bis sie durch die Niederlassungen
der europäischen Kolonisten auf die östliche Seite der Gebirgskette Yanachaga verdrängt
wurden (INRENA 2005). Heute sind ihre Gemeinden v.a. im Tal von Palcazú, in der
Randzone des Gemeindereservats anzutreffen.
Die europäischen Kolonisten stammen v.a. aus Tirol und Preußen, einige sind aber auch von
jugoslawischer oder italienischer Herkunft (INRENA 2005). Sie wurden im 19. Jahrhundert
im Rahmen des staatlichen Bestrebens, das Amazonastiefland zu bevölkern und den
Eisenbahnbau voranzutreiben westlich der Gebirgskette angesiedelt (INRENA 2005). Im Jahr
1859 gründeten die deutsch-österreichischen Kolonisten Pozuzo (INRENA 2005). In den
Städten Pozuzo und Oxapampa ist ihr kultureller Einfluss heute noch unverkennbar. So
erinnern Holzhäuser, Wiener Schnitzel und Dirndl an die europäische Heimat. Die älteren
Generationen beherrschen sogar noch die deutsche Sprache.
Einwanderer aus den zentralen Anden bilden die dritte Bevölkerungsgruppe im Gebiet. Sie
kamen erst nach den europäischen Kolonisten und besiedeln v.a. die höher gelegenen
Bereiche des Tals Oxapampa-Pozuzo (INRENA 2005). Ihre Einwanderung beruhte auf der
Hoffnung, der Armut zu entkommen und wurde durch den Bau von Straßen in der
Bergregenwaldregion zur Ernährungssicherung Limas stimuliert (ProNaturaleza 2004).
3.2.6 Wirtschaftliche Aktivitäten
Die Bevölkerung der Provinz Oxapampa lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft während
der industrielle Sektor noch wenig entwickelt ist (INRENA 2005). In der Pufferzone des
Nationalparks dominieren Ackerbau, Viehwirtschaft, Kleintierhaltung, Holzgewinnung und
Handel, wobei eine geschlechterspezifische Aufteilung üblich ist: Männer widmen sich eher
30
Das Untersuchungsgebiet
der Holzgewinnung und der Viehzucht, Frauen hingegen dem Ackerbau und der
Kleintieraufzucht (INRENA 2005). Die Geflügel- und Schweinehaltung dient der
Selbstversorgung der Familien, während Rinder zur Produktion und zum Verkauf von Fleisch
und Milch auf den Märkten gehalten werden (INRENA 2005). Angebaut werden v.a. Kaffee,
Kürbis, Rocoto, Chili (Ají), Avocado, Yuka und verschiedene Obstsorten wie Passionsfrucht,
Banane und Ananas (INRENA 2005). Eine weitere verbreitete Aktivität ist die Bienenzucht,
v.a. um Oxapampa und Huancabamba, zur Herstellung von Honig, Blütenpollen und Gelée
Royale
(INRENA
2005).
Holzgewinnung
und
-handel
bildeten
bis
1967
den
Hauptwirtschaftszweig der Provinz mit Lima als Hauptabnehmer (INRENA 2005).
Oxapampa
war
zu
dieser
Zeit
das
wichtigste
Holzzentrum
Perus,
durch
die
Ressourcenerschöpfung hat die Gewinnung jedoch stark abgenommen (INRENA 2005).
Verwendete Nutzhölzer sind Cedro, Diablo fuerte, Tornillo, Ishpingo und Caoba (INRENA
2005). Im Tal von Palcazú spielen v.a. noch Fischfang und Jagd zur Eigenversorgung eine
Rolle (INRENA 2005). Die Yáneshas sammeln Nichtholzprodukte wie Palmenblätter zur
Dachkonstruktion, Palmherzen und einheimische Früchte und haben Kenntnisse über die
Heilwirkung vieler Pflanzen wie Katzenkralle, Ojé und Stechapfel (INRENA 2005).
Wirtschaftsbereiche, die noch in den Anfängen stecken sind der Tourismus und die
Fischzucht mit eingeführten Arten wie Tilapia, Karpfen und Forelle (INRENA 2005).
31
4 Methodik
Für diese Arbeit wurde die Methodik der qualitativen empirischen Sozialforschung gewählt.
Dieses Kapitel erläutert den Forschungsansatz im Kontext der Arbeit und stellt detailliert das
methodische Vorgehen dar. Dabei wird zuerst der Forschungsansatz mit seinen
Grundprinzipien vorgestellt und reflektiert (Kapitel 4.1). Es folgt eine genaue Beschreibung
von Prozess und Methoden der Datensammlung (Kapitel 4.2) sowie des Vorgangs der
Dokumentation und Auswertung der gewonnenen Daten (Kapitel 4.3). Abschließend werden
die Grenzen der Forschung dargelegt (Kapitel 4.4)
4.1 Wahl eines qualitativen Forschungsansatzes
In der vorliegenden Arbeit wurde einem qualitativen Forschungsansatz gefolgt. Gegenstand
der qualitativen Forschung ist die Nachvollziehung von subjektiven Sichtweisen oder „Sinn“
(Helfferich 2011: 21). Ihr Ziel ist es, subjekt- und situationsspezifische Aussagen zu
formulieren und unterschiedliche Perspektiven zu untersuchen (Flick 2007). Damit grenzt sie
sich von der quantitativen Sozialforschung ab, in der anhand repräsentativer Stichproben
Aussagen „möglichst allgemein und unabhängig von den konkret untersuchten Fällen
getroffen und beobachtete Phänomene in ihrer Häufigkeit und Verteilung bestimmt werden“
(Flick 2007: 24). In dieser Studie interessiert die subjektive Wahrnehmung bzw. das
subjektive Erleben von lokalen ökologischen, ökonomischen und sozialen Problematiken im
Allgemeinen und klimabedingten Veränderungen und Problemen im Speziellen. Die
Methodik der qualitativen Sozialforschung ist geeignet, dies im Alltags- und Arbeitskontext
der Akteure des Nationalparkmanagements und der Gemeinden in der Randzone zu
untersuchen.
Die subjektiven Ansichten werden mittels verbaler Erzählungen und Aussagen in
Interviewsituationen erfasst, wovon sich das erste Grundprinzip der qualitativen
Sozialforschung ableiten lässt: Kommunikation (Helfferich 2011). In dieser Arbeit wurde
somit
als
Befragungsform
das
Interview
zur
Schaffung
einer
interaktiven
Kommunikationssituation gewählt, in der der Forscher „Zugang zu dem Sinnsystem der
Erzählperson[en]“ erhält (Helfferich 2011: 79). Ein weiteres zentrales Grundprinzip ist das
Prinzip der Offenheit den Befragten gegenüber. Das bedeutet, dass ihnen die Möglichkeit zu
32
Methodik
freien Äußerungen über das ihnen Wichtige und Relevante gegeben wird, ohne vorgefasste
theoretische Annahmen und Meinungen in das Interview einzubringen (Helfferich 2011).
Dem Prinzip wurde in der Arbeit durch offene Interviewfragen und einer möglichst geringen
Einflussnahme auf die Erzählungen der Interviewten Rechnung getragen. Das schuf Raum für
subjektive Ansichten und Deutungen zur Klimawandelproblematik und für das Aufkommen
unbekannter, unerwarteter und sogar überraschender Aspekte. Das Prinzip der Offenheit sieht
Helfferich (2011) eng in Bezug zum Prinzip der Fremdheit. Mit diesem Prinzip bezeichnet
sie die Akzeptanz von vorher unbekannten Differenzen hinsichtlich Sinnsystemen,
Interpretationen und Vorverständnis zwischen dem Interviewer und der Erzählperson. Gerade
dieses Fremde und Neue soll aufgenommen werden. Das vierte und letzte Grundprinzip
qualitativer Sozialforschung, das Helfferich (2011) definiert, ist die Reflexivität. Damit meint
sie die Kontemplation des Forschers über seine Einflussnahme auf die Befragung durch
bestimmte Verhaltensweisen, Erwartungen, Vorwissen und Vermutungen sowie die Reflexion
des Kontextes, in dem ein Text entstand. Dazu wurden in der Studie entsprechende
Interviewprotokolle
geführt
sowie
ein
Forschungstagebuch
genutzt,
um
Interviewbedingungen, Eindrücke, eigene Unsicherheiten und aufkommende Fragen usw.
festzuhalten und den reinen Text damit zu ergänzen.
4.2 Datenerhebung
Die Erhebung der empirischen Daten fand von April bis Juni 2013 statt. Dafür wurden
teilstandardisierte Interviews und Teilnehmende Beobachtung als Methoden der qualitativen
empirischen Sozialforschung, sowie der Participatory Rural Appraisal-Ansatz angewandt.
Dabei wurde darauf geachtet, möglichst verschiedene Perspektiven in die Studie
einzubeziehen. Auf institutioneller Ebene wurde dazu vorab eine Akteursanalyse
durchgeführt. Die Ergebnisse wurden durch sekundäre Daten aus der Literatur ergänzt und
mit
ihnen
verglichen.
Die
Kombination
verschiedener
Methoden,
Daten
und
Untersuchungsgruppen – Triangulation – erlaubt eine systematische „Erweiterung und
Vervollständigung von Erkenntnismöglichkeiten“ (Flick 2007: 520). Im Folgenden werden
die Methoden näher beschrieben.
33
Methodik
4.2.1 Literaturstudium
Der gesamte Forschungsprozess wurde fortlaufend von der Recherche und Auswertung
thematisch relevanter Literatur begleitet. Die empirischen Daten wurden mit Erkenntnissen
aus
der
Literatur
erweitert
und
verglichen.
Für
die
Beantwortung
der
ersten
Forschungsunterfrage wurde ausschließlich Literatur herangezogen.
4.2.2 Akteursidentifikation
Als vorbereitender Schritt in der Feldarbeit wurde eine Akteursanalyse durchgeführt, mit dem
Ziel, einen Überblick über die Managementakteure des Nationalparks und ihre Interaktionen
zu bekommen und mögliche institutionelle Interviewpartner zu identifizieren. Dazu wurde das
Instrument Net-Map von Schiffer (2007) genutzt. Die Akteursanalyse erfolgte in Form eines
Gruppeninterviews
mit
drei
Repräsentanten
der
Nationalparkleitung
und
einem
Repräsentanten der NGO DRIS (Desarollo Rural Sustentable), mit der ein Vertrag zur
Verwaltung des Nationalparks besteht. Schiffer (2007) gibt vier Schritte vor, die in der Studie
mit bestimmten Unterfragen bzw. Kriterien konkretisiert wurden:
1. Wer ist involviert?
-
Wer gehört alles zum Personal und zum Leitungsorgan des Nationalparks?
-
Wer kann Informationen über Umweltgefährdungen und –konflikte im
Nationalpark geben?
-
Wer trägt Verantwortung bzw. hat Einfluss hinsichtlich der Reduzierung der hier
existierenden Umweltgefährdungen und –konflikte?
2. Wie sind sie miteinander verbunden?
-
Organisation: Wer hängt hierarchisch von wem ab?
-
Informationsfluss: Wer liefert an wen Informationen über Umweltgefährdungen
und –konflikte im Gebiet?
-
Fluss von Geldern: Wer gibt an wen finanzielle Mittel für Maßnahmen zur
Reduzierung von Umweltgefährdungen und -konflikten?
3. Wer ist einflussreich?
-
Wie groß ist der Einfluss der Akteure in Entscheidungsprozessen?
4. Welche Ziele haben sie?
-
Naturschutz und/oder wirtschaftliche Entwicklung?
34
Methodik
Das Gruppeninterview resultierte in einer Akteurskarte, die nicht nur für das Finden von
Interviewpartnern half, sondern auch grundlegende Informationen über lokale institutionelle
Strukturen und die Organisation, Verwaltung und Finanzierung des Schutzgebiets lieferte.
4.2.3 Teilstandardisierte Experteninterviews
Auf Expertenebene wurden teilstandardisierte Interviews als Form des Leitfadeninterviews
geführt (vgl. Flick 2007, Helfferich 2011). Dabei ist zunächst zu klären, wer in dieser Studie
als Experte definiert wird. Nach Bogner und Menz (2002, in Flick 2007: 215) verfügt ein
Experte „über technisches, Prozess- und Deutungswissen, das sich auf sein spezifisches
professionelles oder berufliches Handlungsfeld bezieht.“ In diesem Sinne werden in dieser
Studie die Akteure des Nationalparkmanagements als Experten mit spezifischem
professionellem
Theorie-
und
Praxiswissen
zu
ökologischen,
umwelt-
und
naturschutzfachlichen Fragen definiert. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter verschiedener
lokaler Institutionen, die vorab in der Akteursanalyse identifiziert wurden (siehe Kapitel
4.2.1). Die Methode der teilstandardisierten Interviews eignete sich in dieser Studie, um
forschungsrelevantes Wissen der Experten zu erkunden, das aus ihrer beruflichen Praxis
resultiert.
Die
Befragung
erfolgte
Forschungsinteresse
anhand
gesammelt,
eines
sortiert
Leitfadens.
und
in
Dazu
wurden
Themenblöcken
Fragen
gebündelt.
nach
Der
Interviewleitfaden dient als Orientierung, die Formulierung und Reihenfolge der Fragen sind
nicht verbindlich (Gläser und Laudel 2010). So können die Interviewpartner neue, ihnen
wichtige Themen aufgreifen oder zu ihren Erzählungen spontan Nachfragen gestellt werden.
Mit dieser Interviewführung kann das Prinzip der Offenheit umgesetzt werden. Die Fragen
wurden nach folgenden Themenfeldern zusammengestellt:
-
Bedeutung des Waldes und Schutzbegründungen
-
Bedrohungen des Waldes und der Biodiversität
-
Bedrohung durch den Klimawandel
-
Verbesserung des Nationalparkmanagements
35
Methodik
Die Experten wurden vorab in ihrem Arbeitsumfeld aufgesucht, um die eigene
Forschungstätigkeit und das Interesse der Studie vorzustellen und sie zu ihrer Rolle im
Nationalparkmanagement und ihren Tätigkeitsbereichen informell zu befragen. Mit diesem
ersten Eindruck von ihrem beruflichen Wissens- und Handlungsfeld wurde der Leitfaden für
jeden Experten modifiziert und angepasst.
Um die Verständlichkeit der Fragen zu
garantieren, wurde der Leitfaden vorab von Mitarbeitern des Projekts IT überprüft. Insgesamt
wurden 13 Experteninterviews durchgeführt (Tabelle 2). Für die Studie interessierten
besonders institutionelle Akteure mit einem naturwissenschaftlichen Ausbildungshintergrund
oder beruflicher Praxis in Naturschutzarbeit im Feld. Administratives Personal wurde deshalb
bei der Wahl der Interviewpartner vernachlässigt. Da zu wahrgenommenen Klimaänderungen
gefragt wurde, wurden unter den Rangern diejenigen ausgewählt, die schon am längsten im
Nationalpark tätig waren.
Datum
Institution
Beschäftigung
Code
18.04.2013 Nationalparkleitung
Ranger
EX1
20.04.2013 Nationalparkleitung
Ranger
EX2
25.04.2013 Nationalparkleitung
Ranger
EX3
30.04.2013 Nationalparkleitung
Leiter
EX4
04.05.2013 Botanischer Garten von Missouri
Leiter
EX5
04.05.2013 Gemeindeverwaltung Huancabamba Umweltmanager der
Gemeindeverwaltung Huancabamba,
Präsident Managementkomitee
EX6
08.05.2013 Nationalparkleitung
Spezialistin für natürliche Ressourcen
EX7
09.05.2013 Nationalparkleitung
Spezialist für natürliche Ressourcen
EX8
14.05.2013 NGO DRIS
Fachperson für nachhaltige Entwicklung
EX9
15.05.2013 Gemeindeverwaltung Oxapampa
Umweltmanager der
EX10
Gemeindeverwaltung Oxapampa,
Forschungsmitglied Managementkomitee
22.05.2013 NGO DRIS
Fachperson für Forschung
EX11
23.05.2013 Administración Técnica Forestal
y de Fauna Silvestre Oxapampa
Vizepräsident Managementkomitee
EX12
27.05.2013 Biologische Station Paujil
Ranger
EX13
Total
13
Tabelle 2: Übersicht über Experteninterviews. Eigene Darstellung
36
Methodik
4.2.4 Participatory Rural Appraisal
Für die zweite Interessengruppe, die lokale Bevölkerung in der Randzone des Nationalparks,
wurden Methoden des Participatory Rural Appraisal-Ansatzes (PRA) angewandt. PRA ist
eine wachsende Sammlung von Methoden „to enable people to share, enhance, and analyse
their knowledge of life and the conditions to plan, act, monitor and evaluate“ (Kumar 2002:
31). PRA soll der Verbesserung von Lebensbedingungen ländlicher Bevölkerung dienen und
spricht
für
einen
Bottom-up-
statt
einem
Top-down-Ansatz
in
politischer
Entscheidungsfindung (Kumar 2002). Ein wesentliches Prinzip von PRA ist die Umkehr des
Lernens, das Lernen von den lokalen Menschen im Feld (Kumar 2002). Für die
Gruppenbefragungen der ländlichen Bevölkerung, die ihre Ressourcen direkt aus der Umwelt
bezieht, wurde dieser Ansatz gewählt, um Umweltveränderungen und –probleme aus ihrer
Perspektive zu erforschen. Die ausgewählten Methoden dienten dazu, ihre Hauptressourcen
und die Gefährdungen, die sich am meisten auf sie auswirken, kennenzulernen. Dabei wurde
der Schwerpunkt auf die Auswirkungen von Klimaänderungen gesetzt. Weiterhin konnte ein
Meinungsbild der Menschen zum Nationalpark – als Waldgebiet und als Institution gewonnen werden, an dem die Nationalparkleitung großes Interesse zeigte.
Die PRA-Sitzungen bestehen aus zwei Teilen: einer Visualisierung anhand von Karten,
Tabellen und Diagrammen und einer darauf aufbauenden, vertiefenden Diskussion. Die sich
immer noch weiterentwickelnden und an Zahl steigenden Methoden können unterteilt werden
in Methoden zur Analyse von räumlichen Dimensionen, von zeitlichen Dimensionen und von
Beziehungen (Kumar 2002). Die Auswahl der Methoden erfolgte vorab aus einem Handbuch
von CARE (2009) nach ihrer Eignung, studienrelevante Informationen zu generieren.
Insgesamt wurden drei Methoden verwendet:
Jahreszeitenkalender
Mit dem Jahreszeitenkalender wurde das Auftreten von klimatischen Ereignissen (z.B.
Dürren, Niederschläge, Kälteeinbrüche) im Jahresverlauf in Gegenwart und Vergangenheit
dargestellt. Dieser Vergleich diente der Ermittlung möglicher tendenzieller Klimaänderungen.
Vulnerabilitätsmatrix
Mit dieser Methode werden die wichtigsten und verwundbarsten Ressourcen und die
Gefährdungen, die den größten Einfluss auf sie haben, analysiert (CARE 2009). Es konnten
Ressourcen verschiedener Art – finanzielle, soziale, natürliche – sein, wobei für die Studie
37
Methodik
insbesondere natürliche Ressourcen von Interesse waren. Die Identifizierung maßgeblicher
Gefährdungen wurde nicht nur auf klimatische Faktoren beschränkt. Die Intensität der
Auswirkung der Gefährdungen auf jede der Ressourcen wurde mit einer numerischen Skala
angegeben (vgl. CARE 2009).
Resource and Hazard Map
Bei dieser Aktivität zeichnen die Teilnehmer eine Karte ihrer Gemeinschaft, mit der wichtige
Lebensgrundlagen und klimavulnerable Gebiete und Ressourcen visualisiert werden (CARE
2009). Weiterhin wurden damit auch Beziehungen und Konflikte mit dem Nationalpark
sichtbar gemacht.
Auf Grundlage der erstellten Tabellen und Karten wurden die gewonnenen Erkenntnisse in
den darauffolgenden Diskussionen vertieft und erweitert. Auch für die ländliche Bevölkerung
wurde ein Interviewleitfaden erstellt, der in folgende Themenblöcke unterteilt war:
-
Lebensgrundlagen und Bedrohungen
-
Klimaänderung
-
Bedeutung des Waldes und Bedrohungen
-
Meinung über den Nationalpark
Dieser Leitfaden diente als Richtschnur für die Diskussionen und wurde vorher von
Mitarbeitern der Nationalparkleitung hinsichtlich seiner Verständlichkeit geprüft. Insgesamt
wurden acht PRA-Sitzungen durchgeführt (Tabelle 3). Die Zusammenstellung der Gruppen
übernahmen Schlüsselpersonen (Bürgermeister, Vorsitzende von landwirtschaftlichen
Zusammenschlüssen, stellvertretende Regenten), zu denen der Kontakt durch die
Nationalparkleitung vermittelt wurde. Diese Personen wurden im Vorfeld aufgesucht, um die
Gruppensitzungen zu koordinieren. Bei der Zusammenstellung der Gruppen wurde darauf
geachtet, ausdrücklich Frauen einzubeziehen. Im Fall von zwei Gemeinden wurden
individuelle Interviews
koordiniert, da es nicht gelang, Bewohner zu Gruppen
zusammenzurufen. Bei einem Termin nahm spontan noch eine zweite Person teil. Insgesamt
wurden Bewohner aus sieben Gemeinden befragt (Abbildung 8).
38
Methodik
Zusammensetzung
der Gruppe
2 Frauen, 2 Männer
Zugehörigkeit zu
Zusammenschlüssen
19.05.2013 Chacos
2 Frauen, 9 Männer
Zusammenschluss
landwirtschaftlicher
Produzenten
24.05.2013 Quillazú
10 Frauen
Datum
Gemeinde
16.05.2013 San
Alberto
30.05.2013 Grapanazú 4 Frauen, 6 Männer
Methode
Code
Jahreszeitenkalender PRA1
Vulnerabilitätsmatrix PRA2
Jahreszeitenkalender PRA3
Zusammenschluss
Forelle
Vulnerabilitätsmatrix PRA4
Vulnerabilitätsmatrix PRA6
01.06.2013 Yulitunqui
1 Frau, 5 Männer
06.06.2013 Navarra
4 Frauen
Bio-Gemüsegärten
06.06.2013 Navarra
1 Frau, 4 Männer
Zusammenschluss land- Resource and Hazard PRA7
und
Map
forstwirtschaftlicher
Produzenten Alto
Papachaca
07.06.2013 Grapanazú 4 Frauen, 3 Männer
Zusammenschluss
Kaffee
Jahreszeitenkalender PRA5
Resource and Hazard PRA8
Map
Tabelle 3: Übersicht über PRA-Sitzungen. Eigene Darstellung
Abbildung 8: Übersicht über Gemeinden, in denen Befragungen durchgeführt wurden. Quelle: SERNANP,
Nationalparkleitung Oxapampa
39
Methodik
4.2.5 Teilnehmende Beobachtung
Die Informationen aus den individuellen Interviews und PRA-Sitzungen wurden mit
Erkenntnissen aus der teilnehmenden Beobachtung ergänzt und vertieft. Dabei handelt es sich
um eine Standardmethode der Feldarbeit, bei der der Forscher Daten sammelt, während er an
der Alltagssituation des Forschungsgegenstandes teilnimmt (Mayring 2002). Damit können
alltägliche Abläufe aus der Innenperspektive erschlossen werden (Mayring 2002). Der
tägliche Verkehr in der Nationalparkleitung ermöglichte einen Einblick in die regulären
Arbeitsabläufe und die Teilnahme an Versammlungen und Workshops. Auch wurden
außerhalb der Befragungen informelle Gespräche geführt, aus denen wertvolle Informationen
gewonnen werden konnten. Diese Daten fließen ebenfalls in den empirischen Teil der Arbeit
ein.
4.3 Dokumentation der Daten und Datenauswertung
Während den teilstandardisierten Interviews und PRA-Gruppensitzungen wurden Notizen und
Audioaufzeichnungen gemacht. Die Experteninterviews wurden anschließend mit dem
Programm F4 transkribiert. Die Notizen aus den PRA-Sitzungen wurden stichpunktartig in
Protokollen zusammengetragen, die Tabellen und Karten fotografiert und in einem
Abbildungsverzeichnis zusammengestellt. Zusätzlich wurde bei jeder Befragung ein Protokoll
mit
Basisdaten
der
Teilnehmer,
ihrer
Beschäftigung sowie
Besonderheiten
oder
Schwierigkeiten im Interview ausgefüllt, um den Kontext der Textentstehung festzuhalten.
Weiterhin wurde ein Forschungstagebuch geführt, um Schlüsselinformationen und Eindrücke
zu reflektieren, sowie Erkenntnisse aus der teilnehmenden Beobachtung festzuhalten.
Die Datenauswertung erfolgte nach der inhaltlichen Strukturierung als Technik der
qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2010). Dabei wird das Material systematisch mit
einem theoriegeleitet am Material entwickelten Kategoriensystem analysiert (Mayring 2002).
Die inhaltliche Strukturierung, als eine von vier Formen der Strukturierung, möchte
bestimmte Inhalte, Aspekte und Themen aus dem Material herausarbeiten und
zusammenfassen (Mayring 2010). Dazu wurde zunächst theoriegeleitet (Forschungsfragen)
ein System von Hauptkategorien und ggf. Unterkategorien erstellt, zu denen relevante
Textsegmente zugeordnet werden. Die Kategorien wurden theoriebegründet definiert, um zu
entscheiden, wann ein Textbestandteil in eine Kategorie fällt. In einem ausschnittsweisen
40
Methodik
Materialdurchgang wurden die Kategorien und ihre Definitionen erprobt, ggf. modifiziert und
erweitert. Es folgte der Hauptdurchlauf mit dem finalen Kategoriensystem (Tabelle 4) und die
Extraktion der kodierten Textsegmente. Für die anschließende Zusammenfassung wurde nach
den Regeln der zusammenfassenden Inhaltsanalyse vorgegangen, mit denen das extrahierte
Material schrittweise reduziert wird (Mayring 2010). Die Textpassagen wurden zunächst
paraphrasiert, d.h. „in eine knappe, nur auf den Inhalt beschränkte, beschreibende Form
umgeschrieben“ (Mayring 2010: 69). Im nächsten Schritt wurden die Paraphrasen auf ein
definiertes Abstraktionsniveau generalisiert. Inhaltsgleiche und als nicht wesentlich
inhaltstragende
Paraphrasen
wurden
gestrichen.
Die
übrigen
Paraphrasen
wurden
anschließend pro Unterkategorie, dann pro Hauptkategorie zusammengefasst (Mayring 2010).
Die Kodierung der Textbestandteile erfolgte mit dem Programm MaxQDA 11, die
anschließende Zusammenfassung mit Microsoft Excel 2010.
Hauptkategorie
Unterkategorie
Definition
ökologische Bedeutung
Wald
ökologische Funktionen des Gebirgsregenwaldes, z.B.
Klimaregulation, Erosionsschutz, Luftreinigung,
Trinkwasserversorgung
ökonomische Bedeutung
Wald
Holz- und Nichtholzprodukte, wirtschaftliche Vorteile
durch ökologische Funktionen
immaterielle Bedeutung
Wald
Emotionen in Verbindung mit Wald, Bedeutung für
Kultur, Geist und Wohlbefinden
Gefährdungen des Waldökosystems und seiner
Funktionen durch Bevölkerungsdruck und
landwirtschaftliche Aktivitäten
Bevölkerungsentwicklung
und Landwirtschaft
Gefährdung des Waldes
Jagd und Fischerei
Tötung von Tieren
Abfall und Abwasser
Gefährdung des Waldökosystems und seiner Funktionen
durch Abfall- und Abwasserverschmutzung
Fragmentierung
Defizite im
Nationalparkmanagement
Gefährdung der
Bevölkerung und
Wirtschaft durch
Klimaänderung
Gefährdung des Waldökosystems und seiner Funktionen
durch Fragmentierung
Faktoren des Nationalparkmanagements, die den Schutz
des Waldökosystems und seiner Funktionen
beeinträchtigen
mangelnde autoritäre
Durchsetzung
Gefährdung des Waldökosystems und seiner Funktionen
durch schwache autoritäre Durchsetzung von Normen
Klimaänderung
Gefährdung des Waldökosystems und seiner Funktionen
durch Klimaänderung
wahrgenommene oder befürchtete Gefährdung der
Bevölkerung und ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten durch
Klimaänderung
41
Methodik
Vulnerabilität
Exposure
Art, Ausmaß und Geschwindigkeit mit der die
Gemeinschaften und ihre Umwelt Klimaänderungen und
-schwankungen ausgesetzt sind - beschrieben durch
Änderungen klimatischer Faktoren und der direkt damit
verbundenen Klimarisiken
Sensitivity
Grad zu dem die Gemeinschaften und ihre Umwelt
positiv oder negativ von Klimaänderung und -variabilität
betroffen sind - beschrieben durch die aus Exposure
resultierenden direkten und indirekten Auswirkungen im
lokalen Mensch-Umwelt-System
Adaptive Capacity
Fähigkeit der Gemeinschaften und ihrer Umwelt, sich an
die Klimaänderung anzupassen, die Konsequenzen zu
bewältigen oder sogar Vorteile daraus zu ziehen beschrieben durch Faktoren, die zur Reduzierung der
Vulnerabilität beitragen können
ergriffene oder geplante Maßnahme des
Nationalparkmanagements zur Minderung der
Klimaänderung durch:
- Senkung der Treibhausgasemissionen
und/oder
- Bewahrung und Verbesserung von Treibhausgassenken
Maßnahme Minderung
ökosystembasierte
Anpassung
Maßnahme des Nationalparkmanagements im Rahmen
der Nutzung der Biodiversität und Ökosystemleistungen
(Erhöhung der ökosystemaren Resilienz), um den
Menschen die Anpassung an die negativen Folgen des
Klimawandels zu ermöglichen
gemeindebasierte
Anpassung
Maßnahme des Nationalparkmanagements und der
Gemeinden selbst zur Stärkung der Gemeindemitglieder
gegenüber den Klimawandelfolgen mit Strategien auf
Grundlage ihrer Bedürfnisse, Kenntnisse, Prioritäten und
Fähigkeiten
Maßnahme Anpassung
Forschung zu
Klimaänderung und
Auswirkungen
Forschungsaktivitäten zum Verständnis von
Klimaänderung und Auswirkungen
Bewertung Maßnahme des
Nationalparkmanagements
positive und negative Bewertungen der Bevölkerung von
Aktivitäten des Nationalparkmanagements zur
Minderung und Anpassung
Tabelle 4: Kategoriensystem. Eigene Darstellung
Insgesamt wurden 15 Interviewtranskripte und 8 PRA-Protokolle sowie dazugehörige
Abbildungen ausgewertet. Im Folgenden sind Zitate aus den Befragungen mit einer
Quellenangabe aufgeführt, die sich aus einem Code für den jeweiligen Interviewpartner
(Experte abgekürzt mit „EX“, individuell befragte ländliche Bewohner mit „B“), bzw. für die
PRA-Sitzung (abgekürzt mit „PRA“) und einer Paragraphennummer aus den MaxQDADokumenten zusammensetzt. Zum Beispiel wird ein Zitat aus Paragraph 12 im Interview mit
Experte 1 mit (EX1: 12) versehen. Die aus MaxQDA exportierten Transkripte und Protokolle
sind in digitaler Form im Anhang zu finden.
42
Methodik
4.4 Grenzen der Forschung
Aufgrund der Tatsache, dass alle Befragungen auf Spanisch durchgeführt wurden, was nicht
die Muttersprache der Forscherin ist, sind Informationslücken nicht vollkommen
auszuschließen. Bei Verständnislücken in den Transkriptionen der teilstandardisierten
Interviews wurden die Experten, wenn möglich, erneut aufgesucht, um diese zu klären.
Insbesondere bei PRA-Sitzungen, in denen die Teilnehmer z.T. stark durcheinanderredeten,
kann ein Verlust von einzelnen Aspekten trotz Audioaufzeichnung nicht ausgeschlossen
werden. Im Gegensatz dazu gab es auch PRA-Teilnehmer, die sehr zurückhaltend waren,
flüsterten und schwer zur lauten Äußerung zu motivieren waren. Deshalb konnten
möglicherweise nicht alle Kenntnisse und Ansichten der Gemeindemitglieder dokumentiert
werden.
Ein weiterer problematischer Faktor, besonders in den Gemeinden, war die Verwechslung von
Klima und Wetter. Bei der Frage nach Klimaänderungen (z.B. beim Jahreszeitenkalender)
wurde deshalb immer ein größerer Zeithorizont für tendenzielle Vergleiche vorgegeben.
43
5 Ergebnisse
Nachdem die zugrunde liegenden theoretischen Begriffe und Konzepte zur Aufarbeitung der
Forschungsfragen sowie das methodische Vorgehen erörtert worden sind, werden in diesem
Kapitel die Ergebnisse vorgestellt. Die Struktur orientiert sich an der Beantwortung der
Forschungsfragen. Als erstes werden die Ergebnisse der Literaturrecherche zu den möglichen
Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die Gebirgsregenwälder präsentiert (Kapitel
5.1). Es folgen die empirischen Ergebnisse aus der Akteursanalyse, den teilstandardisierten
Experteninterviews, den PRA-Sitzungen und der Teilnehmenden Beobachtung. Kapitel 5.2
stellt die Managementakteure und die Struktur des Nationalparkmanagements vor. Als
nächstes wird beschrieben, welche verschiedenen Bedeutungen der Wald des Nationalparks
für die Menschen hat (Kapitel 5.3) und welche Faktoren ihn gefährden (Kapitel 5.4). Danach
wird dargestellt, wie die lokalen Menschen Klimaänderung und deren Auswirkungen
wahrnehmen (5.5). Das Kapitel schließt mit den Bewältigungsmaßnahmen der Gemeinden
und Managementakteure ab (Kapitel 5.6).
5.1 Der Klimawandel in den Gebirgsregenwäldern der Anden
Zur Beantwortung der ersten Unterfrage werden hier Ergebnisse und Hypothesen über die
potenziellen Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die Gebirgsregenwälder aus der
Literatur zusammengetragen. Die Gebirgsregenwälder oder „tropischen montanen Wälder“
(Cuesta et al. 2009) und Nebelwälder werden als besonders vulnerabel gegenüber dem
Klimawandel betrachtet (Cuesta et al. 2009, Foster 2001). Dabei spielt ihre besondere
Charakteristik hinsichtlich ihrer Diversität, Topografie und Lebensgemeinschaften eine Rolle,
die als erstes beleuchtet wird. Der NPYC umfasst auch die Stufen des amazonischen
Tieflandregenwaldes und der Puna (siehe Kapitel 3.2.1), die in der folgenden Betrachtung
vernachlässigt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Nebelwäldern.
5.1.1 Charakterisierung der Gebirgsregenwälder
Die Topografie der Anden ist komplex: Täler, Gebirgskämme, Schluchten und Flussbetten
bieten zahlreiche Mikrohabitate auf engem Raum (Bush et al. 2011). Lebensraumfaktoren der
44
Ergebnisse
Anden - wie steile Abhänge, variierende Feuchtigkeit, Wolkenbildung und daraus
resultierende Lichtverhältnisse, erhöhte Exposition gegenüber Sonneneinstrahlung und kühle
Temperaturen - bestimmen das Vorkommen, die Wachstumsbedingungen und die
Spezialisierung von Arten (Bush et al. 2011). Die Gebirgsregenwälder stellen in den Anden
die vorherrschende Landschaftsmatrix dar (Cuesta et al. 2009). Sie sind durch eine hohe
Biodiversität gekennzeichnet (Bush et al. 2011, Cuesta et al. 2009), was auf der klimatischen
und topografischen Heterogenität beruht. Sie sind reich an Epiphyten und Lianen, die den
Unterwuchs bilden (Cuesta et al. 2009). In Peru dauert die Trockenperiode von Mai bis
September, die Regenzeit von September bis Mai (Young und Leon 1999). Der Waldgürtel ist
schmal, häufig liegen nur weniger als 30 km zwischen dem Tiefland und der oberen
Waldgrenze (Bush et al. 2011). Viele Arten sind nur begrenzt verbreitet (Cuesta et al. 2009)
und ihre Wanderung durch natürliche Barrieren, wie die unebene Topografie und steilen
Hänge, eingeschränkt (Young und Leon 1999). Das führte zur Entwicklung von vielen
endemischen Arten (Young und Leon 1999). In Peru ist tatsächlich fast die Hälfte der
einheimischen endemischen Säugetiere, Frösche und Vögel in den Gebirgsregenwäldern zu
finden, die Mehrheit davon in den Nebelwäldern (Leo 1995 in Young und Leon 1999). Die
Nebelwälder stellen einen besonderen Waldtyp innerhalb der Gebirgsregenwälder dar, der
sich im NPYC von ca. 2000 m ü. M. bis zur Waldgrenze erstreckt (siehe Kapitel 3.2.1). Sie
werden in ihrer Gestalt und ihren Eigenschaften maßgeblich durch die häufige Wolken- und
Nebelbildung bestimmt (Foster 2001). Am Ostabhang der zentralen Anden entstehen die
Wolkensysteme mit der Kondensation von Wasserdampf, der vom Amazonastieflandgebiet
aufsteigt (Young und Leon 1999). Der Nebel reduziert die Sonneneinstrahlung und
Temperaturschwankungen und erhöht die relative Feuchtigkeit (Young und Leon 1999).
Durch die häufige Einhüllung in Wolken ist die Vegetation der Nebelwälder durch einen
verdrehten und kleinen Baumwuchs mit oft regenschirmartiger Krone, xeromorphe Blätter
und einer hohen Epiphytenlast geprägt (Foster 2001). Die Vegetation hat die Fähigkeit, das
Wasser aus den Wolken und dem Nebel direkt abzufangen (horizontaler Regen), wodurch
eine zusätzliche Wasserversorgung entsteht, die besonders wichtig in Trockenzeiten ist
(Cuesta et al. 2009, Young und Leon 1999, Foster 2001). Unter humiden Bedingungen kann
der horizontale Regen 15 bis 20% des Gesamtniederschlags ausmachen, unter exponierteren
Bedingungen sogar 50 bis 60% (Bruijnzeel und Hamilton 2000). Dieser zusätzliche
Wasserinput und die geringe Evapotranspiration sorgen für eine positive Wasserbilanz in den
Nebelwäldern (Foster 2001). Eine besondere Rolle für den Wasser- und Nährstoffkreislauf in
den Nebelwäldern spielen die Epiphyten. Sie sind dort eine markante Eigenschaft: Bis zu ¼
45
Ergebnisse
der Pflanzenarten haben eine epiphytische Lebensweise (Foster 2001). Sie haben keinen
Zugang zum Grundwasser und speichern Wasser und Nährstoffe aus der Atmosphäre
(Benzing 1998). Weiterhin bilden die Epiphytengesellschaften eine große Vielfalt an
Mikrohabitaten für Amphibien- und Reptilienarten (Cuesta et al. 2009). Die große
Wasserspeicherkapazität der Epiphyten und der nassen Böden in den Nebelwäldern erbringt
wichtige
Dienstleistungen
wie
Erosionsschutz,
Überschwemmungskontrolle
und
Trockenwetterabfluss (Foster 2001). Letztere versorgt während Trockenzeiten den Wald und
tieferliegende Siedlungen und Ökosysteme mit Wasser (Foster 2001).
5.1.2 Die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf Gebirgsregenwälder
Nachdem
die
Gebirgsregenwälder
im
vorhergehenden
Kapitel
hinsichtlich
ihrer
Komponenten, Besonderheiten und Prozesse charakterisiert worden sind, soll nun dargelegt
werden, welche Konsequenzen der globale Klimawandel auf diese haben könnte. Gerade die
Eigenschaften der andinen Gebirgsregenwälder - die kurzen Migrationsdistanzen innerhalb
des schmalen Waldgürtels (Bush et al. 2011), die Vielfalt an Mikrohabitaten und der
Reichtum an endemischen und hochspezialisierten Arten - lassen vermuten, dass sie
besonders sensible Indikatoren für klimatische Veränderungen sind. Um mögliche zukünftige
Veränderungen zu verstehen, lohnt ein Blick in die Vergangenheit: Bush et al. (2011)
rekonstruieren die Reaktion der andinen Gebirgsregenwälder auf Klimaänderungen in der
Vergangenheit. Demnach scheint es, dass sich die Wälder während der thermischen Optima in
vergangenen Warmzeiten im Vergleich zu ihrer heutigen Position um 200 m bergauf
ausgedehnt haben könnten. Der Einfluss auf die untere Waldgrenze in diesen Perioden ist
schwerer nachzuweisen (Bush et al. 2011). Im Gegensatz dazu sank die obere Waldgrenze in
Lateinamerika während der Kaltzeiten um über 1000 m (Flenley 1998, Bush et al. 2011) und
Arten der montanen Wälder wanderten in tiefere Gebiete (Bush et al. 2011). Studien zu
Klimawandelszenarien deuten darauf hin, dass solche Verschiebungen entlang von
Höhengradienten auch in Zukunft erwartet werden können. Unter Verwendung der globalen
Klimamodelle CCCMA und HadCM3 4 und verschiedener Szenarien untersuchten Cuesta et
al. (2009) den potenziellen klimawandelbedingten Waldverlust und -gewinn in den
Gebirgsregenwäldern der Anden für das Jahr 2050. Die Flächen mit potenziellem Waldverlust
befinden sich vor allem in niedrigeren Höhenlagen an der Untergrenze ihrer Verbreitung. Die
4
Canadian Centre for Climate Modelling und Hadley Centre Coupled Model, version 3, zwei vom IPCC
anerkannte globale Klimamodelle (Cuesta et al. 2009: 27)
46
Ergebnisse
Flächen mit Waldgewinn liegen dagegen an der oberen Verbreitungsgrenze. Dieses Ergebnis
würde die Verschiebung des Waldvorkommens auch in Zukunft bestätigen. Im Fall der
Nebelwälder könnte ein Bestandsverlust häufigere Überschwemmungen, Erosionen, eine
Reduzierung der Wasserressource aus dem horizontalen Regen und eine Abnahme des in
Trockenzeiten so wichtigen Trockenwetterabflusses zur Folge haben (Foster 2001). Bei einer
vertikalen Verschiebung ist zudem ein Rückgang des Nebelwaldökotons und seiner
Biodiversität zu erwarten, da mit zunehmender Höhe im Gebirge die verfügbare Fläche
abnimmt (Foster 2001).
Besonders folgenreich wären Veränderungen in der Wolkenbildung. Foster (2001), Bush et al.
(2011) und Cuesta et al. (2009) nehmen einen Anstieg der Wolkenbasis und einen Rückgang
der Wolkenbedeckung durch die globale Erwärmung an. Diese Veränderung des
Wolkenregimes hängt mit der Erhöhung der atmosphärischen Feuchtigkeit zusammen. Bei der
Klimaerwärmung wird mehr Wasser in die Atmosphäre gebracht, wodurch der
Temperaturgradient im Gebirge abnimmt (Foster 2001, Cuesta et al. 2009). Dadurch würden
sich auch höhere Lagen mehr erwärmen als niedrigere Bereiche (Foster 2001, Cuesta et al.
2009). Unter Betrachtung der Rolle des ständigen Wolkenkontakts der Nebelwälder (Kapitel
5.1.1) könnte eine Verringerung der Wolkenbedeckung eine verstärkte Sonneneinstrahlung,
eine höhere Evapotranspiration, höhere Temperaturschwankungen und eine Reduzierung der
relativen Feuchtigkeit bedeuten. Die Verminderung des horizontalen Regens würde Arten
gefährden und sogar auslöschen, die von dieser Wasserressource und den von ihr
transportierten Nährstoffen abhängen, wie zum Beispiel Lianen und Epiphyten (Cuesta et al.
2009). Da gerade Epiphyten in den Nebelwäldern eine spezielle Rolle für verschiedene
Kreisläufe spielen, könnte ihr Verlust gravierende Veränderungen der Prozesse im Wald zur
Folge haben. Ihr Rückgang könnte der darunterliegenden Vegetation schaden und die
Ressourcenverteilung im Wald verändern (Foster 2001). Fast alle terrestrischen Invertebraten
und viele niedere Vertebraten nutzen die gespeicherte Feuchtigkeit und die produzierten
Früchte, Samen sowie den Nektar und Pollen der Epiphyten (Benzing 1998). Sie versorgen in
den Kronen lebenden Tieren auch mit Nistmaterial (Foster 2001). Einige Arten, insbesondere
Vögel und Insekten, haben Symbiosen mit einer bestimmten epiphytischen Pflanzenart
entwickelt (Foster 2001). Ein Verlust der Epiphytengesellschaften könnte zum Tod von
Tieren und wahrscheinlich zur Auslöschung von Tierarten führen (Foster 2001). Viele Vögel
und Säugetiere verbreiten Samen und ihr Verschwinden könnte weitreichende Folgen für die
Dynamik im Wald haben (Foster 2001). Eine Tiergruppe, die direkt von Temperatur- und
Feuchtigkeitsveränderungen betroffen wäre, sind die Amphibien, da ihre Häute und Eier
47
Ergebnisse
permeabel sind (Foster 2001). Unter der Annahme, dass durch die globale Erwärmung der
Wasserstress in den Tropen zunimmt (Foster 2001), könnten die Amphibien mit dem
Schwund geeigneter Stellen für die Eiablage, mit Engpässen an Teichen und mit der
Austrocknung von Teichen vor dem Schlupf der Kaulquappen von Teichfröschen zu kämpfen
haben (Donnelly und Crump 1998 in Foster 2001). Artenverlust im Allgemeinen, wobei
besonders endemische und spezialisierte Arten gefährdet sind, würde zu Veränderungen in
der Nahrungskette und des Konkurrenzgleichgewichts mit anderen Arten führen (Foster
2001).
Es gibt einige Aspekte, die die Migrations- und Anpassungsfähigkeit der montanen Wälder
und Arten in den Anden verringern könnten. Kritisch wird die Geschwindigkeit des
anthropogenen Klimawandels sein. Die 20 globalen Klimamodelle des IPCC sagen eine
Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur um 3 bis 5°C bis zum Ende des Jahrhunderts auf
der Ostseite der Anden voraus (Cuesta et al. 2009). Nach Bush et al. (2004) mussten aber
Arten in den Biodiversitätshotspots der peruanischen Anden in der Vergangenheit nicht mit
einer schnelleren Erwärmung als ca. 1°C pro Jahrtausend fertigwerden. Die anthropogen
verursachte Temperaturerhöhung stellt vermutlich eine neue Erfahrung für die andinen Arten
dar. Foster (2001) schätzt, dass die Migrationsgeschwindigkeit montaner Arten viel langsamer
ist als die von Tieflandarten und gibt das langsame Wachstum von Nebelwäldern zu
Bedenken. Durch letzteres würden sich vermutlich Öffnungen in der Kronenschicht durch in
Zukunft möglicherweise schwerere Niederschlagsereignisse und Windschäden nur langsam
oder gar nicht regenerieren (Foster 2001). Vorausgesetzt, dass die Arten ungestörte Standorte
mit einem analogen Mikroklima vorfinden, müssen sie dort ihren Lebenszyklus
vervollständigen, was durch den Konkurrenzkampf mit anderen, neuen Arten vor Ort
erschwert werden kann (Foster 2001). Epiphyten, die innerhalb einer Kronenschicht viele
Mikrohabitate besetzen, könnten die Fähigkeit haben, sich innerhalb dieser Kronenschicht zu
reorganisieren (Foster 2001). Das könnte aber begrenzt sein und hängt auch von anderen
Faktoren, wie den Lichtverhältnissen und der Substrattiefe ab (Foster 2001). Natürliche
Barrieren, wie Berge und Flüsse, sowie menschliche Hindernisse wie Siedlungen, Straßen, die
Brandlegung zur Gewinnung von Landwirtschaftsflächen an der oberen Waldgrenze und die
vielerorts industrialisierte Landwirtschaft mit Kaffee, Kakao und Reis in tieferliegenden
Bereichen der tropischen Anden würde die Wanderfähigkeit von Arten wahrscheinlich
einschränken (Foster 2001, Cuesta et al. 2009).
48
Ergebnisse
Die hier genannten Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die Gebirgsregenwälder
der Anden sind hypothetisch zu sehen und Vorsicht ist bei Schlussfolgerungen für die Zukunft
geboten. Es ist noch sehr wenig über die Morphologie und über Prozesse in den tropischen
montanen Wäldern bekannt (Foster 2001). Zudem ist der Effekt der globalen Erwärmung
schwer von anthropogen verursachten lokalen Klimaänderungen zu unterscheiden (Foster
2001). Außerdem ist die gegenwärtige obere Waldgrenze das Ergebnis jahrtausendelanger
menschlicher Aktivitäten und somit die „ökologische Baseline“ (Bush et al. 2011: 51) häufig
unbekannt, was ein Unsicherheitsfaktor hinsichtlich Schlussfolgerungen zum Rückgang und
zur Ausdehnung der Wälder darstellt. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass die
Gebirgsregenwälder hochsensibel auf klimatische Veränderungen reagieren. Aus der Studie
von Cuesta et al. (2009) (s.o.) geht hervor, dass der NPYC eines der andinen Schutzgebiete
mit dem größten potenziellen Waldverlust für das Jahr 2050 ist.
5.2 Akteurskarte und Managementstruktur des Nationalparks
Abbildung 9 zeigt das Ergebnis der Akteursanalyse, an der vier Repräsentanten der
Nationalparkleitung bzw. der NGO DRIS teilnahmen. Die Karte gibt einen Überblick über die
Hierarchie zwischen den Managementakteuren, über ihren Einfluss und ihre Interessen, über
ihre Koordinierung miteinander und über die finanziellen Ressourcen des NPYC. Für das
Management und die Verwaltung des Nationalparks sind von staatlicher Seite her die
Nationalparkleitung als Büro des SERNANP und die NGO DRIS als Vertreter der zivilen
Gesellschaft zuständig. Mit der NGO DRIS hat der SERNANP einen Totalen
Verwaltungsvertrag geschlossen, mittels dem ihr die Ausführung von Verwaltungstätigkeiten
für den NPYC von 2011 bis 2031 übertragen wird (MINAM, SERNANP 2012). Die NGO
finanziert sich durch Gelder aus internationalen Kooperationen, zum Zeitpunkt der
Datenerhebung
vom
Bundesministerium
für
wirtschaftliche
Zusammenarbeit
und
Entwicklung (BMZ) und von Flamenco.
49
Ergebnisse
Abbildung 9: Akteurskarte NPYC, entwickelt nach Net-Map (Schiffer 2007)
50
Ergebnisse
Die Finanzierung der Nationalparkleitung stützt sich auf Ressourcen aus der Staatskasse und
aus dem Tourismus. Der Verwaltungsvertrag von DRIS sieht sieben Personalkräfte für die
Unterstützung der Verwaltung des Nationalparks vor: der Vertragsmanager, eine
administrative Personalkraft, eine Fachperson jeweils für Forschung, nachhaltige Entwicklung
und Monitoring (letztere zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch nicht besetzt) sowie zwei
Fachkräfte für den Außendienst. Die Nationalparkleitung verfügt über 20 Personalkräfte, eine
Zahl, die als unzureichend eingeschätzt wird (siehe Kapitel 5.4.3). Der Nationalparkleiter ist
innerhalb der Nationalparkleitung die höchste Autorität mit der größten Entscheidungsgewalt
und steuert und überwacht das Management. Er wird von einem Team aus Spezialisten für
natürliche Ressourcen, amtlichen und freiwilligen Rangern sowie administrativem Personal
unterstützt. Die Ranger übernehmen Aufgaben der Überwachung und Kontrolle, der
Intervention bei illegalen Aktivitäten, der Umweltbildung, der Fremdenführung und des
Monitorings. Die Spezialisten nannten sich verantwortlich für die Durchführung von
Projekten mit dem Ziel einer guten Ressourcennutzung, fachliche Stellungnahmen,
vierteljährliche und Jahresberichte, Schulung des Überwachungskomitees, Entwicklung von
Karten, Systematisierung von Felddaten, Patrouillen und die Genehmigung wissenschaftlicher
Forschung. Der Grad des Einflusses der Personalkräfte von DRIS und der Nationalparkleitung
in Entscheidungsprozessen richtet sich im Groben nach der Hierarchie, wobei er auf der Karte
innerhalb beider Managementparteien unabhängig voneinander eingeschätzt wurde. Der
Einfluss der Akteure von DRIS im Vergleich zur Nationalparkleitung wurde nachträglich eine
Einheit niedriger eingestuft.
Die
Nationalparkleitung
wird
in
dem
Management
und
der
Verwaltung
vom
Managementkomitee unterstützt, das aus neun lokalen Institutionen bzw. Organisationen
zusammengesetzt ist, die die zivile Gesellschaft repräsentieren. Diese wählen alle zwei Jahre
einen Repräsentanten für den Exekutivausschuss (die letzte Wahl war im April 2012). Der
Einfluss des Managementkomitees wurde als niedrig eingestuft und auch die Angabe zu
seinen Interessen erfolgte zögerlich. Grund dafür ist, dass das Komitee nicht gestärkt ist,
kaum über finanzielle Mittel verfügt und selten zusammentritt (zur Schwäche des
Managementkomitees siehe auch Kapitel 5.4.2). Nach Information der Teilnehmer in der
Akteursanalyse versammeln sich die Mitglieder nur alle zwei Jahre, sollten es aber für einen
effektiven Biodiversitätsschutz monatlich tun. Zum Zeitpunkt der Datenerhebung koordiniert
die Nationalparkleitung mit dem Managementkomitee zur geplanten Aktualisierung des
Managementplans. In Überwachungsaktivitäten wird die Nationalparkleitung von einem
entsprechenden Komitee unterstützt, das sich aus sieben Ausschüssen mit insgesamt über 50
51
Ergebnisse
Mitgliedern aus der ländlichen Bevölkerung zusammensetzt. Die Mitglieder werden von der
Nationalparkleitung geschult. Wenn sie eine den Nationalpark gefährdende Aktivität
beobachten (z.B. Brandlegung, illegales Betreten), dann erstatten sie Bericht. Sehr geschätzt
wird die Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten von Missouri. Er hilft beim
biologischen Monitoring und liefert der Nationalparkleitung Forschungsberichte.
Die Karte lieferte eine nützliche Grundlage für die Auswahl der institutionellen
Interviewpartner. Es folgen die Ergebnisse der Befragungen mit ihnen und der ländlichen
Bevölkerung.
5.3 Bedeutung des Waldes des Nationalparks für die lokalen Menschen
In der Befragung war sowohl auf der Seite der institutionellen Mitarbeiter, als auch auf der
der ländlichen Bevölkerung eine hohe Wertschätzung der Funktionen und Vorteile, die der
Wald des Nationalparks den lokalen Menschen bietet, zu erkennen. Die Waldökosysteme
versorgen die Menschen in der Pufferzone mit wichtigen Lebensgrundlagen und werden auch
darüber hinaus für ihre Biodiversität und landschaftliche Schönheit geschätzt. Über den
Nationalpark als Institution herrschen verschiedene Meinungen bei den ländlichen Bewohnern
vor. Das hängt stark davon ab, ob die Menschen persönlich einen Dialog und eine
Zusammenarbeit mit dem Nationalpark erfahren haben.
5.3.1 Ökologische Funktionen
Die Mehrheit der befragten Personen, insbesondere der Experten, hebt die hohe Biodiversität
und den floristischen und faunistischen Reichtum des Nationalparks hervor. Der NPYC
zeichnet sich durch einen markanten Höhengradienten aus (EX5: 13) und beherbergt
verschiedene Ökosysteme und Klimate (EX5: 14). Er ist außerdem ein Refugium des
Pleistozäns (EX11: 8, EX3: 5). Diese Besonderheiten resultieren in einer hohen Artenvielfalt
und einem hohen Endemismus, letzteres vor allem in den Gruppen der Amphibien und der
Pflanzen (EX7: 193). Ein Interviewteilnehmer berichtet, dass fortlaufend neue endemische
Arten identifiziert werden (EX9: 5). Einige Befragte betonen die Repräsentativität des NPYC:
Er ist ein Gebiet, das die Biodiversität des Landes repräsentiert (EX4: 15 – 16) und beherbergt
eine besondere Zusammensetzung von Flora und Fauna für das Ökosystem des Nebelwaldes
52
Ergebnisse
(EX9: 4). Weiterhin kommt dort 25% der Flora des Landes vor, was ein beachtlicher Anteil
im Hinblick auf die kleine Fläche im Vergleich zu anderen nationalen Schutzgebieten ist
(EX5: 12). Er hat als letzte Zufluchtsstätte für die gebietstypische Flora und Fauna (EX12: 7)
und für vom Aussterben bedrohte Arten (EX10: 11) eine große Bedeutung. Als Beispiele für
typische Arten der Zone werden der Brillenbär und der Andenfelsenhahn genannt (EX12: 5 –
6). Bei einem Interview auf der Biologischen Station in dem Sektor Paujil spricht ein Ranger
von dem großen Fischreichtum dort in den Flüssen (EX13: 4). Die einzigartige Vielfalt im
Nationalpark macht das Gebiet für die Befragten schützenswert.
Die zweite vielgenannte ökologische Funktion, die eines der Schutzziele des NPYC darstellt,
ist die Versorgung der Bevölkerung mit Wasserressourcen. Im NPYC entspringen die Becken,
die die Flüsse Chorobamba (westlich des NPYC) und Palcazú (östlich des NPYC) nähren
(EX7: 31) und die Gemeinden in den Flusstälern mit hochwertigem Wasser versorgen (EX13:
6 – 8). Die Gemeinden nennen das Wasser aus dem Nationalpark als eine ihrer wichtigsten
Ressourcen (z.B. PRA2: 15, PRA4: 16, PRA6: 15). „Dank des Nationalparks haben wir
genügend Wasser, haben wir alles, und das müssen wir immer schützen“ (B1: 73, eigene
Übersetzung). Das Schutzgebiet ist wichtig, da eine Entwaldung des Gebiets den Verlust der
Wasserressource bedeuten würde (B2/3: 75).
Die Waldbestände des Nationalparks sorgen außerdem für die Reinhaltung der Luft (z.B.
EX3: 38, PRA1: 42). Der Wald ist eine „kleine Lunge“, der die Menschen gute Luft atmen
lässt (B1: 126). Diese Funktion mache, dass das Leben dort ein wenig gesünder ist (EX12: 80
– 81).
5.3.2 Ökonomische Vorteile
Landwirtschaftliche Aktivitäten und die Nutzung natürlicher Ressourcen innerhalb des
Nationalparks sind verboten (mit Ausnahme in der Zone für Spezialnutzung, siehe Kapitel
3.2.4). Von den ökologischen Funktionen des Waldes leiten sich aber eine Reihe an Vorteilen
für die verschiedenen landwirtschaftlichen Tätigkeiten der Bevölkerung in der Pufferzone ab.
Von den Wäldern und den Böden, die vorher bewaldet waren, erhalten sie ihre
lebenswichtigen Ressourcen (EX1:4). Durch die Nähe zum NPYC verfügen die Landwirte
über hochwertige, fruchtbare Böden für den Ackerbau und gutes Weideland für das Vieh
sowie reichlich Wasser (B1: 16 – 17). Einige berichten, dass sie durch den Wald mit
53
Ergebnisse
genügend Regen versorgt werden und keine Dürren auftreten (PRA5: 44). In der Pufferzone
wird die Produktion von gesunden Lebensmitteln ermöglicht (B1: 127). Landwirte, die sich
mit Forellenzucht beschäftigen, profitieren von der guten Wasserqualität mit hohem
Sauerstoffgehalt und niedriger Temperatur (EX7: 105, PRA8: 46). Die floristische Diversität
begünstigt die Bienenzucht. Ein Imker erzählt von der guten Honig- und Pollenqualität der
Primär- und Sekundärwälder (B1: 15). Besonders hochwertig seien dabei die einheimischen
Pflanzen Pacai, Col de Monte, Drachenblut, Chilca blanca und Palmenarten (B1: 24, 131 –
133, 134). Die beste Honigqualität geben dabei der Pacai und die Chilca blanca ab, der beste
Pollen stammt von den Palmen (B1: 131 – 133, 134). Es wird zudem ein höherer Gewinn von
Honig und Pollen aus Bienenstöcken beobachtet, die sich nahe der Wälder befinden, als aus
denen nahe der chemisch behandelten Kulturpflanzen (EX7: 28 – 29).
Weiterhin spielt die Holznutzung für die Menschen eine Rolle. Die Gewinnung einheimischer
Nutzhölzer hat aufgrund der Ressourcenerschöpfung in der Pufferzone abgenommen (siehe
Kapitel 3.2.6). Das spiegelt sich auch in den Berichten der Menschen wider. Holz wird zwar
teilweise als Ressource genannt (PRA4: 7, PRA2: 7), aber nicht als eine der wichtigsten
herausgestellt. Nach einem Interviewteilnehmer gibt es nur noch wenige übrige
Waldbestände, die die Landwirte für ihre Zwecke nutzen, wie beispielsweise für die
Konstruktion von Viehzäunen oder Pfählen für den Passionsfruchtanbau (EX12: 24). Für den
Bau von Bienenstöcken werden in der Bienenzucht die einheimischen Hölzer Nussbaum und
Ulcumano verwendet, aber auch die Kiefer als gebietsfremde Art eingeführt (B1: 60 – 61).
Den einheimischen Diablo fuerte sieht man überall als Holz für den Häuserbau verarbeitet.
Anstelle der ursprünglichen Waldbestände treten Aufforstungen, oft mit gebietsfremden
Arten.
In zwei PRA-Sitzungen wird auch das touristische Potenzial des NPYC durch seine
Attraktionen, wie der Lagune San Daniel, als ökonomischer Vorteil genannt (PRA4: 124,
PRA8: 47 – 48). Eine Gemeinde erzielt sogar touristische Einnahmen durch den Verkauf von
Forellen aus der Zucht (PRA8: 50).
Einmalig wurden die Orchideen des NPYC als Einkommensquelle genannt (PRA4: 11).
Orchideen aus dem Nationalpark werden als Souvenirs für Touristen auf lokalen Märkten
verkauft. Bei der Entnahme von Orchideen handelt es sich aber um eine illegale Tätigkeit.
54
Ergebnisse
5.3.3 Immaterielle Werte
Die Wertschätzung des NPYC beruht auch auf dessen immaterielle Werte, die er für die
Menschen hat. Aus der Befragung lässt sich die kulturelle, bildende und ästhetische
Bedeutung des Waldes identifizieren. Der NPYC ist ein Erholungszentrum (EX11: 5) und
bietet landschaftliche Schönheit (EX10: 12). Ein weiterer Aspekt aus der Perspektive der
Experten ist das Hervorrufen von Faszination, Neugier und Forschungseifer und die damit
verbundene berufliche Befriedigung. Einige der Experten sprechen enthusiastisch davon, im
Nationalpark immer etwas Interessantes und Neues zu entdecken. Das ständige Kennenlernen
neuer Dinge macht für eine Nationalparkmitarbeiterin das Zusammenleben mit der Natur
spannend und bewegend (EX7: 4). Im Wald zu sein, sei für sie eine Form der Unterhaltung
(EX7: 8). Der Wald bietet für Forscher die Chance für Bildung und Sensibilisierung (EX11:
11) und die Möglichkeit, sich mit Kenntnissen zu bereichern (EX11: 12). Ein Experte
unterscheidet sein Empfinden aus beruflicher und aus menschlicher Perspektive (EX5: 4). Für
den beruflichen Alltag bietet der Nationalpark die Gelegenheit zu lernen, wie ein Ökosystem
funktioniert und neue Arten hinzuzufügen (EX5: 6). Der NPYC beherbergt sehr interessante
Gebiete, wie es für den Experten zum Beispiel die Berggipfel mit sklerophyller Vegetation
sind (EX5: 7). Dieser drastische Wechsel in der floristischen Zusammensetzung zeigt, dass
man immer etwas Neues sehen wird – Ökosysteme, die man sonst nicht gewohnt ist zu sehen
(EX5: 7). Den Wald in einem guten Schutzzustand zu sehen, gibt ein beruflich
zufriedenstellendes Gefühl (EX5: 5). Aus menschlicher Sicht ist es ein befriedigendes
Wohlbefinden zu wissen, dass es besondere Teile des Landes oder der Welt gibt, die man
schätzen kann (EX5: 8). Die berufliche Befriedigung stützt sich auch auf den Gefallen daran,
die Biodiversität zu schützen (EX4: 8) und das Wissen, dass die ganze eigene Arbeit der
Weiterexistenz der Arten im Nationalpark dient (EX4: 10). Das hält ruhig und sorgt dafür,
dass die Arbeit nicht langweilig ist (EX4: 9).
Weitere immaterielle Aspekte sind das Empfinden von Identifikation und Vertrautheit mit
dem Wald sowie Stolz über den Nationalpark. Das spiegelt sich in der Aussage eines Rangers
wider, laut der es ein Segen Gottes sei, ihn in Oxapampa platziert zu haben, nahe eines hohen
Gebirgszuges (EX1: 6). Er ist seit seiner Kindheit mit dem Wald vertraut (EX1: 4). Er als
„Oxapampino“ identifiziert sich mit den Wäldern des Nationalparks und der Umgebung, da
sie „unsere Identität, unser Stolz“ sind, was alle Menschen in Oxapampa und in anderen
Teilen von Peru fühlen sollten (EX1: 7 – 8). Für die Identifikation der Bevölkerung mit dem
Schutzgebiet können verschiedene, nach dem Gebirgszug benannte Einrichtungen und
55
Ergebnisse
Produkte ein Indiz sein. Es gibt in Oxapampa ein Hotel namens „Yanachaga“ (EX7: 159) und
es werden u.a. Stickarbeiten und Liköre mit der Aufschrift „Yanachaga“ verkauft (EX7: 160 –
161). Nach Ansicht einer Nationalparkmitarbeiterin fühlt der Großteil der Leute, dass der
Nationalpark ein Teil von ihnen ist (EX: 157). Diese Sichtweise findet sich teilweise auch bei
der Befragung der ländlichen Bewohner wieder: Es sei eine Ehre, solch einen Nationalpark zu
haben (B1: 110) und der Nationalpark solle, so wie er ist, geschützt werden (PRA2: 99,
PRA4: 130). Einige Gemeindemitglieder möchten den Wald des Nationalparks für ihre
Kinder (PRA6: 67, PRA8: 58) und für die ganze Welt erhalten (PRA8: 59). Es gibt natürlich
auch entgegengesetzte Ansichten und Kritik von Seiten der Gemeinden, die sich aber eher auf
den Nationalpark als Institution beziehen, als auf die Ökosystemdienstleistungen des Waldes
(z.B. PRA1: 43, B2/3: 103, PRA5: 37 ff.) und in der folgenden Arbeit noch konkreter
beleuchtet werden.
5.4 Waldgefährdende Faktoren
Im Sinne der intangibilidad (Unantastbarkeit/Unberührbarkeit) ist der NPYC eine
Schutzgebietskategorie, die kaum menschliche Einflüsse erlaubt und der natürlichen
Walddynamik
Raum
lässt.
Innerhalb
des
NPYC
befinden
sich
noch
intakte
Primärwaldbestände. Es gibt aber eine Reihe an Faktoren, die Druck auf den Wald ausüben.
Sie werden nach Stoll-Kleemann und Bertzky (2008) in die drei Bereiche Externe
Bedrohungen, Governance-Faktoren und Managementaktivitäten unterteilt.
5.4.1 Externe Bedrohungen
Der Schwerpunkt der genannten Einflussfaktoren, die den Wald gefährden, liegt auf den
externen Bedrohungen. In diesem Bereich werden vier Faktoren unterschieden. Aufgrund der
großen Datenmenge wird dieser Bereich nochmal in Unterkapitel gegliedert.
5.4.1.1 Bevölkerungswachstum
In der Randzone des NPYC ist ein Wachstum der Bevölkerung zu verzeichnen, das einen
Anstieg des Bedarfs an natürlichen Ressourcen mit sich zieht (EX7: 9, EX1: 10). Dabei spielt
nicht nur die Vermehrung der Bevölkerung vor Ort eine Rolle, sondern auch die
56
Ergebnisse
Einwanderung aus dem Andenhochland, was in den letzten zehn Jahren zu viel Entwaldung in
der Provinz Oxapampa führte (B1: 20). Ein Interviewpartner befürchtet außerdem eine
Zuwanderung aufgrund von Wasserarmut, wenn nicht auch außerhalb der Randzone Gebiete
zum Erhalt der Wasserressource unter Schutz gestellt werden (EX6: 13 – 14). Ein
Gemeindemitglied erwartet in fünf Jahren eine Überbevölkerung in Oxapampa (PRA8: 30).
Für die Ernährungsversorgung und den größeren Produktionsbedarf entwalden und
bewirtschaften die Menschen immer mehr Flächen (EX1: 12), wodurch in der Randzone nur
noch kleine Waldrestbestände zu finden sind (EX7: 10). Verfügbare Flächen und Ressourcen
verknappen immer mehr (EX1: 10). Das übt Druck auf den Nationalpark aus, da die
Menschen versuchen, nahe des Nationalparks ihre landwirtschaftliche Nutzungsgrenze
auszudehnen (EX4: 30) und ihre Häuser zu bauen (EX8: 25).
5.4.1.2 Wirtschaftliche Aktivitäten
Die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Randzone können als eine Faktorengruppe betrachtet
werden, die Landwirtschaft (Ackerbau und Viehzucht) als auch Jagd und Fischerei beinhaltet.
Ein wichtiger Aspekt der Druckausübung auf den Nationalpark ist dabei die Tatsache, dass er
direkt mit einer immer stärker bevölkerten und landwirtschaftlich genutzten Randzone
zusammentrifft, was das Ökosystemgleichgewicht beeinflussen kann (EX9: 12). Diesen
Einfluss gibt es nicht in Schutzgebieten, deren Randzonen noch unbewohnt und ungenutzt
sind (EX9: 15).
Wie vorher beschrieben, ist der Bevölkerungsanstieg der zugrundeliegende Faktor für die
problematische Ausdehnung der Landwirtschaftsfläche. Die Ausbreitung von Ackerbau und
Viehzucht verursacht großflächige Entwaldung in der Pufferzone (EX1: 15, EX4: 50, EX10:
15). Die Kulturpflanzen, die besonders viel Fläche einnehmen, sind Passionsfrucht, Rocoto
und Chili. Abgesehen von dem erhöhten Produktionsbedarf beruht die Ausbreitung auf
Aspekten der Bewirtschaftungspraxis. In der Pufferzone wird Wanderfeldbau praktiziert
(EX13: 13). Die andinen Kolonisten haben den Brauch, großflächig und in Mengen zu
produzieren (EX7: 35, 68), nicht so wie die Yáneshas östlich des NPYC, die nur für den
persönlichen Konsum anbauen (EX7: 67). Zur Gewinnung der Felder wird mittels
Brandrodung entwaldet (EX7: 68, EX9: 14; PRA2: 33). Laut einem Gemeindemitglied fallen
auch Primärwälder der Rodung zum Opfer, obwohl das verboten ist (PRA4: 56). Für Rocoto,
Passionsfrucht und Chili müssen alle Baumbestände entfernt werden, da Schatten schlecht für
die Produktion dieser Pflanzen ist (B2/3: 97). Eine Expertin kritisiert, dass die Landwirte in
der Brandrodung den Vorteil sehen, die Asche als Dünger zu erhalten, obwohl diese nicht
57
Ergebnisse
länger als ein Jahr vorhält (EX7: 69). Nach Bodendegradierung und Produktivitätsverlust
werden die Flächen verlassen und neue entwaldet, was im Falle von Passionsfrucht und
Rocoto schätzungsweise nach ein bis zwei Jahren geschieht (EX9: 57, EX3: 46).
Abbildung 10: Anbau von Passionsfrucht in der Gemeinde Chacos: Links die verlassene, degradierte Fläche und
rechts das neue Feld. Quelle: eigenes Foto.
Ein
weiterer
Aspekt
der
Bewirtschaftungspraxis
ist
der
starke
Gebrauch
von
Agrarchemikalien, der in den letzten Jahren zugenommen hat. Die Viehzüchter und
Ackerbauer haben mit Plagen und Krankheiten der Weidegräser und Kulturpflanzen zu
kämpfen, was vor Jahren noch kein oder kaum ein Problem darstellte (PRA1: 4, PRA3: 4,
PRA5: 4). Heute nutzen sie große Chemikalienmengen zur Düngung und Plagenbekämpfung,
da die Pflanzen nicht mehr auf natürliche Weise produzieren (EX7: 15 - 16). Der erhöhte
Bedarf ist auch an der Zunahme der Landwirtschaftsläden in Oxapampa erkennbar, von denen
es noch vor drei Jahren nur wenige gab (EX7: 16). Ein Experte kritisiert, dass die Leute
immer bequemer werden und mehr Chemikalien verwenden, statt im Feld zu arbeiten (EX5:
47 – 50). Es werden auch zu giftige Chemikalien verkauft und verwendet, die nicht mehr
erlaubt sind (PRA2: 30). Die Nutzung erfolge rücksichtslos, da es kein Bewusstsein und keine
fachliche Beratung dafür gäbe (PRA8: 25). Mit dem exzessiven Einsatz von
Agrarchemikalien wird die schnelle Degradierung der Böden begründet (EX1: 17 – 18, EX4:
34, PRA8: 26), die die Entwaldung neuer Flächen notwendig macht.
58
Ergebnisse
Ein für Umweltbildungsaktivitäten zuständiger Ranger merkt an, dass die Menschen schlechte
Aktivitäten von anderen imitieren, wenn sie sehen, dass diese damit Geld verdienen (EX1:
13). Dazu gehört auch die Verwendung von Agrarchemikalien (EX1: 17). Außerdem ist er
besorgt, dass sich die Bevölkerung wegen dem technischen Fortschritt auf für die Wälder
negative Art und Weise verändert (EX1: 25). Diese Sorge stützt er auf seine Beobachtung in
den Schulen, dass die Jugendlichen die natürlichen Ressourcen nicht mehr wertschätzen
(EX1: 27).
Ein Experte mit Arbeitserfahrung im östlich des NPYC angrenzenden Gemeindereservat
Yánesha sieht die Zunahme illegaler Anbaukulturen, wie den Cocastrauch, dort in den Tälern
von Pichis und Palcazú als Problem für den NPYC, da sich diese kleinen Zerstörungen
summieren werden und das Vordringen der Menschen von der anderen Seite ermöglichen
(EX10: 16 – 17, 23 – 26).
Abgesehen von der Brandrodung zur Flächengewinnung ist die starke Nachfrage nach
Nutzhölzern für die hohe Entwaldungsrate in der Pufferzone verantwortlich. Durch die
intensive Nutzung ist die Holzressource in der Randzone praktisch aufgebraucht (EX12: 11 –
12). Es sind keine einheimischen Bäume wie Ulcumano und Diablo fuerte mehr im
natürlichen Zustand zu finden (EX7: 26 – 27). Trotzdem wird viel Holz für die Konstruktion
von Stützbalken für Passionsfrucht und Viehzucht benötigt (EX12: 13). Die Holzgewinnung
ist attraktiv, da es nichts kostet, einen Baum zu säen (EX10: 34) und sie größere Einnahmen
erbringt als Produkte wie Kakao, Banane und Kaffee, die in bestimmten Zeiten zu sehr
verderben (EX10: 33). Auch ein Eindringen in den Nationalpark zur Abholzung wird
beobachtet, auch wenn das nur wenig passiere (EX8: 15 – 16). Um die Nachfrage nach Holz
zu stillen, wird in der Pufferzone aufgeforstet. Jedoch werden dazu häufig gebietsfremde
Arten verwendet, was ebenfalls als eine Bedrohung für den Wald genannt wird (EX11: 56 –
57, PRA1: 48). Dabei handelt es sich um Plantagen mit Zypresse, Eukalyptus und Kiefer
(EX5: 43).
Die illegale Orchideenentnahme aus dem NPYC zum Handel auf dem Markt in Oxapampa
gehört ebenfalls zu den waldgefährdenden wirtschaftlichen Aktivitäten (EX2: 14 – 18).
Die Entwaldung durch illegale Abholzung und Brandrodung, die Verwendung von großen
Chemikalienmengen, die Aufforstung mit gebietsfremden Arten und die Entnahme von
Orchideen haben negative Folgen für die vorhergehend beschriebenen Funktionen und
Vorteile des Waldes für die lokalen Menschen. Diese Aktivitäten wirken sich auf die Flora
59
Ergebnisse
und Fauna, auf die Fruchtbarkeit der Böden, die Sauberkeit der Luft und die Wasserressource
aus. Mit der Entwaldung wird der beobachtete Rückgang der Flora und Fauna in Verbindung
gebracht. Ein Ranger berichtet von dem Verschwinden der Vogelvielfalt und von anderen
Tieren sowie von Pflanzenarten außerhalb des Nationalparks, die er in seiner Kindheit noch
gesehen hat (EX3: 10). Als faunistische Beispiele nennt er Eidechsen, Kröten, Frösche,
Tangaren, Tapire und Halsbandpekaris (EX3: 14 – 15). Er vermutet, dass sich die Arten an
andere Orte zurückgezogen haben, wo noch nicht in den Wald eingegriffen wurde (EX3: 12).
Auch ländliche Bewohner berichten im Zusammenhang mit der Entwaldung über den
Rückgang von Tieren (PRA7: 17, PRA4: 57). Ein Bewohner der Pufferzone erinnert sich an
eine große Anzahl von Hirschen noch vor 30 Jahren (B1: 112). Durch die Holzgewinnung
wurden die Nahrungsgrundlagen für Vögel und andere Tiere zerstört (B1: 117). Einmal wird
das Verschwinden der wilden Arten auch mit der Einwanderung der Kolonisten und ihrer
Hunde in Verbindung gebracht (PRA2: 83). Die Entwaldung gefährdet weiterhin die für die
Menschen so wichtige Wasserressource. Einige Gemeinden berichten, dass die Flüsse durch
die Abholzung weniger Wasser führen (PRA4: 62, PRA3: 35). Durch die Entwaldung würden
mehr Dürren auftreten (PRA2: 36). Als weitere Folge wird die Verschmutzung der Luft
genannt (PRA4: 65). Außerdem werden durch die Brandrodung Mikroorganismen getötet, die
nützlich für die Zersetzung von organischem Material sind (EX7: 70, PRA8: 53). In einer
Gemeinde zeugt die Kritik an der illegalen Orchideenentnahme von Verständnis der Rolle der
Epiphyten im Wasserkreislauf. Die Auswirkung auf die Wasserressource wird von ihr als
groß eingeschätzt, da die Orchideen mit ihren Wurzeln Wasser speichern (PRA6: 47 – 48).
Die Agrarchemikalien verschlechtern die Bodenqualität, verseuchen die landwirtschaftlichen
Produkte und das Wasser (PRA8: 26, PRA4: 47). Letzteres geschieht auch durch das
Auswaschen der Rucksack-Sprayer in den Flüssen (EX3: 84). Die negativen Folgen der
Entwaldung und Agrarchemikalien betreffen auf dem ersten Blick hauptsächlich die
Pufferzone und im Falle des Wasserverlusts und der Wasserverschmutzung auch flussabwärts
liegende Gebiete. Die Beseitigung von Waldbeständen und die Chemikalien können aber auch
durch den Randeffekt in den Nationalpark hineinwirken. Ein Experte beschreibt diesen Effekt
als die Wechselwirkungen am Nationalparkrand (EX5: 36). Die Insektizide, Fungizide und
Düngemittel dringen auf der einen Seite physisch in den Nationalpark ein (EX5: 33). Auf der
anderen Seite gelangen die chemischen Stoffe über kleine Fauna (z.B. Insekten) in den
NPYC, wenn diese ihn verlässt und sich auf den Feldern damit vergiftet (EX5: 34). Der
Randeffekt der Entwaldung kann in deren Einfluss auf den Austausch von Samen und die
Migration von Tieren bestehen (EX5: 39). Für den Experten stellt der Randeffekt eine sehr
60
Ergebnisse
bedeutende Bedrohung dar (EX5: 40), da auch unbekannt ist, welche Insektizidmenge genau
in den Nationalpark gelangt und wieviel Schaden eine Rodung an der Nationalparkgrenze
anrichtet (EX5: 39 - 40). Die Aufforstung mit gebietsfremden Arten benachteiligt die
Bienenzucht, die Bodenqualität und die Wasserressource, wie ein Landwirt berichtet: Kiefer
und Eukalyptus würden nichts für die Imkerei produzieren (B1: 22), der Eukalyptus
hinterlässt außerdem arme Böden und verschwendet Wasser (B1: 23).
Deutlich weniger genannte waldgefährdende Aktivitäten sind die Jagd und Fischerei.
Hinsichtlich der Intensität der Jagd und der Beschränkung auf die Pufferzone gibt es
unterschiedliche Einschätzungen. Von der Nationalparkleitung geben nur zwei Vertreter die
Jagd als eine Bedrohung für den Wald an und schätzen sie gering ein. Für das Jahr 2012 gibt
es von den Patrouillen keine Berichte über Jagdaktivitäten (EX4: 26). Die Information
darüber stützt sich nur auf Beobachtungen von Leuten und sei sehr wenig (EX4: 26, 28). Das
Bewusstsein der Menschen habe sich verändert: Wenn sie ein seltenes Tier sehen, töten sie es
nicht mehr (EX3: 17). Auch eine Gemeinde bestätigt, dass nicht mehr so oft Tiere getötet
werden (PRA3: 39). Im Gegenteil dazu beobachten andere ländliche Bewohner, dass noch
viel gejagt würde (PRA4: 132, B2/3: 83). Es herrschen außerdem uneinheitliche Aussagen
darüber, ob die Tiere nur in der Pufferzone gejagt werden, wenn sie den NPYC verlassen
(EX12: 18, PRA3: 39) oder die Menschen in das Schutzgebiet eindringen (B2/3: 88). Gejagt
werden z.B. Pakas, Mishus, Affen, Bären und Gürteltiere für den persönlichen Konsum
(PRA4: 132 – 137). Es werden auch Brillenbären aus dem NPYC getötet, wenn sie sich in der
Pufferzone an den Kulturpflanzen vergreifen (EX2: 8 – 11). Für den Fischfang wird Gift
eingesetzt, das die Menschen in Zeiten, in denen der Fluss Niedrigwasser führt, ins Wasser
geben (B2/3: 90).
5.4.1.3 Abfall und Abwasser
Der Umgang mit Müll und Mängel in der Abfall- und Abwasserbeseitigung ist ein weiterer
externer Einflussfaktor, der den Wald und seine Funktionen beeinträchtigt. Einige Menschen
entsorgen ihren Abfall wahllos an beliebigen Orten (EX3: 12, PRA2: 42) und recyceln nicht
(PRA3: 46). Darunter fällt auch toxischer Abfall, wie die Dosen der Agrarchemikalien
(PRA2: 43, EX3: 85). Die Entsorgung in Bächen und Flüssen führt zur Verschmutzung des
Wassers und zum Verderben der Fische (PRA2: 46). Es wird sich auch über den schlechten
Geruch beklagt (PRA2: 48). Der Umgang mit Müll würde sich aber bereits verbessern
(PRA8: 29). Abgesehen von dem individuellen Umgang mit Abfall wird auch die
Abfallwirtschaft kritisiert. Laut einem Ranger sei Oxapampa nicht für die Abfallorganisation
61
Ergebnisse
vorbereitet (EX3: 71). Selbst wenn auf Mülltrennung geachtet werden würde, ergäbe sich
daraus keine Verbesserung, da die Müllabfuhr der Gemeinde wieder alles zusammenkippt
(EX3: 72). Die Abwässer werden in den Fluss (Chorobamba) abgeleitet, was das Wasser
verschmutzt und badende und trinkende Menschen am unteren Flussverlauf schädigen kann
(PRA6: 19, EX3: 74 – 75). Das verfügbare Trinkwasser in den Gemeinden wird aber in
höheren Lagen abgefangen, wo das Wasser noch sauber ist, was den Schaden für die
Menschen mindert (PRA6: 42 – 43).
5.4.1.4 Fragmentierung
Auch wenn sich ein Schutzgebiet in einem guten Schutzzustand befindet und menschliche
Eingriffe gering gehalten werden können, stellt eine intensiv genutzte Umgebung eine
Gefährdung durch Einschluss und Fragmentierung dar. Dieser Problemfaktor wird ebenfalls
in der Befragung erwähnt. Einige Gebiete seien wie Inseln (EX7: 188) und werden durch
Felder und Straßen von anderen intakten Gebieten abgeschnürt (EX7: 39). Wenn das Habitat
von Arten stark begrenzt wird, können diese verloren gehen (EX7: 39). Auch durch die
Beseitigung von Korridoren zur Vernetzung mit anderen Wäldern gibt es einen Randeffekt
(EX5: 38). Durch die landwirtschaftliche Ausdehnung in der Randzone gehen solche
Verbindungen für den NPYC immer mehr verloren. Aber nicht nur die Brandrodung zur
Flächengewinnung spielt eine Rolle. Laut einem Ranger (EX1: 19 – 23) werden außerhalb des
NPYC in den heißen Monaten Juli, August und September – wenn die Wälder sehr trocken
sind – Brände zum Spaß bzw. zur Belästigung provoziert (EX1: 19). Außerdem machen die
Menschen Lagerfeuer, um sich aufzuwärmen. Allerdings löschen sie diese nicht, sodass die
Feuer sich ausbreiten. Auf diese Weise wurden große Waldflächen zerstört (EX1: 20). Diese
Brände gelangen zwar nicht bis zum Nationalpark, zerstören aber die Vernetzungen zu
anderen Wäldern und gefährden so die Fauna (EX1: 22 – 23). Da also die Fragmentierung
und Verinselung nicht nur eine Folge wirtschaftlicher Aktivitäten ist, wird sie hier als
separater Einflussfaktor aufgeführt.
5.4.2 Governance-Defizite
Auf Grundlage der Befragung wurden drei Governance-Faktoren identifiziert, die den Wald
und seinen effektiven Schutz beeinträchtigen können: mangelnde Finanzierung, Unklarheiten
62
Ergebnisse
in der Verantwortungsverteilung zwischen den autoritären Einrichtungen und unzureichende
Zusammenarbeit zwischen ihnen.
Wie in Kapitel 5.2 bereits erläutert, gilt das Managementkomitee als schwach. Das beruht u.a.
auf seine unzureichende finanzielle Kapazität (EX9: 101). Es führt selber keine eigenen
finanziellen Ressourcen (EX4: 58). Seit 2011 hat das Komitee keinen operativen Plan (EX9:
108). Wenn einer erstellt wird, dann geschieht das auf Grundlage von dem, was jede
Mitgliedsinstitution beisteuern kann oder von einem Projekt, was das Managementkomitee als
eine Komponente beinhaltet und die Entwicklung und Durchführung eines operativen Plans
finanziell unterstützen kann (EX4: 58). Ein Aspekt der Finanzierung, der von einem
Repräsentanten der NGO DRIS bemängelt wird, ist außerdem die getrennte Suche von
Verwaltungsvertrag und SERNANP nach Projektfinanzierung (EX9: 112 – 113). Er würde
das Nationalparkmanagement dynamischer einschätzen, wenn beide Parteien für gemeinsame
Ziele die gleiche Finanzierung suchen würden (EX9: 111) und befürchtet, dass sie sich
gegenseitig Förderer wegnehmen könnten (EX9: 114).
Die Verantwortlichkeiten zwischen den lokalen Institutionen scheinen nicht klar abgestimmt.
Ein Experte schildert das allgemeine Problem, dass manchmal bei Beschwerden an andere
Stellen verwiesen wird und letztendlich keine die Verantwortung übernimmt (EX3: 60).
Hinsichtlich der neun Institutionen, die das Managementkomitee bilden, spielt der Aspekt
eine Rolle, dass das aktuelle Komitee zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch relativ neu war
und deshalb seine Funktionen für viele Mitglieder unbekannt sein könnten (EX9: 102). Dass
Unkenntnis über die eigenen Verantwortlichkeiten und Funktionen besteht, fand sich bei der
ersten Kontaktaufnahme mit einem Mitglied des Exekutivausschusses zur Befragung
bestätigt.
Die Schwäche des Managementkomitees liegt weiterhin in der fehlenden Zusammenarbeit mit
den Institutionen zum Biodiversitätsschutz (EX4: 51). Es gibt Institutionen, die wenig
Interesse
für
Dinge
zeigen,
die
sie
selbst
nicht
betreffen
(EX4:
56).
Eine
Interviewteilnehmerin aus der Nationalparkleitung sagt aus, dass die Leitung der
Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung mehr Bedeutung beimisst als der mit
öffentlichen und privaten Institutionen (EX7: 151 – 152).
63
Ergebnisse
5.4.3 Defizite in Managementaktivitäten
In diesem Bereich wurden drei Einflussfaktoren gefunden: das Fehlen einer klaren Definition
der Nationalparkgrenze, mangelnder Regelvollzug und Personaldefizite.
Ein in Kombination mit dem Bevölkerungs- und Bewirtschaftungsdruck in der Randzone
schwerwiegendes Problem ist die unklar definierte Nationalparkgrenze. Das stellt eine Gefahr
für den Wald dar, da die Siedler immer mehr Land haben und die Grenze einwärts
verschieben wollen (EX5: 26). Es gibt verschiedene, nicht übereinstimmende Angaben der
Grenze. Abbildung 11 zeigt eine Zusammenstellung der Grenze laut der Karte auf der
Internetpräsenz des SERNANP, die vom SERNANP in Lima auf Grundlage öffentlicher
Register erarbeitet wurde (persönliches Gespräch: Cristóbal Espinoza 2013), der Grenze laut
der Karte im Managementplan und der beschriebenen Grenze in der Gründungsverordnung.
Die Ablesung der Grenzlinie bei der Nationalparkgründung weicht von der Realität ab, da sie
damals vielleicht mit unpräziser Ausrüstung erfolgte (EX5: 19). Die Grenzpunkte wurden
eventuell auf einer Karte mit Vernachlässigung der bestehenden Siedlungen festgesetzt, nicht
im Feld vor Ort (EX5: 23 – 25). Mittels langjähriger Feldarbeit der Ranger wurde die Grenze
nach Managementplan mit Grundbesitzern kommuniziert, was positive Ergebnisse in Form
von Verständnis und Einhaltung zur Folge hatte (Yarupaitan Galván 2013). Die Grenze laut
der Internetpräsenz überschreitet an vielen Stellen die des Managementplans und schließt
Grundstücke in das Nationalparkgebiet ein. Dadurch besteht Konfliktgefahr mit der
betroffenen Bevölkerung. Ein Experte befürchtet auch Überlappungen von, durch Entitäten
der Regierung verteilten Besitztiteln mit dem Nationalparkgebiet oder dem Besitz anderer
Menschen (EX5: 28). Auch von Seiten der ländlichen Bevölkerung wird das Fehlen einer
klaren Grenze kritisiert und die Ausdehnung der Siedlungen bergauf beklagt (PRA6: 71,
PRA7: 48). Im Zuge der bevorstehenden Aktualisierung des Managementplans strebt die
Nationalparkleitung eine Einigung mit dem nationalen SERNANP und eine gute
Kommunikation mit der anliegenden Bevölkerung an (Yarupaitan Galván 2013).
64
Ergebnisse
Abbildung 11: Verschiedene Angaben der Nationalparkgrenze. Weiß: Grenze nach Gründungsverordnung, gelb:
Grenze nach Managementplan, rot: Grenze nach Internetpräsenz des SERNANP. Quelle: SERNANP,
Nationalparkleitung Oxapampa
Der zweite Faktor ist die mangelnde Durchsetzung von Gesetzen und Sanktionen durch lokale
Autoritäten (PRA2: 51, EX3: 59). Das zeige sich beispielsweise beim Vollzug von
Geldbußenzahlungen für provozierte Brände (PRA2: 51), der Sanktionierung im Falle
illegaler Abholzung (EX6: 104) oder den freien Verkauf von verbotenen, toxischen
Chemieprodukten auf den Märkten (PRA2: 30). Desinteresse und Untätigkeit der Autoritäten
erlaubt den Menschen das Weiterführen verbotener Aktivitäten (EX3: 56). Es gibt ein
Umweltgesetzbuch, was in Oxapampa nicht durchgesetzt wird, da eine verantwortliche
Autorität fehlt (EX6: 101). Für Oxapampa wird zum Zeitpunkt der Datenerhebung eine
entsprechende Autorität, ein Umweltanwalt oder –richter, angefordert (EX6: 103).
Sanktionierungsweisen können auch ungeeignet sein: Bei illegaler Holzentnahme wird das
Holz beschlagnahmt und dann ungenutzt auf der Straße liegen gelassen (PRA1: 44).
Nützlicher wäre es, das Pflanzen von Bäumen zur Kompensierung der Abgeholzten
anzuordnen und zu überprüfen (PRA1: 45).
65
Ergebnisse
Das Management wird weiterhin durch Personalmangel eingeschränkt. Es gibt zu wenig
Ranger (EX13: 70) und auch die angrenzenden Gemeindeverwaltungen verfügen über kein
Personal zur Unterstützung der Kontrollaktivitäten (EX6: 98). Für die fachliche Begleitung
und Schulung der Landwirte wird mehr Personal gewünscht, aber nicht nur in Zahl, sondern
auch mit genügend Qualifikation für eine effiziente Unterstützung (EX4: 40 – 41). Die
geringe Personalkapazität des NPYC führt bei der ländlichen Bevölkerung z.T. zu Zweifeln
über die Schutzeffektivität. Es würden nur der Name und das Büro existieren, aber der
tatsächliche Schutz im Feld fehlt (B2/3: 102 – 103). Die Ranger seien nicht präsent, es wird
wenig kontrolliert (PRA8: 63).
5.4.4 Zusammenfassung der Faktoren und Einordnung des Faktors
Klimawandel
Der NPYC ist einer Reihe an Faktoren ausgesetzt, die ihn gefährden. Bevölkerungswachstum
und menschliche Aktivitäten in der Randzone beeinflussen die Waldbestände, Flora und
Fauna, Boden- und Luftqualität und die Wasserressource. Der Mangel an finanziellen und
personellen Ressourcen schränkt die Handlungsfähigkeit ein. Schwächen bestehen in der
Kooperation und Verantwortungsverteilung zwischen den Behörden sowie in der Konsequenz
des Regelvollzuges. Die Einflussfaktoren und Aspekte sind in Tabelle 5 zusammengefasst. In
der empirischen Studie fanden sich einige Faktoren nach Stoll-Kleemann und Bertzky (2008)
wieder, die den Erfolg des NPYC beeinträchtigen. Es wurden aber auch neue hinzugefügt, die
nicht in der Auswahl von Stoll-Kleemann und Bertzky beinhaltet sind und für den Fall des
NPYC eine Rolle spielen. Der Faktor Klimawandel gehört zu den externen Bedrohungen und
wird in den nachfolgenden Kapiteln behandelt. Als die größte Bedrohung für den Wald
wurden häufig das Bevölkerungswachstum und Aspekte der landwirtschaftlichen Aktivitäten
(Ausbreitung, Entwaldung, Agrarchemikalien) in der Pufferzone genannt (z.B. EX3: 42 – 43,
EX5: 45, EX6: 50, EX13: 18, B2/3: 93 – 94, PRA2: 101), was sich mit der großen
Informationsmenge in diesem Bereich deckt. Der Klimawandel wurde nur in zwei Fällen
eigenständig als Bedrohung für den Wald angesprochen und mit den anderen
Gefährdungsfaktoren in Verbindung gebracht (EX3: 12, EX7: 9). Dabei ist aber nicht
auszuschließen, dass der Themenaufgriff durch die Vorstellung des Forschungsinteresses
dieser Studie im Vorfeld der Interviews beeinflusst wurde. Insgesamt lässt sich vermuten,
66
Ergebnisse
dass der Einflussfaktor Klimawandel keinen vorrangigen Stellenwert für die Befragten
einnimmt und die anderen, lokalen Bedrohungen stärkere Präsenz haben.
Externe Bedrohungen
Governance-Faktoren
Managementaktivitäten
Bevölkerungswachstum
o Wachstum vor Ort und
Zuwanderung
o erhöhter Ressourcenbedarf
Defizite in Finanzierung
o Managementkomitee ohne
eigene finanzielle
Ressourcen
o getrennte Suche von
SERNANP und
Verwaltungsvertrag nach
Finanzierung
naturschutzspezifische Regeln:
unklar definierte
Nationalparkgrenze
o uneinheitliche Angaben zur
Nationalparkgrenze
o Konfliktgefahr mit
Bevölkerung
o Vordringen der Siedlungen
Wirtschaftliche Aktivitäten
o Entwaldung und
Ausbreitung der
Landwirtschaftsflächen
(Wanderfeldbau, Viehzucht)
o exzessiver Einsatz von
Agrarchemikalien
o illegale Anbaukulturen
östlich des NPYC
o Holznutzung, Erschöpfung
der natürlichen
Waldbestände in Randzone
o Aufforstung mit
gebietsfremden Arten
o Orchideenentnahme
o Jagd und Fischerei
institutionelles Design: unklar
mangelnder Regelvollzug
abgestimmte
o unzureichende
Verantwortlichkeiten zwischen
Durchsetzung von Gesetzen
Behörden
und Normen durch lokale
o zum Teil keine
Autoritäten
Verantwortungsübernahme
o kein Gebrauch von
o Unkenntnis der Mitglieder
Sanktionen bzw.
des Managementkomitees
ungeeignete Sanktionen
über ihre Funktionen
Abfall und Abwasser
mangelnde Zusammenarbeit
o Müllentsorgung an
zwischen Behörden
beliebigen Stellen
o fehlende
Zusammenarbeit
o schlechte Abfallorganisation
zwischen Institutionen
in Oxapampa
des
o Ableitung der Abwässer in
Managementkomitees
Fluss
Personalmangel
o geringe Kapazität in Zahl
und Qualifikation
Fragmentierung
o Verinselung des NPYC
und Fragmentierung
durch Straßen,
Wirtschaftsflächen und
provozierte Brände
Klimawandel
Tabelle 5: Faktoren, die den Erfolg des NPYC beeinträchtigen, modifiziert nach Stoll-Kleemann und Bertzky (2008).
Grau unterlegt die neuen Faktoren.
67
Ergebnisse
5.5 Wahrnehmung des Klimawandels
Auch wenn unter den Bedrohungen für den Wald der Klimawandel selten von den Befragten
selbstständig als Driver genannt wurde, ließ sich in den meisten Fällen Besorgnis bei
Experten und Gemeinden vernehmen, sobald sich in der Befragung dieser Thematik
zugewandt
wurde.
Diese
Besorgnis
beruht
auf
wahrgenommenen
regionalen
Klimaänderungen und assoziierten oder befürchteten Effekten auf den Wald, die Bevölkerung
und ihre Lebensgrundlagen.
5.5.1 Wahrgenommene Klimaänderungen
Abgesehen von einer Ausnahme (EX5: 57) waren alle Befragten überzeugt, Klimaänderungen
zu bemerken und beschrieben sie anhand verschiedener Variablen. Sie antworteten mit großer
Sicherheit, allerdings gab es zu denselben Variablen auch Widersprüche.
Ein Aspekt über den Einigkeit herrschte, ist die Unregelmäßigkeit der Jahreszeiten (wobei
zwischen Trockenzeit als Sommer und Regenzeit als Winter unterschieden wird). Trockenund Regenzeit sind nicht mehr klar abgegrenzt (z.B. EX13: 29, EX11: 64, PRA5: 10). Der
Sommer kann sich verzögern oder der Winter setzt früher ein (EX11: 65). Im Sommer tritt
nun auch Regen auf, was als ungewöhnlich betrachtet wird (PRA6: 63, PRA7: 24). Ein
Experte schätzt, dass sich seit sechs oder sieben Jahren zu jeder beliebigen Zeit im Jahr
sintflutartiger Regen ereignen kann (EX10: 55). Im Gegensatz dazu kommt auch zu starke
Hitze und Sonne außerhalb der Sommerzeit vor (EX9: 82). „Manchmal haben wir Januar und
es scheint, als hätten wir Juli. Tage mit sehr starker Sonne.“, äußert ein Experte (EX1: 44,
eigene Übersetzung) und erzählt von dem Verschwinden von Wasserstellen und Sümpfen an
seinem Wohnort, El Oconal, die es Jahre zuvor gewöhnlich von Dezember bis Februar gab
(EX1: 42). In einem Fall wurde diese Unregelmäßigkeit auch anhand starker Winde erläutert,
die im Gegensatz zu vergangenen Jahren in jedem Augenblick aufkommen können (PRA5:
17). In einem anderen wird von der Möglichkeit von Hagelstürmen zu jeder Zeit gesprochen,
die sonst nur in den Monaten September und Oktober vorkamen (B1: 142 – 143). Angaben
zur Veränderung der Länge der Warm- und Regenperioden variieren. Teilweise wird im
Vergleich zu vergangenen Tendenzen gegenwärtig von mehr Sommermonaten (PRA5: 13,
PRA3: 4, PRA1: 4) bzw. einer verkürzten Regenzeit ausgegangen (EX1: 43 – 44).
Andererseits gibt es entgegengesetzte Ansichten (EX2: 26) oder es wird gleichzeitig eine
68
Ergebnisse
verlängerte Regenzeit angegeben (PRA5: 4, PRA3: 4). Diese widersprüchlichen Angaben
untermauern die empfundene Unregelmäßigkeit der Jahreszeiten. Einmal wird die
Entwaldung als Ursache für die undeutlichen Jahreszeiten gesehen (PRA8: 36). Weiterhin
wird von einer erhöhten Niederschlagsintensität berichtet (EX4: 64, PRA3: 7, B1: 140). Ein
ländlicher Bewohner meint, dass der Winter nicht mehr so tolerant und langsam wie noch vor
20 Jahren sei. Jetzt regnet es mehr und ganze Tage lang (B1: 140).
Hinsichtlich der Klimavariable Temperatur lässt sich aus den Schilderungen der Menschen
eine Erhöhung der Temperaturextreme zwischen Tag und Nacht ableiten. Einige berichten
von einer Temperaturerhöhung (z.B. EX13: 28, EX6: 38). Es wird eine stärkere
Sonneneinstrahlung empfunden, was damit in Zusammenhang gebracht werden kann.
Mehrere berichten, dass die Sonne nun mehr brennt (z.B. PRA1: 19, PRA3: 14, EX1: 47)
bzw. dass die Hitze nicht „normal“ sei, sondern dich nun verbrennt (PRA4: 86, EX3: 19, 25).
Das wärmere Klima wird teilweise mit der Entwaldung assoziiert (B1: 29, PRA7: 22) und mit
der globalen Erwärmung (B1: 29). Im Gegensatz dazu wird mehrheitlich eine ungewöhnliche
Kälte in den Nächten während der Sommermonate festgestellt, deren Intensität vor 10 oder 20
Jahren noch nicht so stark war (z.B. PRA3: 16, PRA1: 4). Ein Ranger illustriert diese
Erfahrung anhand seiner Aufenthalte im Kontrollposten des NPYC im Sektor Huampal und in
der Biologischen Station Paujil: Zu Beginn seiner Arbeitszeit im Nationalpark vor 15 Jahren
konnte er dort mit einfacher Kleidung schlafen, wogegen er sich jetzt mit ein bis zwei
Wolldecken zudecken muss (EX1: 41). Ein anderer Ranger, gebürtiger „oxapampino“,
beschreibt Ähnliches: Vor ungefähr 30 Jahren hat man in Oxapampa in den Nächten mit
einem kurzen Hemd noch nicht gefroren (EX3: 19). Neu ist für die Menschen das
Vorkommen von morgendlichen Frösten (PRA2: 72). Eine Gemeinde berichtet auch über
solch eine intensive Kälte tagsüber im Sommer (PRA2: 81). Nur in zwei Fällen wurde
angegeben, dass sich auch die nächtlichen Temperaturen erhöht haben (PRA7: 22, B2/3: 31).
Uneinheitliche Aussagen wurden zum Auftreten von Dürren gemacht. Einige Gemeinden
nehmen häufigere (PRA2: 36, mit Entwaldung als Ursache) oder sogar das gänzlich neue
Auftreten von starken Trockenheiten wahr (PRA3: 10). Andere vermerken keine
Veränderungen in der Frequenz (PRA1: 4) oder haben gar keine Probleme damit (PRA5: 11).
Dürren seien eher ein Problem in tiefen Gebieten, nicht angrenzend am Gebirgszug
Yanachaga, wo es auf jeden Fall regnet (PRA4: 71). Ebenso unsicher sind die Angaben zum
Auftreten starker Winde (PRA1: 22, PRA2: 80, PRA3: 4, PRA5: 4).
69
Ergebnisse
Bei der Frage, wie lange genannte Klimaänderungen schon spürbar sind, antworteten die
Befragten sehr unterschiedlich. Mal sprachen sie von einer Zeitspanne von 10 bis 20 Jahren
(z.B. EX2: 26, PRA2: 71), mehrheitlich sind sie aber der Überzeugung, starke Veränderungen
seit den vergangenen paar Jahren zu bemerken (z.B. EX10: 66, B2/3: 25). In dem einen Fall,
in dem eine Klimaänderung verneint wurde, wurde zwar von dem regional besonders
trockenen Jahr 2012 und von Dürren auf globaler Ebene in 2005 und 2010 gesprochen, aber
eine tatsächlich sichtbare Klimaänderung abgelehnt. Begründet wurde das damit, dass dies
vereinzelte Ereignisse sein können und die Daten unzureichend sind (EX5: 60 – 62).
5.5.2 Beobachtete und vermutete Effekte auf das Waldökosystem
Kapitel 5.1.2 behandelte bereits die potenziellen Effekte des Klimawandels auf die
Gebirgsregenwälder auf Grundlage von Literatur. Auch in der Empirie interessierte, welche
Auswirkungen die Interviewteilnehmer für den Fall des NPYC wahrnehmen oder vermuten.
Zum einen gibt es beobachtete Veränderungen des Waldes und seiner Funktionen, die die
Befragten mit der Klimaänderung assoziieren und als Indikatoren interpretieren. Zum anderen
werden weitere negative Auswirkungen in Zukunft vermutet. Dabei tauchen Aspekte auf, die
sich mit der Theorie überschneiden.
Es gibt Beobachtungen, die auf eine mögliche Reduzierung der Wasserressource schließen.
Einige berichten von kleinen Bächen und Flussarmen, die schon vollkommen ausgetrocknet
sind. (EX12: 55, EX13: 65). Für einen, schon 14 Jahre lang im NPYC arbeitenden Ranger
stellt der Rückgang des Fischreichtums im Nationalpark einen Indikator dar (EX13: 36). Am
Anfang seiner Tätigkeit im NPYC gab es in verschiedenen Bächen noch große Fischmengen,
die er seit den letzten ein oder zwei Jahren nicht mehr sieht (EX13: 39). Als Beispiel nennt er
Sábalos, die in Paujil nicht mehr zu beobachten sind (EX13: 40). Von einer Austrocknung
von Wasserstellen und –läufen wären insbesondere auch Amphibien betroffen. Sie sind
Indikatoren des Klimawandels (EX7: 195). Tatsächlich wird in zwei Fällen ein Rückgang des
Kröten- und Froschvorkommens festgestellt (EX1: 46, EX3: 15). Der Experte, der vom
Verschwinden der Sümpfe an seinem Wohnort „El Oconal“ sprach, hört dort kein Quaken der
Frösche und Kröten am späten Nachmittag mehr, wie noch vor langer Zeit (EX1: 46). Der
beobachtete Verlust von Flora und Fauna, der schon im Kontext der anderen
waldgefährdenden Faktoren geschildert wurde, wird auch ein paar Mal mit Klimaänderung in
Verbindung gebracht (EX3: 12, PRA2: 83, PRA7: 21). Verhaltensveränderungen von Tieren
70
Ergebnisse
und Pflanzen spielen als Bioindikatoren ebenfalls eine Rolle. In Huampal, bei einem der
Kontrollposten, wurden Abweichungen im Reproduktionszyklus der Andenfelsenhähne
beobachtet: Die Nistzeit geht regulär von Juli bis September, im Jahr vor der Datenerhebung
wurden aber noch im Januar Nester mit Küken gefunden (EX1: 49). Das Verhalten des
Andenfelsenhahns sei vorher sehr offenkundig gewesen (EX1: 49). Als Ursache dieses
wechselhaften Verhaltens der Vögel werden zeitliche Verschiebungen der Blüte und
Fruchtbildung einiger Pflanzenarten vermutet (EX1: 51). Weiterhin wird beobachtet, dass
Tiere aus tieferen Bereichen ihr Habitat bergauf verschoben haben (EX3: 28). Erkennbar sei
das beispielsweise an den Fischen, von denen einige Varietäten nur im warmen Wasser leben
(EX6: 34 – 35).
Auch in Zukunft werden Wassermangel, Trockenheit (EX13: 64) und Verlust von Tier- und
Pflanzenarten (EX13: 66, EX1: 48) erwartet und befürchtet. Ein Experte beschreibt die
Folgen als Kette, die durch den Klimawandel induziert wird: Die Reduzierung der
Wasserressource kann feuchtigkeitsabhängige Pflanzenarten sowie kleine Fische und Larven
auslöschen, von denen wiederum Tierarten, wie Vögel, leben (EX6: 90 – 93). Besonders
endemische Arten können gefährdet sein (EX7: 194). Es könnten sich auch neue, negative
Arten ausbreiten, z.B. Plagen, die andere Arten schädigen (EX13: 67). Laut einem Bericht des
Botanischen Gartens von Missouri zum Klimawandel werden sich die Wälder hinsichtlich
ihrer Pflanzenkomposition verändern (EX8: 52). Es wird aber angenommen, dass die Flora
weniger sensibel reagieren wird, als die Fauna (EX5: 79). Das Wandern der Wälder und ihrer
Arten bergauf wird auch als mögliches zukünftiges Ereignis vermutet. Zwei Experten
beziehen in dieser Hinsicht ihr theoretisches Wissen aus anderen Studien ein. Der Experte, der
die Wahrnehmung einer gegenwärtigen Klimaänderung verneinte, hält eine zukünftige
Höhenverschiebung des Waldvorkommens denkbar und vergleicht mit Studien über die
Polylepis-Wälder im Süden Perus bei Cuzco (EX5: 69 – 71): Dort wird bereits beobachtet,
dass es an der unteren Waldgrenze auf 2000 m keine Regeneration mehr gibt. Wenn die alten
Waldbestände auf 2000 m absterben, wird diese Grenze verschwinden und sich nach oben
verschieben. So etwas könnte auch mit dem Wald des NPYC geschehen (EX5: 72). Im
Zusammenhang mit der Migration bergauf wird es Artenwechsel und Diversitätsverlust geben
(EX5: 66). Der Experte vermutet diese Auswirkungen erst in späterer Zukunft, in 200 oder
300 Jahren. Gegenwärtige Menschen werden sie nicht erleben (EX5: 65). Auch in dem
zweiten Fall wird ein Ansteigen der Waldökosysteme vermutet (EX7: 175). Die Expertin
bezieht sich auf die Studie von Cuesta et al. (2009) und die darin betrachtete besondere
Anfälligkeit montaner Wälder gegenüber dem Klimawandel (EX7: 173). In dieser Studie
71
Ergebnisse
werden u.a. der NPYC und der Manu-Nationalpark in Peru als die Gebiete identifiziert, die
Waldverlust erleiden werden (EX7: 199, Cuesta et al. 2009). Die Expertin meint, dass der
NPYC aufgrund seiner kleinen Fläche mehr Schaden als der Manu-Nationalpark davontragen
(EX7: 199) und der montane Wald verloren gehen wird (EX7: 180). Sorge besteht, weil
unbekannt ist, was mit den Ökosystemen oberhalb - der Puna - und unterhalb - dem
Tieflandregenwald des Amazonas - passieren (EX7: 176 – 177) und wie die Anpassung der
Ökosysteme an den Klimawandel sein wird (EX7: 179). Ein großer Einflussfaktor wird die
Fragmentierung sein: Wohin kann eine Art gehen, wenn es keine Vernetzung zu einem
anderen Gebiet für sie gibt (EX7: 188 – 189)?
5.5.3 Beobachtete und vermutete Effekte auf Bevölkerung und Wirtschaft
Nachdem die Auswirkungen von Klimaänderung auf die Ökosysteme dargestellt worden sind,
sollen nun die Effekte auf die Bevölkerung in der Pufferzone und ihre Lebensgrundlagen
erörtert werden. Schutzgebiete dienen nicht mehr nur dem Biodiversitätsschutz, sondern auch
der Erfüllung sozialer und ökonomischer Funktionen. Deswegen ist eine Zielstellung dieser
Studie auch die Erforschung, welche klimabedingten Gefährdungen die Menschen für sich
und ihre Wirtschaft sehen. Die Pufferzone gehört zum Handlungs- und Interventionsfeld des
Schutzgebietsmanagements. Auch hier werden die Ergebnisse in bereits wahrgenommene und
noch befürchtete Effekte unterteilt.
Konform zur Höhenwanderung wilder Arten wird eine Verschiebung der Produktion von
Nutzpflanzen festgestellt. Durch das wärmere Klima blühen und reifen nun Pflanzen in der
Region, die sonst im Tieflandregenwald produzieren, wie z.B. Mango und Papaya (z.B. EX3:
20 – 24, EX6: 30 - 31). Ein ländlicher Bewohner, der seine Farm auf einer Höhe von 2100 m
ü. M. hat, beobachtet dort nun die Produktion von Banane und Yuka, die es vor 10 oder 20
Jahren noch nicht gab (B1: 37). Stattdessen produziert Yuka in tiefen Gebieten nicht mehr,
wie noch vor 20 Jahren (B1: 102).
Die Unregelmäßigkeit der Regen- und Trockenzeit beeinflusst die Rhythmen wirtschaftlicher
Aktivitäten. Solche Schwierigkeiten werden im Bereich des Ackerbaus, der Bienen- und der
Viehzucht beschrieben. Niederschlagsereignisse im Sommer verderben Agrarprodukte wie
z.B. Bohnen und Kürbis (PRA4: 81, PRA7: 24). Düngemittel werden wieder ausgewaschen
(B2/3: 45). Für einen Interviewpartner stellt das gleichzeitige Vorfinden verschiedener
72
Ergebnisse
Entwicklungsstadien an der Kaffeepflanze einen Indikator dar (EX9: 83 – 86). Ein
Kaffeebauer berichtet von der ungewöhnlich frühen Blüte seiner Kaffeepflanzen zum
Zeitpunkt des Interviews Ende Mai aufgrund des fortlaufenden Regens (B2/3: 11, 14). Diese
Zeit sei aber regulär die Sommerzeit. Wenn es zwei Monate nicht regnet, tritt die Pflanze in
einen Dürrestress (B2/3: 16). Diese Ruhephase ist wichtig für die Kaffeeproduktion, weil die
Pflanze bei erneutem Eintritt des Regens mit einer reicheren Blüte- und Fruchtbildung
reagiert (B2/3: 17). Durch das Fehlen dieser Ruhephase wird es eine geringere Produktion im
kommenden Jahr geben (B2/3: 18). Diese Erfahrung zeigt, dass die Schwankungen von Regen
und Trockenheit die Kaffeeerträge im Ganzen unvorhersehbar machen und verringern
können. Auf ähnliche
Weise wird
die Bienenzucht
durch
die
ungewöhnlichen
Niederschlagsereignisse im Sommer eingeschränkt: Wenn es keinen starken Sommer gibt,
geben die Pflanzen keinen Nektar ab und die Honigproduktion wird reduziert (B1: 54). Auch
für die Viehzucht können sich diese Schwankungen vermehrt nachteilig auswirken, da das
Vieh bei Temperaturänderungen gestresst wird und sich schlechter entwickelt (B2/3: 36 – 37).
Für
diese
Wirtschaftszweige
würde
auch
die
erhöhte
Niederschlagsintensität
Beeinträchtigungen zur Folge haben. Starkregen lässt nicht arbeiten, schädigt die Pflanzen
und verringert somit indirekt die Einnahmen der Menschen (PRA4: 29). In einem Fall wird
auch die Gefahr der Flussüberschwemmung für Felder und Weiden direkt am Flussufer
genannt (PRA4: 30), was aber ein größeres Problem im Tieflandregenwald als in der
Randzone des NPYC ist (PRA4: 31). Die Bienenzucht ist durch das Abfallen der
Nektarblüten betroffen (PRA8: 24). Außerdem können die Bienen im Winter durch die
erhöhte Niederschlagsintensität und –menge die Stöcke weniger zum Arbeiten verlassen (B1:
45). In der Viehhaltung stellt die Verschlammung der Weiden bei intensiven Niederschlägen
ein Problem dar, da die Kühe dann weniger fressen und ihr Fleisch eine schlechtere Qualität
hat (PRA5: 29). Stärkere Niederschläge könnten auch vermehrte Bergrutsche zur Folge
haben. Diese würden die Verkehrswege beschädigen (PRA4: 26).
Auch zu den erhöhten Temperaturextremen zwischen Tag und Nacht werden negative
Konsequenzen berichtet. Die intensivere Sonneneinstrahlung macht manchmal das Arbeiten
auf dem Feld tagsüber unmöglich (EX7: 89, B1: 145), schädigt die Haut (EX1: 47) und
verursacht Kopfschmerzen (PRA4: 88). Die Fröste am Morgen zerstören die Kulturpflanzen
(z.B. Kürbis, Passionfrucht), sie würden „verbrennen“ (PRA2: 85 – 86). Die Produkte können
dann nicht mehr verkauft werden (PRA3: 17).
73
Ergebnisse
Einige Male wird mit der Klimaänderung die Erhöhung der Plagen durch Insekten und Pilze
begründet. So könnten die aktuell starken Probleme mit Kaffeerost im tieferliegenden Villa
Rica eine Auswirkung des Klimawandels sein (EX11: 69). Das Gedeihen dieses Pilzes wird
begünstigt durch starke Hitze und Humidität (B1: 97). Die Kombination einer erhöhten
Sonneneinstrahlung mit stärkerer Niederschlagsintensität würde diese Plage vermutlich
fördern. Laut einem Landwirt kam der Kaffeerost außerdem ehemalig auf 500 bis 900 m ü.
M. vor, Villa Rica befindet sich auf 1500 m ü. M. (B1: 98 – 99). Weitere, bei
Starkniederschlägen auftretende Pilzkrankheiten sind Fusarium, Antracnosis und Botrytis, die
alle Kulturpflanzen an allen Pflanzenteilen befallen (PRA4: 33). Das verringert die
Produktion (PRA4: 35), ist aber kontrollierbar, wenn man es ausreichend behandelt (PRA4:
36). Auch Plagen der Weidegräser verstärken sich und ein Absterben der Weide macht eine
Neusaat notwendig (PRA5: 27 – 28). Bienenzüchter haben mit Pilzbefall der Bienenbrut zu
kämpfen (B1: 46 – 47). Über die Ursache des vermehrten Auftretens von Plagen besteht aber
Kontroverse. Es wird auch mit sauren Böden (PRA5: 21) oder mit der exzessiven Nutzung
von Agrarchemikalien (EX9: 51) begründet.
Hitze und Dürren gefährden die Ökonomie durch Beschädigung der Kulturpflanzen und des
Viehs (PRA4: 90, PRA5: 30, B1: 34). Im Bereich des Tieflandregenwaldes (östlicher Teil des
NPYC und Gemeindereservat Yánesha) beeinträchtigt die temporäre Austrocknung von
Wasserquellen die Wasserversorgung der Menschen, den Ackerbau und die Fischzucht (EX10
57 – 58). Letzteres in dem Sinne, dass nicht alle Fischarten über das ganze Jahr gezüchtet
werden können, da bei einer Dürre die Gefahr des Massensterbens besteht (EX10: 61 – 62).
Ob vermehrt Dürren auftreten, darüber bestehen uneinheitliche Aussagen (s.o.). Stellenweise
werden jedoch Dürren als einer der größten Problemfaktoren für die Menschen gewertet
(PRA2: 4, PRA4: 4).
Unter den Befragten besteht große Sorge darüber, welche Konsequenzen der Klimawandel für
die Menschen haben kann. Es wird der Rückgang der Wasserressourcen befürchtet (EX1: 71,
EX12: 58), einmal sogar die Verwandlung Oxapampas in eine Wüste in zehn Jahren, wenn
keine Aufforstungsmaßnahmen ergriffen werden und nicht gut mit den Böden umgegangen
wird (B1: 94). Die Folge könnte die zum Überleben notwendige Migration der Menschen
wegen Wassermangel sein (B1: 104, EX1: 72). In mehreren Fällen wird mit einer
Verringerung der Produktion gerechnet (z.B. PRA3: 44, B2/3: 68). Die Nutztiere würden
wegen der Dürren verenden (PRA3:
45). Die Pflanzen würden mehr Bewässerung und
Chemie brauchen und Armut würde sich ausbreiten (B1: 92). Vielleicht würde der Wechsel
74
Ergebnisse
zu anderen Kulturpflanzen nötig werden (B2/3: 70). In diesem Sinne wird einmal davon
gesprochen, dass der Klimawandel vorteilhaft sein könnte (wobei der Befragte selber diese
Ansicht nicht vertritt), da in 10 bis 20 Jahren andere Pflanzen gesät werden könnten (EX1: 65
– 66). Das gegenwärtige Klima begünstigt den Anbau von Passionsfrucht, in einem
zukünftigen wärmeren Klima könne stattdessen Reis produziert werden (EX1: 68). Weiterhin
werden stärkere Niederschläge und häufigere Erdrutsche vermutet (B1: 103), was den Verlust
von Häusern, Feldern, Verkehrswegen und Menschenleben zur Folge hätte (EX1: 73 – 74).
Das Höhenoptimum der Kaffeepflanze, derzeit bei 1200 bis 1800 m ü. M., könnte sich
verschieben (EX11: 74 – 76). Es würden neue Krankheiten auftreten oder bestehende
virulenter werden (PRA4: 122, EX11: 77). Die Intensität der negativen Folgen wird teilweise
von dem eigenen Verhalten – Bewusstsein haben, Abholzung vermeiden, Aufforstung –
abhängig gemacht (PRA2: 103, PRA7: 40). Laut einem Experten ist der Klimawandel
generell ein noch unterschätztes Thema, was Bewusstsein erfordert, da es um das Überleben
der Menschen geht (EX11: 45). Er findet die gegenwärtigen Prognosen sehr beunruhigend
(EX11: 46). Drastische Temperaturwechsel – nicht nur zu höheren, sondern auch zu
niedrigeren Temperaturen – werden das Leben allgemein in Gefahr bringen (EX11: 46 – 47).
5.5.4 Zusammenfassung der Klimawandelwahrnehmung und abgeleitete
Indikatoren für Exposure und Sensitivity
Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Interviewteilnehmer von der Wahrnehmung
klimatischer Veränderungen überzeugt. Spürbare Veränderungen, die sich in der Befragung
mehrfach
wiederholen
und
über
die
mehrheitlich
Einigung
herrscht,
sind
die
Unregelmäßigkeit der Regen- und Trockenperioden, die intensivere Sonneneinstrahlung,
ungewöhnlich kalte Nächte mit Frösten in den Sommermonaten und die erhöhte
Niederschlagsintensität. Das können Indikatoren für Exposure sein. Oftmals werden die
Klimaveränderungen mit der hohen Entwaldungsrate in Verbindung gebracht (z.B. PRA2: 70,
EX12: 49), was für eine regionale Klimaänderung durch Landnutzungswandel sprechen
würde. Indikatoren für Sensitivity sind Beobachtungen zum Vorkommen und Verhalten von
Flora und Fauna sowie die negativen Effekte der Klimaveränderungen auf die Wirtschaft. Die
Unregelmäßigkeit der Trocken- und Regenzeiten führen zu Veränderungen in Blütezeit und
Fruchtbildung,
Bienenpflanzen
der
und
Nistzeit
der
der
Andenfelsenhähne
Honigproduktion.
Die
sowie
Erhöhung
der
von
Nektarabgabe
der
Temperatur
und
75
Ergebnisse
Sonneneinstrahlung haben eine Habitatverschiebung bergauf von Tierarten, das Blühen und
Gedeihen
von
Tieflandpflanzen
in
höheren
Gebieten
und
den
Rückgang
von
Wasserressourcen und davon abhängiger Fischarten und Amphibien zur Folge. Die Fröste
zerstören die Agrarprodukte, wodurch Verkaufseinbußen entstehen. Intensivere Niederschläge
schränken die Arbeit der Bienen und somit die Imkerei ein. Die aus der Empirie abgeleiteten
Indikatoren für Exposure und Sensitivity sind in Tabelle 6 zusammengefasst. Nicht mit
aufgenommen sind Aspekte, über die auf Grundlage der empirischen Daten keine sicheren
Aussagen getroffen werden können oder die in einer Vulnerabilitätsanalyse weiter untersucht
werden müssten: Es gibt unterschiedliche Aussagen über die tendenzielle Entwicklung von
Dürrevorkommen. Einige Gemeinden berichten über mehr Dürren, andere haben gar keine
Probleme damit. Das könnte mit der topografischen Lage jeder einzelnen Gemeinde und
Differenzen in ihren lokalen Klimaten zusammenhängen. Weiterhin gibt es Aspekte zur
Klimaänderung, die nur vereinzelt genannt wurden, wie das zeitlich beliebige Auftreten von
starken Winden und Hagelstürmen und die Verstärkung der Windintensität. Diese Aspekte
werden somit nicht als sichere Indikatoren für Exposure gewertet. Markant ist die starke
Vermehrung von Plagen der Anbaukulturen, Weidegräser und Bienenbrut, die ein Indikator
für Sensitivity sein könnte. Dieses Problem wird aber nicht immer mit der Klimaänderung
begründet. Ungewissheit besteht außerdem über die Aussage zu dem zeitgleichen Auftreten
verschiedener Entwicklungsstadien an der Kaffeepflanze. Die Blütezeit der Kaffeesträucher
kann sich über eine Vor-, Haupt- und Nachblüte erstrecken, dementsprechend können auch
erntereife Früchte über mehrere Monate zur Verfügung stehen (Lieberei und Reisdorff 2012).
Somit kann das nicht eindeutig als ungewöhnliches Phänomen interpretiert werden. Weiterhin
könnte genauer untersucht werden, wie sich die Arbeitszeit im Feld durch stärkere Hitze und
Niederschlagsintensität
ändert
und
in
welchem
Ausmaß
klimaänderungsbedingte
Einnahmeeinbußen in den verschiedenen wirtschaftlichen Aktivitäten erfolgen. Dazu ergaben
sich aus der Empirie keine konkreten, quantitativen Indikatoren.
In Zukunft werden negative bzw. eine Verschlimmerung der negativen Effekte erwartet. Es
werden der Verlust der Flora und Fauna und der montanen Wälder befürchtet. Die Habitate
der Arten und die Waldgrenzen könnten sich entlang des Höhengradienten verschieben.
Prägnant ist die Sorge um die Wasserressourcen, deren Reduzierung weitreichende Folgen für
das Waldökosystem, die Menschen und ihre Wirtschaft hätte. Die Menschen könnten
vermehrt mit Plagen und Produktionseinbußen zu kämpfen haben. Insgesamt ließ sich eine
starke Wahrnehmung der Klimaänderung als externer Gefährdungsfaktor für Wald und
Mensch feststellen, sobald in der Befragung auf dieses Thema gelenkt wurde.
76
Ergebnisse
Indikatoren für Exposure
Unregelmäßigkeit der Trockenund Regenzeiten, keine klare
Abgrenzung mehr
Indikatoren für Sensitivity
direkte Auswirkungen
indirekte Auswirkungen
zeitliche Verschiebungen von Blüte Abweichung im
Reproduktionszyklus der
und Fruchtbildung
Andenfelsenhähne
z.B. frühe Blüte der Kaffeepflanze,
bei Fehlen der Ruhephase
Fehlen einer zweimonatigen
geringere Kaffeeproduktion
Ruhephase
keine Nektarabgabe der
Bienenpflanzen durch fortlaufende geringere Honigproduktion
Regenfälle im Sommer
Produktion von Nutzpflanzen aus
dem Tieflandgebiet in höheren
Lagen (Mango, Papaya, Yuka,
Banane)
Temperaturerhöhung, stärkere
Sonneneinstrahlung, Hitze
Reduzierung/Austrocknung von
Wasserstellen (Sümpfe, Pfützen,
kleine Bäche und Flüsse)
Verlust von Fischreichtum (z.B.
Sábalos), Kröten und Fröschen
Migration von Tierarten bergauf,
z.B. Fische
intensivere nächtliche Kälte in
Sommermonaten, Fröste
Verkaufseinbußen durch
Zerstörung der Kulturpflanzen
erhöhte Niederschlagsintensität
Bienen können im Winter
Bienenstöcke weniger verlassen
Tabelle 6: Indikatoren für Exposure und Sensitivity für den Nationalpark Yanachaga-Chemillén. Quelle: Eigene
Darstellung
5.6 Klimaschutz und Anpassung
Nach der Befragung zu wahrgenommenen Klimaveränderungen und ihren Auswirkungen,
wurde gefragt, welche Maßnahmen zur Bewältigung der negativen Effekte ergriffen werden
oder geplant sind. Die genannten Maßnahmen sind eng mit Waldschutz und nachhaltiger
Landnutzung verbunden.
5.6.1 Maßnahmen der ländlichen Bevölkerung
Unter der ländlichen Bevölkerung wird die Vermeidung von Übernutzung und Brandrodung
als Gegenstrategie genannt (PRA7: 26, 28). Es wird einige Male mit Aufforstung geantwortet
77
Ergebnisse
(z.B. PRA2: 74). Dafür werden einheimische Arten – wie Ulcumano, Drachenblut, Pacai und
Col de Monte – als auch gebietsfremde Arten – wie Kiefer und Eukalyptus – verwendet
(PRA2: 74, PRA7: 27). In einer Gemeinde sagen die Landwirte, dass sie gegenwärtig
ausschließlich einheimische Arten nutzen (PRA7: 27) und versuchen, den Anbau von
Eukalyptus zu kontrollieren, da er das Wachstum einheimischer Pflanzen unterdrückt und viel
Wasser verbraucht (PRA7: 30). Durch Aufforstung wird die Boden- und Luftqualität
verbessert, die Wasserressource erhöht und Pflanzendiversität für die Bienen geschaffen (B1:
56, 65). Anpflanzungen von Pacai und Kiefer spenden den Feldern Schatten (PRA2: 77), was
ein Schutz gegen die intensive Sonneneinstrahlung darstellt. Pacai wird in Kombination mit
Kaffee für Agroforstsysteme genutzt (PRA7: 27). Als Maßnahme gegen das Dürreproblem
wird in einer Gemeinde über ein Projekt der regionalen Regierung von Pasco erzählt,
innerhalb
dessen
ein
lokaler
Zusammenschluss
von
Passionsfruchtanbauern
ein
Bewässerungssystem eingerichtet hat (PRA4: 97 – 99). Die Stationen sind aber schlecht
installiert und das Bewässerungssystem zeigt keinen Erfolg, weswegen nun auf einen
Fachmann für Hydraulik gewartet wird (PRA4: 101 – 102). Wegen der temporären
Austrocknung von Wasserquellen im Tieflandregenwald nutzen die Yáneshas in der
Fischzucht nun oft schneller wachsende Fischarten, weil sie mit Fischen, die über das ganze
Jahr gezüchtet werden, bei Dürre Verluste haben werden (EX10: 63). Gegen die Plagen der
Kulturpflanzen sehen die Landwirte keine andere Möglichkeit, als den weiteren Einsatz von
chemischen Bekämpfungsmitteln und Düngern (z.B. B1: 44). Um das Plagenproblem der
Weidegräser zu reduzieren, suchen Viehzüchter nach resistenteren Grassorten, was zwar
funktioniere, aber nicht zu hundert Prozent (PRA5: 32). In der Bienenzucht wurden
Möglichkeiten zur Anpassung an die erhöhte Humidität – und somit den verstärkten Pilzbefall
der Bienenbrut – und Unregelmäßigkeit der Jahreszeiten gefunden. Zur Reduzierung der
Feuchtigkeit in den Bienenstöcken wurde die Belüftung durch Öffnungen erhöht (B1: 48, 51).
Außerdem werden Antibiotika zur Krankheitsvorbeugung eingesetzt (B1: 54). Bei Fehlen
eines starken Sommers und somit der Nektarabgabe der Bienenpflanzen, müssen die Bienen
mit zucker- und vitaminreichem Nahrungsersatz gefüttert werden (B1: 54). Einmal wird die
Wichtigkeit mehrerer Einkommensquellen (z.B. über Produkte der Bienenzucht, Viehhaltung
und des Ackerbaus) hervorgehoben, wodurch die Zahlungsfähigkeit immer aufrechterhalten
wird (B1: 40).
78
Ergebnisse
5.6.2 Maßnahmen der Managementakteure und Bewertung durch die ländliche
Bevölkerung
Die Antworten der Managementakteure beziehen sich größtenteils auf Maßnahmen der
Umweltbildung und Zusammenarbeit mit Landwirten, die letztendlich dem Schutz des
Waldes des NPYC und der Verringerung des Drucks in der Randzone dienen. „Indem wir den
Erhalt der Wälder fördern, indem wir geeignete Landnutzung fördern, fördern wir indirekt
genau Maßnahmen zur Minderung und Anpassung an den Klimawandel“ (EX11: 83, eigene
Übersetzung).
Während
des
Feldaufenthalts
konnte
ein
Einblick
in
die
Umweltbildungsaktivitäten der Nationalparkleitung gewonnen werden. Angesprochene
Zielgruppen sind Schüler, Landwirte und freiwillige Ranger. Vorträge zur Umwelt sollen
helfen, die Bevölkerung zu motivieren und sie über die Wichtigkeit der Vermeidung von
Abholzung zu informieren (EX13: 42). Die Thematik des globalen Klimawandels wird in
Workshops und Vorträge einbezogen (EX4: 107) und als Ausgangspunkt für verschiedene
Aktivitäten genutzt, die die Nationalparkleitung durchführt (EX1: 55). Während der
Datensammlung war die Teilnahme an zwei Workshops der Nationalparkleitung möglich,
einer zur Schulung freiwilliger Ranger des angrenzenden Schutzwaldes San Matías San
Carlos und einer mit Landwirten der Pufferzone des NPYC über die Erstellung von
Geschäftsplänen. Die Teilnehmer wurden über die globalen Auswirkungen des Klimawandels
informiert
sowie
über
die
Rolle
des
NPYC
als
Kohlenstoffspeicher
für
die
Klimawandelabschwächung. Auch die Mitglieder des Überwachungskomitees erfahren
Schulungen zum Klimawandel und zu Umweltdienstleistungen (EX7: 103). „Indem wir den
Erhalt der Wälder hervorheben, machen wir, dass die Leute zumindest helfen, den
Klimawandel ein wenig aufzuhalten“ (EX1: 53, eigene Übersetzung). Den Menschen soll
nahegebracht werden, dass mit dem Schutz der Wälder versucht wird, die Stärke und
Geschwindigkeit des Klimawandels zu verringern (EX1: 54). Einmal wird im Zusammenhang
mit der Anpassung an den Klimawandel von der Arbeit der Nationalparkleitung mit Kindern
und Jugendlichen in Schulen zu Bio-Gemüsegärten seit 2011 erzählt, damit diese lernen, in
angemessener Weise mit natürlichen Ressourcen umzugehen (EX4: 109 – 111). Auch andere
Institutionen, die Mitglied im Managementkomitee sind, werden in der Umweltbildung aktiv
und thematisieren u.a. den Klimawandel (EX12: 69 – 72, EX6: 71). Es werden weiterhin
Aktionen zur Müllverwertung näher ausgeführt. Die Nationalparkleitung veranstaltete 2011
mit Bewohnern der Pufferzone einen Wettbewerb zur Wiederverwertung von Einwegflaschen
(EX7: 167). Aus dem Abfall wurden neue Dinge kreiert, wofür anschließend Preise verteilt
wurden (EX7: 168 – 169). Im Jahr 2012 veranstaltete die Gemeindeverwaltung Oxapampa
79
Ergebnisse
solch
einen
Wettbewerb
auf
Ebene
der
gesamten
Provinz
(EX7:
170).
Die
Gemeindeverwaltung Huancabamba begann 2011 die Schulen im Distrikt Huancabamba mit
Abfalleimern auszustatten und das Recyceln von Flaschen zu fördern (EX6: 64 – 66). Die
Flaschen werden von der Gemeindeverwaltung eingesammelt, gewogen, in Oxapampa
verkauft und der Erlös geht zurück in die Schulen (EX6: 69).
Der NPYC ist eines der Schutzgebiete, die in das Projekt MACC, ein Projekt zur „Reduktion
von Emissionen aus Entwaldung und Walddegradierung durch Schutzgebiete in der
Amazonasregion“, einbezogen wurden (MINAM, SERNANP 2012). Das Projekt war
eingegliedert in die Internationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit und wurde von der KfW Entwicklungsbank kofinanziert
(MINAM, SERNANP 2012). Die Internationale Klimaschutzinitiative ergänzt die
„klassische“ Entwicklungszusammenarbeit und fokussiert klimarelevante Projekte (Deutsche
Klimafinanzierung). Der NPYC war Teil der ersten Phase des Projekts MACC von 2009 bis
2011 (MINAM, SERNANP 2012). Ziel war es, mittels Managementmaßnahmen für
Schutzgebiete und ihre Pufferzonen einen Beitrag zum Schutz der Ökosysteme in der
zentralen Selva Perus für die Minderung und Anpassung an den Klimawandel zu leisten
(MINAM, SERNANP 2012). Eine Komponente des Projekts war das „Programm für
Nachhaltige Ökonomische Aktivitäten“ (PAES für Programa de Actividades Económicas
Sostenibles), ein Managementinstrument für die Schutzgebietsleitungen zur Förderung
umweltverträglicher wirtschaftlicher Aktivitäten mittels kleiner Projekte der lokalen
Bevölkerung (MINAM, SERNANP 2012). Die meisten befragten Mitarbeiter der
Nationalparkleitung berichteten bei der Frage zu Maßnahmen gegen die Gefährdung durch
Klimaänderung von der Durchführung dieses Programms für den Fall des NPYC und ihren
Erfahrungen damit. Das Programm wurde mit Informationsveranstaltungen für die
Bevölkerung initiiert (EX13: 22). Landwirte organisierten sich in Zusammenschlüssen, die
jeweils kleine landwirtschaftliche Projekte bearbeiteten, wofür sie einen Förderbetrag von bis
zu 20.000 Dollar erhielten (EX4: 91). Die Zusammenschlüsse selbst managten direkt diesen
Betrag und mussten ihn den Vorgaben des Projekts MACC entsprechend investieren (EX4:
91). Ein Kriterium für die Berücksichtigung im Programm und die finanzielle Profitierung
davon war, dass es sich um Landwirtschaftspraktiken handelte, die nicht den Waldverlust
fördern oder sogar Waldgewinnung begünstigen (Chamorro Huamán 2013: persönliches
Gespräch). Sie mussten vereinbar mit dem Schutzgebiet und seinen Zielen sein (EX7: 94).
Das heißt, es konnten Landwirte daran teilnehmen, die sich z.B. mit Imkerei, Aufforstung,
Agroforstsystemen oder Fischzucht befassen, wogegen waldgefährdende Aktivitäten wie
80
Ergebnisse
Viehhaltung und der Anbau von Passionsfrucht und Rocoto nicht berücksichtigt wurden
(Chamorro
Huamán
2013:
persönliches
Gespräch).
Beispielsweise
konnte
ein
Zusammenschluss von Bienenzüchtern mit dieser Förderung die Anzahl der Bienenstöcke
erhöhen, einen Pollentrockner kaufen und zehn Hektar aufforsten – fünf mit einheimischen,
fünf mit gebietsfremden Baumarten (EX7: 50 – 51). Abgesehen davon, dass Bienenzucht
keine schädigende Aktivität für den Nationalpark ist, ist sie sogar zusätzlich nutzbringend
wegen der Bestäubung und Pflanzung von Nektarpflanzen (EX7: 94 – 95). In einem
Zusammenschluss zur Forellenzucht entstand die Anregung zur Aufforstung um die
wasserspeisenden Becken, damit die für die Fischzucht so vorteilhafte Qualität des Wassers
aus dem Nationalpark erhalten wird (EX7: 109, PRA4: 117). Mit dem Programm wurden also
die Landnutzungsweisen ausgebaut, für die keine Entwaldung notwendig ist oder die sogar
die
Gewinnung
neuer
Waldbestände
unterstützen.
Dabei
wurden
keine
neuen
Wirtschaftsweisen eingeführt, sondern die gestärkt, mit denen die lokalen Menschen schon
Erfahrungen hatten (EX4: 94). Jeder Zusammenschluss hatte einen Fachmann zur
Unterstützung (EX7: 98). Auch der Nationalpark hat fachliche Beratung in einigen Bereichen
geleistet, da er über Experten in Land- und Forstwirtschaft und der Nutzung von natürlichen
Ressourcen verfügt (EX7: 98 – 99). Es gab Schulungen über die örtliche Universität und dem
Nationalen Institut für Landwirtschaftliche Forschung (INIA) (EX4: 93). Insgesamt gibt es
sieben Zusammenschlüsse in der Randzone, die sich unter diesem Programm gebildet haben
(EX8: 34, siehe Abbildung 12).
81
Ergebnisse
Abbildung 12: Die sieben Zusammenschlüsse von Landwirten im Rahmen des PAES in der Randzone des NPYC. Quelle:
SERNANP, Nationalparkleitung Oxapampa
Die Meinungen der Mitarbeiter der Nationalparkleitung über den Erfolg des Projekts MACC
– für den Nationalpark als auch für die Bevölkerung – sind überwiegend positiv. Der Nutzen
für das Gebiet war, dass sich der von der Pufferzone ausgehende Druck verringert hat (EX8:
38). Im Vergleich zur Baseline des Projekts konnte eine Erholung von Flächen sowie kein
Anstieg von Flächen mit Entwaldung oder Bodendegradierung in der Randzone verzeichnet
werden (EX7: 74 – 76). Das Projekt half, die Bevölkerung für die Wichtigkeit der Wälder zu
sensibilisieren (EX13: 24). Ein Experte betont die Bedeutung des Programms PAES für die
Politik der guten Nachbarschaft: Wenn mit der Bevölkerung zusammengearbeitet und ihr
gezeigt wird, dass der Nationalpark ihren Interessen dienlich ist, dann gewinnt der
Nationalpark gute Nachbarn, die seinen Erhalt unterstützen (EX4: 87 – 89). Die Vorteile für
die Bevölkerung bestanden in der Schaffung wirtschaftlichen Einkommens (EX8: 39) und der
Organisierung der Landwirte (EX13: 21). In organisierter Form können die Landwirte
gemeinsam
Finanzierungsmöglichkeiten
suchen
(EX7:
56).
Zwei
der
sieben
Zusammenschlüsse, die beiden oben zur Bienen- und Forellenzucht genannten, erlangten
bereits anderweitige Förderung, mit der sie ihre Aktivitäten weiterführen und –entwickeln
können (EX7: 43).
82
Ergebnisse
Die Ergebnisse des Programms PAES sollten in der Studie ebenfalls aus der Perspektive der
Bevölkerung betrachtet werden. Auch hier überwiegen positive Ansichten, jedoch konnten
nur Meinungen von Gemeindemitgliedern abgegeben werden, die am Programm beteiligt
waren. Die anderen Befragten wussten nichts über dessen Existenz. Es wurde meistens als
unterstützend und erfolgreich empfunden (z.B. PRA2: 90, PRA4: 111). Auch von der
Bevölkerung werden die Sensibilisierung für Umweltschutz sowie die Zusammenschließung
und Teamarbeit der Landnutzer als positive Effekte genannt (PRA4: 112, 116). Einmal wird
das Programm als ein „Fenster für uns zu einer anderen Sichtweise“ gesehen (B1: 75). Alle
Zusammenschlüsse, die mit der Befragung erreicht werden konnten (fünf von sieben)
berichteten, dass sie ihr Projekt weiterführen (z.B. PRA2: 89). Dabei sind besonders die aktiv,
die nach Beendigung von MACC Unterstützung von anderen Projekten und Institutionen
erhalten. „PAES macht, dass man mehr Kontakte mit anderen Institutionen hat“ und
ermöglicht somit den Teilnehmern, andere Projekte zu suchen (PRA4: 114). Im Fall des
Zusammenschlusses von Bienenzüchtern handelt es sich um das Projekt AGROIDEAS des
Landwirtschaftsministeriums (B1: 78 – 81), über das sie eine Förderung von 160.000 Soles
erhielten (B1: 83). Sie fühlen sich gut unterstützt und bemühen sich nun um die organische
Zertifizierung ihrer Imkereiprodukte (B1: 85). Der Zusammenschluss von Forellenzüchtern
erhält Unterstützung in Form von Material und Schulungen über PROCOMPITE (PRA4:
115), ein Projekt der nationalen Regierung zur Förderung nachhaltiger wirtschaftlicher
Aktivitäten (Verde 2013: persönliches Gespräch). So kann ausgehend von dem Startkapital
von PAES das Einkommen gesteigert werden (PRA4: 113). Ein weiterer Zusammenschluss
erweitert nun seine Aktivitäten in Kaffeeproduktion und Aufforstung mit der Hilfe der NGO
DRIS, die ihn u.a. mit Verpackungsmaterial, Kaffeesamen und Werkzeugen versorgt (PRA7:
38).
Der einzige Kritikpunkt, der vereinzelt von Seiten der Experten als auch von der Bevölkerung
vorgetragen wird, ist die kurze Dauer der Unterstützung durch die begrenzte Projektlaufzeit
(EX7: 130, PRA8: 42). Um eine weitere Begleitung der Zusammenschlüsse zu gewährleisten
und denen zu helfen, die noch im Prozess der Suche nach weiterer Förderung sind, plante die
Nationalparkleitung im Zeitraum der Datenerhebung einen Workshop zu Geschäftsplänen für
die Leiter der Zusammenschlüsse (EX7: 131, EX4: 96). Dieser Workshop wurde im Mai 2013
mit dem Ziel durchgeführt, dass die Zusammenschlüsse Geschäftspläne erstellen können, mit
denen sie einen Kanal zum Markt schaffen und ihre Produkte an Firmen verkaufen können
(EX7: 131, 136). Bei der weiteren Feldarbeit in den Gemeinden konnten zwei Teilnehmer der
Schulung nach ihrer Meinung zu dieser Maßnahme befragt werden. Einmal wurde der
83
Ergebnisse
Workshop als praktisch bewertet aufgrund der einfachen und konkreten Vermittlung (PRA4:
119), das andere Mal als lustig aber nicht hilfreich empfunden (PRA8: 43). Letzteres wurde
zurückhaltend geäußert und nicht näher ausgeführt. Andere Teilnehmer wurden in der
Feldarbeit nicht wiedergetroffen, weswegen hier keine weiteren Meinungen aufgeführt
werden können.
Im Rahmen des Projekts MACC wurden über die Nationalparkleitung Agroforstsysteme in
der Pufferzone gefördert. Auch die NGO DRIS regt im Anschluss dazu die wirtschaftliche
Produktion mit Agroforstsystemen zur Verbesserung der Bodenqualität und zum Erhalt der
Vegetationsdecke an (EX9: 21). In der Pufferzone sieht man diese Systeme mit Kaffeeanbau.
Die Kaffeepflanzen werden mit bestimmten Arten kombiniert (EX9: 38), in deren Schatten sie
gedeihen. Häufig werden Leguminosen verwendet, wie Pacai, die zur Stickstofffixierung und
Verbesserung der Bodenqualität beitragen (EX9: 39 – 40). In den ersten Wachstumsjahren
des Agroforstsystems werden strauchartige Hülsenfrüchtler genutzt, wie aus der Gattung
Tephrosia (EX9: 45) oder auch die Straucherbse (EX9: 47). Auch in Kombination mit
Nutzhölzern, wie Col de Monte und Ulcumano, kann Kaffee angebaut werden (EX9: 41, 43).
Neben der wirtschaftlichen Stärkung der Bevölkerung, tragen Agroforstsysteme zum
Biodiversitätsschutz bei, da mit ihnen Vernetzungen zu anderen Waldgebieten hergestellt und
so die Fragmentierung eingedämmt werden kann (EX7: 38).
Im Zuge der Vorbereitungen zur Aktualisierung des Managementplans wurde von der
Nationalparkleitung eine Zukunftsvision des NPYC erarbeitet, die die Thematik des
Klimawandels beinhaltet (EX4: 119). Danach wird ein partizipatives Management basierend
auf einer Planung im Kontext des Klimawandels angestrebt 5. Auf Grundlage der Vision
werden die Ziele aufgestellt, mit der sie in die Realität umgesetzt werden soll (EX4: 120).
Dementsprechend wird eines der Ziele den Klimawandel als Komponente betreffen (EX4:
121). Für die Implementierung entsprechender Strategien wird die Organisierung der
Bevölkerung in Zusammenschlüssen als wichtig erachtet, ohne die wenig umgesetzt werden
könnte (EX4: 124 – 126).
Für die Formulierung von Zielen und die Planung von Managementstrategien bildet
Forschung eine nützliche Grundlage. Die Nationalparkleitung und der Botanische Garten von
Missouri führen Monitorings durch, mit denen auf lange Sicht Veränderungen im Klima, in
der Artenverbreitung und in deren Verhalten erfasst werden können. Der Botanische Garten
5
Hierbei handelt es sich um eine Information aus der Vision. Dieses Dokument stammt aus persönlicher Hand
und kann im Literaturverzeichnis nicht aufgeführt werden.
84
Ergebnisse
misst seit März 2012 mit einer Wetterstation im Sektor Paujil in fünfminütigen Abständen
verschiedene
Klimavariablen
Standardabweichung
der
(Vásquez
Temperatur,
2013).
relative
Diese
umfassen
Luftfeuchtigkeit,
Temperatur,
Sonneneinstrahlung,
Standardabweichung der Sonneneinstrahlung und Niederschlagsmenge (Vásquez 2013). Seit
2003 legt der Botanische Garten außerdem permanente Plots für das Monitoring von Pflanzen
an (Vásquez Martín 2013: persönliches Gespräch). In 12 Parzellen innerhalb des NPYC
untersucht er die Vegetation entlang eines Höhengradienten: sechs seit 2009 in
Zusammenarbeit mit RAINFOR (Red Amazónica de Inventarios Forestales) mit Messungen
aller zwei Jahre und sechs seit 2011 in Zusammenarbeit mit TEAM Network (Tropical
Ecology Assessment and Monitoring Network) mit jährlichen Messungen (Vásquez Martín
2013: persönliches Gespräch). Die Nationalparkleitung führt seit 2011 mit der Unterstützung
des Botanischen Gartens ein monatliches phänologisches Monitoring von Baumarten in den
Sektoren Paujil und Huampal durch (EX1: 56, EX4: 73). In Huampal untersuchen sie Cedro
(Cedrela odorata) und Nussbaum (Juglans neotropica), in Paujil Tornillo (Cedrelinga
catenaeformis) und Shihuahuaco (EX3: 32 – 33). Von jeder Art werden zehn Individuen
überprüft (EX3: 34). Bei langjähriger Weiterführung hilft dieses Monitoring zu verstehen, wie
der Klimawandel das Verhalten von Pflanzen beeinflusst (EX1: 57). Um Änderungen in
Klima, der floristischen Komposition, der Verbreitung und des Verhaltens von Pflanzenarten
festzustellen, sind die Zeiträume dieser Forschungsaktivitäten noch zu kurz. Langfristig
könnten damit aber wichtige Erkenntnisse über klimabedingte Veränderungen der
Ökosysteme gewonnen werden, die als Grundlage für die Managementplanung dienen.
Abgesehen von den Maßnahmen, die direkt den NPYC und seine Pufferzone betreffen, gibt es
Pläne für Gebiete in der Umgebung, die zur Minderung bzw. Anpassung an den Klimawandel
beitragen können. Von der NGO DRIS existiert ein Vorschlag für REDD für den
angrenzenden Schutzwald San Matías San Carlos. Der NPYC kommt dafür nicht in Betracht,
da nach dem Konzept von REDD entsprechende Projekte zur Emissionsreduzierung in
Gebieten mit vielen Eingriffen in die Wälder entwickelt werden müssen (EX11: 92). Im Falle
des NPYC beschränken sich die menschlichen Aktivitäten hauptsächlich auf die Pufferzone,
während der Schutzwald durch Eingriffe und Entwaldung innerhalb des Gebietes gefährdet ist
(EX9: 62 – 63). Weiterhin besteht eine Initiative von der Gemeindeverwaltung Huancabamba,
ein regionales Schutzgebiet einzurichten, das sich über mehrere Distrikte von Pasco –
Huancabamba, Chontabamba, Huachón und Paucartambo – erstreckt (EX6: 26). Zum
Zeitpunkt der Datenerhebung wurden bereits Formalitäten in die Wege geleitet, damit diese
Initiative zum regionalen Interesse erklärt wird (EX6: 20). Das Schutzgebiet würde im
85
Ergebnisse
Rahmen der globalen Erwärmung den Arten des NPYC die Migration bergauf erleichtern, da
es mehrere Höhenstufen umfasst (der Distrikt Huachón ist bereits Teil der hohen Anden)
(EX6: 28 – 29). Das Gebiet ist zwar nicht direkt angrenzend zum NPYC, aber über Becken
und Flüsse mit ihm verbunden (EX6: 47 – 48).
Im Anschluss werden die von den Managementakteuren und Gemeinden genannten
Maßnahmen zusammengefasst und ihr Beitrag zur Minderung und Anpassung an den
Klimawandel analysiert.
5.6.3 Zusammenfassung der Maßnahmen und ihr Beitrag zur Minderung und
ökosystem- und gemeindebasierten Anpassung
Die befragten Akteure antworteten mit einer Vielzahl an Maßnahmen zum nachhaltigen
Ressourcenmanagement, Biodiversitätsschutz und zur Bewältigung der negativen Effekte
wahrgenommener Klimaänderungen. Der Kern vieler Maßnahmen ist der Schutz bestehenden
Waldvorkommens bzw. die Wiederherstellung zerstörter Waldbestände mittels Aufforstung
und Agroforstsystemen. Damit werden die ökologischen Funktionen erhalten, von denen die
Menschen und ihre Ökonomie direkt abhängen, sowie die Aufgaben des NPYC zum
Ökosystem- und Biodiversitätsschutz erfüllt. Umweltbildungsaktivitäten, Workshops und
Wettbewerbe der Managementakteure sollen die Bevölkerung über die Wichtigkeit der
Wälder und über den Klimawandel aufklären und eine nachhaltige Landnutzungsweise
anregen. Die Bevölkerung wird somit in den Waldschutz integriert. Aktionen verschiedener
Institutionen zur Müllverwertung dienen der Verringerung von Verschmutzung in der
Randzone. Von 2009 bis 2011 wurde im NPYC das Projekt MACC zur Minderung des
Klimawandels durch die Reduzierung von Emissionen aus Entwaldung umgesetzt. Mit seinem
Programm für Nachhaltige Ökonomische Aktivitäten förderte es in der Randzone
Landnutzungsweisen, die keine Entwaldung voraussetzen. Mit kleinen Projekten zu
Fischzucht, Imkerei, Agroforstsystemen und Aufforstung wurden der Druck auf den NPYC
verringert und alternative Einkommensquellen für die Menschen geschaffen und gestärkt. Die
Organisierung der Landnutzer in Zusammenschlüssen unter diesem Programm ermöglicht
eine effektive Teamarbeit und den Kontakt zu Institutionen und weiteren Projekten. Das
Projekt MACC wird von der beteiligten Bevölkerung und den Managementakteuren
überwiegend positiv bewertet. Einziger Kritikpunkt ist dabei die begrenzte Dauer der
Unterstützung. Dagegen sollte ein von der Nationalparkleitung organisierter Workshop zu
86
Ergebnisse
Geschäftsplänen im Mai 2013 helfen. Damit lernen die gebildeten Zusammenschlüsse, ihre
Produkte aus den nachhaltigen wirtschaftlichen Aktivitäten zu vermarkten. Die von der
Nationalparkleitung
erarbeitete
Zukunftsvision
des
NPYC
sieht
ein
partizipatives
Management auf Grundlage einer Planung im Kontext des Klimawandels vor. Durch die
Aufnahme der Klimawandelproblematik in die Vision wird ein Grundstein für die
Formulierung entsprechender Ziele und Strategien im neuen Managementplan gesetzt. Die
Forschungsaktivitäten der Nationalparkleitung und des Botanischen Gartens von Missouri
bezüglich des Monitorings von Pflanzen und Klimavariablen können auf lange Sicht wichtige
Informationen über regionale Klimaveränderungen und ihre Folgen für die Ökosysteme
liefern. Weiterhin gibt es Initiativen in der Umgebung, die zum Waldschutz, zur Minderung
und zur Anpassung an den Klimawandel beitragen können, wie den Vorschlag des
angrenzenden Schutzwaldes San Matías San Carlos für ein REDD-Projekt und die
Einrichtung eines regionalen Schutzgebiets.
Naturschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Minderung und Anpassung an den
Klimawandel lassen sich hier nicht eindeutig trennen. Laut Höltermann (2006: 8) sollten
Minderungs- und Anpassungsstrategien „nicht unabhängig von Zielen des Schutzes und der
nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt betrachtet werden“. Das ist für tropische
Wälder besonders zutreffend, da sie als Kohlenstoffspeicher eine bedeutende Rolle für den
Klimaschutz spielen und eine hohe Biodiversität beherbergen. Außerdem sind die dort
lebenden Menschen oft direkt auf ihre Güter und Dienstleistungen angewiesen. Ein effektiver
Waldschutz und eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sind also im Sinne des
Biodiversitätsschutzes, der Minderung als auch der Klimawandelanpassung. Gemäß des
Forschungsinteresses sollen als nächstes die Beiträge der beschriebenen Maßnahmen zu den
drei
Strategien
der
Klimawandelbewältigung
betrachtet
werden:
Minderung,
ökosystembasierte (Erhöhung der Resilienz) und gemeindebasierte Anpassung. Eine getrennte
Zuordnung ist kaum möglich und auch nicht sinnvoll. Mit dem Projekt MACC wurden zwei
Strategien zur biologischen Minderung verwirklicht (vlg. SCBD 2003): zum einen die
Vermeidung von Entwaldung durch alternative Landnutzungspraktiken und zum anderen die
Schaffung
neuer
Waldbestände
durch
Aufforstung.
Bei
Letzterem
ist
die
Kohlenstoffspeicherkapazität eingeschränkt, wenn es sich um Plantagen schnellwachsender,
gebietsfremder Nutzhölzer handelt, die schon nach kurzer Zeit abgeerntet werden.
Andererseits schont es die Primärwälder des NPYC, wenn die Nachfrage nach Holz mit
schnellwachsenden Arten gestillt wird (vgl. SCBD 2003). Mit dem Programm PAES wurde
gleichzeitig die Anpassung auf Grundlage der Gemeinden und der Ökosysteme gefördert. Die
87
Ergebnisse
Strategie der gemeindebasierten Adaption umfasst u.a. die Erhöhung der Resilienz der
Lebensgrundlagen der Gemeinden (ELAN 2012), zu der der Ausbau alternativer und diverser
Einkommensquellen durch das Programm beitrug. Der Ansatz kann auch die Nutzung von
Gütern und Dienstleistungen von Ökosystemen einschließen (ELAN 2012). Imkerei und
Fischzucht schaffen alternative Einkommensquellen im Fall von klimabedingten Missernten
(vgl. ELAN 2012). Aufforstungen und Agroforstsysteme verbessern die Dienstleistungen des
Boden-
und
(im
Gebirge
besonders
relevant)
Erosionsschutzes
bei
intensiveren
Niederschlägen (Anchante et al. 2012). Der Prozess der gemeindebasierten Anpassung soll
sich auf die Kenntnisse und Fähigkeiten der Gemeinden stützen, was mit der Förderung
bereits bestehender Landnutzungspraktiken durch PAES berücksichtigt wurde. Die
Diversifikation von Einkommensquellen sowie die Organisierung der Landnutzer in
Zusammenschlüsse sind Aspekte der Anpassungsfähigkeit (Adaptive Capacity), die die
Klimavulnerabilität der Gemeinden mindern können. Ökosystembasierte Anpassung
fokussiert die Erhöhung der Resilienz von Ökosystemen, um ihre Funktionen und
Dienstleistungen zu erhalten, die den Menschen die Anpassung an den Klimawandel
ermöglichen (ELAN 2012). Die Resilienz eines Ökosystems gegenüber dem Klimawandel gilt
als höher, wenn es im guten Zustand ist und nichtklimatische Stressoren wie Fragmentierung,
Verschmutzung und Ressourcenübernutzung minimiert werden (Hansen et al. 2003). Jegliche
Maßnahmen, die den Erfolg und die Effektivität des NPYC als Waldschutzgebiet erhöhen,
tragen zur Förderung der ökosystemaren Resilienz bei. Das Projekt MACC ist hinsichtlich der
Erhaltung der Waldbestände und Erholung von Flächen erfolgreich gewesen (EX7: 74 – 76).
Ein möglicher Randeffekt der Entwaldung könnte damit verringert sein (vgl. EX5: 39). Die
im Rahmen des Projekts entstandenen Aufforstungsinitiativen dienen dem Erhalt der
Quantität und Qualität des Wassers, eine der wichtigsten ökologischen Funktionen des
Waldes für die lokalen Menschen. Auch Nebeneffekte der Imkerei wie die Blütenbestäubung
und die Pflanzung von Bienentrachtpflanzen tragen zur Erhöhung der Resilienz bei. Die
Müllverwertungsaktionen und –wettbewerbe lehren den Menschen einen angemessenen
Umgang mit Abfall und können einen Beitrag zur Verringerung der Abfallverschmutzung in
der Randzone leisten. Die Umweltbildungsmaßnahmen der verschiedenen Institutionen sind
generell eine gute Grundlage, um die Akzeptanz des NPYC zu steigern und den Menschen
den Waldschutz nahezubringen. Weiterhin hilft die Aufrechterhaltung und Schaffung von
Vernetzungen zwischen natürlichen Räumen die Resilienz gegenüber dem Klimawandel zu
erhöhen (ELAN 2012). Eine Implementierung von REDD im angrenzenden Schutzwald wäre
abgesehen von der Minderung für die Verringerung der Fragmentierung von Bedeutung. Im
88
Ergebnisse
Fall des Schutzwaldes dringen Straßen in den Wald ein (EX11: 98). Die ökonomische
Anregung zu Waldschutzmaßnahmen dort wäre auch für den NPYC von Vorteil, da die
Gefahr der Verinselung gemindert werden könnte. Der Erhalt großer zusammenhängender
Waldgebiete (wie mit dem Schutzgebietskomplex Yanachaga) und ökologische Vernetzung
entlang von Höhengradienten ist für die Migrationsfähigkeit der Arten im Gebirge
entscheidend (vgl. SCBD 2003). Dieselbe Bedeutung dafür hat die Initiative von
Huancabamba zur Gründung eines regionalen Schutzgebiets über mehrere Höhenstufen. Die
Strategie der ökosystembasierten Anpassung berücksichtigt zeitliche Dimensionen und soll
auch die Anpassung an zukünftige Klimabedingungen unterstützen (ELAN 2012). Einerseits
können Auswirkungen des globalen Klimawandels auf Gebirgsregenwälder nicht mit
Genauigkeit vorausgesagt werden (siehe Kapitel 5.1.2), andererseits werden von den
Befragten in dieser Studie schwere Konsequenzen erwartet (siehe Kapitel 5.5.2 und 5.5.3).
Die Monitoringaktivitäten der Nationalparkleitung und des Botanischen Gartens bilden eine
wichtige Grundlage für eventuelle Anpassungen im Management zum Schutz der
Biodiversität und der Ökosystemdienstleistungen. Das prägnanteste Beispiel in den
Ergebnissen, anhand dessen die Synergien zwischen Maßnahmen der Minderung und
ökosystem- und gemeindebasierten Anpassung demonstriert werden können, ist die
Förderung der Produktion mit Agroforstsystemen. Agroforstsysteme haben ein bedeutendes
Potenzial, Kohlenstoff zu speichern (SCBD 2003). Sie stärken die Gemeinden durch
Erhöhung der Produktivität von degradierten Flächen und mäßigen klimatische Extreme, die
auf
die
Kulturpflanzen
einwirken
(SCBD
2003).
Sie
erbringen
wichtige
Ökosystemdienstleistungen, wie Erosionsschutz und Wasserversorgung und erhöhen die
ökosystemare Resilienz als Biokorridore und Lebensraum für Tier- und Pflanzenvielfalt
(SCBD 2003).
Zusammengefasst werden eine Vielzahl an Maßnahmen und Aktionen realisiert bzw.
angeregt, die einen Beitrag zur globalen Minderung und lokalen Anpassung von Mensch und
Natur leisten. Sie sind eng mit dem Ziel des Biodiversitätsschutzes und der Erfüllung
ökonomischer und sozialer Funktionen eines Schutzgebiets verbunden. Die Ermöglichung
solcher Maßnahmen hängt aber in bedeutendem Maße von externer Unterstützung, wie durch
das
Projekt
MACC,
ab.
89
6 Diskussion
In diesem Teil der Arbeit wird eine Auswahl der Ergebnisse diskutiert. Die Diskussion
beschäftigt sich zunächst mit den identifizierten Indikatoren für Klimaveränderungen im
Untersuchungsgebiet und mit Erklärungsmustern für die Wahrnehmung dieser Veränderungen
und die Wahrnehmung des Klimawandels als Risiko. Weiterhin umfasst sie die Faktoren, die
für den Erfolg bzw. Misserfolg des NPYC eine Rolle spielen und die Anwendung des
adaptiven Managementansatzes. Abschließend wird sich mit der Integration von Minderungsund Anpassungsmaßnahmen als Gerechtigkeitsgebot in der Entwicklungszusammenarbeit
auseinandergesetzt. Die Diskussion dient der Spezifizierung und der Ergänzung zur
Beantwortung der Forschungsfragen und hilft, Handlungsempfehlungen zu formulieren.
6.1 Globaler und regionaler Klimawandel
6.1.1 Der Einfluss von Entwaldung auf das regionale Klima
Da die Befragten die wahrgenommenen Klimaveränderungen häufig mit der hohen
Entwaldungsrate im Gebiet assoziierten, soll an dieser Stelle der Einfluss von Entwaldung
bzw. Landnutzungsänderung auf das regionale Klima untersucht werden. Catchpole (2012)
verzeichnet in seiner Studie einen stetigen Anstieg der jährlichen Durchschnittstemperatur in
Oxapampa seit 1985 um ca. 0,08°C/Jahr (Abbildung 13a), was mit der Wahrnehmung einer
erhöhten Temperatur bzw. Hitze der Befragten und der Produktion von Tieflandnutzpflanzen
übereinstimmt. Er begründet den Anstieg mit generellen regionalen Klimatrends und ebenfalls
mit der Entwaldung des Oxapampa-Tals westlich des NPYC (Pufferzone). In verschiedenen
Studien wurde eine Entwaldung des Amazonasgebietes mit Ersatz durch Weideland simuliert
(Nobre et al. 1991, Zhang et al. 1996, Lean und Rowntree 1997). Drei wichtige
klimawirksame
Größen,
die
dadurch
verändert
werden,
sind
die
Albedo,
die
Oberflächenrauhigkeit und die Evapotranspiration. Weideland besitzt eine höhere Albedo und
eine geringere Oberflächenrauhigkeit, die Evapotranspiration nimmt dagegen ab (Nobre et al.
1991). Alle Experimente resultieren in einer Erhöhung der Oberflächentemperatur. Das hängt
zum
einen
mit
der
stärkeren Sonneneinstrahlung
aufgrund
des
Rückgangs
der
Wolkenbedeckung zusammen (Zhang et al. 1996). Zum anderen reduzieren eine höhere
Albedo und geringere Oberflächenrauhigkeit die Evapotranspiration, womit der Fluss latenter
90
Diskussion
Wärme abnimmt (Nobre et al. 1991). Dies wird wiederum mit einer Erhöhung der sensiblen
Wärme kompensiert (Nobre et al. 1991). Das Erleben von einer intensiveren
Sonneneinstrahlung
und
erhöhten
Hitze
der
Befragten
kann
somit
auf
die
Landnutzungsänderung vor Ort zurückzuführen sein. Die höhere Albedo von Acker- und
Weideland hätte zwar eine kühlende Wirkung, aber der Effekt der Sonneneinstrahlung kann
diese Wirkung übertreffen (Zhang et al. 1996). Eine stärkere Sonneneinstrahlung und die
Reduzierung der Evapotranspiration führen zu einer Erhöhung des Extrems zwischen Tagesund Nachttemperaturen (Zhang et al. 1996). Bei einer wärmeren Oberfläche ist die
langwellige Abstrahlung größer (Lean und Rowntree 1997), die in Kombination mit einer
geringeren Wolkenbedeckung ungehindert in die Atmosphäre erfolgt. Das kann das Auftreten
der nächtlichen Fröste in der Pufferzone des NPYC verursachen, besonders in den
Sommermonaten, wenn sich die Oberfläche noch stärker erwärmt. Hierbei spielt gemäß
Kleidon und Heimann (2000) auch die Entfernung tiefer Wurzeln bei Entwaldung eine Rolle,
was zu einer verringerten Wasserspeicherkapazität des Bodens und somit zu weniger
Evapotranspiration und Wolkenbedeckung in der Trockenzeit führt. Die Veränderung von
Temperatur und Wasserspeicherung im Boden durch Entwaldung würde mit den
Dürreproblemen übereinstimmen, die laut Aussagen einiger Gemeindemitglieder vermehrt in
der Pufferzone des NPYC auftreten. Hierbei bestand aber Unstimmigkeit, was sicherlich auf
das Wirken weiterer Faktoren oder Eigenschaften, wie im Gebirge die Exposition oder auch
die Infiltrationsrate des Bodens, zurückzuführen ist (vgl. Lean und Rowntree 1997). Daran
schließt
sich
unmittelbar
die
Interpretation
der
Niederschlagsveränderung
im
Untersuchungsgebiet an. Diese ist schwieriger als bei den vorherigen Indikatoren. Die oben
beschriebenen Entwaldungsexperimente für das Amazonasgebiet ergeben eine Reduzierung
des jährlichen Gesamtniederschlags durch die Verringerung der Evapotranspiration. Ein
Rückgang der Regenfälle war in der eigenen Studie nicht zu verzeichnen. Die Beobachtungen
belaufen sich auf eine höhere Niederschlagsintensität und ein erhöhtes Auftreten von
Niederschlägen in der Sommerzeit. Auch in der Überlieferung von Catchpole (2012) ist keine
Verringerung des Jahresniederschlags zu verzeichnen (Abbildung 13b). Wichtig ist es hierbei
zu beachten, dass die Entwaldungssimulationen das gesamte Amazonasgebiet einschließen,
d.h. auch den östlichen, südlichen und nördlichen Tieflandregenwald, wo Trockenheit und
Dürre eher ein Problem darstellen (Nobre et al. 1991). Am Ostabhang der Anden herrscht
aufgrund des aufsteigenden Wasserdampfs und der Wolkenbildung sowie aufgrund des
horizontalen Regens ein anderes Niederschlagsregime. Lean und Rowntree (1997)
berücksichtigen in ihrem Experiment die regionalen Schwankungen der Veränderung des
91
Diskussion
Niederschlags und dokumentieren in der Nähe der Anden sogar eine Zunahme. Ein Faktor,
der hierbei eine Rolle spielen könnte, ist die Feuchtekonvergenz, die den Effekt der
reduzierten Evapotranspiration ausgleichen könnte (Lean und Rowntree 1997, IPCC 2007a).
Über gerodetem Land ist die Windgeschwindigkeit höher, was den Transport der feuchten
Luftmassen erleichtert (Lean und Rowntree 1997). Außerdem stellen die Anden eine Barriere
dar, durch die die vom Osten kommende Feuchtigkeit nicht weiter Richtung Westen
abtransportiert werden kann (Lean und Rowntree 1997). Der Ausgleich der Trockenheit durch
die Feuchtekonvergenz könnte möglicherweise eine Erklärung für die Niederschläge
außerhalb der ,üblichen‘ Zeiten im Gebiet des NPYC sein. Die Erfahrung der irregulären
Jahreszeiten wird von der Bevölkerung im angrenzenden Gemeindereservat Yánesha geteilt
(Zevallos Casafranca 2013). Die Entwaldungssimulationen helfen, den Zusammenhang
zwischen Entwaldung und regionalem Klimawandel zu verstehen. Hierbei sind jedoch
verschiedene Faktoren zu beachten, die einen direkten Vergleich mit den Indikatoren aus der
Studie erschweren. Abgesehen von den Unterschieden, die zwischen Tiefland- und
Gebirgsregenwald bestehen können (s.o.), wird in den Studien die komplette Entwaldung des
Amazonasgebietes simuliert, was eine andere räumliche Skala darstellt. Wie groß die Fläche
der Entwaldung ist, entscheidet sicherlich über das Ausmaß der klimaverändernden Wirkung.
Außerdem
erfolgen
die
Simulationen
mit
dem
Ersatz
durch
Weideland.
Der
Landnutzungswandel in der Randzone des NPYC schließt aber nicht nur die Ausbreitung der
Weideflächen ein, sondern auch andere Vegetationsbedeckungen, wie Passionsfrucht oder
Rocoto, die eine andere Oberflächenrauhigkeit besitzen. Weiterhin sind Rückkopplungen
(Zhang et al. 1996), die topografische Heterogenität in Gebirgen und mögliche natürliche
Klimaschwankungen zu beachten. Insgesamt kann dennoch geschlussfolgert werden, dass
Entwaldung das regionale Klima signifikant verändern kann und wahrscheinlich ein Grund
der wahrgenommenen Klimaveränderungen im Untersuchungsgebiet ist. Für das globale
Klima spielen die Gebirgsregenwälder – und tropische Wälder im Allgemeinen – vor allem
eine Rolle für die CO2-Balance in der Atmosphäre (Cuesta et al. 2009). Ihre Entwaldung hat
nicht nur Konsequenzen für das regionale Klima, sondern durch die CO2-Freisetzung auch für
das globale Klima. Die in Kapitel 5.1.2 beschriebenen möglichen Konsequenzen des globalen
Klimawandels könnten die regionalen Effekte durch Entwaldung noch verstärken. Die Sorge
um die Konsequenzen des Klimawandels für den NPYC und die lokalen Lebensgrundlagen
war in der Befragung tendenziell hoch, sobald dieses Thema aufgegriffen wurde. Deswegen
sollen im folgenden Unterkapitel Faktoren diskutiert werden, die das Verständnis der
Menschen über den Klimawandel als Risiko beeinflussen.
92
Diskussion
a
b
Abbildung 13: a) Jährliche Durchschnittstemperatur und b) jährlicher Gesamtniederschlag von Oxapampa und an
einem windabgewandten Untersuchungsstandort im Nationalpark (mit fehlenden Daten für 2000). Quelle: Catchpole
2012
6.1.2 Die Wahrnehmung des Klimawandelrisikos
Wie sich aus dem vorherigen Unterkapitel ergibt, spielt mit großer Sicherheit die hohe
Entwaldungsrate in der Randzone des NPYC eine Rolle für die wahrgenommenen, in diesem
Fall
anthropogen
verursachten
Klimaveränderungen.
Inwieweit
natürliche
Klimaschwankungen oder der anthropogene globale Klimawandel mitwirken, kann
ausschließlich anhand persönlicher Erfahrungen der lokalen Menschen nicht sicher
93
Diskussion
identifiziert werden. Die qualitative empirische Sozialforschung zeichnet sich durch ihr Ziel
aus, subjektive Wahrnehmungen zu untersuchen. Aber genau durch die Subjektivität der
Interviewpartner bringt diese Methodik nur eingeschränkt vertrauenswürdige Daten für die
Erkennung von Klimawandel hervor. Laut APA (2009) hängt die Fähigkeit der Menschen,
Trends in der probabilistischen Umwelt zu erkennen, maßgeblich von ihrem Glauben und
ihrer Erwartung über klimatische Veränderung bzw. Stabilität ab. Demnach kann die
Feststellung von Klimaänderung im Untersuchungsgebiet auch von der Erwartung beeinflusst
sein, dass sich etwas ändert. Trotz des wahrscheinlichen Zusammenhangs mit der Entwaldung
sollte dieser Einflussfaktor nicht unberücksichtigt bleiben. In APA (2009) wird vermutet, dass
das Erleben und Erfahren des Klimawandels und die Vertrautheit damit die Wahrnehmung
der Gefährlichkeit mindert. Diese Vermutung findet sich in der eigenen Studie nicht bestätigt.
Insgesamt wurden klimabedingte Veränderungen als großer gegenwärtiger und zukünftiger
Risikofaktor für Lebensgrundlagen und Ökosysteme gesehen, sobald in der Befragung diese
Thematik angesprochen wurde. Jedoch stellen die Befragten keine repräsentative Stichprobe
dar und die Risikowahrnehmung kann von Individuum zu Individuum verschieden sein. Ob
man sich gefährdet fühlt oder nicht, kann davon abhängen, inwieweit Klimaänderung die
eigene Lebensweise und die eigenen Aktivitäten betrifft. Im Falle der ländlichen Bevölkerung
haben Klimaänderungen eine direkte Auswirkung auf die wirtschaftlichen Aktivitäten. Die
Managementakteure tangiert diese Problematik in ihrem Berufs- und Aufgabenfeld, nämlich
dem Biodiversitätsschutz. Dementsprechend wurde Klimaänderung auch als Gefahr für diese
beiden
Bereiche
geschildert.
Die
Risikowahrnehmung
wird
von
verschiedenen
Informationsquellen und Lernvorgängen beeinflusst, die bei Wissenschaftlern und
Nichtwissenschaftlern jeweils unterschiedlich überwiegen (APA 2009). Nichtwissenschaftler
berufen sich eher auf persönliche Erfahrungen aus ihrer Lebensgeschichte, die mit Affekten
bzw. Emotionen verknüpft werden (APA 2009). Diese assoziative Informationsverarbeitung
ist evolutionär älter und läuft automatisch und schnell ab (APA 2009). Dagegen beruht die
Wahrnehmung von Klimawissenschaftlern zum großen Teil auf analytischen Prozessen, die
gelernt werden müssen und mehr kognitive Anstrengung erfordern (APA 2009). Es ist
anzunehmen, dass die Risikowahrnehmung der ländlichen Bevölkerung eher von ihren
persönlichen Erfahrungen und damit verbundenen affektiven
Antworten herrührt.
Beispielsweise könnten negative Affekte als Reaktion auf eine ertragsmindernde Dürre (wie
Sorge, Ärger, sich gefährdet fühlen) nach einer lokalen Entwaldung zu einer
Zusammenhangsherstellung zwischen diesen beiden Ereignissen führen. Die befragten
Experten in dieser Studie waren zwar keine Klimawissenschaftler, aber größtenteils
94
Diskussion
Menschen mit einem akademischen Ausbildungshintergrund. Ihre Risikowahrnehmung
könnte stärker der analytischen Verarbeitung von Informationen von Dritten, wie statistischer
Daten, entstammen. Das wird in den zwei Fällen deutlich, in denen sich Experten bei der
Schilderung ihrer Erwartungen über die Klimawandelauswirkungen auf die Ergebnisse von
wissenschaftlichen Studien bezogen haben (EX5: 69 – 71, EX7: 173).
Inwiefern können die Ergebnisse aus dieser Studie unter Verwendung qualitativer Methoden
für eine Vulnerabilitätsanalyse relevant sein? Die Ermittlung von Indikatoren ausschließlich
aus der persönlichen Wahrnehmung von Menschen kann aufgrund der erläuterten Faktoren
mit
Unsicherheiten
behaftet
sein.
Für
eine
Vulnerabilitätsanalyse
sollten
auch
naturwissenschaftliche Messungen und Modellierungen verwendet werden. Die Interpretation
der Vulnerabilität von sozialen Gruppen sollte jedoch nicht losgelöst von deren Perspektive
erfolgen. Diese Studie konnte Aufschluss darüber geben, wie sich die Menschen von
klimabedingten Veränderungen bedroht fühlen oder welche Konsequenzen für sie besonders
gravierend wären (z.B. ein klimawandelbedingter Verlust der so wichtigen und
hochgeschätzten
Wasserressource).
Menschliche
Wahrnehmungen
und
Urteile
zu
Klimawandel sind wichtig, weil diese das Ausmaß der Besorgnis und damit auch die
Handlungsmotivation beeinflussen (APA 2009). Die Handlungsbereitschaft könnte eine Rolle
für
die
Akzeptanz
von
Anpassungsstrategien
spielen,
die
auf
Grundlage
der
Vulnerabilitätsanalyse formuliert werden.
6.2 Herausforderungen und Anforderungen für das
Nationalparkmanagement
6.2.1 Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren des Schutzgebietsmanagements
Nach EUROPARC (2010) ist die Managementkategorie II die einzige Kategorie ohne
Schwächen mit Blick auf den Klimawandel, abgesehen von der Standortgebundenheit als
Anfälligkeitsfaktor gegenüber Klimaverschiebungen. Dies gilt allerdings für alle Gebiete.
Nationalparks dieser Kategorie haben ein hohes Potenzial, Widerstandsfähigkeit und
Anpassung der Ökosysteme zu gewährleisten, da sie Ökosysteme und ökologische Prozesse
großflächig und im Ganzen schützen und kaum menschliche Eingriffe zulassen (EUROPARC
2010). Nationalparks zum Schutz von Waldökosystemen dienen außerdem dem Klimaschutz.
Ob dieses Potenzial aber ausgeschöpft wird, hängt von Faktoren ab, die den Erfolg von
95
Diskussion
Nationalparks bestimmen. Deswegen sollen an dieser Stelle einige waldgefährdende Faktoren,
die das Potenzial des NPYC einschränken, reflektiert werden. Die größte Datenmenge besteht
für den Faktor „wirtschaftliche Aktivitäten“. Tätigkeiten wie die Ausdehnung von Weideland
und der landwirtschaftlichen Nutzungsgrenze stellen den Hauptfaktor für Waldstörung und –
verlust in den tropischen Anden dar (Cuesta et al. 2009). Im Sinne des Schutzes (fast)
ursprünglicher Wälder sind Nationalparks der Kategorie II eine gute Strategie, menschliche
Aktivitäten einzudämmen. Jedoch stehen hinter diesen Aktivitäten Lebensunterhaltsansprüche
und Naturschutz sollte nicht auf Kosten der bereits Armen gehen (Stoll-Kleemann et al.
2006). Die Bedürfnisse der ansässigen Bevölkerung sollten berücksichtigt werden, was
besonders in Entwicklungsländern eine große Relevanz hat (Stoll-Kleemann und Bertzky
2008). Das ist Aufgabe des Pufferzonenmanagements. Die anderen zwei zu der Auswahl von
Stoll-Kleemann und Bertzky neu hinzugefügten Faktoren – Abfall und Abwasser sowie
Fragmentierung – stellen wie die wirtschaftliche Übernutzung von Ressourcen konventionelle
Bedrohungen für die Biodiversität dar und verringern die Resilienz der Waldökosysteme
gegenüber dem Klimawandel (vgl. Hansen et al. 2003). Die im Fall des NPYC als kritisch
herausgestellten Faktoren Finanzierung und Regelvollzug standen auch in einer quantitativen
Umfrage zur Wichtigkeit von Erfolgsfaktoren unter Experten des Weltnaturschutzkongresses
in Bangkok 2004 weit oben im Ranking (Stoll-Kleemann et al. 2006). Dabei handelt es sich
wohl um die klassischen Voraussetzungen für ein effektives Schutzgebietsmanagement (StollKleemann und Bertzky 2008). Eine globale Studie zur Effektivität von Waldschutzgebieten
ergab, dass in Lateinamerika das verfügbare Durchschnittsbudget nur ein Achtel von dem von
Schutzgebieten in Europa beträgt und die durchschnittliche Personalanzahl am geringsten im
Vergleich zu anderen Teilen der Welt ist (Dudley 2004). In derselben Studie wurden die
wichtigsten Gefährdungen für Waldschutzgebiete identifiziert, wobei der Klimawandel unter
den Antworten gar nicht auftauchte. Auch bei der quantitativen Umfrage auf dem
Weltnaturschutzkongress war der Klimawandel einer der Einflussfaktoren, der signifikant
weniger Stimmen erhielt. Die gleiche Tendenz ließ sich in der eigenen Studie feststellen, in
der nur in zwei Interviews der Klimawandel als Gefährdungsfaktor für den Wald aufgegriffen
wurde (EX3: 12, EX7: 9). Das könnte zudem noch von der vorangegangenen Vorstellung des
Forschungsinteresses beeinflusst gewesen sein. Ein direkter Vergleich zwischen den Studien
ist dennoch kritisch, da qualitative und quantitative Methoden zu jeweils unterschiedlichen
Gewichtungen führen können (Stoll-Kleemann und Bertzky 2008). Dennoch ist anzunehmen,
dass der Klimawandel im Vergleich zu zeitnahen, unmittelbaren Bedrohungen generell einen
geringeren Stellenwert bei Schutzgebietsakteuren einnimmt. Weiterhin ist zu beachten, dass
96
Diskussion
im Interesse der dritten Forschungsunterfrage (Welche Bedrohungen des Waldes und seiner
Funktionen nehmen die Managementakteure und Gemeinden wahr?) die Anwendung der
Faktorenauswahl von Stoll-Kleemann und Bertzky (2008) hinsichtlich der Waldgefährdungen
erfolgte. Das heißt die Zusammenstellung für den NPYC (Kapitel 5.4.4) zeigt nur die
Misserfolgsfaktoren. Interessant wäre, welche Faktoren als erfolgreich eingestuft werden
können und die Rolle des Nationalparks für die Klimawandelminderung und -anpassung
positiv beeinflussen. Wie aus anderen Teilen der Befragung hervorgeht, könnten diese im
Bereich der Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und Umweltbildung liegen. In oben
genannter Umfrage auf dem Weltnaturschutzkongress wurden die Einbeziehung der
ansässigen Bevölkerung, die Unterstützung des Schutzgebiets durch die Gemeinden sowie
Umweltbildung als die drei wichtigsten und kohärenten Erfolgsfaktoren erachtet (StollKleemann et al. 2006, Stoll-Kleemann und Bertzky 2008). Dass diese Kriterien auch für die in
dieser Studie befragten Experten eine hohe Bedeutung haben, spiegelt sich in ihren Aussagen
wider: Die Wichtigkeit, mit den Gemeinden zusammenzuarbeiten und ihnen wirtschaftliche
Alternativen zu geben, wurde mehrmals herausgestellt (z.B. EX7: 146). Besonders
hervorzuheben sind die Umweltbildungsaktivitäten, die nicht nur von der Nationalparkleitung
durchgeführt werden, sondern auch von anderen lokalen Institutionen. Die Bedeutsamkeit der
Politik der guten Nachbarschaft und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind weitere
Beispiele (EX4: 87, 97 – 100). Die Umsetzung dieser Faktoren könnte die Waldgefährdungen
mildern, ist in ihrem Ausmaß aber wiederum von finanziellen und personellen Ressourcen
abhängig. Die Wichtigkeit dieser Kriterien trat z.T. im Zusammenhang mit den Erzählungen
über das Projekt MACC hervor, woraus sich die Frage ergibt, wie die Realisierung ohne
externe Förderung aussieht.
Der Klimawandel ist nicht unabhängig von den anderen Einflussfaktoren zu sehen. Ein
erfolgreiches tropisches Waldschutzgebiet leistet einen Beitrag für den Biodiversitätsschutz
und für die Klimawandelminderung und –anpassung. Andersrum können die Auswirkungen
des Klimawandels das Ausmaß von Misserfolgsfaktoren beeinflussen, wie beispielsweise
Armut durch geringere Ernteerträge (IPCC 2007b). Diese Interaktionen legen nahe, die
Klimawandelproblematik in das Schutzgebietsmanagement zu integrieren. Aufgrund der
Synergien zwischen Waldschutz und Klimawandelminderung und –anpassung würde man
damit eine „no regret“-Strategie fahren (vgl. Welch 2005). Die besondere Herausforderung
für das Schutzgebietsmanagement besteht darin, dass der Klimawandel ein Stressor ist, der im
Gegensatz zu den anderen Faktoren nicht lokal oder regional kontrollierbar ist (vgl. Welch
97
Diskussion
2005). Wie die Integration möglich ist, das soll als nächstes mit dem Ansatz des adaptiven
Managements für den Fall des NPYC und der Gebirgsregenwälder Perus diskutiert werden.
6.2.2 Adaptives Management als Lösungsansatz
Die Gebirgsregenwälder werden zwar als besonders vulnerabel und sensibel gegenüber des
globalen Klimawandels eingestuft (Foster 2001, Bush et al. 2011), die genauen Auswirkungen
auf sie können jedoch nicht mit Sicherheit abgeschätzt werden. Zum einen ist die Abgrenzung
zwischen globaler und regionaler Klimaänderung schwierig, wie diese Studie ergab. Zum
anderen erschwert die vielseitige Topografie in tropischen Gebirgen, die das Abfangen von
Niederschlag und die Wolkenbildung beeinflusst, die Projektion von Klimaänderung (Foster
2001). Diese Ungewissheit scheint der Empfehlung, die Anpassung von Schutzgebieten und
ihrem Management proaktiv statt reaktiv zu gestalten (Welch 2005) scheinbar
entgegenzustehen. Die Strategie des adaptiven Managements ist eine Möglichkeit, mit dieser
Unsicherheit umzugehen und wäre somit gerade für den NPYC und für andere
Bergwaldschutzgebiete ein empfehlenswerter Ansatz. Die Flexibilität gemäß dieses Ansatzes
im Naturschutz umfasst nach Ibisch und Kreft (2008) zwei Wege (Abbildung 4): die Revision
und Neudefinierung von Zielen und Schutzobjekten an bestimmten Orten oder die Wahl neuer
Orte für definierte Schutzobjekte. Für ersteres ist der Managementplan ein wichtiges
Instrument, der in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden sollte. Eine zyklische
Vorgehensweise war im Falle des NPYC mit der Erstellung einer Vision, von der Ziele und
Strategien für den neuen Managementplan abgeleitet werden, zu erkennen. In der
Weiterverfolgung wäre interessant zu sehen, ob sich Ziele und Programme, insbesondere mit
Blick auf den Klimawandel, im Vergleich zum vorherigen Managementplan grundlegend
verändert haben. Inwiefern die Unterschutzstellung neuer Orte für bestimmte Schutzobjekte
umsetzbar ist, hängt von der Konkurrenz mit Flächennutzungsformen anderorts ab. Das ist
nicht
in
Reichweite
des
örtlichen
Nationalparkmanagements,
sondern
wäre
im
Interventionsbereich der Naturschutzpolitik auf nationaler Ebene. Interessant hierfür wären
Gebiete mit signifikantem potenziellem Waldgewinn, die Cuesta et al. (2009) in ihrer
szenarienbasierten Modellierung in den tropischen Anden identifiziert haben (siehe Kapitel
5.1.2). Viele dieser Gebiete befinden sich in Peru, verteilt in fast den gesamten peruanischen
Anden. Cuesta et al. (2009) argumentieren auch, dass diese Gebiete hinsichtlich des
Klimawandels einen großen strategischen Wert bei der Planung von Minderungs- und
Anpassungsstrategien haben könnten.
98
Diskussion
6.3 Klimawandelminderung und Anpassungshilfe als Gerechtigkeitsgebot
in der Entwicklungszusammenarbeit
Ausgehend von dem in der Empirie erörterten Projekt MACC und dem Projekt IT, innerhalb
dessen diese Arbeit angelegt ist, soll sich an dieser Stelle mit der Integration der
Klimawandelproblematik in die Entwicklungszusammenarbeit auseinandergesetzt werden.
Dabei wird hier im Konsens mit Ott (2009) argumentiert, dass es für die reicheren Länder des
Nordens moralisch geboten ist, armen Ländern und Bevölkerungsschichten bei der Anpassung
zu helfen, da diese besonders verwundbar gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels
sind. Die Entwicklungszusammenarbeit stellt für Ausübung dieser Verantwortung ein
mögliches Handlungsfeld dar. Eine Reihe an Argumenten unterstützt die Integration des
Klimawandels in die Entwicklungsplanung. Wie Jamieson (2010) begründet, sind die
Entwicklungsländer nicht nur stärker vom Klimawandel betroffen, er bremst zudem den
Entwicklungsprozess, was auch im Bericht der African Development Bank (2003: V)
ausgedrückt wird: „Climate change is a serious risk to poverty reduction and threatens to undo
decades of development efforts.“ Die Befürchtung der Befragten in der Randzone des NPYC,
zukünftig Armut und Produktionsverringerung durch Klimaänderungen zu erleiden (z.B.
PRA3: 44, B1: 92, B2/3: 68), untermauert diesen Standpunkt. Die Anpassungshilfe sollte
dabei nicht isoliert von der Klimawandelminderung geleistet werden, da ohne diese die
Anpassungskapazität der armen Menschen und Länder überstiegen werden könnte. Eine
Entwicklung
ohne
die
Berücksichtigung
von
Minderungsaktivitäten
könnte
die
Treibhausgasemissionen erhöhen (Gupta 2009a). Angesichts der Tatsache, dass sich viele
Entwicklungsländer
Ernährungssicherung
in
die
den
Tropen
befinden
und
dort
Hauptemissionsquelle
ist,
ist
die
die
Entwaldung
zur
Involvierung
der
Klimawandelminderung unumgänglich. Das impliziert für die entwickelten Länder nicht nur
die Verantwortung, ihre eigenen Emissionen zu reduzieren, sondern auch zumindest einen
Teil der Minderungslasten in den (tropischen) Entwicklungsländern zu tragen, um denen die
Anpassung rechtzeitig zu ermöglichen. All das legt nahe, die Entwicklungszusammenarbeit
unter Einbezug von Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen zu konzipieren. Das Projekt
MACC stellt mit der Förderung der – insbesondere ökosystembasierten – Anpassung und dem
Ziel der Emissionsreduzierung durch Waldschutz ein Beispiel für diese Kohärenz dar. Auf
Grundlage von Ökosystemen, das heißt mit dem Schutz von Biodiversität und
Ökosystemleistungen, kann die Anpassung proaktiv und für Natur und Mensch synergetisch
99
Diskussion
erfolgen. Das umgeht auch die Schwierigkeit, bestimmte Klimaschäden auf den
anthropogenen
Klimawandel
zurückzuführen
und
dementsprechend
die
Anpassungsfinanzierung zu berechnen (Baer 2010). Eine proaktive Anpassung ist außerdem
im Sinne unserer Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen, wenn man von einem
komparativen
Standard
ausgeht.
Mit
der
Förderung
alternativer
und
diverser
Einkommensquellen kann späterer Armut vorgebeugt werden. Gupta (2009a, 2009b) führt
auch Gegenargumente zur Integration des Klimawandels in die Entwicklungszusammenarbeit
auf, die nicht unbeachtet bleiben sollen. Beispielsweise kann eine Integration zu neuen
Konditionalitäten führen, was ein Versagen der Hilfeleistung zur Folge haben könnte (Gupta
2009a). Im Fall des Projekts MACC wurde die finanzielle Begünstigung von Landwirten an
die Bedingung geknüpft, nicht waldgefährdende Ökonomien zu praktizieren. Hinsichtlich der
Vereinbarkeit mit dem Schutzgebiet hat das seine Berechtigung, jedoch wurde ein Teil der
Bevölkerung, z.B. ausschließliche Viehzüchter, aus der Anpassungshilfe ausgeschlossen.
Solch eine Selektivität erscheint zunächst unbegründet, da dieser Teil vermutlich genauso
verwundbar gegenüber den Auswirkungen des globalen Klimawandels wäre. Laut Ott (2009)
sollte jedoch nicht die Vulnerabilität das Hauptkriterium für die Verteilung von
Anpassungsmitteln sein. Zusätzliche Kriterien, v.a. in Bezug auf naturschonende
Landnutzungspraktiken, seien wichtig. Das hat seine Richtigkeit, da das im Sinne einer
nachhaltigen Entwicklung ist und mit Anpassungsfinanzierung kein „business as usual‘“
gefördert werden soll. Dennoch sollte in der Entwicklungszusammenarbeit bedacht werden,
wie solche Gruppen strategisch einbezogen werden können. Im Fall des NPYC ist das
Außerachtlassen der Viehzüchter hinsichtlich des Wald- und Klimaschutzes nicht sinnvoll.
Gupta (2009a) gibt weiterhin die Unzulänglichkeit der Mittel für die Erreichung
verschiedener Zielsysteme für Entwicklung und Klimawandel zu Bedenken. Außerdem
können sich die Zielgruppen von Entwicklungszusammenarbeit, Klimaschutz und Anpassung
unterscheiden, was zu einer Umleitung von Ressourcen von einer Zielgruppe zur anderen
führen könnte (Gupta 2009b). Das Projekt MACC zeigt eher, dass mit einer guten Integration
mehrere Zielsysteme zusammenhängend adressiert werden können, was möglicherweise
kosteneffektiver wäre (vgl. Gupta 2009a). Problematisch, wie auch von einigen Befragten
hervorgehoben,
sind
natürlich
die
begrenzten
Laufzeiten
von
Entwicklungszusammenarbeitsprojekten. Anpassungshilfe ist angesichts der in Zukunft
erwarteten Klimawandelauswirkungen eine langfristige Aufgabe. Die Abhängigkeit der
Zusammenschlüsse unter PAES von weiterer externer Förderung nach Beendigung von
MACC macht diese Schwachstelle deutlich. Dies argumentiert jedoch nicht gegen die
100
Diskussion
Integration. Größtenteils wurde die Hilfeleistung durch das Projekt von den Menschen positiv
bewertet. Zusammengefasst sollten Maßnahmen der Klimawandelminderung und –anpassung
nicht nur in die Entwicklungszusammenarbeit eingebunden, sondern einen bedeutenden Teil
der Entwicklungszusammenarbeit ausmachen. Einerseits wird der Verlauf des Klimawandels
die Entwicklung beeinflussen und andererseits der Entwicklungsverlauf die Dimensionen des
Klimawandels.
101
7 Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen
Ziel der vorliegenden Arbeit war es am Beispiel des Nationalparks Yanachaga-Chemillén in
Peru zu untersuchen, wie der Klimawandel das Management eines Nationalparks beeinflussen
kann. Zu diesem Zweck wurde mithilfe von Literatur und qualitativen Forschungsmethoden
analysiert, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die lokalen Mensch-Umwelt-Systeme
hat, wie der Klimawandel im Zusammenhang mit anderen waldgefährdenden Faktoren und
Kriterien
des
Schutzgebietsmanagements
steht
und
welche
Minderungs-
und
Anpassungsmaßnahmen ergriffen werden. Ausgehend von den Ergebnissen zu den
Forschungsunterfragen
und
ihrer
Diskussion
können
folgende
Kernaussagen
zur
Beantwortung der zwei Hauptfragen zusammengefasst werden:
Wie beeinflussen die Auswirkungen des Klimawandels das Management des Nationalparks
Yanachaga-Chemillén und seiner Randzone?
•
Es ist zu erwarten, dass der Gebirgsregenwald des Nationalparks sensibel auf den
Klimawandel reagiert. In der Literatur werden Gebirgsregenwälder und Nebelwälder
der tropischen Anden aufgrund ihrer Charakteristik als sehr vulnerabel erachtet.
Vergangenheitsrekonstruktionen
und
Zukunftssimulationen
sprechen
für
eine
Verschiebung von Arten und des Waldvorkommens entlang eines Höhengradienten.
Der NPYC könnte einen signifikanten Waldverlust erleiden. Die Hypothesen in der
Theorie finden sich zum Teil in den Erwartungen und Vermutungen der befragten
Akteure über zukünftige Auswirkungen auf den Wald wieder. Die Auswirkungen
würden wichtige ökologische Funktionen gefährden, von denen auch die Menschen
und ihre Wirtschaft in der Randzone abhängen.
•
Der NPYC hat als IUCN-Kategorie II ein hohes Potenzial, Widerstandsfähigkeit und
Anpassung der Ökosysteme zu ermöglichen, was
aber durch
bestehende
Misserfolgsfaktoren eingeschränkt wird. Andersrum können die Auswirkungen des
Klimawandels das Ausmaß von Misserfolgsfaktoren beeinflussen. Der Klimawandel
ist kein lokal oder regional kontrollierbarer Faktor, was eine besondere
Herausforderung für das Nationalparkmanagement darstellt.
•
Gegenmaßnahmen der Befragten beziehen sich zu einem großen Teil auf den Schutz
und die Wiederherstellung von Waldbeständen. Mit Managementaktivitäten, die
solche Maßnahmen beinhalten, können mehrere Zielsysteme angesprochen werden:
102
Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen
Biodiversitätsschutz, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel auf Grundlage
der Gemeinden und Ökosysteme. Ein Beispiel für dieses Zusammenspiel ist das
Projekt MACC.
•
Über die genauen Auswirkungen des Klimawandels auf den Gebirgsregenwald
bestehen Unsicherheiten, was eine zyklische, adaptive Managementgestaltung
erfordert. Eine proaktive Anpassung ist wichtig für die Ausübung der Verantwortung
gegenüber zukünftigen Generationen auf Grundlage eines komparativen Standards.
Wie
werden
klimabedingte
Veränderungen
und
Klimawandel
von
den
lokalen
Managementakteuren und Gemeinden wahrgenommen?
•
Der Klimawandel wurde kaum selbstständig als Bedrohung für den Wald des NPYC
genannt, was für seinen geringeren Stellenwert im Vergleich zu anderen
waldgefährdenden Faktoren spricht. Bei Thematisierung des Klimawandels in der
Befragung ließ sich jedoch eine tendenziell hohe Risikowahrnehmung feststellen.
•
Fast alle Befragten gaben an, Klimaveränderungen wahrzunehmen. Größtenteils
einheitlich und sich wiederholend genannte Variablen waren die Unregelmäßigkeit der
Trocken- und Regenzeiten, Temperaturerhöhung und stärkere Sonneneinstrahlung,
intensivere nächtliche Kälte und Fröste und eine erhöhte Niederschlagsintensität.
Diese Veränderungen haben negative Auswirkungen auf Mensch, Wirtschaft und
Natur.
•
Die wahrgenommenen Klimaveränderungen sind vermutlich auf die starke
Entwaldung in der Pufferzone zurückzuführen und können nicht von den möglichen
Einflüssen natürlicher Klimaschwankungen und des globalen Klimawandels
unterschieden werden.
•
Die Erkennung von Klimaänderung kann von Veränderungserwartungen beeinflusst
sein. Die Wahrnehmung des Klimawandels als Risiko hängt von Informationsherkunft
und –verarbeitungsweise ab.
Insgesamt konnte mit dieser Arbeit gezeigt werden, dass der Klimawandel ein im
Schutzgebietsmanagement zu berücksichtigender Faktor darstellt. Das ist einerseits damit
begründet, dass er ökologische, soziale und ökonomische Schutzgebietsziele und -funktionen
maßgeblich gefährden kann. Andererseits haben insbesondere Waldschutzgebiete durch ihre
Eigenschaft als Kohlenstoffspeicher eine Bedeutung für den global wirkenden Klimaschutz.
Mit der Studie konnte ein Set von Indikatoren für Exposure und Sensitivity für den Fall des
103
Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen
NPYC entwickelt werden, das in eine Vulnerabilitätsanalyse im Schutzgebietskomplex
Yanachaga einfließen kann. Die Indikatoren sind jedoch kritisch zu betrachten aufgrund ihrer
Identifizierung aus persönlicher und subjektiver Wahrnehmung der Menschen heraus. Die
qualitative Sozialforschung kann wertvolle Informationen zu Perspektive, Urteile, Wissen und
Handlungsmotivation der Menschen generieren, sollte für eine Vulnerabilitätsanalyse aber
nicht die alleinstehende Methodik sein.
Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Studie sollen nun konkrete und weiterführende
Handlungsempfehlungen gegeben werden. Diese richten sich einerseits an das Projekt IT für
die Durchführung der Vulnerabilitätsanalyse, andererseits an das Nationalparkmanagement.
Empfehlungen für eine Vulnerabilitätsanalyse
Die Indikatoren, die in dieser Diplomarbeit identifiziert wurden, betreffen nur den NPYC. Die
Vulnerabilitätsanalyse soll aber für den gesamten Schutzgebietskomplex Yanachaga
durchgeführt werden, der drei Schutzgebiete verschiedener Kategorien umfasst. Der Komplex
Yanachaga ist ein sehr heterogenes Gebiet, sowohl hinsichtlich der Ökosysteme
(Gebirgsökosysteme und Tieflandregenwald) als auch der sozialen Gruppen und ihrer
Ökonomie (andine und europäische Immigranten, Yáneshas). Diese Vielfalt sollte bei der
Analyse beachtet werden, da sich die Indikatoren für Exposure, Sensitivity und Adaptive
Capacity von Gebiet zu Gebiet unterscheiden können. Dementsprechend sollten auch für jede
Schutzgebietsleitung separat Anpassungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, die auf die
Ökosysteme und Bevölkerungsgruppen in ihrem jeweiligen Einflussbereich abgestimmt sind.
Bei der Konzeption und Implementierung der Anpassungsstrategien sollten auch die
verschiedenen Ziele und Managementgestaltungen der drei Kategorien beachtet werden. Für
den Fall des NPYC konnten in dieser Studie keine Indikatoren für Adaptive Capacity
gefunden
werden.
Hierfür
könnte
beispielsweise
untersucht
werden,
wie
viele
Zusammenschlüsse es in der Pufferzone gibt, wie groß der Anteil der Bevölkerung in diesen
Zusammenschlüssen ist und wieviel davon Frauen sind. Weitere wichtige Indikatoren
betreffen die Beziehungen der ländlichen Bevölkerung zu lokalen Institutionen und
Verfügbarkeit von und Zugang zu institutionellen Dienstleistungen. Außerdem könnte
erforscht werden, wie viele verschiedene Einkommensquellen pro Individuum oder pro
Haushalt bestehen. Ergänzend zu den Exposure- und Sensitivity-Indikatoren könnten, wie in
Kapitel 5.5.4 schon erwähnt, Veränderungen in Arbeitszeit durch stärkere Hitze und
Niederschlagsintensität und in Einnahmen aus den verschiedenen wirtschaftlichen Aktivitäten
untersucht werden. Für die Identifizierung und Validierung der Indikatoren sollten Methoden
104
Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen
aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen trianguliert werden. Außerdem sollten unter
Berücksichtigung
gegenwärtiger demografischer und
wirtschaftlicher Entwicklungen
Zukunftsszenarien erstellt werden, um die Vulnerabilität der Mensch-Umwelt-Systeme
hinsichtlich zukünftiger Klimawandelauswirkungen zu interpretieren. Die lokalen Gemeinden
und Managementakteure sollten in die gesamte Untersuchung und Anpassungsplanung
einbezogen werden. Es ist wichtig, ihr Wissen für die Ermittlung der Indikatoren zu nutzen
und ihre Handlungsbereitschaft zu ergründen. Auch sollten die Ergebnisse der Analyse
nachfolgend kommuniziert werden. Generell hat sich in dieser Diplomarbeit gezeigt, dass ein
guter Dialog von den Gemeinden sehr geschätzt wird. Kommunikation und Zusammenarbeit
sind die Basis für die Akzeptanz von Anpassungsplanungen. Angesichts der begrenzten
Laufzeit des Projekts IT sollten Maßnahmen gesucht werden, die eine fortdauernde
Anpassung gewährleisten, wie z.B. die Schulung und Qualifizierung lokaler Schlüsselakteure,
denen die Weiterführung der im Projekt initiierten Aktivitäten übertragen wird. Aufgrund der
Auswirkungen von Entwaldung auf das regionale und globale Klima, sollten Planungen auch
Minderungsaktivitäten mit Waldschutz beinhalten.
Empfehlungen für das Nationalparkmanagement
Die Managementakteure nehmen eine Mittlerrolle zwischen lokalen Gemeinden und
Projekten ein. Das heißt, sie haben eine besondere Verantwortung für die Kommunikation
von Maßnahmen und Planungen. Diese Verantwortung sollte immer mit großer
Gewissenhaftigkeit ausgeübt werden. Projekte wie MACC und IT bieten Anregungen und
Erfahrungen, auf denen über die Laufzeiten hinaus aufgebaut werden sollte, soweit es die
eigenen Ressourcen erlauben. Beispielsweise sollte die Gründung neuer Zusammenschlüsse
im
Rahmen
von
PAES
ausgenutzt
werden,
um
gezielt
mit
der
Bevölkerung
zusammenzuarbeiten und um in der Bevölkerung Vermittlungspersonen und -gruppen
auszubilden. Agroforstsysteme und Aufforstungen in der Randzone sind weiterhin zu fördern.
Im Kontext des Klimawandels empfiehlt sich die Anstrebung eines proaktiven und adaptiven
Managements. Dazu sollte der Managementplan regelmäßig aktualisiert und flexibel gestaltet
werden. Ergebnisse aus Monitoringaktivitäten sollten darin Eingang finden und der Erfolg
von Managementmaßnahmen mit Blick auf Waldschutz, Klimaschutz und Anpassung an den
Klimawandel überprüft werden. Die Nationalparkleitung sollte die Kommunikation zu den
anderen Institutionen des Managementkomitees aufbauen, damit diese sich klar ihrer
Verantwortungen für den Nationalpark bewusst sind. Außerdem wird eine enge
Zusammenarbeit und Koordinierung mit der NGO DRIS sowie mit den Leitungen der anderen
105
Schlussfolgerung und Handlungsempfehlungen
Schutzgebiete des Komplexes Yanachaga empfohlen. Letzteres hat hinsichtlich der
potenziellen Auswirkungen des Klimawandels eine große Bedeutung für den effektiven
Schutz großer, zusammenhängender Waldgebiete verschiedener Höhenstufen, der die
Anpassung der Arten und Ökosysteme erleichtert und die ökosystemare Resilienz erhöht.
106
Literaturverzeichnis
African Development Bank; Asian Development Bank: Department for International
Development. United Kingdom; Directorate-General for International Cooperation, the
Netherlands; Directorate General for Development, European Commission; Federal
Ministry for Economic Cooperation and Development, Germany; Organisations for
Economic Development. United Nations Development Program. United Nations
Environment Program, and the World Bank (Hg.) (2003): Poverty und Climate Change.
Reducing the Vulnerability of the Poor through Adaptation. The World Bank.
Washington, D.C.
Anchante, A.; Bussalleu, A.; Castaño, L.; Valdés-Velásquez, A. (2012): El Cambio Climático
en los Andes y la Amazonía. Preguntas Frecuentes. Lima, Perú.
APA (American Psychological Association) (Hg.) (2009): Psychology and Global Climate
Change: Addressing a Multi-faceted Phenomenon and Set of Challenges. A Report of
the American Psychological Association Task Force on the Interface Between
Psychology and Global Climate Change. Washington, D.C. Online verfügbar unter
http://www.apa.org/science/about/publications/climate-change-booklet.pdf, zuletzt
geprüft am 11.03.2014.
Baer, P. (2010): Adaptation to Climate Change. Who Pays Whom? In: S.-M. Gardiner, S.
Caney, D. Jamieson und H. Shue (Hg.): Climate Ethics. Essential Readings: Oxford
University Press, S. 247–262.
Benzing, D.-H. (1998): Vulnerabilities of Tropical Forests to Climate Change: The
Significance of Resident Epiphytes. In: Climate Change (39), S. 519–540.
Bruijnzeel, L.-A. Hamilton L.-S. (2000): Decision Time for Cloud Forests. Hg. v. UNESCO
(IHP Humid Tropics Programm Series, 13).
Bush, M.-B.; Hanselman, J.-A.; Hooghiemstra, H. (2011): Andean montane forests and
climate change. In: M.-B. Bush, J.-R. Flenley und W.-D. Gosling (Hg.): Tropical
Rainforest Responses to Climatic Change. 2. Ausgabe. Berlin Heidelberg: SpringerVerlag, S. 35–60.
Bush, M.-B.; Silman, M.-R.; Urrego, D.-H. (2004): 48,000 Years of Climate and Forest
Change in a Biodiversity Hot Spot. In: Science (303), S. 827–829.
107
Caney, S. (2010): Cosmopolitan Justice, Responsibility, and Global Climate Change. In: S.M. Gardiner, S. Caney, D. Jamieson und H. Shue (Hg.): Climate Ethics. Essential
Readings: Oxford University Press, S. 122–145.
Catchpole, D. (2012): Orographic gradients in climate and forest cover at the Cordillera
Yanachaga, Peru. University of Tasmania.
Cooperative for Assistance and Relief Everywhere (CARE) (Hg.) (2009): Manual para el
Análisis de Capacidad y Vulnerabilidad Climática.
Cuesta, F.; Peralvo, M.; Valarezo, N. (2009): Los bosques montanos de los Andes Tropicales.
Una evaluación regional de su estado de conservación y de su vulnerabilidad a efectos
del cambio climático. La Paz, Lima, Quito (5. Programa Regional ECOBONA –
INTERCOOPERATION).
Dudley, N. et al (2004): How effective are protected areas? A preliminary analysis of forest
protected areas by WWF – the largest ever global assessment of protected area
management effectiveness. Hg. v. WWF International. Gland, Schweiz.
ELAN (Hg.) (2012): Integrating Community and Ecosystem-Based Approaches in Climate
Change Adaptation Responses. Online verfügbar unter
http://www.careclimatechange.org/files/adaptation/ELAN_IntegratedApproach_150412
.pdf, zuletzt geprüft am 04.03.2014.
EUROPARC (Hg.) (2010): Richtlinien für die Anwendung der IUCN-Managementkategorien
für Schutzgebiete. Deutsche Übersetzung (stellenweise gekürzt oder ergänzt). Online
verfügbar unter
http://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/gebietsschutz/IUCN_Kat_Schutz
geb_Richtl_web.pdf, zuletzt geprüft am 13.01.2013.
FAO (Hg.) (2006): Global Forest Resources Assessment 2005. Progress towards sustainable
forest management. Rom.
Flenley, J.-R. (1998): Tropical Forests under the Climates of the last 30,000 Years. In:
Climate Change 39, S. 177–197.
Flick, U. (2007): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Foster, P. (2001): The potential negative impacts of global climate change on tropical
montane cloud forests. In: Earth-Science Reviews (55), S. 73–106.
108
Gardiner, S.-M. (2010): Ethics and Global Climate Change. In: S.-M. Gardiner, S. Caney, D.
Jamieson und H. Shue (Hg.): Climate Ethics. Essential Readings: Oxford University
Press, S. 3–35.
Gläser, J.; Laudel, G. (2010): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als
Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 4. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für
Sozialwissenschaften.
Goedeking, U.; Oertzen, E. von (2004): Peru. München: C.H. Beck.
Gupta, J. (2009a): Climate change and development cooperation: trends and questions. In:
Current Opinion in Environmental Sustainability (1), S. 207–213.
Gupta, J. (2009b): Climate change and development (cooperation). In: M.-A. Mohamed Salih
(Hg.): Climate Change and Sustainable Development. New Challenges for Poverty
Reduction. Cheltenham, UK, Northampton, USA: Edward Elgar, S. 94–108.
Hansen, L.-J.; Biringer J.-L.; Hoffmann J.-R. (Hg.) (2003): Buying Time: A User's Manual
for Building Resistance and Resilience to Climate Change in Natural Systems. WWF.
Helfferich, C. (2011): Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung
qualitativer Interviews. 4. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Hinkel, J. (2009): A Framework for Analysing Methodologies of Vulnerability Assessments.
In: A.-G. Patt, D. Schröter, R.-J.-T. Klein und A.-C. de la Vega-Leinert (Hg.):
Assessing Vulnerability to Global Environmental Change. Making Research Useful for
Adaptation Decision Making and Policy. London; Sterling, VA: Earthscan, S. 231–249.
Hockings, M.; Stolton, S.; Dudley, N. (2000): Evaluating Effectiveness. A Framework for
Assessing the Management of Protected Areas. Hg. v. IUCN. Gland, Switzerland, and
Cambridge, UK.
Hockings, M.; Stolton, S.; Leverington, F.; Dudley, N.; Courrau, J. (2006): Evaluating
Effectiveness. A framework for assessing management effectiveness of protected areas.
2. Aufl. Hg. v. IUCN. Gland, Switzerland; Cambridge, UK.
Höltermann, A. (2006): Wald, Naturschutz und Klimawandel: Handeln angesichts ungewisser
Zukunft. Einführung in das Workshopthema. In: BfN (Hg.): Wald, Naturschutz und
Klimawandel. Ein Workshop zur Zukunft des Naturschutzes im Wald vor dem
Hintergrund des globalen Klimawandels. Internationale Naturschutzakademie Insel
Vilm, 05. - 07.04.2006. BfN-Skripten 185. Bonn, S. 5–9.
109
Ibisch, P.-L. (2006): Klimawandel und Klimaschutz: Chancen, Gefahren und
Handlungsoptionen für den Naturschutz im Wald. In: BfN (Hg.): Wald, Naturschutz
und Klimawandel. Ein Workshop zur Zukunft des Naturschutzes im Wald vor dem
Hintergrund des globalen Klimawandels. Internationale Naturschutzakademie Insel
Vilm, 05. - 07.04.2006. BfN-Skripten 185. Bonn, S. 71–81.
Ibisch, P.-L.; Kreft, S. (2008): Anpassung an den Klimawandel: eine systematische Analyse
von Handlungsoptionen für den Naturschutz. In: Anliegen Natur 32 (1), S. 3–23.
Ibisch, P.-L.; Kreft, S. (2009): Konzepte zur Anpassung des Naturschutzes an den
Klimawandel. In: BfN (Hg.): Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in
Deutschland V -. Ergebnisse und Dokumentation des 5. Workshops. Internationale
Naturschutzakademie Insel Vilm, 07. - 10.12.2008. BfN-Skripten 252. Bonn, S. 41–47.
INEI (2010): Pasco: Compendio Estadístico. Sistema Regional de Estadística. Cerro de Pasco,
Dezember 2010.
INRENA (2005): Plan Maestro 2005 - 2009. Parque Nacional Yanachaga-Chemillén. Lima,
San Isidro.
IPCC (Hg.) (2001): Climate Change 2001: The Scientific Basis. Contribution of Working
Group I to the Third Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate
Change. Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and New York, NY,
USACambridge, United Kingdom and New York.
IPCC (Hg.) (2007a): Climate Change 2007. The Physical Science Basis. Contribution of
Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on
Climate Change. Cambridge University Press. Cambridge, United Kingdom and New
York, NY, USA.
IPCC (Hg.) (2007b): Climate Change 2007: Impacts, Adaptation and Vulnerability.
Contribution of Working Group II to the Fourth Assessment Report of the
Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press. Cambridge,
UK.
IPCC Deutsche Koordinierungsstelle (Hg.) (2008): Klimaänderung 2007. Synthesebericht.
Berlin. Online verfügbar unter https://www.ipcc.ch/pdf/reports-nonUNtranslations/deutch/IPCC2007-SYR-german.pdf, zuletzt geprüft am 10.03.2014.
110
Jamieson, D. (2010): Adaptation, Mitigation, and Justice. In: S.-M. Gardiner, S. Caney, D.
Jamieson und H. Shue (Hg.): Climate Ethics. Essential Readings: Oxford University
Press, S. 263–283.
Kleidon, A.; Heimann, M. (2000): Assessing the role of deep rooted vegetation in the climate
system with model simulations: mechanism, comparison to observations and
implications for Amazonian deforestation. In: Climate Dynamics (16), S. 183–199.
Kumar, S. (2002): Methods for Community Participation. A Complete Guide for
Practitioners. Warwickshire: Practical Action Publishing.
Latif, M. (2012): Globale Erwärmung. Stuttgart: Eugen Ulmer.
Lean, J.; Rowntree, P.-R. (1997): Understanding the Sensitivity of a GCM Simulation of
Amazonian Deforestation to the Specification of Vegetation and Soil Characteristics. In:
Journal of Climate (10), S. 1216–1235.
Ley N° 26834 (1997): Ley de Áreas Naturales Protegidas (Schutzgebietsgesetz Peru). Online
verfügbar unter
http://www.sernanp.gob.pe/sernanp/archivos/baselegal/Normas_Legales_Vinculadas_A
NP/Leyes/Ley%20de%20ANP.pdf, zuletzt geprüft am 23.04.2014.
Lieberei, R.; Reisdorff, C. (2012): Nutzpflanzen. 8. Aufl. Stuttgart, New York: Georg Thieme
Verlag.
Locatelli, B.; Herawati, H.; Brockhaus, M.; Idinoba, M.; Kanninen, M. (2008): Methods and
Tools for Assessing the Vulnerability of Forests an People to Climate Change. An
introduction. CIFOR (Working Paper No. 43).
Mayring, P. (2002): Einführung in die Qualitative Sozialforschung. 5. Aufl. Weinheim und
Basel: Beltz Verlag.
Mayring, P. (2010): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11. Aufl.
Weinheim und Basel: Beltz Verlag.
MINAM, SERNANP (Hg.) (2010): Áreas Naturales Protegidas Perú. Guía Oficial.
MINAM, SERNANP (Hg.) (2012): Informe Final. Proyecto: Reducción de Emisiones
derivadas de la Deforestación y Degradación de los Bosques, a través de Áreas
Protegidas en la Región Amazónica (Fase I).
111
Müller, G.-K. (1995): Die Küstenwüsten (Nebelwüsten). In: F. Fukarek (Hg.): Urania
Pflanzenreich. Die große farbige Enzyklopädie. Vegetation. Leipzig, Jena, Berlin:
Urania-Verlag (Bd. 5), S. 170–177.
Nobre, C.-A.; Sellers, P.-J.; Shukla, J. (1991): Amazonian Deforestation and Regional
Climate Change. In: Journal of Climate (Vol. 4), S. 957–988.
Nussbaum, M.-C. (2000): Women and human development. The capabilities approach.
Cambridge: Cambridge University Press.
Ott, K. (2009): Grundzüge der Klimaethik. In: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
(Hg.): Natur und gebaute Umwelt. Düsseldorf, S. 57–64.
Ott, K.; Döring, R. (2011): Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit. 3. Aufl. Marburg:
Metropolis-Verlag.
Patt, A.-G.; Schröter, D.; Vega-Leinert, A.-C. de la; Klein, R.-J.-T. (2009): Vulnerability
Research and Assessment to Support Adaptation and Mitigation. Common Themes
from the Diversity of Approaches. In: A.-G. Patt, D. Schröter, R.-J.-T. Klein und A.-C.
de la Vega-Leinert (Hg.): Assessing Vulnerability to Global Environmental Change.
Making Research Useful for Adaptation Decision Making and Policy. London; Sterling,
VA: Earthscan, S. 1–25.
Pistorius, T. (2010): REDD aus der Biodiversitätsperspektive - Chancen für Synergien und
Risiken für verschiedene, interdependente Umweltziele. In: BfN (Hg.): Biodiversität
und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland VI -. Ergebnisse und
Dokumentation des 6. Workshops. Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm,
30.08. – 02.09.2009. BfN-Skripten 263. Bonn, S. 12–15.
ProNaturaleza (Hg.) (2004): Dos décadas de conservación en el Perú. Los primeros 20 años
de Fundación ProNaturaleza. Lima: Fundación Peruana para la Conservación de la
Naturaleza.
Rahmstorf, S.; Schellnhuber, H.-J (2012): Der Klimawandel. München: C.H. Beck.
Rawls, J. (1996): Eine Theorie der Gerechtigkeit. 9. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Scarsi de Dopf, L. (o.J.): Nationalpark Yanachaga-Chemillén. Online verfügbar unter
http://www.peru-spiegel.de/Natuerliche-Sehenswuerdigkeiten/Yanachaga-Chemillen/,
zuletzt geprüft am 16.04.2013.
112
SCBD (Hg.) (2003): Interlinkages between Biological Diversity and Climate Change. Advice
on the integration of biodiversity considerations into the implementation of the United
Nations Framework Convention on Climate Change and its Kyoto Protocol. CBD
Technical Series No. 10. Montreal.
Schiffer, E. (2007): Manual Net-Map Toolbox. Influence Mapping of Social Networks.
International Food Policy Research Institute. Online verfügbar unter
http://netmap.files.wordpress.com/2008/06/net-map-manual-long1.pdf, zuletzt geprüft
am 17.05.2013.
Schröter, D.; Polsky, C.; Patt, A.-G. (2005): Assessing Vulnerabilities to the Effects of Global
Change: An Eight Step Approach. In: Mitigation and Adaptation Strategies for Global
Change (10), S. 573–596.
Schuster, R. (1995): Hochgebirgsvegetation. In: F. Fukarek (Hg.): Urania Pflanzenreich. Die
große farbige Enzyklopädie. Vegetation. Leipzig, Jena, Berlin: Urania-Verlag (Bd. 5),
S. 315–365.
Stoll-Kleemann, S.; Bender, S.; Berghöfer, A.; Bertzky, M.; Fritz-Vietta, N.; Schliep, R.;
Thierfelder, B. (2006): Linking Governance and Management Perspectives with
Conservation Success in Protected Areas and Biosphere Reserves. Berlin (Discussion
Paper 01 of the GoBi Research Group).
Stoll-Kleemann, S.; Bertzky, M. (2008): Erfolgsfaktoren von Schutzgebieten in
Entwicklungsländern: Schutzgebiete im Spannungsfeld zwischen globaler
Verantwortung und lokaler Umsetzung. In: K. Bruckmeier (Hg.): Ethik und
Umweltpolitik: Humanökologische Positionen und Perspektiven. München: OekomVerlag, S. 349–370.
Thomas, L.; Middleton, J. (2003): Guidelines for Management Planning of Protected Areas.
Hg. v. IUCN. Gland, Switzerland; Cambridge, UK.
UN (Hg.) (1992): United Nations Framework Convention on Climate Change. Online
verfügbar unter
http://unfccc.int/files/essential_background/background_publications_htmlpdf/applicati
on/pdf/conveng.pdf, zuletzt geprüft am 16.09.2013.
Vásquez, R. (2013): TEAM Network Climate 3.0 Data Set. TEAM-DataPackage20130415105042_3131. Online verfügbar unter
113
http://www.teamnetwork.org/gridsphere/gridsphere?cid=search, zuletzt geprüft am
15.04.2013.
Welch, D. (2005): What Should Protected Areas Managers Do in the Face of Climate
Change? In: The George Wright Forum 22 (1), S. 75–93. Online verfügbar unter
http://www.climateaccess.org/sites/default/files/Welch_What%20Should%20Protected
%20Areas%20Managers%20Do.pdf, zuletzt geprüft am 04.10.2013.
Wiesnet, S. (2012): Katastrophendiskurs oder Diskurskatastrophe? Eine wissenssoziologische
Kritik an der Diskussion um den anthropogenen Klimawandel. Hamburg: Dr. Kovač.
Winkler, B.; Wolf, R. (2006): Optionen für die Ausgestaltung der internationalen
Klimaschutzvereinbarungen: Auswirkungen auf die Waldwirtschaft und den
Naturschutz in Entwicklungsländern. In: BfN (Hg.): Wald, Naturschutz und
Klimawandel. Ein Workshop zur Zukunft des Naturschutzes im Wald vor dem
Hintergrund des globalen Klimawandels. Internationale Naturschutzakademie Insel
Vilm, 05. - 07.04.2006. BfN-Skripten 185. Bonn, S. 43–55.
Yarupaitan Galván, G. (2013): Reunión Técnica sobre la propuesta de delimitación del parque
nacional Yanachaga-Chemillén (Besprechung über den Vorschlag zur Abrenzung des
Nationalparks Yanachaga-Chemillén). Nationalparkleitung Yanachaga-Chemillén.
Oxapampa, 12.04.2013.
Young, K.-R.; Leon, B. (1999): Peru's humid eastern montane forests. An overview of their
physical settings, biological diversity, human use and settlement, and conservation
needs. Hg. v. Centre for Research on the Cultural and Biological Diversity of Andean
Rainforests (DIVA) (Technical Report, 5).
Zevallos Casafranca, A. (2013): Percepciones de las Condiciones de Adaptación frente al
Cambio Climático en la Reserva Comunal Yánesha. Informe de Consultoría GIZ-Perú.
Zhang, H.; Henderson-Sellers, A.; McGuffie, K. (1996): Impacts of Tropical Deforestation.
Part I: Process Analysis of Local Climatic Change. In: Journal of Climate (9), S. 1497–
1517.
114
Internetquellen
Deutsche Klimafinanzierung: Die „Internationale Klimaschutzinitiative“ (IKI). Online
verfügbar unter http://www.deutscheklimafinanzierung.de/instrument/die%E2%80%9Einternationale-klimaschutzinitiative%E2%80%9C-iki/, zuletzt geprüft am
14.04.2014.
GIZ Web: Stärkung der nationalen Schutzgebietssysteme in Kolumbien, Ecuador und Peru.
Projektkurzbeschreibung. Online verfügbar unter
http://www.giz.de/de/weltweit/12717.html, zuletzt geprüft am 23.04.2014.
Lexikon der Nachhaltigkeit. Hg. v. Aachener Stiftung Kathy Beys.
-
Lexikon der Nachhaltigkeit a: Kyoto Protokoll. Online verfügbar unter
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/kyoto_protokoll_1108.htm, zuletzt aktualisiert
am 17.06.2013, zuletzt geprüft am 28.10.2013.
-
Lexikon der Nachhaltigkeit b: UN REDD Programm. Online verfügbar unter
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/un_redd_programme_1447.htm, zuletzt
aktualisiert am 10.09.2013, zuletzt geprüft am 24.09.2013.
Peru Lexikon: Überblick. Online verfügbar unter http://www.suedblick.de/peru-lexikon/,
zuletzt geprüft am 09.09.2013.
SERNANP Web. Internetpräsenz des SERNANP.
-
SERNANP Web a: Biodiversidad. Online verfügbar unter
http://www.sernanp.gob.pe/sernanp/contenido.jsp?ID=104, zuletzt geprüft am
23.04.2014.
-
SERNANP Web b: ¿Qué es un ANP? Online verfügbar unter
http://www.sernanp.gob.pe/sernanp/contenido.jsp?ID=6, zuletzt geprüft am
23.04.2014.
-
SERNANP Web c: El SINANPE. Online verfügbar unter
http://www.sernanp.gob.pe/sernanp/contenido.jsp?ID=9, zuletzt geprüft am
23.04.2014.
-
SERNANP Web d: ¿Cómo se establece un Área Natural Protegida - ANP? Online
verfügbar unter http://www.sernanp.gob.pe/sernanp/contenido.jsp?ID=119, zuletzt
geprüft am 23.04.2014.
115
Anhang
Anhang 1:
Beispiel eines Experteninterviews – Interviewleitfaden für Ranger
II
Anhang 2:
Interviewleitfaden für die ländlichen Gemeinden
IV
Anhang 3:
digitaler Anhang (Daten-DVD)
•
Digitale Version der Arbeit
•
Interviewleitfäden
•
Audioaufnahmen der Experteninterviews und PRA-Sitzungen
•
Transkripte und Protokolle der Experteninterviews und PRA-Sitzungen
•
Abbildungsverzeichnis PRA-Sitzungen
I
Anhang
1:
Beispiel
eines
Experteninterviews
(Leitfaden
für
Ranger
der
Nationalparkleitung)
I.
Importancia del bosque y motivos para conservación
a. Qué sensaciones asocia con el bosque del parque nacional?
b. Usted trabaja aquí en el parque nacional, por qué la área es digno de protección
en su opinión?
II.
Amenazas al bosque y a la biodiversidad
a. Qué amenazas al bosque del parque nacional nota?
b. En su opinión, cuál es la amenaza más grande?
c. Qué piensa, cuáles son las causas de estas amenazas?
d. Qué medidas se toman en la jefatura del parque nacional para enfrentar estas
amenazas?
e. Tienen éxito?
III.
Amenaza del cambio climático
a. Se nota un cambio del clima aquí? (sequía, inundación, lluvias torrenciales,
tormentas, formación de nubes y niebla, friajes, temporada seca y de lluvia…)
b. Puede estimar desde cuándo observa este cambio?
II
c. Qué piensa qué efectos tiene el cambio del clima en el bosque y sus recursos?
d. Se toman medidas en la jefatura del parque nacional para enfrentar los efectos
negativos del cambio del clima?
e. Si: Tienen éxito?
No: Hay medidas designadas?
f. Hay otras medidas que quisieran adoptar?
g. Cuáles son las limitaciones para adoptarlas?
h. Qué cree cómo influirá el cambio del clima en el bosque en el futuro?
IV.
Mejoramiento de la gestión del parque nacional
a. Tiene propuestas como se podría mejorar la gestión del parque nacional?
Quiere añadir algo?
III
Anhang 2: Interviewleitfaden für ländliche Gemeinden
I.
Medios de vida y amenazas
a. Cuáles son las principales actividades que usted realiza?
b. Qué recursos son los más importantes para usted y para qué los usa?
c. Qué amenazas afectan estos recursos?
Cómo?
II.
Cambio del clima
a. Usted nota un cambio del clima aquí?
b. Desde cuándo observa este cambio?
c. Qué efectos tiene este cambio del clima en su forma de vivir?
d. Qué medidas toma para enfrentar los efectos negativos del cambio del clima?
e. Tienen éxito?
f. Hay otras medidas que quisiera adoptar?
g. Cuáles son las limitaciones para adoptarlas?
h. Piensa que la jefatura del parque nacional Yanachaga esté realizando
actividades para enfrentar las amenazas por el cambio del clima?
i. Ha escuchado hablar de los PAES? Cómo los evalúa?
IV
j. Qué cree cómo influirá el cambio del clima en su forma de vivir en el futuro?
III.
Importancia del bosque y amenazas
a. Cuál es la importancia del bosque del parque nacional Yanachaga para su
comunidad?
b. Qué amenazas nota al bosque del parque nacional Yanachaga?
c. En su opinión, cuál es la amenaza más grande?
d. Cómo estas amenazas al bosque afectan su forma de vivir?
e. Qué medidas toma para enfrentar estas amenazas?
f. Tienen éxito?
IV.
Opiniones sobre el parque nacional
a. Qué piensa sobre el parque nacional Yanachaga?
b. Cómo le gustaría que fuera el parque nacional Yanachaga-Chemillén en el
futuro?
c. Tiene propuestas como se podría mejorar la protección del bosque y de su
forma de vivir?
Quiere añadir algo?
V
Erklärung zur Diplomarbeit
Ich versichere an Eides statt, dass ich die anliegende Diplomarbeit mit dem Thema:
„Der Einfluss des Klimawandels auf das Management eines Nationalparks und seiner
Randzone am Beispiel des Nationalparks Yanachaga-Chemillén in Peru“
selbstständig verfasst und keine anderen Hilfsmittel als die angegebenen verwendet habe. Die
Stellen, die anderen Werken dem Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, hab ich in
jedem Falle durch Angaben der Quelle, auch der Sekundärliteratur, als Entlehnung kenntlich
gemacht.
Greifswald, den 06.05.2014
Jenny Piegsa
Herunterladen