 
                                DEMNÄCHST IN LÜCHOW-DANNENBERG Business Communication Training English Training - Telephoning English Training - Correspondence Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits über gute Englischkenntnisse verfügen, diese aber verbessern möchten und die lernen möchten, typische Fehlerquellen zu vermeiden. Hier liegt der Schwerpunkt auf der mündlichen sowie der schriftlichen Kommunikation. In diesem Kurs trainieren Sie den Wortschatz und die Strukturen, die Sie für die alltäglichen beruflichen Situationen am Telefon benötigen: Gespräche annehmen, Gespräche weiterleiten, nachfragen, wenn Sie etwas nicht verstanden haben, Nachrichten hinterlassen, Nachrichten abhören etc. Ihre englischen E-Mails und sonstige Korrespondenz sind wie eine Visitenkarte, die Sie im Namen Ihrer Firma oder in Ihrem eigenen Namen überreichen. Und hier gilt: Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck! Ziele:  Sprechhemmungen abbauen und mehr Sprachsicherheit bekommen  Sich in geschäftlichen Situationen verständlich machen  Fließendes Sprechen üben  Englische Redewendungen verstehen und einsetzen  Typische deutsche Sprechfallen vermeiden  Höflichkeitsformen richtig anwenden  Weiterführendes Wirtschaftsvokabular erlernen  Die englische Telefon-Sprache (Aufbau)  Korrespondenz richtig formulieren (Aufbau)  Small-Talk mit Kunden halten  Interkulturelle Unterschiede verstehen Ziele:  Verständlich, modern und höflich am Telefon kommunizieren  Selbstsicher ein englisches Telefonat führen und dieses professionell beenden  Sich am Telefon professionell vorstellen und sich verbinden lassen  Einen Anruf entgegennehmen  Einen Anrufer nach Informationen fragen  Eine Nachricht entgegennehmen  Eine Nachricht hinterlassen  Uhrzeiten und Daten richtig durchgeben  Termine vereinbaren und verschieben  Gängige Formulierungen richtig anwenden Ziele:  Verständlich, modern und höflich kommunizieren  Richtige Anrede und Grußformel  Small-Talk ja oder nein?  Höflichkeitsformen richtig anwenden  Die KISS-Methode praktisch anwenden  „Terms and phrases“ richtig einsetzen  Verbindungswörter: Der Leser braucht den roten Faden  Beispielkorrespondenz  Berichte verfassen  Berichte/Emails verstehen/übersetzen Umfang: 40 U-Std. à 45 Minuten Umfang: 40 U-Std. à 45 Minuten Umfang: 40 U-Std. à 45 Minuten Termin: wird noch bekannt gegeben Termin: wird noch bekannt gegeben Termin: wird noch bekannt gegeben Ort: Lüchow-Dannenberg Ort: Lüchow-Dannenberg Ort: Lüchow-Dannenberg genauer Ort wird noch bekannt gegeben Level: gutes B1 – B2 genauer Ort wird noch bekannt gegeben Level: (Teilnehmer werden vorher eingestuft) Preis: € 480,00 zzgl. € 49,00 Material A2+/ B1 genauer Ort wird noch bekannt gegeben Level: (Teilnehmer werden vorher eingestuft) Preis: € 480,00 zzgl. € 49,00 Material A2+ / B1 (Teilnehmer werden vorher eingestuft) Preis: € 480,00 zzgl. € 49,00 Material English Incorporated ● Stadtkoppel 15 ● 21337 Lüneburg ● Tel. 04131/8556916 ● [email protected] DEMNÄCHST IN LÜCHOW-DANNENBERG Technisches Englisch Survival Training für den Messeauftritt Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer aus dem technischen Bereich mit Vorkenntnissen im allgemeinen Englisch, die ihre Kommunikationsfähigkeit im Beruf mit internationalen Geschäftspartnern ausbauen und dabei einen technischen Wortschatz aufbauen wollen. Dazu gehören neben dem Grundwissen im Bereich der schriftlichen und mündlichen Kommunikation auch technische Abkürzungen, technische Berufsbezeichnungen, die Bezeichnung technischer Abteilungen, die Erklärung von Werkzeugen sowie die Beschreibung der jeweiligen Tätigkeiten. Außerdem lernen die Teilnehmer, technische Anweisungen zu geben und zu verstehen. Ihr Messeauftritt ist perfekt vorbereitet, Ihr Prospektmaterial und Ihre Präsentationen sind international gestaltet. Nun liegt es nur noch an Ihnen, genauso souverän Ihre internationalen Messebesucher auf Englisch zu begrüßen und zu betreuen. Hierzu ist es nicht zwingend erforderlich, perfekt Englisch zu sprechen. Aber es ist zwingend notwendig, die richtige Wortwahl zu treffen sowie die üblichen Höflichkeitsfloskeln anzuwenden. Außerdem ist es wichtig, das Messevokabular zu verstehen und zu benutzen, um das Interesse der Besucher beim ersten Eindruck zu wecken. In diesem Kurs werden zunächst die Grundlagen des Wirtschaftsenglisch wiederholt und anschließend die Standardausdrücke geübt, um auf einer Messe “überleben“ zu können. Ziele:  Die notwendige Grammatik sicher anwenden  Neuen Wortschatz anlegen und erweitern  Firmen/Abteilungen/Aufgabenbereiche erklären  Geräte und Werkzeuge erklären  Maschinen aufstellen und bedienen  Produktionsabläufe und Funktionen erklären  Störungen beschreiben  Maßeinheiten (metrisches & imperiales System)  Relevanter Wortschatz und Einsatz der richtigen Verben  Anweisungen geben und verstehen Themen:  Allgemeines Wirtschaftsenglisch  Sprechhemmungen abbauen und mehr Sprachsicherheit bekommen  Die wichtigste Grammatik sicher anwenden  Neuen Wortschatz anlegen und erweitern  Aufgabenbereiche erklären  Firmen/Produkte beschreiben  Höflichkeitsformen richtig anwenden  The Language of Trade Fairs: Ein Messegespräch führen Umfang: 36 U-Std. à 45 Minuten Umfang: Termin: wird noch bekannt gegeben Termin: Ort: Lüchow-Dannenberg Ort: genauer Ort wird noch bekannt gegeben Level: gutes B1 € 465,00 zzgl. € 49,00 Material wird noch bekannt gegeben Lüchow-Dannenberg genauer Ort wird noch bekannt gegeben Level: (Teilnehmer werden vorher eingestuft) Preis: 36 U-Std. à 45 Minuten B1/B2 (Teilnehmer werden vorher eingestuft) Preis: € 515,00 zzgl. € 49,00 Material English Incorporated ● Stadtkoppel 15 ● 21337 Lüneburg ● Tel. 04131/8556916 ● [email protected]