Gestaltungshandbuch Gartenstadt Hüttenau

Werbung
test
Gestaltungshandbuch
Gartenstadt Hüttenau Hattingen-Welper
Impressum
Herausgeber
Stadt Hattingen
Der Bürgermeister
Baudezernat
Hüttenstraße 43; 45525 Hattingen
Bearbeitung
sds_utku
Büro für Städtebau, Denkmalpflege, Stadtforschung
Am Knappenberg 32; 44139 Dortmund
Yasemin Utku, Alexandra Apfelbaum, mit Unterstützung von
Kathrin Nentwich
www.sds-utku.de
unter Mitwirkung von
bauplus Architekten und Ingenieure
Prof. Nolte und Partner
Diepensieper Weg 6; 40882 Ratingen
Marcus Oetzel
www.baupluspartner.de
Idee I Konzept I Redaktion
Stadt Hattingen
Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung
Projektleitung
Regine Hannappel
unter Mitwirkung von
Jürgen Uphues, Svea Sokoll
Tel.: 0 23 24 - 204 - 5210
Fax: 0 23 24 - 204 - 5209
www.hattingen.de
[email protected]
Hattingen, Mai 2016
Gestaltungshandbuch
Gartenstadt Hüttenau Hattingen-Welper
Gefördert durch:
Inhalt
Vorwort 7
Einführung 9
Historie 11
Entstehung der Gartenstadt Hüttenau
11
Einbindung in den regionalen Kontext17
Merkmale der Siedlung 19
Erschließung
19
Hausformen21
Freiräume und Grünflächen
23
Raumstrukturen25
Gebäudebestände 29
Bauphasen
29
Haustypen
33
Weiterentwicklung des Bestandes
53
Fassaden
55
Sonderthema Sockel
57
Fassadenöffnungen: Hauseingänge
59
Fassadenöffnungen: Fenster
61
Dächer
63
Bauliche Ergänzungen
67
Farbkonzept
69
Ruhender Verkehr
71
Vorgärten
73
Verbindungs- und Karrenwege
75
Grünanlagen und Schmuckplätze
77
Öffentliche Räume
79
Energetische Sanierung
82
Anforderungen der Energieeinsparverordnung
83
Gebäudebestand aus energetischer Sicht
85
Gebäudeanalyse - Bestand
87
Sanierungsmaßnahmen und Empfehlungen
88
Solarenergie
92
Heizungstechnik
92
Kontrollierte Wohnungslüftung
93
Thermografieuntersuchung
94
Beratung / Förderung
96
Glossar
98
Quellen
103
Luftbild von Welper 1930
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Vorwort
Sehr geehrte Eigentümerinnen und Eigentümer in der Gartenstadt Hüttenau,
sehr geehrte Damen und Herren,
mit der Gartenstadt Hüttenau besitzt die Stadt Hattingen ein herausragendes
Zeugnis der sich wandelnden Wohn- und Lebensverhältnisse im Arbeitersiedlungsbau des 20. Jahrhunderts. Durch das Stadtumbauprojekt soll der Stadtteil
Welper aufgewertet werden und daher rückt gerade die historische Gartenstadt
Hüttenau mit ihren besonderen Qualitäten in den Mittelpunkt der Betrachtung.
Dieses Gestaltungshandbuch ist das Ergebnis einer fast einjährigen Untersuchung. Es soll dazu beitragen, die Bedeutung der Gartenstadt bewusst zu machen und eine am historischen Vorbild orientierte Weiterentwicklung anzuregen.
Es beinhaltet Vorschläge, wie Sie konkret vorgehen können bei Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen. An drei Siedlungshäusern wird beispielhaft aufgezeigt, welche energetischen Maßnahmen sinnvoll sind.
Erfreulich viele Eigentümerinnen und Eigentümer haben bei den Veranstaltungen
mit dem Büro sds_utku und der Stadtverwaltung diskutiert und sich engagiert
eingebracht. Das Thema begeistert mehr und mehr Menschen. Ihre Mitarbeit
und ihr Engagement für die Gartenstadt Hüttenau waren für die Herausgabe des
Gestaltungshandbuches unentbehrlich.
Das Gestaltungshandbuch macht nicht nur Vorschläge, sondern bildet außerdem
die Grundlage für ein kommunales Förderprogramm, das Fassadenprogramm.
Im Rahmen des Stadtumbauprojektes kann für fünf Jahre (voraussichtlich ab
2017) ein Zuschuss gewährt werden, wenn sich die Gestaltung der Straßenfassade an den Vorschlägen des Gestaltungshandbuches orientiert. Ab Herbst 2016
berät Sie gerne ein Quartiersarchitekt, der über das Stadtteilmanagement Welper erreichbar sein wird.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich von den Vorschlägen und Untersuchungsergebnissen in dem Gestaltungshandbuch anregen lassen und sich Ihre Gartenstadt Hüttenau hochwertig und zukunftsfähig weiterentwickelt.
Jens Hendrix
Baudezernent
Dirk Glaser
Bürgermeister
test
- - - - - Gartenstadt Hüttenau: Abgrenzung Siedlungsbereich
Einführung
Ein Gestaltungshandbuch für die Gartenstadt Hüttenau
Die Gartenstadt Hüttenau befindet sich im Hattinger Stadtteil Welper und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 38 Hektar. Gefasst wird die Siedlung im Westen von den Grundstücken entlang der Bogenstraße, im Süden von den Grundstücken entlang des Fritz-Ebert-Rings sowie des Grundstücks an der Sportfläche
zur Horstschule. Im Osten begrenzen die äußeren Grundstücksgrenzen entlang
der Erzbergerstraße und im weiteren Verlauf der Rathenaustraße in Richtung
Norden den Siedlungsbereich. Im Norden schließlich wird der Siedlungsbereich
durch die äußeren gartenseitigen Grundstücksgrenzen entlang der Bogenstraße
definiert. Die genaue Fassung der Gartenstadtsiedlung Hüttenau ist in nebenstehender Karte mit einer Umrandung gekennzeichnet.
Durchzogen wird die Gartenstadt Hüttenau von der Marxstraße, an der sich diverse Wohn- und Geschäftshäuser sowie weitere Sonderbauten befinden, die
ebenfalls Bestandteil der Gartenstadt sind. Die Siedlung selbst wurde in mehreren
Bauabschnitten zwischen 1910 bis in die 1940er Jahre mit zahlreichen Haustypen
realisiert; sie ist jedoch nach einem einheitlichen städtebaulichen Grundmuster
entstanden, das von dem berühmten Architekten Georg Metzendorf entwickelt
wurde. Von ihm wurden auch acht (von insgesamt elf) Haustypen sowie einige
Sonderbauten in der Gartenstadt entworfen.
Bis heute ist die gestalterische Idee der Gartenstadtanlage Hüttenau, die regionale und lokale Bezüge von der Topographie bis hin zur Materialität aufgreift, ablesbar und anschaulich. Daher verwundert es nicht, dass diese bedeutende Gartenstadtsiedlung Standort der Themenroute „Arbeitersiedlungen“ der „Route
Industriekultur“ des Regionalverbands Ruhr ist. Zudem ist sie aktuell in das regional angelegte Projekt „Siedlungskultur Ruhr“ aufgenommen worden, in dem die
Siedlungsbestände im Ruhrgebiet nach ihrer kulturellen Bedeutung untersucht
werden. Auch auf lokaler Ebene hat die Gartenstadt einen hohen Stellenwert; die
Bewohner identifizieren sich stark mit „ihrer“ Siedlung und wissen um die hohe
Alltags- und Gebrauchsqualität des Siedlungsbereichs.
Um dieser Bedeutung auch künftig gerecht werden zu können, wurde die Gartenstadt Hüttenau mit in das Programm „Stadtumbau West“ aufgenommen. Ziel
ist es, mithilfe des Programms eine solide und abgestimmte Grundlage für die
gestalterische Weiterentwicklung der baulichen und freiräumlichen Substanz der
Gartenstadt Hüttenau zu erarbeiten. Mit dem vorliegenden Gestaltungshandbuch wurde die wesentliche Basis dafür geschaffen; nächste Schritte werden mit
dem darauf aufbauenden Fassadenprogramm der Stadt Hattingen sowie den individuellen Beratungsangeboten durch einen Quartiersarchitekten erfolgen.
Historie
Historische Karte: Hüttengelände und Welper 1921
(Stadt Hattingen)
10
Historie
Entstehung der Gartenstadt Hüttenau
Noch im Jahre 1830 bestand Welper aus sieben Bauernhöfen und 20 Kotten. Die
Gründung der Henrichshütte im Jahre 1854 änderte daran wenig, da die Beschäftigten der Henrichshütte Wohnraum in Hattingen oder in den neu errichteten
Unterkünften auf dem Werksgelände im Lohfeld fanden. Doch schon bald entstanden auf dem Haidchen die ersten Siedlungshäuser im Harzer Baustil, um die
hochgeschätzten Hüttenfachleute aus dem Harz an das Werk zu binden.
1904 erwarb schließlich die Lokomotivfabrik Henschel & Sohn aus Kassel das
Hüttenwerk in Hattingen. Der folgende wirtschaftliche Aufschwung des Werks
schlug sich auch in den Belegschaftszahlen nieder, die von 1300 Beschäftigten im
Jahre 1904 auf 6000 im Jahre 1910 anstieg. Zur Linderung der Wohnungsnot ließ
die Firma Henschel sechs dreigeschossige Mietskasernen am Hang des Welper
Berges (Henschelstraße) errichten, die trotz der unzureichenden Sanitäreinrichtungen schnell völlig überbelegt waren. Das noch landwirtschaftlich geprägte
Welper war bald mit der Lebensmittelversorgung der Neu-Bürger überfordert.
Daher wurden beim Bau der 1906/07 von Henschel errichteten Siedlung Müsendrei um das stillgelegte Schachtgebäude der gleichnamigen Zeche Gartenflächen zur Selbstversorgung ihrer Bewohner eingeplant.
1909 wurde Karl Thiel Amtmann des Amtes Blankenstein mit den Gemeinden
Blankenstein und Welper. Thiel befürchtete angesichts der grassierenden Wohnungsnot die Entfremdung der Menschen von der Natur in einer industrialisierten Welt:
„Die räumliche Abtrennung der Familien von der Scholle, der nur der wohlhabende
Mensch unseres Zeitalters noch entgehen kann, läuft der naturhaften Freude geradezu entgegen. Da die kosmischen Gesetze aber für alle Menschen bindend sind,
gilt das Prinzip des freien Menschen auch für alle - die Minderbemittelten wie die
Begüterten.“ *
*Zitat aus: Gartenstadt Hüttenau eG (Hg.):
Mehr als Wohnen. 1909-1984. 75 Jahre Gartenstadt Hüttenau eG. Hattingen 1984, S. 8
Amtmann Thiel war der Auffassung, ein Arbeiter könne nur im Einfamilienhaus
die Naturverbundenheit und Freude am Leben wiedergewinnen. So entwickelte
er einen Plan zur Errichtung bezahlbarer Eigenheime auf dem Welper Berg nach
dem Konzept einer Gartenstadt; nahe genug an der Henrichshütte mit der potentiell größten Anzahl an Interessenten, aber weit genug entfernt von den direkten Emissionen.
Das Konzept der Gartenstadt umfasst neben den städtebaulichen auch soziale
Aspekte. Die Gartenstadtidee war Teil umfassender Reformbewegungen ab der
Mitte des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der politischen und sozioökonomischen
Veränderungen während und nach der Industrialisierung startet man den Versuch,
11
Historie
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, S. 115 / 116)
12
Historie
auch das Wohnungsbauwesen zu erneuern. Das vorherrschende Wohnungselend
in den Städten durch Überfüllung und mangelnde Hygiene führt zur Suche nach
neuen städtebaulichen Modellen. Im Vordergrund steht dabei die Verbindung von
Stadt und Land, der Gemeinschaftsgeist und die Naturverbundenheit. Auf dieser
Grundlage entstehen um 1900 erste Gartenstadtkonzepte in England (GardenCity-Modell von Ebenezer Howard) und Deutschland. Es handelt sich dabei meist
um Siedlungen im Grünen mit Selbstversorgungsmöglichkeiten wie Gärten und
Ställe für jede Familie und einer guten Infrastruktur mit Gemeinschaftseinrichtungen. Zu diesen neu entstandenen Siedlungen zählt neben vielen bekannten
auch die Gartenstadt Hüttenau in Hattingen.
Es gelingt Amtmann Thiel, den Leiter der Landesversicherungsanstalt Westfalen,
Geheimrat Dr. Dr. Hermann Althoff, die Firma Henschel sowie eine Interessengemeinschaft der Gemeinden Welper und Blankenstein zur Finanzierung des Projektes zu gewinnen.
Am 31.Oktober 1909 wird in Welper in einer stark besuchten Versammlung eine
Genossenschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen „Gartenstadt Hüttenau“ gegründet. Der Genossenschaftsanteil beläuft sich auf etwa die Höhe des
Monatslohns eines Hüttenarbeiters. Spekulationen werden durch das Mietkaufsystem verhindert. Nur acht Monate später erfolgt der erste Spatenstich.
Das Besondere und Gelungene dieser Siedlung ist vor allem auf ihren Architekten
zurückzuführen. Der städtebauliche Entwurf der Gartenstadt stammt von dem
Architekten Georg Metzendorf (1874-1934). Metzendorf hatte sich im Vorfeld bereits 1908 durch die Planungen für die Margaretenhöhe in Essen einen Namen
gemacht, die heute als Meilenstein der deutschen Architekturgeschichte gilt.
Beide Siedlungen, in Hattingen und in Essen, unterscheiden sich jedoch in ihrer
Planung und Gestaltung. Das Siedlungsgelände in Hattingen-Welper liegt auf
einem bewegten Hügelplateau begrenzt von bewaldeten Steilhängen und zerklüfteten Siepen, wodurch die Siedlung eine unregelmäßig begrenzte Umrissform aufweist. Metzendorf gelang es dennoch, eine zusammenhängende Siedlungsstruktur zu erschaffen, die besonders durch ihre einzelnen Bauabschnitte
geprägt ist.
Die wesentliche Grundlage der Planung sind zweigeschossige, teils freistehende, teils in Gruppen angeordnete Einfamilien-Doppelhäuser mit unterschiedlich
großen Nutzgärten von 200 bis 700 Quadratmetern.
Bis 1916 hatte die Genossenschaft auf dem großzügigen Gelände in vier Bauabschnitten bereits die ersten Wohnungen errichtet, so dass die Gartenstadt zehn
Jahre nach ihrer Gründung 1919 knapp 2000 Einwohner zählte, die zum größten
Teil im nahegelegenen Hüttenwerk arbeiteten. Ein weiterer fünfter Bauabschnitt
13
Historie
Gartenstraße ca. 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
14
Historie
musste aufgrund des Ersten Weltkriegs zurückgestellt werden. 1919 trennten sich
Vorstand und Aufsichtsrat der Gartenstadt von Metzendorf als künstlerischem
Oberleiter. Man schrieb für den nächsten geplanten Bauabschnitt einen Architektenwettbewerb aus, den der Berliner Architekt Fritz Schopohl (1879-1948)
gewann. In diesem fünften Bauabschnitt zu Beginn der zwanziger Jahre wurden
von Schopohl die Bebauung des Bebelplatzes, Ergänzungen der Siedlungshäuser
an Erzberger- und Rathenaustraße, sowie die Volksschule mit Beamtenhäusern
auf der Straße „Lange Horst“ realisiert. Bei diesen Planungen hielt Schopohl sich
zwar an die städtebauliche Konzeption Metzendorfs, setzte bei den Häusern allerdings andere Grundrisstypen ein, was sich auch in der Gestaltung der Häuser
niederschlug. Nach Unzufriedenheiten seitens der Gartenstadt in der Abwicklung
der Aufträge kehrten die Verantwortlichen für den sechsten Bauabschnitt 1928
wieder zu Metzendorf als Architekten zurück. Dieser Bauabschnitt umfasste neben Einfamilien- und Zweifamilienhäusern auch eine Geschäftshausreihe an der
Marxstraße mit Läden und Mietwohnungen. In den Jahren zwischen 1935 und
1940 folgten noch zwei kleinere Bauabschnitte.
Der Zweite Weltkrieg hinterließ auch in Welper seine Spuren. Nachdem die
Kriegszerstörungen weitestgehend behoben waren, fand in den Jahren bis 1967
eine Expansionsphase mit der Genossenschaft als Bauherrin statt. Während dieser regen Bautätigkeit verließ man endgültig das ursprüngliche Planungskonzept
Metzendorfs und ging aus Gründen der Wohnungsnot teilweise zum mehrgeschossigen, meist dreigeschossigen, Mietwohnungsbau über. Von 1950 bis 1959
wurde der Bestand um knapp 700 Wohneinheiten vergrößert. Dieser Bereich
westlich der Bogenstraße zählt daher nicht mehr zur eigentlichen Gartenstadtsiedlung.
Der Siedlungsgrundriss der ursprünglichen Planung ist heute zwar immer noch
erhalten und erkennbar, allerdings haben die Privatisierung der Einzelhäuser und
die damit verbundene Individualisierung sowie zahlreiche An- und Umbauten das
äußere Erscheinungsbild der Siedlung stark beeinflusst. Bemühungen, die von
Metzendorf geplanten Bauabschnitte unter Denkmalschutz zu stellen, scheiterten 1987.
Bei der Gartenstadt Hüttenau handelt es sich nicht um ein typisches Arbeiterquartier des beginnenden 20. Jahrhunderts, sondern um eine in sich geschlossene
Wohnsiedlung mit einem hohen städtebaulichen und baukünstlerischen Wert.
Sie ist neben der Margaretenhöhe in Essen ein bedeutendes gebautes Zeugnis
der Gartenstadtbewegung in Deutschland und ihres berühmten Vertreters, dem
Architekten Georg Metzendorf.
15
Historie
Historie
16
Route Industriekultur, Themenroute
Arbeitersiedlungen
(Regionalverband Ruhr)
Einbindung in den regionalen Kontext
Die Bedeutung der Gartenstadt Hüttenau zeigt sich auch in ihrer Berücksichtigung
im regionalen Kontext. So ist sie eingebunden in das interkommunale Handlungskonzept Siedlungskultur im Ruhrgebiet wie auch in die Route Industriekultur.
Das interkommunale Handlungskonzept Siedlungskultur im Ruhrgebiet, das derzeit für das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des
Landes Nordrhein-Westfalen erarbeitet wird, umfasst 90 Siedlungen in 20 Kommunen des Ruhrgebietes. Sein Ziel ist das bedeutende siedlungskulturelle Erbe der
Arbeiter- und Werkssiedlungen, die vor allem in Zusammenhang mit der Montanindustrie bis in die 1920er Jahre hinein entstanden sind, zu erhalten und weiterzuentwickeln. An diesem Projekt ist die Stadt Hattingen mit der Gartenstadt Hüttenau sowie den Harzer Häusern und der Siedlung Müsendrei beteiligt.
Die Route Industriekultur ist ein regional angelegtes Tourismus-Projekt des Regionalverbandes Ruhr und erschließt auf einem 400 Kilometer langen Straßenrundkurs das industriekulturelle Erbe des Ruhrgebiets. Zum Netz der ausgeschilderten
Straßenroute zählen 25 Ankerpunkte sowie 16 Aussichtspunkte der Industrielandschaft und derzeit 30 Themenrouten innerhalb der Region.
Die Themenrouten der Route der Industriekultur bilden abseits der Ankerpunkte
weitere Ebenen der Information und des Erlebens. Die einzelnen Standorte der
Themenrouten bilden ein ergänzendes Netz, das die industrielle Kulturlandschaft
des Ruhrgebiets in allen Facetten widerspiegelt. Die Themenrouten vermitteln
dem Interessierten die räumliche und historische Entwicklung der Region auf
spannende Weise. Die baulichen und technischen Zeugnisse als lesbare Spuren in
der Stadtlandschaft sind die Symbole dieser Geschichte. Sie sollen dazu dienen,
die sozialgeschichtlichen, stadtentwicklungsgeschichtlichen und ästhetischen
Phänomene zu thematisieren und begreifbar zu machen.
Die Gartenstadt Hüttenau ist Bestandteil der Themenroute 19 „Arbeitersiedlungen“, die 50 Siedlungen im Ruhrgebiet umfasst. Alle Siedlungen dokumentieren
die Einwanderung in die Region zur Zeit der Industrialisierung und stellen bauliche
Zeugnisse dar, mit denen die Belegschaften in den Industriebetrieben sesshaft gemacht werden sollten.
Wünschenswert wäre die Aufstellung einer entsprechenden Stele der Route Industriekultur mit kurzen Hinweisen auf Entstehung und Bedeutung der Siedlung. Vorstellbar wäre ein Standort auf dem Bebelplatz am östlichen Eingang der Siedlung,
aber auch an der Gartenstraße, dem ursprünglichen Kern der Siedlung.
Weitere Informationen unter: www.route-industriekultur.de/themenrouten/19-arbeitersiedlungen/gartenstadt-huettenau.html
17
18
Merkmale der Siedlung
Erschließung
Das Rückgrat der Siedlung ist die Marxstraße, eine von Osten nach Westen durch
das Gelände der Gartenstadt verlaufende ehemalige Landstraße, die die beiden
Ortsteile Welper und Blankenstein miteinander verbindet. Die Haupterschließung der Gartenstadt erfolgt von dieser Straße aus, da auf sie alle wichtigen
Straßen zulaufen bzw. von ihr ausgehen. Ursprünglich als Hauptstraße geplant,
trennt sie die Gartenstadt allerdings auch in zwei Teile.
Der nördliche, zur Ruhr gerichtete Teil wird über diese Hauptstraße erschlossen,
während der südlichen Teil der Siedlung vor allem durch die Bogenstraße erschlossen wird. Eine Vielzahl von kleineren Zufahrtsmöglichkeiten ergänzt diese
Erschließung. Die Hauptverkehrsstraßen sind ebenso wie die zur Ruhr ausgerichteten Ringstraßen in ihrem Verlauf gebogen, da sie sich der bewegten Topographie anpassen. Die südlich der Marxstraße liegenden Gebiete werden hingegen
zumeist von kurzen und gerade verlaufenden Wohnstraßen erschlossen, die eine
zweckmäßige und sparsame Parzellierung ermöglichten. Über das gesamte
Siedlungsgebiet verteilen sich zahlreiche Garten- bzw. Karrenwege, die das vorhandene Straßensystem ergänzen, in dem sie fußläufige Abkürzungen schaffen
oder die privaten Gärten erschließen.
Luftaufnahme Luisenplatz mit Ringstraße von Norden um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Blick in die Marxstraße von Osten ca. 1950
(Gartenstadt Hüttenau eG)
19
20
Hausformen
Die Gartenstadt Hüttenau ist geprägt durch eine aufgelockerte, zu Hausgruppen
zusammengefasste Bebauung. Als architektonischer Baustein der Siedlungsstruktur kann das ein- bis zweigeschossige Kleinwohnhaus bestimmt werden.
Dieser Baustein wurde in zahlreichen Variationen zu unterschiedlichen Gruppen-,
Reihen- und Doppelhausarchitekturen zusammengefügt. Um innerhalb des Baukastensystems Monotonie zu vermeiden, wurde durch individuelle Details die
Gestaltung variiert. So konnte in der Siedlung ein abwechslungsreiches Bild von
Häusern in Verbindung mit Gärten und Plätzen entstehen. Die Siedlung wird im
Wesentlichen durch eineinhalbgeschossige Doppelhäuser bestimmt, die entweder giebelständig oder traufständig zum Straßenraum gelegen sind. Im Zusammenschluss mehrerer Häuser entstanden als Dreier- oder Vierertyp eine Art
Gruppen- oder Reihenhäuser, die etwa zu gleichen Teilen in der Siedlung vertreten sind. Als eine besondere Form treten an der Rathenaustraße drei freistehende Einfamilienhäuser in Erscheinung, die auch als Beamtenhäuser bezeichnet
werden.
giebelständige Doppelhäuser (Bogenstraße)
um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
traufständige Doppelhäuser (Ringstraße) um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Viererhaus (Gartenstraße) um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
21
22
Freiräume und Grünflächen
Dem Ideal einer Gartenstadt folgend wurde in der Siedlung einer großzügigen
Grüngestaltung Rechnung getragen. Die Anlage privater und öffentlicher Vorgärten, großer privater Hausgärten sowie öffentlicher Grünflächen in Form von
Schmuckplätzen sind elementarer Bestandteil der Siedlungsplanung. Innerhalb
der Siedlung sind etliche öffentliche Freiflächen bzw. Spielplätze vorhanden.
Neben dem Bebelplatz gibt es zahlreiche platzartige Straßenaufweitungen wie
beispielsweise am Luisenplatz oder dem Fritz-Ebert-Ring, die mit kleinen Zierplätzen oder -flächen versehen wurden und zur Auflockerung des Straßenraumes
beitragen. Vor- und Rücksprünge der Fassadenflucht durch Schaffung von Vorgärten sind dagegen eher selten zu finden. Die meisten Straßenzüge waren mit
Baumreihen versehen, so wie es heute beispielsweise noch bei der Marxstraße zu
sehen ist, um den malerischen, grünen Charter der Siedlung zu unterstützen. Einige Straßen innerhalb des Siedlungsgefüges waren einheitlich mit einer Baumbzw. Pflanzenart bepflanzt, was ihnen einen eigenständigen Charakter verlieh,
der sich auch in den ursprünglichen Straßennamen widerspiegelte (Lindenstraße, heute Starenstraße oder Rosenweg, heute Meisenweg).
Bebelplatz, Einweihung des Karl-Thiel-Brunnens am 28.10.1928
(Stadt Hattingen)
Starenstraße um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
23
Merkmale der Siedlung
24
Raumstrukturen
Der Entwurf der Siedlung orientiert sich an der Idee der Gartenstadt. So wurden alle
Straßenzüge planvoll an den Geländeverlauf angepasst. Der Verlauf dieser Straßen
mit den Platzsituationen und die Position der Häuser folgen einem städtebaulichen
Gesamtkonzept. Ziel war es, möglichst abwechslungsreiche, malerische Straßenverläufe zu erhalten. So konnten überlange Perspektiven in den Straßen vermieden
und besondere Blickachsen gebildet werden. Diese Blickachsen entstehen häufig
an Straßenkreuzungen oder -einmündungen, an denen Kopfbauten meist in Form
von Viererhäusern oder giebelständigen Doppelhäusern positioniert wurden. Oft
werden die Achsen von prägenden Grünkanten begleitet, die dadurch entstehen,
dass die Vorgärten in der Bauflucht durchgängig und geschlossen erscheinen. Zum
anderen können Blickachsen von prägenden Gebäudekanten begleitet werden, die
durch eine nahezu geschlossene Bauflucht entstehen, in dem die Einzelbauten über
Zwischenbauten miteinander verbunden werden. Am Ende dieser Blickachsen finden sich oftmals platzartige Aufweitungen des Straßenraums, um den malerischen
Charakter zusätzlich zu betonen. Hier finden sich meist kleinere öffentliche Zierplätze oder private Vorgärten.
Eine entscheidende, gartenstädtische Prägung erfährt die Siedlung durch eine „Grünspange“, die sich südlich vom Bebelplatz über die lange Horst und den Schulbereich
bis hin zur Bogenstraße erstreckt. An diesem Ende sollte ursprünglich als Abschluss
der Spange und Gegengewicht zum Bebelplatz ein Kreisverkehr entstehen, der nicht
realisiert wurde. Zudem ergeben sich durch die Topographie der Siedlung im südlichen Teil vom Schulgelände aus und im Norden an der Rathenaustraße besondere
Aussichtspunkte in die umgebende Landschaft.
Ringstraße 1914
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Luisenweg / -platz um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
25
Ringstraße um 1920
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Gartenstraße 1911
(Gartenstadt Hüttenau eG)
26
Schrägluftbild Welper 1926
(Stadt Hattingen)
27
28
Gebäudebestände
Bauphasen
Die Entstehung der Gartenstadt Hüttenau lässt sich in drei Bauphasen gliedern,
in denen jeweils unterschiedliche Architekten tätig waren:
Der Kernbereich der Siedlung entstand in den 1910er Jahren (1910-1916), vor
allem um die Gartenstraße herum, durch den Architekten Georg Metzendorf. In
der Zeit erfolgte auch die Bebauung des Bereichs um den Luisenplatz und die
Ringstraße ebenfalls durch Metzendorf, ebenso wie der Hauptteil der Bebauung
an der Rathenaustraße und der Erzbergerstraße.
In einer zweiten großen Bauphase in den Jahren 1922/23 errichtete zunächst
der Architekt Fritz Schopohl die Häuser am Bebelplatz sowie einige Bauten zur
Schließung von Baulücken an der Rathenau- und der Bogenstraße. Dann folgte
in der Phase auch eine weitere Bebauung wiederum durch den Architekten Georg Metzendorf (ab 1927) am Fritz-Ebert-Ring.
Die letzte Phase im Betrachtungszeitraum wurde dann durch den Architekten
Wilhelm Stommel bestimmt, der in den 1930er und 1940er Jahren den größten
Teil der Bebauung an der Marxstraße verantwortete sowie die Nachverdichtungen zu den Hauptstraßen (Lange Horst und Bogenstraße).
In der Nachkriegszeit entstanden vereinzelt weitere Bauten, die zwar im Siedlungszusammenhang zu sehen sind, allerdings in ihrer architektonischen Gestaltung keine Bezüge zum ursprünglichen Siedlungskonzept aufweisen.
Statistik zur Bautätigkeit in Hüttenau
(Gartenstadt Hüttenau eG: 50 Jahre
Gartenstadt Hüttenau e.G.m.b.H.
Welper Ruhr. Hattingen 1959)
29
Historischer Stadtplan von Welper 1892
(aus: Robert Laube (Hrsg.): Die Henrichshütte Hattingen. Eine grüne Geschichte. Dortmund 1992, S. 22)
30
Historischer Stadtplan von Welper 1945
(aus: Robert Laube (Hrsg.): Die Henrichshütte Hattingen. Eine grüne Geschichte. Dortmund 1992, S. 22)
31
32
Haustypen
In der Gartenstadt Hüttenau sind in den drei Bauphasen jeweils unterschiedliche
Haustypen errichtet worden, die sich in bestimmte Gruppen einteilen lassen. So
entstanden in den 1910er Jahren die Haustypen 1 bis 4 und in den 1920er Jahren
die Haustypen 5 bis 7, alle durch den Architekten Georg Metzendorf. Die Haustypen 8 und 9 gehören ebenfalls in die 1920er Jahre, sind aber dem Architekten
Fritz Schopohl zu zuordnen. Ergänzend fügen sich zum einen der Hausytp S aus
den 1930er und 1940er Jahren durch den Architekten Wilhelm Stommel und der
Hausytp E, das freistehende Einfamilienhaus von Georg Metzendorf ein.
Die durchgehend vorhandene einheitliche Grundgestaltung der Wohnhäuser mit
einem dreiteiligen Regelaufbau von Sockel-, Wand- und Dachzone wird durch
einheitliche Baustoffe und die serielle Herstellung der einzelnen Bauelemente
noch verstärkt. Dennoch erhält die Gleichförmigkeit einen Gegenakzent durch
die individuelle Zusammensetzung der Fassadenöffnungen und der baulichen
Details. Diese Gestaltung variiert zusätzlich in den jeweiligen Bauphasen. Dennoch erzeugen insgesamt schlichte und abwechslungsreiche Gebäudegliederungen eine differenzierte Wirkung in der Gesamtansicht der Straßenzüge. Mit
einfach gehaltenen Putzelementen wie Bogenfeldern, Wandvorlagen oder horizontalen Bändern sind die Fassaden unterschiedlich geteilt, wobei korrespondierende Hausgruppen durch gleiche Muster zusammengefasst werden.
33
Gebäudebestände
Lageplan Bereich um die Gartenstraße, Georg Metzendorf 1910
(Stadt Hattingen)
34
Gebäudebestände
Lageplan Bereich Bebelplatz, Rathenaustraße und Erzbergerstraße, Georg Metzendorf 1914
(Stadt Hattingen)
35
Amselweg 10, 12, 14, 16, 19, 21
Haustyp 1 – traufständiges Doppelhaus der 1910er Jahre
Bogenstraße 52, 54
Architekt: Georg Metzendorf
Drosselweg 5, 7, 10, 12
Die zweistöckigen Doppelhäuser des Typs 1 erstrecken sich auf einem rechtwinkligen Grundriss und werden jeweils von einem hohen traufständigen, also
mit der Traufe bzw. Regenrinne zur Straße gerichteten Dach abgeschlossen. Das
Dach ist als Sattel-, Walm- oder Krüppelwalmdach ausgeführt, mit dunklen Pfannen gedeckt und ragt über die Flucht der Fassade hinaus. Die Längsseiten der
Doppelhäuser verlaufen parallel zur Straße. Ihre frontalen Fassaden sind symmetrisch aufgebaut und weisen häufig eine deutliche Unterscheidung zwischen
Erd- und Obergeschoss auf – etwa durch ein hervorspringendes oberes Geschoss
oder ein Gesimsband. Diese horizontale Gliederung wird unterstützt durch eine
Sockelzone aus Bruchstein, die auf Höhe des oftmals erhöhten Eingangsbereichs
endet und sich vom rauen Putz der restlichen Geschosse optisch abhebt. Die Eingangstüren sind im oberen Teil des Türblatts mit einem Lichtausschnitt versehen;
die meist hochformatigen, ein- oder zweiflügeligen Fenster – ehemals flankiert
von Klappläden – sind zumeist durch Sprossen unterteilt.
Erzbergerstraße 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,
12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22,
23, 24, 26, 28, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 38,
49, 51, 53, 55
Finkenstraße 6, 8, 10, 12, 22, 24
Gartenstraße 11a
Rathenaustraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16,
17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 45, 47,
49, 51, 53, 55, 57, 59, 61, 63
Ringstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,
12, 14, 16, 21, 23, 24, 26, 31, 33, 35, 36, 37,
38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 48, 50,
51, 53, 61, 63, 65, 67, 69, 71, 72, 73, 74, 75,
76, 78, 80, 82
Haus des Typs 1 ca. 1920er Jahre
(aus: Rainer Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, S. 128)
36
Ansicht eines Hauses des Typs 1, Zeichnung 1912
(Stadt Hattingen)
Haustyp 2 – giebelständiges Doppelhaus der 1910er Jahre
Amselweg 7, 9
Architekt: Georg Metzendorf
Bogenstraße 5, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 17,
19, 22, 24, 26, 28, 36, 38, 48, 50
Die zweistöckigen Doppelhäuser des Typs 2 weisen jeweils einen rechtwinkligen
Grundriss auf, ihre Giebelseite ist dabei der Straße zugewandt. Die Fassaden
sind symmetrisch aufgebaut und werden von den im oberen Bereich verglasten
Eingangstüren der erhöhten Eingangsbereiche sowie von meist hochformatigen, ein- oder zweiflügeligen und durch Sprossen unterteilten Fenstern mit
Klappläden gegliedert. Gestaltungselemente wie Lisenen zwischen den Fenstern
strukturieren die Fassade vertikal, Wandvorlagen im Obergeschoss oder Gesimsbänder zwischen den Öffnungen bilden hingegen horizontale Gliederungen und
akzentuieren zusammen mit Details wie Bögen das Giebelfeld. In Einzelfällen
sind die Fassaden im Bereich des Erdgeschosses mit Ziegelmauerwerk verkleidet,
wodurch das besagte Geschoss betont wird. Überstehende Sattel-, Walm- oder
Krüppelwalmdächer schließen die Doppelhäuser ab und sind mit Dachaufbauten
wie Schmuckgiebeln ausgestattet.
Haus des Typs 2 1920er Jahre
(aus: Rainer Metzendorf: Georg Metzendorf. 1874-1934. Siedlungen und
Bauten. Darmstadt 1994, S. 143, Abb. 141)
Drosselweg 1, 3, 20, 22
Erzbergerstraße 25, 27, 29, 31
Finkenstraße 1, 2, 3, 4, 5, 7
Gartenstraße 13, 15, 24, 26, 28, 30, 32,
34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 60, 62,
64, 66, 68, 70
Rathenaustraße 37, 39, 41, 43
Ringstraße 28, 30, 32, 34, 47, 49, 52, 54,
62, 64, 84, 86, 96, 98
Starenstraße 4a, 13, 22, 24, 26, 28, 29,
31, 33, 35, 37, 39
Ansicht eines Hauses des Typs 2, Zeichnung 1912
(Stadt Hattingen)
37
Bogenstraße 30, 32, 34
Haustyp 3 – traufständiges Dreierhaus der 1910er Jahre mit und
ohne Schmuckgiebel
Drosselweg 14, 16, 18
Architekt: Georg Metzendorf
Erzbergerstraße 37, 39, 41, 43, 45, 47
Die zweigeschossigen, traufständigen Dreierhäuser des Typs 3 sind in der Siedlung seltener vertreten. Die Längsseiten ihrer rechteckigen Grundrisse erstrecken sich jeweils parallel zur Straße und weisen nahezu symmetrisch aufgebaute,
dreigeteilte Fassaden auf. Durch eine Sockelzone aus Bruchstein sowie horizontale Gesimsbänder in Höhe der Fensterbänke der oberen Fenster wird die Erdgeschosszone klar abgegrenzt und optisch vergrößert, einzelne flache Erker im
Obergeschoss durchbrechen dieses Schema jedoch. Erhöhte Eingangsbereiche
mit sprossierten Lichtausschnitten sowie hochformatige, ein- oder zweiflügelige
und durch Sprossen unterteilte Fenster mit Klappläden öffnen die Fassaden. Die
mittlere Partie der Fassaden wird häufig durch einen Schmuckgiebel über die
Traufe hinaus erweitert, wobei das Giebelfeld mit einem kleinen, meist quadratischen Fenster versehen ist. Hohe, überstehende und mit dunklen Pfannen gedeckte Sattel-, Walm- oder Krüppelwalmdächer ohne Dachaufbauten fassen die
Dreiergruppen zu kompakten Gebäuden zusammen.
Amselweg 1, 3, 5
Finkenstraße 9, 11, 13
Gartenstraße 7, 9, 11
Meisenweg 2, 4, 6, 8, 10, 12
Ringstraße 18, 20, 22, 25, 27, 29, 55, 56,
57, 58, 59, 60, 66, 68, 70
Haus des Typs 3 1920er Jahre
(Stadt Hattingen)
38
Ansicht eines Hauses des Typs 3 mit Schmuckgiebel am Rosenweg,
Zeichnung 1910er Jahre
(Stadt Hattingen)
Haustyp 4 – traufständiges Viererhaus der 1910er Jahre mit und
ohne Schmuckgiebel
Am Spielplatz 1, 3, 5, 7
Architekt: Georg Metzendorf
Bogenstraße 14, 16, 18, 20, 40, 42, 44, 46
Die zweigeschossigen Viererhäuser des Typs 4 erstrecken sich auf einem rechteckigen Grundriss mit langer, parallel zur Straße verlaufender Hauptfassade.
Durch die Anordnung der Wandöffnungen weist die Fassade einen symmetrischen Aufbau auf, den architektonische Details wie etwa Erker, Gesimsbänder
oder durch Wandvorlagen miteinander verbundene Eingangsbereiche untermalen. Häufig wird die mittlere Partie der Fassaden zudem von einem Schmuckgiebel überspannt. Die Eingangstüren der Viererhäuser sind mit einem Lichtausschnitt ausgestattet, die meist hochformatigen, ein- oder zweiflügeligen Fenster
sind mit Sprossen sowie teilweise mit Klappläden versehen. Die Dächer sind als
Sattel-, Walm- oder Krüppelwalmdächer mit Dachüberstand ausgebildet und
mit dunklen Pfannen eingedeckt. Je nach Beschaffenheit des Geländes liegen
die Eingangsbereiche teils ebenerdig, weshalb die Sockelzone in einigen Fällen
entfällt.
Drosselweg 2, 4, 6, 8
Haus des Typs 4 mit Schmuckgiebel 1920er Jahre
(Stadt Hattingen)
Amselweg 2, 4, 6, 8, 11, 13, 15, 17
Finkenstraße 14, 16, 18, 20
Gartenstraße 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22,
23, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39, 41, 43, 45,
47, 49, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 58
Luisenplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Luisenweg 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Ringstraße 13, 15, 17, 19, 77, 79, 81, 83,
88, 90, 92, 94
Starenstraße 10, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12,
14, 16, 18, 20, 21, 23, 25, 27, 30, 32, 34, 36
Ansicht eines Hauses des Typs 4, Zeichnung ca. 1910
(Stadt Hattingen)
39
Fritz-Ebert-Ring 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,
16, 17, 18, 19, 20, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34,
35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 49, 51, 53, 55, 56,
57, 58, 59, 67, 69, 71, 72, 73, 74, 75, 77, 85,
87, 89, 91, 93, 95
Haustyp 5 – traufständiges Doppelhaus der 1920er Jahre
Architekt: Georg Metzendorf
Die in den 1920er Jahren entstandenen, mit eineinhalb Geschossen recht niedrigen Doppelhäuser des Typs 5 befinden sich ausschließlich am Fritz-Ebert-Ring
im südlichen Teil der Siedlung. Entsprechend ihrer späteren Entstehungszeit
weisen sie Unterschiede zu den Haustypen der 1910er Jahre auf. So wirken die
auf einem rechteckigen Grundriss errichteten, von der Straße zurückversetzten
Gebäude mit symmetrisch aufgebauten, rau verputzten Fassaden durch ihre
flachere Gesamtform sowie ihre hohen, überstehenden und mit Flachdachgauben ausgestatteten Satteldächer etwas gedrungener als die ältere Bebauung
– quadratische, ehemals von Klappläden flankierte und sprossierte Fenster unterstützen diese Wirkung. Allen Häusern ist ein Gartenbereich mit gemauerter
Einfassung vorgelagert, der je nach Gelände erhöht ist und unterschiedliche
Größen aufweist. Die ebenfalls überwiegend erhöhten Eingangsbereiche mit
teilverglasten Türen werden von einer niedrigen Bruchsteinmauer mit Geländern
umschlossen.
Haus des Typs 5 am Fritz-Ebert-Ring 1920er Jahre
(Stadt Hattingen)
40
Ansicht eines Hauses des Typs 5 am Fritz-Ebert-Ring, Zeichnung ca. 1926
(Stadt Hattingen)
Haustyp 6 – traufständiges Dreierhaus der 1920er Jahre
Architekt: Georg Metzendorf
Fritz-Ebert-Ring 22, 24, 26, 44, 46, 48,
50, 52, 54, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 68,
70, 76, 78, 79, 80, 81, 83
Die Dreierhäuser des Typs 6 befinden sich ausschließlich im Fritz-Ebert-Ring und
erheben sich jeweils mit nur eineinhalb Geschossen auf einem rechteckigen,
längs der Straße verlaufenden Grundriss. Ihre rau verputzten und meist von einer Sockelzone aus Bruchstein umfassten Fassaden sind gleichmäßig aufgebaut;
die beiden äußeren Wohneinheiten sind dabei in der Regel achsensymmetrisch
um den mittleren Eingangsbereich herum angelegt. Die ursprünglich sprossierten und größtenteils von Klappläden flankierten Fenster weisen überwiegend ein
nahezu quadratisches Format auf; die Eingangstüren sind mit Lichtausschnitten
ausgestattet. Hohe, überstehende und mit Flachdachgauben versehene Satteldächer schließen die Gebäude ab. In Anpassung an das Gelände liegen die Vorgärten und Eingangsbereiche der von der Straße zurückversetzten Dreierhäuser
teils erhöht und sind nur über gemauerte Treppenaufgänge aus Bruchstein zu
erreichen.
Haus des Typs 6 am Fritz-Ebert-Ring 1950er Jahre
(Stadt Hattingen)
Ansicht eines Hauses des Typs 6, Zeichnung 1920er Jahre
(aus: Rainer Metzendorf: Georg Metzendorf. 1874-1934. Siedlungen und
Bauten. Darmstadt 1994, S. 145, Abb. 148)
41
Fritz-Ebert-Ring 21, 23, 25, 27, 36, 38,
40, 42
Haustyp 7 – traufständiges Viererhaus der 1920er Jahre
Architekt: Georg Metzendorf
Die einzigen zwei traufständigen Viererhäuser des Typs 7 stellen mit ihren eineinhalb Geschossen sowie ihren vier Wohneinheiten recht niedrige, längliche Gebäude dar und setzen sich aus zwei in ihrer Flucht leicht versetzten Doppelhäusern
zusammen. Sie liegen oberhalb eines erhöhten, von einer Mauer eingefassten
Vorgartens und weisen eine rau verputzte, symmetrisch strukturierte Fassade
mit einer Sockelzone aus Bruchstein auf. Diese wird durch ehemals von Klappläden flankierte, sprossierte Fenster stehenden Formates sowie teilverglaste Eingangstüren durchbrochen. Mauern aus Bruchstein fassen die Treppenaufgänge
zu den meist erhöhten Eingangsbereichen ein.
Haus des Typs 7 am Fritz-Ebert-Ring 1950er Jahre
(Stadt Hattingen)
42
Ansicht eines Hauses des Typs 7 am Fritz-Ebert-Ring, Zeichnung ca. 1926
(Stadt Hattingen)
Haustyp 8 – traufständiges Doppelhaus der 1920er Jahre
Architekt: Fritz Schopohl
Die traufständigen Doppelhäuser des Typs 8 weichen in ihrer Gestaltung teilweise von den Haustypen 1-7 ab und verraten damit die Handschrift eines anderen
Architekten. Fritz Schopohl schuf zweieinhalbgeschossige Gebäude mit steilen
Satteldächern und rau verputzten, sparsam gestalteten Fassaden. Durch seitlich der Gebäude liegende Eingangsbereiche werden die zur Straße gelegenen
Hauptfassaden nur von wenigen Wandöffnungen – meist in Form von quadratischen oder liegenden Fenstern – durchbrochen. Eine niedrige Sockelzone aus
Bruchstein sowie ein mittig platziertes Fallrohr, das die Fassade optisch gemäß
den beiden Wohneinheiten teilt, stellen jeweils die einzigen architektonischen
Details der schlichten Fassaden dar.
Haus des Typs 8 2016
(Stadt Hattingen)
Bogenstraße 21, 23, 56, 58, 60, 62, 64,
66, (68, 70, 72, 74 Wiederaufbau)
Erzbergerstraße 1, 3, 42, 44, 46, 48, 50,
52, 54, 56, 57, 59, 61, 63, 65, 67, 69, 71
Finkenstraße 26, 28, 30, 32
Rathenaustraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 71,
73, 75, 77, 79, 81
Ansicht eines Hauses des Typs 8, Zeichnung 1921er Jahre
(Stadt Hattingen)
43
Bebelplatz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Haustyp 9 – giebelständiges Doppelhaus der 1920er Jahre
Lange Horst 7, 9, 11, 13
Architekt: Fritz Schopohl
Die giebelständigen Doppelhäuser des Typs 9 sind zweieinhalb Geschosse hoch
und weisen jeweils durch den zur Straßenseite gerichteten Giebel ihres Satteldachs sowie ihre relativ geringe Breite eine stehende Gesamtform auf. Der
Eingangsbereich der Gebäude liegt seitlich, dennoch ist die zur Straße gerichtete Fassade aufwändiger gestaltet als die der traufständigen Doppelhäuser
Schopohls. Das grundlegende Gestaltungsprinzip bilden dabei sechs sprossierte
Fenster liegenden Formates, die gleichmäßig in zwei vertikalen Achsen mittig
der Fassade angeordnet sind. Das Giebelfeld wird durch ein Gesimsband sowie
ein kleines Rundfenster unterhalb des Firstes akzentuiert. Darüber hinaus werden die Fassaden unterhalb des Giebelfeldes teilweise von vertikalen gebänderten Streifen gesäumt. Die Doppelhäuser dieses Typs finden sich nur selten,
jedoch stets an exponierten Stellen innerhalb der Siedlung: Sie flankieren die
Volksschule und bilden einen Halbkreis um den Bebelplatz.
Haus des Typs 9 an der Straße „Lange Horst“ 2015
44
Ansicht eines Hauses des Typs 9 an der Straße „Lange Horst“,
Zeichnung ca. 1922
(Stadt Hattingen)
Haustyp E – freistehendes Einfamilienhaus der 1910er Jahre
(„Beamtenhaus“)
Rathenaustraße 65, 67, 69
Architekt: Georg Metzendorf
Die drei freistehenden Einzelhäuser an der Rathenaustraße, die sogenannten Beamtenhäuser (für „Hüttenbeamte“ im Sinne von leitenden Angestellten), stellen
einen Sondertyp innerhalb der Siedlung dar. Mit ihren zweieinhalb Geschossen
weisen sie ein stehendes Format auf nahezu quadratischem Grundriss auf und
werden von einem hohen Walmdach abgeschlossen, das wiederum jeweils auf
einer Seite mit einer breiten Walmgaube versehen ist. Die zur Straße gerichtete Fassade der Beamtenhäuser ist in zwei vertikale Achsen gegliedert und im
Obergeschoss mit zwei Fenstern, im Erdgeschoss hingegen mit einem Fenster
sowie einem zu drei Seiten verglasten Erker versehen. Umlaufende Gesimsbänder betonen die oberen Grenzen von Erd- und Obergeschoss sowie der bis zur
Sohlbank der Fenster reichenden Sockelzone aus Bruchstein. Dem seitlichen
Eingangsbereich ist eine erhöhte, von einer Mauer eingefasste Plattform vorgelagert, die über eine kleine Treppe zu erreichen ist. Eine Haustür mit einem
Rundbogenabschluss sowie ein im Obergeschoss gelegenes Rundbogenfenster
heben sich von den ansonsten geradlinigen Wandöffnungen ab und markieren
den Erschließungsbereich des Hauses.
„Beamtenhäuser“ an der Rathenaustraße 1910er Jahre
(aus: Rainer Metzendorf: Georg Metzendorf. 1874-1934. Siedlungen und
Bauten. Darmstadt 1994, S. 143, Abb. 145)
Ansicht eines sogenannten Beamtenhauses an der Rathenaustraße,
Zeichnung 1910er Jahre
(Stadt Hattingen)
45
Bebelplatz 1a, 2a, 3a, 13, 14, 15
Bogenstraße 2, 4, 6, 8, 10a, 29, 31, 33,
35, 37, 39, 41, 43, 45, 47, 76, 78
Erzbergerstraße 58, 60, 62, 73, 75, 77
Haustyp S - traufständiges Doppel- oder Dreierhaus der 1930er
und 1940er Jahre
Architekt: Friedrich Stommel
Finkenstraße 15, 17
Fritz-Ebert-Ring 1, 1a, 1b, 2, 3, 3a, 3b, 4,
5, 5a, 5b, 6, 7, 7a, 7b, 8, 8a, 8b, 82, 84, 86,
88, 90, 92, 97, 99, 101
Lange Horst 21, 23, 25, 27, 29, 31, 33, 34,
35, 36, 37, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50
Marxstraße 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 43,
45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55,
56, 57, 58, 59, 60, 62, 72, 74, 76, 78, 80,
81, 82, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95
Der Haustyp S umfasst einige vornehmlich an der Marxstraße und im Süden der
Siedlung gelegene, traufständige Doppel- und Dreierhäuser, mit denen in den
1930er und 1940er Jahren die Lücken des ursprünglichen Siedlungsplans geschlossen wurden. Während sie städtebaulich dem Konzept Metzendorfs folgen,
weichen die eineinhalb- bis zweieinhalbgeschossigen Gebäude dieses jüngeren
Haustyps in ihrer Gestaltung teilweise von der restlichen Bebauung der Siedlung
ab. Dennoch findet sich etwa in der Anbringung eines rauen Putzes ein typisches
Element der Architektur der Siedlung, weitere Parallelen stellen architektonische
Elemente wie Dachüberstände, Dachaufbauten, Klappläden und Sockelzonen
dar.
Mehrfamilien- und Doppelhaus des Typs S an der Marxstraße 1940 Jahre
(Stadt Hattingen)
46
Ansicht eines Mehrfamilienhauses des Typs S, Zeichnung 1930er Jahre
(Stadt Hattingen)
Gebäudebestände
Sonderbauten
In der Siedlung finden sich einige Sonderbauten, die nicht vorrangig als Wohnhäuser konzipiert waren und sich folglich keinem der vorgestellten Haustypen
zuordnen lassen. Dazu gehören ein Gemeindegasthaus an der Kreuzung von
Marxstraße und Starenstraße, ein gegenüberliegender Werkskonsum, die Horstschule mittig des Siedlungsgebiets sowie eine Reihe von Geschäftshäusern an
der östlichen Kreuzung von Marx- und Ringstraße.
Gemeindegasthaus, 1911 und
Werkskonsum Henschel & Co, 1914
Marxstraße 61 und 70
Architekt: Georg Metzendorf bzw. Baubüro Henschel / Metzendorf
Das heute als Hotel und Gaststätte genutzte frühere Gemeindegasthaus und der
ehemalige Werkskonsum erhalten durch architektonische Elemente einen repräsentativen Charakter. Das Gemeindegasthaus erinnert mit dem hohen, von
vertikalen Wandvorlagen in drei Teile gegliederten Schmuckgiebel auf der zur
Marxstraße gerichteten Hauptfassade an einen Theaterbau. Zudem untermalen
die Arkaden des als Loggia angelegten Eingangsbereichs das eindrucksvolle Bild
des Gebäudes. Hingegen schmücken vertikale, über zwei Stockwerke reichende
Wandvorlagen den Werkskonsum und verleihen ihm Größe.
Gemeindegasthaus Hüttenau 1920er Jahre
(Stadt Hattingen)
Ansicht des Gemeindegasthauses, Zeichnung
(aus: Gartenstadt Hüttenau eG: Denkschrift über den Ausbau der Gartenstadt Hüttenau bei Blankenstein a. d. R.. Essen 1911, S. 31)
47
Lange Horst 10
Horstschule, 1923
Architekt: Fritz Schopohl
Die dreiflügelige Anlage der Horstschule stellt einen für ihre Entstehungszeit
typischen Schulbau dar. Ihren Kern bildet ein hoher Mittelbau auf längsrechteckigem Grundriss, dessen schmale Hauptseite durch zwei hohe Geschosse ein
stehendes Format aufweist. Zu beiden Seiten dieser Mittelpartie schließt sich
jeweils ein niedrigerer zweigeschossiger Seitenflügel liegenden Formates an. Vor
der Schule findet sich ein großzügiges Schul- und Sportgelände, welches einen
tribünenartigen Aufgang zum Schulgebäude formt.
Horstschule ca. 1930
(Stadt Hattingen)
Marxstraße 65, 67, 69, 71, 73, 75, 77, 79
Die Lage auf dem Höhenzug und damit an der markantesten Stelle der Gartenstadt betont diese Bildungsinstitution in der Arbeitersiedlung.
Geschäfthäuser, 1910er bzw. 1920er Jahre
Architekt: Georg Metzendorf
Die Geschäftshäuser sind in ihrer Anlage als bis zu dreieinhalbgeschossige, geschlossene Randbebauung sowie mit der Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnen einem städtebaulichen Leitbild zuzuordnen, das einen Kontrast zum aufgelockerten Prinzip der Gartenstadt darstellt. Dennoch sind sie Teil des ursprünglichen Konzeptes von Metzendorf und bilden durch ihre Lage sowie ihre Funktion
ein wichtiges Element für den Siedlungszusammenhang, sozusagen das Rückgrat
der Gartenstadt. Einzelne gestalterische Details, wie etwa die stark sprossierten
Fenster, stellen einen Bezug zur restlichen Bebauung der Siedlung dar und verdeutlichen die konzeptuelle Zusammengehörigkeit.
Geschäftshauser an der Marxstraße, Blick von Westen
1950er Jahre
(Stadt Hattingen)
48
Ansicht der Geschäftshauser an der Marxstraße, Zeichnung
(aus: Rainer Metzendorf: Georg Metzendorf. 1874-1934. Siedlungen und Bauten.
Darmstadt 1994, S. 149, Abb. 153)
Sonstige Bauten im Siedlungszusammenhang
Neben den aufgeführten Haustypen finden sich einige Bauten in der Siedlung
– meist Mehrfamilienhäuser und Wohn- und Geschäftbauten, die nach 1945 entstanden sind und in ihrer architektonischen Gestaltung größtenteils nicht dem
ursprünglichen Konzept Metzendorfs folgen. Ebenso sind alle Bauten, die zukünftig im Geltungsbereich entstehen werden, zu den „Sonstigen Bauten“ zu zählen.
Teilweise orientieren sich die nach 1945 errichteten Gebäude in ihrer Kubatur
sowie ihren Proportionen an der älteren Bebauung der Siedlung und wahren in
Teilen durch ihre Platzierung innerhalb des Siedlungsgefüges die städtebauliche
Kontinuität – dies wäre auch für zukünftige Bauten wünschenswert.
Sonderbauten außerhalb des Siedlungszusammenhangs
Zur Infrastruktur der Siedlung gehören das katholische Gemeindezentrum St.
Joseph mit der Kirche (1929), das evangelische Paul-Gerhard-Haus (1923) sowie
das Gemeindeamt Welper (1928) mit der Gemeindeverwaltung und der Gesundheitsfürsorgestelle. Diese liegen außerhalb des Kernbereiches der Gartenstadt
Hüttenau, stehen aber in engem funktionalen Zusammenhang.
Gemeindeamt Welper 1950er Jahre
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Kath. Gemeindezentrum St. Joseph 2015
(Stadt Hattingen)
49
50
51
Schrägluftbild Welper 2009
(Hans Blossey)
52
Weiterentwicklung des Bestandes
Mit dem Ziel, den einheitlichen Charakter der historischen Gartenstadt Hüttenbau wieder stärker herauszustellen, werden im Folgenden anhand wichtiger Aspekte der Gebäude sowie des Siedlungsgefüges Empfehlungen für eine Weiterentwicklung des Bestandes ausgesprochen und veranschaulicht. Grundlegend ist
dabei, dass sich diese Empfehlungen stets – auch im Falle von Doppel-, Dreierund Viererhäusern – auf das gesamte Gebäude beziehen und dieses folglich – in
Einigung mit den Nachbarn – gestalterisch als EIN Gebäude zu behandeln ist. Aus
Gründen der Einheitlichkeit beschränken sich die Empfehlungen zudem nicht auf
den historischen Bestand, sondern schließen ebenfalls später errichtete oder zukünftig entstehende Bauten ein, die sich in Bezug auf Volumen und Kubatur am
historischen Bestand orientieren sollten.
Eine große Bedeutung für das einheitliche Bild der Siedlung kommt vor allem
den Elementen zu, die vom Straßenraum aus sichtbar sind. Durch Themen wie
„Fassaden“, „Dächer“ und „Farbgestaltung“ werden daher zunächst die Gebäude
im Mittelpunkt stehen, bevor Aspekte der Umgebung der Häuser erläutert werden.
53
Schema des grundlegenden Fassadenaufbaus (anhand eines Hauses des Typs 1)
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, bearbeitet)
Fassadenaufbau eines Hauses des Typs 2, Zeichnung 1912
(Stadt Hattingen)
54
Fassadenaufbau eines Hauses des Typs 1 1920er Jahre
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, S. 115 / 116)
Fassaden
Doppel- und Mehrfamilienhäuser sind unbedingt als „ein“ Gebäude zu
behandeln. In Abstimmung mit den Nachbarn ist daher eine einheitliche
Gestaltung aller Wohneinheiten anzustreben – hierzu sollten gleichartige
Materialien sowie gleichförmige architektonische und akzentuierende
Elemente gewählt werden. Die Anbringung einer Außendämmung ist mit
der historischen Gestaltung nicht vereinbar.
FASSADEN
Der historische Aufbau der zum Straßenraum gewandten Fassaden ist – je
nach Zustand – zu erhalten oder nach historischem Vorbild zu gestalten.
Der historischen Einheitlichkeit halber sind die Fassaden in jedem Fall mit
einem grobkörnigen Putz zu versehen. Architektonische Elemente und
Akzentuierungen wie etwa Erker und Gesimsbänder sind maßgeblich für
die Fassadengliederung und folglich zu erhalten; sie können dabei leicht
farblich abgesetzt werden. Auch Rankgerüste – wo historisch belegt – sind
als Gestaltungselemente geeignet; generell wäre eine Förderung des grünen Charakters der Siedlung wünschenswert.
Empfehlung:
Wenn sich die Fassaden der verschiedenen Haustypen auch in einigen architektonischen oder dekorativen Details wie etwa Erkern, Wandvorlagen, Gesimsen
oder Rankgerüsten von einander unterscheiden, so basiert ihr Aufbau dennoch
auf immer gleichen grundlegenden Merkmalen, die ein zusammenhängendes
Erscheinungsbild der Gartenstadt fördern. In der Regel äußert sich dies in einem
klaren Fassadenaufbau aus Sockelzone, Erd- und Obergeschossbereich sowie hoher Dachzone. Die Gliederung der Fassade durch Öffnungen wie Türen und Fenster ist dabei stets symmetrisch angelegt, bei Doppel- und Mehrfamilienhäusern
sind die einzelnen Wohneinheiten durch diesen symmetrischen Aufbau ablesbar.
Die ansonsten gleichmäßige Gestaltung der Fassaden sowie ein alle Wohneinheiten überspannendes Dach fassen die Doppel- und Mehrfamilienhäuser jeweils
zu großen, zusammengehörigen Gebäuden zusammen. Die Verwendung eines
einheitlichen, zementgrauen Rauputzes unterstützt die Behandlung der Mehrfamilienhäuser als „ein“ Gebäude.
55
Detailaufnahme eines Bruchsteinsockels
2015
Feuchte- und salzbelastetes Bruchsteinmauerwerk
2015
56
Kellermauerwerk eines Hauses an der Rathenaustraße,
Putzschicht entfernt
2015
Fassaden – Sonderthema Sockel
Der Bruchsteinsockel ist die Grundlage des dreigliedrigen Aufbaus der Siedlungshäuser. Als wichtiges, durchgängiges Motiv haben sich diese bei den Gebäude
erhalten. Dieses traditionelle und für die Region typische Element trägt maßgeblich zum einheitlichen Bild der Gartenstadt bei.
Durch fehlende äußere, vertikale Abdichtungen im Erdreich, vom Tausalz der
Straße angegriffenes Sichtmauerwerk sowie in selteneren Fällen fehlende, das
Mauerwerk vor der Feuchtigkeit des Bodens schützende Horizontalsperren können die erhaltenen Bruchsteinsockel mitunter erhebliche Schäden aufweisen. So
finden sich im Außenbereich häufig aufgeplatzte, bröckelnde Mörtelfugen; im
Inneren der Gebäude führen die genannten Mängel hingegen zu erhöhter Feuchtigkeit, Ausblühungen der in den Baustoffen enthaltenen Salze und Putzschäden.
Darüber hinaus werden immer mehr der Bruchsteinsockel im Zuge energetischer
Sanierungsmaßnahmen durch Dämmmaterialien teilweise oder komplett verdeckt, wodurch die Proportionen der gesamten Fassade und somit die ursprüngliche Gestalt des Hauses stark verändert werden.
SOCKEL
Als Sanierungsmaßnahmen empfehlen sich für den Innenbereich das Entfernen von Altputz und schadhaftem Fugenmörtel, der meist einen hohen Salzgehalt aufweist, sowie das Aufbringen eines Sanierungsputzes,
der die Salzausblühungen verhindert. Die Luftfeuchtigkeit muss durch
regelmäßiges Lüften abgeführt werden. Es besteht zudem die Möglichkeit zur Feuchtesperrung von innen durch eine Verkieselung des
Kellermauerwerks. Diese Methode kann jedoch zu einer stärkeren Durchfeuchtung des Mauerwerks führen, die eine Horizontalsperre zum Erdgeschoss erforderlich macht. Im Außenbereich können die Fugen mit
Kalkzementmörtel oder Trasskalkmörtel erneuert und einzelne Steine
ausgetauscht werden. Reine Zementmörtel sind für die Sanierung ungeeignet.
Empfehlung:
Vorhandene Bruchsteinsockel sind in ihren ursprünglichen Maßen sowie
Materialien unbedingt zu erhalten und sichtbar zu belassen.
Generell ist es ratsam, bei Schäden am Sockel oder geplanten vorbeugenden Sanierungsmaßnahmen fachkundige Berater hinzuzuziehen.
57
Detail 1 eines möglichen Vordachs, Zeichnung
Detail 2 eines möglichen Vordachs, Zeichnung
Detailaufnahme eines Hauseingangs
2015
58
Schema des grundlegenden Aufbaus des Hauseingangs, Zeichnung
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, bearbeitet)
Fassadenöffnungen: Hauseingänge
Historische Zugangstreppen sind zu erhalten; neue Treppen sind in Blockstufen aus hellem Naturwerkstein oder einem optisch ähnlichen Material anzulegen. Denkbar wären etwa sandgestrahlte und hell eingefärbte
Betonwerksteine. Geländer sollten aus dunkel gestrichenem Stahl bestehen.
Ergänzende Vordächer sind als Stahl-Glas-Konstruktionen auszuführen,
die sich aus einem Rahmen und Konsolen sowie einer mit geringer Neigung aufgelegten Glasplatte zusammensetzen. Rahmen und Konsolen
der Vordächer sowie kleinere Ergänzungen im Eingangsbereich – etwa
Briefkästen, Klingelanlagen und Außenleuchten – sollten matt silberfarben eingefasst sein. Als Materialien sind gestrichener, eloxierter oder gebürsteter Edelstahl oder Stahl wünschenswert.
EINGÄNGE
Haustüren sind in ihrer Dimensionierung sowie grundlegenden Gliederung
an historische Vorbilder anzupassen. Sie sind aus Holz anzufertigen und in
dunkelgrün (z.B. RAL 6005 oder 6028) oder dunkelbraun (z.B. RAL 8011
oder 8016) einzufassen. Eine Akzentuierung der Tür durch sprossierte,
weiß abgesetzte Lichtausschnitte sowie Rahmungen ist wünschenswert.
Die Lichtausschnitte sollten dabei in der oberen Hälfte der Tür liegen und
nicht mehr als 50 Prozent des Türblatts einnehmen. Faschen sind weiß einzufassen.
Empfehlung:
Die Eingangsbereiche sind unabhängig vom Haustyp ähnlich gestaltet und folglich prägend für das einheitliche Gesamtbild der Siedlung. Die Haustüren sind ursprünglich aus Holz gefertigt und dunkelgrün oder -braun angestrichen. Ein mit
weißen Sprossen versehener Lichtausschnitt in der oberen Hälfte des Türblatts
und weitere weiß abgesetzte Rahmungen akzentuieren die Haustüren, weiße
Faschen die Eingangsbereiche. Durch die Sockelzone sind viele Eingangsbereiche erhöht und nur über eine kleine Treppe mit Blockstufen aus hellem Naturwerkstein erreichbar. Einige dieser Treppenaufgänge werden von einer Mauer
aus Bruchstein flankiert, die wiederum von einem – je nach Haustyp unterschiedlich gestalteten – Geländer aus gestrichenem Stahl abgeschlossen wird.
59
Schema des grundlegenden Fensteraufbaus, Zeichnung
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, bearbeitet)
Detailaufnahme eines „klassischen“ Fensters
2015
60
Detailaufnahme von zwei Rundbogenfenstern
2015
Fassadenöffnungen: Fenster
Die Fenster sollten von weißen Faschen gerahmt werden. Ist ein Haus mit
horizontalen Gesimsbändern versehen, sind die Fensterbänke als Teil der
Gesimse zu sehen und entsprechend in Form und Farbe an diese anzupassen. Geeignet sind Ausführungen aus Putz oder gestrichenem Leichtmetall.
FENSTER
Zur Straßenseite gewandte Fenster sind in ihrer Dimensionierung sowie
grundlegenden Gliederung nach historischen Vorbildern zu gestalten. Es
sind Holzfenster zu wählen, deren Rahmung idealerweise ein Kreuzformat mit Sprossierung im unteren Fensterbereich, mindestens aber eine
Gliederung durch Kämpfer und unteren Pfosten aufweisen. Kleinere Fenster sind ohne Sprossierung denkbar. Die rückwärtigen Seiten der Häuser
sind für das Gesamtbild der Siedlung von geringerer Relevanz, folglich
sind dort „freiere“ Öffnungsmaße möglich.
Empfehlung:
Die Fenster weisen in ihrem ursprünglichen Zustand – je nach Haustyp – unterschiedliche Formen und Gestaltungen auf. Ehemals vorherrschend waren weiß
gefasste, in der Form eines Kreuzes unterteilte Holzfenster stehenden Formates.
Ein Kämpfer teilte die Fenster horizontal in ein hohes Unter- und ein weniger
hohes Oberfenster bzw. Oberlicht; ein Setzholz bzw. ein Pfosten separierte in
der Regel vertikal sowohl den unteren Fensterbereich wie auch das Oberlicht in
zwei Flügel, die Flügel des unteren Fensterbereich wurden darüber hinaus durch
Sprossen strukturiert. Des Weiteren finden sich in der Siedlung unterschiedliche
kleine Fenster mit Sonderformaten, beispielsweise Rund- oder Rundbogenfenster. Insbesondere hochformatige Fenster wurden in der Regel von weißen Faschen gerahmt und von dunkelgrün oder dunkelbraun gestrichenen Klappläden
aus Holz flankiert.
Wo historisch belegt, ist eine Anbringung von dunkelgrün (z.B. RAL 6005
oder 6028) oder dunkelbraun (z.B. RAL 8011 oder 8016) gestrichenen
Klappläden aus Holz wünschenswert.
61
Detailaufnahme Dachanschluss
2016
Detailaufnahme originale Dacheindeckung
2016
(Stadt Hattingen)
Blick in die Gartenstraße
1911
(Stadt Hattingen)
Blick in die Gartenstraße
2015
62
Dächer
Die Dächer von Doppel- und Mehrfamilienhäusern müssen unbedingt jeweils als zusammengehöriges Dach behandelt werden und folglich – in
Abstimmung mit den Nachbarn – eine in Material, Farbe und Form einheitliche Gestaltung erhalten.
Dächer
Die Dächer sollten sich in ihrer Form sowie ihrer Neigung an den historisch
überlieferten Dächern orientieren und mit matten altfarbenen Hohlfalzziegeln eingedeckt werden. Glasierte Dachziegel sind völlig untypisch für
die Siedlung! Wenn ausgebaute Dächer belichtet werden müssen, können ggf. Dachflächenfenster eingesetzt werden. Sollte eine Anbringung
von Schneefanggittern erwogen werden, sollten sich diese farblich an der
Dacheindeckung orientieren.
Empfehlung:
Die Dachlandschaft setzte sich ursprünglich aus mit dunklen, matten Hohlziegeln gedeckten Sattel-, Walm- oder Krüppelwalmdächern zusammen. Je nach
Haustyp waren die Dächer unterschiedlich stark geneigt und mit Aufbauten wie
etwa kleinen Gauben versehen. Auch heute noch allen Dächern gemein, ist ihre
steile Ausführung sowie ihr traufseitiger Dachüberstand. Darüber hinaus finden
sich im Zusammenhang mit den Dächern Details wie weiß gefasste Ortgänge,
Konsolen oder Verbretterungen.
63
Visualisierung einer Indach-Anlage
(www.vaillant.at)
Detail Fensterachse mit Gaube
2015
64
Schema der Platzierung von Gauben in den Fensterachsen, Zeichnung
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, bearbeitet)
Regenrinnen und Fallrohre sind aus Titanzink, Kupfer oder in der Farbe
des Daches bzw. der Fassade auszuführen. Technische Anlagen wie Antennen- und Satellitenanlagen sind – sofern möglich – an den rückwärtigen
Seiten der Dächer anzubringen und ansonsten farblich an die Dachdeckung anzupassen. Die Installation von Solaranlagen ist in Form von in die
Dachflächen integrierten Anlagen (sogenannten Indach-Anlagen) auf den
rückwärtigen Seiten der Häuser oder vorzugsweise auf den Dachflächen
von Nebengebäuden denkbar.
GAUBEN
Von der Straße sichtbare historische Dachaufbauten sind in ihrer Positionierung, Größe und Form zu erhalten. Nachträgliche Aufbauten sind
straßenwärtig nur in Form von Gauben und nur auf Dachflächen ohne
historische Dachaufbauten denkbar. Die Positionierung dieser ist jeweils
auf die Fensterachsen der Fassade zu beziehen; Form und Größe sind nach
historischen Vorbildern zu wählen – gemäß des zweiten Rettungsweges
nach der nordrhein-westfälischen Bauordnung ist jedoch eine Fenstergröße von mindestens 0,90 x 1,20 Metern erforderlich. Dacheinschnitte sind
auf vom Straßenraum sichtbaren Dachflächen nicht möglich. Die Proportionalität muss gewahrt werden.
Empfehlung:
Einige Haustypen weisen Dachaufbauten in Form von Schmuckgiebeln oder kleinen Giebelgauben auf. Historische Aufbauten folgen in ihrer Positionierung den
vertikalen Fensterachsen der Fassaden und betonen dadurch die (symmetrische)
Gliederung dieser. Typisch für die in den 1920er Jahren entstandenen Haustypen
fünf bis sieben sind Flachdachgauben. Diese sind nicht in Weiterführung der vertikalen Fensterachsen positioniert, sondern bilden oftmals die Mitte der Mehrfamilienhäuser überspannende, horizontale Bänder. Regenrinnen und Fallrohre
ordnen sich ursprünglich in Material- und Farbwahl dem Gebäude unter.
65
Haus des Typs 1 mit Nebengebäude 1920er Jahre
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, S. 129, bearbeitet)
66
Haus des Typs 1 mit Nebengebäude
2015
Bauliche Ergänzungen
ERGÄNZUNGEN
Bauliche Ergänzungen jeglicher Art sind dem Hauptgebäude in Volumen
und Höhe deutlich unterzuordnen und in Bezug auf Farbe, Material und
Gestalt an dieses anzupassen. Die Errichtung von Wintergärten, Anbauten
und Nebengebäude wie etwa Gartenhäuser und Schuppen ist auf die rückwärtigen Grundstücksflächen zu beschränken. Seitliche Nebengebäude
wie etwa Garagen sind ebenfalls gestalterisch dem Hauptbau anzupassen und unterzuordnen sowie mindestens 30 cm hinter der Bauflucht des
Hauptgebäudes zu positionieren. Die historischen Anbauten und Nebengebäude dienen dabei als gestalterischer Orientierungsrahmen.
Empfehlung:
Im historischen Bestand der Gartenstadt finden sich je nach Haustyp seitliche
Nebengebäude, diese sind aus dem „gleichen Guss“ wie die Hauptgebäude und
ordnen sich diesen in Volumen, Form und Ausgestaltung deutlich unter. Diese
Anbauten dienen heute vielfach Wohnzwecken oder als Abstellräume oder Garagen. Infolge sich wandelnder Anforderungen an das Wohnen in der Siedlung
wurden die Häuser im Laufe der Jahre aber immer wieder um seitliche Anbauten
oder Nebengebäude ergänzt – so etwa im Zuge der Automobilisierung der Nachkriegszeit zur Unterbringung des ruhenden Verkehrs. Dem gewandelten Zeitgeist
sowie dem oftmals neuen Bautyp der Garage entsprechend entstanden häufig
Bauten, die in Form, Material und Farbe von der Gestaltung der Hauptgebäude
stark abweichen oder diese durch vergleichbare Ausmaße oder Volumina stark
überformen und letztlich das einheitliche Gesamtbild der Siedlung stören.
67
Farbschema als Orientierung zur Farbgestaltung
Ausschnitt eines Hauses des Typs 4
2015
68
Ausschnitt eines Hauses des Typs 4 mit einheitlicher, historischer Farbgestaltung, Fotomontage
Farbkonzept
Farblich wies die historische Gartenstadt ein sehr einheitliches und harmonisches
Gesamtbild auf. Das Farbspektrum beschränkte sich auf den ungestrichenen
zementgrauen Rauputz sowie akzentuierende dunklere Töne wie das Dunkelgrün
und Dunkelbraun der Holzteile oder die Anthrazittöne der Stahl- und Eisenteile.
Einzelne Fassaden-Akzentuierungen wie beispielsweise Gesimsbänder wurden
heller oder dunkler abgesetzt. Weiße Rahmungen, Sprossierungen und Faschen
sowie dunkelgrüne oder -braune Klappläden bzw. Türblätter betonten die Fassadenöffnungen.
FARBEN
Falls ein Anstrich der Putzoberflächen gewünscht wird, sind neben dem
ursprünglichen Zementgrau diffusionsfähige Mineralfarben in Farbtönen
mit einem hohen Weißanteil – etwa Beige, Elfenbein, Creme- oder Grauweiß – zu wählen. Fensterprofile und Faschen sind in weiß auszuführen.
Haustüren, Klappläden und gegebenenfalls Garagentore sind je Haus einheitlich in Dunkelgrün oder Dunkelbraun (s. S. 59 und 61) einzufassen. Akzentuierungen von Details wie etwa Gesimsbänder können einen helleren
oder dunkleren Farbton als den der Fassade aufweisen. Ist ersteres der
Fall, kann für die Faschen der Fenster und Eingangsbereiche der gleiche
helle Ton verwendet werden. Eisen- und Stahl- bzw. Metallteile sollten im
Falle von Geländern einen anthrazitfarbenen, ansonsten einen silbernen
Farbton aufweisen.
Empfehlung:
Eine Fotomontage soll verdeutlichen, wie ein Haus bereits durch einen einheitlichen Anstrich der Fassade und farbliche Akzentuierungen nach dem historischen
Farbschema ein stimmiges Gesamtbild erhält sowie vor allem sein historisches
Gesicht zurückgewinnt.
Doppel- und Mehrfamilienhäuser sind in Bezug auf die farbliche Gestaltung immer jeweils als „ein“ Gebäude zu behandeln. Es ist wünschenswert, dass sich Nachbarn gemeinsam auf jeweils eine Farbe für die verschiedenen Elemente ihres Hauses einigen.
69
Rückwärtige Garagen
2015
In historische Zwischenbauten eingefügte Garagen
2015
70
Rückwärtige Garagen
2015
Ruhender Verkehr
Um möglichst viel Grün in den Vorgärten zu erhalten und damit den gartenstädtischen Charakter zu bewahren, sollten die Zufahrten aus schmalen gepflasterten Fahrstreifen gebildet werden.
PARKEN
Stellplätze sind – wenn möglich – in vorhandenen Zwischenbauten einzurichten. Sollen neue Stellplätze geschaffen werden, sind rückwärtige
Erschließungsmöglichkeiten zu prüfen. Die Errichtung neuer straßensichtiger Garagen ist denkbar, sofern sich diese in Bezug auf Farbe, Material
und Gestalt an den Hauptbau anpassen und sich diesem in Volumen und
Höhe deutlich unterordnen sowie mindestens 30 cm hinter dessen Bauflucht positioniert werden. Die Errichtung straßensichtiger Carports oder
ähnlicher Unterstellmöglichkeiten ist zu vermeiden.
Empfehlung:
Die Bewohner der historischen Gartenstadt besaßen in der Regel kein Auto, für
den ruhenden Verkehr vorgesehene Stellmöglichkeiten, etwa in Form von Garagen, fanden sich in der ursprünglichen Siedlung daher keine. Besonders infolge
der großen Automobilisierung nach 1945 stieg jedoch der Bedarf an Stell- und
Erschließungsmöglichkeiten für den Autoverkehr. Viele Bewohner bauten daraufhin Garagen oder Carports seitlich an ihre Wohnhäuser an und schufen neue
Zufahrten. So entstanden häufig Bauten, die in Form, Material und Farbe von der
Gestaltung der Hauptgebäude stark abweichen oder den Blick auf die Wohnhäuser durch ihre Platzierung teils verdecken, wodurch wiederum das einheitliche,
historische Gesamtbild der Siedlung gestört wird. Breite Zufahrten und weitere
Stellplätze vor den Häusern verdrängen zudem immer mehr die für den grünen
Charakter der Gartenstadt wichtigen bepflanzten Vorgärten.
71
Durch eine Bruchsteinmauer an den Geländeversprung angepasster
Vorgarten 2015
Von einer Bruchsteinmauer eingefasster Vorgarten
2015
72
Von einer Bruchsteinmauer mit Stahleinsätzen eingefasster Vorgarten
2015
Vorgärten
Die Vorgärten haben einen großen Anteil am grünen Charakter der Siedlung und
sind wichtige bildgebende Bestandteile der historischen Gartenstadt. Je nach
Bauphase bzw. Siedlungsbereich weisen die Vorgärten unterschiedliche Ausprägungen auf: Während beispielsweise im ersten Bauabschnitt entlang einer Seite
der Gartenstraße eine breite Vorgartenzone angelegt wurde, sind in anderen Bereichen nur schmale Vorgartenstreifen vorhanden oder entlang des Fritz-EbertRings wird mit den erhöhten und durch Bruchsteinmauern gefassten Vorgärten
der Geländeversprung aufgefangen. Die differenzierten Vorgartenstrukturen
prägen die Siedlungsbereiche im Einzelnen ebenso wie in ihrer Gesamtheit den
Gartenstadtcharakter.
Zuwege sind in kleinformatigen grauen Pflastersteinen oder gemäß der
Gestaltung des Bürgersteigs anzulegen. Mülltonnen sind durch Bepflanzung vom Straßenraum abzuschirmen.
VORGÄRTEN
Vorgärten sind gärtnerisch anzulegen und mit überwiegend niedriger Bepflanzung zu versehen, von Abdeckungen der Oberflächen mit Pflaster,
Kies oder Ähnlichem ist grundsätzlich abzusehen. Als Einfriedungen sind
niedrige Bruchsteinmauern oder Hecken mit heimischen Gehölzen zu
wählen, dabei ist eine maximale Höhe von 1,40 Metern einzuhalten. Alternativ bzw. ergänzend zu den Hecken sind Vorgarteneinfassungen mit
Rasenkantensteinen denkbar. Gartentore sind aus dunklem Eisenwerk
anzufertigen.
Empfehlung:
Durch Pflasterungen und / oder Abdeckungen der Vorgartenflächen mit Kies
geht dieser grüne Charakter verloren. Ebenso wird mit der Errichtung von hohen,
„abschottenden“ Einfriedungen zum Straßenraum der grüne Zusammenhang
gestört.
73
Blick auf das Ende eines Karrenweges
2015
Eingang zu einem Karrenweg
2015
74
In eine Zwischenmauer integrierter Eingang
zu einem Karrenweg
2015
Blick in einen von Gärten flankierten Karrenweg
2015
Verbindungs- und Karrenwege
Eine gemeinschaftliche, auf freiwilliger Basis geregelte Pflege der Verbindungs- und Karrenwege – etwa in Form von Patenschaften – wäre wünschenswert.
KARRENWEGE
Verbindungs- und Karrenwege sind zur Wahrung des ländlichen Charakters unbefestigt zu belassen bzw. wieder herzustellen. Sie können durch
Hecken (ggf. mit integrierten Zäunen) oder begrünte Rankgerüste mit
einer maximalen Höhe von 1,80 Metern begrenzt werden – Mauern oder
sichtbare Zäune sind zu vermeiden. Ihre öffentliche Zugänglichkeit ist zu
wahren, als Barrieren gegen die Nutzung durch Fahrzeuge sind daher nur
Drängelgitter in dunklem Eisenwerk denkbar.
Empfehlung:
Die Verbindungs- und Karrenwege dienten ursprünglich vor allem zur Bewirtschaftung der rückwärtigen Gärten und sind folglich ein wichtiges Element der
historischen Gartenstadt. Damals wie heute bildeten und bilden sie zudem alltägliche fußläufige Querverbindungen zwischen den Straßen, etwa zwischen
Ringstraße und Luisenweg, oder stellen die Anbindung an den umgebenden
Landschaftsraum sicher (z.B. Bebelplatz - Jugendbildungsstätte) und bilden somit ein alternatives Wegesystem (s. Karte zur Erschließung der Gartenstadt im
Kapitel „Merkmale der Siedlung“, S. 18). Sie waren ehemals allesamt unbefestigt
und meist von Hecken flankiert. Dass sie keineswegs durch Zufall oder durch stetige Nutzung entstanden sind, sondern Teil des ursprünglichen Konzeptes der
Siedlung waren, zeigen auch ihre teils torartig in die Mauern zwischen jeweils
zwei Gebäuden eingelassenen Zugänge.
75
Blick auf den Luisenplatz 1920er Jahre
(aus: Georg Metzendorf: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920, S. 134, bearbeitet)
76
Bebelplatz 1970er Jahre
(Gartenstadt Hüttenau eG)
Grünanlagen und Schmuckplätze
Aufenthaltsmöglichkeiten für Bewohner und Besucher der Siedlung sind
zu schaffen bzw. zu qualifizieren. Hierzu zählen neben dem Mobiliar (Bänke, Müllbehälter, ggf. Fahrradständer) auch eine abgestimmte Beleuchtung.
GRÜNANLAGEN
Im Falle einer Neugestaltung der Platzanlagen sind diese an den historischen Vorbildern zu orientieren, Elemente wie etwa historische Wegeführungen sind dabei einzubeziehen. Die Bepflanzung an den Platzanlagen ist
aus heimischen Gehölzen und Pflanzen vorzusehen. Gemäß historischer
Anlage ist die Wiederaufstellung von Objekten, Skulpturen, Brunnen u.ä.
wünschenswert. Dies gilt insbesondere für den Amtmann-Thiel-Brunnen
auf dem Bebelplatz. Zudem wäre an einem zentralen Ort, beispielsweise
an der Gartenstraße oder Gasthaus Hüttenau, die Aufstellung einer Stele der „Route Industriekultur“ mit Informationen zum Siedlungsbestand
Hüttenau sowie Hinweisen zu den weiteren Siedlungen sinnvoll, um den
Rang der Gartenstadt zu verdeutlichen.
Empfehlung:
In der Siedlung finden sich einige Grünanlagen sowie in Form des Luisenplatzes
und des Bebelplatzes zwei historische Schmuckplätze, die eine große Bedeutung für das städtebauliche Gefüge und das Bild der durchgrünten Gartenstadt
haben. So werden etwa die beiden Schmuckplätze jeweils unmittelbar von mehreren, zum jeweiligen Platz ausgerichteten Wohnhäusern eingerahmt. An diesen
Gebäuden orientieren sich wiederum die Häuser in zweiter bis teils vierter Reihe in ihrer Disposition, sodass die beiden Plätze letztlich jeweils einen ganzen
Teilbereich der Siedlung bestimmen und das Zentrum dieser „Nachbarschaften“
bilden. Sie fördern somit nicht nur den Charakter des gesunden Wohnens im Grünen, sondern unterstützen als zentrale öffentliche Aufenthaltsorte auch die Gemeinschaft der Gartenstadtbewohner – entsprechend aufwendig waren sie einst
gestaltet: kleine Wege, Plätze flankiert von Hecken und Beeten sowie Rasenflächen mit Bäumen zierten beispielsweise den Luisenplatz.
77
Beispiel einheitlicher Straßenbeleuchtung in der Gartenstraße
2015
Blick in die Finkenstraße
2015
78
Blick in die nach dem Prinzip des „Shared Space“ gestaltete Finkenstraße,
Fotomontage
Öffentliche Räume
Die aufwendig angelegten, oftmals geschwungenen oder zu kleinen Plätzen verbreiterten und auf einen Blickfänger zulaufenden Straßen bilden interessante
Räume und zeugen auch heute noch davon, dass dem öffentlichen Raum in der
Planung und Ausführung der Gartenstadt ein großer Wert beigemessen wurde.
Die Straßen zeichnen sich durch eine deutliche Hierarchisierung anhand von
Profilen aus; dabei ist die Fahrbahn der Straßen in den reinen Wohnbereichen
oftmals verhältnismäßig schmal und wird zu beiden Seiten durch Bürgersteige
flankiert, die durch einen Bordstein abgeteilt sind. Diese klare Trennung zwischen Fahrbahn und Gehweg wird teils durch an den inneren Rändern der Bürgersteige positionierte Bäume und Straßenbeleuchtungen optisch betont. Die mit
ihren Geschäfthäusern eine Art Zentrum und zudem die Haupterschließung der
Gartenstadt bildende Marxstraße weist mit einer zweispurigen Fahrbahn und im
Verhältnis etwas schmaleren Bürgersteigen eine andere Hierarchisierung auf.
Bei Erneuerungen von Straßenbelägen ist zu prüfen, ob eine Änderung von Profilen sinnvoll und möglich ist. So etwa wäre es in den sehr
schmalen Straßenräumen denkbar, anstelle des Trennsystems „Bürgersteig – Straße“ „Shared Space“-Flächen oder ggf. Spielstraßen einzurichten. Zudem ist die Eignung ungenutzter Flächen als Stellplätze zu prüfen,
um die Straßen vom ruhenden Verkehr zu entlasten.
ÖFFENTL. RAUM
Um auch im öffentlichen Raum das einheitliche Bild der Gartenstadt zu
fördern, ist die Straßenbeleuchtung zu vereinheitlichen bzw. zu qualifizieren. Generell ist vor allem der grüne Charakter der Gartenstadt zu erhalten
und zu verbessern; dazu zählt die regelmäßige Pflege der Bäume in den
öffentlichen Räumen ebenso wie die Bepflanzung der Vorgärten – idealerweise mit heimischen Gehölzen und Pflanzen.
Empfehlung:
Die vielen, teils das Straßenbild dominierenden Bürgersteige verdeutlichen, dass
die Straßen ehemals als öffentliche Aufenthaltsorte dienten. Die ursprünglich
niedrig eingefriedeten Vorgärten spielten mit dem Verhältnis von privat und öffentlich und unterstützten den grünen Charakter der Siedlung.
79
80
81
Energetische Sanierung
Eine wünschenswerte und notwendige energetische Ertüchtigung der Gebäude
ist unter Berücksichtigung des erhaltenswerten Erscheinungsbildes der Bauten
und der Siedlung grundsätzlich möglich.
Für drei häufige Haustypen in der Gartenstadt Hüttenau wurden exemplarisch
energetische Gutachten erstellt. Die Auswirkungen von Wärmedämmmaßnahmen und der Modernisierung der Gebäudetechnik auf den Heizenergiebedarf
wurden unter Berücksichtigung der gestalterischen Aspekte untersucht und im
Hinblick auf Kosteneinsparung und Wirtschaftlichkeit beurteilt.
Die dargestellten Untersuchungen wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt durchgeführt. Sie ersetzen jedoch nicht eine individuelle Gebäudebetrachtung und energetische Beratung. Insbesondere erwächst kein
Rechtsanspruch auf zu erwartende Energieeinsparungen im Falle von Sanierungen. Die Betrachtungen sollen als Handlungsrahmen dienen und
exemplarisch Einsparpotenziale aufzeigen.
82
Anforderungen der Energieeinsparverordnung
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) hat das Ziel, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Als Teil
des Wirtschafts- und Baurechts gibt die EnEV verbindliche Standards für die Energieeffizienz bei Neubauten und der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden vor. Die derzeit gültige Energieeinsparverordnung von 2014 stellt Anforderungen an den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von Außenbauteilen,
die ausgetauscht, erneuert oder energetisch saniert werden.
Die EnEV wurde zum 01.01.2016 erneut angepasst. Die Anforderungen an den
Gebäudebestand und die Sanierung wurden jedoch - vorerst - nicht verschärft.
Die in diesem Handbuch vorgestellten Maßnahmen erfüllen, soweit technisch
und baulich möglich, diese Anforderungen.
Weiterhin werden Anforderungen an die Nachrüstung von Anlagen und Gebäuden gestellt, die auch unabhängig von einer geplanten Modernisierung durchgeführt werden müssen. Die wichtigsten sind:
• Gas- oder Ölheizkessel, die vor dem 01.10.1978 eingebaut wurden sowie bestimmte Typen von Heizkesseln, die älter als 30 Jahre alt sind, dürfen nicht
mehr betrieben werden.
• Bisher ungedämmte, zugängliche Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen müssen gedämmt werden.
• Ungedämmte, nicht begehbare, aber zugängliche oberste Geschossdecken
müssen wärmegedämmt werden.
Es gelten bestimmte Fristen und Ausnahmen. Genauere Auskunft hierüber können z.B. Energieberater, Schornsteinfeger und Fachhandwerker geben.
83
Gebäude Typ 1 1910er Jahre und Energieverbrauchswert
Gebäude Typ 2 1910er Jahre und Energieverbrauchswert
Gebäude Typ 6 1920er Jahre und Energieverbrauchswert
84
Gebäudebestand aus energetischer Sicht
Die Gartenstadt Hüttenau zeigt eine Vielfalt an Haustypen und Varianten. Durch
Erweiterungen und Umbauten in unterschiedlichem Umfang und zu unterschiedlichen Zeitpunkten sind die Häuser weiter verändert und individualisiert worden.
Auch im Bezug auf bereits erfolgte energetische Sanierungen ist der Gebäudebestand differenziert zu betrachten, da je nach Erfordernis und Möglichkeit
verschiedene Maßnahmen ergriffen wurden. Als Durchschnitt konnte folgendes
festgestellt werden:
• Die Außenwände sind in den meisten Fällen unverändert geblieben.
• Die Decken zum unbeheizten Keller befinden sich – abgesehen vom Bodenbelag – zumeist im Originalzustand.
• Fenster und Türen wurden zu einem großen Teil in den 1990er Jahren ausgetauscht.
• Die Dächer wurden nahezu vollständig nachträglich mit Wärmedämmung in
unterschiedlichen Stärken versehen.
• Die Heizungskessel sind fast ausschließlich Gas-Brennwertkessel oder Niedertemperaturkessel.
• Die Warmwasserbereitung erfolgt überwiegend dezentral mit Durchlauferhitzern oder Untertischgeräten.
Für die Untersuchungen wurden drei Gebäude häufig vertretener Haustypen ausgesucht, die einen Querschnitt aus diesen Eigenschaften aufweisen.
Die realen Energieverbräuche der betrachteten Gebäude sind im Hinblick auf das
Gebäudealter moderat bis niedrig, wie an den beispielhaften Energieverbrauchsausweisen zu erkennen ist. Neben der Gebäudesubstanz spielt hierbei natürlich
auch das individuelle Verhalten bei Heizung und Lüftung eine große Rolle.
85
Flächenanteile der Gebäudehülle für die
Gebäudetypen
Energiebilanz Gebäudetyp 1
86
Energiebilanz Gebäudetyp 6
Gebäudeanalyse - Bestand
Zur Berechnung der Energiebilanz im Bestand und zur Beurteilung der Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit von Sanierungsmaßnahmen wurde für die betrachteten Gebäude von folgenden „Referenzannahmen“ und Grundsätzen ausgegangen:
• Bei Doppelhaushälften bezieht sich die Untersuchung stets auf eine Doppelhaushälfte
• Nachträgliche Anbauten werden nicht berücksichtigt
• Dachgeschosse sind als Wohnfläche genutzt und beheizt, Spitzböden werden
dem beheizten Volumen zugeschlagen
• Kellerräume werden als unbeheizt angenommen
• Außenwände und Kellerdecken befinden sich im Originalzustand
• Das Baujahr der Fenster wird mit ca. 1995, als Variante mit 1980 angenommen
• Die Dächer sind mit ca. 8 cm Wärmedämmung versehen worden
• Zur Beheizung wird ein Gas-Brennwertkessel, als Variante ein durchschnittlicher Heizkessel von 1990 angesetzt
• Die Warmwasserbereitung wird nicht berücksichtigt
Im Fall des Gebäudetyps 6 erfolgt die rechnerische Betrachtung als „Mittelhaus“.
Die Außenwände bestehen aus massivem Ziegelmauerwerk, zumindest bei einigen Haustypen sind sie zweischalig mit einer Luftschicht ausgeführt, was die
Wärmedämmwirkung verbessert. Kellerdecken sind in der Regel sogenannte
Kappendecken, d.h. einer Kombination von Stahlträgern und Beton sowie einer
darauf befindlichen Holzbalkenlage mit Aschefüllung.
Die nebenstehende Abbildung zeigt, wie unterschiedlich die Anteile der einzelnen Außenbauteile an der gesamten wärmeübertragenden Gebäudehülle sind.
Entsprechend ist auch ihr Anteil an den Wärmeverlusten sehr unterschiedlich.
Neben den Außenbauteilen, die Wärme an die Umwelt abgeben, wird der Energiebedarf durch die Lüftung des Gebäudes sowie Verluste der Heizungsanlage
selber bestimmt. Solare Gewinne und innere Wärmequellen hingegen verringern
den Heizenergiebedarf.
Die Abbildungen zeigen den Anteil der einzelnen Gewinne und Verluste an der
Gesamtenergiebilanz für die Haustypen 1 und 6.
87
Sanierungsmaßnahmen und Empfehlungen
Folgende Sanierungsmaßnahmen wurden untersucht und im Hinblick auf das
Einsparpotenzial sowie das Kosten-Nutzen-Verhältnis bewertet:
1. Optimierung der Heizungsanlage
Exemplarisch wurden für eine bestehende Heizungsanlage die Maßnahmen
hydraulischer Abgleich, der Einbau neuer Thermostatventile und einer elektronisch geregelten Heizungspumpe sowie die Dämmung der Heizungsrohre
im Keller untersucht.
Empfehlung:
HEIZUNGSANLAGE
Mit relativ geringem finanziellem Aufwand kann vorhandenes Einsparpotenzial genutzt werden. Hier ist die Begutachtung und Beratung durch
eine Fachfirma oder unabhängigen Berater empfehlenswert.
2. Austausch des Heizkessels
Unter der Annahme, dass das Baujahr des bestehenden Heizkessels vor 1992
liegt (Niedertemperaturkessel), wurde der Einbau eines neuen Gas-Brennwertkessels berechnet.
Empfehlung:
HEIZUNGSKESSEL
Durch die effiziente Brennstoffnutzung kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Alter und technischer Zustand müssen hierzu untersucht und bewertet werden. Die Optimierungsmaßnahmen gemäß 1
sollten hierbei ebenfalls erfolgen!
3. Dämmung der Kellerdecke
Durch die begrenzte Raumhöhe im Keller ist die Dämmung von der Unterseite nur in begrenztem Umfang möglich. Hier bieten sich hocheffizente Dämmstoffe wir Resolharz- oder Polyurethan-Platten an. Bei einer Sanierung des
Fußbodens im Erdgeschoss kann der Hohlraum des Fußbodenaufbaus mit
einer Schüttung aus wärmedämmendem Material aufgefüllt werden. Diese
wurde für die Berechnung mit 8 cm Stärke angenommen. Es wurden nur die
Kosten für die Dämmung, nicht eine – ohnehin vorgesehene – Erneuerung
des Fußbodenaufbaus angesetzt.
88
Die Maßnahme führt zwar nur zur einer relativ geringen Einsparung, ist
aber durch die verhältnismäßig niedrigen Kosten wirtschaftlich. Bereits
eine Dämmschicht von wenigen Zentimetern unterhalb der Decke ist effektiv.
Neben der Energieeinsparung verbessert sich die Behaglichkeit durch eine
höhere Temperatur des Fußbodens.
Empfehlung:
KELLERDECKE
4. Austausch der Fenster
Für den Fensteraustausch wurde davon ausgegangen, dass die Bestandsfenster bereits mindestens 30 Jahre alt sind. Beim Austausch kommen mehrfachverglaste Wärmeschutzverglasungen mit Holzrahmen (s. Empfehlungen
zu Fassadenöffnungen) zum Einsatz.
Zusätzlich zur Energieeinsparung verbessert sich die Behaglichkeit durch
höhere Oberflächentemperatur der Verglasung und geringere Zugerscheinungen. Auch können beim Fensteraustausch eventuell vorhandene Rollladenkästen erneuert bzw. saniert werden, die insbesondere bei älteren
Fenstern wärmetechnische Schwachpunkte darstellen. Durch die hohen
Kosten für Fenster wird keine Wirtschaftlichkeit erreicht.
Empfehlung:
FENSTER
5. Dämmung des Daches
Eine zusätzliche Dämmung der Dachflächen mit einer Aufdachdämmung ist
aufgrund der entstehenden Höhenunterschiede nur als gemeinsame Maßnahme mit dem bzw. den Nachbarn denkbar. Sinnvoll ist sie nur dann, wenn
eine neue Dacheindeckung erforderlich wird.
Für die Dämmung des Daches wurde eine zusätzliche Aufdachdämmung von
8 cm angesetzt. Es wurden nur die Mehrkosten für die Wärmedämmung berechnet, nicht für die Dacheindeckung. Die Maßnahme stellt sich damit als
wirtschaftlich dar.
Durch eine zusätzliche Dämmung des Daches entstehen konstruktive Abhängigkeiten, die einer genauen Planung bedürfen und nur als gemeinsame Maßnahme mit den Nachbarn möglich ist.
Empfehlung:
DACH
89
6. Dämmung der Außenwände
Für die Außenwanddämmung wurde von einem mineralischen Wärmedämmverbundsystem mit 16 cm Dämmstoffstärke ausgegangen. Zwar wird
eine große Energieeinsparung erzielt, allerdings ist diese innerhalb des Betrachtungszeitraumes nicht wirtschaftlich, da durch die kleinen Flächen und
aufwändigen Detailausbildungen hohe Kosten je Quadratmeter anzusetzen
sind. Zusätzlich entstehen Probleme bei den Anschlusspunkten im Bereich
des Sockels und der Traufe bzw. des Ortgangs.
Empfehlung:
AUSSENWAND
Die Ausführung einer Außenwanddämmung ist aus gestalterischen Gesichtspunkten nur an den rückwärtigen Gebäudeseiten vertretbar. Die
Maßnahme erfordert weitere Maßnahmen im Übergang zum Dach.
Bei einigen Gebäuden sind in den ehemaligen Küchen noch Nischen im
Mauerwerk vorhanden, die früher als „Kühlschrank“ verwendet wurden.
Die in diesem Bereich nur dünn ausgeführte Außenmauer ist wärmetechnisch eine Schwachstelle, die mit einer geeigneten Wärmedämmung innenseitig verbessert werden kann.
Nachfolgende Tabellen zeigen die Ergebnisse für alle Maßnahmen und Gebäude im Überblick. Für die Kosten wurden aktuelle Baupreise aus vergleichbaren
Sanierungsprojekten angesetzt. Sie stellen Richtwerte dar und können je nach
Marktlage und Eigenschaften des Gebäudes variieren.
Den berechneten Heizkosten und Amortisationszeiten liegen der Gaspreis mit
Stand November 2015 sowie eine mittlere jährliche Energiepreissteigerung von
3% zugrunde.
Die berechnete Amortisationszeit für Fenster und Außenwanddämmung überschreitet den Betrachtungszeitraum von 30 bzw. 25 Jahren, der als maximale
Nutzungsdauer der Elemente angenommen wurde. Diese Maßnahmen gelten
somit als unwirtschaftlich.
90
91
Solarenergie
Eine effektive Nutzung der Solarenergie stellen thermische Solaranlagen zur
Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung dar. Voraussetzung ist eine
zentrale Warmwasserverteilung im Gebäude und ein entsprechend großer Warmwasserspeicher. Mit einer thermischen Solaranlage können ca. 50% der Energie
für die Warmwasserbereitung und, je nach Wärmedämmung des Gebäudes, bis
zu 20% der Energie zur Gebäudebeheizung erwirtschaftet werden.
Auch der Einbau einer Photovoltaikanlage ist möglich. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz garantierte zum Dezember 2015 nur noch eine Einspeisevergütung
von 12,31 Cent/kWh für 20 Jahre. Aus wirtschaftlicher Sicht sollte deshalb möglichst viel des produzierten Stroms im Haushalt selber genutzt werden.
Die gestalterischen Empfehlungen für Solaranlagen sind im Abschnitt
„Dächer“ dargestellt.
Heizungstechnik
Der Einsatz regenerativer Energien bei der Heizungstechnik ist beispielsweise
durch die Nutzung von Holzpellets als Brennstoff möglich. Hierbei ist der notwendige Raum zur Brennstofflagerung zu berücksichtigen. Moderne Pelletkessel
verfügen bereits über Brennwertnutzung und werden im Hinblick auf die Feinstaubbelastung weiter optimiert. Derzeit ist der Energiepreis von Holzpellets
günstiger als Gas.
Wärmepumpentechnik ist nur mit sogenannten Luft-Wasserwärmepumpen
sinnvoll, da der Untergrund für Erdwärmenutzung in Hattingen Welper nicht geeignet ist.
Auch die Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung mit sogenannten Mini- oder
Mikro-Blockheizkraftwerken, z.B. mit Gasantrieb, ist möglich. Sie werden jedoch nicht als alleiniger Wärmeerzeuger eingesetzt, sondern in der Regel mit
einem konventionellen Heizkessel kombiniert. Um wirtschaftlich zu sein muss
ein BHKW möglichst viele Stunden im Jahr in Betrieb sein - eine kompetente Planung ist hier unbedingt notwendig.
92
Kontrollierte Wohnungslüftung
Lüftungsanlagen sorgen für eine kontrollierte Frischluftzufuhr in den Wohnräumen und können durch die Rückgewinnung der in der Abluft enthaltenen Wärme den Heizenergiebedarf für Lüftung reduzieren. Die nachträgliche Installation
zentraler Lüftungsanlagen ist allerdings mit einem erheblichen baulichen Aufwand verbunden. Eine Alternative stellen dezentrale Geräte dar, die in die Außenwand eingesetzt werden und entweder mit getrennter Zu- und Abluft und
einem Wärmetauscher ausgestattet sind oder abwechselnd Luft einblasen oder
absaugen und dabei einen Wärmespeicher be- oder entladen.
Holzpelletkessel mit Brennwertnutzung
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmespeicher
(Quelle: LTM GmbH)
93
Thermografieuntersuchung
Um exemplarisch Schwachpunkte an der Gebäudehülle zu erkennen, wurden an
den untersuchten drei Gebäuden Thermografieaufnahmen durchgeführt.
Trotz der eher ungünstigen wärmedämmenden Eigenschaften (teils einschaliges,
teils zweischaliges Mauerwerk) sind die Wärmebilder der Außenwände durch die
homogene Bauweise in der Fläche eher unauffällig.
Im Bereich von Heizkörpern unter den Fenstern sind diese durch eine höhere
Oberflächentemperatur an der Außenseite zu erkennen.
Die Raumecken sind geometrische Wärmebrücken, die physikalisch bedingt
innen geringere Oberflächentemperaturen aufweisen als die Wandflächen. Insbesondere bei wenig beheizten Räumen mit geringer Luftbewegung ist dieser
Effekt sehr ausgeprägt.
Die untersuchten Dachflächen sind von außen insgesamt unauffällig. Schwachpunkte stellen teilweise die Anschlüsse von Gauben und der Ortgang (Übergang
von Dachschrägen zu Giebelwänden) dar. An diesen Punkten ist keine dichter Anschluss vorhanden oder es sind Fehlstellen in der Wärmedämmung vorhanden.
Homogene Außenwand
Heizkörper an der Außenwand
94
Raumecke im niedrig beheizten
(Innenaufnahme)
Gaube mit Wärmebrücke im Übergang zum
Dach
Die Einbausituation von Fenstern und Türen im Mauerwerk stellt generell eine
Wärmebrücke dar. Eine höhere Oberflächentemperatur der Fensterleibung gegenüber der umgebenden Wandfläche und dem Fenster selber ist normal und
nicht problematisch, sofern der Anschluss luftdicht ist. Der Bereich der Fensterbrüstung wird durch die wärmeleitende Wirkung der Fensterbänke und die Heizkörper unter den Fenstern zusätzlich erwärmt.
Erhebliche Schwachpunkte stellen ältere Rollladenkästen dar. Die Abdeckungen
sind häufig nur gering gedämmt und durch Undichtigkeiten gelangt kalte Luft in
den Wohnraum.
Die häufig anzutreffenden älteren Aluminium-Außentüren führen aufgrund der
schlechten Wärmedämmeigenschaften zu sehr niedrigen Oberflächentemperaturen, so dass hier bei winterlichen Temperaturen Tauwasser an der Innenseite
auftreten kann. Undichtigkeiten führen zusätzlich dazu, dass Fußboden und Fensterleibung auskühlen.
Die Wärmebildaufnahmen der Gebäude zeigen bauart- und bauzeittypische
Wärmebrücken und Schwachpunkte. Dächer weisen an den Übergängen zu Giebelwänden und Dachgauben Schwachstellen auf, die auf Undichtigkeiten und
Fehlstellen der Wärmedämmung schließen lassen. Fenster und Außentüren,
insbesondere Rollladenkästen, sollten je nach Alter auf Dichtigkeit und mögliche
Maßnahmen überprüft werden.
Undichtigkeit im Übergang von Giebelwand
zum Dach (Innenaufnahme)
Eingangstür mit niedriger Temperatur des
Rahmens und der Umgebung
(Innenaufnahme)
Rollladenkasten mit Undichtigkeit
(Innenaufnahme)
Fensterbrüstung außen
95
Beratung I Förderung
Aufbauend auf dem Gestaltungshandbuch wird die Stadt Hattingen ein Fassadenprogramm erstellen. Darüber hinaus soll in naher Zukunft ein Quartiersarchitekt zur Beratung zur Verfügung stehen.
Ansprechpartner ist ab Herbst 2016 das Stadtteilmanagement.
Weitere Informationen zu energetischen Optimierungsmöglichkeiten sowie zu
Förderprogrammen bieten folgende Links (Auswahl, Stand 02/2016):
Beratung und Förderprogramme zu energetischen Sanierungsmaßnahmen
• „Gebäude-Check-Energie“ und Startberatung durch die EnergieAgentur
NRW:
http://www.energieagentur.nrw.de/themen/start-beratung-energie-2149.asp
• Energieberatungen vor Ort durch die Verbraucherzentrale NRW:
http://www.vz-nrw.de/energieberatung
• Umfangreiche energetische Gebäudegutachten durch Energieberater sowie
Informationen zu Förderungsmöglichkeiten:
http://www.vor-ort-energieberatung-nrw.de
• Förderung erneuerbarer Energien:
http://www.bafa.de/bafa/de/energie/erneuerbare_energien/aktuelles/index.
html
96
Förderprogramme für Sanierungen erhaltenswerter Bausubstanz
• Förderungen der KfW-Bank:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Energetische-Sanierung/
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/
Barrierereduzierung/
• Gebäudesanierungsprogramm der NRW-Bank:
http://www.nrwbank.de/de/foerderlotse-produkte/nrwbankgebaeudesanierung/15603/nrwbankproduktdetail.html
• Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes
Nordrhein-Westfalen, Richtlinien zur Förderung von investiven Maßnahmen
im Bestand:
http://www.mbwsv.nrw.de/service/downloads/Wohnen/Foerderung/index.
php
97
Glossar
Altfarben
Ein Dachziegel-Farbton, der in etwa mit umbrafarben oder erdfarben gleichzusetzen ist.
Bänderung
Einzelne Gebäudeelemente oder auch ganze Fassadenflächen können durch
waagerechte Streifen bzw. Bänder akzentuiert werden. Diese „gebänderten“
Partien setzten sich durch Material, Farbe oder Tiefe voneinander und vom restlichen Bauteil ab.
Bauflucht
Eine Bauflucht beschreibt die in einer geraden Linie verlaufende Platzierung von
Gebäuden.
Dachformen
– Satteldach
Klassische Dachform aus zwei entgegengesetzt geneigten Dachflächen, deren schräge Seiten zusammen mit dem oberen Wandabschluss das typische
Giebeldreieck bilden.
– Walmdach
Im Gegensatz zum Satteldach weist das Walmdach vier geneigte Seiten auf;
die zwei zusätzlichen Seiten ersetzen den Giebel.
– Krüppelwalmdach
Das Krüppelwalmdach ist eine Abwandlung des Walmdaches. Bei ihm sind
die zwei zusätzlichen geneigten Seiten nicht vollständig gewalmt, d. h. nur
ein oberer Teil ist geneigt, darunter befindet sich ein trapezförmiger Giebel.
Endenergiebedarf
Die Energiemenge, die für die Gebäudeheizenergie und die Energie für Warmwasser unter Berücksichtigung der Systemverluste aufgebracht werden muss.
Die Endenergie bezieht die für den Betrieb der Anlagentechnik (Pumpen, Regelung, usw.) benötigte Hilfsenergie mit ein.
Energiebilanz
In einer Energiebilanz werden alle dem Gebäude in einem Jahr zugeführten Energiemengen allen das Gebäude verlassenden Energiemengen gegenübergestellt.
Die aus der Energiebilanz resultierenden Ergebnisse wie Heizwärmebedarf, Heizenergiebedarf, Jahresenergieverbrauch, Primärenergiebedarf, Energiekennzahl
etc. sind Ausgangspunkt aller weiteren Berechnungen und Bewertungen zur Energieeinsparung.
98
Erker
Ein Erker ist eine geschlossene und mit Fenstern versehene Ausbuchtung an Fassaden oder Hausecken, die meist in den oberen Geschossen – teils geschossübergreifend – angelegt ist.
Fasche
Als Fasche wird ein in Struktur und / oder Farbe abgesetzter Streifen bzw. die
gestalterische Rahmung um Fassadenöffnungen (Fenster, Türen) bezeichnet.
Fensterelemente (und Türelemente)
– Stulpfenster
Zweiflügeliges Fenster, bei dem die Falze der aneinander schlagenden Flügel
ineinander greifen.
– Kämpfer
Oft profiliertes Querholz bei vierflügeligen Fenstern zwischen Ober- und Unterlicht.
– Sprosse
Senkrechte meist aber waagerechte Unterteilung von Glasflächen.
– Wetterschenkel
Abgeschrägtes Querholz am unteren Flügel als Schutz der Sohlfuge gegen
Schlagregen.
– Mittelüberschlag / Schlagleiste
Flache, schmale, oft profilierte Holzleiste an einem Fensterflügel zur Abdeckung der Fuge von aneinanderstoßenden Fensterflügeln. Dient gleichzeitig
als Anschlag.
First
Der First ist die oberste Dachlinie bzw. der oberste, in der Regel horizontal verlaufende Dachabschluss bei geneigten Dachflächen.
Gaube / Gaubenformen
Als Gaube wird ein aus der Flucht des Hauses zurückversetzter Dachaufbau im
geneigten Dach eines Hauses bezeichnet. Eine Gaube kann von verschiedenen
Dächern abgeschlossen werden, die sich meist in der genauen Bezeichnung
der Gaube widerspiegeln. Wird eine Gaube etwa von einem flachen Dach abgeschlossen, wird sie als Flachdachgaube bezeichnet. Ist sie mit einem Walmdach
versehen, spricht man von einer Walmgaube. Weist die Gaube ein Satteldach und
folglich einen Giebel auf, handelt es sich um eine Giebelgaube.
99
Gesims / Gesimsband
Mit Gesims wird ein aus der Mauer hervortretender horizontaler Streifen, meist
zur Gliederung von Gebäuden bzw. Gebäudeabschnitten, bezeichnet. Läuft das
Gesims als schmaler Streifen um das ganze Gebäude herum, ist häufig von einem
Gesimsband die Rede.
Giebel / giebelständig
Der obere Abschluss der Fassade, der im Bereich des Daches liegt, wird als Giebel bezeichnet. Bei einem Satteldach entsteht etwa zwischen den beiden entgegengesetzt geneigten Dachflächen eine Giebelfläche in Form eines Dreiecks.
Ein Gebäude steht giebelständig, wenn es mit der Giebelseite parallel zur Straße
platziert ist.
Heizenergiebedarf
Die Heizenergie ist die Energiemenge, die für die Gebäudebeheizung unter Berücksichtigung des Heizwärmebedarfes und der Verluste des Heizungssystems
aufgebracht werden muss. In den Verlusten des Heizungssystems sind enthalten: Die Abgasverluste aus der Feuerung, Strahlungsverluste des Kessels an den
Heizraum, Wärmeverluste der Verteilungsleitungen, sowie Verluste durch unzureichende Regelungseinrichtungen und hydraulische Abgleichmaßnahmen der
Heizwasserverteilung.
Heizwärmebedarf
Der Heizwärmebedarf ist die Summe von Transmissionswärmeverlusten und
Lüftungswärmeverlusten abzüglich der nutzbaren solaren und internen Wärmegewinne.
Interne Wärmegewinne
Im Inneren des Gebäudes entsteht durch Personen, elektrisches Licht, Elektrogeräte usw. Wärme. Diese steht als Heizwärme zur Verfügung.
Konsole
Eine Konsole ist ein aus der Fassade herausragender Vorsprung, der meist andere architektonische Elemente oder Akzentuierungen wie etwa Gesimse, Bögen
oder Balken trägt und sowohl ein reines Gestaltungselement als auch ein Tragelement sowie eine Mischung aus beidem darstellen kann.
Kubatur
Die Kubatur bezeichnet das Volumen eines Gebäudes – unabhängig von Gestaltung oder Materialität.
100
test
Lisene
Mit Lisene wird ein senkrechter, leicht hervortretender Mauerstreifen zur Gliederung der Fassade bezeichnet.
Loggia
Die Loggia bildet einen überdachten Raum, der sich durch Bögen, Säulen oder
andere halboffene Einfassungen zum Außenraum öffnet. Im Erdgeschoss schafft
die Loggia einen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.
Lüftungswärmeverluste
Lüftungswärmeverluste entstehen durch Öffnung von Fenstern und Türen, aber
auch durch Undichtigkeiten der Gebäudehülle. Die Undichtigkeit kann bei Altbauten insbesondere bei sehr undichten Fenstern und in unsachgemäß ausgebauten Dachräumen zu erheblichen Wärmeverlusten führen.
Ortgang
Mit dem Begriff Ortgang wird der seitliche Abschluss der Dachfläche am Giebel
bezeichnet. Der Ortgang verbindet die Traufe mit dem First des Daches und ist
häufig mit einem besonderen Schmuck versehen.
Primärenergiebedarf
Mit Primärenergiebedarf wird die Energiemenge eines Rohstoffes beschrieben,
die zur Deckung des Energiebedarfs des Gebäudes benötigt wird. Dabei werden
die Energieverluste, die für die Bereitstellung des Energieträgers (Gewinnung,
Umwandlung und Verteilung, Transport, etc.) entstehen, berücksichtigt.
Rankgerüst
Rankgerüste sind an Hauswänden angebrachte oder im Gartenbereich angelegte
Konstruktionen aus Metall oder Holz, an denen Kletterpflanzen emporwachsen
können.
Schmuckgiebel
Als Schmuckgiebel (in der Fachterminologie meist „Zwerchhaus“) wird häufig ein
Dachaufbau bezeichnet, der in der Flucht des Gebäudes steht (im Gegensatz zur
Gaube, die zurückversetzt angeordnet ist) und vielfach einen gestalteten Giebel
sowie einen quer zur Hauptfirstrichtung verlaufenden First aufweist.
Shared Space
Unter Shared Space versteht man ein Konzept, das eine Gestaltung des Straßenraums ohne Trennsysteme sowie Verkehrszeichen und Signalanlagen vorsieht.
Stattdessen sollen durch individuelle Verkehrsraumgestaltungen Fuß-, Rad- und
Autoverkehr sowie andere räumliche Funktionen miteinander verbunden und
101
alle Verkehrsteilnehmer zugunsten einer gegenseitigen Rücksichtnahme gleichberechtigt werden. Auf der Basis einer solchen freiwilligen Verhaltensänderung
können der Verkehrsfluss sowie die Lebens- und Aufenthaltsqualität des Straßenraums verbessert werden.
Solare Wärmegewinne
Die solaren Wärmegewinne entstehen durch die Sonneneinstrahlung durch die
Fenster eines Gebäudes, die im Innenraum in Wärme umgewandelt wird.
Stehende Fenster / liegende Fenster
Die Ausrichtung der Fensteröffnung wird in stehend (Hochformat) und liegend
(Querformat) unterschieden.
Thermografie
Das Verfahren der Thermografie macht die Oberflächentemperatur von Gebäuden oder Bauteilen sichtbar und stellt sie in Farbabstufungen dar. Thermographieaufnahmen sollen nicht als präzise Wiedergabe der Temperaturen verstanden werden, sondern vor allem Temperaturdifferenzen und die dadurch zu
erkennenden Schwachstellen und Wärmebrücken erkennbar machen.
Traufe / traufständig
Geneigte Dachflächen werden am unteren Rand in der Regel von einer Traufe
mit einer Dachrinne abgeschlossen. Traufständig ist ein Gebäude dann, wenn es
mit der Traufe parallel zur Straße steht. Der Dachfirst verläuft dann in der Regel
ebenfalls parallel zur Straße.
Transmissionswärmeverluste
Als Transmissionswärmeverluste bezeichnet man die Wärmeverluste, die durch
Wärmeleitung (Transmission) der wärmeabgebenden Gebäudehülle entstehen.
Wärmeabgebende Bauteile sind: Außenwände, Fenster, Dächer, Decken und
Bauteile gegen unbeheizte oder niedrig beheizte Räume. Die Größe dieser Verluste ist direkt abhängig von der Dämmwirkung der Bauteile. Diese wird mit dem
U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) in der Einheit [W/m²K] angegeben.
U-Wert
Maß zur Beurteilung der Wärmeleitfähigkeit bzw. des Wärmeverlustes von Bauteilen. Der U-Wert wird in der Einheit [W/m²K] angegeben.
102
Quellen
Gartenstadt Hüttenau eG: Denkschrift über den Ausbau der Gartenstadt Hüttenau bei Blankenstein a. d. R.. Essen 1911.
Gartenstadt Hüttenau eG: 50 Jahre Gartenstadt Hüttenau e.G.m.b.H. Welper
Ruhr. Hattingen 1959.
Gartenstadt Hüttenau eG: Mehr als Wohnen. 1909-1984. 75 Jahre Gartenstadt
Hüttenau eG. Hattingen 1984.
Laube, Robert (Hrsg.): Die Henrichshütte Hattingen. Eine grüne Geschichte.
Dortmund 1992.
Metzendorf, Georg: Kleinwohnungsbauten und Siedlungen. Darmstadt 1920.
Metzendorf, Rainer: Georg Metzendorf. 1874-1934. Siedlungen und Bauten.
Darmstadt 1994.
Ollenik, Walter; Uphues, Jürgen: Hattingen - Ansichten zu einer Stadt. Essen
2007.
Stadt Hattingen - Fachbereich Bauordnung und Baurecht - Bauaktenarchiv
Stadt Hattingen - Fachbereich Ratsangelegenheiten, Wahlen und Logistik Stadtarchiv
Wolf, Gustav: Der Architekt Fritz Schopohl in Berlin, in: Wasmuths Monatshefte
für Baukunst & Städtebau, Ausgabe 14.1930, Heft 7, S. 306-314.
Wenn nicht anders angegeben, stammen alle Abbildungen von sds_utku und
bauplus.
Titelbild: Stadt Hattingen
Orthofoto S. 9: Stadt Hattingen
Collage der verschiedenen Haustypen, historische und aktuelle Fotos S. 50 / 51: historische Fotos: Stadt Hattingen, Gartenstadt eG, Metzendorf 1994; aktuelle Fotos: Stadt Hattingen, sds_utku, bauplus
Schrägluftbild S. 52: Hans Blossey
Collage verschiedener Details der historischen Gebäude S. 80 / 81:
historische Fotos: Stadt Hattingen, Gartenstadt eG, Metzendorf 1994
Die aktuelle Fassung des Gestaltungshandbuches ist beim Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung einzusehen. Die Veröffentlichung erfolgt im Internet
unter www.hattingen.de/stadtumbau-welper
103
Kontakt:
Stadt Hattingen
Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung
Regine Hannappel
Tel. (0 23 24) 204 5210
E-Mail [email protected]
Herausgeber: Stadt Hattingen - Der Bürgermeister - FB61
Titelgestaltung: Stadt Hattingen, S02
Druck: Stadt Hattingen, Stadtdruckerei, FB10
Alle Angaben ohne Gewähr
Mai 2016
104
Herunterladen