SWR2 Musikstunde

Werbung
SWR2 MANUSKRIPT
ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE
SWR2 Musikstunde
Musikstunde „Musik und Erotik“
Folge 2: Erotik in der Oper und im Lied
Von Stephan Hoffmann
Sendung: Dienstag , 14. Oktober 2014
Redaktion: Bettina Winkler
9.05 – 10.00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere
Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR.
Mitschnitte auf CD
von allen Sendungen der Redaktion SWR2 Musik sind beim SWR Mitschnittdienst
in Baden-Baden für € 12,50 erhältlich. Bestellungen über Telefon: 07221/929-26030
Kennen Sie schon das Serviceangebot des Kulturradios SWR2?
Mit der kostenlosen SWR2 Kulturkarte können Sie zu ermäßigten Eintrittspreisen
Veranstaltungen des SWR2 und seiner vielen Kulturpartner im Sendegebiet besuchen.
Mit dem Infoheft SWR2 Kulturservice sind Sie stets über SWR2 und die zahlreichen
Veranstaltungen im SWR2-Kulturpartner-Netz informiert.
Jetzt anmelden unter 07221/300 200 oder swr2.de
2
Musikstunde „Musik und Erotik“
Folge 2: Erotik in der Oper und im Lied (14. 10. 2014)
Heute mit Stephan Hoffmann. Das delikate Thema dieser Woche
beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten von Musik und
Erotik oder auch von erotischer Musik. Heute Teil 2: Erotik in der
Oper und im Lied.
[Gitarre]
Immer wieder gab es Probleme mit der Zensur, der Klerus
protestierte heftig und in Berlin gab der sittenstrenge Kaiser
Wilhelm die Aufführungs-Genehmigung erst, nachdem in den
Schluss von Richard Strauss’ Oper „Salome“ der Stern von
Bethlehem, der Vorbote der Heiligen drei Könige, implantiert
worden war. Immerhin mutete Strauss seiner Titelfigur zu, auf der
Bühne und also coram publico das abgeschlagene Haupt des
Propheten Jochanaan zu küssen. Man wird verstehen können,
dass Marie Wittich, die Salome der Dresdner Uraufführung im
Dezember 1905, die Oper zunächst mit dem Satz zurückwies:
„Das tue ich nicht. Ich bin eine anständige Frau.“ Auf diesen Kuss
war Salomes Begehren von Anfang an gerichtet und zunächst
versuchte sie es auch am lebenden Objekt: „Ich will deinen Mund
küssen, Jochanaan.“ Doch Jochanaan ist ein Mann Gottes,
ohnehin ein scharfer Kritiker der Unzucht im Hause von Salomes
Stiefvater Herodes und deshalb immun gegen erotische
Überrumpelungsversuche aller Art. So viel Widerspenstigkeit ist
Salome noch nie begegnet, deshalb versucht sie, ihr Ziel –
nämlich Jochanaan zu küssen – auf anderem und ziemlich
barbarischem Weg zu erreichen. Sie setzt mit ihren erotischen
Versuchen bei einem Opfer an, das sich ihren Wünschen leichter
fügt: bei Herodes. Der wünscht sich nichts sehnlicher, als dass
Salome für ihn tanzt und verspricht, ihr dafür alles zu geben, was
sie sich wünscht. Salome lässt Herodes schwören, nach dem
Schwur tanzt sie, ohne gesagt zu haben, worin ihre Forderung
besteht. Erst nach dem Tanz verlangt sie als Gegenleistung in
3
einer Silberschüssel den Kopf des Jochanaan. Sie hat ihren
Willen durchgesetzt und küsst den Mund des Propheten. Hier die
Voraussetzung dieses Kusses: Salomes „Tanz der sieben
Schleier“.
-----------Musik 1: Richard Strauss, Salome. Tanz der sieben Schleier.
Wiener Philharmoniker, Dir: Georg Solti.
Decca 414 414-2. CD 2, Tr. 3. Dauer: 8’50“ (sehr schnell
ausblenden)
------------Die Wiener Philharmoniker unter Georg Solti mit dem Tanz der
sieben Schleier aus Richard Strauss’ „Salome“.
In der Musikstunde gestern ging es um Don Giovanni und um die
Frage, mit welchen Tricks er diese eindrucksvolle Zahl von Frauen
ins Bett bekommt. Die Antwort war ziemlich niederschmetternd:
Es liegt gar nicht an seiner erotischen Ausstrahlung, sondern
einfach daran, dass er jeder Frau das sagt, was sie hören will.
Heute stellt sich dieselbe Frage noch einmal, nur die Hauptperson
ist eine andere: Lulu, die Titelfigur in Alban Bergs Oper und
vielleicht die einzige Opern-Figur, die ihre erotische Wirkungskraft
so zielgerichtet zur Erreichung ihrer Wünsche einsetzt wie
Salome. Diesmal lautet die Antwort auf die Frage, welche Mittel
sie dazu benutzt: Falls Lulu über einen erotischen Trick verfügt,
der die Männerwelt reihenweise dazu bringt, ihr zu verfallen, dann
wird er zumindest in dieser Oper nicht verraten, das Geheimnis
ihrer erotischen Wirkung bleibt im Dunkeln. Der einzige Mann,
dem Lulu selber verfallen zu sein scheint, ist Dr. Schön, dem Lulu
ihren sozialen Aufstieg verdankt. Am Ende des ersten Aktes aber,
in der Szene zwischen Lulu und Dr. Schön, stellt sich heraus,
dass es sich in Wahrheit auch hier genau umgekehrt verhält. Dr.
Schön weiß gar nicht, wie sehr er Lulu längst verfallen ist. Er
glaubt zwar, sie sei sein Geschöpf, das er aus der Gosse geholt
hat, er wird von Lulu zunächst auch darin bestärkt, denn sie
selber sagt genau das auch. Aber als er ein bürgerliches
4
Mädchen heiraten will, stellt sich heraus, dass er gar keine
Chance hat, von Lulu loszukommen. „Sie wissen zu gut,“ singt
Lulu, „dass Sie zu schwach sind, um sich von mir loszureißen.“
Am Ende demütigt sie ihn, indem sie ihn zwingt, einen
Abschiedsbrief an seine Braut zu schreiben. „Versuchen Sie nicht,
mich zu retten,“ lautet der letzte Satz dieses von Lulu diktierten
Briefes. Das ist die vielleicht extremste Form erotischer Wirkung:
Wenn sie die Macht verleiht, andere Menschen zu vernichten.
------------Musik 2: Alban Berg, Lulu. 1. Akt, 3. Szene. Walter Berry (Dr.
Schön), Anja Silja (Lulu). Wiener Philharmoniker, Dir: Christoph
von Dohnányi.
Archiv-Nr. 338-1416. CD 1, Tr. 12, 0’53“ – 7’39“ Dauer: 6’46“
------------Walter Berry war der Dr. Schön, Anja Silja die Lulu in der
Aufnahme mit den Wiener Philharmonikern unter Christoph von
Dohnányi.
Es mag ein Zufall sein, aber es ist ein Zufall mit Symbolkraft: Der
erste ambitionierte Liederzyklus der Musikgeschichte heißt „An die
ferne Geliebte“. Die Geliebte, noch dazu die ferne, also
unerreichbare, ist das Thema des Kunstlieds im 19. Jahrhundert
schlechthin. Komponiert hat diesen Zyklus Ludwig van Beethoven
im Jahre 1816, und der Zyklus ist noch viel mehr ein Zyklus als
vergleichbare Werke von Schubert oder Schumann, als die
„Winterreise“ oder die „Dichterliebe“. Nicht nur, dass die sechs
Lieder von Beethovens Zyklus eine enge inhaltliche Verbindung
haben – eben die „ferne Geliebte“ -, sie sind außerdem, und das
ist anders als bei Schubert oder Schumann, ohne Unterbrechung
komponiert. Es geht um Liebe, um Sehnsucht, um Trennung, um
Liebesglück und Liebesqual, wir sind also mittendrin im ThemenBegriffsfeld des romantischen Liedes. Und gleichzeitig auch
mittendrin in der Erotik des romantischen Liedes, die viel mit der
Lust an der Entsagung zu tun hat: „Ach, den Blick kannst du nicht
sehen, der zu dir so glühend eilt, und die Seufzer, sie verwehen in
5
dem Raume, der uns teilt.“ Und weil Beethovens Zyklus ein
wirklicher Zyklus ohne Unterbrechung ist, müssen wir ihm aus
Gründen der Zeitökonomie Gewalt antun und nach dem zweiten
Lied abbrechen.
-------------Musik 3: L. v. Beethoven, „An die ferne Geliebte“. Julian
Prégardien, Tenor; Christoph Schnackerts, Klavier.
Archiv-Nr. 12-065128. Tr. 1, nach 4’19“ rasch ausblenden. Dauer:
4’19“
-----------Der Tenor Julian Prégardien, begleitet von Christoph
Schnackerts, mit dem Beginn von Beethovens Zyklus „An die
ferne Geliebte“.
100 Jahre nach dieser romantischen Form der Erotik hatten sich
E- und U-Musik getrennt, die Texte hatten deutlich an erotischer
Direktheit gewonnen, um es anders zu sagen: aus feinsinnigen
erotischen Andeutungen war deftigere Dichtung geworden. Sie
können sich gar nicht vorstellen, wie sehr ich es bedauere, dass
ich von folgendem Schlager aus den frühen 1920er Jahren keine
Aufnahme auftreiben konnte: „Wenn man’s noch nie gemacht,
lernt man’s in einer Nacht, dann ist man glücklich, dass man’s
kann! Wenn man’s einmal gemacht, macht man’s dann jede
Nacht, drum, kleines Mädel, fang heut noch an.“
Friedrich Rückert meinte vermutlich etwas ganz Ähnliches,
allerdings hat er es doch deutlich poetischer ausgedrückt. Auch
bei ihm ist genau wie bei Beethoven von Liebeswonnen und
Liebesschmerz die Rede. Rückert schrieb sein Gedicht
„Widmung“ 1821 als Liebeserklärung an seine Frau Luise,
Schumann komponierte es mit genau derselben Intention für
seine Frau Clara, die er 1840 gegen den Willen ihres Vaters
heiratete, der den beiden Brautleuten lange ziemlich große
Schwierigkeiten gemacht hatte. In dieser Zeit muss Schumann im
siebten Himmel gewesen sein; 1840 ist das sogenannte
Liederjahr, in dem Schumann jubelnd ein Liebeslied nach dem
6
anderen schrieb. Der Zyklus „Myrten“, dessen erstes Lied eben
die „Widmung“ ist, besteht nur aus Liebesliedern: „Du meine
Seele, du mein Herz, du meine Wonn’, o du mein Schmerz.“
------------Musik 4: Robert Schumann, Widmung. Olaf Bär, Bariton; Geoffrey
Parsons, Klavier.
Archiv-Nr. 19-052519. Tr. 15. Dauer: 2’07“
------------Robert Schumanns „Widmung“ mit Olaf Bär und mit Geoffrey
Parsons am Klavier.
Während Schumann seine ganz persönliche und ganz sicher
auch erotisch geprägte, aber sehr dezent formulierte GlücksSituation besang, handelt es sich bei Walther von der
Vogelweides so genanntem Lindenlied ähnlich wie beim
Schlagertest von vorhin um Erotik der etwas derberen Art; was
allein schon deshalb erstaunlich ist, weil es sich um eine IchErzählerin handelt. Mit der im Minnesang sonst verehrten hohen
Frau, die für den Dichter in der Regel unerreichbar ist, hat die
Erzählerin aus dem Lindenlied wenig zu tun: „O wollte doch
keiner, was wir trieben, erfahren je, nur er und ich und noch ein
kleines Vögelein: tandaradei!“ Wie das Lied vor 800 Jahren klang,
wissen wir nicht genau; aber wir wissen, wie es bei Engelbert
Humperdinck klingt, der Walther von der Vogelweides Text im Stil
seiner romantischen Zeit in Töne setzte.
-------------Musik 5: Engelbert Humperdinck, Unter der Linde. Sibylla Rubens,
Sopran; Uta Hielscher, Klavier
Archiv-Nr. 12-45619. CD 1, Tr. 8. Dauer: 3’32“
-------------Sibylla Rubens war das, von Uta Hielscher am Klavier begleitet,
mit Walther von der Vogelweides erotikprallem Lied „Unter der
Linde“ in der Vertonung Engelbert Humperdincks.
Der Ton der Musik und der des Textes mögen sich je nach Zeit
und je nach Genre ändern, das Thema bleibt im Grunde dasselbe.
7
Das intime Lied, also das gesungene Wort, eignet sich wie kaum
eine andere musikalische Gattung – die Oper vielleicht
ausgenommen – für die Vermittlung emotionaler, vor allem auch
erotisch gefärbter Gefühlszustände. Nehmen wir als Beispiel Elvis
Presleys Mega-Hit „Love me tender“ von 1956. Hier kommt
allerhand zusammen: Zunächst einmal der Text: „Liebe mich
zärtlich, liebe mich süß, lass mich niemals gehen.“ Dann aber
auch die Musik, die genau so klingt, wie es die Textworte nahe
legen. Und schließlich die Bühnenpräsenz des Sängers, der
selber als Sex-Symbol galt und sich auf der Bühne auch genau so
verhielt. Jedenfalls dürfte dieses Lied bei Tanzveranstaltungen um
1960 in Teenager-Gemütern mehr erotische Gefühle ausgelöst
haben als die allermeisten anderen. Den Hysterie-Exzessen
dieser Zeit waren Tür und Tor geöffnet.
------------Musik 6: Elvis Presley, Love me tender.
Archiv-Nr. 96-092405. CD 1, Tr. 6. Dauer: 2’41“
------------„Love me tender“, einer der größten Hits von Elvis Presley.
Dieselbe Zeit, also die späten 1960er Jahre: Studentenbewegung
und Woodstock, politischer Protest, freie Liebe und als deren
erotische Ausdrucksform die Flower Power-Bewegung – ein
Symbol dieser Zeit und wie Presleys „Love me tender“ längst in
den Olymp der Popmusik aufgestiegen ist der Beatles-Titel „All
you need is love“, der auch deshalb zum Super-Hit wurde, weil er
dem Lebensgefühl einer ganzen Generation Ausdruck verlieh.
------------Musik 7: The Beatles, All you need is love.
Archiv-Nr. 360-5235. Dauer 3’44“
------------Die Beatles und „All you need is love“.
Vom Leiden an der Liebe, von der Lust an der Entsagung, die
durchaus ein sehr erotisches Gefühl sein kann, war heute schon
mehrfach die Rede – wenn auch nicht bei den Beatles. Wohl am
8
prominentesten wurde die Verbindung von Sehnsucht, Liebe, Lust
und Leid – sozusagen allesamt erotische Teilaspekte – in
Goethes „Wilhelm Meister“ auf den Punkt gebracht: „Nur wer die
Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.“ Und etwas später: „Ach,
der mich liebt und kennt, ist in der Weite“ – das Lied der Mignon,
was so viel wie Herzchen oder Liebling bedeutet, in der GoetheZeit übrigens auch schwuler Liebling. Ein derart suggestiver Text
schrie ja nach Vertonung, und viele Komponisten hörten diesen
Schrei: Beethoven und Schumann, Ambroise Thomas und Hugo
Wolf, besonders aber und immer wieder Franz Schubert. Dessen
Mignon-Vertonungen hat wiederum Aribert Reimann zum Anlass
für ein Werk genommen, das Schubert in einen größeren
Zusammenhang bringt – gleichsam um Mignon herum. Reimann
hat Schubert bearbeitet; Grundlage dieser Bearbeitung sind aber
nicht die „Mignon“-Klavierlieder, sondern der fünfstimme
Männerchor, ebenfalls auf den Goethe-Text, aus dem Jahre 1819.
Reimann hat gar nicht sehr viel getan, er hat aus dem
fünfstimmigen Männerchor ein Streichquartett plus Solostimme
gemacht und einige Überleitungen geschrieben. Auf diese Weise
und indem er auch noch zwei andere Lieder einbezog, entstand
ein ganz neues Werk, dessen Leitmotiv die berühmten Zeilen sind
„Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide.“ Hier der erste
Teil von Aribert Reimanns „Mignon“ für Sopran und
Streichquartett.
-------------Musik 8: Schubert/Reimann, Mignon. Juliane Banse, CherubiniQuartett.
Archiv-Nr. 736-7584. Tr. 1, nach 8’48“ ausblenden. Dauer: 8’48“.
-------------Das war ein Ausschnitt aus Aribert Reimanns Bearbeitung einiger
Schubert-Lieder. Es sang Juliane Banse, es spielte das
Cherubini-Quartett. Und das war für heute auch die SWR2Musikstunde mit Stephan Hoffmann über Erotik in der Oper und
9
im Lied. Morgen geht es um Erotik in der Instrumentalmusik, unter
anderem mit Richard Wagners „Siegfried-Idyll“.
Herunterladen