Reinigung, molekulargenetische und biochemische Charakterisierung der α-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum angefertigt im Lehrstuhl Biologie der Mikroorganismen Arbeitsgruppe Molekulare Genetik vorgelegt von Nicole Sommer aus Recklinghausen Bochum 2001 meiner Mutter und Reinhard gewidmet Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt sondern mit Fragezeichen. Hermann Hesse Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................ I 1.1 Medizinische Relevanz.....................................................................................................2 1.2 Klassifizierung von Glykosyltransferasen........................................................................3 1.3 Die Glukosyltransferasen der gradzahligen T-Phagen .....................................................5 1.4 Der Bakteriophage T4 ....................................................................................................11 1.4.1 Die Modifikationen der T4 DNA als Schutz- und Regulationsmechanismus.........13 1.5 Aufgabenstellung............................................................................................................15 2 Material und Methoden.....................................................................17 2.1 Chemikalien und Enzyme...............................................................................................17 2.2 Geräte und Verbrauchmaterialien...................................................................................17 2.3 Oligonukleotide ..............................................................................................................18 2.4 Bakterien und Phagen.....................................................................................................20 2.5 Plasmide..........................................................................................................................20 2.6 Nährmedien ....................................................................................................................21 2.7 Arbeiten mit Bakterien und Phagen................................................................................21 2.7.1 Anzucht von Bakterien ............................................................................................21 2.7.2 Herstellung kompetenter Zellen für die Hitzeschocktransformation mittels CaCl2 nach Dagert & Ehrlich (1979)...........................................................................................22 2.7.3 Transformation, modifiziert nach Cohen et al. (1972)............................................22 2.7.4 Anzucht und Induktion von Zellen zur Überexpression von Proteinen ..................22 2.7.5 Zellaufschluß mittels Ultraschall.............................................................................22 2.7.6 Anzucht von T4* Phagen ........................................................................................23 2.7.7 Anzucht T4 infizierter Zellen ..................................................................................24 2.8 DNA-Präparationen ........................................................................................................24 2.8.1 Isolierung von Phagen DNA....................................................................................24 2.8.2 Plasmidisolierung ....................................................................................................25 2.8.3. Enzymatische Modifikationen von DNA ...............................................................25 2.8.4 Agarosegelelektrophorese .......................................................................................25 2.8.5 DNA-Elution aus Agarosegelen ..............................................................................26 2.8.6 Polymerasekettenreaktion (PCR) ............................................................................26 2.8.7 Aufreinigung von PCR-Produkten ..........................................................................26 2.8.8 Mutagenese..............................................................................................................27 I Inhaltsverzeichnis 2.8.9 DNA-Sequenzierung ...............................................................................................27 2.8.10 Herstellung von Vektoren mit T-Überhang nach Marchuk et al. (1991), verändert nach Hadjeb & Berkowit (1996).......................................................................................28 2.9 Methoden zur Aufreinigung und Analyse von Proteinen...............................................28 2.9.1 Bestimmung von Proteinkonzentrationen ...............................................................28 2.9.2 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese nach Laemmli (1970)...............................29 2.9.3 Färbung von Polyacrylamidgelen mit Coomassie Brillant Blue .............................30 2.9.4 Färbung von Polyacrylamidgelen mit Silbernitrat nach Blum et al. (1987), modifiziert nach Nesterenko et al. (1994)........................................................................30 2.9.5 Transfer von Proteinen auf Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Membranen und Nachweis des “His-tag” (“Western Blot”)........................................................................31 2.9.6 Reinigung von Proteinen mittels zweistufiger Metallaffinitätschromatographie....32 2.9.7 Aktivitätstest............................................................................................................33 2.9.8 Nachweis von Proteininteraktionen über magnetische Agarose-Partikel................34 2.9.9 Nano-Elektrospray-Ionisation-Massenspektrometrie..............................................35 2.9.10 Chromatographische Trennung von UDP und UDPG mittels HPLC ...................35 2.9.11 DNA-Retardation...................................................................................................36 2.9.12 Analyse von Proteinsekundärstrukturen mittels CD-Spektroskopie .....................36 2.9.13 Kristallisation.........................................................................................................37 2.9.14 Vorhersage dreidimensionaler Proteinstrukturen ..................................................37 2.10 Elektronische Datenverarbeitung .............................................................................38 3 Ergebnisse .........................................................................................39 3.1 Klonierung, Überexpression und Nachweis der α-Glukosyltransferase.........................39 3.2 Reinigung der α-Glukosyltransferase.............................................................................41 3.3 Versuch der Kristallisation .............................................................................................46 3.4 Kinetische Daten der α-Glukosyltransferase ..................................................................47 3.5 Untersuchung von Proteininteraktionen .........................................................................48 3.6 Sekundärstrukturalignment und Berechnung eines dreidimensionalen Modells ......55 3.7 Identifikation katalytisch relevanter Aminosäuren.........................................................57 3.7.1 Ortsspezifische Mutagenese ....................................................................................58 3.7.2 Sekundärstrukturanalyse..........................................................................................59 3.7.3 Gesamtaktivität der Mutanten .................................................................................62 3.7.4 Experimente zur DNA-Retardation .........................................................................64 3.7.5 UDPG-Umsatz.........................................................................................................67 II Inhaltsverzeichnis 4 Diskussion.........................................................................................72 4.1 Reinigung der α-Glukosyltransferase .............................................................................72 4.2 Die Regulation der α- und β-Glukosylierung bei T4......................................................74 4.3 Ansätze zur Aufklärung der α–Glukosyltransferase Struktur ........................................78 4.3.1 Aspekte zur Kristallisation ......................................................................................79 4.3.2 Strukturmodell .........................................................................................................79 4.4 Ortsspezifische Mutagenese ...........................................................................................82 4.4.1 Katalyse ...................................................................................................................84 4.4.2 Konformationsänderung ..........................................................................................85 4.4.3 UDPG-Bindung .......................................................................................................87 4.4.4 Interaktionen mit der DNA......................................................................................88 4.5 Rückschlüsse auf die Struktur und den Mechanismus der AGT ....................................90 4.6 Ausblick..........................................................................................................................91 5 Zusammenfassung.............................................................................93 6 Literatur.............................................................................................95 III Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abkürzungen A. dest. destilliertes Wasser AGT α-Glukosyltransferase APS Ammoniumpersulfat BGT β-Glukosyltransferase bp Basenpaare C ungeordnete Proteinstruktur (“Coil”) CD cirkularer Dichroismus DTT Dithiothreitol E β-Faltblatt EDTA Ethylendiamintetraessigsäure ΔG Energiedifferenz Gp Genprodukt H α-Helix HRP Meerrettich Peroxidase IPTG Isopropyl-β-D-thiogalaktosid kkat katalytische Konstante Km Michaelis-Konstante Ni-NTA Nickel-Nitrilotriaceticsäure O.D. optische Dichte PCR Polymerasekettenreaktion PEG Polyethylenglykol R Gaskonstante RNase Ribonuklease RSA Rinderserumalbumin SDS Natriumdodecylsulfat SV Säulenvolumen TCA Trichloressigsäure TEMED N, N, N', N',-Tetramethylethylendiamin UDP Uridindiphosphat UDPG Uridindiphosphoglukose Upm Umdrehungen pro Minute IV Abkürzungsverzeichnis UV-Licht ultraviolettes Licht v/v Volumen pro Volumen w/v Gewicht pro Volumen Maßeinheiten A Ampere Å Angström C Celsius Ci Curie Da Dalton deg Degree (Maßeinheit für Winkel) g Gramm h Stunde J Joule m Meter M Molarität min Minute s Sekunde T Temperatur in Kelvin V Volt Maßeinheiten K kilo M milli µ mikro n nano p piko V Einleitung 1 Einleitung Glykosyltransferasen spielen in vielen biologischen Prozessen eine zentrale Rolle (Dennis et al., 1999; Verbert & Cacan, 1999). Sie katalysieren die Verknüpfung glykosidischer Verbindungen, deren biologische Bedeutung neben ihrer strukturgebenden Funktion auch in der Regulation vieler biochemischer Reaktionen liegt (Charnock & Davies, 1999). In Eukaryonten sind die meisten Glykosyltransferasen im Endoplasmatischen Retikulum und im Golgi Apparat lokalisiert und zeichnen sich durch eine gemeinsame Domänenstruktur aus (Breton et al., 1998). Zu den Typ II Transmembranproteinen gehörend, bestehen sie aus einem kurzen N-Terminus, gefolgt von einer Transmembrandomäne und einer Stammregion. Die globuläre katalytische Domäne befindet sich am C-Terminus (Paulson & Colley, 1989; Varki, 1993). Bakterielle Glykosyltransferasen hingegen weisen ganz unterschiedliche Topologien auf und können entweder keine oder auch mehrere Transmembrandomänen enthalten (Glucksmann et al., 1993; Liu et al., 1993). Die Glykosylierung ist eine Modifikation, die meist bei Lipiden und Proteinen zu finden ist; es gibt allerdings auch Beispiele für glykosylierte Nukleinsäuren. Glykoproteine sind genauso wie die Glykolipide hauptsächlich an Zelloberflächen lokalisiert oder treten in Form von Exoenzymen auf (Drickamer & Taylor, 1998; Schäfer et al., 2001). Der Zuckeranteil dient dabei als Schlüsselelement in Prozessen der interzellulären Kommunikation wie der Zell-Zell-Erkennung und Zelladhäsion, der Signaltransduktion und der Immunantwort genauso wie bei bakteriellen und viralen Infektionen (Varki, 1993). Glykosylierte Nukleinsäuren sind seit langem bekannt, aber vergleichsweise wenig untersucht. Ein Beispiel für diese Art der Modifikation ist das Genom der gradzahligen E. coli T-Phagen. Es enthält glykosyliertes 5’-Hydroxymethyl-Cytosin, wodurch eine Degradation der Phagen DNA durch wirtseigene Nukleasen verhindert wird und gleichzeitig eine Kontrolle der phagenspezifischen Genexpression stattfindet (Lehman & Pratt, 1960; Rüger, 1978; Revel, 1983). Das Genom der Kinetoplastiden weist glykosyliertes HydroxymethylUracil auf, das das Thymin in der DNA partiell ersetzt (Gommers-Ampt et al., 1993). Diese Modifikation supprimiert möglicherweise die Rekombination repetitiver DNA Elemente und erhöht so die Chromosomenstabilität (Cross et al., 1999). Zusätzlich erfolgt über den Gehalt an glykosyliertem Hydroxymethyl-Uracil bei Trypanosoma brucei eine Regulation der Antigenvarianz auf Transkriptionsebene (van Leeuwen et al., 1998). Auch im Genom von Euglena gracilis wurde diese Modifikation nachgewiesen; ihre Funktion ist allerdings unbekannt (Dooijes et al., 2000). 1 Einleitung 1.1 Medizinische Relevanz Glykosyltransferasen und ihre Reaktionsprodukte sind sowohl in Pro- und Eukaryonten als auch bei Viren zu finden (Schäfer et al., 2001). Vom medizinischen Standpunkt aus betrachtet ist ihre Existenz in vielfacher Hinsicht interessant. So ist beispielsweise das Peptidoglykan, das die bakterielle Zellwand aufbaut und die Zelle so vor der Lyse durch osmotischen Druck schützt, von großem medizinischen Interesse. Diese Zellwandbiosynthese, an der Glykosyltransferasen in essentieller Weise beteiligt sind, stellt einen Angriffspunkt für Antibiotika zur Abwehr bakterieller Infektionen dar. Die zunehmende Resistenz vieler Bakterien erfordert allerdings die stetige Entwicklung neuer Medikamente. Dabei könnten detaillierte Kenntnisse über die Struktur und den Reaktionsmechanismus der involvierten Glykosyltransferasen eine große Hilfe sein (Ha et al., 2000). Weitere medizinisch relevante Glykosyltransferasen sind die Cytotoxine der Clostridien. Sie modifizieren kleine GTPasen der Rho Familie und treten als Hauptvirulenzfaktoren in unterschiedlichen Erkrankungen wie der Antibiotika-assoziierten Diarrhö, der pseudomembranösen Kolitis oder dem Gasbrand in Erscheinung (Hatheway, 1990; Kelly et al., 1994; Busch et al., 1998 und 2000). Einen ganz anderen medizinischen Gesichtspunkt stellt die Xenotransplantation dar, die als eine mögliche Alternative zur allogenen Transplantation angesehen wird (Nature Spezialausgabe 391, 1998). Die Problematik bei der Transplantation eines tierischen Organs in den Menschen ergibt sich aus der Abstoßung des Transplantats aufgrund von Glykosylresten, die auf den Endothelzellen des Spenderorgans präsentiert und von menschlichen Antikörpern erkannt werden (Galili, 1991; Cooper et al., 1994). An der Synthese dieser sogenannten Xeno-Antigene, die fast alle Säugetiere besitzen, ist die Glykosyltransferase α3-GalT (UDP-Gal:β1-4GlcNAc-R α3-Galaktosyltransferase) beteiligt. Auch hier ist die Strukturauflösung des Enzyms und die Entwicklung von Inhibitoren von großem medizinischen Interesse (Imberty et al., 1999). 2 Einleitung 1.2 Klassifizierung von Glykosyltransferasen Glykosyltransferasen katalysieren den Transfer eines Zuckers von einem aktivierten Donormolekül auf spezifische Akzeptormoleküle. Die Variabilität der Substrate wird dabei durch eine entsprechend große Diversität innerhalb der Enzymklasse reflektiert (Gagneux & Varki, 1999). Diese große strukturelle und funktionelle Divergenz erschwert die Klassifizierung der Glykosyltransferasen, die nach unterschiedlichen Kriterien erfolgen kann. Sinnott (1991) unterteilte die Proteine nach der Stereochemie der Substrate und der Reaktionsprodukte in “invertierende” und “beibehaltende” Enzyme, wobei er nicht zwischen Glykosylhydrolasen und Glykosyltransferasen unterschied. Diese beiden Enzymgruppen unterscheiden sich hinsichtlich ihres Katalysemechanismus (siehe Abb. 1.1). Proteine, die die anomere Konfiguration invertieren, also beispielsweise die Glukose aus UDP-Glukose β-glykosidisch verbinden, folgen einem einfachen Verdrängungsmechanismus, in dem der Akzeptor das C1-Atom des Nukleotid-Diphosphat-Donors nukleophil angreift. Die Retention der Konfiguration, also exemplarisch der Transfer der Glukose von UDP-Glukose in eine α-glykosidische Bindung, korreliert meist mit einem zweistufigen Mechanismus, in dem zunächst ein Glykosyl-Enzym-Intermediat unter Freigabe des Nukleotidphosphats gebildet wird und dann der Angriff des Akzeptors auf das Intermediat erfolgt (McCarter & Withers, 1994; Davies & Henrissat, 1995). Abb. 1.1: Der postulierte Reaktionsmechanismus für a) invertierende und b) die Konfiguration erhaltende Glykosyltransferasen (verändert nach Persson et al., 2001). 3 Einleitung Ein anderes System, das Campbell und seine Mitarbeiter 1997 entwickelten und permanent aktualisieren, klassifiziert Glykosyltransferasen nach ihren Aminosäuresequenz-Homologien (Campbell et al., 1997; http://afmb.cnrs-mrs.fr/~pedro/CAZY/gtf.html). Diese Methodik hatte sich bereits für Glykosidasen und Peptidasen bewährt, da die einer Familie zugeordneten Proteine neben Homologien in ihrer dreidimensionalen Struktur auch konservierte Reaktionsmechanismen aufwiesen (Gebler et al., 1992; Davies & Henrissat, 1995). Aufgrund der erwähnten medizinischen Relevanz der Glykosyltransferasen sind genau diese Informationen von besonderem Interesse (Imberty et al., 1999). Bisher konnte die Röntgenstruktur nur von sehr wenigen Glykosyltransferasen gelöst werden. Die erste Struktur stand 1994 zur Verfügung, als es Vrielink und Mitarbeitern gelang, die β-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 mittels Röntgenbeugung zu charakterisieren. Obwohl dieses Enzym bezüglich seiner Aminosäuresequenz keiner Glykosyltransferase-Familie zugeordnet werden kann, bestehen starke strukturelle Homologien zu den Glykosyltransferasen MurG von E. coli und GtfB von Amycolatopsis orientalis (http://afmb.cnrs-mrs.fr/~pedro/CAZY/gtf.html; Ha et al., 2000; Mulichak et al., 2001). Inzwischen sind die Strukturen von insgesamt neun Glykosyltransferasen bekannt (Tab. 1.1). Tab. 1.1: Glykosyltransferasen, deren Struktur aufgeklärt werden konnte, mit Angabe des Organismus und einer Referenz. Von den eukaryontischen Glykosyltransferasen (β-1-4-Galaktosyltransferase I, N-Acetylglucosaminyltransferase I und Glukuronyltransferase I) wurde jeweils nur das katalytische Fragment kristallisiert. Enzym Organismus Referenz β-Glukosyltransferase T4 Vrielink et al., 1994 SpsA Bacillus subtilis Charnock & Davies, 1999 β-1-4-Galaktosyltransferase 1 Rind Gastinel et al., 1999 MurG Escherichia coli Ha et al., 2000 UDP-N-Acetylglucosymin 2-Epimerase Escherichia coli Campbell et al., 2000 N-Acetylglucosaminyltransferase I Hase Ünligil et al., 2000 Glukuronyltransferase I Mensch Pedersen et al., 2000 LgtC Neisseria meningitis Persson et al., 2001 GtfB Amycolatopsis orientalis Mulichak et al., 2001 4 Einleitung 1.3 Die Glukosyltransferasen der gradzahligen T-Phagen DNA-modifizierende Glukosyltransferasen sind bei allen gradzahligen T-Phagen vertreten (Lehman & Pratt, 1960). Sowohl T2, T4 als auch T6 besitzen eine α-Glukosyltransferase (AGT), die die Glukose von UDPG α-glykosidisch mit dem 5’-Hydroxymethyl-Cytosin (HMC) der Phagen-DNA verknüpft. Bei T4 wurde zusätzlich eine β-Glukosyltransferase (BGT) nachgewiesen, ein Enzym, das die gleiche Reaktion katalysiert, dabei aber den Zucker von der α- in eine β-glykosidische Verbindung invertiert. Das Genom der Phagen T2 und T6 kodiert hingegen neben der AGT für eine β−Glykosyl-HMC-α-Glukosyltransferase (Gentioglukosyltransferase, GGT), die auf bereits α-glykosyliertes HMC noch einen zweiten Zucker in der β-Konfiguration überträgt. Jeder dieser drei Phagentypen hat sein eigenes, festgelegtes Glykosylierungsmuster (Tab. 1.2). Bei T4 werden 70 % der Hydroxymethyl-Cytosine in der α-Konfiguration und die restlichen 30 % in der β-Konfiguration modifiziert. Bei T2 und T6 bleiben sie hingegen zu 25 % unmodifiziert. α-glykosyliertes und β-glykosyl-α-glykosyliertes HydroxymethylCytosin liegen in der T2 DNA zu 70 % und 5 % bzw. im T6 Genom zu 3 % und 72 % vor. Tab. 1.2: Verteilung der α- und β-Glykosylierung an 5’-Hydroxymethyl-Cytosinen in der DNA gradzahliger T-Phagen (Revel, 1983). Angabe in %. Bakteriophage α-Glykosylierung β-Glykosylierung Gentioglykosylierung T2 70 0 5 T4 70 30 0 T6 3 0 72 Während die drei α-Glukosyltransferasen in ihrer Primärsequenz sehr große Übereinstimmungen aufweisen (die Enzyme der T4 und T6 Phagen unterscheiden sich nur in 4 Aminosäuren), bestehen keine signifikanten Homologien zur T4 β-Glukosyltransferase oder den Gentioglukosyltransferasen (Gram, 1985; Tomaschewski et al., 1985). Trotzdem kann eine Ähnlichkeit in der dreidimensionalen Struktur aufgrund der Gemeinsamkeiten bezüglich der Substrat- und Donorspezifität nicht ausgeschlossen werden. 5 Einleitung Die Kristallstruktur der β-Glukosyltransferase wurde inzwischen bis zu einer Auflösung von 1,88 Å bestimmt (Vrielink et al., 1994; Moréra et al., 1999). Demnach besteht das Protein aus zwei Domänen ähnlicher Topologie, deren Faltung einem Rossmann NukleotidBindemotiv gleicht (Rossmann et al., 1975). Die N-terminale Domäne wird aus sieben α-Helices und sieben parallelen, zueinander verdrehten β-Faltblättern gebildet. In der C-terminalen Domäne umgeben fünf α-Helices die sechs parallelen, verdrehten β-Faltblätter. Verbunden werden die beiden Domänen durch einen “Linker” und eine α-Helix, so dass zwischen ihnen ein zentraler Spalt entsteht. In der Abbildung 1.2 a ist die Struktur der β-Glukosyltransferase mit gebundenem UDP dargestellt. Bis jetzt ist es noch nicht gelungen, ein Co-Kristall der BGT zusammen mit dem Substrat UDPG zu züchten. Da das Enzym die Glukose auch in Abwesenheit der Akzeptor-DNA vom Nukleotid-Diphosphat-Donor abspaltet, enthalten die Kristalle immer nur den UDP-Anteil (Moréra et al., 1999). Der Vergleich der Röntgenstrukturdaten der β-Glukosyltransferase in An- und Abwesenheit von UDPG deckte signifikante Unterschiede auf (Vrielink et al., 1994; Moréra et al., 2001). Durch die Bindung des Substrats wird eine Konformationsänderung des Enzyms ausgelöst, die in einer rigiden Rotation der C-terminalen Domäne um 5° resultiert. Für diese Bewegung ist die α-Helix, die die beiden Domänen miteinander verbindet, verantwortlich. Wie ein Scharnier bewegt sie die Domänen aufeinander zu. Daher wird die Substrat-bindende Form auch als geschlossene und die Substrat-freie Form als offene Konformation bezeichnet. Im geschlossenen Zustand entstehen außerdem fünf Salzbrücken, die in der Substrat-freien Form fehlen (Asp171-Lys28, Lys166-Glu272, Arg191-Asp100, Arg191-Asp258 und Arg195Asp258). Drei von ihnen werden jeweils von zwei Aminosäuren aus unterschiedlichen Domänen gebildet und tragen so ebenfalls zur Konformationsänderung bei (Asp171−Lys28, Lys166−Glu272 und Arg191-Asp100). Der Unterschied der beiden Enzymstrukturen wird in der Abbildung 1.2 b deutlich, die das Aminosäurerückgrat der β-Glukosyltransferase in der offenen und in der geschlossen Konformation zeigt. 6 Einleitung a) b) Abb. 1.2: Die β-Glukosyltransferase in der Substrat-freien und der Substrat-bindenden Konformation. a) Darstellung der geschlossenen Enzymkonformation (“Ribbon”-Präsentation) mit gebundenem UDPG (schwarz). α-Helices sind in rot, β-Faltblätter in blau abgebildet. b) Das Aminosäurerückgrat der β-Glukosyltransferase in der offenen (grün) und der geschlossenen (violett) Konformation. Dargestellt mit Rasmol (a) und Molscript (b). Die Bindung des UDP erfolgt über die C-terminale Domäne in der zentralen Spalte. Anhand der Röntgenstrukturdaten konnten inzwischen mehrere Interaktionen des Substrats mit spezifischen Aminosäuren identifiziert werden. Die Abbildung 1.3 zeigt einen Ausschnitt aus dem katalytischen Zentrum der β-Glukosyltransferase mit dem gebundenen, in gelb dargestellten UDP. Die Positionen, für die eine katalytische Funktion nachgewiesen ist oder 7 Einleitung zumindest postuliert wird, werden hervorgehoben. Die Aminosäuren Glu22 und Asp100 aktivieren vermutlich den nukleophilen Angriff der HMC-Gruppe auf das C1-Atom der Glukose (Vrielink et al., 1994). Asp258 bildet zwei Salzbrücken mit Arg191 und Arg195 aus und interagiert wahrscheinlich mit der Glukose. Ile238 bindet das Uridin, während Glu272 eine Wasserstoff-Brücke zur Ribose des Substrats ausbildet. Die Interaktion mit den beiden Phosphatresten erfolgt über Ser189 und die Arginine 191, 195 und 269. Abb. 1.3: Das katalytische Zentrum der β-Glukosyltransferase. “Ribbon”-Präsentation der α-Helices (violett) und der β-Faltblätter (türkis) mit gebundenem UDP (gelb). Die mit dem Substrat interagierenden Aminosäuren sind in der “Ball and Stick”-Präsentation hervorgehoben. Dargestellt mit Molscript. Die Berechnung des elektrostatischen Oberflächenpotentials der β-Glukosyltransferase zeigt eine signifikant positiv geladene Region auf, in der eine Dominanz von Lysinen und Argininen vorherrscht (Vrielink et al., 1994). Da die BGT keine spezifische DNA-Sequenz erkennt, sondern innerhalb der Nukleotidabfolge nur die modifizierte Base 5’-Hydroxymethyl-Cytosin finden muss, ist eine Interaktion des Enzyms mit der DNA über das Phosphatrückgrat der Nukleinsäure denkbar. Diese könnte an der positiv geladenen Region der konkaven Enzymoberfläche, die auch den zentralen Spalt einschließt, erfolgen. Im 8 Einleitung Kristall wurde die Bindung des UDP tief in dem Spalt nachgewiesen. Die daraus gefolgerte Position der Glukose wäre für das HMC so allerdings nicht zugänglich; das Protein müsste zunächst eine weitere Konformationsänderung durchlaufen. Alternativ wird für die β-Glukosyltransferase ein sogenannter “Basenausklapp-Mechanismus” postuliert (Vrielink et al., 1994). Nach dieser Hypothese würde die reaktive Base aus der helikalen DNA-Struktur in den Proteinkanal ausklappen. Dort könnte dann der nukleophile Angriff auf die Glukose erfolgen. Der Basenausklapp-Mechanismus wurde erstmals 1994 in einem Co-Kristall der HhaI DNA Methyltransferase mit ihrem DNA-Substrat gezeigt (Klimasauskas & Roberts, 1995). Inzwischen konnte er in drei weiteren Systemen, der HaeIII DNA Methyltransferase, der T4 Endonuklease V und der humanen Uracil DNA Glykosylase, beobachtet werden; für viele andere Enzyme wird er bereits vermutet (Roberts & Cheng, 1998). Nach der bekannten Enzym-DNA-Struktur der HhaI DNA Methyltransferase gelang Moréra und Mitarbeitern (1999) die Modellierung einer doppelsträngigen DNA mit einer in die Bindungstasche der BGT ausgeklappten Base. Diese hypothetische DNA-Interaktion der β-Glukosyltransferase konnte zwar noch nicht bewiesen werden, ist aber zumindest theoretisch möglich, da der zentrale Spalt mit gebundenem UDPG groß genug ist, um ein ausgeklapptes 5’-HMC aufzunehmen. Die Abbildung 1.4 a zeigt eine Übersicht der β-Glukosyltransferase mit der an der konkaven Enzymoberfläche gebundenen Doppelhelix. Ein vergrößerter Ausschnitt der Protein-DNA Interaktion im Bereich der ausgeklappten Base wird in Abbildung 1.4 b dargestellt. Die Aminosäuren Arg217 und Lys222, die in dem ausgewählten Abschnitt mit der DNA interagieren könnten, werden hervorgehoben. Ser192 ist eventuell für die Bindung des Phosphodiesterrückgrats der ausgeklappten Base verantwortlich. 9 Einleitung a) b) Abb. 1.4: Die Interaktion der β-Glukosyltransferase mit der DNA. a) Das Protein (“Ribbon”-Präsentation) bindet die DNA (“Ball and Stick” Präsentation) über die konkave Enzymoberfläche. Das zu modifizierende 5'-HydroxymethylCytosin wird in die aktive Spalte des Enzyms ausgeklappt. b) Vergrößerter Ausschnitt der Interaktion der β-Glukosyltransferase (grün) mit der DNA (violett) im Bereich des ausgeklappten 5'-Hydroxymethyl-Cytosins (HMC) in Anwesenheit von UDP (rot). Die in diesem Ausschnitt potentiell mit der DNA interagierenden Aminosäuren (“Ball and Stick”-Präsentation) sind mit ihrer Position gekennzeichnet. Dargestellt mit Rasmol (a) und Molscript (b). 10 Einleitung Im Vergleich zur β-Glukosyltransferase ist über die α-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 nur verhältnismäßig wenig bekannt. Die mit 400 Aminosäuren um 49 Reste größere AGT modifiziert in bgt - Mutanten genauso wie im Wildtyp nur 70-75 % der Hydroxymethyl-Cytosine. Diese unvollständige Glykosylierung beruht auf der Unfähigkeit des Enzyms, nebeneinander liegende HMC-Reste zu glykosylieren (Lunt & Newton, 1965; de Waard et al., 1967). Die β-Glukosyltransferase hingegen modifiziert auch HMC-reiche Sequenzen und bewirkt in agt - Mutanten eine 100 %ige Glykosylierung (Georgopoulos & Revel, 1971). Im Vermehrungszyklus des Wildtyp Phagen muss also ein anderer Faktor als die Enzymspezifität für das festgelegte Glykosylierungsmuster verantwortlich sein. Obwohl die Aktivitäten beider Enzyme gleichzeitig nachweisbar sind, ist die α-Glykosylierung bereits 8-10 min nach der Infektion vollständig erfolgt, während die β-Glykosylierung zu diesem Zeitpunkt erst zu 20 % abgeschlossen ist (Kornberg et al., 1961; Revel, 1983). Welcher Mechanismus dieser Regulation zugrunde liegt, ist noch unbekannt. Denkbar wäre aber eine räumliche und funktionelle Trennung der beiden Glukosyltransferasen. 1.4 Der Bakteriophage T4 Der E. coli Phage T4 zeichnet sich durch einen sehr effizienten und komplex regulierten Vermehrungszyklus aus. Das mit 168,9 kbp für einen Phagen recht große Genom liegt als linearer DNA-Doppelstrang mit einer terminalen Redundanz von 3 kbp vor und kodiert für die meisten zur Vermehrung notwendigen Proteine (Streisinger et al., 1964; Kutter et al., 1994). T4 rekrutiert daher nur sehr wenige wirtseigene Genprodukte, wie die RNAPolymerase und die Ribosomen, die durch spezifische Modifikationen, z. B. in Form von ADP-Ribosylierungen, ihrer Funktion innerhalb des Infektionszyklus angepasst werden. Unmittelbar nach der Infektion kommt es zu einem kompletten Stillstand der Synthese wirtseigener Makromoleküle, verbunden mit einer Degradation des E. coli Genoms durch phageneigene Enzyme (Rabussay, 1982; Mathews et al., 1983). Die gleichzeitige Expression viraler Gene unterliegt einer strengen Kontrolle auf Transkriptionsebene, die auf einer sequentiellen Aktivierung verschiedener Promotorklassen basiert, wobei zwischen frühen, mittleren und späten Promotoren unterschieden wird (Mosig & Hall, 1994; Wilkens & Rüger, 1994). Zu den frühen und mittleren Genprodukten gehören Proteine, die für die Replikation und Rekombination oder für den physiologischen Übergang in die folgenden Entwicklungsphasen 11 Einleitung benötigt werden. Die frühen T4 Promotoren werden von der E. coli RNA-Polymerase als Transkriptionsstartpunkte erkannt, stehen aber zunächst in Konkurrenz zu den wirtseigenen Promotoren. Die RNA-Polymerase wird daher sehr schnell nach der Infektion durch die phageneigene ADP-Ribosyltransferase Alt modizifiert (Koch et al., 1995). Alt gelangt mit der injizierten DNA in die Wirtszelle und bewirkt eine gesteigerte Selektivität der Transkriptionsinitiation zu Gunsten der frühen T4 Promotoren (Sommer et al., 2000). Die ADP-Ribosylierung betrifft zunächst nur eine der beiden α-Untereinheiten der RNA-Polymerase. Durch das frühe Genprodukt ModA erfolgt dann die Modifikation der zweiten α-Untereinheit, wodurch wahrscheinlich die frühe Transkription beendet und die mittlere Infektionsphase eingeleitet wird (Wilkens et al., 1997; Tiemann et al., 1999). Unter der Kontrolle der späten T4 Promotoren stehen Gene, die beispielsweise für strukturelle Komponenten des Phagencapsids kodieren (Mosig & Hall., 1994). Für die Erkennung dieser Promotoren durch die E. coli RNA-Polymerase werden ein T4-kodierter Co-Aktivator, Gp 33, und ein phageneigenener σ-Faktor, Gp 55, rekrutiert (Herendeen et al., 1990; Sanders et al., 1997). Eine weitere Besonderheit der späten Transkription ist ihre Kopplung an die DNA-Replikation, die über das T4 Protein Gp 45, die “sliding clamp” der DNA Polymerase, vermittelt wird (Nossal, 1994). Für die Replikation seines Genoms verwendet der Phage multiple Replikationsstartpunkte und Initiationsmechanismen (Kreuzer & Morrical, 1994). Je nach Infektionsphase werden dafür unterschiedliche Proteine rekrutiert, wobei einige von ihnen, wie die T4 eigene DNA Polymerase und die mit ihr assoziierten Proteine Gp 44, Gp 45, und Gp 62, in allen Formen der Replikation benötigt werden. Neben der Origin-abhängigen Replikation wird die Initiation der DNA-Synthese im Verlauf der Infektion zunehmend von einer umfangreichen Rekombination abhängig. Auf diese Weise entstehen verzweigte Konkatemere, aus denen für die Verpackung in den Phagenkopf schließlich Einheitschromosomen ausgeschnitten werden. Die Länge der DNA, die schließlich in einen Phagenpartikel eingebracht werden kann, ist durch die Größe des Phagenkopfes determiniert (Mathews, 1994). Insgesamt werden ungefähr 102 % des Genoms verpackt, so dass eine terminale Redundanz entsteht. Nach einer Selbstassemblierung der einzelnen Phagenbestandteile kommt es letztlich 25 min nach der Infektion zur Lyse der Wirtszelle und der Freisetzung einiger hundert neuer Viren. 12 Einleitung 1.4.1 Die Modifikationen der T4 DNA als Schutz- und Regulationsmechanismus Der Phage T4 hat ein komplexes Restriktions- und Modifikationssystem entwickelt, um seine DNA gegen eine Restriktion durch E. coli Enzyme zu schützen und gleichzeitig die WirtsDNA zu degradieren. Der Abbau des E. coli Genoms stellt eine wichtige Quelle für Desoxyribonukleotid-Monophosphate (dNMP) dar und wird durch mehrere phagenkodierte Enzyme katalysiert (Mathews, 1972; Kutter et al., 1975; Snustad et al., 1983). Die Effektivität dieses Systems zeigt sich in der Tatsache, dass bisher keine E. coli Mutanten bekannt sind, die sich gegen die T4 Nukleasen denA und denB schützen können (Carlson et al., 1994). Die so gewonnenen dNMP werden in einem dNTP Synthetase Komplex in die entsprechenden Triphosphate konvertiert und der T4 Replikation zur Verfügung gestellt (Greenberg et al., 1994). Auf diese Weise können pro Wirtsgenom ungefähr 20 Kopien der T4 DNA erstellt werden. Gleichzeitig erfolgt eine de novo Synthese von Desoxyribonukleotid-Triphosphaten, so dass Phagenmutanten, die nicht zur Degradation des Wirtsgenoms befähigt sind, keine detektierbaren Unterschiede in ihrem Infektionszyklus aufweisen (Tomich et al., 1974). Trotzdem bietet die Wiederverwertung des genetischen Materials dem Virus besonders unter Nährstoffmangelbedingungen, die in seiner natürlichen Umgebung vorherrschen, unzweifelhaft einen evolutionären Vorteil. Während Adenosin, Guanin und Thymin den dNTP Synthetase Komplex als unmodifizierte Triphosphate verlassen, wird Cytosin zunächst als Monophosphat 5’-hydroxymethyliert, um dann als präreplikativ modifizierte Base in die Phagen DNA eingebaut zu werden. Zusätzlich liegen 0,5 % der Adenosine in der T4 DNA methyliert vor; diese Veränderung erfolgt allerdings postreplikativ und wird durch eine T4 kodierte Methyltransferase katalysiert (Hattman, 1970; Malygin et al., 1997). Diese erste Besonderheit des T4 Genoms bietet einen Schutz vor Nukleasen, wie EcoK und EcoP1, die nur unmodifizierte Sequenzen erkennen (Carlson et al., 1994). Direkt nach der Replikation wird das 5’-Hydroxymethyl-Cytosin durch die beiden phageneigenen Glukosyltransferasen AGT und BGT α- bzw. β-glukosyliert; die Reaktion ist in der Abbildung 1.5 schematisch dargestellt. 13 Einleitung alpha-Glykosyltransferase alpha-Glykosyl-5'-hydroxymethyl-Cytosin Monophosphat UDPG 5'-Hydroxymethyl Cytosin Monophosphat beta-Glykosyltransferase beta-Glykosyl-5'-hydroxymethyl-Cytosin Monophosphat Abb. 1.5: Glykosylierung der 5'-Hydroxymethyl-Cytosin-haltigen β-Glukosyltransferase. Als zweite Stufe der DNA-Modifikation DNA stellt die durch die α- bzw. Glukosylierung die einen Abwehrmechanismus gegen die HMC-spezifischen E. coli Restriktionssysteme RglA und RglB dar. Unglukosylierte Phagen DNA wird als T4* DNA bezeichnet und kann auf zwei unterschiedliche Weisen erzeugt werden (Revel, 1983). Da als Glukose-Donor für diese Reaktion das vom Wirt synthetisierte UDPG dient, enthalten Phagen, die sich in galU Wirtszellen multiplizieren, unglukosylierte HMC-Reste. Diese E. coli Mutanten tragen einen Defekt im Gen der UDPG Pyrophosphorylase. Die neusynthetisierte DNA wird dabei durch den T4 kodierten Inhibitor Arn, einen Antagonisten zu dem RglB Restriktionssystem, vor einer Degradation geschützt. T4* Phagen können außerdem durch die Vermehrung von agt - bgt - Virusmutanten entstehen. Experimentell ist die unglukosylierte HMC-DNA von der T4 Wildtyp DNA durch einen Verdau mit der Endonuklease EcoRI unterscheidbar, die nur unglukosylierte DNA restringiert (Kaplan & Nierlich, 1975). Neben der schützenden Funktion scheint die Aktivität der beiden Glukosyltransferasen auch auf anderer Ebene die Phagenentwicklung voranzutreiben. Während eine fehlende Glukosylierung der DNA in der frühen Transkriptionsphase keinen Einfluss auf die Genexpression nimmt, wird die von den späten Promotoren ausgehende Transkription stark beeinträchtigt (Dharmalingam & Goldberg, 1979). In einem normal ablaufenden 14 Einleitung Infektionszyklus ist die späte Genexpression, die durch Einzelstrangbrüche begünstigt wird, an die Replikation gekoppelt (Tinker et al., 1994). Das verbindende Element ist Gp 45, das als “sliding clamp” der T4 DNA-Polymerase für die Replikation essentiell ist, parallel aber auch als Transkriptionsaktivator mit dem phageneigenen σ-Faktor Gp 55 interagiert (Rabussay & Geiduschek, 1977). Die von unglukosylierter DNA ausgehende späte Transkription hingegen verläuft unabhängig von der Replikation. Auch die Proteinsynthese an sich ist verändert. So wird beispielsweise Gp 32, ein an der Replikation beteiligtes DNAEinzelstrang-bindendes Protein, übermäßig produziert (Revel, 1983). Die Auswirkungen der Glukosylierung insbesondere auf die Replikation und die späte Transkription werden auch in E. coli rifB2 Zellen sichtbar, die eine Mutation im Gen der RNA Polymerase tragen und dadurch die T4 Vermehrung verzögern (Revel, 1983). Dieser Effekt kann durch bestimmte T4 Mutanten supprimiert werden; dazu gehören Mutationen, die die β-Glukosyltransferase oder die “sliding clamp” Gp 45 inaktivieren. Der Mechanismus, der dieser Suppression zugrunde liegt, ist allerdings noch nicht verstanden. An dieser Stelle wird deutlich, wie wenig eigentlich über die Funktion, den Reaktionsmechanismus und die Regulation der α- und β-Glukosyltransferasen des Bakteriophagen T4 bekannt ist. 1.5 Aufgabenstellung Die Wirts-Parasit-Beziehung von E. coli und T4 ist ein Paradebeispiel für Angriff und Verteidigung, das durch komplexe Regulationsmechanismen auf verschiedenen Ebenen stattfindet. Einen wichtigen Aspekt des T4 Abwehrsystems stellt dabei die Glukosylierung der Phagen DNA dar. Diese postreplikative Modifikation wird durch zwei phageneigene Enzyme, die α- und die β-Glukosyltransferase (AGT und BGT), katalysiert. Sie verhindert eine Degradation des T4 Genoms und greift außerdem regulierend in die Genexpression ein. Während die β-Glukosyltransferase bezüglich ihrer Struktur und ansatzweise auch in ihrem Reaktionsmechanismus beschrieben ist, sind über die α-Glukosyltransferase bisher nur wenige Enzymdaten bekannt. Im Rahmen dieser Arbeit sollte daher eine genauere Charakterisierung der AGT erfolgen. Um eine Aussage über die Struktur des Enzyms treffen zu können, wurden zwei Strategien verfolgt. Die Kristallisation der α-Glukosyltransferase sollte eine anschließende Bestimmung ihrer Röntgenbeugungsdaten ermöglichen. Dafür musste zunächst ein Reinigungsverfahren 15 Einleitung etabliert werden, mit dem sich das Protein in der für diese Strukturanalyse erforderlichen Qualität isolieren ließ. Parallel dazu sollte die Struktur des Enzyms durch die Berechnung eines dreidimensionalen Modells vorhergesagt werden. Auf der Grundlage dieser Daten könnte dann die ortsspezifische Mutagenese einzelner Aminosäuren einen Beitrag zur Aufklärung des Reaktionsmechanismus der AGT leisten. Der Vergleich mit Strukturdaten anderer Glykosyltransferasen sollte dabei die Auswahl der auszutauschenden Positionen erleichtern. Insbesondere die T4 β-Glukosyltransferase kam dafür in Frage, da dieses Enzym bereits mit seinem Substrat co-kristallisiert werden konnte. Als zweite Problemstellung sollte die Regulation der DNA-Glukosylierung eingehender betrachtet werden. Wie bei allen gradzahligen T-Phagen ist auch bei T4 das Verhältnis der αzur β-Glukosylierung strikt festgelegt. Wofür diese Regulation notwendig ist und welcher Mechanismus ihr zugrunde liegt, ist bisher noch nicht verstanden. Die Beantwortung dieser Fragen könnte die DNA-Modifikation möglicherweise in einen größeren Zusammenhang innerhalb der streng kontrollierten Phagenentwicklung stellen. 16 Material und Methoden 2 Material und Methoden 2.1 Chemikalien und Enzyme Soweit nicht anders angegeben, wurden Chemikalien der Firmen J. T. Baker (Groß-Gerau), Boehringer (Mannheim), Biomol (Hamburg), BioRad (Richmond, USA), Biozym (Hessisch Oldendorf), Gibco BRL (Gathersburg, USA), Merck (Darmstadt), Riedel-de Hæn (Hannover), Pharmacia (Freiburg), Promega (Madison, USA), Roth (Karlsruhe), Serva (Heidelberg) und Sigma (St.Louis, USA) verwendet. Restriktionsenzyme, Taq-Polymerase, alkalische Phosphatase und T4 DNA Ligase wurden von den Firmen Gibco BRL (Gathersburg, USA), MBI/Fermentas (St. Leon-Rot) und Qiagen (Hilden) bezogen. Radiochemikalien stammten von der Firma NEN (Boston, USA). 2.2 Geräte und Verbrauchmaterialien Chromatographie-Material Talon Metal Affinity Resin (Clontech, Heidelberg), His⋅Bind Resin (Novagen, Schwalbach/ Ts.), Ni-NTA Magnetic Agarose Beads (Qiagen, Hilden) Dialyseschläuche Ausschlussgröße 12-16 kDA, Membrantyp 20 (Biomol, Hamburg) Elektrophoresegeräte Agarosegel-Kammern und Zubehör (Werkstätten der RUB) Mini-Protean II (BioRad, Richmond, USA) Power Pac 300 (BioRad, Richmond, USA) Geltrockner Gel AirDryer (BioRad, Richmond, USA) HPLC UVD 320 S, Degasys DG1310, Pumpe Modell 480 (Gynkotek, Germering) Inkubationsschüttler und -roller New Brunswick Scientific G10, Gio Gyrotory Shaker (New Brunswick Scientific, New Brunswick, Can, Werkstätten der RUB) IPG-Streifen ReadyStrip pH 3 – 10, 7 cm lang (BioRad, Richmond, USA) 17 Material und Methoden Molekularbiologische Kits Nucleospin Extract (Macherey-Nagel, Düren) Nucleospin Plasmid (Macherey-Nagel, Düren) Quickchange™ Site-Directed Mutagenesis Kit (Stratagene, La Jolla, USA) Molekulargewichtsmarker 100 bp Leiter (MBI/Fermentas, St. Leon-Rot) 10 kDa Leiter (Gibco BRL, Gathersburg, USA) Nukleotide (Peqlab, Erlangen) PCR Mini-Cycler™ MJ Research PTC-150 (Biozym, H. Oldendorf) pH-Meter Typ pH 526 (WTW, Weilheim) PVDF-Membran Immobilon-P (Millipore, Bedford, USA) Röntgenfilm Fuji Medical X-Ray Film (Fuji, Tokyo, Japan) Scintillationszähler LS6000TA (Beckman, Fullerton, USA) Scintillationsflüssigkeit Ultima Gold (Packard, Groningen, Niederlande) Spektrophotometer Navaspec II, Pharmacia, Freiburg Spektropolarimeter J-715 (Jasco, Groß-Umstadt) Ultraschallgerät Branson Sonifier 250 (Branson, Ranbury, USA) Videodokumentation GelPrint 2000i (Uni Equip, München) Western-Blot Apparatur Mini Trans-Blot Transfer Cell (BioRad, Richmond, USA) Whatman-Filter Whatman 540 (Whatman, Baston, UK) Zentrifugen Biofuge 13 (Heraeus, Osterode) Sorvall® RC-5B (Du Pont, Bad Homburg) Alle weiteren hier nicht aufgeführten Geräte und Verbrauchsmaterialien entsprachen dem Laborstandard. 2.3 Oligonukleotide Die Synthese der zur PCR verwendeten Oligonukleotide erfolgte von der Firma Gibco BRL (Gathersburg, USA). Cy5-markierte Oligonukleotide wurden von Pharmacia (Freiburg) bezogen. 18 Material und Methoden Oligonukleotide zur Amplifikation und Klonierung AGT-Kpn3’ 5’-GGGGTACCCCTTATTTTGTAATAATGTC-3’ AGT-Bgl5’ 5’-GAAGATCTATGCGTATTTGCATTTTTATGG-3’ ModA-Bam5’ 5’-GGATCCATGAAATACTCAGTAATG-3’ ModA-Xho3’ 5’-CCTCGAGTTATAGATTAAATCCTTC-3’ Oligonukleotide zur Mutagenese Die Positionen, die zu einem Basenaustausch führten, sind unterstrichen. E22A-sense 5’-GGTGTAACAAAATTCTCACTCGCTCAACGTGATTGG-3’ E22A-anti 5’-CCAATCACGTTGAGCGAGTGAGAATTTTGTTACACC-3’ S106A-sense 5’-GATAATATTAAACCTGCTATTCGTGTTGTAGTTTATCAGC-3’ S106A-anti 5’-GCTGATAAACTACAACACGAATAGCAGGTTTAATATTATC-3’ M231A-sense 5’-GCTGGTAAATCCACTGTAGCTGAAGGTCTGGAACGTTCC-3’ M231A-anti 5’-GGAACGTTCCAGACCTTCAGCTACAGTGGATTTACCAGC-3’ R236A-sense 5’-CTGTAATGGAAGGTCTGGAAGCTTCCCCTGCTTTTATTGC-3’ R236A-anti 5’-GCAATAAAAGCAGGGGAAGCTTCCAGACCTTCCATTACAG-3’ R256A-sense 5’-CGTATGAATATTACGGTAATGCTGAGATTGATAAAATGAATCTCG-3’ R256A-anti 5’-GAGATTCATTTTATCAATCTCAGCATTACCGTAATATTCATACG-3’ I276A-sense 5’-GCACAAATCCTAGATTGTTATGCTAATAGTGAAATGC-3’ I276A-anti 5’-GCATTTCACTATTAGCATAACAATCTAGGATTTGTGC-3’ N297A-sense 5’-GGATATCAGTTGAGTAAACTTGCTCAGAAATACTTACAACGC-3’ N297A-anti 5’-GCGTTGTAAGTATTTCTGAGCAAGTTTACTCAACTGATATCC-3’ E311A-sense 5’-CGAATATACTCATCTCGCTCTTGGTGCATGTGGAACAATTCC-3’ E311A-anti 5’-GGAATTGTTCCACATGCACCAAGAGCGAGATGAGTATATTCG-3’ Cy5-markierte Oligonukleotide prob-forward 5’-TGTGGAATTGTGAGCGGATAAC-3’ prob-back 5’-CAGGCTGAAAATCTTCTCTCATCC-3’ 19 Material und Methoden 2.4 Bakterien und Phagen Bakterienstamm Genotyp Herkunft E. coli XL1-blue recA1 endA1 gyrA96 thi-1 hsdR17 Stratagene Referenz (Bullock et al., 1987) supE44 relA1 lac [F’proAB lacIqZΔM15 Tn10(Tetr)] E. coli BB Wildtyp Stammsammlung E. coli W4597 galU- r+ rgl+ L. Snyder (Runnels & Snyder, 1978) Phagenstamm Genotyp Herkunft T4 Wildtyp Stammsammlung T4* Wildtyp entsteht durch Vermehrung von T4 Wildtyp Phagen in E. coli W4597 T4 alc 42- (amC87), 56- (amE51), Stammsammlung denB– (amS19), alc (unf39) 2.5 Plasmide Vektor relevante Eigenschaften Herkunft Referenz pBluescript KS II lacZ, Ampr Stratagene (Short et al., 1988) pProEX HTb Polyhistidin-kodierende Gibco BRL (Sambrook et al.,1989) Region, Promotor pTrc, Ampr pProEX HTb-agt pProEX HTb mit agt, diese Arbeit kloniert über BamHI und KpnI 20 Material und Methoden 2.6 Nährmedien LB-Medium 2YT-Medium 1 % (w/v) Pepton 1,6 % (w/v) Pepton 0,5 % (w/v) Hefeextrakt 1 % (w/v) Hefeextrakt 1 % (w/v) NaCl 0,5 % (w/v) NaCl pH 7,5 pH 7,5 SOC-Medium PAGFe-Medium 2 % (w/v) Pepton 50 mM Na2HPO4 0,5 % (w/v) Hefeextrakt 22 mM KH2PO4 10 mM NaCl 19 mM NH4Cl 2,5 mM KCl 27,5 mM Glukose 10 mM MgCl2 135 µM MgSO4 20 mM Glukose 0,01 mM FeCl3 pH 7,0 TBY-Medium 1 % (w/v) Pepton 0,5 % (w/v) Hefeextrakt 0,5 % (w/v) NaCl pH 7,5 Für die Herstellung von Festplattenagar wurde dem jeweiligen Medium 1,5 % (w/v) BactoAgar zugesetzt. Selektivmedien enthielten 50 µg/ml Ampicillin bzw. 10 µg/ml Tetracyclin. 2.7 Arbeiten mit Bakterien und Phagen 2.7.1 Anzucht von Bakterien Die Anzucht von Übernacht-Flüssigkulturen erfolgte in 5 – 20 ml LB-Medium bei 37 °C im Inkubationsroller oder –schüttler (180 Upm). Gegebenenfalls wurden dem Medium zur Selektion Antibiotika zugesetzt. 21 Material und Methoden 2.7.2 Herstellung kompetenter Zellen für die Hitzeschocktransformation mittels CaCl2 nach Dagert & Ehrlich (1979) 400 ml LB-Medium wurden 1%ig mit einer Bakterienübernachtkultur angeimpft und bei 37 °C unter Schütteln (180 Upm) bis zu einer optischen Dichte O.D.590 von 0,375 angezogen. Nach anschließender Sedimentation (7 min, 1600 g, 4 °C) erfolgte die Resuspension der Zellen in 40 ml eiskalter CaCl2-Lösung. Es schloß sich eine weitere Zentrifugation (5 min, 1100 g, 4 °C) an. Nach Wiederholung dieses Waschschritts wurden die Zellen in 8 ml eiskalter CaCl2-Lösung resuspendiert und in Aliquots von 200 µl bei –80 °C eingefroren. 2.7.3 Transformation, modifiziert nach Cohen et al. (1972) 100 µl hitzeschockkompetenter Zellen wurden mit ca. 1 µg Plasmid DNA bzw. 10 µl eines Ligationsansatzes vermischt und 10 min auf Eis inkubiert. Daraufhin erfolgte ein 2 minütiger Hitzeschock bei 42 °C und die sofortige Zugabe von 1 ml SOC-Medium. Nach anschließender phänischer Expression (45 min, 37 °C) wurde der Transformationsansatz auf geeignetem Selektionsagar ausplattiert . 2.7.4 Anzucht und Induktion von Zellen zur Überexpression von Proteinen E. coli XL1-blue kompetente Zellen wurden mit dem entsprechenden Plasmid transformiert (siehe 2.7.3), über Nacht angezogen (siehe 2.7.1) und dann in frischem Selektiv-2YT-Medium (siehe 2.6) bis zu einer optischen Dichte O.D.590 von 0,4 – 0,6 bei 37 °C im Inkubationsschüttler angezogen. Die Induktion der Überexpression erfolgte durch Zugabe von 0,5 mM IPTG. Nach einer weiteren Inkubation für 2 - 3 h wurden die Zellen durch Zentrifugation (20 min, 4000 g, 4 °C) geerntet und anschließend bei –20 °C aufbewahrt. 2.7.5 Zellaufschluß mittels Ultraschall Die geernteten Zellen (siehe 2.7.4) wurden in Talon Extraktionspuffer (6 ml / g Zellen) aufgenommen und durch Ultraschall (90 Watt, 8 x 1 min im Minutenabstand) im Eisbad 22 Material und Methoden aufgeschlossen. Daraufhin erfolgte die Trennung der löslichen Proteine von der unlöslichen Fraktion durch Zentrifugation (14.000 x g, 30 min, 4 °C). Zur Aufreinigung des überexprimierten Proteins aus der löslichen Fraktion wurde der Überstand filtriert (Zellulosefilter (0,45 µm) der Firma Roth, Karlsruhe) und sofort dem nächsten Reinigungsschritt unterzogen (siehe 2.9.6). Für die Analyse der Proteinverteilung in der unlöslichen Fraktion mittels SDS-Polyacrylamid-Gelektrophorese (siehe 2.9.2) erfolgte eine Resuspension des Zellsediments in Talon Extraktionspuffer. Talon Extraktionspuffer 50 mM 300 mM NaH2PO4, pH 7,0 NaCl 2.7.6 Anzucht von T4* Phagen Die DNA von T4* Phagen enthält unglukosyliertes 5’-Hydroxymethyl-Cytosin (HMC), während das HMC im Genom der T4 Wildtyp Phagen α- bzw. β-glukosyliert ist. T4* Phagen können durch eine Vermehrung von Wildtyp Phagen in E. coli W4597 erzeugt werden (Revel, 1983). Diese Wirtszellen tragen einen Defekt im Gen der UDPG Pyrophosphorylase, die Uridintriphosphate zu UDPG konvertiert. Da aufgrund der Mutation kein UDPG produziert wird, das als Substrat für die phagenkodierten Glukosyltransferasen dient, bleibt die neusynthetisierte DNA unglukosyliert. Eine E. coli W4597 Übernachtkultur in PAGFe-Medium (siehe 2.6) wurde 5 %ig in frisches PAGFe-Medium überführt und bei 37 °C bis zu einer optischen Dichte O.D.590 von 0,2 im Inkubationsschüttler angezogen. Bei erreichter Zelldichte erfolgte die Infektion mit T4 Wildtyp Phagen mit einer Multiplizität von 5 bei gleichzeitiger Zugabe von 0,001 % Tryptophan. Während der folgenden 50 minütigen Inkubation wurde gegebenenfalls 0,0005 % Antischaum (Sigma, Deisenhofen) zugegeben. Die Zugabe von 0,025 % Chloroform (Inkubation 16 h, 4 °C) bewirkte anschließend den Aufschluß der restlichen, noch nicht durch Phagen lysierten Zellen. Nach der Sedimentation der Zellreste (10 min, 4000 g, 4 °C) konnten aus dem Überstand die Phagen abzentrifugiert (2 h, 12000 Upm, 4 °C) und in einem möglichst kleinen Volumen WF-Puffer über Nacht bei 4 °C resuspendiert werden. 23 Material und Methoden Gegebenenfalls wurde die Sedimentation von Zellresten wiederholt. Die Lagerung der Phagensuspension erfolgte bei 4 °C. WF-Puffer 10 mM Tris-HCl, pH7,4 1 MgCl2 mM 17 mM NaCl 2.7.7 Anzucht T4 infizierter Zellen TBY-Medium wurde 1 %ig mit einer E. coli BB Übernachtkultur angeimpft und bis zu einer optischen Dichte O.D.590 von 1 bei 37 °C bebrütet. Direkt vor der Infektion mit T4 Wildtyp Phagen (Multiplizität von 10, gleichzeitige Zugabe von 0,001 % Tryptophan) wurde ein Aliquot von 17 ml aus der Kultur entnommen (Zeitpunkt t = 0 min). Während der Infektion erfolgten weitere Probenentnahmen in Minutenabständen (t = 1 min, t = 2 min, ..., t = 20 min, t = 30 min), um in anschließenden Analysen die Proteinzusammensetzung infizierter Zellen in verschiedenen Infektionsstadien untersuchen zu können. Durch sofortige Zugabe von 5 ml NaN3-Puffer konnte die Infektion in den entnommenen Proben gestoppt werden. Anschließend wurden die Zellen sedimentiert (20 min, 4000 g, 4 °C) und bei –20 °C gelagert. NaN3-Puffer 10 mM Tris-HCl, pH 7,3 5 MgCl2 mM 10 mM NaN3 2.8 DNA-Präparationen 2.8.1 Isolierung von Phagen DNA Die Phagensuspension (siehe 2.7.6) wurde mit dem gleichen Volumen neutralen Phenols versetzt, 30 min bei 4 °C unter langsamem Drehen des Reaktionsgefäßes inkubiert und anschließend zentrifugiert (10 min, 10000 Upm, 4 °C). Mit der oberen, DNA-haltigen Phase 24 Material und Methoden wurde dieser Phenol-Extraktionsschritt zweimal wiederholt und die DNA dann gegen Dialysepuffer unter mehrmaligen Wechseln des Puffers ca. 20 h dialysiert. Die Ermittlung der DNA-Konzentration erfolgte photometrisch (O.D.260 = 1 ≙ 50 µg DNA / ml). In einer anschließenden Restriktionsanalyse (siehe 2.8.3) mit EcoRI konnte T4* DNA von T4 Wildtyp DNA unterschieden werden, da dieses Enzym nur unglukosylierte DNA restringiert (siehe 2.7.6 und 2.8.3). Dialysepuffer: 0,01 M Tris-HCl, pH 7.4 0,5 mM EDTA 2.8.2 Plasmidisolierung Die Isolierung von Plasmid DNA aus Bakterien erfolgte über Silica-Säulen (NucleoSpin Plasmid) der Firma Machery-Nagel unter Verwendung der mitgelieferten Puffer nach Angaben des Herstellers. 2.8.3. Enzymatische Modifikationen von DNA Restriktionen, Ligationen und die Behandlung mit alkalischer Phosphatase erfolgten mit entsprechenden Enzymen der Firmen Gibco BRL (Gathersburg, USA) und MBI/Fermentas (St. Leon-Rot) in den mitgelieferten Puffern nach Angaben der Hersteller. 2.8.4 Agarosegelelektrophorese Die DNA-Proben wurden vor der Elektrophorese mit 10 x DNA-Probenpuffer versetzt. Anschließend erfolgte die Trennung von DNA-Fragmenten unterschiedlicher Länge und Konformation zu analytischen oder präparativen Zwecken in 0,8 – 2 %igen Agarosegelen (SeaKem GTG, Biozym) mit 1 x TAE als Gel- und Elektrophorese-Puffer (5 V / cm, 0,5 - 2 h). Die DNA konnte dann nach einer kurzen Färbung des Gels mit Ethidiumbromid (1 µg / ml) unter UV-Licht detektiert werden. 25 Material und Methoden 10 x DNA-Probenpuffer 10 x TAE 12 Glycerin 400 mM Tris-HCl, pH 7,6 Bromphenolblau 10 mM Essigsäure 2 mM EDTA % (w/v) 0,02 % (w/v) in 1 x TAE 2.8.5 DNA-Elution aus Agarosegelen Nach der elektrophoretischen Auftrennung der DNA (siehe 2.8.4) wurde das gewünschte DNA-Fragment mit einem Skalpell aus dem Gel ausgeschnitten und über eine Silica-Säule (NucleoSpin Extract) von Macherey-Nagel nach Angaben des Herstellers gereinigt. 2.8.6 Polymerasekettenreaktion (PCR) Die Amplifikation der Gene modA und agt erfolgte mittels PCR. Als Matrize diente genomische T4 alc DNA. Diese DNA enthält Cytosin anstelle von 5’-Hydroxymethyl-Cytosin und wurde in unserer Arbeitsgruppe von Frau Aschke-Sonnenborn gereinigt. Die Reaktionsansätze enthielten 20 ng der DNA-Matrize, 200 µM dNTP-Mix, je 25 pmol der Startermoleküle (siehe 2.3), 2 mM MgCl2 und 2 Enzymeinheiten Taq-Polymerase (Qiagen, Hilden) in 1 x PCR-Puffer in einem Reaktionsvolumen von 50 µl. Die Amplifikation erfolgte nach folgendem Programm: 1) 30 s 95 °C 2) 1 min 30 °C (Amplifikation von agt) bzw. 64 °C (Amplifikation von modA) 3) 1 min 72 °C 4) gehe zu 1) 25 mal 5) 10 min 72 °C 2.8.7 Aufreinigung von PCR-Produkten Die PCR-Produkte wurden über Silica-Säulen (NucleoSpin Extract) der Firma MachereyNagel nach Angaben des Herstellers gereinigt. Die Qualität und Quantität der gereinigten DNA wurde mittels Agarosegelelektrophorese (siehe 2.8.4) überprüft. 26 Material und Methoden 2.8.8 Mutagenese Die ortsspezifische Mutagenese des Gens agt erfolgte mittels PCR unter Verwendung des „Quickchange™ Site-Directed Mutagenesis Kit“ (Stratagene) nach Angaben des Herstellers. Als Startermoleküle dienten die unter 2.3 aufgeführten Oligonukleotide zur Mutagenese, deren Bezeichnung die durch den Basenaustausch ersetzte Aminosäure und die Hybridisierung des Oligonukleotids an den “Sense”-Strang bzw. den “Antisense”-Strang angibt. Die Hybridisierungstemperaturen lagen zwischen 54 °C und 60 °C, jeweils 5 °C unter der Schmelztemperatur der Startermoleküle. Nach der Amplifikation des als Matrize dienenden Vektors pProExHTb-agt (siehe 2.5) konnte die methylierte, nicht mutierte Parental-DNA durch DpnI hydrolysiert und das Mutagenese-Produkt in E. coli XL1-blue transformiert werden. Zur Identifizierung positiver Klone erfolgte eine Plasmidisolierung (siehe 2.8.2) mit anschließender Sequenzierung (siehe 2.8.9). Amplifikationsprogramm: 1) 30 s 95 °C 2) 1 min 54 °C – 60 °C 3) 12 min 68 °C 4) gehe zu 1) 16 mal 2.8.9 DNA-Sequenzierung Die DNA-Sequenzierung mittels eines A.L.F.-Express (Pharmacia, Freiburg) wurde von Frau Tolle am Lehrstuhl für molekulare Neurobiochemie der Ruhr-Universität nach der Didesoxymethode (Sanger et al., 1977) durchgeführt. Dabei wurden das „AutoRead Sequencing Kit“ (Pharmacia, Freiburg) und die unter 2.3 aufgeführten MutageneseOligonukleotide bzw. die Cy5-markierten Oligonukleotide verwendet. Während der Auftrennung der Fluoreszenz-markierten Reaktionsprodukte in einem 5,5 %igen Polyacrylamidgel mit 6 M Harnstoff erfolgte ihre Detektierung durch Anregung mit einem Laserstrahl (Ansorge et al., 1986; Ansorge et al., 1987). 27 Material und Methoden 2.8.10 Herstellung von Vektoren mit T-Überhang nach Marchuk et al. (1991), verändert nach Hadjeb & Berkowit (1996) Mit einer Taq-Polymerase amplifizierte PCR-Produkte besitzen 3’-terminal einen A-Überhang und können daher effizient in einen Vektor mit einem T-Überhang am 3’-Ende kloniert werden. Die Herstellung sogenannter „T-Vektoren“ erfolgte durch den Verdau des Vektors pBKS mit EcoRV (Reaktionsvolumen 40 µl) und die Verlängerung des 3’-Endes um ein Thymin durch Inkubation des Restriktionsansatzes mit 5 Units Taq-Polymerase (Qiagen, Hilden) und 20 mM dTTP in PCR-Puffer (Qiagen) in einem Volumen von 100 µl (2 h, 72 °C). Daraufhin konnte die DNA durch eine Phenol-Chloroform-Extraktion (Sambrook et al., 1989) mit anschließender Ethanolfällung (Sambrook et al., 1989) von Proteinen gereinigt werden. Mit der in 5 mM Tris-HCl, pH 8,5 resuspendierten DNA wurde eine Selbstligation (siehe 2.8.3) durchgeführt, um dann in einer Agarosegelelektrophorese die T-Vektoren von den religierten pBKS-Vektoren zu trennen (siehe 2.8.4) und aus dem Gel zu eluieren (siehe 2.8.5). 2.9 Methoden zur Aufreinigung und Analyse von Proteinen 2.9.1 Bestimmung von Proteinkonzentrationen Die Bestimmung der Proteinkonzentration in Proteingemischen erfolgte kolorimetrisch nach Bradford (1976). Dazu wurde die Probe mit Wasser in einem Volumen von 200 µl verdünnt, mit 2 ml Bradford-Reagenz versetzt und die optische Dichte nach 10 minütiger Inkubation bei einer Wellenlänge von 595 nm bestimmt. Die Proteinkonzentration konnte dann anhand einer mit Rinderserumalbumin erstellten Eichgerade ermittelt werden. Die Konzentration von gereinigtem Protein wurde mit dem BCA-200 Protein Assay Kit der Firma Pierce (Illinois, USA) nach Angaben des Herstellers bestimmt. Bradford-Reagenz 0,01 % (w/v) Coomassie Brillant Blue G250 4,75 % Ethanol 8,5 % Phosphorsäure 28 Material und Methoden 2.9.2 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese nach Laemmli (1970) Die elektrophoretische Auftrennung von Proteinen erfolgte mit dem Mini Protean II System der Firma BioRad (Richmond, USA) nach Angaben des Herstellers. Das diskontinuierliche Gelsystem bestand aus einem 13 %igen Trenngel und einem 4 %igen Sammelgel. Zur Denaturierung wurden die Protein-Proben in 1 x SDS-Probenpuffer 5 min gekocht; die folgende Elektrophorese in SDS-Laufpuffer dauerte ca. 45 min bei 200 V. Anschließend erfolgte die Färbung des Trenngels mit Coomassie Brillant Blue (siehe 2.9.3) oder mit Silbernitrat (siehe 2.9.4). 4 %iges Sammelgel 13 %iges Trenngel 0,5 ml Rotiphorese Gel 29:1 (Polyacrylamid 40 %) 2,6 ml Rotiphorese Gel 29:1 1,25 ml 4 x Sammelgelpuffer 2 ml 4 x Trenngelpuffer 3,25 ml A. dest 3,4 ml A. dest. 40 µl 20 % (w/v) SDS 40 µl 20 % (w/v) SDS 40 µl 10 % (w/v) APS 40 µl 10% (w/v) APS 20 µl TEMED 20 µl TEMED 4 x Sammelgelpuffer: 4 x Trenngelpuffer: 0,5 M 1,5 M Tris-HCl, pH 6,8 Tris-HCl, pH 8,8 SDS-Laufpuffer: 5 x SDS-Probenpuffer: 190 mM Glycin 10 % (v/v) Glyzerin 25 Tris 5 % (v/v) β-Mercaptoethanol 0,1 % (w/v) SDS 3 % (w/v) SDS mM 0,5 % (w/v) Bromphenolblau 62,5 mM Tris-HCl, pH 6,8 29 Material und Methoden 2.9.3 Färbung von Polyacrylamidgelen mit Coomassie Brillant Blue Zur Anfärbung der Proteinbanden im Polyacrylamidgel wurde das Gel nach der Elektrophorese 10 min in der Coomassie-Färbelösung unter Schütteln inkubiert und der Gelhintergrund anschließend mit der Entfärbelösung unter mehrmaligem Wechseln der Lösung 1-2 h entfärbt. Coomassie-Färbelösung: Entfärbelösung: 0,25 % (w/v) Coomassie Brillant Blue G 250 30 % (v/v) Methanol 9 7,5 % (v/v) Essigsäure % (v/v) Methanol 45,5 % (v/v) Essigsäure 2.9.4 Färbung von Polyacrylamidgelen mit Silbernitrat nach Blum et al. (1987), modifiziert nach Nesterenko et al. (1994) Es wurden zwei unterschiedliche Protokolle zur Silbernitrat-Färbung verwendet. a) Nach 5 minütiger Inkubation in der Fixierlösung wurde das Gel mit A. bidest gespült (3 x 5 s, 1 x 5 min, 3 x 5 s), dann mit 50 %igem (v/v) Aceton (5 min) und 0,017 %iger (w/v) Na2S2O3Lösung (1 min) vorbehandelt und wieder gespült (3 x 5 s). Anschließend erfolgte die Färbung des Gels in der Färbelösung (8 min) und ein erneutes Spülen mit A. bidest (2 x 5 s). Die Entwicklung in der Entwickler-Lösung dauerte 10 - 30 s und wurde mit 1 %iger Essigsäure gestoppt. Fixierlösung 50 % Färbelösung Aceton 1,25 % (w/v) TCA 0,0154 % 0,27 % (w/v) AgNO3 3,7 % Formaldehyd Formaldehyd Entwickler-Lösung 1,6 % (w/v) Na2CO3 0,0154 % Formaldehyd 0,004 % (w/v) Na2S2O3 30 Material und Methoden b) Das Gel wurde für mindestens 1 h fixiert (40 % Methanol, 10 % Essigsäure), dann zweimal mit 30 % Ethanol und einmal mit A. bidest jeweils 20 min gewaschen und anschließend 1 min in 0,02 % (w/v) Na2S2O3 inkubiert. Nach erneutem Waschen mit A. bidest (3 x 20 s) erfolgte die Färbung in 0,2 % (w/v) AgNO3, 0,0074 % Formaldehyd für 20 min, ein weiterer Waschschritt (A. bidest, 3 x 20 s) und die Entwicklung des Gels (1 – 5 min in 3 % (w/v) Na2CO3, 0,05 % Formaldehyd, 0,0005 % Na2S2O3). Anschließend wurde das Gel in A. bidest gewaschen (1 x 20 s), die Entwicklungsreaktion dann mit 1 % Glycin gestoppt (5 min) und das Gel schließlich noch mal in A. bidest inkubiert (3 x 10 min). 2.9.5 Transfer von Proteinen auf Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Membranen und Nachweis des “His-tag” (“Western Blot”) Die in einem SDS-Polyacrylamidgel aufgetrennten Proteine (siehe 2.9.2) wurden in einer Mini-Trans-Blot-Kammer (BioRad) auf eine PVDF-Membran übertragen. Die Äquilibrierung des SDS-Gels erfolgte für 5 min in Transferpuffer, während die Membran für 3 s in Methanol, dann 1 – 2 min in A. dest und anschließend in Transferpuffer (2 - 3 min) getaucht wurde. Der Proteintransfer auf die Membran wurde zuerst bei 150 mA für 15 min und dann bei 300 mA für 30 min durchgeführt. Der Nachweis von “His-tag”-Proteinen erfolgte mit Hilfe des “Ni-NTA HRP Konjugats” der Firma Qiagen (Hilden). Dazu wurde die Membran in TBS-Puffer (2 x 10 min) gewaschen, dann in Blocking Puffer inkubiert (1 h) und noch mal in TBS-Tween gewaschen (3 x 10 min). Nach einstündiger Inkubation der Membran in “Ni-NTA HRP Konjugat” (Verdünnung 1:1000 in TBS-Tween, Qiagen) und erneutem Waschen (3 x 10 min TBS-Tween) erfolgte die Detektion durch Zugabe von je 0,5 ml ECL-Lösung 1 und 2 (Amersham Pharmacia, Freiburg) und eine anschließende Exposition auf einem Röntgenfilm. Zur Färbung sämtlicher Proteine konnte die Membran schließlich in Blot-Färbelösung gefärbt und danach entfärbt werden. 31 Material und Methoden Transferpuffer (Dunn Carbonat Puffer) TBS (Tween) 10 mM NaHCO3 10 3 mM Na2CO3 150 mM NaCl 20 % Methanol (0,05 % Tween 20) mM Tris-HCl, pH 7,5 Blocking Puffer 3 % (w/v) RSA in TBS Blot-Färbelösung Entfärbelösung 0,1% (w/v) Coomassie Brillant Blue R 250 30 % Methanol 45 % Methanol 7,5 % Essigsäure 10 % Essigsäure 2.9.6 Reinigung von Proteinen mittels zweistufiger Metallaffinitätschromatographie Die Metallaffinitätschromatographie nutzt die hohe Affinität der Aminosäure Histidin zu zweiwertigen Ionen aus. Die Klonierung in spezielle Überexpressionsvektoren, die vor oder hinter der multiplen Klonierungsstelle eine Polyhistidin-kodierende Region enthalten, erlaubt die Überexpression sogenannter “His-tag”-Proteine, die am C- oder N-Terminus eine Abfolge von 6 bis 10 Histidinen aufweisen. Die Reinigung von Proteinen mit “His-tag” erfolgte über zwei Matrizes, zunächst über eine Sepharose mit immobilisiertem Kobalt (“Talon Metal Affinity Resin” der Firma Clontech) und anschließend über ein Nickel-enthaltendes Säulenmaterial (“His⋅Bind Resin” der Firma Novagen). Die aus induzierten Zellen extrahierte lösliche Proteinfraktion (siehe 2.7.4) wurde über die Talon-Sepharose gegeben; nicht gebundene Proteine konnten mit einem pH-Gradienten (4 SV (Säulenvolumina) Talon Waschpuffer pH 7,0; 4 SV Talon Waschpuffer pH 6,3; 2 SV Talon Waschpuffer pH 6,2) entfernt werden. Die Elution des “His-tag”-Proteins erfolgte in 10 Fraktionen mit je 2 SV Talon Elutionspuffer pH 6,0. Die Reinigung wurde in SDSPolyacrylamid-Gelen überprüft (siehe 2.9.2), die das gewünschte Protein enthaltenden Fraktionen vereinigt und über Nacht gegen 0,5 M NaCl, 20 mM Tris-HCl, pH 7,9 dialysiert. Anschließend erfolgte die weitere Reinigung des Dialysats nach Zugabe von 5 mM Imidazol über die His⋅Bind-Sepharose. Nach drei Waschschritten mit einem Imidazolgradienten (je 32 Material und Methoden 10 SV His⋅Bind Waschpuffer mit 5 mM Imidazol; 20 mM Imidazol, bzw. 60 mM Imidazol) wurde das gebundene Protein in 4 Fraktionen mit 100 mM Imidazol und 8 Fraktionen mit 200 mM Imidazol (His⋅Bind Elutionspuffer Fraktionsvolumen je 0,5 SV) eluiert. Über eine SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese konnte die Reinigung überprüft werden (siehe 2.9.2). Die Fraktionen, die das aufzureinigende Protein enthielten, wurden vereinigt und über Nacht gegen 50 mM Tris-HCl, 1 mM DTT, 50 % Glyzerin, pH 8,0 dialysiert. Die gewünschte Proteinkonzentration konnte durch Einengen des Proteins in “Eppendorf Centrifugal Filter Tubes” (MWCO 10 kD, Eppendorf, Hamburg) nach Angaben des Herstellers eingestellt werden. Talon Waschpuffer Talon Elutionspuffer 50 NaH2PO4, pH 7,0; 6,3 und 6,2 50 NaCl 300 mM mM 300 mM mM NaH2PO4, pH 6,0 NaCl His⋅Bind Waschpuffer His⋅Bind Elutionspuffer 20 mM Tris-HCl, pH 7,9 20 mM Tris-HCl, pH 7,9 500 mM NaCl 500 mM NaCl Imidazol 100 – 200 mM 5 – 60 mM Imidazol 2.9.7 Aktivitätstest Die enzymatische Aktivität der gereinigten Proteine wurde anhand des Transfers von 14 C-Glukose von UDPG auf T4* DNA bestimmt. Ein Reaktionsansatz enthielt 0,01 – 2 µg Protein, 100 mM Tris-HCl, pH 8,0, 80 mM ß-Mercaptoethanol, 2,5 – 50 µM UDPG (davon 20 % radioaktives UDPG, spez. Aktivität 320 mCi/mmol) und 12 µg T4* DNA in einem Volumen von 100 µl. Nach einer Inkubation für 15 min bei 30 °C wurde der Reaktionsansatz unter Vakuum auf Whatman 540 Filter gesogen, der Filter 3 x 10 min in 0,5 M NaH2PO4, pH 7,0 gewaschen und luftgetrocknet. Anschließend konnte die Radioaktivität auf dem Filter in 8 ml Szintilationsflüssigkeit im Szintilationszähler quantifiziert werden. 33 Material und Methoden 2.9.8 Nachweis von Proteininteraktionen über magnetische Agarose-Partikel Genauso wie bei der Metallafinitätschromatographie (siehe 2.9.6) wird bei der Anwendung der “Ni-NTA Magnetic Agarose Beads“ (Qiagen, Hilden) die Affinität von Histidinresten zu zweiwertigen Ionen ausgenutzt. Diese Partikel enthalten einen magnetischen Anteil und mit Nickel beladene NTA-Gruppen, an die Proteine über eine Poly-Histidin-Sequenz binden können. Mit dieser Methode können Proteininteraktionen nachgewiesen werden, indem interagierende Proteine an das an die Partikel gebundene Protein binden und dann gemeinsam mit ihm durch eine hohe Imidazolkonzentration oder einen niedrigen pH-Wert eluiert werden. Mit der α-Glukosyltransferase interagierende Proteine sollten aus T4 infizierten E. coli Zellen (siehe 2.7.7) nachgewiesen werden. Dazu erfolgte ein Aufschluß der Zellen in 1 ml Interaktionspuffer mittels Ultraschall (2 min, 4 °C, 50 % duty, 40 Watt) mit anschließender Zentrifugation (14.000 x g, 30 min, 4 °C) zur Trennung der löslichen und unlöslichen Proteinfraktionen. 20 µg der gereinigten α-Glukosyltransferase wurden in 200 µl Interaktionspuffer an 6 µg der Partikel gebunden (1 h bei 4 °C, leichtes Schütteln). Überschüssiges Protein konnte entfernt werden, indem die Komplexe magnetisch an die Wand des Reaktionsgefäßes gezogen wurden (1 min, RT) und der Überstand abgenommen wurde. Nach dem gleichen Verfahren schloss sich ein Waschschritt mit 200 µl Interaktionspuffer an. 200 µl der löslichen Proteinfraktion aus dem Zellextrakt T4 infizierter Zellen (Proteingehalt: 2 mg / ml) wurden dann dem Reaktionsansatz zugegeben und unter leichtem Schütteln für 1 h bei Raumtemperatur inkubiert. Nach drei Waschschritten mit je 200 µl Interaktionspuffer konnten anschließend die AGT und mit ihr interagierende Proteine in 25 µl Elutionspuffer eluiert werden. In einer SDSPolyacrylamidgelelektrophorese (siehe 2.9.2) wurden die einzelnen Fraktionen schließlich analysiert. Die Interaktion der α -Glukosyltransferase mit rekombinanten Proteinen erfolgte nach dem gleichen Verfahren. Anstelle des Zellextraktes wurden 20 µg des als Interaktionspartner angebotenen Proteins eingesetzt. Interaktionspuffer Elutionspuffer 50 mM NaH2PO4 50 mM NaH2PO4 300 mM NaCl 300 mM NaCl 20 mM Imidazol 250 mM Imidazol Tween 0,005 % 0,005 % pH 8,0 Tween pH 8,0 34 Material und Methoden 2.9.9 Nano-Elektrospray-Ionisation-Massenspektrometrie Die massenspektrometrischen Untersuchungen zur Proteinidentifikation wurden von Dr. Markus Piotrowski am Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie (Ruhr-Universität Bochum) durchgeführt. Zunächst wurde aus einem SDS-Polyacrylamidgel (siehe 2.9.2) die Gelbande des zu identifizierenden Proteins ausgeschnitten. Anschließend erfolgte die Proteinhydrolyse mittels Trypsin im SDS-Polyacrylamidgel nach (Jensen et al., 1999). Die Peptide wurden durch Umkehrphasen-Festphasenextraktion mit Zip-Tips C18 (Millipore) nach Angaben des Herstellers entsalzt und mit 1 µl 60 % Acetonitril, 0,1 % Trifluoressigsäure eluiert. Die Analyse erfolgte dann mit einem Quadrupol-Flugzeitmessungs-Hybrid-Massenspektrometer (QTOF2, Micromass, Manchester, UK). Einzelne Peptide konnten im MS-MS-Modus sequenziert und mit Hilfe einer Datenbankrecherche (www.matrixscience.com) identifiziert werden (Perkins et al., 1999). 2.9.10 Chromatographische Trennung von UDP und UDPG mittels HPLC Die Fähigkeit der gereinigten Proteine, UDPG zu spalten, wurde in Reaktionsansätzen mit 10 – 100 µg Protein, 100 mM Tris-HCl, pH 8,0, 80 mM ß-Mercaptoethanol und 1 mM UDPG in einem Volumen von 100 µl untersucht. Nach 16-stündiger Inkubation bei 30 °C wurden 20 µl eines Reaktionsansatzes auf eine HPLC C18-Säule (Nucleosil5 C18 100A, 250 x 4 mm, Phenomenex, Aschaffenburg) gegeben. Die Elution erfolgte unter isokratischen Bedingungen in 25 mM Kaliumphosphat, pH 6,4, 2 mM 11-Amidoundecansäure, 8 % Methanol und einer Flussrate von 1 ml / min. UDP und UDPG konnten bei einer Wellenlänge von 265 nm (Referenzwellenlänge 600 nm, Bandweite jeweils 2,0 nm) während einer Detektionszeit von 5 min nachgewiesen werden. Für die Aufnahme eines Absorptionsspektrums von UDP und UDPG wurde über einen Wellenlängenbereich von 200 nm bis 300 nm gemessen. 35 Material und Methoden 2.9.11 DNA-Retardation In Metaphoragarosegelen (16 x 24 cm, 1,5 % Metaphor® Agarose (Biozym), 0,5 µg/ml Ethidiumbromid) wurden die DNA-Bindungseigenschaften der gereinigten Proteine untersucht. Dazu wurden 0,5 – 10 µg Protein in 100 mM Tris-HCl, pH 8,0, 80 mM ß-Mercaptoethanol mit 50 ng DNA mit bzw. ohne 2 mM UDPG für 20 min bei 4 °C inkubiert, mit DNA-Probenpuffer (siehe 2.8.4) versetzt und auf das Gel aufgetragen. Die Elektrophorese erfolgte in TAE-Puffer (siehe 2.8.4) mit 0,5 µg / ml Ethidiumbromid zunächst für 20 min bei 100 V und dann für 160 min bei 180 V. Unter UV-Licht konnte die DNA anschließend detektiert werden. 2.9.12 Analyse von Proteinsekundärstrukturen mittels CD-Spektroskopie Optisch aktive Substanzen haben für links- und rechtsdrehendes polarisiertes Licht unterschiedliche Brechungsindizes, wobei die Drehung der Polarisationsebene von der Schichtdicke und der Konzentration der Probe abhängig ist (Greenfield, 1996). Dieser Effekt wird bei der Circulardichroismus (CD) Spektroskopie ausgenutzt. Aufgrund ihrer Chiralität besitzen die Sekundärstrukturen in Proteinen sehr charakteristische CD-Spektren, die in einem Spektralbereich von 160 bis 250 nm gemessen werden (Johnson, 1990). Die Verteilung der Sekundärstrukturen in einem Protein kann daher durch mathematische Anpassung des CD-Spektrums an die CD-Spektren reiner α-Helices, β-Faltblätter und reiner Knäuelstrukturen analysiert werden. Als Referenz können auch CD-Daten von Proteinen mit bekannter Strukturverteilung dienen. Vor der Aufnahme der CD-Spektren wurden die Proteine gegen 5 mM NaH2PO4, pH 8,0 dialysiert und auf eine Proteinkonzentration von 0,03 mg / ml eingestellt. Die Spektroskopie erfolgte dann am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen (Prof. Dr. Rögner). Nach der Äquilibrierung des Spektropolarimeters mit flüssigem Stickstoff erfolgte die Messung in einer Quarzküvette (Schichtdicke: 0,2 cm) mit folgenden Parametern: Wellenlängenbereich 250 – 190 nm Auflösung 1 nm Bandweite 1 nm Empfindlichkeit 200 mdeg 36 Material und Methoden Response 4s Geschwindigkeit 100 nm / min Messwiederholungen 10 Die Analyse der Sekundärstrukturverteilung erfolgte mit dem Programm “Protein Secondary Structure Estimation” der Firma Jasco (Groß-Umstadt); als Referenzdaten dienten die Spektren von Yang et al.(1986). 2.9.13 Kristallisation Die Kristallisationsansätze wurden zusammen mit Dr. Solange Moréra und Laurent Larivière im Labor für Enzymologie und strukturelle Biochemie am CNRS (Centre national de la recherche scientifique, Gif-sur-Yvette, Frankreich) durchgeführt. Es wurden zunächst verschiedene käufliche Puffer verwendet. Weitere Puffer basierten auf 100 mM Bicyn (pH 8, pH 8,5 und pH 9) oder 100 mM Ethanolamin (pH 9, pH 9,5, pH 10) oder 100 mM Glycin (pH 9,3, pH 9,6, pH 9,9) und enthielten als Additive 1 mM DTT oder 1 mM UDP. Als Präzipitans fanden Ammoniumsulfat und Polyetyhlenglycol 400 in verschiedenen Konzentrationen Verwendung. Für die Kristallisation wurden schließlich 5 - 10 µg der α-Glukosyltransferase nach der “hanging drop”-Methode in einem Tropfenvolumen von 3 – 5 µl bei ca. 16 °C eingesetzt. 2.9.14 Vorhersage dreidimensionaler Proteinstrukturen Durch einen Aminosäuresequenz-Vergleich mit Proteinen bekannter Struktur durch den Server 3D-pssm (www.bmm.icnet.uk/servers/3dpssm) erfolgte eine Sekundärstrukturvorhersage für die α-Glukosyltransferase (Kelley et al., 2000). Anschließend wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Paul Bates am ICRF (Imperial Cancer Research Fund, London) eine dreidimensionale Struktur der α-Glukosyltransferase errechnet, wobei die bekannte Kristallstruktur der β-Glukosyltransferase als Grundlage diente. 37 Material und Methoden 2.10 Elektronische Datenverarbeitung Für die Auswertung der Ergebnisse und die Anfertigung dieser Arbeit wurden folgende Computerprogramme verwendet: - Programme des MS Office 2000 Professional - Corel Draw 7 - Photo Paint 7 - Tina 2.09 (Raytest Isotopenmessgeräte GmbH) - Clone Manager (Scientific & Educational Software) - Enhance (Scientific & Educational Software) - Programmpaket DNA Star - PDB Betrachter: RasMol, Swiss PDB Viewer, Molscript Zur Sekundärstrukturvorhersage und für Aminosäuresequenzvergleiche kamen folgende Datenbanken zum Einsatz: - 3D-pssm (www.bmm.icnet.uk/servers/3dpssm) - Matrix (www.matrixscience.com) Die Abbildungen dieser Arbeit wurden elektronisch in das Dokument eingebunden; die Originalgele wurden gescannt oder mit Hilfe einer Videodokumentationanlage digitalisiert. Im Verlauf der Datenerfassung und -verarbeitung kam es zu keiner inhaltlichen Veränderung der Abbildungen. 38 Ergebnisse 3 Ergebnisse Die Charakterisierung der Glukosyltransferasen des Bakteriophagen T4 ist schon seit längerer Zeit von großem Interesse. Während die β-Glukosyltransferase bereits kristallisiert ist und aufgrund dieser Daten fundierte Kenntnisse über ihre Interaktion mit dem Substrat UDPG vorliegen (Vrielink et al., 1994; Moréra et al.,1999), konnte die Struktur der α-Glukosyltransferase bisher noch nicht gelöst werden. Der Grund dafür mag in der Reinigung des Enzyms liegen, die nach der Vorschrift von Tomaschewski et al. (1985) erfolgte und den Ansprüchen einer Kristallisation möglicherweise nicht genügt. Zu Beginn dieser Arbeit sollte daher eine Reinigungsstrategie etabliert werden, die die Isolierung der α-Glukosyltransferase in einer für die Strukturanalyse ausreichenden Qualität erlaubt. Als zweiter Gesichtspunkt war ein schnelles Protokoll wünschenswert, um im Zuge einer Mutagenese eine Vielzahl an Mutanten in kurzer Zeit reinigen zu können. 3.1 Klonierung, Überexpression und Nachweis der α-Glukosyltransferase Zunächst erfolgte die Klonierung des Gens der α-Glukosyltransferase in einen Überexpressionsvektor, pProExHTb, der stromaufwärts der multiplen Klonierungsstelle für eine Poly-Histidin-Sequenz kodiert. Die AGT sollte so mit einer N-terminalen Histdin-Folge exprimiert und über eine Metallaffinitätschromatographie gereinigt werden können. Das agt Gen konnte mittels PCR aus der genomischen T4 alc DNA amplifiziert (siehe 2.8.6) und in einen T-Vektor kloniert werden (siehe 2.8.3 und 2.8.10). Aus diesem Vektor erfolgte anschließend die gerichtete Klonierung des Gens über die Restriktionsendonukleaseschnittstellen für BamHI und KpnI in das Plasmid pProExHTb (siehe 2.8.3 und 2.5). Die korrekte Insertion des agt Gens in den dann als pProExHTb-agt bezeichneten Vektor wurde anhand einer Sequenzierung überprüft (siehe 2.8.9). Die Abbildung 3.1 zeigt eine schematische Darstellung des neuen Konstruktes. 39 Ergebnisse StyI NcoI DsaI NarI KasI EheI BbeI RsrII AflII HpaI Bsp120I ApaI BstEII SplI pTrc Ecl136 SacI NdeI Asp718 KpnI agt MluI 5000 pProExHTb-agt 5904 bps BstAPI PflMI Ppu10I NsiI SphI Bst1107 AccI NgoMI NaeI DraIII 1000 lacI 4000 2000 3000 SapI BspLU11 amp ScaI PvuI FspI AhdI Abb. 3.1: Schematische Darstellung des Überexpressionsvektors pProExHTb-agt unter Angabe der wichtigsten Restriktionsschnittstellen. pTrc: Promotor pTrc His-tag: Kodierung von 6 Histidinen agt: Gen der α-Glukosyltransferase amp: Gen der β-Lactamase lacI: Gen des lac-Repressors Die durch IPTG induzierte Überexpression der α-Glukosyltransferase (siehe 2.7.4 und 2.7.5) wurde in einer SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese (siehe 2.9.2) dokumentiert (Abb. 3.2 a). In der unlöslichen Fraktion des Zellextraktes nach der Induktion (Spur 3) konnte eindeutig eine zusätzliche Bande bei 48 kDa beobachtet werden. Das überexprimierte Protein schien also hauptsächlich in Einschlusskörpern vorzuliegen. In einem Western Blot dieses Gels, in dem die Poly-Histidin-Sequenz der AGT über Ni-NTA Konjugat detektiert wurde (siehe 2.9.5), ließ sich die α-Glukosyltransferase aber sowohl in der unlöslichen Fraktion als auch, in geringerer Menge, in der löslichen Fraktion nachweisen (Abb. 3.2 b, Spuren 2 und 3). Aufgrund der Unspezifität des Ni-NTA Konjugats wurden zusätzlich einige andere Proteine markiert (Abb.3.2 b, Spuren 1 – 3). Die spezifische Erkennung der Histidin-Folge der α-Glukosyltransferase ließ sich auch am gereinigten Protein nachweisen (Abb. 3.2 a und b, Spur 4). Für die folgende Reinigung des Enzyms wurde nur der lösliche Proteinextrakt weiter verwendet. Die unlösliche Fraktion wurde verworfen, da die Renaturierung der α-Glukosyltransferase aus den Einschlusskörpern geringe Fehlfaltungen des Proteins zur Folge haben könnte, die dann einer Kristallisation entgegenwirken würden. 40 Ergebnisse a) b) 70 kDa 50 kDa - AGT 30 kDa - Abb. 3.2: Überexpression der α-Glukosyltransferase. Coomassie gefärbtes SDS-Polyacrylamidgel (a) und Western Blot (b): AGT: α-Glukosyltransferase M: 10 kDa Leiter 1: Zellextrakt vor der Induktion 2: lösliche Fraktion des Zellextrakts 2h nach der Induktion 3: unlösliche Fraktion des Zellextrakts 2h nach der Induktion 4: gereinigte α-Glukosyltransferase 3.2 Reinigung der α-Glukosyltransferase Die Reinigung der α-Glukosyltransferase erfolgte über zwei unterschiedliche Säulenmatrizes mit immobilisierten Metallionen, an die das Enzym über die N-terminale Poly-HistidinSequenz binden konnte. Die lösliche Proteinfraktion aus 2,5 g Zellsediment (siehe 2.7.5) wurde zunächst über eine Kobalt-haltige Talon-Säule mit einem Säulenvolumen von 5 ml gereinigt (siehe 2.9.6), wobei die Wasch- und Elutionsschritte auf einem abnehmenden pH-Gradienten beruhten. Eine anschließende SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (siehe 2.9.2) diente der Demonstration der Proteinzusammensetzung in den einzelnen Fraktionen (Abb. 3.3). Die meisten kontaminierenden Proteine konnten mit einem pH-Wert von 7,0 (Abb. 3.3, Spur W1), einige wenige bei pH 6,3 und 6,2 (Spuren W2 und W3) von der Säule entfernt werden. Die folgenden Elutionsfraktionen (pH 6,0) enthielten dann neben der α-Glukosyltransferase nur noch in sehr geringen Mengen zwei weitere Proteine von ca. 18 kDa und 26 kDa Größe (Spuren 1 – 10). 41 Ergebnisse M A D W1 W2 W3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 M - 70 kDa 50 kDa - - 50 kDa 30 kDa - - 30 kDa Abb. 3.3: Reinigung der α-Glukosyltransferase über eine Talon-Säule. Die Wasch- und Elutionsschritte erfolgten mit einem pH-Gradienten. Silbergefärbtes SDS-Polyacrylamidgel: M: 10 kDa Leiter A: Auftrag D: Durchlauf W1 – W3: Waschfraktionen 1 - 3 (pH 7,0; pH 6,3; pH 6,2) 1-10: Elutionsfraktionen 1-10 (pH 6,0) Die Elutionsfraktionen 5 bis 9 wurden vereinigt, gegen Tris-Puffer dialysiert und auf eine His⋅Bind-Säule (Säulenvolumen 2,5 ml) gegeben (siehe 2.9.6). Diese Matrix enthielt immobilisiertes Nickel; die Reinigung der α-Glukosyltransferase erfolgte hier über einen steigenden Imidazolgradienten (Abb. 3.4). Aufgrund der geringen Gesamtprotein- konzentration konnte die erfolgreiche Entfernung der kontaminierenden Proteine in den einzelnen Waschschritten trotz einer Silberfärbung des SDS-Polyacrylamidgels nicht dokumentiert werden (Spuren W1 – W3). Die Fraktion des dritten Waschschritts enthielt allerdings bereits geringe Mengen der α-Glukosyltransferase (Spur W3). Im ersten Elutionsschritt mit 100 mM Imidazol eluierte zusätzlich zur AGT ein ca. 26 kDa großes Protein (Spuren 1 – 4), während die Fraktionen mit 200 mM Imidazol nur noch die α-Glukosyltransferase enthielten (Spuren 5 - 11). Zur Lagerung des Enzyms wurden die Elutionsfraktionen 5 – 9 gegen einen glyzerinhaltigen Tris-Puffer dialysiert, gegebenenfalls eingeengt (siehe 2.9.6) und bei –20 °C aufbewahrt. 42 Ergebnisse M A D W1 W2 W3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 M - 70 kDa 50 kDa - - 50 kDa 30 kDa - - 30 kDa Abb. 3.4: Reinigung der α-Glukosyltransferase. Dieser zweite Reinigungsschritt erfolgte über eine His⋅Bind-Säule, die Wasch- und Elutionsschritte wurden mit einem Imidazol-Gradienten durchgeführt Silbergefärbtes SDS-Polyacrylamidgel: M: 10 kDa Leiter A: Auftrag D: Durchlauf W1 – W3: Waschfraktionen 1 - 3 (5 mM, 20 mM und 60 mM Imidazol) 1 - 4: Elutionsfraktionen 1 - 4 (100 mM Imidazol) 5 - 12: Elutionsfraktionen 5 - 12 (200 mM Imidazol) In beiden Reinigungsschritten enthielten die meisten Elutionsfraktionen der α-Glukosyltransferase zusätzlich ein ca. 26 kDa großes Protein. Um festzustellen, ob es sich dabei um ein kontaminierendes Protein oder um ein Abbauprodukt der α-Glukosyltransferase handelt, sollte die Aminosäuresequenz dieses Proteins bestimmt werden. Die Proteinhydrolyse aus dem SDS-Polyacrylamidgel und die massenspektrometrische Analyse wurden von Herrn Dr. Markus Piotrowski (Lehrstuhl für Pflanzenphysiologie, RuhrUniversität Bochum) durchgeführt (siehe 2.9.9). Insgesamt wurden drei Peptide sequenziert, deren Spektren mit der ermittelten Aminosäuresequenz in der Abbildung 3.5 dargestellt sind. Mittels Datenbankrecherche (www.matrixscience.com) konnte anhand dieser Daten eindeutig das E. coli Protein slyD identifiziert werden. Dieses Protein weist aufgrund seiner histidinreichen Sequenz eine hohe Affinität zu Metallionen auf (Mitterauer et al., 1999). In der Tabelle 3.1 sind die ermittelten Peptidsequenzen und die Sequenz von slyD vergleichend dargestellt, wobei die übereinstimmenden Aminosäurefolgen markiert sind. 43 Ergebnisse DL V R V V S Y Q L A Y A L QVR V V LD S 836.19 y7 100 bM ax yM ax 935.22 328.07 b3 % 565.12 y4 229.04 b2 201.05 a2 837.19 936.22 749.18 y6 632.16 637.13 427.11 b4 838.20 329.08 274.09 y2 133.04 636.13 y5 1034.24 750.18 751.18 510.12 989.20 1088.21 1000 1100 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1112.03 1200 M /z 1300 Peptid 631.6, doppelt geladen FN V R E I V AV V A IR V E 686.19 y6 100 262.03 b2 V 785.24 y7 458.15 y4 120.04 a1 F 361.07 b3 263.03 786.24 687.20 558.19 445.06 688.19 524.13 559.21 668.18 760.34 0 100 200 bM ax yM ax F 557.19 y5 % 217.02 N 300 400 500 600 700 787.24 882.26 800 899.24 y8 910.19 900 1000 M /z 1100 Peptid 523.6, doppelt geladen DV R F M F G Q GV V D L ELQ V G M R DV G FFV D 1103.14 E 100 bM ax yM ax 947.14 1104.15 363.05 % 462.09 y4 215.02 120.04 b2 F 948.15 699.09 y12 2+ 590.10 y5 703.15 y6 832.16 y7 1250.02 963.13 1119.13 1046.16 833.17 1120.13 1186.12 1251.03 1252.03 1253.02 0 1396.85 1399.80 M /z 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 Peptid 806.1, doppelt geladen Abb. 3.5: Sequenzierung des 26 kDa großen Proteins. Massenspektren der drei sequenzierten Peptide, deren Bezeichnung sich aus ihrem Masse : Ladung Verhältnis ergibt, unter Angabe ihrer Ladung. Zur Bestimmung ihrer Aminosäuresequenz wurden die Peptide in einer Stoßzelle fragmentiert. Die Peptide brechen dabei vornehmlich im Bereich der Peptidbindung, so dass N-terminale b-Ionen und C-terminale y-Ionen entstehen. Die Differenz der Fragmentmassen entspricht jeweils der Masse der fehlenden Aminosäure. Die identifizierten Aminosäuren sind sowohl für die y-Ionen als auch für die b-Ionen angegeben. In den Fällen, in denen zwei Aminosäuren angegeben sind, konnte die Reihenfolge dieser beiden Reste in der Sequenz nicht festgelegt werden. 44 Ergebnisse Tab 3.1: Aminosäuresequenzvergleich der Peptide mit slyD. Die in slyD identifizierten Sequenzen sind fett gedruckt und unterstrichen. Protein Sequenz Peptid 631.6 (DL)VVSLAYQVR Peptid 523.6 FNVEVVAIR Peptid 806.1 (DV)FFGVDELQVGMR slyD MKVAKDLVVSLAYQVRTEDGVLVDESPVSAPLDYLH GHGSLISGLETALEGHEVGDKFDVAVGANDAYGQYDE NLVQRVPKDVFMGVDELQVGMRFLAETDQGPVPVEI TAVEDDHVVVDGNHMLAGQNLKFNVEVVAIREATEEE LAHGHVHGAHDHHHDHDHDGCCGGHGHDHGHEHGGE GCCGGKGNGGCGCH Die Tabelle 3.2 zeigt eine Zusammenfassung des Reinigungsprotokolls, in der die Proteinmenge, das Volumen und die spezifische Aktivität angegeben werden. Die spezifischen Aktivitäten nach den beiden Reinigungsschritten unterschieden sich nicht wesentlich, da die α-Glukosyltransferase bereits nach der ersten Säulenreinigung sehr sauber war. Tab. 3.2: Protokoll zur Reinigung der α-Glukosyltransferase mittels zweistufiger Metallchelataffinitätschromatographie unter Angabe der spezifischen Aktivität. Reinigungsschritt Proteinmenge Volumen spez. Aktivität [µmol/h*mg AGT] Rohextrakt 280 mg 20 ml 0,04 Talon-Säule 14 mg 50 ml 29 His⋅Bind-Säule 4 mg 6,25 ml 33,3 45 Ergebnisse Die Reinheit der α-Glukosyltransferase konnte computergestützt mit dem Programm Tina 2.09 errechnet werden und lag demnach bei 96 %. Die densitometrische Auswertung der gereinigten, im SDS-Polyacrylamidgel aufgetrennten AGT ist in der Abbildung 3.6 dargestellt. Da keine Verunreinigung des Proteins ersichtlich ist, sollte die Probe nun den Reinheitsansprüchen einer Kristallisation genügen. [o 9000 1e+04 8000 7000 6000 d [OD] ] 5000 4000 3000 2000 1000 AGT 0 M 0 5 10 [mm] 15 Abb. 3.6: Analyse der Reinheit der α-Glukosyltransferase durch Densitometrie. Die linke Bildhälfte zeigt das silbergefärbte SDSPolyacrylamidgel und die rechte Bildhälfte die densitometrische Auswertung entlang der AGT-Laufspur. M: 10 kDa Leiter AGT: 3 µg gereinigte α-Glukosyltransferase 3.3 Versuch der Kristallisation In Zusammenarbeit mit Dr. Solange Moréra und Laurent Larivière wurden ca. 350 verschiedene Kristallisationsansätze mit der α-Glukosyltransferase durchgeführt (siehe 2.9.13). In Anwesenheit von Salzen oder Isopropanol fiel das Protein aus, so dass nur Polyethylenglycol als Präzipitanz in Frage kam. Bei der Verwendung von PEG 400 blieb das Enzym zum Teil in Lösung, so dass eine Optimierung der Pufferzusammensetzung mit PEG 400 weiter verfolgt wurde. In einem Ansatz mit 100 mM Bicin pH 8, 30 % PEG 400 und 9,5 µg α-Glukosyltransferase konnte eine leichte Trübung des Kristallisationstropfens beobachtet werden. Dieser Befund deutete darauf hin, dass sich das Protein unter den gegebenen Bedingungen nahe des Phasenübergangs vom löslichen in den unlöslichen Zustand befand. 46 Ergebnisse Da dieser Übergang zur Kernbildung von Kristallen erreicht werden muss, wurde die PEG 400 Konzentration in kleinen Schritten zwischen 27 % und 32 % variiert. Es kam aber auch in diesen Ansätzen zu keiner Kristallbildung. In Puffern mit Ethanolamin anstelle des Bicin fiel das Enzym aus, während seine Löslichkeit in Glyzin so hoch war, dass bei zunehmender PEG 400 Konzentration das Präzipitans anstelle des Proteins kristallisierte. Auch die Zugabe von Additiven wie UDP und DTT führte zu keiner Kristallbildung der α-Glukosyltransferase. Zur Zeit erfolgen noch weitere Kristallisationsversuche durch Dr. Solange Moréra. 3.4 Kinetische Daten der α-Glukosyltransferase Für die Ermittlung der kinetischen Enzymdaten wurde die Aktivität der α-Glukosyltransferase anhand der Transferrate 14 C-markierter Glukose von UDPG auf 5'-Hydroxymethyl-Cytosin- haltige DNA bestimmt (siehe 2.9.7). Die Abbildung 3.7 stellt die Enzymaktivität in Abhängigkeit von der Substratkonzentration nach Michaelis-Menten (a) und LinneweaverBurk (b) dar. Aus dem zweiten Graphen lässt sich die Affinität des Enzyms zum Substrat als negativer Kehrwert des Schnittpunktes mit der x-Achse ablesen. Die α-Glukosyltransferase hat somit für UDPG einen Km-Wert von 4,75 * 10-6M. Der Kehrwert des Schnittpunktes mit der y-Achse gibt die maximale Reaktionsgeschwindigkeit des Enzyms an. Unter Berücksichtigung der eingesetzten Enzymmenge kann so die spezifische Aktivität der α-Glukosyltransferase als Substratumsatz von 33,33 µmol / h pro mg Enzym errechnet werden. 47 Ergebnisse a) b) 0,06 1 / UDPG-Umsatz [min / pmol] Substratumsatz [pmol / min] 60 50 40 30 20 10 0 0 10 20 30 40 50 0,04 0,02 0 -0,5 -0,4 -0,3 -0,2 -0,1 0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 -0,02 60 1 / Substratkonzentration [1 / µM] Substratkonzentration [µM] Abb. 3.7: Aktivität der α-Glukosyltransferase in Abhängigkeit von der UDPG-Konzentration. Graphische Darstellung der Enzymaktivität nach (a) Michaelis-Menten und (b) Lineweaver-Burk. Bei einer zunehmenden UDPG-Konzentration (2,5 µM -50 µM) wurden jeweils 0,1 µg α-Glukosyltransferase eingesetzt. 3.5 Untersuchung von Proteininteraktionen Das Genom des Bakteriophagen T4 kodiert für insgesamt zwei Glukosyltransferasen, die αund die β-Glukosyltransferase. Der Glukose-Akzeptor ist die Phagen DNA, wobei das Glykosylierungsmuster aus α- und β-Glukosylierung strikt festgelegt ist. Obwohl beide Enzyme bereits präreplikativ synthetisiert werden, muss die α-Glukosyltransferase die neu synthetisierte DNA vor der β-Glukosyltransferase modifizieren. Dieser Ablauf wird während der Phageninfektion durch einen bisher unbekannten Mechanismus reguliert. Eine denkbare Erklärung wäre die räumliche Trennung der beiden Enzyme, die zum Beispiel durch ihre Einbindung in Proteinkomplexe gewährleistet sein könnte. Die α-Glukosyltransferase könnte sowohl mit phageneigenen als auch mit E. coli Proteinen interagieren. Zur Analyse möglicher Proteininteraktionen wurden daher E. coli Zellen nach unterschiedlichen Infektionszeiten geerntet (siehe 2.7.7) und die daraus gewonnenen löslichen Proteinextrakte in Bindungsstudien eingesetzt (siehe 2.9.8). Für die Experimente dienten magnetische Ni-NTA Agarose Partikel als Matrix, an die die α-Glukosyltransferase über die Poly-Histidin-Sequenz bindet. Der magnetische Anteil bot den Vorteil, daß die Komplexe magnetisch von der Lösung getrennt werden konnten, um Waschoder Elutionsschritte vorzunehmen. Zunächst wurde die gereinigte α-Glukosyltransferase an die Partikel gebunden, um dann, nach Entfernung überschüssigen Proteins, mit Zellextrakten unterschiedlicher 48 Ergebnisse Infektionsstadien inkubiert zu werden (siehe 2.9.8). Anschließend erfolgten mehrere Waschschritte, bevor die AGT zusammen mit eventuell interagierenden Proteinen eluiert werden konnte. Parallel wies jeweils ein Kontrollansatz ohne α-Glukosyltransferase für jeden Zellextrakt die mögliche Interaktion der zellulären Proteine mit der Matrix nach. In der Abbildung 3.8 sind die in SDS-Polyacrylamidgelen aufgetrennten Fraktionen der Bindungsstudien dargestellt, die mit Zellextrakten vor der Infektion und 6 min, 8 min, 11 min und 13 min nach der Infektion durchgeführt wurden. “K” benennt jeweils den Kontrollansatz ohne α-Glukosyltransferase und “R” den Reaktionsansatz mit dem Enzym. In den mit “D” (Durchlauf) und “1” (Waschschritt 1) bezeichneten Fraktionen wurde die überschüssige α-Glukosyltransferase aus den Ansätzen extrahiert; nach der Inkubation mit dem entsprechenden Zellextrakt erfolgte dann in den Waschschritten 2 – 4 die Entfernung der nicht gebundenen Proteine des Zellextraktes. Durch den Vergleich der Elutionsfraktionen der Kontrolle und des Reaktionsansatzes (EK und ER) ließen sich diejenigen Proteine nachweisen, die mit der α-Glukosyltransferase interagiert hatten. AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M AGT - - 50 kDa - 30 kDa t = 0 min AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK E R M - 50 kDa AGT - - 30 kDa t = 6 min 49 Ergebnisse AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M - 50 kDa AGT - - 20 kDa t = 8 min AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M - 50 kDa AGT - - 20 kDa t = 11 min AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M - 50 kDa AGT - - 20 kDa t = 13 min Abb.3.8: Identifikation mit der α-Glukosyltransferase interagierender Proteine aus T4-infizierten Zellextrakten. Es wurden Zellextrakte vor der Phageninfektion und 6 min, 8 min, 11 min und 13 min nach der Infektion eingesetzt. Proteinbanden, die in den Reaktionsansätzen im Vergleich zur Kontrolle (ohne α-Glukosyltransferase) zusätzlich auftraten, sind mit Pfeilen markiert. Silbergefärbte SDS-Polyacrylamidgele: AGT: α-Glukosyltransferase M: 10 kDa Leiter D: Durchlauf K: Kontrollansatz ohne AGT 1-4: Waschschritte 1-4 R: Reaktionsansatz E: Elution t = 0 min t = 6 min t = 8 min t = 11 min t = 13 min Zellextrakt vor der Infektion Zellextrakt 6 min nach der Infektion Zellextrakt 8 min nach der Infektion Zellextrakt 11 min nach der Infektion Zellextrakt 13 min nach der Infektion 50 Ergebnisse In allen Reaktionsansätzen konnte die AGT erfolgreich an die Partikel gebunden und in der Fraktion “ER” eluiert werden. Außerdem ließen sich in allen Elutionsfraktionen zwei Proteinbanden bei 24 kDa und 26 kDa nachweisen. In den Bindungsstudien mit Zellextrakten vor und 6 min nach der Infektion (t = 0 und t = 6) wurden im Vergleich zu der jeweiligen Kontrolle keine zusätzlichen Proteine außer der α-Glukosyltransferase eluiert (vergleiche EK und ER). 8 Minuten nach der Infektion traten allerdings im Reaktionsansatz zusätzliche Proteinbanden bei 27 kDa, 31 kDa und 32 kDa auf (t = 8). Das 27 kDa große Protein war auch nach 11 Minuten (t = 11) und nach 13 Minuten (t = 13) noch deutlich nachweisbar. Zur Identifikation dieser Proteine wurden die entsprechenden Proteinbanden aus dem Gel ausgeschnitten, mit Trypsin verdaut und die Aminosäuresequenzen der entstanden Peptide mittels Massenspektrometrie bestimmt (siehe 2.9.9). Die Identifikation der beiden Proteinbanden bei 31 kDa und 32 kDa misslang, da die Proben zu stark mit Keratin verunreinigt waren. Von dem 27 kDa großen Protein konnten insgesamt vier Peptide sequenziert werden, deren Spektren in der Abbildung 3.9 dargestellt sind. Die sich aus den Massenunterschieden der Fragmente eines Peptides ergebende Aminosäuresequenz ist jeweils über jedem Spektrum angegeben. R T L A S D 662.30 y6 100 E V yM ax 791.32 y7 % 201.11 229.10 a2 b2 84.07 0 144.15 547.28 y5 276.15 344.13 389.23 y2 y3 b3 460.26 y4 488.18 892.27 600.19 644.29 764.19 792.37 663.24 893.48 M /z 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 Peptid 445.72, doppelt geladen, MW: 904.48 Da, Sequenz VEDSA(L/I)TR KN F G D L 693.31 y6 100 V L yM ax 906.44 % 580.24 y5 185.16 a2 86.09 a1 120.08 L F 213.15 b2 261.14 y2 294.22 792.36 y7 453.27 465.22 907.35 692.34 694.26 y4 435.11 635.30 402.24 877.29 746.34 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 930.38 M /z 900 Peptid 453.25, doppelt geladen, MW: 889.42 Da, Sequenz (L/I)V(L/I)DG(F/M)(KN) 51 Ergebnisse R T M L F Q G S yM ax 683.31 y5 100 957.34 619.32 536.24 y4 % 423.19 y3 101.07 Q 794.34 472.26 290.11 162.08 956.38 684.35 359.19 730.34 479.13 538.25 234.12 865.30 913.31 958.48 0 M /z 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 Peptid 478.21, doppelt geladen, MW: 954.40 Da, Sequenz SG(Q/K)(F/M)(L/I)(F/M)TR R L L Q Q L D 885.53 y7 100 E A yM ax 657.40 a6 y5 529.35 a5 y4 % 316.12 b3 173.10 a2 401.29 a4 y3 201.09 b2 155.09 770.49 a7 y6 640.37 512.32 639.40 753.48 868.51 886.47 996.54 1024.55 1158.54 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1194.52 M /z 1200 Peptid 543.28, doppelt geladen, MW: 1084.54 Da, Sequenz AED(L/I)(Q/K)(Q/K)(L/I)(L/I)R Abb.3.9: Sequenzierung des mit Trypsin verdauten 27 kDa großen Proteins. Massenspektren von vier Peptiden, deren Bezeichnung sich aus dem Masse : Ladung - Verhältnis ergibt. Unter jedem Spektrum sind außerdem die Ladung, das Molekulargewicht und die ermittelte Aminosäuresequenz des Peptids angegeben. Zur Bestimmung ihrer Aminosäuresequenz wurden die Peptide in einer Stoßzelle fragmentiert. Die Peptide brechen dabei vornehmlich im Bereich der Peptidbindung, so dass N-terminale b-Ionen und C-terminale y-Ionen entstehen. Die Differenz der Fragmentmassen entspricht jeweils der Masse der fehlenden Aminosäure. Die identifizierten Aminosäuren sind hier für die y-Ionen angegeben. Einige Aminosäuren besitzen identische Massen und können daher massenspektrometrisch nicht unterschieden werden; diese wurden gegebenenfalls unter Angabe der beiden Alternativen in Klammern gesetzt. Im Peptid 453.25 konnte die Reihenfolge der Aminosäuren K und N in der Peptidsequenz nicht festgelegt werden. Anhand einer Datenbankrecherche (www.matrixscience.com) ließen sich diese Sequenzen eindeutig dem DNA Polymerase assoziierten Protein 45 des Bakteriophagen T4 zuordnen. Die Tabelle 3.3 zeigt die ermittelten Peptidsequenzen und die Sequenz des Proteins 45 im Vergleich, wobei die identifizierten Sequenz-Abschnitte innerhalb des Proteins 45 markiert sind. 52 Ergebnisse Tab. 3.3: Vergleich der Aminosäuresequenzen der analysierten Peptide und des Proteins 45. Innerhalb der Proteinsequenz sind die mit den Peptidsequenzen übereinstimmenden Abschnitte fett gedruckt und unterstrichen. Protein Peptid 445.72 Peptid 453.25 Peptid 478.21 Peptid 543.28 Protein 45 Sequenz VEDSA(L/I)TR (L/I)V(L/I)DG(F/M)(KN) SG(Q/K)(F/M)(L/I)(F/M)TR AED(L/I)(Q/K)(Q/K)(L/I)(L/I)R MKLSKDTTALLKNFATINSGIMLKSGQFIMTRAVNGTTYAEANIS DVIDFDVAIYDLNGFLGILSLVNDDAEISQSEDGNIKIADARSTIFWR AADPSTVVAPNKPIPFPVASAVTEIKAEDLQQLLRVSRGLQIDTIAI TVKEGKIVINGFNKVEDSALTRVKYSLTLGDYDGENTFNFIINMA NMKMQPGNYKLLLWAKGKQGAAKFEGEHANYVVALEADSTHDF Die sequenzierten Aminosäureabfolgen korrelieren mit der Proteinsequenz aus der Datenbank. Die einzige nicht übereinstimmende Aminosäure ist die Asparaginsäure (D) im Peptid 453.25; an dieser Position enthält das Protein 45 ein Asparagin (N). Eine Interaktionsstudie, in der die α-Glukosyltransferase und das Protein 45 in gereinigter Form eingesetzt wurden (siehe 2.9.8), bestätigte die Affinität dieser Proteine zueinander (Abb. 3.10). Im Reaktionsansatz ließen sich beide Proteine in der Elutionsfraktion nachweisen, während das Protein 45 in der Kontrollreaktion bereits in den Waschschritten vollständig entfernt wurde. Das rekombinante Protein 45 wurde in unserer Arbeitsgruppe von Petra van der Heusen zur Verfügung gestellt. AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M - AGT - Gp 45 Abb. 3.10: Nachweis einer Interaktion der α-Glukosyltransferase mit dem T4 Protein 45. Silbergefärbtes SDS-Polyacrylamidgel: AGT:α-Glukosyltransferase M: 10 kDa Leiter D: Durchlauf K: Kontrollansatz ohne AGT 1-4: Waschschritte 1-4 R: Reaktionsansatz E: Elution 53 Ergebnisse Eine Bindung der α-Glukosyltransferase an die β-Glukosyltransferase (BGT) konnte durch einen weiteren Versuchsansatz, in dem die β-Glukosyltransferase als möglicher Interaktionspartner angeboten wurde, ausgeschlossen werden (Abb. 3.11). Die BGT wurde von Frau Aschke-Sonnenborn in unserer Arbeitsgruppe gereinigt und zur Verfügung gestellt. Aus der Abbildung 3.10 ist ersichtlich, dass die β-Glukosyltransferase sowohl in der Reaktion als auch in der Kontrolle bereits in der zweiten Waschfraktion eluierte. Bei dem ebenfalls in dieser Fraktion enthaltenen 22 kDa großen Protein handelt es sich um eine Kontamination aus der Aufreinigung der β-Glukosyltransferase. AGT DK DR 1K 1R 2K 2R 3K 3R 4K 4R EK ER M - AGT - BGT Abb. 3.11: Analyse einer möglichen Interaktion der α-Glukosyltransferase mit der β-Glukosyltransferase. Silbergefärbtes SDS-Polyacrylamidgel: AGT: α-Glukosyltransferase M: 10 kDa Leiter D: Durchlauf K: Kontrollansatz ohne AGT 1-4: Waschschritte 1-4 R: Reaktionsansatz E: Elution 54 Ergebnisse 3.6 Sekundärstrukturalignment und Berechnung eines dreidimensionalen Modells Die Kristallstruktur der α-Glukosyltransferase konnte bisher noch nicht aufgeklärt werden. Um trotzdem eine gezielte molekulargenetische und biochemische Charakterisierung vornehmen zu können, wurde ein theoretisches Modell des Enzyms entwickelt. Zunächst erfolgte ein Sekundärstrukturalignment, bei dem die β-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 durch den Server 3D-pssm als Protein mit der höchsten Homologie zur α-Glukosyltransferase identifiziert wurde (siehe 2.9.14). In diesem Alignment wird möglichst jeder Aminosäure der AGT eine entsprechende Aminosäure in der BGT zugeordnet, wobei die entstehenden Lücken auf dem Größenunterschied der beiden Enzyme beruhen (Abb 3.12). Die BGT ist mit 351 Aminosäuren um 49 Reste kürzer als die AGT. Jeweils ober- bzw. unterhalb der Primärstruktur ist die für die AGT postulierte bzw. die für die BGT bekannte Sekundärstruktur angegeben. Die Zeile zwischen den beiden Sequenzen zeigt im Einbuchstabencode die in beiden Proteinen identischen Aminosäuren an und mit einem “+” oder “-” die Konservierung bzw. Nichtkonservierung dieser Position. Aminosäuren, für die in der BGT eine Beteiligung an der Substratbindung postuliert wird, werden durch Symbole in der untersten Zeile hervorgehoben. Diese Zuordnung erfolgte aufgrund der 1994 und 1999 veröffentlichten Strukturdaten der BGT (Vrielink et al., 1994; Moréra et al., 1999) und mündlicher Mitteilungen von Prof. Dr. Paul Freemont (Imperial College of Science, Technology and Medicine, London). Von insgesamt zehn Resten, die an der GlukoseBindung beteiligt sein könnten (Symbol “•”), sind drei Aminosäuren in beiden Enzymen identisch; vier übereinstimmende Reste sind unter den elf möglicherweise DNA-bindenden Positionen (Symbol “Δ”) zu finden und von den sechs Aminosäuren, die für die UDPBindung relevant sein könnten (Symbol “◊”), entsprechen sich zwei Positionen. Zusätzlich sind viele Aminosäuren an diesen möglicherweise für die Katalyse wichtigen Positionen konserviert. 55 Ergebnisse AGT__vSS AGT__Seq --------BGT__Seq BGT__SS 1 CCEEEEECCC MRICIFMARG M+I+I+---+ MKIAIINMGN CEEEEEECCC 1 AGT__vSS AGT__Seq --------BGT__Seq BGT__SS CCCCCCEEEE LEGCGVTKFS ------T--S NVINFKTVPS CCCCCCCHHH Δ •• CCCCEEE... LEQRDWF... -E----F SETIYLFKVI HHHHHHHHHH • EEEEHHHHHH PVILAKEYDK -+-+++YD+ .EVDVNDYDR .CCCHHHCCE HHHHHCCCCE ALKLVNDCDI -+ V-+-+I LI..VVNSSI EE..EECCCC • EEECCCCCCC LIINSVPATS -+++++P--+ AFFGGAPNLA CCHHHCCCHH AGT__vSS CCC....... AGT__Seq HSV....... --------- -+V BGT__Seq PNVKNRPWAY BGT__SS HHHHHCCCHH 110 HHHHHCCCCH LSLRRNLGLE L-++++L-++ LYTEEELLIK HCCHHHCCCC HHHHHHEEEE ETVRRADVIF +-++ ++ SPIK....VI CCEE....EE AGT__vSS AGT__Seq --------BGT__Seq BGT__SS CEEEEEEECC DIVKVRSTYW D-V ++--Y+ DNV.IEFEYF CCC.CEEEEC CCCCEEECCC KDVSEINMNI + ++++++++ P.IEQYKIHM C.HHHHHHHC CCCCCCEEEE IKNGHEVTLV -+-G-+V-++ SEMGLNVDII HHCCCEEEEE 100 CEEEE..HHH VQEAT..INN +-+A- +-+ ILSAQKFMAK HHHHHHHHHH EECCCCCCCC YAKDKSFTRT --K+--+T SLKNGVYT.. ECCCCCCE.. Δ HHHHHCCCCC YKKLLDNIKP YK+-+--+-YKSKIYYLFT CCCCEEEEEC 50 CCCCCCCCCE SSHDHKSFSI KSF+ .....KSFD. .....EECC. 50 CEEEEEECCC SIRVVVYQHD +IR+---Q-DIRLPFSQSW CCCCCCCCHH • •• Δ 150 AGT__vSS AGT__Seq --------BGT__Seq BGT__SS AGT__vSS AGT__Seq --------BGT__Seq BGT__SS CCCCCCCCCC PTVYNFQPPM + .........V .........C ECCCCCCCCC CEECCCCCCC SHSDNGDFNK VLMKEWYPET S++-N-D+-K +--K+ SQGINLDIAK AAHKK..... ECCCCHHHHH HHHCC..... 146 ΔΔ 200 CHHCCCCCCC NRWIGRTTTW NND........ CC........ CCCHHHHHHH KGFYQMFDFH +Q+---...FQLSKPT ...CCCCCCC CCCCCCCCCC VSLFDDIEEA .......... .......... HHHCCCCCCC EKFLKPAGKS +K-L-----+ KKTLDVIYGG CCCEEEEEEE 250 EEECCCCCCC CCEEECCCCC CEEECCCHHH HHHCCCCCCC ...CHHHHHC CCHHHHHHHH TVMEGLERSP AFIAIKEKGI PYEYYGNREI DKMNLAPNQP ...AQILDCY INSEMLERMS +--+G-++S+ ----+-+-G+ --E++GN-+ +K+---P+-P A+++--- I--+M+++-+ SFRSGQRESK MVEFLFDTGL NIEFFGNAR. EKQFKNPKYP WTKAPVFTGK IPMNMVSEKN CCHHHCCHHH HHHHHCCCCC CEEEEECCC. HHHCCCCCCC CCCCCEEECC CCCCHHHHHH 200 ◊ • ◊ Δ Δ Δ Δ ◊ • Δ ◊ HCCCCCCHHH KSGFGYQLSK +++++--+-SQAIAALIIG HCEEEEEECC 250 300 HHHHHHHHHH LNQKYLQRSL +++Y-++-+ .DKNYNDNFI .CHHHCCCCC •Δ CCCEEECCCC EYTHLELGAC -+---E+-ATLRVWETMAS CHHHHHHHHC ◊ ◊ CCEEEEEECC GTIPVFWKST -++-++ +DAVMLI..DE CCEEEE..EH CCCEEEEECC GENLKFRVDN --++K-R+-N EFDTKHRIIN HHCCCCCCCC CCCCCCCCCE TPLTSHDSGI ------++-DARFYVNNRA CCCCEECCHH 300 350 AGT___vSS AGT___Seq ---------BGT___Seq BGT___SS EEECC.CCCH IWFDE.NDME --+D+ N+++ ELIDRVNELK HHHHHHHHHH 400 HHHHHHHH.H STFERIKE.L -+----KE L HSDVLRKEML HCHHHHHHHH HHHHHHHHHH SSDRALYDRE S-++-++++SIQHDILNKT HHHHHHHHHH HHHHHHHHCC REKAYEFLYQ R+K--E RAKKAE.... HHHHHH.... CCCCCCCCCC HQDSSFCFKE -QD+ FK+ WQDA...FKK HHHH...HHH CCCCCC QFDIIT -+D+ AIDL.. HHCC.. 350 Abb.3.12: Sekundärstrukturalignment der α-Glukosyltransferase (AGT) mit der β-Glukosyltransferase (BGT). Die Aminosäuren sind im Einbuchstabencode angegeben. Die Sekundärstrukturen (SS; vSS = vermutete SS) sind mit H (α-Helix), E (β-Faltblatt) und C (“Coil”) abgekürzt. Die in beiden Proteinen identischen (Angabe der Aminosäure), konservierten (+) bzw. nicht konservierten (-) Aminosäuren sind in der Mitte zwischen den Aminosäuresequenzen angegeben. Die für einige Aminosäuren postulierten Funktionen werden durch die Symbole “•” (Glukose-Bindung), “Δ” (DNA-Bindung) und “◊” (UDP-Bindung) angedeutet. 56 Ergebnisse Da dieses Alignment insgesamt sehr vielversprechend aussah, wurde zusammen mit Dr. Paul Bates (Imperial Cancer Research Fund, London) ein dreidimensionales Strukturmodell der α-Glukosyltransferase errechnet. Dabei diente die Kristallstruktur der β-Glukosyltransferase als Grundlage (siehe 2.9.14). Nach dieser Vorhersage besteht die AGT, aus zwei Domänen, die über einen “Linker” (Aminosäuren 198 – 221) und zwei α-Helices (Aminosäuren 357 – 374) miteinander verbunden sind und zwischen sich einen zentralen Spalt bilden (Abb. 3.13). Die N-terminale Domäne umfasst die Aminosäuren 1 – 197 und 375 – 400; sie besteht aus sieben parallelen, zu einander verdrehten β-Faltblättern, die von acht α-Helices umgeben sind. Die C-terminale Domäne hat eine ähnliche Topologie. Sie wird aus den Aminosäuren 222 – 356 gebildet und setzt sich aus sechs parallelen, zu einander verdrehten β-Faltblättern und zehn die Faltblätter umgebenden α-Helices zusammen. Abb 3.13: Dreidimensionales Strukturmodell der α-Glukosyltransferase in der “Ribbon”-Präsentation. α-Helices sind in rot und β-Faltblätter in blau abgebildet. Dargestellt mit RasMol. 3.7 Identifikation katalytisch relevanter Aminosäuren Die Charakterisierung des katalytischen Zentrums der α-Glukosyltransferase sollte mit Hilfe einer gerichteten Mutagenese erfolgen. Die Auswahl der auszutauschenden Aminosäuren wurde dabei auf der Grundlage des Strukturmodells und des Sekundärstrukturalignments mit der β-Glukosyltransferase getroffen. Eine anschließende biochemische Charakterisierung der Mutanten könnte so Aufschluss über die katalytische Bedeutung einzelner Aminosäurereste geben und eine Aussage über den Reaktionsmechanismus des Enzyms ermöglichen. 57 Ergebnisse 3.7.1 Ortsspezifische Mutagenese Der Aminosäureaustausch sollte sowohl Positionen, die an der UDPG-Bindung und am Glukose-Transfer beteiligt sind, als auch DNA-bindende Reste betreffen. Für die β-Glukosyltransferase konnten anhand der Röntgenstrukturdaten bereits einige Aminosäuren, die mit UDP interagieren, identifiziert werden (siehe 1.3, Abb. 1.3). Weitere Reste, die den nukleophilen Angriff der HMC-Gruppe auf das C1-Atom der Glukose aktivieren, und Positionen, die an der DNA-Bindung beteiligt sein könnten, werden bisher nur postuliert (siehe 1.3, Abb. 1.4 b). Anhand des 3D-Modells wurde diesen Aminosäuren der β-Glukosyltransferase jeweils eine Aminosäure in der α-Glukosyltransferase zugeordnet: Für die Aktivierung des nukleophilen Angriffs könnten in der AGT demnach die Aminosäuren Glu22 oder Ser106 verantwortlich sein. Die Bindung der Glukose erfolgt eventuell durch Asn297 und die der Ribose durch Glu311. Ile276 bildet möglicherweise eine Wasserstoffbrücke zum Uridin des UDPG aus. Während die Arginine 236 und 256 mit dem Phosphatrückgrat der DNA interagieren könnten, wäre über Met231 die spezifische Bindung der ausgeklappten Base möglich. Um diese postulierten Funktionen überprüfen zu können, wurden die genannten Positionen der AGT jeweils durch die nicht-reaktive Aminosäure Alanin ersetzt. Die Tabelle 3.4 stellt eine Übersicht der ausgetauschten Aminosäuren dar. Gleichzeitig wird hier die entsprechende Position in der BGT und ihre mögliche Funktion angegeben. Die rechte Spalte enthält jeweils die Bezeichnung des durch den Austausch mutierten Proteins. Tab. 3.4: Gegen Alanin ausgetauschte Aminosäuren (AS) der α-Glukosyltransferase (AGT). Neben der Position des Aminosäureaustausches in der AGT ist die entsprechende Position in der β-Glukosyltransferase (BGT), die für sie postulierte Funktion und die Benennung der Mutanten Proteine angegeben. AS in der BGT AS in der AGT mögliche Funktion Mutante Glu22 Glu22 Aktivierung des nukleophilen Angriffs Glu22Ala Asp100 Ser106 Aktivierung des nukleophilen Angriffs, Salzbrücke in der geschlossenen Konformation Ser106Ala Ser192 Met231 Interaktion mit der ausgeklappten Base Met231Ala Lys222 Arg236 Interaktion mit dem DNA-Phosphatrückgrat Arg236Ala Arg217 Arg256 Interaktion mit dem DNA-Phosphatrückgrat Arg256Ala Ile238 Ile276 Bindung des Uridins Ile276Ala Asp258 Asn297 Bindung der Glukose, Salzbrücke in der geschlossenen Konformation Asn297Ala Glu272 Glu311 Bindung der Ribose, Salzbrücke in der geschlossenen Konformation Glu311Ala 58 Ergebnisse Die Mutagenese des agt Gens erfolgte mittels PCR, bei der die unter 2.3 aufgeführten Oligonukleotide zur Mutagenese als Startermoleküle und der Vektor pProExHtb-agt als Matrize verwendet wurden (siehe 2.8.8). Eine anschließende Sequenzierung der neuen Plasmide bestätigte die gewünschten Basenaustausche (siehe 2.8.9); weitere Veränderungen der Basensequenz traten nicht auf. Die mutierten Proteine konnten dann wie das Wildtyp Enzym überexprimiert und gereinigt werden (siehe 2.7.4 und 2.9.6). Im Gegensatz zu allen anderen Mutanten ließ sich Glu311Ala, quantitativ und qualitativ gesehen, wesentlich schlechter isolieren als die Wildtyp α-Glukosyltransferase. 3.7.2 Sekundärstrukturanalyse Bei der Mutagenese wurde immer nur eine einzelne Aminosäure ausgetauscht. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sich dadurch die Gesamtstruktur des Proteins verändert. Trotzdem sollte diese Möglichkeit ausgeschlossen werden, da eine veränderte Aktivität des mutierten Proteins nur bei gleichbleibender Struktur einen Rückschluss auf die katalytische Relevanz der ausgetauschten Aminosäure zulässt. Mit Hilfe der CD-Spektroskopie kann die Sekundärstrukturverteilung innerhalb eines Proteins berechnet werden; das Ergebnis dieser Analyse ist allerdings von der Probenkonzentration abhängig. Daher wurden die Spektren der Mutanten und des Wildtyp Enzyms bei möglichst identischer Proteinkonzentration gemessen (siehe 2.9.12). Die Spektren verliefen alle parallel zu einander und variierten nur in der Amplitude (Abb. 3.14 a-c). Eine Ausnahme stellte die Mutante Glu311Ala dar, deren Spektrum sich von den anderen deutlich unterschied (Abb. 3.14 c). 59 Ergebnisse a) b) c) Abb. 3.14: CD-Spektren der Mutanten und der Wildtyp α-Glukosyltransferase. Dargestellt ist der circulare Dichroismus (CD [mdeg]) gegen die Wellenlänge [nm]. a) Wildtyp ــــــــــ Glu22Ala -----Met231Ala ············ b) Ile276Ala ــــــــــ Arg236Ala -----Arg256Ala ············ c) Asn297Ala ــــــــــ Ser106Ala -----Glu311Ala ············ 60 Ergebnisse Aus diesen Daten konnte eine Sekundärstrukturverteilung berechnet werden, wobei CDSpektren von Proteinen mit bekannter Struktur als Referenz dienten (siehe 2.9.12). In der Abbildung 3.15 ist exemplarisch die mathematische Anpassung des CD-Spektrums des α-Glukosyltransferase Wildtyp Enzyms dargestellt. Die Differenz zwischen dem gemessenen Spektrum (durchgezogene Linie) und dem daraus berechneten Spektrum (gestrichelte Linie) wird durch eine punktierte Linie angegeben. Abb. 3.15: Mathematische Anpassung des CD-Spektrums der α-Glukosyltransferase, berechnet mit dem Programm “Protein Secondary Structure Estimation”. Graphische Darstellung des circularen Dichroismus (CD [mdeg]) in Abhängigkeit von der Wellenlänge [nm]. Die prozentualen Anteile an α-Helices und β-Faltblättern in allen gemessenen Enzymen sind in der Tabelle 3.5 aufgelistet. Die Anzahl an α-Helices wich im Schnitt um 1 % vom Wildtyp ab; die stärkste Abweichung lag bei Ile276Ala mit 4 % vor. Für die Verteilung der β-Faltblätter betrug die Differenz zum Wildtyp durchschnittlich 2,5 %. Hier wies die Mutante Glu22Ala mit 7 % den größten Unterschied auf. Die Mutante Glu311Ala, deren CD-Spektrum sich von den anderen Spektren deutlich unterschied, zeigte in der prozentualen Sekundärstrukturverteilung vergleichsweise geringe Abweichungen vom Wildtyp. Trotzdem kann für diese Mutante eine vom Wildtyp abweichende Struktur nicht ausgeschlossen werden. 61 Ergebnisse Tab. 3.5: Prozentuale Verteilung der α-Helices und der β-Faltblätter in den Mutanten und in der Wildtyp α-Glukosyltransferase, berechnet mit dem Programm “Protein Secondary Structure Estimation”. AGT Glu22Ala Ser106Ala Met231Ala Arg236Ala Arg256Ala Ile276Ala Asn297Ala Glu311Ala 12,1 14,5 13,9 12,4 12,1 12,1 16,1 13,9 12,5 β-Faltblatt 51,4 44,4 49,1 46,2 49,7 49,7 46 52,7 53,2 α-Helix 3.7.3 Gesamtaktivität der Mutanten Die Gesamtaktivität der Mutanten wurde genauso wie die des Wildtyp Enzyms anhand der Übertragung der radioaktiven 14 C-Glukose von UDPG auf die T4* DNA ermittelt (siehe 2.9.7). Von der Markierung der DNA konnte auf den Substratumsatz pro Stunde zurückgerechnet werden, der sowohl für die Mutanten als auch für den Wildtyp in der Abbildung 3.16 in Abhängigkeit von der eingesetzten Substratkonzentration dargestellt ist. 60 AGT UDPG-Umsatz [pmol/min] 50 Glu22Ala Ser106Ala 40 Met231Ala Arg236Ala 30 Arg256Ala Ile276Ala 20 Asn297Ala Glu311Ala 10 0 0 10 20 30 40 50 60 UDPG [µM] Abb. 3.16: Aktivität der Mutanten und der Wildtyp α–Glukosyltransferase in Abhängigkeit von der Substratkonzentration. Graphische Darstellung der Enzymaktivität [pmol / min] gegen die UDPG-Konzentration [µM]. Es wurden jeweils 0,1 µg Enzym eingesetzt. Die prozentuale Restaktivität der Mutanten ließ sich aus der maximalen Reaktionsgeschwindigkeit ablesen; die Aktivität der Wildtyp α-Glukosyltransferase wurde dabei gleich 100 % gesetzt (Tab. 3.6). Außerdem wurden von jeder Mutante der Km-Wert für UDPG und die spezifische Aktivität errechnet. Demnach ergab sich für die Mutanten 62 Ergebnisse Met231Ala und Glu311Ala eine Restaktivität von 2 %. Glu22Ala mit einer Aktivität von 50 % wies einen um den Faktor 6,5 erhöhten Km-Wert auf und eine um 40 % reduzierte spezifische Aktivität. Für Ser106Ala wichen diese Werte in geringerem Maße vom Wildtyp ab, die Gesamtaktivität betrug 111 %. Arg236Ala hatte mit einem 27fach erhöhten Km-Wert eine schlechte Affinität zu UDPG, die Aktivität der Mutante lag bei 27 %. Die Proteine Arg256Ala, Ile276Ala und Asn297Ala wiesen mit 93 – 96 % eine dem Wildtyp entsprechende Aktivität auf. Der Km-Wert nahm für Arg256Ala um den Faktor 67, für Ile276Ala um den Faktor 15 zu. Die entsprechenden spezifischen Aktivität lagen 7fach bzw. 2fach höher als beim Wildtyp Enzym. Tab. 3.6: Kinetische Daten der Mutanten. Angegeben wird ihre Aktivität in % bezogen auf die Aktivität der Wildtyp α-Glukosyltransferase (100 %), der Km-Wert für UPDG und die spezifische Aktivität. Enzym Aktivität [%] Km-Wert [10-6M] spez. Aktivität [µmol/h * mg Enzym] ΑGT Wildtyp 100 4,75 33,33 Glu22Ala 50 30,92 20,27 Ser106Ala 111 12,88 38,7 Met231Ala 2 0,09 0,78 Arg236Ala 27 129 33 Arg256Ala 96 318 240 Ile276Ala 94 73,7 61,8 Asn297Ala 93 15,11 29,27 Glu311Ala 2 0,4 0,34 63 Ergebnisse 3.7.4 Experimente zur DNA-Retardation Die Fähigkeit eines Proteins, DNA zu binden, kann in DNA-Retardationsexperimenten nachgewiesen werden. Da die Bindung der α-Glukosyltransferase sequenzunabhängig sein muß, erfolgte die Auswahl der DNA nur nach der Größe. Für den Nachweis einer Retardation im Agarosegel kommen DNA-Fragmente im Bereich einiger hundert Basenpaare in Frage, so dass sich das 600 bp große PCR-Produkt modA anbot (siehe 2.8.6). Um das geeignete Protein : DNA – Verhältnis herauszufinden, wurden zunächst unterschiedliche Mengen an α-Glukosyltransferase mit je 50 ng DNA in An- und Abwesenheit von UDPG inkubiert und diese Komplexe über ein Agarosegel aufgetrennt (siehe 2.9.11). Aus der Abbildung 3.17 geht hervor, dass bei einer Enzymmenge von 10 µg eine maximale DNA-Retardation gewährleistet ist. Dieses Protein : DNA – Verhältnis wurde daher beibehalten. Bei gleicher Enzymmenge unterschied sich die Migration der DNA in den Ansätzen mit und ohne UDPG nicht; die DNA-Bindung der α-Glukosyltransferase scheint also vom Substrat UDPG unabhängig zu sein. M K 0,5 1,25 2,5 5 7,5 10 0,5 1,25 2,5 5 7,5 10 M 1000 bp - - 1000 bp 600 bp - - 600 bp ohne UDPG mit UDPG Abb. 3.17: Retardation unmodifizierter DNA durch die α-Glukosyl-transferase in einem 1,5 %igen Metaphor Agarosegel. 0-10 µg Enzym wurden mit je 50 ng DNA mit bzw. ohne 2 mM UDPG 20 min bei 4 °C inkubiert. linke Bildhälfte: ohne UDPG rechte Bildhälfte: mit 2 mM UDPG M: 100bp Leiter K: Kontrolle (0 µg Enzym) 0,5 – 10: 0,5 – 10 µg Enzym Diese ersten Retardationsexperimente wurden mit unmodifizierter DNA durchgeführt; in vivo müsste die α-Glukosyltransferase jedoch 5'-Hydroxymethyl-Cytosin-haltige DNA (T4* DNA) bzw. T4 Wildtyp DNA binden. Um die Affinität des Enzyms zu dieser 64 Ergebnisse modifizierten DNA untersuchen zu können, erfolgte zunächst ein Verdau der T4 Wildtyp DNA mit den Endonukleasen NdeI und EcoRV bzw. der T4* DNA mit EcoRV (siehe 2.8.3). Nach einer elektrophoretischen Auftrennung der Reaktionsansätze (siehe 2.8.4) konnten ein ca. 700 bp großes Fragment der T4* DNA und ein ca. 750 bp großes Fragment der Wildtyp DNA aus dem Gel isoliert werden (siehe 2.8.5). Diese beiden Fragmente wurden daraufhin zur DNA-Retardation eingesetzt (Abb. 3.18). Genauso wie bei der unmodifizierten DNA wurden die Bindungseigenschaften der α-Glukosyltransferase von UDPG nicht beeinflusst. Die Retardation der DNA entsprach wie im ersten Versuchsansatz dem Migrationsverhalten eines um 400 bp größeren DNA-Fragmentes und war damit reproduzierbar und unabhängig von einer Modifikation der DNA. M K UDPG K UDPG M 1100 bp - - 1100 bp 700 bp - - 700 bp T4* DNA T4 WT DNA Abb. 3.18: Retardation von unglukosylierter (T4*) und glukosylierter (T4 WT) 5'-Hydroxy-methyl-Cytosin-haltiger DNA in einem 1,5 %igen Metaphor Agaroselgel. Je 10 µg α-Glukosyltransferase wurden mit 50 ng DNA in An- und Abwesenheit von 2 mM UDPG 20 min bei 4 ° inkubiert. - UDPG: ohne UDPG + UDPG: mit 2 mM UDPG M: 100 bp Leiter K (T4* DNA): Kontrolle (T4* DNA ohne Enzym) K (T4 WT DNA): Kontrolle (T4 WT DNA ohne Enzym) Für die Retardationsexperimente mit den Mutanten wurden je 10 µg Enzym und 50 ng PCR-Produkt modA in An- und Abwesenheit von UDPG eingesetzt (Abb. 3.19). Als Positivkontrolle diente ein Ansatz mit α-Glukosyltransferase Wildtyp Enzym (Spur 1). Die Proteine zeigten sehr unterschiedliche DNA-Bindungseigenschaften, die zum Teil auch vom Substrat UDPG beeinflusst wurden. Eine maximale DNA-Retardation durch Glu22Ala erfolgte nur in Anwesenheit von UDPG (Spuren 2 und 10). Die Proteine Ser106Ala und 65 Ergebnisse Arg236Ala interagierten ohne UDPG lediglich mit 50 % der DNA und retardierten diese dann auch nur sehr schwach (Spuren 3 und 5). Mit UDPG erfolgte allerdings eine vollständige und wesentlich stärkere Retardation (Spuren 11 und 13). Überhaupt keine DNA-Bindung zeigten die Mutanten Met231Ala und Glu311Ala (Spuren 4 und 12, 9 und 17). Die Retardation des PCR-Produktes durch Arg256Ala in Abwesenheit von UDPG entsprach dem Laufverhalten eines 300 bp größeren DNA-Fragmentes und konnte durch UDPG etwas gesteigert werden (Spuren 6 und 14). Ile276Ala und Asn297Ala verhielten sich wie die Wildtyp α-Glukosyltransferase (Spuren 7 und 15, 8 und 16). Zusammenfassend konnte also für die Mutanten Glu22Ala, Ser106Ala, Arg236Ala und Arg256Ala eine UDPG - abhängige und im Vergleich zum Wildtyp schwächere DNA-Bindung beobachtet werden. Met231Ala und Glu311Ala wiesen keine Affinität zur DNA auf. Für die in diesen Proteinen ausgetauschten Aminosäuren wird entweder eine katalytische bzw. strukturgebende Funktion postuliert (Glu22, Ser106 und Glu311) oder eine Beteiligung an der DNA-Interaktion vermutet (Met231, Arg236 und Arg256) (vergleiche Tab. 3.4). M K 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 M 1000 bp - - 1000 bp 600 bp - - 600 bp ohne UDPG Abb. 3.19: mit UDPG Retardation unmodifizierter DNA durch die Mutanten und die Wildtyp AGT in einem 1,5 %igen Metaphor Agarosegel. Je 10µg Enzym wurden mit 50 ng DNA in An- und Abwesenheit von 2 mM UDPG 20 min bei 4 °C inkubiert. M: 100bp Leiter K: Kontrolle (ohne Enzym) 1: AGT 6 und 14: Arg256Ala 2 und 10: Glu22Ala 7 und 15: Ile276Ala 3 und 11: Ser106Ala 8 und 16: Asn297Ala 4 und 12: Met231Ala 9 und 17: Glu311Ala 5 und 13: Arg236Ala 1 - 9: ohne UDPG 10 - 17: mit UDPG 66 Ergebnisse 3.7.5 UDPG-Umsatz Nachdem die Enzyme bereits hinsichtlich ihrer Gesamtaktivität und ihrer DNABindungseigenschaften charakterisiert worden waren, sollte nun auch die UDPG-Spaltung isoliert betrachtet werden. Die chromatographische Trennung von UDPG und seinem Spaltprodukt UDP erfolgte mittels HPLC über eine C18-Säule (siehe 2.9.10). Die Abbildung 3.20 zeigt das Absorptionsspektrum eines über die C18-Säule aufgetrennten UDPG / UDP – Gemisches innerhalb eines Wellenlängenbereichs zwischen 200 nm und 300 nm. Bei 206 nm und 265 nm erscheinen jeweils zwei Maxima, wobei die Maxima bei 265 nm größer und deutlicher voneinander zu trennen sind. Eine Detektion der Einzelsubstanzen bei letzterer Wellenlänge legte für diese Säule eine Retentionszeit des UDPG von 2,962 min und des UDP von 3,804 min fest (Abb. 3.21). Abb. 3.20: Absorptionsspektrum eines UDP / UDPG – Gemisches. Isoplot-Darstellung der Absorption eines Gemisches aus je 1 mM UDP und UDPG in Abhängigkeit von der Wellenlänge (200 – 300 nm) und der Retentionszeit (0 – 6 min). 67 Ergebnisse mAU 265 nm 600 400 200 2 UDP 1 UDPG -100 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 Abb. 3.21: Elutionsprofil von UDP und UDPG. Graphische Darstellung der Absorption des Eluats von 1 mM UDP bzw. 1 mM UDPG [mAU] über eine C18-Säule bei 265 nm gegen die Zeit [min]. Im Folgenden wurde die enzymatische Spaltung von UDPG analysiert, indem der Reaktionsansatz über die Säule aufgetrennt und die Absorption des Eluats bei 265 nm über einen Zeitraum von 5 min aufgezeichnet wurde (siehe 2.9.10). Nach einer 16-stündigen Inkubation von 100 nMol UDPG mit 0 – 100 µg α-Glukosyltransferase konnte mit steigender Enzymkonzentration in zunehmendem Maße UDP nachgewiesen werden (Abb. 3.22). Der Kontrollansatz ohne Enzym zeigte, dass das UDPG über diesen langen Zeitraum stabil blieb. 10 µg der α-Glukosyltransferase setzten ca. 50 % des Substrats um, während 50 µg des Enzyms bereits eine vollständige UDPG-Spaltung gewährleisteten. 800 WVL:265 nm mAU 500 250 7 6 0 5 4 -250 3 2 1 -600 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 Abb. 3.22: UDPG-Spaltung in Abhängigkeit von der Enzymkonzentration. Es wurden 0 – 100 µg α-Glukosyltransferase mit je 100 nMol UDPG 16 h bei 30 °C inkubiert. Jeder Ansatz wurde dann über eine C18-Säule getrennt. Dargestellt ist die Absorption der Eluate [mAU] bei 265 nm gegen die Zeit [min]. 68 Ergebnisse Die enzymatische Aktivität der Mutanten wurde schließlich in jeweils zwei Reaktionsansätzen mit 10 µg und 50 µg Enzym analysiert. Diese Doppelbestimmung schloss die Möglichkeit, dass aufgrund der langen Inkubationszeit eine langsamere Reaktionsgeschwindigkeit nicht detektiert würde, aus. In der Abbildung 3.23 sind die beiden Elutionsspektren für jedes Enzym graphisch dargestellt. Die Ansätze mit Glu22Ala enthielten nur bei der Verwendung von 50 µg Enzym eine geringe Menge UDP, während in den Proben mit Ser106Ala bereits bei 10 µg des Proteins eine partielle Umsetzung des Substrats und bei 50 µg Enzym eine vollständige UDPG-Spaltung erfolgte (Abb. 3.23 a und b). Zu jeweils gleichen Teilen ließen sich UDPG und UDP in dem Ansatz mit 10 µg Met231Ala detektieren; die entsprechende Probe mit 50 µg Enzym enthielt nur noch UDP (Abb. 3.23 c). Die Analyse der Reaktionen mit Arg236Ala, Ile276Ala und Asn297Ala ergab mit 10 µg Protein eine starke und mit 50 µg der jeweiligen Mutante eine komplette Substratumsetzung (Abb. 3.23 d, f und g). Arg256Ala spaltete UDPG in beiden Ansätzen zu 100 %, während Glu311Ala gar keine Aktivität zeigte (Abb. 3.23 e und h). Ein im Vergleich zum Wildtyp reduzierter UDPG-Umsatz konnte also nur durch den Austausch der als katalytisch relevant postulierten Aminosäure Glu22 erreicht werden. Ein Austausch der vermutlich strukturgebenden und an der UDPG-Bindung beteiligten Aminosäure Glu311 bewirkte sogar den vollständigen Verlust der Fähigkeit, UDPG zu spalten. a) mAU 265 nm 375 250 125 2 1 -50 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 69 Ergebnisse b) mAU 265 nm 300 200 100 50 µg Ser106Ala 2 10 µg Ser106Ala 1 -50 0,00 c) 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 min 5,00 4,50 mAU 265 nm 375 250 125 50 µg Met231Ala 2 10 µg Met231Ala 1 -50 0,00 d) 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 min 5,00 4,50 mAU 265 nm 300 200 100 50 µg Arg236Ala 2 10 µg Arg236Ala 1 -50 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 e) mAU 265 nm 250 125 2 1 -50 0,00 50 µg Arg256Ala 10 µg Arg256Ala 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 70 Ergebnisse f) mAU 265 nm 250 125 2 50 µg Ile276Ala 1 10 µg Ile276Ala -50 0,00 g) 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 mAU min 5,00 265 nm 250 125 2 50 µg Asn297Ala 1 10 µg Asn297Ala -50 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 h) mAU 265 nm 400 200 2 50 µg Glu311Ala 1 10 µg Glu311Ala -100 0,00 0,50 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 min 5,00 Abb. 3.23: UDPG-Spaltung durch die α-Glukosyltransferase Mutanten. 10 µg bzw. 50 µg Enzym wurden mit je 100 nMol UDPG 16 h bei 30 °C inkubiert. Anschließend erfolgte eine Auftrennung der Ansätze über eine C18-Säule. Dargestellt ist die Absorption der Eluate [mAU] bei 265 nm gegen die Zeit [min]. a) Glu22Ala b) Ser106ala c) Met231Ala d) Arg236Ala e) Arg256Ala f) Ile276Ala g) Asn297Ala h) Glu311Ala 71 Diskussion 4 Diskussion 4.1 Reinigung der α-Glukosyltransferase Die α-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 wurde erstmals von Josse und Kornberg 1962 gereinigt. Damals erfolgte ihre Isolierung aus T4 infizierten E. coli Zellen nach einem Protokoll, das die gleichzeitige Reinigung der α- und der β-Glukosyltransferase erlaubte (Josse & Kornberg, 1962). Die Klonierung der Gene beider Glukosyltransferasen ermöglichte schließlich 1985 die Reinigung der rekombinanten Enzyme (Tomaschewski et al., 1985). Während die Röntgenstruktur der BGT kurze Zeit später gelöst werden konnte, blieb die AGT diesbezüglich uncharakterisiert (Freemont & Rüger, 1988; Vrielink et al., 1994). Die Etablierung eines neuen Reinigungsprotokolls sollte die Strukturaufklärung und eine weitere Analyse der α-Glukosyltransferase voranbringen. Um die Isolierung des rekombinanten Proteins über eine Metallaffinitätschromatographie durchführen zu können, wurde das agt Gen zunächst in den Überexpressionsvektor pProExHtb kloniert, der vor der multiplen Klonierungsstelle für eine Poly-Histidin-Sequenz kodiert. Die Fusion der AGT mit dieser Aminosäure-Folge sollte eine selektive Bindung des Proteins an die Säulenmatrix ermöglichen und dadurch den Reinheitsgrad des isolierten Enzyms im Vergleich zum ursprünglichen Reinigungsprotokoll erhöhen. Mit Hilfe dieses Konstruktes ließ sich die α-Glukosyltransferase jedoch so stark exprimieren, dass ein Großteil des Proteins als Einschlusskörper vorlag. Die Reinigung von Einschlusskörpern muss immer mit einer Renaturierung des Proteins einhergehen, deren Effektivität von vielen Parametern beeinflusst wird und nur empirisch ermittelt werden kann (Kopetzki et al., 1989). Außerdem könnte die De- und anschließende Renaturierung zu Fehlfaltungen des Enzyms führen, was nicht nur einen Aktivitätsverlust des Proteins zur Folge hätte sondern auch der Kristallisation entgegenwirken würde. Um diese Problematik zu umgehen, erfolgte die Isolierung der α-Glukosyltransferase nur aus dem löslichen Anteil des E. coli Zellextraktes. Hier lag das Enzym lediglich in geringen Mengen vor, die aber über die Detektion der Poly-HistidinFusion im Western Blot eindeutig nachweisbar waren. Die α-Glukosyltransferase wurde säulenchromatographisch in zwei Schritten gereinigt, denen beiden das Prinzip der reversiblen Interaktion von Histidinen mit Metallionen zugrunde lag (Porath, 1985; Zhao et al., 1991). An der Talon-Säule mit immobilisiertem Kobalt konnte die AGT sehr selektiv gebunden und bereits im ersten Waschschritt fast vollständig von den restlichen Proteinen des Zellextrakts getrennt werden. Die Entfernung weiterer 72 Diskussion Kontaminationen und die anschließende Elution der AGT erfolgte über einen abnehmenden pH-Gradienten, der eine Protonierung der Histidine und so ihre Abstoßung von den positiv geladenen Metallionen bewirkte. Die AGT wies leider ein sehr breites Elutionsspektrum auf, das möglicherweise durch eine weitere Herabsetzung des pH-Wertes hätte eingeengt werden können. Um aber die Stabilität und Aktivität des Enzyms nicht zu beeinträchtigen, wurde der vom Hersteller empfohlene pH von 6,0 nicht unterschritten. Durch die Verwendung einer zweiten Säulenmatrix mit immobilisiertem Nickel konnte das Enzym schließlich gänzlich von kontaminierenden Proteinen gereinigt und gleichzeitig aufkonzentriert werden. Die Elution erfolgte hier durch Imidazol, das identisch zur HistidinSeitenkette ist und das gebundene Protein kompetitiv verdrängt. Densitometrisch wurde für die isolierte α-Glukosyltransferase eine Reinheit von 96 % errechnet; in einem silbergefärbten SDS-Polyacrylamidgel konnten neben dem gereinigten Enzym keine weiteren Proteine nachgewiesen werden. Da der größere Anteil des exprimierten Enzyms in Einschlusskörpern vorlag, die für die Reinigung nicht verwendet wurden, war die Ausbeute mit 4 mg AGT aus 280 mg Gesamtproteinextrakt erwartungsgemäß geringer als nach dem 1985 etablierten Protokoll (12 mg aus 304 mg Rohextrakt). Mit einem geringeren Zeitaufwand konnte so allerdings eine größere Reinheit des Proteins erzielt werden (vergleiche Tomaschewski et al., 1985; Gram, 1985). Die Elutionsfraktionen beider Reinigungsschritte enthielten meist ein 26 kDa großes Protein, das sich erst auf der zweiten Säule mit einer Imidazolkonzentration von 100 mM von der α-Glukosyltransferase trennen ließ. Es konnte sich hier entweder um ein histidinreiches kontaminierendes Protein handeln, das eine hohe Affinität zur Säulenmatrix hat, oder um ein Abbauprodukt der AGT, das die Qualität des gereinigten Proteins in Frage gestellt hätte. Um Letzteres ausschließen zu können, wurde das 26 kDa Protein mit Trypsin verdaut und anschließend massenspektrometrisch untersucht. Die Sequenzen der drei analysierten Peptide ließen sich eindeutig dem E. coli Protein SlyD zuordnen. SlyD ist als beharrliche Kontamination in Metallaffinitätschromatographien bekannt und wird aufgrund seiner Sequenz auch als WHP (“wonderous histidine-rich protein” - erstaulich histidinreiches Protein) bezeichnet (Wülfing et al., 1994). Als ein Maß für die Qualität der rekombinanten Expression und der anschließenden Proteinisolierung gelten auch die kinetischen Eigenschaften des gereinigten Enzyms, die in 73 Diskussion diesem Fall mit der nativen α-Glukosyltransferase aus T4 infizierten E. coli Zellen verglichen werden können. Josse und Kornberg (1962) bestimmten für die AGT einen Km-Wert für UDPG von 6,7 * 10-6 M, der gut mit dem für das rekombinante Enzym festgelegten Km-Wert von 4,75 * 10-6 M übereinstimmt. Die T4 α-Glukosyltransferase verhält sich demnach genauso wie typische Glykosyltransferasen, die ihr Substrat mit Km-Werten im Millimol-Bereich eher schwach binden (Takayama et al., 1999). 4.2 Die Regulation der α- und β-Glukosylierung bei T4 Das Verhältnis der α- zur β-Glukosylierung ist bei T4 mit 70 % : 30 % streng festgelegt (Revel, 1983). Da beide Enzyme während des Infektionszyklus gleichzeitig aktiv sind und die β-Glukosyltransferase theoretisch 100 % der 5’-Hydroxymethyl-Cytosine glukosylieren kann, muss ein bisher unbekannter Mechanismus die zeitliche Reihenfolge der DNA-Modifikationen regulieren. Dabei wäre die Einbindung eines der beiden Proteine in einen Proteinkomplex, der zuerst der α-Glukosyltransferase den Zugang zur DNA gewährt, eine denkbare Erklärung. Die Untersuchung möglicher Proteininteraktionen der α-Glukosyltransferase sollte dieser Hypothese nachgehen. Proteininteraktionen können auf unterschiedliche Weise nachgewiesen werden. Eine klassische Methodik ist die Immunpräzipitation, bei der ein Antikörper gegen das interagierende Protein (Antigen) dem entsprechenden Proteingemisch zugegeben wird (Phizicky & Fields, 1995). Das Antigen präzipitiert daraufhin, und die an ihm gebundenen Proteine können anschließend analysiert werden. Bei der Verwendung von Zellextrakten liegen die Proteine in ihrer natürlichen, eventuell posttranslational modifizierten Form vor und treten mengenmäßig im richtigen Verhältnis zueinander auf. Diese Vorzüge müssen gegen die Nachteile dieser Methodik, wie beispielsweise ihre mangelnde Sensitivität abgewogen werden. Eine andere, ebenfalls verbreitete Methode ist das chemische “Cross-Linking” (de Gunzburg et al., 1989). Hier werden interagierende Proteine durch ein bifunktionelles Reagenz kovalent miteinander verknüpft. Ein Vorteil dieses Ansatzes liegt darin, dass bereits sehr schwache Interaktionen nachweisbar sind. Außerdem können membran-permeable “cross-linking” Reagenzien auch in vivo eingesetzt werden. Nachteilig ist allerdings, dass 74 Diskussion möglicherweise auch Proteine detektiert werden, die nur sehr nah beieinander lokalisiert sind, ohne direkt miteinander zu interagieren. Bei der Proteinaffinitätschromatographie wird das zu untersuchende Protein kovalent an eine Matrix, beispielsweise Sepharose, gebunden (Phizicky & Fields, 1995). Interagierende Proteine können dann aus einem Proteinextrakt, der über die Säule gegeben wird, selektiert werden. Ihre Elution erfolgt schließlich durch hohe Salzkonzentrationen. Der wichtigste Vorteil dieser Technik ist ihre extrem hohe Sensitivität (Formosa et al., 1991). Gleichzeitig kann es aber auch zu falsch-positiven Ergebnissen kommen, wenn Proteine beispielsweise nur aufgrund ihrer Ladung miteinander interagieren, oder die Bindung gar nicht direkt erfolgt, sondern von einem weiteren Faktor vermittelt wird. Auf der Säule können auch Proteine miteinander interagieren, die sich unter physiologischen Bedingungen in der Zelle niemals begegnen. Ein prominentes Beispiel dafür ist die hohe Affinität von Aktin zu DnaseI (Lazarides & Lindberg, 1974). Die Suche nach Proteinen, die mit der α-Glukosyltransferase interagieren, sollte über eine modifizierte Proteinaffinitätschromatographie erfolgen. Da das Enzym in gereinigter Form mit einer N-terminalen Polyhistidinsequenz vorlag, bot es sich an, diese Studie mit Hilfe magnetischer Nickel-NTA Partikel durchzuführen. Die Verwendung dieser Partikel erlaubte es, die an die Matrix gebundenen Proteine nicht in einer starren Säule sondern in Lösung interagieren zu lassen und sie für Wasch- und Elutionsschritte magnetisch aus der Lösung zu entfernen. Ein weiterer Vorteil waren die kleinen Reaktionsvolumina von minimal 20 µl, in denen entsprechend hohe Proteinkonzentrationen erreichbar waren. Die gereinigte α-Glukosyltransferase wurde zunächst selektiv an die Partikel gebunden und dann entweder mit Proteinextrakten aus uninfizierten E. coli Zellen oder mit T4 infizierten Zellen aus unterschiedlichen Infektionsphasen inkubiert. Bei der Elution der AGT durch Imidazol ließen sich schließlich die an das Enzym bindenden Proteine isolieren und über eine SDS-Polyacrylamidgelelektrophorese nachweisen. Vor und sechs Minuten nach der Infektion konnten keine mit der AGT interagierenden Proteine beobachtet werden. Daraus ist zu schließen, dass es sich bei potentiellen Interaktionspartnern nicht um E. coli Proteine handelt. Viele T4 Genprodukte, die in der frühen Infektionsphase exprimiert werden, sind bereits sechs Minuten nach der Infektion nicht mehr nachweisbar und stehen einer Analyse zu diesem Zeitpunkt also nicht mehr zur Verfügung (Cowan et al., 1994). Es ist allerdings auch sehr unwahrscheinlich, dass eine essentielle Bindung der α-Glukosyltransferase an diese Proteine vorliegt, da die Aktivität des Enzyms frühestens während der Synthese neuer T4 DNA benötigt wird. Die Replikation beginnt jedoch erst parallel zur späten Transkription 75 Diskussion ca. sechs Minuten nach der Injektion der Phagen DNA (Mathews, 1994). In dieser Infektionsphase wurden schließlich auch drei mit der AGT interagierende Proteine nachgewiesen. Eines dieser Proteine konnte massenspektrometrisch als das mittlere Phagen Genprodukt 45 identifiziert werden. Die Sequenzen der analysierten Peptide stimmten nur in einer einzigen Position nicht mit der für das Gp 45 veröffentlichten Aminosäuresequenz überein. Es handelte sich dabei um eine Asparaginsäure, die anstelle eines Asparagins ermittelt wurde. Während der Probenvorbereitung kam es möglicherweise zu einer Hydrolyse dieses Restes. Alternativ könnte auch die publizierte Sequenz des Phagenproteins fehlerhaft sein bzw. sich auf ein Genprodukt eines anderen T4 Serotyps beziehen. Grundsätzlich ist die Identität dieses Proteins nicht in Frage zu stellen, da in einer weiteren Interaktionsstudie auch die Bindung des rekombinanten Gp 45 an die Glukosyltransferase nachgewiesen werden konnte. Gp 45 bildet zusammen mit der T4 DNA Polymerase das DNA Polymerase Holoenzym und ist damit ein essentieller Bestandteil des T4 Replisoms (Kaboord & Benkovic, 1995). Gleichzeitig ist dieses als “sliding clamp” bezeichnete Protein an der Aktivierung der späten Transkription beteiligt (Xu & Hoover, 2001). Ein weiterer essentieller Bestandteil der Replikation ist der Gp 44/62 Komplex, der als Chaperon die Bindung von Gp 45 an die DNA und die Assoziation des DNA-Polymerase Holoenzyms bewirkt (Kaboord & Benkovic, 1996). Dazu katalysiert er unter ATP Hydrolyse zunächst die Bildung eines Gp 45 Homotrimers, das dann eine Konformationsänderung vollzieht und schließlich die DNA als ringförmiger Komplex umschließt (Latham et al., 1996; Pietroni et al. 1997). Gp 44/62 entfernt sich daraufhin und erlaubt so die Bindung der T4 DNA Polymerase an die “sliding clamp” (Kaboord & Benkovic, 1995; Berdis & Benkovic, 1996). Für die Replikation der Phagen DNA werden außerdem das einzelstrangbindende Protein Gp 32, eine DNA Helikase (Gp 41) und die Primase (Gp 61) benötigt. Die Röntgenstrukturauflösung der DNA Polymerase, von Gp 45 und Gp 32 des T4 ähnlichen Phagen RB69 ermöglichte die Berechnung eines theoretischen Modells, das die räumliche Orientierung dieser drei Proteine an der DNA zeigt (Abb. 4.1 a). Die Abbildung 4.1 b zeigt außerdem eine schematische Anordnung aller an der Replikation beteiligten Phagenproteine in der Replikationsgabel. Diese Vorstellung muss nun um die Interaktion der α-Glukosyltransferase mit Gp 45 erweitert werden. Bei den beiden nicht identifizierten, an die AGT bindenden Proteinen liegt die Vermutung nahe, dass es sich hier ebenfalls um Proteine handelt, die an der Replikation beteiligt sind. Aufgrund ihres Laufverhaltens im SDS-Polyacrylamidgel bei 31 kDa und 32 kDa kann ihnen allerdings kein bekanntes Genprodukt mit entsprechender Größe 76 Diskussion zugeordnet werden. Das Protein, das diesem Molekulargewicht noch recht nahe kommt, ist Gp 44 mit 35,8 kDa. Möglicherweise gehören die beiden Proteine zu den 150 noch nicht charakterisierten Genprodukten des Phagen. Abb. 4.1: Hypothetisches Modell der DNA Polymerase Interaktionen und schematische Darstellung des Replikationskomplex. a) DNA Polymerase (orange) mit Gp 32 (grün) und Gp 45 (blau) an der “Template” DNA (rot) mit einem “Primer” (gelb) (Karam & Königsberg, 2000). b) Schematische Anordnung der an der Replikation beteiligten Proteine (DNA Polymerase, Gp 41, Gp 61, Gp 45, Gp 44/62 und Gp 32) an der Replikationsgabel (Nossal, 1994). Die Einbindung der AGT in das T4 Replisom ermöglicht die α-Glukosylierung der DNA sofort nach ihrer Synthese. Aufgrund der phageneigenen Nukleasen, die unmodifizierte DNA degradieren, ist diese Anordnung auch sinnvoll. Gleichzeitig erklärt sich hier die strikte Verteilung der Glukosereste in der α- bzw. der β-Konfiguration an der T4 DNA. Wenn die neu synthetisierte Nukleinsäure den Replikationskomplex verlässt, ist sie bereits durch die α-Glukosyltransferase modifiziert, so dass der β-Glukosyltransferase nur noch die 30 % der 5’-Hydroxymethyl-Cytosine zugänglich sind, die die AGT aus sterischen Gründen nicht erreichen konnte. Es ist natürlich denkbar, dass auch die BGT im Replikationskomplex 77 Diskussion lokalisiert ist. Über mögliche Interaktionen der BGT mit anderen Proteinen ist nichts bekannt; eine Bindung der BGT an die AGT kann aufgrund der Interaktionsstudien jedoch ausgeschlossen werden. Warum kodiert der Phage für zwei Glukosyltransferasen, wenn die β-Glukosyltransferase die DNA auch allein vollständig modifizieren könnte? Möglicherweise wurde die BGT im Laufe der Evolution als zusätzliches Enzym entwickelt, das dann eine Erweiterung des Wirtsspektrums ermöglichte. Ohne die Aktivität der BGT ist die T4 DNA genauso wie das Genom der anderen gradzahligen T-Phagen, T2 und T6, nur zu 75 % glukosyliert; trotzdem sind diese Viren vermehrungsfähig (Revel, 1983). T2 und T6 besitzen allerdings neben einer α- auch eine Gentio-Glukosyltransferase, die auf bereits glukosyliertes 5'-HydroxymethylCytosin einen zweiten Zucker überträgt. Eventuell werden hier unglukosylierte Reste durch eine benachbarte Gentioglykosylgruppe verdeckt, so dass eine vollständige Glukosylierung der DNA nicht notwendig ist. Es wäre außerdem denkbar, dass die β-Glukosyltransferase als Reparaturenzym agiert. Da die Phagen DNA während der Replikation einer vielfältigen Rekombination unterliegt, müssen viele Schnittstellen in den DNA Strängen repariert und möglicherweise fehlende Glykosylierungen nachträglich eingefügt werden. Letztere Funktion könnte von der BGT übernommen werden. 4.3 Ansätze zur Aufklärung der α–Glukosyltransferase Struktur Informationen über die Struktur eines Proteins können auf unterschiedliche Weise erhalten werden. Eine wichtige Methode zur Strukturaufklärung ist die Röntgenbeugung (Ollis & White, 1990); sie setzt allerdings zunächst die Kristallisation des Proteins voraus. Eine andere Technik beruht auf der computergestützten Berechnung von Enzymkoordinaten, die durch Sequenz- und Strukturvergleiche mit anderen Proteinen ermittelt werden. Mit dieser Methode können qualitativ hochwertige, allerdings nur theoretische Strukturmodelle erzielt werden (Sternberg et al., 1999). Für die Charakterisierung von Glykosyltransferasen spielt dieser Ansatz eine besonders wichtige Rolle, da bisher nur insgesamt neun Proteine dieser Enzymklasse kristallisiert werden konnten. Die erste Röntgenstruktur wurde anhand der T4 β-Glukosyltransferase gelöst; daher dient die BGT besonders häufig als Grundlage für die Modellierung bisher unbekannter Glykosyltransferasestrukturen (Breton & Imberty, 1999; Imberty et al., 1999). 78 Diskussion 4.3.1 Aspekte zur Kristallisation Die chemischen und physikalischen Voraussetzungen für die Kristallisation eines Proteins können nur empirisch ermittelt werden (McPherson, 1990). Ganz entscheidend ist aber generell die Homogenität der Probe. Dazu gehört einerseits die Reinheit, andererseits aber auch die einheitliche Faltung des zu analysierenden Proteins. Obwohl die gereinigte α-Glukosyltransferase keine detektierbaren Kontaminationen aufwies, ließ sie sich nicht kristallisieren. Eine Heterogenität der Probe beispielsweise durch die Denaturierung eines Teils der Proteine kann nicht ausgeschlossen werden, ist aber unwahrscheinlich, da für das Enzym keine Aktivitätsverluste nachgewiesen werden konnten. Es wäre allerdings möglich, dass die α-Glukosyltransferase aufgrund einer dynamischen Struktur eine instabile bzw. variable Konformation besitzt. Die AGT ist in vitro ohne weitere Co-Faktoren oder andere Proteine aktiv. In vivo interagiert sie allerdings mit dem Gp 45 und mit mindestens zwei weiteren, nicht identifizierten Proteinen. Das bedeutet, dass neben der DNA-Bindung auch für eine Reihe anderer Interaktionen spezifische Strukturen auf der Proteinoberfläche exponiert sein müssen. Unter der Annahme, dass die AGT ähnlich wie die BGT für die DNA-Bindung eine Konformationsänderung durchläuft, sollten diese Domänen recht flexibel sein. Das würde sich allerdings nachteilig auf die Strukturanalyse auswirken, da kompakte Moleküle einfacher kristallisieren (Ollis & White, 1990). Inhibitoren, die die α-Glukosyltransferase in einer unbeweglicheren Form halten, könnten eventuell die Kristallbildung unterstützen. Ein Beispiel für die erfolgreiche Strukturauflösung einer Glykosyltransferase im Komplex mit einem unspaltbaren Donoranalogon ist die Röntgenbeugung der Galaktosyltransferase LgtC (Persson et al., 2001). Für die Inhibition der α-Glukosyltransferase kämen Substanzen in Frage, deren hemmende Wirkung auf die β-Glukosyltransferase bereits nachgewiesen ist und mit denen inzwischen Co-Kristalle der BGT charakterisiert werden konnten (Bhattacharya et al., 2001; noch nicht veröffentlichte Daten Solange Moréra). 4.3.2 Strukturmodell Wenn die Kristallstruktur eines Proteins nicht zur Verfügung steht, kann die theoretische Berechnung der Struktur und ihre anschließende Verifizierung durch ortsspezifische Mutagenese eine attraktive Alternative darstellen (Bates et al., 1992). Der Vergleich der Aminosäuresequenz bzw. der darauf beruhenden, möglichen Sekundärstrukturen der 79 Diskussion α-Glukosyltransferase mit Proteinen bekannter 3D-Struktur ermittelte starke Homologien der AGT zur β-Glukosyltransferase von T4. Auf dieser Grundlage konnte dann ein theoretisches Strukturmodell der AGT errechnet werden (siehe 3.6). Die AGT und die BGT entstammen nicht nur demselben Organismus, sondern besitzen auch dieselbe Donor- und Akeptorspezifität; lediglich die Konformation des übertragenen Zuckers differiert. Holm und Sander (1995) vermuteten bereits eine divergente evolutionäre Verwandtschaft der α- und der β-Glukosyltransferase, deren geringe Sequenzhomologie (ca. 16 %) vielen strukturellen Gemeinsamkeiten gegenübersteht. Sie errechneten für die beiden Enzyme ein ähnliches Hydrophobizitätsmuster und ein erstaunlich übereinstimmendes elektrostatisches Feld. Außerdem wurde eine Konservierung der Aminosäure Glu272 in der BGT postuliert. Diese Aussagen sollten allerdings aufgrund einer fehlenden experimentellen Grundlage als rein spekulativ verstanden werden (Holm & Sander, 1995). Die Struktur der β-Glukosyltransferase zeigt nicht nur zu anderen Glykosyltransferasen charakteristische Homologien, sondern darüber hinaus auch zur Glykogenphosphorylase (Artymiuk et al., 1995; Ünligil & Rini, 2000). Die strukturellen Übereinstimmungen enthalten dabei immer die Region der Substratbindung. Im Fall der Glykogenphosphorylase kann sogar die gesamte Struktur der BGT mit dem katalytischen Kern des Glykogen abbauenden Enzyms überlagert werden (Holm & Sander, 1995). Die Homologien gehen hier soweit, dass einzelnen Aminosäuren äquivalente Funktionen zugeordnet werden (Artymiuk et al., 1995). Strukturelle Homologien wurden außerdem zwischen der β-Glukosyltransferase und den Glykosyltransferasen GtfB und UDP-N-Acetylglukosamin 2-Epimerase nachgewiesen (Campbell et al., 2000; Mulichak et al., 2001). Auch die membran-assoziierte Glykosyltransferase MurG weist große Übereinstimmungen mit der BGT auf (Ha et al., 2000). In der Abbildung 4.2 sind die Strukturen der BGT, GtfB und MurG und das Modell der α-Glukosyltransferase vergleichend dargestellt. Besonders auffällig ist die konservierte Anordnung der β-Faltblätter (Mulichak et al., 2001). 80 Diskussion Abb. 4.2: Kristallstrukturen der Glykosyltransferasen β-Glukosyltransferase (BGT), GtfB und MurG und das Modell der α-Glukosyltransferase (AGT) in der “Ribbon”-Präsentation (verändert nach Mulichak et al., 2001). Für BGT, MurG und GtfB wird ein gemeinsamer evolutionärer Ursprung postuliert. Obwohl sie unterschiedlichen Glukosyltransferasefamilien angehören, werden sie einer gemeinsamen Superfamilie zugeordnet (Ünligil & Rini, 2000; Mulichak et al., 2001). Unter der Annahme, dass die theoretische Struktur der α-Glukosyltransferase generell ihren tatsächlichen Enzymdaten entspricht, könnte die AGT ebenfalls hier eingruppiert werden. Bei einem Vergleich des aktiven Zentrums in der BGT Struktur und im AGT Modell muss berücksichtigt werden, dass die BGT, genauso wie MurG und GtfB, eine invertierende Glykosyltransferase ist, während die von der AGT katalysierte Reaktion zu einer Retention der Zuckerkonfiguration führt. Diesen beiden katalytischen Mechanismen liegen, wie einleitend erläutert, unterschiedliche chemische Reaktionen zugrunde (siehe 1.2). Die einzige kristallisierte Glykosyltransferase, die die Übertragung eines Zuckers unter Retention katalysiert, ist die Galaktosyltransferase LgtC. Der Vergleich mit bekannten Strukturen invertierender Glykosyltransferasen zeigt einen deutlichen Unterschied in der 81 Diskussion donor-bindenden Spalte (Persson et al., 2001). In der LgtC ist diese Struktur wesentlich tiefer und weniger exponiert als beispielsweise bei SpsA, BGT oder der bovinen β-1-4Galaktosyltransferase I. Dieser Befund reflektiert möglicherweise die Notwendigkeit in den die Konfiguration erhaltenden Enzymen, das aktive Zentrum vom Außenmilieu abzugrenzen, um ein reaktives Glykosyl-Enzym Intermediat bilden zu können. Trotzdem liegen auch hier signifikante Strukturhomologien im Nukleotid-Bindemotiv vor, insbesondere zwischen LgtC und der β-1-4-Galaktosyltransferase I bzw. SpsA (Persson et al., 2001). Die Allgemeingültigkeit dieses Motivs bei nukleotid-bindenden Enzymen wird auch in der Homologie des aktiven Zentrums der Nukleotidylyltransferase EP zur entsprechenden Struktur der Glykosyltransferase SpsA deutlich (Barton et al., 2001). 4.4 Ortsspezifische Mutagenese Das Strukturmodell eines Proteins kann lediglich Hinweise darauf geben, wie das Protein theoretisch aussehen und welchem Reaktionsmechanismus es folgen könnte (Imberty et al., 1999). Selbst anhand einer Röntgenstruktur wird nur eine rigide Zustandsform des Proteins dargestellt, die zwar, wie im Fall der β-Glukosyltransferase, Interaktionen einzelner Aminosäuren mit dem Substrat aufzeigen kann, jedoch keine definitive Aussage über den katalytischen Vorgang zulässt (Moréra et al., 1999). Auf diesen Grundlagen basierende Hypothesen hinsichtlich der Reaktionsweise eines Enzyms müssen daher durch kinetische Untersuchungen verifiziert werden. Für einige Aminosäuren der β-Glukosyltransferase konnte eine spezifische Interaktion mit dem UDP-Anteil des Substrats nachgewiesen werden; bezüglich der an der Katalyse und an der DNA-Bindung beteiligten Positionen erlaubt die Röntgenstruktur allerdings nur eine hypothetische Aussage (siehe Abb. 1.3 und 1.4). Anhand des Sekundärstrukturalignments der AGT mit der BGT fiel besonders die Konservierung dieser möglicherweise essentiellen Aminosäuren auf, so dass deren potentielle Funktion auch für die entsprechenden Positionen in der AGT angenommen wird. Anhand einer ortsspezifischen Mutagenese sollte diese Vorhersage bestätigt werden. Insgesamt wurden acht Aminosäuren jeweils einzeln ausgetauscht; drei von ihnen sollten in der DNA-Bindung, drei weitere in der UDPG-Interaktion involviert sein. Zwei Mutationen betrafen die für die Katalyse als essentiell postulierten Positionen. 82 Diskussion Bei der Modifikation einer Aminosäuresequenz muss die Möglichkeit einer Veränderung der Enzymstruktur in Betracht gezogen werden, wodurch dann nur noch auf eine strukturgebende Funktion der mutierten Position, nicht aber auf eine Beteiligung an der Katalyse geschlossen werden könnte. Der Austausch einer einzelnen Aminosäure beeinflusst eher selten die Struktur eines Enzyms. Für die RnaseA konnte allerdings gezeigt werden, dass schon die Mutation einer einzigen Position die Stabilität der Enzymkonformation drastisch beeinträchtigen kann (Quirk et al., 1998). Die Sekundärstrukturanalyse eines Proteins kann mittels CD-Spektroskopie erfolgen, die empfindlich auf eine veränderte Strukturverteilung reagiert (Greenfield et al., 1998; Wang et al., 2001). Auf diese Weise ist der direkte Vergleich eines mutierten Proteins mit dem entsprechenden Wildtyp Enzym möglich (Baskakov & Bolen, 1998). Die CD-Spektren der α-Glukosyltransferase Mutanten wichen nur in einem Fall, Glu311Ala, von dem Spektrum des Wildtyps ab (siehe 3.7.2). Da sich Glu311Ala im Gegensatz zu allen anderen AGT Derivaten auch wesentlich schlechter reinigen ließ, kann eine veränderte Gesamtstruktur für dieses Enzym nicht ausgeschlossen werden. Für alle anderen Mutanten wird davon ausgegangen, dass der Aminosäureaustausch die Proteinstruktur nicht beeinträchtigt. In vivo katalysiert die α-Glukosyltransferase den Transfer eines Glukoserestes von UDPG auf ein 5’-Hydroxymethyl-Cytosin (HMC) der Phagen DNA. In vitro kann diese Reaktion anhand der Transferrate von radioaktiver Glukose auf HMC-haltige DNA gemessen werden. Auf diese Weise wird allerdings nur die möglicherweise vom Wildtyp abweichende Gesamtaktivität der Mutanten detektiert. Es kann keine Aussage darüber getroffen werden, ob diese auf veränderten Enzymeigenschaften bezüglich der UDPG-Spaltung oder der Interaktion mit DNA beruht. Für eine differenziertere Betrachtung bietet sich daher zusätzlich die Methode der DNA-Retardation im Agarosegel an, mit der Enzym-DNA Interaktionen analysiert werden können (Goyard & Bertin, 1997). Ferner ist die Untersuchung des UDPG-Umsatzes der α-Glukosyltransferase durch die chromatographische Trennung von UDPG und seinem Spaltprodukt UDP möglich (Fischer, 1995). Die AGT und ihre Derivate wurden daher allen drei Analysemethoden unterzogen (siehe 3.7.3 – 3.7.5). Die Eigenschaften der Proteine hinsichtlich ihrer Gesamtaktivität und ihrer Fähigkeit, UDPG zu spalten bzw. DNA zu binden, sind in der Tabelle 4.1 stichwortartig zusammengefasst. 83 Diskussion Tab. 4.1: Die Restaktivität der α-Glukosyltransferase Mutanten und ihre Eigenschaften hinsichtlich der UDPG-Spaltung und der DNA-Bindung bezogen auf das Wildtyp Enzym. Mutante Restaktivität [%] UDPG-Umsatz DNA-Bindung ohne UDPG mit UDPG Glu22Ala 50 reduziert reduziert unverändert Ser106Ala 111 unverändert sehr schwach unverändert Met231Ala 2 unverändert keine keine Arg236Ala 27 unverändert sehr schwach reduziert Arg256Ala 96 unverändert reduziert unverändert Ile276Ala 94 unverändert gut unverändert Asn297Ala 93 unverändert gut unverändert Glu311Ala 2 kein keine keine 4.4.1 Katalyse Für die Glykosyltransferasen werden analog zu den Glykosylhydrolasen zwei Reaktionsmechanismen postuliert, ein einfacher Verdrängungsmechanismus für invertierende Enzyme und ein zweifacher Verdrängungsmechanismus für “beibehaltende” Enzyme. Demnach sollte die α-Glukosyltransferase die Übertragung des Glukoserestes von UDPG auf die DNA mit einer zweifachen Inversion der Zuckerkonformation katalysieren. Daraus ergibt sich letztlich dann die Verknüpfung einer neuen glykosidischen Verbindung unter Retention. An dieser zweistufigen Katalyse müssten zwei Carboxylsäuren auf gegenüberliegenden Seiten des Substrats beteiligt sein (McCarter & Withers, 1994). Zunächst protoniert die erste Carboxylgruppe die β-Phosphatgruppe des UDPG. Gleichzeitig erfolgt ein nukleophiler Angriff der zweiten Carboxylgruppe auf das C1-Atom der Glukose, wodurch ein GlykosylEnzym-Intermediat entsteht. Im zweiten Schritt aktiviert dann die erste Carboxylgruppe das 5’-Hydroxymethyl-Cytosin der DNA, das dann das C1-Atom der an die zweite Carboxylgruppe gebundenen Glukose nukleophil angreift (siehe Abb. 1.1). Nach den Erkenntnissen über die Struktur der β-Glukosyltransferase und das Modell der α-Glukosyltransferase kam in der AGT die Position Glu22 für die kovalente Bindung der Glukose in Frage. Diese Vorhersage konnte durch einen entsprechenden Aminosäureaustausch allerdings nicht bestätigt werden. Die Mutante Glu22Ala wies noch eine Restaktivität von 50 % auf. In Analogie zu Mutationsstudien an anderen die 84 Diskussion Konfiguration erhaltenden Enzymen wäre aber ein absoluter Aktivitätsverlust zu erwarten gewesen (Juncosa et al., 1994). Trotzdem lässt sich für diese Aminosäure eine relevante katalytische Funktion annehmen. Da der Km-Wert für UDPG von Glu22Ala im Vergleich zum Wildtyp um den Faktor 6,5 erhöht ist, scheint die Mutante eine reduzierte Affinität zum Substrat zu haben, worauf auch der geringe UDPG-Umsatz zurückzuführen ist (siehe Tab. 4.1). Möglicherweise deprotoniert sie die 5’-Hydroxymethylgruppe, oder sie stabilisiert den positiv geladenen Übergangszustand, indem sie die Elektronegativität der 2’Hydroxylgruppe des Zuckers reduziert (Roujeinikova et al., 2001). 4.4.2 Konformationsänderung Analog zur BGT kann die AGT wahrscheinlich eine “offene” UDPG-freie und eine “geschlossene” UDPG-bindende Konformation einnehmen (siehe Abb. 1.2 b). Dabei ist die “geschlossene” Form vermutlich nicht nur für die Spaltung von UDPG sondern auch für die Interaktion des Enzyms mit der Nukleinsäure essentiell. Stabilisiert wird sie in der BGT durch insgesamt fünf Salzbrücken, die in der “offenen” Form fehlen (Vrielink et al., 1994). Der Austausch einer der beteiligten Aminosäuren müsste die Deletion einer dieser Brücken zur Folge haben, wodurch die strukturelle Veränderung dann nur noch erschwert stattfinden könnte. Die Wildtyp α-Glukosyltransferase scheint die “geschlossene” Konformation in Anwesenheit von DNA unabhängig vom Glukose-Donor vollziehen zu können. Der Aminosäureaustausch von Glu22 führt allerdings zu einer Herabsetzung der Affinität zur DNA, die durch UDPG deutlich erhöht wird (siehe Tab. 4.1). Möglicherweise fehlt in der Mutante Glu22Ala eine stabilisierende Salz- oder Wasserstoffbrücke. In Anwesenheit von UDPG wird die DNA-bindende Konformation schließlich durch das Substrat begünstigt. Diese Vermutung wird gestützt durch die Energiedifferenz zwischen der Interaktion des Wildtyps und Glu22Ala mit dem Substrat, die nach folgender Formel berechnet wird (Fang & Ford, 1998): ∆(∆G) = -RTln[(kcat / Km)Mutante / (kcat / Km)Wildtyp] Für Glu22Ala beträgt ∆(∆G) = 5,95 kJ/mol. Da Wasserstoffbrücken zwischen neutralen Partnern einen Energiebeitrag von 6,3 kJ/mol leisten, könnte in der Mutante durchaus eine 85 Diskussion wichtige Wasserstoffbrücke fehlen (Namchuk & Withers, 1995). In der BGT kann die Beteiligung von Glu22 an einer strukturgebenden Aminosäureinteraktion ausgeschlossen werden (persönliche Mitteilung Solange Moréra). Für die Aminosäure Asp100 der BGT ist diese Funktion hingegen nachgewiesen. Asp100 ist in der “geschlossenen” Konformation an einer Salzbrücke beteiligt, so dass die Mutation dieser Position sich auf die Struktur auswirken sollte. Tatsächlich sind die Kristalle der BGT-Mutante Asp100Ala sehr fragil (persönliche Mitteilung Laurent Larivière). Die entsprechende AGT-Mutante Ser106Ala weist keine reduzierte Gesamtaktivität auf und zeigt eine sehr gute UDPG-Spaltung; sie bindet DNA in Abwesenheit von UDPG aber erstaunlich schlecht. Obwohl die Energiedifferenz von 2 kJ/mol etwas zu niedrig ist, lässt diese Beobachtung darauf schließen, dass Ser106 analog zu Asp100 an einer für die “geschlossene” Form strukturgebenden Interaktion beteiligt ist. Auch hier wird diese Konformation durch UDPG stabilisiert, so dass die Glukosylierung der DNA ungehindert erfolgen kann. Diejenigen Aminosäuren der α-Glukosyltransferase, für die in Analogie zur β-Glukosyltransferase eine Beteiligung an stabilisierenden Salz- oder Wasserstoffbrücken postuliert werden kann, sind in der folgenden Darstellung des AGT Modells farbig hervorgehoben (Abb. 4.3). Abb. 4.3: Potentielle Wasserstoff- bzw. Salzbrücken in der α-Glukosyltransferase (“Ribbon”-Präsentation). Die jeweils gleichfarbigen Aminosäuren (“Ball and Stick”-Präsentation) könnten theoretisch in Analogie zur β-Glukosyltransferase eine Wasserstoff- bzw. Salzbrücke ausbilden. 86 Diskussion Alternativ zu Glu22 postulierten Moréra und Mitarbeiter Asp100 als die den nukleophilen Angriff aktivierende Base. Mutationsanalysen der entsprechenden Position in der Glykosyltransferase GtfB lassen daran allerdings zweifeln (Mulichak et al., 2001). In der AGT kommt diese Position für die genannte Funktion ohnehin nicht in Frage, da der Aminosäure Serin (Ser106) die dafür typische Carboxylgruppe fehlt. Mit wenigen Ausnahmen konnten bisher nur Aspartat oder Glutamat für die Aktivierung dieser Reaktion nachgewiesen werden (Juncosa et al., 1994). Der Km-Wert für UDPG ist bei Ser106Ala um den Faktor 2,7 erhöht. Die geringere Affinität zum Zucker-Donor ist wahrscheinlich auf die mangelnde Stabilisierung der substrat-bindenden Konformation aufgrund einer fehlenden Salzbrücke zurückzuführen. 4.4.3 UDPG-Bindung Nach der Strukturvorhersage könnte die Aminosäure Ile276 der α-Glukosyltransferase das Uridin des Substrats binden. Die Mutante Ile276Ala verhielt sich aber bezüglich der UDPGSpaltung und der DNA-Bindung genauso wie das Wildtyp Enzym. In der β-Glukosyltransferase erfolgt die Interaktion mit Uridin über die dem Ile276 entsprechende Position Ile238, allerdings über die Hauptkette der Aminosäure (Vrielink et al., 1994). Wenn die Konservierung dieser Position also nur zufällig ist und diese Verbindung in der AGT ebenfalls über das Aminosäurerückgrat besteht, dann würde ein Austausch des Isoleucins gegen Alanin die Substratbindung nicht beeinträchtigen. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass Ile276 diese Funktion tatsächlich übernimmt. Auch der um den Faktor 15 erhöhte Km-Wert weist auf eine geringere Affinität der Mutante zum UDPG hin. Für die Glutaminsäure 311 der AGT wurde die Bindung der Ribose postuliert. Die entsprechende Mutante erwies sich in allen Aktivitätstests als inaktiv. Aufgrund ihres vom Wildtyp Enzym abweichenden CD-Spektrums und der geringen Proteinausbeute bei der Reinigung muss allerdings eine veränderte Gesamtstruktur des Proteins angenommen werden. Die Position Glu311 übernimmt daher ohne Zweifel eine essentielle strukturgebende Funktion in der α-Glukosyltransferase. Die entsprechende Aminosäure der β-Glukosyltransferase Glu272 bildet in der “geschlossenen” Konformation mit Asn195 eine Salzbrücke aus. Da diese beiden Aminosäuren tief in der katalytischen Spalte in unterschiedlichen Domänen lokalisiert sind, ist diese Verbindung für die Stabilität des Enzyms möglicherweise von 87 Diskussion besonderer Bedeutung. Ähnlich könnte dies auch für Glu311 in der α-Glukosyltransferase der Fall sein. Eine gleichzeitige Involvierung in die Substratbindung ist nicht auszuschließen. Da die β-Glukosyltransferase nur mit dem UDP-Anteil des Substrates kristallisiert wurde, ist die Lokalisation der Glukose nur zu vermuten (Moréra et al., 1999). Postuliert wird für diese Funktion die Aminosäure Asp258, in der α-Glukosyltransferase entsprechend Asn297 (persönliche Mitteilung Paul Freemont). Diese Vermutung ist allerdings sehr spekulativ, da außerdem berücksichtigt werden muss, dass die beiden Enzyme die Glukose in unterschiedlichen Konformationen transferieren und daher vielleicht auch schon in einer anderen Orientierung binden. Es also nicht verwunderlich, dass die Mutationsanalyse eine Substratbindung durch Asn297 nicht bestätigen konnte. Die Betrachtung des UDPG-Umsatzes mittels HPLC und der unveränderte kcat-Wert deuten auf eine schnelle, dem Wildtyp entsprechende Substratspaltung hin. Der Km-Wert für UDPG ist um den Faktor 3 erhöht. Insgesamt lassen diese Beobachtungen auf keine relevante substrat-bindende oder strukturgebende Funktion der Aminosäure Asn297 schließen. Die meisten Glykosyltransferasen enthalten ein sogenanntes DXD Motiv, dessen Aspartate (D) direkt in die Nukleotid-Zucker-Bindung involviert sind und deren Aminosäureaustausch zu einem drastischen Aktivitätsverlust dieser Enzyme führt (GarinotSchneider et al., 2000). Der β-Glukosyltransferase fehlt eine solche konservierte Sequenz (Wiggins & Munro, 1998). Die α-Glukosyltransferase weist hingegen die Aminosäurefolge 74 DCD76 auf, die diesem Motiv entsprechen könnte. Diese Hypothese müsste allerdings durch eine Mutationsanalyse bestätigt werden. 4.4.4 Interaktionen mit der DNA Die β-Glukosyltransferase scheint die DNA über eine positiv geladene konkave Region der Enzymoberfläche zu binden, die den Bereich der Spalte zwischen den beiden Domänen einschließt (siehe 1.3). Es ist allerdings eher fragwürdig, ob die Interaktion der α-Glukosyltransferase mit der DNA auf ähnliche Weise erfolgt, da die AGT im Replikationskomplex integriert ist und daher keine so großflächige Affinität zur Nukleinsäure benötigt. Es wurden daher diejenigen potentiell DNA-bindenden Aminosäuren auf ihre Funktion hin überprüft, die nach der Vorhersage in direkter Nachbarschaft zur “ausgeklappten” Base liegen. In diesem Bereich sollte auf jeden Fall eine Affinität des 88 Diskussion Enzyms zur Nukleinsäure nachweisbar sein. Die Mutationsanalysen konnten dies auch für Arg236 und Arg256 bestätigen. Beide Positionen partizipieren nicht an der UDPG-Spaltung, beeinflussen allerdings die DNA-Bindung. In Retardationsexperimenten fiel dieser Effekt für Arg256 eher gering aus und die Gesamtaktivität des Proteins war durch den Aminosäureaustausch nicht beeinträchtigt. Der Anstieg des Km-Werts für UDPG um den Faktor 67 weist allerdings auf eine Kopplung der UDPG-Bindung an die DNA-Interaktion hin, da der Wegfall dieser DNA-bindenden Position dazu führt, dass UDPG schlechter erkannt wird. Die Mutante Arg236Ala zeigte ohne UDPG nur eine sehr schwache Affinität zur DNA; ihre Aktivität sank auf 27 %. Auch hier ist der Km-Wert für UDPG um den Faktor 29 erhöht. Die Vermutung, dass die DNA- und die UDPG-Bindung gegenseitig voneinander abhängig sind, wird auch durch die Analysen des UDPG-Umsatzes gestützt. Die entsprechenden Reaktionsansätze enthielten keine DNA und mussten wesentlich länger inkubiert werden als die Ansätze zur radioaktiven Markierung der 5’-HMC-DNA. Möglicherweise ist die reduzierte Enzymaktivität nicht nur auf den fehlenden GlukoseAkzeptor zurückzuführen. Es wäre denkbar, dass schon allein die Bindung der DNA die Interaktion des Enzyms mit UDPG sterisch begünstigt. Analog zu anderen DNA modifizierenden Enzymen wird für die β-Glukosyltransferase ein “Basenausklapp-Mechanismus” postuliert (Patel et al., 2001; Roberts & Cheng, 1998; Vrielink et al., 1994). Die zu modifizierende Base wird dabei aus der DNA-Helix in eine extrahelikale Position überführt, die auf unterschiedliche Weise stabilisiert werden kann. Einige Methyltransferasen verbiegen die gebundene DNA um bis zu 57° (Raskó et al., 2000). In der 3D-Struktur von M·TaqI mit der gebundenen DNA konnte gezeigt werden, dass die DNA hier lokal komprimiert wird, gleichzeitig schiebt sich die komplementäre Base in den Strang der ausgeklappten Base (Goedecke et al., 2001). Darüber hinaus findet eine Stabilisierung des Komplexes durch eine Proteinschleife statt, die durch die Bindung der DNA eine Konformationsänderung durchläuft. Ähnlich könnte die DNA auch von mehreren exponierten Schleifen der β-Glukosyltransferase gebunden werden. Phe72, das in einer dieser Schleifen lokalisiert ist, interkaliert möglicherweise in die beim Ausklappen des HMC entstehende Lücke der DNA (Moréra et al., 1999). Für die Interaktion mit der ausgeklappten Base wird in der BGT die Aminosäure Ser192 postuliert. In der α-Glukosyltransferase könnte diese Funktion von Met231 übernommen werden. Tatsächlich verlor das Enzym durch den Austausch dieser Aminosäure gegen Alanin jegliche Affinität zur DNA; UDPG hingegen wurde normal umgesetzt. Insgesamt zeigte die Mutante eine Restaktivität von 2 %. Wenn 89 Diskussion Met231 also wirklich mit dem Phosphatrückgrat der ausgeklappten Base interagiert, dann würde das bedeuten, dass ohne das Ausklappen der Base gar keine DNA-Bindung stattfinden kann. Daraus müsste außerdem geschlossen werden, dass nicht selektiv das 5’-hydroxymethylierte Cytosin extrahelikal gebunden wird, da die DNA Retardationsanalysen der AGT Mutanten mit unmodifizierter DNA durchgeführt wurden. Dieser Befund steht in Einklang mit Untersuchungen an der β-Glukosyltransferase, nach denen die BGT das komplementäre Guanin spezifisch zu erkennen scheint und nicht das HMC selbst (persönliche Mitteilung Jürgen Kurzeck). Auch in der Methyltransferase HhaI wird die Spezifität des Enzyms durch die der Zielbase benachbarten Nukleotide determiniert (Klimasauskas & Roberts, 1995). Hier findet die Bindung der ausgeklappten Base unspezifisch, die Modifikation jedoch spezifisch nur am Cytosin statt (Roberts & Cheng, 1998). 4.5 Rückschlüsse auf die Struktur und den Mechanismus der AGT Dem Strukturmodell der T4 α-Glukosyltransferase liegt die Kristallstruktur der β-Glukosyltransferase zugrunde. Da die AGT nachweisbar mehrere Proteine bindet, muss das Enzym für diese Interaktionen bestimmte Oberflächenstrukturen aufweisen, die in dieser Form in der BGT sicher nicht vorhanden sind. Zumindest in diesem Aspekt unterscheiden sich die beiden Proteine also. Das schließt allerdings nicht aus, dass sie im Bereich der Donor-Bindetasche und der DNA-Interaktion große Übereinstimmungen aufweisen können. Solange von der α-Glukosyltransferase keine genaueren Strukturdaten bekannt sind, kann diese Hypothese allerdings nur anhand von Mutationsstudien bestätigt oder widerlegt werden. Die Auswahl einzelner Positionen, für die eine relevante Funktion in der Katalyse oder der Substratbindung postuliert werden kann, wird erschwert durch die Tatsache, dass in der BGT nur von sehr wenigen Aminosäuren die spezifische Aufgabe wirklich bekannt ist. Trotzdem kann für die Aminosäure Glu22 in der AGT eine indirekte Beteiligung an der Katalyse angenommen werden. Die Restaktivitäten der Mutanten Glu22Ala in der AGT und der BGT liegen bei 50 % (persönliche Mitteilung Jürgen Kurzeck), so dass es sich hier um eine gleichwertige Funktion in beiden Enzymen handeln könnte. Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass die AGT die Übertragung des Zuckers wahrscheinlich über einen zweifachen, die BGT nur über einen einfachen Verdrängungsmechanismus katalysiert. 90 Diskussion Außerdem benötigt die β-Glukosyltransferase Magnesium für diese Reaktion (Kornberg et al., 1961). Abweichend von den meisten nukleotidphosphat-bindenden Enzymen aktiviert das Metall hier allerdings nicht die Katalyse, sondern spielt wahrscheinlich eine sekundäre Rolle in der Produktfreilassung (Moréra et al., 2001). Bezüglich der DNA-Bindung konnten in der AGT mehrere Aminosäuren identifiziert werden, deren Austausch einen partiellen oder sogar absoluten Aktivitätsverlust bewirkte. In diesem Punkt scheinen die beiden Glukosyltransferasen eine besonders hohe Homologie aufzuweisen. Gleichzeitig deuten die Analysen auf eine sehr ähnliche Anordnung der stabilisierenden Wasserstoff- bzw. Salzbrücken hin. Zusammengefasst kann für die α-Glukosyltransferase daher angenommen werden, dass ihre Struktur im Bereich der aktiven Spalte gut mit der β-Glukosyltransferase übereinstimmt. Die Relevanz der Salzbrücken für die Enzymaktivität und die essentielle Funktion der Aminosäure Met231 für die DNA-Interaktion deuten außerdem darauf hin, dass sich die beiden Domänen der AGT für die Substratbindung zu einer “geschlossenen” Konformation aufeinander zu bewegen und die Nukleinsäure nach dem für die BGT postulierten “Basenausklapp-Mechanismus” modifiziert wird. 4.6 Ausblick Neben der Kristallisation der α-Glukosyltransferase, die als Voraussetzung für eine Röntgenbeugung des Enzyms weiter verfolgt werden sollte, könnte die Struktur des Proteins alternativ auch mittels kernmagnetischer Resonanz (NMR) aufgeklärt werden. Für eine weitere detaillierte Untersuchung des Strukturmodells der AGT wären zunächst Mutationsanalysen an der β-Glukosyltransferase hilfreich. So könnte die postulierte Funktion einer Aminosäure vorab in der BGT verifiziert werden, bevor die entsprechende Position in der AGT mutagenisiert wird. Für eine Analyse der strukturgebenden Positionen sowie der an der DNA-Bindung beteiligten Aminosäuren ist der Vergleich der AGT mit der BGT sehr vielversprechend. Weiterführende DNA Retardationsexperimente mit Oligonukleotiden, die unterschiedlich modifizierte Basen enthalten, könnten genauere Informationen über den Basenausklappmechanismus liefern. Die Aufklärung, welche Base spezifisch vom Enzym erkannt wird, sollte über Bindungsstudien mit DNA Fragmenten unterschiedlicher Sequenz möglich sein. 91 Diskussion Die Interaktion der β-Glukosyltransferase mit UDPG scheint augrund der unterschiedlichen Katalysemechanismen im Detail nicht auf die α-Glukosyltransferase übertragbar zu sein . Diesbezüglich sollten eher Parallelen zu einer die Konformation des übertragenen Zuckers erhaltenden Glykosyltransferase, beispielsweise LgtC, gesucht werden. Insbesondere eine Mutationsanalyse des für die α-Glukosyltransferase postulierten DXD Motivs könnte zu neuen Erkenntnissen über die Interaktion des Enzyms mit UDPG führen. Mit der Etablierung der Tryptophan-Fluoreszenz-Spektroskopie wäre hier eine kinetische Analyse der UDPG Bindung durch die AGT möglich. 92 Zusammenfassung 5 Zusammenfassung Die Glykosylierung als kovalente Modifikation von Proteinen, Lipiden und Nukleinsäuren steht aufgrund ihrer vielseitigen intra-, extra- und interzellulären Funktionen im allgemeinen, wissenschaftlichen Interesse. Aus medizinischer Sicht ist insbesondere die Aufklärung der Struktur und des Reaktionsmechanismus der Glykosyltransferasen von Bedeutung, um auf diesem Wege krankheitsauslösende Prozesse zu verstehen und ihnen durch die Entwicklung von Inhibitoren entgegentreten zu können. Bisher konnten nur neun Glykosyltransferasen in ihrer Röntgenstruktur gelöst werden. Im Rahmen dieser Arbeit sollte mit der α-Glukosyltransferase des Bakteriophagen T4 (AGT) ein weiteres Mitglied dieser Enzymklasse charakterisiert werden. Dieses DNA-modifizierende Protein katalysiert den Glukose-Transfer von UDPG auf die 5’-Hydroxymethyl-Cytosine des Phagen Genoms. Die α-Glukosyltransferase wurde bis zu einem hohen Reinheitsgrad ohne ersichtliche Kontaminationen isoliert. Ihre Röntgenkristallstruktur ließ sich allerdings nicht lösen, da das Enzym unter den getesteten Bedingungen keine Kristalle bildete. Anhand eines Sekundärstrukturalignments wurde schließlich ein dreidimensionales Modell des Enzyms berechnet, das durch Mutationsanalysen in großen Teilen bestätigt werden konnte. Die für die Katalyse des Glukosetransfers essentiellen Aminosäuren der α-Glukosyltransferase wurden auf diese Weise nicht identifiziert, für die Position Glu22 kann aber zumindest eine indirekte Beteiligung an der Katalyse postuliert werden. Die Energiedifferenz der entsprechenden Mutante zum Wildtyp Enzym deutet außerdem daraufhin, dass Glu22 an einer für die Proteinstruktur wichtigen Wasserstoff-Brücke partizipiert. Die Aminosäure Ser106 scheint ebenfalls eine Wasserstoff- oder Salzbrücke auszubilden. Analog zur β-Glukosyltransferase (BGT) vollzieht die AGT wahrscheinlich eine Konformationsänderung, die für die UDPG und DNA Bindung essentiell ist. Die geschlossene, substrat-bindende Form wird dabei vermutlich durch Wasserstoff- und Salzbrücken stabilisiert, an denen Ser106, Glu22 und Glu311 beteiligt sind. Die zweite Funktion der Position Glu311, die Interaktion mit der Ribose des UDPG, konnte nicht untersucht werden. Die Mutante wies, wahrscheinlich aufgrund der fehlenden, struktur-gebenden Aminosäureinteraktion, eine vom Wildtyp abweichende Proteinfaltung auf und zeigte keine Aktivität. Für die Aminosäuren Ile276 und Asn297, für die ebenfalls eine Bindung des Zucker-Donors vorhergesagt wurde, konnte keine relevante Funktion nachgewiesen werden. 93 Zusammenfassung Die Bindung der DNA durch Arg236 und Arg256 erfolgt vermutlich über das PhosphatRückgrat der Nukleinsäure. Die Aminosäure Met231 interagiert wahrscheinlich explizit mit der ausgeklappten, zu glykosylierenden Base. Die Essentialität dieser Position weist darauf hin, dass das Ausklappen der Base für die Bindung der DNA unerlässlich ist. Darüber hinaus scheint die α-Glukosyltransferase nicht spezifisch das zu modifizierende 5’-HydroxymethylCytosin zu erkennen, sondern möglicherweise das komplementäre Guanin. Über Interaktionsstudien konnten drei Proteine nachgewiesen werden, die an die α-Glukosyltransferase binden. Eines wurde als das phageneigene Gp 45 identifiziert, das für die Neusynthese der T4 DNA essentiell ist. Die AGT ist demnach im Replikationskomplex lokalisiert, wodurch sich auch das strikte Glykosylierungsmuster des T4 Genoms erklären lässt. Die Nukleinsäure wird direkt während ihrer Synthese zu 70 % α-glukosyliert. Erst wenn die DNA den Replikationskomplex verlässt, kann eine weitere Modifikation durch die β-Glukosyltransferase erfolgen, die dann die restlichen 30 % der 5’-Hydroxymethyl-Cytosine glukosyliert, welche für die AGT aus sterischen Gründen nicht zugänglich waren. Insgesamt wurde das Modell der α-Gluksoyltransferase insofern bestätigt, dass das Enzym aus den postulierten zwei Domänen besteht, die zwischen sich einen Spalt mit dem aktiven Zentrum bilden. Die Lokalisation der Katalyse kann auf die nähere Umgebung der Aminosäure Glu22 festgelegt werden, in der auch die DNA essentiell über Met231 gebunden wird. Die Struktur der α-Glukosyltransferase wird durch mehrere Wasserstoff- bzw. Salzbrücken stabilisiert, die entweder für das Enzym generell unerlässlich sind oder für die zur Substratbindung essentielle Konformationsänderung benötigt werden. Analog zur β-Glukosyltransferase katalysiert die AGT die Modifikation der DNA vermutlich über einen Basenausklappmechanismus, der die zu modifizierende Base zum Zucker-Donor hin in den aktiven Spalt ausklappt. Erkannt wird dabei nicht spezifisch das 5’-Hydroxymethyl des Cytosins. Die AGT und BGT unterscheiden sich hingegen in der Orientierung der UDPG-Bindung, möglicherweise weil ihnen unterschiedliche Katalysemechanismen, die Retention bzw. Inversion, zugrunde liegen. Die α-Glukosyltransferase geht außerdem Interaktionen mit anderen Proteinen ein, die für die β-Gluksoyltransferase nicht zu erwarten sind. 94 Literaturverzeichnis 6 Literatur Ansorge,W., Sproat,B.S., Stegemann,J. & Schwager,C. (1986) A non-radioactive automated method for DNA sequence determination. J. Biochem. Biophys. Methods, 13, 315-323. Ansorge,W., Sproat,B., Stegemann,J., Schwager,C., & Zenke,M. (1987) Automated DNA sequencing: ultrasensitive detection of fluorescent bands during electrophoresis. Nucleic Acids Res., 15, 4593-4602. Artymiuk,P.J., Rice,D.W., Poirrette,A.R. & Willett,P. (1995) beta-Glucosyltransferase and phosphorylase reveal their common theme. Nat. Struct. Biol., 2, 117-120. Barton,W.A., Lesniak,J., Biggins,J.B., Jeffrey,P.D., Jiang,J., Rajashankar,K.R., Thorson,J.S. & Nikolov,D.B. (2001) Structure, mechanism and engineering of a nucleotidylyltransferase as a first step toward glycorandomization. Nat. Struct. Biol., 8, 545-551. Baskakov,J. & Bolen,D.W. (1998) Forcing thermodynamically unfolded proteins to fold. J. Biol. Chem, 273, 4831-4834. Bates,P.A.,Luo, J. & Sternberg,M.J.E. (1992) A predicted three-dimensional structure for the carcinoembryonic antigen (CEA). FEBS, 301, 207-214. Bhattacharya,A.K., Stolz,F., Kurzeck,J., Rüger,W. & Schmidt, R.R. (2001) SAR directed design and synthesis of novel β(1-4)-glucosyltransferase inhibitors and their in vitro studies. Bioorganic & medicinal chemistry. In Druck. Berdis,A.J. & Benkovic,S.J. (1996) Role of adenosine 5'-triphosphate hydrolysis in the assembly of the bacteriophage T4 DNA replication holoenzyme complex. Biochemistry, 35, 9253-9265. Blum,H., Beier,H. & Gross,J.H. (1987) Improved silver staining of plant proteins, RNA and DNA in polyacrylamid gels. Electrophoresis 8, 93-99. Bradford,M.M. (1976) A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal. Biochem., 72:248254, 248-254. Breton,C., Bettler,E., Joziasse,D.H., Geremia,R.A. & Imberty,A. (1998) Sequence-function relationships of prokaryotic and eukaryotic galactosyltransferases. J. Biochem. (Tokyo. ), 123, 1000-1009. Breton,C. & Imberty,A. (1999) Structure/function studies of glycosyltransferases. Curr. Opin. Struct. Biol., 9, 563-571. Bullock,W.O., Fernandez,J.M. & Short,J.M. (1987) XL-1 Blue: A high efficiency plasmid transforming recA Escherichia coli strain with β-galactosidase selection. Biotechniques, 5, 376-378. Busch,C., Hofmann,F., Selzer,J., Munro,S., Jeckel,D. & Aktories,K. (1998) A common motif of eukaryotic glycosyltransferases is essential for the enzyme activity of large clostridial cytotoxins. J. Biol. Chem., 273, 19566-19572. 95 Literaturverzeichnis Busch,C., Hofmann,F., Gerhard,R. & Aktories,K. (2000) Involvement of a conserved tryptophan residue in the UDP-glucose binding of large clostridial cytotoxin glycosyltransferases. J. Biol. Chem., 275, 13228-13234. Campbell,R.E., Mosimann,S.C., Tanner,M.E. & Strynadka,N.C. (2000) The structure of UDP-N-acetylglucosamine 2-epimerase reveals homology to phosphoglycosyl transferases. Biochemistry, 39, 14993-15001. Carlson,K. Raleigh,E.A. & Hattman,S. (1994). Restriction and modification. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 369-381. Charnock,S.J. & Davies,G.J. (1999) Structure of the nucleotide-diphospho-sugar transferase, SpsA from Bacillus subtilis, in native and nucleotide-complexed forms. Biochemistry, 38, 6380-6385. Cohen,S.N., Chang,A.C. & Hsu,L. (1972) Nonchromosomal antibiotic resistance in bacteria: genetic transformation of Escherichia coli by R-factor DNA. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 69, 2110-2114. Cooper,D.K., Koren,E. & Oriol,R. (1994) Oligosaccharides and discordant xenotransplantation. Immunol. Rev., 141, 31-58. Cowan,J., d' Acci,K. Guttman,B. & Kutter,E. (1994) Gel analysis of T4 replicative proteins. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 520-527. Cross,M., Kieft,R., Sabatini,R., Wilm,M., de,K.M., van der Marel GA, van,B.J., van,L.F. & Borst,P. (1999) The modified base J is the target for a novel DNA-binding protein in kinetoplastid protozoans. EMBO J., 18, 6573-6581. Dagert,M. & Ehrlich,S.D. (1979) Prolonged incubation in calcium chloride improves the competence of Escherichia coli cells. Gene., 6, 23-28. Davies,G. & Henrissat,B. (1995) Structures and mechanisms of glycosyl hydrolases. Structure., 3, 853-859. de Waard,A., Ubbink,T.E. & Beukman,W. (1967) On the specificity of bacteriophageinduced hydroxymethylcytosine glucosyltransferases. II. Specificities of hydroxymethylcytosine alpha- and beta-glucosyltransferases induced by bacteriophage T4. Eur. J. Biochem., 2, 303-308. de Gunzburg,J., Riehl,R. & Weinberg,R.A. (1989) Identification of a protein associated with p21ras by chemical crosslinking. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A, 86, 4007-4011. Dennis,J.W., Granovsky,M. & Warren,C.E. (1999) Glycoprotein glycosylation and cancer progression. Biochim. Biophys. Acta, 1473, 21-34. Dharmalingam,K. & Goldberg,E.B. (1979) Restriction in vivo. III. General effects of glucosylation and restriction on phage T4 gene expression and replication. Virology, 96, 393403. 96 Literaturverzeichnis Dooijes,D., Chaves,I., Kieft,R., Dirks-Mulder,A., Martin,W. & Borst,P. (2000) Base J originally found in kinetoplastida is also a minor constituent of nuclear DNA of Euglena gracilis. Nucleic Acids Res., 28, 3017-3021. Drickamer,K. & Taylor,M.E. (1998) Evolving views of protein glycosylation. Trends Biochem. Sci., 23, 321-324. Fang,T.Y. & Ford,C. (1998) Protein engineering of Aspergillus awamori glucoamylase to increase its pH optimum. Protein Eng, 11, 383-388. Fischer,J.H. (1995) Specific detection of nuleotides, creatine phosphate and their derivatives from tissue samples in a simple, isocratic, recycling, low-volume system. LC-GC Int, 8, 254264. Formosa,T., Barry,J., Alberts,B.M. & Greenblatt,J. (1991) Using protein affinity chromatography to probe structure of protein machines. Methods Enzymol., 208, 24-45. Freemont,P.S. & Rüger,W. (1988) Crystallization and preliminary X-ray studies of T4 phage beta- glucosyltransferase. J. Mol. Biol., 203, 525-526. Gagneux,P. & Varki,A. (1999) Evolutionary considerations in relating oligosaccharide diversity to biological function. Glycobiology, 9, 747-755. Galili,U. (1991) The natural anti-Gal antibody: evolution and autoimmunity in man. Immunol. Ser., 55, 355-373. Garinot-Schneider,C., Lellouch,A.C. & Geremia,R.A. (2000) Identification of essential amino acid residues in the Sinorhizobium meliloti glucosyltransferase ExoM. J. Biol. Chem., 275, 31407-31413. Gastinel,L.N., Cambillau,C. & Bourne,Y. (1999) Crystal structures of the bovine β4galactosyltransferase catalytic domain and its complex with uridine diphosphogalactose. EMBO, 18, 3546-3557. Gebler,J., Gilkes,N.R., Claeyssens,M., Wilson,D.B., Beguin,P., Wakarchuk,W.W., Kilburn,D.G., Miller,R.C., Jr., Warren,R.A. & Withers,S.G. (1992) Stereoselective hydrolysis catalyzed by related beta-1,4-glucanases and beta-1,4-xylanases. J. Biol. Chem., 267, 1255912561. Georgopoulos,C.P. & Revel,H.R. (1971) Studies with glucosyl transferase mutants of the Teven bacteriophages. Virology, 44, 271-285. Glucksmann,M.A., Reuber,T.L. & Walker,G.C. (1993) Family of glycosyl transferases needed for the synthesis of succinoglycan by Rhizobium meliloti. J. Bacteriol., 175, 70337044. Goedecke,K., Pignot,M., Goody,R.S., Scheidig,A.J. & Weinhold,E. (2001) Structure of the N6-adenine DNA methyltransferase M.TaqI in complex with DNA and a cofactor analog. Nat. Struct. Biol., 8, 121-125. Gommers-Ampt,J.H., Van Leeuwen,F., de Beer,A.L., Vliegenthart,J.F., Dizdaroglu,M., Kowalak,J.A., Crain,P.F. & Borst,P. (1993) beta-D-glucosyl-hydroxymethyluracil: a novel modified base present in the DNA of the parasitic protozoan T. brucei. Cell, 75, 1129-1136. 97 Literaturverzeichnis Goyard,S. & Bertin,P. (1997) Characterization of BpH3, an H-NS-like protein in Bordetella pertussis. Mol. Microbiol., 24, 815-823. Gram,H. (1985) Sequenzanalyse der Gene für die Glucosyltransferasen und anderer „früher“ Gene des Bakteriophagen T4. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Biologie. Greenberg,R.G., He,P., Hilfinger,J. & Tseng,M.-J. (1994) Deoxyribonucleoside triphosphate synthesis and T4 DNA replication. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E,; Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 14-27. Greenfield,N.J. (1996) Methods to estimate the conformation of proteins and polypeptides from circular dichroism data. Anal. Biochem., 235, 1-10. Greenfield,N.J., Montelione,G.T., Farid,R.S. & Hitchcock-DeGregori,S.E. (1998) The structure of the N-terminus of striated muscle alpha-tropomyosin in a chimeric peptide: nuclear magnetic resonance structure and circular dichroism studies. Biochemistry, 37, 78347843. Ha,S., Walker,D., Shi,Y. & Walker,S. (2000) The 1.9 A crystal structure of Escherichia coli MurG, a membrane- associated glycosyltransferase involved in peptidoglycan biosynthesis. Protein Sci., 9, 1045-1052. Hadjeb,N. & Berkowitz,G.A. (1996) Preparation of T-over-hang vectors with high PCR product cloning efficiency. Biotechniques , 20, 20-22. Hatheway,C.L. (1990) Toxigenic clostridia. Clin. Microbiol. Rev., 3, 66-98. Hattman,S. (1970) DNA methylation of T-even bacteriophages and of their nonglucosylated mutants: its role in P1-directed restriction. Virology, 42, 359-367. Herendeen,D.R., Williams,K.P., Kassavetis,G.A. & Geiduschek,E.P. (1990) An RNA polymerase-binding protein that is required for communication between an enhancer and a promoter. Science, 248, 573-578. Holm,L. & Sander,C. (1995) Evolutionary link between glycogen phosphorylase and a DNA modifying enzyme. EMBO J., 14, 1287-1293. Imberty,A., Monier,C., Bettler,E., Moréra,S., Freemont,P., Sippl,M., Flockner,H., Rüger,W. & Breton,C. (1999) Fold recognition study of alpha3-galactosyltransferase and molecular modeling of the nucleotide sugar-binding domain. Glycobiology., 9, 713-722. Jensen,O.N., Wilm,M., Shevchenko,A. & Mann,M. (1999). Sample preparation methods for mass spectrometric peptid mapping directly from 2-DE gels. Methods. Mol. Biol., 112, 513530. Johnson, W.C. Jr. (1990) Protein secondary structure and circular dichroism: a practical guide. Proteins, 7, 205-214. Josse,J. & Kornberg,A. (1962) Glucosylation of Deoxyribonucleic Acid. J. Biol. Chem., 237, 1968-1976. 98 Literaturverzeichnis Juncosa,M., Pons,J., Dot,T., Querol,E. & Planas,A. (1994) Identification of active site carboxylic residues in Bacillus licheniformis 1,3-1,4-beta-D-glucan 4-glucanohydrolase by site-directed mutagenesis. J. Biol. Chem., 269, 14530-14535. Kaboord,B.F. & Benkovic,S.J. (1995) Accessory proteins function as matchmakers in the assembly of the T4 DNA polymerase holoenzyme. Curr. Biol., 5, 149-157. Kaboord,B.F. & Benkovic,S.J. (1996) Dual role of the 44/62 protein as a matchmaker protein and DNA polymerase chaperone during assembly of the bacteriophage T4 holoenzyme complex. Biochemistry, 35, 1084-1092. Kaplan,D.A. & Nierlich,D.P. (1975) Cleavage of Nonglucosylated Bacteriophage T4 deoxyribonucleic acid by Restriction Endonuclease Eco RI. J. Biol. Chem., 250, 2395-2397. Kelley,L.A., MacCallum,R.M. & Sternberg,M.J. (2000) Enhanced genome annotation using structural profiles in the program 3D- PSSM. J. Mol. Biol., 299, 499-520. Kelly,C.P., Pothoulakis,C. & LaMont,J.T. (1994) Clostridium difficile colitis. N. Engl. J. Med., 330, 257-262. Klimasauskas,S. & Roberts,R.J. (1995) M.HhaI binds tightly to substrates containing mismatches at the target base. Nucleic Acids Res., 23, 1388-1395. Koch,T., Raudonikiene,A., Wilkens,K. & Rüger,W. (1995) Overexpression, purification, and characterization of the ADP- ribosyltransferase (gpAlt) of bacteriophage T4: ADPribosylation of E. coli RNA polymerase modulates T4 "early" transcription. Gene Expr., 4, 253-264. Kopetzki,E., Schumacher,G. & Buckel,P. (1989) Control of formation of active soluble or inactive insoluble baker's yeast alpha-glucosidase PI in Escherichia coli by induction and growth conditions. Mol. Gen. Genet., 216, 149-155. Kornberg,S.R., Zimmermann,S.B. & Kornberg,A. (1961). Glucosylation of deoxyribonucleic acid by enzymes from bacteriophage-infected Escherichia coli. J. Biol. Chem., 236, 14871493. Kreuzer,K.N. & Morrical,S.W. (1994) Initiation of DNA replication. In: Karam, J.D.; Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A.; Black,L.W., Spicer E.K.; Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.), Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 28-42. Kutter,E., Beug,A., Sluss, R., Jensen,L. & Bradley,D. (1975) The production of undergraded cytosine-containing DNA by bacteriophage T4 in the absence of CTPase and endonucleases II and IV, and its effects on T4-directed protein synthesis. J. Mol Biol., 99, 591-607. Kutter,E., Guttman,B. & Carlson,K. (1994) The transition from host to phage metabolism after T4 infection. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 343-346. Laemmli,U.K. (1970) Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4. Nature., 227, 680-685. 99 Literaturverzeichnis Latham,G.J., Pietroni,P., Dong,F., Young,M.C. & von Hippel,P.H. (1996) Fluorescence monitoring of T4 polymerase holoenzyme accessory protein interactions during loading of the sliding clamp onto the template- primer junction. J. Mol. Biol., 264, 426-439. Lazarides,E. & Lindberg,U. (1974) Actin is the naturally occurring inhibitor of deoxyribonuclease I. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A, 71, 4742-4746. Lehman,I.R. & Pratt,E.A. (1960) On the structure of the glycosylated hydroxymethylcytosine nucleotides of coliphages T2, T4 and T6. J.Biol.Chem., 235, 3254-3259. Liu,D., Haase,A.M., Lindqvist,L., Lindberg,A.A. & Reeves,P.R. (1993) Glycosyl transferases of O-antigen biosynthesis in Salmonella enterica: identification and characterization of transferase genes of groups B, C2, and E1. J. Bacteriol., 175, 3408-3413. Lunt,M.R. & NewtonE.A. (1965) Glucosylated nucleotide sequences from T-even bacteriophage deoxyribonucleic acids. Biochem. J., 95, 717-723. Malygin,E.G., Petrov,N.A., Gorbunov,Y.A., Kossykh,V.G. & Hattman,S. (1997) Interaction of the phage T4 Dam DNA-[N6-adenine] methyltransferase with oligonucleotides containing native or modified (defective) recognition sites. Nucleic. Acids. Res., 25, 4393-4399. Marchuk,D., Drumm,M., Saulino,A. & Collins,F.S. (1991) Construction of T-vectors, a rapid and general system for direct cloning of unmodified PCR products. Nucleic Acids Res., 19, 1154. McCarter,J.D. & Withers,S.G. (1994) Mechanisms of enzymatic glycoside hydrolysis. Curr. Opin. Struct. Biol., 4, 885-892. Mathews,C.K. (1972) Biochemistry of DNA-defective amber mutants of acteriophage T4. III. Nucleotide pools. J. Biol. Chem., 247, 7430-7438. Mathews,C.K., Kutter,E.M., Mosig,G. & Berget,P.B. (eds) (1983) Bacteriophage T4. American Society of Microbiology, Washington, D.C. Mathews,C.K. (1994) An overview of the T4 developmental program. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 1-8. McPherson,A.(1990) Current approaches to macromolecular crystallization. Eur. J. Biochem., 189, 1-23. Mitterauer,T., Nanoff,C., Ahorn,H., Freissmuth,M. & Hohenegger,M. (1999) Metaldependent nucleotide binding to the Escherichia coli rotamase SlyD. Biochem. J., 342 ( Pt 1), 33-39. Moréra,S., Imberty,A., Aschke-Sonnenborn,U., Rüger,W. & Freemont,P.S. (1999) T4 phage beta-glucosyltransferase: substrate binding and proposed catalytic mechanism. J. Mol. Biol., 292, 717-730. Moréra,S., Larivière,L., Kurzeck,J., Aschke-Sonnenborn,U., Freemont,P.S., Janin,J. & Rüger,W. (2001) High resolution crystal structures of T4 phage beta- glucosyltransferase: induced fit and effect of substrate and metal binding. J. Mol. Biol., 311, 569-577. 100 Literaturverzeichnis Mosig,G. & Hall,D.H. (1994) Gene expression: A paradigm of integrated circuits. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 127-131. Mulichak,A.M., Losey,H.C., Walsh,C.T. & Garavito,R.M. (2001) Structure of the UDPglucosyltransferase GtfB that modifies the heptapeptide aglycone in the biosynthesis of vancomycin group antibiotics. Structure. (Camb. ), 9, 547-557. Namchuk,M.N. & Withers,S.G. (1995) Mechanism of Agrobacterium beta-glucosidase: kinetic analysis of the role of noncovalent enzyme/substrate interactions. Biochemistry, 34, 16194-16202. Nesterenko,M.V., Tilley,M. & Upton,S.J. (1994) A simple modification of Blum's silver stain method allows for 30 minute detection of proteins in polyacrylamide gels. J. Biochem. Biophys. Methods, 28, 239-242. Nossal,N.G. (1994) The bacteriophage T4 DNA replication fork. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller,E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington D.C., 43-53. Ollis,D. & White,S. (1990) Protein crystallization. Methods Enzymol., 182, 646-659. Patel,P.H., Suzuki,M., Adman,E., Shinkai,A. & Loeb,L.A. (2001) Prokaryotic DNA polymerase I: evolution, structure, and "base flipping" mechanism for nucleotide selection. J. Mol. Biol., 308, 823-837. Paulson,J.C. & Colley,K.J. (1989) Glycosyltransferases. Structure, localization, and control of cell type- specific glycosylation. J. Biol. Chem., 264, 17615-17618. Pedersen,L.C., Tsuchida,K., Kitagawa,H., Sugahara,K.,Darden,T.A. & Negishi,M. (2000) Heparan/Chondroitin Slufate Biosynthesis. Structure and mechanism of human glucuronyltransferase I. J. Biol. Chem., 275, 34580-34585. Perkins,D.N., Pappin,D.J., Creasy,D.M. & Cottrell,J.S. (1999) Probability-based protein identification by searching sequence databases using mass spectrometry data. Electrophoresis, 20, 3551-3567. Persson,K., Ly,H.D., Dieckelmann,M., Wakarchuk,W.W., Withers,S.G. & Strynadka,N.C. (2001) Crystal structure of the retaining galactosyltransferase LgtC from Neisseria meningitidis in complex with donor and acceptor sugar analogs. Nat. Struct. Biol., 8, 166-175. Phizicky,E.M. & Fields,S. (1995) Protein-protein interactions: methods for detection and analysis. Microbiol. Rev., 59, 94-123. Porath,J. (1985) Immobilized metal affinity chromatography- a powerful method for protein purification. In H. Tschelsche (ed.) Modern methods in protein chemistry. Berlin & NN: Walter de Gryter & Co, 85-95. Pietroni,P., Young,M.C., Latham,G.J. & von Hippel,P.H. (1997) Structural analyses of gp45 sliding clamp interactions during assembly of the bacteriophage T4 DNA polymerase 101 Literaturverzeichnis holoenzyme. I. Conformational changes within the gp44/62-gp45-ATP complex during clamp loading. J. Biol. Chem., 272, 31666-31676. Quirk,D.J., Park,C., Thompson,J.E. & Raines,R.T. (1998) His...Asp catalytic dyad of ribonuclease A: conformational stability of the wild-type, D121N, D121A, and H119A enzymes. Biochemistry, 37, 17958-17964. Rabussay,D. & Geiduschek,E.P. (1977) Phage T4-modified RNA polymerase transcribes T4 late genes in vitro. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 74, 5305-5309. Rabussay,D. & Geiduschek,E. P. (1977) Regulation of gene action in the development of lytic bacteriophages. Compr. Virol., 8, 1-196. Rabussay,D. (1982). In Cohen, P. & van Heyningen, S. (eds), Molecular Action of Toxins and viruses. Elsevier Biomedical Press, 219-331. Raskó,T., Finta,C. & Kiss,A. (2000) DNA bending induced by DNA (cytosine-5) methyltransferases. Nucleic Acids Res., 28, 3083-3091. Revel,H.R. (1983) DNA modification: Glucosylation. In Mathews,C.K., Kutter,E.M., Mosig,G. & Berget,P.B. (eds) Bacteriophage T4. American Society of Microbiology, Washington, D.C., 156-165. Roberts,R.J. & Cheng,X. (1998) Base flipping. Annu. Rev. Biochem., 67, 181-198. Rossmann,M.G., Liljas,A., Bränden,C.I. & Bansazak,L.J. (1975) In Boyer, P.D. (ed) The enzymes. Academic Press, New York, 11,61-102. Roujeinikova,A., Raasch,C., Burke,J., Baker,P.J., Liebl,W. & Rice,D.W. (2001) The Crystal Structure of Thermotoga maritima Maltosyltransferase and its Implications for the Molecular Basis of the Novel Transfer Specificity. J. Mol. Biol., 312, 119-131. Rüger,W. (1978) Transcription of bacteriophage T4 DNA in vitro: selective initiation with dinucleotides. Eur. J. Biochem., 88, 109-117. Sambrook,J., Fritsch,E.F. & Maniatis,T. (1989) Molecular cloning: A laboratory manual (2nd edn.). Cold Spring Harbour Laboratory Press, NY. Sanders,G.M., Kassavetis,G.A. & Geiduschek,E.P. (1997) Dual targets of a transcriptional activator that tracks on DNA. EMBO J., 16, 3124-3132. Sanger,F., Nicklen,S. & Coulson,A.R. (1977) DNA sequencing with chain-terminating inhibitors. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., 74, 5463-5467. Schäfer,C., Graninger,M. & Messner,P. (2001) Procaryotic glycosylation. Proteomics, 1, 248261. Short,J.M., Fernandez,J.M., Sorge,J.A. & Huse,W.D. (1988) Lambda ZAP: a bacteriophage lambda expression vector with in vivo excision properties. Nucleic Acids Res., 16, 7583-7600. Sinnott,M.L. (1991) Catalytic mechanisms of enzymic glycosyl transfer. Chem. Rev., 90, 1170-1202. 102 Literaturverzeichnis Sommer,N., Salniene,V., Gineikiene,E., Nivinskas,R. & Rüger,W. (2000) T4 early promoter strength probed in vivo with unribosylated and ADP- ribosylated escherichia coli RNA polymerase: a mutation analysis. Microbiology., 146, 2643-2653. Snustad,D.P., Snyder,L. & Kutter,E. (1983) Effects on host genome structure and expression. In Mathews,C.K., Kutter,E.M., Mosig,G. & Berget,P.B. (eds) (1983). Bacteriophage T4. American Society of Microbiology, Washington, D.C., 44-57. Sternberg,M.J., Bates,P.A. Kelley,L.A., & MacCallum,R.M. (1999) Progress in protein structure prediction: assessment of CASP3. Curr. Opin. Struct. Biol., 9, 368-373. Streisinger,G., Edgar,R.S. & Denhardt,G.H. (1964)Chromosome structure in phage T4. I. Cicrularity of the linkage map. Proc.Natl. Acad. Sci., 51, 775-779. Takayama,S., Chung,S.J., Igarashi,Y., Ichikawa,Y., Sepp,A., Lechler,R.I., Wu,J., Hayashi,T., Siuzdak,G., & Wong,C.H. (1999) Selective inhibition of beta-1,4- and alpha-1,3galactosyltransferases: donor sugar-nucleotide based approach. Bioorg. Med. Chem., 7, 401409. Tiemann,B., Depping,R. & Rüger,W. (1999) Overexpression, purification, and partial characterization of ADP- ribosyltransferases modA and modB of bacteriophage T4. Gene Expr., 8, 187-196. Tinker,R.L., Williams,K.P., Kassavetis,G.A. & Geiduschek,E.P. (1994) Transcriptional activation by a DNA-tracking protein: structural consequences of enhancement at the T4 late promoter. Cell, 77, 225-237. Tomaschewski,J., Gram,H., Crabb,J.W. & Rüger,W. (1985) T4-induced alpha- and betaglucosyltransferase: cloning of the genes and a comparison of their products based on sequencing data. Nucleic Acids Res. , 13, 7551-7568. Tomaschewski,J., Gram,H., Crabb,J.W. & Rüger,W. (1985) T4-induced alpha- and betaglucosyltransferase: cloning of the genes and a comparison of their products based on sequencing data. Nucleic. Acids. Res., 13, 7551-7568. Tomich,P.K., Chiu,C.S., Wovcha,M.G. & Greenberg,G.R. (1974) Evidence for a complex regulating the in vivo activities of early enzymes induced by bacteriophage T4. J. Biol. Chem., 249, 7613-7622. Unligil,U.M. & Rini,J.M. (2000) Glycosyltransferase structure and mechanism. Curr. Opin. Struct. Biol., 10, 510-517. Unligil,U.M., Zhou,S., Yuwaraj,S., Sarkar,M., Schachter,H. & Rini,J.M. (2000) X-ray crystal structure of rabbit N-acetylglucosaminyltransferase I: catalytic mechanism and a new protein superfamily. EMBO J., 19, 5269-5280. Van Leeuwen,F., Kieft,R., Cross,M. & Borst,P. (1998) Biosynthesis and function of the modified DNA base beta-D-glucosyl- hydroxymethyluracil in Trypanosoma brucei. Mol. Cell Biol., 18, 5643-5651. Varki,A. (1993). Biological roles of oligosaccharides: all of the theories are correct. Glycobiology, 3, 97-130. 103 Literaturverzeichnis Verbert,A. & Cacan,R. (1999) Trafficking of oligomannosides released during Nglycosylation: a clearing mechanism of the rough endoplasmic reticulum. Biochim. Biophys. Acta, 1473, 137-146. Vrielink,A., Rüger,W., Driessen,H.P. & Freemont,P.S. (1994) Crystal structure of the DNA modifying enzyme beta-glucosyltransferase in the presence and absence of the substrate uridine diphosphoglucose. EMBO J., 13, 3413-3422. Wang,Q.M., Peery,R.B., Johnson,R.B., Alborn,W.E., Yeh,W.K., & Skatrud,P.L. (2001) Identification and characterization of a monofunctional glycosyltransferase from Staphylococcus aureus. J. Bacteriol., 183, 4779-4785. Wiggins,C.A. & Munro,S. (1998) Activity of the yeast MNN1 alpha-1,3-mannosyltransferase requires a motif conserved in many other families of glycosyltransferases. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A, 95, 7945-7950. Wilkens,K. & Rüger,W. (1994) Transcription from early promotors. In: Karam,J.D., Drake,J.W., Kreuzer,K.N., Mosig,G., Hall,D.H., Eiserling,F.A., Black,L.W., Spicer,E.K., Kutter,E., Carlson,K & Miller E.S. (eds.) Molecular biology of bacteriophage T4; ASM Press, Washington, D.C.,132-141. Wilkens,K., Tiemann,B., Bazan,F. & Rüger,W. (1997) ADP-ribosylation and early transcription regulation by bacteriophage T4. Adv. Exp. Med. Biol., 419:71-82, 71-82. Wülfing,C., Lombardero,J. & Pluckthun,A. (1994) An Escherichia coli protein consisting of a domain homologous to FK506- binding proteins (FKBP) and a new metal binding motif. J. Biol. Chem., 269, 2895-2901. Xu,H. & Hoover,T.R. (2001) Transcriptional regulation at a distance in bacteria. Curr. Opin. Microbiol., 4, 138-144. Yang,J.T., Wu,C.S. & Martinez,H.M. (1986) Calculation of protein conformation from circular dichroism. Methods Enzymol., 130, 208-269. Zhao,Y.J., Sulkowski,E., & Porath,J. (1991) Surface topography of histidine residues in lysozymes. Eur. J. Biochem., 202, 1115-1119. 104 Lebenslauf Persönliche Daten Nicole Sommer geboren am 07. März 1973 in Recklinghausen ledig Schulausbildung 1979 - 1983 Roncalli-Grundschule, Dortmund 1983 - 1987 Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund 1987 - 1992 Mallinckrodt-Gymnasium, Dortmund 16. Juni 1992 Schulabschluß: Allgemeine Hochschulreife Studium 1992 – 1998 Biologiestudium an der Ruhr-Universität Bochum 05.1997 – 07.1998 Diplomarbeit am Lehrstuhl Biologie der Mikrooganismen mit dem Thema“ Die Stärke früher T4 Promotoren und ihrer Mutanten vor und nach ADP-Ribosylierung der Wirtspolymerase durch das T4 Geprodukt Alt” 13. August 1998 Studienabschluß: Diplom berufliche Tätigkeit 1996 – 1998 diverse studentische Hilfskraftstellen 09. 1998 – 03. 1999 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Biologie der Biologie der Mikroorganismen, Ruhr-Universität Bochum seit 03.1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Mikroorganismen, Ruhr-Universität Bochum Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge Kaetzke, A., Koch, H., Drosten, M., Kleinfeld, C., Sommer, N. & Rüger, W. (1998) Die bakteriologische Charakterisierung des C.E.B.A.S. Minimoduls mit Hilfe konventioneller und molekularbiologischer Analyseverfahren. Wissenschaftliche Projektführung, RWTH Aachen, Bilanzsymposium Forschung unter Weltraumbedingungen (M.H. Keller und P. Sahm, Hrsg.), Druckerei R. Thierbach GmbH, Mühlheim, 417-426. Sommer, N., Salniene, V., Gineikiene, E., Nivinskas, R.& Rüger, W. (2000) T4 „early“ promoter strengths probed in vivo with E. coli RNA polymerase and its ADPribosylated derivative: a mutation analysis. Microbiology, 146, 2643-2653. Sommer, N., Depping, R. & Rüger, W. (2001) Computer modeling and mutation analysis of the T4 α-glucosyltransferase. Biol Chem, 382, special supplement, S169. Danksagung An erster Stelle gilt mein Dank meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. W. Rüger für die Überlassung des Themas, sein Interesse an dieser Arbeit und seine stete Diskussionsbereitschaft. Ich möchte ihm insbesondere dafür danken, dass er mir einen Auslandsaufenthalt und die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ermöglicht hat. Herrn Prof. Dr. M. Rögner danke ich für die Übernahme des Korreferats. Frau Dr. Solange Moréra möchte ich für ihre Unterstützung bezüglich der Kristallisationsexperimente und ihre Gastfreundschaft danken. Bei allen Mitarbeitern (auch den ehemaligen) der Arbeitsgruppe Molekulare Genetik bedanke ich mich für das gute Arbeitsklima. Mein spezieller Dank gilt Ursula Aschke-Sonnenborn für ihre ständige Hilfsbereitschaft und ihr allzeit offenes Ohr. Ein besonderer Dank gilt meiner Mutter, die sich meiner kleinen und großen Probleme immer angenommen und mir während meiner gesamten Ausbildung in vielfältigster Weise geholfen hat. Schließlich danke ich meinem Freund Reinhard für seine uneingeschränkte Unterstützung, seine Geduld und sein Verständnis. Er hat mich immer wieder ermutigt und mit seiner Computer-spezifischen Hilfe einen besonderen Beitrag zu dieser Arbeit geleistet.