BRÜCKENSCHALTUNGEN (BRÜ) DANIEL DOLINSKY UND JOHANNES VRANA Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2. Auswertungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.1. Abgleichbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.2. Ohmsche Widerstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2.3. Ohmscher Widerstand der Spulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.4. Widerstand der Spulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2.5. Widerstand des Kondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1 Versuchsaufbau Abbildung 1. Versuchsaufbau Beschreibung: Obige Abbildung zeigt die sogenannte Allgemeine Brückenschaltung. Hier wird an die Punkte a und c eine Spannung (Gleich- oder Wechselspannung) angelegt. Der Strom iG in der Brückendiagonalen zwischen b und d kann dann mit einem Meßgerät mit Innenwiderstand ZG gemessen werden. Die Schaltung wird als abgeglichen bezeichnet wenn iG = 0. Die jeweils vorgenommenen Abwandlungen (Wheatstonesche Brücke etc.) entsprechen in Aufbau und Bezeichnungen den Abbildungen der Versuchsanleitung. http://www.dolinsky.de - [email protected]. http://www.vrana.net - [email protected]. 1 2 2 Auswertungen 2.1 Abgleichbedingungen 2.1.1 Kapazitiv. Z1 = Z2 R4 = 1 R1 1 + iωC1 · R2 − i ωC2 = R3 R4 C1 R3 R2 iR3 + R3 R2 iωC1 − + R3 R1 ωC2 R1 C2 Realteil: R4 R2 C1 = + R3 R1 C2 Imaginärteil: R2 R1 = 1 ω 2C 1 C2 2.1.2 Induktiv. Z1 = Z2 R4 = 1 R1 − i ωL1 1 · (R2 + iωL2 ) = R3 R4 L2 iR2 R3 iωL2 R3 R3 R2 + R3 − + R1 L1 ωL1 R1 Realteil: R2 L2 R4 = + R3 R1 L1 Imaginärteil: R2 R1 = ω 2 L1 L2 2.2 Ohmsche Widerstände R3 R1 = R2 R4 R2 = RV R4 = RH R3 = RG − RH RV : Vergleichswiderstand RG : Gesamtwiderstand des Potentiometer ⇒ R1 = fR1 RH : Gemessener Widerstand des Potentiometer RG − RH RG · RV · RV = − RV RH RH 2 2 2 RG · RV 2 f f f RG RV RH = · 12 · + 12 · + (−1)2 · + fR2 V RH RG RV RH 3 2.2.1 Widerstand des Schiebewiederstand bei (0, 5 ± 0, 05) V. RV / Ω RH / Ω R1 / Ω 10 ± 0, 1 1, 73 ± 0, 012 568 ± 10 30 ± 0, 6 4, 88 ± 0, 015 585 ± 14 100 ± 1, 0 14, 49 ± 0, 025 590 ± 10 Der Meßfehler von RH addiert sich aus dem linearen Fehler des HelipotTM-Potentiometer von 0, 1% und dem Ablesefehler von 0, 01 Ω. n=3 3 1 RV i = 581 Ω · n i=1 fR1 = 14 Ω 1 ((−13)2 + 42 + 92 ) 2 = 11, 53 ≈ 12 s = t √ = 0, 76 ⇒ us = 8, 76 ≈ 9 n u = u2s + f 2 = 16, 42 ≈ 17 ⇒ R1 = (581 ± 17) Ω Der Meßfehler liegt bei ca. ±3%, und die Meßwerte liegen alle innerhalb der Meßunsicherheit. 4 2.2.2 Widerstand der Glühbirne bei (3 ± 0, 05) V. RV / Ω RH / Ω R1 / Ω 10 ± 0, 1 13, 29 ± 0, 024 65, 2 ± 1, 1 100 ± 1, 0 80, 40 ± 0, 10 24, 4 ± 2, 1 200 ± 4 90, 78 ± 0, 11 20, 3 ± 2, 7 Der Meßfehler von RH addiert sich aus dem linearen Fehler des HelipotTMPotentiometer von 0, 1% und dem Ablesefehler von 0, 01 Ω. n=3 3 1 RV i = 36, 6 Ω · n i=1 fR1 = 2, 7 Ω 1 (28, 62 + (−12, 2)2 + (−16, 3)2 ) 2 = 24, 82 ≈ 25 t √ = 0, 76 ⇒ us = 18, 86 ≈ 19 n u = u2s + f 2 = 19, 05 ≈ 20 ⇒ R1 = (37 ± 20) Ω Der Meßfehler liegt bei ca. ±55% und ist daher nicht mehr akzeptabel. Außerdem liegen nicht alle Werte innerhalb dieser Meßunsicherheit. s = 5 2.2.3 Widerstand der Glühbirne bei unterschiedlichen Spannungen. RH I12 = IGes R1 + RV I12 = I1 = IV I=U· 1 1 + R1 + RV RG R1 + RV I = I1 · 1 + RG I1 = U fI1 = · R1 + RV 12 U R1 + RV · fU U 2 + (−1)2 fR2 1 + fR2 V · (R1 + RV )2 6 U/ V 0, 5 ± 0, 05 1, 0 ± 0, 05 2, 0 ± 0, 05 3, 0 ± 0, 05 4, 0 ± 0, 05 5, 0 ± 0, 05 RV = (10 ± 0, 1) Ω RH / Ω 32, 63 ± 0, 05 27, 88 ± 0, 04 18, 10 ± 0, 029 13, 07 ± 0, 024 10, 56 ± 0, 021 9, 23 ± 0, 020 R1 / Ω 20, 6 ± 0, 5 25, 9 ± 0, 6 45, 2 ± 0, 8 66, 5 ± 1, 1 84, 7 ± 1, 4 98, 3 ± 1, 6 I/ A 0, 0163 ± 0, 0017 0, 0279 ± 0, 0015 0, 0362 ± 0, 0011 0, 0392 ± 0, 0009 0, 0422 ± 0, 0009 0, 0462 ± 0, 0009 Abbildung 2. Verhalten des Widerstands der Glühbirne bei erhöhtem Stromfluß (RV = (10 ± 0, 1) Ω) Bei geringem Stromfluß verhält sich die Glühbirne wie ein Ohmscher Leiter (konstanter Widerstand), bei höherem Stromfluß erwärmt sich die Glühwendel, was eine Abbremsung des Elektronenflußes und ein starkes Ansteigen des Widerstands der Glühbirne nach sich zieht. 7 U/ V 0, 5 ± 0, 05 1, 0 ± 0, 05 2, 0 ± 0, 05 3, 0 ± 0, 05 4, 0 ± 0, 05 5, 0 ± 0, 05 RV = (200 ± 4) Ω RH / Ω 91, 03 ± 0, 11 91, 19 ± 0, 11 91, 02 ± 0, 11 90, 72 ± 0, 11 90, 23 ± 0, 11 89, 44 ± 0, 10 R1 / Ω 20 ± 4 19 ± 4 20 ± 4 20 ± 4 22 ± 4 24 ± 4 I/ A 0, 0023 ± 0, 0004 0, 0046 ± 0, 0008 0, 0091 ± 0, 0014 0, 0131 ± 0, 0020 0, 0180 ± 0, 0025 0, 0224 ± 0, 0029 Abbildung 3. Verhalten des Widerstands der Glühbirne bei erhöhtem Stromfluß (RV = (200 ± 4) Ω) 2.3 Ohmscher Widerstand der Spulen U = (0, 5 ± 0, 05) V RV = (10 ± 0, 1) Ω R1 / Ω L/ H RH / Ω 0, 0012 ± 0, 0001 97, 44 ± 0, 01 0, 26 ± 0, 18 0, 0023 ± 0, 0001 94, 67 ± 0, 01 0, 56 ± 0, 20 8 2.4 Widerstand der Spulen R3 Z1 = Z2 R4 RG − RH iωL1 + R1 = iωL2 + R2 + RV RH R1 RH + iωL1 RH = (RG − RH )iωL2 + (RG − RH ) · (R2 + RV ) Realteil: R1 RH = (RG − RH ) · (R2 + RV ) Imaginärteil: L1 RH = L2 RG − L2 RH L1 = fL1 L2 RG − L2 RH 2 2 2 L2 RG 2 f fL2 fRG RH + fL22 = · 12 · + 12 · + (−1)2 · RH L2 RG RH 2.4.1 Widerstand der Spule mit L2 = (0, 0023 ± 0, 0001) H. f / kHz RH / Ω RV / Ω 15, 05 ± 0, 02 35, 85 ± 0, 01 7 ± 1 30, 3 ± 0, 2 34, 79 ± 0, 01 3 ± 1 45, 1 ± 0, 2 34, 42 ± 0, 01 10 ± 1 n=3 fRH = 0, 01 n 1 · RHi = 35, 02 Ω n i=1 1 (0, 832 + (−0, 23)2 + (−0, 60)) 2 = 0, 742 ≈ 0, 8 s = t √ = 0, 76 ⇒ us = 0, 564 ≈ 0, 6 n fRH = u2s + fR2 H = 0, 564 ≈ 0, 6 ⇒ RH = (35, 0 ± 0, 6) Ω L1 = (0, 0043 ± 0, 0004) H 9 2.4.2 Induktivität der halben Spule. Da N2 l gilt, müßte die Induktivität, bei halber Windungszahl N, ein Viertel der Induktivität der ganzen Spule sein. L1 RH L2 = RG − RH 2 2 fR2 G + fR2 f f L1 RH L R 1 H H fL2 = · 12 · + 12 · + (−1)2 · L RG − RH RH (RG − RH )2 1 f / kHz RH / Ω RV / Ω 15, 0 ± 0, 2 11, 35 ± 0, 01 4, 0 ± 0, 1 29, 8 ± 0, 2 11, 10 ± 0, 01 8, 6 ± 0, 1 44, 9 ± 0, 2 11, 00 ± 0, 01 19, 1 ± 0, 1 n=3 fRH = 0, 01 n 1 · RHi = 11, 15 Ω n i=1 1 (0, 22 + (−0, 05)2 + (−0, 15)) s = 2 = 0, 106 ≈ 0, 11 t √ = 0, 76 ⇒ us = 0, 080 ≈ 0, 09 n fRH = u2s + fR2 H = 0, 081 ≈ 0, 09 L = µA ⇒ RH = (11, 15 ± 0, 09) Ω L2 L2 = (0, 00054 ± 0, 00005) H ≈ Ganz 4 10 2.5 Widerstand des Kondensators fC1 n=3 fRH = 0, 01 Z1 R3 = Z2 R4 iωC2 RG − RH = iωC1 RH C2 RH ⇒ C1 = RG − RH 2 fR2 G + fR2 f RH R H H 2 2 = · 1 · + (−1) · RG − RH RH (RG − RH )2 f / kHz RH / Ω 14, 8 ± 0, 2 68, 18 ± 0, 01 30, 9 ± 0, 2 68, 18 ± 0, 01 44, 1 ± 0, 2 67, 91 ± 0, 01 C1 = 1 µF n 1 · RHi = 68, 09 Ω n i=1 1 s = (0, 092 + 0, 092 + (−0, 18)) 2 = 0, 155 ≈ 0, 16 t √ = 0, 76 ⇒ us = 0, 118 ≈ 0, 12 n fRH = u2s + fR2 H = 0, 118 ≈ 0, 12 ⇒ RH = (68, 09 ± 0, 12) Ω L2 = (2, 13 ± 0, 07) µF