Elektrodynamik

Werbung
Ein Skript der Vorlesung
Experimentalphysik 2
Elektrodynamik
(studentische Mitschrift der Vorlesung)
Prof. Winfried Petry
TU München
2. Semester, SS 2000
Datum: 01.03.2001
von Michael Wack, Christoph Moder, Manuel Staebel
(© 2000)
http://www.skriptweb.de
Hinweise (z.B. auf Fehler) bitte per eMail an uns: [email protected] – Vielen Dank.
Seite 2/57
Inhaltsverzeichnis
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit..........................................3
1.6.1 Plattenkondensator....................................................................................................3
1.6.2 Koaxkabel.................................................................................................................4
1.6.3 Homogen geladene Kugel.........................................................................................5
1.6.4 Frei bewegliche Ladung (Leiter) im E-Feld..............................................................5
1.6.5 Faradayscher Käfig...................................................................................................6
1.6.7 Influenz.....................................................................................................................7
1.7 Energiedichte des elektrischen Feldes..............................................................................8
1.8 Abschirmung des E-Feldes in leitenden Medien..............................................................9
Quantitativer Zusammenhang..........................................................................................11
C.2 Dielektrikum im elektrostatischen Feld..............................................................................13
2.1 Dieletrizitätskonstante....................................................................................................13
2.2 Dielektrische Verschiebung D........................................................................................15
2.3 Orientierungspolarisation...............................................................................................18
C.3 Elektrischer Strom..............................................................................................................20
3.1 Klassifizierung von (elektrischen) Leitern.....................................................................21
Supraleitung.....................................................................................................................21
3.2 Ionenleitung in Elektrolyten...........................................................................................22
3.3 Elektromotorische Kraft.................................................................................................22
3.4 Galvanisches Element, Batterie......................................................................................22
3.5 Austrittsarbeit gegen Vakuum, Thermospannung..........................................................24
„Thermoelektrische“ Spannungsreihe.............................................................................25
3.6 Kirchhoffsche Regeln.....................................................................................................26
C.4 Das magnetische Feld.........................................................................................................28
4.1 Quellenfreiheit des magnetischen Feldes, Zirkulation des magnetischen Feldes...........30
Anwendung des Ampèreschen Gesetzes.........................................................................31
Typische Magnetfelder....................................................................................................31
4.2 Biot-Savartsches Gesetz.................................................................................................31
4.3 Hall-Effekt......................................................................................................................32
4.4 MHD-Generator (Magnetohydrodynamischer Generator).............................................33
4.5 Generator + Motor..........................................................................................................33
4.6 Zyklotronfrequenz..........................................................................................................34
4.7 Das Faradaysche Induktionsgesetz.................................................................................34
4.8 Zum Vorzeichen im Faradayschen Induktionsgesetz bzw. der Lenzschen Regel..........35
4.9 Relativistischer Zusammenhang zwischen E- und B-Feld.............................................36
4.10 Beispiele zum Induktionsgesetz...................................................................................37
4.11 Selbstinduktion.............................................................................................................38
4.12 Magnetische Feldenergie..............................................................................................39
4.13 Schwingkreis................................................................................................................40
Komplexer Wechselstromwiderstand..............................................................................41
4.14 Erzwungener Schwingkreis..........................................................................................42
Leistungsabgabe am ohmschen Widerstand für Wechselstrom.......................................43
C.5 Materie im Magnetfeld.......................................................................................................44
Was verursacht auf mikroskopischer Ebene m?..............................................................44
Welche Kräfte wirken auf magn. bzw. elektr. Dipolmoment?........................................44
5.1 Paramagnetismus............................................................................................................45
5.3 Feldgleichungen (für Dia-, Para-, Ferromagnetismus)...................................................48
http://www.skriptweb.de
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
Seite 3/57
5.4 Diamagnetismus.............................................................................................................49
C.6 Maxwellsche Gleichungen, elektromagnetische Wellen....................................................51
6.1 Maxwellsche Gleichungen.............................................................................................51
6.2 Elektromagnetische Wellen im Vakuum........................................................................51
6.3 Intensität der elektromagnetischen Welle, der Poynting Vektor....................................53
6.4 Elektromagnetische Welle in Materie............................................................................53
6.5 Reflexion einer elektromagnetischen Welle...................................................................53
6.6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Metallen, Skineffekt................................55
6.7 Strahlung eines oszillierenden Dipols............................................................................57
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
1.6.1 Plattenkondensator
Zunächst: unendlich ausgedehnte Platte, positiv geladen
+
+ + +
+
+
+ + +
- - +
-- + -+ + +
+
+
+
+ + +
Kondensator
Gaußscher Satz:
ADeck E Deck
ARück
E Rück
Q
2 ASeite E Seite E
0
1
2
0
Q
A
1
2
0
;
: Ladung pro Fläche
- K o n d e n s ato
- r
d
+
+
+
+
+
+
+
+
S u p e rp o s itio n
E
1
;
0
Spannung = Potenzialdifferenz = Arbeit, welche benötigt wird, die beiden Platten zu trennen.
U
E d
oer
0
d
d
0
.
http://www.skriptweb.de
A
Q
Q
U
d
0
A
C Kapazität Farad "!
Coulomb
Volt
#
As
Volt
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
Parallelschaltung
Seite 4/57
Serienschaltung
-
C2
+
+
+
+
+
+
+
+
C1
gleiche Ladung
gleiche Spannung
Q $ Q1 % Q 2 & C1 U
C . C1 / C 2
'
C2 U
(*)
U
C1 + C 2 , U
1
C
0
U1 1 U2 2
7
1
C1
8
Q
C1
3
Q
C2
1
C2
1.6.2 Koaxkabel
Einfaches Kabel, unabgeschirmt:
einfaches, ungeschirmtes Kabel
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Zylindervolumen
+
+
+
+
+
Leiter, unendlich lang
Gaußscher Satz:
9
E : d ;A
Zylinderboden
<
E = d >A ?
Zylindermantel
l @BA
C
;
0
d DA : Vektor in Richtung E n (Flächennormale);
l JLK
l
EG2 H r lI M ; EN
;
2 OQP 0 r
0
F
: Ladung pro Länge
abgeschirmtes Kabel:
geschirmtes Kabel
+
Superposition des E
R -Feldes
http://www.skriptweb.de
S
kein Feld außen; innen doppeltes Feld
4
Q
1
C1
5
1
C2
6
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
X
r2 U
U
E d Vr
T
W
Y[Z
r1
C
`
Q
U
r2
0 r1
bdc
l
e
a
ln
f[g
0
1
dr
r
hjiQk 0
r2
r1
ln
1
\
ln
]_^
0
Seite 5/57
r2
;
r1
l
r2 ;
r1
1.6.3 Homogen geladene Kugel
a) r l R 0 : analog zur Gravitation kann die
homogen verteilte Ladung auf der Kugel als
im Zentrum vereint gesehen werden.
1 p Q
Em
;
4 n[o 0 r 2
R0
b) r
q
r
R 0 : Gaußscher Satz
E d sA t E u 4
E
r
E
1
r2
0
r
1.6.4 Frei bewegliche Ladung (Leiter) im E-Feld
Metallischer Leiter
http://www.skriptweb.de
z
1
4
{_| 0
}
v
Q~ r
;
R 30
r
2 w
x
Q
r3
3
0 R0
y
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit

freie Beweglichkeit der Ladungsträger
€
Einstellung des Kräftegleichgewichts
= Kräftefreiheit bei Anlegen des E-Feldes
++++++
+
+
++
++ + +
++
+
+
+
+++
+
+
’
E “•”
–
1
0
š
0
‚
—
E-Feld im Inneren = 0
ƒ
wegen
Gaußschem
Satz
eingeschlossene Ladung = 0 sein!
„
alle Ladungsträger auf äußerer Oberfläche
…
Leiteroberfläche = Äquipotenzialfläche
E ‡ Oberfläche ˆ 0 ,
Q Œ A Ž‘
E ‰ E Š Oberfläche ‹
;

0
0
™
Q
4
+++++++
E

++
+
metallischer Leiter
im E-Feld
Für Kugel:
Seite 6/57
0
R
2 ˜
0
R0
;
: Potenzial
Verallgemeinerung: E › auf Äquipotenzialfläche
(ohne Beweis, für jede Oberfläche)
œž Ÿ
R
Die elektrostatische Feldstärke ist umgekehrt proportional zum Krümmungsradius.
Beispiel hierzu: Feldionenmikroskop
fluoreszierender, leitender
Schirm
z.B. Wolfram Einkristallspitze
Vakuum-Pumpe
+
Leiter
hohe Spannung
Erstes Mikroskop mit atomarer Auflösung!
1.6.5 Faradayscher Käfig
E-Feld verschwindet in jedem (metallischen) Leiter, sofern er keine Ladung enthält.
http://www.skriptweb.de
muss
†
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
Seite 7/57
Gedankenexperiment
massiver metallischer Leiter
Loch
+++
---
Weg für Zirkulation
¡
Bisher bekannt wegen Gaußschem Satz. Gesamtladung auf Hohlrauminnenfläche = 0
¢
Kann z.B. durch Verteilung positiver und negativer Ladung realisiert werden
£
wegen Wirbelfreiheit
ª
da auf eingezeichnetem Weg kein Betrag zur Zirkulation erlaubt
«
gedachte Ladungstrennung nicht möglich
¬
Hohlraum auch E-Feld frei ­ Faradaykäfig
¤ d ¥s
E
§ d ¨A © 0
rot E
¦
1.6.7 Influenz
®
Plattenkondensator
Im Metall findet Ladungstrennung statt zum Aufbau des kompensierenden E i :
---
-
+
+
+ -
+
+
-
¯
leitendes Objekt
durchschneide Metall und räumliche Trennung
http://www.skriptweb.de
+
+
+
+
+
1.6 Anwendungen des Gaußschen Satzes und der Wirbelfreiheit
---
+
-
+
+
°
Seite 8/57
-
+
+
+
+
+
nehme Metall aus Plattenkondensator
±
---
+
+
+
+
+
Influenzladung
+
+
-
+
-
+
-
+
-
-
Influenzladung
1.7 Energiedichte des elektrischen Feldes
¹»º
r0 µ
W el ² U pot ³
´
F d ¶s
·
4
r’ ¼¾½B¿ÁÀÃr’’
 Ä
È
¸
Å
[
Æ 0 Ç r’ ÉËr’’
Ê Ì
d V’ d V’’ ;
im Prinzip bekannt, hier für allgemeinen Fall der Ladungsverteilung
http://www.skriptweb.de
1.7 Energiedichte des elektrischen Feldes
Seite 9/57
dV’
î
r’ ïñr’’
ð
ì
dV’’
r’
í
r’’
0 Ursprung
Frage: Gibt es allgemeinen Zusammenhang zwischen Energiedichte und Feldstärke?
Speziell: Plattenkondensator
2 Ñ 2
2
Q
q
1
1 E 0A d 1 2Ô
1
2 Ð
2
d W el Í
U d qÎ
d qÏ
CQ
E 0V Õ
CU ;
Ò
Ó 2
2
2
2
0 C
0 A
bekannt: Q Ö E
Þ A
,
C ÛÝÜ 0
d
Q
C.
U ß
×ÙØ 0 Ú
A,
Ohne Beweis: gilt allgemein für Energiedichte eines beliebigen E-Feldes
W el
V
à
1 2
E
2
á
0
1.8 Abschirmung des E-Feldes in leitenden Medien
â
ã -Feld (bzw. Potenzial
bisher nur E
é
für viele Anwendungen (
ë
Wie sehen die Feldverteilungen im Medium aus?
Gedankenexperiment:
http://www.skriptweb.de
ê
äæå ç r è
) im Vakuum behandelt
Biophysik) ist dieser Ansatz zu eng
1.8 Abschirmung des E-Feldes in leitenden Medien
Seite 10/57
+
++
++++
++++
++
leitende Fl. (NaCl-Lösung)
Isolation
Wand
+
Na
neutrale Flüssigkeit
+
Na
+
Na
+
Na
Cl-
++
+
Cl-
Cl-
Cl-
++
http://www.skriptweb.de
Cl-
++
++
-
Cl-
1.8 Abschirmung des E-Feldes in leitenden Medien
Seite 11/57
+
+
im Vakuum
im Vakuum
Quantitativer Zusammenhang
Näherung: Kugel groß, Krümmung zu vernachlässigen
Weit weg von der Kugel:
n+ ò x ó ô n- õ x ö ÷ n ø ù ú
Annäherung positiver Ionen an die Kugel hängt ab vom Verhältnis U pot
thermischen Energie k B T :
n
+
x
n
e
U+
kBT
U+
kBT
q
n
e
$
q
x kBT
û
q üBýæþ x ÿ
;
%&' x (
kB)T
;
n x n e
n ! " #e
(wie barometrische Höhenformel: Boltzmannverteilung)
-
n-
n9
:
;
x
n+
für k B T
*
q +-,/. x 0 („hohe“ Temperatur, Zimmertemperatur ist bereits relativ hoch)
e-Funktion entwickeln:
q 243
q 748
exp 1
16
;
kB T 5
kB T
http://www.skriptweb.de
zur
1.8 Abschirmung des E-Feldes in leitenden Medien
<
=?>
x @BA q C n+ D x EBF n- G x H
qJ n
I
Seite 12/57
q P4QSR x T
kB T
1O
KML?N
n
1Z
VMWYX
U
q [4\
kB T
;
h/i
]_^
x `badc n
2 q2
xj
;
kB T
eMf?g
k
E
lnm
grad
o
p
qnrtsbu
und div E
Eindimensionales Problem:
{
v
dy
dE
und
E wnx
dx z | 0
dx
0
d
}
2
~€
d x
„?…
x
2
d
x†
ˆ
‡
‚dƒ
2
‰€Š
dx
0

x‹
Œ
2
2 q2 n Ž-Y
‘
0 kB T
Ansatz:
x
D
x ˜B™dš€› 0 œž eŸ ;
x¢
d
1
0 §©¨ e ª
dx
£
D 2 ¤ ¥/¦
–€—
2
S¡
x
D
¬
«
2 q2 n ­-®?¯
°
0 kB T
³
0 ´©µ e¶
x
D
;
·
± ²
Debyesche Abschirmlänge:
0 º kB » T
¹
D¸
2 q2 ¼ n ½ ¾ ¿
Beispiele: DNS
-
-
Ohne Beweis: Potenzialverlauf
Beispiel: Fremdatome im Metall
http://www.skriptweb.de
À
-
1 Á r (Vakuum)
-
Â
1 Ã r eÄ
rÅ D
(Medium)
”
’4“
x• ;
C.2 Dielektrikum im elektrostatischen Feld
Seite 13/57
C.2 Dielektrikum im elektrostatischen Feld
2.1 Dieletrizitätskonstante
-
+
Ladung auf Kondensator unverändert: C
(
Ë
r
Æ
QÇ U ;
C ist größer geworden.
È
Dielektrizitätszahl:
CH
ÉÊ
CV
relative Dielektrizitätskonstante)
Atomistische Erklärung:
Ì
E
-
-
x
-
-
-
+
-
-
induziertes Dipolmoment
Í
E
+
http://www.skriptweb.de
Ausrichtung permanenter Dipole
2.1 Dieletrizitätskonstante
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Seite 14/57
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
Oberflächenladung sättigt einen Teil der
Feldlinien ab und schwächt so das äußere Feld.
-
Polarisation (Beschreibung durch ...)
Î
p Ï q Ð ÑÒÔÓÖÕ×ÐÙØ 0 Ú E
; Ü : Polarisierbarkeit
Û
n polarisierte Atome pro Volumeneinheit
Ý
ß
an den Oberflächen entsteht Flächenladungsdichte Þ p :
A cot ã
ná qâ
n å q æèçêé n p ; A: Kondensatorfläche
p à
ä
A
Definition: Polarisation (einer Probe, eines Dielektrikums) = Dipolmoment der Probe
pro Volumeneinheit.
Kondensatorinhalt:
Ladung mal Abstand:
ë4ì
ò P
ó ôèõdö
÷
ø
n ù ú p Vektor in Feldrichtung
p í A îðï L ñ
p ; P
û
P
n ÿý
ü
þ
0
E ;
= dielektrische Suszeptibilität
Ohne Beweis: Für dicke Medien:
Clausius-Mosotti:
n X n ;
1
3
Ohne Dielektrikum: Mit Dielektrikum:
E
p
V
p
0
P !#"%$'&
E
0 0
E(
E . 1 /%0213 E 0 ;
http://www.skriptweb.de
0
p
V
0
; ;
0
E ) E 0 *+-, E ;
V
: Ladungsdichte auf den Platten
2.1 Dieletrizitätskonstante
Seite 15/57
E0
1 56 ;
E 4
Wegen E 7 U 8 d (Kondensator!) ist
E 0 U 0 Q ; CV
CM
.
E 9 U : Q < C M = C V >@?
CM
1 DE ;
C V A@BCA
2.2 Dielektrische Verschiebung D
Wir definieren einen Vektor D
F in Richtung von E
G , dessen Betrag gleich der Flächendichte der
erzeugenden Ladung ist:
HJI K L M , N
D DO E
P dielektrische Verschiebungsdichte
Q
D RTS
C
2
m
As
2
m
U
;
V , W , E
X :
Zusammenhang D
QV
A
U; ^
Q V Y[Z 0 \
d ]
A a
_ `
0
U
b
D
c
V
d@e
0
E;
f
D V g@h
0
E
i
Mit Dielektrikum vergrößert sich – bei gleicher angelegter Spannung U – die Flächendichte der
Ladung an den Kondensatorplatten wegen C M j@kml C V um den Faktor n .
D M oaprqsp 0 t E
u
Beim Übergang vom Vakuum ins Dielektrikum hat man v
{
P |%}~
0
E
€ ‚„ƒ†… 1 ‡‰ˆ
Ž
0
0
E
w durch xyx
0
Œ  DV ;
E
Š ‹ D
D  D V ‘ P ;
’ : einfache Formulierung von Feldgleichung
Grund zur Einführung von D
“
1
E d ”A • –
dV ˜
™ d šA ›
D
œ dV 
F
0 V
http://www.skriptweb.de
—
E
z zu ersetzen.
2.2 Dielektrische Verschiebung D
Seite 16/57
ž Ÿ% ;
div D
Folgerungen:
+
+
+
+
+
+
·
»
E
E
+
+
+
+
+
+
---¹
½
¼
¸
D
D
d
d
U º const
U ¾ const
U
E¡
EV £ E M ;
d ¢
QM
QV
; DV ¥
; D M ¦¨§ DV ;
DM ¤
A
A
²
D©
Q
A ª
D V ¬[­
EM
D M « DV ;
E V ® D M ¯@°±°
1´
EV ;
³
0
----
0
EM ;
Für die Erzeugung der D
µ -Linien sind die wahren Ladungen des
Kondensators verantwortlich; für die Erzeugung der E
¶ -Linien sind
die nicht kompensierten freien Ladungen des Kondensators
verantwortlich.
Die Tangentialkomponente des E-Feldes
verläuft
an
der
Grenzfläche
Vakuum/Dielektrikum stetig, während die des
D-Feldes einen Sprung aufweist.
Z.B. Grenze zwischen zwei Dielektrika:
http://www.skriptweb.de
Die Normalkomponente des D-Feldes verläuft
an der Grenzfläche Vakuum/Dielektrikum
stetig, während die des E-Feldes einen Sprung
aufweist.
2.2 Dielektrische Verschiebung D
Seite 17/57
D ¿ ist stetig
D 2 ÀÂÁ D 1 Ã
D Ä unstetig
D 2 ÅÇÆÉÈÊ
2
1
D1 ò
D1
î
ð
D1 ó
1ï
1
2ñ
5
D2
D2ô
D2õ
E Í ist unstetig
E 2 ÎÂÏÑÒÐ
E1 û
E2ü
E2ý
å
dq
; d D ëaì±ì
A
http://www.skriptweb.de
0
E1 Ó
ø
ö
1÷
1
2ù
5
tan Ù 1 Ü 1
tan Ú 2 Û Ý 2
Wichtig: D
Þ 1 , 2 bleibt ß zu E
à 1, 2
d W el á
dDê
2
E1 ú
E1
E2
1
E Ô stetig
E 2 Õ×Ö E1 Ø
d E; í
Energiedichte im Kondensator:
U d qâ
E d d qã
E d Ad Dä
1
1
2 é
EV d Dæ
E D V;
0 E
2 çèç
2
Ë
D1 Ì
2.3 Orientierungspolarisation
Seite 18/57
W 1
E D;
V þ 2
2.3 Orientierungspolarisation
Beitrag zweier Prozesse im Dielektrikum:
a) Verschiebungspolarisation, Wärmebewegung kaum/kein Einfluss, da
Verschiebung instantan (10-15 sec) im Vergleich zur Wärmebewegung (10-12 sec):
ÿ
verschieb
pVerschiebung
elektronische
T-unabhängig;
10 33 C m (typisch!)
1,1
A
b) Orientierungspolarisation: Beispiel H2O
O 2-
104°
H+
H+
permanentes Dipolmoment auf Grund der Ladungsverteilung im Molekül
pOrientierung 1,1 10 10 m 1,6 10 19 C 10 29 C m
pOrientierung
pVerschiebung ; Brownsche Molekularbewegung stört Ausrichtung der permanenten
Dipolmomente im äußeren E -Feld.;
orient stark T-abhängig
C Cl 2 H 2
stark T-abhängig
p
C Cl H 3
C Cl 4
CH 4
hochsymmetrisch
kein perm. Dipol
1
T
Achtung CO2: O
C O kein permanentes Dipolmoment
Anwendung:
Pyroelektrizität: Viele Mineralien zeigen bei Temperaturänderung an ihren entgegengesetzten
Enden Ladung. Ursache:
Orientierungspolarisation auf molekularer Ebene; bei Normaltemperatur bereits
Orientierungspolarisation vorhanden: Kompensation durch Anlagerung freier Ladungsträger in
„feuchter“ Luft.
T-Absenkung
Orientierungspolarisation wächst in trockener Atmosphäre, Unterschuss an
kompensierender Ladung
E äußeres E -Feld
T-Erhöhung in trockener Atmosphäre
http://www.skriptweb.de
umgekehrter Prozess
Überschuss an
2.3 Orientierungspolarisation
Seite 19/57
kompensierender Ladung
E-Feld umgekehrt gepolt
Piezoelektrizität: Beispiel Quarzkristall SiO2,, ebenfalls polar
Si
!
Projektion in Ebene
+
"
O-
O-
Si +
Si +
zur optischen Achse
Helix-förmige Anordnung der Atome
elektrische Neutralität im ungestörten Fall
O-
Druck
#
zur optischen Achse:
Si +
O
Si+
-
O-
Si
Si+
+
O-
O-
O-
Si +
Si +
O-
longitudinaler Piezoeffekt
$
transversaler Piezoeffekt
Anlegung von Druck erzeugt Spannung
%
Anlegung einer Spannung verursacht mechanische Umformung
&
Anlegung einer Wechselspannung, Schwingung in Resonanz, Ultraschallgeber, Eichmaß für
Frequenzen
Anlegung einer Gleichspannung: mechanisches Stellglied z.B. in Kraftmikroskop
Messung einer Spannung: Druckmessung
'
(
http://www.skriptweb.de
C.3 Elektrischer Strom
Seite 20/57
C.3 Elektrischer Strom
*
)
Stromdichte j = Zahl der Ladungen / sec
+ n , q - .v /
j
01 2
nq v ;
3 v4 5
Mittlere Geschwindigkeit; Achtung:
durch Einheitsfläche
0 im Gleichgewicht.
Driftgeschwindigkeit: Strom aus geschlossener Fläche muss Ladungsänderung in umschlossener
Fläche entsprechen.
dQ
d
jd A
dV;
dt
dt
A
6
7 8:9
;=<
>
?
@
Ohmsches Gesetz: U R I ;
1
V
1 Ohm 1
;
A Siemens
A
G
R
0
CED F
l
;
A
spezifischer Widerstand
0
N O R
P Q S
U
IT
; R UWV
R
1 r
0
0
B
K
HJI
L
cm ; Achtung:
Ladungsdichte
M
!
spezifische Leitfähigkeit
X YWZ
1
l
;
A
0
0
0
;
I
A
[R\
U
;
l
0
]
j
^W_ E` acbed v fhg Ei ;
0
j
Mikroskopisches Modell für Ohmsches Gesetz:
k
zunächst Elektronen als Ladungsträger
l
s
thermische Bewegung von e- in Leiter ohne E -Feld,
t
y z q { E| t }v~
m
Anlegen des E -Feldes:
Integration
d v
m
q E
v
dt
—
€
u
v w
x
0
m vn o
0 (Achtung
pvq r
2
0 !)
;
Interpretation der Zeit t als Beschleunigungszeit zwischen zwei Stößen an Ionenrümpfen:
t
q E
mittlere Driftgeschwindigkeit
v
m
q
v
Beweglichkeit
m
E
ƒ…„ c†ˆ‡‚ ‰ Š
eŽ  ’”“ J‹ Œ

• –
R
‘
Verallgemeinerung auf ionische und elektronische Leiter:
˜ ™ n š q ›Jœev ž
Ÿ
E
0
http://www.skriptweb.de
e n+
¡
+
n-
¢ £
-
¤ ¥
m
+
e2 n+
+
n-
¦
-
m-
;
C.3 Elektrischer Strom
Seite 21/57
§
Elektrische Leistung:
geleistete Arbeit deim Durchlaufen einer Potenzialdifferenz
W el U q mit
dq
dW
U2
2
;
U I P I R
I
dt
dt
R
Diese Leistung wird im Widerstand des Verbrauchers verzehrt.
ª
©
¨
«
­ ®
¬
¯
°
±
3.1 Klassifizierung von (elektrischen) Leitern
²
Isolatoren
´
Leiter
³
Halbleiter
Supraleiter
»
pro Atom
Metalle: nur ein e- an Leitung beteiligt
NA
1
6,02 1023 0,97
e
ne
2,5 1022
;
3
M
23
cm g
cm 3
¶¸·
µ
¾ ¿ÁÀ
n
ÅÇvÆ
-
m-
e
-
e
e
2
ÈÊÉ
º
¹
 3 à 10Ä
14
½
¼
s
mittlere freie Weglänge
m
10
s
6
Ë
Ì
300 A
Konstantan: 25 % Nickel, 75 % Kupfer
Supraleitung
Kamerlingh-Onnes (1911)
Einige elementare Metalle und Legierungen zeigen völlig widerstandsfreie Stromleitung unterhalb
einer Sprungtemperatur T C .
Element
Nb
Pb
V
Ta
TC [K]
9,46
7,2
5,3
4,48
Í
)
Sn
Al
4,15
3,72
1,18
Hg(
Intermetallische Legierungen der Struktur A3B haben höhere T C :
Legierung
Nb3Ge
TC [K]
Supraleitung in Oxiden:
http://www.skriptweb.de
Nb3Sn
23,2
V3Ga
18,05
V3Si
16,5
17,1
3.1 Klassifizierung von (elektrischen) Leitern
Seite 22/57
Î Ï
Material
TC K
LOCO = La1,85Ba0,15CuO4
36
YBCO = YBa2Cu3O7
95
BSCCO = Bi2Sn2CaCu2O8
110
TBCCO = Tl2Ca2Ba2Cu3OX
120
HBCCO = Hg2Ba2Ca2Cu3O8
130
Supraleitung in Fullerenen: C60A3 (A: Alkalimetall); höchstes TC für C60Rb2Cs = ca. 31 K
Organische Supraleiter:
(BEDT-TTF)2Cu(CNS)2
TC = 10,4 K
3.2 Ionenleitung in Elektrolyten
Õ
ÐÒÑ ÓˆÔ
0,5 mm s
Leitfähigkeit durch Beweglichkeit positiver und negativer Ladungsträger vD
+
Ladungstransport über Massetransport, Dissoziation der Moleküle NaCl Na Cl .
Ö
1
.
Absenkung der Dissoziationsenergie auf thermische Energie der Ionen
Abschirmung der Coulombwechselwirkung
Kationen = positive Teilchen, wandern zur Kathode
Anionen = negative Teilchen, wandern zur Anode
×
3.3 Elektromotorische Kraft
Ú
Û
Ü
Ø
offener Schalter, Heizung ein
e- dampfen
schlagen sich an Anode
von Kathode ab
nieder bis e U A k B T
Gleichgewicht
von
thermischer
Emissionsenergie und aufgebautem Potenzial
(Thermospannung)
Ù
Ý
Schalter schließen
I über hochohmigen
Verbraucher I U R , kontinuierlich
aus thermischer Energie wird elektrische
elektromotorische Kraft
Energie
Nutzung z.B. in Raumfahrt: Parabolspiegel 1 m² liefert ca. 100 W kontinuierlich; typische
Effizienz: 20 %
Þ
ß
à
â
á
3.4 Galvanisches Element, Batterie
ã
Eintauchen von Metallelektroden in Elektrolyten
Lösung von Metallionen in polare
Flüssigkeit ergibt energetische Absenkung. Es gehen keine Elektronen in Lösung. Dessen
Austrittsarbeit zu hoch.
http://www.skriptweb.de
3.4 Galvanisches Element, Batterie
ä
Seite 23/57
Metall lädt sich negativ auf bis Potenzial die Lösungsenergie kompensiert
Diese Skala ist normiert auf Pt-Elektrode, umgeben von H+.
Cu++ +0,34 und Zn++ -0,76 ergibt 1,1 Volt
Primärelemente: erzeugen aus chemischer Reaktion zweier Stoffe elektrische Energie
Sekundärelemente: speichern elektrische Energie „reversibel“ mit Hilfe einer chemischen
Reaktion
å
Beispiele für Primärelemente:
æ
„Nasselemente“
„Trockenelemente“: für Taschenlampen, Uhren, tragbare Geräte
Braunstein-Zink-Element (1,5 V): Elektrolyt: Ammoniumchlorid (NH4Cl + H2O); es entsteht
H2O
Allgemeine Charakterisierung: +C/MnO2/NH4Cl, H2O/ZnQuecksilberoxid-Zink
Silberoxid-Zink
Lithium-Zink
ç
Beispiele für Sekundärelemente:
é
è
Bleiakku:
Kathode: PbSO4 + 2 e- → Pb + SO4-Anode: PbSO4 + 2 H2O → PbO2 + SO4-- + 4 H+ + 2 eSummenregel: 2 PbSO4 + 2 H2O Laden/Entladen Pb (Kathode) + PbO2 (Anode) + 2 H2SO4
NiCd (NC-Akku): alkalisch (KOH-Elektrolyt):
Cd(OH)2 + 2 Ni(OH)2 Laden/Entladen Cd + 2 Ni(OH)2
Brennstoffzelle:
Theoretisch:
Differenz der freien Enthalpien zwischen Reaktionsprodukt und Reaktionspartnern:
G
U p V T S ;
G
H T
S;
H : Heizwert;
S : Wärme
ê
ô
ëWìîí ï ð ñ ò ó
õWö ÷ ø
ù
ú
Beispiel „Knallgaszelle“:
O2
ü
Elektrolyt
KNO
H 2O
http://www.skriptweb.de
û
H2
3.4 Galvanisches Element, Batterie
Seite 24/57
Negative Elektrode: 2 H2 + 4 OH- → 4 H2O + 4 ePositive Elektrode: O2 + 2 H2O + 4 e- → 4 OHSumme: 2 H2 + O2 → 2 H2O
Leerlaufspannung
ý
1 V ; im Betrieb ca. 0,6
þ
0,8 V
PEM-Brennstoffzelle (Polymer-Elektrolyt-Membran
3.5 Austrittsarbeit gegen Vakuum, Thermospannung
Leitungselektronen im Metall sind „frei“ beweglich, aber im Metall gebunden. Um sie aus diesem
Verband zu lösen, muss Arbeit gegen die Coulombkräfte aufgebracht werden (Austrittsarbeit).
Veranschaulichung:
x Metall
x Messung: z.B. durch Photoeffekt (Lösen von Elektronen aus dem Material durch Absorption von
Lichtquanten h ).
ÿ
Austrittsarbeit hat für alle Metalle dieselbe Größenordnung (ca. 1,9 - 4,8 eV):
K, Na, Al, Zn, Pb, Sn, Bi, Fe, Cu, W (in Reihenfolge aufsteigender Austrittsarbeit)
noch geringer: BaO (0,99 eV)
Austrittsarbeit ist temperaturabhängig („Elektronengas“, „Fermisee“)
Kalium
k
Wolfram
1,9eV
W
http://www.skriptweb.de
4,6eV
3.5 Austrittsarbeit gegen Vakuum, Thermospannung
Seite 25/57
Kalium Wolfram
"! #
W
k
1,9eV
W
K
2,7eV
4,6eV
Die Kontaktspannung könnte man messen, indem man die Teile wieder trennt und die Ladungen auf
beiden Seiten bestimmt. Besser geht es, wenn man ihre Temperaturabhängigkeit ausnutzt:
kalt
warm
Grobe Abschätzung: e U
U k
T eB 10 4 V
;
grad
kB
T;
„Thermoelektrische“ Spannungsreihe
Meist: Blei als „Nullelement“, für die anderen Elemente ist die Thermospannung gegen Blei
angegeben.
a) Seebeck-Effekt (1822):
Anwendungen: Thermoelement (dient zur Temperaturmessung; z.B. Kupfer-Konstantan
41 V grad )
Bi
Bunsenbrenner
20°
b) Peltier-Effekt: (Jean Peltier, 1785 - 1845)
Energetische Umkehrung des Seebeck-Effekts
http://www.skriptweb.de
3.5 Austrittsarbeit gegen Vakuum, Thermospannung
Seite 26/57
Sb
Bi
warm
Bi
kalt
U
Elektronen haben in verschiedenen Materialien verschiedene spezifische Wärme; wenn man sie
durch Spannung von einem Material in ein anderes treibt, entsteht eine Temperaturdifferenz.
3.6 Kirchhoffsche Regeln
a) Knotenregel
In einem Knoten ist die Summe der hineinfließenden Ströme gleich der Summe der
hinausfließenden Ströme.
In $ 0 ;
n
b) Maschenregel
In einer Masche ist die Summe der Spannungsabfälle gleich der Summe der Spannungsquellen.
U EMK %
I j Rj ;
U
0;
EMK
&
R
j
Anwendung:
a) Serienschaltung von Widerständen:
Maschenregel: U
'
I ( R 1 ) R 2 * R 3 +-, I R ; R
.
R1 / R 2 0 R 3 ;
b) Parallelschaltung von Widerständen:
Maschenregel:
I 1 R1 1 I 2 R 2 2 0 ;
I 2 R2 3 I 3 R3 4 0 ;
I 1 R1 9 I 3 R 3 : 0 ;
5
I 1 R1 6 I 2 R 2 7 I 3 R 3 8 U ;
Knotenregel:
I
R
;
H
I1 < I2 = I 3 > 0
1
R1
I
1
R2
J
?
I
@
U
R1
A
U
R2
B
U
R3
C
I
D
U
1
R1
E
1
R2
F
1
R3
G
1
;
R3
c) Wheatstonesche Brücke (zur Messung von Widerständen):
Regelung des Schiebewiderstandes derart, dass I 0 K 0 . Gemessen werden soll R 2 .
http://www.skriptweb.de
U
1
;
R
3.6 Kirchhoffsche Regeln
Seite 27/57
Knotenregel:
I3 L I1 M I0 ;
I0 N I4 O I2 ;
R1
U
R2
I
http://www.skriptweb.de
R1 V R 2 R1
;
kann
R3 R4 R3
Schiebewiderstand ausmessen
Da I 0 T 0 und U 0 U 0 :
R0
R4
Maschenregel:
U0 P U2 Q U1 ;
U0 R U3 S U4 ;
R3
man am
(Stellung).
C.4 Das magnetische Feld
Seite 28/57
C.4 Das magnetische Feld
W
N
S
X
Das nach Norden zeigende Ende eines frei beweglichen Magneten bezeichnet man als Nordpol,
das nach Süden zeigende als Südpol.
Gleichnamige magnetische Pole stoßen sich ab, ungleichnamige ziehen sich an.
Y
N
S
N
S
Z
Magnetische Feldlinien gehen von Nord nach Süd.
\
[
Magnetpole lassen sich nicht trennen. Ein Magnet ist ein magnetischer Dipol.
Auf eine ruhende Ladung wirkt im Magnetfeld keine Kraft.
Eine bewegte Ladung wird im Magnetfeld senkrecht zum Magnetfeld und senkrecht zur
Bewegungsrichtung abgelenkt.
„Rechte-Hand-Regel“: U-V-W (Ursache-Vermittlung-Wirkung): Der Daumen zeigt in die
technische Stromrichtung (Strom = Ursache), der Zeigefinger in Richtung des Magnetfeldes
(Feld = Vermittlung), der Mittelfinger zeigt dann in Richtung der Kraft (Kraft = Wirkung).
Diese Kraft heißt
Lorentzkraft F
]
^
b .
q _ `v a B
Da die Lorentzkraft senkrecht zu c v wirkt, ändert sich unter Einfluss der Lorentzkraft nur die
Richtung, nicht der Betrag von v . E kin des geladenen Teilchens bleibt konstant.
http://www.skriptweb.de
C.4 Das magnetische Feld
Seite 29/57
I
I
I
h
Kraft auf stromdurchflossenen Leiter: F d l A n q e v f B
g ;
l A n q : Ladungsmenge im Leiter im B-Feld.
q
F
i
l j kI
l Bm
mit n I
o
n q A pv .
Ein stromdurchflossener magnetischer Leiter ist von geschlossenen, ringförmigen magnetischen
Feldlinien umschlossen. Diese verlaufen senkrecht zu r I in Form konzentrischer Kreise.
Richtung der magnetischen Feldlinien ist definiert durch „rechte-Hand-Regel“: Der Daumen
zeigt in die technische Stromrichtung, dann zeigen die gekrümmten anderen vier Finger in
Richtung des B-Feldes.
B
0
s 2t u 0 Ir ; 2v wy
x const ;
~
z
I € r
B{ | 0
;
2}
r2
“
I
B
‚
F
Absolutbestimmung des B-Feldes über Ausmessung der Kraft zwischen zwei Strom
durchflossenen Leitern.
2 in gleiche Richtung durchflossene Stromleiter ziehen sich an. Der linke Draht erzeugt am Ort
des rechten Drahtes
0 I
Bƒ „
,
2… d
dieses B bewirkt Lorentzkraft auf rechten Draht
2
0 I
F † l ‡ I ˆ B ‰ l ŠŒ‹
.
2 d
1 T(esla) Ž 1
http://www.skriptweb.de
N
m A

Vs
; 1 G(auß) ‘ 10 ’
m2
4
T.
C.4 Das magnetische Feld
” 0•
4
–— 10˜
7
Seite 30/57
N
Festlegung durch Kraftmessung bei stromdurchflossenen Leitern.
A
™ š B› œž 0 als
Achtung: In manchen anderen Lehrbüchern, z.B. Grimsehl, ist die Größe H
Ÿ dagegen als magnetische Flussdichte oder
magnetische Feldstärke definiert, die Größe B
magnetische Induktion.
4.1 Quellenfreiheit des magnetischen Feldes, Zirkulation des magnetischen Feldes
Aus der Tatsache, dass die magnetischen Feldlinien stets in sich geschlossen sind, folgt:
geschlossene Fläche
B d ¡A ¢ 0 ; Quellenfreiheit des magnetischen Feldes.
Zirkulation des magnetischen Feldes:
£
B d ¤s
¥¦
§©¨
I
0
0
geschlossener Weg
ª j d «A ¬
rot B
­ d ®A
Ampèresches Gesetz
(sofern elektrischer Leiter eingeschlossen)
Vergleich mit elektrischem Feld:
¯
1 ³
E d °A ± ²
d V (Gaußscher Satz);
´
E d µs
¶
A
0
das elektrische Feld ist also wirbelfrei, hat aber Quellen.
r1
s
· d ¸A ¹ 0 ;
rot E
2
s1
r2
º
B d »s
Â
B d Ãs
Ë
¼¾½ 20¿
I
s1
r1
I
Ä 2Å Æ 0 r Ç 2 È
B d Ì s ÍÏÎ
0 I ÐÏÑ
Ò
0
å æ
á 0â jã Û
ä Bä ;
http://www.skriptweb.de
A
À
s2
r2
r
Á
ɁÊ
0;
0
j d ÓA Ô
I;
ÙØ Ú Ø
Û
Õ d ÖA ×
rot B
A
B d ÜA ;
a
elektrisch:
ÞÝ ß
Ý à 0;
E
4.1 Quellenfreiheit des magnetischen Feldes, Zirkulation des magnetischen Feldes
Seite 31/57
Anwendung des Ampèreschen Gesetzes
1) Magnetfeld innerhalb und außerhalb eines homogenen Stromleiters
Im Inneren:
ç
B d è s é B ê r ëíì 2 î r ïñð
ò
Ir
B ó r ôöõ¾÷ 0 2 ;
2 ø R0
r2
0I0
R 20
Außen: r ù R 0
ú
2) B-Feld im Koaxkabel
B d û s ü B ý r þíÿ 2 r I
B r 0 0 ;
2 r
0
I0 ;
äußerer Leiter für sich kreiert laut
Ampèreschem Gesetz kein inneres B-Feld
innerer Leiter kreiert B-Feld in umgekehrter
Richtung wie äußerer Leiter
wegen Superposition nur B-Feld zwischen
den beiden Leitern, außen B = 0
3) B-Feld einer langen homogen gewickelten Spule
B d s B innen L B außen L 0 I 0 N ;
(N: Anzahl der Windungen); da B außen 0I0N
B innen I n;
L 0 0
(n: Windungszahl pro Länge)
B innen ;
Typische Magnetfelder
a) Erdmagnetfeld 0,3 - 0,5 Gauß
b) wassergekühlte Magnetspulen maximal 25 Tesla (wegen ohmscher Heizung ist Kühlung nötig)
c) supraleitende Magnetspulen, gängige Felder 5 - 15 Tesla
d) gepulste Magnetfelder 100 Tesla
4.2 Biot-Savartsches Gesetz
Ampèresches Gesetz ist geeignet für Berechnung von B in einfachen Symmetrien, z.B.
Zylindersymmetrie.
Im Praktischen: Berechnung von B für komplizierte Stromleitung eignet sich besser
http://www.skriptweb.de
4.2 Biot-Savartsches Gesetz
Seite 32/57
! 0 I 3 d # l $&% r ;
Biot-Savartsches Gesetz: d B
4" r
Gesamtfeld durch Addition/Integration über alle d ' l , Superposition gilt!
Beispiel: Feld im Zentrum einer Ringspule
(
B)
2
*,+
0
0
I
4 - r3
d . l /&0 r
1
2 3 2 4 R 5 R 687 2 RI
43 R
0
I
0
9
:
0
I ; R2
2 < R3
> 0 m?
= 2 @ R 3 ; mit
I A Fläche B m
C magnetisches Moment senkrecht auf Fläche
D , wenn Strom in Uhrzeigersinn durch Schleife fließt:
Man schaut in Richtung von m
4.3 Hall-Effekt
E F l G H I I BJ sagt nichts über Polarität der Stromträger aus.
Kraft auf stromdurchflossenen Leiter F
Hall-Effekt gibt Vorzeichen der Ladungsträger für Strom an.
K
IN L I x ; jx M q n vD ;
BO By ;
q P q+ ;
Lorentzkraft wirkt (UVW) und bewirkt Anhäufung von Ladungsträgern in z-Richtung
von E z durch Strom I x und B y .
Insgesamt gilt Kräftegleichgewicht in z-Richtung:
q R E z S q T vD B y U 0 ;
E z V&W v D B y mit jx X n q vD ;
jx
B
nq y
Hallgleichung
[
E z YZ
_
\
Richtung von E z gibt Polarität des Ladungsträgers an
E z , B y , jx bekannt bzw. gemessen ergibt Ladungsträgerdichte n
z.B. ist für alle Alkalimetalle n ] 1 e-^ Atom ;
E z , jx , n bekannt bzw. gemessen ergibt B y
Versuch GaAs
http://www.skriptweb.de
`
Hallsonde als Magnetometer
Q
Aufbau
4.4 MHD-Generator (Magnetohydrodynamischer Generator)
Seite 33/57
4.4 MHD-Generator (Magnetohydrodynamischer Generator)
a
Verbrennung bei sehr hohen Temperaturen
c
b
Plasma (Ionisation der Verbrennungsprodukte)
Plasmastrom wird in B-Feld wegen Lorentzkraft in positive und negative Ladungsträger getrennt
d EMK abgreifbar
4.5 Generator + Motor
e
f
rechteckige Leiterschleife in B-Feld
h
durch Drehung von außen bewegen sich
Ladungsträger im Leiter g zu B
l
Wirkung
k EMK
p
i
Ladungstrennung
j
E-Feld
im Gleichgewicht gilt
qm E n q v B o 0 ;
Gesamt-EMK
l
q
E d r s st B v l
0
kann als
werden
Generatorleistung
abgegriffen
Nachtrag: B-Feld ist in der Ringspule kreisförmig eingeschlossen. Wieso gibt es ganz innen und
ganz
u außen kein B-Feld? Antwort: Ampèresches Gesetz:
B d v s wyx 0 N I .
z
Umkehrung des Prinzips: Anschluss von Strom / Spannungsquelle an Leiter (Grafik siehe oben):
Lorentzkraft bewirkt Drehmoment auf a
{
Drehmoment D | F Lorentz } b ~ sin
Normalenvektor der Fläche)

(wobei
€‚„ƒ†… ‡A , Bˆ ‰
Winkel zwischen B-Feld und
D Š I B a b sin ‹‚Œ m
 Ž B
 ‘ I ’ a “ b ”–•n — a , b ˜ ; ™n š ›A œ A ;
magnetisches Dipolmoment m
n
ist der Normaleneinheitsvektor.
Anwendung:
a) Motor:
ž
bei Gleichstrommotor
Ÿ
Kommutator notwendig für konstante Drehung
Drehung durch Stromfluss bewirkt gleichzeitig eine EMK (wie bei Generator), welche der
von außen anliegenden Spannung entgegengerichtet ist. Diese EMK kann max. Betrag der von
http://www.skriptweb.de
4.5 Generator + Motor
Seite 34/57
außen angelegten Spannung sein. ¡
Dann hat Motor max. Drehzahl. Bei maximaler
Drehzahl kann Motor keine Leistung mehr aufnehmen, und daher keine Arbeit mehr
verrichten.
b) Drehstromgalvanometer: kein Kommutator, Spiralfeder als Gegenkraft zum Drehmoment,
Winkel ¢ dient als Strommessung.
c) Präzession von Atomen in Magnetfeldern:
£
¥
¤
Kreisstrom der Elektronen um Atomkern bewirkt m
Auf Grund des Bahndrehmoments richtet sich magnetisches Moment nicht längs B
¦ aus,
aus
(
Kreisel).
sondern führt Präzessionsbewegung um B
§
¨
4.6 Zyklotronfrequenz
©
¬
ª -Feld
homogenes B
e- mit v­ e
®
¯
B
°
F Lorentz ± q ² v ³ B
«
zur Zeichenebene
´
Kreisbahn
m
µ
2
r
¶
v2
m
r
(Zentrifugalkraft)
·¹¸
»
unabhängig von r : r
¼
qº B
Zyklotronfrequenz
m
mv
;
q½ B
Anwendung: Zyklotron zur Beschleunigung von geladenen Teilchen
¾
Á
¿
B
Å
À
Zeichenebene
halbkreisförmige Polschuhe entgegengesetzt
geladen
mit
Wechselspannung
der
qÄ B
Kreisfrequenz ¹Ã
m
geladene Teilchen werden im E-Feld Æ BFeld beschleunigt, vergrößern Radius bei
gleichem Ç bis zur Extraktion
Massenseparator:
Separation von Isotopen
È
4.7 Das Faradaysche Induktionsgesetz
Bis jetzt:
Erzeugung von B durch I (Ampèresches Gesetz)
http://www.skriptweb.de
É
4.7 Das Faradaysche Induktionsgesetz
Seite 35/57
Kraftwirkung auf bewegte Ladungen (Lorentzkraft)
Ê
Neu:
Umkehrung: Erzeugung von I bzw. EMK durch d B Ë d t
alles in Ruhe
Ï
Bewegung der Leiterschleife oder des Magnetfeldes U
Ò
Ì
ÓA Ô BÕ
Í
Î
U
Bewegung
Ö
0
U
×
ÐÑ
0
0
Ø
Ersatz des Stabmagneten durch Elektromagneten, gleiche Effekte
Ù
Ein- und Ausschalten des Elektromagneten
Ý
Verdoppeln der Schleifenzahl, U größer
Ú
U
ÛÜ
0
In einer Leiterschleife wird eine Spannung U induziert, wenn sich der durch die Leiterschleife
hindurchgreifende magnetische Fluss zeitlich ändert:
U ind
ބß
á â ãA ä
dàB
dt
å
æ
d
dt
ç
B d èA é„ê
A
magn. Fluss
dë
dt
Faradaysches Induktionsgesetz
ì
4.8 Zum Vorzeichen im Faradayschen Induktionsgesetz bzw. der Lenzschen Regel
ï
An Leiterschleife anliegende Spannung U bezeichnet Strom I
der Leiterschleife)
í
U î R ( R : Innenwiderstand
ò
ð
I induziert wiederum Magnetfeld
Energieerhaltung gilt: Stromfluss produziert Leistung P ñ I 2 R (Erwärmung der Leiterschleife).
Woher kommt diese Leistung? Aus kinetischer Energie des bewegten Teiles. Auf die muss also
Bremskraft wirken.
Das durch den Induktionsstrom in der Drahtschleife erzeugte B ind muss also jeweils die
Bewegung abbremsen:
Lenzsche Regel: Die durch die Änderung magnetischer Flüsse
erzeugten Induktionsströme fließen derart, dass ihre eigenen
Magnetfelder der Induktionsursache entgegenwirken.
Welche Kräfte wirken?
http://www.skriptweb.de
4.8 Zum Vorzeichen im Faradayschen Induktionsgesetz bzw. der Lenzschen Regel
ó
Leiterschleife ô v õ B
ö :
U
d û B l xü
Bldx
I÷
R øúù
R d t ý„þ R d t
ÿ
Seite 36/57
Bl
v;
R
induzierter I bewirkt Lorentzkraft:
F Lorentz
B B 2 t2
v
R
l I
Prinzip der Wirbelstrombremse.
induzierte Spannung U ind
Blv
Koeffizientenvergleich: B v E ;
q
B v B2
v
1
R
2
2
l oder n
E d s ; B v E;
q E ; Lorentzkraft = elektrostatische Kraft
4.9 Relativistischer Zusammenhang zwischen E- und B-Feld
Bisher: Kräfte der Elektrostatik (Coulombgesetz) und magnetische Kräfte (Lorentzkraft) ohne
Zusammenhang nebeneinander.
Naturkonstanten für beide Kräfte:
1
Nm
8,987 109
;
4
As2
0
N
4
10 7 2 ;
0
A
"
#
!
& ' () *
+
, -
.
1
0
0
$
%
/ 0 10 N m A 6
4 12 103 4 A s 5 N
4
9
2
7
2
2
7
2,998 108
m
s
8
c
(Vakuumlichtgeschwindigkeit);
9 1: ;
0
c2 ;
0
Empirisch hängen die die beiden Kräfte bestimmenden Konstanten
über Lichtgeschwindigkeit zusammen.
Suggestiv wirft sich die Frage auf, ob Elektrostatik und Magnetismus über Wahl des Bezugssystems
zusammenhängen!
Beispiel: stromdurchflossenener Leiter und Ladung q im Abstand r .
http://www.skriptweb.de
4.9 Relativistischer Zusammenhang zwischen E- und B-Feld
Lorentzkraft wirkt:
< =?> q @ B A v D q 2E FHIG v I
B
C
1
I OQP R A S v , T U V c ;
0
2
;
I
2
JLK
Coulombkraft wirkt
q - A v Komprimierung von
’- .
r c2 von -
M
1
0
F r
0
N
r
Coulombkraft wirkt nicht, da
^ a
_ `
d
b ’c
, g ’ Q
h i j 1k
1e v f c
v2
;
2
2
c2
Ohne Herleitung: Ladungsträgerkonzentration
ändert
sich
wegen
relativistischer
Dilatation/Komprimierung von Längen.
+
2
0
wegen relativistischer
’ + und Dilatation
+
[ \!]
+
0
-
Seite 37/57
W XZY
+
-
.
l
m no
t
pq ’ r
’+
Ladungsträgerdifferenz ’
2
2
v c
;
+
1 v2 c 2
q A + v2
1
F’ q E’
;
2
2
0 r c
1 v2 c2
rs
u
w x y
ƒ
E’ ‚
2 „!…
v
z!{
0
r
-
| }~
€ 
.
Es wirkt keine Lorentzkraft, da q und
ruhen.
†
-
Vergleich:
1
F’ F
.
1 v2 c2
‡ ˆ
‰
Š
‹
Beim Übergang von S
S’ werden magnetische Kräfte zu elektrostatischen Kräften transformiert.
F F’ .
Kräfte sind nicht invariant gegenüber „Lorentztransformation“.
Œ

Wird werden jedoch später invariante Schreibweise der elektromagnetischen Wechselwirkung
kennenlernen.
4.10 Beispiele zum Induktionsgesetz
Induktionsgesetz inkl. Lenzscher Regel bedeutet, dass gut leitende Schleife im Magnetfeld eigenes
Magnetfeld aufbaut, und zwar so, dass der Fluss durch die Schleife nahezu konstant bleibt (bei
Bewegung!). Ein guter Leiter zieht also B-Feld mit sich.
a) Asymmetrie des erdmagnetischen Feldes durch Plasmawind.
b) Drehstrommotor
Ž

Wechselstrom, Drehstrom, jeweils 120° Phasenverschiebung
“
im Zentrum entsteht rotierendes B-Feld mit
drehendes B-Feld nimmt leitenden Rotor mit
c) Magnetschwebebahn
http://www.skriptweb.de
’‘
50 Hz
4.10 Beispiele zum Induktionsgesetz
Seite 38/57
4.11 Selbstinduktion
Bei Formulierung der Lenzschen Regel bereits festgestellt, dass der durch eine äußere
d t induzierte Strom selbst wieder ein B-Feld erzeugt/induziert.
Flussänderung d
”–•
Diese Induktion ist aber keinesfalls auf eine äußere Flussänderung beschränkt, sondern wird durch
eine Änderung des eigenen Magnetfeldes/Magnetflusses hervorgerufen.
U ind , selbst
™
—˜
d
dt
eigen
š›
L
œ Ÿž
Vs
A
dI
, V
dt
A
s
£
, 1
Vs
A
¡
¢
1 H Henry ,
wobei der eigene magnetische Fluss
I ist. Die Proportionalitätskonstante L heißt
Selbstinduktivität, hängt von der Geometrie der Leiterschleife ab. Negatives Vorzeichen drückt
aus, dass die selbstinduzierte Spannung der angelegten Spannung entgegenwirkt.
Selbstinduktion in Spule bei Ein- und Ausschalten:
Kirchhoffsche Maschenregel:
U U ind R I ;
R
dI
dI
I
R I;
U L
dt
dt
L
¤
¥ ¦
¨ ©
§
ª
¬
«
Einschalten: zur Zeit t 0 ist I
Lösungsansatz:
R
t
U
I t
1 e L ,
R
Beweis durch Einsetzen in DGL.
® ¯±°
­
U
Differenzialgleichung.
L
0.
² ³
´
µ
Ausschalten: zur Zeit t 0 ist U 0 :
I
t
I
dI
R
dI
R
I;
d t ; ln
I0
dt
L
I d t
0 L
¶
· ¸
½ I ¾ t ¿?À I eÁ
¹º
0
R
t
L
R
t;
L
.
0
Berechnung von L für Spule:
ÆÈÇ É ÊZË
»¼
ÂZÃ
Ä Å
ÔÕ
Ö
bekannt aus § C.4.1: B-Feld in Spule B
0 I N l
N
A für eine Windung;
B A
0 I
l
d
dI
N2 d I
U ind , selbst
N
L
A
0
dt
l
dt
dt
ÌÍ
Î
ÏÑÐÓÒ
LSpule
L
Ù
×Ø
0
N2
A.
l
N 2 , da N einmal über Flusserzeugung und einmal über Wegintegral eingeht.
Anwendung: Transformator
http://www.skriptweb.de
4.11 Selbstinduktion
Ú
Seite 39/57
Zwei Kupferdrähte werden parallel zu einer Spule gewickelt
Û
Ü
d I d t in Spule 1 bewirkt Induktion in Spule 2 und umgekehrt.
Ý
Þ
wechselseitige Induktion
technische Realisierung im Trafo mit Trennung der beiden Spulen und „Transport“ des B-Feldes
über Weicheisenjoch.
ß
U ind , 2
ä
Analog zur Selbstinduktion
é
àá
âã
Lå
d I1
, U ind , 1
dt
L 21
L12
d I2
;
dt
æ
N 2 gilt: L 21
N1 N2
ç
L 21
è
L12
Annahme: vollständige magnetische Kopplung:
L12
1.
L1 L 2
ë
ê
U1
U2
ìí
òó
d I1
mit L1
L1
dt
d I1
mit L 21
L 21
dt
îï ð
ôZõ ö
0
r
0
ñ
N 12
A ( r relative Permeabilität > 1 mit Weicheisen als Joch)
l
N1 N2
A
r
l
÷
ø
ù
U2 N 2
U1 N 1
Trafogleichung
4.12 Magnetische Feldenergie
Bei (Gleich)stromdurchfluss durch Spule gibt es Leistungsbedarf zwecks Kompensation der
ohmschen Verluste. Dies hat nichts zu tun mit der Energie, welche benötigt wird, um B-Feld
aufzubauen.
Beim Einschalten der Spule liegt Spannung U L an (obwohl widerstandsfrei!), um U ind zu
überwinden. Hierzu wird Leistung benötigt.
úû
dW ü
UL
U ind ;
ý
UL I d t
þ
L
dI
I dt
dt
ÿ
W http://www.skriptweb.de
LI dI 1
L I 20 wird benötigt zum Aufbau des B-Feldes.
2
4.12 Magnetische Feldenergie
W 1 2
0
Seite 40/57
2
N2
B Al
A I 20
l
2 0
L
Formel für B in Spule.
W B2
V
2 0
Energiedichte des magnetischen Feldes
Beim Ausschalten des magnetischen Feldes oder des Stromes bewirkt diese Energie, dass I
langsam abklingt bzw. in ohmschem Widerstand verheizt wird.
Die in die ohmsche Heizung nach Abschalten gesteckte Leistung beträgt
2Rt
d W 2
2
I R I0 R e L ;
dt
2Rt
L
2
q.e.d.
W I0 R e L
I 20
2
0
Die in ohmscher Heizung nach Abschaltung verbrauchte Energie entspricht der im Magnetfeld
gespeicherter Energie.
4.13 Schwingkreis
U L UR UC 0 ;
Q dI R I 0
L
dt
C
d Q d I d2
mit I ;
;
d t
dt
d t2
Differenzialgleichung 2. Grades:
dQ
für Q t :
d t2 R dQ L dt
Q
0;
LC d2 I
"
d t2
R dI #
L dt
I
0;
LC $
Differenzieren nach d t :
für I t ! :
Beide Gleichungen sind bereits bekannt aus der Mechanik: vgl. gedämpfter harmonischer
Oszillator.
usw. für U C % t & , U L ' t ( , U R ) t *
http://www.skriptweb.de
4.13 Schwingkreis
Seite 41/57
Elektrodynamik
2
R dI ,
I
d I
0;
2 +
L dt
LC dt
Mechanik
A
2
dx B
d x
2 @
mdt
dt
I . t /10 A1 sin 2 0 t 3 A2 cos 4
8:9 R
L
, ;=<
;
2L
R
>
2
0
?
t e 576
0
t
1
LC
elektrische Energie:
1 1 2
Q
2 C
k
xC 0;
m
x D t E1F A1 sin G 0 t H A2 cos I
LNM O
S
m
, PRQ
;
2m
T 2U k ;
0
m
potenzielle Energie:
0
t eJ7K t ;
1
k x2
2
1
1
2
LI
m v2
kinetische Energie:
2
2
Das Hin- und Herpendeln zwischen magnetischer und elektrischer Energie im Schwingkreis kann
am ungedämpften Schwingkreis V R W 0 X sichtbar gemacht werden.
magnetische Energie:
I Y I 0 cos Z
1
U C [ t \^]
C
UL b L
h
0
0
t
t
I d t_
0
dI
Lf
c d
dt e
t ikjml
`
0
I0
sin a
t
0
0
sin g
0
t
n
0
to 0
p
0
2
t qsr
2
t
Komplexer Wechselstromwiderstand
{
Ohmscher Widerstand
U u t v und I w t x sind in Phase; U y R z I ;
~
U | i } L I;
Induktiver Widerstand
i drückt hier eine Drehung um 90° aus, da sie Spannung um 90° vorauseilt;
Kapazitativer Widerstand
1
U k€ i 
I;
C‚
die Spannung hinkt um 90° nach
Zusammenfassend: U ƒ R „ I … U’ † Z’ ‡ I’ , Z : komplexer
Widerstand, wobei Phasenverschiebung durch komplexe
Schreibweise ausgedrückt wird.
Analog gibt komplexe Leitfähigkeit Y’ ˆ 1 ‰ Z’ .
http://www.skriptweb.de
4.13 Schwingkreis
Seite 42/57
Komplexer Gesamtwiderstand in Reihenschaltung von L , R , C :
i
1
Z’ Š Z’ R ‹ Z’ L Œ Z’C  R Ž i  L  ‘
R“ i ” L• –
.
C ’
C
4.14 Erzwungener Schwingkreis
Maschenregel
R,L,C:
für
Serienschaltung
U L — U R ˜ U C ™kš U 0 cos ›
IL œ IR  IC ;
t;
Q
dI Ÿ
R I ¡
U cos ¤ t
¢ £ 0
dt
C k
2
U0 ©
d I
R dI §
I
sin ª
LC ¨
L
d t2 ¦ L d t
ž
von
L
¥
t;
Differenzialgleichung 2. Grades, analog zu periodisch angetriebener mechanischer Schwingung.
I « t ¬1­ I 0 sin ®°¯ t ±³²µ´ ;
Lösungsansatz:
¼1½
1
L
tan ¶¸· ¹»2º ¾À¿ 2 ; Á 20 Â
; ÃÅÄ
;
L
C
R
0
º
U 0 ÇÉÈ L
I0 Æ
Ê 2 ËÀÌ 2 2 ÍÏÎ 2 Ð 2 ;
0
Spannung und Strom sind phasenverschoben. Wie beim gedämpften Oszillator sind U L Ñ t Ò und
U C Ó t Ô um 180° phasenverschoben.
Der Betrag des gesamten komplexen Wechselstromwiderstands:
2
Õ
1
Ú
2 Ù
;
Z ÖØ×
R
LÛ
LC
Wie groß kann U L maximal werden?
dI
L
I0
cos âäã
UL Ü L
d t ÝÏÞ
I
ß I à á UR
0
0 , max
°
UL
U0 ñ
ò
0
R
0
L
óÏô
0
t åkæèç1éëê
0
L U0
cos ìäí
R
U
t îkïµð
õ÷ö Q Gütefaktor Q bekannt aus der Mechanik
Knotenregel
L,R,C
für
Parallelschaltung
I R ø I L ù I C ú I û tü ;
U R ý UL þ UC ;
Resonanzfrequenz
http://www.skriptweb.de
;
°
L
von
4.14 Erzwungener Schwingkreis
ÿ
1
;
LC
2
0
Seite 43/57
R C;
Z (Impedanz = komplexer Wechselstromwiderstand): Z
tan
Z
1
R
Q
R
0
2
1
L
C
im Resonanzfall tan
2
RC!
C
L
#%$
i
i L
1
C
1
;
;
1
1
LC
1
R
1
2
;
R
;
L C
"
& ' (
0 , maximaler Z
minimales I , maximales U .
Leistungsabgabe am ohmschen Widerstand für Wechselstrom
) *,+
P t
9
;
=
:
- .0/ 1 243
U t I t
5 6
U t
R
2
2
7
U 20
cos 2
R
8
t;
1 U0
P
2 R
Gleichspannung mit Amplitude U 0 2 ergibt selbe Leistung
U 0 220 2 311 Volt
220 V U eff Wechselspannung
>
<
?
Leistungsabgabe am ohmschen Widerstand:
@
A
Leistungsabgabe am L , R , C -Kreis:
Negative Leistungsaufnahme bedeutet, dass elektrisch oder magnetisch gespeicherte Energie in dem
L , R , C -Gliedern wieder ins Netz abgeführt wird. Es kann auch null Leistungsaufnahme
90 ° .
stattfinden, wenn Phase
BDC
http://www.skriptweb.de
C.5 Materie im Magnetfeld
Seite 44/57
C.5 Materie im Magnetfeld
Bekannt: Rückwirkung von Materie im E-Feld auf das E-Feld selbst.
E
F
G
induziertes elektrisches Dipolmoment p
Ausrichtung von permanenten elektrischen Dipolmomenten
Neu: Für Materie im B-Feld gilt Analoges
H
Was verursacht auf mikroskopischer Ebene m?
J
I
magnetisches Dipolmoment m
M N I O PA
Achtung: Quantenmechanik sagt, dass viele Atome im Grundzustand m Q 0 haben.
R
T
e
m S
r UpV WYX[Z \L ;
2m
] ^ e _ 9,3 a 10b A m ; Bohrsches Magnetron.
2m `
c Elektronenspin: Quantenmechanik d Elektron hat Eigendrehimpuls (Spin) e 1 f 2 g
Bahndrehimpuls: e- kreisen um Atomkern,
L
i
i
B
24
2
K
Ringstrom
L
m
e
0
e
damit Träger eines magnetischen Moments.
l m
Achtung: Gemäß Pauliprinzip sind Elektronen jeweils zu Spin
m 0.
n
Kernspin: Nukleonen haben gleichen Spin wie Elektronen
h i
gepaart
oqp 1 r 2 s
j
, und ist
Gesamtspin = 0
, aber wegen [...]
Welche Kräfte wirken auf magn. bzw. elektr. Dipolmoment?
Magnetismus
t
} u v w x
y z {|
Elektrostatik
~
Gesamtmoment im homogenen Feld
M m B mit m I A ;
m : magnetisches Dipolmoment
ƒ  €d  F‚
‡
M „ …p † E
M
ˆ ‰ q Š ‹d
mit p
+
U pot
ŒŽm ‘ B’
http://www.skriptweb.de
œp 
q ž Ÿd
-
Potenzielle Energie
U pot
“•”—– p ˜ E™
mit U pot
š
0 für p
›
, B¡
E
E
k
C.5 Materie im Magnetfeld
Seite 45/57
Magnetismus
Elektrostatik
Kraft auf Dipolmoment im homogenen Feld = 0
Kraft auf Dipolmoment im inhomogenen Feld
Stern-Gerlach-Versuch:
+
+
¢
F
©
ª
F
£ ¤
m grad B ;
¥
Diamagnetismus, induziertes m
¹
«
F+ FdE
qd
dr
º
»
r
-
¬ ­ q E® ¯ ° r ± ²
¼ p grad E ;
³ ´µ ¶
¦
½
qE r
·¸¹
d r
Paramagnetismus, permanentes m wird in B- Dielektrizität, induziertes p
Feld ausgerichtet
Paraelektrizität, permanentes p wird im E-Feld
Ferromagnetismus, permanentes m ist ohne ausgerichtet
äußeres Feld der Festkörper ausgerichtet, Ferroelekrizität, dito
Ausrichtung wegen WW zwischen m
§
¾
¨
5.1 Paramagnetismus
Wahrscheinlichkeit der Ausrichtung in einem äußeren Feld des permanenten Dipolmoments
kB T .
gegeben durch Brownsche Wärmebewegung, hier U pot
¿
À eÁ
U pot
kBT
Â
1
Ã
U pot
kB T
http://www.skriptweb.de
ÄYÅ
1
Æ
p E cos
kB T
Ç
5.1 Paramagnetismus
Seite 46/57
Gesamtmagnetisches Moment
Volumen
É
M
Ò
Í
Ê
n
6
Î
1
Ë
m B cos
kB T
Ì
Gesamtelektrisches Moment
V
Í
Ï
m B cos
n
1
6
kB T
n 2mB
m;
6 kB T
È
Magnetisierung
Ð
Ó
Ñ
mÒ
n
6
é
1
ê ë
Õp
Ô
ì
p E cos
k T
í
n
6
n
6
n
6
n
6
n
6
Ö
Ú
å
M
m
Û
×
1
î
ï ð
p E cos
k T
ò
ñ
Ø Ù
n m2 B
n p2 E
M
; P
;
3 kB T
3 kB T
n m2
P
n p2
0 M
;
;
0
e
B
3 kB T
0 E
0 3 kB T
Curie-Gesetz
Temperaturabhängigkeit
Ü
æ n ç mè
ݕÞ
ß à á
ä
â ã
spontane Magnetisierung für Ferromagnete
Spontane Magnetisierung wird zunächst makroskopisch (meistens) nicht von außen beobachtet.
Makroskopisch ausgerichtete Domänen kompensieren sich gegenseitig.
Fe-Blech
Weißsche Bezirke (magn. Domänen)
Blockwände
http://www.skriptweb.de
5.1 Paramagnetismus
Seite 47/57
ó ôõ
Anlegen des äußeren B-Feldes lässt M B auf Kosten der anderen Domäne anwachsen.
e,m
~
1
T
T
Dauermagnet: große Sättigungsmagnetisierung, große Koernitivkraft, große Hystereseschleife:
Hartmagnet (FeCoVCr, AlNiCr, CrCoFe, seltene-Erdmagnet Co??)
Trafokern: geringe Hysterese: Weichmagnete Fe1-xSi (x = 0,05-0,20)
Temperaturabhängigkeit der Sättigungsmagnetisierung
ö
ù
÷ ø
Ms T ,
sowohl
Materialgrößen
oberhalb von
Paramagnet
Tc
B T
Sättigung
Restmag.
Neukurve
B0 m T
Koerzitivkraft
Stoff
ú û
TC K
Fe
http://www.skriptweb.de
1043
m
üþý ÿ
B
pro Atom
2,22
Sättigungsmagnetisier
ung 0 A s
als
ist
auch
Tc
Ferromagnet
sind
ein
5.1 Paramagnetismus
Seite 48/57
Co
1388
1,72
Ni
627
0,61
Gd
292
7,63
Dy
88
10,2
EuO
63
6,8
5.3 Feldgleichungen (für Dia-, Para-, Ferromagnetismus)
Materie (dia-, para-, ferromagnetisch) wird in Magnetspule eingebracht:
homogenes Feld in Spule ohne Materie: B 0
0
n I
Magnetisierung der Materie und B 0 werden sich addieren
Messung des „neuen“ B-Feldes
U ind
U ind
0
A
0
dB
dt
AB
Feststellung:
B
B
B
B 0 ferromagnetisches Material
B 0 paramagnetisches Material
B 0 diamagnetisches Material
Wegen axialem B 0 in Spule zeigen matomar in B 0 , matomar = Kreisstrom
A atomarer Abstand
http://www.skriptweb.de
B
5.3 Feldgleichungen (für Dia-, Para-, Ferromagnetismus)
B gesamt
0
n I
!"
0
Seite 49/57
#
i a2
;
a3
i : atomarer Kreisstrom
$
B
%'&
( )+*
n I
0
B0
3
B
4'5
nI
0
687
,
0
0
0
1
a
M
i
Q
-/B. 0
1 M2
;
0
0
:<B; => M?
0
0
9
B
B @A
Q B HR BC M DFEHG I HB J
K
M P
T S U'VXW [ Y 1 Z \
B0
0
M
0
r
0
0
r
B0
mit H
L
B0
MON
0
0
r
0
0
m
_
Magnetismus + Materie
] ^ 0 Quellenfreiheit
c
l d ms
B d d s egf h I i i j mit i k
M
d A
A
0
C
Elektrostatik + Materie
` a b d V Gaußscher Satz
n
D d o s p 0 Wirbelfreiheit
Dd A
A
Ampère
C
5.4 Diamagnetismus
Auch solche Stoffe, welche abgeschlossene Elektronenschalen haben, bzw. Bahndrehmoment und
Gesamtspin = 0, zeigen Rückwirkung auf äußeres B 0 .
Grund: Elektronen reagieren auf äusseres Magnetfeld mit Präzession, die Präzession entspricht
Kreisstrom, welcher B induziert. Lenzsche Regel
induziertes B-Feld ist B 0 entgegengesetzt.
s
B
r
q
B 0 für Diamagnetismus
diamagn
t
0 , ferner nicht temperaturabhängig
u
Diamagnetismus baut im Material M auf, welches B 0 entgegengesetzt ist.
Idealer Diamagnetismus im Supraleiter
http://www.skriptweb.de
5.4 Diamagnetismus
Seite 50/57
B0
T
y
x
4,2 K
Idealer Diamagnetismus und Supraleitung bewirken, dass induziertes
kompensieren.
Meissner-Effekt, Verdrängung des B-Feldes beim Übergang T > TC.
http://www.skriptweb.de
B0
0
T
v Mw
0
{
z
0
300 K
exakt induziertes B0
C.6 Maxwellsche Gleichungen, elektromagnetische Wellen
Seite 51/57
C.6 Maxwellsche Gleichungen, elektromagnetische Wellen
6.1 Maxwellsche Gleichungen
Integralform
Gaußscher Satz § 1.5
Ladungen = Quellen des EFeldes
Quellenfreiheit
Feldes § 4.1
des
magn.
Operatorform
in Materie
| E} d A~  1 ƒ‚ d V
€
”
B d •A – 0
› Eœ d s ž Ÿ d B¢ d A£
d t ¡
„ ‡… †‰ˆ ‹ rŠ
Œ ‡Ž r‘
div D
— ˜ 0
div B
’ “
0
™ š
0
div E
div E
0
A
Operatorform
im Vakuum
0
div B
A
Faradaysches
Induktionsgesetz, § 4.7, zeitl.
änderndes B-Feld verursacht
elektr. Wirbelfeld
C
¤ ¥§¦©« ¨ tBª
³ B´ d µs ¶¸· I ¹»º d E¾ d
¼ dt ½
¿»À Á j ÂÄà dd EtÅ d AÆ
Ampère-Maxwellsches
Gesetz, § 4.1+§ 6.1, zeitl.
Änderndes E-Feld verursacht
magn. Wirbelfeld
0
0
0
C
A
0
¬ ­®°² ¯ tB±
rot E
A
0
rot E
Ç ‡È É Ê j ËÍÌ Î Ð
Ñ Ò j ÓÕØ Ô×tDÖ
rot M
rot B
0
0
Ï
E
t
Ù Ú»Û Ü Ý ß
rot B
0
0
Wieso Erweiterung des Ampèrschen Gesetzes?
Ladung auf Kondensatorplatte q
Strom
I
ä
å A ãæ ç
dq
dt
0
d E
d t
verallgemeinerte Form I
èÄé
0
d
d t
à A ãá â
0
E
ë ì
ê
Ed A
A
í
6.2 Elektromagnetische Wellen im Vakuum
î
Behauptung: in x-Richtung ausbreitende Welle ist Lösung der MG im Vakuum
Feststellung: longitudinale Welle keine Lösung der MG
I
Stromschleife
-----------------
õ
Ex
nur transversale Wellen
E-Feld
++++++++++
widerspricht 1. MG im Vakuum
ï bekannt:
der fortschreitenden Welle § A.10.4
ð E 1Definitionsgleichung
ó E
ñxò c ôt
2
2
y
y
2
2
http://www.skriptweb.de
x
Þ
E
t
6.2 Elektromagnetische Wellen im Vakuum
Seite 52/57
öø÷úù
t
Differenzialgleichung 2. Ordnung mit c
Wellengeschwindigkeit = Ausbreitungsgeschwindigkeit = Phasengeschwindigkeit
mit einer Lösung
Ey
û
ü
E y0 sin
ý
t
x
c
y
Ey
0
x
Bz
Bz
0
z
Entspricht dies einer Lösung der Maxwellschen Gleichungen ?
3. MG angewandt auf x,y-Ebene
þ Eÿ d s c
B
A
d A
Ex
B
d x d y z d x d y
x
E y x d x d y E y x d y B z
B x ! B y " 0 # B-Feld
1
Ey
x t
senkrecht zu E-Feld B z $ E y
3. MG angewandt auf z,x Ebene
%
d A
&
Bx
B d ' s ( B z ) x * d z + B z , x - d x . d t /1034 2
d xd z7
5 6
x
C
A
E
;=< B x
>
= ? 0 @ 0 B y 2D
x
t C
0
8
0
Bx
9 : t d xd z
Differenzieren von (1) nach x
Differenzieren von (2) nach t
E
2
F
Ey
x
2
K
GIH
0
J
2
L
0
Ey
t
2
Wellengleichung für EM q.e.d.
Umgekehrtes Differenzieren von (1) und (2)
N
2
O
Bz
x
2
T
PRQ
0
S
0
U
2
Bz
t
2
Wellengleichung für BV q.e.d.
Vergleich mit Wellengleichung der Mechanik:
1W c
2
XRY
0
Z
0
Die elektromagnetische Welle propagiert mit Lichtgeschwindigkeit
B z und E y sind in Phase zueinander
Lösung
in (1) einsetzen
[
\
Ey
E y ^ cos t _
x ]
c
x
c `
0
B z dRegf d B z hji E k
http://www.skriptweb.de
0
a3b B
z
c
l c cos m
t
tn
x
c
d to E p
0
c
sin qsr t t
x
cu
6.2 Elektromagnetische Wellen im Vakuum
Seite 53/57
Ey
cw
Bz v
x
1
0
y
0
6.3 Intensität der elektromagnetischen Welle, der Poynting Vektor
Elektrische Energiedichte:
1
2
0 E ;
2 z
Magnetische Energiedichte:
1 1 2
B ; |
2 { 0
W
V
w ~€
}
0
2
E 2y
1

2
‚
ˆ
B 2z
0
ƒ…„
2
Bz
†
0
2
0
Ey
0
‡
E 2y ‰
Š
1
B 2z
0
Energiedichte
wegen propagierender Welle ‹ Energiestromdichte S
Einheitsfläche  durchtretende Energie.
Œ
w c entspricht pro Zeiteinheit durch
Vektorielle Schreibweise:
Ž

S

‘
1
’”B
“
•
E
Poynting Vektor
0
–
1
0
Da S
c2 E y ; B :
—
B 2z
˜
™
Ey
c
E 2y variiert S mit doppelter Frequenz wie E y oder B z .
6.4 Elektromagnetische Welle in Materie
š
Ÿ
0
0
›œžœ
¢¡
r
£
0
0
Ey
Bz
1
¤
¥ž¥
0
¦
¨
r
§
0
c
«
©7ª
u¬
r
c
n
( n : Brechungsindex)
­
¯
Ausbreitungsgeschwindigkeit v ® c
±7² r
Brechungsindex n °
³
für sichtbares
Licht
´
, da außer für Ferromagneten
6.5 Reflexion einer elektromagnetischen Welle
http://www.skriptweb.de
µ r¶
1.
6.5 Reflexion einer elektromagnetischen Welle
Seite 54/57
Transp. Medium mit Brechungsindex
Ee
n
á
âäã
1
Be
Ed
Bd
Br
Er
in Streu(Reflexions)ebene
n
ß
1
n
à
1
Eb
Ú
Ú
Ú
Ed
Er
Brechung zum dichteren Medium hin:
E
c im Vakuum
B »
E c
im Medium
B ¼ n
·
Vakuum
Û
¸1¹
n
º
1
vak
ÜÞÝ
Med
.
Randbedingungen:
½
Stetigkeit des tangentialen E
¾ und H
¿
É
Ê
Stetigkeit der Normalkomponente von D
von Vakuum
Ï
(1)
×
Ô
1 ÁÃÂÅÄ
r
Ee
c
Ò
Ee Ó Er ;
Ù
Er
(1')
c
bezieht sich auf Amplituden: (2) in (1') einsetzen:
http://www.skriptweb.de
0Ç
ËÍÌjÌ 0
EÕ cÖ n ;
Ed
nØ
c
Æ
B
È -Feldes beim Übergang
E und B
Î Feldes beim Übergang
Medium erfordert reflektierte Welle
Es muss gelten:
B d Ð B e Ñ B r (1); E d
ferner: B
À
6.5 Reflexion einer elektromagnetischen Welle
Er
Ee
Ed
Ee
Seite 55/57
næ 1
R Reflexionskoeffizient
nç 1 è
2
D ì 1 í R Transmissionskoeffizient
nê 1 ë
å
é
für Intensitäten (= Amplituden2) gilt:
2 ó
r î R2
nñ 1
so dass gilt:
n
d ï n ð D2
nò 1
2
2
õ
1.
nô 1
Sinnvoll wegen Energieerhaltung.
6.6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Metallen, Skineffekt
zwei Grenzfrequenzen bestimmen Beweglichkeit von e- in Metallen
-
0
ö
1ú
÷ùø
mit
ûžüþý
,
1
0
-
m-
n e2
,
p
(EM Welle)
(§ 3 und 3.1, Beweglichkeit von Ladungsträgern)
ohmsches Gesetz gilt, ÿ j
0 E , Strom durch stationäre Driftgeschwindigkeit bestimmt, viele
Stöße während einer Periode der EM-Welle
1
3 10
12
Cu 300 K
Hz
Bis zu dieser Frequenz ist Wechselstromleitfähigkeit = Gleichstromleitfähigkeit
n e2
mit
Plasmafrequenz, e- bewegen sich als freie Elektronen, da
p
0 me
Periode T der EM-Welle wesentlich kürzer als mittlere Stoßzeit
,
Eigenfrequenz
p
(Resonanzfrequenz) der freien erzwungenen Schwingung der Leitungselektronen.
p
Diese Grenzfrequenzen gibt es auch für andere leitende Medien, zum Beispiel Ionosphäre
1
normaler Skineffekt
2
3. M.G.
d
EdS
Bd A
dt A
c
mit gleichem Lösungsansatz wie in § 6.2
t
E y E y sin
t
2
% &
! "$#
'
(1)
(
0
d Ey
dx
*+
d Bz
dt
4. M.G.
http://www.skriptweb.de
)
6.6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Metallen, Skineffekt
Seite 56/57
. / 0$1 j 354 d E6 d 7A ;
2 dt
8 j 9: E; ; Leitungsstromdichte
AB d Bs C$D
FE d GA ist dominant gegenüber Verschiebungsstromdichte < = d E> ? d t @
E
wieder in Analogie zu § 6.2
Bd s
0
0
c
0
0
0
0
c
A
HIKJ L
d Bz
dx
(2)
0
0
Ey
(1) nach x differenzieren, (2) nach t differenzieren:
d2 E y
dx
2
M$N O
0
0
d Ey
dt
Achtung, keine ungedämpfte Wellengleichung wie in § 6.2
Lösungsansatz: gedämpfte Welle
1
E y E y e x sin
t
x
P
QSR
0
T
U V
Einsetzen in Differenzialgleichung, Koeffizientenvergleich
WYX k Z [ \ ]
2
0
^
0
mittlere Eindringtiefe der EM-Welle
f g
1
_ 1 b` a
. Je größer
c
umso kleiner 1
dbe
.
cm für 100 Hz
12
0,1 m für 10 Hz
h
Cu
selbst gute Leiter haben für Hochfrequenz ohmschen Widerstand wegen Skineffekt
1
p anomaler Skineffekt, Elektronen bewegen sich frei wie Plasma
ikj5ljml
npoqsrbt 1 w
u vx
2
p
2
(ohne Beweis, Herleitung z.B. Physik II, S. 86)
y{z
|
B d } s ~m€
Betrachten jetzt Metall wie Dielektrika, Verschiebungsstromdichte entscheidet im 4. M.G.
1
Achtung:
4. M.G.
c
0

‚
0
A
ƒ
dE
d A
dt
Lösung in Analogie zu § 6.2
d Ey
d x2
„5…€… †
d2 E y
0
0
d t2
mit Lösungsansatz für stehende Welle
Ey
‡
Ey e
0
ˆS‰
x
sin
http://www.skriptweb.de
Š
t
6.6 Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Metallen, Skineffekt
Seite 57/57
‹ Œ  “ Ž ” • – — 1 ˜w™š œ › Ÿž c
c
c
‘’
Für negatives ¡ erhalten wir reellen Eindringkoeffizienten 1 ¢b£Ÿ¤ c ¥b¦ §m¨ª©‘« 2 ¬®­ ¯±°
Eindringtiefe 1 ²´³sµ
¶ , in Metallen ca. 4 · 10¸ cm ¹ 50 nm º entspricht einer Reflexion
c) »¼5»
Durchlässigkeit von Metallen bei hohen Frequenzen
Jetzt ½¿¾ 0 , Wellengleichung führt zu ausbreitender Welle, Metalle werden bei hohen Frequenzen
Einsetzen:
2
2
2
2
2
p
2
2
p
2
p
2
1
2
p
2
p
p
6
p
p
wieder transparent! Bei Alkalimetallen bereits im ultravioletten Spektralbereich.
Zusammenfassung:
1
0
1
0
1
1
0
0
Ê
Ã
Â
1
Å
2
À
4
Á
a
p
)
6
c
b
8
)
)
ÆÈÇ É
H
1
02
1
06
1
01
6.7 Strahlung eines oszillierenden Dipols
http://www.skriptweb.de
Ä
1
0
1
01
4
1
01
8
z
p
Herunterladen