Julia Große Ahlert Vergleich der Monitoringverfahren in der

Werbung
MONITORINGVERFAHREN IN DER JUNGSAUENAUFZUCHT
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15
D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: -5599890
[email protected]
www.doktorverlag.de
ISBN: 978-3-8359-6412-9
9
7 8 3 8 3 5
Vergleich der Monitoringverfahren in
der Jungsauenaufzucht verschiedener
Zuchtunternehmen am Beispiel
von Betrieben mit SPF-Status und
konventionellem Gesundheitsstatus
JULIA GROßE AHLERT
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Julia Große Ahlert
9 6 4 1 2 9
édition scientifique
VVB
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Die rechtliche Verantwortung für den gesamten Inhalt dieses
Buches liegt ausschließlich bei den Autoren dieses Werkes.
Jede Verwertung ist ohne schriftliche Zustimmung der Autoren
oder des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch
elektronische Systeme.
1. Auflage 2016
All rights reserved. No part of this publication may be
reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted,
in any form or by any means, electronic, mechanical,
photocopying, recording, or otherwise, without the prior
written permission of the Authors or the Publisher.
1st Edition 2016
© 2016 by VVB LAUFERSWEILER VERLAG, Giessen
Printed in Germany
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15, D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: 0641-5599890
email: [email protected]
www.doktorverlag.de
Tierärztliche Hochschule Hannover
Vergleich der Monitoringverfahren in der Jungsauenaufzucht
verschiedener Zuchtunternehmen am Beispiel von Betrieben mit SPFStatus und konventionellem Gesundheitsstatus
INAUGURAL – DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. )
vorgelegt von
Julia Große Ahlert
geb. Ewers
Coesfeld
Hannover 2016
Wissenschaftliche Betreuung:
Prof. Dr. Nicole Kemper
Institut für Tierhygiene, Tierschutz und
Nutztierethologie, Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover
1. Gutachterin:
Prof. Dr. Nicole Kemper
2. Gutachter:
Prof. Dr. Horst R. Brandt
Institut für Tierzucht und Haustiergenetik,
Justus-Liebig-Universität Gießen
Tag der mündlichen Prüfung:
11.03.2016
Für meine kleine und große Familie
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................ IV
Tabellenverzeichnis ............................................................................................................... V
Abkürzungsverzeichnis....................................................................................................... VII
1. Einleitung ...........................................................................................................................1
2. Literatur..............................................................................................................................3
2.1 Begriffsbestimmung „spezifisch pathogenfrei“ ..............................................................3
2.2 Historie des Begriffs SPF in der Schweinehaltung .........................................................3
2.3 Spezifische Pathogene ...................................................................................................7
2.3.1 Bakterien ................................................................................................................7
2.3.2 Viren .................................................................................................................... 22
2.3.3 Parasiten ............................................................................................................... 25
3. Material und Methode....................................................................................................... 28
3.1 Auswahl der Betriebe .................................................................................................. 28
3.2 Betriebsbeschreibung .................................................................................................. 29
3.2.1 BHZP ................................................................................................................... 29
3.2.2 DanAvl ................................................................................................................. 31
3.2.3 Hypor ................................................................................................................... 33
3.2.4 PIC ....................................................................................................................... 34
3.2.5 Topigs .................................................................................................................. 37
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten ......................................................................... 40
3.3.1 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in SPF-Betrieben ....................................... 40
3.3.2 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in nicht SPF-Betrieben .............................. 47
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit ........................................................................... 51
3.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae ......................................................................... 51
3.4.2 Brachyspira hyodysenterieae ................................................................................ 53
3.4.3 Lawsonia intracellularis ....................................................................................... 54
3.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae ................................................................................ 54
3.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida .................................................................... 55
3.4.6 Salmonella spp...................................................................................................... 56
I
3.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus ............................... 56
3.4.8 Sarcoptes scabiei var suis ..................................................................................... 58
4. Ergebnisse ........................................................................................................................ 59
4.1 Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ in den ausgewählten Unternehmen 59
4.1.1 BHZP ................................................................................................................... 59
4.1.2 DanAvl ................................................................................................................. 60
4.1.3 Hypor ................................................................................................................... 61
4.1.4 PIC ....................................................................................................................... 62
4.1.5 Topigs .................................................................................................................. 64
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben .................... 65
4.2.1 Actinobacillus pleuropneumoniae ......................................................................... 65
4.2.2 Brachyspira hyodysenteriae .................................................................................. 67
4.2.3 Lawsonia intracellularis ....................................................................................... 68
4.2.4 Mycoplasma hyopneumoniae ................................................................................ 69
4.2.5 Toxinbildende Pasteurella multocida .................................................................... 70
4.2.6 Salmonella spp...................................................................................................... 72
4.2.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus ............................... 73
4.2.8 Sarcoptes scabiei var suis ..................................................................................... 76
4.3 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den nicht SPF-Betrieben ............ 77
4.3.1 Actinobacillus pleuropneumoniae ......................................................................... 77
4.3.2 Brachyspira hyodysenteriae .................................................................................. 78
4.3.3 Lawsonia intracellularis ....................................................................................... 78
4.3.4 Mycoplasma hyopneumoniae ................................................................................ 79
4.3.5 Toxinbildende Pasteurella multocida .................................................................... 79
4.3.6 Salmonella spp...................................................................................................... 80
4.3.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus ............................... 81
4.3.8 Sarcoptes scabiei var suis ..................................................................................... 81
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPFBetrieben..................................................................................................................... 82
4.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae ......................................................................... 82
4.4.2 Brachyspira hyodysenteriae .................................................................................. 83
II
4.4.3 Lawsonia intracellularis ....................................................................................... 84
4.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae ................................................................................ 85
4.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida .................................................................... 86
4.4.6 Salmonella spp...................................................................................................... 86
4.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus ............................... 88
4.4.8 Sarcoptes scabiei var suis ..................................................................................... 89
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen ............................. 90
5. Diskussion ........................................................................................................................ 97
5.1 Auswahlbetriebe ......................................................................................................... 97
5.2 Externe Biosecurity ..................................................................................................... 97
5.3 Interne Biosecurity .................................................................................................... 100
5.4 Monitoring ................................................................................................................ 101
5.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae ....................................................................... 101
5.4.2 Brachyspira hyodysenteriae ................................................................................ 103
5.4.3 Lawsonia intracellularis ..................................................................................... 104
5.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae .............................................................................. 105
5.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida .................................................................. 106
5.4.6 Salmonella spp.................................................................................................... 107
5.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus ............................. 108
5.4.8 Sarcoptes scabiei var suis ................................................................................... 110
5.5 Gesamtbetrachtung .................................................................................................... 111
6. Zusammenfassung .......................................................................................................... 114
7. Summary ........................................................................................................................ 118
8. Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 121
9. Anhang ........................................................................................................................... 139
10. Danksagung .................................................................................................................. 147
III
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Ablauf der Gewinnung von SPF-Primärtieren bei Laboraufzucht
(nach PLONAIT, 1997).........................................................................................5
Abbildung 2: Jungsauenmarkt in % Gesamtmarktanteil in Deutschland (nach
NIGGEMEYER, 2012). .................................................................................. 29
Abbildung 3: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae ohne Bezug auf die Anzahl der nachgewiesenen Serotypen.......... 66
Abbildung 4: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
B. hyodysenteriae. ........................................................................................... 68
Abbildung 5: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
M. hyopneumoniae. ......................................................................................... 69
Abbildung 6: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
toxinbildende P. multocida. ............................................................................. 71
Abbildung 7: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
Salmonella spp.. .............................................................................................. 72
Abbildung 8: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
Antikörper gegen PRRSV................................................................................ 74
Abbildung 9: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
PRRSV Antigen. ............................................................................................. 75
Abbildung 10: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
S. scabiei var suis. ......................................................................................... 76
IV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Einteilung der BHZP-Betriebe in Gesundheitskategorien. .................................... 30
Tabelle 2: Einteilung der DanAvl-Betriebe in Gesundheitskategorien. .................................. 32
Tabelle 3: Einteilung der PIC-Betriebe in Gesundheitskategorien. ........................................ 35
Tabelle 4: Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in SPF-Betrieben. ..................................... 41
Tabelle 5: Summe der Proben in einem Kalenderjahr in SPF-Betrieben. ............................... 45
Tabelle 6: Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in nicht SPF-Betrieben. ............................ 48
Tabelle 7: Summe der Proben in einem Kalenderjahr in nicht SPF-Betrieben. ...................... 50
Tabelle 8: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae. ..... 52
Tabelle 9: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae. .......... 53
Tabelle 10: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf L. intracellularis. .......... 54
Tabelle 11: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae. ...... 54
Tabelle 12: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf toxinbildende
P. multocida. ...................................................................................................... 55
Tabelle 13: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf Salmonella spp.. ........... 56
Tabelle 14: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf Antikörper gegen
PRRSV. ............................................................................................................. 57
Tabelle 15: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf PRRSV Antigen. .......... 57
Tabelle 16: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf S. scabiei var suis. ........ 58
Tabelle 17: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 66
Tabelle 18: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in SPF-Betrieben. .. 67
Tabelle 19: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis in SPF-Betrieben. .... 68
Tabelle 20: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae in SPF-Betrieben. 69
Tabelle 21: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida in
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 70
Tabelle 22: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf Salmonella spp. in SPF-Betrieben. ..... 72
Tabelle 23: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und Antigen in
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 73
V
Tabelle 24: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in SPF-Betrieben. .. 76
Tabelle 25: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 77
Tabelle 26: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 78
Tabelle 27: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 79
Tabelle 28: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 79
Tabelle 29: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf Salmonella spp. in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 80
Tabelle 30: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und Antigen
in nicht SPF-Betrieben. ...................................................................................... 81
Tabelle 31: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in nicht
SPF-Betrieben. ................................................................................................... 82
Tabelle 32: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 82
Tabelle 33: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 83
Tabelle 34: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf L. intracellularis in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 84
Tabelle 35: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 85
Tabelle 36: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida
in SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ........................................................ 86
Tabelle 37: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf Salmonella spp. in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 87
Tabelle 38: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und
Antigen in SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ........................................... 88
Tabelle 39: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. ............................................................ 89
Tabelle 40: Übersicht der verwendeten Testverfahren für die verschiedenen Pathogene. ....... 91
VI
Abkürzungsverzeichnis
A.
Actinobacillus
Abb
Abbildung
AK
Antikörper
APP
Actinobacillus pleuropneumoniae
Apx
Actinobacillus pleuropneumoniae Toxin
B.
Brachyspira
BHZP
Bundeshybrid Zuchtprogramm
BP
Blutprobe
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
DTU Vet
National Veterinary Institute, Technical University of Denmark
eG
eingetragene Genossenschaft
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assay
et al.
et alii
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GV-SOLAS
Gesellschaft für Versuchstierkunde – Society for Laboratory Animal
Science
HEPA-Filter
High-Efficiency Particulate Air Filter
Immunhisto
Immunhistologie
IMPA
Immunoperoxidase Monolayer Assay
IVD
Gesellschaft für Innovative Veterinärdiagnostik
KBR
Komplementbindungsreaktion
KB-Station
Künstliche-Besamungs-Station
kDa
Kilodalton
km
Kilometer
KT
Kottupfer
KP
Kotprobe
L.
Lawsonia
LKW
Lastkraftwagen
LPS
Lipopolysaccharide
VII
m
Meter
M. Hyo
Mycoplasma hyopneumoniae
mind.
mindestens
NAD
Nikotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid
NT
Nasentupfer
OMP
Outer Membrane Protein
P.
Pasteurella
PCR
Polymerase Chain Reaktion
pH-Wert
potentia Hydrogenii-Wert
PIC
Pig Improvement Company
PRDC
Porcine Respiratory Disease Complex
PRRSV
Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
qRT-PCR
real-time Reverse Transkripase Polymerase Chain Reaktion
RTX-Toxine
Repeats in Toxin
S.
Sarcoptes
Sal.
Salmonella
Ser.
Serovar
SGD
Schweinegesundheitsdienst
SIV
Swine Influenza Virus
SPF
spezifisch pathogenfrei
spp.
Spezies
subsp.
Subspezies
TM
Trademark
USA
United States of America
UV
ultraviolett
var
Varietät
Sonderzeichen
°
%
®
-
Grad
Prozent
Warenzeichen
Minus
VIII
1. Einleitung
1. Einleitung
Zum 01. April 2014 ist das 16. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes in Kraft
getreten. Hierbei stellt die Einrichtung der staatlichen Tierarzneimittel-Datenbank zum 01.
Juli 2014 eine wichtige Umsetzung der 16. Novelle des Arzeimittelgesetzes dar. Die Ziele der
Novellierung sind unter Anderem die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika in der
Tierhaltung und die Verbesserung des Umgangs und des Einsatzes von Antibiotika bei
Erkrankungen der Tiere. Weiterhin soll das Risiko zur Entstehung und Ausbreitung von
antibiotikaresistenten Keimen reduziert werden.
Seit der Einführung des Antibiotika-Minimierungskonzeptes und dem Start der staatlichen
Tierarzneimittel-Datenbank hat sich das Bewusstsein für die Bedeutung der Gesunderhaltung
von Schweinebeständen nochmals erheblich gesteigert. Dabei spielt der Tierzukauf für die
Gesunderhaltung von Schweinebeständen eine übergeordnete Rolle. So ist es gerade im
Bereich der Sauenhaltung unabdingbar, den Gesundheitsstatus der zugekauften Jungsauen zu
kennen, damit das sensible Gleichgewicht der Erregersituation im Sauenbestand
aufrechterhalten wird. Beim Jungsauenzukauf ist deshalb sowohl die Erregersituation im
Bestand als auch der definierte Gesundheitsstatus des Auslieferungsbetriebes von Bedeutung.
Jungsauen unterschiedlicher genetischer und betrieblicher Herkunft werden den landwirtschaftlichen Betrieben zum Kauf angeboten. Dabei bestehen große Unterschiede im Gesundheitsstatus von Jungsauen sowohl zwischen unterschiedlichen genetischen Herkünften als
auch innerhalb eines Zuchtunternehmens.
Der Begriff „spezifisch pathogenfrei“, abgekürzt SPF, wird im englischsprachigen Raum mit
„specific pathogen free“ oder „specified pathogen free“ angegeben. Per definitionem sind
SPF-Tiere frei von bestimmten Bakterien, Viren, Parasiten und/oder Pilzen (AUSSCHUSS
FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013). Eine Nennung der gesamten Keimflora der SPFTiere liegt nicht vor, es werden lediglich die Erreger benannt, die mit den eingesetzten
Untersuchungsmethoden in einer Population nicht nachgewiesen werden (AUSSCHUSS FÜR
HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013). Die negativen Befunde, aber auch die Erreger, die
nachgewiesen werden, werden in einem Gesundheitszeugnis aufgeführt (AUSSCHUSS FÜR
HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013).
Das Ziel dieser Arbeit ist die detaillierte Analyse und Bewertung des von den modernen
Schweinezuchtunternehmen häufig verwendeten Begriffs „SPF“ in Theorie und Praxis. Die
1
1. Einleitung
Theorie umfasst dabei die Analyse der SPF-Definitionen der wichtigsten Schweinezuchtunternehmen in Deutschland. Im darauffolgenden praktischen Ansatz werden anhand
ausgewählter Jungsauenaufzuchtbetriebe die praktische Auslegung und die Konsequenzen des
Begriffs SPF für die verschiedenen Zuchtorganisationen dargestellt.
Es erfolgt ein Vergleich der Monitoringprogramme in ausgewählten Jungsauenaufzuchtbetrieben. Pro Zuchtorganisation wird je ein Betrieb mit hohem Gesundheitsstatus in die
Untersuchung miteinbezogen. Weiterhin wird für zwei Zuchtunternehmen je ein Jungsauenaufzuchtbetrieb mit konventionellem Gesundheitsstatus in die Untersuchung eingeschlossen,
um Unterschiede zwischen konventionellen und spezifisch pathogenfreien Jungsauenaufzuchtbetrieben innerhalb eines Zuchtunternehmens darzustellen.
Für die Einzelbetriebe werden die Probenhäufigkeit, der Probenumfang und die Testverfahren
für die einzelnen erfassten pathogenen Erreger beim Schwein verglichen.
Die Auswahl der Zuchtorganisationen erfolgt in Abhängigkeit ihres prozentualen Anteils am
Jungsauenmarkt in Deutschland, um eine repräsentative Übersicht mit hoher Praxisrelevanz
zu erlangen.
2
2. Literatur
2. Literatur
Der nachfolgende Teil der Arbeit liefert die Bestimmung des Begriffs „spezifisch
pathogenfrei“ sowie einen historischen Überblick des Begriffs in der Schweinehaltung.
Desweiteren erfolgt eine Beschreibung ausgewählter schweinepathogener Erreger.
2.1 Begriffsbestimmung „spezifisch pathogenfrei“
Die Abkürzung „SPF“ steht im Deutschen für „spezifisch pathogenfrei“ und wird im
Englischen mit „specific pathogen free“ oder „specified pathogen free“ angegeben
(AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013). SPF-Tiere sind frei von einzelnen
Bakterien, Viren, Parasiten und/oder Pilzen (AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GVSOLAS, 2013). Aus dem Begriff lässt sich keine vollkommene Definition der Keimflora von
SPF-Tieren ableiten (AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013). Es werden
lediglich die Erreger benannt, die mit den eingesetzten Untersuchungsmethoden in einer
Population nicht nachgewiesen werden (AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS,
2013).
Die
positiven
und
negativen
Untersuchungsbefunde
werden
in
einem
Gesundheitszeugnis aufgeführt (AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS, 2013).
2.2 Historie des Begriffs SPF in der Schweinehaltung
Im Allgemeinen basieren Sanierungsverfahren auf der Unterbrechung der Infektionsketten
zum Beispiel von der Sau auf die Ferkel.
Sanierungsverfahren wurden mit dem sogenannten Riemser Hüttenverfahren bereits zur Zeit
der 1930er Jahre entwickelt (WALDMANN, 1934). Dieses Verfahren beruhte auf der
Annahme, dass die Einschleppung der Ferkelgrippe durch latent infizierte Jungsauen und
Jungeber erfolgt. Die Nachzucht erfolgte nur mit klinisch gesunden Altsauen, die in isoliert
stehenden Strohhütten abferkeln. Die Ferkel verblieben die ersten vier Monate in den Hütten,
die einen Mindestabstand von 1,5 m voneinander haben. Die Ferkel bildeten die Grundlage
für die Neubestockung von Beständen (WALDMANN, 1934).
Bei der „Sterilgeburt nach Bolz“, entwickelt im Jahre 1963, wurden die Ferkel auf
natürlichem Weg geboren und bei der Geburt in sterilen Behältern aufgefangen. Im Anschluss
erfolgte eine isolierte Aufzucht der Ferkel (BOLZ, 1963). Die Kosteneinsparung stand dabei
3
2.2 Historie des Begriffs SPF in der Schweinehaltung
einem deutlich erhöhten Infektionsrisiko mit Gefährdung des Sanierungserfolgs gegenüber
(PLONAIT, 1997).
Das „medicated early weaning“ (mediziniertes Frühabsetzen), erstmals erwähnt im Jahre
1980, beschreibt die Sanierung auf der Basis des Einsatzes von Chemotherapeutika bei Sauen
im Zeitraum vom fünften Tag vor bis zum fünften Tag nach der Geburt (ALEXANDER et al,
1980). Die Ferkel werden bis zum zehnten Lebenstag ebenfalls einer Chemotherapie
unterzogen und am fünften Lebenstag abgesetzt. Weitere Grundbausteine des Verfahrens sind
die räumliche Trennung von Abferkelung, Aufzucht und Mast (ALEXANDER et al, 1980).
Der Sanierungserfolg des „medicated early weaning“ entspricht dem des SPF-Verfahrens mit
deutlich weniger Aufwand (PLONAIT, 1997).
Die Basis für das SPF-Verfahren legten YOUNG und UNDERDAHL (1953) mit ihren
Versuchen zur Bereitstellung weitestgehend erregerfreier Versuchstiere. Auf der Grundlage
dieser Versuche wurde später das SPF-Verfahren entwickelt, welches auch als „Nebraska
Specific-Pathogen-Free Swine Programm“ bezeichnet wird (PLONAIT, 1963).
Das SPF-Verfahren ist ursprünglich zur Tilgung der enzootischen Pneumonie und der
infektiösen atrophischen Rhinitis entwickelt worden. Es ist jedoch im Laufe der Zeit auch auf
die Sanierung anderer schweinespezifischer Erreger ausgeweitet worden (POND et al., 1961;
SATTLER et al., 1978).
Für das ursprüngliche SPF-Verfahren wird bei Sauen zwei bis sechs Tage vor dem
errechneten Abferkeltermin eine Hysterektomie durchgeführt. Die Ferkel werden in warmen
Isolierboxen aus dem Uterus befreit und erstversorgt. Die Muttersau wird geschlachtet
(YOUNG et al., 1955).
Bei dem Verfahren verbringen die Ferkel die erste Lebenswoche in warmen Metallboxen, sie
sind während dieser Zeit isoliert von ihren Artgenossen. In den folgenden zwei bis vier
Lebenswochen wachsen die Ferkel in Gruppen von sechs bis zwölf Ferkeln in größeren
Isolierbehältern heran (PLONAIT, 1963; UNDERDAHL und YOUNG, 1957; YOUNG und
UNDERDAHL, 1953).
Um Infektionen über die Raumluft zu unterbinden, sind diese Isolierbehälter mit Zuluftfiltern
ausgestattet (UNDERDAHL und YOUNG, 1957).
Die kolostrumfrei aufgezogenen Ferkel werden als Primärtiere bezeichnet. Ihre Nachkommen
sind sekundäre SPF-Schweine. Sie werden häufig zum Neuaufbau eines Zuchtbestandes nach
4
2. Literatur
Räumung und Desinfektion herangezogen (PLONAIT, 1997). Den schematischen Ablauf des
SPF-Verfahrens zeigt Abbildung 1.
Abbildung 1: Ablauf der Gewinnung von SPF-Primärtieren bei Laboraufzucht
(nach PLONAIT, 1997).
Es wird angenommen, dass die Ferkel bis zur Geburt, geschützt im Uterus und umgeben von
Eihäuten, frei von bakteriellen und parasitären Krankheiten aus dem Bestand sind. Werden
die Ferkel durch Hysterektomie gewonnen und dann isoliert aufgezogen, ist es möglich mit
diesen Tieren neue Bestände aufzubauen, die frei von wichtigen Infektionserregern sind. Wird
durch regelmäßige Untersuchungen das Freisein des Bestandes von bestimmten Erregern
ermittelt, so gelten die Tiere diese Bestandes als SPF (PLONAIT, 1997).
Zur Steigerung der Effektivität in der Schweineproduktion der Deutschen Demokratischen
Republik wurde das SPF-Verfahren dort 1971 eingeführt (SATTLER et al. 1978). Das SPFSchwein wurde hierfür definiert als frei von klinischen, pathologisch-anatomischen und
5
2.2 Historie des Begriffs SPF in der Schweinehaltung
röntgenologischen Veränderungen der Enzootischen Pneumonie und der infektiösen Rhinitis
atrophicans (SATTLER et al. 1978). Der Nachweis von schweinepathogenen Mykoplasmen
und Hämophilus species (spp.) sowie deren Antikörper war nicht erlaubt (SATTLER et al
1978). Weiterhin mussten die Tiere klinisch und pathologisch-anatomisch frei von
Pneumonien und Rhinitis durch Bordetella bronchiseptica und Pasteurella multocida sein
(SATTLER et al. 1978). Der Nachweis des Erregers ohne klinische Ausprägung wurde
akzeptiert. Es durften weder die Erreger der Schweinedysenterie und Schweinebrucellose
noch die Maul- und Klauenseuche, Aujeszky`sche Krankheit, Schweinepest, Transmissible
Gastroenteritis, Vesikuläre Schweineseuche, Leptospirose, Tuberkulose, Salmonella cholerae
suis, Läuse und Räudemilben auftreten (SATTLER et al. 1978).
Die erfolgreiche Einführung des SPF-Programms, also das Fehlen einzelner Pathogene im
Schweinebestand, fand ab 1971 auch in Dänemark, England und der Schweiz statt
(PFÜTZNER und BLAHA, 1995; HVIDT-NIELSEN, 2014). Jedoch zeigten sich hier
Reinfektionsraten von 5 bis 10 % bei Mycoplasma hyopneumoniae freien Beständen
(PFÜTZNER & BLAHA, 1995).
In Deutschland hingegen fanden sich anfangs auch Gegner des SPF-Verfahrens. Gründe für
die Ablehnung des Verfahrens waren vornehmlich die hohen Kosten und der hohe
Arbeitsaufwand. Zusätzlich wurde die Meinung vertreten, dass das SPF-Programm völlig
ungeeignet
für
die
deutschen
Schweinebetriebe
sei
(ARBEITSGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER SCHWEINEZÜCHTER, 1964). Die Gesunderhaltung von Betrieben in dicht
besiedelten Gebieten erschien nicht möglich und in keinem Verhältnis zu der finanziellen
Belastung der Betriebe zu stehen (ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER SCHWEINEZÜCHTER, 1964).
Als sehr kostenintensiv wurde hauptsächlich die kolostrumfreie Aufzucht der Ferkel
angesehen. Sie ist für die Gewinnung von Primärtieren innerhalb des SPF-Verfahrens
allerdings unerlässlich, da die Isolation der Ferkel dem Schutz vor der Infektion sowohl durch
das Muttertier als auch durch ubiquitäre Keime dient (PLONAIT, 1997).
Im Gegensatz zu den hohen Kosten durch die Laboraufzucht der Primärtiere besteht der große
Vorteil des SPF-Verfahrens darin, dass das genetische Potential in Zuchtbeständen erhalten
bleibt und gleichzeitig wichtige Infektionserreger getilgt werden können.
6
2. Literatur
2.3 Spezifische Pathogene
Bei denen im nachfolgenden Teil beschriebenen Pathogenen handelt es sich um Erreger, die
für bedeutsame Schweinekrankheiten verantwortlich sind. Sie werden getrennt nach
Bakterien, Viren und Parasiten beschrieben.
2.3.1 Bakterien
Für diese Arbeit von besonderer Bedeutung sind Actinobacillus pleuropneumoniae,
Brachyspira hyodysenteriae, Lawsonia intracellularis, Mycoplasma hyopneumoniae, toxinbildende Pasteurella multocida und Salmonella spp.. Die Erreger werden unabhängig ihrer
klinischen Relevanz alphabetisch sortiert aufgeführt.
2.3.1.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Actinobacillus pleuropneumoniae (APP) ist ein kleines kokkoides, Gram-negatives Bakterium
und der Verursacher der Aktinobazillus-Pleuropneumonie (GOTTSCHALK, 2012). Ursprünglich wurde das Bakterium unter dem Namen Haemophilus pleuropneumoniae geführt
und konnte zu Beginn der 1960er Jahre in Großbritannien aus Lungen isoliert werden
(SHOPE, 1964; KILIAN et al., 1978).
APP ist weltweit von Bedeutung, gehört zu den wichtigsten bakteriellen Erregern bei
Schweinen und ist ein Bestandteil des porcine respiratory diesease complex (PRDC)
(GOTTSCHALK, 2012). Die APP-Isolate werden eingeteilt in den NAD-abhängigen Biotyp I
und den Biotyp II, der NAD unabhängig ist (POHL et al, 1983). Insgesamt werden 15
Serotypen unterschieden. Zum Biotyp I gehören Serotyp 1 bis 12 und 15 und zum Biotyp II
gehören Serotyp 13 und 14 (KILIAN et al., 1978; FODOR et al., 1989; NIELSEN et al.,
1997; BLACKALL et al. 2002). Weiterhin erfolgt eine Unterteilung der Serotypen 1 und 5 in
die Untergruppen 1a und 1b sowie 5a und 5 b (JOLIE et al., 1994; PERRY, 1990). Die
Serotypisierung erfolgt anhand von Kapselpolysacchariden und Zellwandpolysacchariden
(HAESEBROUCK et al., 1997).
Kreuzreaktionen zwischen den Serotypen 1, 9, 11 sowie Serotypen 3, 6, 8 und Serotypen 4
und 7 sind beschrieben (JOLIE et al., 1994; PERRY, 1990). Weiterhin konnten Kreuzreaktionen zwischen den Serotypen 3, 8 und 15 dargestellt werden (GOTTSCHALK et al.,
2010). Die geographische Verteilung der Serotypen ist sehr verschieden (HEINRITZI,
7
2.3 Spezifische Pathogene
2006a). In Nordamerika sind Ausbrüche durch die Serotypen 1 und 5 häufig, wohingegen in
Europa der Serotyp 2 dominiert (GOTTSCHALK, 2012). Die verschiedenen Serotypen sind
unterschiedlich virulent. Als hochvirulent werden die Serotypen 1, 5, 9, 10, 11 angesprochen
(HEINRITZI, 2006a). Die Variabilität in der Virulenz reicht von hochvirulent über
intermediär bis hin zu avirulent (GOTTSCHALK, 2012). Ungeschützt in der Umgebung ist
die Tenazität des Bakteriums gering und der Erreger ist mit den gängigen Desinfektionsmitteln zu bekämpfen (FENWICK und HENRY, 1994).
APP produziert als Exotoxine die RTX-Toxine ApxI, ApxII und ApxIII, die haemolytische
und zytolytische Wirkung zeigen (FREY et al., 1993). Die Apx Toxine werden von den
verschiedenen Serotypen unterschiedlich stark gebildet, wobei ApxII mit Ausnahme von
Serotyp 10 von allen Serotypen gebildet wird (NIELSEN et al., 2000). SCHALLER et al.
(1999) konnten ein weiteres RTX-Toxin, ApxIV, nachweisen, das ausschließlich in vivo
gebildet wird. ApxIV wird unabhängig über alle Serotypen hinweg produziert (SCHALLER
et al. 1999). Der Erreger kann sich in die Tonsillen, die Nasenhöhle und in chronische
Lungenherde zurückziehen und dort verweilen (SIDIBÉ et al., 1993). Dies geschieht bei
subklinischen Trägertieren, die den Erreger nach überstandener Infektion mit sich tragen und
verbreiten können (MøLLER et al., 1993; SIDIBÉ et al., 1993). Subklinische Trägertiere
existieren sowohl bei hoch-, als auch bei schwachvirulenten Serotypen (GOTTSCHALK,
2012). Der Zukauf von infizierten Trägertieren ist eine Möglichkeit der Einschleppung von
APP in einen Bestand (SIDIBÉ et al., 1993). Möglich ist hingegen auch die Übertragung über
unbelebte Vektoren wie zum Beispiel Schaufeln oder Treibhilfen (ZIMMERMANN und
PLONAIT, 2004), jedoch ist die Verbreitung von APP über Vögel und kleine Nagetiere von
untergeordneter Bedeutung (GOTTSCHALK, 2012).
Für die Erregerübertragung im Bestand ist sowohl der Weg über die Luft (JOBERT et al.,
2000; SAVOYE et al., 2000) als auch der direkte Übertragungsweg von Tier zu Tier möglich
(GOTTSCHALK, 2012).
Die Erkrankung kann Tiere aller Altersklassen betreffen, am häufigsten ist sie jedoch im
Bereich von Mastschweinen zu finden und hier besonders bei Tieren in der Endmast
(HEINRITZI, 2006a). Häufig tritt eine Erkrankung an APP nach einer Vorschädigung des
Gewebes durch Infektion mit anderen Atemwegserregern auf, zum Beispiel der Infektion mit
dem Porcinen Reproduktiven und Respiratorischen Syndrom Virus (PRRSV) (ZIMMER-
8
2. Literatur
MANN und PLONAIT, 2004). Der Schweregrad der Erkrankung ist abhängig von der
Abwehrlage der Tiere, der Virulenz der beteiligten Serotypen, dem Infektionsdruck und den
Haltungsbedingungen (HEINRITZI, 2006a). Klinische Verlaufsformen reichen von perakutem Verenden der Tiere über akutes hohes Fieber bis hin zu einem subklinischen oder
chronischen Verlauf mit Einbußen bei den Tageszunahmen (HEINRITZI, 2006a).
Nach überstandener Infektion bilden sich im Zeitraum von zehn Tagen Antikörper aus, die für
mehrere Monate nachweisbar bleiben (HAESBROUCK et al., 1997).
Eine Möglichkeit APP nachzuweisen besteht in der Anzucht des Bakteriums auf der Basis
von Lungen- und Tonsillenproben von perakut oder akut erkrankten und unbehandelten
Tieren (GOTTSCHALK, 2012). Häufig führt die Verwendung von chronisch veränderten
Lungenstücken zu falsch negativen Ergebnissen in der Bakteriologie (GOTTSCHALK,
2012).
Die Serologie ist die meistgenutzte und kostengünstigste Methode zum Nachweis von APP
(GOTTSCHALK, 2012). Serologische Untersuchungen können zum Nachweis der Infektion
mit APP dienen, um zum Beispiel vor dem Transport von Tieren in APP freie Bestände die
Immunitätslage im Verkaufsbetrieb zu analysieren (RYCROFT und GARSIDE, 2000).
Probleme bereiten allerdings die häufig auftretenden Kreuzreaktionen zwischen verschiedenen Serotypen, die die Interpretation der Ergebnisse erschweren (GOTTSCHALK, 2012).
NIELSEN et al. (2000) konnten zeigen, dass im indirekten ELISA die verschiedenen
Serotypen sowohl mit ApxI, ApxII und ApxIII reagieren. Die höchsten Titer finden sich
allerdings bei der Verwendung von ApxII als Antigen (NIELSEN et al., 2000). Bei der
Auswertung solcher Tests ist zu beachten, dass auch andere Erreger wie zum Beispiel
Actinobacillus suis oder Actinobacillus rossii ähnliche Toxine produzieren und damit zu
Kreuzreaktionen führen können (FREY und NICOLET, 1991).
Serologische Tests zum
Nachweis von neutralisierenden Antikörpern sind nur bedingt geeignet zum Nachweis von
subklinischen infizierten Trägertieren, da nicht alle Trägertiere Apx Toxin neutralisierenden
Antikörper ausbilden (CHIERS et al., 2002a; COSTA et al., 2011).
Als direkte molekularbiologische Erregernachweismethoden stehen sowohl serotypspezifische PCRs als auch multiplex PCRs für mehrere unterschiedliche Serotypen zur Verfügung
(GOTTSCHALK, 2012). Die PCR-Verfahren sind dem der Anzucht in Bezug auf die
Sensitivität deutlich überlegen, die Nachweisrate liegt etwa dreimal höher (SAVOYE et al.,
9
2.3 Spezifische Pathogene
2000). Jedoch muss beachtet werden, dass in der PCR nicht zwischen lebenden und toten,
nicht mehr vermehrungsfähigen Bakterien unterschieden werden kann. Die PCR ist eine
sensitive Methode zur Identifikation von subklinischen Trägertieren (CHIERS et al., 2002b).
Viele PCRs ermöglichen eine Speziesidentifikation, unterscheiden aber nicht zwischen den
unterschiedlichen Serotypen (GOTTSCHALK, 2012; SAVOYE et al., 2000). Durch die
Entwicklung von multiplex PCRs ist die Kombination von Erregernachweis und
Serotypisierung einzelner Serotypen gelungen (ANGEN et al., 2008; ITO 2010). Das
Ergebnis einer Serotypisierung mittels einer multiplex PCR liegt in weniger als vier Stunden
vor (SCHUCHTER et al., 2004).
2.3.1.2 Brachyspira hyodysenteriae
Brachyspira hyodysenteriae (B. hyodysenteriae) ist ein Gram-negatives, anaerobes
Schrauben-bakterium, das sich auf die Besiedlung des Dickdarms spezialisiert hat, und ist der
Erreger der Schweinedysenterie (HAMPSON, 2012).
Das Genus der Brachyspiren beinhaltet sieben Spezies, wovon sechs Spezies das Schwein
besiedeln können. Die beiden wichtigsten Vertreter sind B. hyodysenteriae und B. pilosicoli,
der Erreger der porcinen colon spirochaetose (HAMPSON, 2012).
Zu Beginn der 1970er Jahre konnte B. hyodysenteriae als Erreger der Dysenterie bestimmt
werden, wurde damals aber noch unter seinem ursprünglichen Namen Treponema
hyodysenteriae geführt (TAYLOR und ALEXANDER, 1971; HARRIS et al., 1972).
In den 1990er Jahren wurde der Erreger dann der Gattung Serpula, anschließend der Gattung
Serpulina zugeordnet (STANTON, 1992). Erst OCHIAI et al. (1997) ordneten das Bakterium
schließlich der Gattung Brachyspira zu. Anhand von Lipooligosacchariden auf der Zellhülle
werden die B. hyodysenteriae Isolate in Serogruppen und Serovare eingeteilt (HAMPSON,
2012).
Die Kulturen von B. hyodysenteriae wachsen unter anaeroben Bedingungen bei 37-42° C
nach etwa drei bis fünf Tagen als flacher Bakterienrasen, umgeben von einer stark
ausgeprägten Zone beta-Hämolyse (HAMPSON, 2012).
In Beständen, die mit B. hyodysenteriae befallen sind, wird der Erreger oft über die
Aufnahme von infektiösem Kot verbreitet, besonders häufig ist dies der Fall bei kontinuier-
10
2. Literatur
licher Belegung der Stallungen oder in Beständen mit geringer Biosicherheit (HAMPSON,
2012).
B. hyodysenteriae kann im Kot bei null bis zehn Grad Celsius für 48 Tage und bei 25°C für
sieben Tage überleben (CHIA und TAYLOR, 1978). Austrocknung und Desinfektionsmitteln
gegenüber ist B. hyodysenteriae sehr empfindlich (CHIA und TAYLOR, 1978).
Der Erreger kann etwa ein bis vier Tage vor Beginn der klinischen Erkrankung im Kot
nachgewiesen werden (KINYON et al., 1977). B. hyodysenteriae kann sowohl in infizierten
Schweinen persistieren als auch in Mäusen, Ratten oder der Umgebung (LA und HAMPSON,
2001).
Die Dysenterie tritt häufig in Mastschweinebeständen auf, seltener bei Ferkeln in der
Aufzucht (HAMPSON, 2012). Klinische Anzeichen der Dysenterie sind Mattigkeit, zunächst
wässriger Durchfall gefolgt von schleimig-blutigem Durchfall (KINYON et al., 1977). Nach
überstandener Erkrankung zeigen die Tiere verringerte Tageszunahmen und eine
Verschlechterung der Futterverwertung (HAMPSON, 2012). Dysenterie ist eine Faktorenkrankheit, die durch Stress, Futtermittel, Gruppengröße und Alter der Tiere beeinflusst wird
(JACOBSON et al., 2004a). FELLSTRÖM et al. (2001) wiesen nach, dass bei 13-16 Wochen
alten Zuchttieren die Nachweisrate von B. hyodysenteriae mit 75 % sehr viel höher liegt als
bei den adulten Tieren desselben Bestandes, bei denen nur 1 % der Tiere positiv getestet
wurden. In endemisch betroffenen Beständen führt B. hyodysenteriae zu wiederkehrendem
Durchfall, der in Zyklen von drei bis vier Wochen auftritt (HAMPSON, 2012). Zum
Neueintrag in naive Herden kommt es vermehrt durch den Zukauf von subklinischen
Trägertieren (FELLSTRÖM et al., 2001). Das Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren mit
anschließender Reinigung und Desinfektion kann die Ausbreitung des Erregers verhindern
(HAMPSON, 2012).
Die Infektion mit B. hyodysenteriae führt zu einer starken Immunantwort. Antikörper werden
bei infizierten Tieren ab ein bis zwei Wochen nach der Infektion detektiert und bleiben bei
Rekonvaleszenten bis 19 Wochen nach der Infektion nachweisbar (JOENS et al., 1982). Die
Höhe des Antikörperspiegels korreliert jedoch nicht mit dem protektiven Schutz (JOENS et
al., 1982).
Die Kultur und biochemische Nachweismethoden finden die häufigste Anwendung in
modernen Laboren zum Nachweis von B. hyodysenteriae (FELLSTRÖM et al., 2001). Für
11
2.3 Spezifische Pathogene
den Nachweis von B. hyodysenteriae durch die Anzucht eignet sich am besten der Inhalt des
Kolons oder der Kot von akut erkrankten Tieren, da hier die Anzahl der Spirocheten pro
Gramm Kot am Höchsten ist (HAMPSON, 2012).
Die PCR ist gegenüber der Kultur auf Selektivnährböden etwa 1000 mal sensitiver und ein
Ergebnis liegt deutlicher schneller vor (ELDER et al., 1994; ATYEO et al., 1998). Bei
Mischinfektionen mit mehreren Brachyspiren kann die PCR Klarheit verschaffen in Bezug
auf die Speziesdiagnose (FELLSTRÖM et al., 2001). Da die Beprobung von gesunden Tieren
in infizierten Herden zu falsch negativen Ergebnissen führen kann, können Folgebeprobungen
und Probenentnahmen bei klinisch auffälligen Tieren, die Beprobung von Tieren mit 13-16
Lebenswochen sowie eine hohe Probenanzahl die Sicherheit des Ergebnisses verbessern
(FELLSTRÖM et al., 2001). Bei subklinischen Trägertieren kann die Anzahl der Spirocheten
pro Gramm Kot so gering sein, dass diese mit der PCR nicht nachgewiesen werden (LA und
HAMPSON, 2001).
Unterschiede in der Sensitivität von Kultur, PCR und PCR im Anschluss an die Kultur sind
nicht bekannt (ELDER et al., 1994; FELLSTRÖM et al., 2001). Jedoch kann eine
Kostensenkung durch die Verwendung von Poolproben als Mischung aus fünf Einzelproben
erfolgen,
ohne
die
diagnostische
Aussagekraft
des
Ergebnisses
zu
beeinflussen
(FELLSTRÖRM et al., 2001).
Der ELISA als serologischer Test ist ebenfalls zum Nachweis der Infektion mit B.
hyodysenteriae geeignet. Bei der Verwendung von Ganzzellantigenen oder LPS Antigenen ist
jedoch mit falsch-positiven bzw. falsch-negativen Ergebnissen zu rechnen, da diese Tests zu
Kreuzreaktionen mit anderen Spirocheten führen können (LA und HAMPSON, 2001).
Der ELISA mit einem 30 kDa großen, B. hyodysenteriae spezifischen Hüllprotein (BmpB) als
Antigen kann unter anderem für die Diagnostik von subklinischen Trägertieren genutzt
werden (LA und HAMPSON, 2001).
2.3.1.3 Lawsonia intracellularis
Lawsonia intracellularis (L. intracellularis) ist ein obligat intrazelluläres, Gram-negatives
Bakterium und der Erreger der proliferativen Enteropathie, auch Ileitis genannt (McORIST
und GEBHART, 2012). Die Erkrankung tritt in allen schweinehaltenden Regionen weltweit
auf, vermehrt jedoch in den USA und Nordeuropa (McORIST et al., 2003). Heutzutage sind
12
2. Literatur
etwa 96% der schweinehaltenden Betriebe weltweit mit L. intracellularis infiziert (McORIST
und GEBHART, 2012). Bei den etwa vier Prozent nicht betroffenen Betrieben handelt es sich
hauptsächlich um Zuchtbetriebe (McORIST und GEBHART, 2012). Erstmals beschrieben
wurden die Veränderungen der proliferativen Enteropathie durch BIESTER und
SCHWARTE (1931) an Schweinen in Iowa. Im Jahre 1993 gelang es zum ersten Mal den
Erreger zu kultivieren und seine taxonomische Einteilung zu klären (LAWSON et al., 1993;
GEBHART et al., 1993). Seinen endgültigen Namen, L. intracellularis, erhielt der Erreger
erst Mitte der 1990er Jahre (McORIST et al., 1995). Der Erreger wird fäco-oral zwischen den
Tieren eines Bestandes übertragen, wobei Kotreste, anderes organisches Material oder
Insekten dazu dienen können, L. intracellularis auf andere Schweine zu übertragen
(McORIST und GEBHART, 2012). FRIEDMAN et al. (2008) wiesen den Erreger in
wildlebenden Mäusen und Ratten von betroffenen Schweinebeständen nach und halten eine
Übertragung von L. intracellularis über die Nagetiere für möglich. Nicht erkrankte
Trägertiere können den Erreger aus betroffenen Beständen in L. intracellularis freie Herden
einbringen, da der Erreger ab einer Woche bis etwa zwölf Wochen nach der Infektion, zum
Teil intermittierend, mit dem Kot ausgeschieden wird (JACOBSON et al., 2010, GUEDES
und GEBHART, 2003). Antikörper bilden sich ab etwa 14 Tagen nach der Infektion aus und
können bis zu 13 Wochen lang nachweisbar bleiben (GUEDES et al., 2002b; GUEDES und
GEBHART, 2003). Maternale Antikörper bleiben etwa bis zur fünften Lebenswoche
nachweisbar (GUEDES et al., 2002b).
Auch das Management hat Einfluss auf die Erregersituation im Bestand, da zum Beispiel eine
kontinuierliche Belegung von Abferkelställen und eine Sauenherde mit vielen primiparen
Sauen die Anzahl seropositiver Tiere im Bestand erhöhen kann (BRONSVOORT et al.,
2001). Im Gegenzug kann die Anwendung des Alles-Rein-Alles-Raus Verfahrens das Risiko
für viele seropositive Tiere im Bestand reduzieren (BRONSVOORT et al., 2001). Eine
gründliche Reinigung und Desinfektion von Stallabteilungen und ein Leerstand von etwa
einer Woche kann die Erregerübertragung zwischen den Tiergruppen eines Bestandes deutlich
reduzieren (SMITH et al., 1998).
L. intracellularis bleit im Kot bei fünf bis 15°C für zwei Wochen infektiös, wird aber zum
Beispiel durch Desinfektionsmittel auf Basis von quartären Ammoniumverbindungen oder
Povidone-Jod sicher abgetötet (COLLINS et al., 2000).
13
2.3 Spezifische Pathogene
Die klinischen Anzeichen der Infektion mit L. intracellularis sind sehr variabel. Die
chronische Form der poliferativen Enteropathie äußert sich in reduzierten Tageszunahmen,
reduzierter Futterverwertung, leichtem, wiederkehrendem Durchfall und einem inhomogenen
Wachstum einer Altersgruppe (HEINRITZI, 2006b). Die chronische Form tritt häufig bei
Tieren zwischen sechs und 20 Lebenswochen auf (McORIST und GEBHART, 2012).
Eine weitere klinische Verlaufsform ist die proliferative hämorrhagische Enteropathie, die
häufig bei älteren Tieren, wie zum Beispiel Zuchttieren, zwischen dem vierten und zwölften
Lebensmonat auftritt (McORIST und GEBHART, 2012). Betroffene Tiere zeigen einen
blutigroten oder teerartigen Kot und eine akute Anämie, die zu perakuten und akuten
Todesfällen führen kann (HEINRITZI, 2006b).
Die unterschiedlichen klinischen Erscheinungen der Infektion basieren nicht auf
verschiedenen Biovaren sondern auf der Wechselwirkung zwischen Infektionsdosis und
Abwehrlage des Tieres (MAPOTHER et al., 1987). In endemisch betroffenen Beständen kann
L. intracellularis im Darm nachgewiesen werden, ohne klinische Zeichen der Ileitis
hervorzurufen (McORIST et al., 2003). Subklinische Trägertiere, zum Beispiel Sauen, können
den Erreger mit sich tragen und so in andere Bestände oder bestandsintern verbreiten
(McORIST et al., 2003).
Die Schwierigkeiten bei der Kultivierung von L. intracellularis machen die Anzucht des
Erregers als Standardnachweisverfahren unpraktikabel (McORIST und GEBHART, 2012).
Gängige Nachweisverfahren sind zum Beispiel der Erregernachweis mittels PCR aus dem Kot
oder Gewebe, die Immunhistochemie sowie die Serologie.
Die beste Möglichkeit zur Diagnostik von L. intracellularis als Verursacher von akuten
Durchfallerkrankungen ist die PCR aus Kot- oder Gewebeproben (JACOBSON et al., 2004b).
Der zu untersuchende Kot sollte hierfür bei vier Grad Celsius gelagert werden (McORIST
und GEBHART, 2012). Die PCR liefert gute Ergebnisse in Bezug auf Sensitivität und
Spezifität, die besten Ergebnisse ergeben sich bei der Verwendung von nested PCR zum
Nachweis von L. intracellularis aus Kotproben (JACOBSON et al., 2004b). JONES et al.
(1993) wiesen L. intracellularis mittels PCR ab einer Erregermenge von 103 pro Gramm aus
dem Kot nach. Bei aufgereinigter Darmschleimhaut als Probenmaterial lag die untere
Nachweisgrenze nur bei 101 (JONES et al., 1993).
14
2. Literatur
Eine gute diagnostische Alternative ist der Nachweis von L. intracellularis aus veränderter,
formalinfixierter Darmschleimhaut mittels Immunhistochemie (GUEDES et al. 2002a).
Der serologische Nachweis einer Infektion mit L. intracellularis erfolgt häufig anhand von
einem indirekten Immunfluoreszenztest oder eines ELISAs. BOESEN et al. (2005) erzielen
mit einem neuentwickelten ELISA eine Sensitivität von 98% und eine Spezifität von 99,3%.
Die guten Ergebnisse dieses ELISAs machen ihn nützlich zur Ermittlung des Herdenstatus
(BOESEN et al., 2005). Der indirekte Immuofluoreszenztest erzielt gute Ergebnisse in Bezug
auf Sensitivität und Spezifität, ist aber auf Grund seiner Abhängigkeit von der Bewertung
durch den Untersucher schwer zu objektivieren und in seiner Probenanzahl begrenzt
(KNITTEL et al., 1998).
Zur Herdendiagnostik sollten wiederholt Kotproben mittels PCR auf L. intracellularis getestet
werden, eine serologische Kontrolle erfolgen oder eine Kombination aus beidem angewandt
werden (JACOBSON et al., 2004b).
2.3.1.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Mycoplasmen gehören zur Klasse der Mollicutes und sind sehr kleine, zellwandlose
Bakterien, die viele Pflanzen- und Tierarten infizieren können (THACKER und MINION,
2012). Mycoplasma hyopneumoniae (M. Hyo) wurde erstmals 1965 isoliert und ist der
Erreger der Enzootischen Pneumonie bei Schweinen (MARE und SWITZER, 1965;
GOODWIN et al., 1965). Weitere bedeutende schweinepathogene Mycoplasmen sind
Mycoplasma hyorhinis, Verursacher von Polyserositis und Arthritiden, Mycoplasma
hyosynoviae, Erreger von Arthritiden hauptsächlich bei Mastscheinen, und Mycoplasma suis,
zuvor unter dem Namen Eperythrozoon suis geführt als Agens der infektiösen Anämie
(THACKER und MINION, 2012). Die Inkubationszeit liegt bei zehn bis 16 Tagen (MAES et
al., 1996). Die Virulenz von M. Hyo variiert von niedrig virulent über mäßig virulent bis zu
hochvirulent (VICCA et al., 2003), jedoch bietet die Infektion mit einem niedrig virulenten
Stamm keinen Schutz vor
der Erkrankung durch
einen hochvirulenten Stamm
(VILLARREAL et al., 2009).
Einen häufigen Übertragungsweg von M. Hyo innerhalb einer Herde stellt der direkte
Nasenkontakt zu infizierten Trägertieren dar (THACKER und MINION, 2012). Die größte
Gefahr zur Eintragung des Erregers in den vorhandenen Tierbestand ist der Tierzukauf
15
2.3 Spezifische Pathogene
(GOODWIN, 1985). Doch auch benachbarte Tierbestände stellen ein Risiko dar. So ist die
Übertragung von M. Hyo über die Luft bei kalten und feuchten Außentemperaturen, wie sie
häufig im Herbst und Winter herrschen, über eine Distanz von 3,2 km möglich (GOODWIN,
1985). Weitere Untersuchungen weisen M. Hyo auch noch in 4,7 km beziehungsweise 9,2 km
Entfernung zur infizierten Herde nach (DEE et al., 2009; OTAKE et al., 2010). Risikofaktoren für die Übertragung von M. Hyo in einen Bestand sind unter anderem eine geringe
räumliche Distanz zu anderen Mastbeständen, Betriebe, die im geschlossenen System
arbeiten, M. Hyo reinfizierte Bestände und Parkplätze für Transportfahrzeuge für Schweine
(HEGE et al., 2002). BATISTA et al. (2004) zeigen, dass keine Erregerübertragung durch den
Personenverkehr erfolgt, wenn die Kontaktpersonen sowohl die Kleidung wechseln als auch
einduschen. Das Risiko einer Reinfektion des Bestandes sinkt, wenn der Tierzukauf nur aus
einem fremden Tierbestand erfolgt (HEGE et al., 2002).
Umweltbedingungen wie das Management, die Belegung im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren, die Belegdichte und das Stallklima sollten optimiert werden, um die Gefahr des Ausbruchs der Enzootischen Pneumonie zu verringern (MAES et al., 2008).
Die wirtschaftlichen Verluste durch die Enzootische Pneumonie entstehen hauptsächlich
durch die reduzierten Tageszunahmen, verschlechterte Futterverwertung, erhöhte Ausgaben
für Medikamente und auch durch Tierverluste (NOYES et al., 1990). Klinische Anzeichen
einer Infektion mit M. Hyo ist ein typischer trockener Husten vor allem bei Masttieren, der ab
etwa zwei Wochen nach der Infektion auftritt (KOBISCH et al., 1993).
Zirkulierende Antikörper lassen sich ab zwei Wochen nach der Infektin im Blut nachweisen,
jedoch sind Kreuzreaktionen zwischen Antikörpern von M. Hyo und Mycoplasma flocculare
möglich (BEREITER et al., 1990).
Der Nachweis einer Infektion mit M. Hyo ist über die Anzucht, den Erregernachweis aus
Nasentupfern, verändertem Lungengewebe oder Lungenspülproben oder über die Serologie
möglich (THACKER und MINION, 2012). Die Bronchoalveolärelavage ist als Probenmaterial für den Erregernachweis besser geeignet als Nasentupfer oder Lungengewebe (KURTH et
al., 2002). Die Kultur von M. Hyo gilt als Goldstandart, ist aber zeitaufwändig, kostenintensiv
und führt häufig zu falschen Ergebnissen (KURTH et al., 2002).
Die PCR bietet einen zeitlichen Vorteil gegenüber der Serologie, da der Erreger nachgewiesen
werden kann bevor eine Serokonversion eintritt (THACKER und MINION, 2012). Weiterhin
16
2. Literatur
erreicht die nested PCR sehr gute Ergebnisse in der Sensitivität und Spezifität, da nur ein M.
Hyo Organismus nötig ist, um einen positiven Nachweis zu führen (KURTH et al., 2002).
Jedoch kann die sehr geringe Nachweisgrenze auch durch Verunreinigungen zu falschnegativen Ergebnissen führen (KURTH et al., 2002).
Der ELISA ist eine weitverbreitete Nachweismöglichkeit zur Diagnostik von M. Hyo
(THACKER und MINION, 2012). Studien von experimentell infizierten Tieren belegen im
Vergleich von drei verschiedenen ELISAs sehr gute Ergebnisse bei der Spezifität, jedoch liegt
die Sensitivität nur zwischen 35% bis 63 % (ERLANDSON et al., 2005). Mögliche Gründe
hierfür sind eine hohe Variabilität in der Immunantwort oder auch eine verspätete Immunantwort (ERLANDSON et al., 2005). Eine Kombination mehrerer ELISAs kann die Sensitivität erhöhen (ERLANSON et al., 2005). Optimalerweiser erfolgt zur Analyse des Herdenstatus
eine Kombination aus ELISA, PCR und Schlachthofcheck (SIBILA et al., 2009).
2.3.1.4 Toxinbildende Pasteurella multocida
Pasteurella multocida (P. multocida) gehört zur Familie der Pasteurellaceae und ist ein
Gram-negatives, fakultativ anaerobes Stäbchenbakterium, das Erkrankungen bei vielen
verschiedenen Tierarten verursacht und ein Zoonoseerreger ist (REGISTER et al., 2012). Bei
Schweinen verursacht P. multocida die progressive atrophische Rhinitis und Pneumonien
(REGISTER et al., 2002). Das Genus Pasteurella sensu stricto beinhaltet insgemamt elf
Spezies, wobei die Spezies P. multocida wiederum in die drei Subspezies P. multocida subsp.
multocida, P. multocida subsp. septica und P. multocida subsp. gallicida unterteilt wird
(MUTTERS et al., 1985).
Insgesamt werden bei P. multocida fünf Kapseltypen unterschieden, nämlich A, B, D, E und
F (CARTER, 1955; RIMLER und RHOADES, 1987). Kapseltyp A wird häufig bei
Lungenveränderungen isoliert, während hingegen Kapseltyp D vorwiegend bei der progressiven atrophischen Rhinitis auftritt (PIJOAN et al., 1983; HøIE et al., 1991).
Die progressive atrophische Rhinitis wurde erstmals 1830 in Deutschland beschrieben und ist
geprägt durch eine Verkürzung und Verkrümmung des Gesichtsschädels (FRANQUE, 1830).
Infektöses Agens der progressiven atrophischen Rhinitis sind toxinbildende Stämme von P.
multocida, häufig nach vorausgegangener Infektion mit Bordetella bronchiseptica (DE JONG
und NIELSEN, 1990; PEDERSEN und BARFOD, 1981).
17
2.3 Spezifische Pathogene
P. multocida Kapseltyp D kann in experimentell infizierten Schweinen noch 60 Tage nach der
Infektion auf den Tonsillen persistieren (PIJOAN und TRIGO, 1990).
Neben den Deformationen des Gesichtsschädels zeigen betroffene Tiere häufiges Niesen,
blutigen Nasenausfluss und reduzierte Tageszunahmen (PEDERSEN und BARFOD, 1981;
RIISING et al., 2002). Ursache der Oberkieferverformung ist der Abbau des Knochens der
Nasenmuscheln durch die toxinbildenden Stämme von P. multocida (PEDERSEN und
BARFOD, 1981). Entscheidender Virulenzfaktor für den Knochenabbau ist das 146 kDa
große P. multocida-Toxin (PMT) (IL’INA und ZASUKHIN, 1975).
Die Erkrankung tritt hauptsächlich bei Schweinen während der Aufzucht oder der Mastperiode auf (RIISING et al., 2002).
P. multocida kann bis zu sechs Tage bei 37° C aus der Gülle isoliert werden (THOMSON et
al., 1992). Der Erreger ist in Nasenspülungen noch nach 49 Tagen bei 15° C und 37° C
kultivierbar (THOMSON et al., 1992).
Der Erreger lässt sich mit den gängigen zur Verfügung stehenden Desinfektionsmitteln sicher
abtöten, so zum Beispiel mit quatären Ammoniumverbindungen alleine oder in Kombination
mit Glutaralaldehyden und Peroxiden (THOMSON et al., 2007).
Die progressive atrophische Rhinitis ist eine Faktorenkrankheit und wird durch die Umweltbedinungen und das Management wie zum Beispiel hohe Belegdichte, hohe Schadgaskonzentration und eine schlechte Betriebshygiene beeinflusst (PENNY, 1977; ANDREASEN et al.,
2000; HAMILTON et al., 1999).
Als Probenmaterial zum Nachweis von toxinbildenden P. multocida sind sowohl Tupfer oder
Gewebeproben der Tonsillen als auch Nasentupfer möglich, jedoch lässt sich der Erreger
häufiger und auch in größerer Anzahl aus Tonsillenproben als aus Nasentupfern nachweisen
(ACKERMANN et al., 1994).
Die Entwicklung eines P. multocida-Toxin ELISA in Dänemark ermöglicht eine schnelle und
sichere Unterscheidung zwischen toxinbildenden und nichttoxinbilden P. multoicida
Stämmen, so dass auf eine aufwändige Zellkultur (RUTTER und LUTHER, 1984) oder
Labortierversuche mit Mäusen (PIJOAN et al., 1984) verzichtet werden kann (FOGED et al.,
1988).
Die Weiterentwicklung der PCR zur nested PCR ermöglicht eine Verbesserung der
Diagnostik bei den toxinbildenden P. multocida, da mit der konventionellen PCR 2,1 * 104
18
2. Literatur
Organismen und mit der nested PCR bereits schon 20 Organismen nachgewiesen werden
können (CHOI und CHAE, 2001). Die nested PCR stellt damit eine kostengünstige und
schnelle Methode mit guter Sensitivität und Spezifität zur Diagnose von toxinbildenden P.
multocida mit direktem Nachweis aus Nasentupfern ohne vorausgegangene Anzucht dar
(CHOI und CHAE, 2001).
2.3.1.5 Salmonella spp.
Salmonellen kommen bei vielen verschiedenen Wirten, Menschen wie Tieren, vor, wobei die
einzelnen Serotypen häufig sehr wirtsspezifisch sind (CARLSON et al., 2012).
Das Genus Salmonella (Sal.) gehört zur Familie der Enterobacteriaceae. Es sind Gramnegative, bewegliche, nicht sporenbildende, fakultativ anaerobe Bakterien mit peritricher
Geißel (GRIFFITH et al., 2006). Zum Genus Salmonella gehören die zwei Spezies
Salmonella enterica und Salmonella bongori (LE MINOR und POPOFF 1987; REEVES et
al., 1989; TINDALL et al., 2005). Die Spezies Sal. enterica wird ihrerseits wiederum
unterteilt in sechs Subspezies, namentlich Sal. enterica subspezies enterica, Sal. enterica
subspezies arizonae, Sal. enterica subspezies diarizonae, Sal. enterica subspezies houtenae,
Sal. enterica subspezies indica, Sal. enterica subspezies salmae unterteilt (TINDALL et al.,
2005). Die Einteilung der Salmonellenserotypen erfolgt nach dem White-Kauffmann-Le
Minor Schema anhand antigener Eigenschaften (GRIMONT und WEILL, 2007). 99,5% aller
Serovare gehören der Subspezies enterica an, die insgesamt über 2500 verschiedene Serovare
beinhaltet (GRIMONT und WEILL, 2007). Die serologische Unterscheidung der Serovare
erfolgt auf Grund der somatischen Antigene (O-Antigene), der Geiselantigene (H-Antigene)
und den Kapselantigenen (Vi-Antigenen) (GRIFFITH et al., 2006).
Ausschließlich die Serovare der Subspezies enterica werden mit Namen benannt, Serovare
anderer Subspezies werden nur anhand ihrer antigenetischen Formel nach White-KauffmannLe Minor Schema betitelt (GRIMONT und WEILL, 2007). Zur Vereinfachung der
Namensgebung kann beispielsweise das Serovar Sal. enterica Subspezies enterica Serovar
Typhimurium entweder mit Sal. enterica Serovar Typhimurium oder mit Sal. ser.
Typhimurium abgekürzt werden (GRIMONT und WEILL, 2007). Die letztere Schreibweise
wird auch im Folgenden Anwendung finden.
19
2.3 Spezifische Pathogene
Erkrankungen beim Schwein werden fast ausschließlich durch die beiden Serovare Sal. ser.
Choleraesuis var kunzendorf oder Sal. ser. Typhimurium hervorgerufen (WILCOCK et al.,
1976; CARLSON et al., 2012). Sal. ser. Choleraesuis var kunzendorf verursacht eine
Septikämie mit Erythemen und Abgeschlagenheit hauptsächlich bei jungen Tieren bis zum
vierten Lebensmonat (WILCOCK et al., 1976). Sal. ser. Typhimurium verursacht ein
Durchfallgeschehen auf Grund einer Enterocolitis (WILCOCK et al., 1976).
Sowohl die orale als auch die intranasale Aufnahme von Sal. ser. Choleraesuis führt zu einer
Infektion und die fäkale Erregerausscheidung erfolgt in beiden Fällen für mindestens zwölf
Wochen (GRAY et al., 1995). Jedoch werden Salmonellen nur intermittierend ausgeschieden,
so dass Studien belegen können, dass nur bei 3,7% der Tiere öfter als einmal Salmonellen aus
dem Kot kultiviert werden können (KRANKER et al., 2003). Antikörper lassen sich ab drei
Wochen post infectionem nachweisen (SRINAND et al., 1995). Der höchste Antikörperspiegel bei gezielt mit Sal. ser Thyphimurium infizierten Tieren ist bei Tag 30 bis 37 nach der
Infektion zu finden (NIELSEN et al., 1995). Bei KRANKER et al. (2003) weisen die Tiere
etwa 60 Tage nach dem Ausscheiden von Sal. ser Thyphimurium die höchsten Antikörperspiegel auf.
Ein Risikofaktor ist die Bestandsgröße über 3500 verkaufte Mastschweine pro Jahr, wobei bei
der Bestandsgröße auch die Anzahl der Abteile und die Belegdichte in den Buchten zu
beachten ist (GARCÍA-FELIZ et al., 2009). Weitere Risikofaktoren sind mangelnde Betriebshygiene, kontaminierte Futtermittel, die Verwendung von Breitspektrumantibiotika, mangelhafte Transporthygiene und Transportstress sowie Mitarbeiter, die auf mehreren Betrieben
arbeiten (BERENDS et al., 1996; VICO und MAINAR-JAIME, 2012). Betriebe, in denen
eine Hygieneschleuse und eine Dusche integriert sind, zeigen geringere Seroprävalenzen
(VICO und MAINAR-JAIME, 2012).
Salmonellen können sich im Temperaturbereich zwischen sieben bis 47° C vermehren,
sterben erst bei Temperaturen über 60° C ab, sind pH-Wert tolerant bis pH 4 und sind unempfindlich gegenüber Trockenheit (DEDIÉ et al. 1993; BÖHM, 1993). So ist Sal. ser. Choleraesuis noch nach drei Monaten aus feuchtem Schweinekot und sogar bis zu 13 Monate auf
trockenem Schweinekot nachweisbar (GRAY und FEDORKA-CRAY, 2001). Aus Kottupferproben von gezielt infizierten Tieren ließ sich der Erreger bis zu sieben Wochen nach der
Infektion nachweisen (SRINAND et al., 1995). BÖHM (1993) konnte bei Salmonellen im
20
2. Literatur
Staub eine Überlebenszeit von 1400 Tagen nachweisen. Zu beachten ist daher, dass somit
auch mit Kot oder Staub kontaminierte Gegenstände als Reservoir für die Salmonellen dienen
und zu einer Infektion von Schweinen führen können (GRAY und FEDORKA-CRAY, 2001;
BÖHM 1993). Neben dem Stallgebäude kommen auch andere Umweltkontaminationen wie
zum Beispiel das Transportfahrzeug als Infektionsquelle in Betracht (MAGISTRALI et al.,
2008).
Schon 1948 erwiesen sich Schadnager als potentielle Quelle für den Eintrag von Salmonellen
in einen Bestand (DAVIS, 1948). Auch das Vorhandensein von Vögeln im Stallgebäude führt
zu erhöhten Seroprävalenzen (VICO und MAINAR-JAIME, 2012).
Für den Nachweis von Salmonellen mittels Kultur sind verschiedene Anzuchtmethoden
beschrieben. Bei dem Vergleich zweier Anzuchtprotokolle aus Kotproben, kommen DAVIES
et al. (2000) auf eine 81%ige Übereinstimmung bei den Ergebnissen und raten zur Vorsicht
bei der Interpretation von Befunddaten. Weiterhin ist die Kultur durch das Anreicherungsbzw. Voranreicherungsverfahren und dem Ausstrich auf Selektivnährmedien wie zum
Beispiel der Rappaport/Vassiliadis Boullion mit einem hohen zeitlichen Aufwand verbunden
(DAVIES et al., 2000). Aufgrund der geringen Sensitivität der Kultur bietet die Serologie
einen besseren Überblick über die tatsächliche Seroprävalenz der Herde, so dass die Serologie
den Vorzug zur Ermittlung des Herdenstatus erhalten sollte (LO FO WONG et al., 2003).
Die Serologie bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Proben zu untersuchen und ist dabei
auch kostengünstig (FUNK et al., 2005). Der Nachweis von Sal. ser Choleraesuis var
kunzendorf ist mittels indirektem ELISA auf Basis von outer membrane protein (OMP) und
Lipopolysacchariden (LPS) möglich, wobei die Sensitivität bei 93,3% bis 100% liegt und die
Spezifität zwischen 72,5% und 100%, je nach Testsystem (SRINAND et al., 1995).
21
2.3 Spezifische Pathogene
2.3.2 Viren
Als einziger Vertreter der Viren findet das Porcine Respiratorische und Reproduktive
Syndrom Virus (PRRSV) Eingang in diese Arbeit, da andere Viren in den routinemäßigen
Monitoringverfahren der ausgewählten Zuchtunternehmen nicht vorkommen.
Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Das Porcine Respiratorische und Reproduktive Syndrom Virus (PRRSV) gehört zur Familie
der Arteriviridae, ist ein kleines, behülltes Einzelstrang RNA Virus und trat 1987 erstmals in
Nordamerika klinisch in Erscheinung (BENFIELD et al., 1992; WENSVOORT et al., 1991;
WENSVOORT et al., 1992; PLAGEMANN UND MOENNIG, 1992). Die Erstbeschreibung
für das PRRS Virus erfolgte in Deutschland im Jahr 1990 und dann ab 1991 auch in den
europäischen Nachbarländern wie zum Beispiel den Niederlanden (LINDHAUS und
LINDHAUS, 1991; WENSVOORT et al., 1991). Mittlerweile ist die Erkrankung in den
meisten schweinedichten Regionen der Welt beheimatet (ZIMMERMAN et al., 2012). Das
PRRS Virus wird klassischer Weise in zwei Genotypen eingeteilt, dem Nordamerikanischen
und dem Europäischen Genotyp, dem sogenannten Lelystad Virus (NELSON et al., 1993).
Der EU-Stamm und der US-Stamm werden in verschiedene Subtypen unterschieden, wobei
die Diversität der Subtypen des EU-Stamms deutlich größer ist im Vergleich zu den Subtypen
des US-Stamms (STADEJEK et al., 2006). Der Europäische Genotyp wird in drei Subtypen
eingeteilt, dem zentraleuropäischen Subtyp eins und den Osteuropäischen Subtypen zwei und
drei (STADEJEK et al., 2008). Der hochpathogene Osteuropäische Subtyp drei unterscheidet
sich sowohl genetisch als auch antigenetisch vom zentraleuropäischen Subtyp eins als auch
vom US-Stamm (KARNIYCHUK et al., 2010). Die Nukleotide von Osteuropäischen PRRSIsolaten stimmen nur zu 72,2 % mit dem Lelystad Virus überein (STADEJEK et al., 2002).
Die Pathogenität der verschiedenen PRRS-Isolate variiert, so dass das klinische Bild von der
Virulenz des Isolates abhängig ist (HALBUR et al., 1995). Eine Virämie tritt von Tag eins bis
neun nach Virusexposition auf (CHRISTOPHER-HENNINGS et al., 1995a). Das Virus kann
bis zu 150 Tage nach der Infektion im Organismus persistieren (ALLENDE et al., 2000). In
Bezug auf den Respirationstrakt reicht die Klinik von milder Dyspnoe bis hin zu
hochfrequenter abdominaler Atmung mit Lethargie, Anorexie und Zyanose (HALBUR et al.,
1995). Infizierte Tiere zeigen reduzierte Tageszunahmen, eine erhöhte Sterblichkeit vor allem
22
2. Literatur
in der Aufzucht und in der Sektion eine interstitielle Pneumonie und nichteitrige Myocarditis
(HIROSE et al., 1995). Die Klinik des Reproduktionstraktes äußert sich in Spätaborten,
verfrühten Abferkelungen, erhöhter Ferkelsterblichkeit im Sinne von Mumien, Totgeburten
und Saugferkelverlusten (DONE und PATON, 1995; KEFFABER, 1989). Im mittleren
Gestationszeitraum führt eine Infektion der Sau mit dem PRRS Virus nur selten zur Geburt
lebensschwacher oder mumifizierter Ferkel, da das PRRS Virus zu diesem Trächtigkeitsstadium die Plazentarschranke nicht überschreitet (CHRISTIANSON et al., 1993).
Das PRRS Virus wird mit verschiedenen Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel dem Nasensekret, dem Samen oder dem Kot ausgeschieden und bleibt 14 Tage im Urin, 21 Tage im
Serum, 35 Tage in Trachealflüssigkeit, 42 Tage im Speichel und 84 Tage in Rachenproben
nachweisbar (CHRISTIANSON et al., 1993; WILLS et al., 1997). Nicht virämische Trägertiere können den Erreger auf naive Tiere über direkten Tier-zu-Tier Kontakt übertragen
(BIERK et al., 2001).
Risikofaktoren zur Erregerübertragung zwischen Tierbeständen sind infizierte Nachbarbetriebe sowie der Zukauf von Tieren oder Samen aus infizierten Beständen (MORTENSEN et al.,
2002). Die Übertragung des PRRS Virus über die Luft ist über eine Distanz von 4,7 km
nachgewiesen (DEE et al., 2009). OTAKE et al. (2010) wiesen infektöse Viren noch in einem
Abstand von 9,1 km zur infizierten Herde nach. Eine effektive Möglichkeit zur Vermeidung
der Übertragung des PRRS Virus über Aerosol besteht in der Anwendung von Luftfiltern
(DEE et al., 2005). Im Vergleich von drei verschiedenen Luftfiltermethoden zeigt die highefficiency
particulate
Aerosolübertragung,
air
(HEPA)
wohingegen
Filtration
eine
einen
kostengünstige
effektiven
Alternative,
Schutz
vor
der
bestehend
aus
Mosquitonetz, Fiberglass und elektrostatischem Filter, sowie die UV Bestrahlung nicht oder
weniger effektiv sind (DEE et al., 2006). Auch besteht ein Risiko der Erregerübertragung über
eine Distanz von 120 Meter zwischen benachbarten Betrieben durch die Stubenfliege
(PITKIN et al., 2009b). Die indirekte Übertragung des Virus ist auch über den Personenverkehr sowie über Vektoren wie zum Beispiel Overalls und Stiefel möglich (PITKIN et al.,
2009a). Die Tenazität des Virus ist abhängig von der Umgebungstemperatur und dem pHWert. Das Virus kann bis zu einen Monat bei vier Grad Celsius und vier Monate bei -70° C
überleben, stirbt jedoch nach 48 Stunden bei 37° C oder 45 Minuten bei 56° C ab
23
2.3 Spezifische Pathogene
(BENFIELD et al., 1992). Das PRRS Virus ist stabil bei pH 6,5 bis 7,5, verliert im Bereich
unter pH 6 oder über pH 7,5 aber schnell seine Infektiösität (BENFIELD et al., 1992).
Die Reinigung von Transportfahrzeugen mittels Hochdruckreiniger mit anschließender Desinfektion mit modifiziertem Kaliummonopersulfat oder quatärem Ammoniumchlorid
ist ein wirksames Verfahren zur Vermeidung der Erregerverschleppung durch Transportfahrzeuge (DEE und DEEN, 2006).
Das PRRS Virus kann bis zu 28 Tage in Lungenmakrophagen, Tonsillen, Lymphknoten oder
der Milz persistieren (HALBUR et al., 1996). Virale RNA tritt im Serum zwischen Tag eins
und 31 nach der Infektion und zwischen Tag drei bis 25, zum Teil auch bis zum Tag 92, nach
der Infektion im Samen auf (CHRISTOPHER-HENNINGS et al., 1995a).
Antikörper treten ab dem siebten Tag bis 21 Tage nach der Infektion auf (NELSON et al.,
1994).
Der serologische Nachweis einer PRRS-Virus-Infektion wird häufig auf Herdenbasis angewendet, eignet sich aber nicht zur Statusermittlung von Einzeltieren (BøTNER, 1997). Der
von ALBINA et al. (1992) entwickelte ELISA ist dem bis dahin vorherrschende Immunoperoxidase Monolayer Assay (IMPA) in seiner Sensitivität besonders bei der Detektion der
frühen PRRS-Virus-Antikörper überlegen, zeigt jedoch mäßige Ergebnisse in Bezug auf die
Spezifität. Der blocking ELISA ist im Vergleich ebenfalls sensitiver als der IPMA, bietet
jedoch den Vorteil, dass keine hohe Hintergrundaktivität auftritt, die im IPMA oder indirekten
ELISA von Bedeutung ist (HOUBEN et al., 1995). Der blocking ELISA zeigt auch gute
Ergebnisse bei der Spezifität (HOUBEN et al., 1995). DENAC et al. (1997) entwickelten
einen ELISA, dem ein rekombinantes Nukleokapsidprotein als Antigengrundlage dient.
Dieser Test erzielt eine Sensitivität von 100%, eine Spezifität von 95,8% und ist sowohl für
die Routinediagnostik als auch für epidemiologische Studien geeignet (DENAC et al., 1997).
Der Nachweis des PRRS Virus kann sowohl über die Anzucht in Zellkulturen erfolgen als
auch durch den Nachweis von virusspezifischer RNA (BøTNER, 1997). Die Anzucht in Zellkulturen erbrachte den ersten Nachweis des Lelystad-Virus in Europa (WENSVOORT et al.,
1991). Als Probenmaterial für den direkten Erregernachweis eignen sich Serum, Brusthöhlenflüssigkeit, Milz oder Lunge (BøTNER, 1997).
24
2. Literatur
Zum Erregernachweis sind verschiedene PCR-Protokolle beschrieben, da die PCR der
Virusisolierung überlegen ist (CHRISTOPHER-HENNINGS et al., 1995b). Mittels nested
PCR lassen sich im Ejakulat infizierter Eber bereits zehn infektiöse Viren pro ml Samen
nachweisen (CHRISTOPHER-HENNINGS et al., 1995b). Das PRRS Virus bleibt mittels
PCR im Samen länger nachweisbar als im Serum infizierter Tiere (CHRISOPHERHENNINGS et al., 2001). Kommerziell erhältliche real-time Reverse Transkriptase
Polymerase Chain Reaktion (qRT-PCR) können beide Genotypen identifizieren, liefern
schnell Ergebnisse und sind nicht vom Untersucher abhängig (ZIMMERMAN et al., 2012).
2.3.3 Parasiten
Als einziger Vertreter der Parasiten wird der Erreger der Schweineräude näher beschrieben,
da S. scabiei var suis Teil der Monitoringverfahren der ausgewählten Zuchtunternehmen ist.
Sarcoptes scabiei var suis
Sarcoptes scabiei var suis (S. scabiei) ist der Verursacher der Schweineräude und gehört zur
Überordnung Acariformes, zur Ordnung der Astigmata und Unterordnung Sarcopiformes
(OCONNOR, 1982). Die Sarcoptisräude ist bei Schweinen die wichtigste Erkrankung durch
Ektoparasiten weltweit (GREVE und DAVIES, 2012). Der Körper der Sarcoptesmilbe ist
schildkrötenartig oval, ventral abgeplattet, dorsal konvex und durchscheinend (ARLIAN,
1989).
Der Entwicklungszyklus verläuft vom Ei über die Larve zur Protonymphe weiter zur
Tritonymphe bis hin zu den adulten Männchen und Weibchen (ARLIAN und VYSZENSKIMOHER, 1988). Die Entwicklung zum adulten Weibchen nimmt dabei 21 Tage, die Entwicklung zum adulten Männchen jedoch nur 14 Tage in Anspruch (HASSLINGER, 1985). Die
Dauer des Lebenszyklus umfasst acht bis 25 Tage (ARENDS und RITZHAUPT, 1995). Die
Weibchen werden nur einmal als Nymphe auf der Haut des Wirtes begattet (ARENDS und
RITZHAUPT, 1995). Ein begattetes Weibchen legt 40 bis 50 Eier in die Epidermis (GREVE
und DAVIES, 2012). S. scabiei ist sehr wirtsspezifisch und kann auf anderen Wirten nur
wenige Tage überleben (ARLIAN, 1989).
Klinisch wird zwischen der hypersensitiven und der hyperkeratotischen Form unterschieden.
Anzeichen der hypersensitiven Form sind Rötungen und Erhabenheiten der Haut, die mit
25
2.3 Spezifische Pathogene
starkem Ruckreiz einhergehen (SHEAHAN, 1974). Hautveränderungen zeigen sich bereits
sieben Tage nach der Infektion auf der Innenseite der Ohren, zwischen drei bis acht Wochen
nach der Infektion kommt es zur Krustenbildung an den Ohren (CARGILL und DOBSON,
1979). Die hyperkeratotische Form ist häufiger bei älteren Schweinen zu finden, wie zum
Beispiel bei Sauen nach dem zweiten oder dritten Wurf, und zeichnet sich durch asbestartige
Hautbeläge aus (BAKER et al., 1994). Eine protein- und eisenarme Nahrung verschiebt das
Verhältnis zwischen hypersensitiver und hyperkeratotischer Form hin zur hyperkeratotischen
Form (SHEAHAN, 1974).
Die Übertragung von S. scabiei findet hauptsächlich durch direkten Tier-zu-Tier Kontakt statt
(HAUPT und SIEBERT, 1983). In Studien zur Kontaktübertragung von S. scabiei zeigt sich,
dass sich der Parasit nur langsam zwischen den Tieren ausbreitet und pro infiziertem Tier und
Tag 0,056 Tiere neuinfiziert werden (STEGEMAN et al., 2000).
Auch eine indirekte Übertragung der Milben über kontaminierte Stallungen ist möglich
(SMITH, 1986). S. scabiei kann in Krustenmaterial, abhängig von den Umwelteinflüssen, bis
zu 14 Tage überdauern (HAUPT und SIEBERT, 1983). Nach natürlicher Kontaktübertragung
zeigen die infizierten Tiere Tageszunahmen, die um 41 Gramm pro Tag reduziert sind, eine
um zwei Prozent schlechtere Futterverwertung und neun mal häufiger Kratzverhalten als die
Kontrollgruppe (ELBERS et al., 2000).
Die Überlebensfähigkeit von S. scabiei ist bei geringen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit größer als bei hohen Temperaturen mit geringer Luftfeuchtigkeit (ARLIAN, 1989).
ARLIAN (1989) beschreibt Überlebenszeiten von einigen Stunden bei 45°C und 45% Luftfeuchtigkeit jedoch acht bis 19 Tagen bei Temperaturen von 10°C und 97% Luftfeuchtigkeit.
Antikörper sind ab fünf bis sieben Wochen nach der Infektion nachweisbar (BORNSTEIN
und ZAKRISSON, 1993). Sie können bis zu neun bis zwölf Monate im infizierten Tier
persistieren (SMETS und VERCRUYSSE, 2000).
Der direkte Nachweis von S. scabiei erfolgt über Hautgeschabsel von der Ohrhaut und
anschließender Mikroskopie, eine Methode mit 100 % Sensitivität (SMITH, 1988; SMETS
und VERCRUYSSE, 2000).
Mittels ELISA lassen sich Antikörper ab der sechsten Woche nach der Infektion ermitteln
(VAN DER HEIJDEN et al., 2000). Die höchsten Antikörperspiegel finden sich im ELISA 16
Wochen nach der Infektion, jedoch erschweren Kreuzreaktionen die Verlässlichkeit des Tests
26
2. Literatur
(VAN DER HEIJDEN et al., 2000). Die Sensitivität und Spezifität verschiedener ELISATests variiert, jedoch ist ihnen eine hohe Spezifität und eine moderate Sensitivität gemeinsam
(SMETS und VERCRUYSSE, 2000).
27
3.1 Auswahl der Betriebe
3. Material und Methode
Im Teil über Material und Methode dieser Arbeit erfolgt zunächst die Erklärung für die
Auswahl der Betriebe und deren Beschreibung. Im Anschluss daran werden die
Probenanzahlen und -häufigkeiten sowie der Erregernachweise und Testsicherheiten in den
ausgewählten Schweinebeständen beschrieben.
3.1 Auswahl der Betriebe
Zur Datengewinnung wurde ein Fragebogen erstellt (siehe Anhang). Dieser Fragebogen ist
unterteilt in zwei Abschnitte, von denen sich einer auf das Zuchtunternehmen selber bezieht
und ein weiterer, der sich auf einen konkreten Zuchtbestand konzentriert. Mit Hilfe des
Fragebogens sind im Zeitraum von Februar bis Juli 2014 Gespräche mit fünf verschiedenen
Zuchtunternehmen geführt worden. Für jedes Zuchtunternehmen ging ein Aufzuchtbetrieb mit
hohem Gesundheitsstatus in den Vergleich ein. Für die beiden Unternehmen PIC und Topigs
flossen zusätzlich je ein Betrieb mit einem niedrigeren Gesundheitsstatus in die Arbeit ein.
Die untersuchten Betrieben und deren zugehörige Monitoringverfahren sind als Beispiele für
die verschiedenen Untersuchungsverfahren der Zuchtunternehmen zu betrach-ten. Die von
den Auswahlbetrieben gewonnenen Daten sind daher nicht direkt auf andere Zuchtbestände
der ausgewählten Zuchtunternehmen mit vergleichbarem Gesundheitsstatus übertragbar.
Die Auswahl der Betriebe erfolgte anhand der Zugehörigkeit zu einem Zuchtunternehmen mit
Einfluss auf den deutschen Jungsauenmarkt. Anhand ihres prozentualen Anteils am Jungsauenmarkt in Deutschland (siehe Abbildung 2) fanden die Zuchtunternehmen Danzucht, im
Folgenden mit DanAvl bezeichtnet, Topigs, PIC, BHZP und Hypor Eingang in die
Untersuchung.
28
3. Material und Methode
HYPOR
6%
GERMAN GENETIC
7,5%
BHZP
9%
PIC
12%
12,5%
TOPIGS
25%
DANZUCHT
28%
UNBEKANNT/SONSTIGE
0%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
Abbildung 2: Jungsauenmarkt in % Gesamtmarktanteil in Deutschland (nach NIGGEMEYER, 2012).
3.2 Betriebsbeschreibung
Mit Zustimmung der Vertreter der Zuchtunternehmen werden die Angaben zur Zugehörigkeit
der untersuchten Jungsauenaufzuchtbeständen zum Zuchtunternehmen klar dargestellt. Die
Benennung der Auswahlbetriebe erfolgte aufgrund der Anfangsbuchstaben der zugehörigen
Zuchtorganisation. Der Betrieb des Bundeshybrid Zuchtprogramms (BHZP) wurde folglich
mit B bezeichnet, während D die Abkürzung für den Betrieb des Unternehmens DanAvl
darstellte. Weiterhin wurden zur Unterscheidung von Betrieben mit unterschiedlichem
Gesundheitsstatus innerhalb eines Zuchtunternehmens die Zahlen 1 und 2 vergeben. Dabei
wurden Betriebe mit hohem Gesundheitsstatus mit dem Zahlenwert 1 und Betriebe mit einem
niedrigeren Gesundheitsstatus mit dem Zahlenwert 2 bezeichnet.
3.2.1 BHZP
Für das Zuchtunternehmen BHZP wurde ein Jungsauenaufzuchtbetrieb in der vorliegenden
Arbeit genauer betrachtet. Dieser Betrieb wird im Folgenden mit B 1 abgekürzt.
Das Gesundheitsmonitoring des BHZP ist in vier Stufen untergliedert. Hierbei ist ein Betrieb
in der “Stufe 0” unverdächtig auf M. Hyo, das PRRS Virus und APP. Betriebe in der “Stufe
1” sind unverdächtig auf das PRRS Virus und APP. Die “Stufe 2” ist unterteilt, wobei “Stufe
2a” eine Unverdächtigkeit für das PRRS Virus bedeutet und positiv für APP, und “Stufe 2b”
positiv auf das PRRS Virus und unverdächtig für APP. “Stufe 3”- Betriebe sind positiv auf
das PRRS Virus und APP (siehe Tabelle 1).
29
3.2 Betriebsbeschreibung
Stufe
Pathogene
0
1
2a
2b
3
M. Hyo negativ + PRRSV negativ + APP negativ
PRRSV negativ + APP negativ
PRRSV negativ + APP positiv
PRRSV positiv + APP negativ
PRRSV positiv + APP positiv
Tabelle 1: Einteilung der BHZP-Betriebe in Gesundheitskategorien.
Der Betrieb B 1 ist ein Jungsauenaufzuchtbetrieb mit 1500 Aufzuchtplätzen und erhält seine
Tiere aus einem Sauenbestand mit 400 Sauen. Der Betrieb ist in „Stufe 0“ und somit in die
höchste Gesundheitsklasse eingeteilt. Damit ist der Betrieb laut Kategorisierung des BHZP
unverdächtig auf M. Hyo, das PRRS Virus und APP. Diesen Gesundheitsstatus weisen die
Tiere des Betriebes seit Beginn des Kalenderjahres 2013 nach einer Sanierung von
Mycoplasmen auf.
Der nächste schweinehaltende Betrieb ist zwei Kilometer entfernt, und eine nächstgrößere
Verkehrsachse befindet sich in sechs Kilometern Entfernung.
Es gibt keinen Tierzukauf in die Sauenherde, und der Spermabezug erfolgt über eine vom
Schweinegesundheitsdienst Niedersachsen als PRRS-Virus-negativ zertifizierte Besamungsstation.
Der Betrieb ist eingefriedet, und eine Schadnagerbekämpfung erfolgt in regelmäßigen Abständen.
Die Lagerung von Kadavern ist so gestaltet, dass das zuständige Entsorgungsunternehmen das
Betriebgelände mit seinem Fahrzeug nicht befahren muss.
Der Zutritt zu den Stallungen ist nur über eine Hygieneschleuse möglich. Das Einduschen ist
sowohl für die Mitarbeiter als auch für Besucher des Betriebes verpflichtend. Den Mitarbeitern ist der Kontakt zu weiteren schweinehaltenden Betrieben nicht gestattet. Alle Besucher müssen eine Karenzzeit von 48 Stunden einhalten. Eine Unterschreitung dieser Frist ist
nur für Mitarbeiter des BHZP möglich, wenn sie die Betriebe in absteigender Reihenfolge der
Gesundheitseinteilung besuchen.
Die Verladung der Tiere aus dem Bestand heraus erfolgt über zwei separate Verladerampen.
Eine Rampe wird zur Verladung der Zuchttiere genutzt, während die zweite Rampe zur
Verladung der Schlachttiere zur Verfügung steht. Die Rampen sind jeweils abgegittert und so
30
3. Material und Methode
angelegt, dass sich die Stalltür abseits der Hauptwindrichtung befindet. Zusätzlich ist die
Rampe so gestaltet, dass das Transportfahrzeug nicht unmittelbar an die Stallung heranfahren
muss und keine kreuzenden Wege mit dem Hygienebereich des Betriebes entstehen.
Ebenfalls können die Futtermittelsilos von den Futtermittellieferanten befüllt werden, ohne
dass kreuzende Wege entstehen.
Die Zuluft zum Stall wird nicht gefiltert, und es erfolgt auch keine UV-Bestrahlung von
Gegenständen, die mit in den Stall gebracht werden.
Die Tiergruppen werden nach Altersgruppen getrennt aufgestallt und die Abteile im AllesRein-Alles-Raus Verfahren belegt. Es erfolgt kein Stiefel- oder Kleiderwechsel beim Betreten
der Stallungen unterschiedlicher Alterklassen. Jedoch werden die Stiefel beim Wechsel
gereinigt. Die Desinfektion der Stallungen muss mit einem DVG gelisteten Präparat erfolgen.
Die Tiere werden in der Jungsauenaufzucht zweimal im Abstand von 21 Tagen gegen die
Glässer`sche Krankheit und einmal gegen Circovirus geimpft.
3.2.2 DanAvl
In die Untersuchung ist auch ein dänischer Vermehrungsbetrieb mit eingeflossen. Dieser
Betrieb erhält im Folgenden die Abkürzung D 1, da die Tiere im Bestand einen hohen
Gesundheitsstatus haben.
Die Einteilung der schweinehaltenden Betriebe hinsichtlich des SPF-Status erfolgt in drei
Abstufungen. Zunächst werden die Betriebe anhand der Farben „rot“, „blau“ und „grün“
unterteilt. Hierbei steht die Kennzeichnung „rot“ für Zuchtbestände, genauer Nucleus- und
Vermehrungsbetriebe. Die Kennzeichnung mit der Farbe „blau“ wird für Sauenherden, die
Mastschweine produzieren, und für Schweinemastbetriebe verwendet. Betriebe der „grünen“
Kategorie sind auf dem Weg zum blauen Status (siehe. Tabelle 2).
31
3.2 Betriebsbeschreibung
Kategorie
Betriebsart
Rot
Blau
Grün
Nucleus- und Vermehrungsbetriebe
Sauenbetriebe + Schweinemastbetriebe
alle Betriebe auf dem Weg in die blaue Kategorie
Tabelle 2: Einteilung der DanAvl-Betriebe in Gesundheitskategorien.
Weiterhin erhalten die Betriebe einen Zusatz für die im Bestand vorkommenden SPF-Erreger.
Ist ein Bestand beispielsweise ein Vermehrungsbetrieb, der M. Hyo und APP Serotyp 6
positiv ist, erhält der Betrieb die Gesundheitsbezeichnung „Rot SPF + Myc + Ap6“.
Der Gesundheitsstatus von Betrieben mit der Bezeichung Rot SPF ohne Zusatz bedeutet, dass
die Betriebe frei sind von Läusen, Räude, B. hyodysenteriae, toxinbildenden P. multocida,
APP Serotyp 1 bis 10 und 12 sowie M. Hyo und dem PRRS Virus vom EU und US-Typ.
Der Betrieb D 1 ist ein Jungsauenaufzuchtbetrieb mit 4000 Aufzuchttieren, die aus einer 1950
Sauen starken Herde stammen. Der Betrieb trägt seit 1996 durchgehend den Gesundheitsstatus „rot SPF“ ohne Zusatz. Der Betrieb liegt 1500 Meter vom nächsten schweinehaltenden
Betrieb entfernt, eine Autobahn führt im Abstand von 300 Metern am Betriebsgelände vorbei.
Es erfolgt kein Zukauf von lebenden Tieren in den Vermehrungsbetrieb. Das zugekaufte
Sperma stammt aus PRRS-Virus-negativen Besamungsstationen.
Das Betriebsgelände ist nicht eingefriedet. Der Zutritt zum Stall ist nur über die
Hygieneschleuse möglich. Bei Betreten der Stallungen herrscht für die 25 Mitarbeiter sowie
für Besucher die Pflicht zum Einduschen. Der Zugang zum Stall wird nur nach einer Quarantäne von 48 Stunden gestattet. Den Mitarbeitern ist der Kontakt zu weiteren schweinehaltenden Betrieben erlaubt, sofern die Quarantänezeit eingehalten wird.
Die Lagerung der Kadaver erfolgt 50 Meter abseits der Stallungen. Zur Abholung werden die
Tierkörper auf einen schweinefreien Betrieb verbracht. Durch die Auslagerung des Abholortes ist sichergestellt, dass das Entsorgungsfahrzeug das Betriebsgelände nicht befährt.
Die Verladung von Auslieferungsjungsauen erfolgt über einen Verkaufsraum und eine abgegitterte Verladerampe. Die zum Verkauf ausgewählten Tiere werden zunächst vom Stallpersonal in den Transportraum getrieben. Dort wartet ein weiterer Mitarbeiter, der die Tiere über
die Rampe auf den LKW treibt. Im Anschluss an die Verladung wird die Rampe und das
seperate Stallabteil gereinigt und desinfiziert. Der Mitarbeiter mit Kontakt zum Transportfahrzeug darf die Stallungen erst am folgenden Tag wieder betreten. Alle Jungsauen aus
32
3. Material und Methode
diesem Betrieb werden ausschließlich auf SPF-Transportfahrzeuge verladen. Wird ein
Zuchttier auf ein anderes Transportfahrzeug verladen, verliert es unverzüglich seinen
Gesundheitsstatus. Alle Transportfahrzeuge für Tiere aus Betrieben der Kategorie „rot“
müssen mit einem HEPA-Filter und einer UV-Bestrahlung für die Zuluft ausgestattet sein.
Diese Vorraussetzungen gelten nicht für Tiere aus Betrieben der Kategorie „blau“. Die
Bekämpfung von Schadnagern ist für Betriebe der Kategorie „rot“ durch professionelle
Bekämpfungs-firmen vorgeschrieben.
Die Tiere im Betrieb D 1 sind frei von Läusen, Räude, B. hyodysenteriae, toxinbildenden P.
multocida, APP Serotyp 1 bis 10 und 12 sowie M. Hyo und dem PRRS Virus vom EU und
US-Typ. Die Zuluft zu den Stallungen wird keinen besonderen Maßnahmen unterzogen.
Die Belegung der Stallabteile erfolgt im Alles-rein-Alles-raus Verfahren. Es erfolgt kein
Kleider- oder Stiefelwechsel beim Kontakt zu Tieren unterschiedlicher Altersklassen.
Es werden keine vorschriftsmäßigen Impfungen der Jungsauen durchgeführt. Vielmehr
werden Impfungen bei den Jungsauen vorgenommen, wenn die Endkunden oder Spediteure
diese einfordern.
3.2.3 Hypor
Zur Auswertung für die Hypor Deutschland GmbH lagen die Daten aus einem Schweinebestand vor. Der Betrieb H 1 steht dabei für einen Aufzuchtbetrieb mit einem hohen Gesundheitsstatus. Das Unternehmen arbeitet in Deutschland seit 2005 nach dem High Health
Prinzip. Das Zuchtunternehmen arbeitet somit in allen Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieben
mit dem für den einzelnen Betrieb höchstmöglichen Gesundheitsstatus.
Der Betrieb H 1 ist ein Aufzuchtbetrieb mit 2000 Ferkelplätzen und wird aus einem Sauenbetrieb mit 2500 Sauen bestückt. Beide Betriebe haben den gleichen Gesundheitsstatus. Sie
sind negativ auf APP, M. Hyo und das PRRS Virus sowie unverdächtig für B. hyodysenteriae
und den Erreger der Rhinitis atrophicans. Seit dem Neuaufbau der Sauenherde im Jahr 2005
mit Tiermaterial aus Spanien und dem anschließenden Neuaufbau im Ferkelaufzuchtbetrieb
2006 hat sich der Gesundheitsstatus der Betriebe nicht geändert.
Der Aufzuchtbetrieb liegt in einem Abstand von 1300 Metern zum nächsten schweinehaltenden Betrieb, der außerhalb der Hauptwindrichtung liegt. Weiterhin liegt der Betrieb abseits
großer Verkehrsachsen.
33
3.2 Betriebsbeschreibung
Im Vermehrungsbetrieb gibt es keine zugekauften Tiere. Zugekauftes Sperma stammt aus
Besamungsstationen in Frankreich sowie der Eberstation Bösewig und Fischbeck. Alle drei
Stationen sind zertifiziert frei vom PRRS Virus und werden laufend daraufhin untersucht.
Der Zutritt zu den Stallungen ist nur über eine Hygieneschleuse möglich, das Einduschen ist
Pflicht. Der Betrieb beschäftigt keine weiteren Mitarbeiter. Besucher dürfen nachweislich
mindestens 48 Stunden keinen Kontakt zu schweinehaltenden Betrieben gehabt haben.
Zum Transport werden die selektierten Jungsauen über eine abgegitterte Verladerampe
getrieben. Diese Rampe liegt im abgezäunten Hofinnenraum. Eine getrennte Rampe zur
Verladung von Schlachttieren ist nicht vorhanden.
Der Abholort des Kadaverbehälters liegt am Rand des Betriebsgeländes, und die Wege
kreuzen sich zum Beispiel mit dem Fahrzeug des Futtermittellieferanten.
In den Aufzuchtbetrieb werden zweimal in drei Wochen neue 25 kg schwere Ferkel
eingestallt. Alle Tiere werden ausschließlich auf Betriebsfahrzeugen der Hypor Deutschland
GmbH transportiert. Alle Fahrzeuge verfügen über eine Zuluftfilterung mit UV Bestrahlung
und sind vollklimatisiert. Eine Zuluftfilterung für die Stallluft erfolgt nicht. Die angelieferten
Ferkel werden nach Altersgruppen getrennt aufgestallt. Die Schutzkleidung sowie die Stiefel
werden ausschließlich für diese Stallung verwendet. Es erfolgt kein Wechsel der Betriebskleidung zwischen Tieren unterschiedlicher Altersgruppen. Alle Abteile werden im AllesRein-Alles-Raus Verfahren belegt. Im Anschluss an den Abverkauf der Tiere erfolgt eine
gründliche Reinigung und Desinfektion der Abteile sowie der Treibwege und der Verladerampe. Bei der Desinfektion findet in regelmäßigen Abständen ein Wechsel der Präparate
statt.
Die Jungsauen werden im Aufzuchtbetrieb im Alter von 20 bis 22 Lebenswochen einmalig
gegen Erysipelothrix rhusiopathiae geimpft.
3.2.4 PIC
Für das Unternehmen PIC Deutschland GmbH flossen zwei Betriebe in die Untersuchung ein.
Der Betrieb P 1 ist dabei der Auswahlbetrieb mit einem hohen Gesundheitsstatus, während
der Betrieb P 2 den Auswahlbetrieb für einen niedrigeren Gesundheitsstatus darstellt.
Der Gesundheitsstatus von PIC-Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieben wird im Allgemeinen
anhand des Fehlens oder Vorhandenseins des PRRS Virus und M. Hyo eingeteilt (siehe
Tabelle 3).
34
3. Material und Methode
PRRSV
M. Hyo
Negativ
Negativ
Negativ
Positiv
Positiv
Positiv
Tabelle 3: Einteilung der PIC-Betriebe in Gesundheitskategorien.
Der Betrieb P 1 ist ein Aufzuchtbetrieb, der aus einem 1950 Sauen starken Produktionsnukleus beliefert wird. Alle Ferkel der Sauenanlage werden im Auswahlbetrieb aufgezogen,
die weiblichen Tiere werden nach positiver Selektion als Jungsauen verkauft.
Der Gesundheitsstatus ist mit negativ auf M. Hyo und das PRRS Virus angegeben. Seit dem
Neuaufbau der Sauenanlage aus einem europäischen Nukleus im Jahr 2000 ist der Gesundheitsstatus im Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieb unverändert. Der Abstand zum nächsten
schweinehaltenden Betrieb beträgt über drei Kilometer, und es befinden sich keine großen
Verkehrsachsen in der Nähe. Weiterhin ist das Betriebsgelände von einer Einzäunung umgeben.
Der Spermabezug für den Vermehrungsbetrieb ist ausschließlich über eine KB-Station der
PIC mit einem PRRS-Virus-freien Status zulässig.
Der Zutritt zum Stall ist nur über eine Hygieneschleuse möglich. Alle Personen mit Zutritt zu
den Stallungen sind zum Einduschen verpflichtet. Für Mitarbeiter des Betriebes ist der
Kontakt zu weiteren schweinehaltenden Betrieben untersagt. Besuchern wird der Zutritt nur
mit einer durch die PIC unterzeichneten Besuchergenehmigung und einer Karenzzeit von drei
Nächten und zwei Tagen gewährt. Für Mitarbeiter der PIC, zum Beispiel Regionaltierärzte,
kann sich die Karenzzeit auf zwei Nächte und einen Tag reduzieren, wenn sie zuvor Zutritt in
einen PIC Betrieb mit höherem oder gleichwertigem Gesundheitsstatus hatten.
Der Transport von Absetzferkeln zum Aufzuchtbetrieb erfolgt auf einem betriebseigenen
Fahrzeug. Nach gründlicher Reinigung und Desinfektion sowie einer Leerstandszeit von acht
Tagen transportiert dasselbe Fahrzeug Jungsauen aus der Quarantänestation des Aufzuchtbetriebes zurück zum Vermehrungsbetrieb.
Alle positiv selektierten Jungsauen dürfen ausschließlich auf PIC eigenen Fahrzeugen oder
Fahrzeugen von Transportpartnern gefahren werden. Dabei wird angestrebt, möglichst viele
35
3.2 Betriebsbeschreibung
Tiere mit „geschlossenen“ Fahrzeugen zu transportieren, die mit einer Filteranlage
ausgestattet sind. Für die Fahrzeuge gelten Karenzzeiten von drei Nächten und zwei Tagen
beziehungsweise zwei Nächten und einem Tag, wenn der Folgebetrieb denselben oder einen
niedrigeren Gesundheitsstatus hat. Während dieser Zeit müssen die Fahrzeuge leer, gereinigt
und desinfiziert am Verladestandort stehen.
Schlachttiere werden über eine externe Verladerampe separat von Zuchttieren aufgeladen.
Zur Unterbrechung von Infektketten erfolgt im Rahmen der internen Biosecurity eine Stiefeldesinfektion zwischen Abteilungen, die Tiere verschiedener Altersgruppen beherbergen.
Weiterhin werden Altersgruppen getrennt voneinander aufgestallt und Abteilungen im AllesRein-Alles-Raus Verfahren belegt. Zusätzlich erfolgt eine Trennung der Gerätschaften für
einzelne Produktionsgruppen. Es erfolgt keine Zuluftfilterung für die gesamte Stallluft.
Die Jungsauen werden im Vermehrungsbetrieb in der dritten Lebenswoche gegen das Porcine
Circovirus Typ 2 und L. intracellularis geimpft. Im Aufzuchtbetrieb werden die Jungsauen
am 130. Lebenstag und bei Selektion am 160. Lebenstag gegen Erysipelothrix rhusiopathiae
geimpft.
Der Betrieb P 2 ist ein Aufzuchtbetrieb mit 1000 Plätzen. Der zugehörige Vermehrungsbetrieb hält 570 Sauen. Der Gesundheitsstatus ist mit negativ auf das PRRS Virus und M.
Hyo positiv angegeben. Der Gesundheitsstatus hat sich in der Vergangenheit nicht geändert,
und eine Sanierung des Betriebes in Bezug auf M. Hyo ist nicht vorgesehen.
Der Abstand zum nächsten schweinehaltenden Betrieb beträgt über drei Kilometer. Der
Betrieb, liegt abseits großer Verkehrsachsen und ist mit einem Zaun eingefriedigt.
Ein Samenbezug für den Vermehrungsbetrieb ist nur über eine PIC-KB-Station mit PRRSVirus-negativem Gesundheitsstatus erlaubt.
Zutritt zum Stall ist nur über eine Hygieneschleuse mit der Verpflichtung zum Einduschen
möglich. Den Mitarbeitern des Betriebes ist weiterer Kontakt zu schweinehaltenden Betrieben
untersagt. Besucher müssen Karenzzeiten von drei Nächten und zwei Tagen einhalten und
erhalten nur mit Besuchergenehmigung Zutritt zur Anlage. Sofern Besucher zuvor Kontakt zu
PIC Betrieben mit höherem oder gleichwertigem Gesundheitstatus hatten, verkürzt sich die
Karenzzeit auf eine Nacht.
Der Transport von positiv selektierten Jungsauen erfolgt auf PIC eigenen Transportfahrzeugen. Alternativ können die Tiere auch auf Fahrzeugen von Transportpartnern gefahren
36
3. Material und Methode
werden. Ein Transport auf „geschlossenen“ Fahrzeugen mit Zuluftfilterung wird für möglichst
viele Zuchttiere angestrebt.
Aufzuchtabteile werden im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren belegt, und es erfolgt eine
Stiefeldesinfektion zwischen Abteilungen mit Tieren unterschiedlicher Altersklassen. Weiterhin werden Treibhilfen und weitere Gebrauchsgegenstände getrennt für jede Altersklasse
verwendet.
Im Vermehrungsbetrieb werden die Ferkel in der ersten und dritten Lebenswoche mit einem
kombinierten Impfstoff gegen M. Hyo und Haemophilus parasuis geimpft. Zusätzlich werden
die Tiere in der dritten Lebenswoche gegen das Porcines Circovirus Typ 2 und L.
intracellularis geimpft. Im Aufzuchtbetrieb erfolgt am 130. und 160. Lebenstag die Impfung
gegen Erysipelothrix rhusiopathiae.
3.2.5 Topigs
Für die TOPIGS SNW GmbH wurden die Betriebe T 1 und T 2 genauer betrachtet. T 1 ist der
Betrieb mit dem SPF-Gesundheitsstatus und T 2 ein konventioneller Betrieb. Beide Betriebe
sind sowohl Vermehrungs- als auch Aufzuchtbetrieb.
Die firmeninterne Definition des SPF-Gesundheitsstatus beinhaltet die Unverdächtigkeit auf
das PRRS Virus, APP Serotyp 1, 2, 5, 9 und 11 sowie Rhinitis athrophicans, B.
hyodysenteriae, M. Hyo und Ektoparasiten.
Die Zuchtbetriebe werden anhand ihres Gesundheitsstatus in eine Hygienepyramide eingeteilt. Die grobe Unterteilung erfolgt zunächst in Betriebe der Kategorie SPF und konventionelle Vermehrungsbetriebe. SPF-Betriebe sind unverdächtig auf die in der firmeneigenen
SPF-Definition genannten Erreger. Als konventionell wird ein Betrieb bezeichnet, der den
Status unverdächtig für einen dieser Erreger verloren hat. Innerhalb der Hygienepyramide
erfolgt die Feinabstufung anhand der Anzahl der Erreger, die in einem Bestand vorhanden
sind. Je weniger Erreger in einem Bestand vorhanden sind, desto höher rangiert der Betrieb
innerhalb der Ebene.
Der Betrieb T 1 bezieht seine Tiere aus einem Bestand mit 800 Sauen, um mit den Ferkeln
einen 6500 Plätze zählenden Aufzuchtstall zu bestücken. Beide Produktionseinheiten stehen
an einem Standort und befinden sich im gleichen Gebäude. Der Betrieb trägt den SPFGesundheitsstatus und ist daher unverdächtig auf das PRRS Virus, APP Serotyp 1, 2, 5, 9,
37
3.2 Betriebsbeschreibung
und 11 sowie Rhinitis athrophicans, B. hyodysenteriae, M. Hyo und Ektoparasiten. Der
Betrieb ist positiv auf APP Serotyp 10 und 12. Diesen Gesundheitsstatus trägt der Betrieb seit
2006.
Räumlich betrachtet liegt T 1 mit etwa acht Kilometern Abstand zum nächsten schweinehaltenden Betrieb. Die größeren Verkehrsachsen haben eine Entfernung von zehn Kilometern zur
Betriebsstätte.
In die Sauenherde werden keine Tiere zugekauft. Der Samenbezug erfolgt über die
Besamungsstation Stockhausen, deren Tiere als unverdächtig auf das PRRS Virus, APP und
M. Hyo eingestuft sind. Die Hoffläche ist ringsum eingefriedet und mit einer Zu- und
Abwegung ausgestattet. Über die Abwegung erfolgt der Abtransport von Flüssigmist und
Kadavern. Zur Entsorgung der verendeten Tiere wird die Kadavertonne ca. 100 Meter abseits
des Betriebsgeländes an der Abwegung aufgestellt.
Der Zugang zum gesamten Gebäudekomplex ist nur über die Hygieneschleuse möglich. Beide
Betriebszweige werden über die selbe Schleuse betreten. Die Karenzzeit für Besucher beträgt
48 Stunden. Die Zuluft zum Stall wird nicht gefiltert. Für kleine Bedarfsgegenstände ist eine
Bestahlung mit UV-Licht möglich. Größere Gebinde wie beispielsweise gesackte Futtermittel
werden als Quaratäne für eine Woche in einem Zwischenlager untergebracht. Erst danach
werden sie in den Betrieb eingeschleust.
Im Betrieb sind sechs Mitarbeiter tätig. Es besteht die Verpflichtung zum Duschen beim
Betreten und Verlassen der Stallungen.
Alle Tiere werden über eine abgegitterte Verladerampe ausgestallt. Die Rampe befindet sich
an der Zuwegung zum Betrieb. Die Tiere werden ausschließlich auf vollklimatisierten
Transportfahrzeugen verladen. In diesen LKW wird die Zuluft über einen HEPA-Filter und
eine UV-Bestrahlung in das Wageninnere geleitet.
Futtermittellieferungen finden ausschließlich montags statt, so dass die Transportfahrzeuge
automatisch eine längere Karenzzeit haben als bei einer Belieferung nach einem Werktag.
Vorgaben, dass der LKW Karenzzeiten einhalten muss, existieren nicht. Die Befüllung der
Silos ist aus dem Schwarzbereich des Betriebes heraus möglich.
Die Schadnagerbekämpfung wird von einer Entwesungsfirma durchgeführt.
Zwischen den Stallabteilungen für Sauen und Aufzuchttiere findet kein Wechsel der
Bekleidung oder des Schuhwerks statt. Der Stallrundgang beginnt prinzipiell zuerst bei den
38
3. Material und Methode
jüngsten Tieren und endet bei den Ältesten. Täglich wird die Schutzkleidung gewechselt. Die
Altersgruppen werden getrennt voneinander aufgestallt, und Bedarfsgegenstände werden
separat für die unterschiedlichen Produktionsbereiche verwendet.
Die Abteile werden im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren belegt. Im Anschluss an die
Räumung des Abteils erfolgt eine Reinigung und Desinfektion.
Die Ferkel werden in der Aufzucht mit der zehnten Lebenswoche gegen Porines Circovirus
Typ 2 geimpft. Mit dem 130. und 158. Lebenstag erfolgt eine Impfung gegen Haemophilus
parasuis.
Der Betrieb T 2 arbeitet auch mit Sauen und Aufzucht an einer Betriebsstätte. Die Betriebsgröße ist mit 100 Sauen und 1000 Aufzuchtplätzen angegeben. Die Aufzuchtplätze befinden
sich einmal in der direkten Nähe zur Sauenanlage und einmal in etwa 300 Metern Entfernung.
Der Betrieb hat einen konventionellen Gesundheitsstatus. Die Tiere im Bestand werden gegen
das PRRS Virus und M. Hyo geimpft. Die gesundheitliche Situation des Betriebes hat sich
seit dem Jahr 2000 nicht geändert. Die Hoffläche weist einen Abstand von unter einem
Kilometer zum nächsten schweinehaltenden Betrieb auf. Große Verkehrsachsen befinden sich
nicht in Hofnähe.
Es erfolgt kein Tierzukauf in den Betrieb. Der Samenbezug läuft über die KB-Station Stockhausen und Weser-Ems, wobei nicht für beide Besamungsstationen eine Zertifizierung als
unverdächtig auf das PRRS Virus vorliegt.
Die Betriebsfläche ist nicht eingezäunt. Zur Abholung der verendeten Tiere wird die
Kadavertonne vom Betriebsgelände verbracht.
Der Zutritt zur Sauenanlage und zur ausgelagerten Aufzucht ist jeweils nur über eine Schleuse
möglich. Nur zum Besuch der Aufzuchttiere ist das Einduschen erforderlich.
Im Betrieb sind keine Mitarbeiter beschäftigt. Für Mitarbeiter der Topigs gelten Karenzzeiten
von mindestens einer Nacht. Besucher, die den Betrieb besichtigen möchten, müssen eine
Karenzzeit von 24 Stunden einhalten.
Alle Tiere werden über eine abgegitterte Verladerampe zum Transportfahrzeug getrieben. Die
Rampe befindet sich am ausgelagerten Aufzuchtstall. Die Zuchttiere werden vom
Betriebsleiter auf eigenen Fahrzeugen zum Endkunden transportiert.
Die Befüllung der Futtersilos ist über den Schwarzbereich möglich. Die Schadnagerbekämpfung ist an ein spezialisiertes Unternehmen ausgelagert.
39
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
Die Schutzkleidung wird für die Sauenanlage und die Ferkelaufzucht separat verwendet. Ein
Umkleiden zwischen den verschiedenen Produktionsbereichen am Stammhof findet nicht
statt.
Ferkel werden den Altersgruppen entsprechend getrennt voneinander aufgestallt. Die
Stallungen werden im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren belegt.
Im Vermehrungsbetrieb werden die Ferkel am zehnten Lebenstag gegen das PRRS Virus und
am 24. Lebenstag gegen M. Hyo geimpft. Eine Wiederholung der PRRS-Virus-Impfung
erfolgt am 120. Lebenstag.
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
In diesem Abschnitt werden die Probenanzahlen und -häufigkeiten in den ausgewählten
Jungsauenaufzuchtbetrieben benannt. Die Daten werden getrennt nach den Gesundheitsstatus
der Betriebe aufgeführt.
3.3.1 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in SPF-Betrieben
Eine Zusammenstellung der Probenanzahlen und Probenhäufigkeiten für die Betriebe B 1, D
1, H 1, P 1 und T 1 findet sich in der nachfolgenden Tabelle 4. Die Betriebe P 2 und T 2
werden dabei nicht berücksichtigt, weil diese keinen SPF-Status aufweisen. In der Tabelle
sind für alle Zuchtunternehmen, die in diese Untersuchung eingeflossen sind, die entsprechenden Probenanzahlen für die verschiedenen Pathogene in den SPF-Betrieben hinterlegt. Für die
Pathogene, die von einzelnen Zuchtunternehmen nicht mittels Laborproben getestet werden,
sind Leerfelder in der Tabelle eingerichtet. Wird das Monitoring auf einen Erreger durch
einen Tierarzt während der routinemäßigen Bestandsbetreuung rein adspektorisch
durchgeführt, wird dies in der Tabelle mit dem Begriff „klinisch“ angegeben. Erfolgt die
Diagnostik auf den Erreger als Adspektion der Lungenveränderungen am Schlachtband, ist
hierfür der Begriff „Schlacht-check“ in die Tabelle eingeflossen. Die Tabelle zeigt die
jeweilige Anzahl der genommenen Proben, die Art der Proben - Blutprobe (BP), Kotprobe
(KP), Kottupfer (KT) und Nasentupfer (NT) - und die Frequenz, in der die genannte
Probenanzahl im Auswahlbestand gezogen wird.
40
3. Material und Methode
Zuchtunternehmen
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
APP
16 BP alle
3 Monate
20 BP
monatlich
(Serotyp 2)
15 BP
monatlich
Schlachtcheck
15 BP alle
3 Monate
B. hyodysenteriae
16 KT alle
6 Monate
klinisch
5 KP alle
4 Monate
10 KP alle
6 Monate
6 Pool KP
á 3 KP alle
6 Monate
Erreger
L. intracellularis
10 KP alle
6 Monate
Klinisch
10 BP alle
2 Wochen
und
M. Hyo
Immunhisto
an 10 Lungen
monatlich
16 NT alle
6 Monate und
toxin16 NT alle
bildende P.
6 Monate
multocida
(SGD)
20 BP
monatlich
15 BP
monatlich
30 BP
monatlich
15 BP alle
3 Monate
20 NT
zweimal
jährlich
15 NT alle
4 Monate
20 NT alle
3 Monate
4 Pool PCR
á 4 NT alle 3
Monate
15 BP alle
3 Monate
Salmonella
spp.
16 BP alle
3 Monate
10 BP
monatlich
15 BP alle
4 Monate
10 BP alle
2 Monate und
10 KP alle
6 Monate
PRRSV AK
16 BP alle
2 Monate
10 BP
monatlich
15 BP
montalich
30 BP
monatlich
10 BP
monatlich
3 Pool PCR
á 5 BP alle
4 Monate
10 Pool PCR
á 3 BP
monatlich
2 Pool PCR
á 5 BP
monatlich
PRRSV AG
S. scabiei
var suis
16 BP alle
6 Monate
Klinisch
Schlachtcheck
alle 4 Monate
je
mind. 20
Tiere
bei Verdacht
15 BP alle
4 Monate
15 BP alle
6 Monate
alle 3 bis 4
Monate
Tabelle 4: Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in SPF-Betrieben.
Aus Tabelle 4 geht hervor, dass bei APP, dem Erreger der Aktinobazilluspleuropneumonie,
eine große Streuung der Probenanzahlen bei den unterschiedlichen Zuchtunternehmen
41
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
herrscht. So werden auf dem Betrieb D 1 monatlich jeweils 20 Blutproben auf den Serotyp 2
untersucht. Weiterhin werden in dem Betrieb 50 Blutproben pro Quartal auf den Serotyp 6
getestet und weitere 20 Blutproben alle 3 Monate auf Serotyp 12. Der Serotyp 5 wird alle
sechs Monate durch jeweils zehn Blutproben überprüft und für die Serotypen 1, 7 und 10
werden jährlich 20 Blutproben getestet. Im Betrieb H 1 werden unabhängig vom Serotyp
monatlich 15 Blutproben auf APP untersucht. Hingegen werden im Betrieb P 1 keine
Blutproben zur Diagostik von APP gezogen, hier erfolgt das Monitoring über Schlachtchecks
von negativ selektierten Jungsauen.
Zur Diagnostik von B. hyodysenterieae, dem Erreger der Schweinedysenterie, werden in den
Betrieben H 1, P 1 und T 1 in unterschiedlichen Anzahlen und Frequenzen Kotproben gezogen. Die meisten Kotproben werden mit zehn Kotproben alle sechs Monate im Betrieb P 1
entnommen. Im Betrieb B 1 werden anstelle von Kotproben Kottupfer von Einzeltieren
gezogen. Insgesamt 16 Kottupfer alle sechs Monate. Für den Betrieb D 1 erfolgt keine
Probenentnahme zu Untersuchung auf B. hyodysenteriae, hier erfolgt allein eine klinische
Untersuchung der Tiere des Bestandes bei den Routinebesuchen des Tierarztes als Monitoringverfahren.
Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis werden ausschließlich im Betrieb P 1 gezogen.
Hier erfolgt alle sechs Monate eine Entnahme von zehn Kotproben. Für den Betrieb D 1 ist
eine klinische Untersuchung des Tierbestandes während der Tierarztbesuche zum Monitoring
von L. intracellularis angegeben. Jedoch wird bei klinischen Erscheinungen auch in den
Betrieben B 1, H 1 und T 1 eine Probenentnahme erfolgen.
In allen untersuchten Beständen erfolgt eine Probennahme zum Screening von M. Hyo. Die
meisten Blutproben werden im Betrieb P 1 entnommen. Hier sind es jeden Monat 30
Blutproben, die auf M. Hyo getestet werden. Im Kontrast dazu werden im Betrieb T 1 alle
drei Monate 15 Blutproben auf M. Hyo untersucht. Ausschließlich im Betrieb B 1 werden
zusätzlich zu der Blutprobenentnahme auch noch Lungenstücke auf M. Hyo untersucht.
Hierbei erfolgt eine Immunhistologie von zehn Lungenpräparaten im Monat, die am Schlachtband im Rahmen eines Schlachtchecks gezogen werden.
Zum Screening der progressiven Rhinitis atrophicans werden in allen fünf untersuchten
hochgesunden Herden Nasentupfer genommen. Auch hier werden mit 20 Nasentupfern alle
drei Monate die meisten Proben auf dem Betrieb P 1 untersucht. Zweimal jährlich, im
42
3. Material und Methode
Abstand von sechs Monaten, werden im Betrieb B 1 jeweils 16 Nasentupfer gezogen. Als
Besonderheit kommen weitere 16 Nasentupfer alle sechs Monate dazu, die vom Schweinegesundheitsdienst untersucht werden, so dass für den Betrieb B 1 insgeamt 32 Nasentupfer alle
sechs Monate zur Untersuchung auf toxinbildene P. multocida entnommen werden. Ebenfalls
besonders ist die Probenentnahme vom Betrieb T 1. Hier erfolgt alle drei Monate eine
Probenentnahme, jedoch werden im Betrieb T 1 jeweils vier Poolproben aus je vier
Nasentupfern untersucht.
Auch eine Untersuchung auf Salmonella spp. findet in allen untersuchten Beständen statt. So
werden monatlich zehn Blutproben im Betrieb D 1 zu Salmonellendiagnostik gezogen. 15
Blutproben werden im Betrieb H 1 zur Salonellendiagnostik gezogen, jedoch ist das Intervall
in diesem Betrieb auf alle vier Monate festgesetzt. Ausschließlich im Betrieb P 1 werden
zusätzlich zu den zehn Blutproben, die alle zwei Monate gezogen werden, weitere zehn
Kotproben alle sechs Monate auf Salmonella spp. untersucht.
Für die Diagnostik des PRRS Virus wird im Hinblick auf die Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen der Untersuchung auf Antikörper mittels ELISA und von Antigenen in
der PCR unterschieden. Die Untersuchung auf PRRS-Virus-Antikörper durch den ELISA ist
in allen untersuchten Betrieben gängige Praxis. In H 1 und P 1 werden monatlich Blutproben
gezogen, jedoch sind dies für H 1 jeweils 15 und für P 1 jeweils 30 Blutproben. Im Betrieb B
1 hingegen werden alle zwei Monate je 16 Blutproben auf Antikörper gegen das PRRS Virus
untersucht.
Ein Monitoring auf PRRS-Virus-Antigen durch PCR Nachweis erfolgt in den Betrieben H 1,
P 1 und T 1. Für die PCR werden in allen drei Betrieben Poolproben verwendet. In H 1 erfolgt
die Untersuchung alle vier Monate in Form von drei Poolproben, die aus jeweils fünf Blutproben entstehen. In P 1 werden monatlich zehn Poolproben untersucht, die aus je drei
Blutproben gemischt werden. Im Betrieb T 1 findet ebenfalls eine monatliche Untersuchung
statt, hier werden jeweils fünf Blutproben für eine Poolprobe verwendet und zwei Poolproben
zum Monitoring verschickt. In den Betrieben B 1 und D 1 findet keine Untersuchung auf
PRRS-Virus-Antigen statt.
Die Untersuchung auf Sarcoptes-Räude, verursacht durch S. scabiei var suis, ist nicht in allen
untersuchten Betrieben Teil des Monitoringverfahrens. Im Betrieb P 1 erfolgt keine
gesonderte Untersuchung auf Sarcoptes Räude, sondern nur bei klinischem Verdacht. Auch
43
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
im Betrieb D 1 werden die Tiere klinisch bei dem Bestandsbesuch des Tierarztes auf Räude
untersucht. Blutproben werden in den Betrieben B 1, H 1 und T 1 gezogen. Für den Betrieb
H 1 werden 15 Blutproben entnommen, wobei das Probenintervall auf alle vier Monate festgesetzt ist.
In einigen Betrieben wird zum Monitoring von Lungenbefunden von Zeit zu Zeit ein
Schlachtcheck von ausselektierten Tieren durchgeführt. Für den Betrieb D 1 wird ein
Schlachtcheck im Falle eines Verdachtes durchgeführt, der durch klinische Erscheinungen im
Bestand entsteht. Für die Betriebe B 1 und P 1 werden auch ohne einen Verdacht routinemäßig Schlachtchecks angewandt. Für B 1 erfolgen diese Checks alle vier Monate, wobei
immer mindestens 20 Tiere pro Schlachthofbesuch untersucht werden. Für P 1 ist keine
konkrete Anzahl von Schlachttieren festgeschrieben, aber auch hier erfolgen die Checks im
Abstand von etwa drei bis vier Monaten.
Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und der Vereinfachung der Vergleichbarkeit sind in
Tabelle 5 die Probenanzahlen der Betriebe B 1, D 1, H 1, P 1 und T 1 bezogen auf ein
Kalenderjahr aufgeführt. Wie auch schon für Tabelle 4 beschrieben, stehen leere Felder für
die Pathogene, die von einzelnen Zuchtunternehmen nicht mittels Laborproben getestet
werden. Die Bezeichnung „klinisch“ wird verwendet, wenn eine Erkrankung durch einen
Erreger vom Tierarzt während der routinemäßigen Bestandsbetreuung rein adspektorisch
erfasst wird. Erfolgt die Diagnostik auf den Erreger als Adspektion der Lungenveränderungen
am Schlachtband, ist hierfür der Begriff „Schlachtcheck“ in die Tabelle eingeflossen.
44
3. Material und Methode
Zuchtunternehmen
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
APP
64 BP
240 BP
(Serotyp 2)
180 BP
Schlachtcheck
60 BP
B. hyodysenteriae
32 KT
Klinisch
15 KP
20 KP
12 Pool KP
á 3 KP
Erreger
L. intracellularis
M. Hyo
Toxinbildende P.
multocida
Klinisch
260 BP und
Immunhisto
an 120
Lungen
32 NT und
32 NT
(SGD)
20 KP
240 BP
180 BP
360 BP
60 BP
40 NT
45 NT
80 NT
16 Pool PCR
á 4 NT
Salmonella
spp.
64 BP
120 BP
45 BP
60 BP und
20 KP
60 BP
PRRSV AK
96 BP
120 BP
180 BP
360 BP
120 BP
9 Pool PCR
á 5 BP
PRRSV AG
S. scabiei
var suis
32 BP
Klinisch
Schlachtcheck
3 Checks
mind. 60
Tiere
bei Verdacht
120 Pool PCR 24 Pool PCR
á 3 BP
á 5 BP
45 BP
30 BP
3 bis 4
Checks
Tabelle 5: Summe der Proben in einem Kalenderjahr in SPF-Betrieben.
Durch Tabelle 5 werden die Unterschiede in den Probenanzahlen und -häufigkeiten deutlich.
So ist auf einen Blick ersichtlich, dass in Bezug auf APP die untersuchten Proben pro Jahr
zwischen 60 Blutproben auf dem Betrieb T1 und 240 Blutproben bei D 1, die auf den Serotyp
2 untersucht werden, schwanken. Jährlich werden für den Betrieb D 1 weiterhin 200
Blutproben auf Serotyp 6, 80 Blutproben auf Serotyp 12, 20 Blutproben auf Serotyp 5 und 20
Blutproben auf die Serotypen 1, 7 und 10 getestet. Im Betrieb P 1 werden keine Blutproben
zur Untersuchung von APP gezogen. Hier erfolgt die Diagnostik über einen regelmäßig
durchgeführten Schlachtcheck.
45
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
In Bezug auf die Untersuchung auf B. hyodysenteriae schwanken die Probenanzahlen
zwischen einer klinischen Untersuchung im Betrieb D 1 und 32 Kottupfern pro Jahr auf dem
Betrieb B 1.
Der Betrieb P 1 ist der einzige, auf dem Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis
gezogen werden. Pro Jahr sind dies 20 Kotproben. In allen anderen untersuchten Beständen
werden nur dann Proben zur Untersuchung versendet, wenn im Bestand klinische Erscheinungen auftreten.
Die Probenanzahlen zur Untersuchung auf M. Hyo schwanken zwischen 360 Blutproben pro
Jahr auf dem Betrieb P1 und 60 Blutproben auf dem Betrieb T 1. Zusätzlich zur Untersuchung
von 260 Blutproben pro Jahr erfolgt ausschließlich auf dem Betrieb B 1 eine immunhistologische Untersuchung von 120 Lungenproben pro Jahr.
Die Streuung in Bezug auf die Anzahl der Nasentupfer zur Diagnostik von toxinbildenden P.
multocida reicht von 80 Nasentupfern im Betrieb P 1 bis hin zu 16 Proben als Poolproben aus
je vier Nasentupfern im Betrieb T 1.
Die meisten Proben zur Salmonellendiagnostik werden mit 120 Blutproben pro Jahr im
Betrieb D 1 gezogen, die wenigsten mit 45 Blutproben pro Jahr im Betrieb H 1. Ausschließlich im Betrieb T 1 werden zu den 60 Blutproben pro Jahr auch 20 Kotproben auf Salmonellen untersucht.
Die Probenanzahlen zur Ermittlung von PRRS-Virus-Antikörpern im Blut schwanken in den
untersuchten Betrieben deutlich. So werden im Betrieb T 1 360 Blutproben pro Jahr untersucht, hingegen sind es 96 Blutproben im Jahr im Betrieb B 1.
Die Untersuchung auf PRRS-Virus-Antigen durch PCR erfolgt ausschließlich in den Betrieben H 1, P 1 und T 1. In den Betrieben H 1 und T 1 werden jeweils fünf Blutproben zu einer
Poolprobe verwendet. Pro Jahr werden von diesen Poolproben im Betrieb H 1 neun Proben
auf PRRS-Virus-Antigen untersucht, und im Betrieb T 1 werden 24 Poolproben auf PRRSVirus-Antigen getestet. Im Betrieb P 1 werden nur drei Blutproben für eine Poolprobe
verwendet und insgesamt pro Jahr 120 Poolproben auf das Vorhandensein von PRRS-VirusAntigen untersucht.
Zur Diagnostik der Schweineräude erfolgt eine Blutprobenentnahme nur in den Betrieben B
1, T 1 und P 1. Hierbei schwanken die Probenanzahlen von 45 Blutproben im Jahr für P 1,
über 32 Blutproben im Jahr bei B 1 und 30 Blutproben pro Jahr für T1.
46
3. Material und Methode
Schlachtchecks zur Ermittlung von makroskopischen Veränderungen am Schlachttier erfolgen
regelmäßig für die Betriebe B 1 und P 1. So sind im Betrieb B 1 routinemäßig drei Schlachtchecks pro Jahr vorgesehen, wobei insgesamt mindestens 60 Tiere pro Jahr in die Untersuchung einfließen müssen. Im Betrieb P 1 erfolgen drei bis vier Schlachtchecks pro Jahr ohne
Angabe von Tierzahlen. Für den Betrieb D 1 werden Schlachtchecks nur im Zusammenhang
mit klinischen Verdachtsmomenten im Bestand durchgeführt.
3.3.2 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in nicht SPF-Betrieben
Die nachfolgende Tabelle 6 zeigt die Probenanzahl und -häufigkeiten für die verschiedenen
Pathogene in Bezug auf die Betriebe P 2 und T 2. Hierbei stehen die Betriebe P 2 und T 2 für
Bestände mit niedrigerem Gesundheitsstatus.
Für die Pathogene, die von den zwei Zuchtbetrieben nicht mittels Laborproben getestet
werden, sind Leerfelder in der Tabelle verzeichnet. Erfolgt die Diagnostik auf den Erreger als
Adspektion der Lungenveränderungen am Schlachtband, ist hierfür der Begriff „Schlachtcheck“ in die Tabelle eingetragen. Die Tabelle zeigt die Probenanzahl, die Art der Proben und
die Häufigkeit, in der die angegebenen Proben in dem untersuchten Bestand gezogen werden.
47
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Topigs
(T 2)
APP
Schlachtcheck
15 BP alle
6 Monate
B. hyodysenteriae
3 KP alle
6 Monate
6 Pool KP
á 3 KP
alle 6 Monate
L. intracellularis
3 KP alle
6 Monate
M. Hyo
Schlachtcheck
toxinbildende P.
multocida
20 NT alle 4 Monate
und 10 NT (SGD)
alle 6 Monate
2 Pool PCR
á 4 NT
alle 3 Monate
Salmonella spp.
3 KT alle 6 Monate
und 10 BP alle
2 Monate
15 BP alle
3 Monate
PRRSV AK
20 BP alle
2 Monate
PRRSV AG
7 Pool PCR
á 3 BP
alle 2 Monate
Erreger
15 BP alle
6 Monate
S. scabiei
var suis
SchlachtCheck
mind. alle
12 Monate
alle 6 Monate
Tabelle 6: Probenanzahl und Probenhäufigkeiten in nicht SPF-Betrieben.
Aus Tabelle 6 geht hervor, dass im Betrieb T 2 alle sechs Monate 15 Blutproben zur
Diagnostik von APP entnommen werden. Im Betrieb P 2 hingegen findet keine routinemäßige
Laboruntersuchung auf APP statt. Dafür werden im Betrieb P 2 mindestens einmal im Jahr
die Lungen von negativ selektierten Jungsauen im Rahmen eines Schlachtchecks auf APP hin
beurteilt.
48
3. Material und Methode
Labordiagnostische Untersuchungen zum Nachweis von B. hyodysenteriae werden sowohl im
Betrieb P 2 als auch im Betrieb T 2 halbjährlich durchgeführt. Hierbei werden im Betrieb P 2
drei Kotproben und im Betrieb T 2 sechs Poolproben aus je drei Kotproben zur Untersuchung
entnommen. Ebenfalls alle sechs Monate erfolgt für den Betrieb P 2 anhand dreier Kotproben
eine Diagnostik auf L. intracellularis. Im Betrieb T 2 werden keine Proben zur Diagnostik
von L. intracellularis entnommen. Ebenfalls werden keine Proben zur Untersuchung auf M.
Hyo entnommen, weder im Betrieb P 2 noch im Betrieb T 2. Jedoch erfolgt im Betrieb P 2 ein
Schlachtcheck zum Monitoring von M. Hyo.
Das Monitoring auf toxinbildende P. multocida findet im Betrieb P 2 durch 20 Nasentupfer
statt, die alle vier Monate entnommen werden, und zusätzlich durch 10 Nasentufper, die
halbjährlich durch den Schweinegesundheitsdienst entnommen werden. Im Betrieb T 2
werden alle drei Monate zwei Poolproben auf toxinbildende P. multocida hin untersucht,
wobei jede Poolprobe aus vier Nasentupfern besteht.
Die Salmonellendiagnostik findet im Betrieb T 2 durch 15 Blutproben statt, die alle drei
Montate gezogen werden. Im Betrieb P 2 hingegen werden zusätzlich zu den zehn Blutproben, die alle zwei Monate gezogen werden, drei Kottupfer alle sechs Monate auf Salmonellen untersucht.
Proben zur Untersuchung auf PRRS-Virus-Antikörper oder Antigen werden im Betrieb T 2
nicht gezogen. Im Betrieb P 2 werden sowohl Proben zur Untersuchung auf Antikörper als
auch auf Antigen entnommen. Antikörperuntersuchungen finden mittels ELISA alle zwei
Monate mit jeweils 20 Blutproben statt. Ebenfalls alle zwei Monate erfolgt eine PCR
Untersuchung, wobei hier sieben Poolproben als Sammelprobe aus jeweils drei
Einzelblutproben zur Untersuchung verwendet werden.
Eine Probenentnahme zum Monitoring von Räudemilbenbefall findet im Betrieb P 2 nicht
statt. Im Betrieb T 2 hingegen werden alle sechs Monate 15 Blutproben auf Antikörper gegen
S. scabiei var suis untersucht.
Schlachtckecks finden für beide Betriebe statt. So werden im Betrieb T 2 alle sechs Monate
Geschlinge und Schlachtkörper von ausselektierten Jungsauen bewertet, und im Betrieb P 2
erfolgt eine solche Untersuchung mindestens einmal alle zwölf Monate.
49
3.3 Probenanzahl und Probenhäufigkeiten
Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und der Vereinfachung der Vergleichbarkeit sind in
der nachfolgenden Tabelle 7 die Probenanzahlen für die beiden nicht SPF-Betriebe P 2 und T
2 bezogen auf ein Kalenderjahr dargestellt.
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Topigs
(T 2)
APP
Schlachtcheck
30 BP
B. hyodysenteriae
6 KP
12 Pool KP
á 3 KP
L. intracellularis
6 KP
Erreger
M. Hyo
toxinbildende P.
multocida
60 NT und
20 NT (SGD)
8 Pool PCR
á 4 NT
Salmonella spp.
6 KT und
60 BP
60 BP
PRRSV AK
120 BP
PRRSV AG
42 Pool PCR
á 3 BP
S. scabiei
var suis
Schlachtcheck
30 BP
mind. jährlich
mind. 2 mal
jährlich
Tabelle 7: Summe der Proben in einem Kalenderjahr in nicht SPF-Betrieben.
Durch Tabelle 7 wird ersichtlich, dass im Betrieb T 2 30 Blutproben pro Jahr zur Diagnostik
von APP gezogen werden, wohingegen im Betrieb P 2 ausschließlich eine Untersuchung von
Lungen am Schlachtband zur Diagnostik von APP angewendet wird.
Auf ein Kalenderjahr hochgerechnet werden im Betrieb P 2 sechs Kotproben und im Betrieb
T 2 zwölf Poolproben aus je drei Kotproben auf B. hyodysenteriae untersucht. Ebenfalls sechs
Kotproben im Jahr werden im Betrieb P 2 auf L. intracellularis untersucht. Eine Untersuchung auf L. intracellularis erfolgt im Betrieb T 2 nicht. Ebenfalls findet in beiden nicht SPFBetrieben keine Untersuchung auf M. Hyo statt.
50
3. Material und Methode
Die Probenanzahlen zur Diagnostik von toxinbildenden P. multocida summieren sich im Jahr
im Betrieb P 2 auf insgesamt 80 Nasentupfer, wobei hierbei 20 Nasentupfer durch den
Schweinegesundheitsdienst entnommen werden. Im Betrieb P 2 hingegen werden pro Jahr
acht Poolproben als Summe aus vier Nasentupfern auf toxinbildende P. multocida untersucht.
Sowohl im Betrieb P 2 als auch im Betrieb T 2 werden pro Jahr 60 Blutproben zur Diagnostik
von Salmonellen entnommen. Zusätzlich zu den Blutproben werden im Betrieb P 2 sechs
Kottupfer pro Jahr auf Salmonellen untersucht.
Der Betrieb T 2 entnimmt keine Proben zur Untersuchung auf das PRRS Virus. Anders ist
dies hingegen im Betrieb P 2, der im Jahr 120 Blutproben auf Antikörper und 42 Poolproben
als Gemisch aus je drei Einzelblutproben auf Antigen des PRRS Virus untersuchen lässt.
Der Betrieb P 2 zieht keine Proben zur Ermittlung von Antikörpern gegen Schweineräude. Im
Betrieb T 2 werden hierfür pro Jahr 30 Blutproben entnommen.
Der Schlachtcheck erfolgt für den Betrieb P 2 einmal pro Jahr und für den Betrieb T 2
zweimal pro Jahr.
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit
Bei den fünf untersuchten Zuchtunternehmen wird bei den verwendeten Tests zum Erregernachweis nicht zwischen Proben aus Betrieben mit SPF-Status und konventionellem
Gesundheitsstatus unterschieden. Die im Folgenden aufgeführten Testmethoden für die
verschiedenen Pathogene werden daher sowohl in den untersuchten Betrieben mit
konventionellen als auch in den SPF-Betrieben angewendet.
3.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Alle routinemäßigen Laboruntersuchungen auf APP in den Monitoringprogrammen der unterschiedlichen Zuchtunternehmen sind Antikörperuntersuchungen. Eine Übersicht der verwendeten Testmethoden findet sich in Tabelle 8.
51
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
IDvet
ID Screen®
APP
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
(Serotyp 2)
IDEXX
APP-ApxIV
Ab Test
Schlachtcheck
IDEXX
APP-ApxIV
Ab Test
Erreger
APP
Tabelle 8: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae.
Die Proben für den Auswahlbetrieb des BHZP werden mit dem ID Screen® APP untersucht,
einem Screening ELISA der Firma IDvet. Die Blutproben der Zuchtunternehmen Hypor und
Topigs hingegen werden mit dem APP-ApxIV Ab Test der Firma IDEXX getestet. Der ID
Screen® APP erfasst die Serotypen 1 bis 12 und beweist in Studien eine Spezifität von 98,9 %
(LESCEU und POURQUIER, 2011). Der IDEXX APP-ApxIV Ab Test umfasst alle Serotypen von APP und hat eine Sensitivität von 93,8 % und eine Spezifität von 100 %
(DREYFUS et al., 2004). Der IDEXX APP-ApxIV Ab Test stimmt im Vergleich zu 96 % mit
Typisierungstests überein, für den IDvet ID Screen® APP liegt die Übereinstimmung mit den
Typisierungstests bei 88 % (BRACKMANN und BAIER, 2011). Im Vergleich des IDEXX
APP-ApxIV Ab Test mit dem IDvet ID Screen® APP liegt die Übereinstimmung der
Resultate bei 84 % (BRACKMANN und BAIER, 2011). Insgesamt erscheint der IDvet ID
Screen® APP weniger sensitiv, jedoch ist er spezifischer (BRACKMANN und BAIER, 2011).
Der Nachweis von APP im Zuchtunternehmen DanAvl erfolgt bezogen auf den Serotyp. So
werden die Blutproben zur Untersuchung auf APP mit Typisierungstests und nicht mit
Screeningtest untersucht. Hierfür wird für die Serotypen 5, 6, 7, 10 und 12 jeweils ein
einzelner, hauseigener, indirekter ELISA des DTU Vet angewendet (ANDRESEN, 2015). Der
Test auf den Serotyp 2 erfolgt mittels hauseigenem blocking ELISA und der Test auf Serotyp
1 mittels Komplementbindungsreaktion (ANDRESEN, 2015; NIELSEN, 1982; NIELSEN et
al., 1991). Die Spezifität der Tests reicht von 98 % bzw. 98,4 % für die Tests auf die
Serotypen 5 und 7, über 99 % für den Test auf Serotyp 6, bis hin zu 99,7 % bzw. 99,8 % für
die Tests auf die Serotypen 2 und 10 (ANDRESEN, 2015; KLAUSEN et al., 2002;
KLAUSEN et al., 2007; NIELSEN et al., 1991). Die Spezifität für die Tests auf die Serotypen
1 und 12 werden mit 100 % angegeben (NIELSEN, 1982; ANDRESEN, 2015). Die
Sensitivität der Tests auf die Serotypen 5, 7, 10 und 12 ist jeweils mit 100 % ausgewiesen, die
52
3. Material und Methode
Sensitivität für den Test auf Serotyp 2 liegt bei 92,7 % und für den Serotyp 6 bei 98 %
(KLAUSEN et al., 2002; KLAUSEN et al., 2007; ANDRESEN, 2015).
3.4.2 Brachyspira hyodysenterieae
Die verschiedenen Labormethoden zum Nachweis einer Infektion mit B. hyodysenterieae
reichen von der Kultur über die Kultur mit einer anschließenden PCR bishin zum direkten
PCR-Nachweis
ohne
vorherige
Kultivierung
des
Erregers.
Die
Übersicht
der
Nachweismethoden liefert Tabelle 9.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Klinisch
ADIAGENE
ADIAVET®
BRACHY
REALTIME
Kultur
und
PCR nach
Rohde
Kultur
Erreger
B. hyodysenteriae
Kultur
und
PCR nach
Rohde
Tabelle 9: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae.
Für die Topigs erfolgt der Nachweis auf B. hyodysenteriae durch die Anzucht des Erregers.
Für die beiden Zuchtunternehmen BHZP und PIC wird der Nachweis von B. hyodysenteriae
durch die Kultivierung des Erregers mit anschließender Differenzierung verdächtiger
Kolonien durch die PCR nach Rohde geführt. Diese PCR differenziert B. hyodysenteriae, B.
pilosicoli, B. intermedia, B. murdochii und B. innocens (ROHDE et al., 2002).
Für die Hypor werden die eingesendeten Proben ohne vorherige Kultivierung direkt mit dem
ADIAVET® BRACHY REALTIME der Firma ADIAGENE getestet. Diese PCR wird direkt
aus dem Probenmaterial angewendet und macht eine Differenzierung von B. hyodysenteriae
und B. pilosicoli möglich (ADIAGENE Instruction Manual, 2014). Die Sensitivität des
ADIAVET® BRACHY REALTIME liegt bei 100 % bei einer Nachweisgrenze von 17,5
Kopien von B. hyodysenteriae/PCR und 28,75 Kopien von B. pilosicoli/PCR (ADIAGENE
Instruction Manual, 2014). Weiterhin sind in Studien keine Kreuzreaktion zu anderen
Erregern festgestellt worden, so dass der Testkit spezifisch für B. hyodysenteriae und B.
pilosicoli ist (ADIAGENE Instruction Manual, 2014).
53
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit
3.4.3 Lawsonia intracellularis
Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis werden nur von der PIC zum Labor geleitet.
Den verwendeten Test zeigt Tabelle 10.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Erreger
IVD
hauseigene
PCR nach
Böhmer
L. intracellularis
Tabelle 10: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf L. intracellularis.
Die Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis der PIC werden durch die IVD GmbH
mittels einer hauseigenen PCR nach Böhmer getestet. Die Nachweisgrenze für diese PCR
liegt bei etwa 100 Genomen pro Reaktion (BÖHMER, 2015). Die Spezifität wurde an einem
Panel von bakteriellen Erregern bestimmt, wobei keine Kreuzreaktionen aufgetreten sind
(BÖHMER, 2015).
3.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Alle
routinemäßigen
Blutanalysen
Monitoringprogrammen
der
zur
Untersuchung
unterschiedlichen
auf
M.
Zuchtunternehmen
Hyo
in
dienen
den
dem
Antikörpernachweis. Eine Übersicht der verwendeten Testmethoden findet sich in Tabelle 11.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
Erreger
M. Hyo
Tabelle 11: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae.
Für die Unternehmen BHZP, Hypor, PIC und Topigs erfolgt die Untersuchung auf Antikörper
gegen M. Hyo durch den M. hyo. Ab Test der Firma IDEXX.
54
3. Material und Methode
Dieser Test zeigt in Studien eine diagnostische Sensitivität von 81,8 % und eine diagnostische
Spezifität von 99,67 % (IDEXX Validation Data Report Mycoplasma hyopneumoniae
Antibody Test Kit, 2008).
Die Proben aus dem DanAvl Betrieb werden mithilfe eines hauseigenen blocking ELISA im
DTU Vet geprüft. Bei diesem Test werden auf Herdenbasis sowohl die Sensitivität als auch
die Spezifität mit 100 % angegeben (SøRENSEN et al., 1997).
3.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida
Die Labormethoden zum Nachweis toxinbildender P. multocida variieren von der Vorkultivierung des Erregers mit anschließender PCR über einen direkten Nachweis durch einen
kommerziellen Antitoxin ELISA bis hin zur Untersuchung der Proben durch eine hauseigene
PCR der IVD GmbH. Eine Übersicht zeigt Tabelle 12.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Vorkultur
und PCR
nach Hotzel
OXOID
PMT ELISA
OXOID
PMT ELISA
Vorkultur
und PCR
nach Hotzel
IVD
hauseigene
PCR
Erreger
toxinbildende P.
multocida
Tabelle 12: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida.
Die Proben der Topigs werden mittels der hauseigenen PCR der IVD GmbH untersucht.
Diese PCR ist eng an die PCR von Lichtensteiger et al. (1996) angelehnt, die untere
Nachweisgrenze liegt bei etwa 100 Genomen pro Reaktion (BÖHMER, 2015). Die Spezifität
wurde an einem Panel von bakteriellen Erregern bestimmt, wobei sich keine Kreuzreaktionen
ergeben haben (BÖHMER, 2015). Für die Proben der Hypor und der DanAvl werden der
PMT ELISA der Firma OXOID verwendet. Der OXOID PMT ELISA hat in Vergleichsstudien mit einem hauseigenen PMT ELISA des Danish National Veterinary Institute sowohl
100 % Übereinstimmung bei den positiven als auch bei den negativen Testergebnissen
geliefert (FOGED et al., 1988; DEAN et al., 2009). Die Proben des BHZP und PIC werden
zunächst vorkultiviert und im Anschluss mit der PCR nach Hotzel weiteruntersucht. Die PCR
nach Hotzel ergibt in einem Vergleich mit einem ELISA gute Übereinstimmungen in den
Testergebnissen (HOTZEL et al., 1997). Eine Untersuchung der Proben ohne Vorkultivierung
des Erregers ist mit dieser PCR ebenfalls möglich (HOTZEL et al., 1997).
55
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit
3.4.6 Salmonella spp.
Die Screeningverfahren der unterschiedlichen Zuchtunternehmen zum Nachweis von
Salmonella spp. umfassen sowohl den direkten Salmonellennachweis mittels Anzucht, als
auch den Antikörpernachweis durch unterschiedliche Testkits. Tabelle 13 zeigt die verschiedenen verwendeten Labormethoden zum Nachweis von Salmonella spp..
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
DTU Vet
hauseigener
indirekter
ELISA
LDL
PIGTYPE®
Salmonella
Ab
Anzucht;
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
Erreger
Salmonella
spp.
Tabelle 13: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf Salmonella spp..
Eine Untersuchung auf Antikörper gegen Salmonella spp. erfolgt in allen fünf Zuchtunternehmen. Ausschließlich für die PIC werden jedoch zusätzlich zur Antikörperuntersuchung
Kotproben zur kulturellen Untersuchung ans Labor verschickt.
Die Antikörperuntersuchung erfolgt für die Unternehmen BHZP, PIC und Topigs durch den
IDEXX Swine Salmonella Ab Test. In Studien erreicht der IDEXX Swine Salmonella Ab
Test eine diagnostische Spezifität von 99,4 % und eine gute Sensitivität (IDEXX Validation
Data Report IDEXX Swine Salmonella Ab Test, 2011).
Proben der Hypor werden durch den PIGTYPE ® Salmonella Ab des LDL untersucht. In
Studien erreicht der PIGTYPE® Salmonella Ab eine diagnostische Sensitivität und Spezifität
von jeweils 100 % (LDL Gebrauchsinformation PIGTYPE ® Salmonella Ab ELISA Kit for the
Detection of Antibodies to Salmonella spp., 2013).
Die DanAvl lässt ihre Proben zur Untersuchung auf Salmonellenantikörper mittels eines DTU
Vet hauseigenen indirekten ELISA testen. Dieser ELISA eignet sich auf Herdenbasis zum
Nachweis einer Infektion mit Sal. typhimurium oder Sal. infantis (NIELSEN et al., 1995).
3.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Bei der Untersuchung auf das PRRS Virus in den Monitoringprogrammen der Zuchtunternehmen muss zwischen der Bestimmung von Antikörpern und Antigen unterschieden werden.
In allen fünf Unternehmen werden Antikörperuntersuchungen durchgeführt. In Tabelle 14
56
3. Material und Methode
befindet sich die Übersicht über die verwendeten Testverfahren zum Nachweis von PRRSVirus-Antikörpern.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
Erreger
PRRSV AK
Tabelle 14: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf Antikörper gegen PRRSV.
Aus Tabelle 14 geht hervor, dass für die Unternehmen BHZP, Hypor, PIC und Topigs die
Untersuchungen auf Antikörper gegen das PRRS Virus mit dem PRRS X3 Ab Test der Firma
IDEXX erfolgen. Der IDEXX PRRS X3 Ab Test beweist in Studien eine diagnostische
Spezifität von 99,9 % und eine diagnostische Sensitivität von 98,8 % (IDEXX Validation
Data Report IDEXX PRRS X3 Ab Test, 2011).
Die Proben der DanAvl werden im DTU Vet mit einem hauseigenen blocking ELISA
getestet. Dieser blocking ELISA ist geeignet zur Unterscheidung zwischen Antikörpern gegen
den EU und den US-Typ des PRRS Virus (SøRENSEN et al., 1998).
In den drei Unternehmen Hypor, PIC und Topigs werden zusätzlich zur Antikörperuntersuchung auch Proben auf Antigen des PRRS Virus untersucht. Einen Vergleich der vorgenommen Antigentests liefert Tabelle 15.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
LDL
VIROTYP®
PRRSV
Tetracore
EZ-PRRSVTM
MPX 4.0
LDL
VIROTYP®
PRRSV
Erreger
PRRSV AG
Tabelle 15: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf PRRSV Antigen.
Zur Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus werden zwei verschiedene Testverfahren
verwendet. Für die Topigs und Hypor findet der VIROTYP ® PRRSV der Firma LDL Anwendung, wohingegen die Proben der PIC durch den EZ-PRRSVTM MPX 4.0 der Firma Tetracore
getestet werden. Der Tetracore EZ-PRRSVTM MPX 4.0 ist geeignet zum Nachweis von US
57
3.4 Erregernachweise und Testsicherheit
und EU-Typ des PRRS Virus (KITTAWORNRAT et al., 2014). In einer Studie sind der EZPRRSVTM MPX 4.0 und der PRRS X3 Ab Test in sechs verschiedenen Laboren an 90
Serumproben von Tieren geprüft worden, die zuvor gegen das PRRS Virus geimpft worden
waren (OLSEN et al., 2013). Für den PRRS X3 Ab Test sind 96 - 97 % der geimpften Tiere
Antikörper positiv, für den EZ-PRRSVTM MPX 4.0 sind zwischen 91 - 97 % der Proben RNA
positiv getestet worden (OLSEN et al., 2013). Der VIROTYP® PRRSV der Firma LDL wird
zur Untersuchung für die Proben der Hypor und Topigs verwendet und weist ebenfalls sowohl
den US als auch den EU-Typ nach (LDL Gebrauchsinformation VIROTYPE® PRRSV,
2013). Die diagnostische Sensitivität des VIROTYP® PRRSV liegt bei 95,3 % und die
diagnostische Spezifität bei 100 % (LDL Gebrauchsinformation VIROTYPE® PRRSV,
2013).
3.4.8 Sarcoptes scabiei var suis
Der angewendete Test zum Monitoring auf S. scabiei var suis ist ein Antikörpernachweis und
wird für drei der fünf Zuchtunternehmen durchgeführt. Die Übersicht zum Monitoring auf S.
scabiei var suis bietet Tabelle 16.
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Erreger
S. scabiei
var suis
AFOSA
SARCOPTES
ELISA
2001® PIG
AFOSA
SARCOPTES
ELISA
2001® PIG
AFOSA
SARCOPTES
ELISA
2001® PIG
Tabelle 16: Übersicht der verwendeten Tests zur Untersuchung auf S. scabiei var suis.
Die Unternehmen BHZP, Hypor und Topigs lassen Blutproben auf Antikörper gegen S.
scabiei var suis untersuchen. Der hierfür verwendete Test ist bei allen drei Unternehmen der
SARCOPTES-ELISA 2001® PIG der Firma AFOSA. Dieser Test wurde in Studien untersucht
und erreicht eine Sensitivität von 94 % und eine Spezifität von 97 % (AFOSA
Gebrauchsinformation SARCOPTES-ELISA 2001® PIG, 2015).
58
4. Ergebnisse
4. Ergebnisse
Im folgenden Abschnitt erfolgt zunächst die Beschreibung der Umsetzung des Begriffs
„spezifisch
pathogenfrei“
in
den
Jungsauenaufzuchtbeständen
der
ausgewählten
Zuchtunternehmen. Im weiteren Verlauf werden die Probenanzahlen und -häufigkeiten innerhalb der SPF-Bestände und innerhalb der konventionellen Bestände verglichen. Zum
Abschluss erfolgt der Vergleich der Probenanzahlen und -häufigkeiten zwischen Beständen
mit SPF-Status und konventionellem Status sowie der Vergleich der verwendeten
Testverfahren.
4.1 Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ in den ausgewählten Unternehmen
Die Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ wird für jedes Zuchtunternehmen
einzeln dargestellt. Die Aufführung der fünf ausgewählten Zuchtunternehmen erfolgt in
alphabetischer Reihenfolge.
4.1.1 BHZP
Das Bundeshybrid Zuchtprogramm (BHZP) hat seine angegliederten Zuchtbestände seit Mitte
der 1980er Jahre mit Tieren saniert, die über Schnittentbindung gewonnen wurden. In der
ersten Hälfte der 1990er Jahre wurde das Medicated early weaning Verfahren etabliert und bis
1994 eingesetzt, um hochgesunde Tiere für neue Zuchtbestände aufzubauen (BREMERICH,
2014).
Das BHZP teilt seine Zuchtbetriebe anhand des Vorhandenseins von M. Hyo, dem PRRS
Virus und APP in vier Stufen ein. Die Einteilung ist in Tabelle 1 (siehe 3.2.1) dargestellt.
Betriebe der „Stufe 0“haben dabei den besten und Betriebe der „Stufe 3“ den niedrigsten
Gesundheitsstatus (BREMERICH, 2014).
Eine Bedingung, um als Zuchtbetrieb für das BHZP geeignet zu sein, ist die Erfüllung der
Anforderungen an die Lage. Hierbei ist ein Abstand von mindestens einem Kilometer zum
nächsten schweinehaltenden Betrieb Grundvoraussetzung. Weiterhin ist ein möglichst großer
Abstand zu großen Verkehrsachsen von Nöten. Außerdem dürfen die stallumgebenden Ackerflächen nicht mit Flüssigmist aus fremden Schweineställen gedüngt werden (BREMERICH,
2014).
59
4.1 Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ in den ausgewählten Unternehmen
Die Wahl des bestandsbetreuuenden Tierarztes ist den Zuchtbetrieben freigestellt. Es ist
möglich, dass die Bestandsbetreuung über externe Tierärzte stattfindet und dieser im Rahmen
der Gesundheitsüberwachung die Probenentnahme durchführt. Eine weitere Möglichkeit
besteht darin, dass die Probenentnahme im Rahmen des Monitoringverfahrens durch die Tierärzte der Veterinärgesellschaft erfolgt (BREMERICH, 2014).
Generell wird Besuchern der Zutritt zu einem Vermehrungsbetrieb nur nach Einhaltung einer
Karenzzeit von 48 Stunden gewährt. Eine Verkürzung der Karenzzeit ist nur dann für Mitarbeiter des BHZP möglich, wenn der Besuch auf den Betrieben in absteigender Reihenfolge
bezüglich der Gesundheitsstufen erfolgt (BREMERICH, 2014).
Die Transportfahrzeuge haben ebenfalls Karenzzeiten einzuhalten. Bei Transporten aus den
Basisbetrieben gilt eine Karenzzeit von 48 Stunden. Bei Vermehrungsbetrieben der „Stufe 2“
genügen 24 Stunden Karenzzeit. Zuchttiere der Basisbetriebe werden ausschließlich auf
Transportfahrzeugen gefahren, die mit UV-Strahlungsfiltern bestückt sind. Für Jungsauen gilt
dies nicht (BREMERICH, 2014).
4.1.2 DanAvl
In Dänemark ist die Gesundheitsüberwachung der Schweinebestände eine eigenständige
Abteilung innerhalb des Pig Research Centre. Somit ist die Gesundheitsüberwachung getrennt
von der DanAvl, der Abteilung für Schweinezucht (HVIDT-NIELSEN, 2014).
Das SPF-System ist seit 1971 in dänischen Schweinebeständen und der Gesundheitsüberwachung etabliert. Der Anteil an Sauen, die dem SPF-System angeschlossen sind, liegt bei 73 %
(HVIDT-NIELSEN, 2014).
Wie in Tabelle 2 (siehe 3.2.2) dargestellt, erfolgt die Unterteilung der Zuchtbetriebe in unterschiedliche Gesundheitsklassen zunächst anhand der Farben „rot“, „blau“ und „grün“, wobei
„rot“ für die höchste Gesundheitsstufe steht. Im Anschluss an die Farbe werden die Erreger
genannt, für die der Betrieb positiv getestet ist. Beispielsweise wird ein Vermehrungsbetrieb,
der M. Hyo und APP Serotyp 6 positiv ist, mit der Bezeichnung „Rot SPF + Myc + Ap6“
beschrieben (HVIDT-NIELSEN, 2014).
Den Zuchtbetrieben steht die Wahl ihres bestandsbetreuenden Tierarztes frei. Die Gesundheitsüberwachung erfolgt über Vertragstierärzte der SPF-Abteilung des Pig Research Centre
(HVIDT-NIELSEN, 2014).
60
4. Ergebnisse
Das Betriebsgelände der schweinehaltenden Betriebe muss nach außen abgesperrt sein, so
dass ein Zugang zum Betrieb nur über einen Vorraum möglich ist. An der Eingangstür zum
Betrieb muss ein Schild mit dem gegenwärtigen Gesundheitszustand des Betriebes und dem
aktuellen Kalenderjahr angebracht sein. Für „blaue“ SPF-Herden gilt ein Mindestabstand zu
anderen Schweinebetrieben und Biogasanlagen von 50 Metern. Für „rote“ SPF-Herden liegt
dieser Mindestabstand bei 100 Metern und kann auf bis zu 500 Meter ausgeweitet werden.
Für den Personenverkehr ist eine Quarantänezeit von zwölf Stunden zwischen dem Besuch
einer „blauen“ SPF-Herde und einer „roten“ SPF-Herde vorgeschrieben. Die Reihenfolge der
Besuche erfolgt immer vom höheren hin zum niedrigeren Gesundheitsstatus oder aber mit
Einhaltung der Quarantänezeit. Für „rote“ SPF-Herden liegt im Vorraum ein Besucherprotokoll aus, in dem die Einhaltung der Karenzzeiten zu bestätigen sind (HVIDT-NIELSEN,
2014).
Der Transport von Schweinen erfolgt ausschließlich auf SPF-Transportern, die entweder dem
Tierbesitzer oder einem SPF-Transporteur gehören. Werden Tiere auf nicht SPF-Transportern
verladen, verliert der Betrieb sofort seinen Gesundheitsstatus (HVIDT-NIELSEN, 2014).
Für die Verladung können die Tiere entweder direkt auf die Transporter geladen werden oder
über Auslieferungsräume oder Ladeschleusen zum LKW getrieben werden. Nach jeder Anoder Auslieferung von Tieren müssen die Einrichtungen gereinigt und desinfiziert werden und
unterliegen einer Quarantäne von zwölf Stunden (HVIDT-NIELSEN, 2014).
4.1.3 Hypor
Die Hypor Deutschland GmbH gehört zur Hendrix Genetics Company und ist ein international arbeitendes Schweinezuchtunternehmen. In Deutschland wird seit 2005 im Unternehmen nach dem High Health Prinzip gearbeitet, so dass das Unternehmen in allen
Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieben den höchstmöglichen Gesundheitsstatus anstrebt.
Zuvor wurden im Jahr 2000 in Spanien und Kanada High Health Betriebe aufgebaut, die zum
Neuaufbau oder zur Repopulierung bestehender Vermehrungsbetriebe genutzt werden
(HEINRICHS, 2014).
Die Auswahl des bestandsbetreuuenden Tierarztes ist jedem Zuchtbetrieb freigestellt. Es
erfolgt eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Zuchtunternehmen und dem Tierarzt ohne
zusätzlichen Einsatz eines Vertragstierarztes der Hypor Deutschland GmbH. Der bestandsbe-
61
4.1 Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ in den ausgewählten Unternehmen
treuende Tierarzt hat den Zuchtbetrieb in regelmäßigen Abständen routinemäßig oder aber im
Krankheitsfall klinisch zu untersuchen (HEINRICHS, 2014).
An die geographische Lage eines Aufzucht- oder Vermehrungsbetriebes ist die Bedingung
geknüpft, dass eine möglichst große Entfernung zu einem weiteren schweinehaltenden
Betrieb in der Hauptwindrichtung eingehalten wird. Eine exakte Angabe zu einem Mindestabstand liegt jedoch nicht vor. Weiterhin darf auf einem Zuchtbetrieb kein Durchgangsverkehr herrschen (HEINRICHS, 2014).
Zutritt zu den Stallungen wird nur nach Einhalten einer 48-stündigen Karenzzeit gewährt.
Eine Verkürzung der Karenzzeit ist ausschließlich für den Selekteur zulässig. Bei dem Selekteur darf die Karenzzeit zwischen Aufzuchtbetrieben mit gleichem Gesundheitsstatus auf eine
Nacht verkürzt werden (HEINRICHS, 2014).
Allen Mitarbeitern von Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieben sowie den Fahrern der Transportfahrzeuge ist der Kontakt zu anderen schweinehaltenden Betrieben untersagt.
Zuchttiertransporte erfolgen ausschließlich auf gereinigten und desinfizierten Transportfahrzeugen der Hypor Deutschland GmbH. Dabei setzt das Unternehmen in allen Fahrzeugen auf
die SPF-Transporttechnik. Alle Fahrzeuge sind mit einem Zuluftfilter mit UV Bestrahlung
ausgestattet, um das Fortbestehen der Tiergesundheit während des Transportes zu gewährleisten (HEINRICHS, 2014).
Der Gesundheitsstatus in High Health Betrieben wird mit frei von APP, dem PRRS Virus und
M. Hyo angegeben. Weiterhin gelten die Zuchtbetriebe als unverdächtig auf B. hyodysenteriae und Rhinitis athrophicans (HEINRICHS, 2014).
Liegt der Verdacht auf die Einschleppung von den obengenannten Erregern vor, führt dies
zum sofortigen Auslieferungsstopp für die Jungsauen. Beim Nachweis des PRRS Virus, APP,
M. Hyo, B. hyodysenteriae oder toxinbildender P. multocida verliert der Zuchtbetrieb sofort
seinen Gesundheitsstatus. Im Anschluss erfolgt eine Depopulation mit angeschlossener
Repopulation des Betriebes, da keine Sanierung von Zuchtbetrieben durchgeführt wird
(HEINRICHS, 2014).
4.1.4 PIC
Das Unternehmen Pig Improvement Company (PIC) wurde 1962 in England gegründet und
ist ein weltweit agierendes Schweinezuchtunternehmen. Seit der Gründung des Unternehmens
wird in allen PIC-Betrieben nach dem „minimal disease“ Prinzip gearbeitet. Das Prinzip
62
4. Ergebnisse
besagt, dass in den Vermehrungs- und Aufzuchtbetrieben sowie den KB-Stationen so wenig
Krankheiten und Krankheitserreger vorhanden sein sollen wie möglich (SIEBERT, 2014).
Jeder Betrieb wird neben seinem Hoftierarzt durch einen PIC-Regionaltierarzt betreut. Der
Regionaltierarzt besucht in regelmäßigen Abständen von drei bis vier Monaten die von ihm
betreuten Betriebe. Jeder Besuch dient der klinischen Untersuchung der Tiere im Bestand in
Bezug auf Gesundheit, Produktion, Biosecurity und Tierschutz (SIEBERT, 2014).
Zur Aufrechterhaltung von unterschiedlichen Gesundheitsstatus sind die Vermehrungs- und
Aufzuchtbetriebe in einem so genannten Pyramidensystem organisiert. Die Spitze der Pyramide stellen die Nukleusbetriebe dar, gefolgt von den Vermehrungsbetrieben mit den dazugehörigen Aufzuchtbetrieben. Personenverkehr zwischen den Betrieben auf unterschiedlichen
Ebenen im Pyramidensytem ist bei Einhaltung von Karenzzeiten möglich. Der Tierverkehr
hingegen findet ausschließlich gerichtet von Nukleusbetrieben zu Vermehrungsbetrieben und
im Anschluss zu Endkundenbetrieben statt (SIEBERT, 2014).
Karenzzeiten gelten nicht nur für den Personenverkehr, sondern auch für die Transportfahrzeuge, auf denen PIC-Tiere gefahren werden. Zuchttiertransporte erfolgen ausschließlich auf
PIC-eigenen Fahrzeugen oder auf Fahrzeugen von Transportpartnern.
Schlachttiertransporte erfolgen montagsmorgens ohne vorherigen Kontakt des Fahrzeuges zu
anderen schweinehaltenden Einrichtungen. Schlachttiere werden über eine separate Schlachttierrampe verladen, die getrennt ist von der Zuchttierrampe (SIEBERT, 2014).
Zur Bewertung des Infektionsrisikos in den einzelnen Betrieben wird jeder Betrieb vor der
Aufnahme in das PIC Zuchtprogramm einer Analyse durch das 1000-Punkte-Programm
„Lage“ und „Farm“ unterzogen. Anhand eines Fragebogens wird die geographische Lage und
die Betriebsstruktur bewertet. Je mehr Punkte ein Betrieb in den Kategorien Lage und Farm
erreicht, desto geringer wird das Risiko der Erregereinschleppung eingestuft. An Nucleusbetriebe werden höhere Sicherheitsanforderungen gestellt als an Vermehrungs- und Aufzuchtbetriebe. So muss ein Betrieb zur Eignung als Nukleusbetrieb mindestens 750 von 1000
Punkten in der Kategorie „Lage“ erhalten (SIEBERT, 2014).
Tabelle 3 (siehe 3.2.4) zeigt die Einteilung der Vermehrungs- und Aufzuchtbetriebe der PIC
in verschiedene Gesundheitskategorien anhand des Fehlens oder Vorhandenseins des PRRS
Virus und M. Hyo (SIEBERT, 2014).
63
4.1 Umsetzung des Begriffs „spezifisch pathogenfrei“ in den ausgewählten Unternehmen
Weiterhin sind alle PIC-Vermehrungs- und Aufzuchtbetriebe salmonellenkontrolliert, frei von
Rhinitis atrophicans, Dysenterie und gelten als APP unverdächtig (SIEBERT, 2009).
Der Nachweis des PRRS Virus führt zur Aberkennung des Gesundheitsstatus. Eine Sanierung
des Betriebes ist möglich (SIEBERT, 2014).
Wird in einem PIC-Vermehrungs- oder Aufzuchtbetrieb APP, B. hyodysenteriae oder der
Erreger der Rhinitis Atrophicans nachgewiesen, führt dies zur Aberkennung des Gesundheitsstatus und zum sofortigen Auslieferungsstopp (SIEBERT, 2014).
4.1.5 Topigs
Die TOPIGS SNW GmbH ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der
Schweinezucht und der künstlichen Besamung. Im Jahr 2006 ist aus dem Zusammenschluss
der TOPIGS Deuschtland GmbH und der Schweineerzeuger Nordwest eG die TOPIGS SNW
GmbH entstanden. Seit der Gründung des Zuchtunternehmens wird nach dem SPF-Verfahren
gearbeitet. Der Gesundheitsstatus der Topigs ist definiert durch die Unverdächtigkeit auf
PRRS, APP Serotyp 1, 2, 5, 9, und 11 sowie Rhinitis athrophicans, B. hyodysenteriae, M. Hyo
und Ektoparasiten (BOMKAMP, 2014).
Die Einteilung der Zuchtbetriebe erfolgt anhand ihres Gesundheitsstatus in eine Hygienepyramide. Die Unterteilung erfolgt zunächst in SPF und konventionelle Vermehrungsbetriebe.
SPF-Betriebe sind gekennzeicht durch die Unverdächtigkeit auf die in der firmeneigenen
SPF-Definition genannten Erreger. Verliert ein Betrieb den Status unverdächtig für einen der
SPF-Erreger, wird er als konventioneller Betrieb bezeichnet. Je weniger Erreger in einem
Bestand vorhanden sind, desto höher rangiert der Betrieb innerhalb der SPF oder der
konventionellen Ebene (BOMKAMP, 2014).
Das Pyramidensystem dient der Koordinierung der Arbeitsabläufe. So werden immer zuerst
Jungsauen aus Betrieben an der Spitze der Pyramide transportiert und erst im Anschluss daran
Tiere aus Betrieben mit einem geringeren Gesundheitsstatus. Selbige Besuchsreihenfolge gilt
auch für Mitarbeiter wie zum Beispiel den Selekteur (BOMKAMP, 2014).
Jedem Zuchtbetrieb steht die Wahl seinen Hoftierarztes frei. Das Monitoringprogramm für die
Aufzucht- und Vermehrungsbetriebe wird jährlich überarbeitet. Hierzu tritt die Topigs in
Korrespondez mit ausgewählten Hoftierärzten, um über neue Strategien zu beraten.
Begleitet werden die Screeningverfahren in den Zuchtbetrieben zusätzlich zum Hoftierarzt
durch den zuständigen Schweinegesundheitsdienst. Der Schweinegesundheitsdienst stellt den
64
4. Ergebnisse
Betrieben Zertifikate für die Unverdächtigkeit auf spezifische Erreger aus (BOMKAMP,
2014).
Für neue Aufzucht- und Vermehrungsbetriebe besteht die Vorraussetzung, dass sie abseits
großer Verkehrsachsen liegen. Zusätzlich sollte der Abstand zu weiteren schweinehaltenden
Betrieben so groß wie möglich und optimalerweise nicht unter einem Kilometer sein. Ein
großes Augenmerk wird auf die Bewirtschaftung der hofnahen Ackerflächen gelegt. Diese
sollten möglichst mit betriebseigenem Flüssigmist gedüngt werden (BOMKAMP, 2014).
Zutritt zum SPF-Zuchtbetrieb wird nur nach Einhalten einer Karenzzeit von 48 Stunden
ermöglicht. Die Einhaltung dieses Zeitraumes ist mit einer Unterschrift zu bestätigen.
Die Karenzzeit kann für Mitarbeiter auf nur eine Nacht verkürzt werden. Bedingung dafür ist,
dass der Folgebetrieb einen gleichen oder niedrigeren Gesundheitsstatus aufweist. Besucher,
die einen TOPIGS-Betrieb mit konventionellem Gesundheitsstatus besichtigen möchten,
müssen eine Karenzzeit von mindestens 24 Stunden einhalten. Den Mitarbeitern der Zuchtbetriebe ist der Kontakt zu weiteren schweinehaltenden Betrieben verboten (BOMKAMP,
2014).
Zuchttiere aus SPF-Betrieben werden ausschließlich auf Fahrzeugen mit Zuluftfilterung
transportiert. Zusätzlich ist dieser Transporter mit einer automatischen Desinfektionsanlage
ausgestattet. Der Transport von Zuchttieren erfolgt fast ausschließlich durch ein Transportunternehmen (BOMKAMP, 2014).
Konventionelle Betriebe haben die Möglichkeit, die Jungsauen auf betriebseigenen Fahrzeugen zum Endkunden zu transportieren (BOMKAMP, 2014).
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
Der Vergleich der Probenanzahlen und der Probenhäufigkeiten in den SPF-Betrieben umfasst
die Auswahlbetriebe B 1, D 1, H 1, P 1 und T 1 der fünf untersuchten Zuchtunternehmen.
4.2.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Einen Überblick über die Anzahl der Proben, die Probenhäufigkeit und den jährlichen
Probenumfang zur Untersuchung auf APP in den Auswahlbetrieben gibt Tabelle 17.
65
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
Zuchtunternehmen
Erreger
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
APP
Intervall
16 BP alle
3 Monate
APP
Gesamtjahr
64 BP
pro Jahr
20 BP
monatlich
(Serotyp 2)
240 BP
pro Jahr
(Serotyp 2)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
15 BP
monatlich
Schlachtcheck
15 BP alle
3 Monate
180 BP
pro Jahr
Schlachtcheck
60 BP
pro Jahr
Tabelle 17: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in SPF-Betrieben.
(BP: Blutproben)
Die Untersuchung auf APP in den Auswahlbetrieben ist betriebsspezifisch sehr unterschiedlich. Die Spannweite der Diagnostik reicht vom Schlachtcheck für den Betrieb der PIC bis hin
zu 240 Blutproben pro Jahr zum Nachweis von Serotyp 2 beim Betrieb der DanAvl. Das
Beprobungsintervall zur Entnahme von Blutproben ist für die DanAvl und die Hypor mit
monatlichen Entnahmen am kürzesten und bei der Topigs und dem BHZP mit drei Monaten
am längsten. Im Hinblick auf ein Screening über alle Serotypen hinweg ergibt sich mit 180
Blutproben pro Jahr der größte Probenumfang bei der Hypor. Einen Überblick über die
Probenanzahl pro Jahr, ohne Bezug auf die Anzahl der nachgewiesenen Serotypen, liefert
Abbildung 3.
Probenanzahl
pro Jahr
250
200
150
100
50
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 3: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf A.
pleuropneumoniae ohne Bezug auf die Anzahl der nachgewiesenen
Serotypen.
66
4. Ergebnisse
Bei der PIC werden keine routinemäßigen Proben zur Diagnostik von APP entnommen. Der
kleinste Probenumfang mit 60 Blutproben pro Jahr findet sich bei der Topigs.
Insgesamt ergibt sich zwischen der DanAvl und der PIC eine Probendifferenz von 240 Blutproben pro Jahr in Bezug auf das Screening auf den Serotyp 2. Im Hinblick auf die Spannweite bei einem Vollscreening liegt die Probendifferenz bei 180 Blutproben im Vergleich der
Hypor mit der PIC.
4.2.2 Brachyspira hyodysenteriae
Die Übersicht über die Probenanzahl und die Probenhäufigkeit sowie die jährliche Probenanzahl zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in den fünf untersuchten SPF-Betrieben zeigt
Tabelle 18. Als einziges Unternehmen wählt die Hypor mit vier Monaten eine engmaschigere
Probenhäufigkeit als die anderen Zuchtunternehmen. Für BHZP, PIC und Topigs werden
jeweils alle sechs Monate Proben gezogen.
Zuchtunternehmen
Erreger
B. hyodysenteriae
Intervall
B. hyodysenteriae
Gesamtjahr
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
16 KT alle
6 Monate
klinisch
5 KP alle
4 Monate
10 KP alle
6 Monate
32 KT
pro Jahr
Klinisch
15 KP
pro Jahr
20 KP
pro Jahr
Topigs
(T 1)
6 Pool KP
á 3 KP alle
6 Monate
12 Pool KP
á 3 KP
pro Jahr
Tabelle 18: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in SPF-Betrieben.
(KT: Kottupfer; KP: Kotproben)
Abbildung 4 macht einen deutlichen Unterschied im Probenumfang sichtbar, der von der
adspektorischen Untersuchung bei den DanAvl bis hin zu 16 Kottupfern alle sechs Monate
bei dem BHZP reicht. Mit umgerechnet 32 Proben pro Jahr bietet das BHZP folglich den
größten Probenumfang zur Untersuchung auf den Dysenterieerreger, gefolgt von der PIC, die
20 Kotproben pro Jahr zum Erregerausschluss testen lässt. Eine ähnliche Probenanzahl
kommt mit 15 Kotproben pro Jahr bei der Hypor und mit zwölf gepoolten Kotproben aus je
drei Einzelkotproben pro Jahr bei der Topigs zusammen.
67
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
35
Probenanzahl
pro Jahr
30
25
20
15
10
5
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 4: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
B. hyodysenteriae.
4.2.3 Lawsonia intracellularis
In Tabelle 19 ist dargestellt, dass die PIC das einzige der untersuchten Unternehmen ist, in
dem Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis gezogen werden. Die Beprobung erfolgt
durch zehn Kotproben, die alle sechs Monate gezogen werden, so dass im Jahr 20 Proben
untersucht werden. Die DanAvl gibt an, dass das Monitoring auf L. intracellularis klinisch
erfolgt und bei klinischem Verdacht Proben gezogen werden. Jedoch ist diese Vorgehensweise auch Standard bei den verbleibenden drei Unternehmen, dem BHZP, der Hypor und der
Topigs, wird aber von diesen Unternehmen nicht extra hervorgehoben.
Zuchtunternehmen
Erreger
L. intracellularis
Intervall
L. intracellularis
Gesamtjahr
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
klinisch
10 KP alle
6 Monate
klinisch
20 KP
pro Jahr
Tabelle 19: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis in SPF-Betrieben.
(KP: Kotproben)
68
Topigs
(T 1)
4. Ergebnisse
4.2.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Tabelle 20 stellt die Übersicht über die Probenanzahl und die Probenhäufigkeit sowie die
jährliche Probenanzahl zur Untersuchung auf M. Hyo in den fünf untersuchten SPF-Betrieben
dar.
Zuchtunternehmen
Erreger
BHZP
(B 1)
10 BP alle
2 Wochen
und
M. Hyo
Immunhisto
Intervall
an 10 Lungen
monatlich
260 BP und
Immunhisto
M. Hyo
an 120
Gesamtjahr
Lungen
pro Jahr
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
20 BP
monatlich
15 BP
monatlich
30 BP
monatlich
15 BP alle
3 Monate
240 BP
pro Jahr
180 BP
pro Jahr
360 BP
pro Jahr
60 BP
pro Jahr
Tabelle 20: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae in SPF-Betrieben.
(BP: Blutproben; Immunhisto: Immunhistologie)
Tabelle 20 zeigt, dass die meisten Blutproben zur Diagnostik von M. Hyo im Auswahlbetrieb
der PIC mit 30 Blutproben pro Monat gezogen werden. Auf ein Kalenderjahr hochgerechnet
ergeben sich so 360 Blutproben für den Betrieb P 1, wohingegen im Betrieb T 1 nur 60
Blutproben pro Jahr auf M. Hyo untersucht werden.
400
Probenanzahl
350
pro Jahr
300
250
200
150
100
50
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 5: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
M. hyopneumoniae.
69
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
Abbildung 5 verdeutlicht die Spanne zwischen den meisten und den wenigsten Blutproben
pro Betrieb zur Untersuchung auf M. Hyo in einem Kalenderjahr. Sie beträgt 300 Blutproben
pro Jahr: 360 bei PIC und 60 bei Topigs. Nach der PIC werden bei dem BHZP mit 260
Blutproben pro Jahr die meisten Untersuchungen auf M. Hyo vorgenommen. Hinzukommt
ausschließlich bei dem BHZP die immunhistologische Untersuchung von 120 Lungenstücken,
die von negativ selektierten Jungsauen gewonnen werden. Im Bezug auf den Probenumfang
liegen die DanAvl mit 240 Blutproben pro Jahr und die Hypor mit 180 Blutproben pro Jahr
im Mittelfeld.
Am häufigsten werden im Abstand von nur 14 Tagen Blutproben für das BHZP entnommen.
Am seltensten werden Proben zur Untersuchung auf M. Hyo mit einem Intervall von drei
Monaten bei der Topigs gezogen. So wird ersichtlich, dass bei der Topigs die wenigstens
Proben mit dem längsten Probenintervall von drei Monaten gezogen werden. Einheitlich alle
vier Wochen werden in den Betrieben der DanAvl, der Hypor und der PIC Proben
entnommen.
4.2.5 Toxinbildende Pasteurella multocida
Für die fünf Auswahlbetriebe mit SPF-Status wird in Tabelle 21 eine Übersicht über die
Probenanzahl und -häufigkeit sowie die Probenanzahl pro Kalenderjahr geboten.
Zuchtunternehmen
Erreger
BHZP
(B 1)
16 NT alle
toxin6 Monate und
bildende P.
16 NT alle
multocida
6 Monate
Intervall
(SGD)
toxin32 NT und
bildende P.
32 NT (SGD)
multocida
pro Jahr
Gesamtjahr
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
20 NT
zweimal
jährlich
15 NT alle
4 Monate
20 NT alle
3 Monate
4 Pool PCR
á 4 NT alle
3 Monate
40 NT
pro Jahr
45 NT
pro Jahr
80 NT
pro Jahr
16 Pool PCR
á 4 NT
pro Jahr
Tabelle 21: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida in SPF-Betrieben.
(NT: Nasentupfer; SGD: Schweinegesundheitsdienst; PCR: Polymerase chain reaction)
In allen fünf Auswahlbetrieben werden Nasentupfer zur Untersuchung auf toxinbildende P.
multocida entnommen. Hierbei schwankt der Probenumfang von 16 Pool PCR Untersuchungen aus jeweils 4 Nasentupfern bei der Topigs über 40 Nastentupfern pro Jahr bei der DanAvl
70
4. Ergebnisse
bis hin zu 80 Nasentupfern pro Jahr für die PIC (siehe Abbildung 6). Gemeinsam ist der PIC
und der Topigs das Probenintervall von jeweils drei Monaten zwischen den jeweiligen
Probenentnahmen. Ebenfalls auf ein Untersuchungsintervall von drei Monaten kommt das
BHZP, da hier halbjährlich versetzt eine Probenentnahme durch das BHZP selber und den
Schweinegesundheitsdienst Niedersachsen erfolgt. Insgesamt werden so für das BHZP im
Auswahlbetrieb B 1 pro Jahr 64 Nasentupfer zur Untersuchung auf die Schnüffelkrankheit
entnommen.
80
Probenanzahl
70
pro Jahr
60
50
40
30
20
10
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 6: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida.
Für die Hypor ergibt sich mit 45 Nasentupfern pro Jahr ein mittlerer Probenumfang. Auch
zeigt sich bei der Hypor eine mittlere Probenhäufigkeit mit einem Beprobungsabstand von
vier Monaten. Ausschließlich für die DanAvl erfolgt die Probenentnahme nur zweimal im
Jahr im Zeitraum zwischen September bis April zur Untersuchung auf toxinbildende P.
multocida.
71
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
4.2.6 Salmonella spp.
Tabelle 22 zeigt die Probenanzahlen, -häufigkeiten und den jährlichen Probenumfang für die
ausgewählten Zuchtunternehmen zur Untersuchung auf Salmonella spp..
Zuchtunternehmen
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
Salmonella
spp.
Intervall
16 BP alle
3 Monate
10 BP
monatlich
15 BP alle
4 Monate
Salmonella
spp.
Gesamtjahr
64 BP
pro Jahr
120 BP
pro Jahr
45 BP
pro Jahr
Erreger
PIC
(P 1)
10 BP alle
2 Monate und
10 KP alle
6 Monate
60 BP und
20 KP
pro Jahr
Topigs
(T 1)
15 BP alle
3 Monate
60 BP
pro Jahr
Tabelle 22: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf Salmonella spp. in SPF-Betrieben.
(BP: Blutproben; KP: Kotproben)
Aus Tabelle 22 ist zu erkennen, dass in allen fünf Auswahlbetrieben Blutproben zur serologischen Untersuchung auf Salmonella spp. gezogen werden. Ausschließlich für den Auswahlbetrieb der PIC werden zusätzlich zu den Blutproben 20 Kotproben im Jahr zum direkten
Erregernachweis entnommen.
Probenanzahl
pro Jahr
120
100
80
60
40
20
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 7: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
Salmonella spp..
72
4. Ergebnisse
Im Vergleich der Probenanzahlen bei den Blutproben, der in Abbildung 7 dargestellt ist, fällt
auf, dass die DanAvl mit einem monatlichen Beprobungsschema und einer Jahresanzahl von
120 Blutproben sowohl die engmaschigsten Beprobungen vornimmt, als auch die meisten
Proben zur Untersuchung verschickt. Am wenigsten Proben und mit vier Monaten den
größten Abstand zwischen zwei Beprobungen finden sich im Auswahlbetrieb der Hypor.
Insgesamt ergibt sich somit im Jahr ein Unterschied zwischen der Probenanzahl bei der
DanAvl und der Hypor von 75 Proben. Große Übereinstimmungen im Untersuchungsschema
auf Antikörper gegen Salmonella spp. finden sich bei dem BHZP, der PIC und der Topigs.
Der Probenumfang liegt zwischen 64 bzw. 60 Blutproben pro Jahr mit einem Untersuchungsintervall von zwei bis drei Monaten.
4.2.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Bei der Untersuchung auf das PRRS Virus muss zwischen der Untersuchung auf Antikörper
und Antigen unterschieden werden. Tabelle 23 umfasst sowohl die Probenanzahl und -häufigkeit sowie den Jahresumfang für die Antikörperuntersuchung, als auch für die Antigenuntersuchung des PRRS Virus.
Zuchtunternehmen
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
PRRSV AK
Intervall
16 BP alle
2 Monate
10 BP
monatlich
15 BP
montalich
30 BP
monatlich
10 BP
monatlich
PRRSV AK
Gesamtjahr
96 BP
pro Jahr
120 BP
pro Jahr
180 BP
pro Jahr
360 BP
pro Jahr
120 BP
pro Jahr
Erreger
PRRSV AG
Intervall
PRRSV AG
Gesamtjahr
3 Pool PCR
á 5 BP alle
4 Monate
9 Pool PCR
á 5 BP
pro Jahr
10 Pool PCR 2 Pool PCR
á 3 BP
á 5 BP
monatlich
monatlich
120 Pool PCR 24 Pool PCR
á 3 BP
á 5 BP
pro Jahr
pro Jahr
Tabelle 23: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und Antigen in SPF-Betrieben.
(AG: Antigen; AK: Antikörper; BP: Blutproben; PCR: Polymerase chain reaction)
Aus Tabelle 23 geht hervor, dass in allen fünf Auswahlbetrieben eine Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus stattfindet. Die Tabelle zeigt auch, dass nur für die Betriebe der
73
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
Hypor, PIC und Topigs ebenfalls eine Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus erfolgt.
Abbildung 8 verdeutlicht graphisch die Unterschiede der Probenanzahlen bei der Antikörperuntersuchung auf das PRRS Virus für alle ausgewählten Bestände. Mit Ausnahme des BHZP
erfolgt überall ein monatliches Monitoring.
400
Probenanzahl
pro Jahr
350
300
250
200
150
100
50
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 8: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
Antikörper gegen PRRSV.
Für den Auswahlbetrieb des BHZP ist eine Untersuchung im Abstand von zwei Monaten
angesetzt. Im Jahr werden mit 96 Proben im Vergleich zu den verbleibenden Unternehmen
bei dem BHZP die wenigsten Proben zur Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS
Virus entnommen. Ein identisches Beprobungsmuster liegt für die Betriebe der Topigs und
DanAvl vor, wo jeweils 120 Blutproben im Jahr auf Antikörper gegen das PRRS Virus
gezogen werden. Mit 180 Blutproben pro Jahr werden bei der Hypor deutlich mehr Proben
untersucht, jedoch werden mit 360 Blutproben pro Jahr nochmal doppelt soviele Proben durch
die PIC zur Untersuchung entnommen.
Das Monitoring auf Antigen des PRRS Virus erfolgt bei den Betrieben der Hypor, PIC und
Topigs jeweils durch Poolproben. Für die Hypor und die Topigs werden für eine Poolprobe
jeweils fünf Einzelproben verwendet, bei der PIC hingegen besteht jede Poolprobe nur aus
drei Blutproben. Abbildung 9 verdeutlicht, dass insgesamt bei der Hypor die wenigsten
Proben auf Antigen des PRRS Virus getestet werden. Das Beprobungsintervall bei der Hypor
ist mit vier Monaten deutlich länger als das monatliche Intervall bei der PIC und Topigs. Auf
74
4. Ergebnisse
ein Kalenderjahr umgerechnet ergeben sich deutliche Unterschiede im Probenumfang. So
werden für die Hypor neun Poolproben, für die Topigs 24 Poolproben und für die PIC 120
Poolproben auf Antigen gegen das PRRS Virus untersucht.
Probenanzahl
pro Jahr
120
100
80
60
40
20
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 9: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
PRRSV Antigen.
Insgesamt betrachtet werden bei der PIC die meisten Blutproben auf Antikörper und auch auf
Antigen gegen das PRRS Virus untersucht und das mit dem kürzesten Beprobungsintervall
Die wenigsten Blutproben zum Monitoring auf Antikörper und keine Untersuchung auf
Antigen des PRRS Virus sowie den längsten Abstand zwischen zwei Probenentnahmen findet
sich bei dem BHZP.
75
4.2 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den SPF-Betrieben
4.2.8 Sarcoptes scabiei var suis
Die Übersicht über Probenanzahlen und Probenhäufigkeiten sowie die Anzahl der in einem
Kalenderjahr entnommenen Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var suis findet sich in der
folgenden Tabelle 24.
Zuchtunternehmen
Erreger
S. scabiei
var suis
Intervall
S. scabiei
var suis
Gesamtjahr
BHZP
(B 1)
DanAvl
(D 1)
Hypor
(H 1)
PIC
(P 1)
Topigs
(T 1)
16 BP alle
6 Monate
klinisch
15 BP alle
4 Monate
15 BP alle
6 Monate
32 BP
pro Jahr
klinisch
45 BP
pro Jahr
30 BP
pro Jahr
Tabelle 24: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in SPF-Betrieben.
(BP: Blutproben)
Eine Untersuchung auf den Erreger der Schweineräude im Sinne einer Probenentnahme
erfolgt nur in den Betrieben von BHZP, Hypor und Topigs. Im Monitoring der DanAvl ist
eine klinische Untersuchung auf S. scabiei var suis gesondert angegeben, jedoch erfolgt diese
klinische Untersuchung auf Räude ebenfalls bei den Routinebesuchen des Tierarztes der PIC,
ohne separat erwähnt zu werden.
45
Probenanzahl
40
pro Jahr
35
30
25
20
15
10
5
0
BHZP
DanAvl
Hypor
PIC
Topigs
Abbildung 10: Anzahl der Proben in einem Kalenderjahr zur Untersuchung auf
S. scabiei var suis.
76
4. Ergebnisse
Der Probenumfang bei den verbleibenden drei Unternehmen schwankt nur wenig. Im Jahr
liegt der Unterschied bei nur 15 Blutproben, wie aus Abbildung 10 ersichtlich wird. So
werden bei der Topigs mit 30 Blutproben im Jahr und einem Abstand von 6 Monaten die
wenigsten Proben zur Diagnostik der Räude entnommen. Ähnlich verhält es sich bei dem
BHZP, das ebenfalls im halbjährlichen Rhythmus 32 Proben im Jahr zur Untersuchung
verschickt. Mit einem nur viermonatigen Beprobungsintervall zieht die Hypor am häufigsten
und mit 45 Blutproben pro Jahr auch die meisten Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var
suis..
4.3 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den nicht SPF-Betrieben
In den Vergleich bezüglich der Probenanzahl und der Probenhäufigkeit in den nicht SPFBetrieben fließen der Betrieb P 2 der PIC und der Betrieb T 2 der Topigs ein.
4.3.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Der Vergleich der Probenanzahl und der Probenhäufigkeit der Betriebe P 2 und T 2 zeigt im
Bezug auf das Monitoring auf APP insofern große Unterschiede, als dass die PIC zur
Diagnostik von APP ausschließlich Schlachtchecks durchführt. Somit werden für den Betrieb
keine routinemäßigen Proben zur Untersuchung auf APP entnommen. Topigs hingegen entnimmt alle sechs Monate 15 Blutproben zur Diagnostik und kommt somit im Jahr auf 30
Blutproben. Tabelle 25 zeigt die Übersicht der Probenhäufigkeit und -anzahlen.
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Topigs
(T 2)
APP
Intervall
Schlachtcheck
15 BP alle
6 Monate
APP
Gesamtjahr
Schlachtcheck
30 BP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 25: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in
nicht SPF-Betrieben. (BP: Blutproben)
77
4.3 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den nicht SPF-Betrieben
4.3.2 Brachyspira hyodysenteriae
In den beiden zu vergleichenden nicht SPF-Betrieben der PIC und Topigs werden jeweils
Kotproben zur Diagnostik von B. hyodysenteriae gewonnen.
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Topigs
(T 2)
B. hyodysenteriae
Intervall
3 KP alle
6 Monate
6 Pool KP
á 3 KP
alle 6 Monate
B. hyodysenteriae
Gesamtjahr
6 KP
pro Jahr
12 Pool KP
á 3 KP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 26: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in nicht
SPF-Betrieben. (KP: Kotproben)
Tabelle 26 zeigt die Übereinstimmung im Probenintervall von sechs Monaten, aber auch die
deutlichen Unterschiede in der Probenanzahl zwischen dem Betrieb P 2 und T 2. Während bei
der PIC für den Betrieb P 2 im Jahr nur sechs Kotproben getestet werden, sind es für den
Topigs Betrieb T 2 insgesamt zwölf Poolproben. Somit wird deutlich, dass auf ein Jahr
gesehen im Betrieb T 2 doppelt so viele Proben auf B. hyodysenteriae untersucht werden, wie
im Betrieb P 2.
4.3.3 Lawsonia intracellularis
Die Entnahme von Kotproben zur Diagnostik von L. intracellularis findet nur im Betrieb P 2
statt. Zweimal im Jahr werden hierfür drei Kotproben untersucht. Der Unterschied in der
Probenanzahl wird aus Tabelle 27 ersichtlich und beträgt in einem Kalenderjahr sechs Proben.
78
4. Ergebnisse
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Erreger
L. intracellularis
Intervall
3 KP alle
6 Monate
L. intracellularis
Gesamtjahr
6 KP
pro Jahr
Topigs
(T 2)
Tabelle 27: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis in nicht
SPF-Betrieben. (KP: Kotproben)
4.3.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Ein Vergleich der Probenanzahlen und Probenhäufigkeiten zur Untersuchung auf M. Hyo in
den beiden nicht SPF-Betrieben P 2 und T 2 entfällt, da in beiden zur Untersuchung herangezogenen nicht SPF-Betrieben keine labordiagnostische Untersuchung auf M. Hyo erfolgt.
Im Betrieb P 2 wird jedoch ein Monitoring auf M. Hyo in Form eines Schlachtchecks durchgeführt.
4.3.5 Toxinbildende Pasteurella multocida
Untersuchungen zum Ausschluss toxinbildender P. multocida werden sowohl im Betrieb P 2,
als auch im Betrieb T 2 durchgeführt.
Zuchtunternehmen
Erreger
toxinbildende
P. multocida
Intervall
toxinbildende
P. multocida
Gesamtjahr
PIC
(P 2)
20 NT alle
4 Monate und
10 NT (SGD) alle
6 Monate
60 NT und
20 NT (SGD)
pro Jahr
Topigs
(T 2)
2 Pool PCR
á 4 NT alle
3 Monate
8 Pool PCR
á 4 NT
pro Jahr
Tabelle 28: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida
in nicht SPF-Betrieben. (NT: Nasentupfer; SGD: Schweinegesundheitsdienst; PCR: Polymerase chain reaction)
79
4.3 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit in den nicht SPF-Betrieben
Die Probenanzahlen und die Probenhäufigkeiten schwanken jedoch sehr stark zwischen dem
Betrieb P 2 und T 2, wie aus Tabelle 28 hervorgeht. Im konventionellen Betrieb der Topigs
werden zwar kontinuierlich alle drei Monate Proben entnommen, jedoch werden im Jahr nur
acht Pool Proben untersucht. Das Beprobungsintervall bei der PIC ist mit vier bzw. sechs
Monaten zwar länger als bei Topigs, jedoch werden hier im Jahr 80 Nasentupfer zum
Ausschluss der Schnüffelkrankheit untersucht. Im Bezug auf den jährlichen Probenumfang
steht somit bei der PIC die zehnfache Anzahl an Ergebnissen bereit, wie bei Topigs.
4.3.6 Salmonella spp.
Für die Untersuchung auf Antikörper gegen Salmonella spp. werden sowohl im Betrieb P 2,
als auch im Betrieb T 2 Blutproben entnommen. Tabelle 29 zeigt aber auch, dass für den
Betrieb P 2 zusätzlich zu den Blutproben sechs Kotproben im Jahr zum Ausschluss von
Salmonellen mittels Kultur untersucht werden.
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Topigs
(T 2)
Salmonella spp.
Intervall
3 KT alle
6 Monate und
10 BP alle
2 Monate
15 BP alle
3 Monate
Salmonella spp.
6 KT und 60 BP
pro Jahr
60 BP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 29: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf Salmonella spp. in nicht
SPF-Betrieben. (KT: Kottupfer; BP: Blutproben)
Auf ein Kalenderjahr gesehen werden in den beiden nicht SPF-Betrieben jeweils 60 Blutproben auf Antikörper untersucht, jedoch ist das Beprobungsintervall beim Betrieb P 2 mit
zwei Monaten engmaschiger, als bei der Topigs mit drei Monaten.
Ein Unterschied zwischen P 2 und T 2 bei der Diagnostik von Salmonella spp. existiert
weiterhin im Hinblick auf die im Betrieb P 2 zusätzlich entnommenen sechs Kotproben pro
Jahr.
80
4. Ergebnisse
4.3.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Bei der Untersuchung auf das PRRS Virus wird zwischen dem Monitoring auf Antikörper
und Antigen unterschieden. Ein Monitoring auf PRRS-Virus-Antiköper und Antigen erfolgt
nur im Betrieb P 2, nicht jedoch im Betrieb T 2, wie in Tabelle 30 dargestellt.
Zuchtunternehmen
Erreger
PIC
(P 2)
PRRSV AK
Intervall
20 BP alle
2 Monate
PRRSV AK
Gesamtjahr
120 BP
pro Jahr
PRRSV AG
Intervall
7 Pool PCR
á 3 BP alle
2 Monate
PRRSV AG
Gesamtjahr
42 Pool PCR
á 3 BP
pro Jahr
Topigs
(T 2)
Tabelle 30: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und
Antigen in nicht SPF-Betrieben. (AG: Antigen; AK: Antikörper;
BP: Blutproben; PCR: Polymerase chain reaction)
Für den Betrieb P 2 werden alle zwei Monate 20 Blutproben auf Antiköper gegen das PRRS
Virus getestet, so dass sich ein Jahresprobenumfang von 120 Blutproben ergibt. Zusätzlich
werden dazu weitere 42 Poolproben auf Antigen des PRRS Virus untersucht. Insgesamt ergibt
sich somit eine Probendifferenz zwischen dem Betrieb P 2 und T 2 von 120 Blutproben zur
Untersuchung von Antikörpern und 42 Poolproben zum Ausschluss von Antigen des PRRS
Virus.
4.3.8 Sarcoptes scabiei var suis
Proben zur Untersuchung auf Antikörper gegen S. scabiei var suis werden ausschließlich im
Betrieb T 2 gezogen. Im Betrieb P 2 erfolgt keine Beprobung hinsichtlich der Diagnostik der
Schweineräude, wie Tabelle 31 zeigt.
81
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPF-Betrieben
Zuchtunternehmen
PIC
(P 2)
Erreger
Topigs
(T 2)
S. scabiei var suis
Intervall
15 BP alle
6 Monate
S. scabiei var suis
Gesamtjahr
30 BP
pro Jahr
Tabelle 31: Anzahl der Proben zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in nicht
SPF-Betrieben. (BP: Blutproben)
Für den Betrieb T 2 werden alle sechs Monate 15 Blutproben zur Analyse von Antikörpern
gegen S. scabiei var suis entnommen. Folglich ergibt sich ein Probenumfang von 30 Blutproben pro Jahr als Differenz zwischen dem Betrieb P 2 und T 2.
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPFBetrieben
Der Vergleich der Probenanzahl und der Probenhäufigkeiten zwischen Betrieben mit SPF und
konventionellem Gesundheitsstatus erfolgt zwischen den Betrieben P 1 und P 2 (PIC) sowie T
1 und T 2 (Topigs).
4.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Tabelle 32 zeigt den Vergleich der Probenanzahlen in den Betrieben P 1 und P 2 sowie T 1
und T 2 in Bezug auf die Untersuchung auf APP.
Zuchtunternehmen
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
APP Intervall
Schlachtcheck
Schlachtcheck
15 BP alle
3 Monate
15 BP alle
6 Monate
APP
Gesamtjahr
Schlachtcheck
Schlachtcheck
60 BP
pro Jahr
30 BP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 32: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf A. pleuropneumoniae in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. (BP: Blutproben)
82
4. Ergebnisse
Unterschiede im Monitoring auf APP zwischen dem SPF-Betrieb P 1 und dem nicht SPFBetrieb P 2 bestehen insofern nicht, da in beiden Betrieben keine routinemäßige Probenentnahme vorgenommen wird. Für beide Betriebe werden jedoch Schlachtchecks bei negativ
selektierten Jungsauen durchgeführt, um APP verdächtige Lungenveränderungen ausfindig zu
machen.
Anders verhält es sich für die Betriebe T 1 und T 2. In beiden Betrieben werden pro Untersuchung jeweils 15 Blutproben zur Diagnostik von APP entnommen, jedoch geschieht dies
für den SPF-Betrieb T 1 alle drei Monate und für den Betrieb T 2 mit einem sechsmonatigen
Intervall nur halb so oft. Im Jahr werden damit doppelt so viele Proben im SPF-Betrieb der
Topigs auf APP hin untersucht, wie im konventionellen Betrieb.
4.4.2 Brachyspira hyodysenteriae
Aus Tabelle 33 geht hervor, dass in allen vier zu vergleichenden Betrieben Proben zur
Diagnostik von B. hyodysenteriae entnommen werden.
Zuchtunternehmen
Erreger
B. hyodysenteriae
Intervall
B. hyodysenteriae
Gesamtjahr
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
10 KP alle
6 Monate
3 KP alle
6 Monate
20 KP
pro Jahr
6 KP
pro Jahr
6 Pool KP
á 3 KP alle
6 Monate
12 Pool KP
á 3 KP
pro Jahr
6 Pool KP
á 3 KP alle
6 Monate
12 Pool KP
á 3 KP
pro Jahr
Tabelle 33: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf B. hyodysenteriae in SPFBetrieben und nicht SPF-Betrieben. (KP: Kotproben)
Im Vergleich des Betriebes P 1 mit dem Betrieb P 2 fällt auf, dass das Probenintervall mit
sechs Monaten für beide Betriebe identisch ist. Jedoch werden für den Betrieb P 1 mit 20
Proben pro Kalenderjahr mehr als dreimal so viele Proben auf B. hyodysenterieae getestet,
wie im Betrieb P 2.
Im Bezug auf die Probenanzahl und die Probenhäufigkeit in den Betrieben T 1 und T 2
ergeben sich für das Monitoring von B. hyodysenteriae keine Unterschiede. Sowohl die
Probenanzahl, als auch das Beprobungsintervall sind für die beiden Betriebe der Topigs
identisch.
83
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPF-Betrieben
4.4.3 Lawsonia intracellularis
Eine Probenentnahme zur Untersuchug auf L. intracellularis wird nur in den Betrieben der
PIC vorgenommen, wie aus Tabelle 34 ersichtlich wird.
Zuchtunternehmen
Erreger
L. intracellularis
Intervall
L. intracellularis
Gesamtjahr
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
10 KP alle
6 Monate
3 KP alle
6 Monate
20 KP
pro Jahr
6 KP
pro Jahr
Tabelle 34: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf L. intracellularis in SPFBetrieben und nicht SPF-Betrieben. (KP: Kotproben)
Bei der Beprobung auf L. intracellularis verhält es sich bei den PIC Betrieben P 1 und P 2
exakt gleich wie bei der Untersuchung auf B. hyodysenteriae. Das Beprobungsintervall ist für
beide Betriebe auf ein halbes Jahr festgesetzt, wobei im SPF-Betrieb P 1 jeweils zehn
Kotproben und im Betrieb P 2 jeweils drei Kotproben entnommen werden. Daraus ergibt sich,
dass der Probenumfang im Betrieb P 1 mehr als dreimal höher ist, als im Betrieb P 2.
Einen Unterschied im Monitoringverfahren für L. intracellularis für die beiden untersuchten
Topigsbetriebe besteht nicht, da in keinem der beiden Betriebe Proben entnommen werden.
84
4. Ergebnisse
4.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Die großen Unterschiede in den Untersuchungsschemata zum Nachweis von M. Hyo
zwischen SPF und nicht SPF-Betrieben gehen aus Tabelle 35 hervor.
Zuchtunternehmen
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
M. Hyo
Intervall
30 BP
monatlich
Schlachtcheck
15 BP alle
3 Monate
M. Hyo
Gesamtjahr
360 BP
pro Jahr
Schlachtcheck
60 BP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 35: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf M. hyopneumoniae in
SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. (BP: Blutproben)
Für die beiden Zuchtunternehmen PIC und Topigs werden Blutproben zur Untersuchung auf
M. Hyo jeweils nur im SPF-Bestand P 1 bzw. T 1 entnommen. Da für beide Unternehmen
keine Probenentnahme in den nicht SPF-Betrieben erfolgt, ergeben sich große Differenzen im
jährlichen Probenumfang. Für die PIC Betriebe beträgt die jährliche Differenz zwischen dem
SPF-Betrieb P1 und dem nicht SPF-Betrieb P2 360 Blutproben, und für die Topigs sind es 60
Blutproben Unterschied zwischen dem SPF-Betrieb und dem nicht SPF-Betrieb. Ein Monitoring auf M. Hyo findet im Betrieb P 2 jedoch in Form eines Schlachtchecks statt.
85
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPF-Betrieben
4.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida
Proben in Form von Nasentupfern zum Nachweis toxinbildender P. multocida werden in allen
vier zu vergleichenden Betrieben entnommen. Die Übersicht über die Probenanzahl und die
Probenhäufigkeit liefert Tabelle 36.
Zuchtunternehmen
Erreger
toxinbildende P.
multocida
Intervall
toxinbildende P.
multocida
Gesamtjahr
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
20 NT alle
3 Monate
20 NT alle
4 Monate und
10 NT (SGD)
alle 6 Monate
4 Pool PCR
á 4 NT alle
3 Monate
2 Pool PCR
á 4 NT alle 3
Monate
60 NT und 16 Pool PCR
20 NT (SGD)
á 4 NT
pro Jahr
pro Jahr
8 Pool PCR
á 4 NT
pro Jahr
80 NT
pro Jahr
Tabelle 36: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida
in SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. (NT: Nasentuper; SGD: Schweinegesundheitsdienst; PCR: Polymerase chain reaction)
Im Vergleich der Untersuchungsschemata der PIC für die Betriebe P 1 und P 2 fallen
Unterschiede im Bereich der Probenhäufigkeit auf. So werden im Betrieb P 1 alle drei
Monate, im Betrieb P 2 jedoch nur alle vier Monate Nasentupfer entnommen. Die geringere
Anzahl an Proben je Untersuchungszeitpunkt wird jedoch durch eine zusätzliche Probenentnahme im Betrieb P 2 durch den Schweinegesundheitsdienst ausgeglichen. Auf ein Jahr
gesehen lässt sich daher kein Unterschied im Probenumfang zwischen P 1 und P 2 ausmachen.
Für die Betriebe T 1 und T 2 gilt das gleiche Beprobungsintervall, jedoch mit unterschiedlichem Probenumfang. Am Jahresende werden im Betrieb T 1 insgesamt doppelt so viele
Nasentupfer auf toxinbildende P. multocida getestet, wie im Betrieb T 2.
4.4.6 Salmonella spp.
Die serologische Untersuchung auf Antikörper gegen Salmonella spp. erfolgt in allen untersuchten Betrieben. Ein weitergehendes Monitoring in Form von zusätzlichen Kotproben zum
direkten Erregernachweis findet hingegen nur in den beiden Betrieben der PIC statt, wie aus
Tabelle 37 hervorgeht.
86
4. Ergebnisse
Zuchtunternehmen
Erreger
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
15 BP alle
3 Monate
15 BP alle
3 Monate
60 BP
pro Jahr
60 BP
pro Jahr
10 BP alle
10 BP alle
Salmonella 2 Monate und 2 Monate und
3 KP alle
spp. Intervall 10 KP alle
6 Monate
6 Monate
60 BP und
60 BP und
Salmonella
6 KP
20 KP
spp.
pro Jahr
pro Jahr
Gesamtjahr
Tabelle 37: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf Salmonella spp. in SPFBetrieben und nicht SPF-Betrieben. (BP: Blutproben; KP: Kotproben)
Über alle vier Betriebe hinweg werden einheitlich 60 Blutproben pro Jahr auf Antikörper
gegen Salmonella spp. entnommen, wenn auch mit unterschiedlichen Beprobungsintervallen.
Innerhalb der Zuchtunternehmen werden im Salmonellenmonitoring die gleichen Abstände
zwischen zwei Probennahmen eingehalten. Bei der Untersuchung auf Antikörper gegen
Salmonella spp. gibt es zwischen den Betrieben T 1 und T 2 sowie P 1 und P 2 somit keine
Unterschiede.
Differenzen finden sich jedoch bei dem direkten Erregernachweis, der bei den Betrieben der
PIC über die Entnahme von Kotproben geführt wird. Der Unterschied liegt, genau wie bei der
Untersuchung auf B. hyodysenteriae und L. intracellularis, darin, dass im Jahr dreimal mehr
Kotproben im Betrieb P 1 auf Salmonella spp. getestet werden, als im Betrieb P 2.
87
4.4 Vergleich der Probenanzahl und Probenhäufigkeit zwischen SPF und nicht SPF-Betrieben
4.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Beim Monitoring auf das PRRS Virus wird zwischen der Untersuchung auf Antikörper und
Antigen unterschieden. Die jeweiligen Probenhäufigkeiten und Probenanzahlen für die SPF
und nicht SPF-Betriebe der PIC und Topigs sind in Tabelle 38 hinterlegt.
Zuchtunternehmen
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
PRRSV AK
Intervall
30 BP
monatlich
20 BP alle
2 Monate
10 BP
monatlich
PRRSV AK
Gesamtjahr
360 BP
pro Jahr
120 BP
pro Jahr
120 BP
pro Jahr
Erreger
PRRSV AG
Intervall
PRRSV AG
Gesamtjahr
10 Pool PCR 7 Pool PCR 2 Pool PCR
á 3 BP
á 3 BP alle
á 5 BP
monatlich
2 Monate
monatlich
120 Pool
42 Pool PCR 24 Pool PCR
PCR
á 3 BP
á 5 BP
á 3 BP
pro Jahr
pro Jahr
pro Jahr
Tabelle 38: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf PRRSV Antikörper und
Antigen in SPF-Betrieben und nicht SPF-Betrieben. (AG: Antigen; AK: Antikörper; BP: Blutproben; PCR: Polymerase chain reaction)
Im Hinblick auf die Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus ergeben sich für die
PIC Betriebe Unterschiede im Probenumfang und in der Probenhäufigkeit. Für den Betrieb P
1 werden doppelt so oft Proben untersucht, und der Probenumfang beträgt das eineinhalbfache des Probenumfangs vom Betrieb P 2. Auf das Jahr umgerechnet werden somit im
Betrieb P 1 exakt dreimal soviele Proben auf Antikörper gegen das PRRS Virus getestet, wie
im Betrieb P 2. Einen noch größeren Unterschied lässt sich für die Topigs Betriebe ausmachen. Da im Betrieb T 2 keine Probenentnahme erfolgt, beträgt die Differenz zwischen den
Betrieben T 1 und T 2 120 Blutproben pro Jahr.
Auch bei der Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus werden in den beiden Zuchtunternehmen unterschiedliche Untersuchungsschemata für SPF und nicht SPF-Betriebe angesetzt.
Bei der Topigs werden im Betrieb T 2 genau wie bei der Antikörperuntersuchung keine
88
4. Ergebnisse
Proben auf Antigen des PRRS Virus entnommen. Im Betrieb T 1 sind es im Jahr hingegen 24
Poolproben zur Antigenuntersuchung.
Für die beiden PIC Betriebe P 1 und P 2 ergeben sich im Hinblick auf die Antigenuntersuchung ebenfalls große Unterschiede. Das Probenintervall ist beim Betrieb P 2 mit zwei
Monaten doppelt so lang wie bei P 1, und die Probenanzahl je Beprobung ist reduziert. Im
Jahr ergibt sich zwischen den Betrieben P 1 und P 2 eine Differenz von 78 Poolproben zur
Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus. Dies entspricht im Verhältnis knapp dem
dreifachen Probensatz.
4.4.8 Sarcoptes scabiei var suis
Ein Monitoring auf S. scabiei var suis wird in Form einer Probenentnahme nur in den beiden
Topigsbetrieben durchgeführt. Die Übersicht dazu liefert Tabelle 39.
Zuchtunternehmen
PIC
Topigs
P1
P2
T1
T2
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
(SPF-Betrieb)
(kein SPF-Betrieb)
S. scabiei var
suis Intervall
15 BP alle
6 Monate
15 BP alle
6 Monate
S. scabiei var
suis
Gesamtjahr
30 BP
pro Jahr
30 BP
pro Jahr
Erreger
Tabelle 39: Vergleich der Probenanzahl zur Untersuchung auf S. scabiei var suis in SPFBetrieben und nicht SPF-Betrieben. (BP: Blutproben)
Im Vergleich der Beprobungsschemata der PIC und der Topigs im Hinblick auf die SPF und
die nicht SPF-Betriebe ergeben sich für beide Zuchtunternehmen keine Unterschiede. Bei der
PIC werden weder für den Betrieb P 1 noch für den Betrieb P 2 Proben entnommen. Für die
Betriebe T 1 und T 2 ist zur Untersuchung auf S. scabiei var suis exakt dasselbe Monitoring
hinterlegt, so dass sich weder im Probenumfang noch in der Probenhäufigkeit Differenzen
ergeben.
89
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen
Eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Testverfahren für die verschiedenen Pathogene
enthält Tabelle 40. Wird in einem Unternehmen keine Laboruntersuchung auf einen
bestimmten Erreger durchgeführt, bleibt das entsprechende Feld für das betreffende Unternehmen und den zugehörigen Erreger leer. Bei den ausgewählten Zuchtunternehmen werden
die Proben für SPF und nicht SPF-Betriebe mit denselben Labormethoden untersucht. Daher
entfällt ein Vergleich der Testverfahren zwischen Betrieben mit unterschiedlichem Gesundheitsstatus.
90
4. Ergebnisse
Zuchtunternehmen
BHZP
DanAvl
Hypor
APP
IDvet
ID Screen®
APP
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
(Serotyp 2)
IDEXX
APP-ApxIV
Ab Test
B. hyodysenteriae
Kultur
und
PCR nach
Rohde
PIC
Topigs
Erreger
IDEXX
APP-ApxIV
Ab Test
ADIAGENE
ADIAVET®
BRACHY
REALTIME
Kultur
und
PCR nach
Rohde
IVD
hauseigene
PCR nach
Böhmer
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
Vorkultur
und PCR
nach Hotzel
Anzucht;
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
IVD
hauseigene
PCR
L. intracellularis
Kultur
M. Hyo
IDEXX
M. hyo. Ab
Test
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
toxinbildende P.
multocida
Vorkultur
und PCR
nach Hotzel
OXOID
OXOID PMT
PMT ELISA
ELISA
Salmonella
spp.
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
DTU Vet
hauseigener
indirekter
ELISA
LDL
PIGTYPE®
Salmonella
Ab
PRRSV AK
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
DTU Vet
hauseigener
blocking
ELISA
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
IDEXX
PRRS X3
Ab Test
PRRSV AG
LDL
VIROTYP®
PRRSV
Tetracore
EZPRRSVTM
MPX 4.0
LDL
VIROTYP®
PRRSV
AFOSA
S. scabiei var SARCOPTES
ELISA
suis
2001® PIG
AFOSA
SARCOPTES
ELISA
2001® PIG
IDEXX
Swine
Salmonella
Ab Test
AFOSA
SARCOPTES
ELISA
2001® PIG
Tabelle 40: Übersicht der verwendeten Testverfahren für die verschiedenen Pathogene.
Die verwendeten Tests zur Untersuchung auf APP sind im Bezug auf BHZP, Hypor und
Topigs als Screeningtests zu bezeichnen, da der ID Screen® (IDvet, Grabels, Frankreich) die
91
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen
Serotypen 1 bis 12 und der APP-ApxIV Ab Test (IDEXX Laboratories, Maine, USA) auf alle
Serotypen reagiert (LESCEU und POURQUIER, 2011; DREYFUS et al., 2004). Im
Vergleich der Spezifitäten liegt der APP-ApxIV Ab Test bei einer Spezifität von 100 % und
der ID Screen® bei einer Spezifität von 98,9 % (LESCEU und POURQUIER, 2011;
DREYFUS et al., 2004). Daraus ergibt sich, dass der von der Hypor und der Topigs
verwendete APP-ApxIV Ab Test im Vergleich zum ID Screen®, der für die Proben des BHZP
Verwendung findet, auf mehr Serotypen reagiert und in Studien eine leicht höhere Spezifität
zeigt. Ein direkter Vergleich der Testverfahren von BHZP, Hypor und Topigs mit den
Methoden der DanAvl erscheint schwierig, da die für die DanAvl verwendeten Tests zur
Untersuchung auf APP serotypspezifisch sind. Hierbei findet also keine Screeninguntersuchung über alle Serotypen hinweg statt, sondern ein Monitoring auf einzelne Serotypen von
APP. Im Jahr werden mit Abstand die meisten Proben beim Auswahlbetrieb der DanAvl auf
die Serotypen 2 und 6 getestet. Die Untersuchung auf den Serotyp 2 erfolgt mittels eines
hauseigenen blocking ELISA des DTU Vet (DTU Vet, Kopenhagen, Dänemark) und der
Nachweis auf den Serotyp 6 mit einem hauseigenen indirekten ELISA ebenfalls vom DTU
Vet (ANDRESEN, 2015). Die Spezifität der Tests liegt bei 99 % für den Test auf Serotyp 6
und bei 99,7 % für den Serotyp 2 (ANDRESEN, 2015). Die Sensitivität für den Test auf
Serotyp 2 liegt bei 92,7 % und für den Serotyp 6 bei 98 % (ANDRESEN, 2015). Im Vergleich
der Spezifitäten liegen die Typisierungstests der DanAvl gleichauf mit den Screeningtests der
anderen Zuchtunternehmen. Jedoch bleibt zu bedenken, dass die Sicherheit, dass ein APP
negativ getesteter Bestand auch tatsächlich negativ ist, bei der Verwendung eines Screeningtests größer ist, als bei der Untersuchung auf einzelne Serotypen.
Die Untersuchungsmethoden zum Monitoring von B. hyodysenteriae reichen von der Kultur
für die Topigs, über die Kultur mit anschließender PCR bei dem BHZP und der PIC bis hin
zur direkten PCR Untersuchung ohne vorherige Kultivierung bei der Hypor.
Die PCR bietet gegenüber der Anzucht den Vorteil, dass sie deutlich schneller Ergebnisse
liefert und sensitiver ist. Jedoch wird bei einer PCR Untersuchung nicht zwischen lebenden
und toten Erregern unterschieden. Hingegen kann das Vorhandensein von ausschließlich toten
Bakterien bei einer Anzucht ein falsch negatives Ergebnis liefern.
Die ADIAVET® BRACHY REALTIME PCR (ADIAGENE, Saint-Brieuc, Frankreich) weist
mit einer Sensitivität von 100 % B. hyodysenteriae und B. pilosicoli nach und wird direkt aus
92
4. Ergebnisse
dem Kot angesetzt (ADIAGENE Instruction Manual, 2014). Die PCR nach Rohde ist eine
Differenzierungsmethode zur Unterscheidung von B. hyodysenteriae, B. pilosicoli, B.
intermedia, B. murdochii und B. innocens und ist nur im Anschluss an eine Kultur möglich
(ROHDE et al., 2002). Insgesamt bietet die PCR einen zeitlichen Vorteil gegenüber der
Kultur bei guter Sensitivität. Treten jedoch in der Kultur verdächtige Kolonien auf, ist eine
genauere Differenzierung des Erregers durch die PCR nach Rohde möglich, als durch die
ADIAVET® BRACHY REALTIME PCR.
Als einziges der ausgewählten Zuchtunternehmen findet bei der PIC eine Untersuchung auf
L. intracellularis statt. Untersucht werden die Proben bei der IVD GmbH mit einer
hauseigenen PCR nach Böhmer (IVD GmbH, Hannover, Deutschland). Die Nachweisgrenze
dieses Tests liegt bei etwa 100 Genomen pro Reaktion, und in Studien konnten keine Kreuzreaktionen nachgewiesen werden (BÖHMER, 2015).
Zur Untersuchung auf M. Hyo wird in den ausgewählten deutschen Zuchtorganisationen
ausschließlich der IDEXX M. hyo. Ab Test (IDEXX Laboratories, Maine, USA) verwendet.
Nach Herstellerangaben liegt die diagnostische Sensitivität des Tests bei 81,8 % und die
diagnostische Spezifität bei 99,67 % (IDEXX Validation Data Report Mycoplasma hyopneumoniae Antibody Test Kit, 2008).
Anders verhält es sich mit den Proben der DanAvl. Diese werden mithilfe eines hauseigenen
blocking ELISA im DTU Vet (DTU Vet, Kopenhagen, Dänemark) geprüft. Für dieses
Nachweisverfahren wird auf Herdenbasis sowohl die Sensitivität, als auch die Spezifität mit
100 % angegeben (SøRENSEN et al., 1997). Im Vergleich der beiden Testverfahren zeigt
sich eine große Übereinstimmung in der Spezifität der Tests, die für beide Methoden sehr
gute Ergebnisse zeigt. Im Hinblick auf die Sensitivität liefert der hauseigene blocking ELISA
des DTU Vet jedoch eine bessere Nachweisrate. Daher scheint der hauseigene blocking
ELISA des DTU Vet den IDEXX M. hyo Ab Test in puncto Zuverlässigkeit der Testergebnisse zu überbieten.
Die Testverfahren zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida reichen bei den deutschen Zuchtunternehmen von der Vorkultivierung des Erregers mit anschließender PCR über
den direkten Nachweis durch einen Antitoxin ELISA bis hin zur Untersuchung mittels
hauseigener PCR durch die IVD GmbH. Die Proben der Hypor und der DanAvl werden durch
93
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen
den PMT ELISA (OXOID Deutschland GmbH, Wesel, Deutschland) untersucht. Für das
BHZP und die PIC wird das Probenmaterial zunächst vorkultiviert, um im Anschluss daran
mit der PCR nach Hotzel weiter getestet zu werden. Die PCR nach Hotzel liefert in
Vergleichsstudien mit anderen Tests gute Übereinstimmungen bei den Ergebnissen (HOTZEL
et al., 1997). Ebenfalls gute Übereinstimmungen mit den Ergebnissen anderer Testverfahren
liefert der OXOID PMT ELISA (FOGED et al., 1988; DEAN et al., 2009). Die hauseigene
PCR nach Böhmer (IVD GmbH, Hannover, Deutschland) wird nur bei den Proben der Topigs
angewendet. Studien belegen für diesen Test eine untere Nachweisgrenze von 100 Genomen
pro Reaktion, wobei keine Kreuzreaktionen für diesen Test bekannt sind (BÖHMER, 2015).
Insgesamt zeigen alle verwendeten Tests gute Ergebnisse in Vergleichsstudien mit anderen
Untersuchungsmethoden. Ein direkter Erregernachweis mittels PCR des Erregers bietet aber
einen zeitlichen Vorteil gegenüber der Vorkultivierung des Erregers mit anschließendem PCR
Nachweis.
Bei den Nachweismethoden für Antikörper gegen Salmonellen werden bei den ausgewählten
Zuchtorganisationen insgesamt drei verschiedene Testverfahren angewendet. Ausschließlich
bei der PIC erfolgt zusätzlich ein direkter Erregernachweis auf Salmonellen mittels Anzucht.
Der Antikörpernachweis bei dem BHZP, der PIC und der Topigs erfolgt durch den IDEXX
Swine Salmonella Ab Test (IDEXX Laboratories, Maine, USA). Bei diesem Test wird in
Studien eine diagnostische Spezifität von 99,4 % erreicht (IDEXX Validation Data Report
IDEXX Swine Salmonella Ab Test, 2011). Der PIGTYPE® Salmonella Ab (QUIAGEN,
Leipzig, Deutschland) wird bei den Proben der Hypor angewendet und erreicht eine
diagnostische Sensitivität und Spezifität von 100 % (LDL Gebrauchsinformation PIGTYPE ®
Salmonella Ab ELISA Kit for the Detection of Antibodies to Salmonella spp., 2013). Die
Proben der DanAvl werden mittels eines hauseigenen indirekten ELISA des DTU Vet (DTU
Vet, Kopenhagen, Dänemark) getestet. Dieser ELISA kann zum Nachweis einer Infektion mit
Sal. typhimurium oder Sal. infantis auf Herdenbasis genutzt werden (NIELSEN et al., 1995).
Bezogen auf die diagnostische Spezifität liefern sowohl der PIGTYPE® Salmonella Ab, als
auch der Swine Salmonella Ab Test mit 100 % beziehungsweise 99,4 % sehr gute und sehr
ähnliche Ergebnisse. Zu beachten sind jedoch die Unterschiede im Umfang der nachzuweisenden Serogruppen nach White-Kauffmann-Le Minor Schema für die verschiedenen Tests.
Der Test der Firma IDEXX weist Antikörper gegen Sal. typhimurium, Sal. cholerasuis und
94
4. Ergebnisse
Sal. infantis nach, das den Serogruppen B, C1 und D entspricht (IDEXX Validation Data
Report IDEXX Swine Salmonella Ab Test, 2011). Der hauseigene DTU Vet Test hingegen
richtet sich auf den Nachweis von Sal. typhimurium und Sal. infantis, dementsprechend Serogruppen B und C1 (NIELSEN et al., 1995). Der PIGTYPE® Salmonella Ab beinhaltet mit
den Serogruppen B, C, D und E den größten Umfang an Serogruppen und kann damit auch
mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Infektion mit Salmonellen im Bestand nachweisen
(LDL Gebrauchsinformation PIGTYPE® Salmonella Ab ELISA Kit for the Detection of
Antibodies to Salmonella spp., 2013).
Die Diagnostik zur Ermittlung von Antikörpern gegen das PRRS Virus erfolgt in den ausgewählten deutschen Zuchtunternehmen durch den Einsatz des PRRS X3 Ab Test (IDEXX
Laboratories, Maine, USA). Dieser Test belegt in Studien eine diagnostische Sensitivität von
98,8 % und eine diagnostische Spezifität von 99,9 % (IDEXX Validation Data Report IDEXX
PRRS X3 Ab Test, 2011). Die Proben zur Ermitllung der Sensitivität wurden am Tag 14 nach
der Infektion entnommen (IDEXX Validation Data Report IDEXX PRRS X3 Ab Test, 2011).
Der IDEXX PRRS X3 Ab Test ist sowohl zum Nachweis des US, als auch des EU-Typs
geeignet (IDEXX Validation Data Report IDEXX PRRS X3 Ab Test, 2011). Die Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus wird bei dem Auswahlbetrieb der DanAvl mit
einem hauseigenen blocking ELISA (DTU Vet, Kopenhagen, Dänemark) durchgeführt. Der
verwendete Test ist zur Unterscheidung zwischen Antikörpern gegen den EU und den USTyp des PRRS Virus ab dem siebten Tag nach der Infektion geeignet (SøRENSEN et al.,
1998). Im Vergleich der verwendeten Testverfahren zeigt sich, dass beide Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Antikörpern sowohl gegen den US, als auch gegen den EU-Typ
geeignet sind, wobei der hauseigene ELISA des DTU Vet schon ab dem siebten Tag nach
einer Infektion Antikörper anzeigt.
Zusätzlich zur Antikörperuntersuchung erfolgt für Hypor, PIC und Topigs auch eine Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus. Für diese Untersuchung wird bei Hypor und Topigs
der VIROTYP® PRRSV (QUIAGEN, Leipzig, Deutschland) und bei der PIC der EZPRRSVTM MPX 4.0 (Tetracore, Rockville, USA) verwendet. Beide Tests ermöglichen eine
Unterscheidung des PRRS Virus zwischen EU und US-Typ (LDL Gebrauchsinformation
VIROTYPE® PRRSV, 2013; KITTAWORNRAT et al., 2014). Mittels des EZ-PRRSVTM
95
4.5 Vergleich der Testverfahren der verschiedenen Zuchtunternehmen
MPX 4.0 wurden in Studien von geimpften Tieren zwischen 91 % und 97 % als positiv auf
PRRS-Virus-Antigen ermittelt (OLSEN et al., 2013). Ähnliche Ergebnisse liefert der
VIROTYP® PRRSV, für den eine diagnostische Sensitivität von 95,3 % und eine diagnostische Spezifität von 100 % angegeben werden (LDL Gebrauchsinformation VIROTYPE®
PRRSV, 2013). Folglich bestehen für die beiden verwendeten Untersuchungsmethoden zum
Nachweis von Antigen des PRRS Virus keine erheblichen Unterschiede in Bezug auf die
Sensitivität und den Nachweis der beiden Genotypen.
Die Untersuchungsmethode zum Nachweis von Antikörpern gegen S. scabiei var suis ist für
BHZP, Hypor und Topigs jeweils der AFOSA SARCOPTES ELISA 2001® PIG (AFOSA
GmbH, Blankenfelde-Mahlow, Deutschland). Der Test erreicht in Studien eine Sensitivität
von 94 % und eine Spezifität von 97 % (AFOSA Gebrauchsinformation SARCOPTESELISA 2001® PIG, 2015). Für die DanAvl und die PIC erfolgt keine labordiagnostische
Untersuchung auf Antikörper gegen S. scabiei var suis.
96
5. Diskussion
5. Diskussion
Die Diskussion ist für eine verbesserte Übersichtlichkeit untergliedert in die Bereiche der
Auswahlbetriebe, der externen und internen Biosecurity sowie den Bereich des Monitorings
und eine Gesamtbetrachtung.
5.1 Auswahlbetriebe
Die vorliegende Arbeit liefert einen Vergleich der Monitoringverfahren des Tiergesundheitsstatus in der Jungsauenaufzucht verschiedener Zuchtunternehmen am Beispiel von Betrieben
mit SPF-Status und konventionellem Gesundheitsstatus. Verglichen wurden ausgewählte
Jungsauenaufzuchtbetriebe der Zuchtunternehmen BHZP, DanAvl, Hypor, PIC und Topigs,
die gemeinsam etwa 64,5 % Anteil am Jungsauenmarkt in Deutschland ausmachen (NIGGEMEYER, 2012; siehe Abbildung. 2). Für alle fünf Unternehmen wurde jeweils ein Betrieb mit
einem SPF-Status und zusätzlich für die PIC und Topigs je ein Betrieb mit einem konventionellen Gesundheitsstatus in den Vergleich eingeschlossen. Den jeweiligen Zuchtunternehmen stand die Wahl des zu vergleichenden Jungsauenaufzuchtbetriebes frei. In Interviews
mit Vertretern der Zuchtunternehmen wurden die vorliegenden Daten anhand eines Fragebogens erhoben. In den Vergleich flossen für die Auswahlbetriebe Informationen zu externer
und interner Biosecurity ein sowie Daten über die in diesem Bestand untersuchten Erreger mit
der entsprechenden Probenanzahl und Probenhäufigkeit.
Die gewonnen Daten treffen jeweils nur für den entsprechenden Auswahlbestand des Zuchtunternehmens zu. Eine direkte Übertragung der gewonnenen Erkenntnisse auf andere Jungsauenaufzuchtbestände dieses Zuchtunternehmens mit vergleichbarem Gesundheitsstatus ist
nicht möglich.
5.2 Externe Biosecurity
Für die fünf SPF-Betriebe wurde jeweils der Abstand zum nächsten schweinehaltenden
Betrieb erfasst. Dieser ist für die Biosecurity bzw. externe Bestandsabschirmung von Bedeutung, da unterschiedliche Erreger beispielsweise durch Schadnager oder Fliegen zwischen
unterschiedlichen Betrieben übertragen werden können. Unter anderem wiesen FRIEDMAN
et al. (2008) L. intracellularis in wildlebenden Mäusen und Ratten von betroffenen Schweinebeständen nach und halten eine Übertragung von L. intracellularis über Nagetiere für
97
5.2 Externe Biosecurity
möglich. Weiterhin ist die Übertragung von M. Hyo über die Luft bei kalten und feuchten
Außentemperaturen, wie sie häufig im Herbst und Winter herrschen, über eine Distanz von
3,2 km möglich (GOODWIN, 1985). Neuere Studien weisen eine Übertragung über die Luft
von M. Hyo und auch des PRRS Virus noch in 4,7 km beziehungsweise 9,2 km Entfernung
zur infizierten Herde nach (DEE et al., 2009; OTAKE et al., 2010). MORTENSEN et al.
(2002) identifizieren infizierte Nachbarbetriebe als Risikofaktoren zur Erregerübertragung
zwischen Tierbeständen. Festzuhalten ist, dass insgesamt ein größtmöglicher Abstand zum
nächsten schweinehaltenden Betrieb als vorteilhaft für den Erregerstatus des Zuchtbestandes
zu werten ist. Aus der vorliegenden Arbeit ergibt sich, dass für die verschiedenen Betriebe
große Unterschiede in Bezug auf den Abstand zum Nachbarbetrieb vorliegen. Bei der Hypor
mit 1300 Metern und der DanAvl mit 1500 Metern finden sich die geringsten geforderten
Abstände für die ausgewählten SPF-Betriebe und für die Topigs mit etwa acht Kilometern der
größte Abstand zum nächsten schweinehaltenden Betrieb. Folglich ist die Gefahr des
Erregereintrages aus Nachbarbeständen für den Auswahlbetrieb der Topigs geringer, als für
die Betriebe der Hypor und DanAvl.
Für die beiden verglichenen Betriebe der PIC (P 2) und Topigs (T 2) mit konventionellem
Gesundheitsstatus liegen die Abstände zum nächsten schweinehaltenden Betrieb für den
Betrieb P 2 bei über drei Kilometer und beim Betrieb T 2 bei unter einem Kilometer. Daraus
ergibt sich, dass für die beiden PIC-Betriebe jeweils ein Abstand von über 3000 Metern zum
nächsten schweinehaltenden Betrieb vorliegt. Für die Topigs-Betriebe hingegen erscheint der
Unterschied zwischen dem SPF-Betrieb mit über acht Kilometern und dem konventionellen
Betrieb mit unter einem Kilometer immens. Insgesamt ergeben sich bei der PIC in Bezug auf
die untersuchten Zuchtbetriebe und den Abstand zum nächsten Schweinebestand große
Übereinstimmungen zwischen einem Bestand mit SPF-Status und einem Betrieb mit einem
niedrigeren Gesundheitsstatus. Anders verhält es sich im Vergleich zweier Topigs Betriebe,
da in dem Beispiel der Auswahlbetriebe der Abstand zum nächsten schweinehaltenden
Betrieb im SPF-Bestand acht-mal so groß ist wie im konventionellen Bestand.
Einen weiteren Risikofaktor zum Erregereintrag stellt der Personenverkehr dar, der sich aus
Personal- und Besucherverkehr zusammensetzt. Strenge Vorschriften für den Zutritt zu den
Stallungen sind für den Landwirt und die Stallbesucher durch die Vorgaben der Schweinehaltungshygieneverordnung verpflichtend. Sie erscheinen weiterhin sinnvoll, da die Übertragung
98
5. Diskussion
des PRRS Virus auch indirekt über den Personenverkehr sowie über Vektoren wie zum
Beispiel Overalls und Stiefel möglich ist (PITKIN et al., 2009a). Jedoch zeigen BATISTA et
al. (2004), dass keine Übertragung von M. Hyo durch den Personenverkehr erfolgt, wenn die
Kontaktpersonen sowohl die Kleidung wechseln, als auch einduschen. In Bezug auf das
Einduschen vor dem Betreten der Stallungen herrscht große Einigkeit für die fünf Auswahlbetriebe der Zuchtunternehmen. Bei allen fünf zum Vergleich herangezogenen Betrieben
besteht die Verpflichtung zum Einduschen, bevor Zutritt zu den Stallungen gewährt wird.
Ebenfalls haben Betriebe, in denen eine Hygieneschleuse und eine Dusche integriert sind,
geringere Seroprävalenzen für Salmonella spp. (VICO und MAINAR-JAIME, 2012).
Weiterhin herrscht Einigkeit im Hinblick auf die Karenzzeiten, die für BHZP, DanAvl, Hypor
und Topigs mit jeweils 48 Stunden angegeben sind. Ausschließlich die PIC fordert mit drei
Nächten und zwei Tagen noch längere Zeitabstände zwischen dem Besuch zweier schweinehaltender Betriebe. Somit ergeben sich für die Auswahlbetriebe keine Unterschiede im Bezug
auf das Einduschen und nur geringe Differenzen bei den Karenzzeiten, so dass die Standards
für alle verglichenen Zuchtbetrieb als hoch angesehen werden können.
Ebenfalls den SPF-Standards entsprechend herrscht auch auf den konventionellen Betrieben
von PIC und Topigs die Verpflichtung zum Einduschen vor Betreten der Stallungen. Die
Karenzzeiten sind bei dem Betrieb P 2 mit drei Tagen und zwei Nächsten identisch zum SPFBestand und beim Betrieb T 2 auf 24 Stunden herabgesetzt. Folglich sind die Ansprüche für
den Betrieb P 2 höher als für den Betrieb T 2. Im Vergleich innerhalb der Unternehmen findet
nur bei der Topigs eine Absenkung des Sicherheitsniveaus im Bezug auf die Karenzzeiten
statt.
Eine Infektion der Jungsauen ist nicht nur während der Aufzuchtphase innerhalb der
Stallungen möglich, sondern auch der Transport zum Endkunden stellt ein Risiko für die
Erregeraufnahme dar. DEE et al. (2005) zeigen, dass eine effektive Möglichkeit zur
Vermeidung der Übertragung des PRRS Virus über Aerosol innerhalb von Stallungen in der
Anwendung von Luftfiltern besteht. Im Vergleich von drei verschiedenen Luftfiltermethoden
zeigt die high-efficiency particulate air (HEPA) Filtration einen effektiven Schutz vor der
Aerosolübertragung (DEE et al., 2006). Eine kostengünstige Alternative, bestehend aus
Mosquitonetz, Fiberglass und elektrostatischem Filter, oder die UV-Bestrahlung sind weniger
effektiv, als die HEPA-Filtration (DEE et al., 2006). Für keinen der fünf untersuchten SPF-
99
5.3 Interne Biosecurity
Betriebe wird eine Filterung der gesamten Stallluft vorgenommen. Hier bestünde also noch
Steigerungspotential, um einen noch größeren Schutz beispielsweise vor dem Eintrag des
PRRS Virus über Aerosol zu bieten. Jedoch bleibt zu bedenken, dass eine Konditionierung
der Zuluft mittels HEPA-Filter auch mit hohen Investitionskosten für den Betrieb verbunden
ist.
Anders als bei der Zuluftfilterung für die Stallluft verhält es sich bei der Ausstattung der
Transportfahrzeuge, die für den Viehverkehr zum Endkunden bestimmt sind. Die Spannweite
reicht von LKW, die sowohl mit HEPA-Filter als auch mit einer UV-Bestrahlung ausgerüstet
sind, wie es für Topigs und DanAvl der Fall ist, bis hin zu keinerlei Luftreinigung bei
Transportfahrzeugen, die die Jungsauen aus dem Auswahlbetrieb des BHZP transportieren.
Im mittleren Segment bewegen sich in diesem Fall Hypor und PIC, da die LKW der Hypor
alle mit UV-Bestrahlung und die der PIC teilweise mit UV-Bestrahlung ausgestattet sind. Für
die PIC ist jedoch positiv hervorzuheben, dass für diesen Auswahlbetrieb ein betriebseigener
LKW zur Verfügung steht, so dass ein Kontakt zu betriebsfremden Tieren ausgeschlossen ist.
Hieraus ergibt sich, dass ein Erregerkontakt während des Transports der SPF-Jungsauen für
Tiere aus den Betrieben der Topigs und DanAvl weniger wahrscheinlich ist, als für die Tiere
aus dem Betrieb des BHZP.
Die Tiere des konventionellen Betriebes werden bei Topigs auf einem betriebseigenen Fahrzeug ohne Zuluftkonditionierung gefahren. Bei PIC werden die Jungsauen des konventionellen Betriebes auf einem unternehmenseigenen LKW transportiert, wobei angestrebt wird,
möglichst viele Jungsauen auf Transportern mit Zuluftfilterung durch UV-Bestrahlung zu
transportieren. Im Vergleich der Standards der Unternehmen beim Transport der SPF-Jungsauen und der konventionellen Jungsauen ergeben sich große Unterschiede für Topigs und
PIC. Für beide Unternehmen erfolgt eine Reduzierung der Sicherheitsmaßnahmen beim
Transport der Jungsauen mit konventionellem Gesundheitsstatus.
5.3 Interne Biosecurity
Im Hinblick auf eine Erregerausbreitung im Bestand ist die interne Biosecurity in den
Stallungen von großem Interesse. In Beständen, die mit B. hyodysenteriae befallen sind, wird
der Erreger oft über die Aufnahme von infektiösem Kot verbreitet, besonders häufig ist dies
der Fall bei kontinuierlicher Belegung der Stallungen oder in Beständen mit geringer
100
5. Diskussion
Biosicherheit (HAMPSON, 2012). Auch L. intracellularis wird fäkal-oral zwischen den
Tieren eines Bestandes übertragen, wobei Kotreste, anderes organisches Material oder
Insekten dazu dienen können, den Erreger auf andere Schweine zu übertragen (McORIST und
GEBHART, 2012). Das Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren mit anschließender Reinigung und
Desinfektion kann die Ausbreitung von B. hyodysenteriae verhindern und das Risiko für eine
hohe Anzahl an L. intracellularis seropositiven Tieren im Bestand reduzieren (HAMPSON,
2012; BRONSVOORT et al., 2001). Allen fünf SPF-Auswahlbetrieben ist eine Belegung der
Stallungen im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren mit anschließender Reinigung und Desinfektion der Stallungen gemeinsam, so dass davon auszugehen ist, dass eine Erregerverbreitung
innerhalb des Tierbestandes in den verglichenen Betrieben reduziert ist.
Bezogen auf eine Erregerverbreitung innerhalb des Tierbestandes ergeben sich für die beiden
konventionellen Betriebe keinerlei Unterschiede zu Betrieben mit dem höheren Gesundheitsstatus. Sowohl für den Betrieb P 2, als auch für den Betrieb T 2 erfolgt die Belegung der
Stallabteilungen im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren.
5.4 Monitoring
In Bezug auf die Probenanzahl, die Probenhäufigkeiten und die verwendeten Testverfahren
ergeben sich für die einzelnen Pathogene zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den fünf
Auswahlbetrieben mit SPF-Status sowie den zwei Betrieben mit konventionellem
Gesundheitsstatus.
5.4.1 Actinobacillus pleuropneumoniae
Die Streuweite des Monitorings in den SPF-Betrieben reicht für APP von der rein adspektorischen Untersuchung der Schlachtlungen negativ selektierter Jungsauen bei der PIC über
eine serotyp-spezifische Untersuchung von 240 Blutproben auf Serotyp 2 pro Jahr bei der
DanAvl bis hin zum Vollscreening von 180 Blutproben bei der Hypor. Ähnliche Probenanzahlen finden sich mit 64 beziehungsweise 60 Blutproben pro Jahr bei dem BHZP und der
Topigs. Eine Beschränkung der Untersuchung auf einzelne Serotypen, wie es bei DanAvl der
Fall ist, ist mit dem Risiko verbunden, eine Infektion mit APP durch andere, nicht kreuzreagierende Serotypen zu übersehen. Jedoch ist auch zu beachten, dass die geographische Verteilung der Serotypen sehr verschieden ist (HEINRITZI, 2006a). In Nordamerika sind die Sero-
101
5.4 Monitoring
typen 1 und 5 häufig, wohingegen in Europa der Serotyp 2 am häufigsten bei Ausbrüchen
gefunden wird (GOTTSCHALK, 2012). Wichtig ist ebenfalls, dass die verschiedenen
Serotypen unterschiedlich virulent sind. So werden die Serotypen 1, 5, 9, 10 und 11 als
hochvirulent angesprochen (HEINRITZI, 2006a). Im Hinblick auf die APP-Screeningtests
werden von den ausgewählten Zuchtunternehmen verschiedene Testverfahren zur Untersuchung verwendet. Die Hypor und die Topigs verwenden jeweils den IDEXX APP-ApxIV Ab
Test (IDEXX, Maine, USA), der alle Serotypen von APP umfasst und eine Sensitivität von
93,8 % und eine Spezifität von 100 % aufweist (DREYFUS et al., 2004). Der Nachweis aller
Serotypen durch einen einzigen Test ist möglich, da SCHALLER et al. (1999) ein RTXToxin, das ApxIV, nachweisen konnten, das ausschließlich in vivo und unabhängig über alle
Serotypen hinweg produziert wird. Das BHZP lässt Blutproben mit dem ID Screen® APP
(IDvet, Grabels, Frankreich) untersuchen. Der ID Screen® APP der Firma IDvet erfasst die
Serotypen eins bis zwölf, und Studien belegen eine Spezifität von 98,9 % (LESCEU und
POURQUIER, 2011). Im Vergleich des IDEXX APP-ApxIV Ab Test mit dem IDvet ID
Screen® APP finden sich in 84 % der Untersuchungsergebnisse Übereinstimmungen
(BRACKMANN und BAIER, 2011). Ein Vollscreening über alle Serotypen von APP erfolgt
sowohl bei der Hypor, als auch bei der Topigs, wobei die Hypor mit 180 Blutproben pro Jahr
den dreifachen Probenumfang untersuchen lässt im Vergleich zur Topigs. Daher erscheint das
Monitoring im Auswahlbetrieb der Hypor auf APP den größten Probenumfang im
Vollscreening über alle Serotypen zu beinhalten. Im Vergleich zu den anderen
Auswahlbetrieben scheint das Untersuchungsschema im Auswahlbetrieb der Hypor die größte
Wahrscheinlichkeit des Nachweises einer APP-Infektion zu bieten.
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der PIC mit SPF (P 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (P 2) ergibt sich kein Unterschied für die Untersuchung auf APP. Für beide
Betriebe erfolgt das routinemäßige Monitoring auf APP durch Schlachtchecks negativ selektierter Jungsauen. Bei den beiden ausgewählten Betrieben der Topigs ergeben sich hingegen
große Unterschiede. So werden im SPF-Betrieb T 1 im Jahr mit 60 Blutproben doppelt so
viele Untersuchungen durchgeführt wie im konventionellen Betrieb T 2. Insgesamt ergibt sich
daher sowohl ein Unterschied im Monitoring auf APP innerhalb der verschiedenen Gesundheitsstatus bei der Topigs als auch zwischen den beiden konventionellen Betrieben der PIC
und der Topigs (siehe Kapitel 4.4.1 Tabelle 32). Somit ist die labordiagnostische Untersu-
102
5. Diskussion
chung auf APP sowohl im Betrieb T 1 als auch im Betrieb T 2 umfangreicher als im Betrieb P
1 und P 2.
5.4.2 Brachyspira hyodysenteriae
Eine labordiagnostische Untersuchung auf B. hyodysenteriae wird in den SPF-Auswahlbetrieben von BHZP, Hypor, PIC und Topigs durchgeführt. Für die DanAvl erfolgt das
Monitoring durch eine klinische Untersuchung bei den Routinebestandsbesuchen des
Tierarztes. Die Probenanzahlen pro Jahr reichen von 15 Kotproben bei der Hypor über 32
Kottupfer bei dem BHZP bis hin zu zwölf Poolkotproben als Mischung aus jeweils drei
Kotproben bei der Topigs. Als einziges Unternehmen werden die Kotproben bei der Topigs
vor der Untersuchung gepoolt. Eine Kostensenkung durch die Verwendung von Poolproben
als Mischung aus bis zu fünf Einzelproben ist möglich, ohne die diagnostische Aussagekraft
des Ergebnisses zu beeinflussen (FELLSTRÖRM et al., 2001). Der geringste Probenumfang
findet sich im Auswahlbetrieb der Hypor, wobei hier mit dem ADIAVET® BRACHY
REALTIME (ADIAGENE, Saint-Brieuc, Frankreich) eine PCR direkt aus dem Kot
durchgeführt wird. Dies bietet den Vorteil, dass die Untersuchungszeit gegenüber der
Anzucht des Erregers auf Selektivnährböden deutlich verkürzt ist (ELDER et al., 1994;
ATYEO et al., 1998). Bei BHZP, PIC und Topigs hingegen wird zunächst eine Kultur
angelegt, die beim Vorliegen verdächtiger Kolonien bei dem BHZP und der PIC noch mit
einer PCR nach Rohde weiteruntersucht werden. Die zusätzliche Untersuchung verdächtiger
Kolonien ist positiv zu sehen, da bei Mischinfektionen mit mehreren Brachyspiren die PCR
Klarheit verschaffen kann in Bezug auf die Speziesdiagnose (FELLSTRÖM et al., 2001).
Insgesamt jedoch sind keine Unterschiede in der Sensitivität von Kultur, PCR und PCR im
Anschluss an die Kultur bekannt (ELDER et al., 1994; FELLSTRÖM et al., 2001). Folglich
bietet im Vergleich aller ausgewählten SPF-Betriebe das Beprobungsschema der Topigs die
größte diagnostische Sicherheit und ist der rein adspektorischen Untersuchung im
Auswahlbetrieb der DanAvl im Bezug auf die Sicherheit des Untersuchungsverfahrens
deutlich überlegen.
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der Topigs mit SPF (T 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (T 2) ergibt sich kein Unterschied im Hinblick auf die Untersuchung von B.
hyodysenteriae. Für beide Betriebe werden pro Jahr 12 Kotproben als Pool aus jeweils drei
Einzelkotproben untersucht. Bei den beiden ausgewählten Betrieben der PIC ergeben sich
103
5.4 Monitoring
hingegen große Unterschiede. So werden im SPF-Betrieb P 1 im Jahr 20 Kotproben getestet,
im konventionellen Betrieb P 2 hingegen nur 6 Kotproben. Insgesamt ergibt sich daher
sowohl ein Unterschied im Monitoring auf B. hyodysenteriae zwischen den Betrieben mit
verschiedenem Gesundheitsstatus bei der PIC, als auch zwischen den beiden konventionellen
Betrieben der PIC und der Topigs (siehe Kapitel 4.4.2 Tabelle 33). So ist sowohl das Monitoring im Betrieb P 1, als auch das Monitoring im Betrieb T 2 deutlich umfangreicher, als das
Monitoring im Betrieb P 2.
5.4.3 Lawsonia intracellularis
Eine labordiagnostische Untersuchung zum Nachweis von L. intracellularis findet ausschließlich für den SPF-Auswahlbetrieb der PIC statt. Hierfür werden pro Jahr insgesamt 20
Kotproben mittels einer hauseigenen PCR der IVD GmbH untersucht. Für den Auswahlbetrieb der DanAvl ist eine klinische Untersuchung auf L. intracellularis als Monitoring
angegeben, jedoch findet diese auch für die verbleibenden drei Zuchtunternehmen im Zuge
von routinemäßigen Bestandsbesuchen des Tierarztes statt, ohne näher erwähnt zu werden.
Laut JACOBSON et al. (2004b) ist die beste Möglichkeit zur Diagnostik von L.
intracellularis als Verursacher von akuten Durchfallerkrankungen die PCR aus Kot- oder
Gewebeproben. Da ausschließlich im Auswahlbetrieb der PIC ein labordiagnostisches
Monitoring erfolgt, ist für diesen Bestand die Wahrscheinlichkeit des Nachweises einer
möglichen L. intracellularis-Infektion am größten und das Untersuchungsschema das
umfangreichste.
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der Topigs mit SPF (T 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (T 2) ergibt sich kein Unterschied im Hinblick auf die Untersuchung von L.
intracellularis, da in beiden Betrieben keine Proben zur Untersuchung auf L. intracellularis
entnommen werden. Bei den beiden ausgewählten Betrieben der PIC ergeben sich hingegen
große Unterschiede. So werden im SPF-Betrieb P 1 im Jahr 20 Kotproben getestet, im
konventionellen Betrieb P 2 hingegen nur 6 Kotproben. Insgesamt ergibt sich daher sowohl
ein Unterschied im Monitoring auf L. intracellularis zwischen den Betrieben mit
unterschiedlichem Gesundheitsstatus bei der PIC, als auch zwischen den beiden konventionellen Betrieben der PIC und der Topigs (siehe Kapitel 4.4.3 Tabelle 34). So ist sowohl das
Monitoring im Betrieb P 1 als auch das Monitoring im Betrieb P 2 deutlich umfangreicher als
das Monitoring im Betrieb T 1 und T 2.
104
5. Diskussion
5.4.4 Mycoplasma hyopneumoniae
Große Unterschiede ergeben sich für die SPF-Auswahlbetriebe der fünf Zuchtunternehmen
ebenfalls bei der Untersuchung auf M. Hyo. Der Probenumfang reicht von 60 Blutproben pro
Jahr bei der Topigs bis hin zu 360 Blutproben pro Jahr bei der PIC. Im Hinblick darauf, dass
für BHZP, Hypor, PIC und Topigs mit dem M. hyo. Ab Test (IDEXX, Maine, USA) derselbe
Test verwendet wird, lässt die PIC den sechsfachen Probenumfang im Vergleich zur Topigs
auf M. Hyo untersuchen. Der M. hyo. Ab Test der Firma IDEXX zeigt in Studien eine
diagnostische Sensitivität von 81.8 % und eine diagnostische Spezifität von 99,67 % (IDEXX
Validation Data Report Mycoplasma hyopneumoniae Antibody Test Kit, 2008).
Der ELISA ist als Nachweismöglichkeit zur Diagnostik von M. Hyo sehr weit verbreitet
(THACKER und MINION, 2012). Zur Analyse des Herdenstatus im Bezug auf M. Hyo
erfolgt optimalerweiser eine Kombination aus ELISA, PCR und Schlachthofcheck (SIBILA et
al., 2009). Diese Kombination aus ELISA, PCR und Schlachthofcheck wird für keinen der
fünf Auswahlbetriebe durchgeführt. Als einziges Zuchtunternehmen wählt das BHZP zusätzlich zu den 260 Blutproben pro Jahr 120 Lungenproben als immunhistologische Kontrolle.
Untersuchungen haben ergeben, dass der Nachweis einer Infektion mit M. Hyo sowohl über
die Anzucht, den Erregernachweis aus Nasentupfern, verändertem Lungengewebe oder
Lungenspülproben, als auch über die Serologie möglich ist (THACKER und MINION, 2012).
Die Anzucht auf Spezialnährmedien von M. Hyo gilt als Goldstandard, ist aber zeitaufwändig, kostenintensiv und führt häufig zu falschen Ergebnissen (KURTH et al., 2002).
Insgesamt erscheint das Untersuchungsschema des BHZP mit 260 Blutproben und 120
Lungenproben pro Jahr sehr umfangreich und solide. Ebenfalls umfangreich ist die Entnahme
von 360 Blutproben pro Jahr bei der PIC. Im Gegensatz dazu ist das Monitoringverfahren der
Topigs mit 60 Blutproben pro Jahr deutlich im Probenumfang reduziert.
Der Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der Topigs mit SPF (T 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (T 2) und der Zuchtbetriebe der PIC mit SPF (P 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (P 2) ergibt deutliche Unterschiede im Hinblick auf die Untersuchung auf
M. Hyo. In den beiden konventionellen Betrieben P 2 und T 2 werden keine Proben zur
Untersuchung auf M. Hyo entnommen, da in beiden Beständen gegen M. Hyo geimpft wird.
Das Monitoring auf M. Hyo erfolgt im Betrieb P 2 mit Hilfe von Schlachtchecks. Daher
ergibt sich sowohl ein Unterschied im Monitoring auf M. Hyo zwischen den Betrieben mit
105
5.4 Monitoring
unterschiedlichem Gesundheitsstatus bei der PIC, als auch bei der Topigs (siehe Kapitel 4.4.4
Tabelle 35).
5.4.5 Toxinbildende Pasteurella multocida
Ein labordiagnostisches Screening zur Untersuchung auf toxinbildende P. multocida wird in
allen fünf SPF-Auswahlbetrieben vorgenommen. ACKERMANN et al. (1994) erklären, dass
als Probenmaterial zum Nachweis von toxinbildenden P. multocida sowohl Tupfer oder
Gewebeproben der Tonsillen, als auch Nasentupfer möglich sind. Jedoch wird der Erreger
häufiger und auch in größerer Anzahl aus Tonsillenproben, als aus Nasentupfern nachgewiesen (ACKERMANN et al., 1994). Als Probenmaterial zum Nachweis von toxinbildenden
P. multocida werden in allen Auswahlbetrieben Nasentupfer verwendet, die für den
Auswahlbetrieb der Topigs zu einer Poolprobe aus vier Einzeltupfern zusammengefasst
werden. Für die verbleibenden vier Unternehmen wird jeder Nasentupfer einzeln ausgewertet.
Die meisten Tupfer, insgesamt 80 Stück pro Jahr, lässt die PIC untersuchen. Hierfür wird, wie
auch für die Proben des BHZP, die Vorkultur mit anschließender PCR nach HOTZEL et al.,
(1997) angewendet. Die PCR nach Hotzel erzielt im Vergleich mit einem ELISA gute
Übereinstimmungen in den Testergebnissen, wobei eine Untersuchung der Proben auch ohne
Vorkultivierung des Erregers mit dieser PCR möglich ist (HOTZEL et al., 1997). Für die 45
Nasentupfer pro Jahr, die im Auswahlbetrieb der Hypor entnommen werden, wird als Test der
PMT ELISA (OXOID Deutschland GmbH, Wesel, Deutschland) eingesetzt. Die Entwicklung
eines P. multocida-Toxin-ELISAs in Dänemark ermöglicht eine schnelle und sichere
Unterscheidung zwischen toxinbildenden und nichttoxinbildenden P. multoicida Stämmen, so
dass auf eine aufwändige Zellkultur (RUTTER und LUTHER, 1984) oder Labortierversuche
mit Mäusen (PIJOAN et al., 1984) verzichtet werden kann (FOGED et al., 1988). Weiterhin
liefert der OXOID PMT ELISA in Vergleichsstudien mit einem hauseigenen PMT ELISA des
Danish National Veterinary Institute sowohl 100 % Übereinstimmung bei den positiven, als
auch bei den negativen Testergebnissen (DEAN et al., 2009). Im Vergleich der fünf SPFAuswahlbetriebe ergibt sich das Monitoringverfahren der PIC insgesamt als das umfangreichste.
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der PIC mit SPF (P 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (P 2) ergibt sich kein Unterschied im Hinblick auf die Untersuchung auf
toxinbildende P. multocida. In beiden Betrieben werden pro Jahr 80 Nasentupfer auf den
106
5. Diskussion
Erreger der Schnüffelkrankheit getestet. Bei den beiden ausgewählten Betrieben der Topigs
ergeben sich hingegen deutliche Unterschiede. So werden im SPF-Betrieb T 1 im Jahr 16
Poolproben getestet, im konventionellen Betrieb T 2 hingegen nur 8 Poolproben. Insgesamt
ergibt sich daher sowohl ein Unterschied im Monitoring auf toxinbildende P. multocida
zwischen den Betrieben mit unterschiedlichem Gesundheitsstatus bei der Topigs, als auch
zwischen den beiden konventionellen Betrieben der PIC und der Topigs (siehe Kapitel 4.4.5
Tabelle 36). Somit ergibt sich bei der PIC keine Abstufung der Probenanzahl bei konventionellen Betrieben im Monitoring auf toxinbildende P. multocida, im Gegensatz zu den
ausgewählten Betrieben der Topigs.
5.4.6 Salmonella spp.
Ein Screeningverfahren auf Antikörper gegen Salmonella spp. erfolgt in allen fünf SPFAuswahlbetrieben. Antikörper gegen Salmonella spp. lassen sich ab etwa drei Wochen nach
der Infektion nachweisen (SRINAND et al., 1995). Der Probenumfang der Monitoringuntersuchungen schwankt dabei von 120 Blutproben pro Jahr für den Betrieb der DanAvl bis hin
zu 45 Blutproben pro Jahr bei dem Hyporbetrieb. Für den Auswahlbetrieb der PIC werden
zusätzlich zu den 60 Blutproben pro Jahr 20 Kotproben zum direkten Erregernachweis
entnommen. Zu beachten ist jedoch, dass Salmonellen nur intermittierend ausgeschieden
werden. So belegen Studien, dass nur bei 3,7 % der Tiere öfter als einmal Salmonellen aus
dem Kot kultiviert werden können (KRANKER et al., 2003). Als Testverfahren werden bei
BHZP, PIC und Topigs der Swine Salmonella Ab Test (IDEXX, Maine, USA) und für die
Proben der Hypor der PIGTYPE® Salmonella Ab (QUIAGEN, Leipzig, Deutschland)
verwendet. Beide Tests weisen gute Ergebnisse im Hinblick auf die diagnostische Spezifität
auf, die für den PIGTYPE® Salmonella Ab mit 100 % und für den Swine Salmonella Ab Test
mit 99,4 % angegeben wird (LDL Gebrauchsinformation PIGTYPE ® Salmonella Ab ELISA
Kit for the Detection of Antibodies to Salmonella spp., 2013; IDEXX Validation Data Report
IDEXX Swine Salmonella Ab Test, 2011). Aufgrund der geringeren Sensitivität der Kultur
bietet die Serologie einen besseren Überblick über die tatsächliche Seroprävalenz der Herde,
so dass zur Ermittlung des Herdenstatus der Serologie der Vorzug gegenüber der Kultur
gegeben werden sollte (LO FO WONG et al., 2003). Insgesamt stellt damit das
Monitoringverfahren der DanAvl ein gutes Beispiel für eine intensive serologische Kontrolle
des Schweinebestandes dar, da für diesen Betrieb knapp doppelt so viele Blutproben auf das
107
5.4 Monitoring
Vorhandensein von Antikörpern gegen Salmonella spp. geprüft werden, als für den
nächstfolgenden Betrieb des BHZP.
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der Topigs mit SPF (T 1) und konventionellem
Gesundheitsstatus (T 2) ergibt sich kein Unterschied im Hinblick auf die Untersuchung auf
Salmonella spp., da in beiden Betrieben 60 Blutproben pro Jahr zur Untersuchung entnommen
werden. Bei den beiden ausgewählten Betrieben der PIC ergeben sich hingegen leichte
Unterschiede. So werden im SPF-Betrieb P 1 im Jahr 60 Blutproben und 20 Kotproben getestet, im konventionellen Betrieb P 2 hingegen sind es auch 60 Blutproben im Jahr, jedoch nur 6
Kotproben. Insgesamt ergibt sich daher bei beiden Zuchtunternehmen kein Unterschied in
Bezug auf die serologische Untersuchung auf Salmonella spp. bei den ausgewählten konventionellen und SPF-Betrieben. Eine Abstufung im Monitoring des konventionellen Betriebes
der PIC findet dahingehend statt, dass die Anzahl der Kotproben pro Jahr auf 6 Proben
reduziert ist (siehe Kapitel 4.4.6 Tabelle 37).
5.4.7 Porcines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom Virus
Bei der Untersuchung auf das PRRS Virus wird in dieser Arbeit unterschieden zwischen der
Untersuchung auf Antikörper und Antigen. Eine Antikörperuntersuchung findet in allen fünf
SPF-Auswahlbetrieben statt, wohingegen die Antigenuntersuchung nur bei der Hypor, PIC
und Topigs Anwendung findet.
Die Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus wird in den verschiedenen SPFBetrieben mit unterschiedlichem Probenumfang durchgeführt. So ergibt sich der geringste
Probenumfang mit 96 Blutproben pro Jahr bei dem BHZP. Der größte Probenumfang mit 360
Blutproben pro Jahr findet sich im Monitoringverfahren der PIC. Die Anzahl der Untersuchungsergebnisse in einem Jahr ist für die PIC daher über 3,5 mal so hoch wie für das BHZP.
Als Testverfahren wird in allen ausgewählten deutschen Betrieben der PRRS X3 Ab Test
(IDEXX, Maine, USA) verwendet. Die Proben von DanAvl werden mittels hauseigener
blocking ELISA im DTU Vet (DTU Vet, Kopenhagen, Dänemark) untersucht. Für den PRRS
X3 Ab Test wird eine diagnostische Spezifität von 99,9 % und eine diagnostische Sensitivität
von 98,8 % angegeben (IDEXX Validation Data Report IDEXX PRRS X3 Ab Test, 2011).
Weiterhin wurden in einer Studie an geimpften Tieren mit dem PRRS X3 Ab Test 96 – 97 %
der Tiere als Antikörper positiv identifiziert (OLSEN et al., 2013). Bezüglich der Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus zeigen sich nur zwei unterschiedliche Testme-
108
5. Diskussion
thoden für die fünf Zuchtunternehmen. Jedoch ergeben sich deutlichere Differenzen im Hinblick auf den Probenumfang. Die PIC lässt mit 360 Blutproben pro Jahr doppelt so viele
Nachweise führen, wie die DanAvl mit 180 Blutproben pro Jahr und über 3,5 mal so viele wie
das BHZP mit 96 Blutproben pro Jahr. Im Vergleich bietet daher das Untersuchungsschema
der PIC mehr Sicherheit, im Falle einer PRRS-Virus-Infektion einen positiven Antikörpernachweis zu finden, als dies bei den Monitoringverfahren der verbleibenden Zuchtunternehmen der Fall ist.
Eine Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus wird nur in drei der fünf SPF-Auswahlbetriebe durchgeführt: von Hypor, PIC und Topigs. Das PRRS Virus wird mit unterschiedlichen Körperflüssigkeiten, wie zum Beispiel dem Nasensekret, dem Samen oder dem Kot
ausgeschieden und kann bis zu 14 Tage im Urin, 21 Tage im Serum, 35 Tage in Trachealflüssigkeit, 42 Tage im Speichel und 84 Tage in Rachenproben nachgewiesen werden
(CHRISTIANSON et al., 1993; WILLS et al., 1997). Andere Quellen belegen, dass virale
RNA zwischen Tag eins und 31 nach der Infektion im Serum und zwischen Tag drei bis 25,
zum Teil auch bis zum Tag 92 nach der Infektion im Samen auftritt (CHRISTOPHERHENNINGS et al., 1995a). In allen drei Zuchtunternehmen wird Serum als Probenmaterial
verwendet. Ebenfalls wird in allen drei Unternehmen eine Untersuchung von Poolproben
durchgeführt, die für Hypor und Topigs als Pool aus fünf und bei PIC als Mischprobe aus drei
Einzelproben bestehen. Der Probenumfang reicht von 120 untersuchten Poolproben pro Jahr
bei PIC über 24 Poolproben bei Topigs bis hin zu neun Poolproben pro Jahr bei Hypor. Zum
Erregernachweis sind verschiedene PCR-Protokolle beschrieben, da die PCR der direkten
Isolierung des Virus überlegen ist (CHRISTOPHER-HENNINGS et al., 1995b). Die Proben
von Topigs und Hypor werden mittels VIROTYP® PRRSV (QUIAGEN, Leipzig,
Deutschland) getestet, welches eine diagnostische Sensitivität von 95,3 % und eine
diagnostische Spezifität von 100 % aufweist (LDL Gebrauchsinformation VIROTYPE®
PRRSV, 2013). Die Proben der PIC werden mittels EZ-PRRSVTM MPX 4.0 (Tetracore,
Rockville, USA) untersucht, welches in Studien an geimpften Tieren zwischen 91 - 97 % der
Proben als RNA positiv erkennt (OLSEN et al., 2013). Festzuhalten ist, dass, wie auch schon
bei der Untersuchung auf Antikörper gegen das PRRS Virus, auch die Antigenuntersuchung
durch die PIC den mit Abstand größten Probenumfang aufweist.
109
5.4 Monitoring
Im Vergleich der ausgewählten Zuchtbetriebe der Topigs und PIC mit SPF und konventionellem Gesundheitsstatus ergeben sich sehr deutliche Unterschiede im Hinblick auf die
Untersuchung auf das PRRS Virus. Bei den Betrieben der Topigs zeigt sich der größte
Unterschied im Monitoringprogramm, da im konventionellen Betrieb im Gegensatz zum SPFBetrieb keine Proben auf Antigen oder Antikörper des PRRS Virus untersucht werden. Die
Untersuchungen werden nicht durchgeführt, da im Bestand T 2 gegen das PRRS Virus
geimpft wird. Das Monitoring im konventionellen Betrieb P 2 ist gegenüber dem
Untersuchungsschema im SPF-Bestand P 1 deutlich eingeschränkt. Im Betrieb P 2 werden nur
ein Drittel so viele Proben auf Antikörper gegen das PRRS Virus und nur ein gutes Drittel so
viele Proben auf Antigen gegen das PRRS Virus getestet, wie in P 1 (siehe Kapitel 4.4.7
Tabelle 38).
5.4.8 Sarcoptes scabiei var suis
Ein Untersuchungsschema zum Nachweis von Antikörpern gegen den Erreger der
Schweineräude liegt für die SPF-Auswahlbetriebe von BHZP, Hypor und Topigs vor. Durch
einen ELISA lassen sich Antikörper gegen S. scabiei var suis ab der sechsten Woche nach der
Infektion feststellen (VAN DER HEIJDEN et al., 2000). Andere Quellen besagen, dass
Antikörper bereits ab fünf Wochen nach der Infektion nachweisbar sind (BORNSTEIN und
ZAKRISSON, 1993). Die Antikörper können maximal neun bis zwölf Monate im infizierten
Tier persistieren (SMETS und VERCRUYSSE, 2000). Im Probenumfang sehr ähnlich sind
sich die Untersuchungsschemata des BHZP mit 32 Proben pro Jahr und der Topigs mit 30
Proben pro Jahr. Der etwa 1,5-fache Probensatz hingegen wird im Auswahlbetrieb der Hypor
mit 45 Proben pro Jahr untersucht. Für alle drei Betriebe wird der SARCOPTES-ELISA
2001® PIG (AFOSA GmbH, Blankenfelde-Mahlow, Deutschland) verwendet. Dieser Test
erreicht eine Sensitivität von 94 % und eine Spezifität von 97 % (AFOSA
Gebrauchsinformation SARCOPTES-ELISA 2001® PIG, 2015). Aufgrund der Tatsache, dass
in allen drei Unternehmen derselbe labordiagnostische Test Anwendung findet, besteht neben
der Probenhäufigkeit der größte Unterschied im Probenumfang. Im Vergleich wird für die
Hypor sowohl der geringste Abstand zwischen zwei Probenentnahmen, als auch die höchste
Anzahl an Proben pro Jahr festgestellt. Das Untersuchungsschema dieses Zuchtunternehmens
bietet somit im Vergleich der untersuchten Monitoringverfahren die größte Wahrscheinlichkeit, eine Infektion nachzuweisen.
110
5. Diskussion
Im Vergleich der Jungsauenaufzuchtbetriebe der PIC und Topigs ergeben sich für die ausgewählten Betriebe mit SPF und konventionellem Gesundheitsstatus keine Unterschiede im
Monitoring auf Räudemilben. Bei der PIC wird weder im SPF-Bestand (P 1) noch im
konventionellen Betrieb (P 2) auf S. scabiei var suis getestet. Bei der Topigs werden in beiden
Beständen jeweils 30 Blutproben pro Jahr auf Antikörper gegen Räudemilben untersucht.
Somit ist das Monitoring im Betrieb T 2 gleichwertig zum Monitoring im Betrieb T 1 und
deutlich umfangreicher, als in den Betrieben P 1 und P 2.
5.5 Gesamtbetrachtung
Abschließend betrachtet ergeben sich für die SPF-Auswahlbetriebe der fünf Zuchtunternehmen im Hinblick auf die externe und interne Biosecurity deutlich geringere Unterschiede,
als für die im Monitoringverfahren berücksichtigten Erreger und deren Probenanzahlen und
Probenhäufigkeiten. Für jeden untersuchten SPF-Bestand bestehen Verpflichtungen zum
Einduschen, es sind Karenzzeiten von mindestens 48 Stunden einzuhalten, und alle Stallabteilungen werden im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren belegt. Unterschiede finden sich jedoch
bei den Transportfahrzeugen, da diese nicht standardmäßig für alle Zuchtunternehmen mit
einer Konditionierung der Zuluft ausgestattet sind.
Im Hinblick auf die untersuchten Pathogene ist festzuhalten, dass in allen SPF-Auswahlbetrieben ein Monitoring auf M. Hyo, toxinbildende P. multocida, Salmonella spp. und Antikörper
des PRRS Virus erfolgt. Differenzen ergeben sich hinsichtlich APP, B. hyodysenteriae, L.
intracellularis, PRRS-Virus-Antigen und S. scabiei var suis. Eine routinemäßige labordiagnostische Untersuchung auf APP erfolgt nur nicht im Auswahlbetrieb der PIC. Die
labordiagnostische
Untersuchung
auf
B.
hyodysenteriae
gehört
nicht
ins
Standardmonitoringverfahren der DanAvl. Auf L. intracellularis wird ausschließlich im
Auswahlbetrieb der PIC untersucht. Eine Beprobung auf Antigen des PRRS Virus erfolgt
nicht für die Auswahlbetriebe des BHZP und der DanAvl. Für die DanAvl und die PIC ist
kein routinemäßiges Monitoring auf S. scabiei var suis vorgesehen. Eine Schnittmenge der
Erreger für die untersuchten SPF-Bestände der Unternehmen BHZP, DanAvl, Hypor, PIC und
Topigs stellen somit nur die Pathogene M. Hyo, toxinbildende P. multocida, Salmonella spp.
und die Antikörperuntersuchung auf das PRRS Virus dar.
111
5.5 Gesamtbetrachtung
Für die untersuchten Betriebe mit konventionellem Gesundheitsstatus ist festzuhalten, dass
ein Monitoring auf B. hyodysenteriae, toxinbildende P. multicida und Salmonella spp. in
beiden Beständen erfolgt. Eine routinemäßige labordiagnostische Untersuchung auf APP und
Räude findet im konventionellen Betrieb der PIC nicht statt, bei der Topigs jedoch schon.
Dafür werden im konventionellen Betrieb der Topigs keine Proben zur Untersuchung auf L.
intracellularis und Antikörper sowie Antigen des PRRS Virus durchgeführt, die wiederum bei
der PIC Standard sind. In beiden untersuchten konventionellen Beständen wird nicht auf M.
Hyo untersucht, da in beiden Betrieben eine Impfung gegen Mycoplasmen durchgeführt wird.
Jedoch wird ein Monitoring auf M. Hyo im Betrieb P 2 in Form von Schlachtchecks an
negativ selektierten Jungsauen durchgeführt.
Im Vergleich der Monitoringverfahren der ausgewählten SPF und konventionellen Betriebe
ergibt sich, dass in den SPF-Beständen häufig ein intensiveres oder mindestens jedoch ein
gleichwertiges Monitoring durchgeführt wird wie in den konventionellen Beständen. Die
Probenanzahlen für die verschiedenen Pathogene sind in den SPF-Auswahlbeständen
mindestens genauso groß, meisten jedoch größer und das Probenintervall ist mindestens
genauso häufig, oft aber häufiger als in den ausgewählten konventionellen Beständen.
Anhand dieser Arbeit wird deutlich, wie komplex die Entscheidung für den Einkauf von
Jungsauen aus einem bestimmten Zuchtunternehmen und einem ausgewählten Jungsauenaufzuchtbetrieb für den Landwirt ist. Die praktizierenden Tierärzte werden von den Landwirten
häufig um eine Beratung bezüglich des Jungsauenzukaufes gebeten. Eine allgemeingültige
Empfehlung für oder gegen ein Zuchtunternehmen oder einen Aufzuchtbestand ist jedoch
nicht möglich. Die Entscheidung für eine Jungsau muss immer gründlich überdacht und
insbesondere individuell für einen Betrieb getroffen werden. Vor dem Entschluss für eine
neue Jungsauenherkunft sollte zunächst der Gesundheitsstatus des bestehenden Tierbestandes
analysiert werden. Je stärker der Gesundheitsstatus des Auslieferbetriebes von dem des
aufnehmenden Betriebes abweicht, desto wichtiger wird eine gründliche und ausreichend
lange Eingliederung der Jungsauen inklusive angepasstem Impfregime. Weiterhin spielt als
Beispiel für die externe Biosecurity die Abschirmung des Tierbestandes gegen Umweltfaktoren eine Rolle in der Entscheidungsfindung. So wird ein Schweinebestand in Einzelhoflage
einen sehr hohen Gesundheitsstatus langfristig besser halten können, als ein Betrieb mit
mehreren schweinehaltenden Betriebsstätten in direkter Nachbarschaft in Hauptwindrichtung.
112
5. Diskussion
Zur Abschirmung des Bestandes gehört auch der Schutz des Tierbestandes gegen Wildtiere,
betriebsfremde Personen und Fahrzeuge durch eine Einfriedigung, wie ihn die Schweinehaltungshygieneverordnung für größere Schweinebestände vorschreibt. Zusätzlich sollte jeder
Landwirt vor einem Wechsel der Jungsauenherkunft die interne Biosecurity seines Bestandes
genauer betrachten. Dazu gehört beispielsweise der Personen- und Besucherverkehr, aber
auch die Nutzung der Hygieneschleuse durch den Landwirt selber. Nur eine adäquat
eingerichtete und genutzte Hygieneschleuse kann dazu dienen, den Tierbestand vor dem
Einschleppen von Krankheitserregern zu schützen. Doch auch innerhalb des Bestandes ist die
Hygiene entscheidend. Nicht immer lassen die baulichen Gegebenheiten einer gewachsenen
Hofstelle die Trennung von Alters- und Nutzungsgruppen zu. Jedoch empfiehlt es sich, die
gewohnten Tagesabläufe hinsichtlich der Reihenfolge der Arbeitsschritte zu überdenken, um
Infektketten im Bestand zu unterbrechen. Nicht Bestandteil dieser Arbeit, aber trotzdem ein
wichtiges Entscheidungskriterium für einen Wechsel der Jungsauenherkunft, sind die
Leistungsparameter der Sauenlinie. Aber auch in Bezug auf die Leistungsdaten sollte vor dem
Kauf einer Jungsau darauf geachtet werden, ob die baulichen Vorraussetzungen und die
Kapazitäten der Stallungen mit einer Leistungssteigerung durch den Wechsel der
Jungsauenherkunft vereinbar sind.
Vor dem Wechsel zu einer anderen Jungsauenherkunft sollte daher für jeden Landwirt
zunächst die genaue Analyse seines Bestandes, der betrieblichen Gegebenheiten und der
eigenen Arbeitsgewohnheiten stehen. Eine Entscheidung für eine bestimmte Jungsauenherkunft ist stets individuell für einen Betrieb zu treffen und nicht pauschalisierbar. Nicht für
jeden Betrieb erscheint der Zukauf von hochgesunden Jungsauen sinnvoll. Auch gilt es, stets
zu prüfen, ob der Gesundheitsstatus der Zukaufstiere mit dem Gesundheitsstatus des
bestehenden Tierbestandes in Einklang zu bringen ist.
113
6. Zusammenfassung
6. Zusammenfassung
Julia Große Ahlert
Vergleich
der
Monitoringverfahren
in
der
Jungsauenaufzucht
verschiedener
Zuchtunternehmen am Beispiel von Betrieben mit SPF-Status und konventionellem
Gesundheitsstatus
Die vorliegende Arbeit erstellt einen Vergleich der Monitoringverfahren in der Jungsauenaufzucht verschiedener Zuchtunternehmen am Beispiel von Betrieben mit SPF-Status und
konventionellem Gesundheitsstatus. Verglichen werden ausgewählte Jungsauenaufzuchtbetriebe der Zuchtunternehmen BHZP, DanAvl, Hypor, PIC und Topigs, die gemeinsam etwa
64,5 % Anteil am Jungsauenmarkt in Deutschland ausmachen (NIGGEMEYER, 2012; siehe
Abbildung 2). Für alle fünf Unternehmen wird jeweils ein Betrieb mit einem SPF-Status und
zusätzlich für die PIC und Topigs jeweils ein Betrieb mit einem konventionellen Gesundheitsstatus in den Vergleich eingeschlossen. Den jeweiligen Zuchtunternehmen stand die Wahl des
zu vergleichenden Jungsauenaufzuchtbetriebes frei. In Interviews mit Vertretern der Zuchtunternehmen wurden die vorliegenden Daten anhand eines Fragebogens erhoben. Die
erhobenen Daten sind jeweils nur für den untersuchten Bestand zutreffend und nicht direkt
auf andere Zuchtbestände des Zuchtunternehmens mit vergleichbarem Gesundheitsstatus
übertragbar.
Im Bezug auf die externe und interne Biosecurity der SPF-Auswahlbetriebe ergeben sich
große Übereinstimmungen im Hinblick auf die Verpflichtung zum Einduschen vor dem
Betreten der Stallungen, hinsichtlich der Karenzzeiten von mindestens 48 Stunden und der
Belegung der Stallungen im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren. Unterschiede zeigen sich bei
den vorgeschriebenen Abständen zum nächsten schweinehaltenden Betrieb, die zwischen
1300 Metern für den Auswahlbetrieb der Hypor und über 8000 Metern für den Auswahlbetrieb der Topigs schwanken. Ein weiterer großer Unterschied besteht bei den Transportfahrzeugen für die verkaufsfähigen Jungsauen. Für die Topigs und DanAvl sind die LKW mit
UV-Bestrahlung und HEPA-Filtern ausgestattet. Für die Fahrzeuge der Hypor ist eine
Zuluftfilterung mit UV-Bestrahlung verpflichtend, diese Verpflichtung gilt aber nicht für alle
Transportfahrzeuge der PIC und des BHZP.
114
6. Zusammenfassung
Für die zwei ausgewählten Betriebe mit konventionellem Gesundheitsstatus ergibt sich, dass
nur die Untersuchung auf B. hyodysenteriae, toxinbildende P. multocida und Salmonellen zur
Standarduntersuchung gehört. Auf die Pathogene APP, L. intracellularis, Antikörper und
Antigen des PRRS Virus und S. scabiei var suis wird nur in jeweils einem der beiden
konventionellen Betriebe getestet. In beiden konventionellen Auswahlbeständen findet keine
labordiagnostische Untersuchung auf M. Hyo durchgeführt, da in beiden Beständen gegen
Mycoplasmen geimpft wird.
Im Fokus der Arbeit steht die Ermittlung der zum SPF-Monitoring der fünf Zuchtunternehmen zugehörigen Erreger mit den entsprechenden Probenanzahlen und Probenhäufigkeiten. Allen fünf ausgewählten SPF-Betrieben ist eine routinemäßige labordiagnostische
Untersuchung auf M. Hyo, toxinbildende P. multocida, Salmonella spp. und Antikörper gegen
das PRRS Virus gemeinsam. Hingegen findet keine labordiagnostische Untersuchung bei der
PIC auf APP und bei der DanAvl auf B. hyodysenteriae statt. Weiterhin werden keine Proben
zur Untersuchung auf Antigen des PRRS Virus für die Betriebe von BHZP und DanAvl und
ebenfalls keine Proben auf S. scabiei var suis für die Betriebe der DanAvl und PIC gezogen.
Ausschließlich für den SPF-Auswahlbetrieb der PIC werden routinemäßig Kotproben zur
Untersuchung auf L. intracellularis entnommen.
Als Ergebnis dieser Arbeit ergibt sich abschließend, dass für die fünf ausgewählten Zuchtunternehmen und deren SPF-Betriebe die Gemeinsamkeit der untersuchten Pathogene auf vier
Erreger beschränkt ist. Diese Erreger sind M. Hyo, toxinbildene P. multocida, Salmonella
spp. und Antikörper gegen das PRRS Virus. Für die verbleibenden Pathogene, APP, B.
hyodysenteriae, L. intracellularis, Antigen des PRRS Virus und S. scabiei var suis, werden
mindestens in einem und maximal in vier der fünf Zuchtunternehmen keine routinemäßigen
labordiagnostischen Untersuchungen durchgeführt. Für die ausgewählten SPF-Bestände
ergeben sich für die verschiedenen Erreger jeweils unterschiedliche Probenanzahlen und
Probenhäufigkeiten. Zur Untersuchung auf APP werden im Vollscreening aller Serotypen mit
180 Proben pro Jahr die meisten Tests bei der Hypor durchgeführt. Eine noch höhere Anzahl
mit 240 Tests pro Jahr ergibt sich für den Auswahlbetrieb der DanAvl, jedoch wird diese
große Anzahl an Proben ausschließlich auf den Serotyp 2 getestet. Das Monitoring auf B.
hyodysenteriae ist mit 32 Kottupfern pro Jahr im Auswahlbetrieb des BHZP am
umfangreichsten. Ein Monitoring auf L. intracellularis erfolgt routinemäßig ausschließlich für
115
6. Zusammenfassung
den ausgewählten SPF-Bestand der PIC. Die meisten Proben zur Untersuchung auf M. Hyo
werden ebenfalls im Auswahlbestand der PIC gezogen und belaufen sich auf 360 Proben pro
Jahr. Als Besonderheit erscheint hier das Monitoringverfahren des BHZP, das zusätzlich zur
Antikörperuntersuchung von 260 Blutproben im Jahr 120 Lungenproben immunhistologisch
auf mycoplasmenverdächtige Veränderungen prüfen lässt. Die Beprobung zum Ausschluss
toxinbildender P. multocida erfolgt in allen Beständen durch die Analyse von Nasentupfern.
Die höchste Anzahl an Nasentupfern wird mit 80 Stück pro Jahr im Auswahlbestand der PIC
entnommen. Mit insgesamt 120 Blutproben pro Jahr lässt die DanAvl die meisten Proben auf
das Vorhandensein von Antikörpern gegen Salmonella spp. prüfen. Besonders zu erwähnen
ist in Bezug auf die Salmonellen das Monitoringverfahren der PIC, die zusätzlich zur
Antikörperuntersuchung von 60 Blutproben im Jahr 20 Kotproben zum direkten Erregernachweis versendet. Die meisten Blutproben zur Ermittlung sowohl von Antikörpern, als auch von
Antigen des PRRS Virus werden bei der PIC gezogen. Auf ein Jahr gesehen werden bei der
PIC 360 Blutproben auf Antikörper und 120 gepoolte Blutproben auf Antigen des PRRS
Virus hin untersucht. Das umfangreichste Screening zum Nachweis von Antikörpern gegen S.
scabiei var suis erfolgt mit 45 Blutproben pro Jahr bei der Hypor.
Insgesamt ergibt sich im Vergleich der ausgewählten konventionellen Betriebe mit den SPFBeständen, dass in den SPF-Betrieben häufig ein intensiveres, mindestens jedoch ein
gleichwertiges, Monitoring wie in den konventionellen Beständen durchgeführt wird.
Zusammenfassend ergibt sich kein über alle Pathogene hinweg hervorstechendes Monitoringverfahren für eines der fünf ausgewählten Zuchtunternehmen und deren SPF-Auswahlbetriebe. Jedes Zuchtunternehmen legt unterschiedliche Prioritäten bei den verschiedenen
Erregern und zieht je nach Fokus unterschiedlich viele Proben. So ist in Bezug auf die
Probenanzahl jedes der fünf Zuchtunternehmen bei einigen der untersuchten Erreger unter den
besten zu finden, während es bei anderen Erregern nicht so gut abschneidet.
Eine Entscheidung für den Zukauf von Jungsauen aus einem Aufzuchtbetrieb mit
konventionellem oder SPF-Gesundheitsstatus muss stets individuell für einen Betrieb
getroffen werden. Nicht allein der Gesundheitsstaus des Auslieferungsbetriebes, sondern auch
der des bestehenden Tiermaterials ist entscheidend für ein erfolgreiches Zusammenwirken.
116
6. Zusammenfassung
Weitere Entscheidungskriterien für den Landwirt sollten die baulichen Gegebenheiten, die
Umweltbedingungen und die eigenen Arbeitsgewohnheiten mit einschließen.
117
7. Summary
7. Summary
Julia Große Ahlert
Comparison of gilt monitoring pogrammes of different breeding companies on the
example of SPF and coonventional farms
This thesis compares monitoring approaches of gilts of different breeding companies.
Selected gilt breeding farms of the companies BHZP, DanAvl, Hypor, PIC and Topigs, which
contribute together for 64.5 % of the German gilt market (NIGGEMEYER, 2012; see Abb. 2)
were compared. The comparison included one SPF-farm for each of the five companies and,
in addition, one farm with a conventional health status for PIC and Topigs. All breeding
companies were free to choose the gilt breeding farm to be compared. The necessary data
were collected by interviewes with breeding company representatives, using standardized
questionnaires.
The external and internal biosecurity of the selected SPF farms showed a high congruence
regarding the obligate showering before entering the stables, the waiting period of at least 48
hours and regarding managing the stables in an all-in-all-out batch management. The farms
differed concerning the compulsory distance to the next pig farm, which was between 1.300
m for the selected farm of Hypor and over 8.000 m for the selected farm of Topigs.
Additionally, the farms differed significantly regarding the vehicles used for the transport of
marketable gilts. The trucks of Topigs and DanAvl were equipped with UV radiation and
HEPA filters, the trucks of Hypor contain a compulsory filter for the inlet air including UV
radiation. However, this equipment was not applied in all trucks of PIC and BHZP.
Regarding the farms holding the conventional health status, investigations for B. hyodysenteriae, toxigenic P. multocida and for Salmonella spp. were conducted on a standard
basis. However, the farms were neither be tested for the pathogenes APP and L.
intracellularis, nor for antibodies and antigens of the PRRS virus. Only one of the two farms
with the conventional health status was monitored for S. scabiei var suis, while none of these
two farms was subject to laboratory diagnostics for M. Hyo, as both were vaccinating against
mycoplasma.
118
7. Summary
The thesis focused on identifying the pathogens associated to the SPF monitoring of the five
breeding companies including the associated amounts and frequencies of samples. As a matter
of routine, all five selected SPF farms applied a laboratory diagnostic investigation for M.
Hyo, toxigenic P. multocida, and antibodies against the PRRS virus. However, PIC did not
perform a laboratory diagnostic investigation for identifying APP, and DanAvl did not
diagnose B. hyodysenteriae. BHZP and DanAvl did not investigate samples in order to
identify antigens of the PRRS virus, and DanAvl and PIC did not for the identification of S.
scabiei var suis. Only the PIC SPF farm analysed fecal samples on a routine basis in order to
detect L. intracellularis.
The final result of this thesis was that the five selected breeding companies and their
associated SPF farms only have four investigated pathogens in common: M. Hyo, toxigenic P.
multocida, Salmonella spp. as well as antibodies against the PRRS virus. One at minimum
and four at maximum of the five breeding companies did not analyses the remaining
pathogens APP, B. hyodysenteriae, L. intracellularis, antigens of the PRRS virus and S.
scabiei var suis on a routine basis. The selected SPF stocks showed different amounts and
frequencies of samples for the different pathogens. For identifying APP, most tests were
performed at Hypor applying a full-screening approach of all serotypes with 180 samples per
year. DanAvl showed an even higher number with 240 tests per year, however this amount of
samples was tested only for serotype 2. Monitoring B. hyodysenteriae was most
comprehensive at BHZP, as 32 fecal swabs per year were analysed. Monitoring L.
intracellularis was only performed on the selected SPF farm of PIC. At this farm there was
also the largest amount of samples tested for M. Hyo, adding up to 360 blood samples per
year. The monitoring approach of BHZP appeared to be special in this context: this company
tested 260 blood samples per year for antibodies, and additionally 120 lung samples
immunhistologically for mycoplasma suspicious modifications. All farms took samples to
exclude toxigenic P. multocida by analysing nose swabs. Most of these nose swabs were
taken by the selected farm of PIC with 80 samples per year. DanAvl tested the highest amount
of blood samples for antibodies against Salmonella spp., summing up to 120 samples per
year. Regarding Salmonella, the monitoring approach of PIC is worth to be highlighted:
additionally to testing 60 blood samples for antibodies per year, the selected PIC farm
investigated 20 fecal samples for direct pathogen detection. PIC also showed the highest
119
7. Summary
number of blood samples for the determination of antibodies as well as antigen of the PRRS
virus. The selected farm tested 360 blood samples for antibodies and 120 pooled blood
samples for antigens of the PRRS virus per year. Screening for determining antibodies against
S. scabiei var suis was most comprehensive at Hypor with 45 blood samples per year.
Overall, the selected farms holding a SPF status conducted at least an equal, but often a more
intensive monitoring approach compared to those farms with a conventional health status.
Summarizing, there was no outstanding monitoring approach for any of the five selected
breeding companies and their selected SPF farms. Each of the companies prioritised
differently regarding the pathogens in question and collected a different amount of samples
according to the specific focus. Thus, regarding the amount of the samples taken, each of the
five breeding companies could be found better off for one of the pathogens, and at the same
time, showed a lower performance for other pathogens. A decision whether or not buying gilts
from a breeding company holding the SPF or a conventional health status has to be taken for a
farm individually. The health status of the exporting company as well as that one of the
existing livestock determine whether or not the combination of imported gilts with the
existing livestock will be successful. Additionally, the farmer has to take further decision
making criteria into account, which are, for instance, structural and environmental conditions
as well as the working habits of the farmer himself.
120
8. Literaturverzeichnis
8. Literaturverzeichnis
ACKERMANN, M. R., DEBEY, M. C., REGISTER, K. B., LARSON, D. J., KINYON, J. M.
(1994): Tonsil and turbinate colonization by toxigenic and nontoxigenic strains of Pasteurella
multocida in conventionally raised swine. In: J Vet Diagn Invest 6 (3), 375-377.
ADIAGENE Instruction Manual (2014): ADIAVET™ BRACHY REALTIME, Test for the
Detection of Brachyspira hyodysenteriae and Brachyspira pilosicoli by real-time enzymatic
gene amplification (PCR Test). ADIAGENE, Paris, Frankreich.
ALBINA, E., LEFORBAN, Y., BARON, T., PLANA DURAN, J., VANNIER, P. (1992): An
enzyme linked immunosorbent assay (ELISA) for the detection of antibodies to the porcine
reproductive and respiratory syndrome (PRRS) virus. In: Ann Rec Vét 23 (2), 167-176.
ALEXANDER, T. J., THORNTON, K., BORN, G., LYSONS, R. J., GUSH, A. F. (1980):
Medicated early weaning to obteil pigs free form pathogens endemic in the herd of origin. In:
Vet Rec 106 (6), 114-119.
ALLENDE, R., LAEGREID, W. W., KUTISH, G. F., GALEOTA, J. A., WILLS, R. W.,
OSORIO, F. A. (2000): Porcine reproductive and respiratory syndrome virus: description of
persistence in individual pigs upon experimental infection. In: J Virol 74 (22), 10834–10837.
ANDREASEN, M, BAEKBO, P.; NIELSEN, J. P. (2000): Lack of effect of aerial ammonia
on atrophic rhinitis and pneumonia induced by Mycoplasma hyopneumoniae and toxigenic
Pasteurella multocida. In: J Vet Med B - Infect Dis Vet P, 47 (3), 161-171.
ANDRESEN, L. O. (2015): persönliche Mitteilung als Email vom 16.09.2015.
ANGEN, ø., AHRENS, P., JESSING, S. G. (2008): Development of a multiplex PCR test for
identification of Actinobacillus pleuropneumoniae serovars 1, 7, and 12. In: Vet Microbiol
132 (3-4), 312-318.
ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER SCHWEINEZÜCHTER (1964): Brauchen wir
SPF-Ferkel? In: Deutsches Tierärzteblatt 12, 454.
ARENDS, J. J. und RITZHAUPT, L. K. (1995): Mange in swine - a technical update. Pfizer
Inc., Pfizer, New York, USA.
ARLIAN, L. G. und VYSZENSKI-MOHER, D. L. (1988): Life cycle of Sarcoptes scabiei
var. canis. In: J Parasitol 74 (3), 427-430.
ARLIAN, L. G. (1989): Biology, host relations, and epidemiology of Sarcoptes scabiei. In:
Ann Rev Entomol 34, 139-161.
121
8. Literaturverzeichnis
ATYEO, R. F., OXBERRY, S. L., COMBS, B. G., HAMPSON, D. J. (1998): Development
and evaluation of polymerase chain reaction tests as an aid to diagnosis of swine dysentery
and intestinal spirochaetosis. In: Lett App Microbiol 26 (2), 126-130.
AUSSCHUSS FÜR HYGIENE DER GV-SOLAS (2013): Stellungnahme aus dem Ausschuss
für Hygiene: SPF, SOPF - was bedeutet das? Gesellschaft für Versuchstierkunde, Mannheim,
Deutschland.
BAKER, D. G., BRYANT, J. D., URBAN, J. F., LUNNEY, J. K. (1994): Swine immunity to
selected parasites. In: Vet Immunol Immunpathol 43 (1-3), 127-133.
BATISTA, L., C. PIJOAN, C., RUIZ, A. (2004): Assessment of transmission of Mycoplasma
hyopneumoniae by personnel. In: J Swine Health Prod 12 (2), 75-77.
BENFIELD, D. A., NELSON, E., COLLINS, J. E., HARRIS, L., GOYAL, S. M., ROBISON,
O., CHRISTIANSON, W. T., MORRISON, R. B., GORCYCA, O., CHLADEK, D. (1992):
Characterization of swine infertility and respiratory syndrome (SIRS) virus (isolate ATCC
VR-2332). In: J Vet Diagn Invest 4 (2), 127-133.
BEREITER, M., YOUNG, T. F., JOO, H. S., ROSS, R. F. (1990): Evaluation of the ELISA
and comparison to the complement fixation test and radial immunodiffusion enzyme assay for
detection of antibodies against Mycoplasma hyopneumoniae in swine serum. In: Vet
Microbiol 25 (2-3), 177-192.
BERENDS, B. R., URLINGS, H. A. P., SNIJDERS, J. M. A., VAN KNAPEN, F. (1996):
Identification and quantification of risk factors animal management and transport regarding in
Salmonella spp. in pigs. In: Int J Food Microbiol 30 (1-2), 37-53.
BIERK, M. D., DEE, S. A., ROSSOW, K. D., OTAKE, S., COLLINS, J. E., MOLITOR, T.
W. (2001): Transmission of porcine reproductive and respiratory syndrome virus from
persistently infected sows to contact controls. In: Can J Vet Res 65 (4), 261-266.
BIESTER, H. E. und SCHWARTE, L. H. (1931): Intestinal Adenoma in swine. In: Am J Path
7 (2), 175-185.
BLACKALL, P. J., KLAASEN, H. L., VAN DEN BOSCH, H., KUHNERT, P., FREY, J.
(2002): Proposal of a new serovar of Actinobacillus pleuropneumoniae: serovar 15. In: Vet
Microbiol 84 (1-2), 47-52 .
BÖHM, R. (1993): Verhalten ausgewählter Salmonellen in der Umwelt. In: Dtsch tierärztl
Wochenschrift 100, 275-278.
BÖHMER, J. (2015): persönliche Mitteilung als Email vom 07.07.2015.
BOESEN, H. T., JENSEN, T. K., MøLLER, K., NIELSEN, L. H., JUNGERSEN, G. (2005):
Evaluation of a novel enzyme-linked immunosorbent assay for serological diagnosis of
porcine proliferative enteropathy. In: Vet Microbiol 109 (1-2), 105-112.
122
8. Literaturverzeichnis
BOMKAMP, R. (2014): Interview im Rahmen der Datenerhebung vom 27.02.2014.
BOLZ, W. (1963): Seuchenfreie Ferkelaufzucht. In: Tierärztl Umsch 18, 213-216.
BORNSTEIN, S. und ZAKRISSON, G. (1993): Clinical picture and antibody response in pigs
infected by Sarcoptes scabiei var. suis. In: Vet Dermatol 4 (3), 123-131.
BøTNER, A. (1997): Diagnosis of PRRS. In: Vet Microbiol 55 (1-4), 295-301.
BRACKMANN, J. und BAIER, S. (2011): Screening und Typisierung - Erfahrungen mit der
serologischen Diagnostik zum Nachweis von Infektionen mit Actinobacillus pleuropneumoniae. Poster, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und LUFA NORDWEST.
BREMERICH, S. (2014): Interview im Rahmen der Datenerhebung vom 31.07.2014.
BRONSVOORT, M., NORBY, B., BANE, D. P., GARDNER, I. A. (2001): Management
factors associated with seropositivity to Lawsonia intracellularis in US swine herds. In: J
Swine Health Prod 9 (6), 285-290.
CARGILL, C. F. und DOBSON, K. J. (1979): Experimental Sarcoptes scabiei infestation in
pigs: Pathogenesis. In: Vet Rec 104 (1), 11-14.
CARLSON, S. A., BARNHILL, A. E., GRIFFITH, R. W. (2012): Salmonellosis. In:
ZIMMERMAN, J. J.,
KARRIKER, L. A., RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J.,
STEVENSON, G. W. (Editors): Diseases of Swine, 10th edition, Wiley-Blackwell, 821-833.
CARTER, G. R. (1955): Studies on Pasteurella multocida. I. A hemagglutination test for the
identification of serological types. In: Am J Vet Res 16 (60), 481-484.
CHIA, S. P. und TAYLOR, D. J. (1978): Factors affecting the survival of Treponema
hyodysenteriae in dysenteric pig faeces. In: Vet Rec 103 (7), 68-70.
CHIERS, K., DONNÉ, E., VAN OVERBEKE, I., DUCATELLE, R., HAESEBROUCK, F.
(2002a): Actinobacillus pleuropneumoniae infections in closed swine herds: infection patterns
and serological profiles. In: Vet Microbiol 85 (4), 343-352.
CHIERS, K., DONNÉ, E., VAN OVERBEKE, I., DUCATELLE, R., HAESEBROUCK, F.
(2002b): Evaluation of serology, bacteriological isolation and polymerase chain reaction for
the detection of pigs carrying Actinobacillus pleuropneumoniae in the upper respiratory tract
after experimental infection. In: Vet Microbiol 88 (4), 385-392.
CHOI, C. und CHAE, C. (2001): Enhanced Detection of Toxigenic Pasteurella multocida
Directly from Nasal Swabs Using a Nested Polymerase Chain Reaction. In: Vet J 162 (3),
255-258.
CHRISTIANSON, W. T., CHOI, C.-S., COLLINS, J. E., MOLITOR, T. W., MORRISON, R.
B., JOO, H.-S. (1993): Pathogenesis of Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome
Virus Infection in Mid-gestation Sows and Fetuses. In: Can J Vet Res 57 (4), 262-268.
123
8. Literaturverzeichnis
CHRISTOPHER-HENNINGS, J., NELSON, E. A., HINES, R. J., NELSON, J. K.,
SWENSON, S. L., ZIMMERMAN, J. J., CHASE, C. C. L., YAEGER, M. J., BENFIELD, D.
A. (1995a): Persistence of porcine reproductive and respiratory syndrome virus in serum and
semen of adult boars. In: J Vet Diagn Invest 7 (4), 456-464.
CHRISTOPHER-HENNINGS, J., NELSON, E. A., NELSON, J. K., HINES, R. J.,
SWENSON, S. L., HILL, H. T., ZIMMERMAN, J. J., KATZ, J. B., YAEGER, M. J.,
CHASE, C. C. L., BENFIELD, D. A. (1995b): Detection of Porcine Reproductive and
Respiratory Syndrome Virus in Boar Semen by PCR. In: J Clin Microbiol 33 (7), 1730-1734.
CHRISTOPHER-HENNINGS, J., HOLLER, L. D., BENFIELD, D. A., NELSON, E. A.
(2001): Detection and duration of porcine reproductive and respiratory syndrome virus in
semen, serum, peripheral blood mononuclear cells, and tissues from Yorkshire, Hampshire,
and Landrace Boars. In: J Vet Diagn Invest 13 (2), 133-142.
COLLINS, A., LOVE, R. J., POZO, J., SMITH, S. H., McORIST, S. (2000): Studies on the
ex vivo survival of Lawsonia intracellularis. In: J Swine Health Prod 8 (5), 211-215.
COSTA, G., OLIVEIRA, S., TORRISON, J., DEE, S. (2011): Evaluation of Actinobacillus
pleuropneumoniae diagnostic tests using samples derived from experimentally infected pigs.
In: Vet Microbiol 148 (2-4), 246-251.
DAVIES, P. R., TURKSON, P. K., FUNK, J. A., NICHOLS, M. A., LADELY, S. R.,
FEDORKA-CRAY, P. J. (2000): Comparison of methods for isolating Salmonella bacteria
from faeces of naturally infected pigs. In: J Appl Microbiol 89 (1), 169-177.
DAVIS, D. E. (1948): The survival of wild brown rats on a Maryland farm. In: Ecology 29
(5-6), 437-448.
DE JONG, M. F. und NIELSEN, J. P. (1990): Definition of progressive atrophic rhinitis. In:
Vet Rec 126 (4), 93.
DEAN, L., COUCH, S., OATES, J., HEEGAARD, P. (2009): External Evaluation of the
Performance of the PMT ELISA at the Danish National Veterinary Institute (NVI),
Unveröffentlichte Studie.
DEDIÉ, K., BOCKEMÜHL, J., KÜHN, H., VOLKMER, K.-J., WEINKE, T. (1993):
Bakterielle Zoonosen bei Tier und Mensch: Epidemiologie, Pathologie, Klinik, Diagnostik
und Bekämpfung. Enke Verlag, Stuttgart, 295-329.
DEE, S. A. und DEEN, J. (2006): Evaluation of an industry-based sanitation protocol for
transport vehicles contaminated with porcine reproductive and respiratory syndrome virus. In:
J Swine Health Prod 14 (3), 126-132.
DEE, S. A., BATISTA, L., DEEN, J., PIJOAN, C. (2005): Evaluation of an air-filtration
system for preventing aerosol transmission of Porcine reproductive and respiratory syndrome
virus. In: Can J Vet Res 69 (4), 293-298.
124
8. Literaturverzeichnis
DEE, S. A., BATISTA, L., DEEN, J., PIJOAN, C. (2006): Evaluation of systems for reducing
the transmission of Porcine reproductive and respiratory syndrome virus by aerosol. In: Can J
Vet Res 70 (1), 28-33.
DEE, S. A., OTAKE, S., OLIVEIRA, S., DEEN, J. (2009): Evidence of long distance
airborne transport of porcine reproductive and respiratory syndrome virus and Mycoplasma
hyopneumoniae. In: Vet Res 40 (4), 39.
DENAC, H., MOSER, C., TRATSCHIN, J. D., HOFMANN, M. A. (1997): An indirect
ELISA for the detection of antibodies against porcine reproductive and respiratory syndrome
virus using recombinant nucleocapsid protein as antigen. In: J Virol Meth 65 (2), 169-181.
DONE, S. H. und PATON, D. J. (1995): Porcine reproductive and respiratory syndrome:
clinical disease, pathology and immunosuppression. In: Vet. Rec. 136 (2), 32-35.
DREYFUS, A., SCHALLER, A., NIVOLLET, S., SEGERS, R. P., KOBISCH, M., MIELI,
L., SOERENSEN, V., HÜSSY, D., MISEREZ, R., ZIMMERMANN, W., INDERBITZIN, F.,
FREY, J. (2004): Use of recombinant ApxIV in serodiagnosis of Actinobacillus
pleuropneumoniae infections, development and prevalidation of the ApxIV ELISA. In: Vet
Microbiol 99 (3-4), 227-238.
ELBERS, A. P. W., RAMTIAGS, P. G. M., VAN DER HOIDEN, H. M. J. F., HUNNEMAN,
W. A. (2000): Production performance and pruritic behaviour of pigs naturally infected by
Sarcoptes scabiei var. suis in a contact transmission experiment. In: Vet Q 22 (3), 145-149.
ELDER, R. O., DUHAMEL, G. E., SCHAFER, R. W., MATHIESEN, M. R.,
RAMANATHAN, M. (1994): Rapid Detection of Serpulina hyodysenteriae in Diagnostic
specimens by PCR. In: J Clin Microbiol 32 (6), 1497-1502.
ERLANDSON, K. R., EVANS, R. B., THACKER, B. J., WEGNER, M., THACKER, E. L.
(2005): Evaluation of three serum antibody enzyme-linked immunosorbent assays for
Mycoplasma hyopneumoniae. In: J Swine Health Prod 13 (4), 198-203.
FELLSTRÖM, C., ZIMMERMAN, U., ASPAN, A., GUNNARSSON, A. (2001): The use of
culture, pooled samples and PCR for identification of herds infected with Brachyspira
hyodysenteriae. In: Anim Health Res Rev 2 (1), 37–43.
FENWICK, B. und HENRY, S. (1994): Porcine pleuropneumonia. In: J Am Vet Med Assoc
204 (9), 1334-1340.
FODOR, L., VARGA, J., MOLNAŔ, É., HAJTÓS, I. (1989): Biochemical and Serological
Properties of Actinobacillus pleuropneumoniae Biotype 2 Strains Isolated from Swine. In: Vet
Microbiol 20 (2), 173–180.
FOGED, N. T., NIELSEN, J. P., PEDERSEN, K. B. (1988): Differentiation of Toxigenic
from Nontoxigenic Isolates of Pasteurella multocida by Enzyme-Linked Immunosorbent
Assay. In: J Clin Microbiol 26 (7), 1419-1420.
125
8. Literaturverzeichnis
FRANQUE, L. W. (1830): Was ist die Schnüffelkrankheit der Schweine? In: Dtsch Z gesamte
Thierheilkd 1: 75-77.
FREY, J. und NICOLET, J. (1991): Immunological properties of Actinobacillus
pleuropneumoniae hemolysin I. In: Vet Microbiol 28 (1), 61-73.
FREY, J., BOSSE, J. T., CHANG, Y.-F., CULLEN, J. M., FENWICK, B., GERLACH, G. F.,
GYGI, D., HAESEBROUCK, F., INZANA, T. J., JANSEN, R. E., KAMP, M.,
MACDONALD, J., MACINNES, J. I., MITTAL, K. R., NICOLET, J., RYCROFT, A. N.,
SEGERS, R. P. A. M., SMITS, M. A., STENBAEK, E., STRUCK, D. K., VAN DEN
BOSCH, J. F., WILLSON, P. J., YOUNG, R. (1993): Actinobacillus pleuropneumoniae
RTX-toxins: uniform designation of haemolysins, cytolysins, pleurotoxin and their genes. In:
J Gen Microbiol 139 (8), 1723-1728.
FRIEDMAN, M., BEDÁŘ, V., KLIMEŠ, J., SMOLA, J., MRLÍK, V., LITERÁK, I. (2008):
Lawsonia intracellularis in rodents from pig farms with the occurrence of porcine
proliferative enteropathy. In: Lett Appl Microbiol 47 (2), 117-121.
FUNK, J. A., HARRIS, I.T., DAVIES, P.R. (2005): Comparison of fecal culture and
Danish Mix-ELISA for determination of Salmonella enterica subsp.enterica prevalence in
growing swine. In: Vet Microbiol 107 (1-2), 115-126.
GARCÍA-FELIZ, C., CARVAJAL, A., COLLAZOS, J. A., RUBIO, P. (2009): Herd-level
risk factors for faecal shedding of Salmonella enterica in Spanish fattening pigs. In: Prev Vet
Med 91 (2-4), 130-136.
GEBHART, C. J., BARNS, S. M., McORIST, S., LIN, G.-F., LAWSON, G. H. K. (1993):
Ileal Symbiont Intracellularis, an Obligate Intracellular Bacterium of Porcine Intestines
Showing a Relationship to Desulfovibrio Species. In: Int J Syst Becteriol 43 (3), 533-538.
GOODWIN, R. F. (1985): Apparent reinfection of enzootic pneumonia-free pig herds: search
for possible causes. In: Vet Rec 116 (26), 690-694.
GOODWIN, R. F., POMEROY, A. P., WHITTLESTONE, P. (1965): Production of enzootic
pneumonia in pigs with a mycoplasma. In: Vet Rec 77 (43), 1247-1249.
GOTTSCHALK, M. (2012): Actinobacillosis. In: ZIMMERMAN, J. J., KARRIKER, L. A.,
RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors): Diseases of Swine, 10th
edition, Wiley-Blackwell, 653-669.
GOTTSCHALK, M., LACOUTURE, S., TREMBLAY, D., HAREL, J. (2010): Animals
infected with Actinobacillus pleuropneumoniae serotype 15 develop antibodies that crossreact with serotypes 3, 6 and 8 by LC-LPS ELISA. In: Proc Congr Int Pig Vet Soc (21) 289.
GRAY, J. T., FEDORKA-CRAY, P. J., STABLE, T. J., ACKERMANN, M. R. (1995):
Influence of inoculation route on the carrier state of Salmonella choleraesuis in swine. In: Vet
Microbiol 47 (1-2), 43-59.
126
8. Literaturverzeichnis
GRAY, J. T. und FEDORKA-CRAY, P. J. (2001): Long-term survival and infectivity of
Salmonella choleraesuis. In: Berl Münch Tierärztl Wochenschr 114 (9-10), 370-374.
GREVE, J. H. und DAVIES, P. (2012): External Parasites. In: ZIMMERMAN, J. J.,
KARRIKER, L. A., RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors):
Diseases of Swine, 10th edition, Wiley-Blackwell, 885-894.
GRIFFITH, R. W., SCHWARTZ, K. J., MEYERHOLZ, D. K. (2006): Salmonellosis. In:
STRAW, B. E., ZIMMERMAN, J. J., D’ALLAIRE, S., TAYLOR, D. J. (Editors): Diseases
of Swine, 9th edition, Blackwell Publishing, 739-754.
GRIMONT, P. A. D. und WEILL, F.-X. (2007): 9th edition Antigenetic formulae of the
Salmonella serovars WHO Collaborating Centre for Reference and Research on Salmonella.
GUEDES, R. M. C. und GEBHART, C. J. (2003): Onset and duration of fecal shedding, cellmediated and humoral immune responses in pigs after challenge with a pathogenic isolate or
attenuated vaccine strain of Lawsonia intracellularis. In: Vet Microbiol 91 (2-3), 135-145.
GUEDES, R. M. C., GEBHART, C. J., WINKELMAN, N. L., MAKIE-NUSS, R. A. C.,
MARSTELLER, T. A., DEEN, J. (2002a): Comparison of different methods for diagnosis of
porcine proliferative enteropathy. In: Can J Vet Res 66 (2), 99-107.
GUEDES, R. M. C., GEBHART, C. J., ARMBRUSTER, G., ROGGOW, B. D. (2002b):
Serologic follow-up of a repopulated swine herd after an outbreak of proliferative
hemorrhagic enteropathy. In: Can J Vet Res 66 (4), 258-263.
HAESEBROUCK, F., CHIERS, K., VAN OVERBEKE, I., DUCATELLE, R. (1997):
Actinobacillus pleuropneumoniae infections in pigs: the role of virulence factors in
pathogenesis and protection. In: Vet Microbiol 58 (2-4), 239-249.
HALBUR, P. G., PAUL, P. S., FREY, M. L., LANDGRAF, J., EERNISSE, K., MENG, X.-J.,
LUM, M. A., ANDREWS, J. J., RATHJE, J. A. (1995): Comparison of the Pathogenicity of
Two US Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus Isolates with that of the
Lelystad Virus. In: Vet Pathol 32 (6), 648-660.
HALBUR, P. G., PAUL, P. S., FREY, M. L., LANDGRAF, J., EERNISSE, K., MENG, X.-J.,
ANDREWS, J. J., LUM, M. A., RATHJE, J. A. (1996): Comparison of the Antigen
Distribution of Two US Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus Isolates with
that of the Lelystad Virus. In: Vet Pathol 33 (2), 159-170.
HAMILTON, T. D. C., ROE, J. M., HAYES, C. M., JONES, P., PEARSON, G. R.,
WEBSTER, A. J. F. (1999): Contributory and Exacerbating Roles of Gaseous Ammonia and
Organic Dust in the Etiology of Atrophic Rhinitis. In: Clin Diagn Lab Immunol 6 (2), 199203.
HAMPSON, D. J. (2012): Brachyspiral Colitis. In: ZIMMERMAN, J. J., KARRIKER, L. A.,
RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors): Diseases of Swine, 10th
edition, Wiley-Blackwell, 680-696.
127
8. Literaturverzeichnis
HARRIS, D. L., GLOCK, R. D., CHRISTENSEN, C. R., KINYON, J. M. (1972): Swine
dysentery. I. Inoculation of pigs with Treponema hyodysenteriae (new species) and
reproduction of the disease. In: Vet Med Small Anim Clin 67 (1), 61-64.
HASSLINGER, M.-A. (1985): Bedeutsame Parasiten in der Schweinehaltung. In: Prakt
Tierarzt 66, 897-910.
HAUPT, W. und SIEBERT, W. (1983): Untersuchungen zur Lebensdauer von Grabmilben
und deren Entwicklungsstadien in Hautgeschabseln von Schweinen unter verschiedenen
Umweltbedingungen. In: Arch Exp Veterinärmed 37, 623-628.
HEGE, R., ZIMMERMANN, W., SCHEIDEGGER, R., STÄRK, K. D. C. (2002): Incidence
of Reinfections with Mycoplasma hyopneumoniae and Actinobacillus pleuropneumoniae in
Pig Farms Located in Respiratory-Disease-Free Regions of Switzerland – Identification and
Quantification of Risk Factors. In: Acta Vet Scand 43 (3), 145-156.
HEINRICHS, P. (2014): Interview im Rahmen der Datenerhebung vom 04.03.2014.
HEINRITZI, K. (2006a): Pneumonie. In: HEINRITZI, K., GINDELE, H. R., REINER, G.,
SCHNURRBUSCH, U.: Schweinekrankheiten. 1. Auflage Stuttgart, Ulmer Verlag, 137-146.
HEINRITZI, K. (2006b): Krankheiten des Verdauungstraktes. In: HEINRITZI, K.,
GINDELE, H. R., REINER, G., SCHNURRBUSCH, U.: Schweinekrankheiten. 1. Auflage
Stuttgart, Ulmer Verlag, 147-162.
HIROSE, O., SHIBATA, I., KUDOU, H., SAMAGAI, Y., YOSHIZAWA, S., ONO, M.,
NISHIMURA, M., HIROIKE, T., KAGEYAMA, K., SAKANA, T. (1995): Experimental
infection of SPF piglets with porcine reproductive and respiratory syndrome (PRRS) virus
isolates from two farms. In: J Vet Med Sci 57 (6), 991-995.
HøIE, S., FALK, K., LIUM, B. M. (1991): An abbatoir survey of pneumonia and pleuritis in
slaughter weight swine from 9 selected herds. IV. Bacteriological findings in chronic
pneumonic lesions. In: Acta vet Scand 32 (3), 395-402
HOTZEL, H., ERLER, W., SCHIMMEL, D. (1997): Nachweis des Dermonekrotoxin-Gens in
Pasteurella-multocida-Stämmen mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR). In. Berl Münch
Tierärztl Wschr 110 (4), 139-142.
HOUBEN, S., CALLEBAUT, P., PENSAERT, M. B. (1995): Comparative study of a
blocking enzyme-linked immunosorbent assay and the immunoperoxidase monolayer assay
for the detection of antibodies to the porcine reproductive and respiratory syndrome virus in
pigs. In: J Virol Meth 51 (1), 125-128.
HVIDT-NIELSEN, S. (2014): Interview im Rahmen der Datenerhebung vom 30.07.2014.
IDEXX Validation Data Report Mycoplasma hyopneumoniae Antibody Test Kit (2008):
IDEXX Laboratories, Inc., IDEXX, Maine, USA.
128
8. Literaturverzeichnis
IDEXX Validation Data Report IDEXX Swine Salmonella Ab Test (2011): IDEXX
Laboratories, Inc., IDEXX, Maine, USA.
IDEXX Validation Data Report IDEXX PRRS X3 Ab Test (2011): IDEXX Laboratories,
Inc., IDEXX, Maine, USA.
IL'INA, Z. M. und ZASUKHIN, M. I. (1975): Role of pasteurella toxins in the pathogenesis
of atrophic rhinitis. Sbornik Nauchynkh Rabot, Sibirskogo Zonal'nogo Nauchnossledovatel'skogo Veterinarnogo Instituta 25, 76-86.
ITO, H. (2010): Development of a cps-Based Multiplex PCR for Typing of Actinobacillus
pleuropneumoniae Serotypes 1, 2 and 5. In: J Vet Med Sci 72 (5), 653-655.
JACOBSON, M., FELLSTRÖM, C., LINDBERG, R., WALLGREN, P., JENSEN-WAERN,
M. (2004a): Experimental swine dysentery: comparison between infection models. In: J Med
Microbiol 53 (4), 273-280.
JACOBSON, M., ASPAN, A., HELDTANDER KÖNIGSSON, M., HǺRD AF
SEGERSTAD, C., WALLGREN, P., FELLSTRÖM, C., JENSEN-WAERN, M.,
GUNNARSON, A. (2004b): Routine diagnostics of Lawsonia intracellularis performed by
PCR, serological and post mortem examination, with special emphasis on sample preparation
methods for PCR. In: Vet Microbiol 102 (3-4), 189-201.
JACOBSON, M., ASPAN, A., NORDENGRAHN, A., LINDBERG, M., WALLGREN, P
(2010): Monitoring of Lawsonia intracellularis in breeding herd gilts. In: Vet Microbiol 142
(3-4), 317-322.
JOBERT, J. L., SAVOYE, C, CARIOLET, R, KOBISCH, M., MADEC, F. (2000): Experimental aerosol transmission of Actinobacillus pleuropneumoniae to pigs. In: Can J Vet Res 64
(1), 21-26.
JOENS, L. A., NORD, N. A., KINYON, J. M., EGAN, I. T. (1982): Enzyme-Linked
Immunosorbent Assay for Detection of Antibody to Treponema hyodysenteriae Antigens. In:
J Clin Microbiol 15 (2), 249-252.
JOLIE, R. A. V., MULKS, M. H., THACKER, B. J. (1994): Antigenic differences within
Actinobacillus pleuropneumoniae serotype 1. In: Vet Microbiol 38 (4), 329-349.
JONES, G. F., WARD, G. E., MURTAUGH, M. P., LIN, G., GEBHART, C. J. (1993):
Enhanced Detection of Intracellular Organism of Swine Proliferative Enteritis, Ileal Symbiont
Intracellularis, in Feces by Polymerase Chain Reaction. In: J Clin Microbiol 31 (10), 26112615.
KARNIYCHUK, U. U., GELDHOF, M., VANHEE, M., VAN DOORSSELAERE, J.,
SAVELEVA, T. A., NAUWYNCK, H. J. (2010): Pathogenesis and antigenic characterization
of a new East European subtype 3 porcine reproductive and respiratory syndrome virus
isolate. In: BMC Vet Res 6 (1), 30.
129
8. Literaturverzeichnis
KEFFABER, K. K. (1989): Reproductive failure of unknown etiology.In: Am Assoc Swine
Pract News 1, 1-10
KILIAN, M., NICOLET, J., BIBERSTEIN, E. L. (1978): Biochemical and Serological
Characterization of Haemophilus pleuropneumoniae (Matthews and Pattison 1961) Shope
1964 and Proposal of a Neotype Strain. In: Int J Syst Bacteriol 28 (1), 20-26.
KINYON, J. M., HARRIS, D. L., GLOCK, R. D. (1977): Enteropathogenicity of Various
Isolates of Treponema hyodysenteriae. In: Infect Immun 15 (2), 638-646.
KITTAWORNRAT, A., PANYASING, Y., GOODELL, C., WANG, C., GAUGER, P.,
HARMON, K., RAUH, R., DESFRESNE, L., LEVIS, I., ZIMMERMAN, J. (2014): Porcine
reproductive and respiratory syndrome virus (PRRSV) surveillance using pre-weaning oral
fluid samples detects circulation of wild-type PRRSV. In: Vet Microbiol 168 (2-4), 331-339.
KLAUSEN, J., ANDRESEN, L. O., BARFOD, K., SøRENSEN, V. (2002): Evaluation of an
enzyme-linked immunosorbent assay for serological surveillance of infection with
Actinobacillus pleuropneumoniae serotype 5 in pig herds. In: Vet Microbiol 88 (3), 223-232.
KLAUSEN, J., EKEROTH, L., GRøNDAHL-HANSEN, J., ANDRESEN, L. O. (2007): An
Indirect Enzyme-Linked Immunosorbent Assay for Detection of Antibodies to Actinobacillus
pleuropneumoniae Serovar 7 in Pig Serum. In: J Vet Diagn Invest 19, 244-249.
KNITTEL, J. P., JORDAN, D. M., SCHWARTZ, K. J., JANKE, B. H., ROOF, M. B.,
McORIST, S., HARRIS, D. L. (1998): Evaluation of antemortem polymerase chain reaction
and serologic methods for detection of Lawsonia intracellularis-exposed pigs. In: Am J Vet
Res 59 (6), 722-726.
KOBISCH, M., BLANCHARD, B., LE POTIER, M. F. (1993): Mycoplasma hyopneumoniae
infection in pigs: duration of the disease and resistance to reinfection. In: Vet Res 24 (1), 6777.
KRANKER, S., ALBAN, L., BOES, J., DAHL, J. (2003): Longitudinal Study of Salmonella
enterica Serotype Typhimurium Infection in Three Danish Farrow-to-Finish Swine Herds. In:
J Clin Microbiol 41 (6), 2282-2288.
KURTH, K. T., HSU, T., SNOOK, E. R., THACKER, E. L., THACKER, B. J., MINION, F.
C. (2002): Use of a Mycoplasma hyopneumoniae nested polymerase chain reaction test to
determine the optimal sampling sites in swine. In: J Vet Diagn Invest 14 (6), 463-469.
LA, T. und HAMPSON, D. J. (2001): Serologic detection of Brachyspira (Serpulina) hyodysenteriae infections. In: Anim Health Res Rev 2 (1), 45-52.
LAWSON, G. H. K., McORIST, S., JASNI, S., MACKIE, R. A. (1993): Intracellular Bacteria
of Porcine Proliferative Enteropathy: Cultivation and Maintenance In Vitro. In: J Clin
Microbiol 31 (5), 1136-1142.
130
8. Literaturverzeichnis
LDL Gebrauchsinformation PIGTYPE® Salmonella Ab ELISA Kit for the Detection of
Antibodies to Salmonella spp. (2013). QUIAGEN Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland.
LDL Gebrauchsinformation VIROTYPE® PRRSV (2013). QUIAGEN Leipzig GmbH,
Leipzig, Deutschland.
LE MINOR, L. und POPOFF, M. Y. (1987): Request for an Opinion. Designation of Salmonella enterica sp. nov., nom. rev., as the type and Only Species of the Genus Salmonella. In.
Int J Syst Bacteriol 37 (4), 465-468.
LESCEU, S. und POURQUIER, P. (2011): Use of the ID Screen® APP indirect ELISA range
for quick identification and serotyping of Actinobacillus pleuropneumoniae in domestic pigs.
IDvet, Grabels, Frankreich.
LICHTENSTEIGER, C. A., STEENBERGEN, S. M., LEE, R. M., POLSON, D. D. VIMR, E.
R. (1996): Direct PCR analysis for toxigenic Pasteurella multocida. In: J Clin Microbiol 34
(12), 3035-3039.
LINDHAUS, W. und LINDHAUS, B. (1991): Rätselhafte Schweinekrankheit. In: Prakt
Tierarzt 5, 423-425.
LO FO WONG, D. M. A., DAHL, J., AN DER WOLF, P. J., WINGSTRAND, A.,
LEONTIDES, L., VON ALTROCK, A. (2003): Recovery of Salmonella enterica from
seropositive finishing pig herds. In: Vet Microbiol 97 (3-4), 201-214.
MAES, D., SEGALES, J., MEYNS, T., SIBILA, M., PIETERS, M., HAESEBROUCK, F.
(2008): Review. Control of Mycoplasma hyopneumoniae infections in pigs. In: Vet Microbiol
126 (4), 297-309.
MAES, D., VERDONCK, M., DELUYKER, H., DE KRUIF, A. (1996): Enzootic pneumonia
in pigs. In: Vet Quart 18 (3), 104-109.
MAGISTRALI, C., DIONISI, A. M., DE CURTIS, P., CUCCO, L., VISCHI, O., SCUOTA,
S., ZICAVO A., PEZZOTTI, G. (2008): Contamination of Salmonella spp. in a pig finishing
herd, from the arrival of the animals to the slaughterhouse. In: Res Vet Sci 85 (2), 204-207.
MAPOTHER, M. E., JOENS, L. A., GLOCK, R. D. (1987): Experimental reproduction of
porcine proliferative enteritis. In: Vet Rec 121 (23), 533-536.
MARE, C. J. und SWITZER, W. P. (1965): New species: Mycoplasma hyopneumoniae; a
causative agent of virus pig pneumonia. In: Vet Med Small Anim Clin 60, 841-846.
McORIST, S., GEBHART, C. J., BOID, R., BARNS, S. M. (1995): Characterization of
Lawsonia intracellularis gen. nov., sp. nov., the Obligately Intracellular Bacterium of Porcine
Proliferative Enteropathy. In: Int J Syst Bacteriol 45 (4), 820-825.
McORIST, S., BARCELLOS, D. E., WILSON, R. J. (2003): Global patterns of porcine
proliferative enteropathy. In: Pig J 51, 26-35.
131
8. Literaturverzeichnis
McORIST, S. und GEBHART, C. J. (2012): Proliferative Enteropathy. In: ZIMMERMAN, J.
J., KARRIKER, L. A., RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors):
Diseases of Swine, 10th edition, Wiley-Blackwell, 811-820.
MøLLER, K., ANDERSEN, L. V., CHRISTENSEN, G., KILIAN, M. (1993): Optimalization
of the detection of NAD dependent Pasteurellaceae from the respiratory tract of
slaughterhouse pigs. In: Vet Microbiol 36 (3-4), 261-271.
MORTENSEN, S., STRYHN, H., SøGAARD, R., BOKLUND, A., STÄRK, K. D. C.,
CHRISTENSEN, J., WILLEBERG, P. (2002): Risk factors for infection of sow herds with
porcine reproductive and respiratory syndrome (PRRS) virus. In: Prev Vet Med 53 (1-2), 83101.
MUTTERS, R., IHM, P., POHL, S., FREDERIKSEN, W., MANNHEIM, W. (1985): Reclassification of the Genus Pasteurella Trevisan 1887 on the Basis of Deoxyribonucleic Acid
Homology, with Proposals for the New Species Pasteurella dagmatis, Pasteurella canis,
Pasteurella stomatis, Pasteurella anatis, and Pasteurella langaa. In: Int J Syst Bacteriol 35
(3), 309-322.
NELSON, E. A., CHRISTOPHER-HENNINGS, J., DREW, T., WENSVOORT, G.,
COLLINS, J. E., BENFIELD, D. A. (1993): Differentiation of U.S. and European Isolates of
Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome Virus by Monoclonal Antibodies. In: J Clin
Microbiol 31 (12), 3184-3189.
NELSON, E. A., CHRISTOPHER-HENNINGS, J., BENFIELD, D. A. (1994): Serum
immune responses to the proteins of porcine reproductive and respiratory syndrome (PRRS)
virus. In: J Vet Diagn Invest 6 (4), 410-415.
NIELSEN, R. (1982): Haemophilus pleuropneumoniae infection in pigs. Thesis. Danish
Veterinary Laboratory, Copenhagen, Denmark.
NIELSEN, R., PLAMBECK, T., FOGED, N. T. (1991): Blocking enzyme-linked
immunosorbent assay for detection of antibodies to Actinobacillus pleuropneumoniae
serotype 2. In: J Clin Microbiol 29 (4), 794-797.
NIELSEN, B., BAGGESEN, D., BAGER, F., HAUGEGAARD, J., LIND, P. (1995): The
serological response to Salmonella serovars typhimurium and infantis in experimentally
infected pigs. The time course followed with an indirect anti-LPS ELISA and bacteriological
examinations. In: Vet Microbiol 47 (3-4), 205-218.
NIELSEN, R., ANDRESEN, L. O., PLAMBECK, T., NIELSEN, J. P., KRARUP, L. T.,
JORSAL, S. E. (1997): Serological characterization of Actinobacillus pleuropneumoniae
biotype 2 strains isolated from pigs in two Danish herds. In: Vet Microbiol 54 (1), 35-46.
NIELSEN, R., VAN DEN BOSCH, J. F., PLAMBECK, T., S øRENSEN, V., NIELSEN, J. P.
(2000): Evaluation of an indirect enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) for detection
132
8. Literaturverzeichnis
of antibodies to the Apx toxins of Actinobacillus pleuropneumoniae. In: Vet Microbiol 71 (12), 81-87.
NIGGEMEYER, H. (2012): Zuchtziele verschieben sich. In: Schweinezucht und
Schweinemast 5/2012, 46-48.
NOYES, E. P., FEENEY, D. A., PIJOAN, C. (1990): Comparison of the effect of pneumonia
detected during lifetime with pneumonia detected at slaughter on growth in swine. In: J Am
Vet Med Assoc 197 (8), 1025-1029.
OCHIAI, S., ADACHI, Y., MORI, K. (1997): Unification of the Genera Serpulina and
Brachyspira, and Proposals of Brachyspira hyodysenteriae Comb. Nov., Brachyspira
innocens Comb. Nov. and Brachyspira pilosicoli Comb. Nov. In: Microbiol Immunol 41 (6),
445-452.
OCONNOR, B. M. (1982): Evolutionary ecology of astigmatid mites. In: Ann Rev Entomol
27, 385-409.
OLSEN, C., WANG, C., CHRISTOPHER-HENNINGS, J., DOOLITTLE, K., HARMON, K.
M., ABATE, S., KITTAWORNRAT, A., LIZANO, S., MAIN, R., NELSON, E. A.,
OTTERSON, T., PANYASING, Y., RADEMACHER, C., RAUH, R., SHAH, R.,
ZIMMERMAN, J. (2013): Probability of detecting Porcine reproductive and respiratory
syndrome virus infection using pen-based swine oral fluid specimens as a function of withinpen prevalence. In: J Vet Diagn Invest 25 (3), 328-335.
OTAKE, S., DEE, S., CORZO, C., OLIVEIRA, S., DEEN, J. (2010): Long-distance airborne
transport of infectious PRRSV and Mycoplasma hyopneumoniae from a swine population
infected with multiple viral variants. In: Vet Microbiol 145 (3-4), 198-208.
PEDERSEN, K. B. und BARFORD, K. (1981): The aetiological significance of Bordetella
bronchiseptica and Pasteurella multocida in atrophic rhinitis of swine. In: Nord Vet Med 33,
513-522.
PENNY, R. H. C. (1977): The influence of management changes on the disease picture in
pigs. In: Vet Annu 17, 111.
PERRY, M. B. (1990): Structural analysis of the lipopolysaccharide of Actinobacillus
(Haemophilus) pleuropneumoniae serotype 10. In: Biochem Cell Biol 68 (4), 808-810.
PFÜTZNER, H. und BLAHA, T. (1995): Die ätiologische und ökonomische Bedeutung von
Mycoplasma hyopneumoniae im Komplex der respiratorischen Erkrankungen der Schweine.
In: Tierärztl Umsch 50, 759-765.
PIJOAN, C., MORRISON, R. B., HILLEY, H. D. (1983): Serotyping of Pasteurella
multocida Isolated from Swine Lungs Collected at Slaughter. In: J Clin Microbiol 17 (6),
1074-1076.
133
8. Literaturverzeichnis
PIJOAN, C., LASTRA, A., RAMIRES, C., LEMAN, A. D. (1984): Isolation of toxigenic
strains of Pasteurella multocida from lungs of pneumonic swine. In: J Am Vet med Assoc 185
(5), 522-523.
PIJOAN, C. und TRIGO, F. (1990): Bacterial adhesion to mucosal surfaces with special
reference to Pasteurella multocida isolates from atrophic rhinitis. In: Can J Vet Res 54
(Suppl): S16-S21.
PITKIN, A., DEEN, J., DEE, S. (2009a): Further assessment of fomites and personnel as
vehicles for the mechanical transport and transmission of porcine reproductive and respiratory
syndrome virus. In: Can J Vet Res 73 (4), 298-302.
PITKIN, A., DEEN, J., OTAKE, S., MOON, R., DEE, S. (2009b): Further assessment of
houseflies (Musca domestica) as vectors for the mechanical transport and transmission of
porcine reproductive and respiratory syndrome virus under field conditions. In: Can J Vet Res
73 (2), 91-96.
PLAGEMANN, P. G. W. und MOENNIG, V. (1992). Lactate Dehydrogenase-Elevating
Virus, Equine Arteritis Virus, and Simian Hemorrhagic Fever Virus. A New Group of
Positive-Strand RNA Viruses. In: Adv Virus Res 41, 99-192.
PLONAIT, H. (1963): Die Tilgung der chronischen Schweinekrankheiten durch den Aufbau
spezifischpathogen-freier Bestände in den USA. In: Dtsch Tierärztl Wochenschr 70, 514-517.
PLONAIT, H. (1997): Infektionsschutz, Sanierung und planmäßige Bestandsbehandlung. In:
PLONAIT, H., BICKHARDT, K. (Hrsg.): Lehrbuch der Schweinekrankheiten. 2. Auflage,
Parey Buchverlag, 549-574.
POHL, S., BERTSCHINGER, H. U., FREDERIKSEN, W., MANNHEIM, W. (1983):
Transfer of Haemophilus pleuropneumoniae and the Pasteurella haemolytica-Like Organism
Causing Porcine Necrotic Pleuropneumonia to the Genus Actinobacillus (Actinobacillus
pleuropneumoniae comb. nov.) on the Basis of Phenotypic and Deoxyribonucleic Acid
Relatedness. In: Int J Syst Bacteriol 33 (3), 510-514.
POND, W. G., ROBERTS, S. J., DUNN, J. A., KING, J. M., MANER, J. H., LOWREY, R.
S., OLAFSON, P. (1961): Eradication of Atrophic Rhinitis and Virus Pig Pneumonia from a
Swine Herd. In: J Anim Sci 20 (1), 88-92.
REEVES, M. W., EVINS, G. M., HEIBA, A. A., PLIKAYTIS, B. D., FARMER III, J. J.
(1989): Clonal Nature of Salmonella typhi and Its Genetic Relatedness to Other Salmonellae
as Shown by Multilocus Enzyme Electrophoresis, and Proposal of Salmonella bongori comb.
nov.. In: J Clin Microbiol 27 (2), 313-320.
REGISTER, K. B., BROCKMEIER, A. L., DE JONG, M. F., PIJOAN, C. (2012):
Pasteurellosis. In: ZIMMERMAN, J. J., KARRIKER, L. A., RAMIREZ, A., SCHWARTZ,
K. J., STEVENSON, G. W. (Editors): Diseases of Swine, 10th edition, Wiley-Blackwell, 798810.
134
8. Literaturverzeichnis
RIISING, H.-J., VAN EMPEL, P., WITVLIET, M. (2002): Protection of piglets against
atrophic rhinitis by vaccinating the sow with a vaccine against Pasteurella multocida and
Bordetella bronchiseptica. In: Vet Rec 150 (18), 569-571.
RIMLER, R. B. und RHOADES, K. R. (1987): Serogroup F, a new Capsule Serogroup of
Pasteurella multocida. In: J Clin Microbiol 25 (4), 615-618.
ROHDE, J., ROTHKAMP, A., GERLACH, G. F. (2002): Differentiation of Porcine
Brachyspira Species by a Novel nox PCR-Based Restriction Fragment Length Polymorphism
Analysis. In: J Clin Microbiol 40 (7), 2598-2600.
RUTTER, J. M. und LUTHER, P. D. (1984): Cell culture assay for toxigenic Pasteurella
multocida from atrophic rhinitis of pigs. In: Vet Rec 114 (16), 393-396.
RYCROFT, A. N. und GARSIDE, L. H. (2000): Review. Actinobacillus Species and their
Role in Animal Disease. In: Vet J 159 (1), 18-36.
SATTLER, H.-G., HUBRIG, T., KIELSTEIN, P., SCHIMMEL, D., LOHRENGEL, G.,
SCHWARZ, K. (1978): Das spezifisch-pathogenfreie Verfahren (SPF) beim Schwein. In:
Tierzucht 32 (10), 469-471.
SAVOYE, C., JOBERT, J. L., BERTHELOT-HÉRAULT, F., KERIBIN, A. M., CARIOLET,
R., MORVAN, H., MADEC, F., KOBISCH, M. (2000): A PCR assay used to study aerosol
transmission of Actinobacillus pleuropneumoniae from samples of live pigs under
experimental conditions. In: Vet Microbiol 73 (4), 337-347.
SCHALLER, A., KUHN, R., KUHNERT, P., NICOLET, J., ANDERSON, T. J.,
MACINNES, J. I., SEGERS, R. P. A. M., FREY, J. (1999): Characterization of apxIVA, a
new RTX determinant of Actinobacillus pleuropneumoniae. In: Microbiology 145 (8), 21052116.
SCHUCHERT, J. A., INZANA, T. J., ANGEN, Ø., JESSING, S. (2004): Detection and
Identification of Actinobacillus pleuropneumoniae Serotypes 1, 2, and 8 by Multiplex PCR.
In: J Clin Microbiol 42 (9), 4344-4348.
SHEAHAN, B. J. (1974): Experimental Sarcoptes scabiei infection in pigs: clinical signs and
significance of infection. In: Vet Rec 94 (10), 202-209.
SHOPE, R. E. (1964): Porcine Contagious Pleuropneumonia: I. Experimental Transmission,
Etiology, and Pathology. In: J Exp Med 119 (3), 357-368.
SIBILA, M., PIETERS, M., MOLITOR, T., MAES, D., HAESBROUCK, F., SEGALÉS, J.,
(2009): Current perspectives on the diagnosis and epidemiology of Mycoplasma
hyopneumoniae infection. In: Vet J 181 (3), 221-231.
SIEBERT, K. (2009): Gesundheitsprogramm PIC Deutschland GmbH, Hannover,
Deutschland.
135
8. Literaturverzeichnis
SIEBERT, K. (2014) : Interview im Rahmen der Datenerhebung vom 20.02.2014.
SIDIBÉ, M., MESSIER, S., LARIVIÉRE, S., GOTTSCHALK, M., MITTAL, K. R. (1993):
Detection of Actinobacillus pleuropneumoniae in the Porcine Upper Respiratory Tract as a
Complement to Serological Tests. In: Can J Vet Res 57 (3), 204-208.
SMETS, K. und VERCRUYSSE, J. (2000): Evaluation of different methods for the diagnosis of
scabies in swine. In: Vet Parasitol 90 (1-2), 137-145.
SMITH, H. J. (1986): Transmission of Sarcoptes scabiei in Swine by Fomites. In: Can Vet J
27 (6), 252-254.
SMITH, E. K. (1988): How to detect common skin mites through skin scrapings. In: Vet Med
83, 165-170
SMITH, S. H., McORIST, S., GREEN, L. E. (1998): Questionnaire survey of proliferative
enteropathy on British pig farms. In: Vet Rec 142 (25), 690-693.
SøRENSEN, V., AHRENS, P., BARFOD, K., FEENSTRA, A. A., FELD, N. C., FRIIS, N.
F., BILLE-HANSEN, V., JENSEN, N. E., PEDERSEN, M. W. (1997): Mycoplasma
hyopneumoniae infection in pigs; duration of the disease and evaluation of four diagnostic
assays. In: Vet Microbiol 54 (1), 23-34.
SøRENSEN, K. J., STRANDBYGAARD, B., BøTNER, A., MADSEN, E. S., NIELSEN, J.,
HAVE, P. (1998): Blocking ELISA's for the distinction between antibodies against European
and American strains of porcine reproductive and respiratory syndrome (PRRS) virus. In: Vet
Microbiol 60 (2-4), 169-177.
SRINAND, S., ROBISON, R. A., COLLINS, J. E., NAGARAJA, K. V. (1995): Serologic
studies of experimentally induced Salmonella choleraesuis var kunzendorf infection in pigs.
In: Am J Vet Res 56 (9), 1163-1168.
STADEJEK, T., STANKEVICIUS, A., STORGAARD, T., OLEKSIEWICZ, M. B., BELÁK,
S., DREW, W., PEJSAK, Z. (2002): Identification of radically different variants of porcine
reproductive and respiratory syndrome virus in Eastern Europe: towards a common ancestor
for European and American viruses. In: J Gen Virol 83 (8), 1861-1873.
STADEJEK, T., OLEKSIEWICZ, M., POTAPCHUK, D., PODGÓRSKA, K. (2006): Porcine reproductive and respiratory syndrome virus strains of exceptional diversity in eastern
Europe support the definition of new genetic subtypes. In: J Gen Virol 87 (7), 1835-1841.
STADEJEK, T., OLEKSIEWICZ, M. B., SCHERBAKOV, A. V., TIMINA, A. M.,
KRABBE, J. S., CHABROS, K., POTAPCHUK, D. (2008): Definition of subtypes in the
European genotype of porcine reproductive and respiratory syndrome virus: nucleocapsid
characteristics and geographical distribution in Europe. In: Arch Virol 153 (8), 1479-1488.
136
8. Literaturverzeichnis
STANTON, T. B.: (1992): Proposal To Change the Genus Designation Serpula to Serpulina
gen. nov. Containing the Species Serpulina hyodysenteriae comb. nov. and Serpulina
innocens comb. nov.. In: Int J Syst Bacteriol 42 (1), 189-190.
STEGEMAN, J. A., RAMBAGS, P. G. M., VAN DER HEIJDEN, H. M. J. F., ELBERS, A.
R. W., HUNNEMAN, W. A. (2000): Experimental quantification of the transmission of
Sarcoptes scabiei var. suis among finishing pigs. In: Vet Parasitol 93 (1), 57-67.
TAYLOR, D. J. und ALEXANDER, T. J. L. (1971): The production of dysentery in swine by
feeding cultures containing a spirochaete. In: Br Vet J 127 (1), 58-61.
THACKER, E. L. und MINION, F. C. (2012): Mycoplasmosis. In: ZIMMERMAN, J. J.,
KARRIKER, L. A., RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors):
Diseases of Swine, 10th edition, Wiley-Blackwell, 779-797.
THOMSON, C. M. A., CHANTER, N., WATHES, C. M. (1992): Survival of Toxigenic
Pasteurella multocida in Aerosols and Aqueous Liquids. In: Appl Environ Microbiol 58 (3),
932-936.
THOMSON, J. R., BELL, N. A., RAFFERTY, M. (2007): Efficacy of some disinfectant
compounds against porcine bacterial pathogens. In: Pig J 60, 15-25.
TINDALL, B. J., GRIMONT, P. A. D., GARRITY, G. M., EUZÈBY, J. P. (2005): Nomenclature and taxonomy of the genus Salmonella. In: Int J Syst Bacteriol 55 (1), 521-524.
UNDERDAHL, N. R. und YOUNG, G. A. (1957): An isolation brooder for raising diseasefree pigs. In: J AmVet Med Assoc 131 (6), 279-283.
VAN DER HEIJDEN, H. M. J. F., RAMBAGS, P. G. M., ELBERS, A. R. W., VAN
MAANEN, C., HUNNEMAN, W. A. (2000): Validation of ELISAs for the detection of
antibodies to Sarcoptes scabiei in pigs. In: Vet Parasitol 89 (1-2), 95-108.
VICCA, J., STAKENBORG, T., MAES, D., BUTAYE, P., PEETERS, J., DE KRUIF, A.,
HAESEBROUCK, F. (2003): Evaluation of virulence of Mycoplasma hyopneumoniae field
isolates. In: Vet Microbiol 97 (3-4), 177-190.
VICO, J. P. und MAINAR-JAIME, R. C. (2012): Serological survey of Salmonella spp.
infection in finishing pigs from northeastern Spain and associated risk factors. In: Sp J Agric
Res 10 (2), 372-382.
VILLARREAL, I., MAES, D., MEYNS, T., GEBRUERS, F., CALUS, D., PASMANS, F.,
HAESBROUCK, F. (2009): Infection with a low virulent Mycoplasma hyopneumoniae isolate
does not protect piglets against subsequent infection with a highly virulent M. hyopneumoniae
isolate. In: Vaccine 27 (12), 1875-1879.
WALDMANN, O. (1934): Die Bekämpfung der Ferkelgrippe. In: Dtsch Tierärztl Wochenschr 42, 606-608.
137
8. Literaturverzeichnis
WENSVOORT, G., TERPSTRA, C., POL, J. M. A., TER LAAK, E. A., BLOEMRAAD, M.,
DE KLUYVER, E. P., KRAGTEN, C., VAN BUITEN, L., DEN BESTEN, A.,
WAGENAAR, F., BROEKHUIJSEN, J. M., MOONEN, P. L. J. M., ZETSTRA, T., DE
BOER, E. A., TIBBEN, H., DE JONG, M. F., VAN'T VELT, P., GREENLAND, G. J. R.,
VAN GENNEP, J. A., VOETS, M. T., VERHEIJDEN, J. H. M., BRAAMSKAMP, J. (1991).
Mystery swine disease in the Netherlands: The isolation of Lelystad virus. In: Vet Q 13 (3),
121-130.
WENSVOORT, G., De KLUYVER, E. P., LUIJTZE, E. A., DEN BESTEN, A., HARRIS, L.,
COLLINS, J. E., CHRISTIANSON, W. T., CHLADEK, D. (1992): Antigenic comparison of
Lelystad virus and swine infertility and respiratory syndrome (SIRS) virus. In: J Vet Diagn
Invest 4 (2), 134-138.
WILCOCK, B. P., ARMSTRONG, C. H., OLANDER, H. J. (1976): The Significance of the
Serotype in the Clinical and Pathological Features of Naturally Occurring Porcine
Salmonellosis. In: Can J Comp Med 40 (1), 80-88.
WILLS, R. W., ZIMMERMAN, J. J., YOON, K.-J., SWENSON, S. L., HOFFMAN, L. J.,
McGINELY, M. J., HILL, H. T., PLATT, K. B. (1997): Porcine reproductive and respiratory
syndrome virus: routes of excretion. In: Vet Microbiol 57 (1), 69-81.
YOUNG, G. A. und UNDERDAHL, N. R. (1953): Isolation units for growing baby pigs
without colostrum. In: Am J Vet Res 14 (53), 571-574.
YOUNG, G. A., UNDERDAHL, N. R., HINZ, R. W. (1955): Procurement of Baby Pigs by
Hysterectomy. In: Am J Vet Res 16 (58), 123-131.
ZIMMERMANN, W. und PLONAIT, H. (2004): Erkrankungen des Atmungsapparates. In:
WALDMANN, K. H. und WENDT, M. (Hrsg.): Lehrbuch der Schweinekrankheiten. 4.
Auflage, Parey Verlag, 111-150.
ZIMMERMAN, J. J., BENFIELD, D. A., DEE, S. A., MURTAUGH, M. P., STADEJEK, T.,
STEVENSON, G. W. TORREMORELL, M. (2012): Porcine Reproductive and Respiratory
Syndrome Virus (Porcine Arterivirus). In: ZIMMERMAN, J. J., KARRIKER, L. A.,
RAMIREZ, A., SCHWARTZ, K. J., STEVENSON, G. W. (Editors): Diseases of Swine, 10th
edition, Wiley-Blackwell, 461-486.
Elektronische Quellen:
AFOSA Gebrauchsinformation SARCOPTES-ELISA 2001® PIG,
http://afosa.de/en/sarcoptes-elisa-pig.html, Stand vom 08.07.2015, AFOSA GmbH,
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland.
138
9. Anhang
9. Anhang
Fragebogen zum Monitoringprogramm im Unternehmen
1) SPF-System der Jungsauenvermehrungsbetriebe im Unternehmen
a) Wann wurde der SPF-Gesundheitsstatus im Unternehmen eingeführt?
b) Wie gestaltet sich die Einteilung/Klassifizierung/Abstufung der Betriebe mit
unterschiedlichem Gesundheitsstatus?
i) Gab es Abwandlungen/Ergänzungen im Laufe der Zeit? Wenn ja, welche?
c) Wie viele SPF-Betriebe gab/gibt es im Unternehmen (absolut/prozentual)?
i) im Jahr 1990
ii) im Jahr 2000
iii) im Jahr 2010
iv) im Jahr 2014
d) Wie viele konventionelle Betriebe gab/gibt es im Unternehmen (absolut/prozentual)?
i) im Jahr 1990
ii) im Jahr 2000
iii) im Jahr 2010
iv) im Jahr 2014
e) Wie gestaltet sich die regionale Verteilung der SPF-Betriebe in Deutschland?
f) Wann erfolgt eine Abstufung eines SPF-Betriebes zu einem konventionellen Status
(Erregereinbruch)?
2) Krankheitserreger
a) Auf welche Erreger wird getestet
i) in SPF-Betrieben?
ii) in konventionellen Betrieben?
b) Worin liegen die Unterschiede hinsichtlich der Probenhäufigkeit und Probenanzahl in
Betrieben mit unterschiedlichem SPF Status?
c) Was sind die Unterschiede in den Testverfahren zwischen SPF-Betrieben und solchen
mit konventionellem Gesundheitsstatus?
139
9. Anhang
3) Zielsetzung
a) Soll der Anteil der SPF-Betriebe ausgebaut werden? Wenn ja
i) in welchem Zeitraum?
ii) wie groß soll der Anteil werden?
iii) durch Neuaufbau oder durch Sanierung bestehender Betriebe?
Fragebogen zum (Auswahl-)Betrieb
(Ausgewertet werden sollen ein SPF Jungsauenvermehrungsbetrieb und ein konventioneller
Jungsauenvermehrungsbetrieb)
1) Allgemein
a) Zu welchem Zuchtunternehmen gehören die Tiere?
b) Wie ist die Bestandsgröße hinsichtlich
i) Sauen (Produktive/Gesamt)?
ii) Ferkel?
c) SPF-Status des Betriebs
i) Welchen SPF-Status weist der Betrieb auf?
ii) Wie wird dieser definiert?
iii) Seit wann hat der Betrieb diesen Status?
iv) Gab es Unterbrechungen hinsichtlich des Status?
v) Wurde der Status durch einen Neuaufbau erreicht?
vi) Wurde der Status durch eine Sanierung erreicht?
d) Wie ist die geographische Lage des Betriebs?
e) In welchem Landkreis befindet er sich?
f) Wie groß ist der Abstand zum nächsten schweinehaltenden Betrieb, und in welcher
Windrichtung liegt dieser?
g) Liegt der Betrieb an großen Verkehrsachsen?
140
9. Anhang
2) Externe Biosecurity
a) Wie gestaltet sich der Lageplan des Betriebs?
b) Wie wird der Tierzukauf gehandhabt?
c) Wie ist der Samenbezug?
i) Welche Eberstation wird gewählt?
ii) Ist die Eberstation zertifiziert?
d) Wie sieht die Einfriedigung des Betriebs aus (160 cm hoch, frischlingsicher)?
e) Kadaverlagerung:
i) Wie wird sie gehandhabt?
ii) Wo befindet sich der Lagerort?
iii) Wo befindet sich der Abholort?
f) Hygieneschleuse:
i) Ist der Zutritt zum Stall nur über die Schleuse möglich?
ii) Werden Gegenstände, die in den Betrieb mitgebracht werden, einer UVBestrahlung unterzogen?
g) Gestaltung des Personenverkehrs:
i) Mitarbeiter
(1) Wie viele Mitarbeiter hat der Betrieb?
(2) Wie viele davon sind Festangestellte/Aushilfen?
(3) Müssen sie sich einduschen?
(4) Haben Mitarbeiter Kontakt zu weiteren schweinehaltenden Betrieben?
ii) Besucher
(1) Welche Bedingungen müssen betriebsfremde Personen bei Betreten der
Stallungen erfüllen?
h) Ist der Zutritt zum Stall nur durch die Hygieneschleuse möglich?
i) Besteht eine Verpflichtung zum Einduschen?
ii) Wird der Zutritt nur gewährt, wenn die Person schweinefrei ist?
(1) Wie lange muss die Person schweinefrei sein?
i) Ist eine Verladerampe vorhanden?
i) Ist diese abgegittert?
ii) Ist diese rücklaufgesichert?
141
9. Anhang
iii) Wo liegt diese bezüglich der inneren Verkehrslage (externe Verladerampe)?
iv) Wird ausschließlich auf SPF-Transportfahrzeuge verladen?
j) Wie erfolgt der Futterbezug?
i) Ist die Befüllung der Silos von außerhalb der Betriebsstelle möglich?
k) Erfolgt eine Zuluftfilterung für die gesamte Zuluft?
l) Wird eine Schadnagerbekämpfung durchgeführt?
3) Interne Biosecurity
a) Erfolgt ein Kleider-/Stiefelwechsel zwischen Produktionsgruppen?
b) Erfolgt ein Kleider-/Stiefelwechsel zwischen Altersgruppen?
c) Wird eine Stiefelreinigung/Desinfektion zwischen Produktionsgruppen durchgeführt?
d) Wird eine Stiefelreinigung/Desinfektion zwischen Altersgruppen durchgeführt?
e) Erfolgt eine getrennte Aufstallung von Tieren verschiedener Altersgruppen?
f) Werden die Gerätschaften getrennt für verschiedene Produktionsgruppen verwendet?
g) Welche Vorschriften gibt es für die Arbeitshygiene?
i) Werden ausschließlich saubere Arbeitsmaterialien verwendet?
ii) Ist es Pflicht, Einweghandschuhe bei der Arbeit zu tragen?
h) Wie erfolgt die Reinigung und Desinfektion von Abteilen?
i) Wie wird sie durchgeführt?
ii) Welches Desinfektionsmittel wird verwendet?
i) Erfolgt eine Belegung der Abteile im Alles-Rein-Alles-Raus Verfahren?
4) Proben
a) Auf welche Erreger wird getestet?
b) Von welchen Erregern ist der Bestand frei?
c) Gegen welche Erreger wird geimpft?
d) Für welche Untersuchung werden Blutproben entnommen?
i) Werden Serum- oder EDTA-Blutproben gezogen?
ii) Von welchen Tieren werden Blutproben gezogen? (Sauen/Ferkel)
iii) Wie viele Blutproben werden gezogen?
iv) Wie häufig werden Blutproben gezogen? (Sauen/Ferkel)
142
9. Anhang
v) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden diese Blutproben genutzt?
e) Für welche Untersuchung werden Kotproben/Sammelkotproben entnommen?
i) Von welchen Tieren werden die Kotproben entnommen? (Sauen/Ferkel)
ii) Wie viele Kotproben werden entnommen?
iii) Wie häufig werden Kotproben entnommen? (Sauen/Ferkel)
iv) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden Kotproben entnommen?
f) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden Nasentupfer entnommen?
i) Welcher Tupfer wird verwendet?
(1) Sind die Tupfer mit oder ohne Medium?
ii) Von welchen Tieren werden die Tupfer genommen? (Sauen/Ferkel)
iii) Wie viele Tiere werden beprobt?
iv) Wie häufig werden die Tiere beprobt? (Sauen/Ferkel)
v) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden die Tupfer entnommen?
g) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden Kottupfer entnommen?
i) Welcher Tupfer wird verwendet?
(1) Sind die Tupfer mit oder ohne Medium?
ii) Von welchen Tieren werden die Tupfer genommen? (Sauen/Ferkel)
iii) Wie viele Tiere werden beprobt?
iv) Wie häufig werden die Tiere beprobt? (Sauen/Ferkel)
v) Zur Untersuchung auf welche Erreger werden die Tupfer entnommen?
5) Auf welche Erreger wird untersucht?
a) Actinobacillus pleuropneumoniae
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
143
9. Anhang
b) Brachyspira hyodysenteriae
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
c) Mycoplasma hyopneumoniae
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
d) toxinbildende Pasteurella multocida
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
e) PRRS Virus
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
144
9. Anhang
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
f) Hämatopinus suis
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
g) Sarcoptes scabiei var suis
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
h) Weitere
i) Welches Untersuchungsmaterial wird hierfür verwendet?
ii) Wie groß ist die Probenanzahl? (Sauen/Ferkel)
iii) Mit welcher Probenhäufigkeit wird untersucht? (Sauen/Ferkel)
iv) Welches Untersuchungslabor testet die Proben?
v) Welches Testverfahren wird angewendet?
vi) Welche Tiere werden beprobt? (Alter, Produktionsstatus)
vii) Erfolgt eine Differenzierung des Erregers?
145
146
10. Danksagung
10. Danksagung
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Prof. Dr. Nicole Kemper für die tolle Unterstützung
im Rahmen meiner Arbeit. Danke für die stets sehr zeitnahe Beantwortung meiner Fragen und
für die Anregungen, die Sie mir während der Anfertigung dieser Arbeit gegeben haben.
Ebenfalls bedanke ich mich ganz herzlich bei den Vertretern der Zuchtunternehmen, die mir
bereitwillig viele meiner Fragen beantwortet haben. Besonders hervorheben möchte ich meine
Interviewpartner: Dr. Kathrin Siebert (PIC), Dr. Peter Heinrichs (Hypor), Reinhard Bomkamp
(Topigs), Signe Hvidt-Nielsen (DanAvl) und Stephan Bremerich (BHZP). Vielen Dank, dass
Sie mir auch im Anschluss an die Interviews für Rückfragen zur Verfügung gestanden haben.
Weiterhin möchte ich mich bei Dr. Christoph Große-Kock für die Hilfe bei der Themenfindung und seinem Interesse an meiner Arbeit bedanken. Zusätzlich waren deine guten Kontakte zu verschiedenen Zuchtunternehmen sehr nützlich für mich. Danke für die spontane Freistellung von meiner Tätigkeit als praktizierende Tierärztin für die Zeit der Interviews mit den
Zuchtorganisationen.
Auch möchte ich mich bei Dr. Marlene Schulze Bisping bedanken. Ohne dich wäre der Kontakt zur Tiho und zum ITTN wahrscheinlich nie entstanden. Danke dafür.
Abschließend danke ich meinem Mann Markus, der manche meiner Launen ertragen musste.
Ohne meinen Master of Disaster und seine lockeren Sprüche hätte ich deutlich weniger zu
lachen in meinem Leben.
147
MONITORINGVERFAHREN IN DER JUNGSAUENAUFZUCHT
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
STAUFENBERGRING 15
D-35396 GIESSEN
Tel: 0641-5599888 Fax: -5599890
[email protected]
www.doktorverlag.de
ISBN: 978-3-8359-6412-9
9
7 8 3 8 3 5
Vergleich der Monitoringverfahren in
der Jungsauenaufzucht verschiedener
Zuchtunternehmen am Beispiel
von Betrieben mit SPF-Status und
konventionellem Gesundheitsstatus
JULIA GROßE AHLERT
édition scientifique
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Julia Große Ahlert
9 6 4 1 2 9
édition scientifique
VVB
VVB LAUFERSWEILER VERLAG
Herunterladen