Musik als Ressource im Alter Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen Theoriearbeit zur Erlangung des Titels Master of Advanced Studies in Klinischer Musiktherapie Vorgelegt von: Renata Bodor Mentorin: Sandra Lutz Hochreutener Zürich, 22.10.2011 Zürcher Hochschule der Künste ZHdK in Kooperation mit der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik HfH 1 Abstract Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Alter(n) im Gesamtzusammenhang des Lebens. Spezifische Themen, Befindlichkeiten, Bedürfnisse und Ressourcen der Seniorinnen und Senioren werden beschrieben und es wird der Frage nachgegangen, wie Musik und Musiktherapie alte Menschen unterstützen kann, damit die Veränderungsprozesse des Alterns besser gemeistert werden können. Das therapeutische Musikverständnis, die therapeutische Beziehung und – Haltung sowie die Ziele der psychodynamisch orientierten Musiktherapie werden erläutert. Verschiedene musiktherapeutische Methoden wie Stille, Improvisation, Lied, Körper, komponierte Musik und Sprache sowie die Funktionen der Musik, Musik als Aus- oder Eindruck oder Musik als Kommunikation, werden beschrieben und mit Therapiebeispielen ergänzt. Es hat sich gezeigt, dass Musik eine Ressource ist, und dass Musiktherapie alte Menschen in vielfacher Weise mit ihren Ressourcen verbindet und die Vitalität und Lebensfreude stärkt. Schlüsselwörter: Lebensspanne, alte Menschen, Befindlichkeiten, Bedürfnisse, Ressourcen, Musiktherapie, musiktherapeutische Methoden, musiktherapeutische Funktionen der Musik 2 Stufen Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft zu leben. Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, An keinem wie an einer Heimat hängen, Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten. Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen, Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde Uns neuen Räumen jung entgegensenden, Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ... Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde! Hermann Hesse 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung 6 1 Das Alter(n) im Gesamtzusammenhang des Lebens 1.1 Die Lebensalter aus künstlerischer Sicht 1.2 Die Lebensalter aus entwicklungspsychologischer und soziologischer Sicht 1.3 Die Lebensalter aus anthroposophischer Sicht 1.4 Die Lebensalter aus musikpsychologischer Sicht 1.5 Zusammenfassung 10 11 2 Leben im Alter 2.1 Verschiedene Alterstheorien 2.2 Vitalität und Gesundheit im Alter 2.3 Abbau und Krankheit im Alter 2.3.1 Demenz 2.3.2 Altersdepression 2.3.3 Alterswahn 2.4 Befindlichkeiten im Alter 2.5 Lebensthemen im Alter 2.6 Bedürfnisse und Ressourcen im Alter 2.7 Zusammenfassung 25 29 32 34 36 39 40 41 44 48 60 3 Psychosoziale Begleitung von alten Menschen mit Musik 3.1 Musikgeragogik 3.2 Musiktherapie 3.3 Musiktherapie und Musikgeragogik im Vergleich 63 64 65 80 4 Methodik der Musiktherapie mit alten Menschen 4.1 Musiktherapeutische Methoden 4.1.1 Stille 4.1.2 Improvisation 4.1.3 Lied 4.1.4 Körper 82 84 84 86 94 99 4 14 19 20 22 4.1.5 Komponierte instrumentale Musik 4.1.6 Sprache 4.2 Therapeutische Funktionen der Musik 4.2.1 Musik als Eindruck 4.2.2 Musik als Ausdruck 4.2.3 Musik als Kommunikation 103 104 108 108 116 126 5 Schlussgedanken 132 6 Dank 137 7 Anhang 139 8 Abbildungsverzeichnis 140 9 Literaturverzeichnis 141 10 Erklärung der Urheberschaft 150 5 Einleitung „Musik ist die beste Medizin für mich, besser als alle Medikamente.“ Das sagt die neunundachtzig jährige Frau Huber. Bei meiner musiktherapeutischen Arbeit mit alten Menschen höre ich solche und ähnliche Aussagen immer wieder. Ich erfahre, dass Musik und Musiktherapie alten Menschen Freude bereitet und ihre Lebenskräfte neu wecken kann. Die These dieser Theoriearbeit lautet: Musik ist eine Ressource, und Musiktherapie hilft alten Menschen Zugänge zu finden zu ihren Ressourcen. Folgende Fragen interessieren mich besonders: Welche Themen beschäftigen alte Menschen? Wie ist ihr Befinden? Welche Bedürfnisse und Ressourcenmöglichkeiten haben sie? Wie kann Musik und Musiktherapie zur Ressource werden und Fähigkeiten des alten Menschen aktivieren? Diesen Fragen gehe ich auf zweierlei Art nach: • Fachspezifische Literatur zum Alter(n) und zu Ressourcen im Alter wird ausgewertet. • Beispiele aus dem Berufsalltag werden phänomenologisch beschrieben und mit Hilfe einer Vorlage reflektiert. 6 Das Altern stellt in der technologisierten modernen Welt neue und manchmal hohe Anforderungen an die Seniorinnen und Senioren. Viele Lebensveränderungen sind zu verkraften, manches hat man nicht mehr selber im Griff, erst recht nicht, wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist. Anforderungen und Ressourcen stehen in einem Spannungverhältnis. Mit Hilfe des dialogischen Konzeptes können widersprüchliche Aspekte beschrieben und in ein dynamisches Verhältnis zueinander gebracht werden. Martin Buber (2009) eröffnete mit seinem Hauptwerk „Das dialogische Prinzip“ einen Weg, den Hermann Levin Goldschmidt weiter ging und daraus die Methodik der Dialogik entwickelte. Durch das Wahrnehmen und gelten lassen widersprüchlicher Aspekte wird es möglich, sie zueinander in Beziehung zu bringen. Für Goldschmidt (1976) heisst Dialogik, widersprüchliche Standpunkte annehmen, sie schöpferisch in eine Ordnung bringen und sie in ihrer Ebenbürtigkeit anerkennen. Den Widerspruch achtet er als grundlegende und fruchtbare Spannung, die durch keine höhere Synthese aufzuheben sei. Der Kern der Dialogik besagt, dass es zu einer bestimmten Sichtweise eine andere Sichtweise gibt, die zur ersteren im Widerspruch steht. Es geht nicht um Polarität, sondern darum, sich widersprechende Aspekte, die je für sich als Ganzheit stehen, dialogisch zueinander in Beziehung zu setzen. 7 Zwei Wirklichkeiten, die erst zusammen ein Ganzes ausmachen, sind zum Beispiel: Körper-Geist; Schmerz-Lust; Geist-Materie. Dialogik postuliert ein Miteinander von zwei gleichberechtigten Wirklichkeiten, die sich gegenseitig ausschliessen und erst zusammen ein Ganzes ausmachen (vgl. Herzka 1999, S. 246ff.). Im Folgenden werden in der Übersicht die Inhalte der vier Kapitel beschrieben. Im ersten Kapitel wird das Altern als Prozess im Gesamtzusammenhang des Menschenlebens beschrieben. Alt werden alle, aber die unterschiedlichsten Erfahrungen in Jahrzehnten gemacht, bilden sehr individuelle Lebensgeschichten. Die Lebensspanne mit ihren Stufen wird aus künstlerischer, soziologischer, psychologischer, anthroposophischer und musikpsychologischer Sicht betrachtet. Im zweiten Kapitel wird das Leben alter Menschen ins Zentrum gestellt. Verschiedene Alterstheorien und Altersbilder werden gezeigt. Bei den über achtzig jährigen Menschen steht das Thema Gesundheit an erster Stelle (Heuft & Schneider, 2007). Aus diesem Grund wird der Vitalität und Gesundheit im Alter sowie dem Thema Abbau und Krankheit im Alter ein je eigenes Unterkapitel gewidmet. Im Weiteren werden spezifische Lebensthemen und Befindlichkeiten von Seniorinnen und Senioren dialogisch beschrieben und mit der Darstellung der Bedürfnisse und Ressourcen im Alter, wird dieses Kapitel abgeschlossen. 8 Im dritten Kapitel „Psychosoziale Begleitung von alten Menschen mit Musik“ werden die verschiedenen Aspekte der Musiktherapie wie Musikverständnis, Instrumentarium, therapeutische Beziehung und –Haltung, das therapeutische Handeln und die Therapieziele ausführlich erläutert und die geragogische und therapeutische Vorgehensweise beschrieben und miteinander verglichen. Im vierten Kapitel wird anhand von Beschreibungen der musiktherapeutischen Methoden und der therapeutischen Funktionen der Musik gezeigt, wie Musik als Ressource im Alter wirken kann. Anhand von Therapiebeispielen werden ihre Anwendungen geschildert und reflektiert. Die Sitzungen wurden protokolliert und auf Tonträger aufgenommen. Sie fanden zwischen Januar und Mai 2011 statt. Die Sitzungsprotokolle wurden qualitativ ausgewertet. Manche Personen kommen in mehreren Beispielen vor. Dadurch kann gezeigt werden, wie verschieden die Interventionen mit ein und derselben Person sein können. Die Beispiele sind der Übersichtlichkeit halber grau unterlegt und konnten dank der Erlaubnis der Seniorinnen und Senioren mit Fotos bereichert werden. Die Namen und einige weitere Details wurden zum Schutz der Personen geändert. Im fünften Kapitel folgen Schlussgedanken und eine Zusammenfassung der Erkenntnisse dieser Arbeit. Um der Lesefreundlichkeit willen, wurde abwechslungsweise die weibliche und die männliche Form verwendet. 9 „[...] Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten an keinem wie an einer Heimat hängen, der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, er will uns Stuf′ um Stufe weiten [...].“ Hermann Hesse 1941 1 Das Alter(n) im Gesamtzusammenhang des Lebens Für den kleinen Jungen der sagt: „ Ich bi scho vieri!“, bedeutet sein Alter, dass er gross ist im Vergleich zu seiner Schwester, die noch im Kinderwagen sitzt. Dem zehnjährigen Schulkind scheint der Student, der im gleichen Haus wohnt, alt zu sein. „Sie sind no jung!“, sagt die achtzigjährige Frau zur grauhaarigen Musiktherapeutin. Alt sein, ist ein relativer Begriff. „So gehört ein Sechzigjähriger am Arbeitsplatz zu den Alten, wechselt als Rentner in eine nachberufliche Phase und wird dann zu einem „jungen Alten“, der zwanzig, vielleicht sogar dreissig Jahre zu gestalten hat“ (Kuhlmey, Mollenkopf & Wahl, 2007, S. 266). Heute gibt es in den Industriestaaten immer mehr Menschen, die über achtzig Jahre zählen. Sie stellen den am schnellsten wachsenden Teil der Bevölkerung dar. Dieses Phänomen der Hochaltrigkeit kann bedeuten, dass das Durchlaufen eines Dritten 10 und eines Vierten nachberuflichen Alters immer möglicher wird (vgl. ebd.). Jede Altersstufe eines Menschenlebens kann in einen erweiterten Horizont und Blickwinkel gestellt werden. Wenn zur aktuellen Lebensphase hinzu die vorangegangenen und nachfolgenden Zeitabschnitte einbezogen werden, kann der Spielraum für die Zukunft erweitert und neue Zusammenhänge in und mit der Vergangenheit ermöglicht werden. Das Alter kann zum Beispiel nach dem kalendarischen Alter, das heisst nach den tatsächlichen Lebensjahren, nach dem biologischen Alter, welches den Zustand der Lebensfunktionen berücksichtigt, nach dem entwicklungspsychologischen Alter, bei dem die persönliche Entfaltung eine Rolle spielt oder dem soziologischen Alter betrachtet werden, bei dem die Gesellschaft bestimmt, wann jemand erwachsen oder alt ist (vgl. Theune, 2009, S. 21,; Heuft & Schneider, 2007). In den folgenden Kapiteln werden die Altersstufen aus dem künstlerischen, entwicklungspsychologischen, soziologischen, anthroposophischen und musikalischen Blickwinkel betrachtet. 1.1 Die Lebensalter aus künstlerischer Sicht Verschiedene Künstler versuchen auf ihre Weise das Leben und seine Gesetzmässigkeiten zu erfassen. Im Gedicht ’Stufen’ beschreibt Hesse (1994, S. 157) wie jeder Lebensabschnitt eine eigene Weisheit und Tugend hat. Alles dauert nur eine Zeit lang. 11 Sogar die Todesstunde birgt in sich die Möglichkeit, dem Menschen neue Räume zu eröffnen. Auf dem unten stehenden Bild teilt der Künstler die Lebensspanne in zehn Altersstufen ein. Auf der einen Seite tritt das Kind in das Leben ein, auf der andern Seite ist der Hochbetagte auf dem Weg sich wieder aus dem Leben heraus zu begeben. Jede Stufe hat ihren eigenen Namen und dauert auf diesem Bild zehn Jahre. Abbildung 1: Um 1845. Das Stufenalter des Menschen. Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum. Mit dieser Stufendarstellung wird symbolisch der chronologische Auf- und Abstieg des äusserlich sichtbaren, biologischen Aufund Abbaus eines Menschenlebens gezeigt. Das geflügelte Götterwesen, sitzend im Weltall, hat Sanduhr und Sense in seinen 12 Händen und zeigt damit, dass es die Dauer eines Menschenlebens bestimmt. Im Märchen ’Der alte Grossvater und sein Enkel’ (Grimm Gebrüder, 1979, S. 337f. Anhang) beobachtet das vierjährige Kind, wie seine Eltern dem zittrigen Grossvater ein Holzschüsselchen als Essgeschirr geben. Daraufhin bastelt das Kind ein Holztröglein für seine Eltern, damit sie auch eines haben, wenn sie einmal alt sind. In diesem Märchen zeigt sich sehr schön, wie schon das kleine Kind den Lebensbogen bis zum Alter vorausdenkt. Musik als Ganzes stellt ein symbolisches Abbild des Lebens dar (vgl. Hegi, 2001, S. 143). Reinhold (vgl. 1996, S. 12f.) sagt, schon eine Tonskala könne, analog zum Lebensbogen, den Stufenweg in Tönen hörbar machen und als absteigenden oder aufsteigenden, sich verbindenden und wieder lösenden Weg erfahren werden, vergleichbar mit dem Weg eines Menschenlebens. Wie kleine Kinder erst richtig auf der Erde ankommen und sich mit ihr verbinden müssen, ein erwachsener, selbständiger Mensch mit beiden Beinen auf dem Boden steht, und der alte Mensch wieder Aufgaben abgeben und loslassen muss, geht die Lebensspanne vom ersten bis zum letzten Atemzug, in einem schwingenden Rhythmus. 13 1.2 Die Lebensalter aus entwicklungspsychologischer und soziologischer Sicht Die persönlichen Talente und Charaktereigenschaften eines Menschen und der äussere Einfluss von Gesellschaft, Kultur, Bildung und Religion stehen in einer Wechselwirkung. Der Mensch orientiert sich an sich selber und am Bild, das andere sich von ihm machen. „So ungefähr wissen wir, wer wir nach einem bestimmten Alter sind und wie wir uns verhalten sollen, und etwas sicherer wissen wir, wer wir nicht mehr oder noch nicht sind. Und manchmal spüren wir auch, dass wir das alles nicht allein entscheiden, sondern dass es eben soziale Bilder von Menschen […] gibt, nach denen wir erkannt werden“ (Abels, Honig, Saake & Weymann, 2008, S. 7). Soziologische- und psychologische Faktoren wirken zusammen und prägen die einmalige Identität des Menschen. Der Mensch entwickelt und verändert sich seelisch, geistig und körperlich während seines ganzen Lebens. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Veränderungen im Laufe des Lebens (’lifespan’) zu beschreiben. Im unten abgebildeten Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung spannte der Psychoanalytiker Erik Erikson 1950 den ganzen Bogen von der Kindheit bis zum hohen Alter. Jede der acht Stufen stellt ein Gegensatzpaar dar, mit dem sich das gesunde Individuum aktiv auseinandersetzt. Erikson zeigt in diesem Diagramm wie die Entwicklung des gesunden Menschen im Spannungsfeld zwischen seinen persönlichen Bedürfnis14 sen und Wünschen und den Anforderungen der sozialen Umwelt aussieht. Die Gegensätzlichkeit löse Konflikte und Krisen aus und deren Bewältigung ermögliche Entwicklung. Dabei werde ein Konflikt nie vollständig gelöst, sondern bleibe ein Leben lang aktuell. Er sei aber auch schon vor dem jeweiligen Stadium als Problematik vorhanden. Für die Entwicklung sei es aber notwendig, dass er auf einer bestimmten Stufe ausreichend bearbeitet werde, um die nächste Stufe erfolgreich bewältigen zu können (vgl. Erikson, 1982, S. 264 ff.). Abbildung 2: Diagramm Entwicklung des Menschen nach E.Erikson IchIntegrität gegen Verzweiflung VIII Reife VII Erwachsenen Alter Zeugende Fähigkeit gegen Stagnation VI Frühes Erwachsenen -Alter Intimität gegen Isolierung Identität gegen Rollenkonfusion V Pubertät und Adoleszenz Leistung gegen Minder – wertigkeitsgefühl IV Latenz III Lokomotorischgenital Initiative gegen Schuldgefühl Autonomie gegen Scham und Zweifel II Muskuläranal I OralSensorisc Urvertrauen gegen Misstrauen 1 2 3 4 15 5 6 7 8 Heuft und Schneider (vgl. 2007, S. 149) machen darauf aufmerksam, dass die Eriksonsche Kategorisierung eine idealisierende Beschreibung des Alterns sei. Zudem daure heute die Phase Alter als Reife, inzwischen vom 60. bis 90. Lebensjahr, also etwa 30 Jahre lang. Das grundsätzlich Wertvolle einer solchen Konzeption sei jedoch die Sensibilisierung für konflikthafte Prozesse, die auch im Alter zu neuen Entwicklungsschritten führen können. Dies sei insbesondere für Angehörige helfender Berufe bedeutungsvoll. Neuere Modelle betonen die Mehrdimensionalität von Entwicklungsprozessen, die nicht nur stufenweise erfolgen. „Vier Konzepte stehen dabei im Vordergrund: Kontextualismus, Plastizität, Multidirektionalität und Multifunktionalität. Zusammen generieren diese Konzepte ein Profil von Entwicklung, das dynamischer und komplexer ist, als einfache Stufenmodelle nahe legen. Insbesondere Plastizität kann zur Reversibilität von Entwicklungsmisserfolgen beitragen […]“ (Freund & Baltes, 2005, S. 47). Dem gegenüber steht das defizitäre Entwicklungsbild, für das die Konzepte des veränderbaren Lebens nur bedingt gelten. Nach diesem Bild verschlechtert sich mit zunehmendem Alter der Allgemeinzustand auf der psychischen und körperlichen Ebene, parallel zu den Einschränkungen des Bewegungsspielraumes und zum geistigen Abbau. Heuft & Schneider meinen (vgl. 2007, S. 145ff.), dass das Defizit- und Defekt-Modell, welches den Lebenslauf als Halbkreis- 16 modell begreift, bei dem nach dem Scheitelpunkt alles den Berg hinunter geht, inzwischen überholt sei. Viele gerontologische Studien zeigen die Lernfähigkeit und Kompetenz im Alter. Geeignete Förderansätze würden wesentlich zur Verbesserung oder Stabilisierung grundlegender Fähigkeiten im Alter beitragen und damit Alltagskompetenzen und Selbständigkeit erhalten helfen. Die Erfahrungen mit Psychotherapien aus unterschiedlichen Richtungen hätten gezeigt, dass Verhaltensänderungen, eine Reduktion von Symptomen und Veränderungen in der Persönlichkeitsstruktur möglich seien. In den letzten Jahrzehnten war eine gesellschaftliche Entwicklung zu mehr Individualisierung, Differenzierung und Pluralisierung der Lebensstile mit Multioptionalität zu verzeichnen. Heute sehen die Soziologen, dass trotz oder durch den multioptionalen Lebensstil, die Menschen immer weniger Freiheiten haben, weil sie ständig zu Entscheidungen gezwungen sind. „Der ursprüngliche Sinn der Individualisierung, sich von äusseren Vorgaben unabhängig zu machen, hat sich regelrecht ins Gegenteil verkehrt“ (Ullrich & Wenger, 2008, S. 36). In einer Vision für die Zukunft sehen die beiden Autoren, dass die Menschen wieder umso mehr „nach innen horchen und darauf achten, was ihnen gut tut“ und mit ihren Kräften haushalten müssen, je deutlicher die Grenzen der Machbarkeit und je geringer der Nutzen der Steigerungslogik werden. Im Alter erhöht sich die Chance im Hier und Jetzt zu verweilen, weil das Eingebundensein in das funktionale Leben 17 geringer wird. „Statt immer unterwegs zu sein, von einem Ort zum anderen und einer Gelegenheit zur nächsten, sehnen sich die Menschen danach, anzukommen oder wenigstens zeitweise innehalten zu können. Das Naheliegende wird wichtiger als das Ferne, das Bei-einer-Sache-Bleiben wichtiger, als in Gedanken immer schon bei der nächsten Sache zu sein“ (ebd., S. 37). Diesbezüglich könnten die Jüngeren von Seniorinnen und Senioren lernen, welche durch ihr naturgegebenes, langsameres und stilleres Leben der Hektik des Berufsalltags etwas entgegensetzen. Die neueren Betrachtungsweisen des ganzen Lebensbogens haben Auswirkungen auf das Therapieverständnis. Sieper (vgl. 2007, S. 15) sagt, sich auf Petzold beziehend, dass Therapie sich weder nur auf das Retrospektive noch auf das nur Aspektive, Gegenwärtige konzentrieren soll, sondern auch auf das Zukunftgerichtete, Proaktive, das Leben gestaltende. In der Therapie mit alten Menschen besteht die besondere Herausforderung darin, dass sich der Mensch im letzten Lebensabschnitt befindet und damit das unwiderrufliche Ende näher kommt. Einerseits stellen sich die Fragen nach der Integration und Sinngebung des bisherigen Lebens, dem Ordnen der Erinnerungen und dem Abschiednehmen von Unwiederbringlichem. Andererseits sind der Erhalt von Gesundheit und Fähigkeiten wichtig sowie die vielfältigen Formen der Entwicklung und Wandlungen bis zum Tod. 18 1.3 Die Lebensalter aus anthroposophischer Sicht In der Anthroposophie, von Rudolf Steiner (1861-1925) begründet, wird das Leben als Erkenntnisweg gesehen. Der Mensch sieht sich und alles sinnlich Wahrnehmbare der irdischen Welt im Zusammenhang mit der geistigen kosmischen Welt und ein vorgeburtliches und nachtodliches Leben wird in diese Betrachtungsweise einbezogen. Durch das bewusste Wahrnehmen der Phänomene und das bewusste Tätigsein auf dieser Erde, durch Meditation und das Studium der Geisteswissenschaften, versucht der anthroposophisch orientierte Mensch dem Ideal, liebend zu erkennen und zu wirken, näher zu kommen. Der Mensch wird als Individualität mit einem zeitlosen Ich gesehen. Er trägt nicht nur Verantwortung für seine persönliche Lebensführung sondern auch für seine Umwelt. Das Motto der Sozialethik lautet demnach: „Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft; Und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft“ (Steiner, 1969, S. 256). Diese Aussage weist Gemeinsamkeiten mit modernen Identitätsvorstellungen auf, welche die Verschränkung des Individuellen mit der soziologischen Dimension betonen (vgl. Pally, 1997, S. 39ff.). Treichler (vgl. 2003, S. 148f.) fasst die Themen in den einzelnen Lebensabschnitten wie folgt zusammen: Von der Kindheit bis und mit Jugendalter geht es um Bildung und Entfaltung. Dann kommen das Erlebnisalter von 18-28, das Schaffensalter von 28-40 19 und das Gestaltungsalter von 40-50. In dieser Zeit geht es um Streben, Entwicklung und Gestaltung. Im Reifungsalter ca. 50-60, im Erfüllungsalter ca. 60-70 und im Alter der Erfüllung und Vollendung ca. ab 70 geht es um Vollendung und Rückverwandlung. In der Erziehung (Steiner, 1980) wird Wert darauf gelegt, dass sich das Kind in den ersten sieben Lebensjahren unter dem Eindruck „Die Welt ist gut“ entwickeln kann. Das zweite Jahrsiebt soll unter dem Motto „Die Welt ist schön“ begleitet werden, und ab dem vierzehnten Lebensjahr soll der Jugendliche erleben: „Die Welt ist wahr.“ Was in der Kindheit angelegt wird, hat Auswirkungen bin ins Alter. „Denn dasjenige, was im Kind ausgebildet wird, verhält sich manchmal auf dem Seelengrund des Kindes so, dass man es nicht bemerkt. Im späteren Lebensalter kommt es heraus. [...] es gibt Menschen, die in einem bestimmten Lebensalter wohltätig wirken auf ihre Mitmenschen. Sie können - wenn ich so sagen darf – segnen“ (Steiner, 1981, S. 20f.). Segnen könnte bedeuten, das einmal Empfangene und als wertvoll Empfundene weitergeben an die nächste Generation. 1.4 Die Lebensalter aus musikpsychologischer Sicht Zum Lebenslauf und zur Biografie eines Menschen gehören die Musikerfahrungen und das Erwerben eines Liedgutes. Dadurch entwickelt er seine musikalische Identität. Musik ist Teil des Lebens in jeder Altersstufe. Tüpker (Tüpker & Schulte, 2006) meint, 20 Musik bewege sich inmitten der Grundprobleme menschlicher Leiden und Freuden. Sie spiegle, und verdichte die Gefühle im Umgang mit der Welt und mache sie hörbar. Blanckenburg (2008, S. 100f.) macht darauf aufmerksam, dass die Kenntnis der musikalischen Biografie eines älteren Menschen ermögliche, seine Bedürfnisse besser zu verstehen und gezieltere Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die Musik sei ein Schlüssel zur Seele, wenn der richtige Zugang gefunden werde. Die Entwicklungsstufen in der musikalischen Biografie zeigt Muthesius (Muthesius, Sonntag, Warme & Falk, 2010, S. 54). Sie ergänzte das Stufenmodell Eriksons mit der Spalte Musik und macht folgende Zuordnung: • Säuglingsalter: Mutterstimme, singend, summend, Wiegenlieder; Spieldosen • Kleinkindalter: Kniereiter; Explorieren von Gegenständen auf Geräusche und andere Funktionen hin • Spielalter: Spiellieder mit Lerneffekten, bewegungsorientiert, rhythmisch; beginnende Mitgestaltung der familiären Musikkultur • Schulalter: „Kulturgut“ vom Lehrer vermittelt; „Können“ oder „Scheitern“ (Vorsingen, Bewertung erhalten); Gegenwelt der „Strassenkinder-Musik“ • Adoleszenz: Bildung von Vorlieben oder Ablehnungen gewisser Lieder, Musikstücke, Instrumente, Klänge oder Rhythmen. 21 • Frühes Erwachsenenalter: Tanzmusik, „gemeinsames Lied“; gemeinsam Musizieren • Erwachsenenalter: Musik für den Nachwuchs; keine Zeit für „eigene“ Musik • Alter: Musik als Schatztruhe für Erinnerungen; Musik und Transzendenz Muthesius (ebd. S. 57) meint, dass ein „[…] Wissen über den gesamten Lebenslauf, also auch Wissen über Entwicklungskonzepte zur Kindheit und Jugend“ besonders wichtig sei in der Arbeit mit alten dementen Menschen. Denn mit Fortschreiten der Demenz gehe in der Regel ein fortschreitendes Eintauchen in die Vergangenheit ein, und je stärker die Demenz, desto frühere Lebenserfahrungen werden aktiv. Die heutigen alten Menschen haben nicht nur ihre ganz individuellen Erfahrungen mit Musik, sondern auch Gruppenerfahrungen, die in ihrer Biografie verortet sind. In ihrer Jugend wurde das Liedgut gepflegt. In den meisten Familien und in Organisationen wie der ’Wandervögel’ oder ’Pfadfinder’ wurde gemeinsam gesungen. Weil man heutzutage immer weniger singt, wird in 20 Jahren die Anzahl allgemein bekannter Lieder wahrscheinlich kleiner sein. Vielleicht sind es immer noch Volkslieder, aber vielleicht auch Beatlessongs oder Lieder der Rolling Stones. In 40 Jahren müsste die Musiktherapeutin einen Rapp singen und Heavy Metall spielen können und Hip Hop Dancing machen? 22 1.5 Zusammenfassung Durch die persönliche Lebensgestaltung und den Kontext in dem sich die Biografie eines Menschen abspielt, entsteht die persönliche Identität. Das Leben eines Menschen kann zeitlich in verschiedene Lebensalter aufgeteilt werden. Jedes Lebensalter kann im Zusammenhang mit den vorhergegangenen und den nachfolgenden betrachtet werden. Ausser dem zeitlichen Blickwinkel gibt es verschiedene andere Betrachtungsmöglichkeiten der Lebensalter. In diesem Kapitel wurde der Blick, hinsichtlich der therapeutischen Arbeit mit alten Menschen und Musik, auf Folgendes gerichtet: - Die künstlerische Sicht, mit den Beispielen: Hesses Gedicht, das Stufenbild, die Tonskala und das Märchen - Die entwicklungspsychologische Sicht in Eriksons Diagramm, welches Konflikte als Entwicklungspotentiale betrachtet - Das Defizitmodell, das Altern und Alter als steten Abbau sieht - Aktuelle Betrachtungen der Entwicklungsmöglichkeiten in der Lebensspanne, zusammengefasst von Freund & Baltes, welche die Mehrdimensionalität von Entwicklungsprozessen betonen - Die soziologische Sicht, die feststellt, dass das Individuum in einer immer schnelllebigeren Zeit immer weniger Freiheit hat, trotz Multioptionalität 23 - Die anthroposophische Anschauung des Menschenlebens, welche mit einem vorgeburtlichen Leben und einem Leben nach dem Tod rechnet - Die musikalische Sicht, die auf Musik- Erfahrungen und Tätigkeiten im Leben eines Menschen schaut. In den folgenden Kapiteln wird die Aufmerksamkeit auf die Lebensstufen des alten und hochbetagten Menschen gerichtet. Altern wird als kontinuierlicher Übergang von einer Lebensphase in die andere verstanden. Die im Umgang mit alten Menschen erfahrene Bewegungstherapeutin Theune sagt: „Altern ist ein langsamer Prozess der Veränderung innerhalb eines Lebens. Der Übergang von einem Lebensabschnitt in den anderen erfolgt allmählich“ (2009, S. 21). Das Alter wird mit dem Bewusstsein betrachtet, dass es Teil einer gelebten und lebendigen Biographie ist. Die Identität wird weiter verfeinert und ausgebildet bis das Leben im Tod vollendet. 24 „Letzten Endes ist das Altwerden ein Aspekt der Vergänglichkeit menschlichen Daseins, aber diese Vergänglichkeit ist im Grunde ein einziger grosser Ansporn zur Verantwortlichkeitzur Anerkennung des Verantwortlichseins als Grund- und Wesenszug des menschlichen Daseins.“ Victor Frankl 2 Leben im Alter Das ganze Leben besteht aus Werden und Vergehen und schon bei der Geburt beginnt der Prozess des Aufbaus und des Abbaus. Auf diesem Weg liegen immer wieder Steine, die Entwicklungsaufgaben stellen aber auch Entwicklungschancen bieten. Der alte Mensch trägt viele Erfahrungen in sich, die er in den vergangenen Lebensabschnitten, Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter gemacht hat. So formt das Altern die Persönlichkeit und die Persönlichkeit das Altern. Wie jede Lebensstufe einmalige Möglichkeiten beinhaltet, birgt auch dieser Lebensabschnitt unwiderrufliche Gelegenheiten in sich, die es zu verantworten gilt (Frankl, 1995, S. 100). Bei jedem Menschen verläuft der Alterungsprozess anders. Theune (2009, S. 24) betont, dass Älterwerden und Altsein viele Facetten hat. „Alter ist eine Schatzkiste an Wissen und Erfahrungen 25 vielfältigster Art. Wie sie gefüllt ist und aktuell wahrgenommen wird, ist abhängig von früheren und aktuellen Lebensumständen und den Lebensweisen, die gepflegt werden.“ Saake (vgl. 2008, S. 278) betont, dass es wichtig ist, das Alter nicht in Rollenklischees zu beschreiben. Nicht immer sind alte Menschen einfach nur alt. Es gibt auch Situationen, in denen sie genau das tun, was junge Menschen oder gesunde Menschen oder „gesellschaftlich integrierte“ Menschen auch tun. Manchmal erlaubt das Alter Freiheiten, die früher nicht möglich gewesen wären, so lange berufliche oder familiäre Verpflichtungen da waren. Diese Lebensphase hat „wie jede andere Lebensphase auch, neben allem Schwierigen und Schmerzhaften ihre Schönheit und Grösse. Der Besitz von Weisheit, Lebenserfahrung, Geschichten, eines immateriellen inneren Reichtums, der an die nächsten Generationen weitergegeben wird, ist das eine. Darüber hinaus kann der Mensch angesichts des herannahenden Endes, wenn er es zulässt, die tiefgreifendsten und intensivsten, die existentiellsten Erfahrungen seiner ganzen Lebenszeit machen“ (Timmermann, 2008, S. 278). Riedel (2007) meint zum Thema ’Kreativität des Alters’, dass alt werden heissen kann, sich darüber klar zu werden, dass die eigene Lebenszeit begrenzt und zum grössten Teil schon durchlebt ist. Wie bei jedem guten Spiel sind vielleicht die letzten fünfzehn Minuten entscheidend dafür, ob das Spiel – hier das Spiel des Lebens – als verloren oder gewonnen erlebt wird. Das Gefühl, dass 26 es jetzt um entscheidende Inhalte des Lebens geht, macht die späten Jahre kostbar. Jetzt kommt es darauf an, das Besondere des ureigenen Lebens zu erkennen, welches in einem angelegt ist, es auszuschöpfen und vielleicht alte Grenzen zu überschreiten. Frankl (vgl. 1995, S. 101) findet nichts Arges am Altern. Für ihn ist wichtig, dass er im gleichen Masse wie er altert, reifen kann. Dass er das tue, sehe er beispielsweise daran, dass er mit einem Manuskript, das er zwei Wochen vorher abgeschlossen habe, zwei Wochen später nicht mehr zufrieden sei. Frankl meint weiter, dass es kaum absehbar sei, wie weit Kompensationen einspringen können zum Ausgleich der Abbauprozesse. Die gesellschaftliche Meinung über das Altern variiert je nach Ideologie erheblich. In vielen Stammesgesellschaften geniessen alte Menschen ein hohes Ansehen als weise Ratgeber. In individuell-, leistungs- und erfolgsorientierten Gesellschaften hingegen, kann das Altern als Niederlage und peinliche Erinnerung an die Grenzen der Kontrollmöglichkeiten über die Natur aufgefasst werden. Schwerkranke und Sterbende gelten aus dieser Sicht als Verlierer (vgl. Timmermann, 2008, S. 278f). Aktuelles Beispiel für dieses Denken ist der Suizid von Gunter Sachs im Frühjahr 2011. In seinem Abschiedsbrief schrieb er, dass er Alzheimer habe und den würdelosen Krankheitszustand weder sich selber noch anderen zumuten wolle. Die Geriaterin Bopp-Kistler (2011 b, S. 9) nimmt zu dieser Haltung Stellung: „ Ein Patient mit Demenz hat nicht nur Defizite, sondern auch Res- 27 sourcen. […] Oft zeigt er eine tiefe Emotionalität, vielleicht auch in einem Masse, wie er sie zuvor nie zeigen konnte. […] In einer Gesellschaft der ständigen Aktivität und des ständigen Konsums kann uns der Demenzpatient auch Vorbild sein. Er führt uns vor, dass das Leben eigentlich im Jetzt stattfindet.“ In den Industriestaaten werden die Menschen immer älter und bleiben in der Regel gesund. Dennoch rückt man in dieser Lebensphase dem Tod unweigerlich näher. Theune (2009, S. 6) sagt, dass es wichtig sei, dass man auch in dieser Lebensphase, so weit und selbständig wie möglich für seine körperliche und geistige Mobilität sorgen könne. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterteilt die grosse und sehr heterogene Altersgruppe kalendarisch folgendermassen: 51-60 Jahre alternde Menschen 61-75 Jahre ältere Menschen 76-90 Jahre alte Menschen 91-100 Jahre sehr alte Menschen In Anlehnung an diese Einteilung wird in der vorliegenden Arbeit vom alten Menschen gesprochen, da es um eine Reflexion in der therapeutischen Tätigkeit mit Menschen geht, die über 75 jährig sind. 28 2.1 Verschiedene Alterstheorien Mit den nachfolgenden Statements soll gezeigt werden, wie vielfältig das Leben im Alter theoretisch beschrieben werden kann (vgl. Theune 2009, S. 22f.) -Defizit-Theorie Altern ist ein unumkehrbarer Abbauprozess von Kräften auf verschiedenen Ebenen. -Verschleiss-Theorie Was zuviel oder falsch gebraucht wird, nutzt sich ab und verursacht zunehmend Schmerzen. -Disuse-Theorie Was nicht genutzt wird, wird funktionsuntüchtig. -Disengagement-Theorie Der Rückzug aus gesellschaftlichen Verpflichtungen und sozialen Kontakten wird sowohl von der Gesellschaft als auch selbstbestimmt gefordert. -Kompetenz-Theorie Alte Menschen sind dank ihres angesammelten Wissens, der erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen kompetent. Sie können 29 Ressourcen mobilisieren und sich den situativen Gegebenheiten anpassen. -Lebensgeschichte-Theorie Je nachdem was einen Menschen geprägt hat, und wie er mit Anforderungen in den jeweiligen Lebensphasen zurechtkam, löst er im Alter die anstehenden Aufgaben. - Ökologischer Ansatz Reduzierte Umweltreize und eingeschränkte Bewegungs- und Handlungsspielräume lassen alte Menschen schneller verkümmern. -Aktivitäts-Theorie Der alte Mensch will aktiv sein und strebt soziales Teilhaben an. Neueste Theorien (vgl. Kolland & Rosenmayer, 2007, S. 203ff.) unterscheiden zwischen selbst gewählter Beschäftigtheit und dem von der Gesellschaft geforderten Handeln. Erfülltes Altern bedinge Tätigkeiten, für die entsprechende Voraussetzungen, Bereitschaft und Förderungsmöglichkeiten vorhanden seien. Theorien können wertvolle Hinweise geben auf Bedürfnisse und Ressourcen des alten Menschen, damit entsprechende Möglichkeiten zu deren Erfüllung geschaffen oder angemessene Hilfestellungen gegeben werden können. 30 Gleichfalls müssen die Hintergründe hinter einer Theoriebildung beleuchtet werden. Je nach politischer und gesellschaftlicher Einbettung kommen mit den Theorien spezielle Werte und Ziele zum Ausdruck. Rüegger (vgl. 2010, S. 4) warnt zum Beispiel vor dem gesellschaftlichen Druck, der ein „sozialverträgliches Frühableben“ des alten und ’nutzlos’ gewordenen Menschen fordert. Auch auf die Musiktherapie bezogen ergeben sich, je nach der zugrunde liegenden Theorie, andere Ziele und Möglichkeiten. Die beiden Extrempositionen könnten sein: Es braucht keine Musik, der alte Mensch will Ruhe. Und als Gegenstück: Um emotional und körperlich vital zu bleiben ist es unabdingbar, dass gesungen, musiziert, getanzt und bewegt wird. 31 2.2 Vitalität und Gesundheit im Alter Gesundes Alter(n) ist von vielen Faktoren abhängig. Wichtige Einflussgrössen in Bezug auf Wohlbefinden und Gesundheit sind: Aktivität, soziale Teilhabe, Sinnerfüllung, persönliches Gesundheitsverhalten und biographische Ereignisse. Werden die Bereiche analysiert, in die der Mensch über die ganze Lebensspanne investiert, so nimmt die Bedeutung des Bereichs der Gesundheit mit zunehmendem Alter zu. Im sehr hohen Alter steht Gesundheit sogar an oberster Stelle, während hingegen bei kranken Menschen, andere Lebensinhalte wie mentale Gesundheit, Wohnen, Familie und Freunde, sowie eine bedeutsame Zeitverwendung und Religion an Bedeutung gewinnen (vgl. Kuhlmey, Mollenkopf & Wahl, 2007, S. 265ff.). Das körperliche Wohlbefinden hat einen grossen Einfluss auf das Lebensgefühl der Menschen. Der natürliche Prozess, dass Körperkräfte im hohen Alter abnehmen, bedeutet nicht zwangsläufig Unwohlsein oder gar Krankheit für den alten Menschen. „Gesund zu altern setzt die Unterstützung der jeweils vorhandenen Potenziale der alt werdenden Frauen und Männer voraus und sollte nicht missverstanden werden als Versuch, einen Zustand x bis zum Lebensende erhalten zu wollen“ (ebd. S. 270). Die WHO beschreibt Gesundheit 1986 als [...] „ein dynamisches Zusammenspiel von körperlichen, seelischen, geistigen und sozia- 32 len Faktoren, die zu einem Wohlbefinden führen“ (Theune, 2008, S. 11). Wie gesund oder krank sich der alte Mensch fühlt, hängt stark von seiner Befindlichkeit und seiner Einstellung gegenüber seinen Einschränkungen ab. Demnach ist Gesundheit relativ. Der zweiundachtzig jährige Mediziner Nager (vgl. 2006, S. 11f.) meint, der Begriff Gesundheit sei ein Mythos, denn er bedeute je nach Gesellschaft, Zeitepoche und Individuum Unterschiedliches. Er weist darauf hin, dass Gesundheit etwas Ganzheitliches sei. Es sei wichtig, gegensätzliche Kräfte zu versöhnen, so dass sie ein fruchtbares Ganzes werden können, denn „Gesundheit ist Lebenskunst und Wandlungsfähigkeit; sie muss immer wieder neu erkämpft und mühsam behauptet werden. Sie ist die Frucht einer inneren Reifung und hat mit der Fähigkeit zu tun, trotz Leiden und Anfechtung ein sinnvolles Leben zu führen“ (Nager, ebd., S. 65). 33 2.3 Abbau und Krankheit im Alter Nicht alle Senioren sind gesunde vitale Menschen. Alte Menschen haben zum Beispiel oft Schmerzen, werden krank oder sind auf fremde Hilfe angewiesen. Sie erkranken auch häufiger als junge Menschen an Depressionen. Manche schämen sich für ihre Hilflosigkeit und wollen niemandem zur Last fallen. Andere verlieren durch Abbau und Krankheitsprozesse nach und nach ihre kognitiven Fähigkeiten. Allgemein kann gesagt werden, dass die Fähigkeiten und Fertigkeiten im hohen Alter abnehmen. Der alte Mensch wird in allem langsamer und seine kognitive und körperliche Beweglichkeit wird geringer. Die Hände können zum Beispiel steif werden und die Feinmotorik eingeschränkter. Das Aufstehen und Gehen wird mühsamer. Die Ausdauer wird weniger und damit einher geht eine Auseinandersetzung mit dem Abnehmen der eigenen körperlichen Kräfte. Häufig macht sich auch eine Altersschwerhörigkeit und/oder eine Sehschwäche bemerkbar. Aus all diesen Tatsachen eröffnet sich das Thema des Abschiednehmens von Lebenskräften und schliesslich die Perspektive des Sterbens. Heuft & Schneider (vgl. 2007, S. 149f.) verstehen den körperlichen Alterungsprozess als „Organisator“ der Entwicklung in der zweiten Hälfte des Erwachsenenlebens. Gesundheit und Krankheit beschäftigen uns von der Geburt bis zum Tod. Kleine Kinder und hochbetagte Menschen können sich 34 bei Krankheit meistens nicht selber versorgen und pflegen. Sie sind auf Betreuung angewiesen und deshalb eine Herausforderung an die Mitmenschen. Auf das Stufenbild bezogen, als lifespan betrachtet, könnte das bedeuten, dass der Mensch, sowohl beim Lebenseinstieg als auch beim Lebensabstieg, eine einfühlsame liebevolle mitmenschliche Begleitung oder Führung braucht. Treichler (vgl. 2003, S. 382), ein anthroposophisch orientierter Mediziner, unterscheidet zwei verschiedene Gruppen von Krankheiten: Krankheiten, die in ihrem Erscheinen eine Aufforderung und Aufgabe für den Kranken selbst darstellen, und eine andere Gruppe von Krankheiten, die weniger für den Erkrankten, sondern für die Angehörigen, Mitbetroffenen, für die Helfer und die Gesellschaft eine Aufgabe und Aufforderung sind. Abbildung 3: Sonja und Otto Meyer: Frau Meyer leidet an Alzheimer 35 Wie ein Riss durch die Paarbeziehung kann zum Beispiel eine dementielle Krankheit oder ein Schlaganfall erlebt werden. Solch einschneidende Krankheiten machen Angehörige in besonderem Masse zu Mitbetroffenen. Sie sind meist selber älter oder alt, und werden durch ein solches Schicksal sowohl psychisch wie physisch stark belastet. Auch die Umwelt ist bei diesen Krankheiten vermehrt gefordert, um dem Patienten ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Durch den Verlust vieler ganz gewöhnlicher Fähigkeiten, ist eine demenzkranke Person im Alltag immer mehr auf Pflege und Betreuung angewiesen. Sie braucht beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, beim Verlassen des Hauses, beim Anund Ausziehen und beim Essen. Ein Mensch mit einer Demenzerkrankung verändert nicht nur sich als Person, sondern auch das ganze Familiensystem. Rollen werden neu verteilt (Geiger, 2011). 2.3.1 Demenz Je älter ein Mensch wird, desto eher besteht die Wahrscheinlichkeit, dass er an Demenz erkranken wird. In der Schweiz leiden 13.5% aller über 75 jährigen Menschen an einer Demenzerkrankung, das sind beinahe 100 000 Personen. „Von Demenz spricht man, wenn die Leistungsfähigkeit des Gehirns gegenüber früher deutlich abgenommen hat. Bei einer Demenzerkrankung sind meist mehrere Funktionen des Gehirns gestört: Das Gedächtnis, das logische Denken, die Sprache, das Er- 36 kennen von Dingen oder Personen, die Orientierung oder das Planen und Organisieren des Alltags. Die Demenz kann auch die Gemütslage beeinflussen: Eine betroffene Person wird beispielsweise reizbar, traurig, zurückgezogen, ängstlich oder antriebslos“ (Schweizerische Alzheimervereinigung, 2007, S. 6). Die Demenz ist ein medizinisch klar definiertes Krankheitsbild: Eine Schädigung des Hirngewebes führt zu einer Beeinträchtigung der Hirnleistungsfähigkeit. Es gibt viele Arten dementieller Erkrankungen. Nachfolgend werden die drei häufigsten Demenzformen beschrieben: Alzheimer-Demenz (AD): Die Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form der Demenz. Bei über der Hälfte der Demenzerkrankungen wird dieser Typ Krankheit festgestellt. Im Hirn wird vor allem der Mittelbereich von fortschreitendem Zellabbau betroffen. Ganze Gruppen von Nervenzellen verlieren allmählich ihre Funktionstüchtigkeit und sterben durch die Plaquebildung schliesslich ab. Speziell betroffen sind die Amygdala und der Hyppocampus. Gedächtnisstörungen sind das hauptsächlichste Symptom (Beck, 2011). Vaskuläre Demenz (VD): In etwa 20% der Fälle wird eine vaskuläre Demenz festgestellt. Sie entsteht durch Veränderung der Hirngefässe, was zu Durchblutungsstörungen im ganzen Hirn führt. Dies bewirkt ein Ab- 37 sterben kleinster Hirngebiete bei kleinen Infarkten (Streifungen) oder ganzer Hirnareale bei grösseren Durchblutungsstörungen. Aphasie, Apraxie, Lähmung und oder weitere Schlaganfälle sind die Folge, nicht aber unbedingt Gedächtnisstörungen (Schweizer Alzheimervereinigung, 2007). Frontotemporale Demenz (FTD): Morbus Pick oder frontale Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung, bei der eine Hirnatrophie vor allem im Stirn- und Schläfenlappen beobachtet wird. Sie geht primär mit Verhaltensstörungen (Apathie oder Enthemmung) und dem Verlust sozialer Kompetenzen einher. Anders als bei Alzheimer Demenz, bleibt das Erinnerungsvermögen und der Orientierungssinn im Krankheitsverlauf lange erhalten. Die Häufigkeit dieser Demenzart liegt bei etwa 10%. Eine genaue Abklärung, ob es sich bei oben genannten Symptomen um eine dementielle Erkrankung handelt ist sehr wichtig, da es auch andere Krankheiten gibt, die für eine Veränderung der geistigen Leistung verantwortlich sind. Sie sehen einer Demenz oft täuschend ähnlich. Auslöser für andere Hirnleistungsstörungen können sein: Übermüdung oder Stresssituationen, Fehlernährung, Infektionen, Hirnblutung nach einem Sturz, Störung der Zirkulation der Hirnflüssigkeit sowie Missbrauch von Alkohol und Medikamenten. 38 2.3.2 Altersdepression Die Altersdepression ist eine relativ häufig anzutreffende Krankheit bei alten Menschen (Beck, 2011). Auch primär depressive Erkrankungen führen zu frontalen Stoffwechselveränderungen und entsprechenden Hirnleistungsstörungen. Die Depression ist deshalb nicht immer leicht von einer Frontotemporalen Demenz, die ebenfalls Symptome von Apathie und sozialem Rückzug aufweisen kann, zu unterscheiden. „Hauptkennzeichen der Depression sind eine traurige Verstimmung oder das Gefühl innerer Leere, Erschöpfung, Überforderung, Angstzustände, innere Unruhe, Denk- und Schlafstörungen“ (Keck, S. 9). Ältere Patienten verschweigen depressive Symptome eher und klagen vermehrt über andere körperliche Erkrankungen. Unklare Schmerzen bei alten Menschen können daher Ausdruck einer zugrunde liegenden Depression sein. Mit einer geeigneten Behandlung kann die Depression wieder abklingen und der geistige Zustand stabilisiert oder normalisiert werden (vgl. ebd. S. 16). 39 2.3.3 Alterswahn Die Altersparanoia kann bei alten Menschen auftreten ohne dass gleichzeitig eine schizophrene, depressive oder eine andere psychiatrische Erkrankung besteht. Das Typische an dieser Krankheit ist, dass sie im Zusammenhang steht mit einem bestimmten Thema, z.B. mit der Angst vor Verlust. Daraus kann der Bestehlungsoder der Verarmungswahn entstehen. Darüber hinaus gibt es den Krankheitswahn, Eifersuchtswahn, Untergangswahn, Todeswahn, Vernichtungswahn und andere. Vor allem der Bestehlungs- und der Verarmungswahn können mit den nachlassenden Lebenskräften und dem Abbauprozess im Alter in Zusammenhang gebracht werden (vgl. Treichler, 2003, S. 385f.). 40 2.4 Befindlichkeiten im Alter Im Zusammenhang mit dem Altwerden und dem näher rückenden Lebensende gibt es typische Befindlichkeiten die vermehrt auftreten können. Die Befindlichkeit im Alter scheint fragiler zu werden. Alte Menschen können sich wegen Altersschwäche weniger schützen. Sie sind daher verletzlicher und auf das Wohlwollen der Mitmenschen angewiesen. Da ihr Bewegungsspielraum beschränkter wird, sind sie den Stimmungen und Einflüssen um sie herum stärker ausgesetzt, was wiederum ihre Befindlichkeit beeinflussen kann. Im Folgenden werden mit dialogischen Gegensatzpaaren körperliches Befinden und Stimmungen des alten Menschen beschrieben. Schmerz und Lust Schmerzen und Leiden bedrücken den Menschen, denn sie schränken die Freiheit erheblich ein. Wenn zu den Schmerzen auch noch Pflegebedürftigkeit hinzukommt, wird die Abhängigkeit gross. Man ist nicht mehr sein eigener Herr und Meister. Oft folgt dem Kontrollverlust eine Identitätskrise oder gar ein Identitätsverlust. Wenn alte Menschen trotzdem wieder Spontanität und Fantasie zulassen, können neue Kraftquellen erschlossen werden. Diese 41 Kraft ermöglicht es, trotz Leiden, eine Freiheit zu gewinnen, die Ausgelassenheit, Lust und Freude mit sich bringt. Resignation und Erfüllung Erkrankungen und körperlicher Abbau können zu Resignation und Hoffnungslosigkeit führen. In der Folge zieht sich der betroffene Mensch immer mehr in sich selbst zurück. Er wird je nach Temperament passiv oder traurig, manchmal schwermütig oder ungeduldig und wütend. Manchmal braucht es dann professionelle Hilfe, damit das eigene Schicksal besser akzeptiert werden kann. Es gibt auch den alten Menschen der sich mit seinem Rückzug auf sich selber, stille Momente schafft, um Einkehr zu halten. Er gibt sich Raum für innere Beschaulichkeit und für das Ordnen seiner Erinnerungen. Daraus kann ein tiefes Gefühl der Befriedigung und Erfüllung erwachsen. Sorge und Hoffnung Die Suche nach Sinn, Zweck und Wert des Lebens kann für alte Menschen von umfassender Bedeutung sein. Hoffnung begünstigt eine lebensfrohe Grundhaltung. Sorgen belasten und beschweren die Stimmung. Hoffnung nährt den Glauben, dass Leiden gemildert oder überwunden werden kann. Das hat eine positive Wirkung sowohl beim Patienten als auch bei den Betreuenden. Sorgen um die Gesundheit oder Ängste vor wirtschaftlicher Not kön- 42 nen bedrücken. Hoffnung hat eine Zukunftsgerichtetheit, ist eine Vorwegnahme, ein Wunsch oder die Vorfreude auf etwas. Auch Sorgen richten sich manchmal in die Zukunft. Sie können im positiven Sinn Anlass sein, Dinge zu regeln oder etwas in Ordnung zu bringen. Trauer und Freude Trauer entsteht aus Verlusterlebnissen oder vorweggenommenem Verlust durch das Bewusstsein der Endlichkeit. Im letzten Lebensabschnitt gehen Fähigkeiten und Fertigkeiten verloren, die verabschiedet und betrauert werden müssen. Freude kann als Gegenkraft der Trauer wirken. Kleinere oder grössere Alltagsfreuden mildern Verluste. Riemann & Kleespies (2005, S. 90f.) sagen, dass alte Menschen, die vor allem ethisch ausgerichtet auf das Lebensende zuleben, den Tod als Sieg und Erfüllung oder als Erlösung von der Not, im Sinne des „Es ist vollbracht“, sehen können. Bei solcher Auffassung könne man Freude über die Treue gegenüber sich selbst und die Erfüllung der auferlegten Aufgaben heraushören. 43 2.5 Lebensthemen im Alter Aus der Tatsache der Vergänglichkeit der Lebenskräfte und des Lebens, entstehen besondere Themen und Sinnfragen. Die Befindlichkeit scheint davon abzuhängen, ob der alte Mensch mit seinen Anliegen zurecht kommt und Lösungen zu seinen Fragen finden kann. Im Folgenden wird eine Auswahl an Themen und Fragen vorgestellt, die alte Menschen in besonderem Masse beschäftigen. In der therapeutischen Arbeit geht es darum, der Situation und dem betroffenen Menschen angepasst, entsprechende Themen zu erkennen und dafür hellhörig zu werden. Freiheit und Abhängigkeit Die Frage, wie trotz zunehmender Abhängigkeit ein selbst bestimmtes Leben möglich ist, beschäftigt alte Menschen sehr. Kann ein geistig-seelisches Wachsen stattfinden? Kann dadurch eine neue Freiheit gewonnen werden? Was ist, wenn nicht nur die körperliche Gebrechlichkeit, sondern auch der kognitive Verfall zunimmt? Was bedeutet Freiheit für diesen Menschen, was Hilflosigkeit? Was erlaubt ihm Hilfe anzunehmen, und was hilft ihm Freiheit zu bewahren? 44 Einsamkeit und Gemeinschaft Je älter ein Mensch wird, desto öfters verliert er geliebte und vertraute Personen der eigenen Altersgruppe durch den Tod. Auch körperliche Gebrechen bringen oft eine soziale Einschränkung mit sich. Bei Demenzpatienten sind zum Beispiel die Möglichkeiten, verbal aktiv Kontakt mit der Aussenwelt aufzunehmen, verringert. Andererseits kommt der alte Mensch unfreiwillig in Kontakt mit anderen und fremden Menschen, wenn er durch Pflegebedürftigkeit auf sie angewiesen ist. Im Pflegeheim sitzen oder liegen hochbetagte Menschen oft allein in ihrem Zimmer und kommen nur zu den Essenszeiten regelmässig in Kontakt mit den andern Heimbewohnern. Diese können sie sich als Tischnachbarn allerdings kaum auswählen. In der Stube, die für alle zugänglich ist, herrscht nicht immer Gemütlichkeit, und manchmal läuft eine Musik ab CD-Player, die nicht behagt. Kann der alte Mensch gut allein sein und die Stille geniessen, oder macht ihn die Einsamkeit krank? Welchen Kontakt hat er oder braucht er zu seinen Familienangehörigen? Pflegt er Freundschaften oder ist er darauf angewiesen, dass Freunde und Bekannte von sich aus auf Besuch kommen? Spiritualität und Materialismus Im Spirituellen sucht der Mensch Fähigkeiten wie Liebe, Mitgefühl, Geduld, Toleranz, Vergebung und Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Diese Tugenden sind universelle Werte und finden 45 sich in ähnlicher Form in allen Religionen. Glaube kann die Überzeugung und die Zuversicht vermitteln, dass ein göttliches Prinzip oder Wesen über den Menschen wacht und ihn leitet, oder dass Gott im Menschen wohnt. Hat der alte Mensch in seinem Leben eine geistige Heimat gefunden? Wie sieht die aus? Ist er in einer religiösen Gemeinschaft eingebettet? Gibt diese Gemeinschaft, ihre Rituale und ihre Lehre Halt und Geborgenheit, oder beengt sie den Menschen? Welche Auswirkungen hat die spirituelle Haltung auf das praktische Leben? Das Materielle ist die Basis des Lebens. Viele alte Menschen kennen noch Zeiten des Mangels. Nur durch stetes Bemühen konnten sie materielle Ressourcen sicher stellen. Im Alter können sie das nicht mehr tun. Es kann Angst auftreten, dass es nicht bis ans Lebensende reicht. Eine andere Sorge kann sein, was nach dem Tod mit Hab und Gut geschieht und wie die Erben damit umgehen. Möchte der alte Mensch noch etwas regeln oder in Ordnung bringen? Leben und Sterben Schon in früheren Lebensphasen wurde der Mensch mit Fragen und Tatsachen konfrontiert, bei denen er sich entscheiden musste zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem, zwischen dem, was dem Leben diente, und dem, was eventuell lebenshinderlich war. Alles was er in diesen Situationen loslassen und verabschie- 46 den konnte, gab Platz für Neues. Diese Erfahrungen können im Leben des hochbetagten Menschen helfen. Mit dem Hintergrund seiner Biografie kann er sich jetzt den Sinnfragen stellen, die in Anbetracht des nahenden Todes zentral werden. Wie kann er seinem Leben angesichts des Todes Sinn geben? Ist es möglich die eigene Endlichkeit zu akzeptieren? Was bedeutet sterben? Was ängstigt? Was freut? Was gibt Lebenswillen und Mut? Wie entsteht der Wunsch, mit dem Leben abzuschliessen und sterben zu können? 47 2.6 Bedürfnisse und Ressourcen im Alter Der Mensch kommt als hilfloses, bedürftiges Wesen zur Welt. Damit er überleben kann, ist er darauf angewiesen, dass seine Eltern oder Betreuungspersonen seine vitalen und seelischen Bedürfnisse befriedigen. Bereits der Säugling verfügt über die Möglichkeit, durch sein Schreien auf sein Unbehagen oder seinen Hunger aufmerksam zu machen. Im Laufe des Lebens lernt der Mensch seine Bedürfnisse selbständiger zu erfüllen. Im Alter werden die Menschen durch die Abnahme der körperlichen Kräfte oder durch Krankheit wieder zunehmend von der Hilfe und Unterstützung ihrer Mitmenschen, oft von ihren erwachsenen Kindern, abhängig. Ob jung oder alt, alle Menschen haben Bedürfnisse und Ressourcen, die sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Sowohl die Mobilisierung von Ressourcen, als auch das Befriedigen von Bedürfnissen, brauchen eigene persönliche und unterstützende fremde Kraft. Grawe-Gerber (2011) spricht von vier Grundbedürfnissen, die alle Menschen haben: • Orientierung und Kontrolle Positive Kontrollerfahrung heisst, dass man mit dem eigenen Verhalten erfolgreich Wirkungen im Sinne bestimmter Ziele erreichen kann. • Bindungsbedürfnis 48 Mit Bindungsbedürfnis ist der Wunsch nach Nähe zu einer Bezugsperson gemeint. Je nach Erfahrungen mit der primären Bezugspersonen (Verfügbarkeit, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Zuwendung, Vertrauen), entwickelt ein Mensch ein bestimmtes Bindungsverhalten. • Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz Selbstwerterhöhende und -schützende Erfahrungen macht ein Mensch, wenn er sich als kompetent, fähig, geschätzt und wertvoll erlebt. • Lustgewinn / Unlustvermeidung Der Mensch strebt danach, lustvolle Aktivitäten zu verstärken und Unlust zu vermeiden. Grawe-Gerber (ebd.) meint, wenn diese Grundbedürfnisse nicht beachtet und erfüllt werden, könne es zu seelischen und körperlichen Störungen kommen. Auch Kübler-Ross (2002, S. 278f.) kam zum Schluss, dass alle menschlichen Wesen ähnliche Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen haben. Das grösste Bedürfnis sei aber bei allen nichts anderes als Liebe. Wahre bedingungslose Liebe. Der alte Mensch hat nebst den oben beschriebenen allgemeinen, auch spezifische Bedürfnisse. Abhängig sind diese von seinem körperlichen, seelischen und geistigen Zustand. Ein Bedürfnis kann Antrieb sein, nach einer Quelle zu suchen, mit welcher er dieses befriedigen kann. Das Bild der Quelle, wo erfrischendes, 49 belebendes Wasser aus dem Boden entspringt, kann ein Symbol für Ressource sein. Ressourcen der alten Menschen können aktiviert werden, wenn es gelingt, neben den Bedürfnissen auch Fähigkeiten zu erkennen, die zur Bedürfnisbefriedigung verhelfen. Ressource wird aus dem Altfranzösischen resoudre, ’sich erholen, sich erheben, aufstehen’, und aus dem Lateinischen resurgere, ’wieder aufstehen, sich wieder aufrichten’ abgeleitet (vgl. Hermann, 1982, S. 417). In der Psychologie werden Fähigkeiten, Charaktereigenschaften oder eine geistige Haltung, in der Soziologie Bildung, Gesundheit, Beziehungen und Prestige als Ressource bezeichnet (vgl.http://de.wiktionary). Durch die Abnahme der Körperkräfte und manchmal auch der kognitiven Fähigkeiten, steht der alte Mensch vor der Herausforderung, sich auch in Bezug auf seine Ressourcen neu zu orientieren. Die natürlichen Themen des Alterns verlangen von ihm, Wege und Quellen zu entdecken, mit denen er seine Bedürfnisse befriedigen kann. Positive Einstellungen, Wahrnehmungsfähigkeiten, helfende Gedanken, gute Erinnerungen, freudige Erwartungen und Hoffnung, motivierende Ziele und Wünsche sowie alle Stärken und Fähigkeiten der betroffenen Person gelten bei Grawe-Gerber (2011) als Ressourcen. Dialogisch gesehen stehen Bedürfnis und Ressource in einer Wechselwirkung. Je besser ein Mensch Bedürfnis und Ressource 50 miteinander in Einklang bringen kann, desto mehr erhöht sich die Zufriedenheit und das Empfinden von Lebensqualität. Weil Bedürfnis und Ressource eng miteinander verknüpft sind, werden in der nachfolgenden Darstellung die Themen des alten Menschen von beiden Seiten betrachtet. Gesundheit Fragt man alte Menschen nach einem Wunsch, dann sagen sie häufig, sie wollen gesund sein. Was kann man aber unter Gesundheit verstehen? Gesundheit ist mehr, als keine Beschwerden, Schmerzen oder sonstigen körperlichen Beeinträchtigungen zu haben. Wer gesund ist, kann sich frei bewegen und für sich selbst sorgen. Beweglich bleiben ist ein wirksames gesundheitsförderliches Mittel, das dem allgemeinen Wohlbefinden dient. In diesem Sinn ist Gesundheit „[…] ein ständiger Balanceakt zwischen Körper, Geist und Psyche in einem behindernden oder stützenden Umfeld“ (Theune, 2009, S. 12). Wie bereits vorne beschrieben, ist Gesundheit etwas Relatives. Das Gefühl, in Balance zu sein mit den vorhandenen Möglichkeiten und Wünschen, vermittelt Wohlsein und Gesundheit. Wenn es dem alten Menschen gelingt, in diesem Balanceakt immer wieder ein neues Gleichgewicht zu finden, liegt darin eine Ressource. 51 Krankheit Die Fragen nach der Ressource im Zusammenhang mit Altersgebrechen und Krankheit könnten lauten: Wo finden und woher nehmen Menschen die Kraft mit ihren Gebrechen, Schmerzen oder schwerer Krankheit umgehen zu können und damit zu leben? Wenn auf diese Weise gefragt wird, kann Krankheit als eine Herausforderung für den Betroffenen und für die Umwelt aufgefasst werden, die vielleicht eine Auseinandersetzung mit Spiritualität initiiert oder Tugenden wie Geduld, Hoffnung, Zuversicht oder Glaube zu stärken oder zu entwickeln vermag. (vgl. Frankl, 2003, S. 126f.; Nager, 2006; Treichler, 2003, S. 393f). Zeit Der alte Mensch, der nicht mehr im funktionalen Leben eingebunden ist, hat ein anderes Empfinden und Verhältnis für Zeit als der Berufstätige. Für den einen Menschen bedeutet Zeit haben Langeweile, für den anderen Musse, die als sinnvoll ausgefüllte Zeit erlebt wird. Zeit kann als geschenkte Lebenszeit empfunden werden, gerade aus dem Bewusstsein heraus, dass sie in diesem Leben begrenzt ist (Muthesius, 2010; Theune, 2009). Menschen möchten ihre Zeit sinnvoll verbringen, das gilt auch für den alten Menschen. Wenn er zum Beispiel mit seinem kleinen Enkel unterwegs ist, der sich ähnlich langsam bewegt wie er, dann ist das Zeithaben eine Ressource für beide. 52 Wenn der Mensch sich mit etwas beschäftigen kann, was ihn erfüllt oder erfreut, empfindet er die Zeit als sinnvoll genutzt. Für den alten Menschen im Altersheim kann die Zeit, die er mit einem anderen Menschen verbringt, eine Ressource bedeuten, wenn er Anteilnahme und Interesse bekommt oder etwas Neues von ’Aussen’ erfährt. Trauer Es gibt verschiedene Gründe, die bei alten Menschen zur Traurigkeit führen können. Im Alter geht es um Abschiednehmen von Wünschen, die nicht mehr realisierbar sind und um das Abschiednehmen von Mitmenschen durch Tod. Das sind traurige Momente, die vielleicht ähnlich wie Geburtswehen nötig sind, um auf den eigenen Tod vorbereitet zu werden. Manche alte Menschen haben das Gefühl nutzlos zu sein und von der Gesellschaft nicht mehr gebraucht zu werden, nachdem sie aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind. Sie in ihrer Trauer um verlorene Fähigkeiten oder verlorenes Ansehen ernst zu nehmen und sie so zu begleiten, dass sie sich angenommen fühlen, kann hilfreich sein. Genau so hilfreich kann die gemeinsame Suche nach den noch vorhandenen Kräften und die Unterstützung beim Umsetzen dieser Kräfte erlebt werden. Dann „[...] kann jeder Tag neue Zuversicht und Freude bringen und gleichzeitig das Lebensgefühl, sich selbst trotz aller Veränderungen und Einschränkungen zu mögen“ (Theune, 2009, S. 6). 53 Wichtig bei der Trauer ist die Grundhaltung, dass traurig sein eine adäquate und passende Reaktion auf Verlusterlebnisse ist. Wenn Menschen das Bedürfnis haben einen Verlust zu beklagen, und Trauer zugelassen und bewusst verarbeitet wird, kann aus ihr eine Kraft erwachsen, die befreit und löst. Humor „Der Humor darf nicht fehlen.“ Dieser Satz stammt von einer alten Frau, die im Rollstuhl in die Musiktherapie kommt. Diese Frau sagt auch, dass sie manchmal wütend werde, wenn sie merke, was sie alles nicht mehr leisten könne. Das Lachen, erst recht das gemeinsame Lachen, kann befreien, sowohl körperlich als auch seelisch, denn es schafft Verbindung zu sich selber und zum Mitmenschen. Körperlich gesehen wird beim Lachen Endorphin, das so genannte Glückshormon ausgeschüttet. Ausserdem wird die Lunge beim Lachen bis in die äussersten Lungenbläschen durchlüftet. Durch das Lachen wird das Zwerchfell bewegt und diese Bewegung weitet sich aus auf weitere Organe. Humor ist wie ein Fenster durch das frische Luft hereinströmt, wenn man es öffnet (Bopp-Kistler, 2011 a). Koob (vgl. 1984, S. 164) meint, dass Humorlosigkeit hingegen lähmend und kränkend wirken kann. Humor ist Ausdruck einer geistigen Wachheit. Wer Humor hat, kann Dinge im Leben in un- 54 gewöhnliche Zusammenhänge bringen. Dadurch kann Humor helfen, auch in einem Leben mit Einschränkungen Sinn zu sehen. „Humor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Diese volkstümliche Charakterisierung trifft mit dem Wörtchen ’trotzdem’ den Kern. Es geht um versöhnliche Heiterkeit in dieser Welt, trotz all ihrer Widersprüche und Unvollkommenheiten. Lebenserfahrung Ein alter Mensch hat einen reichen Schatz an Berufs- und Lebenserfahrungen. Diese Erinnerungen können sowohl für den alten Menschen belebende Ressourcen sein, als auch für jüngere, die nachfragen. Wenn der alte Mensch durch das Erzählen seiner Erlebnisse und Erfahrungen Wertschätzung und Anerkennung erfährt, weil die Zuhörer durch diese lebendige und persönliche Zeitgeschichte Anregungen bekommen und neue Zusammenhänge erfahren, werden sowohl Erzähler wie Zuhörer bereichert. Wenn sich der alte Mensch gefragt fühlt, stärkt das sein Selbstwertgefühl. Traumatische Lebenserfahrungen sind grosse Verletzungen der Grundbedürfnisse. Wenn frühe Traumatas nicht verarbeitet werden konnten, können sie im Alter oft weniger gut verdrängt oder in Schach gehalten werden. Traumatas können die Empfindlichkeit des alten Menschen massiv beeinträchtigen. Es muss sorgfältig abgewogen werden, wann es sinnvoll ist diese Erlebnisse aktiv zu bearbeiten und wann nicht. Die Entscheidung hängt unter an- 55 derem davon ab, ob der alte Mensch stabil genug ist, sich mit den schlechten Erfahrungen zu konfrontieren oder nicht. Nicht immer ist es bei alten Menschen sinnvoll, diese Erfahrung aufleben zu lassen. Oft hilft es ihnen mehr, wenn man ihre Abwehr stärkt, Auslösereize für das Trauma wenn möglich vermeidet und ihnen positive Erlebnisse vermittelt (Riemann & Kleespies, 2005; Pally, 2011). Sein im Hier und Jetzt Alte Menschen haben oft ein anderes Zeitempfinden. Es gibt solche, welche reges Interesse zeigen am gegenwärtigen Geschehen und daran Anteil nehmen. Andere leben mehr in der Vergangenheit und möchten ihr Leben ordnen. Demente Menschen, die kein Zeitempfinden mehr haben, sind für ihre Mitmenschen eine Herausforderung, ungewohnte Wege zu gehen. Damit die Kommunikation mit einem demenzkranken Menschen gelingt, müssen Betreuende einen völlig neuen Umgang des Handelns in der Gegenwart lernen. Mimik, Stimmlage, die Art und das Tempo des Sprechens und Berührungen werden oft bedeutsamer als das gesprochene Wort (vgl. Held, 2006, S. 13ff). Es gilt ganz im Hier und Jetzt zu leben. Um den Augenblick zu erfassen braucht es Geistesgegenwart. Eine besonders herausfordernde Konstellation stellt die Beziehung zu den eigenen alt werdenden Eltern dar. Geiger (2011, S. 10f.) beschreibt wie er gelernt hat, sich auf seinen dementen Vater einzustellen: „Am Anfang 56 waren diese Anpassungsmassnahmen schmerzhaft und kräftezehrend. Weil man als Kind seine Eltern für stark hält und glaubt, dass sie den Zumutungen des Lebens standhaft entgegentreten […] Doch mittlerweile habe ich in die neue Rolle einigermassen gut hineingefunden. Und ich habe auch gelernt, dass man für das Leben eines an Demenz erkrankten Menschen neue Maßstäbe braucht.“ Würde Das Gefühl des eigenen Wertes wird dadurch gestärkt, wenn der alte Mensch das tun kann, was er selber für sich als wertvoll erachtet. Wenn nicht mehr Wissen und Verstehen im Vordergrund stehen, werden innere und allgemein menschliche Werte, wie die Würde, wichtiger. Treichler (2003, S. 393) sagt: „Die Würde des Menschen sitzt nicht im Kopf und nicht in den Händen. Sie liegt in seinem Menschsein begründet. [...] und wir sind als Mitmenschen aufgerufen, diesem Menschsein, so behindert und beschränkt es uns auch erscheinen mag, mit der gleichen Achtung vor seiner Würde entgegenzutreten.“ Für eine Umwelt, die intellektuelle Leistungsfähigkeit, Selbstbestimmung, Orientierungsvermögen und Durchsetzungskraft fördert und fordert, bedeutet das Altwerden und insbesondere die Demenz eine Herausforderung an die Idealvorstellung der Selbständigkeit. Das Gefühl der Würde wird dadurch gefördert, dass man dem alten Menschen 57 achtungsvoll begegnet, auch wenn zum Beispiel durch Inkontinenz peinliche Situationen entstehen. Sinn Das Leben erscheint am Lebensabend fast in seiner ganzen Länge. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass das lateinische Wort ’finis’ zwei Bedeutungen hat: Ende und Ziel. „Ein Mensch der nicht das Ende einer (provisorischen) Daseinsform abzusehen imstande ist, vermag auch nicht, auf ein Ziel hin zu leben“ (Frankl, 2003, S. 115). In anderen Worten drückt dies eine neunundachtzig jährige Frau in einer Lebensrückschau aus. „ Es liegt schon Vieles an einem selber, wie man etwas macht oder wie man mit etwas umgeht. Aber man hat nicht alles im Griff. Das Schicksal hat auch seine Finger im Spiel. Aber eigentlich hätte ich es, trotz dem Schweren, nicht anders haben wollen. So bin ich ganz zufrieden.“ Auf die Frage, wie sie dem jetzigen Leben Sinn gebe, antwortete sie: „Ich habe den Glauben und der gibt mir Kraft. Ich glaube, dass ich nicht zufällig dieses Schicksal habe.“ Es gibt verschiedene Aspekte, die dazu führen, dass Menschen ihr Leben als sinnvoll empfinden: Wenn sie Lebensziele haben, ihr Leben von festen Wertevorstellungen geprägt wird, sie das Gefühl 58 haben, ihr Leben kontrollieren zu können, oder wenn sie sich selbst als wertvoll und wichtig erleben (vgl. Theune, 2009, S. 7). Sinnfragen rufen nach einer inneren Tätigkeit. Sinn findet man nicht einfach, er muss erarbeitet werden. Eigeninitiative ist nötig, damit Menschen in Krisenzeiten ihrem Leben Sinn abgewinnen, und daraus Lebensenergie schöpfen können. Dadurch wird der Selbstwert genährt, und die Möglichkeit an einem sozialen Netz teilzuhaben, gestärkt. Menschen, die ihrem Leben einen Sinn geben können, finden sich im Alltag besser zurecht (vgl. Frankl, 2003, S. 124f.). 59 2.7 Zusammenfassung Gesundheit, Vitalität und Kreativität gehören zum letzten Lebensabschnitt wie sie zu früheren Lebensabschnitten gehören. Demografisch gesehen gibt es mehr alte Menschen und dadurch gibt es mehr alte kranke Menschen. Der Abbau von Kräften und Fertigkeiten ist im hohen Alter ein natürlicher Prozess. Wenn es dem Menschen gelingt, den Alterungsprozess als Herausforderung anzunehmen und neue Strategien und Einstellungen zur Lebensbewältigung zu entwickeln, ist es möglich, nicht in einem allgegenwärtigen Gefühl des Defizits zu leben, sondern in hohem Mass selbständig, offen und interessiert zu bleiben. Es gibt aber auch alte Menschen, die krank werden und auf fremde Hilfe angewiesen sind. Typische Alterskrankheiten sind: Demenz, Altersdepression und Alterswahn. Das Leben mit schwer erkrankten Menschen ist besonders für die nächsten Angehörigen und die Umwelt eine Herausforderung. Es gibt verschiedene Alterstheorien, die je nach ihrem Fokus, andere Interessen vertreten. Neben der persönlichen Einstellung gegenüber dem Altern, hat auch die gesellschaftliche Meinung einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden des alten Menschen. Alte Menschen beschäftigen sich im Hinblick auf die Endlichkeit des Lebens und die Abnahme ihrer Kräfte mit Themen, die speziell ihre Altersgruppe betreffen: Freiheit und Abhängigkeit, Ein60 samkeit und Gemeinschaft, Spiritualität und Materialismus, Leben und Sterben. Hinter diesen Themen steht vielfach die Frage nach dem Sinn des Lebens. Eng mit den jeweiligen Themen, die einen alten Menschen beschäftigen, scheint seine Befindlichkeit zusammenzuhängen. Besondere Befindlichkeiten mit denen sich Senioren auseinander setzen müssen sind, Schmerz und Lust, Resignation und Erfüllung, Freude und Trauer, Hoffnung und Sorge. Die Themen des alten Menschen, seine Befindlichkeiten, Bedürfnisse und Ressourcenmöglichkeiten beeinflussen sein Lebensgefühl. Sie stehen in Wechselwirkungen zueinander und werden gleichzeitig vom Zusammenspiel des alten Menschen mit seiner Mit- und Umwelt beeinflusst. Gesund sein, humorvoll sein, Zeit haben, Kontakt pflegen, Wertschätzung erleben, Sinn finden und vieles mehr, sind Grundbedürfnisse des Menschen. Bedürfnisse sind ein starker Motivator, etwas in Bewegung zu bringen. Um Bedürfnisse befriedigen zu können, müssen oft verschiedene Ressourcen gefunden und bereitgestellt werden. Für Betreuende, Pflegende und Therapeuten kann es herausfordernd sein, herauszufinden welche Ressourcen den Senioren und Seniorinnen zur Verfügung stehen, welche Talente und Fähigkeiten sie haben, und welche Interessen und Wünsche sie motivieren. Wenn sich Begleiter auf den alten Menschen einlassen können, wird es auch für sie möglich, Quellen zu fin- 61 den, durch die sie bereichert werden und die ihre Kreativität fördern. Der alte Mensch besitzt meist noch etliche Ressourcen. Auch im hohen Alter bleibt der Mensch wandlungs- und entwicklungsfähig. Im physischen Bereich besteht die Fähigkeit, sich von Schwächen oder Krankheiten erholen zu können. Im sozialen Bereich sind Lebenserfahrungen, Kenntnisse, Erinnerungen, Talente, Neigungen sowie Stärken und Schwächen des alten Menschen Quellen, aus denen er Nutzen ziehen kann. Sie können aber auch den begleitenden Mitmenschen helfen oder sogar bei ihnen Ressourcen zu Tage fördern. 62 3 Psychosoziale Begleitung von alten Menschen mit Musik Durch die gestiegene Lebenserwartung und die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen in Richtung Effizienz, gesteigertes Tempo und elektronische Hilfsmittel für den Alltag, wird das Altwerden, mit den dazugehörenden körperlichen Schwächen, zu einem höchst anspruchsvollen Veränderungsprozess. Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch die Nachfrage älterer Menschen nach befriedigenden, erfüllenden Aktivitäten und sozialen Kontakten. Es gibt verschiedene psychosoziale Angebote, deren Anliegen es ist, den alten Menschen auf seinem persönlichen Weg zu begleiten und ihm zu helfen mit den Anforderungen dieses Lebensabschnittes gut umzugehen. Seine eigenen Ressourcen geben dabei die Richtung und die Dynamik an, wie dieser Weg gegangen werden kann. Im Zusammenhang mit Musik können Senioren und Seniorinnen zum Beispiel den Wunsch äussern, ein Instrument zu lernen oder wiederaufzunehmen oder sie möchten sich vertieft mit Musikwerken auseinandersetzen, diese mit anderen hören und diskutieren (vgl. Bennett, 2011, S. 25). Die gegenwärtige Generation alter Menschen verfügt über ein gemeinsam bekanntes Liedgut. Rhythmen, Klänge, Melodien und Liedtexte haben sich ins Gedächtnis eingeprägt. Beim Hören ver63 trauter Musik oder beim Singen von Liedern tauchen Erinnerungen, innere Bilder und damit verbundene Gefühle auf. „Singen, aktives Musizieren und assoziations- und erinnerunsstimulierendes Musikhören helfen, das Selbstvertrauen sowie die Kommunikations- und Kontaktfähigkeit zu stärken und damit einer Isolation und Vereinsamung entgegenzuwirken“ (Tüpker & Wickel, 2009, S. 9). In diesem Sinn kann Musik im Rahmen der psychosozialen Betreuung alter Menschen eine wichtige Rolle spielen. Sowohl musikgeragogische als auch musiktherapeutische Angebote knüpfen hier an. In den folgenden Kapiteln wird Musikgeragogik kurz skizziert bevor Aspekte der Musiktherapie ausführlicher erläutert werden. Abschliessend werden beide als benachbarte Fachdisziplinen einander gegenübergestellt. 3.1 Musikgeragogik Musikgeraogik (vgl. Tüpker et al., 2009 a, S. 9) ist eine neue Fachdisziplin im Schnittfeld von Musikpädagogik und Geragogik. Sie beschäftigt sich mit musikbezogenen Vermittlungs- und Aneignungsprozessen sowie musikalischer Bildung im Alter. Mit dem Begriff Geragogik soll deutlich werden, dass es einer eigenen geeigneten Unterrichtsmethode für eine musikalische Bildungsarbeit im Alter bedarf, und dass der lernende ältere Mensch nicht wie ein verspätet zum Unterricht erscheinendes Kind be64 handelt werden soll. Betont wird in diesem Zusammenhang, vor allem unter dem Einfluss der neueren Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Neuropsychologie, die ganzheitliche gesundheitliche Förderung durch das Spielen eines Instruments, das Singen von Liedern, das gemeinsame Hören von komponierter Musik mit nachfolgendem Austausch. Sehr wichtig ist dabei das Erleben von Freude und Selbstkompetenz. 3.2 Musiktherapie Musiktherapie wirkt auf verschiedenen Ebenen. Sie wirkt auf den Körper, sie bewegt geistig und emotional. Damit erreicht sie Schichten im Menschen, die auf einer rein sprachlichen Ebene nicht erfassbar sind. Frühkindliches vorverbales Geschehen, kognitiv nicht mehr fassbares Geschehen, beispielsweise traumatische Erfahrungen, aber auch lange zurückliegende Erlebnisse können mit Musik erreicht und symbolisch ausgedrückt und bearbeitet werden. Musiktherapie als Ressource verstanden, knüpft an vorhandene Fähigkeiten eines Menschen an und aktiviert sie. Der Musiktherapeut orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen des Menschen, nimmt ihn ernst, hilft und ermutigt und fördert den musikalischen Ausdruck in einer geschützten Atmosphäre. Die Musik bereitet oft Freude, kann jedoch auch an einen Schmerz heranführen und einen erträglichen Umgang mit ihm vermitteln. Die Therapieziele und das Was der therapeutischen Veränderung 65 werden eher unter der Problemperspektive bestimmt; für die Art und Weise, wie die therapeutischen Veränderungen herbeigeführt werden, ist der Ressourcenaspekt wichtiger als der Problemaspekt (Grawe & Grawe-Gerber, 1999). Die Musiktherapie bietet Möglichkeiten über die Kombination von verbalen, nonverbalen und kreativen Handlungsansätzen, wie beispielsweise die Improvisation, zu neuen Problemlösungsstrategien und zu einer besseren Nutzung von Ressourcen und Potentialen zu finden (vgl. Müller, 1998, S. 68.; Tüpker et al., 2009 a, S. 96f.). Der Therapeut unterstützt den Klienten in diesem Prozess und er begleitet das musikalische Geschehen indem er zum Gegenüber auf der Beziehungsebene wird. Musiktherapie mit alten Menschen kann verschiedene Aspekte beinhalten: Ihnen Raum geben für Erinnerungen und den damit verbundenen Emotionen, diese im Gespräch und im Nachsinnen über ihr Leben wieder lebendig werden lassen und / oder aktuelle Themen bearbeiten wie beispielsweise Erkundung von Neuem, Erhaltung der Fähigkeiten, Verbesserung der Koordination, Verarbeitung von Emotionen, Förderung der Beweglichkeit und vieles mehr. Eine Behandlung mit Musik ist besonders bei den Menschen angezeigt, die nur noch wenige sprachliche Fähigkeiten haben. Die Musik eröffnet eine Kommunikationsebene jenseits von Denken und verbalen Fähigkeiten. Musik kann alte Menschen erreichen, die vor Einsamkeit, Krankheit oder Resignation verstummt sind. 66 In der Musiktherapie soll der alte Mensch durch ihm entsprechende Interventionen erfahren, dass er kompetent ist, sich orientieren kann und etwas Kunstvolles zustande bringt (vgl. Muthesius, 2010, S. 45 ff.; Müller, 1998, S. 21ff.; Timmermann, 2008, S. 278f.; Tüpker & Keller, 2009, S. 341ff.). Bei Demenzpatienten wird das seelische Erleben unter dem Einfluss des hirnorganischen Abbauprozesses gesehen und die daraus entstandene Not, Verzweiflung und Verwirrung therapeutisch mit Hilfe der Musik gelindert (vgl. Tüpker et al., 2009 a, S. 97). Im hohen Alter ist bei Pflegebedürftigkeit manchmal ein Umzug ins Pflegeheim notwendig. Musiktherapie kann bei einem solchen Übergang dem Patienten helfen das Einleben in die neue Situation zu erleichtern (vgl. Müller, ebd.). Musiktherapie kann auch Vorbereitung auf das Sterben beinhalten und in konkrete Sterbebegleitung übergehen (Munro, 1986). In der Musiktherapie werden zwei verschiedene Settingsmöglichkeiten unterschieden. Es sind dies: Einzelmusiktherapie und Musiktherapie in der Gruppe. Ebenso gibt es in allen zwei verschiedene Vorgehensweisen. Es sind dies: Aktive Musiktherapie (singen, spielen, bewegen, improvisieren) und rezeptive Musiktherapie (Musik hören). Nachfolgend werden grundlegende Aspekte der Musiktherapie näher ausgeführt. Es sind dies: Musikverständnis, Instrumentarium, therapeutische Haltung und -Beziehung, therapeutisches Handeln und Ziele der Musiktherapie. 67 Musikverständnis Musik in der Musiktherapie wird in einem weit gefassten Sinn verstanden. Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass Musik eine Artikulation menschlichen Erlebens ist und somit subjektive Bedeutung hat, unabhängig davon, ob aktiv Klänge produziert werden oder ob Musik rezeptiv aufgenommen wird. Musik dient als Medium, welches den psychodynamischen Prozess, der oft durch Worte schwierig fassbar ist, durch die klanglichen Schwingungs-Übertragungen hörbar macht und eine Verbindung zwischen Aussen und Innen, zwischen Ich und Du oder zwischen mikrokosmischem Organismus und makrokosmischer Umwelt herzustellen vermag (vgl. Hegi-Portmann, Lutz Hochreutener & Rüdisüli-Voerkel, 2006, S. 22f.). Wenn die verbale Verständigung schwierig wird, z.B. bei schwerer Demenz, wird die nonverbale Kommunikation zunehmend wichtiger. Die Musiktherapeutin achtet beispielsweise auf den Atemrhythmus eines Patienten, nimmt ihn musikalisch auf, begleitet und unterstützt ihn mit Gesang oder einem Instrument. Dabei wird Musik als Diagnose, als Wirkkraft und als Ausdruck des Verstehens eingesetzt. Die Verbindung stiftende Möglichkeit der Musik auf nonverbaler Ebene spielt bei alten Menschen, die einen Schlaganfall erlitten oder an einer Demenz erkrankt sind, eine grosse Rolle für eine gelingende Therapie. 68 In der Geriatrie wird der besondere Nutzen von Musik insbesondere in der Anregung zur nonverbalen Kommunikation und zur Kreativität gesehen (Tüpker et al., 2009 a). Hegi (1997 unterscheidet fünf Komponenten der Musik. Es sind dies: Klang, Rhythmus, Melodie, Dynamik und Form. Die Wirkungs-Komponenten sind für Hegi Analogien für die Art zu denken, zu fühlen und zu handeln. Musikalisch gesprochen kann ein Mensch eher klangbezogen oder rhythmusorientiert sein, für einen anderen steht eher die Melodie oder die Dynamik im Vordergrund, wieder ein anderer wirkt beispielsweise im musikalischen Ausdruck formlos oder erscheint formfixiert. Auf Grund des gespielten Ausdrucks lässt sich laut Hegi schliessen, welcher Wirkungsbereich zum Tragen kommt und welche Thematik im Vordergrund steht, wie ein Mensch bezüglich seiner individuellen, sozialen und kulturellen Wirklichkeiten denkt, fühlt und handelt. Im Therapieprozess kann der Umgang mit den musikalischen Komponenten auf zweierlei Arten geschehen. Einerseits können die Komponenten methodisch Aufschluss geben für die psychodynamische Diagnosestellung, andererseits können sie therapeutisch- entwicklungspsychologisch genutzt werden (Hegi, 1998). Das Leben alter Menschen wird meist langsamer und stiller. In der Musiktherapie mit alten Menschen kann Stille, methodisch angewendet, ein Tor zur Spiritualität öffnen. So wie Emotionen zeitlos sind, ist auch Kunst zeitlos. Die musikalische Kunst verbindet den Menschen mit dem zeitlos Ewigen und kann dadurch 69 ein Tor zur Spiritualität werden (vgl. Reinhold, 1996, S. 10f.; Bissegger, 2001, S. 357ff.). Lutz Hochreutener (2009, S. 143) meint: „Stille und Musik sind eng miteinander verbunden. Musik wächst aus der Stille, erhält ihre Spannkraft mit durch Stille und kann zu innerer Stille hinführen“. Damit sich das Ureigene für Entwicklung und Wandlung Notwendige entfalten kann, braucht es Stille. In der Musiktherapie ist die Musik das Dritte, das Verbindende, zwischen dem Menschen und dem Therapeuten. Sie hat in sich die Anlage den Menschen anzuregen und ihn emotional zu bewegen. Die Musik als Kunst ist überpersönlich. In dieser Funktion (vgl. Lorz-Zitzmann, 2009, S. 67) lässt die Musik zu intensive Nähe vermeiden, verhindert aber auch zu grosse Distanz. Instrumentarium Die Musikinstrumente stellen einen wesentlichen Aspekt des therapeutischen Settings dar. Die Vielfalt der Instrumente soll neugierig machen, Spielfreude wecken, und den Menschen ermöglichen, sich durch Rhythmen und Klänge auszudrücken (DeckerVoigt, 2008, S.47ff.). Für alte Menschen, die körperlich geschwächt sind, eignen sich leichte und handliche Instrumente. Für Menschen mit schwerer Demenz, welche die Instrumente auch mit dem Mund erkunden, sind Instrumente aus Plastik geeignet oder solche, die leicht zu reinigen sind. Neben den Instrumenten sind bei alten Menschen auch der Plattenspieler und der CDPlayer als Musikvermittler beliebt. 70 Therapeutische Beziehung und -Haltung In der psychodynamisch orientierten Musiktherapie spielen die therapeutische Beziehung auf der Basis von Empathie und Achtung und der wechselseitige Dialog eine zentrale Rolle. „Als Empathie wird jene Form des Eindenkens und Einfühlens in einen anderen Partner bezeichnet, bei der sich der Empathische zugleich seiner eigenen Identität als eine andere Person bewusst bleibt. Empathie ist in der Psychotherapie eine der Voraussetzungen für gegenseitiges Verstehen“ (Eschen, 2006, S. 122). Die therapeutische Haltung basiert auf dem Menschenbild des Therapeuten. Das hier verwendete Menschenbild betrachtet den Menschen auch im hohen Alter als entwicklungsfähig bis zu seinem Tod. Obwohl oder gerade weil die Körperkräfte im Alter abnehmen, stehen das geistige- und spirituelle Wachstum im Zentrum. Erinnerungen und die eigene Geschichte wollen geordnet und in einen Sinnzusammenhang gebracht werden. Erikson (1982) bezeichnet den letzten Lebensabschnitt als Zeit der Reife, in der die Ich-Integration gegen die Verzweiflung steht (siehe Kap.1). Warme meint, (vgl. 2007, S. 331) dass anders als bei Kindern, bei denen es gelte die Beziehungsfähigkeit zu entwickeln, es bei alten Menschen Aufgabe der Musiktherapie sei, die Beziehungsfähigkeit zu beleben und einen Abbau- Aufarbeitungsprozess zu begleiten. 71 Demente Menschen leben im unmittelbaren Sein ihrer Gefühle und Impulse. Emotionale Impulse des Menschen sind zeitlos. Erinnerungen aus jungen Jahren werden im Alter oft lebendig und bedeutsam. In der musiktherapeutischen Begleitung von alten Menschen geht es darum, offen zu sein für das Werdende in ihnen. In jedem Lebensalter, ob jung oder alt, geht das Lebendige Metamorphosen ein. Es verwandelt sich immer neu. Das Leben besteht aus vielen verschiedenen und sich widersprechenden Wirklichkeiten. Der alte Mensch möchte zum Beispiel leben und gleichzeitig ist ihm bewusst, dass der Tod näher rückt. Gegensätze erzeugen Spannung. Eine Therapie wird als hilfreich empfunden, wenn es gelingt das sich Widersprechende durch einen Dialog in eine gute Ordnung zu bringen und die Spannungsenergie in konstruktive Bahnen zu lenken. Wenn die verschiedenen Wirklichkeiten im therapeutischen Prozess verbal oder musikalisch zueinander in Beziehung gebracht werden können, dann verdeutlicht sich die Unterschiedlichkeit, und das Widersprüchliche wird ausgedrückt und bekommt eine Form. Dadurch kann aus der Widersprüchlichkeit der Horizont erweitert werden und eine grössere Vollständigkeit wachsen. Es ist Aufgabe der Therapeutin herauszufinden, wie das Gegenüber angesprochen werden muss, damit es mitschwingen kann. „Auf gleicher Wellenlänge zu sein bedeutet für mich eine grundlegende (das heisst: allem zugrunde liegende) nicht-stoffliche 72 „Herzensverbindung“ zueinander. Resonanz ist sozusagen eine Grundschwingung von Verbundenheit, eine „energetische Ergriffenheit, die uns erfasst“ (Gindl, 2002, S. 68). Therapeutisches Handeln Die Behandlungsmethoden richten sich nach der emotionalen Befindlichkeit des Menschen im Hier und Jetzt des therapeutischen Prozesses. Der Therapeut versucht mit musikalischen Mitteln diesen Prozess anzuregen und zu fördern um Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen. Ihn interessiert die individuelle Psychodynamik des Geschehens und die Richtung des seelischen Prozesses. Er begleitet und unterstützt die Menschen in diesem Prozess. Anders ausgedrückt: „Der Therapeut achtet auf die emotionale Qualität des individuellen Erlebens bei seinem Patienten während des Musikhörens oder der Improvisation. Er nimmt dies als Grundlage, um mit dem Patienten dessen Biographie zu verstehen und krankmachende Erlebnisse zu bearbeiten“ (Nöcker-Ribaupierre 2002, S. 33). Entscheidend für eine gelingende Therapie ist, dass der Klient bereit ist sich auf sein aktuelles Thema einzulassen und daran zu arbeiten. Dies kann im musikalischen Dialog, im Phantasiespiel, in der Bewegung nach Musik oder im Gespräch geschehen, je nachdem, welche Intervention dem Patienten eine Bearbeitung am ehesten ermöglich. 73 Der Therapeut hat die Absicht seinen Klienten zu stärken, sei es bei der Verarbeitung der Vergangenheit oder beim Erarbeiten von Zukünftigem. Dabei ist die Musik das Medium, welches die Seele bewegt und gleichzeitig aufzeigen kann, wie und in welche Richtung sie sich bewegt. Bereits durch das Spiel während der freien Improvisation, kann durch den künstlerisch- musischen Prozess Veränderung und Heilung in Gang kommen. In der psychodynamisch orientierten Musiktherapie gilt die musikalische Improvisation als ideales Medium, weil sie hilft Beziehung aufzunehmen, Beziehung zu gestalten und sich persönlich auszudrücken (vgl. Hegi, 1997; Lutz Hochreutener, 2009; Weymann, 2009, S. 190ff.). Dabei ermöglicht sie dem Therapeuten durch die freie Gestaltbarkeit mit dem Patienten mitzuschwingen, und damit jenseits von Worten Kontakt anzubieten und Entwicklungsprozesse anzuregen (vgl. Hegi-Portmann et al., 2006, S. 63). In der Therapie mit alten Menschen geht es um das Anschauen, Aussprechen und Anhören verschiedener Lebensbereiche, die ihnen wichtig sind. Mit dem Wissen, dass ein Leben nicht umso besser ist, je weniger Probleme man hat, sondern je offener und fantasievoller man mit Problemen umgeht, macht die Therapeutin bei Bedarf auf Verdrängtes aufmerksam, spricht Schwierigkeiten an und bietet ein Bearbeiten mit musikalischen und sprachlichen Mitteln an. Manchmal gibt es für den alten Menschen Unsagbares, sei es weil er durch Aphasie nicht sprechen kann, weil er Gedächtnislücken 74 hat oder weil ihn das Aussprechen bestimmter Erinnerungen zu sehr schmerzt. Wenn es der Therapeutin gelingt, das Gemeinte oder Gefühlte treffend in Sprache, Musik oder wie im folgenden Beispiel mit einem Bild aufzunehmen und auszudrücken, kann sich der alte Mensch erleichtert und weniger allein fühlen. Frau Giorno versuchte in mehreren vorangehenden Sitzungen das Ave Maria zu erinnern und zu singen. Es gelang ihr jeweils nur die erste Zeile: Ave Maria, dominus te... Dann wusste sie nicht mehr weiter. Frau Giorno wuchs als Bauerntochter in Italien auf und hatte eine Zwillingsschwester, die sehr jung ins Kloster eintrat. Das Ave Maria wurde in Frau Giornos Kindheit oft gesungen. Für die hier beschriebene Therapiestunde bereitete ich verschiedene Kompositionen des Ave Maria vor und brachte das Bild „Die Verkündigung“ von Fra Angelico mit. Zu Beginn der Stunde erzählte Frau Giorno, wie es dazu kam, dass sie in Deutschland unfreiwillig als Hilfskraft im KZ Mauthausen interniert wurde. Als schulentlassenes Mädchen reiste sie kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges nach Deutschland, um Arbeit zu suchen. Dies wurde ihr zum Verhängnis, da sie, statt Arbeit zu erhalten, als Hilfskraft im KZ interniert wurde. Nachdem ich mit Frau Giorno das Bild betrachtete und die gleiche Haltung erprobte, wie die beiden Figuren auf dem Bild sie einnehmen, die Arme verschränkt, ergab sich folgendes Gespräch. 75 T: Ich glaube, die Maria war ja einmal ganz jung; So jung, wie Sie einmal waren. Fr. G: Ja, ja. Die war schon jung. T: Und dann sass sie ganz allein in ihrem Kämmerlein und dachte: „Was ist wohl mit mir? Bin ich wohl eine gute Frau, oder was habe ich wohl für ein Schicksal? Fr. G: Was ist ihr Glaube? Sie musste das herausfinden. T: Genau. Fr. G: Sie musste das herausfinden, weil sie vom andern gefragt wurde. Sie musste antworten! T: Richtig. Fr. G: Wie und was. Sie musste viel wissen. Aber sie musste wissen, was sie als Person weiss. Nicht andere fragen. Sie selber musste herausfinden, wie meint sie das, wie meint sie dies? Sie musste antworten. T: Jawohl. Fr. G: Das ging natürlich schon ein bisschen lang. Das brauchte schon ein wenig Zeit. T: Ja, sie brauchte viel Zeit und viel Stille und Ruhe. Fr. G: Ja, dass sie versteht und sich auf sich selber konzentrieren kann. T: Und dann, als sie die Ruhe, die Stille und die viele Zeit hatte, konnte sie innerlich eine Antwort finden auf ihre Fragen. Fr. G: Ja, dann kommen sie einem schon in den Sinn, wenn sie einmal alleine sind. Dann können sie herausfinden, was soll ich 76 sagen; Wie soll ich das machen, mit den Personen mit denen ich Kontakt habe? Wie soll ich das anstellen? So schnell kommt einem das nicht in den Sinn! Manchmal braucht es eine ganze Nacht und einen ganzen Tag. T: So lang. Fr. G: Ja, aber alleine müssen sie sein; Sonst wären sie nicht fertig geworden. T: Nein, sie musste sie in sich selber finden. Fr. G: Ja, ja. Herausfinden. Das ist schon schwierig. T: Darum hält sie sich auch so, damit sie gut bei sich selber sein kann. Fr. G: Ja, konzentrieren, was mache ich jetzt, wie soll ich es sagen, wie soll ich weiter machen. In diesem Beispiel geht es um die schwierige, innere Entscheidungsfindung von Frau Giorno. Zu vermuten ist, dass sich Frau Giorno mit dem Bild der jungen Maria identifiziert und sich an ihre eigene folgenschwere Entscheidung erinnert, die sie in ihrer Jugend traf. Wahrscheinlich fällte sie damals die Entscheidung aus Abenteuerlust oder weil sie zu Hause keine Entwicklungsmöglichkeiten sah. Ihre Familie war arm. Aus heutiger Sicht, und durch ihre Lebenserfahrungen geprägt, betont Frau Giorno in der beschriebenen Therapiestunde, dass es wichtig ist, sich für Entscheidungen genügend Zeit zu nehmen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. 77 Damit ein solcher Prozess in Gang kommen kann, muss die Therapeutin einen Raum schaffen, in dem die Menschen Vertrauen haben können, in dem sie Gehör finden und sich angenommen fühlen. Mit kranken alten Menschen verläuft der Austausch von Sprechen und Zuhören und das Geben und Nehmen nicht immer in einem ausgewogenen Hin und Her. Manchmal sind alte Menschen gefangen in ihrer Depression, oder sie haben Ängste die sie einengen. Einige haben Schmerzen, andere erzählen immer wieder das Gleiche oder sind verstummt. In der Therapie mit dementen Menschen, die sich kaum oder gar nicht mehr verbal äussern können, kann das Übertragungsgeschehen weiterhelfen, welches die unbewussten Gefühle miteinbezieht und ihnen musikalisch oder sprachlich zu einem Ausdruck verhilft. Ziele Die Ziele der Musiktherapie richten sich nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen des alten Menschen. Auf der Körperebene kann Musiktherapie schmerzlindernd wirken, den Atem beruhigen, die Muskeln entspannen und die Lebens- und Willenskräfte stärken. Auf der Seelenebene stärkt sie die Empfindungs- und Erlebnisfähigkeit und ermöglicht das Durchleben und Neuanschauen von verdrängten und verborgenen Gefühlen. Auch die Hoffnung wird gestärkt und die Kreativität gefördert. 78 Auf der Ebene der Persönlichkeit geht es um die Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens, damit eine Auseinandersetzung mit Fragen gewagt werden kann. Wandlungsimpulse sollen geweckt und Wandlungswege musikalisch erprobt werden. Es kann auch darum gehen, ein besseres Selbstverständnis zu bekommen, neue Zusammenhänge zu entdecken und Ideen zu entwickeln. Oft besteht im Alter der Wunsch, das eigene Leben rückblickend zu ordnen und zu runden. Die Therapeutin ermutigt ihre Klientin genau hinzusehen. Sie hilft durch Nachfragen oder mittels musikalischer Umsetzung, das Gesagte zu verdeutlichen. In der Gruppe können sich die Mitglieder durch das musikalische Tun selber erfahren was sie mit ihren Handlungen bewirken, wie die anderen auf sie reagieren und wie das Zusammenspiel klingt. Das Ziel der psychodynamisch orientierten Gruppen- Musiktherapie ist es, dass sich die Menschen, durch das Spiel mit Klang, Rhythmus und Melodie, in einer Gemeinschaft aufgehoben fühlen. Die Therapeutin schafft Raum, damit sich der Einzelne im gemeinsamen Klang als schöpferisch erleben, und dadurch auch im Sozialen beweglicher werden kann. Das Singen von altbekannten Liedern soll Erinnerungen wecken und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Durch das Gespräch können Erfahrungen ausgetauscht, bearbeitet, verstanden und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. 79 3.3 Musiktherapie und Musikgeragogik im Vergleich In der Therapie geht es darum, den alten Menschen in seinen Bedürfnissen zu unterstützen und seine Kräfte zu stärken. Die Musik wird als Quelle genutzt, welche helfen kann zu sich selbst zu kommen, sich als ganzer Mensch zu fühlen, sich innerlich aufzurichten, selber wieder zu klingen und zu schwingen. In der Geragogik geht es eher darum, in der Musik etwas zu lernen, einzuüben und Freude zu erleben. Der alte Mensch lernt vielleicht ein Instrument zu spielen oder ein Lied zu singen. Vielleicht möchte er in einem Chor mitsingen oder komponierte Musik hören und sich danach über den Inhalt austauschen. Therapeutisch wird vorgegangen, wenn eine innere Frage betrachtet und geklärt werden soll, die dem alten Menschen nicht immer bewusst ist die ihn aber plagt und in der er weiterkommen will. Um den verschiedenen Bedürfnissen alter Menschen entsprechen zu können, ist es sinnvoll therapeutische und geragogische Ansätze miteinander zu kombinieren. So können in einer Musiktherapiestunde übungszentrierte, erlebniszentrierte und konfliktzentrierte Modalitäten abwechseln und zueinander hinführen und ineinander übergehen, das heisst, die Schwerpunkte der Vorgehensweisen können sich im Verlauf des Therapieprozesses hin und her verschieben. Wichtig ist, dass der Therapeutin bewusst wird, wann und mit welchem Ziel sie in einer bestimmten Modalität arbeitet (vgl. Lutz Hochreutnerer, 2009, S. 118f.). 80 Herr Peter, ein achtundachtzig jähriger Mann, umschreibt Musiktherapie folgendermassen: Herr Peter ist seit über dreissig Jahren fast blind. Vier Jahre lang kam er einmal wöchentlich in die Musiktherapie. Anfänglich meinte er, dass er nicht improvisieren könne. Erst nach vielen Stunden des Kennenlernens und Ausprobierens verschiedener Instrumente fand er ’sein’ Instrument, auf dem das freie Musikspiel möglich wurde. Die folgende Frage wurde Herrn Peter im Rahmen dieser Arbeit in einem Interview gestellt, das fünfzehn Monate nach seiner letzten Therapiestunde stattfand. T: Wie könnten Sie den Unterschied zwischen Musiktherapie und Musikstunde formulieren? Hr. P. Ja, bei der Musiktherapie wird ein grosser Teil von unbewusster Wirkung erreicht. Die Töne, die beim Spielen herauskommen, würde ich mit einem Spiegelbild vergleichen. Man ist erstaunt, wie gut was herausgekommen ist. Das ist wohltuend. Das ist für meinen Begriff der Sinn der Therapie. Das einfach Musizieren, tut nicht so ähnlich gut wie etwas zu schaffen, eine Variation zu machen, oder auf eine schwarze statt auf eine weisse Taste zu drücken, um zu schauen was kommt.... und es hat etwas Kreatives dabei. 81 4 Methodik der Musiktherapie mit alten Menschen In dieser Arbeit wird als Hypothese davon ausgegangen, dass Musik und Musiktherapie − wie in der entsprechenden Fachliteraur beschrieben − Senioren und Seniorinnen helfen, die Veränderungsprozesse des Alterns besser zu bewältigen und Zugänge zu eigenen Ressourcen offen zu halten, respektive (wieder) zu öffnen (Muthesius, 2010; Müller, 1998; Timmermann, 2008; Tüpker & Keller, 2009; Tüpker & Wickel, 2009). Als Abgrenzung zu anderen Therapieverfahren stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, mit welchen spezifischen Methoden Musiktherapie dem alten Menschen Zugang zu seinen Ressourcen eröffnen kann, und welche Funktionen die Musik dabei übernimmt? Eine differenzierte Aufschlüsselung der Wirkfaktoren ist − wie in jeder Therapie − nicht einfach, da spezifische und unspezifische Wirkfaktoren im dialogischen Sinn in einem lebendigen Wechselspiel miteinander stehen: Aspekte der therapeutischen Haltung und Beziehung sowie des Settings sind gleichermassen bedeutsam wie die Wahl der Vorgehensweisen und die Gestaltung der Musik. Im Bewusstsein dieser Tatsache wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit das Augenmerk speziell auf letztere Aspekte gerichtet. 82 Um den oben gestellten Fragen nachzugehen, wurden während fünf Monaten im phänomenologischen Sinn Musiktherapiesitzungen anhand von Audioaufnahmen (Pocketrak 2G Yamaha) nach einer definierten Vorlage protokolliert und qualitativ ausgewertet. Insgesamt wurden 53 Therapiesitzungen von 11 Personen untersucht. Mit 9 Personen wurde im Einzelsetting gearbeitet, 2 Personen wurden in einer Zweiergruppe therapiert. Die alten Menschen besuchten während der Forschungsphase ein- bis zwölfmal die Musiktherapie. Die Therapiesitzungen fanden in einem Pflegezentrum, in der Pflegeabteilung einer Altersresidenz, in einem Altersheim, in der Privatwohnung einer alten Frau sowie ambulant in der freien Praxis statt. Die Therapeutin war auch die Untersucherin. Es handelt sich bei der Forschungsmethodik demnach um teilnehmende Beobachtung. In den folgenden Kapiteln werden zuerst die verschiedenen spezifischen Methoden beschrieben, die in den Sitzungen zur Anwendung gekommen sind und als Zweites die therapeutischen Funktionen beleuchtet, welche die Musik im therapeutischen Prozess übernehmen kann. Die Ausführungen werden anhand von Musiktherapieszenen mit alten Menschen veranschaulicht. 83 4.1 Musiktherapeutische Methoden Die in der Musiktherapie verwendeten Methoden können als praktische Mittel bezeichnet werden oder als Gefässe in denen Bewährtes gespeichert wird. Sie sind Wege, die je nach therapeutischer Notwendigkeit und Ziel Neues mit Bekanntem verbinden oder ergänzen können. Die Auswahl und die Anwendung der Methoden verlangen von der Therapeutin Intuition, Flexibilität und Hingabe an den Moment. „In jeder Methode kann dem therapeutischen Auftrag entsprechend in konflikt-, erlebnis- oder übungszentrierter Modalität gearbeitet werden“ (Hegi-Portmann et al., 2006, S. 62). Nachfolgend werden folgende Methoden beschrieben: Stille, Improvisation, Lied, Spiel, Komponierte instrumentale Musik, Sprache und Körper. Jede dieser Methoden kann nur auf dem Boden einer lebendigen und echten Beziehung zum Patienten wirksam werden (Lutz Hochreutener, 2009). 4.1.1 Stille Viele alte Menschen haben das Bedürfnis ihr Leben rückblickend zu ordnen. Manche brauchen dafür die Abgeschiedenheit und die Stille. Anderen Menschen hilft es, durch das Erzählen aus ihrem Leben, weiterzukommen. Dann kann die Therapeutin das Erinnern und Suchen durch stilles Anteilnehmen und Zuhören begleiten und unterstützen. Einerseits hört sie auf den Inhalt, sie achtet aber auch darauf, wie der alte Mensch erzählt. Tönt seine Stimme traurig, freudig, energievoll, mit welchen Gesten begleitet er seine 84 Worte, wo stockt er in seiner Geschichte? In den Erzählpausen, in der Stille entsteht ein Raum, in dem sie das Gehörte nachklingen lassen kann. Aus diesem Stilleraum können Bilder aufsteigen, mögliche Zusammenhänge ersichtlich werden oder weiterführende Fragen sich entwickeln. „Um der Resonanz den Raum zu bereiten, muss Stille möglich werden; eine Stille, die das Lauschen als Hinwendung auf das Noch-Nicht ermöglicht. Tritt dieser Moment ein, kann etwas anklingen und hörbar werden, was bis jetzt noch nicht hörbar wurde, etwas Neues“ (Gindl, 2002, S. 65). Was für die Therapeutin gilt, passt auch für den alten Menschen. Auch für ihn kann durch das Erzählen ein Nachklang, beziehungsweise ein Nachbild entstehen. Dadurch nimmt die Erinnerung Gestalt an und wird immer handhabbarer. Lutz Hochreutener (vgl. 2009, S. 138) sagt, dass die Stille der Anfang und das Ende allen Handelns sei. Aus der Stille könne immer wieder Neues wachsen. Im Musikspiel verklingt während der Pause der letzte Ton und der Neue wird gebildet. Die Therapeutin kann in einer freien Improvisation die Pausen genau so nutzen, wie die Stillemomente im Gespräch. Sie achtet auf die Qualität des Nachklangs: Wie breitet er sich aus? Welche Stimmung oder Energie ist im Raum? Wie wird der nächste Ton erklingen? Was will sich zeigen? Die Stille in der Pause ermöglicht, auf das Gegenübertragungsgeschehen zu achten und danach die Interventionen auf den Spielpartner abzustimmen. 85 4.1.2 Improvisation Die freie Improvisation wird in der psychodynamisch orientierten Musiktherapie oft als Königsweg gesehen. Beim Improvisieren entstehen relativ unkontrollierbare Äusserungen, die auf das Authentische der Person verweisen (vgl. Hegi-Portmann et al., 2006, S. 21). Wenn auf Instrumenten oder mit der Stimme improvisiert wird, bekommen Gefühle und Gedanken einen persönlichen Ausdruck, der in diesem Augenblick stimmig ist. Die Stimmung wird hörbar gemacht. In der Musikimprovisation geht es um das Jetzt, darum, ganz gegenwärtig zu sein. Weymann, (2004, S. 17 ff.) vergleicht die Improvisation mit einem Spiel, welches in einer Art ’Sensibler Schwebe’ oder ’Zwischenwelt’ stattfindet. Das Spielfeld bestehe aus Unvereinbarem, aus Auseinandersetzung, aus Konflikt, aber auch aus Vermittlung und Verbindung. Es ist der Bereich der Kreativität. „Die Polaritäten – wir können etwa an die Polaritäten von Sicherheit und Risiko, von Prägnanz und Unschärfe, von Struktur und Fliessen denken – verdeutlichen sich erst dann, und zwar als Spannung, wenn sie miteinander ’ins Spiel gebracht’ werden“ (Weymann, ebd., S. 18). Wertvoll ist das Spiel für alte Menschen, wenn es ihnen gelingt, dadurch innerlich wieder freier zu werden und sich mit der Aussenwelt zu verbinden und mit ihr in Kontakt zu kommen. Das kann für alle und insbesondere auch für alte Menschen gelten. Für 86 Winnicott (1985, S. 49) ist das gemeinsame Spiel eine der wichtigsten Methoden für das therapeutische Handeln. „Psychotherapie geschieht dort, wo zwei Bereiche des Spielens sich überschneiden: der des Patienten und der des Therapeuten. Psychotherapie hat mit zwei Menschen zu tun, die miteinander spielen. Hieraus folgt, dass die Arbeit des Therapeuten dort, wo Spiel nicht möglich ist, darauf ausgerichtet ist, den Patienten aus einem Zustand, in dem er nicht spielen kann, in einen Zustand zu bringen, in dem er zu spielen imstande ist.“ Alle schöpferische und gestaltende Tätigkeit hat ihre Wurzel im Spiel. Wer spielt, folgt seinem eigenen Bedürfnis. Er lebt aus sich heraus. Dieses Aus-sich-heraus-Leben ist nur in einer sicheren Umgebung möglich (vgl. Hetzer, 1972, S. 9). Die Therapeutin schafft einen Raum, eine Atmosphäre, eine ’Sprache’, in welcher sich der alte Mensch für das Spiel ermutigt fühlt und bringt sich in das Spiel ein. Sie sitzt nicht [...] „am Rand des Spielplatzes und schaut zu – sie steigt mit ein, bietet sich an als Spielfreundin und als Versuchsobjekt in Hass- und Liebesausbrüchen, auch als Verbindungsschaffende zwischen den Teil-Ich-Komplexen [...]“ (Loos, 2009 b, S. 470). Viele alte Menschen haben ein Leben lang gearbeitet und sich mit der Arbeit und der damit verbundenen Verantwortung und den Verpflichtungen identifiziert. Solche Menschen können im Alter nicht einfach spielen, auch wenn sie es vielleicht ganz gerne täten. 87 Sie brauchen regelrecht eine Spielerlaubnis, die es ihnen gestattet, ihre Zeit mit Spielen zu verbringen. Andere Senioren und Seniorinnen werden von sich aus gelassener und freier. Sie fühlen sich weniger an Konventionen gebunden und wollen das Leben ’einfach noch ein wenig geniessen’. Mit dieser Lebenshaltung sind sie offen für das Spiel. In der Musiktherapie probieren sie Instrumente lustvoll aus, hören interessiert auf ihren Klang und haben Spass am Zusammenspiel. Improvisation würden sie diesem Spiel aber nicht sagen. Die Improvisation brauche Begabung und Können, Improvisation sei eine Kunst, meinen sie. Der Mensch ent-deckt durch das Spiel seine Fähigkeiten aber auch sein Unvermögen im Umgang mit den Gegebenheiten. Wie spielerisch er mit Geglücktem oder Missglücktem umgeht, ist oft ein Spiegelbild seines Selbstwertgefühls. Müller (vgl. 1998, S. 71f.) sagt, dass gerontopsychiatrische Patientinnen, ihr eigenes Spiel oft mit soviel Abwertung hören, dass das Spielen zu einem Misserfolgserlebnis werden könne, anstatt zu einer Erlebniserweiterung und zu einer Möglichkeit der Selbstbestätigung und Kompetenzerweiterung. Nur auf dem Boden des Vertrauens, und in einer Atmosphäre der Wertschätzung und Ermunterung, könne ein Klima entstehen, indem man sich dem andern zeigen kann. Deshalb brauche es ein langsames Hinführen zum freien Improvisieren, über das Lauschen von Klängen einzelner Instrumente und Klangkombinationen. Auch das Thema der Improvisation müsse 88 den PatientInnen genau angepasst sein, damit es ihnen möglich werde, freie Musik als ’Sprache’ zu verstehen. Durch die Töne, Klänge und Rhythmen kann sich ein neuer Weg der Zuwendung zu sich selber und zum Mitspieler anbahnen. Ähnlich einem Spiegel in den man hineinschaut um sich wahrzunehmen, ist es möglich sich über das Ohr wahrzunehmen, wenn man hinhört (siehe Beispiel Herr Peter S. 81). Mit alten Menschen werden, je nach Situation und Thematik, unterschiedliche Formen der Improvisation eingesetzt. Mit kognitiv gesunden oder leicht dementen Menschen können neben der freien Improvisation auch spielregelgeleitete Improvisationen zum Tragen kommen. Es sind verschiedene Settings möglich: Gruppenspiel, Partnerspiel Für-Spiel (siehe Beispiel in Kap. 4.2.1 Musik als Eindruck: Basale Stimulation), Solospiel (im nachfolgenden Beispiel). Der sechsundsiebzig jährige Herr Kaiser war früher Ingenieur und Lehrer für Physik, und forscht nun gerne experimentierend in der Klangwelt. Das ist der hauptsächlichste Grund, warum er zu mir in die Praxis kommt. Herr Kaiser wählt in dieser Stunde das Hang. Dieses Instrument gefällt ihm, weil ihn sein Klang an die Karibik erinnert. Herr Kaiser ist schwerhörig. Er spielt deshalb mit zwei Schlägeln. Der Klang wird damit lauter und das Spielen ist einfacher, als wenn er mit der Hand spielen würde. 89 Abbildung 4: Hang Nachdem Herr Kaiser alle Töne angeschlagen hat, versucht er zunächst eine Tonleiter zu spielen und dann eine Melodie, die ihm beim Ausprobieren in den Sinn kommt. Da das Hang, mit Basston G, nur sieben Töne hat, die nicht linear angeordnet und dazu dorisch gestimmt sind, gibt es viel zu entdecken. Die vorgestellte Melodie kann nicht vollständig gespielt werden, weil einzelne Töne fehlen. Immerhin findet Herr Kaiser nach einer Weile eine kleine Melodie, die ihm gefällt und einigermassen zufriedenstellt. Fast die ganze Stunde verbringt Herr Kaiser mit dem Erkunden und Ausprobieren dieser ’fliegenden Untertasse’, wie er das Instrument nennt. Ich höre ihm dabei zu, und beantworte seine musiktheoretischen Fragen. Für mich ist es spannend, Herrn Kaiser in seiner wissenschaftlichen Art den Klängen und ihrer Wirkung auf die Spur zu kommen, zu begleiten und zu unterstützen. Gleichzeitig merke ich, 90 dass er hauptsächlich auf der kognitiven Ebene nach dem ’Passenden’ sucht und auf diese Weise, mit diesem Instrument, nicht zu einer befriedigenden Lösung kommen kann. Deshalb mache ich ihm zum Abschluss der Stunde einen Spielvorschlag: „Sie spielen und versuchen gleichzeitig eine gute Mischung zu machen, zwischen selber steuern und sich ein bisschen von den Tönen steuern lassen; so dass sie zu einem guten befriedigenden Abschlusston finden können. Ist das ein guter Vorschlag?“ Herr Kaiser: „Ja, ich meine so ähnlich läuft es bei mir immer, wenn ich experimentiere; In unserem Sinne jetzt. Experimentieren per Zufall, ja. Den Zufall Meister sein lassen. Und da drin etwas suchen, was mir besonders gut gefällt, das ist dann kognitiv.“ Herr Kaiser beginnt frisch drauflos zu spielen. Er wirkt locker. Die Töne werden, ohne dass er sie an einen Rhythmus bindet, angeschlagen. Gleichzeitig, während dem Spielen, hört Herr Kaiser darauf, was für Klänge ihm entgegenkommen. Nach einer Weile verlangsamt sich die Klangfolge und Herr Kaiser beendet sein Spiel mit dem Basston G und dem Wort: Finito. Herr Kaiser bettet sein Spiel in Worte ein. Das Verstehen und Begründen ist ihm wichtig. Typisch für kognitiv gesunde alte Menschen ist sein Suchen nach einer ihm bekannten Melodie. Viele alte Menschen versuchen zuerst ein bekanntes Lied zu spielen. Es scheint eine Erlaubnis und Übung zu brauchen, sich ausserhalb des gewohnten, bekannten Bereichs einzufinden. Gelingt die 91 ’Grenzüberschreitung’, zum Beispiel durch eine Spielanleitung oder durch animierendes Mitspiel, macht das Entdecken des Neulands ’Klangwelt’ oft Freude und hat eine befreiende Wirkung. In dieser Improvisation wurde erlebniszentriert gearbeitet. Herr Kaiser wählte selbständig das Instrument. Sein Interesse an den Klängen hat ihm die Ohren geöffnet. Trotz seiner Schwerhörigkeit haben ihn das Experimentieren auf dem Hang und die Suche nach Tonzusammenstellungen belebt und angeregt. Herr Kaiser sagte in der nachfolgenden Reflexion, dass es für ihn ein abenteuerliches Erlebnis sei, aus der ’Oildrum’ diese Klänge heraus zu holen. „So primitiv wie dieses Instrument ist, oder war, als es ein Ölfass war, so interessant ist der Ton, der sich da machen lässt. Dieser Zusammenklang primitivster Technik, dieses Instrument eine einfache Blechscheibe, und dann dieser Ton! Und das zusammensetzen zu einer Melodie, oder zu passenden Tönen, das wäre meine Wunsch.“ Dieser Schlusssatz von Herrn Kaiser könnte bedeuten, dass er nach etwas Wiederholbarem oder Beständigem sucht. Das einmalige Erlebnis der unwiederbringlichen Improvisation ist für ihn vermutlich zu wenig fassbar. Herr Kaiser möchte etwas formen, etwas Ganzes machen, so wie er versucht, sein Leben zu ordnen und seine Wünsche und Vorstellungen zusammen zu bringen. Zur Zeit schaut Herr Kaiser verschiedene Altersheime an und überlegt sich Kriterien für die Auswahl. 92 In einer folgenden Stunde könnte diese Improvisation und sein Wunsch nach einer Melodie aufgenommen werden. Es könnte der Frage nachgegangen werden, wie seine Lebensmelodie klingen sollte. Daraus kann ein Transfer gemacht werden zu seiner Frage der Altersheimwahl. Improvisation mit DemenzpatientInnen Mit schwer dementen Patienten ist ein Improvisieren auf diese Art nicht mehr möglich. Sie kennen keinen Plan, haben keine Absicht, suchen keinen Vorteil. Aber sie haben oft noch die Fähigkeit nachzuahmen. Sie können durch das Vormachen der Therapeutin zum Spielen animiert werden und sich daran freuen. Wenn der alte Mensch auf der kognitiven Ebene nicht direkt ansprechbar ist, kann die Therapeutin im Wahrnehmen des Übertragungsgeschehens die Befindlichkeit, des Patienten aufnehmen und es für ihn verbal oder musikalisch im Für-Spiel ausdrücken (vgl. Dehm-Gauwerky, 2009, S. 14). Mit steigendem Demenzgrad übernimmt der Therapeut die Funktion der musikalischen Formulierung. Wenn dem Therapeuten der Symbolbildungsprozess gelingt, dann führt das zu einer Entlastung der Ich-Funktion des Patienten. „Misslingt der Symbolbildungsprozess auf dieser basalen Ebene, dann versuchen die altersdementen Menschen mit reagierenden Aktivitäten ihre subjektive Identität zu sichern. Sie stellen zwangsläufig Chaos her, halten an Stereotypien fest oder bekommen somatische Beschwerden“ (ebd. 2009, S. 15). 93 Gruppenimprovisation mit DemenzpatientInnen Das Improvisieren in der Gruppe mit leicht bis mittelschwer an Demenz erkrankten Patienten, ist eine spielerische Möglichkeit, nonverbal miteinander Kontakt aufzunehmen. Mahnke-Heiden (vgl. 2011, S. 44) meint, dass sich in der Regel eine Gruppengrösse von bis zu acht Teilnehmerinnen bewähre. Eine grössere Gruppe wirke sich hinderlich auf das Improvisieren aus. Die meisten Patientinnen haben Freude an diesem musikalischen Spiel und geniessen es, sich mit Instrumenten hörbar zu machen. „Gegenüber ihrem oft fremdbestimmten Alltag können sich demente Menschen im Improvisieren musikalisch frei bewegen und ausdrücken. Etwas Eigenes zu schaffen, selbstbestimmt zu sein, Kontakt zu anderen Gruppenteilnehmern aufzubauen, diese zum Mitspielen anzuregen und mit ihnen zu kommunizieren“ (ebd. S. 45), sind Möglichkeiten der freien Improvisation. 4.1.3 Lied „Singen verbindet; Da muss man ja einstimmen; Singen kann man nicht jederzeit und mit jedermann; Singen ist anders als den Liedtext nur lesen; Beim Singen schaue ich ein bisschen herum, wer da mitsingt....“ Das sind Aussagen von alten Menschen auf die Frage, was Singen für sie bedeutet. Beim Lied gehören Wort und Melodie zusammen und erklären sich wechselseitig durch ihre Halt gebende Form und die wohltuende Eindeutigkeit ihrer Aussage (vgl. Hegi-Portmann et al., 2006, S. 64). 94 Alte Schlager ab Schallplatten sind oft ein Hit und erinnern an frühere Zeiten. Sie animieren zum Mitsingen, wecken Emotionen und können zu Erzählungen motivieren. "Das ist ein schöner Text“, sagte eine alte Frau nach dem gemeinsamen Singen des Liedes: ’Die Gedanken sind frei’. Sie schätzt sinnvolle Liedtexte, die ihr auch inhaltlich etwas geben, und sie ist dankbar, wenn sie den Text in grosser Schrift bekommt. Alte Menschen mögen es, wenn ein Lied anfänglich etwas langsamer gesungen und dann vielleicht zwei- oder drei Mal wiederholt wird. Es wird ihnen nicht langweilig, denn sie entdecken immer wieder eine schöne Textstelle, und die Begleitung oder das schnellere Tempo sind genug Abwechslung. Die Wiederholung gibt alten Menschen Halt und Sicherheit und sie ermöglicht eine Vertiefung. Wenn am Schluss des Liedes genug Raum gegeben wird für den Nachklang, können Erinnerungen aufsteigen oder es kann über den Text sinniert werden. Sonst eher schweigsame Menschen öffnen in solchen Momenten das Herz und machen Bemerkungen, die zu einem Gespräch führen können. Die neunundachtzig jährige Frau Huber lebt in einem Altersheim auf der Pflegeabteilung. Ihre Beiständin wusste, dass sie gerne Musik hat und veranlasste deshalb Musiktherapie mit dem Ziel, Frau Huber etwas Gutes zu tun. Beim Heimeintritt war Frau Huber verwirrt und depressiv. Die Musiktherapie fand in ihrem Zimmer statt. Ziel während dieser Zeit war es, Frau Huber bei 95 dem Übergang aus der Selbständigkeit in die Pflegebedürftigkeit emotional zu begleiten und moralisch zu unterstützen. Frau Huber schätzte diesen regelmässigen Kontakt und die wachsende Beziehung. Da sie nur noch wenige Bekannte hat und die Musik ihr gut tut, findet die wöchentliche Musiktherapie weiterhin statt. Frau Huber fuhr in früheren Jahren mit ihrem Mann öfters nach Griechenland in die Ferien und verbrachte dort sehr schöne Tage. Das Lied ’Unter Eukalyptusblüten’ haben wir schon öfters gesungen. Ich bringe Frau Huber zwei kleine Glöcklein, mit denen sie den Refrain begleiten kann. Frau Huber liebt den Klang dieser Glöcklein. In früheren Stunden sagte sie immer wieder, wie sie dieser Klang an Griechenland erinnere, und dass sie beim Spielen die Schäfchen sehen könne. Frau Huber hat steife Finger und es kostet sie einige Mühe, bis sie die Glöcklein richtig gut festhalten kann. Als es endlich gelingt, hat sie Freude, und wir beginnen zu singen. Ich merke nach einer Weile, dass Frau Huber nicht immer mitsingt und verändere in der zweiten Strophe die Stimmlage. Aber erst als ich den Capotaster einsetze, und wir das Lied nochmals von vorne beginnen, kann Frau Huber besser mitsingen. Wir singen nun das ganze Lied bis am Schluss und Frau Huber begleitet immer mit den Glöcklein den Refrain. Noch beim Ausklang sagt sie zufrieden: „ Es isch es härzigs Lied. Und mer gsehts. Gäll?!“ 96 Das Lied, in welchem die griechische Landschaft und das Hirtenleben besungen wird, weckt in Frau Huber angenehme Erinnerungen. Der Klang der Glöcklein verstärkt die Bilder noch. Das macht Frau Huber gute Laune. Obwohl Frau Huber ein schwaches Kurzzeitgedächtnis hat, ist sie ohne Mithilfe der Therapeutin fähig, den Refrain mit den Glöcklein zu begleiten, und mit dem Spielen aufzuhören, wenn die Strophen gesungen werden. Sie ist bei diesem Lied ganz wach dabei. Sogar das gleichzeitige Singen und Spielen gelingt ihr. Zweimal setzt die Therapeutin den Sington neu an, bis die richtige Tonlage gefunden wird. Im Alter wird die Stimme der Frauen meistens tiefer. Je besser die Stimmlage des alten Menschen getroffen wird, desto leichter fällt es ihm, mitzusingen. Das gesungene Wort hat eine andere Wirkung als das gesprochene, es ist beseelter. Frau Huber drückt dies mit dem Satz aus: „Es isch es härzigs Lied.“ In härzig steckt das Wort Herz drin. Auf der emotionalen Ebene weckt das Lied bei Frau Huber Freude am Klang, an der stimmlichen Betätigung und am Inhalt. Die Wiederbelebung von schönen und angenehmen Gefühlszuständen und Erinnerungen an die Ferien mit ihrem Mann, lenken zeitweise ab von Sorgen und von der Alltagsmonotonie. Mit der Glöckleinbegleitung fördert Frau Huber auf der mentalen Ebene ihre Aufmerksamkeit, die Konzentration und die Reaktion auf den zeitlichen Einsatz und auf die melodisch-rhythmische Struktur. 97 Durch das Singen trainiert Frau Huber die Atmung und die Stimmorgane. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung gesamtkörperlich angeregt. Singen ist ein Weg, die Selbstwirksamkeit zu erleben, denn: Ich bin da, wenn ich Töne mache. Ich höre mich. Ich töne, also bin ich. Sich selber hören heisst, sich seiner gewahr werden. Der Mensch möchte erfahren wer er ist, und er erfährt sich, indem er sich singen hört. Durch das Atemsystem ist beim Singen der ganze Körper des Menschen erfasst. Singen durchlüftet. Singen tut gut. Aber nur ein gesunder Körper ermöglicht eine kräftige klare Stimme, nur ein freier Atem ermöglicht eine freie Stimme und nur eine freie Stimme schafft einen freien Ausdruck. „Der Gebrauch der Stimme gilt immer als etwas besonders Nahes, Persönliches“ (Müller, 1998, S. 73). Der Klang der Stimme verrät einerseits die körperliche Befindlichkeit und andererseits die Stimmung. Zum Beispiel (vgl. Schmutte, 2009, S. 37) werden im Alter die Schleimhäute im Kehlkopf weniger durchblutet und befeuchtet. Dadurch wird die Stimme weniger tragfähig und stumpfer. Ist der Mensch traurig, kann es ihm regelrecht die Stimme verschlagen. Unbewusst spüren das alte Menschen und manchmal lehnen sie das Singen ab. Sie entschuldigen sich dann für ihre schlechte Stimme und sagen, dass sie nicht mehr singen könnten. Die eigene brüchige, nicht mehr kräftige Stimme konfrontiert sie mit dem Altwerden und dem Verlust von Fähigkeiten (vgl. ebd.). 98 Die im Alter oft geschwächte oder raue Stimme könnte als Anzeichen gesehen werden, dass der Mensch langsam sein Instrument verliert. Damit verblassen seine irdischen Ausdrucksmöglichkeiten, bis hin zum Verstummen im Tod. 4.1.4 Körper Es gibt keine Musik ohne Einbezug des Körpers. Nur durch, mit und aus dem Körper kommt Musik zum Klingen. „Der Körper ist, wie Musik auch, wie Leben überhaupt: Schwingung, Bewegung, Rhythmus, Herzschlag, Klang, Atem, kosmisches Eingebundensein“ (Loos, 2009 a, S. 242). Musikalisches Spiel entsteht durch eine körperliche Aktivität. Musikalische Rezeption entsteht ebenfalls durch Bewegung, denn das Trommelfell leitet über die Hörknöchelchen die Schwingungen weiter. Bei alten Menschen wird in der Musiktherapie besonders darauf geachtet, dass die musikalischen Aktivitäten und das Musikhören den körperlichen Möglichkeiten angepasst werden. Der alte Mensch muss durch den natürlichen Abbau seine Körperlichkeit immer mehr hingeben. Ein Instrument braucht einen Klangkörper, damit es klingen kann. Wie ein Geiger Liebe für sein Instrument empfindet, so hat nun der Mitmensch die Möglichkeit, liebevoll mit dem alten Körper umzugehen und ihn zu pflegen. Der Mensch ist feinfühlig dafür, wie er von jemandem berührt wird. Er hat sogar die Erwartung, dass er mit einer Berührung gemeint ist, und dass die Berührung ihn nicht stören oder gar 99 schädigen soll. Gerade alte Menschen, die uns in ihren körperlichen Kräften unterlegen sind, brauchen umso grösseres Taktgefühl für jede Art des körperlichen Kontakts, sei es bei der Begrüssung mit der Hand, im Vorbeigehen mit einer leichten Berührung an der Schulter oder am Rücken oder bei einer Geste, die unser mitfühlendes Wort unterstreichen soll. Berührung ist die erste Lebenserfahrung, die wir als Menschen machen und wir bedürfen ihrer lebenslänglich. Über Berührung können wir uns der Umgebung mitteilen, aber auch etwas von ihr empfangen. In diesem Sinn ist sie ein Teil der nonverbalen Kommunikation. Wie die verbale Kommunikation, kann auch die Berührung zu Missverständnissen führen, und wie in der verbalen Kommunikation, können die Missverständnisse geklärt werden. Frau Müller ist 97 jährig. Sie hat eine Alzheimerdemenz. Dank der Unterstützung von der Spitex im Alltag und von ihrer Beiständin, die alle finanziellen Belange organisiert, kann sie alleine in ihrer Einzimmerwohnung leben. Die Beiständin hat die Musiktherapie organisiert, weil Frau Müller kaum Kontakt zur Aussenwelt hat und nie aus dem Haus geht. Die Beiständin, selber eine Musikliebhaberin, wusste, dass Frau Müller früher Klavier spielte und immer noch gerne Musik hat. Frau Müller ist eine zierliche alte Frau. Als ich ihr einmal über den Arm streichen wollte, um meine Zuneigung zu ihr zu unterstreichen, zog sie ihren Arm fast erschrocken zurück und gab 100 mir zu merken, dass sie das nicht ’nötig’ habe. Daraufhin zügelte ich meine Spontanität. Auf wundersame Weise wurde ich dafür ’belohnt’. Als wir zusammen ein Lied sangen, in dem es in einer Strophe heisst: Ein zarter Blick, ein leises Du, dass dir die Liebe schenkt... schaute mich Frau Müller zärtlich an, und ich konnte nickend erwidern. Seither ist diese Strophe immer mit einem liebevollen Blickaustausch verbunden. Frau Müller ist ein Bewegungsnaturell. Zärtliche Berührung scheint ihr zu nahe zu gehen. Deshalb versuche ich sie an einem Tag, an dem sie besonders gut in Form ist, zum Tanz einzuladen. „Hätten Sie Lust auf einen Tanz? Darf ich bitten?“ Frau Müller nimmt die Aufforderung an, steht sogar auf, und wir tanzen zusammen zu griechischer Volksmusik. Dabei achte ich darauf, dass sie ihre Hände in meine legen und das Tempo der Bewegungen selber bestimmen kann. Mit Freude und Erstaunen bemerke ich, wie sie sich von der Musik leiten lässt und sie in kreative Bewegungen verwandelt. Nach diesem Paartanz gebe ich ihr und mir farbige Bänder, und wir tanzen mit dem Band frei in der Stube herum. Immer wieder lächeln wir uns dabei zu und freuen uns an den tänzerischen Bewegungen. 101 Abbildung 5: Tanzende Frau Müller Dieses Tanzen wird möglich, weil die Körperreaktion auf die Armberührung achtsam wahrgenommen und die Abwehr respektiert wird. Der Umgang mit dem Nähe- und Distanzbedürfnis wird reflektiert und der richtige Moment für den gemeinsamen Tanz abgewartet. Nicht die Therapeutin führt beim Tanz, sondern sie lässt sich einschwingen durch das Gegenüber und nimmt seinen Rhythmus auf. Dadurch kann Frau Müller ihre Urheberschaft erfahren. Das Tanzen mit dem Band hat etwas Spielerisches und 102 macht die Bewegungen sichtbar. Frau Müller erlebt dadurch, wie sie etwas in ihrem Raum in Bewegung bringen kann. Über die Musik kann die Therapeutin mit dem Patienten auch ohne körperliche Berührung engen Kontakt haben, wenn sie zum Beispiel den schlafenden Menschen in seinem Atemrhythmus begleitet (siehe in Kap. 4.2.1 Musik als Eindruck: Haltefunktion) oder wie mit Frau Müller beim Singen einen liebevollen Blickaustausch pflegt. Die Therapeutin kann den alten Menschen aber auch ermuntern, zum Beispiel nach dem gemeinsamen Musikhören, nach innen zu spüren und auf sein Körpergefühl zu achten, denn „Es zeigt sich, dass sich bei wohlwollendem und erwartungsfreiem Eingehen auf das besagte Körpergefühl (Felt sense) Bedeutung und Zusammenhänge, die mit der erlebten Situation zu tun haben, wie von selbst entfalten und zum Ausdruck kommen können“ (Seidl, 2005, S. 31). Im nachfolgenden Gespräch kann die körperliche Erfahrung verbalisiert und dadurch vertieft werden. 4.1.5 Komponierte instrumentale Musik Komponierte instrumentale Musik wird in der Musiktherapie mit alten Menschen in verschiedenen Situationen und mit unterschiedlicher Absicht eingesetzt. In der ersten Zeit der Einzeltherapie, wenn sich der alte Mensch und die Therapeutin erst kennen lernen, kann zum Beispiel das konzertante Spiel auf der Gitarre am Anfang der Stunden dem alten Menschen helfen, Vertrauen zu fassen. Er kann beim Zuhören 103 die Therapeutin beobachten und sich an sie gewöhnen. Er erlebt, dass er durch die Musik etwas bekommt, und dass er nicht überfordert wird. Musik bewegt. Rassige Musik ab CD geht bei alten Menschen genau so in die Beine oder Fußspitzen, wie bei jüngeren. Wenn sie sich nicht mehr so schnell bewegen können, so ist es doch möglich, dass sie rhythmisch mitschwingend tanzen. Für viele Rollstuhlfahrer macht es Spass, mit ihrem Gefährt zu tanzen oder die Arme im Takt der Musik zu bewegen. Viele alte Menschen waren früher rege Konzertgänger. Diejenigen, denen es kaum mehr möglich ist ein Lifekonzert zu geniessen, sind dankbar, wenn sie in der Musiktherapie gemeinsam mit der Therapeutin wieder einmal ein Stück ihres Lieblingskomponisten hören können. Auch im Krankenbett wird das Hören von instrumentaler Musik, ob live von der Therapeutin gespielt oder ab CD, oft geschätzt. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Musikwahl und die Lautstärke dem Patienten entspricht. 4.1.6 Sprache Durch das gemeinsame Singen, Musikspiel oder tänzerische Bewegungen kann eine Verbindung und Offenheit entstehen, die sehr persönliche Gespräche ermöglichen. Für alte Menschen, die oft viele Stunden am Tag allein sind, ist die wöchentliche Musiktherapiestunde eine Zeit des Kontakts, des Austauschs und der Beziehungsgestaltung. 104 Frau Müller (siehe auch Beispiel S. 100) weiss manchmal zu Beginn der Musiktherapiestunde nicht mehr, wer ich bin. In der 34igsten Therapiestunde sitzt Frau Müller bei meinem Eintreffen am Frühstückstisch. Ich setze mich zu ihr und frage sie nach einer Weile, ob es recht sei, dass ich für sie ’Tafelmusik’ mache. Sie begrüsst meine Idee. Darauf spiele ich auf der Laute und singe Frühlingslieder. Währenddessen isst Frau Müller und lächelt mich ab und zu freundlich an. Nach dem Essen singen wir noch gemeinsam ein paar Lieder. In den letzten zehn Minuten vor dem Abschied spricht Frau Müller aus, wie wichtig ihr diese Beziehung ist. Der Abschied, mit dem Bewusstsein, dass sie nun wieder allein sein wird, fällt ihr schwer. Die letzten zwei Minuten dieses Gesprächs sind hier wiedergegeben. Fr.M: Dann ist das halt so. Die Hauptsache ist, dass wir diese Beziehung haben. T: Wir zwei? Fr. M: Ja. Lacht T: Lacht mit: Ja, stimmt! Das hat auch wieder mit dem ’Geben und Nehmen’ zu tun, oder? Fr. M: Ja, ja. T: Ja, das ist ein Glück und wir können den Dank weiter leiten. Fr. M: Ja. T: Sind Sie einverstanden? 105 Fr. M: Ja. T: Schön. Fr. M: Und froh sein, dass wir das Schöne und Innige dieser Beziehung haben. T: Ja. Fr. M: Und dass wir das behalten können. Ob ein persönliches Gespräch möglich wird, hängt stark von der Art der Kontaktaufnahme am Anfang der Therapiestunde ab. Es ist wichtig, dass die Therapeutin sich mental und emotional auf die Begegnung mit dem alten Menschen vorbereitet. Sie versucht sich in die Person einzufühlen und passt zum Beispiel ihr Tempo und ihre Lautstärke entsprechend dem alten Menschen an. Wenn sie auf die aktuelle Situation und die Befindlichkeit des alten Menschen eingeht, ist das ein Zeichen ihres Respekts und der Achtung ihm gegenüber. In diesem Beispiel wählt die Therapeutin am Anfang das FürSpiel, damit Frau Müller in ihrem Tagesrythmus nicht unterbrochen wird. So kann sie ruhig weiter essen, und sich durch die Tischgesellschaft langsam an die Therapeutin gewöhnen. Das Ziel dieses erlebniszentrierten Vorgehens ist, dass sich Frau Müller durch das lustbetonte, rezeptive Musikerlebnis für die Begegnung im Hier und Jetzt öffnen kann. Vermutlich wecken die Lautenklänge und die Singstimme Vertrautheit und Erinnerungen an frü- 106 here Musikstunden. Auf diesem tragenden Boden kann sich dann ein Gespräch entwickeln. Es ist immer wieder erstaunlich, wie desorientierte Menschen ganz klar denken und sprechen können, wenn ihnen auf Augenhöhe begegnet wird. Es scheint, als spürten sie, wenn sie in ihrer inneren Unversehrtheit, in ihrem innersten Kern, gemeint sind. Lutz Hochreutener (vgl. 2009, S. 217ff.) erklärt, wie nah verwandt Musik und Sprache sind: „Empfindungen, Gefühle, Gedanken, welche im Musikspiel aufgetaucht sind, werden gemeinsam reflektiert. Dies ermöglicht ein Überprüfen der eigenen Wahrnehmung, Einsicht in den Sinnzusammenhang von Handlungs- und Erlebensweisen […]“ (ebd. S. 220). In diesem Sinne ist zu vermuten, dass das Gespräch Frau Müller half zu verstehen, dass der Abschied sein muss. Mit den Worten wollte sie sich vergewissern, dass die Beziehung innerlich bleiben kann. 107 4.2 Therapeutische Funktionen der Musik Die therapeutisch eingesetzte Musik oder das therapeutische Musikspiel kann je nach Therapieziel in drei Wirkrichtungen eingeteilt werden: Die Musik kann von aussen nach innen wirken als Eindruck, von innen nach aussen als Ausdruck oder sie wirkt wechselseitig als Kommunikation (vgl. Lutz Hochreutener, 2009, S. 35ff.). Innerhalb der genannten Wirkrichtungen kommen verschiedene Funktionen der Musik zum Tragen. Sie werden in den nachfolgenden Beispielen, aus der Praxis mit alten Menschen, vorgestellt und reflektiert. 4.2.1 Musik als Eindruck In Reinform wirkt Musik von aussen nach innen dann, wenn Musik gehört wird. Musik wirkt aber auch als Eindruck durch das Spielen auf Instrumenten oder wenn für sich selbst gesungen wird. Sie entfaltet ihre Wirkung auf der physischen, psychischen, kognitiven, sozialen und spirituellen Ebene (vgl. Lutz Hochreutener, 2009, S. 36). Basale Stimulation „Musik wirkt psychophysiologisch und vermag als Stimulus basale sensorische Erfahrungen zu vermitteln und damit neue neurobiologische Verknüpfungen zu bahnen“ (Lutz Hochreutener, 2009, S. 36). Alte Menschen, die körperlich durch Arthrose oder 108 Lähmung weniger beweglich sind oder ein eingeschränktes Sehoder Hörvermögen haben, können durch die Musik bewegt und belebt werden. Dabei können die Eindrücke durch aktives Handeln im Sinne von ’ich höre, was ich singe oder spiele’, oder durch rezeptives Handeln im Sinne von ’ich spüre in mir, was ich höre’, aufgenommen werden. Die einundneunzig jährige Frau Sutter lebt auf einer Pflegeabteilung und kann nicht mehr selber gehen. Sie sitzt im Rollstuhl und wird von mir für die Musiktherapie abgeholt. Frau Sutter hat einen zierlichen Körperbau der zu ihren markanten Gesichtszügen und der kräftigen Stimme als starker Kontrast auffällt. Auf einem Auge ist Frau Sutter blind, und mit dem anderen kann sie noch hell-dunkel unterscheiden. Frau Sutter hat eine Alzheimerdemenz in fortgeschrittenem Stadium. Sie hat eine positive Lebenseinstellung, die oft in ausgesprochener Dankbarkeit und Wertschätzung zum Ausdruck kommt. Frau Sutter liebt Musik und singt gern. Die nachfolgend beschriebene Sequenz ist Teil der fünfzehnten Therapiestunde. Frau Sutter scheint etwas verwirrt zu sein. Sie spricht undeutlich, sagt aber, dass sie sich gut fühle. Sie sagt, dass sie ein Tierchen oder etwas zum ’Chräbele’ möchte. Ich nehme diesen Wunsch auf und frage sie, wie es wäre, wenn sie ein Musikinstrument ’chräbele’ könnte. Frau Sutter meint, dass das dann halt ’Chräbelimusik’ wäre. Ich stelle die Djembe mit dem haarigen Trommelfell vor sie 109 hin. Weil Frau Sutter fast nichts mehr sieht, führe ich ihre Hand, lege sie auf das Fell und ermuntere sie, hier einmal zu spüren und zu ’chräbele’. Frau Sutter kann nicht recht verstehen was gemeint ist und erwidert mit zum Teil undeutlich gesprochenen Worten. Ich gehe nicht darauf ein, sondern lenke Frau Sutters Aufmerksamkeit erneut auf das Wahrnehmen der feinen Härchen der Trommel, indem ich mit ihrer Hand über das Fell streiche. Können Sie spüren wie verschieden es sich anfühlt, je nachdem in welche Richtung man mit der Hand darüber fährt? Frau Sutter kann keinen Unterschied ausmachen. Was könnte das sein? Frau Sutter meint, dass man das auch wieder vergesse. Zusammen wird gerätselt von welchem Tier das Fell sein könnte. Nachdem ich nochmals zum ’Chräbele’ ermuntere und Frau Sutter sagt, dass sie das jetzt nicht könne, biete ich ihr an, es selber zu tun. Frau Sutter ist einverstanden und sagt, dass es sie interessiert. Ich streiche mit den Fingernägeln über das Fell, dass es kratzend tönt, ich fahre mit der ganzen Handfläche darüber und beginne mit der Zeit leise zu klopfen, zuerst unrhythmisch, dann regelmässig. Frau Sutter entspannt sich und fängt an tief zu atmen. Frau Sutter möchte chräbele. Die Therapeutin nimmt diesen Wunsch auf und bietet dafür die Djembe an. Frau Sutter wird jedoch nicht selber aktiv und auch die geführte, sinnliche Stimulation auf dem Trommelfell bringt keine Verbesserung der Präsenz. Darauf wird die Aktivität, die von der Patientin nicht erbracht 110 werden kann, von der Therapeutin übernommen. Die Töne interessieren Frau Sutter. Da das therapeutische Handeln ganz auf die Patientin im Hier und Jetzt abgestimmt wird, ist dies eine Intervention aus der psychodynamisch orientierten Musiktherapie. In diesem Beispiel zeigt sich, dass nicht das äusserliche Chräbele, sondern die Musik als ein die Zeit strukturierender, auditiver Stimulus im Sinne von „Ich höre, was ich innerlich spüre“ dienen kann. Die Desorientiertheit und die Verlorenheit im inneren Chaos werden musikalisch hörbar gemacht und langsam in einen Rhythmus verwandelt. Die Funktion der Musik wandelt sich fast unmerklich von der basalen Stimulation zur Haltefunktion. Haltefunktion Wenn der alte Mensch selber nicht spielen möchte oder nicht spielen kann, weil er zum Beispiel auf Grund seiner Demenz geistig abwesend ist oder ihn eine Depression lähmt, kann die Musik in dieser Funktion ein Gefühl der Sicherheit, des Haltes und der ’unbedingten Akzeptanz’ geben, oder wie Lutz Hochreutener (2006, S. 38) es auf die Arbeit mit Kindern bezogen ausdrückt, „atmosphärisch ein Gefühl des Aufgehoben- und Getragenseins vermitteln“. Während ich rhythmisch und leise auf der Djembe spiele, atmet Frau Sutter (siehe auch Beispiel S. 109) hörbar tief und ruhig. Nach einer Weile summe ich dazu und etwas später singe ich einfache Silben: hejo, heja... Frau Sutter sitzt still neben mir, hat 111 fache Silben: hejo, heja... Frau Sutter sitzt still neben mir, hat jetzt die Augen geschlossen und atmet weiterhin hörbar tief und regelmässig. Nach einer gewissen Zeit beginne ich zu demselben Rhythmus das Lied zu singen ’Gang rüef de Brune, gang rüef de Gäle, si söled allsam in Stall iecho’. Schon nach dem Wort ’Gäle’ regt sich Frau Sutter, atmet tief ein, und stimmt dann singend mit ein. Ich merke, dass Frau Sutter beim Refrain andere Worte, und zum Teil auch eine leicht andere Melodie singt als ich es gewohnt bin; ich passe mich ihr an. Nach dem gemeinsam gesungenen Refrain setzt Frau Sutter mit dem Singen aus, und ich singe alleine die zweite Strophe. Beim folgenden Refrain stimmt Frau Sutter von sich aus wieder ein. Ebenso wird die dritte Strophe nur von mir und der letzte Refrain gemeinsam gesungen. Mit dem musikalisch unterstützenden und ruhigen Begleiten des Atemrhythmus bringt die Therapeutin zum Ausdruck, dass sie Frau Sutter in ihrem So-Sein bejaht und keine Erwartungen an sie hat. Mit dem Für-Spiel schafft sie einen tragenden Boden auf dem sich Frau Sutter vertrauensvoll hingeben kann. Diese Vorgehensweise ist therapeutisch. Während dem leisen Spiel erinnert sich die Therapeutin, dass Frau Sutter als Kind auf einem Bauernhof lebte und in ihrem Heimet glücklich war. Da kommt ihr das Lied ’Gang rüef de Brune’ in den Sinn und die Idee, dass Frau Sutter dieses Lied kennen und ihr ein Heimatgefühl vermitteln könnte. Frau Sutters Mitsin- 112 gen wird als Bestätigung dieser Annahme aufgefasst und als Botschaft, dass sie in sich wieder etwas Vertrautes finden und daher einstimmen konnte. Diese Wahrnehmung für das Prozessgeschehen kommt aus der psychodynamisch orientierten Musiktherapie. Assoziation Klänge, Rhythmen, Melodien und Geräusche können durch amodale Verknüpfung spontane innere Bilder hervorrufen (vgl. Lutz Hochreutener, 2006, S. 39). Es kann sich um direkte Analogien handeln, z.B. führt das Hören der Oceandrum zur Assoziation des Meeresrauschen. Die Musik kann auch Gefühle auslösen, die nun ihrerseits innere Bilder entstehen lassen. „Die Musik wird dementsprechend zur Cotherapeutin mit der wichtigen Aufgabe, den Bilderfluss in Gang zu setzen“ (ebd. S. 262). Die Musik kann nicht nur Erinnerungen und Vorstellungen induzieren sondern sie auch in Fluss halten. Nach der Begrüssung frage ich Frau Huber (siehe auch Beispiel S. 95) nach ihrem heutigen Bedürfnis, was sie machen möchte, was sie wünsche. „Musik!“, ist ihre spontane Antwort. „Musik hören, spielen, singen?“ frage ich darauf. „Spielen? Nein. Hören gern,“ erwidert Frau Huber. Nun kann ich Frau Huber meine Überraschung zeigen. Es ist eine CD mit speziell für sie ausgesuchter Musik. Sie will sie gerne hören. Sie ist neugierig. Nach dem Lesen des Titels ruft sie: „Ei, griechisch!“ Kaum werden die ersten 113 Töne (Zorbas the Greek) hörbar, schliesst Frau Huber die Augen und gibt sich der Musik hin. Ich frage Frau Huber ob die Lautstärke angenehm für sie sei, und sie meint, es könne sogar noch ein wenig leiser sein. Gegen Schluss der Musik mache ich ein paar Tanzschritte nach griechischer Volkstanzmanier. Frau Huber lacht und spricht noch während den letzten Tönen: Fr. H.: Das (Tanzen) machen die ja gerne, ja, und dann kommt noch das Feuer hinzu. Ich glaube, die haben mit dieser Musik den Vorteil, dass man immer an das schöne Land denkt. Das macht nämlich schon was aus. T: Ja, das macht sehr viel aus. Fr. H.: Ja, man sieht sie dann, wenn man sie gesehen... T: und erlebt hat. Fr. H.: Ja, das sind dann so lebendige Erinnerungen. T: Genau. Fr. H.: Und natürlich fröhliche Erinnerungen. T: Ja. Fr. H.: Man hat an die Ferien sowieso immer schöne Erinnerungen und frohe. T: Meistens, wenn es einem gut geht. Fr. H. lacht und bestätigt. 114 Abbildung 6: Musik hörende und Erinnerungen mitteilende Frau Huber Beim Musikhören mit alten Menschen ist es wichtig, nach der für sie richtigen Lautstärke zu fragen, damit diese entsprechend reguliert werden kann. Mit der griechischen Musik werden bei Frau Huber Erinnerungen geweckt, die mit angenehmen Gefühlen verbunden sind. Die Musik ermöglicht es, sofort in eine ’andere Welt’ einzutauchen. Frau Huber verbrachte in Griechenland öfters Ferien, mit ihrem nun verstorbenen Mann. Sie hatte dort schöne Erlebnisse mit ihm, weil der im Alltag eher ernste Mann in diesem Land fröhlicher war. Beide haben es genossen, am Abend zusammen mit Einheimischen in einer Taverne zu sitzen, in dem griechische Musik gespielt wurde. Das Musikstück ’Zorbas the Greek’ vermochte diese angenehmen Erinnerungen zu evozieren. Mit diesem rezeptiven Musikerlebnis kann Frau Huber eine lustbetonte Erfahrung im Alltag des Pflegeheims machen. Weil ihr Wunsch nach Musikhören aufgenommen wird und die Musik ihrem Seelenbedürfnis entspricht, wirkt das gemeinsame Musikhören therapeutisch. Die Vorgehensweise war eher geragogisch. 115 4.2.2 Musik als Ausdruck Durch Musik können Gefühle, Stimmungen, innere Bilder und Gedanken ausgedrückt werden. Der persönlichste musikalische Ausdruck ist die menschliche Stimme. Dort wo die Stimme in der Tonhöhe nicht mehr hinkommt, bieten Instrumente Möglichkeiten, Höhen und Tiefen zu erreichen. Der Mensch drückt sich nicht nur aus durch Musik, er erlebt sich durch das musikalische Tun und erfährt eine Resonanz, die er beim Therapeuten und bei den anderen Mitbeteiligten auslöst. Mit seinem musikalischen Ausdruck beeinflusst er das Beziehungsgeschehen (vgl. Oberegelsbacher, 2008, S. 18). Containerfunktion Nach Lutz Hochreutener (2009, S. 39f.) öffnen die Musik und das Musikspiel den Raum für den ureigenen Ausdruck und sind gleichzeitig Halt gebendes Gefäss, in das Gefühle einfliessen können. Im folgenden Beispiel wirkt die Musik durch das Flötenspiel gleichzeitig Raum- und Halt gebend. Einerseits hat Frau Giorno die Flöte im Griff, andererseits gibt ihr die Flöte Halt. 116 Abbildung 7: Spiel auf der Obertonflöte Frau Giorno (siehe auch Beispiel S. 75) musste sechs Jahre im Spital des Konzentrationslagers Mauthausen arbeiten. Sie musste die Häftlinge pflegen und alles machen, was man ihr befahl. Es wurde absoluter Gehorsam gefordert. Bei Widersetzung wurde man in eine dunkle Kammer gesperrt. Kein Mensch sprach Italienisch. Frau Giorno hatte Heimweh. Frau Giorno würde am liebsten singen, aber sie fühlt eine Enge im Hals und sagt, singen könne sie nicht. Sie erklärt, dass ihr der Arzt gesagt habe, dass sie so geboren wurde, und man nichts machen könne. Ich sage, dass dieser Arzt vermutlich die Obertonflöte nicht kenne. Frau Giorno lacht und bestätigt diese Vermutung. Nachdem Frau Giorno in der letzten Therapiestunde zum ersten Mal die Obertonflöte ausprobierte, biete ich ihr die Flöte heute zum zweiten Mal an. Auf dieser Flöte kann Frau Giorno allein auf 117 Grund von mehr oder weniger Atemstärke verschiedene Töne erzeugen. Nach einer Weile setze ich mit einer etwas höher gestimmten Obertonflöte ein und begleite sie. Es entsteht eine kurze zweistimmige Musik, deren Rhythmus und Länge Frau Giorno bestimmt und von mir empathisch beantwortet und gespiegelt wird. Mit einem hellen Seufzer, in den ich einstimme, beendet sie. Das Blasen ist für Frau Giorno anstrengend. Sie möchte gerne längere Töne spielen können. Ich ermutige sie zu erneutem Probieren. Nach einem zweiten Versuch sagt Frau Giorno, dass sie gerne einmal Musik lernen wollte. Beim dritten Spiel begleite ich sie mit Singen. Diesmal endet Frau Giorno mit einem Seufzer, der in Lachen endet. Sie hat die Idee, dass man mit dieser Flöte viel üben sollte. Abbildung 8: „ Das Flötenspiel muss man üben.“ 118 Mehrere Versuche mit Frau Giorno zu singen, endeten mit den Worten: „Ich cha ned singe. Ich ha kei Stimm! Ich bi eng.“ Damit Frau Giorno dennoch zum ’Singen’ kommt, wird die Obertonflöte als ’erweiterte’ Luftröhre eingesetzt, durch die sie sich musikalisch äussern kann. Mit dem Instrument kann sie ’sich Luft machen’ und die Enge, die sie erlebt und die sie am Singen hindert, bekommt durch das Flötenrohr einen hörbaren Ausdruck. Auf einer zweiten Flöte wird Frau Giorno unterstützt. Lutz Hochreutener (vgl. 2009, S. 40) meint, dass musikalisch tragende Gestalten, wie Rhythmus oder Harmoniefolgen, einen sicheren Boden ermöglichen, auf dem Neues gewagt und Schwieriges ausgedrückt werden könne. Das Mitspiel gibt Frau Giorno soviel Halt, dass die Therapeutin nach einiger Zeit die Flöte durch die Singstimme ersetzen kann. Nach Bauer (2006, S. 44f.) können Körperempfindungen im Gegenüber gespiegelt werden. Das heisst auf das Beispiel bezogen, dass Frau Giorno innerlich physisch mitsingen kann, wenn sie sich mit der Therapeutin in Resonanz fühlt. Frau Giorno wird immer wieder von Gedanken und Vorstellungen geplagt, die Angst auslösen, vor allem beim Einschlafen. Angst beengt. Angststörungen haben in der Regel einen lebensgeschichtlichen Hintergrund. Die Patientin bringt ihre Geschichte, ihre Vergangenheit, Bedürfnisse und Wünsche mit hinein in den Raum. Bedürfnisverletzende Lebenserfahrungen, wie Frau Giorno sie im Konzentrationslager machte, sind traumatisierend und be- 119 wirken eine unkontrollierbare Inkongruenz. Daraus ergibt sich eine erhöhte Verletzlichkeit. In diesem Beispiel wird Frau Giornos Bedürfnis nach Singen ernst genommen. Dadurch wird ihr Selbstwert gestärkt. Ein Weg zu diesem Ziel ist das Flötenspiel. Die Therapeutin unterstützt den Prozess durch Mitspiel und Gesang. Durch das Blasen erzeugt Frau Giorno verschiedene Töne und erfährt unmittelbar ihre Selbstwirksamkeit. Gleichzeit führt diese Art körperlicher Aktivität, von Luft holen und Luft ausblasen, zu einer psychischen Entlastung (Frau Giorno lacht am Schluss). Da das Zusammenspiel gut harmoniert, macht es auch Freude. Das therapeutische Handeln ist prozessorientiert. Es wird ein intrapsychischer Konflikt bearbeitet. Die Therapeutin ermuntert beim Flötenspiel immer wieder zu einem neuen Versuch. Diese Intervention ist übungszentriert und entspricht der geragogischen Vorgehensweise. Vehikelfunktion Musik kann ähnlich einem Fahrzeug Gefühle, Stimmungen, Unaussprechliches und Unerhörtes transportieren und dadurch zum Ausdruck verhelfen. Musik hilft in der Vehikelfunktion „[...] in einen Spielfluss zu kommen und dran zu bleiben, auch wenn es stockt, Verwirrungen gibt oder schmerzhaft wird“ (Lutz Hochreutener, 2009, S. 4). Bei Aphasikern ist der Redefluss erheblich gestört. Das folgende 120 Beispiel aus der sechsten Therapiesitzung mit Frau Ammann und Herr Bundi zeigt, wie in der Kleingruppe mit Hilfe von Singen die Ausdrucksfähigkeit und der Sprachfluss gefördert werden können, indem das ’Vehikel’ Lied benutzt wird. Beide Patienten haben einen Schlaganfall erlitten und sind Langzeitpatienten in einem Pflegezentrum. Trotz der Bewegungsbehinderungen kommen beide selbständig im Rollstuhl in die Musiktherapie. Frau Ammann ist 82 jährig und hat eine Broca – Aphasie mit relativ gutem Sprachverständnis. Die Spontansprache und das Nachsprechen sind verlangsamt. Sie spricht stockend und das Formulieren macht ihr Mühe. Frau Ammann realisiert, dass ihr das Sprechen zunehmend schwerer fällt. Sie wünscht sich Musiktherapie weil sie hofft, dass sie durch das Singen lockerer wird. Herr Bundi ist 76 Jahre alt, kann seit dem Schlaganfall den rechten Arm nicht mehr bewegen und hat eine globale Aphasie. Er kann weder lesen noch sprechen. Er wiederholt oft Laute wie: ’da, da, da!’ oder ’natürli!’. Herr Bundi ist verheiratet und seine Frau hofft, dass sich in der Musiktherapie durch das Singen die Aphasie verbessert. Wie in jeder Stunde, gehen wir nach einem gemeinsam abgemachten Ablauf vor: Nach der Einstimmung mit einem Für-Spiel, singen wir das Lied: ’Auf der Erde steh ich gern’. Ich setze mich 121 mit der Gitarre vis à vis der beiden. Frau Ammann bekommt den Text des Liedes, Herr Bundi das Blatt mit den Abbildungen der Mundstellungen zu den Lauten A, O, U, E, I, welche er aus der Logopädie kennt. Frau Ammann und Herr Bundi werden von mir animiert, so viel wie möglich mitzusingen. Beim Ausklang der einzelnen Strophen, mit den verschiedenen Lauten, schaut mir Herr Bundi auf den Mund und ich helfe ich ihm, indem ich sehr genau artikuliere. Wenn nötig, zeige ich mit dem Finger auf den entsprechenden Laut auf seinem Papier. Gemeinsam singen wir das Lied, während ich mit der Gitarre begleite. Auf der Erde steh ich gern, fest mit beiden Beinen, kräftig schreit`ich hin und lern von den festen Steinen. A______________A________________ Und im Wasser schwimm ich gern in den Silberwellen, dass ich von den Fischlein lern: auf- und abzuschnellen. E______________E_________________ 122 Lustig spring`ich in die Luft, hätte gerne Flügel, Flöge wie die Vöglein leicht bis zum fernsten Hügel. Ü______________Ü________________ Auf zur Sonne schau ich gern, schenkt sie lichte Strahlen, die mit Farben duftig hell bunte Blumen malen. A______________A________________ In mein Herzlein leg`ich froh eure Gaben nieder, Erde, Wasser, Luft und Licht, seid ja meine Brüder! Ü______________Ü________________ Frau Ammann singt laut und kräftig alles mit. Die Tonhöhe trifft sie meist nicht ganz. Ihre Stimme tönt brüchig und das Formulieren der Laute strengt sie an. Trotzdem hält sie den letzten Ton oft so lange aus, bis sie keinen Atem mehr hat. Herr Bundi schaut mir auf den Mund und versucht nachahmend die Laute mitzusingen. Die Lautfolge im Text der Strophen geht ihm meist zu schnell; dann singt er in der richtigen Tonlage auf lala mit. Die letzten vier Takte jeder Strophe werden auf einem einzigen Laut gesungen. In diesem Teil des Liedes gelingt es Herrn Bundi meistens, den richtigen Laut zu singen. Dann zeigt er stolz auf den entsprechenden Buchstaben. 123 In diesem Beispiel geht es um Sprachanbahnung. Durch das gemeinsame Singen werden die PatientInnen sprachlich aktiv, üben ihre Ausdrucksfähigkeit und kommen mit dem Vehikel Lied wieder in einen Sprachfluss. Das Lied ist auf der sozialen Ebene das verbindende Element. Es hält die Teilnehmenden zusammen, egal wie gut der Einzelne mitmachen kann. Schmutte (vgl. 2009, S. 34) meint, dass die musikalisch-rhythmische Fähigkeit, deren Zentrum sich in der rechten Gehirnhälfte befindet, bei einer Aphasie meist erhalten bleibe. Durch die musikalisch-rhytmische Stimulation würden Assoziationsbahnen genutzt, um verknüpfte Regionen in der linken (gestörten) Hirnhälfte zu reaktivieren oder zu deblockieren. „Hierbei hofft man, dass sich auf der emotionalen Ebene ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit einstellt“. Das im Beispiel verwendete Lied wurde aus folgenden Gründen gewählt: • Melodie und Rhythmus helfen auditive Wahrnehmung und motorische Ausführung zu verbinden. • Der Melodieverlauf folgt der gesprochenen Sprache. • Es ist ein einfaches Kinderlied, das emotional anspricht. Der Inhalt des Liedes ist leicht verständlich, und der Text handelt von Lebensfreude. • Die letzten vier Takte jeder Strophe folgen melismatisch dem Atemstrom und werden auf einem Vokal gesungen. 124 Konrad (2006, S. 48) sagt: „[...] es bestehen sehr enge Assoziationen zwischen der Wahrnehmung der Bewegungsmuster beim Sprechen und dem auditiven Eindruck. Wahrnehmung und Produktion von Sprache sind in der vorsprachlichen Phase Teil eines einzigen Systems.“ Auch auf diesem Wissen über die Sprachentwicklung gründet die Wahl des einfachen Kinderliedes. Beim Singen wird auf deutliches Vormachen der Mundbewegungen geachtet, denn „Bei anderen wahrgenommene Handlungen rufen unweigerlich die Spiegelneurone des Beobachters auf den Plan. Sie aktivieren in seinem Gehirn ein eigenes motorisches Schema, und zwar genau dasselbe, welches zuständig wäre, wenn er die beobachtete Handlung selbst ausgeführt hätte “ (Bauer, 2006, S. 26). Es kann somit angenommen werden, dass Herr Bundi, auch wenn er nicht spricht, durch das genaue Hinschauen profitiert. In diesem Beispiel wird geragogisch vorgegangen. Es wird übungszentriert und bewusstseinsnah gearbeitet mit dem Ziel, musikalisch die sprachlichen Kompetenzen zu fördern. Sensomotorische Auseinandersetzung In der Musiktherapie sollen die Instrumente zum Experimentieren und Erforschen anregen (vgl. Decker-Voigt, 2008, S. 47ff.; Lutz Hochreutener, 2009, S. 40f.). Der Reiz des Unbekannten lässt einen manchmal über den eigenen Schatten springen. Wie tönt die- 125 ses Instrument, was kann ich damit machen, wie töne ich? Das Ausprobieren kann für alte Menschen sehr lustvoll sein. Dazu wird noch die Feinmotorik geübt und die Koordination verbessert. Auch mit der eigenen Stimme, mit der Sprache und ihren Lauten zu spielen, kann Spass machen und vertieft den Atem. Abbildung 9: Zusammenspiel mit Rasseln 4.2.3 Musik als Kommunikation Wenn Menschen miteinander in Kontakt kommen und sich daraus ein Gespräch entwickelt, setzt das verbale Verstehen kognitive Fähigkeiten voraus. Das ’musikalische Gespräch’ kommt ohne Worte aus. Es beinhaltet, im Gegensatz zum verbalen Gespräch, die Möglichkeit, dass 126 die beiden Spielenden gleichzeitig tönend sich ’verstehen’ können. Musik im therapeutischen Sinn ist unabhängig von Intellekt und kognitiven Voraussetzungen und dient als Kommunikation in erster Linie dem gegenseitigen Ausdruck und Austausch von Gefühlen. Musikalisch mit alten Menschen in Kontakt kommen, mit ihnen spielen, Botschaften aufnehmen und geben, ihnen zuhören oder gleichzeitig tönen, heisst Eindruck und Ausdruck im lebendigen Zusammenspiel verbinden. Dabei spielt die Improvisation „sowohl im musikalischen wie im übergeordneten Sinne eine wesentliche Rolle: Sie ermöglicht es, dem Patienten in seiner Realität zu begegnen und Verstehen durch musikalische Anknüpfung, Einfühlung und Spiegelung zu finden“ (Tüpker et al., 2009 b, S. 343). Kontakt und Beziehungsgestaltung Wenn Menschen sich sprachlich nicht ausdrücken können, werden sie von ihren Kommunikationspartnern oftmals als dumm eingeschätzt. Ein Schlaganfall, der zu einer Aphasie führt, hat in der Regel keine geistige Einschränkung zur Folge. Inhaltsleere Ausdrücke wie ’da, da, da!’ werden meist automatisch vorgebracht und dienen der Aufrechterhaltung des zwischenmenschlichen Kontakts. Sprache hat nicht nur die Funktion Informationen zu vermitteln, sondern sie dient zur Stärkung sozialer Bindungen. 127 Musiktherapie bei Aphasie kann sich sowohl auf das Verbessern der sprachlichen Fähigkeiten als auch auf die sekundären Folgen wie Traumaverarbeitung, emotionelle Probleme oder soziale Vereinsamung richten (vgl. Muthesius, 2010, S. 94ff.). Die folgende Szene zeigt, wie Frau Ammann und Herr Bundi mit Sprachelementen frei singend improvisieren und dabei eine spielerische Lust entwickeln. Wenn sich Frau Ammann und Herr Bundi (siehe Beispiel S. 121) im Musikraum begegnen, lächeln sie einander zu und bewegen ihren Rollstuhl zueinander hin, um sich mit der funktionsfähigen Hand begrüssen zu können. Nach dem gemeinsamen Singen eines Liedes gibt es eine freie Stimmimprovisation nur mit Vokalen. Dann übe ich mit Frau Ammann und Herrn Bundi einzeln, zuerst vor den Vokalen, dann nach den Vokalen einzelne Konsonanten zu sprechen und in einem Echogesang nachzusingen. Zuletzt animiere ich zu einer freien Improvisation mit Konsonanten und Vokalen und schlage vor, das Ganze rhythmisch zu gestalten. Dabei unterstütze ich mit Gitarrenbegleitung. Beide Teilnehmer stimmen schnell in das singende ’Kauderwelsch’ ein und überraschen sich selbst und mich mit ihren Kreationen. Es wird geschmunzelt und mit Lust weiter gesungen. Am Schluss lachen wir alle, und ich sage, dass wir drei einander wirklich verstehen können. Frau Ammann meint: „Es isch ned schlächt.“ Auf die Frage, wie es ihr jetzt gehe, sagt sie: „Gelöst.“ 128 Die beiden Patienten können über das musikalische Sprachspiel mit Vokalen und Konsonanten, gegenseitig in Kontakt treten und sich mit der Welt verbinden. Dabei erhalten und fördern sie ihre geschädigten, sprachlichen Fertigkeiten oder erlernen sie wieder. Resonanz Treffende, das heisst entsprechende Musik, ermöglicht eine Resonanz im Gegenüber. Re - sonare bedeutet: wieder klingen oder zurück tönen. „D.h. indem wir im Rahmen der Musiktherapie mit frei improvisierter Musik und mit dem freien und elementaren Gebrauch unserer Stimme und unseres Körpers (in Halt, Berührung, Blick, Geste usw.) arbeiten, haben wir die Möglichkeit, auf diesem Wege diese Resonanzprozesse sinnlich und unmittelbar erfahrbar werden zu lassen“ (Gindl, 2002, S. 226.). Die Pflegerin bittet mich heute zu Frau Sutter (siehe auch Beispiele S. 109 u. 111) ins Zimmer zu kommen, da es ihr nicht so gut gehe. Frau Sutter teilt das Zimmer mit zwei anderen Frauen. Bei meinem Kommen liegt sie im Bett und schläft. Zurzeit ist niemand anderes da. Ich nehme einen Stuhl und setze mich zu ihr. Ich habe die Kalimba und die Gitarre mitgebracht. Vom Gang her dringen Geräusche in den Raum. Ich schaue Frau Sutter an. Sie liegt auf dem Rücken und hat die Augen geschlossen. Ihr Mund ist offen. Frau Sutter hat eine markante Nase und zart glänzende Haut. Ich höre auf ihren Atem- 129 rhythmus und summe zu ihrem Ein und Aus, mich selber auf der Kalimba begleitend, ein improvisiertes ’Wiegenlied’. Die Atemzüge werden tiefer. Mit der Zeit singe ich die Worte: „Schlaf, schlaf schön, und heb gueti Träum. Schlaf, schlaf schön, ja, und heb gueti Träum.“ Dann summe ich wieder, immer leiser werdend, und gestalte so einen Abschluss. Gindl (vgl. 2002, S. 36) meint, dass in Resonanz zu sein oder in Resonanz zu kommen immer eine Frage und ein Suchen nach dem rechten (Zeit-) Mass sei „[...] eine Suche nach den das Lebendige bestimmenden Eigenzeiten.“ Mit dem Für-Spiel auf der hell und zart tönenden Kalimba wird musikalisch eine friedliche Atmosphäre geschaffen, die zuerst einmal der Therapeutin hilft zur Ruhe zu kommen und sich dieser friedlichen Situation hinzugeben. Das Lauschen auf den Atem der Patientin ermöglicht ein rhythmisch abgestimmtes Summen und das Singen der einfachen Worte, soll wohltuende Mütterlichkeit und Geborgenheit vermitteln. Ziel ist es, Frau Sutters Schlaf musikalisch zu unterstützten und zu schützen. Beim Betrachten von Frau Sutters Gesicht werden Erinnerungen wach. Öfters erwähnte sie, dass sie viel zu tun habe. Sie müsse kochen für den Mann, sie müsse jetzt heim. Jetzt schläft sie und die Ruhe darf ihr gegönnt werden. Das warme Bett kann verglichen werden mit dem Uterus, einem geschützten warmen wohli- 130 gen Raum. Im rhythmischen Gleichklang soll die Verbundenheit mit ihr zum Ausdruck kommen. Wenn sich der Patient verstanden und gehalten fühlt, erlebt er sich, auch unbewusst, geborgen. Durch Klang und Rhythmus kann eine frühe, vielleicht sogar vorgeburtliche Atmosphäre aufleuchten (Loos, 2009 b; Dehm-Gauwerky, 2009; Renz, 1996; Renz, 2000). Eine Woche nach dieser Therapiestunde ist Frau Sutter für immer friedlich eingeschlafen. Abbildung 10: Ausklang auf der Kalimba 131 5 Schlussgedanken Das Älterwerden wird im Rahmen dieser Arbeit im Zusammenhang der ganzen Lebensspanne beschrieben. Das Älterwerden bedeutet nicht Stagnation, sondern Transformation. Dazu ist die Erweiterung und Entwicklung von Fertigkeiten und Fähigkeiten gefragt; Stufe um Stufe müssen neue Anforderungen bewältigt werden. Nach der Lebensmitte, wenn die eigene Endlichkeit immer deutlicher wird, beansprucht das Altern den Menschen noch einmal neu. Es geht nicht mehr um Expansion und um Aufbau wie in jüngeren Jahren, sondern um eine gegenläufige Bewegung. Der äussere Einfluss schwindet, und der alte Mensch muss sich mit dem auseinandersetzen, was er im Leben erschaffen hat. Im Alter hat man wieder mehr Zeit, über die man frei verfügen kann. Das Leben von Moment zu Moment zu gestalten und dem Hier und Jetzt Sinn geben können ist für Seniorinnen und Senioren Chance und Herausforderung zugleich. Sie können sich vermehrt mit ihren Fragen und Themen beschäftigen und ihre Bedürfnisse wahrnehmen. In dieser Arbeit wurde davon ausgegangen, dass die dem individuellen Bedürfnis des alten Menschen entsprechende Musik die Lebensqualität erhöht. Es hat sich gezeigt, dass viele Menschen mit bestimmten Liedern, 132 Musikstücken oder Instrumenten positive Erinnerungen verbinden, und das Singen dieser Lieder, Spielen oder Hören von Musik zu einer Verbesserung der Stimmung beitragen kann. In Pflegeheimen zum Beispiel, ermöglicht Musik die Befriedigung sozialer- und emotionaler Bedürfnisse bei sonst überwiegend körperlicher Betreuung. In diesem Sinne ist die Musik selber eine Ressource. Musik kann aber durch ihre emotionale Zugangsmöglichkeit auch verschiedene Ressourcen wecken. Musik fördert das Lebendige im Menschen. Wenn Menschen immobil oder pflegebedürftig sind, sie immer abhängiger werden und ihre äussere Freiheit dadurch eingeschränkt wird, können sie durch Musik innere Freiheit erleben. Musik bewegt innerlich, schafft Raum, weckt Bilder und Imaginationen. Innere Bewegung kommt zustande, wenn sich ein Mensch von der Musik persönlich angesprochen fühlt. Zeit und Raum werden durch die Musik relativiert. Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges können zusammenfliessen. Dadurch können Grenzen überschritten oder Fähigkeiten, die nicht mehr oder noch nicht vorhanden sind, erlebt werden. Das setzt Energien frei und bereitet den Weg zu persönlichen Veränderungen. Lieder, die dem alten Menschen vertraut sind und gemeinsam gesungen werden, können Erinnerungen hervorrufen und Sicherheit geben. Bei vertrauten Liedern kennen sich alte Menschen melodi- 133 ös und inhaltlich aus. Das gibt ihnen Halt und löst positive Emotionen aus. Lieder mit sinnvollem Text können Anregungen zu erfüllenden Gedanken geben. Oft bedeuten gesungene religiöse Inhalte in schwieriger Lebenslage eine Kraft, die zu trösten vermag oder die helfen kann, in dieser Situation einen Sinn zu finden. Musik ist ein Tor zu Erinnerungen. Die Vergangenheit kann aufleuchten, und Bilder der Kindheit, der Jugend oder des Erwachsenseins können durch die Musik in das Hier und Jetzt transformiert werden. Die freie Musikimprovisation ermöglicht ein emotionales Hin und Her bei dem sich die Mitspielerinnen ermutigt, lebendig und kreativ erleben. Es gibt viele Formen der Gestaltung und Verwirklichung des Spiels, der Musik und des Musikspiels. Im gelingenden Spiel können sich die Beteiligten sowohl körperlich wie auch seelisch geistig erfüllt und bewegt fühlen. Mit an Demenz erkrankten alten Menschen liegt das Potential der Improvisation vor allem in der Entwicklungsmöglichkeit eines Zusammengehörigkeitsgefühls. Das Musikspiel ist für alle Menschen wertvoll und passend. Für alte Menschen ist es sogar speziell geeignet. Durch die Altersfreiheit, dass nicht mehr Ziele erreicht werden müssen, entsteht die Chance einer grossen Offenheit für den Moment. Das Lebendige im Unmittelbaren wird spürbar: In der therapeutischen Beziehung und in der entstehenden Musik. 134 Es hat sich gezeigt, dass die musiktherapeutische Begleitung der alten Menschen ein mehrdimensionales Geschehen ist. Wenn es gelingt, dem Menschen in seinem So-sein zu begegnen und seine Bedürfnisse wahrzunehmen, findet ein lebendiges Spiel statt und Ressourcen werden aktiviert. In der Musiktherapie ist die Musik das Dritte in der Du-Du-Beziehung. Sie ist das verbindende Element zwischen Therapeut und Klient, sie motiviert und bewegt. Themen können dank ihr auftauchen und mit musikalischen Mitteln bearbeitet werden. Aus den Beispielen wird ersichtlich, dass Musik und Musiktherapie wertvolle Wegbegleiter und Unterstützer sind, wenn sie den Bedürfnissen und den Möglichkeiten des alten Menschen entsprechend gestaltet und angewendet werden. Manchmal ist es die Schönheit einer komponierten Musik, die durch ihre Kunst Harmonie erleben lässt, manchmal werden durch das spielerische Tun mit Instrumenten Kräfte freigesetzt und der Fantasie Raum gegeben, manchmal befreit das gemeinsame Singen, weil man sich in der Gemeinschaft getragen fühlt und manchmal ist es möglich an einem musikalischen Phänomen eine höhere Gesetzmässigkeit zu erkennen, die hilft sich im Leben zurechtzufinden. Weil Musik Lebensthemen hörbar machen kann, liegt in ihr die Möglichkeit zu trösten und Keime der Hoffnung zu wecken. Musik kann beruhigen und sie kann aufmuntern. In einem gelingenden Spiel fühlen sich alte Menschen lebendig, kreativ und jung. Die musikalische Handlung schafft Kompetenzgefühle. Sie bewegt sowohl körperlich wie auch seelisch geistig. 135 Besonders wertvoll ist die Erfahrung, dass Musik einen leichten Zugang zu Demenzpatienten ermöglicht. Sonst kaum ansprechbare Menschen werden mittels Musik wach und kontaktfreudig, wenn ihnen auf Augenhöhe begegnet wird. Eine grosse Herzlichkeit und Wärme kann entstehen und die innere Unversehrtheit wird erlebbar. Eine weitere Erkenntnis dieser Theoriearbeit ist die besondere Bedeutung des Wirkfaktors Zeit in der Musiktherapie mit alten Menschen. Viele alte Menschen haben ein verändertes Zeitempfinden. Die Bewegungen werden langsamer, die Zeit bleibt manchmal scheinbar stehen und doch wird die Restlebenszeit immer kürzer. Musik ist hörbar gestaltete Zeit. Sie wird, ist und vergeht. Zeit haben, still sein und zuhören können sind Voraussetzungen dafür, dass die Musik als solche wahrgenommen werden kann. Die Musik entsteht von Ton zu Ton, von Moment zu Moment. In der Musik kann das Leben voller Gegensätze, Klänge und Rhythmen, im ständigen Sein und Werden bis zum Tod, erklingen. Musik berührt alte Menschen emotional und vermittelt ihnen dadurch Gegenwärtigkeit. Das kann Lebensfreude wecken und Kraft geben. 136 6 Dank Eine grosse Hilfe bei der Entstehung dieser Arbeit war die geduldige Anteilnahme und sorgfältige Begleitung und Unterstützung meiner Mentorin, Sandra Lutz Hochreutener. Sie setzte immer wieder richtungweisende Wegmarken. Christoph Pally, mein Mann, war der Erstleser und konstruktive Kritiker. Er hat mich mit seinem psychologischen Fachwissen unterstützt und immer wieder für mein leibliches Wohl gesorgt. Doris Mäder, meine Lernpartnerin, stand mir als Musiktherapiekollegin mit ihrer freundlichen Hilfsbereitschaft bei. Sie machte es mir leicht, sie immer wieder zu bitten, die entstehende Arbeit zu lesen und zu korrigieren. Maja Rüdisüli-Voerkel hat als Zweitgutachterin und Expertin mit konstruktiven Anmerkungen weitergeholfen. Meine Familienangehörigen, meine Freundinnen und Freunde haben mich unterstützt, indem sie mich zu dieser Arbeit ermutigten und über ein Jahr lang frei liessen, damit ich in Ruhe arbeiten konnte. Martin Frei ermöglicht im Altersheim Birkenrain den Musikclub. 137 An die leitende Ärztin des Pflegezentrums, Regula Stengel, und die Beiständin Ursula Keller, geht ein besonderer Dank für die Erlaubnis, dass unter Wahrung des Datenschutzes, Fotos, Audioaufnahmen und Beispiele von PatientInnen für diese Arbeit verwendet werden durften. Beide betätigen sich aktiv musikalisch und beide fördern durch ihre Unterstützung die Musiktherapie für alte Menschen. Mein grösster Dank gilt allen meinen alten Frauen und Männern, die ich als Musiktherapeutin begleiten durfte und darf, und die mich immer wieder mit ihrem Vertrauen beschenken. Ohne sie hätte ich diese Arbeit überhaupt nicht schreiben können. Mit ihrer grosszügigen Erlaubnis konnte ausserdem das geschriebene Wort mit Fotos bereichert werden. 138 7 Anhang Der alte Grossvater und der Enkel Es war einmal ein steinalter Mann, dem waren die Augen trüb geworden, die Ohren taub, und die Knie zitterten ihm. Wenn er nun bei Tische saß und den Löffel kaum halten konnte, schüttete er Suppe auf das Tischtuch, und es floß ihm auch etwas wieder aus dem Mund. Sein Sohn und dessen Frau ekelten sich davor, und deswegen mußte sich der alte Großvater endlich hinter den Ofen in die Ecke setzen, und sie gaben ihm sein Essen in ein irdenes Schüsselchen und noch dazu nicht einmal satt; da sah er betrübt nach dem Tisch und die Augen wurden ihm naß. Einmal auch konnten seine zittrigen Hände das Schüsselchen nicht festhalten, es fiel zur Erde und zerbrach. Die junge Frau schalt, er sagte aber nichts und seufzte nur. Da kaufte sie ihm ein hölzernes Schüsselchen für ein paar Heller, daraus mußte er nun essen. Wie sie da so sitzen, so trägt der kleine Enkel von vier Jahren auf der Erde kleine Brettlein zusammen. „Was machst du da?“, fragte der Vater. „Ich mache ein Tröglein“, antwortete das Kind, „daraus sollen Vater und Mutter essen, wenn ich groß bin.“ Da sahen sich Mann und Frau eine Weile an, fingen endlich an zu weinen, holten alsofort den alten Großvater an den Tisch und ließen ihn von nun an immer mitessen, sagten auch nichts, wenn er ein wenig verschüttete. ENDE 139 8 Abbildungsverzeichnis Titelbild: Bodor, R. (2008). Foto. Zusammenspiel auf der Obertonflöte und Gitarre. Abbildung 1: Um 1845. Das Stufenalter des Menschen. Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum. Abbildung 2: Diagramm E.Erikson Entwicklung des Menschen nach Abbildung 3: Otto und Sonja Meyer. Frau Meyer leidet an Alzheimer. (2011/ Heft1). Nur die Liebe zählt. In: sprechstunde doktor stutz. Effretikon: Printmedia GmbH. S.114f. Abbildung 4: Bodor, R. (2011). Foto. Hang. Abbildung 5: Bodor, R. (2011). Foto. Tanzende Frau Müller. Abbildung 6: Bodor, R. (2011). Foto. Musik hörende und Erinnerungen mitteilende Frau Huber. Abbildung 7: Bodor,R. (2011). Foto. Spiel auf der Obertonflöte. Abbildung 8: Bodor, R. (2011). Foto. „Das Flötenspiel muss man üben.“ Abbildung 9: Bodor, R. (2011). Foto. Zusammenspiel mit Rasseln. Abbildung 10: Bodor, R. (2011). Foto. Ausklang auf der Kalimba. 140 9 Literaturverzeichnis Abels, H., Honig, M., Saake, I. & Weymann, A. (2008). Lebensphasen. Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Bauer, J. (2006). Warum ich fühle, was du fühlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneuronen. Heyne: München. Beck, S. (2011). Was gibt es Neues zum Thema Demenz. Vortrag: Zürich, Waidforum, 10.2.2011. Bennett, L. (2011). Weit mehr als Gehirnjogging. Schweizer Musikzeitung, Nr. 10/ Oktober, 25. Billeter, B. (2011). Über das Ungestüm. Schweizer Musikzeitung, Nr.2/Februar, 20. Bissegger, M. (2001). Anthroposophische Musiktherapie. In: Decker-Voigt, H. (Hrsg.). Schulen der Musiktherapie. München: Ernst Reinhardt Verlag. 357-386. Blanckenburg, A. (2008). Musiktherapie mit Senioren. Idstein: Schulz-Kirchner Verlag GmbH. Bopp- Kistler, I. (2011 a). Demenz eine medizinische und gesellschaftliche Herausforderung. Unveröffentlichter Vortrag: ETH Zürich, Brain fair, 17.3.2011. Bopp- Kistler, I. (2011 b). Glück im Vergessen? Zum Suizied von Gunter Sachs.Tagesanzeiger, 11. Mai 2011, S. 9 Buber, M. (2009). Das dialogische Prinzip. 11.Auflage, Ersterscheinung 1954. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 141 Decker-Voigt, H.-H. (2000). Aus der Seele gespielt. Eine Einführung in Musiktherapie. Mit vier Beiträgen von Eckhard Weymann. München: Goldmann Decker-Voigt, H.-H. (2008). Das Instrumentarium: Streicheln und Ermorden – Musikinstrumente: ihr Appell, ihre Symbolik. In: Decker-Voigt,H., Oberegelsbacher, D. & Timmermann, T. Lehrbuch Musiktherapie. München: Reinhardt. 47-52. Decker-Voigt, H.-H. & Weymann, E. (Hrsg.) (2009). Lexikon der Musiktherapie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Hogrefe. Dehm-Gauwerky, B. (2009). Altersdemenz und Musiktherapie. In: Decker-Voigt, H. & Weymann, E. (Hrsg.). Lexikon der Musiktherapie. 2.Auflage. Göttingen: Hogrefe. 11-17. Erikson, E.H. (1982). Kindheit und Gesellschaft. Stuttgart: Ernst Klett. Eschen, J. (2009). Empathie. In: Decker-Voigt & Weymann, E. (Hrsg.). Lexikon der Musiktherapie. 2.Auflage. Göttingen: Hogrefe.122. Frankl, E.V. (1995). Was nicht in meinen Büchern steht. Lebenserinnerungen. Hemsbach: Beltz. Frankl, E.V. (2003). ...trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. München: dtv. Freund, A. & Baltes, P. (2005). Entwicklungsaufgaben als Organisationsstrukturen von Entwicklung und Entwicklungsoptimierung. In: Filipp, S.-H.& Staudinger, U.M. (Hrsg.) Enzyklopädie der Psychologie. Entwicklungspsychologie des mittleren und höheren Erwachsenenalters. Göttingen: Hogrefe. Band 6, 35-78. 142 Geiger, A. (2011). Der alte König in seinem Exil. Münschen: Carl Hanser Verlag. Gindl, B. (2002). Die Resonanz der Seele. Über ein Grundprinzip therapeutischer Beziehung. Paderborn: Junfermann. Goldschmidt, H. L. (1976). Freiheit für den Widerspruch. Schaffhausen: Novalis. Grawe, K. & Grawe-Gerber, M. (1999). Ressourcenaktivierung – ein primäres Wirkprinzip der Psychotherapie. Psychotherapeut, 44, 63-73. Grawe-Gerber, M. (2011). Aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie. Symposium am Sanatorium Kilchberg: 14. April 2011. Unveröffentlichter Vortrag. Grimm Gebrüder. (1979). Der alte Grossvater und der Enkel. In: Kinder und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. 337-338. Hegi, F. (1997). Improvisation und Musiktherapie. Möglichkeiten und Wirkungen von freier Musik. Paderborn: Junfermann. Hegi, F. (1998). Übergänge zwischen Sprache und Musik Die Wirkungskomponenten der Musiktherapie. Paderborn: Junfermann. Hegi, F. (2001). Gestalt-Musiktherpie. In: Decker-Voigt, H. (Hrsg.) Schulen der Musiktherapie. München: Ernst Reinhardt Verlag. 125-158. Hegi-Portmann, F.; Lutz Hochreutener, S. & RüdisüliVoerkel,M. (2006). Musiktherapie als Wissenschaft. Grundlagen,Praxis, Forschung und Ausbildung. Zürich: Eigenverlag. 143 Held, W. (2006). Vier Minuten Sternenzeit. Leben mit den kleinen und grossen Rhythmen der Zeit. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben. Heuft, G. & Schneider, G. (2007). Der körperliche Alternsprozess als Organisator der Entwicklung in der zweiten Hälfte des Erwachsenenlebens – theoretische und empirische Befunde. In: Wahl, H. & Mollenkopf H. (Hrsg.) Altenforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alterns- und Lebenslaufkonzeptionen im deutschsprachigen Raum. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft Aka GmbH. 145-162. Hermann, U. (1982). Knaurs Herkunftswörterbuch. Etymologie und Geschichte von 10’000 interessanten Wörtern. München: Lexikographisches Institut. Herzka, H.S. (1999). Das dialogische Paradigama und seine Anwendung. In: Herzka, H.S.; Reukauf, W. & Wintsch, H. (Hrsg.) Dialogik. Basel: Schwabe. 246-262. Hesse, H. (1994). Das Lied des Lebens. Die schönsten Gedichte von Hermann Hesse. Frankfurt a. Main. Suhrkamp. 5. Auflage. S. 157. Hetzer, H. (1972). Die Bedeutung des Spiels. Was schulden wir dem Kind im Volksschulalter? Bertschikon: Freier Pädagogischer Arbeitskreis, 9. Kast, V. (2003). Imagination als Raum der Freiheit. München: dtv. Keck, M.E. (ohne) Depression. Wie entsteht sie? Wie wird sie behandelt? Was ist der Zusammenhang mit Stress? Glattbrugg: Lundbeck AG. 144 Kolland, F. & Rosenmayer, L. (2007). Altern und zielorientiertes Handeln: Zur Erweiterung der Aktivitätstheorie. In: Wahl, H. & Mollenkopf H. (Hrsg.) Altenforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alterns- und Lebenslaufkonzeptionen im deutschsprachigen Raum. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft Aka GmbH. 203-222. Konrad, H. (2006). Spracherwerbsprobleme nichtsprechender Kinder. In: Wilken, E. (Hrsg.) Unterstützte Kommunikation: Eine Einführung in Theorie und Praxis. Stuttgart: W. Kohlhammer. 47-68. Koob, O. (1984). Erkennen und Heilen. Anthroposophische Gesichtspunkte zur seelischen Hygiene. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben. Kübler-Ross, E. (2002). Das Rad des Lebens. Autobiographie. München: Knaur MensSana. Kuhlmey, A. Mollenkopf, H. & Wahl, H.-W. (2007). Gesund altern – ein Lebenslauforientierter Entwurf. In: Wahl, H. & Mollenkopf H. (Hrsg.) Altenforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alterns- und Lebenslaufkonzeptionen im deutschsprachigen Raum. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft Aka GmbH. 265-274. Lorz-Zitzmann, A. (2009). Musiktherapie in der pädiatrischen Onkologie. Unveröffentlichte Theoriearbeit. Zürcher Hochschule der Künste in Kooperation mit der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik. Berufsbegleitende Ausbildung Musiktherapie bam. Loos, G. (2009 a). Körperwahrnehmung. In: Decker-Voigt, H. & Weymann, E. (Hrsg.). Lexikon der Musiktherapie. 2.Auflage. Göttingen: Hogrefe. 241- 243. 145 Loos, G. (2009 b). Spielraum. In: Decker-Voigt, H. & Weymann, E. (Hrsg.). Lexikon der Musiktherapie. 2.Auflage. Göttingen: Hogrefe. 469 - 470. Lutz Hochreutener, S. (2009). Spiel-Musik-Therapie. Göttingen: Hogrefe. Mahnke-Heiden, C. (2011). Improvisieren mit demenziell erkrankten alten Menschen. Musiktherapeutische Umschau, 32 (1), 40 - 46. Müller, L. (1998). Musiktherapeutische Arbeit mit AlterspatientInnen. Theorie, Praxis, Forschung, institutioneller Kontext. Unveröffentlichte Lizentiatsarbeit. St. Gallen: Lotti Müller. Munro, S. (1986). Musiktherapie mit Sterbenden. Stuttgart: Gustav Fischer. Muthesius, D. Sonntag, J. Warme, B. & Falk, M. (2010). Musik – Demenz – Begegnung. Musiktherapie für Menschen mit Demenz. Frankfurt am Main: Mabuse. Nager, F. (2006). Mythos Gesundheit. Luzern: Hans Erni Stiftung. Nöcker-Ribaupierre, M. (2002). Geschichte, Methoden und Anwendungsgebiete der Musiktherapie. In: Kraus, W. (Hrsg.). Die Heilkraft der Musik. Einführung in die Musiktherapie. München: Beck. 30-49. Oberegelsbacher, D. (2008). Definition. In: Decker-Voigt, H.H., Oberegelsbacher, D. & Timmermann, T. Lehrbuch Musiktherapie. München: Reinhardt. 18-20. 146 Pally, C. (1997). Annäherung an Identität. Beschreibung des Spannungsfeldes zwischen der Innenwelt und der Aussenwelt mit Hilfe des dialogischen Konzeptes. Zürich: Zentralstelle der Studentenschaft. Pally, C. (2011). Mündliche Mitteilung. Renz, M. (1996). Zwischen Urangst und Urvertrauen. Paderborn: Junfermann. Renz, M. (2000). Im Angesichts des Todes. Psychoscop, 5, 1517. Reinhold, S. (1996). Anthroposophische Musiktherapie. Eine Hinführung. Bad Liebenzell: Verein für Anthroposophisches Heilwesen. Riedel, I. (2007). Louise Bourgeois - Von der Kreativität des Alters. Vortrag beim 6. Interdisziplinären Symposium anlässlich der Dokumenta 12. Kassel: 6.-7. Juli 2007 CD. Riemann, F. & Kleespies, W. (2005). Die Kunst des Alterns. München: Ernst Reinhardt. Rüegger, H. (2010). Wir brauchen eine neue Alterskultur. reformiert. Nr. 7 / 25. Juni 2010, 4. Saake, I. ( 2008). Lebensphase Alter. In: Abels, H., Honig, M., Saake, I. & Weymann, A. Lebensphasen. Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 235-279. Schmutte, M. (2009). Singen mit alten Menschen in Chorarbeit und Musiktherapie. In: Tüpker, R. & Wickel, H.H. (Hrsg.). Musik bis ins hohe Alter. Fortführung, Neubeginn, Therapie. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 26 – 41. 147 Schweizerische Alzheimervereinigung.( 2007). Vergesslichkeit? Eine Abklärung hilft weiter. Yverdon-les-Bains: Informationsbroschüre Seidl, M. (2005). Fluidum Musik. Die körperliche Wirklichkeit der Töne. Neuried: Ars una. Sieper, J. (2007). Integrative Therapie als „Life Span Developmental Therapy“ und „klinische Entwicklungspsychologie der Bezogenheit“. Gestalt&Integration, Nr. 60, S.14-21. Steiner, R. (1969). Wahrspruchworte. Dornach: Rudolf Steiner Verlag. Steiner, R. (1981). Die geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst. Dornach: Rudolf Steiner Verlag. Steiner, R. (1980). Allgemeine Menschenkunde. Basel: Zbinden. 8. Auflage, Ersterscheinung 1932. Theune,T. (2009). Bewegung im Alter. Körper und Geist gemeinsam fördern. München: Urba &Fischer. Timmermann, T. (2008). div. Artikel. In: Decker-Voigt, H. et al. Lehrbuch Musiktherapie. München: Reinhardt. Treichler, M. (2003). Sprechstunde Psychotherapie. Krisen – Krankheiten an Leib und Seele. Wege zur Bewältigung. Stuttgart: Urachhaus. Tüpker, R. & Schulte, A. (Hrsg.). (2006). Tonwelten: Musik zwischen Kunst und Alltag. Zur Psycho-Logik musikalischer Ereignisse. Giessen: Psychosozial-Verlag. Tüpker, R. & Wickel, H.H. (Hrsg.). (2009 a). Musik bis ins hohe Alter. Fortführung, Neubeginn, Therapie. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 148 Tüpker, R. & Keller, B. (2009 b). Musiktherapie mit alten Menschen. In: Decker-Voigt H. & Weymann, E. (Hrsg.) Lexikon der Musiktherapie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Göttingen: Hogrefe. 341-345. Ullrich, K. & Wenger, C. (2008).Vision 2017: Was Menschen morgen bewegt. München: Redline Wirtschaftsverlag. Warme, B. (2007). Musiktherapie als Gruppenpsychotherapie mit an Demenz erkrankten Menschen. Darstellung relevanter Interventionstechniken. Musiktherapeutische Umschau, 28 (4), 329339. Wehner, E. (1990). Geschichte der Psychologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 32-38. Weymann, E. (2009). Improvisation und Musiktherapie. In: Decker-Voigt, H. & Weymann, E. (Hrsg.). Lexikon der Musiktherapie. 2. Auflage. Göttingen: Hogrefe. 190-194. Winnicott, D. W. (1985). Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett – Cotta. Ressource http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary zugegriffen am 25.1.2011 149 10 Erklärung der Urheberschaft Ich erkläre hiermit, dass ich vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benützung anderer als der angegebenen Hilfsmittel verfasst habe. Zürich, 22.10. 2011 Renata Gabriela Bodor Kontaktadresse: http://www.musikraumrebo.ch [email protected] 150 151