Experimentalphysik I (H.-C. Schulz-Coulon) Robin Heinemann 17. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 Einleitung 1.1 Eigenschaften der Physik 1.1.1 Beispiel . . . . . 1.2 Maßeinheiten . . . . . . 1.2.1 Basisgrößen . . . 1.2.2 Weitere Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 5 5 5 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mechanik 2.1 Kinematik des Massenpunktes . . . 2.1.1 Eindimensionale Bewegung 2.1.2 Bewegung im Raum . . . . 2.2 Newtonsche Dynamik . . . . . . . . 2.2.1 Kraft und Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . 6 . 6 . 7 . 11 . 11 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 3.1 Gravitation (TODO Skizze) . . . . . . . . . . 3.1.1 Anziehungskraft zweier Massen . . . 3.1.2 Erdbeschleunigung . . . . . . . . . . 3.2 Federkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Maxwell’sches Rad . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Messung: . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Rotierende Kette . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Normalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Schiefe Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Reibungskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1 Experiment: Bewegung einer Masse . 3.7.2 Experiment: Tribologische Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 14 14 14 14 15 15 15 15 15 15 15 16 16 16 16 17 2 3.8 3.9 3.10 3.11 4 5 Tribologische Reibungslehre . . . . . . . . . . . . Mikroskopisches Modell . . . . . . . . . . . . . . Schiefe Ebene: Messung der Reibungskraft (Skizze) Zentripetalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.11.1 Beispiel 1 Rotierendes Pendel . . . . . . . 3.11.2 Beispiel 2 Geostationärer Satellit . . . . . Arbeit, Energie, Leistung 4.1 Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Beispiel Kreisbahn ( =⇒ Gravitation) 4.2 kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Potentielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Ball als Feder am Auftreffpunkt . . . . 4.4 Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Umwandlung von Energie . . . . . . . . . . . . 4.6 Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 Konservative Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.1 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9 Kraftfelder und Potential . . . . . . . . . . . . 4.9.1 Definition Kraftfeld . . . . . . . . . . 4.9.2 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.3 Feldlinien: . . . . . . . . . . . . . . . . 4.9.4 konservative Kraftfelder . . . . . . . . 4.9.5 Potential und Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erhaltungssätze 5.1 Energieerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Doppelbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2 Energieerhaltungssatz der Newtonschen Mechanik 5.1.3 Energiediagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 17 18 18 18 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 19 20 20 20 20 21 21 21 21 22 22 22 22 22 23 23 25 . . . . 25 25 26 26 26 6 Systeme von Massenpunkten 27 6.1 Beschreibung eines Systems von Massenpunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 6.1.1 Bewegung des Schwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 6.1.2 Raketenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 7 Stöße 7.1 Kollinearer elastischer Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Betrachtung im Schwerpunktsystem . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Nicht-zentraler, elastischer Stoß im Schwerpunktsystem 7.3 Inelastische Stöße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 31 32 33 33 3 8 9 Mechanik des starren Körper 8.1 Bewegung des starren Körpers . . . . . . . 8.2 Drehmoment und Kräftepaare . . . . . . . 8.2.1 Drehmoment und Schwerpunkt . . 8.2.2 Kräftepaare . . . . . . . . . . . . . 8.3 Statisches Gleichgewicht . . . . . . . . . . 8.4 Rotation und Trägheitsmoment . . . . . . . 8.5 Berechnung von Trägheitsmoment . . . . . 8.6 Steinersche Satz . . . . . . . . . . . . . . . 8.7 Drehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.8 Trägheitstensor, freie Rotation und Kreisel 8.8.1 Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 35 35 36 37 37 38 39 40 43 44 45 Mechanik deformierbarer Körper 9.1 Atomares Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Feste Körper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Scherung und Torsion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Ruhende Flüssigkeiten-Hydrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.1 Auftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.2 Oberflächenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5.1 Barometrische Höhenformel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Strömende Flüssigkeiten und Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6.1 Kontinuitätsgleichung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6.2 Reibung in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6.3 Strömung durch ein Rohr mit kreisförmigen Querschnitt (Hagen-Poiseuille) 9.6.4 Strömungswiderstand von glatten Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 46 46 48 49 51 52 52 52 53 54 54 55 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Wärmelehre 10.1 Temperaturbegriff und Wärmeausdehnung . . . . . . . . . . . . . . 10.1.1 Volumenausdehnung von Gasen . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.2 Volumen und Längenausdehnung fester und flüssiger Stoffe . 10.1.3 Anomalie des Wassers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Zustandsgleichung idealer Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 kinetische Gastheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Wärme, Wärmekapazität und latente Wärme . . . . . . . . . . . . . . 10.5 Arbeit und Wärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.6 erster Hauptsatz der Wärmelehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.7 Volumenarbeit und PV-Diagramme idealer Gase . . . . . . . . . . . 10.8 Zusammenfassung: Spezielle Zustandsänderung idealer Gase . . . . 10.9 Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.9.1 Kreisprozesse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.9.2 Carnot-Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.9.3 Ottomotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 57 57 58 59 59 61 63 65 65 65 68 69 69 70 71 1 Einleitung 4 10.9.4 Stirling-Motor . . . . . . . . . . . . . . . . 10.9.5 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik . . 10.10 Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.11 Thermodynamische Temperaturskala . . . . . . . . 10.11.1 Temperaturskala (via Carnot-Wirkungsgrad) 10.11.2 Dritter Hauptsatz . . . . . . . . . . . . . . . 10.12 Zusammenfassung thermodynamische Gesetze . . . 10.13 Thermodynamik realer Gase und Flüssigkeiten. . . . 10.13.1 Ausdehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.13.2 Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 72 73 76 76 77 77 77 77 78 11 Transportprozesse 78 11.1 Wärmetransport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 11.2 Diffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 11.3 Wärmestrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 mass, m 1 Einleitung 1.1 Eigenschaften der Physik Physik ist nicht axiomatisch! • Nicht alle Gesetze der Natur sind bekannt. • Die bekannten Naturgesetze sind nicht unumstößlich • unfertig • empirisch • quantitativ • experimentell • überprüfbar m 1 Einleitung 5 • braucht Mathematik • Gefühl für Größenordnungen und rationale Zusammenhänge 1.1.1 Beispiel Fermi-Probleme: • Anzahl der Klavierstimmer in Chicago? • Anzahl der Autos in einem 10km Stau? • Anzahl von Fischen im Ozean 1.2 Maßeinheiten Internationales Einheitensystem (SI) 1.2.1 Basisgrößen Größe Länge Masse Zeit Meter Einheit Meter Kilogramm Sekunden Symbol m kg s Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1 299792458 s durchläuft. Sekunde Das 9 192 631 770 -fache der Periodendauer der am Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Nukulids Cs133 entsprechenden Strahlung. Kilogramm Das Kilogramm ist die Einheit der Masse, es ist gleich der Masse des internationalen Kilogrammprototyps (ist scheiße). Avogadroprojekt NA = MV n m NA : Avogardokonstante (NA = 6.022 141 5 × 1023 ) 1.2.2 Weitere Größen Größe Strom Temperatur Lichtstärke Einheit Ampere Kelvin Candla Symbol A K cd 2 Mechanik 6 2 Mechanik Kinematik: Beschreibung der Bewegung Dynamik: Ursache der Bewegung 2.1 Kinematik des Massenpunktes 2.1.1 Eindimensionale Bewegung TODO Skizze 1 x1 , t1 −→ x2 , t2 Geschwindigkeit v= Weg x2 − x1 ∆x = = Zeit t2 − t1 ∆t [v] = m s−1 abgeleitete Größe Momentangeschwindigkeit v := lim ∆t→0 ∆x dx = = ẋ ∆t dt Beschleunigung ∆v dv d2 x = = 2 = ẍ ∆t→0 ∆t dt dt a := lim Freier Fall [a] = m s−2 a = const. (Behauptung) a = ẍ = const = v̇ → Integration: ∫ v(t) = ∫ x(t) = x0 + adt + v0 = at + v0 0 ∫ t v(t)dt = x0 + 0 Bei unserem Fallturm t 0 t 1 (at + v0 )dt = at2 + v0 t + x0 2 2x 1 x(t) = at2 → a = 2 2 t x[m] 0.45 0.9 1.35 1.80 t[ms] 304.1 429.4 525.5 606.8 2x [m s−2 ] t2 9.7321696 9.7622163 9.7772861 9.7771293 1 x(t) = gt2 , g = 9.81 m s−2 2 Die Erdbeschleunigung g ist für alle Körper gleich (Naturgesetz). 2 Mechanik 7 2.1.2 Bewegung im Raum TODO Skizze 2 Ortsvektor: x(t) ( )⊺ ⃗r(t) = y(t) = x(t) y(t) z(t) z(t) Durchschnittsgeschwindigkeit ⃗ 12 r⃗2 − r⃗1 ∆r = = v⃗D ∆t ∆t )⊺ ( )⊺ ( d⃗r ⃗v (t) = = ⃗r˙ (t) = ẋ(t) ẏ(t) ż(t) = vx vy vz dt ( )⊺ ( )⊺ d⃗v ⃗a(t) = = ⃗v˙ (t) = ⃗r¨(t) = ẍ ÿ z̈ = ax ay az dt → Superpositionsprinzip: Kinematik kann für jede einzelne (Orts)Komponente einzeln betrachtet werden. a⃗0 = const x0 + vx,0 (t − t0 ) + 21 ax,0 (t2 − t20 ) 1 ⃗r(t) = r⃗0 + v⃗0 (t − t0 ) + ⃗a(t2 − t20 ) = y0 + vy,0 (t − t0 ) + 21 ay,0 (t2 − t20 ) 2 z0 + vz,0 (t − t0 ) + 21 az,0 (t2 − t20 ) Horizontaler Wurf TODO Skizze 3 t0 = 0 ( )⊺ a⃗0 = 0 0 −g ( )⊺ v⃗0 = vx,0 0 0 ( )⊺ x⃗0 = 0 0 0 ( )⊺ ⃗r(t) = vx,0 t 0 12 gt2 Schiefer Wurf 0 a⃗0 = 0 −g vx,0 v⃗0 = 0 vz,0 2 Mechanik 8 0 r⃗0 = 0 z0 vx,0 t 0 r(t) = 1 2 − 2 gt + vz,0 t + z0 z(x) = − 1 g 2 vz,0 x + z0 2 x + v 2 vx,0 x,0 Nachtrag ∫ t a = v̇ ∫ t v̇dt′ = adt′ 0 v |t0 = 0 ′ t at |0 v(t) − v(0) = at |{z} v0 v(t) = at + v0 analog: 1 x(t) = at2 + v0 t + x0 2 TODO Skizze Wurfparabel tan φ = vz,0 vx,0 2 2 v02 = vx,0 + vz,0 Scheitel: Z ′ (xs ) = 0 xs = v02 sin 2φ 2g Wurfweite: Z(xw ) = 0 √ xw = v02 sin 2φ(1 + 2g 1+ 2gz0 ) 2 v0 sin2 φ Optimaler Winkel: φopt , xw max. z0 = 0 =⇒ sin 2φ = 1 → φ = 45° z0 ̸= 0 =⇒ sin φopt = (2 + 2gz0 − 1 ) 2 v02 2 Mechanik 9 Gleichförmige Kreisbewegung ( ) ( ) x(t) R cos φ ⃗r(t) = = y(t) R sin φ mit φ = φ(t) ( ) ( ) ẋ −Rφ̇ sin φ ⃗v (t) = = ẏ Rφ̇ cos φ Gleichförmige Kreisbewegung: φ̇ = const Definition Winkelgeschwindigkeit: ω= dφ = φ̇ [w] = rad s−1 = 1/s dt ( ) cos φ → |⃗r(t)| = r = const sin φ ( ) − sin φ ⃗v = Rω → |⃗r(t)| = r = const cos φ Für ω = const.: ⃗r = R ⃗v ⊥ ⃗r ⇐⇒ ⃗v · ⃗r = 0 TODO Skizze Kreisbewegung Mitbewegtes Koordinatensystem ( ⃗r(t) = Re⃗R e⃗R = ⃗v (t) = Rω e⃗t e⃗t = ) cos φ(t) sin φ(t) ) ( − sin φ(t) cos φ(t) ⃗t ̸= const das heißt ⃗a(t) ̸= 0 Kreisbeschleunigung ) ) ( ( ẍ(t) −Rω 2 cos φ = = −Rω 2 e⃗R =⇒ ⃗a ∥ ⃗r ⃗a(t) = ÿ(t) −Rω 2 sin φ v2 ̸= 0 R Zentripetalbeschleunigung Zeigt in Richtung des Ursprungs. |⃗a(t)| = Rω 2 = ⃗azp = −Rω 2 e⃗R 2 Mechanik 10 Allgemein ω ⃗ Räumliche Lage der Bewegungsebene ⃗v = ⃗w × ⃗r v = ωr ⃗a = ⃗w × ⃗v 1. TODO Skizze omega Allgemeine krummlinige Bewegung ⃗v = v e⃗t d(v e⃗t ) dv dvet ⃗a = ⃗v˙ = = e⃗t + v dt dt dt e⃗t = cos ρ e⃗x + sin ρ e⃗y e⃗n = − sin ρ e⃗x + cos ρ e⃗y d e⃗t = ρ̇ − sin ρ e⃗x + cos ρ e⃗y = ρ̇ e⃗n dt ⃗a = v̇ e⃗t + v2 e⃗n ρ TODO Skizze Relativbewegung • S -Laborsystem • S ′ -Bewegtes System • ⃗u = (u, 0, 0) = const Geschwindigkeit von S’ im System S • Punkt P = (x, y, z) in S • Punkt P ′ = (x′ , y ′ , z ′ ) in S ′ • Zeitpunkt t = 0 : S = S′, P = P ′ TODO Skizze Bewegtes Bezugssystem 2 Mechanik 11 Galilei-Transformation 1. Eindimensional x′ = x − ut y′ = y z′ = z v′ = v − u t′ = t 2. Dreidimensional ⃗r′ = ⃗r − ⃗ut ⃗v ′ = ⃗v − ⃗u ⃗a′ = ⃗a 2.2 Newtonsche Dynamik Warum bewegen sich Körper? Newton 1686: Ursache von Bewegungsänderungen sind Kräfte. Newtonsche Gesetze (Axiome) 1. Jeder Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung, sofern er nicht durch Kräfte gezwungen wird diesen Bewegungszustand zu verlassen 2. Die Änderung einer Bewegung wird durch Einwirken einer Kraft verursacht. Sie geschieht in Richtung der Kraft und ist proportional zu Größe der Kraft 3. Übt ein Körper 1 auf einen Körper 2 die Kraft F12 , so reagiert Körper 2 auf den Körper 1 mit der Gegenkraft F21 und es gilt F21 = −F12 (actio = reactio) 2.2.1 Kraft und Impuls Fx ⃗ = Fy F Fz Superposition von Kräften (Zusatz zu den Newtonschen Gesetzen (Korollar)): ⃗ ges = F n ∑ i=1 TODO Skizze Addition von Kräften ⃗i F 2 Mechanik 12 Grundkräfte der Natur • Elektromagnetische Kraft • Starke Kraft • Schwache Kraft • Gravitation Impuls ⃗ = m⃗v P ⃗ ] = kg m s−1 [P Kraft ⃗ ⃗ = dP = P ⃗˙ = d (m⃗v) F dt dt m = const.: ⃗ = m d⃗v = m⃗v˙ = m⃗¨x = m⃗a F dt Grundgesetz der Dynamik ⃗ =P ⃗˙ beziehungsweise F ⃗ = m⃗a F Trägheitsprinzip (Impulserhaltung) ⃗ = m⃗v = const, P ⃗ = 0 für F ⃗ =0 P Experiment ⃗ G = m⃗g = (m + M ) ⃗a = mges ⃗a F |{z} | {z } Kraf t ⃗a = Erwartung: a ∼ m mges , a T rgheit m m m d=1 ⃗g ⇐=⇒ a = g= g m+M m+M mges = 2∆s ∆s , weil ∆s = 21 a∆t2 Messung: m[g] 10 40 10 40 M [g] 470 440 1910 1880 mges [g] 480 480 1920 1920 mges m 48 12 192 48 ∆s[mm] 800 800 800 800 ∆t[s] 2.75 1.40 5.55 2.79 a[m s−1 ] 0.21157025 0.81632653 0.051943836 0.20554721 2 Mechanik 13 TODO Skizze Trägheitsprinzip - „revisited“ Definition: Ein Bezugssystem in dem das Trägheitsprinzip gilt nennt man ein Inertialsystem. In einem beschleunigten Bezugssystem gilt das Trägheitsprinzip nicht. Beschleunigte Systeme ̸= Inertialsysteme. Das Trägheitsprinzip ist Galilei-invariant. TODO Skizze whatever Trägheitsprinzip: [moderne Formulierung]: Es gibt Inertialsysteme, das heißt Koordinatensysteme in denen ein kräftefreier Körper im Zustand der Ruhe oder der gradlinig gleichförmigen Bewegung verbleibt. Actio gleich Reactio F⃗12 = − F⃗21 |{z} | {z } Kraft Gegenkraft TODO Skizze von Körpern TODO (Skizze) Experiment 1. Erwartung: v1 = v2 → a1 = a2 → F1 = F2 ✓ Nicht trivialer Fall: Kraftstoß: Magnetische Kraft: Fmag ∼ 1 r2 ∫ v1,2 = t1,2 a(t)dt = aeff T 0 → F1 (t) = F2 (t) → v1 = v2 Experiment 2 m1 = 241.8 g ∧ m2 = 341.8 g =⇒ m2 ≈ 1.5 m1 ∆s t2 71 v1 = = → ≈ 1.5 ∆t v2 t1 48 a1 m2 F1 v1 = = · a ∼ v, F = ma → v2 a2 m1 F2 F1 1= =⇒ F1 = F2 F2 v= 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 14 Beispiele • Kraft und Gegenkraft (TODO Skizze) • Flaschenzug, Seilkräfte (TODO Skizze) 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 3.1 Gravitation (TODO Skizze) Experimenteller Nachweis im Labor mit Torsionsdrehungen (erstmals Cavendish) 3.1.1 Anziehungskraft zweier Massen m1 , m2 Massen, Newtonsches Gravitationsgesetz: m1 m2 F⃗G = −G 2 e⃗r r mit G = 6.67 × 10−11 m3 kg−1 s−2 3.1.2 Erdbeschleunigung FG = G mME mME ≈ G 2 = mg =⇒ g ≈ 9.81 m s−2 2 (rE + h) r (mittleres g) Abweichungen • komplizierte Massenverteilung, Strukturen • Abflachung der Erde Messung von g • Gravimeter (Federgravimeter, Pendelgravimeter), relative Messung • Absolutgravimeter (freier Fall, supraleitende Gravimeter) Träge und schwere Masse F = mT a → träge Masse F = mS G ME 2 → schwere Masse rE 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 15 Äquivalenzprinzip mS ∼ mT beziehungsweise mS = mT 3.2 Federkraft Hook’sches Gesetz Fx = Fx (∆x) = −kF ∆x Beliebige Auslenkungsfunktion (Fx (∆x = x − x0 )) Fx (x) = Fx (x0 ) + dFx (x) 1 d2 fx (x) (x − x0 ) + (x − x0 ) + . . . dx 2 dx2 → unabhängig von konkreter Zusammenhang fx (x) gilt kleine Änderungen 3.3 Maxwell’sches Rad 3.3.1 Ruhezustand Waage misst Gesamtmasse M austarierter 3.3.2 Frage Was passiert, wenn sich das Rad bewegt?? 3.3.3 Messung: 1. Rad fixiert → m = 0 2. Rad läuft → ∆m = −0.7g < 0 3.3.4 Auswertung Anwendung 3. Newtonsches Gesetz: F⃗1 + F⃗2 = m⃗a beziehungsweise F2 = −F1 + m⃗a 1. ⃗a = 0 : F⃗2 = F⃗1 → F⃗2 = 0, 0m = 0 (Waage) 2. ⃗a > 0 : F⃗2 < F⃗1 → Waage mit F⃗2 < mg ∆m < 0 3.4 Rotierende Kette Winkelelement ∆α. Radialkraft F⃗r ist resultierende Kraft der vom abgeschnittenen Teil der Kette wirkende Kräfte F⃗1 + F⃗2 ( F⃗G vernachlässigbar klein bei hoher Umdrehung und somit großen |F1 |, |F2 |) Es gilt: v2 ⃗az p = − ⃗er ⃗v = Rω⃗et R v2 F⃗r = ∆m⃗az p = −∆m ⃗er R 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 16 F⃗r = F⃗1 + F⃗2 Fr ≈ ∆αF = F F = Fr Die Kraft F = m 2 2πR v ∆L R R v2 R m 2 = ∆m = v ∆L R ∆L 2πR spannt die Kette. 3.5 Normalkraft ⃗ N = Kraft senkrecht zur Kontaktfläche. Wird kompensiert durch F ⃗′ 1. (Skizze) Normalkraft F N = Kraft mit der die Unterlage auf Körper wirkt (Źwangskräfte) 3.6 Schiefe Ebene ⃗ G = m⃗g • Gewichtskraft: F ⃗ N = mg cos α⃗ey • Normalkraft: F ⃗ H = mg sin α⃗ex • Hangabtriebskraft: F Bewegungsgleichung FH = mẍ → xx = g sin α = const. 3.7 Reibungskräfte • im täglichen Leben über all präsent • spielt eine wichtige Rolle Technik → Tribologie = Reibungslehre • Reibung hängt stark von der Oberfläche ab 3.7.1 Experiment: Bewegung einer Masse ⃗ Z = −F ⃗ R → a = 0, v = 0 • Gewicht ruhte: F ⃗ ⃗ • Gewicht setzt sich in Bewegung: F > F R → a > 0, v steigt an Z ⃗ Z = −R ⃗ R → a = 0, v = const. ̸= 0 mit ⃗v = const • Gewicht gleitet: F Reibungskraft nimmt ab, sobald das Gewicht bewegt wird. • Haftreibung FH Schwellenwert für Zugkraft um Körper zu bewegen 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 17 • Gleitreibung FG Reibungskraft bei bewegtem Körper FR FH FG FR = const Beschleunigung FR = FZ FZ 3.7.2 Experiment: Tribologische Messung Messung der Zugkraft bei der sich der Holzblock nach kleiner Störung in Richtung Rolle bewegt: FR = FZ Beobachtung • FR hängt nicht von der Oberfläche ab. • FR hängt von dem Gewicht des Blocks ab • FR ist materialabhängig 3.8 Tribologische Reibungslehre FG = µG FN (µG = Gleitreibungskraft) FH = µH FH (µH = Haftreibungskraft) µH > µ G 3.9 Mikroskopisches Modell Verantwortlich sind elektrische Kräfte zwischen Atomen und Molekülen der beieinander liegenden Oberflächen: Van-der-Waals-Kräfte • Stärke ergibt sich aus effektivem Kontakt. ∑ ai Relative mikroskopische Reibungsfläche: A ∼ FN A • a1 = effektive Kontaktfläche eines Einzelatoms ← Druck 3 Verschiedene Kräfte und Kraftgesetze 18 Also: FR ∼ ∑ ai A ∼ FN • Haftreibung: Verzahnung der Oberflächen mit minimalen Abstand • Gleitreibung: Minimaler Abstand wird auf Grund der Bewegung nicht erreicht 3.10 Schiefe Ebene: Messung der Reibungskraft (Skizze) Kräftegleichgewicht: FH = FR FH = mg sin α, FN = mg cos α Grenzwinkel: FR = mg sin α = µR mg cos α =⇒ µR = tan α α = 15° → tan α = 0.27, µG = 0.27 3.11 Zentripetalkraft ⃗aZp = ⃗ω × (⃗ω × ⃗r) aZp = ω 2 r = v2 r ⃗ Zp = m⃗ω × (⃗ω × ⃗r) F FZp = mω 2 r = m v2 r 3.11.1 Beispiel 1 Rotierendes Pendel ⃗ Zp := F ⃗G+F ⃗Z F FG = mg = FZ cos θ FZp = FZ sin θ FZp = mg sin θ = mg tan θ, cos θ aZp • θ steigt mit ω an • θ(ω) ist unabhängig von Masse aZp = g tan θ √ g 2 = ω r =⇒ ω = tan θ 4 Arbeit, Energie, Leistung 19 3.11.2 Beispiel 2 Geostationärer Satellit Zentripetal = Gravitationskraft mME R2 −5 −1 = 7.27 × 10 s mω 2 R = G Geostationär: ω = 2π 24 h = 2π 24·3600 s R3 = GME → R = 42 312 km ω2 Abstand von der Erd-Oberfläche: R̃ = R − RE = 35 930 km • G = 6.67 × 10−11 m3 kg−1 s2 • ME = 6 × 1024 kg • RE = 6373 km 4 Arbeit, Energie, Leistung 4.1 Arbeit ⃗ ⃗x = Fx ∆x + Fy ∆y + Fz ∆z ∆W = F ⃗ ∆⃗r = F ⃗ d⃗r dW = lim ∆W = lim F ∆r→0 ∆r→0 = Fx dx + Fy dy + Fz dz Gesamtarbeit für Verschiebung von r⃗1 nach r⃗2 ∫ r⃗2 W = ⃗ d⃗r F r⃗1 ∫ r⃗2 r⃗1 [W ] = N m = kg m s−2 = J ∫ r2 ∫ r2 ∫ r2 ∫ ⃗ F d⃗r = Fx dx + Fy dy + Fz dz = r1 r1 r1 s2 s1 =0 ⃗ (s) d⃗r ds F ds ⃗r(s) parametrisiere Geschwindigkeit. 4.1.1 Beispiel ∆x mg dx 0 ⃗ = 0 , d⃗r = dy r⃗1 = 0 , r⃗2 = 0 , F 0 0 0 dz ∫ ∫ ∫ (1) mgdx + 0dy + 0dz = mg∆x W = (0) 4 Arbeit, Energie, Leistung 20 4.1.2 Beispiel Kreisbahn ( =⇒ Gravitation) ∫ B W = ⃗ d⃗r = 0 F A 4.2 kinetische Energie 1 k = gt2 2 v = gt v 2 = g 2 t2 v 2 = gh ∫ h ∫ h 1 W = FG dx = FG dx = FG h = mgh = mv 2 2 0 0 • Kinetische Energie: Ekin 1 Ekin = mv 2 2 [Ekin = kg m s−2 = J] • Die Zunahme (beziehungsweise Abnahme) der kinetischen Energie eines Körpers ist gleich der ihm zugeführten (beziehungsweise der von ihm gelieferten) Arbeit (keine Reibung) ∫ r⃗2 W = r⃗1 ∫ v⃗2 = v⃗1 ∫ r⃗2 ⃗ d⃗r = F m r⃗1 d⃗v d⃗r = dt ∫ v⃗2 m v⃗1 d⃗r d⃗v dt 1 1 m⃗vd⃗r = mv22 − mv12 2 2 4.3 Potentielle Energie ∫ ∫ 0 W = 0 Fg dx = h h 1 −gmdx = mgh = mv 2 2 4.3.1 Ball als Feder am Auftreffpunkt F = kξ ∫ W = 0 ξ 1 kξ ′ dξ ′ = kξ 2 2 (1) (2) 4 Arbeit, Energie, Leistung 21 4.4 Bemerkung Arbeit W = ∫ r⃗2 r⃗1 ⃗ dF ⃗ gilt immer, Symbol für Linienintegral meist weggelassen. F • kinetische Energie Ekin = 12 mv 2 • potentielle Energie – Epot = 12 mx2 (Verformen) – Epot = mgh (Lage) 4.5 Umwandlung von Energie dEkin = F dx = −dEpot Gilt nur für konservative Kräfte! ∫ r⃗2 ∫ ⃗ d⃗r = W = F r⃗1 ∫ r⃗2 W = E2 dEkin = Ekin ( r⃗2 ) − Ekin ( r⃗1 ) (3) E1 ∫ ⃗ d⃗r = − F r⃗1 E2 dEkin = Epot ( r⃗1 ) − Epot ( r⃗2 ) (4) E1 1. Für • W > 0: Ekin nimmt zu (Arbeit von System am Objekt verrichtet) • W < 0: Ekin nimmt ab 2. Für • W > 0: Epot nimmt ab • W < 0: Epot nimmt zu 4.6 Energie ∫ r⃗2 W = ⃗ d⃗r F (5) r⃗1 = Ekin ( r⃗2 ) − Ekin ( r⃗1 ) (6) = Epot ( r⃗2 ) − Epot ( r⃗1 ) (7) Die unteren beiden Gleichungen gelten nur für konservative Kräfte 4.7 Leistung ⃗ = const F ↑ dW d⃗r ⃗c ⃗ P = =F = F⃗ dt dt [P ] = N m s−1 = J s−1 = W = Watt 4 Arbeit, Energie, Leistung 22 4.8 Konservative Kräfte ∫ 2 W1 = 1 Weg1 ∫ 2 W2 = ⃗ d⃗r = Epot (1) − Epot (2) F (8) ⃗ d⃗r = Epot (1) − Epot (2) F (9) 1 Weg2 (10) Geschlossener Weg: 1 → 2 → 1 I ⃗ d⃗r = W1 − W2 = 0 F W = c 4.8.1 Definition Kräfte, für die die Arbeit unabhängig vom Weg ist nennt man konservativ. Für konservative Kräfte gilt: I ⃗ d⃗s = 0 W = F 4.9 Kraftfelder und Potential ∫ r⃗2 W = ⃗ d⃗r F r⃗1 4.9.1 Definition Kraftfeld Eindeutige Zuordnung einer Kraft zu jedem Punkt im Raum: ⃗ =F ⃗ (⃗r) = F ⃗ (x, y, z) = (Fx (x, y, z), Fy (x, y, z), Fz (x, y, z)) F 4.9.2 Beispiel Gravitationskraft: ⃗ (⃗r) = −G mM ⃗er F r2 = f (r)⃗er Kugelsymmetrisch, Zentralfeld TODO Skizze Vektorfeld TODO Skizze Feldlinien (11) (12) 4 Arbeit, Energie, Leistung 23 4.9.3 Feldlinien: • Feldlinien sind immer tangential zur Kraftrichtung • Feldliniendichte ist proportional zum Betrag der Kraft • Feldlinien schneiden sich nie 4.9.4 konservative Kraftfelder Kraftfelder, die konservative Kräfte beschreiben nennt man konservative Kraftfelder Für konservative Kraftfelder gilt ∫ 2 W12 = ⃗ d⃗r = Epot (1) − Epot (2) F 1 • jedem Ort im Raum kann ein Skalar, die potentielle Energie zugeordnet werden =⇒ Epot = Epot (x, y, z) Skalar! • wird bei der Verschiebung eines Körpers von Ort 1 nach Ort 2 Arbeit gegen eine konservative Kraft geleistet, so erhöht sich die potentielle Energie, das heißt Epot (2) > Epot (1). • Der Nullpunkt Epot (⃗r) = 0 der potentiellen Energie ist frei wählbar, da allein die Differenz der potentiellen Energie an zwei Punkten relevant ist. homogenes Kraftfeld ⃗ ( R) ⃗ = (0, 0, Fz ) F • Weg 1: ∫ ∫ ⃗ dR ⃗ = F W1 = Weg1 • Weg 2: Fz dz = Fz (z2 − z1 ) z1 ∫ ∫ ⃗ dR ⃗ = F W2 = z Weg2 z Fz dz = Fz (z2 − z1 ) z1 TODO Skizze Zentralkraftfeld ⃗ (⃗r) = f (r)⃗er F I ⃗ d⃗r F W = ∫ ∫ 2 f (r)dr + = 1 =0 (13) 2 3 ∫ ⃗ d⃗r + F ∫ 4 f (r)dr + 3 1 ⃗ d⃗r F (14) 4 (15) 4 Arbeit, Energie, Leistung 24 Gravitationsfeld ∫ B WAB = A ∫ B ⃗ dR ⃗ F (16) mM ⃗er d⃗r r2 A ∫ B mM = −G 2 dr r A [ mM ]rB = G r + ξ rA = −G (17) (18) = Epot (A) − Epot (B) =⇒ Epot (A) = −G =⇒ Epot (B) = −G (19) mM +ξ rA mM + ξ = Epot (C) rB Potentielle Energie des Gravitationsfeld: grav = −G Epot d=1 mM r Zusammenhang zwischen konservativen Kraftfeld und potentieller Energie: ∫ Epot = − F dx dEpot = −F dx − d=3 dEpot =F dx Zusammenhang zwischen konservativen Kraftfeld und potentieller Energie: ∫ ⃗ d⃗r → F ⃗ = − dEpot Epot = − F d⃗r Gesucht: Ableitung eines Vektors nach einem Skalar. Betrachte: ⃗ ∆⃗r = −(Fx ∆x + Fy ∆y + Fz ∆z) ∆Epot = − F ∆Epot = ∂Epot ∂Epot ∂Epot ∆x + ∆y + ∆z ∂x ∂y ∂z ⃗ (x, y, z) = −( ∂Epot ∆x, ∂Epot ∆y, ∂Epot ∆z) V ergleich : F ∂x ∂y ∂z = − grad Epot Gilt nur für konservative Kräfte (20) (21) 5 Erhaltungssätze 25 Gradient Der Gradient eines Skalarfeldes ist ein Vektorfeld, dass in jedem Punkt in die Richtung des steilsten Anstiegs der skalaren Größe zeigt. Notation: ⃗ = − grad Epot F ⃗ = − ∇E ⃗ pot , ∇ ⃗ =( ∂ , ∂ , ∂ ) F ∂x ∂z ∂z 4.9.5 Potential und Gravitationsfeld • Gravitationskraft: ⃗ (⃗r) = −G mM ⃗er F r2 • Potentielle Energie: ⃗ pot (⃗r) = −G mM E r Potential: Epot (⃗r) m→0 m Φ(⃗r) = lim • Gravitationspotential: Φ = −G • Gravitationsfeld: M r ⃗ = −G M ⃗er G r2 • ⃗ = − grad Φ G • Epot = mΦ 5 Erhaltungssätze 5.1 Energieerhaltung Für konservative Kräfte gilt: ∫ ∆Ekin = −∆Epot = 2 ⃗ d⃗r F 1 das heißt: die kinetische Energie ergibt sich allein aus der Potentialdifferenz und ist unabhängig vom durchlaufenen Weg. Ekin (2) − Ekin (1) = Epot (1) − Epot (2) Ekin (1) + Epot (1) = Ekin (2) + Epot (2) = . . . = const 5 Erhaltungssätze 26 5.1.1 Doppelbahn Epot (1) = m · g · h Epot (1) = Epot(2′ ) = 0 → 1 Ekin (2) = Ekin (2′ ) = mv 2 2 Bemerkung: Berechnung von v mit Newtonschen Gesetzen deutlich komplexer 5.1.2 Energieerhaltungssatz der Newtonschen Mechanik Epot + Ekin = Eges = const Eges = mechanische Gesamtenergie das heißt: In einem konservativen Kraftfeld ist die Summe aus potentieller und kinetischer Energie eines Massenpunktes zu jeder Zeit konstant Wichtig: gilt nur für konservative Kraftfelder (Beim Auftreten nicht-konservativer, dissipativer Kräfte wird mechanische Energie in Wärme umgewandelt) 5.1.3 Energiediagramme Häufig: Potentielle Energie abhängig von Ort x oder Abstand r Hilfreich: Diskussion mittels Energiediagramme Kugelbahn • Abhängig von Eges kann sich die Kugel nur in bestimmten Bereichen aufhalten • Gleichgewichtslage: Kugel ruht, es wirken keine Kräfte, das heißt F =− dEpot ⃗ = − grad Epot = 0 = 0, bzw F dx Drei Fälle: 1. Stabiles bzw. Metastabiles Gleichgewicht: Potentialkurve hat ein Minimum 2. labiles Gleichgewicht: Potentialkurve hat ein Maximum 3. Indifferentes Gleichgewicht: Flacher Verlauf der Potentialkurve Lennard-Jones-Potential Potential zur Beschreibung von molekularen Bindungen r r Epot = V0 ( )−12 − 2( )−6 r0 r0 (Dipol-Dipol-Wechselwirkung, Van-der-Waals Kräfte) 6 Systeme von Massenpunkten 27 Mechanischer Verstärker ′ Epot Volumen ↑ = mgh = ρ(abc)gh ↓ Dichte mit h = 12 c Fallender Dominostein: Epot → Ekin Startposition: (Meta)stabiles Gleichgewicht das heißt: Dominosteine müssen über einen Potentialberg angehoben werden. Danach ist die kinetische Energie ausreichend, um den nächsten Stein über√Potentialschwelle zu heben. Verstärkungsfaktor: Skalierung zwischen den Steinen: Alle Längen × 2 Potentielle Energie für Stein m: √ (n−1) Epot = ρ(a(n) b(n) c(n) )h(n) g = ( 2)4 Epot (1) Epot = mgh (1) =⇒ Ep ot(13) = 412 Epot =⇒ Verstärkungsfaktor ≈ 1.7 × 107 6 Systeme von Massenpunkten Bisher: Bewegung einzelner Massenpunkte. Jetzt: Betrachte Systeme von Massenpunkten. Man unterscheidet: • Innere Kräfte: Kräfte, die zwischen den Massenpunkten eines Systems wirken. • Äußere Kräfte: Kräfte, die von außen auf das System einwirken 6.1 Beschreibung eines Systems von Massenpunkten ⃗r1 : Ortsvektor zum Massenpunkt i mi : Masse des Massenpunktes i [i = 1, . . . , n] Gesamtmasse: M= n ∑ i=1 mi 6 Systeme von Massenpunkten 28 Definition 6.1 (Schwerpunkt) ∑ n mi⃗ri 1 ∑ mi⃗ri ⃗rs = ∑ = mi M i=1 ∫ ∫ 1 1 ⃗rs = ⃗rdm = ⃗rρ(⃗r)dV M v M v Beispiel 6.2 (System zweier Massenpunkte) m1⃗r1 + m2⃗r2 s1 , s2 =? m1 + m2 ⃗rs = ⃗r1 + λs (⃗r1 − ⃗r1 ) ⃗rs = = (1 − λs )⃗r1 + λs⃗r2 m1 m2 = ⃗r1 + ⃗r2 m1 + m2 m1 + m2 | {z } | {z } =1−λs =λs m2 m1 S1 m2 =⇒ S1 = , S2 = ∧ = m1 + m2 m1 + m2 S2 m2 Das heißt: Das Verhältnis S1 S2 ist umgekehrt proportional zum Massenverhältnis m1 m2 . Beispiel 6.3 (Schwerpunkt Erde-Sonne) ME = 6 × 1021 kg, MS = 2 × 1030 kg ME XE + MS 0 = 4.5 × 105 m XS = ME + M S Vergleich mit Sonnenradius 7 × 108 m Schwerpunkt praktisch im Sonnenmittelpunkt 6.1.1 Bewegung des Schwerpunktes Geschwindigkeit: ⃗v s = n n n d⃗rs 1 ∑ d⃗ri 1 ∑ 1 ∑ = m1 = mi ⃗v i = ⃗pi dt M dt M M i=1 i=1 i=1 ⃗pi : Impuls des einzelnen Massenpunktes Definition 6.4 (Schwerpunktimpuls) ⃗ps = n ∑ i=1 ⃗pi = n ∑ mi ⃗v i = M⃗v s i=1 das heißt: Schwerpunktimpuls ergibt sich aus der Summe der Einzelimpulse 6 Systeme von Massenpunkten 29 Frage: Wie bewegt sich ein System von Massepunkten unter Einfluss von Kräften? Es gilt: innere Kraft ↑ ∑ d⃗pi ⃗ ⃗ ⃗ ij = − F ⃗ ji Fi + F ij , F d= ↓ i̸=j äußere Kraft =⇒ : Änderung des Schwerpunktimpulses ⃗ps : ∑ ∑∑ ∑ d⃗ps ∑ ˙ ⃗i+ ⃗ ij = ⃗i = ⃗pi = F F F dt i=1 i=1 i i̸=j i=1 | {z } n n n =0 das heißt: die Impulsänderung des Schwerpunktes ergibt sich aus der Summe der äußeren Kräfte: 1. Newtonsches Gesetz für Systeme von Massenpunkten. ⃗p˙s = M ⃗as = n ∑ ⃗i F i=1 Hierbei: ⃗as = ⃗v˙s = 1 M ∑ mi⃗r¨i = 1 M ∑ mi ⃗ai Definition 6.5 (Allgemeiner Impulssatz) Das Schwerpunkt eines ∑beliebiges Systems von Massenpunkten I bewegt sich so, als sei er ein Körper mit der Gesamtmasse M = mi Definition 6.6 (Abgeschlossenes System) Ein abgeschlossenes System ist ein System auf das keine äußeren Kräfte einwirken, das heißt: ∑ Fi = 0 Der Massenschwerpunkt eines abgeschlossenen Systems hat einen zeitlich konstanten Impuls, das heißt n ∑ ⃗ps = ⃗pi = const i=1 ( =⇒ Impulserhaltung!!) 6.1.2 Raketenantrieb das heißt: die Bewegung von Objekten mit veränderlicher Masse Beobachtung: Abstoßen einer Masse kann zum Antrieb verwendet werden (Beispiele: Rakete, Medizinball und Schlittschuhläufer) Betrachte Rakete: Impulssatz: p(t) = p(t + ∆t) 6 Systeme von Massenpunkten 30 Zeitpunkt t p(t) = (m + ∆m)v Zeitpunkt t + ∆t p(t + ∆t)0m(v + ∆v) + ∆m(v − vB ) =⇒ mv + ∆v = mv + m∆v + ∆mv − ∆mvB m∆v − ∆mvB = 0 Änderung Blickwinkel: m∆v + ∆mvb = 0 Wichtig: Masse m und Massenänderung dm müssen sich auf gleiche Referenz beziehen. Damit folgt: dv = −vb Integration: ∫ v2 ∫ [ ]m v2 − v1 = −vB · ln m m21 m2 1 dm, m1 > m2 , vB = const m m1 m1 = vB (ln m1 − ln m2 ) = vB ln >0 m2 dv = −vB v1 dm m Wähle Anfangsbedingungen: v1 = 0, m1 = 0, m0 = m(t = 0), m2 = m(t) =⇒ Raketengleichung für kräftefreie Rakete v(t) = vB ln m0 m(t) das heißt: Die Endgeschwindkigkeit einer Rakete wird durch die Ausstoßgeschwindigkeit und die Brennstoffmenge bestimmt Für die nicht kräftefreie Rakete gilt: d⃗v(t) dm(t) ⃗ =− ⃗v B + F dt dt Allgemeine Raketengleichung (ohne Herleitung) m(t) ˙ Naiver ⃗ = ⃗p. Bemerkung 6.7 Vorsicht bei der Anwendung des zweiten Newtonschen Gesetzen F Ansatz für kräftefreie Rakete: dmv dm dv = v+m =0 dt dt dt Funktioniert nicht! Grund: Impuls des ausströmenden Gases wird bei diesem Ansatz nicht in der Impulsbilanz berücksichtigt Korrekter Ansatz: dmv dm dv dm − (v − vB ) = 0 =⇒ m + vB =0 dt dt dt dt das heißt: der naive Ansatz funktioniert nur, wenn v−vB = 0, also die Ausströmungsgeschwindigkeit verschwindet. 7 Stöße 31 7 Stöße Für ein abgeschlossenes System gilt: (keine äußere Kräfte) Impulserhaltung: n n ∑ ∑ ⃗pi = ⃗p′i i=1 Energieerhaltung: n ∑ i=1 Ei = i=1 n ∑ Ei′ i=1 7.1 Kollinearer elastischer Stoß Es gilt: m1 v1 + m2 v2 = m1 v1′ + m2 v2′ 1 1 1 1 m1 v12 + m2 v22 = m1 v1′2 + m2 v2′2 2 2 2 2 =⇒ Lösung (ohne Herleitung) v1 (m1 − m2 ) + 2m2 v2 m1 + m2 v (m − m1 ) + 2m1 v1 2 2 v2′ = m1 + m2 v1′ = Geschwindigkeit nach Kollinearer elastisch Stoß Tipp zur Herleitung: Betrachte Bewegung relativ zur Schwerpunktsbewegung (siehe z.B. Demtröders) Hier Betrachtung von Spezialfällen. Betrachtung von Spezialfällen ist immer wichtig! Hilft beim Verständnis physikalischer Zusammenhänge 1. m1 = m2 = m, r1 > 0, v2 = 0 v1′ = 2mv2 2mr1 = v2 = 0, v2′ = = v1 2m 2m 2. m1 = m, m2 = 2m, v1 > 0, v2 > 0 v1 (−m) 1 = − v1 3m 3 2 2mv1 ′ v2 = = v1 3m 3 v1′ = 3. m1 = m, m2 = 3m, v1 = v > 0, v2 = −v v(m − 2m) − 2(3m)v v(−2m − 6m) = = −2v 4m 4m −v(2m − m) + 2mv v(−2m + 2m) v2′ = = =0 2m 3m v1′ = 7 Stöße 32 4. m1 = m, m2 → ∞, v1 = v, v2 = 0 v(−m2 ) = −v m2 2m1 v =0 v2′ = m2 v1′ = (da m1 vernachlässigbar) (da m1 ≪ m2 ) 5. m1 = m, m2 sehr groß!, v1 = 0, v2 = v v1′ = 2m2 v = 2v, m2 v2′ = vm2 =v m2 vs = m1 v1 + m2 v2 m1 + m2 7.2 Betrachtung im Schwerpunktsystem Es gilt: Geschwindigkeiten im Schwerpunktsystem: m2 v1 − m2 v2 m1 + m2 m 1 v2 − m1 v1 v2∗ = v2 − vs = m1 + m2 v1∗ = v1 − vs = daraus folgt: m1 m2 (v1 − v2 ) m1 + m2 m1 m2 p∗2 = m2 v2∗ = (v2 − v1 ) m1 + m2 p∗1 = m1 v1∗ = Das heißt vor dem Stoß gilt: (p∗ )2 ∗ (p∗ )2 1 ∗ p∗1 = −p∗2 Ekin,1 = 2 = m(v1∗ )2 = 1 Ekin,2 2 2m1 2m2 nach dem Stoß: Impulserhaltung: ∗′ ∗′ ∗′ p∗s = p∗1 + p∗2 = p∗′ 1 + p2 = 0 → p1 = −p2 Energieerhaltung: ∗ ∗ ∗ ∗′ ∗′ Eges = Ekin,1 + Ekin,2 = Ekin,1 + Ekin,2 Außerdem: p∗′ 1 = p∗1 (m1 − m2 ) + 2m1 p∗2 ∗ = −p∗1 , p∗′ 2 = −p2 m1 + m2 7 Stöße 33 daraus folgt: ∗′ ∗ Ekin,1 = Ekin,1 ∗′ ∗ = Ekin,2 Ekin,2 Im Schwerpunktsystem findet bei elastischen Stößen keine Energieübertragung statt. Aber: Impulse werden ausgetauscht 7.2.1 Nicht-zentraler, elastischer Stoß im Schwerpunktsystem ⃗p∗s = 0, ⃗p∗1 = −⃗p∗2 ∗ ∗′ p1 = ⃗p1 ⃗p∗′ p∗′ s = −⃗ 2, ⃗ Im Schwerpunktsystem sind für ein abgeschlossenes System zweier Massenpunkte ein- und auslaufende kollinear und vom Betrag her gleich 7.3 Inelastische Stöße Betrachte 2 Kugeln • Massen: m1 , m2 • Geschwindigkeit: v1 = v, v2 = 0 • Impulserhaltung: m1 v = (m1 + m2 )v ′ m v′ = v m1 + m2 • Energiebilanz: 1 1 m1 1 m21 ′ Ekin = m1 v 2 , Ekin = (m1 + m2 )( )2 v 2 = v 2 < Ekin 2 2 m1 + m2 2 m1 + m2 Beim inelastischen Stoß geht mechanische Energie verloren, sie wird beim Stoß in andere Energieformen (zum Beispiel Wärme) umgewandelt. (siehe Thermodynamik) Interessant: Betrachtung im Schwerpunktsystem. m1 v1∗ − m2 v2∗ = (m1 + m2 )v ∗′ da p∗1 = −p∗2 (m1 + m2 )v ∗′ = 0 1 ∗′ Ekin = (m1 + m2 )(v ∗′ )2 = 0 2 8 Mechanik des starren Körper 34 Im Schwerpunktsystem findet beim inelastischen Stoß eine vollständige Umwandlung der kinetischen Energie statt. Allgemein: ⃗ auen = 0 falls F ′ ′ Ekin,1 + Ekin,2 = Ekin,1 + Ekin,2 +Q ∑ ∑ ⃗pi = Ekin,i = ∑ ∑ ⃗p′i = const ′ +Q Ekin,i Q=0 elastisch Q>0 inelastisch Q<0 superelastisch 8 Mechanik des starren Körper Definition 8.1 (Starrer Körper) System von Massenpunkten mit festen, nicht veränderlichen Abständen. Idealisierung! Es gilt: Volumen: ∑ V = lim ∆Vi →0 Masse: M = lim ∑ ∆mi →0 ∫ ∆Vi = ∫ ∆mi = dv ∫ dm = ρ(⃗r)dV Schwerpunkt: 1 ⃗rs = M ∫ 1 ⃗rdm = M ∫ ∫ ⃗rρ(⃗r)dV M = ∫ ρdV = ρd3 r Beispiel 8.2 (Quader) 1 ⃗rs = M ∫ ⃗rρ(⃗r)dV ∫ a∫ b∫ c x 1 y ρdxdydz = M 0 0 0 z 8 Mechanik des starren Körper 35 Integration für jede einzelne Ortskomponente: 1 xs = m ∫ 0 a∫ b∫ c 0 0 1 xρdxdydz = ρbc M ∫ b xdx = 0 1 1 1 ρabc a = a M 2 2 1 ys = . . . = b 2 1 zs = . . . = c 2 a 1 ⃗rs = b 2 v 8.1 Bewegung des starren Körpers Es gilt: ⃗rsi = ⃗ri − ⃗rs → d⃗rsi = ⃗v si = ⃗v i − ⃗v s dt Mit |⃗rsi | = const beziehungsweise ⃗r2si = const (starrer Körper) d 2 (⃗r ) = 2⃗rsi ⃗v si = 0 → ⃗v si ⊥ ⃗rsi dt si da ⃗v si ⊥ ⃗rsi gilt: Betrachte Bewegung in der von ⃗v si , ⃗rsi aufgespannten Ebene → Kreisbewegung!, Das heißt: ⃗v si = ⃗ω × ⃗rsi wobei im Allgemeinen ⃗ω zeitabhängig sein kann. Mit ⃗v si = ⃗v i − ⃗v s folgt: ⃗v i = ⃗v s + (⃗ω × ⃗rsi ) Achtung: ⃗ω = ⃗ω (t) muss nicht raumfest sein. Die Bewegung eines starren Körpers lässt sich in eine Translationsbewegung und eine Rotation um den Schwerpunkt zerlegen • 3 Translationsfreiheitsgrade • 3 Rotationsfreiheitsgrade 8.2 Drehmoment und Kräftepaare Frage: Wie versetzt man einen Körper in Rotation? 8 Mechanik des starren Körper 36 Beispiel 8.3 (Balkenwaage) Beobachtung: Kraft mit Angriffspunkt im Abstand l, bewirkt Drehbewegung Es gilt das Hebelgesetz: F1 l1 = F2 l2 ⃗ 1, F ⃗2 Hebelarm: Abstand zwischen Drehachse und Angriffspunkt der Kräfte F Beobachtung: ⃗ ∥ parallel zum Hebelarm bewirkt keine Drehung, nur Kraft F ⃗ ⊥ senkrecht zur Verbindungslinie Kraft F zwischen Angriffspunkt und Drehachse führt zur Rotation. ⃗ ⊥ bestimmt Drehsinn Richtung von F Definition 8.4 (Drehmoment) ⃗ := ⃗r × F ⃗ M Gibt Drehsinn und Stärke der Kraftwirkung an. ⃗ )) M = rF sin(∠(⃗r, F 8.2.1 Drehmoment und Schwerpunkt Betrachte starren Körper aus zwei Massenpunkten plus masselose Verbindung ⃗ 1 = ⃗r1 × F ⃗1 M ⃗ 2 = ⃗r2 × F ⃗2 M ⃗ 1 = r1 m1 g sin α1⃗lz M ⃗ 2 = −r2 m2 g sin α2⃗lz M = −r2 m2 g sin α1⃗lz ⃗ tot = M ⃗ 1+M ⃗ 2 = (r1 m1 − r2 m2 )g sin α1⃗lz M vektoriell: ⃗ tot = M ⃗ 1+M ⃗ 2 = ⃗r1 × m2 ⃗g + ⃗r2 × m2 ⃗g = (⃗r1 m1 + ⃗r2 m2 ) × ⃗g M Beliebiger Körper: ( ∑ ⃗ tot = M ∑ ⃗ i= M ∑ mi⃗ri × ⃗g ⃗ mi⃗ri ) × ⃗g = mges⃗rs × ⃗g = ⃗rs × F Das Gewicht eines starren Körpers greift immer im Schwerpunkt an. Bei Aufhängung eines Körpers im Schwerpunkt ist das resultierende Drehmoment auf Grund der Schwerkraft Null. Grund: Im ⃗ tot = ⃗rs × F ⃗s=0 Schwerpunkt gilt: ⃗rs = 0, M 8 Mechanik des starren Körper 37 8.2.2 Kräftepaare ⃗ 1 auf einen starren Körper. Frage: Wirkung einer Kraft F Lösungsansatz: ⃗ 2 und F ⃗ 3 im Schwerpunkt S. Ändert nichts! Einführung der sich gegenseitig aufgebenden Kräfte F Zerlegung der Bewegung: ⃗ 2 mit Angriffspunkt S. Translation durch Kraft F ⃗ 1, F ⃗ 3 ) mit F1 = F3 , M ⃗ = ⃗r × F ⃗1 Rotation durch Kräftepaar ( F Die Wirkung aller Kräfte auf einen starren Körper lässt sich durch ∑ ⃗ = ⃗i F F (Gesamtkraft (Gesamtkraft)) ∑ ∑ ⃗ = ⃗i= M Fsi × F Mi (Gesamtdrehmoment (Rotation)) ⃗ im Schwerpunkt an beschreiben. Dabei greift F Wirkung von Kräftepaaren: Reine Rotation. Es gilt: ⃗ = ⃗r1 × F ⃗ − ⃗r2 × F ⃗ = (⃗r1 − ⃗r2 ) × F ⃗ = ⃗r12 × F ⃗ M Merke: Das Drehmoment eines Kräftepaares ist unabhängig vom Bezugspunkt 0 Zwei Kräftepaare sind äquivalent, wenn sie das gleiche Drehmoment besitzen. Äquivalente Kräftepaare können einander ersetzen. 8.3 Statisches Gleichgewicht Statik: ⃗ = F ∑ ⃗ i = 0, M ⃗ = F ∑ ⃗ i=0 M das heißt keine Translation, keine Rotation Beispiel 8.5 1. Gleichgewicht eines starren Körpers in Schwerefeld ⃗ angreifen um für statisches Gleichgewicht zu sorgen? Frage: Wo muss F Kräfte: ∑ ⃗i+F ⃗ =0 F ∑ ⃗ =− F mi ⃗g = −mges ⃗g Drehmomente: ∑ ∑ ⃗ i+R ⃗ ×F ⃗ =0 M ∑ ⃗i+R ⃗ ×F ⃗ = ⃗ ×F ⃗ ⃗ri × F mi (⃗ri × ⃗g) + R ∑ ⃗ ×G ⃗ =( mi⃗ri ) × ⃗g − mges R ⃗ × ⃗g) = mges (⃗rs × ⃗g) = mges ( R 8 Mechanik des starren Körper 38 ⃗ = ⃗rs , das heißt Unterstützung im Schwerpunkt mit F ⃗ = −mges⃗g Lösung A: R ⃗ ⃗ ⃗ Lösung B: ( R − f s ) × ⃗g = 0, das heißt ( R − ⃗rs ) ∥ ⃗g, also Unterstützung oberhalb oder unterhalb des Schwerpunkt 3 Möglichkeiten: ⃗ über Schwerpunkt: stabiles Gleichgewicht • R ⃗ unter SP: labiles Gleichgewicht • R ⃗ in PS: indifferentes Gleichgewicht • R 2. Schiefer Turm Drehmoment: Fg r = Fz r → Fg = Fz Kräftegleichgewicht: Fg + Fz + Fs = 0 → Fs = −2Fg 3. Stehende Leiter Kräftegleichgewicht: ⃗ N = −F ⃗ G, F ⃗ ′ = −F ⃗R F N Drehmomente: Bezugspunkt = unteres Leiter-Ende (günstige Wahl!) 1 FW h = Fg ( a) 2 (vergleiche Übungsaufgabe) 8.4 Rotation und Trägheitsmoment Bewegungsenergie eines starren Körpers setzt sich zusammen aus: • kinetischer Energie der Schwerpunktsbewegung • kinetische Energie aufgrund von Rotation Experiment: Rollende Objekte → F ormdesKrperswichtig! Mathematisch: ∑1 mi ⃗v 2i (mit ⃗v i = ⃗v s + ⃗v si ) Ekin = 2 1∑ Ekin = mi (⃗v 2s + 2⃗v s ⃗v si + ⃗v si + ⃗v 2si ) 2 ∑ 1∑ 1∑ = mi ⃗v 2s + ⃗v s mi ⃗v si + mi ⃗v 2si 2 2 Die kinetische Energie zerlegt sich in die kinetische Energie des Schwerpunktes und Rotationsenergie, aus der kinetischen Energie der Bewegung relativ zum Schwerpunkt 8 Mechanik des starren Körper 39 Jetzt: Betrachte Rotation um raumfeste Achse: (Spezialfall: Achse durch Schwerpunkt) Kinetische Energie des Massenstücks dm: 1 1 dEkin = dm⃗v 2i = dm(ωr⊥ )2 2 2 1 2 2 = dmω r⊥ ∫2 ∫ ∫ 1 1 2 2 2 2 Erot = dEkin = r⊥ dm ω r⊥ dm = ω 2 2 | {z } Trägheitsmoment Definition 8.6 (Trägheitsmoment) Trägheitsmoment bezüglich einer raumfesten Achse ∫ 2 I = r⊥ dm = Θ2 dm = Θ Diskret: Θ= ∑ 2 r⊥,i mi Dabei ist r⊥ der Abstand zwischen dem Massenstück dm und der Drehachse. Definition 8.7 (Rotationsenergie) Rotationsenergie eines starren Rotators (Rotation um raumfeste Achse) 1 Erot = Iω 2 2 8.5 Berechnung von Trägheitsmoment Volumenintegral: ∫ ∫ 2 dm = r⊥ I= Beispiel 8.8 2 ρ(⃗r)dV r⊥ 1. Stab (dünn) ∫ I= L 2 −L 2 ∫ x2 ρAdx = ρA −L 2 L L 1 = ρA(( )3 − (− )3 ) 3 2 2 1 L3 1 = ρA = ρALL2 3 4 12 1 = mL2 12 2. Scheibe, Zylinder L 2 x2 dx 8 Mechanik des starren Körper 40 Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ, y = r sin ϕ, z = z dV = rdϕdrdz ∫ ∫ 2 2 I= ⃗r⊥ dm = r⊥ ρdV V v Zylinderkoordinaten, also r⊥ = r ∫ = ρ r2 rdrdϕdz v ∫ R ∫ 2π ∫ h =ρ r2 rdrdϕdz 0 0 0 ∫ R 1 1 1 = 2πρh r3 dr = 2πρh R4 = (πR2 h)ρR2 = mR2 4 2 2 0 3. Dünner Hohlzylinder ∫ R+d ∫ 2π ∫ h r2 rdrdϕdz I=ρ R ∫ 0 R+d 0 r3 dr = 2πρh = 2πρh R 1 [ 4 ]R+d r 4 R 1 = 2πρh ((R + d)4 − R4 ) 4 1 = 2πρh (R4 + 4R3 d + . . . − R4 ) 4 ≈ 2πρhR3 d = (2πRdhρ)R2 = mR2 4. Kugel ∫ I= 2 2 dm = mR2 r⊥ 5 (ohne Beweis, zur Übung…) 8.6 Steinersche Satz Nochmal Stab: ∫ L x2 ρAdx 0 ∫ L x2 dx = ρA I= 0 1 = ρAL2 3 8 Mechanik des starren Körper 41 mit m = ρAL 1 = mL3 3 Allgemein: ∫ 2 I = r⊥ dm ∫ = (rs,⊥ + R⊥ )2 dm ∫ ∫ ∫ 2 2 ⃗ = ⃗rs,⊥ dm + R⊥ dm + 2 rs,⊥ R⊥ dm ∫ ∫ = ⃗r2s,⊥ | {z dm +Is + 2rs,⊥ R⊥ dm } | {z } 2 m =rs,⊥ Definition 8.9 (Steinersche Satz) 2 I = Is + r⊥,s m Beispiel 8.10 (Dünner Stab) 1 mL2 12 1 IB = mL2 3 L 1 IB = IA + ( )2 m = mL2 2 3 IA = Trägheitsmomente sind additiv ∫ ∫ ∫ 2 2 2 dm r⊥ r⊥ dm + I = r⊥ dm = v2 v1 v Translation ⃗r ⃗v = ⃗r˙ ⃗a = ⃗¨r 1 Ekin = mv 2 2 F = m⃗a Rotation ⃗ϕ ˙ ⃗ω = ⃗ϕ ¨ ⃗α = ⃗ϕ = ⃗ω˙ 1 Erot = Iω 2 2 ⃗ = I ⃗α M Bei nicht ortsfester Rotationsachse: Erot = 1 T ⃗ω Θ⃗ω 2 ⃗ = Θ⃗α M =0 8 Mechanik des starren Körper 42 ⃗ ist ein Tensor Θ ⃗v i = ⃗ω × ⃗r⊥,i , ⃗v i = ωr⊥,i ⃗ = ⃗r⊥,i × F ⃗i M dri Mi = r⊥,i F⊥,i = r⊥,i mi dt dω 2 = r⊥,i mi dt ∑ Mtot = Mi dω ∑ 2 Mtot = r⊥,i mi dt | {z } |{z} α I Bewegungsgleichung für die Rotation um eine Raumfeste Achse M = I ω̇ = Iα Beispiel 8.11 M = Iα ⃗ = ⃗r × F ⃗G M I = 2mR2 M α= = ω̇ I ω = αt + ω0 = αt 1 1 ϕ = αt2 + ω0 t + ϕ0 = αt2 2 2 1 2 2π = αT 2 4ϕ I T2 = = 4π α M wir wollen berechnen I0 = (1 72)2 s2 M I0 + 2mR2 T12 = 4π = (5 9)2 s2 M 2 I0 + 2m R4 2 T2 = 4π = (3 3)2 s2 M T12 − T02 = 32 s2 T02 = 4π T22 − T02 = 8 s2 8 Mechanik des starren Körper 43 8.7 Drehimpuls ⃗ = m⃗a, F ⃗ = ⃗p˙ • Translation: F ˙ ⃗ = I ⃗α, M ⃗ = ⃗L • Rotation: M → Drehimpuls • Impuls: p = mv • Drehimpuls: (Guess) L = Iω = mr2 vr = rmv = rp Definition 8.12 (Drehimpuls) ⃗L = ⃗r × ⃗p Wichtig: Allen bewegten Massenpunkten kann man bezüglich eines Referenzpunkts 0 einen Drehimpuls zuordnen; der hängt vom Bezugspunkt ab. d ˙ ⃗ =M ⃗ ⃗L = (⃗r × ⃗p) = ⃗r˙ × ⃗p +⃗r × ⃗p˙ = ⃗r × F | {z } dt 0 Grundgleichung der Dynamik für Rotationsbewegungen: ⃗ ˙ ⃗ = d L = ⃗L M dt Drehimpulserhaltung: ⃗ = 0 → ⃗L = const M Drehimpuls für System von Massenpunkten ∑ ∑ ⃗i ⃗ps = ⃗pi , ⃗p˙s = F ∑ ∑ ⃗L = ⃗Li = mi (⃗ri × ⃗v i ) ∫ ∫ ∑ ∑ ∑ ∑ d ˙ ⃗L = d ⃗L = (⃗r × ⃗r)dm ⃗L ⃗ i=M ⃗ = ⃗ri × ⃗pi = ⃗r˙i × ⃗pi + ⃗ri × ⃗p˙i = M dt | {z } 0 Für System von Massenpunkten: ⃗ = M ∑ ˙ ⃗ i = ⃗L ⃗ri × F ⃗L = 0 für M ⃗ =0 Allgemeiner Zusammenhang: mit Iˆ als Tensor: ⃗L = Iˆ⃗ω ∫ ⃗L = d ⃗L d ⃗L = ⃗r × d⃗p = ⃗r × ⃗vdm = dm(⃗r × ⃗v) = ⃗r × (⃗ω × ⃗r) 8 Mechanik des starren Körper 44 mit ⃗a × (⃗b × ⃗c) = ⃗b(⃗a⃗c) − ⃗c(⃗a⃗b) ∫ = dm(r2 ⃗ω − ⃗r(⃗ω⃗r)) ∫ ∫ 2 ⃗ d L = ⃗ω r dm − ⃗r(⃗ω⃗r)dm Beispiel 8.13 (Schief gestellte Hantel) Drehimpuls: ⃗L = ⃗r1 × ⃗p1 + ⃗r2 × ⃗p2 Drehimpulsvektor steht senkrecht auf Verbindungslinie zu m1 und m2 . Aber: Winkelgeschwindigkeit ⃗ω zeigt in Richtung der Drehachse. Beispiel 8.14 (Rotierende Scheibe mit Unwucht) Für Rad mit Masse M gilt: (ohne Unwucht) ∫ ⃗L1 = d ⃗L parallel zu ⃗ω aus Symmetriegründen, ⃗L = I ⃗ω Für das Rad plus Unwucht gilt: ⃗L = ⃗L1 + ⃗L2 , ⃗L2 = ⃗r × ⃗p ↓ Drehimpuls der Unwucht das heißt: ⃗L nicht parallel zu ⃗ω , daraus folgt: Drehimpuls hat Komponente senkrecht zur Winkelgeschwindigkeit ⃗ω , diese rotiert mit ⃗ω ˙ ⃗ = ⃗L M das heißt auf Achse wirkt Drehmoment. 8.8 Trägheitstensor, freie Rotation und Kreisel Drehimpuls eines starren Körpers: ∫ ∫ r dm − ⃗L = ⃗ω (Bezugspunkt wichtig!) ∫ Lx = ωx = ωx 2 ∫ r dm − 2 ∫ ⃗r(⃗ω⃗r)dm x(ωx + ωy y + ωz z)dm ∫ ∫ 2 2 (r − x )dm − ωy xydm − ωz xzdm = Ixx ωx + Ixy ωy + Ixz ωz Ly = Iyx ωx + Iyy ωy + Iyz ωz Lz = Izx ωx + Izy ωy + Izz ωz ωx Ixx Ixy Ixz ⃗L = Iyx Iyy Iyz ωy Izx Izy Izz ωz {z } | Trägheitstensor 9 Mechanik deformierbarer Körper 45 Definition 8.15 (Trägheitstensor) ∫ Ixx = Iyy = Izz = ∫ (r − x )dm Ixy = Iyx = − (r2 − y 2 )dm Iyz = Izy = − (r2 − z 2 )dm Ixz = Izx = − 2 ∫ ∫ 2 Rotationsenergie: Erot = Matrix ↑ ⃗L = I⃗ ˆomega, Iˆ = Iij xydm ∫ yzdm ∫ xzdm 1 Tˆ ⃗ω I ⃗ω 2 Trägheitstensor Iˆ hängt von der Wahl des Koordinatensystems ab! ˆ (Hauptachsentransformation) Geeignete Koordinatentransformation → Diagonalisieren von I. Nach Hauptachsentransformation: Ia 0 0 Iˆ = 0 Ib 0 0 0 Ic mit Ia > Ib > Ic . Es folgt: Bei Rotation eines Körpers um eine der drei Hauptachsen sind Drehimpuls und Winkelgeschwindigkeit parallel. 8.8.1 Kreisel Ein Kreisel ist ein rotierender starrer Körper, der höchstens an einem Punkt aufgehängt ist. (Kompass, Satellit, Geschoss) Beschreibung der Kreiselbewegung mit 3 Achsen: • Figurenachse • Momentane Drehachse, Richtung von ⃗ω • Drehimpulsachse 9 Mechanik deformierbarer Körper Starrer Körper: ⃗ri − ⃗rj = const, das heißt Abstand zwischen Massenpunkten konstant. Wirklichkeit: Verformung bei Anwendung äußerer Kräfte. 9 Mechanik deformierbarer Körper 46 9.1 Atomares Modell Experiment: Alle Körper sind aus Atomen oder Molekülen aufgebaut. Beschreibung von Kräften zwischen Atomen und Molekülen durch Lennard-Jones-Potential. (Dipol-Dipol-Wechselwirkung, Van-der-Waals Kräfte) Gleichgewichtsabstand: r0 (Epot = minimal) Für kleine Auslenkung gilt: 1 Epot = k(r − r0 )2 2 dEpot = −k(r − r0 ) = −kAr F =− dr Federkraft! =⇒ • Modell eines Festkörper: Federmodell. Temperatur unterhalb des Schmelzpunktes. Mittlere kinetische Energie klein gegen Epot (r0 ). Atome können Gitterplätze nicht verlassen. Fernordung! • Modell einer Flüssigkeit: Kugelmodell: Auch hier mittlerer Abstand = r0 , das heißt Dichte ähnlich die des Festkörpers. Aber: Temperatur zu hoch für feste Zuordnung auf Kristallgitterplätzen =⇒ flüssiger Zustand. Nahordnung! • Modell eines Gases: frei bewegliche Teilchen. Mittlere kinetische Energie ist grob gegen Bindungsenergie, hohe Temperatur! 9.2 Feste Körper. • Elastischer fester Körper → Formelastizität, Volumenelastizität aufgrund rücktreibender Kräfte (Hookscher Bereich) • Plastisch feste Körper → Formänderungen verbleiben Hier: Elastische Körper! Experimentell findet man: ∆f ∼ F ∆L ∼ L, ∆L ∼ A−1 F ∆L ∼ L = Lr A Definition 9.1 (Hooksches Gesetz:) σ=E • E : Elastizitätsmodul, E-Modul • ε : Elongation, relative Längenänderung ∆L = Eε L (r: Zugspannung) 9 Mechanik deformierbarer Körper • σ : Zugspannung, σ = 47 F A Auswertung Hooksches Gesetz: Material-Stahl, D = 0.3 mm, L = 6 m, A = 0.07 m2 F = 1.2 kPa = 11.8 N, ∆L = 5 mm, ε = 8 × 10−4 → σ = 168.6 N mm−2 F = 2.4 kPa = 13.5 N, ∆L = 10 mm, ε = 1.7 × 10−3 → σ = 337.2 N mm−2 =⇒ E = σ 2 × 105 N mm−2 = 2 ε Einfaches Atomares Modell: Lineare Kette. Es gilt: L = na, ∆a ∼ F, ∆L ∼ m∆a ∼ nF Außerdem wegen ∆L L ∆L Für eine lineare Kette ist ε L tatsächlich proportional zur Kraft F . Für ε ∼ A−1 braucht man mehrere lineare Ketten parallel aneinander. Aber: Auch Wechselwirkung in transversaler Richtung! L ∼ m : ∆L ∼ LF → F ∼ Definition 9.2 (Querkontraktion) ∆D D ∼ ∆L L ∆D ∆L = −µ D L µ: Poissonsche Zahl ≈ 0.3 Volumenänderung (kleine Änderung) π V = ( )D2 L 4 ∆V ∆ξ = =? V ξ = ln V ∆ξ V V ∆V V = 2 ln D + ln L + const 1 1 1 dξ dξ dξ ≈ ∆V ≈ 2 ∆D + ∆L = ∆V = ∆D + δL V D L dV dD dL ∆L ∆L ∆L = −2µ + = (1 − 2µ) L L L σ = (1 − 2µ) (Volumenänderung) E Kompression (von Flüssigkeiten) ∆V = −χ∆p V χ=3 χ: Kompressibilität 1 (1 − 2µ) E 9 Mechanik deformierbarer Körper 48 9.3 Scherung und Torsion Normalspannung oder Zugspannung σ= FN A Tangentialspannung oder Scherspannung τ= FT A F+r kleine Scherwinkel (G: Schubmodul, Torsionsmodul) τ = Gα Torsion eines Drahtes (Vollzylinder) dF dA Rϕ = Lα τ= dM = dF R dA = 2πRdR dF dM 1 Rϕ τ= = = Gα = G dA |{z} R 2πRdR L dF 2πGϕ 3 dM = R̄ dR̄ L 2πGR4 M= ϕ = k0 ϕ {z } | 2L const Empfindlichkeit: ϕ 1 ∼ 4 M R M = I ϕ̈ = −kD ϕ, kD = ϕ(t) = ϕmax sin(ω0 t + ϕ0 ) √ kK ω0 = I √ I 1 2π ∼ T = ω0 kD R 2 πGR4 2L 9 Mechanik deformierbarer Körper 49 Ein bisschen was für Ingenieure L + ∆L L = ρ ρ+η ∆L η ε= = L ρ dM = ηdF ϕ= 1 dM = ηdF = ησdA = ηεEdA = η 2 EdA ρ ∫ E M= η 2 dA ρ Definition 9.3 (Flächenträgheitsmoment) (wegen ε = ηρ ) ∫ η 2 dA J= • Integral über Querschnittsfläche • η : senkrechter Abstand der Punkte der Querschnittsfläche von neutraler Ebene Beispiel 9.4 (Quader) ∫ J= h 2 η 2 vdη −h 2 1 3 bh 12 = Bautechnik: Krümmung κ: κ= M 1 = ρ EJ 9.4 Ruhende Flüssigkeiten-Hydrostatik keine Formelastizität, G = 0 ! aber: Hohe Volumenelastizität Das heißt: Alle Kräfte senkrecht zur Oberfläche. Definition 9.5 (Druck) Hydrostatischer Druck F A Also die auf die Fläche wirkende Normalkraft pro Fläche. p= [p] = N m−2 = Pa 1 bar = 1 × 105 Pa 1 torr = 133.322 Pa 1 atm = 1.013 bar 9 Mechanik deformierbarer Körper 50 ∆V 1 = κ∆p = ∆p V K Wasser: κ = 5 × 10−10 m2 N−1 Aluminium: κ = 1.4 × 10−10 m2 N−1 Im Folgende: κ = 0, V = const, das heißt Wasser „inkompressibel“ Satz 9.6 (Pascalsches Prinzip) Wird auf eine in einem Gefäß eingeschlossene Flüssigkeit ein Druck ausgeübt, dann verteilt sich dieser ungehindert auf jeden Punkt in der Flüssigkeit und die Wände. Zur Veranschaulichung: betrachte frei schwebendes Flüssigkeitsprisma in ruhender Flüssigkeit, frei wählbar… (hier noch: ohne Schwerkraft) Fx = Fxc − Fxb = Fc sin α − Fb = = Pc hc sin α − pb hb ! 0 Fy = Fya − Fyc = Fa − Fc cos α = = pa ah − pc hc cos α ! 0 Mit sin α = ab , cos α = a c folgt: b pc hc − pb bh = 0 =⇒ pc = pb c a pa ah − pc hc = 0 =⇒ pa = pc c Bemerkung 9.7 In z-Richtung sind Kräfte aus Symmetriegründen ebenfalls Null! da Flüssigkeitsprisma frei gewählt, das heißt beliebig orientiert werden kann folgt Pascalsches Prinzip Anwendung: Hydraulische Presse. Druck überall gleich! =⇒ p= F2 = F1 F1 F2 = A1 A2 A2 A1 Arbeit: W1 = F1 a1 = pA1 a1 = pV W2 = F2 a2 = pA2 a2 = pV 9 Mechanik deformierbarer Körper 51 Bisher: Vernachlässigung der Schwerkraft. Jetzt: Druck im Schwerefeld. Eigengewicht einer Flüssigkeit verursacht einen von der Tiefe abhängenden Druck. Kraftwirkung auch Fläche A: F = mg = ρV g = ρAhg mit Tiefe h p= F = ρgh A Definition 9.8 (Hydrostatischer Druck) Der Druck in einer ruhenden, inkompressiblen Flüssigkeit nimmt unter Einfluss der Schwerkraft linear mit der Tiefe h zu: p = p0 + ρgh Der hydrostatische Druck ist unabhängig von Form und Volumen des einschließenden Behältnisses Anwendung: Quecksilberbarometer pLuf t + ρgx = ρgh + ρgx pLuf t = ρgh Druckeinheit: 1 mm Hg = 133.322 Pa 9.4.1 Auftrieb Erfahrung: Ein in eine Flüssigkeit eingetauchter Körper erfährt Auftrieb. Grund: Auf Körper einwirkende Druckkräfte. Satz 9.9 (Prinzip des Archimedes) Ein Körper, der in eine Flüssigkeit eingetaucht ist erfährt eine Auftriebskraft, deren Betrag gleich der Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit ist. p1 = ρgx1 + p0 p2 = ρgx2 + p0 E1 = ρgx1 A + p0 A E2 = ρgx2 A + p0 A F2 − F1 = ρgA∆x = mg = Fg Es folgt: Ein Körper schwimmt, wenn seine Dichte kleiner ist als die Flüssigkeit, in die er eingetaucht ist. 9 Mechanik deformierbarer Körper 52 9.4.2 Oberflächenspannung Beobachtung: Flüssigkeiten bilden Oberflächen. Grund: Potentielle Energie an Oberfläche größer. Im Inneren: Kräftegleichgewicht An Oberfläche: Kraftwirkung nach Inneren Minimierung der potentiellen Energie =⇒ Minimierung der Oberfläche. Definition 9.10 (Oberflächenspannung) Zunahme der Oberflächenenergie σ= Zunahme der Oberfläche Achtung: Anders als Zugspannung. Hier: Kraft pro Länge 9.5 Gase Wesentlicher Unterschied zu Festkörpern und Flüssigkeiten: Hohe Kompressibilität. Definition 9.11 (Gesetz von Boyle-Mariette) pV = const falls Temperatur T = const, siehe später 9.5.1 Barometrische Höhenformel: Flüssigkeiten: p = ρgh+p0 , das heißt Druck steigt linear mit der Tiefe. (Ausnahme: Inkompressibilität, also ρ = const, das heißt Druck steigt linear mit der Tiefe. (Ausnahme: Inkompressibilität, also ρ = const)) Gase: Hohe Kompressibilität! Das heißt Dichteänderungen müssen berücksichtigt werden. Frage: p(h) =?, ρ(h) =? Es gilt: pV = const M M pV = p = p0 V0 = p0 ρ ρ0 für konstante Masse M : p p0 ρ0 = dp = −ρgdh − p gdh ρ ρ0 p0 ρ0 g dp =− dh p p0 ρ0 g h ln p − ln p0 = − p0 ρ0 gh ) p = p0 exp (− p0 Barometrische Höhenformel: ρ0 g p(h) = p0 exp(− h) p0 das heißt: in Atmosphäre mit kompressiblem Gas nimmt der Druck mit der Höhe exponentiell ab. 9 Mechanik deformierbarer Körper 53 9.6 Strömende Flüssigkeiten und Gase Experiment: Flüssigkeitsströmung durch Rohr Beobachtung: Druckabfall entlang des Rohres Fp = A(p(x) − p(x + ∆x)) dp = − ∆A dx dp = − ∆V dx ∆p =− ∆V ∆x Fp = −Fvisc F ∆x = −∆p∆V F = − grad p∆v ⃗ p : Kraft aufgrund des Druckgradienten • F ⃗ visc : Kraft aufgrund innerer Reibung • F Also: Bei der Strömung von Flüssigkeiten muss Arbeit gegen die innere Reibung aufgebracht werden Es gilt F ∆x = −∆p∆V, F dx = −dp∆V Eigentlich ist das ganze deutlich komplizierter: dm ⃗u(x, y, z, t) (Geschwindigkeitsfeld) p(x, y, z, t) (Druckfeld) ρ(x, y, z, t) (Dichtefeld) d⃗u ⃗p+F ⃗ visc + F ⃗ ext =F dt Navier-Stokes-Gleichung ρ( ∂ + ⃗u vv)⃗u = −grad p + ρ⃗g + η∆⃗n ∂t ↓ ↓ ↓ ”Fp ” ”Fext ””Fvisc ” 9 Mechanik deformierbarer Körper 54 9.6.1 Kontinuitätsgleichung: ∆m = const ∆t ∆m ρAi ∆x ϕ= = ∆t ∆t = ρAi vi ϕ= ρA1 v1 = ρA2 v2 A1 v1 = A2 v2 1 W = F ∆x = −∆p∆V = ∆m(v22 − v12 ) + ∆mg(h2 − h1 ) 2 1 2 1 2 −∆p = ρv2 − ρv1 + ρgh2 − ρgh1 2 2 p1 − p2 = . . . 1 1 p1 + ρv12 + ρgh1 = p2 ρv22 + ρgh2 2 2 Definition 9.12 (Bernoullische Gleichung) 1 p + ρv 2 + ρgh = const 2 9.6.2 Reibung in Flüssigkeiten Merke für Flüssigkeiten keine statischen Scherkräfte, aber es gibt dynamische Scherkräfte. Experiment: Notwendige Schubspannung τ= F dvx ∼ A dy Schubspannung ist proportional zum Geschwindigkeitsgradienten. Definition 9.13 (Newtonsches Reibungsgesetz:) τ= FR dvx =η A dy FR = ηA η nennt man dynamische Scherviskosität. dvx dy 9 Mechanik deformierbarer Körper 55 9.6.3 Strömung durch ein Rohr mit kreisförmigen Querschnitt (Hagen-Poiseuille) ∆p = p2 − p1 F = ∆πr2 A = 2πrL ∆pπr2 dv F = = −η (Newton!) A 2πrL dr ∫ v(R)=0 ∫ R ∆p 2 ∆pr dr = (R − r2 )a v(r) = −dv = 2ηL 4ηL v(r) r τ= dV = 2πrdrv(r)∆t ∫ R ∆V = 2πrdrv(r)∆t 0 ∫ R 2π∆p ∆t (R2 r − r3 )dr = 2ηL 0 2π∆p 1 4 1 4 = ( R − R )∆t 2ηL 4 4 dv π∆p 4 V̇ A∆x dV 1 R2 V̇ = = R ∼ R4 v̄ = = = = ∆p dt 8ηL A A∆t dt πR2 8ηL (Hagen-Poiseuille-Gesetz) v̄ ∼ ∆p typisch für laminare Strömung Turbulenz: ∆p ∼ v̄ 2 Vergleich: Stationäre laminare Strömung v v̇ = d⃗ dt = 0 Stromflächen FR ∼ ⃗v Turbulente Strömung ⃗v = ⃗v(x, y, z, t) keine Vorhersage der Teilchenbahnen FW ∼ v̄ 2 Reynold-Kriterium: Re < Rekrit (laminar) Re > Rekrit (turbulent) Beispiel 9.14 Für ein rundes Rohr mit Radius R gilt: Re = 2ρv̄R , Rekrit = 2000 − 2300 η 10 Wärmelehre 56 9.6.4 Strömungswiderstand von glatten Körper Frage: Welche Kraft wird auf einem Körper ausgeübt, der sich mit Geschwindigkeit v durch eine Flüssigkeit bewegt? 1. Laminare Strömung: FN ∼ v Definition 9.15 (Gesetz von Stokes) Strömungswiderstand einer Kugel FW = FR = 6πηrv Gesetz von Stokes wichtig für die gesamte Naturwissenschaft! (Sedimentation, Staubteilchen, Milikanversuch…) 2. Turbulente Strömung: FN ∼ v 2 Qualitativer Beweis: Teilchen, die mit der Strömungsgeschwindigkeit ⃗v K auf den Körper mit Konturfläche A auftreffen, werde im Staupunkt gebremst. Dadurch steigt der Druck p0 um ∆p. Hinter dem Körper werden die Teilchen in eine turbulente Strömung überführt. Deren Geschwindigkeit entspricht ungefähr der Strömungsgeschwindigkeit vk , weshalb der Druck hinter dem Körper wieder auf dem alten Druck p0 absinkt. Die Druckdifferenz zwischen Vorder- und Rückseite des Körpers gibt den Druckwiderstand. Es gilt dann: • Strömung ungestört: p0 + 12 ρ⃗v 2k • Druck vor dem Körper: p0 + ∆p • Druck hinter dem Körper: p0 + 12 ρ⃗v 2 • =⇒ FW ≈ A∆p = A 21 ρ⃗v 2K = A 12 ρ⃗v 2 Strömungswiderstand = Staudruck × Konturfläche!! Aber: Der Strömungswiderstand hängt auch von der Form des Körpers ab. =⇒ Einführung des „cW -Wertes“ für quantitative Beschreibung: 1 FW = vW ρv 2 A 2 10 Wärmelehre Energieerhaltung: Wichtiges Konzept der Mechanik. Es gilt: Epot + Ekin = const, ∆E = 0 Aber: Obiges Gesetz gilt nur für konservative Kräfte. Beim Auftreten dissipativer Kräfte, zum Beispiel Reibung, geht mechanische Energie verloren. =⇒ Umwandlung von Energie in Wärme, Beobachtung: Temperaturerhöhung. Idee zur Rettung des Energiesatzes: Einführung der sogenannten „inneren Energie“ =⇒ T hermodynamik, T emperaturbegrif f Definition 10.1 (Wärme) Wärme ist ein makroskopisches Maß für den statischen Mittelwert der kinetischen Energie mikroskopischer Objekte. Ist mit deren Relativbewegung auch eine potentielle Energie verknüpft, so tritt sie zur Wärmeenergie hinzu. 10 Wärmelehre 57 Der Wärmebegriff ist damit nur sinnvoll für makroskopische Systeme, das heißt Systeme mit vielen mikroskopischen Objekten (Atome, Moleküle, . . .). Wärmeenergie = innere Energie eines Körpers. (Lange- und Bewegungsenergie des Schwerpunktes werden nicht berücksichtigt). • Thermodynamik: phänomenologische Beschreibung. Das heißt makroskopische, phänomenologische Beschreibung thermodynamischer Vorgänge. Neue Größen: Temperatur T , Wärme Q, Entropie S, . . .. Formulierung über Zustandsgleichungen und 3 Hauptsätze • Statistische Mechanik: statistische Beschreibung. Das heißt mikroskopische, statistische Beschreibung thermodynamischer Vorgänge. Basis: Gesetzmäßigkeiten der Mechanik und statistische Beobachtungen. Zustandsgrößen: statistische Mittelwerte des Teilchenkollektivs. 10.1 Temperaturbegriff und Wärmeausdehnung Temperaturbegriff erscheint aufgrund unserer Erfahrung vertraut. (Wahrnehmung von warm und kalt). Aber: Qualitatives Temperaturempfinden kann trügen. Also: Physikalische Beschreibung erfordert ein genaueres Maß! Nutze Erfahrung: Bringt man zwei Körper unterschiedlicher Temperatur für längere Zeit zusammen so heben sie schließlich die gleiche Temperatur. Beide Körper sind dann im thermischen Gleichgewicht. Das heißt: Temperatur beschreibt den Zustand eines Körpers. Definition 10.2 (Nullter Hauptsatz der Wärmelehre) Befinden sich zwei Körper im thermischen Gleichgewicht mit einem dritten, so stehen sie auch untereinander im thermischen Gleichgewicht. Der nullte Hauptsatz erlaubt die Definition einer Temperaturskala über Temperaturfixpunkte, zum Beispiel Gefrier- und Siedepunkt von Wasser. Konstruktion von Thermometern über die Ausnutzung von temperaturabhängiger Materialeigenschaften: zum Beispiel Volumenausdehnung mit steigender Temperatur, Temperaturabhängige Längenänderung, Änderung des elektrischen Widerstands 10.1.1 Volumenausdehnung von Gasen Experimentelle Beobachtung: Gasvolumina vergrößern sich bei Ernährung. Zur Temperaturdefinition. Annahme: ∆V ∼ ∆T . Das heißt lineare Abhängigkeit wird in die Definition reingesteckt! Celsius-Skala: • Fixpunkt 1: T = 0 ◦C • Fixpunkt 2: T = 100 ◦C Quantitativ: Definition 10.3 (Gesetz von Gay-Lussac) V (T ) = V0 (1 + γT ) • p = const • T : Temperatur • V0 : Gasvolumen bei T = 0 ◦C 10 Wärmelehre 58 Experimentelle Beobachtungen: 1 273.15 ◦C für alle Gase, falls T groß und p klein. Damit folgt: V (T ) = 0 für T = −273.15 ◦C wenn man Gaseigenschaften bis V = 0 extrapoliert. Dieser Sachverhalt legt die Definition einer neuen von Wasser unabhängigen Temperaturskala nahe. γ= Definition 10.4 (Absolute Temperaturskala) Nullpunkt) • Fixpunkt 1: T = 0 K = −273.15 ◦C (absoluter • Fixpunkt 2: T = 273.16 K (Tripelpunkt des Wassers) ∧ Unterteilung in Gradschritten bleibt erhalten. Das heißt ∆T = 1 ◦C = ∆T = 1 K Einheit: Kelvin, Basisgröße der Physik, SI-Einheit. 10.1.2 Volumen und Längenausdehnung fester und flüssiger Stoffe Experiment: Bei Erwärmung dehnen sich Körper im Allgemeinen aus. Man findet: ∆L = αL∆T α: Längenausdehnungskoeffizient. Für kleine α∆T folgt: dL = αdT L ln L − ln L0 = α∆T L = L0 eα∆T ≈ L0 (1 + α∆T ) mit L0 : Länge bei T = T0 Volumenausdehnung: ∆V = γV0 ∆T V = V0 (1 + γ∆T ) mit V0 : Volumen bei T = T0 . Es gilt: γ ≈ 3α Bemerkung: V = l1 l2 l3 dV dl3 dl2 dl1 = l1 l2 + l1 l3 + l2 l3 dT dT dT dT 1 dl3 1 dl2 1 dl1 1 dV = + + γ= V dT l3 dT l2 dT l1 dT für kleine ∆T 10 Wärmelehre 59 10.1.3 Anomalie des Wassers Wasser: Keine Ausdehnung bei Erwärmung zwischen 0 ◦C und 4 ◦C. Stattdessen: Volumen nimmt mit steigender Temperatur ab. Wichtige Eigenschaft! Garantiert Leben im Wasser aufgrund von Eisbildung an Oberfläche. 10.2 Zustandsgleichung idealer Gase Wir wissen: (für T = const(Boyle − M ariotte)) pV = const V = V0 (1 + γT )für p = const (Guy-Lussac) Wähle absolute Temperaturskala. Dann folgt für Gay-Lussac: V = V0 γT V0 = V (273.15 K), γ = 1 273.15 K Also : Boyle Mariotte pV = const Gay-Lussac V = V0 γT pV = pV (p, T ) = p0 V (p0 , T ) = p0 V (p0 , T0 )γT = p0 V0 γT ∼ T Satz 10.5 (Boyle-Mariotte-Gay-Lussac) Für ideale Gase gilt das Boyle-Mariotte-Gay-Lussac Gesetz pV ∼ T, ∧ p1 V1 p2 V2 = = const T1 T2 p ∼ T für V = const Frage: Was bedeutet „const“ in dieser Gleichung? Erwartung: Hängt von Stoffmenge ab. Hierzu: Gedankenexperiment: Fasse zwei identische Kisten gefüllt mit idealem Gas zu einer Kiste zusammen: 10 Wärmelehre 60 1 Kiste p0 V0 = ξTo 2 zusammengefasste Kisten p0 2V0 ∼ T0 Also: Verdopplung von ξ!. Ansatz: ξ ∼ Gasmenge =⇒ pV = kB N T kB = 1.381 × 10−23 J K−1 (Boltzmankonstante) Definition 10.6 (Mol) Das Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das das eben soviel Einzelteilchen besteht, wie Atome im 12 Gramm des Kohlenstoffnuklids C enthalten sind. Bei Benutzung des Mol müssen die Einzelteilchen spezifiziert sein und können Atome, Moleküle, Ionen, Elektronen sowie andere Teilchen oder Gruppen solcher Teilchen genau angegebener Zusammensetzung sein. ∧ 1 mol = 6.022 × 1023 Teilchen Avogadro-Zahl: NA = 6.022 × 1023 mol−1 Satz 10.7 (Zustandsgleichung idealer Gase) pV = n Na kB T | {z } R pV = nRT mit R (universelle Gaskonstante): R = 8.314 51 J K−1 mol Für Normalbedingungen: p0 = 1013 m bar T0 = 273.15 K n=1 −3 V0 = 22.4 × 10 3 m = 22.4 L 10 Wärmelehre 61 10.3 kinetische Gastheorie Bisher: Beschreibung mit Hilfe makroskopische Zustandsgrößen. Jetzt: Ableitung makroskopischer-Zustandsgrößen aus mikroskopischen Eigenschaften. ∧ ∧ Grundidee: Temperatur = innere Energie = Bewegungsenergie der Teilchen. ∧ Zustandsgrößen = Mittelwert mikroskopischer Größe. Modell des idealen Gases: • N Punktteilchen (Atome, Moleküle) der Masse m mit statistisch verteilten Geschwindigkeiten (N ≫ 1) • Gasteilchen sind starre Kugeln, mittlerer Abstand r zwischen den Gasteilchen sind groß gegen Kugelradius r0 . (Das heißt Eigenvolumina sind vernachlässigbar) • Einzige Wechselwirkung: elastische Stoße, das heißt es gelten sowohl Impuls- als auch Energieerhaltung. (Keine innere Anregung der Gasteilchen) • Stöße mit den Wänden des einschließenden Behälters sind ebenfalls perfekt elastisch. Druck: Impulsübertrag der Gasteilchen auf Behälterwand. Das heißt Druck = F , F = ṗ A Betrachte Gesamtkraft auf Fläche A: ∆p ∆t Impulsübertrag Stöße = · Stoß Zeit Stöße = 2mvx · Zeit F = ṗ = Aber vx ist nicht für alle Gasteilchen gleich, sondern statistisch verteilt. Erwartung: Verteilungsfunktion der vx -Werte muss symmetrisch um vx = 0 sein, da Gas ruht! Es gilt: ∫ ∞ N= n(vx )dvx −∞ ∫ 1 ∞ v̄x = vx n(vx )dvx = 0 N −∞ ∫ 1 ∞ 2 2 (vx ) = v n(vx )dvx ̸= 0 N −∞ x Damit folgt für Gesamtkraft F d ∑ d pi = dt dt Ñ F = ṗ = i=1 ∫ ∞ −∞ 2mvx Ñ (vx )dvx 10 Wärmelehre 62 Ñ (vx ): Anzahl Gasteilchen, die mit Geschwindigkeit vx im Zeitintervall dt auf Behälterwand treffen, Bedingung: vx > 0 Betrachte Gasvolumen mit Querschnittsfläche A: Ñ (vx ) = Θ(vx )n(vx )vx dtA ∫ (Θ: Heavyside Funktion) ∞ d 2mvx Ñ (vx )dvx dt −∞ ∫ d ∞ = 2mvx n(vx )vx dtAdvx dt 0 ∫ ∞ 1 2vx2 n(vx )dvx = mA 2 −∞ F = = mAN (vx2 )ng(vx2 ) ∫ 1 ∞ 2 = v n(vx )dvx N −∞ x Damit folgt für den Gesamtdruck auf Behälterwand mit Querschnittsfläche A: p= F = mN vx2 A Dabei ist N die Teilchenanzahl pro Volumen. Bisher: Betrachtung nur in einer Dimension. Jetzt: Erweiterung auf drei Dimensionen. Es gilt: vx2 = vy2 = vz2 , v 2 = vx2 + vy2 + vz2 → vx2 = vy2 = vz2 = 1 2 v ρ (Geschwindigkeiten der Gasteilchen sind isotrop verteilt! Gas ruht!) =⇒ 1 2 p = N mv 2 = N Ekin 3 3 • Ekin = 12 mv 2 • p: Druck • N : Gesamtzahl Gasteilchen pro Volumen! • Ekin : mittlere kinetische Energie Vergleich mit Zustandsgleichung idealer Gase pV = nRT = kB nNA T = kB (N V )T p = kB N T 3 Ēkin = kB T 2 Damit ergibt sich die Zustandsgleichung idealer Gase aus der Bewegungsenergie der Gasteilchen, das heißt man findet 10 Wärmelehre 63 • Äquivalenz zwischen phänomenologische und mikroskopischer Beschreibung • Konsistente Definition eines idealen Gases Zum Ursprung des Faktors 32 in Ēkin = 32 kB T : Es gilt: p = mN vx2 = 13 mN v 2 , das heißt Faktor 3 ergibt sich aus der Zahl möglicher Raumrichtungen beziehungsweise „Translationsfreiheitsgrade“. Legt nahe: Mittlere Energie eines Gasteilchens Pro Freiheitsgrad = 21 kB T . Tatsächlich können bei realen Molekülen zusätzliche Rotations- und Schwingungsfreiheitsgrade auftreten, so dass die Zahl der Freiheitsgrade f insgesamt zunimmt. Die Energie der einzelnen Moleküle verteilt sich dann gleichförmig auf alle vorhandenen Freiheitsgrade. Es gilt: Gleichverteilungssatz oder Äquipartitionsprinzip: 1 Ekin = f kB T 2 1 U = nNA f kB T 2 nennt man innere Energie. Gesamtenergie, die aus der Wärmebewegung von Molekülen etc. resultiert. Un fasst sowohl kinetische als auch (innere) potentielle Energie 10.4 Wärme, Wärmekapazität und latente Wärme Beobachtung: Beim Erwärmen oder Abkühlen eines Körpers wird Wärme mit der Umgebung ausgetauscht. Definition 10.8 (Wärme) Wärme ist die zwischen zwei Systemen aufgrund eines Temperaturunterschieds ausgetauschte Energie das heißt: Erwärmen findet durch Energieübertragung via Warenfluss statt. Thermisches Gleichgewicht: Warenfluss zwischen zwei Systemen beziehungsweise System und Umgebung in beide Richtung gleich oder Nullpunkt Temperatur gleich! Experiment: Temperaturausgleich System A und B. (TA − T )mA ∼ (T − TB )mB das heißt größere Masse hat eine größten Einfluss! Proportionalität hängt von der Art der Materialien ab. Einführung zweier Materialkonstanten! CA (TA − T )mA = CB (T − TB )mB QA = QB • CA , CB : materialspezifische Konstanten • QA : Von System A abgegebene Wärme • QB : Von System B aufgenommene Wärme Definition 10.9 (Wärmemenge) Q = cm∆T c: spezifische Wärmekapazität 10 Wärmelehre 64 Kalorie: 1 Kalorie ist die Wärme, mit der man 1 g Wasser um 1 ◦C erwärmen kann. Begriffe: • c = spezifische Wärmekapazität, spezifische Wärme • C = cm = Wärmekapazität einer Masse m • cm = cmol = cmmol = molare Wärmekapazität, spezielle Molwärme Q = cm n∆T Jetzt: Latente Wärme. Beobachtung: Temperatur eines Körpers ändert sich linear mit der zugeführten Wärmeenergie. Aber! Experiment: Poleischmelzen. 1. Aufheizen Q = cm∆T ✓ 2. Phasenübergang Q = λm Zuführen von Wärme ohne Temperaturerhöhung. Quantitative Beobachtung: Wärmemenge Q proportional zur Masse m. Phasenübergänge: 1. Energie wird zum Aufbrechen der Teilchenbindungen gebraucht =⇒ Wärmezufuhr • Schmelzen: fest → flüssig • Verdampfen: flüssig → fest • Sublimieren: fest → gasförmig 2. Bindungsenergie wird frei → Wärmeabgabe • Gefrieren / Erstarren: flüssig → fest • Kondensieren: gasförmig → flüssig • Kondensieren: gasförmig → fest Die Wärmeenergie, die ein Körper bei einem Phasenübergang aufnimmt beziehungsweise abgibt, ohne das damit eine Temperaturänderung einhergeht, nennt man latente Wärme, es gilt: Q = λm mit Q: aufgenommene/abgegebene Wärme, m: Masse. Dabei ist λ die (latente) Schmelzwärme oder (latente) Verdampfungswärme. 1 1 U = nNa f kB T = n f RT, R = kb Na , Q = cm ∆T, Q = λm 2 2 10 Wärmelehre 65 10.5 Arbeit und Wärme Reibung Mechanische Arbeit −−−−→ Wärme W = Fs = mg(πd)n Q = cm ∆T cm = 65 cal K−1 ∆T ≈ 3 K → Q ∼ 200 cal 1 cal ≈ 4.3 J → W ∼ 870 J Genau: 1 cal ≈ 4.186 J 10.6 erster Hauptsatz der Wärmelehre ∆U = ∆Q + ∆W U 1 = nRT 2 = nNa Ekin • ∆Q: Wärmezufuhr • ∆W : aus System geleitete Arbeit • ∆Q > 0: Wärmezufuhr, ∆W > 0, Arbeit wird aus System verrichtet • ∆Q < 0: Wärmezufuhr, ∆W < 0, Arbeit wird von System verrichtet Bei uns: Anders als in klassischer Mechanik 10.7 Volumenarbeit und PV-Diagramme idealer Gase Thermodynamische Prozesse, Kreisprozesse: ideale Gase! Zustandsgrößen: n, p, V, T (Q ist keine Zustandsgröße) pV = nRT Verschieben des Kolbens: • Gegen Gasdruck nach unten: ∆W > 0 • Gegen Außendruck nach oben: ∆W y0 10 Wärmelehre 66 dW = F ds = −pAdl = −pdV ∫ > 0 für dV < 0 =⇒ W = − dW < 0 für dV > 0dW v2 pdV v1 pV -Diagramm: pV = nRT • Isotherme Zustandsänderung: T = const – T = const – pV = nRT → p ∼ 1 V – ∆U12 = 0 = ∆Q12 + ∆W12 – dU = dQ − pdV = 0 ∫2 ∫2 ∫2 – 1 dQ = 1 pdV → ∆Q12 = 1 nRT V dV = nRT ln( VV12 ) – ∆W12 = −∆Q12 = −nRT ln( VV21 ) • Isobare Zustandsänderung: P = const – ∆W12 = −p(V2 − V1 ) = −nR(T2 − T1 ) – ∆Q12 = ncp (T2 − T1 ) – ∆U12 = ∆W12 + ∆12 = n (cp − R)(T2 − T1 ) | {z } f R 2 • Isochore Zustandsänderung V = const – ∆W12 = 0 – ∆Q12 = ncv (T2 t1 ) – ∆U12 = ∆Q12 = ncv (T2 − T1 ) • Adiabatische Zustandsänderung Q = const, ∆Q = 0 10 Wärmelehre 67 – ∆Q12 = 0, ∆U12 = ∆W12 dU = dW 1 dU = f nRdT = ncv dT dW 2 = −pdV dU = dW =⇒ ncv dT = −pdV = − nRT dV V dT dV = −R T V cv ln T = −R ln V + const cv cv ln T + R ln V = const ln T cv + ln V R = const elnT cv V R = econst T cv V R = const T cv V cp cv = const cp −cv cv = const cp − cv γ − 1 := cv f +2 γ= f TV Isotropenindex: T V γ−1 = const(pv)V γ−1 = pV γ = const T γ p1−γ = const Definition 10.10 (Adiabatengleichungen:) pV γ = const, p ∼ V −γ T V γ−1 = const, T ∼ V 1−γ T γ p1−γ = const, T γ ∼ pγ−1 Temperaturerhöhung ist bei konstantem Volumen effektiver als bei konstantem Druck • Isobar: ∆Q = ∆h − ∆w • Isochor: ∆Q = ∆u Cv = f f +2 f R, cp = R = R +R 2 2 2 |{z} c−V 10 Wärmelehre 68 10.8 Zusammenfassung: Spezielle Zustandsänderung idealer Gase Es gilt pV = nRT, ∆U = ∆Q + ∆W mit R = 8.314 J K−1 mol−1 1. Isotherme Zustandsänderung ∆T = 0 ∆U = 0, p ∼ 1 V ∆Q = −∆W = nRT ln V2 V2 2. Isochore Zustandsänderung, ∆V = 0 ∆W = 0 ∆U = ∆Q = ncV ∆T 3. Isobare Zustandsänderung, ∆p = 0 ∆Q = ncp ∆T = ∆U − ∆W ∆W = −p∆V f ∆Q = ncv ∆T = n R∆T 2 f +2 ∆Q = ncp ∆T = n R∆T 2 =⇒ Cp = cv + R 4. Adiabatische Zustandsänderung, ∆Q = 0 (Q keine Zustandsgröße!) ∆U = ∆W pV γ = const T V γ−1 = const T γ p1−γ = const Verfügbare Freiheitsgrade? (Vorgriff auf Quantentheorie) Cv = • f : verfügbare Freiheitsgrade • R: universelle Gaskonstante f f +2 R, Cp = R 2 f 10 Wärmelehre 69 Mittlere Energie pro Freiheitsgrad: 1 Ē = kB T 2 f f U = N Ē = nNA kB T = n RT = ncv T 2 2 f =? Klassische: Gleichverteilungssatz oder Äquipartitionsprinzip, Gleichmäßige Verteilung der Energie auf alle Freiheitsgrade. Quantenmechanik: Einfrieren von Freiheitsgraden, das heißt nicht alle möglichen Freiheitsgrade verfügbar. Hängt von Temperatur ab (klassisch nicht erklärbar) 10.9 Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre Erster Hauptsatz: Energieerhaltung, Energieflüsse. Zweiter Hauptsatz: Richtung thermodynamischer Prozesse. Erfahrung: Wärme fließt nur vom wärmeren zum kälteren Körper. Mechanische Arbeit kann vollständig in Wärme, nicht aber Wärme vollständig in mechanische Arbeit umgewandelt werden. Satz 10.11 (Zweiter Hauptsatz) Wärme fließt von selbst nur vom wärmeren zum kälteren Körper, nie umgekehrt. Eine mehr quantitative Formulierung erfordert die Einführung und Betrachtung reversibler und irreversibler Prozesse. Definition 10.12 (Reversibler Prozess) Langsam ablaufende Zustandsänderung, bei der jeder einzelne Schritt einer infinitesimalen Veränderung des Systems entspricht, das sich verändernde System befindet sich damit zu jedem Zeitpunkt im Gleichgewicht. Reversible Prozesse sind umkehrbar. Definition 10.13 (Irreversibler Prozess) Zustandsänderung, bei der sich ein thermodynamisches System stark aus seiner Gleichgewichtslage entfernt. Währen des Vorgangs sind die (statistischen) Zustandsgrößen (e.g p, T ) nicht definiert. Irreversible Prozesse sind nicht umkehrbar. Merke: • Reversibler Prozess - Nach Umkehrung keine (beobachtbare) Veränderung am System und an der Umgebung • Irreversibler Prozess - Nach Umkehrung ist das System verändert, ebenso wie auch die Umgebung 10.9.1 Kreisprozesse: Anfangszustand = Endzustand! =⇒ I ∆U = 0 =⇒ ∆Q = −∆W, ∆W = − pdV 10 Wärmelehre 70 • Rechtsläufig: Wärme → Arbeit, System leistet Arbeit • Linksläufig: Arbeit → Wärme, Arbeit wir am System geleistet Interessant: • zugeführte / abgeführte mechanische Arbeit ∆W > 0/∆W < 0 • zugeführte / abgeführte Wärme ∆Q > 0/∆Q < 0 Prinzip Wärmekraftmaschine Definition 10.14 (Wirkungsgrad) η= |∆W | geleistete Arbeit QW − |Qk | |QK | = = =1− Qw zugeführte Wärme QW QW Definition 10.15 (Leistungszahl) |QW | 1 = >1 ∆W η 1 QK = −L = ∆W η εWärme = (auch Wirkungsgrad einer Wärmepumpe) εKälte (Auch Wirkungsgrad einer Kältemaschine) Es gilt: η ≤ 1! Frage: η = 1 möglich? Optimale Maschine: • keine Wärmeverluste durch Reibung etc • langsam ablaufende Prozess, System immer im Gleichgewicht das heißt: Betrachtung reversibler Prozesse! Bemerkung: Optimale Maschine in der Realität offenbar nicht realisierbar, Idealisierung! 10.9.2 Carnot-Prozess Idealisierte Maschine zur Untersuchung der Grundlagen thermodynamischer Prozesse, Realisierung (auch näherungsweise) schwierig 1. Isotherme Expansion (a → b), ∆U = 0 Wärmezufuhr Q1 2. Adiabatische Expansion (b → c), ∆Q = 0, T1 → T2 3. Isotherme Kompression (c → d), ∆U = 0 Wärmezufuhr Q2 4. Adiabatische Kompression (d → a), ∆Q = 0, T2 → T1 10 Wärmelehre 71 Wirkungsgrad: ηc = 1 − |Q2 | Q1 Bemerkung: Schritte 2 und 4 speichern Arbeit zwischen. Schritt 1: Isotherme: Q1 = ∆Qab = nRT1 ln Vb >0 Va da Vb > Va Vd <0 Cc da Vc > VD ∆Wab = −∆Qab Schritt 3: Isotherme: Q2 = ∆Qcd = nRT2 ln ∆Wcd = −∆Qcd Außerdem: Schritt 2: Adiabate: T1 Vbγ−1 = T2 Vcγ−1 → Vb T2 1 = ( ) γ−1 Vc T1 T2 Vdγ−1 = T1 Vaγ−1 → Va T2 1 = ( ) γ−1 Vd T1 Schritt 4: Adiabate: Adiabate insgesamt: Vb Vc = Va Vd Also: Wirkungsgrad einer Carnot-Maschine: ηc = 1 − T2 T1 − T2 = <1 T1 T1 Wichtig: T1 , T2 sind absolute Temperaturen in Kelvin! Maximaler Wirkungsgrad ηc = 1 kann nur für T2 = 0 K erreicht werden, hieraus ergibt sich eine alternative thermodynamische Definition der absoluten Temperaturskala. 10.9.3 Ottomotor 1. Adiabate: ∆Q = 0, ∆Wab = ∆Uab 2. Isochore: ∆W, Q1 = ηcV (Tc − Tb ) < 0 3. Adiabate: ∆Q = 0, ∆Wcd = ∆Ucd 4. ∆W = 0, Q2 = ncv (Ta , Td ) > 0 10 Wärmelehre 72 |∆W | , ∆W = ∆Uab + ∆Ucd = ncv (Tb − Ta ) + ncv (Td − Tc ) < 0 Q2 T Ta + Tc − Tb − Td Tb − Tc Tb 1 − Tcb = =1− =1− Ta − Td Ta − Td Ta 1 − TTd a η0 = Aus Adiabatengleichung erhält man 1− Tb Ta = Td Ta : Tb < ηc Ta 10.9.4 Stirling-Motor 1. Isotherme 2. Isophore 3. Isotherme 4. Isophore Ohne Regenerator: ηs = R ln VVab (T1 − T2 ) RT2 ln VVab + cv (T1 − T2 ) Mit Regenerator: ηs = 1 − T2 = ηc T1 10.9.5 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Satz 10.16 (2. Hauptsatz der Thermodynamik) Es gibt keine periodisch arbeitende Maschine, die einen höheren Wirkungsgrad hat als der Carnot-Prozess. Diese Aussage ist äquivalent zum ClaudiusPrinzip! Annahme: Es gibt Wundermaschine mit η > 0 =⇒ Wärmereservoir: ∆Qx , T1 > T2 → Wundermaschine ∆W → Kältereservoir: ∆Qy , T2 < T1 ∆W = η∆Qx ∆W = ∆Qx − ∆Qy Wenn man eine Carnot-Maschine mit ∆W betreibt, also =⇒ Wärmereservoir: ∆Q1 , T1 > T2 ← , ∆W Carnot-Prozess ← Kältereservoir: ∆Q2 , T2 < T1 =⇒ ∆Qx < ∆Q1 =⇒ ∆W = ηc ∆Q1 ∆W = ∆Q1 − ∆Q2 =⇒ ∆Qy < ∆Q2 =⇒ Wärme von Kalt nach Warm ohne Arbeit ` 10 Wärmelehre 73 10.10 Entropie Zentraler Begriff der Thermodynamik! • Kriterium für Reversibel und Irreversibel • Erlaubt mathematische Formulierung des 2. Hauptsatzes • Ordnungs- beziehungsweise Wahrscheinlichkeitsmaß Betrachte Carnot-Prozess: η =1− T2 |∆Q2 | =1− T1 ∆Q1 ∆Q2 ∆Q1 = T2 T1 ∆Q1 ∆Q2 + =0 T1 T2 − ∆Q T = reduzierte Wärmemenge. Definition 10.17 (reversible Kreisprozesse) ∑ ∆Qij,rev =0 Ti beziehungsweise I Allgemeiner Kreisprozess: I dQrev =0 T dQrev =0 T Definition 10.18 (irreversibler Kreisprozess) ∑ ∆Qi,rev Ti beziehungsweise <0 I I dQrev T dQrev <0 T I ∫ dQrev dQextern = + <0 T T Weg A, B, Anfang: 1, Ende 2: Wegunabhängigkeit =⇒ : ∫ 2 1,A dQ = T ∫ 2 1,B dQ T 10 Wärmelehre 74 Definition 10.19 (Entropie und Entropieänderung) ∫ 2 dQrev dQrev dS = , ∆S = T T 1 ∫ 2 dQrev S(2) = S(1) + T 1 S: Entropie, ∆S, ds: Entropieänderungen, [S] = J K−1 per Definition: I dQrev =0 ∆S = T =⇒ Bei einem reversiblen Kreisprozess bleibt die Entropie konstant Beispiel 10.20 Arbeit → Wärme ∆S = ∆W ∆Q = >0 T T Beispiel 10.21 (Wärmeleitung) Zwei gleich große Wasserbehälter: T1 , T2 , T1 > T2 werden vermischt =⇒ T3 , T2 < T3 < T1 ∆Q1 = cm (T3 − T1 ) < 0 ∆Q2 = cm (T3 − T2 ) > 0 T1 + T2 ∆Q1 = −∆Q2 =⇒ T2 = 2 ∫ T3 ∫ T3 dQ dT T3 ∆S1 = = cm = cm ln T T1 T1 T1 T ∫ T3 ∫ T3 dQ dT T3 ∆S2 = = cm = cm ln T T2 T2 T2 T mit ∆s1 < 0 und ∆s1 > 0, da T3 < T1 und T2 < T3 ∆S = ∆S1 + ∆S2 = cm ln T32 (T1 + T2 )2 = cM ln >0 T1 T2 4T1 T2 (wegen (T1 + T2 )2 > 4T1 T2 ) das heißt: Beim Temperaturausgleich zweier Systeme nimmt die Entropie des Gesamtsystems zu. Satz 10.22 (Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre) Allgemein gilt: In allen abgeschlossenen Systemen nimmt die Entropie im Laufe der Zeit zu . . .. Kurz: ∆s ≥ 0 (Merke: Entropie des Universums nimmt immer zu. =⇒ Zeitrichtung, dagegen: E = const) Das heißt: Ein natürlich, das heißt von selbst ablaufender Prozess zwischen zwei Gleichgewichtszuständen wird nur in die Richtung ablaufen, in der die Entropie des (abgeschlossenen) Gesamtsystems zunimmt. Aussagen ebenfalls äquivalent zum Claudius-Prinzip, da ∆s < 0 ⇐⇒ Existenz einer perfekten Kältemaschine (das heißt ∆W = 0) Frage: Was treibt die Zunahme der Entropie an? Antwort ergibt such über statistische Interpretation der Entropie: 10 Wärmelehre 75 • Streben nach Unordnung • Streben in Richtung maximaler Wahrscheinlichkeit Hierzu: Betrachte freie, Isotherme Expansion eines idealen Gases . . . • Zeitpunkt t = 0: Gas in Volumen V1 • Zeitpunkt t > 0: Gas in Volumen V1 + V2 Irreversibler Prozess! Wahrscheinlichkeit nach Ventilöffnung alle Gasteilchen im Volumen V_1 zu finden ist quasi Null. Sei p(V ) = Wahrscheinlichkeit ein Gasteilchen im Volumen V anzutreffen. • V = V1 + V2 • t = 0 : p(V1 ) = 1, p(V2 ) = 0 • t > 0 : p(V1 ) = V1 V , p(V2 ) = V2 V Jetzt: W (V ) = Wahrscheinlichkeit alle Gasteilchen im Volumen V anzutreffen =⇒ W (V1 ) = (p(V1 ))N wobei N = Anzahl Gasteilchen, N = n kRB sehr groß, N ∼ O(102 4) • Vorher (t = 0) : W (V1 ) = 1 • Nachher (t > 0) : W (V1 ) = ( VV1 )N ≈ 0, da V1 V < 1 und N extrem groß. Logarithmieren: • Vorher =⇒ ln Wvor = 0 • Nachher =⇒ ln Wnach = ln( VV1 )N = N ln( VVV1 ) Es folgt: ln Wnach = 1 V1 V1 + V2 nR ln( ) =⇒ kB ln Wnach = −nR ln( ) kB V1 + V2 V1 Jetzt: Entropieänderung für A? ∫ Problem: Entropieänderung ∆S kann für A nicht über dQ T bestimmt werden, da der Prozess nicht reversibel ist und während der Zustandsänderung kein thermodynamisches Gleichgewicht herrscht. Aber: Anfangs- und Endzustand von A und B sind gleich, das heißt Entropieänderung für beide ebenfalls gleich! Bemerkung 10.23 Bezieht sich nur auf betrachtete Systeme, nicht auf System + Umgebung! Denn, im Fall A nimmt Gesamtentropie zu (Umgebung bleibt unverändert), während im Fall B die Gesamtentropie aufgrund der Wärmeentnahme aus Umgebung konstant bleibt 10 Wärmelehre 76 Also: Bestimme Entropieänderung über reversiblen Prozess B ∫ V ∆S = V1 dQrev 1 = T T ∫ V dQrev V1 1 = T ∫ ∫ V V pdV = nR V1 V1 dV V V1 + V2 = vR ln = nR ln( ) V V1 V1 Vergleicht mit 10.10 ergibt: ∆S = −kB ln Wnach > 0 da Wnach < 1, beziehungsweise ∆S = kB ln 1 Wvor 1 1 , Wvor = 1 =⇒ ∆S = kB ln = kB ln − kB ln Wnach Wnach Wnach Wvor Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit w eines Zustands umgekehrt proportional zur Zahl der Realisierungsmöglichkeiten Ω, die für einen bestehenden thermodynamischen Zustand verfügbar sind, das heißt 1 ∼Ω W Damit 1 + const S = kB ln Ω = kB ln W Die Entropie ist proportional zum Logarithmus der Zahl der Realisierungsmöglichkeiten eines thermodynamischen Zustands. =⇒ Wvor Ωnach = kB ln ∆S = kB ln Ωvor Wnach Es folgt: ∆S > 0 , da Wnach < Wvor (siehe obiges Beispiel) 10.11 Thermodynamische Temperaturskala (und 3. Hauptsatz der Wärmelehre) 10.11.1 Temperaturskala (via Carnot-Wirkungsgrad) Es gilt: 1−η = |∆Q2 | T2 = ∆Q1 T1 mit T2 < T1 . Wähle Fixpunkt T1 = 273.16 K (Tripelpunkt des Wassers) =⇒ T2 = 273.16 K(1 − η), η = 1 =⇒ T2 = 0 K Definition 10.24 (Thermodynamische Temperaturskala) Ein Kelvin ist der 273.16 ste Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunkt des Wassers 10 Wärmelehre 77 10.11.2 Dritter Hauptsatz Betrachte Kältemaschine: εklte = 1 ∆QK TK −1= = η ∆W TW − TK mit TW > TK . Arbeitsaufwand um TK = 0 zu erreichen: ∆W = ∆QK TN − TK TK →0 −−−−→ ∞ TK =⇒ Satz 10.25 (Dritter Hauptsatz der Wärmelehre) Es ist prinzipiell unmöglich den absoluten Temperaturnullpunkt T = 0 K zu erreichen. Formulierung durch W.Nernst: Für reine Stoffe gilt: S(T = 0 K) = 0 10.12 Zusammenfassung thermodynamische Gesetze • Erster Hauptsatz: ∆U = ∆Q + ∆W (Energieerhaltung). Es gibt kein Perpetuum Mobile erster Art. • Zweiter Hauptsatz: Es gibt keine perfekte Kühlmaschine. Maximaler Wirkungsgrad ηc = 1− T2 T1 . Es gibt kein Perpetuum Mobile zweiter Art. Die Entropie des Universums nimmt immer zu. • Dritter Hauptsatz: Der absolute Temperaturnullpunkt ist unerreichbar 10.13 Thermodynamik realer Gase und Flüssigkeiten. Bisher: ideales Gas, das heißt • kein Eigenvolumen der Gasteilchen • keine Wechselwirkung zwischen Gasteilchen • pV = nRT Ein ideales Gas bleibt immer gasförmig! Aber: In der Realität Beobachtung von Phasenübergängen 10.13.1 Ausdehnung Kovolumen: 4 VK = π(2r)3 = 8Va 3 mit Va = Volumen der Gasteilchen. =⇒ Gesamtes Kovolumen: 1 VN = N (8Va ) = 4N Va = 4(nNa )Va = nb 2 mit: 11 Transportprozesse 78 • b = 4NA Va • Va = 43 πr3 Das Kovolumen muss vom verfügbaren Volumen für Gasteilchen abgezogen werden. Verlust an freiem Volumen erhöht Zahl der Wandanstöße =⇒ Druckerhöhung 10.13.2 Wechselwirkung Beschreibung der Wechselwirkung zwischen Gasteilchen durch Leenard-Jones-Potential =⇒ Langreichweitige Anziehungskraft. U ∼ ρn ∼ n n V dU an2 = 2 = −Pinnen dV V Satz 10.26 (Van-der-Waals Gleichung) (p + an2 )(V − nb) = nRT V2 =⇒ p(V ) = nRT an2 − 2 V − nb V 11 Transportprozesse Nichtgleichgewichtszustände =⇒ Transport • Wärme (Wärmeleitung, Konvektion) • Materie (Diffusion, Strömungen) • Ladung (Strom) Fluss einer physikalischen Größe in Richtung Gleichgewicht Energiefluss: JE = a dE dE a jE = dt Adt Massenfluss: Jm = dm dt jM = dm Adt 11 Transportprozesse 79 Ladungsfluss: Ja = dQ dt ja = dQ Adt Allgemein gilt die Kontinuitätsgleichung (1-dim.): dρ dj + =0 dt dz • ρ: Dichte • j: Stromdichte „Beweis:“ dj d dm d dm = = = ρ̇ dz dz Adt dt dV 3-dim: ∂ρ ˙ + div ⃗j = 0 ∂t ∂ ∂ ∂ div ⃗j = jx + jy + jz ∂x ∂y ∂z Außerdem ⃗j = ρ⃗v „Beweis:“ j= dm dz dm = Adt |Adz dt {z } |{z} ρ v 11.1 Wärmetransport Beobachtung: ∆T = const ∆x Ansatz: J E = −λA a ∆T ∆x Satz 11.1 (Fouriersches Gesetz der Wärmeleitung) 1-dim. jQ = −λ dT dx 3-dim. ⃗j Q = −λ grad T • ⃗j Q : Wärmestromdichte 11 Transportprozesse 80 • λ: Wärmeleitzahl Bemerkung 11.2 (Analogie zum Ohmschen Gesetz) dQ ∆T = λA = ∆T R dt ∆x ∆x R= =⇒ ∆T = RJQ λA JQ = Elektrizitätslehre: ∧ ∧ JQ = I, ∆T = U, R = d , U = RI σA Besseres Verständnis über Diffusion . . .. 11.2 Diffusion Materietransport aufgrund eines Konzentrationsgefälles. Hier: Eindimensionale, vereinfachte Betrachtung. Box mit zwei Molekülsorten A und B. Start t = 0: Alle Moleküle der Sorte B in V1 . t ≫ 0: Gleichgewicht. Betrachte Umgebung um Ebene E: „Nettofluß“ = Fluss nach rechts - Fluss nach links = j1 − j2 1 j1 = n1 v 6 1 j2 = n2 v 6 1 j = (n1 − n2 )v 6 Aber: Allgemein gilt n = n(x). Frage: Was muss man für einsetzen? Antwort: 1 n1,2 = n(xE ± ∆x) 2 1 ∆x = λ 2 wobei λ die mittlere freie Weglänge der Molekülsorte B ist, das heißt man wählt die Teilchendichten 11 Transportprozesse 81 dort, wo die Moleküle nach dem letzten Stoß starten. 1 1 1 j = (n(xE − ∆x) + n(xE + ∆x))v 6 2 2 1 dn =− ∆x 6 dx λv dn λ2 dn dn =− = −D =− 3 dx 3τ dx dx λv λ2 D= = 3 2τ • λ: mittlere freie Weglänge • τ : mittlere Zeit zwischen zwei Stößen • v = λτ : mittlere Geschwindigkeit Also: Satz 11.3 (1. Ficksches Gesetz) dn dx jD = −D grad n jD = −D (1-dim) (3-dim) Vergleich: Diffusion Wärmeleitung laminare Strömung Konzentrationsgradient Temperaturgradient Druckgradient Laminare Strömung: 4 • Volumenstrom: V̇ = − π∆p 8ηL R • Stromdichte: j = V̇ A = dp • =⇒ j = −ξ dx ,ξ = L̇ πR2 2 = −R 8η ∆p ∆x , L = ∆x R2 8η 11.3 Wärmestrahlung Wärmetransport im Allgemeinen sehr komplex. Zusätzlich zur Wärmeleitung: Konvektion und Wärmestrahlung. Erfahrung: Auch ohne direkten Kontakt findet Warenaustausch von Körpern über thermische Strahlung statt, elektromagnetische Strahlung siehe später. Interessant: Emissions- und Absorptionsvermögen von Körpern. Charakterisierungsgrößen: 11 Transportprozesse 82 Emission −1 = W ϕ = dQ dt Strahlungsleistung, [ϕ] = J s Φ E = F Emissionsvermögen, Intensität, [E] = W m−2 Fλ = dE dλ spektrales Emissionsvermögen Es gilt: ∫ ∞ E= Absorption I = Fϕ Bestrahlungsstärke, Intensität Strahlungsleistung A = absorbierte auffallende Strahlungsleistung Absorptionsvermögen, [A] = L Aλ = absorbierte Strahlungsleistung im Bereich[λ,λ+dλ] einfallende Strahlungsleistung im Bereich[λ,λ+dλ] Eλ dλ, A, Aλ ≤ 1 ∧ R = 1 − A : Reflexionsvermögen 0 Beispiel 11.4 ( Jahresmittelwert der Sonneneinstrahlung der Erde) Solarkonstante: (merken!) Isolar = 1.37 kW m−2 ≈ 1 kW m−2 Emissions und Absorptionsvermögen hängen sicherlich von der Art und Beschaffenheit des abstrahlenden/absorbierenden Körpers ab. Experiment: Leslie Würfel. Messung: • A : Ts > Tb • B : Ts = Tb Sei Ts = T0 + ∆Ts Tb = T0 + ∆tb • A : ∆Ts > ∆Tb • B : ∆ts = ∆Tb Außerdem: ∆T ∼ ∆U ∼ ∆Q ∼ EA Damit ergibt sich aus B: Es Ab = Eb As =⇒ Eb Es = Ab As Das Verhältnis von Emissions- und Absorptionsvermögen eines Körpers ist unabhängig von der Beschaffenheit seiner Oberfläche. Übliche Referenz: Nicht-reflektierender Körper, auch „schwarzerKörper“ oder „schwarzer“ Strahler. das heißt Asλ = 1 für alle Wellenlängen gleich! Wichtig: Auch für Aλ = 1 sendet ein Körper Wärmestrahlung aus, seinen eigene!, das heißt ein schwarzer Körper kann „weiß“ sein. 11 Transportprozesse 83 Technische Realisierung eines schwarzen Strahlers: Hohlraumstrahler. (Da kein Material mit Aλ = 1 existiert) Hohlraum mit stark absorbierenden Wänden. Reflexionsvermögen der Öffnung verschwindet quasi! =⇒ Satz 11.5 (Kirchhoffsches Strahlungsgesetz) Für alle Körper im thermischen Gleichgewicht gilt: Eλ (T ) = Eλs (T ), ASλ (T ) = 1 Aλ (T ) das heißt das Verhältnis von spektralem Emissions- und Absorptionsvermögen ist unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit eines Strahlers und gleich dem Emissionsvermögen eines schwarzen Strahlers. (bei gegebener Temperatur) Es folgt: Ein schwarzer Strahler hat maximales Emissionsvermögen. =⇒ Emissionsvermögen eines schwarzen Strahlers ist universell! Experiment: Schwarzer Strahler. Beobachtung: 1. Bei höheren Temperaturen wir mehr Energie abgestrahlt 2. Warme Körper strahlen „unsichtbar“ (IR-Strahlung), wärmere „rot“, heiße „weiß-blau“ =⇒ Mit steigender Temperatur strahlen Körper elektromagnetische Strahlung mit höheren Frequenzen ab =⇒ q E r (T ) = σ E(T ) = εσT 4 (Stefan-Boltz-mannsches Strahlungsgesetz) Planksches Strahlungsgesetz: Eλr (T ) = 2πhc2 1 hc 5 λ e λkT − 1 EVSK (T ) = 2πhv 3 1 hc 2 c e λkT − 1 q • σ = 5.7 × 10−8 W m−2 K−4 : Stefan-Boltzmann-Konstante • λ: Wellenlänge • v: Frequenz • h: Plancksches Wirkungsquantum