Mutationsanalyse ausgewählter neuromuskulärer und

Werbung
I
Aus dem Labor der Neurologischen Klinik der
Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil – Universitätsklinik –
der Ruhr-Universität Bochum
Direktor: Prof. Dr. med. J.-P. Malin
Mutationsanalyse ausgewählter neuromuskulärer und
metabolischer Erkrankungen
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität zu Bochum
vorgelegt von
Focke Ziemssen
aus Dortmund
2002
II
Dekan: Prof. Dr. Gerd Muhr
Referent: PD Dr. M. Vorgerd
Korreferent: Prof. Dr. J. Epplen
Tag der mündlichen Prüfung: 11.02.2003
III
Für meine Eltern und meinen Bruder Tjalf
IV
INHALTSVERZEICHNIS
1 EINLEITUNG
1.1 Mutationen und Pathogenese ............................................................................................ 1
1.2 Untersuchte metabolische Erkrankungen........................................................................ 2
1.2.1 Maturity Onset Diabetes of the Young (MODY) .................................................. 2
Überblick ........................................................................................................................... 2
Glucokinase und HNF1α................................................................................................... 3
Unterschiede im klinischen Phänotyp – MODY2 versus MODY3 .................................... 3
Unterschiede in der Prävalenz – MODY2 versus MODY3 ............................................... 4
Fragestellung .................................................................................................................... 5
1.2.2 Adulte Polyglucosan-Körper-Krankheit (Adult Polyglucosan Body Disease,
APBD)............................................................................................................................... 5
Krankheitsbild.................................................................................................................... 5
Glykogenstoffwechsel und Polyglukosankörper ............................................................... 5
Glykogen Verzweigungsenzym (Glykogen Branching Enzyme, GBE) und
vorbeschriebene Mutationen............................................................................................. 7
Fragestellung .................................................................................................................... 7
1.2.3 Phosphorylase-Kinase-Defizienz ......................................................................... 8
Phosphorylase-Kinase (PhK) und Phosphorylase-Kinase (PhK)-Defizienz ..................... 8
Lokalisation der Gene der γ1– und β-Untereinheit ........................................................... 8
Fragestellung .................................................................................................................... 8
1.2.4 Rippling Muskelerkrankung (Rippling muscle disease, RMD).......................... 9
Krankheitsbild.................................................................................................................... 9
Caveolin-3 ......................................................................................................................... 9
Fragestellung ..................................................................................................................10
1.3 Methoden der Mutationsanalyse ..................................................................................... 10
2 MATERIAL, METHODEN UND PATIENTEN..........................................................10
2.1 Material...............................................................................................................................10
2.1.1 Chemikalien.......................................................................................................... 10
2.1.2 Puffer und Medien/Lösungen ............................................................................. 12
2.1.3 Enzyme.................................................................................................................. 13
2.1.4 Kits ........................................................................................................................ 13
2.1.5 Oligonukleotide.................................................................................................... 13
2.1.6 Geräte.................................................................................................................... 17
2.2 Methoden ........................................................................................................................... 18
2.2.1 Grundlegende Methoden..................................................................................... 18
2.2.1.1 Extraktion von Nukleinsäuren ......................................................................... 18
Extraktion von DNA aus frischem Vollblut – Genome CleanTM-Procedure..................... 18
Extraktion von DNA aus frischem Vollblut – QIAamp® Blood Midi Kit ............................ 18
Extraktion von DNA aus älterem Vollblut (>48h) mittels Proteinase K ........................... 18
Extraktion von RNA nach Chomczynski und Sacchi ...................................................... 19
Extraktion von RNA mit Trizol® ....................................................................................... 19
DNA-Elution aus Agarose-Gelen Verfahren A................................................................ 20
DNA-Elution aus Agarose-Gelen Verfahren B................................................................ 20
V
2.2.1.2 Reverse Transkription ...................................................................................... 20
2.2.1.3 Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)................................................................ 21
2.2.1.4 Restriktion ......................................................................................................... 21
2.2.1.5 Anfärbung der Nukleinsäuren ......................................................................... 21
2.2.2 Direkt-Sequenzierung.......................................................................................... 22
2.2.3 Single Strand Conformation Polymorphism (SSCP) – Gele............................ 22
2.2.3.1 Horizontale Gelelktrophorese.......................................................................... 22
2.2.3.2 Silberfärbung von SSCP-Gelen ....................................................................... 22
2.2.4 Elektrophoretische Auftrennung auf denaturierenden
Polyacrylamid-Gelen .................................................................................................... 23
2.2.4.1 Vertikale Gelelktrophorese .............................................................................. 23
2.2.4.2 Silberfärbung von dentaturierenden Polyacrylamid-Gelen.......................... 23
2.3 Patienten ............................................................................................................................ 24
2.3.1 Patienten mit MODY............................................................................................. 24
2.3.2 Patientin mit APBD .............................................................................................. 24
Anamnese .......................................................................................................................24
Histologie ........................................................................................................................ 25
Autopsie .......................................................................................................................... 26
Enzymaktivität .................................................................................................................26
2.3.3 Patienten mit PhK-Defizienz ............................................................................... 27
Anamnese .......................................................................................................................27
Muskelbiopsie und Glykogenstoffwechsel ...................................................................... 28
2.3.4 Patient mit sporadischer RMD............................................................................ 28
Anamnese .......................................................................................................................28
Körperliche Untersuchung .............................................................................................. 28
Muskelbiopsie ................................................................................................................. 29
3 ERGEBNISSE..........................................................................................................30
3.1 MODY.................................................................................................................................. 30
3.1.1 Etablierung SSCP-Methode ................................................................................ 30
3.1.2 Blindtestung der SSCP-Methode beim HNF1α Gen ......................................... 30
3.1.3 Optimierung unter Erhöhung des experimentellen Aufwands ....................... 32
3.1.4 SSCP-Analyse bei MODY-Patienten................................................................... 32
3.1.5 Direktsequenzierung bei MODY-Patienten........................................................ 33
3.1.6 Ausschluss einer mitochondrial vererbten Diabetesform
(Mitochondrial Inherited Diabetes and Deafness, MIDD).......................................... 37
3.1.7 Klinischer Phänotyp ............................................................................................ 37
3.1.8 Überweisungsverhalten ...................................................................................... 38
3.2 APBD .................................................................................................................................. 39
3.2.1 Existenz von Spleißvarianten ............................................................................. 39
3.2.2 Direktsequenzierung des GBE-Gens (mRNA) .................................................. 39
VI
3.2.3 Single nucleotid polymorphisms (SNPs) innerhalb des BE-Gens ................. 40
3.3 PhK-Defizienz .................................................................................................................... 41
3.3.1 Kopplungs-Analyse einer Familie mit PhK-Defizienz ...................................... 41
Auswahl der Mikrosatelliten ............................................................................................ 41
Horizontale Gelelektrophorese und Auswertung des Bandenmusters........................... 41
Zuordnung der Haplotypen und Lod-Score-Berechnung................................................ 43
3.3.2 Ausschluss........................................................................................................... 43
3.4 RMD .................................................................................................................................... 44
3.4.1 Direktsequenzierung des Caveolin-3-Gens....................................................... 44
Caveolin-3 Mutation Arg26Gln bei einem Patienten mit sporadischer RMD................. 44
Nachweis de-novo-Mutation R26Q und Immunhistochemie .......................................... 44
4 DISKUSSION...........................................................................................................46
4.1 Erkrankungen .................................................................................................................... 46
4.1.1 Maturity Onset of the Young............................................................................... 46
4.1.1.1 Identifizierte Mutationen und ihre pathophysiologische Bedeutung .......... 46
Glucokinase ....................................................................................................................46
HNF1α ........................................................................................................................................ 48
Mutationsbiologische Besonderheiten ............................................................................ 50
4.1.1.2 Phänotyp............................................................................................................ 50
Gestationsdiabetes und MODY2 .................................................................................... 50
Adipositas........................................................................................................................ 51
Komplikationen und Krankheitsverlauf ........................................................................... 51
Rekrutierung, Überweisungsverhalten und Epidemiologie............................................. 52
4.1.1.3 Zukunftsperspektiven, Konsequenzen für die klinische Praxis .................. 53
4.1.2 Adult Polyglucosan Body Disease..................................................................... 54
Allelische Heterogenität .................................................................................................. 54
Modell-Mechanismen der allelischen Heterogenität ....................................................... 55
Klinischer Phänotyp der Patienten mit APBD ................................................................. 57
Mutationsanalyse ............................................................................................................ 59
Diagnostik der APBD ...................................................................................................... 61
4.1.3 PhK-Defizienz ....................................................................................................... 62
Krankheitsbild und Differentialdiagnose ......................................................................... 62
4.1.4 RMD ....................................................................................................................... 62
Nachweis der de-novo Mutation Arg26Gln im Caveolin-3-Gen bei RMD....................... 62
Heterogenität von Mutationen im Caveolin-3-Gen.......................................................... 63
Pathophysiologisches Modell.......................................................................................... 64
Perspektiven und Bedeutung der Caveolinopathien ...................................................... 66
4.2 Detektionsmethode........................................................................................................... 66
4.2.1 SSCP-Analyse ...................................................................................................... 66
4.2.1.1 Single Sequence Conformation Polymorphism – Methode ........................ 66
4.2.1.2 SSCP-Etablierung und Blind-Testung ............................................................ 67
4.2.1.2 Einflussfaktoren der SSCP-Analyse ............................................................... 68
Temperatur...................................................................................................................... 68
Gelmatrix......................................................................................................................... 68
VII
Laufpufferkonzentration .................................................................................................. 69
Detergentienkonzentration.............................................................................................. 69
Fragmentlänge ................................................................................................................ 69
Variationen ...................................................................................................................... 69
4.2.1.3 Nachteile der SSCP-Methode .......................................................................... 70
Eingeschränkte Vorhersagbarkeit und unklarer theoretischer Hintergrund.................... 70
Notwendigkeit der visuellen Erfassung........................................................................... 71
Notwendigkeit einer Bestätigung durch eine spezifische Kontrollmethode .................... 71
4.2.1.3 Vorteile der SSCP-Methode ............................................................................. 71
Geschwindigkeit und hoher Probenumsatz .................................................................... 71
Geringe Toxizität............................................................................................................. 71
Kosten ............................................................................................................................. 72
Reproduzierbarkeit.......................................................................................................... 72
Erfahrungen und Ausblick............................................................................................... 72
4.2.2 Kopplungsanalyse ............................................................................................... 72
4.2.2.1 Repetitive DNA und Mikrosatelliten ................................................................ 72
Kopplung und Linkage .................................................................................................... 72
4.2.2.2 Praktische Durchführung und Probleme bei der Interpretation des
Bandenmusters ............................................................................................................. 73
Berechnung des Lod Score ............................................................................................ 74
4.2.2.2 Theoretischer Hintergrund .............................................................................. 74
Anforderungen an die Familie......................................................................................... 74
Anforderungen an den Mikrosatelliten ............................................................................ 75
4.2.2.3 Beurteilung der Methode.................................................................................. 76
4.2.3 Direkt-Sequenzierung.......................................................................................... 76
4.2.3.1 Entwicklung der Methode ................................................................................ 76
4.2.3.2 Vorteile und Nachteile der Methode................................................................ 77
Nachteile ......................................................................................................................... 77
Vorteile ............................................................................................................................ 78
4.2.3.3 Vergleich der Sequenzierer ............................................................................. 79
4.2.4 SNP(single nucleotide polymorphismus) und RFLP (restriction
fragment length polymorphism).................................................................................. 79
4.2.4.1 Entwicklung und Hintergründe der Methode ................................................. 79
4.2.4.2 Vorteile und Nachteile der Methode................................................................ 79
Vorteile ............................................................................................................................ 79
Nachteile ......................................................................................................................... 80
4.2.4.3 Beurteilung und Zukunftsperspektiven.......................................................... 81
5 ZUSAMMENFASSUNG...........................................................................................81
6 LITERATURVERZEICHNIS.....................................................................................82
7 ANHANG .................................................................................................................. A
Danksagung...............................................................................................................................F
Lebenslauf ................................................................................................................................ G
VIII
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN
A
Adenin
Abb
Abbildung
Aqua bidest.
Bidestilliertes Wasser (Aqua bidestillata)
ABI
Applied Biosystems (Perkin-Elmer)
APBD
Adulte Polyglukosan-Körper-Krankheit
APS
Ammoniumperoxosulfat
As
Aminosäure(n)
ATP
Adenosintriphosphat
Bp
Basenpaar(e)
BMI
Body Mass Index
BZ
Blutzucker
C
Cytosin
ca.
circa
cDNA
Komplementäre Desoxyribonukleinsäure
Ck
Creatininkinase
d
Tag(e)
Da, kDa
Dalton, kiloDalton
DGGE
Denaturierende Gradienten-Gelelektrophorese (Denaturant Gradient Gel
Electrophoresis)
d.h.
das heißt
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTP
DeoxyNukleotidtriphosphat
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
et al.
und andere
e.t.c.
und weitere
G
Guanin
g, mg, µg
Gramm, milligramm, mikrogramm
g
Vielfaches der Gravitationskonstante
GBE
Glykogen-Verzweigungsenzym (Glycogen Branching Enzyme)
GSD
Glykogen-Speicher-Krankheit (Glycogen Storage Disease)
H
Stunde(n)
HbA1/HbA1c
Glykiertes Hämoglobin A1/A1C
Inkl.
Inklusive
l, ml, µl
liter, milliliter, mikroliter
M
molar
MIDD
mitochondrial vererbte Diabetesform (Mitochondrial Inherited Diabetes
and Deafness)
Min
Minute(n)
Mio.
Million(en)
MODY
Maturity Onset Diabetes of the Young
IX
mRNA
mitochondriale Ribonukleinsäure
N
Anzahl
N.
Nervus
nNOS
neurale Stickoxydsynthase (Neuronal Nitrite Oxide Synthase)
NO
Nitritoxid
Nt
Nukleotid
o.g.
OMIM
Oben genannt
TM
online mendelian inheritance in men
OGGT
Oraler Glucose-Toleranztest
PCR
Polymerase-Kettenreaktion
PhK
Phorsphorylase-Kinase
PIC
Polymorphismus Information Content
PIRC
Percussion-induced Rapid Muscle Contraction
RFLP
Restriktionsfragment-Längen-Polymophismus
RMD
Rippling Muskelerkrankung (Rippling muscle disease)
RNA
Ribonukleinsäure
RT
Raumtemperatur
s.o., s.u.
siehe oben, siehe unten
SSCP
Single-strand Conformation Polymorphism
T
Thymin
T1DM / T2DM
Diabetes mellitus Typ 1 / Typ 2
Tab
Tabelle
TAE
Tris-Acetat EDTA gepufferte Lösung
TBE
Tris-Borat EDTA gepufferte Lösung
TE
Tris-EDTA Puffer
TEMED
Tetramethyl-Ethylendiamin
Tris
Trishydroxymethylaminomethan
U
Unit
u.a.
und andere
UpM
Umdrehungen pro Minute
UV
Ultraviolett
V, kV
Volt, kiloVolt
Vgl.
vergleiche
Vol.
Volumen
z.B.
zum Beispiel
ZNS
Zentrales Nervensystem
z.T.
zum Teil
Bei den Abkürzungen der Aminosäuren werden die international üblichen Abkürzungen des Einbzw. Drei-Buchstaben Codes verwendet.
X
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN
Abb 1
Diskrepanz bei der Identifikation von MODY-Familien zwischen unterschiedlichen
westeuropäischen Ländern
Seite 4
Abb 2
Schematische Darstellung der Glykogen Biosynthese
Seite 6
Abb 3
Genstruktur HNF1α und Lage der Primer
Seite 14
Abb 4
Genstruktur des Glucokinase-Gens und Lage der Primer
Seite 15
Abb 5
Genstruktur Caveolin-3 und Lage der Primer
Seite 16
Abb 6
Optimierung der PCR am Beispiel der Fragmente mit Caveolin Exon 1 und 2
Seite 21
Abb 7
Nervus suralis Biopsie AD1 I.2, EM-Mikroskopie
Seite 26
Abb 8
Stammbaum einer Familie mit PhK-Defizienz (PHK1)
Seite 26
Abb 9
Stammbaum der Familie AD1
Seite 27
Abb 10
SSCP-Analyse verschiedener PCR-Fragmente, HNF1α
Seite 31
Abb 11
Optimierung der SSCP-Analyse durch Restriktion für P291insC
Seite 32
Abb 12
Mutation 3243 Leucin tRNA und ihr Nachweis durch Restriktion
Seite 37
Abb 13
Zuordnung der MODY-Patienten zu geschlechts- und altersadaptierten BMIKategorien
Seite 38
Abb 14
Überweisungsverhalten unterteilt nach MODY-Untertypen
Seite 38
Abb 15
Expression des GBE-Gens in unterschiedlichen Geweben
Seite 39
Abb 16
Direktsequenzierung Fragment B9-B10 der Patientin AD1 I.2
Seite 40
Abb 17
Nachweis der Mutationen R515H und R524Q im GBE-Gen
Seite 41
Abb 18
Haplotypisierung der Familie PHK1
Seite 42
Abb 19
Mutation Arg26Gln im Caveolin-3-Gen
Seite 44
Abb 20
Immunhistochemische Färbung der sarkolemmalen Proteine bei RMD
Seite 45
Abb 21
Entscheidungsbaum zur Diagnostik bei juvenilen Diabetes-Formen
Seite 54
Abb 22
Stufendiagnostik bei APBD
Seite 61
Abb 23
Veränderungen der Proteinsequenz der Caveolin-3 Domänen bei drei
verschiedenen Krankheitsbildern
Seite 63
Abb 24
Pathophysiologisches Schema zur Interaktion zwischen nNOS und Caveolin-3
Seite 65
Abb 25
Theoretisches Modell zur Erklärung des Elektrophoresebilds bei der SSCP-Analyse
Seite 67
Abb 26
Beispiel für die Zuordnung des Haplotyps eines Mikrosatelliten
Seite 73
Abb 27
Direktsequenzierung Mutation S426delGC des Glucokinase-Gen
Seite 78
Abb 28
Datenerhebungsbogen zur Erfassung der Diabetes-Komplikationen
Seite A
Tab 1
Bisher beschriebene MODY bezogene Gene und ihre Lokalisation
Seite 2
Tab 2
Bisher identifizierte Mutationen im GBE-Gen
Seite 7
Tab 3
Gemessene Enzymaktivitäten der Familie AD1
Seite 27
Tab 4
Gemessene CK-Werte der Familie mit Phosphorylase-Kinase-Defizienz
Seite 27
Tab 5
Bedingungen der SSCP-Elektrophorese für die zehn PCR-Fragmente von HNF1α
Seitw 30
Tab 6
Blindtestung von 15 Proben auf Mutationen im HNF1α-Gen
Seite 31
Tab 7
Polymorphismen im HNF1α-Gen
Seite 33
Tab 8
Patienten mit Mutationen im Glucokinase-Gen
Seite 34
Tab 9
Patienten mit Mutationen im HNF1α-Gen
Seite 36
Tab 10
Verwendete Mikrosatelliten-Marker und ihre Lokalisation
Seite 41
Tab 11
Zwei-Punkte Lod-Score zur Bestimmung des Kopplungsungleichgewicht der
untersuchten Mikrosatelliten
Seite 43
XI
Tab 12
Identifizierte Mutationen im Glucokinase-Gen
Seite 46
Tab 13
Identifizierte Mutationen im HNF1α-Gen
Seite 48
Tab 14
Übersicht über die bisher veröffentlichen APBD Fälle
Seite 58
Tab 15
Lokalisation der untersuchten Mikrosatelliten
Seite 75
Tab 16
Bisher beschriebene Mutationen im HNF1α-Gen
Seite B
Tab 17
Bisher beschriebene Mutationen im Glucokinase-Gen
Seite C
Tab 18
Übersicht untersuchter Proteine/Gene
Seite E
1
1 Einleitung
1.1 Mutationen und Pathogenese
An die Stelle des nosologischen Krankheitsmodels, nach dem die Krankheitsmanifestation das
Ergebnis eines Prozesses darstellt, der eine Ursache hat und durch klinische Symptome
charakterisiert ist, prägen nach heutiger Vorstellung vor allem drei Hauptfaktoren das Bild der
Erkrankung; neben dem chronobiologischen und Umwelt-Faktor ist das vor allem auch der
genetische Hintergrund.
Inzwischen sind ca. 10.100 Gene bzw. Phänotyp-Loci in der OMIMTM Datenbank erfasst. Dabei
können Gene pathogenetisch auf unterschiedliche Art und Weise zur Krankheitsmanifestation
führen. So können schnell wachsende „triple repeats“ wie beim Morbus Huntington oder der
myotonen Dystrophie, größere Deletionen wie bei der Duchenne´schen Dystrophie als auch
Punktmutationen bzw. kleine Deletionen wie z.B. bei der zystischen Fibrose eine Erkrankung
verursachen. Will man genetische Störungen identifizieren, ist dies mit geringerem Aufwand
verbunden, wenn nur wenige distinkte Mutationen bekannt sind wie der Sichelzellanämie oder der
α1-Antitrypsin Defizienz, als bei einer sehr heterogenen Verteilung von Mutationen wie bei den
über 600 unterschiedlichen bekannten Mutationen des CFTR-Gens.
Dabei kann sowohl eine Genmutation für die Entstehung verschiedener Syndrome verantwortlich
sein (z.B. RET-Gen mit familiärem medullären Schildrüsen-Carcinom, Multipler Endokriner
Neoplasie kurz MEN 2A und 2B, und Morbus Hirschsprung (van Heyningen 1994)), als auch erst
das Zusammenspiel verschiedener genetischer Veränderungen für die Entstehung einer Krankheit
verantwortlich sein (z.B. Hypercholesterinämie ).
Dabei ist die experimentelle Untersuchung auf einen genetischen Defekt hin häufig von Bedeutung
für die funktionelle Evidenz. Der Vorteil einer DNA-Analyse gegenüber einer Genprodukt- bzw.
Metaboliten-Analyse ist z.B. dann gegeben, wenn ein gewebespezifischer Nachweis invasivere
Maßnahmen erfordern würde. Die Methode ist auch überlegen bei Populationen mit FounderEffekten. Darüber hinaus erlaubt die Untersuchung auf DNA-Niveau eine pränatale Diagnostik und
die frühzeitige Feststellung einer eventuellen Krankheitsprädisposition bei noch asymptomatischen
Patienten. Die Diagnostik von somatischen Mutationen und Polymorphismen spielen u.a. im
Bereich der Onkologie eine wichtige Rolle für eine sensitive Früherkennung und die Prognose bzw.
die Therapieantwort. Letzten Endes muss bei den mittlerweise schon über 1000 bekannten
monogen verursachten Erkrankungen im Einzelfall abgewogen werden, ob und welche Analyse in
der Diagnostik zu bevorzugen ist. Eine genaue Charakterisierung etablierter und weit verbreiteter
Methoden mit ihren Besonderheiten erfolgte im Rahmen dieser Doktorarbeit. Dabei sollten vor
allem Aspekte der Effizienz und Reliabilität berücksichtigt werden, um bei der Auswahl der
diagnostische Methode den Entscheidungsprozeß zu erleichtern. Die Notwendigkeit einer
Diagnostik und die Relevanz der jeweils gewonnen Daten sollten für die untersuchten
Krankheitsbilder einzeln kritisch beurteilt werden.
2
1.2 Untersuchte metabolische Erkrankungen
1.2.1 Maturity Onset Diabetes of the Young (MODY)
Überblick
Seit den frühen 70er Jahren wird in der Literatur eine familiäre Form der Volkskrankheit Diabetes
beschrieben, die sich durch einen autosomal dominanten Erbgang und ein frühes Manifestationsalter abgrenzen läßt. Umfangreiche epidemiologische Untersuchungen zeigten, dass der
Anteil der Patienten mit dieser Form des Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM), dem sogenannten
Maturity Onset Diabetes of the Young (MODY), ungefähr 2% aller Diabetiker ausmacht (68 000
Patienten in Deutschland) (Ledermann 1995). 1992 wurde die erste pathogene Mutation in einer
MODY-Familie identifiziert (Stoffel, Froguel et al. 1992): Veränderungen in der Aminosäurensequenz der Glucokinase (ATP:D-hexose 6-phosphotransferase, EC 2.7.1.1), einem wichtigen Glucosesensor der pankreatischen β-Zelle, führen zu einem Diabetes mit relativ milden
Komplikationen, der sich in einigen Fällen auch nur infektassoziiert oder als Gestationsdiabetes
manifestiert. Mitte der 90er Jahre wurden dann weitere Gene mit pathogenen Mutationen
identifiziert.
Mutationen
in
den
Genen
der
sogenannten
„hepatischen
nukleären
Transkriptionsfaktoren“, die auch in β-Zellen expremiert werden und dort wesentliche
regulatorische Funktionen ausüben (Hepatic Nuclear Factor 4α (HNF4α) als MODY1, HNF1α als
MODY 3, HNF1β als MODY 5), verursachen im Unterschied zu den Glucokinase-Mutationen einen
progredienten Verlust der Insulinsekretion und weisen eine hohe Komplikationsrate auf, die angesichts des frühen Manifestationsalters für die Prognose der jungen Patienten von großer
Bedeutung ist.
Tab 1: Bisher beschriebene MODY bezogene Gene und ihre Lokalisation. IPF: Insulin Promotor Faktor, NeuroD1
Neurogener Differenzierungsfaktor 1
Gen
chromosomale klinische Charakteristika
Lokalisation
mikrovaskuläre Komplikationen
erniedrigte Serumspiegel von Triglyzeriden,
Apolipoprotein AII und CIII und Lipoprotein Lp(a)
erhöhte Nüchtern-Glucose
normale Proinsulin-Insulin-Ratio
MODY1
HNF4α
20q
MODY2
Glucokinase
7p
MODY3
HNF1α
12q
mikrovaskuläre Komplikationen
renale Glucosurie, Sulfonylharnstoff-Sensitivität
erhöhte Proinsulin-Insulin-Ratio
MODY4
IPF1
13q
homozygot Pancreas-Agenesie, selten
MODY5
HNF1β
17q
Nierenzysten, chronisches nichtdiabetisches
Nierenversagen, innere genitale Missbildungen
MODY6
NeuroD1
2q
selten
MODY7
Islet-1
5q
selten
Als MODY4 wird der Diabetes-Typ bezeichnet, der von Mutationen im Insulin-Promotor-Faktor 1
(IPF1) verursacht wird, einem Faktor für die Entwicklung und Differenzierung des Pancreas
(Stoffers, Ferrer et al. 1997). Die seltenen Unterformen MODY 1, 4, 5, 6 und 7 wurden bisher nur in
einzelnen Familien identifiziert. Deshalb beschränkten sich die Untersuchungen dieser Arbeit auf
die beiden Gene der Glucokinase und des HNF1α, die sich bis heute als wichtigste Lokalisationen
und häufigste Ursachen für die Manifestation des MODY herausgestellt haben.
3
Glucokinase und Hepatic Nuclear Factor 1α
Die herausragende Stellung der Glucokinase innerhalb des Glucose-Stoffwechsels ist schon lange
bekannt. Sie liegt in ihren zellulären und biochemischen Eigenschaften begründet: In Leber- und βZelle wird sie gewebespezifisch zusätzlich zu den übrigen Hexokinasen expremiert. Die hohe
Michaelis-Menten Konstante ( kM 5-15 mM) bringt es mit sich, dass das Enzym je nach anfallender
Glucose als erster entscheidender Schritt die Geschwindigkeit der nachfolgenden Glykolyse
bestimmt, zumal gegenüber den übrigen Hexokinasen die allosterische Inhibition durch Glucose-6Phosphat entfällt und die Transportkapazität der Glut-2-Transporter in Hepatozyten und β-Zellen
die Glucokinaseaktivität bei weitem übertrifft (kM 42 mmol/l). Gewebespezifische Promotoren und
differentielles Splicen ermöglichen eine unterschiedliche Expression des Gens in Leber (wesentlich
reguliert durch Plasmainsulinspiegel) und Pankreas (transkriptionell und posttranslational durch
Glucose reguliert); das Enzym von Leber (Major-Form: Exon 1b und Exon 2 bis 10; Minor-Form:
Exon 1c und Exon 2 bis 10) und Bauchspeicheldrüse (Exon 1a und Exon 2 bis 10) ist mit 466/464
bzw. 465 Aminosäuren und einem Molekulargewicht um 50 kDa auch kleiner als die anderen drei
bekannten Hexokinasen.
Der
hepatische
nukleäre
Faktor
1α
gehört
zu
den
Homeo-Domänen
enthaltenden
Transkriptionsfaktoren und spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulation der Expression
verschiedener Proteine: In der Leber reguliert er zum Beispiel die Biosynthese von
Gerinnungsfaktoren und Serumproteinen wie Albumin, Transthyretin, α-1 Antitrypsin, α und β
Fibrinogen, α-Fetoprotein und Apolipoproteinen. In der β-Zelle finden sich Bindedomänen im
Bereich der Promotoren des Glut-2 Gens (Takeda, Kayano et al. 1993) und der Pyruvatkinase
(Yamada, Tomura et al. 1999), aber auch das humane Insulin-Gen ist Ziel einer Transaktivierung
(Pontoglio, Sreenan et al. 1998; Okita, Yang et al. 1999). Dabei bindet HNF1α als Homo- oder
zusammen mit HNF1β als Heterodimer an die Palindrom-Sequenz GTTAATNATTAAC. Kompletter
Verlust des Faktors in der Maus führt zu Leberdysfunktion, Phenylketonurie und renalem FanconiSyndrom (Pontoglio, Barra et al. 1996). Die Homeo-Domäne ist eine spezielles DNA-bindendes
Helix-turn-Helix Motiv (Codon 199-281) und enthält bei HNF1α eine Insertion von 21 Aminosäuren
(Codon 238-258). Das gleichzeitige Vorkommen eines POU-Motivs weist eindeutig auf die
Zugehörigkeit zu einer distinkten Gruppe von Proteinen hin, die eine wesentliche Bedeutung bei
der embryologischen Differenzierung und Organogenese haben (Mendel, Khavari et al. 1991).
Unterschiede im klinischen Phänotyp – MODY2 versus MODY3
Mutationen in beiden Genen, dem der Glucokinase und HNF1α, führen zur Manifestation des
MODY. Funktionell ist MODY2 aber stärker durch eine leichte Rechts-Verschiebung der
Glucose/Insulin Dosis-Antwort-Kurve geprägt (Bell, Pilkis et al. 1996), während bei den MODY3Patienten eher ein komplexeres und absolutes Insulin-Sekretionsdefizit auftritt (Hattersley 1998).
So ist es auch zu erklären, dass mikrovaskuläre Komplikationen bei den MODY-Formen mit
mutierten Transkriptionsfaktoren wesentlich häufiger sind als bei MODY2-Familien, die klinisch
durch eine normales Proinsulin-Insulin-Verhältnis charakterisiert sind und deren GlucoseStoffwechsel meist durch Diät und Bewegung suffizient zu optimieren ist (Fajans, Bell et al. 2001).
Charakteristisch für MODY3-Patienten ist darüber hinaus eine verstärkte renale Glucosurie
4
45
40
35
Familien
30
Frankreich (n=67)
Großbritannien (n=55)
Dresden (n=11)
25
20
15
10
5
0
MODY2
Abb 1:
MODY3
Diskrepanz bei der Identifikation von MODY-Familien zwischen unterschiedlichen westeuropäischen
Ländern
(Menzel, Kaisaki et al. 1998) und ein verstärktes Ansprechen auf eine Pharmako-Therapie aus der
Substansklasse der Sulfonylharnstoffe (Sovik, Njolstad et al. 1998).
Unterschiede in der Prävalenz – MODY2 versus MODY3
Bezüglich der Verteilung der einzelnen MODY-Subtypen konnte eine Studie in Großbritannien bei
65% der betroffenen Familien einen MODY3-Typ identifizieren (siehe Abb 1), jedoch nur bei 11%
einen MODY2-Typ. (Beards, Frayling et al. 1998). Dagegen machten in einer französischen
Untersuchung die MODY2-Diabetiker einen Anteil von 63% aus, während der Anteil der MODY3Patienten nur 21% betrug (Chevre, Hani et al. 1998). Bei den einzigen Daten, die bisher für ein
deutsches Patientengut veröffentlicht worden sind, wurden bei elf Patienten bzw. Familien vier
Patienten mit MODY3, aber nur eine Familie mit MODY2 gefunden (Lindner, Cockburn et al. 1999).
Unser Ziel war es nicht nur, durch die molekulargenetische Aufarbeitung eines größeren Kollektivs
eine aussagekräftigere Zahl der Prävalenz der Subtypen in Deutschland zu erhalten, sondern auch
eine Erklärung für die Diskrepanz der Verteilung in den benachbarten mitteleuropäischen Ländern
zu finden.
Die jugendlichen Typ 2 Diabetesformen insgesamt haben sich bisher als sehr heterogen in
Krankheitsverlauf und Prognose erwiesen. Dabei ist unter den Kindern und Jugendlichen die
Inzidenz des Diabetes mellitus Typ 2 insgesamt aktuell sprunghaft angestiegen (Rosenbloom, Joe
et al. 1999). Die Diagnostik in Form der molekularbiologischen Mutationsanalyse ist von
entscheidender Bedeutung, indem sie eine separate Betrachtung der eindeutig hereditären Formen
(MODY2 und MODY3) erlaubt. Die Untersuchung ermöglicht so durch die Differenzierung bei
Prognose und Therapie der Patienten auch Aussagen über alimentäre Einflüsse aller
Untergruppen.
5
Fragestellung
Ziel der Untersuchungen sollte die Etablierung eines MODY-Screening sein. So sollten zum einen
erstmals aussagekräftige Daten über die Bedeutung der Glucokinase und von HNF1α in einem
deutschen Kollektiv gewonnen werden. Dabei stand insbesondere die relative Häufigkeit der
beiden Subtypen, die Altersverteilung und die Zuweisung im Mittelpunkt des Interesses. Geklärt
werden sollte auch, ob es weitere phänotypische Auffälligkeiten gibt oder die bisherigen
Charakteristika der Subtypisierung bestätigt werden können. Die patientenspezifische Betrachtung
der Mutation sollte darüber hinaus Zusammenhänge zwischen Genotyp und auftretendem
Phänotyp ermöglichen und so zusätzliche Erkenntnisse über die Bedeutung einzelner funktioneller
Enzymdomänen bzw. über die Interaktion der beiden Protein innerhalb des Glucose-Stoffwechsels
liefern.
Zum anderen sollte durch die Gründung einer deutschen MODY-Bank eine Längsschnitt-Erfassung
der klinischen Daten ermöglicht werden, um prognostische Faktoren und die Bedeutung einer
differenzierten
Therapie
in
Zukunft
besser
abklären
zu
können.
So
sollte
ein
Datenerfassungsbogen entwickelt werden, der die schnelle Dokumentation der notwendigen Daten
ermöglicht. Die Diagnosestellung eines MODY2 bzw. MODY3 sollte darüber hinaus die Grundlage
dazu legen, bei den mutationsnegativen jungen Typ 2 Diabetikern weitere Kandidatengene an
anderen Loci zu identifizieren, die auch für die große Gruppe der Patienten mit späterer
Manifestation und ohne autosomal dominanten Erbgang von Bedeutung sein könnten.
1.2.2 Adulte Polyglucosan-Körper-Krankheit (Adult Polyglucosan Body Disease, APBD)
Krankheitsbild
Die adulte Polyglukosan-Körper-Krankheit (Adult Polyglukosan Body Disease, APBD) ist eine sehr
seltene neurologische Erkrankung, die klinisch durch eine Tetraspastik, Ataxie, distale
Sensibilitätsstörungen und Demenz mit einer Manifestation im späten Erwachsenenalter
charakterisiert ist. Häufige und typische Erstsymptome sind Gangunsicherheit und/oder
Inkontinenz. Die Erstbeschreibung geht auf Suzuki zurück (Suzuki, David et al. 1971), Robitaille
führte erstmals den Ausdruck der Polyglukosankörper für die charakteristischen axonalen
Ablagerungen ein (Robitaille, Carpenter et al. 1980), die mit der progressiven Degeneration des
ersten und zweiten Motorneurons einhergehen. Histochemische Untersuchungen haben ergeben,
dass der wesentliche Anteil von Polyglukosankörpern aus einer anormalen glykogenartigen
Struktur besteht.
Glykogenstoffwechsel und Polyglukosankörper
Physiologisches Glykogen ist durch seine starken Verzweigungen gut wasserlöslich und bietet
durch die große Anzahl von Seitenverzweigungen viele Angriffspunkte für eine schnelle
Phosphorylyse bei Belastung (Newsholme, Zammit et al. 1978), um seine Funktion als rasch
verfügbarer Energiespeicher in der Muskulatur zu erfüllen. Die Verzweigungen werden innerhalb
des Glykogen-Stoffwechsels durch das Glykogen-Verzweigungsenzym (Glykogen Branching
Enzyme, GBE) erzeugt, indem kurze Glykosylketten (bestehend aus ungefähr sieben
6
Glucose-6-P
Phosphoglucomutase
Glucose-1-P
H C-OH
H2C-OH
2
O
UTP
HO
OPO3
OH
Glucose-1-phosphatUTP-transferase
OH
HO
-
+ PPi
O
-
P
H2C-OH
O
H2C-OH
H2C-OH
OH
H2C-OH
HO
OH
OH
O
OH
OH
OH
[Glucose]n
oder Glykogenin
O
O
H2C-OH
O
OH
HO
OH
OH
H2C-OH
O
OH
O
[Glucose]n
oder Glykogenin
H2C-OH
O
O
O
OH
H2C-OH
H2C-OH
OH
OH
O
Amylo-1,6glucosidase
O
O
OH
O
OH
OH
O
UDP
O
O
O
OH
O
O
OH
OH
H2C-OH
H2C-OH
H2C-OH
O
H2C-OH
O
Glykogensynthase
[Glucose]n
oder Glykogenin
OH
OH
O
HO
HO
O
O
UDP
OH
OH
O
GlykogenPhosphorylase
-
O
H2C-OH
OH
O
OH
O
OH
UDP-Glucose
HO
H2C-OH
O
--
OH
O
H2C-OH
O
O
OH
OH
O
O
[Glucose]n
oder Glykogenin
H2C-OH
O
OH
OH
OH
OH
OH
OH
OH
HO
OH
H2C-OH
Amylo-1,4-1,6transglucosylase (GBE)
H2C-OH
OH
O
HO
OH
O
OH
O
OH
OH
HO
1,4-1,6-Glucantransferase
OH
O
OH
H2C-OH
HC-OH
O
O
OH
O
OH
OH
Abb 2:
OH
O
OH
O
OH
O
[Glucose]n
oder Glykogenin
OH
OH
O
O
OH
OH
H2C-OH
H2C-OH
O
O
O
O
OH
H2C-OH
H2C-OH
HC-OH
O
OH
HO
O
O
H2C-OH
O
O
H2C-OH
O
OH
OH
O
[Glucose]n
oder Glykogenin
Abkürzungen:
P Phosphat
PPi Pyrophosphat
OH
Schematische Darstellung der Glykogen Biosynthese (modifiziert nach Löffler und Petrides 1997)
Glykosyleinheiten) in α-1,6-glycosidischer Bindung an die lineare periphere Glykogenkette mit α1,4-glycosidischer Bindungen angefügt werden (siehe Abb 2)
Bei
den
Polyglukosankörper
fehlt
diese
typische
Verzweigungsstruktur.
Die
niedrigere
Verzweigungsdichte führt zu der Bildung filamentöser und stabähnlicher Aggregate innerhalb des
Zytoplasmas. Morphologisch imponieren diese Einschlüsse ultrastrukturell als granuläres Material
(Elektronenmikroskopie siehe Abb 7), histochemisch sind die Perjodsäure(PAS)-positiven
Ablagerungen durch eine Resistenz gegenüber Phosphorylase und Diastase charakterisiert.
Insgesamt wurden ähnliche Strukturen bei der Glykogenose Typ II (Morbus Pompe) und Typ IV
(Morbus Andersen), der APBD, einer Form der Myoklonus-Epilepsie (Lafora-Erkrankung), in
einigen Fällen von Phosphofruktokinase-Defizienz (Morbus Tarui, GSD VII) und der BielschwoskyErkrankung beschrieben, die alle auch unter dem Begriff der Amylopectinosen zusammengefasst
werden (Cavanagh 1999). Gegenüber den physiologisch, altersabhängig auftretenden Corpora
amalycea grenzen sie sich durch einen geringeren Phosphatgehalt (Sakai, Austin et al. 1969),
fehlende Metachromasie mit Toluidinblau und längere Außenketten des Glykogens ab. Die Laforabzw. Bielschwosky-Einschlußkörper zeigen gegenüber den Polyglukosankörpern zwar dieselbe
Immunreaktivität zu bestimmten monoklonalen Antikörpern (Anti-KM-279), sind aber auch in den
Perikarien lokalisiert (Reusche, Aksu et al. 1992). Anders als Corpora amalycea werden
7
Polyglukosankörper in Axonen gefunden und zeigen kaum subpiale und perivaskuläre
Anreicherung (Bigio, Weiner et al. 1997).
Histopathologisch sind die runden, basophilen und stark PAS-positiven, zytoplasmatischen
Einschlüsse diagnostisch wegweisend, jedoch nicht pathognomonisch, da sie auch bei Gesunden
mit zunehmendem Alter auftreten können, bei Diabetikern (Mancardi, Schenone et al. 1985),
Hypoxie (Long, Mossakowski et al. 1972) oder Barbituratabusus (Phelps 1972).
Glykogen Verzweigungsenzym (Glykogen Branching Enzyme, GBE) und vorbeschriebene
Mutationen
Für zehn Patienten mit APBD wurde die GBE-Aktivität in mehreren Geweben bestimmt, davon
zeigten nur fünf Personen erniedrigte Aktivitäten in Leukozyten bzw. in Homogenaten des
peripheren Nervs. Bei der APBD liegt also keine generelle Aktivitätsverminderung von GBE in den
einzelnen
Geweben
vor
(Cafferty,
Lovelace
et
al.
1991).
Auch
bei
der
alleinigen
Aktivitätsbestimmung in Muskelbiopsaten zeigte sich kein einheitliches Bild, so dass eine
heterogene Entstehung postuliert wurde (Lossos, Barash et al. 1991, McDonald, Faust et al. 1993,
Bruno, Servidei et al. 1993). Mutationen im GBE-Gen auf Chromosom 3 (Thon, Khalil et al. 1993)
wurden bei fünf Patienten mit generalisierter Glykogenose Typ IV (GSD IV) angetroffen (siehe Tab
2). Bei fünf Ashkenazi-Patienten mit APBD wurde eine homozygote Missense Mutation innerhalb
Tab 2:
Bisher identifizierte Mutationen im GBE-Gen. Die Basenpositionen beziehen sich auf die
Nummerierung der cDNA nach Thon, Khalil et al. (1993)
Patient
GSD IV
Patient 1
GSD IV
Patient 2
GSD IV
Patient 3
GSD IV
Patient 4
GSD IV
xPatient 5
APBD
5 Familien
Mutation
Allel 1
Allel 2
262-331 Deletion
210 Bp Deletion 210 Bp Deletion
von nt 873-1082
L224P
Y329S
CTA zu CCA
TAC zu TCC
761
nt 1076
R515C
nicht entdeckt
CGT zu TGT
nt 1633
F257L
R524X
TTT zu TTA
CGA zu TGA
nt 861
nt 1660
R524Q
keine Expression
CGA zu CAA
des anderen Allels
nt 1661
Y329S
Y329S
Phänotyp
GSD IV kongenital,
progressiv, neuromuskuläre
Schwäche
GSD IV, hepatische
Verlaufsform
Referenz
(Bao, Kishnani et
al. 1996)
(Bao, Kishnani et
al. 1996)
GSD IV progressive,
hepatische Verlaufsform
(Bao, Kishnani et
al. 1996)
GSD IV progressive,
hepatische Verlaufsform
(Bao, Kishnani et
al. 1996)
GSD IV kongenital,
neuromuskuläre und
hepatische Symptome
(Bruno, DiRocco
et al. 1999)
APBD
(Lossos, Meiner
et al. 1998)
dieses Gens gefunden (Lossos, Meiner et al. 1998). Auch die wenigen Fälle mit einer
Verminderung der GBE-Aktivität ohne nachgewiesene Mutation im GBE-Gen stammten
ausschließlich aus diesem ethnischen Hintergrund.
Fragestellung
Bei einer deutschen Patientin mit klinisch manifester und bioptisch nachgewiesener APBD sollten
nach Mutationen im GBE-Gen gesucht werden. Nach dem Versterben der Patienten sollten die
bioptisch gewonnen Gewebe dazu genutzt werden, die Existenz von Isoformen und
8
gewebespezifische Expression des GBE zu untersuchen. Dadurch sollte die Pathogenese der
APBD anhand der Befunde einer Familie weiter aufgeklärt werden.
1.2.3 Phosphorylase-Kinase-Defizienz
Phosphorylase-Kinase (PhK) und Phosphorylase-Kinase(PhK)-Defizienz
Die Phosphorylase-Kinase (ATP:phosphorylase-b phosphotransferase, EC 2.7.1.38, PhK) spielt
eine wesentliche Rolle in der Regulation der Glykogenolyse durch Aktivierung der GlykogenPhosphorylasen in Leber, Skelettmuskulatur und anderen Geweben. Es handelt sich um ein
großes Protein aus mehreren Untereinheiten mit einer hexadekamerischen (αβγδ)4-Struktur. Die
kleine γ-Untereinheit (43 kDa) ist verantwortlich für die katalytische Aktivität, die δ-Untereinheit (16
kDa) steuert als Mitglied der Calmodulin-Familie die Ca2+-abhängige Regulation. Die großen αund β-Untereinheiten (138 bzw. 125 kDa) sind Substrate der cAMP-abhängigen Phosphorylierung
durch Proteinkinase A. Unterschiedliche Isoformen von unterschiedlichen Genen (αM, αL, γM, γTL)
führen ebenso wie differentielles Splicen (αM, αL und β) zur komplexen Struktur der PhK (Kilimann
1997).
Die bisher beschriebenen Fälle von PhK-Defizienz unterscheiden sich im Vererbungsmodus und
der Gewebeverteilung. Diese Heterogenität lässt sich durch die Mutationen erklären, die
unterschiedliche Untereinheiten und Isoformen betreffen. Die häufige Phoyphorylase-KinaseDefizienz, der X-chromosomale Leber-PhK-Mangel, wird durch Mutationen der Leber-Isoform der
α-Untereinheit hervorgerufen (Hendrickx, Dams et al. 1996; Burwinkel, Amat et al. 1998). Die
Mutationen der ubiquitär exprimierten β-Untereinheit liegen der autosomal vererbten Form der
PhK-Defizienz in Leber und Muskel zugrunde (Burwinkel, Maichele et al. 1997), wobei die Leber
klinisch vordergründig betroffen ist (Burwinkel, Moses et al. 1997). Muskelspezifische PhKDefizienzen wurden bislang erst am Tiermodell (Schneider et al 1993) und bei 2 Patienten (Wehner
et al. 1994; Bruns et al. 1998) durch den Nachweis von Mutationen im X-chromosomalen Gen der
muskelspezifischen Isoformen von PhK-α-Untereinheiten genetisch aufgeklärt.
Lokalisation der Gene der γ1- und β-Untereinheit
Die exakte chromosomale Lokalisation der γ1-Untereinheit ist wegen der Existenz von Isoformen
nicht eindeutig. In situ Hybridisierung mit Kaninchen cDNA ergab ein starkes Signal bei 7p11-p12
und schwächere Anfärbung bei 7q21 und 11p11-p14 (Jones, da Cruz e Silva et al. 1990). Jedoch
legt die Kopplung des Mäuse PHKG1 Gens zum muralen Chromosom 5 eine Lokalisation beim
humanen Chromosom 7q21-q22 analog der Synthänie bei den Genen Gus und Epo nahe
(Maichele und Chamberlain 1994).
Für die β-Untereinheit sind zusätzlich zwei homologe Pseudogene bekannt. Die chromosomale
Zuordnung des eigentlichen Gens zu 16q12-q13 (Francke, Darras et al. 1989) konnte bei der
Sequenzierung und Strukturanalyse durch chromosom-spezifische Gen-Banken bestätigt werden;
die beiden Pseudogene mit 67% bzw. 72% Identität fanden sich nur in einem genomischen KlonPool (Wullrich-Schmoll und Kilimann 1996).
9
Fragestellung
Die Untersuchung der Enzyme des Glykogenstoffwechsels zum Ausschluss einer MuskelGlykogenose erbrachte in einer deutschen Familie die Assoziation eines familiären Auftretens der
Hyper-CKämie mit dem Befund einer erniedrigten Aktivität der PhK, die hier weiter untersucht
werden sollte. Um die Ursache der enzymologisch gemessenen Aktivitätsverminderung
festzustellen, lag daher eine molekularbiologische Untersuchung der muskelspezifischen γ1Untereinheit und der gewebespezifischen Exons der β-Untereinheit nahe, für die noch keine
Mutation beschrieben war. Aufgrund der Komplexizität der Genstruktur der PhK (Wehner und
Kilimann 1995), vor allem der β-Untereinheit mit 33 Exons und einem überspannten Bereich größer
140 kBp (Wullrich-Schmoll und Kilimann 1996) bestand die Absicht, über die Assoziation
benachbarter
Mikrosatelliten
einen
eventuellen
Ausschluss
vor
der
arbeitsintensiven
Direktsequenzierung zu erbringen und so eine Aussage über die Bedeutung der γ1- und βUntereinheiten in einer autosomal-dominanten Hyper-Ckämie-Familie für das Krankheitsbild einer
milden Muskelerkrankung treffen zu können.
1.2.4 Rippling-Muskelerkrankung (Rippling muscle disease, RMD)
Krankheitsbild
Die Rippling-Muskelerkrankung (RMD) ist eine seltene autosomal dominante, myotonieähnliche
Erkrankung.
Die
Hauptsymptome
sind
Muskelsteifigkeit,
belastungs-induzierbare
Muskelschmerzen und krampfähnliche Beschwerden. Das Kennzeichen der RMD sind
perkussions-induzierbare schnelle Muskelkontraktionen (PIRC), lokalisierte Muskelvorwölbungen
sowie rollende Muskelbewegungen (Muskelwogen = “Rippling“).
RMD wurde zuerst 1975 von Torbergsen in einer norwegischen Familie beschrieben (Torbergsen
1975). 1989 berichtete Ricker et al. von zwei deutschen RMD Familien und führte den Terminus
“rippling muscle disease ein (Ricker, Moxley et al. 1989). Stephan charakterisierte 1994 eine große
amerikanische Familie (Stephan, Buist et al. 1994), bevor bei zwei weiteren deutschen Familien
diagnostische Kriterien von RMD und PIRC als zuverlässiges klinisches Charakteristikum des
variablen Phänotyps herausgestellt wurden (Vorgerd, Bolz et al. 1999). Weitere Familien und
sporadische Fälle sind beschrieben worden (Alberca, Rafel et al. 1980; Rao, Hafford et al. 1987;
Dew, Verma et al. 1995; Ansevin und Agamanolis 1996; Muller-Felber, Ansevin et al. 1999). So, Zu
et al. (2001) bestätigten kürzlich die Konstanz der PIRC bei einer weiteren amerikanischen RMDFamilie.
Caveolin-3
Vor kurzem wurde die Kopplung innerhalb der norwegischen RMD- Familie und vier deutschen
Familien vom klinischen Phänotyp zum Chromosom 3p25 nachgewiesen. Über eine positionelle
Kandidatengensuche wurden vier unterschiedliche Missense Mutationen im Caveolin-3-Gen bei
diesem Locus festgestellt (Betz, Schoser et al. 2001). Heterozygote Mutationen im Caveolin-3-Gen
wurden auch schon bei Patienten mit Gliedergürteldystrophie (LGMD) der autosomal dominanten
Form 1C beschrieben (McNally, de Sa Moreira et al. 1998; Minetti, Sotgia et al. 1998; Herrmann,
10
Straub et al. 2000) und bei Kindern mit sporadischem Auftreten einer Hyper-CKämie gefunden
(Carbone, Bruno et al. 2000; Merlini, Carbone et al. 2002).
Caveolin-3 ist die muskelspezifische 21-24 kDa Isoform der Caveolin-Familie (Tang, Scherer et al.
1996). In Skelett- und Herzmuskulatur ist Caveolin-3 eine der Hauptkomponenten der Membran
der Caveolae, kleinen vesikulären Invaginationen der Plasmamembran. Caveolae bilden sich durch
Selbstassoziation und Oligomerisierung des Caveolins. Nach der Synthese bildet Caveolin-3 im
endoplasmatischen Retikulum Homo-Oligomere von 300-350 kDa, die jeweils ca. 14-16 einzelne
Caveolin-3-Monomere enthalten. Nach dem Erreichen des Sarkolemms formieren sich aus den
Oligomeren Cluster von 25-50 nm Durchmesser (Galbiati, Volonte et al. 1999).
Die Mutationen führen zu einer Verminderung der Caveolin-3-Expression an der Oberfläche von
Muskelzellen und Retention von Caveolin-3 im Golgi-Organ, wahrscheinlich über einen dominant
negativen Mechanismus. Darüber hinaus wurden Sekundärveränderungen wie eine leicht erhöhte
Aktivität von nNOS, einem wichtigen Interaktionspartner von Caveolin-3, für RMD nachgewiesen.
Fragestellung
Ziel dieser Untersuchung war es, bei einem sporadischen RMD-Fall das Caveolin-3-Gen auf
Mutationen
hin
zu
untersuchen.
Ergänzende
immunhistologische
Untersuchungen
der
Muskelbiopsie dieses Patienten sollten weitere Erkenntnisse über die Pathogenese dieser
Erkrankung zeigen.
1.3. Methoden
Ziel der Untersuchungen war es ebenfalls, die Praktikabilität und Effizienz unterschiedlicher
Methoden der molekularbiologischen Diagnostik kritisch zu überprüfen.
Dabei sollte die Single-Strand-Conformation-Polymorphismen-Methode auf ihre Detektionsgrenzen
und Einflussfaktoren getestet werden. Bei der Anwendung der Direkt-Sequenzierung wurden zwei
verschiedene Sequenzierer (ABI Prism 310 und ABI PRISM 377 ) eingesetzt, um so ihre jeweiligen
Vorteile feststellen zu können. Die Anwendung einer vereinfachten Kopplungsanalyse mittels
polymorpher Mikrosatelliten sollte Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode aufzeigen.
Wegen der Zeit- und Hersteller-abhängigen Veränderungen und eines unterschiedlichen
Einsatzbereiches der verschiedenen Methoden erschien ein direkter Kostenvergleich wenig
sinnvoll. Eine vergleichende Einschätzung des finanziellen und zeitlichen Aufwands sollte jedoch
durch die spätere Anwendung ermöglicht werden.
2 Material, Methoden und Patienten
2.1 Material
2.1.1 Chemikalien
Chemikalie
Hersteller
(Bestellnummer)
Sitz der Niederlassung
Acrylamid für die Elektrophorese
Merck (110784)
64271 Darmstadt
Agarose Seakem LE
FMC
Bioproducts(50005)
Rockland, Maine USA
11
Ammoniumperoxodisulfat
Merck (101201)
64271 Darmstadt
Bisacrylamid
Serva (29196)
69115 Heidelberg
Borsäure
Merck (100165)
64271 Darmstadt
Bromphenol Blue-Na-salt
Serva (15375)
69115 Heidelberg
Chloroform
Merck (102445)
64271 Darmstadt
Desoxynukleosidtriphosphate 100 mM
dATP, dCTP, dGTP, dTTP
Promega
68199 Mannheim
Dichlordimethylsilan
Merck (103014)
64271 Darmstadt
MBI Fermentas
(#SM0243)
MBI Fermentas
(#SM0223)
68789 St.Leon-Rot
Essigsäure
Merck (100063)
64271 Darmstadt
Ethanol
Merck (100983)
64271 Darmstadt
Ethidiumbromid
Sigma (E-8751)
89552 Steinheim
Formamid
Merck (109684)
64271 Darmstadt
Glycerin
Merck (818709)
64271 Darmstadt
Guanidinium-Isothiocyanat
Merck (104167)
64271 Darmstadt
Hydroquinoline
Sigma (H6878)
89552 Steinheim
Isoamylalkohol
Merck (100979)
64271 Darmstadt
Kaliumchlorid
Merck (109924)
64271 Darmstadt
Kerosin
Serva (26940)
69115 Heidelberg
N-Lauryl-Sarcosine
Sigma (L5125)
89552 Steinheim
DNA Größenstandards
100 Bp Leiter
pUC19 DNA/MspI Marker
(N1240)
TM
68789 St.Leon-Rot
MDE Gel Solution High-Resolution Gel for FMC BioProducts
SSCP Analysis
(50620)
Rockland Maine, USA
gamma-Methacryloxypropyl-Trimethoxsilane Sigma (M-6514)
89552 Steinheim
Magnesiumchlorid
Merck (109949)
64271 Darmstadt
Mercaptoethanol
Merck (115433)
64271 Darmstadt
Mineralöl
Sigma (M-5904)
89552 Steinheim
Natriumazetat
Merck (6268)
64271 Darmstadt
Natriumcarbonat
Merck (106392)
64271 Darmstadt
Natriumzitrat
Merck (106448)
64271 Darmstadt
Natriumchlorid
Merck (101540)
64271 Darmstadt
Natriumhydroxid-Plätzchen
Merck (106495)
64271 Darmstadt
Natriumthiosulfat
Sigma (S-1648)
89552 Steinheim
Orange G
Merck (115925)
64271 Darmstadt
Phenol
Fluka (77613)
89555 Steinheim
Ponceau S
Merck (14275)
64271 Darmstadt
2-Propanol
Merck (109634)
64271 Darmstadt
Proteinase K
Böhringer Mannheim
(1000144)
79630 Grenzach-Wyhlen
Recombinant RNAsin® Ribonuclease
Inhibitor
Promega (N2511)
68199 Mannheim
Silbernitrat
Merck )101512)
64271 Darmstadt
12
N, N, N’, N’-Tetramethylethylendiamine
Sigma (T-8133)
68298 Mannheim
Tris(hydroxymethyl)-aminomethan
Merck (108380)
64271 Darmstadt
Xylene Cyanole FF
Sigma (X-4126)
89552 Steinheim
2.1.2 Puffer und Medien/Lösungen
Ansatz (Menge)
Bestandteile
Agarose Ladepuffer
jeweils Spatelspitze Bromphenolblau, Xylencyanol
558 ml H20, 200 ml Glycerin (86% (v/v)in H2O)
AL-Puffer
3 M Guanidin-Thiocyanat, 10 mM Tris-HCl,
5% Ethanol (v/v), pH 6,6
AW-Puffer
20 mM NaCl, 10 mM Tris-HCl,
80% Ethanol (v/v) pH 7,5
Denaturierender Ladepuffer
jeweils Spatelspitze Bromphenolblau, Xylencyanol
95% Formamid (v/v), 20mmol EDTA pH 8
Entwickler-Lösung
100 mM NaOH, 0,06% (v/v) Formaldehyd in Aqua bidest.
Fixierungslösung
10% (v/v) Ethanol, 0,5% (v/v) Essigsäure in Aqua bidest.
Gelladungspuffer
jeweils Spatelspitze Cyanol FF, Bromphenolblau, Orange G
10mM EDTA pH7 (Endkonzentration), 25%Ficoll (w/v)
Lösung D
4M Guanidiniumthiocyanat
25mM NaCitrat pH 7,0
0,5% N-lauryl-sarcosine (w/v)
0,1M 2-Mercaptoethanol
NKM-Puffer
28ml 5M NaCl
1,5ml 1M MgCl2
30 ml 1M KCl
Phenol/Tris
Sättigung mit Pufferlösung (Hersteller), Zusetzen von 0,1% (w/v)
8-Hydroxychinolin
Phenol/H2O
Sättigung mit gleichem Volumen Aqua bidest.
Puffer 1-3
AGS Kit siehe Hersteller
Resusp – Puffer
20ml 5M NaCl
10ml 1M TrisCl pH 7,5
1,5ml 1M MgCl2
50xTAE
242g Tris (hydoxymethyl)aminomethan, 57,1 ml Eisessig,
100 ml 0,5M EDTA pH8
ad 1 l Aqua bidest.
10xTBE
55g Borsäure
108g Tris(hydoxymethyl)-aminomethan
40ml EDTA 0,5M pH8
TE
10mM TrisCl pH 7,5
1mM EDTA
TEN Solution 10x
9ml 1M TrisCl pH 7,5
24ml 0,5M EDTA pH 8
9ml 5M NaCl
ad 1 l Aqua bidest.
ad 1 l Aqua bidest.
ad 1 l Aqua bidest.
13
2.1.3 Enzyme
Enzym
Hersteller (Bestellnummer)
Sitz der Niederlassung
Apa I
MBI Fermentas
(#ER1411)
68789 St.Leon-Rot
Bcl I
MBI Fermentas
(#ER0721)
68789 St.Leon-Rot
Reverse Transcriptase
M-MuLV
Boehringer Mannheim
(1062603)
79630 Grenzach-Wyhlen
Taq DNA Polymerase
Promega
(M6101)
GibcoBRL
(18038-018)
Taq I
MBI Fermentas
(#ER0671)
68789 St.Leon-Rot
Vsp I
GibcoBRL
(15485-014)
Foster City California, USA
RQ1 Rnase freie Dnase
68199 Mannheim
Foster City California, USA
2.1.4. Kits
Extraktions-Kits
Hersteller (Bestellnummer)
Sitz der Niederlassung
Genome CleanTM
HighPure PCR Product
Purification Kit
Trizol® Reagent und
Trizol® LS Reagent
AGS (GC300)
Heidelberg
Boehringer Mannheim (1732676)
79630 Grenzach-Wyhlen
Gibco BRL (10296)
Foster City California, USA
Quiagen (51104)
40724 Hilden
QIAamp® Blood Mini Kits
2.1.5. Oligonukleotide
HNF1α Primer
Primer
Sequenz
MODY3 Fragment
M3.1
GGC AGG CAA ACG CAA CCC ACG
forward
M3.2
GAA GGG GGG CTC GTT AGG AGC
reverse
M3.3
CAT GCA CAG TCC CCA CCC TCA
forward
M3.4
CTT CCA GCC CCC ACC TAT GAG
reverse
M3.5
GGG CAA GGT CAG GGG AAT GGA
forward
M3.6
CAG CCC AGA CCA AAC CAG CAC
reverse
M3.7
CAG AAC CCT CCC CTT CAT GCC
forward
M3.8
GGT GAC TGC TGT CAA TGG GAC
reverse
M3.9
GGC AGA CAG GCA GAT GGC CTA
forward
M3.10
GCC TCC CTA GGG ACT GCT CCA
reverse
M3.11
TGG AGC AGT CCC TAG GGA GGC
forward
M3.12
GTT GCC CCA TGA GCC TCC CAC
reverse
1
Produktlänge: 483 Bp
Annealing-Temperatur:
2
Produktlänge: 390 Bp
Annealing-Temperatur:
3
63°C
Produktlänge: 346 Bp
Annealing-Temperatur:
6
63°C
Produktlänge: 397 Bp
Annealing-Temperatur:
5
61°C
Produktlänge: 299 Bp
Annealing-Temperatur:
4
61°C
62°C
Produktlänge: 322 Bp
Annealing-Temperatur:
62°C
14
M3.13
GGT CTT GGG CAG GGG TGG GAT
forward
M3.14
CTG CAA TGC CTG CCA GGC ACC
reverse
M3.15
GAG GCC TGG GAC TAG GGC TGT
forward
M3.16
CTC TGT CAC AGG CCG AGG GAG
reverse
M3.17
AGA GCC CCT CAC CCC CAC ATC
forward
M3.18
AGG GGG CAG GGA CAG TAA G
reverse
Annealing-Temperatur:
M3.19
GTA CCC CTA GGG ACA GGC AGG
forward
10
M3.20
ACC CCC CAA GCA GGC AGT ACA
reverse
Annealing-Temperatur:
7
Produktlänge: 347 Bp
Annealing-Temperatur:
8
Produktlänge: 229 Bp
Annealing-Temperatur:
9
62°C
63°C
Produktlänge: 245 Bp
57°C
Produktlänge: 248 Bp
63°C
Abb 3: Genstruktur HNF1α und Lage der Primer. Die kursiven Zahlen geben die Position der Aminosäuren an.
Glucokinase Primer
Primer
Sequenz
MODY2 Fragment
M2.1
TCC ACT TCA GAA GCC TAC TG
forward
M2.2
TCA GAT TCT GAG GCT CAA AC
reverse
M2.3
TGC AGA TGC CTG GTG ACA GC
forward
M2.4
CAC AGC TGC TTC TGG ATG AG
reverse
M2.5
TAA TAT CCG GCT CAG TCA CC
forward
M2.6
CTG AGA TCC TGC ATG CCT TG
reverse
M2.7
TAG CTT GGC TTG AGG CCG TG
forward
M2.8
TGA AGG CAG AGT TCC TCT GG
reverse
M2.9
GCA GCC ACG AGG CCT ATC TC
forward
M2.10
GAG AAA GGC AGG CAG TGC TG
reverse
M2.11
CCA GCA CTG CAG CTT CTG TG
forward
M2.12
GAG CCT CGG CAG TCT GGA AG
reverse
M2.13
AGT GCA GCT CTC GCT GAC AG
forward
M2.14
CAT CTG CCG CTG CAC CAG AG
reverse
M2.15
TGC CTG CTG ATG TAA TGG TC
forward
M2.16
TGA GAC CAA GTC TGC AGT GC
reverse
1
Produktlänge: 195 Bp
Annealing-Temperatur:
2
Produktlänge: 290 Bp
Annealing-Temperatur:
3
62°C
Produktlänge: 195 Bp
Annealing-Temperatur:
6
61°C
Produktlänge: 272 Bp
Annealing-Temperatur:
5
65°C
Produktlänge: 295 Bp
Annealing-Temperatur:
4
60°C
62°C
Produktlänge: 176 Bp
Annealing-Temperatur: 62,5°C
7
Produktlänge: 285 Bp
Annealing-Temperatur:
8
62°C
Produktlänge: 263 Bp
Annealing-Temperatur: 60,5°C
15
Produktlänge: 367 Bp
M2.17
ACT GTC GGA GCG ACA CTC AG
forward
M2.18
CTT GGA GCT TGG GAA CCG CA
reverse
Annealing-Temperatur: 63,5°C
M2.19
GTC GAC TGC GTG CAG GGC GC
forward
10
M2.20
TGT GGC ATC CTC CCT GCG CT
reverse
Annealing-Temperatur:
Abb 4:
9
Produktlänge: 263 Bp
60°C
Genstruktur des Glucokinase-Gens und Lage der Primer. Die kursiven Zahlen geben das Codon der
jeweiligen Aminosäure an.
Mitochondriale Mutation 3243 Primer
Primer
Sequenz
Mit3243 Fragment
MIDD1 AAG GTT CGT TTG TTC AAC GA
forward 3029-3610
MIDD2 GGC CTA GGT TGA GGT TGA CC
reverse
Produktlänge: 581 Bp
Annealing-Temperatur: 55°C
GBE Primer
Primer
Sequenz
GBE-Fragment
B1
ATT CGG TCC CAG CTA GAG C
forward
B2
CGT CCA CAG ATG TGC TGA
reverse
B3
CAT TGG AGA AAA TGA AGG TGG
forward
B4
CTA CCA AGA ATC AAA GGC CTT
reverse
B5
GAG TTT AAG CAT TCC AGA CC
forward
B6
GGA TAG CAG ATT GTT TGC CT
reverse
B7
TCA TTC TGG ACC TAG AGG G
forward
B8
CGC TAC CTT GAA AAG TGC AT
reverse
B9
AGA TGA AGA CTG GAA CAT GG
forward
B10
CCA CAG GCC TAC GTG AGT
reverse
B11
GGA AGA AAG ATA TGG TTG GC
forward
B12
GTT ATC ACT GTC ACA CAG CT
reverse
B13
CAA ACA TGA GTG TCC TGA CTCC
forward
B14
CTC ATT ACG CAT GGG CTT GGT
reverse
1
Produktlänge: 331 Bp
Annealing-Temperatur:
2
Produktlänge: 516 Bp
Annealing-Temperatur:
3
60°C
Produktlänge: 409 Bp
Annealing-Temperatur:
gen. 1
57°C
Produktlänge: 462 Bp
Annealing-Temperatur:
6
63°C
Produktlänge: 479 Bp
Annealing-Temperatur:
5
62°C
Produktlänge: 432 Bp
Annealing-Temperatur:
4
63°C
60°C
Produktlänge: 92 Bp
Annealing-Temperatur:
60°C
16
B15
CTG TCC CAT CAA ACA TAT TC
forward
B16
GAG CAT GCT TAC TAT GCC
reverse
quan. 1
Produktlänge: 191 Bp
Annealing-Temperatur:
56°C
β-Aktin
Primer
Sequenz
Mikrosatellit
BAC1
TCACCCACACTGTGCCCATCTACCA
BAC2
CAGCGGAACCGCTCATTGCCAATGG reverse
forward βAktin
Produktlänge: 344 Bp
Annealing-Temperatur:
78°C
Mikrosatelliten Primer Loci 7p12-q21 und 16q12-13
Primer
Sequenz
Mikrosatellit
Mi7.1
TGT GTC ATT ACG CTT TTC ATC
forward D7S478
Mi7.2
TCA AAT GGT TCA GGA GAA AGA
reverse
Mi7.3
ATC TTG GAT TTA GGG TTG GC
forward D7S492
Mi7.4
GGC TCT GCT CCA TCT TCA TA
reverse
M7.5
ATG CAA CCT ACC CTC AAA TG
forward D7S669
M7.6
TAC GGA TTA CCC ACA TTG CTA T
reverse
Mi7.7
CAG TGC TGG AGT TGT TCA AG
forward D7S2429
Mi7.8
CTG GGA GTC AAG TGT TTT GG
reverse
Produktlänge: 122 Bp
Annealing-Temperatur:
Produktlänge: 149 Bp
Annealing-Temperatur:
Mi16.2 AGT CAG TCT GTC CAG GTG
reverse
Mi16.3 CCG AGG TCA CAC CAT TGT
forward D16S3093
Mi16.4 CCA AAA GGT TGA TTC TCT G
reverse
61°C
Produktlänge: 177 Bp
Annealing-Temperatur:
forward D16S409
57°C
Produktlänge: 133 Bp
Annealing-Temperatur:
Mi16.1 TGA ATC TTA CAT CCC ATC CC
55°C
57°C
Produktlänge: 139 Bp
Annealing-Temperatur:
56°C
Produktlänge: 306 Bp
Annealing-Temperatur:
55°C
Caveolin-3 Primer
Primer
Sequenz
Caveolin Fragment
Ca1
AGC TCG GAT CTC CTC CTG TGG
forward Exon 1
Ca2
CAC GTC TCG CAA ACC TGA CAC
reverse
Ca3
GTG AGT TGA GGC TTC CCC TTG C
forward Exon 2
Ca4
GTA TGG AGC AGT CCC TAA AGA G
reverse
Cav1
CTG GCA GGG ACA TAA GTC TGG
forward 1
Cav2
ACT GTG TCT GCA GCA GAT ACC
reverse
Cav3
GAT TCT GAC ACA TGC ACG CAC
forward 2
Cav4
CAG CCC CTG TGA AGA AGT CC
reverse
Abb 5:
Exon-Intron-Struktur des Caveolin-3-Gens und Lage der Primer
Produktlänge: 207 Bp
Annealing-Temperatur: 62°C
Produktlänge: 491 Bp
Annealing-Temperatur: 61°C
Produktlänge: 320 Bp
Annealing-Temperatur:
62°C
Produktlänge: 508 Bp
Annealing-Temperatur:
62°C
17
Zur Suche der genomischen Sequenzen und zur Überprüfung der spezifischen Bindung wurde das
Programm Blast unter http://www.ncbi.nlm.nih.gov/blast/ (Altschul, Madden et al. 1997) benutzt.
Die Oligonukleotide wurden bei MWG Biotech (Anzinger Strasse 7a 85560 Ebersberg
Deutschland) und Life Technologies Inc. (GIBCO BRL, 9800 Medical Center Dr. Rockville , MD
20849-6482) synthetisiert.
2.1.6 Geräte
Gerät
Hersteller
Mastercycler Gradient®
Eppendorf
Robocycler 40
Stratagene
TM
Minicycler
und Hot Bonnet
Biozym
Eismaschine
Ziegra
GelFix for PAG
Serva
GeneQuant RNA/DNA Calculator
Pharmacia
Hybridisator 400 HY (891634)
Bachofer GmbH
Imager
Appligene
Milli-Q Plus ZFMQ05001
Millipore
Multiphor II (18-1018-06)
Amersham Pharmacia
HighVoltagePowerPack P30
Biometra
Powersupply E452
Consort
Power Supply ST 606 T
Gibco Brl
Schüttler WT 12
Biometra
373 DNA Sequencer mit Macintosh Quadra 650
Applied Biosystems
Thermoprinter VP-1500 II
Seikosha
Typ TP 8/10, 20.000 UpM
Ultra Turrax®
Varioklav Dampfsterilisator Typ 500 EV-Z
H+P Labortechnik
Wasserkühler F10 C (9111027)
Biometra
GS Centrifuge
Beckmann
Biofuge pico
Heraeus
Zentrifuge GR2022
Jouan
Zentrifuge 4123
Heraeus-Christ GmbH
Zentrifuge 5402
Eppendorf
Für die SSCP-Gele wurde das Multiphor II System (Amersham Pharmacia) mit den Glasplatten
125 x 260 x 0,5 mm und den Gel-Fix PAG-Folien von Serva (265 x 125 mm) als Gelträger
verwendet. Gele wurden entweder mit handelsüblichen Scannern oder dem Personal
Densitometer® SI von Molecular Dynamics eingescannt.
Zur Auswertung der Sequenzierungen wurde ABI-Prism Sequencing Software 2.1.1 und ABI
Genescan 672 1.1, außerdem Align Plus 3.0 für Windows von Scientific & Educational Software.
18
2.2 Methoden
2.2.1 Grundlegende Methoden
2.2.1.1. Extraktion von Nukleinsäuren
Extraktion von DNA aus frischem Vollblut – Genome CleanTM-Procedure
Zur Extraktion aus frischem Vollblut wurde zum einen die Genome CleanTM-Procedure
(Angewandte Gentechnologie Systeme GmbH, Heidelberg) angewendet. Dazu wurden die VollblutMonovetten bei 3000 g für 15 min bei 4 °C zentrifugiert und die weiße Leukozyten-Interphase
„Buffy coat“ in ein 2 ml Gefäß überführt. Nach erneuter Zentrifugation wurden nach Abnahme der
zellreichen Zwischenschicht 0,3 ml dieser Zellsuspension mit Puffer 1 des Kits versetzt. Nach einer
Inkubation bei 68°C für 10 min wurden 0,9 ml vorsichtig nach kurzem Abkühlen hinzugefügt und bis
zur Bildung einer Emulsion aus den beiden Phasen vorsichtig gemischt. Die Phasen wurden
daraufhin durch Zentrifugation bei 10.000 UpM und RT für 2 min wieder getrennt und die obere,
wässrige Phase in ein neues 2 ml Gefäß überführt. Hier wurde die DNA durch Hinzufügen von 0,9
ml Aqua bidest. und 0,1 ml Puffer 2 gefällt. Nach vorsichtigem Schütteln bei Raumtemperatur
wurde die präzipitierte DNA bei 10.000 UpM abzentrifugiert und der Überstand verworfen. Das
Pellet wurde in 0,3 ml Puffer 3 aufgenommen. Durch 0,75 ml 96% (v/v) Ethanol wurde erneut eine
Präzipitierung bewirkt. Die Probe wurde durch Kippen vorsichtig vermischt und bei 10.000 UpM
und RT für 10 min zentrifugiert, der Überstand verworfen. Mit 0,5 ml 70% (v/v) Ethanol wurde das
Pellet gewaschen. Nach Entfernung des Ethanols wurde die DNA in Aqua bidest. aufgenommen.
Extraktion von DNA aus frischem Vollblut – QIAamp® Blood Midi Kit
Als weiteres Verfahren wurde die DNA-Extraktion mit Silica-Säulchen benutzt (QIAamp® Kit). Dazu
wurden je 200 µl Vollblut mit 25 µl Proteinase K und 200 µl AL-Puffer vermischt und für 10 min bei
70°C inkubiert. Nach Zugabe von 210 µl Ethanol (100%, -20°C) wurden die Proben gemischt und
auf die vorbereiteten Säulen (Silicasäule in Auffanggefäß einsetzen) überführt. Die Säulen wurden
bei 8.000 UpM für 1 min bei RT zentrifugiert, der Durchlauf verworfen und die Säulen in frische
Auffanggefäße gesetzt. Anschließend wurde 500 µl AW-Puffer auf die Säulen pipettiert,
zentrifugiert (1 min, 8.000 UpM), der Durchlauf verworfen und die Säulen wieder in frische
Auffanggefäße gesetzt. Nach Zugabe von 500 µl AW-Puffer wurden die Proben 3 min bei 14.000
UpM zentrifugiert, der Durchlauf verworfen und die Säulen in frische 1,5 ml Reaktionsgefäße
gesetzt. Zum Eluieren wurde 100 µl Aqua bidest. auf die Proben gegeben und nach Inkubation bei
RT für 1 min bei 8.000 UpM zentrifugiert.
Extraktion von DNA aus älterem Vollblut (>48h) mittels Proteinase K
Diese Methode wurde hauptsächlich bei älteren Proben oder tiefgefrorenen Vollblutproben
verwandt. 10 ml des Vollblutes wurden dazu zuerst in 40 ml kalten NKM-Puffers aufgenommen und
gut durchmischt. Dieses Gemisch wurde anschließend 30 min bei 3500 g und 4º C zentrifugiert.
Bis auf 10 ml wurde der Überstand entfernt. Das Pellet und der Rest wurde erneut in 40 ml NKMPuffer resuspendiert, gevortext und erneut für 30 min bei 3500 g und 4º C zentrifugiert. Dann
wurde Überstand bis auf 4 ml abgenommen und 0,5 ml 10x TEN Lösung, 0,25 ml 2 mg/l
Proteinase K und 0,5 ml 10%SDS hinzugefügt. Die Reaktionsgefäße wurden hierauf behutsam
19
geschüttelt und zur Inkubation bei 37º C über Nacht in einen Rührschüttler bei niedrigster
Schüttelstufe gestellt.
Daraufhin wurde zu gleichen Teilen Phenol und Chloroform hinzugefügt, das dann auf einem
Schüttler 30 min bei Raumtemperatur gemischt wurde. Nach einer Zentrifugation bei
Raumtemperatur für 15 min bei 1500 g wurde die organische Phase entfernt und verworfen.
Zur wässrigen Phase wurde 5 M NaCl hinzufügen, um zur Proteinfällung eine Endkonzentration
von 0,4 M zu erreichen. Nach Hinzufügen des zweifachen Volumens 100% Ethanols und leichtem
Mischen wurde die Probe für 30 min bei 3500 g und 4º C zentrifugiert. Der Überstand wurde
entfernt, das Pellet mir 5 ml 70% Ethanol gewaschen und noch einmal durch eine Zentrifugation für
30 min bei 3500 g aufgereinigt. Die DNA wurde im Lyophilisator/Exsikator kurz getrocknet und
dann in Aqua bidest. bei Raumtemperatur über Nacht resuspendiert.
Extraktion von RNA nach Chomczynski und Sachi
Die RNA-Präparation aus tiefgefrorenem Vollblut erfolgte mit Guanidinium-Thiocyanat nach der
Methode von Chomczynski und Sachi (Chomczynski und Sacchi 1987).
1-2 ml tiefgefrorenes EDTA Vollblut wurde in 9 ml Lösung D (250 mg Guanidium Thiocyanat, 312
ml Aqua bidest., 17,6 ml 0,75 M Natriumcitrat pH 7,0, 7,54 ml N-Lauroylsarcosin) aufgetaut. Es
wurden 1 ml Natriumacetat pH 4,1 sowie 10 ml Phenol/H2O gesättigt (pH≈4,5) zugegeben und die
Probe vorsichtig durch Kippen gemischt. Es folgte die Zugabe von 2 ml Chloroform/Isoamylalkohol
(49:1) mit anschließendem vorsichtigen Kippen und 15minütiger Inkubation auf Eis. Die
Phasentrennung erfolgte für 20 min durch Zentrifugation bei 2000 g bei 4°C. Die
Phenol/Chloroform-Extraktion wurde zweimal wiederholt, bis die wässrige Phase absolut klar war.
Diese wurde mit 1 Volumen Isopropanol versetzt und die RNA 1 h bei –20°C mit anschließender
Zentrifugation für 30 min bei 10.000 g bei 4°C gefällt. Die RNA wurde in 400 µl Lösung D
aufgenommen und mit 60 µl (0,15x Volumen) 2 M NaAcetat pH 4,1 und 1 ml (2,5x Volumen)
Ethanol versetzt. Nach der Fällung für mindestens acht Stunden bei –20°C und 30minütiger
Zentrifugation bei 10.000 g und 4°C wurde das Pellet mit 70% (v/v) Ethanol gewaschen, die RNA
fast vollständig getrocknet und in 30 bis 40 µl Aqua bidest aufgenommen.
Extraktion von RNA mit Trizol®
Bei der Verwendung mit Trizol® (Life Technolgy, Foster City USA) wurde zu 100 mg bzw. 0,25 ml
Gewebe anfangs 0,75 ml Trizol® gegeben und dieses Gemisch mit dem Turrax® zerkleinert.
Tiefgefrorene Blutproben wurden vollständig aufgetaut, bevor 3 ml Blut zügig in einem 15 ml
Reaktionsgefäß mit 9 ml Trizol® LS versetzt wurden. Nach 10minütigem gründlichen Mischen und
Vortexen wurden 2,4 ml Chloroform hinzugefügt und erneut gut gemischt. Danach erfolgte eine
Zentrifugation für 25 min bei 4 ºC und 3000 g. Der klare, wässrige Überstand wurde abgenommen
und jeweils 1 ml in ein kleineres 2 ml Schraubdeckel-Reaktionsgefäß überführt. 1 ml Isopropanol
wurde hinzugefügt und gut vermischt. Daraufhin folgte die Fällung bei - 20 ºC über Nacht bzw.
mind. acht Stunden. Die Reaktionsgefäße wurden für 25 min bei höchster Umdrehungszahl und
2ºC auf einer herkömmlichen Tischzentrifuge zentrifugiert. Danach wurde unter Sichtkontrolle des
Pellets der Überstand vorsichtig abgekippt und vollständig abpipettiert. 0,5 ml 75% (v/v) Ethanol
wurden auf das Pellet gegeben und erneut für 25 min bei voller Umdrehung und 2 ºC zentrifugiert.
20
Der Überstand wurde wieder abgenommen und das Pellet kurz aber nicht vollständig getrocknet.
Das Pellet wurde in 15 µl Aqua bidest. aufgelöst und die RNA nach Quantifizierung mittels
Photometer(GeneQuant RNA/DNA Calculator) bei -20 ºC eingefroren.
DNA-Elutions aus Agarose-Gelen Verfahren A
Zuerst wurden 100 mg eines Agarose-Blockes, der aus einem 1,5% (w/v) Gel ausgeschnitten
worden war, für 5 min auf 50°C erhitzt. Nach kurzem Abkühlen wurde die Probe nach Hinzufügen
von 100 µl Phenol und 100 µl Chloroform für 5-10 s gründlich gevortext. Nach einer Zentrifugation
bei einer Umdrehung von 14.000 UpM für 5 min wurde der wässrige Überstand vorsichtig
abgenommen und erneut mit 100 µl Chloroform durchmischt. Den Überstand, den man nach der
anschließenden Zentrifugation bei 14.000 UpM für 5 min erhielt, wurde mit einem 0,6fachen
Volumen Isopropanol und einem 0,1fachem Volumen Natriumacetat (pH 5,2) versetzt. Nach
intensivem Mischen auf dem Rührschüttler wurde die Probe über Nacht bei –20°C inkubiert. Nach
einer Zentrifugation bei 14.000 UpM und 4°C für 15 min wurde der Überstand komplett verworfen.
Das Pellet wurde mit 200 µl 70% (v/v) Ethanol aufgespült und nochmals bei14.000 UpM und 4°C
für 15 Minuten zentrifugiert. Das Ethanol wurde danach vollständig abgenommen und das Pellet für
10 Minuten getrocknet und abhängig von der gewünschten Konzentration in einem festgesetzten
Volumen Aqua bidest aufgenommen.
DNA-Elutions aus Agarose-Gelen Verfahren B
Hierbei wurde das High Pure PCR Product Purification Kit (Boehringer Mannheim, 79630
Grenzach-Wyhlen)
verwendet.
Zu
100
mg
eines
Agaroseblocks
wurden
500
µl
des
Bindungspuffers gegeben. Bei größeren bzw. kleineren Volumina wurde die Menge proportional
erhöht bzw. erniedrigt. Das Reaktionsgefäß wurde für 8 min bei 65°C und minütlichem Vortexen
auf einem heizbarem Rührschüttler erwärmt. Hatte sich die Agarose verflüssigt und waren beide
Anteile gleichmäßig vermischt, so wurde die Flüssigkeit in ein Filtrationsgefäß pipettiert, das in ein
Auffanggefäß eingesetzt worden war. Nach Zentrifugation für 30 s bei RT und 13.000 g wurde der
Durchlauf verworfen und das Filtrationsgefäß erneut in das Auffanggefäß eingesetzt. 500 µl
Waschpuffer wurden in das obere Reservoir pipettiert und erneut zentrifugiert. Nach nochmaligem
Verwerfen wurde dieser Schritt mit 200 µl Waschpuffer wiederholt. Einmal wurde das
Filtrationsgefäß für 1 min „trocken“ zentrifugiert, bevor es in ein sauberes 1,5 ml Reaktionsgefäß
gesetzt wurde. Zur Elution der Nukleinsäure wurden hierauf 100 µl Aqua bidest. mittig auf den
Filter pipettiert. Nach Inkubation für 1 min bei RT wurde dieses bei 13.000 g und RT abzentrifugiert
und das Filtrationsgefäß verworfen.
2.2.1.2 Reverse Transkription
Zur reversen Transkription wurden jeweils 6 µg RNA, 2 µl RQ1 Puffer, 2 µl RQ1 Dnase und 1 µl
RNAsin auf ein Gesamtvolumen von 20 µl mit Aqua bidest. angesetzt und für 30 min bei 37 °C zur
Beseitigung restlicher DNA inkubiert. Nach Hinzufügen von 1,8 µl dN6-Primer, 24 µl RT-Puffer, 6 µl
dNTP und 57,4 µl Aqua bidest. wurde die Probe zur Zerstörung möglicher Sekundärstrukturen für 5
min bei 94°C erwärmt und daraufhin sofort auf Eis gekühlt, um eine Renaturierung zu vermeiden.
Nach
kurzem
Abzentrifugieren
des
Kondensats
wurde
die
eigentliche
Reaktion
nach
21
Hinzupipettieren und Vermischen von 4,8 µl RNAsin und 6 µl MMulV Reverse Transkiptase
gestartet. Mit einer zehnminütigen Erhitzung auf 65°C wurde die Reaktion nach 60 min beendet
und die Produkte bei –20°C eingefroren.
2.2.1.3 Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)
In einem Reaktionsansatz von 50 µl wurden für die PCR 1 µl 50 mmol/l Magnesium2+-Salz
(Endkonzentration 1 mmol/l), 1 µl eines Gemisches von jeweils 10 mmol/l dATP, dCTP, dGTP und
dTTP (Endkonzentration 200 µmol/l), 5 µl 10x PCR-Puffer, jeweils 1,25 µl 10 pmol/µl
(Endkonzentration 250 nmol/l) für beide Primer und 0,25 µl Taq Polymerase mit 25 U/µl
(Endaktivität 6,25 U/50 µl) eingesetzt. 200 ng der jeweiligen DNA wurden in einem Volumen von 2-
Abb 6:
Optimierung der PCR. Fragmente Caveolin Exon 1 und 2 (Primer Ca1-Ca2 bzw. Ca3-Ca4) bei den Temperaturen
61°C, 61.4°C, 62.2°C, 63,4°C, 64.8°C, 66.2°C, 67.6°C, 68.8°C, 69.8°C, 70.7°C von links nach rechts
5 µl hinzugefügt und das Volumen entsprechend mit Aqua bidest. ergänzt.
Die
optimalen
Annealing-Temperaturen
der
verwendeten
Primer
wurden
mittels
eines
Temperaturgradienten auf dem Mastercycler Gradient (Eppendorf) evaluiert und etabliert. Es
wurde die höchstmögliche Temperatur mit einem spezifischen Produkt gewählt (siehe Abb 6).
2.2.1.5 Restriktion
Die Restriktionsanalyse wurde in einem Ansatzvolumen von 10 µl durchgeführt. Die jeweils
hinzugefügte Enzymaktivität wurde je nach der Größe des Fragments und der Anzahl der
Schnittstellen innerhalb des λ-Vektors entsprechend vorliegender Standardprotokolle variiert. Die
Pufferkonzentration entsprach den Herstellerangaben des verwendeten Enzyms.
2.2.1.6 Anfärbung der Nukleinsäuren
Die in 1,2%igen (w/v) Agarose-Gelen oder 7,5%igen (w/v) Polyacrylamidgelen aufgetrennten
Nukleinsäuren wurden – wenn nicht anders beschrieben - für 10 min in 100 ml einer
Ethidiumbromid-Lösung
(2,5
(Appligene) aufgenommen.
µg/ml)
inkubiert
und
mit
einem
UV-Dokumentationssystem
22
2.2.2 Direkt-Sequenzierung
Zur Sequenzierung wurde das spezifische DNA-Fragment aus dem Agarose-Gel eluiert. Von
diesem Eluat wurden 15 µl mit 1 µl (10 pmol) eines einzelnen Primers (unidirektional) und 4 µl der
BigDyeTerminator Polymerase vermischt. Die PCR wurde ansonsten bei denselben Bedingungen,
aber niedrigerer Zyklenzahl (32-33) durchgeführt.
Nach der PCR wurde das Volumen mit 80 µl Aqua bidest. auf 100 µl aufgefüllt. Dazu wurden je 10
µl 3 M NaAcetat pH 4,8 und 250 µl 100% Ethanol hinzugefügt und dieses Gemisch nach kurzem
intensiven Vortexen für 20 min bei 20.000 g und RT in einer Tischzentrifuge zentrifugiert. Der
Überstand wurde verworfen und 100 µl 75% Ethanol zum Waschen hinzugefügt. Später wurde das
Pellet für 5 min bei 20.000 g und RT ein weiteres Mal abzentrifugiert. Der Überstand wurde erneut
entfernt und das Pellet entweder luftgetrocknet oder lyophilisiert. Anschließend wurde das Pellet je
nach Sequenzierer entweder in 20 µl des Sequenzierpuffers (TSR, ABI PRISM 310) in ein
spezielles Reaktionsgefäß überführt oder in 5 µl Laufpuffer (ABI PRISM 377) aufgenommen.
2.2.3 Single Strand Conformation Polymorphism (SSCP)-Gele
2.2.3.1 Horizontale Gelelektrophorese
Für die SSCP-Gele wurde das Pharmacia Multiphor II System verwendet. Als Grundlage der
Polymerisations-Lösung wurde dabei die MDE Gel Solution (FMC BioProducts) in variierenden
Konzentrationen eingesetzt. Die Lösung wurde mit Aqua bidest. und 5x TBE auf 20 ml bei einer
Endkonzentration des TBE von 0,6x ergänzt.
Die Glasplatten wurden bei der Vorbereitung zu jedem dritten Lauf mit einer 2%igen (v/v)
Dimethyldichlorsilan-Chloroform-Lösung benetzt, mit Aqua bidest. gespült und getrocknet. Die
PAG-Folie (Serva) wurde mit einer kohäsiven Wasserschicht zu einer Glasplatte unter Vermeidung
der Bildung von Luftblasen hin zwischen die zwei Platten geklemmt.
Anschließend wurde Ammoniumperoxosulfat der Gellösung zugefügt und die gesamte Lösung für
5 Minuten mit Hilfe einer Wasserstrahlpumpe entgast, um den Gehalt an freien Radikalen zu
verringern. Beim Beginn des Polymerisationsvorgangs mit TEMED wurde die Lösung mit einer 5 ml
Spritze durch eine Kanüle zügig zwischen die Platten gegossen und mit 300 µl Isopropylalkohol
überschichtet, um einen vollständigen Luftabschluss und eine gleichmäßige Polymerisation zu
erreichen. Die Polymerisationszeit betrug 80 Minuten.
Um eine Äquilibrierung des Gels zu ermöglichen, wurde ein einstündiger Vorlauf durchgeführt. Das
Gel wurde auf der PAG-Folie mittig auf der wassergekühlten Platte positioniert. Dabei diente
Kerosin als Kühlvermittler zwischen Trägerfolie des Gels und Kühlplatte und vermied durch seine
Eigenschaft als hydrophobe Flüssigkeit im Falle des Auswaschens von Salzen auch Kurzschlüsse
und Funkenschlag. Die Spannung wurde über TBE-Lösung getränktes Filterpapier von den
Kammern gleichmäßig auf das Gel übertragen. Nach der Elektrophorese zu den weiter unten
dargestellten Bedingungen wurde das Gel nach kurzem Abtropfen gefärbt.
2.2.3.2 Silberfärbung von SSCP-Gelen
Das Gel auf der PAG-Folie wurde nach der Elektrophorese in einer Edelstahlschale (300 x 130
mm) für 30 min mit 100 ml einer 10% (v/v) Ethanol- und 0,5% (v/v) Essigsäure–Lösung fixiert.
23
Dieser Fixierungsschritt konnte bis zu mehreren Stunden verlängert werden, ohne dass dies
Auswirkungen auf die Qualität des Geles hatte. Nach dreimaligem Auswaschen mit 100 ml Aqua
bidest. für jeweils 180 s wurde das Gel für 20 min in einer 0,25% (w/v) AgNO3-Lösung inkubiert.
Für 15 s wurde das Gel noch zweimal mit 100 ml Aqua bidest. gewaschen, bevor durch die Zugabe
von 100 ml einer 0,07% (v/v) Formaldehyd / 1,5 M NaOH-Lösung der Entwicklungsprozess
gestartet wurde. Kurz bevor nach visueller Einschätzung eine ausreichende Anfärbung bei
möglichst optimalen Signal-Hintergrund-Verhältnis erreicht wurde, wurde die Entwicklung durch
Inkubation mit Fixierungslösung gestoppt. Bei nicht ausreichender Anfärbung konnten die
dargestellten Schritte der Entwicklung zur Nachfärbung wiederholt werden.. Zur Dokumentation
und Lagerung wurde das Gel mit 100 ml einer 10% (v/v)Glycerinlösung inkubiert und mit einer
handelsüblichen Haushalts-Zellophanfolie luftblasenfrei abgedeckt.
2.2.4 Elektrophoretische Auftrennung von DNA auf denaturierenden Polyacrylamid-Gelen
2.2.4.1 Vertikale Gelelektrophorese
Vor der Polyacrylamid-Sequenzgel-Elektrophorese wurden zwei Glasplatten (Platte 1: 40 cm x 40
cm, Platte 2: 37 cm x .40 cm.) mit 100% (v/v) Ethanol mehrfach abgespült und gereinigt. Die
kleinere Gelplatte wurde mit 20 ml einer 2%igen (v/v) Dimethyldichlorsilan-Lösung in Chloroform
gleichmäßig benetzt, um später ein leichteres Ablösen des Gels zu erreichen. Nach vollständiger
Verdunstung der Lösung wurde die Platte einmal mit Aqua bidest. abgespült und getrocknet. Die
größere der beiden Platten wurde mit 10 ml einer Lösung (20 ml Ethanol, 120 µl γMethacryloxypropyltrimethoxysilan, 120 µl 10% (v/v) Essigsäure, 1,2 ml Aqua bidest.) behandelt,
die eine feste Anheftung des Polyacrylamid-Gels sicherte. Die Platte wurde danach zweimal mit je
20 ml (100% (v/v) Ethanol abgespült und getrocknet. Daraufhin wurden die Platten an drei Seiten
mit Dichtungen mit der gewünschten Dicke des späteren Gels zusammengeklemmt. Zu einer
entgasten Lösung aus 7M Harnstoff, 30% (v/v) Formamid, 1x TBE und 6% (w/v) Acrylamid
(Verhältnis Acrylamid/Bisacrylamid 38:2) wurden 500 µl einer 10% (w/v) AmmoniumperoxosulfatLösung und 50 µl TEMED hinzugefügt, um den Polymerisationsprozess zu starten. Die Lösung
wurde zügig in den Platten-Zwischenraum eingefüllt. Die oberen Kante der Platten wurde mit
einem Kamm luftdicht verschlossen. Zusammen mit der unteren Dichtung wurde dieser nach einer
Stunde wieder entfernt. Zur Äquilibrierung des Gels wurde zuerst für 60 min in 1x TBE bei 70 W ein
Vorlauf durchgeführt. Die Proben wurden mit einem einfachen Volumen Ladepuffer versetzt und für
90 s bei 90°C denaturiert. Der Gellauf fand dann unter ständiger Temperaturkontrolle statt und
wurde bei entsprechender Position der Farbstoff-Banden beendet.
2.2.4.2 Silberfärbung der denaturierenden Polyacrylamid-Gele
Die Glasplatten wurden vorsichtig nach kurzem Abkühlen voneinander getrennt und die größere
Platte mit dem Gel in einer Wanne für 15 Minuten in 7,5% (v/v) Essigsäure fixiert. Danach wurde
die Platte dreimal für jeweils 3 min mit entionisiertem Aqua bidest. (Milli-Q®) gespült, bis die
Gelplatte nach Herausnehmen gleichmäßig von einer Wasserschicht bedeckt blieb. Danach wurde
die Glasplatte genau horizontal ausgerichtet und mit einer Sprühflasche gleichmäßig mit einer 24
24
mM AgNO3 Lösung bedeckt. Diese wurde wiederholt alle 3 min während des 15minütigem
Anfärbungsprozesses aufgebracht. Nach vorsichtigem Abgießen wurde das Gel einmal mit Aqua
bidest. für 15 s gespült. In der Wanne wurden 100 ml Entwickler-Lösung vorsichtig auf das Gel
gegossen, für 10 s unter schwenkenden Bewegungen inkubiert und schnell wieder abgegossen,
um Ablagerungen von reduziertem Silber und so die Bildung eines dunklen Hintergrunds zu
vermeiden. Anschließend wurden erneut 100 ml der Entwickler-Lösung vorsichtig und gleichmäßig
auf die Oberfläche des Gels aufgebracht. Für einen guten Bildkontrast wurden möglichst geringe
Mengen verwendet. Nach deutlicher Anfärbung der Banden wurde die Entwicklung durch
Hinzufügen von 7,5% (v/v) Essigsäure gestoppt. Nach einer 3minütigen Inkubation mit Essigsäure
wurde das Gel für 15 min mit Aqua bidest. gespült. In vertikaler Position und bei Raumtemperatur
wurde das Gel getrocknet.
2.3 Patienten
2.3.1 Patienten mit MODY
Die Patienten wurden elektiv von Ambulanzen, Tageskliniken und Diabetes-Zentren sowohl von
internistischer als auch von pädiatrischer Seite aus in ganz Deutschland überwiesen. Die Auswahl
richtete sich nach den klassischen MODY-Definitionen (Hattersley 1998).
Für die Datenerhebung wurde ein Bogen (siehe Abb 28) entwickelt, in dem Felder zur aktuellen
Diabetes-Therapie, zur Familienanamnese und schon vorhandenen Komplikationen vorgegeben
waren. Die Proben wurden direkt nach dem Eintreffen anonymisiert und einer internen
Nummerierung zugeordnet. Die Rücklaufquote der Datenerhebungsbögen betrug bei dem
eingesandten Probematerial insgesamt 53,6%, wobei die Quote (32,9%) und Vollständigkeit
insbesondere bei mutationsnegativen Patienten so niedrig war, dass eine statistische
Zusammenstellung insgesamt nicht möglich oder sinnvoll war. Insgesamt wurde Material von 140
Patienten von 72 unterschiedlichen Familien in die Analyse einbezogen. Das Durchschnittsalter lag
bei 31 ± 16 Jahren bei einer Spanne von 1 bis 84 Jahren.
2.3.2 Patienten mit APBD
2.3.2.1 Familie AD1
Anamnese
Eine 46jährige deutsche Patientin entwickelte seit dem 43.Lebensjahr eine progrediente
Gangstörung. Bei der neurologischen Untersuchung zeigte sich eine spastische Tetraparese mit
gesteigerten Muskeldehnungsreflexen und beidseitigen Pyramidenbahnzeichen. Der Gang war
breitbeinig-ataktisch bei ausgeprägter Hohlfußbildung beidseits. Das Vibrationsempfinden war an
den Knien vermindert und an den Malleoli aufgehoben. Die Untersuchung ergab eine
strumpfförmige Hypästhesie und Hypalgesie. Es bestand eine Dranginkontinenz, außerdem wurde
eine Restharnmenge von 110 ml gemessen. Bei den testpsychologischen Untersuchungen
(SIDAM) ergaben sich keine Hinweise auf eine Demenz. Im Liquor wurde ein Normalbefund mit
lymphomonozytärem Zellbild bei einer Zellzahl von 1/µl im Liquor gefunden. Der Albuminquotient
und IgG-Index waren unauffällig, es zeigten sich keine oligoklonale Banden. Eine intrathekale
25
Produktion erreger- oder virusspezifischer Immunglobuline war nicht nachweisbar. Eine
unregelmäßige α-Grundaktivität mit Übergang zu einer leichten Allgemeinveränderung war im EEG
nachweisbar. Die akustisch- und somatosensibel (N.medianus und N.tibialis) evozierten Potentiale
ergaben verlängerte Latenzzeiten. Motorische und sensible Nervenleitgeschwindigkeiten waren
herabgesetzt und die distalen Latenzen verzögert. Es fand sich eine Erniedrigung der motorischen
Muskelsummenaktionspotentiale
und
der
sensiblen
Nervenaktionspotentiale.
Die
elektromyographischen Befunde ergaben Hinweise auf eine ältere neurogene Schädigung.
Elektrophysiologisch zeigte sich somit eine sensomotorische Polyneuropathie. Signalintensive
konfluierende Läsionen in der periventrikulären Substanz und fokale Herde in der Pons, Medulla
und der subkortikalen weißen Substanz zeigten sich auf den T2-gewichteten Aufnahmen der
cerebralen Kernspintomographie. Dabei fand sich eine innere und äußere Hirnatrophie über das
altersentsprechende Maß hinaus. Die echokardiographische Untersuchung ergab eine deutliche
linksventrikuläre
Hypertrophie,
im
Sinne
einer
hypertrophen
Kardiomyopathie.
Die
Oberbauchsonographie war ebenso unauffällig wie die Laboruntersuchungen, die Leber- und
Muskelenzyme, ANA, AMA, ASMA, HMA und cANCA, Phytansäure, Lipidelektrophorese,
Arylsulfatase A, β-Galaktosidase, β-Hexosaminidasen. Ausgeschlossen wurde auch eine
Genträgerschaft für die spinocerebelläre Ataxie vom Typ1 (SCA1), Typ2 (SCA2), Typ3
(SCA3/MJD1) und Typ 6 (SCA6).
Weil eine Muskelbiopsie abgelehnt wurde, wurden die Werte von Phosphocreatin, ATP, ADP,
anorganisches Phosphat und intrazellulärer pH unter aerober und anaerober Muskelkontraktion
mittels
31
Phosphor-Magnetresonanz-Spektroskopie
gemessen.
Hierbei
fanden
sich
keine
Auffälligkeiten des Glykogenmetabolismus.
In einer neurologischen Rehabilitationsklinik wurden deutliche kognitive Defizite mit ausgeprägten
Gedächtnisstörungen durch neuropsychologische Tests festgestellt. Im weiteren Krankheitsverlauf
ereigneten sich mehrere Stürze, von denen einer zu einer medialen Schenkelhalsfraktur rechts
führte. Die Mobilisierung nach der chirurgischen Versorgung mit einer dynamischen Hüftschraube
war aufgrund der Tetraspastik und Polyneuropathie erheblich erschwert. Die Patientin wurde im 50.
Lebensjahr unerwartet morgens tot im Bett liegend aufgefunden, nachdem 19 Tage zuvor Zeichen
eines inferior-diaphragmalen Herzinfarkts im EKG aufgetreten waren.
Histologie
Die histologische Untersuchung von zehn exemplarischen Nervenfaszikel zeigte eine Reduktion
der
markhaltigen
Nervenfasern
Markscheidenabbauprodukten
in
und
Relation
frisch
zur
Altersnorm
degenerierenden
um
40%.
Nervenfasern
Neben
waren
Zwiebelschalenformationen und einige für den Axonquerschnitt zu dünn myelinisierte Nervenfasern
anzutreffen. In Axonen waren zwölf Polyglukosankörper zu finden, während diese in Perineuralzellen nicht auffielen. Die elektronenmikroskopische Untersuchung der Körper zeigte eine
Zusammensetzung aus teils filamentösen, teils granulären, teils amorphen Komponenten (siehe
Abb 7). Dabei fanden sich auch Axone vor, die durch Einlagerungen von Neurofilamenten nach Art
von
Riesenaxonen
aufgetrieben
Schwannzellen ohne Axone.
waren,
und
vereinzelte
Polyglukosankörper
auch
in
26
Autopsie
Die Autopsie wurde im Institut für
Pathologie
der
BG-Kliniken
Berg-
mannsheil, Direktor Prof. Dr. Müller
durchgeführt. Es zeigte sich eine
globale
Herzhypertrophie
(Herz-
gewicht 420 g) mit makroskopisch
diffusen
myokardialen
Narbenbil-
dungen ohne höhergradige Koronarsklerose. Die pulmonale Blutstauung
(Lungengewicht 470 g) deutete auf
ein terminales Linksherzversagen hin.
Bei einem Hirngewicht von 1290 g
Abb 7: Nervus suralis Biopsie. Elektronenmikroskopische Ansicht der
imponierte
ein
deutlicher
Polyglukosankörper (PB) in einer dünnen myelinisierten Nervenfaser
zephalus
(Vergrößerung x 9200 und Ausschnitt links unten x27800).
Kleinhirnlager fanden sich beidseits
internus
e
Hydro-
vacuo.
Im
symmetrische 0,3 x 0,2 cm große Defekte. Histologisch wurde ein Faseruntergang im
Großhirnmarklager zur Ventrikelwand hin mit spongiöser Auflockerung und reaktiven Astrozyten
gefunden. Im gesamten ZNS stellten sich Ablagerungen von unterschiedlich großen, PAS
positiven, überwiegend rundlichen Körpern, z.T. perivaskulär betont, dar. Bei fortgeschrittener
Polyneuropathie in den peripheren Nerven mit Zeichen einer Faserregeneration in Form von
„axonal clusters“ zeigte sich eine neurogene Atrophie der Skelettmuskulatur mit gruppenförmigen
Atrophien ganzer Faszikelteile als Zeichen einer floriden Denervation. Die ultrastrukturelle
Untersuchung des Myokards erbrachte auch hier den Nachweis einer subsarkolemmal und
kernnah gelegenen Ablagerung scholliger Körper von feinfilamentöser Strukturen.
Abb 8: Stammbaum Familie AD1
Enzymaktivität
In der Familie der Indexpatientin wurden die Aktivitäten von Enzymen des Glykogenstoffwechsels
von Frau Prof. Dr. Shin (Labor für Stoffwechselgenetik, München) bestimmt. Die Messung der
GBE-Aktivität basiert auf der Synthese von Glykogen bei konstanter Glykogensynthase-Aktivität.
Mit der angewandten Meßmethode wurde die Menge der UDP-[14C]-Glucose bestimmt, die in [14C]Glykogen eingebaut wurde. (Shin, Steiguber et al. 1988). Die Enzymaktivität war in den
Leukozyten der Patientin deutlich und bei ihren klinisch gesunden Töchtern intermediär erniedrigt
(siehe Tabelle 3). Bei der Indexpatientin wurden später in autoptisch entnommenem Gewebe
folgende Enzymaktivitäten bestimmt. In Herzmuskel, Gehirn und peripherem Nerv fand sich keine
27
messbare GBE-Aktivität, im Skelettmuskel 0,35, in der Leber 0,03 nmol/min/mg Protein Aktivität
von GBE (Normalbereich 0,2-1,5 0,03 nmol/min/mg Protein).
Tab 3: Gemessene Enzymaktivitäten der Familie AD1
Kontrolle
Enzym
Patientin AD1 I.2
in Erythrozyten
PhK
in Leukozyten
Phosphorylase a
Phosphorylase a+b
Glykogengehalt
GBE
Tochter AD1 II.1
in Leukozyten
GBE
Tochter AD1 II.2
in Leukozyten
GBE
Ehemann AD1 I.1
in Leukozyten
GBE
218
100-300
mmol/min/mg Hb
5,7
19,3
2,7
0,06
5-20
10-50
0-10
0,2-1,5
nmol/min/mg Protein
nmol/min/mg Protein
mg/dl Gewebe
nmol/min/mg Protein
0,08
0,2-1,5
nmol/min/mg Protein
0,08
0,2-1,5
nmol/min/mg Protein
0,22
0,2-1,5
nmol/min/mg Protein
2.3.3 Patienten mit PhK-Defizienz
Anamnese
Bei einem 38jährigen Patienten der Familie PHK1 (II.3) wurde im Rahmen eines chirurgischen
Eingriffs als Zufallsbefund eine erhöhte CK im Serum gemessen (siehe Tab 4). Anamnestisch war
ein weiteres Familienmitglied (III.2) nach einer Tonsillektomie mit CK-Werten um 400 U/l auffällig
geworden. Dieses Kind III.2 war seit dem zweiten Lebensjahr intermittierend mit Muskelschmerzen
auffällig geworden. An subjektiven Beschwerden gab der Indexpatient II.3 selbst lediglich leichte
Muskelkrämpfe vor allem in den proximalen unteren Extremitäten an.
Alle übrigen Laborwerte außer der CK, die bei Familienmitgliedern bestimmt wurden, lagen im
Normbereich (abgesehen von Hyperurikämie bei I.2).
Tab 4: Gemessene Ck-Werte der Familie PHK1
FamilienMitglied
Alter
Creatinkinase in U/l
I.2
62
247
II.1
38
371
II.2
37
<80
II.3
36
944
II.4
40
<80
II.5
31
627
III.1
4
III.2
10
273
(zeitweise ~400)
312
Abb 9:
Stammbaum Familie PHK1
28
Muskelbiopsie und Glykogenstoffwechsel
Die durchgeführte Muskelbiopsie dem Patienten II.3 zeigte histologisch unauffällige Faszikel ohne
irgendwelche Strukturveränderungen. Morphometrisch lagen die Querschnitte im Referenzbereich
bei normaler Verteilung der Typ-1- und Typ-2-Fasern. Der in vitro-Test mit Exposition zu Koffein
und Halothan ergab keine erhöhte Kontrakturneigung, so dass sich keine Hinweise auf eine
Disposition zu einer malignen Hyperthermie ergaben (Neuromuskuläres Labor Bochum, Prof. Dr.
W. Mortier).
Die Analyse der Enzyme des Glykogenstoffwechsel (Labor für Stoffwechselgenetik München; Prof.
Dr. Shin) zeigte schließlich eine stark erniedrigte Phosphorylase a-Aktivität 10,3 (Referenzbereich
200-600) nmol/min/mg Protein. Bei einem mit 2,1 (0,5-2,0) g /100 g Gewebe leicht erhöhten
Glykogen-Gehalt und einer unauffälligen Aktivität der Gesamt-Phosphorylase-Aktivität a+b 1341
(Referenzbereich 500-2000) nmol/min/mg war hier vor allem die verminderte PhK-Aktivität mit 1,8
(Referenzbereich 3-20) nmol/min/mg auffällig.
2.3.4 Patient mit sporadischer RMD
Anamnese
Der 24jährige Patient berichtete über schmerzhafte Muskelkrämpfe seit dem siebten Lebensjahr,
die sich vor allem im Bereich der Abdominalmuskulatur beim Aufstehen aus der sitzenden Position
manifestierten. Bei einem 100m-Lauf im Alter von 13 Jahren traten erstmals Krämpfe und
Verhärtungen in den Beinen auf. Mit 16 Jahren war die Extremitäten-Muskulatur vollständig
betroffen. Die Muskelverhärtung trat betont nach einer kleinen Ruhepause auf. Kiefer- und
Nackenmuskulatur war ebenfalls betroffen. So war der Patient z.B. nicht in der Lage, nach
zehnminütigem Sitzen auf einem Stuhl unverzüglich aufzustehen und zu gehen. Es dauerte eine
Minute, bevor sich die initiale Muskelsteifigkeit löste, und selbst dann konnte er die ersten Schritte
nur auf seinen Zehenspitzen gehen. Er war in der Lage, die Tastatur seines Computers zu
benutzen, berichtete aber über wellenartige Kontraktionen der Armmuskulatur bei dem Versuch,
das Telefon abzunehmen. Kauen führte zu Schmerzen und Verhärtung der Kaumuskeln. In Ruhe
traten manchmal sichtbare Krämpfe der Arm- und Beinmuskulatur auf. Nach Vorstellung in drei
neuromuskulären Zentren wurde bei ihm eine unspezifische Muskelerkrankung, Neuromyotonie
und myotone Störung diagnostiziert. Beide Eltern waren beschwerdefrei und die Untersuchung
zeigte Normbefunde.
Körperliche Untersuchung
Die Untersuchung bei dem Indexpatienten zeigte normale Kraftentwicklung aller Muskelgruppen
ohne Waden-Hypertrophie. Der Patient bewegte sich langsam, um Schmerzen, Verhärtung und
Rippling seiner Muskulatur zu vermeiden. Dieses war einfach durch plötzliches Strecken oder
Eindrücken der Muskeln zu induzieren, vor allem der Schulter- und Quadrizeps-Muskulatur.
Rippling habituierte schnell. Perkussion oder sogar leichtes und schnelles Eindrücken der
Unterarmmuskeln bewirkten eine schnelle Muskelkontraktion; diese PIRC habituierten nicht. Eine
Verstärkung des Perkussions-Stimulus rief ein schmerzhaftes Muskelwogen hervor. Bei den ersten
Schritten nach dem Aufstehen war nur Zehengang möglich. Beugung des Kopfes wurde wegen
schmerzhafter Nackensteife vermieden. Loslassen nach dem Handgriff war verzögert. Alle
29
Sehnenreflexe erschienen normal. Nach Fixation waren initial keine Augenbewegungen möglich,
danach
wurde
Doppelsehen
und
Schmerzen
bei
den
Folgebewegungen
angegeben.
Therapieversuche mit Carbamazepin, Tizanidin und Mexiletin veränderten die Symptome nicht. Die
CK war bei zweimaliger Bestimmung mit 700 und 698 U/l (normal < 80 U/l) erhöht. Das abgeleitete
EMG und die Nervenleitungs-Untersuchungen waren normal. Eine Biopsie aus dem M.quadrizeps
im Alter von 18 Jahren zeigte unspezifische myopathische Veränderungen wie auch eine
Rebiopsie aus dem M.bizeps brachii im Alter von 22 Jahren.
Muskelbiopsie
Die Probe der Muskelbiopsie wurde nach Entnahme durch Immersion in Isopentan und Abkühlung
in flüssigem Stickstoff tiefgefroren. Serienschnitte (6-8 µm dick) wurden bei -20°C mit einem
Kryostaten angefertigt. Die Schnitte wurden für 5 Minuten mit 4% Paraformaldehyd fixiert und für
30 Minuten mit 2% BSA, 1% Ziege-Serum-IgG und 0.1% Triton X-100 in PBS inkubiert, bevor die
Primär-Antikörper
für
zwei
Stunden
zugegeben
wurden.
Monoklonale oder
polyklonale
Primärantikörper waren gegen Caveolin-3, nNOS (Transduction, Lexington, UK), Dystrophin-2, αSarkoglykan, α-Dystroglykan und β-Dystroglykan (Novocastra, Newcastle-upon-Tyne, UK)
gerichtet. Die Bindungen der Primärantikörper wurden durch Inkubation mit Fluoreszeinkonjugiertem IgG (Cy2) über zwei Stunden detektiert. Danach wurden die Biopsien mit einem
Fluoreszenzmikroskop (Axiophot, Zeiss) untersucht. Diese immunhistologische Aufarbeitung wurde
in Zusammenarbeit mit Dr.B.Schlatke, Neurologische Universitätsklinik Hamburg durchgeführt.
30
3 Ergebnisse
3.1 MODY
3.1.1 Etablierung der SSCP-Methode
Zuerst wurden die Bedingungen der SSCP-Analyse etabliert. Die zehn Exone des HNF1α-Gens
wurden in Polymerase-Ketten-Reaktionen mit den Primer-Paaren M3.1 bis M3.20 amplifiziert
(siehe Abb 3). Die Primer wurden so gewählt, dass sie die vollständige codierende Region sowie
die Splice-Akzeptor und -Donator-Stelle umfassten. In insgesamt 48 Gelläufen wurden die
folgenden Elektrophorese-Bedingungen für die einzelnen Fragmente als aussagekräftig für schon
beschriebene Mutationen und Polymorphismen bestätigt:
Tab 5: Bedingungen der SSCP-Elektrophorese für die zehn PCR-Fragmente von HNF1α
Fragment
Laufzeit Spannun MDE-Konzentration
/h
g /V
/x-fach
Glycerinkonzentration /%
Temperatur
/°C
1 (M3.1-M3.2)
18
350
0,5
25
4
2 (M3.3-M3.4)
10,5
350
0,5
25
4
3 (M3.5-M3.6)
10
350
0,7
0
1
4 (M3.7-M3.8)
27
350
0,8
50
10
5 (M3.9-M3.10)
12
350
0,5
25
4
6 (M3.11-M3.12)
10
350
0,5
0
4
7 (M3.13-M3.14)
8
500
0,6
0
4
8 (M3.15-M3.16)
10
350
0,7
0
1
9 (M3.17-M3.18)
8
350
0,5
0
4
10 (M3.19-M3.20)
10
350
0,7
0
14
3.1.2 Blindtestung der SSCP-Methode bei HNF1α
Nach der Untersuchung der Optimalbedingungen wurden zur Abschätzung der Sensitivität der
SSCP-Methode Proben mit bereits nachgewiesenen Mutationen im HNF1α-Gen analysiert. 15
DNA-Proben, die uns freundlicherweise von Andrew Hattersley aus Exeter zur Verfügung gestellt
worden waren, wurden unter den gewählten Bedingungen blind getestet, d.h. ohne dass bekannt
war, ob und wenn ja welche Mutationen sich unter den Proben befanden.
Dazu wurden die zehn Fragmente des HNF1α – Gens mittels Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR)
amplifiziert und auf einem SSCP-Gel entsprechend der etablierten Bedingungen aufgetrennt. Die
standardisierte Auswertung des eingescannten Bandenmusters wurde daraufhin durch eine
unbeteiligte Person mit den englischen Sequenzierungsergebnissen verglichen. Von 13 Proben mit
bereits detektierter Mutation konnten vier nicht detektiert werden. Es handelt sich um eine Mutation
im Exon 2 (P129T) und zwei verschiedene im Exon 4 (P291insC, W267R). Die Mutationen
N127del, R131W, G132K, R159W, R200W, W267X, P379delCT, I414insCCdelTC, T620I wurden
erkannt.
31
Abb 10: SSCP-Analyse verschiedener Mutationen (Wt Wildtyp-Kontrolle) 1: G31D 2: Wt 3: nt-12delG 4: I27L 5: A98V/nt12delG 6: Wt 7: H143Y 8: R159Q 9: S142P 10: A161T 11: DelN127 12: G132K 13: P129T 14: R159W 15: R131W 16: Wt
17: R200W 18: R229Q 19: Wt 20: I414insCCdelTC 21: P379delCT 22: Wt 23: L459L 24: S487N 25: T620I 26: Wt.
Insgesamt wurden 19 Abweichungen im Laufverhalten festgestellt und als abklärungsbedürftig
gedeutet, die nicht auf pathogene Mutationen zurückzuführen waren. Sie waren durch
Polymorphismen
begründet.
Neben
„stummen“
Mutationen
ohne
Auswirkung
auf
die
Proteinsequenz innerhalb der kodierenden Sequenz handelte es sich vor allem um zahlreiche
single nucleotide polymorphisms (SNPs) im intronischen Bereich der PCR-Fragmente. Vor allem in
der 5´-Region von Fragment M3.1-2 (vgl. Tab 7 und Abb 10) war so die Spezifität bei festgestellten
Auffälligkeiten im SSCP-Gel niedrig.
Tab 6: Blindtestung von 15 Proben auf Mutationen im HNF1α-Gen
Probe Mutation
Exon
Basen-austausch
funktionelle Auswirkung
Ergebnis: detektiert
1
P291insC
4
Insertion von C
Frameshift
nach Optimierung
2
R131W
2
CGG zu TGG
Arg zu Trp
Sofort
3
R159W
2
CGG zu TGG
Arg zu Trp
Sofort
4
P129T
2
CCA zu ACA
Pro zu Thr
nach Optimierung
5
P379delCT
6
Deletion von CT
Frameshift
Sofort
6
T620I
10
ACC zu ATC
Thr zu Ile
Sofort
7
W267X
4
TGG zu TAG
Trp zu Stop
Sofort
8
W267R
4
TGG zu TGT
Trp zu Arg
nach Optimierung
9
R200W
3
CGG zu TGG
Arg zu Trp
Sofort
10
I414insCCdelTC
6
Deletion von TC
Frameshift
Sofort
11
E132K
2
GAG zu AAG
Glu zu Lys
Sofort
12
DelN127
2
Deletion
Deletion
Sofort
13
P291insC
4
Insertion von C
Frameshift
nach Optimierung
14
nicht betroffen
-
-
-
-
15
nicht betroffen
-
-
-
-
32
3.1.3 Optimierung unter Erhöhung des experimentellen Aufwands der SSCP-Analyse
Die Laufbedingungen der Proben bei nicht detektierten Mutationen konnten im Nachhinein - zum
Teil auch erst durch nachträgliche Restriktion – so verändert werden, dass nach einer
Abb 11: Optimierung der SSCP-Analyse durch Restriktion. Bei P291insC (1) werden
gegenüber der Kontrolle (2) zusätzliche Banden sichtbar, die im ungeschnittenen Zustand (ohne Pst1-Verdau) nicht zu sehen waren.
Optimierungsphase auch bei ihnen ein deviantes Laufverhalten festgestellt werden konnte. Die
Mutation P129T im Exon 2 wurde erkannt, nachdem die MDE-Konzentration auf 75% (v/v) bei
einer Laufzeit von 15 Stunden gesteigert wurde. Beim vierten PCR-Fragment (M3.7-8) waren nach
der Restriktion mit Pst1 in zwei Fragmente der Wildtyp und P291insC zu differenzieren.
Andere Verbesserungsmöglichkeiten wie ein zusätzlicher Aufreinigungsschritt der PCR-Proben,
der einen als nachteilig beschriebenen Primer-Überschuss (Cai und Touitou 1993) verhindern soll,
brachte in dieser Versuchsanordnung keine Verbesserung im Laufverhalten. Proben, die uns von
P. Boutin aus Lille zur Verfügung gestellt wurden und die Mutationen G31D, Q7X, A161T, S142P,
R159Q enthielten, wurden alle durch ein abweichendes Laufverhalten im SSCP-Gel detektiert.
3.1.4 SSCP-Analyse bei MODY-Patienten
Für insgesamt 81 Personen aus 39 unterschiedlichen Familien wurden die zehn PCR-Produkte
(M3.1-20) mit der SSCP-Analyse untersucht. Dadurch wurden zwar in drei Familien Mutationen im
HNF1α-Gen identifiziert (G31D, R131W, R229Q, siehe Ergebnisse Direktsequenzierung). Die
zahlreichen Polymorphismen (siehe Tab 7) reduzierten die Spezifität jedoch erheblich, so dass auf
die Direktsequenzierung als Analyseverfahren gewechselt wurde.
33
Tab 7: Polymorphismen im HNF1α-Gen
Exon
1
1
1
2
4
4
4
4
4
7
7
8
9
9
10
Intron
1
1
1
1
2
2
2
5
5
5
7
8
9
9
9
9
L17
I27L
A98V
H126H
L254M
G288G
P290P
P300P
G319S
L459L
S487N
T515T
S550S
R583Q
M626K
Basenaustausch
CTC zu CTG
ATC zu CTC
GCC zu GTC
CAC zu CAT
CTC zu ATG
GGG zu GGC
CCC zu CCT
CCC zu CCT
GGT zu AGT
CTG zu TTG/CTA/CTC
AGC zu AAC
ACG zu ACA
GAG zu CAG
CGG zu CGA
ATG zu AAG
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Urhammer, Fridberg et al. 1997)
(Hegele, Cao et al. 1999)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Urhammer, Fridberg et al. 1997)
(Lehto, Wipemo et al. 1999)
nt –91
nt –52
nt –42
nt -12
nt +66
nt –51
nt –23
nt +9
nt -47
nt -42
nt +7
nt -15
nt +44
nt +65
nt -44
nt -24
A zu G
T zu G
G zu A
Deletion von G
G zu C
T zu A
C zu T
C zu G
C zu T
G zu T
G zu A
G zu A
C zu T
Deletion von C
C zu T
T zu C
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Lehto, Wipemo et al. 1999)
(Ellard, Bulman et al. 1999)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamada, Nishigori et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Lehto, Wipemo et al. 1999)
(Yamada, Nishigori et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
3.1.5 Direktsequenzierung bei MODY-Patienten
Bei 140 Patienten aus 72 unterschiedlichen Familien wurden das Gen der Glucokinase (MODY2)
und von HNF1α (MODY3) untersucht. Dazu wurden die PCR Produkte M2 1-10 (Primer M2.1M2.20) und M3 1-10 (Primer M3.1-M3.20) zuerst auf einem Agarose-Gel auf die Spezifität der PCR
und die richtige Größe der Fragmente hin geprüft. Die Sequenzierungsreaktion wurde direkt mit der
aus dem Agarose-Gel eluierten DNA gestartet und eine Aufarbeitung des Sequenzierungsprodukts
für die Auftrennung auf dem ABI PRISM 310 Kapillar-Sequenzierer durchgeführt.
Mutationen, die mit der Manifestation und dem Auftreten von Diabetes assoziiert waren und
cosegregierten, wurden in 19 Fällen identifiziert. Die Mutationen – sowohl innerhalb des HNF1αals auch innerhalb des Glucokinase-Gens – waren über die gesamte codierende Sequenz verteilt,
es gab keinen Hinweis auf irgendeinen Hotspot.
Es wurden 12 Familien mit Diabetes-assoziierten Mutationen der Glucokinase gefunden (siehe Tab
8). Die Mutationen R43H, W99X, G162delG, E216X, C220X, I225F, L304P, S383L, S426fsdelGC
und R447del29 waren vorher noch nicht beschrieben worden. T228M und V203A sind schon in
einem französischen Kollektiv nachgewiesen worden (Stoffel, Froguel et al. 1992). Unter den
MODY2-Familien fand sich bei 25% ein Gestationsdiabetes.
Bei sieben deutschen Familien wurden Mutationen im HNF1α-Gen detektiert (G31D, R131W,
H143Y, R229Q, R272H, R238insG). Die Mutation (P291fsdelC) an der Position des vermeintlichen
Hotspots (Kaisaki, Menzel et al. 1997) konnte nur einmal identifiziert werden (siehe Tab 9). Es
fanden sich keine Mutationen bei Patienten, die nicht auch ein autosomal dominantes
34
Vererbungsmuster in ihren Familien-Stammbäumen zeigten. Sporadische Mutationen gab es nicht
und die Penetranz der nachgewiesenen Mutationen war nach dem 25.Lebensjahr hoch.
Tab 8: Patienten mit Mutationen im Glucokinase-Gen
Mutation
R43H
Kurzanamnese
Exon 2 Codon 43 CGC (Arg) zu CAC (His)
Die Mutation R43H führte bei dem 8jährigen Indexpatienten zu einem Austausch
der Aminosäure Arginin zu Histidin im Exon 2 der Glucokinase. Schon zwei Jahre
zuvor war ein erhöhter Nüchtern-BZ-Wert aufgefallen. Nach mehrmaligen
Kontrollen wurde eine gestörte Glucostoleranz bei bis jetzt unauffälligen HbA1cWerten gesichert. Auch die Stoffwechselstörung des Vaters zeigte eine
ausgeprägt milde Verlaufsform; bei intermittierend erhöhten BZ-Werten ließ sich
Stammbaum Familie MD19
W99X
diätetisch eine stabile Einstellung erreichen.
Exon 3 Codon 99 TGG (Trp) zu TGA (Stop)
Bei der 49jährigen Patientin war seit 35 Jahren ein Diabetes bekannt, der
diätetisch stabil eingestellt war. Der Basenaustausch führte im Codon 99 zum
Kettenabbruch bei der Proteinbiosynthese (W99X). Beim Vater der Patientin war
das Manifestationsalter von 63 Jahren fraglich, zumal er ein Jahr nach der
Stammbaum Familie MD9
Diagnosestellung an diabetischen Komplikationen verstarb.
G162delG
Exon 5 Deletion von G Frameshift
Die Deletion einer einzelnen Base bewirkte bei dem 11jährigen Patienten einen
Verlust der Splice Akzeptor Site des Exon 5 der Glucokinase. Klinisch fiel er durch
einen pathologischen Glucose-Toleranztest auf; bei einem Nüchtern-BZ von 124
mg/dl lag der 2 h-Wert bei 183 mg/dl. Der erhöhte HbA1c Wert von 5,7% (normal
4,1-4,6%) wies auf ein vorbestehendes Problem hin. Vater und Großvater
Stammbaum Familie MD4
V203A
entwickelten ebenfalls bereits in der Jugend einen Diabetes mellitus.
Exon 6 Codon 203 GTG (Val) zu GCG (Ala)
Ein Basenaustausch von Thymin zu Cytosin im Exon 6 der Glucokinase führte zu
der Mutation . Bei dem zehnjährigen Indexpatienten lag bei einem Nüchtern-BZ
von 102 mg/dl und einem HbA1c von 5,7% (normal 3,9-5,7 %) eine gestörte
Glucose-Toleranz vor. Bei Vater und Großvater wurden bei rein diätetischer
Stammbaum Familie MD4
E216X
Einstellung keine Komplikationen angetroffen.
Exon 6 Codon 216 GAA (Cys) zu TAA (Stop)
Zwei Schwestern der Familie zeigten bei klassischer Familienanamnese initial im
Alter von 10 bzw. 9 Jahren eine gestörte Glucose-Toleranz und entwickelten im
Laufe von wenigen Jahren dann einen behandlungspflichtigen manifesten
Diabetes. Die Mutation wurde auch bei der Mutter gesichert, bei der ursprünglich
Stammbaum Familie MD8
V220X
die Diagnose eines Gestationsdiabetes gestellt worden war.
Exon 6 Codon 220, TGC (Cys) zu TGA (Stop)
In der dritten Schwangerschaft manifestierte sich bei der Mutter dreier Kinder ein
milder Diabetes. Alle drei Kinder zeigten bei jetzt normalen BZ-Werten niedrig
pathologische HbA1c-Werte (6,1%, 6,6% und 6,7% normal kleiner 5,7%). Die
gefundene Mutation V220X führt zur Bildung eines Stop-Codons.
Stammbaum Familie MD10
35
I225F
Exon 6 Codon 225 ATC(Ile) zu TTC (Phe)
Die Transversion von Adenin zu Thymin bewirkte bei der Mutation I225F den
Austausch der Aminosäure von Isoleucin zu Phenylalanin. Die sieben- und
sechsjährigen Cousinen der jüngsten Generation fielen beide durch eine
pathologische Glucose-Toleranz auf, während bei beiden Mütter erst später im
38.Lebensjahr bzw. in der Schwangerschaft im 28.Lebensjahr ein Diabetes
Stammbaum Familie MD17
diagnostiziert wurde.
T228M
Exon 7 Codon 228 ACG (Thr) zu ATG (Met)
Die zwölfjährige Patientin befand sich in pädiatrischer Behandlung wegen einer
latenten Hypothyreose. Bei einem erhöhten Nüchtern-BZ von 154 mg/dl (normal
<120 mg/dl) wurde aufgrund der positiven Familienanamnese ein oraler GlucoseToleranztest durchgeführt, der mit einem 2h-Wert von 77 mg/dl normal ausfiel.
Wiederholte Kontrollen zeigten im Verlauf zunehmende HbA1c-Werte bei einem
Fructosamin von 268 nmol/l (normal < 285 nmol/l). Bei dem 42jährigen Vater war
Stammbaum Familie MD18
seit 12 Jahren ein Diabetes bekannt. Es wurde die Mutation T228M identifiziert,
bei der im Exon 7 ein Aminosäure-Austausch von Threonin zu Methionin bestand.
L304P
Exon 8 Codon 304 CTT(Leu) zu CCT (Pro)
Bei der Mutation L304P führte ein Basenaustausch zur Synthese von Prolin statt
Leucin. Der erhöhte Nüchtern-BZ Wert des 30jährigen Patienten von 146 mg/dl
wurde nur bei einer Routine-Labor-Kontrolle entdeckt. Das Manifestationsalter der
Mutter des Patienten lag um das 40.Lebensjahr. Beide Patienten wurden rein
Stammbaum Familie MD12
diätetisch behandelt.
S383L
Exon 9 Codon 383 TCG(Ser) zu TTG (Leu)
Bis auf die 12jährige Tochter und ihre 34jährige Mutter war in der Familie mit der
Mutation S383L niemand betroffen. Die nüchtern BZ-Werte waren mit 125 bzw.
127 mg/dl leicht erhöht. Eine medikamentöse Behandlung war nicht erforderlich.
Stammbaum Familie MD11
S426delGC
Exon 10 Codon 426 Deletion von GC
Eine Deletion der zwei Basen GC führte in der Familie zur Änderung des
Leserahmens
bei
der
Translation und
zur
Bildung
eines
Stop-Codons
(S426delGC). Die neunjährige Patientin hatte einen HbA1c Wert von 6,4 (normal
kleiner 5,7%) mit intermittierend erhöhten BZ-Werten, ohne die klassische
Stammbaum Familie MD13
R447del29
Symptomatik eines Typ1 Diabetes zu zeigen.
Exon 10 Codon 447 Deletion von 29 Bp
Eine Deletion von 29 Bp im Exon 10 der Glucokinase führte zum Verlust der Nterminalen Domäne der Glucokinase (R447del29). Insgesamt konnten Proben
von neun Familienmitgliedern untersucht werden. In der jüngsten Generation
waren alle Kinder (zwischen sechs und zwölf Jahre alt) klinisch betroffen, wobei
zwei
Stammbaum Familie MD2
Mädchen
nur
eine
verminderte
orale
Glucosetoleranz
Komplikationen waren bei den jungen Eltern (noch) nicht aufgetreten.
zeigten.
36
Tab 9: Patienten mit Mutationen im HNF1α-Gen
Mutation
Kurzanamnese
G31D
Exon 1 Codon 31 GGT (Gly) zu GAT (Asp)
Bei der Familie mit der Mutation G31D war neben dem Diabetes noch eine
familiäre Fettstoffwechselstörung bekannt. Diese war allerdings nicht mit der
Mutation assoziiert. Bei der Tochter der Indexpatientin wurde die Mutation nicht
gefunden, eine Fettstoffwechselstörung lag bei ihr aber vor.
Stammbaum Familie MD1
R131W
Exon 2 Codon 131 CGG (Arg) zu TGG (Trp)
Eine Transversion von Cytosin zu Guanin im Exon 2 bewirkte einen
Aminosäurenaustausch von Arginin zu Tryptophan (R131W). Das zehnjährige
Mädchen
wies
trotz diätetischer Reduzierung und
Therapie mit oralem
Antidiabetikum einen HbA1-Wert von 8,9 % (normal < 7,8 %) auf.
Stammbaum Familie MD6
H143Y
Exon 2 Codon 143 CAC (His) zu TAC (Tyr)
Die Mutation H143Y wurde bei einem schlanken 24jährigem Patienten gefunden,
bei dem seit drei Jahren ein Diabetes bekannt war. Als Nebendiagnosen
bestanden bei ihm eine Colitis ulcerosa und eine Nierenschädigung nach
Medikamentenabusus. Bei einem HbA1c von 7,4% (Norm 4,9-6,0 %) war die
Sekretionsleistung bei einer Insulinkonzentration im Blut von 14,8 mU/ml und einer
Stammbaum Familie MD3
C-Peptid-Konzentration von 3,9 ng/ml gut. Bisher hatten sich sonst keine
diabetischen Komplikationen entwickelt.
R229Q
Exon 3 Codon 229 CGA (Arg) zu CAA (Gln)
Die 14jährige Indexpatienten mit der Mutation R229Q (Arginin zu Glutamin)
entwickelte wie ihre Mutter und ihr Onkel im frühen Teenager-Alter einen Diabetes.
Die initial erhöhten BZ-Werte (Nüchtern-BZ: 197 mg/dl) hatten sich unter einer
Insulin-Therapie normalisiert.
Stammbaum Familie MD7
R272H
Exon 3 Codon 272 CGC (Arg) zu CAC (His)
Bei dem 12jährigen Mädchen mit der Mutation R272H war bereits seit fünf Jahren
ein Diabetes bekannt. Obwohl das Manifestationsalter der Mutter mit 35 Jahren
höher als das der klassischen MODY-Definition lag, deuteten die familiäre
Beteilung und das Auftreten bei anderen Verwandten schon in der frühen Jugend
auf eine heriditäre Komponente hin. Komplikationen waren bei Mutter und Tochter
Stammbaum Familie MD15
noch nicht bekannt, die Therapie erfolgte mit oralen Antidiabetika.
R238insG
Exon 4 Codon 238 Insertion von G Frameshift
Die Insertion eines Guanin kurz vor der Splice Site am Ende des Exon 3 führte
zum Verlust dieser Site bzw. zur Verschiebung des Leserahmens und
Kettenabbruch(R238insG). Die 10jährige Patientin zeigte unter Diät eine
Normalisierung ihrer diabetischen Stoffwechsellage. Die Mutter der Patientin war
seit ihrem 18. Lebensjahr auch rein diätetisch therapiert worden, wurde dann aber
Stammbaum Familie MD16
P291insC
seit der Schwangerschaft im 22.Lebensjahr insulinpflichtig.
Exon 4 Codon 291 Insertion von C Frameshift
Lediglich bei einem Patienten wurde die bisher häufig beschriebene Mutation
P291insC gefunden. Von dem Patienten stehen keine klinischen Daten zur
Verfügung.
37
3.1.6 Ausschluss einer mitochondrial vererbten Diabetesform (MIDD)
Alle Proben wurden auf die mitochondriale tRNA Leucin Mutation an der Position 3243 (Lehto,
Wipemo et al. 1999) mittels einer RFLP nach van den Ouweland, Lemkes et al. (1994) untersucht.
Der Restriktionsverdau mit dem Enzym Apa1 (Schnittstelle GGGCCC) in einem Ansatz des PCRAmplifikats MIDD1-MIDD2 hätte bei Vorliegen einer Mutation zu einer Spaltung des 581 BpProdukts in ein 214 Bp- und ein 367 Bp-Fragment geführt. Bei insgesant 140 analysierten Proben
von den obigen Patienten aus 72 Familien konnte keine entsprechende Veränderung festgestellt
werden (siehe Abb 12).
Abb 12: Die Transition A zu G liegt bei nt 3243 innerhalb des Dihydrouridine-Rings der tRNA für
Leucin, die mitochondrial lokalisiert ist. 1: Negativ-Ergebnis einer Probe ohne Mutation
2: Positiv-Kontrolle mit Mutation 3: Molekulargewichtsmarker pUC19 DNA/Msp1
3.1.7 Klinischer Phänotyp
Bei der statistischen Auswertung wurde für eine entdeckte Mutation der klinische Phänotyp jeweils
nur einmal berücksichtigt, um mutationsspezifische Besonderheiten nicht über- oder unter zu
bewerten. Lagen die Daten von mehreren Familienmitgliedern mit der gleichen Mutation vor, so
wurde ein Mittelwert aller Mutationsträger berechnet. In die Auswertung des Manifestationsalters
wurden nur Patienten einbezogen, bei denen die Diagnose innerhalb der letzten fünf Jahre gestellt
worden war, um Einflussfaktoren wie z.B. veränderte WHO-Richtlinien bei der Diagnosestellung
und
verändertes
Früherkennungsverhalten
aufgrund
unterschiedlicher
Ärztedichte
und
unterschiedlicher Screeningverfahren/Leitlininien zu minimieren.
Dabei ergab sich bei den MODY2-Familien (n=12) ein durchschnittliches Manifestationsalter von
10,4 ± 4,4 und bei MODY3-Familien (n=6) von 16,1 ± 3,1 Jahren. Bei allen untersuchten Patienten
wurden keine Antikörper gegen die Glutamatdecarboxylase oder andere Insellzellepitope gefunden, die auf eine akuten oder abgelaufene Insulitis im Sinne eines Typ 1 Diabetes hingewiesen
hätten.
Aufgrund der schlecht standardisierbaren dezentralen Erhebung wurde auf die Erfassung des Fettverteilungsmusters z.B. als Taillen-Hüft-Verhältnis (waist/hip ratio ) verzichtet. Der errechnete BMI
betrug für die Gruppe der MODY2-Patienten (n=12) im Mittel 19,0 ± 4,4 kg/m2 und 23,1 ±.2,7
38
8
7
6
n
5
MODY2
4
MODY3
3
2
1
0
0
Abb 13:
1
2
3
Zuordnung der Patienten zu geschlechts- und altersadaptierten BMI-Kategorien
0 (Untergewicht) 1 (Normgewicht) 2 (leichtes Übergewicht) 3 (starkes Übergewicht)
kg/m2.für das MODY3-Kollektiv (n=6). Weil sich aber viele Jugendliche und Kindern unter den
Indexpatienten befanden, wurde dieser BMI mittels einer analogen Skala geschlechts- und
altersbezogen gemäß den Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft „Adipositas im Kindes- und
Jugendalter“ gewichtet (Dietz und Robinson 1998; Ellis, Abrams et al. 1999). Danach zeigten sich
keine signifikanten Unterschiede im Fettverteilungsmuster zwischen MODY2- und MODY3Patienten (siehe Abb 13).
3.1.8 Überweisungsverhalten
Bei den MODY3-Patienten entsprach die Anzahl der von Internisten rekrutierten Patienten (n=3) in
etwa der Anzahl der von Pädiatern zugewiesenen Mutationsträgern (n=4). Von den MODY2Patienten dagegen wurde nur der kleinere Anteil von 16,7% (n=2) von Internisten und
Diabetologen zur Analyse gemeldet. Von den Patienten mit nachgewiesener Mutation (MODY2
und MODY3) insgesamt wurden so immerhin 73,7% (n=14) von Pädiatern zugewiesen.
Von übrigen Familien, in denen keine Mutation innerhalb der untersuchten Sequenz gefunden
wurde (n=53), wurden dagegen 71,7% (n=38) von Internisten/Diabetologen und 28,3% (n=15) von
Kinderärzten überwiesen (siehe Abb 14).
MODY3
MODY2
Internisten
Pädiater
insgesamt mit
Mutation
insgesamt ohne
Mutation
0
10
20
30
40
50
Abb 14: Überweisungsverhalten unterteilt nach MODY-Untertypen
60
39
3.2 APBD
3.2.1 Existenz von Spleißvarianten
Mit den RT-PCR-Reaktionen B1-B2 (nt 8 – nt 348), B3-B4 (nt 264 – nt 780), B5-B6 (nt 643 – nt
1075), B7-B8 (nt 1023 – nt 1511), B9-B10 (nt 1443 – nt 1905) und B11-B12 (nt 1860 – nt 2269)
wurde der gesamte codierende Bereich des GBE Gens zuerst aus Muskelgewebe bzw. Vollblut
später für die Patientin AD1 I.2 auch aus Leber, Herzmuskulatur, peripherem Nerv und Gehirn
amplifiziert (Numerierung der Nukleotide der cDNA nach (Thon, Khalil et al. 1993)).
Für die Suche nach Spleißvarianten, die zu Produkten unterschiedlicher Länge führen können,
wurden die Amplifikate durch eine Elektrophorese auf einem Agarosegel aufgetrennt. Hier fanden
sich sowohl bei der Indexpatientin als auch bei Normalpersonen keine zusätzlichen Banden. Auch
bei Fragmenten, die durch unterschiedliche Kombinationen der Primerpaare größere Abschnitte –
insbesondere auch die katalytische Domäne – überspannten, gab es keine Hinweise für
gewebspezifische Isoformen oder Isoenzyme. Wegen der starken individuellen Schwankungen der
postmortalen Gewebsproben musste auf eine Quantifizierung der Expression verzichtet werden.
Abb 15: Amplifikation eines GBE-Fragments (B15-B16) aus jeweils vier unterschiedlichen Geweben (H: Herz, M: Muskel,
G: Gehirn, N: Nerv), β-Aktin-Fragment zur semiquantitativen Standardisierung.
3.2.2 Direktsequenzierung des GBE-Gens (mRNA)
Die cDNA der betroffenen Personen und ihrer Angehörigen wurde über den vollständigen
codierenden Bereich des GBE-Gens hinweg durch Direktsequenzierung auf Mutationen hin
analysiert.
40
Abb 16:
Direktsequenzierung Fragment B9-B10 der Patientin AD1 I.2
Bei der Indexpatientin AD1 I.2 fanden sich die zwei noch nicht beschriebenen Missense
Mutationen R515H und R524Q (siehe Abb 16). In der übrigen Sequenz wurden keine weiteren
Veränderungen entdeckt. Zur Absicherung des Befundes wurde mit den Primern B13 und B14 ein
92 Bp-Fragment aus genomischer DNA amplifiziert und eine RFLP durchgeführt (siehe Abb 17).
Die beiden Töchter AD1 II.1 und II.2 mit jeweils intermediär verminderter GBE-Aktivität in
Leukozyten wurden als heterozygote Anlageträger identifiziert, eine bezüglich der R515H- und die
andere bezüglich der R524Q-Mutation. Bei 50 Kontrollpersonen konnten diese Basenaustausche
nicht gefunden werden.
3.2.3 Single nucleotid polymorphisms innerhalb des GBE-Gens
In Übereinstimmung mit Bao, Kishnani et al. (1996) wurde in allen Sequenzierungen an der
Position nt 353 ein Guanin anstatt eines Cytosins (Thon, Khalil et al. 1993) gefunden; damit wurde
die Aminosäure Cystein an der Position des Codons 88 bestätigt. Der Polymorphismus R190G (A
zu G bei nt 658) wurde bei 40% aller Allele detektiert, was ungefähr der beschriebenen Frequenz
von 33% entspricht (Bao, Kishnani et al. 1996). Bei einem Sequenzabgleich mit dem genomischen
Klon RP11-142L1 (Osoegawa, Woon et al. 1998) wurde eine vollkommene Homologität für die
Exons bezüglich des kodierenden Bereichs festgestellt. Die Sequenzabschnitte, die zusätzlich im
Klon RP11-142L1 enthalten sind und den Introns entsprechen dürften, deuten auf eine Genstruktur
des BE-Gens mit mindestens 16 Exons hin.
41
A
B
Abb 17: A Nachweis der Transition G1634A (R515H) durch Restriktion mit BclI (Schnittstelle durch Basenaustausch
bei Mutter I.2 und Tochter II.2 B Identifikation der G1661A Transition (R524Q) nach Verdau mit TaqI
(Basenaustausch zerstört Schnittstelle bei Mutter I.2 und Tochter II.1).
3.3 PhK-Defizienz
3.3.1 Kopplungs-Analyse in einer Familie mit PhK-Defizienz
Mikrosatelliten-Auswahl
Es wurden Mikrosatelliten ausgewählt, die sich in vorherigen Untersuchungen (siehe Tab 10) als
polymorph und hochinformativ herausgestellt hatten. Dabei wurde vor allem auf ihre chromosomale
Nachbarschaft zu den Loci der beiden Kandidatengene PHKβ und PHKγ1 Wert gelegt, die mit
zytogenetischen Karten und Locus Link (Pruitt und Maglott 2001) festgestellt wurde. Sämtliche
verwendeten Marker waren nach dem Hardy-Weinberg-Äqulibrium verteilt (Allel-Prävalenzen siehe
auch Genethone II, KIDD, CEPH).
Tab 10: Verwendete Mikrosatelliten-Marker und ihre Lokalisation
Primer
WiederholungsEinheit
Mi16.1-Mi16.2
(AC)n
Mi16.3-Mi16.4
D16S3093
PhK γ1 7p12-q21
(AC)n
D7S478
Mi7.1-Mi7.2
(AC)n
D7S492
Mi7.3-Mi7.4
(AC)n
D7S669
Mi7.5-Mi7.6
(AC)n
D7S2429
Mi7.7-Mi7.8
(AC)n
PhK β
D16S409
u.a. schon verwendet bei folgenden Referenzen
16q12-13
(Cavanaugh, Callen et al. 1998), (Curran, Lau et al. 1998),
(Mirza, Lee et al. 1998)
(Sheu, Lin et al. 1999; Furuta, Ohira et al. 2000)
(Tomita, Nagamitsu et al. 1999)
(Yan, Guan et al. 2000),(Kozobolis, Detorakis et al. 1999),
(Radhakrishna, Blouin et al. 1997)
(Ishwad, Ferrell et al. 1995), (Palmer, Scherer et al. 1994)
(Radhakrishna, Blouin et al. 1997), (Perez Jurado, Peoples et
al. 1996), (Satsangi, Parkes et al. 1996), (Gunel, Awad et al.
1995)
Horizontale Gelelektrophorese und Auswertung des Bandenmusters
Mit Hilfe einer PCR wurden für acht Familienmitglieder mit PhK-Defizienz aus extrahierter
genomischer DNA jeweils Fragmente amplifiziert, die die polymorphen Wiederholungssequenzen
enthielten. Die Reaktionen wurden jeweils optimiert und im Vergleich mit MolekulargewichtStandards auf ihre Spezifität hin mit einem hochprozentigen Agarose-Gel überprüft. Die Proben
wurden daraufhin auf oben beschriebene Weise in denaturierenden Polyacrylamid-Gelen und
Vertikalelektrophorese aufgetrennt und durch eine optimierte hochsensitive Silberfärbung
angefärbt.
42
Abb 18: Haplotypisierung der Familie PHK1
Die Gele wurden nach dem Trocknen mittels eines LASER-Densitometers eingescannt. Bei der
Auswertung behinderten vor allem Stotterbanden eine einfache Interpretation. Außerdem führte die
vollständige
kodierenden
Denaturierung
und
wegen
komplementären
der
unterschiedlichen
Strangs
zu
einer
Basenzusammensetzung
Auftrennung
dieser
des
beiden
43
Nukleinsäurefragmente. Die mathematische Herleitung des relativen Unterschieds der Laufweite
der beiden Banden erbrachte für jeden der untersuchten Mikrosatelliten aber eine eindeutige
Zuordnung (siehe Abb 18). Insgesamt waren die Ergebnisse bei Wiederholung der PCR und
Elektrophorese vollständig reproduzierbar.
Zuordnung der Haplotypen und Lod-Score-Berechung
Bei der Auswertung wurde zur Überprüfung einer eventuellen Kopplung zwischen Markerallelen
und den Loci der Kandidatengenen eine vereinfachte Berechnung durchgeführt. Im Modell eines
autosomal dominanten Erbgangs und unter der Annahme einer Frequenz von 1:1.000.000 wurde
mit dem LINKAGE-Software Paket (FTP-Server: http://linkage.rockefeller.edu (Lathrop und Lalouel
1984)) der Zwei-Punkte Lod Score für das relative Risiko errechnet.
Tab 11: Zwei-Punkte Lod-Score zur Bestimmung des Kopplungsungleichgewicht der untersuchten Mikrosatelliten
Rekombinations-
0.0
0.001
0.05
0.1
0.15
0.20
0.30
0.40
0.5
D7S478
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
D7S492
-5.21
-1.87
-0.25
-0.04
0.05
0.08
0.07
0.02
0.00
D7S669
-5.62
-2.39
-0.72
-0.44
-0.29
-0.19
-0.08
-0.02
0.00
D7S2429
0.94
0.94
0.83
0.72
0.61
0.49
0.28
0.10
0.00
D16S409
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
D16S3093
-5.33
-1.93
-0.31
-0.09
0.00
0.04
0.04
0.01
0.00
fraktion θ
Wie am Lod Score deutlich wird, erwiesen sich die Mikrosatelliten D7S478 und D16S409 in der
Analyse als wenig informativ; innerhalb der Famlie bestand für diese beiden Marker eine zu
geringe Heterozygotie, so dass die chromosomale Phase nicht bestimmt werden konnte.
Insgesamt fand sich für keinen Marker eine Assoziation zwischen untersuchten Allelen und dem
klinischen Phänotyp/Affektionsstatus (Lod Score >3). Dagegen sprachen die negativen Werte bei
D7S492, D7S669 und D16S3093 eher gegen eine Kopplung. Ohne die Annahme einer
stattgefundenen Rekombination (θ>0) konnte diese ausgeschlossen werden (Lod Score < -2).
Wenn man von einer niedrigen intrafamilliären Wahrscheinlichkeit für ein Rekombinationsereignis
zwischen den Loci der Mikrosatelliten und denen der Kandidatengene ausgeht, sprach der Befund
insgesamt gegen eine Assoziation.
3.3.2 Ausschluss
Obwohl die hier durchgeführte Analyse der Mikrosatelliten-Allele einen Ausschluss der Gene der
γ1-Untereinheit und β-Untereinheit der PhK als Kandidatnegene für die hier beschriebene familiäre
PhK-Defizienz nahelegte, wurde dennoch von Barbara Burwinkel (Institut für physiologische
Chemie Ruhr-Universität Bochum, Prof.Dr.Dr. Kilimann) eine Direktsequenzierung der codierenden
Sequenzen vorgenommen. In den untersuchten Abschnitten fand sich kein Hinweis für eine
Mutation oder einen pathogenen Basenaustausch der beiden Untereinheiten der PhK.
44
3.4 RMD
3.4.1 Direktsequenzierung Caveolin-3-Gen
Mutationsbefund für einen Patienten mit sporadischer RMD
Die Direktsequenzierung der beiden codierenden Exone ergaben bei dem Patient eine
heterozygote Mutation im Exon 1 vom Caveolin-3-Gen. Die Missense-Mutation ergab sich durch
eine Transition von Guanin zu Adenin in einem Allel bei der Position nt 77 (Nummerierung ab
Startcodon nach (Biederer, Ries et al. 1998)), die zu einem Austausch der positiv geladenen
Aminosäure Arginin zu Glutamin führte (R26Q). Diese Mutation liegt in der N-terminal Domäne des
Proteins. Diese Aminosäure ist bei verschiedenen humanen Caveolinen und in verschiedenen
Spezies evolutionär konserviert (Minetti, Sotgia et al. 1998). Bei 200 Kontrollpersonen konnte diese
Mutation nicht gefunden, was gegen einen seltenen Polymorphismus spricht. Die Arg26Gln
Mutation fand sich weder bei Vater noch Mutter des Patienten, was auf eine de-novo-Mutation
hindeutete.
Abb 19: Mutation R26Q im Elektropherogramm. Direkt-Sequenzierung von Exon1 im Caveolin-3-Gen
beim Patienten RMD1
Nachweis de-novo-Mutation R26Q und Immunhistochemie
Eine falsche Paternität wurde durch die Genotypisierung polymorpher Mikrosatellitenmarker
(Dr.Kress, Institut für Humangenetik der Universität Würzburg) ausgeschlossen.
Während sich in Kontrollproben die Immunoreaktivität für Caveolin-3, nNOS, Dystrophin-2, αSarkoglycan,
nNOS,
Plasmamembran
Dystrophin-2,
zeigte,
ergab
sich
α-Dystroglykan
bei
der
und
β-Dystroglykan
immunhistochemischen
entlang
Untersuchung
der
der
Muskelbiopsie des Patienten eine reduzierte Anfärbung des Sarkolemms für Caveolin-3. Darüber
hinaus
zeigte
sich
eine
leicht
Normalkontrolle (siehe Abb 20).
reduzierte
α-Dystroglykan-Anfärbung
im
Vergleich
zur
45
Abb 20: Immunhistochemie beim Patienten mit sporadischer RMD (links) und einer Normalperson (rechts).
A/B: Caveolin-3 C/D: α-Dystroglykan E/F: nNOS G/H: α2-Laminin I/J: β-Dystroglykan.
Maßstabsbalken in A und B: jeweils 30 µm
46
4 Diskussion
4.1 Erkrankungen
4.1.1 MODY
4.1.1.1 Identifizierte Mutationen und ihre pathophysiologische Bedeutung
Im folgenden sollen die identifizierten Mutationen des HNF1α- und Glucokinase-Gens vor dem
Hintergrund der schon bekannten Mutationen (siehe Tab 16 und 17) eingeordnet werden. Dabei
soll insbesondere auf die Bedeutung für die pathophysiologischen Zusammenhänge des MODYDiabetes eingegangen werden.
Glucokinase
Viele der bisher im Gen der Glucokinase identifizierten Mutationen (siehe Tab 17) sind bereits
intensiv funktionell untersucht worden. Die daraus resultierende pathogene Wirkung mit einer
veränderten Enzymaktivität ist vielfach in vitro eindeutig nachgewiesen worden.
Die
Rolle
des
Schrittmacherenzyms
innerhalb
des
Glucose-Stoffwechsels
hat
zur
Modellvorstellung der Glucokinase als Glucosesensor geführt, der die Einschleusung von Glucose
in die Glycolyse reguliert. Die Änderung des ATP/ADP-Verhältnis bewirkt demnach dann eine
Hemmung des ATP-empfindlichen K+-Kanals und so eine Depolarisierung der β-Zelle. Schließlich
folgt die Insulinsekretion (Matschinsky 1996). Mutationen können über eine veränderte
Enzymaffinität zu Glucose und somit eine veränderte Glucose-induzierte Insulinfreisetzung zu einer
Verstellung des Sollwerts dieses Sensors führen. Das wird besonders deutlich an der einzigen
bisher beschriebenen Mutation der Glucokinase, die zu einer erhöhten Substrataffinität der
Glucokinase und somit bei den betroffenen Patienten zu chronischen Hypoglykämien führt (Glaser,
Kesavan et al. 1998).
Neben den Affinitätsveränderungen muss man bei den Hyperglykämie auslösenden Mutationen
aber auch vor allem von einer Reduktion der Phosphorylierungsaktivität (vmax) ausgehen, die bis
unter 25% der Totalphosphorilierungskapazität des Wildtyp-Enzyms liegt (Davis, Cuesta-Munoz et
al. 1999). Bei den zu betrachtenden kinetischen Aktivitätsparameter muss man für die Glucokinase
nicht nur die beiden Substrate Glucose und ATP-Mg gesondert betrachten, sondern auch einen
kooperativen Effekt für Glucose berücksichtigen. Glucosebindung führt zu einer starken
Konformationsänderung des Enzyms, was in der sigmoidalen Bindungskurve - ähnlich wie bei
Tab 12:
Exon
2
3
5
6
6
6
6
7
8
9
10
10
Identifizierte Mutationen im Glucokinase-Gen
Mutation
R43H
W99X
G162delG
V203A
E216X
C220X
I225F
T228M
L304P
S383L
S426delGC
R447del29
Austausch
funktionelle
Auswirkung
CGC zu CAC
TGG zu TGA
Deletion von G
GTG zu GCG
GAA zu TAA
TGC zu TGA
ATC zu TTC
ACG zu ATG
CTT zu CCT
TCG zu TTG
Deletion von GC
Deletion von 29
Arg zu His
Trp zu Stop
Frameshift
Val zu Ala
Glu zu Stop
Cys zu Stop
Ile zu Phe
Thr zu Met
Leu zu Pro
Ser zu Leu
Frameshift
Frameshift
Familie
MD19
MD9
MD14
MD4
MD8
MD10
MD17
MD18
MD12
MD11
MD13
MD2
47
Hämoglobin und O2- zum Ausdruck kommt. Der HILL-Koeffizient beträgt als Maß der Sigmoidizität
der Glucose-Abhängigkeit beim Wildtyp-Enzym 1,7 (Matschinsky, Glaser et al. 1998). Die
Mutationen lassen sich in unterschiedliche Gruppen unterteilen, je nachdem welche funktionelle
Domäne durch den Aminosäureaustausch beeinflusst wird und so zu einer Änderung der
maximalen
spezifischen
Aktivität
kcat,
der
Glucose-Konzentration
bei
halbmaximalen
Substratumsatz S0,5, der Michaelis-Konstanten Km für ATP oder des Hill-Koeffizienten führt.
Von den hier identifizierten Mutationen ist die Mutation V203A am besten charakterisiert. In einem
Transduktionsmodell mit rekombinanten Adenoviren wurde für diese Mutation eine stark
verminderte katalytische Aktivität des Enzyms aufgrund verminderter Glucoseaffinität (Glucose S0,5
8fach erhöht) nachgewiesen (Burke, Buettger et al. 1999). Dieser ausgeprägte Effekt kann mit der
unmittelbaren Nachbarschaft von V203 zum aktiven Zentrum erklärt werden. So sind Asn204 und
Asp205 jeweils mit einer Wasserstoffbrückenbindung an der Substratbindung beteiligt (Xu, Weber
et al. 1995). Zusätzlich tritt bei dieser Mutation eine veränderte Affinität für das Glucokinase
Regulator-Protein auf (Veiga-da-Cunha, Xu et al. 1996), das in der Leber die Glucokinase
kompetitiv hemmt (Vandercammen und Van Schaftingen 1991).
Aufgrund der Kristallstruktur der Glucokinase müssen auch I225F und T228M in der unmittelbaren
Nähe des katalytischen Zentrums angesiedelt werden. Sie sind Teil von Mg- (Codon 225-228) bzw.
Glucose-bindenden (225-231) Domänen (Mahalingam, Cuesta-Munoz et al. 1999).
Bei den Mutationen R43H, L304P und S383L kann man aufgrund der Struktur keine funktionelle
Wirkungsbeziehung ableiten. Leu304 ist eine hochkonservierte Aminosäure, die auch in der
entsprechenden Domäne des Hefe-Enzyms Hexokinase B vorhanden ist (Gidh-Jain, Takeda et al.
1993), Arg43 und Ser383 finden sich auch im Ratten- und Xenopus laevis-Enzym (Veiga-daCunha, Courtois et al. 1996). Für Mutationen außerhalb des aktiven Zentrums gibt es aber bereits
verschiedene Erklärungen für eine verminderte Enzymaktivität der Glucokinase. Die Mutationen
H173R, E300K und V367M führen bei unauffälliger Substrataffinität und Enzymaktivität zu einer
drastisch erhöhten Thermolabilität der jeweiligen Proteine (Davis, Cuesta-Munoz et al. 1999). Die
aufgereinigten Enzym-Proteine mit A53S und V367M zeigen keine veränderten kinetischen
Parameter. Dagegen weisen sie eine erhöhte Sensitivität gegenüber den Inhibitoren Glucokinase
Regulator-Protein und Palmitoyl-Coenzym A auf (Miller, Anand et al. 1999). Bei den Mutationen
T168P und S336L konnte eine Aufhebung des kooperativen Effekts für Glucose (Hill-Koeffizient
nahezu 1) nachgewiesen werden (Davis, Cuesta-Munoz et al. 1999).
Die Hälfte der hier identifizierten Mutationen (W99X, G162delG, E216X, C220X, S426delGC und
R447del29) führt zu einem vorzeitigen Kettenabbruch bei der Proteinsynthese des Enzyms,
entweder durch Verschiebung des Leserahmens oder Erzeugung eines Stop-Codons. R447del29
verdeutlicht die Bedeutung, die auch periphere Aminosäuren-Reste des Enzyms für die
Konformation und katalytische Aktivität haben. Mit 18 Aminosäuren fehlt bei dieser Mutation
lediglich eine kleine α-Helix des carboxy-terminalen Endes (Gidh-Jain, Takeda et al. 1993).
Im Tiermodell wurde nachgewiesen, dass bereits eine alleinige Nullmutation der pankreatischen
Glucokinase für die Manifestation eines Diabetes ausreicht (Terauchi, Sakura et al. 1995). Eine
Knock-Out-Maus brachte darüber hinaus aber die Erkenntnis, dass auch ein Aktivitätsverlust der
48
hepatischen Glucokinase zu einer signifikanten Steigerung des Blutglucosespiegels führt (Postic,
Shiota et al. 1999). Von daher ist davon auszugehen, dass zur Genese dieses MODY-Typs beide
Faktoren beitragen können. Die Glucokinase hat also nicht nur Bedeutung als Sensor innerhalb der
β-Zelle. Über die hepatische Verwertung der portalen Glucose (Matschinsky, Glaser et al. 1998) ist
sie auch an der Regulation der Blutglucosekonzentration beteiligt.
Zusammen mit den hier erstmals beschriebenen Mutationen sind nun über 100 verschiedene
Aminosäureveränderungen bekannt, die in ihrer Vielfalt für den MODY-Phänotyp verantwortlich
sind. In vivo stellt sich der Pathomechanismus komplexer dar als die anfangs vermutete
Rechtsverschiebung der Glucose-induzierten Insulinsekretion (Bell, Pilkis et al. 1996). Dabei
spielen
vor
allem
auch
Kompensationsmechanismen
bei
stärkerer
Verminderung
der
Enzymaktivität eine Rolle, für die Überexpression, unterschiedliche Beeinflussung der Inhibitoren
Glucokinase Regulator-Protein und Palmitoyl-Coenzym A, aber auch die Isoenzyme (Epstein,
Boschero et al. 1992) verantwortlich gemacht werden könnten.
Die starke Heterogenität der Mutationen impliziert, dass weitere Analysen nicht auf Hotspots
beschränkt bleiben können. Zusätzliche klinische Phänotypen durch Mutationen an verschiedenen
Orten des Glucokinase-Gens sind nicht auszuschliessen.
HNF1α
Sechs der sieben hier identifizierten Mutationen sind inzwischen auch für MODY3-Patienten in
anderen Ländern gefunden worden. Alle Veränderungen der Proteinsequenz betreffen evolutionär
hochkonservierte Aminosäuren (Ratte, Maus, Hamster, Huhn und Xenopus) und liegen in
funktionell bedeutenden Domänen: G31D in der Dimerisierungsdomäne (Codon 1-32) (Vaxillaire,
Rouard et al. 1997), R131W, H143Y, R229Q und R272H im DNA-bindenden POU A - Motiv
(Codon 82-172) (Ryffel 2001). Die beiden Frameshift Mutationen R238insG und P291insC führen
schließlich dazu, dass das C-terminale Ende des Proteins (Codon 281-631) nicht synthetisiert wird,
dem die transaktivierende Funktion des Transkriptionsfaktors zugeschrieben wird.
HNF1α ist vor allem als Dimer aktiv, davon in Pankreas und Leber überwiegend als Homodimer
(Rey-Campos, Chouard et al. 1991). So ist auch der dominant negative Effekt einiger Mutationen
zu erklären, der durch Veränderungen innerhalb der funktionellen Domänen hervorgerufen wird.
Zuerst konnte dieser Zusammenhang für die bei MD5 identifizierte Insertion gezeigt werden
(Yamagata, Yang et al. 1998). Die Bindung eines funktionell inaktiven Monomer an seinen
„intakten“ Partner kann zu dessen Inaktivierung führen. Eine Veränderung der Aminosäure Arg im
Codon 272 der Familie MD15 führt zu einem Verlust der DNA-Bindung an der Zielsequenz
innerhalb der jeweiligen Promotor-Regionen (Yoshiuchi, Yamagata et al. 1999). Letzten Endes
Tab 13: Identifizierte Mutationen im HNF1α-Gens
Exon
1
2
2
3
3
4
4
Mutation
G31D
R131W
H143Y
R229Q
R238insG
R272H
P291insC
Austausch
GGT zu GAT
CGG zu TGG
CAC zu TAC
CGA zu CAA
Insertion von G
CGC zu CAC
Insertion von C
funktionelle
Auswirkung
Familie
Gly zu Asp
Arg zu Trp
His zu Tyr
Arg zu Gln
Frameshift
Arg zu His
Frameshift
MD1
MD6
MD3
MD7
MD16
MD15
MD5
49
resultieren eine gestörte mitochondriale Funktion durch verminderte Transkription metabolischer
Enzyme (s.o., z.B. GLUT 2 und Pyruvatkinase) wie auch eine Verringerung der Insulinexpression
(Wang, Maechler et al. 1998).
Die charakteristischen Eigenschaften der Mutation G31D wie auch die anderer Mutationen
innerhalb der Dimerisierungsdomäne (z.B. Q7X) machen jedoch die negative Dominanz als
alleiniges pathogenes Prinzip unwahrscheinlich. Der Austausch von Glycin zu Aspartat stellt
nämlich hauptsächlich eine Veränderung der Polarität dar, die das Bindungsverhalten für die
Dimerisierung im Sinne einer Erniedrigung und nicht einer Erhöhung der Bindungsaffinität
verändert. Dementsprechend müsste man in diesem Fall eher von einem Gen-Dosis-Effekt ähnlich
wie bei den Mutationen der Glucokinase ausgehen. Eine Haploinsuffizienz kann auch bei den
Frameshift-Mutationen die entscheidende Rolle spielen, wenn man von einer schnellen
Degradation der trunkierten Proteine ausgeht. Als weiterer Faktor für R238insG und P291insC
muss ein fehlerhaftes intrazelluläres Targeting diskutiert werden, das für Deletionen im Cterminalen Ende beschrieben wurde (Sourdive, Chouard et al. 1993). Eine möglicherweise
veränderte Interaktion mit einem aktivierenden Cofaktor (Mendel, Khavari et al. 1991) wurde bisher
für keine Mutation untersucht.
Die HNF1α-defiziente Maus zeigt in der homozygoten Form weniger β-Zellen und ein primäres
Insulinsekretionsdefizit des Pankreas; der unauffällige Phänotyp der heterozygoten Variante macht
jedoch auf die Grenzen dieses Modells für die humane Situation deutlich (Pontoglio, Sreenan et al.
1998). Die Zielstrukturen und Bindesequenzen in den Promotoren zahlreicher Gene bilden
insgesamt - in der pankreatischen α- und β-Zelle wie auch in Leber und Niere ein
unüberschaubares Funktionsgeflecht (Mendel und Crabtree 1991), dessen relevante, molekulare
Beziehungen für MODY noch untersucht werden müssen. Die Kaskade der hepatischen
Transkriptionsfaktoren ist durch Interaktionen (HNF3β reguliert HNF1α und HNF4α positiv, HNF3α
negativ (Duncan, Navas et al. 1998)) und Rückkopplungen (HNF1α hemmt die Expression seines
Regulators HNF4α (Ktistaki und Talianidis 1997)) charakterisiert.
Wie in der Familie MD1 gibt es in einigen Fällen Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen
HNF1α
und dem
Cholesterin- und Fettsäure-Stoffwechsel. Expressionsanalysen weisen
diesbezüglich auf eine wichtige Regulatorfunktion von HNF1α für die Gallenwegs-Transporter
Slc10a1, Slc21a3 und Slc21a5 und Enzyme der Cholesterinsynthese ( z.B. Cholesterol-AcylTransferase, CYP7a1, Lecithin und Lipase) hin (Shih, Bussen et al. 2001). Ein möglicher
Zusammenhang von MODY3 und Hypercholesterinämie sollte wegen der großen klinischen
Bedeutung für die Komplikationsrate der betroffenen Patienten geklärt werden. Bisher gibt es
jedoch weder bei unseren noch den bisher beschriebenen MODY-Patienten Anzeichen auf ein
regelmäßiges Zusammentreffen. Größere Längsschnittuntersuchungen müssen diesbezüglich
weitere Klärung bringen.
HNF1α-Mutationen bewirken, dass die renale Glucose-Reabsorption wegen einer geringeren
Anzahl von Na+-abhängigen Glucose Cotransportern reduziert ist (Pontoglio, Prie et al. 2000). Ein
umfangreiches Screening für Diabetes mellitus Typ 2 durch Testung auf Glucosurie kann dadurch
besonders auch bei jüngeren Menschen MODY3-Patienten erfassen.
50
Mutationsbiologische Besonderheiten
Ungefähr 2/3 der veröffentlichten Mutationen in den Genen der Glucokinase und HNF1α sind
Missense Mutationen. Davon abweichend wurden hier im Glucokinase-Gen zur Hälfte Nonsense
und Frameshift Mutationen identifiziert.
Beim HNF1α-Gen konzentrieren sich die Missense-Mutationen auf die DNA-bindenden Domänen,
während Verschiebungen des Leserahmens vorwiegend am C-Terminus auftreten. Insertionen
werden hier vor allem durch Sequenzbesonderheiten in Form von repetitiven Cytosin-Basen
verursacht, so dass P291 nicht allein aus epidemiologischen Gründen, sondern auch
mutationsbiologisch als Hotspot diskutiert werden muss (Glucksmann, Lehto et al. 1997; Kaisaki,
Menzel et al. 1997). Hier lag bei drei Mutationen ein CG zu TG bzw. CG zu CA Basenaustausch
vor, vereinbar mit einer Deaminierung von Methylcytosin in CpG Dinukleotiden. Die hier gefundene
Rate der Deaminierungen auf die identifizierten Mutationen insgesamt (42%) entspricht damit dem
Anteil solcher Punktmutationen an allen nachgewiesenen HNF1α-Mutationen insgesamt (43,5%)
und liegt höher als in einer Analyse von 1262 Mutationen verschiedener Gene (30,4% (Cooper,
Krawczak et al. 1995)). Aufgrund des hier nachgewiesenen Austauschs von Argininresten in
Codon 131, 229 und 272, aber auch von Codon 159 und 200 scheint die Deaminierung bei CpG
Dinukleotiden ein wichtiger Entstehungsmechanismus im HNF1α-Gen zu sein.
4.1.1.2 Phänotyp
Gestationsdiabetes und MODY2
In immerhin drei untersuchten MODY2-Familien (E216X, V220X, I225F) fanden sich hier Frauen
mit einem Gestationsdiabetes, die formal die diagnostischen Kriterien für MODY nicht erfüllen. Zum
heterogenen Gestationsdiabetes rechnet man alle Fälle, die eine gestörte Glucosetoleranz
unterschiedlicher
Stärke
mit
Manifestation
oder
erster
Diagnosestellung
während
der
Schwangerschaft zeigen. Dabei werden allerdings vorher nicht erkannte Typ 1-Diabetikerinnen
ebenso erfasst wie Patientinnen mit einer nur vorübergehenden Schwangerschafts-induzierten
Stoffwechselstörung. Bisherige Untersuchungen gehen von einer Inzidenz des Gestationsdiabetes
insgesamt um 2% aus, wobei die Diagnosestellung in der Regel im späten zweiten oder frühen
dritten Trimenon erfolgt. Da die Prävalenz eines Gestationsdiabetes bei Frauen mit einer positiven
Familienanamnese – insbesondere bei bekanntem Diabetes mellitus Typ 2 eines Verwandten
ersten Grades – erhöht ist, spricht viel für eine genetische Beteiligung.
Bisherige Untersuchungen haben dabei vor allem auf die Bedeutung der Glucokinase hingewiesen.
In einer Untersuchung hatten 42% der Schwangeren mit Gestationsdiabetes einen Verwandten
ersten Grades mit Diabetes; von diesen Frauen wiesen insgesamt 5% eine Mutation der
Glucokinase auf (Stoffel, Bell et al. 1993). In einer aktuelleren Untersuchung konnte durch eine
vorherige Selektion nach vier Kriterien (persistierende Hyperglykämie nach der Schwangerschaft,
nur geringe BZ-Erhöhung während des oralen Glucose-Toleranz-Tests (OGTT), vorübergehende
Insulintherapie mit späterer diätetischer Kontrolle und positive Familienanamnese) der Anteil der
Trägerinnen einer Mutation im Glucokinase-Gen auf 80% erhöht werden (Ellard, Beards et al.
2000), obwohl diese Mütter die klinischen Diagnose-Kriterien des MODY nicht erfüllten. Eine
Überarbeitung dieser Kriterien und die Aufnahme des Gestationsdiabetes zu den klinischen
51
Charakteristika des MODY2 scheint daher ratsam. Eine regelmäßige Mutationsanalyse des
Glucokinase-Gens bei Gestationsdiabetikerinnen ist zur Zeit aus Kostengründen nicht zu
realisieren, wobei auch eine routinemäßige Früherkennung per OGTT bei Schwangeren zur Zeit
nicht durchgeführt wird. Bei einer hochgerechneten Prävalenz von 1 auf 2400 (Frequenz des
Gestationsdiabetes 2%, davon 2,1% mit Mutation des Glucokinase-Gens), ist jedoch eine ähnliche
Frequenz wie die der zystischen Fibrose erreicht (Boat und Cheng 1989). Betroffene Frauen
sollten wegen des 50%igen Risikos einer Vererbung der Mutation auf eine konsequente und
regelmäßige Früherkennung bei den Kindern hingewiesen werden. Eine enge Einbeziehung der
Gynäkologen in diese Problematik erscheint dringend anzuraten.
Erwähnt werden soll noch, dass entsprechend zu den übrigen Ergebnissen auch hier der Anteil der
reinen Missense-Mutationen an den identifizierten Mutationen bei Gestationsdiabetes klein war.
Mehr
als
die
Hälfte
der
gefundenen
Mutationen
sind
Nonsense-Mutationen
bzw.
Insertionen/Deletionen, die alle zu einem Kettenabbruch bzw. Ausfall eines Allels führen. Alle der
hier gefundenen Mutationen liegen innerhalb des Exon 6. Für Interpretationen im Sinne eines
Hotspots reichen die Zahlen noch nicht aus; es finden sich auch keine Hinweise hierfür in der
Literatur.
Adipositas
Alle bisherigen Studien vernachlässigen in ihren Zusammenstellungen der MODY-Patienten, dass
der BMI gerade in altersmäßig gemischten Kollektiven als interindividueller Vergleichsparameter
für den Grad der Adipositas problematisch ist (O'Dea und Abraham 1995). Der BMI ist als
intraindividueller Prognoseindikator schwach, im Hinblick auf Spezifität und Sensitivität in
kaukasischen Kollektiven jedoch als aussagekräftigstes Maß bestätigt worden (Curtin, Morabia et
al. 1997)– allerdings nur wenn er alters- und geschlechtskorrigiert wie in Abb 13 verwendet wird.
Bei den von uns untersuchten Patienten ergeben sich keine signifikanten Unterschiede zwischen
den beiden Gruppen; sie sind insgesamt eher der Gruppe der Normgewichtigen zuzuordnen. Ein
direkter Vergleich mit den mutationsnegativen Patienten war leider aufgrund der schlechten
Rücklaufquote der Datenerhebungsbögen nicht möglich. In den vorhandenen Daten zeichnet sich
in dieser großen und sicher auch genetisch heterogenen Gruppe eine Tendenz zu stärkerer
Adipositas ab, die den veröffentlichten Daten über Familien ohne MODY-Mutation entspricht
(Doria, Yang et al. 1999).
Komplikationen und Krankheitsverlauf
Das Ausmaß der diabetischen Komplikationen war unter den Patienten mit bestätigten Mutationen
sehr gering. Eine weitergehende Interpretation ist aber sicher nicht möglich, da es sich zum großen
Teil um Patienten handelt, bei denen die Diagnosestellung nur kurze Zeit zurücklag. Bei familiärer
Häufung und früher Manifestation eines Diabetes wird in den meisten Fällen eine weiterführende
Diagnostik durchgeführt, die zu einer früheren Diagnosestellung beiträgt. Bei der in letzter Zeit
beobachteten Tendenz zur früheren Manifestation der Erkrankung innerhalb einzelner Familien
(Ng, Li et al. 2000) bleibt es schwer abzuschätzen, welchen Beitrag dazu veränderte
Diagnosestellung oder veränderten Umweltfaktoren vor allem bezüglich der nutritiven Situation
leisten.
52
Die bisher beschriebenen Unterschiede der klinischen Progredienz zwischen MODY2 und MODY3
(Chevre, Hani et al. 1998; Isomaa, Henricsson et al. 1998) sind bezüglich ihrer Aussage nur
vorsichtig zu interpretieren, weil es sich ausschließlich um retrospektive Daten ohne MODYUntergruppen-spezifische Therapie handelt. Diese unterschiedliche Therapie ist heute aber gerade
wegen der bekannten pathophysiologischen Unterschiede zu fordern. Die funktionelle und klinische
Charakterisierung der Mutationen (siehe oben) deutet eindeutig auf ein größeres Risikopotential
der MODY3-Mutationen durch ihr absolutes Insulin-Sekretionsdefizit und die daraus resultierende,
höhere Rate diabetischer Komplikationen hin. Für diese Untergruppe ist seit der UKPDS34-Studie
(Nathan 1998) daher ein straffes und konsequentes Therapie-Regime zu fordern, während für die
MODY2-Patienten meist eine rein diätetische Behandlung ausreichen dürfte.
Rekrutierung, Überweisungsverhalten und Epidemiologie
Bezogen auf die epidemiologischen Unterschiede in verschiedenen europäischen Ländern
entsprechen die hier gefundenen Ergebnisse von der Anzahl der identifizierten Mutationen und
dem Verhältnis der beiden MODY-Untergruppen zueinander eher den französischen Ergebnissen.
Bei Vergleich dieser epidemiologischen Unterschiede müssen aber die Besonderheiten der
Rekrutierung beachtet werden. So sind in den englischen Studien und der kleinen deutschen
Analyse nur Internisten, dagegen keine Pädiater beteiligt gewesen. Die Ergebnisse legen nahe,
dass die interdisziplinäre Rekrutierung für die Verteilung der Mutationen von großer Bedeutung ist.
In Deutschland ist so erstmalig durch zwei unabhängige Screenings eine unterschiedliche
Verteilung
aufgrund
populationsabhängigen
der
Rekrutierung
Faktoren
und
gefunden
unabhängig
worden.
von
geographischen
Interpretationen
im
Sinne
oder
von
länderspezifischen Besonderheiten, wie sie auch von Pädiatern in einer aktuellen italienischen
Untersuchung mit hoher MODY2-Frequenz angestellt werden (Massa, Meschi et al. 2001)
erscheinen daher fragwürdig. Für eine wichtige Rolle der Rekrutierung sprechen auch die
gefundenen, tendenziellen Unterschiede im Manifestationsalter (MODY2 < MODY3) und die
Sonderstellung des Gestationsdiabetes.
Letzten Endes muss man festhalten, dass eine genaue epidemiologische Aussage nach wie vor
nicht möglich ist. Einer statistischen Hochrechnung auf die Gesamtbevölkerung stehen nicht nur
die niedrigen Fallzahlen entgegen. Aus Kostengründen wird eine Mutationsanalyse nach wie vor in
der Regel nur bei vorselektionierten Kollektiven durchgeführt, die eindeutige klinische und
anamnestische Hinweise auf einen Mutationsträger-Status haben. Rückschlüsse auf die Frequenz
der Mutationen unter allen Diabetikern oder der Gesamtbevölkerung sind somit nicht möglich. Es
gibt nur wenige Untersuchungen, in denen Typ 1 (Chiu, Tanizawa et al. 1993; Yamada, Nishigori et
al. 1997; Yoshiuchi, Yamagata et al. 1999) oder Typ 2 Diabetiker (Stoffel, Patel et al. 1992;
Glucksmann, Lehto et al. 1997; Iwasaki, Oda et al. 1997; Urhammer, Rasmussen et al. 1997; Cox,
Southam et al. 1999) ohne Vorauswahl molekulargenetisch untersucht wurden. Diese weisen nur
punktuelle, vereinzelte Mutationsnachweise auf, was in Übereinstimmung zu frühen MikrosatellitenAnalysen steht, die von keiner generellen Bedeutung der MODY-Loci für den Typ 2 Diabetes
ausgehen (Tanizawa, Matsutani et al. 1992; Hattersley, Saker et al. 1993).
53
Studien, in denen nach einigen oder den vollständigen klinisch diagnostischen MODY-Kriterien
(Stoffel, Patel et al. 1992; Hager, Blanche et al. 1994; Yamagata, Furuta et al. 1996; Dussoix,
Vaxillaire et al. 1997; Frayling, Bulamn et al. 1997; Glucksmann, Lehto et al. 1997; Iwasaki, Oda et
al. 1997; Kaisaki, Menzel et al. 1997; Behn, Wasson et al. 1998; Chevre, Hani et al. 1998; Lehto,
Wipemo et al. 1999; Yoshiuchi, Yamagata et al. 1999) eine Vorauswahl getroffen worden ist, sind
eindeutig in der Überzahl. Ein typisches Beispiel für die Gefahren dieser Vorgehensweise bietet die
bisher einzige deutsche Untersuchung (Lindner, Cockburn et al. 1999); bei einer ohnehin schon
kleinen Fallzahl (11 Familien) wurde das MODY2 Screening auf milde Verlaufsformen (3 Familien)
beschränkt. Dass diese Einschränkung für ein MODY2-Scrrening nicht zu verallgemeinern ist,
zeigen die Beispiele der Familien MD8 und MD14. Innerhalb dieser Familien befanden sich
Patienten mit Glucokinase-Mutationen, die insulinpflichtig waren.
Nachteil unseres Screenings ist, dass bisher keine Untersuchung weiterer Gene oder
Kandidatengene stattgefunden hat, für die in vereinzelten Fällen schon MODY-assoziierte
Mutationen nachgewiesen wurden. Dazu zählen die Promotoren der beiden untersuchten Gene,
aber auch die „seltenen“ MODY-Gene HNF4α, IPF1, HNF1β, NeuroD und Islet 1. Durch die Art der
Mutationsanalyse konnten auch keine Veränderungen der Basensequenz erfasst werden, die
innerhalb eines Introns gelegen sind und über zusätzliche Splice-Sites zu pathogenen Änderungen
führen könnten. Der Ausschluss der mitochondrialen Mutation an Position 3243 wurde für alle
Patienten durchgeführt. Diese Mutation wurde in 5-10% einer skandinavischen und japanischen
Untersuchung angetroffen (Katagiri, Asano et al. 1994; Lehto, Wipemo et al. 1999). Dass sie nicht
innerhalb unseres Patientenkollektivs nachgewiesen werden konnte, unterstützt Untersuchungen,
die auf ein sporadisches Auftreten hindeuten (Dussoix, Vaxillaire et al. 1997; Saker, Hattersley et
al. 1997). Selbstkritisch muss allerdings auf die eingeschränkte Sensitivität bei fraglicher
Heteroplasmie hingewiesen werden, die bei der Gewinnung der DNA aus peripheren Leukozyten
nicht zu vernachlässigen ist.
Theoretisch ist bei der Pathogenese des MODY auch ein „Two-hit Modell“ wie bei der
Kanzerogenese denkbar und in Erwägung zu ziehen. Eine somatische Mutation innerhalb der
Glucokinase und des HNF1α könnte dabei zusammen mit einer familiär vererbten Prädisposition
zur Manifestation führen. Ein Nachweis hierfür könnte aber nur durch Detektion von spezifischen βzellulären Mutationen selbst erbracht werden, die bisher noch nicht erfolgt ist.
4.1.1.3 Phänotyp Zukunftsperspektiven, Konsequenzen für die klinische Praxis
Insgesamt hat die Prävalenz der Kinder und Jugendlichen mit Typ2 Diabetes stark zugenommen
(Guazzarotti, Bartolotta et al. 1999; Libman und Arslanian 1999); in wieweit für diese „Epidemie“
(Rosenbloom, Joe et al. 1999) alimentäre und sozioökonomische Faktoren verantwortlich sind,
bleibt offen. Die molekularbiologische Diagnostik vorselektionierter Kollektive erlaubt es jedenfalls,
eine distinkte Gruppe hiervon abzutrennen, bei der spezifische Therapiemöglichkeiten aufgrund
der
pathophysiologischen
Zusammenhänge
angewendet
werden
können.
Als
klinische
Selektionskriterien für eine molekularbiologische Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen mit
T2DM können dabei das fehlende Übergewicht, das Manifestationsalter und der Verlauf der
Erstmanifestation wichtig sein (siehe Abb 21). Das Verteilungsmuster der bisher identifizierten
54
Mutationen zeigt, dass die molekularbiologische Analyse über den gesamten codierenden Bereich
zu erfolgen hat. Sie muss sich eng an der Familienanamnese orientieren und in enger
interdisziplinärer Zusammenarbeit von Pädiatern, Gynäkologen und Internisten erfolgen.
Abb 21: Entscheidungsbaum zur Diagnostik bei juvenilen Diabetes-Formen
4.1.2 APBD
Allelische Heterogenität
Durch das charakteristische Auftreten der Polyglukosankörper ist die APBD eng mit der
Glykogenose Typ IV verknüpft. Bei näherer Betrachtung besteht sogar ein fliessender Übergang
zwischen diesen beiden Krankheitsbildern, so dass nicht erst seit der Detektion pathogener
Mutationen in demselben Gen die Forderung nach einer gemeinsamen und differenzierenden
Betrachtung ihre Berechtigung hat.
Die Glykogenose Typ IV ist mit ihrer primären GBE-Defizienz ausgesprochen variabel:
1) Klassische Verlaufsform mit progressivem Leberversagen
Die typische hepatische Manifestationsform der Glykogenose Typ IV manifestiert sich in der Regel
in den ersten Lebensmonaten durch Hepatosplenomegalie und Entwicklungsrückstand. Leider
entwickeln
sich
meist
schnell
Zirrhose
und
Leberversagen
mit
portaler
Ösophagusvarizen und Aszites, was zum Tod vor dem fünften Lebensjahr führt.
Hypertension,
55
2) Hepatische Verlaufsform mit geringer Progredienz
Bei Diagnosestellung zum ähnlichen Zeitpunkt gibt es eine kleine Untergruppe, die trotz
bestehender Leberschäden einen stabilen Krankheitsverlauf hat. Die Prognose ist hier wesentlich
besser (Bao, Kishnani et al. 1996).
3) Varianten mit zusätzlicher multisystemischer Beteiligung
Es sind auch weniger progressive Varianten bekannt, bei denen das neuromuskuläre System oder
eine Kardiomyopathie im Vordergrund stehen. Innerhalb dieses Beteiligungsmusters ist die
Ausprägung von kongenitaler, generalisierter Hypotonie und frühem Tod bis zur milden und späten
Manifestation sehr variabel.
4) Myopathische Form
Scharf abgrenzen lässt sich die Untergruppe der juvenilen GSD IV-Ausprägungen, bei denen die
Muskelbeteiligung im Vordergrund steht. Die Patienten mit der auch adulte PolyglukosankörperMyopathie genannten Störung zeigen durchgehend bei allen Messungen eine normale
Enzymaktivität in den Zellen des peripheren Bluts, während die Muskulatur (Skelettmuskulatur,
glatte
Muskulatur
und
teilweise
auch
Herzmuskulatur)
zahlreiche
Ablagerungen
von
Polyglukosankörpern und einen völligen Verlust der Enzymaktivität aufweist (Greene, Weldon et al.
1987, Weis und Schroder 1988, . Die typische Manifestationszeit liegt hierbei gegen Ende der
zweiten Dekade.
5) APBD
Die APBD ist vor allem durch ihre späte Manifestation frühestens ab der fünften Lebensdekade
und die neurologische Symptomatik charakterisiert. Widersprüchliche Angaben über das Auftreten
erster Symptome schon im frühen Kindesalter (Felice, Grunnet et al. 1997) sind am ehesten durch
Probleme bei der Diagnosestellung (Diagnose post mortem, keine Biopsie oder Enzymbestimmung
zu Lebzeiten) und Fehldiagnosen begründet.
Weitere weniger charakteristische Krankheitsbilder mit mildem Verlauf und Enzymdefizienz in
verschiedenen Organen sind beschrieben, die sich schwer einer der aufgeführten Unterformen
zuordnen lassen (z.B. Scotto, de Barsy et al. 1981).
Die drei wesentlichen Faktoren, die im Grenzbereich der beiden Entitäten GSD IV und APBD
variieren, sind Manifestationsalter, betroffene Organe und die GBE-Aktivität in den einzelnen
Organen. Dabei zeigen Übersichten der bestimmten Enzymaktivitäten (McConkie-Rosell, Wilson et
al. 1996, van Noort, Straks et al. 1993), dass sich keine eindeutige Korrelation zwischen
Aktivitätsmuster und Krankheitsverlauf herstellen lässt. Lediglich bei den kongenitalen, schnell
progressiven Verlaufsformen (Formen 1 und 2) findet sich fast durchgehend ein vollständiger
Verlust der GBE-Aktivität in allen untersuchten Geweben. Vor allem aber bei den milden GSD IVVarianten zeigt sich bei der Analyse der GBE-Aktivität von Fibroblasten kein homogenes Bild
(Guerra, van Diggelen et al. 1986, Greene, Brown et al. 1988).
Modell-Mechanismen der allelischen Heterogenität
Die molekularen Mechanismen der allelischen und klinischen Heterogenität sind ungeklärt.
Verschiedene Erklärungsansätze bzw. Hypothesen sind zu diskutieren:
1) gewebsspezifische Isoformen bzw. gewebsspezifisch regulierte Isoenzyme
56
Die selektive Defizienz eines organspezifischen oder altersabhängigen Isoenzyms ist eher
unwahrscheinlich (Zimmerman und Gold 1983), weil es bisher keinen Hinweis auf die Existenz von
Isoenzymen gibt. Auch in unserer Analyse wurden keine gewebespezifischen Auffälligkeiten
gefunden.
Unterschiedliche
Isoformen
des
GBE-Gens
könnten
auch
unterschiedliche
gewebespezifische Expression erklären. Dabei zeigen die Ergebnisse der Analyse auf mRNAEbene keinen Hinweis dafür, stellen jedoch auch keinen hinreichenden Ausschluss dafür dar.
2) gewebsspezifische posttranslationale Modifikation
Bei der isoelektrischen Auftrennung des Proteins ließen sich unterschiedliche Mikroformen
nachweisen, die durch Deamidierung im Sinne einer nichtenzymatische Veränderungen erklärt
werden könnten (Zimmerman und Gold 1982). Eine posttranslationale Modifizierung wie
Glucosidierung oder Phosphorylierung sind eher unwahrscheinlich (Zimmerman und Gold 1983).
Dagegen wurde eine gesteigerte Aktivität einer RNA-assoziierten Form beschrieben (Satoh und
Sato 1982). Die Empfindlichkeit gegenüber Proteasen oder die thermische Stabilität könnten aber
auch durch zusätzliche extrinsische und genetische Faktoren beeinflusst werden.
3) Zusammenspiel mit anderen Enzymen des Glykogen-Stoffwechsels
Das oben angesprochene Modell (Raben, Danon et al. 2001) des Gleichgewichts zwischen GBE
und Glykogensynthase stellt einen weiteren Erklärungsansatz dar, wieso eine alleinige Betrachtung
der Aktivität des GBE nicht ausreicht. Dass es sich in vivo um ein fein reguliertes System zwischen
Verzweigung und Kettenverlängerung des Glykogens handelt, wird auch durch weitere
Beobachtungen deutlich. So führt die Akkumulation von Glucose-6-Phosphat in einigen Fällen von
Phosphofructokinase-Defizienz zu einer bevorzugten Hemmung des GBE im Vergleich zur
normalen
Glykogensynthase-Aktivität;
diese
Imbalance
bewirkt
die
Synthese
längerer
Glykogenketten und das Auftreten Polyglukosan-ähnlicher Ablagerungen, die Ursache einer
Fehldiagnose sein könnten (Agamanolis, Askari et al. 1980).
4) Mutationstypus bzw -position
Ein Modell für eine spezifischere Genotyp-Phänotyp Relation der APBD und GSD IV soll kurz
erwähnt werden. Die Ashkenazi-Patienten mit APBD waren homozygot für die Y329S MissenseMutation, die zu einer 50%igen Reduktion der BE-Aktivität führte (Lossos, Meiner et al. 1998). Die
hier
beschriebene
Patientin
hat
ebenfalls
eine
Missense-Mutation
des
GBE
Gens.
Expressionsversuche zur Bestimmung der Restaktivität des mutierten Proteins wurden jedoch
bisher noch nicht unternommen. Interessanterweise hatte ein Patient mit relativ milder, nicht
progressiver hepatischer Ausprägung von GSD IV auch zwei Missense-Mutationen (L224P und
Y329S). Im Gegensatz dazu zeigten zwei schwere Fälle eine Translation-terminierende bzw. eine
Mutation mit Verlust der Splice-Stelle (Bao, Kishnani et al. 1996). So erscheint es, dass
Veränderungen der Aminosäuresequenz an bestimmten Positionen APBD und die hepatischen
und neuromuskulären Ausprägungsformen von GSD IV hervorrufen; hingegen könnten die
Translation terminierende oder disruptive Mutationen für die multisystemischen schweren
Ausprägungen
verantwortlich
sein.
Weitere
Untersuchungen
des
GBE-Gens
und
Expressionsstudien können dabei helfen, die Genotyp-Phänotyp-Korrelation bei GSD IV und APBD
besser zu verstehen.
57
Klinischer Phänotyp der Patienten mit APBD
Beim vorliegenden Krankheitsfall ist das klinische Vollbild der APBD erfüllt. Tetraspastik, Ataxie und
distale Sensibilitätsstörungen mit einer Manifestation im späten Erwachsenenalter lagen vor. Auch
wenn bei der Testung initial keine Demenz bestand, wurden bei der Patientin später die
Gedächtnisstörungen und kognitiven Defizite nachgewiesen.
Das Krankheitsbild der Patientin AD I.2 stellt sich vor allem durch die in der Herzmuskulatur
nachgewiesenen Polyglukosankörper als Sonderfall innerhalb der APBD dar. Trotz des Befalls
dieses Organs ist wegen des typischen Manifestationsalters in der fünften Dekade und der
geringen Beteiligung der Skelettmuskulatur eine Zugehörigkeit zur Gruppe der myopathischen
Glykogenose Typ IV auszuschließen. Die zusätzliche Beteiligung der Herzmuskulatur, die als
Todesursache klinisch im Vordergrund stand, ist bisher nur für GSD IV beschrieben worden
(Servidei, Riepe et al. 1987); erstmalig bestand somit bei der APBD eine signifikante
Kardiomyopathie.
Eine falsche Zuordnung ist bei unserer Patientin unwahrscheinlich, auch wenn von der
morphologischen Struktur der Polyglukosankörper selbst her keine Differenzierung zwischen
Lafora disease, GSD IV und APBD möglich ist (Ishihara, Yokota et al. 1987). Schwierigkeiten der
Differenzierung sind hier auch in der Veterinärmedizin beschrieben (wie z.B. Hunden (Yamanami,
Ishihara et al. 1992), Katzen (Kamiya und Suzuki 1989; Fyfe 1995), Kühen(Yanai, Masegi et al.
1994) und Schweinen (O'Toole, Wells et al. 1994)).
Doch auch wenn man die APBD für sich betrachtet, bringt es der variable Phänotyp mit sich, dass
Fehldiagnosen gestellt werden. Die Diagnosen einer Multiplen Sklerose (Bruno, Servidei et al.
1993) und einer Amyotrophen Lateralsklerose (Bruno, Servidei et al. 1993; McDonald, Faust et al.
1993) mussten retrospektiv bei einer positiven Familienanamnese zur APBD korrigiert werden. In
der klinischen Variabilität liegt es auch begründet, dass sich bei bisherigen Versuchen einer
Übersichtsdarstellung große Unterschiede bezüglich der Gesamtzahl der bisher beschriebenen
Fälle finden (21 (Bigio, Weiner et al. 1997), 27 (Boulan-Predseil, Vital et al. 1995), 12 (Gray,
Gherardi et al. 1988), 25 (Robertson, Wharton et al. 1998), 20 (Busard, Gabreels-Festen et al.
1991), 26 (Sindern, Patzold et al. 1999)). Nach strengen Kriterien der Diagnosestellung stellt der
hier beschriebene Fall den 48. Fall dar (siehe Tab 14).
Bei unserer Patientin fanden sich keine Hinweise auf eine gesteigerte Empfindlichkeit für
Drucklähmungen (Gil-Neciga, Pareja et al. 1995). Es konnte auch kein Zusammenhang zwischen
der Anzahl und Lokalisation der Ablagerungen und mechanischer Beanspruchung der einzelnen
Muskelgruppen (Matsumuro, Izumo et al. 1993) hergestellt werden.
58
Tab 14:
Übersicht über die bisher veröffentlichen APBD Fälle, Gewebe BE-aktivität in Herzmuskulatur(C), Leber (L),
Skelettmuskel (M), peripherem Nerv (N), Leukozyten (L), ZNS (Z)
Referenz
(Suzuki, David et al. 1971)
(Carpenter und Karpati
1976)
(Carpenter und Karpati
1976)
(Peress, DiMauro et al.
1979)
(Stam, Wigboldus et al.
1980)
(Robitaille, Carpenter et al.
1980)
(Robitaille, Carpenter et al.
1980)
(Robitaille, Carpenter et al.
1980)
(Robitaille, Carpenter et al.
1980)
(Okamoto, Llena et al.
1982)
(Vos, Joosten et al. 1983)
(Vos, Joosten et al. 1983)
(Karpati und Carpenter
1983)
(Baudrimont, Gherardi et al.
1986)
(Baudrimont, Gherardi et al.
1986)
(Cafferty, Hays et al. 1986)
(Cafferty, Hays et al. 1986)
(Taboada, Suzuki et al.
1986)
(Gray, Gherardi et al. 1988)
(Gray, Gherardi et al. 1988)
(Gray, Gherardi et al. 1988)
(Sugiyama, Budka et al.
1989)
(Sugiyama, Budka et al.
1989)
(Wisniewski, Goldman et al.
1990)
(Cafferty, Lovelace et al.
1991)
(Cafferty, Lovelace et al.
1991)
(Lossos, Barash et al.
1991)
(Lossos, Barash et al.
1991)
(Negishi und Sze 1992)
(McDonald, Faust et al.
1993)
(McDonald, Faust et al.
1993)
(Chretien, Louarn et al.
1993)
(Matsumuro, Izumo et al.
1993)
(Bruno, Servidei et al. 1993)
(Bruno, Servidei et al. 1993)
Alter
Krankheitsdauer
/Jahre
62
3
51
0
51
0
55
8
67
8
64
21
67
20
59
8
65
14
64
20
Autopsie
Todesursache
<
GeDeschlecht menz
Motori- Sensibilische
tätsverStörung
lust
Pyramidenbahn
Syndrom
Inkontinenz
FamiliEnzymdiag
enanamostik (BE)
nese
+
+
-
M
+
+
+
- (N.suralis Biopsie)
F
-
+
+
-
+
- (N.suralis Biopsie)
F
-
+
+
-
+
<
M
+
+
+
+
+
<
M
+
+
+
+
+
<
M
+
+
+
+
+
M
+
+
+
+
+
+
- (N.suralis Biopsie)
F
-
-
+
+
- (N.suralis Biopsie)
F
-
+
+
+
<
F
+
+
+
+
+
-
F
-
+
+
+
+
+
F
-
+
+
+
+
+
F
-
+
+
+
-
M
+
+
+
+
+
-
F
+
+
+
+
+
-
?
?
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
-
+
+
+
Sepsis, Pyelonephritis
Sepsis, Pyelonephritis
Pneumonie
<
Sepsis
Sepsis
- (N.suralis und
Muskel-Biopsie)
- (N.suralis und
Muskel-Biopsie)
M nor
N red
46
10
57
6
63
9
73
17
78
15
44
54
0
0
- (N.peroneus
Biopsie)
- (N.peroneus
Biopsie)
- (N.suralis Biopsie)
- (N.suralis Biopsie)
74
14
<
M
8
<
F
-
+
+
+
+
-
M
+
-
+
+
+
-
M
+
+
+
+
-
F
+
+
-
+
-
F
-
-
-
-
-
<
M
+
-
-
-
-
63
63
74
8
1
Bronchopneumonie
<
Pyelonephritis
<(N.suralis Biopsie)
Pneumonie
<
71
47
- (N.suralis Biopsie)
0
-
M nor
N red
53
9
- (N.suralis Biopsie)
F
-
+
+
+
+
-
66
0
- (N.suralis Biopsie)
F
-
+
+
+
+
+
58
3
- (N.suralis Biopsie)
F
+
L red
64
13
- (N.suralis Biopsie)
M
+
L red
67
0,7
<
M
+
+
+
+
+
-
52
2,3
kardiopulmonale
Insuffizienz
F
+
+
+
+
-
-
68
2
- (N.suralis Biopsie)
F
+
+
+
+
+
-
<
M
+
+
-
+
+
-
M
-
-
+
-
-
-
F
+
+
+
+
+
-
M
-
+
+
+
-
-
78
0,5
75
1
46
8
50
0
Pneumonie
<
Apoplex, Herzversagen
- (N.suralis und
Muskel-Biopsie)
- (N.suralis und
Muskel-Biopsie)
- (N.suralis Biopsie)
L nor
M nor
L red
M red
M erh
N nor
M nor
N nor
59
Alter
Referenz
(Bruno, Servidei et al. 1993)
Krank
-heitsdauer
/Jahre
Autopsie
Todesursache
Geschlec
ht
Deme
nz
Motori
-sche
Störun
g
Sensibi
litätsverlust
Pyramidenbahn
Syndrom
Inkontinenz
Familienanam
-nese
-
56
14
- (N.suralis Biopsie)
M
+
+
+
+
+
(Bruno, Servidei et al. 1993)
(Wierzba-Bobrowicz und
Stroinska-Kus 1994)
(Rifai, Klitzke et al. 1994)
(Boulan-Predseil, Vital et al.
1995)
(Vital, Lamarche et al.
1995)
(Inoue, Ishii et al. 1996)
(Bigio, Weiner et al. 1997)
87
3
M
+
+
+
+
+
45
1,5
- (N.suralis Biopsie)
<
F
+
+
+
+
+
-
56
14
+
+
+
+
+
-
1
- (N.suralis Biopsie)
- (N.suralis und
cerebrale Biopsie)
M
65
F
+
-
-
-
+
-
79
0
- (N.suralis Biopsie)
M
51
15
-
+
+
+
+
-
9
- (N.suralis Biopsie)
<
M
72
M
+
+
-
+
+
+
(Bigio, Weiner et al. 1997)
69
20
F
+
+
+
+
+
+
(Lossos, Meiner et al. 1998)
(Lossos, Meiner et al. 1998)
(Lossos, Meiner et al. 1998)
59
60
58
5
10
3
- (N.suralis Biopsie)
- (N.suralis Biopsie)
- (N.suralis Biopsie)
M
M
M
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
-
Eigener
50
4
<
F
+
+
+
+
+
-
Pneumonie
Knochenkrebs
<
Sepsis,Bronchopneumonie
akuter Herztod
Enzymdia
gostik
(BE)
M red
N nor
L red
L red
L red
C red
L red
P red
Z red
H red
M?
Therapeutisch stehen bei APBD kaum spezifische Ansätze zur Verfügung. Theoretisch kann man
zwar wie bei der GSD IV ableiten, dass zur Vermeidung von Hypoglykämien und eines hohen
Glykogen-Umsatzes eine kohlenhydratreiche Diät und ein Verzicht auf körperliche Anstrengungen
sinnvoll sind (Greene, Ghishan et al. 1988). Allerdings wurde bei GSD IV jedoch in der Praxis ein
positiver Einfluss einer proteinreichen, kohlenhydratarmen Diät beobachtet (Goldberg und Slonim
1993). Der Erfolg einer Lebertransplantation, die bei GSD IV anfangs zu einzelnen Besserungen
des Krankheitsverlaufs führte (Selby, Starzl et al. 1993), musste mittelfristig in der Bewertung
revidiert
werden
(Rosenthal,
Podesta
et
al.
1995).
Positive
Therapieeffekte
einer
Lebertransplantation sind vor allem für zentralnervöse oder peripherneurale Ablagerungen von
Polyglukosankörpern bei APBD unwahrscheinlich.
Es sind bisher keine äußeren Faktoren bekannt, die zu einer Progredienz und Verschlechterung
der neurologischen Symptomatik führen. Eine Intubationsanästhesie bei APBD wurde problemlos
vertragen und hatte keine Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf (Inoue, Ishii et al. 1996). Die
Kernspintomographie hat sich bisher als probate Methode herausgestellt, das Ausmaß des
zentralnervösen Krankheitsbefalls abzuschätzen (Negishi und Sze 1992; Rifai, Klitzke et al. 1994).
Auch bei der hier beschriebenen Patientin war die Bildgebung ante mortem mit dem autoptischen
Befund kongruent.
Mutationsanalyse
Durch Direkt-Sequenzierung konnten die beiden Mutationen R515H und R524Q bei der APBDPatientin identifiziert und durch RFLP bestätigt werden. Die Zusammenhänge deuten darauf hin,
dass die detektierten Basenaustausche pathogene Mutationen und für die Manifestation der APBD
verantwortlich zu sein scheinen. Dafür spricht der negative Befund bei den Kontrollpersonen
genauso wie der Nachweis jeweils einer der beiden Missense-Mutationen bei den heterozygoten
60
Töchtern, die eine intermediäre Enzymaktivität vereinbar mit einem autosomal rezessiven
Vererbungsmuster aufweisen.
Beide Positionen der Aminosäure-Sequenz sind hochkonserviert zwischen der humanen Sequenz
und Saccharomyces cerevisiae (Thon, Khalil et al. 1993). Sie liegen in einer Region, die nicht das
katalytisch aktive Zentrum des GBE darstellt (Baba, Kimura et al. 1991). Deshalb könnte man
vermuten, dass beide Missense-Mutationen über eine Veränderung der Tertiär-Struktur des
Proteins dessen Funktion beeinträchtigen.
Die Untersuchung fügt zwei neue Mutationen zu den schon vorher bekannten sechs Mutationen
des GBE-Gens hinzu (L224P, F257L, Y329S, R515C, R524X, 210-bp Deletion). Damit konnte
bestätigt werden, dass APBD assoziiert mit einer GBE-Defizienz ist und APBD und GSD IV
allelische Erkrankungen, hervorgerufen durch Mutationen innerhalb desselben Gens sind.
Mittlerweile ist die Mutation R524Q (siehe Tab 2) auch bei einem Patienten mit neuromuskulärer
Form der GSD IV nachgewiesen worden (Bruno, DiRocco et al. 1999). Auch für das Codon 515 ist
bereits eine Missense-Mutation bei einem Glykogenose-Patienten beschrieben worden (Bao,
Kishnani et al. 1996). Es könnte sich also bei dieser Region um einen Hotspot handeln, der mit
dem beschriebenen Primerpaar bei weiteren Patienten schnell untersucht werden kann.
Bisher sind Veränderungen im GBE-Gen mit Verminderung der GBE-Aktivität lediglich für APBDPatienten beschrieben worden, die der Ashkenazi-Population angehörten (Motulsky 1995). Die
einzige Mutation Y325S wurde jedoch lediglich in Homozygotie detektiert und hätte auch einen
seltenen Polymorphismus innerhalb der Population darstellen können (Lossos, Barash et al. 1991).
Diese Arbeit beschreibt den ersten Fall außerhalb der Ashkenazi-jüdischen Population und
bestätigt die Bedeutung der Mutationen im GBE-Gen für ABPD. Ganz eindeutig ist das
Krankheisbild nicht nur zwingend mit Y325S assoziiert.
Eine sekundäre Enzymhemmung durch Akkumulation einer inhibitorischen Komponente, die von
(Lossos, Barash et al. 1991) als Möglichkeit in Betracht gezogen wurde, erscheint durch die
vorliegenden Ergebnisse unwahrscheinlich, weil die intermediäre Aktivität bei den heterozygoten
Töchtern der Patientin in peripheren Leukozyten gemessen wurde. Dass die Überaktivierung der
Glykogensynthase im transgenen Tiermodell zur Formation und Ablagerung der oben
beschriebenen Polyglukosankörper führt (Raben, Danon et al. 2001), weist darauf hin, dass der
Verzweigungsgrad letzten Endes zu der Ablagerung der Polyglukosankörper führen kann und nicht
allein nur durch das GBE beeinflusst wird. Vieles spricht daher dagegen, dass die
Polyglukosankörper nur einen Nebeneffekt einer parallelen metabolischen Störung der Neurone
darstellen. Vielmehr deutet die in distalen Abschnitten gefundene Waller Degeneration darauf hin
(Gray, Gherardi et al. 1988), dass erst diese Ablagerungen von Polyglukosankörpern die Axone
schädigen. Die gefundenen Rosenthal-Fasern und zentralnervösen Befunde sprechen zusätzlich
für einen gestörten Stoffaustausch zwischen zentralen Neuronen und Gefäßen. Diese
Zusammenhänge sprechen insgesamt für eine kausalen Zusammenhang zwischen Mutationen im
GBE-Gen, gefundenen Ablagerungen und beobachteten Krankheitssymptomen.
61
MuskelBiopsie
N.suralis
Biopsie
Mutationsanalyse
Bestimmung der
GBE-Aktivität in Leukozyten
Bildgebung, cerebrales MRT
EKG/UKG, urologische Diagnostik
Basislabor (CK, TSH, BSG), NLG, EMG
Anamnese, klinische Untersuchung
Abb 22: Stufendiagnostik bei APBD (NLG Nervenleitgeschwindigkeit, UKG Herzechokardiographie, EMG Elektromyographie, TSH Thyreoidea stimulierendes Hormon, BSG Blutsenkungsgeschwindigkeit)
Diagnostik der APBD
Aus den gewonnen Erkenntnissen sind für die Diagnostik verschiedene Konsequenzen zu fordern.
Wegen der zusätzlichen Möglichkeit der nicht invasiven Mutationsanalyse ist diese gemäß einer
sinnvollen Stufendiagnostik vor den invasiven Verfahren zu fordern (siehe Abb 22).
Nach
initialer
Basisdiagnostik
sollte
bei
Krankheitsverdacht
neben
einer
urologischen
Zusatzdiagnostik unbedingt eine echo- und elektrokardiographische Abklärung erfolgen. Der hier
beschriebene Fall hat die Möglichkeit einer Beteiligung der Herzmuskulatur ähnlich wie bei GSD IV
(Servidei,
Riepe
et
al.
1987)
eindrucksvoll
unterstrichen.
Parallel
dazu
scheint
die
Kernspintomographie nicht nur zum Ausschluss anderer Systemerkrankungen sinnvoll, sondern
hat sich auch in der Diagnostik der APBD bewährt. Schließlich steht die wenig invasive GBEAktivitäsbestimmung aus peripheren Leukozyten zur Verfügung. Mit der hier angewandten
Bestimmungsmethode der Synthese
14
C-markierten Glykogens ist (Shin, Steiguber et al. 1988)
kann auch eine Pränataldiagnose aus Amniozyten oder Chorionvilli durchgeführt werden (Brown
und Brown 1989). Eine vorsichtige Interpretation insbesondere falsch negativer Ergebnisse ist
aufgrund des indirekten Charakters der Bestimmungsmethode (Brown et al. 1983) dringend
notwendig. Obwohl mit der Verwendung peripheren Bluts eine elegante und wenig invasive
Methode zur Verfügung steht, wurde in der Vergangenheit häufig darauf verzichtet (WierzbaBobrowicz und Stroinska-Kus 1994; Vital, Lamarche et al. 1995; Bigio, Weiner et al. 1997; Felice,
Grunnet et al. 1997; Robertson, Wharton et al. 1998).
Als neue Möglichkeit schließt sich hier unmittelbar die Mutationsanalyse an. Erst dann erscheint
die Durchführung einer Biopsie primär im N.suralis (Gray, Gherardi et al. 1988) sinnvoll. In einigen
Fällen war ebenfalls eine axilläre Hautbiopsie diagnoseweisend (Busard, Gabreels-Festen et al.
1991). Jedoch haben vor allem die Ergebnissse der Muskelbiopsien und Autopsien (Weis et al.
62
1988) darauf hingewiesen, dass trotz vorliegender generalisierter Erkrankung Unterschiede in der
Ausprägung der Krankheit oder dem Beteiligungsmuster zwischen einzelnen Muskelgruppen bzw.
Körperabschnitten bestehen können. Diese mosaikartige Beteiligung erfordert die vorsichtige
Interpretation negativer Befunde.
Die Befunde zeigen, dass die GBE-assoziierte Form der APBD keineswegs auf Ashkenazi-Juden
beschränkt ist. Von daher ist die Bestimmung der Enzymaktivität bei Krankheitsverdacht auch bei
kaukasischen Patienten sinnvoll.
Der beobachtete Krankheitsverlauf unserer Patientin zeigt aber auch, dass nach eindeutiger
Diagnosestellung (z.B. positivem Nachweis von Polyglukosankörpern) in Erwägung gezogen
werden muss, ob weitere Gewebeuntersuchungen und Aktivitätsbestimmungen durchgeführt
werden sollten. Denn die Zuordnung des Verteilungsmusters des Organbefalls scheint für die
Prognose des Krankheitsverlaufs eine wichtige Rolle zu spielen.
4.1.3 PhK-Defizienz
Krankheitsbild und Differentialdiagnose
Die molekulargenetische Ursache für die gefundene Defizienz der PhK bleibt auch nach der hier
durchgeführten Analyse letzten Endes unklar.
Das hier beschriebene Krankheitsbild war vor allem durch einen sehr benignen Phänotyp geprägt.
Die CK-Erhöhung ging nur mit Muskelbeschwerden einher, so dass sie auch als familiäre
„idiopathischen Hyper-CKämie“ (erstmals Rowland (1980)) eingeordnet werden könnte.
Die
HyperCKämie
als
solches
stellt
hier
eine
Ausschlussdiagnose
dar,
bei
der
Muskelerkrankungen wie maligne Hyperthermie, Myopathien im Rahmen von Endokrinopathien
(z.B. Hypothyreose), toxische Myopathien durch Medikamente ( wie z.B. durch β-Blocker,
Antipsychotika, Cholesterin-Senker), metabolische Myopathien (z.B. bei Hypokaliämie) und
Muskeltrauma/-belastung ausgeschlossen werden müssen. Einheitlich erscheint lediglich der
symptomarme Verlauf (Reijneveld, Notermans et al. 2001), der auch in der hier typisierten Familie
gefunden wurde.
Das besondere Charakteristikum jedoch der vorliegenden HyperCKämie ist die familiäre
Assoziation mit der festgestellten PhK-Defizienz. Die PhK-Defizienz macht eine Erklärung der
HyperCKämie als Caveolinopathie (siehe unten) bei der beschriebenen Familie unwahrscheinlich.
Weil das Vererbungsmuster einem autosomal dominanten Erbgang entspricht, standen die β- und
γ1-Untereinheit der PhK als mögliche Kandidaten für die PhK-Defizienz im Vordergrund. Die
durchgeführte Kopplungsanalyse, v.a. aber die anschließende Sequenzierung schlossen eine
Bedeutung dieser Untereinheiten für die familiäre HyperCKämie hier aus.
Bei der PhK-Defizienz ist eine artefizielle, fehlerhafte Messung oder transportbedingte
Proteindegradation bei den sensiblen Größenordnungen der Essays gleichfalls zu bedenken.
4.1.4 RMD
Nachweis der de-novo Mutation R26Q im Caveolin-3-Gen bei RMD
Der untersuchte Patient erfüllte die klinischen Kriterien der RMD ( PIRC in jeweils mindestens zwei
Muskeln der oberen und unteren Extremität ohne gesteigerte Sehnenreflexe und mindestens eine
der folgenden Eigenschaften: Muskelvorwölbungen, Muskelwogen („Rippling“) oder CK-Erhöhung).
63
Es gab keine positive Familienanamnese bezüglich neuromuskulärer Symptome. Der typische
Phänotyp führte dazu, nach einer Caveolin-3-Mutation zu suchen, wobei die Arg26Gln-Mutation im
Exon 1 nachgewiesen werden konnte. Für diese Mutation wurde bereits beschrieben, mit einem
entsprechenden Phänotyp zu segregieren. (Vorgerd, Bolz et al. 1999). Darüber hinaus wurde
derselbe Basenaustausch als eine de novo Mutation bei zwei nicht verwandten, asymptomatischen
Kindern detektiert, die eine CK-Erhöhung und einen Verlust des Caveolin-3 Proteins in der
Western-blot-Analyse ihrer Skelettmuskulatur zeigten (Carbone, Bruno et al. 2000).
Die familiäre Analyse und der Paternitätsnachweis zeigten hier im Zusammenhang, dass es sich
um die erste de novo Mutation im Caveolin-3-Gen handelt, die mit RMD einhergeht. Somit sollte
auch bei Fehlen einer positiven Familienanamnese die Diagnose RMD nicht von vorneherein
ausgeschlossen werden. Dagegen zeigt die Existenz von sporadischen Mutationen und
Krankheitsfällen, dass RMD eventuell häufiger ist als bisher angenommen. Mutationsanalysen des
relativ kleinen Caveolin-3-Gens (151 Aminosäuren) stellen bei entsprechendem Verdacht eine
einfache Möglichkeit dar, RMD bei Patienten molekularbiologisch zu bestätigen.
Heterogenität von Mutationen im Caveolin-3-Gen
Allelischen
Mutationen
des
Caveolin-3-Gens
liegen
drei
distinkten
Erkrankungen
der
Skelettmuskulatur zugrunde, einer idiopathischen Erhöhung der CK (HyperCKämie), der autosomal
dominanten Form der Gliedergürtel-Muskeldytrophie (LGMD1C) und der milden nicht-dystrophen
RMD. Klinische Untersuchungen dieser drei unterschiedlichen Caveolinopathien zeigen variable
Symptome wie Muskelkrämpfe, Steifheit, Muskelschmerzen, wiederkehrende Rhabdomyolysen,
Wadenhypertrophie, Schwäche und Zeichen der muskulären Hyperexzitabilität (PIRC, „Rippling“).
CK-Erhöhungen scheinen die überlappende Gemeinsamkeit dieser verschiedenen Erkrankungen
zu sein.
Abb 23: Veränderungen der Proteinsequenz der Caveolin-3 Domänen bei drei verschiedenen Krankheitsbildern
Sechs unterschiedliche Mutationen des Caveolin-3-Gens sind bis jetzt beschrieben (siehe Abb 23).
Zwei Veränderungen, G55S und C71W, die bei LGMD1C- Patienten gefunden wurden (McNally, de
Sa Moreira et al. 1998), stellten sich als Polymorphismen und nicht pathogen heraus (de Paula,
Vainzof et al. 2001). Insgesamt konnten Missense-Mutationen für vier Codons (Codon 26, 28, 45
und 104) identifiziert werden, was auf ihre Rolle als eventuelle genetische „Hotspots“ der
hereditären Caveolinopathien hinweist. Interessanterweise können dieselben Mutationen sowohl
zur HyperCKämie als auch zur RMD führen – wie R26Q – oder zu RMD und LGMD1C – wie P104L
64
und A45T. Dieser Sachverhalt führt zu der Annahme, dass zusätzliche epigenetische Faktoren oder
zusätzliche Gene für die Erkrankungen von Bedeutung sind.
Die Frage einer möglichen Herzbeteiligung bei RMD wurde durch die nachgewiesene Expression
von Caveolin-3 auch in der Herzmuskulatur (Tang, Scherer et al. 1996) neu aufgeworfen. Gegen
eine generelle kardiale Beteiligung spricht, dass bei einer Familie die diagnostizierte
Kardiomyopathie nicht mit einer zugehörigen Mutation kosegregierte (Ricker, Moxley et al. 1989).
Andererseits ist beim Krankheitsbild RMD eine Herzbeteiligung möglich, so stehen z.B. bei einem
autosomal rezessiven Phänotyp mit multisystemischen Verlauf kardiale Ereignisse klinisch im
Vordergrund (Koul, Chand et al. 2001 ).
Pathophysiologisches Modell
Caveolin-3 stellt das konstituierende Protein der muskulären Caveolae dar, deren Rolle als
endozytotische Vesikel und bei Prozessen der Signaltransduktion diskutiert wird (Kurzchalia und
Parton 1999). Die hier beschriebene Mutation führt über eine Änderung der N-terminalen Domäne
zu einer Veränderung der Proteinfunktion. Die heterozygote R26Q Mutation könnte einen
dominant-negativen Effekt ausüben, indem sie die Bildung instabiler Aggregate von Wildtyp und
mutiertem
Caveolin-3
bewirkt,
die
innerhalb
des
Golgi-Komplex
verbleiben
und
die
Plasmamembran nicht erreichen können. Ein ähnlicher Mechanismus wurde für die P104L und die
T63-65 Deletion des Caveolin-3-Gens (Galbiati, Volonte et al. 1999) nachgewiesen. Solche
intrazellulären Aggregate würden auch in Übereinstimmung zu den immunhistologischen
Untersuchungen beim untersuchten Patienten stehen und sowohl das reduzierte MembranExpressionsmuster als auch die punktförmige Anfärbung des Sarkoplasmas erklären.
Neben vielen anderen Signalmolekülen der Skelettmuskulatur, die in den Caveolae lokalisiert sind,
interagiert Caveolin-3 mit nNOS. nNOS ist die muskelspezifische Isoform der Nitritoxid-Synthasen
und wird durch Caveoline gehemmt (Michel, Feron et al. 1997). Stickoxid (kurz NO) kann die
Kontraktion der Skelettmuskulatur auf komplexe Art und Weise beeinflussen (Stamler und
Meissner 2001). Die nNOS Expression war in der Muskel-Biopsie des Patienten nicht verändert.
Das bestätigt bisherige Studien, die eine normale nNOS Expression innerhalb der muskulären
Plasmamembran in stabil transfizierten C2C12-Mäusezellen (Galbiati, Volonte et al. 1999) und der
Muskelbiopsie eines anderen Patienten mit autosomal dominanter RMD gefunden haben. Die
reduzierte Caveolin-3 Expression an der Oberfläche war mit einer gesteigerten Induzierbarkeit der
nNOS
in
mutierten
C2C12-Zellen
assoziiert,
was
in
Zusammenhang
mit
der
Muskelübererregbarkeit bei RMD stehen könnte(Betz, Schoser et al. 2001). Sunada et al. (Sunada,
Ohi et al. 2001) berichten über einen Anstieg der nNOS Aktivität in der Skelettmuskulatur einer
transgenen Maus, deren Caveolin-3 die P104L Mutante trägt. Im Gegensatz dazu wurde bei einem
Patienten mit LGMD1C (Herrmann, Straub et al. 2000) und einem Patienten mit X-chromosomaler
Duchenne’scher Muskeldystrophie (Brenman, Chao et al. 1995) eine starke Verminderung der
nNOS-Aktivität nachgewiesen, auch im Tiermodell fanden sich entsprechende Ergebnisse
(Galbiati, Engelman et al. 2001). Es ist also denkbar, dass die unterschiedliche nNOS-Expression
bei primären Caveolinopathien von funktioneller Relevanz ist und den Phänotyp der Erkrankung
beeinflussen kann. Primäre Caveolin-3 Defizienz mit normaler nNOS Expression und gesteigerter
65
Induzierbarkeit der nNOS könnte zum milden RMD-Phänotyp ohne dystrophe Veränderungen
führen, während eine starke Reduktion von Caveolin-3 mit Verlust von nNOS den dystrophen
LGMD Phänotyp hervorrufen könnte.
Extrazelluläre
Matrix
Laminin-2
γ α
Dystroglykan-Komplex
β δ
Sarkoglykan-Komplex
Sarkospan
Sarkolemm
Syntrophine
nNOS
Dystrophin
Caveola
Zytosol
Caveolin-3
F-aktin
Abb 24: Pathophysiologisches Schema zur Interaktion zwischen nNOS und Caveolin-3
In Skelettmuskelfasern sind Caveolin-3 und nNOS mit dem Dystrophin-Glycoprotein Komplex
assoziiert, der eine Verbindung zwischen Laminin-2 der extrazellulären Matrix und dem F-Aktin des
Zytoskeletts darstellt (Abb 24). Der Membran-Anker Dystroglykan besteht aus einer extrazellulären
α- und einer transmembranären β-Untereinheit. α-Dystroglykan verbindet das BasalmembranProtein Laminin-2 mit ß-Dystroglykan. Caveolin-3 interagiert direkt mit dem C-terminalen Ende von
ß-Dystroglykan (Sotgia, Lee et al. 2000). In der Muskelbiopsie des untersuchten RMD-Patienten
fand sich eine moderate Reduktion des α-Dystroglykan am Sarkolemm. Dieser Befund
unterscheidet sich von einem Patienten mit LGMD1C und einer Ala45Thr-Mutation im Caveolin-3Gen (Herrmann, Straub et al. 2000) und von verschiedenen anderen Muskeldystrophien (Lim und
Campbell 1998, Ohlendieck, Matsumura et al. 1993), bei denen eine drastische Reduktion des αDystroglykan nachgewiesen wurde. Obwohl die β-Dystroglykan Expression bei unserem Patienten
erhalten war, könnte dieses integrale Membranprotein in der Relation zum extrazellulären
Ankerprotein α-Dystroglykan nicht richtig positioniert sein. Eine Reduktion von von α-Dystroglykan
ist dabei nicht ausschließlich auf Muskeldystrophien beschränkt, sondern kann auch als sekundäre
Veränderung bei nicht dystrophen Muskelerkrankungen vorkommen. Es könnte in solchen Fällen
ein unspezifisches Phänomen aufgrund einer sekundären Protein-Degradation darstellen.
66
Hinweise auf altersabhängige Expressionsveränderungen (Kawabe et al. 2001) von Caveolin-3
deuten auf eine mobile Homeostase der Interaktion mit nNOS und verschiedenen Signalmolekülen
[Proteinkinase C (Oka, Yamamoto et al. 1997), G-Proteine (Li, Okamoto et al. 1995),
Adenylatcyclasen (Schwencke, Okumura et al. 1999)] hin. Geringe Krankheitsprogredienz und
frühe Manifestation sprechen jedoch eher gegen starke altersabhängige Effekte in vivo beim
Menschen.
Perspektiven und Bedeutung der Caveolinopathien
Die neuen genetischen Befunde werfen Fragen nach einer speziellen Funktion von Caveolin-3
innerhalb des Muskelkontraktionsablaufes auf. Verminderung von Caveolin-3 assoziiert mit einer
gesteigerten nNOS-Induzierbarkeit könnten zur Übererregbarkeit der Muskulatur bei RMD führen.
Eine gesteigerte Synthese von NO und/oder eine sekundär gesteigerte Ca2+-Freisetzung nach
mechanischer Muskelstimulation könnten funktionell bedeutend sein. Der genaue Mechanismus
bleibt jedoch weiterhin unklar. Zukünftige Untersuchungen der Caveoline und der Proteine, die mit
ihnen interagieren, könnten diese pathophysiologischen Zusammenhänge des eigentümlichen
Phänotyps von RMD weiter erhellen.
4.2 Methoden
4.2.1 SSCP-Analyse
4.2.1.1 Single Sequence Conformation Polymorphism – Methode
Die Erkennung einer Punktmutation innerhalb eines DNA-Fragments durch die veränderte
Konformation des zugehörigen DNA-Einzelstrangs erfolgte erstmals durch Kanazawa bei der H+ATPase in Escherichia coli (Kanazawa, Noumi et al. 1986). Orita führte diese Methode den Begriff
der Single Sequence Conformation Polymorphism – (kurz SSCP) Detektion ein (Orita, Iwahana et
al. 1989).
Die Methode beruht auf dem theoretischen Prinzip, dass unter bestimmten Bedingungen
Nukleinsäuren, genauer die Einzelstränge von Nukleinsäuren, bestimmte Sekundärstrukturen in
Lösungen annehmen. Die Sekundärstruktur hängt von der Basenzusammensetzung ab und kann
durch
Austausch
einzelner
Basen verändert werden,
die
elektrophoretische
Mobilitäts-
Unterschiede bei nichtdenaturierenden Bedingungen bewirken (siehe Abb 25).
In der Original-Arbeit untersuchte Orita restringierte DNA-Fragmente, die er durch eine alkalischen
Lösung zu Einzelsträngen denaturierte. Nach der Elektrophorese auf einem neutralen,
nichtdenaturierenden Polyacrylamidgel wurden die Einzelstränge durch Hybridisierung dargestellt.
In der zweiten Arbeit fand die radioaktive Labelung der Primer bei einer Polymerase-Kettenreaktion
Verwendung, die die Methode insgesamt schnell und handlich machte und zu ihrer weiten
Verbreitung und Anwendung führte. Die SSCPs wurden zur Charakterisierung hochrepetitiver Alu
repeats, Detektion von Punktmutationen in verschiedenen Onkogenen (Mashiyama, Murakami et
al. 1991), Gerinnungsfaktoren (Sarkar, Yoon et al. 1992), der Tay-Sachs-Krankheit (Ainsworth,
Surh et al. 1991), zystischen Fibrose (Ravnik-Glavac, Glavac et al. 1994), dem LDL-Rezeptor
(Humphries, Gudnason et al. 1997), u.a. eingesetzt.
67
Dabei wurde bei der Herstellung der Einzelstränge der DNA die Verwendung von alkalischen
Detergentien durch die einfachere Hitzedenaturierung abgelöst. Bei der Auswertung der
Polyacrylamidgele
wurde
auf
Ethidiumbromid-
bzw.
Silberfärbung
sowie
auch
auf
Fluoreszenzmarkierung anstelle der toxischeren Autoradiographie zurückgegriffen.
Am Grundprinzip der Renaturierung denaturierter Einzelstränge innerhalb einer PolyacrylamidGelmatrix änderte sich jedoch nichts. Deshalb ergibt sich dasselbe elektrophoretische Bild: Ein
Abb 25:
Modell zur Erklärung des Elektrophoresebilds bei der SSCP-Analyse
kleiner Anteil der Einzelstränge bildet wieder Doppelstränge und läuft den nachfolgenden
Einzelsträngen voran (Ainsworth, Surh et al. 1991). Die Einzelstränge haben ihr morphologisches
Substrat in mindestens zwei distinkten Banden des Elektropherogramms, die für die Konformation
je eines Stranges – Sense und Antisense – stehen. Befindet sich jetzt ein monoallelischer
Basenaustausch innerhalb des untersuchten Sequenzabschnitts, so führt dies in der Regel zu zwei
zusätzlichen, also zu insgesamt vier Banden. Sowohl im Sense- als auch im Anti-Sense-Strang
befindet sich eine Veränderung der Primärstruktur, die auch eine geänderte Konformation der
Sekundärstruktur gegenüber dem Wildtyp bewirkt.
4.2.1.2 SSCP-Etablierung und Blind-Testung
In unserem Blindtest der SSCP-Analyse konnten wir drei verschiedene Mutationen von 13
Mutationen zuerst nicht detektieren (P129T, W267R, P291FsinsC). Weil alle diese Mutationen auf
zwei PCR-Fragmenten (Exon 2 und 4) verteilt sind, sind zwei Erklärungen möglich.
Zum einen handelt es sich beim vierten PCR-Fragment aufgrund dessen überdurchschnittlich
hohen GC-Gehalt (lokaler GC-Gehalt ±40 Bp: 76% vgl. (Lander, Linton et al. 2001)) um einen
DNA-Abschnitt
mit
besonders
hoher
Schmelztemperatur.
Die
besondere
Stabilität
von
Sekundärstrukturen führt seltener zu Konformationsänderungen und somit zu sequenz-abhängigen
Sensitivitätseinbußen. Die relativ niedrige Sensitivität ist in solchen Bereichen daher nur durch eine
68
hohe Variation der Laufparameter und einem damit verbundenen erhöhten experimentellen und
finanziellen Aufwand zu verbessern. Außerdem ist diese Optimierung erst möglich, wenn die
Mutationen bekannt sind.
Zum anderen ist eine Abnahme der Sensitivität für PCR-Fragmente beobachtet worden, die eine
Länge von über 150 bis 200 Basenpaaren haben (Sheffield, Beck et al. 1993). Bei unserem Ansatz
zeigten Veränderungen von Exon 2 und 4 die niedrigste Sensitivität. Diese beiden Fragmente
stellten mit 390 und 397 Bp auch zwei der längsten PCR-Produkte dar. Die Fragmentlänge hätte
also bei der Auswahl der Primer stärker in Betracht gezogen werden müssen oder hätte den
zusätzlichen Verdau durch ein Restriktionsenzym erfordert.
Die niedrige Spezifität war ein Hauptproblem unserer Methode. Sie wird durch die hohe Anzahl der
„falsch positiven“ Mutationen verursacht und ist aufgrund der eigentlich überflüssigen
Sequenzierungen, die zur Validierung der Diagnose doch noch letzten Endes nötig sind, für einen
deutlich erhöhten finanziellen Aufwand verantwortlich. Problematisch stellte sich hierbei das
Primer-Design in Bezug auf die Position der Exon-Intron-Grenzen dar, weil eine große Anzahl der
Polymorphismen des HNF1α Gens (siehe Tab 7) nahe dieser Übergänge lokalisiert ist, die
codierende Sequenz aber in der Sequenzierung vollständig lesbar sein sollte.
4.2.1.3 Beobachtete Einflussfaktoren der SSCP-Analyse
Temperatur
Abgesehen von dem Effekt, den die Temperatur auf die Stabilisierung bestimmter Konformationen
der DNA-Fragmente hat (Orosz und Wetmur 1977), ist in der Literatur von einer zunehmenden
Schärfe der Banden der SSCP-Auftrennung bei niedriger Temperatur berichtet worden (Glavac
und Dean 1993). Zumindest aber aus Gründen der Reproduzierbarkeit ist eine standardisierte
Kontrolle der Temperatur zu fordern (Hayashi 1992). Dabei wurden trotz intensiver Konvektion
klimatisierter Raumluft Schwankungen gemessen. Hier führten diese zur Benutzung eines
wassergekühlten
Elektrophoresesystems
mit
Kerosin
zur
Isolation
in
der
Interphase.
Temperaturkontrollen während der Elektrophorese zeigten eine Temperaturkonstanz ±0,5 °C.
Gelmatrix
Untersuchungen mit komplementären Einzelsträngen haben ergeben, dass eine bessere
Auftrennung in einer Polyacrylamid-Matrix mit einem geringen Anteil von Quervernetzungen, d.h.
wenig N,N’-methylenbisacrylamid- gegenüber Acrylamid-Monomeren gegeben ist (Hayashi und
Yandell 1993). Die Polyacrylamid Fasern in einem Gel mit 5% Quervernetzung haben die festeste
Zwischenraumanordnung, so dass die Fasern mehr Bewegungsfreiheit in einer Matrix niedriger
oder höherer Quervernetzung haben (Chrambach und Rodbard 1971). Daher wurde wegen der
größeren Flexibilität hier eine niedrigere Konzentration von Quervernetzern verwendet. Die fertige
MDE-Lösung bot neben der leichteren Handhabung noch den Vorteil der im Ferguson-Plot
nachgewiesenen Volumenradiuskonstanz bei hoher Ladungsdichte (Pulyaeva, Zakharov et al.
1994). Die Entgasung des Ansatzes vor der Polymerisation und eine geübte Technik des Gießens
stellte sich nach Durchschreiten einer Lernkurve als wichtige Voraussetzung für ein gleichmäßiges
Laufmuster heraus.
69
Laufpufferkonzentration
Die Ionenkonzentration des TBE-Laufpuffers hatte in den Vorversuchen nachweislichen Einfluss
auf
das
Bandenmuster,
die
Trennschärfe
und
Laufweite.
Weil
Veränderungen
der
Salzkonzentration mit Veränderungen der Konduktivität und so der Hitzeproduktion einhergehen,
handelt es sich um eine sperrige und unhandliche Variable bei der Optimierung, die wiederum
indirekte Auswirkungen auf die übrigen Einflussfaktoren hat. Daher wurde der TBE-Puffer in der
Kammer nach drei Gelläufen regelmäßig erneuert, um Veränderungen durch Verdunstung des
Wassers oder Auswaschen von Salzen auszuschließen.
Detergentienkonzentration
Der Zusatz von neutralen Bestandteilen wurde in den bisherigen Anwendungen der SSCPMethode häufig variiert (Yip, Hopkinson et al. 1999). Dabei wurde für Glycerin eine bessere
Auftrennung beschrieben. Für die Veränderungen des Trennverhaltens wird hauptsächlich die
schwach denaturierende Wirkung der Hydroxyl-Gruppen verantwortlich gemacht. Im Vergleich
dazu erscheinen Glucose, Butanol und Harnstoff weniger geeignet (Glavac und Dean 1993),
während Sucrose einen leichten Vorteil zu haben scheint (Danenberg, Horikoshi et al. 1992). In
den Vorversuchen erbrachte Glycerin keinen generellen Vorteil, so dass es nur vereinzelt bei
bestimmten Fragmenten verwendet wurde.
Fragmentlänge
Kein Einflussfaktor der SSCP-Analyse ist so klar erwiesen wie die Länge des zu untersuchenden
Fragments. Statistisch gesehen trifft eine Sequenz von vier Basenpaaren alle 256 Nukleotide auf
ihr komplementäres Korrelat, wenn man ungleichmäßige Verteilungen der Basen vernachlässigt.
Darüber erklärt sich von der Theorie her der stabilisierende Einfluss auf die Konformation und die
sinkende Sensitivität mit steigender Fragmentlänge. Unterschiede im Größen/Ladungsverhältnis
spielen bei größeren Fragmenten eine immer kleinere Rolle. Experimentell gibt es Untersuchungen
mit unterschiedlich gelegenen Primern (Sheffield, Beck et al. 1993), wobei sich auf diesem Weg
der Längeneffekt nie vollständig von der Sequenzabhängigkeit trennen lässt. Auch die Trennzeit
hängt von der Fragmentgröße ab, wobei durch die problemlos automatisierte Elektrophorese über
Nacht in unserem Versuchsaufbau kein größerer Nachteil hieraus resultierte.
Die Art und Position der Mutation spielt im individuellen Fall wahrscheinlich eine gewisse Rolle. Ein
genereller Trend – unabhängig von der untersuchten Sequenz – ist jedoch diesbezüglich genauso
wenig beobachtet worden wie für die Art des Basenaustauschs (Miterski, Kruger et al. 2000).
Variationen
Der in einer Arbeit beschriebene, negative Einfluss eines Primer-Überschusses (Cai und Touitou
1993) konnte nicht bestätigt werden. Ein direkter Vergleich der Probe vor und nach einer
Aufreinigung erbrachte keine Unterschiede im Laufverhalten; bei der Etablierung und Optimierung
der PCR wurde jedoch ohnehin auf eine effiziente und spezifische Synthese geachtet.
Die Detektion mittels noch sensitiverer Färbemethoden kann in Einzelfällen Vorteile bieten. Die
Verwendung von Radioaktivität (S35 oder P32) oder Fluoreszenz kann Nebenkonformationen mit
geringer Abundanz zeigen. Nach Möglichkeit sollte dann aber die endständige radioaktive
Markierung der internen Inkorporation bevorzugt werden, um eventuelle Einflüsse durch
70
ungleichmäßigen Einbau zu vermeiden. Die Silberfärbung bietet dagegen eine gleichmäßige
Anfärbung und hat keinen Einfluss auf die Elektrophorese (Merril 1990).
Die Detektion auf RNA-Ebene verspricht wegen des größeren Repertoirs an Sekundärstrukturen
(zusätzliche 2’-Hydroxyl-Gruppe) Vorteile (Sarkar, Yoon et al. 1992). Sie ist jedoch wie die
Kombination mit anderen Methoden mit einer Erhöhung des experimentellen Aufwands verbunden,
weshalb hier darauf verzichtet wurde.
4.2.1.3 Nachteile der SSCP-Methode
Eingeschränkte Vorhersagbarkeit und unklarer theoretischer Hintergrund
Ein Nachteil der hier verwendeten SSCP-Methode ist, dass es im Moment noch nicht möglich ist,
vorherzusagen, ob und unter welchen Bedingungen ein PCR-Fragment mit einer Mutation eine
andere Konformation einnimmt. Es existiert kein adäquates theoretisches Model zur Vorhersage
der dreidimensionalen Struktur der Einzelstrang-DNA; die gefaltete dreidimensionale Struktur ist
wesentlich komplexer als die bekannte Organisation einer einfachen Stammspirale oder die durch
Kristallographie und NMR-Untersuchungen bestimmte Struktur der tRNA oder einzelner
Nukleinsäure-Schleifen (Baxter, Greizerstein et al. 1993). Ähnliche Sequenzen können trotz relativ
homologer Primärstruktur zu bemerkenswerten Unterschieden im Laufverhalten führen, wobei die
Unterschiede
nachweislich
auf
unterschiedliche
Sekundärstrukturen
zurückzuführen
sind
(Nishigaki, Husimi et al. 1986). Am ehesten ist von einer strukturellen Dynamik der Einzelstränge
auszugehen. Die Struktur der Einzelstrang-DNA in Lösung kann annähernd als Hybrid von Helizes
beschrieben werden, bei denen die Fehlpaarungen der Watson-Crick-Basen-Paarung Unterbrüche,
Wölbungen und Loops hervorrufen können. Danach entfalten und konvertieren sich diese semiund unstabilen Strukturen innerhalb relativ kurzer Zeit in andere mögliche Strukturen. Das
Spektrum der unterschiedlichen Konformationen ist letzten Endes durch die DNA-Sequenz
bestimmt (Nakabayashi und Nishigaki 1996). Dafür spricht auch die Beobachtung, dass das
Ausmaß der Verschiebung (Shift) stärker von der Struktur der benachbarten Sequenzen als von
der Art des Basenaustausches beeinflusst wird (Glavac und Dean 1993). Es kann immer nur
versuchsweise
gelingen,
über
Sequenzmuster-Analysen
Annäherungen
für
stabile
Sekundärstrukturen (Kanehisa und Goad 1982) oder mit Hilfe im Rahmen der DGGE entwickelter
Algorithmen Indikatoren für die jeweilige intrinsische Stabilität zu finden (Lerman und Silverstein
1987). In Übereinstimmung zu frühen Beobachtungen, dass intramolekulare Interaktionen neben
der Watson-Crick-Paarung wichtige Faltungsdeterminanten darstellen, ist die Wirkung der
Mutationen auf die Mobilität im Gel oft zwischen den beiden komplementären Strängen sehr
unterschiedlich. Darüber hinaus spielen intermolekulare Wechselwirkungen eine wichtige Rolle, die
schwer zu berechnen sind.
Selbst wenn die dreidimensionale Struktur verlässlich vorhergesagt werden kann, so ist eine
Abschätzung der daraus resultierenden elektrophoretische Mobilität nicht möglich. Dabei werden
bei aktuellen Modellen der Gelelektrophorese noch Faktoren wie die Steifheit der geladenen
Partikelketten
und
die
hydrodynamische,
inelastische
Interaktion
zwischen
Gel
und
Polymersegmenten vernachlässigt (Burlatsky, Oshanin et al. 1990). Aus der beschränkten
Vorhersagbarkeit folgt zwangsläufig die Beschränkung auf Empirie bei der Etablierung einer
71
SSCP-Analyse, so dass die experimentelle Erfahrung mit der Methode eine große Rolle spielt. So
ergeben sich Bedenken für die Anwendung bei der Suche nach noch nicht bekannten Mutationen
und noch wenig untersuchten Sequenzen bei nicht zu vernachlässigender Sequenzabhängigkeit.
Notwendigkeit der visuellen Erfassung
Den densitometrischen Gel-Auswertungen war und ist die direkte visuelle Auswertung bezüglich
der Sensitivität überlegen. Sie stellte eine Einschränkung der Automatisierbarkeit dar und stieß bei
der Auswertung komplexer Bandenmuster an ihre Grenzen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen,
dass häufig auch mehr als eine thermodynamisch stabile Konformation für ein DNA-Fragment
existieren, wobei anscheinend keine Mengen/Dosis-Relation über die Bande hergestellt werden
kann (Hayashi und Yandell 1993) Die von uns verwandte Silberfärbung ist ein hochsensitives
Verfahren, die beschriebene Auflösung kleiner 0,03 ng DNA pro mm2 (Goldman, Dickey et al.
1982) konnte experimentell bestätigt werden. Dennoch befand sich oft die zusätzliche Bande direkt
neben der des Wildtyps und war daher nur sehr schwer optisch aufzulösen. Eine Detektion über
Fluoreszenz (Boutin, Hani et al. 1997) mit anschließender Auswertung des Elektropherogramms
über ein Computerprogramm könnte hier für die Zukunft noch Verbesserungsmöglichkeiten
beinhalten.
Notwendigkeit einer Bestätigung durch eine spezifische Kontrollmethode
Die bisherigen theoretischen Modelle (s.o.) bringen es mit sich, dass eine eindeutige und
spezifische Zuordnung einer Mutation nicht möglich ist, weil dasselbe Bandenmuster auch durch
eine andere Mutation oder einen Polymorphismus fraglicher Relevanz hätte hervorgerufen werden
können. Bei den forensischen Konsequenzen, die für den Probanden und den Analytiker mit einer
positiven Mutationsdetektion verbunden sind, ist vor der Diagnosestellung einer hereditären
Erkrankung eine Kontrolle mit einer Methode höherer Spezifität zu fordern. Ein ausschließlicher
Einsatz dieser Methode im klinischen Bereich muss durch die schwankenden Zahlen der
Sensitivität nach unten bis zu lediglich 30% ((Sarkar, Yoon et al. 1992)) in Frage gestellt werden.
4.2.1.4 Vorteile der SSCP-Methode
Geschwindigkeit und hoher Probenumsatz
Die Arbeitszeit pro SSCP-Gel betrug ca. 2,5 Stunden, die Laufzeit 12, 9 ± 6,7 Stunden. Dabei
konnten pro Lauf mindestens 30 Proben aufgetragen werden. In der Beurteilung konnte trotz
dieses hohen Probenumsatzes eine schnelle visuelle Auswertung durchgeführt werden.
Theoretisch ist es auch denkbar, größere Probenmengen in einer Multiplex-Analyse zu poolen. Bei
einer beschriebenen Sensitivitätsgrenze von 3% der Gen-Kopien (Hongyo, Buzard et al. 1993)
erscheint dieses Vorgehen nicht nur bei der Suche nach somatischen Mutationen in Onkogenen
sinnvoll.
Geringe Toxizität
Aufgrund der Methode der DNA-Detektion war die Methode nur mit einer geringen toxischen
Belastung
verbunden.
Doch
auch
bei
Verzicht
auf
Radioaktivität
und
kanzerogenes
Ethidiumbromid ist die Belastung mit dem neurotoxischen Acrylamid unvermeidbar. Durch die
Verwendung einer vorgefertigten Lösung ließ sich die Kontaminationsgefahr aber auf ein Minimum
reduzieren.
72
Kosten
Die laufenden Kosten unserer Methode waren gegenüber anderen Detektionsmethoden gering. Bei
der Etablierung der Methode fallen je nach der vorhandenen Ausstattung mit wassergekühlten
Elektrophorese-Systemen höhere Investitionen an.
Reproduzierbarkeit
Bei genauer Kontrolle und Berücksichtigung aller oben genannten Einflussfaktoren war eine 100%
Reproduzierbarkeit der Ergebnisse im Intra- und Inter-Gel-Vergleich möglich. Dies bedeutet für
etablierte und optimierte DNA-Fragmente eine hohe Sensitivität. Viele Schritte der SSCP-Analyse
sind dabei problemlos automatisierbar und standardisierbar bis hin zur densitometrischen
Auswertung der Elektropherogramme.
Erfahrungen und Ausblick
Vor allem gegen Mitte/Ende der 90ziger Jahre erlebte die SSCP-Methode einen Boom, so dass in
der Literatur zahlreiche Erfahrungen und Anwendungsbeispiele zu finden sind. Es handelt sich um
eine Methode, die für einen großen Probenumsatz geeignet ist. Aufgrund zahlreicher Alternativen,
die vor allem in Hinblick auf Kosten und Geschwindigkeit stark aufgeholt haben, ist ihr Einsatz
jedoch gegenüber anderen Methoden im Einzelfall abzuwägen.
Bei der Frage der Eignung für ein Anwendungsgebiet ist zum einen das Verteilungsmuster der
Mutationen innerhalb der codierenden Sequenz oder des zu untersuchenden PCR-Fragments zu
berücksichtigen. Eine diffuse Verteilung der pathogenen Mutationen über das gesamte Gen wie
z.B. beim HNF1α-Gen verlangt für nahezu jede Basenposition eine separate Optimierung. Wegen
des damit verbundenen experimentellen Aufwands scheint vorerst die Direkt-Sequenzierung für
das
HNF1α-Gen
Methode
der
Wahl
zu
sein.
Bei
einzelnen
Fragmenten
und
Sequenzveränderungen dürfte die SSCP-Analyse dagegen hohe Reliabilität und Detektionsraten
unabhängig von der Art des Basenaustausch bieten.
4.2.2 Kopplungsanalyse
4.2.2.1 Repetitive DNA und Mikrosatelliten
Nach Dichtegradientenzentrifugation lässt sich die DNA in eine Hauptbande und drei zusätzliche
Satelliten-Banden auftrennen. Neben den klassischen Satelliten (100-6500 Bp Repeats) und
Minisatelliten (20-100 Bp Repeats) stellen die Mikrosatelliten mit 1 bis 10 Bp Repeats die häufigste
Form repetitiver DNA dar. Davon sind die meisten tandemartig aufgebaut und enthalten Di-, Trioder Tetranukleotide. Eine genaue Funktion dieser einfachen Tandemwiederholungen (simple
tandem repeats kurz STS) ist noch nicht bekannt.
Kopplung und Linkage
Weil Mikrosatelliten eine mittlere Heterozygotie über 70% und ein durchschnittliches Auftreten alle
0,7 cM aufweisen, stellen sie hochinformative Marker dar. Damit bieten sie nicht nur die
Möglichkeit der Identifikation eines Individuums (Forensik, Paternitäts-Nachweis) und der
Erforschung genetischer Distanz unterschiedlicher Organismen, sondern ermöglichen auch die
Erkennung krankheitsrelevanter Gene. Bei der Linkage-Analyse prüft man innerhalb einer
Population den Zusammenhang (allelische Assoziation) zwischen bestimmten Allelen des Markers
und dieser Krankheit. Dagegen ist bei der Kopplungsanalyse die gemeinsame Transmission von
73
Allelen eines genetischen Markers und der interessierenden Krankheit innerhalb eines
Familienstammbaums Ziel der Untersuchung. Dazu muss die Position des Gens (Locus) auf dem
Chromosom bekannt sein. Zur Wahl des geeigneten Mikrosatelliten stehen umfassende genetische
Karten des humanen Genoms zur Verfügung (Dib, Faure et al. 1996) (Broman, Murray et al. 1998).
Liegt in einer Familie eine nichtzufällige Assoziation von Genen und Allelen in Abweichung ihrer
nach dem Hardy-Weinberg-Äquilibrium erwarteten Frequenz vor, so spricht man vom sogenannten
Kopplungsungleichgewicht oder Linkage Disäqulibrium. Über dieses Ungleichgewicht für einen
Locus können Rückschlüsse auf seine Bedeutung für die Krankheitsentwicklung gezogen werden.
4.2.2.2 Praktische Durchführung und Probleme bei der Interpretation des Bandenmusters
Bei der Auswertung der Gele musste zum einen der Effekt von sogenannten Stotterbanden
berücksichtigt werden. Der Effekt, der bei der Replikation überhaupt zur Polymorphie und damit
zum hohen Informationsgehalt der Tandem-Repeats führt (Stephan 1989), bewirkt bei der
Polymerase-Kettenreaktion in vitro eine Amplifikation verschiedener Nebenprodukte, hauptsächlich
mit niedrigerer Wiederholungszahl der Repeats. Man erklärt sich diesen ungewollten Effekt über
ein Verrutschen der Polymerase entlang des Matrizen-Strangs.
Die vollständige Denaturierung durch Harnstoff führt dazu, dass der kodierende und
komplementäre Strang wegen ihrer unterschiedlichen Basenzusammensetzung und des daraus
resultierenden Molekulargewichts bzw. Ladung/Masse-Verhältnisses voneinander aufgetrennt
wurden. Setzt man für jede Base des jeweiligen Strangs die genaue Masse (Adenin: 312,2 Da,
Cytosin: 288,2 Da, Guanin: 328,2 Da und Tyrosin: 303,2 Da) ein, kann man den absoluten
Unterschied des Molekulargewichts der Einzelstränge berechnen. Über das durchschnittliche
Gewicht einer Base von 307,95 Da wurde der relativen Laufunterschied der beiden Fragmente
bestimmt; vier Hauptbanden konnten so zwei Allelen zugeordnet werden (siehe Abb 26). Nur bei
relativen Unterschieden, die ein Vielfaches der Wiederholungseinheit eines Mikrosatelliten
betrugen, ergaben sich Probleme bei der Interpretation des Bandenmusters, weil hier die
Kombination von Stotterbanden, Allelen und unterschiedlichen Strängen eine genaue Zuordnung
erschwerte und die Abschätzung allein aufgrund der Intensität der Banden wegen der mangelnden
Linearität nicht immer möglich ist. In diesem Fall war aber oft eine asymmetrische PCR hilfreich,
um die Zuordnung eines Einzelstrangs herbeizuführen. Prinzipiell ist für die Zuordnung der Allele
auch die Interpretation eines Strangs ausreichend.
Abb 26:
Beispiel für die Zuordnung des Haplotyps. Die beiden Stränge haben hier einen physikalischen Gewichtsunterschied von 1217 Dalton, was einem mittleren Basengewicht von 3,95 Basen entspricht.
74
Berechnung des Lod Score
Zur Überprüfung eines familiären Kopplungsungleichgewichts (Linkage Disäquilibrium) stehen
verschiedene statistische Auswertungstests zur Verfügung. Hier wurde auf die aufwendigere
Berechnung des TDT (transmission disequilibrium test nach (Spielman, McGinnis et al. 1993)) oder
eines Multipoint-Lod Score verzichtet, weil angesichts der wenigen Familienmitglieder und
ungesicherter Marker-Gen Linkage die Aussagekraft quantitativer Berechnungen von vorneherein
vermindert war. So wurde stattdessen mit einem einfachen Modell eines Mendel’schen Erbgangs
und geringerer Rechner-Leistung das familienbasierte Haplotyp-Risiko bestimmt (Zwei-Punkte Lod
Score nach Lathrop und Lalouel (1984)). Um mit einer Fehleinschätzung der Allelfrequenzen eine
der Hauptfehlerquellen zu vermeiden, wurden die Daten mit großen kaukasischen Populationen
abgeglichen (s.o.). Auf die weitere Charakterisierung des Krankheitsstatus – wie z.B. bei der
Duchenne´schen Muskeldystrophie erfolgreich mittels der CK-Werte angewandt - wurde verzichtet,
weil die CK-Erhöhungen der betroffenen Familienmitglieder vergleichbar waren. Aufgrund des
hohen Anteils von Betroffenen an den Familienmitgliedern und des Vererbungsmusters innerhalb
der Familie wurde ein autosomal dominantes Modell mit hoher Penetranz (0.99) zugrunde gelegt.
4.2.2.3 Theoretischer Hintergrund
Anforderungen an die Familie
Die Familie stellt bedingt die Voraussetzungen zur Durchführbarkeit einer Kopplungsanalyse zur
Verfügung. Da es für die Fragestellung auf die meiotische Kopplung ankommt, ist die Anzahl der
Meiosen ein ganz wichtiges Kriterium; bei der einzelnen Meiose ist letzten Endes die Bestimmung
der chromosomalen Phase entscheidend. Es müssen also möglichst viele betroffene und nicht
betroffene Familienmitglieder typisiert werden. Für D16S3093 war durch die Charakterisierung von
I.2 auch ohne die Daten von I.1 bei II.5 das väterliche und mütterliche (= das mit dem Phänotyp
kosegregierende)
Allel
zuzuordnen.
Vorteil
der
familiären
Erfassung
ist
die
niedrige
Generationszeit. So ist eine wesentlich niedrigere Rekombinationswahrscheinlichkeit anzunehmen
als in intrafamiliären Untersuchungen. Außerdem ist von einer niedrigeren Heterogenität der
Erkrankung auszugehen; die Wahrscheinlichkeit für dieselbe Form einer Erkrankung ist sehr hoch.
Wegen der Größe der Familie darf insbesondere bei einer seltenen Erkrankung Unilinealität
angenommen werden. Aus demselben Grund kam eine konditionale Simulation (Feststellung
beobachteter Linkage-Ereignisse unter der Annahme einer Linkage) nicht in Frage. Bei nur acht
charakterisierten Familienmitgliedern muss von einer großen Anfälligkeit gegenüber Fehldiagnosen
und Genotypisierungs-Fehlern ausgegangen werden. Ein negatives Ergebnis wie hier im Sinne
eines Ausschlusses hat eine größere Aussagekraft als die Möglichkeit einer Kopplung, weil
innerhalb eines 3-Generationen-Stammbaums die Wahrscheinlichkeit für eine zufällig gefundene
Kosegregation höher ist als für ein rekombinatorisches Ereignis ohne Trennung von Risikoallel und
Phänotyp.
Auch wenn bei so einem seltenen Befund (HyperCKämie bei nachgewiesener PhK-Defizienz) von
keiner Familien-Auswahl im eigentlichen Sinne mehr gesprochen werden kann, müssen BiasEffekte berücksichtigt werden. Aussagen über ähnliche Krankheitsbilder sind nicht möglich.
75
Anforderungen an den Mikrosatelliten
Die möglichst große physikalische Nähe der Loci von Marker und Gen kann heute als eines der
Hauptkriterien nicht mehr nur aus indirekten zytogenetischen Rekombinationskarten (Distanz in cM
angegeben) entnommen werden (Lander, Linton et al. 2001). Mit Fortschreiten des Humanen
Genomprojekts stehen immer detailliertere Informationen über die exakte Lokalisation der Gene
und short tandem repeats zur Verfügung. Bei der Planung wurden zwar nicht nur Karten nach der
Radiation-Hybrid-Methode [GeneMap 99-G3 (Deloukas, Schuler et al. 1998), NCBI RH (Agarwala,
Tab 15:
Lokalisation der untersuchten Mikrosatelliten
Genethon (Dib, Faure
et al. 1996)
(Abstand von Spitze)
PHK β
D16S409
D16S3093
PHK γ1
D7S478
D7S492
D7S669
D7S2429
Contig (LocusLink)
56,2 cM
50,8 cM
44.225-44.469 kBp
115.000 kBp
25.705 kBp
69,4 cM
100,5 cM
90,9 cM
77,7 cM
57.273-57.285 kBp
46.102 kBp
nicht bekannt
75.852 kBp
60.420 kBp
Applegate et al. 2000)] verwendet, sondern mit Locus Link (Pruitt und Maglott 2001) über die
zytogenetischen Banden Mikrosatelliten ausgewählt [ Genethon (Dib, Faure et al. 1996), (Broman,
Murray et al. 1998)]. Die aktuellsten Informationen nach Erstellen einer physikalischen Karte
(Lander, Linton et al. 2001) und Zuordnung einzelner benachbarter Klone (Contigs) nach
Sequenzierung weisen für diese Anwendung auf beträchtliche Distanzen der Marker zueinander
hin. Dadurch wird die Aussage einer Kopplungsanalyse wesentlich eingeschränkt. Zu bemängeln
ist, dass für die benutzten Mikrosatelliten jeweils keine Linkage zu den Genen der PhKUntereinheiten nachgewiesen wurde.
Für
sämtliche
hier
angewendeten
Polymorphismen
war
ein
hoher
Informationsgehalt
(polymorphism information content kurz PIC als Maß für die Heterozygotie) bekannt. Fast alle
Mikrosatelliten wiesen eine starke Multiallelität auf, die als wichtiges Marker-Kriterium zu einer
hohen Aussagekraft beiträgt (Sham, Zhao et al. 2000). Die niedrige Heterozygotie innerhalb der
charakterisierten Familie führte bei nur drei gefundenen Allelen von D7S478 und D16S409 dazu,
dass keine Aussage bezüglich einer Assoziation dieser beiden Mikrosatelliten getroffen werden
konnte. Die Mutationsrate der hier amplifizierten Mikrosatelliten war nicht bekannt; bei der
Berechnung wurde jedoch von einem durchschnittlichen Wert ausgegangen.
4.2.2.4 Beurteilung
Die Anwendung einer intrafamilliären Kopplungsanalyse ist in der praktischen Durchführung mit
geringem, experimentellen Aufwand verbunden, wenn die Bedingungen für den Mikrosatelliten
etabliert sind und Hintergrundinformationen über Allelfrequenzen, PIC und Vorliegen eines HardyWeinberg Äquilibriums zur Verfügung stehen. Die Methode ist dann vor allem der direkten Analyse
überlegen, wenn es sich bei dem Kandidatengen um eine komplexe Genstruktur handelt oder eine
Charakterisierung des Gens selbst überhaupt noch nicht erfolgt ist. Dabei würden auch intronische
Veränderungen ein Disäquilibrium ergeben, die bei einer alleinigen Betrachtung des kodierenden
Bereichs, auf den in der Regel Analyse beschränkt bleibt, übersehen würden.
76
Nachteilig zu beurteilen sind dagegen die hohen Anforderungen an die Familie und verwendbaren
Marker. Der sensible Umgang mit zahlreichen Fehlerquellen ist angesichts der unhandlichen,
mathematischen Modelle essentiell. Ohne in großen Kollektiven nachgewiesene Linkage zwischen
Marker und Gen ist die Aussagekraft einer Kopplungsanalyse stark eingeschränkt. Bei dem
Kenntniszugewinn und den wachsenden Ressourcen der Sequenzierung verliert die Methode
zunehmend an Bedeutung. Bei bestimmten Anwendungen stellt die indirekte Diagnostik (Epplen,
Buitkamp et al. 1995) über ein Kopplungsungleichgewicht dennoch weiterhin eine attraktive
Alternative dar – vor allem, wenn ohnehin eine größere Menge von Mitgliedern einer Familie
charakterisiert werden soll und die Methode für einen polymorphen Mikrosatelliten mit
nachgewiesener Linkage zu einem unbekannten Gen oder Gen mit komplexer Genstruktur etabliert
ist. Diesbezüglich bieten die neu gewonnen Informationen der physikalischen Kartierung (Lander,
Linton et al. 2001) eine stark verbesserte Ausgangsposition bei der Auswahl der Marker.
4.2.3 Direktsequenzierung
4.2.3.1 Direktsequenzierung – Entwicklung der Methode
Die Bestimmung der Sequenz der DNA hat sich zum wesentlichen Grundstein der modernen
Molekularbiologie und –medizin entwickelt. Von den ursprünglich zwei Verfahren hat sich die
enzymatische Methode von (Sanger, Nicklen et al. 1977) gegenüber der chemischen Degradation
der DNA nach (Maxam und Gilbert 1977) durchgesetzt, spätestens seit der Einführung der
Polymerasekettenreaktion (PCR). Die Methode beruht auf dem Prinzip, dass bei der Synthese
Didesoxy-Nukleotide in den wachsenden Strang inkorporiert werden, die keine Bindungsstelle für
Hinzufügen weiterer an die Kette durch die Polymerase besitzen und so zum Abbruch der
Verlängerung führen. Technische Innovationen wie die auf Fluoreszenz-Farbstoffen basierte
Detektion führten zu stärkerer Automatisierung gegenüber dem radioaktiven Nachweis (Smith,
Sanders et al. 1986). Die Entwicklung thermisch stabiler Polymerasen ermöglichten eine zyklische
Erhitzung in einer PCR-Maschine (Griffin und Griffin 1993). Nach Steigerung der Effizienz des
Einbaus fluoreszenzmarkierter Analoga (Tabor und Richardson 1995) mit Verwendung vier
verschiedener Farbstoffe in einer Reaktion, die durch einen Laser automatisiert erfasst werden,
ließen sich Veränderungen sensitiver und standardisiert erfassen. Die Sensitivität ließ sich durch
die Verwendung von Rhodamin-Farbstoffen noch weiter steigern (Parker, Zakeri et al. 1996), so
dass die direkte Sequenzierung eines PCR-Amplifikats aus genomischer DNA ohne zusätzliche
Klonierungs- oder Aufreinigungsschritte möglich wurde (Kilger und Paabo 1997).
Bei dieser Mutationsanalyse sollten zwei unterschiedliche Sequenzierer eingesetzt und verglichen
werden. Der ABI PRISM 377 ist der am häufigsten benutzte Sequenzierer und beruht auf einer
vertikalen PAGE-Elektrophorese von bis zu 40 verschiedener Proben gleichzeitig, während der ABI
PRISM 310 auf dem Prinzip der Kapillarelektrophorese durch ein Biopolymer (POP6) beruht. Bei
der Sequenzierung wurden cDNA- als auch genomische DNA-Amplifikate als Template eingesetzt
unter Verwendung desselben Sequenzierungs-Kits (Big Dye Terminator Kit, Applied Biosystems).
77
4.2.3.2 Vorteile und Nachteil der Methode
Nachteile
Die Nachteile der Direktsequenzierung sind zum einen methodisch bedingt. Fehlerraten bei der
PCR bedingen Einschränkungen - hauptsächlich der Spezifität; abhängig von der Menge des
Ausgangsmaterials (10-100 ng), der Fragmentlänge (hier 175-508 Bp), der Zyklenzahl (hier 30-35)
und der Fehlerrate der Polymerase (10-7) können artifizielle Substitutionen erfolgen (Reiss,
Krawczak et al. 1990). Statistische Fehler dieser Art konnten durch Wiederholung der Reaktion
oder Überprüfung mittels einer zweiten Methode z.B. RFLP minimiert werden. Zur Kontrolle wurde
eine Mutation immer durch Sequenzierung in beide Richtungen überprüft.
Polymorphismen innerhalb der Primer-Bindungs-Sequenz, die selbst eine pathogene Mutation
darstellen oder mit einer pathogenen Veränderung kosegregieren, können eine Amplifikation des
mutierten Allels verhindern, so dass eine Verringerung der Sensitivität resultiert. Dieser
Sachverhalt ist für HNF1α beschrieben („allelic drop-out“ (Ellard, Bulman et al. 1999)), hier aber
nicht nachgewiesen worden. Bei der Analyse von cDNA ist die Abhängigkeit einer effizienten
Amplifikation beider Allele von besonders großer Bedeutung. Zeichen der Heterozygotie konnten
hier dazu genutzt werden, eine Erfassung beider Allele in der Analyse zu überprüfen.
Ganz wesentliche Voraussetzungen der Direktsequenzierung war die Kenntnis der Sequenz und
mögliche Etablierung einer spezifischen PCR. In dieser Grundvoraussetzung können großer
experimenteller Aufwand bei einer komplexen Genstruktur oder fehlende Durchführbarkeit bei
hochpolymorphen Sequenzen begründet sein. Theoretisch muss auch die Existenz von
Pseudogenen berücksichtigt werden.
Probleme der Lesbarkeit des Elektropherogramms ergeben sich insbesondere bei Insertionen oder
Deletionen. Diese Veränderungen führten zu einem Überlappen der Signale beider Allele (siehe
Abb 27), was bei einer Verschiebung um einige Bp die Auswertung sehr erschwerte. Hier stellte
sich die Primer-Wahl als wichtiges Kriterium heraus. So erfasste das Primerpaar Cav1-Cav2 eine
intronische Sequenz polymorpher Repetitionen, was durch die diffusen Signale den Ausschluss
eines möglichen Basenaustausches unmöglich machte.
Wesentlich für den zeitlichen Bedarf, den die Mutationsdetektion mittels Direktsequenzierung in
Anspruch nahm, war die Auswertung der Elektropherogramme. Auch wenn Auswertungs-Software
(Align Plus 3.0, ABI Genescan 672 1.1) zur Verfügung stand, musste für eine ausreichende
Sensitivität die Sequenzierungs-Qualität manuell und die detektierten Signale einzeln visuell
beurteilt werden. In bisherigen Vergleichen führt dieser Punkt zu einem Nachteil bei der
Kosteneffizienz gegenüber anderen Methoden in der Routineanwendung (Boutin, Vasseur et al.
2001). Ansonsten sind die Kosten wegen der unterschiedlichen Grundausstattung und dem
wichtigen Faktor der Personalkosten nur schwer zu vergleichen. In unseren Untersuchungen
konnten die Kosten der Direktsequenzierung durch Einsetzen der Hälfte des Sequenzierungs-Kits
reduziert werden.
78
Abb 27:
Durch Direktsequenzierung in beide Richtungen lässt sich die Deletion S426delGC im Glucokinase Gen gut
lokalisieren.
Vorteile
Der große Vorteil der Direktsequenzierung ist, dass es sich um eine direkte Methode zur
Mutationsdetektion handelt. Dabei ist durch die Information über die Art der Mutation schon eine
Abschätzung der pathophysiologischen Auswirkung möglich. Bei sogenannten „neutralen“ oder
„stummen“ Veränderungen ist die unveränderte Proteinexpression aus der Primärstruktur der
Nukleinsäure
festzustellen.
Veränderungen
der
Aminosäuresequenz
deuten
über
ihren
Konservierungsgrad und die Position innerhalb einer bestimmten Funktionsdomäne auf eine
funktionelle Auswirkung hin, auch wenn im Zweifelsfall der eindeutige Funktionsausfall noch
nachgewiesen werden muss. Die Sequenzierung der cDNA hatte bei komplexeren Genstrukturen
wie der des GBE-Gens den Vorteil der größeren Geschwindigkeit und Erfassung möglicher SpliceMutationen. Voraussetzung ist dann aber eine ausreichende Expression unter Berücksichtigung
gewebespezifischer Effekte.
Gegenüber neueren Methoden, die über Hybridisierung von Oligonukleotiden auf DNA-Chips
(Lipshutz, Fodor et al. 1999) oder fluoreszenzmarkierten Nukleotiden spezifisch und punktgenau
Mutationen im großen Maßstab erkennen können, bestehen bei der Direktsequenzierung eine
größere Erfahrung und zahlreichere Ressourcen. Für die etablierte Methode sind weniger
bioinformatische Grundlagen und mathematische Weiterverarbeitung der Daten nötig.
Die neueren Fluoreszenz-Farbstoffe und moderne Argon-Ionen-Laser-Generation bieten eine hohe
Detektionsgrenze, so dass eine Template-Menge von 10-20 ng bei der einfachen und schnellen
Ethanol-Elution (Hogdall, Boye et al. 1999) ausreichende Signale lieferte. Ein Vorteil der direkten
Sequenzierung bei der praktischen Durchführung lag in der Beschränkung auf zwei
Reaktionsgefäße. Dieser Umstand ist deshalb von Bedeutung, als die Kontamination von DNA, das
Vertauschen von Proben und die fehlerhafte Zuordnung zu Patienten als die wesentlichen
Fehlerquellen in der Analyse gelten und somit minimiert werden sollte.
79
4.2.3.3 Vergleich der Sequenzierer
Der Sequenzierer ABI PRISM 310, der auf dem Prinzip der Kapillarelektrophorese durch ein
Biopolymer beruht (Hogdall, Boye et al. 1999), bot vor allem den Vorteil der höheren
Geschwindigkeit. Eine einzelne Probe konnte ohne Vorbereitung eines Gels innerhalb einer guten
Stunde anhand des Elektropherogramms analysiert werden. Dagegen war der mögliche
Probenumsatz pro Zeit mit dem ABI PRISM 377 wesentlich höher. Hier zeichnete sich die Qualität
und das Signal/Hintergrund-Verhältnis durch eine höhere Zuverlässigkeit aus. Nach einer
bestimmten Anzahl von Elektrophorese-Läufen ließ die eindeutige Interpretierbarkeit des BasenMusters bei den Kapillaren nach, so dass diese regelmäßig erneuert werden mussten. Der Nutzen
einer geringeren, benötigten Probenmenge, die zur Detektion benötigt wurde, machte keinen
bedeutenden Vorteil aus. So überstieg nämlich auch beim ABI PRISM 377 Probenmenge diese
Größenordnung kaum. Das verbleibende Eluat wurde nur in Einzelfällen verwandt, und seine
Menge stellte nur in Einzelfällen einen limitierenden Faktor dar.
4.2.4 SNP(single nucleotide polymorphismus) und RFLP (restriction fragment length
polymorphism)
4.2.4.1 Entwicklung und Hintergründe der Methode
90% der DNA Polymorphismen stellen Single nucleotide polymorphisms (SNPs) dar (Collins,
Brooks et al. 1998), die statistisch ca. alle 500 Bp im humanen Genom auftauchen. Pro Individuum
entstehen durchschnittlich 100 Basenaustausche neu (Crow 1995), von denen einige durch
genetischen Drift eliminiert werden und andere als seltene Varianten (<1% Allelfrequenz) vererbt
werden. Die Seltenheit (10-8 auf das gesamte Genom pro Generation) und die Zufälligkeit dieses
Ereignisses führen zu einer Stabilität dieser Veränderungen einzelner Basen. So sind 85% in
unterschiedlichen
Frequenzen
in
allen
Populationen
anzutreffen,
während
15%
populationsspezifisch sind. (Barbujani, Magagni et al. 1997).
Trotz wechselnder Verteilungsdichte entspricht die Frequenz innerhalb des codierenden Bereichs
insgesamt der in den untersuchten nicht-codierenden Regionen (Cargill, Altshuler et al. 1999).
SNPs, die zu einer nicht synonymen Codierung innerhalb der codierenden Sequenz führen, haben
durch die Selektion hierbei einen wesentlich kleineren Anteil und niedrigere Allelfrequenzen.
4.2.4.2 Vorteile und Nachteile der Methode
Vorteile
Der SNP, der in der hier angewendeten Form mit dem sogenannten RFLP (restriction length
polymorphism) übereinstimmt, erfüllt in der Mutationsdetektion eine doppelte Funktion.
Zum einen können SNPs als Marker der Genotypisierung und Lokalisierung von Genen verwendet
werden. Für diesen Zweck besteht Zugriff auf über 7500 SNPs in ständig wachsenden
Datenbanken (NIH, HUGO, Whitehead Institut, SNP Konsortium, u.a. (Schork, Fallin et al. 2000)
mit einem Intermarker-Abstand, der mit 500 kB eine wesentlich größere Dichte als Mikrosatelliten
bietet (Broman, Murray et al. 1998). Eine niedrigere Mutationsrate als bei anderen Formen von
Polymorphismen (s.o.) bewirkt eine Erfassung von Locus-Assoziationen, genetischer Distanzen
und Kosegregationsphänomene mit höherer Reliabilität (Brookes 1999).
80
Zum anderen können SNPs im kodierenden Bereich direkte biologische Bedeutung besitzen –
ganz unabhängig davon, ob mit einer Frequenz unter 1% ihre eigentliche Definition als
Polymorphismen nicht mehr erfüllt ist (wie z.B. bei G zu A [R26Q] im Caveolin-3-Gen). Viele
Mutationen stellen in diesem Sinne SNPs dar. Durch die Fortschritte des humanen Genomprojekts
sind SNPs im kodierenden Bereich identifizierter Gene direkt auf ihre Krankheitsassoziation zu
testen.
Die hier untersuchten Veränderungen der Nukleotidsequenz waren mit geringem experimentellem
Aufwand und schnell auf ihre Frequenz hin in größeren Kollektiven zu testen. Dabei scheinen für
die Polymorphismen C zu T [L8] und C zu T [N32] im Caveolin-3-Gen aufgrund einer mit dem
Kontrollkollektiv übereinstimmenden Frequenz nicht pathologisch relevant zu sein. Die Transitionen
G zu A [R515H] und G zu A [R524Q] im GBE-Gen konnten dagegen bei Normalpersonen nicht
identifiziert werden und deuten somit eindeutig auf einen selektionierenden Effekt und auch ohne
einen proteinanalytischen Nachweis eines Funktionsverlusts auf einen pathogenen Charakter
dieser Mutationen hin. Sämtliche Basenaustausche befanden sich in der Erkennungssequenz
eines Restriktionsenzyms, so dass die RFLP-Analyse auch ohne die artifizielle Bildung einer
Schnittstelle mittels PCR etabliert werden konnte. Großer Vorteil der Restriktionsanalyse ist die
hohe Spezifität. Deshalb kommt die Methode bei häufigen und distinkten Veränderungen der
Nukleotidsequenz bevorzugt zur Anwendung. Bei der mitochondrialen Mutation 3243 war die
Sensitivität dabei von der Heteroplasmie abhängig, bei bis zu 10% Heteroplasmie konnte mit der
verwendeten RFLP-Analyse eine Mutante nachgewiesen werden.
Die Berechnung eines Risikos oder die Bestimmung einer indirekten SNP-Assoziation hat in der
pränatalen Diagnostik den Vorteil, dass sie die Fragestellung nach der Gefährdung des Kindes
beantworten kann, ohne damit automatisch eine ethisch fragwürdige Zuweisung des AnlageträgerStatus an ein Elternteil zu verbinden.
Nachteile
Die Charakterisierung der SNPs bleibt in der Praxis meist indirekt. So kann bei Verlust einer
Restriktions-Schnittstelle keine Aussage über die Art des Basenaustauschs getroffen werden.
Ohne die vorherige Kenntnis der Mutation und ihrer Position ist ein Mutationsscreening mittels
RFLP nicht möglich, nach Hochrechnungen entdeckt die RFLP-Analyse weniger als 50% der SNPs
(Landegren, Kaiser et al. 1988). So können wie hier in der Regel nur vorbeschriebene SNPs auf
ihre Abundanz überprüft werden. Die SNPs stellen zum überwiegenden Anteil (<80%) lediglich
einen biallelischen Marker dar, obwohl sie theoretisch bis zu vier verschiedene Allele an einer
Position aufweisen könnten. Die geringe Anzahl von Allelen erfordert größere Kollektive oder die
Verwendung zahlreicher SNPs, um denselben Informationsgehalt wie bei einem hochpolymorphen
Mikrosatellit zu erhalten (Sham, Zhao et al. 2000) oder einen Individualitätsnachweis (Chakraborty,
Stivers et al. 1999) zu führen. Mit hier benutzten PCR-abhängigen Methoden ist der experimentelle
Geschwindigkeitsvorteil marginal; neuere Techniken hätten hier eine schnellere und einfachere
Charakterisierung ermöglicht (Lyamichev, Mast et al. 1999).
Geht man bei einem SNP– anders als bei den beiden SNPs des Caveolin-3-Gens – von einer
Veränderung mit Auswirkung auf Proteinebene und damit von einer für die Krankheit relevanten
81
und kausalen Veränderung aus, ist die Risikoberechnung und Durchtestung jedes einzelnen
Polymorphismus ohne Kenntnis dieser Relevanz mit bisherigen Methoden (ANOVA-Test, SNPbasiertes Risiko) nicht ohne weiteres möglich. Das gilt für kodierende SNPs genauso wie für nicht
kodierende in potentiell regulativen Elementen. Auch lässt sich die Aussagekraft durch eine höhere
Anzahl von SNPs nur begrenzt steigern, so dass bei heterogenen und häufigeren Erkrankungen
ohne starke Founder-Effekte die Haplotypisierung großer Kollektive erforderlich ist (Bader 2001).
4.2.4.3 Beurteilung und Zukunftsperspektiven
Effektivere Verfahren der SNP-Detektion wie Massenspektrometrie und High performance liquid
chromatography (Gut 2001) eröffnen zur Zeit durch eine hohe Effizienz und großen Probenumsatz
der schnellen Genotypisierung großer DNA-Banken neue Möglichkeiten. Inzwischen gibt es einige
kommerzielle Anbieter, die die Typisierung in großem Maßstab durchführen. Wenn eine
Charakterisierung der SNPs z.B. bezüglich der Frequenzen in Subpopulationen in den
wachsenden Datenbanken erfolgt ist, werden sie schon allein aufgrund ihrer hohen Dichte
(Chakravarti 2001) für repetitive Marker-Elemente eine attraktive Alternative darstellen.
5 Zusammenfassung:
Fragestellung: In dieser Arbeit wurden bei vier unabhängigen Krankheitsbildern, Maturity Onset
Diabetes of the Young (MODY), Adult Polyglucosan Body Disease (APBD), idiopathischer
HyperCKämie
und
Rippling
Muscle
Disease
(RMD),
verschiedene
Techniken
der
Mutationsdetektion evaluiert. Dabei standen Fragen der Verteilung von einzelnen Mutationen, der
Genotyp-Phänotyp-Korrelation
sowie
mutationsbiologische
und
krankheitsspezifische
Besonderheiten im Vordergrund.
Methodik:
Die
auf
unterschiedliche
Weise
extrahierten
Nukleinsäuren
wurden
mittels
Polymerasekettenreaktion amplifiziert und mittels Single Strand Conformation Polymorphism
(SSCP), Restriction Fragment Length Polymorphism (RFLP) oder Direktsequenzierung auf
Mutationen hin untersucht. Bei einer Familie mit Phosphorylase-Kinase-Defizienz wurde eine
Kopplungsanalyse mit zwei Phosphorylase-Kinase(PhK)-Untereinheiten durchgeführt.
Ergebnisse: In der SSCP-Analyse wurden 17 bekannte MODY-Mutationen detektiert, davon drei
erst nach Optimierung der Bedingungen. In einer Blindtestung der Methode war die Spezifität
aufgrund von 19 beobachteten, nicht relevanten Polymorphismen reduziert. Bei 12 MODY-Familien
wurden Mutationen im Glucokinase-Gen gefunden, davon zehn vorher noch nicht beschriebene
(R43H, W99X, G162delG, E216X, C220X, I225F, L304P, S383L, S426fsdelGC und R447del29 zu
den bekannten T228M und V203A) und bei 25% in Assoziation mit einem Gestationsdiabetes. Bei
sieben deutschen Familien wurden Mutationen im HNF1α-Gen detektiert (G31D, R131W, H143Y,
R229Q, R272H, R238insG, P291fsdelC). Beide Untergruppen zeigten keine deutlichen
Abweichungen bezüglich des Körpergewichts. Das durchschnittliche Manifestationsalter lag bei
den MODY2-Patienten bei 10,4 ± 4,4 im Gegensatz zu 16,1 ± 3,1 Jahren bei MODY3. Die
Zuweisung von MODY2-Patienten erfolgte mit 73,7% überdurchschnittlich häufig durch Pädiater.
Das Vorliegen der mitochondrialen Mutation mt 3243 wurde mittels RFLP für alle übrigen MODYPatienten ausgeschlossen. In dieser Arbeit wurden erstmals zwei verschiedene Mutationen
82
(R515H und R524Q) innerhalb des Glykogen-Branching-Enzyme(GBE)-Gens bei einer NichtAshkenazi-jüdischen Patientin mit APBD identifiziert. Die beiden Töchter der Patientin mit
intermediärer Enzymaktivität erwiesen sich als heterozygote Anlageträger der Erkrankung. Bei
einem Patienten mit sporadischer RMD wurde erstmals eine dominante de-novo-Mutation des
Caveolin-3-Gens (R26Q) nachgewiesen. Die indirekte Immunfluoreszenz in der Muskelbiopsie
zeigte neben der Caveolin-3-Verminderung eine Reduktion der α-Dystroglykan-Anfärbung bei
unveränderter Expression von der neuralen Stickoxydsynthase (nNOS) an der Muskelmembran.
Die Analyse der polymorphen Mikrosatelliten bei der Familie mit Phosphorylase-Kinase-Defizienz
sprach gegen eine Assoziation dieses Phänotyps mit den Genen der β- und γ1-Untereinheit der
Phosphorylase-Kinase.
Schlussfolgerungen:
Die bisher beobachteten, länderabhängigen Prävalenzunterschiede von MODY2- und MODY3Patienten sind durch Selektionierung bei der Rekrutierung begründet. Eine MODY2-Diagnostik
erscheint bei Patientinnen mit Gestationsdiabetes sinnvoll. Die nachgewiesenen Mutationen im
GBE-Gen wiesen auf dessen pathogene Bedeutung für die Entstehung der Polyglukosankörper
hin. Wegen der grundlegenden Bedeutung scheint bei RMD eine Analyse des Caveolin-3-Gens
dringend erforderlich; eine Bedeutung der Interaktion von Caveolin-3 und nNOS für die
Pathogenese der RMD erscheint wahrscheinlich. Die angewandten Methoden stellten - mit
Einschränkungen
-
bei
differenzierter
Anwendung
ein
ausreichendes
Armentarium
der
Mutationsanalyse zur Verfügung.
6 Literaturliste
1) Agamanolis, D. P., A. D. Askari, et al. (1980). Muscle phosphofructokinase deficiency: two cases
with unusual polysaccharide accumulation and immunologically active enzyme protein. Muscle
Nerve 3(6): 456-67.
2) Agarwala, R., D. L. Applegate, et al. (2000). A fast and scalable radiation hybrid map
construction and integration strategy. Genome Res 10(3): 350-64.
3) Ainsworth, P. J., L. C. Surh, et al. (1991). Diagnostic single strand conformational polymorphism,
(SSCP): a simplified non-radioisotopic method as applied to a Tay-Sachs B1 variant. Nucleic Acids
Res 19(2): 405-6.
4) Alberca, R., E. Rafel, et al. (1980). Increased mechanical muscle irritability syndrome. Acta
Neurol Scand 62(4): 250-4.
5) Altschul, S. F., T. L. Madden, et al. (1997). Gapped BLAST and PSI-BLAST: a new generation of
protein database search programs. Nucleic Acids Res 25(17): 3389-402.
6) Ansevin, C. F. and D. P. Agamanolis (1996). Rippling muscles and myasthenia gravis with
rippling muscles. Arch Neurol 53(2): 197-9.
7) Baba, T., K. Kimura, et al. (1991). Sequence conservation of the catalytic regions of amylolytic
enzymes in maize branching enzyme-I. Biochem Biophys Res Commun 181(1): 87-94.
8) Bader, J. S. (2001). The relative power of SNPs and haplotype as genetic markers for
association tests. Pharmacogenomics 2(1): 11-24.
83
9) Bao, Y., P. Kishnani, et al. (1996). Hepatic and neuromuscular forms of glycogen storage
disease type IV caused by mutations in the same glycogen-branching enzyme gene. J Clin Invest
97(4): 941-8.
10) Barbujani, G., A. Magagni, et al. (1997). An apportionment of human DNA diversity. Proc Natl
Acad Sci U S A 94(9): 4516-9.
11) Baudrimont, M., R. Gherardi, et al. (1986). Adult Polyglucosan body disease (APBD). Report of
3 cases [Abstract]. J Neuropathol Exp Neurol 45: 366.
12) Baxter, S. M., M. B. Greizerstein, et al. (1993). Conformational properties of DNA hairpins with
TTT and TTTT loops. Biochemistry 32(33): 8702-11.
13) Beards, F., T. Frayling, et al. (1998). Mutations in hepatocyte nuclear factor 1beta are not a
common cause of maturity-onset diabetes of the young in the U.K. Diabetes 47(7): 1152-4.
14) Behn, P. S., J. Wasson, et al. (1998). Hepatocyte nuclear factor 1alpha coding mutations are
an uncommon contributor to early-onset type 2 diabetes in Ashkenazi Jews. Diabetes 47(6): 967-9.
15) Bell, G. I., S. J. Pilkis, et al. (1996). Glucokinase mutations, insulin secretion, and diabetes
mellitus. Annu Rev Physiol 58: 171-86.
16) Betz, R. C., B. G. Schoser, et al. (2001). Mutations in CAV3 cause mechanical hyperirritability
of skeletal muscle in rippling muscle disease. Nat Genet 28(3): 218-9.
17) Biederer, C., S. Ries, et al. (1998). Molecular cloning of human caveolin 3. Biochim Biophys
Acta 1406(1): 5-9.
18) Bigio, E. H., M. F. Weiner, et al. (1997). Familial dementia due to adult polyglucosan body
disease. Clin Neuropathol 16(4): 227-34.
19) Boat, T. F. and P. W. Cheng (1989). Epithelial cell dysfunction in cystic fibrosis: implications for
airways disease. Acta Paediatr Scand Suppl 363: 25-9.
20) Bornemann, A., R. Besser, et al. (1996). A mild adult myopathic variant of type IV
glycogenosis. Neuromuscul Disord 6(2): 95-9.
21) Boulan-Predseil, P., A. Vital, et al. (1995). Dementia of frontal lobe type due to adult
polyglucosan body disease. J Neurol 242(8): 512-6.
22) Boutin, P., E. H. Hani, et al. (1997). Automated fluorescence-based screening for mutation by
SSCP: use of universal M13 dye primers for labeling and detection. Biotechniques 23(3): 358-62.
23) Boutin, P., F. Vasseur, et al. (2001). Routine mutation screening of HNF-1alpha and GCK
genes in MODY diagnosis: how effective are the techniques of DHPLC and direct sequencing used
in combination? Diabetologia 44(6): 775-8.
24) Brenman, J. E., D. S. Chao, et al. (1995). Nitric oxide synthase complexed with dystrophin and
absent from skeletal muscle sarcolemma in Duchenne muscular dystrophy. Cell 82(5): 743-52.
25) Broman, K. W., J. C. Murray, et al. (1998). Comprehensive human genetic maps: individual and
sex-specific variation in recombination. Am J Hum Genet 63(3): 861-9.
26) Brookes, A. J. (1999). The essence of SNPs. Gene 234(2): 177-86.
27) Brown, B. I. and D. H. Brown (1989). Branching enzyme activity of cultured amniocytes and
chorionic villi: prenatal testing for type IV glycogen storage disease. Am J Hum Genet 44(3): 37881.
28) Brown, D. H. and B. I. Brown (1983). Studies of the residual glycogen branching enzyme
activity present in human skin fibroblasts from patients with type IV glycogen storage disease.
Biochem Biophys Res Commun 111(2): 636-43.
84
29) Bruno, C., M. DiRocco, et al. (1999). A novel missense mutation in the glycogen branching
enzyme gene in a child with myopathy and hepatopathy. Neuromuscul Disord 9(6-7): 403-7.
30) Bruno, C., S. Servidei, et al. (1993). Glycogen branching enzyme deficiency in adult
polyglucosan body disease. Ann Neurol 33(1): 88-93.
31) Burke, C. V., C. W. Buettger, et al. (1999). Cell-biological assessment of human glucokinase
mutants causing maturity-onset diabetes of the young type 2 (MODY-2) or glucokinase-linked
hyperinsulinaemia (GK-HI). Biochem J 342(Pt 2): 345-52.
32) Burlatsky, S. F., G. S. Oshanin, et al. (1990). Direct energy transfer in polymer systems.
Physical Review Letters 65(25): 3205-3208.
33) Burns, R. J., A. H. Bretag, et al. (1994). Benign familial disease with muscle mounding and
rippling. J Neurol Neurosurg Psychiatry 57(3): 344-7.
34) Burwinkel, B., L. Amat, et al. (1998). Variability of biochemical and clinical phenotype in Xlinked liver glycogenosis with mutations in the phosphorylase kinase PHKA2 gene. Hum Genet
102(4): 423-9.
35) Burwinkel, B., A. J. Maichele, et al. (1997). Autosomal glycogenosis of liver and muscle due to
phosphorylase kinase deficiency is caused by mutations in the phosphorylase kinase beta subunit
(PHKB). Hum Mol Genet 6(7): 1109-15.
36) Burwinkel, B., S. W. Moses, et al. (1997). Phosphorylase-kinase-deficient liver glycogenosis
with an unusual biochemical phenotype in blood cells associated with a missense mutation in the
beta subunit gene (PHKB). Hum Genet 101(2): 170-4.
37) Busard, H. L., A. A. Gabreels-Festen, et al. (1991). Adult polyglucosan body disease: the
diagnostic value of axilla skin biopsy. Ann Neurol 29(4): 448-51.
38) Cafferty, M. S., R. E. Lovelace, et al. (1991). Polyglucosan body disease. Muscle Nerve 14(2):
102-7.
39) Cai, Q. Q. and I. Touitou (1993). Excess PCR primers may dramatically affect SSCP efficiency.
Nucleic Acids Res 21(16): 3909-10.
40) Carbone, I., C. Bruno, et al. (2000). Mutation in the CAV3 gene causes partial caveolin-3
deficiency and hyperCKemia. Neurology 54(6): 1373-6.
41) Cargill, M., D. Altshuler, et al. (1999). Characterization of single-nucleotide polymorphisms in
coding regions of human genes. Nat Genet 22(3): 231-8.
42) Cavanagh, J. B. (1999). Corpora-amylacea and the family of polyglucosan diseases. Brain Res
Brain Res Rev 29(2-3): 265-95.
43) Cavanaugh, J. A., D. F. Callen, et al. (1998). Analysis of Australian Crohn's disease pedigrees
refines the localization for susceptibility to inflammatory bowel disease on chromosome 16. Ann
Hum Genet 62(Pt 4): 291-8.
44) Chakraborty, R., D. N. Stivers, et al. (1999). The utility of short tandem repeat loci beyond
human identification: implications for development of new DNA typing systems. Electrophoresis
20(8): 1682-96.
45) Chakravarti, A. (2001). To a future of genetic medicine. Nature 409(6822): 822-3.
46) Chevre, J. C., E. H. Hani, et al. (1998). Mutation screening in 18 Caucasian families suggest
the existence of other MODY genes. Diabetologia 41(9): 1017-23.
47) Chiu, K. C., Y. Tanizawa, et al. (1993). Glucokinase gene variants in the common form of
NIDDM. Diabetes 42(4): 579-82.
85
48) Chomczynski, P. and N. Sacchi (1987). Single-step method of RNA isolation by acid
guanidinium thiocyanate-phenol-chloroform extraction. Anal Biochem 162(1): 156-9.
49) Chrambach, A. and D. Rodbard (1971). Polyacrylamide gel electrophoresis. Science 172(982):
440-51.
50) Collins, F. S., L. D. Brooks, et al. (1998). A DNA polymorphism discovery resource for research
on human genetic variation. Genome Res 8(12): 1229-31.
51) Cooper, D. N., M. Krawczak, et al. (1995). The nature and mechanisms of human gene
mutation. Scriver C.R., Beaudet A.L.,Sly W.S., Valle D. (eds): The metabolic and molecular basis
of inherited disease. New York: McGraw-Hill, Inc.: 259-291.
52) Cox, R. D., L. Southam, et al. (1999). UKPDS 31: Hepatocyte nuclear factor-1alpha (the
MODY3 gene) mutations in late onset Type II diabetic patients in the United Kingdom. United
Kingdom prospective diabetes study. Diabetologia 42(1): 120-1.
53) Crow, J. F. (1995). Spontaneous mutation as a risk factor. Exp Clin Immunogenet 12(3): 121-8.
54) Curran, M. E., K. F. Lau, et al. (1998). Genetic analysis of inflammatory bowel disease in a
large European cohort supports linkage to chromosomes 12 and 16. Gastroenterology 115(5):
1066-71.
55) Curtin, F., A. Morabia, et al. (1997). Body mass index compared to dual-energy x-ray
absorptiometry: evidence for a spectrum bias. J Clin Epidemiol 50(7): 837-43.
56) Danenberg, P. V., T. Horikoshi, et al. (1992). Detection of point mutations in human DNA by
analysis of RNA conformation polymorphism(s). Nucleic Acids Res 20(3): 573-9.
57) Davis, E. A., A. Cuesta-Munoz, et al. (1999). Mutants of glucokinase cause hypoglycaemiaand hyperglycaemia syndromes and their analysis illuminates fundamental quantitative concepts of
glucose homeostasis. Diabetologia 42(10): 1175-86.
58) de Paula, F., M. Vainzof, et al. (2001). Mutations in the caveolin-3 gene: When are they
pathogenic? Am J Med Genet 99(4): 303-7.
59) Deloukas, P., G. D. Schuler, et al. (1998). A physical map of 30,000 human genes. Science
282(5389): 744-6.
60) Dew, M. S., A. Verma, et al. (1995). Electromyographic variability and pathology of rippling
muscle disease. [abstract]. Neurology 45(suppl 4): A447.
61) Dib, C., S. Faure, et al. (1996). A comprehensive genetic map of the human genome based on
5,2c64 microsatellites. Nature 380(6570): 152-4.
62) Dietz, W. H. and T. N. Robinson (1998). Use of the body mass index (BMI) as a measure of
overweight in children and adolescents. J Pediatr 132(2): 191-3.
63) Doria, A., Y. Yang, et al. (1999). Phenotypic characteristics of early-onset autosomal-dominant
type 2 diabetes unlinked to known maturity-onset diabetes of the young (MODY) genes. Diabetes
Care 22(2): 253-61.
64) Duncan, S. A., M. A. Navas, et al. (1998). Regulation of a transcription factor network required
for differentiation and metabolism. Science 281(5377): 692-5.
65) Dussoix, P., M. Vaxillaire, et al. (1997). Diagnostic heterogeneity of diabetes in lean young
adults: classification based on immunological and genetic parameters. Diabetes 46(4): 622-31.
66) Ellard, S., F. Beards, et al. (2000). A high prevalence of glucokinase mutations in gestational
diabetic subjects selected by clinical criteria. Diabetologia 43(2): 250-3.
86
67) Ellard, S., M. P. Bulman, et al. (1999). Allelic drop-out in exon 2 of the hepatocyte nuclear
factor-1alpha gene hinders the identification of mutations in three families with maturity-onset
diabetes of the young. Diabetes 48(4): 921-3.
68) Ellis, K. J., S. A. Abrams, et al. (1999). Monitoring childhood obesity: assessment of the
weight/height index. Am J Epidemiol 150(9): 939-46.
69) Epplen, J. T., J. Buitkamp, et al. (1995). Indirect DNA/gene diagnoses via electrophoresis--an
obsolete principle? Electrophoresis 16(5): 683-90.
70) Epstein, P. N., A. C. Boschero, et al. (1992). Expression of yeast hexokinase in pancreatic beta
cells of transgenic mice reduces blood glucose, enhances insulin secretion, and decreases
diabetes. Proc Natl Acad Sci U S A 89(24): 12038-42.
71) Fajans, S. S., G. I. Bell, et al. (2001). Molecular mechanisms and clinical pathophysiology of
maturity-onset diabetes of the young. N Engl J Med 345(13): 971-80.
72) Felice, K. J., M. L. Grunnet, et al. (1997). Childhood-onset spinocerebellar syndrome
associated with massive polyglucosan body deposition. Acta Neurol Scand 95(1): 60-4.
73) Francke, U., B. T. Darras, et al. (1989). Assignment of human genes for phosphorylase kinase
subunits alpha (PHKA) to Xq12-q13 and beta (PHKB) to 16q12-q13. Am J Hum Genet 45(2): 27682.
74) Frayling, T. M., M. P. Bulamn, et al. (1997). Mutations in the hepatocyte nuclear factor-1alpha
gene are a common cause of maturity-onset diabetes of the young in the U.K. Diabetes 46(4): 7205.
75) Furuta, S., M. Ohira, et al. (2000). Analysis of loss of heterozygosity at 16p12-p13 (familial
neuroblastoma locus) in 470 neuroblastomas including both sporadic and mass screening tumors.
Med Pediatr Oncol 35(6): 531-3.
76) Fyfe, J. C. (1995). Glycogen storage disease in cats. J Am Vet Med Assoc 206(3): 286.
77) Galbiati, F., J. A. Engelman, et al. (2001). Caveolin-3 null mice show a loss of caveolae,
changes in the microdomain distribution of the dystrophin-glycoprotein complex, and t-tubule
abnormalities. J Biol Chem 276(24): 21425-33.
78) Galbiati, F., D. Volonte, et al. (1999). Targeted down-regulation of caveolin-3 is sufficient to
inhibit myotube formation in differentiating C2C12 myoblasts. Transient activation of p38 mitogenactivated protein kinase is required for induction of caveolin-3 expression and subsequent myotube
formation. J Biol Chem 274(42): 30315-21.
79) Galbiati, F., D. Volonte, et al. (1999). Phenotypic behavior of caveolin-3 mutations that cause
autosomal dominant limb girdle muscular dystrophy (LGMD-1C). Retention of LGMD-1C caveolin-3
mutants within the golgi complex. J Biol Chem 274(36): 25632-41.
80) Gidh-Jain, M., J. Takeda, et al. (1993). Glucokinase mutations associated with non-insulindependent (type 2) diabetes mellitus have decreased enzymatic activity: implications for
structure/function relationships. Proc Natl Acad Sci U S A 90(5): 1932-6.
81) Gil-Neciga, E., J. A. Pareja, et al. (1995). [Multiple entrapments neuropathy in adult
polyglucosan body disease]. Neurologia 10(4): 167-70.
82) Glaser, B., P. Kesavan, et al. (1998). Familial hyperinsulinism caused by an activating
glucokinase mutation. N Engl J Med 338(4): 226-30.
83) Glavac, D. and M. Dean (1993). Optimization of the single-strand conformation polymorphism
(SSCP) technique for detection of point mutations. Hum Mutat 2(5): 404-14.
87
84) Glucksmann, M. A., M. Lehto, et al. (1997). Novel mutations and a mutational hotspot in the
MODY3 gene. Diabetes 46(6): 1081-6.
85) Goebel, H. H., Y. S. Shin, et al. (1992). Adult polyglucosan body myopathy. J Neuropathol Exp
Neurol 51(1): 24-35.
86) Goldberg, T. and A. E. Slonim (1993). Nutrition therapy for hepatic glycogen storage diseases.
J Am Diet Assoc 93(12): 1423-30.
87) Goldman, A. S., W. D. Dickey, et al. (1982). Lymphocyte uropod inhibitory protein: an overview.
Surv Immunol Res 1(1): 24-9.
88) Gray, F., R. Gherardi, et al. (1988). Adult polyglucosan body disease (APBD). J Neuropathol
Exp Neurol 47(4): 459-74.
89) Greene, G. M., D. C. Weldon, et al. (1987). Juvenile polysaccharidosis with cardioskeletal
myopathy. Arch Pathol Lab Med 111(10): 977-82.
90) Greene, H. L., B. I. Brown, et al. (1988). A new variant of type IV glycogenosis: deficiency of
branching enzyme activity without apparent progressive liver disease. Hepatology 8(2): 302-6.
91) Greene, H. L., F. K. Ghishan, et al. (1988). Hypoglycemia in type IV glycogenosis: hepatic
improvement in two patients with nutritional management. J Pediatr 112(1): 55-8.
92) Griffin, H. G. and A. M. Griffin (1993). DNA sequencing. Recent innovations and future trends.
Appl Biochem Biotechnol 38(1-2): 147-59.
93) Guazzarotti, L., E. Bartolotta, et al. (1999). Maturity-onset diabetes of the young (MODY): a
new challenge for pediatric diabetologists. J Pediatr Endocrinol Metab 12(4): 487-97.
94) Guerra, A. S., O. P. van Diggelen, et al. (1986). A juvenile variant of glycogenosis IV (Andersen
disease). Eur J Pediatr 145(3): 179-81.
95) Gut, I. G. (2001). Automation in genotyping of single nucleotide polymorphisms. Hum Mutat
17(6): 475-92.
96) Hager, J., H. Blanche, et al. (1994). Six mutations in the glucokinase gene identified in MODY
by using a nonradioactive sensitive screening technique. Diabetes 43(5): 730-3.
97) Hattersley, A. T. (1998). Maturity-onset diabetes of the young: clinical heterogeneity explained
by genetic heterogeneity [published erratum appears in Diabet Med 1998 May;15(5):437]. Diabet
Med 15(1): 15-24.
98) Hattersley, A. T., P. J. Saker, et al. (1993). Linkage of maturity-onset diabetes of the young to
the glucokinase gene--evidence of genetic heterogeneity. Biochem Soc Trans 21(1): 24S.
99) Hayashi, K. (1992). PCR-SSCP: a method for detection of mutations. Genet Anal Tech Appl
9(3): 73-9.
100) Hayashi, K. and D. W. Yandell (1993). How sensitive is PCR-SSCP? Hum Mutat 2(5): 338-46.
101) Hendrickx, J., E. Dams, et al. (1996). X-linked liver glycogenosis type II (XLG II) is caused by
mutations in PHKA2, the gene encoding the liver alpha subunit of phosphorylase kinase. Hum Mol
Genet 5(5): 649-52.
102) Herrmann, R., V. Straub, et al. (2000). Dissociation of the dystroglycan complex in caveolin-3deficient limb girdle muscular dystrophy. Hum Mol Genet 9(15): 2335-40.
103) Hogdall, E., K. Boye, et al. (1999). Simple preparation method of PCR fragments for
automated DNA sequencing. J Cell Biochem 73(4): 433-6.
104) Hongyo, T., G. S. Buzard, et al. (1993). 'Cold SSCP': a simple, rapid and non-radioactive
method for optimized single-strand conformation polymorphism analyses. Nucleic Acids Res
21(16): 3637-42.
88
105) Humphries, S. E., V. Gudnason, et al. (1997). Single-strand conformation polymorphism
analysis with high throughput modifications, and its use in mutation detection in familial
hypercholesterolemia. International Federation of Clinical Chemistry Scientific Division: Committee
on Molecular Biology Techniques. Clin Chem 43(3): 427-35.
106) Inoue, S., R. Ishii, et al. (1996). Sevoflurane anaesthesia for a patient with adult polyglucosan
body disease. Can J Anaesth 43(12): 1257-9.
107) Ishihara, T., T. Yokota, et al. (1987). Comparative study of the intracytoplasmic inclusions in
Lafora disease and type IV glycogenosis by electron microscopy. Acta Pathol Jpn 37(10): 1591601.
108) Ishwad, C. S., R. E. Ferrell, et al. (1995). Molecular and cytogenetic analysis of chromosome
7 in uterine leiomyomas. Genes Chromosomes Cancer 14(1): 51-5.
109) Isomaa, B., M. Henricsson, et al. (1998). Chronic diabetic complications in patients with
MODY3 diabetes. Diabetologia 41(4): 467-73.
110) Iwasaki, N., N. Oda, et al. (1997). Mutations in the hepatocyte nuclear factor-1alpha/MODY3
gene in Japanese subjects with early- and late-onset NIDDM. Diabetes 46(9): 1504-8.
111) Jones, T. A., E. F. da Cruz e Silva, et al. (1990). Localisation of the gene encoding the
catalytic gamma subunit of phosphorylase kinase to human chromosome bands 7p12-q21. Biochim
Biophys Acta 1048(1): 24-9.
112) Kaisaki, P. J., S. Menzel, et al. (1997). Mutations in the hepatocyte nuclear factor-1alpha gene
in MODY and early-onset NIDDM: evidence for a mutational hotspot in exon 4 [published erratum
appears in Diabetes 1997 Jul;46(7):1239]. Diabetes 46(3): 528-35.
113) Kamiya, S. and Y. Suzuki (1989). Polyglucosan bodies in the brain of the cat. J Comp Pathol
101(3): 263-7.
114) Kanazawa, H., T. Noumi, et al. (1986). Analysis of Escherichia coli mutants of the H(+)transporting ATPase: determination of altered site of the structural genes. Methods Enzymol 126:
595-603.
115) Kanehisa, M. I. and W. B. Goad (1982). Pattern recognition in nucleic acid sequences. II. An
efficient method for finding locally stable secondary structures. Nucleic Acids Res 10(1): 265-78.
116) Katagiri, H., T. Asano, et al. (1994). Mitochondrial diabetes mellitus: prevalence and clinical
characterization of diabetes due to mitochondrial tRNA(Leu(UUR)) gene mutation in Japanese
patients. Diabetologia 37(5): 504-10.
117) Kawabe, J. I., B. S. Grant, et al. (2001). Changes in caveolin subtype protein expression in
aging rat organs. Mol Cell Endocrinol 176(1-2): 91-5.
118) Kilger, C. and S. Paabo (1997). Direct exponential amplification and sequencing (DEXAS) of
genomic DNA. Biol Chem 378(2): 99-105.
119) Kilimann, M. W. (1997). Glycogen storage disease due to phosphorylase kinase deficiency.
Swallow D.M., Edwards Y.T. (eds): Protein dyfunction in human genetic disease, BIOS Scientific
Publishers Oxford: 57-75.
120) Koul, R. L., R. P. Chand, et al. (2001). Severe autosomal recessive rippling muscle disease.
Muscle Nerve 24(11): 1542-7.
121) Kozobolis, V. P., E. T. Detorakis, et al. (1999). Loss of heterozygosity in pseudoexfoliation
syndrome. Invest Ophthalmol Vis Sci 40(6): 1255-60.
122) Ktistaki, E. and I. Talianidis (1997). Modulation of hepatic gene expression by hepatocyte
nuclear factor 1. Science 277(5322): 109-12.
89
123) Kurzchalia, T. V. and R. G. Parton (1999). Membrane microdomains and caveolae. Curr Opin
Cell Biol 11(4): 424-31.
124) Landegren, U., R. Kaiser, et al. (1988). A ligase-mediated gene detection technique. Science
241(4869): 1077-80.
125) Lander, E. S., L. M. Linton, et al. (2001). Initial sequencing and analysis of the human
genome. Nature 409(6822): 860-921.
126) Lathrop, G. M. and J. M. Lalouel (1984). Easy calculations of lod scores and genetic risks on
small computers. Am J Hum Genet 36(2): 460-5.
127) Ledermann, H. M. (1995). Is maturity onset diabetes at young age (MODY) more common in
Europe than previously assumed? [letter] [see comments]. Lancet 345(8950): 648.
128) Lehto, M., C. Wipemo, et al. (1999). High frequency of mutations in MODY and mitochondrial
genes in Scandinavian patients with familial early-onset diabetes. Diabetologia 42(9): 1131-7.
129) Lerman, L. S. and K. Silverstein (1987). Computational simulation of DNA melting and its
application to denaturing gradient gel electrophoresis. Methods Enzymol 155: 482-501.
130) Li, S., T. Okamoto, et al. (1995). Evidence for a regulated interaction between heterotrimeric
G proteins and caveolin. J Biol Chem 270(26): 15693-701.
131) Libman, I. and S. A. Arslanian (1999). Type II diabetes mellitus: no longer just adults. Pediatr
Ann 28(9): 589-93.
132) Lim, L. E. and K. P. Campbell (1998). The sarcoglycan complex in limb-girdle muscular
dystrophy. Curr Opin Neurol 11(5): 443-52.
133) Lindner, T. H., B. N. Cockburn, et al. (1999). Molecular genetics of MODY in Germany [letter].
Diabetologia 42(1): 121-3.
134) Lipshutz, R. J., S. P. Fodor, et al. (1999). High density synthetic oligonucleotide arrays. Nat
Genet 21(1 Suppl): 20-4.
135) Löffler, G., P. E. Petrides (1997) Biochemie und Pathobiochemie. Fünfte Auflage, ISBN 3540-59006-4., Springer-Verlag, New York, 1997.
136) Long, D. M., M. J. Mossakowski, et al. (1972). Glycogen accumulation in spinal cord motor
neurons due to partial ischemia. Acta Neuropathol 20(4): 335-47.
137) Lossos, A., V. Barash, et al. (1991). Hereditary branching enzyme dysfunction in adult
polyglucosan body disease: a possible metabolic cause in two patients. Ann Neurol 30(5): 655-62.
138) Lossos, A., Z. Meiner, et al. (1998). Adult polyglucosan body disease in Ashkenazi Jewish
patients carrying the Tyr329Ser mutation in the glycogen-branching enzyme gene. Ann Neurol
44(6): 867-72.
139) Lyamichev, V., A. L. Mast, et al. (1999). Polymorphism identification and quantitative detection
of genomic DNA by invasive cleavage of oligonucleotide probes. Nat Biotechnol 17(3): 292-6.
140) Mahalingam, B., A. Cuesta-Munoz, et al. (1999). Structural model of human glucokinase in
complex with glucose and ATP: implications for the mutants that cause hypo- and hyperglycemia.
Diabetes 48(9): 1698-705.
141) Maichele, A. J. and J. S. Chamberlain (1994). The gamma phosphorylase kinase gene, Phkg,
maps to mouse chromosome 5 near Gus. Mamm Genome 5(1): 15-8.
142) Mancardi, G. L., A. Schenone, et al. (1985). Polyglucosan bodies in the sural nerve of a
diabetic patient with polyneuropathy. Acta Neuropathol 66(1): 83-6.
90
143) Mashiyama, S., Y. Murakami, et al. (1991). Detection of p53 gene mutations in human brain
tumors by single-strand conformation polymorphism analysis of polymerase chain reaction
products. Oncogene 6(8): 1313-8.
144) Massa, O., F. Meschi, et al. (2001). High prevalence of glucokinase mutations in Italian
children with MODY. Influence on glucose tolerance, first-phase insulin response, insulin sensitivity
and BMI. Diabetes Study Group of the Italian Society of Paediatric Endocrinology and Diabetes
(SIEDP). Diabetologia 44(7): 898-905.
145) Matschinsky, F. M. (1996). Banting Lecture 1995. A lesson in metabolic regulation inspired by
the glucokinase glucose sensor paradigm. Diabetes 45(2): 223-41.
146) Matschinsky, F. M., B. Glaser, et al. (1998). Pancreatic beta-cell glucokinase: closing the gap
between theoretical concepts and experimental realities. Diabetes 47(3): 307-15.
147) Matsumuro, K., S. Izumo, et al. (1993). Chronic demyelinating neuropathy and intra-axonal
polyglucosan bodies. Acta Neuropathol 86(1): 95-9.
148) Maxam, A. M. and W. Gilbert (1977). A new method for sequencing DNA. Proc Natl Acad Sci
U S A 74(2): 560-4.
149) McConkie-Rosell, A., C. Wilson, et al. (1996). Clinical and laboratory findings in four patients
with the non-progressive hepatic form of type IV glycogen storage disease. J Inherit Metab Dis
19(1): 51-8.
150) McDonald, T. D., P. L. Faust, et al. (1993). Polyglucosan body disease simulating
amyotrophic lateral sclerosis. Neurology 43(4): 785-90.
151) McNally, E. M., E. de Sa Moreira, et al. (1998). Caveolin-3 in muscular dystrophy. Hum Mol
Genet 7(5): 871-7.
152) Mendel, D. B. and G. R. Crabtree (1991). HNF-1, a member of a novel class of dimerizing
homeodomain proteins. J Biol Chem 266(2): 677-80.
153) Mendel, D. B., P. A. Khavari, et al. (1991). Characterization of a cofactor that regulates
dimerization of a mammalian homeodomain protein. Science 254(5039): 1762-7.
154) Menzel, R., P. J. Kaisaki, et al. (1998). A low renal threshold for glucose in diabetic patients
with a mutation in the hepatocyte nuclear factor-1alpha (HNF-1alpha) gene. Diabet Med 15(10):
816-20.
155) Merlini, L., C. Carbone, et al. (2002). Familial isolated hyperCKaemia with a new mutation in
the caveolin (CAV-3) gene. J Neurol Neurosurg Psychiatry 73: 65-67.
156) Merril, C. R. (1990). Silver staining of proteins and DNA. Nature 343(6260): 779-80.
157) Michel, J. B., O. Feron, et al. (1997). Caveolin versus calmodulin. Counterbalancing allosteric
modulators of endothelial nitric oxide synthase. J Biol Chem 272(41): 25907-12.
158) Miller, S. P., G. R. Anand, et al. (1999). Characterization of glucokinase mutations associated
with maturity-onset diabetes of the young type 2 (MODY-2): different glucokinase defects lead to a
common phenotype. Diabetes 48(8): 1645-51.
159) Minetti, C., F. Sotgia, et al. (1998). Mutations in the caveolin-3 gene cause autosomal
dominant limb-girdle muscular dystrophy. Nat Genet 18(4): 365-8.
160) Mirza, M. M., J. Lee, et al. (1998). Evidence of linkage of the inflammatory bowel disease
susceptibility locus on chromosome 16 (IBD1) to ulcerative colitis. J Med Genet 35(3): 218-21.
161) Miterski, B., R. Kruger, et al. (2000). PCR/SSCP detects reliably and efficiently DNA
sequence variations in large scale screening projects. Comb Chem High Throughput Screen 3(3):
211-8.
91
162) Motulsky, A. G. (1995). Jewish diseases and origins. Nat Genet 9(2): 99-101.
163) Muller-Felber, W., C. F. Ansevin, et al. (1999). Immunosuppressive treatment of rippling
muscles in patients with myasthenia gravis. Neuromuscul Disord 9(8): 604-7.
164) Nakabayashi, Y. and K. Nishigaki (1996). Single-strand conformation polymorphism (SSCP)
can be explained by semistable conformation dynamics of single-stranded DNA. J Biochem
(Tokyo) 120(2): 320-5.
165) Nase, S., K. P. Kunze, et al. (1995). A new variant of type IV glycogenosis with primary
cardiac manifestation and complete branching enzyme deficiency. In vivo detection by heart
muscle biopsy. Eur Heart J 16(11): 1698-704.
166) Nathan, D. M. (1998). Some answers, more controversy, from UKPDS. United Kingdom
Prospective Diabetes Study. Lancet 352(9131): 832-3.
167) Negishi, C. and G. Sze (1992). Spinal cord MRI in adult polyglucosan body disease. J Comput
Assist Tomogr 16(5): 824-6.
168) Newsholme, E. A., V. A. Zammit, et al. (1978). The role of glucose and glycogen as fuels for
muscle. Biochem Soc Trans 6(3): 512-20.
169) Ng, M. C., J. K. Li, et al. (2000). Nature or nurture: an insightful illustration from a Chinese
family with hepatocyte nuclear factor-1 alpha diabetes (MODY3). Diabetologia 43(6): 816-8.
170) Nishigaki, K., Y. Husimi, et al. (1986). Detection of differences in higher order structure
between highly homologous single-stranded DNAs by low-temperature denaturant gradient gel
electrophoresis. J Biochem (Tokyo) 99(3): 663-71.
171) O'Dea, J. and S. Abraham (1995). Should body-mass index be used in young adolescents?
Lancet 345(8950): 657.
172) Ohlendieck, K., K. Matsumura, et al. (1993). Duchenne muscular dystrophy: deficiency of
dystrophin-associated proteins in the sarcolemma. Neurology 43(4): 795-800.
173) Oka, N., M. Yamamoto, et al. (1997). Caveolin interaction with protein kinase C. Isoenzymedependent regulation of kinase activity by the caveolin scaffolding domain peptide. J Biol Chem
272(52): 33416-21.
174) Okita, K., Q. Yang, et al. (1999). Human insulin gene is a target gene of hepatocyte nuclear
factor-1alpha (HNF-1alpha) and HNF-1beta. Biochem Biophys Res Commun 263(2): 566-9.
175) Orita, M., H. Iwahana, et al. (1989). Detection of polymorphisms of human DNA by gel
electrophoresis as single-strand conformation polymorphisms. Proc Natl Acad Sci U S A 86(8):
2766-70.
176) Orosz, J. M. and J. G. Wetmur (1977). DNA melting temperatures and renaturation rates in
concentrated alkylammonium salt solutions. Biopolymers 16(6): 1183-99.
177) Osoegawa, K., P. Y. Woon, et al. (1998). An improved approach for construction of bacterial
artificial chromosome libraries. Genomics 52(1): 1-8.
178) O'Toole, D., G. Wells, et al. (1994). Ultrastructural pathology of an inherited lower motor
neuron disease of pigs. J Vet Diagn Invest 6(2): 230-7.
179) Parker, L. T., H. Zakeri, et al. (1996). AmpliTaq DNA polymerase, FS dye-terminator
sequencing: analysis of peak height patterns. Biotechniques 21(4): 694-9.
180) Perez Jurado, L. A., R. Peoples, et al. (1996). Molecular definition of the chromosome 7
deletion in Williams syndrome and parent-of-origin effects on growth. Am J Hum Genet 59(4): 78192.
92
181) Phelps, C. H. (1972). Barbiturate-induced glycogen accumulation in brain. An electron
microscopic study. Brain Res 39(1): 225-34.
182) Pontoglio, M., J. Barra, et al. (1996). Hepatocyte nuclear factor 1 inactivation results in hepatic
dysfunction, phenylketonuria, and renal Fanconi syndrome. Cell 84(4): 575-85.
183) Pontoglio, M., D. Prie, et al. (2000). HNF1alpha controls renal glucose reabsorption in mouse
and man. EMBO Rep 1(4): 359-65.
184) Pontoglio, M., S. Sreenan, et al. (1998). Defective insulin secretion in hepatocyte nuclear
factor 1alpha- deficient mice. J Clin Invest 101(10): 2215-22.
185) Postic, C., M. Shiota, et al. (1999). Dual roles for glucokinase in glucose homeostasis as
determined by liver and pancreatic beta cell-specific gene knock-outs using Cre recombinase. J
Biol Chem 274(1): 305-15.
186) Pruitt, K. D. and D. R. Maglott (2001). RefSeq and LocusLink: NCBI gene-centered resources.
Nucleic Acids Res 29(1): 137-40.
187) Pulyaeva, H., S. F. Zakharov, et al. (1994). Detection of a single base mismatch in doublestranded DNA by electrophoresis on uncrosslinked polyacrylamide gel. Electrophoresis 15(8-9):
1095-100.
188) Raben, N., M. Danon, et al. (2001). Surprises of genetic engineering: a possible model of
polyglucosan body disease. Neurology 56(12): 1739-45.
189) Radhakrishna, U., J. L. Blouin, et al. (1997). Mapping one form of autosomal dominant
postaxial polydactyly type A to chromosome 7p15-q11.23 by linkage analysis. Am J Hum Genet
60(3): 597-604.
190) Rao, K. R., J. M. Hafford, et al. (1987). Electrically silent muscle contractions, myoedema and
myopathy [abstract]. Electroenceph Clin Neurophysiol 66: S85.
191) Ravnik-Glavac, M., D. Glavac, et al. (1994). Screening for CF mutations in adult cystic fibrosis
patients with a directed and optimized SSCP strategy. Hum Mutat 3(3): 231-8.
192) Reijneveld, J. C., N. C. Notermans, et al. (2001). Hyper-CK-aemia revisited. Neuromuscul
Disord 11(2): 163-4.
193) Reiss, J., M. Krawczak, et al. (1990). The effect of replication errors on the mismatch analysis
of PCR-amplified DNA. Nucleic Acids Res 18(4): 973-8.
194) Reusche, E., F. Aksu, et al. (1992). A mild juvenile variant of type IV glycogenosis. Brain Dev
14(1): 36-43.
195) Rey-Campos, J., T. Chouard, et al. (1991). vHNF1 is a homeoprotein that activates
transcription and forms heterodimers with HNF1. Embo J 10(6): 1445-57.
196) Ricker, K., R. T. Moxley, et al. (1989). Rippling muscle disease. Arch Neurol 46(4): 405-8.
197) Rifai, Z., M. Klitzke, et al. (1994). Dementia of adult polyglucosan body disease. Evidence of
cortical and subcortical dysfunction. Arch Neurol 51(1): 90-4.
198) Robertson, N. P., S. Wharton, et al. (1998). Adult polyglucosan body disease associated with
an extrapyramidal syndrome. J Neurol Neurosurg Psychiatry 65(5): 788-90.
199) Robitaille, Y., S. Carpenter, et al. (1980). A distinct form of adult polyglucosan body disease
with massive involvement of central and peripheral neuronal processes and astrocytes: a report of
four cases and a review of the occurrence of polyglucosan bodies in other conditions such as
Lafora's disease and normal ageing. Brain 103(2): 315-36.
200) Rosenbloom, A. L., J. R. Joe, et al. (1999). Emerging epidemic of type 2 diabetes in youth.
Diabetes Care 22(2): 345-54.
93
201) Rosenthal, P., L. Podesta, et al. (1995). Failure of liver transplantation to diminish cardiac
deposits of amylopectin and leukocyte inclusions in type IV glycogen storage disease. Liver
Transpl Surg 1(6): 373-6.
202) Rowland, L. P. (1980). Approaches in the membrane theory of Duchenne muscular dystrophy.
Angelini C., Danielli G.A. (eds) Amsterdam, Excerpta Medica [Muscular dytrophy research.]: 3-20.
203) Ryffel, G. U. (2001). Mutations in the human genes encoding the transcription factors of the
hepatocyte nuclear factor (HNF)1 and HNF4 families: functional and pathological consequences. J
Mol Endocrinol 27(1): 11-29.
204) Sakai, M., J. Austin, et al. (1969). Studies of corpora amylacea. I. Isolation and preliminary
characterization by chemical and histochemical techniques. Arch Neurol 21(5): 526-44.
205) Saker, P. J., A. T. Hattersley, et al. (1997). UKPDS 21: low prevalence of the mitochondrial
transfer RNA gene (tRNA(Leu(UUR))) mutation at position 3243bp in UK Caucasian type 2 diabetic
patients. Diabet Med 14(1): 42-5.
206) Sanger, F., S. Nicklen, et al. (1977). DNA sequencing with chain-terminating inhibitors. Proc
Natl Acad Sci U S A 74(12): 5463-7.
207) Sarkar, G., H. S. Yoon, et al. (1992). Dideoxy fingerprinting (ddE): a rapid and efficient screen
for the presence of mutations. Genomics 13(2): 441-3.
208) Sarkar, G., H. S. Yoon, et al. (1992). Screening for mutations by RNA single-strand
conformation polymorphism (rSSCP): comparison with DNA-SSCP. Nucleic Acids Res 20(4): 8718.
209) Satoh, K. and K. Sato (1982). Purification of RNA associated and unassociated forms of 1,4alpha-glucan branching enzyme from rat liver. J Biochem (Tokyo) 91(4): 1129-37.
210) Satsangi, J., M. Parkes, et al. (1996). Two stage genome-wide search in inflammatory bowel
disease provides evidence for susceptibility loci on chromosomes 3, 7 and 12. Nat Genet 14(2):
199-202.
211) Schork, N. J., D. Fallin, et al. (2000). Single nucleotide polymorphisms and the future of
genetic epidemiology. Clin Genet 58(4): 250-64.
212) Schwencke, C., S. Okumura, et al. (1999). Colocalization of beta-adrenergic receptors and
caveolin within the plasma membrane. J Cell Biochem 75(1): 64-72.
213) Scotto, J. M., T. de Barsy, et al. (1981). [A study of the abnormal polysaccharide in a child
with type IV glycogen storage disease (author's transl)]. Arch Fr Pediatr 38 Suppl 1: 837-41.
214) Selby, R., T. E. Starzl, et al. (1993). Liver transplantation for type I and type IV glycogen
storage disease. Eur J Pediatr 152(Suppl 1): S71-6.
215) Servidei, S., R. E. Riepe, et al. (1987). Severe cardiopathy in branching enzyme deficiency. J
Pediatr 111(1): 51-6.
216) Sham, P. C., J. H. Zhao, et al. (2000). The effect of marker characteristics on the power to
detect linkage disequilibrium due to single or multiple ancestral mutations. Ann Hum Genet 64(Pt
2): 161-9.
217) Sheffield, V. C., J. S. Beck, et al. (1993). The sensitivity of single-strand conformation
polymorphism analysis for the detection of single base substitutions. Genomics 16(2): 325-32.
218) Sheu, J. C., Y. W. Lin, et al. (1999). Loss of heterozygosity and microsatellite instability in
hepatocellular carcinoma in Taiwan. Br J Cancer 80(3-4): 468-76.
219) Shih, D. Q., M. Bussen, et al. (2001). Hepatocyte nuclear factor-1alpha is an essential
regulator of bile acid and plasma cholesterol metabolism. Nat Genet 27(4): 375-82.
94
220) Shin, Y. S., H. Steiguber, et al. (1988). Branching enzyme in erythrocytes. Detection of type IV
glycogenosis homozygotes and heterozygotes. J Inherit Metab Dis 11(Suppl 2): 252-4.
221) Sindern, E., T. Patzold, et al. (1999). [Adult polyglucosan antibody disease. Case report with
predominant involvement of the central and peripheral nervous system and branching enzyme
defect in leukocytes]. Nervenarzt 70(8): 745-9.
222) Smith, L. M., J. Z. Sanders, et al. (1986). Fluorescence detection in automated DNA
sequence analysis. Nature 321(6071): 674-9.
223) So, Y. T., L. Zu, et al. (2001). Rippling muscle disease: evidence for phenotypic and genetic
heterogeneity. Muscle Nerve 24(3): 340-4.
224) Sotgia, F., J. K. Lee, et al. (2000). Caveolin-3 directly interacts with the C-terminal tail of beta dystroglycan. Identification of a central WW-like domain within caveolin family members. J Biol
Chem 275(48): 38048-58.
225) Sourdive, D. J., T. Chouard, et al. (1993). The HNF1 C-terminal domain contributes to
transcriptional activity and modulates nuclear localisation. C R Acad Sci III 316(4): 385-94.
226) Sovik, O., P. Njolstad, et al. (1998). Hyperexcitability to sulphonylurea in MODY3 [letter].
Diabetologia 41(5): 607-8.
227) Spielman, R. S., R. E. McGinnis, et al. (1993). Transmission test for linkage disequilibrium:
the insulin gene region and insulin-dependent diabetes mellitus (IDDM). Am J Hum Genet 52(3):
506-16.
228) Stamler, J. S. and G. Meissner (2001). Physiology of nitric oxide in skeletal muscle. Physiol
Rev 81(1): 209-237.
229) Stephan, D. A., N. R. Buist, et al. (1994). A rippling muscle disease gene is localized to 1q41:
evidence for multiple genes. Neurology 44(10): 1915-20.
230) Stephan, W. (1989). Tandem-repetitive noncoding DNA: forms and forces. Mol Biol Evol 6(2):
198-212.
231) Stoffel, M., K. L. Bell, et al. (1993). Identification of glucokinase mutations in subjects with
gestational diabetes mellitus. Diabetes 42(6): 937-40.
232) Stoffel, M., P. Froguel, et al. (1992). Human glucokinase gene: isolation, characterization, and
identification of two missense mutations linked to early-onset non-insulin-dependent (type 2)
diabetes mellitus [published erratum appears in Proc Natl Acad Sci U S A 1992 Nov
1;89(21):10562]. Proc Natl Acad Sci U S A 89(16): 7698-702.
233) Stoffel, M., P. Patel, et al. (1992). Missense glucokinase mutation in maturity-onset diabetes
of the young and mutation screening in late-onset diabetes. Nat Genet 2(2): 153-6.
234) Stoffers, D. A., J. Ferrer, et al. (1997). Early-onset type-II diabetes mellitus (MODY4) linked to
IPF1. Nat Genet 17(2): 138-9.
235) Sunada, Y., H. Ohi, et al. (2001). Transgenic mice expressing mutant caveolin-3 show severe
myopathy associated with increased nNOS activity. Hum Mol Genet 10(3): 173-8.
236) Suzuki, K., E. David, et al. (1971). Presenile dementia with "Lafora-like"
intraneuronal inclusions. Arch Neurol 25(1): 69-80.
237) Tabor, S. and C. C. Richardson (1995). A single residue in DNA polymerases of the
Escherichia coli DNA polymerase I family is critical for distinguishing between deoxy- and
dideoxyribonucleotides. Proc Natl Acad Sci U S A 92(14): 6339-43.
238) Takeda, J., T. Kayano, et al. (1993). Organization of the human GLUT2 (pancreatic beta-cell
and hepatocyte) glucose transporter gene. Diabetes 42(5): 773-7.
95
239) Tang, Z., P. E. Scherer, et al. (1996). Molecular cloning of caveolin-3, a novel member of the
caveolin gene family expressed predominantly in muscle. J Biol Chem 271(4): 2255-61.
240) Tanizawa, Y., A. Matsutani, et al. (1992). Human glucokinase gene: isolation, structural
characterization, and identification of a microsatellite repeat polymorphism. Mol Endocrinol 6(7):
1070-81.
241) Terauchi, Y., H. Sakura, et al. (1995). Pancreatic beta-cell-specific targeted disruption of
glucokinase gene. Diabetes mellitus due to defective insulin secretion to glucose. J Biol Chem
270(51): 30253-6.
242) Thon, V. J., M. Khalil, et al. (1993). Isolation of human glycogen branching enzyme cDNAs by
screening complementation in yeast. J Biol Chem 268(10): 7509-13.
243) Torbergsen, T. (1975). A family with dominant hereditary myotonia, muscular hypertrophy,
and increased muscular irritability, distinct from myotonia congenita thomsen. Acta Neurol Scand
51(3): 225-32.
244) Urhammer, S. A., S. K. Rasmussen, et al. (1997). Genetic variation in the hepatocyte nuclear
factor-1 alpha gene in Danish Caucasians with late-onset NIDDM. Diabetologia 40(4): 473-5.
245) van den Ouweland, J. M., H. H. Lemkes, et al. (1994). Maternally inherited diabetes and
deafness is a distinct subtype of diabetes and associates with a single point mutation in the
mitochondrial tRNA(Leu(UUR)) gene. Diabetes 43(6): 746-51.
246) van Heyningen, V. (1994). Genetics. One gene--four syndromes. Nature 367(6461): 319-20.
247) van Noort, G., W. Straks, et al. (1993). A congenital variant of glycogenosis type IV. Pediatr
Pathol 13(5): 685-98.
248) Vandercammen, A. and E. Van Schaftingen (1991). Competitive inhibition of liver glucokinase
by its regulatory protein. Eur J Biochem 200(2): 545-51.
249) Vaxillaire, M., M. Rouard, et al. (1997). Identification of nine novel mutations in the hepatocyte
nuclear factor 1 alpha gene associated with maturity-onset diabetes of the young (MODY3). Hum
Mol Genet 6(4): 583-6.
250) Veiga-da-Cunha, M., S. Courtois, et al. (1996). Amino acid conservation in animal
glucokinases. Identification of residues implicated in the interaction with the regulatory protein. J
Biol Chem 271(11): 6292-7.
251) Veiga-da-Cunha, M., L. Z. Xu, et al. (1996). Effect of mutations on the sensitivity of human
beta-cell glucokinase to liver regulatory protein. Diabetologia 39(10): 1173-9.
252) Vital, A., J. Lamarche, et al. (1995). [Significance of polyglucosan bodies in neuropathology.
Clinico-pathologic study of seven cases]. Ann Pathol 15(4): 269-75.
253) Vorgerd, M., H. Bolz, et al. (1999). Phenotypic variability in rippling muscle disease.
Neurology 52(7): 1453-9.
254) Wang, H., P. Maechler, et al. (1998). Dominant-negative suppression of HNF-1alpha function
results in defective insulin gene transcription and impaired metabolism-secretion coupling in a
pancreatic beta-cell line. Embo J 17(22): 6701-13.
255) Wehner, M. and M. W. Kilimann (1995). Human cDNA encoding the muscle isoform of the
phosphorylase kinase gamma subunit (PHKG1). Hum Genet 96(5): 616-8.
256) Weis, J. and J. M. Schroder (1988). Adult polyglucosan body myopathy with subclinical
peripheral neuropathy: case report and review of diseases associated with polyglucosan body
accumulation. Clin Neuropathol 7(6): 271-9.
96
257) Wierzba-Bobrowicz, T. and B. Stroinska-Kus (1994). Adult polyglucosan body disease. Folia
Neuropathol 32(1): 37-41.
258) Wullrich-Schmoll, A. and M. W. Kilimann (1996). Structure of the human gene encoding the
phosphorylase kinase beta subunit (PHKB). Eur J Biochem 238(2): 374-80.
259) Xu, L. Z., I. T. Weber, et al. (1995). Sugar specificity of human beta-cell glucokinase:
correlation of molecular models with kinetic measurements. Biochemistry 34(18): 6083-92.
260) Yamada, S., H. Nishigori, et al. (1997). Identification of mutations in the hepatocyte nuclear
factor (HNF)-1 alpha gene in Japanese subjects with IDDM. Diabetes 46(10): 1643-7.
261) Yamada, S., H. Tomura, et al. (1999). Identification of mutations in the hepatocyte nuclear
factor-1alpha gene in Japanese subjects with early-onset NIDDM and functional analysis of the
mutant proteins. Diabetes 48(3): 645-8.
262) Yamagata, K., H. Furuta, et al. (1996). Mutations in the hepatocyte nuclear factor-4alpha gene
in maturity- onset diabetes of the young (MODY1) [see comments]. Nature 384(6608): 458-60.
263) Yamagata, K., Q. Yang, et al. (1998). Mutation P291fsinsC in the transcription factor
hepatocyte nuclear factor-1alpha is dominant negative. Diabetes 47(8): 1231-5.
264) Yamanami, S., T. Ishihara, et al. (1992). Comparative study of intraneuronal polyglucosan
bodies in brains from patients with Lafora disease and aged dogs. Acta Pathol Jpn 42(11): 787-92.
265) Yan, W. L., X. Y. Guan, et al. (2000). Childhood-onset schizophrenia/autistic disorder and
t(1;7) reciprocal translocation: identification of a BAC contig spanning the translocation breakpoint
at 7q21. Am J Med Genet 96(6): 749-53.
266) Yanai, T., T. Masegi, et al. (1994). Polyglucosan bodies in the brain of a cow. Acta
Neuropathol 88(1): 75-7.
267) Yip, S. P., D. A. Hopkinson, et al. (1999). Improvement of SSCP analysis by use of
denaturants. Biotechniques 27(1): 20-2, 24.
268) Yoshiuchi, I., K. Yamagata, et al. (1999). Three new mutations in the hepatocyte nuclear
factor-1alpha gene in Japanese subjects with diabetes mellitus: clinical features and functional
characterization. Diabetologia 42(5): 621-6.
269) Zimmerman, C. P. and A. M. Gold (1982). Glycogen branching enzyme in Lafora myoclonus
epilepsy. Biochem Med 28(1): 83-93.
270) Zimmerman, C. P. and A. M. Gold (1983). Isolation and characterization of glycogen
branching enzyme from rabbit liver. Biochemistry 22(14): 3387-92.
A
Anhang
Abb 28: Datenerhebungsbogen zur Erfassung der Diabetes-Komplikationen
B
Tab 16:
Exon
Bisher beschriebene Mutationen im HNF1α-Gen
Mutation
1
1
1
1
1
Q7X
L12H
G31D
E48K
R55G56delGAGGG
1
L107R
L107I
K117E
Y122C
N127del
I128V
I128N
P129T
R131Q
R131W
E132K
S142F
H143Y
K158N
R159Q
R159W
A161T
R171X
G191D
R200W
R200Q
K205Q
R229Q
R229P
R229X
E324X
G237A
C241G
C241R
T260M
R263C
R263G
W267X
W267R
R271W
R272C
R272H
P289R
P291insC
P291delC
G292delG
C241G
T354M
G375delT
P379delCT
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
5
6
6
6
6
6
6
6
6
7
7
8
8
9
P379insC
P379delT
T392delA
Q401delC
I414G415insCCdelT
C
G415R
T433I
A443delCA
P447L
Q486X
P519L
T537R
T547E548delTG
Austausch
CAG zu TAG
CTC zu CAC
GGT zu GAT
GAG zu AAG
Deletion von
GAGGG
CTT zu CGT
CTT zu ATT
AAG zu GAG
TAC zu TGC
Deletion
ATC zu GTC
ATC zu AAC
CCA zu ACA
CGG zu CAG
CGG zu TGG
GAG zu AAG
TCC zu TTC
CAC zu TAC
AAG zu AAT
CGG zu CAG
CGG zu TGG
GCC zu CCC
CGA zu TGA
GGT zu GAT
CGG zu TGG
CGG zu CAG
AAG zu CAG
CGA zu CAA
CGA zu CCA
CGA zu TGA
GAG zu TAG
GGT zu GCT
TGC zu GGC
TGC zu CGC
ACA zu ATA
CGT zu TGT
CGT zu TGT
TGG zu TAG
TGG zu TGT
CGG zu TGG
CGC zu TGC
CGC zu CAC
CCC zu CGC
Insertion von C
Deletion von C
Deletion von G
TGC zu GGC
ACG zu ATG
Deletion von G
Deletion von
CT
Insertion von C
Deletion von T
Deletion von A
Deletion von C
Deletion von
TC
GGG zu CGG
ACC zu ATC
Deletion von
CA
CCG zu CTG
CAG zu TAG
CCG zu CTG
ACG zu AGG
Deletion von
TG
funktionelle
Auswirkung
Gln zu Stop
Leu zu His
Gly zu Asp
Glu zu Lys
Frameshift
Leu zu Arg
Leu zu Iso
Lys zu Glu
Tyr zu Cys
veröffentlicht
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Chevre, Hani et al. 1998)
(Moller, Dalgaard et al. 1998)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
Ala zu Val
Ile zu Asn
Pro zu Thr
Arg zu Gln
Arg zu Trp
Glu zu Lys
Ser zu Phe
His zu Tyr
Lys zu Asn
Arg zu Gln
Arg zu Trp
Ala zu Thr
Arg zu Stop
Gly zu Asp
Arg zu Trp
Arg zu Gln
Lys zu Gln
Arg zu Gln
Arg zu Pro
Arg zu Stop
Glu zu Stop
Gly zu Ala
Cys zu Gly
Cys zu Arg
Thr zu Met
Arg zu Cys
Arg zu Gly
Trp zu Stop
Trp zu Arg
Arg zu Trp
Arg zu Cys
Arg zu His
Pro zu Arg
Frameshift
Frameshift
Frameshift
Cys zu Gly
Thr zu Met
Frameshift
Frameshift
(Glucksmann, Lehto et al. 1997)
(Lehto, Wipemo et al. 1999)
(Ellard, Bulman et al. 1999)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Hattersley 1998)
(Urhammer, Fridberg et al. 1997)
(Hansen, Eiberg et al. 1997)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Hattersley 1998)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Hansen, Eiberg et al. 1997)
(Yamada, Tomura et al. 1999)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Chevre, Hani et al. 1998)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Chevre, Hani et al. 1998)
(Hattersley 1998)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Lindner, Cockburn et al. 1999)
(Dalgaard et al. 1998)
(Kaisaki, Menzel et al. 1997)
(Dalgaard et al. 1998)
(Cox, Southam et al. 1999)
(Kaisaki, Menzel et al. 1997)
(Hattersley 1998)
(Glucksmann, Lehto et al. 1997)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Gragnoli, Lindner et al. 1997)
(Hattersley 1998)
(Hattersley 1998)
(Chevre, Hani et al. 1998)
(Yoshiuchi, Yamagata et al. 1999)
(Glucksmann, Lehto et al. 1997)
(Dalgaard et al. 1998)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Kaisaki, Menzel et al. 1997)
(Bellanet-Chantelot et al. 1998)
(Lehto, Wipemo et al. 1999)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
Frameshift
Frameshift
Frameshift
Frameshift
Frameshift
(Vaxillaire, Rouard et al. 1997)
(Hansen, Eiberg et al. 1997)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
(Kaisaki, Menzel et al. 1997)
(Hattersley 1998)
Gly zu Arg
Thr zu Iso
Frameshift
(Yoshiuchi, Yamagata et al. 1999)
(Yagi et al. 1999)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
Pro zu Leu
Gln zu Stop
Pro zu Leu
Thr zu Arg
Frameshift
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Ordonez 1999)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
(Elbein, Teng et al. 1998)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
C
9
9
9
Frameshift
Arg zu Gly
Frameshift
(Hansen, Eiberg et al. 1997)
(Yamada, Nishigori et al. 1997)
(Iwasaki, Oda et al. 1997)
E619K
T620I
Insertion von A
CGG zu CAG
Insertion von
TC
GAG zu AAG
ACC zu ATC
Glu zu Lys
Thr zu Ile
(Elbein, Teng et al. 1998)
(Frayling, Bulamn et al. 1997)
IVS2ntdelGinsA
AG zu AA
(Ng, Li et al. 2000)
I5
IVS5ntdelAinsG
AG zu GG
I9
IVS9ntdelGinsAA
GT zu AT
SpliceAkzeptor
Verlust
SpliceAkzeptor
Verlust
Splice Donor
Verlust
10
10
Intron
I2
A559insA
R583G
L584S585insTC
(Yamagata, Oda et al. 1996)
(Yamagata, Oda et al. 1996)
Tab 17: Bisher beschriebene Mutationen im Glucokinase-Gen
Exon
Mutation
Austausch
1
1
1
1
D4N
E9delG
A11T
K15insGdelT
GAC zu AAC
Deletion
GCC zu CCC
GT zu GG
2
2
2
2
2
2
2
2
Q26X
R36W
Q38P
E40ins21
H50Y
H50R
A53S
V62A
CAG zu TAG
CGG zu TGG
CAG zu CCG
Insertion von 21
CAT zu TAT
CAT zu CGC
GGC zu TGC
GTG zu GCT
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
E70K
G72R
D73G
G80A
G80S
G81S
L88del10
E93del10
Q98X
T103N
M121insGdelT
GAA zu AAA
GGG zu CGG
GAC zu GGC
GGT zu GCT
GGT zu AGT
GGC zu AGC
Deletion von 10
Deletion von 10
CAG zu TAG
ACC zu AAC
TG zu GG
4
L122insTdelG
AG zu AT
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
L122insGdelT
L122V
Y125del
C129Y
S131P
L134P
Q138P
H137R
F150del
F150S
S151delCC
E157K
D158A
GCTC zu GGCC
CTC zu GTC
Deletion
TGC zu TAC
TCC zu CCC
CTG zu CCG
CAG zu CCG
CAT zu CGT
Deletion von TT
TTC zu TCC
Deletion von CC
GAA zu AAA
GAC zu GCC
4
4
4
K161ins2del10
K161ins2del15
K161delT
Insertion von 2
Insertion von2
Deletion von T
5
5
5
5
5
5
5
T168P
G175R
G175V
A176S
N180K
V182M
R186X
ACC zu CCC
GGA zu CGA
GGA zu GTA
GCA zu TCA
AAT zu AAG
GTG zu ATG
CGA zu TGA
funktionelle
Auswirkung
Asp zu Asn
Frameshift
Ala zu Thr
SpliceDonor
Verlust
Gln zu Stop
Arg zu Trp
Gln zu Pro
Frameshift
His zu Tyr
His zu Arg
Ala zu Ser
Val zu Ala
Glu zu Lys
Gly zu Arg
Asp zu Gly
Gly zu Ala
Gly zu Ser
Gly zu Ser
Frameshift
Frameshift
Gln zu Stop
Thr zu Asn
SpliceDonor
Verlust
SpliceAkzeptor
Verlust
Frameshift
Leu zu Val
Frameshift
Cys zu Tyr
Ser zu Pro
Leu zu Pro
Gln zu Pro
His zu Arg
Frameshift
Phe zu Ser
Frameshift
Glu zu Lys
Asp zu Ala
Frameshift
Frameshift
SpliceDonor
Verlust
Thr zu Pro
Gly zu Arg
Gly zu Val
Ala zu Ser
Asp zu Lys
Val zu Met
Arg zu Stop
Veröffentlicht
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Hager, Blanche et al. 1994)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Froguel 1998)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Njolstad, Cockburn et al.
1998)
(Burke, Buettger et al. 1999)
(Froguel 1998)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Guazzini, Gaffi et al. 1998)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Hager, Blanche et al. 1994)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Hattersley 1998)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Stoffel, Bell et al. 1993)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Hattersley 1998)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Davis, Cuesta-Munoz et al.
1999)
(Hattersley 1998)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Moises, Reis et al. 2001)
(Froguel 1998)
(Ellard, Beards et al. 2000)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Velho, Blanche et al. 1997)
D
5
5
5
A188T
R191W
G193del33
GCT zu ACT
CGG zu TGG
Deletion von 33
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
6
7
V203A
T206M
T209M
M210T
C213R
Y215X
E221K
G223S
M224T
I225M
V226M
V226delTinsAA
G227delAAinsT
GTG zu GCG
ACG zu ATG
ACG zu ATG
ATG zu ACG
TGC zu CGC
TAC zu TAA
GAG zu AAG
GGC zu AGC
ATG zu ACG
ATC zu ATG
GTG zu ATG
Deletion von T
Deletion von AA
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
8
G227C
T228M
N231delA
M238delT
E248X
M251I
E256K
E257R
A259T
G261R
G261E
G264S
E265X
L271del22
E279X
E279Q
S281F
L288delGinsA
GGT zu TGT
ACG zu ATG
Deletion von A
Deletion von T
GAG zu TAG
ATG zu ATC
GAG zu AAG
TGG zu TGA
GCC zu CCC
GGG zu AGG
GGG zu GAG
GGC zu AGC
GAG zu TAG
Deletion von 22
GAG zu TAG
GAG zu CAG
TCT zu TTT
AG zu AA
8
8
8
8
8
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
9
10
G299R
E300Q
E300K
L309P
S336L
S360X
V367M
C382Y
S383delC
A384T
G385X
E395-R403del
V401fsdelT
R403dsdelC
K414E
L415V
S418delGinsC
GGC zu CGC
GAG zu CAG
GAG zu AAG
CTC zu CCC
TCG zu TTG
TCG zu TAG
GTG zu ATG
TGC zu TAC
Deletion von C
GCG zu CCG
GGG zu TGG
Deletion
GTA zu TAA
Deletion von C
AAG zu GAG
CTG zu GTG
Deletion von G
10
10
10
S441W
S453X
V455M
TCG zu TGG
TCG zu TAG
GTG zu ATG
Ala zu Thr
Arg zu Trp
SpliceDonor
Verlust
Val zu Ala
Thr zu Met
Thr zu Met
Met zu Thr
Cys zu Arg
Tyr zu Stop
Glu zu Lys
Gly zu Ser
Met zu Thr
Ile zu Met
Val zu Met
Frameshift
SpliceAkzeptor
Verlust
Gly zu Cys
Thr zu Met
Frameshift
Frameshift
Glu zu Stop
Met zu Ile
Glu zu Lys
Trp zu Arg
Ala zu Thr
Gly zu Arg
Gly zu Glu
Gly zu Ser
Gly zu Stop
Frameshift
Glu zu Stop
Glu zu Gln
Ser zu Phe
SpliceDonor
Verlust
Gly zu Arg
Glu zu Gln
Glu zu Lys
Leu zu Pro
Ser zu Leu
Ser zu Stop
Val zu Met
Cys zu Tyr
Frameshift
Ala zu Thr
Gly zu Stop
Deletion
Stop
Frameshift
Lys zu Glu
Leu zu Val
SpliceAkzeptor
Verlust
Ser zu Trp
Ser zu Stop
Val zu Met
(Shimada, Makino et al. 1993)
(Ellard, Beards et al. 2000)
(Hager, Blanche et al. 1994)
(Burke, Buettger et al. 1999)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Hager, Blanche et al. 1994)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Ellard, Beards et al. 2000)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Costa, Bescos et al. 2000)
(Hattersley 1998)
(Guazzini, Gaffi et al. 1998)
(Stoffel, Froguel et al. 1992)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Costa, Bescos et al. 2000)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Hattersley 1998)
(Stoffel, Froguel et al. 1992)
(Hager, Blanche et al. 1994)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Stoffel, Bell et al. 1993)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Ellard, Beards et al. 2000)
[(Stoffel, Patel et al. 1992)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Burke, Buettger et al. 1999)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Froguel)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Hattersley 1998)
(Costa, Bescos et al. 2000)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Velho, Blanche et al. 1997)
(Froguel)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Bell, Pilkis et al. 1996)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Massa, Meschi et al. 2001)
(Glaser, Kesavan et al. 1998)
E
Tab 18:
Übersichten der Identifikationsnummern untersuchter Gene
GCK
Glucokinase Synonyme:
Hexokinase IV
OMIM:
138097
McCusick:
Größe:
465 As
Molekulargewicht: 52 kDa
HNF1α
Synonyme:
125851
McCusick:
Größe: 631 As
Molekulargewicht:
600496
McCusick:
Größe: 702 As
Molekulargewicht:
GDB ID:
67 kDa
263570
125297
EC:
138442
EC:
GDB ID:
Größe: 1092 As Molekulargewicht:
120286
OMIM: 172470
CAV3
EC:
GDB ID:
Synonyme:
2.4.1.18
LocusLink ID: 22632
2.7.1.38
LocusLink ID: 5257
124 kDa Genomische Lokalisation:
Phosphorylase Kinase Unterinheit γ1
Molekulargewicht:
LocusLink ID: 6927
Genomische Lokalisation: 3p21
Phosphorylase Kinase Unterinheit β
Größe: 386 As
LocusLink ID: 2645
Genomische Lokalisation: 12q24.2
GDB ID:
80 kDa
OMIM: 172490
PhKG1
127550
Genomische Lokalisation: 7p15.1-3
Glycogen Branching Enzyme
OMIM: 232500
PhKB
2.7.1.1
TCF1, LF-B1, APF
OMIM: 142410
GBE
GDB ID:
EC:
44 kDa
16q12-13
2.7.1.38
LocusLink ID: 5260
Genomische Lokalisation: 7q21-q22
m-Caveolin
OMIM: 601253
McCusick : 606072
Größe: 151 As
Molekulargewicht:
GDB ID:
17 kDa
9837402
LocusLink ID: 859
Genomische Lokalisation: 3p25
F
7 Danksagung
Für die Überlassung des Themas, die intensive Betreuung während meiner Experimente, die gute
und
erfolgreiche
Zusammenarbeit
bei
bisherigen
Veröffentlichungen
und
die
ständige
Diskussionsbereitschaft möchte ich Herrn PD Dr. Vorgerd ganz herzlich danken. Seine klaren
Vorstellungen und die gute Planung der Projekte ermöglichten überhaupt erst die Bearbeitung
mehrerer Krankheitsbilder.
Bedanken möchte ich mich bei Professor Dr. Pfeiffer (inzwischen Deutsches Institut für
Ernährungsforschung Potsdam, Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin) für die Betreuung
des
Screenings
der
MODY-Patienten
und
die
vielen
gemeinsamen
Gespräche
und
Kongressaufenthalte. Ohne ihn wäre die intensive Probenbeschaffung und experimentelle
Durchführung nicht möglich gewesen.
Herrn Professor Dr. Malin und Herrn Professor Dr. Schatz danke ich für die großzügige
Bereitstellung der Räumlichkeiten und Geräte.
Ich danke Frau Professor Dr. Shin (Labor für Stoffwechselgenetik, München) für die gute
Zusammenarbeit bei der Bestimmung der Enzymaktivitäten, Herrn Professor Dr. Müller
(Pathologisches Institut, Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil Bochum) und Herrn
Professor
Dr.
Schröder
histopathologischen
(Pathologisches
Untersuchungen.
Frau
Institut,
Dr.
Universitätsklinik
Bellanét-Chantelot
Aachen)
(Centre
für
d’ Ètude
die
du
Polymorphisme humain, Paris) bin ich für die gute Zusammenarbeit zum Nutzen der Patienten
dankbar. Andrew Hattersley und Philip Boutin danke ich für die prompte und uneigennützige
Bereitstellung der Proben und Prof. Dr. Gerbitz für die Bereitstellung einer Positiv-Kontrolle zur
MIDD-Analyse.
Gerne denke ich zurück an die gute Atmosphäre des Endokrinologischen Labors. Hier möchte ich
besonders Frau Salami-Shojaie und Herrn Dr. Bruno Voss für die gute Zusammenarbeit sowie
Herrn Dr. Osterhoff und Dr. Assert für die wertvollen Hilfestellungen und Kommentare danken.
Dankbar bin ich für die gemeinsamen Gespräche bei der Etablierung der Silberfärbung mit Herrn
Dr. Laszdins.
Ich bedanke mich bei Herrn Prof. Dr. Kunau und Herrn Prof. Dr. Duntze; durch die Mitarbeit in ihren
Laboren war es mir möglich, grundlegende Techniken der Molekularbiologie zu erlernen. Hier hat
mich insbesondere Dr. Garnett Will durch ihre geduldige und gründliche Vorgehensweise
vorbildlich eingeführt.
Vielen Dank auch an meinen Bruder für die Beseitigung letzter orthographischer Stolpersteine.
G
8 Lebenslauf
Name:
Focke Ziemssen
Geburtstag:
9. Mai 1975
Geburtsort:
Dortmund
Eltern:
Dr.Malte Ziemssen (Augenarzt)
Ulrike Ziemssen geb.Kuithan (Sonderschullehrerin)
Konfession:
evangelisch
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Schulausbildung:
1981-85
Libori-Grundschule Dortmund
1986-94
Stadtgymnasium Dortmund mit Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
1987
Sieger des altsprachlichen Wettbewerbs des Altphilologenvereins
1989
Bundessieger im Europäischen Zeichen-Wettbewerb
1994
Hans-Uhde-Preis
Wehrdienst:
1994-95
Wehrdienst (Stabsdienstsoldat InstRegiment 7, Hauptgefreiter)
Universitätsausbildung:
01.01.1995
Immatrikulation an der Ruhr-Universität Bochum als Student der Humanmedizin
Aug 1997
Ärztliche Vorprüfung
Aug 1998
1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Aug 2000
2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Okt 2001
3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Seit Dez 2001 Arzt im Praktikum an der Universitätsaugenklinik Tübingen
Herunterladen