1 Einführung 1.1 Gegenstand der ED • Erinnerung – Gegenstand der klassischen Mechanik: – Bewegung von Körpern bei vorgegebener (Gesamt-)Kraft gegeben durch Newtonsche Gleichung (für jedes Teilchen) ¨ = F~ , m ·~r (1) oder durch alternative Formen der mechanischen Bewegungsgleichungen (Hamilton, Lagrange etc.). Dabei gibt es zwei relevante Fälle: 1. F - äußere Kraft, z.B. Erdanziehung - freier Fall, Wurf, etc. oder 2. F - “innere” Kraft - Wechselwirkungskraft der Teilchen o. Körper untereinander (z.B. Gravitation, Anziehungskraft zwischen Elektron und Atomkern etc.). Bei Fehlen externer Kräfte: gekoppelte Bewegungsgleichungen (Beispiel N = 3): ¨ 1 = F~1 = F~12 + F~13 m1 ·~r ¨ 2 = F~2 = F~21 + F~23 m2 ·~r ¨ 3 = F~3 = F~31 + F~32 m3 ·~r (2) zusätzlich erforderlich: Anfangsbedingungen ~ri (0), ~vi (0), i = 1 . . . N . 2 1 F~ij = −F~ji 3 Abbildung 1: “innere” Kräfte (Wechselwirkungen) für 3 Punktteilchen Allgemeines Resultat der Mechanik (Lösung von (2)): – Trajektorien ~ri (t), ~vi (t), i=1 . . . N – Mechanik: nimmt dabei Kräfte als gegeben an und macht keine Aussage über deren Ursache, keine Herleitung ihrer Entstehung aus mikroskopischen Eigenschaften der Materie. • Gegenstand der Elektrodynamik: – Untersuchung besonderer Kräfte: aller Kraftwirkungen (externer und interner) elektromagnetischer Natur 1 – einschließlich der Ursache der Kraft, Rückwirkung der Bewegung der Körper auf die Quelle der Kraft etc. Definition(vorläufig): “elektromagnetische” Kräfte: durch Ladungen und Ströme (= bewegte Ladungen) verursachte Kräfte und ihre Wirkung auf andere Ladungen/Ströme. Ladung: ist fundamentale Eigenschaft der Grundbestandteile der Materie (Elementarteilchen p, n, e, etc.), genauso wie Masse, Spin usf. Erfahrung: ∃ Elementarladung e0 , Ladungen treten nur als ganzzahliges Vielfaches von e0 auf1 . Eine genauere Diskussion folgt in Kapitel 2. – Beispiel (2) oben: betrachten jetzt zwei Punktteilchen mit Massen mi , Ladungen ei . In diesem Fall ist die Wechselwirkungskraft durch das Coulombgesetz gegeben. m1 e1 F~12 m2 e2 Abbildung 2: Coulomb-Kraft zwischen zwei Punktladungen Erfahrung 1: Kraft zwischen zwei Punktladungen (Coulombkraft): F12 ∝ e1 ∗ e2 Erfahrung 2: F12 ∝ r12 , sehr langsamer Abfall, daher Kraftwirkung über großen Abstand r Erfahrung 3: Kraftwirkung erstreckt sich auch durch “Medium” zwischen Körpern hindurch (zu klären: welchen Einfluss hat das Medium?). Bei allen Erfolgen führt das Coulomb-Kraftgesetz auf einige Probleme: – Problem I: Das Coulombgesetz beschreibt eine “Fernwirkung” zwischen Ladungen, die beliebig weit voneinander entfernt sein können. Wenn diese Ladungen erst erzeugt werden, bleibt die Frage: wie schnell breitet sich diese Kraftwirkung aus? (Man betrachte als Beispiel die Ionisation eines Atoms, das mehrere Lichtjahre von einer zweiten Ladung entfernt ist – wie schnell “spüren” sie die gegenseitige Coulomb-Wechselwirkung?). Das Bild der Coulombkraft impliziert eine unendliche Ausbreitungsgeschwindigkeit. Dies steht jedoch im Widerspruch zur Speziellen Relativitätstheorie. – Problem II: im allgemeinen Fall besitzt ein geladener Körper eine endliche Ausdehnung (nicht punktförmig), die Gesamtladung ist dann über den Körper verteilt. Die Kraft zwischen einer beliebigen Ladung 1 Es gibt einige Ausnahmen: Nach dem Standardmodell der Elementarteilchen bestehen Protonen und Neutronen aus Quarks, die Ladungen ± 13 e0 , ± 23 e0 tragen. Quarks treten aber nicht frei (einzeln) auf (“confinement”), abgesehen vom sog. “Quark-Gluon-Plasma”, das bei extremen Temperaturen und/oder Dichten auftritt (“Deconfinement-Übergang”). Aufgrund der komplizierteren Struktur dieser Elementarteilchen (weitere Quantenzahlen) ist auch deren Wechselwirkung komplizierter (“Farb-Coulomb-Wechselwirkung”). Interessanterweise ist die theoretische Beschreibung aber sehr ähnlich der Elektrodynamik und hat zur Theorie der “Quanten-Chromodynamik” geführt, die aber nicht Gegenstand dieser Vorlesung ist. 2 m1 e1 F~12 m2 e2 Abbildung 3: Die Kraftwirkung einer räumlich ausgedehnten Ladungsverteilung (Gesamtmasse m2 , Gesamtladung e2 ) auf eine Punktladung genügt i.a. nicht dem Coulombgesetz. und diesem Körper i.a. wesentlich komplizierter als die Coulomb– Kraft, s. Abb. 3. Alternative: Elektrisches Feld. Aus diesen Problemen resultiert der Versuch einer alternativen Vorstellung elektrischer (und magnetischer) Prozesse: Jede Ladung (z.B. Ladung e2 ) ist Quelle eines (elektro-magnetischen) Feldes, unabhängig davon, ob eine andere Ladung anwesend ist. ~r − ~r2 m2 e2 ~r ~r2 Abbildung 4: Ladung e2 als Quelle des elektrischen Feldes, das den ganzen Raum ausfüllt, E2 (r) = E(e2 , r − r2 ). Die Bedeutung von r2 bleibt noch zu klären. 3 Bemerkungen zum elektromagnetischen (EM) Feld: – Das EM - Feld ist eigenständige Realität, bedarf keines Trägers (existiert auch im Vakuum) – Kraftwirkung entsteht, wenn andere Ladung (Masse m1 , Ladung e1 ) am Ort ~r in Feld E2 der Ladung 2 gebracht wird. In dieser Vorstellung befindet sich das Feld E2 überall im Raum, also auch am Ort von Ladung 1, und in ihrer unmittelbaren Nähe, daher spricht man bei dieser Feldtheorie auch von Theorie der “Nahwirkung” (im Unterschied zur “Fernwirkung”, s.o.). – Doppelfunktion der Ladung: sie erzeugt eine Wirkung (EM Feld) und erfährt selbst eine Wirkung im Feld anderer Ladungen. – Feldkonzept wird analog ausgedehnt auf Strom einer Ladung [I~ ∝ e · ~v ]); dies führt zum Magnetfeld mit der Feldstärke B. Test durch Experiment: Nur die Kraft (auf eine Probeladung 1) F~12 ist messbar, nicht das Feld selbst. Daher: Kriterium der Gültigkeit der EM Feldtheorie: Reproduktion der korrekten Kräfte. Bemerkung: wir sehen in Kürze, dass das EM-Feld die Lorentzkraft erzeugt, ~ r, t) + e1 ~v1 × B. ~ F~1 (~r, t) = e1 · E(~ (3) c Hier ist E: Gesamt-El.-Feld aller Ladungen, B: Gesamt-Magnetfeld aller Ströme im System. Glg. (3) reproduziert Coulombgesetz zwischen Punktladungen als Spezialfall. Aktualisierte Definition der Elektrodynamik: Mit diesem neuen Konzept ergibt sich ein neuer Gegenstand der Elek~ ~ und seiner Betrodynamik: sie ist die Theorie des EM-Feldes (E, B) wegungsgleichungen (der Maxwell-Gleichungen). Dies ist eine völlig allgemeine Theorie, die eine außerordentlich breite Klasse physikalischer Effekte beschreibt und, nach heutigem Stand, bestens durch Experimente bestätigt ist.2 In der Elektrodynamik untersuchen wir drei Hauptthemen: I. Grenzfall: zeitunabhängiger (statischer) Ladungen: Entkopplung in: ∗ “Elektrostatik” (bestimmt durch Ladungen, reines E-Feld) ∗ “Magnetostatik” (Magnete/Ströme, reines B-Feld) Dies sind Fälle zeitunabhängiger und voneinander unabhängiger Fel~ B ~ der E, II. Allgemeiner Fall: bewegte und zeitlich veränderliche Ladungen: ∗ zeitabhängige Felder ∗ E und B nicht mehr unabhängig ∗ neue Phänomene, z.B. Propagation des Feldes, EM-Wellen etc. 2 Bestätigte Abweichungen oder Versagen der Maxwellgleichungen sind nicht bekannt. 4 III. Spezielle Relativitätstheorie: Einteilung in E und B - Feld ist willkürlich (ist abhängig vom Koordinatensystem des Beobachters) – es existiert nur ein einheitliches EM - Feld. Es gibt eine weitere Vereinheitlichung: die Relativistische Quanten-Elektrodynamik führt zu einer Vereinheitlichung der Beschreibung von Ladungen und Feldern. Beide sind untrennbar verknüpft durch Prozesse wie Paarerzeugung/vernichtung (dabei entstehen Photonen bzw. werden Photonen “vernichtet”). Eine zentrale Rolle spielt hier die Äquivalenz von Masse und Energie, sowie die Quantisierung des EM Feldes (Feldenergie und -Impuls). Dies ist Gegenstand der gesonderten Vorlesung Quantenstatistik und Quantenfeldtheorie am ITAP. Schließlich sei auf die Rolle des Mediums hingewiesen, in dem sich das EM Feld ausbreitet. Die Eigenschaften dieses Mediums (Gas, Flüssigkeit, Festkörper etc.) führen zu wichtigen Änderungen der Eigenschaften des Feldes im Vergleich zum Vakuum. Dies ist Gegenstand der Medienelektrodynamik, die insbesondere die Optik, Transporttheorie (z.B. elektrische Leitfähigkeit) und Magnetismus umfasst und wird in der Vorlesung Theorie der Teilchen und Felder behandelt. Vor Beginn der Entwicklung der Theorertischen Konzepte der Elektrodynamik sei noch auf wichtige historische Vorarbeiten verwiesen. 1.2 Historische Bemerkungen Wichtige Grundlagen der Elektrodynamik wurden über viele Jahrhunderte geschaffen. Hervorzuheben sind vor allem (Auswahl): • 1785: A. Coulomb: Kraft zwischen Punktladungen • 1820: C. Oersted: Ablenkung von Magneten durch Ströme • 1822: A.-M. Ampere: Strom als Ursache des Magnetismus • 1831: M. Faraday: Induktion (Stromfluss durch Bewegung von Magneten), Feldbegriff • 1864: J.C. Maxwell: Feldgleichungen, Vorhersage EM-Wellen • 1880: H. Hertz: Nachweis EM-Wellen • 1900: M. Planck: Quanten-Natur des EM-Feldes • 1905: A. Einstein: spezielle Relativitätstheorie, Äquivalenz von E und B; endliche Ausbreitungsgeschwindigkeit (v ≤ c) der Kraftwirkung/Felder • ca. 1950: Quanten-Elektrodynamik (R. Feynman, S.-I. Tomonaga, F. Dyson, J. Schwinger,...) Zusätzliche Informationen sind z.B. im Buch von Greiner[Gre02] zu finden. 5 2 Grundbegriffe und Grundgleichungen der Elektrodynamik In diesem Kapitel werden die Grundlagen des EM Feldes diskutiert und seine Bewegungsgleichungen – die Maxwell-Gleichungen – begründet. Wir beginnen mit der Untersuchung der Quellen des EM-Feldes: geladene Teilchen bzw. bewegten Ladungen (Ströme). 2.1 Ladungen und Ströme 2.1.1 Ladung und Ladungsdichte 1. Diskrete Beschreibung: für Punktladungen lassen sich die WechselwirkungsKräfte (Coulombkräfte) zu jedem Zeitpunkt in einem diskreten Bild bestimmen. Dabei genügt die Kenntnis von ~ri (t) – der Teilchen-Trajektorien, die ins Coulombgesetz einzusetzen sind. Für Elementarladungen (Elektron, Proton etc.) ist dabei die Ladung e = ±e0 , wobei e0 = 1.6 ∗ 10−19 C. SI-Einheit der Ladung: [e] = 1 C (Coulomb) = 1 As Sind die geladenen Teilchen verschieden von Elementarladungen (sie seien aber dennoch nahezu punktförmig, z.B. mehrfach geladene Ionen, Moleküle etc.), kann sich die Ladung häufig auch zeitlich ändern,3 ei = ei (t) = Ni (t) ∗ e0 , Ni ∈ N, was zu einer weiteren Zeitabhängigkeit der Coulombkräfte führt. ~r1 × e2 e1 ~r2 e3 ~r3 Abbildung 5: Das Feld mehrerer Punktladungen ist additiv und im allgemeinen zeitabhängig – durch die Bewegung der Ladungsträger, ~ri (t) und die Änderung der Ladung, ei (t). 2. Wir betrachten jetzt räumlich ausgedehnte geladene Körper (dies ist der allgemeine Fall). Dann ist die Gesamtladung ∆Q über ein endliches Volumen ∆V verteilt, und es ist zweckmäßig, zu einer Kontinuums-Beschreibung überzugehen: Ersetzung: Ladung → Ladungsdichte am Ort ~r zur Zeit t: ρ(~r, t) = ρ(x, y, z, t), ~r ∈ ∆V. Verknüpfung erfolgt durch die Gesamtladung: Z ∆Q(t) = ρ(x, y, z, t) dV. ∆V 3 etwa durch Ionisations- oder Rekombinationsprozesse 6 (4) (5) Gesamtladung∆Q(t) V olumen∆V ~r o× Abbildung 6: Verteilung der Ladung über einen ausgedehnten Körper 3. Verbindung beider Beschreibungen: benötigen Ladungsdichte für Punktladungen, Fall 1) → 2) durch ∆V → 0: ∆Q ρ(~r, t) = lim ∆V →0 ∆V Diese Definition folgt direkt aus (5) mit dem Resultat: ρ(~r, t) = N X i=1 ei · δ[~r − ~ri (t)] (6) (7) Hier bezeichnet δ die (singuläre) Dirac-Deltafunktion4 , deren Eigenschaften in Abschnitt 2.1.2 diskutiert werden. Der Beweis von (7): erfolgt auf S. 11. Bemerkung: die Verwendung der δ-Funktion ist lediglich eine mathematische Erleichterung. Tatsächlich kommt in der Physik der Grenzfall ∆V → 0 nicht vor, und damit auch keine infinite Ladungsdichte. Selbst für elementare Ladungen (z.B. Ionen) lässt sich immer eine endliche Größe ∆V finden, über die sich die Ladung ∆Q verteilt. Dies ist eine Konsequenz der Quantenmechanik, die das klassische Bild von (“echten”) Punktladungen korrigiert. Die relevante Größenordnung, die aus der Quantenmechanik folgt, ist ∆V ≈ 1Å3 (∆x, ∆y, ∆z ≈ 1Å) ( ei Ladung ∈ ∆V, ρ ≈ ei /Å3 ∆Q(t) = (8) 0 Ladung 6∈ ∆V, ρ → 0. Aufgrund der kleinen (großen) Werte für ∆V (ρ) wird häufig als mathematische Vereinfachung ∆V → 0 und ρ → δ verwendet, da das Rechnen mit diesen Funktionen hinreichend einfach ist, wenn man ihre Grundeigenschaften kennt.5 4 Genau 5 Über genommen, handelt es sich um eine Distribution. Probleme, die aus Divergenzen oder Unstetigkeiten herrühren, brauchen wir uns 7 3 2 N 1 4 Abbildung 7: Ladungsdichte für System von Punktladungen (peaks). In einem realen physikalischen System haben die peaks eine endliche Höhe und Breite. Dies ist eine Konsequenz der Quantennatur der Mikroteilchen. 2.1.2 Mathematischer Einschub: Distributionen. δ-Funktion und ΘFunktion Ladungsdichten in der Elektrodynamik lassen sich häufig durch mehrdimensionale Deltafunktionen approximieren, die sich auf eine eindimensionale Funktion zurückführen lassen. Zum Beispiel gilt für die 3-dimensionale Deltafunktion: δ(~r) = δ(x)δ(y)δ(z). (9) Damit genügt es im Folgenden, die Eigenschaften der eindimensionalen Funktion zu untersuchen. Definition Dirac-δ-Funktion: ( 0, x 6= 0 δ(x) = und ∞, x = 0 R∞ δ(x) dx = 1. −∞ δ ist nicht stetig, Distribution6 keine ernsthaften Gedanken zu machen, da das zugrunde liegende System immer ein endliches Volumen hat. 6 Eine strenge Definition erfolgt in der Analysis in der Distributionen-Theorie. Eine kompakte Darstellung findet man z.B. in Ref. [ph-00] 8 2 γ δ y 2γ y x0 − γ x0 1 y x x0 + γ x Θ x0 Abbildung 8: δ - Distribution Darstellung durch Cauchy - Folgen, Formel (10) x Abbildung 9: Heaviside - Funktion Θ(x − x0 ) und ihre Ableitung, δ(x − x0 ) Wichtige Eigenschaften der δ-Funktion: In den Eigenschaften unten seien f (x), h(x) beliebige reelle Funktionen, h sei differenzierbar. 1. δ(x) kann als Grenzwert stetiger Funktionen dargestellt werden, z.B. 2γ = 2πδ(x − x0 ). (10) γ→0 (x − x0 )2 + γ 2 R Dabei verwendet man das unbestimmte Integral dx x21+1 = arctan x, das in den Grenzen −∞ und ∞ π ergibt. Der Grenzübergang ist aus der γ-abhängigen Breite und Höhe des Peaks der Kurve offensichtlich, s. Abb. 8. lim 2. Z ∞ −∞ Z dx δ(x − x0 )f (x) = f (x0 ) ∞ −∞ dx δ 0 (x − x0 )f (x) = −f 0 (x0 ) 3. δ(x) = δ(−x) 4. f (x)δ(x) = f (0)δ(x), z.B. xδ(x) = 0 P δ(x−x0 ) 5. δ[h(x)] = i |h 0 (x )| , h(x0i ) = 0 0i Beispiel 1: δ[a · x] = δ(x) |a| , Beispiel 2.: δ(x2 − a2 ) = 6. δ(x − x0 ) = 7. Rx −∞ 1 2π R∞ −∞ a ∈ R, a 6= 0 δ(x−a) 2|a| dk eik(x−x0 ) , δ(x+a) 2|a| + k ∈ R, ( 0, x < x0 dx0 δ(x0 − x0 ) = Θ(x − x0 ) = 1, ≥ x0 Θ : Heaviside-Funktion (oder Sprungfunktion) Aus der Inversion dieser Definition folgt: δ(x − x0 ) = Θ0 (x − x0 ), siehe Abbildung 9 9 ∆V ~ri ∆Vi Abbildung 10: diskretisiertes Volumen: ∆V = N ∆Vi 8. “Einheiten”: [δ(x)] = 1 [x] , [Θ(x)] = 1, folgt aus Defintion von δ durch Integral sowie 7. für die Einheit der 3D-Deltafunktion folgt: [δ(r)] = 1 m3 Beweis von Formel (7): für eine einzelne Punktladung e1 bei ~r1 (t) gilt offensichtlich: ρ(~r, t) = e1 δ[~r − ~r1 (t)], mit ( Z e1 , ~r1 (t) ∈ ∆V ρ(~r, t) dV = 0, sonst, ∆V wegen der Definition der δ - Distribution Betrachte jetzt ein System aus N Punktladungen, vgl. Abb. 7. Verwende dabei Definition des Volumenintegrals: Sei ei im Folgenden die Ladung in der Zelle mit Index i. Z ∆V ρ(~r) dV = lim N X ∆Vi →0 i=1 N →∞ N ∗∆Vi =const. ρ(~ri )∆Vi = || 0 + 0 + ... + e1 + 0 + ... nur i-te Zelle trägt zum i-ten Summanden bei ei ∆Vi oder, direkt durch Einsetzen: Z XZ X ρ dV = dV ei δ [~r − ~ri (t)] = ei = ∆Q ∆V i i Bemerkung: wie bereits erwähnt, ist der Limes lim physikalisch nicht reali∆V →0 sierbar und nicht relevant: ∃ min. Längenskala, z.B. atomare Längenskala ∆xA . Wenn wir makroskopische Längenskalen L verwenden, mit L ∆xA (typisch in der Elektrodynamik), sind Rechnungen mit ∆xA → 0 und ∆Vi → 0 möglich und mathematisch oft vorteilhaft. δ(x) und θ(x) bilden hierfür einen geeigneten Apparat. Einheit der Ladungsdichte: [ρ] = [Q] [V ] = C m3 , 10 da [δ(x)] = m−1 2.1.3 Strom und Stromdichte Ladung: verknüpft mit Anzahl der Elementarladungen im Volumenelement Strom: Ladungsfluss pro Zeiteinheit durch Fläche → abhängig von Ladungszahl und Geschwindigkeit also von ~ri und ~vi Abbildung 11: Schnappschuss des Volumenelements mit Ladungstrajektorien ~ 1 (t), ~v1(t) e1 , r1 ∆F ∆I(t) : Strom durch Fläche ∆F ∆I(t) = lim ∆Fi ∆t→0 ∆Q(∆F ) ∆t Abbildung 12: Fluss von Ladungen durch Fläche ∆F • a.) N Punktladungen: diskrete Beschreibung PN ei ∆I = lim i=1 ∆t ∆t→0 • b.) kontinuierliche Verteilung des Stromes über Fläche ∆F : Kontinuumsbeschreibung mittels Stromdichte ~j (Vektorfeld) Z ~j(~r, t) df~ = I(t) (11) ∆F Hierbei ist ~j(~r, t) df~ als Skalarprodukt aufzufassen, mit df~||~n – lokale Flächennormale Verwende Def. des Flächenintegrals: Zerlege ∆F = N ∗ ∆Fi PN ~ r, t)∆F~i Damit folgt: I(t) = lim i=1 j(~ ∆Fi →0 N →∞ ∆F =N ∗∆Fi • Stromdichte ist allgemeines Konzept (wie Ladungsdichte). Benötigen daher auch Stromdichte für ein System von N Punktladungen, Fall a.): Resultat (die Ladungen seien zeitunabhängig): ~j(~r, t) = N X i=1 ˙ i (t)δ[~r − ~ri (t)] ei~r • Dimension: aus Einheit von [I] = A = [j] = re”). [I] [F ] = A m2 = 1 cm s m3 . C s (12) und Definition (11) folgt: Hier ist A die SI-Einheit des Stromes (“Ampe- 11 Bemerkung: ~j = in (12) ist bestimmt durch ~ri (t), ~vi (t) – die Phasenraumtrajektorien aller Ladungen. Beachte: ˙ i sind i.a. von einander unabhängig. Daraus folgt: ~ri und ~vi =~r → ~j nicht aus ρ bestimmbar! (im allgemeinen gilt also j 6= ρ̇) Daher: selbst bei ρ = const ist Stromfluss möglich Beispiel: rotierende, homogen geladene Kugel ( ρ0 innen ρ(~r, t) = ρ(~r) = 0 außen ρ̇ ≡ 0 dennoch gilt ~j(~r, t) 6= 0 (Wirbelstrom) 12 2.1.4 Ladungserhaltung. Kontinuitätsgleichung Betrachten Volumen V F • Ladung in V zur Zeit t: R QV (t) = V ρ(~r, t) dV ~jin ~jout • Zeitliche Änderung der Ladung in V V: dQ dt Abbildung 13: Strom • Strom (Ladungen pro Zeit) durch durch die Randfläche F von Volumen V Oberfläche F von V: Integral über gesamte Oberfläche IF (t) = I ~j(~r, t) df~ F (V ) ( Vorzeichen des Gesamtstroms = + = in − = out df~||~nout Normale aus V heraus (Konvention) Postulat von der Erhaltung der Ladung: wenn in V keine Ladungen erzeugt oder vernichtet werden (z.B. durch Ionisation, Rekombination, chem. Reaktionen, etc.), gilt: dQV + IF = 0 dt (13) Diese Bilanzgleichung folgt aus der physikalischen Erfahrung analog zum Energieerhaltungssatz. > 0, bei IF < 0 (Zufluss von Ladungen nach V überwiegt) Dabei ist dQV dt bzw. < 0, bei IF > 0 (Abfluss überwiegt). dQV dt Aus (13) folgt, nach Einsetzen der Definition von Ladung und Strom: Z I d ~j(~r, t) df~ = 0 ρ(~r, t) dV + dt F (14) Bemerkungen: • Glg. (13) ist integrale Aussage über Eigenschaft des Gesamtvolumens • Ladungserhaltung ist ähnlich Teilchenerhaltung, aber nicht äquivalent! z.B. Änderung der Teilchenzahl möglich und gleichzeitig dQ dt = 0 Beispiel: s. Abbildung 14 Betrachten jetzt Ableitung der lokalen Ladungserhaltung mit Hilfe des Satzes von Gauß. 13 −e V e Zahl positiv und negativ geladener Teilchen je um 1 verringert Abbildung 14: Entfernen einer positiven und negativen Ladung aus V verringert Teilchenzahl, aber Gesamtladung bleibt unverändert. 14 Satz: F~ (~r) steht senkrecht auf der durch den Punkt ~r gehenden Äquipotentialfläche Definition Äquipotentialfläche: Oberfläche mit U (~r) = U0 = const. Beweis: Vektor δ~r liege in der Äquipotentialfläche, d.h. → U (~r) = U (~r+δ~r) = U0 Differenz: U (~r + δ~r) − U (~r) ' ∂U (~ r) ∂~ r · δ~r = 0 Da i.a. beide Faktoren endlich, muss gelten: ∂U (~ r) ∂~ r = ∇U (~r) = −F~ (~r) ⊥ δ~r Da δ~r beliebig → Beweis gültig für gesamte Äquipotentialfläche q.e.d. Schlussfolgerung: Vektor grad U weist in Richtg. der stärksten Änderung v. U Definition Fluss des Vektorfeldes F durch eine beliebige Fläche A: Φ≡ Z F~ (~r) df~ (15) A Sonderfall: Fluss durch geschlossene Fläche. Mit Satz von Gauss folgt Z I ~ ~ F (~r) df = div F~ (~r) dV V A(V ) Im Folgenden werden häufig die Eigenschaften von div, grad, rot → benötigt: s. dazu Abschnitt 2.1.5 sowie die Übungsaufgaben. 2.1.5 Eigenschaften von div, grad, rot 1. Laplace - Operator div grad U (~r) = ∆U (~r) mit Laplace-Operator ∆ ≡ ∂2 ∂x2 + ∂2 ∂y 2 + (16) ∂2 ∂z 2 Beweis: verwende Notation “Nabla” (Vektor): ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∇ = ~ex ∂x + ~ey ∂y + ~ez ∂z = ∂x , ∂y , ∂z damit folgt: ∇U (~r) ≡ grad U (~r) = Vektor (für U – Skalar) ∇F~ (~r) ≡ div F~ (~r) = Skalar (für F~ – Vektor) Gleichung (16) lässt sich schreiben als ∇(∇U (~r)) = (∇ · ∇) ↑ Skalarprodukt U (~r) ≡ ∆U (~r) q.e.d. 2. Es gilt rot rot F~ (~r) = grad div F~ (~r) − ∆F~ (~r) 15 (17) Beweis: rot F~ ≡ ∇ × F~ , rot rot F~ ≡ ∇ × (∇ × F~ ) aus Vektoranalysis ist bekannt: ~a × (~b × ~c) = ~b(~a~c) − ~c(~a~b) = ~b(~a~c) − (~a~b) ~c ↑ Skalarprodukt in Vektoranalysis sind dies zwei äquivalente Ausdrücke hier: ~a, ~b → Differentialoperatoren, wirken auf F~ → F~ muss rechts stehen, d.h. der letzte Ausdruck ist zu verwenden damit: ∇ × (∇ × F~ ) = ∇ · (∇F~ ) − (∇∇)F~ ↑ grad q.e.d. ↑ div(Skalar) ↑ ∆ 3. Es gilt div rot F~ ≡ 0 Beweis: div rot F~ = ∇(∇ × F~ ) = ↑ Eigenschaft Spatprodukt F muss hier rechts bleiben! ~ex ∇ × ∇ = ∂x ∂x ~ey ∂y ∂y (18) = (∇ × ∇)F~ ~ez ∂z = 0, ∂z da Determinante mit 2 identischen Zeilen. 4. Für gegebene Funktion ρ(~r) existiert eindeutige Lösung U (~r) der PoissonGleichung ∆U (~r) = ρ(~r) , für die lim U = 0 und lim |~ r |→∞ ∂U |~ r |→∞ ∂r =0 Beweis später in Kapitel ... [Bemerkung: Poissongleichung ist DGL 2. Ordnung; Lösung enthält 2 Konstanten, die durch Asymptotenbedingungen festgelegt sind] 16 2.1.6 Fundamentalsatz der Vektoranalysis Satz: Jedes Vektorfeld F~ (~r) mit lim F~ (~r) = 0 und lim ∂xi F~ (~r) = 0 |~ r |→∞ |~ r |→∞ lässt sich eindeutig in eine Summe aus einem quellenfreien und einem wirbelfreien Anteil zerlegen, d.h. F~ (~r) = F~q (~r) + F~w (~r), (19) mit divF~q (~r) = 0, d.h. F~q (~r) ist quellenfrei und rotF~w (~r) = 0, d.h. F~w (~r) ist wirbelfrei Bemerkungen: 1. daraus folgt für das Gesamtfeld: div F~ ≡ div F~w (~r), also F~w trägt alle Quellen von F , 2. analog gilt: rot F~ ≡ rot F~q (~r), d.h. F~q trägt alle Wirbel von F~ , 3. Das Verschwinden der Funktion F und ihrer Ableitungen im Unendlichen ist physikalisch motiviert, da jedes Feld begrenzte Ausdehnung besitzt (Energieerhaltung). Beweis des Fundamentalsatzes: Unter Verwendung der Eigenschaften (1)– (4) von Vektorfeldern aus Abschnitt 2.1.5 ist der Beweis elementar: 1. Konstruiere F~q aus gegebenem F~ : rot F~q = rot F~ rot rot F~ = rot rot F~q = grad div F~q − ∆F~q = −∆F~q (2) || 0 → besitzt wegen (4) eindeutige Lösung F~q für gegebenes F~ 2. Konstruiere F~w aus gegebenem F~ : div F~w = div F~ grad div F~ = grad div F~w = rot rot F̃w + ∆F̃w (2) || 0 → besitzt wegen (4) eindeutige Lösung F~w für gegebenes F~ 3. Gesamtfeld ist gegeben durch Summe (19) mit den Beiträgen aus der Lösung von zwei Poissongleichungen: ∆F~w = grad div F~ , ∆F~q = −rot rot F~ Fazit: beliebiges Vektorfeld F~ ist durch seine Quellen (div F~ ) und Wirbel (rot F~ ) eindeutig bestimmt. Dies liefert den Ausgangspunkt für die Aufstellung der Maxwell-Gleichungen. 17 2.2 Die Maxwell - Gleichungen Konsequenz des Fundamentalsatzes: Bestimmung des EM-Feldes erfordert Bestimmung der Quellen Q und Wirbel W der beiden Vektorfelder E(r, t) und B(r, t). Feldgleichungen haben daher folgende allgemeine Struktur: divE(r, t) = QE (r, t), divB(r, t) = QB (r, t), rotE(r, t) = WE (r, t), rotB(r, t) = WB (r, t). (20) (21) Damit sind E(r, t) und B(r, t) bestimmt. Kopplung beider Felder erfolgt über die Quell- und Wirbelterme. Die beiden Divergenz-Gleichungen sind skalar, die Rotor-Gleichungen sind Vektorgleichungen (sind Gleichungen für drei skalare Komponenten.) Bemerkungen: - Die Maxwellgleichungen sind – streng genommen – in voller Allgemeinheit nicht herleitbar. Der Fundamentalsatz liefert ein mathematisches Argument für ihre Struktur – dass sich damit aber alle elektromagnetischen Phänomene beschreiben lassen, ist nicht zu beweisen, sondern nur durch experimentelle Befunde einzeln zu überprüfen. Derzeit gibt es keine zwingenden experimentellen Daten, die begründete Zweifel an den Maxwell-Gleichungen hervorrufen oder Korrekturen und Zusatzterme nötig machen. - Die Maxwellgleichungen stellen ein fundamentales Naturgesetz dar – wie die Newtonschen Gleichungen oder die Schrödingergleichung. Verwendet man ein anderes geeignetes Postulat als Ausgangspunkt, lassen sich die Maxwellgleichungen daraus ableiten. Ein Beispiel ist das Prinzip der kleinsten Wirkung mit seiner Verallgemeinerung auf Vektorfelder. Dies erfordert eine LagrangeFunktion des EM Feldes, die dann postuliert werden muss (sie ist in der Tat gut bekannt und wird im Rahmen der Speziellen Relativitätstheorie behandelt.). Verbleibende Aufgabe: Finden von QE , QB , WE , WB in den Maxwell-Gleichungen (20, 21). Dabei wird zunächst von bekannten einzelnen experimentellen Beobachtungen ausgegangen. In einem zweiten Schritt erfolgt die Verallgemeinerung mit Hilfe des mathematischen Apparates der Vektorfelder. 2.2.1 Elektromagnetische Wechselwirkung Die Quellen und Wirbel des elektromagnetischen Feldes sind eine Konsequenz der elektrischen und magnetischen Kräfte. Die historische Erfahrung hat gezeigt, dass in der Natur drei verschiedene derartige Kräfte vorkommen7 : 1. Kraft zwischen zwei Ladungen q, Q im Abstand r (Punktladungen) Q·qr . (22) r2 r Sie wurde von C.A. Coulomb 1785 entdeckt und kann attraktiv oder repulsiv sein, in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Ladungen. FQ = Kq 7 Heute wissen wir, dass alle nur verschiedene Varianten einer einheitlichen elektromagnetischen Wechselwirkung sind. Dies wird sich aus den Maxwellgleichungen ergeben. 18 2. Kraft zwischen zwei Stromelementen (Ampere-Gesetz): dF~I = KI · I1 I2 d~s1 × (d~s2 × ~r12 ) . 3 r12 (23) 3. Kraft auf bewegte Ladung q (v ist ihre Geschwindigkeit) im Magnetfeld8 : FB = KB qv × B. (24) Hier sind Kq , KI und KB skalare reelle Konstanten, die vom verwendeten Einheitensystem abhängen und in Abschnitt 2.2.3 diskutiert werden. 2.2.2 Fundamentale Wechselwirkungen der Materie Die elektromagnetische Wechselwirkung, die die obigen drei Kräfte einschließt, ist eine der 4 bekannten fundamentalen Wechselwirkungen 1.)elektromagnetische, αEM ∼ 1 137 ) elektroschwache WW 1 “Standardmodell” 2.)schwache WW, αw ∼ 30 3.)starke WW, αs ∼ 1 4.) Gravitation Bemerkungen: • Die elektromagnetische WW umfasst alle Kräfte, die auf geladene Teilchen im EM Feld wirken, insbesondere die drei Kräfte in Abschnitt 2.2.1 und wurde durch Maxwell 1864 formuliert. In der modernen quantisierten Beschreibung (Quantenelektrodynamik) sind die Träger der WW die Photonen (inklusive der Plasmonen), die Energie- und Impulsaustausch zwischen Ladungen vermitteln. Die Stärke der Wechselwirkung wird durch die Kopplungskonstante αEM 9 charakterisiert. • Die schwache WW involviert Leptonen und Quarks und ist u.a. verantwortlich für den radioaktiven β-Zerfall, sie wird vermittelt durch schwere Eichbosonen (sie wird im Standardmodell durch den Higgs-Mechanismus erklärt). • Die starke WW wirkt zwischen den Quarks im Standardmodell der Elementarteilchen (die WW koppelt an die sogenannte Farbladung der Quarks und wird durch die Gluonen übertragen. • Die Gravitation mit der Kraft FG = −G M ·mr , r2 r G = 6.67 · 10−11 m3 kgs2 (25) ähnelt der Coulombkraft, ist aber immer attraktiv und von den Massen der beteiligten Körper abhängig. Die Graviationstheorie geht zurück auf Newton, ihre moderne Formulierung wird in Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie gegeben. 8 der 9α magnetische Anteil der Lorentzkraft e2 1 = 4π ist die Sommerfeld-Feinstrukturkonstante ~c EM 0 19 • Vergleich der WW-Stärken: auf typischen Längenskalen der Kernmaterie, mit mittleren Abständen der Nukleonen um rkern ∼ 1fm = 10−15 m) ist die starke WW die stärkste aller Wechselwirkungen mit einer dimensionslosen Kopplungskonstanten αs ∼ 1. Auf den selben Längenskalen ist die schwache WW ca. 30 mal schwächer, aber immer noch 4 mal stärker als die EM WW. Auf Abständen r rkern sind die starke und schwache WW vernachlässigbar, und die EM WW dominiert, sofern die wechselwirkenden Körper geladen sind. • Vergleich von Gravitation und EM WW für das Beispiel zweier Protonen (alle Größen in SI-Einheiten): Kq |Q2P | e20 1012 1011 |FQ | = = ≈ |FG | G MP2 4π0 G 4π 8.85· 6.67 1.6 · 10−19 1.6710−27 2 ≈ 1036 ! Damit ist die Gravitation gegenüber der EM WW immer vernachlässigbar, wenn die beiden Körper signifikante Ladungen tragen.10 Vereinheitlichung der WW-Theorien: • Erste Vereinheitlichung (engl: “unification”) gelang zwischen EM WW und schwacher WW zur sog. “elektroschwachen WW” durch Glashow, Weinberg und Salam, die dafür 1979 den Nobelpreis bekamen. • Vereinheitlichung von elektroschwacher und starker WW: dies gelang durch die Quantenchromodynamik (Standarmodell der Elementarteilchen), für die Gross, Politzer und Wilczek 2004 den Nobelpreis bekamen. Damit ist eine einheitliche Quantenfeldtheorie von drei der vier fundamentalen WW gegeben. Ihre Bestätigung erfordert insbesondere den Nachweis des Higgs-Bosons, was u.a. Gegenstand der aktuellen Experimente am LHC (CERN) ist. Diser Nachweis scheint inzwischen gelungen zu sein, wobei noch Details der Eigenschaften offen sind. • “Grand Unification” – die einheitliche Theorie aller vier WW steht noch aus. Hauptproblem ist das Fehlen einer systematischen Quantentheorie der Graviation. Hier gibt es diverse Ansätze über “strings”, “branes” oder “Schleifengravitation” u.a., die allerdings noch weit von einem Abschluss entfernt sind. Mehr Informationen findet man z.B. im Physik-Lexikon [ph-00] 10 Andererseits erfolgt –wegen der Stärke und langen Reichweite der EM WW (Coulombkraft)– i.a. rasch eine Neutralisierung, d.h. ohne externe Felder ist jedes System bestrebt, einen Ladungsüberschuss der einen Sorte durch zusätzliche Ladungen der anderen Sorte bzw. durch Ladungstransport (vgl. Kontinuitätsgleichung) auszugleichen. Bei niedrigen Temperaturen erfolgt darüber hinaus Rekombination positiver und negativer Ladungen, d.h. Bildung neutraler Atome und Moleküle). 20 2.2.3 Technischer Einschub: Einheitensysteme der Elektrodynamik Vor der Untersuchung der EM Kraftwirkungen müssen wir uns mit den Konstanten Kq , KI , KB in den Formeln für die Kräfte beschäftigen. Historisch haben sich verschiedene Einheitensysteme entwickelt, in denen diese Konstante unterschiedliche Ausdrücke annehmen. Die zwei dominierenden Systeme sind das Gauss-System (CGS) und das internationale Einheitensystem (SI), die beide weite Verbreitung gefunden haben. Das wird deutlich am Beispiel des Coulombgesetzes. Dort gibt es eine unterschiedliche Wahl der Konstante Kq : Kq = 1 1 4π0 ≈9· m2 109 N A2 s2 , Gaußsystem o. CGS , MKSA(SI) Bermerkung: für später führen wir auch folgende Abkürzung ein: ( 4π, Gauß K̄q ≡ 4πKq = 1 SI 0 , Problem: Koexistenz beider Systeme in der Forschungs- und Technikliteratur. • Forschungsliteratur (Theor. Physik) verwendet i.a. CGS, dies entspricht der intrinsischen Symmetrie E–B-Feld (beide haben gleiche Einheit), entspricht auch der relativistischen einheitlichen Natur des elektromagnetischen Feldes. • Technischer Standard: i.a. SI Verbreitete Maßeinheiten. Aber: führt zu “künstlichen” Faktoren in Gleichungen, die für Herleitungen störend sind. ⇒ Kenntnis beider Systeme nötig • wir verwenden in der Theorie (Gleichungen): CGS für Anwendungen, zahlenbasierte Rechnungen: Übergang zu SI-Einheiten d.h. folgendes Vorgehen: Formel CGS → Formel SI → Zahlenwerte mit SI-Einheiten Beispiel Coulombkraft: qQ 1 q ∗ Q∗ F~ = 3 ~r = ~r , [Q∗ ] = 1 C = 1 As, r 4π0 r3 (CGS) [Q] = 1C √ [ 0 ] ; (SI) Bei Einsetzen der Längen in m, der Ladungen in As sowie des SI-Wertes für 0 erhalten wir natürlich den Zahlenwert der Kraft sofort in N, ohne dass die Einheiten bei Umformungen der Formeln mitgeführt werden müssen. (Die “unnatürliche” Einheit ist im Gauß-System der Preis für die “natürliche” (einfache) Formel. Diese Einheiten werden wir in der Regel nicht benötigen, für die Umrechnung werden Tabellen angegeben.) Festlegung der Koeffizienten in den Kraftausdrücken: Das vollständige Maßsystem wird festgelegt durch alle Kräfte (Messgrößen). Jede Kraft enthält einen Koeffizienten, der vom Einheitensystem abhängt: 21 1. Coulombkraft → Kraft zwischen Ladungen → Koeffizient Kq F~c = Kq · qQ r~r3 , Kq wurde oben angegeben. 2. Kraft zwischen Strömen (Ampere-Gesetz) → KI d~s1 × (d~s2 × ~r12 ) dF~12 = KI · I1 I2 3 |{z} r12 {z } dim= A2 | dimensionslos Gleiche Einheit wie im Coulombgesetz: h i [q]2 KI s2 1 2 Kq [r] 2 = KI [I] ; Kq = m2 → [Geschwindigkeit[2 Wahl von KI : ( KI = ( , CGS 0 µ0 , SI Konistenz der Systeme: 0 µ0 = Test: KI Kq = 1 c2 µ0 4π , CGS , SI (26) 1 c2 1 c2 erfüllt, vgl. (28). 3. Lorentzkraft auf bewegte Ladung im B-Feld → KB ~ F~L = KB q · ~v × B Wahl: ( KB = 1 c 1 , CGS , SI (27) Dabei tauchen im SI-System die Konstanten 0 und µ0 auf, in CGS die Lichtgeschwindigkeit c. Die Standardwerte sind: c = 2.99792458 · 108 m - Lichtgeschwindigkeit s 1 1 AsV −1 m−1 - Dielektrizitätskonstante des Vakuums 4π 9 · 109 µ0 = 4π · 10−7 V sA−1 m−1 - magnetische Permeabilität des Vakuums 0 = (28) SI-Einheiten: • SI-Grundeinheiten der Mechanik: [l] = 1 m, [m] = 1 kg, [t] = 1 s (MKS) abgeleitet: [F ] = 1 kg ms−2 ≡ 1 N • SI-Einheiten der Größen der Elektrodynamik Krafteinheit universell: [F ] = 1 N → Vergleich der Kräfte 1-3 mit diesen Einheiten legt (im jeweiligen Maßsystem) die Einheiten aller Größen fest. → Einheit von Q → Einheit von I vollständig bestimmt durch (mechanische) Grundeinheiten → Einheit von B 22 SI: historisch bedingt wurden besondere ED-Einheiten festgelegt. Dies basiert auf Definition einer 4. Grundeinheit: [I] = 1 A Erweiterung → MKSA-System. Daraus abgeleitet werden insbesondere: SI-Einheit der Ladung: [Q] = [I] · [t] = As ≡ C (“Coulomb00 ) SI-Einheit des Magnetfeldes: aus 3. folgt: [B] = [F ] [Q][v] = Ns Asm = V As || Nm Am2 = Vs m2 ≡ 1 T (“Tesla”) CGS-Einheiten: EM-Größen erhalten mechanisch festgelegte Einheiten, wie oben skizziert. z.B. folgt Einheit der Ladung aus Coulombgesetz und mechanischer Krafteinheit: p [Q] = [F ][r]2 Obwohl alle Einheiten mechanisch abgeleitet sind, gibt es eine Vielzahl historisch eingeführter Einheiten-Namen. Eine Übersicht zu beiden Einheitensystemen wird als Tabelle zum download bereitgestellt, s. auch [Gre02] 23 Literatur [Gre02] Greiner, Walter: Klassische Elektrodynamik - Theoretische Physik, Band 3 der Reihe Greiner - Theoretische Physik. Harri Deutsch, 6. Auflage, 2002. [ph-00] Lexikon der Physik. Spektrum Akademischer Verlag, 2000. 24