Helmut Creutz - Das Geld-Syndrom

Werbung
Helmut Creutz
Das Geld-Syndrom
Wege zu einer
krisenfreien Wirtschaftsordnung
Econ Taschenbuch
Econ Taschenbücher erscheinen im Ullstein Taschenbuchverlag,
einem Unternehmen der Econ Ullstein List Verlag GmbH & Co. KG,
München
5., komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe 2001
쑕 1993 by Wirtschaftsverlag Langen Müller Herbig
in F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München
Umschlagkonzept: Büro Meyer & Schmidt, München – Jorge Schmidt
Umschlaggestaltung: DYADEsign, Düsseldorf
Titelabbildung: Mauritius
Satz: Josefine Urban – KompetenzCenter, Düsseldorf
Druck und Bindearbeiten: Ebner Ulm
Printed in Germany
ISBN 3-548-70006-3
Vorwort
In den Medien sind Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung,
Umweltzerstörung und zunehmende soziale Polarisierung
tägliche Themen. Dabei werden die Ursachen meist in
menschlichen Verhaltensweisen oder politischen Entscheidungen gesucht, selten in wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, kaum im Bereich des Geldes.
Schon vor zwanzig Jahren wurde ich durch einen Leserbrief angeregt, mich mit diesen Zusammenhängen zu befassen. Anfangs skeptisch und bestrebt, dem Schreiber zu
widersprechen, entdeckte ich immer neue Widersprüche
und Unstimmigkeiten im Bereich unserer Geld- und Währungsordnung, die mich zunehmend aktivierten. Vor allem
als ich feststellte, dass diese Unstimmigkeiten nicht nur
unser Wirtschaften und Leben nachhaltig und nachteilig
beeinflussen, sondern sich auch noch aus sich selbst heraus
verstärken.
Das umfassende Ergebnis meiner Analysearbeit halten
Sie nun in Händen. Auch wenn das Gros der »Weißen Flecke« geschlossen werden konnte, wird die Befassung mit
dem Problemfeld Geld angesichts der aktuellen Entwicklungen mit jedem Tag wichtiger.
»Wir sollten uns nicht so gebärden,
als ob das Erkennen volkswirtschaftlicher Zusammenhänge nur den
Gralshütern vorbehalten bliebe, die
auf der einen Seite wissenschaftlich,
auf der anderen Seite demagogisch
ihre verhärteten Standpunkte vortragen.
Nein, jeder Bürger unseres Staates
muß um die wirtschaftlichen Zusammenhänge wissen und zu einem
Urteil befähigt sein, denn es handelt
sich hier um Fragen unserer politischen Ordnung, deren Stabilität zu
sichern uns aufgegeben ist.«
Ludwig Erhard, 1962
Inhalt
Einführung
19
Was stimmt nicht bei unserem Geld?
Welche Bedeutung hat das Geld?
20
21
Teil I – Begriffe, Größen und Funktionen
rund ums Geld
1. Kapitel
Klärung der geldbezogenen Begriffe und Vorgänge
Was ist Geld? Was versteht man heute unter Geld? Sind
Schecks, Kredit- und Geldkarten Geld? Was ist mit E-Cash
oder Zahlungen im Internet? Was ist mit der Geldmenge?
Wie kann man Geld definieren? Für welche Zwecke kann
man Geld benutzen? Warum muss man zwischen Geld und
anderen Forderungs-Ausgleichmitteln unterscheiden? Warum ist Geld der Arbeit und den Gütern überlegen? Woher
bekommt das Geld seinen Wert? Wieviel Bargeld gibt es
eigentlich? Wie sieht das mit der Bargeldmenge beim Euro
aus? In welchen Größenordnungen rechnet man beim Geld?
Wie kommt das Geld in Umlauf? Welche Vorteile hat die
Geldmengensteuerung über Kredite? Woher bekommen die
Notenbanken das Geld? Wem gehört das Geld?
2. Kapitel
Geld und Guthaben
Was sind Guthaben und wie nehmen sie zu? Warum kann
man Geld und Guthaben nicht als Geld zusammenzählen?
Kann man Geld und Guthaben dennoch zusammenfassen?
Was sind Sichtguthaben und wie entstehen sie? Wie laufen
die Übertragungen von Konto zu Konto ab? Kann man mit
Sichtguthaben seine Nachfrage steigern? Welche Folgen hat
die Zunahme der Guthabenübertragungen für die Banken?
Was war zuerst da – Guthaben oder Schulden, Geld oder
Kredit? Wie groß sind die Unterschiede zwischen Bargeldversorgung und Bankkrediten? Was heißt Sparen, was Bezahlen?
27
53
7
3. Kapitel
Geldumlauf – Geldkreislauf
Das rätselhafte 5-Mark-Stück. Was ist unter Kreislauf zu
verstehen? Welche Folgen können Ersparnisbildungen
haben? Was kann man aus diesen Insel-Beispielen lernen?
Was bewirkt der Zinsanspruch im Einzelnen? Verändert
sich der Kreislauf im Großmodell?
4. Kapitel
Geschäftsbanken, Notenbanken, Nichtbanken
Beziehungen und Größenordnungen im Geld- und Bankenbereich. Was sind die Hauptaufgaben der Banken? Was ist
mit der Macht der Banken? Wachsen Macht und Einfluss
der Banken mit den Umsätzen? Welche Aufgaben haben
die Zentral- oder Notenbanken? Was heißt »die Währung
sichern«? Wie regeln die Zentralbanken den Geldumlauf
und warum ist diese Aufgabe so wichtig? Was heißt »regelt . . . die Kreditversorgung der Wirtschaft«? Wie läuft das
mit den Krediten an die Banken? Was ist mit den Mindestreserven? Wann müssen Notenbanken das Geld vermehren?
Wie können sie das tun? Was ist mit den ›Geldmengenzielen‹ der Notenbanken? Welche ›Geldmenge‹ versuchen die
Notenbanken zu steuern? Woher kommen die Notenbankgewinne?
70
83
TeiI II – Der Zins und andere Fehlstrukturen
5. Kapitel
Der Zins in Vergangenheit und Gegenwart
Warum ist der Zins ein Problem? Was ist der Zins eigentlich? Welche Aufgaben hat der Zins? Gab es irgendwann
zinsfreie Zeiten? Was bewirkten die Brakteaten? Was ist der
Zins heute? Welche Zinsbegriffe gibt es? Wie setzen sich die
Zinsen zusammen? Was umfasst die Bankmarge im Zins?
Was versteht man unter Leitzinsen? Welchen Einfluss haben
die Notenbanken auf den Marktzins? Welche Größen und
Relationen haben die Zinserträge und -aufwendungen bei
den Banken?
8
111
6. Kapitel
Die Wirkungen von Zins und Zinseszins
Woher kommen die Zinsen tatsächlich? Wie hoch sind die
versteckten Zinsen? Ist der Zins ein Monopoleinkommen?
Was bewirkt der Zinseszinseffekt? Spielt der Zinseszins
auch in normalen Zeitabläufen eine Rolle? Sind zwölf
Prozent Verzinsung irreal? Wer oder was bestimmt die Zinshöhe? Woher kommen die großen Zinsschwankungen?
Kann man den Zins nur durch Geldverknappung hochhalten?
7. Kapitel
Der Zins als Umverteiler
Wie läuft das Kassieren der Zinsen ab? Wer erhält die
Zinsen? Wie wirkt sich der Zins bei der Verteilung des
Volkseinkommens aus? Welche Rolle spielt der Zinssatz
bei der Umverteilung? Wodurch verändert sich der Verteilungsschlüssel? Erhöhen die Zinsen das Sozialprodukt?
Was ist mit der Zinsbesteuerung? Warum stimmt das
Sprichwort »Zeit ist Geld«? Verändert der Zins das Geld?
Gibt es einen gerechten Zins? Was sagt die Wissenschaft
zum Zins?
8. Kapitel
Inflation und Deflation
Ist die Notwendigkeit stabilen Geldes eine Erkenntnis unserer Tage? Was heißt Inflation und was ist ihre Wirkung? Ist
eine stabile Währung wirklich so wichtig? Die Inflation in
den Industrienationen. Kann man Inflation als Betrug
bezeichnen? Können auch die Käufer Inflationen auslösen?
Beeinflussen Einzelpreiserhöhungen die Inflation? Wie ist
das bei Erhöhungen der Löhne? Können Inflationsraten
durch gleich hohe Lohnanpassungen ausgeglichen werden?
Welche Wirkungen haben Zinserhöhungen bei Inflationen?
Und was ist mit der Deflation?
138
156
179
9
9. Kapitel
Das Problem der Geldhortung
Gibt es heute noch Geldhortung und welche Arten muss
man unterscheiden? Welche Größenordnungen und Folgen
haben Hortungen im Ausland? Welche Hortungen sind besonders kritisch? Wie groß sind die niedrigzinsbedingten
Hortungs-Ausweitungen? Welche Folgen haben Geldhortungen heute? Lassen sich diese Geldhaltungsschwankungen auch langfristig nachweisen?
10. Kapitel
Das Dilemma der Geldmengen-Steuerung und
des Geldumlaufs
Warum ist der Geldumlauf so wichtig? Wie praktizieren die
Notenbanken ihre Geldmengenregulierungen? Wie sieht
das Ergebnis dieser Stabilitätsbemühungen aus? Was ist das
größte Dilemma der Notenbanken? Können die Notenbanken die Geldmenge begrenzen? Das bittere Lehrgeld
der Notenbanken.
11. Kapitel
Geldschöpfung und -versorgung durch die
Notenbanken
Wie läuft die Geldversorgung der Wirtschaft mit Geld ab?
Die Liquiditätssteuerung durch die EZB. Was heißt Tendersatz? Wer kann sich an den Bietungen beteiligen und wie
laufen diese ab? Warum brauchen die Banken Zentralbankgeld? Wie kommt es zu Übernacht- und Innertagskrediten?
12. Kapitel
Die ›Geldschöpfung‹ durch die Geschäftsbanken
Was ist von Theorien zu halten? Wie funktioniert die »multiple Geldschöpfung«? Wo liegt der Denkfehler in der Theorie? Welche Argumente für die Geldschöpfung werden
sonst noch vorgebracht? Gibt es Indizien für die Geldschöpfung der Banken?
10
199
211
225
236
Teil III – Die problematischen Folgen
im Geldbereich
13. Kapitel
Die Überentwicklung der Schulden
Wie muss man Verschuldungen bewerten? Wer sind die
Schuldenmacher in den Industrienationen? Hat dieses Einzelbeispiel mit der Wirklichkeit zu tun?
14. Kapitel
Staatsverschuldungen
Warum sind Staatsverschuldungen besonders folgenschwer? Was ist mit der Staatsverschuldung in den Industrienationen? . . . und in den Euroländern? Wie war das mit der
Verschuldung in Osteuropa?
15. Kapitel
Unternehmensschulden, Privatschulden,
Schuldenüberwindung
Konsumentenschulden – ein Kredit mit Zukunft? Welche
Folgen hat der Kauf auf Pump? Kann man die Überschuldung überwinden? Verringern sich die Schulden durch Zahlungsunfähigkeiten? Lässt sich das Schuldenproblem durch
Tilgungen lösen?
16. Kapitel
Überentwicklung der Geldvermögen
Wie setzen sich Geldvermögen zusammen? Wem gehören
die Geldvermögen? Wie haben sich die Anteile der Sektoren verändert? Wie verteilen sich die privaten Geldvermögen? Gibt es Anhaltspunkte für die Verteilung der privaten
Geldvermögen? Was kann man den Stichprobenerhebungen entnehmen? Wie sieht es mit den Vermögensverteilungen in der Welt aus? Wie entstehen Geldvermögen und woher kommt das Überwachstum? Was sagt die Wissenschaft
zur Geldvermögens-Überentwicklung?
253
264
280
292
11
17. Kapitel
Die Überentwicklung der Zinsströme
Wie verändern sich die Zinsströme in der Volkswirtschaft?
Wie sieht die langfristige Auseinanderentwicklung aus? Die
geldbezogenen Zinsen beim Staat. Wie sieht das in den
anderen Staaten aus? Was wäre, wenn der Staat die Bürger
direkt zur Kasse bitten würde?
18. Kapitel
Zinsgrößen im Unternehmenssektor
Wie wirken sich Zinsanstiege in der Wohnungswirtschaft
aus? Was ist mit den gesamten Zinsbelastungen? Wie groß
ist das zu verzinsende Gesamtvermögen? Sind die Zinslasten auch auf andere Weise zu ermitteln? Wie hoch sind die
Gesamtzinsen in den Einzelpreisen?
19. Kapitel
Zinslasten und Zinseinkünfte der Privathaushalte
Was ist mit den direkten Zinsen? Wie groß sind die Zinseinkünfte der Privathaushalte und wie verteilen sie sich?
Was sind die niedrigsten und höchsten Zinseinkommen?
Woher erhält Fräulein Quandt täglich 650 000 DM?
20. Kapitel
Die Überentwicklung der Spekulationen
Wie verhalten sich die Banken? Welche Folgen haben
Aktienspekulationen? Wie groß sind die Aktienbestände in
der Welt und wie verteilen sie sich? Wie sieht es mit den
Pro-Kopf-Anteilen bei den Aktien aus? Wie sind die Verteilungsrealitäten? Welche Größen bestimmen das Geschehen an den Börsen? Aktienspekulation und Realwirtschaft.
Können die Kurse schwanken? Gibt es auch partielle Kurseinbrüche? Derivate und andere Variationen der Spekulation. Das Problem der Wechselkursspekulation. Was sind
die Folgen der Währungsspekulationen? Konsequenzen.
Darf die Freizügigkeit des Kapitalverkehrs eingeschränkt
werden?
12
312
326
340
348
Teil IV – Die gesellschaftlichen und
wirtschaftlichen Auswirkungen
21. Kapitel
Geld und Gerechtigkeit – Die soziale Frage
Wann sind Einkommen ungerecht? Welches Unrecht geht
von Inflationen aus? Zu welchen Ungerechtigkeiten führt
der Zins? Wie verteilen sich die Vermögen? Wie kann man
die Größe der Zinsströme ermitteln? Was ergibt sich aus der
Saldenberechnung? Wie groß sind die gesamten Zinstransfers zwischen Gewinnern und Verlierern?
22. Kapitel
Die Folgen der zinsbedingten EinkommensUmverteilung
Die Hintergründe der ›Neuen Armut‹. Kann es auch ohne
Reichtum Armut geben? Wie unterscheidet sich die Armut
in Europa? Wie kommt es zu den Wechselbeziehungen zwischen Arm und Reich? Wann hat die Diskrepanzentwicklung eingesetzt? Welche Folgen hat das weitere Öffnen der
Armut-Reichtum-Schere? Zeichnen sich diese Diskrepanzzunahmen auch auf andere Weise ab?
23. Kapitel
Geld, Wachstum, Umwelt – Die ökologischen Folgen
Welche Wachstumsregeln sind zu beachten? Gibt es unterschiedliche Abläufe des Wachstums? Wie irreal ist exponentielles Wachstum? Was ist mit unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb eines Organismus? Was bedeutet
Wirtschaftswachstum? Wie wurde die Wirtschaftsleistung
seit 1950 tatsächlich gesteigert? Warum kam es zu dem ständigen Wirtschaftswachstum? Was wurde noch zur stetigen
Wachstumssteigerung unternommen?
24. Kapitel
Die Ursachen unseres Wachstumszwangs
Warum ist ein kapitalistisches Wirtschaftssystem zur Ausweitung gezwungen? Warum zwingt der Zins zum Wachstum? Wie sehen die konkreten Wechselwirkungen aus?
Welche Umweltfolgen hat das dauernde Wirtschaftswachs-
377
392
407
422
13
tum? Gibt es Wachstum ohne Umweltbelastung? Zu welchen Fragwürdigkeiten hat die staatliche Wachstumsförderung bisher geführt? Sind die umweltbezogenen Probleme
mit Ökosteuern zu lösen?
25. Kapitel
Geld und Krise – die ökonomischen Folgen
Was waren die großen Krisen des letzten Jahrhunderts? Was
könnte auch in unseren Tagen zu einer großen Krise führen?
Ist der Kapitalismus selbst die Krisenursache? Wie erklären
sich die dauernden Konjunktureinbrüche? Was sind die
Ursachen der Konjunktureinbrüche? Sind die Zusammenhänge zwischen Zins und Konjunktur allgemein bekannt?
Warum sind auch niedrige Zinsen Krisen auslösend? Was
löst die deflationären Krisen aus? Welche Wirkungen haben
Geldzurückhaltungen auf die Beschäftigung?
26. Kapitel
Krisenerscheinungen in Planwirtschaften
Hatten die Krisen im Ostblock auch mit Geld zu tun? Was
sind die konkreten Folgen eines Geldüberhangs? Wusste
man im Sozialismus vom Geldproblem? Wie war das in
Jugoslawien? Welche Rolle spielte das Zinsproblem in den
ehemaligen Ostblockstaaten? Gibt es noch andere Krisenprobleme im Osten, die mit dem Geld zusammenhängen?
Was wäre heute zu tun? Wie hat sich die Vereinigung von
Ost- und Westdeutschland geldbezogen ausgewirkt?
27. Kapitel
Das Problem der Arbeitslosigkeit
Was sind die Ursachen der langfristigen Veränderungen?
Gibt es weitere Gründe für die langfristige Zunahme der
Arbeitslosigkeit? Die Ursachen der mittelfristigen Ausreißer in der Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Welche Rolle spielen die Verschuldungen? Kommt es nur in verschuldeten Unternehmen zu Entlassungen? Was sind die Folgen
dieser Diskrepanzen? Wodurch kommt es zu den Hochzinsphasen?
14
435
451
466
28. Kapitel
Die Arbeitslosigkeit bei fallenden Zinsen
Wie erklärt sich der Anstieg der Sockelarbeitslosigkeit? Wie
verändert sich die Zinsbelastung zum Sozialprodukt? Treffen die Effekte von Zinsveränderungen auch auf andere
Länder zu? Wie verhält sich der Staat in den Beschäftigungskrisen?
29. Kapitel
Marktwirtschaft – Kapitalismus – Globalisierung
Was versteht man genauer unter Marktwirtschaft? Was versteht man unter Kapitalismus? Was heißt Globalisierung?
Was ist mit Liberalisierung und Deregulierung? Was tut sich
bei der Alterssicherung?
30. Kapitel
Geld, Krieg und Kapitalvernichtung
Hat der Krieg tatsächlich mit Zinsen zu tun? Haben die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ausreichend lange vorgehalten? Der Wahnsinn des Overkills. Wird mit der Rüstung
das Kapital nur bedient? Findet diese Kapitalverknappung
und -vernichtung tatsächlich statt? Wie war das beim ersten
Golfkrieg? Und was brachte der zweite Golfkrieg? Warum
eigentlich keine Rüstungskonversion?
31. Kapitel
Der Krieg gegen die Dritte Welt und gegen uns selbst
Haben uns auch die Entwicklungsländer vor Reinigungskrisen bewahrt? Wie kam es zur Verschuldung der Entwicklungsländer? Welche Folgen hatten die Verschuldungen? Ist
Schuldenerlass der richtige Ausweg? Was sollte statt des
Schuldenerlasses geschehen? Welche Folgen hätten sinkende Zinsen?
482
493
503
517
15
Teil V – Überwindung der Fehlstrukturen –
Wege zu einer krisenfreien Wirtschaft
32. Kapitel
Von den Symptomen zu den Korrekturen
Wo müssen die Änderungen ansetzen? Was kennzeichnet
öffentliche Einrichtungen? Was ist die Folge der heutigen
Rechtslage? Warum braucht unser Geld einen Weitergabezwang? Was versteht man unter einer Geldumlaufsicherung? Warum ist eine wirksame Umlaufsicherung notwendig? Wirkt sich eine konstruktive Umlaufsicherung auch
auf den ›Geldstreik‹ aus? Beispiele für zinsunabhängige
Umlaufsicherungen – von den Brakteaten bis Wörgl. Was
heißt Nachfrage-, was Kreditpotential? Welche sonstigen
Wirkungen haben die Veränderungen der Zahlungsgewohnheiten? Wer kann die Rechtsordnung des Geldes korrigieren?
33. Kapitel
Die Auswirkungen der Korrekturen
Was bewirkt die Rückhaltegebühr? Was wären die konkreten Folgen der Trennung zwischen Nachfrage- und Kreditpotential für die Notenbanken? Was ändert sich für die
Geschäftsbanken? Wie bilden sich nach der Geldordnungsreform die Zinsen? Wie könnte man dem Geld Beine
machen? Welche praktischen Möglichkeiten bestehen beim
Bargeld? Was sagt die Wirtschaftswissenschaft zur Frage der
Umlaufsicherung? Was sagen die heutigen Ökonomen, Banker und Politiker zu den Reformvorschlägen? Kann ein
Land allein mit der Geldordnungsreform beginnen?
34. Kapitel
Diverse Gedanken und Einwände zur Geldreform
Muss sich der Mensch ändern? Werden mit einer Geldreform
die Spekulationen eingedämmt? Ist eine Flucht in Gold und
andere Sachwerte zu befürchten? Wird es eine Flucht in den
Boden geben? Was ist in Sachen Boden zu tun? Was ist mit
der Kapitalflucht bei sinkenden Zinsen? Führt eine Umlaufsicherung zu einer Wachstumseuphorie? Ist der Euro eine
Lösung? Sind Geldhaltekosten und Inflation vergleichbar?
16
533
552
570
35. Kapitel
Tauschringe und andere Alternativen
Wie funktionieren Tauschringe? Kann man über Tauschringe auch Geld in Umlauf setzen? Der WIR-Wirtschaftsring in
der Schweiz. Was ist mit den Zinsen bei Verrechnungsringen
und anderen Alternativmodellen? Was ist mit alternativen
Geldsystemen? Können alternative Banken weiterhelfen?
Was ist mit den Umwelt- und Ethikfonds?
36. Kapitel
Eine abschließende Zusammenfassung
Warum kommen wir unter die Räder? Wo ist der Hebel
anzusetzen?
585
598
Literatur
605
Personenregister
615
Sachregister
619
Anmerkungen:
Soweit nicht anders erwähnt, stammen alle angeführten
Daten und Größen aus den Veröffentlichungen der Bundesbank bzw. des Statistischen Bundesamtes. Auf diesen Unterlagen basieren auch die eigenen Um- und Hochrechnungen
sowie die Mehrzahl der Grafiken, soweit keine anderen
Angaben erfolgen. Wegen unzureichender Daten bzw.
Gebiets- und Berechnungsveränderungen konnten nicht
alle Darstellungen und Tabellen bis 1999 bzw. 2000 fortgeführt werden. Unter dem Begriff Sozialprodukt wird sowohl
das Bruttosozialprodukt als auch das Bruttoinlandsprodukt
zusammengefasst, deren Größenunterschiede für die hier
herangezogenen Berechnungen und Vergleiche kaum von
Belang sind. Das gilt auch für die Wechselkurse der herangezogenen Währungen, bei denen Dollar und Euro als gleichwertig angesetzt wurden und die DM mit der Hälfte dieser
Werte. Alle Grafiken sind – soweit keine anderen Hinweise
erfolgen – vom Autor.
17
Einführung
Geld ist eine tolle Einrichtung! Doch obwohl wir es seit
Jahrtausenden kennen und täglich benutzen, gibt es nichts
Vergleichbares, worüber wir so wenig wissen! Geld ist
immer noch von einem Nebel des Geheimnisvollen umgeben. Selbst Wissenschaftler reden von »Geldschleier« und
»Geldillusion«.
In diesem Buch werden die Begriffe und Funktionen
rund um das Geld erklärt. Ebenso die geldbezogenen Vorgänge in der Wirtschaft und deren Auswirkungen für uns
Bürger. Vor allem aber wird den Fehlstrukturen unserer
Geldordnung nachgegangen, werden ihre Folgen verdeutlicht und am Ende Wege aus dem heutigen Dilemma aufgezeigt. Denn die Kenntnis dieser Fehlstrukturen sowie die
Möglichkeiten ihrer Behebung sind ausschlaggebend für
unsere Zukunft. Das gilt nicht nur für die überschuldeten
Länder Lateinamerikas oder den inflationären Niedergang
der Ostblockstaaten. Das gilt auch für die Industrienationen, in denen die Geldbezogenheit aller Problementwicklungen täglich deutlicher wird. Und niemand von uns kann
sich diesen monetären Zwängen und Auswirkungen entziehen, es sei denn, er flieht als Robinson auf eine Insel.
Für den normalen Bürger stellten sich bisher solche
Überlegungen kaum. Er erhält Geld für seine Arbeit und
gibt es für den Lebensunterhalt aus. Allenfalls hat er in der
Jugend ein paar Sprichworte mitbekommen, meist ohne
viel darüber nachzudenken; zum Beispiel »Geld verdirbt
den Charakter« oder »Beim Geld macht der Teufel immer
auf den größten Haufen«. Noch bekannter und in vielen
Sprachen zuhause ist das Sprichwort: »Geld regiert die
Welt.«
Warum aber verdirbt Geld den Charakter? Würden wir
das auch von einem Gutschein sagen oder einer Theater19
karte, die, ähnlich wie Geld, einen Anspruch auf eine
Gegenleistung dokumentieren? Und warum bekommen
diejenigen noch mehr Geld, die bereits einen »großen Haufen« davon haben? Ist Einkommen nicht an Leistung gebunden? Wenn ja, widersprechen dann nicht leistungslose Einkünfte den Grund- und Menschenrechten? Und was bedeutet das dritte Sprichwort, nach dem die Welt vom Geld
regiert wird? Wenn dieses Sprichwort stimmt, sind dann
nicht alle Regierungen, ob gewählt oder nicht, ob rot,
schwarz, gelb oder grün, nur eine Farce, Marionetten des
Geldes?
Können wir von einer aufgeklärten, mündigen Welt und
vor allem von Demokratien reden, solange diese Fragen ungeklärt bleiben?
Was stimmt nicht bei unserem Geld?
Wer sich intensiver mit unserem Geld befasst, mit der Geldordnung, der Geldtechnik und allen sonstigen Geldgegebenheiten, dem stehen meist sehr schnell die Haare zu Berge. Allein die Widersprüchlichkeiten, auf die man unter
logischen Ansätzen stößt, finden fast kein Ende:
■ Da ist Geld eine öffentliche Einrichtung, gleichzeitig
aber auch privates Eigentum, obwohl nichts in der Welt
zwei Herren dienen kann.
■ Da ist die Geldvermehrung durch gefälschte Banknoten und Münzen bei Strafe untersagt, die Geldverminderung durch Entzug von Banknoten aus dem Wirtschaftskreislauf jedoch erlaubt.
■ Da ist Geld das einzige gesetzliche Zahlungsmittel,
gleichzeitig aber auch ein beliebig verwendbares Spekulationsobjekt.
20
■ Da unterliegt Geld einem allgemeinen Annahme-
zwang, aber keinem Weitergabezwang, obwohl das erste
ohne das zweite keinen Sinn ergibt.
■ Da wird Geld gleichzeitig als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel deklariert, obwohl die zweite Funktion
die erste aufhebt.
■ Da wird kein Maßstab in der Wirtschaft so oft gebraucht
wie das Geld, aber dessen Kaufkraft nicht stabil gehalten.
■ Da ist unser Geld mit einem Zins- und Zinseszinseffekt
gekoppelt, obwohl dieser zu einem exponentiellen
Wachstum führen muss.
Die Aufzählung dieser Widersprüche dürfte eigentlich
genügen, um die vom Geld ausgehenden Miseren zu erklären, vor allem, wenn man sich die zentrale Bedeutung des
Geldes in unseren heutigen Volkswirtschaften vergegenwärtigt.
Welche Bedeutung hat das Geld?
Wenn man die Bewohner eines Hauses fragt, welche
Gebäudeteile die wichtigsten sind, werden sie sicher die
Wohngeschosse nennen. Vom Untergeschoss wird kaum
jemand reden und vom Fundament noch weniger. Dabei ist
das Fundament für die Stabilität des gesamten Gebäudes
von entscheidender Bedeutung.
Ähnlich ist es mit den Etagen der ›politischen Gebäude‹,
in denen wir leben: Der Bereich der Gesellschaftspolitik ist
uns der wichtigste. Mit wirtschaftlichen Fragen befassen wir
uns weniger und mit jenem der Geld- und Währungsordnung so gut wie gar nicht.
Diese Einschätzungs- und Interessenabstufung gilt nicht
21
nur für das Gros der Bürger, sondern auch für fast alle Politiker. Ein deutscher Bundestagsabgeordneter, vormals
Bundesbanker und als Folge Währungsexperte seiner Fraktion, hat einmal geklagt: Immer wenn es um gesellschaftspolitische Tagesfragen ginge, wäre der Fraktionsraum überfüllt. Würde ernsthaft über Wirtschaftsfragen diskutiert,
gingen zwei Drittel der Abgeordneten nach Hause. Und
stünden Geld- und Währungsfragen an, bliebe von der ganzen Mannschaft allenfalls ein halbes Dutzend übrig.
Darstellung 1:
Dabei wird die Bedeutung des Geld- und Währungssektors
jedem klar, wenn man die Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft und Währung – entsprechend unserem Wohnhausbeispiel – einmal übereinander anordnet, wie in der ersten
Grafik dargestellt: Eine stabile Gesellschaft kann es nur auf
dem Unterbau einer stabilen Wirtschaft geben, und diese
22
nur auf dem Fundament eines stabilen Geld- und Währungssystems. Doch ähnlich wie bei den Gebäuden, wissen
wir nur selten etwas von der fundamentalen Rolle der Währung für Wirtschaft und Gesellschaft. Tauchen in den
›gesellschaftlichen Wohnetagen‹ Risse auf oder droht das
Gebäude baufällig zu werden, versuchen wir darum meist
›vor Ort‹ mit den Problemen fertig zu werden. Doch haben
solche Reparaturversuche kaum Chancen auf Erfolg, wenn
die Ursachen der Störung tiefer liegen. Machen wir uns
aber die Mühe, den ›Rissen‹ und ›Baufälligkeiten‹ in unseren Gesellschaftssystemen intensiver nachzugehen, das
heißt, auf der Leiter der Ursachenkette bis zur untersten,
auslösenden Ebene hinabzusteigen, dann werden wir fast
immer im ›Fundament‹ fündig werden, also im Bereich von
Geld und Währung.
23
Teil I
Begriffe, Größen und
Funktionen rund ums Geld
1. Kapitel
Klärung der geldbezogenen
Begriffe und Vorgänge
»Wenn die Begriffe nicht richtig sind,
so stimmen auch die Worte nicht, und
stimmen die Worte nicht, so kommen
auch die Werke nicht zustande.«
Konfuzius
Begriffe sollen das Begreifen erleichtern. Mit klar abgegrenzten Begriffen und Begriffsdefinitionen werden auch
komplizierte Sachzusammenhänge verständlich. Unklare
Bezeichnungen stiften dagegen Verwirrung, selbst bei einfachen Vorgängen und Zusammenhängen.
Wer sich, aus anderen Berufsfeldern kommend, mit
Geldfragen befasst, wird von den dort zu findenden vielfältigen Widersprüchlichkeiten und Begriffsungenauigkeiten
irritiert sein, ebenfalls von den Mehrfachverwendungen
einzelner Bezeichnungen für unterschiedliche Dinge und
Erscheinungen.
Da verwechselt man z. B. Veränderungen des Gesamtpreisniveaus mit Einzelpreisschwankungen und addiert sie
unter dem Begriff Inflation. Da werden die Begriffe Profit,
Gewinn, Zins, Rendite und Mehrwert für gleiche wie für
unterschiedliche Phänomene benutzt. Da bezeichnet man
Schecks, Kreditkarten und selbst Bankguthaben als ›Geld‹
oder fasst sie sogar mit Banknoten und Münzen als ›Geldmenge‹ zusammen. – Dass solche Begriffsvermischungen
und -verwirrungen zu Missverständnissen und Fehlschlüssen führen müssen, liegt auf der Hand.
27
Nachfolgend wird darum zuerst einmal versucht, Klarheit in die Begriffe und Funktionen zu bringen.
Was ist Geld?
Allein mit Antworten auf diese Frage kann man ganze
Bücher füllen!
Geld ist zuerst einmal eine ganz fantastische Erfindung,
vergleichbar mit der des Rades. So wie mit Hilfe des Rades
der Transport von Gütern auf eine vorher unvorstellbare
Weise erleichtert wurde, so mit dem Geld der Tausch derselben. Ohne Geld war nur ein direkter Tausch von Leistung gegen Leistung möglich. Der Korbmacher beispielsweise, der neue Schuhe brauchte, musste erst einen Schuhmacher finden, der einen Korb benötigte. Dabei musste
auch noch der Wert beider Produkte in etwa gleich sein,
damit der Tausch überhaupt zustande kam. Dieses Beispiel
zeigt bereits, wie eng die Grenzen geldloser Märkte gezogen waren und dass Spezialisierung und Arbeitsteilung nur
geringe Chancen hatten.
Aus der Sicht des Leistungstausches ist Geld also ein universeller Vermittler. Geld ermöglicht es, Leistungen an
jeden daran Interessierten zu verkaufen und mit dem empfangenen Tausch- oder Zwischentauschmittel – zeit- und
ortsungebunden – eine beliebige Gegenleistung bei jedem
anderen nachzufragen.
Diese Vermittlerrolle hatten im begrenzten Umfang
bereits vor dem Geld bestimmte langlebige Waren übernommen. Vor allem solche Waren, die man notfalls selbst
aufbrauchen konnte, wie z. B. Salz, Getreide, Teeziegel,
Kakaobohnen usw. Doch so sehr sich diese Waren aufgrund ihrer relativ langen Lebensdauer auch als Zwischentauschmittel eigneten, waren sie in der Handhabung
28
doch unpraktisch und verloren außerdem mit der Zeit an
Wert. Das zählbare, haltbare und leicht transportierbare
Münzgeld dagegen, das die zu tauschenden Güter auf
einfache Art vergleichbar machte, brachte den Durchbruch zu einer Wirtschaftsentwicklung, ohne die unsere
heutige Zivilisation und unser Wohlstand undenkbar
wären.
Was versteht man heute unter Geld?
Mit dieser Frage hat man im Allgemeinen keine Schwierigkeiten. Geld ist durchweg immer noch das Medium, das
man in seinem Portemonnaie mit sich herumträgt oder zu
Hause liegen hat. Aber auch die Bestände auf den Sichtguthaben, den Girokonten – seit langem für Zahlungen
benutzt –, werden als Geld gesehen. Deshalb hat sich inzwischen für diese Guthaben der Begriff ›Giralgeld‹ oder
›Buchgeld‹ eingebürgert, obgleich das irreführend ist. In
der Wissenschaft werden häufig sogar sämtliche Bankguthaben als Geld bezeichnet, das heißt, man spricht nicht nur
von Bar- und Giralgeld sondern auch von Spar- und Termingeld und fasst diese Bestände als ›Geldmengen‹ zusammen.
Einzelne, wie der Exbankier von Bethmann lassen sogar
schon mit jeder offenen Rechnung Geld ›entstehen‹, das
mit der Begleichung der Rechnung wieder ›vernichtet‹
wird, usw. »Im Grunde weiß niemand mehr, wo Geld aufhört!«, formulierte ein Referent der Deutschen Bundesbank vor einigen Jahren einmal diesen Zustand. Ausgerechnet ein Vertreter jener Behörde, die für die Steuerung
der Geldmenge zuständig ist!
Auch ein Studium der Lehr- und Geschichtsbücher hilft
bei der Eingrenzung und dem Verständnis von Geld kaum
29
weiter. Dafür sind die folgenden chronologisch wiedergegebenen Zitate Zeugnis:
»Geld ist nur um des Austausches willen geschaffenes
Zeichen.« (Platon, um 380 v. Chr.)
»Geld regiert die ganze Welt.« (Publ. Syrus, 1. Jh. v. Chr.)
»Geld hat die Aufgabe, den Tausch zu erleichtern.«
(Th. von Aquin, um 1250)
»Geld ist das Blut der Volkswirtschaft.« (J. Bodin, 1580)
»Geld ist das Brecheisen der Macht.« (Fr. Nietzsche 1880)
»GeldisteineneueFormderSklaverei.«(L.Tolstoi, 1980)
Aber auch die folgenden Zitate von drei deutschen Ökonomen aus dem 20. Jahrhundert schaffen eher Verwirrung als
Klarheit:
»Geld ist ein generelles Gut nominaler Geltung.«
(F. Lütje)
»Geld ist ein Geschöpf der Geldordnung.« (G. F. Knapp)
»Geld ist, was gilt.« (G. Schmölders)
Angesichts solcher Aussagen ist die des deutschen Notenbankiers und jetzigen Chefvolkswirts der Europäischen
Zentralbank (EZB), Otmar Issing, fast beruhigend: »Ganze
Berge wissenschaftlicher Literatur zeugen davon, dass der
Geldbegriff in den Wirtschaftswissenschaften alles andere
als unumstritten ist.« Dabei ist die Antwort, entsprechend
der Definition von Schmölders, ganz einfach: Geld ist das in
einem Wirtschaftsraum allgemein akzeptierte Zahlungsmittel!
30
Sind Schecks, Kredit- und Geldkarten Geld?
Auch diese Zahlungs-Hilfsmittel sind kein Geld. Mit ihnen
werden letztlich immer nur Sichtguthabenbestände übertragen wie bei Überweisungen, Dauer- und Abbuchungsaufträgen. Bei Schecks ist das offensichtlich. Bei Kreditkarten
finden diese Übertragungen mit Verzögerung bei der Abrechnung der Kreditkartengesellschaft mit den Zahlungsempfängern statt, wobei das Girokonto des Zahlers belastet
wird. Bis dahin gibt der Verkäufer die gekaufte Ware also
auf Kredit, woraus sich der Name der Karte ableitet.
Neben diesem Nachteil verzögerter Bezahlung, muss der
Verkäufer auch noch eine Provision von zwei bis fünf Prozent an die Kreditkartengesellschaft zahlen, Verluste, die er
in seine Preise einkalkulieren muss. Das heißt, die Bequemlichkeit der Kreditkarten wird auch von denjenigen mitbezahlt, die sie nicht benutzen.
Geldkarten sind vorausbezahlte Zahlungshilfen, die praktisch wie Telefonkarten funktionieren. Sie können jedoch
bei der Bank durch Bargeldeinzahlungen oder Abbuchungen vom Girokonto immer wieder aufgefüllt werden. Bezahlen kann man damit bei allen Verkaufsstellen, die über
entsprechende Abbuchungseinrichtungen verfügen, ebenfalls an Automaten. Es gibt sogar kleine Handgeräte, mit
denen man das elektronisch gebuchte Geld ablesen und
direkt auf andere Karten übertragen kann, also ähnlich
anonym wie beim Bargeld.
Was ist mit E-Cash oder Zahlungen im Internet?
Bekanntlich breitet sich nicht nur die Internetnutzung zu
Informationszwecken weltweit aus, sondern ebenfalls der
Verkauf über dieses Medium. Damit stellt sich auch hier die
31
Frage der Bezahlung, die selbstverständlich – wie bisher
beim Versandhandel – durch normale Kontenübertragungen erfolgen kann. Interessanter und praktischer aber ist
eine direkte Abbuchung über den Bildschirm, die man
gewissermaßen aus einer virtuellen Börse vornimmt, die
man – ähnlich wie bei der Geldkarte – mit normalem Geld
gefüllt hat. Das heißt, hier wird wieder kein zusätzliches
oder anderes Geld geschaffen, sondern eine weitere Alternative seiner Nutzung.
Unter immer neuen Begriffen, von E-money über Cybercash bis hin zu Cybercoins, wird häufig der Eindruck
erweckt, es handele sich um Zahlungsmittel, die von dem
bisherigen Geld unabhängig sind. Sowohl die Deutsche
Bundesbank als auch die EZB haben jedoch bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass nur Banken oder Institutionen, die wie Banken behandelt werden, das Recht zur
Ausgabe dieses elektronisch übertragbaren Geldes haben
werden.
Dennoch ist auch immer wieder von zusätzlichem Internetgeld die Rede, das von privaten Unternehmen herausgegeben werden soll. Neben den bisher noch gegebenen
Problemen aller Bildschirmzahlungen mit Fälschungen
und Missbrauch, kämen bei solchen Privatgeld-Emissionen
jedoch erhebliche weitere Risiken hinzu. Schon der Tatbestand, dass ein solches Privatgeld kaum von allen Nutzern
angenommen werden dürfte, ist ein Hindernis für seine
Verbreitung. Entsprechend wird man bei einem Umtausch
gegen herkömmliche und allseits akzeptierte Währungen
nicht unerhebliche Wechselkurs-Abschläge in Kauf nehmen müssen. Auch ist die Bewertung der Kaufkraft solcher
privaten Währungen ein erhebliches Problem, so dass sie
sich, vor allem bei einem weltweiten Einsatz, an den Dollar
anlehnen müssten. Damit aber wäre die direkte Abwicklung von Kaufvorgängen in so einer bereits verbreiteten
32
Währung ratsamer als die einer privat geschöpften. Außerdem ist zu beachten, dass mit solchen zusätzlichen Zahlungsmitteln, wie bei jeder anderen Vermehrung der
Geldmenge in einem Wirtschaftsraum, das Gleichgewicht
zwischen Angebot und Nachfrage inflationär belastet
wird.
Was ist mit der Geldmenge?
Churchill hat einmal gesagt, dass man bei einer gleich lautenden Frage an drei Ökonomen fünf verschiedene Antworten erhält. Stellt man heute die Frage nach der Geldmenge, dann erhält man sogar ein Dutzend verschiedener
Antworten. Diese reichen vom Bargeld über die Geldbasis
(Bargeld zzgl. Zentralbankguthaben der Banken), der
Geldmenge M1 (Bargeld und Sichteinlagen), der Geldmenge M2 (M1 zzgl. Termineinlagen) bis hin zur Geldmenge M3 (M2 zzgl. Spareinlagen) und weiteren Variationen.
Aber auch unter diesen letztgenannten GeldmengenBegriffen erfasst fast jede Notenbank wiederum unterschiedliche Anteile der Bankeinlagen.
Die Hauptursachen aller Irritationen in Bezug auf den
Geldbegriff und die Geldmenge hängen mit der Fehlbenennung der Sicht-, Spar-, Termin- und sonstigen Bankeinlagen
als ›Geld‹ zusammen. Diese Fehlbenennungen verführen
wiederum dazu, die durch Geldeinzahlungen entstehenden
Guthaben der Geldmenge hinzuzuzählen, wodurch es zu
den verschiedensten Mengengrößen kommt.
Diese Addition von Geld und Guthaben wird häufig
auch damit begründet, dass sich die genannten Guthaben
durchweg rasch liquidisieren, also in Geld zurückverwandeln lassen. Aber auch wenn man seinem Nachbarn Geld
nur für einen Tag oder eine Stunde leiht, die Liquidität also
33
nur kurzfristig aufgibt, vergrößert sich nicht die Geldmenge. Allenfalls kommt es zu einer Vergrößerung der Geldnutzung, des so genannten Geldumlaufs.
Gleichgültig also, ob ich meinem Nachbarn Geld leihweise zur Verfügung stelle oder einer Bank, die es weiter
verleiht: Eine Vermehrung von Geld ist damit in keinem
Fall verbunden, auch nicht, wenn diese Überlassung gleich
mehrfach verbucht wird. Das gilt auch für die Sichtguthaben bzw. Girokonten, auf die wir noch zu sprechen kommen.
Wie kann man Geld definieren?
Versucht man einmal, Geld nach seinen Aufgaben und
Funktionen zu definieren, dann kann man es u. a. bezeichnen als
– Tausch- bzw. Zahlungsmittel,
– Recheneinheit, Wertmesser oder Preisvergleicher,
– Wertaufbewahrungs- und Wertübertragungsmittel.
Geht man von der Rechtslage bzw. der Dokumentationsseite aus, dann ist Geld
– eine anonyme Bestätigung für eine eingebrachte Leistung,
– ein weitergebbares Anspruchsdokument auf das Sozialprodukt,
– das gesetzliche und unter Annahmepflicht stehende
Zahlungsmittel.
Legt man diese Definitionen zugrunde, dann ist die Frage
»Was ist Geld?« nochmals beantwortet: nämlich jene Me34
dien, auf die alle vorgenannten Kriterien zutreffen! Das
aber ist bislang nur bei den Geldscheinen und Münzen der
Fall, also bei dem Bargeld, das von den Staaten als Zahlungsmittel herausgegeben wird.
Auf die in der Fachwelt ebenfalls als Geld bezeichneten
Phänomene, wie Sichtguthaben, Schecks, Kreditkarten
usw., treffen die angeführten Kennzeichnungen allenfalls in
einzelnen Punkten zu. Man sollte sie darum konsequenterweise auch nicht als Geld bezeichnen. Selbst bei den für
Zahlungszwecke genutzten Sichtguthaben ist die heute
übliche Bezeichnung ›Giralgeld‹ so lange fragwürdig, wie
diese Guthabenbestände nicht dem Bargeld rechtlich und
funktional gleichgestellt sind. Das aber wäre nur der Fall,
wenn man – wie vor hundert Jahren bei den von den Banken eingeführten Banknoten – das Giralgeld zum offiziellen Geld erklären und seine Ausgabe von den Notenbanken übernehmen würde.
Für welche Zwecke kann man Geld benutzen?
So wie man Geld im Allgemeinen als Gegenwert für Leistungen erhält, so gibt man es im Allgemeinen auch wieder
für Leistungen aus. Erhaltenes Geld kann man aber nicht
nur zur Leistungsnachfrage benutzen, sondern auch zum
Verschenken oder zum Verleihen. Und schließlich kann
man Geld auch einfach ungenutzt liegen lassen, also aus
dem Verkehr ziehen.
Benutzt man Geld zum Kaufen oder Verschenken, geht
es für alle Zeit in andere Hände über. Verleiht man Geld,
tritt man die Möglichkeiten seiner Nutzung nur vorübergehend ab. Hortet man dagegen Geld, fällt es für jegliche
Nutzung in der Wirtschaft aus und es kommt zu einer
Unterbrechung des Geldkreislaufs. Diese Unterbrechung
35
ist kein einmaliger Vorgang, sondern sie löst eine Kettenreaktion von Nachfrageausfällen aus, mit der alle in der Zwischenzeit sonst möglichen Tauschvorgänge verhindert werden!
Läuft das Geld z. B. zweimal im Monat um, dann löst z. B.
ein stillgelegter 100-Dollar-Schein in einem Jahr Nachfrageunterbrechungen in Höhe von 2 400 Dollar aus. Während
also beim Kaufen, Verschenken und Verleihen der Nachfragekreislauf geschlossen bleibt, führt das Liegenlassen
von Geld zu Störungen, die sich mit der Zeit akkumulieren.
In dieser möglichen Verzögerung zwischen Leistungseinbringung und -nachfrage, also in der Wertaufbewahrungsfunktion des Geldes, liegt bereits einer der entscheidenden
Konstruktionsfehler unseres Geldes. Denn der Tauschvorgang Leistung gegen Leistung bzw. Ware gegen Ware, der
ohne Geld in einem Schritt abgewickelt wird, teilt sich
durch das Geld in zwei Vorgänge auf: Ware gegen Geld –
Geld gegen Ware. Da der zweite Schritt aber nicht dem ersten folgen muss, sondern erst sehr viel später (oder auch gar
nicht!) erfolgen kann, wird mit jeder zwischenzeitlichen
Stilllegung des Geldes der Kreislauf unterbrochen. Geld ist
also nicht nur ein Tauschvermittler bzw. Zwischentauschmittel und damit ein Schlüssel zum Markt, sondern es kann
auch ein Riegel sein, der den Fortgang der Marktprozesse
verhindert.
In einer Geldwirtschaft sind also Angebot und Nachfrage nur dann ausgeglichen und im Gleichgewicht, wenn alles
eingenommene Geld regelmäßig wieder für Ausgaben
genutzt wird. Da aber die Geldhaltung der Warenhaltung
überlegen ist, ist im Grunde ein ständiges Ungleichgewicht
in unseren Volkswirtschaften vorprogrammiert.
36
Warum muss man zwischen Geld und anderen
Forderungs-Ausgleichmitteln unterscheiden?
Nehmen wir an, ein Installateur hat bei einem Bäcker eine
Reparatur durchgeführt, für die er 100 Dollar oder Euro
berechnet. Diese Rechnung kann der Bäcker begleichen
– mit einem Geldschein über diesen Betrag oder, wenn der
Installateur dies akzeptiert,
– mit einem Bar- oder Verrechnungsscheck oder
– mit einer Gegenleistung in Brot.
Im ersten Fall liegt ein Forderungsausgleich durch Bezahlung vor, im zweiten durch eine Guthabenübertragung und
im dritten Fall durch eine Sachleistung. Träfe die Auffassung zu, dass alles, womit man eine Forderung begleichen
kann, auch ›Geld‹ ist, dann wäre nicht nur der Scheck Geld,
sondern auch das zum Ausgleich gelieferte Brot.
Solche Gleichsetzungen sind also nicht nur begrifflich
sondern auch sachlich fragwürdig. So kann die Menge des
Brotes nur durch Arbeitsleistungen der Bürger vermehrt
werden und die Menge übertragbarer Guthaben nur durch
Bargeldeinzahlungen bei der Bank. Die Menge des Bargeldes aber (und hier liegt der entscheidende Unterschied!)
kann jedoch nur von den dazu befugten Notenbanken vermehrt werden. Geld ist also mehr als nur ein Zahlungsmittel, als das man auch den Scheck bezeichnen kann. Oder
anders ausgedrückt: Geld ist zwar (auch) ein Zahlungsmittel, aber nicht alle Zahlungsmittel sind Geld, schon gar
nicht das Brot, das man dem Installateur als Tauschware
gegen die Reparatur gibt.
Außerdem setzt ein Forderungsausgleich am Markt,
gleichgültig ob durch Geldzahlung, Guthabenübertragun37
gen oder Sachleistungen vollzogen, immer eine Arbeitsoder Sparleistung des Zahlenden voraus und ist damit
durch Güter am Markt gedeckt. Geld dagegen kann von
den Notenbanken auch ohne Leistungsdeckung produziert
und in Verkehr gebracht werden.
Die Unterschiedlichkeit von Geld, Scheck und Sachleistung wird ebenfalls deutlich, wenn man sich vorstellt, der
Installateur würde die empfangene Gegenleistung verlieren oder verlegen:
Verliert er den Scheck, so bleibt seine Forderung offen
und er kann vom Bäcker ggfs. eine erneute Scheckausstellung verlangen.
Verliert er das Brot, ist sein Anspruch dagegen verwirkt
und er muss den Schaden tragen.
Verliert er den Geldschein, sind seine Ansprüche ebenfalls erloschen. Darüber hinaus aber fügt er – wenn der
Geldschein von keinem Dritten gefunden wird – durch die
damit verbundene Kette ausfallender Nachfrage auch der
Allgemeinheit einen Schaden zu.
Weiter ist zu beachten, dass sowohl der Wert des Schecks
als auch der des Brotes vom Wert des Bargelds abgeleitet
wird. Dessen Wert aber, bzw. richtiger: dessen Kaufkraft, ist
alleine abhängig von der Mengenrelation zwischen Geld
und Wirtschaftsleistung.
Warum ist Geld der Arbeit und den Gütern
überlegen?
Stellen wir uns einmal drei Wanderer vor, die abends müde
und hungrig in ein Dorf kommen und sich auf ein gutes
Essen freuen. Der erste der drei hat noch einen Geldschein
in der Tasche, der zweite hat einen Korb frischer Pilze im
Wert des Geldscheins gesammelt und der dritte rühmt sich
38
seiner Fähigkeit, in einer Stunde gleichwertige Arbeit leisten zu können.
Derjenige mit dem Geldschein wird im nächsten Gasthaus seinen Hunger problemlos stillen können. Der Pilzsammler wird dazu nur kommen, wenn er einen Abnehmer
für seine Ware findet. Noch schwerer hat es der Dritte im
Bunde, denn ob am Abend noch jemand eine Arbeitskraft
für eine Stunde sucht, ist zweifelhaft.
Noch deutlicher wird der Unterschied mit einem anderen Vergleich: Man stelle sich vor, dass die Türen eines Panzerschranks mit 10 000 Dollar für 14 Tage geschlossen werden, ferner die Türen einer Markthalle mit Waren im gleichen Wert und schließlich noch die Türen eines Raumes, in
dem sich fünf Menschen aufhalten, die in 14 Tagen normalerweise 10 000 Dollar verdienen.
Öffnet man die Türen nach 14 Tagen, dann sind die fünf
Eingeschlossenen wahrscheinlich verdurstet und die Waren
in der Markthalle überwiegend verdorben. Die Geldscheine im Tresor aber sind so frisch wie vorher.
Geld ist also – im Gegensatz zu der Auffassung vieler
Ökonomen – keinesfalls ein ›Äquivalent‹ für Waren und
Arbeit, sondern auf Grund seiner besonderen Eigenschaften und seiner Universalität diesen weit überlegen. Der
deutsche Verfassungsrechtler Dieter Suhr (1939–1990) hat
Geld darum als »Joker« im Wirtschaftsgeschehen bezeichnet, als die überlegene Karte, die begehrter ist als alle anderen. Und weil man sich wegen dieses Vorzugs nur ungern
vom Geld trennt, ist es normalerweise immer knapper als
die sich ihm anbietenden Waren. Knappe Güter wiederum,
ganz besonders, wenn man sie problemlos aufbewahren
kann, werden jedoch immer wertvoller und begehrter, was
sich in einem damit zu erzielenden Knappheitsgewinn oder
-preis niederschlägt. Beim Geld ist das der Zins.
39
Woher bekommt das Geld seinen Wert?
Als Geld noch aus Gold und Silber bestand, ging sein Wert
von dem des verwendeten Metalls aus. Dieser Wert wiederum wurde von der Begehrtheit, der Seltenheit und vor allem
von dem Aufwand bestimmt, das Metall abzubauen und
einzuschmelzen. Geld aus Gold und Silber war also letztlich
selbst eine Ware, die man gegen eine andere tauschte. Heute haben allenfalls noch die kleinsten Münzen einen solchen
deckenden Eigenwert. Der Nennwert der großen Münzen
und vor allem der Scheine übersteigt dagegen die Materialund Herstellungskosten um ein Vielfaches.
So wie das Gold- und Silbergeld seinen wirtschaftlichen
Wert letztlich aus seiner Knappheit hergeleitet hat, so ist
das auch heute noch bei unserem Papiergeld der Fall. Konkret: Unser Geld erhält seinen Wert alleine durch seine
Mengenbegrenzung auf den Umfang der angebotenen
Leistungen und Güter in der Wirtschaft. Das heißt, der
Wert des Geldes (richtiger: die Kaufkraft, da das Geld ja
praktisch keinen Wert mehr besitzt), hängt von der Relation zwischen der Menge des nachfragenden Geldes und der
Menge der angebotenen Leistungen ab. Anders ausgedrückt: Die Menge der angebotenen volkswirtschaftlichen
Leistungen dividiert durch die Menge des nachfragenden
Geldes ergibt dessen Kaufkraft.
Würde eine Notenbank, bei gleich bleibender Wirtschaftsleistung, ›morgen‹ die Geldmenge verdoppeln, dann wäre
also kein Geldhalter reicher, weil auch die Preise auf das Doppelte ansteigen würden. Gewinner bei einer solchen Verdoppelung wären allerdings die Schuldner, denn sie könnten ihre
Schulden, aufgrund der halbierten Geld-Kaufkraft, mit halbierter Leistung tilgen. Umgekehrt würden die Gläubiger die
halbe Kaufkraft ihrer Forderungen verlieren.
Diese aus der Relation zur Leistung resultierende Kauf40
kraft des Geldes bestimmt auch die Kaufkraft der in Geldeinheiten ausgedrückten Verrechnungsvorgänge über Girokonten. Ohne den vom Staat ausgegebenen und mengenregulierten Bargeldbestand würde dieser Wert- und Preismaßstab
fehlen und kaum auf andere Weise zu konstruieren sein.
Wie viel Bargeld gibt es eigentlich?
Wenn wir uns zur Beantwortung dieser Frage einmal die
Entwicklung in Deutschland ansehen, dann lag die herausgegebene Bargeldmenge – ohne Kassenbestände der Kreditinstitute – Ende 1950 bei acht und im Jahr 2000 bei 250
Mrd. DM. Die Menge des herausgegebenen Geldes wurde
also in den fünf Jahrzehnten auf das 31fache ausgeweitet. In
der gleichen Zeit aber nahm das reale Bruttosozialprodukt
›nur‹ um das Achtfache zu. Die sich aus beiden Größen
ergebende Differenz spiegelt weitgehend den zwischenzeitlichen Kaufkraftverlust der DM wider, also deren inflationäre Entwertung.
Schlüsselt man die Bargeldmenge von 250 Mrd. DM in
Deutschland auf, dann entfielen knapp sechs Prozent auf
das Münzgeld und 94 Prozent auf das Papiergeld. Den
größten Wertanteil an diesem Papiergeld hatten mit 38 Prozent die 100-DM-Scheine, den zweitgrößten mit 33 Prozent
überraschenderweise die 1 000-DM-Scheine, die im normalen Nachfrageumlauf kaum benutzt werden.
Legt man diesen Bargeldbestand in Deutschland von 250
Mrd. DM auf die Bevölkerung von 82 Millionen um, dann
errechnete sich ein Pro-Kopf-Anteil von rund 3 000 DM
und ein Anteil je Haushalt von rund 6 600 DM. Dieser
Betrag setzt sich statistisch aus etwa zwei 1000-DM-Scheinen, einem 500er und 25 Scheinen im Wert von 100 DM
zusammen, der Rest durchweg aus kleineren Scheinen und
41
Münzgeld. Da aber in Wirklichkeit die durchschnittliche
Bargeldhaltung je Haushalt eher unter 3 000 statt bei 6 600
DM liegen dürfte, wird wieder erkennbar, in welchem
Umfang die Bargeldmenge über die von den Haushalten
für die Endnachfrage benutzten Beständen hinausgeht.
Natürlich halten nicht nur Privathaushalte Bargeldkassen, sondern auch alle Unternehmen und Behörden usw.
Gemessen an deren Umsätzen sind diese Bargeldkassen
jedoch relativ klein. Und im Einzelhandel, bei dem sich täglich große Geldbeträge sammeln, werden diese Kassenbestände überwiegend auch täglich wieder bei Banken eingezahlt. Von dort kommen sie, durchweg innerhalb von zwei
bei drei Tagen, durch Abhebungen der Endverbraucher
wieder in den Kreislauf zurück.
Der große Bargeldüberschuss in Deutschland erklärt sich
vor allem daraus, dass – laut einer Untersuchung der Deutschen Bundesbank aus den 90er Jahren – rund ein Drittel
des gedruckten Bargelds ins Ausland verschwunden ist.
Beim US-Dollar liegt dieser sich außerhalb der Landesgrenzen befindliche Geldanteil sogar bei rund 70 Prozent. Damit
lässt sich das Inflationspotential erahnen, das in solchen
Auslandsbeständen latent vorhanden ist. Aber auch die
Schwierigkeit für die Zentralbanken, unter diesen Bedingungen die Geldmenge stabilitätsgerecht zu steuern.
Übrigens läuft jeder Geldschein etwa dreimal jährlich
durch die Kassen der Notenbank-Zweigstellen. Dabei werden alle unansehnlich gewordenen oder beschädigten Scheine eingezogen und durch neue ersetzt. Im Jahr 1999 waren das
z. B. im Bereich der Deutschen Bundesbank mit rund 795 Millionen Stück im Wert von 43 Mrd. DM ein gutes Viertel der
gesamten Geldscheinmenge. Dabei werden die besonders
häufig benutzten kleineren Scheine etwa jedes Jahr erneuert,
die großen etwa alle drei bis vier Jahre. Umgerechnet auf die
240 Banktage wurden also 1999 in Deutschland täglich mehr
42
als drei Millionen unansehnlich gewordene Geldscheine mit
einem Nennwert von etwa 180 Mio. DM gegen neu gedruckte ausgetauscht. Die eingezogenen Scheine werden im Allgemeinen zerkleinert, zu Briketts gepresst und verbrannt.
Wie sieht das mit der Bargeldmenge beim Euro aus?
Ab Beginn des Jahres 2002 wird in elf europäischen Ländern (bzw. eventuell einschließlich Griechenland in zwölf)
nur noch mit dem Euro gerechnet und gezahlt. Bei den Vorbereitungen zur Euro-Einführung bzw. der Gründung des
Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB), hat
man 1995 die Bargeldbestände in den einzelnen Ländern
ermittelt. Diese Bestände gehen, in Euro umgerechnet, aus
der ersten Spalte in Tabelle A hervor. Ebenso die ProKopf-Bestände in der letzten Spalte, nach deren Größe die
Tabelle geordnet ist.
Tabelle A:
Bargeldmengen in den Euroländern – Stand 1995
Land:
Deutschland
Österreich
Niederlande
Spanien
Luxemburg
Belgien
Italien
Frankreich
Irland
Portugal
Finnland
Bestand
Mrd. Euro
Bargeld
in % BIP
%-Anteil
an M1
Euro
pro Kopf
121,8
10,5
18,6
46,4
0,4
10,3
51,2
39,7
2,2
4,2
1,8
6,9
6,1
6,0
10,8
3,2
5,3
5,5
3,3
4,8
5,5
2,3
29,1
34,9
22,1
25,4
15,5
27,2
16,3
14,0
36,4
19,8
7,0
1 485
1 295
1 184
1 181
1 020
1 006
889
677
595
417
357
43
Dass in Deutschland die höchsten Pro-Kopf-Beträge ausgewiesen werden, hängt vor allem mit den hohen Geldbeständen im Ausland zusammen, die hier den Bürgern in
Deutschland zugerechnet sind. Ansonsten kann man – vor
allem an der Relation zum BIP – in etwa den Grad der Bargeldnutzung und der unbaren Zahlungen in den Ländern
ablesen, ebenso an der Relation zu M1.
Geht man vom Planungsstand Mitte 2000 aus, dann werden für die Euro-Einführung im Jahr 2002 (einschl. Griechenland) insgesamt 14 500 Millionen neue Euro-Geldscheine gedruckt mit einem Wert von rund 616 Mrd. Euro.
Dazu kommen dann noch 56 Milliarden Euro-Münzen mit
einem Gesamtwert von etwa 50 Mrd. Euro. Von diesen neu
gedruckten und geprägten Geldmengen werden für den
Geldumtausch etwa 70 Prozent benötigt, der Rest geht in
die Reserven.
Stapelt man die 14,5 Milliarden neu gedruckten Scheine
aufeinander, ergibt sich eine Säule von rund 1 700 Kilometer Höhe, fast 200-mal so hoch wie der höchste Berg der
Welt. Aneinander gereiht würden die Scheine eine Kette
von rund zwei Millionen Kilometer ergeben, die sich also
etwa 50-mal um die Erde wickeln ließe bzw. dreimal zum
Mond und zurück reichen würde.
Welche logistischen Probleme mit der Währungsumstellung verbunden sind, machen auch die anfallenden Transportlasten deutlich. Alleine die 56 Milliarden Münzen
schlagen mit einem Gewicht von 250 000 Tonnen zu Buche.
Das entspricht der Ladung von rund 200 Güterzügen oder
100 Binnenschiffen bzw. 10 000 Lkws.
Teilt man die bis 2002 gedruckten Scheine auf die Bevölkerung der zwölf Länder mit ihren rund 253 Millionen auf,
dann entfallen im Durchschnitt auf jeden Bürger 10 Fünfer-, 12 Zehner-, 14 Zwanziger-, 14 Fünfziger-, 5 Hunderter-, 1 Zweihunderter- und 1,5 Fünfhunderter-Euro-Noten.
44
Einschließlich der Reserven käme man dann also auf rund
2 500 Euro pro Kopf.
Was die Kosten dieses Geldumtauschs betrifft, so werden
alleine für den Bereich der DM etwa einer Milliarde Euro
genannt, weitere 3,5 Mrd. fallen für den Umtausch bei den
Banken an und auf 15 Mrd. Euro werden die Kosten in den
Unternehmen geschätzt, einschließlich Umstellung der
Computer, Kassen, Automaten usw. Damit ergeben sich für
Deutschland Umstellungs-Gesamtkosten von fast 20 Mrd.
Euro. Rechnet man diese Größen auf den gesamten EuroRaum um, dann dürften die Kosten für alle Länder bei 60 –
65 Mrd. Euro liegen, was 1 bis 1,5 Prozent des gesamten
Bruttoinlandsprodukts dieser Länder ergibt. Und umgerechnet auf alle Bürger ergäbe sich eine Belastung von etwa
250 Euro!
In welchen Größenordnungen rechnet man beim
Geld?
Wenn man heute über Geld redet, geht das nicht mehr ohne
Millionen- und Milliardenbeträge. Inzwischen haben viele
Größen sogar schon die Billionengrenze überschritten.
Unter ein-, zehn- oder hunderttausend Dollar, Euro
oder Yen können wir uns im Allgemeinen noch etwas Konkretes vorstellen. Jedoch bei sechs, neun oder noch mehr
Nullen hinter der Zahl verliert sich diese Fähigkeit. Verdient z. B. jemand, den wir kennen, 20 000 Dollar im Monat,
dann regen wir uns in den meisten Fällen darüber auf, halten das für ungerecht und unvertretbar. Lesen wir aber,
dass irgendjemand monatlich 200 000, zwei Millionen oder
sogar 20 Millionen Dollar aus seinem Vermögen kassiert,
löst das eher ein fast ehrfürchtiges Erstaunen oder neiderfüllte Anerkennung aus.
45
Zwar werden bei den großen Beträgen die Zahlen jeweils
nur um Nullen verlängert, aber diese Nullen haben es in
sich: Wer z. B. eine Million Geldstücke (also eine 1 mit sechs
Nullen) zählen will – acht Stunden täglich jede Sekunde
eine Münze – braucht dazu fast 35 Tage. Bei drei Nullen
mehr, also bei einer Milliarde, muss er dagegen rund 96 Jahre jeden Tag acht Stunden ohne jede Unterbrechung zählen,
und bei einer Billion (einer 1 mit 12 Nullen) 96 000 Jahre!
Da inzwischen die geldbezogenen Milliardengrößen in
unseren Volkswirtschaften durchweg vier- und sogar fünfstellig sind (Geldvermögen und Schulden lagen beispielsweise in Deutschland im Jahr 2000 bei rund 10 000 Mrd.
DM!), müssten wir eigentlich auch die Billionen in unsere
Rechenbeispiele einbeziehen. Doch um des einfacheren
Vergleichens willen wollen wir in diesem Buch bei Milliardengrößen bleiben. Und was die Währungen anbelangt, so
werden die jeweils geltenden herangezogen, für die heutigen und zukünftigen Gegebenheiten also vor allem Euro
und Dollar. Dabei kann man – die täglichen Kursschwankungen außer Acht lassend – Euro und Dollar in etwa
gleich ansetzen, beide jeweils auf zwei DM.
Wie kommt das Geld in Umlauf?
Bei der Neugründung eines Staates mit eigener Währung
wäre die gerechteste und einfachste Lösung die Ausgabe
eines gleichen Kopfgeld-Startbetrags an alle Bürger. Auch
nach einem Staatsbankrott – meist beschönigend mit dem
Begriff »Währungsreform« bezeichnet – wird das häufig so
praktiziert. So wurde beispielsweise in Westdeutschland
1948 an jeden Bürger ein Erstgeld von 40 DM ausgegeben
und die gleiche Summe noch mal an die Unternehmen für
jeden Beschäftigten.
46
Ab und zu wird darum der Vorschlag gemacht, die mit
dem Wirtschaftswachstum notwendig werdenden Ausweitungen der Geldmenge durch Zuteilungen an die Bürger in
den Kreislauf zu schleusen. Führt man sich jedoch einmal
die anstehenden Größenordnungen vor Augen, dann wird
die Fragwürdigkeit solcher Geldeinschleusung deutlich. So
wurde in Deutschland beispielsweise die Bargeldmenge in
den letzten zehn Jahren von rund 150 auf 250 Mrd. DM ausgeweitet, pro Jahr also um acht Mrd. DM. Umgelegt auf die
Bevölkerung waren das pro Kopf rund 100 DM im Jahr und
acht DM im Monat! Man stelle sich angesichts dieser geringen Beträge den Aufwand einer solchen Geldversorgung
vor, von den Problemen eines Geldeinzugs, falls er notwendig werden sollte, nicht zu reden. Außerdem wäre bei einer
solchen Geldverteilung gar nicht gesichert, dass das notwendige Mehr an Geld von den Empfängern auch ausgegeben wird!
Eher vorstellbar wäre darum eine Geldausgabe an den
Staat, der zu einer schnellen und vollständigen Ausgabe
gezwungen werden könnte, ebenso zu einer Rückgabe,
wenn die Geldmenge reduziert werden muss. Aber auch
dieser Weg wäre nur dann möglich, wenn die Notenbanken
wirklich nur noch mit der Steuerung der Geldmenge zu tun
hätten, das heißt, wenn der Geldumlauf eine verstetigte
Größe wäre. Solange jedoch der Umlauf des Geldes eine
unbekannte und unberechenbare Größe ist, sind die
Notenbanken zu ständigen Korrekturen und Feinsteuerungen der Geldmenge gezwungen. Solche Feinsteuerungen
jedoch, die eine laufende Abtastung des Geldmarktes
erforderlich machen, dürften heute nur über laufend korrigierte Ausleihungen des Bargelds an die Banken möglich
sein.
47
Welche Vorteile hat die Geldmengensteuerung
über Kredite?
Der Weg der Geldmengenregulierung durch Ausleihen des
Geldes an die Banken ist nicht nur der sensibelste, er
kommt auch dem Geldbedarf der Wirtschaft am nächsten.
Denn die Banken fordern ihrerseits nur dann zusätzliches
Geld an, wenn sie durch erhöhte Abhebungen bzw. Liquiditätsengpässe in den Kassen dazu gezwungen werden. Sammelt sich umgekehrt in den Bankkassen zu viel Bargeld an,
geben sie es schnellstmöglich an die Notenbanken zurück,
um ihre zinsbelasteten Schulden dort abzubauen.
Das von den Notenbanken herausgegebene Bargeld
wird den Banken überwiegend nur für 14 Tage überlassen.
Da sich diese Ausleihungen wöchentlich überlappen, fallen
also jede Woche auch erhebliche Rückzahlungen an, die
dann durch neue Kredite ausgeglichen werden. Bei jedem
dieser Rückzahlungen und Neuausgaben, können die
Notenbanken sowohl die Mengen als auch die Konditionen
korrigieren. (Dieser Weg der Geldversorgung und Geldmengensteuerung wird im 4. Kapitel noch näher beschrieben.)
Über die Kreditvergabe an die Banken hinaus, haben die
Notenbanken noch die Möglichkeit, die Geldmenge in der
Wirtschaft durch den Kauf von Gold, Wertpapieren oder
Devisen auszuweiten und ggfs. durch Verkauf dieser Werte
auch wieder zu reduzieren. Diese auf dem Kaufweg erworbenen Werte dienen auch als eine Art von Notreserve, mit
der z. B. kurzfristig auf Ausschläge der Wechselkurse oder
Banken-Kalamitäten reagiert werden kann.
Zu einer Ausweitung der Geldmenge durch Ankauf von
Devisen kommt es vor allem in Ländern mit Exportüberschüssen, da die Exporteure ihre Einnahmen in ausländischer Währung bei den Banken gegen die eigene Währung
48
eintauschen. Diese tun dasselbe wieder bei der Notenbank.
Wenn diese nun zu einem Ankauf dieser Devisen verpflichtet ist, muss sie mehr Geld drucken als erforderlich, womit
die Gefahr inflationärer Entwicklungen besteht, der so
genannten importierten Inflation.
Der gleiche Inflationseffekt tritt auf, wenn Notenbanken
zur Stützung der Wechselkurse direkt andere Währungen
aufkaufen. Es sei denn, sie gleichen die damit verbundene
Ausweitung der Geldmenge durch Reduzierungen an
anderer Stelle wieder aus. Das aber ist kaum ohne Zeitverzögerung und zwischenzeitliche Mengenüberziehungen
möglich.
Eine inflationsfreie Ausweitung der Geldmenge ist also
nur gegeben, wenn sie im Gleichschritt mit der Wirtschaftsleistung erfolgt. Das aber ist noch nicht einmal bei der
Geldausgabe über die Geschäftsbanken garantiert, da der
Mehrbedarf am Bankschalter sowohl aus veränderten Zahlungsgewohnheiten als auch aus wirtschaftsbedingtem
Mehrbedarf oder verstärkter Liquiditätsvorliebe resultieren kann.
Woher bekommen die Notenbanken das Geld?
Das Papiergeld lassen die Notenbanken im Allgemeinen in
speziellen Druckereien herstellen. Das heißt, die Notenbanken ›schöpfen‹ Geld gewissermaßen aus dem Nichts.
Da dazu nur Papier und Farbe benötigt wird, sind die Herstellungskosten entsprechend gering. In Deutschland liegen die Kosten je Schein bei 14 Pfennig. Dabei ist der 1000DM-Schein nicht viel teurer als der mit dem 10-DM-Aufdruck. In den USA liegen die Kosten einer Eindollarnote
bei vier bis sechs Cent. Da sie aber nur rund anderthalb Jahre hält, hat die Regierung Anfang 2000 die Ausgabe einer
49
neuen Eindollarmünze beschlossen. Sie kostet in der Herstellung zwar doppelt so viel, soll aber mindestens 30 Jahre
halten.
Manchmal wird angenommen, die das Geld ausgebenden Notenbanken könnten den Differenzbetrag zwischen
Herstellungskosten und Nennwert einstecken und sich
somit unbotmäßig bereichern. Das wäre sicherlich so, wenn
sie das Geld durch Kauf irgendwelcher Güter oder Wertgegenstände für den Eigengebrauch in den Umlauf bringen
würden. Die Ankäufe der Notenbanken betreffen jedoch
nur Gold, Pfandbriefe oder Devisen, also Wertbestände,
die gewissermaßen als ein Spartopf der Gesamtgesellschaft
zu betrachten sind. Da diese angekauften Werte größtenteils zinsbringend eingesetzt werden, bzw. die Notenbanken für das an die Geschäftsbanken ausgeliehene Geld Zinsen verlangen, resultieren aus diesen Geschäften laufende
Einnahmen.
Mit diesen Zinseinnahmen finanzieren die Notenbanken
zuerst einmal ihren recht aufwendigen Apparat. Darüber
hinausgehende Einnahmen werden im Allgemeinen an die
Staatshaushalte abgeführt. Das trifft weitgehend auch auf
die wenigen privat organisierten Notenbanken zu, da sich
deren Anteile überwiegend in den Händen staatlicher Stellen befinden.
Anders als beim Papiergeld, liegt die Produktion des
Münzgeldes, als Überbleibsel früherer Rechte, in den meisten Ländern noch in den Händen der Regierungen. Diese
verkaufen die Münzen zum Nennwert an die Notenbanken,
die ihrerseits dafür neu gedruckte Geldscheine hergeben.
Da die Prägekosten der Münzen im Allgemeinen weit
unter dem Nennwert liegen (sieht man von den kleinsten
Münzen ab), verbleibt für den jeweiligen Finanzminister
ein hübscher Gewinn, der als ›Einnahmen aus dem Münzregal‹ in Deutschland z. B. mit etlichen hundert Millionen
50
pro Jahr zu Buche schlägt. Allerdings dürfen auch die
Regierungen nur in dem Umfang Münzen prägen, wie die
Notenbanken – die ihrerseits wieder auf die Nachforderungen der Geschäftsbanken reagieren – sie nachfordern.
Im Übrigen ist die jährliche Ausweitung der Bargeldmenge nicht allzu groß. In Deutschland lag sie – wie bereits angeführt – im längerfristigen Durchschnitt bei etwa acht Milliarden bzw. fünf Prozent p. a. In der Schweiz lag die Geldmengenausweitung in den 70er Jahren ebenfalls bei dieser Höhe,
ging aber seit den 80er Jahren tendenziell gegen zwei Prozent zurück, nicht zuletzt aufgrund einer Ausweitung der
Giralgeldbestände. Mit den Ursachen und Folgen dieser
Schwankungen der Bargeldnachfrage und -haltung werden
wir uns später noch eingehender befassen.
Wem gehört das Geld?
Wer eine Sache herstellt, ist normalerweise ihr Eigentümer,
auch wenn er sie – mit oder ohne Gebühren – anderen zur
Nutzung überlässt.
Werden z. B. den Reisenden auf den Bahnhöfen Kofferkulis zur Verfügung gestellt, dann sind diese Eigentum der
Bahngesellschaft und die Reisenden nur vorübergehende
Nutzer. Man sollte meinen, dass dies beim Geld genauso ist.
Hier aber gilt im Allgemeinen immer noch – obwohl das
heutige Geld eine öffentliche Einrichtung ist –, dass jeder,
der einen Geldschein in die Hand bekommt, daran ›Eigentum erwirbt‹.
Diese Sicht mag zur Zeit des Gold- und Silbergeldes, als
Geld noch ein echtes Tauschgut mit Eigenwert war, richtig
gewesen sein. Welche Probleme mit dieser immer noch bestehenden Eigentumsvorstellung in unseren Tagen verbunden sind, werden wir noch klären. Tatsache ist jedenfalls,
51
dass heute jeder Geldscheinempfänger mit den Banknoten
tun und lassen kann, was er will. Denn nicht allein der mit
dem Geld dokumentierte Anspruch an die volkswirtschaftliche Leistung ist nach heutiger juristischer Auffassung sein
persönliches Eigentum, sondern auch die ihm vom Staat
kostenlos zur Verfügung gestellte weiterreichbare Leistungsquittung, also der Geldschein selbst. Und da man mit
Eigentum beliebig umgehen kann, hat in den meisten Ländern sogar jeder das Recht, den erhaltenen Geldschein zu
verbrennen oder anderweitig zu vernichten. Vor allem aber
kann jeder, ohne Folgen befürchten zu müssen, den Geldschein beliebig lange aus dem Verkehr ziehen, obwohl er
damit andere an der Nutzung dieser öffentlichen Einrichtung hindert.
Übertragen wir das auf die Kofferkulis bei der Bahn,
dann werden die Folgen eines solchen Rechtes nachvollziehbar: Nicht nur für einen einzelnen Reisenden würde die
Nutzung durch die Blockierung des Kofferkulis verhindert,
sondern ganze Ketten von Transportvorgängen würden
entfallen.
52
2. Kapitel
Geld und Guthaben
»Ich glaube, man muss sich über
Definitionen irgendwann mal einigen. Man kann natürlich die Dinge
dauernd durcheinander werfen, so
dass der eine als Geld, was der andere
als Vermögen und der Dritte als Kredit bezeichnet.«
Werner Ehrlicher*
Was sind Guthaben und wie nehmen sie zu?
Wenn eine Hausfrau ihrer Nachbarin ein Pfund Salz leiht,
dann hat sie es selbst nicht mehr. Wohl aber hat sie einen
Anspruch auf Rückgabe: Sie hat ›ein Pfund Salz gut‹, oder
anders ausgedrückt: Sie hat ein Salz-Guthaben. Gibt ihr die
Nachbarin ein Pfund Salz zurück, erlischt das Guthaben
und gleichzeitig die Schuld. An der Salzmenge hat sich
nichts verändert.
Beim Geldverleihen ist der Ablauf nicht anders. Leiht
jemand einem anderen 1 000 Dollar, so hat er dieses Geld
nicht mehr. Stattdessen hat er einen Anspruch auf Rückerhalt des Geldes, also ein Geld-Guthaben, und der Geldleiher hat in gleicher Höhe eine Schuld. Will dieser seine
Schuld tilgen, muss er den entsprechenden Betrag aus seinem Einkommen erübrigen, also den aus der Ersparnis des
* Geldtheoretiker an der Universität Freiburg, Podiumsdiskussion »Was
ist Geld?«, Wangen/Allgäu 1991
53
Verleihers stammenden Betrag durch einen Nachsparvorgang ausgleichen.
Durch Verleihvorgänge verändert sich also weder etwas
an der Geldmenge noch an den Nachfragemöglichkeiten in
der Wirtschaft. Es kommt lediglich zu einer zeitlich begrenzten Überlassung von Einkommensüberschüssen an
einen anderen Wirtschaftsteilnehmer. Dabei schließt dieser
mit seiner Nachfrage die Lücke, die sonst im Geld- und
Wirtschaftskreislauf entstehen würde.
Auch durch wiederholte Verleihvorgänge ändert sich
nichts an der Geldmenge. Dafür ein Beispiel:
Zwei Nachbarn haben ein Monatseinkommen von je
3 000 Dollar und der eine leiht dem anderen davon regelmäßig 1 000 Dollar. Nach einem Jahr beträgt dann das
Geldguthaben des Verleihers 12 000 und nach zehn Jahren
120 000 Dollar. Entsprechend sind auch die Rückgabeverpflichtungen des Nachbarn, also dessen Schulden, auf
120 000 Dollar angestiegen. An den Leistungen und den
Einkommen der beiden Beteiligten hat sich dabei nichts
verändert, ebenso wenig wie an ihren Ausgaben und an der
von beiden benutzten Geldmenge: Trotz der ständig wachsenden Guthaben und Schulden verdienen sie zusammen
nach wie vor jeden Monat 6 000 Dollar und geben zusammen auch 6 000 Dollar aus.
Das alles gilt genauso in einer Volkswirtschaft. Auch hier
können, bei gleich bleibender Wirtschaftsleistung und Nachfrage, die gesamten Guthaben und Schulden ständig zunehmen, ohne dass dies Einfluss auf die Geldmenge und die
Kaufkraft in der Wirtschaft hat. Guthaben und Schulden
spiegeln vielmehr immer nur den Grad der Kaufkraftüberlassungen wider. Kurz: Die Vermehrung der Geldguthaben
(und damit der Schulden) hängt alleine von der Spar-, Verleih- und Leihbereitschaft der Wirtschaftsteilnehmer ab,
die Vermehrung der Geldmenge (und damit die Beeinflus54
sung der Kaufkraft) dagegen alleine von den Notenbanken.
Auch alle Bankguthaben resultieren aus leihweisen
Geldüberlassungen bzw. Kreditgewährungen, nämlich an
eine Bank, die ihrerseits wiederum Kredite an Dritte weiter
vergibt. In seinem Jahresbericht von 1997 hat das Europäische Währungsinstitut (Vorläufer der Europäischen Zentralbank EZB) noch einmal bestätigt, »dass die Tätigkeit
von Kreditinstituten . . . darin besteht, Einlagen oder andere rückzahlbare Gelder des Publikums entgegenzunehmen
und Kredite für eigene Rechnung zu gewähren«.
Warum kann man Geld und Guthaben nicht als
Geld zusammenzählen?
Dass man Äpfel und Birnen nicht zusammenzählen kann,
sagt schon das Sprichwort. Noch weniger als Äpfel und Birnen unter dem Begriff ›Äpfel‹, kann man Geld und Guthaben unter dem Begriff ›Geld‹ zusammenzählen. Denn
während es sich bei Äpfeln und Birnen immerhin noch um
vergleichbare konkrete Produkte handelt, haben wir es bei
Geld und Guthaben mit einem konkreten und einem
abstrakten Phänomen zu tun: Geld ist als Zahlungsmittel
nicht nur ein konkreter Anspruch an die Wirtschaft, sondern auch ein konkretes Gut in Form von Papier oder
Metall. Ein Guthaben dagegen ist nur die Bestätigung für
die Überlassung von Geld an einen anderen und ein
Anspruch auf dessen Rückgabe.
Bei den Guthaben handelt es sich also gewissermaßen
um die Abbildungen von Äpfeln, die man anderen überlassen hat. Diese Abbildungen haben zwar mit Äpfeln zu tun,
sind aber selbst keine, auch wenn man sie – analog zum
›Buchgeld‹ – als ›Buchäpfel‹ bezeichnen würde. Die An55
nahme, dass sich mit dem ›Buchgeld‹ die ›Geldmenge‹ vermehrt, ist also ebenso fragwürdig wie die entsprechende
Annahme bei den Äpfeln. Dasselbe gilt auch für ein
Zusammenzählen des Geldes mit dem ›Buchgeld‹, bzw. der
Äpfel mit den ›Buchäpfeln‹, zu einer neuen größeren Geldoder Apfelmenge.
Aus diesem Grund sind solche Zusammenfassungen von
Geld und Guthaben für die Steuerung der tatsächlichen
Geldmenge, bzw. als Hilfsmittel und Anhaltspunkt für die
Stabilerhaltung der Geldkaufkraft kaum geeignet und tragen eher zur Verwirrung bei.
Kann man Geld und Guthaben dennoch zusammenfassen?
Unterschiedliche Dinge mit unterschiedlichen Benennungen lassen sich selbstverständlich unter einer gemeinsamen
neuen Bezeichnung zusammenfassen. So kann man z. B.
Äpfel und Birnen gemeinsam als ›Obst‹ bezeichnen, Obst
und Gemüse als ›Gartenprodukte‹ usw.
Entsprechend lassen sich auch Geld und Guthaben
zusammenfassen, nämlich unter der Bezeichnung ›Geldvermögen‹: Wer 1 000 Dollar in der Tasche hat und 8 000
›auf der Bank‹, der hat ein Geldvermögen von 9 000 Dollar.
Hier von 9 000 Dollar ›Geld‹ zu reden wäre sachlich falsch.
Vielmehr führen solche Begriffsschludereien gerade im
Bereich von Geld und Währung zu Konfusionen, deren Folgen immer unabsehbarer werden.
Der Vergleich mit Sprache und Schrift – wie in der nachfolgenden Tabelle wiedergegeben – macht die Notwendigkeit der Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärphänomenen deutlich.
56
Tabelle B:
1. Begriffsgliederung bei Sprache und Schrift
Unterbegriffe:
Hauptbegriff:
Primärphänomen
Laute
Worte
Sprache
Doppelphänomen
Gesten
Zeichensprache
Sekundärphänomen
Buchstaben
Zeichen
Schrift
Oberbegriff:
Verständigungsmittel
2. Begriffsgliederung bei Geld und Guthaben
Unterbegriffe:
Hauptbegriff:
Primärphänomen
Münzen
Banknoten
Geld
Doppelphänomen
Sichtguthaben
Giralgeld
Sekundärphänomen
Bankeinlagen
dir. Ausleihe
Geldguthaben
Oberbegriff:
Geldvermögen
Man kann solche Vergleiche natürlich noch beliebig erweitern, zum Beispiel um die jeweiligen technischen Übertragungsmittel. Bei den Verständigungsmitteln würden dann
noch Briefe, Zeitungen und Bücher dazugehören, bei den
Geldvermögen Schecks, Kreditkarten oder Überweisungsformulare.
Etwas aus dem Rahmen fallen bei beiden Vergleichen
jeweils die als Doppelphänomen bezeichneten Mittel, beim
Geldvermögen also das Giralgeld, das offiziell als Sichtguthaben bezeichnet wird.
57
Was sind Sichtguthaben und wie entstehen sie?
Bankguthaben werden im Allgemeinen nach Laufzeiten
und Zinskonditionen unterschieden. Dabei ist der Guthabenzins normalerweise umso niedriger, je geringer die
Laufzeiten und die Einlagen sind.
Weiter unterscheiden sich die Bankguthaben durch ihre
Kündigungsmodalitäten. Es gibt solche, bei denen der
Rückzahlungstermin bereits bei der Einzahlung festgelegt
ist, z. B. bei Fest- oder Terminguthaben. Bei anderen ist die
Rückzahlung offen und eine Kündigung erforderlich. Bei
Sichtguthaben dagegen ist eine tägliche Kündigung und
Abhebung in voller Höhe möglich – soweit die Banken die
Summe in der Kasse haben. Bei Millionenbeträgen ist also
eine Vorankündigung empfehlenswert.
Die Bildung und Erhöhung der Sichtguthaben läuft also
genauso ab wie bei allen anderen Bankguthaben, nämlich
durch Einzahlungen von Bargeld durch die Marktteilnehmer. Sie unterscheiden sich jedoch von den übrigen Bankguthaben dadurch, dass man mit ihrer Hilfe Teile der Guthaben von einem Konto auf ein anderes übertragen lassen
kann. Konkret: Man braucht zur Zahlung einer Verbindlichkeit nicht mehr zur Bank zu gehen, Geld abzuheben, es
zum Empfänger hinzutragen, der es dann seinerseits meist
wieder zu seiner eigenen Bank bringen müsste. Diese Guthabenübertragungen kann man sogar als regelmäßigen
Vorgang (Dauerauftrag) oder durch Einzugsermächtigung
oder Scheckaushändigung vornehmen lassen. Dass dieses
bargeldlose Zahlungsverfahren für die Beteiligten eine
enorme Entlastung bedeutet, vor allem bei größeren Beträgen und Entfernungen, bedarf keiner Erklärung. Inzwischen ist damit auch eine erhebliche Zeitersparnis verbunden, weil die Übertragungen durchweg tagesgleich abgewickelt werden.
58
Wie laufen die Übertragungen von Konto zu
Konto ab?
Wie die Vorgänge bei Barzahlungen ablaufen, ist jedem
bekannt. Zahlungsabwicklungen über Konten kommen
aber ebenfalls – entgegen weit verbreiteter Auffassungen –
nicht ohne Bargeld aus. Und das gilt nicht nur für die Auffüllung eines Kontos als Voraussetzung einer Guthabenübertragung. Das gilt auch für die Übertragung selbst.
Denn diese Übertragung wird von der empfangenden Bank
nur akzeptiert und dem Empfänger gutgeschrieben, wenn
sie von der überweisenden Bank in gleicher Höhe Zentralbzw. Notenbankgeld erhält. Darunter wird entweder Bargeld verstanden oder Zentralbankgeld-Guthaben, das
jederzeit in Bargeld umzuwandeln ist. Das heißt, bei jeder
Überweisung von einem Kunden-Girokonto einer Bank zu
einer anderen, fließt – gewissermaßen hinter den Kulissen
der Banken und in anderer Form – Bargeld an den Empfänger der Zahlung weiter. Wie die von uns getätigten Barzahlungen, sind also auch die statt Barzahlung getätigten
Überweisungen von Konto zu Konto auf Zentralbankgeld
angewiesen. Wir brauchen es nur nicht mehr selbst zum
Empfänger hinzutragen.
Dass diese Überweisungen von einem Konto auf das
andere den Umfang der gesamten Sichtguthaben nicht
beeinflussen, sondern nur zu Verlagerungen innerhalb des
gegebenen Gesamtbestandes führen, dürfte klar sein. Der
Umfang der Sichtguthabenbestände verändert sich also
durch die täglichen Überweisungen genauso wenig wie die
Bargeldmenge im täglichen Hin und Her der Zahlungsvorgänge.
59
Kann man mit Sichtguthaben seine Nachfrage
steigern?
Jeder kann sein Einkommen nur einmal ausgeben. Diese
Regel hat bislang noch niemand durchbrechen können, es
sei denn, er hat eine Fälscherwerkstatt im Keller.
Ganz gleich, ob man sein Einkommen in bar erhält oder
als Gutschrift auf seinem Konto, ob man alle Ausgaben mit
Bargeldzahlungen begleicht oder durch Schecks und Überweisungen: Wie immer man auch diese Möglichkeiten
mischen oder verändern mag, eine Mehrnachfrage über das
Einkommen hinaus ist niemandem auf reelle Weise möglich.
Durch Veränderungen der Zahlungsgewohnheiten von
bar auf unbar oder umgekehrt, kommt es jeweils nur zu
Verschiebungen zwischen den beiden Nachfrage- oder
Zahlungsmittelbeständen. Das bestätigt auch der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Otmar
Issing, in dem von ihm herausgebrachten Lehrbuch Einführung in die Geldtheorie (München 1995). Bezogen auf den
Austausch zwischen den beiden Zahlungsmitteln schreibt
er: »An der gesamten Geldmenge (Bargeld und Geschäftsbankengeld), über die der Nichtbankensektor verfügen
kann, hat sich durch diesen Vorgang . . . nichts verändert . . .
da hier lediglich eine Umwandlung von einer Geldart in
eine andere vorgenommen wird.«
Machen wir uns das noch einmal an einem Beispiel klar:
Hat jemand bisher sein Einkommen in bar erhalten und
will es nun zukünftig zur Hälfte bargeldlos ausgeben, muss
er sich ein Girokonto einrichten und sein halbes Gehalt
dort einzahlen bzw. gleich dorthin überweisen lassen. Hat
er sein Einkommen als Gutschrift auf seinem Girokonto
erhalten und bisher ganz abgehoben, dann lässt er jetzt die
Hälfte stehen. In beiden Fällen verringert sich sein Bar60
geldbedarf im gleichen Umfang, wie sein Bedarf an Giralgeld für Übertragungszwecke zunimmt.
Und wenn alle Marktteilnehmer in einer Volkswirtschaft
ihre bisherigen Bargeldzahlungen um die Hälfte reduzieren und stattdessen per Überweisung zahlen würden, dann
ginge auch die gesamte erforderliche Bargeldmenge in dieser Volkswirtschaft auf die Hälfte zurück. Und wenn alle
Bürger sämtliche Ausgaben bargeldlos erledigen wollten,
dann würde praktisch das gesamte Bargeld bei den Banken
eingezahlt, die Sichtguthaben ausgeweitet und damit das
Bargeld völlig aus dem Kreislauf verschwinden.
Mit den heute üblichen Guthabenübertragungen von
Konto zu Konto ergibt sich also lediglich ein zweiter Zahlungsweg, der wahlweise an die Stelle der Bargeldzahlung
tritt. Die Zusammenfassung der Bargeld- und Sichtguthabenbestände unter dem Begriff ›Zahlungsmittel‹ hätte also
eine sachliche Berechtigung, auch wenn sich der Begriff
›Giralgeld‹ sicher nicht mehr aus der Welt schaffen lässt.
Welche Folgen hat die Zunahme der Guthabenübertragungen für die Banken?
Für die Banken ergeben sich bei einer Ausweitung der Guthabenübertragungen und dem damit einhergehenden
Rückgang des Bargeldbedarfs gleich mehrere Vorteile.
Einmal können sie mit dem überflüssig werdenden Bargeld
ihre zinspflichtigen Schulden bei der Notenbank und damit
ihre Kosten reduzieren. Zum Zweiten verringert sich der
mit den Bargeldaus- und -einzahlungsvorgängen verbundene Kostenaufwand, den sie heute – mangels anderer Möglichkeiten – letztlich auf die Kreditnehmer umlegen müssen, die meist gar kein Bargeld benötigen. Zum Dritten
können die Banken die Kosten des Giralgeldverkehrs – im
61
Gegensatz zu jenen des Bargeldverkehrs – den Kunden
über Gebühren (bzw. erwirtschaftete positive Zinsdifferenzen) in Rechnung stellen. Und zum Vierten erhöhen sich
mit den vergrößerten Sichtguthabenbeständen die Kreditgewährungsmöglichkeiten der Banken und damit ihre Einnahmen aus dem Zinsgeschäft.
Obwohl sich also durch die Benutzung von Sichtguthaben für die Besitzer dieser Konten keine Kaufkraftveränderungen ergeben, ergibt sich über die Nutzung dieser Guthaben als Kreditpotential in der Gesamtwirtschaft eine
zusätzliche Einsatzmöglichkeit. Denn während die gehaltenen Geldscheine zwischen Erhalt und Weitergabe von keinem anderen genutzt werden können, haben die Banken
die Möglichkeit, die gehaltenen Sichtguthabenbestände
zwischenzeitlich auszuleihen. Das heißt, Sichtguthabenbestände werden effektiver eingesetzt als die Bargeldbestände. Eine vergleichbare Nutzung beim Bargeld ergäbe sich,
wenn jeder Halter eines Geldscheines diesen zwischen
Einnahme und Ausgabe – also solange er ihn nicht selbst
braucht – verleihen würde.
Aufgrund dieser bei den Sichtguthaben möglichen Zwischennutzungsmöglichkeiten ergeben sich bei Veränderungen der Zahlungsgewohnheiten also auch Veränderungen
der Kreditgewährungs-Möglichkeiten. Da die Zahlungsgewohnheiten jedoch relativ stabil sind bzw. sich nur langsam
verändern, sind auch diese Effektivitätssteigerungen im
Bereich der Geldnutzung relativ gering und durch die Zentralbanken beherrschbar. Probleme können jedoch entstehen, wenn es kurzfristig zu größeren spekulativen Bestandsumschichtungen zwischen Bar- und Giralgeld bzw.
zwischen den übrigen Guthaben bzw. Geldvermögen und
den Giralgeldbeständen kommt.
62
Was war zuerst da – Guthaben oder Schulden,
Geld oder Kredit?
Im Gegensatz zur Frage der Erstexistenz von Henne oder
Ei lässt sich eine solche bei den Guthaben und Schulden
leicht beantworten: Beide entstehen immer gleichzeitig mit
jedem Verleihvorgang, wie sie auch immer gleichzeitig, mit
der Rückzahlung des Geliehenen, wieder aus der Welt verschwinden. Wohl aber geht dem Entstehen beider Phänomene jeweils etwas anderes voraus, nämlich eine Ersparnisbildung des Geldverleihers und seine Bereitschaft, das von
ihm erübrigte und nicht benötigte Geld einem anderen
leihweise zu überlassen. Und umgekehrt geht auch der Auflösung der Guthaben-Schulden-Beziehung etwas voraus,
nämlich eine Nachsparleistung des Kreditnehmers und
damit die Bereitschaft und Fähigkeit, aus seinem laufenden
Einkommen den notwendigen Tilgungsbetrag, zusätzlich
zu den laufenden Zinszahlungen, abzuzweigen.
Bei der Frage nach der Beziehung zwischen Geld und
Kredit, ergibt sich jedoch eine andere Antwort: Verleihen
kann man immer nur etwas, das bereits da ist. Das gilt für
das Verleihen eines Fahrrades oder eines Paketes Salz
genauso wie für das Verleihen von Geld. Das heißt: Geld
entsteht nicht mit dem Kredit, wie viele immer noch vermuten, sondern es muss vorher bereits da sein, gleichgültig ob
die Bank es von einem Kunden oder der Notenbank erhalten hat!
Dass der größte Teil des umlaufenden Bargeldes von den
Zentralbanken über Kredite an die Geschäftsbanken in
Umlauf gesetzt wird, ändert nichts an diesem Tatbestand.
Denn diese Kredite der Notenbanken dienen nur der Geldversorgung der Wirtschaft. Die Kredite dagegen, die die
Banken ihren Kunden gewähren, dienen der Kreditversorgung der Wirtschaft. Für diese Kreditversorgung sind vor
63
allem Rücklagenbildungen der Sparerkunden erforderlich.
Und diese können – wie bereits in dem Beispiel mit den beiden Nachbarn dargelegt – auch ohne Ausweitungen der
Geldmenge durch die Notenbank ständig zunehmen. Weil
das so ist, sind auch die Kredite der Banken an die Nichtbanken um ein Vielfaches größer als die Kreditaufnahmen
der Banken bei den Notenbanken. Und diese Differenz
wird mit den ständigen Ersparnissen immer größer.
Wie groß sind die Unterschiede zwischen Bargeldversorgung und Bankkrediten?
Die Unterschiedlichkeit der Größen von Bargeld und
Bankguthaben bzw. -krediten, geht aus der Darstellung 2
hervor. In ihr sind die Entwicklungen beider Bereiche,
bezogen auf die Verhältnisse in Deutschland, in Prozenten
des Sozialprodukts wiedergegeben.
Wie daraus ersichtlich, sind in Deutschland die Einlagen
bei den Banken von 1950 bis 1998 von 38 auf 140 Prozent
des Sozialprodukts angestiegen. Da trotz der großzügigen
Umtauschquote für die Ersparnisse der vormaligen DDRBewohner der Geldvermögenszuwachs relativ geringer
war als jener durch die hinzugekommene Wirtschaftsleistung, stagnierte dieser Zuwachs der Bankeinlagen im Jahr
der Wiedervereinigung. Danach ging es aber mit noch größerer Beschleunigung weiter, bis 1998 auf 190 Prozent des
gesamtdeutschen BSP. Das heißt, von 1950 bis 1998 sind in
Deutschland die Bankguthaben wie auch die daraus
gewährten Kredite rund sechs Mal schneller angestiegen
als die Wirtschaftsleistung!
Betrachtet man jetzt die im gleichen Maßstab zwischengeschobene Entwicklung der Bargeldmenge und der Sichtguthaben sowie die aus ihrer Addition hervorgehende
64
Darstellung 2:
65
so genannte Geldmenge M1, dann ergibt sich ein völlig
anderes Bild. Im Gegensatz zu den hochschießenden Guthaben und Krediten hat sich diese Menge der Zahlungsmittel in den ersten vier Nachkriegsjahrzehnten weitgehend
im Gleichschritt mit der Wirtschaftsleistung entwickelt,
schwankend zwischen 16 und 18 Prozent des BSP. Erst ab
1985 kam es zu einem etwas deutlicheren Anstieg, der sich
nach der Wiedervereinigung verstärkt fortsetzte. Bei den
Sichtguthaben dürfte dieser Trend weitgehend mit der
enormen Zunahme der Börsengeschäfte zusammenhängen, die zwangsläufig größere Spekulationskassen erforderlich machten. Der ebenfalls ab 1985 sichtbare und für
viele überraschende Anstieg der DM-Bargeldmenge wird
dagegen in erster Linie auf die zugenommenen DM-Haltungen und -Nutzungen im Ausland zurückzuführen sein.
Das gilt besonders für die osteuropäischen Staaten, in
denen die Bürger durch Umtausch in stabilere Währungen
zunehmend den Inflationsverlusten ihrer Ersparnisse zu
entgehen versuchten. In Jugoslawien war die DM sogar
bereits Ende der 80er Jahre zu einer Art Zweitwährung
geworden und in einigen Teilrepubliken dieses zerfallenden Landes wurde sie inzwischen bekanntlich sogar als offizielles Zahlungsmittel übernommen. Dass die Bargeldmenge über die deutsche Vereinigung hinweg sogar relativ
zurückging, dürfte mit dem geringen Bargeldbedarf in den
neu hinzugekommenen Ländern zusammenhängen, und
das wiederum mit der Aktivierung von DM-Beständen, die
dort schon vor der Vereinigung vorhanden waren.
Der Unterschied zwischen den Entwicklungen von Geld
und Kredit wird auch deutlich, wenn man die acht Jahre von
1991 bis 1999 unter die Lupe nimmt: Während die Kredite
der Banken in dieser Zeit im Jahresdurchschnitt um 336
Mrd. DM zunahmen (von 3 438 auf 6 129 Mrd. DM), wurde
die Bargeldmenge durch die Deutsche Bundesbank im Jah66
resdurchschnitt nur um zehn Mrd. DM ausgeweitet (von
175 auf 255 Mrd. DM). Das heißt, die Kredite nahmen p.a.
rund 34-mal mehr zu als die Bargeldmenge. Von Ende 1996
bis 1999 ging die Bargeldmenge sogar leicht zurück, während die Kreditvergaben unverändert anstiegen. Gerade
diese Tatbestände zeigen, dass man zwischen der Kreditvergabe der Notenbanken und derjenigen der Banken strikt
unterscheiden muss.
An all diesen Tatbeständen ändern auch die Auffassungen einiger Wissenschaftler nichts, die den Ursprung des
Geldes nicht in der Tauschmittel-, sondern in einer Schuldscheinfunktion sehen, entstanden im Bereich der Kultstätten und Tempel, oder die seine Entstehung an das Privateigentum knüpfen. Diese Erklärungen der Geldentstehung
mögen soziologisch und historisch hochinteressant sein.
Für die Zahlungsmittel- und Kreditfunktion des heutigen
Geldes, vor allem für die mit unserem Geld verbundenen
heutigen Probleme, sind sie jedoch kaum von Belang.
Was heißt Sparen, was Bezahlen?
Sparen heißt: weniger verbrauchen, benutzen, einsetzen,
als man hat. Gespartes Geld kann man im Sparschwein
sammeln oder in einem Safe. Man kann es aber auch zur
Bank bringen, die häufig sogar Sparkasse heißt. Viele glauben darum, dass ihr Geld dort genauso gesammelt wird wie
zu Hause, nur sicherer, in einem großen Tresor, aus dem das
Gesparte beim Abheben wieder herausgeholt wird.
Die Fachsprache verstärkt diesen Eindruck noch, weil sie
bei Banken und Versicherungen oft von »Geldsammelstellen« spricht. In Wirklichkeit wird dort jedoch nichts gesammelt, sondern etwas weitervermittelt, nämlich der Kredit,
den der Sparer der Bank gewährt, an einen Dritten.
67
Im Prinzip geschieht also bei den Banken nichts anderes,
als wenn ein Sparer sein nicht benötigtes Geld einem Nachbarn direkt überlässt. Da man diesen Vorgang nicht ›Sparen‹ nennt, sollte man auch nicht vom ›Sparer‹ reden, wenn
jemand sein übriges Geld zur Bank bringt. Sparen, nämlich
Eingenommenes nicht ausgeben, ist vielmehr immer nur
die Voraussetzung dafür, dass man Geld der Bank bzw.
einem anderen leihweise überlassen oder auch zu Hause
ansammeln (=horten) kann.
Geht man von den konkreten Vorgängen aus, dann sollte
eigentlich auch der Begriff ›Bezahlen‹ (zahlen, hinzählen)
allein beim Geld Verwendung finden. Denn bei den bargeldlos abgewickelten Vorgängen liegen genau genommen
keine Zahlungen sondern ›Übertragungen‹ vor, nämlich
Umbuchungen von einem Guthaben auf ein anderes. Diese
Übertragungen, die die Deutsche Bundesbank als ›girale
Verfügungen‹ bezeichnet, führen auch heute oft noch – im
Gegensatz zu Bargeldzahlungen – erst mit Verzögerung
zum Ausgleich einer Forderung, was jeder auf seinem Kontoauszug feststellen kann. Außerdem sind sie – im Gegensatz zu dem anonym weitergebbaren Bargeld – auf die Hilfe
der verrechnenden Banken angewiesen und jederzeit nachweisbar.
Wie aber der Geldbegriff zunehmend auf die Sichtguthabenbestände übertragen wird, wird sich auch der Zahlungsbegriff bei der Verwendung dieser Guthaben immer mehr
durchsetzen. Genau genommen würden diese Gleichstellungen aber voraussetzen, dass die Bestände auf den Girokonten – ähnlich wie vor hundert Jahren die Banknoten –
zum offiziellen Geld erklärt und von den Notenbanken
herausgegeben werden. Denn solange das nicht der Fall ist,
wird man die Annahme des (privaten) Giralgeldes nur
akzeptieren, wie man sicher ist, es jederzeit in (staatliches)
Bargeld umtauschen zu können. Das heißt, Bargeld und
68
Sichtguthabengeld sind immer noch nicht gleichzusetzen,
wie auch die Tabelle C zeigt.
Tabelle C:
Unterschiede zwischen Geld und Guthaben
Geld
Sichtguthaben
Funktionen:
Zahlungsmittel
Übertragungsmittel
Hilfsmittel:
Münzen, Banknoten
Schecks, Überweisung
Entstehung:
staatl. Emission
private Einzahlungen
Spezifische
Unterschiede:
sofortige Begleichung
von Hand zu Hand
z. T. verzögerte Begleichung von Konto zu
Konto
Hilfe Dritter nicht erforderlich
Hilfe Dritter und der
Technik erforderlich
Vorgang wird nicht
dokumentiert
Vorgang wird dokumentiert
nur durch Staat vermehrbar
durch jedermann vermehrbar
Übervermehrung führt
zur Inflation
Übervermehrung führt
zum Bargeldrückgang
69
3. Kapitel
Geldumlauf – Geldkreislauf
»Das Geld spielt im Wirtschaftskörper dieselbe Rolle wie das Blut im
Körper des Menschen. Soll der
Körper seine verschiedenen Lebensfunktionen erfüllen, muss der Kreislauf des Blutes ungehemmt vor sich
gehen. So ist es auch notwendig, dass
das Geld umläuft, damit die allgemeine Beschäftigung zur Wirklichkeit
werde.«
Eduard Daladier*
Das rätselhafte 5-Mark-Stück
Folgende Geschichte entdeckte ich auf der Unterhaltungsseite einer Zeitschrift:
Ein Clown fand in der Manege ein blankes 5-MarkStück. Er ging damit zum Pferdeknecht und sagte: »Ich bin
dir ja noch zehn Mark schuldig; hier gebe ich dir einstweilen
fünf Mark zurück, dann schulde ich dir nur noch fünf.«
Der Pferdeknecht bedankte sich, ging zum Stallmeister,
von dem er ebenfalls zehn Mark geliehen hatte, und sagte
ihm dasselbe.
Der Stallmeister dankte, ging zum Schulreiter und zahlte
auch bei diesem die Hälfte einer Schuld von zehn Mark
zurück.
* ehemaliger französischer Ministerpräsident, auf der Londoner Konferenz 1934
70
Ebenso handelte der Schulreiter beim Direktor des Zirkus und der Direktor, der sich mal vom Clown zehn Mark
geliehen hatte, tat dasselbe bei diesem: »Da August, hier
hast du schon einmal fünf Mark, die anderen fünf
bekommst du später.«
Mit den erhaltenen fünf Mark beglich der Clown nun seine Restschuld beim Pferdeknecht, dieser seine beim Stallmeister, der beim Schulreiter und dieser wiederum beim
Direktor, der dann erneut den Clown beiseite nahm, um bei
ihm die restlichen Schulden von fünf Mark zu tilgen. So
bekam der Clown das gefundene 5-Mark-Stück zurück und
alle waren ihre Schulden los!
Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick verwirrend erscheint, wird in ihr nichts anderes beschrieben als
eine Reihe von Tilgungsvorgängen mit Hilfe eines umlaufenden 5-Mark-Stücks. Dass die Geschichte mit einem
gefundenen Geldstück beginnt, ist für den Ablauf bedeutungslos und soll lediglich die Irritationen vergrößern.
Genauso gut hätte der Clown die fünf Mark verdient, als
Geschenk erhalten oder gestohlen haben können. Selbst
bei einem falschen 5-Mark-Stück wären nach dem zweiten
Umlauf die gesamten Schulden verschwunden, wenn niemand die Fälschung bemerkt hätte.
Verschwunden sind jedoch in der Geschichte nicht nur
die Schulden der fünf Beteiligten in einer Höhe von insgesamt 50 Mark, sondern in gleicher Höhe auch Guthaben.
Denn der Schuld des Clowns beim Pferdeknecht stand ein
Guthaben des Pferdeknechts beim Clown gegenüber
usw.
Durch diese Geschichte können wir erkennen, dass
umlaufendes Geld nicht nur unzählige Male zum Kaufen
oder Verschenken, sondern ebenso unzählige Male zum
Verleihen oder zum Tilgen benutzt werden kann. Und sowenig sich die benutzte Geldmenge in unserer Geschichte
71
durch die Kette von Tilgungen verändert hat (es gab immer
nur ein 5-Mark-Stück!), so wenig verändert sich auch die in
der Wirtschaft genutzte Geldmenge durch die dort ablaufenden Ketten von Verleihvorgängen, sooft sie sich auch
wiederholen und zu welchen Summen sie sich aufaddieren
oder durch Tilgungen wieder verringern mögen. Was sich
verändert, sind immer nur die Bestände an Guthaben und
Schulden, nicht aber die des Geldes.
Was ist unter Kreislauf zu verstehen?
In einem Kreis gibt es keinen Anfang und kein Ende. Ein
einmal in den Kreislauf gegebener Geldschein kann also
endlos kursieren, ganz gleich wofür er verwendet wird. Wir
sehen das in den folgenden vereinfachten Darstellungen:
Darstellung 3:
A kauft bei B. – B benötigt das erhaltene Geld nicht und
verleiht es an C. – C kauft bei D. – D verleiht es an E, der
damit wieder bei A eine Leistung bezahlt.
Der umlaufende Geldschein wurde also dreimal zum
72
Kaufen und zweimal zum Verleihen benutzt. Hätte B den
erhaltenen überschüssigen Schein nicht verliehen, sondern
bei sich liegen lassen, wären die nachfolgenden Vorgänge
nicht möglich gewesen. Dieses einfache Beispiel zeigt
bereits, welche Gefahren von Geldzurückhaltungen ausgehen.
Im nächsten Kreislaufmodell werden die Schulden
getilgt:
Darstellung 4:
A kauft bei C, dieser tilgt seine Schuld bei B. – B kauft bei E,
der seine Schuld bei D tilgt. – D kauft seinerseits mit dem
erhaltenen Schein bei A ein, womit sich der Kreis wiederum schließt.
An diesen Vorgängen ändert sich auch nichts, wenn die
Kreditgewährungen und Tilgungen über eine Bank abgewickelt werden. Auch nicht, wenn zwischen Barzahlungen
und Guthabenübertragungen gewechselt wird. Das zeigt
die Schemadarstellung 5:
73
Darstellung 5:
A zahlt den Geldschein bei der Bank auf ein Sichtguthaben
ein und kauft mit einem Scheck bei B. – B gibt den Scheck
an seine Bank, kauft bei C und zahlt durch Überweisung. –
C hebt die Gutschrift ab und kauft bar bei D. – D zahlt das
Geld wieder bei der Bank ein und kauft bei E per Überweisung. – E erwirbt bei A eine Leistung und benutzt zum Ausgleich die von D erhaltene Kontengutschrift. – Da A gerade
Bargeld benötigt, hebt er den Betrag vom Konto ab.
Hier wurde also das Geld zweimal bei der Bank eingezahlt und zweimal abgehoben, einmal eine Forderung
durch Bargeldzahlung beglichen und viermal durch Guthabenübertragungen. Deutlich wird dabei, dass auch die
Überweisungen durch Bargeld gedeckt und begleitet werden, auch bei mehrfachen Vorgängen. Da aber die Bank die
durch die Einzahlungen jeweils entstehenden Guthaben
zwischenzeitlich für Kreditgewährungen nutzen kann,
kommt es hier zu einer (ebenfalls zwischenzeitlichen) Ausweitung des Kreditpotentials. Dieser Effekt wurde im vorstehenden Kapitel bereits angesprochen und wird in Teil II
und V eingehender behandelt.
74
Welche Folgen können Ersparnisbildungen haben?
Auch den Folgen von Ersparnisbildungen soll auf einem
begrenzten Raum mit überschaubaren Größen nachgegangen werden.
Stellen wir uns dazu eine Insel mit zehn Bewohnern vor,
von denen jeder monatlich für 1 000 Geldeinheiten (GE)
Leistungen in den Markt einbringt und auch für 1 000 GE
nachfragt. Nimmt man weiter an, dass das Geld einmal im
Monat umgeschlagen wird, dann sind für die Abwicklung
aller Geschäfte auf der Insel insgesamt 10 000 GE erforderlich, je Bewohner also 1 000 GE. Werden diese regelmäßig
monatlich ausgegeben, ist der Kreislauf auf der Insel gesichert und die dortige Konjunktur stabil. Jeder setzt dann im
gleichen Umfang Leistungen ab, wie er selbst nachfragt.
Bei gesättigtem Bedarf ist die Versorgung auch ohne Wirtschaftswachstum gesichert.
Nehmen wir jetzt einmal an, dass einer der Inselbewohner zwar wie alle anderen für 1 000 GE im Monat Leistungen einbringt und entsprechend 1 000 GE wieder einnimmt,
selbst aber nur für 800 GE nachfragt, also jeden Monat 200
GE übrig behält. Welche Folgen können aus dieser Ersparnisbildung entstehen?
Fall 1 – Der Sparer verschenkt die übrigen 200 GE regelmäßig:
Gibt der Beschenkte die 200 GE ebenso regelmäßig aus,
wird der Inselmarkt weiterhin in vollem Umfang geräumt.
Der Beschenkte fragt gewissermaßen stellvertretend jene
Leistungen nach, die der Sparer über seinen eigenen
Bedarf hinaus eingebracht hat. Langfristig nimmt der
Wohlstand des regelmäßig Beschenkten gegenüber allen
anderen zu, der des Schenkenden fällt zurück.
75
Fall 2 – Der Sparer verleiht die übrigen 200 GE regelmäßig:
Die Situation für den Inselmarkt wie auch die Wohlstandsverschiebung ist die gleiche wie im Fall 1. Aufgrund
der zunehmenden Rückzahlungsforderungen entsteht
jedoch für den Verleiher ein von Monat zu Monat wachsendes Guthaben und für den Leiher eine entsprechend
anwachsende Schuld. Nach einem Jahr sind Guthaben und
Schulden bereits auf 2 400 GE angestiegen, nach zehn Jahren auf 24 000 GE. Das heißt, nach zehn Jahren sind die
Geldguthaben und Geldschulden auf der Insel bereits 2,4mal so groß wie die ganze auf der Insel umlaufende Geldmenge, die ja 10 000 GE beträgt!
Fall 3 – Der Sparer verleiht sein übriges Geld gegen Zinsen:
Für den Inselmarkt, den Geldumlauf und die Konjunktur
ändert sich vorerst(!) auch hier nichts. Jedoch muss der Leiher nicht nur die spätere Rückgabe des Geliehenen versprechen, sondern darüber hinaus jeden Monat an den Geldgeber eine ›Leihgebühr‹ in Form von Zinsen bezahlen. Diese
kann er nur aus seinem Monatseinkommen abzweigen. Bei
einer Verzinsung von zehn Prozent beträgt dieser Leihzins
nach einem Jahr 20 GE im Monat, nach zehn Jahren 200 GE.
Diesen ständig steigenden Zinslasten stehen beim Verleiher
ständig steigende Zinseinnahmen gegenüber. Lebt er weiter
so sparsam wie bisher, kann er, zu den monatlich bereits aus
seinem Arbeitseinkommen erübrigten 200 GE, zusätzlich
einen immer größer werdenden Betrag aus den Zinseinnahmen verleihen, womit die Verschuldungsentwicklung auf der
Insel exponentiell ansteigt.
Fall 4 – Der Sparer sammelt seine Überschüsse zu Hause an:
Damit werden dem Geldkreislauf auf der Insel jeden
Monat 200 GE entzogen. Nach zehn Monaten hat der Sparer bereits 2 000 GE bei sich angesammelt, ein Fünftel der
76
gesamten umlaufenden Geldmenge. Nach 50 Monaten –
also gut vier Jahren – befindet sich rechnerisch alles Geld
auf der Insel in der Hand des Sparers.
Natürlich kommt es nicht so weit, da der von Monat zu
Monat zunehmende Geldmangel bereits lange vorher die
Inselwirtschaft zusammenbrechen lässt.
Was kann man aus diesen Insel-Beispielen lernen?
Wie die Fälle 1, 2 und 3 zeigen, können in einer Volkswirtschaft nicht nur Ersparnisse an andere verschenkt oder ausgeliehen, sondern sie müssen auf diese Weise in den Geldkreislauf zurückgeführt werden, wenn die Wirtschaft nicht
– wie im Fall 4 geschildert – durch Geldmangel zusammenbrechen soll.
Wie Fall 2 und 3 außerdem zeigen, vermehrt sich mit den
leihweisen Überlassungen von Geld weder die Geldmenge
noch die Nachfrage, sondern nur der Bestand der Geldguthaben und Schulden. Diese können theoretisch bis ins
Unendliche wachsen, ohne Einfluss auf die Geldmenge.
Da im Fall 2 und 3 der Schuldner mit der zunehmenden
Verschuldung jedoch immer weniger rückzahlungsfähig
wird, gerät er in eine zunehmende Abhängigkeit vom Geldgeber. Er muss immer mehr Vermögensbestände an den
Geldgeber verpfänden. Am Ende gehört diesem alles was
der Schuldner besitzt, einschließlich Haus und Hof. In den
frühen Kulturen führten solche Prozesse durchweg zu Leibeigenschaft oder Sklaverei. Im Mittelalter endeten sie im
»Schuldenturm«, aus dem die Angehörigen – sofern sie
konnten – den Betroffenen durch Zahlung seiner Schuld
auslösen mussten. Heute droht Privatpersonen bei Zahlungsunfähigkeit ›nur‹ die Pfändung des Vermögens oder
des laufenden Einkommens, Firmen der Konkurs. Aller77
dings gibt es auch noch Länder, in denen die Erben für die
Schulden ihrer Vorfahren haften müssen. So gibt es z. B. in
Indien – trotz offiziellen Verbots – Millionen von Menschen, die ihr Leben lang für die Verzinsung der nicht
zurückzahlbaren Schulden Arbeit leisten müssen.
Was bewirkt der Zinsanspruch im Einzelnen?
Leihweise Überlassungen von Geld ohne Zinsansprüche
können sich im Allgemeinen nur in Ausnahmefällen zu solchen Problemsituationen entwickeln, wie sie im Fall 2 des
Inselbeispiels geschildert wurden. Denn normalerweise
wird nicht ein Inselbewohner ständig Geld sparen und ein
anderer ständig Geld leihen. Solche Prozesse brechen vielmehr zwischenzeitlich ab oder kehren sich auch wieder um.
Außerdem nehmen ohne Zinsbelastung die Schulden ›nur‹
linear zu, also gleichmäßig ansteigend. Im Fall 3, mit Verzinsung, eskalieren sie dagegen durch den Zinseszinseffekt
mit zunehmender Beschleunigung. Will der zu Zinszahlungen verpflichtete Geldleiher seinen Gürtel nicht immer
enger schnallen und schließlich verhungern, bleibt ihm nur
die Möglichkeit, mit den Schuldverpflichtungen seine Leistung ständig zu steigern und diese Mehrleistung an andere
abzusetzen. Soll als Folge dieser Leistungssteigerung des
Schuldners nicht ein Dritter auf seiner Leistung sitzen bleiben, wird auf der Insel ein allgemeines Nachfrage- und Verbrauchswachstum erforderlich, das von der Inselbank mit
mehr Geld unterfüttert werden muss, wenn die Preise stabil
bleiben sollen.
Leihweise Überlassungen mit Zinsansprüchen haben
also in sich selbst einen Beschleunigungseffekt, der zu einer
zunehmenden Diskrepanz zwischen Geldgebern und
Schuldnern und damit zwischen Reich und Arm führt. Und
78
ist ein Schuldner erst einmal so weit, dass er zum Bedienen
seiner Schulden neue Schulden aufnehmen muss, kann der
Umschichtungsprozess kaum noch abgebremst werden.
Wir erleben das heute nicht nur in Lateinamerika, sondern
zunehmend auch in den Industrienationen, bei unzähligen
Betrieben, Privathaushalten und vor allem bei der Staatsverschuldung.
Geldaufnahmen mit Zinsen sind für Schuldenmacher
also nur dann von Nutzen, wenn sie damit produktivitätssteigernde Investitionen schaffen können, die über die
Zinszahlungen hinaus noch einen Gewinn abwerfen.
Gesamtwirtschaftlich setzt das jedoch ein Wirtschaftswachstum voraus, das mindestens dem zinsbedingten
Wachstum der Geldersparnisse entsprechen muss. Da diese
Geldersparnisse durch den Zins jedoch in der Tendenz
exponentiell zunehmen, müsste auch die Wirtschaft exponentiell wachsen. Da das allenfalls über kürzere Zeiträume
möglich ist, sind alle Zinswirtschaften zum Zusammenbruch verurteilt, und das nicht nur auf einer Insel!
Mit Zinsen verbundene Ausleihungen sind nur dann problemlos, wenn Sparer und Schuldner – wenn auch zeitverschoben – in einer Person vereinigt sind. Das heißt, wenn
sie in ähnlicher Höhe zeitweise Zinseinkommen erhalten
wie sie – vorher oder nachher – Zinslasten tragen müssen.
Das ist z. B. bei Bausparkassen oder Baugenossenschaften
weitgehend der Fall. Darum ist hier auch die Höhe der Zinsen von geringerer Bedeutung.
Verändert sich der Kreislauf im Großmodell?
Alles, was bisher mit geringen Geldmengen und begrenzten
Teilnehmerzahlen durchgespielt wurde, gilt genauso in
einer einzelnen Volkswirtschaft wie auch in der Weltwirt79
schaft. Die Zahl der Geldscheine, Beteiligten, Zahlungsund Verleihvorgänge mag in die Millionen und Milliarden
gehen: An den Abläufen und deren Auswirkungen ändert
sich nichts, sie werden lediglich unübersichtlicher. Zum
besseren Verständnis ist darum in der Darstellung 6 einmal
ein größerer Schema-Kreislauf dargestellt.
Darstellung 6:
80
Am besten stellt man sich diesen Kreislauf mit einem
Umsatz von z. B. 100 Millionen Geldeinheiten bezogen auf
einen Monat vor. Wird das aus der Leistung resultierende
Einkommen in vollem Umfang für Konsum und Investitionen ausgegeben, kommt es auch zu einer völligen Räumung
des Marktes. Das heißt, alle behalten ihre Arbeit und damit
weiterhin auch ihr Einkommen.
In der Darstellung wird weiter angenommen, dass die
Einkommensbezieher in Höhe von zehn Prozent ihrer Einkünfte Ersparnisse bilden. Das heißt, auf direktem Weg
werden nur 90 Prozent der Einkommen zur Nachfrage.
Zahlen die Sparer ihre Überschüsse bei den Banken ein
und können die Banken die Einlagen als Kredite weitergeben, dann bleibt die volle Nachfrage weiterhin gesichert.
Würden die Ersparnisse jedoch nicht als Kredite weitergegeben, bliebe ein Zehntel der Leistungen auf dem Markt
liegen. Die Folge wäre ein Konjunktureinbruch mit Arbeitslosigkeit und Firmenpleiten.
Wie der untere Teil der Darstellung wiedergibt, bilden
sich durch die Ersparniseinzahlungen nach dem ersten
Monatsumlauf bei der Bank Guthabenbuchungen in Höhe
von zehn Mio. GE. Lässt man die Bankkassenhaltung bzw.
Reserve außer Acht, ergeben sich in gleicher Höhe auch
Kreditbuchungen. Geht man von einer gleich bleibenden
Spar- und Einlagenquote von zehn Prozent bei jedem
Umlauf aus und weiterhin davon, dass alle vorherigen Sparer ihre Ersparnisse stehen lassen, steigen die Guthabenund Kreditbuchungen jeden Monat um zehn Mio. an. Nach
dem fünften Monat hätte ihre Höhe mit 50 Mio. bereits die
Hälfte der umlaufenden Einkommens- und Nachfragegrößen erreicht.
Auch hier wird wieder deutlich, dass bei gleich bleibenden Leistungs-, Einkommens- und Nachfragegrößen die
Guthaben und Schulden ständig wachsen können, ohne
81
dass dies einen Einfluss auf Geldmenge und Kreislauf hat.
Wohl aber nehmen als Folge der schuldenbedingten Ungleichgewichte die sozialen Spannungen zu, mit ständiger
Beschleunigung, wenn die Schulden auch noch mit Zinsen
verbunden sind.
In Wirklichkeit nehmen Geldvermögen und Schulden
natürlich nicht in dem Tempo zu wie in dem vereinfachten
Modell, weil die Sparer auch immer wieder Geld von ihren
Konten abheben und außerdem Schulden laufend getilgt
werden. Das heißt, die Geldvermögen wachsen nur in dem
Umfang, wie die Einzahlungen bei den Banken die Abhebungen übersteigen. Diese Differenz – die Nettoersparnis –
bestimmt also die Zunahme der Geldvermögen wie der
Schulden in einer Volkswirtschaft und damit auch die Entwicklung der sozialen Spannungen. Diese Spannungen
können zwar durch eine ständige Ausweitung der Wirtschaftsleistung gemildert, aber auf Dauer niemals aufgefangen werden. Schon gar nicht angesichts der Umweltfolgen eines ständigen Wirtschaftswachstums.
82
4. Kapitel
Geschäftsbanken,
Notenbanken, Nichtbanken
»Geld- und Bankwesen sind für den
Durchschnittsmenschen so geheimnisvoll, dass von ihnen als einzige
volkstümliche Auffassung nur die des
›Tabu‹ besteht . . . Die volkstümlichen
Begriffe, einschließlich der dem
durchschnittlichen Bankfachmann
eigentümlichen, sind so primitiv wie
der Aberglaube eines russischen Bauern vor dem Weltkrieg.«
Irving Fisher*
Unter Geschäftsbanken verstehen wir im Allgemeinen all
jene Institute, bei denen man sein eigenes Geld gegen Zinsen
ein- oder anlegen und umgekehrt bei Bedarf Geld ausleihen
kann. Deshalb spricht man auch von Spar- und Darlehensbanken. Mit dem Begriff Zentral- oder Notenbanken
bezeichnet man dagegen die Institute bzw. staatlichen Einrichtungen, die in einem Land oder Währungsraum normalerweise das alleinige Recht zur Herausgabe von Geld besitzen.
Mit dem nicht gerade glücklichen Begriff ›Nichtbanken‹ sind
alle übrigen Personen, Unternehmen und sonstigen Einrichtungen in einer Volkswirtschaft gemeint, die eben nicht zu
diesen beiden mit dem Begriff Bank benannten Einrichtungen zählen. Die Europäische Zentralbank (EZB) bezeichnet
diese Nichtbanken – etwas sympathischer – als ›Publikum‹.
* US-Ökonom und Geldtheoretiker, »Die Illusion des Geldes«, 1934
83
Auch im Bereich der gesamten Geldinstitute ist die
Zusammenfassung der publikumsnahen wie der Geld emittierenden Häuser unter dem gleichen Begriff ›Banken‹
wieder mehr als irreführend. Das vor allem vor dem Hintergrund der völlig unterschiedlichen Aufgaben. Manchmal
wird der Begriff ›Bank‹ in der Fachwelt sogar nur den Zentral- bzw. Notenbanken zugestanden, während die übrigen
Häuser als ›Kreditinstitute‹ bezeichnet werden oder – wie
durch die EZB – als ›Monetäre Finanzinstitute‹ (MFIs),
wobei auch die Fonds mit einbezogen sind.
Dabei wäre es sicher am sinnvollsten, den Begriff ›Banken‹ umgekehrt nur für die publikumsnahen Institute zu
verwenden und die Geld ausgebenden Institute, die praktisch hoheitliche Aufgaben erfüllen, anders zu benennen,
z. B. als Emissions- oder Währungsinstitute oder -ämter.
Um diesem Begriffswirrwarr zu entkommen, wird in diesem Buch für alle Spar- und Kreditinstitute der geläufige
Begriff ›Banken‹ benutzt, für die Geld ausgebenden Institute meist der Begriff ›Notenbanken‹, weil sich darin ihre
Hauptaufgabe besser abzeichnet als in dem Begriff ›Zentralbanken‹. Denn dieser wird auch von regionalen Geschäftsbanken benutzt, z. B. ›Genossenschaftliche Zentralbank‹.
Beziehungen und Größenordnungen im Geldund Bankenbereich
Bevor wir in diesen Komplex einsteigen, ist es sinnvoll, sich
über diesen Bereich ein konkreteres Bild zu machen. Das
soll an Hand der Darstellung 7 geschehen, in der die deutschen Gegebenheiten aus dem Jahr 1996 wiedergegeben
sind. Dabei entsprechen die Flächengrößen in etwa den
Relationen der eingetragenen Milliardenbeträge.
84
Darstellung 7:
85
Im oberen Teil ist als Balken A über der ganzen Breite die
Größe des herausgegebenen Bargeldes eingezeichnet, die
Grundlage und Voraussetzung aller monetären Vorgänge
in der Wirtschaft. Darunter, in Feld B, sind die Zentralbankgeldguthaben eingetragen, die von den Banken als
Liquiditätspuffer bzw. – soweit vorgeschrieben – als Mindestreserven gehalten werden. Diese Zentralbankgeldguthaben sind vor allem für die Abwicklung aller Geschäfte
zwischen den Banken erforderlich und erfüllen, gewissermaßen auf höherer Ebene, eine ähnliche Aufgabe wie die
Sichtguthaben der Bankkunden für deren Geschäftsabwicklungen. Diese Zentralbankgeldguthaben werden mit
dem Bargeld auch als ›Zentralbankgeldmenge‹, ›Geldbasis‹ oder ›Geldmenge M 0‹ (M Null!) zusammengefasst.
Wie die Aufteilung des Balkens A erkennen lässt, wurden
in Deutschland die in Umlauf gesetzten Bargeldbestände zu
knapp zwei Dritteln über Kredite an die Banken herausgegeben. Das restliche Drittel ist durch Direktgeschäfte der Bundesbank in den Wirtschaftskreislauf geflossen, vor allem
durch Ankäufe von Gold, Devisen und Wertpapieren.
Soweit über die Banken in Umlauf gebracht, ist das Geld
über die Bankkassen (C) gelaufen, in denen etwa zehn Prozent der gesamten Bargeldmenge als Puffer gehalten werden. Die übrigen 90 Prozent des Bargeldes befinden sich in
den Händen der Nichtbanken bzw. des Publikums (D). Diese erwirtschaften damit – direkt oder indirekt über die
Umwandlung in Giralgeld – jedes Jahr das so genannte
Bruttosozial- oder Bruttoinlandsprodukt (BSP/BIP), das
größenmäßig mit der unteren Fläche E wiedergegeben ist.
Die Fläche F steht für die Sichtguthaben, die neben ihrer
Hauptaufgabe unbarer Zahlungsabwicklungen noch als
Vorsparbecken für die längerfristigen Ersparnisbildungen
gesehen werden können. Die Ergebnisse dieser längerfristigen Ersparnisse spiegeln sich in der Fläche G wider, die
86
allerdings nur die bei den Banken angesammelten Geldvermögens-Bestände wiedergibt. Die gesamten deutschen
Geldvermögen lagen – wie in Klammern angeführt – in
dem herangezogenen Jahr um rund ein Drittel höher.
Auch aus dieser Bestandsaufnahme geht der erhebliche
Unterschied zwischen der Größe des Bargelds und jener
der Guthaben bzw. Kredite hervor, die das Volumen der
Wirtschaftsleistung inzwischen schon um eine Mehrfaches
übersteigen.
Was sind die Hauptaufgaben der Banken?
Wirtschaftsteilnehmer bzw. Endverbraucher kommen normalerweise nur über eingebrachte Leistungen zu Einkommen und damit in die Lage, Leistungen anderer nachzufragen. Über dieses Einkommen hinaus ist eine Nachfrage nur
mit Hilfe von Schenkungen oder Krediten möglich. Kredite
wiederum setzen Ersparnisse anderer Wirtschaftsteilnehmer voraus. Mit der Vermittlung zwischen Sparer und Kreditnehmer erfüllen die Banken also eine wichtige volkswirtschaftliche Aufgabe.
Dabei dient diese Kreditvermittlung nicht nur dem Kreditnehmer, sondern der ganzen Volkswirtschaft. Denn mit
dieser Kaufkraft-Weitergabe über den Kredit schließt der
Kreditnehmer die Nachfragelücke, die sonst aufgrund der
Nicht-Nachfrage des Sparers entstanden wäre. Diese
Markträumung durch den Kreditnehmer nützt vor allem
aber auch dem Sparer. Denn wie seine Ersparnis zeigt, hat
er mehr Leistungen in den Markt eingebracht, als er selbst
nachzufragen bereit ist. Ohne die ersatzweise Nachfrage
durch den Kreditnehmer bliebe letztlich diese Überleistung am Markt liegen.
Natürlich haben Banken nicht nur die Aufgabe, mit der
87
überschüssigen Kaufkraft der einen die Kassen bzw. Konten der anderen Wirtschaftsteilnehmer über Kredite aufzufüllen. Eine andere wichtige Aufgabe ist auch die bereits
erwähnte Abwicklung des unbaren Zahlungs- und Verrechnungsverkehrs in der Wirtschaft. Bedenkt man, dass in den
90er Jahren in Deutschland der monatliche Umschlag auf
den Girokonten höher war als das Jahres-Sozialprodukt,
dann wird die Größenordnung dieser unbaren Zahlungen
ebenso einschätzbar wie das Dienstleistungsvolumen der
Banken. So wurden beispielsweise in Deutschland 1993 mit
Sichtguthabenbeständen von 500 Mrd. DM monatlich eine
Milliarde Verfügungsvorgänge mit einem Umsatz von rund
3 500 Mrd. DM abgewickelt. Das heißt, die gesamten Sichtguthabenbestände wurden im Monat etwa siebenmal
umgeschlagen und jeder abgewickelte Einzelvorgang lag
durchschnittlich bei 3 500 DM.
Die bekannteste Dienstleistung der Banken ist zwar
immer noch der Umschlag von Bargeld, doch sind hier die
Bestands- und Größenordnungen wesentlich geringer als
jene auf den Girokonten. So lag der Kassenbestand der
Banken 1993 nur bei 28 Mrd. DM (gesamtes Bargeld 230
Mrd.). Da nach Schätzungen von Bankern der Kassenbestand etwa alle zwei Tage umgeschlagen wird, kommt man
hier – bei 20 Banktagen im Monat – auf einen Umsatz von
nur 260 bis 300 Mrd. DM im Monat, also weniger als einem
Zehntel der Umsätze auf den Girokonten.
Allerdings wäre es falsch, den Bargeldverkehr deswegen
als unbedeutend anzusehen. Nach einer Untersuchung der
Bundesbank wurden in Deutschland in den 80er Jahren
noch 87 Prozent aller Zahlungsvorgänge der ›Nichtbanken‹
mit Bargeld abgewickelt und nur 13 Prozent mit Guthabenübertragungen. Auch wenn die Einzelsummen dieser Guthabenübertragungen jene der Barzahlungen weit übertreffen, dürfte das Bargeld in den meisten Ländern bei der
88
Endnachfrage immer noch die entscheidende Rolle spielen. Denn die riesigen Umsätze auf den Girokonten finden
überwiegend in den Vorstufen der Endnachfrage statt, also
im Bereich von Produktion und Handel. Doch all diese
Vorgänge im Vorfeld des Konsums gibt es nur dann und nur
so lange, wie am Ende der Kette ein Verbraucher mit einem
Geldschein oder einer Kreditkarte in den Laden geht und
kauft. Das aber ist letztlich konjunkturentscheidend.
Bei der Beurteilung der beiden Zahlungswege ist außerdem zu beachten, dass über die Girokonten praktisch auch
das Gros aller Investitionen, Anlagenumschichtungen, Sekundärkäufe und Spekulationsgeschäfte abgewickelt wird.
Gerade mit diesem letztgenannten Bereich dürften die
erheblichen Ausweitungen der Bestände und Umsätze auf
den Girokonten in den letzten Jahren zusammenhängen.
Was ist mit der Macht der Banken?
Die Macht im Lande kann man im Allgemeinen an der
Größe der Gebäude erkennen. Früher spiegelte sie sich in
Tempeln, Burgen, Kathedralen oder Schlössern wider.
Geht man von dieser Sicht der Dinge aus, dann scheint sich
heute vielerorts tatsächlich die Macht bei den Banken zu
konzentrieren. Das gilt nicht nur für New York, London,
Tokio oder Frankfurt. Auch im letzten Dorf sitzt die Volksbank oder Sparkasse oft im repräsentativsten Gebäude.
Imponierend sind auch die Zahlen: So gibt es beispielsweise in Deutschland rund 3 000 Banken mit 40 000 Niederlassungen und etwa 600 000 Beschäftigten. Zusammen wiesen sie 1999 ein Geschäftsvolumen von rund 11 000 Mrd.
DM bzw. 5 600 Euro aus, fast das Dreifache des deutschen
Sozialprodukts. In den elf Euroländern gibt es insgesamt
8 000 Banken.
89
Trotzdem ist der Rückschluss auf die Machtverhältnisse etwas fragwürdig. Denn die Größe der Bankgebäude und ihr
Wachstum spiegeln in erster Linie nur die Größe und das
Wachstum der Geldeinlagen wider, die den Banken von den
Sparern anvertraut werden. Die Macht der Banken ist also
weitgehend eine geliehene. Denn ihr Eigenkapital übersteigt
nur selten jenen Bruchteil der Kreditmasse, die von der Bankenaufsicht zum Ausgleich des Risikos vorgeschrieben ist.
Außerdem ist dieses Eigenkapital in fast der Hälfte aller Fälle
in den Händen öffentlich-rechtlicher Stellen bzw. genossenschaftlicher Organisationen, in Deutschland bei über 60 Prozent. Und bei den privaten Großbanken verteilt es sich oft auf
Hunderttausende von Aktionären. Echte Privatbanken à la
Rothschild oder Rockefeller, bei denen Einzelpersonen oder
Familien das Eigenkapital in der Hand haben, gibt es fast nicht
mehr. In Deutschland kommen sie zusammen gerade noch auf
knapp ein Prozent des gesamten Geschäftsvolumens.
Mit diesen Ausführungen soll die Macht und Einflussnahme der Banken auf die Wirtschaft jedoch nicht verneint werden. Das gilt vor allem für jene Banken, die über große Aktienbestände einzelner Unternehmen verfügen, bzw. – wie
z. B. noch in Deutschland – die das Stimmrecht der Aktionäre übernehmen können. Doch insgesamt sind die Banken
mit ihrem Handeln zwischen Geldgebern und Kreditnehmern eingebunden und aus eigenem Interesse daran interessiert, beide Seiten mit ihrer Arbeit zufrieden zu stellen.
Wachsen Macht und Einfluss der Banken mit
den Umsätzen?
Diese Vermutung liegt nahe und trifft auch für vergangene
Jahrzehnte weitgehend zu. Doch auch hier kommt es – wie
bei allen übermäßig zunehmenden Prozessen – schließlich
90
zu gegenläufigen Effekten: Je mehr die Geldvermögen und
Schulden in einer Volkswirtschaft ansteigen, umso mehr
wachsen schließlich auch die Kreditrisiken der Banken.
Denn diesen überproportionalen Kreditausweitungen
steht ein immer geringeres haftendes Eigenkapital der Kreditnehmer gegenüber und damit ebenfalls verringerte dingliche Absicherungen. Und kommt es zu massierten Zahlungsunfähigkeiten und Zwangsversteigerungen in der
Wirtschaft, fällt der Marktwert der beliehenen Objekte oft
unter die offenen Forderungen der Banken zurück, womit
diese selbst in Zahlungsengpässe geraten.
Schon Anfang der 80er Jahre kam es auf diese Weise in
den USA zu reihenweisen Bank-Zusammenbrüchen im
ländlichen Raum, als Zehntausende überschuldeter Farmer
ihren Besitz versteigern mussten. Dasselbe wiederholte sich
Ende der 80er Jahre bei den Spar- und Darlehenskassen und
etlichen Regionalbanken. Ursache dieser Problementwicklungen waren hier vor allem die von Reagan zur Belebung
der Wirtschaft angehobenen Beleihungsgrenzen für Immobilien. In deren Folge nahmen nicht nur die Kreditaufnahmen zu, sondern auch die Immobilienpreise. Als dann der
Spekulationsballon platzte, waren die Außenstände der
Banken in vielen Fällen nicht mehr einzutreiben.
Nach einem Bericht der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« vom 21. 10. 1992 waren damals schon in den USA
»1492 (= 12 Prozent) der rund 12 000 Geschäftsbanken konkursreif und 1179 streng genommen bereits insolvent«.
Und Prof. Udo Reifner, Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen in Hamburg, berichtete Anfang 1993 in
seinem Infodienst »Bank Watch«, dass diese Bankzusammenbrüche »den amerikanischen Steuerzahler bis Ende
der 90er Jahre insgesamt (. . .) zwischen 300 und 800 Mrd.
Dollar kosten werden«.
Auch die Bankprobleme der letzten Jahre in Japan gin91
gen auf völlig irreale Börsen- und vor allem Bodenspekulationen zurück, die von den Banken leichtfertigerweise mit
Krediten abgedeckt bzw. unterfüttert wurden. In einem
anderen weniger disziplinierten Land hätte das daraus
resultierende Wanken der Großbanken wahrscheinlich
längst zu Einstürzen geführt. Welche Kosten die japanischen Steuerzahler zur Rettung der Banken letztlich übernehmen müssen, ist noch gar nicht abzuschätzen. Zunehmende Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldungen haben
als Folge jener Bankkrisen in Japan jedenfalls bereits solche Größenordnungen erreicht, dass der Finanzminister
in Tokio Ende 1995 den Finanznotstand erklären musste.
Bis heute ist die Wirtschaft in Japan immer noch nicht in
Schwung gekommen. Trotz staatlicher Belebungsspritzen
in der Größenordnung von insgesamt mehr als 1 000 Milliarden Dollar und einer auf 120 Prozent des BIP gestiegenen
Staatsverschuldung.
Doch – wie Udo Reifner weiter schrieb – häufen sich
auch in Deutschland die Bankprobleme, »die mühsam
durch Milliardenzahlungen am deutschen Markt interessierter Dritter . . . oder aus den Töpfen der kleinen Genossenschaftsbanken verdeckt werden«. Nach Reifner waren
die Sicherungsfonds der deutschen Banken bereits Anfang
der 90er Jahre um 2,6 Milliarden Mark geleert, und da die
Beiträge an diese Fonds je 100 DM Einlage nur bei drei bis
sechs Pfennig liegen, hat auch in Deutschland die Absicherung der Einleger ihre Grenzen. Selbst die deutsche alternative Öko-Bank hat im Jahr 2000 nur mit Hilfe des genossenschaftlichen Sicherungsfonds zumindest einen Teil ihres
Geschäftsbetriebs retten können.
Die weltweit zunehmenden und Schlagzeilen machenden Zusammenschlüsse von Banken wie auch ihre Verbindungen mit Versicherungen und ähnlichen Finanzinstituten, lassen zwar immer größere Mammutgebilde entstehen.
92
Doch diese Zusammenschlüsse sind oft weniger Zeichen
wachsender Stärke als Absicherungsversuche gegen wachsende Risiken. Aufgrund ihrer Größe können diese Mammut-Institutionen jedoch – wenn es zu einem Crash kommt
– für die Allgemeinheit umso gefährlicher werden.
Welche Aufgaben haben die Zentral- oder
Notenbanken?
Im Wesentlichen beziehen sich die Aufgaben der Notenbanken darauf, die Geldversorgung der Wirtschaft und die
Stabilität der Geldkaufkraft zu sichern.
Die Erfüllung dieser Aufgabe hängt von den Instrumentarien und Rechten ab, die ihnen gesetzlich eingeräumt
worden sind. Darüber hinaus spielen die Fähigkeiten der
Verantwortlichen und nicht zuletzt die Einspruchsrechte
der Regierungen eine Rolle.
Nach älteren Untersuchungen befinden sich etwa vier
Fünftel aller Notenbanken völlig, der Rest überwiegend in
Staatsbesitz. Nur wenige Notenbanken (wie z. B. in der
Schweiz) sind privatrechtlich organisiert. Allerdings ist diese besitzrechtliche Frage für den Erfolg der Notenbanken
weniger wichtig als die ihrer Unabhängigkeit. Hat z. B. der
Staat das Recht, von der Notenbank Kredite zu fordern,
dann können bei jeder Notenbank, unabhängig von ihrer
Organisationsform, die Stabilitätsbemühungen und Aufgabenstellungen zu Makulatur werden.
Die Deutsche Bundesbank (inzwischen Teil des Systems
der Europäischen Zentralbanken), ist z. B. formell im
Besitz des Bundes, jedoch eine eigenständige und in ihren
Entscheidungen regierungsunabhängige Einrichtung öffentlichen Rechts, vergleichbar in etwa mit dem Bundesverfassungsgericht. Der Bundesbankpräsident und die übrigen
93
Mitglieder des Direktoriums werden zwar von der Regierung eingesetzt, ihre Entscheidungen aber sind an die Vorgaben gebunden, die im »Gesetz über die Deutsche Bundesbank« festgeschrieben sind.
Die wichtigsten Aussagen findet man im § 3 BBG:
»Die Deutsche Bundesbank regelt mit Hilfe der währungspolitischen Befugnisse . . . den Geldumlauf und die
Kreditversorgung der Wirtschaft mit dem Ziel, die Währung zu sichern . . .«
Wie bereits diese Aufgabenbeschreibungen zeigen, handelt es sich bei den Zentralbanken in Wirklichkeit um gar
keine Banken im üblichen Sinne. Vielmehr sind es Institutionen mit der öffentlich-rechtlichen Aufgabe, für die Geldversorgung und die Kaufkraftstabilität dieses von ihnen
herausgegebenen Geldes zu sorgen.
Was heißt »die Währung sichern«?
Ein Unbefangener könnte vermuten, dass mit dieser Formulierung im deutschen Bundesbankgesetz die Absicherung des Geldwertes mit Gold, die Verhinderung von Fälschungen oder auch die sichere Unterbringung der Geldscheine in Tresoren gemeint ist. Tatsächlich war es lange
strittig, ob darunter feste Wechselkurse oder gleich bleibende Kaufkraft des Geldes zu verstehen waren. Inzwischen hat man sich – vor allem nach dem Desaster fester
Wechselkurse Anfang der 70er Jahre – auf das Ziel der
Kaufkraftstabilität geeinigt, wenn auch mit begrenzten
praktischen Erfolgen. Denn wenn man bedenkt, dass z. B.
die DM von 1950 heute fast nur noch 20 Pfennig wert ist,
kann man kaum behaupten, die Deutsche Bundesbank
habe ihre Aufgabe nach § 3 wirklich erfüllt.
Hauptursache dieses Misserfolges – der bekanntlich in
94
den meisten anderen Ländern noch größere Ausmaße hat –
ist die unzulängliche Regelung des Geldumlaufs, obwohl
diese Regelung der Bundesbank im gleichen Paragraphen
ausdrücklich zur Aufgabe gemacht ist.
Problematisch ist weiterhin, dass die Notenbanken von
den Regierungen häufig auch auf Verhaltensweisen festgelegt werden, die ihrer Aufgabe der Währungssicherung diametral gegenüberstehen. So heißt es beispielsweise in § 12
des Gesetzes für die Deutsche Bundesbank von 1957:
»Die Deutsche Bundesbank ist verpflichtet, unter Wahrung ihrer Aufgabe die allgemeine Wirtschaftspolitik der
Bundesregierung zu unterstützen.«
Vergleicht man diese Passage aus dem Bundesbankgesetz mit der zuerst zitierten, dann kann man über solche
missverständlichen und z. T. widersprüchlichen Formulierungen nur den Kopf schütteln. Denn sicher lässt sich trefflich darüber streiten, welche praktischen Konsequenzen
aus der Verpflichtung, die Wirtschaftspolitik einer Regierung zu unterstützen, ggfs. abgeleitet werden können.
Inzwischen hat man aber dazugelernt. So ist beispielsweise
in Neuseeland vor einigen Jahren der Präsident der Notenbank in seiner Aufgabenstellung alleine auf die Stabilität
der Kaufkraft festgelegt worden und ihm droht bei unzureichender Einhaltung dieser Auflage sogar die Entlassung.
Etwas eindeutiger sind auch die Gesetze, unter denen die
Europäische Zentralbank angetreten ist. So heißt es beispielsweise im Artikel 2 des Maastrichter Vertrags, bezogen
auf das Europäische System der Zentralbanken, ». . . ist es
das vorrangige Ziel des ESZB, die Preisstabilität zu
gewährleisten«. Und unter Artikel 3 wird zu den Aufgaben
des ESZB u. a. aufgelistet:
– »die Geldpolitik der Gemeinschaft festzulegen und auszuführen,
95
– die offiziellen Währungsreserven der Mitgliedsstaaten
zu halten und zu verwalten,
– das reibungslose Funktionieren der Zahlungssysteme zu
fördern«.
Wie regeln die Zentralbanken den Geldumlauf
und warum ist diese Aufgabe so wichtig?
Wenn man von der Versorgung der Wirtschaft mit Geld
ausgeht, denkt man meist nur an die Regulierung der Menge. Die Menge ist aber nur ein Faktor der Geldwirksamkeit,
der zweite ist die Einsatzhäufigkeit dieser Geldmenge.
Denn wird herausgegebenes Geld nur selten oder gar nicht
bewegt, ist es genauso wirkungslos wie nicht herausgegebenes. Eine Zentralbank hat darum nicht nur die Aufgabe
Geld in den Umlauf zu geben, sondern sie muss auch für
dessen gleichmäßigen Umlauf sorgen. Erst bei einer störungsfreien ›Umlaufgeschwindigkeit‹ (besser wäre: Einsatzhäufigkeit) kann es auch störungsfreie Konjunkturlagen und stabile Kaufkraft geben.
Vergleicht man das Geld mit Pferden und die Wirtschaft
mit dem Wagen, den die Pferde ziehen sollen, dann könnte
man die Notenbanken als die Kutscher ansehen, die nicht
nur für die notwendigen Pferde zu sorgen haben, sondern
auch für eine gleichmäßige Bewegung des Wagens. Will ein
Kutscher diese Aufgabe optimal erfüllen, wird er die Pferde
am kurzen Zügel so führen, dass sie nicht beliebig ausscheren oder Pausen machen können.
Die Notenbanken aber begnügen sich im Wesentlichen
damit, eine von ihnen quantifizierte ›Pferdemenge‹ für den
›Wirtschaftswagen‹ zur Verfügung zu stellen. Ob und in
welchem Maße diese Pferde zum Ziehen bereit sind bzw.
sich überhaupt einspannen lassen, wird von den Notenban96
ken nicht kontrolliert. Weitgehend hofft man einfach, dass
die Pferde es schon richtig machen werden. Erst wenn die
Notenbanken merken, dass der Wagen schon zu schnell
oder zu langsam läuft, werden sie aktiv. Dabei greifen sie
jedoch nicht direkt in die Zügel. Vielmehr versuchen sie,
die Leistungsbereitschaft der ›Pferde‹ mit verringerten
oder vergrößerten ›Haferrationen‹ – sprich: Zinssätzen – zu
beeinflussen.
Außerdem lassen die Notenbanken, um den gefährlichen
Rückgang der Fahrgeschwindigkeit zu vermeiden, das Geld
– entgegen ihren eigenen Stabilitätsschwüren – fast ständig
etwas unter der ›Inflationspeitsche‹ laufen. Da sie jedoch
die Geschwindigkeitsveränderung des Wirtschaftswagens
immer erst mit Verspätung merken und ihre Einflussnahmen über Zins- und Inflationssätze mit kaum berechenbaren Verzögerungen und Nebenwirkungen verbunden sind,
ist ein befriedigendes Ergebnis rein zufällig. In ihrer Not
bekämpfen sie schließlich sogar die Inflationsanstiege, die
sie selbst durch zu viel herausgegebenes Geld verursacht
haben, mit Erhöhungen der so genannten Leitzinsen, was
der Austreibung des Teufels mit dem Beelzebub gleichkommt.
Dabei gibt es eine ganz klare Vorgabe für die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, nämlich die der Einkommensströme! Die Notenbanken brauchen nur durch eine funktionierende Umlaufsicherung dafür zu sorgen, dass alle
Einkommen möglichst regelmäßig, direkt oder indirekt,
auch wieder zu Ausgaben werden. Um die ›richtige Höhe‹
der Zinsen brauchen sie sich dann keine Gedanken mehr zu
machen und die ›richtige Geldmenge‹ spielt sich von alleine
ein.
97
Was heißt »regelt . . . die Kreditversorgung der
Wirtschaft«?
Auch diese Formulierung, die im Gesetz der Deutschen
Bundesbank vorgegeben ist, vernebelt heute noch die meisten Köpfe. Selbst Sachkundige leiten häufig daraus ab, dass
Zentralbanken die Wirtschaft mit Krediten versorgen.
Dabei stammen die Kredite in unseren modernen Volkswirtschaften – soweit nicht direkt privat vergeben – aus
Einlagen der Sparer bei den Banken und ähnlichen Institutionen, also aus den Einkommensüberschüssen von Wirtschaftsteilnehmern, nicht aber von den Notenbanken. So
standen den Krediten der deutschen Banken an die Wirtschaft, die im Jahr 2000 bei 3 300 Mrd. Euro lagen, Kredite
der Deutschen Bundesbank an die deutschen Banken in
Höhe von 120 Mrd. Euro gegenüber. Und den Bankkrediten im gesamten Euroraum in Höhe von fast 7 000 Mrd.
Euro, solche der EZB an die gesamten Banken in Höhe von
etwa 330 Mrd. Euro. Das heißt, die Zentralbankkredite an
die Banken lagen unter fünf Prozent jener Kreditsummen,
die von den Banken an die Wirtschaft vergeben wurden.
Wie sich schon aus diesen Zahlen ergibt, haben die Zentralbankkredite also wenig mit der Kreditversorgung der
Wirtschaft zu tun. Vielmehr entsprechen diese Zentralbankkredite dem Anteil des Bargeldes, der durch Ausleihungen an die Banken in den Kreislauf gelangt ist. Außerdem gehören dazu noch die Zentralbankguthaben, die die
Banken als Liquiditätspolster bzw. working balances für
ihre internen Verrechnungen benötigen bzw. die ihnen als
Mindestreserven vorgeschrieben sind. Das heißt, diese
Notenbankkredite werden weitgehend nur dann und in
dem Umfang ausgeweitet, wie die Wirtschaftsteilnehmer
zusätzliches Geld am Bankschalter nachfragen. Da fast alle
Bargeldnachfragen am Schalter mit Abhebungen von Kun98
denkonten verbunden sind, führen solche Bargeldausweitungen zuerst einmal sogar zu einem Rückgang des Guthaben- und damit auch des Kreditvergabepotentials, das
umgekehrt überwiegend auch nur durch solche Bargeldeinzahlungen wächst.
Über die veränderbaren Abgabebedingungen dieser laufend zu erneuernden Kredite, die von den Banken bei den
Notenbanken aufgenommen werden müssen, versuchen
Letztere die von ihnen herausgegebene Geldmenge und
deren Umlauf mit dem Ziel stabiler Kaufkraft zu steuern.
Da jedoch jeder Geldhalter in der Wirtschaft das Recht hat,
›sein Geld‹ nach Belieben stillzulegen, bleibt diese Umlaufsteuerung mehr oder weniger – wie bei den Pferden vor
dem Wirtschaftswagen – ein unzulänglicher Versuch. Optimale Ergebnisse, also wirklich stabiles Geld, zumindest
über mittlere Zeiträume, sind also eher Glücksache.
Wie läuft das mit den Krediten an die Banken?
Wie schon gesagt, benötigen die Banken die Kredite von
den Notenbanken nur zur Auffüllung ihrer Zentralbankguthaben und zur Versorgung der Wirtschaft mit Bargeld.
Da diese Kredite mit Zinsen belastet sind, erweitern sie diese praktisch auch nur in dem Umfang, wie sie für die
Abwicklungen am Schalter zusätzliches Geld benötigen.
Das heißt, nicht die Zentralbanken und auch nicht die
Geschäftsbanken bestimmen über die Geldmenge in der
Wirtschaft, sondern letztlich die Wirtschaftsteilnehmer.
Heben diese bei den Banken mehr Geld ab, als sie dort laufend einzahlen, müssen die Banken ihre Verschuldungen
bei den Notenbanken ausweiten. Sammelt sich dagegen bei
den Banken mehr Geld an, als laufend abgehoben wird,
geben sie das Zuviel an Geld schleunigst an die Notenban99
ken zurück. Denn alles Geld in der Kasse ist für die Banken ›totes Kapital‹, das sie nicht nur nicht gegen Zinsen
verleihen können, sondern für das sie auch noch an die
Notenbanken Zinsen zahlen müssen. Außerdem versuchen die Banken, zur Senkung ihrer Zinsbelastungen,
auch den Gebrauch von Bargeld innerhalb der Wirtschaftsvorgänge abzubauen. Das vor allem, wenn ein großer Teil dieses in der Wirtschaft umlaufenden Bargeldes
über Notenbank-Kredite an die Banken in Umlauf gekommen ist. Denn für dieses Bargeld – in Deutschland
etwa 70 Prozent der Bargeldmenge – müssen die Banken
selbst dann noch Zinsen zahlen, wenn die Geldscheine seit
Jahren in irgendwelchen Tresoren schlummern, im Ausland kursieren oder gar durch Feuer, Kriege o. ä. vernichtet wurden. Und da die Banken ihrerseits diese Zinskosten
nicht bei den Geldhaltern und -benutzern erheben können, müssen sie diese letztlich ihren Kreditnehmern aufhalsen, die in den meisten Fällen gar kein Bargeld in Anspruch genommen haben!
Zur Kostensenkung versuchen die Banken außerdem,
ihre mit Zentralbankgeld-Guthaben bei den Notenbanken,
die sie für ihre internen Verrechnungen benötigen, möglichst zu minimieren. Das erreichen sie vor allem durch eine
immer größere Zentralisierung der Verrechnungen und
ihrer Beschleunigung mit Hilfe elektronischer Verrechnungstechniken. Über diese Clearingbestände und den
Bargeldbedarf hinaus nehmen die Banken nur dann Kredite bei den Notenbanken auf, wenn sie von diesen dazu
gezwungen werden. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn
Notenbanken die Haltung so genannter Mindestreserven
vorschreiben, die in bestimmten Höhen, bezogen auf die
kurzfristigen Kundeneinlagen, berechnet werden.
100
Was ist mit den Mindestreserven?
Mindestreserven waren ursprünglich einmal als Zwangshinterlegungen zur Absicherung der Kundeneinlagen
gedacht. In Deutschland wurden sie in den 60er und den
ersten 70er Jahren auch zur Steuerung der Geldmenge
benutzt – vor allem, um zu viel herausgegebenes Geld, das
als Folge der festen Wechselkurse für Dollaraufkäufe in
Umlauf gegeben wurde, wieder aus dem Verkehr zu ziehen.
Später dienten diese Zwangsverschuldungen vor allem
dazu, die Banken verstärkt an die Zinsleine zu legen, so
fragwürdig diese Methode auch sein mag. Das heißt, auch
wenn es in den Lehrbüchern noch anders dargestellt wird:
Von den Ersparnissen, die man bei einer Bank einzahlt, verschwinden durch die Mindestreserven heute keine Anteile
mehr aus dem Kreislauf. Vielmehr wird den Geschäftsbanken das zur Auffüllung der Mindestreserven erforderliche
Geld von den Notenbanken zusätzlich geliehen.
Diese Mindestreservenregelungen wurden in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich gehandhabt. So waren
Anfang der 90er Jahre die Reservesätze z. B. in Irland, Italien, Portugal und Deutschland z. T. noch recht hoch, in Spanien, Frankreich und den Niederlanden dagegen bereits
damals sehr gering. In Dänemark und Belgien lagen sie
sogar bei Null, in Großbritannien, Luxemburg gab es sie
überhaupt nicht und in der Schweiz hat man sie schon vor
etlichen Jahrzehnten abgeschafft. Außerdem wurden diese
Zwangsreserven in manchen Ländern als Guthaben gesehen und verzinst, in anderen dagegen nicht.
In welchem Umfang mit diesen Reservesätzen früher
einmal eine Steuerung der Geldmenge versucht wurde,
zeigt die Darstellung 8. Aus ihr sind die Veränderungen der
Prozentsätze zu entnehmen, mit der in Deutschland die
Sichtguthaben seit 1965 belastet worden sind. Ebenso ist
101
aber auch die Aufgabe dieser Steuerungsversuche in den
80er Jahren aus der Grafik zu entnehmen.
Darstellung 8:
Da sich für die Banken in den Ländern mit hohen Reservevorschriften Wettbewerbsnachteile gegenüber ihren Konkurrenten in den anderen Ländern ergaben, wurden die
Sätze in den letzten Jahren radikal abgesenkt, in Deutschland bereits 1991 auf jene zwei Prozent, die im Hinblick auf
die Vereinheitlichung des Euro-Bereichs als allgemeine
Reservehöhe festgelegt worden waren. Die damit verbliebenen Mindestreserven entsprechen weitgehend den Zentralbankgeld-Guthaben, die die Banken sowieso für ihre
internen Clearingvorgänge halten müssen. Außerdem werden diese zu haltenden Reserven in den Euroländern sogar
102
zu dem Satz verzinst, den die Banken für das Ausleihen bei
der EZB bezahlen müssen. Sie bekommen diese Mindestreserven also gewissermaßen umsonst. Das heißt, die ursprünglich von manchen Notenbanken als unverzichtbar
angesehenen Mindestreserven (die auch im Zusammenhang mit der so genannten Geldschöpfung der Banken in
allen Lehrbüchern eine so große Rolle spielen!), haben
heute allenfalls noch die Bedeutung, die sowieso notwendigen Reservehaltungen der Banken zu verstetigen.
Wann müssen Notenbanken das Geld vermehren?
Wie können sie das tun?
Ein Schweizer Notenbanker hat einmal gesagt, dass man
zur Geldmengenregelung nur eine Notenpresse und einen
Ofen brauche. Die Notenpresse, um bei Bedarf mehr Geld
zu drucken, den Ofen, um zu viel Geld zu verbrennen.
Dieses Verfahren würde tatsächlich so einfach funktionieren, wenn der Geldumlauf eine berechenbare bzw. verstetigte Größe wäre. Aber auch dann wäre die Inumlaufsetzung und der Einzug von Geld doch noch etwas schwieriger
als das Drucken und Verbrennen. Noch schwieriger aber ist
heute die Erfassung und Steuerung der richtigen – sprich
aktiven – Geldmenge.
Geld in Umlauf setzen können die Notenbanken von
sich aus auf verschiedene Weise. Zum Beispiel durch
Ankauf anderer Währungen, Gold und Schuldverschreibungen oder durch Kredite oder Gewinnausschüttungen
an den Staat. Die häufigere Methode ist jedoch – wie
beschrieben –, den Banken ›frisches Geld‹ über Kredite zur
Verfügung zu stellen. Wollen sie dabei die Menge im Griff
behalten, müssen sie die jeweiligen Zuteilungskontingente
und/oder Zinssätze festsetzen, so wie das z. B. bei der Euro103
päischen Zentralbank bei den laufenden ›Versteigerungen‹
geschieht. Die Geschäftsbanken müssen ihrerseits dann
entweder die gewünschten Geldmengen und/oder ihre
Zinszahlungsbereitschaft signalisieren. Aus diesem Spiel
zwischen Angebot und Nachfrage kann dann die EZB ihre
Schlüsse für ihr eigenes Verhalten ziehen, also für ihr
Bemühen, die Geldmenge stabilitätsgerecht zu steuern.
Auf diese komplizierte und nie ganz optimal funktionierende Regelung der Geldmenge könnte man nur verzichten, wenn – wie gesagt – der Geldumlauf verstetigt würde.
Dann wäre auch eine Geldausgabe und ein Geldeinzug
über den Staat möglich, der von der Notenbank zu einer
direkten Ausgabe und damit Nachfragewirksamkeit des
Mehrgeldes gezwungen werden könnte.
Mit einer solchen Geldmengenregelung über den Staat
würde auch deutlich, dass nicht nur die Kaufkraftstabilität
des Geldes, sondern auch seine Ausgabe eine öffentliche
Angelegenheit ist. Auf der anderen Seite würde ebenso
deutlich, dass die Verantwortung für die Betreuung der
Kundeneinlagen und die daraus gewährten Kreditvergaben, einschließlich der Zinsbildung, allein eine Sache der
Banken und des Marktes ist. Einen Rückgriff auf die
Notenbanken als ›lender oft last ressort‹, also als Nothelfer
mit frisch gedrucktem Geld, gäbe es dann ebenso wenig wie
die Einmischung in die Zinssätze, die bei einer funktionierenden Umlaufsicherung mit dem Wirtschaftswachstum
zurückgehen würden. Die Notenbanken würden dann tatsächlich (fast) nur noch eine Notenpresse und einen Verbrennungsofen für ihre Tätigkeit benötigen. Sie wären das,
was die von Silvio Gesell ausgehende Freiwirtschaftsschule
bereits seit langem fordert: Eine Währungsbehörde, deren
alleinige Aufgabe die optimale Geldversorgung und Geldmengenregulierung mit dem Ziel stabiler Geldkaufkraft
ist.
104
Was ist mit den ›Geldmengenzielen‹ der Notenbanken?
Um die Stabilität der Geld-Kaufkraft zu gewährleisten,
muss die nachfragende Geldmenge mit dem Güter- und
Leistungsangebot am Markt übereinstimmen. Um das zu
beeinflussen, geben viele Notenbanken, ausgehend von der
erwarteten Produktivitätsentwicklung, ihre angestrebten
Geldmengenausweitungen jeweils im Voraus bekannt.
Dass diese Ankündigungen mit der Realität oft wenig zu
tun und allenfalls psychologische Effekte haben, beweisen
nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Sachgegebenheiten. Denn Aufgabe der Notenbanken ist nicht die Festlegung einer ›Geldmenge‹, an der sich die Wirtschaft zu orientieren hat, sondern die Notenbanken müssten sich umgekehrt mit ihrer Geldmengenpolitik flexibel an die Entwicklungen in der Wirtschaft anpassen!
Vergleichen kann man diese Methode der Notenbanken
mit einer Bahnverwaltung, die sich mit der Bereitstellung
der Waggons nicht nach den tatsächlichen Transporterfordernissen der Wirtschaft richtet, sondern dieser vorgibt,
welches Transportvolumen von ihr im kommenden Jahr
erwartet und mit Waggons ausgestattet wird. Stimmt dann
die Zahl der Waggons nicht mit dem tatsächlichen Transportbedarf überein und versucht die Bahnverwaltung die
›Stabilität‹ des Transportverkehrs durch Anhebung bzw.
Senkung der Waggon-Mietpreise zu steuern, dann würde
sie genauso handeln wie heute die meisten Notenbanken.
105
Welche ›Geldmenge‹ versuchen die Notenbanken zu steuern?
Man sollte meinen, dass die Notenbanken sich bei ihren
Steuerungsversuchen mit jener Geldmenge befassen, die
von ihnen selbst herausgegeben wird, also mit der Bargeldmenge, der Schlüsselgröße für alle weiteren Geldvorgänge.
Stattdessen hantieren die meisten Notenbanken bei ihren
Bemühungen um stabiles Geld auch heute noch mit den
verschiedensten ›Geldmengenaggregaten‹ herum. Dabei
hat sich fast jede Notenbank eine eigene ›Geldmenge‹ oder
zumindest eigene Variante konstruiert. Der Sachgegebenheit am nächsten kam dabei die Schweizerische Nationalbank, die sich lange Zeit an der herausgegebenen Bargeldmenge plus der Zentralbankgeld-Guthaben der Banken
orientiert hat, der sogenannten Geldbasis, die von den
Notenbanken selbst ausgegeben wird und auch alleine
wirkliches Geld ist. Andere Länder – vor allem im angelsächsischen Raum – haben lange Zeit die so genannte
Geldmenge M1 als Richtgröße benutzt. Darin ist das herausgegebene Bargeld mit den Sichtguthaben der Nichtbanken zusammengefasst, also jene beiden Bestände, die heute
auf den Märkten als Zahlungsmittel genutzt werden. Inzwischen experimentieren die meisten Notenbanken, wie auch
die Deutsche Bundesbank seit 1988 und jetzt die EZB, mit
der so genannten Geldmenge M3. Wie sich die benutzten
›Geldmengen‹ zusammensetzen und dass sie überwiegend
gar nicht aus Geld, sondern aus Guthaben der Bankkunden
bestehen, geht aus der Darstellung 9 hervor. Ebenso, dass
die Geldmenge M3 bei der EZB eine andere Zusammensetzung hat als bei der Deutschen Bundesbank.
Allerdings zieht die EZB, neben dieser so genannten Geldmenge, auch andere Größen und Entwicklungen zur Beurteilung ihrer erforderlichen Steuerungsmaßnahmen heran,
106
Darstellung 9:
so z. B. auch die direkte Beobachtung der Inflations- und
Zinsraten, der Konjunktur- und Produktionsmittelentwicklung und deren Auslastung usw. Allerdings dürften die Erfolge all dieser Geldmengen-Steuerungsversuche, auch wenn
sie immer differenzierter ermittelt werden, mangels des unbestimmbaren Geldumlaufs weiterhin unzulänglich bleiben.
Woher kommen die Notenbankgewinne?
Wie bei jedem Unternehmen und jeder Behörde, fallen
auch bei den Noten- bzw. Zentralbanken Einnahmen und
Ausgaben an. Bei kaum einer anderen Institution dürften
die Größen dieser Gewinne jedoch so hoch und so extrem
schwankend sein, wie das bei den Notenbanken der Fall ist.
Ursache ist der Tatbestand, dass die erwirtschafteten Über107
schüsse einmal aus Zinseinnahmen für selbst geschöpftes
Geld stammen, das die Notenbanken selbst nur wenig kostet. Zum anderen stammen sie aus den Zinserträgen ihrer
Reserven, die meist in Dollar gehalten und im Dollarraum
angelegt sind. Die Schwankungen dieser Zinserträge resultieren wiederum aus den ständigen Zinssatzveränderungen. Als Folge dieser Gegebenheiten, aber auch buchungstechnischer Umstellungen bzw. Bewertungen, schwankte
dieser Überschussposten z. B. in Deutschland in den letzten
Jahrzehnten zwischen 240 Mio. und 19 Mrd. DM.
Die jährliche Ausschüttung der Notenbanken an ihre
Eigentümer – überwiegend die Staaten – spiegeln also den
Überschuss wider, der sich jeweils – nach Abzug der Kosten
und der gesetzlich vorgeschriebenen Rücklagen – bei den
Notenbanken ergeben hat. Soweit nicht aus dem Ausland
stammend, sind diese (dem Staat sehr willkommenen)
Überschüsse für die Wirtschaft nichts anderes als eine
zusätzliche Steuer, deren Höhe allerdings im Voraus nicht
kalkulierbar ist. Gemessen an den gesamten Steuern, ist die
über die Notenbankgewinne erwirtschaftete versteckte
Abgabe zwar eine Bagatelle. Es fragt sich jedoch, ob dieser
ständig schwankende Zugriff auf die Bürger mit einem korrekten demokratischen Rechtsstaat vereinbar ist.
Natürlich hängt die Belastung für die Bürger auch von
der Größe und dem Aufwand ab, den die jeweilige Notenbank betreibt. So hatte z. B. die Deutsche Bundesbank
Anfang der 90er Jahre rund 18 000 Beschäftigte, während
die Bank von England mit gut 4 000 und die Schweizer
Nationalbank mit rund 600 Angestellten auskam. Die EZBZentrale in Frankfurt hatte Ende 1998 sogar nur 600 Mitarbeiter. Auch wenn man bei diesen Zahlen die Gesamtbevölkerung bzw. Wirtschaftskraft der einzelnen Volkswirtschaften berücksichtigt, ergeben sich also erhebliche Aufwands- und Kostenunterschiede.
108
Teil II
Der Zins
und andere
Fehlstrukturen
5. Kapitel
Der Zins in Vergangenheit
und Gegenwart
»Das Geld ist für den Tausch entstanden, der Zins aber weist ihm die
Bestimmung an, sich durch sich selbst
zu vermehren. Daher widerstreitet
auch diese Erwerbsweise unter allen
am weitesten dem Naturrecht.«
Aristoteles
Die Überlegenheit des Geldes über die Waren, gab diesem
unverzichtbaren Tauschmittel eine besondere Stellung:
Alle begehrten es und niemand gab es gerne wieder her.
Auch nicht leihweise, es sei denn gegen einen Aufschlag,
der die Geldvorteile ausglich. Und da Geld aufgrund seiner
Begehrtheit fast immer knapp war und sogar künstlich
knapp gehalten werden konnte, spielte dieser Aufschlag,
der in Prozenten und zeitbezogen auf das Verliehene
berechnet und Zins genannt wurde, mit der Ausweitung der
Geldnutzung eine immer entscheidendere Rolle.
Warum ist der Zins ein Problem?
Der Tatbestand, dass der Zins zu sozialen Spannungszunahmen zwischen Arm und Reich führt, wurde schon sehr
früh erkannt. Das vor allem, weil sich die Folgen immer
wieder bei den Schuldnern zeigten. Sie wurden zur Erfüllung der Zinszahlungen nicht nur zu höheren Leistungen
getrieben, sondern gerieten allzu oft in die Schuldenfalle,
111
an deren Ende Leibeigenschaft und Sklaverei standen.
Nahmen solche Entwicklungen Überhand, kam es schließlich zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenbrüchen, die wiederum Gewalt, Aufstände und Kriege zur
Folge hatten. Alle Hochreligionen haben darum immer
wieder versucht, den sozialen Sprengstoff des Zinses durch
Gebote und Verbote zu minimieren, bis hin zur Androhung
von Höllenstrafen. (Siehe Zitate im Kasten D).
Kasten D:
Christliche Stimmen zum Zins:
»Was ist für ein Unterschied, durch Einbruch in Besitz fremden Gutes zu
kommen auf heimliche Weise und durch Mord als Wegelagerer, indem man
sich selbst zum Herrn des Besitzes jenes Menschen macht, oder ob man durch
Zwang, der in den Zinsen liegt, das in Besitz nimmt, was einem nicht gehört?«
Gregor von Nyssa, bedeutender Theologe, griechischer Bischof, ca. 334–394
n. Chr.
»Wer Zins nimmt, wird mit dem Königsbann belegt, wer wiederholt Zins
nimmt, wird aus der Kirche ausgestoßen und soll vom Grafen gefangengesetzt
werden.«
Kaiser Lothar im Jahr 825, nach einem Gesetz von Karl dem Großen im Jahr
789
»Jede Gesetzgebung, die den Zins erlaubt, ist null und nichtig.«
Papst Alexander II., 1159–1181
Der Zins hat die ganze Gesellschaft vergiftet, die soziale Moral zerstört. An
dieser Sünde muss unsere Gesellschaft zugrunde gehen. Der Zins ist der
Angelpunkt der sozialen Frage.«
Karl von Vogelsang, 1884
»Wir zweifeln nicht daran, dass eine Zeit kommen wird, in der sich eine christliche Bewegung gegen den Zins erhebt.«
Friedrich Naumann, Soz. Programm der evang. Kirche 1890
»Wer Zins nimmt, lebt auf Kosten der Arbeit anderer, ohne ihnen für diese
Arbeit irgendeine Gegenleistung zu geben. Durch den Zins wird der Gleichwertgrundsatz in schwerster Weise verletzt. Christentum und Zins sind unvereinbar.«
Johannes Ude, Dekan der Kath.-theol. Fakultät Graz, 1874–1965
112
Noch im 18. Jahrhundert wurde durch Papst Benedikt XIV.
die Zinsnahme in einer Enzyklika verdammt. Doch mit
Geboten und Verboten war und ist dem Zins nicht beizukommen. Im Gegenteil! Werden Zinsverbote befolgt,
kommt es zu noch größeren Problemen: Man fordert zwar
der angedrohten Strafen wegen keine Zinsen mehr, stellt
aber auch das Geldverleihen ein. Durch diese Ausleiheverweigerung aber wird den Märkten das notwendige Tauschmittel entzogen. Die gefährliche Geldknappheit nimmt zu
und der Zins steigt – sofern noch jemand Geld verleiht – ins
Unermessliche.
Diese Probleme zeichnen sich heute auch im Islam ab, in
dem das Zinsverbot wieder aufgelebt ist. Vor allem in
strenggläubigen ländlichen Zonen, z. B. des Iran oder des
Sudan, in denen man das Zinsverbot verbreitet befolgt, verringert sich das Kreditangebot, weil man Geld vermehrt zu
Hause spart. Oder es müssen, anstelle der Zinsen, unter
anderen Bezeichnungen gleich hohe Anreize angeboten
und meist sogar in fester Höhe zugesagt werden, z. B. in
Form von »Gewinnbeteiligungen«.
Das heißt, an den leistungslosen Einkommen der Besitzenden zu Lasten der Arbeitenden hat sich im Prinzip
nichts geändert, sie erhalten nur ein anderes Etikett.
Außerdem fließt den islamischen Banken, die an Stelle der
Kreditvergabe Beteiligungen an den Unternehmen erwerben, übergroßer Einfluss und damit Machtpositionen in der
Wirtschaft zu.
Das Zinsproblem kommt also einer Zwickmühle gleich:
Mit Zinsen nehmen die sozialen Ungleichgewichte zu, ohne
Zinsen bricht der Geldkreislauf zusammen. Geht man
jedoch den Ursachen dieser Zwickmühle nach, dann stellt
sich heraus, dass nicht der Zins das eigentlich auslösende
Problem ist. Vielmehr ist es die Möglichkeit, Geld zurückhalten und verknappen zu können. Erst aus dieser Ver113
knappung ergibt sich die Möglichkeit, für die Freigabe
überschüssigen Geldes einen ständigen Tribut bzw. eine
Freigabeprämie zu erpressen.
Diesen Zusammenhang hat man zwar in früheren Zeiten
ab und zu erkannt, aber immer wieder aus dem Auge verloren. So hatte beispielsweise Papst Bonifatius VIII. nicht das
Zinsnehmen als sündhaft herausgestellt, sondern das Festhalten von Geld: »Wer bei sich daheim Geld schlafend und
untätig liegen lässt, wird exkommuniziert«, hieß es in einer
im Jahr 1303 veröffentlichten Bulle. Und Papst Clemens IX.
gab im 17. Jahrhundert Münzen mit dem Aufdruck »noli
thesaurare« in Umlauf, was so viel heißt wie »Du darfst
mich nicht festhalten«*.
Auch der Volksmund hat dieses Wissen bis heute in Erinnerung gehalten. Die Redewendungen »Taler, Taler, du
musst wandern, von der einen Hand zur andern . . .« oder
»Der Rubel muss rollen« treffen in ihrer Kürze genau
den Punkt, um den es bei der Geldproblematik und ihren
zunehmenden weltweiten Folgen letztlich geht: um die Verstetigung des Geldkreislaufs.
Was ist der Zins eigentlich?
Der Zins wird heute oft als ›Preis des Geldes‹ bezeichnet.
Man kann Geld jedoch nicht kaufen (allenfalls mit einer
anderen Währung!), sondern erhält es normalerweise als
Entgelt für Leistungen und Güter. Aber auch der Begriff
›Leihgebühr‹ für den Zins ist nicht treffend, weil man Leihgebühren normalerweise nur für Dinge verlangt, die dem
Verschleiß unterliegen. Bei Dingen jedoch, die man nach
* aus Hans Weitkamp, Das Hochmittelalter – ein Geschenk des Geldwesens, Hilterfingen, 1986
114
der Leihzeit gleichwertig zurückerhält (z. B. ein Pfund
Mehl oder einen Zentner Saatkartoffeln), sind im Allgemeinen keine Leihgebühren üblich. Denn der Verleiher hat
ja den Vorteil, dass er das Verliehene, wenn er es selbst wieder braucht, in frischem Zustand zurückerhält. Außerdem
spart er Lagerkosten, Wartung und Verluste.
Anders ist es, wenn das Verleihen für den Verleiher mit
einem Nachteil verbunden ist. Das aber ist beim Verleihen
von Geld insofern der Fall, als der Verleiher zwischenzeitlich auf die Freizügigkeit verzichtet, jederzeit mit dem Geld
disponieren zu können. Keynes spricht hier vom ›Liquiditätsvorteil‹ der Geldhaltung und bezeichnet deshalb den
Zins auch als »Prämie für Liquiditätsverzicht«.
Obwohl das Geld eigentlich nur ein Tauschvermittler
und in dieser Rolle ein Äquivalent der Güter und Leistungen sein soll, ist es diesen, aufgrund seiner Dauerhaftigkeit
wie seiner Liquiditätsvorteile, also überlegen. Außerdem
stehen diejenigen, die Geld übrig haben, unter keinem
Druck, es herzugeben, also auf dem Markt anzubieten. Wer
dagegen Güter produziert, muss sie, um Lagerkosten und
Verluste zu vermeiden, immer zu verkaufen versuchen.
Noch mehr steht derjenige unter Druck, der von seiner
Arbeitskraft lebt: Er ist zum Angebot gezwungen, wenn er
nicht verhungern will.
Diese Überlegenheit des Geldes über die zu tauschenden Güter und Leistungen, ist also das, was sich derjenige
belohnen lässt, der sein Geld ausleiht. Dabei haftet diese
Überlegenheit dem Geld gewissermaßen von seiner Konstruktion her an. Sie wird also dem Geldhalter und -verleiher selbst ›geschenkt‹ und geht darum nicht auf seine Leistung zurück. Vielmehr ergibt sich der Geldvorteil aus der
allgemeinen Übereinkunft, dieses Medium Geld als Zahlungsmittel überall zu akzeptieren. Das heißt, der Zins ist
zusammen mit dem Tauschmittel Geld und seinen Vortei115
len in die Welt gekommen. Und aufgrund dieser Umstände
kann er von denjenigen, die Geld übrig haben, zu Lasten
der anderen Marktteilnehmer in ungerechtfertigtes Einkommen umgewandelt werden.
Welche Aufgaben hat der Zins?
In der Volkswirtschaft gilt der Zins mit seiner schwankenden Höhe als ein Indikator der gegebenen Geld- bzw. Kapitalmarktverhältnisse, genauer: der Knappheit des Geldes.
Außerdem wird der Zins als ein Instrument gesehen, mit
dem das Geld in die wirtschaftlich sinnvollste Anlage geleitet wird. Vor allem aber sorgt der Zins dafür (und hier liegt
seine wichtigste Aufgabe), dass diejenigen, die Geld übrig
haben, es nicht festhalten, sondern anderen leihweise überlassen. Der Zins ist also das ›Zuckerbrot‹, mit dem man das
für die Wirtschaft unverzichtbare Geld wieder in den Kreislauf zurücklockt. Konkreter: Der Zins sorgt für den Umlauf
des Geldes, auf den jede Volkswirtschaft zur Sicherung
ihres Funktionierens angewiesen ist.
Für die beiden erstgenannten Aufgaben des Knappheitsindikators und des Lenkungsinstruments ist die Zinshöhe
an sich ohne Belang. Hier funktioniert der Zins auch, wenn
er niedrig ist, ja sogar um Null herum pendelt, oder – wenn
Geld im Überfluss angeboten wird – bei Minusgrößen. Als
Umlaufsicherungsinstrument jedoch lässt die Wirkung der
Zinsen mit sinkender Höhe nach. Das heißt, ein Absinken
der Zinssätze – ein volkswirtschaftlich und sozial höchst
wünschenswerter Vorgang – führt zu verstärkten Geldzurückhaltungen und damit zu Kreislaufstörungen in der
Wirtschaft. Das heißt, wenn der Zins, als Prämie für den
Liquiditätsverzicht, den Geldhaltern nicht mehr hoch
genug erscheint, nimmt die Bereitschaft zur Geldfreigabe
116
ab. Dieser Effekt lässt sich auch statistisch nachweisen, wie
die Darstellung 10 zeigt.
Darstellung 10:
In der Darstellung ist oben die Veränderungskurve der Bargeldhaltung eingetragen, ausgedrückt in Prozent des Bruttosozialprodukts. Vergleicht man die Schwankungen der
Geldhaltung mit der Veränderung der Zinskurve im unteren Teil der Grafik, dann wird die Beziehung zwischen bei117
den deutlich: Immer wenn die Zinsen steigen, geht die
liquide Geldhaltung zurück, weil man nicht auf die hohen
Zinsen verzichten möchte. Wenn die Zinsen fallen, nimmt
die Geldhaltung zu, weil der Zinsverlust weniger zu Buche
schlägt. Die Wirkung der Zinsen, das Geld in Umlauf zu
halten, ändert sich also mit der Zinssatzhöhe.
Gab es irgendwann zinsfreie Zeiten?
Ob der Zins in der Geschichte einmal völlig bedeutungslos
war, ist nicht überliefert. Sicher aber dürfte sein, dass es
Zeiten geringer Zinshöhe gegeben hat mit entsprechend
positiven Folgen.
So ist überliefert, dass der spartanische Staatsmann
Lykurg Gold und Silber ächtete und Eisengeld einführte.
Möglicherweise tat er das, um bei der Geldschöpfung von
den Edelmetallen unabhängig zu sein. Mit diesem Eisengeld veränderte sich jedoch die Bedeutung des Geldes auf
den Märkten: Das Eisengeld war nicht mehr, wie Gold und
Silber, den einzutauschenden Gütern überlegen! Denn wer
Eisengeld verschatzte, also aus dem Verkehr zog und verknappte, der riskierte ähnliche Verluste wie der Warenbesitzer. Im Extremfall fand er in seiner Schatztruhe nach
einigen Jahren nur noch einen Haufen Rost.
Bekannter und nachprüfbarer ist die Kultur- und Wirtschaftsblüte in der Staufferzeit. »Ein Geschenk des Geldwesens«, wie Hans Weitkamp im Untertitel seines Buches
»Das Hochmittelalter« schreibt. In dieser Zeit der Hochgotik gab es ebenfalls ein Geld, das nicht von Dauer war, nämlich die einseitig geprägten so genannten Brakteaten. Dieses Geld wurde aus dünnem Silberblech gefertigt, hatte also
einen geringeren Metallwert und auch eine geringere Haltbarkeit. Das Entscheidende an den Brakteaten aber war,
118
dass sie im Jahr ein- bis zweimal ›verrufen‹, das heißt, durch
öffentlichen Aufruf als ungültig erklärt wurden. Sie mussten dann gegen neu geprägte Münzen eingetauscht werden,
wobei man für vier alte Münzen durchweg nur drei neue
erhielt.
Zwar kannte man den Geldverruf mit Zwangsumtausch
und Abzug auch vorher schon bei den normalen Münzen.
Er fand überwiegend jedoch nur bei der Einsetzung eines
neuen Herrschers statt, wobei der Wechsel mit dem eingeprägten Konterfei vermittelt wurde. Erzbischof Wichmann
von Magdeburg aber, der als Erster im Jahre 1154 diese
Brakteaten prägte, hat diesen Münzverruf zur Regel
gemacht. Wahrscheinlich, um über den jeweils einkassierten Umtausch-Abschlag – Schlagschatz oder Prägesteuer
genannt – den Staatshaushalt auf bequeme und sichere
Weise zu finanzieren. Verständlich, dass diese Steuereinzugsmethode bei anderen Herrschern und Münzherren
sehr schnell Nachahmer fand. Doch dieser von den Bürgern
sicher kaum begrüßte Abschlag, hatte einen nicht eingeplanten segensreichen Nebeneffekt: Das geprägte Dünnblechgeld lief im Gegensatz zu den massiven Münzen in der
Wirtschaft kontinuierlich um! Kaum einer zog es noch aus
dem Verkehr oder sammelte es gar in Truhen, denn mit
jeder Ansammlung riskierte man beim nächsten Geldumtausch höhere Verluste. Um diese zu vermeiden oder
wenigstens zu minimieren, gab man sein Geld möglichst in
dem Rhythmus weiter, wie man es selbst erhielt. Und hatte
man im Moment keinerlei Verwendung und damit Geld
übrig, verlieh man es gern an andere. Denn auf diese Weise
konnte man den ›Schwarzen Peter‹ des UmtauschAbschlags an einen anderen weitergeben. Der Geldleiher
hatte dann das Risiko, der Verleiher aber Anspruch auf
Rückerstattung des vollen Betrages, auch über den Umtauschtermin hinaus.
119
Was bewirkten die Brakteaten?
Die Folge dieser Brakteaten-Eigenschaften war ein weitgehend störungsfreier Geldumlauf und damit ein Rückgang
der Knappheit mit entsprechend sinkenden Zinsen. Entsprechend positiv waren die Folgen für das wirtschaftliche
und gesellschaftliche Geschehen. Zwar gab es neben den
Brakteaten auch noch die massiven und dauerhaften Münzen, aber diese wurden hauptsächlich als Schatzmittel verwandt.
In der Brakteatenzeit, vor allem dem 13. und 14. Jahrhundert, entstanden allein im deutschen Sprachraum mehrere hundert Städte. Die Hanse hatte ihre Blüte, die Wirtschaft gedieh und zum ersten Mal gab es so etwas wie einen
breiten Bürgerreichtum. Den Spuren dieser Zeit kann man
in den wenigen unversehrt gebliebenen Städten bzw. Altstadtbezirken, wie z. B. Dinkelsbühl, Rothenburg, Nördlingen oder Lübeck, noch nachgehen. Nie wieder hat es so viele Künstler und Kunsthandwerker gegeben wie in diesen
Jahrhunderten. Fast alle Balken an den Bürgerhäusern und
selbst der letzte Stein auf den Spitzen der Kirchen und
Kathedralen waren kunstvoll gestaltet, ebenso die Glasfenster und Kirchengestühle.
Gerade die Kathedralen legen heute noch Zeugnis ab
von dem Reichtum dieser Zeit. Sie wurden nicht – wie die
Pyramiden – durch Zwangsarbeiter errichtet, sondern von
hoch bezahlten Handwerkern und Baumeistern. Und dieser breit gestreute Wohlstand war nicht die Folge einer
ständigen Leistungssteigerung oder eines Wirtschaftswachstums in unserem heutigen Sinne. Er war ganz einfach
die Folge einer langen Epoche des Wirtschaftens mit einem
relativ verstetigten Geldkreislauf, einer Epoche der Wohlstandmehrung durch die weitgehende Vermeidung der sonst
sich wiederholenden verarmenden Konjunktureinbrüche:
120
Er war die Folge eines umlaufenden Geldes, dem der Ausbeutungscharakter weitgehend genommen war!
Vielerorts gab es damals schon eine Fünftagewoche, denn
der ›Blaue Montag‹ war beispielweise in den deutschen
Zünften arbeitsfrei. (Der Name rührt daher, weil die Handwerker an diesem Tag ihre Arbeitskleidung – ihr Blauzeug –
in die Wäsche gaben. Noch heute spricht man davon, einen
Tag ›blau‹ zu machen, wenn man der Arbeit aus dem Wege
gehen will.) Auch wenn man im Hochmittelalter noch keinen
Urlaub in unserem Sinne kannte, gab es doch – zusätzlich zu
den Wochenenden – bis zu 70 und mehr Feiertage im Jahr,
wie in Chroniken aus dieser Zeit berichtet wird.
Wie reich die Zeit gewesen sein muss, zeigt sich vor allem
an den Bauleistungen. Als man z. B. Mitte des 13. Jahrhunderts mit dem Kölner Dom begann, lebten in der Stadt
kaum mehr als 20 000 Menschen. Und diese waren in der
Lage, ein Gebäude zu planen und zu erbauen, in dem praktisch alle Bürger Platz fanden. Gleichzeitig konnten sie die
Stadt mit Mauern und Toren schützen, deren Solidität und
Gestaltung heute noch Bewunderung auslöst. Und solche
großen Bauprojekte konnten sie selbst dann beginnen,
wenn sich die Fertigstellung über mehr als hundert Jahre
hinzog – was sich in einer zinsbelasteten Zeit nie hätte
finanzieren und realisieren lassen. Zeit war offensichtlich
damals (noch) nicht identisch mit Geld!
Dass diese wirtschaftliche und kulturelle Blüte mit dem
Geld zusammenhing, bestätigt auch das Ende dieser Ära im
14. und 15. Jahrhundert, in denen die Brakteaten wieder
durch ›Dickpfennige‹ oder ›ewige Pfennige‹ ersetzt wurden. Zu dieser Abschaffung kam es möglicherweise, weil
manche Münzherren die Verrufung zu oft wiederholt und
damit Widerstand bei den Bürgern ausgelöst hatten. Oder
vielleicht auch, weil neue Gold- und Silberfunde genügend
Material für die Herstellung massiver, doppelseitig gepräg121
ter Münzen boten. Die damit geprägten Münzen belebten
zwar anfangs ebenfalls Handel und Gewerbe, doch sie verschwanden sehr schnell auch wieder aus dem Wirtschaftskreislauf in die Schatztruhen.
Mit dieser nun wieder möglichen und eintretenden Verknappung des Geldes lebte zwangsläufig auch der Zins wieder auf. Geldverleiher, wie z. B. die Fugger oder Welser,
wurden immer reicher, alle anderen als Schuldner ärmer,
bis hin zu Erzbischöfen und Fürsten, ja sogar bis zum Kaiser
in Wien. Unvollendete Kathedralen blieben über Jahrhunderte hinweg halb fertig stehen. Die Domtürme in Ulm oder
Köln wurden erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt und in
Straßburg fehlt heute noch eine der beiden Spitzen. Dieser
plötzliche Abbruch der Bautätigkeit wird bei Führungen
und in Veröffentlichungen oft mit dem Hinweis erklärt, dass
kein Geld mehr da gewesen sei. Wo das Geld aber geblieben
war und warum es verschwand, wird nie erklärt.
Weil sich die Menschen der damaligen Zeit über die positiven Wirkungsmechanismen der Brakteaten und die negativen des massiven Geldes nicht im Klaren waren, haben sie
sicherlich die Wiedereinführung der massiven Münzen aus
Gold oder Silber begrüßt, die nicht mehr dem Verruf unterlagen. Leider unterlagen sie aber auch nicht mehr dem
Zwang, sich auf den Märkten – wie die zu tauschenden
Güter – anzubieten.
Was ist der Zins heute?
Profit, Gewinn, Überschuss, Rendite, Mehrwert und Zins
werden heute in Theorie und Praxis immer noch häufig
verwechselt oder durcheinander geworfen. Geht man den
Dingen nach, dann bleiben in Wirklichkeit nur zwei Phänomene übrig: der Zins als Anspruch aus dem Einsatz von
122
Geld- und Sachkapital (einschl. Boden) und der Gewinn als
Überschuss. Dabei sind die Zinsen, in Prozenten auf das
eingesetzte Kapital berechnet, eine feste und bekannte
Kostengröße. Der Gewinn dagegen, in Prozenten des
Umsatzes ausgedrückt, eine schwankende und offene Größe. Er ergibt sich erst nach Abzug aller Kosten – auch derjenigen der Verzinsung! – als Restergebnis in der Einnahmen-Ausgabenrechnung. Und das auch nur dann, wenn
dieses Restergebnis positiv ist. Im anderen Fall liegt statt
des Gewinns ein Verlust vor.
Die Zinsen, als Kosten für das Geld- und Sachkapital,
gehen also in die Preise genauso als eine feste Lastgröße ein
wie die Kosten für das Material und das Personal. Der
Gewinn dagegen kann allenfalls als Risikoaufschlag in die
Kalkulation aufgenommen werden.
Dass heute immer noch in vielen Fällen nur die Fremdkapitalverzinsung als Kostenfaktor ausgewiesen wird, während die Eigenkapitalverzinsung im Gewinn verschwindet,
trägt entscheidend zur Verwirrung in Sachen Zinsen bei.
Außerdem verhindert diese Art von Buchführung sachgerechte Vergleiche zwischen den Betriebsergebnissen verschuldeter und unverschuldeter Unternehmen. Und in
alternativen Betrieben liegt hier oft die Quelle der versteckten Selbstausbeutung.
Zins ist also Einkommen aus Besitz von Geld- oder Sachkapital. Dabei bestimmt die Zinshöhe des Geldes die Verzinsung des Sachkapitals. Denn wer wird wohl sein Geld
von der Bank abheben und in eine Sachanlage stecken,
wenn diese weniger Zinsen verspricht als die Geldanlage
bei der Bank? Das heißt, der Geldzins ist die Schwelle und
die Hürde vor jeder Wirtschaftstätigkeit und damit auch
vor jeder Schaffung eines Arbeitsplatzes. Viele Investitionen werden darum erst bei sinkenden Geldzinsen möglich,
so sinnvoll und notwendig sie auch sein mögen. Mit jeder
123
weiteren Investition aber sättigen sich die Märkte, was über
nachlassenden Kreditbedarf auf die Geldzinsen drückt.
Sinkende Geldzinsen wiederum drücken auf die Verzinsung aller bestehenden Sachvermögen. Denn welcher
Hauswirt kann z. B. für eine Wohnung noch eine sechsprozentige Kapitalverzinsung fordern, wenn jeder Mieter sich
mit einer dreiprozentigen Hypothek eine Eigentumswohnung kaufen kann? Doch solche marktgerechten zinssenkenden Entwicklungen sind nur möglich, wenn das Geld
nicht ›streiken‹ kann und der Zins – wie alle anderen
Knappheitsgewinne – den Marktkräften unterstellt ist.
Die eigentliche Ursache der Ausbeutung liegt also nicht
im Sachvermögen, sondern im Geldvermögen, nicht in der
Produktions-, sondern in der Zirkulationssphäre. Verständlich, dass der kommunistische Weg zu einer sozialeren
Gesellschaft scheitern musste. Marx selbst hatte zwar im 3.
Band seines Hauptwerks »Das Kapital« den Vorrang der
Geldkapitalbedienung vor der des Unternehmers mehrfach
herausgestellt, aber diese Aussagen blieben leider unbeachtet. Auch Engels betonte in seinem »Anti-Dühring« die
Überlegenheit des Geldes und seine Fähigkeit, durch Schatzbildung Zinsen zu erpressen. Und damit verwandeln sich – so
schreibt er wörtlich – die »Beherrscher des Cirkulationsmittels und des Weltgeldes . . . in Beherrscher der Produktion,
und damit in Beherrscher der Produktionsmittel, mögen diese auch noch jahrelang dem Namen nach als Eigentum der
Wirtschafts- und Handelskommune figurieren«.
Welche Zinsbegriffe gibt es?
Im Bereich der Zinsen gibt es eine fast verwirrende Fülle
von Begriffen. Da ist von Nominal- und Realzins die Rede,
von Soll- und Habenzinsen, von Kapital- und Geldmarkt124
zinsen usw. Außerdem gibt es Zinsbezeichnungen für die
verschiedensten Einlagen und Kreditarten. Schließlich
auch noch die Leitzinsen der Notenbanken. Es ist darum
sinnvoll, die wichtigsten Zinsbegriffe kurz zu erklären.
Der Nominalzins gibt die jeweils vereinbarten und einzuhaltenden Zinssätze wieder, sowohl für Einlagen als auch
für Kredite. Der Realzins ist der Teil des Nominalzinses, der
nach Abzug der Geldentwertungsrate, also des Inflationssatzes, übrig bleibt. Der Begriff Sollzins meint jene Zinsen,
die der Kreditnehmer, der im Soll steht, zahlen muss. Der
Begriff Habenzinsen gilt für die Zinsen, die der Sparer für
sein Guthaben erhält.
Bei Direktverleihungen zwischen zwei Wirtschaftspersonen sind Soll- und Habenzinsen identisch. Bei Verleihungen über die Banken klaffen sie auseinander. Die sich ergebende Differenz zwischen beiden Größen ist die Bankmarge, jener Teil, den die Bank für ihre Vermittlungstätigkeit
einbehält. Bei diesem Teil handelt es sich also nicht um ein
leistungsloses Einkommen, sondern um die Honorierung
der Vermittlungsdienstleistung. Wie die Darstellung 11
schematisch zeigt, schwankt dieser Bankanteil innerhalb
der Soll- und Habenzinsen erheblich.
Je kürzer die Laufzeiten von Einlagen und Krediten sind
und je geringer ihre Höhe, umso größer ist im Allgemeinen
die eingerechnete Bankmarge. Wenn also die kleinen Sparer die geringsten Guthabenzinsen erhalten und die kleinen
Kreditnehmer die höchsten Kreditzinsen zahlen müssen,
hängt das vor allem mit dem relativ größeren Arbeitsaufwand bei Kleingeschäften zusammen. Außerdem werden
große Beträge meist für längere Zeiträume eingelegt und
verliehen, bzw. in einer Summe ein- und ausgezahlt, während kleine Einlagen und Kredite oft mit vielen Ratenzahlungsvorgängen und damit entsprechenden Zusatzkosten
verbunden sind.
125
Darstellung 11:
Wie setzen sich die Zinsen zusammen?
Bekommt man für die Termineinlage bei der Bank oder für
ein Wertpapier im Jahr z. B. vier Prozent, so sind das – stabiles Geld vorausgesetzt – reale Zinseinkünfte. Ist die Kaufkraft des Geldes nicht stabil oder wird ein inflationärer
Kaufkraftverlust befürchtet, dann wird der Einleger normalerweise für sein Geld einen höheren Zins verlangen, um
auf diese Weise den Inflationsverlust seiner Einlage auszugleichen. Dieser Inflationsausgleich ist also keine reale Einkommenserhöhung, sondern dient zur Neutralisierung
eines Verlustes, der sich sonst als Gewinn für den Kreditnehmer ausgewirkt hätte.
126
Zins, Inflationsausgleich und Bankmarge zusammen,
also der gesamte nominelle Sollzins, ist für den Kreditnehmer die entscheidende Größe. Denn in Höhe dieses Sollzinses muss er zusätzliche Einnahmen erwirtschaften, auch
dann, wenn er als Unternehmer oder Geschäftsmann seine
Preise nicht um den Inflationsausgleich erhöhen kann. Steigende Zinsen – ob markt- oder inflationsbedingt – können
also sehr schnell zur Überschreitung der Rentabilitätsgrenze führen und damit zu Investitionsverzögerungen oder
-rückstellungen. Für hoch verschuldete Unternehmen sind
deutliche Zinssatzanstiege sogar der Auslöser von Zahlungsunfähigkeiten und Firmenschließungen. Dabei laufen
die Höhepunkte der Pleitewellen einige Jahre hinter den
Zinswellen her, was man besonders gut auf dem zinsempfindlichen Bau- und Wohnungsmarkt verfolgen kann.
Aus der nachfolgenden Darstellung 12 gehen die Einzelposten, aus denen sich der Zins zusammensetzt, differenzierter hervor.
Die gesamte Höhe der abgebildeten Zinssäule entspricht
den bereits erklärten Sollzinsen, also jenen Zinsen, die ein
Kreditnehmer an die Bank zu zahlen hat. Nach Abzug des
(sehr unterschiedlichen) Bankanteils in diesen Sollzinsen
verbleibt der Guthabenzins, also jener Zins, den die Bank
dem Geldgeber zahlt. Wenn dieser seinen tatsächlichen
Zinsertrag feststellen will, muss er von diesem Habenzins
die Inflationsrate in Abzug bringen.
Der verbleibende Realzins ist der wirkliche ›Preis des
Geldes‹. Oder anders ausgedrückt: Es ist der Tribut, den
der Geldgeber als Belohnung dafür verlangt, dass er sein
übriges Geld nicht hortet, sondern dem Wirtschaftskreislauf wieder zur Verfügung stellt.
Der Realzins wiederum besteht in erster Linie aus einem
Grundanteil, mit dem sich der Geldbesitzer die Aufgabe
des Liquiditätsvorteils honorieren lässt. Keynes spricht von
127
Darstellung 12:
der Liquiditäts(verzichts)prämie, Gesell vom Urzins, in
dessen Höhe sich die Überlegenheit des Geldes gegenüber den Gütern bzw. der Vorteil der liquiden Geldhaltung widerspiegelt. Dieser Grundzins – gleichgültig wie
man ihn erklärt – erhöht sich je nach Marktlage noch
durch einen Knappheitsaufschlag. Dieser Knappheitsaufschlag ist jener Zinsanteil, der von den Angebots- und
Nachfrageschwankungen an den Kapitalmärkten beeinflusst wird. Angesichts der überbordenden Geldüberschüsse müsste er eigentlich längst aus der Zinsbildung
verschwunden sein. Doch er kann deshalb nicht verschwinden, weil Geld nicht unter dem gleichen Angebotszwang steht wie Güter und Arbeit. Konkret: Weil man
128
Geld künstlich verknappen kann, auch wenn es gar nicht
(mehr) knapp ist.
Was umfasst die Bankmarge im Zins?
Die Bankmarge deckt – wie gesagt – die Bankkosten ab.
Dieser Sollzinsanteil kommt also nur dann hinzu, wenn
eine Bank zwischen Sparer und Kreditnehmer tätig wird.
Die Bankmarge verteuert jedoch nicht nur die Kreditzinsen, sie belastet auch die Habenzinsen des Sparers. Denn
wie bereits aus der Darstellung 11 ersichtlich, verteilen sich
diese Vermittlungskosten auf beide Beteiligten. Das heißt,
bei einem Direktkredit würde der Geldgeber mehr erhalten und der Kreditnehmer weniger zahlen. Dafür hätten
beide aber Schwierigkeiten, sich überhaupt zu finden und
die Verleihformalitäten abzuwickeln. Für den Geldgeber
käme außerdem das Kreditrisiko hinzu, das bei einer Vermittlung über eine Bank von dieser übernommen wird.
Geht man von den Gegebenheiten in Deutschland aus,
dann liegt die Bankmarge im Durchschnitt bei etwa zwei
Prozent des Geschäftsvolumens, bezogen auf das Kreditvolumen bei zweieinhalb bis drei Prozent. Die Kreditzinsen
bestehen also im Schnitt zu etwa einem Drittel aus Bankkosten und zu etwa zwei Dritteln aus den eigentlichen Zinsen.
Die Marge, die die Bank zwischen Soll- und Habenzinsen einschiebt, ist jedoch keinesfalls ein Reingewinn. Wie
aus der Darstellung 12 hervorgeht, muss man diese Marge
vielmehr wieder aufteilen, und zwar in einen Sachkostenanteil und in einen Überschuss. Der Sachkostenanteil besteht im Wesentlichen aus den Kosten für das Personal, die
Gebäude und das Risiko, das die Bank zum Schutz des Sparers übernimmt. Dabei sind die Personalkosten der größte
Posten. Zieht man von der gesamten Menge diese Sachkos129
ten ab, dann verbleibt der so genannte Jahresüberschuss
vor Steuern. Dieser liegt in Deutschland im Durchschnitt
aller Banken bei etwa einem Drittel der Marge. Bezogen
auf das Geschäftsvolumen macht der Überschuss also nur
0,5 bis 0,6 Prozent aus, bezogen auf das Kreditvolumen 0,7
bis 0,9 Prozent. Dieser Überschuss reduziert sich durch die
Steuern noch mal um gut die Hälfte. Will man die Höhe des
wirklichen Bankgewinns ermitteln, muss man aus dem sich
so ergebenden Überschuss nach Steuern noch die Verzinsung des Eigenkapitals herausrechnen.
Zinssätze und Bankmarge sind im Allgemeinen umso
niedriger, je stabiler die Geldkaufkraft sowie die Wirtschafts- und Gesellschaftsgegebenheiten in einem Land
sind. Aufgrund der besonderen und historisch langen Stabilität liegen die realen Zinssätze beispielsweise in der
Schweiz – wie die Darstellung 13 zeigt – deutlich unter
jenen aller anderen europäischen Länder.
Darstellung 13:
130
Selbst gegenüber Deutschland gibt es bei langfristigen Guthaben und Krediten eine Differenz von zwei Prozentpunkten. Besonders niedrig liegen die Zinssätze in Japan, was
einmal – wie auch in der Schweiz – auf die hohen Sparquoten bzw. Geldeinlagen zurückzuführen ist. Das in Japan
zwischenzeitlich sogar gegen Null gefallene Zinsniveau ist
jedoch – wie auch andere Indikatoren des Wirtschaftsgeschehens zeigen – bereits als Deflationserscheinung anzusehen.
Was versteht man unter Leitzinsen?
Wie das Wort leiten sagt, sollen diese Zinsen Einfluss auf
die Wirtschaft nehmen, vor allem auf die Zinsentwicklung.
Dieser Einfluss hängt damit zusammen, dass die Geschäftsbanken diese Leitzinsen zahlen müssen, wenn sie von der
Notenbank Geld leihen wollen. Wie bereits dargelegt, tun
sie das nur in zwei Fällen: Einmal, wenn Kunden mehr Bargeld an den Schaltern nachfragen, als von anderen Kunden
laufend eingezahlt wird. Zum Zweiten, um die notwendigen Clearingkonten bzw. die vorgeschriebenen Mindestreserven mit Zentralbankgeld aufzufüllen. Auch dann, wenn
sie über die Kundeneinlagen hinaus Kredite gewähren wollen, müssen sie ggfs. die damit anfallenden Zahlungen und/
oder Überweisungen mit zusätzlich geliehenem Zentralbankgeld abdecken. Ob die Zentralbanken diesen Bedarf
jedoch erfüllen, hängt weitgehend von deren Bereitschaft
zur Ausweitung der Geldmenge ab.
Gibt eine Notenbank zusätzliches Zentralbankgeld
gegen eingereichte Wechsel heraus, dann spricht man vom
Diskontzins. Diese Geldherausgabe über Wechsel ist im
Grunde eine vernünftige Sache, da eine Zunahme der
Bezahlungen über Wechsel eine Knappheit von Geld in der
131
Darstellung 14:
Wirtschaft signalisiert. Außerdem sind Wechselkredite
durchweg mit bereits erbrachten Leistungen gedeckt.
Diese Refinanzierungen der Banken über Wechsel gibt
bzw. gab es allerdings nur in wenigen Ländern. Auch in
132
Deutschland wurde dieser besonders zinsgünstige Weg
schon seit 1985 immer mehr heruntergefahren und mit der
Einführung des Euro ganz aufgehoben, wie aus der Darstellung 14 hervorgeht. An ihre Stelle traten zunehmend
die so genannten Wertpapier-Pensionsgeschäfte, mit denen
die Banken für wenige Wochen zu schwankenden Zinssätzen Geld leihen konnten.
Als Sicherheit für diese Pensionsgeschäfte mussten die
Banken der Bundesbank Wertpapiere verkaufen (in Pension geben) und sich verpflichten, sie nach Ablauf der Kreditfrist wieder zum gleichen Preis zurückzukaufen. Ansonsten gab es noch den durchweg zwei Prozentpunkte über
dem Diskontsatz liegenden Lombardzins, zu dem die Banken sich theoretisch unbegrenzt refinanzieren konnten.
Wegen seiner hohen Kosten wurde diese Möglichkeit
jedoch nur im Notfall genutzt.
Diese verschiedenen Refinanzierungswege, vor allem
die Praktiken der EZB, werden in Kapitel 11 noch genauer
beschrieben.
Welchen Einfluss haben die Notenbanken auf
den Marktzins?
Dass der Einfluss auf die Zinsen bereits beim Geldmarkt
relativ fragwürdig ist, ging bereits aus der Darstellung 10
hervor.
Noch geringer ist er bezogen auf jene Kapitalmärkte, auf
denen sich die Ersparnisse der Marktteilnehmer sammeln
und sich die Unternehmen sowie die öffentlichen wie privaten Haushalte ihre Investitions- oder Konsumkredite holen.
Diese nur geringe Einflussnahme der Notenbanken ist allein
schon deshalb gegeben, weil sich die auf diesen Kapitalmärkten bildenden Zinssätze auf Kreditmittel beziehen, die viel133
mals größer sind als die Mittel der Notenbanken. Denn während sich der von den Notenbanken zu befriedigende Geldbedarf weitgehend im Gleichschritt mit dem Wachstum der
Wirtschaft entwickelt, nehmen die Geldersparnisse bei den
Geschäftsbanken aufgrund der hohen Sparquoten deutlich
schneller zu und damit auch die an die Wirtschaft zu vergebenden Kredite. So lagen beispielsweise die gesamten Geldvermögen und Schulden der Nichtbanken in Deutschland
1998 beim 40fachen der Bargeldmenge und beim 30fachen
der von der Deutschen Bundesbank herausgegebenen Zentralbankgeldmenge, d. h. der Summe von Bargeld und Zentralbankgeldguthaben der Geschäftsbanken bei der Zentralbank. Mit dieser sich tendenziell öffnenden Schere zwischen
Zentralbankgeld und Geldersparnissen wird der ›Geldhebel‹ der Notenbanken, mit dem sie die Wirtschaft beeinflussen können, immer wirkungsloser.
Schon seit Jahren geben Notenbanker zu, dass sie die
Zinsen am Markt allenfalls noch im Trend verstärken oder
abschwächen, nicht aber mehr entscheidend beeinflussen
können. So z. B. 1992 der Ökonom Gerhard Fels, Direktor
des Instituts der Deutschen Wirtschaft:
»Es gehört zu den Grundirrtümern der geldpolitischen
Diskussion, in der Notenbank die Instanz zu sehen, die die
Höhe der für die Volkswirtschaft relevanten Zinsen bestimmt. Sie kann das Zinsniveau allenfalls kurzfristig beeinflussen und auch das nicht entgegen den Marktkräften.«
Veränderungen der Notenbankzinsen sind also heute oft
mehr Theaterdonner und Psychologie als konkreter Eingriff in den Markt. Das gilt besonders für den wichtigsten
Marktzins, den so genannten Kapitalmarktzins. Das ist
jener Zins, den man für längerfristige Geldüberlassungen
erhält und an dem sich sowohl die Anleger als auch die
Investoren in der Wirtschaft orientieren. Dieser Kapitalmarktzins ist z. B. in Deutschland von Anfang 1990 bis Mit134
te 1993 leicht gesunken, obwohl die Deutsche Bundesbank
in dieser Zeit die Leitzinsen dreimal angehoben und der
Staat seine Verschuldung extrem ausgeweitet hat.
Resignierend schreibt zu diesem Tatbestand Helmut
Hesse, Präsident der Landeszentralbank in Niedersachsen,
im Sommer 1992:
»Die Leitzinsen haben sicher das höchste Niveau in der
Geschichte der Bundesrepublik erreicht. Sie waren aber
auch noch nie so unwirksam wie heute.«
Welche Größen und Relationen haben die Zinserträge und -aufwendungen bei den Banken?
Zieht man zur Veranschaulichung einmal die Zahlen aus
den Statistiken der Deutschen Bundesbank heran, dann
lagen die Zinserträge aller deutschen Banken 1998 bei 603
Mrd. DM. Damit waren diese Zinserträge, die in etwa mit
den Fremdkapitalkosten der deutschen Wirtschaft gleichzusetzen sind, deutlich höher als der Haushalt der deutschen Bundesregierung (496 Mrd. DM) und lagen bei 60
Prozent der Nettolöhne und -gehälter (1 022 Mrd. DM).
Die von den Banken an die Geldgeber ausgeschütteten
Zinsen, die Zinsaufwendungen der Banken also, betrugen
1998 rund 455 Mrd. DM, woraus sich als Differenz eine
Bankmarge bzw. ein Zinsüberschuss von 148 Mrd. DM = 25
Prozent der Erträge ergab.
In der Darstellung 15 sind diese Zinsstromgrößen in ihren
Relationen einmal flächenmäßig wiedergegeben, und zwar
bezogen auf das praktisch inflationsfreie Jahr 1986, in dem
Nominal- und Realzinssätze weitgehend identisch waren.
Wie aus der Darstellung zu entnehmen, lagen die Zinserträge der Banken, die der Gesamtfläche A in der Grafik
entsprechen, 1986 erst bei 231 Mrd. DM. Das heißt, sie ha135
ben in den zwölf Jahren bis 1998 (603 Mrd.) auf das 2,6fache
zugenommen!
Darstellung 15:
136
Die untere Fläche B gibt die Größe der Zinsaufwendungen
der Banken wieder, also der Zinsen, die an die Geldgeber
geflossen sind. Die Fläche C schließlich weist als Differenz
zur Gesamtgröße den Zinsüberschuss aus, der damals etwa
bei 30 Prozent der Zinserträge lag und damit – wie meist in
Niedrigzinsphasen – über dem Durchschnitt von 25 Prozent.
Die Abstufungen bei den Flächen geben in der Höhe die
unterschiedlichen Zinssätze wieder, in der Breite die Laufzeiten der Einlagen und Kredite. Wie zu erkennen, stimmen diese nicht überein. Konkret: Ein Teil der Kredite wird
längerfristiger vergeben, als es den vereinbarten Einlagezeiten entspricht. Da aber die tatsächlichen Einlagezeiten
die vereinbarten durchweg deutlich übersteigen (Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist liegen im Durchschnitt länger als ein Jahr auf den Konten), ist diese so
genannte Fristentransformation weitgehend unbedenklich
und von der Bankenaufsicht gestattet. Zu Schwierigkeiten
könnte es allenfalls kommen, wenn die Banken bei einem
Ansturm der Sparer die Einlagen rascher auszahlen müssten, als sie das Geld von den Kreditnehmern zurückerhalten, sofern das überhaupt in solchen Krisenlagen möglich
ist.
Wie aus den Abstufungen weiter zu entnehmen ist,
machten die mit etwa acht bis neun Prozent verzinsten
kurz- und mittelfristigen Kredite 1986 rund ein Fünftel der
Gesamtkredite aus. Vier Fünftel entfielen auf die langfristigen Ausleihungen, die mit etwa sieben Prozent zu verzinsen
waren. Erkennbar wird auch hier wieder die steile Abnahme der Zinsmarge mit den zunehmenden Laufzeiten der
Einlagen und Kredite. Am langfristigen Ende der Kredite
schrumpft die Marge durchweg auf etwa ein Prozent
zusammen.
137
6. Kapitel
Die Wirkungen von Zins
und Zinseszins
»Die besondere Dynamik des kapitalistischen Wirtschaftssystems besteht
darin, dass Geld und Zins miteinander verbunden werden . . . Rein
mathematisch reißt der Zins die
Menschen auseinander: diejenigen,
die an der Armut zugrunde gehen,
und diejenigen, die an der Zahlungsnot des Kreditnehmers immer reicher
werden.«
Eugen Drewermann*
Der Zins erscheint fast allen Sparern als herrliche Sache:
Man hat nichts dafür getan und erhält trotzdem am Jahresende eine Gutschrift. Und darüber freut man sich natürlich!
Schenkt man den Werbeanzeigen der Banken Glauben,
dann entstehen diese Zinsgutschriften auf fast wundersame
Weise. Demnach kann Geld arbeiten, wachsen oder sich
aus sich selbst heraus vermehren. Mit solchen Anzeigen
und Aussagen werden jedoch nur Illusionen geweckt und
die Realitäten verschleiert.
Denn in Wirklichkeit hat noch niemand arbeitendes
Geld gesehen. Arbeit wird immer nur von Menschen geleistet, mit oder ohne Hilfe von Gerätschaften, Einrichtungen
und Maschinen, die wiederum von Menschen geschaffen
* Theologe, in »Jesus von Nazareth – Befreiung zum Frieden«
138
wurden. Ebenso dümmlich ist die Aussage, dass Geld wachsen oder sich vermehren kann. Wer einmal einen Geldschein in einen Blumentopf steckt, der wird auch mit dem
besten Natur- oder Kunstdünger keine Geld-WachstumsErfolge erzielen. Und wer zwei Geldscheine zusammen in
die Brieftasche legt, wird ebenfalls kaum erleben, dass sie
»Junge kriegen«.
Manchmal versucht man es jedoch auch mit Offenheit.
So hieß es z. B. in einer deutschen Bankanzeige aus dem
Jahre 1982: »Wie Sie zu Geld kommen, ohne einen Finger
krumm zu machen.« Und aus dem weiteren Text, der eine
neunprozentige Verzinsung versprach, konnte man entnehmen, dass es lediglich eines Anrufs bedürfe, um auf diese
Weise sein Geld alle acht Jahre zu verdoppeln.
Was diese Bank in ihrer Anzeige jedoch verschwieg, sind
die realen Vorgänge und Zusammenhänge. Denn »ohne
139
einen Finger krumm zu machen«, kann man nur dann zu
Geld kommen, wenn dieses Geld einem anderen genommen wird. Und zwar einem, der seine Finger krumm
machen oder seinen Kopf anstrengen musste. Das heißt,
immer dann, wenn jemand ohne eigene Leistung Geld
erhält, ist das einem anderen aus der Tasche gezogen worden. Eine geheimnisvolle dritte Möglichkeit zur Deckung
leistungsloser Einkünfte gibt es nicht. Denn in der Wirtschaft geschehen keine Wunder und zweimal zwei ist – wie
überall – auch hier immer nur vier.
Die Irrealität des ganzen Zinssystems geht aus einer einfachen Vergleichsrechnung hervor: Hätten Eltern bei der
vorgenannten Bank im Jahr 1982 für ihre Kinder jeweils
10 000 DM zu neun Prozent angelegt, würde sich die Anlage
140
bereits bis zum Jahr 2022 – also nach vierzig Jahren – auf
314 000 vermehrt haben. Ab dann könnten ihre Kinder
bereits mit einer laufenden Monatsrente von je rund 2 400
DM aus den Zinseinkünften leben. Würden sie erst acht
Jahre später mit dem Rentnerleben beginnen, hätten sie
bereits das Doppelte im Monat zur Verfügung. Und noch
mal acht Jahre später – also nach 56 Jahren im Jahr 2038 –
wären alle Kinder Millionäre, mit einem monatlichen Zinseinkommen von fast 10 000 Mark!
Woher kommen die Zinsen tatsächlich?
Wie fast alles in der Welt hat auch der Zins zwei Seiten. Die
eine gilt für den Sparer, der sich der Zinseinkünfte erfreuen
kann, und die andere für den Schuldner, der sie zahlen
muss. Nun wird der Sparer, der keine Schulden gemacht
hat, sicher denken, dass er also Gewinner bei dieser ZinsUmverteilung ist. Ist das tatsächlich der Fall?
Darstellung 16:
141
In der Darstellung 16 ist die Wirklichkeit der zinsbezogenen Abläufe vereinfacht als Schema wiedergegeben. Wie
daraus ersichtlich, verleiht die Bank die Geldeinlagen des
Sparers weiter, zum größten Teil an die Unternehmen in
der Wirtschaft. Von diesen Kreditnehmern zieht die Bank
dann die Zinsen ein, die sie dem Sparer gibt.
Für die Unternehmer aber sind Zinsen Kapitalkosten.
Sie müssen diese Kosten, genauso wie für das Personal und
Material, über die Preise an den Markt und damit an den
Endverbraucher weitergeben, wenn sie selbst überleben
wollen. Das heißt, die Zinsen für den Kapitaleinsatz stecken in allen Preisen. Das heißt aber auch, dass die Zinsen,
die der Sparer erhält, ihm als Verbraucher und Konsument
mit jedem ausgegebenen Geldschein aus der Tasche gezogen werden.
Es ist also nicht so, wie auch heute noch sehr viele Bürger
vermuten, dass sie nur als Kreditnehmer Zinsen zahlen
müssen, wenn sie sich zum Beispiel zur Finanzierung ihres
Autos oder für den Bau des Eigenheims Geld geliehen
haben. Zinsen müssen auch die nicht Verschuldeten laufend zahlen. Sie sind nur in den Preisen versteckt.
Wie hoch sind die versteckten Zinsen?
Dass in den Preisen auch sachfremde Kosten stecken, zum
Beispiel Mehrwert- oder sonstige Steuern, ist bekannt. Im
Gegensatz zu den Steuern aber lässt sich die Höhe der in
den Preisen steckenden Zinsen nicht einheitlich benennen.
Sie hängt nämlich nicht nur von dem jeweils gültigen Zinssatz ab, sondern noch mehr von der Höhe des jeweils eingesetzten Kapitals. Das heißt, die Zinskosten in den Preisen
sind das Ergebnis von Kapital mal Zinssatz. Welchen prozentualen Anteil die so errechneten Zinskosten innerhalb
142
des Preises ausmachen, hängt dann wieder von den übrigen
Kosten ab, die in die Kalkulation eingehen.
Bei einem handgeflochtenen Korb beispielsweise wird
der Zinsanteil sehr gering sein. Sein Preis wird weitgehend
vom Lohn bestimmt. Bei Produkten jedoch, die mit hohem
technischem Einsatz und relativ geringen Lohnkosten hergestellt werden, wie zum Beispiel Heizöl und Treibstoff,
beherrschen die Kapitalkosten den Preis. Der Zins bewirkt
als Kostenfaktor also eine Verteuerung aller Güter. Diese
überall einfließende Verteuerung muss – wie bei den Steuern – am Ende der Kette immer von den Endverbrauchern
getragen werden.
Über unzählige Kanäle fließen diese von den Verbrauchern gezahlten Zinsen dann wieder zu den Kapitalbesitzern. Dabei vereinen sich in fast allen Bürgern beide Rollen: Jeder ist mit seinen Ausgaben automatisch auch Zinszahler – selbst Millionäre und Milliardäre. Fast jeder ist
aber auch Zinsbezieher, und sei es nur in Höhe der Zinsgutschriften auf seinem Sparbuch.
Klammert man die privaten Schulden der Haushalte einmal aus, dann lassen sich also die Zinslasten eines Haushalts an der Höhe der Ausgaben festmachen. Die Zinseinkommen dagegen hängen von der Höhe des zinstragenden
Vermögens ab. Entscheidend für die Beurteilung der Zinswirkungen ist für jeden also immer das Verhältnis zwischen
den zu tragenden Zinsen – ob direkt oder indirekt gezahlt –
und den empfangenen Zinsen.
Ist der Zins ein Monopoleinkommen?
Preise bilden sich am Markt durch Angebot und Nachfrage,
wobei sie normalerweise nur vorübergehend unter die
Gestehungskosten sinken können. Ist eine angebotene
143
Ware knapp und die Nachfrage groß, steigen die Preise und
damit die Gewinne. Diese überhöhten Knappheitsgewinne
führen jedoch dazu, dass auch andere Produzenten versuchen werden, diese knappe Ware oder Leistung anzubieten.
Durch das vergrößerte Angebot konkurrieren sie die überhöhten Preise selbst nach unten. Der Wettbewerb auf freien Märkten sorgt also dafür, dass die Gewinne niemals in
den Himmel wachsen.
Jeder Produzent von Waren oder Leistungen ist außerdem gezwungen, seine Produkte loszuschlagen. Notfalls
sogar unter den Einstandskosten, wenn er noch höhere Verluste vermeiden will. Zum Angebot zwingen ihn z. B. Alterung oder Verderb der Ware, Gefahr des Unmodern- oder
Überholtwerdens durch neue Produkte usw. Aber auch bei
haltbaren und nicht der Mode unterworfenen Produkten
entstehen zumindest laufende Lager- und Pflegekosten, die
den Gewinn sehr schnell aufzehren können. Nur deshalb
werden liegen gebliebene Güter in Sonderangeboten und
Schlussverkäufen oft weit unter Preis verramscht. Von verbilligten Geldscheinen im Ausverkauf, selbst von abgegriffenen oder zerknitterten, hat man noch nie etwas gehört!
Betrachten wir unter diesen Aspekten das Geld, dann
zeigt sich, dass es das einzige ›Produkt‹ ist, das sich diesen
ausgleichenden Marktkräften entziehen und damit den
Abbau der Knappheitsgewinne – hier des Zinses – verhindern kann. Denn im Gegensatz zum Halter normaler Produkte unterliegt der Halter überschüssigen Geldes keinem
Angebotszwang. Wenn ihm die angebotene Belohnung für
die leihweise Hergabe von Geld nicht hoch genug erscheint, kann er warten. Zwar verzichtet er vorübergehend
auf die Einnahme von Zinsen, aber dafür kann er den Vorteil monetärer Liquidität genießen, den Vorteil, jederzeit
kaufen oder ein anderes Geschäft machen zu können.
Außerdem weiß er aus Erfahrung, dass der Zins meist wie144
der ansteigt, wenn nur genügend Leute ihr Geld zurückgehalten haben. Der vorübergehende Verzicht auf Zinsen
zahlt sich also fast immer aus.
Der Geld-Überschussbesitzer kann also das gesamte
Geldangebot verknappen und damit die Marktsättigung
verhindern, die zum Absinken des Zinses führen würde.
Und diese Tendenz zum Abwarten und Horten nimmt bei
allen Geldhaltern bei sinkenden Zinsen zu, vor allem wenn
der Zins unter jene Grenze fällt, die von den Geldbesitzern
als Zinsminimum angesehen wird.
Geld ist also nicht nur aufgrund seiner Liquiditätsvorteile und der Haltbarkeit den Waren und der Arbeit überlegen. Geld ist aufgrund seiner begrenzten Menge darüber
hinaus ein Monopolgut, auch wenn es sich auf unzählige
Hände verteilt. Ähnlich wie der unvermehrbare Boden
kann darum auch das Geld heute immer einen Knappheitspreis erzwingen.
Was bewirkt der Zinseszinseffekt?
Den Begriff Zinseszins haben viele Leser sicher noch aus
der Schule in Erinnerung. Vielleicht haben Sie sogar jene
verrückten Rechnungen anstellen müssen, zu welcher Größe sich ein Pfennig, angelegt zu Jesu Geburt, bis in unsere
Tage vermehrt.
Heinrich Haußmann aus Fürth hat diese Rechnung noch
einmal ganz präzise mit Hilfe eines Computers Jahr für Jahr
bis 1990 ausgedruckt. Das Ergebnis ist fast neun Meter lang
und verblüffend: Bei einer Verzinsung von fünf Prozent des
angelegten Pfennigs im Jahre Null, wäre bis 1990 ein Vermögen entstanden, das man nur noch in Goldkugeln im
Gewicht unserer Erde wiedergeben kann: nämlich 134 Milliarden Stück!
145
Aufschlussreich ist auch die Explosivität der zinseszinsbedingten Entwicklung: Bis zum Jahr 296 hatte sich erst ein
Vermögen von einem Kilogramm Gold angesammelt.
Anno 1466 war es schon eine Goldkugel im Gewicht der
Erde, 1749 waren es eine Million Stück davon und 1890 eine
Milliarde. In den letzten hundert Jahren, von 1890 bis 1990,
sind dann noch die ›restlichen‹ 133 Milliarden Goldkugeln
dazugekommen. Und da sich nach den Zinseszinsgesetzen
jedes Geldvermögen bei fünf Prozent Verzinsung etwa alle
14 Jahre verdoppelt, wird der Besitzer jenes Sparbuchs aus
dem Jahre Null im Jahr 2004 bereits einen Anspruch auf 268
Milliarden Goldkugeln im Gewicht der Erde haben und im
Jahr 2018 sogar auf 536 Stück! – Gibt es einen besseren
Beweis dafür, dass der Zins die Erde letztlich fressen muss,
wie Margrit Kennedy es in ihrem Buch Geld ohne Zinsen
und Inflation so treffend ausdrückte?
Den gravierenden Unterschied zwischen Zins und Zinseszins macht eine weitere Berechnung von Heinrich
Haußmann deutlich: Hätte man den Zinseszinseffekt ausgeklammert und die Zinsen jeweils auf einem unverzinslichen Konto angesammelt, dann hätte sich der Pfennig aus
dem Jahr Null bis 1990 nur auf knapp eine Mark vermehrt,
also nur auf das Hundertfache! Erst die Einbeziehung der
anfangs lächerlich geringen Zinsen in das vorgegebene
›Kapital‹, führte zu jener irrealen Ansammlung von Milliarden erdschwerer Goldkugeln.
In welchem Tempo solche exponentiellen Wachstumsprozesse um sich greifen, vermittelt auch das Lohnzahlungsbeispiel in der Tabelle E. Gewiss würde sich bei einem
Halbjahresjob kaum jemand auf das Angebot von einem
Pfennig in der ersten Woche und wöchentlicher Verdopplung einlassen. Vielmehr würde fast jeder den regelmäßigen Wochenlohn von 1 000 DM vorziehen.
146
Tabelle E:
147
Spielt der Zinseszins auch in normalen Zeitabläufen eine Rolle?
Solange Sparer ihre Zinsen abheben und ausgeben, bleibt
ihr Geldvermögen konstant. Lassen sie aber die Zinsen stehen und wächst das Ersparte auch durch die Zinsen auf die
Zinsen an, also durch den Zinseszins, dann kommt es selbst
in relativ kurzen Zeiträumen bereits zu erheblichen Vermehrungen. Das zeigt die Darstellung 17.
Darstellung 17:
148
In dieser Darstellung ist als schwarzer Balken eine Ersparnis von 10 000 Geldeinheiten wiedergegeben, darüber ihre
Entwicklung bei verschiedenen Zinssätzen. Die rechts ausgewiesenen Ergebnisse zeigen, dass bei einer Verzinsung
von drei Prozent das Vermögen von 10 000 Geldeinheiten in
50 Jahren auf rund 44 000 ansteigt. Geht man von einem verdoppelten Zinssatz aus, also von sechs Prozent, dann steigt
das Ergebnis nicht – wie man annehmen könnte – ebenfalls
auf das Doppelte, sondern auf rund das Vierfache an. Nochmal drei Prozent höhere Zinsen, also eine Verzinsung von
neun Prozent, erbringen gegenüber der dreiprozentigen
Verzinsung sogar ein rund 17mal höheres Ergebnis.
Aus den Entwicklungskurven ist auch ersichtlich, dass der
Zinseszinseffekt erst nach ein bis zwei Jahrzehnten zu irrealen Eskalationen führt. Das heißt, eine junge Volkswirtschaft, die z. B. nach einem Krieg mit einer neuen Währung
und geringen Ersparnissen begonnen hat, wird anfangs von
dem Vermehrungsproblem noch nicht so stark beeinflusst.
Außerdem wird anfangs ein größerer Teil der Zinsen abgehoben und verbraucht. Im Laufe der Zeit nehmen jedoch
die Geldvermögen und -konzentrationen durch den Zinseszinseffekt ›von alleine‹ immer mehr zu. Damit aber müssen in einer älter werdenden Volkswirtschaft auch die Diskrepanzen zwischen den sozialen Schichten zwangsläufig
rascher wachsen.
Der Tatbestand, dass diese zinsbedingten Belastungen
und Umverteilungen bei jungen Volkswirtschaften geringer
sind, ist vielleicht auch eine Erklärung für das ›Wirtschaftswunder‹ in jenen Ländern, die nach einem Währungskollaps
(und damit weitgehend aufgelösten Guthaben- und Schuldenbeständen!) erneut beginnen. Doch auch in diesen Ländern – wie z. B. in Deutschland oder Japan festzustellen –
haben inzwischen die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Probleme zugenommen, auch wenn hier die sozialen Polari149
sierungen noch nicht so groß sind wie in jenen Industrienationen, die ihre Währungs- und Vermögensverhältnisse
über den Zweiten Weltkrieg hinweg gerettet haben.
Sind zwölf Prozent Verzinsung irreal?
In der Darstellung 17 ist als vierte Verzinsungsalternative
noch die Entwicklung der 10 000 GE bei einer zwölfprozentigen Verzinsung eingetragen. Wie ersichtlich, ist das Ergebnis grafisch nicht mehr darstellbar. Rechnerisch ergibt
sich eine Vermögenszunahme auf 2 890 000 GE in 50 Jahren, also auf rund das 290fache.
Selbstverständlich erhält man zwölf Prozent Verzinsung
auf keinem Sparbuch. Trotzdem ist diese Verzinsungshöhe
nicht irreal. So konnte man Anfang der 80er Jahre US-amerikanische Staatspapiere kaufen, die zu 12 bzw. sogar zu
14 Prozent verzinst wurden. Und das bei einer Laufzeit von
sage und schreibe 30 Jahren! Bei diesen Papieren handelte
es sich um so genannte Zero-Bonds, auch Null-CuponAnleihen genannt. Auf diesen Papiere werden die Zinsen
nicht jährlich ausgeschüttet. Vielmehr werden sie der Einstandsgröße zugeschlagen und mit Zins und Zinseszins
nach 30 Jahren ausgezahlt. Das heißt, für 10 000 Dollar, die
die US-Regierung von einem Geldgeber 1982 erhalten hat,
muss sie im Jahre 2012 bei 12 Prozent Verzinsung rund
300 000 und bei 14 Prozent rund 500 000 Dollar zurückgeben. Also das 30- bzw. das 50fache des geliehenen Geldes!
Dass eine Regierung eine solche waghalsige Zusage
macht, ist bezeichnend für den Zustand, in dem sie sich
befindet. Denn realistisch ist ein solches Versprechen doch
nur dann, wenn in den 30 Jahren auch die Leistung der
Volkswirtschaft und damit die Staatseinnahmen auf das 30bzw. 50fache gesteigert werden könnten. Dass eine solche
150
Steigerung völlig irreal ist, auch wenn es keine Umweltproblematik gäbe, bedarf keiner Erklärungen.
›Realistisch‹ sind solche Zusagen also nur, wenn man
von einer entsprechend hohen inflationären Entwertung
des Geldes ausgeht. Eine andere Lösung kann es für solche
Zusagen einfach nicht geben. Das heißt aber auch, dass sich
hoch verschuldete Regierungen eine Kaufkraftstabilität
des Geldes auf Dauer eigentlich gar nicht wünschen.
Wer oder was bestimmt die Zinshöhe?
Viele Bürger gehen davon aus, dass die Banken die Höhe der
Zinsen bestimmen. Wäre das der Fall, dann würde es wohl
kaum einmal Zinssenkungen geben. Der Zins ist jedoch –
zumindest solange es unter den Banken noch Wettbewerb
gibt – genau wie alle anderen Preise das Resultat von Angebot
und Nachfrage. Dass er wegen der Möglichkeit der Geldzurückhaltung nach unten unflexibel ist, ändert daran im Prinzip
nichts. Steigende Zinsen sind also normalerweise nicht auf
höhere Bankansprüche zurückzuführen, sondern die Folge
verstärkter Kreditnachfrage oder erhöhter Forderungen der
Sparer und sonstigen Geldgeber. Dabei können diese erhöhten Forderungen nicht nur aus Knappheit, sondern auch aus
erhöhten Inflations- oder Risikoerwartungen resultieren.
Für die Banken selbst ist die Höhe der Zinsen relativ
gleichgültig. Für sie ist letztlich allein die Höhe der Bankmarge von Bedeutung. Wer sich einmal intensiver mit der
Entwicklung der Bankmarge befasst, wird sogar feststellen,
dass sich diese bei steigenden Zinsen relativ reduziert und
erst bei fallenden Zinsen wieder erholt. Das heißt, die
Wirklichkeit widerspricht der allgemeinen Vermutung,
dass Banken von steigenden Zinsen Vorteile haben und
diese deshalb nach oben treiben.
151
Dieses auf den ersten Blick überraschende Phänomen,
nämlich zurückgehende Gewinnquoten bei steigenden
Zinssätzen, ist jedoch leicht erklärbar: Aufgrund der durchweg längeren Laufzeiten der Kredite gegenüber den Einlagen, der so genannten Fristentransformation, müssen die
Banken die Guthabenzinsen rascher anheben, als sie das
bei den Sollzinsen können. Um diesen Nachteil zu verringern, versuchen sie darum immer wieder, zum Ärger der
Sparer, die Zinsanpassungen nach oben möglichst lange zu
verzögern. Umgekehrt haben die Banken bei sinkenden
Zinsen einen vorübergehenden Vorteil.
Woher kommen die großen Zinsschwankungen?
Die relative Einflusslosigkeit der Notenbank-Leitzinsen
auf die Zinsen des Marktes wurde bereits dargelegt. Trotzdem führen Leitzinserhöhungen meistens auch zu Zinserhöhungen auf den Kapitalmärkten, vor allem, weil die
Geldanleger dann von den Banken höhere Zinsen verlangen. Andererseits tendieren auch die Banken dazu, die
höheren Kosten bei den Notenbanken auf die Kreditkunden umzulegen. Sachlich ist das jedoch kaum zu begründen.
Denn die Erhöhung sämtlicher Leitzinsen um einen Prozentpunkt, schlägt – auf die gesamten Bankkredite umgelegt – in Deutschland z. B. nur mit 0,06 Prozent zu Buche.
Im Übrigen können Banken alle Zinserhöhungen nur
durchsetzen, wenn der Markt mitspielt. Deshalb bewegen
sich die Wirkungen der Leitzinsveränderungen wie auch
die allgemeinen marktverursachten Zinsschwankungen in
relativ moderaten Größenordnungen. Die sich wiederholenden erheblichen Schwankungen der Zinssätze, die unsere Konjunkturen entscheidend beeinflussen und bestimmen, werden dagegen von Inflationsentwicklungen und -er152
wartungen ausgelöst. Das zeigt sich überdeutlich in der Darstellung 18, die von der Deutschen Bundesbank in ihrem
Geschäftsbericht für das Jahr 1990 veröffentlicht wurde.
Darstellung 18:
153
In dieser Darstellung sind die Entwicklungen der Verbraucherpreise und der kurzfristigen Zinssätze in sechs europäischen Ländern gegenübergestellt, und zwar für den Zeitraum
von 1979 bis 1990, in dem es eine Hoch- und Niedrigphase für
beide Größen gegeben hat. Wie die Kurven zeigen, kann man
schon fast von einer Parallelität zwischen beiden Entwicklungen sprechen. Diese enge Beziehung beweist, wie sensibel die
Geldanleger heute auf Preisveränderungen reagieren, um
inflationsbedingten Substanzverlusten zu entgehen.
Mittelt man die jeweiligen Höchst- und Tiefpunkte aus,
wie in der Darstellung durch die vertikale Linie, dann wird
erkennbar, dass die Preisänderungen tendenziell den Zinssatzkorrekturen vorauslaufen, also auslösend sind. Und da
die Geldhalter immer schneller auf die Inflationsentwicklung reagieren, oft auch schon auf Inflationserwartungen,
wird die Zeitverschiebung immer kürzer. Früher war das
seltener der Fall. Da lebte man noch mehr in der Illusion
gleichbleibender Geldkaufkraft und ließ sich von Inflationsentwicklungen überraschen.
Wie diese Grafik beweist (und auch die Darstellung 85 im
letzten Teil des Buches), sind die inflationsbedingten Gesamtpreisschwankungen die Hauptursache für die extremen
Veränderungen der Zinssätze und der daraus resultierenden
Folgen. Für diese Preisschwankungen sind aber weder die
Banken noch die Marktteilnehmer verantwortlich, sondern
allein die Geld ausgebenden Notenbanken.
Kann man den Zins nur durch Geldverknappung
hochhalten?
Ganz gleich, ob man den Zins als Leihpreis für Geld, als
Liquiditäts(verzichts)prämie oder wie auch immer definiert: Erzielbar ist er nur so lange, wie die Nachfrage nach
154
Geld über dem Geldangebot liegt, kurz: solange Geld relativ
knapp ist. Diese Geldknappheit, und die damit hochbleibenden Zinsen, kann man jedoch nicht nur durch eine Ausweitung der Kreditnachfrage, sondern ebenso durch eine Verringerung des Angebots erreichen. Denken wir zum Vergleich nur an den EG-Agrarmarkt: Wenn die Tomatenernte
zu groß ausfällt und die Preise zu sinken drohen, wird dieser
Gefahr durch eine Verknappung des Angebots entgegengewirkt. Ein Teil der Tomaten wird ›vom Markt genommen‹,
was im Klartext heißt: Er wird vernichtet!
Möglich wäre es aber auch, das Problem des Tomatenüberschusses durch eine Ausweitung der Nachfrage zu
lösen, z. B. durch eine Werbekampagne zum verstärkten
Verzehr oder die Entwicklung neuer Verwendungsmöglichkeiten usw. Ähnlich kann man beim ›Preis des Geldes‹,
dem Zins, einem Absinken durch Ausweitung der Nachfrage entgegenwirken. Damit wird vermieden, dass der Zins
bis auf jene Marke fällt, bei der Geldhalter beginnen, das
Geld verstärkt zurückzuhalten. Konkret: Fragen die Bürger
nicht genug Güter nach und als Folge davon die Unternehmer nicht genug Kredite, kann man durch groß angelegte
Werbekampagnen bei den Verbrauchern, durch Ausweitung der staatlichen Subventionen oder Nachfrage nach
öffentlichen Gütern wie Rüstung, Raumfahrt usw., den
Zins oberhalb jener Grenze halten, an der es zu den gefährlichen Geldzurückhaltungen kommt. Genau das geschieht
in allen Industrienationen seit einigen Jahrzehnten. Das
heißt, wir sind nicht nur auf ständiges Wachstum und damit
wachsende Staatseinnahmen angewiesen, um die Diskrepanzzunahme zwischen arm und reich durch staatliche
Rückverteilungen verträglicher zu machen. Wir brauchen
auch ein ständiges Wachstum, um die Zinssätze auf einer
Höhe zu halten, die Geldzurückhaltungen mit ihren deflationären Folgen erst gar nicht entstehen lässt.
155
7. Kapitel
Der Zins als Umverteiler
»Kredit kostet Zinsen. Die Zinsen
belasten die Letztverbraucher und die
Unternehmer, die sich zu ihrem
Konsum- oder Investitionsbedarf das
Geld hinzuborgen. Die Zinsen entziehen also den Letztverbrauchern
und Unternehmern wiederum Geld,
obgleich bei ihnen schon ohnehin zu
wenig war, und sie fließen hin zu dem
Anleger, bei dem ohnehin schon so
viel Geld war, dass sich ein Überschuss seiner Gelder über seinen
Bedarf ergeben hatte.«
Dieter Suhr*
Stellen Sie sich einmal vor, Ihnen würde jemand regelmäßig einige Hunderter aus der Brieftasche nehmen. Ganz
sicher würden Sie Anzeige erstatten. Nicht anders würden
Sie wahrscheinlich reagieren, wenn jemand bei jedem Ihrer
Käufe nach Mafiaart einen bestimmten Anteil der Kaufsumme abkassieren würde. Genau das aber passiert bei
uns! Jeden Tag, bei jedem Kauf, in einem immer größeren
Umfang!
Gemeint ist diesmal nicht der Staat, der uns bekanntlich
gleich zweimal in die Tasche greift, nämlich beim Geldverdienen und beim Geldausgeben. Gemeint ist ein anderer
* Jurist und Verfassungsrechtler an der Universität Augsburg, »Wachstum bis zur Krise«, 1986
156
Zugriff, der zwar größenmäßig mit dem des Staates konkurrieren kann und dennoch von uns kaum zur Kenntnis
genommen wird: der Anspruch des Kapitals, bekannt unter
dem Begriff Zinsen.
Wie läuft das Kassieren der Zinsen ab?
Wenn der Staat die Lohnsteuer erhöht, gehen die Arbeitnehmer mit weniger Geld nach Hause. Sie wissen auf den
Pfennig genau, wie viel sie sich weniger leisten können.
Erhöht der Staat dagegen in gleicher Höhe die Mehrwertsteuer, dann bleiben die Einkommen der Arbeitenden
unverändert. Allerdings werden sie auch hierbei ärmer, da
sich durch die Mehrwertsteuer die Preise erhöhen und sie
beim Ausgeben weniger für ihr Geld erhalten. Was sich also
ändert, ist lediglich der Steuer-Einzugsweg: Statt beim Verdienen wird der Mehrbetrag beim Verbrauchen kassiert,
statt beim Einnehmen beim Ausgeben. Oder anders ausgedrückt: Statt offen, greift der Staat versteckt in unsere
Taschen. Aber er gibt immerhin den Mehrwertzugriff
bekannt und wir können uns mit wenig Mühe die Einkommensverluste ausrechnen.
Bei den Zinsen läuft der Einzug zwar ähnlich auf versteckte Weise ab, aber sein Anteil in den Preisen ist uns normalerweise nicht bekannt. Selbst wenn wir in die Kalkulation des gekauften Produkts Einsicht nehmen könnten,
erhielten wir kein wirkliches Bild von der Höhe des abkassierten Tributs. Denn wir würden aus dieser BerechnungsUnterlage allenfalls die Zinskosten auf dieser letzten Kalkulationsstufe entnehmen können, also die dort hinzugekommenen Zinsanteile. Denn auch in den Materialkosten
und anderen Leistungen der Vorlieferanten, die in die Kalkulation als Sachkosten eingehen, sind – neben den
157
Arbeitskosten – ja bereits Kapitalkosten enthalten, also
bereits versteckte Zinsen. Und im Gegensatz zur Mehrwertsteuer, bei der die auf der Vorstufe bereits gezahlten
Steuerbeträge jeweils abgezogen werden können, ist das
bei den Zinsen nicht der Fall. In welchem Maße sich
dadurch die Zinskosten akkumulieren, zeigt die Darstellung 19 in der an einem fiktiven Beispiel, von der Rohstoffgewinnung bis zum Endverbrauch, die Entstehung und
Preisentwicklung eines Produkts begleitet wird.
Darstellung 19:
158
Wie man sieht, kommen auf jeder der sechs Entwicklungsstufen unterschiedlich hohe Kapital- und Arbeitskosten
hinzu. Sie werden mit den vorherigen, die in dem Einkaufspreis der Vorprodukte enthalten sind, zu einem neuen
Gesamtpreis zusammengefasst. Der tatsächliche Kapitalkostenanteil im Endpreis eines Produkts ist darum normalerweise ebenso schwer festzustellen wie der Lohnanteil.
Der durchweg anfallende Gewinn wurde in der vorstehenden Darstellung ebenso außer Acht gelassen wie die
Aufwendungen für Steuern, Versicherungen usw. Die Verteilung wurde also auf die beiden grundsätzlichen Kostenfaktoren bezogen, nämlich auf Kapital und Arbeit.
Wer erhält die Zinsen?
Würde ein Staat die Mehrwertsteuer jeweils in Höhe der
geleisteten Zahlungen auch wieder an alle Haushalte
zurückverteilen, dann könnte er sich die ganze Aktion sparen. Verteilt er jedoch das eingenommene Geld schwerpunktmäßig an sozial schwächere Bevölkerungsschichten,
dann wird deren Los auf Kosten der übrigen verbessert.
Die in den Preisen enthaltenen Zinsen (die z. B. in
Deutschland inzwischen drei- bis viermal größer als die
genannte Mehrwertsteuer sind!) kommen bei ihrer Rückverteilung jedoch nicht allen Haushalten zugute und schon
gar nicht verstärkt den Schwächeren. Sie fließen vielmehr
überwiegend jenen zu, die über die größeren verzinslichen
Vermögen verfügen. Konkret: Je reicher man ist, d. h. je
mehr Zins bringendes Sach- und Geldvermögen man
besitzt, umso größer ist der Anteil, den man aus dem Topf
der abkassierten Zinsen zurückerhält. Die relativ größten
Verluste bei dieser Umverteilung tragen dagegen diejenigen Haushalte, die über keine oder keine nennenswerten
159
verzinsten Vermögenswerte verfügen. Sie zahlen nur ein,
ohne etwas zurückzuerhalten. Und da die zinsfordernden
Sach- und Geldvermögen deutlich rascher zunehmen als die
volkswirtschaftliche Leistung und die Staatseinnahmen, ist
auch der sozialste Staat immer weniger in der Lage, die zinsstrombedingten Umverteilungen von Arm zu Reich durch
steuerfinanzierte Rückverteilungen auszugleichen.
Wie wirkt sich der Zins bei der Verteilung des
Volkseinkommens aus?
Im Allgemeinen ist man der Auffassung, dass unsere Wirtschaftsleistung etwa hälftig zwischen Staat und Bürgern
aufgeteilt wird. Rechnet man die Abgaben für die staatlichen Sozial- und Gesundheitssysteme den Steuern zu, dann
ergibt sich tatsächlich eine ›Staatsquote‹ von fast 50 Prozent. Trotzdem ist diese Sicht der Verteilung unzutreffend.
Denn in Wirklichkeit findet die Aufteilung des Sozialprodukts nicht zwischen Staat und Bürgern statt, sondern zwischen Kapital und Arbeit. Dabei hat das Kapital immer den
ersten Zugriff, da dessen Bedienung die Voraussetzung für
seine Zurverfügungstellung ist. Das heißt, die Ansprüche
des Kapitals sind auf jeden Fall zu befriedigen, gleichgültig
ob die Wirtschaft gewachsen ist oder nicht. Der »Rest des
Kuchens« verbleibt dann der Arbeit, wie immer dieser Rest
auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufgeteilt
wird. Der Staat, als Dritter im Bunde, greift im Grunde erst
im Nachhinein auf beide Einkommens-Beziehergruppen
zurück. Bei den Einkommen der Arbeitnehmer meist
direkt und unausweichlich, bei den Kapitaleinkommen
weniger gewissenhaft. Man denke nur an das Bankgeheimnis oder die Steueroasen in aller Welt.
Die Aufschlüsselung auf Kapital, Arbeit und Staat lässt
160
sich auch vermitteln, wenn man einmal den Weg der Ausgaben aller Bruttoeinkommen aus Arbeit nachvollzieht, wie
in der Darstellung 20 in einem Flussschema geschehen.
Darstellung 20:
Das Ergebnis ist, dass der arbeitenden Bevölkerung, nach
Abführung der Anteile an das Kapital und den Staat, real
nur noch rund ein Drittel an reiner Kaufkraft verbleibt. Das
heißt, grob betrachtet verteilt sich die gesamte volkswirtschaftliche Leistung im Endeffekt mit rund je einem Drittel
auf die Arbeit, den Staat und das Kapital. Während jedoch
– wie vorstehend beschrieben – der Staatsanteil weitgehend
wieder der Allgemeinheit zugute kommt, konzentrieren
sich die Kapitaleinkünfte letztlich überwiegend bei der
besitzenden Minderheit.
161
Welche Rolle spielt der Zinssatz bei der Umverteilung?
Die Zinsanteile in allen Preisen resultieren aus Kapital mal
Zinssatz. Sie können also sowohl bei steigendem Kapitaleinsatz zunehmen als auch bei steigenden Zinssätzen. Die
Zunahme des Kapitaleinsatzes ist an die Ersparnis gebunden und damit weitgehend nur eine relativ langsame und
kontinuierliche. Zinssatzsteigerungen können jedoch relativ kurzfristig ablaufen und sind außerdem kaum voraussehbar. Ihre Auswirkungen sind darum besonders schwer
wiegend.
Steigt zum Beispiel das zu verzinsende Kapitalvermögen
um drei Prozent, dann nimmt, bei gleich bleibenden Zinssätzen, auch die gesamte Zinsbelastung um drei Prozent zu.
Steigt jedoch der durchschnittliche Zinssatz um drei Prozent (richtiger: drei Prozentpunkte!), also beispielsweise
von sechs auf neun Prozent, dann explodiert die Zinsbelastung rechnerisch um 50(!) Prozent. Denn sechs Prozent
Zinsen ergeben, z. B. bezogen auf ein Kapital von 100 000
Dollar, 6 000 Dollar, neun Prozent jedoch 9 000 Dollar, also
die Hälfte mehr.
Erhöhungen der Zinssätze haben also gravierende Folgen für die Zinslastanteile in den Preisen. Entsprechend
gravierend sind auch die Umverteilungsfolgen steigender
bzw. höherer Zinssätze. Am massivsten und direktesten
werden davon alle Schuldner getroffen, vor allem Unternehmen mit geringem Eigen- und hohem Fremdkapital.
Das zeigt sich vor allem am Anstieg der Firmenpleiten, die
jeweils den Zinssatzanstiegen folgen.
Der frühere deutsche Bundeskanzler Willy Brandt hat
1982 die damals extrem hohen Zinsen zu Recht als ›mörderisch‹ bezeichnet. Doch auch der normale Zins ›mordet‹,
wenn auch langsamer. Die Zahl der Menschen, speziell in
162
der Dritten Welt, die als Folge der schuldenbedingten Zinslasten den Tod gefunden haben, lässt sich natürlich nicht
statistisch erfassen. Sie dürfte aber im Bereich mehrstelliger Millionen liegen. Der Titel des Buches von Susan
George, »Sie sterben an unserem Geld«, war also mehr als
zutreffend.
Genauso aber, wie durch Zinserhöhungen die Probleme
eskalieren, so werden sie durch Zinssenkungen minimiert.
Ein Kapitalmarktzins um Null wäre praktisch verteilungsneutral. Das heißt, den Werteschaffenden würde der volle
Arbeitsertrag weitgehend verbleiben, auch wenn ein Teil
davon den Umweg über staatliche Kanäle nimmt.
Die in dem Kasten F angeführten Aussagen von Ernst
Abbe, Physiker und Gründer der Zeisswerke, aus einfachsten Verhältnissen stammend, sind darum nach wie vor
aktuell und richtungsweisend, auch wenn sie schon vor hundert Jahren ausgesprochen wurden.
Kasten F:
Der Zins im Urteil eines Unternehmers
»Ich habe also Gelegenheit gehabt, die heutigen Erscheinungen des Wirtschaftslebens im Bereich eines einzelnen Industriezweiges aus allernächster
Nähe anzusehen . . . Gemäß den Pflichten, welche meine Stellung mir auferlegte, mußte ich nun diese Erscheinungen stets betrachten vom Standpunkt
des Unternehmers und Kapitalisten. Gleichzeitig habe ich sie aber auch
immer betrachten müssen mit den Augen des Arbeitersohnes . . . Ich habe also
die Vorgänge gleichzeitig von ganz entgegengesetzten Seiten her ansehen und
aus beiden ein Fazit mir ziehen können unter dem Gesichtspunkt des öffentlichen Interesses und des Gemeinwohls . . .
Da ausschließlich die menschliche Arbeit Werte erzeugt . . ., so kann kein
Zweifel darüber bestehen, daß es die Gesamtheit aller Arbeitenden im Volk
ist, welche jene Summe für die Gesamtheit aller Besitzenden . . . dafür aufzubringen hat, daß die Eigentümer der Objekte des Nationalvermögens diese
Objekte der Arbeit des ganzen Volkes als Mittel der Gütererzeugung vorenthalten oder darleihen.
Mithin hat . . . die Gesamtheit aller Arbeitenden in allen Tätigkeitsgebieten, dem Durchschnitt nach, immer zwei Tage in der Woche zu arbeiten, für
die Gesamtheit der Besitzenden, d. h. derer, welche Miteigentümer des Natio-
163
nalvermögens sind, dessen Verzinsung vorweg aufgebracht werden muß . . .
Der Zins ist unter dem volkswirtschaftlichen Gesichtspunkt nur das Kennzeichen der Zwangslage, in welcher die Arbeit sich gegenüber dem Besitz insofern befindet, als die Wertobjekte des Gesamtvermögens als Mittel produktiver Arbeit absolut unentbehrlich sind . . .
Elimination (Ausmerzung) des Zinswesens aus dem Wirtschaftssystem
der Völker ist daher die Voraussetzung für eine haltbare, nicht auf völlige
Desorganisation hinsteuernde Wirtschaftstätigkeit.«
Prof. Dr. Ernst Abbe in einem kurz vor der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gehaltenen Vortrag, aus: Zeitschrift für Sozialökonomie, Nr. 61
Wodurch verändert sich der Verteilungsschlüssel?
Einen Kuchen kann man immer nur einmal essen. Das gilt
auch für die Aufteilung des wirtschaftlichen Leistungskuchens zwischen Kapital und Arbeit. Nimmt das Kapital und
damit der Zinsanspruch im Gleichschritt mit der Wirtschaftsleistung zu, dann bleiben die Verteilungsrelationen
konstant. Wachsen die zu verzinsenden Kapitalien jedoch
schneller, kommt es zu einer Verschiebung der Anteile zu
Lasten der Arbeit.
In der Darstellung 21 sind solche Verteilungsverschiebungen einmal schematisch in verschiedenen Varianten aufgezeigt. Angenommen ist eine Ausgangs-Verteilungsrelation zwischen Kapital und Arbeit von 20 : 80 sowie ein gleich
bleibendes Wirtschaftswachstum von drei Prozent.
Dabei wächst der zur Verteilung anstehende Wirtschaftskuchen in 40 Jahren auf etwa das 3,3fache. Nimmt –
wie in der oberen karierten Fläche angenommen – das zu
bedienende Kapital ebenfalls jedes Jahr um drei Prozent
zu, dann bleibt die Verteilungsrelation zwischen Kapital
und Arbeit gleich. Schon ein Wachstum des Kapitals von
vier Prozent ergibt jedoch innerhalb der vier Jahrzehnte
eine deutliche Verschiebung zwischen beiden Einkom164
mensgruppen. Zwar steigt auch das Einkommen aus Arbeit
in absoluten Größen mit der Wirtschaftsleistung an, aber der
Verteilungsschlüssel zwischen beiden Gruppen verschiebt
sich von 20 : 80 auf 35 : 65. Schon die geringe Verschiebung
der Wachstumsraten um nur einen Prozentpunkt lässt also
den Anteil der Arbeit von 80 auf 65 Prozent sinken!
Darstellung 21:
Wesentlich deutlicher, nämlich auf 51 Prozent, fällt der
Anteil der Arbeit zurück, wenn bei einem Wirtschaftswachstum von drei Prozent das Kapital um fünf Prozent
p.a. zunimmt. An dieser dritten Verteilungskurve kann man
auch bereits optisch erkennen, wie der Anstieg der Arbeitsanteile von Jahr zu Jahr nachlässt. Verlängert man diese
Entwicklung noch einige Jahre, dann kippt die Kurve der
165
Darstellung 22:
166
Arbeitsanteile sogar ins Negative um. Das heißt, nicht nur
die gesamten Leistungssteigerungen gehen dann ans Kapital, sondern auch ein ständig wachsender Anteil der Einkommenssubstanz aus Arbeit!
Dieser problematische Umkippeffekt tritt bei einem
Kapitalwachstum von fünf Prozent bereits nach 25 Jahren
ein. Als Folge einer solchen Entwicklungsdiskrepanz würde sich der Verteilungsschlüssel von 20 : 80 in den 40 Jahren also auf 77 : 23 fast umkehren. Das heißt, der Arbeit
käme nur noch ein knappes Viertel des Kuchens zu, drei
Viertel würde vom Kapital beansprucht. Zu einer ähnlichen dramatischen Verschiebung kommt es aber auch,
wenn das Kapitalwachstum mit drei Prozent gleich bleibt,
jedoch das Wachstum der Wirtschaftsleistung zurückgeht.
Damit wird auch klar, warum die Politiker auch dann noch
auf ständiges Wirtschaftswachstum versessen sind, wenn
bei uns die Läden überquellen. Da aber in den gesättigten
Industrienationen die Wachstumsraten zwangsläufig zurückgehen müssen, ist die Zunahme der Verteilungsspannungen kaum vermeidbar. Schon geringfügige Rückgänge
des Wirtschaftswachstums können also sozialpolitische
Probleme auslösen, ganz besonders in Phasen steigender
Zinsen.
Zu welchen Diskrepanzen es bereits in der Realität gekommen ist, gibt die Darstellung 22 wieder, in der die jährlichen
Zuwachsraten der Geldvermögen, der Wirtschaftsleistung
und der Nettolöhne als Durchschnittswerte in den letzten
Jahrzehnten eingetragen sind.
167
Erhöhen die Zinsen das Sozialprodukt?
Wer in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen die
Zinsströme untersucht, der findet normalerweise für jeden
der drei Wirtschaftssektoren, also Unternehmen, Staat und
Privathaushalte, die Zinseinnahmen wie -aufwendungen
angeführt, die sich gegenüber den jeweils anderen Sektoren
ergeben. Die daraus resultierenden Nettosalden in den drei
Sektoren lösen sich dann in der Endsaldierung in Wohlgefallen auf. Das heißt, die Zinsströme haben keinen Einfluss
auf die Höhe des Sozialprodukts, gleichgültig wie groß sie
sind. Lediglich der Saldo der grenzüberschreitenden Zinsströme beeinflußt diese statistische Größe. Fließen beispielsweise mehr Zinsen vom Ausland in ein Land als
umgekehrt, dann erhöht sich das Sozialprodukt um den
Differenzbetrag.
Diese im ersten Augenblick überraschende Neutralisierung der ganzen inländischen Zinsströme ist letztlich
logisch: Das Bruttosozial- bzw. Bruttoinlandsprodukt gibt
die Summe aller Wertschöpfungen wieder. Zinsen aber
stellen keine Wertschöpfung dar, sondern nur einen Transfer innerhalb derselben.
Als Folge dieses Tatbestandes hinterlassen auch Erhöhungen oder Absenkungen der Zinssätze und Zinsstromgrößen im Sozialprodukt keine direkten Spuren. Wenn
›morgen‹ also die Zinssätze (und damit auch die ZinsTransferströme) auf das Doppelte ansteigen würden, hätte
das auf das ausgewiesene Sozialprodukt keinen Einfluss.
Zumindest rechnerisch und theoretisch nicht. Wohl aber
würden die indirekten Folgen einer solchen Zinserhöhung,
nämlich Firmenpleiten, Arbeitslosigkeit usw., das Sozialprodukt verändern.
Manche Menschen ziehen aus der Neutralität der Zinsen
auf das Sozialprodukt falsche Schlüsse. Sie glauben, dass
168
man deshalb auch die Problematik des Zinses nicht so hoch
ansetzen dürfe. Andere klammern sich an jene statistische
Größe, die bei manchen Aufschlüsselungen des Volkseinkommens als ›Einkommen aus Unternehmertätigkeit und
Vermögen‹ ausgewiesen wird. Dabei hat die darin enthaltene Größe ›Vermögenseinkommen‹ mit den tatsächlichen
Zins- und Vermögenseinkommen kaum etwas zu tun. In
Deutschland wird darin z. B. lediglich der positive Zinsstromsaldo der privaten Haushalte gegen den negativen
Zinsstromsaldo des Staates verrechnet und mit den ›Ausschüttungen der Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit‹ addiert. Der sich daraus ergebende Betrag liegt
nur bei einem Bruchteil jener Vermögenseinkommen, die
allein von den Banken jährlich als Zinsen an die Geldgeber
überwiesen werden.
Wieder andere stützen sich auf Aussagen von Wirtschaftsprofessoren, nach denen die Verschuldungen – und
damit auch die dafür zu zahlenden Zinsen – problemlos seien, weil diesen Schulden und Zinslasten in gleicher Höhe
Geldvermögen und Zinseinkommen gegenüberstehen. So
vertrat z. B. der deutsche Ökomom Robert K. von Weizsäcker auf einer Expertentagung zur Staatsverschuldung die
Auffassung, dass nur Schuldenaufnahmen im Ausland mit
Problemen verbunden seien:
»Was ist an der Zinslast eigentlich eine Last? Die über
Steuermittel finanzierten Zinslasten fließen doch an
diejenigen, die die Anleihen halten. Unterstellt man
eine reine Binnenverschuldung, schulden wir uns
damit die Verschuldung selbst. Ein reales Problem
gibt es erst, wenn der Auslandsanteil der Staatsverschuldung zu groß wird.« (»Die Zeit«, 14. Januar 1999)
169
Was ist mit der Zinsbesteuerung?
Wer durch Arbeit Einkommen erzielt, muss jede Mark auf
Heller und Pfennig versteuern. Bei den Lohn- und Gehaltsempfängern findet der Steuereinzug gleich bei der Auszahlung des Einkommens statt, also direkt an der Quelle. Verzögerungen der Steuerzahlung, eine Flucht vor der Steuer
oder gar ihre Hinterziehung, sind praktisch ausgeschlossen.
Wer ohne Arbeit Einkommen bezieht, ist zwar auch zur
Steuerzahlung verpflichtet, aber der gleiche Staat, der diese
Zahlung verlangt, garantiert ihm mit dem Bankgeheimnis
gleichzeitig die Nichtkontrolle seiner Einkünfte. Dieser
Tatbestand kommt fast einer Einladung zur Steuerhinterziehung gleich. Die Folge ist entsprechend: Zinseinkommen aus Geldvermögen werden nur zu einem geringen Teil
in den Steuererklärungen angegeben!
Aber auch zur völligen Steuerumgehung bieten sich den
Geldvermögensbesitzern genügend Möglichkeiten: Man
braucht z. B. seine Ersparnisse nur auf eine Bank in eines
der vielen ›Steuerparadiese‹ zu verlagern, z.B. innerhalb
des EG-Raumes nach Luxemburg, und schon ist man aus
dem Schneider! Ganz Vorsichtige heben sogar ihre Guthaben in bar ab und zahlen das Geld jenseits der Grenze
wieder ein, womit für alle Zeiten die Spuren ihrer Steuerflucht verwischt sind. Und auch dieses Spurenverwischen
geschieht gewissermaßen mit staatlicher Hilfe, nämlich mit
den vom Staat herausgegebenen Zahlungsmitteln, die man
zu jeder Spekulation benutzen darf.
Man stelle sich einmal vor, Vergleichbares würde Arbeitnehmern zugebilligt. Konkret: Man würde zwar an ihre
Steuerpflicht appellieren, ihnen gleichzeitig aber Möglichkeiten zu ihrer Umgehung bieten. Zum Beispiel durch die
Einführung eines ›Einkommensgeheimnisses‹, das den
Finanzämtern nur in Sonderfällen Einblick in die Gehalts170
listen erlaubt. Oder sogar durch die Einrichtung anonymer
Gehaltskonten jenseits der Grenze. – Es ist eigentlich
unverständlich, dass die Gewerkschaften diese Gleichbehandlung der Arbeits- und Zinseinkommen nicht längst
verfassungsrechtlich eingeklagt haben.
Doch nicht nur gegenüber den Arbeitleistenden wird mit
den Sonderregelungen für das Geld Unrecht geschaffen.
Auch die Investoren im Lande werden damit bestraft.
Denn während die Besitzer von Geldvermögen ihre Zinseinkünfte fast gefahrlos am Finanzamt vorbeischmuggeln
können, haben die Besitzer von Sachvermögen dazu wesentlich weniger Möglichkeiten. Wer unter diesen Umständen sein Geld in einen Arbeitsplatz oder in ein Mietshaus
steckt, wird eklatant benachteiligt.
Warum stimmt das Sprichwort »Zeit ist Geld«?
Der Zins als Leihpreis für Geld ist zweifellos ein Zahlungsposten auf Zeit. Geld, als Tauschmittel entstanden, erhält
dadurch gewissermaßen eine zweite Dimension: Für die
Geldverleiher wird es zu einem zeitbezogenen Einkommensfaktor ohne Leistung, für den Kreditnehmer zu einem
zeitbezogenen Kostenfaktor, den er nur mit zusätzlicher
Leistung und damit zusätzlich aufgewandter Zeit bedienen
kann. Mit dem Zins wird also Zeit zu Geld gemacht. Das
Sprichwort »Zeit ist Geld« bringt diesen Tatbestand auf
den kürzesten Nenner.
Früher einmal war Zeit für alle Menschen ein Geschenk. Heute trifft das nur noch auf die Zinsgewinnler
zu. Alle anderen – und das ist die übergroße Mehrheit –
müssen ›in der Zeit‹ für die Gewinnler tätig sein. Michael
Ende hat diese Stress auslösende Veränderung für das
Leben der Menschen, märchenhaft verfremdet und den171
noch deutlich, zur Aussage seines Buches »Momo« gemacht.
Weil Zeit Geld ist – Zinsgeld nämlich – müssen heute die
Menschen ständig in Bewegung bleiben. Vor allem aber die
Maschinen, am besten rund um die Uhr. Nach Möglichkeit
sollen sie dabei mit weniger Beschäftigten laufen, noch besser, völlig ohne sie. Denn mit jeder Entlassung einer
Arbeitskraft spart ein Unternehmer Kosten ein, beim
Abschalten einer Maschine aber laufen die Kosten weiter,
zumindest diejenigen für die Kapitalbedienung. Und
ersetzt er einen Menschen durch eine selbst finanzierte
Maschine, hat er außerdem eine zusätzliche Zinseinnahme
sicher.
Der Chef der Mittelstandsvereinigung der deutschen
CDU, Klaus E. Bregger, hat diesen Tatbestand 1996 in
einem Interview auf den Punkt gebracht: »Wer Geld mit
Geld verdient, wird risikoarm reich. Wer Geld mit Arbeitsplätzen verdient, wird risikoreich arm.«
Auch das fatale Sprichwort, »Stillstand ist Rückschritt«,
wird mit unserem Geldsystem erklärbar. Denn angesichts
der laufenden Zinsen bedeutet jeder Stillstand wachsende
Verluste.
Obwohl jeder weiß, dass er bei gleich bleibender Leistung niemals ärmer werden kann, können wir uns im Zinssystem eine Leistungsstabilisierung – bewusst negativ als
›Nullwachstum‹ abgestempelt – nicht erlauben. In einer
Wirtschaft ohne Zinsen, bzw. mit einem verteilungsneutralen Zins um Null, könnten wir dagegen den technischen
Fortschritt und damit alle Produktivitätssteigerungen problemlos und bei gleich bleibendem Einkommen in Arbeitszeitverkürzungen umsetzen. Bei einem ständig positiven
Zins haben wir jedoch nur die Wahl zwischen Wirtschaftswachstum oder Senkung der Arbeitseinkommen, ob durch
Lohnkürzungen oder Entlassungen.
172
Unser ständig positiver Zins zwingt uns also ohne Pause
nicht nur zum Produzieren und zum Konsumieren, sondern
sogar zu einer ständigen Steigerung von beidem. Und zwar
im Gleichschritt mit den Geldvermögen und Schulden, die
durch die zinsbedingten Umschichtungen, gewissermaßen
›in der Zeit‹ von alleine weiterwachsen. Doch diese Verknüpfung von Geld und Zeit haben wir bereits so verinnerlicht, dass wir uns immer mehr zum Leisten und Verbrauchen jagen lassen, ohne jedes Hinterfragen.
Verändert der Zins das Geld?
Mit zunehmender Kapitalbestimmtheit unseres Wirtschaftens verdrängt der Faktor Zeit auch immer mehr die eigentliche Aufgabe unseres Geldes, nämlich nichts anderes zu
sein als ein Hilfsmittel zum Leistungs- und Gütertausch.
Für die Fachleute des Geldes, die Banker, scheint diese
eigentliche Hilfsmittel-Aufgabe nur noch von sekundärer
Bedeutung. So wurde dem vormaligen Vorstandschef der
Deutschen Bank, Hilmar Kopper, in einem Fernsehinterview im Frühjahr 1991 einmal die Frage gestellt: »Was gibt
dem Geld eigentlich seinen Wert?« Man hätte nun erwartet, dass Kopper auf die volkswirtschaftliche Leistung hinwies, die unserem Geld die Deckung gibt. Doch die Antwort des Bankers war kurz und knapp: »Der Faktor Zeit
bedeutet, dass es sich vermehrt über die Zinsen.« Und auf
die erstaunte Nachfrage des Interviewers, »Geld ohne Zeit
ist also nichts?«, bestätigte Kopper das noch einmal ausführlicher: »Geld ohne Zeit ist nichts, das kann man natürlich auf der Stelle ausgeben, aber das vermehrt das Geld
nicht, dann dreht man das Geld in etwas anderes hinein.«
Diese Definition eines führenden Bankfachmanns ist
bezeichnend. Demnach ist unser Geld also nicht in erster
173
Linie zur Vermittlung des Leistungsaustauschs in der Wirtschaft da, sondern zu seiner eigenen Selbstvermehrung!
Diese Auffassung zeigt nicht nur den Krankheitsgrad
unseres Geldsystems, sondern auch den unseres Denkens
über Geld, der im Buchtitel »Geld-Syndrom« ebenfalls
zum Ausdruck kommt. Der deutsch-niederländische Ökonom Hugo Godschalk kommentierte das obige Interview in
einem Vortrag auf einem Kongress im Mai 1991 mit den
Worten: »Man könnte glauben, die Rolle des Geldes als
Tauschmittel wäre etwas Funktionswidriges.«
Die Frage, wie sich denn das Geld durch die Zeit vermehrt, ist Kopper leider nicht gestellt worden. Sie hätte
vielleicht den Unsinn seiner Aussage offenbart. Denn nicht
das Geld vermehrt sich in der Zeit, sondern nur die Einkommens- und damit Ersparnisüberschüsse der Reichen
auf Kosten aller anderen, und damit wiederum die Zunahme der Ausbeutung und der Ungerechtigkeit in unseren
Gesellschaften.
Gibt es einen gerechten Zins?
An einem wirklich freien Markt ist jeder sich bildende Preis
letztlich immer gerecht. Denn er spiegelt jeweils die Werteinschätzung des Gutes wider, über die sich die Beteiligten
bei ihrem Leistungsaustausch einigen.
Kauft jemand im Laden ein Hemd für zwanzig Dollar
oder Euro, so ist ihm das Hemd wertvoller als das Geld. Für
den Verkäufer ist es umgekehrt, sonst würde er das Hemd
für den Betrag nicht hergeben. Ungerecht würde der Handel nur, wenn der Verkäufer ein Hemdenmonopol hätte
und den Preis diktieren könnte.
Genauso ist es beim Knappheitspreis des Geldes, dem
Zins. Auch er ist immer gerecht, wenn er das Produkt von
174
Angebot und Nachfrage ist. Das heißt, wenn er allein das
Verhältnis von Geldüberschüssen auf der einen Seite und
Geldbedarf auf der anderen Seite widerspiegelt. Sind beide
Seiten ausgeglichen, dann muss der Zins als Knappheitspreis (sieht man von der Bankmarge ab) gegen Null hinuntergehen. Denn im Gegensatz zum Hemd, dessen Produktion mit Kosten verbunden ist, hat der Geldhalter keine Kosten für die Produktion des Geldes aufbringen müssen. Das
Geld wird den Wirtschaftsteilnehmern kostenlos zur
Abwicklung ihrer Tausch- und Zahlungszwecke zur Verfügung gestellt. Man erhält es gewissermaßen als weitergebbare Quittung, wenn man eine Leistung einbringt. Wer
Geld übrig hat, hat also im Normalfall mehr Leistungen
eingebracht, als er selbst nachfragt. Schon aus persönlichen
Gründen sollte er darum ein Interesse daran haben, dass
ein Kreditnehmer diese Nachfragelücke schließt. Da aber
wegen der heutigen Überlegenheit des Geldes gegenüber
den zu tauschenden Gütern jeder gern Geld annimmt, aber
keiner es gerne weitergibt, ergibt sich eine ständige Knappheitssituation. Geld wird dadurch zu einem Monopol, das
den Leihpreis des Geldes nie auf eine gerechte Ebene sinken lässt.
Ein wirklich gerechter Zins hängt also nicht nur von
einem Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage ab. Er
hängt vielmehr entscheidend von der Überwindung der
künstlichen Verknappungsmöglichkeit und damit der Neutralisierung der Geldvorteile ab, die Geld zu einem Monopolgut machen. Erst mit dieser Neutralisierung kann es
einen wirklich marktgerechten Zins geben, gleichgültig wie
immer auch seine noch verbleibende Höhe ist. Und erst ein
solcher marktgerechter und schließlich verteilungsneutral
um Null pendelnder Zins kann ein gerechter sein.
175
Was sagt die Wissenschaft zum Zins?
Die Wirtschaftswissenschaft hat sich seit etwa 200 Jahren
mit dem Zins arrangiert und die Problematik »tabuisiert«,
wie es der Sankt Gallener Nationalökonom Hans Christoph Binswanger einmal ausgedrückt hat. Und um mit diesem Zustand leben zu können, hat man etliche Theorien
entwickelt, die den Zins als unbedenklich bzw. unverzichtbar darstellen.
»Der Zins ist ein Lohn für den Konsumverzicht« ist die
bekannteste dieser Begründungen. Dass sie nichts mit der
Wirklichkeit zu tun hat, stört anscheinend niemanden.
Denn der normale Bürger spart nicht, um für Konsumverzicht belohnt zu werden, sondern weil er Geld für Ausgaben in späteren Zeiten ansammelt oder einfach im Moment
Geld übrig hat. Und den Geldvermögensbesitzern, deren
Zinserträge und Neuersparnisse täglich in die Tausende
oder gar Millionen gehen, kann man auch nicht unterstellen, dass sie auf irgendeinen Konsum verzichten, der eine
Zinsbelohnung rechtfertigen würde.
Wäre im Übrigen der Zins tatsächlich ein Lohn für Konsumverzicht, dann müsste auch derjenige Zinsen erhalten,
der sein übriges Geld zu Hause unter dem Kopfkissen spart.
Der Tatbestand, dass man Zinsen jedoch nur dann erhält
wenn man sein übriges Geld verleiht, beweist die Bindung
des Zinses an die Geldüberlassung. Der Zins ist also ein
Preis für den Verleih von Geld, oder noch treffender: Eine
an die Leihzeit gekoppelte Prämie für die Aufgabe der Vorteile, die mit dem Geldbesitz verbunden sind, vor allem für
die Aufgabe der Liquidität.
John Maynard Keynes, wohl der bedeutendste Ökonom
des vergangenen Jahrhunderts, hat übrigens schon in den
30er Jahren die These von der Konsumverzichtsbelohnung
widerlegt. Trotzdem wird dieser praxisfremde Unsinn auch
176
heute noch an fast allen Universitäten verbreitet. In seinem
Hauptwerk »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des
Zinses und des Geldes« (man beachte die Wortwahl und
Wortfolge im Titel!), hat Keynes den Zins als »Belohnung
für die Nichthortung von Geld« definiert. Das heißt, der
Zins ist das Mittel, mit dem man die Geldhalter heute
bewegen muss, ihr übriges Geld an andere zu verleihen.
Natürlich gibt es in der Wissenschaft noch eine ganze
Reihe anderer Zinserklärungen und -begründungen. Sie
alle helfen jedoch nicht über den Tatbestand hinweg, dass
die Geldhalter beim Zins heute die Marktgesetze außer
Kraft setzen und einen ständig positiven Zins erpressen
können.
Kritische Worte zum Zins sind ganz selten einmal von
einem Wirtschaftswissenschaftler zu hören, so zum Beispiel
von dem bereits genannten Hans-Christoph Binswanger. In
seinem Buch »Geld und Natur« wie auch in dem von ihm
mit herausgegebenen Buch »Geld und Wachstum«, weist er
vor allem auf die zinsbedingten Wachstumszwänge hin.
Und dass der Ökonom Wolfram Engels, der in den 90er
Jahren verstorbene Mitherausgeber der deutschen »Wirtschaftswoche«, bei seinem Kommentar in der Ausgabe
Nr. 1/93 das »Zinsverbot der Religionen« aufgegriffen hat,
muss man fast als einen Tabubruch ansehen. Noch mehr gilt
das für seine abschließenden Sätze, in denen er eine Welt
ohne Zins als »wahrscheinlich ökonomisch optimal«
bezeichnet und meint, dass vielleicht »Jesus, Moses und
Mohammed«, die bekanntlich allesamt das Zinsnehmen
verurteilt haben, »die besseren Geldtheoretiker« waren.
Erfreulich, dass daran anknüpfend auch aus dem Umfeld
der Kirchen wieder kritische Stimmen zum Zins zu hören
sind, wie der Text im Kasten G zeigt.
177
Kasten G:
Kirche und Zinsverbot
Das Abrücken der Kirchen vom Zinsverbot hat den Aufstieg des modernen Kapitalismus entscheidend begünstigt. Nachdem die Zinswirtschaft die Menschengemeinschaft in beispielloser Weise zerrüttet hat und die
Gegensätze zwischen Arm und Reich globale Ausmaße
angenommen haben, ist eine Umkehr von Theologen
und Ökonomen vonnöten. Die Traditionen des Zinsverbotes müssen der Öffentlichkeit wieder ins Bewusstsein
gebracht werden, um Gegenmacht gegen die internationale Finanzwelt aufzubauen und nach Mitteln und
Wegen zu suchen, die wirksamer zum Ziel einer zinsfreien Wirtschaft führen als umgehbare Verbote. Heute ist
weltweit sichtbar geworden, dass die internationalen
Kapitalkräfte – und diese haben sich vorwiegend in
»christlichem« Umfeld entwickelt! – in der Zinspraxis
kriminelle Ausmaße angenommen haben.
Ökonomisch gesehen bedeutet Zinsnehmen von einem
bestimmten Punkt an eine Vermehrung des Geldes ohne
Koppelung an die Produktion von Gütern. Dieser Prozess führt auf Dauer zum Ruin jeder Volkswirtschaft.
Dietrich Schirmer, Studienleiter an der Ev. Akademie Berlin
»Zum Problem des Zinsnehmens«, Zeitschrift für Sozialökonomie, Sept. 1990
178
8. Kapitel
Inflation und Deflation
»Stabiles Geld ist nicht alles,
aber ohne stabiles Geld ist alles
andere nichts.«
Karl Schiller
Diese Aussage des ehemaligen bundesdeutschen Wirtschaftsministers Karl Schiller lässt sich zwar auf viele andere Bereiche übertragen, z. B. ›Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles andere nichts‹. Bezogen auf
Wirtschaft und Gesellschaft ist die ›Gesundheit‹ des Geldes
– seine Stabilität – jedoch tatsächlich von grundlegender
Bedeutung.
Ist die Notwendigkeit stabilen Geldes eine Erkenntnis unserer Tage?
Schon vor fast 500 Jahren hat Nikolaus Kopernikus in seinem »Memorandum über Geld und Inflation« geschrieben:
»Unter den unzähligen Übeln, welche den Zerfall ganzer Staaten herbeiführen, sind wohl vier als die vornehmlichsten anzusehen: innere Zwietracht, große
Sterblichkeit, Unfruchtbarkeit des Bodens und die
Verschlechterung der Münze. Die ersten drei liegen so
klar zutage, dass sie schwerlich jemand in Abrede stellen wird. Das vierte Übel jedoch, welches von der
Münze ausgeht, wird nur von wenigen beachtet und
179
nur von solchen, welche ernster nachdenken, weil die
Staaten allerdings nicht gleich beim ersten Anlauf,
sondern ganz allmählich und gleichsam auf unsichtbare Weise dem Untergang anheim fallen.«
Aber auch aus unserer Zeit gibt es genügend gewichtige
Stimmen. So hat z. B. John Maynard Keynes gesagt, dass es
keine spitzfindigere und tödlichere Methode gibt, um die
gesellschaftlichen Grundlagen zu zerstören, als die Vernichtung der Währung. Und von Fritz Leutwiler, dem früheren Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank,
stammt der Satz: »Demokratie setzt, wenn sie funktionsfähig bleiben soll, eine stabile Währung voraus.« Doch alle
diese Mahnungen haben die Wissenschaft bislang nicht
bewegen können, sich intensiver über ein störungsfrei
funktionierendes Geld Gedanken zu machen. Das Dilemma ist entsprechend: Die wenigen Ökonomen, die sich mit
Geld befassen, sind sich nicht einig, was Geld eigentlich ist.
Und die Notenbanken versuchen vergeblich, über immer
neue Geldmengenkreationen die Geldwertstabilität zu
erreichen.
Was heißt Inflation und was ist ihre Wirkung?
Der Begriff Inflation kommt von inflare = aufblähen. Gemeint ist damit eine Ausweitung der Geldmenge über die
gegebene volkswirtschaftliche Leistung hinaus. Die Folge
einer solchen Ausweitung ist die Störung des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage. Denn dem gegebenen Angebot stehen mit dem vermehrten Geld überhöhte Nachfragemöglichkeiten gegenüber, wodurch auf jeden
Schein weniger Leistung entfällt. Oder anders ausgedrückt:
Man muss für jede Leistung mehr Geldscheine hergeben
180
als zuvor. Gemessen an der Leistung sinkt also die Kaufkraft des Geldes. Gemessen am Geld steigt das allgemeine
Preisniveau. Das steigende Preisniveau ist also die Folge
der Inflation, an der sie messbar wird, nicht aber die Ursache. Statt von steigenden Preisen müsste man also von sinkender Kaufkraft des Geldes reden. Aber auch hier lässt
man sich von den vordergründigen Vorgängen irritieren.
Ähnlich wie man vom Sonnenuntergang redet, obwohl sich
in Wirklichkeit die Erde von der Sonne wegdreht.
Mit der Erklärung des Inflationsbegriffs ist auch die Verantwortlichkeit geklärt: Es sind diejenigen, die das Zuviel
an Scheinen in Umlauf geben. Und das sind in unseren
Tagen alleine die staatlichen oder vom Staat eingesetzten
Notenbanken.
Noch vor dreißig Jahren sahen manche Politiker und
Wissenschaftler in der Inflation – zumindest der gemäßigten – eine positive Stimulanz für die Konjunktur. Inzwischen hat man die vielschichtigen negativen Folgen auch
geringer inflationärer Preisauftriebe erkannt. So schrieb
1987 der Chefredakteur der deutschen Tageszeitumg »Die
Welt«, Peter Gillies:
»Inflation ist nicht nur Betrug am Sparer, nicht nur die
unsozialste Form der Umverteilung, sondern auch die
Erwerbslosigkeit von morgen. Längst ist widerlegt,
dass fünf Prozent Inflation leichter zu ertragen seien
als fünf Prozent Arbeitslosigkeit; vielmehr sind null
Prozent Inflation die vorzüglichste Voraussetzung für
null Prozent Erwerbslose. Der Glaube, Vollbeschäftigung lasse sich mit ›ein bisschen Preissteigerung‹
erkaufen, musste weltweit teuer bezahlt werden.«
Diese enge Beziehung zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit bestätigt auch das Ergebnis einer Untersuchung der
181
Deutschen Bundesbank in mehreren Industrienationen,
die in der Darstellung 23 wiedergegeben ist.
Darstellung 23:
Ist eine stabile Währung wirklich so wichtig?
Stellen wir uns einmal vor, jedes Jahr würde die Länge des
Meters verändert. Überraschend und ungeplant. Mal mehr
und mal weniger. Für alle, die mit Längenmaßen disponieren und rechnen müssen, würden dann die Ergebnisse zur
Glücksache: Die Hose von gestern würde nicht zur Jacke
von heute passen, die heute gelieferten Fenster nicht in die
vor einigen Wochen gemauerten Fensteröffnungen. Ge182
nauso macht ein sich ständig verändernder Geldmaßstab
das Wirtschaften zum Glücksspiel: Die Preise von gestern
entsprechen nicht den Kosten von heute, die empfangenen
Löhne nicht den vor einigen Wochen erbrachten Arbeitsleistungen, die Kaufkraft der Tilgungen nicht jener der ausgeliehenen Ersparnisse. Alle mittel- und längerfristigen
Dispositionen sind Zufällen ausgeliefert. Betrug und Spekulation werden Tür und Tor geöffnet.
Hinzu kommt noch, dass wir den Maßstab Geld viel häufiger benutzen als alle anderen Maßeinheiten. Und dennoch
lassen es die Staaten zu, dass an diesem wichtigsten Maßstab
Geld weiterhin herumgespielt und -manipuliert wird, die
gleichen Staaten, die mit peinlicher Genauigkeit von tausendstel Gramm und Zentimeter die übrigen Maßeinheiten
überwachen und jede Abweichung mit Akribie verfolgen!
Dabei setzen die Staaten – wie Vergangenheit und Gegenwart zur Genüge zeigen – mit der Instabilität des Geldes
immer wieder ihre eigene Existenz aufs Spiel. Nicht zuletzt
durch die sozialen Spannungen, die sich mit jeder Inflation
ergeben. Auch hierzu hat der bereits zitierte Fritz Leutwiler
in seiner letzten Rede vor der Vollversammlung der Schweizerischen Nationalbank 1984 Klartext geredet:
»Auf keine andere Weise als durch Inflation, können
in so kurzer Zeit so wenige so reich und so viele so arm
gemacht werden.«
Die Inflationen in den Industrienationen
Liest man von den tausendprozentigen Hyperinflationen in
Lateinamerika oder einigen früheren Ostblockstaaten,
dann neigt man dazu, die Inflationsproblematik für etwas
Exotisches zu halten. Vergegenwärtigt man sich aber, dass
183
die Inflation im weltweiten Durchschnitt laufend angestiegen ist, von drei bis vier Prozent in den 50er und 60er Jahren
über zehn Prozent in den 70er auf 20 Prozent in den 90er
Jahren, dann wird die Aktualität dieser Seuche nachvollziehbar. Aber auch bei den oft gelobten Währungen der
führenden Industrienationen ist das Thema noch relevant.
So ist z. B. der Dollar des Jahres 1950 heute keine 15 Cent
mehr wert, das Englische Pfund nur noch sieben Pence und
die Lira ist sogar auf vier Prozent ihres einstigen Wertes
zurückgefallen. Aber auch die als so stabil gepriesene
Deutsche Mark und der Schweizer Franken haben bis heute rund vier Fünftel ihres Wertes eingebüßt. Dabei zeigt
sich beim Schweizer Franken, der gleich mehrfach durch
Gold gedeckt war, dass die Stabilität einer Währung nicht
von irgendwelchen angesammelten Werten abhängt, sondern alleine von der Relation der Geldmenge zur Leistung
der Volkswirtschaft. Noch präziser: Von dem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.
Der heute also in allen Währungen immer noch gegebene mehr oder weniger große Kaufkraftverfall bedeutet,
dass ein arbeitender Mensch für seine Leistung aus früheren Berufsjahren heute nur noch einen Bruchteil als
Gegenleistung zurückerhält. Und das gilt keineswegs nur
für die vergessenen Scheine unter der Matratze. Auch die
Bankrücklagen der kleinen Sparer wurden in den vergangenen Jahrzehnten durch die schleichende Inflation um
vielstellige Milliardenbeträge enteignet. Denn im Gegensatz zu den betuchteren Geldanlegern, die sich mit ihren
Großeinlagen durch erhöhte Zinsforderungen gegen alle
Inflationsverluste abzusichern verstehen, lag die Verzinsung der normalen Sparguthaben in vielen Ländern und
Jahren unter den Inflationssätzen.
Aber auch aufgrund unserer jüngeren Geschichte haben
wir allen Grund, uns mit Fragen der Geldwertstabilität zu
184
befassen. So sind z. B. in diesem Jahrhundert, im Zuge der
beiden Weltkriege, in den meisten Ländern die Währungen
ein- und in etlichen sogar zusammengebrochen, nachfolgend dann auch noch die davon betroffenen Volkswirtschaften. Ganze Generationen wurden dabei um die Früchte ihres Fleißes gebracht und Millionen Menschen ins
Unglück gestürzt. Dass es zu solchen Währungs- und Wirtschaftszusammenbrüchen keiner Kriege bedarf, erleben
wir zur Genüge auch in unserer Zeit.
Macht man sich z. B. noch einmal die Größenordnungen
und die Abläufe solcher Nachkriegsinflationen klar, dann
kann man über die Unbedarftheit der jeweiligen Verantwortlichen nur den Kopf schütteln. Ähnlich wie Anfang der
90er Jahre in Russland, hat man auch in und nach den beiden großen Kriegen im vergangenen Jahrhundert, vor
allem nach dem ersten von 1914 bis 1918, zur Abdeckung
der Kriegskosten und aufgehäuften Schulden oft jahrelang
die Notenpresse laufen lassen. Und weil als Folge dieser
Geldüberhänge die Preise stiegen, gaben die Leute ihr
Geld immer rascher aus, was über die steigende Umlaufgeschwindigkeit einer nochmaligen Erhöhung der Geldmenge gleichkam. Damit stiegen die Preise und damit wiederum die Nachfrage noch rasanter an.
Diesem Preisauftrieb entsprechend gab man immer noch
mehr Geld in Umlauf und drehte damit die Preisschraube
immer schneller. Am Ende stiegen die Preise so schnell,
dass man – wie in Deutschland 1923 – den Arbeitenden den
Lohn mehrmals täglich auszahlte, damit sie ihn möglichst
rasch, vor dem erneuten Preisanstieg, ausgeben konnten.
Zum Stillstand kam dieser Wahnsinn schließlich nur durch
den Mangel an Papier bzw. der Unmöglichkeit, die vorhandenen Scheine, Briefmarken oder Preisschilder mit immer
längeren Null-Kolonnen immer schneller zu überdrucken.
Am Ende kosteten normale Briefmarken bereits Milliar185
den Mark und die gesamte umlaufende Geldmenge lag bei
der schier unvorstellbaren Größe von rund 500 Trillionen,
also einer 500 mit 18 Nullen!
Solche Hyperinflationen, aber auch die gemäßigten
unserer Tage, sind erst durch die Einführung des Papiergeldes möglich geworden. Denn solange Geld mit Edelmetall
identisch war, konnte es nur bei großen Gold- oder Silberfunden bzw. nach gewaltsamen Raubzügen zu Überversorgungen mit Geld kommen. Heute braucht man zur
Geldvermehrung nur eine Druckmaschine sowie Papier
und Farbe. Umso schwerwiegender ist heute die Verantwortung der Notenbanken bzw. der Politik. Ganz sicher
haben die Verantwortlichen in der Zwischenzeit dazugelernt. Aber von Stabilität der Kaufkraft ist man auch in den
großen Industrienationen noch weit entfernt und nichts
deutet darauf hin, dass man sie endlich in den Griff bekommen wird. Das gilt auch für die Euroländer, wie die Darstellung 24 erkennen lässt.
Zwar ist der Durchschnittswert von 1991 bis 1999 von 4,7
auf 1,3 Prozent gesunken, nicht zuletzt durch die festgelegten Beitrittskriterien zur Euro-Währung, aber seit 1999
geht es schon wieder aufwärts. Auch der Korridor zwischen
den Ländern mit den Höchst- und Niedrigsätzen wurde bis
zum Startjahr deutlich verengt, öffnet sich jedoch bereits
wieder. Interessant ist auch, die jeweils Klassenbesten und
-schlechtesten in den einzelnen Jahren auszumachen.
Besonders überraschend ist, dass Irland, Primus in den Jahren 1996 und 97, in den nachfolgenden drei Jahren die negative Spitzenrolle übernommen hat. Gerade aber diese
Unberechenbarkeiten der Entwicklungen in den einzelnen
Ländern und das erneute Auseinanderdriften der Inflationssätze, macht es der EZB schwer, eine für alle richtige
Geldmengenpolitik zu betreiben.
186
Darstellung 24:
Kann man Inflation als Betrug bezeichnen?
Wenn der Tuch- und Baustoffhandel jedes Jahr klammheimlich alle Meterstäbe um einige Zentimeter kürzen
würde, dann wäre das nach einhelliger Auffassung Betrug.
187
Ebenso, wenn Veranstalter mehr Eintrittskarten verkaufen, als Plätze vorhanden sind. Besonders perfide wäre der
Betrug, wenn die Täter solche strafbaren Handlungen bei
anderen lautstark anprangern würden.
Genauso verhalten sich aber unsere Notenbanken: Sie
bedrohen alle mit Gefängnis, die mit gefälschten, ungedeckten Geldscheinen die Kaufkraft des gesamten Geldes
verwässern – und machen es selbst in unvergleichlichen
Größenordnungen! So lagen beispielsweise die festgestellten Geldscheinfälschungen in Deutschland in den Jahren
1987 und 1988 zusammen bei rund 1,1 Millionen DM. Im
gleichen Zeitraum aber hat die Deutsche Bundesbank rund
23 Milliarden(!) zu viel an Geld in Umlauf gegeben, also gut
20 000 mal mehr als alle Falschgeldproduzenten zusammen!
Und weil dieses staatlich hergestellte überschüssige Geld,
genau wie das kriminelle Falschgeld, nicht durch wirtschaftliche Leistungen gedeckt ist, muss seine Inumlaufsetzung
genauso als Betrug eingestuft werden.
Notenbanken in Demokratien des Betrugs zu bezichtigen mag manchen wie Blasphemie vorkommen. Aber auch
hier kann man sich auf offizielle Äußerungen stützen, z. B.
die des früheren US-Notenbankers Henry C. Wallich, der
gleichzeitig den Ökonomen einen Denkzettel verpaßte:
»Inflation ist immer ein wenigstens teilweise moralisches Problem. Inflation ist eine Form des Betrugs.
Mir scheint auch, dass Ökonomen viel dazu beigetragen haben, den Weg für eine Inflation zu bahnen, wie
wir sie jetzt haben . . .«
Nicht weniger deutlich und ebenfalls den moralischen
Aspekt ansprechend, hat sich 1980 der damalige Präsident
der Deutschen Bundesbank, Ottmar Emminger, geäußert:
188
». . . stabiles Geld ist eine Voraussetzung für die Aufrechterhaltung einer gesunden Marktwirtschaft und
schließlich auch eine moralische Frage: Nur gesundes
Geld ist ein ehrliches Geld. Oder wie einer meiner
Vorgänger, Herr Blessing, gesagt hat: Inflation ist
Betrug am Volk.«
So wie man mit Fug und Recht den Krieg als größtes denkbares Gewaltverbrechen bezeichnen kann und den Zins als
größte denkbare Ausbeutung, so die Inflation, mit der die
Sparer um die Früchte ihrer Arbeit gebracht werden, als
größten denkbaren Betrug. Bezeichnend ist bei diesen drei
größten Kapitalverbrechen, dass zwei davon, nämlich Zins
und Inflation, direkt mit Geld und Kapital zu tun haben und
das dritte, der Krieg, zumindest indirekt, wie wir im 30.
Kapitel noch sehen werden. Geradezu bedenklich ist darum der Tatbestand, dass selbst die demokratischen Staaten,
die ansonsten Gewalt, Ausbeutung und Betrug im Kleinen
verfolgen, die größten denkbaren Formen dieser Verbrechen immer noch als legitim betrachten.
Können auch die Käufer Inflationen
auslösen?
Marktpreise werden durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Nachfragen kann jeder nur in Höhe seines Einkommens. Einkommen entstehen durch Leistungen, aus denen
wiederum das Angebot resultiert. Gibt jeder sein Einkommen regelmäßig aus, bzw. überlässt er Einkommensüberschüsse leihweise anderen, bleibt das Verhältnis zwischen
Angebot und Nachfrage stabil: Der Markt wird regelmäßig
geräumt, die Beschäftigung bleibt erhalten, ebenso das allgemeine Preisniveau und damit die Kaufkraft des Geldes.
189
Da niemand mehr Geld ausgeben kann, als er eingenommen und damit geleistet hat, können die Nachfrager also
von sich aus keine Inflation auslösen. Von ihrer Seite kann
es nur zu Störungen des Gleichgewichts durch Zurückhalten von Geld kommen. Die Folgen von Geldzurückhaltungen aber sind nicht inflationärer, sondern deflationärer
Natur: Geldmangel, liegen bleibende Angebote, Preisverfall und Arbeitslosigkeit.
Auch die Behauptung, Käufer könnten durch Beschleunigung der Nachfrage und damit des Geldumlaufs Inflationen auslösen, ist graue Theorie. Zwar können die Verbraucher ihr gesamtes Einkommen in der ersten Woche des
Monats ausgeben, dafür aber in den drei restlichen nichts
mehr. Ohne Ausweitung der Geldmenge setzt also ein
beschleunigtes Ausgeben von Geld ein beschleunigtes Einnehmen voraus. Die Nachfrager, die schneller ausgeben
wollen, müssen also zuerst einmal schneller Geld verdienen. Schneller verdienen heißt aber mehr leisten. Da mit
dieser Mehrleistung jedoch auch das Angebot steigt, bleibt
der Gleichklang mit der Nachfrage gewahrt und damit auch
die Kaufkraft des Geldes. Zu einer inflationären Nachfragebeschleunigung kann es also nur dann kommen, wenn die
Geldmenge ohne Leistungssteigerung erweitert wird. Dazu
aber ist – wie bereits dargelegt – nur die Notenbank in der
Lage.
Allerdings können die Nachfrager indirekt an einer
Inflationsauslösung beteiligt sein. Dann nämlich, wenn sie
vorher Geld aus dem Kreislauf zurückgehalten und die
Notenbanken in der Zwischenzeit das fehlende Geld durch
zusätzliche Banknoten ersetzt haben. Kommt es dann
irgendwann zu einer Enthortung und Reaktivierung der
zurückgehaltenen Bestände, führt das zu einer Übernachfrage mit entsprechenden Folgen für das Preisniveau. Aber
auch dieser Preisschub geht letztlich auf das Konto der
190
Notenbank, die ja das ungedeckte doppelte Geld herausgegeben und nicht verhindert hat, dass vorher Geld dem
Kreislauf entzogen wurde.
Beeinflussen Einzelpreiserhöhungen die Inflation?
Gemessen wird die Inflation an den Veränderungen des
Preisniveaus, also dem Durchschnitt aller Preise. Als Maßstab dafür dient im Allgemeinen der Preisindex für die privaten Lebenshaltungskosten. Der Index der Lebenshaltung wird von den Statistischen Ämtern in fast allen Ländern regelmäßig mit Hilfe eines ›Warenkorbes‹ ermittelt, in
dem durchweg mehrere hundert Ge- und Verbrauchsgüter
enthalten sind. Durch Vergleiche mit den Vormonats- oder
Vorjahrespreisen der Korbgüter ergeben sich dann die
jeweiligen Veränderungs- bzw. Inflationsraten.
Dieses Feststellungsverfahren der Preisveränderungen
ist jedoch fragwürdig, weil man dabei nicht zwischen geldmengenbedingten Gesamtpreisveränderungen und marktbedingten Einzelpreisveränderungen unterscheidet. Beide
werden gleichermaßen als Ausgabenerhöhungen registriert. Dabei handelt es sich im Fall der Einzelpreiserhöhungen um keine Ausweitungen der gesamten Korbausgaben, da jeder Haushalt sein Geld immer nur einmal ausgeben kann. Machen wir uns das an einem Beispiel klar:
Werden aufgrund einer Missernte die Kartoffeln teurer,
dann muss der Haushalt entweder mehr als bisher für Kartoffeln ausgeben oder weniger Kartoffeln kaufen. Kauft
der Haushalt weiterhin die bisherige, aber teurer gewordene Kartoffelmenge, dann ist er gezwungen, die Nachfrage
nach anderen Gütern zu reduzieren. Reduzierungen der
Nachfrage aber drücken auf die Preise der davon betroffe191
nen Güter, so dass sich über die veränderten Einzelmengen
das Gesamtpreisniveau des Warenkorbs schließlich wieder
einpendelt. Kauft der Haushalt wegen der gestiegenen
Preise weniger Kartoffeln, entsteht auf Grund der rückläufigen Nachfrage auch hier ein Druck auf die Preise.
Dieser Tatbestand wird bei der heutigen Ermittlung der
Warenkorbausgaben jedoch nicht berücksichtigt. Man geht
einfach davon aus, dass die nachgefragten Mengen im
Warenkorb trotz der Einzelpreiserhöhung gleich bleiben
und damit die Haushalte insgesamt mehr als vorher ausgeben. Das Ergebnis dieser Fehlrechnung wird dann als Inflation deklariert, obwohl es damit nichts zu tun hat. Denn nur
Ausweitungen der Geldmenge könnten die Nachfrager
befähigen, trotz steigender Einzelpreise die gleichen
Gütermengen wie bisher zu kaufen.
Wie ist das bei Erhöhungen der Löhne?
Bei Lohnerhöhungen muss man unterscheiden zwischen
solchen, die durch Leistungsanstiege gedeckt sind und solchen, die darüber hinausgehen. Mit leistungsgedeckten
Lohnerhöhungen – die selbstverständlich durch eine Ausweitung der Geldmenge unterfüttert werden müssen –
bleibt die Kaufkraft stabil und auch die Einkommensverteilung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Bei
ungedeckten Lohnerhöhungen, also Erhöhungen, denen
keine erhöhten Leistungen gegenüberstehen, kommt es
dagegen zu einer Umverteilung der Einkommen zugunsten
der Arbeitnehmer und zu Lasten der Unternehmer. Solche
Umverteilungen sind für die Unternehmen nur in einem
begrenzten Umfang verkraftbar. Darüber hinaus führen sie
zu Investitionsrückstellungen, Entlassungen und Betriebsschließungen. Gleicht die Notenbank zur Vermeidung sol192
cher Folgen die überhöhten Lohnforderungen durch
zusätzliches Geld aus, dann verteilt sich die ungedeckte
Lohnerhöhung durch inflationäre Kaufkraftverwässerung
auf alle Einkommen in der Volkswirtschaft. Auch hier kann
es also immer nur zu Inflationen kommen, wenn die Notenbank die überhöhten Forderungen mit Mehrgeld unterfüttert. Das gilt nicht nur bei ungedeckten Lohnanstiegen,
sondern auch für die so genannte ›importierte Inflation‹ als
Folge gestiegener Einfuhrpreise, z. B. von Mineralöl oder
anderen wichtigen Importgütern.
Können Inflationsraten durch gleich hohe Lohnanpassungen ausgeglichen werden?
Wenn im Laufe eines Jahres das allgemeine Preisniveau um
drei Prozent gestiegen ist und die Löhne bei den nächsten
Tarifverhandlungen um den gleichen Satz angehoben werden, dann scheint die Welt – wenn auch mit Verspätung –
wieder in Ordnung zu sein. Das ist jedoch nur dann der Fall,
wenn alle Einkommensbezieher mit einer solchen dreiprozentigen Einkommensanhebung zufrieden sind. Fordern
jedoch auch die Geldkapitalbesitzer für ihre Vermögensbestände einen dreiprozentigen Inflationsausgleich, das
heißt, um drei Prozentpunkte erhöhte Zinsen, dann stimmt
die Rechnung nicht mehr. Denn ein Zinssatzanstieg von
z. B. sechs auf neun Prozent, lässt die Zinseinkommen – wie
bereits im Kapitel 7 dargelegt – nicht um drei, sondern um
50 Prozent ansteigen. Das heißt, die Zinsbelastung eines
Normalverbrauchers, der eine Hypothek von 100 000 Dollar zu bedienen hat, steigt von 6 000 auf 9 000 Dollar an, also
um 3 000 Dollar. Liegt sein Jahreslohn bei 30 000 Dollar,
dann schlägt eine dreiprozentige Inflationsanpassung des
Lohnes jedoch nur mit einem Plus von 900 Dollar zu Buche.
193
Das heißt, die Lohnerhöhung reicht noch nicht einmal, um
ein Drittel der erhöhten Zinsbelastung auszugleichen. Um
die darüber hinaus gestiegenen Zinslasten wird der Einkommensbezieher also ärmer.
Kasten H:
Beispiele für Mietberechnungen bei unterschiedlichen
Zinssätzen, alle Werte in DM
(Euro: halbieren)
Wohnungsgröße:
50 qm
50 qm
50 qm
Baukosten je qm DM:
Bodenkostenanteil:
2 500
500
2 500
500
2 500
500
Gesamtkosten je qm:
3 000
3 000
3 000
150 000
150 000
150 000
3%
4 500
6%
9 000
9%
13 500
375
250
750
250
1 125
250
625
12,50
1 000
20,00
1 375
27,50
Gesamtkosten Wohnung:
Berechnung der Kostenmiete:
Verzinsung:
Zinslast p.a.:
Zinslast im Monat:
laufende Sachkosten:
monatl. Kaltmiete:
Kaltmiete je qm:
Zinsanteil in der Miete:
60 %
75 %
82 %
Von dieser Problematik werden jedoch nicht nur die verschuldeten Privathaushalte betroffen, sondern auch alle
anderen. Denn wenn die Gesamtverschuldung in einer
Volkswirtschaft über dem Volkseinkommen liegt (und das
ist in fast allen Staaten bereits seit Jahrzehnten der Fall!),
dann wird die Mehrheit der Bürger von dem vorbeschriebenen Effekt betroffen. Denn die verschuldeten Unterneh194
men wie auch der Staat sind letztlich gezwungen, die explosiv gestiegenen Zinsbelastungen, direkt oder indirekt, über
Preise und Gebühren an die Endverbraucher bzw. Steuerzahler weiterzugeben.
Diese Kostenüberwälzungen als Folge von Inflationen
werden besonders bei den Wohnungsmieten deutlich, die
zu rund drei Vierteln aus Zinsen bestehen. Nach einer
Faustregel erhöhen sich die Neubaumieten um zehn bis
vierzehn Prozent, wenn die Hypothekenzinsen um einen
Zinspunkt ansteigen. Das zeigen auch die Mietberechnungen im Kasten H.
Aus diesen Berechnungsbeispielen geht auch hervor, in
welchem Umfang die Mieter, und mit ihnen die Gesamtgesellschaft, von Zinssenkungen profitieren würden. Schon
eine Halbierung der Zinssätze von sechs auf drei Prozent
würde bei der hier herangezogenen Wohnung von 50 qm
eine Einsparung von DM 375 im Monat ergeben, was einer
Mietsenkung von rund 38 Prozent entspricht.
Welche Wirkungen haben Zinserhöhungen bei
Inflationen?
Der explosive Anstieg der Zinskosten in Inflationszeiten ist
wahrscheinlich der Hauptgrund dafür, dass sich einmal
angelaufene Inflationsentwicklungen so schwer abbremsen
lassen. Denn da die meisten Notenbanken dem inflationsbedingten Umverteilungsdruck und der erhöhten Geldnachfrage durch Geldmengenausweitungen nachgeben,
führen die gestiegenen Zinskostenanteile in den Preisen zu
erneuten Preisauftrieben. Dabei werden die Größenordnungen dieser inflationsbedingten Zinslastanstiege aufgrund der wachsenden Verschuldungen immer atemberaubender. So stiegen beispielsweise in der Inflations- und
195
Hochzinsphase 1978–1982 die geldbezogenen Zinsströme
bei den deutschen Banken auf das Doppelte an. Selbst die
relativ geringere Inflations- und Hochzinsphase 1988–1992
ließ die Zinserträge der Banken von 243 auf 445 Mrd. DM
hochschnellen, also um rund 83 Prozent. Die Zinsaufwendungen der Banken, also die Ausschüttungen an die Geldgeber, stiegen sogar von 171 auf 344 Mrd. DM und damit
um 101 Prozent!
Man stelle sich einmal vor, die gesamten Einkommensteuern oder Gesundheitsausgaben – Posten, deren Größen
1988 in Deutschland mit den Bankzinserträgen vergleichbar waren – wären in vier Jahren auf das Doppelte gestiegen: Die Schlagzeilen in allen Medien hätten alles bisher
Dagewesene übertroffen. Die Explosionen der Zinsbelastungen und Einkünfte in dreistelligen Milliardenhöhen
wurden jedoch praktisch nicht zur Kenntnis genommen.
Selbst die Gewerkschaften rühren dieses Problemfeld steigender Zinslasten und -einkommen nicht an. Sie streiten
vielmehr jedes Jahr lautstark und medienwirksam auf der
Vorderbühne mit den Arbeitgebern um den Rest des
Kuchens, den das Kapital den Werteschaffenden übriggelassen hat. Der entscheidende Deal auf der Hinterbühne,
der sich an den oben genannten Größen festmachen lässt,
steht dagegen nie zur Debatte. Fast könnte man vermuten,
dass den Gewerkschaften die Zinserträge aus ihren Streikkassen wichtiger sind als die Überwindung der vielfach größeren Zinsausbeutung ihrer Mitglieder. Außerdem macht
eine durchgesetzte Anhebung der Tariflöhne von fünf Prozent ›optisch‹ mehr aus als eine von zwei, auch wenn im ersten Fall die Reallohnerhöhung ebenfalls nur zwei Prozent
beträgt und der Rest inflationäre Luft ist. Aber wahrscheinlich sind auch den meisten Gewerkschaftlern die tatsächlichen Zusammenhänge nicht bekannt.
Im Sommer des Jahres 2000 hat die Deutsche Bundes196
bank zum 50. Geburtstag der D-Mark die Herausgabe von
DM-Gedenkmünzen in Gold angekündigt, gewissermaßen
zum endgültigen Abschied von der D-Mark. Aus dem Erlös
dieses Münzverkaufs, mit dem die Bundesbank gleichzeitig
einen kleinen Teil ihrer überflüssigen Goldbestände abbaut,
soll dann erfreulicherweise mit 100 Millionen DM eine Stiftung ›Stabiles Geld‹ ins Leben gerufen werden. Es ist zu hoffen, dass sich diese Stiftung dann auch einmal intensiver mit
den Möglichkeiten der Inflationsüberwindung befasst!
Und was ist mit der Deflation?
Im Gegensatz zu Inflationen, die Folge eines Zuviels an
nachfragendem Geld sind, werden Deflationen durch einen
Geldmangel ausgelöst. Aufgrund dieses Geldmangels
kommt es zu Nachfrageausfällen und damit zu einem
Warenstau. Da aber alle Produzenten und Ladenbesitzer
zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen auf den Verkauf angewiesen sind, versuchen sie durch Sonderangebote oder allgemeine Preissenkungen zu Geld zu kommen. Aufgrund
dieser Preissenkungstendenzen werden die Verbraucher
jedoch noch zögerlicher in ihrem Nachfrageverhalten, da
›morgen‹ ja alles noch günstiger sein könnte. Um liquide zu
bleiben, lassen dann die Warenbesitzer ihre Vorlieferanten
hängen, womit sich Kettenreaktionen an Engpässen und
schließlich Firmenpleiten ergeben.
Aufgrund dieser Wechselwirkungen und der sich sehr
rasch aufschaukelnden Rezessionserscheinungen, sind
Geldengpässe wesentlich gefährlicher als Geldüberschüsse. Während diese – zumindest im Anfang – die Konjunktur
beleben, können schon geringe Deflationsraten in kurzer
Zeit eine Wirtschaft zusammenbrechen lassen.
Da die Notenbanken aus dem letzten großen Deflations197
desaster Anfang der 30er Jahre gelernt haben, versuchen sie
darum, bei ihren Geldmengensteuerungen der Deflationsgrenze fern zu bleiben. Dafür nehmen sie ein bis zwei Prozent Inflation in Kauf. Da das allgemeine Praxis ist und die
früheren geldstoffbedingten Knappheiten (Stichwort Gold!)
im Papiergeld-Zeitalter kein Thema mehr sind, ist das Problem Deflation fast völlig in Vergessenheit geraten. Dass es
dennoch auch in unserern Tagen aktuell werden kann, haben
wir in den letzten zehn Jahren in Japan erlebt. Ausgelöst
durch eine spekulationsbedingte Wirtschafts- und Bankenkrise, kam es dort zu einer lahmenden Konjunktur, die ebenfalls Preis- und daraufhin Einkommenssenkungen zur Folge
hatte. Und da die gegen Null sinkenden Zinsen eine Geldanlage bei den Banken uninteressant machten und weitere
Bankenpleiten zu befürchten waren, wurde Geld zunehmend zu Hause gehortet, womit sich die Geldmangelerscheinungen noch verstärkten. An diesem Verhalten ist der japanische Staat mit immer neuen Programmen zur Konjunkturbelebung gescheitert. Selbst der Versuch, die Bürger mit
Gutscheinen in die Läden zu locken, schlug fehl: Nur mit
einem Drittel ihrer Kaufkraft wurde eine zusätzliche Nachfrage ausgelöst, der größere Teil indirekt zur Aufstockung
der Bargeldhaltungen in den Tresoren benutzt.
Im Gegensatz zu Inflationen, die letztlich immer auf das
Konto der Notenbanken gehen, gehen heutige Deflationen
also auf das Konto der Verbraucher, die nicht genügend
kaufen und verbrauchen wollen. Das heißt, nicht Geldmangel von Seiten der Notenbanken ist die Ursache, sondern
mangelnde Bereitschaft, das ausreichend vorhandene Geld
auszugeben. Und wie das Beispiel Japan zeigt, sind die
Notenbanken und Regierungen kaum in der Lage, einen
solchen Käuferstreik aufzubrechen. Es sei denn, man könnte das praktizierte Festhalten des Geldes unterbinden,
womit wir wieder beim Thema Umlaufsicherung sind.
198
9. Kapitel
Das Problem der Geldhortung
»Der Bargeldumlauf wächst relativ
stark, wenn die Zinsen besonders
niedrig sind, weil es dann nicht viel
kostet, sich liquide zu halten, der
Zinsverlust ist gering . . . Unter
solchen Umständen nimmt auch das
Horten von DM-Banknoten im
Ausland zu.«
Helmut Schlesinger*
Gibt es heute noch Geldhortung und welche
Arten muss man unterscheiden?
»Wer hortet denn heute noch Geld?« Diese Frage wird mir
nach Vorträgen immer wieder gestellt. Dabei denken die
meisten nur an jene Hortung ›unter der Matratze‹, über die
man ab und zu in den Zeitungen lesen kann. Viel gewichtiger
und problematischer ist heute aber jene, die mit der Schattenwirtschaft und anderen illegalen Einkünften zusammenhängt, bis hin zu kriminellen Kassenbeständen. Hier werden
häufig über Jahre hinweg große Bargeldbestände unter Verschluss gehalten, entweder um der Versteuerung oder der
Strafverfolgung zu entgehen. So schreibt die Deutsche Bundesbank in ihrem Oktober-Monatsbericht 1992 von einer
»außerordentlich kräftigen« Ausweitung der Bargeldmenge
im August:
* Vormaliger Präsident der Bundesbank, am 24. 1. 1988 im Hessischen
Rundfunk
199
»Hierzu trugen offensichtlich Sondereinflüsse bei, in
erster Linie wohl Bargeldhortungen als Folge der
Neuregelung der Zinsbesteuerung und als Folge der
Erschwerung der Geldwäsche.«
Viel bedeutender als solche zeitweisen Sondereinflüsse
aber sind z. B. die langfristigen Hortungen von Hartwährungen in Weichwährungsländern. Mit diesen Hortungen
versuchen sich die Bürger dieser Länder dem Inflationsbetrug ihrer eigenen Notenbanken zu entziehen. In manchen Weichwährungsländern laufen die ausländischen
Geldscheine, vor allem Dollar und DM, aber auch als
eine Art von Zweitwährung um. Doch gleichgültig, wofür
sie verwandt werden: Aus der Sicht der Geld ausgebenden Länder müssen alle diese Geldbestände der ›Hortung‹ zugerechnet werden. Sie sind dem zuständigen
Wirtschaftskreislauf genauso entzogen wie Geld unter
der Matratze.
Welche Größenordnungen und Folgen haben
Hortungen im Ausland?
Nach Schätzungen befinden sich von den in Umlauf gegebenen US-Dollarscheinen nur noch ein Drittel innerhalb
der US-Landesgrenzen. Das Gros des US-Geldes ist inzwischen weltweit verstreut, überwiegend wahrscheinlich in
Lateinamerika. Die zweitverbreitetste Währung, deren
Verteilung sich vor allem auf Osteuropa konzentriert, ist
die DM. In einem geringeren Umfang wird auch der Yen
und der Schweizer Franken im Ausland gehalten.
Den Umfang der DM-Bestände im Ausland hat die Forschungsabteilung der Deutschen Bundesbank 1994 mit 30
bis 40 Prozent der gesamten Bargeldmenge ermittelt. Das
200
heißt, von der gesamten herausgegebenen Bargeldmenge
sind nur zwei Drittel im Inland.
Die Folgen solcher Geldabwanderungen ins Ausland
sind für beide davon betroffenen Seiten problematisch: Die
herausgebende Notenbank hat über einen erheblichen Teil
der Geldmenge keine direkte Kontrolle mehr. Die Notenbank des Gastlandes muss mit einem Kaufkraftpotential in
ihren Grenzen leben, auf das sie keinen Einfluss hat. Wird
das Fremdgeld als Sparmittel benutzt, fehlen der eigenen
Wirtschaft in entsprechender Höhe Kreditmittel. Läuft es
als Zweitwährung um, erschwert es die Geldmengensteuerung und damit die Stabilitätsbemühungen der örtlichen
Notenbank.
Für die Herausgeberländer – also vor allem die USA und
Deutschland – mag die Beliebtheit des eigenen Geldes im
Ausland schmeichelhaft und von Vorteil sein. Bedenkt man
aber, dass diese verschwundenen Geldbestände einen offen
gebliebenen Anspruch an die eigene volkswirtschaftliche
Leistung darstellen, wird die Gefährlichkeit dieser Potentiale deutlich. Denn fließen größere Teile dieser Dollar- oder
DM-Noten kurzfristig in ihr Ursprungsland zurück, ist ein
Inflationsschub unvermeidlich.
Für die deutsche Wirtschaft kommt es durch die vorgesehene Einführung einer europäischen Währung allerdings
zu einer kuriosen Entlastung. Denn tauschen die Halter in
Osteuropa und anderswo ihre DM gegen Euro ein, dann
müssen die gesamten Euroländer für die offenen Forderungen geradestehen und ggfs. auch für die inflationären Wirkungen, die eigentlich von den Deutschen alleine getragen
werden müssten.
201
Welche Hortungen sind besonders kritisch?
Noch problematischer als die bisher genannten relativ stabilen Hortungen im In- und Ausland sind jedoch die extrem
schwankenden Geldhaltungen in Spekulations- und Transaktionskassen. Ursache dieser schwankenden Kassenhaltungen ist der Tatbestand, dass mit sinkenden Zins- und
Inflationsraten die Liquiditätsvorliebe wächst. Das heißt,
mit der nachlassenden Attraktivität der Zinsen und der
Peitschenwirkung der Inflation, leiht man sein Geld weniger gerne aus und hält mehr Kasse.
Solche spekulativen Liquiditätshaltungen konnten früher, zur Zeit der Gold- oder Silberwährungen, für eine
Volkswirtschaft Existenz bedrohend werden. Denn da die
gehorteten Nachfragemittel nicht ohne weiteres ersetzt
werden konnten, kam es in den Volkswirtschaften aufgrund
des Geldmangels zu deflationären Ein- oder Zusammenbrüchen. Im Zeitalter des Papiergeldes können solche
Lücken natürlich relativ leicht geschlossen werden. Da mit
diesem Ersatzgeld jedoch ein Doppelanspruch an die
Volkswirtschaft geschaffen wird, entsteht mit diesem
Ersatzgeld gleichzeitig ein Inflationspotential, das bei einer
Reaktivierung der gehorteten Bestände wirksam wird. Diese schwankenden liquiden Geldhaltungen und kürzerfristigen Hortungen dürften der Hauptgrund dafür sein, dass die
Notenbanken mit ihren Geldmengensteuerungs- und Stabilisierungsbemühungen bisher nur unzulängliche Erfolge
verzeichnen konnten.
Über den Umfang dieser kritischen Inlandshortungen
wurden bislang noch keine Untersuchungen angestellt.
Vielmehr bezeichnet man nach wie vor die herausgegebene
Geldmenge als die ›umlaufende‹, gleichgültig wie viel
davon dem Umlauf – wo auch immer – entzogen ist. Lediglich die in den Bankkassen gehaltenen, relativ kleinen und
202
konstanten Bestände, werden meist von der herausgegebenen Geldmenge in Abzug gebracht. Dabei wäre es nicht
schwer, durch repräsentative Befragungen der Wirtschaftsteilnehmer die wirklich zur Nachfrage benötigten Geldbestände und deren Einsatzhäufigkeit zu ermitteln. Durch
einen Abzug dieser ermittelten aktiven und damit allein
konjunkturwirksamen Geldmenge von der gesamten herausgegebenen, ergäbe sich dann als ›Rest‹ die inaktive.
Zieht man von diesem Rest dann noch die im Ausland
ermittelten Bestände ab, hätte man das im Inland verbleibende Hortungsvolumen eingekreist. Damit würde man
auch eine Grundlage zur Berechnung der wirklichen
›Umlaufgeschwindigkeit‹ erhalten, deren Ermittlung heute
durch die großen inaktiven Geldanteile total verfälscht
wird.
Heute kann man anhand der statistischen Unterlagen
nur die Schwankungsüberschüsse der Geldhortungen ermitteln. Sie ergeben sich aus dem Unterschied der Geldhaltungen in Phasen niedriger und hoher Inflations- und Zinsraten.
Wie groß sind die niedrigzinsbedingten Hortungs-Ausweitungen?
Eine extreme Niedrigzinsphase, in der der Kapitalmarktzins über zwei Jahre bei knapp sechs Prozent und die Inflationsrate bei Null lag, gab es in Deutschland beispielsweise
1987 und 1988. Da in diesen beiden Jahren die reale volkswirtschaftliche Leistung um rund sechs Prozent zunahm,
hätte auch die Geldmenge nur in diesem Ausmaß wachsen
dürfen. Nach den Unterlagen der Deutschen Bundesbank
nahmen jedoch die Sichtguthaben um 15 Prozent und die
Bargeldbestände um 28 Prozent zu, während das Sozialpro203
dukt real nur um sechs und nominell um neun Prozent stieg.
Das heißt, die Bargeldmenge wurde in den beiden Jahren
dreieinhalb Mal so viel ausgeweitet wie das Sozialprodukt.
Diese Überentwicklung der Bargeldmenge ist im linken
Teil der nachfolgenden Darstellung 25 wiedergegeben, verglichen mit der Zunahme des Sozialprodukts.
Darstellung 25:
Geht man von den absoluten Größen aus, dann nahm die
›umlaufende‹ Bargeldmenge in den beiden Jahren von 112
Mrd. auf 143 Mrd. DM zu, also um 31 Mrd. Zur monetären
Unterfütterung der realen Leistungssteigerung von real
sechs Prozent aber hätten rund sieben Mrd. DM ausgereicht. Von den zu viel in Umlauf gesetzten 24 Mrd. DM gingen rechnerisch etwa drei Mrd. DM inflationstreibend in
204
die Nachfrage, wodurch das BSP nominell um neun Prozent
anstieg. Der ›Rest‹ des zu viel herausgegebenen Geldes in
Höhe von rund 21 Mrd. DM wurde jedoch nicht nachfragewirksam. Das heißt, der bereits vorhandene Hortungssockel unbekannter Größe wurde allein in diesen zwei Jahren
um 21 Mrd. DM, also in der Größe von fast einem Fünftel
der vorher vorhandenen Bargeldmenge(!), ausgeweitet
Dass es sich bei dieser extremen Ausweitung weitgehend
um gehortete Bestände handelt, bestätigt noch ein zweiter
statistisch überprüfbarer Tatbestand, nämlich die überproportionale Zunahme der 1 000-DM-Scheine. Diese größten
Noten nahmen – wie aus der Darstellung hervorgeht – in
den zwei Jahren um sage und schreibe 58 Prozent zu, also
fast neunmal mehr als das reale Sozialprodukt! An der
gesamten Geldvermehrung in Höhe von 31 Mrd. waren diese größten und im Nachfragekreislauf kaum auftretenden
Scheine mit fast der Hälfte beteiligt. Nimmt man die ebenfalls überproportional nachgefragten 500-DM-Scheine hinzu, dann konzentrierte sich die Geldvermehrung zu fast
zwei Dritteln auf diese beiden großen Noten! Zusammengenommen wurden sie in den beiden Jahren viermal mehr
vermehrt, als die Noten von 10 bis 100 DM.
Im rechten Teil der Darstellung ist die Entwicklung von
Sozialprodukt und Bargeld in den beiden anschließenden
Jahren wiedergegeben, in denen die Zinsen wieder in die
Höhe gingen. Obwohl das Bruttosozialprodukt von Ende
1988 bis Ende 1990 real um 8,5 Prozent und nominal um
15,1 Prozent anstieg, nahm die gesamte Bargeldmenge in
diesen beiden Jahren nur um 3,5 Prozent zu. Gemessen an
der nominellen BSP-Entwicklung fiel sie also deutlich
zurück! Hauptursache war diesmal die radikale Verringerung der 1 000- und 500-DM-Noten: Während sie in den
beiden Vorjahren noch um 58 Prozent zugenommen hatten, gingen sie in diesen beiden Jahren um 4,5 Prozent
205
zurück. Gemessen an dem nominellen BSP-Anstieg lag der
Rückgang sogar bei fast 20 Prozent!
Welche Folgen haben Geldhortungen heute?
Früher wurden Geldhorte durch Entzug von Münzen aus
dem Kreislauf aufgebaut. Die Folgen des daraus entstehenden Geldmangels waren Nachfragerückgang und Preisverfall, die entscheidenden Merkmale einer Deflation, deren
eskalierende Entwicklung kaum zu stoppen ist. Auch die
eingangs angeführten heutigen Hortungen ›unter der
Matratze‹ oder in ›schwarzen Kassen‹ werden überwiegend
durch Entzug von Geld aus den umlaufenden Beständen
angesammelt. Wer heute jedoch bei sinkenden Zins- und/
oder Inflationsraten seine Transaktions- oder Spekulationskassen kurzfristig aufstocken will, muss dies durch
Abhebungen von seinem Bankkonto tun. Da solche massierten Geldabhebungen die Kassen der Geschäftsbanken
überfordern, müssen diese sich bei der Notenbank ›frisches‹ Geld besorgen, vor allem in den für Hortungen
beliebten großen Scheinen. Das heißt, der Aufbau dieser
Hortungen ist nur mit der Notenpresse möglich.
Für die Banken sind solche Vorgänge gleich zweifach mit
negativen Auswirkungen verbunden: Einmal werden ihnen
durch die Geldabhebungen Einlagenbestände und damit
Kreditpotentiale entzogen. Zum anderen müssen sie sich
bei der Notenbank für das zusätzliche Bargeld höher verschulden und damit höhere Zinslasten tragen, ohne diese
an die Geldnachfrager überwälzen zu können. Beides
schlägt letztlich als Erhöhung der Kreditkosten und damit
als Belastungsanstieg für die Wirtschaft durch. Die zunehmende Hortung bei niedrigen Zinsen bremst also nicht nur
das weitere Fallen der Zinsen ab, sondern trägt schließlich
206
sogar zu ihrem erneuten Anstieg bei. Das heißt, diese niedrigzinsbedingten Geldhortungen lösen zwar keinen akuten
Geldmangel aus wie das früher der Fall war, aber sie verstärken den Druck auf einen Wiederanstieg der Zinsen.
Dieser Druck wird zusätzlich noch durch das in Niedrigzinsphasen übliche Umparken langfristiger Guthaben auf
kurzfristige Einlagen verstärkt.
Man kann also zusammenfassend sagen, dass früher, zur
Zeit der edelmetallgebundenen Währungen, Geldhortungen deflationäre Entwicklungen nach sich zogen, heute
jedoch Zinsauftriebe und das Entstehen von Inflationspotentialen. Allerdings wirken sich diese entstehenden Inflationspotentiale – nach Untersuchungen der Deutschen
Bundesbank wie der Schweizerischen Nationalbank – erst
mit einer Zeitverzögerung von etwa zwei Jahren aus. Die
Deflationsfolgen bei den Hortungen in Edelmetall-Währungen folgten wesentlich rascher.
Lassen sich diese Geldhaltungsschwankungen
auch langfristig nachweisen?
In der Darstellung 26 sind im oberen Teil die Schwankungen der liquiden Geldhaltungen in Deutschland ab 1960
wiedergegeben, gemessen in Prozenten des Sozialprodukts.
In welchem Maß diese Geldhaltungen durch Veränderungen der Inflations- und Zinssatzhöhen beeinflusst wurden,
zeigt der Vergleich mit den Zins- und Inflationsschwankungen im unteren Teil der Darstellung: Steigen deren Sätze
an, werden die liquiden Geldhaltungen abgebaut; fallen die
Sätze, nehmen die Geldhaltungen zu.
Das wird besonders deutlich bei der bereits beschriebenen extremen Zunahme der Geldhaltungen in der zweiten
Hälfte der 80er Jahre, der ein ebenso extremes Absinken
207
Darstellung 26:
der Zins- und vor allem der Inflationssätze gegenüberstand. Wie erkennbar, treffen diese Gegenläufigkeiten
nicht nur auf das Bargeld zu, sondern ebenso auf die
208
›Geldmenge M1‹ (Bargeld plus gesamte Sichteinlagen)
sowie die in Deutschland bis 1987 als Steuerungsgröße
benutzte ›Zentralbankgeldmenge‹, die zur Hälfte aus Bargeld bestand.
Wie die ›Parallelität‹ von Bargeld und M1 zeigt, werden
die verstärkten Bargeldhaltungen nicht zu Lasten der
Sichteinlagen aufgestockt, sondern vielmehr beide gemeinsam zu Lasten längerfristiger Guthaben.
Die von der Deutschen Bundesbank als Begründung für
den überproportionalen Anstieg der Geldmenge herangezogenen Hinweise auf die 1988 eingeführte Quellenbesteuerung der Geldvermögen wie die zunehmenden kriminellen Geldhaltungen, mögen die Entwicklungen verstärkt
haben. Sie können aber keinesfalls als Erklärung für die
sich wiederholenden gegenläufigen Schwankungen zwischen Zinshöhe und liquider Geldhaltung herangezogen
werden. Denn die kriminellen Geldhaltungen unterliegen
bekanntlich einem laufenden Anstieg und keinesfalls
einem solchen, der den Schwankungen der Zinshöhen
folgt. Im Übrigen bestätigt auch die Schweizerische Nationalbank in ihrem Jahresbericht 1990 die Zusammenhänge
zwischen Zinshöhe und Geldhaltung, und zwar bezogen auf
die Auswirkungen der Zinssatzanstiege ab 1988/89 und die
Haltungen der großen Noten:
»Der Notenumlauf ging im Jahresdurchschnitt 1990
gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent zurück. Die
Abnahme ist auf die gestiegenen Zinssätze zurückzuführen, welche den Anreiz erhöhten, Barbestände
abzubauen und zinstragend anzulegen. Weil diese
Umlagerungen der Entwicklung der kurzfristigen
Zinssätze verzögert folgen, ist der beträchtliche Notenrückgang im Jahre 1990 Teil einer Spätfolge der
Zinserhöhung im Vorjahr. Wie üblich konzentrierte
209
sich die Zinswirkung auf die großen Notenabschnitte
von 500 und 1000 Franken, deren Umlauf um 4,4 Prozent abnahm, während die kleineren Abschnitte noch
einen Zuwachs um 1,5 Prozent verzeichneten.«
Auch diese Aussage zeigt noch einmal, dass die Notenbanken die Geldversorgung und Geldmengensteuerung heute
gar nicht optimal regeln können. Sowohl die Nachfrage
nach Geld wie die Nichtnachfrage wird letztlich von den
Marktteilnehmern bestimmt. Dabei ist das Hauptproblem,
dass die Marktteilnehmer nicht nur darüber entscheiden,
wofür sie das von ihnen nachgefragte Geld ausgeben, sondern ob sie es überhaupt ausgeben! Vor allem die ständigen
Schwankungen dieser Hortungsgrößen gestatten keine
wirksame Steuerung der Geldmenge. Die Geldhortungen
werden darum so lange ein Problem sein, und das mit
zunehmender Brisanz, wie man die geldrechtlichen und
umlauftechnischen Voraussetzungen nicht ändert.
210
10. Kapitel
Das Dilemma der GeldmengenSteuerung und des Geldumlaufs
»Ich möchte bekennen, dass mich die
praktischen Ergebnisse der Geldmengensteuerung sehr enttäuscht
haben . . .In der Theorie besteht weiter
Einigkeit darüber, dass die Geldmenge allein noch nicht alles besagt, sondern es sehr auch auf die jeweilige
Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
ankommt. Diese entzieht sich aber
bisher einer genauen Berechnung.
Bei der Berechnung der zulässigen
Geldmengenvermehrung wird die
Umlaufgeschwindigkeit . . . mehr oder
weniger geschätzt. Es fehlt also in der
Praxis letztlich an einer exakten
Geldmengenberechnung.«
Karl Klasen*
Warum ist der Geldumlauf so wichtig?
Sinn und Ziel der Geldmengensteuerung ist das Gleichgewicht zwischen dem Leistungsangebot in der Wirtschaft
und der nachfragenden Geldmenge. Steuern kann man
aber bekanntlich nur etwas, das sich bewegt. Das gilt nicht
nur für Schiffe oder Fahrzeuge, sondern auch beim Geld.
* ehemaliger Präsident der Bundesbank, »Die Welt« vom 3. 10. 1983
211
Das heißt: Will man die Nachfragekapazität über die Geldmenge steuern, muss man sich ihrer Bewegung sicher
sein.
Trotz dieser logisch-plausiblen Beziehungen kommen
die Notenbanken mit der Steuerung der Geldmenge und
damit der Stabilerhaltung unserer Währungen immer noch
nicht zurecht. Aber das ist leider noch nicht alles. Auch in
der Frage, was eigentlich zu der zu steuernden ›richtigen
Geldmenge‹ gehört, sind sich die Verantwortlichen nicht
einig. Das klingt unglaublich, wird aber von ihnen selbst
bestätigt. So z. B. von der Deutschen Bundesbank im
Monatsbericht 1/92:
»Da Geld nicht eindeutig und einheitlich definiert ist,
gibt es analog dazu auch verschiedene Abgrenzungen
für die Geldmenge.«
Auch bei der zuständigen Wirtschaftswissenschaft ist kein
Rat in dieser Frage zu holen. So kann man in einem der verbreitetsten Lehrbücher, der »Volkswirtschaftslehre« des
bekannten US-Ökonomen Paul A. Samuelson, lesen:
»Der Versuch, die Geldmenge zu definieren, treibt
akribische Experten an den Rand der Verzweiflung.
Denn es gibt keine klare Trennungslinie im Kaleidoskop der Anlagen, die es ermöglichen würde, genau
den Punkt festzulegen, an dem sich Geld von anderen
Anlagen scheidet.«
Dabei wäre eigentlich alles so einfach: Um die ›richtige‹
Geldmenge einzukreisen, brauchte man nur zu untersuchen, was in der Praxis nachfragewirksam ist. Und um den
Umlauf zu verstetigen, brauchte man nur den spekulativen
Entzug und Missbrauch des Geldes zu unterbinden. Denn
212
erst wenn der Geldumlauf verstetigt ist, kann über Geldmengen-Veränderungen die Nachfrage mit dem Angebot
in Übereinstimmung gebracht und die Kaufkraft des Geldes stabilisiert werden. Ist diese Kaufkraftstabilität
erreicht, ist zwangsläufig auch die Geldmenge ›richtig‹,
gleichgültig wie groß sie jeweils ist. Man braucht dann nur
noch den Preisindex zu beobachten und auf dessen
Schwankungen mit entsprechenden Mengenkorrekturen
zu reagieren. Dazu ein Beispiel:
Wenn ein Autofahrer die Aufgabe hat, die Geschwindigkeit eines Wagens stabil zu halten, dann braucht er sich
über die dafür erforderliche Treibstoffmenge kaum Gedanken zu machen, sondern lediglich den Tachostand zu beobachten: Sinkt die Tachonadel unter die einzuhaltende Marke, dann führt er dem Motor mehr Treibstoff zu. Schlägt die
Tachonadel nach oben aus, drosselt er die Zufuhr. Hält er
den vorgegebenen Tachostand ein, dann ist die zugeführte
Treibstoffmenge automatisch optimal dosiert. Voraussetzung dafür aber ist selbstverständlich, dass die Treibstoffzufuhr bzw. -reduzierung immer im vollen Umfang wirksam
wird. Denn unmöglich wäre für den Fahrer die Einhaltung
einer konstanten Geschwindigkeit, wenn ein Dritter die
jeweiligen Entscheidungen des Fahrers über Entzug oder
Zuführung des Treibstoffs konterkarieren könnte.
Genau hier liegt das Problem bei den heutigen Bemühungen der Notenbanken: Sie wissen zwar, wie viel ›Treibstoff‹ – sprich Bargeld – sie jeweils der Wirtschaft zugeführt
haben, aber nicht, ob und in welchem Umfang diese Zuführungen bzw. deren Veränderungen wirksam sind oder werden. Kurz: Weil die Notenbanken nichts Genaues über den
Geldumlauf wissen, tappen sie mit ihren Mengenregulierungen im Dunkeln.
213
Wie praktizieren die Notenbanken ihre Geldmengenregulierungen?
Um sich selbst für die Mengenregulierungen einen Anhaltspunkt zu geben, haben die meisten Notenbanken in
den 70er Jahren damit begonnen, die für das nachfolgende
Jahr erwartete bzw. erwünschte Geldmengenausweitung im
Voraus festzusetzen. Diese geplante Ausweitungsrate wurde dann der Öffentlichkeit bekannt gegeben, in der stillen
Hoffnung, dass sich der Wirtschaftsteilnehmer, vor allem
die Tarifpartner, daran orientieren. Da man sich jedoch
– wie bereits erwähnt – über ›die Geldmenge‹ nicht im
Klaren ist, hat fast jedes Land mit einem anderen Geldmengen-Aggregat diese Steuerung versucht. In dem bereits
angeführten Lehrbuch von Paul A. Samuelson liest sich das
so:
»Die genaue Definition ›der Geldmenge‹ ist ebenso
eine Frage des Geschmacks wie der wissenschaftlichen
Notwendigkeit. Neben M1 und M2 haben die Ökonomen mehr als ein Dutzend Geldmengenkonzepte definiert: M3, M1a, M1b, L . . .!«
Aus diesem Wirrwarr von ›Geldmengen‹ suchten sich
dann die einzelnen Notenbanken die ihnen genehmste
Größe aus. Die Deutsche Bundesbank, die Ende 1974 als
erste Notenbank eine solche Mengenvorgabe einführte,
hatte dafür sogar noch eine weitere, eigene ›Geldmenge‹
kreiert, nämlich die so genannte ›Zentralbankgeldmenge‹
(ZBGM). Diese bestand etwa zur Hälfte aus dem ›umlaufenden‹ Bargeld, zur anderen Hälfte aus den eingefrorenen Mindestreserven, die damals – bezogen auf Sicht-,
Termin- und Sparguthaben – von den Geschäftsbanken
bei der Bundesbank gehalten werden mussten. Andere
214
Notenbanken, vor allem im angelsächsischen Raum, orientierten sich an der von Samuelson genannten Geldmenge
M1. Diese ›Geldmenge‹ setzt sich zusammen aus der Bargeldmenge und den Sichtguthaben der ›Nichtbanken‹, also
der Wirtschaftsteilnehmer außerhalb des Bankenapparates. Obwohl über die Größe dieser Sichtguthaben nicht die
Notenbanken bestimmen, sondern die Wirtschaftsteilnehmer mit ihren Zahlungsgewohnheiten, ist diese Mischgröße
noch halbwegs logisch. Denn immerhin werden die Sichtguthaben, neben dem Bargeld bzw. an seiner Stelle, zur
Nachfrage in der Wirtschaft benutzt. Inzwischen aber sind
die Notenbanken in fast allen angelsächsischen Ländern
von den Versuchen abgekommen, die Kaufkraftstabilität
über Mengenvorgaben in den Griff zu bekommen. Vielmehr versuchen sie sich direkt an der Inflationsrate zu orientieren.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat, neben der
Heranziehung diverser anderer statistischer Merkmale, die
so genannte Geldmenge M3 als Hauptorientierungsgröße
auserkoren, die auch von der Deutschen Bundesbank in
den letzten zehn Jahren benutzt wurde. Allerdings bezeichnet die EZB diese Menge nicht als Orientierungs- sondern
als Referenzgröße. Außerdem stützt sie sich bei ihren Mengensteuerungen auf diese Größe nur als ›zweite Säule‹,
während die andere die Beobachtung der Inflationsentwicklung ist.
Die Zusammensetzung der Referenzgröße M3 wurde
bereits im 4. Kapitel in der Darstellung 9 wiedergegeben.
An den Bestandteilen und Größen lassen sich die unterschiedlichen Auffassungen über ›Geld‹ ebenso ablesen, wie
die Tendenz, die Bargeldmenge – für die die Notenbanken
allein verantwortlich sind und die sie auch alleine direkt
beeinflussen können – in einem immer größeren Wust von
Guthaben untergehen zu lassen. So lag Ende 1999 z. B. die
215
umlaufende Bargeldmenge bei 350 Mrd. Euro, der Guthabenbestand in M3 jedoch bei 4 430 Mrd. Euro und damit
fast beim 13fachen. Bei diesen Guthabenbeständen handelt
es sich jedoch nicht um Geld, sondern um die Bestätigungen, dass man sein Geld – und damit seine Nachfragerechte
an den Markt – anderen überlassen hat. Der Geldüberlasser und Besitzer des Guthabens kann über diese Nachfragerechte selbst erst wieder nach Abhebung des Guthabens
verfügen. Damit aber entzieht er in gleicher Höhe der Bank
die Möglichkeit zur Kreditvergabe und Weiterüberlassung
der Kaufkraft an einen Dritten.
Weder durch die Ersparnis- und Guthabenbildung noch
durch deren Auflösung wird also die Kaufkraft und damit
die kauffähige Geldmenge in der Wirtschaft verändert.
Sieht man von den als Zahlungsmittel benutzten Sichtguthaben ab, so ist also die Addition der Bargeldmenge mit
weiteren Guthabenbeständen als ›Geldmenge‹ sachlich
höchst fragwürdig und irreführend. Ebenso sind auch die
Begriffsdefinitionen mehr als willkürlich, bei denen man die
den Banken bis zu zwei Jahren überlassene Kaufkraft als
›Geld‹ bezeichnet, längere Überlassungen als ›Kapital‹.
Wie sieht das Ergebnis dieser Stabilitätsbemühungen aus?
Die Deutsche Bundesbank hatte schon mit ihrer ersten
Geldmengenkreation im Jahr 1975, der Zentralbankgeldmenge, wenig gute Erfahrungen gemacht, vor allem weil
diese zur Hälfte aus Bargeld bestand, dessen oft extreme
Schwankungen die Zielvorstellungen über den Haufen
warfen. Statt jedoch den Ursachen dieser Schwankungen
nachzugehen und diese einzuschränken, stieg die Deutsche
Notenbank 1988 von der Zentralbankgeldmenge auf die
216
Darstellung 27:
rund fünfmal größere Geldmenge M3 um, in der die Unruhe stiftende Bargeldmenge von der Hälfte auf ein Zehntel
zusammenschmolz. Dabei war diese Geldmenge M3 als
Orientierungsgröße für die Steuerung des Nachfragepoten217
tials noch weniger geeignet als die vorher benutzte Zentralbankgeldmenge. Einmal wegen ihrer übergroßen Guthabenbestandteile, zum anderen wegen ihrer langfristigen
Überentwicklung, gemessen an der volkswirtschaftlichen
Leistung. Denn in Deutschland stieg die Geldmenge M3 in
der Zeit von 1950 bis 2000 von etwa 25 auf rund 60 Prozent
des Sozialprodukts an, während sich das Bargeld, schwankend zwischen sechs und acht Prozent, weitgehend im
Gleichschritt mit der Wirtschaftsleistung entwickelte. Dies
geht aus der Darstellung 27 deutlich hervor.
Selbst die Geldmenge M1, also die Summe von Bargeld
und Sichtguthaben und damit das Nachfragepotential in
der Wirtschaft, blieb bis 1985 relativ konstant, schwankend
in einem Bereich zwischen 17 und 19 Prozent des BSP. Die
Geldmenge M3 wächst jedoch nicht nur langfristig überproportional, sondern aufgrund der laufenden Ersparnisbildungen auch weitgehend unabhängig vom Sozialprodukt und der von den Notenbanken herausgegebenen Bargeld- bzw. Zentralbankgeldmenge. Das heißt, innerhalb der
Geldmenge M3 kommt es zu deutlichen Größenveränderungen, ohne dass diese auf die Nachfrage in der Wirtschaft
einen nachweisbaren Einfluss haben. Die Deutsche Bundesbank war darum auch immer häufiger gezwungen, die
noch größeren Ausreißer dieses neugewählten Aggregates
zu erklären, machmal mit sich widersprechenden Begründungen. In welchem Ausmaß die Geldmengen jeweils aus
dem Ruder liefen, zeigt die Darstellung 28 mit den beiden
Vierjahresergebnissen.
Die EZB hat zwar die Geldmenge M3 als Orientierungsgröße übernommen, misst ihr jedoch weniger Bedeutung zu, da sie sich bei ihren Geldmengen-Steuerungsversuchen auch an anderen Größen und Entwicklungen
orientiert. Doch gleichgültig welche Aggregate und Methoden zur Geldmengensteuerung man wählt: Allen die218
Darstellung 28:
219
sen Bemühungen kann kaum Erfolg beschieden sein, solange der Geldumlauf weiterhin eine variable Zufallsgröße
ist.
Was ist das größte Dilemma der Notenbanken?
Erinnern wir uns an den Autofahrer: Wenn er sich nicht mit
Berechnungen der Benzinmengen belastet, sondern einfach mit dem Gaspedal auf die Tachonadel reagiert, kann er
die gewünschte Geschwindigkeit präzise einhalten. Das
allerdings nur dann, wenn niemand ihm dabei ins Handwerk pfuschen und auf die Benzinzuführung Einfluss nehmen kann.
Als Autofahrer braucht man sich über solche ›Einmischungen Dritter‹ keine Gedanken zu machen. Anders ist
das aber bei den Notenbanken und der Geldmenge: Im
Gegensatz zu dem Autofahrer sind die Notenbanken noch
nicht einmal in der Lage, dem ›Motor Wirtschaft‹ Treibstoff
zuzuführen, wenn sie das für erforderlich halten. Sie können lediglich versuchen, den Marktteilnehmern die Nachfrage danach durch günstigere Zinskonditionen schmackhafter zu machen. Aber selbst wenn das gelingt, wissen sie
immer noch nicht, ob das abgerufene Geld nun Konjunktur
und Kaufkraft stabilisierend in die Nachfrage oder in spekulative Anlagen oder Hortungen fließt! Dieses Dilemma
hat die renommierte »Frankfurter Allgemeine Zeitung«
am 4. 12. 1993 wie folgt beschrieben:
»Ihr Ziel, die Sicherung des Geldwertes, kann die Deutsche Bundesbank nur auf Umwegen angehen: Mit dem
Zins steuert sie die Geldmenge und erwartet dann, dass
sich aus dem verfügbaren Geld ein Kaufverhalten ergibt,
das seinerseits zu einer Nachfrage nach Gütern wird, die
220
wiederum sich im Gleichklang mit den realen Angebotsmöglichkeiten der Volkswirtschaft entwickelt.«
Und weiter heißt es zu dieser Steuerung um drei Ecken:
»Ob die Steuerung der Geldmenge nach Maßgabe des
möglichen Güterangebotes gelingt, hängt entscheidend von einer Bedingung ab: der Stabilität der
Umlaufgeschwindigkeit des Geldes.«
Können die Notenbanken die Geldmenge begrenzen?
Dass die Notenbanken Geldmenge und Nachfrage nicht
nach ihren Vorstellungen ausweiten können, wurde dargelegt. Sie sind aber auch nicht ohne weiteres in der Lage, eine
übermäßige Ausweitung der Geldmenge zu verhindern.
Konkret: Sie müssen – wie bereits im 8. Kapitel beschrieben
– auch dann noch Neugeld nachdrucken, wenn diese Vermehrungen weit über die wirtschaftlichen Notwendigkeiten und sogar ihre selbst gesetzten Ziele hinausgehen. Das
heißt, sie setzen selbst dann noch Mehrgeld in Umlauf,
wenn sie wissen, dass dies in etwa zwei Jahren zu einem
neuen Inflationsschub führen wird! Warum aber tun sie
das? – Die Antwort ist einfach: Würden die Notenbanken
die Unterfütterung einer überhöhten Bargeldnachfrage
mit neuem Geld verweigern, dann müssten die Banken vor
ihren Geld nachfragenden Kunden die Schalter schließen.
Das aber würde zu panikartigen Geldabhebungen auch
jener Sparer führen, die gar kein Geld benötigen. Zu welchen Folgen ein solcher Ansturm auf die Banken führen
muss, haben wir im letzten Jahrhundert zur Genüge erlebt.
Wie gesagt, niemand kann sich vorstellen, dass der Kons221
trukteur eines Motorwagens Dritten die Möglichkeit einräumen würde, an dem Fahrer vorbei in die Regelung der
Kraftstoffzufuhr und damit der Geschwindigkeit einzugreifen. Die Verantwortlichen für unser Geld, die Notenbanken, bezeichnen diese Eingriffe jedoch geradezu als ein zu
verteidigendes Stück persönlicher Freiheit. So schrieb die
Deutsche Bundesbank auf die Frage, ob jedermann berechtigt sei, Geld aus dem Verkehr zu ziehen:
»Die Möglichkeit, rechtmäßig erworbenes Geld dem
Zahlungsverkehr auf gewisse Zeit zu entziehen, ist
Ausfluss des Grundsatzes, dass der Eigentümer beweglicher Sachen hiermit . . . nach Belieben verfahren
darf . . . Ein »Horten« von Bargeld kann somit von der
Bundesbank nicht verhindert werden. Es sind hierdurch aber bisher praktisch keine ernsthaften währungspolitischen Probleme entstanden, auch nicht aus
der Sicht der Steuerung des Geldumlaufs.«
Und auf ein Schreiben mit der Frage nach der Einordnung
des Geldes als öffentliches oder privates Gut, antwortete
die Deutsche Bundesbank:
»Das Geldwesen, die staatlich gelenkte Ordnung der
Geldwirtschaft eines Landes, erfüllt zweifelsfrei
Funktionen, die allen am Wirtschaftsleben beteiligten
Subjekten zugute kommen. Eine Zuordnung des
Geldwesens zu Einrichtungen, die dem Wohl der
Allgemeinheit dienen, ist allerdings nicht Bestandteil allgemeinen Sprachgebrauchs. Es bleibt Ihnen
anheim gestellt, dies anzunehmen.«
Angesichts der in diesem Buch dargelegten ständigen Probleme bei der Stabilerhaltung der Geldkaufkraft, kann man
222
über die erste Aussage nur den Kopf schütteln, nicht minder
über die Aussage, dass es in das Belieben eines Jeden gestellt
ist, das von den Notenbanken herausgegebene Geld als
öffentliche Einrichtung oder als beliebig verfügbares Privateigentum zu sehen und es entsprechend zu behandeln.
Das bittere Lehrgeld der Notenbanken
Zweifellos haben die Notenbanken im vergangenen Jahrhundert aus ihren praktischen Erfahrungen viel gelernt.
Zum Beispiel, dass man bei steigendem Preisniveau nicht
die Geldmenge vermehren darf, dass die Bindung der Geldmenge an irgendwelche Gold- oder Devisenbestände zu
großen Problemen führt, dass auch geringe Inflationsraten
gefährlich sind oder dass man Wechselkurse und Kaufkraft
nicht gleichzeitig stabilisieren kann, usw. Leider waren das
aber alles Lernvorgänge im Nachhinein, die von den Bürgern mit großen Opfern bezahlt werden mussten. Man denke nur an die Hyperinflationen dieses Jahrhunderts, welche
für die Bevölkerungen oft mit dem Verlust ihrer gesamten
Ersparnisse verbunden waren, für Millionen sogar mit dem
ihrer Existenz. Oder man erinnere sich der großen deflationären Rezession Anfang der 30er Jahre, die Millionen
Menschen in aller Welt mit Arbeitslosigkeit und bitterer
Not bezahlen mussten.
»All die unglückseligen Ereignisse, die Reichtum und
Glück auf der ganzen Welt so empfindlich getroffen
haben, sind den Leitern der Notenbanken anzukreiden«,
schrieb damals kein geringerer als John Maynard Keynes.
Und vielleicht muss man sogar die 50 Mio. Toten des 2. Welt223
kriegs mit auf das Konto unzulänglicher Kenntnisse der
Notenbankverantwortlichen verbuchen. Denn ohne die
große Rezession in Deutschland mit fast sieben Millionen
Arbeitslosen, Folge vor allem der Geldmengenreduzierung
durch die damalige Reichsbank, wäre der Welt der Aufstieg
Hitlers höchstwahrscheinlich erspart geblieben.
Nach dem zweiten Weltkrieg und einer zweiten Enteignung fast aller Sparer, ging der Lernprozess im Nachhinein
weiter: Festgeschriebene Wechselkurse führten jahrelang
zu Ungleichgewichten und zu ungerechten ReichtumsUmverteilungen zwischen den Ländern, außerdem zu
erneut auflebenden Inflationen. Auch die Gefährlichkeit
dieser relativ geringen Preisauftriebe – lange Zeit von vielen Fachleuten als Stimulanz der Wirtschaft angesehen –
hat man erst begriffen, als die den Inflationen folgenden
Zinsauftriebe die Konjunktur mehrmals in die Knie zwangen.
Auch heute lassen sich die oft schrecklichen sozialen und
ökonomischen Folgen fehlerhafter Notenbankpolitik in
aller Welt kaum auflisten. Und geht man ihnen nach, dann
hängen sie in fast allen Fällen mit jener unzulänglichen
Geldmengensteuerung und Umlaufsicherung zusammen,
die in diesem Kapitel behandelt wurde.
224
11. Kapitel
Geldschöpfung und -versorgung
durch die Notenbanken
»Die Vorgänge um die Geldschöpfung und die Zusammenhänge zwischen Notenbankgeld und Buchgeld
sind sehr komplex und daher schwer
verständlich. Darüber hinaus werden
in der Literatur sehr unglückliche
irreführende Formulierungen verwendet, die manche veranlassen zu
glauben, dass die Hauptursache für
die Probleme in der heutigen Form
der Geldschöpfung und insbesondere
in der Buchgeldschöpfung durch
Geschäftsbanken liegt.«
Erhard Glötzl*
Erinnern wir uns: Aufgabe der Geschäftsbanken ist in erster Linie die Versorgung der Wirtschaft mit Krediten. Die
Aufgabe der Noten- oder Zentralbanken besteht dagegen
in der Versorgung der Wirtschaft mit dem für alle Vorgänge
notwendigen Tauschmittel Geld.
Dieses gewissermaßen aus dem Nichts geschöpfte Geld
bedarf noch nicht einmal – wie immer noch vermutet –
einer Deckung durch irgendwelche Werte in den Kellern
der Notenbanken. Das hat sich nicht nur bei der Ausgabe
* Technischer Direktor der Stadtwerke Linz, Österreich, in »Die Verwirrungen und die vermeintliche Giralgeldschöpfung durch Geschäftsbanken«, 2000
225
der DM durch die Deutsche Bundesbank nach dem Zweiten Weltkrieg gezeigt, die sich erst später nach und nach ein
Polster von Gold und Devisen mit diesem selbst gedruckten
Geld einkaufte. Das beweist auch der Tatbestand, dass eine
noch so hohe Deckung durch Gold nicht vor inflationären
Kaufkraftverlusten schützen kann, wie wir das z. B. in der
Schweiz erlebt haben. Denn seine Deckung erhält das Geld
alleine durch die Güter, die man mit ihm auf den Märkten
erwerben kann. Deshalb ist für die Stabilität der Kaufkraft
des Geldes auch die Abstimmung der Geldmenge auf die
Wirtschaftsleistung entscheidend, ebenso aber auch die
kontinuierliche und richtig dosierte Versorgung der Wirtschaft mit Geld.
Auch die von den Notenbanken bei der Ausleihe des
Geldes an die Banken geforderte Hinterlegung von Wertpapieren dient nicht – wie manche annehmen – der
Deckung des Geldes. Vielmehr sind diese nur als eine Art
Pfand zu sehen, mit dessen Hilfe sich die Zentralbank das
geschöpfte und ausgeliehene Geld auch dann noch zurückholen kann, wenn Banken nicht mehr rückzahlungsfähig
sind.
Wie läuft die Geldversorgung der Wirtschaft mit
Geld ab?
Wie schon im 4. Kapitel beschrieben wurde, bezogen auf
die Tätigkeit der Deutschen Bundesbank, wird die Geldversorgung der Wirtschaft überwiegend über eine leihweise
Zurverfügungstellung an die Geschäftsbanken abgewickelt. Dabei hat die Bundesbank einen oberen (Lombard)Zins und einen unteren (Diskont-)Zins als Begrenzung des
Refinanzierungsspielraums festgelegt. Zwischen diesen
beiden so genannten Leitzinssätzen gab es dann noch den
226
Pensionssatz für kurzfristige Ausleihungen, der – wie in
Darstellung 14 im 5. Kapitel gezeigt – nach und nach zur
Hauptrefinanierungsquelle ausgebaut wurde. Mit diesem
flexiblen Ausleihesatz konnte sich die Deutsche Bundesbank mit ihren Reaktionen besser auf die Entwicklungen
an den Märkten und deren Geldbedarf einstellen. Dieses
›Abtasten‹ der Märkte erlaubte also eine präzisere Geldmengensteuerung, als dies mit den nur ab und zu korrigierten beiden anderen Zinssätzen möglich war.
Die Darstellung 29 gibt diese Zinssatzkorrekturen für den
Zeitraum von 1984 bis 1998 für die DM wieder, danach die
ersten Jahre für den Euro. Besonders deutlich zeichnet sich
in dem Auf und Ab der Zinssätze die letzte Hochzinsphase
ab.
Darstellung 29:
227
Aus dieser Darstellung lässt sich aber auch entnehmen, in
welchem Maße die stufenförmigen Veränderungen der so
genannten Leitzinsen von den Zinssätzen beeinflusst wurden und werden, die sich laufend am Geldmarkt bilden:
Immer wenn diese Geldmarktzinsen – hier der Tagessatz
bzw. der mit ihm sich verändernde Pensionssatz – bei ihrem
Anstieg den oberen Lombardzinssatz streiften, musste die
Bundesbank die Lombardzinsen anheben, um nicht vom
Markt überholt zu werden. Denn hätten die Marktzinsen
den Lombardsatz überstiegen, würden die Banken ihren
Geldbedarf bei der (dann billigeren) Notenbank stillen,
statt erst untereinander ihre Liquiditätsüberschüsse auszutauschen.
Umgekehrt musste bei fallenden Marktzinssätzen der
Diskontzins mit heruntergenommen werden, um dieses
Steuerungsinstrument nicht wirkungslos zu machen. Da
also der Markt die Zinsbildung der Notenbanken entscheidend mit beeinflusst, wenn nicht sogar bestimmt, ist der
Ausdruck Leitzinsen inzwischen fragwürdig geworden.
Auch wenn die Fachpresse dann freundlicherweise
schreibt, »der Markt habe die Zinsanhebung (oder -senkung) der Notenbank bereits vorweg genommen«. Möglicherweise war diese Beeinflussung durch die Marktzinsen
ein Grund für die Europäische Zentralbank (EZB), auf den
Begriff ›Leitzinsen‹ zu verzichten und stattdessen den
Begriff ›Refinanzierungssätze‹ einzuführen.
Die Liquiditätssteuerung durch die EZB
Betrachtet man die in der Darstellung 29 ab 1999 zum Vergleich eingetragene Startphase der EZB-Zuständigkeit,
dann scheint sich auf den ersten Blick gegenüber der bisherigen Praxis nicht viel verändert zu haben. Auffallend sind
228
lediglich die häufigeren und in kleineren Stufungen vorgenommenen Veränderungen der Refinanzierungssätze, vor
allem im Jahr 2000. Stellt man die Abläufe jedoch einmal
vergrößert dar, wie in der Darstellung 30, dann lassen sich
die Veränderungen gegenüber der Praxis der Deutschen
Bundesbank verdeutlichen.
Darstellung 30:
Wie aus dieser Darstellung hervorgeht, gibt es bei der EZB
drei Zinssätze. Der obere, so genannte Spitzenrefinanzierungssatz entspricht im Wesentlichen dem bisherigen Lombardsatz. Auch bei der EZB können sich zu diesem Satz die
Banken theoretisch unbegrenzt und unbefristet refinanzie229
ren, was sie aber – eben wegen der Höhe dieses Satzes – nur
im äußersten Notfall tun. Der unterste Einlagensatz, der
optisch dem bisherigen Diskontsatz zu entsprechen scheint,
dient jedoch nicht mehr der Refinanzierung, sondern bietet
als Guthabenzins den Banken die Möglichkeit, überschüssige Zentralbankgeld-Liquidität über Nacht bei der EZB
ohne allzu große Verluste zwischenzuparken. Das eigentliche Refinanzierungsgeschehen spielt sich also auch bei der
EZB wieder in jenem Bereich zwischen diesen beiden Sätzen ab, im Bereich des so genannten Hauptrefinanzierungsoder Tendersatzes. Über diesen Tendersatz werden rund
zwei Drittel der gesamten Zentralbankgeldmenge an die
Banken ausgeliehen, und zwar jeweils für 14 Tage. Das
übrige Drittel wird als Dreimonatsgeld ausgegeben, zu
einem leicht schwankenden Zinssatz, der sich am Markt
orientiert. Sein Verlauf entspricht darum auch in etwa
dem Verlauf des eingetragenen Einmonatssatzes an den
Geldmärkten, also jenen Märkten, an denen die Banken
untereinander ihre Zentralbankgeld-Liquiditäten austauschen.
Was heißt Tendersatz?
Der Begriff Tender besagt, dass bei diesem Refinanzierungsweg von der Zentralbank etwas vorgegeben wird, an
das sich die Banken mit ihren ›Bietungen‹ bzw. ihrer Nachfrage ankoppeln können. Dabei unterscheidet man zwei
Tenderarten, nämlich den Mengen- und den Zinstender.
Beim Mengentender gibt die EZB den Zinssatz vor und die
bietende Bank dann die Menge an, die sie zu diesem Zinssatz aufnehmen möchte. Beim Zinstender gibt die EZB
umgekehrt die auszugebende Menge vor und die Banken
bieten den Zinssatz, zu dem sie sich an der Verteilung betei230
ligen wollen (die EZB benutzt übrigens statt Banken den
Begriff ›Monetäre Finanzinstitute, MFIs‹, zu denen neben
den Kreditinstituten auch die Fonds gehören, die direkt
vom Publikum Geld aufnehmen).
Die EZB hat vom Start im Jahr 1999 an das Mengentender-Verfahren angewandt, also jeweils die Höhe des Zinssatzes festgelegt, während die Menge, die im Wesentlichen
mit der fälligen Tilgung identisch war, nicht eingegrenzt
wurde. Allerdings heißt das nicht, dass die EZB die von den
Banken geäußerten Mengenwünsche erfüllt, sondern sie
orientiert sich letztlich an ihren eigenen Vorstellungen über
den richtigen Umfang der Neuausgabe. Da als Folge dieser
Eingrenzung die Banken meist zu kurz kamen, haben sie
ihre Mengenforderungen zunehmend über ihren wirklichen Bedarf hinaus erhöht, um wenigstens hinterher einen
größeren Anteil der verteilten Summe zu erhalten. Dieses
Verhalten schaukelte sich so hoch, dass im Frühjahr 2000
die Banken bis zum Hundertfachen des Betrages nachfragten, den die EZB selbst auszugeben bereit war.
Damit war dieses ganze Bietungsverfahren, mit dem die
EZB eigentlich den Markt noch differenzierter als bisher
abtasten wollte, zu einer Farce geworden. Ende Juni 2000
schaltete die EZB darum vom Zins- auf den Mengentender
um, bei dem sie das Zuteilungsvolumen bekannt gibt und
die jeweilige Bank die Zinshöhe bietet, die sie für die
genannte Menge zu zahlen bereit ist. Dabei können die
Banken mehrere Mengen mit verschiedenen Zinshöhen
nennen, jeweils ab einer Million Euro aufwärts. Bei der
Verteilung werden sie dann, in der Reihenfolge ihrer gebotenen Zinsen, so lange bedient, wie der Vorrat reicht. Allerdings legt die EZB vorher schon einen Mindestzinssatz fest,
den die Banken nicht unterschreiten dürfen. Das heißt, im
Grunde werden bei diesem Vergabeverfahren beide Tenderarten kombiniert.
231
In Wirklichkeit sind die Verfahren, mit denen die EZB
die Geldversorgung der Wirtschaft betreibt, noch viel komplizierter, als hier beschrieben. So gibt es neben den bislang
genannten zweiwöchigen und dreimonatigen Krediten
auch noch Übernacht- und sogar Innertagskredite, um
kurzfristige Liquiditätskalamitäten auszugleichen usw.
Doch das alles detailliert zu schildern übersteigt den Rahmen dieses Buches. Es sei hier nur noch einmal daran erinnert, dass all diese komplizierten und doch nur bedingt
funktionierenden Verteilungsverfahren letztendlich nur
der Versuch sind, trotz der fehlenden Größe Geldumlauf
die Geldmenge irgendwie in den Griff zu bekommen.
Wer kann sich an den Bietungen beteiligen und
wie laufen diese ab?
In den 11 Ländern, die sich bislang an der Gemeinschaftswährung Euro beteiligen, gibt es insgesamt – ohne Filialen
gerechnet – rund 8 000 Banken. Davon sind die größeren,
nämlich rund 2 500 Institute, zu den Bietungen zugelassen,
darunter 1 500 aus Deutschland. Für die kleineren Institute
ist die Teilnahme an den Bietungen zu aufwändig. Sie können sich billiger bei den größeren Banken bzw. am Geldmarkt refinanzieren, wo die Nachfrage nach Zentralbankgeld täglich ihren Ausgleich findet. Weil sich die Teilnahme
an den Bietungen nur für größere Institute lohnt, nehmen
auch von den 2 500 zugelassenen Banken nur rund 800 daran teil.
Insgesamt sind über diese Refinanzierungsgeschäfte der
EZB rund 200 Mrd. Euro (Stand Mitte 2000) leihweise an
die Banken ausgegeben worden, die wiederum laufend
erneut getilgt und vergeben werden müssen. Für die zweiwöchigen Kredite, auf die zwei Drittel der Gesamtkredite
232
entfallen, finden diese sich wiederholenden Vergaben
jeden Donnerstag statt. Das heißt, an jedem Donnerstag
wird rund ein Drittel der gesamten Zentralbank-Geldmenge, also rund 70 Mrd. Euro, eingezogen und erneut verteilt,
jeweils mit leichten Mengenkorrekturen nach dem Ermessen der EZB. Von den Dreimonatskrediten, die bei etwa 60
Mrd. Euro liegen, wird jeden Monat ein Drittel revolvierend ausgetauscht, also rund 20 Mrd. Euro. Die verbleibende Spitzenrefinanzierungsmöglichkeit, die keinen Eingrenzungen unterliegt, spielt größenmäßig so gut wie keine Rolle. Die darüber aufgenommenen Mittel, die meist nur über
eine Nacht oder innertags beansprucht werden, liegen
deutlich unter einer Milliarde Euro.
Warum brauchen die Banken Zentralbankgeld?
Alle Vorgänge zwischen Publikum und Banken wie auch
zwischen den Banken selbst, sind direkt oder indirekt auf
Zentralbankgeld angewiesen. Das gilt nicht nur für die Einzahlungen und Auszahlungen am Bankschalter und damit
die Veränderungen des Guthaben- und Kreditpotentials.
Das gilt auch – was meistens nicht beachtet wird – für alle
bargeldlosen Transaktionen.
Wenn jemand beispielsweise von seinem Girokonto 100
Euro an einen Lieferanten überweist, benötigt seine Bank
dazu nicht nur den Überweisungsauftrag, sondern in Höhe
der überwiesenen Summe auch Zentralbankgeld. Denn die
empfangende Bank, die das Konto des Lieferanten betreut,
schreibt den angewiesenen Betrag nur gut, wenn auf ihrem
Zentralbankgeldkonto in gleicher Höhe ein Zentralbankgeldbetrag eingegangen ist.
Die Banken benötigen also für ihre laufenden Geschäfte
nicht nur einen bestimmten Bestand an Zentralbankgeld in
233
barer Form, sondern auch – für die Überweisungszwecke –
in Form eines Zentralbankguthabens. So wie jeder Wirtschaftsteilnehmer normalerweise ein Girokonto als Puffer
für seine laufenden Zahlungen oder Abhebungen unterhält, so auch die Banken für ihre laufenden Geschäfte. Und
so wie jeder Wirtschaftsteilnehmer sein Verrechnungskonto nur mit Bargeld oder einem Kredit auffüllen kann (oder
durch Übertragungen von anderen Konten oder Guthaben,
die irgendwann einmal mit Bargeld aufgefüllt wurden), so
können auch die Banken ihre Verrechnungsguthaben nur
mit Bargeld oder Zentralbankgeld auffüllen.
Ähnlich wie bei den Verrechnungskonten des Publikums, schwanken auch die Bestände auf den Verrechnungskonten der Banken. Allerdings gibt es hier keine
automatischen Überziehungskredite, sondern die Banken
müssen notfalls ihre Liquidität am Geldmarkt auffüllen.
Andererseits aber sind sie auch bemüht, ihre Zentralbankgeldguthaben möglichst niedrig zu halten, um Kreditzinsen
einzusparen.
Die von den Banken gehaltenen Puffer in Zentralbankgeld dienen also vor allem dazu, die täglichen Zu- und
Abgänge an Überweisungen durchzuführen bzw. auszugleichen. Dabei können die Banken diese Zu- und Abgänge nach dem so genannten Nettoverfahren abends so miteinander verrechnen, dass sie nur die Salden mit Zentralbankgeld ausgleichen. Oder sie können, nach dem Bruttoverfahren, jede einzelne Überweisung direkt mit Zentralbankgeld begleiten. Letzteres geschieht vor allem im Großzahlungsverkehr, also bei den Endabrechnungen der Bankzentralen und Clearingstellen, die von dem System der
europäischen Zentralbanken vor allem für die länderübergreifenden Vorgänge eingerichtet sind.
234
Wie kommt es zu Übernacht- und Innertagskrediten?
Banken, bei denen die Abgänge im Tagesverlauf die Eingänge so übersteigen, dass ihr Puffer an Zentralbankgeld
nicht mehr ausreicht, müssen umgehend bzw. spätestens
vor Bankenschluss diese Lücke schließen. Ansonsten riskieren sie die Zurück-Überweisung ihrer getätigten Geschäfte bzw. sogar die Zahlungsunfähigkeit. Diese erforderliche Lückenschließung ist über den Geldmarkt möglich, an
dem andere Banken oder Fonds ihre überschüssigen Zentralbankgeldbestände anbieten. Schafft eine Bank diese
Lückenschließung nicht rechtzeitig, hat sie als letzte Rettung bis 18 Uhr die Möglichkeit, dies durch eine Refinanzierung bei der EZB zu tun. Im Hinblick auf die relativ
hohen Kosten dieser Spitzenrefinanzierung und der Erwartung, dass ihr am nächsten Tag wieder genügend Zentralbankgeld zufließen wird, nehmen Banken diese Notkredite
im Allgemeinen nur über Nacht auf. In besonders dringenden Fällen können die Banken ihre Zahlungsfähigkeit aber
auch tagsüber für einige Stunden durch eine Refinanzierung bei der EZB absichern, vor allem wenn sie erwarten
können, in kurzer Zeit über zugehende Gelder zu verfügen.
Umgekehrt können Banken evtl. Überschüsse an Zentralbankgeld, die sie auf dem Geldmarkt bis Bankenschluss
nicht los geworden sind, bei der EZB als Einlage über
Nacht verzinst zwischenparken.
235
12. Kapitel
Die ›Geldschöpfung‹ durch die
Geschäftsbanken
»Es kann an sich kaum bezweifelt
werden, dass das Bankensystem insgesamt keine größere Geldmenge
schaffen kann, als mit der von der
Zentralbank geschaffenen Zentralbankgeldmenge vereinbar ist.«
Deutsche Bundesbank, Juli 1971
Mit dieser fast schon sibyllinischen Aussage zieht sich die
Deutsche Bundesbank gewissermaßen aus der Schlinge.
Denn würde sie die Geldschöpfungsmöglichkeit der Banken bejahen, wäre ihr Geldschöpfungsmonopol dahin und
alle Geldmengensteuerungs-Bemühungen letztlich sinnlos.
Würde sie jedoch die Geldschöpfungsmöglichkeit der
Banken klar bestreiten, käme sie mit der herrschenden
Wissenschaft in Konflikt. Außerdem würde sie sich die
Möglichkeit nehmen, ggfs. die Banken als Sündenböcke bei
inflationären Auswüchsen und anderen monetären Fehlentwicklungen mit einzubeziehen.
Was ist von Theorien zu halten?
Theorien sind hilfreich und nützlich, wenn man Vorgänge
in der Wirklichkeit nicht überprüfen oder Abläufe ohne sie
nicht verstehen kann. Doch selbst wenn diese Möglichkeiten gegeben sind und andere Ergebnisse zeigen, haben
236
Theorien oft noch ein langes Leben. Man denke nur an jene
von der Mittelpunktfunktion der Erde. Fast jahrhundertelang hat man versucht, diese falsche Vorstellung mit immer
neuen Theorien und Berechnungen am Leben zu halten.
Ähnlich scheint es bei der Theorie von der Geld- bzw. Kreditschöpfung durch die Banken zu sein. In aktuellen Fachartikeln und Fachbüchern der Bankbetriebswirtschaft ist
davon zwar kaum noch die Rede, in den volkswirtschaftlichen Lehrbüchern aber wird sie immer noch ausführlich
behandelt, oft mit unterschiedlichen Erklärungen.
Manche Lehrbuchdarlegungen räumen z. B. nur jeder
einzelnen Bank die Möglichkeit zur Geldschöpfung ein,
andere setzen umgekehrt das Zusammenwirken mehrerer
Banken voraus. Die einen ziehen zur Erklärung Kreislaufmodelle heran, andere begnügen sich mit Buchungs- und
Bilanzmodellen. Wieder andere sehen in der Höhe der
Bankgewinne einen Schöpfungsbeweis oder in der Existenz und Größe der Sichtguthaben. Dabei bleibt es häufig
unklar, ob mit der Schöpfung nun diese Sichtguthaben
gemeint sind – meist als Giral-, Buch- oder Bankengeld
bezeichnet – oder ob sie sich auf die Kreditgewährungen
bezieht. Doch so verschieden die Aussagen und Beweisführungen auch sind, in einigen Punkten stimmen sie alle überein: Sie bewegen sich immer nur im theoretischen Raum
und machen kaum einmal den Versuch, die vertretenen
Auffassungen anhand der wirtschaftlichen Realitäten zu
überprüfen. Außerdem wird fast immer nur die Aktivseite
des Bankgeschehens betrachtet, also die Kreditvergabe,
nicht aber die Passivseite, die über die Herkunft der vergebenen Kreditmittel Auskunft gibt.
Ab und zu wird die Wirkung der Geldschöpfung in den
Lehrbüchern auch etwas bagatellisiert. Zum Beispiel mit
dem Hinweis, dass jede geschöpfte Kaufkraft irgendwann
auch wieder zu einer Einlage wird, womit sich die Schöp237
fung gewissermaßen selbst abdeckt. Diese Argumentation
ist allerdings so wenig überzeugend wie die eines Geschäftsmannes, der reinen Gewissens Falschgeld produziert, weil irgendwann die Kunden mit dem Falschgeld auch
wieder in seinem Laden einkaufen werden.
Dass mit beiden Schöpfungen – dem Falschgeld wie den
Krediten ohne Ersparnis – das Nachfragepotential ungedeckt vermehrt wird, dürfte einleuchtend sein. Denn nur
Kredite, die aus leistungsbezogenen Ersparnissen stammen, sind durch reale Gegenwerte gedeckt. Wenn also die
Banken tatsächlich ohne Einlagen der Sparer Kredite
schöpfen oder aus einem Dollar an Kaufkraft ein Mehrfaches machen würden, wäre das genauso ein Fall für den
Staatsanwalt wie die Inumlaufsetzung von Falschgeld.
Wie funktioniert die ›multiple Geldschöpfung‹?
Nach den meisten Lehrbuchaussagen sind die Geldschöpfungsmöglichkeiten der Banken im Prinzip unbegrenzt. Eingeschränkt werden sie lediglich durch die Kassenhaltung und
jene Bankreserven, die sie bei den Zentral- bzw. Notenbanken freiwillig oder gezwungenermaßen halten. Und diese
Beziehung zwischen der Höhe der Reserven und der Geldvermehrung wird in der Theorie von der multiplen Schöpfung sogar mathematisch exakt vorgerechnet: Liegen diese
Rücklagen insgesamt bei fünf Prozent der Einlagenbestände,
dann können die Banken aus jeder getätigten Bankeinlage
das 19fache an Kredit schöpfen, bei Rücklagen von zehn Prozent das Neunfache und bei einer Rücklage von 20 Prozent
das Vierfache. Das Schöpfungsergebnis ergibt sich also
immer reziprok zur Höhe der einbehaltenen Reserven.
Diese sich wiederholenden Einlage- und Kreditgewährungsmöglichkeiten, aus denen man eine Schöpfung ablei238
tet, werden in den Fachbüchern meist noch mit Darstellungen untermauert. Nachfolgend wird in Darstellung 31 einmal
ein solches schematisches Durchlaufmodell wiedergegeben,
das sich an ein einfacheres aus dem Buch von Bernhard Lietaer, »Das Geld der Zukunft«, anlehnt. Dazu heißt es erläuternd in dem Buch, dass »aus ursprünglich 100 Millionen
Zentralbankgeld 900 Millionen als ›Kreditgeld‹ entstehen«.
Darstellung 31:
Addiert man bei diesem Schema die laufend gewährten
Kredite zusammen, dann kommt man bereits nach drei Sta239
tionen auf einen Betrag von 244 Millionen. Weiter fortgesetzt – in einer allerdings unendlichen Reihe mit immer
kleineren Werten – kommt man rechnerisch am Ende tatsächlich zu einer Summe von 900 Millionen und damit zu
einer Verneunfachung der Ersteinlage von 100 Millionen.
Geht man jedoch den Vorgängen, unbelastet von der
Theorie, einmal Schritt für Schritt nach, dann zeigt sich
1., dass jeder erneuten Verwendung der anfänglichen 100
Millionen für Kreditzwecke jedesmal auch eine erneute
Einlage irgendeines Bankkunden vorausgegangen ist, dass
also von den Banken gar nichts geschöpft wird.
2., dass die beschriebene Kette der Kreditgewährungen und
Reservebildungen durch die Banken überhaupt nur möglich
ist, wenn und solange keiner der Einleger über sein Guthaben durch Abhebung oder Überweisung verfügt.
3., dass es bei dem ganzen Ablauf zu keiner wie auch immer
gearteten Vermehrung der im Umlauf gegebenen Geldmenge kommt, die sich auf jeder Stufe immer wieder aus
den bislang gebildeten Reserven und dem zuletzt gewährten Kredit auf 100 Millionen addiert.
4., dass es nicht nur zu keiner Vermehrung der Geldmenge
kommt, sondern – bezogen auf die aktive nachfragende –
sogar zu einer ständigen Verringerung, da die gesamten 100
Millionen nach und nach in den Reserven der Banken verschwinden.
5., dass sich durch eine wiederholte Verwendung von Geld,
ob zum Kaufen, Verleihen oder Schenken, niemals das
Geld vermehrt, sondern lediglich die damit getätigten
240
Kauf-, Verleih- und Schenkungsvorgänge, die sich natürlich
zu immer größeren Summen addieren lassen (s. umgekehrtes Clown-Beispiel im 3. Kapitel).
Diese hier aufgelisteten Tatbestände werden besonders
deutlich, wenn man statt der Ablaufkette über Banken einmal eine über Geschäfte annimmt und statt der sich wiederholenden Verleihvorgänge Verkaufsvorgänge. Auch hier
kann man annehmen, dass jeder Geschäftsinhaber zehn
Prozent der Einnahme in die Reserve nimmt und der jeweilige Rest – direkt oder indirekt – in einem weiteren Laden
erneut kaufend eingesetzt wird. Am Ende würde sich die
gleiche Summe an Kaufvorgängen addieren lassen wie
bei der ›multiplen Kreditschöpfung‹ an Kreditvorgängen.
Dennoch käme wohl niemand auf die Idee, dass dabei aus
100 Million Zentralbankgeld 900 Millionen Kaufgeld entstanden sind und sich damit das Geld vermehrt hat.
Wo liegt der Denkfehler in der Theorie?
Der Fehler in dieser klassischen Geldschöpfungstheorie ist
darin zu sehen, dass man die sich laufend erneut bildenden
Guthaben bzw. Kreditposten mit dem eingangs eingespeisten Geld zusammenaddiert und aus dem Ergebnis dieser
Addition eine Geld- bzw. Kreditschöpfung ableitet. Oder
anders ausgedrückt: dass man die mehrfache Verwendung
des Geldes mit seiner Vermehrung gleichsetzt, also das
Transportmittel mit den Transportvorgängen. Sowenig
aber wie es durch eine wiederholte Verwendung von Waggons für Transportzwecke zu einer Vermehrung der Waggons kommt, sowenig kommt es bei einer wiederholten
Verwendung von Geld für Kauf- oder Verleihzwecke zu
einer Vermehrung des Geldes.
241
Der Denk- und Auslegungsirrtum der Geldschöpfungstheorie ist sicher nicht zuletzt auf den Tatbestand zurückzuführen, dass man alle Guthaben- und Kreditbestände
immer noch als Geld ansieht. Dabei handelt es sich in Wirklichkeit bei diesen Beständen nur um Buchungsposten, die
– wie schon mehrfach angeführt – den Umfang der Überlassungen von Geld und die daraus resultierenden Rückzahlungsverpflichtungen dokumentieren, ohne dass sich die
umlaufende Geldmenge vergrößert. Deshalb sind auch alle
Zusammenfassungen von Geld und Guthaben als ›Geldmenge‹ so fragwürdig. Das gilt vor allem für die Additionen
der so genannten Geldmengen M2 und M3.
Welche Argumente für die Geldschöpfung werden sonst noch vorgebracht?
Als Begründung für die Existenz der Geldschöpfung werden häufig vor allem folgende Argumente eingebracht:
■ »Die Goldschmiede im Mittelalter haben auch bereits für
hinterlegte Goldmünzen mehrere umlauffähige Quittungen ausgestellt, ausgehend von der Erfahrung, dass diese
nicht gleichzeitig zur Einlösung vorgelegt werden.«
Hier bleibt wieder unbeachtet, dass die Banken – wie im
Kapitel 11 beschrieben – nicht nur bei einer Inanspruchnahme des Kredits durch Barabhebungen über Zentralbankgeld verfügen müssen, sondern auch bei allen Überweisungen. Das bestätigt auch die Aussage von Wendelin
Hartmann, Direktoriumsmitglied der Deutschen Bundesbank, aus dem Jahr 1994: »Die Banken untereinander
akzeptieren kein Giralgeld, sondern erwarten den Ausgleich ihrer Geldmarktforderungen in Zentralbankgeld.«
242
■ »Durch die Umwandlung von Bargeld in Giralgeld
erhöht sich die gesamte Geldmenge, da ja das Geld jetzt
zweimal da ist, als Giralgeld und Bargeld.«
Hier wird übersehen, dass das bei einer Bank eingezahlte
und in der Bankkasse liegende Bargeld nicht mehr zur
umlaufenden und nachfragewirksamen Geldmenge gezählt
wird. Erst durch die Abhebung eines anderen Bankkunden, dessen Sichtguthaben sich damit entsprechend verringert, wird dieses Bargeld wieder als Tauschmittel aktiv.
Darum ist es auch völlig gleichgültig, ob man die multiplen
Schöpfungsmodelle mit Bar- oder Giralgeld durchspielt
oder zwischenzeitlich die Zahlungsmittelform wechselt.
Denn durch die Einzahlung von Bargeld auf ein Girokonto
Ȋndert sich die Gesamtgeldmenge nicht, da hier lediglich
eine Umwandlung einer Geldart in eine andere vorgenommen wird.« (Otmar Issing, Chefvolkswirt der EZB, in seinem Lehrbuch »Einführung in die Geldtheorie«).
■ »Über die Sichtguthaben können sowohl die Einleger
als auch die Banken verfügen, womit sich die Nachfragemöglichkeit in der Wirtschaft verdoppelt.«
Hier bleibt unbeachtet, dass die Banken nur zwischenzeitlich über die Einlagen verfügen können, also bis die
Einleger das selbst tun. Es gibt also keine gleichzeitige Nutzung durch zwei Beteiligte, sondern nur eine nacheinander
stattfindende. Damit aber kommt es zu keiner Ausweitung
der Geldmenge, sondern nur zu einer effektiveren Nutzung
bzw. Erhöhung der Einsatzhäufigkeit (Umlaufgeschwindigkeit).
■ »Die multiple Geldschöpfung ist zwar nicht mit Bargeld
möglich, wohl aber mit Giralgeld.«
Hier wird wieder außer Acht gelassen, dass die Überweisungen der Kunden von ihrem Girokonto gewissermaßen
243
nur der Schatten der ablaufenden Vorgänge mit Zentralbankgeld-Übertragungen sind. Konkret: Wenn die Bank
A in der Darstellung 31 im Auftrag ihres Kreditkunden an
die Bank B 90 Millionen überweist, werden diese dem
Empfänger nur dann gut geschrieben, wenn bei der Bank
B ein gleichhoher Betrag in Zentralbankgeld eingegangen
ist.
■ »Das Übersteigen der Sichtguthaben über die Bargeld-
menge ist ein Beweis für die Geldschöpfung durch Banken.«
In Wirklichkeit ist die Zunahme der Sichtguthaben nur
ein Beweis dafür, dass das Publikum aus praktischen Gründen den unbaren Zahlungen immer mehr den Vorzug gegeben hat, ähnlich wie einst bei der Verschiebung zwischen
Münzen und Banknoten. Würden sich die Zahlungsgewohnheiten morgen umkehren, gingen die Sichtguthabenbestände wieder zurück und die Zentralbanken müssten
mehr Bargeld drucken. Sowenig aber bei diesem Rückgang
der Giralgeldnutzung Geld vernichtet wird, sowenig ist es
umgekehrt vorher entstanden.
■ »Der Dissens in der Geldschöpfungsfrage resultiert aus
den unterschiedlichen Auffassungen, was als Geld gesehen werden muss.«
In Wirklichkeit ist die Wahl des Geldbegriffs für das
anstehende Problem ohne Belang. Denn gleichgültig zu
welcher Geldmenge man die nacheinander entstehenden
Guthaben zählt: Entscheidend für die Schöpfungsfrage ist
alleine, ob die Banken aus den Einlagen ihrer Kunden das
Doppelte oder sogar ein Mehrfaches an Kaufkraft schaffen
können! Im Übrigen gehören Kredite – ob geschöpft oder
nicht – niemals zu irgendeiner Geldmenge. Dazu zählen
allenfalls die Guthaben. Dass diese aber nicht von den Ban244
ken ›geschöpft‹ werden, sondern – wenn schon einer etwas
schöpft – alleine von den Einlegern, macht das Durchlaufbeispiel in der Darstellung 31 deutlich.
■ »Die Banken können durch buchhalterische Bilanzver-
längerungen ihre Kreditvergabemöglichkeiten erweitern.«
Hier ist zuerst einmal festzuhalten, dass mit Buchungen,
auch in Bilanzen, nie etwas Reales geschöpft, sondern nur
etwas real Entstandenes festgehalten werden kann. Aber
auch mit Krediten, die man ohne Einlagen aus dem Nichts
schöpfen würde, kann man in der Praxis nichts anfangen,
denn gleichgültig ob der Kreditnehmer seine geliehene
Kaufkraft abhebt oder überweist, benötigt die ausführende
Bank in gleicher Höhe Zentralbankgeld.
■ »Die Schöpfung ist zwar nicht zwischen den Banken
möglich, wohl aber innerhalb einer Bank, weil dort bei
einer Überweisung innerhalb des Hauses keine Übertragung von Zentralbankgeld erforderlich ist.«
Auch diese Vermutung geht ins Leere. Denn in diesem
Fall ändert sich auch nichts an den Guthabenbeständen in
der Bank: Das Konto des Überweisenden vermindert sich
im gleichen Umfang, wie das des Empfängers ansteigt!
Auch die heute oft herangezogenen Überschussreserven-Theorie hat mit Schöpfung nichts zu tun. Sie besagt
lediglich, dass Überschüsse an Zentralbankgeld die Banken befähigen, auch ohne Kundenersparnisse zusätzliche
Kredite zu vergeben. Das aber ist eine Selbstverständlichkeit. Solange Banken noch Kreditinteressenten haben,
werden sie diese Überschüsse an Zentralbankgeld also für
Kredite einsetzen oder sehr schnell an andere Banken oder
die Zentralbank zurückgeben, alleine schon, um Zinsen
einzusparen. Das zeigt sich auch daran, dass die Über245
schussreserven – die von der Bundesbank wie heute von
der EZB als Überschüsse über die Mindestreserven gemessen werden – fast bei Null liegen.
Wären diese Überschussreserven tatsächlich der Schlüssel für eine mehrfache Schöpfung, dann würden die Banken
diese Reserven gewiss nicht so klein halten, sondern möglichst ausweiten. Denn sie könnten ja über diese angeblich
möglichen Schöpfungen ein Mehrfaches jener Zinsen
erwirtschaften, die sie an die Notenbank für das zusätzlich
erforderliche Zentralbankgeld zahlen müssen.
Gibt es Indizien für die Geldschöpfung der
Banken?
Der Fahndung nach Beweisen für die Geldschöpfung ist in
der Empirie kein Erfolg beschieden. Ähnlich erfolglos ist
auch die Suche nach Indizien. Wohl aber sprechen viele
Indizien für das Gegenteil. So zum Beispiel der Tatbestand,
dass die Industrieländer, trotz riesiger Kreditbestände,
meist geringere Inflationsraten haben als Länder mit geringeren Banktätigkeiten. Gäbe es in den Industrienationen
eine Geld- oder Kreditschöpfung durch die Banken, dann
müssten die Ergebnisse eher umgekehrt sein.
Ein weiteres Indiz gegen die Theorie ist, dass sich aus den
Gewinnberechnungen der Banken keinerlei Anhaltspunkte für Schöpfungen ergeben. Denn solche Vermehrungen
müssten sich auch in den Gewinnen niederschlagen, da ja
die Zinsen aus den geschöpften Krediten in vollem Umfang
den Banken zugute kommen. Zieht man zur Überprüfung
der Gegebenheiten die von der Deutschen Bundesbank
laufend veröffentlichten Betriebsergebnisse der gesamten
deutschen Banken heran, dann ergibt sich z. B. für das Jahr
1995 folgendes Bild:
246
Gesamte Zinserträge:
− Zinsaufwendungen:
= Zinsüberschuss:
499 Mrd. DM = 100 %
365 Mrd. DM = 73 %
134 Mrd. DM = 27 %
Das heißt, die Banken haben rund drei Viertel der eingenommenen Zinsen an die Sparer und sonstigen Geldgeber
ausgezahlt und ein Viertel für sich behalten. Diese Verteilung entspricht in etwa auch dem langfristigen Durchschnitt. Die aus dem verbleibenden Viertel sich ergebenden Bankgewinne berechnen sich wie folgt:
Zinsüberschuss:
+ Provisionsüberschuss:
− Verwaltungskosten u. a.:
= Überschuss vor Steuern:
− Steuern:
= Gewinn:
134 Mrd. DM = 27 %
27 Mrd. DM
123 Mrd. DM
38 Mrd. DM
19 Mrd. DM
19 Mrd. DM = 4 %
Nach Steuern verblieben den deutschen Banken also –
trotz zusätzlicher Provisionsüberschüsse – nur 19 Mrd. = 4
Prozent der Zinserträge. Bezieht man diesen Gewinn auf
das Eigenkapital der Banken in Höhe von 317 Mrd. DM im
Jahr 1995, ergibt sich eine Verzinsung dieses Eigenkapitals
vor Steuern von zwölf und nach Steuern von sechs Prozent.
Sicherlich ist das eine gute Quote, aber irgendwelche Bankgewinne, die sich nur durch Schöpfungen erklären ließen,
kann man daraus kaum ableiten.
Weiter spricht gegen die Schöpfungstheorie, dass selbst
signifikante Veränderungen der Bank- bzw. Mindestreserven, zu denen sich die Schöpfungen angeblich reziprok entwickeln, keine Spuren bei den Kreditgewährungen hinterlassen. So wurde beispielsweise in der Bundesrepublik
Deutschland die Höhe der Mindestreserve von 1973 bis
1981 halbiert und in den 90er Jahren noch einmal um zwei
247
Drittel gekürzt, ohne dass es zu jener Kreditexplosion
gekommen wäre, von der die multiple Geldschöpfungstheorie ausgeht. (s. Darstellung 8 im 4. Kapitel) In der
Schweiz wurden diese Mindestreserven sogar vor einigen
Jahrzehnten völlig abgeschafft, ohne entsprechende feststellbare Folgen.
Ein weiteres Indiz ist, dass sich die Banken gewiss nicht
so sehr um die Sparerkunden bemühen würden, wenn sie
deren Geld für die Kreditausweitung gar nicht brauchten.
Und schließlich wäre noch zu fragen, warum sich die USund andere Regierungen zur Schließung ihrer Defizite Kredite aus aller Welt zusammenholen, obwohl die nationalen
Banken diese Etatlücken durch eigene Schöpfungen schließen könnten. Vor allem vor dem Hintergrund, dass dann
nicht nur die Bankgewinne im Lande bleiben, sondern auch
die zu zahlenden erheblichen Zinsbeträge, die jetzt ins Ausland fließen und die Leistungsbilanz belasten. Doch auch
hier sind die Dinge letztlich ohne jeden mysteriösen Hintergrund. Dafür soll noch einmal Otmar Issing Zeugnis geben,
veröffentlicht 1995 in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«:
»Deutschland ist in den Jahren nach der Vereinigung
zu einem Kapitalimporteur geworden. Zwischen den
Ersparnissen der Deutschen und der Nachfrage nach
Finanzmitteln klafft eine Lücke, die durch ausländische Kapitalgeber geschlossen werden muss.«
Die Liste der Gegenindizien ließe sich fortsetzen. So z. B.
mit dem Tatbestand, dass man in den 50er Jahren in
Deutschland oft Wochen oder Monate auf die Auszahlung
zugesagter erststelliger Hypotheken warten musste,
obwohl die Restfinanzierung stand und die Absicherung
durch Grundstück und Rohbau gegeben war. Begründung
248
der Banken: »Wir haben zur Zeit keine Mittel.« Konkret:
Sie waren auf neue Einlagen, rücklaufende Kredite oder
die Überlassung von Überschüssen anderer Banken angewiesen. Heute ›schwimmen‹ die Banken eher in Geld und
haben Schwierigkeiten, seriöse Kreditnehmer zu finden.
Doch auch das ist nicht die Folge von ›Geldschöpfungen‹,
sondern die der Geldguthaben-Überentwicklungen, bedingt vor allem durch den Zinseszinseffekt. Die daraus
resultierenden Probleme, mit denen wir uns im nachfolgenden Buchteil eingehender befassen werden, sind völlig
unabhängig von der Geldschöpfungsfrage existent und stehen auch unabhängig davon zu einer Lösung an.
249
Teil III
Die problematischen
Folgen im Geldbereich
13. Kapitel
Die Überentwicklung der
Schulden
»Ein immer größerer Teil unserer
Arbeit wird von bestehenden Verpflichtungen absorbiert, denen wir
nicht ausweichen können. Dies
erklärt vieles, was uns bisher rätselhaft war: Den steigenden Stress am
Arbeitsplatz; die Querelen in den
Familien wegen Geld . . . die um sich
greifende Umweltvernichtung.«
Paul C. Martin*
Von Überentwicklung spricht man, wenn sich etwas rascher
entwickelt als normal. Wenn z. B. bei einem heranwachsenden Menschen die Leber oder die Gliedmaßen rascher
wachsen als der gesamte Organismus. Oder wenn bei einem
ausgewachsenen Menschen einzelne Körperteile alleine
weiterwachsen. Entsprechend kann man von einer Überentwicklung der Schulden sprechen, wenn diese rascher
anwachsen als der gesamte Wirtschaftsorganismus, also
rascher als das Sozialprodukt.
Ein solches Überentwicklungsproblem machte Anfang
der 80er Jahre zum ersten Mal Schlagzeilen, als einige Entwicklungsländer ihre Schulden nicht mehr bedienen konnten. Doch bei diesen damals viel diskutierten Verschuldungen der Entwicklungs- und Schwellenländer handelte es
sich nur um die sichtbar gewordene Spitze eines weltweit
* Wirtschaftsjournalist, »Zahlmeister Deutschland«, 1991
253
eskalierenden Schulden-Eisbergs. So war allein die öffentliche Verschuldung in der Bundesrepublik schon Mitte der
80er Jahre größer als die gesamte Außenschuld Lateinamerikas, die der USA sogar um ein Mehrfaches. Das zeigt auch
die Darstellung 32, in der die Entwicklungs- und Größenrelationen in den Jahren 1975, 1980, 1987 und 1995 miteinander verglichen werden.
Wie ersichtlich, nahm die Auslandsverschuldung in den
Entwicklungsländern aufgrund der geringen Ausgangsgröße zwar rascher zu, die gesamte Inlandsverschuldung in
Deutschland aber lag 1995 fast beim Dreifachen und die in
den USA beim Achtfachen.
Natürlich kann man Inlands- und Auslandsverschuldung nicht ohne weiteres vergleichen. Während die Auslandsverschuldung bei den Industrienationen nur eine
untergeordnete Rolle spielt, dominiert sie in den Entwicklungsländern. Das hängt hauptsächlich mit den geringen
Ersparnissen und dem wenig entwickelten Bankwesen
zusammen. Und die wenigen Reichen in diesen Ländern
legen ihr Geld meistens im Ausland an, allein schon wegen der oft instabilen politischen Verhältnisse und der inflationären Inlandswährungen. Als Folge dieser Ersparnisverlagerungen ins Ausland gehen dem Inland auch
noch die daraus resultierenden Zinsen als Kaufkraft verloren. Neben den ungerechten Austauschverhältnissen
liegen also in diesen monetären Transfers die hauptsächlichen Gründe für den Zwang zur Kreditaufnahme im Ausland.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass all diese Transfers
in harten Devisen gezahlt werden müssen, die nur durch
Exporte verdient werden können. Für die Normalbürger
im Land, die am Ende der Kette letztlich alle Lasten tragen
müssen, ist dieser Aspekt allerdings zweitrangig: Sie werden auf jeden Fall in Höhe der aufzubringenden Schulden254
zinsen ärmer, ganz gleich ob diese einem Geldgeber im
Inland oder im Ausland zufließen.
Darstellung 32:
255
Wie muss man Verschuldungen bewerten?
Schulden muss man immer an den Verdienst- und Leistungsgrößen des Kreditnehmers messen. Wenn ein Normalverdiener 50 000 Dollar oder Euro Schulden hat, dann
drückt ihn das wesentlich mehr als einen Spitzenverdiener
mit einem gleich hohen Kredit. Genauso muss man auch die
Verschuldungen in und zwischen den Ländern an den jeweiligen Einkommen und Leistungsfähigkeiten der Volkswirtschaften messen. Das ist in der Darstellung 33, bezogen auf
die Gegebenheiten des Jahres 1987, geschehen.
Darstellung 33:
Für die Entwicklungsländer wurden hier die 15 höchstverschuldeten Volkswirtschaften herangezogen und deren
Auslandsschuld mit dem Sozialprodukt verglichen. Bei der
BRD und den USA steht jeweils die gesamte Inlandsschuld
256
der Wirtschaftsleistung gegenüber. Wie aus der Grafik
ersichtlich, lagen die Auslandsschulden der Entwicklungsländer mit 46 Prozent knapp unter der Hälfte ihres Sozialprodukts.
Aufschlussreich ist auch die Umrechnung der jeweiligen
Schuldengrößen auf die betroffene Bevölkerung. Danach
ergab sich z. B. 1987 für die Entwicklungs- und Schwellenländer ein Pro-Kopf-Anteil an Auslandsschulden von etwa
350 Dollar, während jeder Bundesbürger damals schon
mit 36 000 Dollar und jeder US-Bürger mit rund 45 000
Dollar Inlandsschulden belastet war. Zieht man neuere
Zahlen heran, dann ergab sich für 1995 in den Entwicklungsländern ein Pro-Kopf-Anteil von etwa 640 Dollar, in
Deutschland von 58 000 und in den USA von 90 000 Dollar.
Wer sind die Schuldenmacher in den Industrienationen?
Im Allgemeinen unterscheidet man in den Statistiken drei
Wirtschaftssektoren, nämlich die privaten Haushalte, die
Unternehmen und den Staat. Auf diese Sektoren bezogen
werden meist auch alle Einkommen, Ausgaben, Vermögen
usw. ermittelt und ausgewiesen, ebenso die Verschuldungen. Wie sich die Gesamtschulden auf die genannten Sektoren verteilen und im Laufe der Zeit entwickelt haben, geht
am Beispiel Deutschland aus der Tabelle I hervor. In ihr
wird außerdem ein Vergleich gezogen mit der Entwicklung
des Sozialprodukts.
257
Tabelle I:
Entwicklung und Verteilung der Verschuldung in Deutschland von 1950 bis 2000, nominelle Größen in Mrd. DM
1970
1980
1990
1998
Anstieg
33
141
271
417
× 417
Produktionsunternehmen:
39
168
468
1 124
2 003
5 173
× 133
Wohnungswirtschaft:
5
71
222
599
1 013
1 925
× 385
öffentliche Haushalte:
21
53
124
483
1 057
2 394
× 114
Gesamtverschuldung:
66
301
847
2 348
4 344
9 902
× 150
BSP zum Vergleich:
105
303
1 485
2 426
3 649
× 23
1950
1960
private Haushalte:
1
9
676
Die am Ende der Zeilen ausgewiesenen Anstiegsfaktoren
machen nicht nur die erheblichen Größen- und Entwicklungsunterschiede in den einzelnen Schuldensektoren
deutlich, sondern vor allem auch die Überentwicklung der
Gesamtschulden gemessen an der Wirtschaftsleistung. So
lag 1998 die Gesamtverschuldung der deutschen Volkswirtschaft bei 270 Prozent des BSP. In den USA hatte sie im gleichen Jahr bereits die Grenze von 300 Prozent überschritten.
Natürlich ist es etwas fragwürdig, eine sich ansammelnde
Bestandsgröße wie die Schulden mit der sich jährlich
erneuernden Flussgröße des Sozialprodukts zu vergleichen. Wenn man jedoch bedenkt, dass aus diesem Sozialprodukt die überproportional wachsenden Schulden jedes
258
Darstellung 34:
259
Jahr mit Zinsen bedient werden müssen, dann wird die enge
Beziehung zwischen der Schulden- und der Leistungsgröße
erkennbar.
Die aus der Tabelle hervorgehende Überentwicklung
der Gesamt- und Einzelschulden gegenüber der Wirtschaftsleistung wird in der Darstellung 34 noch einmal grafisch umgesetzt, und zwar jeweils in Fünfjahresabständen
und in Prozenten des BSP.
Während die Gesamtverschuldung in Deutschland 1950
noch bei 63 Prozent des BSP lag und 1975 fast 140 Prozent
erreichte, wird sie Ende 2000 etwa bei 275 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen. Aus den Sektorenmarkierungen lässt
sich entnehmen, dass die Staatsverschuldung anfangs eher
rückläufig war und die Zunahme erst ab 1970 einsetzte.
Bezogen wiederum auf die gesamte Schuldenmasse, liegt
der Staatsanteil im Jahr 2000 mit etwa 24 Prozent sogar
etwas niedriger als im Schnitt der letzten Jahre. Da die privaten Konsumentenschulden mit vier Prozent kaum zu
Buche schlagen, liegt das Gros der Schulden auf dem
Unternehmenssektor, in den allerdings auch die privaten
Baukredite einbezogen sind.
Leichter nachvollziehbar wird die gesamte Schuldenproblematik, wenn man ihre Relationen einmal auf eine einzelne Person bezieht. Nehmen wir dazu an, dass ein Normalbürger 1950 Privatschulden in Höhe seines Jahreseinkommens hatte. Nehmen wir weiter an, dass sein Einkommen
seitdem jedes Jahr um vier Prozent zugenommen hat, seine
Verschuldung jedoch um sieben Prozent. Unter diesen
Bedingungen ist sein Jahreseinkommen in 50 Jahren auf das
rund Siebenfache angestiegen, seine Verschuldung jedoch
auf das 29fache. Das heißt, die Verschuldung nimmt in der
gesamten Zeit viermal so rasch zu wie sein Einkommen.
Die Folge ist, dass dieser Normalbürger auch laufend überproportional steigende Zinsen tragen muss. Wenn er z. B.
260
bei einem Zinssatz von sechs Prozent im ersten Jahr ebenso
viel Prozente seines Einkommens für die Bedienung seiner
Schulden abzweigen musste, sind es nach 50 Jahren schon
24 Prozent, also ein Viertel seiner Einnahmen.
Es bedarf keiner Erklärung, dass eine solche Auseinanderentwicklung zwischen Einkommen und Schulden auf
Dauer untragbar wird. Denn rechnerisch ist es nur eine
Frage der Zeit, bis der Betroffene nur noch für die Schuldenzinsen arbeiten muss. Da er nicht von der Luft leben
und schließlich alles Einkommen abgeben kann, bricht
diese Auseinanderentwicklung bereits lange vorher zusammen.
Hat dieses Einzelbeispiel mit der Wirklichkeit zu
tun?
Das vorbeschriebene Beispiel und die darin gewählten
Größenrelationen entsprechen ziemlich genau der bundesdeutschen Wirklichkeit. Das zeigt sich, wenn man – wie in
der Darstellung 35 geschehen – die Entwicklung der verfügbaren Einkommen mit dem auf jeden Erwerbstätigen
rechnerisch entfallenden Anteil der Gesamtverschuldung
vergleicht.
Wie die zusätzlich unter den Säulen eingetragenen nominellen DM-Beträge zeigen, sind in Deutschland die verfügbaren Einkommen je Erwerbstätigen in den 50 Jahren zwar
nominell erheblich angestiegen, nämlich von 3 300 DM auf
71 300 DM pro Kopf und damit auf das 22fache. Die auf
jeden entfallenden Schuldenbeträge nahmen jedoch gut
viermal so schnell zu, nämlich von 3 300 DM auf 309 000
DM und damit auf das 94fache.
Rechnet man die Schuldenzinsen in Arbeitszeiten um,
dann musste 1950 jeder Erwerbstätige etwa drei Wochen
261
Darstellung 35:
für diesen Posten arbeiten, 1970 waren es etwa sieben Wochen und 2000 rund 14 Wochen, also ein gutes Vierteljahr.
Da mit den hier dargelegten Größen jedoch nur die schuldenbezogenen Zinsen erfasst sind, kommen in Wirklichkeit
noch diejenigen für das schuldenfreie Sachkapital hinzu,
deren Größenordnung den Statistiken allerdings nicht zu
entnehmen ist. Zusammen mit der Verzinsung des wirtschaftlich eingesetzten Bodens dürften die hier angeführten
Größen mindestens noch einmal um die Hälfte steigen.
262
Die in der Grafik dargelegten Zahlen und Säulenhöhen
lassen schon optisch erkennen, dass die bisherige Entwicklung nicht mehr lange weitergehen kann. Irgendwann müssen entweder die arbeitenden Menschen unter der ständig
steigenden Schuldendienstbelastung zusammenbrechen
oder das im Übermaß wachsende monetäre System.
263
14. Kapitel
Staatsverschuldungen
»Die Verschuldung der öffentlichen
Hände beginnt zu einer wirklichen
Bedrohung unseres Gemeinwesens
zu werden. Das Vertrauen der
Bevölkerung in die Fähigkeit, die
immer weiter ausufernde Staatsverschuldung zu bändigen, ist praktisch
geschwunden.«
Kurt Biedenkopf*
Als Ronald Reagan Anfang 1981 Präsident der USA wurde, hat er den Bürgern die Schwere seines Amtes vor der
Fernsehkamera demonstriert. Er zeigte ihnen ein Paket
Dollarnoten im Wert von einer Million und verwies darauf,
dass die gesamte Staatsverschuldung aufeinander getürmt
eine Höhe von siebzig Kilometern habe. Als er acht Jahre
später sein Amt verließ, hat er diese Show aus gutem Grund
nicht wiederholt: Die aufeinander geschichteten Dollarnoten der Staatsschuld hatten nämlich inzwischen eine Höhe
von über 200 Kilometern erreicht. Da von der gleichen Partei, musste sich sein Nachfolger Bush diese Demonstration
natürlich verkneifen. Und dessen Nachfolger Clinton war
so klug, sich nicht vorschnell festzulegen.
Zu dieser Schuldenentwicklung in den USA schrieb
bereits am 6. Februar 1991 die deutsche Wirtschaftszeitung
»Handelsblatt«:
* Ministerpräsident in Sachsen, »Die Welt«, 28. 11. 1989
264
»Als die Reagan-Bush-Administration 1981 antrat,
um die »fiskalpolitische Verantwortungslosigkeit« der
Demokraten zu beenden und den Haushalt bis 1984
auszugleichen, hatten alle Präsidenten seit George
Washington insgesamt Staatsschulden in Höhe von
925 Milliarden Dollar aufgehäuft. Sie haben sich seither in etwa vervierfacht, und mit rund 200 Milliarden
liegt der Netto-Zinsaufwand pro Jahr mittlerweile fast
so hoch wie die gesamten Kosten des Staatsbetriebs
ohne Militär und Transferzahlungen.«
Rechnet man den Zuwachs der öffentlichen Schulden in
den USA einmal auf die 80er Jahre um, dann lag die Zunahme p.a. bei rund 300 Mrd. Dollar, pro Banktag also bei 1,25
Mrd. Alleine von der staatlichen Schuldenverwaltung
mussten also täglich Kreditausweitungen in dieser Größenordnung geordert werden, und zwar zusätzlich zu der noch
größeren Nachfrage durch Unternehmen und Privathaushalte. Und da in den USA diesem steigenden Kreditbedarf
keine ausreichenden Ersparnisse gegenüberstanden, musste man die benötigten Mittel zunehmend im Ausland aufnehmen, vor allem in Ländern wie Japan, die über hohe
Ersparnisbildungen verfügten. Die öffentlichen Haushalte
in den Vereinigten Staaten leben also nicht nur über ihre
Verhältnisse, sie müssen auch noch jedes Jahr höhere Zinszahlungen an ausländische Gläubiger leisten. Das aber ist
mit entsprechenden Reichtumsabflüssen aus den USA verbunden. Verhindern könnten die USA diesen Abfluss nur,
wenn sie im Umfang der wachsenden Auslandsverschuldung ihre Exportüberschüsse steigern würden. In Wirklichkeit aber werden die Folgen der Überschuldung noch durch
ein Außenhandelsdefizit verschärft.
Was die Eskalationen der Staatsverschuldung betrifft, so
sieht es in den übrigen Industrienationen nicht viel anders
265
aus. Auch was die Reaktionen der Politiker auf den jeweils
übernommenen Schuldenstand betrifft. So hat auch der
deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl in seiner Regierungserklärung am 13. 10. 1982 laut geklagt:
»Ende dieses Jahres wird sich der Schuldenstand des
Bundes auf über 300 Milliarden DM erhöhen; bei
Bund, Ländern und Gemeinden zusammengenommen auf über 600 Milliarden DM; mit Bahn und Post
zusammen addiert auf rund 700 Milliarden DM. Allein
der Zinsendienst der öffentlichen Hand wird Ende
dieses Jahres rund 60 Milliarden DM betragen . . . Die
Neuverschuldung reicht kaum noch aus, um die jährliche Zinslast zu bezahlen.«
Liest man den letzten Satz, dann hätte man eigentlich schon
damals stutzig werden müssen. Denn er besagt genau das,
was die Geld gebenden Industrienationen den überschuldeten Entwicklungsländern seit 1981 ständig vorgeworfen
haben, nämlich die Bedienung der vorhandenen Schulden
durch die Aufnahme neuer. Und hätte Kohl – ähnlich wie
Reagan – die Schulden mit Geldscheinbündeln von 1 000DM-Noten demonstriert, dann wäre in seiner Regierungszeit von 16 Jahren die Säule sogar von 70 auf 230 km Höhe
angewachsen. Dies zeigt auch die Darstellung 36, in der die
Entwicklung der gesamten öffentlichen Verschuldungen in
Deutschland von 1970 bis 1998 wiedergegeben ist – im Vergleich mit den gesamten Staatseinnahmen.
Wie daraus ersichtlich, nahmen Anfang der 70er Jahre
die Schulden noch im Gleichschritt mit der Wirtschaftsleistung zu. Ab 1974 aber ging die Schere zwischen beiden Größen immer mehr auseinander und der einst so fette Bundesadler droht immer mehr zu einem Pleitegeier zu verkommen. Dies zeichnet sich auch deutlich ab, wenn man – wie in
266
Darstellung 36:
267
den Kreissegmenten – die öffentlichen Schulden an der
Wirtschaftsleistung misst.
Diese ausufernde Staatsverschuldung ist jedoch keinesfalls nur eine Frage der Belastung des Staatshaushalts oder
der schwindenden Bewegungs- und Gestaltungsfreiheit
von Politikern und Regierungen. Sie hat auch andere
schwer wiegende Folgen, die meist nicht genügend beachtet
werden, z. B. im ökologischen Bereich. Darauf hat u. a. der
Bundes-Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen des größten
deutschen Umweltverbandes, BUND, in einer Analyse des
Bundeshaushaltsplans 1992 einmal hingewiesen:
»Der Anstieg der Staatsverschuldung ist aus mehreren
Gründen bedenklich. Erstens bewirkt eine Ausweitung der Staatsnachfrage grundsätzlich eine Zurückdrängung privater Investitionen bedingt durch steigende Zinssätze. Zweitens sinkt die Flexibilität der
Haushaltspolitik, da ein immer größerer Teil für Zinszahlungen und Tilgung aufgebracht werden muss. Und
drittens ist der Staat wegen der zunehmenden Verschuldung gezwungen, an seiner an Wachstum orientierten Politik festzuhalten, um den Schuldenberg mit
wachsendem Steueraufkommen zu bewältigen. Wirtschaftswachstum ist jedoch mit schwer wiegenden Folgen für die Umwelt verbunden. Durch Wirtschaftswachstum werden erhebliche ökologische Folgekosten produziert, die die Mehreinnahmen überkompensieren können und gleichzeitig zu irreparablen
Umweltschäden führen.«
268
Warum sind Staatsverschuldungen besonders
folgenschwer?
Wer einen Kredit aufnimmt, schafft damit normalerweise
Dauerwerte, mit deren Hilfe er den Kredit mit Zinsen
bedienen und eines Tages zurückzahlen kann. Diese Dauerwerte, z. B. Gebäude oder Produktionsanlagen, dienen
gleichzeitig der Absicherung des Geldgebers bzw. der geldgebenden Bank. Denn notfalls, wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist, kann der Kreditgeber auf diese Werte
zurückgreifen. Natürlich ist diese Absicherung selbst bei
Immobilien keine volle Garantie. Denn werden viele
Schuldner zeitgleich zahlungsunfähig, kann aufgrund des
Überangebots an Objekten der Tageswert unter die Verschuldungshöhe fallen. So gingen beispielsweise die Immobilienpreise in Großbritannien von 1988 bis 1991 um 25
Prozent zurück, weil aufgrund der Rezession Zehntausende von Häusern versteigert werden mussten.
Bei Staatsverschuldungen ist die Lage, zumindest
anfangs, günstiger. Staaten sind die einzigen Schuldner, die
eine dauernd sprudelnde Geldquelle haben, auf die sie
nach Bedarf zurückgreifen können, nämlich den Steuerzahler. Wie fragwürdig allerdings auch diese Quelle werden
kann, zeigt uns die Geschichte. Zu diesen Sackgassenentwicklungen, aus denen auch ein Staat sich nicht mehr herausmogeln kann, kommt es schneller, als man denkt. Vor
allem, wenn verantwortungslose Politiker im Hinblick auf
Wahlen (und solche stehen immer an!) lieber neue Schulden machen, als an das Portemonnaie der Bürger heranzutreten. Dass es diese Probleme nicht erst seit unseren Tagen
gibt, zeigen die Zitate aus den vergangenen Jahrhunderten
in dem separaten Kasten J. Selbst die Deutsche Bundesbank äußerte schon vor Jahren mit vorsichtigen Worten
ihre Sorge:
269
»Der durch Wahltermine ›verkürzte Zeithorizont‹
und die mangelnde politische Repräsentanz künftiger
Generationen sind zwei der Hauptfaktoren, die in der
Demokratie eine . . . Tendenz zur überhöhten Staatsverschuldung bewirken.«
So Prof. Dr. Otmar Issing in einem Vortrag in Innsbruck,
am 6. 3. 1992.
Was bei öffentlichen Schulden als Sicherheit für die
Geldgeber verbleibt, sind zwar auch überwiegend Dauerwerte. Aber was können Gläubiger mit den Dauerwerten
des Staates anfangen? Zum Beispiel mit einer Turnhalle
oder einem Stück Autobahn? Mit einer Kaserne, Kanone
oder Kläranlage?
Kasten J: – Aussagen zur Staatsverschuldung
»Wenn Staatsschulden einmal bis zu einem gewissen
Grad angehäuft sind, so lässt sich, glaube ich, kaum ein
einziges Beispiel für ihre richtige und vollständige
Bezahlung anführen.«
Adam Smith, 1776
»Es leuchtet ein, wo mit der Anleihe nicht gleichzeitig
eine Steuererhöhung stattfindet, kann der Zins der
gemachten Anleihe nur noch durch neue Anleihen
gedeckt werden.«
Lorenz von Stein, 1860
»Nichts ist richtiger, als dass jeder Staat, der immerfort
borgt, der nie die vorher gemachten Schulden abzahlt,
endlich untergehen muss.«
Karl August von Struensee, 1800
270
So pünktlich und zuverlässig die staatlichen Schuldenmacher auch über Jahre und Jahrzehnte hinweg die Zinsen
zahlen mögen: An irgendeiner Stelle platzt einmal der
immer weiter aufgeblasene Schuldenballon, mit oder
ohne Revolution und Bürgerkrieg. Und was dann die
Gläubiger noch zurückerhalten, bzw. was durch die letzte
Notbremse des Staates, nämlich die inflationäre Entwertung des Geldes und damit aller Ansprüche, von ihren
ganzen Ersparnissen noch übrig bleibt, wissen wir aus der
Geschichte.
Was ist mit der Staatsverschuldung in den Industrienationen?
Zieht man zur Beantwortung dieser Frage einmal die so genannten G7-Länder heran und drückt deren öffentliche
Verschuldungen in Prozenten des jeweiligen Sozialprodukts aus, dann ergibt sich für den Zeitraum 1975 bis 1995
das in der Darstellung 37 wiedergegebene Entwicklungsbild.
Wegen der besseren Übersicht wurden die sieben Länder auf zwei Grafiken verteilt und in der linken Grafik,
neben den drei größten Industrienationen, auch die durchschnittliche Schuldenentwicklung der sieben Länder eingetragen. Der jeweilige Verschuldungsstand in den fünf Stichjahren, kann an der linken Skala abgelesen werden.
Was zuerst ins Auge springt, ist der Tatbestand, dass in
sechs der sieben Länder die Verschuldungen in den 20 Jahren deutlich zugenommen haben, besonders stark in Italien, Kanada und Japan. Wie aus den jeweils eingetragenen
Zunahme-Prozentwerten neben den Länderbezeichnungen zu entnehmen, schneiden die USA und Deutschland
insgesamt noch am besten ab. Letzteres ist umso erstaunli271
cher, als Deutschland die nicht unerheblichen Kosten der
Wiedervereinigung zu verkraften hatte.
Darstellung 37:
Als einziges Land konnte Großbritannien seine öffentlichen Schulden zwischen 1975 und 1990 relativ verringern.
Allerdings z. T. mit fragwürdigen Methoden, wie dem Ausverkauf staatlicher Versorgungseinrichtungen, vor allem
272
von Elektrizitäts- und Wasserwerken. Zum Teil wurde die
Sanierung der öffentlichen Haushalte auch auf Kosten der
sozial schwachen Bevölkerungsschichten durchgeführt.
Nicht zuletzt als Folge dieser Maßnahmen sind für rund 30
Prozent der Briten die Realeinkommen in den letzten zehn
Jahren stagniert bzw. abgesunken, und das trotz allgemeinen Wirtschaftswachstums.
Sieht man sich die Entwicklungsschübe in der Darstellung genauer an, dann fällt auf, dass sich der Schuldenanstieg in der zweiten und vierten Fünfjahresperiode jeweils
beschleunigte. Das geht auch aus dem Durchschnittswert
hervor. Diese schubartigen Zunahmen hängen jeweils mit
den Hochzinsphasen Anfang der 80er und 90er Jahren
zusammen, in deren Folge jeweils mit der Konjunktur auch
die Staatseinnahmen zurückgingen, bei gleichzeitigem
Anstieg der Sozialkosten. Als Ausweg verbleibt den Staaten dann oft nur noch die Ausweitung der Kreditaufnahmen.
. . . und in den Euroländern?
Wie hier die Schuldenhöhen auseinander liegen und wie sie
sich von 1992 bis 1997 entwickelt haben, geht aus der Darstellung 38 hervor.
Bekanntlich wurde in den Maastricht-Kriterien für die
Teilnahme an der gemeinsamen Währung u. a. eine Verschuldungsgrenze von 60 Prozent des BIP festgelegt. Deutlich wird aus der Darstellung, wie alle darüber liegenden
Staaten versucht haben, zumindest ihre Verschuldungszunahmen abzubremsen bzw. sogar die Bestände etwas abzubauen. Am erfolgreichsten war damit Irland, das 1993 noch
bei 96 Prozent lag und bis 1999 die Marke von 60 Prozent
sogar unterschritt.
273
Darstellung 38:
274
Die Erfolge der drei Spitzenschuldner waren allerdings –
wie kaum anders zu erwarten – höchst bescheiden. Selbst
im Jahr 2000 lagen ihre Sätze noch über 100 bzw. 110 Prozent und man fragt sich, wie und bis wann sie das gesteckte
Ziel eigentlich erreichen sollen. Dass Belgien und Italien
trotz dieser signifikanten Zielüberschreitungen aufgenommen wurden und Griechenland wohl ebenfalls die gleiche
Großzügigkeit erfahren wird, ist überraschend. Und wie
lange sich die anderen Länder an die Zielgröße gebunden
sehen, ist abzuwarten. Interessant ist jedenfalls, dass die
Länder unterhalb der Marke die Zeit bis zum Eintritt
nutzten, um noch etwas zuzulegen, wobei Spanien, 1992
noch bei 48 Prozent, sogar deutlich über das Ziel hinausschoss.
Wie war das mit der Verschuldung in Osteuropa?
Auch wenn die Vorgänge in den 80er Jahren bereits Geschichte sind, lohnt sich ein kurzer Rückblick. Das zumindest bezogen auf die Auslandsverschuldungen dieser
Länder, die bei dem Zusammenbruch eine entscheidende
Rolle gespielt haben dürften. In der Darstellung 39 sind die
Entwicklungen dieser Auslandsschulden von 1980 bis 1989
in Milliarden Dollar wiedergegeben.
Wie erkennbar, war Polen der Spitzenreiter in Sachen
Westverschuldung. Die so genannte Schuldenkrise brach
auch nicht erst 1982 in Lateinamerika aus, sondern bereits
1981 mit der Zahlungsunfähigkeit dieses Landes. Rückblickend schrieb dazu das Handelsblatt am 14. 11. 1991:
»Obgleich zahlungsunfähig und von den internationalen Kapitalmärkten verdrängt, stieg die polnische
Auslandsverschuldung von 1981 bis 1990 von 26 auf 48
275
Milliarden Dollar. Die Verdoppelung der Auslandsschuld resultierte ausschließlich aus der Nichtbezahlung fälliger Zinsen; es wurde kein einziger Dollar
getilgt oder als Realkapital zur Stärkung der polnischen Exportwirtschaft importiert.«
In diesen wenigen Sätzen zeichnet sich das Schicksal eines
Staates ab, der sich zur Bedienung seiner Schulden immer
wieder neu verschulden muss. Dieses Hineingeraten in die
Schuldenfalle dürfte auch den meisten anderen OstblockStaaten den Todesstoß gegeben haben.
Auffallend ist in der Grafik, dass die Verschuldungsentwicklung bei den meisten Staaten in der ersten Hälfte der
80er Jahre deutlich nach unten zeigt. Das mag mit der
Zurückhaltung westlicher Banken zusammenhängen, diesen Ländern nach den Erfahrungen mit Polen weitere Kredite zu gewähren. Möglicherweise war es aber auch ein
(vielleicht abgesprochener) letzter Versuch der Länder,
sich aus den Fesseln westlicher Verschuldung zu befreien.
Doch angesichts der maroden Wirtschaftsverhältnisse
bestand dazu kaum eine Chance. Durchgehalten hat das
allein Rumänien. Es konnte nach den RWG-Statistiken seine Schulden von nahe zehn Mrd. Dollar 1981 bis 1989 auf
eine Milliarde herunterfahren. Aber unter welchen Opfern
für die Bevölkerung: Regelmäßige Stromabschaltungen,
Reduzierung der Fernheizung auf zehn Grad, Einschränkung der Versorgung, auch im Nahrungsmittelbereich, verbunden mit Billigstexporten in alle Welt, um Devisen zur
Schuldentilgung ins Land zu holen.
Ohne dem Weltwährungsfond anzugehören, hat also
Rumänien in extremer Weise jene Rezepte angewandt, die
diese Institution im Allgemeinen den überschuldeten Entwicklungs- und Schwellenländern empfiehlt.
276
Darstellung 39:
Auch in der ehemaligen DDR wurde die Westverschuldung
von 12 Milliarden Dollar Anfang der 80er Jahre auf knapp
277
sieben Milliarden 1985 zurückgefahren, um anschließend in
wenigen Jahren auf vorher nicht erreichte Größen hochzuschießen. Hier spielte sich im Prinzip das Gleiche ab wie in
Polen. Das geht aus den Worten des ehemaligen DDRDevisenbeschaffers Schalck-Golodkowski hervor, den
»Die Zeit« am 11. 1. 1991 zitiert:
»Der Präsident der Außenhandelsbank, Professor Polze, musste jährlich, allein um die Zahlungsfähigkeit
des Staates zu sichern, neue Kredite in Höhe von fünf
bis sechs Milliarden D-Mark aufnehmen. Wir hatten ja
nicht nur die laufenden Einfuhren zu bezahlen, sondern auch die Zinsen für die Schulden und die Zurückzahlung aufgenommener Kredite. Uns haben die Zinsen erdrückt, die Zinslast war gewaltig.«
Den absolut wie relativ stärksten Anstieg der Westschulden
hatte die damalige UdSSR zu verzeichnen. Über die damalige Situation in diesem Land mag ein Auszug aus der Börsenzeitung vom 25. 8. 1989 Auskunft geben, also noch vor
dem eigentlichen Zusammenbruch des Ostblocks, auch
wenn sich die darin erwähnten Problementwicklungen
inzwischen mehrfach überschlagen haben:
»Der Staatshaushalt der UdSSR weist nach Berechnungen des DIW 1989 ein Rekorddefizit von 100 Mrd.
Rubel oder etwa 10 Prozent des Bruttosozialproduktes
auf. Seine Finanzierung erfolgte überwiegend durch die
Notenpresse, so dass die Inflation zugenommen hat.
Der Geldüberhang wird offiziell auf 70 bis 80 Mrd. Rubel geschätzt, inoffiziell ist von der doppelten Summe
die Rede. Die Auslandsverschuldung der UdSSR von 54
Mrd. Dollar und ihr Schuldendienst von 19 Mrd. Dollar
im Jahr liegen erheblich höher, als angenommen.«
278
Wie glücklich wären die Regierenden in den GUS-Staaten,
wenn diese Sätze heute noch Gültigkeit hätten! Das gilt vor
allem für die Inflation, in deren Folge der Wert des Rubels
schon 1992 auf 0,2 US-Cent abgesunken war, von den nachfolgend wiederholten so genannten Währungsreformen
nicht zu reden, bei denen jeweils die Bevölkerung ihrer
Ersparnisse enteignet wurde. Dass unter solchen Gegebenheiten nicht nur die Zahlungsunfähigkeit des Staates auf
der Strecke bleibt, sondern auch die Arbeitsmoral und das
ganze Wirtschafts- und Gesellschaftsgefüge zusammenbrechen, liegt auf der Hand.
279
15. Kapitel
Unternehmensschulden,
Privatschulden,
Schuldenüberwindung
»Kreditfinanzierte Unternehmen
machen meist erst andere kaputt,
bevor sie selber dran sind.«
Lothar Späth*
Vergleicht man anhand der deutschen Zahlen einmal die
Verhältnisse im Unternehmenssektor, dann zeigt sich im
Prinzip das gleiche Bild wie bei den Staaten: Die Schulden
nehmen rascher zu als die Leistung, aus der sie alleine
bedient werden können. Dies zeigt die Darstellung 40, in
der die Verschuldungszunahme der westdeutschen Unternehmen mit ihrer Bruttowertschöpfung verglichen wird.
Während 1950 die Verschuldung der Unternehmen erst
bei 50 Prozent ihrer jährlichen Wertschöpfungsgröße lag,
hatte sie 1990 bereits 150 Prozent erreicht. Mit einem
realen Anstieg auf das 19fache nahm die Verschuldung in
den 40 Jahren genau dreimal so rasch zu wie die Unternehmensleistung, die real auf das 6,3fache gesteigert werden
konnte. Die Folge dieser Schulden-Überentwicklung
schlägt sich auch hier in immer größeren Zinsanteilen nieder, die aus dem wirtschaftlichen Ergebnis an die Geldgeber abzuführen sind. Dazu schrieb Carl Zimmerer bereits
1990 in Nr. 13 der Zeitschrift »Kreditwesen«:
* früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1982
280
Darstellung 40:
»Im Durchschnitt aller Wirtschaftsunternehmen wird
jetzt mehr als ein Viertel des Cash-flow durch Zinsverpflichtungen aufgezehrt. Während der siebziger Jahre
hatte sich die Quote noch in einer Spanne zwischen 8
und 13 Prozent bewegt, und selbst Mitte der achtziger
Jahre hatte sie erst bei rund 15 Prozent gelegen. So ist
es heute treffender als je zuvor, von einer »dept economy« – einer zu stark auf Verschuldung basierenden
Volkswirtschaft – zu sprechen.«
281
Der Schweizer Werner Rosenberger, ehemaliger Präsident
der Internationalen Vereinigung für Natürliche Wirtschaftsordnung (INWO), hat für unsere Epoche sogar den
Begriff »Schuldenzeitalter« geprägt. Nach seiner Auffassung hat es noch nie in der Geschichte der Menschheit eine
Verschuldung in dieser Größenordnung gegeben. Ursache
dafür ist weniger die weltweite wirtschaftliche Verflechtung
als vielmehr die Folge einer fünfzigjährigen Geldvermögenseskalation und des ständigen Wirtschaftswachstums,
mit dem bisher – zumindest in den Industrienationen des
Westens – größere ökonomische bzw. monetäre Zusammenbrüche vermieden werden konnten.
Allerdings wird es weltweit immer schwieriger, die Wirtschaftsleistung wenigstens halbwegs dem Tempo der Überschuldungsentwicklung anzupassen, und das nicht nur aus
ökologischen Gründen. Es bleibt also die Frage, ob und wie
lange diese Scherenentwicklung noch ausgehalten bzw.
einer Korrektur zugeführt werden kann.
Konsumentenschulden – ein Kredit mit Zukunft?
Wie in den nachfolgenden Kapiteln noch verdeutlicht wird,
müssen die Schulden in der Welt im gleichen Umfang
zunehmen wie die Ersparnisse. Dabei ist es gleichgültig,
wer diese Schulden letzten Endes macht. Da wir die zunehmende Überschuldung im öffentlichen und unternehmerischen Sektor bereits festgestellt haben und die sich hier
abzeichnenden Grenzen, bleibt eigentlich nur noch der
Sektor der privaten Haushalte übrig.
Wie die Entwicklungen auf diesem Sektor aussehen,
zeigt der Vergleich der privaten Verschuldungsentwicklung
in der Darstellung 41, dem wieder die Gegebenheiten in
den G7-Ländern zugrunde liegen. Dabei sind hier die
282
Darstellung 41:
283
gesamten privaten Schulden erfasst, also diejenigen, die für
Konsumzwecke aufgenommen wurden wie solche für Zwecke des Wohnungsbaus bzw. -erwerbs.
Wie aus der Darstellung hervorgeht, lagen die privaten
Schulden in Japan, USA, Kanada und Großbritannien
bereits 1995 über 75 Prozent des BIP. Das heißt, sie entsprachen bereits der Wirtschaftsleistung von drei Quartalen.
Gemessen an dem verfügbaren Einkommen der privaten
Haushalte überstiegen sie damals bereits den Jahresertrag.
Vergleicht man die Schulden der privaten mit jenen der
öffentlichen Haushalte (Darst. 37), dann liegen die Durchschnittsgrößen fast auf gleicher Höhe. Allerdings ist hier zu
berücksichtigen, dass die öffentlichen Schulden von der
Gesamtheit aller Haushalte bzw. Erwerbstätigen gemeinsam zu bedienen sind, während die privaten Schuldenlasten
sich nur auf diejenigen verteilen, die selbst Kredite aufgenommen haben. Das aber ist – zumindest in den meisten
europäischen Staaten – bislang nur eine Minderheit. Umgelegt auf diese verschuldeten Haushalte liegen die Lasten
also deutlich über den Jahreseinkommen bzw. z. T. beim
Mehrfachen derselben.
Interessant ist bei diesem Vergleich der beiden Schuldnergruppen, dass die öffentlichen Schulden in den hochzinsbedingten Flautezeiten der ersten 80er und 90er Jahre
jeweils beschleunigt anstiegen, während das bei den privaten Schulden eher umgekehrt ist. Das heißt, bei steigenden
bzw. höheren Zinsen lässt die private Aufnahmebereitschaft für Kredite nach.
284
Welche Folgen hat der Kauf auf Pump?
Während mit dem Bau oder Kauf eines Hauses ein notfalls
veräußerbarer Gegenwert für den aufgenommenen Kredit
geschaffen wird, besteht die Deckung von Konsumentenschulden praktisch nur aus dem laufenden Einkommen des
Kreditnehmers. Bis zu einer gewissen Höhe sind jedoch
auch solche Kreditaufnahmen für Konsumzwecke sicherlich problemlos, solange sie in einem gesunden Verhältnis
zum Einkommen stehen. Kritisch wird es aber, wenn zu
ihrer Bedienung die laufenden Einkünfte nicht mehr reichen und die entstehenden Zinslöcher mit neuen Schulden
geschlossen werden müssen. Das mag in vielen Fällen das
Resultat leichtfertiger Ausgaben sein. Meist jedoch ist es die
Folge plötzlicher Einkommensrückgänge durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder unvorhergesehener anderer finanzieller Belastungen. Obwohl die Anzahl der Haushalte mit
Konsumentenschulden in Deutschland z. B. nur bei etwa
zwölf bis fünfzehn Millionen liegt, gelten bereits 2,5 Millionen – also jeder sechste – als überschuldet. Darunter sind
besonders viele junge Familien und Alleinerziehende.
Da in unseren Gesellschaften, auch in den reichen Industrienationen, Kinder fast immer zu einem deutlichen Engpass bei den Familieneinkommen führen, versuchen allzu
viele, diesen plötzlichen Einkommensrückgang durch Kreditaufnahmen auszugleichen. Der überall präsente Lebensstandard der Kinderlosen (die sich später ihre Rente von
den Kindern der anderen verdienen lassen!) verführt
zusätzlich zu dieser Flucht in die Verschuldung. Denn wer
möchte in unseren Prestigegesellschaften schon seinen
sozialen Abstieg sichtbar werden lassen!
Wie so ein Abstieg abläuft, konnte man in einem Zeitungsbericht aus dem Jahr 1990 lesen:
285
»Am Anfang stand ein Kredit von 10 000 Mark. Bei
der Rückzahlung gab es Schwierigkeiten. Der Kreditvertrag wird gekündigt, hohe Verzugszinsen werden
fällig, Bearbeitungsgebühren, Pfändungskosten usw.
Neue Kredite zum Tilgen der Zinsen und des alten
Darlehens werden aufgenommen. Am Ende die gleichen Schwierigkeiten – ein Teufelskreis.
Zehn Jahre später hat der Kreditnehmer zwar insgesamt 10 000 Mark zurückgezahlt, blickt aber auf einen
noch abzutragenden Schuldenberg von gut 32 000
Mark. Aus anfangs 10 000 Mark, die man einmal ausgeben konnte, ist eine Belastung von 42 000 Mark herangewachsen.«
Was den auf diese Weise Überschuldeten oft bleibt, ist weniger als die Sozialhilfe. Alles andere wird gleich vom Lohn
gepfändet. Das Interesse an jeder Arbeit erlischt. Der weitere Abstieg ist in vielen Fällen vorgezeichnet: Zerrüttete
Ehen, Alkohol, Drogen oder gar Kriminalität. Opfer sind in
den meisten Fällen die Kinder. Die in fast aller Welt zunehmenden Zahlen obdachloser Jugendlicher hängen sicherlich
nicht zuletzt mit diesen Abstiegen in Armut und Verschuldung zusammen. Hans Tietmeyer, der vormalige Präsident
der Deutschen Bundesbank, hat 1991 dazu angemerkt:
»Ein wichtiger Faktor für das Konsumverhalten
scheint auch die Verführung zum Gegenwartskonsum
zu sein . . . Gleichzeitig erweckt die Kreditwerbung
den Eindruck zusätzlicher Ausgabenspielräume. Dieser Eindruck wird wohl auch unterstützt durch die
zunehmende Verbreitung bargeldloser Zahlungssysteme, welche den Zugang zu Krediten erleichtert und
erweitert haben.«
286
Kann man die Überschuldung überwinden?
Dass ständig zunehmende Verschuldungen, die rascher als
die Wirtschaftsleistung wachsen, auf Dauer zum Zusammenbruch der Gesellschaft führen müssen, liegt auf der
Hand. Das vor allem, wenn man an die Zinslasten denkt.
Natürlich ist – wie allzu oft gehabt – auch eine ›Lösung‹ des
Problems über eine entsprechend hohe Geldinflationierung möglich: Die Schuldner können sich dann mit wertlosem Geld der Verpflichtungen entledigen, auf Kosten der
Geldgeber, die auf diese Weise ihrer Ersparnisse beraubt
werden. Aber diese Art der Entschuldung, auf die vor
allem überschuldete Staaten zurückgreifen, endet erfahrungsgemäß ebenfalls in einem Zusammenbruch. Entkommen kann man der ganzen Misere nur durch einen Abbau
der Schulden. Aber das ist graue Theorie.
Um beispielsweise nur die öffentliche Verschuldung in
Deutschland auf Null zu bringen, müsste der Staat jedem
Bürger, vom Baby bis zum Greis fast 30 000 DM aus der
Tasche ziehen. Dieser Weg würde uns zwar billiger kommen als das Stehenlassen der Schulden, ist aber kaum praktikabel.
Selbst wenn sich alle Arbeitleistenden in Deutschland
verpflichten würden, ohne Lohnerhöhung jede Woche
zehn Stunden zusätzlich zu arbeiten, um damit dem Staat
im Jahr 500 oder 600 Milliarden für Zusatztilgungen
zukommen zu lassen, wäre eine solche Lösung nicht realisierbar. Denn das würde erfordern, dass jene Leute, die
mangels Verwendungsmöglichkeit über Jahrzehnte Geld
angesammelt und an den Staat verliehen haben, dieses
Geld für diese zusätzlichen Leistungen auch ausgeben.
Lassen sie das vom Staat zurückgezahlte Geld aber weiter bei den Banken stehen, müssen diese versuchen, neue
Schuldner für diese Geldersparnisse zu finden. Das heißt
287
jedoch, die Staatsverschuldung würde zwar verschwinden,
aber dafür müssten an anderer Stelle – wo auch immer –
neue Schulden in gleicher Höhe gemacht werden.
Eine wirkliche Reduzierung der öffentlichen Verschuldung wäre nur möglich, wenn der Staat alle Geldvermögen
mit einer Sondersteuer in Höhe der staatlichen Zins- und
Tilgungszahlungen belasten würde. Das heißt, er müsste
einen entsprechenden Anteil der Gesamtersparnisse bzw.
deren Zuwächse gewissermaßen konfiszieren. Diese ›eleganteste‹ Lösung, die man mit Freibeträgen für die kleinen
Sparer garnieren könnte, dürfte in einem Rechtsstaat
jedoch schwerlich umzusetzen sein. Und da sich Politiker
sehr schwer tun, wenigstens die Neuverschuldung durch
höhere Steuern oder Ausgabenreduzierungen des Staates
abzufangen, bleibt uns nur der bittere Marsch in die weitere
Überschuldung. Denn ohne Korrektur unseres heutigen
Geldsystems werden die Geldvermögen weiter eskalieren
und damit die Volkswirtschaften zu immer größeren Verschuldungen zwingen.
Verringern sich die Schulden durch Zahlungsunfähigkeiten?
Kann jemand seinem Nachbarn einen Kredit nicht zurückzahlen und verzichtet dieser großzügig darauf, dann verschwindet selbstverständlich mit der Schuld auch eine
gleich hohe Forderung aus der Welt. Diese gleichzeitige
›Vernichtung‹ von Forderungen und Schulden war früher
bei den Direktvergaben von Krediten die Regel: Gleichgültig, ob an einen Privatmenschen oder ein Unternehmen
verliehen, musste der Geldgeber seine Ansprüche bei der
Zahlungsunfähigkeit des Schuldners meist in den Schornstein schreiben.
288
Mit dieser gleichzeitigen Vernichtung von Geldschulden
und Geldvermögen wurde ungewollt erreicht, dass beide
Größen ›nicht in den Himmel‹ wuchsen. Überschuldungsentwicklungen in den heutigen Größenordnungen kamen
also kaum zustande. Vielmehr regulierte sich auf diese Weise der Markt gewissermaßen selbst, wenn auch für den Einzelnen oft auf brutale Weise. Das aber ist heute bei der allgemeinen staatlich sanktionierten Eigentumsgarantie und
vor allem bei den bankvermittelten Krediten anders: Muss
eine Bank auf eine Forderung verzichten, dann merkt der
Sparer davon nichts. Auch bei großen Verlusten hat bislang
noch keine Bank die Einlegerguthaben zum Ausgleich
gekürzt. Selbst dann nicht, wenn die Verluste, wie beispielsweise bei den Schulden der Dritten Welt oder den Pleiten
großer Unternehmen, Milliardenhöhen erreichen. Solche
ausgleichenden Kürzungen der Einlagen sind den Banken
nicht gestattet. Ihnen bleibt also nur der Weg, die Verluste
anderweitig auszugleichen. Das geschieht vor allem durch
bankinterne Rückversicherungen. Aber auch durch entsprechend höhere Risikoaufschläge, die in unsicherer werdenden Zeiten zunehmend in die Zinsmargen eingerechnet
werden. Das heißt, die gesamten Kreditkunden, auch die
pflichtbewußten pünktlichen Zahler, werden entsprechend
höher belastet.
Rund die Hälfte dieser Verluste zahlt im Übrigen in den
meisten Ländern jeweils der Steuerzahler. Denn die Banken können ihre abgeschriebenen Forderungen von den zu
versteuernden Einkommen absetzen, auch wenn Missmanagement oder Leichtfertigkeit der Banker die Verlustursache sind. Statt diejenigen zur Kasse zu bitten, die seit Jahren über die Zinserträge von den Krediten profitieren (und
möglicherweise durch diese Zinsen den Kreditnehmer in
den Ruin getrieben haben!), zahlt die Allgemeinheit die
Zeche.
289
Lässt sich das Schuldenproblem durch Tilgungen
lösen?
Selbstverständlich kann jede einzelne Schuld durch Rückzahlung aus der Welt geschafft werden. Versilbert beispielsweise ein privater Schuldner sein Hab und Gut und trägt die
Einnahme zur Bank, dann ist er seine Schulden los. Würden
allerdings alle privaten Schuldner das versuchen, ginge der
Preis für Häuser, Hausrat und gebrauchte Autos so in den
Keller, dass die Schulden nur noch zu einem Bruchteil abgetragen werden könnten. Außerdem kämen die Banken in die
größten Schwierigkeiten. Sie müssten nämlich für die
zurückgezahlten Milliarden schnellstens neue Schuldner finden. Das gilt z. B. auch für die Sondertilgung, die der deutsche Finanzminister mit der 98-Mrd.-DM-Einnahme aus der
UMTS-Versteigerung vornehmen will. Hier haben es die
Banken relativ einfach, weil die Mobilfunk-Unternehmen
den Kauf der Funklizenzen weitgehend in gleicher Höhe mit
Kreditaufnahmen bei den Banken finanzieren müssen.
Die Banken brauchen diese neuen Schuldner alleine schon,
um ihren laufenden Zinszahlungs-Verpflichtungen gegenüber den Guthabenbesitzern nachkommen zu können. Und
da diese Zinsgutschriften die bereits vorhandenen Ersparnisse laufend erhöhen, bleibt die Gesamtverschuldung nicht nur
erhalten, sondern sie steigt zwangsläufig weiter an.
Diese Kreditgewährung aus den anwachsenden Geldersparnissen ist jedoch nicht nur wegen der Zinszahlungen an
die Sparer erforderlich. Sie ist auch erforderlich – und das ist
ein ganz entscheidender Grund für die zunehmenden monetären Miseren –, um die sich sonst bei den Banken ansammelnden Geldüberschüsse wieder in die Nachfrage zurückzuführen. Denn ohne diese Rückführung würden sich Nachfrageunterbrechungen im Wirtschaftskreislauf ergeben, mit
schweren Folgen für Konjunktur und Geldwert.
290
Das heißt, mit dem Anwachsen der Ersparnisse sind
nicht nur immer größere Kredite möglich, sondern erforderlich. Die Folge ist, dass mit den wachsenden GeldErsparnissen in jeder Volkswirtschaft und Gesellschaft
auch der Zwang zu einer wachsenden Verschuldung verbunden ist.
Der deutsche Wirtschaftsprofessor Rüdiger Pohl, über
viele Jahre Mitglied des Sachverständigen-Gremiums, das
die Bundesregierung berät, hat das in einer Veröffentlichung in der »Zeit« vom 11. 12. 1987 deutlich gemacht:
»Wohlgemerkt: Staatliche Kreditaufnahme ist kein
Selbstzweck. Aber wenn – wie heute in der Bundesrepublik – das Kapitalangebot aus privaten Ersparnissen
steigt, gleichzeitig die Kapitalnachfrage . . . der Unternehmen wegen der schwachen Investitionsneigung
gering bleibt, dann muss der Staat das am Markt entstehende Kapitalüberangebot aufnehmen, weil anderenfalls eine deflationäre Wirtschaftsentwicklung einsetzen würde.«
Selbstverständlich sollte der Staat nach Möglichkeit ganz
auf Kreditnachfrage verzichten, da dieser Finanzierungsweg – auch für die sozialste Maßnahme – langfristig immer
der unsozialste ist. Denn mit jedem Kredit werden die
bereits Reichen auf Kosten der anderen noch reicher. Aber
wie das Zitat zeigt, kann der Staat in bestimmten Situationen, die Folge unserer geldbezogenen Fehlstrukturen sind,
zur Schuldenaufnahme geradezu gezwungen sein. Denn
das Risiko eines deflationären Konjunktureinbruchs ist so
groß, dass daneben eine höhere Verschuldung nur als kleineres Übel erscheint. Und wie schwer es ist, eine einmal ins
Stocken geratene Wirtschaft wieder in Gang zu bringen,
haben wir in den letzten Jahren in Japan erleben müssen.
291
16. Kapitel
Überentwicklung der
Geldvermögen
»Es sind gar nicht primär Konsumund Gewinnsucht, die den Kapitalismus rastlos vorwärtstreiben, sondern
die durch Zins und Zinseszins lawinenartig wachsenden Geldvermögen
und ein unerbittlicher Zwang, unter
dem die Schuldner stehen, nämlich
mit jeder Produktion auch den Zins
erwirtschaften zu müssen.«
Josef Hüwe*
Der Begriff Geldvermögen ist verbunden mit der Vorstellung von Reichtum und Wohlstand. Man denkt dabei an
Truhen voller Geldstücke oder Tresore voller Geldscheinbündel. Zum Geldvermögen gehören aber nicht nur solche
Bargeldbestände, sondern auch die Ansprüche auf Rückerhalt von Geld, das man anderen geliehen hat. Dabei spielt
es keine Rolle, ob diese Geldüberlassungen länger- oder
kurzfristig getätigt sind, ob an einen Nachbarn oder eine
Bank.
Unter Geldvermögen versteht man also die Summe von
Geld und Geldguthaben. Trotz dieser üblichen Zusammenfassung muss man jedoch zwischen beiden Bestandteilen
präzise unterscheiden. Denn Geld ist immer das Primäre,
die Voraussetzung dafür, dass man Geld überhaupt verlei* Wirtschaftspublizist, »Zinswirtschaft heute – Zum veränderten
Erscheinungsbild des Kapitalismus«, Nov. 1991
292
hen und somit Geldguthaben erwerben kann. Außerdem
kann das Geld und damit die Geldmenge nur von der dafür
zuständigen Notenbank vermehrt werden, die Geldguthaben jedoch von jedem Wirtschaftsteilnehmer. Und sowenig
die Guthaben durch die Vermehrung der Geldmenge
zunehmen, so wenig nimmt die Geldmenge durch die Vermehrung der Guthaben zu. Auch die Auswirkungen der
jeweiligen Vermehrungen sind völlig unterschiedlich. So
führt die Übervermehrung der Geldmenge zur Inflation,
die der Guthaben zur Überschuldung.
Wie setzen sich Geldvermögen zusammen?
Welche Posten unter dem Begriff Geldvermögen üblicherweise erfasst werden, geht aus der Darstellung 42 hervor.
Ausgehend von den Veröffentlichungen der Bundesbank,
sind darin die deutschen Geldvermögen des Jahres 1998,
die damals bei 9 492 Mrd. DM lagen, in Milliardenbeträgen
wiedergegeben und aufgeschlüsselt:
Auf der Basis einer Bargeldmenge von 242 Mrd. DM,
baut sich also ein vielmals größeres Geldvermögen auf, zu
dem sogar die Aktien gezählt werden. Sicher ist das für viele Leser überraschend, denn Aktien sind weder Geld noch
ein Anspruch auf Rückerhalt von Geld. Sie dokumentieren
vielmehr die Beteiligung an einem Unternehmen, also an
Sachvermögen, in das man sich eingekauft hat. Die offizielle Begründung für die Einbeziehung der Aktien in die
Geldvermögen ist, dass diese ähnlich wie Wertpapiere
gehandelt und leicht in Geld umgewandelt werden können.
Diese Begründung ist sachlich höchst fragwürdig. Denn
diese Möglichkeit zur Rückverwandlung in Geld trifft
ebenso auf Gold, Edelsteine und letztlich sogar auf alle
Handelsgüter zu. Sogar die jeden Morgen neu gebackenen
293
Darstellung 42:
Brötchen werden bis zum Mittag zu Geld gemacht, ohne
dass man sie zu den Geldvermögen zählt.
Ebenso fragwürdig ist, dass diese Aktien inzwischen
sogar zum Tages- bw. Kurswert in die Geldvermögen aufgenommen werden. Denn im Gegensatz zu den Geldguthaben, die einen fest umgrenzten Anspruch auf die Erfüllung
einer Geldforderung darstellen, ist bei den Aktien niemand zu einer Rückgabe des dafür hergegebenen Geldes
verpflichtet. Deshalb sind die Tageskurse nichts anderes
als Hoffnungswerte und allenfalls die Nennwerte akzeptabel.
294
Wem gehören die Geldvermögen?
Wie die Schulden werden auch die Geldvermögen statistisch den drei Sektoren Privathaushalte, Unternehmen
und Staat zugeordnet. Dabei werden allerdings häufig nur
die Guthaben erfasst, die durch Ausleihungen zwischen
den drei Sektoren entstehen, Geldüberlassungen innerhalb
dieser Sektoren jedoch nicht. Kredite eines Unternehmens
an ein anderes Unternehmem oder eines Bürgers an seinen
Nachbarn finden also in der Statistik keinen Niederschlag.
Ebenfalls nicht die Direktkredite von Kaufhäusern oder
Autohändlern an ihre Kunden oder die Vermittlungen privater Geldverleiher.
Als konkretes Beispiel für die Entwicklungen und Verteilungen der Geldvermögen sollen – wie bei den Schulden
– wieder die deutschen Gegebenheiten in Form einer Tabelle K herangezogen werden:
Tabelle K:
Verteilung der Geldvermögen
Deutschland 1950 bis 1998, ab 1991 Gesamtdeutschland
(nominelle Größen in Mrd. DM)
1950
1970
1990
1998
Anst.
1950–98
private Haushalte
25
518
2 900
5 683
× 227
Unternehmen
20
211
1 410
3 179
× 159
öffentl. Haushalte
15
191
515
630
× 42
gesamtes Geldvermögen
60
920
4 825
9 492
× 158
BSP zum Vergleich
105
676
2 426
3 769
× 36
295
Vergleicht man die absoluten Größen, dann verfügen die
privaten Haushalte in Deutschland über den Hauptanteil
der Geldvermögen. Ebenfalls verzeichnen sie den schnellsten Anstieg ihrer Bestände in den dargestellten 48 Jahren.
Die Zunahme der Geldvermögen bei den Unternehmen
entsprach dagegen dem allgemeinen Durchschnitt, während die öffentlichen Geldvermögen deutlich zurückfielen.
Vergleicht man die Anstiegsfaktoren der Geldvermögen
mit denjenigen des BSP, dann zeigt sich auch hier wieder die
Scherenöffnung, die wir bereits bei den Schulden festgestellt haben.
Wie haben sich die Anteile der Sektoren verändert?
In Prozenten des BSP aufgetragen, wie in Darstellung 43
geschehen, wird die übermäßige Entwicklung der Geldvermögen in Deutschland besonders anschaulich. So mussten
1950 mit jeder Mark Sozialprodukt erst 57 Pfennig Geldvermögen mit Zinsen bedient werden, im Jahr 2000 sind es
bereits 260 Pfennig. Das heißt, genauso wie die Schulden,
haben auch die Geldvermögen etwa 4,5-mal rascher zugenommen als die Wirtschaftsleistung!
Deutlich werden aus der Darstellung auch die Verschiebungen zwischen den Sektoren. Während Anfang der 50er
Jahre alle drei Sektoren mit etwa einem Drittel an dem
Gesamtbestand beteiligt waren, verfügten die Privathaushalte 2000 über rund 60 Prozent. Die Unternehmen konnten ihren Drittelanteil halten, während der Staat der große
Verlierer war. 1960 noch auf 40 Prozent liegend, fiel sein
Anteil bis 1990 auf elf und bis 2000 auf sieben Prozent
zurück. Besonders stark haben dabei die Privathaushalte
296
Darstellung 43:
297
ihre Position in den 70er Jahren ausweiten können, während in den letzten 20 Jahren vor allem die Unternehmen
zulegten, beide praktisch auf Kosten des Staates.
Grundsätzlich könnte man diese Konzentration der
Geldvermögen in den Händen der privaten Haushalte positiv bewerten. Denn in einer Demokratie soll nicht der Staat
wohlhabend und damit übermächtig sein, sondern die Bürger, die letztlich auch alle Werte schaffen. Problematisch ist
bei diesen Verschiebungen nur, dass diesen großen Geldvermögen der Privathaushalte entsprechend große Verschuldungen im Bereich der Wirtschaft und des Staates
gegenüberstehen. Noch problematischer aber ist, dass sich
diese Geldvermögen innerhalb der Privathaushalte immer
extremer verteilen und sich dabei keinesfalls bei den Werteschaffenden konzentrieren.
Wie verteilen sich die privaten Geldvermögen?
Über diesen interessanten Bereich gibt es seltsamerweise
in kaum einem Land offizielle fortgeschriebene Statistiken.
Während man jeden Monat mit Bergen oft unwichtiger
Daten eingedeckt wird, z. B. über die Anzahl der ausgebrüteten Eier und geschlüpften Küken, ist das Thema Vermögensverteilung fast so unbekannt wie ein unentdeckter
Erdteil. Das gilt nicht nur für die Geldvermögen, sondern
genauso für die Sachvermögen, vor allem für die Bodenwerte und deren Verteilung.
Bezogen auf die Geldvermögen wird den deutschen Bürgern zwar vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden
jedes Jahr mitgeteilt, in welchem Maße alle gemeinsam wieder reicher geworden sind. Ebenso werden auch die Durchschnittswerte ausgewiesen. So entfielen beispielsweise 1998
rechnerisch auf jeden Bürger rund 116 000 DM und auf
298
jeden Beschäftigten bzw. Haushalt sogar rund 280 000 DM,
wenn man die gesamten Geldvermögen von 9 492 Mrd. DM
heranzieht. Verteilt man die privaten Geldvermögen in
Höhe von 5 683 Mrd. auf die Beschäftigten bzw. Haushalte
um, dann liegen die Beträge bei 167 000 DM, verteilt auf
alle Bürger bei 69 000 DM.
Rechnet man von diesen Beträgen jeweils die Konsumentenkredite ab, dann erhält man das so genannte Nettogeldvermögen. Diese Nettogeldvermögen, umgerechnet in
Prozent des verfügbaren Einkommens, werden in der Darstellung 44 für die G7-Länder und die Stichjahre 1985 und
1995 wiedergegeben.
Darstellung 44:
299
Betrachten wir zuerst die Situation im Jahr 1985, dann dürften
die hohen Vermögensbestände in den USA, in Großbritannien und Kanada wahrscheinlich mit den langfristigen Ersparnisbildungen zusammenhängen, die – im Gegensatz zu den
übrigen Ländern – durch den letzten Weltkrieg kaum dezimiert wurden. Dagegen hängt der hohe Bestand in Deutschland wie auch in Japan wohl eher mit den hohen Sparquoten
zusammen. Diese unterschiedlichen Sparquoten dürften auch
die Ursache für die unterschiedlichen Entwicklungen zwischen 1985 und 1995 sein. Der aus dem Rahmen fallende
geringe Anstieg der Bestände in Deutschland in den zehn Jahren ist wahrscheinlich mit den deutlich geringeren Haushaltsvermögen in den neuen Ländern zu erklären, die zu einer Absenkung des gesamtdeutschen Durchschnitts geführt haben.
Gibt es Anhaltspunkte für die Verteilung der
privaten Geldvermögen?
Sollte aufgrund der angeführten Größen ein deutscher Bürger seine Sparbücher überprüfen und dort nichts Nennenswertes entdecken, dann kann er davon ausgehen, dass sein
Nachbar das Doppelte des ihm statistisch Zustehenden
haben muss, also – bezogen auf das Haushaltsvermögen –
etwa 340 000 DM. Sind auch dessen Konten recht bescheiden, müsste beim nächsten Nachbarn zwangsläufig fast das
Dreifache der Durchschnittssumme zu finden sein, also
etwa eine halbe Million. Dabei müssten wir bei diesen
Beträgen eigentlich auch noch das Gros der Geldvermögen
in den Unternehmen hinzuzählen, da diese ja letztlich fast
alle wieder privaten Haushalten gehören. Doch mit diesen
ganzen Durchschnittswerten und Extrembeispielen kommen wir immer noch nicht dahinter, wie die Geldvermögen
tatsächlich verteilt sind.
300
Selbstverständlich gibt es einige Statistiken, aus denen
gewisse Anhaltspunkte für die Vermögensverteilung zu
entnehmen sind, z. B. die Erklärungen zur Einkommenoder Vermögenssteuer. Allerdings kann man mit diesen
Besteuerungsgrundlagen nicht allzu viel anfangen. Denn
einmal gibt es bei diesen Erfassungen erhebliche Freigrenzen und Absetzungsmöglichkeiten, zum anderen sind die
Grauzonen der Vergesslichkeit zu berücksichtigen, gerade
wenn es um die Angaben zum Geldvermögen geht. Und
das geheiligte Bankgeheimnis in den meisten Ländern
sorgt dafür, dass es sich bei diesen Grauzonen um keine
Bagatellen handelt.
Der Wirklichkeit näher – zumindest relativ – kommt
man in Deutschland mit den Ergebnissen der so genannten ›Einkommens- und Verbrauchstichprobe‹. Diese
Erhebung wird alle fünf Jahre vom Statistischen Bundesamt auf freiwilliger Basis bei rund 50 000 Haushalten
durchgeführt. Die jeweiligen Haushalte müssen dabei ein
Jahr lang Aufzeichnungen über ihre Einkommen und Ausgaben machen, eine Arbeit, für die sie ein kleines Entgeld
bekommen.
Beim Schlussgespräch dieser Untersuchung werden die
Haushalte dann von ihrem Betreuer, unter dem Versprechen der Verschwiegenheit gegenüber dem Finanzamt,
auch nach ihren wesentlichsten Geldvermögensarten sowie
ihren Konsumentenschulden befragt. Aus diesen angegebenen Größen errechnet man dann für jeden Haushalt das
Nettogeldvermögen.
301
Was kann man den Stichprobenerhebungen entnehmen?
Die sich aus der Erhebung ergebende Verteilung der deutschen Nettogeldvermögen ist in der Darstellung 45 für das
Jahr 1983 wiedergegeben. Dieses Jahr wurde für die Darstellung herangezogen, weil man damals die Auswertung
der Ergebnisse besonders differenziert auf 26 Haushaltsgruppen verteilt hat. Bei den späteren Erhebungen hat man
diese Verteilung nur noch auf eine geringere Zahl von
Gruppen bezogen, womit die besonders interessanten Spitzengrupppen, sowohl der Vermögenden als auch der
Schuldner, in größeren Gruppen untergingen.
Wie die Darstellung zeigt, hatten 1983 acht Prozent der
Privathaushalte ein ›negatives Nettogeldvermögen‹ (wie
die Statistiker das so rücksichtsvoll nennen!), also mehr
Schulden als Vermögen bzw. nur Schulden. Bei der Spitzengruppe dieser Schuldenmacher lag der Minussaldo damals
bereits bei 72 000 Mark. Wohlgemerkt: Nur für Konsumentenschulden! Also für Möbel, Reisen und natürlich die
Autofinanzierung, mit der auch heute noch die Konjunktur
(auf Pump) angeheizt wird.
Fünf Prozent aller Haushalte hatten nach der Auswertung einen Nullsaldo, das heißt, entweder so viel Schulden wie Vermögen oder von beidem nichts. Die restlichen 87 Prozent der Haushalte waren besser dran. Sie
verfügten über ein ›positives Nettogeldvermögen‹. Allerdings stiegen auch bei dieser Mehrheit die Geldvermögen
anfangs nur sehr zögerlich an, um gegen Ende umso kräftiger in die Höhe zu schießen, nämlich bis zu 340 000 DM
in der damaligen Spitzengruppe. Da sich inzwischen die
Geldvermögen in Deutschland verdreifacht haben, muss
man auch die angegebenen Werte entsprechend hochrechnen.
302
Darstellung 45:
303
Teilt man einmal die Haushalte in zwei Hälften und rechnet
bei jeder Hälfte die jeweiligen Nettogeldvermögen zusammen, dann hatte nach dieser Erhebung die ärmere linke
Hälfte gerade vier (!) Prozent des gesamten Geldvermögens in der Hand, die andere Hälfte den ›Rest‹ von 96 Prozent! Dabei konzentriert sich allerdings das Gros der
gesamten Vermögen in dieser reicheren Hälfte nochmals
bei den letzten zehn Prozent der Haushalte. Doch auch dieses detaillierte Verteilungsbild ist relativ geschönt, da in
dieser Erhebung die Haushalte mit einem Monatseinkommen von mehr als 25 000 Mark nicht in Erscheinung treten.
Das heißt, dort wo die Statistik besonders interessant zu
werden beginnt, hört sie leider vorher auf.
Nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes wurde
diese Einkommensgruppe nicht mit aufgenommen, weil
sich daraus zu wenige an der Erhebung beteiligt hatten. Das
ist aber auch verständlich. Denn einmal sprechen diese
Superreichen nicht gerne über ihr Vermögen und zum
anderen dürfte sie ein Honorar von ein paar Mark kaum
verlocken, für die Statistiker ein ganzes Jahr lang über alle
Einkommen und Ausgaben Buch zu führen.
Nicht zuletzt als Folge dieser fehlenden Spitzenzahlen
bewegt sich auch das Gesamtergebnis dieser Befragungen
weit unter jenen Größen, die von der Bundesbank als Geldvermögensbestände der privaten Haushalte ausgewiesen
werden. So lagen diese laut Bundesbank 1983 bei 1 824
Mrd. DM, während sich aus den Befragungen des Statistischen Bundesamtes nur 504 Mrd. DM ergaben.
Die in der Grafik wiedergegebene Spitzengruppe mit
einem Vermögen von 340 000 DM sagt also über die tatsächlichen Spitzenvermögen so gut wie gar nichts aus.
Schon ein einfacher Millionär hat eine dreimal so hohe Vermögenssäule, ein Milliardär eine dreitausendmal so
hohe!
304
Wie sieht es mit den Vermögensverteilungen in
der Welt aus?
Neben dem Tatbestand, dass die zunehmenden Geldvermögen die Ursache und das Spiegelbild der im Gleichschritt wachsenden Überschuldung sind, ist auch die
Zunahme der Verteilungsdiskrepanzen bedenklich. Dies
gilt nicht nur für die hier geschilderten Verhältnisse in
Deutschland, sondern in der ganzen Welt. So hieß es z. B.
Anfang 2000 in einem Bericht über die Entwicklungen in
den USA, der sich auf die Aussagen des MIT-Professors
Lester C. Thurow stützte, »dass das Gehaltniveau von leitenden Geschäftsführern und Vorstandsvorsitzenden in
den letzten 30 Jahren vom 44fachen auf das 212fache des
amerikanischen Durchschnittseinkommens angestiegen
ist«. Außerdem war in dem Bericht zu lesen, dass die Zahl
der Milliardäre in den USA von 13 im Jahr 1982 auf 218 im
Jahr 1998 zugenommen habe und dass das Vermögen von
Bill Gates, des reichsten Mannes in den Staaten, dem Vermögen von 40 Prozent der Amerikaner entspricht, also dem
der 110 Millionen am Ende der Reichtumspyramide. Dieser Vergleich erinnert an jene Meldung der UNO, nach der
bereits 1996 die 358 reichsten Menschen auf der Erde ein
Vermögen auf sich konzentriert hatten, dass dem Jahreseinkommen von 45 Prozent der Menschheit entsprach. Und
die Kluft zwischen den ärmsten 20 Prozent der Menschheit
und den reichsten 20 Prozent hat sich nach der gleichen
Aussage seit 1960 mehr als verdoppelt, und zwar von 30 : 1
auf 78 : 1.
Aber nicht nur in den USA hat sich der Reichtum überproportional entwickelt. Auch in der kleinen Schweiz nahm
die Zahl der Milliardäre in den letzten zehn Jahr auf das
Fünffache zu und – wie die »Süddeutsche Zeitung« am
22. Oktober 1999 schrieb – besitzen drei Prozent der
305
Schweizer Bevölkerung 374 Mrd. Franken an zu versteuerndem Reinvermögen und damit fast ebenso viel wie die
übrigen 97 Prozent der Steuerpflichtigen.
Gehen wir noch einmal nach Deutschland zurück, dann
haben sich dort von 1990 bis Ende 1999 die Geldvermögen
knapp verdoppelt, mit einem durchschnittlichen Zuwachs
von 7,5 Prozent. Dies teilte die Deutsche Bundesbank in
ihrem Monatsbericht vom Juni 2000 mit, in dem sie auch
anführt, dass dieser Zuwachs zu einem Viertel aus Kurssteigerungen von Wertpapieren stammt und der Rest aus normalen Ersparnissen. Nach einer Meldung der Bundesbank
aus dem Jahr 1997, schlagen dabei die Zinsgutschriften mit
80 Prozent der Neuersparnisse zu Buche.
Wie entstehen Geldvermögen und woher kommt
das Überwachstum?
Wie jeder von uns weiß, kommt man normalerweise nur zu
Geldvermögen, wenn man von seinem Einkommen etwas
auf die Seite legt. Mit Glück kann man natürlich auch beim
Lotto oder Toto zu ansehnlichem Vermögen kommen. Doch
wenn man bedenkt, dass z. B. die Geldvermögen in Deutschland in den 90er Jahren im Durchschnitt p.a. um 500 Mrd.
DM zugenommen haben, tagtäglich also um 1 370 Millionen,
dann schmelzen die paar Hundert Lottomillionäre im Jahr zu
einer unerheblichen Größe zusammen. Vergegenwärtigt
man sich jedoch, dass allein die deutschen Banken in den
90er Jahren täglich Zinsen in Höhe von mehr als 1 000 Millionen an die Sparer ausgeschüttet haben, dann kommen wir
der Sache näher: Geldvermögen entstehen bzw. vermehren
sich nicht nur aus zurückgelegten Arbeitseinkommen oder
Lotteriegewinnen, sondern vor allem durch die Zinsgutschriften auf die bereits vorhandenen Geldvermögen. Das
306
heißt, sie vermehren sich gewissermaßen ›von alleine‹! Und
diese wundersame Selbstvermehrung nimmt mit dem Überwachstum der Geldvermögen immer rascher zu, beschleunigt noch bei steigenden Zinssätzen. Da aber auch in der besten Wirtschaft nichts vom Himmel fällt und alle zur Verteilung kommenden Einkünfte nur aus Arbeit entstehen, müssen die Arbeitleistenden im gleichen Umfang relativ ärmer
werden, wie die bereits Reichen relativ reicher.
Der Zins- und Zinseszinseffekt, der die vorhandenen
Geldvermögen mit Verdoppelungsraten wachsen lässt,
bewirkt also eine ständige Einkommensumschichtung von
der Arbeit zum Besitz, die sich nach mathematischen
Gesetzmäßigkeiten beschleunigt. Dabei sammeln sich auf
den Konten der Vermögensbesitzer nicht nur die Zinsen
aus den Geldvermögen an, sondern auch die Renditen aus
den Sachvermögen, die sich in ihrer Höhe tendenziell an
den Geldzinssätzen orientieren.
Auf dieses Überwachstum der Geldvermögen hat Rüdiger Szallies, Geschäftsführer der Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg, bereits 1991 in der Zeitschrift
»Sparkasse«, hingewiesen:
»Während sich das Nettoeinkommen der Bundesbürger in den letzten 25 Jahren vervierfacht hat, stieg die
Sparquote . . . um den Faktor 8. Das private Geldvermögen . . . wuchs um den Faktor 16. Bereits Anfang dieser
Dekade wird das private Geldvermögen die 3-Billionen-DM-Grenze überschreiten und sich bis zum Jahr
2000 auf ca. 5 Billionen DM hinaufkatapultiert haben.«
Die Wirklichkeit hat diese Prognose allerdings noch überholt. Denn die 5-Billionen-Grenze wurde bereits Anfang
1997 überschritten und Mitte 2000 sind bei den privaten
Geldvermögen bereits 7 Billionen fällig!
307
Darstellung 46:
Mit diesen immer höheren Geldvermögen nimmt jedoch
nicht nur die Möglichkeit zu erhöhter Verschuldung zu, sondern auch der Zwang dazu. Denn im gleichen Umfang, in
dem sich bei den Geldvermögensbesitzern neue Überschüsse an Kaufkraft sammeln, fehlt diese in der Wirtschaft. Da diese Lücke nur in einem geringen Umfang
durch die Geldvermögensbesitzer selbst geschlossen wird,
gleichgültig ob über Ausgaben oder Investitionen, muss das
Gros dieser Überschüsse durch zusätzliche Kredite in den
Kreislauf zurückgeschleust werden. Diese Zurückschleusungen sind jedoch wieder mit Zinsen verbunden, die ein
weiteres noch beschleunigteres Wachstum der Geldvermö308
gen bewirken, woraus sich erneut ein entsprechend vergrößerter Verschuldungszwang ergibt.
Die Darstellung 46 gibt diese sich selbst nährende Problementwicklung wieder, die im Prinzip einem positiven
Rückkopplungsprozess entspricht. Alle Systeme und Prozesse aber, die nach diesem Prinzip funktionieren, sind zum
Zusammenbruch verurteilt.
Aufgrund der gegebenen Geldstrukturen befinden sich
die heutigen Volkswirtschaften also in einem mehrfachen
Dilemma: Schleusen sie die sich ansammelnden Geldvermögen nicht in die Wirtschaft zurück, droht eine geldmangelbedingte Rezession oder gar Depression. Führen sie die
Geldvermögensausweitungen jedoch über Kredite in den
Kreislauf zurück, droht eine Überschuldung mit zunehmenden sozialen Spannungen. Und versuchen sie diesen
sozialen Spannungsgefahren durch ständiges Wirtschaftswachstum aus dem Weg zu gehen, beschleunigen sie den
ökologischen Zusammenbruch.
Was sagt die Wissenschaft zur GeldvermögensÜberentwicklung?
Während die Geldvermögensexplosionen und -konzentrationen wenigstens in den Schlagzeilen der Printmedien ab
und zu Spuren hinterlassen, sind sie für die Wissenschaft
bislang kaum ein Thema. Allenfalls einige Außenseiter
streifen es einmal. So z. B. der US-Ökonom Ravi Batra, der
sich mit seinem Titel »Die große Rezession von 1990« zwar
aufs Prognose-Glatteis wagte, doch zumindest einmal auf
die zunehmenden Reichtumskonzentrationen als Auslöser
ökosozialer Spannungen und damit einer möglichen Krise
hingewiesen hat:
309
»Nach einem Bericht der New York Times hat sich die
Zahl der Milliardäre in den Vereinigten Staaten im
Jahre 1986 von 14 auf 26 erhöht und damit innerhalb
eines Jahres nahezu verdoppelt. Sie nehmen damit
einen immer größeren Anteil des Volkseinkommens
auf Kosten der Armen für sich in Anspruch.
Von den superreichen Amerikanern verfügen fünf
Prozent über mehr Einkommen als 40 Prozent der
Gesamtbevölkerung. Und unter den Allerreichsten
der Reichen verfügt ein Prozent über ein größeres
Vermögen als 90 Prozent der Bevölkerung.«
Wie fragwürdig jedoch selbst die geldbezogenen Kenntnisse eines sozial engagierten Wirtschaftswissenschaftlers
sind, kommt am Ende seines Buches zum Vorschein. Vor
den Folgen der von ihm erwarteten Rezession warnend,
erteilt er den Lesern Verhaltenshinweise, die diese Rezession geradezu erzeugen müssen. Das trifft z. B. auf seinen
Vorschlag zu, bei beginnendem Zusammenbruch der
Aktienmärkte sämtliche Wertpapiere abzustoßen, ein Verhalten, das den Supercrash an der Börse erst recht garantieren würde. Und im fortgeschrittenen Stadium der angelaufenen Krise rät er den vermögenden Lesern, als »vernünftige Strategie . . . ein Drittel auf dem Bankkonto, ein Drittel
im Safe und ein Drittel zu Hause« aufzubewahren. Dass es
mit der Befolgung dieses Rates zu einem panikartigen Run
auf die Banken kommen würde und damit erst recht zu
einer Beschleunigung des Zusammenbruchs, ist ihm offensichtlich nicht bewusst. Ebenso, dass alle Dollars in den
USA nicht reichen würden, wenn auch nur ein Bruchteil der
Bürger ein Drittel ihrer Vermögen zu Hause deponieren
wollte!
Im Übrigen bedarf es gar nicht einer solchen großen Kri310
se. Wenn eines Tages die Banken die Verschuldungsrisiken
nicht mehr auffangen können und dem Staat nur noch die
Flucht in eine inflationäre Geldvermehrung übrig bleibt,
dann werden schließlich auch die Geldbesitzer Opfer ihres
Vermögens-Überwachstums. Dazu schrieb der in Aachen
lehrende Ökonom Karl-Georg Zinn bereits im »Jahrbuch
für Nationalökonomie und Statistik 1986«:
»Die Wachstumsrate des Geldvermögens der privaten
Haushalte der Bundesrepublik betrug seit 1980 im
Jahresdurchschnitt über 12 %. Entsprechend hoch lag
auch der Anstieg der Zinseinkommen, damit war eine
starke Zunahme der Zinseinkommensquote verbunden. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie lange
sich die Zunahme des Zinseinkommensanteils fortsetzen kann und welche Konsequenzen für Inflation und
Beschäftigung aus dem Zinsquotenanstieg resultieren. Da die starke Geldvermögensbildung nicht mit
einem entsprechenden Zuwachs des Realvermögens
verbunden war . . . stellt sich weiterhin das Problem
einer möglichen (wachsenden) Diskrepanz von Geldund Realvermögensbeständen.«
311
17. Kapitel
Die Überentwicklung der
Zinsströme
»Die weltweit überproportional
wachsenden Zinsströme, der sich daraus ergebende Zwang zum Wirtschaftswachstum und die damit einhergehende ökologische Katastrophe
zwingen uns . . .bereits aus purem
Eigeninteresse zum Umdenken.«
Hugo Godschalk*
Dass mit der Überentwicklung der Geldvermögen und
Schulden auch die Zinsströme überproportional ansteigen,
ist verständlich. Die Größen der Zinsströme werden jedoch
nicht nur vom Umfang der Vermögens- und Schuldenbestände bestimmt, sondern auch von den schwankenden
Zinssätzen. Bevor wir diesen Zinssatzschwankungen
genauer nachgehen, vorab zur besseren Übersicht erst einmal eine Tabelle der langfristigen Entwicklungen der Zinsstromgrößen, bezogen auf die Verhältnisse in Deutschland.
Dabei werden, mangels anderer Zahlen, die Zinserträge
und -aufwendungen der Banken herangezogen, die von der
Deutschen Bundesbank jährlich als Zusammenfassung veröffentlicht werden. Als Differenz zwischen diesen beiden
Größen verbleibt die Bankmarge, mit der die Vermittlungskosten der Bank abgedeckt werden. Dabei sind die Personalausgaben mit rund 50 Prozent der größte Einzelposten.
* Ökonom in »Gerechtes Geld – gerechte Welt«
312
Tabelle L:
Entwicklung der Bankzinserträge und -aufwendungen in
Deutschland, im Vergleich mit Geldvermögen, Schulden
und BSP, 1950 bis 1998, in Mrd. DM
1950
1960
1970
1980
1998
Anstieg
Geldvermögen
59
337
926
2 390
9 492
× 161
Schulden
66
303
852
2 327
9 902
× 150
Bruttosozialprodukt
105
303
676
1 485
3 727
× 35
Zinserträge der
Banken
3,0*
12
49
172
603
× 201
(in % BSP/BIP
3%
4%
7%
12 %
16 %)
Zinsaufwendungen
der Banken
2,2*
8
35
132
455
× 207
Zinsüberschuss
0,8
4
14
40
148
× 185
*) eigene Ansätze
Dass die bankbezogenen Zinsertrags- und -aufwandsgrößen stärker angestiegen sind als die Bestandsgrößen der
Geldvermögen und Schulden, hängt vor allem mit der
zunehmenden Einschaltung der Banken bei allen Ersparnisbildungen und Kreditvergaben zusammen. So wurden in
Deutschland in den ersten Nachkriegsjahrzehnten noch
viele Kredite, vor allem für Hypotheken, direkt zwischen
Privatpersonen und Unternehmen vergeben.
Es sei noch einmal daran erinnert, dass es sich bei den
hier angeführten Zinsen nur um jene handelt, die mit dem
Geldkapital verbunden sind. Die Verzinsungen des schuldenfreien Sachkapitals – also des wirtschaftlich eingesetzten Eigenkapitals – sind mit den obigen Zahlen also nicht
313
erfasst. Aber auch die den Statistiken zu entnehmenden
geld- bzw. bankbezogenen Zinsgrößen geben nicht den vollen Umfang der Zinslasten und -einkommen wieder. Denn
die volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) enthalten im Allgemeinen nur die Zinsströme zwischen den
drei Wirtschaftssektoren, also zwischen Unternehmen,
Staat und Privathaushalten. Die innerhalb der Sektoren
anfallenden Verleihvorgänge und Zinsen werden dagegen
nicht erfasst, ebenso wenig alle Zinsen, die mit direkt eingeräumten Kaufkrediten u. ä. zusammenhängen.
Rechnet man die bankbezogenen Zinswerte einmal auf
die Arbeitstage um, dann haben die deutschen Kreditinstitute im Jahr 1998 an jedem der etwa 240 Bank- und Werktage rund 1 650 Millionen DM an Zinsen eingezogen und rund
1 250 Millionen DM den Geldgebern gutgeschrieben. Zwar
muss man von den ganzen bankbezogenen Zinsgrößen in
der Tabelle rund ein Viertel für die bankinternen Kreditgewährungen abziehen, wenn man die volkswirtschaftlich
relevanten Größen erhalten will. Dafür aber muss man mindestens in gleicher Größenordnung jene geldbezogenen
Zinsströme hinzurechnen, die nicht mit Bankeinlagen und
-krediten zusammenhängen. Neben den Zinseinkünften
aus Versicherungsanlagen gehören hierzu vor allem die
Erträge aus Wertpapieren, Schuldverschreibungen und
Investmentfonds, aber auch die oben genannten Zinsen aus
Kreditgewährungen innerhalb der Sektoren.
Wie verändern sich die Zinsströme in der Volkswirtschaft?
Wie aus der Tabelle L hervorgeht, entwickeln sich die Geldvermögen und Schulden zwar deutlich rascher als das
Sozialprodukt, langfristig aber relativ kontinuierlich. Ent314
sprechend kontinuierlich würden auch die Zinsbelastungen
wachsen, wenn die Zinssätze auf gleicher Höhe blieben.
Diese Zinssätze unterliegen jedoch in ihrer Entwicklung
ständigen Schwankungen, die vor allem in Hochzinsphasen
bzw. Zins-Anstiegsphasen gravierende Folgen haben.
Denn dann addieren sich die Wirkungen der steigenden
Zinssätze mit jenen aus den sowieso gegebenen Überanstiegen der Geldvermögen und Schulden auf. Diese fast
explosiven Anstiege gehen aus der Tabelle M hervor, in der
mit der Zeitspanne von 1988 bis 1992 die letzte Hochzinsphase erfasst wird.
Tabelle M:
Veränderung der Zinsstromgrößen im Vergleich mit anderen realwirtschaftlichen Größen in der Hochzinsphase
1988–1992, Westdeutschland, Werte in Mrd. DM
1988
1992
Veränderungen:
A: Gesamtwirtschaft:
Bruttoinlandsprodukt:
Bruttolöhne und -gehälter:
Nettolöhne und -gehälter:
2 096
949
648
2 794
1 226
816
698
277
168
+ 33 %
+ 29 %
+ 26 %
B: Produktionsunternehmen:
Nettowertschöpfung:
Brutto-E. unselbst. Arb.:
aus Unternehmertätigkeit:
bezahlte Schuldenzinsen:
1 350
847
316
131
1 780
1 116
380
252
430
269
64
121
+
+
+
+
C: Banken:
Kontokorrent-Zinssätze:
Kapitalmarktzinsen:
Zinserträge der Banken:
Zinsaufwend. der Banken:
Bankmarge:
6,1 %
6,0 %
243
171
72
12,0 %
8,1 %
445
344
101
202
173
29
+ 96 %
+ 35 %
+ 83 %
+ 101 %
+ 40 %
32 %
32 %
20 %
92 %
315
Wie daraus hervorgeht, schlagen die Zinsanstiege im ersten
Stadium vor allem bei den Unternehmereinkommen zu
Buche. In der Hochzinsphase 1978 bis 1982, in der die Kapitalmarktzinsen von sechs auf zehn Prozent kletterten, gingen diese Einkommen aus Unternehmertätigkeit sogar
absolut zurück, gefolgt – wie auch nach 1992 – von einem
steilen Anstieg der Firmenpleiten.
Aus diesen Vergleichen geht hervor, dass die Zinsbelastungen der Wirtschaft innerhalb von vier Jahren zweieinhalbmal so schnell zunahmen wie die Wirtschaftsleistung,
die Zinseinkommen der Geldgeber (Zinsaufwendungen
der Banken) sogar dreimal so schnell.
Wie sieht die langfristige Auseinanderentwicklung aus?
So problematisch und fragwürdig die Größe Sozialprodukt
auch in vieler Hinsicht ist: im Vergleich mit seiner Entwicklung lassen sich die Veränderungen anderer Größen und
deren Abweichungen deutlich machen. Das zeigt auch die
Darstellung 47, in der zur Ergänzung der vorstehenden
Tabelle die prozentualen Entwicklungen des nominellen
BSP und der Bankzinserträge sowie einiger lohnbezogener
Größen in Westdeutschland gegenübergestellt werden.
Die Grafik lässt auf den ersten Blick erkennen, in welchem Maß Zinsbelastung und Sozialprodukt in dem dargestellten Zeitraum auseinander gedriftet sind. Während das
BSP ›nur‹ auf das 4,2fache zunahm, stieg die Verzinsung in
drei Schüben auf das Zehnfache an. Das heißt, gemessen an
der Leistung der Volkswirtschaft war die bankbezogene
Schuldenzinsbelastung 1993 fast 2,5-mal so hoch wie 1970.
Deutlich sichtbar werden hier vor allem auch die Wirkungen der Zinsanstiegsphasen, die aus der zusätzlich ein316
Darstellung 47:
317
geblendeten Zinskurven und den Schraffuren zu ersehen
sind. Sinken die Zinssätze wieder, bricht zwar auch der
Zinslast-Anstieg ab, jedoch ohne wieder auf den alten
Stand zurückzugehen. Ursächlich dafür ist der zwischenzeitliche weitere Anstieg der Verschuldung: So wie dieser
ständige übermäßige Schuldenanstieg die Zinslastkurve in
Zinsanstiegsphasen beschleunigt ansteigen lässt, so verhindert er bei fallenden Zinssätzen deren Rückgang. Bei den
Zinssatzanstiegen addieren sich also die Anstiegseffekte,
während die Entlastungseffekte der sinkenden Zinssätze
durch die steigende Schuldenmasse aufgezehrt werden.
Das wird vor allem in der langen Zinssenkungsphase von
1980/81 bis 1988 deutlich, in der es nur zu einem geringfügigen relativen Rückgang der Zinsbelastung kam.
Aufschlussreich sind auch die beiden zusätzlich eingetragenen Lohnkurven, die beide gegenüber der Wirtschaftsentwicklung deutlich zurückgeblieben sind. Aufgrund der
zugenommenen Zahl der abhängig Beschäftigten ist die
Diskrepanz bei den Pro-Kopf-Einkommen besonders groß.
Und diese gemessen an der Wirtschaftsentwicklung zu
niedrigen Pro-Kopf-Einkommen werden dann beim Ausgeben nochmals durch die steigenden Zinsanteile in allen
Preisen in ihrer realen Kaufkraft geschmälert!
Die geldbezogenen Zinsen beim Staat
Ziehen wir wieder die Gegebenheiten in Deutschland heran, dann lagen dort die gesamten Zinslasten der öffentlichen Haushalte 1998 bei 134 Mrd. DM. Umgerechnet
waren das pro Tag 367 Millionen und pro Stunde gut 15 Millionen.
Diese täglich gezahlten 367 Millionen DM entsprechen
etwa dem Gegenwert von rund 1 000 großen Etagenwoh318
nungen. Mit den öffentlichen Zinszahlungen eines Jahres
ließen sich also rund 370 000 Wohnungen finanzieren, was
dem durchschnittlichen Wohnungsbauvolumen eines Jahres oder fast der Wohnsubstanz einer Großstadt mit einer
Million Einwohnern entspricht! Dieses Bauvolumen eines
Jahres verschenkt der Staat gewissermaßen jedes Jahr auf
Kosten seiner Steuerzahler. Allerdings nicht an sozial
schwache Bürger oder Familien mit Wohnbedarf, sondern
in Form der Zinsen eher an solche, die meist schon über ein
Haus oder sogar mehrere verfügen, zumindest aber über
ein größeres Geldvermögen.
Noch griffiger werden die vom Staat eingezogenen und
gezahlten Zinsen, wenn man sie einmal auf die Bürger
umrechnet. Pro Kopf ergibt sich dann für 1998 ein Betrag
von rund 1 700 DM, umgerechnet auf jeden Beschäftigten
bzw. jeden Haushalt von rund 4 000 DM. Das heißt, jeder
Erwerbstätige in Deutschland musste 1992 rechnerisch fast
einen Monat lang nur für die Schuldenzinsen von Bund,
Ländern und Gemeinden arbeiten. Da die Gesamtverschuldung der deutschen Volkswirtschaft jedoch fast viermal so groß wie die der öffentlichen Haushalte ist, liegt die
gesamte geldbezogene Zinsbelastung je Erwerbstätigen
sogar bei 16 000 DM!
Das Thema Zinsendienst des Staates ist zwar erst nach
der Wiedervereinigung stärker in die Schlagzeilen gerückt,
wie aus der Zinszahlungskurve in der folgenden Darstellung 48 hervorgeht, jedoch bereits seit Anfang der 70er Jahre ein wachsendes Problem.
Vor allem vermitteln die zusätzlich in der Grafik eingetragenen jährlichen Kreditaufnahmen bereits optisch, dass
während der ganzen Jahrzehnte die Neukreditaufnahmen
den Zinszahlungen entsprochen haben müssen. Das zeigt
sich auch, wenn man die jeweiligen Beträge in den letzten
30 Jahren addiert.
319
Darstellung 48:
Anfang der 70er Jahre musste man den Posten Schuldenzinsen in den deutschen Staatsausgaben noch ›unter ferner
liefen‹ suchen. Anfang der 80er Jahre hatte er beim Bund
bereits den dritten Platz im Etat erobert, gleich hinter den
Ausgaben für Arbeit und Soziales und jenen für die Verteidigung. Mitte der 80er Jahre zogen die gesamten öffentlichen Zinszahlungen bereits an den Verteidigungsausgaben
320
vorbei, inzwischen belegen sogar die Bundeszinsen alleine
den zweiten Platz. Und schon 1999 musste der deutsche
Finanzminister rechnerisch jede vierte Steuermark für die
Bedienung der Schulden zurücklegen.
Der Tatbestand der Übereinstimmung von Neukreditaufnahmen und Zinszahlungen wurde inzwischen auch von
offizieller Seite bestätigt, nämlich durch den Staatssekretär
im Bundesfinanzministerium, Manfred Overhaus. Nach
einem Bericht in der Wochenzeitung »Die Zeit« vom
14. 1. 1999, sagte er auf einer Tagung zum Thema Staatsverschuldung in Berlin:
»In einer langfristigen Betrachtung kann man also ganz
klar sagen, dass sich diese ganze Veranstaltung nicht
gelohnt hat. Denn hätten wir dauerhaft auf Kredite verzichtet, müssten wir heute keine Zinsausgaben leisten
und hätten keine Zinsrisiken zu fürchten. Wir hätten
aber für Investitionen genauso viel ausgegeben wie bisher, denn in dieser Rechnung sind die Investitionsausgaben voll aus Steuermitteln finanziert worden, weil die
Krediteinnahmen für die Zinsausgaben verbraucht
wurden.«
Wie sieht das in den anderen Staaten aus?
Wie jeder andere, können auch Staaten jede Mark nur einmal ausgeben. Das gilt auch für die Zinsen: In dem Maße,
wie sie hierfür mehr zu zahlen haben, müssen andere Ausgaben eingeschränkt, die Einnahmen erhöht oder noch
mehr Schulden gemacht werden.
Gottfried Bombach, Prof. für Nationalökonomie an der
Universität Basel, hat schon Anfang 1991 in der Zeitschrift
»Der Monat« des Schweizerischen Bankvereins geschrieben:
321
»Das eigentliche Problem liegt nicht in der Existenz einer Staatsschuld . . . sondern im Zwang ihrer Verzinsung.
Eine hohe Zinslastquote kann den Handlungsspielraum
von Regierungen entscheidend einschränken.«
Da diese Gefahr immer deutlicher zu Tage trat, hat man
bereits mit der Einführung des Euro versucht, die Länder
an die Leine zu legen. Denn da man zur Schließung der
Löcher im Etat auch noch die Ausgaben im Arbeits- und
Sozialbereich zu kürzen begann, drohte in einigen Ländern
die Zinslast auf den ersten Rang der Staatsausgaben zu
rücken.
Bezogen auf die gesamten Staatsausgaben mussten die
EWU-Länder 1980 sieben Prozent für den Zinsendienst
aufwenden, 1995 waren es bereits elf Prozent. Dabei gibt es
gravierende Unterschiede. Während in Deutschland,
Frankreich und Irland diese Größe 1995 bei knapp acht
Prozent lag, erreichte sie in Irland und Portugal bereits 14
bzw. 15 Prozent. In Belgien lag sie sogar bei 18 und in Italien
bei 24 Prozent.
Kein Wunder, dass auch die Politiker in den anderen
Ländern es seit 30 Jahren ähnlich gemacht haben wie in
Deutschland und wie es sonst nur in Bananenrepubliken
üblich ist: Man leiht sich, statt die Bürger zur Kasse zu bitten, einfach neues Geld! Das bestätigte im Frühjahr 1999
der Landeszentralbank-Direktor von Nordrhein-Westfalen, Prof. Reimut Jochimsen:
»Für die Gesamtheit der elf EWU-Länder gilt, dass die
Neuverschuldung gerade ausgereicht hat, die Zinslast
aus der Verschuldung zu decken. Im Zeitraum 1970 bis
1998 war die Defizitquote mit 3,57 Prozent des BIP
praktisch genauso hoch wie die Zinslastquote mit 3,63
Prozent.«
322
Um die Verschuldungen nicht noch mehr eskalieren zu lassen, haben sich die Verantwortlichen in fast allen Ländern
durch den Verkauf staatlicher Einrichtungen, des so genannten Tafelsilbers, etwas Luft für die Zinszahlungen verschafft. Aber solche Ausverkäufe öffentlicher Güter (die
eigentlich den Bürgern gehören, weil von diesen bezahlt),
sind nur ein Mal möglich. Außerdem sind sie in den meisten
Fällen auch noch mit anschließenden Einnahmeverlusten
verbunden.
Weil man trotzdem immer mehr ins Schleudern kommt,
beabsichtigen inzwischen einige Regierungen, die Kreditaufnahmen abzubremsen. Die Regierungen in Deutschland und in den USA wollen sogar die Schuldenbestände
dezimieren. Angesichts der guten Konjunktur und der derzeit hohen Staatseinnahmen, könnte das zumindest in den
nächsten Jahren auch gelingen. Allerdings können all diese
Entschuldungspläne morgen schon wieder Makulatur sein,
wenn sich die Inflation belebt und damit die Zinsen – wie
bereits der Fall – wieder nach oben gehen. Schon ein
Anstieg der Zinssätze um zwei Prozentpunkte würde die
heutigen Zinslasten der Staaten um rund ein Drittel ansteigen lassen. Außerdem würde mit den steigenden Zinslasten
die allgemeine Konjunkturlage beeinträchtigt und in der
Folge die Steuereinnahmen sinken. Und wenn dann an den
Börsern noch die Spekulationsblase platzt, mit deren Hilfe
sich die Konsumenten reich gerechnet und auf großem Fuß
gelebt haben, sind die Folgen noch katastrophaler. Das gilt
angesichts des riesigen Außenhandelsdefizits gerade auch
für die USA. Obwohl dieses Land als einziges in der Welt
seine Auslandsschulden mit selbst gedruckten Dollarscheinen abbauen kann, würde das auch dort nicht ohne Folgen
bleiben. Allerdings auch nicht für jene Länder, deren Wirtschaft von Exporten in die USA abhängig sind.
323
Was wäre, wenn der Staat die Bürger direkt zur
Kasse bitten würde?
Man stelle sich einmal vor, der Staat würde dem Bürger das
Geld für die Bedienung der öffentlichen Schulden direkt
aus der Tasche ziehen. Dann müsste er sich z. B. in Deutschland, zur Bedienung der jährlich fälligen 140 Mrd. DM Zinsen, bei jedem Erwerbstätigen mit rund 4 000 DM refinanzieren. Oder der Staat müsste die Steuern entsprechend
erhöhen, z. B.: die Lohnsteuern um 40 Prozent oder die
Mehrwertsteuer von derzeit 16 auf 32 Prozent. Schon die
Ankündigung einer solchen Maßnahme würde die Öffentlichkeit Kopf stehen lassen. Wahrscheinlich würden dann
sogar die Gewerkschaften wach werden und den Politikern
vorrechnen, dass die ganzen mühsam erkämpften Lohnerhöhungen der letzten 25 Jahre futsch sein würden. Doch
gegen die versteckte Beutelschneiderei durch immer höhere Schulden und Zinsen, die uns alle vielmals mehr kostet
und noch die zukünftigen Generationen in einem unvorstellbaren Maße belastet, wird kaum einer laut. Die versteckte Ausbeutung nehmen wir sogar schicksalsergeben
hin.
»In Deutschland ist eine Zinsspirale in Gang gekommen, die jeden Bankkaufmann frösteln lässt. In den
Berufsschulen wird die brutale Dynamik von Zins und
Zinseszins gern am Beispiel der Seerosen erklärt: In
einem Teich verdoppelt sich die Zahl der Seerosen mit
jedem Tag. Nach einem Jahr ist das Gewässer zur Hälfte bewachsen. Die Preisfrage lautet: Wann ist der Teich
zu 100 Prozent dicht? Antwort: Einen Tag später.«
Das schrieb der »Spiegel« 1992 einmal. Aber er irrte sich
zumindest in einem Punkt: Bisher haben kaum Bankkauf324
leute ihr Frösteln irgendwo zum Ausdruck gebracht. Sie
machen vielmehr betont in Optimismus und freuen sich
über die Zuwachsraten ihrer Bankgeschäfte. Warnungen
hört man allenfalls einmal aus dem Lager der Notenbanken. Doch was nützen solche Warnungen der zuständigen
Geldbehörden, wenn auch sie gegen die Ursachen der
Überschuldung, nämlich das Überwachstum der Geldvermögen, nichts unternehmen! Vor allem nichts gegen die
Ursache der Geldvermögenseskalation: der Zinshochhaltung durch künstliche Verknappung des Geldes.
325
18. Kapitel
Zinsgrößen im
Unternehmenssektor
»Der Unternehmer ist ein Arbeiter,
der im Unternehmergewinn seinen
Arbeitslohn verdient, der ihm vom
Gewinn bleibt, nachdem ihm die
Banken den Zins abgenommen
haben, den der Unternehmer erst aus
den Arbeitern herauswirtschaften
muss. Insofern bildet der Unternehmergewinn keinen Gegensatz zur
Lohnarbeit, sondern nur zum Zins.«
Karl Marx*
Auch bei den Unternehmen steigen, im Gleichschritt mit
den Schulden, die Zinsbelastungen überproportional an.
Nicht nur gemessen an der Leistung, sondern auch im Verhältnis zu den mit den Krediten geschaffenen bzw. durch sie
abgesicherten Sachvermögenswerten (s. 15. Kapitel).
So lag nach den Unterlagen des Statistischen Bundesamtes
die Zinsbelastung der westdeutschen Produktionsunternehmen im Jahr 1970 mit 37 Mrd. DM noch bei acht Prozent der
Nettowertschöpfung, 1993 mit 272 Mrd. DM aber bereits bei
15 Prozent. Legt man die Zinslast von 272 Mrd. DM einmal
auf die knapp 23 Mio. Beschäftigten im Unternehmenssektor
um, dann war 1993 jeder Arbeitsplatz im Durchschnitt mit
rund 12 000 DM Zinsen belastet, 1988 – also fünf Jahre früher
und zu Beginn der Hochzinsphase – war es erst die Hälfte.
* »Das Kapital«, 3. Band
326
In welchem Maße die Schere zwischen der Wertschöpfung und den geleisteten Zinszahlungen bei den westdeutschen Unternehmen in der Zeit von 1970 bis 1993 auseinander gegangen ist (danach wurden die westdeutschen Werte
nicht mehr separat veröffentlicht), geht aus der Darstellung
49 hervor.
Ähnlich wie bei der gesamten Volkswirtschaft (Darstellung 47) wirken sich für die Unternehmen also die kurzfristigen Veränderungen der Zinssätze besonders gravierend
aus.
Wie die BSP-Entwicklung zeigt auch die der Wertschöpfung in den Unternehmen einen relativ gradlinigen Verlauf.
Umso stärker – und zwar gegenläufig zueinander – schwanken auf Grund der Zinssatzveränderungen die beiden
anderen Kurven, nämlich die der geleisteten Zinsen und
der Einkommen aus Unternehmertätigkeit. In welchem
Maße dabei die Zinslasten eskalieren, zeigen einige Zahlen: In der Hochzinsphase 1978–1982 stiegen sie von 72 auf
138 Mrd. DM an, in der Phase 1988–1992 von 147 auf 272
Mrd. DM, also jeweils fast auf das Doppelte. Umgerechnet
pro Kopf der Beschäftigten war das von 1988 auf 1992 ein
Anstieg von 6 400 DM auf 11 800 DM. Dabei geben solche
Durchschnittszahlen, die auch die unverschuldeten Betriebe mit erfassen, die Realitäten in den verschuldeten kaum
wieder. So musste z. B. die Deutsche Telecom Ende der
letzten Hochzinsphase je Arbeitsplatz 36 000 DM Zinsen
aufbringen, was etwa zwei Drittel der Lohnkosten entsprach.
In den anschließenden Zinssenkungsphasen erholen sich
zwar jeweils die Unternehmereinkommen und nähern sich
wieder der Leistungsentwicklung. Da sich jedoch die zwischenzeitlichen Gewinneinbrüche bzw. Kostensteigerungen auf den weitgehend gesättigten Märkten kaum noch
über Preiserhöhungen ausgleichen lassen, bleiben den
327
Darstellung 49:
328
Unternehmen fast nur Rückstellungen von Investitionen
bzw. Kürzungen im Lohnsektor übrig. Diese Maßnahmen,
wie auch die den Zinsanstiegen nachfolgenden Insolvenzzunahmen, verstärken noch die negativen Folgen des zinsbedingten Konjunktureinbruchs.
Wie wirken sich Zinsanstiege in der Wohnungswirtschaft aus?
Der Wohnungsbau ist traditionell ein besonders schuldenbelasteter und damit zinsempfindlicher Sektor. Kaum ein
Mietshaus oder Eigenheim wird ohne Fremdmittel erstellt.
So lag die Verschuldung der gesamten Wohnungswirtschaft
(in die statistisch auch die Privathypotheken einbezogen
werden) in Deutschland Ende 1998 bei 1 925 Mrd. DM (s.
auch Tabelle I).
Geht man von einer Verzinsung von sechs Prozent aus,
dann hatte der Wohnungsbausektor 1998 für die Fremdfinanzierungen eine Zinslast von 116 Mrd. DM zu verkraften,
was auf jede der rund 37 Millionen Wohnungen im Durchschnitt p.a. mit rund 3 100 DM zu Buche schlug, pro Monat
also mit knapp 260 DM. Bei der Mietberechnung kommt zu
dieser Verzinsung des Fremdkapitals selbstverständlich
auch noch jene für das Eigenkapital hinzu. Zusammengenommen ergeben sich daraus Zinslasten in mindestens
doppelter Höhe, also von 500–700 DM je Wohneinheit und
Monat. Bezogen auf die Kostenmiete ergibt sich so ein Kostenanteil von etwa 70 bis 80 Prozent.
In der Schweiz sind die Wohnungen in einem besonders
extremen Umfang mit Hypotheken belastet. Das hängt
wahrscheinlich mit den dort üblichen langfristig laufenden Wohnungsbau-Krediten zusammen, die häufig keinen
regelmäßigen Tilgungen unterliegen. Bei einer Bevölke329
rung von 7,3 Millionen, 3,5 Millionen Wohnungen und
einer hypothekarischen Gesamtbelastung von rund 600
Mrd. Schweizer Franken, entfallen auf jeden Bürger also
etwa 80 000 SF Hypothekenschulden und auf jede Wohnung 170 000 SF. Bei einer Verzinsung von vier Prozent (die
Schweizer Sätze liegen durchweg zwei Prozentpunkte
unter den deutschen) wären das 6 800 SF im Jahr und 570 SF
im Monat alleine für die Hypotheken.
Wegen dieses großen Zinsanteils in den Mieten haben
Veränderungen der Zinssätze in der Wohnungswirtschaft
auch besonders schwer wiegende Folgen. Schon ein
Anstieg der Hypothekenzinssätze von einem Prozentpunkt
bewirkt nach einer bekannten Faustregel eine Erhöhung
der Kostenmiete von 10 bis 14 Prozent. Das heißt, ein
Anstieg der Hypothekenzinsen von beispielsweise sechs
auf neun Prozent, wie von 1988 bis 1990 in Deutschland der
Fall, führte bei den Neubauwohnungen zu einem Anstieg
der Zinsanteile in den Kostenmieten von 50 Prozent! Solche Mieterhöhungen können aber auch bestehende Mietverhältnisse treffen, dann nämlich, wenn das Kapital mit
flexiblen Zinssätzen aufgenommen wurde.
Welche Auswirkungen Zinssatzänderungen auf die Quadratmetermiete haben, geht auch aus der Darstellung 50
hervor, ebenso aus den Berechnungen im 8. Kapitel, Kasten H.
An den heutigen hohen Zinsanteilen in den Mieten kommen wir unter den gegebenen Verhältnissen nicht vorbei.
Denn wenn mit einer Erzielung der kostendeckenden Miete nicht gerechnet werden kann, wird die Wohnung nicht
gebaut. Auch von keinem genossenschaftlichen oder
gewerkschaftlichen Wohnungsunternehmen! Es sei denn,
der Staat schließt auf irgendeine Weise die Kostenlücke bei
der Kapitalbedienung. Die ganzen öffentlichen Wohnungsbauförderungen, mit denen heute die Mieten verbilligt wer330
Darstellung 50:
den, laufen darum im Grunde nur darauf hinaus, die Zinsansprüche der Geldgeber bzw. der Gebäude- und Bodenbesitzer staatlicherseits sicherzustellen.
Was ist mit den gesamten Zinsbelastungen?
Bisher haben wir uns nur mit den geldbezogenen Zinslasten befasst. Zinsen fallen aber nicht nur bei kreditfinanzierten Objekten an, sondern ebenso bei eigenfinanzierten.
Denn wer sein Geld in eine Sachanlage investiert – ob in
eine Produktionsanlage oder ein Miethaus – tut dies nur,
wenn das damit geschaffene Sachvermögen mindestens
den gleichen Zins erbringt wie das Geld bei der Bank. Man
331
kann sogar davon ausgehen, dass bei jeder Investition ein
höherer Zinssatz als bei den Banken üblich einkalkuliert
wird, da man zumindest für das unternehmerische Risiko
einen Aufschlag erwartet.
Wenn wir also die gesamten Zinslasten in einer Volkswirtschaft ermitteln wollen, müssen wir zusätzlich zu den
Schuldengrößen auch die der unverschuldeten zinstragenden Sachvermögen kennen. Konkret: Das gesamte in der
Wirtschaft eingesetzte Sachvermögen, einschl. des Bodens,
muss als Grundlage der volkswirtschaftlichen Zinsstromberechnungen herangezogen werden. Der Geldzins diktiert nur die Höhe, mit der das Sachvermögen mindestens
zu verzinsen ist. Das heißt, die gesamte Zinslast in einer
Volkswirtschaft resultiert aus dem gesamten wirtschaftlich
eingesetzten Sachvermögen, multipliziert mit dem geltenden Zinssatz, gleichgültig ob verschuldet oder nicht.
Im Gegensatz zu den geldbezogenen Zinsen, gibt es über
die des schuldenfreien Sachvermögens jedoch im Allgemeinen keine statistischen Unterlagen. Selbst für den
Gesamtbestand aller wirtschaftlich eingesetzten Sachvermögen findet man nur unzulängliche Ausgaben. Außerdem
werden in den Statistiken im Allgemeinen nur die so genannten »reproduzierbaren Sachvermögen« ausgewiesen.
Über die nicht reproduzierbaren, das sind vor allem der
Boden und die Bodenschätze, gibt es so gut wie gar kein
Zahlenmaterial. Da jedoch auch der wirtschaftlich genutzte
Boden der Verzinsung unterliegt, ist man bei den heranzuziehenden Gesamtgrößen weitgehend auf Schätzungen
angewiesen.
332
Wie groß ist das zu verzinsende Gesamtvermögen?
In Deutschland wurde das reproduzierbare Anlagevermögen (Gebäude und Ausrüstungen) zum Netto-Wiederbeschaffungswert (Tageswert!), für Ende 1996/Anfang 97 mit
rund 10 300 Mrd. DM ausgewiesen. Zusammen mit den
Vorratsbeständen in der Wirtschaft und dem öffentlichen
Tiefbau ergibt sich ein Betrag von rund 12 500 Mrd. DM.
Rechnet man jetzt noch den Boden und die wirtschaftlich
ausgebeuteten Bodenschätze mit einer Summe von 3 500
Mrd. DM hinzu (allein der Verkehrswert der Grundstücke
in den Händen der Privathaushalte wurde für 1997 von der
Deutschen Bundesbank mit 2 500 Mrd. DM angeführt!),
dann kommt man auf rund 16 000 Mrd. für den Gesamtwert
des volkswirtschaftlichen Sachvermögens. Ausgehend von
diesen Werten ergibt sich für das Jahr 1997 eine Situation,
wie sie in der Darstellung 51 grafisch wiedergegeben ist.
Um die Relationen anschaulicher zu machen, sind in der
Darstellung die Flächengrößen den jeweiligen DM-Werten
in etwa angepasst. Der Wert der gesamten Sachvermögen
in Deutschland ist dabei als rechteckiger Block dargestellt,
das Sozialprodukt als Kreisfläche. Ein Viertel des Vermögensblocks wird als privatgenutzter Teil – hauptsächlich
Wohnungseigentum – mit 4 000 Mrd. DM in Abzug gebracht. Der übrige Teil des Blocks in einer Größe von
12 000 Mrd. DM, entspricht dann dem wirtschaftlich eingesetzten und zu verzinsenden Sachvermögen. Über beide
Teile hinweg ist nach dem Stand von 1996 die Gesamtverschuldung in Höhe von 8 500 Mrd. DM punktiert eingetragen.
Die gesamte zur Verzinsung anstehende Größe setzt sich
demnach aus der wirtschaftlich eingesetzten Gesamtverschuldung in Höhe von etwa 8 500 Mrd. DM (von der etwa
333
Darstellung 51:
1,500 Mrd. in den Privatsektor übergreift) und dem schuldenfreien Teil des wirtschaftlich eingesetzten Sachvermögens in Höhe von 5 000 Mrd. DM zusammen. Nach dieser
Überschlagsrechnung stand also Ende 1996 ein Betrag von
13 500 Mrd. zur Verzinsung an.
Legt man eine durchschnittliche Verzinsung aller Kapitalien von sieben Prozent zugrunde (Sollzins), dann ergibt
sich eine gesamte Bruttozinslast von rund 945 Mrd. DM, die
in der Säule rechts wiedergegeben ist. Nach Abzug der
334
Bankmarge und ähnlichen Kostenanteilen verbleibt eine
Nettozinslast von 800 Mrd. DM, die wiederum etwa mit den
Zinserträgen der gesamten Geld- und Sachkapitalbesitzer
identisch ist.
Bezieht man den Bruttozinsbetrag von 945 Mrd. DM auf
das Bruttosozialprodukt, dann ergibt sich ein Gesamtzinslast-Anteil von rund 26 Prozent.
Rechnet man die Zinslast von 945 Mrd. auf jeden Haushalt bzw. jeden Erwerbstätigen um, dann ergab sich 1997
für jeden eine Gesamtzinslast von etwa 25 000 DM, wovon
wiederum etwa 15 000 DM auf die Verschuldung entfielen,
davon knapp 4 000 DM auf die des Staates.
Sind die Zinslasten auch auf andere Weise zu
ermitteln?
Natürlich kann man bei solchen Überschlagsrechnungen
mit teilweise geschätzten Zahlen manches anzweifeln. Versuchen wir darum noch mal auf einem anderen Weg, der für
jeden sicher überschaubar ist, der Wirklichkeit auf die Spur
zu kommen:
In Deutschland gab es 1997 rund 34 Millionen Haushalte
bzw. Beschäftigte. Das heißt, auf jeden Haushalt kam eine
Wohnung bzw. Eigenheim und ein Arbeitsplatz. Nehmen
wir für beide Investitionen – also Wohnung und Arbeitsplatz jeweils einschließlich Boden – je einen Tageswert von
nur 180 000 DM an und für den Wert der öffentlichen Infrastrukturen – von den Straßen über Schulen, Krankenhäusern und Kasernen bis hin zu den Versorgungssystemen –
120 000 DM, dann kommen wir auf durchschnittliche Investitionen je Haushalt in Höhe von insgesamt 480 000 DM.
Multipliziert mit den 34 Mio. Haushalten ergibt sich auf diese Weise wieder ein gesamtes Sachvermögen von gut 16 000
335
Mrd. DM. Der aus der Grafik zu entnehmende und zu verzinsende Gesamtbetrag kann also kaum als zu hoch eingeschätzt werden.
Sicher kann man auch über die Höhe der durchschnittlichen Zinssätze streiten. Aber bei den öffentlichen Kalkulationen in den Gemeinden werden seit Anfang der 80er Jahre im Allgemeinen Verzinsungen in Höhe von 7,5 Prozent
zugrunde gelegt. Und das Eigenkapital in der Wirtschaft
strebt bekanntlich sogar zweistellige Rendite an!
Auch der Tatbestand, dass alleine die Zinserträge der
Banken inzwischen über 600 Mrd. DM lagen, ist ein Indiz
dafür, dass die hier errechnete Gesamtzinsbelastung nicht
zu hoch gegriffen sein dürfte.
Wie hoch sind die Gesamtzinsen in den Einzelpreisen?
Bezogen auf das Volkseinkommen, das in Deutschland
1997 eine Größe von 2 750 Mrd. DM hatte, lagen die Bruttozinslasten mit ihren 945 Mrd. bei 34 Prozent. Bezieht man
die Zinslast auf das verfügbare Einkommen in Höhe von
2 350 Mrd. DM, dann lagen sie bei 40 Prozent. Umgelegt auf
die Ausgaben der Haushalte in Höhe von 2 200 Mrd., ergibt
sich sogar ein Anteil von 43 Prozent. Bezieht man also die
gesamten Zinsen auf die Ausgaben der Haushalte, die letztlich als Endverbraucher alle Lasten zu tragen haben, dann
kann man davon ausgehen, dass die Haushalte im Schnitt,
direkt oder indirekt, mit jeder ausgegebenen Mark inzwischen etwa 40 Pfennig Zinslasten tragen.
Diese 40 Pfennig, bezogen auf jede ausgegebene Mark,
geben natürlich einen Durchschnittsbetrag wieder. Die tatsächlichen Zinsanteile in den einzelnen Preisen sind – wie
bereits im 5. Kapitel beschrieben – selbstverständlich sehr
336
unterschiedlich. Sie werden nicht nur von den eingesetzten
Kapitalgrößen und Zinssätzen beeinflusst, sondern auch
von dem jeweiligen Verhältnis der Kapitalkosten zu den
Personal- und Materialkosten sowie allen anderen Posten
in den Kalkulationen, z. B. der Abschreibung.
Da man private Kalkulationen nur selten einsehen kann,
sind in der Darstellung 52 als Beispiele einmal die Berechnungen einiger öffentlicher Preise aus dem Haushalt der
Stadt Nürnberg von 1991 wiedergegeben.
Sind Lohnkosten und Abschreibung besonders gering,
dann dominieren – wie bei der Mietberechnung – die Zinslasten die Preisgestaltung in einem besonders hohen Maße.
Geht man von einer Verzinsung von nur 5 Prozent und
einer Abschreibung über hundert Jahre aus (wie bei Wohngebäuden in etwa üblich), dann müssen die Nutzer oder
Mieter – zu der einmaligen Abschreibung über die hundert
Jahre hinweg – die Baukosten gewissermaßen über die Zinsen noch fünfmal zusätzlich bezahlen. Oder anders ausgedrückt (und das gilt für sämtliche Sachvermögen!): Alle in
einer Volkswirtschaft genutzten Sachgüter werden alle
zwanzig Jahre über die Zinsen erneut finanziert. Und das
neben der in allen Preisen enthaltenen Abschreibung, mit
der die Ersatzbeschaffung der Objekte abgesichert ist!
Wenn also z. B. die Mieten im Allgemeinen als zu hoch
empfunden werden, dann liegt das nicht an der Skrupellosigkeit der Vermieter (die Wohnungen der ehemaligen
gewerkschaftseigenen »Neuen Heimat« waren auch nicht
billiger!), sondern an dem Tatbestand, dass alle Sachvermögen in unserem Wirtschaftssystem während ihrer Lebensdauer laufend mit Zinsen bedient werden müssen.
Zu beachten ist bei allen bisher angeführten Berechnungsbeispielen noch, dass dabei nie die darin enthaltenen
gesamten Zinskosten ausgewiesen werden, sondern immer
nur diejenigen, die auf der letzten Kalkulationsebene hin337
Darstellung 52:
338
zugekommen sind. Denn die in diese Kalkulationen eingehenden Sachkosten bestehen wiederum – siehe Darstellung
19 – aus Arbeits- und Kapitalkosten unterschiedlicher Zusammensetzung, die sich jeweils auf den Vorstufen gebildet
haben. Im Gegensatz zur Mehrwertsteuer, bei der die auf
den Vorstufen angefallenen Beträge jeweils abgezogen
werden, kommt es bei den versteckten Zinsen also zu einer
ständig wachsenden Akkumulation. Daraus ergeben sich
dann auch die in der Gesamtberechnung der Zinslasten
ausgewiesenen Zinsanteile in den Endverbraucherpreisen
von durchschnittlich 40 Prozent.
339
19. Kapitel
Zinslasten und Zinseinkünfte
der Privathaushalte
»Der Zins ist ein Tribut, den der
Schaffende – vom Industriearbeiter
bis zum Bauern und Unternehmer –
dem Geldleiher entrichten muss,
damit überhaupt gearbeitet werden
kann. Der Zins wird in den Preis aller
Waren eingerechnet und dadurch auf
die Konsumenten abgewälzt. Er ist
eine erdrückende Last für die große
Mehrheit und eine mühelose Einnahmequelle für eine kleine Minderheit
der Bevölkerung. Der Zins ist arbeitsfreies Einkommen und daher ethisch
nicht zu verantworten.«
Hansjürg Weder*
Was ist mit den direkten Zinsen?
Bisher haben wir uns nur mit den Zinslasten beschäftigt, die
wir alle als Endverbraucher über Preise, Steuern und
Gebühren auf versteckte Weise zahlen, fast immer ohne es
zu wissen. Darin enthalten sind aber auch diejenigen, die
von den Haushalten direkt gezahlt werden. Das sind vor
allem die Zinsen, die mit den Krediten zur Finanzierung
des Eigenheims oder der Eigentumswohnung zusammen* Schweizer Nationalrat, 1990
340
hängen. Sie werden meist über gleich bleibend hohe
Monats- oder Jahresraten gezahlt, die neben den (abnehmenden) Zinsen eine (zunehmende) Tilgung enthalten.
Das Risiko solcher Investitionskredite ist relativ gering, da
sie durch die geschaffenen Gebäude und meistens auch
noch durch das Grundstück abgesichert sind. Kritischer,
weil nicht durch langlebige Sachvermögen gedeckt, sind
jedoch die Zinsbelastungen durch Konsumentenkredite.
Die Entwicklung dieser Lasten geht aus der Darstellung 53
hervor, in der sich auch wieder die explosiven Veränderungen in den Hochzinsphasen abzeichnen.
Gerade diese plötzlichen Belastungsanstiege zwingen
manche Haushalte zu noch höheren Kreditaufnahmen.
Umgekehrt sehen sich die Banken in Hochzinsphasen zu
erhöhter Werbung für Konsumkredite gezwungen, einmal
weil auf Grund der hohen Zinsen die Geldeinlagen bei
ihnen rascher wachsen, zum anderen weil die Kreditaufnahmen der Unternehmen dann tendenziell zurückgehen.
Als Folge solcher Entwicklungen, oft aber auch aus Leichtfertigkeit, geraten immer mehr Familien in ausweglose
Situationen.
Vergleicht man auch hier die Zinskurve mit dem (verkleinert dargestellten) relativ linearen Verlauf der Löhne,
dann werden sowohl in der Scherenöffnung zwischen beiden wie den eingetragenen Multiplikatoren die auseinander driftenden Entwicklungen seit 1960 überdeutlich.
Ende 1997 mussten die privaten Konsumentenkredite in
Deutschland in Höhe von 370 Mrd. DM mit 39 Mrd. DM
Zinsen bedient werden. Für die Baukredite in Höhe von
1 420 Mrd. DM fielen etwa 100 Mrd. DM Zinsen an. Allerdings hat nur rund ein Viertel der Haushalte mit Baukrediten zu tun und der Anteil der Haushalte mit Konsumentenkrediten ist noch geringer. Im Gegensatz zu den Bürgern in
den USA haben sich die Haushalte in Deutschland – wie
341
Darstellung 53:
auch in den meisten anderen europäischen Ländern – trotz
aller Werbung bisher erst in begrenztem Umfang in den Sog
der Konsumkreditaufnahmen ziehen lassen. Wie Meldungen aus dem Frühjahr 2000 zu entnehmen ist, sind in
Deutschland nur etwa 4,5 Millionen = 12 Prozent der Haus342
halte mit solchen Krediten belastet, allerdings gelten
bereits zwei Millionen als überschuldet. Das heißt, sie sind
nicht mehr in der Lage, ihren übernommenen Verpflichtungen nachzukommen.
Wie groß sind die Zinseinkünfte der Privathaushalte und wie verteilen sie sich?
Mit rund 5 400 Mrd. DM verfügten die deutschen Privathaushalte 1997 über den größten Teil der gesamten Geldvermögen, während ihre Verschuldungen für Hypotheken
und Konsumzwecke – wie oben angeführt – nur bei 1 800
Mrd. DM lagen. Entsprechend waren die den Privathaushalten zufließenden Zinserträge auch deutlich höher als die
direkt aufzubringenden Zinslasten. Nun kann man zwar für
statistische Zwecke die Lasten von den Erträgen abziehen
und auf diese Weise eine Netto-Zinslast errechnen. Aber in
der Praxis der einzelnen Haushalte sieht das völlig anders
aus, da die Netto-Zinszahler nicht mit den Netto-Zinsempfängern identisch sind. Darauf hat auch die Münchener
»Abendzeitung« bereits 1991 hingewiesen:
»Im vergangenen Jahr kassierten die privaten Haushalte in den alten Bundesländern 136 Mrd. DM, für die
sie nicht zu arbeiten brauchten. Sie ließen ihr Geld für
sich arbeiten. Genauer: Sie ließen jene für sich arbeiten, die Kredite aufgenommen haben und dafür Zinsen zahlen mussten.«
In Wirklichkeit flossen also diese Zinsen schwerpunktmäßig an einen kleinen Teil der Haushalte, während die anderen überwiegend dafür arbeiten mussten. Das rechnete
auch die »Abendzeitung« ihren Lesern vor:
343
»Allerdings – nicht jeder Haushalt hat Vermögenseinkommen, und wenn, dann oft nur in bescheidener
Höhe. Das Gros der privaten Haushalte – 80 Prozent –
bekam nämlich nur 26 Prozent vom Vermögens-Einkommenskuchen; die übrigen 74 Prozent vom Kuchen
– das sind rund 100 Milliarden DM – gingen an nur 20
Prozent der Haushalte.«
Rechnet man diese Prozentanteile in DM-Beträge um,
dann mussten sich damals vier Fünftel der Haushalte mit
35,4 Mrd. DM Zinseinnahmen begnügen, während ein
Fünftel 100 Mrd. DM unter sich verteilen konnte. Für die
erstgenannten 22 Millionen Haushalte ergaben sich damit
im Durchschnitt Zinseinnahmen von 1 640 DM im Jahr,
während die übrigen 5 Millionen durchschnittlich 18 630
DM kassierten, also mehr als das Elffache. Unter der Überschrift: »Die Kluft wird immer breiter! – 20 Prozent der
Haushalte gehören 80 Prozent des Volksvermögens«,
berichtete die Presse 1995 über ähnliche Verhältnisse aus
den USA.
Was sind die niedrigsten und höchsten Zinseinkommen?
Die niedrigsten Zinseinkommen liegen verständlicherweise bei Null. Die Größe dieser Haushaltsgruppe ohne Zinseinkommen ist nicht genau zu quantifizieren. Geht man
von Darstellung 45 im 16. Kapitel aus, dann sind das etwa 13
Prozent der Haushalte.
Noch schwerer als die Zinseinkommen der unteren
Gruppen sind die der wohlhabenden Haushaltsminderheit
zu erfassen, vor allem weil deren Zinseinkünfte überwiegend aus Sachvermögen stammen. Schon 1990 konnte man
344
in deutschen Tageszeitungen lesen: »600 Superreiche sitzen
auf 300 Milliarden.« Obwohl die Zahl der Superreichen
und ihrer Milliarden sich inzwischen längst verdoppelt und
verdreifacht haben dürften, lohnt sich eine nähere Betrachtung:
Im Schnitt verfügte jeder der 600 reichsten Deutschen
bereits 1990 über 500 Mio. DM. Legt man eine durchschnittliche Verzinsung dieses Vermögens in Höhe von nur
sechs Prozent zugrunde, dann hatte jeder dieser 600 Haushalte damals schon ein jährliches Zinseinkommen von 30
Mio. DM, ein monatliches von 2,5 Mio. DM.
Im Dezember 1992 berichtete das Wirtschaftsmagazin
»forbes« von 95 bundesdeutschen Milliardären, die zusammen über ein Vermögen von 233 Mrd. DM verfügten. Dieses Vermögen entsprach – um es fassbarer zu machen – dem
Lebensarbeitsverdienst von etwa 150 000 Normalverdienern, wenn man für jeden anderthalb Millionen ansetzt.
Wohl gemerkt: Dem Verdienst, nicht den viel geringeren
Ersparnissen dieser Arbeitleistenden!
Nehmen wir auch bei diesen 95 Milliardären eine
bescheidene Verzinsung von nur sechs Prozent an, dann
wurden sie im Jahr 1992 gemeinsam um 14 Mrd. DM reicher. Pro Kopf waren das rund 147 Mio., pro Woche 2,8
Mio. und pro Tag 400 000 DM. Geht man davon aus, dass
jeder Erwerbstätige inzwischen jede dritte Stunde für die
Kapitalrenditen arbeitet, dann mussten 1992 allein für diese 95 Milliardäre rund eine Million Arbeitnehmer jede
Woche 13 Stunden Arbeit leisten!
Besonders problematisch ist, dass die Superreichen nur
einen Bruchteil ihrer Zinserträge verkonsumieren können.
Selbst beim großzügigsten Lebenswandel kann man tagtäglich kaum 400 000 DM ausgeben. Die Folge ist, dass das
Gros der Zinseinnahmen erneut gegen Zinsen angelegt
werden muss, wodurch sich bereits bei sechs Prozent Ver345
zinsung die Vermögen alle zwölf Jahre verdoppeln. Das
heißt, in 24 Jahren kommt es zu einer Vervierfachung, in 36
Jahren zur Verachtfachung und in 48 Jahren zur Versechzehnfachung der Vermögen! In Wirklichkeit liegen die Verzinsungen solcher großen Vermögen natürlich höher, was
das Tempo der heutigen Vermögenszunahmen und -konzentrationen erklärt.
Woher erhält Fräulein Quandt täglich 650 000 DM?
Einen besonders exemplarischen Fall schilderte »Bild« am
27. Juli 1990 unter der Überschrift:
»Fräulein Quandt, 3 Milliarden, heiratet Herrn Klatten,
4 600 brutto«,
um dann im weiteren Text aufzudecken, dass Fräulein
Quandt – Tochter des damals noch lebenden Hauptaktionärs von BMW und von ihm mit den drei Milliarden ausgestattet – inkognito jenen Jan Klatten kennen lernte, weil sie
nicht ihres Geldes wegen begehrt werden wollte. Bei der
schließlich anstehenden Hochzeit lüftete sie dann das
Geheimnis und Herr Klatten hat sie trotzdem geheiratet.
Das würdigt auch die »Bild«-Zeitung, und schreibt:
»Der gebürtige Hamburger hat die Liebesprobe bestanden und braucht nicht mehr für 4 600 Mark brutto im
Monat zu arbeiten. Er hat schließlich im Nobel-Ort Kitzbühel (Österreich) ein scheues Mädchen geheiratet, das
alleine an Zinsen täglich über 650 000 Mark verdient.«
Beim Einkommen des Herrn Klatten ist das Wort »verdienen« sicher angebracht. Allerdings fragt man sich, ob das
346
auch für die 650 000 DM zutrifft, die das bisherige Fräulein
Quandt gewissermaßen jeden Tag auf ihrem Konto als Gutschrift erhält. Denn diese 650 000 DM pro Tag stammen –
wie alle zu verteilenden Werte – zwar auch aus Arbeitsleistungen, aber eben nicht aus solchen von Fräulein Quandt.
Das ist auch dem cleveren Journalisten aufgefallen, der
ergänzend schreibt:
»Jan hätte sich zwölf Jahre als Angestellter abplagen
müssen, um die Tageseinnahmen seiner Frau zu verdienen.«
Da jedoch der Betrag nicht alle zwölf Jahre, sondern täglich
fällig ist, müssen in Wirklichkeit 12 × 365 = 4 380 Normalverdiener à la Klatten jeden Tag ihren vollen Verdienst an
Fräulein Quandt abliefern. Da aber auch Normalverdiener
nicht nur von Luft und Liebe leben können und mindestens
zwei Drittel ihres Lohns für sich selbst benötigen, sind in
Wirklichkeit dazu dreimal so viele ›Klattens‹, nämlich
13 140 erforderlich, die jeden Tag ein Drittel ihres Tagesverdienstes hergeben. Und da auf die gleiche Weise wie die
650 000 DM für Fräulein Quandt auch die damals aktuellen
500 bis 600 Mrd. DM an gesamten Zinseinkommen erwirtschaftet werden mussten, galt und gilt das ebenso für alle
anderen Arbeitleistenden in der Volkswirtschaft. Konkret:
30 bis 40 Prozent seines Einkommens zahlt inzwischen
jeder Arbeitleistende in den Topf der Zinslotterie!
347
20. Kapitel
Die Überentwicklung der
Spekulationen
»Spekulanten mögen unschädlich
sein als Seifenblasen auf einem steten
Strom der Unternehmungslust. Aber
die Lage wird ernsthaft, wenn die
Unternehmungslust die Seifenblase
auf einem Strudel der Spekulation
wird.«
John Maynard Keynes*
In einer jungen Volkswirtschaft, das heißt in einer Volkswirtschaft, die nach einem Zusammenbruch mit neuem
Geld neu begonnen hat, sind Spekulationen anfangs so gut
wie unbekannt. Alle Einkommen fließen wieder in den
Konsum, überschüssige Einkommen direkt oder über
Bankeinlagen in die dringend notwendigen Investitionen.
Dieser Zustand verändert sich im Laufe der Jahre,
bedingt vor allem durch zwei Entwicklungen, die sich
gegenseitig verstärken: Einmal geht mit den eintretenden
Sättigungsprozessen der Bedarf an notwendigen Investitionen zurück. Zum anderen sammeln sich bei Minderheiten
immer größere Einkommensüberschüsse als Geldvermögen an. Sowohl diese Geldvermögensakkumulationen als
auch die nachlassenden Anlagemöglichkeiten und die
damit sinkenden Renditen verführen dann dazu, mit seinem Geld auch in riskantere Geschäfte einzusteigen. Man* John Maynard Keynes, »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des
Zinses und des Geldes«, Darmstadt 1974, S. 134
348
che begnügen sich dabei mit den vom Staat zunehmend
zugelassenen Spielcasinos, andere setzen bei Lotto und
Toto ihr Geld aufs Spiel und wieder andere finden es interessanter und vor allem sicherer, an den Börsen zu spekulieren. Mit immer neuen und immer komplizierteren Variationen werden diese Börsen schließlich selbst zu einer Art
Spielcasino. Und damit sich an diesem Börsen-Monopoly
nicht nur ein paar Superreiche beteiligen können, sondern
auch der ›kleine Mann‹, bieten clevere Finanzmakler und
-agenturen mit ›Investmentfonds‹ und ähnlichen Einrichtungen auch diesem eine Möglichkeit, mit bescheidenen
Einsätzen mitzuspielen.
Dass so was auch bei breit gestreutem Risiko danebengehen kann, erlebten Hunderttausende bei einem der ersten
weltweit agierenden Fonds, der von dem fast schon legendären Bernie Cornfield in den 60er Jahren gegründet und
keine zehn Jahre später in die Zahlungsunfähigkeit gemanagt wurde.
Wie verhalten sich die Banken?
Anfangs skeptisch und die Fonds als Konkurrenz betrachtend, sind die Banken schließlich selbst in immer größerem
Umfang in diese Geschäfte eingestiegen. Alleine schon, um
die Kunden und deren Geld nicht an andere zu verlieren. So
bieten inzwischen sogar die kleinsten Sparkassen ihren weniger betuchten Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Spiel
zu beteiligen. Außerdem konnten die Banken auf diese Weise die sich bei ihnen anhäufenden Ersparnisse wieder renditeträchtiger unterbringen und darüber hinaus waren sie bei
jedem Spielvorgang als Provisionskassierer mit dabei.
Doch damit nicht genug: Schließlich begannen die Banken sogar mit den Kundeneinlagen selbst ›große Räder‹ zu
349
drehen, um auf diese nicht ganz risikolose Weise die Zinsen
für die ihnen anvertrauten Ersparnisse zu erwirtschaften.
Dazu wurden besondere Abteilungen mit mehr oder weniger versierten Spezialisten eingerichtet, die im Anfang allzu
oft (und zu lange unbehelligt) nebenbei einige eigene
›Pferdchen‹ mitlaufen ließen. Nur wenn sie eine Bank in
ernsthafte Schwierigkeiten brachten und damit die Sache
nicht mehr zu vertuschen war, kam so was einmal an die
große Glocke. Man erinnere sich nur an die Pleite der deutschen Herstatt-Bank mit ihren cleveren Devisenbeschaffern, oder an die Geschichte mit jenem angestellten Spekulanten, der in den 90er Jahren an der Börse von Singapur
die alteingesessene britische Baringsbank an den Rand des
Abgrunds brachte. Wie viele Millionen und Milliarden auf
diese Weise insgesamt in den Sand gesetzt wurden, wird
man nie erfahren.
Aber nicht nur solche Spezialisten aus der Umgebung
der Banken und Börsen wagten sich mit immer größeren
Summen in die Spekulationsgefilde. Auch große Unternehmen mit übergroßen ›Kriegskassen‹ stiegen in die
lukrativen Geschäfte ein, bei denen die kleinen Mitspieler
mit weniger Insiderwissen meist den Kürzeren ziehen. Die
Provision der Banken einsparend, richteten sich die ganz
großen Unternehmen sogar eigene Spekulationsabteilungen ein mit Dutzenden von Mitarbeitern, die auf diese Art
die überschüssigen Milliarden ›arbeiten‹ ließen. In welchem Maße man mit solchen Geschäften Gewinne
machen kann, lässt sich z. B. an der ›Explosion‹ der liquiden Mittel der Firma Siemens ablesen, die seit 1980 von
drei auf fast 30 Milliarden DM angestiegen sind. Weniger
Glück hatte bekanntlich das VW-Werk mit dieser Masche.
Hier verschwand einmal auf nicht ganz legale Weise ein
Betrag von einer halben Milliarde, was fast nicht bemerkt
worden wäre.
350
Die Folge solcher Entwicklungen war und ist, dass unser
Geld, einmal als Tauschmittel erdacht, immer mehr zu
einem Spekulationsmittel verkommt. Je mehr jedoch diese
falsch verstandene Freizügigkeit des Geldverkehrs
zunimmt, desto gefährlicher und explosiver wird die gesamte Situation.
Welche Folgen haben Aktienspekulationen?
Während Aktien früher oft als eine Art Lebensversicherung angesehen wurden – manchmal sogar über Generationen hinweg wie z. B. bei den legendären Suezkanal-Papieren –, sind sie heute fast nur noch Spekulationsobjekte.
Zwar bieten auch die Dividenden einen Kaufanreiz, doch
angesichts des Auseinanderdriftens zwischen Kurs- und
Nennwert sind die Kursgewinne immer entscheidender. In
der inzwischen erreichten Börseneuphorie werden sogar
Aktien von Unternehmen zu Phantasiepreisen gehandelt,
die seit Jahren nur Verluste schreiben und noch nie eine
Dividende ausgeschüttet haben.
Da zu jedem Kaufvorgang an den Börsen jeweils zwei
gehören und beide jeweils glauben richtig zu handeln, ist
das Ende offen. Wer tatsächlich die richtige Nase hatte,
zeigt sich erst hinterher.
Normalerweise sind – wie bei einer Spielbank – von
Spekulationsverlusten nur andere Mitspieler betroffen.
Kommt es aber zu einem überzogenen Börsenboom und
irgendwann zu einem Platzen des Ballons, dann wird von
den davon ausgehenden Irritationen und Störungen auch
das normale Wirtschaftsgeschehen erreicht. Das vor allem
im Bereich der Banken, wenn diese allzu leichtfertig Börsenkäufe mit Krediten finanziert haben. Allerdings kommt
es bei diesen Kurseinbrüchen nicht zu ›vielstelligen Milliar351
denverlusten an Geld‹, wie machmal selbst in Wirtschaftsjournalen zu lesen ist. Verloren gehen dabei weitgehend
nur hochgerechnete Gewinnhoffnungen, also spekulative
Luft, die man selbst in den Ballon hineingeblasen hat. Und
zu diesen Verlusten kommt es nur dann, wenn man a) die
Aktien zu einem höheren Wert gekauft hat und b) sie nach
dem Kurseinbruch zu einem niedrigeren Preis verkauft.
Doch da in solchen Situationen auch die Notenbanken
manchmal den Kopf verlieren und – mangels funktionierender Umlaufsicherung – die Notenpresse laufen lassen,
kann ein solcher Crash ggfs. sogar die Geldkaufkraft und
damit die gesamte Wirtschaft gefährden.
Welche vielfältigen Auswirkungen spekulative Überentwicklungen haben, hat Wilhelm Hankel schon vor Jahren in
seinem Buch »Vorsicht unser Geld« dargelegt:
»Wenn der Kapitalumschlag das 15 bis 20fache des
Güterumschlages per Zeitperiode erreicht, dann
schlägt dieser ›spekulative Faktor‹ auch 15 bis 20-mal
stärker zu Buche als . . . die in Inlandswährung fakturierten Export- und Importpreise. Man verdient am
reinen Geldhandel mehr als am ›ehrlichen‹ Warengeschäft. Aber nicht nur das. Die einstmals sicheren
Geldmaßstäbe und -kosten werden unsicher – insbesondere der Zinsmaßstab.«
Und die Folge für uns alle hat er ebenfalls beschrieben:
»70 Prozent Bezieher fester und von der Konjunktur
abhängiger Arbeits- und Leistungseinkommen, vornehmlich in der Ersten und industrialisierten Welt,
können nur müde oder resigniert lächeln, wenn ihnen
die Vorzüge eines freien, deregulierten und gänzlich
vaterlandslosen Welt-Kapitalmarktes gepriesen wer352
den. Sie leiden unter den Folgen von Weltdepression,
Schuldenkrise, Währungswirrwarr und Zinseskalation
und ahnen, dass die hektische und unkontrollierte
Roulette- und Kasinoatmosphäre dieser Märkte der
eigentliche und tiefere Grund aller hausgemachten
Probleme ist: von Arbeitslosigkeit bis Börsenunsicherheit und Firmenpleiten.«
Wie groß sind die Aktienbestände in der Welt
und wie verteilen sie sich?
Nach Zahlen der Weltbank lag das gesamte weltweite
Aktienkapital Ende 1997 bei einem Kurswert von 20 178
Mrd. Dollar. Wie sich diese Milliarden prozentual auf die
zwölf aktienreichsten Länder verteilten, geht aus den
schwarzen Säulen und der linken Skala in der Darstellung
54 hervor.
Mit rund 8 500 Mrd. Dollar und damit fast der Hälfte des
Aktien-Gesamtbestandes lagen die USA weit an der Spitze,
gefolgt von Japan mit rund 15 Prozent und Großbritannien
mit knapp 9 Prozent. Deutschland lag zwar an vierter Stelle,
gehörte aber mit 3,3 Prozent bereits in das Verfolgerfeld
der übrigen neun Länder, deren Schlusslicht mit einem Prozent des Aktienbestandes Brasilien war. Alle anderen hier
nicht aufgeführten Länder in der Welt hatten also noch
weniger und mussten sich gemeinsam mit 16 Prozent der
Aktien zufrieden geben, also etwa so viel, wie Japan alleine
besaß.
Der erstaunlich niedrige Aktienbestand in Deutschland
hat im Wesentlichen zwei Ursachen. Einmal ziehen die
deutschen Unternehmen für ihre Finanzierungen durchweg Bankkredite vor, da sie damit der Offenlegung ihrer
Bilanzen ebenso entgehen wie dem Mitspracherecht der
353
Darstellung 54:
Aktionäre. Zum anderen legen auch die deutschen Bürger
ihre Ersparnisse lieber gegen feste Zinsen an. Insgesamt
sind nur 16 Prozent der gesamten Geldvermögen in Aktien
untergebracht, bei den Privathaushalten sogar nur 9 Prozent, im Gegensatz zu den USA, wo etwa 40 Prozent der
privaten Ersparnisse in Aktien gehalten werden.
354
Wie sieht es mit den Pro-Kopf-Anteilen bei den
Aktien aus?
Auch die Umrechnung der Aktienbestände auf die Bürger
ist – wieder bezogen auf die zwölf aktienreichsten Länder –
in Darstellung 54 durch die hellen Säulen wiedergegeben,
jeweils in Dollar pro Kopf. Daraus geht hervor, dass bei dieser Aufschlüsselung nicht die US-Bürger, sondern, mit
einem erheblichen Vorsprung, die Bürger Hongkongs und
der Schweiz rechnerisch die reichsten sind. Zumindest in
Hongkong dürfte allerdings der hohe Kopfbetrag auf ausländische Aktieninhaber bzw. ausländische Unternehmen
zurückzuführen sein, die dort ihren Firmensitz haben. Auf
die Bürger der USA, Japans, Großbritanniens und der Niederlande entfallen immerhin noch Anteile zwischen 20 000
und 30 000 Dollar, während sich die deutschen Bürger mit
gut 8 000 Dollar als Drittletzte zufrieden geben müssen.
Für den ›Rest der Welt‹ sieht die Sache bei der Pro-KopfVerteilung noch trostloser aus als bei dem Bestandsanteil.
Hier musste sich jeder Bürger mit 613 Dollar Aktien zufrieden geben, gegenüber dem Durchschnittswert in den
zwölf Ländern, der immerhin bei 19 000 Dollar lag, also mit
einem Dreißigstel!
Wie sind die Verteilungsrealitäten?
Natürlich sind die hier angeführten Pro-Kopf-Verteilungen
auf die Gesamtbevölkerung wiederum mit vielen Fragezeichen zu versehen. Denn sie sagen nichts über die Anzahl
der Bürger aus, die überhaupt über Aktien verfügen, ebenso nicht über deren Bestandskonzentrationen. In Deutschland sind das z. B. nur 18 Prozent der Bevölkerung, in Großbritannien und in den USA dagegen 25 und in Schweden
355
sogar 35 Prozent. In Japan verfügen dagegen nur 9 Prozent
der Bevölkerung über Aktien, was angesichts des hohen
Gesamtbestands entweder auf eine Konzentration in den
Händen von Banken und Unternehmen schließen lässt
oder von einigen Familien.
So verfügte beispielsweise in Deutschland die bereits
erwähnte Gesamtfamilie Quandt – Hauptaktionär bei
BMW – 1997 über ein Aktienpaket von mehr als 9 Mrd.
DM, und damit über fast ein Drittel des gesamten Firmenkapitals. Aber auch diese Familie Quandt ist wiederum
relativ arm, wenn sie ihr Aktienvermögen beispielsweise an
jenem von Bill Gates misst, der 22 Prozent der MicrosoftAktien in den Händen hält. Da deren Wert 1997 bei 200
Mrd. Dollar lag, war sein Vermögen mit etwa 44 Mrd. Dollar bzw. rund 88 Mrd. DM fast zehn Mal größer als das der
Quandts. Und da die Kurse von Microsoft zwischenzeitlich
auf 500 Mrd. Dollar angestiegen sind und damit das Aktienpaket von Gates auf 110 Mrd. Dollar, hat sich der Abstand
noch vergrößert. Wie fragwürdig allerdings solche heutigen
Börsenwerte wirklich sind, wird deutlich, wenn man den
Wert von Microsoft von 500 Mrd. Dollar einmal auf die
29 000 Beschäftigten dieses Unternehmens umrechnet. Es
ergibt sich dann je Arbeitsplatz ein Betrag von etwa 18,5
Millionen Dollar bzw. gut 34 Millionen DM!
Die Irrealität solcher Börsenwerte hat auch der »Spiegel« Anfang 1999 auf andere Weise vorgerechnet: Mit seinen 29 000 Beschäftigten und einem Umsatz von 14,5 Mrd.
Dollar war der Börsenwert von Microsoft größer als der
von acht deutschen Großkonzernen zusammengenommen,
die mit 1,3 Millionen Beschäftigten einen Umsatz von 378
Mrd. Dollar gemacht haben!
356
Welche Größen bestimmen das Geschehen an
den Börsen?
Bisher haben wir uns nur mit den Aktienbeständen und
deren Werten befasst. Das Geschehen an den Börsen wird
jedoch entscheidend von dem Umsätzen bestimmt, die mit
diesen Aktien abgewickelt werden. Dabei müssen wir zwei
verschiedene Umsatzfelder unterscheiden, nämlich den
Handel mit neu herausgegebenen Aktien und den Handel
mit bereits vorhandenen. Aus der Darstellung 55 gehen die
Unterschiedlichkeiten dieser Bestands- und Handelsgrößen hervor, bezogen auf die Vorgänge an den deutschen
Börsen im Jahre 1998.
Darstellung 55:
357
Betrachtet man das Geschehen aus der Sicht der Realwirtschaft, dann hat für diese nur die kleinste Größe in der Darstellung eine Bedeutung, nämlich der Absatz neuer Aktien,
der für 1998 mit 90 Mrd. DM ausgewiesen ist. Denn nur im
Umfang dieser Neuemissionen wurden der Wirtschaft neue
Geldmittel zugeführt und der Gesamtbestand der Aktien
erhöht. Da dieser Bestand – ausgewiesen mit 1 550 Mrd.
DM – im gleichen Jahr jedoch um 300 Mrd. zunahm, resultiert die Differenz zu jenen 90 Mrd. DM aus Steigerungen
der Börsenkurse.
Betrachten wir jetzt den Aktienhandel, dann lag dieser
wiederum beim Dreieinhalbfachen des Bestandes, was vereinfachend besagt, dass alle Aktien im Laufe des Jahres
dreieinhalb Mal umgeschlagen worden sind. Die mit 10 700
Mrd. doppelt so hohe Säule des gesamten Umsatzes an den
Wertpapierbörsen kommt dadurch zustande, dass dort,
neben den Aktien, auch festverzinsliche Papiere gehandelt
werden, also Schuldverschreibungen usw. Die in der Darstellung 55 rechts eingetragene Säule des Bruttoinlandprodukts (BIP) lässt erkennen, dass dieser Gesamtumsatz an
den deutschen Wertpapierbörsen 1998 fast drei Mal so groß
war wie die Jahresleistung der deutschen Wirtschaft!
Neben diesen Wertpapierbörsen gibt es aber auch noch
die Termin-, Geld- und Devisenbörsen. Und die Umsätze
an all diesen Finanzhandelsplätzen erhöhen sich nicht nur
durch die Ausweitung der gehandelten Mengen, sondern
auch – zumindest bei den Aktien – durch die mit dem Handel hochgepuschten Kurswerte. Vor allem aber erhöhen sie
sich durch die immer rascher aufeinander folgenden Käufe
und Verkäufe der gegebenen Bestände.
Diese Umsatzsteigerungen wurden wiederum erst durch
die elektronischen Abwicklungen des Handels rund um die
Uhr und den Globus möglich. Während früher Aktien oft
über Generationen gehalten wurden, wird die Haltedauer
358
heute immer kürzer. So sind z. B. in Deutschland die Börsenumsätze von 1980 bis 1998 auf rund das 130fache angestiegen. In New York und anderswo haben diese Anstiege
sogar Größenordnungen erreicht, die mit den herkömmlichen Börsen nicht mehr bewältigt werden konnten. Statt
des so genannten Parketthandels, der von einem aufgeregt
gestikulierenden und schwitzenden Menschengewimmel
bestimmt war, hat man dort die Abwicklungen zunehmend
auf elektronische Anlagen umgestellt. So wurden an der
Hightech-Börse Nasdaq, die 1971 in New York ihre Tätigkeit aufnahm, 1999 an Spitzentagen mehr als eine Milliarde
Aktien umgeschlagen, wobei in Einzelfällen neu herausgegebene Aktien in wenigen Stunden mehrfach ge- und verkauft wurden. Das Computernetz dieses elektronischen
Aktienmarktes ist insgesamt auf zwei Milliarden Vorgänge
täglich ausgelegt – fünf Millionen pro Minute! – und soll im
Jahr 2000 auf bis zu acht Milliarden Aktienbewegungen
täglich ausgeweitet werden. Alleine für diese Nachrüstung
werden 500 Mio. Dollar investiert!
Verantwortlich für diese immer größeren und hektischeren
Bestandsumschichtungen sind aber kaum die privaten
Aktienbesitzer, sondern in erster Linie wenige Dutzend
Großbanken, Investmentfonds, Versicherungen und vor
allem auch Pensionskassen in der Welt, die über vielstellige
Milliardenvermögen aus den Händen von Millionen Anlegern und Rentensparern verfügen. Allein in den US-Pensionskassen waren 1998 Anlagen in Höhe von 7,4 Billionen
Dollarzusammengeballt, 1970wareneserst200 Milliarden.
Durch ständige Käufe und Verkäufe dieser Bestände, bei
oft nur marginalen Nettogewinnen, versuchen all diese Player mit ihren Jahresergebnissen die der Konkurrenz zu
übertreffen, um noch mehr Kunden für ihr Unternehmen
zu gewinnen. Zusätzlich heizen natürlich auch Börsen, Broker und Banken die Geschäfte an, die bei jedem Vorgang
359
Darstellung 56:
360
mit Provisionen beteiligt und damit immer Gewinner sind.
Auch wenn diese Provisionen nur zwischen 0,2 und 1 Prozent der Umsätze liegen, ist dies ein Bombengeschäft. An
dem Finanzplatz London lebt davon z. B. ein großer Teil der
dort insgesamt im Geldgewerbe beschäftigten 1,2 Millionen Leute, die – je nach Abgrenzung – sieben bis zehn Prozent des britischen Sozialprodukts erwirtschaften! Alleine
im Bereich des Devisenhandels wird in London täglich ein
Gegenwert von rund 640 Mrd. Dollar umgesetzt, etwa ein
Drittel des globalen Devisenumsatzes. Inzwischen übersteigen die gesamten weltweiten Finanztransaktionen den
normalen Welthandel um mehr als das 50fache, und das
mit zunehmender Tendenz. 1975 hatten die Transaktionen
noch bei einem Viertel des Welthandels gelegen!
In welchem Maße sich auf diese wundersame Weise die
weltweiten Aktienwerte von der Realität gelöst haben, gibt
die Darstellung 56 wieder: Während sie sich bis 1985 noch
im Gleichschritt mit der Weltwirtschaft entwickelten,
haben sie sich in den anschließenden 15 Jahren geradezu
explosiv von dieser realen Basis entfernt.
Bedenkt man, dass in den USA die Gewerkschaften etwa zehn Prozent der gesamten Aktien halten, wird die
Gespaltenheit der Interessenlage erklärbar, ebenso bei den
Aktienpaketen des Vatikan. Denn bekanntlich lassen sich
die höchsten Kurssteigerungen und damit Zugewinne an der
Börse bei Rationalisierungen und Entlassungen von Arbeitskräften einfahren.
Aktienspekulation und Realwirtschaft
Aufgrund der börsenbezogenen Schlagzeilen und seitenlangen Kursnotierungen in den Zeitungen, werden die Vorgänge an den Börsen bezogen auf die Realwirtschaft oft
361
überschätzt. Für diese haben Finanzierungen über Bankkredite und Schuldscheinausgaben immer noch eine größere Bedeutung als jene über Aktien. Auch die oft irrealen
Kursschwankungen der Aktien haben weder einen direkten
Einfluss auf die allgemeine Wirtschaftstätigkeit noch auf die
Sachwert- oder Auftragssubstanz der jeweils betroffenen
Unternehmen. Allenfalls das Prestige der Firmen wird von
solchen Kursveränderungen beeinflusst, was sich mittelfristig natürlich auch auf die Auftragslage auswirken kann, vor
allem aber auf die Finanzierungsgewinne, die Unternehmen
mit der Neuausgabe von Aktien ggfs. machen.
Bei Kurseinbrüchen wird auch nicht – wie häufig selbst in
Wirtschaftszeitungen zu lesen – realer Reichtum vernichtet
und schon gar kein Geld. Denn Aktien sind kein Geld, noch
nicht einmal ein Geldguthaben, mit dem man von irgendjemandem Geld zurückfordern kann. Aktien bestätigen
lediglich einen Besitzanteil an einem Firmenvermögen,
also an Gebäuden, Maschinen, Lagerbeständen, Patenten
usw. Diese aber verändern sich durch Kurseinbrüche nicht
und schon gar nicht werden sie dadurch vernichtet.
Die den Einbrüchen vorausgehenden oft völlig irrealen
Kursanstiege kommen häufig bereits durch Vermutungen,
Gerüchte oder Empfehlungen von Analysten zustande.
Der daraus resultierende Nachfrageschub löst dann den
angekündigten Kursanstieg oft erst aus, und dieser wiederum einen sich verstärkenden Schneeballeffekt.
Können die Kurse schwanken?
Selbstverständlich können Kurse durchaus um die realen
Werte eines Unternehmens pendeln und auch als Folge
berechtigter Erwartungen deutlich darüber hinaus steigen.
Doch solche Anstiege werden sich nie allzu weit von den
362
Realitäten abheben. Zu einem solchen Abheben aber muss
es zwangsläufig kommen, wenn die Zunahme der Spekulanten bzw. des für Spekulationen eingesetzten Geldes über
die Zunahme der gehandelten Aktien hinausgeht, konkret:
wenn die Nachfrage nach Aktien größer ist als das Angebot. In solchen Fällen entsteht – genau wie auf den Gütermärkten – ein Preisauftrieb, den man im Grunde als eine
Art partieller Inflation bewerten kann. Während solche
partiellen Preisauftriebe bei Gütern jedoch die weitere
Nachfrage abbremsen, ziehen sie auf den spekulativen
Aktienmärkten noch mehr Nachfrager an. Damit verstärkt
sich der Schneeballeffekt aus sich selbst heraus. Solche
Überentwicklungssysteme können jedoch nur so lange
funktionieren, wie sich die Zahl der Mitspieler bzw. deren
eingeschossenes Geld ständig erhöht. Da diese Möglichkeit
der Ausweitung jedoch irgendwann an natürliche Grenzen
stösst, muss es auch irgendwann zu einem abrupten Ende
dieser Eskalationen kommen.
Im Prinzip handelt es sich also bei diesen Überentwicklungen an den Börsen – ob in den Zwanziger Jahren oder in
unseren Tagen – um eine Art von Kettenbrief- oder Pyramidenspielsystem, bei dem das Gros der Mitmacher, vor
allem die erst in der Schlussphase eingestiegenen, schließlich die Zeche bezahlen müssen. Die Vorgänge sind also im
Ansatz auch vergleichbar mit jenen groß angelegten Abzockereien, wie sie vor einigen Jahren in Bulgarien und Albanien und sogar in Deutschland praktiziert worden sind, mit
Gewinnversprechungen von 70 und mehr Prozent. Auch sie
funktionierten nach dem Lawinenprinzip so lange, wie
immer mehr Teilnehmer immer mehr Geld hineinsteckten,
und sie brachen zusammen, als dies nicht mehr gesichert
war. Und wie bei diesen Spielen am Ende nicht nur Hoffnungen, sondern auch Geldvermögen vernichtet werden,
so ist das auch bei den Börsenspekulationen bei einem gro363
ßen Crash mit Firmenzusammenbrüchen der Fall. Denn
während bei einer festverzinsten Bankeinlage, selbst bei
der Pleite einer Bank, die Einlage normalerweise durch
Sicherungsfonds und notfalls auch den Staat gesichert ist,
gibt es das an der Börse nicht. Dort bleibt nur der reale
Restwert des Unternehmens als Deckung übrig.
Angesichts der positiven Wirkung einer solchen Vernichtung zu viel vorhandener Geldvermögen, könnte man
einen solchen Crash also als einen Beitrag werten, mit dem
sich das kapitalistische System noch einmal für einige Zeit
über die Runden rettet bzw. neu beginnen kann, ohne
Revolution und Schlimmeres.
Gibt es auch partielle Kurseinbrüche?
Natürlich können solche massiven Vermögensverluste an
den Börsen auch partiell stattfinden, z. B. bezogen auf bestimmte Branchen. Nach Zeitungsberichten vom Mai 2000
haben z. B. Amerikas Onlineunternehmen fast ausnahmslos zwischen 50 und 90 Prozent ihres Börsenwerts verloren.
Und ein Drittel der 272 Internetaktien, die 1999 erstmals
gehandelt wurden, sind inzwischen weniger wert als zum
Zeitpunkt ihrer Ausgabe (»Die Zeit« vom 11. 5. 2000). Hier
haben die Käufer also allesamt durchweg deutliche Verluste wegstecken müssen, letztlich zugunsten der ausgebenden
Unternehmen, die oft den größten Teil des eingesackten
Geldes für Werbung ausgegeben haben.
Mit den Geldvermögen der Spekulanten ist aber keinesfalls wie manche annehmen – das eingesetzte Geld aus der
Wirtschaft verschwunden. Denn das ist ja auf irgendeine
Weise ausgegeben worden und jetzt z. B. in den Taschen
jener Subunternehmen, die von den Pleitefirmen mit Aufträgen beschäftigt wurden. Doch selbst wenn die Firmen364
gründer einige Millionen auf die Seite schaffen und auf
irgendwelchen Konten unterbringen konnten, ist auch das
Geld über die damit getätigten Kreditvergaben der Banken
weiterhin im Umlauf.
Zu welchen fast schon absurden Zuständen es über die
Kurseuphorien an den Börsen kommt, vor allem auf den so
genannten Neuen Märkten, wird an den oft völlig irrealen
Diskrepanzen zu den tatsächlichen Firmenwerten deutlich.
So konnte in den USA eine Firma, die über Internet Flugtickets verkaufte, einen größeren Börsenwert verbuchen als
mehrere Fluggesellschaften zusammen. Manche Firmen
verschenken sogar auf der Straße Gutscheine, um den
Umsatz zu fördern, oder kaufen Kundenadressen für Preise, die höher sind als der zu erwartende Jahresumsatz, usw.
Kurz, die über die Börsen bei Aktionären und Kapitalgebern eingesammelten Milliarden werden in manchen Fällen regelrecht auf den Kopf gehauen.
Derivate und andere Variationen der Spekulation
Durch die Geldanlage an den Aktienbörsen wird der normale Kreditmarkt von allzu großen Angeboten an Geld
entlastet. Das heißt, die Zinsen an den Kapitalmärkten
geraten weniger in Gefahr, nach unten in Richtung deflationskritischer Grenzen abzusinken. Da aber auch die normalen Anlagemöglichkeiten an den Börsen ihre Grenzen
finden und man die Kurse nicht ins Endlose hochtreiben
kann, werden immer neue Möglichkeiten ausgebrütet, die
überschießenden Geldvermögen auf andere Weise ein- und
aufzufangen. Dazu gehören z. B. die so genannten Derivate, also abgeleitete Finanzprodukte, denen andere Finanzgeschäfte zugrunde liegen. Sie werden zwar unter den ver365
schiedensten Namen wie Futures, Optionen oder Swaps
gehandelt, sind aber mehr oder weniger mit Wetten zu vergleichen, Wetten auf Veränderungen von Zinsen, Aktienoder Wechselkursen. Bei diesen Wetten kann man mit kleinen Einsätzen große Gewinne machen, aber natürlich auch
große Verluste.
Auch für diese Derivatgeschäfte haben sich nicht nur
kaum kontrollierte eigene Märkte entwickelt, sondern
auch große spezielle Fonds. Einer der größten dieser so genannten Hedge-Fonds, der allerdings nur für Banken und
normale Fonds mit Einlagen in mehrstelligen Milliardengrößen zugänglich war, der LTCM, machte Ende 1998 mit
einer Milliardenpleite Schlagzeilen. Und da die Verluste
für manche an den Geschäften beteiligten Banken existenzbedrohlich und die daraus möglichen Folgen unabsehbar waren, hatten sich sogar die amerikanische Zentralbank und einige Großbanken in der Welt an einer Rettungsaktion über Nacht beteiligt. Nach Insiderangaben sollen dazu mehr als drei Mrd. Dollar erforderlich gewesen
sein.
Dieses Beispiel zeigt noch einmal, dass am Ende aller
Spekulationen allzu oft die Allgemeinheit die Verluste
bezahlen muss, und damit auch diejenigen, die an diesen
ganzen Börsenlotterien nicht beteiligt waren. Oder anders
ausgedrückt: Dass auch hier die Gewinne fast immer privatisiert, die Verluste aber oft sozialisiert werden. Besonders
peinlich und blamabel war bei der LTCM-Pleite, dass er von
zwei Professoren gemanagt wurde, die ausgerechnet für
ihre Forschungen in Finanzfragen vor wenigen Jahren den
Nobelpreis erhalten hatten!
Aber nicht nur solche Derivate haben große Hebelwirkungen. Auch an den normalen Aktienbörsen kommt es oft
durch relativ geringe Umsätze zu ernormen Wertverlusten
oder -gewinnen, auch wenn sich diese erst einmal nur auf
366
dem Papier der Kurstabellen niederschlagen. Wenn z. B.
der Kurs von 100 000 Aktien bei 100 steht und heute an der
Börse 5 000 dieser Aktien angeboten, aber nur 1 000 nachgefragt werden, dann wird zwangsläufig – wenn der Handel
nicht ausgesetzt wird – der Preis der Aktien an der Börse
deutlich unter die bisherige Marke von 100 absinken. Das
aber betrifft nicht nur die 1 000 verkauften Papiere, sondern auch die Kurse der übrigen 99 000 Aktien. Der
Gesamtumfang der Verluste ist also auf dem Papier um ein
Vielfaches höher als die an der Börse realisierte Differenz.
Das Problem der Wechselkursspekulation
Ein anderes Spielfeld neben den Wertpapierbörsen sind die
Devisenbörsen, an denen Währungen ge- und verkauft werden. Dabei geben die so genannten Wechselkurse jeweils
den Preis einer Währung wieder, ausgedrückt in einer anderen. Ein Wechselkurs von 1:2 zwischen Dollar und DM
besagt beispielsweise, dass man für einen Dollar zwei Mark
geben muss bzw. für einen Dollar zwei Mark erhält.
Vor nicht allzu langer Zeit konnte man an den Wechselkursen noch die tatsächliche Kaufkraft der verschiedenen
Währungen ablesen, denn sie spielten sich tendenziell so
ein, dass man mit dem eingetauschten Geld im anderen
Land in etwa die gleichen Gütermengen erwerben konnte
wie mit dem eigenen Geld im eigenen Land. Solche Kurse,
die die ›Kaufkraftparität‹ der Währungen widerspiegeln,
veränderten sich entsprechend langsam. Entweder als Folge unterschiedlicher Leistungsentwicklungen in den Volkswirtschaften oder unterschiedlicher Kaufkraftveränderungen der beteiligten Währungen.
Diese Zeiten paritätischer Wechselkurse sind jedoch
367
längst vorbei. Der Kauf und Verkauf von Währungen findet heute nur noch zu einem Bruchteil für Handels- oder
Urlaubszwecke statt. Vielmehr hat man das dafür benötigte
Geld inzwischen selbst zu einem Handelsobjekt gemacht,
in das man mit seinen Finanzanlagen laufend ein- und
umsteigt. Das heißt, ausländisches Geld wird letztlich nur
gekauft, manchmal nur für Tage oder Stunden, um es dann
erneut – ohne es genutzt zu haben oder überhaupt nutzen
zu wollen – wieder zu verkaufen. Beeinflusst werden diese
Ein- und Umstiegsentscheidungen vor allem von Zinssatzunterschieden oder von erwarteten Wechselkursänderungen, die man mit diesen massierten Käufen oder Verkäufen
oft erst auslöst.
Was sind die Folgen der Währungsspekulationen?
Eingebürgert hatte sich dieser spekulative Missbrauch der
Währungen bereits Anfang der 70er Jahre, als die weitere
Aufrechterhaltung der in Bretton Woods festgelegten starren Wechselkurse immer fragwürdiger wurde. Denn wer
damals die immer notwendiger werdende Abwertung des
Dollars durch Käufe der zu niedrig eingestuften Währungen vorwegnahm, konnte in kurzer Zeit Gewinne einfahren, die alle anderen Möglichkeiten leistungsloser Einkommen weit in den Schatten stellten.
Auch bei den später immer wieder versuchten Festschreibungen der Wechselkurse boten sich solche Geschäfte an. Je größer dabei die zum Einsatz kommenden spekulativen Geldmassen wurden, umso weniger waren die Staaten bzw. Notenbanken in der Lage, die Wechselkurse über
längere Zeiträume durch Stützungskäufe oder -verkäufe
gegen die Spekulation zu verteidigen. Man denke nur an
die Spekulationen gegen Pfund und Lira Anfang der 90er
368
Jahre, mit denen selbst die Bank von England in die Knie
gezwungen wurde. Dabei konnte von einem einzelnen Spekulanten namens George Soros in wenigen Tagen ein
Gewinn in Höhe von fast einer Milliarde Dollar gemacht
werden. Und während im Allgemeinen Gewinne an den
Börsen zu Lasten anderer Spekulanten gehen, müssen bei
solchen Spekulationen gegen die Notenbanken die Steuerzahler die Zeche bezahlen.
Auch bei diesen Spekulationen an den Devisenmärkten
kommt es letztlich immer darauf an, im richtigen Moment
ein- und wieder auszusteigen. Verpasst man den richtigen
Moment des Umsteigens bzw. vertraut man allzu lange den
Versprechungen fester Wechselkurse, wie z. B. in den
Tigerstaaten 1998, kann dies zumindest bei längerfristigen
Anlagen mit Milliardenverlusten verbunden sein. Deshalb
werden solche Anlagen tendenziell mit immer kürzeren
Laufzeiten getätigt. Das verringert zwar das Risiko der
Anleger, vergrößert aber das der sowieso am kürzeren
Hebel sitzenden und fast immer ärmeren Länder. Ein massiver Rückzug ausländischen Kapitals hat für die davon
betroffenen Länder wirtschaftliche und gesellschaftliche
Folgen, die weit über die Verluste der Spekulanten hinausgehen. Man denke nur daran, welche gewaltigen Konjunktureinbrüche die ostasiatischen Länder 1998 verkraften
mussten, bis hin zu Verarmungen und Notlagen in der
Bevölkerung, die in einigen Fällen zu gewaltsamen Reaktionen und fast bürgerkriegsähnlichen Aufständen führten.
Die Verluste der Anleger wurden dagegen meist noch
durch Maßnahmen der Banken oder Einsätze des Weltwährungsfonds ausgebügelt.
Grundsätzlich betrachtet, verhalten sich die Spekulanten
in solchen Fällen wie Verkehrsrowdies, die eine Massenkarambolage mit vielfachen Sach- und Personenschäden auslösen und dann mit einigen Kratzern auf der eigenen
369
Karosserie Fahrerflucht begehen, und das auch noch, ohne
eine Bestrafung befürchten zu müssen. Dass auch die
Regierungen in den von solchen Kapitalrückzügen betroffenen Ländern eine Mitschuld trifft, z. B. durch zu lange
Bindungen an nicht mehr realistische Kurse, zu hohe Zinsversprechen oder auch politische Fehler, ist sicher unbestritten, aber keine Entschuldigung für die reichen Nationen, die in diesen Ländern ihre weiterhin wuchernden
Geldvermögens-Überschüsse möglichst ohne eigenes Risiko abzuladen versuchen.
Schon vor Jahren hat die Weltbank festgestellt, dass etwa
15 bis 20mal so viele Milliarden weltweit über die Grenzen
transferiert werden, wie der Welthandel erforderlich
macht. Inzwischen sind die Diskrepanzen vielmals größer.
Das heißt, unsere Welt ist von gewaltigen Kapitaltransfers
belastet, die keine Käufe oder Investitionen im Sinn haben,
sondern nur auf Spekulationsgewinne aus sind. Und wie die
Geier bei einem verendenden Wild, sammeln sie sich vor
allem in der Nähe ›verendender‹ Wechselkurse bzw. Währungen oder lösen ihr Absterben sogar selbst aus. Dabei
pokern manchmal sogar staatliche Banken gegen ihre eigene Notenbank. – Der Irrsinn ist nicht mehr zu überbieten!
Konsequenzen
Unvorstellbar große und immer größer werdende Milliardenbeträge an überschüssiger Kaufkraft vagabundieren
inzwischen um den Erdball und überrollen Notenbanken
und Politiker, die – wenn sie handeln – meist noch das Falsche tun. Betrachtet man das Ganze aus der Distanz, dann
lassen sich sowohl die Regierungen (die das Wohl des Volkes mehren sollen!), als auch die Notenbankverantwortli370
chen (die die Währungen stabil halten wollen!), von den
Spekulanten förmlich an der Nase vorführen. Von Spekulanten, denen sie die Möglichkeit und Genehmigung zu diesem ›Spiel‹ offiziell eingeräumt haben, bei dem sie selbst
aber zunehmend unterliegen.
Schon 1992 hatte der Direktor der Rothschild-Bank in
Paris und Berater französischer Staatspräsidenten, Bernhard Esambert, in einer Fernsehsendung die »wahnsinnige
Vorherrschaft des Geldes« beklagt, die zu »einem System
geführt hat, das absolut nicht mehr demokratisch kontrolliert werden kann, weder von den Zentralbanken noch von
den Nationen«. Und sogar der vormalige Präsident der
Deutschen Bundesbank, Hans Tietmeyer, sah sich auf der
Tagung der Weltelite in Davos 1996 zu dem Stoßseufzer
genötigt:
»Ich habe bisweilen den Eindruck, dass sich die meisten
Politiker immer noch nicht darüber im Klaren sind, wie
sehr sie bereits heute unter der Kontrolle der Finanzmärkte stehen und sogar von diesen beherrscht werden.«
Immer mehr werden also die monetären Märkte zu einer
Art von Weltregierung, die die Politiker zu Statisten und
Gehilfen degradiert. Und immer mehr werden dabei die
Finanzmärkte zu einer Art von Kriegsschauplatz, wie sich
an den Schlagzeilen der Zeitungen ablesen lässt. Während
anfangs noch locker vom »Dollar-Monopoly« die Rede
war, schrieben bereits 1992 die Zeitungen von einem »Guerillakrieg am Devisenmarkt«, bei dem »die entscheidende
Waffe« der Dollar ist, von einer »Schlacht um das Pfund«
oder »Frontalangriffen auf den Franc«, die allerdings noch
einmal »zurückgeschlagen« werden konnten.
Auch die Einschätzungen dieser Form der Wirtschaft, die
vom Spielcasino- über Turbo- und Brutalokapitalismus bis
371
zum Raubtierkapitalismus reichen, zeigen eine Entwicklung auf, die sich der Gewalt immer mehr zu öffnen scheint,
einer allerdings unauffälligen Art von Gewalt, die sich –
ähnlich wie die versteckte Ausbeutung über den Zins (die
von manchen als die raffinierteste Sklaverei bezeichnet
wird) – auf eine kaum messbare Weise ständig zunimmt.
Und trotzdem bleibt die ›weiße Weste‹ der Nutznießer
unbefleckt. Und an den ›Hofberichten‹ der ›ehrenwerten
Gesellschaft‹ ergötzt sich die Masse unserer Bürger in Dutzenden von Magazinen auch dann noch, wenn sie selbst den
Gürtel enger schnallen müssen.
Damit der ›Guerillakrieg zwischen den Währungen‹
auch morgen noch weiter aufgeheizt werden kann, werden
die jungen Menschen an den Schulen dazu eingeladen, in
die ›Geheimnisse der Börse‹ einzusteigen und mit fiktivem
Kapital das Spekulieren einzuüben. Den Erfolgreichsten
werden Preise in echtem Geld in Aussicht gestellt. Über die
Gefahren dieses ›coolen‹ Spiels hören sie natürlich nichts,
noch weniger von seinen Hintergründen.
Statt vom Lohn der Arbeit, glauben heute schon immer
mehr junge Menschen, morgen durch Spekulationen viel
besser leben zu können. Und die Frage, woher ohne Arbeit
die Spekulationsgewinne eigentlich kommen sollen, stellt
man ebenso wenig wie die nach der Herkunft der Zinseinkünfte. – Geld regiert nicht nur die Welt, es macht sie
zunehmend zu einem Irrenhaus!
Darf die Freizügigkeit des Kapitalverkehrs eingeschränkt werden?
Freiheit und Freizügigkeit können in komplexen Beziehungen immer nur im Rahmen einschränkender Regelungen
und klarer Grenzen praktiziert werden. Grenzen für die
372
Freiheit ergeben sich immer dann, wenn ihre Wahrnehmung für andere mit Einschränkungen, Nachteilen oder
Gefährdungen verbunden ist. Totale Freiheiten enden
zwangsläufig in Anarchie.
Wer z. B. die Freizügigkeit des Straßenverkehrs so versteht, dass man mit beliebiger Geschwindigkeit auf jeder
Straßenseite in jede beliebige Richtung fahren, alle Vorfahrtsregelungen usw. außer Kraft setzen und den gesamten Verkehr dem ›freien Spiel der Kräfte‹ überlassen kann,
wird den Verkehr zum Chaos und die Straßen zu einem
Schlachtfeld machen.
Genau dieses Freiheitsverständnis aber hält man heute
beim Kapitalverkehr für natürlich und notwendig. Und diese Art von ›Freiheit‹ wird von den Verantwortlichen in der
Politik auch noch verteidigt. Selbst die von dem US-Ökonom James Tobin schon vor Jahrzehnten vorgeschlagene
geringe Steuer auf alle Spekulationsvorgänge, mit der
zumindest deren Hektik etwas abgebremst werden könnte,
wird weitgehend abgelehnt. Statt den Missbrauch der
gewährten Freizügigkeit durch sinnvolle Regelungen einzuschränken, glaubt man vielmehr, weltweit die letzten
noch vorhandenen Reste irgendwelcher Regelungen
abbauen zu müssen, damit sich der Markt selbst helfen
kann. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: Ein völlig
unregulierter Markt zerstört sich selbst, nicht anders als
jeder andere ungeregelte Organismus!
Was heute an den Börsen abläuft, ob mit Aktien, Devisen, Derivaten oder anderen immer neuen Finanzinstrumenten, kommt einem Tollhaus näher als einem Gebäude,
das den Menschen Raum und Möglichkeiten zum Leben
und Arbeiten gewährt. Hier hat sich etwas verselbständigt,
was sich nur noch unter dem Begriff ›Fieberwahn‹ subsummieren lässt. Ausgangspunkt und Auslöser all dieser
›Metastasen‹, ist ein Geldsystem, das von seiner Konstruk373
tion her zu einer sich beschleunigenden Selbstvermehrung
konzipiert ist und damit – ganz gleich auf welche Art – zu
seiner Selbstzerstörung.
374
Teil IV
Die gesellschaftlichen
und wirtschaftlichen
Auswirkungen
21. Kapitel
Geld und Gerechtigkeit Die soziale Frage
»Es gibt ungerechte Strukturen, die
wohl nicht aus bösem Willen entstanden sind, sondern aus mangelnder
Kenntnis der Sachverhalte. Eine solche ungerechte Struktur liegt in unserem herkömmlichen Geld vor. Unser
herkömmliches Geld ist mit einem
Systemfehler behaftet, der die freie
Marktwirtschaft verfälscht, indem er
den Geldbesitzer gegenüber allen
anderen Marktteilnehmern in hohem
Maße privilegiert.«
Peter Knauer SJ*
Wann sind Einkommen ungerecht?
Bei ungerechten Einkommen denkt man meist an einen
Ladenbesitzer, der zehnmal so viel verdient wie eine Verkäuferin, oder an einen Schlagerstar, der für einen
Abend 20 000 Dollar oder Euro kassiert. Doch solange
mich niemand zwingt, einen bestimmten Laden oder eine
bestimmte Veranstaltung zu besuchen, stören mich diese
hohen Verdienste nicht. Aufregen kann mich allerdings,
wenn der Ladenbesitzer oder der Schlagersänger den
größten Teil ihrer Einkommen zur Bank tragen, weil sich
* Moraltheologe, in »Gerechtes Geld – gerechte Welt«, 1991
377
diese Ersparnisse dann, ohne jede zusätzliche Leistung, in
zehn Jahren verdoppeln und in zwanzig Jahren vervierfachen. Denn bei dieser Vermehrung werde auch ich zur
Kasse gebeten, obwohl ich weder den Laden noch die Veranstaltungen des Schlagersängers jemals aufgesucht
habe!
Einkommen, die man ohne jede Leistung erhält, sind
also viel ungerechter als alle leistungsbezogenen, auch
wenn diese manchmal noch so sehr auseinander klaffen.
Außerdem übertrumpfen diese leistungslosen Einkommen
die leistungsbezogenen um ein Vielfaches. So beträgt das
Einkommen eines Normalverdieners je Arbeitstag z. B.
100, das eines Spitzenverdieners vielleicht sogar 1 000 Dollar. Diese 1 000 Dollar pro Tag aber kassiert bei sieben Prozent Verzinsung auch ein fünffacher Millionär, und zwar
ohne einen Handschlag zu tun. Ein 50facher Millionär kassiert diesen Betrag sogar alle 144 Minuten und ein
500facher Millionär etwa viermal in der Stunde, womit er in
24 Stunden auf rund 100 000 Dollar kommt. Und einem
fünffachen Dollarmilliardär fallen die 1 000 Dollar alle 90
Sekunden in den Schoß, was sich im Tages- und Nachtverlauf auf rund eine Million Dollar addiert!
Seltsamerweise regt sich über solche leistungslosen
Mammuteinkommen kaum jemand auf. Vielleicht liegt das
daran, dass man sich ein zehnfaches Einkommen noch vorstellen kann, aber kein hundert-, tausend- oder zehntausendfaches. Oder daran, dass jeder davon träumt, selbst
einmal zu diesen Zinsgewinnern zu gehören, und sei es
auch nur durch einen Lotteriegewinn.
378
Welches Unrecht geht von Inflationen aus?
Inflationen bewirken einen Kaufkraftverlust des Geldes.
Dieser Kaufkraftverlust lag in Deutschland beispielsweise
in den letzten 50 Jahren insgesamt bei fast 80 Prozent. Das
heißt, die DM von 1950 war im Jahr 2000 kaum noch 20
Pfennig wert. Geht man vom langfristigen Durchschnitt
aus, dann gingen jedes Jahr etwa drei Prozent der Kaufkraft
verloren.
Im Allgemeinen nimmt man an, dass die Folgen einer
solchen Inflation von drei Prozent durch eine Anhebung
der Löhne und Gehälter um diesen Satz ausgeglichen werden können. Das trifft jedoch nur dann und so lange zu, wie
sich der inflationäre Preisauftrieb nur auf die Handels- und
Leistungspreise auswirkt. Versuchen jedoch nicht nur die
Leistungserbringer, sondern auch die Geldguthabenbesitzer ihre inflationsbedingten Verluste auszugleichen, dann
kommt es zu problematischen Effekten, weil diese Geldvermögen die leistungsbezogenen Größen inzwischen
mehrfach übersteigen. So lagen beispielsweise 1998 die
gesamten Geldvermögen bei 9 492 Mrd. DM und damit
beim 2,6fachen des Sozialprodukts, beim 3,5fachen des
Volkseinkommens, beim 4,5fachen der Haushaltsausgaben
und beim Sechsfachen der Bruttolöhne und -gehälter, von
1 600 Mrd. DM. Erhöhen also die Geldguthabenbesitzer
zum Inflationsausgleich ihre Zinsforderungen z. B. um drei
Prozent, dann schlägt dieser Erhöhungsbetrag mit 297 Mrd.
DM zu Buche, während ein dreiprozentiger Inflationsausgleich bei den Bruttolöhnen und -gehältern nur eine Erhöhung von 48 Mrd. erbringt. Das heißt, mit der Lohnanhebung von drei Prozent können zwar die inflationsbedingt
erhöhten Preise ausgeglichen werden, nicht aber die inflationsbedingten Anhebungen der Zinsforderungen. Außerdem müssen diese zwangsläufig – wenn auch mit Verspä379
tung – in den Preisen durchschlagen oder sie müssen durch
Senkungen der Löhne und/oder anderen Arbeitseinkommen ausgeglichen werden.
Im Gleichschritt mit der allgemeinen dreiprozentigen
Einkommensanpassung würden sich die Zinserträge und
-lasten nur dann erhöhen, wenn sie ebenfalls um drei Prozent ansteigen würden. Das heißt, ein Zinsbezieher der
über ein Geldvermögen von 10 000 DM verfügt und bei
sechs Prozent Verzinsung 600 DM Zinsen erhält, dürfte
dann statt der bisherigen 600 DM nur 618 DM verlangen, so
wie auch ein Arbeiter mit 600 DM Wochenlohn nur eine
Erhöhung um 18 DM als Inflationsausgleich erhält. Der
Geldvermögensbesitzer bezieht aber seine Mehrforderung
von drei Prozent auf die 10 000 DM Vermögen und beansprucht statt der bisherigen 600 DM nun 900 DM, was einer
Erhöhung seiner Einnahmen um 50 Prozent entspricht!
Aus der Sicht des Sparers, der die inflationsbedingten
Kaufkraftverluste seines Guthabens ausgleichen will,
erscheint das richtig und gerecht. Man kann aber mit Recht
fragen, warum die Sparer diese Absicherung ihrer Vermögen zu Lasten der Allgemeinheit durchsetzen können, die
dabei der Verlierer ist. Denn da das Gros aller Zinsen letztendlich über die Preise an die Endverbraucher weitergegeben wird, werden dafür alle Bürger herangezogen, auch
diejenigen, die selbst keine oder nur geringe Ersparnisse
haben.
Besonders gravierend wirkt sich dieser Effekt bei den
Wohnungsmieten aus, die sich – wie im Kapitel 18 dargelegt
– mit jedem Zinsanstieg um einen Prozentpunkt um 10 bis
14 Prozent erhöhen. Diese Anhebung der Mieten ist in der
Schweiz sogar gesetzlich geregelt: Bei einem Anstieg der
Hypothekenzinsen von 0,5 Prozent, können die Mieten um
sieben Prozent angehoben werden.
380
Zu welchen Ungerechtigkeiten führt der Zins?
Geht man von den gesamten Zinstransfer-Größen aus, dann
stehen allen Zinslasten entsprechend große Zinserträge
gegenüber. Das heißt, der Saldo aller Zinsströme ist rechnerisch immer gleich Null. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass fast jeder Bürger sowohl Zinszahler als auch Zinsempfänger ist. Wären beide Zinsströme bei jedem Haushalt ausgeglichen, gäbe es durch den Zins kein Gerechtigkeitsproblem. In Wirklichkeit aber stehen den Zinszahlungen nur in den seltensten Fällen gleich hohe Zinserträge
gegenüber. Diese Asymmetrie der zu tragenden und der
erhaltenen Zinsgrößen ist die Ursache der damit verbundenen Umverteilung. Da jedoch alle zur Verteilung anstehenden Einkommen allein aus Arbeit stammen, handelt es sich
bei allen Zinsströmen letztlich immer um eine Einkommensumschichtung von der Arbeit zum Besitz.
Die vom Deutschen Sparkassenverlag herausgegebene
Zeitschrift »Wirtschaftsspiegel« hat diesen Tatbestand im
Leitartikel ihrer Ausgabe zum Weltspartag 1989 wie folgt
bestätigt:
»Der Zins hat eine schöne und eine hässliche Seite. Es
ist schön, seine Sparguthaben ohne weiteres Zutun
vermehrt zu sehen. Die Zinsbelastungen für Bankkredite sind aber eine Quelle steten Missvergnügens. Im
schlimmsten Falle bedeuten sie den wirtschaftlichen
Ruin.«
Und weiter heißt es in dem Text:
»Zwar kann jeder Geschäftsfähige in den ›Genuss‹
beider Seiten kommen, aber bei einer Gesamtbetrachtung von Zinsgeben und Zinsnehmen zeigt sich, dass
381
Freud und Leid recht asymmetrisch verteilt sind.
Grund ist die ungleiche Vermögensverteilung.«
Diese ungleiche Vermögensverteilung bewirkt, dass zwar
jeder Bürger mit allen seinen Aus- und Abgaben Zinsen
zahlen muss, dass aber die Höhe der an ihn zurückfließenden Zinsen von der Höhe seines Vermögens bestimmt
wird.
Wie im Kapitel 18 dargelegt, kann man als Faustregel
inzwischen davon ausgehen, dass im Schnitt 40 Prozent
aller Ausgaben in den Zins-Umverteilungstopf fließen. Bei
Jahresausgaben eines Haushalts in Höhe von 30 000 Euro
sind das z. B. 12 000 Euro. Ausgeglichen werden diese Zinslasten also nur dann, wenn er in Höhe von 12 000 Euro auch
über Zinseinnahmen verfügt. Das aber würde, bei einer
Verzinsung von fünf Prozent, ein zinsbringendes Vermögen
von 240 000 Euro erfordern, also ein Vermögen, das dem
Achtfachen der Jahresausgaben entspricht. Die jeweiligen
Relationen zwischen zinsbringendem Vermögen und den
jährlichen Ausgaben entscheiden also darüber, ob der
Haushalt zu den Gewinnern oder Verlierern des ZinsMonopoly-Spiels gehört.
Die Vermutung liegt nun nahe, dass etwa die Hälfte der
Haushalte bei diesem Spiel gewinnt und die andere Hälfte
verliert. Das wäre auch der Fall, wenn die Verteilung der
Vermögen wie der Ausgaben linear bzw. mit gleicher Progressivität ansteigen würde. Das aber trifft nicht zu. Zwar
wachsen in der Realität beide Größen mit zunehmender
Beschleunigung, aber der Anstieg der Vermögen ist deutlich steiler als derjenige der Einkommen und Ausgaben.
Dadurch verschiebt sich der Umverteilungsschnittpunkt zu
den größeren Vermögen hin. Das heißt, die Anzahl der Verliererhaushalte ist wesentlich größer als die der Gewinner.
382
Wie verteilen sich die Vermögen?
Die Größe der Vermögen haben wir am Beispiel Deutschland bereits in Kapitel 16 dargelegt, in der Darstellung 45
auch schon etwas über die Verteilung der Geldvermögen.
Als Einstieg in die Verteilung der gesamten Privatvermögen in Deutschland wird in der Darstellung 57 Zahlenmaterial verwendet, das vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin im Wochenbericht 4/96 veröffentlicht worden ist. Daraus geht sowohl die Zusammensetzung der Vermögen wie deren Verteilung auf sieben Haushaltsgruppen hervor.
Die Zahlen in den Tabellen und vor allem deren grafische Umsetzung lassen die Unterschiedlichkeit der Vermögensverteilung innerhalb der Haushalte erkennen. Dabei
ist allerdings das Vermögen der reichsten Haushaltsgruppe
nur begrenzt darstellbar. Denn setzt man bei der Gruppe B
(Durchschnitt 50 000 DM) eine Höhe von zwei Millimetern
ein (etwa so hoch wie die Druckbuchstaben dieses Buches),
dann entspricht ein Vermögen von fünf Millionen fast der
Höhe einer Buchseite. Zur Darstellung eines Vermögens
von 5 Milliarden aber müsste man 1 000 Bücher hochkant
aufeinander stellen!
Würde man die eigengenutzten Immobilien, die ja keine
Zinsen erbringen, aus den Gruppen herausrechnen, wäre
die Diskrepanz der ersten fünf Gruppen zu den beiden letzten und reichsten Gruppen noch gravierender. Denn in diesen letzten Gruppen konzentrieren sich, neben den Geldvermögen, vor allem die Zins bringenden Anlagevermögen, während die eigengenutzten Immobilien hier nur eine
geringere Rolle spielen.
383
Darstellung 57:
384
Wie kann man die Größe der Zinsströme ermitteln?
In der Darstellung 58 sind als Grundlage der Zinsströme
die Verteilung der privaten Vermögen und verfügbaren
Einkommen der Haushalte in Westdeutschland wiedergegeben, verteilt auf zehn gleich große Haushaltsgruppen.
Für diese Darstellung wurden diverse statistische Unterlagen ausgewertet, unter Hinzuziehung einiger älterer Untersuchungen der Professoren Engels, Mierheim, Wicke und
Miegel, abgestimmt auf die westdeutschen Gegebenheiten
des Jahres 1990.
Die schwarzen Säulen in der Darstellung stehen für
das zinsbringende Vermögen der Haushalte, die hellen für
deren verfügbare Einkommen. Die eingetragenen Zahlen
geben die Durchschnittswerte für jeden einzelnen Haushalt
in den jeweiligen Gruppen in Tausend DM wieder.
Um die Ausgaben der Haushalte zu ermitteln, auf die
bezogen die jeweiligen Zinslasten nachstehend verteilt
werden, wurden bei den Einkommenssäulen die Ersparnisquoten abgetragen. Dabei wurde berücksichtigt, dass die
Ersparnisbildungen bei den kleinen Einkommem äußerst
gering sind und mit den Einkommen überproportional ansteigen. Ähnliches gilt für die Zinserträge, da die großen
Vermögen durchweg höher verzinst werden als die kleinen.
Diese Zinserträge wurden auf die Vermögenssäulen gestrichelt aufgesetzt.
Wenn man jetzt in einem vergrößerten Maßstab die Zinserträge der zehn Gruppen grafisch wiedergibt und ihnen die
in den Ausgaben enthaltenen Zinslasten gegenüberstellt,
dann ergibt sich das in der Darstellung 59 zu sehende Verteilungsbild.
385
Darstellung 58:
386
Darstellung 59:
Wie daraus ersichtlich, übersteigen bei den ersten acht
Haushaltsgruppen die Zinslastanteile deutlich die Zinserträge. Innerhalb der neunten Gruppe kommt es dann zu
einer Umkehrung der Situation und in der zehnten Haushaltsgruppe liegen die Zinserträge weit über den zu tragen387
den Zinslasten. Die aus den Zahlen dieser beiden Gruppen
zu errechnende positive Differenz entspricht logischerweise
der negativen Gesamtdifferenz bei den acht ersten Haushaltsgruppen. Das heißt, die Nachteile der Zinstransfers bei
etwa 85 Prozent der Haushalte schlägt sich in gleicher Höhe
als Gewinn bei den reichen 15 Prozent der Haushalte nieder. Wie sich das für die einzelnen Haushalte auswirkt, geht
aus der Saldenberechnung in der Darstellung hervor.
Was ergibt sich aus der Saldenberechnung?
Die Auswirkungen der zinsstrombedingten Umverteilungen werden noch deutlicher, wenn man – wie in der Darstellung 60 – die positiven und negativen Saldierungsergebnisse in einem nochmals vergrößerten Maßstab aufträgt.
Vergleicht man die Situation in den einzelnen Gruppen,
dann zeigt sich, dass in absoluten Zahlen die Haushaltsgruppen 4–6 die größten Negativ-Salden zu verkraften hatten. Relativ, also gemessen an dem Verhältnis zum Einkommen, waren jedoch die ärmsten Haushaltsgruppen 1 und 2
die größten Verlierer, da hier den Zinslasten so gut wie keine Zinserträge gegenüberstanden.
Außer den (dunklen) Säulen, die einer angenommenen
durchschnittlichen Guthabenverzinsung von 5,6 Prozent
entsprechen, sind zusätzlich auch noch die Säulengrößen
bei einem Durchschnittszins von 8,4 Prozent eingetragen.
Sie lassen erkennen, in welchem Maß mit steigenden Zinssätzen sowohl die Verluste als auch die Gewinne in die
Höhe gehen, konkret: in welchem Umfang die zinsbedingten Umverteilungen von den ärmeren zu den reicheren
Haushalten zunehmen und welcher soziale Sprengstoff mit
Hochzinsphasen verbunden ist. Der Vergleich der unterschiedlichen Zinssätze lässt aber auch erkennen, welche
388
Darstellung 60:
positiven Effekte von Zinssenkungen unter die heute üblichen Sätze ausgehen könnten.
389
Wie groß sind die gesamten Zinstransfers zwischen Gewinnern und Verlierern?
Addiert man bei den ersten acht Haushaltsgruppen die
gesamten negativen Salden, dann ergaben sich bei dieser
Berechnung für 1990 Verluste in Höhe von rund 116 Mrd.
DM. Die gleiche Summe ergab sich als Gewinnsaldo für
die letzten beiden Gruppen. Das heißt konkret: 1990 wurden die acht ärmeren Haushaltsgruppen durch die Zinstransfers netto um 116 Mrd. ärmer und die zwei reichsten
Gruppen – weitgehend die zehnte – um die gleiche Summe
reicher. Bei einem Durchschnittszins von 8,4 Prozent hätte
der Nettoverlust bzw. der -gewinn sogar 174 Mrd. DM
betragen. Rechnet man diese Transfergrößen auf die
Kalendertage um, dann flossen jeden Tag netto etwa 318
Millionen DM von den acht Verlierergruppen zu den beiden Gewinnergruppen, in Hochzinsphasen entsprechend
mehr.
Inzwischen haben sich diese Transferbeträge, verstärkt
noch durch die Wiedervereinigung mit der ehemaligen
DDR, auf mindestens das Doppelte vergrößert. Und aufgrund des Überwachstums der Geldvermögen und Schulden nehmen sie zwangsläufig auch weiterhin überproportional zu. Das gilt auch für den durchschnittlichen Zinslastanteil in allen Preisen, der bereits Ende der 90er Jahre bei
40 Prozent angesiedelt werden musste.
Der ehemalige Oberbürgermeister von München, Georg
Kronawitter, SPD, hat zu diesen Vorgängen bereits Anfang
der 90er Jahre einmal kommentiert:
»In der Bundesrepublik ist, binnen zehn Jahren, eine
riesige Verschiebung von Vermögen und Reichtum
zuwege gebracht worden, die jedes soziale Gleichgewicht zerstört hat. Ich bin sicher, dass die Verteilungs390
kämpfe heftiger werden, aber immer weniger zu verteilen sein wird.«
Allerdings hat diese Umverteilung nicht erst zehn Jahre vor
diesem Zitat begonnen, sie tritt nur immer deutlicher hervor.
391
22. Kapitel
Die Folgen der zinsbedingten
Einkommens-Umverteilung
»Die Tatsache, dass ein Fünftel der
Menschheit immer reicher und vier
Fünftel immer ärmer werden, das
liegt natürlich an unserer Wirtschaftsart und ganz speziell an unserem
Geldsystem. Ich glaube, dass an diesem Geldsystem etwas geändert werden muss, um zu irgendeiner Art von
Gleichgewicht in der Welt zu kommen.«
Michael Ende*
Die Hintergründe der ›Neuen Armut‹
Der frühere deutsche Gewerkschaftsführer Ernst Breit hat
bereits Ende der 80er Jahre davon gesprochen, dass in
Deutschland einer zunehmenden verschämten Armut ein
zunehmender unverschämter Reichtum gegenübersteht.
Und in einer süddeutschen Zeitung war nicht viel später
davon zu lesen, dass »die Armut in der reichen Republik
wächst«, gleichzeitig aber auch die Zahl der Millionäre. In
Deutschland hat man für diese Entwicklung den Begriff
›Neue Armut‹ geprägt und in der Schweiz ›Working Poor‹,
um zum Ausdruck zu bringen, dass diese Armut nicht nur
die Arbeitslosen trifft. Selbst in den Parlamenten hat es
* Buchautor, aus einem Programmheft des Münchener Volkstheaters
392
bereits Debatten zu diesem Thema gegeben und es wurden so genannte ›Armutsberichte‹ vorgelegt. Die andere
Seite der Medaille, die Entwicklung des Reichtums, hat
bisher leider weniger Beachtung gefunden, obwohl dessen
Zunahme letztlich die Ursache der Armutsentwicklung ist,
auch wenn das im ersten Moment widersprüchlich
erscheint.
Kann es auch ohne Reichtum Armut geben?
Reichtum ist ohne Zweifel ein relativer Begriff. Achtzig
Prozent der Erdbewohner werden z. B. einen Sozialhilfeempfänger in den Industrienationen als reich einstufen
und ihn um seinen Wohlstand beneiden. Aus der Sicht eines
Managers in den reichen Ländern ist er dagegen arm. Sinnvoll ist es darum, Arm und Reich zuerst einmal vor dem
Hintergrund der nationalen Gegebenheiten zu analysieren.
Grundlage solcher Analysen könnte zwar auch die Verteilung der Vermögen sein, mangels ausreichender Unterlagen ist es aber einfacher, die Einkommen dafür heranzuziehen, aus denen sich letztlich die Vermögen bilden.
Um für solche Analysen auch länderübergreifende
Anhalts- und Vergleichsgrundlagen zu schaffen, hat man
sich in den Sozialwissenschaften auf einen groben Raster
geeinigt: Von Armut spricht man, wenn das Haushaltseinkommen unter 50 Prozent des Landesdurchschnitts liegt,
von Reichtum, wenn das Einkommen die doppelte Höhe
des Durchschnitts übersteigt. Das heißt, Einkommensunterschiede im Mittelfeld können bis zum Verhältnis 1:4 auseinander liegen. Erst darunter bzw. darüber kommt es zu
den angeführten Klassifizierungen Arm bzw. Reich.
Natürlich kann man über solche Grenzziehungen streiten. Aber immerhin erlauben und erleichtern sie sowohl
393
den Vergleich zwischen Vergangenheit und Zukunft innerhalb der Länder wie auch Vergleiche zwischen ihnen, selbst
bei unterschiedlich entwickelten Ländern oder Regionen.
Vor allem aber – und damit kommen wir zu dem entscheidenden Thema – wird mit Hilfe dieser Grenzziehungen
nachweisbar, dass Armut und Reichtum einander bedingen, und das gilt vor allem für deren zunehmende Polarisierung.
Wie unterscheidet sich die Armut in Europa?
Legt man den vorgenannten Armutsmaßstab von 50 Prozent des Durchschnittseinkommens an die Mehrzahl der
EU-Länder an, dann ergeben sich die in der Darstellung 61
veranschaulichten Anteile.
Darstellung 61:
394
Wie ersichtlich, sind die hier ausgewiesenen Unterschiede
erheblich. In Portugal, Griechenland und Großbritannien
gibt es etwa zwei- bis dreimal mehr arme Haushalte als in
Dänemark, Deutschland oder Belgien. Auch wenn die hohe
Armut in Großbritannien etwas irritiert, wird man die Gegebenheiten in den südeuropäischen Ländern allzu rasch als
eine Bestätigung bekannter Vorurteile deuten. Doch diese
Deutung wäre nur zutreffend, wenn für die Einstufung der
Armut in den Ländern die europäischen Durchschnittswerte herangezogen würden. Die in der Grafik wiedergegebenen Armutsanteile beziehen sich jedoch immer auf den
Durchschnitt des betreffenden Landes. Sie geben also jeweils die relative Armut innerhalb der Grenzen wieder. Diese aber kann jeweils nur dann größer werden, wenn auch der
Reichtum und damit die Diskrepanz zwischen beiden Bereichen zunimmt.
Wie kommt es zu den Wechselbeziehungen zwischen Arm und Reich?
Wie bereits angeführt, wird zur Ermittlung dieser Beziehungen das so genannte verfügbare Einkommen der Haushalte
als Grundlage herangezogen. Diese Einkommensgröße
resultiert aus den Nettoeinkünften aus Arbeit und Vermögen sowie den staatlichen Transferzahlungen an die Haushalte. In Deutschland lag dieses verfügbare Einkommen
1999 bei 2 470 Mrd. DM. Umgelegt auf die etwa 36 Millionen
Haushalte bzw. Erwerbstätigen ergab sich ein jährliches
Durchschnittseinkommen von rund 70 000 DM, im Monat
also von knapp 6 000 DM.
Geht man von dieser Durchschnittsgröße von 70 000 DM
aus, dann lag die in halber Höhe fixierte Armutsgrenze also
bei 35 000 DM, die in doppelter Höhe fixierte Reichtums395
grenze bei 140 000 DM. Haushalte, die diese Grenzen nach
unten bzw. oben überschreiten, werden demnach statistisch
als arm bzw. reich eingestuft.
Aufgrund dieser Schwankungen der Einkommen um
den Durchschnittswert, könnte man zuerst einmal annehmen, dass die eine Hälfte der Haushalte über und die andere unter dem Durchschnitt liegt. Wie bei dem Drehpunkt
einer Wippe muss dann der Balken auf der einen Seite im
gleichen Maß nach unten gehen, wie er auf der anderen Seite ansteigt. Da die Summe aller über dem Durchschnitt liegenden Einkommen immer der Summe aller unter ihm liegenden entsprechen muss, kann der Drehpunkt auch außerhalb der Mitte liegen. Soll die Verteilung sowohl die
Armutsgrenze als auch die (doppelt so weit entfernte)
Reichtumsgrenze erreichen, muss der Drehpunkt aus der
Mitte nach rechts verschoben werden.
Ausgehend von einigen Vorgaben (etwa 25 Prozent der
Einkommen liegen über dem Durchschnitt, 5 Prozent über
der Reichtumsgrenze und etwa 15 Prozent unter der
Armutsgrenze), ergibt sich in Deutschland die in der Darstellung 62 wiedergegebene Verteilung.
Die schraffierten Flächen lassen erkennen, dass die über
dem Durchschnitt liegenden Einkommensanteile auf der
rechten Seite immer so groß sein müssen wie die unter dem
Durchschnitt liegenden auf der linken Seite. Und je mehr
auf der rechten Seite die Einkommen in die Höhe schießen,
umso eher fallen auf der linken Seite Einkommen unter die
Armutsgrenze. Zunehmende Armut in einem Land ist also
immer ein Zeichen überproportional wachsenden Reichtums!
Wenn also in Ländern wie Portugal oder Großbritannien
der Armutsanteil besonders groß ist, dann ist das kein
Beweis für einen allgemeinen geringeren Wohlstand. Auch
dort könnte das Durchschnittseinkommen genau dem
396
Darstellung 62:
397
deutschen entsprechen. Die dortige höhere Armutsquote
beweist nur, dass der Wohlstand einer extremeren Verteilung unterliegt, die Diskrepanzen zwischen Arm und Reich
also größer sind als in den Ländern mit geringeren Armutsquoten.
Eine Anhebung der Wirtschaftsleistung würde in den
betroffenen Ländern nur dann zu einem Abbau der Armutsquote führen, wenn die Reicheren ihre Ansprüche an den
Zuwachs des Sozialprodukts reduzieren würden. Da die
Entwicklungen in der Realität auf Grund des Überwachstums der Geldvermögen und der daraus resultierenden Zinsansprüche jedoch umgekehrt verläuft, erklärt sich das Entstehen wie die Zunahme der ›Neuen Armut‹ oder der ›Working Poor‹ auch bei weiterem Wirtschaftswachstum.
Wann hat die Diskrepanzentwicklung eingesetzt?
Wie es in Deutschland gewissermaßen klammheimlich zu
der Neuen Armut gekommen ist, ging bereits aus den Darlegungen im Kapitel 21 hervor. Langfristig lässt sich die Entwicklung in der Darstellung 63 nachvollziehen, in der man
Verschiebungen der Einkommensanteile innerhalb des verfügbaren Einkommens in Westdeutschland verfolgen kann.
Demnach sind Einkommen aus Geldvermögen, einschl.
der von der Allgemeinheit mitzutragenden Bankmarge,
von vier Prozent des Volkseinkommens 1950 auf 23 Prozent
1993 angestiegen. Die übrigen Einkommen, in denen
neben den Arbeitnehmer- und Unternehmereinkommen
auch die Verzinsung der Sachvermögen stecken, fielen entsprechend von 96 auf 77 Prozent zurück. Angesichts der
realen Verfünffachung des Volkseinkommens und seines
linearen Anstiegs fällt die Verschiebung zwischen den beiden Einkommensgruppen optisch kaum auf. Sie wird aber
398
Darstellung 63:
deutlich, wenn man einmal an die Grenzlinie zwischen beiden Einkommen ein Lineal anlegt und den Abwärtstrend
der Kurve registriert.
Deutlich hervor gehen aus den Kurven auch die Einkerbungen, die – wie die zusätzlich eingetragene Zinskurve
zeigt – als Folge der Hochzinsphasen und den daraus resultierenden Konjunktureinbrüchen zu erklären sind.
399
Welche Folgen hat das weitere Öffnen der
Armut-Reichtum-Schere?
Der Bürgermeister der Stadt Hamburg, Ortwin Runde, hat
zu seiner Zeit als Sozialsenator bereits beklagt, dass in seinem Stadtstaat zwei Bevölkerungsgruppen am raschesten
wachsen würden, nämlich die Sozialhilfeempfänger und die
Millionäre. Und weiter folgerte er daraus, dass uns – ohne
eine Veränderung dieses Trends – »Auseinandersetzungen
wie in Lateinamerika« drohen. Nun mag dieses Szenario
vielleicht etwas weit gegriffen und alle Prognosen in die
Zukunft fragwürdig sein. Dennoch könnte man einmal versuchen, die bisherige Entwicklung in die nächsten Jahrzehnte zu verlängern, nach dem Motto: Was wäre, wenn . . .
Natürlich sind solche Voraussagen letzten Endes spekulativ. Das gilt nicht nur für übliche Insiderprophezeiungen,
sondern selbst für die jährlichen Prognosen der hoch dotierten ›Fünf Weisen‹, die in Deutschland die Regierung in Wirtschaftsfragen beraten. Ihre dickleibigen Jahresgutachten
werden zwar regelmäßig mit viel Publicity dem Bundeskanzler überreicht, aber einem »Bon(n)mot« zufolge soll es schon
in Bonn von kaum einem gelesen worden sein, nicht zuletzt
deswegen, weil die Voraussagen selten zugetroffen haben.
Will man Konkretes prognostizieren, ist das allenfalls
über die Verlängerung bisheriger, langfristig abgesicherter
Entwicklungen möglich, unter Einbezug der vom Geld ausgehenden Effekte. Zum Beispiel durch die Fortführung der
realen Entwicklung unseres Volkseinkommens und der
Zinslasten aus der Vergangenheit. In der nachfolgenden
Darstellung 64 ist dazu die Darstellung 63 noch einmal verkleinert wiedergegeben und – den westdeutschen Erfahrungen von 1950 bis 1990 entsprechend – um 40 Jahre in die
Zukunft verlängert. Dabei wurden zwei mögliche Varianten A und B angenommen.
400
Darstellung 64:
Bei der Variante A wird von einer weiteren linearen Zunahme der volkswirtschaftlichen Leistung ausgegangen.
Das heißt, das Sozialprodukt wird jedes Jahr wie bisher um
die gleiche reale Leistung aufgestockt. Während für diese
lineare Entwicklung in den 50er Jahren noch eine durchschnittliche Wachstumsrate von 8,5 Prozent erforderlich
war, genügte dazu – wie aus den eingetragenen Wachstumsquoten zu entnehmen – in den 80er Jahren eine Rate von
2,1 Prozent und in den 90er Jahren von 1,8 Prozent. In der
ersten Dekade unseres neuen Jahrtausends würde sogar
schon ein Wachstum von 1,5 Prozent genügen, um das bisherige Wachstumstempo beizubehalten. Das heißt, 1,5 Pro401
zent Wachstum bedeutet in unseren Tagen mengenmäßig
eine gleich hohe Leistungsausweitung wie 8,5 Prozent in
den 50er Jahren!
Weiter wird angenommen, dass sich auch das Geldvermögen (und damit auch der geldbezogene Zinstransfer)
weiterhin wie bisher entwickeln wird. Da die Geldvermögen in den letzten Jahrzehnten im Schnitt real um 4,7 bzw.
4,3 Prozent zunahmen, wurden für die nächsten vier Jahrzehnte weiter fallende Raten von 4 auf 3 Prozent angenommen.
Wie aus der Darstellung ersichtlich, würden unter diesen
Vorgaben die Einkommen der Arbeitleistenden bis zum
Jahr 2030 zwar weiter zunehmen, gegenüber dem Zuwachs
der geldbezogenen Zinserträge aber immer mehr zurückfallen. Während 1950 der Verteilungsschlüssel zwischen
Geldkapital und den Einkommen aus Arbeit und Sachvermögen usw. noch bei 4:96 und 1990 bei 18:82 lag, hätte er
sich bis 2030 auf 37:63 verändert. Wie die Verteilungskurve
erkennen lässt, wird diese jedoch wenige Jahre nach 2030
ihren Scheitelpunkt erreichen und danach ins Negative
umkippen, so dass von da ab die Gesamtheit der übrigen
Einkommen nicht nur relativ, sondern absolut zurückgehen
muss. Allerdings kann diese Variante A, die von einem weiteren ständigen Anstieg unseres BSP ausgeht, kaum realistisch sein. Eine nochmalige Verdoppelung der Wirtschaftsleistung in den nächsten 40 Jahren ist angesichts der
heutigen Umweltschäden und des bereits erreichten
Wohlstandsvorsprungs der Industrienationen zu der übrigen Welt geradezu absurd. Noch unrealistischer wäre der
Versuch, die Verteilungsrelation von 1990 mit 18:82 in der
Zukunft aufrechterhalten zu wollen. Denn dazu wäre in der
Wirtschaft ein Wachstum erforderlich, das mit jenem der
Geldvermögen Schritt halten, also mit real drei bis vier Prozent p.a. zulegen würde, was bis zum Jahr 2030 einen An402
stieg der realen Wirtschaftsleistung auf das Vierfache des
Standes von 1990 bedeuten würde.
Im Hinblick auf die Umwelt wird als Alternative in der
Variante B eine nachlassende Wirtschaftsleistung und
deren Stabilisierung bis zum Jahr 2030 angenommen. Da
aber auch bei einer nicht mehr wachsenden Wirtschaft die
Geldvermögen durch die Zinseffekte weiter zunehmen und
damit auch ihre Ansprüche an das Volkseinkommen, würde hierbei die Verteilungskurve zwischen den Einkommen
aus Geldvermögen und den übrigen Einkommen bereits in
unserem Jahrzehnt umzukippen beginnen. Das heißt, wir
hätten dann in zehn bis zwanzig Jahren tatsächlich Umverteilungsprozesse zu erwarten, die jenen in Lateinamerika
entsprechen dürften.
Dass dieses ganze Szenario nicht utopisch ist, zeigen
bereits die Entwicklungen der letzten Jahre, vor allem in
den USA und Großbritannien, in denen die Einkommen
der Arbeitnehmer im unteren Drittel bereits deutlich
zurückgefallen sind. In Deutschland hat man diese Verarmungsprozesse nur stärker bei den Arbeitslosen konzentriert.
Zeichnen sich diese Diskrepanzzunahmen auch
auf andere Weise ab?
Zieht man dazu wieder das statistische Zahlenwerk heran,
dann ist in Westdeutschland die Wirtschaftsleistung von
1970 bis 1990 real auf das 1,6fache und nominell auf das
3,6fache gesteigert worden. Man sollte annehmen, dass an
diesem Wohlstandsanstieg auch alle halbwegs gleichmäßig
beteiligt waren. Doch die Arbeitnehmer hatten dabei das
Nachsehen. Ihre nominellen Bruttoeinkommen nahmen
zwar pro Kopf noch auf das 3fache zu, die Nettogrößen je403
doch – das Geld, mit dem sie nach Hause gehen – nur auf das
2,7fache. Das heißt, gegenüber dem allgemeinen Wohlstandsanstieg fehlte ihnen ein Fünftel in der Lohntüte. Dafür stiegen die Zinsausschüttungen der Banken an die Geldgeber
auf das 7,3fache an, doppelt so stark wie das Sozialprodukt.
Nicht weniger aufschlussreich ist auf der anderen Seite die
Sozialhilfestatistik. Hier ist die Zahl der Empfängerhaushalte von 1970 bis 1990 fast auf das 2,5fache angestiegen, die
Aufwendungen sogar auf das 9,5fache.
Dieser Trend zur Verschiebung der Einkommen zu Lasten der Arbeitnehmer wird auch deutlich, wenn man das verfügbare Einkommen in Deutschland nach seinen Bestandteilen aufschlüsselt, wie in der Darstellung 65 geschehen.
Darstellung 65:
404
Wie der Darstellung zu entnehmen, sind die Anteile der
Nettoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen um die Hälfte angestiegen, während die aus den Nettolöhnen und -gehältern resultierenden Anteile um ein Viertel zurückgingen. Die öffentlichen Transfers blieben dagegen – zumindest ab 1975, praktisch gleich.
Die Verschiebung zwischen den beiden erstgenannten
Einkommensanteilen ist umso schwerwiegender, als in dem
dargestellten Zeitraum die Zahl der Selbständigen deutlich
ab und die der Arbeitnehmer ebenso deutlich zugenommen hat. Das heißt, bei einer Umrechnung pro Kopf würde
die Umverteilung zu Ungunsten der Arbeitnehmer noch
größer sein!
Exponentiell beeinflusste Auseinanderentwicklungen
haben die Tendenz, sich zu beschleunigen. Das tritt umso
deutlicher zutage, je länger eine Wirtschaftsepoche dauert.
Wer also etwas über unsere künftigen Gegebenheiten wissen will, braucht sich nur in Volkswirtschaften umzusehen,
in denen die Entwicklung durch keinen Neubeginn nach
dem letzten Krieg unterbrochen wurde. Das ist z. B. in England und den USA der Fall.
Geht man von Zeitungsveröffentlichungen über die
Situation in England aus, dann sind dort die Realeinkommen, trotz eines deutlichen Wirtschaftswachstums, bei
einem knappen Drittel der Haushalte in den letzten zehn
Jahren gesunken. In den USA hat der Einkommensrückgang sogar schon den Mittelstand erreicht. Nach einem
Bericht der deutschen Wochenzeitung »Die Zeit« vom
26. 11. 1998 müssen in diesem reichsten Land der Welt 14,4
Millionen Menschen mit einem Jahreseinkommen von
5 000 bis 8 000 Dollar auskommen und das oberste Einkommens-Fünftel verdient heute elfmal so viel wie das unterste
Fünftel, während es 1969 erst das 7,5fache war.
Auch in Deutschland liegt die Differenz bereits bei 1:6
405
mit weiter zunehmender Tendenz. 2,6 Millionen Familien
stecken in der Schuldenfalle und in Berlin gibt es bereits
10 000 Obdachlose und zehn Suppenküchen – Entwicklungen, die vor 20 Jahren noch unvorstellbar waren. Die Diskrepanzen zwischen Arm und Reich nehmen also nicht nur
zwischen Nord und Süd weiter zu, sondern auch innerhalb
der reichen Industrienationen.
406
23. Kapitel
Geld, Wachstum, Umwelt –
Die ökologischen Folgen
»Sie sägten Äste ab, auf denen sie
saßen, und schrien sich zu ihre Erfahrungen, wie man schneller sägen
konnte, und fuhren mit Krachen in
die Tiefe, die ihnen zusahen, schüttelten die Köpfe beim Sägen und sägten
weiter!«
Bertolt Brecht
Welche Wachstumsregeln sind zu beachten?
Wenn ein Zehnjähriger mit zwanzig Jahren ein Meter
achtzig groß sein möchte, ist dagegen nichts einzuwenden. Will er jedoch mit dreißig Jahren zwei Meter achtzig
und mit vierzig drei Meter achtzig groß sein, dann wird
die Sache unrealistisch. Und das nicht nur, weil dieser
Wachstumsfetischist ständig größere Schuhe, Kleider und
Möbel, Wohnungen und Fortbewegungsmittel braucht,
sondern weil ganz einfach ein solches Überwachstum an
sich selbst zu Grunde gehen muss. Denn für alle gesunden und natürlichen Wachstumsentwicklungen gibt es
eine optimale Größe oder Obergrenze und alles darüber
Hinausgehende ist mit zunehmenden negativen Folgen
verbunden.
Diese Regel gilt nicht nur für Wachstumsvorgänge in
der Natur. Auch die Leistungssteigerung eines Motors ist
nur bis zu seiner optimalen Drehzahl sinnvoll. Steigert
407
man sie darüber hinaus, dann ist es nur eine Frage der Zeit,
bis der Motor auseinander fliegt.
In diese natürlichen wie naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten ist auch alles Geschehen in der Wirtschaft eingebunden. Auch hier ist jedes Überschreiten sinnvoller Grenzen mit zunehmenden Negativerscheinungen verknüpft.
Gibt es unterschiedliche Abläufe des Wachstums?
Ein Wachstumsvorgang kann mit abnehmender, gleich
bleibender oder zunehmender Geschwindigkeit ablaufen.
In der Darstellung 66 sind diese unterschiedlichen Möglichkeiten als Schema wiedergegeben.
Darstellung 66:
408
Die Kurve a in der Darstellung zeigt einen Wachstumsablauf, der anfangs sehr rasch beginnt, sich immer mehr
verlangsamt und schließlich auf einer bestimmten Höhe
stabilisiert. Dieser Verlauf entspricht den meisten Entwicklungen in der Natur. Denken wir nur an uns selbst: Den
größten, fast schon explosiven Wachstumsschub, erleben
wir noch im Mutterleib. Auch in den ersten Babyjahren sind
die jährlichen Zuwachsraten noch erheblich. Sie lassen
jedoch in den anschließenden Jahren nach und kommen im
Alter von ca. 18 Jahren zum Stillstand.
Diese Stabilisierung des menschlichen Wachstums bei
einer optimalen Größe trifft jedoch nur auf die quantitative
körperliche Entwicklung zu. Der qualitativen Entwicklung
des Menschen, z. B. im geistigen, sozialen und kulturellen
Bereich, sind dagegen keine Grenzen gesetzt. Vielmehr
entwickeln sich diese spezifisch menschlichen Fähigkeiten überwiegend erst nach Beendigung des quantitativen
Wachstums.
Die Kurve b zeigt einen linearen Entwicklungsverlauf.
Bei diesem nimmt die Größe in gleichen Zeitabständen mit
gleich bleibenden Schritten zu. Es bedarf keiner Erläuterung, dass ein solches, ständig gleich bleibendes Wachstum
in einem begrenzten Raum nicht durchzuhalten ist.
Die Kurve c schließlich zeigt eine Entwicklung mit ständig größer werdenden Wachstumsschritten. Sie beginnt
anfangs kaum merklich, um sich danach immer mehr zu
beschleunigen. Bei diesem so genannten exponentiellen
Wachstum verdoppeln sich jeweils die Zuwachsraten bei
gleich bleibenden Zeitabständen. Dieses exponentielle
Wachstum kennen wir bereits von den zinseszinsbedingten
Entwicklungen im Geldbereich. Verglichen mit der Kurve a
liegt bei diesem Wachstum ein umgekehrter Verlauf vor:
Während das natürliche Wachstum fast explosiv beginnt
und ständig abnimmt, schießt das anfänglich so harmlos
409
wirkende exponentielle Wachstum schließlich explosionsartig in die Höhe.
Diese Art von Wachstum gibt es in der Natur weitgehend
nur bei krankhaften Entwicklungsprozessen, z. B. bei
Tumoren. Auch diese wachsen oft über Jahre und Jahrzehnte, ohne ihren Gastorganismus zu gefährden. Haben sie
jedoch eine kritische Größe erreicht und gelingt es nicht,
ihr weiteres Verdoppelungswachstum zu stoppen, dann zerstören sie ihren Gastorganismus und damit ihre eigene
Lebensbasis.
Auch das Bevölkerungswachstum auf unserem Planeten
verläuft nach diesem letztlich tödlichen Konzept und vieles
spricht dafür, dass wir die kritische Grenze bereits erreicht,
wenn nicht schon überschritten haben.
Wie irreal ist exponentielles Wachstum?
Exponentielle Wachstumsabläufe sind für uns Menschen
schwer nachvollziehbar. Wir sind gewohnt, in normalen
Zahlenreihen wie 1, 2, 3, 4, 5 zu denken oder 2, 4, 6, 8, 10.
Reihen wie 1, 2, 4, 8, 16, 32 usw. sind uns dagegen fremd. So
überrascht z. B. immer wieder das Ergebnis des bekannten
Schachbrett-Beispiels: Ein König – von dem Spiel begeistert – stellte dem Erfinder des Schachspiels einen Wunsch
frei. Zur Überraschung des Herrschers wünschte sich dieser auf das erste Feld des Schachbretts ein Getreidekorn,
auf das zweite zwei, das dritte vier usw., also jeweils die doppelte Menge des vorhergehenden Feldes.
Der König, der glaubte, er könne diesem Wunsch mit
einigen Säcken Getreide nachkommen, musste feststellen,
dass er unerfüllbar war. Denn rechnet man die erforderliche Körnermenge aus, wie das Eckard Eilers aus Rastede
einmal getan hat, dann ergibt sich eine Körnerzahl von 18,5
410
Trillionen. In Gewichtseinheiten umgerechnet sind das
rund 740 Mrd. Tonnen. Da die heutige Weltgetreideernte
bei etwa 1,7 Mrd. Tonnen liegt, hätte der König zur Erfüllung des Wunsches also rund 440 Jahre lang die Weltgetreideernten sammeln müssen! Und verteilt auf eine Fläche
von Deutschland oder Frankreich ergäben diese Körner
eine Schüttung von fast drei Metern Höhe! – Bereits die
63fache Verdoppelung einer Ausgangsmenge von eins
ergibt also kaum noch vorstellbare Größen.
Was ist mit unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb eines Organismus?
Wenn ein Zehnjähriger bis zum zwanzigsten Lebensjahr
sein Gewicht verdoppelt, dann muss nicht nur sein Knochengerüst im Gleichschritt größer werden, sondern auch
seine Organe. Würden dagegen bei einem Heranwachsenden die Organe rascher wachsen als der gesamte Organismus, dann käme es sehr schnell zu Komplikationen. Noch
kritischer wäre es, wenn einzelne Teile des Organismus
411
nach Erreichen der Normalgröße alleine weiterwachsen
würden. Denn ein natürlicher Organismus bleibt nur stabil,
wenn sich alle seine Teile im Gleichschritt miteinander entfalten.
In der Darstellung 67 ist diese Regel anhand eines wachsenden Baumes veranschaulicht: Solange er wächst, müssen das Wurzelwerk, Stamm und Krone es auch im Gleichschritt tun. Denn würde die Krone rascher wachsen als die
übrigen Teile, dann wäre der Baum zum Absterben verurteilt: Der Stamm könnte die Krone nicht mehr tragen, die
Wurzeln das Blätterwerk nicht mehr versorgen.
Darstellung 67:
Zusammenfassend ergeben sich folgende Wachstumsregeln:
1. In einem begrenzten Raum kann es kein grenzenloses
Wachstum geben.
2. Für jedes gesunde und natürliche Wachstum gibt es eine
optimale Obergrenze.
412
3. Alle Teile eines Organismus müssen sich in ihrer Entfaltung am Ganzen orientieren.
4. Alle Entwicklungen, die diese naturgegebenen Gesetzmäßigkeiten missachten, sind zum Zusammenbruch verurteilt.
Diese Regeln gelten jedoch nicht nur für natürliche Wachstumsvorgänge. Sie gelten auch für das Wachstum der Wirtschaft. Denn alle auf der Erde stattfindenden materiellen
Prozesse können sich den Naturgesetzen nicht entziehen.
Was bedeutet Wirtschaftswachstum?
Der Begriff Wachstum ist für das Geschehen in der Wirtschaft eigentlich fehl am Platz. Wirkliches Wachstum gibt es
nur in der Natur, ausgelöst durch Boden, Licht, Luft und
Wasser. Was in der Wirtschaft mit Wachstum bezeichnet
wird, sind in Wirklichkeit Vermehrungen der von Menschen erzeugten Leistungen und Güter. Der Begriff Wirtschaftswachstum hat sich jedoch so eingebürgert, dass wir
mit ihm leben müssen.
Dieses Wachstum in der Wirtschaft wird – wie auch andere Vermehrungsprozesse – meistens in Prozenten gemessen, bezogen auf die jeweilige Vorjahresgröße. Dabei unterscheiden wir eine nominelle und eine reale Zuwachsrate.
Bei der nominellen wird der Zuwachs in Tagespreisen wiedergegeben, bei der realen in inflationsbereinigten Größen. Das reale Wirtschaftswachstum gibt also die tatsächliche Leistungssteigerung wieder.
Von 1950 bis zum Jahr 2000 lag z.B das reale Wirtschaftswachstum in Deutschland im Durchschnitt bei drei Prozent. Drei Prozent reales Wachstum bedeutet z. B., dass im
folgenden Jahr statt 100 PKW’s 103 produziert werden.
413
Dieser Zuwachs erscheint nicht aufregend. Rechnet man
jedoch die Mehrproduktion von drei Prozent auf die
PKW-Produktion in Deutschland um, dann ergibt sich
daraus eine zusätzliche Autoschlange, Stoßstange an Stoßstange, von der österreichischen Grenze bis nach Dänemark. Wie viel Energie und Rohstoffe für eine solche dreiprozentige Produktionssteigerung benötigt werden, kann
man sich in etwa vorstellen. Hinzu kommt noch der größere Energieverbrauch bei der Benutzung der Fahrzeuge,
der beim Wirtschaftswachstum auch noch positiv zu Buche
schlägt!
Drei Prozent Wachstum p.a. bedeutet jedoch keineswegs
eine mengenmäßig ständig gleich bleibende Größe, denn
im nachfolgenden Jahr hat sich ja die Messgrundlage um die
hinzugekommene Autoschlange vermehrt. Das heißt, die
zusätzlichen drei Prozent werden jetzt nicht mehr auf 100,
sondern auf 103 Einheiten bezogen.
Welche Folgen dieser so harmlos erscheinende Effekt
hat, zeigt die Darstellung 68 mit ihren verschiedenen Entwicklungskurven. Wie daraus ersichtlich, ist der exponentielle Wachstumseffekt umso größer, je höher der Prozentsatz ist und je länger eine Wachstumsperiode anhält. Bei
einem Wachstum von drei Prozent verdoppelt sich die Ausgangsgröße in rund 24 Jahren. Das heißt, in 72 Jahren steigt
sie – wie aus der Grafik zu entnehmen – auf das Achtfache
an.
Bei fünf Prozent Wachstum – eine Größe, die auch heute
noch manche Politiker zur Überwindung der Arbeitslosigkeit für erforderlich halten und deshalb anstreben – würden
sich die Verdoppelungen alle zwölf Jahre wiederholen und
die Wirtschaftsleistung nach 72 Jahren auf das 32fache
gestiegen sein! Diejenigen, die ein ständig gleich bleibendes oder möglichst sogar noch steigendes Wachstum fordern, wissen offensichtlich nicht, wovon sie reden.
414
Darstellung 68:
Wie wurde die Wirtschaftsleistung seit 1950 tatsächlich gesteigert?
Wie schon im vorigen Kapitel aus der Darstellung 63 zu
ersehen, hat sich die Wirtschaftsleistung in Deutschland
tendenziell linear entwickelt. Das heißt, die Wirtschaftsleistung ist langfristig nicht mit gleich bleibenden, sondern mit
nachlassenden prozentualen Wachstumsraten angestiegen.
Gleich bleibend waren jedoch die durchschnittlichen Zuwachs-Mengen. Das heißt, die jährlich produzierten Produkt- und Leistungsmengen wurden von Jahr zu Jahr im
415
gleichen Umfang ausgeweitet, wie das aufgrund der großen
Zerstörungen und des immensen Nachholbedarfs in den
ersten Nachkriegsjahren sinnvoll und erforderlich war!
Darstellung 69:
Diese lineare Entwicklung ab 1948 geht auch aus der Darstellung 69 hervor, in der die Wirtschaftsentwicklung, bezogen auf das Gebiet Westdeutschlands, über das ganze Jahrhundert hinweg wiedergegeben ist. Deutlich werden auch
in dieser Anstiegsentwicklung die ›Kerben‹ der hochzinsbedingten Konjunktureinbrüche ab 1950. Noch deutlicher
zeichnen sich in der ersten Hälfte des Jahrhunderts die
kriegsbedingten Einbrüche im 2. und 5. Jahrzehnt ab, ebenso die große weltweite Rezession um das Jahr 1930. Fast
schon erschlagend aber ist der Unterschied der Leistungs416
entwicklungen in den beiden Jahrhunderthälften, vor allem
die Verachtfachung der realen Wirtschaftsleistung zwischen 1950 und 2000! Es bedarf keiner Erklärung, dass ein
solcher ständiger Leistungsanstieg – so notwendig er unter
den heutigen Bedingungen zur Bewahrung des sozialen
Friedens in unseren Staaten ist – unmöglich immer weiter
fortgesetzt werden kann.
Interessant sind auch die Angaben über die jeweiligen
Exportleistungen in der Grafik und deren bereits vor dem
Ersten Weltkrieg erreichten Höhe. Ohne deren ständige
Steigerungen nach dem zweiten großen Krieg wären die
der Gesamtwirtschaft nicht möglich gewesen.
Gehen wir von der ersten Wachstumsregel aus, dann war
die anfängliche Leistungssteigerung nach Ende des Zweiten Weltkriegs ganz natürlich. Sie hätte sich jedoch, um ein
nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen, nach und nach
verlangsamen und schließlich auf einer optimalen Höhe
stabilisieren müssen.
Eine solche Leistungsstabilisierung – abfällig ›Nullwachstum‹ genannt – bedeutet aber keinesfalls einen Stillstand der Wohlstandsentwicklung oder gar einen Rückschritt, auch wenn das immer wieder behauptet wird. Vielmehr kann jeder arbeitende Mensch, bei gleich bleibender
Leistung und damit auch gleich bleibendem Realeinkommen, nicht nur seinen materiellen Wohlstand halten, sondern ihn von Jahr zu Jahr auch im gleichen Umfang ausweiten. Verzichtet er auf diese Ausweitung und gibt sich
mit der Bestandshaltung zufrieden, dann genügt sogar
eine reduzierte Arbeitsleistung. Bei diesen Überlegungen
sind die Innovationen und die daraus resultierenden Produktivitätsfortschritte, die selbstverständlich auch bei
gleich bleibender Leistung und gleich bleibendem Kapitalstock weiter zunehmen können, noch nicht einmal berücksichtigt. Sie könnten also bei ›Nullwachstum‹ in zusätzli417
chen Wohlstand oder zusätzliche Freizeit umgesetzt werden.
Warum kam es zu dem ständigen Wirtschaftswachstum?
Eine Wirtschaft, die von den Bedürfnissen der Menschen
gesteuert wird und von deren Bereitschaft, für die Erfüllung dieser Bedürfnisse zu arbeiten, würde immer einen
Entwicklungsverlauf nehmen, der den natürlichen Wachstumskurven entspricht. So unterschiedlich die Bedürfnisse
und Wünsche auch sein mögen: Irgendwann und -wo
schlägt dieser Sättigungseffekt bremsend durch.
Geht man von diesen Gesetzmäßigkeiten aus, dann hätte
sich unsere Volkswirtschaft nach dem letzten Weltkrieg
also etwa so entwickeln müssen, wie dies in der Darstellung
66 als Wachstumskurve a wiedergegeben ist.
Tatsächlich machten sich in Deutschland im Laufe der
50er Jahre bereits gewisse ›Ermüdungserscheinungen‹
bemerkbar. Die größten kriegsbedingten Mängel waren
überwunden, die ›Fresswelle‹, die ›Kleiderwelle‹ und selbst
die ›Wohnwelle‹ flachten als Folge zunehmender Sättigungen ab und damit auch der Wachstumstrend. Doch statt dieser natürlichen Entwicklung nachzugeben, schaltete man in
der Sinngebung des Wirtschaftens um: Nicht mehr die
Bedarfsdeckung – der Sinn allen humanen Wirtschaftens –
sondern die Bedarfweckung wurde als Hauptziel deklariert. Das heißt, der Mensch, vorher noch bestimmendes
Subjekt allen Wirtschaftens, wurde zum Objekt umfunktioniert und durch zunehmende raffiniertere Werbung, vermehrte modische Effekte und sogar eingeplante kürzere
Lebensdauer der Produkte immer wieder zum Kaufen und
Leisten verführt bzw. gezwungen.
418
Der Mensch, in Jahrmillionen zum Sammler, Bewahrer
und Gebraucher der irdischen wie der selbst geschaffenen
Güter herangewachsen, wurde systematisch zum Wegwerfer und Verbraucher umerzogen. Der Begriff ›Normalverbraucher‹ wurde kreiert und das war derjenige, der möglichst viele Güter in möglichst kurzer Zeit verbrauchte.
Und nach der bereits genannten Fress,- Kleider- und Wohnwelle wurde regelrecht eine ›Wegwerfwelle‹ propagiert.
›Ex und hopp‹ war ein Werbeslogan, mit dem man Ende
der 50er Jahre für Wegwerfverpackungen warb, und das
alles nur, um den Verbrauch und damit wiederum die Produktion im bisherigen Tempo weiter steigern zu können.
Was wurde noch zur stetigen Wachstumssteigerung unternommen?
Mit Hilfe dieser Werbungs- und Wegwerfwellen konnte das
Wirtschaftswachstum zwar vorübergehend wieder auf
Fahrt gebracht werden. Doch auch dieses Umschalten von
der Bedarfsdeckung auf die Bedarfsweckung ließ nach etlichen Jahren in seiner Wirkung nach. Um weiteres Wachstum zu garantieren, wurde 1967 der deutsche Staat in die
Pflicht genommen, mit dem so genannten »Gesetz zur Förderung des Wachstums und der Stabilität der Wirtschaft«.
Dabei ist den Verfassern dieses Gesetzes gar nicht aufgefallen, dass bereits die Formulierung in sich widersprüchlich
ist. Denn etwas ständig Wachsendes muss auf Dauer instabil werden. Jedes Kind, das mit Bauklötzen einen Turm
gebaut hat, kann das bestätigen: Am Ende genügt das Hinzufügen eines einzigen Steins, um das ganze Bauwerk zum
Einsturz zu bringen.
Aufgrund dieses »Stabilitätsgesetzes« wurde nun der
Staat, anstelle der konsummüden ›Normalverbraucher‹, in
419
der Wirtschaft immer aktiver und die Steuerbelastung entsprechend höher. Und während die Bürger letztlich immer
nur kleckern können, kann der Staat klotzen: Der Export
wurde durch staatliche Risikoabsicherungen noch mehr
angekurbelt. Milliardenschwere Großtechnologien, wie die
Raumfahrt und Reaktortechnik, wurden durch Forschungsgelder angeleiert und/oder über Subventionen den
Firmen schmackhaft gemacht. Garantierte Abnahmemengen bei garantierten Preisen und Gewinnen, machte die
Rüstungsproduktion zu einer Wachstumsbranche erster
Klasse. Und für die Industrie wiederum wurde es viel einfacher und sicherer, ein Dutzend Politiker für einen neuen
Panzer zu gewinnen, als Millionen Verbraucher für ein neues Produkt.
Aber nicht nur bei der Rüstung trat der Staat als milliardenschwerer Nachfrager auf. Auch zivile Projekte, wie der
Rhein-Main-Donau-Kanal, die Zulassung privater Fernsehanstalten und die Verkabelung der Städte zur Überschüttung der Bürger mit noch mehr Werbung: All das bot nun
auch dem Staat die Möglichkeit, das Tempo des Nachkriegswachstums weiter aufrechtzuerhalten. Vor allem
wurde immer mehr auf Pump finanziert.
Wie lange das noch weitergehen kann, darüber macht
sich kaum jemand Gedanken. Nur ab und zu bricht einmal
die Vernunft durch. So hat der frühere Bundesminister
Hauff den Rhein-Main-Donau-Kanal als das »dümmste
Bauwerk seit dem Turm von Babel« bezeichnet. Und der
frühere Wirtschaftsminister Friderichs hat in einer schwachen Stunde davon gesprochen, dass es eigentlich drei
Arten von Arbeit gibt, nämlich sinnvolle, überflüssige und
schädliche. Wer daraufhin einmal die in den letzten Jahrzehnten hinzugekommenen Arbeitsplätze und Produkte
durchleuchtet, der wird feststellen, dass ein großer Teil den
beiden letzten Kategorien zuzuordnen ist.
420
Hinter vorgehaltener Hand wird einem zwar hier und da
bestätigt, dass ein solches ständiges Wachstum auf Dauer
›natürlich‹ nicht fortzusetzen sei. Aber heute – heißt es im
gleichen Atemzug – könne man darauf noch nicht verzichten. Fragt man nach den Gründen, kam vor zwanzig Jahren
meist der Hinweis auf die Dritte Welt: Wir brauchen das
Wachstum, um den Menschen dort helfen zu können!
Nachdem die Diskrepanzen zwischen Nord und Süd trotz
(oder wegen?) unseres Wirtschaftswachstums immer größer geworden sind, spielt man jetzt die gleiche Platte mit
einem anderen Text: Wir brauchen das Wachstum, um die
Umweltschäden zu beseitigen! Dabei weiß jeder, dass diese
Umweltschäden in erster Linie Folge des ständigen Wirtschaftswachstums sind!
421
24. Kapitel
Die Ursachen unseres
Wachstumszwangs
»Ein funktionierendes kapitalistisches
Wirtschaftssystem muss sich ständig
ausweiten. Jeder Rückgang in der Produktion löst eine Wirtschaftskrise mit
all ihren bedenklichen Folgen aus:
Arbeitslosigkeit, sinkende Einkommen, steigende Staatsverschuldung!«
Volker Hauff*
Warum ist ein kapitalistisches Wirtschaftssystem
zur Ausweitung gezwungen?
Erinnern wir uns an die zweite Wachstumsregel, nach der
ein Organismus nur stabil bleiben kann, wenn sich alle seine Teile im Gleichschritt mit dem Ganzen entwickeln.
Wächst ein Teil rascher, kommt es zu Spannungen und
Komplikationen, bis hin zum Kollaps. Vermeidbar ist dieses
Ende nur, wenn es gelingt, dem Überwachstum Einhalt zu
gebieten. Ist das nicht möglich, bleibt als Alternative nur
der Versuch, die Entwicklung des gesamten Organismus
dem Überwachstum jenes Teiles anzupassen.
Johannes Jenetzky, der in Baden-Württemberg Steuerrecht lehrt, hat dafür den Begriff ›Ross-Reiter-Dilemma‹ geprägt: Wenn ein Reiter immer größer und schwerer wird, muss
* Ehemaliger deutscher Bundesminister, in »Argumente in der Energiediskussion«, 1978
422
das Pferd mitzuwachsen versuchen, wenn es nicht zusammenbrechen will. Gibt es denn in unserer Wirtschaft einen ›Reiter‹, der immer größer und schwerer wird und der das ›Ross‹
zum Mitwachsen zwingt? Gibt es in unserem Wirtschaftsorganismus einen Teil, der rascher als das Ganze wächst? Möglicherweise sogar exponentiell, wie die Menge der Getreidekörner bei dem Schachbrettbeispiel im letzten Kapitel?
Sehen wir uns die nachfolgende Darstellung 70 an, dann
zeigt sich, dass es in unserer Wirtschaft tatsächlich eine
Größe gibt, die sich konträr zum natürlichen Wachstumsablauf – wie dem des dargestellten Baumes – entwickelt.
Und zwar nicht nur mit gleich bleibenden Zuwachsraten,
wie beim linearen Wachstum unseres Bruttosozialprodukts, sondern mit exponentiellen Tendenzen. Die Rede ist
vom Geld, richtiger: Von den Geldersparnissen, die gegen
Zinsen in der Wirtschaft angelegt sind.
Darstellung 70:
423
Warum zwingt der Zins zum Wachstum?
Hat jemand einen verzinsten Kredit aufgenommen, muss er
mehr zurückzahlen, als er erhalten hat. Um dieses Mehr –
den laufend zu zahlenden Zinsbetrag – wird sein Einkommen bis zur Tilgung des Kredits reduziert. Will er das vermeiden, dann muss er in Höhe dieses Zinsbetrags mehr leisten
und diese Mehrleistung zusätzlich auf dem Markt absetzen.
Das gilt nicht nur für die einzelnen Kredit aufnehmenden
Bürger, sondern genauso für jedes Unternehmen, jede
Gemeinde und jeden Staat: Entweder führt der Zins zur Verarmung der Werteschaffenden oder er zwingt zur höheren
Leistung.
Auf der anderen Seite wachsen durch den Zins die Einkommen entsprechend an. Da dort aber bereits vorher
Geld zu viel vorhanden war, nehmen die Geldvermögen
durch den Zinstransfer noch weiter zu. Zumindest in dem
Maße, wie man die Zuwächse nicht laufend abhebt und verkonsumiert. Legt man die Zinszuwächse in Sachvermögen
an, wird dieser Effekt nur vom Geldkapital ins Sachkapital
verlagert.
»Die starre Rentabilitätspflicht, infolge deren sich die
Geldvermögen stur mechanisch immerfort vermehren, überträgt sich also auf die Wirtschaft insgesamt
und erlegt ihr ein andauerndes Wachstum auf. Es ist
ein unentrinnbarer Zwang«,
heißt es in einem Papier des Arbeitskreises Geld und
Finanzen des BUND Baden-Württemberg. Und diese
Geldvermögen vermehren sich nicht nachlassend oder linear, sondern – wie schon mehrfach dargelegt – durch den
Zinseszinseffekt mit zunehmender Beschleunigung.
Sollen sich die sozialen Spannungen nicht vergrößern,
424
dann muss das Wachstum der Wirtschaft also dem der zinstragenden Kapitalien entsprechen. Kein Wunder, dass den
Politikern die Knie weich werden, wenn die Wachstumsrate
unserer Volkswirtschaft unter zwei Prozent oder sogar
gegen Null zu sinken droht.
»Solange die Wachstumsrate des nominalen Bruttosozialproduktes das Niveau des Zinssatzes . . . erreicht,
bleibt die Zinslastquote unverändert . . . Dies ist der
Hauptgrund, warum auch umweltbewusste Ökonomen den Standpunkt vertreten, dass wir uns . . . ein
Nullwachstum gar nicht leisten können.«
So umschrieb der schweizerische Nationalökonom Gottfried Bombach Anfang 1991 die dargelegten Zusammenhänge in einer Zeitschrift des Schweizerischen Bankvereins. Sein Zitat besagt letztlich nichts anderes, als dass wir
uns ein Nullwachstum – Voraussetzung einer Erholung
unserer Umwelt – nur bei einem Nullzins leisten können.
Wie sehen die konkreten Wechselwirkungen aus?
Die Beziehung zwischen der Überentwicklung der Geldvermögen und der Wirtschaftsleistung wird in der Darstellung 71 verdeutlicht.
Aus dieser Grafik geht zuerst noch einmal das reale und
linear verlaufene Wirtschaftswachstum im Nachkriegsdeutschland bis zur Jahrtausendwende hervor. Die eingetragenen Schübe (die sich in Wirklichkeit natürlich überlappen und vermengen!) zeigen noch einmal die ständig
neuen Bemühungen, das Wachstum immer wieder anzukurbeln. Als möglicherweise letzter großer Schub, steht uns
in unserem Jahrzehnt die globale Ausweitung des Systems
425
Darstellung 71:
426
ins Haus. Danach bleibt nur noch der Weltraum, der bereits
von manchen Leuten ernsthaft angepeilt und als Rohstoffreservoir gesehen wird.
In einem proportional angeglichenen Verhältnis ist in
der Darstellung außerdem die reale Entwicklung der Geldvermögen in Deutschland eingetragen, die inzwischen das
2,5fache des Sozialprodukts überstiegen haben. Außerdem
sind im unteren Teil die Größen der realen Zinsströme markiert, die aus dem Sozialprodukt bedient werden müssen.
Da das Wachstum dieser Zinsströme an das der Geldvermögen gekoppelt ist, sind deren Ansprüche nur zu befriedigen, wenn auch die Wirtschaftsleistung ausgeweitet wird.
Wie bereits im Teil III des Buches dargelegt ist und auch aus
der Darstellung wieder hervorgeht, nehmen diese Geldvermögen wesentlich rascher zu als die volkswirtschaftliche
Leistung, so dass die Scherenöffnung zwangsläufig zu
immer größeren Problemen führen muss.
Nun werden manche vielleicht darauf verweisen, dass
man die Flussgröße Sozialprodukt nicht ohne weiteres mit
den sich ansammelnden Beständen der Geldvermögen und
der ihnen gegenüberstehenden Schulden vergleichen kann.
Aber man kann und muss jedoch die Belastungen, die sich
aus diesen monetären Größen für die Wirtschaft ergeben,
also die eingetragenen Zinsen, mit dieser Leistungsgröße
vergleichen. Denn in der Größenordnung dieser Belastungen müssen die Arbeitleistenden, also Arbeitnehmer, Selbständige und Unternehmer, Teile der von ihnen erwirtschafteten Einkommen hergeben, was nur bei ständiger
Leistungssteigerung noch eine Weile möglich ist. Solange
wir ständig positive Zinssätze haben, sind wir also zum
Wachstum verdammt, auch wenn die Umwelt dabei auf der
Strecke bleibt.
427
Welche Umweltfolgen hat das dauernde Wirtschaftswachstum?
Alle Ausweitungen der Wirtschaftsleistung sind zwangsläufig auch mit Ausweitungen des Ressourcenverbrauchs, der
Abfallberge und der Gesundheitsbelastung verbunden.
Das gilt selbst für die meisten Investitionen im Umweltschutzbereich. Ob Lärmschutzwände, Schallschluckfenster, ob Klärwerke oder Filteranlagen: Sie alle binden Rohstoffe und Energie nicht nur bei ihrer Erstellung, sondern
häufig auch bei ihrer laufenden Nutzung. Geht man von
solchen ökologischen Bilanzierungen aus, wie in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt, dann wird die Fragwürdigkeit unseres Wirtschaftswachstums noch deutlicher.
Die lineare Entwicklung unserer inflationsbereinigten
Wirtschaftsleistung ist hier einmal nach ihrem Nettonutzen
und den Folgekosten aufgeteilt, angelehnt an eine Darstellung aus dem »Nawu-Report« von Hans-Christoph Binswanger.
Im Anfang unserer Wirtschaftsentwicklung haben die
negativen Folgekosten unseres Produzierens den anfangs
hohen Nettonutzen kaum beeinträchtigt. Im Laufe der Zeit
nahmen jedoch diese Folgekosten rascher zu als der Nettonutzen. Wachsen die Folgekosten aber schneller als die
Wirtschaftsleistung, dann kommt es schließlich – ähnlich
wie bei der Verteilung des Einkommens zwischen Arbeit
und Kapital – zu einem Umkippen der Entwicklung. Konkret: Trotz des weiteren linearen Leistungsanstiegs geht der
Nettonutzen zurück.
Addiert man einmal die gröbsten Schäden unserer
Umwelt, dann kann man davon ausgehen, dass wir diesen
Punkt des Umkippens schon eine ganze Weile überschritten haben und die Schemagrafik in etwa dem heutigen
428
Darstellung 72:
Stand entspricht. Das aber heißt mit anderen Worten: Die
weitere Steigerung unserer Leistung wird nicht nur immer
fragwürdiger, sie wird für die Natur und damit auch uns
selbst immer gefährlicher.
Gibt es Wachstum ohne Umweltbelastung?
Bei der Ermittlung des Sozialprodukts, an dem das Wirtschaftswachstum gemessen wird, werden neben den Produktionsleistungen auch die Dienstleistungen mit ihren
Einkommensgrößen einbezogen. Die Vermutung liegt
nahe, man brauche zukünftig nur die Dienstleistungen statt
der Produktion auszuweiten, um die ökologischen Problemzunahmen beim Wirtschaftswachstum zu verringern.
Ebenso wird häufig angenommen, mit einer solchen Ausweitung der Dienstleistungstätigkeiten könne man der
429
Zinsbedienung ein Schnippchen schlagen, da hier weniger
Kapital benötigt wird.
Dazu ist einmal zu sagen, dass Dienstleistungen in einer
Volkswirtschaft immer nur dann ausgebaut werden können, wenn der materielle Gesamtbedarf abgesichert ist und
darüber hinaus Überschüsse zur Verfügung stehen. Diese
Überschüsse, mit denen die Beschäftigten im Dienstleistungsbereich materiell versorgt werden, können jedoch nur
im Produktionsbereich erwirtschaftet werden. Das heißt,
der Ressourcenverbrauch mit all seinen Folgen verringert
sich nicht, sondern konzentriert sich nur.
Konkretes Beispiel: Wenn zehn Familien auf einer Insel
stranden und zu Selbstversorgern werden, können sie nur
dann eine Person als Lehrer für ihre Kinder freistellen, wenn
die restlichen neun entsprechende Überschüsse produzieren. Das heißt, je größer der Dienstleistungssektor in einer
Volkswirtschaft wird, umso intensiver und effektiver muss
im Produktionssektor gearbeitet werden. Effektivitätssteigerungen je Beschäftigten aber setzen im Allgemeinen noch
höheren Kapital-, Material und Energieeinsatz voraus. Man
denke nur an die Roboterstraßen in der Automobilproduktion. Außerdem wird diese Intensivierung auch von den
wachsenden Geldvermögen erzwungen, die über Kredite in
den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt und durch Sachvermögen abgesichert werden müssen. Der Kapitaleinsatz im
Dienstleistungssektor ist zwar in den meisten Fällen geringer als im Durchschnitt aller Arbeitsplätze, dafür muss er
aber im Produktionsbereich umso höher sein. Das Gleiche
gilt auch für den Ressourceneinsatz.
Im Übrigen sorgt der technische Fortschritt wie auch der
Druck des Anlage suchenden Kapitals dafür, dass auch im
Dienstleistungsbereich die Investitionen ständig größer
werden und damit auch der Material- und Energieverbrauch. So liegen die Investitionen in modernen Arztpra430
xen kaum unter einer Million DM und solche Millioneninvestitionen werden in den neuen Kliniken fast schon je Bett
erreicht.
Zu welchen Fragwürdigkeiten hat die staatliche
Wachstumsförderung bisher geführt?
Dass der Staat im Gegensatz zu privaten Unternehmen
auch unrentable Wachstumsinvestitionen tätigen kann,
erleben wir seit Jahrzehnten. Das gilt nicht nur für die Rüstung, sondern auch für viele Raumfahrtausgaben oder
Technologieruinen, in denen Milliarden aus den Taschen
der Steuerzahler regelrecht in die Luft geschossen, vergraben oder in Beton gegossen wurden.
Aber auch die Bürger wurden um des Wachstums willen
vom Staat regelrecht zu Umwelt gefährdendem Handel animiert. Man denke nur an den Individualverkehr, den man
umso mehr förderte, je weniger andere Produktbereiche
noch Wachstumschancen boten. Ohne diese enorme staatliche Förderung wäre das Auto niemals zu jener ›unheiligen
Kuh‹ geworden, die das Gros der Menschen wie nichts anderes in der Welt mit Hunderttausenden von Menschenopfern
verehrt. Das trifft nicht nur auf den überdimensionalen Ausbau des Autobahn- und Straßennetzes zu, sondern auch auf
viele hinausgezögerte umweltschützende Maßnahmen in
Bezug auf Lärm- und Luftbelastung. So hat man z. B., im
Gegensatz zu allen anderen Ländern in Europa, in Deutschland bislang keine Tempolimits auf den Autobahnen eingeführt. Alles vor dem Hintergrund, die Lust der Bürger am
Fahren und Rasen möglichst nicht zu beeinträchtigen, da das
Auswirkungen auf den Kauf schneller Autos und damit das
Wirtschaftswachstum haben könnte.
Ein besonders wirkungsvoller Dauerbrenner staatlicher
431
Wachstumsförderung ist auch der EG-Agrarmarkt mit seinen Lagerhaltungen, Produktionsvernichtungen und
Umwegtransporten. Während sich beispielsweise früher
das Kalb bei der Mutterkuh trinkend ernährte, hat man für
diese Primitivmethode in der EG längst einen kapitalintensiven Ersatz gefunden: Heute wird der Mutterkuh die
Milch maschinell abgesaugt, gekühlt vorgelagert, über
durchweg 100 Kilometer mit Kühlwagen zur Molkerei
gefahren, nach Entsahnung in eine noch weiter abgelegene
Milchpulverfabrik geschafft, dort mit großem Energieeinsatz getrocknet, um anschließend – wieder über große Entfernungen – in einer temperierten Lagerhalle für Jahre zu
verschwinden. Ist das Milchpulver eines Tages für menschliche Ernährung nicht mehr geeignet, kann der Bauer es
verbilligt beziehen, mit Wasser vermischen und dem Kalb
zu trinken geben.
Die Erklärung für solchen Irrsinn findet man, wenn man
nach seinen Nutznießern fragt. Kuh und Kalb gehören ganz
gewiss nicht dazu. Ob für den Bauern zwischen dem höheren Milch- und dem niedrigeren Milchpulverpreis viel herausspringt, hängt von seinem zusätzlichen Arbeits- und
Kostenaufwand ab. Ohne Zweifel aber nutzt der ganze
Unsinn mit seinen vielen Stationen dem Kapital. Denn
sowohl bei der Milchaufbereitung, den Lagerstätten als
auch den Transportvorgängen lassen sich Millionen und
Milliarden investieren. Kapital, das in diesem Fall auch
dann garantiert Zinsen bringt, wenn die ganzen Vorgänge
volkswirtschaftlich fragwürdig und unnötig sind. Und nicht
nur als Kapitalanlage erfüllen diese überflüssigen Investitionen auf Kosten der Steuerzahler und Verbraucher ihren
Zweck, sie tragen auch noch dazu bei, das Kapital auf elegante Weise zu verknappen und damit die Zinsen hoch zu
halten.
432
Sind die umweltbezogenen Probleme mit Ökosteuern zu lösen?
Wenn unsere Kinder eine Überlebenschance haben sollen,
müssen wir zu einem sorgsameren Umgang mit den Schätzen dieser Erde kommen. Ein sorgsamerer Umgang ist nur
zu erreichen, wenn wir den natürlichen Gütern einen Preis
geben, der ihrem Wert und ihrer Knappheit entspricht. Das
gilt nicht nur für die Rohstoffe in der Erde, sondern auch
für den Boden selbst, ebenso wie für die Luft und das Wasser. Ökosteuern, -gebühren und -abgaben zur Verwirklichung dieses Ressourcenschutzes sind zwar seit Jahren im
Gespräch, bislang aber kaum ausreichend umgesetzt worden. Die Erklärung für diese unverantwortliche Verzögerung der notwendigen politischen Entscheidungen liegt
wieder einmal beim Geld. Weniger daran, dass dieses Geld
zum Schutz der Umwelt fehlt, sondern aus Angst, das Wirtschaftswachstum könnte unter solchen Umweltschutzabgaben leiden.
In diese Wachstumszwänge sind in einem ganz besonderen Maß alle verschuldeten Staaten verquickt. Denn lässt
das Wirtschaftswachstum nach und damit auch die Steuereinnahmen, wird die hohe und meist steigende Belastung
für den Schuldendienst zu einem Problem. Allein schon aus
diesem Grund kann sich heute kein Staat die Einführung
von wirklich wirksamen Ökosteuern erlauben, also von
Steuern, die den Ressourcenverbrauch tatsächlich senken.
Der Traum von einem nachhaltigen Wirtschaften, von
ökologischer Kreislaufwirtschaft und sanften Technologien, wird darum so lange unerfüllbar bleiben, wie die
Geldvermögen weiter wachsen und über immer neue und
höhere Kreditaufnahmen in den Wirtschaftskreislauf
zurückgeführt werden müssen. Und die Geldvermögen
433
werden so lange weiterwachsen, wie die Zinsen nicht wie
andere Knappheitspreise den Sättigungsgesetzen der
Märkte unterliegen.
Der Schweizer Hans-Christoph Binswanger, einer der
wenigen Ökonomen, die sich überhaupt mit Umwelt- und
Geldfragen eingehender befassen, hat vor wenigen Jahren
in einem Interview die Sache einmal auf den Punkt
gebracht:
»99 Prozent der Menschen sehen das Geldproblem
nicht. Die Wissenschaft sieht es nicht, die Ökonomie
sieht es nicht, sie erklärt es sogar als »nicht existent«.
Solange wir aber die Geldwirtschaft nicht als Problem
erkennen, ist keine wirkliche ökologische Wende
möglich.«
434
25. Kapitel
Geld und Krise –
die ökonomischen Folgen
»Immer dann, wenn es in der ökonomischen Realität anders zugeht, als es
die Modelle der Wirtschaftslehrbücher vorschreiben, sollten die Ökonomen, statt in der Rumpelkammer
überholter Theorien herumzustöbern, nach den monetären Ursachen
der Krise fahnden.«
Wilhelm Hankel*
Versucht man, die Ursachen der Krisenentwicklungen in
der Welt einzugrenzen, dann kann man das auf verschiedene Weise tun. So kann man sie z. B. von ihren geographischen, politischen, ökonomischen oder historischen Gegebenheiten her untersuchen. Geht man den geographischen
Gegebenheiten nach und markiert die von Krisen besonders betroffenen Länder auf dem Globus, dann würde man
mit diesem Ansatz nicht weit kommen. Denn wirtschaftliche Krisen gibt es überall auf der Welt, in Nord und Süd, in
Ost und West. Dass sie auf der Südhalbkugel durchweg gravierender sind, hängt unter anderem damit zusammen, dass
der Norden es verstanden hat, manche Krisenursachen und
ihre Folgen in die südlichen Länder abzuschieben. Denn
wer anderen wirtschaftlich und politisch überlegen ist, kann
nicht nur Güter exportieren, sondern auch Armut, Arbeitslosigkeit und Umweltzerstörung.
* Wirtschaftswissenschaftler, »John Maynard Keynes«, 1988
435
Prüft man den politischen oder den ökonomischen
Ansatz, dann kommt man auch nicht viel weiter. Denn
Wirtschaftskrisen treffen wir in Demokratien ebenso an
wie in Diktaturen; in kapitalistisch geprägten Volkswirtschaften ebenso wie in sozialistischen: Alle werden – wie
die Erfahrung des letzten Jahrhunderts zeigt – immer wieder von schweren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Krisen heimgesucht. Dabei fallen rohstoffreiche Länder
ebenso darunter wie rohstoffarme, industrialisierte wie
mehr landwirtschaftlich orientierte.
Fündig wird man bei der Suche nach den auslösenden
Ursachen der Krisen eher, wenn man dem historischen
Ansatz folgt und die großen Krisen der Vergangenheit
näher unter die Lupe nimmt. Vor allem wenn wir uns dabei
auf den Raum der Industrienationen beschränken, werden
wir schnell feststellen, dass fast alle großen Krisen des vergangenen Jahrhunderts, wie auch die zwischenzeitlichen
Aufstiegsphasen, in auffallender Weise mit dem Geld
zusammenhängen, genauer: mit bestimmten Vorgängen
und Entwicklungen im monetären Bereich.
Was waren die großen Krisen des letzten Jahrhunderts?
Dass die wohl größte wirtschaftliche Krise des letzten Jahrhunderts, die 1929 ihren Anfang nahm, mit bestimmten Vorgängen im Geldbereich zusammenhing, wird jedem Leser
geläufig sein. Gerade im Zusammenhang mit dem Börsengeschehen unserer Tage wird darauf immer wieder Bezug
genommen. Aber auch die daraus hervorgegangenen Deflationsentwicklungen werden angesichts niedriger Zinsen
heute manchmal wieder beschworen, nicht zuletzt im Hinblick auf die Entwicklungen in Japan in den letzten Jahren.
436
Auch die weltweiten Wirtschaftskrisen nach den beiden
Weltkriegen hingen nicht nur mit den Zerstörungen der
Infrastrukturen zusammen, sondern ebenfalls mit jenen der
Währungen, die man zur Kriegsfinanzierung maßlos ausgeweitet hatte, so dass sie in vielen Ländern ihre Aufgabe
nicht mehr oder nur bedingt erfüllen konnten.
Die Auswirkungen solcher deflationär wie inflationär
verfälschten Währungen kann man besonders deutlich in
Deutschland verfolgen. Ebenso aber auch die positiven
Wirkungen eines Umtauschs der ruinierten Währungen
gegen eine neue, fälschlicherweise als ›Währungsreform‹
bezeichnet. Dabei wurde in Wirklichkeit mit dem Umtausch gar nichts reformiert, sondern lediglich die von
Regierungen und Notenbanken in den Bankrott getriebene
überzogene Geldmenge gegen eine reduzierte ausgewechselt. Das galt nicht nur für den Umtausch der ins Astronomische vermehrten Reichsmark Ende 1923 gegen die Rentenmark, sondern ebenso für den Umtausch 1948: In beiden
Fällen lebte die Wirtschaft fast schlagartig wieder auf.
Zu einer umgekehrten Erscheinung kam es in der großen
Wirtschaftskrise nach 1929. Auslöser dieser Depression, in
der die Arbeitslosigkeit in Deutschland in kurzer Zeit auf
über sechs Millionen anstieg, waren vor allem die durch die
Börsenkrise ausgelösten Bankenzusammenbrüche. Diese
hatten insofern besonders gravierende Auswirkungen für
die Weimarer Republik, weil die in Schwierigkeiten geratenen Banken in den USA, aufgrund der eigenen Zahlungsengpässe, ihre kurzfristigen Kredite zurückforderten. Weil
diese länderübergreifenden Kredite in Gold abgewickelt
wurden, verringerten sich die entsprechenden Reserven
der Reichsbank. Da aber die herausgegebene Geldmenge
in Deutschland wiederum an diese Goldreserven gebunden
war, reduzierte der damalige Reichsbankpräsident Luther
pflichtgemäß die umlaufende Geldmenge.
437
Man hatte zwar unter großen Opfern Anfang der 20er
Jahre gelernt, dass man die Geldmenge auf keinen Fall über
die Wirtschaftsleistung hinaus vermehren darf, aber offensichtlich nicht gewusst, dass eine Geldmengenverminderung zu einem depressiven Zusammenbruch der Wirtschaft
führt. Diese deflationär wirkende Geldverknappung wurde
durch Kürzungen der Beamtengehälter noch verschärft. So
verstärkte die Reichsregierung noch die Wirkungen der
Geldpolitik der damaligen Reichsbank, die »in autonomer
Erhabenheit die Weimarer Republik exekutierte«, wie der
Bundesminister Ehrenberg in seinem Buch »Zwischen
Marx und Markt« 1973 schrieb. Da ohne die daraus resultierenden Arbeitslosenheere Hitler kaum an die Macht
gekommen wäre, muss man wahrscheinlich auch das »Dritte Reich« und damit den zweiten großen Krieg im letzten
Jahrhundert auf das Konto jener falschen geldbezogenen
Entscheidungen buchen.
Auf diese fatalen Beziehungen zwischen Geld und Krise
hatte auch die deutsche Gewerkschaftszeitschrift »Metall«
im Jahr 1953 hingewiesen:
»Zweimal wurde das soziale Gefüge des deutschen
Volkes in den Grundfesten erschüttert: während der
großen Inflation des Jahres 1923 und nach dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1929. Ohne
diese Katastrophen wäre der Nationalsozialismus niemals eine Macht geworden.«
Was könnte auch in unseren Tagen zu einer großen Krise führen?
Erinnern wir uns noch einmal an die zweite Wachstumsregel. Danach kann ein Organismus nur stabil bleiben, wenn
438
sich alle seine Teile im Gleichschritt mit dem Ganzen entwickeln.
Wie hier bereits verschiedentlich dargelegt wurde, wachsen in unserem Wirtschaftsorganismus die monetären Bestandsgrößen Geldvermögen und Schulden jedoch schneller
als die Wirtschaftsleistung, aus der sie bedient werden müssen. Diese langfristig zunehmende Auseinanderentwicklung konnte bislang in den meisten Ländern durch ständiges Wirtschaftswachstum in erträglichen Grenzen gehalten
werden. Dieser Ausweg wird jedoch immer weniger gangbar, da die Natur einer ständigen Leistungssteigerung Einhalt gebietet. Außerdem muss das noch mögliche Wirtschaftswachstum immer mehr zur Behebung der bereits
erzeugten Naturzerstörungen eingesetzt werden. Diese
›Umweltreparaturen‹ erbringen jedoch nur dem eingesetzten Kapital weitere Einkommenszugewinne. Denn die
Arbeitenden müssen – wie bei den Rüstungsausgaben –
neben der Leistung für diese vermeidbaren Reparaturen
auch noch die Kosten über Steuern und Preisaufschläge tragen. Das heißt, die Arbeitleistenden zahlen sich gewissermaßen selbst ihre Löhne, allerdings verkürzt um die Verzinsung des Kapitals, das bei diesen Umweltschutzmaßnahmen zusätzlich erforderlich wird.
Ist der Kapitalismus selbst die Krisenursache?
»Der Kommunismus ist tot – der Kapitalismus todkrank«,
hat Anfang der 90er Jahre einmal jemand formuliert. Die
Krankheit selbst, der Kapitalismus, lässt sich an vielen Symptomen festmachen, am deutlichsten an den monetären
Wucherungen und ihren Metastasen, zu denen nicht zuletzt
die immer größeren Einkommensumschichtungen von der
Arbeit zum Besitz gehören. Deren Größenordnungen und
439
Folgen für die Bürger wurden in den Kapiteln 21 und 22
dargelegt.
Aber nicht nur für die Bürger, auch für den Staat haben
diese Diskrepanzentwicklungen schwerwiegende Folgen.
Denn aufgrund der zunehmenden Staatsverschuldungen
bluten die öffentlichen Kassen aus. Die entstehenden Defizite können nur mit verringerten Ausgaben, zusätzlichen
Schulden oder höheren Steuern geschlossen werden. Alles in
allem wird der finanzielle Spielraum der Regierungen kleiner. Während Städte und Gemeinden beispielsweise in den
60er und 70er Jahren Schulen, Büchereien und Schwimmbäder bauen konnten, sind sie heute oft nicht mehr in der Lage,
diese Einrichtungen zu unterhalten. Und das trotz des zunehmenden Reichtums in den Industrienationen!
Der Sozialstaat konnte zwar lange Zeit das Auseinanderdriften von Arm und Reich durch Rückverteilungen in
tragbaren Grenzen halten, das aber wird zunehmend
schwieriger. Das ›soziale Netz‹ reißt nicht nur an vielen
Stellen weil es allzu oft als ›soziale Hängematte‹ missbraucht wird, es reißt vor allem, weil der Staat immer weniger in der Lage ist, die zunehmenden Löcher in diesem Netz
zu flicken. Die immer höheren Sozialabgaben und der daraus resultierende Rückgang der Nettolöhne, treffen immer
mehr jene Schichten, die der Staat eigentlich unterstützen
müsste. Vor allem wächst die Zahl der Langzeitarbeitslosen, der Sozialhilfeempfänger und jener Menschen, die
durch das soziale Netz hindurchfallen.
Wie erklären sich die dauernden Konjunktureinbrüche?
Wenn ein Automotor ziemlich regelmäßig nach einigen
hundert Kilometern Fahrstrecke in der Leistung abfallen
440
und erst nach einiger Zeit wieder auf volle Touren kommen
würde, dann würden sich alle Kfz-Ingenieure Gedanken
über die Ursache und deren Abstellung machen.
Wenn aber unser Wirtschaftsmotor alle paar Jahre zu
stottern beginnt, ist das für die Mehrzahl der Wirtschaftswissenschaftler kaum ein Anlass, den Ursachen auf den
Grund zu gehen. Vielmehr werden diese Störungen im Allgemeinen als unabänderlicher Tatbestand bzw. sogar als
natürliche Erscheinung einer lebendigen Wirtschaft hingenommen. Manche erklären sie auch ganz einfach mit der
Unberechenbarkeit menschlichen Verhaltens, andere
sehen sogar Beziehungen zu den periodisch auftretenden
Sonnenflecken usw. Ernst Helmstädter, ehemals Leiter des
Instituts für industriewirtschaftliche Forschungen an der
Uni Münster, hält sogar eine Untersuchung der Störungsursachen für überflüssig. So schrieb er am 18. 9. 1987 in der
Wochenzeitung »Die Zeit«:
»Die Konjunktur bezeichnet ein wirtschaftliches Auf
und Ab. Es gibt die Hochkonjunktur, in der alles bestens läuft, und das Konjunkturtief, in dem die Aktivitäten erlahmen. Eine Erklärung des Wellenmusters selbst
ist gar nicht nötig. Es genügt, einen solchen Pulsator der
Wirtschaft einfach als beobachtendes Faktum von verlässlicher Regelmäßigkeit nachzuweisen.«
Auch die Info-Zeitschrift der Sparkasse, »Kleiner Wirtschaftsspiegel«, wiegelte 1985 noch ab:
»Das Auf und Ab der Konjunktur ist eigentlich nichts
Besonderes. Jedem Aufschwung mit stärkerem Wirtschaftswachstum folgte eine Phase schwächerer Wirtschaftstätigkeit. Das ist das Kennzeichen jeder Marktwirtschaft. Bemerkenswert ist aber, dass nahezu jeder
441
Konjunkturaufschwung in der Bundesrepublik schwächer ausfiel als der vorhergehende und dass sich die
Konjunkturtäler immer tiefer einkerben.«
Immerhin kann man dem letzten Satz entnehmen, dass mit
diesen sich wiederholenden Konjunkturschwankungen ein
negativer Trend verknüpft ist.
Was sind die Ursachen der Konjunktureinbrüche?
Sucht man für die Konjunktureinbrüche eine plausible
Erklärung, dann müsste sich etwas finden, was den Einbrüchen jeweils zeitlich vorausläuft. Denn zwischen Ursache
und Wirkung gibt es bei komplexen Organismen zwangsläufig mehr oder weniger lange Verzögerungen. Untersucht man daraufhin die Schwankungen wirtschaftlich relevanter Daten und zieht dabei auch die Entwicklungen im
monetären Bereich mit heran, dann zeichnet sich nur eine
Größe als vorauslaufend ab, nämlich die der Zinssätze bzw.
der daraus resultierenden Lasten. Dass die Schwankungen
der Zinssätze ihrerseits wiederum entscheidend von den
Inflationsraten beeinflusst werden, wurde bereits mehrfach
dargelegt.
Diese Beziehung zwischen Zinshöhe und Konjunkturentwicklung geht aus der Darstellung 73 hervor.
Wie auf einen Blick erkennbar, gibt es eine enge Beziehung zwischen den Ausschlägen der Zinssätze und der
diversen Wirtschaftsindikatoren. Diese Beziehung wird
durch die vertikalen Linien, die von den Zinsgipfeln ausgehen, noch verdeutlicht. Vor allem zeigen diese Hilfslinien,
dass fast alle Wirtschaftsdaten mit etwa einem Jahr Verzögerung auf die Zinssatzveränderungen reagieren, entweder
gleich gerichtet, wie oberhalb der Zinskurve, oder gegen442
Darstellung 73:
443
läufig, wie unterhalb. Diese Zeitverzögerungen sind verständlich und ein Beweis dafür, dass die Zinsschwankungen
Auslöser der Konjunkturschwankungen sind und nicht
etwa umgekehrt.
Vergleicht man die einzelnen Kurven, dann ergeben sich
aufschlussreiche Unterschiede. So verläuft die Sparquote
(und damit die Ersparnis der Privathaushalte) weitgehend
parallel mit dem Auf und Ab der Zinsen. Das spiegelt den
Tatbestand wider, dass das Gros der Ersparnisse immer
mehr aus Zinsgutschriften resultiert. Die Ersparnisse der
Unternehmen gehen dagegen mit steigendem Zins zurück
und umgekehrt. Hier zeichnet sich der Tatbestand ab, dass
bei höheren Schuldenzinsen die erwirtschafteten Überschüsse und damit die Ersparnismöglichkeiten reduziert
werden. Auch die ›Risikoprämie‹ – Differenz der Nettoeigen- und Fremdkapitalrendite – verändert sich gegenläufig
zum Zins, ebenso die Veränderungsrate des Sozialprodukts
und der Beschäftigung.
Aufschlussreich ist weiterhin die Gegenläufigkeit der
Schulden-Zuwachsraten des Staates gegenüber jenen der
Unternehmen. Während diese ihre Neuverschuldungen in
Hochzinsphasen reduzieren, ist es beim Staat umgekehrt:
Aufgrund der rückläufigen Steuereinnahmen und erhöhten
Sozialkosten während der hochzinsbedingten Konjunktureinbrüche ist er zu verstärkter Kreditaufnahme gezwungen.
Sind die Zusammenhänge zwischen Zins und
Konjunktur allgemein bekannt?
Jeder weiß, dass höhere Zwangsabgaben den Freiraum für
die normalen Ausgaben einschränken. Da auch Zinsen für
jeden Schuldner eine Zwangsabgabe sind, muss er den Gür444
tel enger schnallen, wenn die Zinssätze steigen. Das gilt
nicht nur für die verschuldeten Privathaushalte, sondern
ebenso für jedes Unternehmen, jede Kommune und den
Staat. Da diese letztgenannten Schuldenmacher jedoch
ihre Zinslasten über Preise, Steuern und Gebühren an die
Endverbraucher weiterwälzen, sind auch die Nichtverschuldeten in der Wirtschaft von diesen Lastenanstiegen
betroffen. Das führt vor allem in Hochzinsphasen zu entsprechend steigenden Problemen, wie der Zusammenschnitt von Zeitungsüberschriften aus der Hochzinsphase
in den 80er Jahren zeigt.
Man sollte meinen, dass solche Überschriften die Zeitungsleser nachdenklich machen. Doch kaum einer fragt, warum
445
wir mit einer solchen – Zins genannten – Einrichtung leben
müssen. Mit einer Einrichtung, die in einem so extremen
Maß unser Wirtschaftsleben belastet und gefährdet. Denn
beim Zins handelt es sich ja nicht um irgendwelche unabwendbaren Naturereignisse wie Erdbeben oder Sturmfluten, gegen die man machtlos ist. Vielmehr ist der Zins ein
Phänomen unserer Geldordnung, das – wie immer auch
entstanden – von uns Menschen veränderbar ist. Und auch
die inflationsbedingten Schwankungen der Zinssätze,
denen wir unsere konjunkturellen Wechselbäder entscheidend verdanken, haben keine natürlichen oder übernatürlichen Ursachen, sondern letztendlich immer solche, die wir
Menschen selbst zu verantworten haben.
Warum sind auch niedrige Zinsen Krisen auslösend?
Bekanntlich sorgen Zins und Inflation heute dafür, dass
Wirtschaftsteilnehmer mit Einkommensüberschüssen diese wieder in den Umlauf geben. Dabei wirkt der Zins, als
Belohnung für die leihweise Freigabe von Geld, gewissermaßen wie ein Lockmittel oder Zuckerbrot. Die Inflation
dagegen wirkt wie eine Peitsche, die das Geld beschleunigt
in die Nachfrage oder in Sachanlagen treibt. Kurz: Zins und
Inflation sind in unseren heutigen Volkswirtschaften die
Instrumente, die für den Umlauf des Geldes sorgen. Je
höher sie sind, umso größer ist ihre Umlauf sichernde Wirkung, allerdings auch ihre destruktiven Auswirkungen.
Diese destruktiven Auswirkungen verringern sich zwar mit
einem Absinken der Zins- bzw. Inflationsraten, jedoch lässt
mit diesem Absinken auch die Umlauf sichernde Wirkung
nach.
Läuft Geld aber nicht mehr regelmäßig um, dann kommt
446
es zu Stockungen und Unterbrechungen im Nachfragekreislauf. Die Folgen sind Absatzkrisen und Arbeitslosigkeit. Da bei Nachfragemangel und übervollen Läden die
Preise fallen, kommt es zu einer deflationären Kettenreaktion. Zwar handelt es sich dabei nicht um eine Deflation als
Folge einer konkreten Verringerung der Geldmenge durch
die Notenbank, wie sie z. B. Anfang der 30er Jahre in
Deutschland ausgelöst wurde, sondern um eine Deflation
als Folge von Geldzurückhaltungen durch Verbraucher.
Deshalb ist auch die Bezeichnung ›Überangebotskrise‹ für
diese Situation falsch, da es sich um eine Unternachfrage
handelt. Überproduktionskrisen kann es unter normalen
Marktbedingungen mit ungestörtem Geldkreislauf niemals
geben, da jeder Produktion ein entsprechendes Einkommen gegenübersteht, mit dem das Angebot vom Markt
genommen werden kann. Zur Krise kommt es nur, wenn
diese Einkommen nicht in voller Höhe zur Markträumung
eingesetzt werden.
Was löst die deflationären Krisen aus?
Solange ein Konsument sein Einkommen zur Nachfrage
ausgibt und überschüssige Einkommensanteile an andere
verleiht, kann es zu keinen Störungen des Nachfragekreislaufs kommen. Vielmehr kommen sie zustande, wenn
jemand sein Geld nicht im vollen Umfang ausgibt und
Überschüsse nicht verleiht. Diese Zurückhaltung überschüssiger Einkommen nimmt im Allgemeinen in dem
Maße zu, wie die Zinsen sinken, das heißt, wie ihre ›Zuckerbrotwirkung‹ nachlässt. Man ist dann ganz einfach weniger
motiviert, seine Ersparnisse zur Bank zu bringen als bei
höheren Zinsen. Als Folge dieser Geldverknappung und
der daraus resultierenden Unternachfrage kommt es zu
447
Preissenkungen, auf die die Verbraucher mit Nachfrageaufschiebungen reagieren: Man hofft auf noch stärker fallende Preise und wartet ab.
Diese Unterbrechung des Geldkreislaufs bewirkt jedoch
nicht nur einen Rückgang des Konsums und als Folge weitere Preissenkungen, sondern auch einen Rückgang der
Investitionen, da sich diese aufgrund der Unternachfrage –
trotz der niedrigen Zinsen – immer weniger lohnen. Die
Konjunktur bricht also in Niedrigzinsphasen gewissermaßen von zwei Seiten her ein: Von der Nachfrageunlust der
Konsumenten, die auf weiter fallende Preise hoffen, und
von der Investitionsunlust der Unternehmer, die auf höhere Nachfrage warten.
Noch mehr als eine inflationäre Krise nährt sich also eine
deflationäre selbst. Es ist darum verständlich, dass die
Regierungen und Notenbanken vor einer solchen Krise
größten Respekt haben und sie mit allen Mitteln zu verhindern suchen: Die Regierungen durch die verschiedensten
Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und -belebung, die
Notenbanken mit einer ständigen leichten Überausweitung
der Geldmenge, mit der sie schon im Vorfeld das Absinken
der Inflation auf Null oder gar darunter zu vermeiden
suchen, wie im 8. Kapitel bereits beschrieben.
Welche Wirkungen haben Geldzurückhaltungen
auf die Beschäftigung?
»Millionen Menschen hungern nicht weil es zu wenig
Lebensmittel in der Welt gibt, sondern weil ihnen das Geld
fehlt, sie zu kaufen.« – Das hat bereits vor etlichen Jahren
der ehemalige Präsident des IWF, Camdessus, gesagt.
Bezieht man den Satz auf unsere Wirtschaftskrisen und
hier speziell auf die Arbeitslosigkeit, dann könnte man ihn
448
so umformulieren: Millionen Menschen sind nicht arbeitslos weil es zu wenig Arbeit in der Welt gibt, sondern weil
das Geld fehlt, sie zu bezahlen.
Geld ist also nicht nur das viel gelobte Tauschmittel, das
Angebot und Nachfrage in Deckung bringt, sondern allzuhäufig auch ein Tauschverhinderungsmittel, das Angebot
und Nachfrage nicht zusammenkommen lässt. Es ist also
nicht nur ein ›Schlüssel zum Markt‹, sondern in vielen Fällen auch ein ›Riegel‹, der ihn verschließt. Und diese Riegelfunktion nimmt mit sinkenden Zinsen zu.
»Wer Geld einsperrt, sperrt Arbeiter aus«, schrieb
bereits in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts
die schweizerische Zeitschrift »Nebelspalter«. Und ein
anderes Schlagwort aus jener Zeit besagt: »Kein Zins – kein
Geld, kein Geld – keine Arbeit, keine Arbeit – kein Lohn«,
womit wir wieder an das Zitat des IWF-Präsidenten
anknüpfen können.
Während Themen wie ›Geldstreik‹ und ›Deflation‹ fast
aus dem Vokabular der Tagespresse verschwunden waren,
lebten entsprechende Befürchtungen Ende des 20. Jahrhunderts wieder auf. Vor allem im Zusammenhang mit der Krise in Japan, die ursprünglich von den Hyperspekulationen
mit dem Boden Ende der 80er Jahre und dem schließlichen
Platzen des Spekulationsballons ausgegangen war. Die daraus resultierende kalte Dusche aus Wertverlusten und
Bankzusammenbrüchen hatte erhebliche Auswirkungen
auf Nachfrage und Wirtschaftstätigkeit. Aufgrund der daraus resultierenden niedrigen Zinsen, aber auch aus Furcht
vor weiteren Bankenpleiten, ging die Spartätigkeit bei den
Banken zurück und die Verbraucher begannen immer
mehr, ihr Geld zu Hause zu horten. In welchem Umfang das
geschah, zeigt die Hochkonjunktur der japanischen Safeund Panzerschrankproduzenten in den sonst so schwachen
Konjunkturjahren. Auch die staatlichen Konjunktur-Bele449
bungsversuche in vielstelligen Billionen-Yen-Beträgen
konnten die Wirtschaft nicht in Gang bringen. Auch ein
Versuch mit Kaufgutscheinen, die man an die Bevölkerung
verschenkte, führte nur zu einem Drittel ihres Kaufwertes
zu einer Ausweitung der Nachfrage. Zwei Drittel wurden
indirekt zur Erhöhung der Geldhortungen benutzt.
Selbst im Umfeld der US-Notenbank machte man sich
bereits Gedanken über Gegenmaßnahmen zu solchen
Geldzurückhaltungen. So fand im Oktober 1999 in Woodstock eine Konferenz zum Thema »Geldpolitik im Falle
niedriger Zinsen« statt. Dabei wurde von dem stellvertretenden Direktor der Federal Reserve Bank Richmond,
Marvin Goodfriend, u. a. auch die von Silvio Gesell und
John Maynard Keynes vorgeschlagene Umlaufsicherung
detaillierter behandelt. Und bezüglich der Umsetzung dieser Durchhaltekosten bzw. Durchhaltesteuer beim Bargeld
brachte Goodfriend den Vorschlag ein, die Geldscheine mit
Magnetstreifen zu versehen, mit denen man die zwischenzeitlichen Geldhaltungsintervalle erfassen und belasten
könne.
Auch wenn in den übrigen Industrienationen bislang ein
deflationärer Preisniveaueinbruch vermieden werden
konnte, so wurden die Schleifspuren zu niedriger Zinsen
hier und da bereits sichtbar. Doch statt dafür zu sorgen,
dass das vom Staat herausgegebene Geld seine Funktion
als Umlaufmittel auch bei niedrigeren Zinsen erfüllt, hilft
man lieber dem Zins wieder auf die Beine, notfalls durch
kreditfinanzierte staatliche Investitionen oder Subventionen privater Unternehmungen oder auch durch Eingriffe
der Notenbanken. Das heißt, die Zinserträge der Geldüberschussbesitzer werden mit staatlicher Hilfe weiter
garantiert, auch wenn der Zins den Marktgesetzen folgend
weiter sinken müsste.
450
26. Kapitel
Krisenerscheinungen
in Planwirtschaften
»Wir stehen am Rand eines Bankrotts. Warum? Das könnte man mit
verschiedenen Faktoren erklären:
Inflation, zunehmende Unausgeglichenheit von Angebot und Nachfrage, Haushaltsdefizit, fieberhafte
Geldemission. Das alles bedeutet nur
eins: zunehmende Zerrüttung unseres
Geld- und Finanzsystems und eine
herannahende Krise, ähnlich wie wir
sie Anfang der zwanziger Jahre und
gleich nach dem Zweiten Weltkrieg
erlebt haben.«
Nikolai Schmeljow*
Der Zusammenbruch der Planwirtschaftsländer mag Geschichte sein. Dennoch ist es nicht uninteressant noch einmal
zurückzublicken, vor allem bezogen auf die Auswirkungen
der dort gemachten Fehler im monetären Bereich.
Die grundlegenden Ursachen des Zusammenbruchs
waren in diesen Ländern zweifellos durch die Wirtschaftsstrukturen nach Plan und auf Kommando vorprogrammiert. Einmal lassen sich die Befriedigungen menschlicher
Bedürfnisse niemals zentral auf optimale Weise planen.
Unzureichende Versorgungen und/oder nicht absetzbare
Überproduktionen sind die unvermeidbare Folge. Zum
* russischer Ökonom, »Politik und Zeitgeschichte«, 4. Mai 1990
451
anderen lähmen Plan- und Kommandowirtschaft die
Eigeninitiative und verordnete festgeschriebene Löhne die
Leistungsmotivation. Diese Mängel können allenfalls vorübergehend durch ideologische Massenpsychosen und propagandistisches Getrommel ausgeglichen werden. Doch
auch die schönsten Blechorden für die Arbeitshelden oder
rote Fahnen für die besten Brigaden sind auf Dauer kein
Ersatz für eine leistungsgerechte Entlohnung. So erzwingt
die Kommandowirtschaft immer größere Aufsichts-, Kontroll- und Funktionärskader, die mit ihrer Drohnentätigkeit einen wachsenden Teil der Leistung schlucken. Selbst
mit einer Ausweitung der dort praktizierten Zwangsarbeitsmethoden hätten diese Planwirtschaften auf Dauer
niemals wettbewerbsfähig sein können, da man zumindest
allgemeine Kreativität und geistige Leistungen nicht befehlen und erzwingen kann. Aber nicht nur das Leistungsinteresse wird durch Planwirtschaften weitgehend zerstört,
sondern auch die pflegliche Einstellung zu allem Geschaffenen. Wer einmal längere Zeit in solch einem System gearbeitet hat, ist entsetzt über die Verschwendung von Ressourcen und die Verantwortungslosigkeit, mit der man Güter
dem Zerfall preisgibt: Wenn alles allen gehört, fühlt sich
niemand mehr dafür zuständig!
Auch falsche Preissignale, die mit allen Planwirtschaften
zwangsläufig verbunden sind, führen zu problematischen
Verhaltensweisen. Wenn Brot billiger ist als Futtermittel,
dann wird man Hühner und Schweine damit füttern. Und
wenn die Wohnungsheizung kaum etwas kostet oder als
Pauschale in der Miete enthalten ist, dann reguliert man die
Temperatur übers Fensteröffnen. Das vor allem in solchen
Wohnungen, in denen man zur Baukostensenkung – wie in
vielen Plattenbauten der ehemaligen DDR – gleich die
Ventile weggelassen hat.
Auch aus der Sicht des Umweltschutzes ist persönliches
452
Eigentum wie kostengerechte Preise ein Garant für Pflege
und Erhalt von Gütern. Vor allem dann, wenn man sie durch
eigene Leistung erworben hat. An dem pfleglichen Umgang
der ehemaligen DDR-Bewohner mit ihrem ›Trabbi‹ oder
der ›Datscha‹ im Schrebergarten konnte man das gut studieren.
Hatten die Krisen im Ostblock auch mit Geld zu
tun?
Obwohl man dem Geld im Ostblock einiges von seiner
Bedeutung genommen und es mehr zu einem Bezugsschein
umfunktioniert hatte, blieb es auch dort prinzipiell mit den
gleichen Fehlern behaftet wie in den westlichen Marktwirtschaften. Überschüssige Geldbestände in den Händen der
Privathaushalte oder Betriebe konnten auch in den sozialistischen Planwirtschaften nur durch das Lockmittel Zins
wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeholt werden.
Damit der Rubel rollte, musste der russische Staat den
Geldanlegern – nicht anders als im Westen – sogar das
Bankgeheimnis garantieren. Das vor allem, wenn er an die
größeren Ersparnisse der Gutverdienenden herankommen
wollte. Doch trotz dieser kapitalismusverdächtigen Methoden klappte es mit der Geldzurückführung nur bedingt.
Allzu viele trauten den Regierungen nicht und bewahrten
die Ersparnisse lieber zu Hause auf.
Natürlich konnte auch jeder sozialistische Staat das dem
Kreislauf entzogene Geld durch neu gedrucktes ersetzen.
Damit aber bauten sich – nicht anders als bei uns – Doppelansprüche an eine gleich bleibende Leistung auf. Solche
stillgelegten Inflationspotentiale müssen dann irgendwann,
wenn sie zur Nachfrage werden, die Preise nach oben treiben. Und schreibt man diese Preise – wie im Ostblock
453
üblich – über Jahre und Jahrzehnte hinweg fest, dann
kommt es zu einer immer größer werdenden aufgestauten
Inflation, die einer Zeitbombe gleicht. Kommt diese eines
Tages zum Durchbruch, dann sind die Folgen mit einem
Dammbruch vergleichbar.
In der ehemaligen UdSSR zum Beispiel war die herausgegebene Bargeldmenge Ende der 80er Jahre etwa zehnmal größer als die monatliche Endnachfrage auf den Märkten, was den dortigen Rubelüberhang erkennen lässt.
Was sind die konkreten Folgen eines Geldüberhangs?
Solange es einem Staat gelingt, das Preisniveau festzuschreiben und Schwarze Märkte zu verhindern, ist das zu
viel vorhandene Geld für das wirtschaftliche Geschehen
bedeutungslos. Kommt es jedoch zu ungewöhnlichen politischen Entwicklungen oder verbreiten sich Gerüchte über
Preisanstiege oder sogar Geldeinzug und -umtausch, dann
nimmt die Aktivierung solcher Geldüberhänge zu. Das
heißt, man steigt aus der Hamsterung von Geld in die von
Gütern um.
Normalerweise wird eine solche Übernachfrage durch
steigende Preise abgebremst. Da aber die Preise in den
staatlichen Läden festgeschrieben waren, kam es zu einer
Hamsterung langlebiger Güter, wie z. B. Textilien und
Hausrat, Zucker, Waschpulver usw. Aufgeschreckt durch
die sich leerenden Regale kam es dann zu allgemeinen
Panikkäufen. Die Schlangen vor den Läden wurden länger,
immer häufiger auf Kosten der Arbeitsleistung und sogar
der Arbeitszeit. Dadurch verschlechterte sich die Versorgungslage noch mehr. Die Folge war, dass vor allem die
ärmere Bevölkerung, die sich keine Hamsterkäufe leisten
454
konnte, mit ihrem Arbeitslohn vor leeren Regalen stand.
So kam es schließlich zu ersten Protestaktionen und Streiks,
wobei es – wie in den Kohlerevieren am Ural – anfangs
nicht einmal um höhere Löhne ging, sondern nur um fehlende Seife oder Handtücher.
Verschärft werden solche Entwicklungen noch durch die
Entstehung Schwarzer Märkte, auf denen die inflationären
Kaufkraftverluste der Währung sichtbar werden. Eine solche einmal in Gang gesetzte Entwicklung, ist kaum noch zu
bremsen. Vor allem, wenn sie durch den Staat selbst noch
beschleunigt wird, der angesichts der explodierenden Preise
und der damit größer werdenden Löcher im Etat diese mit
neu gedrucktem Geld zu schließen versucht. Auf diese Weise
wird aus der schleichenden und trabenden Inflation schließlich eine galoppierende, ganz gleich ob sich das Ganze in
einem planwirtschaftlichen Ostblockland, einer Diktatur in
Lateinamerika oder einer westlichen Demokratie abspielt.
Wusste man im Sozialismus vom Geldproblem?
»Um die bürgerliche Gesellschaft zu zerstören, muss man
ihr Geldwesen ruinieren«, soll Lenin einmal gesagt haben.
Dass dieser Satz nicht nur auf bürgerliche Gesellschaften
zutrifft, wissen wir inzwischen. Vielleicht hat es sogar Lenin
gewusst. Doch statt die mit dem Geld verbundenen Fehlmechanismen abzubauen, hatte er bekanntlich nach der
Revolution den Versuch gemacht, das Geld ganz abzuschaffen und durch Eintragungen in Arbeitsbüchern zu
ersetzen. Dass dieser radikale ›Geldreformversuch‹ (den
Pol Pot in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts
noch einmal wiederholte!) zu einem totalen Zusammenbruch der Wirtschaft und zu Millionen Hungertoten führte,
hat man leider allzu oft vergessen.
455
Leider hatte auch Karl Marx zu dieser Nichtbeachtung
der monetären Problemursachen erheblich beigetragen.
Nicht nur durch seine Annahme, dass die Ausbeutung des
Menschen mit dem Produktionsmitteleigentum zusammenhängt, sondern vor allem durch seine Einschätzung
des Geldes als ein Äquivalent der damit einzutauschenden
Leistungen und Güter. Beides ließ ihn die Überlegenheit
des Geldes über diese Güter und die daraus resultierenden Folgen nicht erkennen. Im dritten Band seines Hauptwerkes »Das Kapital«, stößt man zwar auf weiter gehende
Erkenntnisse. Wahrscheinlich aber stammen sie von Engels, der den Band zusammenstellte und dem auf Grund
seiner Wirtschaftspraxis die Realitäten geläufiger waren.
Engels war es auch, der in seinem »Anti-Dühring« auf die
krisenauslösende Wirkung der Geldzurückhaltung hingewiesen hat.
Auch in dem 1955 vom SED-Verlag Berlin herausgegebenen »Lehrbuch politische Ökonomie« wird die Problematik beschrieben, die in der Geldwirtschaft durch die
Trennung von Verkauf und Kauf entsteht:
»Der Warenproduzent kann seine Ware verkaufen
und das erlöste Geld zeitweilig zurückhalten. Sobald
viele Warenproduzenten verkaufen, ohne zu kaufen,
kann eine Absatzstockung eintreten. Somit schließt
bereits die einfache Warenzirkulation die Möglichkeit
der Krisen ein.«
Hätte man hier statt Waren- Geldzirkulation geschrieben,
wäre man vielleicht selbst auf die eigentliche Störungsursache gekommen.
Dass der ursächliche Fehler unserer wirtschaftlichen
Strickmuster in der Zirkulations- und nicht in der Produktionssphäre liegt, bestätigte rund hundert Jahre später auch
456
Gorbatschow in seiner weltweit beachteten Rede vom 25.
Juni 1987:
»Große Aufgaben gibt es im Bereich der Geldzirkulation zu lösen. Ohne dies kann kein neuer Wirtschaftsmechanismus geschaffen werden . . . Hauptmangel auf
diesem Gebiet ist heute die Loslösung . . . der Geldmittel von der Bewegung materieller Werte und die Übersättigung der Volkswirtschaft mit Zahlungsmitteln . . .
Der jetzige Rubel wird seiner Rolle als aktives Mittel
der finanziellen Kontrolle über die Wirtschaft nicht
gerecht.«
Wie war das in Jugoslawien?
Als Folge zerfallender Währungen kommt es überall zu
einem Erlahmen der Wirtschaftstätigkeit. Not und Mangel
nehmen zu, desgleichen die sozialen Spannungen, nicht nur
zwischen Arm und Reich, sondern auch zwischen ärmeren
und reicheren Volksgrupppen und Nationalitäten innerhalb
des Landes. Solche Spannungen wiederum arten allzu leicht
in Gewalt aus, bis hin zu Aufständen und Bürgerkriegen.
Der Sozial- und Geldreformer Silvio Gesell hat diese
Beziehungen zwischen Geldzerstörung und Gewalt bereits
1918 gekennzeichnet:
»Die Währung hält den Staat zusammen oder sprengt
ihn – je nachdem. Wird hier gepfuscht, so löst er sich in
kleine Teile auf, in Atome, die sich gegenseitig abstoßen: Stadt gegen Land, Beruf gegen Beruf, Volksstamm
gegen Volksstamm, Norden gegen Süden, Festbesoldete gegen Lohnarbeiter, bis schließlich Arbeiterbataillone gegen Arbeiterbataillone marschieren.«
457
Vor dem Hintergrund der Vorgänge in Jugoslawien gewinnt diese Aussage geradezu eine beklemmende Bedeutung. Allzu leicht vergisst man angesichts der dortigen
Ereignisse nämlich, dass es ohne die vorausgegangene
monetäre Destabilisierung kaum zu dieser Gewalteskalation gekommen wäre. Diese monetäre Destabilisierung
wurde im ersten Schritt durch eine explodierende Auslandsverschuldung ausgelöst, die 1987 bereits bei 20 Mrd.
Dollar lag. Dies hatte zur Folge, dass damals schon jeder
Jugoslawe etwa jeden siebten Tag für die ans Ausland zu
zahlenden Zinsen arbeiten musste. Da man die sozialen
Folgen dieser Reichtumsabflüsse durch Geldvermehrung
zu vertuschen suchte, kam es zu einer zunehmenden inflationären Entwertung des Dinar. Wegen dieser Entwertung
wiederum begannen die Bürger, ihre Ersparnisse in DM zu
horten, womit sowohl die Devisenreserven als auch die
internen Kreditgewährungsmöglichkeiten zurückgingen
und der Staat verstärkt auf die Notenpresse zurückgreifen
musste. Mit den zunehmenden sozialen Erschütterungen
und Verarmungen bei einer Arbeitslosigkeit von 20 Prozent, brachen dann auch wieder die alten Spannungen zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden Jugoslawiens auf, bis hin zu gewaltsamen Entladungen, die durch
die sprachlichen, völkischen und religiösen Unterschiede
noch verstärkt wurden.
Die wesentliche Rolle der Inflation bei diesen Vorgängen bestätigte der slowenische Ökonom Marjan Senjur im
März 1990 in der »Zeitschrift für Sozialökonomie«:
»Seit 1980 steckt Jugoslawien in einer immer größer
werdenden wirtschaftlichen Krise, die inzwischen zu
einer generellen gesellschaftlichen Krise geworden
ist . . . Meiner Meinung nach ist die Inflation das größte
gesellschaftliche Problem Jugoslawiens.«
458
Welche Rolle spielte das Zinsproblem in den
ehemaligen Ostblockstaaten?
In Ost und West sind es also vergleichbare Unzulänglichkeiten der Geldmengenregulierung und des Geldumlaufs
und allzu häufig auch eine vergleichbare leichtfertige
Bedienung der Notenpresse, die inflationäre Folgen zeitigen müssen. Und auch den Geldumlauf versuchte man –
wie im Westen – weitgehend durch Zinsversprechen in
Gang zu halten. In der UdSSR war diese Zinsbelohnung
sogar recht attraktiv: Drei Prozent für kurzfristige Einlagen
und fünf Prozent für mittelfristige. Und angesichts der über
Jahrzehnte festgeschriebenen Preise handelte es sich dabei
um reale Zinsen. Damit lag die Belohnung für die langfristige Freigabe von Geld noch über den in Deutschland gezahlten Zinsen, die in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts im Schnitt real bei etwa vier Prozent gelegen
haben.
Natürlich waren die Folgen dieser Zinsbelohnungen im
Osten nicht anders als bei uns: Diejenigen, die bereits zu
viel Geld hatten und es verleihen konnten, bekamen noch
mehr Geld dazu. Denjenigen, denen Geld fehlte und die es
sich leihen mussten, wurde noch mehr genommen. Und da
auch im Ostblock nur verteilt werden konnte, was erwirtschaftet wurde, mussten die Arbeitleistenden auch hier die
Rechnung begleichen.
Schon in den 70er Jahren soll es in der UdSSR Zehntausende von Rubelmillionären gegeben haben, die von ihren
Zinseinnahmen leben konnten. Da den hoch bezahlten
Spitzenfunktionären, Spitzenwissenschaftlern, -künstlern
und -sportlern oft die Möglichkeit zum Ausgeben ihrer Einkommen fehlte, bildeten diese besonders hohe Sparrücklagen. Und nach dem Zinseszinsprinzip verdoppelten sich
auch im Ostblock Bankeinlagen bei fünf Prozent Verzin459
sung alle 14,5 Jahre. Damit war auch ohne Neuersparnisse
die Wucherung der Geldvermögen gesichert.
Natürlich waren, gemessen an westlichen Maßstäben,
die Ersparnisse in den ehemaligen Ostblockländern insgesamt geringer. So lagen z. B. die nominellen Pro-Kopf-Bestände in der ehemaligen DDR 1991 etwa bei 40 Prozent
der westdeutschen Ersparnisse. Doch die ungleiche Verteilung dieser Ersparnisse auf die Haushalte war durchaus
vergleichbar: Trotz der propagierten Solidarität im ›Arbeiter- und Bauernstaat‹ hatten in der DDR 80 Prozent der
Haushalte nur ein Fünftel der gesamten Geldvermögen
von rund 170 Mrd. DM in der Hand, also 34 Mrd., während
die restlichen 20 Prozent der Haushalte über Guthaben von
rund 136 Mrd. Mark verfügten. Rechnet man das auf jeden
Haushalt um, dann hatten vier Fünftel der Haushalte im
Schnitt 6 500 Mark auf der hohen Kante, ein Fünftel, – also
die wohlhabendere Minderheit – im Schnitt dagegen rund
105 000 Mark. Dabei kam dieser überhöhte Durchschnitt
nur zustande, weil in dem reicheren Fünftel auch die Millionenvermögen von Funktionären und anderen Bevorzugten
›versteckt‹ waren.
Gibt es noch andere Krisenprobleme im Osten,
die mit dem Geld zusammenhängen?
Da Übervermehrungen der Geldmenge auch in sozialistischen Staaten zu Instabilitäten führen, versuchte man, den
dadurch ausgelösten Preisauftrieb durch Festschreibung
aller oder einzelner Preise einzuschränken. Dadurch
kommt es nicht nur zu leeren Läden und Schwarzen Märkten, sondern auch zu völlig irrealen Tauschverhältnissen
mit dem Ausland. Das heißt, die Wechselkurse haben mit
der Wirklichkeit nichts mehr zu tun. Das wiederum eröff460
net Spekulanten ungeahnte Möglichkeiten zu Millionengeschäften, die letztlich immer zu Lasten der arbeitenden
Bevölkerung gehen. Schon eine Reise mit einem Koffer
voller Produkte nach Berlin oder Wien, konnte mehr einbringen als ein ganzer Monat Arbeit. Auch aufgrund solcher Gegebenheiten leidet die normale Arbeitsleistung
und wird für viele sogar völlig nebensächlich.
Auch durch Arbeitsaufnahmen im Westen kam es zu völlig verrückten Einkommenssituationen. So konnte 1989/90
ein Pole, der nach einem halbjährigen Job in Deutschland mit
5 000 DM Ersparnis nach Hause fuhr, diese offiziell gegen
drei Millionen Zloty umtauschen. Da ihm die Bank damals
neun Prozent Zinsen zahlte, hatte der Heimkehrer nun zu
Hause ein größeres Einkommen ohne Leistung als die Arbeiter vor Ort. Doch da auch in den Ostblockstaaten nichts
vom Himmel fällt, wurden die Zinseinkünfte jenes ZlotyMillionärs seinen arbeitenden Genossen abgezwackt.
Ein weiteres geldbezogenes Problem ist, dass in allen
Ostblockländern, als Folge der Währungsruinierung, die
Menschen zunehmend in kaufkraftstabile Westwährungen
flüchten. Sieht man von Schenkungen ab, so können diese
Westdevisen letztlich nur aus Exporten oder Westkrediten
stammen. Das heißt, mit dieser Hortung von Devisen, wird
das Land erneut geschädigt. Und soweit diese Devisen als
Zweitwährung im Land kursieren, was zunehmend der Fall
ist, werden die Bemühungen der jeweiligen Notenbank zur
Geldmengensteuerung zusätzlich erschwert.
»Der Rubel ist derzeit auf dem Schwarzmarkt für
einen guten Pfennig zu haben. Längst gibt es zwei
Währungskreisläufe: den durch die unter Hochdruck
laufende Notenpresse entwerteten Rubel, dem die
Menschen und Betriebe durch Tauschwirtschaft ausweichen, und Devisen, für die man alles bekommt«,
461
schrieb Peter Gillies in der Tageszeitung »Die Welt« vom
2. 1. 1992.
Noch ein weiteres geldbezogenes Thema darf natürlich
nicht vergessen werden: Die Auslandsverschuldung der
ehemaligen Ostblockländer, mit der man versuchte, die
Folgen der Misswirtschaft noch eine Weile erträglicher zu
machen (s. auch 14. Kapitel).
»Die Schulden fressen den Sozialismus«, konnte man
Ende der 80er Jahre in der Zeitschrift »Junge Kirche« lesen.
Das ist sicher etwas verkürzt gesehen, da – wie gesagt – diese Verschuldung im Westen ein letzter Versuch war, das
bereits gescheiterte Sozialismusmodell noch ein paar Jahre
über die Runden zu retten. Dass dieses Verschuldungsmittel die ganze Misere noch vergrößern musste, haben offensichtlich auch die marxistischen Ökonomen verdrängt.
Denn durch die schuldenbedingten Zinstransfers flossen
nun noch mehr Arbeitseinkünfte in den Westen ab und verringerten noch die unzureichenden Devisenreserven, die
man für dringende Einkäufe in den kapitalistischen Ländern brauchte.
Polen musste schon Anfang der 80er Jahre jeden Monat
rund 250 Mio. Dollar Zinsen an den Westen zahlen. Das
waren damals, bei noch halbwegs überschaubaren Verhältnissen in diesem Land, umgerechnet etwa 14 Dollar je
Beschäftigten im Monat, was einem Lohnanteil von 15 Prozent entsprach. Und da entsprechende Lohnkürzungen
oder Preisanhebungen nicht durchsetzbar waren (zwei
Regierungen wurden Opfer dieses Versuchs!) bezahlte
man die Zinsen für die alten Schulden mit neuen Schulden
im Westen, womit man immer mehr in die Schuldenfalle
geriet.
462
Was wäre heute zu tun?
Da ohne ein geordnetes Geldwesen kein Staat über längere
Zeit funktionieren kann, mussten in allen Ostblockländern
zuerst einmal die Währungen in Ordnung gebracht werden.
Das heißt, als Erstes musste der inflationäre und die Wirtschaft destabilisierende Geldüberhang abgeschöpft werden. Das war und ist auch erforderlich, um zu halbwegs
realistischen Wechselkursen zu kommen, die erst Geschäfte mit dem Ausland ermöglichen.
463
Schon zu Zeiten Gorbatschows wurde dieser Geldumtausch und die Ausgabe eines neuen Rubels von einzelnen
Fachleuten angeraten. Doch man hat diesen unausweichlichen Einschnitt in die Währung immer wieder aufgeschoben. Stattdessen versuchte man, vor allem bis Ende der 90er
Jahre in den GUS-Staaten, die Flucht nach vorn. Das heißt,
man ließ die Notenpresse immer schneller laufen. Doch mit
jedem zusätzlich gedruckten Rubel nahmen die Instabilitäten zu. »Der Rubel hat innerhalb weniger Wochen ›hunderte Prozente‹ seines Wertes verloren. Vor zwei Wochen wurde er im Verhältnis von 40 Rubel pro Dollar gehandelt, jetzt
muss man über 115 Rubel pro Dollar zahlen«, zitierte
bereits am 14. 11. 1991 das »Handelsblatt« einen russischen
Wirtschaftsprofessor. Doch danach kam es nur noch zu
einem Stillstand der Notenpresse, wenn der Papiernachschub nicht funktionierte. Der vorstehende SchlagzeilenZusammenschnitt spiegelt das Schicksal des Rubels und
damit der gesamten Gesellschaft im Zeitraffer wider.
Wie hat sich die Vereinigung von Ost- und Westdeutschland geldbezogen ausgewirkt?
An der geldbezogenen Verteilungs- und Umverteilungsproblematik innerhalb der ehemaligen DDR hat sich durch
die Vereinigung nichts geändert. Die großen Geldvermögen wurden unbesehen eingetauscht, ganz gleich, woher sie
stammten. Auch mit der Geldumtauschquote haben die
dafür verantwortlichen Politiker wieder einmal bewiesen,
wie wenig sie vom Geld und seinen Wirkungsmechanismen
verstehen: Allenfalls ein Verhältnis von 5 : 1 wäre sachlich
gerechtfertigt gewesen und sicher auch akzeptiert worden.
Denn der freie Umtauschkurs lag in den Tagen des Umbruchs bekanntlich bei 10 : 1 bis 20 : 1.
464
Schon mit dem begrenzten Kopfgeldumtausch 1:1 hatte
man einen weitgehend ungedeckten Kaufkraftschub geschaffen, der vor allem der westdeutschen Autoindustrie
zugute kam. Noch bedenklicher aber war der uneingegrenzte Umtausch aller darüber hinaus gehenden Ostmark-Ersparnisse im Verhältnis 2:1, mit dem man gerade
den Privilegierten des Systems zu noch mehr unverdientem
Reichtum in harter Währung verhalf. Geradezu unverantwortlich aber war dieser Umtauschkurs vor dem Hintergrund, dass damit auch alle Schulden der neuen Länder auf
dieser Basis umgerechnet werden mussten. Dieser Tatbestand trieb unzählige Unternehmen in die Zahlungsunfähigkeit oder zwang den Staat zur Übernahme der selbst geschaffenen DM-Schulden.
Da man die Geldbesitzer mit dem Umtauschkurs überreich beschenkte, konnte man verständlicherweise bei den
Rentnern nicht knausern. Die Folge der schnellen Rentenanpassungen wiederum war ein entsprechender Druck auf
die Anpassung der Löhne, was die Unternehmen nicht verkraften konnten und zu Betriebsschließungen und Entlassungen führte. Mit der Regelung Rückgabe vor Entschädigung bei den Immobilien, hatten die Politiker ein weiteres
Selbsttor geschossen. Ebenso bei dem großzügigen Verzicht, die vorhandene Bereitschaft zum Teilen bei den Bürgern Westdeutschlands aufzugreifen.
Sicher ist eine solche Zusammenführung zweier Länder
unterschiedlicher Wirtschafts- und Leistungsstrukturen
keine einfache Sache und sicher wären auch bei einem
realistischen Wechselkurs die Vereinigungsschwierigkeiten
groß genug gewesen. Doch die Wissenslücken der Verantwortlichen bezogen auf den monetären Bereich und ihre
wahlenbezogene Großzügigkeit hat uns eine Kette von
Problemen beschert.
465
27. Kapitel
Das Problem der
Arbeitslosigkeit
»Die Produktionsfaktoren Arbeit
und Umwelt werden vom dritten, dem
Kapital, gleichsam ausgesaugt. Seine
ungezügelte Expansion schnürt ihnen
die Luft ab. Wenn das verstanden
würde, käme man nicht auf die Idee,
die Verminderung des Umweltschutzes könnte Arbeitsplätze sichern.
Arbeitsplatzvernichtung und
Umweltzerstörung haben die gleiche
Ursache, das müssen wir erst einmal
erkennen.«
Prof. Dr. Gerhard Scherhorn*
Bei der Arbeitslosigkeit unterscheidet man im Allgemeinen zwischen konjunkturellen und strukturellen Ursachen.
Konjunkturell bedingte Arbeitslosigkeit entsteht, wenn
sich die Marktlage negativ entwickelt, das heißt die Nachfrage sinkt und in deren Folge die Produktion. Strukturell
bedingte Arbeitslosigkeit ist die Folge von Produktivitätssteigerungen oder auch Produktionsverlagerungen. In beiden Fällen ließe sich theoretisch der Beschäftigungsrückgang durch Arbeitszeit- und/oder Lohnsenkungen ausgleichen, was aber auf den Widerstand derjenigen trifft, die
noch Arbeit haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch
eine freiwillige Arbeitslosigkeit, wenn man sich mit der
* in »Wuppertal Spezial Nr. 7«, 1997
466
Sozialhilfe zufrieden gibt oder – aufgrund von Vermögenseinkommen – gar nicht auf Arbeit angewiesen ist.
Geht man den Ursachen der Arbeitslosigkeitsentwicklungen in den letzten Jahrzehnten tiefgreifender nach, bietet sich dazu als erster Schritt die Analyse der unterschiedlichen Beschäftigungsschwankungen an, wobei man zwischen den kurz-, mittel- und langfristigen Veränderungen
der Beschäftigung bzw. der Arbeitslosigkeit unterscheiden
muss. Das ist erforderlich, weil die unterschiedlichen
Schwankungen auch unterschiedliche Ursachen haben.
Vergleichen kann man diese Unterschiede in etwa mit
jenen der Temperatur: Die kurzfristigen Schwankungen
hängen mit dem Tag-Nacht-Wechsel zusammen, die mittelfristigen mit der Großwetterlage und die langfristigen mit
den Jahreszeiten. Und wie bei der Temperatur nur die mittelfristigen Veränderungen nicht voraussehbar sind, so ist
das auch bei der Arbeitslosigkeit der Fall.
Diese verschiedenen zeitbezogenen Beeinflussungen
der Arbeitslosigkeit werden in der Darstellung 74 verdeutlicht.
Langfristig zeigt sich in dem dargestellten Zeitraum ein
langes tiefes Tal: Einem raschen, etwa zehnjährigen Abbau
der Nachkriegsarbeitslosigkeit folgte eine ähnlich lange
Phase der Vollbeschäftigung, danach ging es mit der Arbeitslosigkeit wieder aufwärts. Auf diese Kurve der langfristigen Entwicklung satteln sich, wie die Grafik weiter
zeigt, immer höhere mittelfristige Ausreißer auf, auf diese
wiederum die sich jährlich wiederholenden kurzfristigen
Schwankungen. Diese kurzfristigen Schwankungen der
Beschäftigung sind jahreszeitlich bzw. saisonal bedingt, also
auf natürliche Ursachen zurückzuführen. Trotzdem wären
auch diese kurzfristigen Entlassungen und Wiedereinstellungen, die für Unternehmer wie Arbeitnehmer gleichermaßen belastend sind, in ihrem Umfang reduzierbar, zum
467
Darstellung 74:
Beispiel durch die Verrechnung der Überstunden in der
Sommerzeit mit ›Unterstunden‹ bzw. Kurzarbeit in der
Winterzeit.
Doch interessanter und für die Konjunkturlage weitaus
wichtiger sind die mittel- und langfristigen Veränderungen
der Beschäftigung.
Was sind die Ursachen der langfristigen Veränderungen?
Langfristige Veränderungen der Beschäftigung haben auch
langfristig wirkende Ursachen. Ursache für den Abbau der
hohen Arbeitslosigkeit nach 1950 waren die Wiederbelebung der Nachkriegswirtschaft und der zerstörungbedingte
große Nachholbedarf in Deutschland. Diese Wiederbelebung und das so genannte Wirtschaftswunder begann aber
468
nicht nach dem Kriegsende 1945, sondern erst Ende der
40er Jahre, nach dem Umtausch der inflationär zerrütteten
Kriegswährung gegen neues Geld, der so genannten Währungsreform. Ähnlich bedeutsam für den schnellen Abbau
der Arbeitslosigkeit war aber auch die damalige Arbeitszeitpolitik der Gewerkschaften.
Wie aus der Darstellung 75 ersichtlich, hatten die Gewerkschaften trotz der ungeheuren Kriegszerstörungen
und des aufgestauten Nachholbedarfs den Mut, die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in den ersten 25 Jahren um
mehr als acht Stunden herunterzufahren, die Vorreitergewerkschaft IG Metall mit ihren Tarifvereinbarungen sogar
in zehn Jahren. Mit Hilfe dieser radikalen Arbeitszeitverkürzung konnten nicht nur die Millionen rückkehrender
Kriegsgefangener und Ostflüchtlinge in den Wirtschaftsprozess integriert werden. Auch die Position des Arbeitnehmers erfuhr eine Aufwertung, da er aufgrund der so
erreichten Arbeitskräfteknappheit gewissermaßen ›König‹
am Arbeitsmarkt war. Er konnte sich die Stellen fast nach
Belieben aussuchen und wurde in der Mehrzahl aller Fälle
über Tarif bezahlt!
Durch den festgelegten und für das Ausland günstigen
Dollar-Wechselkurs, kam es darüber hinaus zu einem
Exportboom, dem man schließlich nur mit Millionen Gastarbeitern nachkommen konnte.
Rechnet man die durchschnittlichen Reduzierungen aus,
dann wurden die Wochenarbeitszeiten in den 50er Jahren
jährlich um fast 30 Minuten gekürzt, in den folgenden zehn
Jahren um rund 20 Minuten. Dann aber ruhte man sich –
wie die Kurve zeigt – auf dem Erreichten aus. Besonders
krass zeigt das die in der Grafik eingetragene Treppe der
meist federführenden IG-Metall-Tarifabschlüsse, die ab
1966 über 19 Jahre bei 40 Stunden eingefroren blieben.
Betrachtet man nun die Kurve der Wochenlohnentwick469
Darstellung 75:
lungen, so zeigt sich zu jener der Arbeitszeiten ein umgekehrter Trend: Während die Löhne in den ersten beiden
Jahrzehnten gemäßigt anstiegen, nahmen sie ab 1968 deutlicher zu. Das heißt, in den ersten beiden Jahrzehnten hatte
man die Produktivitätsfortschritte sowohl in steigende
Löhne als auch in sinkende Arbeitszeiten umgesetzt. In den
anschließenden Jahren aber wurde der Leistungszugewinn,
bei gleich bleibender Arbeitszeit, voll den Löhnen zugeschlagen. Diese Änderung der Gewerkschaftspolitik – aus
welchen Gründen auch immer – hatte natürlich auch Folgen für den Arbeitsmarkt: Die verstärkt zunehmenden
Produktionsmengen und Einkommen beschleunigten die
Sättigungsentwicklungen und ließen einen zunehmenden
470
Überhang an Arbeitskräften entstehen, der vorher durch
die regelmäßigen Arbeitszeitverkürzungen kompensiert
worden war. Außerdem reagierten die Unternehmen auf
die Sättigungsentwicklungen mit verringerten Kapazitätsausweitungen. Diese Folgen für die Beschäftigungslage
konnten auch durch ein Anheizen des Wirtschaftswachstums mit Hilfe einer massiven Werbeflut sowie einer ständigen Ausweitung der Exporte nur zum Teil ausgeglichen
werden.
Hätten die Gewerkschaften ihre Arbeitszeitpolitik aus
den 60er und 70er Jahren fortgeführt, z. B. mit weiteren
Reduzierungen der Wochenarbeitszeiten um durchschnittliche 15 Minuten, dann wäre die 1970 bei 41 Stunden liegende Arbeitszeit bis 1985 auf 37,25 Stunden zurückgegangen
und bis zum Jahr 2000 auf 33,5 Stunden. Damit hätte in den
letzten 30 Jahren die ständig steigende Produktivität ebenso aufgefangen wie die zunehmende Sockelarbeitslosigkeit
vermieden werden können. Natürlich wären dann auch die
Bruttolöhne entsprechend weniger angestiegen, jedoch bei
fast gleich bleibenden Nettolöhnen. Denn mit der immer
größeren Differenz zwischen den Brutto- und Nettolöhnen
müssen die noch Beschäftigten nicht zuletzt die Kosten für
die von der Arbeit Ausgeschlossenen tragen.
Vollbeschäftigung ist also immer möglich, wenn man
die vorhandene Arbeit (und natürlich auch den daran gekoppelten Lohn) flexibel auf alle Arbeitswilligen verteilt.
Arbeitslose wird es immer geben, wenn man bei einem
Rückgang der notwendigen Arbeitsmenge die Zahl der
Arbeitleistenden statt der Arbeitsstunden reduziert!
An dieser Stelle soll auch einmal die Frage aufgeworfen
werden, ob im Zuge des Produktivitätsfortschritts nicht ein
Absenken der Preise statt die Umsetzung in höhere Löhne
besser gewesen wäre. Denn sinkende Preise wären allen
Menschen zugute gekommen, also auch den Menschen in
471
den Entwicklungsländern. Sicherlich wäre in diesem Fall
der heutige Wohlstandsvorsprung der Industrienationen
geringer, aber auch die Probleme, die wir inzwischen mit
den Wohlstandsdiskrepanzen haben und in der Zukunft
noch mehr bekommen. Und auch das problematische
Gefälle der Einkommen zwischen Industrie und Landwirtschaft in unseren eigenen Ländern hätte niemals die heutige Größenordnung erreicht.
Gibt es weitere Gründe für die langfristige Zunahme der Arbeitslosigkeit?
Neben den Folgen der veränderten Gewerkschaftspolitik
haben seit Anfang der 70er Jahre in Deutschland noch weitere Ursachen zu dem langfristigen Anstieg der Arbeitslosigkeit beigetragen. Hier ist als Erstes die überproportionale Zunahme der Geldvermögen und der daraus resultierende Druck auf kapitalintensivere und lohnreduzierte Produktionsmethoden zu nennen. Die damit verbundene
Umschichtung der Einkommen von der Arbeit zum Besitz
hatte zur Folge, dass die Beschäftigten immer weniger in
der Lage waren, die Produkte ihrer eigenen Arbeit auch
selbst zu kaufen. Außerdem kam es durch den höheren
Kapitaleinsatz verstärkt zur Bildung von Großunternehmen und Firmenkonzentrationen, womit immer mehr mittelständige und arbeitsintensivere Unternehmen ausgeschaltet wurden. Die Folgen solcher Reduzierungen
menschlicher Arbeit könnten zwar beschäftigungspolitisch
durch Arbeitszeitverkürzungen und Umverteilungen der
Arbeit verhindert werden. Was aber nicht verhindert werden kann – ob mit oder ohne Arbeitszeitverkürzungen –, ist
ein zunehmender, anfangs relativer und schließlich absoluter, Rückgang der Arbeitseinkommen, wenn die Kapitalan472
sprüche – wie seit Jahrzehnten der Fall – rascher zunehmen
als die Wirtschaftsleistung.
Ein weiterer wichtiger Grund für die zunehmende Ausgrenzung der Menschen hängt mit den Strukturen der
öffentlichen Abgaben zusammen: Da die Arbeitseinkommen in den Industrienationen durchweg mit hohen Steuern
und Sozialabgaben belastet sind, wird die Tendenz zur Einsparung von Arbeitskräften und damit dem Abbau von
Arbeitsplätzen verstärkt. Würde man dagegen die Arbeitseinkommen von diesen Abgaben entlasten und sie stattdessen auf die Produkte verlagern, so würde sich dieser Trend
umkehren. Außerdem würde ein Steuersystem, bei dem
nicht die Einkommen sondern die Ausgaben besteuert werden – statt des Verdienstes also der Verbrauch – mit vielen
weiteren Vorteilen verbunden sein. Das trifft nicht nur auf
die möglichen ökologischen Komponenten solcher verbrauchsbezogenen Steuern zu, sondern auch auf die enorme Vereinfachung des Steuereinzugs: Die Selbständigen
brauchten keine Steuererklärungen mehr abzugeben und
Ordner voller Belege zu sammeln (die ihnen heute viele
Hintertürchen bieten!) und es gäbe keine Probleme mehr
mit der Schwarzarbeit, da alle Arbeitleistenden über Material- und Energieausgaben gleichermaßen zur Kasse gebeten würden.
Häufig werden auch die geburtenstarken Jahrgänge oder
Zuwanderungen von Arbeitskräften aus dem Ausland als
Grund für die zunehmende Arbeitslosigkeit genannt. Diese
Ursachenerklärung ist aber mehr als fragwürdig, da jeder
hinzukommende Mensch nicht nur Arbeit sucht, sondern
auch zusätzliche Bedürfnisse hat, die durch Arbeit befriedigt werden müssen. Dabei sind die Bedürfnisse der jungen
oder zugewanderten Menschen sogar durchweg größer als
die der älteren und bereits im Lande wohnenden. Und die
eingesparten Kosten für Erziehung und Ausbildung der
473
Einwanderer schlagen sogar als Vorteil für das Einwanderungsland zu Buche.
Doch noch wichtiger als die Eingrenzung der Ursachen
für die langfristigen Beschäftigungsveränderungen ist die
Untersuchung der mittelfristigen, denn den langfristigen
Ursachen kann mit langfristig wirkenden Gegenmaßnahmen begegnet werden. Die fast immer überraschend eintretenden mittelfristigen Schübe lassen dagegen nur nachträgliche Maßnahmen zu. Zumindest so lange, wie man sich
nicht eingehender mit den Ursachen befasst.
Die Ursachen der mittelfristigen Ausreißer in
der Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Wie schon die Darstellung 74 erkennen lässt, haben in der
Vergangenheit die mittelfristigen fast eruptiv ansteigenden
Arbeitslosigkeitsschübe ständig an Höhe zugenommen.
Diese plötzlichen Einbrüche in der Beschäftigung sind ein
wesentliches Kennzeichen jener Konjunkturkrisen, die sich
– nach Ansicht der meisten Wirtschaftswissenschaftler
und -politiker – unvermeidlich wiederholen und die man
hinnehmen muss wie Ebbe und Flut oder Naturkatastrophen.
In der folgenden Darstellung 76 ist noch einmal die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Westdeutschland von 1950
bis 1985 aufgezeigt, jedoch ohne die jährlich sich wiederholenden Schwankungen. Damit heben sich die mittelfristigen Veränderungsschübe (hier mit 1 bis 4 gekennzeichnet),
noch deutlicher ab. Zusätzlich ist im oberen Teil der Grafik
die Entwicklung der Kapitalmarktzinsen eingetragen, also
jener Zinsen, die man für die langfristige Überlassung von
Geld erhält und an denen sich Investoren bei ihren Entscheidungen orientieren.
474
Verzieht man – wie in der Grafik geschehen – die Zinsen
parallel zu der langfristigen Entwicklungskurve, um deren
Wirkungen zu neutralisieren, dann springt die Wechselwirkung zwischen den Zinssatzveränderungen und den mittelfristigen Ausreißern am Arbeitsmarkt förmlich ins Auge:
Etwa zwei Jahre nach dem Anstieg der Zinssätze schießt
jeweils auch die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in die
Höhe, um dann nach dem Zinsgipfel ebenfalls abzustoppen.
Darstellung 76:
Wie erkennbar, führte schon die geringe Zinsanhebung
1957 um einen Prozentpunkt ein Jahr später zu einer Unterbrechung der langfristigen Arbeitslosigkeitsabnahme und
einem leichten Wiederanstieg (1). Noch deutlicher war die
475
Wirkung des Zinsanstiegs von 6 auf 7,8 Prozent mitten in
der Vollbeschäftigungsphase der 60er Jahre, die zu einer
Verdreifachung der damals geringen Arbeitslosigkeit führte (2). Noch gravierender in ihren Folgen waren dann die
beiden letzten Hochzinsphasen, in denen die Zinssätze am
Kapitalmarkt jeweils bis auf die 10,6-Prozentmarke kletterten: Bei der ersten Hochzinsphase stieg die Zahl der
Arbeitslosen auf rund eine Million (3), in der zweiten wurde sie auf mehr als 2 Millionen hochkatapultiert (4). Wie
die zusätzlich eingetragene Kurve zeigt, laufen auch die Firmenpleiten hinter den Zinssätzen her, jedoch verzögerter
in ihren Abschwüngen.
Welche Rolle spielen die Verschuldungen?
Bei den hier dargelegten Zinsbelastungen sind jene für die
Schulden aus mehreren Gründen problematisch.
Einmal stellen sie eine Belastung dar, die auf jeden Fall
erwirtschaftet werden muss, während die Eigenkapitalverzinsung vorübergehend auch mal absinken kann, in extremen Fällen sogar unter Null. Zum zweiten nimmt diese
Fremdkapitalbelastung im Gleichschritt mit der Entwicklung der Geldvermögen und Schulden zu, die seit 1950
deutlich rascher ansteigen als die wirtschaftliche Leistung.
Vor allem aber – und hier sind wir wieder bei den Ursachen
der mittelfristigen Ausreißer – verändern sich die Zinslasten für das Fremdkapital schlagartig mit den Zinssätzen.
Dieser Doppeleffekt trifft in einem besonderen Maße
hoch verschuldete Unternehmen. Das gilt nicht nur für
kleinere und mittlere Betriebe, wie das im Kasten angeführte Beispiel des deutschen Elektro-Konzerns AEG
zeigt. Der darin zitierte Text erfordert allerdings einige
Klarstellungen: Wie die meisten Bürger und selbst viele
476
Zinsen
Die Arbeitnehmer des AEG-Konzerns haben nach Ansicht der IG-MetallMitgliederzeitschrift »Metall« seit 1970 »wie wild für die Banken geschuftet«.
In einer jüngsten Ausgabe wirft das Blatt den Banken vor: Obwohl die Produktivität jedes AEG-Mitarbeiters über dem Branchendurchschnitt gelegen
habe, sei eine Sanierung unmöglich gewesen, weil jeder AEG-Beschäftigte,
seit 1970 allein 29 000 DM Zinsen habe erarbeiten müssen. Die Banken hätten
insgesamt »3,9 Milliarden DM aus dem Konzern gesaugt«. Das sei dreimal
soviel wie der Staat in der gleichen Zeit an Steuern von der AEG erhalten
habe.
Nordwest-Zeitung vom 1. September 1982
Wirtschaftler, verfolgen auch die Gewerkschaftler offensichtlich den Zinsfluss nur vom Schuldner bis zur Bank.
Dabei bleiben bei der Bank nur die Kreditvermittlungskosten hängen. Die eigentlichen Zinsen fließen dagegen durch
die Bank hindurch zu den Geldguthabenbesitzern. Für diese Geldgeber wurde also von den Banken den allergrößte
Teil der »3,9 Milliarden DM aus dem Konzern gesaugt«.
Die Arbeitnehmer haben demnach auch nicht »wie wild
für die Banken geschuftet«, sondern für jene, die ihr übriges
Geld den Banken überlassen haben. Außerdem haben die
Arbeitnehmer bei AEG nicht wilder geschuftet als z. B. bei
dem Konkurrenzunternehmen Siemens oder anderen Konzernen. Denn sowohl die Löhne als auch die Arbeitszeiten
entsprachen bei beiden Unternehmen den gleichen Tarifen.
Das heißt, die Schuldenzinsen eines Unternehmens werden
nicht durch unbezahlte Überstunden oder Lohnkürzungen
finanziert, sondern letztlich durch Umlagen auf die Preise.
Alle Bürger, ob in den verschuldeten Betrieben beschäftigt
oder nicht, werden also für die Zinszahlungen zur Kasse
gebeten, letztlich auch für die Verluste an Sachkapitalsubstanz, die mit solchen Pleiten verbunden sind.
Bezeichnend war bei AEG, die mit mehr als sechs Milliarden Schulden zahlungsunfähig wurde, dass die Banken
477
auf die Hälfte ihrer Forderungen verzichteten, um das
Unternehmen nicht völlig in den Bankrott zu treiben. Solche Großzügigkeit kommt kleineren Unternehmen äußerst
selten zugute. Allerdings stehen die Banken bei dieser
Großzügigkeit kaum mit ihrem Eigenkapital grade. Vielmehr gleichen sie die Verluste etwa zur Hälfte durch Verlustabschreibungen bei der Steuer aus und zur anderen
Hälfte mit Hilfe des Risikoanteils in ihrer Bankmarge. Das
heißt, die Allgemeinheit kommt für diese Verluste auf,
während die Einlagen und Einkünfte der Geldgeber unbehelligt bleiben.
Kommt es nur in verschuldeten Unternehmen zu
Entlassungen?
Nicht nur verschuldete Unternehmen tragen in Hochzinsphasen durch Pleiten, Entlassungen oder Investitionsrückstellungen zur Vergrößerung der Arbeitslosenzahlen bei,
sondern auch unverschuldete, selbst solche mit großen
liquiden Geldbeständen.
Verschuldete Unternehmen unterlassen bei hohen Zinsen fast alle Investitionen, weil es fraglich ist, ob sie die Kreditkosten über die Preise an den Markt weitergeben können. Das vor allem, wenn sie in Konkurrenz zu unverschuldeten Unternehmen stehen, die ihre Preise nicht anheben
müssen. Für die liquiden Firmen, die mit eigenem Geld
Investitionen finanzieren könnten, ist es dagegen in Hochzinsphasen durchweg attraktiver, ihr Geld auf dem Kapitalmarkt anzulegen. So kommt es, dass manche Firmen in solchen Zeiten mehr durch das Verleihen ihrer überschüssigen
Geldmittel verdienen als durch ihre Produktion. Das gilt
nicht nur für Daimler-Benz, wie im Kasten bestätigt, sondern z. B. auch für die Firma Siemens und einige andere
478
Konzerne. Gerade diese Firmen haben vor allem in Hochzinsphasen aus dem Verleihen ihrer liquiden Mittel oft über
Jahre hinweg mehr Gewinn gezogen als aus ihrer Produktion. Wegen dieser Finanzgewinne wird z. B. Siemens scherzhafterweise als ›Bank mit angeschlossener Elektroabteilung‹ bezeichnet.
»Die Firma Daimler-Benz hat im Jahre 1981 an ihren Einnahmen aus Vermögen, vor allem an Zinseinnahmen, mehr verdient als am Verkauf ihrer Lkwund Pkw-Produktion. Ähnliches gilt für andere Großunternehmen.«
Prof. Dr. Horst Ehmke vor dem Deutschen Bundestag am 13. Oktober 1982
(»Das Parlament« vom 23. 10. 1982, Nr. 42, S. 7)
Was sind die Folgen dieser Diskrepanzen?
Während verschuldete Firmen in Hochzinsphasen verstärkt
in die roten Zahlen geraten oder gar das Handtuch werfen
müssen, gehen die Firmen mit großem Geldvermögen reicher daraus hervor. Das heißt, die Liquiditätsunterschiede
zwischen den Unternehmen vergrößern sich. Und da die
Geldvermögen der einen die Schulden der anderen sind,
und die Zinseinkünfte der einen die Zinslasten der anderen,
schaukeln sich diese Diskrepanzen immer höher. Als Folge
davon kommen die angeschlagenen Firmen auch nach der
Konjunkturkrise nur schwer wieder in Fahrt. Den finanzstarken Unternehmen dagegen ist es ein Leichtes, die angeschlagenen Firmen gleich aufzukaufen oder durch Preisunterbietungen am Markt dafür gefügig zu machen. Liquide
Großunternehmen, die spielend ›aus der Westentasche‹
Tausende von Arbeitsplätzen schaffen könnten, unterlassen
das aus Renditegründen also nicht nur in den Hochzinsphasen, sondern immer häufiger auch im anschließenden Konjunkturaufschwung. Und aus den aufgekauften Unterneh479
men, mit denen sie sich gleichzeitig die Konkurrenz vom
Halse schaffen, werden oft nur die ›Rosinen‹ herausgepickt
und die übrigen Produktionsbereiche stillgelegt, was wieder mit entsprechenden Entlassungen verbunden ist. Die
Fusionen und damit die Konzentrationen der Macht nehmen in solchen Zeiten darum beschleunigt zu.
Wodurch kommt es zu den Hochzinsphasen?
Hochzinsphasen, die schließlich zum Abwürgen der Konjunktur führen, sind fast immer die Folgen vorausgegangener Geldmengenausweitungen durch die Notenbanken.
Nicht die Anpassung der Leitzinsen an den inflationären
Auftrieb der Markt- bzw. Geldmarktzinsen ist also die
eigentliche ›Sünde‹ der Notenbanken, sondern die etwa
zwei Jahre vorher zu großzügig gehandhabte Geldmengenpolitik. Mit der Anhebung der Leitzinsen versuchen
die Notenbanken meist nur nachträglich das gutzumachen, was sie vorher bei der Geldmengensteuerung versäumt haben.
Der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Fritz Leutwiler, hat bei seiner letzten Rede vor der
Generalversammlung der Bank 1984, diese Zusammenhänge beim Namen genannt:
»Eine starke Geldmengenexpansion bleibt nicht ohne
Inflationsfolgen, was wiederum die Zinssätze in die
Höhe treibt. Früher oder später schließt sich der Teufelskreis mit dem Zwang zu einer antiinflationären
Politik, deren Wirkungen heute nur allzu bekannt
sind: hohe Zinssätze, Rezession und Arbeitslosigkeit.«
480
Den Versuch der Notenbanken, die zinstreibende Inflation
durch hohe Leitzinsen zu bekämpfen, muss also fast als
Verzweiflungstat eingestuft werden. Denn damit wird zwar
der Markt tatsächlich zu Preissenkungen gezwungen und
der inflationäre Preisauftrieb gestoppt. Aber diese Rosskur
wird mit Zehntausenden von Firmenpleiten und Hunderttausenden von zusätzlichen Arbeitslosen teuer bezahlt.
Überprüft man die entsprechenden Entwicklungen,
dann zeichnen sich diese engen Beziehungen zwischen
Inflation und Arbeitslosigkeit mehr oder weniger deutlich
in fast allen Ländern ab. Das ist bereits der Darstellung 23
im 8. Kapitel zu entnehmen. Die in den 80er Jahren noch
von manchen Ökonomen und Politikern vertretene Auffassung, fünf Prozent Inflation seien besser zu ertragen als fünf
Prozent Arbeitslosigkeit, lag also voll daneben: Inflationen
vermeiden keine Arbeitslosigkeit, sondern führen dazu.
Darum müssten sich Gewerkschaften und Politiker eigentlich in einem besonderen Maße gemeinsam für stabile
Währungen einsetzen. Doch wie die Unternehmer meist
nur über die hohen Löhne klagen, so die Gewerkschaften
über die hohen Gewinne. Von den hohen Zinsen, die mit
den Inflationsraten ansteigen und damit die eigentliche
Ursache sowohl der Arbeitslosigkeit wie der zunehmenden
Verteilungskämpfe sind, reden beide kaum.
481
28. Kapitel
Die Arbeitslosigkeit
bei fallenden Zinsen
»Allein ein Prozent Zinssenkung
übertrifft die Wirkung milliardenschwerer Beschäftigungsprogramme
bei weitem.«
Peter Gillies*
Wenn steigende Zinsen die Arbeitslosigkeit nach oben ziehen, dann müssten fallende Zinsen eigentlich das Gegenteil
bewirken. Wie wir in der Darstellung 76 gesehen haben,
war das nach dem zweiten Zinsanstieg auch noch der Fall:
1969 hatte die Arbeitslosigkeit wieder ihren vorherigen
Tiefstand erreicht. Nach der zweiten und dritten Hochzinsphase brach jedoch nach dem Zinsgipfel jeweils lediglich
der Anstieg ab, so dass der Stand der Arbeitslosenzahlen
nur stagnierte, um erst nach einigen Jahren leicht zurückzugehen. Das heißt, in Deutschland ist nach 1975 mit jeder
Hochzinsphase der Arbeitslosensockel auf ein höheres
Niveau gestiegen. Das kann man auch der Darstellung 77
entnehmen, in der die Entwicklung der Arbeitslosigkeit
noch einmal für den Zeitraum von 1970 bis 2000 wiedergegeben ist.
* »Die Welt«, 1985
482
Darstellung 77:
483
Wie erklärt sich der Anstieg der Sockelarbeitslosigkeit?
Die Zinsbelastung in einer Volkswirtschaft hängt nicht
allein von den Zinssätzen ab, sondern – wie bereits dargelegt – auch von der Entwicklung der Verschuldung. So wie
die Wirkung steigender Zinssätze durch einen allgemeinen
Verschuldungsanstieg überkompensiert wird, so kann die
Wirkung fallender Zinssätze durch steigende Verschuldung
neutralisiert werden. Konkret: Der Tatbestand des jeweils
verbleibenden höheren Sockels, hängt zu einem guten Teil
mit der überproportional gestiegenen höheren Verschuldung zusammen. Dabei wirkt sich dieser vom Verschuldungsanstieg ausgehende Effekt umso stärker auf das Konjunkturgeschehen aus, je höher der Verschuldungsgrad
einer Wirtschaft bereits ist. Dieser überproportionale
Anstieg der Schulden spiegelt sich in der Darstellung 78 vor
allem bei den Bankzinserträgen wider, die bereits von 1970
bis 1998 auf das zwölffache angestiegen sind, während das
Sozialprodukt in der gleichen Zeit ›nur‹ auf das 5,5fache
zunahm.
Oberhalb der Entwicklung der Bankzinserträge in Milliarden DM sind in der so genannten Zinslastkurve diese
Erträge noch einmal in Prozenten des Sozialprodukts wiedergegeben. Die daraus zu entnehmende Verdopplung in
dem dargestellten Zeitraum ist wieder auf das übermäßige
Wachstum der Verschuldung zurückzuführen, während die
Schwankungen im Verlauf der Kurve durch die Veränderungen der Zinssätze ausgelöst werden. In der unteren
separaten Grafik erscheinen dann die Bankzinserträge zum
dritten Mal, nämlich ausgedrückt in Prozenten des
Geschäftsvolumens aller Banken.
Dass sich die Zinssatz-Ausschläge, sowohl bei dieser Kurve als auch der Zinsertragskurve, relativ moderat abzeich484
nen, hängt mit den überlappenden Laufzeiten der Kredite
zusammen. Durch diese Überlappungen können die veränderten Zinsen immer nur auf neu herausgegebenen Kredit
angewendet werden, während sie sich bei allen anderen Kreditbeständen nur nach und nach umsetzen lassen.
Dass im Gegensatz zu diesen moderaten Schwankungen
die der Zinslastquote besonders deutlich ausschlagen, hängt
mit sinkenden Wachstumsraten zusammen. Konkret: Den
steigenden Zinslasten steht eine langsamer wachsende und
schließlich sogar stagnierende bzw. einbrechende Wirtschaftsleistung gegenüber. Dieser Wirkungsmechanismus ist
auch die entscheidende Ursache für die abrupten Anstiege
der Arbeitslosenzahlen in jeder Zinsanstiegsphase. In der
Zinssenkungsphase kommt es dann, zumindest theoretisch,
zu einem umgekehrten Effekt, der jedoch – wie bereits dargelegt – durch die steigenden Schuldenmassen neutralisiert
wird. Erst wenn das Wirtschaftswachstum diesen Effekt
überspielt und die Zinslastquote wieder sinkt, kann es – trotz
der bereits vorab gesunkenen Zinssätze – zu einer Wiederbelebung der Konjunktur und in deren Folge nach und nach
auch zu mehr Beschäftigung kommen. Ansonsten ist das nur
möglich, wenn die erhöhten monetären Kosten in der Wirtschaft durch Senkungen der Arbeitskosten – gleichgültig ob
durch Rationalisierungen, Entlassungen oder Kürzungen im
Lohnbereich – ausgeglichen werden.
Wie verändert sich die Zinsbelastung zum
Sozialprodukt?
Wie dargelegt, treffen steigende Zinsbelastungen mit einer
von diesen ausgelösten nachlassenden Leistungsentwicklung zusammen. Umgekehrt treffen fallende Zinslastquoten auf eine sich durch den Zinslastrückgang wiederbele485
bende Wirtschaftstätigkeit. Dadurch ging beispielsweise in
der langen Zinssenkungsphase von 1982 bis 1988 – trotz
steigender Verschuldung – die relative Zinsbelastung der
Wirtschaft von 14,4 auf 11,5 Prozent zurück, obwohl sie in
absoluten Größen von 229 auf 243 Mrd. anstieg. Aufgrund
der weiter steigenden absoluten Größen nach 1993 sowie
der zögerlich anspringenden Konjunktur, ist dieser Entlastungseffekt bislang ausgeblieben. Im Gegenteil: Trotz sinkender Zinssätze kam es sogar zu einem weiteren Anstieg
der Zinslastquote 1998 auf ein neues Rekordniveau, bezogen auf die westdeutschen Größen von 17,3 Prozent, bezogen auf Gesamtdeutschland von 16,0 Prozent.
Wenn der Zinsanstieg ab 1988 erst 1992 bei den westdeutschen Arbeitslosenzahlen Spuren hinterlässt, so hängt
das mit dem vereinigungsbedingten Nachfrageboom der
Ostdeutschen in Westdeutschland zusammen. Dafür allerdings nahm die Arbeitslosigkeit in den neuen Ländern
umso stärker zu. Nimmt man die Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland mit in die Grafik auf, dann ergibt sich die gleiche ›Parallelität‹ zu den Zinslastkurven wie 1978/82.
Für die Rezessionen Mitte der 70er und Anfang der 80er
Jahre werden auch heute fast immer nur die Veränderungen der Erdöl-Importpreise angegeben. Sicher haben die
beiden ›Ölpreisschocks‹ die Konjunktur belastet und wahrscheinlich auch die Zinsentwicklung beeinflusst. Angesichts der vielmals höheren Anstiege der Zinsbeträge wird
ihre Rolle jedoch überschätzt. So waren die Anstiege der
Mineralölimporte von 1970 bis 1982, also über beide Konjunktureinbrüche hinweg, mit insgesamt 60 Mrd. DM dreimal geringer als die der Bankzinserträge mit 180 Mrd.
Dass die schwankenden Erdölpreise nicht die entscheidende Rolle bei den Konjunkturschwankungen gespielt
haben, zeigt sich auch daran, dass das erneute Hochschießen der Zinsbelastung und der Arbeitslosigkeit ab 1988 von
486
keinem Ölpreisanstieg begleitet wurde und umgekehrt der
steile Rückfall der Erdölpreise 1985 keine entsprechend
positiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hatte. Hinzu
kommt noch, dass die Wirtschaft bisher die Erhöhungen
der Mineralölpreise immer sehr schnell an die Endverbraucher weitergeben konnte, während die Überwälzung der
erhöhten Zinsbelastung kaum oder nur mit großer Verzögerung möglich war. Das heißt, die Unternehmen wurden
durch die gestiegenen Zinsbelastungen wesentlich stärker
zu Einsparungen gezwungen als durch die Anstiege der
Mineralölpreise.
Treffen die Effekte von Zinsveränderungen auch
auf andere Länder zu?
Wie vor allem aus der Darstellung 77 ersichtlich, geht in
Deutschland die Arbeitslosigkeit, trotz der sinkenden Zinssätze, erst mit einer immer größeren Verzögerung wieder
zurück. In den USA dagegen sinken die Arbeitslosenzahlen
mit den Zinssätzen fast so rasch ab, wie sie vorher angestiegen sind. Das geht aus der Darstellung 78 hervor, in der die
Entwicklungen der Inflations-, Zins- und Arbeitslosenquoten in den Vereinigten Staaten wiedergegeben sind.
Vergleicht man die Kurve der Zins- und Arbeitslosenquote, dann kann man – wie schon bei den Darstellungen
der deutschen Entwicklungen – fast von einer Parallelität
sprechen. Das trifft nicht nur auf das langfristige Auf und
Ab in den herangezogenen 35 Jahren zu, sondern auch auf
die zwischenzeitlichen mittelfristigen Schwankungen in
den einzelnen Hochzinsphasen.
Auch die Wirkungen der Inflationsschübe auf die Zinsen
werden fast überdeutlich. In der allgemeinen Anstiegsphase von 1965 bis 1983 hat die kurzfristig extrem ausschlagen487
Darstellung 78:
de Inflationsquote die längerfristig festgelegten und verzögert reagierenden Kapitalmarktzinsen sogar zweimal übertroffen und damit den Realzins eliminiert. Dafür folgte
dann nach 1983 der Kapitalmarktzins mit Verzögerung und
entsprechend höherem Realzinsanteil der absteigenden
Preisentwicklung. Die Parallelität der geldbezogener Quoten zu jener der Arbeitslosigkeit wird besonders deutlich,
wenn man die Verzögerungszeit zwischen beiden verkürzt
und den oberen Teil der Grafik – wie aus den Jahreszahlen
ersichtlich – um ein Jahr nach rechts verschiebt.
Wie aber kommt es nun, dass sich die Wirtschafts- und
Beschäftigungslage in den USA rascher erholt als in
488
Deutschland? Dass der Abstieg der Arbeitslosenquote fast
so rasch verläuft wie ihr Aufstieg? Mit einer geringeren
Verschuldungszunahme der US-Volkswirtschaft können
die Unterschiede nicht erklärt werden, im Gegenteil. Die
Gesamtverschuldung von Staat, Wirtschaft und Privathaushalten ist in den USA noch höher als in Deutschland. Sie
liegt dort bereits beim Dreifachen des BIP, während sie in
Deutschland ›erst‹ bei 260 Prozent dieser Leistungsgröße
liegt.
Ausschlaggebend für das flexiblere Reagieren der
Arbeitslosenquote auf sinkende Zinsen, dürften in den
USA die flexibleren Löhne sein. Bekanntlich liegt dort die
Tarifautonomie weitgehend bei den einzelnen Betrieben.
Das heißt, Unternehmen, die aufgrund des vorausgegangenen Konjunktureinbruchs in die roten Zahlen geraten, können mit der Belegschaft geringere Löhne aushandeln und
damit Entlassungen und sogar Betriebsschließungen vermeiden. In Deutschland und in dem meisten europäischen
Ländern werden dagegen durchweg die kleinen und großen, die finanzschwachen und -starke Betriebe über einen
Kamm geschoren. Da hier die Unternehmen die nicht mehr
tragbaren Kapitalkosten also weniger oder gar nicht durch
Lohnkürzungen ausgleichen können, kommt es verstärkt
zu Entlassungen und Firmenpleiten. Außerdem ist durch
die hoch bleibenden Löhne der Druck zur Rationalisierung
größer als in den USA, was ebenfalls zur Reduzierung von
Mitarbeitern führt. Weil das zunehmend Probleme aufwirft, kommt es auch in Europa zu einem wachsenden
Druck auf den Lohnsektor wie auch auf die sozialen öffentlichen Leistungen. Begonnen hat das bereits unter Margret
Thatcher in Großbritannien vor 15 Jahren. Inzwischen müssen die Gewerkschaften auch auf dem Kontinent in vielen
Punkten zurückstecken, Zusatzleistungen aufgeben und
hier und da sogar Lohnkürzungen in Kauf nehmen.
489
Finden solche Lohnkürzungen bei gleich bleibenden
oder sogar steigenden Wirtschaftsleistungen statt, spiegeln
sie – wie auch die Zinslastquote – den erhöhten Kapitalanspruch an den nur einmal zu verteilenden Leistungskuchen
wider. Hier bestätigt sich erneut: Durch Absenken der Löhne kann man zwar Arbeitsplätze erhalten oder sogar neue
schaffen, aber nicht verhindern, dass die Arbeitleistenden
insgesamt immer ärmer werden, gleichgültig ob über mehr
Entlassungen oder allgemeine Lohnsenkungen.
Wie verhält sich der Staat in den Beschäftigungskrisen?
Im allgemeinen erwartet man vom Staat bei Konjunktureinbrüchen ein antizyklisches Verhalten. Geht die Nachfrage der Wirtschaft und Privathaushalte zurück und geraten
damit Arbeitsplätze in Gefahr, soll der Staat seine Nachfrage verstärken. Dabei sollte er auch gegebenenfalls zur
Schuldenaufnahme bereit sein. Dieses Einspringen des
Staates zur Belebung der Konjunktur geht auf Keynes
zurück, der dafür auch den Begriff »defecit-spending«
geprägt hat. Dabei hat Keynes allerdings an einen Staat
gedacht, der in guten Konjunkturzeiten Rücklagen bildet,
um sie in schlechten Zeiten konjunkturbelebend einzubringen. Ganz sicher schwebten ihm keine Staaten vor, die
bereits in guten Zeiten Schulden machen und ihre Nachfrage in schlechten mit noch höheren Schulden finanzieren.
Hat ein Staat in guten Zeiten keine Rücklagen gebildet,
besteht im Übrigen die Gefahr, dass die aufgenommenen
Kredite lediglich die Lücken schließen, die sich als Folge
des Konjunktureinbruchs in den Steuertöpfen bilden.
Außerdem wird in solchen Zeiten der Etat auch noch durch
zusätzliche Sozialausgaben und vor allem steigende Zins490
ausgaben beansprucht. Für tatsächliche Konjunkturspritzen, die den Arbeitsmarkt beleben, bleibt darum kaum
noch etwas übrig. Im Gegenteil: Sieht man sich die Grafik
des Deutschen Statistischen Bundesamtes in der Darstellung 79 an, dann zeigt sich das ganze Dilemma hoch verschuldeter Staaten.
Darstellung 79:
491
Die in der Darstellung wiedergegebene Entwicklung greift
über die Hochzinsphase 1978–1982 hinweg, deren Wirkungen in den ersten 80er Jahren zu Buche schlagen. Wie
erkennbar, lässt der Anstieg der gesamten Staatsausgaben
ab 1981 etwas nach. Die Investitionsausgaben aber, die
alleine Arbeitsplätze schaffen können, gingen – nach einem
deutlicheren Anstieg Ende der 70er Jahre – ab 1980 abrupt
zurück.
Während die Gesamtausgaben des deutschen Staates in
den sieben dargestellten Jahren um knapp 40 Prozent
zunahmen, lagen die Investitionsausgaben 1983 wieder auf
dem Stand von 1978. Die entscheidende Ursache für diese
problemverstärkende Reduzierung der Investitionsausgaben geht ebenfalls aus der Grafik hervor: Es sind die Zinsausgaben des Staates, die seit 1978 überproportional in die
Höhe gingen, bis 1984 um 140 Prozent und damit 3,5-mal so
stark wie die Staatseinnahmen.
Obwohl der Zinssatzanstieg von 1988 bis 1992 geringer
war als während der beiden vorausgegangenen Hochzinsphasen, hatte er aufgrund der extremen öffentlichen Schuldenanstiege für die Staaten einen noch größeren Belastungseffekt, als die Zinslastquote in der Darstellung 78
wiedergibt. Und da diese Verschuldung und damit die Zinsbelastung auch noch bei sinkenden Zinsen weiter wächst,
geraten die Staaten gleich reihenweise in die Schuldenfalle.
An einer Belebung der Wirtschaft und Beschäftigung à la
Keynes durch zusätzliche öffentliche Investitionen ist also
kaum zu denken.
492
29. Kapitel
Marktwirtschaft –
Kapitalismus –
Globalisierung
»Die freie Marktwirtschaft, die mit der
Sprengung des Privilegs begann und
dadurch der persönlichen Leistung
unglaubliche Vorteile verschaffte,
endet in einem Kapitalismus, der die
Leistung zunehmend geringer entlohnt und zugleich den Vermögensertrag phantastisch anwachsen lässt.«
Gero Jenner*
So wie Planwirtschaft und Sozialismus immer verwechselt
bzw. gleichgesetzt wurden, so ist das auch bei Marktwirtschaft und Kapitalismus der Fall. Dabei haben beide
Begriffe gar nichts miteinander zu tun, ja sie schließen sich
im Grunde sogar gegenseitig aus. Denn Marktwirtschaft ist
eine Wirtschaftsordnung, bei der alle wirtschaftlichen Vorgänge, also Produktionen, Preise und Austauschbedingungen, alleine von Angebot und Nachfrage bestimmt werden,
während Kapitalismus – wie noch dargelegt wird – ein
monopolartiges Herrschaftsinstrument ist.
Eine unverfälschte Marktwirtschaft stellt also letztlich
das gerechteste und effektivste System der Güterversorgung und -verteilung dar, das auf Gegenseitigkeit und
Gleichberechtigung aufbaut. Allerdings ist dies nur dann
* in: »Das Ende des Kapitalismus«, Fischer Tb 1999
493
der Fall, wenn entsprechende staatliche Regelungen der
Wirtschaftsvorgänge für die Vermeidung von Monopolen
und Kartellen sorgen, die sich aufgrund der immer stärker
werdenden kapitalistischen Effekte ergeben.
Was versteht man genauer unter Marktwirtschaft?
In Deutschland hat man nach dem Krieg den Begriff ›Soziale Marktwirtschaft‹ geprägt, der den Gerechtigkeitsaspekt
dieser Wirtschaftsform betont. Der Begriff suggeriert, dass
die Wirtschaft aus sich selbst heraus bereits soziale Spannungen verhindert und evtl. entstehende reguliert. In Wirklichkeit ist dies jedoch ein System, bei der der Staat die Risiken
durch gesetzlich festgelegte Hilfen auffängt. Denn eine
Marktwirtschaft an sich kann zwar unter den genannten Monopolausschlüssen tauschgerecht sein, nicht aber sozial im
Sinne eines Lastenausgleichs für sozial Schwache.
Diese als Soziale Marktwirtschaft bezeichnete Kombination von Staat und Wirtschaft hat in Deutschland und in
ähnlicher Form in vielen anderen Ländern über Jahrzehnte
hinweg recht gut funktioniert, zumindest solange ein ausreichend hohes Wirtschaftswachstum ständig steigende
Steuern und Sozialabgaben in die öffentlichen Kassen spülte. Warum aber kommt dieser Sozialstaat heute in Schwierigkeiten und aufgrund der Schwierigkeiten ins Gerede?
Warum spricht man immer mehr von der Unbezahlbarkeit
des Sozialstaats und beruft sogar sein Ende? Wie kommt es
überhaupt dazu, dass sich die Industrienationen nach dem
Kriege, obwohl vielmals ärmer, die Einrichtung solcher
Sozialsysteme leisten konnten, aber heute, trotz mehrfach
größeren Reichtums, nicht mehr finanzieren können?
Geht man dieser Frage nach, dann taucht zuerst ein zwei494
ter viel benutzter Begriff auf, nämlich der von der ›Freien
Marktwirtschaft‹. Inzwischen immer häufiger von dem
Begriff ›Liberalisierung‹ abgelöst, wurde darunter ein
Zurückweichen des Staates aus dem Bereich der Wirtschaft
und der Abbau möglichst aller Regulierungen gemeint, einschließlich derjenigen, die bislang für den Begriff der Sozialen Marktwirtschaft prägend waren.
Betrachtet man die letzten fünf Jahrzehnte im Zeitraffer,
dann hat sich in Wirklichkeit eine langfristige und fast
unmerkliche Verschiebung von der sozialen zu einer freien
Wirtschaft ergeben. Zu einer Wirtschaft allerdings, in der
die unsoziale Verteilung der Einkommen ebenso zunimmt
wie die Ver- und Überschuldung von Staat und Unternehmen und die Vorherrschaft dessen, was wir im Widerspruch
zur Marktwirtschaft sehen müssen: dem Kapitalismus.
Was versteht man unter Kapitalismus?
Unter Kapital versteht man im weitesten Sinne alle Mittel,
die man zum Produzieren nutzen kann, von den Naturgütern über die vom Menschen geschaffenen Sachwerte bis
hin zu seinem Verstand. Im engeren Sinn – und der ist hier
gemeint – werden unter Kapital alle jene Vermögenswerte
verstanden, die dem Eigentümer ein leistungsloses Einkommen abwerfen. Am einfachsten ist das beim Geldkapital nachzuvollziehen, also bei den Ersparnissen und deren
Verzinsung. Da jedoch alle Sachinvestitionen nur über
Finanzierungen mit Geld zustande kommen, überträgt sich
diese beim Geldkapital erzielbare Zinsrendite auch auf alle
in der Wirtschaft eingesetzten Produktionsmittel, die man
deshalb auch als Sachkapital bezeichnet. Dabei spielt es
keine Rolle, ob sich dieses Kapital in privaten, öffentlichen
oder genossenschaftlichen Händen befindet: In allen Fällen
495
muss die Verzinsung des eingesetzten Geldes gesichert
sein, bevor es zu Investitionen und damit Arbeitsplätzen
kommt.
Kapital ist also zinstragendes Eigentum, Kapitalist derjenige, der über solches Eigentum verfügt, und Kapitalismus
ein Wirtschaftssystem, in dem die Zinserfüllung Voraussetzung aller wirtschaftlichen Vorgänge ist. Deshalb bezeichnet man das bei uns herrschende System oft auch als
Zinswirtschaft. Alle Produktions- und Dienstleistungen, so
notwendig und sinnvoll sie auch sein mögen, kommen im
Kapitalismus nur zustande, wenn vorweg die Kapitalbelohnung (Zins/Rendite) abgesichert ist. Und da die Höhe der
Belohnung vom Geldzins ausgeht und ein Fallen dieses
Zinses durch Geldzurückhaltung verhindert werden kann,
haben wir es beim heutigen Geld mit einem Monopol zu
tun, das jeder Marktwirtschaft widerspricht. Noch deutlicher: Solange unsere Wirtschaft mit dem kapitalistischen
System verbunden ist, kann es weder eine wirklich freie
noch eine soziale Marktwirtschaft geben!
Unter dem Begriff Kapitalisierung schließlich werden im
Kleinen jene Vorgänge verstanden, mit denen sich die
Unternehmen an den Börsen refinanzieren bzw. ihr Sachvermögen stückweise verkaufen können. Im Großen versteht man unter Kapitalisierung eine Entwicklung, die alles
Geschehen in der Wirtschaft den Interessen des Kapitals
öffnet und letztlich unterordnet. Und dieser Trend, alle
Sachvermögen zu Geld zu machen bzw. alles Geld weltweit
in die Wirtschaft einzubinden, hat inzwischen eine neue
Dimension erreicht. Dieser Kapitalismus ist dabei, sich
weltweit in einer Weise durchzusetzen, die alle bisherigen
Schutzzonen für die Menschen niederzuwalzen droht. Und
diese Ausweitung ist gleichzeitig verbunden mit einem
immer schnelleren Fressen und Gefressenwerden, das sich
heute bei Börsen, Banken und Unternehmen fast täglich
496
verfolgen lässt. Je weniger ›Fische‹ schließlich übrig bleiben und je größer diese sind, desto mehr bleibt das auf der
Strecke, was einmal als freie und soziale Marktwirtschaft
begonnen hat. Dabei wächst die Gefahr, dass die allergrößten und letzten Fische schließlich – wie einst die Saurier – an
ihrer eigenen Größe zugrunde gehen. All das lässt sich
unter dem Begriff Globalisierung zusammenfassen, der in
den letzten Jahren in die erste Reihe wirtschaftspolitischer
Schlagworte gerückt ist.
Was heißt Globalisierung?
Unter diesem Begriff wird im Allgemeinen das Zusammenwachsen von Märkten und Produktionen über die nationalen Grenzen hinweg verstanden. Er steht im Grunde also
für eine jahrtausendalte Entwicklung, die mit den ersten
Kontakten und Handelsbeziehungen zwischen den Völkern und Erdteilen begonnen und sich ständig ausgeweitet
hat.
Was ist nun das Neue an diesem Begriff? – Neu ist vor
allem seine schwerpunktmäßige Übertragung und Konzentration auf jenen Bereich, der bislang nur als ein begleitender der Handelsströme angesehen wurde, nämlich der
Bereich des Geldes. Konkret: Globalisierung heute meint
vor allem die Vergeldlichung unseres Planeten, die Unterordnung aller ablaufenden Vorgänge unter das Primat des
großen Geldes, dessen höchste Gewinnerzielung inzwischen zum Sinn allen Tuns auf dieser Erde zu werden
scheint. Das auf der Welt im Übermaß angeschwollene und
immer beweglicher gewordene Geldkapital nützt inzwischen sämtliche Zins- und Renditedifferenzen rund um den
Globus aus, um seine Gewinne zu erhöhen. Da die von
ihrer Arbeit lebenden Menschen nicht über eine vergleich497
bare Mobilität verfügen, führt diese Entwicklung tendenziell zu einer Verlagerung der Arbeit aus den Hochlohn- in
die Billiglohnländer. Ernst Ulrich von Weizsäcker hat diese
Entwicklung 1997 mit folgenden Worten charakterisiert:
»Die globalisierte Wirtschaft führt zwangsläufig zur
Forderung nach einer ›Spreizung‹ des Einkommengefälles. Im Klartext: Die Ärmeren müssen mit ihren Ansprüchen zurückstehen, damit die Reichen sich im Lande wohlfühlen und vor allem nicht ihr Kapital abziehen . . .Eine neue Epoche, die Ära des globalen Kapitalismus, bricht an und sie wird die Entwicklung der Gesellschaften in den nächsten Jahrzehnten bestimmen.«
Im Hinblick auf die heutigen weltweiten Ungerechtigkeiten der Arbeitseinkommen, die auch eine wesentliche
Ursache der zunehmenden Immigrantenströme ist, ist eine
gewisse Angleichung der Löhne sicher angebracht, ja sogar
notwendig, wenn wir den Frieden in der Welt erhalten wollen. Das heißt konkret: Die Entwicklung der Arbeitseinkommen in den reichen Ländern muss zugunsten der
armen Länder zumindest abgebremst, z. T. auf Dauer
sicher auch abgesenkt werden.
Aufgrund der ständig wachsenden Ansprüche des Kapitals an die Ergebnisse der weltweiten Wirtschaftsleistung
(deren Höhe es letztlich auch noch selbst diktieren kann!)
wird diese Art von Globalisierung jedoch nicht zu einem
wünschenswerten Ausgleich zwischen Arbeitseinkommen
in der Welt beitragen, sondern zwangsläufig zu einem
Absenken der durchschnittlichen Löhne. Oder anders ausgedrückt: Da das Wirtschaftswachstum, auch wenn es weltweit ausgedehnt wird, nicht mit dem Wachstum der Geldvermögen Schritt halten kann, müssen die Arbeitenden
global den Kürzeren ziehen.
498
Für das explosiv wachsende Geldkapital ist diese weltweite Ausdehnung und Optimierung seines Einsatzes die
wahrscheinlich letzte Chance, die mit der Kapitalmasse
wachsenden Ansprüche noch eine Weile länger zu realisieren. Und das gilt zwangsläufig ebenso für die Existenz des
ganzen hinter dieser Globalisierung stehenden kapitalistischen Wirtschaftssystems. Denn nur durch die weltweite
Übertragung des Wettbewerbs, der immer mehr die Formen eines Konkurrenzkampfes annimmt, können die
Lohneinkommen in dem Umfang gedrückt werden, wie es
zur Sicherung der Kapitaleinkünfte und damit des Funktionierens dieses Systems erforderlich ist.
Der Kapitalismus, einmal als harmloser Partner der
Marktwirtschaft gesehen, hat die nationalen Standorte verlassen und sich über den so spielerisch klingenden Casinokapitalismus inzwischen zu einem globalen Turbo- und
Brutalokapitalismus entwickelt.
Was ist mit Liberalisierung und Deregulierung?
So wie früher Kapital und Unternehmen die Städte und
Gemeinden bei ihren Standortentscheidungen unter Druck
gesetzt und Steuernachlässe oder günstige Rahmenbedingungen erpresst haben, so geschieht das heute weltweit mit
den Staaten. Dabei sind diese aufgrund der Arbeitslosigkeit in fast allen Regionen besonders erpressbar. Darüber
hinaus verlangen Kapital und weltweit agierende Unternehmen einen Abbau aller nationalen wie internationalen
Gesetze und Vereinbarungen, die ihren Einsatz behindern
(man denke nur an die MAI- und WTO-Verhandlungen!).
Gleichzeitig mit der Forderung nach besseren Konditionen
und größeren Freiheiten, verlagern die weltweit operierenden Unternehmen aber auch noch ihre Firmenzentralen in
499
andere Länder, in denen sie sich den Steuerzahlungen an
den Produktionsstandorten oft entziehen können. Unter
dem Begriff Liberalisierung und Deregulierung wird uns
das alles als positiv verkauft.
Die Staaten, die auf diese Weise nicht nur ihre Entscheidungsspielräume verlieren, sondern auch noch Teile ihrer
Einnahmen, sind dadurch gezwungen, sich vermehrt bei
jenen zu bedienen, die nicht über die Mobilität des Kapitals
verfügen. Das aber sind, neben den kleineren Unternehmen,
vor allem die an ihren Wohnsitz gebundenen Arbeitskräfte
Und wo diese Arbeitskräfte versuchen, es dem Kapital
gleichzutun, also ebenfalls dort hinzugehen, wo die besten
›Renditen‹ winken, ist seltsamerweise von Globalisierung
keine Rede mehr. Vor diesen Menschen schließen sich die
Grenzen, so offen sie auch für das Kapital immer sind.
Ist das, was unter dem Begriff Globalisierung und Liberalisierung abläuft, vielleicht der letzte Versuch für den Kapitalismus, noch einmal weltweit durchzustarten und über
einen erneuten Wachstumsschub die eigene Existenz für
eine Weile abzusichern? Oder gibt es vielleicht danach noch
einen weiteren Versuch, sich z. B. durch Weltrauminseln,
Mondbesiedelungen oder ähnlich gigantische Kapitalverschwendungen und -vernichtungen über die Runden zu
retten? Ohne Rücksicht auf die dabei weiter wachsende
Diskrepanz zwischen Arm und Reich sowie die Umweltzerstörung auf dieser Erde? Oder wird am Ende die Welt in die
›Reinigungskrise‹ eines globalen Krieges gestürzt?
Was tut sich bei der Alterssicherung?
Bevor wir uns mit der Frage Krieg und Frieden befassen, soll
hier noch ein spezielles und aktuelles Thema angesprochen
werden, das allerdings eher indirekt mit den hier behandel500
ten Problemfeldern vom Sozialstaat bis zur Globalisierung
zusammenhängt: Die Sicherung der Alterseinkommen.
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern stößt diese Absicherung über die staatlich organisierten Rentenkassen auf zunehmende Schwierigkeiten. Dabei
spielt zweifellos einmal die zunehmende Überalterung in
den meisten Industrienationen eine entscheidende Rolle,
also die Verschiebung der Generationenanteile zu Lasten
der arbeitenden Bevölkerung. Mittelfristig gesehen werden
diese erhöhten Kosten für die ›nicht-mehr-arbeitendeGeneration‹ zwar zum Teil durch sinkende Kosten für die
›noch-nicht-arbeitende‹ ausgeglichen, aber angesichts der
leeren öffentlichen Kassen wird die Lage trotzdem in einigen Ländern bedenklich.
Als Lösung des Problems werden der heute arbeitenden
Generation, die durch die Zahl der Rentner sowieso bereits
überlastet ist, zusätzlich Altersabsicherungen auf privater
Basis nahe gelegt und z. T. auch steuerlich begünstigt. Dabei wird, unter Ausnutzung des derzeitigen Aktienbooms,
den Anlegern vorgerechnet, zu welchen Zugewinnen sie
über diese Kapitalversicherungen kommen können. So kann
z. B. ein heute Zwanzigjähriger, der jeden Monat 380 DM
einzahlt, bei 6 Prozent Verzinsung seiner Einlagen im Alter
von 65 Jahren mit einer Auszahlung von einer Million DM
rechnen. Die Frage, woher die Differenz zwischen den Einzahlungen von insgesamt 205 200 DM und einer Million
eigentlich kommt, wird dabei niemals gestellt.
Dass dieser Zuwachs auf das Fünffache der laufenden
Einzahlungen aus Zinsen stammt, bedarf sicher keiner
Erwähnung. Ebenso wenig wie der Tatbestand, dass diese
Zinsen letztendlich von den gleichen Menschen zusätzlich
erarbeitet werden müssen, die sich hinterher an den Zugewinnen erfreuen sollen.
Es gibt aber noch einen weiteren problematischen As501
pekt: Bei dem heutigen Umlageverfahren fließen die Beiträge in die Rentenversicherung praktisch gleich an die
heutigen Rentner weiter und damit direkt in die Nachfrage.
Bei dem Kapitalansammlungsverfahren vergrößern die
Beiträge die Geldvermögen, die erst über den Kreditumweg in die Wirtschaft zurückgeführt werden. Das heißt, es
vergrößert sich mit den Zinserträgen, die den Einzahlern
später einmal gutgeschrieben werden, heute schon der
volkswirtschaftliche Verschuldungszwang und mit ihm die
Zinsbelastung. Und da sich bei den Versicherungen und
Pensionskassen riesige Anlagebeträge sammeln, üben diese mit ihren Dispositionen einen entsprechend großen
Druck auf die Kreditnehmer bzw. Fonds aus, bei denen sie
die Einzahlungen zinsbringend unterbringen. Dieser massierte Druck wiederum zwingt die verschuldeten Unternehmen zu erhöhten Einsparungen und Rationalisierungsmaßnahmen, was zwangsläufig mit Lohnkürzungen oder
zusätzlichen Entlassungen verbunden ist.
Das heißt, die Einzahler müssen ihre späteren Gewinnauszahlungen nicht nur im Voraus mit höheren Zinsanteilen in allen Preisen selbst bezahlen, sondern möglicherweise auch noch mit Einkommenssenkung oder sogar dem
Verlust des Arbeitsplatzes. Und dass solche Hochrechnungen auf Gewinne im Erlebnisfall auch total schief gehen
können, dann nämlich, wenn das Geld nur noch zum Tapezieren taugt, haben unsere Väter und Großväter zwei Mal
im vergangenen Jahrhundert erlebt.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die mit den Einzahlungen entstehenden Geldvermögen im Ausland ›arbeiten‹ zu lassen, ggfs. auch in Ländern auf der Südhalbkugel.
In diesem Fall würden also Menschen, die viel ärmer sind
als wir, für die Versicherungszugewinne geradestehen. Dieses Beispiel zeigt noch einmal, dass die Definition der Zinsen als versteckte Sklaverei gar nicht so abwegig ist.
502
30. Kapitel
Geld, Krieg und
Kapitalvernichtung
»Wenn der Friede die Frucht der
Gerechtigkeit ist, dann ist der Konflikt, die kriegerische Auseinandersetzung, die Frucht der Ungerechtigkeit.«
Adolf Paster*
Die weltweiten Asylantenströme haben schon in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zunehmend Schlagzeilen gemacht. Dabei spiegeln sich in den Fluchtursachen
immer wieder die Auswirkungen unseres fehlstrukturierten
Wirtschaftssystems auf vielfältige Weise wider. Das gilt für
die schulden- und zinsbedingten Umverteilungen mit dem
daraus resultierenden Gefälle zwischen Arm und Reich
ebenso wie für die überall noch nicht gelöste Bodenfrage.
Außerdem lassen inflationäre Währungsentwicklungen in
vielen ärmeren Ländern die Flüchtlingsströme wachsen.
Und nicht zuletzt vergrößern die Industrienationen mit
ihren Rüstungsexporten noch die Notlage und Unterdrückung in den armen Ländern.
Noch gefährlicher für den Frieden in der Welt aber ist
wahrscheinlich die Notwendigkeit, die wuchernden Geldkapitalmassen renditeträchtig zu binden. Da dies trotz
ständigen Wirtschaftswachstums kaum in einem ausreichenden Maße möglich ist, kann oft nur durch partielle
Kapitalvernichtungen Platz für Neuanlagen geschaffen
werden. Dies geschieht bereits im Zuge von Konjunktur* Präsident der Hifa-Austria, »Die Zukunft beginnt jetzt«
503
»Rüstung bedeutet ökonomisch den Abzug zinsdrückenden Kapitals
vom Markt. Und da die Rüstungsindustrie nicht für den Markt produziert, bedeutet Rüstung die Trockenlegung zinsbedrohender Kapitalüberschüsse auf Kosten der Steuerzahler.«
Hans Fabricius, »Telos«, Dezember 1966
»Der Krieg ist die großzügigste und wirkungsvollste ›Reinigungskrise
zur Beseitigung der Überinvestition‹, die es gibt. Er eröffnet gewaltige
Möglichkeiten neuer zusätzlicher Kapitalinvestitionen und sorgt für
gründlichen Verbrauch und Verschleiß der angesammelten Vorräte an
Waren und Kapitalien, wesentlich rascher und durchgreifender, als es
in den gewöhnlichen Depressionsperioden auch bei stärkster künstlicher Nachhilfe möglich ist. So ist . . . der Krieg das beste Mittel, um die
endgültige Katastrophe des ganzen kapitalistischen Wirtschaftssystems immer wieder hinauszuschieben.«
Ernst Winkler, »Theorie der natürlichen Wirtschaftsordnung«, 1952
»Ich glaube, dass wir in unserem Geldsystem eine Art karzinombildendes Element haben, was unsere Wirtschaft fortwährend krank macht . . .
Meiner Meinung nach kann dieses Geldsystem nur dadurch funktionieren, dass es immer wieder zusammenbricht und dann immer wieder von
vorn begonnen wird. Diese Zusammenbrüche nennt man dann Kriege
oder Wirtschaftskatastrophen oder Inflationen, je nachdem, aber das
bedeutet eigentlich nur, dass dieses System in sich selbst kein Regulativ
hat, was zu einer vernünftigen Eindämmung führen würde . . .«
Michael Ende, Autor, Interview mit Helmar v. Hanstein, 1992
»Es kann keinen Frieden auf Erden geben, ehe wir nicht die Forderung
unserer Zeit erfüllen und den großen ewigen Fluch unserer Rasse
beenden und jedem Arbeiter den vollen Verdienst seiner Arbeit verschaffen.«
Abraham Lincoln, ehemaliger Präsident der USA
einbrüchen und Wirtschaftsrezessionen, in denen es durch
Firmenpleiten und -schließungen zu einer Minimierung der
Sachkapitalien kommt.
Noch effektiver tragen Naturkatastrophen zur Kapitalverknappung bei und noch mehr die weiträumigen Zerstörungen durch militärische Auseinandersetzungen in Bür504
ger- oder Völkerkriegen. Hier sind nicht nur der Verschleiß
an Waffen und die notwendigen Ersatzbeschaffungen
lukrativ, sondern auch der nachträgliche Wiederaufbau.
Mit Rüstung und Krieg kann man jedoch nicht nur auf eine
besonders wirksame Weise die Überschüsse des renditesuchenden Geldes binden, man kann damit ggfs. auch das
Absinken der Zinsen unter jene Marke verhindern, die zum
Geldstreik führt und damit zum deflationären Wirtschaftszusammenbruch. Die Zitate in dem separaten Kasten bestätigen diesen fast unglaublichen Tatbestand.
Hat der Krieg tatsächlich mit Zinsen zu tun?
In der Kundenzeitschrift »Sparkasse« des deutschen Sparkassenverbandes erschien im Dezember 1988 der Nachdruck
eines Artikels, der bereits rund einhundert Jahre vorher, genau 1891, in der gleichen Zeitschrift erschienen war. Dieser
Artikel befasste sich mit der Zinsentwicklung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, genauer mit dem damals zu registrierenden Trend sinkender Zinsen. Darin hieß es erklärend:
»Die Ursache für das Sinken des Zinsfußes wird vorzüglich darin gefunden, dass die besonders rentablen
Capitalanlagen großen Maßstabes heute erschöpft
sind und nur Unternehmungen von geringer Ergiebigkeit übrig bleiben.«
Um den damals bei drei Prozent liegenden Zinssatz vor
weiterem Fall zu bewahren, müssten, so hieß es weiter:
». . . die neuen Länder, beispielsweise Afrika, sehr
rasch durch europäische Capitalien erschlossen werden, damit einem solchen Sinken begegnet werde.«
505
Doch da auch das zu einer Umkehr des Zinstrends nicht
ausreichen würde, schließt der 1891 erschienene Artikel
mit den inhaltsschweren Sätzen:
»So spricht denn alles dafür, dass wir noch einem weiteren Sinken des Zinsfußes entgegensehen. Nur ein
allgemeiner europäischer Krieg könnte dieser Entwicklung Halt gebieten durch die ungeheure Capitalzerstörung, welche er bedeutet.«
Wie wir wissen, hat sich ein solcher »allgemeiner europäischer Krieg« im letzten Jahrhundert zweimal realisieren, ja,
sogar weltweit ausdehnen lassen!
Haben die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs
ausreichend lange vorgehalten?
Etwa zwei bis drei Jahrzehnte waren die Menschen nach
dem Zweiten Weltkrieg in den kriegszerstörten Ländern mit
dem Wiederaufbau beschäftigt. Angesichts dieser Aufbauinvestitionen war das Kapital entsprechend knapp und mit
real fünf bis sechs Prozent lange Zeit ausreichend hoch verzinst. An Rüstungs- oder gar Kriegsgeschäfte dachte in dieser Zeit kaum jemand. Im Gegenteil: Viele Unternehmer
hatten damals geschworen, nie mehr in die Rüstungsproduktion einzusteigen. Mit dem Auslaufen des Wiederaufbaus, den ersten Sättigungserscheinungen auf den Konsummärkten und einer zunehmenden Geldvermögensbildung,
kam der Zins jedoch langsam wieder unter Druck. Schon in
den 60er Jahren fiel z. B. der Realzins am Kapitalmarkt in
Westdeutschland im Durchschnitt auf vier Prozent zurück.
Als dann Adenauer 1956, über die Köpfe der Parlamentsmitglieder hinweg, wieder eine Bundeswehr entste506
hen ließ, kam das Gros der benötigten Ausrüstung noch
weitgehend aus fremden Produktionen. In Deutschland
setzte man immer noch auf friedliche Methoden zur Garantie der Kapitalrentabilität. Vor allem forcierte man das dazu
notwendige Wirtschaftswachstum durch ständige Exportausweitung und Bedürfnisweckung im Konsumbereich.
Doch sehr bald entstand hinter den Kulissen auch in
Deutschland wieder eine Rüstungsindustrie, die schließlich
sogar das Ausland mit ihren Qualitätsprodukten beglückte.
In den 70er und 80er Jahren gewann die BRD sogar wieder
Anschluss an die Siegermächte, die bereits in den 50er Jahren ihre Rüstungsindustrie auf Hochtouren gebracht hatten.
Selbst der damalige US-Präsident und frühere Weltkriegsgeneral Eisenhower warnte mehrfach öffentlich vor dieser
gefährlichen Verselbständigung des militärisch-industriellen Komplexes. Aber das Kapital hatte im wahrsten Wortsinn ›Blut gerochen‹, zuerst im Koreakrieg und dann auf vielen anderen Kriegsschauplätzen in der Welt, so dass es für
die Zunahme der Überrüstung kein Halten mehr gab.
Der Wahnsinn des Overkills
Obwohl man jeden potentiellen Gegner letztlich nur einmal töten kann, reichten die Waffenarsenale und Vernichtungskapazitäten bereits in den 80er Jahren aus, um jeden
Menschen auf der Erde 15 bis 20-mal umzubringen. Der Irrsinn dieses ständig wachsenden Overkills ist mit keiner
Logik erklärbar. Niemals in der Menschheitsgeschichte
hatte es ein Tötungspotential in dieser Größenordnung
gegeben. Allein ein U-Boot der Tridentklasse hatte damals
bereits eine Sprengkraft an Bord, die achtmal größer war
als das, was im letzten Krieg in aller Welt verschossen und
als Bomben abgeworfen worden war. Und das gesamte
507
Zerstörungspotential wurde damals schon auf das 6000fache geschätzt!
Doch dieser Wahnsinn hat Methode. Er garantierte einmal Tausenden von Waffenschmieden und -händlern in
aller Welt lukrative und staatlich abgesicherte Gewinne.
Vor allem aber sorgte er mit dafür, dass die Zinsen in der
Welt hoch genug blieben, um den Rückzug des Geldes vom
Markt zu vermeiden.
Die Kapitalrenditen wurden auf diese Weise zwar lange
Zeit abgesichert, kaum aber der Wohlstandsanstieg der
Menschen. Denn mit den Waffen und Militäranlagen mussten sie Produkte schaffen, von denen sie nicht nur keinen
Nutzen hatten, sondern die letztlich sogar ihr Leben immer
mehr gefährden. Und für diesen Milliardenwahnsinn wurden sie auch noch durch höhere Steuern zur Kasse gebeten!
Wird mit der Rüstung das Kapital nur bedient?
Mit der Rüstung wird nicht nur Kapital bedient, sondern
auch gebunden, zutreffender: vom Markt genommen. Würde man das in die Rüstung, die Raketensilos, Kasernen und
Kriegsschiffe investierte Kapital im zivilen Sektor einsetzen,
dann wäre das Angebot an zivilen Gütern und Leistungen
auf den Märkten deutlich größer. Ein größeres Angebot an
Wohnungen, Konsumgütern usw. aber würde auf die Kapitalrendite drücken und schließlich – wenn das Kapital nicht
streiken könnte – den Zins gegen Null sinken lassen. Da aber
das Geldkapital heute streiken, das heißt, sich vom Markt
zurückziehen und damit schwere deflationäre Depressionen
auslösen kann, sind auch die Staaten an seiner Knapphaltung und ausreichend hohen Zinsen interessiert. Notfalls
sogar unter Duldung oder Förderung von Kriegen.
508
Statt also die Halter überschüssigen Geldes zu zwingen,
dieses auch bei niedrigeren Zinsen oder sogar ohne eine
Belohnung der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen, sorgen
die Staaten auf diese Weise also selbst für die heute notwendige Knappheit. Vergleichbar ist das mit der Praxis in der
EG-Agrarmarktpolitik. Auch hier sorgt man bei allzu guten
Ernten durch künstliche Verknappung des Angebotes
(sprich Vernichtung) für hoch bleibende Preise, um Streiks
der Bauern aus dem Weg zu gehen.
Findet diese Kapitalverknappung und -vernichtung tatsächlich statt?
Wer zum ersten Mal von diesen Zusammenhängen hört,
wird davon nichts akzeptieren wollen. Auch mir ging das
lange so, bis die Indizien und Beweise zu überzeugend wurden. Dabei braucht man sich nicht auf die Sparkassenzeitung aus dem vergangenen Jahrhundert zu stützen. Auch in
der wissenschaftlichen Literatur taucht der Vorgang der
Kapitalvernichtung unter Begriffen wie ›Reinigungskrise‹
oder ›Beseitigung von Überinvestitionen‹ auf. Gemeint ist
der Zustand, bei dem der Investitions- und Güterumfang so
groß geworden ist, dass der Zins unter jene Grenze zu sinken droht, bei der es zu Geldzurückhaltungen und Rezessionen bzw. den erwähnten ›Reinigungskrisen‹ kommt.
Durch ständige Ausweitung marktferner Investitionen –
von der Raumfahrt bis zur Rüstung – kann man die Notwendigkeit solcher ›Reinigungskrisen‹ zwar eine Zeitlang
hinausschieben, aber kaum auf Dauer. Irgendwann wird
eine große ›Reinigung‹ unausweichlich, die in extremer
Form mit einem Staatsbankrott und der Vernichtung der
Währung und aller Geldvermögen verbunden ist. Damit
verschwinden auf einen Schlag besonders große Kapital509
polster aus der Welt. Die Gewinner solcher ›Reinigungen‹
sind diejenigen, die rechtzeitig in Sachvermögen oder
Boden umgestiegen sind, möglichst außerhalb der Krisenoder Kriegsgebiete. Den so ›Überlebenden‹ der Kapitalvernichtung wird jedenfalls ein ganz enormer Startvorteil
beim Neuanfang beschert.
John Maynard Keynes, als Zeuge über alle Zweifel erhaben, hat diese Zusammenhänge in etwas komplizierterer
Sprache beschrieben:
»Jedesmal, wenn wir das heutige Gleichgewicht durch
vermehrte Investitionen sichern, verschärfen wir die
Schwierigkeit der Sicherung des Gleichgewichtes von
morgen.«
Und als Notausgänge aus diesem Dilemma zählt er auf:
»Das Bauen von Pyramiden und Kathedralen, Erdbeben,
selbst Kriege«, denn, so schreibt er weiter, »zwei Pyramiden, zwei Steinhaufen für Tote sind doppelt so gut wie
einer, aber nicht zwei Eisenbahnen von London nach
York.«
Die ›Pyramiden‹ unserer Tage sind die halb fertigen oder
stillgelegten Ruinen von Atomkraftwerken oder anderen
Industrieanlagen bis hin zum ›Raketenfriedhof‹, der im
Orbit kreist, von den Milliardengräbern der x-mal verschrotteten und erneuerten Rüstung nicht zu reden. Und
alle Projekte haben nicht nur bei ihrer Entstehung Milliarden neutralisiert. Sie benötigen oft nicht minder große
Summen für ihre Wartung und schließliche Beseitigung.
Wie war das beim ersten Golfkrieg?
Sieht man von den kriegsähnlichen Vorgängen in Jugoslawien oder Russland ab, dann hat es seit fast 50 Jahren in
510
Europa keinen Krieg mehr gegeben. Darauf sind die meisten Politiker stolz. In Wirklichkeit ist es uns aber bislang nur
gelungen, die »ungeheure Capitalzerstörung« durch Krieg,
die in der Sparkassenzeitschrift als positives Mittel geschildert ist, durch eine ungeheure Naturzerstörung und Überrüstung überflüssig zu machen. Doch wenn sich in der Welt
die Möglichkeit zur kriegerischen Kapitalzerstörung bot,
dann war Europa immer dabei: als Lieferant der Todeswaffen ebenso wie hinterher beim Kapital verschlingenden Wiederaufbau. Diese ›Stellvertreterkriege‹ waren außerdem die
beste Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit der eigenen Rüstungsindustrie in der Praxis vorzuführen, um weitere Kunden zu gewinnen. Man bedenke nur, dass »die fünf ständigen
Mitglieder des Weltsicherheitsrates der UNO (Großbritannien, UdSSR, USA, Frankreich, China), die den Weltfrieden
sichern sollen, die größten Waffenlieferanten der Entwicklungsländer sind«, (»terre des hommes«, Dez. 1991).
Die ganze Skala aller für den Westen lukrativen ›Nachkriegskriege‹ hier aufzulisten, würde zu weit führen. Hier
soll darum nur noch einmal an den ersten acht Jahre dauernden Golfkrieg zwischen Irak und Iran erinnert werden,
der uns, trotz schnelllebiger Zeit und täglicher Berichte
über neue Kriegsschauplätze, wohl noch gegenwärtig ist.
Dieser Krieg war wohl das bisher größte ›Nachkriegsgeschäft‹ für die Waffen liefernden Länder, bei denen die
›christlichen Nationen‹ immer an der Spitze lagen. Vor
allem verstanden sie es dank ihrer Neutralität, gleich beide
Seiten mit Rüstungsgütern zu beliefern. Und da es sich bei
den Krieg führenden Ländern am Golf aufgrund der reichen Bodenschätze, um zahlungskräftige Kunden handelte,
war der Dauer dieser Kriege kaum ein Ende gesetzt. Doch
aufgrund der Zerstörungen und des wirtschaftlichen Leistungsrückgangs kam irgendwann der Punkt, an dem man
auch in diesen Ländern wieder in die Hände spucken muss511
te, um das Funktionieren der Ölexporte und damit der
Zahlungsfähigkeit zu erhalten. Außerdem versprach sich
schließlich auch das weltweite Kapital vom Wiederaufbau
noch größere Geschäfte, vor allem angesichts der Möglichkeit, ihn mit Krediten finanzieren zu können. So schrieb die
deutsche Wochenzeitung »Die Zeit« am 18. 10. 1987, noch
vor der Beendigung der Kämpfe:
»Eine größere Zahl deutscher und japanischer Finanzvertreter harrt in Teheran aus. Sie setzen auf die Zeit
des Wiederaufbaus nach dem Ende des Krieges . . .
Wirtschaftsschäden von über 300 Milliarden habe der
Krieg verursacht. Da winkt, so hoffen die Geschäftsleute, mancher dicke Investitionsauftrag.«
Und was brachte der zweite Golfkrieg?
Der Irak unter Saddam Hussein war jahrelang – vor und im
ersten Golfkrieg – einer der Spitzenkunden für die westlichen
und östlichen Waffenlieferanten. Dass es sich bei Hussein um
einen der übelsten Diktatoren handelt, hat dabei keinen Politiker und Geschäftsmann gestört. Sie finanzierten seine Käufe sogar im Voraus gerne mit gut verzinsten Krediten.
Auch das Nachbarland Kuweit, dem iranischen Fundamentalismus wenig zugeneigt, half Hussein mit respektablen Krediten bei der Bändigung des Irans. So war es für den
überschuldeten Hussein schließlich eine doppelte Versuchung, das kleine Kuweit einzukassieren. Einmal wurde er
auf diese Weise einen lästigen Gläubiger los, gleichzeitig
bescherte ihm der Überfall sprudelnde Ölquellen, mit
deren Hilfe er seine Schulden in den Industrienationen
leichter bedienen konnte.
Was danach kam, ist uns noch geläufig: Während sich die
512
gut betuchten, kampffähigen Söhne der Kuweitis in Ägypten und an der Riviera vergnügten, wurde das besetzte
Land von den USA und einigen Helferstaaten mit ungeheurem Materialaufwand (bei nicht minder großer Behinderung der Berichterstattung!) befreit und der Irak in die
Knie gezwungen. Allerdings nicht so weit, dass Saddam
Hussein abdanken musste.
Die USA hat dieser Krieg so gut wie nichts gekostet,
außer ein ›paar Menschenleben‹. Wie ein Söldnerheer kassierte die führende Weltmacht bei allen Bündnisstaaten ab.
Natürlich auch bei den reichen Scheichs, deren feudalistische Herrschaftssysteme noch einmal eine Überlebenschance erhielten.
Das weltweit tätige katholische Hilfswerk Misereor,
schrieb am 26. 1. 1992 in einer Stellungnahme mit dem Titel
»Golfkrieg auf Kosten der Armen«, dass die Vergleichszahlen zwischen Kriegskosten und Entwicklungshilfe »fast
unvorstellbar« anmuten. Und weiter hieß es, dass mit Ausgaben von bis zu einer Milliarde Dollar allein auf Seiten der
multinationalen Truppen, täglich (!) mehr Mittel verbraucht worden seien, als Misereor »in den 32 Jahren seines
Bestehens für die Entwicklungs- und Friedensarbeit in der
gesamten Dritten Welt einsetzen konnte«.
Aber auch beim zweiten Golfkrieg war die Materialvernichtung und Zerstörung nur die eine Seite der Profitmedaille, der anschließende Wiederaufbau die zweite. Dank
ihrer führenden Präsenz im Kriegsgeschehen hatten sich
die USA auch dabei den Löwenanteil gesichert. Aber die
Helferstaaten meldeten ebenfalls rechtzeitig ihre Ansprüche an, wie der nachfolgende Kasten mit den Auszügen aus
dem Berliner »Tagesspiegel« vom 12. 2. 1991 zeigt.
»Bombenerfolge« im doppelten Wortsinn sind also mit
solchen Kriegen für die Mitmacher verbunden! Und es ist
entlarvend, dass es bei diesem Wiederaufbau-Geschacher
513
Bombenerfolge für britische Industrie erhofft
London kämpft bereits mit den USA um Aufträge
für den Wiederaufbau Kuwaits
Von unserem Korrespondenten
Die Londoner Regierung fordert mit größerem Nachdruck die Beteiligung britischer Unternehmen an dem
Wiederaufbau in Kuwait, wenn der Krieg gegen Irak einmal vorüber ist. Die Briten erwarten eine bevorzugte
Behandlung bei der Vergabe der Aufträge, welche den
eigenen militärischen Beitrag zur Befreiung des Landes
in Rechnung stellt.
Der Korrespondent der Financial Times berichtet aus
Riad über das Treffen: »Peinlichkeit bei den Diskussionen war nicht zu erkennen, obwohl Kuwait erst noch
befreit werden muss, und ein großer Teil der Infrastruktur,
welche britische Unternehmen wiederaufbauen wollen,
noch nicht zerstört sind.« Jede erfolgreiche britische
Bombe ist daher kommerziell und finanziell auch ein
möglicher Erfolg für die britischen Firmen, die gerade in
einer Zeit der Rezession dankbar für Aufträge sind. Das
gleiche gilt prinzipiell genauso für die anderen Mitglieder der Allianz gegen Saddam Hussein, voran die USA.
sogar schon um Objekte ging, die noch gar nicht zerstört
waren! Die schweizerische Zeitschrift »Der Zeitpunkt« berichtete damals sogar von einem geheim gehaltenen Regierungsbericht, nach dem die britischen Steuerzahler »rund
500 Millionen Franken für Waffen bezahlen, mit denen der
Irak die eigenen Truppen des Inselreiches beschossen hat.
Die Rechnung geht zurück auf eine Exportgarantie, die die
britische Regierung Firmen gewährte, die in den Irak ausführten.« Und weiter hieß es in dem Text: »Unter dem Strich
müssen die Briten . . . also zweimal bezahlen. Einmal für die
irakischen Waffen und einmal für die eigenen, die irakischen
zu zerstören. Der Kreislauf ähnelt in gewisser Weise demjenigen, der vor allem die EG-Länder zwingt, Lebensmittel zu
vernichten, deren Produktion subventioniert wurde.«
514
Warum eigentlich keine Rüstungskonversion?
Schon 1962 hatte der damalige deutsche Bundesminister
Alex Möller in seinem Buch »Währung und Außenpolitik«
die Tore für eine deutsche Rüstungsentwicklung aufgestoßen:
»In Zeiten der Überbeschäftigung ist es durchaus
erstrebenswert, die Rüstungseinfuhr möglichst hoch
zu halten; in der Phase mäßigen Konjunkturverlaufs
aber können von Rüstungsaufträgen an das Inland
volkswirtschaftlich erwünschte Impulse ausgehen.«
Dass in Zeiten »mäßigen Konjunkturverlaufs« und der
Unterbeschäftigung auch die letzten moralischen Skrupel
über Bord geworfen werden und der umgekehrte Weg einer
Rüstungskonversion nicht zur Debatte steht, bestätigte der
Bremer Bürgermeister Wedemeier im Jahr 1987:
»Rüstungsproduktion und Arbeitsplätze sind in Bremen unzertrennbar verbunden. Angesichts von 40 000
Arbeitslosen stellt sich nicht die Frage der Umwandlung von Rüstungsplätzen in friedliche.«
Die Umstellung der Rüstungsproduktion auf friedliche
Güter wird zwar von vielen Friedensgruppen immer wieder
gefordert. Oft haben sie sogar mit viel Engagement und
Idealismus detaillierte Umstellungspläne für bestimmte
Unternehmen ausgearbeitet. Doch so eine Produktionsumstellung ist nicht nur eine Frage des Wollens! Sie scheitert
ganz einfach daran, dass eine erweiterte Produktion friedlicher Güter das Angebot auf jenen Märkten vergrößern
würde, auf denen bereits Überversorgung besteht. Dieses
Überangebot im zivilen Sektor war ja einer der Gründe,
515
warum das Kapital in Bereiche drängte, die nicht renditedrückend sind. Und das gilt nicht nur für die milliardenschweren Investitionen in fragwürdige Hochtechnologien,
sondern auch für jede Mark, die in irgendein produziertes
Rüstungsgut geht. Denn einmal erscheinen diese Rüstungsgüter nicht auf dem normalen Markt, zum anderen werden
sie, auch im Frieden, letztlich für die Schrotthalde produziert, nachdem man sie – ebenfalls Kapital verzehrend –
jahrelang mit größtem Aufwand gepflegt und gewartet
hat.
Selbst wenn der Staat die ganze zivile Produktion der
Rüstungsfabriken aufkaufen und verschenken würde, z. B.
an die armen Länder dieser Welt, wäre eine solche Umstellung für uns Bürger zwar billiger als die heutige Produktion
von Waffen, deren Pflege wir zusätzlich bezahlen müssen.
Außerdem hätte eine solche Aktion Vorbildcharakter und
würde uns mehr Freunde in der Welt verschaffen als die
heutigen Waffenlieferungen. Trotzdem ist diese Rüstungskonversion so lange eine Illusion, wie der Staat zur Wahrung des Geldumlaufs für eine ausreichend hohe Verzinsung sorgen, das heißt, das Kapital knapp halten muss. Und
was die Folgen dieser geldbedingten Zwänge sind, hat der
evangelische Theologe Karl Barth vor rund einem halben
Jahrhundert einmal in aller Deutlichkeit beschrieben:
»Wo nicht der Mensch, sondern das zinstragende
Kapital der Gegenstand ist, dessen Erhaltung und
Mehrung der Sinn und das Ziel der politischen Ordnung ist, da ist der Automatismus schon im Gang, der
eines Tages die Menschen zum Töten und Getötetwerden auf die Jagd schicken wird.«
516
31. Kapitel
Der Krieg gegen die Dritte Welt
und gegen uns selbst
»Der dritte Weltkrieg hat bereits
begonnen – ein geräuschloser, aber
deshalb nicht weniger unheilvoller
Krieg. Es ist ein Krieg gegen den
lateinamerikanischen Kontinent und
gegen die gesamte Dritte Welt, ein
Krieg um die Auslandsschulden. Seine schärfste Waffe ist der Zinssatz,
und sie ist tödlicher als die Atombombe.«
Luis Ignacio Silva
Das vorstehende Zitat stammt von dem bekannten brasilianischen Gewerkschaftler und mehrfachen Präsidentschaftskandidaten Silva, abgedruckt auf der Rückseite des
Buches der US-Publizistin und derzeitigen GreenpeaceAktivistin Susan George, »Sie sterben an unserem Geld«.
Und das »Völkertribunal«, das 1988 bei der Tagung des
Weltwährungsfonds in Berlin zusammenkam, hat in seinem
Abschlusskommuniqué noch stärkere Worte gefunden:
»Der Terrorismus der heutigen Welt ist der Terrorismus des
Geldes.« Doch trotz dieser Aussagen bewegt sich die Diskussion über die Rolle des Geldes bezogen auf die so
genannte Dritte Welt weitgehend nur an der Oberfläche.
Die einen beißen sich an den Banken fest, andere an den
Notenbanken oder dem Weltwährungsfond. Manche begnügen sich sogar mit personifizierten ›Buhmännern‹ aus
517
der Bankenszene, um ihren Unmut auszudrücken. Aber
kaum jemand steigt tiefer in die Materie ein.
Haben uns auch die Entwicklungsländer vor
Reinigungskrisen bewahrt?
Besonders interessant für Zins bringende Kapitalanlagen
waren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die schon
etwas fortgeschrittenen Schwellenländer in Lateinamerika,
Ostasien und dem ehemaligen Ostblock. Aber auch die
ärmsten Länder hat man in den 70er und 80er Jahren oft mit
Krediten fast überschüttet, immer nach dem Motto, jede
Mark und jeder Dollar, den man außerhalb der bereits
überindustrialisierten Länder unterbringen kann, drückt
hier nicht auf den Zins, sondern bringt sogar Zinsen ein!
Ob die Menschen in den Schuldnerländern diese Kredite
überhaupt bedienen konnten, darüber hat man sich wenig
Gedanken gemacht: Schaffen sie es nicht, mit Hilfe der Kredite ihren Wohlstand zu heben, dann bleibt als ›Quelle‹ der
Rendite eben die Verarmung dieser Länder übrig. In welchem Maße das in vielen dieser Länder der Fall gewesen
und auch heute noch ist, kann man zwar nicht mehr täglich
in der Zeitung lesen, aber immer noch oft genug. Von einem
besonders extremen Beispiel solcher Verarmung berichtete
sogar die Weltbank einmal im Dezember 1992 unter dem
Titel, »Der gesamtwirtschaftliche Niedergang in Peru«.
Daraus konnte man entnehmen, dass in diesem Land von
1980 bis 1990 das Sozialprodukt von 100 auf 70 Prozent
gefallen war, der durchschnittliche reale Mindestlohn sogar
von 100 auf 21 Prozent! Es bleibt die Frage, wo die Differenz geblieben ist! Aber auch in Ländern mit positiven
Wachstumsraten sind oft die Realeinkommen der Arbeitleistenden abgesunken, während Schulden und Zinszahlun518
gen bis heute ständig angestiegen sind. Schon seit Jahren ist
dieser Strom der Zinsen, der vom Süden in den Norden
fließt, zwei- bis dreimal größer als alle rückzahlungsfreien
Hilfen, die wir diesen Ländern zukommen lassen.
Nicht ganz zu Unrecht sind wir Bürger in den reichen
Industrienationen stolz auf unsere Spenden, die wir für die
Dritte Welt aufbringen. Rund 5 000 Millionen Dollar jährlich, von den Hilfsorganisationen eingesammelt, sind auch
eine beachtliche Summe. Doch diese 5 000 Millionen Dollar reichen den armen Ländern gerade, um 14 Tage ihren
Zinsverpflichtungen nachzukommen. In den übrigen 350
Tagen im Jahr bleibt das Zusammenkratzen dieser Gelder
ihr eigenes Problem. Oder anders ausgedrückt: Die Spenden, die von allen Hilfsorganisationen in einem Jahr zusammengebracht werden, sind nach 14 Tagen wieder bei uns.
Aber keinesfalls wieder in den Taschen der Spender. Sie
landen vielmehr auf den Konten der Geldgeber, deren
Ersparnisse als Kredite in den Süden weitergeleitet wurden. Sie landen also bei denen, die bereits seit Jahren auf
Kosten des Südens ihre leistungslosen Zinserträge beziehen, was wiederum Anlass ist für weitere Spendenaktionen.
Wie kam es zur Verschuldung der Entwicklungsländer?
Bei dem Verschuldungsverhältnis zwischen Nord und Süd
spielen drei Ausbeutungsfaktoren eine wichtige Rolle:
■ die Ausbeutung über ungerechte Austauschverhältnisse,
■ die Ausbeutung über die Zinsströme,
■ die Ausbeutung über zu niedrige Rohstoffpreise.
519
Dabei löst eins das andere aus: Weil wir, die reichen Länder, über unseren Technologievorsprung für viele Industrieprodukte eine Monopolposition besitzen, konnten wir
durch immer höhere Güterpreise die Austauschverhältnisse zu unseren Gunsten verändern. Weil wir für die Leistungen der Entwicklungsländer keine gerechten Preise zahlen,
mussten sie für ihre dringend notwendigen Importe Kredite aufnehmen. Weil sie die Kreditzinsen mit Devisen bedienen mussten, waren sie zu immer größeren Exportanstrengungen gezwungen. Und weil sie dabei mit anderen DritteWelt-Ländern in Konkurrenz standen, sanken die Preise
für die an uns gelieferten Rohstoffe und Agrarprodukte,
was als ein weiterer Nutzen für uns zu Buche schlug.
Welche Folgen alle diese Gegebenheiten für die Austauschergebnisse zwischen Nord und Süd hatten und immer
noch haben, geht aus dem Fluss-Schema in Darstellung 80
hervor.
Die entscheidenden Weichenstellungen, die diesen Leistungstausch für den Süden zu einem hohen Verlustgeschäft
machen und für den Norden zu einem Gewinn, sind mit den
Ziffern 1–3 gekennzeichnet.
Ziffer 1 steht für den Tatbestand, dass etwa die Hälfte
aller Sachkapitalien auf der Südhalbkugel direkt oder indirekt in den Händen des Nordens sind und die daraus fließenden Renditen und Gewinne dem Süden als Einkommen
verloren gehen.
Ziffer 2 zeigt, dass den schuldenbedingten Zinszahlungen des Südens, die der Norden ohne konkrete Gegenleistung erhält, nur geringere leistungs- und rückzahlungsfreie
Zahlungen an den Süden in Form von Entwicklungshilfe
gegenüberstehen.
Ziffer 3 weist auf den Tatbestand hin, dass die Menschen
im Norden, aufgrund technologischer wie politischer Überlegenheiten, für gleiche Leistungen höhere Einkommen
520
Darstellung 80:
beanspruchen und in ihre Preise einrechnen können als die
Menschen im Süden.
Die Folgen dieser weitgehend versteckten Austauschverluste können von den betroffenen Ländern letztlich nur durch
Kreditaufnahmen ausgeglichen werden. Dieser Zwang zur
Verschuldung wurde durch den mehrfachen Anstieg der
Zinssätze und Erdölpreise jeweils noch verschärft. Zwar
konnten einige Erdöl fördernde Entwicklungsländer aus den
Preisanstiegen einen Vorteil ziehen (soweit er nicht von den
Multis mitgenommen wurde!), umso mehr aber trafen diese
Erhöhungen das Gros der übrigen Länder.
521
Verstärkt wurde dieser Verschuldungsdruck in den Zeiten hoher Erdölpreise und Zinsen noch durch die sich im
Norden und bei den reichen OPEC-Ländern ansammelnden Einkommensüberschüsse, die nach Anlagen suchten.
Da es sich bei dieser Rückführung der monetären Überschüsse auch um eine gesamtwirtschaftliche Notwendigkeit
handelt, wurde dieser Prozess, trotz seiner Probleme für die
Schuldnerländer, auch aus der Sicht der übernationalen
Gremien als positiv gewertet.
Welche Folgen hatten die Verschuldungen?
Nach Schätzungen von Insidern wurden höchstens ein Drittel der gesamten Kredite für irgendwelche Investitionen
verwendet. Dabei floss ein großer Teil wiederum in äußerst
fragwürdige Projekte. Das gilt nicht nur für Rüstungsgüter,
sondern auch für Projekte, die sich oft als Fehlinvestitionen
erwiesen und manchmal heute noch als halbfertige Ruinen
in der Landschaft stehen. Die restlichen zwei Drittel der
Gesamtverschuldung resultieren dagegen aus Aufschuldungen zur Bedienung der Altschulden. Das heißt, die Entwicklungsländer haben dieses Geld überhaupt nicht in die
Hand bekommen. Es wurde lediglich innerhalb der westlichen Banken von einem Konto auf ein anderes umgebucht
und der Schuldensumme zugeschlagen. Aber auch die so
genannte westliche Wirtschaftshilfe floss überwiegend in
sinnfremde Investitionen, vor allem in den Import von Waffen. Das zeigt die Darstellung 81 die 1990 in einer Zeitschrift der Weltbank und des IWF veröffentlicht wurde.
Sicher kann man sagen, dass zum Schuldenmachen
immer zwei gehören und niemand die Entwicklungs- und
Schwellenländer zur Kreditaufnahme zwingen konnte.
Bedenkt man aber die ungerechten Austauschbedingun522
Darstellung 81:
gen, dann ist der Zwang zur Kreditaufnahme bereits daher
abzuleiten. Hinzu kommt noch, dass diese Länder vielfach
mit geweckten falschen Hoffnungen zu Kreditkäufen verführt wurden. Noch leichter war es, Diktatoren und korrupte ›Demokraten‹ für Rüstungskäufe auf Pump zu gewinnen. Da aber bei solchen Geschäften immer der erfahrenere und damit überlegenere Partner die Verantwortung
trägt, ist die Schuldfrage eigentlich klar: Der Norden hätte
diese Länder in diesem Maße niemals in die Verschuldung
treiben dürfen!
523
Ist Schuldenerlass der richtige Ausweg?
Die Forderung, zumindest den ärmsten Ländern die
Schulden zu erlassen, ist verständlich. Soweit es sich um
Staatskredite handelt, ist das auch relativ leicht möglich
und hin und wieder bereits geschehen. Bei den Bankkrediten, die den größten Teil der Dritte-Welt-Schulden ausmachen, ist das schwieriger. Denn das Geld, das die Banken
verliehen haben, gehört ja nicht ihnen, sondern den Einlegern. Der korrekte Weg wäre also, in Höhe der Schuldenverzichtssummen alle Guthabenkonten anteilig herabzusetzen.
Diese Reduzierung beider Posten um den gleichen
Betrag ist bei direkt vergebenen Krediten und Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers auch die Regel: Wer sein
Geld einem leiht, der Pleite macht, ist seinen Anspruch
los. Das heißt, in diesen Fällen verschwindet mit den
Schulden auch ein gleich hohes Geldvermögen aus der
Welt. Den Banken ist diese Risikoumlage auf die Sparer
aber nicht gestattet. Die Folge ist, dass sie die Verluste
selbst auffangen müssen. Das tun sie durch entsprechende
Rücklagenbildungen. Etwa zur Hälfte werden diese Rücklagen durch erhöhte Zinsmargen aufgefüllt, die sie bei
allen Kreditkunden abkassieren. Die Kreditkunden wiederum legen sie zum größten Teil auf die Preise und damit
die Endverbraucher um. Die andere Hälfte der verlorenen
Kredite erhalten die Banken im Normalfall vom Finanzamt zurück, da sie die Gesamtverluste bei der Steuer absetzen können.
Das heißt, bei einem Schuldenerlass durch die Banken
werden nicht etwa die Geldeinleger zur Ader gelassen, die
jahrelang die Zinsen aus der Dritten Welt kassiert haben
und damit die eigentlichen Verursacher der Zahlungsunfähigkeit sind. Vielmehr müssen für solche Schuldenerlasse,
524
ob von Banken oder Staaten großzügig gewährt, letztlich
alle Bürger geradestehen. Dabei sind vor allem jene Bürger
die Verlierer, die keine oder nur geringe Zinsvorteile aus
den ganzen Kreditgewährungen gezogen haben. Und das
sind im Normalfall die ärmeren.
Da auf diese heute gehandhabte Weise bei Schuldenerlassen also keine Geldvermögen verschwinden, eskaliert
die Gesamtverschuldung in der Welt ungebremst weiter.
Für die entlasteten Schuldner müssen nur möglichst rasch
neue gefunden werden.
Im Übrigen hat ein Schuldenerlass durch Banken zur
Folge, dass das entlastete Land – ähnlich wie ein Kreditnehmer in der Wirtschaft – als zahlungsunfähig erklärt wird.
Damit ist das Land nicht nur mit einem Makel gekennzeichnet, es hat auch weniger Chancen, erneut Kredite zu
bekommen, und wenn, dann nur zu höheren Zinsen.
Was sollte statt des Schuldenerlasses geschehen?
Mit dem Schuldenmachen ist es wie mit dem Trinken: Problematisch wird beides erst mit der Höhe der Prozente.
Nicht das Schuldenmachen an sich ist darum die Ursache
des Übels, sondern der Tatbestand, dass dieses Schuldenmachen mit Zinszahlungen verbunden ist.
Der konstruktivere Weg zur Lösung des Schuldenproblems ist darum nicht ein Erlass der Schulden, sondern das
Absenken der Zinsen. Damit werden Schulden für die Kreditnehmer nicht nur tragbarer, sondern auch eher rückzahlbar. Außerdem verlangsamt sich mit sinkenden Zinssätzen
das Wachstum der Geldvermögen und damit der Zwang zur
ständigen Verschuldungsausweitung.
Bei niedrigeren Zinsen, die die Schulden tragbarer machen, würden beide Seiten – Bank und Schuldner – auch
525
ihr Gesicht bewahren können. Bezogen auf die Verschuldung des Südens hieße das, dass kein Land als zahlungsunfähig erklärt zu werden brauchte. Außerdem ginge mit sinkenden Zinsen bei allen Schulden der Ausbeutungsgrad
zurück. Weiterhin wären die Banken der schwierigen Entscheidung enthoben, welchem Land und welchem Schuldner sie in welcher Höhe Schulden erlassen, Entscheidungen, die zweifellos mit neuen Ungerechtigkeiten verbunden sind. So würden durch einen Zinserlass jene Länder
als ehrliche Dumme im Regen stehen, die bislang ihren
Zinsverpflichtungen unter oft schweren Opfern nachgekommen sind.
Weiterhin würden allgemeine Zinssenkungen Spannungen zwischen den Banken und Bankenzusammenbrüche
vermeiden. Denn bei Schuldenstreichungen werden die
Banken, aufgrund ihres unterschiedlichen Engagements in
den Entwicklungsländern, auch von unterschiedlich hohen
Verlusten getroffen. Außerdem bedeutet ein Schuldenerlass die Abschreibung einer großen Summe auf einen
Schlag. Zinssenkungen oder Zinserlasse verteilen sich
dagegen mit kleinen Summen auf viele Jahre und werden
letzten Endes von den Sparern durch Absenkung der Guthabenzinsen aufgefangen. Der vormalige Präsident der
Internationalen Vereinigung für Natürliche Wirtschaftsordnung (INWO), der Schweizer Werner Rosenberger, hat
darum schon Anfang der 90er Jahre der weltweiten Kampagne »Erlassjahr 2000«, die sich vor allem 1999 bei dem
Kölner Wirtschaftsgipfel für die Entschuldung der ärmsten
Länder eingesetzt hat, eine »Aktion Nullzins 2000« gegenübergestellt.
526
Welche Folgen hätten sinkende Zinsen?
Mit jedem Prozentpunkt, um den Zinsen sinken, gehen die
zinsbedingten Einkommenumschichtungen von der Arbeit
zum Besitz, also von arm zu reich, zurück. Damit verringert
sich die Ungerechtigkeit, die Hauptursache der sozialen
und damit wiederum der politischen Spannungen. Dieser
Abbau ist die entscheidende Voraussetzung für den Frieden in der Welt.
Mit sinkenden Zinsen geht auch der Investitions- und
Verschuldungszwang zurück. Damit wiederum verringert
sich der Wachstumszwang und die Notwendigkeit jener
›Reinigungskrisen‹, mit denen heute – ob in Rezessionen
oder Kriegen – die zinsdrückenden Kapitalanhäufungen ab
und zu verringert werden müssen. Kurz: Es verschwinden
die entscheidenden Ursachen, die die Staaten heute dazu
zwingen, das Spiel der Überrüstung mitzumachen oder gar
bewusst zu betreiben.
In einer Welt, in der die Staaten nicht mehr aus wirtschaftlichen Gründen auf Rüstung oder Krieg angewiesen
sind, könnte sich vieles positiv verändern. Zum Beispiel
wäre es möglich, endlich Schluss zu machen mit der Doppelmoral in unserem Rechtssystem. Denn während die
Staaten ihren Bürgern das Faustrecht schon vor langer Zeit
genommen und Mord als schlimmstes Verbrechen eingestuft haben, nehmen sie dieses Recht für sich selbst weiterhin unreflektiert in Anspruch. Dabei bezieht sich dieses
Recht nicht nur auf das Umbringen gegnerischer Soldaten,
sondern auch auf den Massenmord an der Zivilbevölkerung. Darüber hinaus beanspruchen die Staaten sogar das
Recht, ihre eigenen Bürger gegen deren Willen zur Ausführung dieser Verbrechen zu zwingen, in Bürgerkriegen häufig sogar an den eigenen Frauen und Kindern. Und das
geschieht tagtäglich in Größenordnungen, die die Verbre527
chen aller Gangster und Sadisten, ja selbst der gesamten
Mafia, zu Bagatellen werden lassen. Und diejenigen, die bei
diesen Morden besonders erfolgreich sind, werden sogar
als Helden mit Orden und Ehrenzeichen geschmückt oder
mit hohen Renten belohnt, selbst in Europa und in Ländern, die sich christlich nennen!
Würden in den Ländern die Macht ausübenden Befugnisse auf die Polizeigewalt reduziert, könnte auch im Strafrecht mit derartigen Widersprüchen aufgeräumt werden.
Denn während Beihilfe zum Diebstahl als Delikt geahndet
wird, geht Beihilfe zum Mord und Massenmord, die heute
von jedem Waffenfabrikanten geleistet wird, noch straffrei
aus.
Wie das Geld, dürften Waffen nur noch mit staatlicher
Lizenz produziert werden und nur in dem für die Polizei
erforderlichen Umfang. Jede Eigenproduktion würde – wie
beim Falschgeld – schärfstens verfolgt.
»Jede Waffe, die hergestellt wird, jedes Kriegsschiff,
das vom Stapel läuft, jede abgefeuerte Rakete verkörpert im Grunde einen Diebstahl an jenen, die hungern
und nicht ernährt, oder an jenen, die frieren und nicht
gekleidet werden.«
Dies hat kein Geringerer als Dwight D. Eisenhower, Weltkriegsgeneral und Präsident der USA in den 50er Jahren,
von sich gegeben!
Und wie sich die geldbezogenen Wirkungen in fataler
Weise zur Gewalt aufschaukeln, geht aus dem Flussschema
in der Darstellung 82 hervor.
528
Darstellung 82:
529
Teil V
Überwindung der
Fehlstrukturen
–
Wege zu einer
krisenfreien
Wirtschaft
32. Kapitel
Von den Symptomen zu den
Korrekturen
»Unsere demokratische Ordnung
und das bisherige Finanz- und Geldwesen können nicht mehr zusammen
bestehen bleiben. Eines muss dem
anderen den Weg frei geben.«
Vinvent C. Vickers*
Wahrscheinlich käme kaum jemand auf die Idee, gegen das
anhaltende Baumsterben durch eine Vergesellschaftung
der Forstwirtschaft oder alternative Waldbauernbetriebe
vorzugehen. Im Bereich der Wirtschaft und hier speziell
des Geldsystems glauben jedoch allzu viele, die sich hier
immer deutlicher abzeichnenden Probleme durch Verstaatlichung der Banken, mehr Mitbestimmung bei der Kreditvergabe oder alternative Betriebsformen überwinden zu
können.
Erkennend, dass irgendetwas mit dem Geld nicht
stimmt, wollen andere durch lokale Ersatzgeld-Ausgaben,
geldlose Verrechnungsringe usw. den Problemen entgehen.
Noch Radikalere möchten – das Kind mit dem Bad ausschüttend – gleich das gesamte Geld abschaffen. Wieder
andere meinen, der Mensch müsste sich ändern, oder das
gesamte System, was immer auch darunter verstanden
wird.
* britischer Großindustrieller, von 1910–1919 Gouverneur der Bank von
England, »Wirtschaft als Drangsal«, 1938
533
Wo müssen die Änderungen ansetzen?
In der nachfolgenden Darstellung 83 sind noch einmal die
Entwicklungen der Inflations- und Zinssätze in Deutschland wiedergegeben und zwar mit ihren vierteljährlichen
Veränderungsraten von 1960 bis Mitte 2000. Zusätzlich
markiert ist dabei die 6-Prozent-Linie, die man bis in die
90er Jahre als eine Art »magische Untergrenze« für den
Kapitalmarktzins ansehen konnte.
Darstellung 83:
Aus dieser Darstellung gehen die entscheidenden Symptome hervor, die es zu überwinden gilt: Einmal die dauernden
Schwankungen der Geldkaufkraft, u. a. verantwortlich für
die extremen Zinsausschläge und damit die auf Dauer zerstörerischen Wechselbäder zwischen Aufschwung und Re534
zession. Zum Zweiten der sich ständig im positiven Bereich
bewegende Kapitalmarktzins, verantwortlich für die Überentwicklung der Geldvermögen und Schulden mit ihren
negativen Folgen im sozialen, ökonomischen und ökologischen Bereich.
Aus dieser Eingrenzung ergeben sich auch die Ansätze
zu einer Korrektur:
1. Die Kaufkraft unseres Geldes muss (endlich!) stabil gehalten werden. Die Nachfrage muss dem Angebot entsprechen, die Geldmenge der notwendigen Nachfrage.
2. Der Zins muss den Marktkräften genauso unterstellt
werden wie alle anderen Preise und Knappheitsgewinne.
Er muss mit der Sättigung der Märkte gegen Null heruntergehen.
Um diese Forderungen erfüllen zu können, bedarf es mehrerer Voraussetzungen:
■ Das Geld muss allen anderen öffentlichen Einrichtun-
gen rechtlich gleichgestellt werden, um den Missbrauch
als Spekulationsmittel einzudämmen.
■ Das Geld muss neben dem Annahmezwang mit einem
Weitergabezwang verbunden werden, damit über den
verstetigenden Geldumlauf die Menge steuerbar wird.
■ Geld und Guthaben müssen präzise unterschieden, die
Giralgeldbestände ggfs. dem Kreditpotential der Banken entzogen werden, damit die gesamten Nachfragebzw. Zahlungsmittel kontrollierbar werden.
535
Was kennzeichnet öffentliche Einrichtungen?
Öffentliche Einrichtungen sind dadurch gekennzeichnet,
dass jeder Bürger sie unter gleichen Voraussetzungen nutzen, aber niemand sie blockieren darf. Denn mit jeder Blockade einer öffentlichen Einrichtung werden andere
zwangsläufig an deren Nutzung gehindert. Das gilt z. B. für
jeden, der seinen Wagen nach Beendigung der Fahrt auf der
Fahrbahn stehen lässt oder sich in einer Telefonzelle nach
dem Anruf häuslich einrichtet.
Öffentliche Einrichtungen sind außerdem dadurch gekennzeichnet, dass sie niemals gleichzeitig privates Eigentum sein oder als solches rechtlich behandelt werden können. Denn nichts kann zwei Herren dienen, ohne dass
daraus Probleme entstehen. Ein weiteres Merkmal öffentlicher Einrichtungen besteht darin, dass ihre Nutzung direkt
oder indirekt mit Kosten verbunden ist.
Überprüft man daraufhin das von den Notenbanken herausgegebene Geld, so gilt es in den meisten Ländern als
»das alleinige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel«.
Diese Einstufung und viele andere Indizien bestätigen
zweifelsfrei, dass es sich bei dem heute vom Staat bzw. der
dafür eingesetzten Notenbank herausgegebenen Geld um
eine öffentliche Einrichtung handelt. Trotzdem wird der
Geldschein gleichzeitig als privates Eigentum gesehen.
Erklärt wird dieser Widerspruch mit der Einstufung des
Geldes als ›bewegliche Sache‹. An beweglichen Sachen
aber wird – wie die deutsche Bundesbank das einmal erläuterte – »nach § 929 BGB Eigentum begründet«. Derjenige,
der das alleinige gesetzliche Zahlungsmittel in die Hand
bekommt, ist also nicht nur Nutzer dieser Einrichtung, sondern er wird sogar ihr Eigentümer. Das heißt, nicht nur der
mit dem Geldschein dokumentierte Anspruch an den
Markt ist Eigentum des Geldempfängers, sondern auch der
536
Schein selbst. Und »da der Eigentümer mit den ihm gehörenden Sachen grundsätzlich nach Belieben verfahren
kann (§ 903 BGB)«, bestätigte die Deutsche Bundesbank,
»ist er . . . auch nicht gehindert, in seinem Eigentum stehende Banknoten und Münzen . . . unbrauchbar zu machen«.
Dass er, nachdem ihm das Recht zur Vernichtung zugesprochen wird, das Geld dem Kreislauf beliebig lange entziehen
darf, steht wohl gar nicht erst zur Debatte.
Was ist die Folge der heutigen Rechtslage?
Die Folge dieser Einordnung des Geldes als privates Eigentum ist, dass jeder Wirtschaftsteilnehmer das Recht hat,
den Geldkreislauf zu unterbrechen und damit die Konjunktur zu stören. Unter dieser irrealen Bedingung erwartet
man von den Notenbanken, dass sie die Geldmenge kaufkraftstabil steuern!
Man stelle sich einmal vor, die Bahnverwaltung würde
den Güterverkehr nach dem gleichen Modell regeln wie die
Geldverwaltungen den Geldverkehr: Wer bei der Bahn zu
Gütertransporten einen Waggon benutzt – zweifelsfrei
auch eine ›bewegliche Sache‹ – hätte das Recht, ihn beim
Be- und Entladen beliebig lange an der Rampe festzuhalten und damit andere an der Nutzung zu hindern. Ganz
gewiss hätte die Bahnverwaltung mit der Steuerung des
Güterverkehrs ähnliche Schwierigkeiten, wie die ›Geldverwaltungen‹ – also die Notenbanken – heute mit der Steuerung des Geldes: Mal würden dem Verkehr viele Waggons
entzogen und die Bahnverwaltung wäre (mit Verzögerung)
gezwungen, zusätzliche in den Verkehr zu geben. Mal gäbe
es zu viele Waggons auf den Schienen und die Bahnverwaltung müsste versuchen, sie aus dem Verkehr zu ziehen oder
zusätzliche Umgehungsgleise zu verlegen, usw.
537
Mit der Einstufung des Geldes als gleichzeitig privates
und öffentliches Gut wird jedoch nicht nur der Geldkreislauf strapaziert, sondern auch unser normales Rechtsempfinden. Denn während der Blockierer einer öffentlichen
Einrichtung im Allgemeinen mit Sanktionen rechnen muss,
ist das beim Geld umgekehrt. Hier wird das gemeinschaftsschädigende Verhalten nicht mit Strafgebühren belegt, sondern die Aufgabe dieses Verhaltens mit einer Prämie
belohnt. Und deren Höhe kann der Blockierer sogar noch
selbst bestimmen!
Überträgt man diese Methode auf den Straßenverkehr,
dann bliebe der Blockierer einer Fahrbahn nicht nur ungeschoren, sondern die an der Weiterfahrt gehinderten Autofahrer müssten ihm zur Freigabe der Fahrbahn sogar eine
Zahlung anbieten, deren Höhe ihm angemessen erscheint.
Und wenn sich die Blockierungen häuften, dann müssten
die Straßenbauverwaltungen eben die Straßen verbreitern
und vermehren, so wie die Notenbanken das mit der Geldmenge tun.
Warum braucht unser Geld einen Weitergabezwang?
Unser heutiges Geld ist nicht nur das alleinige gesetzliche
Zahlungsmittel, sondern es untersteht in den meisten Ländern auch einem Annahmezwang. Wer gegenüber einem
anderen eine Forderung hat, ist also verpflichtet, die jeweilige Währung dafür anzunehmen. Das heißt, er kann weder
eine andere Währung fordern noch irgendeine andere
Gegenleistung. Dabei ist dieser Annahmezwang eigentlich
überflüssig, denn bekanntlich nimmt jeder gerne Geld für
das, was er abgeben möchte. Fast alle sind sogar bemüht,
ihre Leistungen in Form von Gütern oder Arbeit möglichst
538
schnell gegen dieses universale Zahlungsmittel einzutauschen.
Der an das Geld gekoppelte Annahmezwang ist also
überflüssig. Sinn hat er allenfalls, wenn der Staat das Geld
durch Inflation ruiniert. Doch in solchen Situationen ist der
Annahmezwang kaum noch durchsetzbar. Wie wir zur Zeit
in den Staaten mit hohen Inflationsraten erleben, kann man
dann die Menschen von der Flucht in harte Währungen
oder in den Tauschhandel nicht abhalten.
Das Gegenteil vom Annahmezwang, ein Weitergabezwang, der bei unserem Geld dringend erforderlich wäre,
fehlt seltsamerweise. Denn so gerne jeder Geld annimmt,
so ungern gibt er es wieder her. Nimmt man jedoch Geld
lieber an, als man es weitergibt, muss es zu Stockungen und
Störungen im Geldkreislauf kommen. Vergleichbar ist das
mit einer Straßenverkehrsordnung, die den Autofahrer
zwar dazu verpflichtet, die öffentlichen Straßen zu benutzen, ihn aber nicht dazu zwingt, sie auch wieder freizugeben.
Es liegt auf der Hand, dass jede Notenbank in ihrer Aufgabe, die Stabilität zu wahren, überfordert sein muss, solange die Rahmenbedingungen für den Umgang mit Geld auf
die beschriebene Weise unzulänglich bzw. falsch programmiert sind. Das gilt auch für den Tatbestand, dass Geld
sowohl als Tauschmittel als auch als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet wird. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Hankel hat auf diese Problematik einmal
hingewiesen:
»Die Doppelrolle des Geldes als Tauschmittel für den
Güterkauf und alternativ dazu als Wertaufbewahrungsmittel für die Vermögensbildung ist in jeder Marktwirtschaft für Überraschungen gut. Geld ist also kein produktions- und beschäftigungsneutraler ›Schleier‹, son539
dern die ständig tickende ›Zeitbombe‹, die den marktwirtschaftlichen Zusammenhang zwischen gesamtwirtschaftlichem Angebot und gesamtwirtschaftlicher
Nachfrage auseinanderreißen kann.«
Um die schwerwiegenden Folgen dieser Doppelfunktion wenigstens zu minimieren, lockt bzw. treibt man das zurückgehaltene Geld heute mit Zins bzw. Inflation in den Kreislauf
zurück. Man versucht also, einen groben Fehler in der Geldfunktionsordnung durch destruktive Mittel zu beheben.
Was versteht man unter einer Geldumlaufsicherung?
Selbstverständlich ist Geld zwischen Empfang und Wiederausgabe immer auch ein ›Wertaufbewahrungsmittel‹. Diese
Funktion darf dem Geld auch nicht genommen werden.
Vielmehr geht es darum, den Rhythmus zwischen Geldempfang und -ausgabe nicht durch längerfristige und vor
allem schwankende Geldzurückhaltungen zu unterbrechen.
Denn diese längerfristigen Geldzurückhaltungen unterlaufen nicht nur die Geldmengensteuerung der Notenbanken,
sondern lösen gravierende Störungen des Wirtschaftskreislaufs aus. Außerdem verhindern sie durch Verknappung des
Kreditangebots ein marktgerechtes Absinken der Zinsen.
Genau hier, bei der Möglichkeit, Geld ungestraft zurückzuhalten, liegt der Grund, warum der Kapitalmarktzins auch
dann noch in positiven Größen bleibt, wenn die Wirtschaftsentwicklung gegen Null tendiert.
Da dieses gemeinschaftsschädigende Verhalten der
Geldzurückhaltung nicht durch Verbote aus der Welt zu
schaffen ist, muss es mit Hilfe von ›Geldhalte-‹ oder ›Nutzungsgebühren‹ abgebaut werden. So wie der Autofahrer
540
die Fahrbahn freigibt um nicht mit Strafgebühren belangt
zu werden, und der Waggonbenutzer den Waggon entlädt,
um kein ›Standgeld‹ bezahlen zu müssen, so wird auch der
Geldhalter überschüssige Kaufkraft freigeben, wenn die
Zurückhaltung mit Kosten belastet wird. Die Vermeidung
dieser Kosten ist natürlich nicht nur durch Geldausgeben
möglich, sondern auch durch Geldeinzahlung bei der Bank,
also durch leihweise Überlassung an einen anderen.
Warum ist eine wirksame Umlaufsicherung notwendig?
Nur wenn es den Notenbanken gelingt, durch einen verstetigten Umlauf die herausgegebene Geldmenge mit der
nachfragenden in Deckung zu bringen, ist Kaufkraftstabilität erreichbar.
Auf den Umlauf des Geldes können die Notenbanken
jedoch heute nur indirekt Einfluss nehmen, nämlich durch
das Lockmittel Zins oder die Peitsche Inflation. Diese indirekten und zum Teil auf Psychologie aufbauenden Eingriffe
sind jedoch in ihrer Wirkung weder zeitlich noch umfangmäßig kalkulier- und berechenbar. Die heutigen Bemühungen der Notenbanken zur Stabilisierung des Geldumlaufs
und damit der Geldkaufkraft sind darum zum Scheitern
verurteilt, so vielschichtig und kompliziert sie auch sind. Sie
ähneln dem Versuch eines Autofahrers, der seinen Wagen
bei schlechter Sicht auf der Fahrbahnmitte halten will und
die Abweichungen erst bemerkt, wenn er bereits auf den
Randstreifen geraten ist. Wirken die Steuerkorrekturen
außerdem erst mit schwankenden Verzögerungen und
nimmt auch noch die Fahrgeschwindigkeit ständig zu, kann
es ihm nur zufällig gelingen, das Fahrzeug einige Zeit auf
der Fahrbahnmitte zu halten.
541
Natürlich fürchtet der Fahrer ein Abweichen in den
Gegenverkehr noch mehr als den unbefestigten Randstreifen. Genauso fürchten die Notenbanken ein Abdriften der
Kaufkraft in die Deflation mehr als das Ausweichen in die
Inflation, auch wenn sie bei den Korrekturen riskieren,
immer mehr ins Schleudern zu geraten.
Wirkt sich eine konstruktive Umlaufsicherung
auch auf den ›Geldstreik‹ aus?
Das Verhalten von Menschen wird entscheidend von den
Vor- und Nachteilen beeinflusst, die damit verbunden sind.
Bezogen auf das Geld: Bei steigenden Zins- und Inflationssätzen nimmt die Bereitschaft zu, anderen überschüssige
Einkommen leihweise zu überlassen, bei sinkenden Sätzen
nimmt sie ab.
Diese Wirkungen gehen ebenfalls aus Darstellung 83
(S. 534) hervor: Der Zins am Kapitalmarkt steigt zwar mit
der Inflation auf und ab, sein Absinken verlangsamt sich
jedoch mit der Annäherung an die markierte Untergrenze
von sechs Prozent. Selbst wenn die Inflation ›in den Keller
geht‹, wie beispielsweise 1986, blieb er in Deutschland bisher an dieser Marke hängen. Erst in den 90er Jahren kam es
zum ersten Mal zu einer deutlichen Unterschreitung. Ursache des ›Hängenbleibens‹ der Zinsen bei der Grenze von
vier bis sechs Prozent ist die nachlassende Wirkung der
heutigen Umlaufsicherungsmittel in solchen Situationen:
Die Inflation fällt als Peitsche völlig aus und das Lockmittel
Zins ist nicht mehr groß genug, um den Geldhalter zur langfristigen Geldfreigabe zu bewegen.
Eine ständig gleichmäßig wirksame Umlaufsicherung
würde dagegen einen gleich bleibenden Druck ausüben,
unabhängig von der Zinshöhe. Sie würde also nicht nur die
542
Geldmenge steuerbar machen, sondern auch dafür sorgen,
dass Angebot und Nachfrage die heutige Zinsuntergrenze
von etwa 4 bis 6 Prozent durchbrechen können. Das heißt,
der heute an dieser Grenze eintretende ›Geldstreik‹ könnte verhindert werden.
Mit einer solchen konstruktiven Umlaufsicherung würde
sich also die Inflation überwinden und der Zins senken lassen. Mit sinkenden Zinsen käme es über weitere Investitionen schließlich zu einer Sättigung der Märkte und zu einem
Nachlassen des unnatürlichen Wachstumszwangs.
Zu diesen partiellen Sättigungsprozessen bedarf es jedoch keiner Leistungssteigerung. Denn dafür könnten,
nach Wegfall des zinsbedingten Wachstumszwangs, die frei
werdenden Kapazitäten aus den inhumanen Produktionsbereichen eingesetzt werden, die heute nur zur rentablen
Bindung des weiter wuchernden Kapitals erforderlich sind,
von der Rüstung über die Raumfahrt bin hin zu den
Ramschproduktionen und Reklameorgien.
Beispiele für zinsunabhängige Umlaufsicherungen – von den Brakteaten bis Wörgl
Erinnern wir uns an die im 5. Kapitel beschriebene Brakteatenzeit im Hochmittelalter. Die Beständigkeit des Geldumlaufs und damit der wirtschaftlichen Konjunktur wurde
damals durch regelmäßige bzw. überraschende Umtauschaktionen des gesamten gültigen Geldes erreicht, bei denen
der Münzherr jeweils einen festen Anteil von 20 oder 25
Prozent als ›Schlagschatz‹ oder ›Prägesteuer‹ einbehielt.
Die Folge war, dass kaum jemand Geld ansammelte, denn
das zu tragende Verlustrisiko war umso höher, je mehr
Geld man jeweils in der Hand behielt. Der natürliche
›Joker‹-Vorteil des Geldes (Dieter Suhr) gegenüber den
543
einzutauschenden Gütern, wurde also durch eine Art
›Schwarzer Peter‹ kompensiert. Um diesen dem Geld
anhaftenden Nachteil möglichst klein zu halten, war man
wahrscheinlich sogar bereit, sein übriges Geld auch ohne
Aufschlag zu verleihen.
Ein anderes historisches Beispiel, dessen Wirkungen
genauer dokumentiert sind, ist das so genannte »Wunder
von Wörgl« in der Rezession der 30er Jahre. Aufgrund des
deflationären Preisverfalls und des ›Geldmangels‹ als Folge
der Geldumlaufstockungen, erlahmte damals überall die
Wirtschaft. In der Tiroler Gemeinde Wörgl, einem Eisenbahnknotenpunkt zwischen Kufstein und Innsbruck, versuchte der dortige sozialdemokratische Bürgermeister
Unterguggenberger die Ursachen der Stagnation und
Arbeitslosigkeit und damit der leeren Gemeindekassen zu
ergründen. Schließlich wurde er bei dem deutsch-argentinischen Sozial- und Geldreformer Silvio Gesell fündig. In
dessen Hauptwerk »Die natürliche Wirtschaftsordnung«
fand er die Zusammenhänge zwischen Geldumlaufstörungen und Wirtschaftskrise dargelegt.
Unterguggenberger verstand, dass dem Geld ›Beine gemacht‹ werden musste. Die von ihm herausgegebenen
›Arbeitsbestätigungsscheine‹, für die er im gleichen Umfang
Schillinge bei der lokalen Bank hinterlegte, waren deshalb
mit einem ›Umlaufmotor‹ versehen, der ihre Zurückhaltung
mit Nachteilen verband. Wie Darstellung 84 zeigt, waren auf
den Scheinen zwölf Felder, die monatlich mit einer Marke zu
bekleben waren, wenn der Nennwert erhalten bleiben sollte.
Da jeder die Kosten der Klebemarke in Höhe von einem
Prozent des Nennwertes sparen wollte, gab man die Scheine
möglichst im gleichen Rhythmus wieder aus, in dem man sie
einnahm: Die Wirtschaft belebte sich, in die Gemeindekasse
floss wieder Geld, und während ringsherum die Arbeitslosigkeit weiter anstieg, ging sie in Wörgl deutlich zurück.
544
Darstellung 84:
»Das Wirtschaftswunder von Wörgl« erregte weltweites
Aufsehen. Der spätere französische Ministerpräsident
Daladier fuhr in die Tiroler Stadt und berichtete ausführlich im französischen Parlament darüber. Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Irving Fisher schickte
einen Assistenten dort hin, hielt das Modell zur Überwindung der US-Rezession für geeignet und bezeichnete sich
selbst als »bescheidenen Schüler Silvio Gesells«. Doch als
mehrere hundert Bürgermeister Österreichs das Wörgler
Modell nachahmen wollten, wurde es von der Nationalbank in Wien verboten. Sie betrachtete (mit Recht) die
›Arbeitsbestätigungsscheine‹ als Geld und sah sich in ihrer
Autonomie gefährdet.
Zum 50. Jahrestag dieses Wörgler Experimentes brachte
die Monatszeitung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes »Arbeit & Wirtschaft« im März 1983 noch einmal
einen ausführlichen Bericht. Darin hieß es unter anderem:
545
Unterguggenberger hatte nicht
die Absicht, in Österreich eine
neue Währung einzuführen oder
die Nationalbank in ihren Rechten
zu schmälern. Was er aber wollte,
ist ihm für die Spanne von 14 Monaten gelungen: Mit Herz und Verstand hat er in die kleine Gemeinde, in der er jeden kannte, in der
Hunderte seiner Eisenbahnerkollegen lebten und hungerten, einen
Hoffnungsschimmer getragen. Er
hat ermöglicht, dass Familien sich
wieder satt essen konnten, dass
Schuhe und Kleider wieder einmal
instand gesetzt, dringende Schulden teilweise abgezahlt werden
konnten und dass aus einem verwahrlosten Winkel eine gepflegte
kleine Stadt wurde.
Was heißt Nachfrage-, was Kreditpotential?
Wie die Einkommenzahlungen werden auch die Nachfragevorgänge heute sowohl mit Bargeld als auch mit der
Übertragung von Sichtguthaben (›Giralgeld‹) vorgenommen. Beide Bestände sind also die Nachfrage- bzw. Zahlungsmittel, mit denen der Markt geräumt wird. Die Summe dieser Nachfragemittel ist also das Potential, das zur
Erlangung eines stabilen Preisniveaus auf das Angebot
abgestimmt werden muss. Umschichtungen zwischen Bargeld und Giralgeld ändern nichts an der Größe dieses
Nachfragepotentials. Mit der Einzahlung von Geld auf das
eigene Girokonto nimmt der Bestand darauf nur im gleichen Umfang zu, wie der Bestand des gehaltenen Bargeldes
abnimmt.
Im Gegensatz zum Nachfragepotential, das alleine von
den Notenbanken vergrößert werden kann, resultiert das
546
Kreditpotential in einer Volkswirtschaft aus den Einkommmensüberschüssen der Wirtschaftsteilnehmer, die sie anderen leihweise zur Verfügung stellen, ob direkt oder über die
Banken. Das Kreditpotential der Banken ist also identisch
mit den bei ihnen gebildeten Guthaben der Wirtschaftsteilnehmer, zuzüglich anderer Formen von Geldaufnahmen
beim Publikum, von Schuldverschreibungen bis zu Aufstockungen des Eigenkapitals.
Da die Banken auch die Sichtguthaben als Kreditpotential betrachten, kommt es hier zu einer Überschneidung
zwischen Nachfrage- und Kreditpotential, wie die Darstellung 85 mit annähernden Größen zeigt.
Darstellung 85:
Diese Überschneidung scheint auf den ersten Blick eine
Doppelnutzung wiederzugeben. Doch es handelt sich um
eine Nacheinanderbenutzung. Das heißt, die Bank kann die
Sichteinlage des Kunden nur so lange für Kreditvergaben
547
nutzen, wie der Einleger nicht selbst über den Betrag verfügt. Wohl aber kommt es durch diese Zwischennutzung zu
einer Effektivitätssteigerung. Denn während ein in bar
gehaltener Geldbetrag zwischen Annahme und Ausgabe
ungenutzt in Kassetten, Schreibtischschubladen oder Brieftaschen schlummert, wird der unbar gehaltene Bestand
zwischenzeitlich in der Wirtschaft eingesetzt.
Diese Effektivitätssteigerung, die sich über die Ausweitung des Kreditpotentials ergibt, ist jedoch ein einmaliger
Vorgang, der sich nur mit den Verschiebungen der Zahlungsgewohnheiten von bar zu unbar ergibt. Diese Steigerung der Effektivität im unbaren Bereich kann jedoch
durch einen Rückgang der Bargeldmenge ausgeglichen
werden bzw. gleicht sich selbsttätig aus. Das hat sich z. B. bei
der Umstellung der Bargeld-Lohnzahlungen auf Kontenübertragungen in Deutschland zwischen 1950 und 1970
gezeigt: Während die Bargeldmenge, gemessen am jeweiligen Sozialprodukt, um rund zwei Prozent zurückging, nahmen die Sichtguthabenbestände nur um rund ein Prozent
des BSP zu.
Welche sonstigen Wirkungen haben die Veränderungen der Zahlungsgewohnheiten?
Die Banken erhalten mit der zunehmenden Nutzung unbarer Zahlungen eine zusätzliche Möglichkeit zur Kreditvergabe und können mit den daraus resultierenden Einnahmen einen Teil der Kosten des relativ teuren Giroverkehrs
abdecken. Außerdem werden sie durch den Rückgang der
Bargeldmenge von den damit verbundenen Refinanzierungskosten entlastet, müssen also weniger Zinsen an die
Notenbank bezahlen.
Aber auch für die Gesamtwirtschaft hat der unbare Zah548
lungsverkehr Vorteile, die als Einsparungen der Transaktionskosten und Zeiteinsparungen zu Buche schlagen.
Problematisch ist allerdings, dass der Einfluss der Notenbanken auf die Sichtguthabenbestände, im Unterschied
zum Bargeld, nur ein indirekter ist. Außerdem kann es
durch größere Umschichtungen von normalen Bankeinlagen auf die Sichtguthaben zu einem Anstieg der Liquidität
in den Händen der Guthabenbesitzer kommen. Solche
Schwankungen der Geldhaltungen, die auch beim Bargeld
zu registrieren sind, treten vor allem in Zeiten sich verändernder Zins- und Inflationsraten auf (siehe Kapitel 10).
Auch wenn diese spekulativen Umschichtungen innerhalb
der Geldbestände nur zu einem geringen Teil in die Nachfrage gehen, bildet sich hier ein Unsicherheitspotential, das
die Stabilitätspolitik der Notenbanken erschwert. Das gilt
vor allem für eine überproportionale Zunahme der Bargeldhaltung, die durch den Rückgang der Kreditgewährungsmöglichkeiten zu einem plötzlichen Rückgang der
vorbeschriebenen Effizienzsteigerung führen kann. Das
eigentliche Problem hängt also weniger mit den meist kontinuierlich verlaufenden Veränderungen der Zahlungsgewohnheiten zusammen als mit der plötzlichen Zu- oder
Abnahme der Bargeldkassen. Es wäre darum sinnvoll, über
eine Trennung des unbaren Zahlungsverkehrs von den allgemeinen Kreditgeschäften nachzudenken. Ähnlich wie
vor rund hundert Jahren die von den Geschäftsbanken herausgegebenen Banknoten von den Notenbanken als offizielles Geld übernommen wurden, könnte das auch heute
mit der Übernahme des von den Geschäftsbanken herausgegebenen Giralgeldes geschehen. Mit dieser klaren
Trennung zwischen Nachfrage- und Kreditpotential, die in
der Darstellung 86 wiedergegeben ist, würde sich darüber
hinaus auch eine klare Trennlinie zwischen den Aufgaben
und Verantwortlichkeiten der Notenbanken und der Ge549
schäftsbanken ergeben. Außerdem könnte auf all jene
Mischgrößen aus Geld und Guthaben verzichtet werden,
die heute unter den verschiedensten Geld- und Geldmengenbegriffen die Köpfe verwirren.
Darstellung 86:
Wer kann die Rechtsordnung des Geldes
korrigieren?
Die Aufrechterhaltung einer Demokratie auf der Grundlage eines undemokratischen Geldwesens, kann auf Dauer
nicht möglich sein. Das bestätigt auch der in Kehl lehrende
Verwaltungsjurist Roland Geitmann:
»Das vom Staat als Tauschmittel und Wertmesser ausgegebene Geld sollte zwischen den Wirtschaftsteilnehmern neutral vermitteln, es begünstigt jedoch den
Geldbesitzer und widerspricht dadurch zentralen Prin550
zipien unserer Verfassung, insbesondere den Freiheitsrechten, dem Gleichheitssatz, dem Eigentumsrecht, dem sozialen Rechtsstaat und dem Ziel des
gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts.«
Zur Korrektur unserer Geld-Rechtsordnung sind deshalb
als Erstes die Juristen gefragt, vor allem die der Bundesbank. Denn die Doppelfunktion des Geldes, sowohl als
öffentliche Einrichtung als auch privates Eigentum, muss
geändert werden, wenn wir es mit dem Bemühen, unser
Geld und mit ihm unsere Volkswirtschaften stabil zu halten, ernst meinen.
Der Verfassungsrechtler Dieter Suhr hat bereits in den
80er Jahren in seinen Veröffentlichungen mehrfach auf die
Verfassungswidrigkeit unseres Geldes hingewiesen. Vor
allem darauf, dass unser Geld kein neutrales Tauschmittel
ist, sondern ein gravierend parteiliches Medium, da es für
denjenigen, der Geld übrig hat, mit einem Mehrwert verbunden ist, den andere erarbeiten müssen. Die Überprüfung unserer Geldordnung aus rechtlicher Sicht ist also
grundlegender Natur.
Als Folge dieses Fehlers verschiebt sich in den Ländern
die Macht immer stärker von der Politik zum Geld. Und
eine wirklich freie und soziale Marktwirtschaft kann es so
lange nicht geben, wie sich das wichtigste Medium, das
Geld, den Kräften des Marktes entziehen und die Schere
zwischen Arbeit und Besitz ständig ausweiten kann.
551
33. Kapitel
Die Auswirkungen der
Korrekturen
»Ein in die Natur integriertes Geld
kann wegen des ›Rostens‹ nicht mehr
ohne Nachteil für den Inhaber aus
dem Wirtschaftskreislauf zurückgezogen werden, sondern es muss sich
den Märkten als Tauschmittel zur
Verfügung stellen, auch wenn es nicht
mehr wie bisher mit Zins und Zinseszins ›angemessen bedient‹ wird. Das
Geld wird also verteilungsneutral.«
Werner Onken*
Was bewirkt die Rückhaltegebühr?
Die Umwandlung des privaten Eigentumsrechts in ein
Besitz- und Nutzungsrecht schafft die Voraussetzung zur
Einführung einer entsprechenden Geldnutzungsgebühr.
Da diese Nutzungs- oder Rückhaltegebühr auf die Geldhaltung einen gleich bleibenden Druck ausübt, bedarf es
zur Umlaufsicherung des Geldes in der Wirtschaft keines
ständig positiven Zinses mehr und schon gar nicht einer
Inflation. Aufgrund dieses gleich bleibenden Freigabedrucks auf überschüssiges Geld dürfte die heutige ›magische
Unter* Ökonom, Redakteur der »Zeitschrift für Sozialökonomie«, in »Gerechtes Geld – Gerechte Welt«, 1991
552
grenze‹ des Kapitalmarktzinses sehr schnell durchbrochen
werden. Denn das Zurückhalten von Geld ist dann nicht
nur mit dem Verzicht auf Zinsen verbunden, sondern mit
konkreten Kosten. Als Folge wird der Guthabenzins bei
ausgeglichener Angebots- und Nachfragesituation am
Kapitalmarkt im Endeffekt um Null pendeln, die Kreditzinsen um die Größe der Bankmarge darüber liegen. Mit
einem Zins um Null aber hätten wir ein »neutrales Geld«
(Dieter Suhr), das nur noch dienende Funktionen in der
Wirtschaft ausüben kann, keine herrschenden mehr.
Was wären die konkreten Folgen der Trennung
zwischen Nachfrage- und Kreditpotential für die
Notenbanken?
Da das Verrechnungs- oder Giralgeld nur durch Umwandlung aus Bargeld entstehen kann und gegenüber den anderen Guthabengrößen klar abgegrenzt ist, haben die Notenbanken das gesamte Nachfragepotential im Griff und unter
ständiger Kontrolle.
Da alle Geldhalter – auch die Banken – aufgrund der
Geldhaltegebühren ihre Bestände an den tatsächlichen
Marktbedürfnissen orientieren, kommt es außerdem zu
einer deutlichen Reduzierung des Nachfragepotentials und
schließlich zu einer Übereinstimmung mit dem Angebot.
Anders ausgedrückt: Die Summe der herausgegebenen
Geldmenge wird mit der nachfragenden identisch. Damit
wiederum wird die Kaufkraftstabilität erreichbar. Einwirkungen der Notenbanken auf die Zinshöhe als Hilfsmittel
der Mengensteuerung erübrigen sich. Die Zinsbildung ist
allein Sache des Marktes, so wie die Stabilität der Kaufkraft
allein Sache der Notenbanken ist.
553
Die Notenbanken brauchen also nur aktiv zu werden,
wenn sich das Preisniveau verändert. Ein Ansteigen des
Preisniveaus signalisiert immer ein Zuviel an Geld, ein
Absinken des Preisniveaus ein Zuwenig. Da durch die
Umlaufsicherung Geldmenge und Nachfrage gekoppelt
sind, ohne Leerlauf und Zeitverzögerung, ergibt sich über
die Stabilhaltung des Preisniveaus automatisch auch die
richtige Geldmengenanpassung an eine zunehmende (oder
abnehmende) Wirtschaftsleistung. Spekulative Vorausberechnungen der Geldmenge mit Hilfe komplizierter Erfassungen der verschiedendsten statistischen Daten, mit
denen trotzdem keine Stabilitätssicherheit zu erreichen ist,
erübrigen sich. Vor allem, weil sich die inaktiven und in
ihren Reaktionen unberechenbaren Geldansammlungen
im In- und Ausland automatisch abbauen werden.
Die Inumlaufsetzung zusätzlich erforderlicher Kaufkraft
könnte am einfachsten über eine Geldausgabe an den Staat
erfolgen, ähnlich wie das heute im Allgemeinen mit den
Gewinnüberschüssen der Notenbanken geschieht. Dieses
zusätzlich ausgegebene Geld müsste vom Staat umgehend für Projekte ausgegeben werden, die bislang an Finanzierungskosten gescheitert sind. Damit würde gewährleistet, dass das zusätzliche Geld auch nachfragewirksam
wird.
Zeigt ein ansteigendes Preisniveau ein Zuviel an Kaufkraft an, dann wird der Staat zur Rückgabe von Geld veranlasst und damit zu einer Reduzierung seiner Ausgaben.
Geldausgabe und -rückzug könnte ggfs. über An- und
Verkauf unverzinster aber jederzeit kündbarer Schuldverschreibungen erfolgen. Der heutige umständliche, ungenaue und zeitraubende indirekte Weg der Geldmengensteuerung über die Geschäftsbanken mit Hilfe ständiger
Leitzinsveränderungen, würde völlig überflüssig.
554
Was ändert sich für die Geschäftsbanken?
Auch für die Geschäftsbanken würden sich durch die Trennung des Geld- und Guthabenbereichs klare Verhältnisse
ergeben. Sie sind einmal für die Abwicklung des baren und
unbaren Zahlungsverkehr zuständig, zum anderen für die
Weitergabe überschüssiger Einkommen als Kredite in die
Wirtschaft.
Da die Banken die Kosten des unbaren Zahlungsverkehrs nicht mehr mit Zinserträgen aus der Ausleihung der
Sichtguthaben finanzieren können, müssen sie diese den
Kunden direkt in Rechnung stellen. Werden diese Kosten
nicht mehr auf die Buchungsvorgänge umgelegt, sondern
auf die gehaltenen Giralgeldbestände, reduzieren sich auch
diese – wie beim Bargeld – auf das notwendige Optimum.
Ob die Giralgeldbestände darüber hinaus noch mit einer
Umlaufsicherungsgebühr belegt werden müssten, würde
die Praxis ergeben.
Auch die Dienstleistungen im Bargeldbereich sollten
sich die Banken nach dem Verursacherprinzip – ähnlich wie
heute beim Sortentausch – über Provisionen bezahlen lassen. Mit solchen Gebühren für die Bargeldein- und -auszahlungen können die Banken auch die Kosten abdecken,
die sie ihrerseits der Notenbank als Geldhaltegebühr für
die Bestände in der Kasse und ihre Reserven in Zentralbankgeld bezahlen müssen.
Bundesbank und Geschäftsbanken haben im Wesentlichen also nur noch Berührungspunkte im Bereich der
Geldversorgung. Umgekehrt ist die Kreditvergabe an die
Wirtschaft nur noch Sache der Geschäftsbanken und allein
an der Größe der Ersparnisse orientiert. Die Zu- und
Abnahme dieser Bestände ist ohne jeden Einfluss auf das
Nachfragepotential.
555
Ergibt sich im Bargeld- oder Giralgeldbestand eines Wirtschaftsteilnehmers ein Überschuss, dann wird er ihn zur
Kostenminimierung auf ein Guthabenkonto übertragen.
Damit vergrößert sich das Kreditpotential der Banken und
gleichzeitig ihr Kassenbestand an Zentralbankgeld, das
indirekt über die Kredite wieder in den Kreislauf zurückfließt. Hebt ein Sparer sein Guthaben ab, muss die Bank in
gleicher Höhe die Kreditgewährungen reduzieren.
Alle Kreditgewährungen sind damit immer gedeckt. Ihre
Rückzahlung, wie die Risikovorsorge ist allein Sache der
Banken. Ebenso die Einrichtung aller erforderlichen
gemeinschaftlichen Absicherungs- und Clearingstellen.
Die Notenbanken haben mit diesen Vorgängen – abgesehen von der Überwachung ihrer Ordnungsmäßigkeit –
direkt nichts zu tun und dürfen auch nicht mit ›frischem
Geld‹ einspringen.
Wie der Zins, muss auch die Regulierung der Wechselkurse den Märkten überlassen werden. Die Notenbanken
haben nur dafür zu sorgen, dass der freie Devisen- und
Kapitalverkehr mit dem von ihnen herausgegebenen Geld
nicht spekulativ missbraucht werden kann.
Wie bilden sich nach der Geldordnungsreform
die Zinsen?
In der Darstellung 12 wurde bereits gezeigt, dass der Guthabenzins sich heute aus drei Teilen zusammensetzt: Dem
Grundzins (Liquiditätsprämie), einem Knappheits- und
einem Inflationsaufschlag.
Die Liquiditätsprämie wird durch die Umlaufsicherungsgebühr gewissermaßen neutralisiert und verschwindet weitgehend aus dem Zins. Mit der zunehmend präziser
werdenden Geldmengensteuerung baut sich auch der Infla556
tionsanteil im Zins ab. Was dann noch als schwankende Größe übrig bleibt, ist der Knappheitsaufschlag. Aufgrund des
Drucks auf die Freigabe des Geldes, sinkt auch dieser Zinsanteil mit den Sättigungen am Kapitalmarkt gegen Null. In
anzustrebenden ausgeglichenen Konjunkturlagen dürfte der
Guthabenzins dann um diese Marke pendeln.
Natürlich gilt dieses Pendeln um Null nicht für alle Guthabenzinsen gleichermaßen. Wie die Darstellung 87 als
Schema zeigt, wird es vielmehr – genauso wie heute – auch
nach der Reform, je nach Marktlage und Einlagedauer,
eine ›Zinstreppe‹ geben.
Darstellung 87:
Die heutige nur im positiven Bereich liegende Abtreppung
wird also immer mehr nach unten sinken und sich schließlich weitgehend unter Null bewegen. Geringe positive Zin557
sen wird es höchstens noch für langfristige Geldüberlassungen geben. Die kurzfristigen Ersparnisse werden dagegen
mit Negativzinsen belastet sein. Somit besteht auch hier ein
Sog zur Umbuchung auf längerfristige Anlagen.
Natürlich bedeutet ein Guthabenzins um Null keine kostenfreien Kredite! Der Kreditnehmer wird weiterhin mit
den Bankvermittlungskosten belastet, mit denen auch das
Kreditrisiko abgedeckt wird. Die Annahme, dass bei einem
Nullzins alle Welt Kredite aufnimmt, ist also unbegründet.
Außerdem wird auch auch bei Zinsen um Null die Bank auf
die entsprechenden Sicherheiten achten. Und käme es tatsächlich zu einem Run auf Kredite, dann würde sich natürlich wieder ein positiver Knappheits- und damit Guthabenund Kreditzins bilden. Im Übrigen hat das Beispiel Japan
gezeigt, dass auch bei einem Nullzins nur dann Kredite aufgenommen werden, wenn die damit getätigte Investition
Gewinn verspricht.
Wie könnte man dem Geld Beine machen?
Wenn Geld gleichmäßig in Umlauf bleiben soll, muss es
unter einem gleich bleibenden Umlaufdruck stehen. Mit
diesem Umlaufdruck wird der Vorteil des Geldes gegenüber den Waren und der Arbeit kompensiert bzw. neutralisiert.
Man kann das wieder mit einem Straßenverkehrs-Vergleich verdeutlichen: Wenn die Strafgebühren für das Parken auf der Fahrbahn in ihrer Höhe ständig schwanken, ist
auch das Ergebnis schwankend: Bei höheren Gebühren
klappt der ›Fahrzeugumlauf‹ auf den Straßen, bei zu niedrigen nehmen die Behinderungen des Verkehrs durch abgestellte Fahrzeuge zu. Auch hier kann nur mit gleich bleibenden Gebühren ein gleich bleibendes Verhalten erreicht
558
werden. Dabei müssen die Gebühren mindestens so hoch
sein, dass die Vorteile des Parkens auf der Fahrbahn (kurze
Wege, bequemes Einsteigen usw.) aufgehoben werden.
Die Einführung solcher Gebühren ist beim Giralgeld –
falls die bankinternen Gebühren nicht genügen – äußerst
einfach. Hier kann die Notenbank durch die Geschäftsbanken bestandsbezogene Geldhaltekosten abbuchen lassen,
z. B. in Höhe von jeweils einem halben oder einem Prozent
pro Monat. Das heißt, alle Giralgeldbestände werden praktisch mit einem Negativzins von 6 bzw. 12 Prozent im Jahr
belastet. Mit dieser Belastung würde erreicht, dass die
liquiden Bestände auf den Girokonten den ausgabebezogenen Notwendigkeiten angepasst bleiben. Überschüssige
Bestände würden auf normale Bankguthaben übertragen
und könnten damit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur
Verfügung gestellt werden. Für Zahlungsvorgänge und
Umbuchungen innerhalb des Banken- und Finanzwesens,
z. B. für Käufe an den Börsen usw., könnte man ggfs. spezielle bankinterne Möglichkeiten schaffen, die den normalen
Geldkreislauf nicht berühren.
Relativ einfach wäre es auch, wenn sich statt des Bargeldes die vorausbezahlten Geldkarten durchsetzen würden,
bei denen man über Chip oder Magnetstreifen eine zeitbezogene Wertabbuchung einbauen könnte. Beim heutigen
Bargeld ist die Sache mit der Umlaufsicherung dagegen
schwieriger. Hier gibt es keine direkte Möglichkeit, die
Bestände bei den Wirtschaftsteilnehmern zu erfassen und
zu belasten. Das ist auch gut so, denn mit ›gläsernen
Taschen‹ wären wir Diktaturen Orwell’scher Prägung noch
eher ausgeliefert. Nicht die Freiheit der Geldnutzung gilt es
zu beschneiden, sondern lediglich seinen Missbrauch.
559
Welche praktischen Möglichkeiten bestehen
beim Bargeld?
Der regelmäßige Einzug des gesamten Geldes mit einem
Umtauschabschlag wie im Hochmittelalter steht nicht zur
Debatte. Er wäre viel zu kompliziert, aufwendig und marktstörend. Auch ein Klebe- oder Stempelgeld wie in Wörgl
wäre eine relativ aufwendige Sache, obwohl heute eine
Abstempelung an Automaten durchaus denkbar wäre. Vor
allem wenn man berücksichtigt, dass sich die derzeitige
Geldscheinmenge bei einer kontinuierlichen Nutzung auf
ein Bruchteil reduzieren würde. Außerdem muss man im
Auge haben, dass auch heute bereits jährlich etwa ein Drittel
aller Geldscheine wegen Verschmutzungen und Beschädigungen aus dem Verkehr gezogen und gegen neue Scheine
umgetauscht wird. Diese notwendige Umtauschhäufigkeit
würde sich nach Einführung einer Umlaufsicherung durch
die verringerte Geldscheinmenge und den höheren Abnutzungsgrad sogar noch erhöhen. Im Übrigen ist für die Umlaufsicherung keinesfalls ein Gesamteintausch erforderlich.
Man könnte auch alle Geldscheine mit großen Buchstaben
oder Zahlen in drei oder vier Serien unterteilen, von denen
jeweils nur eine Serie zum Umtausch aufgerufen wird. Oder
man könnte eine einzelne Notengröße aufrufen, was ohne
Änderung der heutigen Geldscheine jederzeit einzuführen
ist. Noch einfacher und wirkungsvoller wäre eine regelmäßige Auslosung nach dem Lottokugelprinzip z. B. an jedem
Samstag oder einmal im Monat. Dabei könnte man den
Geldscheinkugeln so viele Blindkugeln beifügen, dass es nur
relativ selten zum Umtausch einer Geldscheingröße kommt,
aber die Verlustmöglichkeit immer in Erinnerung gehalten
wird. Außerdem könnte man für die größeren Stückelungen, in denen das Geld am häufigsten gehortet wird, mehrere Kugeln in die Trommel geben.
560
Eine solche Umtauschaktion erscheint vielleicht aufwändig und schwierig. Sie ist jedoch viel einfacher als die
heutigen Lottoausspielungen, die sogar mehrmals in der
Woche stattfinden. Denn der zum Umtausch aufgerufene
Geldschein kann mit dem festgelegten Abschlag überall in
Zahlung gegeben werden und verschwindet über die Banken sehr rasch aus dem Verkehr. Die neu herausgegebenen
Scheine würden sich dann durch Farbe und Gestaltung
deutlich unterscheiden, zweckmäßigerweise auch in den
Maßen, womit die alten Scheine sich beim Bündeln herausheben würden. Rechtlich ist ein solcher Umtausch in manchen Ländern heute schon möglich. So heißt es z. B. im
Gesetz der Deutschen Bundesbank, Abs. 2 Par. 14: »Die
Deutsche Bundesbank kann Noten zur Einziehung aufrufen. Aufgerufene Noten werden nach Ablauf der beim Aufruf bestimmten Umtauschfrist ungültig.«
Hilfreich wäre es in diesem Zusammenhang, wenn man –
wie z. B. in Deutschland noch bis vor gut zehn Jahren üblich
– die Geldscheine mit einem aufklärenden Aufdruck versehen würde, der nicht nur die Geldfälschung mit Konsequenzen bedroht. Schon Ende der 80er Jahre haben die
Teilnehmer eines Geldseminars an der Katholischen Akademie in Trier einen solchen erweiterten Vorschlag für das
›Kleingedruckte‹ ausgearbeitet, der auf S. 562 wiedergegeben ist.
Möglicherweise würde schon eine solche Ankündigung
auf den Geldscheinen eine ähnliche Wirkung haben wie die
in einer Schweizer Gemeinde, unzulässiges Parken mit 200
Franken, im Wiederholungsfall mit 1 000 Franken zu
bestrafen: Fahrbahnen und Bürgersteige blieben frei von
abgestellten Fahrzeugen ohne aufwändige Kontrollen und
Installierung von Pollern, Blumenkübeln und anderen Hindernissen.
Genügt jedoch der Aufdruck auf den Geldscheinen
561
nicht, dürfte ein einmal durchgeführter Umtauschaufruf
mit einem deutlichen Abschlag, beispielsweise für einen
der größeren Scheine, lange Wirkung haben. Mit einer solchen Maßnahme könnten auch die ›Auswanderungen‹ des
Geldes minimiert werden, die heute, vor allem in inflationsträchtigen Ländern, als Ersparnisse gehortet oder als
Zweitwährung genutzt wird.
562
Was sagt die Wirtschaftswissenschaft zur Frage
der Umlaufsicherung?
Sieht man von den Veröffentlichungen Felix G. Binn’s ab,
(1932 bis 1986) und den Büchern des in Berlin lehrenden
Bernd Senf, findet man in der Literatur nach 1950 kaum
einmal eine Veröffentlichung eines Wirtschaftswissenschaflers zu dem Themenkomplex Umlaufsicherung.
Der Amerikaner Friedman hat mit seiner ›Chicagoer
Schule‹ zwar die Bedeutung der Geldmenge für die Stabilhaltung der Währungen wieder in den Vordergrund
gestellt, sich mit der Frage der Umlaufsicherung jedoch
kaum befasst. Binn hat dessen Theorie darum als »naiven
Monetarismus« bezeichnet.
Fündig wird man in Sachen Umlaufsicherung jedoch in
der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, z. B. bei
Irving Fisher, der dem Versuch von Wörgl große Bedeutung
zugemessen und 1933 geschrieben hat, das umlaufgesicherte
Geld – von Gesell als »Freigeld« bezeichnet – »könnte der
beste Regulator der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes
sein, die der verwirrendste Faktor in der Stabilisierung des
Preisniveaus ist«.
Besonders intensiv hat sich auch John Maynard Keynes
in seinem Hauptwerk, »Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes«, mit den Anregungen Gesells befasst und ihm mehrere Seiten gewidmet. Auch wenn
Keynes die Theorie Gesells für unvollständig hielt, weil darin der Liquiditätsvorteil des Geldes nicht genügend beachtet
sei, ist er mit ihm im Ansatz und Ziel weitgehend einig. Ähnlich wie Gesell sieht er in der Überlegenheit des Geldes über
alle Waren ein Problem und schreibt in seinem Buch:
»Jene Reformatoren, die in der Erzeugung künstlicher
Durchhaltekosten des Geldes ein Heilmittel gesucht
563
haben, zum Beispiel durch das Erfordernis periodischer Abstempelungen der gesetzlichen Zahlungsmittel zu vorgeschriebenen Gebühren, sind somit auf der
richtigen Spur gewesen; und der praktische Wert ihrer
Vorschläge verdient, erwogen zu werden . . . Der hinter dem gestempelten Geld liegende Gedanke ist
gesund.«
Während Silvio Gesell von ›rostenden Banknoten‹ und
Rudolf Steiner von ›alterndem Geld‹ gesprochen hat – sie
wollten das Geld den Eigenschaften der Güter anpassen –
hat Keynes den Begriff ›Durchhaltekosten‹ (carrying costs)
in die Diskussion eingebracht. Dabei hatte er nicht nur das
anzustrebende Gleichgewicht zwischen Geld und Gütern
im Blick, sondern beachtete auch die Folgen solcher Durchhaltekosten für die Kapitalrendite. Keynes erkannte, dass
ein Geld, zum Angebot gezwungen wie die Güter und die
menschliche Arbeit, enorme positive Wirkungen haben
würde:
»Wenn ich Recht habe mit meiner Annahme, dass es
verhältnismäßig leicht sein sollte, Kapitalgüter so
reichlich zu machen, dass die Grenzleistungsfähigkeit
des Kapitals null ist, mag dies der vernünftigste Weg
sein, um allmählich die verschiedenen anstößigen Formen des Kapitalismus loszuwerden. Denn ein wenig
Überlegung wird zeigen, was für gewaltige gesellschaftliche Veränderungen sich aus einem allmählichen Verschwinden eines Verdienstsatzes auf angehäuftem Reichtum ergeben würden. Es würde einem
Menschen immer noch freistehen, sein verdientes Einkommen anzuhäufen, mit der Absicht, es an einem
späteren Zeitpunkt auszugeben. Aber seine Anhäufung würde nicht wachsen.« (S. 185)
564
An anderer Stelle seines Buches nennt er die sozialen Auswirkungen noch deutlicher beim Namen:
»Obschon dieser Zustand nun sehr wohl mit einem
gewissen Maß von Individualismus vereinbar wäre,
würde er doch den sanften Tod des Rentiers bedeuten
und folglich den sanften Tod der sich steigernden
Unterdrückungsmacht des Kapitalisten, den Knappheitswert des Kapitals auszubeuten . . . Ich betrachte
daher die Rentnerseite des Kapitalismus als eine vorübergehende Phase, die verschwinden wird, wenn sie
ihre Leistung vollbracht hat.« (S. 317)
Die ›Leistung‹, die das Zins tragende Kapital zu erfüllen
hat, ist die der Überwindung der Knappheit an Produktionsstätten und Gütern, mit der sich ebenfalls die Knappheitszinsen und Renditen gegen Null abbauen würden,
wenn dem Geld selbst die Möglichkeit zur Verknappung
genommen würde.
Mit der Durchbrechung des ›Geldstreiks‹ bzw. der
›Liquiditätsfalle‹, wie Keynes das nannte, gehen jedoch
nicht nur die Zinsen und Kapitalrenditen zurück und damit
die sich heute aufbauenden sozialen Spannungen, auch der
Überschuldungsdruck baut sich ab und damit der Zwang zu
einem ständigen Wirtschaftswachstum.
Was sagen die heutigen Ökonomen, Banker und
Politiker zu den Reformvorschlägen?
Diese Frage wird mir bei Vorträgen immer wieder gestellt.
Sie ist selbstverständlich nicht pauschal zu beantworten.
Spricht man mit Wirtschaftsprofessoren über die Geldproblematik, dann hat man oft den Eindruck, es ist ihnen pein565
lich, mit solchen realwirtschaftlichen Zusammenhängen
konfrontiert zu werden. Sie scheinen sich im Elfenbeinturm
ihrer Theorien wohler zu fühlen und begeistern sich für
komplizierte mathematische Formeln, bei denen die Wirklichkeit häufig auf der Strecke bleibt.
Ein namhafter Wirtschaftswissenschaftler hat zum Beispiel auf die sozialen Folgen unseres Geldsystems mit der
Antwort reagiert, dass dies eine ethische Frage sei, mit der
sie in ihrer Wissenschaft nichts zu tun hätten. Andere nicht
minder namhafte Ökonomen sehen – wie bereits in den ersten Kapiteln dieses Buches zitiert – im Auf und Ab der
Konjunkturen, bis hin zu Rezessionen und Depressionen,
letztlich natürliche und damit unvermeidbare Abläufe, die
man eben hinnehmen müsse. Und auch im Zins sehen sie
überwiegend kein Problem oder gehen über das Thema
hinweg. Selbst wenn man auf die engen Beziehungen zwischen Zins und Beschäftigung hinweist, die aus den Darstellungen 76 bis 78 hervorgehen, streiten sie eine Wechselwirkung ab oder bezeichnen sie als rein zufällig.
Auf die Geldproblematik angesprochene Politiker fragen
– falls überhaupt interessiert – ihre Fachberater, die durchweg mit ihrem Hochschulwissen abwinken. Schon Max
Planck hat einmal gesagt, dass grundlegend neue Erkenntnisse in der Wissenschaft erst über zwei Generationen hinweg umzusetzen seien. Denn nicht nur die Generation der
lehrenden Professoren müsse ausgestorben sein, sondern
auch die der Studenten, die bei ihnen gelernt haben.
Sieht man von Ausnahmen ab, sind sich auch die Bankund Börsenfachleute über die Konsequenzen der Zinswirtschaft überwiegend nicht im Klaren. Und die Notenbanker
sind mit ihren vielfältigen und komplizierten Steuerungsversuchen von Geldmenge, Zins und Inflation offenbar
ausgelastet.
Am ehesten begreifen Physiker, Mathematiker und Inge566
nieure die Brisanz im monetären Bereich. Einmal sind sie
nicht theoretisch vorbelastet und blockiert. Zum anderen
ist ihnen die Gefährlichkeit und letztendliche Unmöglichkeit aller dauernd wachsenden Prozesse bewusst, vor allem,
wenn sie auch noch einer exponentiellen Beschleunigung
unterliegen. So hat der technische Direktor der Stadtbetriebe Linz/Österreich, Erhard Glötzl, die wichtigsten Tatbestände sogar als »Hauptsätze der Volkswirtschaftslehre«
zusammengefasst, von denen z. B. der zweite lautet:
»Die Gesamtheit der Guthaben und die Gesamtheit
der Schulden nehmen in einem geschlossenen Geldund Wirtschaftssystem der bestehenden Art stets zu.
Sie können nur durch unerwünschte Ausnahmezustände wie Depressionen, Krieg, Hyperinflation oder
Währungsreform abgebaut werden.«
Was ein Umdenken in der Frage Geld bringen könnte, geht
aus dem Kasten N hervor, in dem die real existierende
Marktwirtschaft einmal einer kapitalismusfreien gegenübergestellt wird.
Kasten N:
Vergleich zwischen einer Marktwirtschaft ohne und mit
Umlaufsicherung
real existierende
Marktwirtschaft ohne
Umlaufsicherung
umlaufgesicherte kapitalismusfreie Marktwirtschaft
Konjunktur:
schwankt mit Zins und
Inflation
stabilisiert sich auf
Bedarfsniveau
Beschäftigung:
Tendenz zum Abbau
von Arbeitsplätzen,
Druck auf Löhne
Vollbeschäftigung bei
flexibler Arbeitszeit
möglich
567
real existierende
Marktwirtschaft ohne
Umlaufsicherung
umlaufgesicherte kapitalismusfreie Marktwirtschaft
Zinshöhe:
schwankt mit Inflation
und Spekulation, geht
nicht gegen Null bzw.
bewirkt Deflation
schwankt mit Knappheit und geht mit
Marktsättigung gegen
Null
stabile Kaufkraft:
nur ansatzweise und
vorübergehend
erreichbar
durch gleich bleibenden Umlauf gesichert
Geldvermögen:
Überwachstum durch
Zinseszinseffekt
nur durch Arbeitsleistung möglich
Verschuldung:
Überwachstum wie
Geldvermögen
geht tendentiell
zurück
soziale Sicherheit:
Rückgang mit Kapitalwachstum und -anspruch
gesichert durch Vorrang der Arbeit vor
Kapital
Umwelt:
durch Wachstumszwang gefährdet
Wachstum möglich,
aber nicht notwendig
Kann ein Land allein mit der Geldordnungsreform beginnen?
Jedes Land, das eine eigene Währung hat, bestimmt deren
Stabilität und damit seine Konjunkturentwicklung selbst.
Wäre es anders, würden wir in aller Welt die gleichen Inflations- und Zinssätze und die gleichen Leistungsergebnisse
haben. Selbst innerhalb der EG klafften beispielsweise die
Inflations- und Zinssätze zeitweise bis zum Zwei- und Dreifachen auseinander. Deshalb könnte in einem Land auch
dann die Inflation einmal bei Null und der Zins entspre568
chend niedrig gehalten werden, wenn das in den anderen
Ländern nicht der Fall ist.
Die Schweiz ist bekanntlich seit Jahrzehnten das Land
mit den niedrigsten Zinsen in Europa und trotzdem hat es
dort nie an Kapital gefehlt. Das Gleiche gilt für Japan. Und
selbst Zinshöhen im Bereich der heutigen Deflationsgefahren sind positiv, wenn man den Geldstreik durch eine
Umlaufsicherung verhindert. Denn unter dieser Bedingung
macht jeder Prozentpunkt geringerer Inflations- und Zinssätze ein Land wirtschaftlich stabiler und gesünder. Und
das gilt auch für einen Zins um Null. Außerdem bieten Länder mit niedrigen Zinsen günstige Standortbedingungen,
ähnlich wie Länder mit niedrigen Löhnen oder Steuern.
Das heißt, spekulatives Kapital (das alle Volkswirtschaften
belastet) würde möglicherweise ins Ausland gehen. Investives Kapital aber (das alleine den Volkswirtschaften nützt)
würde ins Land kommen. Außerdem setzen Investoren auf
langfristige Sicherheit, auch in Bezug auf politische Stabilität. Diese aber nimmt mit sinkenden Inflations- und Zinsraten zu.
So wie in der ersten Hälfte des Jahrhunderts die Notenbanken jenen folgten, die sich von der Goldbindung befreiten, werden sie auch sehr rasch denjenigen folgen, die Inflation und Umlaufstörungen des Geldes durch geeignete
Maßnahmen überwinden.
569
34. Kapitel
Diverse Gedanken und
Einwände zur Geldreform
»Will die demokratische Politik überhaupt noch steuernd eingreifen, dann
muss sie bei der Einsicht ansetzen,
dass uns gar keine andere Wahl mehr
bleibt, als unser politisches Denken
und Handeln radikal zu verändern . . .Und nicht zuletzt mehren sich
die Anzeichen, dass wir über unser
Geld- und Zinssystem nachdenken
müssen, weil dessen ›Reziprozitätsdefizite‹ und exponentiell symmetriezerstörende Wirkung immer offenbarer wird.«
Prof. Dr. Jürgen Borchert*
Muss sich der Mensch ändern?
Wenn von Ausbeutung und Gewalt, von Umweltzerstörung
und Kriegen die Rede ist, dann wird zur Überwindung dieser Probleme sehr oft eine Änderung des Menschen gefordert. Diese Forderung ist in Einzelfällen sicher häufig
berechtigt und wünschenswert, aber im Hinblick auf die
Gesamtheit aller Menschen wirklichkeitsfern. Im Übrigen
ist es immer eine Anmaßung, wenn jemand zu wissen
* Sozialrichter, in: Sozialstaat unter Druck, »Zeitschrift für Sozialreform«
1/94
570
glaubt, wohin sich andere Menschen oder die Menschheit
entwickeln sollen.
Auch der Kommunismus hat von einem anderen Menschen geträumt, ohne dass die 70jährige Umerziehung in
der UdSSR zu entsprechenden Erfolgen geführt hätte. Und
selbst die christlichen Kirchen haben dieses Ziel in 2000
Jahren nicht erreicht. Im Gegenteil: Misst man die heutigen
Kirchen und Christen an jenen der ersten Jahrhunderte,
dann kann man im praktischen Verhalten der Gläubigen
wie auch der Institutionen eher eine moralisch-ethische
Rückentwicklung konstatieren. Zu Änderungen kann es
jedoch kommen, wenn der Mensch durch Informationen
und Wissen sein Bewusstsein erweitert. Die Erfahrung
lehrt uns außerdem, dass Rücksichtslosigkeit und Gewalt
im menschlichen Zusammenleben umso eher schwinden, je
gerechter die Strukturen einer Gesellschaft sind.
Umgekehrt nehmen Rücksichtslosigkeit und Gewalt mit
der Verschlechterung wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen zu. Wenn also in vielen Ländern die Menschen
aggressiver und gewalttätiger werden und schließlich sogar
aufeinander schießen, ist das nicht die Folge einer moralischen Verrohung der Menschen. Es ist vielmehr fast immer
die Folge verschlechterter Rahmenbedingungen, von
Arbeitslosigkeit, Verelendung und sozialem Abstieg, vor
allem wenn diesen Entwicklungen auf der anderen Seite
ein zunehmender Reichtum gegenübersteht. Deshalb muss
man bei allen Problementwicklungen untersuchen, ob sie
auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind oder
auf sachliche Fehlstrukturen.
Häufen sich z. B. auf einer Kreuzung die Unfälle, dann
kann das auf eine Zunahme des leichtfertigen Fahrverhaltens zurückgehen oder auf einen Fehler in der Ampelschaltung. Im ersten Fall müsste man zweifellos auf die Menschen einwirken und mehr Vor- und Rücksicht anmahnen.
571
Beim Vorliegen eines steuerungstechnischen Fehlers ist es
dagegen einfacher und wirkungsvoller, die Ampelanlage zu
reparieren. Das heißt, sachbezogene Fehler bedürfen auch
sachbezogener Korrekturen. Das schreibt sinngemäß auch
Walter Eucken in seinen »Grundsätzen der Wirtschaftspolitik«:
»Eine ethische Besserung des Menschen kann die
Schäden der Ordnung nicht beseitigen . . . Die Gesamtordnung sollte so sein, dass sie den Menschen das
Leben nach ethischen Prinzipien ermöglicht.«
Falsch ist es auch, bei Problemen in der Wirtschaft den
Eigennutz der Menschen anzuklagen. Denn in einer wirklich freien Marktwirtschaft kann jeder seinen Eigennutz
nur verwirklichen, wenn sein Tun gleichzeitig einem anderen nützt. Schon Proudhon hat diese Gegenseitigkeit, die
jeder Markt zur Grundlage hat, als Voraussetzung der
Gerechtigkeit bezeichnet. So wie das Christentum, bezogen auf das Zusammenleben, die Eigenliebe als Maßstab
für die Nächstenliebe nennt (»Liebe Deinen Nächsten wie
dich selbst«), so sollten wir, bezogen auf das Wirtschaftsleben, den Eigennutzen als Maßstab für den Nächstennutzen
akzeptieren.
Werden mit einer Geldreform die Spekulationen
eingedämmt?
Auch die weltweit zunehmenden Spekulationsexzesse sind
nicht dem Fehlverhalten der Menschen anzulasten. Vielmehr sind sie letztlich wiederum die Folge jener monetären
Fehlstrukturen, die heute bei Minderheiten in der Welt zu
immer größeren Einkommensüberschüssen und Vermö572
genskonzentrationen führen. Außerdem sind sie die Folge
falsch verstandener Vorstellungen eines freiheitlichen
Geld- und Kapitalverkehrs. Diese Vermögensbestände und
-konzentrationen würden zwar mit sinkenden Zinsen langsamer wachsen als bisher. Andererseits ist jedoch zu
befürchten, dass bei sinkenden Zinsen noch mehr Überschussmilliarden versuchen werden, im Bereich spekulativer Anlagen Gewinne zu erwirtschaften.
Einzudämmen ist dieser Missbrauch des freien Kapitalverkehrs auf einfache Weise: Man braucht nur jede Transaktion mit einer umsatzbezogenen Gebühr zu belegen,
deren Höhe die kurzfristigen Gewinnmöglichkeiten übersteigt. Konkret: Bringt der Transfer eines Geldbetrags von
beispielsweise 1 000 Dollar einen Gewinn von 12 % im Jahr
(= 120 Dollar), dann würde eine Gebühr von zehn Dollar
(also ein Prozent) den Transfer erst nach 30 Tagen in die
Gewinnzone bringen. Selbst eine Gebühr von einem Dollar
(also ein Promille bezogen auf die Transfersumme!) würde
alle Transaktionen unter drei Tagen zu Verlustgeschäften
machen. Für langfristige Anleger dagegen wäre eine solche
Gebühr kein Hinderungsgrund zum Einsatz ihrer Mittel,
denn sie würde mit der Länge der Transferzeiten immer
bedeutungsloser.
Mit einer solchen Spekulationsabgabe auf alle geldbezogenen Transaktionen würden die Anleger in längerfristige
Engagements gedrängt, was nach den Gesetzen des Marktes auf die Zinshöhe drückt. Und da eine Geldzurückhaltung ebenfalls mit Gebühren belastet ist, fällt die Möglichkeit weg, durch Geldrückzug vom Markt die Kreditnehmer
weiter zu höheren Zinszahlungen zu zwingen.
Diese die Spekulationsexzesse bremsenden Transaktionsgebühren hat der US-Nobelpreisträger James Tobin
schon vor Jahren vorgeschlagen. Nach seinen Ermittlungen
würden die daraus resultierenden Erträge auch schon bei
573
ganz geringen Sätzen rechnerisch zur Behebung der größten Notlagen in der Welt ausreichen, ein Nebeneffekt, der
ein weiterer Grund sein sollte, eine solche Abgabe einzuführen.
Die immer wieder zu hörende Behauptung, dass eine solche Transaktionssteuer nur mit Beteiligung aller Marktund Börsenplätze in der Welt realisierbar wäre, einschließlich der Steuer- und Anlageparadiese von Liechtenstein bis
zu den Bahamas, ist nicht stichhaltig. Denn wenn sich die
großen Industrienationen in der Sache einig sind und den in
ihren Grenzen tätigen Banken den Verkehr mit diesen OffShore-Zentren und Steuerparadiesen bei Strafe untersagen, werden diese sehr schnell ausgetrocknet sein.
Ist eine Flucht in Gold und andere Sachwerte zu
befürchten?
Als Einwand gegen eine Geldreform wird in den volkswirtschafltichen Lehrbüchern immer wieder ein spekulatives
Umsteigen aus Geldanlagen in Gold, Schmuck, Kunstwerke, Antiquitäten o. ä. angeführt. Selbst Keynes ist in seinem
bereits genannten Hauptwerk diesem Denkfehler unterlegen. Denn in Wirklichkeit ist der Erwerb bzw. die Ersparnis
in solchen dauerhaften Gütern für die Wirtschaft ohne jede
negative Folge. Hier findet im Sekundärkreislauf bereits
einmal erworbener Güter immer nur ein Austausch statt,
bei dem ein vorhandenes Gut gegen Geld in andere Hände
wechselt. Die im Primärkreislauf vorhandenen Geld- und
Gütermengen bleiben davon unbeeinträchtigt. Und als
Zahlungsmittelersatz sind die genannten Wertobjekte
ebenso wenig geeignet, wie sich damit von anderen Zinsen
erpressen lässt.
Im Übrigen wäre eine solche Flucht aus den Geldüber574
schüssen in Kunstwerke sehr zu begrüßen, da sie sicher
auch lebenden Künstlern zugute käme. Außerdem würde
damit dafür gesorgt, dass »Geld aus den Kassen ohne
Bedarf in die Kassen mit Bedarf« fließen (Dieter Suhr) und
damit direkt in den Wirtschaftskreislauf, statt – wie sonst
der Fall – über zusätzliche zinsbelastete Kredite.
Wird es eine Flucht in den Boden geben?
Anders als bei einer Flucht des Geldes in Gold, Kunst und
Antiquitäten, wäre die in das Bodeneigentum problematisch. Denn der Boden ist als unvermehrbares Gut ebenfalls
mit Zinseinnahmen verbunden, auch als Bodenrente
bezeichnet. Und da alles Leben und Wirtschaften auf das
Naturgut Boden angewiesen ist, würde eine Zunahme der
spekulativen Bodenkäufe die Preise und damit auch die
Belastungen durch die Bodenrente in die Höhe treiben. Bei
Einführung einer Geldumlaufsicherung müsste darum
relativ bald auch eine Bodenreform angegangen und die
Bodenspekulation unterbunden werden.
Die Notwendigkeit dieser Reform des Bodenrechtes
ergibt sich jedoch auch aus dem Tatbestand, dass der Boden
– wie Licht, Luft und Wasser – ein Geschenk der Natur und
kein von Menschen produziertes Gut ist. Auf diese unvermehrbaren Güter aber, die mit der Zahl der Menschen in
der Welt immer knapper und damit wertvoller werden,
haben alle gleichermaßen einen Anspruch. Das heutige
römische Eigentumsrecht an Boden und Bodenschätzen,
muss angesichts der zunehmenden Knappheit sowieso wieder in ein Nutzungsrecht zurückverwandelt werden, durch
das jeder gleichermaßen, ob direkt oder indirekt, an den
Erträgen des Bodens beteiligt wird. Nur mit einer solchen
Bodenreform, die jedem Menschen auf der Welt gleiches
575
Recht zugesteht, wird der Frieden in der Welt gesichert
werden können.
Ein solches Gemeinschaftsrecht am Boden ist in verschiedenen Regionen der Welt noch heute gültig und war
auch in Europa bis ins späte Mittelalter die Regel. Das
heißt, Boden darf – wie damals der Fall – nur als Lehen in
langfristigen Nutzungs- und Erbbauverträgen vergeben
werden. Die daraus resultierenden Pachtzahlungen wiederum stehen allen Menschen gleichermaßen zu, wobei sich
dieser Anspruch letztlich sogar auf alle Menschen dieser
Erde beziehen muss, nicht auf die zufällig dort Wohnenden
und damit leistungslos Bevorzugten. Privates Bodeneigentum ist im Prinzip genauso absurd wie Privateigentum an
Luft oder Wasser, auch wenn wir uns über Jahrhunderte
daran gewöhnt haben.
Was ist in Sachen Boden zu tun?
Für die Umsetzung einer solchen Bodenreform gibt es eine
ganze Reihe praktikabler Modelle und Ansätze. Das in Bad
Boll ansässige und im Buchanhang angeführte »Seminar
für freiheitliche Ordnung« hat hierzu eine Reihe von Aufsätzen und auch Musterverträgen ausgearbeitet.
Ein erster praktischer Schritt in die richtige Richtung
wäre ein grundsätzliches Verbot des Verkaufs aller Bodenflächen, die sich noch im gemeinschaftlichen bzw. öffentlichen Besitz befinden. Dieser Boden dürfte zukünftig nur
noch in Erbpacht bzw. als Baurecht vergeben werden.
Außerdem sind die meist vorhandenen Vorkaufsrechte der
Gemeinden zur Regel zu machen.
Die Neutralisierung der heutigen bodenbezogenen
Ungerechtigkeiten ist aber auch ohne Rückkauf möglich,
nämlich durch eine Besteuerung des Bodens, deren Höhe
576
den heutigen Bodenrenten entspricht. Diese Besteuerung
ist in den meisten Ländern bereits vorhanden, fasst aber
sachlich ungerechtfertigt – wie in Deutschland die Grundsteuer – häufig die Gebäude mit ein. Mit einer Konzentration dieser Steuer auf den Boden, würden auch die spekulativen Bodenhortungen und Baulücken reduziert und ein
Druck auf die Preise entstehen, womit sich notwendige
Rückkäufe durch die Gemeinden erleichtern würden.
In welcher Größenordnung die Gemeinden und mit
ihnen die Bürger von einer solchen Reform profitieren
würden, machen einige Beispiele deutlich: Hätten z. B. die
Stadtväter in Zürich im 19. Jahrhundert das Gebiet der früheren Wallanlagen nicht verkauft, sondern nur verpachtet,
dann könnten mit den heute daraus fließenden Pachteinnahmen die gesamten öffentlichen Kosten der Stadt bestritten werden! Ähnliche Verluste für die Bürger fallen heute
auch im Zusammenhang mit öffentlichen Infrastrukturmaßnahmen immer wieder an. So sind z. B. im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Münchener Flughafens – laut
Berechnungen von Wolfram Engels, Ökonom und Herausgeber der deutschen Zeitschrift »Wirtschaftswoche« – die
Bauern zwischen München und Erding leistungslos um insgesamt rund 30 Mrd. DM reicher geworden. Und die Bodenpreissteigerungen in Berlin, ausgelöst durch die Erklärung zur Hauptstadt und der Ankündigung des Regierungsumzugs, wurden auf eine Größenordnung geschätzt,
die in etwa den Gesamtkosten dieses Umzugs einschließlich aller notwendigen Neubauvorhaben entspricht! Während heute bei Wertminderungen durch öffentliche Maßnahmen die Betroffenen häufig Entschädigungszahlungen
erhalten, fließen die damit ausgelösten Wertsteigerungen
statt an die Allgemeinheit, immer noch weitgehend in die
privaten Taschen einer besitzenden Minderheit.
577
Was ist mit der Kapitalflucht bei sinkenden
Zinsen?
Wenn jemand eine Produktionsanlage in ein anderes Land
schafft und damit dort weiterproduziert, liegt zweifelsfrei
eine ›Kapitalflucht‹ vor. Denn dabei hat das andere Land
nicht nur einen Zugewinn durch das dorthin verlagerte
Sachkapital, sondern auch durch die damit verbundene
Produktion. Diesen realen Gewinnen steht im Ursprungsland ein ebenso hoher Verlust gegenüber. Wenn jedoch
jemand einen Koffer voll Geld ins Ausland schafft und dort
einschließt, hat das den gleichen negativen Effekt wie eine
Hortung im Inland. Will er dagegen mit dem Geld im Ausland etwas anfangen, dann muss er es zuerst gegen die dort
gültige Währung umtauschen. Das heißt, wenn z. B. jemand
aus dem Euro-Raum seine Ersparnisse in den USA anlegen
oder dort investieren möchte, dann braucht er einen
Tauschpartner, der ihm für seine Euros Dollar gibt. Ganz
gleich, ob dieser Tauschvorgang direkt zwischen zwei Personen abläuft oder über eine Bank, ob in bar oder über eine
Guthabenübertragung – es findet also immer nur ein Austausch statt. Und so wie der Europäer nun seine erworbenen Dollar in den USA anlegen oder ausgeben kann, so der
Amerikaner die erhaltenen Euro letztlich nur im Euroland.
Es werden also jeweils nur die Verfügungsrechte über Geld
ausgetauscht, das jedoch selbst – im Gegensatz zu der eingangs genannten Produktionsanlage – jeweils in dem ihm
zugehörigen Wirtschaftsraum verbleibt. Und benutzt der
Amerikaner die eingetauschten Euro statt für zinsbringende Geldeinlagen für Käufe oder Investitionen, dann kommt
das Geld sogar direkt und ohne Umweg über zinsbelastete
Kredite in den Kreislauf zurück.
Es gibt also im Geldbereich keine ›Kapitalflucht‹, die im
Inland zu Verlusten führen kann. Schon gar nicht ist davon
578
zu reden, wenn jemand zur Umgehung der Zinsversteuerung sein Geld im Koffer nach Luxemburg oder in ein anderes Steuerparadies bringt. Denn dort wieder eingezahlt,
steht sein Guthaben der Euro-Wirtschaft als Kreditpotential genauso zur Verfügung wie vor der Abhebung sein
Konto im Herkunftsland. Und das für den Transport benutzte Bargeld ist ebenfalls nach spätestens zwei Tagen
wieder bei einer Zweigstelle der Zentralbank, oft noch mit
deren Original-Banderolen verpackt, mit denen es abgehoben wurde. Was uns dabei verloren geht, ist allein die
hintergangene Steuerzahlung.
Geldflucht in Steuerparadiese führt also ebenso wenig zu
Veränderungen der Geldmenge wie die Umtauschvorgänge zwischen Währungen. Solche Umtauschvorgänge können allenfalls durch die verstärkte Nachfrage nach Devisen
zu entsprechenden Wechselkursanstiegen führen. Dieser
Kursanstieg für die begehrte Währung bremst dann die
Übernachfrage wieder ab. Zu Schieflagen kann es nur dann
kommen, wenn die Wechselkurse nicht mehr den normalen
Marktgesetzen unterliegen und von Spekulationsmassen
missbräuchlich überrollt werden.
Führt eine Umlaufsicherung zu einer
Wachstumseuphorie?
Oft wird befürchtet, dass eine solche Umlaufsicherung über
die Zinssenkung zu mehr Verbrauch und damit Wirtschaftswachstum führt. Verbrauchen (= Ausgeben) kann
man jedoch immer nur im Umfang seiner Einkommen.
Diese Einkommen vergrößern sich bei sinkenden Zinsen
nicht, sondern sie werden nur verlagert. Sinkt beispielsweise die Miete einer Wohnung aufgrund halbierter Hypothekenzinssätze um 200 Euro oder Dollar, dann hat zwar der
579
Mieter in dieser Höhe mehr Geld zur Verfügung, der Vermieter jedoch entsprechend weniger. Weil die Arbeitleistenden (Unternehmer, Arbeitnehmer) bei sinkenden Zinssätzen über mehr Kaufkraft verfügen, benötigen sie auch
weniger Kredite. Und weil sich bei den Geldhaltern die
Zinsgutschriften verringern, geht auch der Verschuldungszwang zurück.
Da die Arbeitleistenden bei niedrigeren Zinsen weniger
für Dritte arbeiten müssen, können sie zwar mehr konsumieren. Sie können aber auch, bei Wahrung ihres bisherigen Wohlstands, ihre Arbeitszeit in dem Umfang reduzieren, in dem sie bislang die Zinsen in der Miete und in allen
anderen Preisen verdienen mussten. Das heißt: Nicht mehr
das Kapital bestimmt wachstumserzwingend den Umfang
der zu erbringenden Leistungen, sondern die Arbeitleistenden selbst.
»Erst auf der Basis eines störungsfreien Geldkreislaufs lässt sich auch eine störungsfreie Kreislaufwirtschaft etablieren, in der nicht mehr das destruktive
Prinzip des exponentielles Wachstums, sondern das
konstruktive Prinzip des dynamischen Gleichgewichts
gilt«,
schreibt der in Hamburg lehrende Wirtschaftsgeograf Eckhard Grimmel in seinem 1993 erschienenen Buch »Kreisläufe und Kreislaufstörungen der Erde«.
Auch die Vermutung, dass es bei niedrigen Zinsen zu
massenweisen Kreditaufnahmen kommt, ist irrig. Wie wir
heute in Japan erleben, werden dort selbst bei NiedrigstZinssatz so lange keine Investitionen getätigt, wie der
Markt keine zusätzlichen Absatzmöglichkeiten erwarten
lässt.
580
Ist der Euro eine Lösung?
Wenn eine Sache im Kleinen nicht funktioniert, kann eine
Vergrößerung kaum bessere Ergebnisse bringen. Das gilt
auch für die Ausweitung einer Währung auf einen größeren
Wirkungsraum bzw. die Zusammenfassung mehrerer Währungen. Werden dabei ›kranke‹ und ›gesunde‹ Währungen
zusammengepackt, besteht sogar, wie bei faulen und gesunden Äpfeln, die Gefahr der Ansteckung.
Im Maastricht-Vertrag, Grundlage der Zusammenfassung europäischer Einzelwährungen in eine Währungsgemeinschaft, sind darum Kriterien festgeschrieben, die eine
solche negative Ansteckung möglichst vermeiden sollen.
Das betrifft sowohl die Entwicklung der Inflations- und
Zinssätze als auch des Wirtschaftswachstums und der
Staatsverschuldung, deren Größen bzw. Entwicklungen
halbwegs angeglichen sein sollen. Allerdings hat man diese
Kriterien bereits beim Zusammenschluss der ersten elf
Länder großzügig ausgelegt. Das gilt vor allem für die
Staatsverschuldung, die eigentlich nicht über 60 Prozent
des BIP liegen sollte, aber z. B. in Belgien und Italien fast
bei der doppelten Höhe lag. Wie und bis wann diese Länder
je auf den vorgeschriebenen Satz kommen sollen, steht in
den Sternen. Noch fragwürdiger dürfte die Beachtung dieser Kriterien im Hinblick auf die Aufnahmen weiterer Länder sein, vor allem aus Osteuropa. Es kommt also beim
Euro keinesfalls nur zu einer Vereinigung gleich stabiler
Währungen, sondern eher um mehr oder weniger starke
oder schwache. Selbst die weitgehende Übernahme des
Modells der Deutschen Bundesbank für die Europäische
Zentralbank ist keine Garantie für Stabilität, wie die Inflationsquoten in Deutschland während der letzten 50 Jahre
gezeigt haben.
Selbst wenn dieser ›Geleitzug‹ der elf Länder seit der
581
nominellen Einführung des Euro Anfang 1999 relativ dicht
aufgeschlossen fährt, sagt das noch nicht viel über die weitere Entwicklung aus. Vor allem sagt es nichts über die Vergleichbarkeit der Wirtschaftsleistungen aus, die hinter der
Gemeinschaftswährung stehen. Auch Länder mit schwächeren Wirtschaftsleistungen konnten bisher ein relativ stabiles Geld haben. Und sie konnten auch ohne Schwierigkeiten mit allen anderen Ländern Handel treiben und ggfs.
auch Vollbeschäftigung erreichen, solange die Wechselkurse halbwegs den Gegebenheiten in den Ländern entsprachen bzw. die Unterschiede ausglichen. Wird aber Ländern
unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und unterschiedlicher
Sozialstrukturen eine gemeinsame Währung übergestülpt,
sind finanzielle Ausgleichzahlungen auf Dauer kaum vermeidbar. Wenn auch direkt nicht vergleichbar, hat die DMEinführung in den ostdeutschen Ländern doch einige dieser Schwierigkeiten deutlich werden lassen.
Die Einführung des Euro hat sicherlich auch ihre positiven Seiten, die sich keinesfalls nur auf die eingesparten
Geldumtauschkosten bei grenzüberschreitenden Reisen
beschränken. Bezogen auf die in diesem Buch dargelegten
monetären Probleme, bedeutet die Euro-Einführung allerdings keinerlei Fortschritt. Eher wird es schwieriger sein, die
erstarrten Strukturen unserer Währungsordnungen aufzulockern und einer Reform zuzuführen. Es sei denn, den Regionen in Europa werden größere Freiheiten eingeräumt, z. B.
auch im Hinblick auf regionale Zahlungssysteme.
Sind Geldhaltekosten und Inflation vergleichbar?
Gegen die Vorschläge einer grundlegenden Reform unserer Währungen wird häufig der Einwand gebracht, dass
eine Geldhalte- oder Geldnutzungsgebühr von fünf Pro582
zent in der Wirkung nichts anderes sei als eine dosierte
Inflation in gleicher Höhe, beide würden das Geld in Bewegung bringen. Letzteres trifft natürlich zu. Trotzdem gibt es
wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Umlaufsicherungen, sowohl in ihrer Wirkung als auch ihren Folgen.
– Geldhaltekosten beziehen sich nur auf die Nachfragemittel, Bargeld und Giralgeld. Inflationen wirken sich
auch auf die vielmals größeren Geldvermögen aus.
– Geldhaltekosten treiben überschüssiges Geld in die Banken und vergrößern das Kreditangebot. Inflationen treiben überschüssiges Geld in den Konsum oder zu Fehlinvestitionen und heizen das Wirtschaftswachstum an.
– Geldhaltekosten bewirken eine Stabilisierung der Geldkaufkraft und damit des Preisniveaus. Inflationen bewirken dagegen ständige Preisveränderungen und Irritationen im Gefüge aller Geldbeziehungen, vor allem aller
Be- und Verrechnungen.
– Geldhaltekosten ermöglichen nicht nur Kaufkraftstabilität, sondern drücken nach und nach die Zinsen gegen
Null. Inflationen treiben die Zinsen hoch, einschließlich
ihrer negativen Folgen.
– Geldhaltekosten fließen aus den Kassen der Geldhalter
in die des Staates und damit der Allgemeinheit zu. Die
vielmals höheren Inflations- und Zinskosten müssen von
der Allgemeinheit getragen werden und kommen privaten Minderheiten zu Gute.
– Geldhaltekosten können mit einer festen Größe eingeplant und erhoben werden. Inflationen lassen sich in
einer festen Größe weder berechnen noch erreichen.
Sicher kann man die negativen Folgen von Inflationen
durch eine indexierte Anhebung aller Preise, Löhne, Steu583
ern, Geldguthaben und Verbindlichkeiten weitgehend ausgleichen. Diese Maßnahmen erfordern aber einen ungeheuren Arbeitsaufwand, der in der Praxis kaum zu koordinieren und zu kontrollieren ist. Wie die Erfahrung zeigt,
haben solche Indexierungen außerdem einen Trend zu
inflationären Selbstbeschleunigungen. Dagegen betrifft
die Einziehung von Durchhaltekosten auf das Geld nur
zwei relativ geringe Bestandsgrößen, nämlich Bar- und evtl.
Giralgeld. Außerdem sind diese Größen leicht zu kontrollieren und die praktische Handhabung des Einzugs ist
– gemessen an dem Aufwand der Inflationsanpassungen –
wesentlich einfacher.
584
35. Kapitel
Tauschringe und andere
Alternativen
»Die ›Befreiung der Marktwirtschaft
vom Kapitalismus‹ ist nicht ein utopisches Ziel; die zentrale Fehlstelle in
unserer Selbstorganisation ist längst
erkannt: die schrankenlose Macht des
Geldes, dem auf Erden alles offen stehen soll, während es den Menschen,
die es nicht besitzen, mehr und mehr
an Freiheit nimmt.«
Peter Kafka*
Erkennt man ein Problem, so möchte man es auch aktiv
angehen. Dafür gibt es meist zwei Möglichkeiten: Durch
Aufklärung der Öffentlichkeit oder durch Veränderung der
eigenen Verhaltensweisen. Diese Zweigleisigkeit ist z. B. im
Bereich der Ernährung, des Verkehrs, des Energieverbrauchs wie auch fast aller Umweltfragen möglich. Anders
ist es bei Problemen, die mit öffentlichen Einrichtungen
verbunden sind, wie z. B. das Steuersystem, das Militär oder
die Währung. Hier ist eine Veränderung nur auf der öffentlichen Ebene und damit durch Aufklärung möglich, es sei
denn, man kann sich diesen Einrichtungen entziehen. Das
aber ist, bezogen auf den Währungsraum in dem man lebt,
nur sehr schwer zu realisieren.
Da jedoch immer mehr Menschen, überwiegend intuitiv,
* Astrophysiker am Max-Planck-Institut, Garching, »Süddeutsche Zeitung« vom 16. 8. 1995
585
die Problematik des bestehenden Geldsystems erkennen,
versuchen sie zumindest einen partiellen Ausstieg. Das
lässt sich durch einen direkten Tausch von Leistungen
gegen Leistungen, vor allem mit Hilfe so genannter Tauschoder Verrechnungsringe, auch ermöglichen. Diese Tauschringe schießen seit gut zehn Jahren in aller Welt wie Pilze aus dem Boden.
Wie funktionieren Tauschringe?
In einer Tauschring-Gemeinschaft kann jeder jedem eine
Leistung erbringen, die der Empfänger nicht direkt durch
eine Gegenleistung ausgleichen muss. Vielmehr erhält der
Leistungserbringer eine Gutschrift, die er bei jedem anderen
Tauschringmitglied einlösen kann. Der Leistungsempfänger
erhält umgekehrt eine Lastschrift, die er durch Leistungseinbringungen innerhalb des Tauschrings ausgleichen kann.
Guthaben- und Defizitbestände in einem Tauschring sind
also immer gleich hoch und in der Saldierung stets Null.
Genau betrachtet handelt es sich also um gar keinen Tausch,
sondern um wechselseitige Leistungsverrechnungen innerhalb eines bestimmten Teilnehmerkreises. Da es innerhalb
dieser Kreise keinen einklagbaren Rechtstitel gibt, sind die
Überziehungen zum Schutz von Missbrauch fast immer auf
relativ begrenzte Beträge beschränkt. Damit sind natürlich
auch die Objekte eingegrenzt, die sich in den Tauschringen
finanzieren lassen.
Solche Tausch- bzw. Verrechnungsringe gibt es in der
Wirtschaft schon seit langem, bekannt unter dem Namen
Barter-Clubs. Mitglieder dieser professionell gemanagten
Clubs sind Unternehmen und Gewerbetreibende, die sich
in der Praxis auf Verrechnungsbasis gegenseitig zeitbegrenzte Warenkredite einräumen. In vielen Barter-Clubs
586
werden auch direkte, meist von der Clubleitung organisierte Tausch- oder Dreiecksgeschäfte abgewickelt. In diesen
Fällen finanzieren sich die Organisationen vor allem über
Vermittlungsprovisionen. Ansonsten werden nicht unerhebliche Eintritts- bzw. Mitgliedsbeiträge verlangt, die sich
manchmal auch am Umsatz der Unternehmen orientieren.
Wegen dieser hohen Vermittlungs- bzw. Transaktionskosten haben sich diese Bartergeschäfte bislang auch nur für
größere Unternehmen und Tauschobjekte als lohnend
erwiesen.
Für Privathaushalte, bei denen die eingebrachten bzw.
nachgefragten Einzelleistungen eine relativ geringe Höhe
haben, sind die mit der Organisation verbundenen Kosten
unverhältnismäßig hoch. Weitere Nachteile resultieren aus
der meist geringen Teilnehmerzahl, ihrer räumlichen Streuung und des insgesamt meist unzureichenden Angebotsspektrums. Hinzu kommt noch ein relativ hoher Informationsaufwand. Aus all diesen Gründen sind solche Tauschbzw. Verrechnungsringe bisher auch nur auf kommunaler
oder regional überschaubarer Ebene erfolgreich, vor allem
in abgelegenen Gegenden. Andere wiederum funktionieren nur, solange die Verwaltungs- und Organisationsarbeiten von Mitgliedern ehrenamtlich übernommen werden.
Bei bezahlten Kräften ergibt sich das Problem, dass sie mindestens einen Teil ihres Gehalts in der öffentlichen Währung erhalten müssen, was entsprechende Mitgliederbeiträge in dieser Währung erfordert.
Positiv zu werten sind auf jeden Fall die sozialen Kontakte und die Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge,
die durch solche Ringe vermittelt werden, vor allem auch,
wenn sie die monetären Fragen mitbehandeln. Leider ist
das oft erhoffte Ziel, gesellschaftliche Randgruppen und
vor allem Arbeitslose zu integrieren und für die Mitarbeit
zu motivieren, bisher nur begrenzt erfolgreich gewesen.
587
Kann man über Tauschringe auch Geld in Umlauf setzen?
Klammern wir die Frage der Zulassung von Privatgeld einmal aus, dann wäre eine Inumlaufsetzung von Geld in Tauschringen durchaus möglich und sinnvoll. Denn damit
könnten innerhalb des Tauschrings die hohen Informations- und Transaktionskosten wie auch der Verwaltungsaufwand erheblich verringert werden. – Wie wäre das praktisch möglich?
Bekanntlich erhält A, der in einem Tauschring für B eine
Leistung erbringt, ein entsprechendes Guthaben, das er bei
jedem Tauschringmitglied einlösen kann. Für B entsteht umgekehrt eine gleich hohe Verpflichtung zur Nachleistung.
Die Tauschringleitung könnte nun – bei Einverständnis aller
Mitglieder – das Guthaben von A gegen die Hergabe von
Leistungsbestätigungs-Scheinen in weitergebbaren Stückelungen auflösen. Diese weitergebbaren Geld- oder Gutscheine wären also durch die Vorleistung von A ebenso gedeckt
wie durch die noch offene Nachleistungspflicht von B.
In dem Umfang, wie diese Leistungsbestätigungsscheine
von der Tauschringzentrale ausgegeben und von den Teilnehmern akzeptiert werden, würden sich allerdings die bisher nachvollzieh- und kontrollierbaren Vorgänge innerhalb
des Ringes wieder in anonyme Beziehungen verwandeln.
Mit Einführung dieser Geld- oder Gutscheine wäre es
dann auch möglich, angesammelte Geldscheine bei der
Zentrale als Ersparnis zu hinterlegen, die von der Zentrale
zwischenzeitlich an andere als Kredite vergeben würden.
Mit diesen Geldscheinen und den evtl. Kreditvergaben
würden allerdings nicht nur komplizierte Rechts- und
Garantiefragen akut, sondern auch das Problem der Kreislaufunterbrechungen. Außerdem käme es sehr schnell zu
Tauschvorgängen zwischen den Geldscheinen im Tausch588
ring und der normalen Währung, und damit zwangsläufig zu
einem Wechselkurs. Dabei würden sich die Nachteile der
Tauschringwährung, vor allem die eingegrenzte Verwendungsmöglichkeit und die relativ hohen Transaktionskosten, als Kursabschlag abzeichnen. Das würde besonders bei
den Tauschringen deutlich, die sich mit dem Wert ihrer Verrechnungseinheiten – gleichgültig wie sie auch immer heißen mögen – an die normale Währung angelehnt haben.
Da sich solche Wertverluste für das Ansehen der Tauschringwährung und das Verhalten der Teilnehmer nachteilig auswirken, hat das älteste und wahrscheinlich auch größte Tausch- bzw. Verrechnungssystem, der schweizerische
WIR-Wirtschaftsring, die Einführung eigener Geldzeichen
sehr rasch wieder eingestellt.
Der WIR-Wirtschaftsring in der Schweiz
Der unter dem Kürzel WIR bekannte Wirtschaftsring in der
Schweiz, wurde bereits 1934, also in der großen Rezession,
als normaler Verrechnungsring von Mitgliedern der an
Gesell orientierten Geldreformbewegung gegründet.
Obwohl anfangs die Guthabenbestände nach dem Konzept
Gesells mit einem Umlaufsicherungsabschlag versehen
waren, wurden als Mitglieder nur Gewerbetreibende und
Handwerker aufgenommen, also keine Privathaushalte.
Nach einer schwankenden Entwicklung und einem Tiefpunkt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs hatte der Ring
Ende der 90er Jahre – längst von allen Geldreformideen
gelöst – fast 70 000 Mitglieder. Vor allem in den Hochzinsund Flautezeiten der letzten Jahrzehnte hatte er einen großen Zulauf. Die Kreditbedingungen für Hypothekenzinsen
von 1,75 und Kontokorrentzinsen von 2,5 bis 3,5 Prozent
waren dann besonders verlockend.
589
Natürlich sind diese günstigen Konditionen nur möglich,
weil die Leistungserbringer für ihre Guthaben keine Zinsen erhalten. Diese entgangenen Zinsen sind für die Leistenden aber nur einer der Nachteile. Noch problematischer
ist, dass sie ihre WIR-Guthaben oft nur schwer umsetzen
können, weil sie – trotz der relativ großen Mitgliederzahlen
– nicht immer das Angebot vorfinden, das sie gerade brauchen. Ein besonderes Manko ist dabei der Tatbestand, dass
sie mit dem WIR-Geld weder Steuern noch Löhne noch
Versicherungszahlungen leisten können. Die Illiquidität in
den für diese Zahlungen notwendigen Schweizer Franken
wird dann zur Falle. Denn ein Umtausch gegen die Landeswährung ist im WIR-Ring nicht möglich und ein Verkauf
der WIR-Guthaben nach der Satzung nicht erlaubt. Deshalb werden WIR-Guthaben oft mit großen Abschlägen
anonym in Tageszeitungen angeboten. »Marktüblich sind
zur Zeit Einschläge von bis zu 30 Prozent bei Verkauf gegen
Franken«, berichtete die »Berner Zeitung« am 11. 9. 1992. –
Der Vorteil niedriger Zinsen wird also am Ende der Kette
manchmal teuer bezahlt.
Die Schwierigkeit, im WIR-Ring Guthaben abzusetzen,
spiegelt sich auch in den geringen Umschlaghäufigkeiten
des WIR-Geldes wider. Bei ähnlich hohen Kontobeständen
wurden die WIR-Konten z. B. im Jahr 1990 nur dreimal umgeschlagen, während die Umschlagshäufigkeit der Postgirokonten bei 154 lag. Noch gravierender klafften die Umsatzgrößen auseinander, die beim Postgiro fast 1 100mal größer
waren als beim WIR. Es dürfte also seine Gründe haben,
dass sich das WIR-Geld-System, trotz fast 70jähriger Praxis,
nicht deutlicher durchgesetzt hat und jetzt sogar der WIRRing in WIR-Bank umbenannt wurde, mit normalen Kreditgeschäften in Schweizer Franken.
590
Was ist mit den Zinsen bei Verrechnungsringen
und anderen Alternativmodellen?
Der Tatbestand, dass es in Tauschringen im Allgemeinen
keine Guthaben- und Kreditzinsen gibt, wird oft als entscheidender Vorteil herausgestellt. Häufig ist das sogar der
Anlass ihrer Gründung. Manche Tauschringe werben sogar
damit, dass sie jedem Teilnehmer einen zinslosen Kredit in
einer bestimmten Höhe einräumen. In Wirklichkeit aber
wird dieser Kredit in Form eines Warenkredits (Lieferung
bei verspätetem Ausgleich) bei jedem Verrechnungsvorgang von den jeweiligen Leistungseinbringern eingeräumt,
also nicht von der Tauschringorganisation.
Der Vorteil für die Nachfrager, zinslose Warenkredite zu
erhalten, schlägt also immer auch als Nachteil für die Leistenden zu Buche, die auf Zinsen für ihr Guthaben verzichten müssen.
Verrechnungsringe sind darum für Kreditnehmer und
Guthabenüberzieher vorteilhaft, für Vorleistende und Guthabenbesitzer von Nachteil. Auch Barter-Clubs müssen
sich deshalb durch entsprechende Maßnahmen gegen Trittbrettfahrer schützen, die auf Kosten anderer Zinsen sparen
wollen. Dies geschieht nicht nur mit Limitsetzungen bei
den Überziehungen, sondern auch durch Vorschriften,
diese nach einem bestimmten Zeitraum, z. B. einem Jahr,
durch Zahlungen in normaler Währung auszugleichen.
Trotzdem können in den Barter-Clubs und vor allem im
WIR-Ring Einzelne auf Kosten der Allgemeinheit erhebliche Vorteile herausholen. Dazu ein Beispiel: Ein Unternehmer, der in einem Barter-Club einen Warenkredit für
eine Produktionsanlage erhält, spart bis zu seiner Gegenleistung bzw. der Ausgleichszahlung, auf jeden Fall die sonst
fälligen Zinsen. Das heißt, er kann mit Hilfe der zinsfrei
erworbenen Produktionsanlage auf dem normalen Markt
591
entweder die Preise der Konkurrenten unterbieten oder
höhere Gewinne erwirtschaften. Und das, ohne eigene
Leistungen in den Ring eingebracht zu haben.
Noch größer können die Vorteile sein, wenn ein Unternehmer eine Produktionsanlage mit Hilfe eines Kredits der
WIR-Genossenschaft erwirbt. Dort ist er überhaupt nicht
zu entsprechenden Gegenleistungen gezwungen, sondern
nur zur Zahlung der extrem niedrigen Zinsen, die praktisch
den sonst üblichen Bankvermittlungs- und Risikokosten
entsprechen. Erst wenn der Kredit fällig wird, muss er
innerhalb des WIR-Ringes Leistungen anbieten und
erbringen, um mit den Einkünften die Tilgung in WIR-Geld
vornehmen zu können. Doch auch das ist noch nicht einmal
nötig, da er sich – wenn auch offiziell verboten – das nötige
WIR-Geld anonym mit Schweizer Franken und fast immer
einem deutlichen Abschlag kaufen kann. Und der Verkäufer, von dem er dieses WIR-Geld unter Preis erwirbt, könnte möglicherweise sogar der Lieferant jener Produktionsanlage sein, der immer noch auf seinem WIR-Guthaben
sitzt. Im Extremfall hat er also für das mit der Lieferung der
Produktionsanlage erworbene WIR-Guthaben nicht nur
keine Zinsen erhalten, sondern er muss es wegen Zahlungsengpässen möglicherweise jetzt auch noch mit Verlust verkaufen!
Noch ungerechter wird das Ganze, wenn Tauschringe –
das Gesell’sche Schwundgeld missverstehend – die benachteiligten Guthaben sogar noch mit Geldhaltekosten belasten, wie das in einigen Fällen praktiziert worden ist. Eine
gerechte und funktionierende Umlaufsicherung müsste in
Tauschringen jedoch beide Seiten gleichermaßen treffen.
Das heißt, Guthaben- und Defizitbesitzer müssten beide
durch Bestandsgebühren unter Umlaufdruck gesetzt und
zum Ausgleich angehalten werden.
Ähnliche Ungleichgewichte wie bei vielen Tauschringen
592
ergeben sich auch bei manchen privaten Unterstützungsgemeinschaften, die z. B. als Kunden einem Ökobauern zinslosen Kredit gewähren. Auch dieses an sich positive Tun ist
innerhalb eines ansonsten unveränderten Systems mit
Ungerechtigkeiten bzw. Wettbewerbsverzerrungen verbunden. Denn entweder kann der Geförderte am Markt
höhere Gewinne als seine Mitbewerber erzielen oder er
kann sie preislich unterbieten.
So gut manche Tausch-, Verrechungs- und Unterstützungssysteme auch immer gemeint und gedacht sind und
möglicherweise auch eine Zeit lang funktionieren, die
Ungerechtigkeiten und Nachteile unseres allgemeinen
Währungssystems sind damit kaum zu überwinden.
Was ist mit alternativen Geldsystemen?
Neben Tausch- und Verrechnungsringen kommen heute
auch immer häufiger privat organisierte Geldemissionen
ins Gespräch. Bernhard Lietaer, der in seinem Buch »Das
Geld der Zukunft« weltweit 2 600 Tauschringe addiert hat,
stellt eine ganze Reihe solcher privaten Geldausgaben vor.
Er bezeichnet sie als »komplementäre« also ergänzende
Währungen zu den gegebenen staatlichen, deren Bestand
in der gegebenen Form er für nicht veränderbar hält. Allerdings spricht er auch von Geld, wenn Konsumläden Rabattmarken oder Fluggesellschaften Vielfliegerbons ausgeben,
da sie ebenfalls – wenn auch eingegrenzt – als Zahlungsmittel weitergegeben werden könnten.
Abgesehen davon, dass eine Ausgabe von privatem Geld
in den meisten Ländern an der Genehmigung durch die
zuständigen Notenbanken scheitern dürfte, sind die Vorteile solcher komplementären Währungen für die Normalbürger nur schwer zu erkennen. Ein Geschäft sind sie jedoch
593
auf jeden Fall für den Emittenten, der sich – wenn der
Markt die Scheine akzeptiert – als Erstzahler oder -käufer
damit bereichern kann. Das zumindest, wenn keine Einlösungspflicht in die offizielle Währung zu einem bestimmten
Satz besteht bzw. durchsetzbar ist. Aber auch darüber
hinaus ist zu fragen, welche Wirkungen zusätzliche Währungen überhaupt haben können.
Da jedes zusätzliche Geld allenfalls nur zum Teil auch
zusätzliche Nachfrage und Produktion auslöst, muss es
zuerst einmal für das gesamte vorhandene Geld inflationäre
Wirkungen haben. Weiterhin wird sich – auch wenn das
neue Geld anfangs mit dem Wert der vorhandenen Währung gleichgestellt wird – sehr bald ein Wechselkursgefälle
ausbilden, das sich im Allgemeinen zu Ungunsten der neuen
Währung auswirkt. Weil nicht jeder jede Währung akzeptieren wird, ist man oft zum Geldwechseln gezwungen, womit
gewerbliche Geldwechsler jeweils ihre Provisionen kassieren. Außerdem tun sich für Spekulanten neue Möglichkeiten auf, das Unwissen anderer auszunutzen usw.
Die Hoffnung, mit solchen Komplementärwährungen
würden sich die Probleme der staatlichen Geldsysteme verbessern, scheint mir fehl am Platze. Sie widersprechen
außerdem den Tendenzen, die Zahl der Währungen möglichst zu verringern, um den Umgang mit Geld zu vereinfachen, wie das z. B. in Europa bereits der Fall ist.
Geht man von der Erwartung eines großen Crashs unseres Welt-Geldsystems aus, dann könnten solche Erfahrungen und die Gewöhnung an privat emittierte Geldsysteme
für die Zeit danach natürlich hilfreich sein. Ähnlich wie es
hilfreich gewesen wäre, wenn die Passagiere auf der Titanic
angesichts der Eisberge angefangen hätten, sich aus den
Betten ihrer Kabinen Rettungsflöße zu bauen. Aber im
Hinblick auf die damit verbundenen geringen Rettungschancen würde ich es immer noch für sinnvoller halten, zur
594
Vermeidung einer solchen Katastrophe, auf den Kurs des
Schiffes einzuwirken.
Können alternative Banken weiterhelfen?
Sieht man von der Bankmarge ab, belasten alle Banken
ihre Kredite in dem Umfang mit Zinsen, wie sie den Geldgebern Zinsen zahlen müssen. Als Aufschlag rechnen sie
dann noch ihre Vermittlungskosten hinzu.
Mit niedrigeren Zinsen können Banken also nur in dem
Maß Kredite vergeben, wie die Geldgeber auf Zinsen verzichten. Auch hier resultiert also der Vorteil des Kreditnehmers aus einem Verzicht des Sparers. Nur wenn alle Sparer
auf Zinsen verzichten würden, käme auch allen Normalverbrauchern der Zinsverzicht in Form sinkender Preise
zugute.
Untersucht man die Gegebenheiten bei den alternativen
Banken, dann stellt man fest, dass die Bereitschaft zur zinslosen Hergabe von Geld auch bei dieser aufgeschlossenen
Sparerkundschaft äußerst gering ist. Selbst bei der anthroposophischen GLS-Bank in Deutschland sind zinsverzichtende Geldgeber nur eine Minderheit. Die deutsche ÖkoBank hatte sogar immer größere Schwierigkeiten, zur Aufstockung des Eigenkapitals – wie das bei der Gründung
noch der Fall gewesen war – von Idealisten zinsfrei Geld zu
erhalten. Entsprechend waren die Kredit-Zinssätze kaum
günstiger als bei den übrigen Banken.
Bedenkt man, dass diese alternativen Banken bisher nur
einen ganz geringen Marktanteil erobern konnten, wird die
Begrenztheit der von diesen Banken ausgehenden Reformansätze nachvollziehbar. So hatte die deutsche Ökobank
im Jahr 1999 mit einer Bilanzsumme von 380 Millionen erst
ein 30 000stel (= 0,0033 %!) des gesamten Geschäftsvolu595
mens aller deutschen Banken in Höhe von 11 800 Mrd. DM
erreicht. Selbst wenn es 1 000 solcher alternativen Banken
geben würde, hätten sie gerade drei Prozent des gesamten
Bankgeschäftsvolumens in der Hand.
Ein Vorteil der alternativen Banken ist zweifellos, dass
die Sparer über die Kreditvergabe in bestimmte Förderungsbereiche mit entscheiden können, manchmal sogar
objektbezogen. Aber auch auf diese Weise kommt es nur
bedingt zu zusätzlichen Förderungen. Denn die Kreditvergabekriterien der Öko-Bank, vor allem bezüglich der Risikoabsicherung, entsprechen jenen aller Banken. Das heißt,
die Kreditnehmer der Öko- oder Umweltbanken würden in
der Mehrzahl aller Fälle auch bei ihren heimischen Kreditinstituten Geld zu ähnlichen Konditionen erhalten. Bestimmte positive Förderungsbereiche, die sich sonst im Gros
der Bankengeschäfte verlieren, werden durch die Alternativbanken nur sichtbarer zusammengefasst. Die Masse der
übrigen Kredite, ob für die Rüstung oder andere Industriebereiche, wird durch diese Konzentration jedoch nicht
reduziert. Und dass solche Banken auch nicht vor Pleiten
sicher sind, hat sich 1999 bei der deutschen Öko-Bank
gezeigt, die auf Grund einiger größerer Kreditausfälle vor
der Zahlungsunfähigkeit stand.
Was ist mit den Umwelt- und Ethikfonds?
Auch diese speziellen Fonds schießen inzwischen überall
aus dem Boden und fast jede große Bank bemüht sich, mit
solchen Einrichtungen das kritische Publikum im eigenen
Haus zu halten. Oft werden sogar bei diesen Fonds besonders hohe Renditen versprochen. Trotzdem gilt für diese
so genannten ›Ethik-‹ oder ›Grüne Fonds‹ dasselbe, was
auch für alle anderen zutrifft. In allzu vielen Fällen dienen
596
sie in erster Linie dazu, die Gewissen der Anleger zu beruhigen.
Vor diesem Hintergrund sind auch die Bezeichnungen zu
hinterfragen, mit denen sich diese Banken schmücken.
Denn solange Bankeinlagen mit Zinseinnahmen und damit
der Ausbeutung anderer verbunden sind, können sie nie als
ethisch bezeichnet werden. Und solange die Verzinsung der
Einlagen zu erhöhter Verschuldung in der Wirtschaft
zwingt und damit auch zu erhöhtem Wirtschaftswachstum,
ist auch die Verbindung von Einlagen mit ›Grün‹ unangebracht.
Ähnlich, wie sich niemand an den eigenen Haaren aus
dem Sumpf ziehen kann, gibt es auch keinen Trick, sich
innerhalb des gegebenen Systems dem Zinsproblem zu entziehen, es sei denn wiederum nur auf Kosten anderer. Wohl
aber können die Tauschring- und Alternativbanken durch
Thematisierung und Diskussionen dazu beitragen, ihre
Kunden in Sachen Geld bewusster und sachkundiger zu
machen. Das geschieht heute vor allem in solchen Tauschringen, in denen Anhänger von Silvio Gesell tätig sind, von
dem John Maynard Keynes bereits 1936 schrieb: »Ich glaube, dass die Zukunft mehr vom Geiste Gesells als von jenem
von Marx lernen wird.«
597
36. Kapitel
Eine abschließende
Zusammenfassung
»Ohne Reformen hin zu einer neuen
Form des Wirtschaftens, bei der es
nicht mehr normal ist, dass Teile
unserer Gesellschaft, große Teile der
Weltbevölkerung sowie unsere
Umwelt auf der Strecke bleiben, wird
Fanatismus als Ventil von Angst sich
weiter verbreiten, egal ob mit politischen, rassistischen, religiösen oder
anderen Etiketten.«
Volker Freystedt*
Wie in diesem Buch ausführlich dargelegt, hängen die Probleme im Geldbereich hauptsächlich mit zwei Überentwicklungen zusammen: Den Überentwicklungen der Geldmenge, die zur Inflation führen, sowie den Überentwicklungen der Geldvermögen (bedingt vor allem durch die
dauernd positiven Zinssätze), die zur Überschuldung und
einem ständigen Wachstumsdruck führen, mit der Folge
immer größerer sozialer und ökologischer Spannungen.
Diese Überentwicklungen wiederum hängen im Grunde
mit simpel erscheinenden Tatbeständen zusammen. Zum
Beispiel dem Tatbestand, dass der private Halter des öffentlichen Tauschmittels daraus einen zeitbezogenen
Gewinn ziehen kann, während auf der anderen Seite der
private Halter eines Tauschgutes, für dessen Absatz das
* Sozialpädagoge, München 2000
598
Geld erfunden wurde, einen zeitbezogenen Verlust in Kauf
nehmen muss. Die zunehmend problematischer werdende
Gesamtsituation in unseren Volkswirtschaften ist also
weniger die Folge überzogener Ansprüche der Bürger an
den Sozialstaat, als die der zunehmenden Ansprüche des
Kapitals an das Sozialprodukt.
Um diese Entwicklungen und Überentwicklungen abzubauen, muss die Geldmenge kontrollierbar und der Umlauf
verstetigt werden. Beides ist durch eine konstruktive Umlaufsicherung zu erreichen, die die heutigen Umlaufsicherungsmittel Zins und Inflation überflüssig macht. Dazu
wiederum müssen drei Widersprüchlichkeiten überwunden
werden:
1. bezogen auf die Rechtslage des Geldes: der Widerspruch zwischen öffentlichem und privatem Eigentum,
2. bezogen auf die Geldfunktionen: der Widerspruch zwischen Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel,
3. bezogen auf die Geldbegriffe: der Widerspruch zwischen Geld und Guthaben.
Der erste und dritte Widerspruch verhindern heute eine
konkrete Geldmengensteuerung und damit die Überwindung von Inflation und Deflation. Der erste und zweite
Widerspruch verhindern eine marktgerechte Absenkung
der Zinsen und damit den Abbau der Geldvermögens- und
Verschuldungseskalationen sowie der daraus resultierenden ungerechten Umverteilungen des Volkseinkommens.
Die Folgen dieser Fehlstrukturen sind Fehlentwicklungen schwerwiegender Natur. Sie zeichnen sich als zunehmende und immer weniger beherrschbare soziale, ökonomische und ökologische Störungen ab, die schließlich in
Zerstörungen enden müssen.
599
Warum kommen wir unter die Räder?
In der zweiteiligen Grafik sind die Gesamtzusammenhänge
zwischen Geld und Gesellschaft noch einmal als ineinander
greifendes Rädersystem dargestellt. In Darstellung 88a ist
der monetäre Bereich wiedergegeben und in Darstellung
88b der realwirtschaftliche. Schnittpunkt beider Bereiche
ist die Wirtschaft, die wegen der Aufteilung der Darstellung
zweimal abgebildet ist.
Im monetären Bereich haben wir es mit einem Kreislauf zu
tun (1), der sich selbst immer mehr hochschaukelt: Mit der
Verschuldung (links oben) nehmen aufgrund der damit verbundenen Zinsen die Belastungen der Wirtschaft zu und
mit diesen wiederum die Zinserträge des Geldkapitals. Da
das Gros der Zinserträge auf den Konten stehen bleibt, vergrößern sich bei jedem Kreislauf, auch ohne weitere Neuersparnisse, die Geldvermögen und damit wiederum der
Zwang zur Höherverschuldung usw.
In der Sprache der Kybernetiker haben wir es bei unserem Geldsystem mit einem ›positiv rückgekoppelten Regelkreis‹ zu tun, einem Regelkreis, der sich aus sich selbst heraus beschleunigt. Vergleichbar ist das mit einem Motor, der
bei steigenden Drehzahlen noch mehr Sprit ansaugt und
damit die Drehzahlen weiter steigert, oder einem Heizungsthermostaten, der das Ventil bei steigenden Raumtemperaturen weiter öffnet, statt schließt. Dauerhaft funktionierende technische wie natürliche Regelkreise sind deshalb
›negativ rückgekoppelt‹, das heißt, auftretende Überentwicklungen bremsen sich selbst ab.
600
Darstellung 88a:
In Darstellung 88b sind die Folgen des monetären Überwachstums, ausgehend von jenen in der Wirtschaft, in zwei
Halbkreisen aufgezeigt. Der obere (2) gibt die ökonomisch-sozialen Auswirkungen wieder, der untere (3) die
ökologischen.
Gehen wir zuerst dem oberen Halbkreis nach:
Die ständig zunehmenden Ansprüche des Geldkapitals
an die (nicht so rasch steigende) Leistung der Wirtschaft
führen zu einer Verringerung des Restanteils, der für die
Arbeitleistenden übrig bleibt. Das heißt, die Einkommen
601
der Unternehmer und/oder der Arbeitnehmer müssen
zwangsläufig mit der Überentwicklung der Geldvermögen
und Schulden sinken. Die Folgen sind Nachfrage- und Investitionsrückgänge und schließlich zunehmende Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit. Auf Dauer und mit jedem Konjunktureinbruch zunehmend, werden die sozialen Spannungen unerträglicher. Am Ende drohen Unruhen, Gewalt und
Aufstände bis hin zu Bürgerkriegen oder Weltkriegen.
Darstellung 88b:
Vermeidbar ist die Einkommensminderung der Arbeitleistenden nur, wenn man – wie der Halbkreis 3 wiedergibt –
602
das Sozialprodukt ständig vergrößert. Das muss mindestens um jenen Anteil geschehen, den das Kapital von Jahr
zu Jahr mehr beansprucht. Soll die gegebene Verteilungsrelation zwischen Kapital und Arbeit beibehalten werden,
muss sogar das prozentuale Wirtschaftswachstum dem des
Geldkapitals entsprechen. Eine solche dauernde Leistungssteigerung vergrößert jedoch sowohl den Ressourcenverbrauch als auch die Umweltzerstörung. Dieser ›Ausweg‹ aus der sozial-ökonomischen Krise führt also
beschleunigt in die ökologische. Damit wiederum drohen
nicht nur Umweltkatastrophen, sondern auf Dauer auch
gewaltsame Auseinandersetzungen um die knapper werdenden Ressourcen.
Wo ist der Hebel anzusetzen?
Wie diese zusammenfassende Darstellung zeigt, gehen die
entscheidenden Probleme vom Überwachstum der Geldvermögen aus. Für die Politiker ergibt sich daraus eine
Zwickmühle: Werden die wachsenden Geldvermögen nicht
über Kredite in die Wirtschaft zurückgeschleust, kommt es
zu einer deflationären Rezession. Führt man die wachsenden Geldvermögen in den Wirtschaftskreislauf zurück,
kommt es zur Überschuldung und als Folge zu einem ökonomisch-sozialen oder einem ökologischen Kollaps. In der
Wirklichkeit läuft die Entwicklung auf beides hinaus: Der
soziale Kollaps ist unausweichlich, weil das Wirtschaftswachstum nicht im Tempo der Geldvermögenszunahme
gesteigert werden kann. Der ökologische Kollaps ist unausweichlich, weil die Umwelt ein ständiges Wirtschaftswachstum nicht verkraftet, schon gar nicht bei gleichzeitiger
Bevölkerungszunahme auf unserem Planeten.
Dieses sich zu einem ›Geld-Syndrom‹ anhäufende Bün603
del problematischer Symptome im monetären Umfeld,
lässt sich nur an einem einzigen Punkt nachhaltig verändern, nämlich an der Zinshöhe: Durch eine Absenkung der
Zinssätze lässt das Überwachstum der Geldvermögen nach
und damit der weitere Verschuldungszwang. Mit nachlassender Verschuldung und sinkenden Zinssätzen reduziert
sich die Verarmung der Arbeitleistenden und damit wiederum der Zwang zum Wachstum.
Unser Geld, so wie es heute ist, zerstört die Welt! Ganz
sicher wird eine Korrektur der Fehlstrukturen nicht alle
Probleme aus der Welt schaffen können. Es werden noch
genügend übrig bleiben. So z. B. die noch zu lösende
Bodenfrage, ein gerechter Familien-Lastenausgleich, die
Einführung wirklich greifender Umweltsteuern und manche andere. Doch ohne diese Korrektur im Geldbereich
werden die problematischen Entwicklungen in aller Welt
aus einfachen mathematischen Gründen mit jedem Tag
dramatischer. Denn erst dann, wenn die Zinsansprüche
des Kapitals die Wachstumsrate unterschreiten, kann der
Überschuldungs- und Wachstumsdruck zurückgehen und
die Verarmung der Arbeitleistenden gestoppt werden. Und
erst dann, wenn jeder Leistende ein Anrecht auf den vollen
Lohn für seine Arbeit hat, kommen wir zu einer gerechten
Welt, die Voraussetzung ist für eine friedliche Zukunft.
604
Literatur
Andres, Fritz, Zur Reform der Grundsteuer – Zum Problem
der Bodenverfügbarkeit – Der Boden ein Kapitalgut?,
Fragen der Freiheit Nr. 250, Bad Boll 1999
Andres, Fritz, Bodenverteilung und Frieden, Stadtentwicklung und Ökologie, Fragen der Freiheit Nr. 254, Bad Boll
2000
Bartsch, Günter, Die NWO-Bewegung Silvio Gesells – Geschichtlicher Grundriß 1891–1992/93, Lütjenburg 1994
Batra, Ravi, Die große Rezession von 1990, München 1988
Benjes, Hermann, Wer hat Angst vor Silvio Gesell?, Bickenbach 1996
Bethmann, Johann Philipp von, Die Zinskatastrophe,
Königstein 1983
Binn, Felix, Arbeit, Geldordnung, Staatsfinanzen, Lütjenburg 1983
Binswanger, Hans-Christoph, Geld und Natur, Stuttgart
1991
Boettcher, Horst, Mühlsteine – Staatsschulden – Zinslasten,
Bad Soden 1994
Bastian, Till, Abschied vom Untergang – Essay über die Idiotie des Wachstums und die Rückkehr zum ökologischen
Maß, Frankfurt 1996
Börger, Renate, Kapitalismus im Fieberwahn, München
2001
Creutz, Helmut, Bauen, Wohnen, Mieten – Welche Rolle
spielt das Geld?, St. Georgen 1990
Creutz, Helmut, Wir brauchen ein anderes Steuersystem –
Entwurf einer Alternative, Aachen 1996
Creutz, Helmut, Die Kassen sind leer – wo ist das Geld
geblieben?, IG Medien Forum, Nr. 6–7/1996
Creutz, Helmut, Warum stößt der Sozialstaat an seine Grenzen?, Contraste, 10 und 11/1999
605
Creutz, Helmut, Die Welt im Börsenfieber und Schuldentaumel – Folgen und Hintergründe, Sozialismus, 12/1999
Creutz, Helmut, Vermögens- und Einkommensverteilung in
einer kapitalistischen Wirtschaft und danach, Fragen der
Freiheit Nr. 254, Bad Boll 2000
Creutz, Helmut, Geldschöpfung durch Geschäftsbanken –
Theorie oder Wirklichkeit?, Zeitschrift für Sozialökonomie (ZfSÖ) Nr. 108, Lütjenburg 1996
dito, Die Verschuldung in Deutschland, ZfSÖ Nr. 111,
1996
dito, Bündnis für Arbeit – Ein wichtiger Partner fehlt am
Tisch, ZfSÖ Nr. 121, 1999
Creutz, Suhr, Onken, Wachstum bis zur Krise, St. Georgen
1990
Deiß, Wilfried, Noch mehr Demokratie wagen, Frankfurt
2000
Drewermann, Eugen, Jesus von Nazareth – Befreiung zum
Frieden (Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon),
Düsseldorf 1996
Drewermann, Creutz, Kennedy, Geld entmachten – Vorträge zum Perspektivenkongress in Düsseldorf 1999, INWOD 2000
Douthwaite/Diefenbacher, Jenseits der Globalisierung –
Handbuch für lokales Wirtschaften, Mainz 1998
Deutsche Bundesbank, Die Geldpolitik der Bundesbank,
Frankfurt 1995
Faber, Eberhard von, Die Zeit verstehen, Zukunft meistern –
Strategien für einen dauerhaften Fortschritt, Bonn 1998
Fischbeck, Hans-Jürgen, Bedingungen für Nachhaltigkeit
und Gerechtigkeit der Wirtschaft, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 100, 1994
Fisher, Irving, Feste Währung – Zur Entwicklungsgeschichte
der Idee, Leipzig (1937)
Freystedt, Volker, Was würden Sie ändern, wenn Sie Politi606
ker wären?, in: »Ungehaltene Reden mündiger Bürger«,
Hrsg: Hildegard Hamm-Brücher, München 1999
Freystedt, Volker, Geld oder Leben – Zu den Risiken und
Nebenwirkungen unseres Geldsystems, Connection Nr. 5
und 6/2000
Geitmann, Roland, Damit Geld dient und nicht regiert –
Einführung, Christen für gerechte Wirtschaftsordnung
(CGW), Berlin 1998
Geitmann, Roland, Anregungen für eine gerechte Wirtschaftsordnung im 21. Jahrhundert, Fragen der Freiheit
Nr. 254, Bad Boll 2000
George, Susan, Sie sterben an unserem Geld, Reinbek 1988
Gesell, Silvio, Die natürliche Wirtschaftsordnung (Gesammelte Werke Band 11), Lütjenburg 1991
Glötzl, Erhard, Das Wechselfieber der Volkswirtschaften –
Anamnese und Diagnose, Geld statt Arbeit, Wien 1999
Godschalk, Hugo, Die geldlose Wirtschaft – Vom Tempeltausch zum Barter-Club, Berlin 1986
Grimmel, Eckhard, Kreisläufe und Kreislaufstörungen der
Erde, Reinbek 1993
Gude, Jörg, Gesells Natürliche Wirtschaftsordnung in der
Kritik von Franz Oppenheimer, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 116, 1998
Hankel, Wilhelm, John Maynard Keynes, München 1986
Hankel, Wilhelm, Vorsicht unser Geld – Jeder sein eigener
Banker, München 1989
Hannich, Günter, Sprengstoff Geld – Wie das Zinssystem
unsere Welt zerstört, Eigenverlag 1998
Heinrichs, Johannes, Sprung aus dem Teufelskreis – Logik
des Sozialen und Natürliche Wirtschaftslehre, Wien 1997
Hoffmann, Johannes, Gefährdet die Geldunordnung die
soziale Marktwirtschaft und die demokratische Grundordnung?, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 102/103
1994
607
Hüwe, Josef, Das Ringen um die Vollendung der sozialen
Marktwirtschaft, Fragen der Freiheit Nr. 223, Bad Boll
1993
Internationale Vereinigung für natürliche Wirtschaftsordnung (INWO), Die Zukunft der Ökonomie – Eine Denkschrift an die Wirtschaftswissenschaftler, Lütjenburg 1984
dito, Gerechtes Geld – gerechte Welt, Wege aus Wachstumszwang und Schuldenkatastrophe, Lütjenburg 1992
dito, Zukunftsfähige Wirtschaft – 12 Beiträge zur 4. Internationalen Tagung in Bern, INWO-Schweiz, Aarau 1995
dito, Zukunftsfähige Gesellschaft – 7 Beiträge zur 5. Internationalen Tagung in Wien, INWO-Schweiz, Aarau 1999
Issing, Otmar, Einführung in die Geldtheorie, München
1995
Jenetzky, Johannes, Abgaben als Instrument ökologischer
Zielsetzungen, in Umweltplanung, Umweltrecht und
Umweltbewußtsein, in: Ludwigsburger Hochschulschriften 1990
Jenner, Gero, Das Ende des Kapitalismus – Triumph oder
Kollaps eines Wirtschaftssystems?, Frankfurt 1999
Kafka, Peter, Gegen den Untergang – Schöpfungsprinzip
und globale Beschleunigungskrise, München Wien 1994
Kennedy, Margrit, Geld ohne Zinsen und Inflation – Ein
Tauschmittel das jedem dient, München 1991
Keynes, John Maynard, Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Berlin 1936
Knauer, Peter, Wer bezahlt den Jokervorteil? Vorschlag zur
besseren Nutzung des Geldes, Die neue Gesellschaft –
Frankfurter Hefte, Nr. 1/89
Kühn, Hans, 5000 Jahre Kapitalismus – Prinzip, Entstehung,
Folgen eines Ordnungssystems, St. Georgen 1990
Lang, Thomas, Geld und Zins als monetäre Ursachen des
Wirtschaftswachstums, Lütjenburg 1998
Lietaer, Bernard, Das Geld der Zukunft – Über die destruk608
tive Wirkung des existierenden Geldsystems und die Entwicklung von Komplementärwährungen, Riemann,
München 1999
Löhr, Dirk, Zins und Wirtschaftswachstum – Zu den monetären Voraussetzungen einer ökologischen Kreislaufwirtschaft, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 79, Lütjenburg
1988
Löhr/Jenetzky, Neutrale Liquidität – Zur Theorie und praktischen Umsetzung, Frankfurt 1996
Loen, Ernst van (Hrsg.), Johannes Kleinhappl – Christliche
Wirtschaftsethik, Wien 1991
Martin, Paul C., Aufwärts ohne Ende, München 1991
Martin, Paul C., Der Kapitalismus – Ein System das funktioniert, München 1991
Mayer, Lothar, Ein System siegt sich zu Tode – Zur Unversöhnbarkeit von Ökologie und Ökonomie, Frankfurt 1991
Mittelstaedt, Robert, Das Geld und seine Glaubwürdigkeit,
Alternative 2000, Nr. 34, 2000
Moeves, Günther, Verlierer und Verleiher – Die Überschüsse fordern Opfer, Der Architekt Nr. 11, 1997
Olah, Norbert, Zahlungsnetzwerk Münchner – Umsetzungsstudie zum Bürgerbegehren, Düsseldorf/Kempten
1999
Onken, Werner, Ein vergessenes Kapitel der Wirtschaftsgeschichte: Schwanenkirchen, Wörgl und andere Freigeldexperimente, Zeitschrift für Sozialökonomie 57/58, Lütjenburg 1983
Onken, Werner (Hrsg.), Perspektiven einer ökologischen
Ökonomie, Lütjenburg, 1993
Onken, Werner, 1492–1992, 500 Jahre Mord, Landraub und
Ausbeutung in Lateinamerika, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 94, 1992
Onken, Werner, Modellversuche mit sozialpflichtigem
Boden und Geld, Lütjenburg 1997
609
Onken, Werner, Silvio Gesell und die Natürliche Wirtschaftsordnung – Eine Einführung in Leben und Werk,
Lütjenburg 1999
Onken, Werner, Frieden schaffen durch soziale Gerechtigkeit, Verlag für Sozialökonomie, Lütjenburg 2000
Onken/Bartsch, Natürliche Wirtschaftsordnung unter dem
Hakenkreuz – Anpassung und Widerstand, Verlag für
Sozialökonomie, Lütjenburg 1997
Otto, Georg, Warum der Marxismus scheitern musste –
Basis eines Sozialismus in Freiheit, Rhade 1991
Otani, Yoshito, Ausweg Band Nr. 4, Ursprung und Lösung
des Geldproblems, Hamburg 1981
Penserot, Fritz, Auf dem Wege zur freiheitlichen Wirtschafts-Ordnung, X. Teil, John Maynard Keynes, Fragen
der Freiheit Nr. 252, Bad Boll 1999
Pfannschmidt, Martin, Vergessener Faktor Boden, Lütjenburg 1990
Probst, Jürgen, Fehlentwicklungen einer Zinswirtschaft –
Ein Ausflug durch das Ausgeblendete, Hannover
1998
Popp, Klaus, Zinswahnsinn – die Vereinbarkeit von Sozialismus, Liberalismus und Ökologie – Das Ende von Wachstumszwang und Ausbeutung, Frankfurt 1997
Rams/Ehrentreich, Arbeitslosigkeit – wie kann sie überwunden werden?, Lütjenburg 1996
Reuter, Norbert, Wachstumseuphorie und Verteilungsrealität – Wirtschaftspolitische Leitbilder zwischen Gestern
und Morgen, Marburg 1998
Rosch, Hoffmann, Homolka, Ethische Geldanlagen – Kapital auf neuen Wegen, Frankfurt 1992
Rosenberger, Werner, Die Welt im Umbruch – Entwurf
einer nachkapitalistischen Wirtschaftsordnung, INWOSchweiz, Aarau 1991
Rosenberger, Werner, Boden – Nutzen statt besitzen, Plädo610
yer für ein nachkapitalistisches Bodenrecht, INWOSchweiz, Aarau 1997
Rosenbohm, Elimar, Überlegungen zu einer modernen
Wirtschafts- und Währungsordnung in der DDR, Lütjenburg 1990
Samuelsen/Nordhaus, Volkswirtschaftslehre, Grundlagen
der Makro- und Mikroökonomie, Köln 1987
Schleisiek, Klaus-Peter, Übliche Einwände gegen die freiwirtschaftliche Reform mit Entgegnungen, Aachen 1998
Schmitt, Klaus, Silvio Gesell – »Marx« der Anarchisten? –
Texte zur Befreiung der Marktwirtschaft vom Kapitalismus, Berlin 1989
Schulz, Reinhold, Menschenrecht oder Untergang, Hannover 1985
Seminar für freiheitliche Ordnung, Die Ordnung der Kultur, des Staates und der Wirtschaft für die Gegenwart – sieben Thesen, Bad Boll 1981
Senf, Bernd, Der Nebel um das Geld – ein Aufklarungsbuch,
Lütjenburg 1996
Senft, Gerhard, Weder Kapitalismus noch Kommunismus –
Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft,
Berlin 1990
Suhr, Dieter, Geld ohne Mehrwert – Entlastung der Marktwirtschaft von monetären Transaktionskosten, Frankfurt
1983
Suhr, Dieter, Befreiung der Marktwirtschaft vom Kapitalismus, Berlin 1986
Suhr, Dieter, Gleiche Freiheit – Allgemeine Grundlagen und
Reziprozitätsdefizite in der Geldwirtschaft, Augsburg
1988
Suhr, Dieter, Alterndes Geld – Das Konzept Rudolf Steiners
aus geldtheoretischer Sicht, Schaffhausen 1988
Suhr, Dieter, Kapitalismus als monetäres Syndrom, Frankfurt 1988
611
Suhr, Dieter, The Capitalistic Cost-Benefit Structure of
Money – An Analysis of Money’s Structural Nonneutrality
and its Effects on the Economy, Frankfurt/New York 1998
Timm, Uwe, Herrschaftsfreie Wirtschaft – Arbeitslosigkeit
kein unabwendbares Schicksal, Contraste, Juni 97
Timm, Uwe, Geld regiert die Welt, espero, Febr. 1997
Vogel, Gesima, Aufbruch in eine neue Welt – Die Vergesellschaftung der Existenzmittel Boden und Geld, Hamburg
1991
Walker, Karl, Neue Europäische Währungsordnung –
Indexwährung, flexible Wechselkurse, Europa-Mark,
Lauff bei Nürnberg 1962
Walker, Karl, Das Weltwährungssystem – Eine Kritik an den
theoretischen Grundlagen und ein Entwurf zur Reform,
Lütjenburg 1978
Walker, Karl, Das Buchgeld, Heidelberg 1952
Walker, Karl, Die Technik der Umlaufsicherung des Geldes,
Heidelberg 1952
Walker, Karl, Ausgewählte Werke, Lütjenburg 1995
Walker, Karl, Das Geld in der Geschichte, Zürich 1999
Weitkamp, Hans, Das Hochmittelalter – ein Geschenk des
Geldwesens, St.Georgen 1993
Wendnagel, Wera, Die Frauenfrage in der männlichen Ökonomie, Zeitschrift für Sozialökonomie Nr. 118, 1998
Werner, Hans-Joachim, Geschichte der Freiwirtschaftsbewegung, 100 Jahre Kampf für eine Marktwirtschaft ohne
Kapitalismus, Münster 1989
Winkler, Ernst: Theorie der natürlichen Wirtschaftsordnung, Heidelberg 1952
Zinn, Georg, Wie Reichtum Armut schafft – Verschwendung, Arbeitslosigkeit und Mangel, Köln 1998
Zinn, Georg, Die Wirtschaftskrise, Wachstum oder Stagnation – Zum ökonomischen Grundproblem reifer Volkswirtschaften, Mannheim 1994
612
Anschriften von Vereinigungen und Initiativen
zum Thema Geld und Bodenreform:
Christen für gerechte Wirtschaftsordnung e. V. / CGW,
Geschäftsstelle: Rudloffweg 12, D–14195 Berlin
Equilibrismus e. V. – Das sozialökologische Wirtschaftskonzept, Geschäftsstelle: Andreestr. 6, D–80634 München
Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung e. V./INWO
Deutschland, Geschäftsstelle: Max-Bock-Straße 55, D–
60320 Frankfurt
Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung / INWOSchweiz, Geschäftsstelle: Postfach: CH–5001 Aarau
Initiative für gerechte Wirtschaftsordnung / INWO-Austria,
Geschäftsstelle: Staudingergasse 11, A–1200 Wien
INWO-D Infobüro: Klaus Popp, Blasiusstr. 63, D–40221
Düsseldorf
Seminar für freiheitliche Ordnung e. V. / SffO, Geschäftsstelle: Badstraße 35, D–73087
Sozialwissenschaftliche Gesellschaft e. V. / SG, Geschäftsstelle: Postfach 1550, D–33145 Northeim
Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung,
Geschäftsstelle: Pinnaudamm 4, D–25421 Pinneberg
Achtung: Internet-Portal zur Geld- und Bodenreformbewegung: www.inwo.de, sowie: www.geldreform.net
Anschriften von Zeitschriften:
Alternative 2000 – Zeitschrift für neues Denken in Politik
und Gesellschaft, Redaktion: Gänseberg 11, D–31079
Eberholzen
Der Dritte Weg – Zeitschrift für die natürliche Wirtschaftsordnung, Redaktion: Rappenbergstraße 64, D–91757
Treuchtlingen
613
Evolution – Zur Neugestaltung von Wirtschaft, Politik und
Umweltbeziehungen, Redaktion: Postfach, CH–5001
Aarau
Fragen der Freiheit – Beiträge zur freiheitlichen Ordnung
von Kultur, Staat und Wirtschaft, Redaktion: Badstraße
35, D–73087 Boll
Zeitschrift für Sozialökonomie – Hrsg. Stiftung für Reform
der Geld- und Bodenordnung und der Sozialwissenschaftlichen Gesellschaft, Redaktion: Steenkamp 7, D–
26316 Varel
614
Personenregister
Abbe, Ernst 163 f.
Adenauer, Konrad 506
Alexander II., Papst 112
Aquin, Thomas von 30
Aristoteles 111
Barth, Karl 516
Batra, Ravi 309
Bendikt XIV., Papst 113
Bethmann 29
Biedenkopf, Kurt 279
Binn, Felix G. 563
Binswanger, Hans Christoph
176 f., 428, 434
Bodin, J. 30
Bombach, Gottfried 321,
452
Bonifatius VIII., Papst
114
Borchert, Jürgen 570
Brandt, Willy 162
Brecht, Bertolt 407
Bregger, Klaus E. 172
Breit, Ernst 392
Bush, George 264 f.
Camdessus 448
Churchill, Sir Winston 33
Clemens IX., Papst 114
Clinton, Bill 264
Cornfield, Bernie 349
Daladier, Eduard 70, 545
Drewermann, Eugen 138
Ehmke, Horst 479
Ehrenberg 438
Ehrlicher, Werner 53
Eilers, Eckard 410
Eisenhower, Dwight D. 507, 528
Emminger, Ottmar 188
Ende, Michael 171, 392, 504
Engels, Friedrich 124, 456
Engels, Wolfram 177, 385, 577
Esambert, Bernhard 371
Eucken, Walter 572
Fabricius, Hans 504
Fels, Gerhard 134
Fisher, Irving 83, 545, 563
Freystedt, Volker 598
Friderichs 420
Friedman 563
Gates, Bill 305, 356
Geitmann, Roland 550
George, Susan 163, 517
Gesell, Silvio 104, 128, 450, 457,
544 f., 563 f., 589, 592, 596
Gillies, Peter 181, 462, 482
Glötzl, Erhard 225, 567
Godschalk, Hugo 174, 312
Goodfriend, Marvin 450
615
Gorbatschow, Michail 457,
464
Gregor von Nyssa 112
Grimmel, Eckard 580
Hankel, Wilhelm 352, 435, 539
Hartmann, Wendelin 242
Hauff, Volker 420, 422
Haußmann, Heinrich 145 f.
Helmstädter, Ernst 441
Hesse, Helmut 135
Hitler, Adolf 438
Hussein, Saddam 512 ff.
Hüwe, Joseph 292
Lincoln, Abraham 504
Lothar I. 112
Luther 437
Lütje, F. 30
Lykurg 118
Martin, Paul C. 253
Marx, Karl 124, 326, 456, 596
Miegel 385
Mierheim 385
Möller, Alex 515
Naumann, Friedrich 112
Nietzsche, Friedrich 30
Issing, Ottmar 30, 60, 243, 248,
270
Onken, Werner 552
Overhaus, Manfred 321
Jenetzky, Johannes 422
Jenner, Gero 493
Jochimsen, Reimund 322
Paster, Adolf 503
Planck, Max 566
Platon 30
Pohl, Rüdiger 291
Pol Pot 455
Proudhon 572
Kafka, Peter 585
Kennedy, Margrit 146
Keynes, John Maynard 115, 127,
176 f., 180, 223, 248, 435, 450,
490, 492, 510, 563 ff., 574, 596
Klasen, Karl 211
Knauer, Peter S. J. 377
Kohl, Helmut 266
Konfuzius 27
Kopernikus, Nikolaus 179
Kopper, Hilmar 173 f.
Kronawitter, Georg 390
Lenin 455
Leutwiler, Fritz 180, 183, 480
Lietaer, Bernhard 593
616
Quandt 346 f., 356
Reagan, Ronald 91, 264 ff.
Reifner, Udo 91 f.
Rosenberger, Werner 282, 526
Runde, Ortwin 400
Samuelson, Paul A. 212, 214 f.
Schalck-Golodkowski 278
Scherhorn, Gerhard 466
Schiller, Karl 179
Schirmer, Dietrich 178
Schlesinger, Helmut 199
Schmeljow, Nikolai 451
Schmölders, G. 30
Senjur, Marjan 458
Silva, Luis Ignacio 517
Smith, Adam 270
Soros, George 369
Späth, Lothar 280
Stein, Lorenz von 270
Steiner, Rudolf 564
Struensee, Karl August von 270
Suhr, Dieter 39, 156, 551, 543,
553, 575
Syrus, Publ. 30
Szallies, Rüdiger 307
Thatcher, Margret 489
Thurow, Lester C. 305
Tietmeyer, Hans 286, 371
Tobin, James 373, 573
Tolstoi, L. 30
Ude, Johannes 112
Unterguggenberger 544, 546
Vickers, Vincent C. 533
Vogelsang, Karl von 112
Wallich, Henry C. 188
Wedemeier 515
Weder, Hansjürg 340
Weitkamp, Hans 118
Weizsäcker, Ernst Ulrich von
498
Weizsäcker, Robert K. von 169
Wichmann von Magdeburg,
Erzbischof 119
Wicke 385
Winkler, Ernst 504
Zimmer, Carl 280
Zinn, Karl-Georg 311
617
Sachregister
AEG 476 ff.
Aktien 293 f., 351–363
Aktienbestände 353–356
Aktienspekulationen 351 ff., 363
Alterssicherung 500 ff.
Annahmezwang 21, 34, 535,
538 f.
Arbeit 38 f., 159 ff., 164 f., 167,
603
Arbeitslosigkeit 81, 92, 181 f.,
190, 223, 448, 466–492, 499
Arbeitszeitverkürzung 172,
469 f., 472
Armut 138, 178, 393–397
–, Wechselbeziehungen zwischen
Reichtum und 395–406
Ausgabenerhöhung 191
Ausland, Geldbestände im 42,
44, 200 f.
Auslandsverschuldung 254, 257,
458, 462
Bank, Geldumlauf bei Zwischenschaltung einer 74
Bankeinlagen, Umschichtung
von 549
–, Fehlbenennungen der 33
Banken 32, 61 f., 73 f., 83–108,
232–235
–, alternative 595 f.
–, Hauptaufgaben der 87 ff.
–, Kredite der 99 f.
–, Macht der 89–93
–, Zinserträge und -aufwendungen der 135 ff., 312 ff.
Bankenzusammenbrüche 91,
437, 449
Bankguthaben 27, 29, 55, 58, 64,
Bankmarge 125 ff., 129 f., 135,
151, 174, 312
Bargeld 29, 33, 35, 38, 41 ff., 47 f.,
58 f., 61 f., 64, 68, 86 ff., 98 f.,
100, 106, 134, 208, 214, 216,
218, 243, 546, 555 f., 559 ff.,
583 f.
Bargeldhaltung 117, 549
Bargeldmenge 37, 41 ff., 51, 59,
61, 64, 66 f., 73 f., 106, 199,
204, 215 ff., 244, 548
Barter-Clubs 586 f., 591
Beschäftigungsschwankungen
466–476
–, kurzfristige 467 f.
–, langfristige 467–474
–, mittelfristige 467, 474 ff.
Bezahlen 67 f.
BMW 356
Bodenreform 575 ff.
Börsen 349 ff., 357–361, 364–367,
373, 496
Börsengeschäfte, Zunahme der
66
619
Börsengrößen 357–361
Brakteaten 118–122, 543
Bruttoeinkommen, Aufteilung
der 161
Bruttosozialprodukt (BSP)
34, 41, 44 f., 64 ff., 86, 117,
160, 168, 203 ff., 207, 258 ff.,
271, 283 f., 296 f., 313 f., 316,
323, 327, 333, 357, 401 f.,
423, 427, 429, 444, 485, 599,
603
Buchgeld 29, 55
Clearingbestände 100, 102
Daimler-Benz 478 f.
defecit-spending 490
Deflation 197 f., 206, 447, 449,
542, 599
Deregulierung 499 f.
Derivate 365 ff.
Destabilisierung, monetäre 458
Deutsche Bundesbank 29, 32, 42,
66, 88, 93 ff., 98, 106, 108,
134 f., 153, 182, 188, 196 f.,
199 f., 203, 207, 209, 212,
214 ff., 218, 220, 222, 226 f.,
229, 236, 242, 246, 269, 286,
293, 304, 306, 312, 536 f., 561,
581
Deutschland 41 f., 44, 46 f., 49,
51, 64, 86, 88, 92, 101 f., 131 f.,
134, 149, 159, 201, 247, 254,
256–259, 266 f., 271 f., 300,
305 f., 313, 322 f., 333, 341, 353,
355 f., 359, 392, 396–399,
403 ff., 416, 431, 437, 487, 489,
494, 501, 507, 534, 581
620
Devisen, Ankauf von 48 f.
–, Hortung von 461
Dienstleistungen 429 f.
Diskontzins 131, 226, 228
Doppelphänomen 57
Dritte Welt 255, 517, 519 f., 514
Durchhaltekosten (carrying
costs) 564
E-Cash 31 ff.
Eigenkapitalverzinsung 123, 313
Einkommen 60, 80 f., 87, 97, 157,
170, 189, 261 f., 381, 386, 393,
398, 402, 424, 472 f., 579, 601
–, leistungslose 113, 125, 378, 495
–, ungerechte 116, 377 f.
–, verfügbare 395 ff., 398, 404
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 300 ff.
Einnahmen-Ausgabenrechnung
123
Einrichtungen, öffentliche 20,
51 f., 535–538, 551, 585
Einzelpreisveränderungen,
marktbedingte 191 f.
Eisengeld 118
Entwertung, inflationäre 41, 152,
271, 458
Entwicklungsländer 253 f., 257,
266, 518–523
–, Schuldenerlass für die 524 ff.
–, Verschuldung der 519–523
Ersparnisbildungen, Folgen von
75 ff.
Euro 43 ff., 46, 98, 102, 133, 232,
322, 581 f.
Euroländer, Bargeldmengen in
den 43
–, Inflationsentwicklung in den
186 f.
–, Verschuldung der 273 ff.
Europäische Union, Armut in
der 394 f.
Europäische Zentralbank
(EZB) 30, 32, 55, 60, 83, 95,
98, 103 f., 106, 108, 133, 186,
215, 218, 228–232, 246, 581
Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) 43, 93,
95
Fehlstrukturen, monetäre 19,
572, 598–604
Forderungsausgleich 37
Fremdkapitalverzinsung 123
Fristentransformation 137, 152
G7-Länder, Geldvermögen der
Privathaushalte in den 299
–, Konsumentenschulden in den
282 f.
–, Verschuldung der 271 ff.
Geld 19 ff., 27 ff., 31 f., 34–41,
51 f., 55 ff., 63, 66 f., 69, 115,
144 f., 171–174, 189, 212, 215 f.,
242, 292, 351, 362, 423, 456,
497, 535 f., 599
–, Bedeutung von 21 ff.
–, Definition von 28 ff., 34 f.
–, Eigentümer von 20, 51 f.,
537 f., 551, 599
–, Nutzungszwecke von 35 f.
–, Überlegenheit von 38 f., 111,
115, 145
–, Widersprüchlichkeiten von
20 f., 27, 599
Geld- und Währungsbereich,
Bedeutung des 22
Geldbasis 33, 86, 106
Geldbegriffe 27–52
Geldhortung 68, 199–210, 450
Geldkarten 31 f., 559
Geldkreislauf 35 f., 70–82, 114,
120, 537 ff.
–, Unterbrechung des 35 f., 113,
448
Geldmangel 77, 197 f., 202, 206,
544
Geldmenge 27, 29, 33 f., 47 ff.,
53 f., 56, 60, 64, 71 f., 77, 82, 99,
103, 105 f., 131, 180, 184,
201 ff., 209, 212–220, 223, 226,
232, 236, 242 ff., 293, 543, 554,
599
Geldmenge M0 86
Geldmenge M1 33, 66, 106,
208 f., 215, 218
Geldmenge M2 33, 242
Geldmenge M3 33, 106, 215,
217 f., 242
Geldmenge, Überentwicklung
der 598
Geldmengenausweitung 47 ff.,
51, 105, 190, 192, 195, 214, 221,
480
Geldmengenregulierung 48,
103 f., 214 f., 459
Geldmengensteuerung 42, 47 f.,
101, 106 f., 198, 210, 211–224,
227, 461, 554, 556, 599
Geldmengenverminderung 438
Geldmengenziele 105
Geldnutzungsgebühr 552 f.,
582 ff.
621
Geldrechtsordnung, Korrektur
der 550 f.
Geldreform, Auswirkungen der
552–569
–, Einwände zur 570–584
–, Zinsbildung nach der 556 ff.
Geldsammelstellen 67
Geldschöpfung 103, 118, 225,
236–249
–, multiple 238 ff., 243
Geldstreik 449, 505, 542 f., 565,
569
Geldsystem, Korrektur des
533–551
Geldsysteme, alternative
593 ff.
Geldüberhang 454 f., 463
Geldumlauf 34, 46 f., 70–82,
95 ff., 103 f., 116, 120, 190,
211–224, 446, 459, 541
Geldumtausch, innerdeutscher
64, 464 f.
Geldverknappung 113 f., 116,
122, 129, 145, 154 f., 438, 447
Geldverleih 35 f., 53 f., 63, 70 ff.,
76 ff., 113, 115, 176
Geldvermögen 56 f., 61, 82, 87,
91, 124, 148, 159, 173, 288,
292–311 ff., 314, 348, 379, 398,
401 f., 424, 426 f., 430, 432, 439,
472, 479, 498
–, private 298 ff., 307
–, Überentwicklung der 292–311,
598, 602 ff.
Geldvermögensarten 294, 301
Geldverruf 119, 121
Geldwertstabilität 179 f., 184
Geldzurückhaltungen 73, 116 ff.,
622
155, 190, 447, 450, 456, 496,
509, 540 f., 553, 573
Gesamtpreisveränderungen,
geldmengenbedingte 191
Gesamtrechnung, volkswirtschaftliche (VGR) 314
Gesamtverschuldung 194,
258–262, 319, 333
Geschäftsbanken 83 f., 99, 101,
104,131, 134, 225, 549 f.,
554 f.
–, Geldschöpfung durch die
236–249
Gesellschaft, Zusammenhänge
zwischen Geld und 600 ff.
Gewalt, Geldzerstörung und
457
Gewinne 79, 122 f., 144, 598
Giralgeld 29, 35, 57, 60, 62, 68,
86, 243, 546, 549, 553, 555 f.,
559, 583 f.
Girokonten 29, 34, 41, 60, 68,
88 f.,
Globalisierung 497–501
Gold- und Silbergeld 40, 51
Golfkrieg 510–514
Größen, Entwicklung monetärer
65
Güter 38 ff., 115, 155, 192, 363,
456, 538
Guthaben 33, 53–58, 62 f., 69,
71 f., 77, 81, 87, 215 f., 242,
292 f., 535, 599
–, Geld und 53–69
Guthabenübertragung 37, 58 f.,
61, 73 f., 88
Guthabenzins 58, 127, 152, 553,
556, 558
Habenzins 125, 127, 129
Hochzinsphasen 341, 399, 444 f.,
476, 478 ff., 482, 487, 492
Hyperinflationen 183, 186, 223
Industrienationen, Inflation in
den 183–187
Inflation 27, 97, 179–198, 323,
363, 379, 446, 448, 453, 458,
481, 539–543, 568, 582 f., 598 f.
–, importierte 49, 193
–, Zinserhöhung bei 195 ff.
Inflationsaufschlag 128, 556
Inflationsausgleich 126 f., 193,
379
Inflationsentwicklung- und
erwartung 151, 153 f.
Inflationspotenzial 202, 207
Inflationsrate 127, 191, 193,
202 f., 215, 223, 442, 569
Inlandsverschuldung 254, 257
Internet, Zahlungen im 31 ff.
Japan 91 f., 131, 149, 198, 264,
271, 284, 291, 300, 353, 355 f.,
436, 449, 558, 569, 580
Jugoslawien 66, 457 f.
Kapital 123, 142, 159–162, 164 f.,
167, 189, 216, 432, 439, 495 f.,
498 ff., 507, 516, 569, 580, 603 f.
Kapitalflucht 578 f.
Kapitalisierung 496
Kapitalismus 178, 439 f., 493,
495 ff., 499 f., 585
Kapitalkosten 142 f., 158 f.
Kapitalmarktzins 134, 163, 534 f.,
540, 542,
Kapitalrendite 508, 564 f.
Kapitalverkehr, Freizügigkeit
des 351, 372 ff.
Kapitalvernichtung 503, 509 f.,
511
Kaufkraft 21, 32, 38, 40 f., 54 f.,
87 f., 126, 161, 181, 189, 192,
213, 216, 244, 308, 318, 535,
542, 580
Kaufkraftstabilität 93 ff., 99,
104 f., 152, 186, 213, 215, 226,
541, 553, 583
Kaufkraftverlust, inflationsbedingter 379 f., 455
Knappheitsaufschlag 128, 556 f.
Knappheitsgewinne 39, 124, 144,
535
Knappheitspreis 39, 145, 174 f.
Konjunktureinbrüche 81, 369,
399, 440–444, 490 ff., 503 f., 602
Konsumentenkredite 282–286,
341 ff.
Konten, Zahlungsabwicklungen
über 59
Kredite 48, 55, 63 ff., 66 f., 87,
98 ff., 244 f., 269, 308, 430
Kreditkarten 27, 31, 35
Kreditpotenzial 62, 74, 99, 233,
546–550, 553, 579
Kreditschöpfung 237–241
Kreditzins 129
Kriege 189, 405, 416 ff., 437 f.,
504–508, 510–514, 527
Kurseinbrüche 351 f., 362, 364 f.
Kursschwankungen 362 ff.
Lebenshaltungsindex 191
Leihgebühren 114 f.
623
Leistungen 28, 34 ff., 40, 80 f., 87,
115, 139, 144, 180 f., 184, 189,
192, 456, 580
Leistungstausch 28, 36
Leitzinsen 131 ff., 135, 152, 226,
228, 480 f., 554
–, Erhöhung der 97, 135, 152
Liberalisierung 495, 499 f.
Liquidität 33, 144, 176, 234, 549
Liquiditätshaltungen, spekulative 202 f.
Liquiditätsprämie 128, 556
Liquiditätssteuerung 228 ff.
Liquiditätsvorteil 115, 563
Lohnerhöhungen 192 ff.
Lombardzins 133, 226, 228
Maastricht-Vertrag 581
Marktwirtschaft 453, 493 ff., 496,
567 f., 585
–, freie 493, 495 f., 551, 572
–, soziale 494 ff., 551
Marktzins, Einfluss der Notenbanken auf den 133 ff.
Mehrwert 27, 122, 551
Mehrwertsteuer 142, 157 ff.,
339
Mengentender 230 f.
Microsoft 356
Mindestreserven 86, 98, 100–103,
131, 214, 246 f.
Mindestreserveregelungen, länderspezifische 101
Mindestreservesätze, Veränderungen der 102
Monetäre Finanzinstitute
(MFIs) 84, 231
Münzgeld 29, 41 f., 50
624
Nachfrage 38, 54, 77, 80 f., 87,
144, 154, 189 f., 191 f., 198,
210, 448, 450, 453, 490, 502,
554
–, Angebot und 33, 36, 104, 128,
143, 151, 155, 175, 180, 184,
189 f., 213, 363, 449, 493, 535,
543, 553
–, Kreislaufmodell mit direkter
und kreditfinanzierter 80
Nachfragepotential 546 f., 549 f.,
553, 555
Nachkriegsinflationen 185
Nachsparleistung 54, 63
Nennwert 40, 50, 544
Nettoersparnis 82
Nettogeldvermögen 299, 301 f.,
304
Neue Armut 392–406
Nichtbanken 83, 86, 88, 106, 134,
215
Nominalzins 125
Notenbanken 33, 37 f., 47–51,
55, 63 f., 67 f., 83 f., 93, 95 ff.,
98 ff., 100 f., 103–108, 131,
134, 154, 181, 186, 188, 190 f.,
193, 195, 197 f., 201, 210,
212 f., 215, 220–226, 228,
293, 480 f., 539, 541 f., 549,
553 f.
–, Aufgaben der 93 f.
–, Geldmengenziele der 105
–, Geldschöpfung durch die
225–235
Notenbankgewinne 107 f.
Nullwachstum 172, 417, 425
Nullzins 163, 172, 175, 425, 526,
553, 557 f., 569, 583
Ökosteuern 433 f.
Ostblockstaaten, Auslandsverschuldung der 275–279
–, Zinsprobleme in den 459–462
Papiergeld 41 f., 49, 186, 202
Pensionssatz 227
Planwirtschaften 451–465
Preise 142 ff., 157, 159, 162, 174,
189, 191, 338, 380, 390, 453,
471, 535
Preisniveau 27, 191, 454, 554, 583
–, steigendes 181, 185, 223, 454,
554
Primär- und Sekundärphänomene 56
Privatschulden 280, 282–286,
302, 341 f.
Profit 27, 122
Publikum 83, 86
Quellenbesteuerung 209
Realwirtschaft, Aktienspekulation und 361 f.
Realzins 125, 127
Referenzgröße M3 215
Refinanzierung 132 f., 230,
235 ff., 548
Refinanzierungssätze 228 f.
Reichtum 178, 393–397, 571
Reinigungskrisen 509 f., 518, 527
Rendite 27, 122, 500
Rentabilitätsgrenze, Überschreitung der 127
Rezessionen 310, 504, 509, 527,
603
Risikoprämie 444
Rüstung 504 ff., 508 f., 511, 522 f.,
527
Rüstungskonversion 515 f.
Sachkapital 495
Sachleistungen 37 f.
Sachvermögen 124, 159, 313,
326, 331–334, 337, 398, 402,
424, 496
Sachwerte, Flucht in 574 f.
Schattenwirtschaft 199
Schecks 27, 31, 35, 37 f.
Schenkungen 35 f., 71, 75, 87
Schneeballeffekt 362 f.
Schrift, Vergleich von Sprache
und 56 f.
Schulden 53 f., 63, 71 ff., 77 ff.,
81 f., 91, 173, 256, 280, 282,
302, 308, 312 ff., 427, 439, 602
–, Überentwicklung der 253–263
Schuldenerlass 524 ff.
Schuldenüberwindung 280,
287–291
Schwarze Märkte 455, 460
Schweiz 51, 130 f., 226, 305, 329,
380, 392, 569, 589
Schweizerische Nationalbank
106, 180, 207, 209
Siemens 350, 477, 479
Sicherungsfonds 92, 392, 64
Sichtguthaben 29, 34 f., 57 ff.,
60 ff., 64, 66, 68 f., 86, 88, 106,
203, 216, 237, 243 f., 546 f.,
549
Sollzins 125, 127, 152
Spannungen, soziale 82, 111, 183,
309, 424, 494, 598, 602
Sparen 67 f.
625
Spekulationen 348–374, 572 ff.
Spitzenrefinanzierung 233, 235
Spitzenrefinanzierungssatz 229
Staatsverschuldungen 79, 92,
264–279, 440, 581
Tauschmittel 21, 28, 113, 115,
171, 174, 539, 550 f., 599
Tauschringe 585–589, 591 ff.
Tendersatz 230 ff.
Teufelskreis, monetärer 308
Tilgungen 71 ff., 290 f.
Tilgungsvorgänge 71 ff.
Transaktionen, bargeldlose
233
Transaktionsgebühr 573 f.
Überalterung 501
Überlassungen, leihweise 54 f.,
68, 77 f., 134, 242, 541
Übernacht- und Innertagkredite
232, 235
Überschuldung 282, 287 f.,
293
Überschuss 122 f.
Übertragungen 68
Umlaufsicherung 97, 99, 104,
198, 224, 450, 540–543, 552,
554, 557–560, 563 ff., 567 ff.,
575, 579, 583, 599
–, zinsunabhängige 543–546
Umschichtungen, spekulative 62,
549
Umverteilung, zinsbedingte
141 f., 149, 156–178, 173, 382,
388, 391
Umwelt- und Ethikfonds 596 f.
Umweltzerstörung 428–434, 603
626
Unternachfrage 447
Unternehmen, verschuldete
476 ff.
Unternehmensschulden 280 ff.
Unternehmenssektor, Zinsgrößen im 326–339
US-Dollar 32, 42, 46, 108, 300,
305
USA 49, 91, 151, 201, 256, 258,
264 f., 271, 284, 323, 341, 344,
353 ff., 359, 361, 365, 403, 405,
487 ff., 513 f.
Verfügungen, girale 68
Verluste 123, 598
Vermögenseinkommen 169
Vermögensverteilung 298 ff.,
305 f., 382 ff., 386
Volkswirtschaften 21, 36, 46, 54,
61, 77, 79, 82 f., 87, 91, 98,
116, 149, 184, 194, 202, 309,
314, 319, 327, 332, 348, 405,
430, 446, 484, 547, 551, 569,
599
Vollbeschäftigung 471
VW 350
Wachstum, exponentielles 21,
146, 409 ff., 414, 423
Wachstumsabläufe 408 ff.
Wachstumsförderung, staatliche
431 f.
Wachstumsraten 413, 415, 485,
604
Wachstumsregeln 407 f., 412 f.,
422, 438
Wachstumszwang, zinsbedingter
177, 423–427, 543
Währung, stabile 180, 182 ff.,
481
–, private 32
Währungsreform 46, 437, 469
Währungssicherung 94 ff.
Währungsspekulationen 368 ff.
Währungsumstellung 44 f.
Warenkorb 191 f.
Wechselkredite 131 f.
Wechselkurse 94, 101, 367–370,
460, 463, 556, 579
Wechselkursspekulationen
367–370
Weichwährungsländer 200
Weitergabezwang 21, 535, 538 f.
Wertaufbewahrungsmittel 36,
539 f., 599
Wertpapier-Pensionsgeschäfte
133
Wertschöpfung 168, 280 f., 327
Wiedervereinigung 64, 66, 271,
319, 390, 464 f.
WIR-Wirtschaftsring 589–592
Wirtschaft, Geldversorgung der
63, 93 f., 96, 99, 225–232
–, Kreditversorgung der 63, 98 f.,
225, 555
–, unbarer Zahlungs- und Verrechnungsverkehr in der
88
Wirtschaftsentwicklung 415 ff.,
428, 540
Wirtschaftskrisen 435–450
Wirtschaftsleistung 54, 64, 66, 82,
87, 160, 165, 167, 226, 282, 402,
415, 427 f., 438 f., 490, 498, 554
Wirtschaftssektoren 168, 257,
295 f., 314
Wirtschaftsteilnehmer, Einkommensüberschüsse der
98 f., 547
Wirtschaftswachstum 47, 79, 82,
104, 134, 172, 268, 273, 282,
398, 402 f., 413–434, 485, 494,
498, 503, 507, 565, 579, 583,
603
–, Umweltfolgen durch das
428–434, 439
Wirtschaftswunder 149, 468
Wirtschaftswunder von Wörgl
543–546
Wohnungswirtschaft, Zinsansziege in der 329 ff., 380
Zahlungs- und Tilgungsvorgänge, Geldumlauf mit 73
Zahlungs- und Verleihvorgänge,
Geldumlauf mit 72
Zahlungsgewohnheiten, Veränderung der 60, 62, 548 ff.
Zahlungshilfsmittel 31
Zahlungsmittel 20, 32 f., 34 f., 37,
55, 61, 66, 106, 115, 216, 457,
546, 593
–, gesetzliches 20, 30, 34, 115,
536, 538
Zahlungsunfähigkeit 77, 127,
235, 288, 349, 465
Zeit, Geld und 171–174
Zeiten, zinsfreie 118 f.
Zentralbanken 42, 62 f., 83 f.,
93 f., 96, 98 f., 107, 131, 134,
225 f.
Zentralbankgeldguthaben 33,
59, 86, 98 f., 100, 102, 106, 131,
134, 556
627
Zentralbankgeldmenge
(ZBGM) 86, 209, 214, 216,
218 f., 230, 233 ff., 236
Zentralbankkredite 98
Zero-Bonds 150
Zins-Minimum 145
Zinsanspruch 78 f., 164
Zinsbegriffe 124 ff.
Zinsbesteuerung 170 f.
Zinsen 21, 27, 39, 50, 58, 79, 82,
99 f., 111–118, 120, 122–178,
189, 193 ff., 307 f., 312–347,
380 f., 403, 423 f., 427, 432,
444 ff., 450, 453, 474 ff., 502,
505 f., 508 f., 518, 541, 543, 569,
599
–, Absenkung der 525 ff.
–, Arbeitslosigkeit bei fallenden
482–492
–, Aufgaben der 116 ff.
–, Geldaufnahmen mit 79
–, Konjunktur und 444–448
–, langfristige von Industrieländern 130
–, sinkende 118, 124, 145, 151 f.,
163, 202, 573, 578 ff.
–, steigende 118, 127, 151, 167,
260, 316, 323
–, versteckte 142 f., 158, 336–339
–, Zwang zum Wachstum durch
424 f.
Zinseszins 145, 148, 151, 423
Zinseszinseffekt 21, 78, 145 ff.,
149, 249, 307, 424
Zinshöhe 151 f., 604
Zinslasten, private 340–347,
381 f., 385–391
–, staatliche 318–325
–, unternehmerische 326–332
Zinsproblem 111–114
Zinssätze 126, 130 f., 153 ff.,
162, 168, 228, 231, 442, 476,
484 f.,
–, sinkende 604
–, steigende 162 f., 193, 323,
445
Zinssatzschwankungen 152 ff.,
312, 315, 318, 330, 442, 484
Zinsschwankungen 152 ff.,
444
Zinsströme, Überentwicklung
der 312–325
Zinsstromgrößen, Veränderung
der 314–318
Zinstender 230
Zinsverbot 113, 177 f.
Zinswirtschaft 496
Zwischentauschmittel 28, 36
Herunterladen