Die Rolle von DNA-Gyrase und Efflux für die

Werbung
Die Rolle von DNA-Gyrase und Efflux
für die Antibiotikaempfindlichkeit, die Fitness
und den DNA-Superspiralisierungsgrad
eines Salmonella-Lebendimpfstammes
Dissertation
zur Erlangung des naturwissenschaftlichen Doktorgrades
im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg
vorgelegt von
Antje Preisler
aus Gera
- Hamburg 2006 -
Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von März 2002 bis Februar 2006
unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Heisig
in der Abteilung für Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie
am Institut für Pharmazie der Universität Hamburg angefertigt.
1. Gutachter: Prof. Dr. P. Heisig
(Universität Hamburg, Abteilung für Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie)
2. Gutachter: Prof. Dr. U. Hahn
(Universität Hamburg, Abteilung für Biochemie und Molekularbiologie)
Disputationstermin:
25.09.2006
Meinem Mann Sascha,
meiner Schwester Andrea
und meinen Eltern gewidmet
Inhalt
1
Einleitung...................................................................................................................1
1.1
Salmonella als Infektionserreger .......................................................................1
1.1.1 Die Gattung Salmonella.....................................................................................1
1.1.2 Das Auftreten von Salmonellosen......................................................................2
1.1.3 Die Pathogenität von Salmonella.......................................................................4
1.1.3.1 Die Salmonella-Pathogenitätsinseln...........................................................4
1.1.3.2 Adhäsion und Invasion von Salmonella und die Funktion …………………..
des Typ III-Sekretionssystems....................................................................5
1.1.3.3 Überlebensmechanismen von Salmonella in den Wirtszellen ………………
und die Auswirkungen der Besiedlung .......................................................6
1.2
Das Auftreten und die Verbreitung resistenter Salmonellen...........................8
1.3
Fluorchinolone – Wirkung und Resistenzmechanismen...............................10
1.3.1 Die Topoisomerasen als Zielstrukturen für Chinolone ..................................... 11
1.3.1.1 Die DNA-Topologie in der Zelle ................................................................ 11
1.3.1.2 Die Wirkung von Chinolonen ....................................................................16
1.3.1.3 Die Auswirkung von Mutationen in den Genen der Topoisomerasen .......17
1.3.2 Verringerung der Akkumulation von Antibiotika – Die Bedeutung ……………….
von Porinen und Efflux-Systemen ...................................................................19
1.3.3 Neue Resistenzmechanismen und enzymatische Inaktivierung …………………
von Fluorchinolonen ........................................................................................22
2
1.4
Die Entwicklung von Salmonella-Impfstämmen.............................................24
1.5
Zielstellung der Arbeit.......................................................................................28
Material und Methoden .........................................................................................29
2.1
Material...............................................................................................................29
2.1.1 Bakterienstämme.............................................................................................29
2.1.2 Vektoren...........................................................................................................30
2.1.3 Oligonukleotide ................................................................................................31
2.1.4 Nährmedien .....................................................................................................34
2.1.5 Verwendete Kits...............................................................................................35
2.1.6 Puffer und Lösungen .......................................................................................35
2.1.7 Enzyme............................................................................................................37
2.1.8 Antibiotika ........................................................................................................38
2.1.9 Chemikalien .....................................................................................................38
2.1.10
Geräte und Materialien.................................................................................40
Inhalt
2.2
Methoden ........................................................................................................... 41
2.2.1 Mikrobiologische Methoden............................................................................. 41
2.2.1.1 Herstellung von Übernachtkulturen (ÜNK)............................................... 41
2.2.1.2 Herstellung und Verwendung von Dauerkulturen..................................... 41
2.2.1.3 Bestimmung der Lebendzellzahl (KBE) ................................................... 41
2.2.1.4 Bestimmung der Generationszeit............................................................. 42
2.2.1.5 In-vitro-Selektion resistenter Keime ......................................................... 43
2.2.1.6 Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) ......................... 44
2.2.1.6.1 MHK-Wert-Bestimmung mittels selbst angelegter Platten................... 45
2.2.1.6.2 MHK-Wert-Bestimmung mittels Fertigplatten ...................................... 45
2.2.1.6.3 MHK-Wert-Bestimmung in Anwesenheit eines ……………………………
Effluxpumpeninhibitors ........................................................................ 46
2.2.1.6.4 MHK-Wert-Bestimmung über Agardilutionsverfahren.......................... 46
2.2.1.7 Methoden des DNA-Transfers.................................................................. 47
2.2.1.7.1 Calciumchlorid (CaCl2)-Methode ......................................................... 47
2.2.1.7.2 Elektroporation .................................................................................... 48
2.2.1.7.3 Konjugation.......................................................................................... 49
2.2.1.8 Komplementationstest.............................................................................. 50
2.2.1.9 Bestimmung des DNA-Superspiralisierungsgrades ................................. 51
2.2.1.9.1 Verwendung der Luciferase-Reportergensysteme .............................. 52
2.2.1.9.2 Messung der Luciferase-Aktivität ........................................................ 52
2.2.1.9.3 Berechnung des Qsc-Wertes .............................................................. 53
2.2.1.10
In-vitro-Mutagenese mittels homologer Rekombination ....................... 54
2.2.1.10.1 Homologe Rekombination unter Verwendung des Vektors pKOV ..... 54
2.2.1.10.2 Sequenzspezifische Rekombination mit dem Lambda Red-System . 57
2.2.1.10.3 System zur Selektion hergestellter Rekombinanten .......................... 58
2.2.2 Molekularbiologische Methoden...................................................................... 61
2.2.2.1 Isolierung chromosomaler DNA ............................................................... 61
2.2.2.2 Isolierung von Plasmid-DNA .................................................................... 61
2.2.2.2.1 Plasmid-Minipräparation nach Birnboim und Doly (modifiziert) ........... 61
2.2.2.2.2 Plasmid-Minipräparation-Kits............................................................... 62
2.2.2.2.3 Plasmid-Midipräparation ...................................................................... 62
2.2.2.3 Konzentrationsbestimmung und Reinheitsprüfung von DNA ................... 63
2.2.2.4 Konzentrationsbestimmung von Oligonukleotiden ................................... 63
2.2.2.5 Amplifikation von DNA ............................................................................. 64
2.2.2.5.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ...................................................... 64
2.2.2.5.2 PCR-Fusions-Technik (SOEing) .......................................................... 65
2.2.2.5.3 Sequenzspezifische PCR (ARMS) ...................................................... 66
2.2.2.6 Gelelektrophoretische Auftrennung von DNA-Fragmenten ...................... 67
2.2.2.7 Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen ............................... 67
Inhalt
2.2.2.8 Aufreinigung und Konzentrierung von DNA..............................................68
2.2.2.8.1 Nutzung von Silika-Säulen...................................................................68
2.2.2.8.2 Ethanol-Präzipitation und Phenol-Chloroform-Extraktion.....................68
2.2.2.9 Enzymatische Modifikation von DNA........................................................69
2.2.2.9.1 Restriktionsspaltung.............................................................................69
2.2.2.9.2 Restriktionsfragmentlängenpolymorhismus (RFLP) ............................69
2.2.2.9.3 Dephosphorylierung.............................................................................70
2.2.2.9.4 Erzeugen von glatten Enden für die Klonierung ..................................70
2.2.2.9.5 Ligation mittels T4-DNA-Ligase ...........................................................71
2.2.2.9.6 Ligation mittels Topoisomerase I inklusive Blau-Weiß-Selektion .........71
2.2.2.10
Sequenzierung von DNA ......................................................................73
2.2.3 Proteinbiochemische Methoden ......................................................................74
2.2.3.1 Probenvorbereitung ..................................................................................74
2.2.3.2 Bestimmung der Proteinkonzentration .....................................................75
2.2.3.3 2D-Gelelektrophorese ..............................................................................76
2.2.3.3.1 Erste Dimension: Isolektrische Fokussierung (IEF) .............................76
2.2.3.3.2 Zweite Dimension: SDS-PAGE ............................................................77
2.2.3.3.3 Färbemethoden: Coomassiefärbung und Silberfärbung ......................78
2.2.3.3.4 Imaging, Detektion und Bildauswertung mittels PDQuest® ..................80
3
Ergebnisse ............................................................................................................. 81
3.1
Charakterisierung der Ausgangsstämme .......................................................81
3.1.1 Bestimmung der Generationszeiten ................................................................82
3.1.2 Bestimmung der Empfindlichkeiten gegenüber verschiedenen Antibiotika .....83
3.1.3 Bestimmung der DNA-Superspiralisierungsgrade ...........................................86
3.1.4 DNA-Sequenzanalyse der Gene der Fluorchinolon-Zielstrukturen und cpxA..88
3.1.5 In-Vitro-Selektionsversuche.............................................................................90
3.1.5.1 Selektionsversuch mit S. Typhimurium M415...........................................90
3.1.5.2 Selektionsversuch mit TAD Salmonella vacT ...........................................93
3.1.6 Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+-Gens.................96
3.1.6.1 Bestimmung der Fluorchinolonempfindlichkeiten in Anwesenheit ………….
von gyrA+ ..................................................................................................96
3.1.6.2 Untersuchung von Wachstum und Qsc-Werten in Anwesenheit ……………
von gyrA+ ..................................................................................................98
3.1.7 Optimierung der Methode der 2D-Gelelektrophorese....................................100
3.1.7.1 Optimierung der Probenaufbereitung und der Bestimmung ………………...
der Proteinkonzentration ........................................................................100
3.1.7.2 Optimierung der Bedingungen für die isoelektrische Fokussierung ………..
und die SDS-PAGE ................................................................................101
3.1.7.3 Optimierung der Färbemethode .............................................................103
Inhalt
3.2
Untersuchung der Rolle der im Impfstamm auftretenden ………………………
gyrA-Mutationen.............................................................................................. 105
3.2.1 Überblick über die Systeme zur Rekombination ........................................... 105
3.2.1.1 Insertion eines gyrA-Gens mit Mutationen ins Chromosom von M415 .. 106
3.2.1.2 Knock out des chromosomalen gyrA-Gens und Verwendung ………………
eines Rescueplasmides ......................................................................... 107
3.2.1.3 System zur Selektion nach positiver homologer Rekombination ........... 109
3.2.2 Auswahl eines geeigneten Rekombinationssystems .................................... 110
3.2.3 Klonierungsstrategien zur In-vitro-Mutagenese mittels ……………………………
homologer Rekombination ............................................................................ 113
3.2.3.1 Mutagenese mittels SOEing................................................................... 113
3.2.3.2 Klonierung der Mutagenese-Fragmente in pCR2.1TOPO®.................... 115
3.2.3.3 Klonierung von gyrA in pT7-6................................................................. 116
3.2.3.4 Klonierung der Rekombinationsvektoren ausgehend von pKOV ........... 117
3.2.4 Homologe Rekombination, Selektion und Screening der Mutanten .............. 121
3.2.4.1 Entwicklung eines Screeningsystems zum Nachweis …… …………………
der gyrA-Mutationen (ARMS) ................................................................. 121
3.2.4.2 Herstellung und Selektion der Rekombinanten...................................... 123
3.2.5 Charakterisierung der Rekombinanten.......................................................... 126
3.2.5.1 Bestimmung der Fluorchinolon-MHK-Werte........................................... 127
3.2.5.2 Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+ ................. 128
3.2.5.3 Bestimmung der DNA-Superspiralisierungsgrade ................................. 129
3.2.5.4 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten........................................... 131
3.3
Untersuchung des Einflusses von Effluxpumpen ....................................... 131
3.3.1 MHK-Wert-Bestimmung des Effluxpumpeninhibitors .................................... 132
3.3.2 MHK-Wert-Bestimmung unter Verwendung eines Effluxpumpeninhibitors ... 132
4
Diskussion.................................................................................................. 135
4.1
Charakterisierung der Untersuchungsstämme............................................ 136
4.1.1 Mutationen in den Topoisomerasegenen....................................................... 136
4.1.2 Untersuchung des cpxA-Gens ...................................................................... 138
4.1.3 Bestimmung der Empfindlichkeiten gegenüber verschiedenen ………………….
Antibiotikaklassen.......................................................................................... 140
4.1.4 Veränderungen im DNA-Superspiralisierungsgrad ....................................... 143
4.1.5 Wachstum als Fitnessparameter ................................................................... 145
4.1.6 Proteomics als globaler Ansatz ..................................................................... 150
Inhalt
4.2
Untersuchungen der im Impfstamm auftretenden gyrA-Mutationen ..........153
4.2.1 Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+ ........................153
4.2.2 In-vitro-Selektion von gyrA-Mutanten ............................................................154
4.2.3 In-vitro-Mutagenese von gyrA-Mutanten mittels homologer Rekombination .156
4.2.3.1 Einfluss der gyrA-Mutationen auf die MHK-Werte ..................................156
4.2.3.2 Beeinflussung des DNA-Superspiralisierungsgrades.............................158
4.2.3.3 Einfluss der untersuchten gyrA-Mutationen auf die Fitness ...................159
4.3
Der Einfluss von Effluxpumpen .....................................................................161
4.3.1 Der Einfluss eines Effluxpumpeninhibitors ....................................................162
4.3.2 Expressionsstudien der Pumpen-Systeme AcrAB- und AcrEF-TolC .............164
4.3.3 Der Einfluss defekter Effluxpumpen auf die Virulenz.....................................165
4.4
Ausblick ...........................................................................................................167
5
Zusammenfassung ............................................................................................. 169
6
Literatur................................................................................................................. 173
7
Abkürzungsverzeichnis .................................................................................... 189
8
Anhang / Gefahrstoffliste ……………………………………………………........ 191
Danksagung
Lebenslauf / Veröffentlichungen
Einleitung
1
Einleitung
1.1
Salmonella als Infektionserreger
1.1.1
Die Gattung Salmonella
Die Salmonellose, hervorgerufen durch zur Gattung Salmonella gehörende Bakterien,
stellt weltweit eine der häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten dar [120,131,283]. Bei
Salmonellen handelt es sich um gramnegative, stäbchenförmige, peritrich begeißelte und
fakultativ anaerobe Bakterien von 0,7-1,5 x 2,0-5,0 µm Größe, welche in der Lage sind,
sich in einem weiten pH- und Temperaturbereich zu vermehren. Der Gattungsname geht
auf den amerikanischen Veterinär Daniel E. Salmon (1850-1914) zurück, in dessen Labor
1885 die Schweinecholerabakterien S. Choleraesuis entdeckt wurden. Erstmals wurden
Bakterien der Gattung Salmonella 1880 als „Typhusbakterien“ von Eberth in
mikroskopischen Präparaten von Gewebeproben an Typhus Verstorbener gefunden. Als
Verursacher einer Fleischvergiftung wurden Salmonellen 1888 erstmals von Gärtner
nachgewiesen [131]. Die Gattung Salmonella zählt zur Familie der Enterobacteriaceae
und wird in die beiden Species enterica und bongori unterteilt, welche sich erneut in
verschiedene Subspecies gliedern. 99,5% der isolierten Salmonella-Stämme werden
Salmonella enterica ssp. enterica zugeordnet. Einzelne Subspecies werden aufgrund
unterschiedlicher Kapsel-, Zellwand-Antigene (O-Antigene) und Flagella-Antigene (HAntigene) nach dem Kauffmann-White-Schema [174] wiederum in ca. 2500 Serovare
(Serotypen) differenziert. Häufig wird als verkürzte Form nur die Serovarbezeichnung
angegeben, z.B. Salmonella Typhimurium statt Salmonella enterica ssp. enterica Serovar
Typhimurium [35]. Einige humanmedizinisch bedeutsame Serovare wie Typhimurium,
Enteritidis und Paratyphi werden außerdem noch weiter in Lysotypen unterteilt. Für diese
weitere epidemiologische Charakterisierung verschiedender Stämme innerhalb eines
Serovars nutzt man das phage-typing oder Lysotypie. Darunter versteht man die
Möglichkeit, Phagen zur Typendifferenzierung (Lysotyp) von Bakterien einzusetzen.
Aufgrund spezifischer Rezeptoren auf der Bakterienoberfläche (die auch bei Stämmen
des gleichen Serovars unterschiedlich sein können) und der Wirtsspezifität der Phagen,
können
bestimmte
Phagen
nur
bestimmte
Bakterienstämme
lysieren.
Die
zu
untersuchenden Isolate werden mit Phagen infiziert und produzieren ein definiertes
Lysemuster, anhand dessen die Isolate einem bestimmten Phagentyp zugeordnet werden.
Epidemiologisch bedeutsame Lysotypen von S. Typhimurium sind z.B. DT 204c und
DT 104 (DT = defined phage type). Trotz der starken Differenzierung der Salmonellen
werden sie als genetisch sehr einheitlich eingestuft.
1
Einleitung
1.1.2
Das Auftreten von Salmonellosen
Nur ca. 20 bis 30 Salmonella-Serovare sind human- oder tierpathogen. Dazu zählen unter
anderem die Erreger von Typhus und Paratyphus, aber auch die Erreger akuter
Durchfallerkrankungen (Gastroenteritis). Die durch Salmonella spec. ausgelösten
Krankheitsbilder lassen sich also in „typhöse“ und „enteritische“ Salmonellosen
unterscheiden.
Die Erreger „typhöser“ Salmonellosen sind S. Typhi und S. Paratyphi, welche nach einer
geringen Infektionsdosis (100-1000 Bakterien) und nach einer Inkubationsdauer von 3 bis
30 Tagen die als Typhus bekannte Kranhkeit auslösen. Nach einem Stadium mit
stufenweise ansteigendem Fieber und unspezifischen Symptomen wie Übelkeit, Kopfund Gliederschmerzen folgt unbehandelt ein bis zu 3 Wochen dauerndes Stadium mit
kontinuierlich
hohem
Fieber,
breiartigen
Stuhlentleerungen
und
beeinträchtigtem
Bewusstsein (griechisch typhos: Nebel, Rauch) des Patienten [258]. Das Reservoir der
Typhus-Erreger ist der Mensch und eine Infektion erfolgt über die Aufnahme von Wasser
und Lebensmitteln, die durch Ausscheidungen kontaminiert sind. Präventiv kann dieser
Krankheit
durch
Impfung
vorgebeugt
werden:
zum
einen
durch
einen oralen
Lebendimpfstoff und zum anderen durch einen parental zu verabreichenden Impfstoff, der
aus hochgereinigten Antikörpern besteht [258].
Eine „enteritische“ Salmonellose nimmt einen wesentlich leichteren Verlauf. Vor allem die
Serovare S. Typhimurium und S. Enteritidis haben als Verursacher lebensmittelbedingter
Infektionen große Bedeutung erlangt [120]. Die infektiöse Dosis liegt je nach
Beschaffenheit des Immunsystems des betroffenen Menschen zwischen 103 und 106
Bakterien [82,269]. Nach einer Inkubationszeit von 5 bis 72 h, abhängig von der
Infektionsdosis, setzen Leibschmerzen und wässriger Stuhl ein, oft verbunden mit Fieber,
Übelkeit und Kopfschmerzen. Die Symptome dauern in der Regel nur einige Tage oder
Stunden, allerdings kann bei Älteren oder Kleinkindern schnell eine Dehydration eintreten.
In seltenen Fällen kommt es zu Schüttelfrost, hohem Fieber bis zum Kollaps oder es
treten andere Komplikationen auf, die bis zum Tod führen können. In schweren Fällen
erfolgt eine Behandlung der „enteritischen“ Salmonellose mit Antibiotika. Im folgenden
Text ist mit dem allgemeinen Begriff „Salmonellose“ die Infektionskrankheit hervorgerufen
durch „enteritische“ Salmonella gemeint. Andere Erreger bakterieller Gastroenteritiden
sind z.B. Campylobacter spec., Yersinia enterocolitica oder Shigella spec. [131].
Insbesondere
Geflügel,
Schweine
und
Rinder
gelten
als
primäre
Salmonella-
Infektionsquellen. Dabei werden die Bakterien hauptsächlich über kontaminierte
Lebensmittel
wie
Fleisch
und
Speisen,
welche
Rohei
enthalten,
übertragen.
Salmonellosen sind Zoonosen, d.h. Erkrankungen, die vom Tier auf den Menschen
übertragbar sind. Präventive Maßnahmen zur Salmonellosenbekämpfung haben deshalb
die Verhinderung einer Übertragung vom Nutztier zum Menschen zum Ziel. Die
Überwachung und Bekämpfung wird über verschiedene nationale und europäische
2
Einleitung
Richtlinien und Verordnungen, z.B. Zoonose-Verordnung oder Hühnereiverordnung,
geregelt [269]. Außer in Nutztieren kommt Salmonella spec. auch in Wildvögeln,
Nagetieren, Reptilien und Insekten vor. Als weitere Reservoire gelten Gewässer oder das
Erdreich. Diese werden häufig über Abwässer oder Düngung durch Fäkalien aus
Mastbetrieben kontaminiert [7,170,269]. Eine weitere Kontaminationsquelle stellen
Dauerausscheider dar. Das sind Menschen, die nach einer Salmonella-Infektion weiterhin
in Darm, Leber oder Gallenblase Salmonellen beherbergen und diese dauernd oder
schubweise ausscheiden, ohne selbst Symptome zu zeigen. Auch der Konsum
getrockneter oder in ihrem Wasserwert reduzierter Lebensmittel wie Trockenmilch,
Gewürze, Tee oder Nahrungsergänzungsmittel führte wiederholt zum Ausbruch von
Salmonellosen.
Salmonellen
weisen
aufgrund
ihrer
Kapselbildung
eine
hohe
Trockenresistenz auf.
Nach Schätzungen der WHO treten jährlich weltweit ca. 1,3 Milliarden Fälle von durch
enteritische Salmonellosen verursachte Diarrhö auf. Das führt im Jahr zu ca. 3 Millionen
Todesfällen. Insbesondere in Entwicklungsländern Asiens und Afrikas sind Salmonellosen
sehr stark verbreitet. Jedoch stellen Salmonella-Infektionen nach wie vor auch in
industrialisierten Ländern ein erhebliches Problem dar. So haben Salmonellen auch in
Deutschland eine große epidemiologische und damit wirtschaftliche Bedeutung [120,133].
Deshalb sind die Überwachung und Bekämpfung seuchenrechtlich vorgeschrieben und
Erkrankungen unterliegen der Meldepflicht. Insgesamt wurde in den 80er Jahren ein
erheblicher Anstieg der Salmonellosen beim Menschen, sowohl in Europa als auch in
Amerika, registriert. In dieser Zeit nahm die Massentierhaltung zu. Das verstärkte
Vorkommen von Salmonellen aufgrund der guten Verbreitungsbedingungen und aufgrund
von kontaminiertem Tierfutter wird als Ursache für den Anstieg angesehen [105,283]. Die
Meldezahlen für die Salmonella-Infektionen sind seit 1992 zwar rückläufig (Abbildung 11), aber noch immer ist sie eine der häufigsten gemeldeten lebensmittelbedingten
Infektionskrankheiten [120]. In Deutschland wurden im Jahr 2004 ca. 57.000
Salmonellose-Krankheitsfälle im Vergleich zu ca. 77.000 Meldungen aus dem Jahr 2001
an das Robert-Koch-Institut im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes übermittelt [259].
Die
Dunkelzahl
liegt
jedoch
schätzungsweise
zehnmal
höher.
Die
meisten
Salmonellosefälle sind nach wie vor durch Stämme der beiden Salmonella-Serovare
Typhimurium und Enteritidis bedingt (Abbildung 1-1). Bis in die 80er Jahre wurde S.
Typhimurium als das häufigste Serovar als Krankheitserreger nachgewiesen. Dieses wird
allerdings seitdem durch S. Enteritidis Phagentyp 4 (Europa) und Phagentyp 8
(Nordamerika) verdrängt.
3
Einleitung
Abbildung 1-1: Salmonellosen bei Menschen
(Quelle: Robert Koch-Institut [120])
1.1.3
Die Pathogenität von Salmonella
Pathogenität (griech. pathos: Krankheit) ist die Fähigkeit eines Organismus, seinen Wirt
nachhaltig zu schädigen oder zu töten. Als Virulenz (lat. virulentus: voller Gift) wird der
Grad, d.h. die quantitative Ausprägung, der Pathogenität bezeichnet. Dementsprechend
werden Proteine, welche die Virulenz infektiöser Bakterien fördern als Pathogenitäts- oder
Virulenzfaktoren bezeichnet. Dazu zählen Toxine, Adhäsine sowie Proteine, die das
Bakterium vor den Immunreaktionen der Wirtszelle schützen [50]. All diese Faktoren
ermöglichen es den Bakterien, sich an die Zellen des Zielorganismus anzuheften, in diese
einzudringen und sie zu besiedeln. Pathogene Mikroorganismen wie Salmonella spec.
verursachen exogene Infektionen.
1.1.3.1
Die Salmonella-Pathogenitätsinseln
Das Pathogenitätsprinzip von Salmonella ist noch nicht bis ins Detail aufgeklärt und
verstanden. Allerdings wurde eine große Anzahl an Virulenzgenen, die an der
Pathogenese von Salmonella-Infektionen beteiligt sind, mittlerweile identifiziert. Zwei
wichtige Kennzeichen der Salmonella-Pathogenese sind (1) die Fähigkeit zur Invasion in
nicht-phagozytische Zellen sowie (2) das intrazellulare Überleben und Replizieren [42].
Diese Eigenschaften werden zum größten Teil von Virulenzgenen vermittelt, die auf
bestimmten
Genclustern
lokalisiert
sind.
Diese
werden
als
Salmonella-
Pathogenitätsinseln (SPI) bezeichnet. Die SPI sind große DNA-Fragmente (10-40
Kilobasenpaare), die nach der Aufnahme von anderen Bakterien in das eigene bakterielle
Chromosom von Salmonella integriert wurden [65,278]. Diese Insertionen zeichnen sich in
ihrer Sequenz im Vergleich zum übrigen Chromosom durch einen höheren G+C Gehalt
aus. Der Erwerb der SPI erfolgte mit hoher Wahrscheinlichkeit durch horizontalen
4
Einleitung
Gentransfer. In Salmonella spec. sind fünf Pathogenitätsinseln beschrieben, wobei SPI1
und SPI5 vor allem bei der Invasion und die SPI2 bis 4 bei dem Überleben, der
Replikation und der Ausbreitung von Salmonella im Wirtsorganismus eine Rolle spielen.
SPI1 konnte sowohl in S. enterica, als auch in der phylogenetisch älteren Species
S. bongori nachgewiesen werden. SPI2 hingegen ist nur in S. enterica-Isolaten gefunden
worden. Dies ist ein Hinweis, dass SPI1 weitaus früher erworben wurde, als SPI2 [42].
1.1.3.2
Adhäsion und Invasion von Salmonella und die Funktion des
Typ III-Sekretionssystems
Salmonellen werden hauptsächlich oral mit der Nahrung aufgenommen und gelangen so
als enteroinvasive Erreger rasch in den Magen-Darm-Trakt. Im Bereich des Dünndarms
werden die Bakterien primär über die Peyer’schen Plaques, lymphatisches Gewebe auf
der Dünndarm-Oberfläche, in das Gewebe eingeschleust. Der initiale Schritt im
Infektionszyklus ist die Anlagerung von Salmonella spec. an das Darmepithel. Durch den
Zellkontakt wird die Expression verschiedener spezifischer Gene induziert. So kommt es
zur Ausbildung von Fimbrien (Adhäsionsfaktoren). Die spezifische Bindung von
bakteriellen Adhäsinen an Wirtzellrezeptoren (z.B. EGF-Rezeptor = Epidermal-GrowthFactor-Receptor) wird Adhäsion genannt. Die Adhäsion ist essentiell für den Eintritt der
Bakterien in die Wirtszellen und wird daher als wichtiger Virulenzmechanismus
angesehen.
Der
eigentliche
Invasionsprozess
beinhaltet
die
Freisetzung
von
Invasionsproteinen (inv-Gene) und anderen Pathogenitätsfaktoren vor allem von der
Salmonella-Pathogenitätsinsel 1 (SPI1) in das Cytoplasma der Wirtszelle. Die SPI1
beinhaltet
u.a.
Gene
für
ein
Typ III-Sekretionssystem.
Durch
das
Typ III-
Sekretionssystem werden Substratproteine aus dem Cytoplasma der Bakterienzelle in
das umgebende Medium ausgeschleust (Sekretion) oder aus dem Bakterium in die
Zielzelle
transportiert
(Translokation).
Typ III-Sekretionssysteme
sind
komplexe
Multiproteinapparate, welche in zahlreichen gramnegativen pathogenen Bakterien
vorkommen. Diese Systeme sind augrund hoher Sequenzhomologie und struktureller
Ähnlichkeit eng
verwandt
mit
dem
Flagellen-Apparat.
Sie
sind
aus
über
20
Strukturproteinen aufgebaut, welche die Cytoplasmamembran, das Periplasma und die
äussere Membran durchdringen. Die Injektion von Effektorproteinen in die Wirtszelle wird
nach Zellkontakt aktiviert, aber auch z.B. durch eine pH-Wert-Änderung in den alkalischen
Bereich. Die Regulation der Invasion scheint also von Umweltfaktoren beeinflusst zu
werden. Die Expression des invasiven Phänotyps wird z.B. durch SirA, einem
Transkriptionsaktivator, positiv und durch das Zweikomponentensystem PhoP/Q negativ
beeinflusst.
Der Export von Invasionsproteinen (z.B. SipA, SipB) und anderen Virulenzfaktoren von
der Bakterien- in die Epithelzelle ruft eine Änderung von Signaltransduktionswegen in der
Wirtszelle hervor, was eine Veränderung der Plasmamembranstruktur der Wirtszelle
bewirkt. Durch dadurch entstehende Membranausstülpungen, so genannten „membrane
5
Einleitung
ruffles“ (morphologische, filamentöse Veränderung des Wirts-Cytoskeletts), wird die
Aufnahme des Bakteriums in die Darmepithelzelle ermöglicht (Abbildung 1-2). Vor allem
die M-Zellen, aber auch normale Epithelzellen stellen die Eingangspforte für die Erreger
dar [42,65,278].
Abbildung 1-2: S. Typhimurium (rot) beim Eindringen in kultivierte Humanzellen
Gefärbte Elektronenmikroskopaufnahme (Quelle: [291])
1.1.3.3
Überlebensmechanismen von Salmonella in den Wirtszellen und die
Auswirkungen der Besiedlung
Die Bakterien werden innerhalb großer Vakuolen in die Zelle aufgenommen, in denen sie
persistieren und sich replizieren können. Innerhalb der Zelle werden die Bakterien von der
apikalen zur basolateralen Seite der Zelle transloziert, wo sie von Gewebe-Makrophagen,
die eng mit der Lamina propria der M-Zellen assoziiert sind, aufgenommen werden.
Salmonella repliziert sich innerhalb der Zelle und kann der Immunantwort der Wirtszelle
widerstehen. Eine Invasion und das Überleben in den Makrophagen wird vor allem
durch die Expression von Pathogenitätsfaktoren des Genclusters SPI2 ermöglicht [69].
Eine Voraussetzung der Expression der SPI2-Gene ist die Ansäuerung des Phagosoms.
SPI2 ist für die systematische Ausbreitung des Bakteriums und die Kolonisation von
Wirtsorganen wie Leber und Milz von Bedeutung. Auch auf SPI2 befinden sich Gene für
ein weiteres Typ III-Sekretionssystem. Eine Hauptfunktion der Genprodukte von SPI2 ist
der
Schutz
der
Bakterienzelle
vor
den
intrazellulären
antimikrobiellen
Abwehrmechanismen (u.a. Defensine) der Wirtszelle und den Stressfaktoren (saurer pH,
Sauerstoffradikale). Die molekularen Wirkungsmechansimen der in der SPI2 codierten
Proteine sind erst in wenigen Details aufgeklärt.
Nach der Invasion der Bakterien antworten die Makrophagen mit der Entwicklung einer
oxidativen metabolischen Reaktion in deren Verlauf reaktive Oxidantien freigesetzt
werden. Salmonella reagiert auf den oxidativen Stress mit einer gesteigerten Produktion
z.B. der Katalsae KatG und der Alkyl-Hydroperoxid-Reduktase Ahp sowie RecA und
RecBC zur Reparatur von den durch die oxidative Reagentien entstandenen DNA-
6
Einleitung
Schäden (siehe auch Abschnitt 1.3.1.2). Weitere Proteine, die an der Regulation auf den
oxidativen
Stress
beteiligt
sind,
sind
SlyA (Transkriptionsregulator)
und
RpoS
(Sigmafaktor). Letzteres spielt auch eine wichtige Rolle bei der Resistenz auf niedrige pHWerte. Salmonella ist im Laufe der Infektion verschiedentlich auch niedrigen pH-Werten
ausgesetzt und ist in der Lage, sich durch ein Säure-Toleranz-System zu schützen.
Dieses beeinhaltet z.B. das CadA/CadB-System, durch welches H+-Ionen an Lysin
gebunden und entfernt werden. Bei Säureschock wird die Expression von rpoS induziert.
RpoS (37,9 kDa) ist eine σ-Untereinheit (Sigmafaktor) der bakteriellen RNA-Polymerase
[42]. Sigmafaktoren vermitteln die Promotorerkennung und wirken als Regulatoren der
Transkription
Veränderte
für
spezifische Anpassungsreaktionen
Umweltbedingungen
führen
dazu,
auf
dass
bestimmte
die
Umweltreize.
RNA-Polymerase
einen
alternativen Sigmafaktor bindet und dadurch an andere Promotoren bindet. Die Bildung
von RpoS wird durch Aufnahme von Salmonella in Makrophagen oder Epithelzellen bzw.
in vitro nach Erreichen der stationären Vermehrungsphase der Kultur, durch Mangel an
Nährstoffen, durch Erhöhung der Temperatur auf 42°C oder Senkung des pH-Werts
induziert.
induziert
Salmonella
in
den
Makrophagen
und
Epithelzellen
Apoptose,
einen
programmierten Zelltod. Der apoptotische Zelltod ist ein hoch regulierter, aktiver Prozess,
der durch komplexe Signalkaskaden reguliert wird und es dem Organismus ermöglicht,
defekte Zellen zu entfernen. Durch die Induktion der Apoptose (unter Beteiligung des
Typ III-Sekretionssystems) entgehen die Salmonella-Keime zum einen der effektiven
Abwehr der Wirtszelle und werden zum anderen nach erfolgter intrazellulärer Replikation
freigesetzt. Sie können so extrazelluläre Räume erreichen und benachbarte Zellen
befallen. So gelangen die Salmonellen auch in mesenteriale Lymphknoten [162].
Wichtige weitere Virulenzfaktoren von Salmonellen, welche bei der Infektion eine große
Rolle spielen, sind das Lipoid A (Endotoxin) und das O-Antigen, als Teile des
Lipopolysaccharids (LPS) der äußeren Membran, sowie weitere verschiedene Toxine, wie
ein
Enterotoxin
mit
ADP-Ribosyltransferaseaktivität
und
ein
Cytolysin
mit
proteinsynthesehemmender Wirkung. Aufgrund der u.a. durch das bakterielle Endo- und
Enterotoxin
hervorgerufenen
Entzündungsreaktion
wird
der
Flüssigkeit-
und
Elektrolyttransport im Körper gestört und es kommt zu Durchfällen, Erbrechen und Fieber
[269,278]. In verschiedenen Salmonella-Stämmen wurden Plasmide isoliert, welche dem
Stamm Virulenzeigenschaften verliehen [269]. Proteine von Virulenzplasmiden sind vor
allem für das Wachstum der Bakterien innerhalb der Makrophagen notwendig.
Im Rahmen der Entwicklung von Lebendimpfstoffen wird eine Attenuation, d.h. eine
Reduktion der Virulenz eines Stammes, z.B. durch das Ausschalten einzelner Faktoren
des Pathogenitätsprinzipes des Bakterienstammes, erreicht. Die Entwicklung von
Salmonella-Impfstoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zur Prävention von TyphusErkrankungen werden bereits Impfstämme eingesetzt, aber zur Behandlung der Krankheit
ist
eine
Antibiotika-Therapie
unumgänglich.
Bei
der
harmloseren
enteritischen
7
Einleitung
Salmonellose erfolgt eine Prävention durch eine Behandlung der Nutztiere (z.B. Hühner)
zur Vermeidung der Übertragung einer Salmonellen-Infektion auf den Menschen. Auch
hier spielt der Einsatz von Impfstämmen eine immer größere Rolle. Auf die Entwicklung
von Salmonella-Impfstämmen wird ausführlich im Abschnitt 1.4 eingegangen. Die meisten
Erkrankungen
des
Gastrointestinaltraktes
beim
Menschen,
die
enteritischen
Salmonellosen, verlaufen harmlos und selbstlimitierend. In schweren Fällen kann jedoch
eine Gabe von Antibiotika indiziert sein. Vor allem bei immunsupprimierten Patienten ist
eine Antibiotika-Therapie oft lebensrettend [278].
1.2
Das Auftreten und die Verbreitung resistenter Salmonellen
Trotz der rückläufigen Meldezahlen der enteritischen Salmonellosen stellen vor allem
resistente Erreger ein großes Problem dar [18]. Bereits in den 60er Jahren traten erste
Salmonella-Stämme auf, die auf bestimmte Antibiotika nicht mehr ansprachen. In den
70er und 80er Jahren kamen multiresistente Stämme dazu. Besonderes Interesse
erweckte der in den 90er Jahren erstmals in Dänemark aufgetretene multiresistente
Stamm S. Typhimurium DT104. Dieser war klinisch resistent gegenüber sechs
verschiedenen Antibiotikagruppen [52,206]. Fast die Hälfte aller seitdem identifizierten
Salmonellen ist gegenüber mehreren Antibiotika unempfindlich, z.T. sogar gegenüber
Fluorchinolonen, die bisher als Reserveantibiotika eingesetzt wurden [18]. Dänische
Salmonella-Isolate im Jahr 2004 in aus Deutschland importierten Puten, die auf 16 von 17
heute verfügbaren Antibiotika-Klassen resistent sind, alarmieren. Das einzig wirksame
Antibiotikum Florfenicol ist in der Humanmedizin nicht zugelassen. Das Auftreten
antibiotikaresistenter Salmonellen erhöht das Risiko für eine aggressive Infektion, die
leicht zum Tod führen kann [130-132,196,206,292]. Als Ursache für das Auftreten und die
Verbreitung resistenter Keime wird der jahrzehntelange großzügige Einsatz von
Antibiotika verantwortlich gemacht [18]. Im Veterinärbereich wurden Antibiotika lange Zeit
nicht nur zur Therapie bereits bestehender, sondern auch zur Prophylaxe von
Erkrankungen
und
zusätzlich
als
Leistungsförderer
angewendet,
wobei
sie
in
subtherapeutischen Konzentrationen als Zusatzstoffe dem Futter beigemischt wurden.
Aufgrund
der
veränderten
Darmflora
und
einer
Erhöhung
der
Aktivität
der
Verdauungsenzyme kommt es zu einer verbesserten Futterverwertung [269]. Der Einsatz
von Antibiotika als Leistungsförderer ist ab 2006 in der EU komplett verboten. Insgesamt
muss der Einsatz von Antibiotika in der Veterinärmedizin als Risikofaktor bei der
Resistenzentwicklung von Bakterien angesehen werden [170]. Dies ist von besonderer
Bedeutung, da es sich bei Salmonellen um pathogene Zoonoserreger handelt und eine
Entwicklung resistenter Keime im Tier auch zur potentiellen Gefahr für den Menschen wird
[7,170].
8
Einleitung
Enstandene Resistenzmechanismen können auf unterschiedliche Weise weitergegeben
werden: (1) Speicherung der Resistenzinformation auf Chromosomen und Weitergabe
durch Teilung von Mutter- an Tochterzelle, (2) Speicherung auf Plasmiden und
Weitergabe
über
Zell-Zell-Kontakt
(Konjugation)
oder
(3)
über
Bakteriophagen
(Transduktion). Darüber hinaus können Resistenzgene innerhalb einer Zelle vom
Chromosom auf ein Plasmid und umgekehrt „springen“, wenn sie Bestandteil von mobilen
genetischen Elementen, wie Transposons oder Integrons sind.
Eine Untersuchung des Nationalen Referenzzentrums für Salmonellen am Bundesinstitut
für
Risikobewertung
zur
„Erfassung
phänotypischer
und
genotypischer
Resistenzeigenschaften bei Salmonella- und E. coli-Isolaten vom Tier, Lebensmitteln,
Futtermitteln und aus der Umwelt“ verdeutlicht die aktuelle Resistenzlage [133]. In den
Jahren 2000 bis 2003 waren durchschnittlich 69 % der aus Lebensmitteln (Rind, Schwein,
Geflügel) stammenden Salmonella-Isolate resistent gegen antimikrobiell wirksame
Substanzen. 52 % der vom Nutztier und 42 % der von Lebensmitteln stammenden Keime
waren sogar multiresistent. Als Ursachen für die Multiresistenz wurden, wie auch schon in
anderen Studien, vor allem auf Class 1-Integrons lokalisierte Resistenzgene identifiziert
[248]. Die am weitesten verbreiteten Resistenzgene in den Salmonella-Isolaten waren
unter anderem das floR-Gen (Efflux-Protein) verantwortlich für die Florfenicol- und
Chloramphenicolresistenz,
das
Kanamycin/Neomycinresistenz,
aphA1-Gen
das
aadA-Gen
(Phosphotransferase)
für
die
(Adenyltransferase)
für
die
Streptomycinresistenz, das tet(G)-Gen (Efflux-Protein) für die Tetracyclinresistenz, das
pse-1-Gen (ß-Lactamase) für die Ampicillinresistenz sowie das sul1-Gen (DihydropteroatSynthase) für die Sulfonamidresistenz [133]. Speziell bei Geflügel ist eine zunehmende
Resistenz gegenüber Chinolonen zu beobachten. Im Untersuchungszeitraum 2000 bis
2003 nahm die Chinolonresistenz signifikant von 5,3 % auf 26 % zu [133].
Bei Kleinkindern, Älteren oder immunsuprimierten Menschen ist eine antibakterielle
Therapie von Salmonellosen oft lebensnotwendig [257,269]. Nach dem Auftreten
multiresistenter Stämme mussten die bis dahin verwendeten Antibiotika wie Ampicillin
oder Chloramphenicol durch andere Chemotherapeutika ersetzt werden. Zur Bekämpfung
von Salmonellosen werden derzeit hauptsächlich Fluorchinolone eingesetzt, welche sich
durch eine hohe antibakterielle Aktivität gegenüber Salmonella spec. auszeichnen
[257,269,278]. Demzufolge lässt sich feststellen, dass chinolonresistente Salmonellen ein
großes gesundheitliches Risiko für den Menschen darstellen [55].
9
Einleitung
1.3
Fluorchinolone – Wirkung und Resistenzmechanismen
Fluorchinolone sind synthetische, niedermolekulare, antibakterielle Substanzen. 1962
stand die Basissubstanz Nalidixinsäure, welche als Nebenprodukt des Malariamittels
Chloroquin entstand, erstmals zur Verfügung [175]. Prinzipiell besitzen alle Chinolone
einen
Chinolingrundkörper
(Ausnahme:
Enoxacin
und
Gemifloxacin
mit
einem
Naphthyridingrundkörper), an dem sich an C7 ein Piperazinrest, an C3 eine
Carbonsäuregruppe und an C4 eine Oxogruppe befinden. Nach Einführung eines
Fluorsubstituenten an C6 entstand 1978 Norfloxacin und somit der erste Vertreter der
Fluorchinolone (Abbildung 1-3), welche sich durch eine erhöhte Wirksamkeit auszeichnen
[74]. Durch weitere Substitutionen oder Modifikationen von Seitenketten folgten 1985
Ofloxacin, 1987 Ciprofloxacin (Cyclopropylgruppe), 1996 Sparfloxacin (Addition einer NH2Gruppe), 1997 Grepafloxacin (Addition einer CH3-Gruppe), 1998 Trovafloxacin und
Levofloxacin sowie 1999 Moxifloxacin (Azabizyclosubstituent) [49,73,87].
(Fluor)chinolone wirken bakterizid. Bereits 1965 postulierten Cook und Mitarbeiter einen
Einfluss von Chinolonen auf die DNA-Synthese [106,107]. Gellert und Mitarbeiter konnten
zeigen, dass die Gyrase Zielstruktur der Chinolone ist [98]. Auf die Wirkungen zwischen
DNA, Topoisomerasen und Chinolonen wird an anderer Stelle ausführlich eingegangen
(Abschnitt 1.3.1.2). Der Wirkungsmechanismus der einzelnen Chinolone ist zwar sehr
ähnlich, allerdings unterscheiden sich die Substanzen bezüglich der antibakteriellen
Aktivität, ihrer Pharmakokinetik und klinischen Wirksamkeit.
Abbildung 1-3: Ausgewählte Vertreter der (Fluor)chinolone (modifiziert nach [233])
10
Einleitung
Bakterien sind jedoch in der Lage, Resistenzen gegenüber Chemotherapeutika zu
entwickeln. Die Empfindlichkeiten von Bakterien gegenüber antibakteriellen Substanzen
werden durch Bestimmung der minimalen Hemmkonzentrationen (MHK) des
Antibiotikums in µg/ml ermittelt [72]. Ein Überschreiten eines für die entsprechende
Species und das entsprechende Antibiotikum angegebenen Wertes, der eine Therapie
verhindert, wird als klinische Resistenz bezeichnet. Prinzipiell lässt sich zwischen
natürlicher und erworbener Resistenz unterscheiden. Bei der natürlichen Resistenz
handelt es sich um eine in der Species bereits vorhandene Unempfindlichkeit gegenüber
einer Substanz, wie z.B. die natürliche Resistenz von E. coli und Salmonella spec.
gegenüber Makroliden [314]. Durch den Erwerb von Mutationen oder den Transfer von
Resistenzgenen können Mikroorganismen Resistenzen erwerben. Es existieren drei
Möglichkeiten zur Ausbildung von Resistenzmechanismen [301]:
(1) Veränderung der Zielstruktur des Antibiotikums. So bewirken z.B. Mutationen in den
Genen für die Gyrase eine verringerte Affinität der Chinolone zu ihrer Zielstruktur (Target).
(2) Verringerung der Konzentration des Wirkstoffes am Zielort. Beispielsweise
beeinflusst die verränderte Expression von Porinen oder Effluxpumpen die Akkumulation
von Substanzen in der Zelle.
(3) Enzymatische Inaktivierung des Antibiotikums (Abbau oder Modifizierung). Das
findet man z.B. bei den ß-Lactamen, welche durch ß-Lactamasen inaktiviert werden.
Für die Entwicklung einer Resistenz auf die Antibiotikagruppe der Flourchinolone wurden
bis vor kurzem nur die Mechanismen (1) und (2) verantwortlich gemacht. Neuere
Erkenntnisse zeigen aber auch die Möglichkeit der enzymatischen Inaktivierung (3) als
Möglichkeit der Entwicklung reduzierter Empfindlichkeiten [260]. Im Folgenden sollen die
bekannten Resistenzmechanismen erklärt und am Beispiel der Fluorchinolone näher
beleuchtet werden.
1.3.1
Die Topoisomerasen als Zielstrukturen für Chinolone
Im folgenden Abschnitt soll zunächst auf die Veränderung der Zielstruktur, als sehr gut
untersuchter Resistenzmechanismus gegen Fluorchinolone, eingegangen werden.
1.3.1.1
Die DNA-Topologie in der Zelle
Gellert et al. identifizierten 1977 die DNA-Gyrase als Zielstruktur der Chinolone [98]. Die
Gyrase ist eine Topoisomerase, welche für die räumliche Anordnung der DNA in der Zelle
(Topologie) verantwortlich ist. Sie ermöglicht die Komprimierung der DNA. So ist in E. coli
die Unterbringung eines Chromosoms einer Länge von ca. 1,4 mm in eine Zelle von nur
ca. 2 µm Länge und einem Durchmesser von ca. 1 µm möglich. In der relaxierten
energiearmen Form, der physiologischen B-Konfiguration, sind die beiden Einzelstränge
der DNA-Doppelhelix alle 10,4 bp einmal umeinander gewunden und einmal pro
Umwindung miteinander verknüpft. In dieser Form befindet sich die Helixachse in einer
11
Einleitung
Ebene. Verringert sich die Verdrillung der DNA, so kommt es aufgrund von
Torsionsspannung
Verdrillung
bewirkt
zu
einer
hingegen
negativen
eine
Superspiralisierung.
positive
Eine
Superspiralisierung.
zunehmende
Durch
den
Torsionsstress wird die Helixachse aus der Ebene herausgedrückt und es bilden sich so
genannte Superhelices [251]. Beide Formen der Superspiralisierung (positiv und negativ)
würden zu einer Komprimierung der DNA führen, allerdings weisen fast alle bislang
untersuchten Organismen eine negativ superspiralisierte DNA auf [44]. Neben der
räumlichen Komprimierung der DNA führt die negative Superspiralisierung auch zu einer
Speicherung von Energie, die für Vorgänge wie Replikation, Rekombination oder
Transkription benötigt wird [97,295]. Diese zellulären Prozesse ziehen eine Änderung der
lokalen Topologie der DNA nach sich. Es kommt bei der fortschreitenden Trennung der
DNA-Stränge sowohl durch die DNA-Helikase während der Replikation als auch durch die
RNA-Polymerase während der Transkription zu einer lokalen Akkumulation positiven
Superhelices vor und negativen Superhelices hinter dem jeweiligen Enzym [182,295].
Diese positiven Superhelices müssen aufgelöst werden, um ein Fortschreiten der EnzymKomplexe zu gewährleisten und den globalen negativ-superspiralisierten Status der DNA
aufrechtzuerhalten. Ein weiteres topologisches Problem in der Bakterienzelle, das durch
die Topoisomerasen gelöst wird, ist die Trennung der beiden miteinander verbundenen
Chromosomen nach der Replikation. Dieser Vorgang ist für die Zellteilung essentiell. Die
Bedeutung der einzelnen Topoisomerasen ist in Abbildung 1-4 gezeigt.
Abbildung
1-4:
Die
verschiedenen
Aktivitäten der Topoisomerasen (Topo) I, II
(Gyrase) und IV (Abbildung nach [68])
(A) Relaxierung der DNA durch die Topo I
(partiell) und die Topo IV (vollständig) und
Einführung negativer Superspiralisierung
durch Gyrase
(B) Trennung der bei Replikation oder
Rekombination entstandenen DNA-Catenane
durch die Topo IV
(C) Entknotung der DNA durch die Topo IV
Topoisomerasen kommen in Pro- und Eukaryonten vor. Es werden verschiedene Typen
von Topoisomerasen unterschieden [43]. Zu den Typ I-Topoisomerasen, welche
energieunabhängig
Einzelstrangbrüche
verursachen,
gehören
in
E. coli
die
Topoisomerasen I und III. Weiterhin existieren Typ II-Topoisomerasen, die ATP-abhängig
vorübergehend einen Doppelstrangbruch einführen. Typ II-Topoisomerasen in E. coli sind
Topoisomerase II (Gyrase) und Topoisomerase IV [295]. Je nach der Bindung der
geschnittenen DNA (5`- oder 3`-Ende) während der Reaktionszyklen an die Tyrosinreste
im aktiven Zentrum werden noch Subtypen unterteilt [43]. Die Anzahl der vorkommenden
Topoisomerasen ist für den jeweiligen Organismus spezifisch. So besitzt z.B. die
Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae zwei verschiedene Topoisomerasen (Typ I und
12
Einleitung
Typ II) und der Mensch fünf verschiedene Topoisomerasen (drei von Typ I und zwei von
Typ II). In E. coli wurden vier verschiedene Topoisomerasen (jeweils zwei von Typ I und
Typ II) identifiziert, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Die Topoisomerase I ist ein Monomer und wird durch das topA-Gen codiert. Sie trennt
einen Einzelstrang des DNA-Doppelstranges und kann die DNA dadurch relaxieren
[200,277]. Durch die Relaxierungsaktivität der Topoisomerase I wird der globale
Superspiralisierungsgrad in der Zelle reguliert und die Anhäufung von negativen
Überspiralisierungen, welche im Verlaufe der Transkription entstehen, verhindert.
Die Topoisomerase II, auch Gyrase genannt, ist ein Heterotetramer, das aus jeweils zwei
Untereinheiten A und B besteht (A2B2), die durch die Gene gyrA und gyrB codiert werden.
Die Gyrase ist in der Lage, einen DNA-Doppelstrang zu spalten und kann ringförmig
geschlossene DNA-Moleküle, wie das bakterielle Chromosom oder Plasmide, aus einem
energiearmen relaxierten in einen energiereichen negativ superspiralisierten Zustand
überführen. Bei der Einführung negativer Superspiralisierung wird die Verwindungszahl
des
DNA-Moleküls
um
zwei
reduziert
und
Energie
in
Form
von
ATP
zur
Konformationsänderung und für die Strangpassage verbraucht. Der genaue Prozess der
Einführung der negativen Superspiralisierung ist der Abbildung 1-5 zu entnehmen.
Die Topoisomerase III ist wie die Topoisomerase I ein Monomer und wird durch das Gen
topB codiert [71]. Es wird vermutet, dass die Topoisomerase III eine Rolle bei der
Entwindung einzelsträngiger DNA-Knoten spielt, die während der Replikation oder
Rekombination auftreten können. Dabei verwendet sie hypernegativ superspiralisierte
DNA als Substrat [71]. Die Topoisomerase III ist nicht essentiell für die Zelle [266].
Die Topoisomerase IV ist ein Heterotetramer, das aus zwei C- und zwei E-Untereinheiten
(C2E2) besteht, welche durch die Gene parC und parE codiert werden (in Staphylococcus
aureus grlA und grlB). Die Topoisomerase IV weist auf Ebene der Aminosäuresequenz
sehr hohe Homologie mit der Topoisomerase II auf [157,231]. Allerdings besteht die
Hauptaufgabe der Topoisomerase IV in der Trennung der durch die Replikation
entstandenen
Catenane.
Neben
dieser
Decatenierungsaktivität,
welche
für
die
Segregation der Tochterchromosomen notwendig ist [157,231], ist sie außerdem in der
Lage, superspiralisierte DNA zu relaxieren. Allerdings spielt bei der Relaxierung der
Superspiralen
die
Topoisomerase I
die
wichtigere
Rolle.
Vergleiche
der
Relaxierungsaktivität von Topoisomerase I und IV ergaben, dass die Topoisomerase I die
negativ superspiralisierte DNA sechsmal schneller relaxiert als Topoisomerase IV, wobei
letztere, im Gegensatz zu Topoisomerase I, die DNA hingegen fast vollständig relaxieren
kann [312]. Vermutlich ähnelt der Reaktionsmechanismus dem der Gyrase, allerdings wird
das gebundene DNA-Segment nicht um das Enzym gewunden, sondern es wird eine
intermolekulare Strangpassage favorisiert [311]. Die Topoisomerase IV ist, wie auch die
Gyrase, für die Zelle essentiell. Bakterien mit Defektmutationen in Gyrase und
Topoisomerase IV sind nicht lebensfähig [187,312].
13
Einleitung
Abbildung 1-5: Einführung der negativen Superspiralisierung durch die Gyrase (modifiziert
nach [28,289])
1 Ausgangssituation ist eine relaxierte oder positiv superspiralisierte DNA und das Heterotetramer
Gyrase mit zwei A-Untereinheiten [blau] und zwei B-Untereinheiten [rot] mit freien ATPaseDomänen [gelb]. Zunächst wird die doppelsträngige DNA um die Gyrase gewunden. Ein 140 bp
langes DNA Fragment, das G-Segment („gate“) [grau], bindet dabei an die freie Gyrase.
2 Aufgrund dieser Bindung kommt es zu einer Konformationsänderung des Enzyms, vermutlich
unterstützt durch die B-Untereinheit [97]. An den freien ATPase-Domänen der B-Untereinheit
kommt es zu einer Bindung von ATP. Dadurch ausgelöste Konformationsänderungen des Enzyms
führen zur Spaltung des G-Segmentes.
3 Es handelt sich dabei um einen um 4 bp versetzten DNA-Doppelstrangbruch. Dabei werden 5’Phosphatgruppen frei, welche je an einen Tyrosinrest (Tyr-122) der A-Untereinheit gebunden
werden [149]. Die Fixierung der freien 3’-OH-Gruppen erfolgt vermutlich über nicht kovalente
Bindung an das Enzym.
4
Weiterhin kommt es zur Bindung eines weiteren DNA-Fragmentes, des T-Segmentes
(„transfer“) [grün], das durch die Lücke im G-Segment geführt wird.
5 Durch Wiederherstellung der Phosphodiesterbindung wird der DNA-Doppelstrangbruch wieder
religiert [251]. Die DNA löst sich von dem Enzym und durch ATP-Hydrolyse kehrt die Gyrase in ihre
Ausgangskonformation zurück.
14
Einleitung
Für die Rekombination, Initiation der Replikation und Transkription vieler Gene ist die
Aufrechterhaltung eines globalen Superspiralisierungsgrades innerhalb enger Grenzen
essentiell [194]. Die Regulation des DNA-Superspiralisierungsgrades wird vor allem
durch die Topoisomerasen I und II (Gyrase) auf den Ebenen der antagonistischen
Enzymaktivität, der Substratspezifität und der Genexpression sichergestellt. Während die
Gyrase negative Superspiralisierung einführt, relaxiert die Topoisomerase I hingegen die
DNA. Die negativ superspiralisierte DNA ist das bevorzugte Substrat der Topoisomerase I.
Im Gegensatz dazu zeigt die Gyrase eine hohe Affinität zu positiv superspiralisierter und
relaxierter DNA, während die Affinität zu negativ superspiralisierter DNA gering ist
[99,200,251,312]. Weiterhin wird die Genregulation der Topoisomerasegene über den
Superspiralisierungsgrad selbst reguliert. So führte eine stark superspiralisierte DNA zur
Expression der Topoisomerase I und das Vorliegen relaxierter DNA zur Erhöhung der
Topoisomerase II-Expression [204,214]. Die Transkription der Topoisomerase I (topA) wird
dabei durch mehrere Promotoren reguliert, die auf Veränderungen in der DNASuperspiralisierung
reagieren
[287,288].
Diese
Regulation
der
negativen
Superspiralisierung auf unterschiedlichen Ebenen wurde von Menzel und Gellert als
homöostatische Kontrolle bezeichnet [204]. Sie garantiert eine schnelle Anpassung des
DNA-Superspiralisierungsgrades an interne und externe Einflüsse und hält ihn in engen
Grenzen [273].
An der Komprimierung der DNA und der Aufrechterhaltung der dreidimensionalen Struktur
sind weiterhin „histonähnliche Proteine“ beteiligt. Es handelt sich dabei um kleine
basische oder neutrale Proteine, die in ihrer Funktion als Strukturproteine mit den
Histonen in den Nukleosomen vergleichbar sind. Diese Proteine werden u.a. eingeteilt in
H-NS (histon-like nukleotid structuring protein), welches DNA-Biegungen induziert und
den Zustand der negativen Superspiralisierung erhält, HU (heat-unstable nucleotid
protein), das als Dimer unspezifisch an die DNA bindet und eine dynamische Stabilität
vermittelt sowie multifunktionelle DNA-Biegeproteine wie IHF (integration host factor) und
FIS (factor for inversion stimulation) [80,234]. IHF und FIS können eine Biegung der
Helixachse bewirken und damit ebenfalls die Topologie der DNA beeinflussen [232].
Neben den intrazellulären Prozessen können aber auch externe Faktoren den
Superspiralisierungsgrad der DNA verändern. So zeigten verschiedene Studien einen
deutlichen Einfluss von Umweltbedingungen wie Temperatur, Nährstoffgehalt, Osmolarität
und
Sauerstoffgehalt.
Außerdem
ändert
sich
der
Superspiralisierungsgrad
in
unterschiedlichen Phasen während des Wachstums von Bakterienzellen [19,76,77,104].
15
Einleitung
1.3.1.2
Die Wirkung von Chinolonen
Da die Topoisomerasen eine essentielle Funktion in der Bakterienzelle erfüllen, eignen sie
sich als Zielstrukturen zur Inhibition und somit als Ansatz zur Bekämpfung pathogener
Mikroorganismen.
So
können
natürliche
oder
synthetische
Substanzen
zu
Wachstumsdefiziten oder letaler Zellschädigung des Bakteriums führen. Als synthetische
und therapeutisch eingesetzte Inhibitoren haben die Fluorchinolone große Bedeutung
erlangt. Seit der Identifizierung der Gyrase als Zielstruktur der Chinolone wurden
zahlreiche Verbindungen eingesetzt, um Bakterien durch eine Hemmung der essentiellen
Typ II-Topoisomerasen zu bekämpfen. Möglich ist dies aufgrund der sehr geringen
Wirkung der meisten Chinolone auf eukaryontische Zellen [21,86]. Für eine Hemmung
eukaryontischer Typ II-Topoisomerasen ist eine bis zu 1000fach höhere Konzentration
notwendig. Somit sind hauptsächlich die Topoisomerasen der Bakterien Zielstruktur für die
Fluorchinolone, nicht die des Wirtsorganismus. Jedoch ist auch die Affinität von
Chinolonen zu den bakteriellen Enzymen unterschiedlich aufgrund von strukturellen
Unterschieden der Typ II-Topoisomerasen.
Chinolone haben eine bakterizide Wirkung gegenüber sich teilenden Bakterien mit aktiver
Proteinbiosynthese. Dabei binden die Chinolone an den Topoisomerase-DNA-Komplex
und stabilisieren dadurch den Zustand im Reaktionszyklus des Enzyms, in dem die DNA
geschnitten und über den Tyrosinrest kovalent an das Enzym gebunden ist [81].
Vermutlich wird die DNA durch die Inhibitoren in der Nähe der Schnittstelle so deformiert,
dass die Interaktion zwischen DNA und Enzym gestört ist [194]. Dadurch wird die DNA
zum Cleavage-Substrat für die Spaltungsreaktion des Enzyms („positional poison model“)
[139,160,195,221]. Durch Bindung der Chinolone an den DNA-Gyrase-Komplex entsteht
ein stabiler ternärer spaltbarer Komplex (Cleavage-Komplex) [39]. So können
essentielle Prozesse wie die DNA-Replikation und Transkription nicht mehr stattfinden, da
der Cleavage-Komplex eine Barriere für die replikativen Helikasen und RNA-Polymerasen
darstellt [79,270,302]. Normalerweise besteht eine Gleichgewichtsreaktion zwischen der
Einführung (Cleavage) und dem Schließen (Religation) eines Doppelstrangbruchs. Eine
Verschiebung dieses Gleichgewichtes in Richtung der Cleavage-Reaktion verhindert die
Religation der DNA.
Die so entstehenden Doppelstrangbrüche als Ergebnis der Chinolonwirkung induzieren
die SOS-Antwort in der Zelle [199,235]. Durch die Induktion von über 30 Genen (SOSRegulon), die u.a. die DNA-Reparatur sowie die DNA-Rekombination betreffen, wird die
Zellteilung verhindert und die Produktion von DNA-Reparaturenzymen verstärkt [140].
RecA als SOS-Reparaturprotein bindet an einzelsträngige DNA-Fragmente. Der RecBCDEnzymkomplex
hingegen
spielt
eine
wichtige
Rolle
bei
der
Erkennung
von
Doppelstrangbrüchen in der DNA [45]. RecBCD baut, beginnend am Doppelstrangbruch,
ein Stück eines DNA-Stranges von 3’- in 5’-Richtung ab. Das entstehende einzelsträngige
DNA-Segment stellt das Induktionssignal für das zentrale SOS-Regulatorprotein RecA
dar. Somit fungiert RecA als eine Art Sensor für DNA-Schäden. Das durch die DNA16
Einleitung
Bindung aktivierte RecA spaltet LexA, den Repressor der SOS-Gene. Dies führt zur
Derepression der SOS-Gene [181]. Sind die DNA-Schäden repariert, sinkt die
Konzentration an aktiviertem RecA. Dadurch akkumuliert LexA wieder und reprimiert die
SOS-Gene [265]. Durch die Wirkung der Chinolone und die permanent vorhandenen
DNA-Schäden wird das SOS-System allerdings konstitutiv induziert. Durch mutagene
SOS-Reparaturmechanismen kommt es zu einer Akkumulation von Mutationen im
Genom. Weiterhin wird die Zellteilung verhindert und die Bildung von Autolysinen führt
letztendlich zum Tod der Bakterienzelle [151]. Neben dem SOS-System ist die homologe
Rekombination als Mechanismus zur Beseitigung der durch die Chinolone induzierten
Schäden beschrieben [151]. Prinzipiell wirken Chinolone aufgrund der Blockierung der
Replikation
nur
auf
sich
teilende
Zellen.
Bakterienkulturen
mit
verlängerter
Generationszeit oder teilungsinaktive Zellen zeigen daher unter Chinoloneinwirkung eine
Lebensfähigkeit.
1.3.1.3
Die Auswirkung von Mutationen in den Genen der Topoisomerasen
Die Anzahl der gebildeten ternären Komplexe aus Gyrase, DNA und Chinolon bestimmt
die Empfindlichkeit einer Bakterienzelle gegenüber Chinolonen. Dabei ist zur Ausbildung
und Stabilität dieser Komplexe, neben der intrazellulären Konzentration, die Affinität des
Chinolons zu Gyrase oder der Topoisomerase IV entscheidend. Diese Affinität kann durch
Aminosäureaustausche in den Untereinheiten beeinflusst sein [81]. Der Nachweis, dass
Chinolonresistenz über gyrA-Mutationen vermittelt wird, wurde in verschiedenen In-vitroSelektionsversuchen u.a. mit E. coli und verschiedenen Salmonella-Stämmen erbracht
[24,48,51,118,128,253,263]. Bei den In-vitro-Selektionsversuchen unter Einwirkung von
Fluorchinolonen
wurden
im
ersten
und
oft
auch
im
zweiten
Selektionsschritt
ausschließlich gyrA-Mutationen gefunden. Das zeigt, dass die Gyrase das primäre Target
der Chinolone ist. Weiterhin zeigten auch In-vitro-Versuche mit aufgereinigter DNA und
Gyrase eine Hemmung des DNA-Superspiralisierungsgrades unter Chinolonzusatz
(Cleavage-Assays). Diese Hemmung wurde reduziert, wenn eine mutierte Gyrase vorlag
[2,100,127,263]. Die Topoisomerase IV wird als sekundäres Target bezeichnet, da bei Invitro-Selektion frühestens im zweiten oder dritten Selektionsschritt Mutationen im Gen für
die A-Untereinheit dieses Enzyms auftraten [17,118,124]. Die Topoisomerase IV erlangt
also erst Bedeutung, wenn das primäre Target Gyrase durch Mutationen unempfindlich
gegenüber Chinolonen ist. Bei grampositiven Keimen, z.B. Staphylococcus aureus, ist
allerdings die Topoisomerase IV (Gene grlA und grlB) das primäre und die Gyrase das
sekundäre Target [89-91,145,146]. Bei Streptococcus pneumonia wurde beobachtet, dass
das Target von der eingesetzten Substanz abhängt. So ist bei Verwendung von
Ciprofloxacin parC und von Sparfloxacin gyrA das primäre Target.
Bei chinolonresistenten Keimen wurden in Einschrittmutanten Mutationen vor allem in der
QRDR (quinolone resistance determining region) der Gene für die Untereinheiten der
Gyrase (gyrA und gyrB) und der Topoisomerase IV (parC und parE) identifiziert. Die
17
Einleitung
QRDR erstreckt sich bei E. coli in gyrA von der Aminosäureposition 67 bis 106 [305] und
in gyrB von 426 bis 447 [306]. Reese und Maxwell postulierten eine Beteiligung der
QRDR an der Ausbildung der Bindetasche für Chinolone [251]. In chinolonresistenten
Keimen wurden vermehrt Mutationen in den Genen gyrA und parC und in geringerem
Maße in gyrB und parE gefunden. [48,110,118,124,126,128,253]. Bestimmte Positionen
innerhalb der QRDR zeichnen sich wiederum dadurch aus, dass sie häufig von einem
Aminosäureaustausch betroffen sind, wenn die Stämme reduzierte Empfindlichkeiten
gegenüber Chinolonen zeigen, so vor allem die Aminosäuren an Position 83 und 87 in
gyrA und 80 und 84 in parC (Nummerierung von E. coli) [24,48,89,108,124,126,135,159].
Insgesamt können aber auch andere Mutationen in den Genen gyrA, gyrB, parC und parE
die Empfindlichkeiten gegenüber Chinolonen reduzieren. Bei der Chinolonbindung sind
daher vermutlich sowohl die A- als auch die B-Untereinheiten der Topoisomerasen
beteiligt [305,306]. Während für die Ausbildung einer klinischen Resistenz gegenüber
älteren Chinolonen wie Nalidixinsäure meist eine Mutation ausreicht, ist für eine klinische
Resistenz gegenüber Fluorchinolonen das Auftreten von mehreren Mutationen notwendig.
Vor allem die gyrA-Doppelmutation an den Positionen 83 und 87 ist in E. coli und
Salmonella spec. als Fluorchinolonresistenz vermittelnd bekannt [17,48,118,128,293].
Auch in anderen Species wie Klebsiella pneumoniae, Enterobacter aerogenes,
Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus sind gyrA-Doppelmutationen mit
klinischen Resistenz assoziiert [67,156,264,298].
Durch die verringerte Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika ergibt sich für das Bakterium
ein Selektionsvorteil unter Einwirkung von Fluorchinolonen. Allerdings führen einige
Mutationen in den Topoisomerasegenen auch zu einer eingeschränkten Enzymaktivität.
Das bedeutet, dass gyrA-Mutationen nicht nur eine verringerte Affinität zu Chinolonen,
sondern auch in eine reduzierte Bindung der Gyrase mit der DNA bewirken können. Das
kann wiederum zu einer Änderung des negativen Superspiralisierungsgrades führen [17].
Prinzipiell kann der DNA Superspiralisierungsgrad als ein globaler Regulator für die
Expression vieler Gene betrachtet werden [75]. Durch eine räumliche Veränderung der
DNA kann sich z.B. die Zugänglichkeit der –10- und –35-Promotorregionen so verändern,
dass eine topologisch günstigere oder ungünstigere Anordnung erreicht wird. Diese
ermöglicht dann eine effizientere oder ineffizientere Bindung der RNA-Polymerase
[137,222]. Solche Veränderung der Genexpression könnte auch Virulenzgene von
pathogenen
Keimen
betreffen
[75,76,94].
So
beschrieb
Bagel
[16]
veränderte
Adhärenzeigenschaften von E. coli, bei denen eine globale Verminderung des DNASuperspiralisierungsgrades
Fimbrienexpression
abhängigen
von
die
E. coli
Phasenwechsel
Typ 1-Fimbrienexpression
wird
reguliert.
durch
Der
einen
vom
reduziert.
Die
Superspiralisierungsgrad
Phasenwechsel
ist
ein
effizienter
Adaptionsmechanismus an unterschiedliche Wirtsbereiche, der das Überleben zumindest
eines Teils der Population ermöglicht. Ein verringerter negativer Superspiralisierungsgrad
kann also möglicherweise Virulenz- oder Fitnessreduktion zur Folge haben.
18
Einleitung
1.3.2
Verringerung der Akkumulation von Antibiotika – Die Bedeutung
von Porinen und Efflux-Systemen
Zur Entwicklung einer klinischen Resistenz gegenüber Fluorchinolonen ist eine
Akkumulation
von
mehreren
Mutationen
notwendig
[17,124,159,169].
Neben
Punktmutationen in den Genen der Topoisomerasen ist auch oft eine veränderte
Antibiotika-Akkumulation an der Ausprägung der Resistenz beteiligt. Eine verringerte
Akkumulation von Antibiotika, welche zu einer reduzierten Empfindlichkeit des Bakteriums
führt, beruht auf einem verringerten Einstrom (Influx) der Antibiotika in die Zelle oder
einem erhöhten Ausstrom (Efflux) aus der Zelle.
Bei gramnegativen Bakterien ist neben der Cytoplasmamembran und der Zellwand noch
zusätzlich die äußere Membran zu überwinden. Viele Substanzen gelangen durch die
LPS-Schicht oder/und durch Porine in die Zelle. Dabei penetrieren in erster Linie
hydrophilere Moleküle wie Norfloxacin oder Ciprofloxacin durch Porine. Hydrophobe
Moleküle wie Nalidixinsäure gelangen sowohl durch die LPS-Schicht als auch durch
Porine in die Zelle [141]. Eine Influx-Reduktion wird vor allem durch eine reduzierte
Anzahl an Porinen hervorgerufen. Porine sind Transmembrankanäle, die durch Omps
(outer membrane proteins) gebildet werden. Besonders einer Reduktion von OmpFProteinen wird eine Bedeutung bei der Resistenzentwicklung bei E. coli zugeschrieben
[58,141,142,148,205]. OmpF liegt in der äußeren Membran von E. coli (homologe
Proteine mit anderen Namen finden sich bei anderen Gramnegativen) und bildet ein
relativ großes Porin, wodurch viele Nährstoffe in die Zelle gelangen [217]. Unter
nährstoffarmen Bedingungen wird ompF vermehrt exprimiert. Eine Regulation der OmpFExpression
wird
u.a.
über
den
übergeordneten
Regulator
OmpR
und
auf
posttranskriptionaler Ebene durch die antisense-RNA micF gesteuert [9]. Durch Bindung
von micF-RNA an die OmpF-RNA bildet sich ein RNA-Doppelstrang, der die Translation
der OmpF-RNA verhindert. Ein ähnliches System zur Regulation der Proteinsynthese
findet man in eukaryontischen Zellen mit der Antisense-RNA. Auch hier kommt es zur
Zusammlagerung zweier RNA-Stränge. Allerdings lagern sich dabei zwei zueinander
komplementäre RNA-Stränge zusammen, denn es wird von dem gleichen Gen neben der
mRNA auch eine Antisense-RNA vom komplementären DNA-Strang hergestellt. MicF wird
dann permanent exprimiert, wenn der globale Aktivator MarA durch den Funktionsverlust
des Repressors MarR konstitutiv exprimiert wird. Die permanente Anwesenheit von micF
führt dann zur vollständigen Blockade der OmpF-Translation und somit zu einem Verlust
der OmpF-Porine [70,147]. Dies zieht einen verminderten Influx von Antibiotika nach sich
und infolgedessen eine reduzierte Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Substanzen
[59,141].
Der Aktivator MarA ist neben der indirekt negativen Regulation der Porinexpression auch
an der direkt positiven Regulation von Effluxpumpen beteiligt [20,113]. Effluxpumpen
besitzen elementare Transportfunktionen für die Bakterienzelle. Neben Pumpen mit hoher
19
Einleitung
Substratspezifität, wie z.B. Tetracyclin-Pumpen [203] transportieren so genannte
multidrug efflux (MDE) Transporter
unterschiedlicher
Substanzen.
ein
breites
Aufgrund
der
Spektrum
auch
verschiedenen
für
strukturell
den
sehr
Transport
verwendeten Energiequellen werden zwei Hauptgruppen unterschieden. Pumpen, die ihre
Energie über die ATP-Hydrolyse beziehen, werden der ABC-Superfamilie (ATP-binding
cassette) zugeordnet [144,172]. ABC-Transporter spielen vor allem in eukaryontischen
Zellen eine große Rolle. In Bakterien ist vor allem die zweite Gruppe von Effluxpumpen
von
Bedeutung,
die
ihre
Energie
über
Kopplung
des
Transportes
an
den
Protonengradienten beziehen [229,230]. In letztere Gruppe fallen Pumpen der Familien
MFS (major facilitator superfamily), SMR (small multidrug resistance), MATE (multidrug
and toxic compound extrusion) und RND (resistance nodulation cell division) (siehe
Abbildung 1-6).
Abbildung 1-6: Schema der fünf Familien der Effluxpumpen (aus [238])
Als eine Hauptpumpe bei der Entwicklung klinischer Resistenz von E. coli ist die AcrABTolC-Pumpe beschrieben [188,219,225]. Sie wird der Familie der RND-Pumpen
zugeordnet, welche in gramnegativen Bakterien Antibiotika transportieren können [243].
Die RND-Pumpen sind aus drei Teilen aufgebaut [184]. Das eigentliche Pumpenprotein
AcrB durchspannt die Cytoplasmamembran [310] und das Membranfusionsprotein AcrA
stellt die Verbindung zu TolC, dem Porin in der äußeren Membran her [92,163]. Neben
dem AcrAB-System von E. coli gehören auch z.B. die MexAB-Pumpe von Pseudomonas
aeruginosa, die CmeABC-Pumpe von Campylobacter jejuni und die MtrCDE-Pumpe von
Neisseria gonorrhoeae zur RND-Familie und weisen in ihren Pumpenproteinen hohe
Homologie auf [138,238].
Eine Regulation der Pumpenaktivität ist für die Zelle lebensnotwendig, da die Pumpe
ein sehr breites Substratspektrum besitzt und sonst auch essentielle Stoffwechselprodukte
aus der Zelle hinaus transportiert [243]. Die AcrAB-TolC-Pumpe transportiert verschiedene
Antibiotika
20
wie
Chloramphenicol, Tetracycline,
ß-Lactame,
Novobiocin,
Linezolid,
Einleitung
Nalidixinsäure und Fluorchinolone, aber auch andere Substanzen wie SDS, Triton X-100,
Gallensalze und kationische Farbstoffe [216,243]. Die Regulation der Effluxpumpe AcrAB
erfolgt über lokale und globale Regulatoren. Als globaler Regulator, der neben der
Porinexpression auch Effluxpumpen reguliert, ist MarA zusammen mit dem Repressor
MarR als ein Bestandteil des marRAB-Operons in E. coli identifiziert worden
[4,57,238,242]. MarR reprimiert die Expression des Operons. Mutationen in marO oder
marR
führen
über
den
Verlust
der
reprimierenden
Wirkung
zur
konstitutiven
Überexpression des Operons und somit von MarA. Dies wiederum bewirkt durch Bindung
des Transkriptionsaktivators MarA an konservierte DNA-Bereiche (mar-Boxen) im
Promotorbereich verschiedener Gene die Überexpression u.a. der AcrAB-Effluxpumpe
und der micF-RNA. Letztere wiederum bewirkt eine Reduktion von OmpF (siehe oben)
[15,176]. Für eine Vielzahl von Antibiotika wird also gleichzeitig der Influx reduziert und
der Efflux erhöht. Somit führen z.B. Mutationen in marR zum MAR-Phänotyp (multiple
Antibiotikaresistenz) der betroffenen Zelle. Eine Induktion der Effluxpumpe AcrAB-TolC
kann in vitro durch die Bindung von Salicylat an MarR erfolgen [4,5,249,280]. Neben MarA
sind auch SoxRS und Rob als weitere globale Regulatoren von AcrAB-TolC und
möglicherweise auch anderer Effluxpumpen in E. coli beschrieben. Das soxRS-System
reguliert mit dem Transkriptionsaktivator SoxS und dem Sensor SoxR vor allem die
Antwort der Zelle auf oxidativen Stress. Sekundär wird aber auch Antibiotikatransport über
Effluxpumpen beeinflusst [8,165,166,224]. Das soxRS-Regulon ist in vitro z.B. durch
Stickstoffoxid oder Paraquat stark induzierbar [6,8,53]. Rob (right oriC binding) kann, wie
auch SoxS, an die Mar-Promotor-Bindungsstellen (mar-Boxen) binden und somit
ebenfalls die Pumpenexpression positiv regulieren [27,300]. Zusätzlich wird die
Expression der AcrAB-Effluxpumpe aber auch über den lokalen Repressor AcrR reguliert
[48,225]. Defektmutationen in acrR führen ebenfalls zur Überexpression der AcrABPumpe und reduzieren die Empfindlichkeit gegenüber Fluorchinolone [48,226,297].
Die Identifizierung von Effluxpumpen und die Aufklärung ihrer Regulation bei Bakterien
werden von vielen Arbeitsgruppen vorangetrieben. Das Wissen über die Effluxpumpen in
Salmonella spec. ist bisher nur begrenzt [24,26,48,51,103]. Aufgrund der nahen
Verwandtschaft mit E. coli wird aber davon ausgegangen, dass es sich um sehr ähnliche
Pumpensysteme und Regulationen derselben handelt [238]. Als weitere Pumpen neben
AcrAB [24,26] ist mit hoher Homologie zu E. coli in Salmonella spec. z.B. auch das AcrEFTolC-System beschrieben. Diesem kommt aber wahrscheinlich, ähnlich wie in E. coli eine
untergeordnete Bedeutung zu [84]. Auch das marRAB- und das soxRS-Operon sind im
Genom von S. enterica mit hoher Homologie zu E. coli lokalisiert und die gleiche
Wirkungsweise beschrieben worden [84,165,249,280]. Bei klinischen Isolaten von
S. Typhimurium konnte eine erhöhte Expression von acrB durch eine Mutation in acrR als
Ursache für den MAR-Phänotyp identifiziert werden [26,103,226,240]. Konkrete Hinweise
auf eine breite Beteiligung von marR Mutationen an der Fluorchinolonresistenz in
Salmonella spec. gibt es jedoch bislang nicht.
21
Einleitung
Neben Fluorchinolonen sind bzw. waren auch ß-Lactame und früher Chloramphenicol bei
der Behandlung von Salmonellosen von Bedeutung. Diese Substanzen sind Substrate
von
MDR-Effluxpumpen.
Somit
kommt
der
Erforschung
der
Effluxpumpen
als
Resistenzmechanismus bei Salmonella spec. eine besondere Bedeutung zu. Für die
Entwicklung klinischer Resistenz haben Effluxpumpen eine starke Bedeutung. Die
Überexpression von Effluxpumpen lässt zwar, auch in Kooperation mit Porinverlust, die
minimalen
Hemmkonzentrationen
der Antibiotika
meist
nur
um
zwei
bis
vier
Verdünnungsstufen steigen. Das bedeutet bei sehr empfindlichen Bakterien wie E. coli
oder Salmonella spec. nicht notwendigerweise klinische Resistenz. Dazu sind meistens
noch zusätzliche Resistenzmechanismen, wie z.B. Targetgenmutationen, notwendig.
Allerdings wird vermutet, dass die durch den verstärkten Efflux leicht erhöhten MHKWerte der Zelle ein verlängertes Überleben auch unter erhöhten Substanzkonzentrationen
sichern.
Das
ermöglicht
es
dem
Bakterium,
weitere
Resistenzmutationen
zu
akkumulieren.
1.3.3
Neue Resistenzmechanismen und enzymatische Inaktivierung von
Fluorchinolonen
Die Veränderungen der Zielstrukturen der Fluorchinolone und die reduzierte Akkumulation
der Substanzen in der Zelle wurden lange Zeit als einzige Resistenzmechanismen
gegenüber
Fluorchinolonen
angesehen.
Eine
Verbreitung
plasmid-codierter
Chinolonresistenz war zunächst nicht beobachtet worden. Allerdings stellten 1998
Martinez-Martinez et al. [198] fest, dass die Transformation des Multiresistenz-Plasmides
pMG252 aus ciprofloxacinresistenten klinischen Isolaten von Klebsiella pneumoniae in
sensible E. coli-Stämme eine MHK-Wert-Erhöhung von Ciprofloxacin und Nalidixinsäure
bewirkte. 2002 amplifizierten und klonierten Tran & Jacoby [285] das plasmidcodierte
qnrA-Gen und fanden in einem DNA-Gyrase-Assay heraus, dass das Genprodukt QnrA
die DNA-Gyrase von E. coli vor der Inhibition durch Ciprofloxacin schützt. Nach Tran et al.
[284] interagiert QnrA vermutlich noch vor der DNA mit der Gyrase, denn es war eine
reduzierte Affinität der DNA zur Gyrase zu beobachten, wenn QnrA gebunden war.
Vermutlich ist der Mechanismus ähnlich dem des aus Mycobacterium tuberculosis
stammenden Proteins MfpA, das die DNA-Helixstruktur imitiert. Dadurch bindet die
Gyrase an das Protein MfpA statt an die DNA und ist somit vor Chinolonhemmung
geschützt [122]. Da Chinolone an den Gyrase-DNA-Komplex binden, bewirkt die aufgrund
der QnrA-Wirkung reduzierte Anzahl Gyrase-DNA-Verbindungen auch eine geringere
Anzahl Targets für die Chinolone [284]. Eine Interaktion zwischen QnrA und
Topoisomerase IV ist beschrieben, allerdings sind die genauen Mechanismen aber noch
nicht endgültig verstanden [286]. Bei dem beschriebenen Resistenzmechanismus wird
demzufolge das Target der Chinolone so durch eine Protein-Interaktion geschützt, dass
die Chinolone nur eingeschränkte Wirkung ausüben können. Neben dem QnrResistenzmechanismus,
22
war
auch
die
Erkenntnis
neu,
dass
reduzierte
Einleitung
Fluorchinolonempfindlichkeit mobil über Plasmide übertragbar ist. Das Integron des
Plasmides pMG252 enthält neben qnrA auch Gene für die Resistenz gegenüber ßLactamen, Chloramphenicol, Streptomycin, Sulfonamiden und Tremethoprim. Die
Anwesenheit
von
qnrA löst
zwar
nur
reduzierte
Empfindlichkeiten
gegenüber
Fluorchinolonen aus, die Gefahr liegt jedoch in der Entwicklung von multiresistenten
Keimen aufgrund der Kombination mehrerer Resistenzmechanismen. Das konnten
Martinez-Martinez und Mitarbeiter bereits in vitro zeigen [197]. In den letzten zwei Jahren
wurde bereits in mehreren Publikationen das Auftreten klinischer Isolate in den USA,
China und Europa beschrieben, die eine reduzierte Chinolonempfindlichkeit besaßen und
in denen das qnr-Gen nachgewiesen werden konnte [155,191,260,296].
Ein völlig anderer neuer Resistenzmechanismus gegen Fluorchinolonen wurde von
Robicsek et al. [260] beschrieben. Sie fanden ein Enzym, welches Fluorchinolone
modifizierenden kann. Die enzymatische Inaktivierung eines Antibiotikums als
Mechanismus bakterieller Resistenz kann generell sowohl hydrolytische Spaltungen, als
auch enzymatische Modifikationen durch die Übertragung einer funktionellen Gruppe
umfassen. Bekannt ist dieser Resistenzmechanismus von den ß-Lactam-Antibiotika,
Aminoglykosidantibiotika sowie Chloramphenicol. Alle drei Substanzklassen haben die
Isolierung aus Mikroorganismen als gemeinsames Merkmal. Das Auftreten von
inaktivierenden Enzymen wurde bisher ausschließlich bei natürlich vorkommenden
Antibiotika gefunden und damit begründet, dass sich im Laufe der Evolution neben der
Entwicklung antibakterieller Substanzen auch die Entwicklung von entsprechenden
Gegenstrategien in Form von Resistenzmechanismen vollziehen konnte. Aufgrund der
synthetischen
Herstellung
der
Fluorchinolone
wurde
eine
Co-Evolution
von
inaktivierenden Enzymen innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums von wenigen
Jahrzehnten seit Einführung des ersten Chinolons als unwahrscheinlich angesehen.
Neuere Studien bestätigen aber das Auftreten von Enzymen, welche durch Modifikation
der Chinolone eine reduzierte Empfindlichkeit der Zelle bewirken. Robicsek et al. [260]
beschrieben
das Auftreten
der Aminoglykosid-Acetyltransferase
AAC(6')-Ib-cr
in
klinischen Isolaten, die eine reduzierte Empfindlichkeit gegenüber Ciprofloxacin besaßen.
Es konnten in den Stämmen Plasmide isoliert werden, die neben qnrA auch eine Variante
des aac(6`)-Ib Gens mit zwei Mutationen enthielten, die zu Änderungen in den Codons
Trp102 Æ Arg, Asp179 Æ Tyr führen. In Tests konnte AAC(6')-Ib-cr für die reduzierte
Empfindlichkeit
gegenüber
Ciprofloxacin
verantwortlich
gemacht
werden.
Als
inaktivierendes Enzym für antimikrobielle Substanzen waren Acetyltransferasen bisher
lediglich für Chloramphenicol und Aminoglykoside beschrieben. Diese mutierte Variante
einer
Aminoglykosid-Acetyltransferase
reduziert
zwar
die
vermittelte
Aminoglykosidresistenz, bewirkt aber zusätzlich eine Chinolonmodifikation. Allerdings
konnte festgestellt werden, dass AAC(6`)-Ib-cr nicht alle Fluorchinolone modifiziert. Es
werden nur Ciprofloxacin und Norfloxacin angegriffen, welche an C7 eine unsubstituierte
Piperazinylgruppe besitzen, an der eine N-Acetylierung stattfinden kann [260]. Mit dieser
23
Einleitung
Acetyltransferase-Variante
wurde
zum
einen
ein
bisher
unbekannter
Resistenzmechanismus gegenüber Fluorchinolonen beschrieben und zum anderen ein
Enzym identifiziert, welches zwei Antibiotikaklassen gleichzeitig modifiziert und somit eine
Co-Selektion von Resistenzen ermöglicht.
Die aktuellen Entwicklungen und Berichte über plasmidvermittelte Fluorchinolonresistenz
und die Möglichkeit der Modifizierung der Chinolone durch eine Acetyltransferase lassen
eine Abnahme der Wirksamkeit der Fluorchinolone befürchten, die bisher immer als
Reserveantibiotika der neueren Generation galten.
1.4
Die Entwicklung von Salmonella-Impfstämmen
Wie bereits einleitend beschrieben, stellen Infektionen mit Salmonella spec. nach wie vor
weltweit ein großes Gesundheitsproblem dar (Abschnitt 1.1.2). Aufgrund der Zunahme
des Auftretens von resistenten Salmonella spec. (Abschnitt 1.2) und die Entwicklung und
Verbreitung neuer Resistenzmechanismen gegenüber Fluorchinolonen (Abschnitt 1.3.3)
ist die Wirksamkeit einer Antibiotikatherapie als wirksame Behandlungsmethode bei
schweren Fällen von Salmonellosen (Abschnitt 1.1.2) zunehmend reduziert.
Die
effizienteste
und
kosten-effektivste
Möglichkeit
gegen
Infektionskrankheiten
vorzugehen ist die prophylaktische Immunisierung gegen Pathogene. Deshalb ist die
Entwicklung neuer und sicherer Impfstämme eine der größten Herausforderungen der
modernen Medizin. Im Gegensatz zu Totimpfstoffen, die im Körper eine humorale
Immunität
auslösen,
sind
Lebendimpfstoffe
wesentlich
effizienter.
Sie
enthalten
vermehrungsfähige Viren oder Bakterien mit abgeschwächter Virulenz (Attenuation),
welche im Körper zusätzlich eine zelluläre Immunantwort auslösen. Die Attenuation kann
durch zufällige oder gezielte Mutationen erreicht werden. Eine Mutation wird entweder
chemisch induziert oder über Transposons bzw. gezielt durch Rekombinationstechniken
eingeführt. Zur Attenuierung eignen sich vor allem Gene, die für essentielle
Stoffwechselleistungen codieren oder die für die Virulenz des Stammes entscheidend
sind. Bei der Impfstammentwicklung werden weiterhin Mutationen als epidemiologische
Marker
verwendet.
Generell
muss
ein
bakterieller
Impfstamm
verschiedene
Sicherheitsanforderungen erfüllen [269]:
(1) das Vorhandensein von einem oder mehreren unabhängigen Attenuationsmarkern,
welche einerseits eine Virulenzabschwächung bewirken und andererseits eine
sichere Unterscheidung des Impfstammes von Feldstämmen und eine
molekularbiologischen Charakterisierung ermöglichen,
(2) Stabilität der Attenuation mit Vermeidung der Reversion zum virulenten Wildtyp,
(3) Vermehrungsfähigkeit und „Restvirulenz“ zur Auslösung der Immunität im
Zielorganismus,
(4) Unschädlichkeit für Menschen und immunsupprimierte Tiere.
24
Einleitung
Durch die ursprüngliche Methode der chemisch induzierten Mutagenese mittels MethylNitro-Nitrosoguanidin und die Einführung von Auxotrophiemarkern wurden einige
Salmonella-Impfstoffe entwickelt. Auxotrophie bedeutet ein Stoffwechseldefizit für den
Bakterienstamm. Die Stämme wurden auf die gewünschten phänotypischen Marker
vorselektiert und dann erfolgte eine Einführung zusätzlicher Marker durch ungezielte
Mutagenese sowie eine tierexperimentelle Selektion auf verminderte Virulenz [177-179].
Die Einstellung des Attenuierungsgrades erfolgte dabei über die Kopplung von
Mutationen, welche als Stoffwechseldrift-Ereignisse in essentiellen Enzymen bzw.
Stoffwechselsystemen sowohl Antibiotikaresistenz als auch verringerte Virulenz vermitteln.
Ein Stoffwechseldrift-Ereignis bedeutet eine durch Mutation hervorgerufene graduell
abgestufte
Veränderung
von
bestimmten
Leistungsparametern,
wie
z.B.
der
Generationszeit. Stoffwechselsysteme mit essentiellen Funktionen können zum Beispiel
Replikations-, Transkriptions-, Translations- oder Permeationssysteme sein. Mutationen
können an verschiedenen Genloci auftreten und einen neuen Phänotyp bedingen, der
sich durch eine verlängerte Generationszeit und entsprechende Virulenzreduktion
auszeichnet. Im Gegenteil dazu versteht man unter Stoffwechselshift eine qualitative
Änderung im Leistungsspektrum, wie z.B. die Aufnahme neuer genetischer Information in
Form von Plasmiden. Die Stoffwechseldrift-Theorie besagt, dass mutative Veränderungen
in essentiellen Enzymen bzw. Zellkompartimenten in vivo eine evolutionäre Anpassung an
die sich ständig verändernde Umwelt ermöglichen [177,179]. So sind zum Beispiel
pathogene Bakterien darauf angewiesen, auf Veränderungen in der Wirtspopulation zu
reagieren und sich anzupassen. Diese genetische Variabilität, die eine Veränderung
bestimmter Leistungsparameter und vor allem der Virulenzeigenschaften eines Stammes
nach sich zieht, ermöglicht die gezielte Ausnutzung bei der Impfstammentwicklung. Da
essentielle Stoffwechselkompartimente auch oft Angriffspunkte für Antibiotika sind, wird
bei der Mutagenese der Zusammenhang zwischen verlängerter Generationszeit,
reduzierter Virulenz und Bindungsverlust für Antibiotika und somit Resistenzentwicklung
genutzt. Eine Kopplung verschiedener Marker resultiert in einem durch seine verlängerte
Generationszeit optimal an den gewünschten Wirt attenuierten Lebendimpfstamm.
Folgende Proteine eignen sich als Angriffspunkte bei der Impfstammentwicklung [179]:
(1) Die RNA-Polymerase spielt eine entscheidende Rolle bei der Transkription und
Mutationen z.B. in rpoB können eine Resistenz gegen Rifampicin vermitteln.
(2) Die Gyrase steuert als Topoisomerase II den DNA-Superspiralisierungsgrad und
beeinflusst v.a. die DNA-Replikation und Transkription. Mutationen in den Genen der
Gyrase bedingen oft eine Nalidixinsäureresistenz.
(3) Mutationen in den Genen für Ribosomenproteine, welche für eine exakte
Polypeptidsynthese mitverantwortlich sind, bewirken meistens Resistenz gegen
Streptomycin.
25
Einleitung
Um attenuierte Lebendimpfstämme zu entwickeln, wurden stabile Mutanten aus
S. enterica erzeugt [41,63,88]. Die eingeführten Mutationen beeinflussten vor allem die
Auxotrophien für bestimmte Aminosäuren und Purine oder bewirken Veränderungen des
Stoffwechsels. Dadurch ist die Fähigkeit dieser Stämme reduziert, in den eukaryontischen
Wirtzellen zu überleben und sich auszubreiten [177-179]. Im Folgenden sind einige
beispielhafte Mutationen aufgeführt, welche sich aufgrund der daraus resultierenden
Virulenz- und Wachstumsreduktion als vorteilhaft bei der Impfstammentwicklung erwiesen
haben:
Als Impfstamm einsetzbar wären z.B. Salmonella-Stämme mit Mutationen in aroA. Das
Gen aroA codiert für die 3-Enolpyruvylshikimat-5-phosphat-Synthetase, welche die
Umsetzung von Shikimat-3-phosphat und Phosphoenolpyruvat in 5-Enolpyruvylshikimat3-phosphat katalysiert. S. Typhimurium Mutanten mit defektem aroA-Gen sind z.B. nicht
mehr in der Lage bestimmte Synthesewege für einige aromatische Verbindungen, z.B. für
die aromatische Aminosäuren Tryptophan, Tyrosin und Phenylalanin, oder bestimmte
Metabolite als Vorstufen des Vitamins Folsäure zu durchlaufen [60,185]. Aufgrund des
Fehlens dieser Metabolite im Säugetiergewebe können sich die betroffenen Mutanten dort
nicht vermehren und sind somit attenuiert. Stämmen mit Mutationen in galE hingegen
fehlt das Enzym Galactose-Epimerase, welches für die Synthese der bakteriellen
Zellwand essentiell ist. Die Störung der Synthese des LPS führt zum Fehlen des
vollständigen O-Antigens, wodurch die Bakterien in ihrer Virulenz abgeschwächt sind.
Attenuation in Folge einer stark verlängerten Generationszeit weisen Mutanten mit
Defekten in den Genen cya und crp auf. Durch Inaktivierung der Adenylatcyclase (cya)
bzw. des cAMP-Rezeptorproteins (crp) kann entweder keine Umwandlung von ATP zu
cAMP in den Zellen stattfinden bzw. keine Bindung des cAMPs an das cAMPRezeptorprotein erfolgen. Dieser Komplex ist in der Zelle als Transkriptionsaktivator für
zahlreiche Gene notwendig, die für den Transport und den Abbau von Kohlenhydraten
und Aminosäuren benötigt werden. Ein weiteres Beispiel für die Attenuation in SalmonellaStämmen stellen Mutationen in phoP dar. Da PhoP zusammen mit PhoQ ein
Zweikomponentensystem bildet, was u.a. für die Expression des invasiven Phänotyps
verantwortlich ist (Abschnitt 1.1.3.3), sind entsprechende Mutanten nicht in der Lage, den
Intestinaltrakt zu kolonisieren [88].
Die Entwicklung von Salmonella-Impfstämmen erlangt ebenfalls wichtige Bedeutung, da
Salmonellen als Vektoren für fremde Antigene in Frage kommen [41]. Der Einsatz von
attenuierten Mikroorganismen als Vektoren für die Impfung gegen verschiedene
Pathogene ist ein weiterer wichtiger Ansatz bei der Entwicklung von neuen Impfstoffen
[164]. Dabei ermöglicht die Präsentation fremder Antigene durch replikationsfähige und in
ihrer Virulenz abgeschwächte bakterielle Erreger eine Impfung auch gegen andere
Organismen als den Impfstamm.
26
Einleitung
Zur Bekämpfung von Salmonellosen wird neben den Anstrengungen die hygienischen
Bedingungen bei der Lebensmittelgewinnung zu verbessern, auch der Verwendung von
Lebendimpfstoffen
eine
große
Bedeutung
beigemessen.
Das
Ziel
ist
es,
die
Infektionskette zwischen Huhn und Mensch zu unterbrechen und schon präventiv im Tier
Salmonellosen zu unterbinden [22,313]. Während eine Antibiotikatherapie nur auf den
Zeitraum der Behandlung beschränkt ist, hält eine Immunisierung für einen (lebens)langen Zeitraum an. In Deutschland gibt es derzeit mehrere Salmonella-Lebendimpfstoffe
zur Anwendung beim Huhn, Rind, Schwein oder bei der Taube. In allen Fällen hat eine
Kombination von Selektion auf bestimmte Phänotypen (Antibiotikaresistenz oder
Auxotrophien) und Behandlung mit N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin stattgefunden und zur
Einführung weiterer Mutationen geführt. Bei den Ausgangsstämmen dieser Impfstoffe
handelt es sich z.B. um die Salmonella-Serovare Enteritidis, Dublin (Impfstamm
Bovisaloral zum Einsatz bei Rindern) und Choleraesuis (Impfstoff Suisaloral zum
Einsatz bei Schweinen). Bei Hühnern werden die Impfstoffe Zoosaloral und TAD
Salmonella vacT (S. enterica-Serovar Typhimurium) eingesetzt. Beide Stämme mit
reduzierter Virulenz wurden aus dem S. Typhimurium Wildstamm M415 durch
Behandlung mit N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin erzeugt [177,179].Im Impfstamm Zoosaloral
sind Veränderungen der Auxotrophien zu finden. Dieser Stamm ist eine Doppelmutante
(his-155/ade-4), welche auxotroph für Histidin und Adenin ist [93].
Der attenuierte Lebendimpfstoff „TAD Salmonella vacT“ (Lohmann Animal Health GmbH
& Co. KG) ist zur Immunisierung von Legehennen zugelassen. Bei diesem Stamm handelt
es sich um eine antibiotikaresistente Doppelmutante (Nal2/Rif9) des S. Typhimurium
Wildstammes M415. Der Stamm wurde auf Nährmedien mit 400 µg/ml Nalidixinsäure und
100 µg/ml Rifampicin isoliert und weist eine verlängerte Generationszeit [38]. Darüber
hinaus besitzt der Stamm einen Marker, der eine Sensibilität gegenüber MakrolidAntibiotika vermittelt und als antiepidemischer Marker dient. Dieser Marker soll die
Überlebensfähigkeit der Bakterien in der Umwelt reduzieren. Somit besitzt vacT neben
der
gewünschten
Virulenzreduktion,
einerseits
therapeutisch
unbedenkliche
Antibiotikaresistenzen, welche als Erkennungs- und Selektionsmarker nutzbar sind, und
andererseits zusätzliche Sicherheitsmarker, die die Impfstammausscheidung und sein
Überleben in der Außenwelt verkürzen und eine Sensibilität gegen therapeutisch
relevante
Antibiotika
vermitteln.
Die
Marker
werden
wie
folgt
bezeichnet:
Erkennungsmarker Nal und Rif (Resistenz gegenüber Nalidixinsäure und Rifampicin) und
die Sicherheitsmarker rtt (reversion to tensid tolerance) und ssq (super susceptibility to
quinolones).
27
Einleitung
1.5
Zielstellung der Arbeit
Der Impfstamm vacT ist durch ungezielte Mutagenese entstanden. Er besitzt neben der
Nalidixinsäure- und Rifampicinresistenz, die als Selektionsmarker dienen, auch
Sicherheitsmarker in Form von Sensibilitäten gegenüber Fluorchinolonen und Makroliden.
Da die Ursache dieser phänotypischen Merkmale und der Attenuation unbekannt sind, ist
es das Ziel dieser Arbeit, die molekularen Ursachen der Marker des Impfstammes vacT
zu erforschen.
Der Ausgangspunkt der Arbeit war die Beobachtung der Diskrepanz zwischen der
Nalidixinsäureresistenz und der Supersensibilität gegenüber Fluorchinolonen. Das
Vorhandensein der gyrA-Mutation D87G in vacT, welche die Nalidixinsäureresistenz
erklären könnte, war bekannt. Diese gyrA-Mutation vermittelt normalerweise aber
ebenfalls reduzierte Empfindlichkeiten gegenüber Fluorchinolonen.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen sowohl der Ausgangsstamm S. Typhimurium M415 als
auch der in einem Selektionsschritt bei der Impfstammentwicklung entstandene Stamm
Nal2ori und dessen Derivat Nal2passage sowie der Impfstamm vacT geno- und
phänotypisch charakterisiert werden. Es sollen die Empfindlichkeiten gegenüber
zahlreichen
Antibiotika
Superspiralisierungsgrad,
aus
sowie
verschiedenen
die
Fitness
Substanzklassen,
der
Stämme
der
(in
Form
DNAder
Wachstumsgeschwindigkeit) erfasst werden. Durch diese Charakterisierung sollen die für
den Impfstamm beschriebenen Marker überprüft werden. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist
der Vergleich der Expressionsmuster der Proteine in den Untersuchungsstämmen, um so
auf mögliche Stoffwechseldefekte im Impfstamm zurückschließen zu können. Außerdem
soll überprüft werden, wie sich der Ausgangsstamm M415 und der Impfstamm vacT in
vitro unter Chinolon-Selektionsdruck verhalten.
Für die Kompensation der Fluorchinolonresistenz im Impfstamm vacT kommen intraoder extragenische Mutationen in Frage. Im Impfstamm vacT neu identifizierte Mutationen
in gyrA sollen auf ihre mögliche intragenische Kompensationsfähigkeit untersucht werden.
Durch eine Charakterisierung von isogenen Stämmen, die über homologe Rekombination
hergestellt wurden, können die Auswirkungen der einzelnen Mutationen auf die
entsprechenden phänotypischen Eigenschaften, wie dem DNA-Superspiralsierungsgrad,
der Wachstumsgeschwindigkeit und der Fluorchinolonempfindlichkeit, untersucht werden.
Aufgrund der ungezielten Mutagenese des Impfstammes vacT ist das Auftreten von
Mutationen in unbekannten Genen möglich und sogar wahrscheinlich. Aufgrund des rttMarkers wird dem Transport durch die Membran, v.a. dem aktiven Efflux, Bedeutung
zugemessen. Ein Defizit im Efflux kommt als extragenische Kompensation der
normalerweise
durch
gyrA-Mutation
hervorgerufenen
reduzierten
Empfindlichkeit
gegenüber Fluorchinolonen in Frage. Die Funktionstüchtigkeit der Effluxpumpen im
Impfstamm vacT im Vergleich zum Ausgangsstamm soll also ebenfalls überprüft werden.
28
Material und Methoden
2
Material und Methoden
2.1
Material
2.1.1
Bakterienstämme
Die Tabellen 2-1 und 2-2 enthalten die im Rahmen der Arbeit verwendeten
Bakterienstämme einschließlich der über Selektions- bzw. Rekombinationsversuche
hergestellten Stämme.
Tabelle 2-1: Bakterienstämme der Species Escherichia coli
Stammbezeichnung
Genetische Marker
Herkunft / Referenz
-
DH5α
F , Φ80dlacZ∆M15, ∆(lacZYA-argF), U169, recA1, endA1,
+
hsdR17(rk , mk ), phoA, supE44, λ , thi-1, gyrA96, relA1
Invitrogen GmbH
TOP10F’
q
R
F’, lacI , TN10 (Tet ), mcrA ∆ (mrr-hsdRMS-mcrBC),
Φ80lacZ ∆M15, ∆lacX74, recA1, araD139 ∆(araleu)7697, galU, galK, rpsL (StrR), endA1, nupG
Invitrogen GmbH
K-12 KNK402
F+, gyrA43(ts), polA1, endA2, thyA755, rpsL, tsx-79, phx
[167]
K-12 C600SN
mit Plasmid RP1H
thr1, leuB6, thi1, lacY, tonA, supE44, hsdR, rpsL, recA,
gyrAR
[129]
Tabelle 2-2: Bakterienstämme der Species Salmonella spec.
Stammbezeichnung
bekannte
Mutationen
S. Typhimurium
ATCC14028
(Referenzstamm)
keine
Dr. W. Rabsch, Robert-Koch-Institut
Wernigerode
S. Typhimurium
M415
keine
Dr. W. Rabsch, Robert-Koch-Institut
Wernigerode
S. Typhimurium
Nal2ori
gyrA: G75A, D87G,
A866S
Dr. J. Beer, Universität Leipzig
S. Typhimurium
Nal2passage
gyrA: G75A, D87G,
A866S
Dr. J. Beer, Universität Leipzig
S. Typhimurium
TAD Salmonella
vacT
gyrA: W59R, G75A,
D87G, A866S
Lohmann Animal Health, Cuxhaven
S. Typhimurium
vacTE1
gyrA: W59R, G75A,
D87G, A866S
H. Hansen / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
vacTE2
gyrA: W59R, G75A,
D87G, A866S
H. Hansen / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
vacTE3
gyrA: W59R, G75A,
D87G, A866S
H. Hansen / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
SM415-81
gyrA: G81D
Diese Arbeit / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
SM415-83
gyrA: S83F
Diese Arbeit / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
SM415-87
gyrA: D87Y
Diese Arbeit / aus Selektionsversuch
S. Typhimurium
RM415
keine
Diese Arbeit / aus Rekombinationsversuch
S. Typhimurium
RM415-87
gyrA: D87G
Diese Arbeit / aus Rekombinationsversuch
S. Typhimurium
RM415-59-87
gyrA: W59R, D87G
Diese Arbeit / aus Rekombinationsversuch
S. Typhimurium
RM415-75-87
gyrA: G75A, D87G
Diese Arbeit / aus Rekombinationsversuch
Serovar
Herkunft / Referenz
29
Material und Methoden
2.1.2
Vektoren
In Tabelle 2-3 sind alle in dieser Arbeit verwendeten bzw. konstruierten Vektoren inklusive
ihrer Größe, relevanten genetischen Marker und Herkunft aufgeführt.
Tabelle 2-3: Vektoren
Vektor*
Größe
in bp
Antibiotikaresistenzeigenschaften**
relevante Charakteristika
Herkunft /
Referenz
pBAD102/D
4417
Amp, Kan
araC-Parab
Invitrogen GmbH
pBP507
9198
Gen, Ami, Kan
-
[123]
pBP517
12355
Gen, Ami, Kan
gyrA+ aus E. coli
[123]
pCR2.1TOPO®
3931
Amp
lacZα
Invitrogen GmbH
Amp, Clm
repA101-ts, FLP (flp),
Expressionsplasmid
[46]
pCP20
pT7-6
2208
Amp
pT7
[282]
pKD4
3267
Amp, Kan
Kan-FRT-Templateplasmid
[66]
pKD46
6329
Amp
repA101-ts, araC-Parab, λ RedRecombinaseExpressionsplasmid(exo, β, γ)
[66]
pKOV
8673
Clm
repA101-ts, sacB
[180]
pPHB90
6531
Tet
ptopA-luc aus E. coli
[1]
pPHB91
6269
Tet
ptopA-luc aus E. coli
[1]
pPHB94
11368
Gen, Ami
ptopA-luc aus E. coli
[1]
pPHB95
11106
Gen, Ami
ptopA-luc aus E. coli
[1]
pPHB451
4694
Amp, Kan
lacZα, gyrA-Fragment + W59R aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit*
pPHB452
4694
Amp, Kan
lacZα, gyrA-Fragment + G75A aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit*
pPHB453G
4694
Amp, Kan
lacZα, gyrA-Fragment + D87G aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit
pPHB454
4694
Amp, Kan
lacZα, gyrA-Fragment + W59R,
G75A aus S. Typhimurium M415
Diese Arbeit*
pPHB455
4694
Amp, Kan
lacZα, gyrA-Fragment + W59R,
D87G aus S. Typhimurium M415
Diese Arbeit*
10563
Clm, Kan
repA101-ts, sacB, gyrA aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit
*
pPHB650
10563
Clm, Kan
repA101-ts, sacB, gyrA + D87G aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit
*
pPHB653G
10563
Clm, Kan
repA101-ts, sacB, gyrA + W59R,
D87G aus S. Typhimurium M415
Diese Arbeit
*
pPHB655
10563
Clm, Kan
repA101-ts, sacB, gyrA + G75A,
D87G, A866S aus S. Typhimurium
Diese Arbeit
*
pPHB658
30
*
Material und Methoden
*
10563
Clm, Kan
repA101-ts, sacB, gyrA + W59R,
G75A, D87G, A866S aus
S. Typhimurium vacT
Diese Arbeit
pPHB659
pPHB750
5059
Amp
pT7, gyrA aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit*
5059
Amp
pT7, gyrA + D87Y aus
S. Typhimurium M415
Diese Arbeit
*
pPHB753Y
5059
Amp
pT7, gyrA + G75A, D87G, A866S
aus S. Typhimurium Nal2ori
Diese Arbeit
*
pPHB758
5059
Amp
pT7, gyrA + W59R, G75A, D87G,
A866S aus S. Typhimurium vacT
Diese Arbeit
*
pPHB759
*
Nomenklatur der im Rahmen dieser Arbeit konstruierten Plasmide: p = Plasmid; PHB = Institut für Pharm.
Biologie u. Mikrobiologie; 1. Zahl = Bezeichnung des Ausgangsvektors: 3 Æ pBR322, 4 Æ pCR2.1TOPO, 6 Æ
pKOV, 7 Æ pT7-6; 2. Zahl = 5 = Projekte von Antje Preisler; 3. Zahl = Schlüssel der im Plasmid vorhandenen
gyrA-Mutationen: 0 Æ keine, 1 Æ W59R, 2 Æ G75A, 3 Æ D87 gefolgt von Angabe des
Aminosäureaustausches = G Æ Glycin oder Y Æ Tyrosin, 4 Æ W59R+G75A, 5 Æ W59R+D87G, 8 Æ aus
Nal2ori: G75A+D87G+A866S, 9 Æ aus vacT: W59R+G75A+D87G+A866S;
**
Antibiotikaresistenteigenschaften: Ami = Aminkacin, Amp = Ampicillin, Clm = Chloramphenicol, Gen =
Gentamicin, Kan = Kanamycin
2.1.3
Oligonukleotide
Die in dieser Arbeit eingesetzten Oligonukleotide wurden mit dem DNA-Synthesizer
Modell 391 PCR-Mate im Labor selbst hergestellt oder von den Firmen Sigma Aldrich
Chemie GmbH bzw. Invitrogen GmbH bezogen. In den Tabellen 2-4 bis 2-8 sind alle
verwendeten Oligonukleotide mit ihrer Sequenz und der Lage (Nukleotidposition) relativ
zum Genanfang aufgeführt. Die Sequenz der Oligonukleotide ist standardmäßig in 5`Æ
3`Richtung angegeben. Die Primer sind mit Hilfe der Referenzsequenz
von
S. Typhimurium LT2 (GenBank accession number NC_003197) erstellt [202]. Tabelle 2-4
zeigt alle Primer, welche hauptsächlich für die Sequenzierung der kompletten Targetgene
gyrA, gyrB, parC und parE und für das Gen cpxA verwendet wurden.
Tabelle 2-4: Oligonukleotide zur Sequenzierung
Bezeichnung
Sequenz (5’ Æ 3’) (Nukleotidposition)
Länge [bp]
gyrA-5-1 AS
GTTTACCAGTACGTGGGCGAATG (-76- -54)
23
gyrA-3-1 AS
GATACCACGACGACCGTTGATGA (687-665)
23
gyrA-5-2 AS
GACAACGAAGACATCAGCATTGA (595-617)
23
gyrA-3-2 AS
TTCAGTCAGGTAGTACTGACCGT (1356-1334)
23
gyrA-5-3 AS
ATCTGGGCAACGTTGCTGC (1247-1265)
19
gyrA-3-3 AS
GAATTCGGTCAGGCGCGTT (1987-1969)
19
gyrA-5-4 AS
AGGCGTCAACGTCTTTATGG (1926-1945)
20
gyrA-3-4 AS
TTACTCGTCAGCGTCATCCG (2637-2618)
20
gyrA-5-1S
GAATCCGGGATACAGTAGAGGGATA (-33- -25)
25
gyrA-3-1S
GGAATTTTGGTCGGCATGACGTCCG (491-467)
25
gyrB-5-1S
CCGCTTAAAAGCCACGCAAT (-149- -129)
20
31
Material und Methoden
gyrB-3-1S
TTATCGGTATCGCCAGTGACGG (485-464)
22
gyrB-5-2S
GTCTCGGTAGTCAACGCTCTGT (358-379)
22
gyrB-3-2S
CCATGTAGGCGTTCAGCGTA (892-873)
20
gyrB-5-3S
GCTGCAGTGGAACGATGGTT (765-784)
20
gyrB-3-3S
CACCAGGTACAGTTCGGACA (1269-1250)
20
GYR5B2S(I)
GTCTGCCGGGCAAACTGGC (1205-1223)
19
(I)
GYR3B2S
GCCGTCGACGTCCGCATCG (1509-1491)
19
gyrB-5-4S
CGCGCTTCGACAAGATGCTT (1367-1386)
20
AACTTCCACTGACTGCCGTGCT (1946-1925)
22
gyrB-5-5S
TCTGATGAGCAGACTGTAACGC (1861-1882)
22
gyrB-3-5S(I)
CCAATTAGCGACCTGTTCG (2590-2572)
19
parC-5-1A
ATGAGCGATATGGCAGAGCGC (1-21)
21
parC-3-1
AGCTCGGCGTATTTGGACAGG (392-372)
21
parC-5-1S
ATGGCGCAGCCGTTCTCTTA (265-284)
20
parC-3-1S
ATCGTCCACCATCGGCAGTT (852-833)
20
parC-5-2S
TATGGACCAAAGAAGACGGCG (731-751)
21
parC-3-2S
TCATTTTGCGTTCGGACG (1372-1355)
18
parC-5-3S
CATCTCGCCAAACTGGAAGAGA (1270-1291)
22
parC-3-3S
TCTGGTCATCGCCTTCCAT (1777-1759)
19
parC-5-4S
ATATGCTGATGGAAGGCGAT (1751-1770)
20
parC-3-4S
TCCGATCTGAAACCGTAGGC (2370-2349)
21
parE-5-1S
TGTCGATTTTCTTGGACTGC (-58- - 38)
20
parE-3-1S
GCTCGCTGTTATTCACTTCATC (631-610)
22
parE-5-2S
GATGAAGTGAATAACAGCGAGC (610-631)
22
gyrB-3-4S
(I)
parE-3-2S
CTTCATCGGAAGAGACCTCC (1363-1344)
20
(I)
ACCGAGCTGTTCCTTGTGGAAG (1286-1307)
22
PARE3-2-S(I)
ACAGATCTTGCCGTAGCGCAGC (1489-1510)
22
parE-5-3S
AAGTGCTGGCCTCGCAAGAAGT (1361-1382)
22
parE-3-3S
CGTCATGTCGGATTCGCTTAT (1956-1936)
21
cpxA5-1-SalTyph
TCACCCTGCTCTATTTGCTG (-211- -192)
20
cpxA-3-1-SalTyph
TGCGAGGTCATCATCCGTT (716-697)
19
cpxA-5-2-SalTyph
GGTCAGTTCGCCGCTCTTGCTA (519-540)
22
cpxA3-2-SalTyph
GATGGCAAAATTACCCGGAT (1499-1480)
20
PARE5-5-S
(I)
[117]
Alle Oligonucleotide, die als Primer für die SOEing-PCR-Technik (siehe Abschnitt
2.2.2.5.2) verwendet wurden (Einführung der Nukleotidaustausche zur zielgerichteten
Mutagenese), sind in Tabelle 2-5 aufgelistet.
32
Material und Methoden
Tabelle 2-5: Oligonukleotide für die zielgerichtete Mutagenese (SOEing)
Bezeichnung
Sequenz (5’ Æ 3’) (Nukleotidposition)
Länge [bp]
gyrA-5-59-AS
GCAATGACAGGAACAAAGCCT (167-187)
21
gyrA-3-59-AS
AGGCTTTGTTCCTGTCATTGC (187-167)
21
gyrA-5-75-AS
GACGTAATCGCTAAATACCATC (214-235)
22
gyrA-3-75-AS
GATGGTATTTAGCGATTACGTC (235-214)
22
gyrA-5-87AS
GCAGTGTATGGCACCATCGT (250-269)
20
gyrA-3-87-AS
ACGATGGTGCCATACACTGC (269-250)
20
fettes Nukleotid = eingeführter Basenaustausch zur Erzeugung der Mutationen
In Tabelle 2-6 sind die Reverse-Primer für die sequenzspezifische PCR (ARMS)
aufgeführt (siehe Abschnitt 2.2.2.5.3).
Tabelle 2-6: Oligonukleotide für die sequenzspezifische PCR
Bezeichnung
Sequenz (5’ Æ 3’) (Nukleotidposition)
Länge [bp]
gyrA-59-orig-AS
ACGGGCAGATTTTTTATAGGCTTTGTTACA (204-175)
30
gyrA-59-mut-AS
ACGGGCAGATTTTTTATAGGCTTTGTTACT (204-175)
30
gyrA-75-orig-AS
TGCGGAATCGCCGTGGGGATGGTATTGAC (252-224)
29
gyrA-75-mut-AS
TGCGGAATCGCCGTGGGGATGGTATTGAG (252-224)
29
gyrA-87-orig-AS
GAATGGCTGCGCCATACGAACGATGGGGT (288-260)
29
gyrA-87-mut-AS
GAATGGCTGCGCCATACGAACGATGGGGC (288-260)
29
fettes Nukleotid = zusätzlich eingeführter Basenaustausch; unterstrichenes Nucleotid = Basenaustausch
Tabelle 2-7 beinhaltet die Oligonukleotide für die Amplifikation der Gene (inklusive
Einführung von Restriktionsschnittstellen und homologen Flanken) für die verschiedenen
Klonierungen.
Tabelle 2-7: Oligonukleotide für die verschiedenen Klonierungen
Bezeichnung
Sequenz (5’ Æ 3’) (Nukleotidposition)
Länge
[bp]
Einsatz*
gyrA-5-SalI-AS
TCTCCCCTGTGTCGACTCTGAAG (-181- -160)
23
A
gyrA-3-BamHI-AS
GTAAATGACGGATCCCGCAACG (2704-2682)
22
A
gyrA-Bam-fw
TGAGTGAGTCACGGATCCGAGGTATTGATTTTCTAAC
(-241-204)
37
B
gyrA-Not-rv
TATGACTGCGGCCGCTAAGGTAGCGGTAAATGACG
(2729-2697)
35
B
HF-5-Sal
TCATGCCTAGGTCGACTGAAGAACCGATTCATCCAT
(-888- -852)
36
C
HF-3-pkD4
CTAAGGAGGATATTCATATGCGGGAGGCATAAACCATAAT
(-355- -394)
40
C
pKD4-5-BamHI
AGTCCAGATCGGATCCGTGTAGGCTGGAGCTGCTTC
(-444- -408)
36
D
pKD4-3-HF
ATTATGGTTTATGCCTCCCGCATATGAATATCCTCCTTAG
(1069-1030)
40
D
*
A = Klonierung von gyrA in pT7-6; B = Klonierung von gyrA in pKOV; C = Amplifikation der homologen
Flanke vor gyrA liegend; D = Amplifikation der Kanamycinresistenz-Kassette aus pKD4; unterstrichen =
Primer-Bindungsstelle; fett = Enzym-Erkennungssequenz
33
Material und Methoden
Die als Primer zur Kontrolle des Erfolges der homologen Rekombination (Abschnitt
3.2.4.2) eingesetzten Oligonukleotide sind in Tabelle 2-8 zusammengefaßt.
Tabelle 2-8: Oligonukleotide für Screening-PCRs
Bezeichnung
Sequenz (5’ Æ 3’) (Nukleotidposition)
Länge [bp]
Einsatz*
pKOV-L(II)
AGGGCAGGGTCGTTAAATAGC
22
E
pKOV-R(II)
TTAATGCGCCGCTACAGGGCG
21
E
k2(III)
CGGTGCCCTGAATGAACTGC (162-181)
20
F
kt(III)
CGGCCACAGTCGATGAATCC (632-613)
20
F
TGCGGCTCTTGACGATGGAT (-1142-1122)
20
G
gyrA-1142fw
(II)
(III)
*
[180]
[66]; E = Nachweis des Plasmides pKOV; F = Nachweis der Kanamycinresistenz-Kassette; G =
Primer vor der homologen Flanke liegend
2.1.4
Nährmedien
Tabelle 2-9 enthält die Zusammensetzung der verschiedenen flüssigen und festen
Nährmedien. Soweit nicht anders angegeben, beziehen sich die Einwaage-Angaben auf
1 Liter Gesamtvolumen. Die Medien wurden unmittelbar nach der Einwaage in dH2O
gelöst und autoklaviert.
Tabelle 2-9: Nährmedien
Bezeichnung
Herstellung
Bq
10 x M9-Salze
5 g NaCl, 112,27 g Na2HPO4 x 7H2O, 10 g NH4Cl, 30 g KH2PO4; pH 7,4
-
Chinablau-Lactose-Agar
nach Herstellerangaben
1
LB-Bouillon
10 g Trypton, 5 g Hefeextrakt, 10 g NaCl; pH 7,4
-
M9-Minimalmedium +
Glucose
750 ml dH2O autoklavieren, auf 50°C abkühlen; plus 2 ml 1M MgSO4 +
0,1 ml 1M CaCl2 + 100 ml 10 x M9-Salze + 10 ml 20% Glucoselösung
-
M9-Minimalagar + Glucose
18 g Agar in 800 ml dH2O autoklavieren, auf 50°C abkühlen lassen;
Zugabe von 1 ml 1M MgSO4 + 0,1 ml 1M CaCl2 + 100 ml 10 x M9-Salze
+ 10 ml 20% Glukoselösung
-
Mueller-Hinton-Bouillon
nach Herstellerangaben
2
SOB
0,5 % Hefeextrakt, 2,0 % Trypton, 10 mM NaCl, 2,5 mM KCl, 10 mM
MgCl2 , 10 mM MgSO4
-
SOC
0,5 % Hefeextrakt, 2 % Trypton, 10 mM NaCl, 2,5 mM KCl, 10 mM
MgCl2 , 20 mM MgSO4, 20 mM Glucose
-
Standard NI-Nährbouillon
nach Herstellerangaben
3
Standard NI-Nähragar
nach Herstellerangaben
3
Terrific Broth
nach Herstellerangaben
2
TYE-Agar
3 g Trypton, 5 g Glucose, 5 g Hefeextrakt, 20 g Agar pH 7
-
Bq = Bezugsquelle: 1 = Oxoid GmbH, England; 2 = Becton Dickinson; 3 = Merck KGaA
34
Material und Methoden
2.1.5
In
Verwendete Kits
dieser
Arbeit
wurden
Kits
unterschiedlicher
Firmen
verwendet.
Die
Pufferzusammensetzungen (soweit angegeben), die Protokolle und Hinweise zur
Durchführung sind in den jeweiligen Handbüchern zu finden. Tabelle 2-10 zeigt die
verwendeten Kits, deren Anwendung und Hersteller.
Tabelle 2-10: Verwendete Kits
Anwendung
Kit-Bezeichung
Hersteller
QIAquick PCR-Purification Kit
QIAGEN GmbH
NucleoSpin® Extract II
MACHEREY-NAGEL
QIAquick Gel Extraction Kit
QIAGEN GmbH
NucleoSpin® Extract II
MACHEREY-NAGEL
QIAGEN Plasmid Midi Kit
QIAGEN GmbH
NucleoSpin® Plasmid
MACHEREY-NAGEL
Perfectprep® Plasmid Kit
Eppendorf AG
pCR2.1TOPO-Klonierung
TOPO TA Cloning® Kit
Invitrogen GmbH®
pBAD-Klonierung
pBAD Directional TOPO Expression Kit
Invitrogen GmbH®
Sequencer Kit
Applied Biosystems
Proteinaufbereitung
ReadyPrep protein extraction kit
Bio-Rad Laboratories
Proteinkonzentrationsbestimmung
RC DC Protein Assay
Bio-Rad Laboratories
Silver Stain Plus
Bio-Rad Laboratories
SilverQuest Silver Staining Kit
Invitrogen GmbH®
Aufreinigung von Nukleinsäuren
DNA-Aufreinigung
Gelextraktion
Plasmidpräparation
Plasmid-DNA-Aufreinigung
Klonierung
Sequenzierung
Sequenzierkit
2D-Gelelektrophorese
Silberfärbung
2.1.6
Puffer und Lösungen
Tabelle 2-11 enthält alle verwendeten Puffer und Lösungen und ihre Zusammensetzung.
Soweit
nicht
anders
angegeben,
beziehen
sich
die
Einwaagen
auf
1 Liter
Gesamtvolumen.
35
Material und Methoden
Tabelle 2-11: Verwendete Puffer und Lösungen
Puffer / Lösung
Zusammensetzung
Beschwererlösung
0,25 % Bromphenolblau, 0,25 % Xylencyanol, 20 % Ficoll-400
Puffer EB (Elutionspuffer)
10 mM Tris-HCL (pH 8,5)
Isotonische Kochsalzlösung, 0,9 %
9 g NaCl ad dH2O, autoklavieren
10 x Ligationspuffer
660 mM Tris-HCl, 50 mM MgCl2, 10 mM DTT, 10 mM ATP ad 10 ml;
pH 7,5; aliquotieren und bei -20°C lagern
TAE-Puffer (50 x)
2 M Tris-Base, 50 mM EDTA, mit Essigsäure auf pH 8,0 einstellen
Herstellung kompetenter Zellen zur Lagerung bei -80°C
TFB1
0,5 g K-Acetat, 1 g MgCl2, 0,75 g KCl, 1,6 ml 1M CaCl2, 17 ml
Glycerin (87 %) ad 100 ml H2O
TFB2
0,1 g MOPS, 3,8 ml CaCl2, 0,0375 g KCl, 8,5 ml Glycerin (87 %) ad
50 ml H2O
Luciferase-Assay-System
K2HPO4 / EDTA-Puffer
1 M K2HPO4 (pH 7,8), 20 mM EDTA
Cell Culture Lysis Reagent (1 x)
25 mM Trisphosphat (pH 7,8), 5 vmM DDT, 2 mM CDTA, 10 %
Glycerol, 1 % Triton X-100
Lysis Mix
1 x CCLR, 5 mg/ml BSA, 5 mg/ml Lysozym
Plasmid Minipräparation (alkalisch Lyse modifiziert nach [31])
GTE-Lösung
50 mM Glucose, 25 mM Tris-HCl (pH 8,0), 10m M EDTA in dH2O,
autoklavieren, bei 4 °C lagern
Lysepuffer
0,2 N NaOH, 1 % SDS in dH2O, jeweils frisch ansetzen
5 M Kaliumacetatlösung
29,5 ml Eisessig + KOH-Pellets bis pH 8,0, mit H2O auf 100 ml
auffüllen, nicht autoklavieren, Lagerung bei RT
Elutionspuffer
10 mM Tris-HCl (pH 8,0), 1 mM EDTA in dH2O, autoklavieren
Proteinbestimmung nach Lowry
Alkalisches Kupferreagenz
2 % CuSO4, 4 % K-Na-Tartrat, 3 % Na2CO3 in 0,1 M NaOH
Lösungen für 2D-Gelelektrophorese
10 x PBS-Puffer
0,58 M Na2HPO4, 0,17 M NaH2PO4, 0,68 M NaCl, pH 7,4
Lysepuffer
9 M Harnstoff (Urea), 1 % DTT, 2 % CHAPS, 0,8 % Bio-Lyte 3/10
Rehydrierungspuffer
8 M Harnstoff, 10 mM DTT, 1 % CHAPS, 0,25 % Bio-Lyte pH 3-10
Äquilibrierungslösung
8 M Harnstoff, 30 % Glycerin, 2 % SDS (in 0,05 M Tris/HCL pH 8,8),
1 % DTT
APS 40 %
400 mg Ammoniumpersulfat ad 1 ml dH2O
Trenngelpuffer
1,5 M Tris/HCL (pH 8,8)
10 x Elektrodenpuffer (Laufpuffer)
0,025 M Tris , 0,192 M Glycin, 0,1 % SDS (pH 8,3 nicht mit HCl
einstellen)
Coomassie-Färbelösung
0,08 % Coomassie in 1,6 %Phosphorsäure, 8 % Ammoniumsulfat,
20 % Methanol
36
Material und Methoden
Fixierlösung 1 für Silberfärbung
30 % Ethanol, 10 % Eisessig
Fixierlösung 2 für Silberfärbung
30 % Ethanol, 0,5 M Na-Acetat, 0,5 % Glutardialdehyd, 0,2 % NaThiosulfat x 5 H20
ReadyStrip IPG Strips
pH 4–7; 12 cm
Silbernitratlösung
0,1 % Silbernitrat, 0,02 % Formaldehyd
Entwicklerlösung für Silberfärbung
2,5 % Natriumcarbonat, 0,01 % Formaldehyd
Stopplösung für Silberfärbung
0.05 M EDTA (Titriplex)
2.1.7
Enzyme
In Tabelle 2-12 sind alle verwendeten Enzyme und deren Bezugsquelle aufgelistet.
Tabelle 2-12: Verwendete Enzyme
Enzym
Bezugsquelle
Alkalische Phosphatase (Shrimp)
Roche Diagnostics GmbH
DNA Polymerase I, Large (Klenow) Fragment
New England Biolabs
TM
Expand
High Fidelity Polymerase
Roche Diagnostics GmbH
Lysozym
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Pefabloc
Roche Diagnostics GmbH
Phusion™ High-Fidelity DNA Polymerase
New England Biolabs
Restriktionsendonukleasen
New England Biolabs bzw. Fermentas GmbH
RNAse A
QIAGEN GmbH
Taq DNA Polymerase
New England Biolabs
T4-DNA-Ligase
Roche bzw. New England Biolabs
T4-DNA-Polymerase
Roche Diagnostics GmbH
37
Material und Methoden
2.1.8
Antibiotika
Tabelle 2-13 enthält die für die In-vitro-Selektionsversuche (Abschnitt 2.2.1.5),
Empfindlichkeitsbestimmungen mittels Mikrodilutionsverfahren (Abschnitt 2.2.1.6) und zur
Selektion rekombinanter Bakterien verwendeten Chemotherapeutika.
Tabelle 2-13: Verwendete Antibiotika
Antibiotika
Bezugsquelle
Amikacin
Bristol-Myers Squibb
Ampicillin
Bayer AG,
Ciprofloxacin
Bayer AG
Gentamicin
Merck KGaA
Kanamycin
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Nalidixinsäure
Sterling Winthrop Inc.
Sparfloxacin
Bayer AG
Tetracyclin
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Weiterhin wurden für Empfindlichkeitsbestimmungen verschiedene Mikrotitrationsplatten
der Firma MERLIN Diagnostika GmbH verwendet. Diese Platten enthalten die Antibiotika
in dehydratisierter Form. Die in diesen Platten enthaltenen Substanzen sind in Tabelle 216 (Abschnitt 2.2.1.6.2) aufgeführt.
2.1.9
Chemikalien
Alle verwendeten Chemikalien sind in Tabelle 2-14 alphabetisch aufgeführt.
Tabelle 2-14: Verwendete Chemikalien
Bezeichnung
Bezugsquelle
Acrylamidlösung 30 %, 37.5:1
Bio-Rad Laboratories
Agar-Agar, granuliert
Merck KGaA
Agarose, Seakem® LE, für die Elektrophorese
Biozym Diagnostik GmbH
Ammoniumpersulfat
Bio-Rad Laboratories
Bacto Trypton
Becton Dickinson
Bio-Lyte 3/10
Bio-Rad Laboratories
Bromphenolblau, für die Elektrophorese
Bio-Rad Laboratories
sec-Butanol
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Calciumchlorid-dihydrat
Merck KGaA
CHAPS
Bio-Rad Laboratories
Coomassie G-250
Bio-Rad Laboratories
dNTPs, 100 mM Lithium-Salz-Lösungen, für die PCR
Roche Diagnostics GmbH
38
Material und Methoden
MOPS
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Natriumchlorid
Merck KGaA
di-Natriumhydrogenphosphat
Merck KGaA
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Merck KGaA
Dithiothreitol (DTT)
Bio-Rad Laboratories
Essigsäure, 100 %
Acros Organics
Ethanol, absolut
Merck KGaA
Ethidiumbromid, 1 %ige Lösung in H2O
Merck KGaA
Ethylendiamin-tetra-acetat EDTA (Titriplex)
Merck KGaA
Ficoll-400, 20 %
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Formaldehyd (37 %)
Merck KGaA
Glucose-Monohydrat
Merck KGaA
Glutardialdehyd
Merck KGaA
Glycerin, 87 %
Merck KGaA
Glycerin, 99 %
SERVA Electrophoresis GmbH
Hefeextrakt, granuliert
Merck KGaA
Isopropanol
Merck KGaA
Kaliumacetat
Merck KGaA
Kaliumchlorid
Merck KGaA
Kaliumhydroxid
Merck KGaA
Magnesiumchlorid
Merck KGaA
Methanol
Merck KGaA
Natriumacetat
Merck KGaA
Natriumcarbonat
Merck KGaA
Natriumchlorid
Merck KGaA
Natriumdodecylsulfat (SDS), 10 % und 20 %
Bio-Rad Laboratories
Natriumthiosulfat
Merck KGaA
Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Phosphorsäure
Merck KGaA
Rinderserumalbumin (BSA)
SERVA Electrophoresis GmbH
Salzsäure, 37 %
Merck KGaA
Silbernitrat
Merck KGaA
Smart Ladder (DNA-Längenstandard)
Eurogentec
TEMED (Tetramethylethylenediamin)
Bio-Rad Laboratories
trans-1,2-Diaminocyclohexan-N,N,N’,N’,Tetraacetat
Sigma Aldrich Chemie GmbH
Tris(hdroxymethyl)-aminomethan (Tris-Base)
Merck KGaA
Urea (Harnstoff)
Bio-Rad Laboratories
Xylencyanol
Merck KGaA
39
Material und Methoden
2.1.10
Geräte und Materialien
Tabelle 2-15 enthält alle Geräte und Materialien, die in dieser Arbeit verwendet wurden.
Tabelle 2-15: Verwendete Geräte und Materialen
Gerät / Material
Bezugsquelle
Brutschränke
Heraeus
DNA-Sequencer ABI-Prism 310
Applied Biosystems
DNA-Syntheziser 391 PCR-Mate
Applied Biosystems
Einmalspritzen (5 ml, 10 ml)
Merck KGaA
Elektrophorese Power Supply
Biozym Diagnostik GmbH
Elektrophorese Power Pac1000
Bio-Rad Laboratories
Elektroporationsküvetten
Bio-Rad Laboratories bzw. Eurogentic
Eppendorf-Caps (0,2 ml, 1,5 ml, 2,0 ml)
Eppendorf AG
Gelelektrophorese-Apparatur Protean II
Bio-Rad Laboratories
Gelkammern Comphor Mini, Midi, Maxi
Biozym Diagnostik GmbH
Gilson Kolbenhubpipetten, variabel
ABIMED Analysen-Technik GmbH
Elektroporationsgerät Genepulser II und Pulse Controller II
Bio-Rad Laboratories
IEF Cell
Bio-Rad Laboratories
Küvetten (Halbmikro)
CARL ROTH GmbH & Co KG
Luminometer (Lucy 2)
anthos Mikrosysteme GmbH
Mikrotiterplatten: Luminometer-Platten
DYNATECH MicroFOUR
Mikrotiterplatten: MHK-Platten
Merck KGaA
Multistep-Pipette (8-Kanal)
Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co.KG
pH-Meter
WTW GmbH
Petrischalen
SARSTEDT AG & Co
Reinstwasseranlage (Milli-Q synthesis)
Millipore GmbH
Schüttelinkubatoren:
Certomat R+H
Schüttelinkubator
(Serie
25)
und
NEW BRUNSWICK SCIENTIFIC & CO, Inc
und Braun Biotech
Sicherheitswerkbank, Hera safe
Heraeus
Savant Speed Vac SDC 100
Global Medical Instrumentation, Inc
Spektralphotometer (Cary 50)
Varian GmbH
Sterilfilter, 0,2 µm, 7 bar
Sartorius AG
Sterilwerkbank, Hera gard
Heraeus
Thermocycler T3, TGradient, TPersonal
Biometra GmbH
Thermopapier, Sony UPP-110HP
Biometra GmbH
Thermo-Printer, Sony UP-D890
Biometra GmbH
Ultraschallbad Sonorex TK 52
BANDELIN electronic GmbH & Co. KG
Video-Dokumentationsanlage BioDoc
Biometra GmbH
Vortex Genie 2
Scientific Industries, Inc.
Wasserbad
JULABO Labortechnik GmbH
Zentrifugen: Biofuge pico, Biofuge fresco, Biofuge stratos
(Rotoren #3331, #3332, #3335, #3046)
Heraeus
40
Material und Methoden
2.2
Methoden
2.2.1
Mikrobiologische Methoden
2.2.1.1
Herstellung von Übernachtkulturen (ÜNK)
Um eine Übernachtkultur (ÜNK) herzustellen, wurden ein bis drei Bakterienkolonien von
einer Agarplatte mit Hilfe eines Glasstabes abgenommen und in 3 ml entsprechende
Bouillon eingerieben. Für die Selektion plasmidtragender Stämme wurde der Bouillon das
entsprechende Antibiotikum zugesetzt. Anschließend wurde die Übernachtkultur für 1418 h bei der entsprechenden Temperatur bei 130 upm schüttelnd inkubiert.
2.2.1.2
Herstellung und Verwendung von Dauerkulturen
Glycerindauerkulturen: Um eine langfristige Lagerung und damit auch eine Sicherung der
gewünschten
Bakterienstämme
zu
gewährleisten,
wurden
die
Stämme
als
Glycerindauerkulturen angelegt und bei -80 °C gelagert. Dazu wurden Probenröhrchen mit
Schraubverschluss
(Kryoröhrchen)
mit
0,5 ml
Standard-No.I-Nährbouillon-Glycerin-
Lösung (Verhältnis 1:1) und 10 Glasperlen gefüllt und autoklaviert. Dann wurden von einer
über Nacht inkubierten Agarplatte zwei bis drei Bakterienkolonien mit einem Glasstab
abgenommen
und
in
dem
Medium
suspendiert.
Nach
30 min
Inkubation
bei
Raumtemperatur (RT) wurde die Flüssigkeit oberhalb der Glasperlen abgenommen und
die Glycerinkultur bei –80 °C gelagert. Zum Ausimpfen der Glycerindauerkultur wurde dem
Röhrchen eine Perle entnommen und auf eine Agarplatte gebracht und ausgestrichen.
Stichkulturen: Als Alternative zur langfristigen Lagerung wurden Stichkulturen angelegt.
Diese werden bei RT gelagert und bieten den Vorteil des einfachen schnellen Ausimpfens
ohne
Auftauen.
Allerdings
sind
die
Kulturen
nicht
so
lange
haltbar
wie
Glycerindauerkulturen bei -80 °C. Zur Vorbereitung wurde ein Probenröhrchen mit
Weichagar (bestehend aus 10 mg NII-Nähragar, 3 mg NI-Nährbouillon und 1 ml dH2O)
gefüllt und autolaviert. Zum Anlegen einer Stichkultur wurden eine oder mehrere
Bakterienkolonien von einer über Nacht bebrüteten Agarplatte abgenommen und der Agar
im Röhrchen mittels einer Impfnadel angeimpft. Die Dauerkultur wurde über Nacht bei der
entsprechenden Wachstumstemperatur inkubiert, dann fest verschlossen und bei RT
gelagert. Zum Ausimpfen wurde mit einer Impfnadel in den mit Bakterien bewachsenen
Agar gestochen und etwas Material auf eine Agarplatte ausgestrichen.
2.2.1.3
Bestimmung der Lebendzellzahl (KBE)
Für viele Versuche (z.B. Generationszeitbestimmung, In-vitro-Selektion) ist es wichtig, die
genaue Lebendzellzahl der verwendeten Bakterien zu kennen. Bestimmt wird diese
Lebendzellzahl durch Auszählen der Kolonie-bildenden Einheiten (KBE).
41
Material und Methoden
Für eine KBE-Bestimmung wurde die zu untersuchende Bakteriensuspension in
physiologischer Kochsalzlösung 1:10 verdünnt. Entsprechend nach der erwarteten
Zellzahl wurde eine adäquate Verdünnungsreihe über mehrere Zehnerpotenzen
hergestellt. Von den unterschiedlichen Verdünnungsstufen wurden jeweils 50 µl auf eine
Agarplatte pipettiert und mit einem Glasstab gleichmäßig verteilt. Bei Stämmen, welche
ein Plasmid enthielten, wurde den Platten das entsprechende Selektionsantibiotikum
zugesetzt. Zur Materialersparnis wurde die Agarplatte geviertelt, so dass auf einer
Agarplatte vier verschiedene Verdünnungsstufen ausplattiert werden konnten. Die
Inkubation der Agarplatten erfolgte über 24 h bei 37 °C im Brutschrank. Am nächsten Tag
wurden alle Kolonien ausgezählt und die KBE pro ml errechnet. In die Auswertung wurden
die Verdünnungsstufen einbezogen, deren Koloniezahlen zwischen 10 und 100 lagen. Die
Berechnung erfolgte:
KBE / ml =
2.2.1.4
Zur
Koloniezahl
Verdünnungsstufe × aufgetragenes Volumen [ml ]
Bestimmung der Generationszeit
Berrechnung
der
Generationszeit
wurde
eine
Wachstumskurve
des
zu
untersuchenden Stammes erstellt: (1) durch Auftragen der optischen Dichte (OD) gegen
die Zeit oder (2) durch Auftragen der logKBE/ml gegen die Zeit.
Bei (1) geht man davon aus, dass die optische Dichte einer Bakteriensuspension mit der
Bakteriendichte über einen bestimmten Zeitbereich korreliert. Eine etwas aufwendigere
Methode ist die Möglichkeit der Bestimmung über die Lebendzellzahl (2). Diese Methode
gibt aber ein genaueres Bild der Zellzahlen, da nur die lebenden Zellen in die Berechnung
eingehen.
Zur Berechnung der Generationszeiten wurde die OD546 bzw. logKBE/ml gegen die Zeit
aufgetragen. Aus den Daten der exponentiellen Wachstumsphase wurde dann die
Regressionsgerade
für
diesen
Graphen
berechnet.
Aus
dem
Anstieg
dieser
Regressionsgerade (m) ergibt sich die Generationszeit (g) nach:
υ=
lg N − lg N 0
lg 2(t − t0 )
⇒ υ × lg 2 =
m
lg N − lg N 0
=m ⇒ υ=
(t − t0 )
lg 2
lg N − lg N 0
(t − t0 )
g=
1
υ
υ = Teilungsrate; t = Zeit; N = Zellzahl zum Zeitpunkt t; N0 = Zellzahl zum Zeitpunkt 0; m = Steigung der
Regressionsgeraden im Bereich der exponentiellen Wachstumsphase bei halblogarithmischer Skalierung der
Achse; g = Generationszeit
42
Material und Methoden
Generationszeitbestimmung über KBE-Bestimmung: Um die Generationszeit über KBEBestimmung
zu
ermitteln,
wurde
von
dem
zu
untersuchenden
Stamm
eine
Übernachtkultur in 3 ml LB-Bouillon angesetzt. Am folgenden Tag wurde diese ÜNK
1:1000 in ein Gesamtvolumen von 400 ml LB-Bouillon verdünnt. Um eine ausreichende
Sauerstoffversorgung der Bakterienkultur zu gewährleisten, wurden 1000 ml Kolben
genutzt. Die Bakterienkultur wurde bei 37 °C mit 225 upm schüttelnd inkubiert. In
regelmäßigen Zeitabständen wurden Proben entnommen. Ein Teil wurde bei einer
Wellenlänge von 546 nm photometrisch vermessen, um eine ungefähre Einordnung der
Zellzahl vorzunehmen und die Verdünnungsstufen zum Ausplattieren festzulegen. Ein
weiterer Teil (0,5 ml) wurde genutzt, um die Verdünnungsreihe in 4,5 ml physiologischer
Kochsalzlösung herzustellen. Die KBE-Bestimmung wurde wie im Abschnitt 2.2.1.3
beschrieben durchgeführt. Nach Berechnung der KBE/ml für die einzelnen Zeitpunkte
wurde logKBE/ml gegen die Zeit aufgetragen. Aus dem Anstieg der berechneten
Regressionsgeraden wurde wie oben beschrieben die Teilungsrate υ und daraus die
Generationszeit g bestimmt.
Generationszeitbestimmung über die optische Dichte: Dazu wurde eine ÜNK des zu
untersuchenden Stammes am folgenden Tag 1:1000 in ein Gesamtvolumen von 50 ml LBBouillon verdünnt. Die Bakterienkultur wurde bei 150 upm bei 37 °C schüttelnd inkubiert.
In regelmäßigen Zeitabständen wurde eine Probe entnommen und bei einer Wellenlänge
von 546 nm photometrisch vermessen. Zur Auswertung wurden die OD-Werte gegen die
Zeit
aufgetragen.
Für
die
Werte
aus
der
exponentiellen
Phase
wurde
eine
Regressionsgerade berechnet und aus deren Anstieg die Teilungsrate υ sowie die
Generationszeit g bestimmt.
2.2.1.5
Um
In-vitro-Selektion resistenter Keime
Aussagen
über
Selektionsbedingungen
das
Auftreten
bestimmter
(Antibiotikazugabe)
treffen
Mutationen
zu
unter
können,
spezifischen
wurden
In-vitro-
Selektionen durchgeführt. Zunächst erfolgte eine Mutantenselektion. Zur Absicherung, ob
die aufgetretenen Mutationen in dem Stamm stabil sind, wurden die selektierten Mutanten
einem Stabilitätstest unterzogen.
Mutantenselektion:
Dazu
(Agarplatten
unterschiedlichen
mit
wurde
eine
Bakteriensuspension
auf
Antibiotikakonzentrationen)
Selektionsplatten
ausplattiert.
Zur
Bestimmung der Selektionskonzentration wurden die durch Mikrodilutionsverfahren (siehe
Abschnitt 2.2.1.6) ermittelten MHK-Werte zugrundegelegt. Die spontane Mutationsrate für
einen Nukleotidaustausch liegt etwa zwischen 10-6 und 10-10 [158]. Um eine ausreichend
hohe Zellzahl (108-1010 Bakterien) auf die Selektionsplatten aufbringen zu können, wurde
eine konzentrierte Bakteriensuspension hergestellt. Dazu wurde eine Übernachtkultur in
100 ml NI-Bouillon angesetzt und am nächsten Tag 15 min bei 5.300 upm und 4 °C
abzentrifugiert. Das Pellet wurde dann in 1/20 des Ausgangsvolumens in NI-Bouillon
43
Material und Methoden
resuspendiert. Von dieser konzentrierten Bakteriensuspension wurden 100 µl auf jeweils
10 Agarplatten einer Selektionskonzentration ausgebracht. Die Agarplatten wurden bis zu
96 h bei 37 °C inkubiert. Nach 24, 48, 72 und 96 h wurde die Gesamtzahl der Kolonien auf
den 10 Selektionsplatten ermittelt. Parallel zur Selektion wurde auch eine KBEBestimmung durchgeführt (siehe Abschnitt 2.2.1.3), um die eingesetzte Bakterienzahl
genau zu ermitteln. Die Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) wurden nach 24 h
Inkubationszeit
ausgezählt,
die
Lebendkeimzahl
in
KBE/ml
berechnet und
die
Mutationsfrequenz mit Hilfe der folgenden Formel bestimmt:
Mutationsfrequenz =
Anzahl selektierter Mutanten pro ml
KBE pro ml
Ein Teil der aufgetretenen Mutanten wurden durch Ausstreichen auf frischen Agarplatten
mit der gleichen Selektionskonzentration gereinigt. Die gereinigten Mutanten wurden
durch MHK-Wert-Bestimmung über Agardilutionsverfahren (siehe Abschnitt 2.2.1.6.4)
einer ersten Charakterisierung unterzogen.
Stabilitätstest: Dazu wurden von ausgewählten Mutanten 5 ml Übernachtkulturen
hergestellt (NI-Bouillon ohne Antibiotikum) und nach 24 stündiger Inkubation (37 °C,
130 upm) 1:100 verdünnt. Nach 3 bis 4 derartiger Passagen in Flüssigmedium wurden
Zellen
aus
Zwischenpassagen
auf
Agarplatten
ausplattiert.
So
konnten
evtl.
Kontaminationen erkannt werden und Zwischenstadien der Stämme aufbewahrt werden.
Nach mindestens 10 Passagen wurden die Mutantenkulturen wiederum auf Agarplatten
mit dem Selektionsantibiotikum ausgebracht. Durch das Wachstum wurde sichergestellt,
dass die erworbene Mutation, welche zur reduzierten Empfindlichkeit gegen das
Antibiotikum führte, im Stamm stabil war. Im Anschluss wurden die Mutanten weiteren
Charakterisierungen
wie
RFLP,
Sequenzierungen
und
MHK-Wert-Bestimmungen
unterzogen.
2.2.1.6
Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK)
Um die Empfindlichkeit der Bakterienstämme gegenüber verschiedenen Antibiotika zu
testen, wurde eine Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration (MHK) durchgeführt.
Die minimale Hemmkonzentration [µg/ml] ist definiert als die niedrigste Konzentration
eines Antibiotikums, bei der kein sichtbares Wachstum erfolgt. Die meisten Bestimmungen
der MHK-Werte im Rahmen dieser Arbeit wurden mittels Mikrodilutionsverfahren
durchgeführt [213]. Die Kavitäten einer Mikrotiterplatte, welche serielle zweifache
Verdünnungsstufen ausgehend von einer Antibiotikakonzentration enthielten, wurden mit
einer Bakteriensuspension befüllt. Das Gesamtvolumen der Kavitäten betrug dabei jeweils
100µl. Jede Platte enthielt als Wachstumskontrolle jeweils eine Kontroll-Kavität mit
Medium ohne Antibiotikum. Die Platten wurden für 18-20 h bei der entsprechenden
Wachstumstemperatur der Stämme bebrütet und dann abgelesen. Das Ablesen erfolgte
visuell im Vergleich mit der mitgeführten, antibiotikumfreien Wachstumskontrolle.
44
Material und Methoden
2.2.1.6.1
MHK-Wert-Bestimmung mittels selbst angelegter Platten
Zunächst wurde eine Stammlösung des zu testenden Antibiotikums entsprechend der
Vorschriften und daraus dann eine Verdünnungsreihe (1:1) in Mueller-Hinton-Bouillon
hergestellt. Jeweils 50 µl einer Verdünnungsstufe wurden in die Kavitäten einer
Mikrotiterplatte pipettiert. Pro Reihe in der Mikrotiterplatte wurde jeweils eine Kavität als
Wachstumskontrolle nur mit Bouillon befüllt. Im Anschluss wurden jeweils 50µl einer
eingestellten Bakteriensuspension in die Kavitäten pipettiert. Die Einstellung der
Konzentration einer Bakteriensuspension erfolgte nach folgendem Standard: Von einer
frisch bebrüteten Agarplatte wurden mit einem Glasstab Kolonien abgenommen und in
4,5ml sterile physiologische Kochsalzlösung (0,9 % NaCl-Lösung) eingerieben. Diese
Bakteriensuspension wurde photometrisch auf eine Trübung (OD550nm = 0,125 +/- 0,02)
eingestellt, die einem McFarland Standard 0,5 entsprach (ca. 1 x 108 KBE/ml). Die
Suspension wurde daraufhin 1:100 in Mueller-Hinton-Bouillon verdünnt, so dass sich eine
Keimzahl von ungefähr 1 x 106 KBE/ml ergab. Da 50 µl Bakteriensuspension pro Kavität
verwendet wurden, ergab das eine resultierende Keimzahl pro Kavität von ca. 5 x 104
KBE/ml. Nach der Bebrütung der Mikrotiterplatten erfolgte eine Auswertung nur bei
positiver Wachstumskontrolle.
2.2.1.6.2
MHK-Wert-Bestimmung mittels Fertigplatten
Für zahlreiche MHK-Wert-Bestimmungen im Rahmen dieser Arbeit wurden Fertigplatten
(MICRONAUT-S-Mikrotitrationsplatten) der Firma MERLIN Diagnostika GmbH verwendet
(Tabelle 2-16). Diese Platten enthalten Antibiotika in dehydratisierter Form. Die
Sensitivitätsprüfung in den Mikrotitrationsplatten beruht auf der Rehydratisierung der
Antibiotika durch die Zugabe von Bakteriensuspension. In jede Kavität der Mikrotiterplatte
wurden 100 µl der Bakteriensuspension pipettiert. Ablesung und Auswertung erfolgten wie
oben beschrieben.
Tabelle 2-16: Plattenbezeichnung und enthaltene Antibiotika (inklusive verwendete
Abkürzung und Konzentrationen) in den MICRONAUT-S-Mikrotitrationsplatten der Firma
MERLIN Diagnostika
Antibiotika
verwendete
Abkürzung
Konzentration
in µg/ml
Quinolone I
Antibiotika
verwendete
Abkürzung
Konzentration in
µg/ml
Quinolone II
Nalidixinsäure
NDS
1 – 1024
Ciprofloxacin
CIP
0,015 – 32
Norfloxacin
NOR
0,06 – 128
Gatifloxacin
GAT
0,015 – 32
Ofloxacin
OFL
0,015 – 32
Sitafloxacin
SIT
0,015 – 32
Levofloxacin
LEV
0,015 – 32
Moxifloxacin
MOX
0,015 – 32
Ciprofloxacin
CIP
0,015 – 32
Trovafloxacin
TFX
0,015 – 32
Sparfloxacin
SPA
0,015 – 32
Grepafloxacin
GFX
0,015 – 32
Flexoxacin
FLEX
0,015 – 32
Gemifloxacin
GMF
0,015 – 32
Pefloxacin
PEF
0,06 - 128
Clinafloxacin
CLIF
0,015 – 32
45
Material und Methoden
Natürliche Resistenz Makrolide u.a.
Natürliche Resistenz Tetracycline u.a.
Erythromycin
ERY
0,03 - 64
Tetracyclin
TET
0,03 - 64
Roxithromycin
ROXI
0,03 - 64
Doxycyclin
DOX
0,03 - 64
Azithromycin
AZIT
0,03 - 64
Minocyclin
MIN
0,03 - 64
Clarithromycin
CLAR
0,03 - 64
Sulfamethoxazol
SULF
0,25 - 512
Clindamycin
CLIN
0,015 – 32
Trimethoprim
TRI
0,03 - 64
Lincomycin
LIN
0,015 – 32
Cotrimoxazol
COT
0,125 – 256
Livithromycin
LIV
0,06 – 128
Nitrofurantoin
NFT
0,125 – 256
Synercid
RPC
0,03 - 64
Chloramphenicol
CHA
0,125 - 128
Natürliche Resistenz Aminoglycoside u.a.
Natürliche Resistenz NEU
Amikacin
AMIK
0,125 - 256
Linezolid
LIZO
0,03 - 64
Gentamicin
GEN
0,06 – 128
Teicoplanin
TEI
0,06 – 128
Kanamycin
KANA
0,125 – 256
Vancomycin
VAN
0,03 - 64
Netlimicin
NET
0,06 – 128
Fusidinsäure
FDS
0,015 – 32
Neomycin
NEO
0,125 – 256
Fosfomycin
FOS
0,125 – 256
Tobramycin
TOB
0,06 – 128
Telithromycin
TEL
0,03 - 64
Streptomycin
STRE
0,125 – 256
ABT-773 Ketolid
ABT
0,03 - 64
Apramycin
APRA
0,06 – 128
Rifampicin
RIF
0,03 - 32
2.2.1.6.3
MHK-Wert-Bestimmung in Anwesenheit eines Effluxpumpeninhibitors
Ein Effluxpumpeninhibitor (EPI) wird bei der MHK-Wert-Bestimmung eingesetzt, um den
Anteil des Einflusses von Effluxpumpen bei der Ausprägung der Antibiotikaempfindlichkeit
eines Stammes zu testen. Wird als Ursache für erhöhte MHK-Werte eine Überexpression
von Effluxpumpen vermutet, so ist zu erwarten, dass die MHK-Werte in EPI-Anwesenheit
stärker sinken als bei einem Stamm ohne erhöhten aktiven Efflux. Bei der Durchführung
der MHK-Wert-Bestimmungen unter Verwendung eines Effluxpumpeninhibitors wurde
genauso vorgegangen wie unter 2.2.1.6.1 beschrieben. Zusätzlich wurde hier allerdings
zu der Bakteriensuspension der EPI in der doppelten Konzentration zugesetzt, um den
späteren Verdünnungseffekt im Testansatz durch den Zusatz der Antibiotkumlösung
auszugleichen. Als
Effluxpumpeninhibitor
wurde
in
dieser Arbeit
die
Substanz
Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid in einer Konzentration zwischen 4 und 64 µg/ml
verwendet.
2.2.1.6.4
MHK-Wert-Bestimmung über Agardilutionsverfahren
Um eine Empfindlichkeitsbestimmung für eine größere Anzahl an Bakterienstämmen, z.B.
Mutanten aus der In-vitro-Selektion, material- und zeitsparend durchzuführen, wurde das
Agardilutionsverfahren verwendet. Dafür wurden Agarplatten mit dem jeweiligen
Antibiotikum in steigenden Konzentrationen gegossen. Für die Bestimmung wurden die
einzelnen Kavitäten einer Mikrotiterplatte mit jeweils 100 µl NI-Medium beschickt und
46
Material und Methoden
mittels eines Glasstabes mit einzelnen Bakterienklonen inokuliert. Eine Kavität wurde als
Sterilitätskontrolle nicht beimpft. Nach Übernachtinkubation bei 37°C wurde von einer
Häfte einer Mikrotiterplatte (6 x 8 Kavitäten) jeweils ein Aliquot Übernachtkultur mittels
Replikastempel
(„Igel“)
auf
die
Agarplatten
mit
unterschiedlichen
Antibiotikakonzentrationen übertragen. Dafür wurde der Replikastempel in einem ersten
Schritt in die beimpfte Mikrotiterplatte getaucht und ein Volumen von etwa 1-2 µl
Bakteriensuspension in Kavitäten mit 100 µl physiologischer Kochsalzlösung einer
zweiten Mikrotiterplatte überführt. Anschließend wurde dieser Verdünnung wiederum
durch einen sterilisierten Replikastempel auf die Agarplatten ausgestempelt. Dabei wurde
davon ausgegangen, dass die ÜNK ca. 5 x 108 KBE/ml enthielt und bei der Verdünnung
(ca. 1:100) eine KBE/ml von ca. 5 x 106 entstand. Dieser Verdünnungsschritt war
notwendig,
um
eine
In-Vitro-Selektion
resistenter
Bakterien
durch
zu
hohe
Baktrenkonzentrationen zu vermeiden. Mit dem Stempel wurde dann ein ungefähres
Inokulum von 5 x 104 auf die Agarplatten übertragen. Nach 24 h Inkubation bei 37 °C
wurden die Platten durch visuelle Beurteilung des Wachstums unter Beachtung der
Sterilitätskontrolle ausgewertet.
2.2.1.7
Methoden des DNA-Transfers
Um DNA-Moleküle in Bakterienzellen einzuschleusen, wurden im Rahmen dieser Arbeit
die Methoden der Transformation und der Konjugation angewendet. Für eine
Transformation müssen die Bakterienzellen aufnahmebereit (kompetent) gemacht werden
[153]. Für die Transformationen wurden entweder chemisch (durch CaCl2-Methode) oder
elektrisch (für Elektroporation) kompetente Zellen eingesetzt.
2.2.1.7.1
Calciumchlorid (CaCl2)-Methode
Die CaCl2-Methode [56] beruht darauf, die DNA-Kompetenz durch eine Vorbehandlung
mit bivalenten Kationen (z.B. mit Ca2+) und Aufbewahrung in Kälte zu erhöhen. Dies führt
zu einer Veränderung der Zelloberfläche bzw. zu einer porösen Zellwand, wodurch die
DNA-Aufnahme ermöglicht wird [29]. Zur Herstellung kompetenter Zellen nach der CaCl2Methode wurde eine Übernachtkultur des Bakterienstammes 1:100 in NI-Bouillon in ein
Gesamtvolumen
von
50 ml
verdünnt
und
bei
bei
der
entsprechenden
Wachstumstemperatur (30 o. 37°C) bei 130 upm bis zu einer OD546nm von 0,4 bis 0,6
schüttelnd inkubiert. Nach Erreichen der OD wurde die Zellsuspension kurze Zeit auf Eis
gelagert, bevor die Suspension bei 4 °C und 5.300 upm für 5 min abzentrifugiert, der
Überstand dekantiert und das Zellpellet auf Eis gelagert wurde.
Kompetente Zellen zur sofortigen Verwendung: Das Zellpellet wurde in 10 ml eiskalter
100 mM CaCl2-Lösung resuspendiert (5:1-Konzentrierung) und für 30 min auf Eis
inkubiert. Nach erneuter Zentrifugation (4 °C, 5.300 upm, 5 min) wurde das Pellet in 1 ml
kalter 100 mM CaCl2-Lösung aufgenommen (insgesamt 50:1 Konzentrierung) und bei
47
Material und Methoden
4 °C auf Eis aufbewahrt. Eine Lagerung über Nacht kann abhängig vom Stamm die
Kompetenz und somit die Effizienz der anschließenden Transformation erhöhen. Im
Durchschnitt lassen sich nach chemischer Kompetenz Transformationsraten von 106 bis
107 Kolonien pro µg transformierter DNA erreichen. Bei einer Lagerungszeit über 24 h
nimmt die Effizienz jedoch deutlich ab [64].
Kompetente Zellen zur Lagerung bei -80 °C: Nach Abzentrifugieren der Bakterienkultur
wurde das Zellpellet in 10 ml eiskaltem TFB1-Puffer resuspendiert, 10 min auf Eis
inkubiert, dann wiederum für 5 min bei 5.300 upm und 4 °C abzentrifugiert. Das Pellet
wurde dann in 2 ml eiskaltem TFB2-Puffer resuspendiert, 10 min auf Eis inkubiert und
anschließend in Aliquots von je 200 µl Zellen bei -80 °C eingefroren. Zur Verwendung
wurden die Zellen langsam auf Eis aufgetaut.
Transformation durch Hitzeschock nach Hanahan [115]: Zu 100 µl kompetenten Zellen
wurde der Ligationsansatz bzw. die Plasmid-DNA (ca. 50 ng) gegeben und für ca. 30 min
auf Eis gelagert. In dieser Zeit kann sich die freie DNA an die Cytoplasmamembran
anlagern. Im nächsten Schritt wurde der Transformationsansatz für 45 bis 90 Sekunden
bei 42 °C inkubiert. Der Hitzeschritt erhöht die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht
den DNA-Transfer. Danach wurden die Zellen wieder abgekühlt. Dann wurde 1 ml SOCMedium zugegeben und bei der entsprechenden Wachstumstemperatur (30 °C oder
37 °C) bei 130 upm ca. 1 h schüttelnd inkubiert. Im Anschluss wurden je nach erwarteter
Transformationsrate 50 µl, 100 µl oder 200 µl Zellsuspension auf antibiotikahaltige
Selektionsplatten ausplattiert und über Nacht bei der entsprechenden Temperatur
inkubiert. Die CaCl2-Methode wurde ausschließlich für die Transformation von DNA in
E. coli-Zellen angewendet. Für die Transformation des pCR2.1-TOPO Vektors wurden in
dieser Arbeit kompetente E. coli TOP10F’ Zellen von Invitrogen GmbH verwendet.
2.2.1.7.2
Elektroporation
Eine alternative Methode zur Transformation von DNA in chemisch kompetente Bakterien
stellt die Elektroporation dar. Das Prinzip besteht darin, dass das durch eine angelegte
Spannung entstehende elektrische Feld eine erhöhte Permeabilität der Membran erzeugt
[78]. Die Elektroporation liefert prinzipiell höhere Transformationsraten als die CaCl2Methode und wurde im Rahmen der Arbeit angewendet, um DNA in die SalmonellaStämme zu transformieren. Um Kurzschlüsse während der Elektroporation zu vermeiden,
wurde immer darauf geachtet, dass die zu transformierende DNA-Lösung salzfrei vorlag.
Gegebenenfalls wurde die DNA-Lösung durch Ethanol-Präzipitation (Abschnitt 2.2.2.8.2)
und anschließende Aufnahme in Wasser von den Salzen befreit.
48
Material und Methoden
Herstellung kompetenter Zellen: Von dem zu transformierenden Stamm wurde eine
Übernachtkultur in SOB-Medium angesetzt. Nach einer 1:100 Verdünnung am nächsten
Tag in ein Gesamtvolumen von 50 ml SOB-Medium wurde die Bakterienkultur bei 30 bzw.
37 °C und ca. 130-200 upm bis zu einer OD600 von ca. 0,5 bis 0,6 inkubiert. Nach
Erreichen der entsprechenden optischen Dichte wurde die Zellsuspension in FalconTubes überführt, 30 min auf Eis gelagert und anschließend bei 7.000 upm für 15 min bei
4 °C abzentrifugiert. Das Pellet wurde dann zweimal in eiskaltem dH2O gewaschen
(Aufnahme erst in 5 ml und dann in 2 ml dH2O und jeweils Zentrifugation 15 min bei 4 °C
und 7.000 upm). Zum Schluss wurde das Zellpellet in 500 µl eiskaltem dH2O
aufgenommen. Für eine Lagerung bei -80 °C kann das Zellpellet auch mit einer 10 %
Glycerinlösung gewaschen werden. Eine höhere Kompetenz wurde aber durch Waschen
in dH2O und sofortige Verwendung erreicht.
Elektroporation: 50 µl kompetente Zellen wurden mit der zu transormierenden DNA
gemischt und nach 10 min Inkubation auf Eis in eine Elektroporationsküvette (2 mm
Elektrodenabstand) gefüllt. Der elektrische Impuls erfolgte im GenePulser der Firma BioRad Laboratories unter folgenden Bedingungen: 2,5 kV Spannung, Kapazität von 25 µF
und Widerstand von 200 Ω. Danach wurde mit einer Pasteurpipette zügig 1 ml SOCMedium in die Küvette gefüllt, um den Transformationsansatz herauszuspülen. Das
gesamte Volumen wurde anschließend entnommen und in ein steriles Röhrchen gefüllt.
Der Transformationsansatz wurde dann für ca. 1 h schüttelnd bei der entsprechenden
Wachstumstemperatur
inkubiert.
Im
Anschluss
wurden
je
nach
erwarteter
Transformationsrate 50 µl, 100 µl oder 200 µl Zellsuspension auf antibiotikahaltige TYEAgarplatten ausplattiert und über Nacht bei der entsprechenden Temperatur inkubiert. Die
Elektroporationsküvette wurde zur Wiederverwendung mit 0,1 % HCL-Lösung gespült,
über Nacht mit ca. 70 % Ethanol bedeckt gelagert und dann getrocknet. Die Küvetten
wurden maximal zweimal wieder verwendet.
2.2.1.7.3
Konjugation
Die Konjugation ermöglicht den DNA-Transfer von einer Bakterienzelle zu einer anderen
über eine cytoplasmatische Verbindung (F- oder Sexpilus). Im Rahmen dieser Arbeit
wurde diese Methode verwendet, um den Transfer von pBP507-Konstukten aus dem
E. coli Stamm C600SN (enthält das Helferplasmid RP1H) in Salmonella-Stämme zu
ermöglichen (siehe Abschnitt 2.2.1.8 Komplementationstest) [123,116]. Der Stamm E. coli
C600SN diente somit als Donor des Plasmides, die Salmonella-Stämme als Rezipienten.
Voraussetzung zur Anwendung dieser Methode ist die Möglichkeit, Donor und Rezipient
mit und ohne Plasmid zu unterscheiden. Eine geeignete Selektionsmöglichkeit zur
Unterscheidung zwischen E. coli C600SN und den Salmonella-Stämmen, ist die
Auxotrophie der E. coli K12-Donorzellen, die auf M9 + Glu-Agar nicht zu wachsen
vermögen. Für die Durchführung des Komplementationstestes wurden zunächst je 100 µl
49
Material und Methoden
NI-Bouillon in jede Kavität einer Mikrotiterplatte pipettiert. In diese wurden mit dem
Glasstab Kolonien der einzusetzenden Stämme resuspendiert. Das Auftragsschema
wurde so gewählt, dass zwischen der Auftragsspalte mit Zellen des Rezipienten und
denen des Donors, der das zu konjugierende Plasmid trägt, eine Spalte frei blieb, die nur
mit
Medium gefüllt war. In die Vertiefungen für die Donor-Stämme, die die pBP507-
Konstrukte enthielten, wurde Kanamycin (50 µg/ml) zur Selektion des Plasmides
zugesetzt. Nachdem nach Übernachtinkubation bei 37°C Donor und Rezipient
ausreichend gewachsen waren, wurden jeweils 5 µl Rezipient und 10 µl Donor in die
mittlere Spalte pipettiert, gemischt und über Nacht bei 37 °C zum konjugativen
Plasmidtransfer inkubiert. Zur Selektion von Transkonjuganden sowie der Trennung von
Donor, Rezipient und Transkonjugant wurde ein Aliquot aus den Kavitäten der
Mikrotiterplatte per Replikastempel („Igel“) auf geeignete Selektionsplatten übertragen
(siehe Abschnitt 2.2.1.6.4). Eine Übersicht gibt Abbildung 2-2 im folgenden Abschnitt.
2.2.1.8
Komplementationstest
Bei dem Komplementationstest wird das Dominanzprinzip eines sensiblen Wildtyp gyrA+Gens über ein unsensibleres (mutiertes) gyrA-Gen genutzt. In einem Stamm mit zwei
Kopien des gyrA-Gens wird die Chinolonempfindlichkeit durch die sensiblere Gyrase
(gyrA+) bestimmt. Für diese Untersuchungen wird das Plasmid pBP517 verwendet,
welches das gyrA-Wildtyp-Gen ohne Mutationen aus E. coli enthält [123]. Als
Plasmidkontrolle dient der Vektor pBP507 ohne gyrA-Gen. Die Plasmide sind ursprünglich
abgeleitete vom natürlichen Plasmid RSF1010 (Inkompatibilitätsklasse Q) [111]. Die
verwendeten Vektoren sind in Abbildung 2-1 dargestellt.
Abbildung 2-1: Für den Komplementationstest verwendete Plasmide [123]
links: Kontrollplasmid pBP507 ohne gyrA-Gen; rechts: pBP517 mit gyrA+ aus E. coli; aacA =
Amikacinresistenzgen; aadB = Gentamicinresistenzgen; aphA = Kanamycinresistenzgen; oriV =
vegetativer Replikationsursprung; oriT = Transferreplikationsursprung; mob = Mobilisierungsstelle
50
Material und Methoden
Die Plasmide wurden über Elektroporation oder Konjugation (Abschnitt 2.2.1.7) in die zu
testenden Stämme transferiert. Als Selektionsmarker für die Plasmide konnten, aufgrund
der in den pBP507-Konstrukten enthaltenen Resistenzgene, Amikacin, Gentamicin und
Kanamycin verwendet werden. Ein Schema der Durchführung und der Selektion beim
Komplementationstest über Konjugationstransfer zeigt Abbildung 2-2.
Im Anschluss an den Transfer der Plasmide pBP507 bzw. pBP517 in die Stämme konnten
verschiedene Versuche wie MHK-Wert-Bestimmung, Wachstumsuntersuchungen oder
Messung des Superspiralisierungsgrades durchgeführt werden, um die Rolle der
Mutationen im gyrA-Gen aufzuklären.
Abbildung 2-2: Schema der Durchführung des Komplemetionstestes mittels Konjugation
und geeignete Selektionsmarker zur Unterscheidung von Donor, Rezipient und
Transkonjugant
2.2.1.9
Bestimmung des DNA-Superspiralisierungsgrades
Um eine Aussage über Veränderungen im DNA-Superspiralisierungsgrad in einer Zelle zu
treffen, wurden mit Hilfe von Reportergensystemen die Änderungen der Promotoraktivität
der Topoisomerasegene bestimmt.
51
Material und Methoden
2.2.1.9.1
Die
Verwendung der Luciferase-Reportergensysteme
von
Mobarak
Abu
Mraheil
[1]
konstruierten
Plasmide
enthalten
die
Reportergensysteme. Tabelle 2-17 enthält eine Übersicht über die verwendeten
Plasmidderivate in dieser Arbeit. Der natürliche Promotor des Luciferasegens wurde durch
die Promotoren der Gene der Topoisomomerase I (ptopA) bzw. Gyrase (pgyrA) ersetzt.
Tabelle 2-17: Übersicht über die verwendeten Reportergenplasmide
Plasmidbezeichnung
BasisKlonierungsvektor
mit luc-Gen fusionierter
Topoisomerasepromotor
Antibiotikaresistenzeigenschaften
pPHB90
pBR322
ptopA
Tet
pPHB91
pBR322
pgyrA
Tet
pPHB94
pBP507
ptopA
Gen, Ami
pPHB95
pBP507
pgyrA
Gen, Ami
Als Reportergen wurde das Luciferasegen (luc) aus dem nordamerikanischen
Feuerschwanz Photinus pyralis („fire fly“) verwendet. Das Substrat Luciferin wird von der
exprimierten Luciferase in der Anwesenheit von ATP, Mg2+ und O2 abgebaut, wodurch u.a.
Oxiluciferin und Licht (Biolumineszenz) entsteht.
Luciferase
Luciferin + ATP + O2 + Mg
2+
Oxyluciferin + AMP + PPi + CO2 + Licht
Das Luciferase-System bietet gegenüber anderen Reportergenen wie z.B. ß-Laktamase
oder Chloramphenicol-Acetyltransferase den Vorteil (1) hoher Sensitivität (Nachweis von
weniger als 1 Femtogramm ≈10-20 Mol) [303], (2) eines großen linearen Messbereiches
und (3) des fehlenden endogenen Vorkommens in Bakterienzellen, wodurch das
Entstehen von Hintergrundaktivität verhindert wird. Eine Änderung der Promotoraktiviät
der Topoisomerasegene kann also direkt über die Änderung der Lichtintensitäten (RLUs =
relative light units) gemessen werden.
2.2.1.9.2
Messung der Luciferase-Aktivität
Im Luminometer Lucy2 der Firma Anthos erfolgte die Messung der Luciferase-Aktivität mit
dem „Luciferase Assay System“ der Firma Promega. Zunächst wurden die zu
untersuchenden Stämme mit den entsprechenden Reportergenplasmiden transformiert.
Die Anzucht der Stämme mit Plasmid erfolgte unter Zusatz des entsprechenden
Selektionsantibiotikums. Aus der ÜNK wurde eine 1:100 Verdünnung in 3 ml NI-Bouillon in
einem Reagenzglas hergestellt und bei 37 °Cund 130 upm bis zu einer OD546nm zwischen
0,3 und 0,8 (mittlere exponentielle Phase) inkubiert. Aus der Bakterienkultur wurden dann
je 3 Proben á 90 µl entnommen und mit 10 µl Puffer (1M K2HPO4, 2 mM EDTA) gemischt.
Dieser Puffer stabilisiert die Luciferase in den Zellen. Die Proben wurden dann bei -80 °C
eingefroren, um die Membran zu permeabilisieren. Zu den wieder aufgetauten Proben
52
Material und Methoden
wurden dann jeweils 300 µl frisch präparierter Lyse-Mix gegeben, zusammengesetzt aus
einerseits 200 µl CCLR und andererseits 100 µl, bestehend aus Lysozym (5 mg/ml) und
BSA (5 mg/ml),. Für die Lyse wurden die Zellen 10 bis 30 min bei RT inkubiert. Für die
Messung wurden dann pro lysierter Probe dreimal je 2,5 µl entnommen und zu 25 µl LAR
(Luciferase Assay Reagent) in Kavitäten spezieller, für luminometrische Messungen
geeignete Mikrotiterplatten pipettiert. Anschließend wurde die Mikrotiterplatte in dem
Luminometer
positioniert
und
die
Lichtintensität
bei
560nm
mit
Hilfe
des
Softwareprogramms Lucysoft (Version 1.6) gemessen.
Aus den drei Biolumineszenz-Einzelmesswerten einer Probe wurde ein Mittelwert
gebildet. Die spezifische Aktivität wurde durch Division des Mittelwertes durch den
OD546nm-Wert der Kultur zum Zeitpunkt der Probenentnahme errechnet:
spez. Luciferaseaktivität [RLU/OD546nm ] =
OD546nm
x RLU`s einer Probe
zum Zeitpunkt der Probenentnahme
Die errechnete spezifische Luciferaseaktivität entspricht der spezifischen Aktivität des
jeweiligen Topoisomerase-Promotors unter den entsprechenden Versuchsbedingungen.
2.2.1.9.3
Berechnung des Qsc-Wertes
Der negative DNA Superspiralisierungsgrad in einer Zelle wird in engen Grenzen konstant
gehalten. Diese homöostatische Kontrolle [204] wird u.a. durch die antagonistischen
Aktivitäten der beiden Enzyme Gyrase und Topoisomerase I gewährleistet, deren
Expression in reziproker Weise durch den DNA-Superspiralisierungsgrad beeinflusst wird.
Deshalb kann die Änderung des Superspiralisierungsgrades über einen Quotienten der
spezifischen Aktivitäten der jeweiligen Promotoren (ptopA und pgyrA) ausgedrückt
werden. Bei der Verwendung eines Paares von Reportergenplasmiden gibt der
Superspiralisierungsquotient Qsc (Quotient of supercoiling) ein relatives Maß für den
DNA-Superspiralisierungsgrad.
Qsc =
spezifische Aktivität von ptopA
spezifische Aktivität von pgyrA
Um abzusichern, dass es sich bei Abweichungen der Qsc-Werte um keine zufälligen
Streuungen handelt, wurde die absolute Standardabweichung (s) berechnet:
n ∑ x 2 − (∑ x )
2
s=
Bei
prozentualer
Angabe
der
n(n − 1)
Qsc-Werte
erfolgt
eine
Angabe
der
relativen
Standardabweichung (s %):
s% =
s × 100
x
53
Material und Methoden
2.2.1.10
In-vitro-Mutagenese mittels homologer Rekombination
Die Methode der homologen Rekombination wird genutzt, um das zu untersuchende
chromosomale Gen in der gewünschten Form zu verändern und über die entstehenden
phänotypischen Änderungen eine Aussage zur Rolle des Gens zu treffen. Das allgemeine
Prinzip der homologen Rekombination beruht darauf, dass sich zwei DNA-Moleküle
aneinanderlagern und durch den Austausch von Nucleotiden interagieren. Die Anlagerung
der zwei DNA-Moleküle geschieht aufgrund hoher Sequenz-Homologie zueinander. Der
Austausch der Nucleotidfragmente beruht auf Einzelstrangbrüchen, freien DNA-Enden
oder Einzelstrangregionen. Von biologischer Bedeutung ist die homologe Rekombination
für die Variation des genetischen Materials während der Evolution und bei der SOSAntwort in der DNA-Reparatur.
Die Rekombination wird in E. coli und Salmonella spec. durch den RecA-RecBCD
Komplex vermittelt. Dabei bindet RecBCD an ein lineares DNA-Doppelstrangende. Die
DNA wird entwunden und der RecBCD-Proteinkomplex wirkt als Endonuklease und
schneidet einen Einzelstrang. RecA lagert sich an das entstandene Einzelstranende an
und begünstigt so eine Invasion in einen anderen, homologen Doppelstrang. Somit bilden
Einzelstrang, homologer Doppelstrang und RecA-Protein einen Komplex, in dem es zu
Strangunterbrechnungen, Strangverdrängung und Ligation kommt [208].
2.2.1.10.1 Homologe Rekombination unter Verwendung des Vektors pKOV
Eine grundlegende Methode der homologen Rekombination beruht auf dem nach
Hamilton et al. [114] entwickeltem Verfahren. Dabei wird ein Vektor (pMAK705) genutzt,
der sich nur bei Temperaturen bis 30 °C selbständig repliziert (orits). In diesen Vektor wird
das einzukreuzende Fragment einkloniert, das von Sequenzen von mindestens 500 bp
Länge flankiert wird. Diese Flankensequenzen weisen eine Homologie zu dem
chromosomalen Bereich auf, an dem die Rekombination erfolgen soll. Von pMAK705 sind
verschiedene Vektoren abgeleitet worden. In dieser Arbeit wurde zur Herstellung von
gyrA-Mutanten der Vektor pkOV verwendet, der von Link et al. [180] konstruiert wurde.
Der Vektor pKOV repliziert sich temperatursensitiv, besitzt eine Chloramphenicolresistenz
und das für die Levansucrase codierende Gen sacB. Letzteres wird dazu verwendet, nach
erfolgter Rekombination Zellen mit Plasmid aus der Population zu eliminieren.
Zunächst wurde das einzukreuzende Fragment mit den homologen Flanken und einem
Selektionsmarker in den Vektor pKOV kloniert und das so hergestellte pKOV-Derivat
mittels
Elektroporation
in
den
Stamm
M415
transformiert.
Aufgrund
der
als
Selektionsmarker für die Rekombination einklonierten Kanamycinresistenz-Kassette
(siehe Abschnitt 2.2.1.10.3) besitzen alle für die Rekombination verwendeten Vektoren
auch eine Kanamycinresistenz. Die Selektion der rekombinanten Stämme erfolgte bei
30 °C auf TYE-Agarplatten mit Kanamycin (50 µg/ml). Die Transformanden wurden zur
Aufreinigung auf frische Selektionsplatten überimpft. Von diesen frisch bewachsenen
54
Material und Methoden
Agarplatten wurde von einem Einzelklon eine ÜNK in 3 ml LB-Medium (mit
Chloramphenicolzusatz von 15 µg/ml zur Plasmidselektion) hergestellt und bei 30 °C
inkubiert. Am nächsten Morgen erfolgte eine 1:1000 Verdünnung in 50 ml LB-Medium mit
15 µg/ml Chloramphenicol. Diese Kultur wurde bei 30 °C mit 130 upm schüttelnd für ca.
2 h inkubiert, bis eine leichte Trübung erkennbar war. Danach wurden die Kolben in ein
auf 42 °C vorgeheiztes Wasserbad umgesetzt und dort bei 130 upm für ca. 4 h weiter
inkubiert. Nach der Anlagerung der homologen Flanken an die entsprechenden
chromosomalen Bereiche findet eine homologe Rekombination zwischen dem klonierten
Fragment und dem Bakterienchromosom über den RecA-RecBCD-Komplex statt. Das
zirkuläre Plasmid wird dabei durch die Endonukleaseaktivität von RecBCD geöffnet und in
das Chromosom integriert (Cointegratbildung). Nur Zellen, in welchen diese Integration
des
Plasmides
in
das
Chromosom
stattgefunden
hat,
können
unter
Chloramphenicolzugabe, aber unabhängig von der Plasmidreplikation, d.h. bei 42 °C,
weiter
wachsen
(Abbildung
2-3).
Aus
diesen
Bakterienkulturen
wurde
eine
Verdünnungsreihe bis 10-4 in 0,9 % NaCl-Lösung erstellt. Von den Verdünnungsstufen
wurden jeweils 100µl auf LB-Agarplatten mit Chloramphenicol (15 µg/ml) ausplattiert. Aus
diesem Doppelansatz wurde je eine der Agarplatten bei 30 °C und eine bei 42 °C für 24 h.
Auf der 42 °C-Agarplatte wuchsen vereinzelt die Cointegrate.
Nach dem ersten Rekombinationsschritt konnten die Stämme als Cointegrate gelagert
werden. Von den 42 °C-Agarplatten wurden große Einzelkolonien (Cointegrate) mit einem
Glasstab in 4,5 ml 0,9 % NaCl-Lösung inokuliert. Von dieser Bakteriensuspension wurden
je 100 µl auf LB-Agarplatten mit Kanamycin (50 µg/ml) und Saccharose (5 %) ausplattiert
und bei 30 °C inkubiert, um die Rekombinanten ohne Plasmid zu selektieren. Durch
Senken der Temperatur auf 30 °C, wodurch die Replikation des Plasmides wieder möglich
ist, erfolgte die Excision (das Auskreuzen) des Plasmides durch eine zweite
Rekombination. Je nachdem wo die zweite Rekombination (Crossing over) stattfindet,
enthält das Chromosom nach dem Auskreuzen des Plasmides entweder die
Wildtypsequenz oder die veränderte Sequenz vom Plasmid (Abbildung 2-4). Die Excision
des Plasmides aus dem Chromosom und die Eliminierung des Plasmides aus der Zellen
geschahen also während eines Selektionsschrittes. Durch die in den Selektionsplatten
enthaltene Saccharose werden die Zellen, welche ein pKOV-Derivat mit sacB-Gen
enthalten, in ihrem Wachstum stark gehemmt. Das plasmidcodierte und ursprünglich aus
Bacillus subtilis stammende Gen sacB codiert für die Levansucrase. Dieses Enzym
katalysiert die Vernetzung der Saccharose zu Levan, einem Fructose-Polymer mit hohem
Molekulargewicht.
Dieses
in
Gegenwart
von
Saccharose
entstehende
Polymer
akkumuliert im Periplasma der Zellen, die das Plasmid tragen und wirkt sich toxisch auf
die Bakterien aus. Der genaue Mechanismus der Toxizität ist noch nicht genau
verstanden, allerdings wurde die Wirkung in vielen gramnegtiven Bakterien wie E. coli,
Pseudomonas aeruginosa oder Klebsiella pneumoniae nachgewiesen [95,173,180]. Das
Gen sacB wird daher häufig als Selektionsmarker genutzt [255].
55
Material und Methoden
Abbildung 2-3: Erster Rekombinationsschritt: Cointegratbildung
Durch Paarung homologer Bereiche des Gens von Plasmid (P_Gen) u. von Chromosom (C_Gen) wird das
Plasmid geöffnet und in das Chromosom integriert. Durch Cointegratbildung befindet sich die
Chloramphenicolresistenz-Kassette (cat) im Chromosom u. ist unabhängig von der Plasmidreplikation (ori ts).
Abbildung 2-4: Zweiter Rekombinationsschritt: Auskreuzen des Plasmides
Durch wiederholte Paarung homologer Bereiche findet eine zweite Rekombination statt, welche das
Auskreuzen des Plasmides aus dem Chromosom bewirkt. Je nachdem wo der 2. Rekombinationsschritt
stattfindet, entsteht im Chromosom ein Gen mit (2) oder ohne (1) Mutation.
56
Material und Methoden
Nach spätestens 3 Tagen wurden die entstandenen kanamycinresistenten Klone
(Rekombinanten) durch Überimpfen auf frische Kanamycin-Selektionsplatten gereinigt
und durch Replikaplattieren auf den Verlust der Chloramphenicolresistenz und somit auf
Verlust des Rekombinationsvektors überprüft. Die Inkubation erfolgte in diesem Fall bei
37 °C. Es schloss sich eine Untersuchung auf die Integration des Selektionsmarkers
(Abschnitt 2.2.1.10.3) und das Vorhandensein der eingekreuzten Mutationen an (Abschnitt
2.2.2.5.3).
2.2.1.10.2 Sequenzspezifische Rekombination mit dem Lambda Red-System
Eine weitere Möglichkeit, mittels Rekombination eine Veränderung des Chromosoms zu
bewirken,
ist
die
Zuhilfenahme
von
phagenbasierten
Enzymen
[61,66,209-
211,244,245,308,309]. Murphy und Poteete [209,211,244,245] entwickelten die Nutzung
des phageneigenen Rekombinationssystems. Prinzipiell beruht die entwickelte Methode
auf dem Lambda-Red-System welches es erlaubt, dass kleine DNA-Fragmente, die nach
Elektroporation in die Zelle gelangen, durch Rekombination in das Bakterienchromosom
integriert werden. Normalerweise werden kurze DNA-Fragmente in Bakterien von
zelleigenen Exonukleasen abgebaut. Einige Phagen können diese Exonukleasen
inhibieren. Zusätzlich produzieren Phagen Rekombinationsproteine, welche – im
Gegensatz zu den zelleigenen Rekombinationsproteinen (mind. 500 bp) – schon sehr
kurze homologe Sequenzen (ca. 20 bis 50 bp) erkennen und eine spezifische
Rekombination durchführen. Bei dieser Methode findet die Rekombination also
unabhängig vom zelleigenen RecABC-System, sondern über die Phagenenzyme Exo,
Beta und Gam (γ, β, ε) statt. Dabei codiert γ für Gam, welches die Wirts-RecBCDExonuklease inhibiert und β und ε codieren für Beta (ssDNA Annealing Protein) und Exo
(5`-3`-Exonuklease), welche mit der transformierten DNA interagieren und die
sequenzspezifische
Rekombination
durchführen.
Sogar
die
Verwendung
von
einzelsträngigen Oligonukleotiden soll zur spezifischen Rekombination ausreichend sein
[66].
Die beiden Arbeitsgruppen Court et al. [85,308] und Datsenko & Wanner [66] erhöhten die
Effizienz des Red-Systems dadurch, dass sie die Phagengene in Plasmiden unter die
Kontrolle regulierbarer Promotoren setzten. Court et al. nutzten den temperatursensitiven
Lambda cI857 Repressor, welcher bei 42 °C inaktiv ist, wodurch eine Induktion der
Expression von Genen bewirkt wird, die unter der Kontrolle von Lambda PL- und PRPromotoren stehen. Der Ansatz von Datsenko und Wanner beinhaltet die Verwendung
des para-Promotors inklusive des AraC Aktivators, wodurch eine Induktion der Gene bei
Zugabe von L-Arabinose auslöst wird. Datsenko & Wanner [66] konstruierten das
Helferplasmid pKD46 (siehe Abbildung 2-5), welches neben den Phagengenen mit paraPromotor, einen temperatursensitiven Replikationsursprung und eine AmpicillinresistenzKassette zur Selektion enthält.
57
Material und Methoden
Abbildung 2-5: pKD46: Red Rekombinase Expressionsvektor [66]
Helferplasmid pKD46 für die Red vermittelte Rekombination: bla = Ampicillinresistenz-Kassette;
araC = Aktivator für Arabinosepromotor; ParaB/C = Arabinosepromotor; gam, beta, exo =
Phagengene; oriR101 / repA101ts = temperatursensitiver Replikationsursprung
Zunächst wurde der Salmonella-Stamm M415 mit diesem Helferplasmid pKD46 per
Elektroporation transformiert. Die Transformanden wurden bei 30 °C auf TYE-Agarplatten
mit Ampicillin (50 µg/ml) selektiert. Von M415-Zellen mit pKD46 wurden erneut
kompetente Bakterien hergestellt (Abschnitt 2.2.1.7.2). Um die Phagengene zu
exprimieren, wurde während der Anzucht der kompetenten Zellen 10 mM L-Arabinose
zum Medium gegeben. Im Anschluss erfolgte die Elektroporation eines zuvor
hergestellten linearen DNA-Fragmentes. Dieses Fragment enthielt den in das Zielgen
einzukreuzenden DNA-Abschnitt, die Kanamycinresistenz-Kassette als Selektionsmarker
und
flankierende
Sequenzabschnitte
für
das
Lambda
Red-System.
Nach
der
Elektroporation wurden die Zellen in SOC-Medium bei 37 °C für ca. 1 h regeneriert. Im
Anschluss wurde der Transformationsansatz in 200 µl-Aliquots auf TYE-Agarplatten mit
Kanamycin (50 µg/ml) ausplattiert und bei 37 °C inkubiert. Nach spätestens 2 Tagen
Inkubation wurden die gewachsenen Klone auf frische Kanamycin-Selektionsplatten
überimpft und auf Integration der Kanamycinresistenz-Kassette und die gewünschten
eingekreuzten Mutationen untersucht.
2.2.1.10.3 System zur Selektion hergestellter Rekombinanten
Die Integration einer Kanamycinresistenz-Kassette ist ein geeigneter Selektionsmarker,
um eine erfolgreiche Rekombination zu erkennen. Um eine Insertion der ResistenzKassette zu erreichen, wurden homologe Flanken genutzt (siehe Abbildung 2-6). Die erste
homologe Flanke umfasste die Sequenz vor dem gyrA-Gen liegend und die zweite
homologe Flanke war das gyrA-Gen selbst, welches z.T. die einzukreuzenden Mutationen
enthielt. Es wurde davon ausgegangen, dass eine Insertion der KananmycinResisitenzkassette zusammen mit dem Einkreuzen der gewünschten gyrA-Mutationen
erfolgt. Das macht eine positive Selektion der Rekombinanten auf Kanamycin-haltigen
Agarplatten
58
möglich.
Neben
der
phänotypischen
Resistenzeigenschaft
der
Material und Methoden
Rekombinanten konnte die korrekte Integration der Kanamycinkassette mittels PCRs
festgestellt werden (siehe Abbildung 2-6). Die im Rahmen dieser Arbeit verwendeten
Primer (P1, P2) sind Abschnitt 3.2.4.1 gezeigt.
Abbildung 2-6: Verwendung der Kanamycinresistenz-Kassette als Selektionsmarker für die
erfolgreiche Rekombination
Die Insertion der Kanamycinresistenz-Kassette inklusice FRT-Sites (KanaR) findet mit hoher
Wahrscheinlichkeit gemeinsam mit der gewünschten gyrA-Mutation (schwarzes Rechteck) statt.
Die erfolgreiche Insertion kann mittels PCR nachgewiesen werden: Verwendung der Primer kt und
k2 zum Nachweis der Resistenz-Kassette; Primer P1 liegt vor der vorderen homologen Flanke
(HF) und ergibt in Kombination mit Primer k2 ein PCR-Produkt, ebenso wie die Kombination kt und
P2. Dies liefert den Nachweis der richtigen Lokalisation der Kassette.
Um eventuelle Beeinflussungen der phänotypischen Eigenschaften durch die ResistenzKassette auszuschließen, ist es möglich, diese nach erfolgreicher Selektion wieder zu
eliminieren. Die Resistenz-Kassette wird von zwei Elementen flankiert, die später von
einer in trans exprimierten Rekombinase erkannt werden, die den Selektionsmarker
wieder ausschneiden kann. In dieser Arbeit wurde die Flippase (Flp), ein Mitglied der
Superfamilien
der
Lambda-Integrasen,
als
Rekombinase
zum
nachträglichen
Ausschneiden der Resistenz-Kassette verwendet. Es handelt sich dabei um eine
sequenzspezifische
Integrase
[14],
welche
die
DNA
an
bestimmten
Erkennungssequenzen, so genannten FRT-Sites (Flp recombination target), schneidet
und
dann
mit
einem
DNA-Fragment
ligiert,
welches
von
einer
anderen
sequenzidentischen Stelle stammt. Die die FRT-Sites erkennende Rekombinase wird über
ein weiteres Plasmid (pCP20) in die Zelle eingeführt [46]. Die Zielsequenz für die Flippase
ist mit einer Größe von 34 bp groß genug, um auszuschließen, dass dieses Element
zufällig im Genom auftritt. Die Kanamycinresistenz-Kassette (inklusive FRT-Sites) stand
durch das Templateplasmid pKD4 (siehe Abbildung 2-7) zur Verfügung, von wo sie über
PCR amplifiziert werden konnte [66]. Die für diese PCR verwendeten Primer wurden so
gestaltet, dass sie entweder Schnittstellen für Restriktionsenzyme zur Klonierung,
homologe Bereiche für weiterführende SOEing-PCR oder direkt die homologen Flanken
zur Rekombination enthielten.
59
Material und Methoden
Abbildung 2-7: Templateplasmid pKD4 zur Amplifikation der Kanamycinresistenz-Kassette
inklusive flankierender FRT-Sites [66]
bla = Ampicillinresistenz-Kassette; ori = Replikationsursprung; aphA = KanamycinresistenzKassette; FRT site = FLP recognition target
Abbildung 2-8 zeigt das Prinzip der Resistenz-Kassette als Selektionsmarker und das
nachträgliche
Eliminieren
durch
Ausschneiden
mittels
Flippase.
Sowohl
das
Vorhandensein der Resistenz-Kassette, als auch ihre Eliminierung können mittels PCR
und der Verwendung der entsprechenden Primer nachgewiesen werden. Der Wegfall der
Bindungsstellen für die Primer k2 und kt lassen nach der Eliminierung keine PCRProdukte mehr entstehen. Diese PCRs als Nachweismethode wurden bei der Selektion
der Rekombinanten genutzt (siehe Abschnitt 3.2.4).
Abbildung 2-8: Eliminierung der Resistenz-Kassette mittels der FLP-Rekombinase
Die Kanamycinresistenz-Kassette wird flankiert von FRT-Sites (KanaR). Diese Sequenzen werden
von der FLP-Rekombinase erkannt und der Bereich zwischen diesen ausgeschnitten und wieder
ligiert; HF = homologe Flanke; P1/2 = Primer, kt und k2 = KanaR-interne Primer
60
Material und Methoden
2.2.2
Molekularbiologische Methoden
2.2.2.1
Isolierung chromosomaler DNA
Die Isolierung chromosomaler DNA aus Salmonella spec.- oder E. coli-Zellen erfolgte
durch die „Kochmethode“. Ein bis drei Kolonien des Bakterienstammes wurden mittels
eines Glasstabes in 100 µl dH2O suspendiert und bei 95 °C für 15 min inkubiert. Im
Anschluss wurde die chromosomale DNA von den Zellresten durch Zentrifugation für
5 min bei 13.000 upm getrennt. Der die chromosomale DNA enthaltende Überstand wurde
in ein Eppendorfgefäß überführt. Zur Überprüfung der DNA-Isolierung wurden 5-10 µl des
Überstandes auf ein 1 %iges Agarosegel aufgetragen. Die DNA-Lösung wurde bei –20 °C
bis zur weiteren Verwendung gelagert.
2.2.2.2
Isolierung von Plasmid-DNA
2.2.2.2.1
Plasmid-Minipräparation nach Birnboim und Doly (modifiziert)
Für eine schnelle und einfache Plasmid-Minipräparation wurde die Methode nach
Birnboim und Doly [31] modifiziert eingesetzt. Die Methode dieser Präparation beruht auf
der alkalischen Lyse und dem Prinzip der Trennung der DNA aufgrund der Konformation.
Zur Plasmidisolierung wurden rekombinante Klone in geeignetem Medium (low-copy
Plasmide z.B. in Terific Broth® für erhöhte Ausbeute) mit dem entsprechenden
Selektionsantibiotikum inokuliert. Jeweils 1,5 bis 3 ml ÜNK wurden bei 13.000 upm für
1 min abzentrifugiert und das Zellpellet in 100 µl GTE-Puffer oder Resuspensionspuffer
(QIAGEN) resuspendiert. Durch die Zugabe von 200 µl frisch angesetztem alkalischem
Lysepuffer erfolgte die Lyse der Zellen. Durch die Behandlung mit SDS (im Lysepuffer)
werden Proteine und RNA zum großen Teil unlöslich und können später abzentrifugiert
werden. Die entstehende trübe Lösung wurde mehrmals invertiert und so lange bei RT
inkubiert bis sie klarer wurde. Unter den stark alkalischen Bedingungen denaturiert die
DNA (chromosomale und Plasmid-DNA) vollständig. Bei der Plasmid-DNA bleiben die
DNA-Einzelstränge aber durch den Ring kovalent geschlossen und daher topologisch
miteinander verknüpft. Durch die Zugabe von RNase (maximal 100 µg/ml) wurde die
störende RNA aus der Probe eliminiert und damit an der DNA anheftende Komplexe aus
mRNA und Ribosomen abgetrennt. Der Ansatz wurde anschließend durch die Zugabe von
150 µl Kaliumacetat-Lösung und Inkubation für ca. 5 min auf Eis neutralisiert und damit
die DNA renaturiert. So können die Plasmid-DNA-Einzelstränge wieder korrekt zueinander
finden (s.o.), während die denaturierten chromosomalen DNA-Einzelstrangfragmente sich
zu einer unlöslichen Masse zusammenlagern. Die Verwendung von Kaliumacetat sorgt
dafür, dass das SDS ein unlösliches Präzipitat bildet und gut entfernt werden kann. Dieses
wurde durch Zentrifugation sedimentiert. Die Plasmid-DNA befindet sich nun im
Überstand. Die Zentrifugation erfolgte bei 13.000 upm für 5 min. Der Überstand wurde in
ein neues Gefäß überführt, mit 800 µl
absolutem Ethanol versetzt und 2 min bei RT
inkubiert. Nach mindestens 1 minütiger Zentrifugation bei 13.000 upm wurde der
61
Material und Methoden
Überstand verworfen und das DNA-Pellet mit 1 ml 70 %igem Ethanol gewaschen.
Wiederum wurde mindestens 1 min bei 13.000 upm zentrifugiert, der Überstand wiederum
verworfen und das DNA-Pellet im Brutschrank bei 37 °C maximal 30 min getrocknet. Zum
Schluss wurde das DNA-Pellet in 30 µl dH2O (bei sofortiger Verwendung) oder EB-Puffer
(für längere Aufbewahrung) aufgenommen. Die Plasmid-DNA-Lösung wurde bei -20 °C
gelagert.
2.2.2.2.2
Plasmid-Minipräparation-Kits
Für größere Ausbeuten bei der Plasmidpräparation sowie saubererer Abtrennung von
Proteinen und vor allem von RNA wurden Plasmid-Minipräparationen über Silika-Säulen
durchgeführt. Das Prinzip dieser Methoden beruht ebenfalls auf der alkalischen Lyse. Das
Bakterienpellet wurde in entsprechendem Puffer resuspendiert, unter alkalischen
Bedingungen lysiert und anschließend neutralisiert. Der Neutralisierungspuffer schafft
gleichzeitig die Bedingungen unter denen die Plasmid-DNA an der Silika-Membran der
„Minipräp-Säulen“ bindet. Nach einem Waschschritt wurde die DNA durch einen
Elutionspuffer durch pH-Wert-Änderung wieder von der Membran gelöst und eluiert.
Durch diese Bindung wird die Plasmid-DNA von störenden Komponenten entfernt. Im
Rahmen dieser Arbeit wurden Kits der Firmen Eppendorf AG und MACHEREY-NAGEL
eingesetzt.
Weiterhin wurde von der Firma NexttecTM das nexttecTM „Plasmid DNA Isolation Kit for
Bacteria“ verwendet, welches entgegengesetzt zu den Silika-basierten Systemen
funktioniert. Es wurden Proteine und andere störende Komponenten von einem in einer
Säule vorhandenen Sorbent gebunden, wobei die ungebundene DNA die Säule passierte
und dadurch abgetrennt wurde. Die DNA-Konzentration war aufgrund des hohen
Elutionsvolumens gering und es war direkt im Anschluss durch die Zusammensetzung
des Eluats (welches im Grunde dem Lysepuffer entsprach) keine Restriktionsspaltung
möglich. Deshalb wurde die eluierte DNA-Lösung im Anschluss über Ethanolfällung
konzentriert. Vorteil dieses Systems ist die sehr kurze Präparationszeit.
2.2.2.2.3
Plasmid-Midipräparation
Um größere Mengen an Plasmid-DNA (z.B. für Klonierungen) zu erhalten, sind größere
Ausbeuten nötig als die der Plasmid-Minipräparation. Bei der Plasmid-Midipräparation
wird von höheren Kulturvolumina ausgegangen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde vor allem
das Plasmid-Midikit der Firma QIAGEN GMBH verwendet. Das Prinzip dieses Kits beruht
ebenfalls auf der alkalischen Lyse und es werden Silika-Säulen zur DNA-Bindung durch
Anionen-Austausch unter den entsprechenden Salz- und pH-Bedingungen verwendet.
RNA, Proteine und niedermolekulare Verunreinigungen werden durch Waschschritte mit
mittlerem Salzgehalt entfernt und die DNA wird durch einen salzreichen Puffer eluiert. Im
Anschluss erfolgt eine Isopropanol-Fällung zur Konzentrierung und Entsalzung der Probe.
62
Material und Methoden
Das QIAGEN-Protokoll ist optimiert für LB-Medium und eine Ausgangsbakterienkultur mit
einer Zelldichte von 3 bis 4 x 109 Zellen/ml (ÜNK). Die erwarteten Ausbeuten sind bis zu
100 µg Plasmid-DNA. Die Durchführung erfolgte wie im Protokoll von QIAGEN
angegeben: Abzentrifugation von 100 ml ÜNK für 15 min bei 4 °C und 5300 upm,
Resuspension des Zellpellets in 4 ml Puffer P1, Zugabe von 4 ml Lysepuffer P2,
Inkubation für 5 min bei RT, Neutralisation mit 4 ml eiskaltem Puffer P3, 15 min Inkubation
auf Eis, Zentrifugation für 30 min bei 4 °C und 15.000 upm, Equilibrierung der Säule
(QIAGEN-tip 100) mit QBT-Puffer, Zugabe des Überstandes auf die Säule, zweimaliges
Waschen der Säule mit 10 ml QC-Puffer und Eluieren der DNA von der Säule mit 5 ml QFElutionspuffer. Anschließend erfolgte eine Isopropanol-Fällung durch Zugabe von 3,5 ml
Isopropanol, 30 min Zentrifugation bei 15.000 upm bei RT, Waschen des Pellet mit
70 %igem Ethanol und Zentrifugation bei 15.000 upm für 10 min. Das für 10-20 min bei
37 °C getrocknete Pellet wurde in 50 µl EB-Puffer gelöst und bei -20 °C bis zur
Verwendung gelagert. Weiterhin wurde das Perfectprep Kit der Firma Eppendorf zur
Plasmidaufreinigung nach Vorgabe durch den Hersteller verwendet, welches auf dem
gleichen Prinzip und sehr ähnlicher Durchführung beruht.
2.2.2.3
Konzentrationsbestimmung und Reinheitsprüfung von DNA
Um eine rasche Konzentrationsbestimmung von DNA vorzunehmen, wurde vorzugsweise
eine Abschätzung über ein Agarosegel nach Gelelektrophorese vorgenommen. Als
Referenz diente der Größen- und Mengenstandard Smart Ladder (Eurogentec). Über
einen visuellen Vergleich der auftretenden Bandenintensität der Probe und der
entsprechenden Bande des Smart Ladders wurde die Menge abgeschätzt. Alternativ
wurde die DNA-Konzentration einer Probe durch photometrische Messung bestimmt.
Dabei wurde ein Aliquot der gelösten DNA gegen den entsprechenden Leerwert
spektralphotometrisch vermessen.
Es gilt für einen DNA-Doppelstrang gilt: OD260nm = 1 entspricht ungefähr 50 µg/ml DNA.
Für reine Doppelstrang-DNA gilt weiterhin:
OD260nm
= 1,8 .
OD280nm
Nimmt der Quotient einen Wert größer als 1,8 an, so deutet dies auf Verunreinigungen
durch RNA hin. Liegt der Wert unterhalb von 1,8, so sind Proteine in der Lösung
enthalten.
2.2.2.4
Konzentrationsbestimmung von Oligonukleotiden
Der größte Teil der in dieser Arbeit verwendeten Oligonukleotide wurde über die Firmen
Invitrogen GmbH und Sigma-Genosys bezogen. Einige der in dieser Arbeit verwendeten
Primer wurden aber auch mit Hilfe des im Labor vorhandenen DNA-Synthesizers PCRMate 391 (Applied Biosystems) hergestellt. Das automatisierte Verfahren beruht auf der
63
Material und Methoden
Festphasensynthese nach Merrifield. Die getrockneten Primer wurden bei -20 °C gelagert
und bei Bedarf in 50 µl dH2O aufgenommen. Zur Bestimmung der hergestellten
Primerkonzentration wurde eine 1:200 Verdünnung mit dH2O erstellt und die Lösung bei
einer Wellenlänge von 260 nm in Glasküvetten photometrisch vermessen. Die
Konzentration C errechnet sich nach folgender Formel:
CPrimer [pmol/µl] = OD260nm × Verdünnung
bp × 0,01
Für den PCR-Einsatz wurde eine Primer-Stammlösung mit einer Konzentration von
10 pmol/µl eingestellt.
2.2.2.5
Amplifikation von DNA
2.2.2.5.1
Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Prinzipiell ist die PCR (polymerase chain reaction – Polymerase-Kettenreaktion) eine
Methode zur enzymatischen Vervielfältigung von DNA. Die PCR dient zum Nachweis, zur
Amplifikation und Modifikation von DNA. Die DNA-Amplifikation findet zwischen zwei an
die
denaturierten
DNA-Ausgangsstränge
(Template)
komplemetär
angelagerten
Oligonukleotiden (Primer) statt. Hierbei dienen die freien 3´-OH-Enden der Primer als
Startpunkt für eine thermostabile DNA-Polymerase. Die Reaktion besteht aus der
Wiederholung
von
Denaturierung
des
DNA-Doppelstranges,
Hybridisierung
der
Oligonukleotid-Primer und Synthese durch die Polymerase (Tabelle 2-18). Durch eine
mehrfache Wiederholung der Zyklen entstehen bei der Kettenreaktion vielfache Kopien
des DNA-Abschnittes zwischen den Primern, wobei amplifizierte DNA-Abschnitte in
nachfolgenden Reaktionszyklen als Template dienen, so dass sich eine exponentielle
Vermehrung ergibt.
Tabelle 2-18: Standardtemperaturprofil für eine PCR
Schritt
Temperatur
Zeit
Wiederholung
1. Initialdenaturierung
95 °C
3 min
1x
2. Denaturierung
95 °C
30 sec
3. Primeranlagerung
TA°C
30 sec
4. Synthese
TP°C
tV
5. verlängerte Synthesephase
TP°C
5-10 min
25 – 30x
1x
TA = Anlagerungstemperatur der Primer abhängig von der Basensequenz, TP =
Synthesetemperatur abhängig von eingesetzter Polymerase, tV = Synthesezeit abhängig von der
Länge des zu synthetisierenden Fragmentes (bei Taq-Polymerase ca. 1kb pro min)
Die Länge der Primer wird zwischen 15 und 25 Basen gewählt. Die Basensequenz des
Primers ist zugleich verantwortlich für die Annlagerungstemperatur TA, bei der der Primer
an das DNA-Template hybridisiert. Die ungefähre Anlagerungsstemperatur kann man aus
der Schmelztemperatur (Tm) des Hybrids aus Primer und DNA-Template ableiten. Die
64
Material und Methoden
Annlagerungsstemperatur TA liegt etwas unter der Schmelztemperatur Tm, die sich wie
folgt aus der Sequenz eines Primers berechnet:
Tm [°C] = 2 × (ΣdATP + ΣdTTP) + 4 × (ΣdGTP + ΣdCTP)
Die Schmelztemperaturen für die beiden in einer PCR eingesetzten Primer sollten in
einem ähnlichen Bereich liegen.
Für eine erfolgreiche PCR sind neben dem DNA-Template, dem Primerpaar (je
10 pmol/ml) und der Polymerase (ca. 5 U/µl) mit entsprechendem Puffer auch die richtigen
Mengen an dNTP`s (2 mM) und MgCl2 (25 mM) wichtig. Optional, z.B. bei der
Amplifikation von Plasmiden, wurde dem PCR-Ansatz auch DMSO zugesetzt. Die
Durchführung der PCR erfolgte in automatischen Thermocyclern. Die Überprüfung des
PCR-Amplifikationsproduktes erfolgte mit Hilfe der Agarose-Gelelektrophorese.
2.2.2.5.2
PCR-Fusions-Technik (SOEing)
Mit der PCR-Fusions-Technik SOEing (splicing by overlap extension) ist es möglich, DNAFragmente unterschiedlicher Herkunft zu fusionieren oder bzw. und über die Primer
Veränderungen in das zu amplifizierende Fragment einzuführen [150]. Im Rahmen dieser
Arbeit wurde die SOEing-Technik eingesetzt, um die gewünschten Mutationen als
Basenaustausche in das gyrA-Fragment einzuführen (Abschnitt 3.2.3.1). Außerdem wurde
die SOEing-Technik genutzt, um die homologe Flanke und die KanamycinresistenzKassette für die Klonierung zum Einsatz bei der homologen Rekombination zu fusionieren
(Abschnitt 3.2.3.4).
Abbildung 2-9: Prinzip der SOEing-Technik (Beschreibung erfolgt im Text)
Prinzipiell beruht SOEing darauf, dass die Primer im ersten PCR-Schritt für zwei zu
fusionierende DNA-Fragmente jeweils am 5’- bzw. 3’-Ende des Überlappungsbereiches
komplementäre Bereiche zum jeweils anderen DNA-Fragment einführen. Bei Mischung
beider
Amplifikate
miteinander
hybridisierten
diese
dann
an
den
zueinander
komplementären Bereichen. Der zweite PCR-Schritt beinhaltete also die Fusion der
65
Material und Methoden
beiden Fragmente, wobei in der 2. Reaktion zunächst keine Primer eingesetzt wurden,
sondern jeweils die Fragmente selbst als Startermoleküle dienten. Es wurde eine PCR mit
10 Zyklen durchgeführt. Die durch die Hybridisierung resultierenden 3’OH-Enden dienten
nun als Startermoleküle und wurden durch die Expand High Fidelity Polymerase® mit
Desoxynukleotiden verlängert, wobei das erwünschte rekombinante DNA-Molekül erzeugt
wurde. Erst in der 3. Reaktion wurden 10 µl (= 1/10) aus der 2. Reaktion als Template
eingesetzt und die Außenprimer zur Amplifikation zugesetzt. In diesem PCR-Schritt
erfolgte dann eine Amplifikation des gesamten Fusionsproduktes mit den Außenprimern
(siehe Abbildung 2-9). Die Verwendung der Expand High Fidelity Polymerase® mit
Proofreading-Funktion statt Taq-Polymerase garantierte eine höhere Genauigkeit beim
Einbau der Nukleotid-Bausteine, so dass die Zahl der während der PCR auftretenden
Austausche reduziert wurde.
2.2.2.5.3
Sequenzspezifische PCR (ARMS)
Die sequenzspezifische PCR wird auch als ARMS (amplification refractory mutation
system) bezeichnet und ist zum Nachweis von Punktmutationen geeignet [215]. Das
Prinzip dieser PCR ist, die nach einem Basenaustausch veränderte DNA-Sequenz für
unterschiedliche Primerbindung zu nutzen und durch eine bewusste Paarung bzw.
Fehlpaarung am 3`-Ende eines Primers die Bindung zu beeinflussen. Zur Untersuchung
einer möglichen Mutante wurden zwei verschiedene PCR-Ansätze hergestellt. Der
Forward-Primer (5`) war in beiden Fällen der gleiche und als Reverse-Primer (3`) wurde
zum einen einer mit der Originalsequenz und zum anderen einer mit der veränderten
Sequenz eingesetzt. Die Rerverse-Primer variieren entsprechend der erwarteten
Sequenz. Dabei wurde die variierende Base an das 3`-Ende des Primers gelegt und
durch einen zusätzlichen Mismatch verstärkt. Passt die Sequenz des Primers also nicht
zur Templatesequenz kommt es zu keiner Anlagerung im 3`-Bereich des Primers. Dann
kann die DNA-Polymerase keine Synthese durchführen und es entsteht kein PCRProdukt. Das Vorhandensein eines PCR-Produktes gibt also über die Sequenz des
eingesetzten Primers, die Nukleotidsequenz des Templates bekannt.
Prinzipiell
wurde
bei
allen
PCR-Ansätzen
ein
unabhängiges
Primerpaar
als
Positivkontrolle dazu gegeben. Dadurch konnten für das Ausbleiben eines ARMS-PCRProduktes methodische Ursachen ausgeschlossen werden. In dieser Arbeit wurden die
Primer PARE5-5-S und PARE3-2-S als Kontrolle verwendet. Entscheidungskriterien für
die Wahl der Kontroll-PCR-Primer waren: (1) weit entfernte Bindung im Chromosom ohne
Störung der ARMS-PCR, (2) stabile PCR auch bei unterschiedlichen Temperaturen sowie
(3) dass die Größe des entstehenden PCR-Produkts von ARMS-Produkten abweicht, um
eine gute Auftrennung der Produkte voneinander bei der Agarose-Gelelektrophorese zu
erreichen. Die für die Kontrolle verwendeten parE-Primer erfüllten diese Kriterien. Sie
lieferten ein PCR-Produkt der Länge von 241 bp.
66
Material und Methoden
2.2.2.6
Gelelektrophoretische Auftrennung von DNA-Fragmenten
Mit Hilfe der Agarose-Gelelektrophorese können DNA-Fragmente unterschiedlicher Größe
getrennt werden [192]. Das Prinzip der Elektrophorese beruht auf der Wanderung
geladener Teilchen in einem elektrischen Feld. Das Agarosegel wirkt als poröse Matrix
und hält die DNA-Moleküle in Abhängigkeit von ihrer Größe bei der Wanderung im
elektrischen Feld unterschiedlich stark zurück. Dabei werden größere Moleküle im Gel
stärker zurückgehalten als kleinere Moleküle. Das Agarosegel befindet sich bei der
Elektrophorese in 0,5 x TAE-Puffer, durch dessen pH-Werte die aufzutrennende DNA
aufgrund ihrer Phosphatgruppen negativ geladenen ist und somit zur Anode wandert. Der
Agaroseanteil der Gele betrug 0,8 % bis 2 %. Die Prozentualität wurde abhängig von der
erwarteten Größe der aufzutrennenden DNA gewählt. Die Agarose wurde in 0,5 x TAEPuffer durch Aufkochen gelöst. Nach dem Abkühlen auf ca. 55 °C wurde Ethidiumbromid
zu einer ungefähren Endkonzentration von 0,1 µg/ml zugegeben. Dies geschah, um die
DNA nach der Trennung sichtbar zu machen, da Ethidiumbromid aufgrund seiner
planaren Struktur in die DNA-Doppelstränge interkaliert und so unter UV-Licht sichtbar ist.
Das Agarosegel
wurde
in
einer
Horizontalapparatur
gegossen
und
nach
der
Polymerisation mit 0,5 x TAE-Puffer überschichtet. Die aufzutrennenden Proben wurden
mit ca. 1/6 Vol. Ladepuffer (Bromphenolblaulösung) versetzt und in die Geltaschen
einpipettiert. Zum Einlaufen der Proben aus den Taschen in das Gel wurde eine
Feldstärke von ca. 3 V/cm angelegt und anschließend auf ca. 5 V/cm erhöht. Nach der
Elektrophorese wurden die DNA-Banden durch UV-Licht sichtbar gemacht und mit Hilfe
einer Videoanlage dokumentiert und ausgewertet. Die Größe und Konzentration der
aufgetrennten DNA-Banden ließ sich mit Hilfe eines während der Elektrophorese
mitgelaufenden Standards (Smart Ladder) bestimmen.
2.2.2.7
Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen
Bei zahlreichen Versuchen war es notwendig, nach der Auftrennung ein Teil der DNAFragmente zur weiteren Verarbeitung aus dem Gel zu reisolieren. Dabei wurden Kits der
Firmen QIAGEN (QIAquick Gel Extraction Kit) bzw. MACHEREY-NAGEL (NucleoSpin®
Extract II) verwendet. Die Durchführung geschah entsprechend dem Protokoll des
Herstellers. Zunächst wurden die gewünschten DNA-Fragmente aus dem Agarosegel
unter UV-Licht mit einem sauberen Skalpell ausgeschnitten und das Gewicht bestimmt.
Um das Gelstück zum Schmelzen zu bringen, wurde ein entsprechender Volumenanteil
an Puffer dazugegeben und bei 50 °C im Wasserbad bis zur Auflösung des Agarosegels
inkubiert. Im Anschluss wurde die Lösung über eine Silika-Säule gereinigt. Das Prinzip
dieser Aufreinigung beruht auf der selektiven Bindung von Nukleinsäuren an Silika-GelMembranen, wenn hohe Konzentrationen eines chaotropen Salzes vorliegen. Störende
Komponenten wie Salze und Agarosereste werden nicht gebunden und dadurch
ausgewaschen. Nach Bindung der DNA an die Silika-Membran wurde die Säule durch
67
Material und Methoden
Spülen und anschließender Zentrifugation gewaschen. Zum Schluss wurde die DNA durch
den entsprechenden pH-Wert des Elutionspuffers wieder von der Säule gelöst.
2.2.2.8
Aufreinigung und Konzentrierung von DNA
2.2.2.8.1
Nutzung von Silika-Säulen
Wie bereits beschrieben, erfolgte die Aufreinigung von DNA hauptsächlich über Silika-GelMembranen. Auf diesem Weg wurden nicht nur Plasmid-DNA nach der Präparation
(Abschnitt 2.2.2.2) bzw. DNA nach der Isolation aus dem Agarosegel gereinigt (2.2.2.7),
sondern auch DNA aus PCR-Ansätzen oder nach Restriktionsspaltung von den Salzen,
Primern, dNTPs, Polymerase oder Restriktionsenzymen getrennt, aufgereinigt und
konzentriert. Es wurden die Kits der Firmen QIAGEN (QIAquick PCR-Purification Kit) und
MACHEREY-NAGEL (NucleoSpin® Extract II) verwendet und die Protokolle der Hersteller
befolgt.
Die
Methode
besteht prinzipiell aus
den Schritten:
(1)
Bindung
der
aufzureinigenden DNA an die Silika-Membran der Säule, (2) Waschen der Säule und
dadurch Ausspülen der störenden Komponenten, (3) Elution der DNA von der Säule. Die
Elution erfolgte mit EB-Puffer oder dH2O, um nachfolgende Reaktionen nicht zu stören.
Alle Schritte wurden durch 1 min Zentrifugation bei 13.000 upm durchgeführt.
2.2.2.8.2
Ethanol-Präzipitation und Phenol-Chloroform-Extraktion
Eine weitere Möglichkeit der Aufreinigung und Konzentrierung von DNA ist die
Anwendung einer Ethanol-Präzipitation und Phenol-Chloroform-Extraktion. Das Prinzip
der Ethanolfällung beruht darauf, dass in Gegenwart von einwertigen Kationen wie Na+
absolutes Ethanol Nukleinsäuren sehr wirksam ausfällt. Durch Zentrifugieren kann die
DNA pelletiert und im Anschluss mit 70 % Ethanol gewaschen werden. Zu 100µl DNALösung wurden 10 µl NaAcetat-Lösung (3M, pH 4,6) und 250 µl 96 % Ethanol gegeben,
maximal 25 min bei 15.000 upm zentrifugiert, das Pellet mit 400 µl 70 % Ethanol
gewaschen und 5 min zentrifugiert. Das getrocknete Pellet wurde in dH2O oder EB-Puffer
aufgenommen.
Die besondere Reinigung der DNA durch Phenol-Chloroform-Extraktion war nach der
Plasmidpräparation aus Salmonella spec.-Stämmen nötig, um störende Nukleasen zu
entfernen.
Dazu
wurde
die
DNA-Lösung
mit
einem
Volumen
Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol (25:24:1, v/v) gründlich ausgeschüttelt und 5 min bei
13.000 upm zentrifugiert. Die obere wässrige Phase (unter Vermeidung der Berührung der
Interphase) wurde in ein neues Gefäß pipettiert und wiederum ausgeschüttelt und
zentrifugiert. Alle Verschmutzungen wurden so denaturiert und befinden sich in der
unteren organischen Phase und die Nukleinsäuren in der oberen wässrigen Phase. Zur
Entfernung aller Phenolreste wurde eine Ethanolfällung angeschlossen.
68
Material und Methoden
2.2.2.9
Enzymatische Modifikation von DNA
2.2.2.9.1
Restriktionsspaltung
Durch den Einsatz von Typ II-Restriktionsendonukleasen lässt sich DNA an spezifischen
Stellen spalten. Ursprünglich schützen sich die Bakterien durch die Endonukleasen vor
dem
Eindringen
fremder
DNA.
Die
Enzyme
erkennen
spezifische
palindrome
Basensequenzen und spalten innerhalb dieser den DNA-Strang durch Hydrolyse. Es
entstehen je nach Enzym glatte (blunt) oder kohäsive (sticky) Enden. So wird artfremde
DNA zerschnitten, während die bakterieneigene DNA durch Modifikationen vor dem
Endonuklease-Abbau geschützt ist. Durch das Erkennen spezifischer Sequenzen und das
Entstehen bestimmter Enden können die Restriktionsenzyme des Typs II in der
Gentechnik zum Klonieren rekombinanter DNA benutzt werden. Setzt man zueinander
kompatible Enden ein, lassen sich zwei vorher gespaltene DNA-Fragmente wieder
verknüpfen. Die Menge an Restriktionsenzym für eine vollständige DNA-Spaltung ist
abhängig von der Größe und Menge der DNA, der Anzahl der vorhandenen Schnittstellen
sowie der Inkubationsdauer und kann nach folgender Formel berechnet werden:
Unit Enzym =
µg × (5 × 10 4 ) × Sv
bp DNA × S λ × h
SV = Schnittstellen in zu spaltender DNA, Sλ = Schnittstellen in λ-DNA, h = Inkubationsdauer
Um eine möglichst komplette Restriktion zu erhalten, wurde für die Spaltung das Zwei- bis
Dreifache
der
errechneten
Enzymmenge
eingesetzt. In
der
Regel
wurde
ein
Gesamtansatz von 20 µl gewählt. Neben der DNA wurde die entsprechende Unitmenge
an Enzym(en), der entsprechende Puffer und z.T. auch BSA zugegeben. Um eine
Reaktionshemmung durch einen zu hohen Glycerinanteil (in Enzymlösung) zu vermeiden,
darf der Enzymanteil 1/10 Vol % des Gesamtansatzes nicht überschreiten. Um ein
Fragment mit zwei Restriktionsenzymen zu spalten, wurde ein Puffer gewählt, in dem
beide Enzyme eine ausreichende Aktivität (Angaben des Herstellers) aufweisen. Waren
die
Reaktionsbedingungen
Spaltungsreaktionen
beider
nacheinander
mit
Enzyme
einem
zu
verschieden,
zusätzlichen
wurden
die
zwischengeschaltetem
Reinigungsschritt durchgeführt oder die Pufferbedingungen für das zweite Enzyms z.B.
durch Salzzugabe angepasst. In der Regel wurden die Restriktionsansätze 1 bis 3 h bei
37 °C inkubiert und die Enzyme im Anschluss durch Erhitzen auf 65 °C inaktiviert.
2.2.2.9.2
Restriktionsfragmentlängenpolymorhismus (RFLP)
Diese Methode ermöglicht ein leichtes und schnelles Screening auf das Vorhandensein
einer Nukleotidsequenzänderung im Fall einer Mutation. Durch den daraus resultierenden
Verlust oder das Entstehen einer Enzym-Erkennungssequenz ändert sich die Größe und
Anzahl der entstehenden Fragmente nach der Restriktionsspaltung. Dies kann als
69
Material und Methoden
Nachweis einer Sequenzänderung, z.B. durch einen Basenaustausch dienen. Ein
Basenaustausch in den Codons Asp82/Ser83 kann mittels einer Restriktionsspaltung mit
dem Enzym HinfI detekiert werden, da dieser Bereich eine Erkkennungssequenz für
dieses Restriktionsenzym beeinhaltet. Zum Screening einer Mutation in dieser Region
erfolgte zunächst eine PCR mit den Primern gyrA-5-1S und gyrA-3-1S (siehe Tabelle 2-4)
zur Amplifikation eines ca. 530bp großen DNA-Fragmentes aus dem gyrA-Gen. Im
Anschluss wurde das PCR-Produkt mit Hilfe des Enzyms HinfI einer Restriktionsspaltung
unterzogen. Bei einem Basenaustausch in den Codons Asp82/Ser83 geht eine der zwei in
diesem PCR-Produkt vorhandenen Erkennungssequenzen für das Restriktionsenzym
HinfI verloren. Als Wildtypsituation (keine Mutation) fanden sich also nach der
Restriktionsspaltung drei Fragmente der ungefähren Größe 290bp, 140bp und 100bp. Im
Fall einer Mutation an Position Ser83 entstanden durch den Verlust einer Schnittstelle nur
zwei Fragmente der ungefähren Größe 390 bp und 140 bp (vergleiche auch Abschnitt
3.1.5.1, Abbildung 3-3).
2.2.2.9.3
Dephosphorylierung
Klonierung besteht darin, ein DNA-Fragment (Insert) und einen vorher durch
Restriktionsenzyme gespaltenen Vektor zu ligieren. Durch die Phosphatreste an den 5`Enden, welche bei der Restriktionsspaltung entstehen, kann es zu einer Verknüpfung mit
dem 3'-Hydroxylende des gleichen Vektors kommen. Um diese Religation des Vektors zu
verhindern und das Inserieren eines DNA-Fragmentes in einen Klonierungsvektor zu
ermöglichen, wurden die Phosphatreste am Vektor abgespalten. Dazu wurde der
linearisierte Klonierungsvektor mit einer alkalischen Phosphatase behandelt. Die
Dephosphorylierung
erfolgte
auch
bei
einer
gerichteten
Klonierung
über
zwei
verschiedene Restriktionsschnittstellen, wenn die Enzym-Erkennungssequenzen sehr eng
beieinander lagen und das entstehende sehr kleine Fragment bei der AgaroseGelelektrophorese nicht nachweisbar war. Die möglicherweise nur mit einem Enzym
gespaltene linearisierte Plasmide sollten so aus der Klonierung ausgeschlossen werden.
Es
erfolgte
eine
Zugabe
von
1 µl
(= 1 U)
Phosphatase
und
10 x
Dephosphorylierungspuffer (Endkonzentration 1 x) zur Vektor-DNA und eine Inkubation
von 30 min bei 37 °C sowie anschließende Inaktivierung des Enzyms bei 65 °C für 15 min.
2.2.2.9.4
Erzeugen von glatten Enden für die Klonierung
Waren keine zwei kompatiblen Restriktionsschnittstellen für eine Klonierung vorhanden,
wurde mit den möglichen unterschiedlichen Restriktionsenzymen gespalten. Die
inkompatiblen überhängenden Fragmentenden (sticky ends) wurden anschließend
geglättet, d.h. in glatte Enden (blunt ends) umgewandelt. Dieses ist mit Hilfe von T4 DNA
Polymerase oder dem Klenow-Fragment der Polymerase I möglich. Zum Auffüllen von 5`Überhängen wurde zum Reaktionsansatz 1 µl Klenow-Fragment und 100 µM dNTP`s
gegeben, 15 min bei 25 °C inkubiert und die Reaktion mit Zugabe von 25 mM EDTA und
70
Material und Methoden
20 min Erhitzen auf 75 °C gestoppt. Das Glätten (Abbau) der 3`-Überhänge wurde durch
Zugaben von 1 µl T4 DNA-Polymerase, 100 µM dNTP`s, 5 x Puffer (Endkonzentration 1 x),
15 min Inkubation bei 37 °C und Abstoppen der Reaktion durch Zugabe von 25 mM EDTA
und Erhitzen erreicht.
2.2.2.9.5
Zur
Ligation mittels T4-DNA-Ligase
Verknüpfung
der
5’-Phosphatgruppe
eines
DNA-Fragmentes
und
der
3’-
Hydroxylgruppe eines anderen DNA-Fragmentes für eine erfolgreiche Klonierung wurde
vor allem die T4-DNA-Ligase verwendet. Durch DNA-Ligase wird in einer ATP-abhängigen
Reaktion die Bildung von Phosphodiesterbindungen katalysiert. Für eine Schnell-Ligation
wurden neben dem Vektor und dem zu klonierenden Insert, Ligationspuffer sowie 1-2
Units Ligase zugesetzt. Die Inkubation erfolgte für 10 min (sticky ends) bis 60 min (blunt
ends) bei RT. Als Ligationspuffer wurde entweder ein Fertigpuffer der Firmen Roche oder
New Englang Biolabs oder ein selbst angesetzter Puffer (siehe Tabelle 2-11) verwendet.
Bei der Verwendung des selbst angesetzten Ligationspuffers wurde eine Beschleunigung
der Reaktion durch Zugabe von 10 mM Hexamincobalttrichlorid und ein Abstoppen durch
80 mM Kaliumchlorid erreicht. Zur Klonierung wurde ein molares Verhältnis von Vektor zu
Insert je nach Fragmentgröße von 1:3 bis 1:5 gewählt. Der Gesamtansatz sollte ein
Gesamtvolumen von 25 µl nicht überschreiten, um eine optimale Reaktion zu
gewährleisten. Im Anschluss an die Reaktion konnte der Ligationsansatz direkt
transformiert werden.
2.2.2.9.6
Ligation mittels Topoisomerase I inklusive Blau-weiß-Selektion
Zur Herstellung der pCR2.1-Derivate (Abschnitt 3.2.3.2) wurde auf das TOPO TA Cloning®
Kit der Firma Invitrogen verwendet. Dieses beruht darauf, dass statt einer Ligase für die
Ligation ein mit Vaccinia Topoisomerase I „aktivierter“ Vektor eingesetzt wird. Mittels TaqPolymerase wurde ein PCR-Produkt erzeugt, welches ein Nukleotid am 3’-Ende, meistens
ein Adenosin, enthält [207]. Der linearisierte Vektor pCR2.1-TOPO besitzt komplementär
dazu jeweils einen Desoxythymidin-Überhang. Beide DNA-Enden des Vektors sind durch
Topoisomerase blockiert, was eine Selbstligation des Vektors ausschließt. Bei der Ligation
von Fragment und Vektor wird die Phosphotyrosyl-Bindung zwischen der Vektor-DNA und
der Topoisomerase I durch das 5’-OH Ende des PCR-Fragments nucleophil angegriffen,
was zur Freisetzung der Topoisomerase [272] und zur Ligation von Fragment und Vektor
führt.
Der pCR2.1TOPOVektor besitzt neben der Ampicillinresistenz-Kassette einen lacZPromotor und ein lacZ-Gen (codiert für β-Galactosidase). Diese Variante macht eine Blauweiß-Selektion bei der Klonierung möglich. Klone mit intaktem lacZ-Gen erscheinen auf
LB-Platten mit X-Gal und IPTG (Induktor der β-Galactosidase-Genexpression) durch
Spaltung des chromogenen Substrats X-Gal zu 5-Brom-4-Chlor-Indigo blau. Durch
71
Material und Methoden
Insertion eines DNA-Fragmentes wird der Leserahmen des lacZ-Gens zerstört und die
Bildung von β-Galactosidase unterbunden. Klone mit rekombinantem Plasmid erscheinen
demnach weiß. Nach der Transformation in kompetente TOP10F’ Zellen (exprimieren den
lac-Repressor LacI, besitzen jedoch kein aktives lacZ-Gen) konnte die Selektion positiver
Klone also durch einen Farbtest (Blau-weiß-Selektion) auf LB-Platten mit Ampicillin
(50 µg/ml) X-Gal (40 µg/ml) und IPTG (100 µg/ml) erfolgen.
Zur
Klonierung
des
Rescueplasmides
(siehe
Abschnitt
3.2.1.2)
wurde
als
Klonierungsvektor das Plasmid pBAD/D102 der Firma Invitrogen gewählt. Dieser Vektor
beinhaltet einen induzierbaren Arabinosepromotor zur Steuerung der Expression des
klonierten Genes. Auch hier kann das gewünschte Gen über TOPO®-Klonierung unter
Verwendung der Topoisomerase I anstelle einer Ligase mit Hilfe eines einfachen PCRProduktes in den Vektor kloniert werden. Das Prinzip des pBAD Directional TOPO®
Expression Kits der Firma Invitrogen besteht allerdings darin, ein blunt-end PCR-Produkt
(hergestellt mittels Phusion™ High-Fidelity DNA Polymerase) über TOPO®-Klonierung in
den Vektor einzuführen. Um eine gerichtete Klonierung zu gewährleisten, welche eine
notwendige Voraussetzung für die Expression des Gens über den Arabinosepromotor ist,
wurde über den Forward-Primer ein Anhang von vier Basen (CACC) eingeführt. Der
Vektor enthält einen Überhang aus den Basen GTGG, so dass sich die vier Basen
aufgrund der komplementären Sequenz anlagern und das PCR-Produkt in der richtigen
Orientierung stabilisiert wird (siehe Abbildung 2-10).
Abbildung 2-10: Prinzip des pBAD Directional TOPO® Expression Kits der Firma Invitrogen
Prinzip der TOPO-Klonierung unter der Verwendung von Überhängen zur Bestimmung der
Orientierung des einzuklonierenden blunt-end PCR-Produktes
72
Material und Methoden
2.2.2.10
Sequenzierung von DNA
Die automatische Sequenzierung von DNA wurde im Labor mit Hilfe des DNA-Sequenzer
ABI PRISMTM 310 und dem Sequencer Kit der Firma Applied Biosystems durchgeführt.
Das Prinzip beruht auf dem von Sanger et al. entwickelten Kettenabbruchverfahren [262].
Voraussetzung für das automatisierte Verfahren ist das Cycle Sequencing. Hierbei wird
bei einer PCR-Reaktion ein DNA-Template mit nur einem Primer amplifiziert. Dafür
werden
neben
den
vier
dNTPs
kleine
Mengen
von
2’-3’-
Didesoxyribonukleosidtriphosphaten (ddNTPs) mit unterschiedlicher Fluoreszenzfarbstoffmarkierung zugesetzt. Nach dem Einbau eines ddNTPs kommt es auf Grund der
fehlenden OH-Gruppe am C3-Atom der Desoxyribose, die für die Bildung einer
Phosphodiesterbindung benötigt wird, zum Kettenabbruch. Da der Kettenabbruch einer
statistischen Verteilung folgt, entsteht ein Gemisch von Fragmenten mit unterschiedlichen
Kettenlängen und je nach Base entsprechender Farbmarkierung. Im DNA-Sequenzer ABI
PRISMTM 310 werden diese Fragmente mittels einer Kapillarelektrophorese nach ihrer
Größe aufgetrennt. Die unterschiedlichen Fluoreszenzfarbstoffmarkierungen der ddNTPs
werden mit einem Laser detektiert. Die Basensequenz der untersuchten DNA-Probe
ergibt sich aus der Abfolge der auftretenden basenspezifischen Farbsignale. Die
Farbsignale werden anschließend mit Hilfe einer Software (ABI-CE, Version 3.0, Perkin
Elmer Corporation, Foster City, USA) in die entsprechende Basenreihenfolge umgesetzt.
Die Sequenzierung bestand insgesamt aus 3 Schritten. Im ersten Schritt wurde das zu
sequenzierende Fragment über eine einfache PCR (Abschnitt 2.2.2.5.1) amplifiziert.
Dieses Fragment wurde mittels des PCR-Purification Kit der Firma QIAGEN aufgereinigt
(Abschnitt 2.2.2.8.1) und über ein Agarosegel wurde eine Konzentrationsbestimmung
(Abschnitt 2.2.2.6) vorgenommen. Der zweite Schritt beinhaltete das Cycle Sequencing.
Der Standardansatz von 20 µl bestand neben der DNA, dem Sequenzierungspuffer, dem
Big Dye (Mix aus Polymerase und ddNTP`s) aus einem Sequenzierprimer (10 pmol/µl).
Bei der Sequenzierung von Plasmiden wurde zusätzlich DMSO zugesetzt und ohne Big
Dye für 5 min bei 96 °C vorinkubiert, um eine bessere Denaturierung zu erreichen. Nach
Zugabe von Big Dye wurde das untere Temperaturprofil gestartet.
Tabelle 2-19: Standardtemperaturprofil für Cycle Sequencing
Schritt
Temperatur
Zeit
Wiederholung
Initialdenaturierung
96 °C
2 min
1x
Denaturierung
96 °C
10 min
Primeranlagerung
TA°C
5 sec
Synthese
60 °C
4 min
25x
TA = Anlagerungstemperatur der Primer abhängig von der Basensequenz Æ bei Plasmiden wurde prinzipiell
eine Anlagerungstemperatur von 60 °C gewählt.
Im dritten Schritt erfolgte eine Aufreinigung der Cycle-Ansätze mittels EthanolPräzipitation. Dafür wurden zu jedem 20 µl Ansatz 80 µl dH2O, 10 µl Natriumacetat (3M,
pH 4,6) und 250 µl 100 %iger Ethanol (p.A.) gegeben. Anschließend wurde die Probe
73
Material und Methoden
25 min bei 15.000 upm und RT zentrifugiert. Der Überstand wurde mittels Vakuumpumpe
vorsichtig abgesaugt und das Pellet mit 400 µl frischem 70 %igem Ethanol gewaschen.
Nach einer erneuten Zentrifugation für 5 min bei 15.000 upm und RT wurden die DNAPellets für 30 min lichtgeschützt bei 37 °C getrocknet. Vor Beladung der Kapillare wurden
die DNA-Pellets in 20 µl HiDi (reines Formamid) aufgenommen. Die im DNA-Sequenzer
ABI PRISMTM 310 erstellten Basensequenzen wurden über die Software Vector NTI
(InforMax) ausgewertet.
2.2.3
Proteinbiochemische Methoden
Ein Ansatz, um qualitative und quantitative Veränderungen im Proteinexpressionsmuster
von Zellen zu vergleichen, bietet die Methode der 2D-Gelelektrophorese. Dabei werden
die Proteine einer Zelle in zwei Dimensionen aufgetrennt: zum einen nach ihrem
isoelektrischen Punkt und zum anderen nach ihrem Molekulargewicht (Masse). Die
Methode beruht auf Arbeiten von O´Farrel und Klose [228].
2.2.3.1
Probenvorbereitung
Ziel der Probenvorbereitung ist es, alle Proteine möglichst komplett zu lösen, zu
desaggregieren, zu denaturierten und zu reduzieren. Weiterhin sollte das Protokoll so
einfach wie möglich sein, um die Reproduzierbarkeit zu erhöhen. Wichtig ist, die
Proteinmodifikationen möglichst zu minimieren, um die Artefaktbildung im Gel zu
verhindern. Für die Isoelektrische Fokussierung müssen die Proteine ihre Ladung
behalten. Die Probenaufbereitung besteht aus drei Schritten: (1) Zerstörung der Zelle (2)
Inaktivierung oder Entfernung störender Substanzen und (3) Lösen der Proteine.
Probenvorbereitung nach Schulte (2001) [268]: Für die Bakterienanzucht wurde eine
Übernachtkultur des zu testenden Stammes in 3 ml NI-Bouillon angesetzt. Diese wurde
dann 1:100 in einem Gesamtvolumen von 50 ml NI-Bouillon verdünnt und bei 37 °C und
250 upm bis OD546= 0,7 schüttelnd inkubiert. Die Bakteriensuspension wurde in 50 ml
Falcon überführt und bei 5.300 upm und 4 °C für 10 min zentrifugiert. Das Zellpellet wurde
dreimal mit 10 ml PBS (1 x Puffer) gewaschen und nach jedem Waschschritt zentrifugiert
(5.300 upm, 4 °C, 10 min). Im Anschluss wurde das Zellpellet ausgewogen und mit
Lysispuffer (1 ml Lysispuffer auf 120 mg Zellen) versetzt. Erst kurz vor Gebrauch wurden
dem 1 ml Lysispuffer die 10 µl Pefabloc (Proteinaseinhibitor) zugesetzt. Die Lösung wurde
30 min geschüttelt und dann für 5 min in ein Ultraschallbad gegeben. Nach neuer
Zentrifugation (15.000 upm, 4 °C, 30 min) wurde der klare Überstand, in dem sich die
Proteine befanden, abgenommen. Die Proteinlösung wurde aliquotiert und bei –80 °C
gelagert.
74
Material und Methoden
Probenvorbereitung mit ReadyPrep protein extraction kit „Total Protein“ von Bio-Rad
Laboratories: Um eine höhere Proteinausbeute zu erlangen und das präparierte
Proteinspektrum vergleichbar zu halten, wurde eine Probenaufarbeitung mit dem
ReadyPrep protein extraction kit „Total Protein“ von Bio-Rad Laboratories genutzt. Dafür
wurde die Bakterienanzucht wie oben beschrieben durchgeführt und die Zellen mit
Phosphatpuffer gewaschen. Zu 0,05 ml abzentrifugiertem nassem Zellpellet wurde je 1 ml
Sample-Puffer gegeben, der 10 µl Pefabloc als Proteaseinhibitor enthielt. Die Probe
wurde dann auf Eis gestellt. Danach wurde sie 3- bis 4-mal für je 30 sec Ultraschall
ausgesetzt und anschließend bei 16.000 g bei 18-20 °C für 20 bis 30 min zentrifugiert. Der
Überstand wurde dann in ein neues Gefäß überführt und bei -80 °C eingefroren.
Bei beiden Durchführungen wurden die Zellen durch Lyse und anschließende
Ultraschallbehandlung zerstört, wobei Harnstoff und CHAPS im Lysepuffer als
Detergenzien wirken. Das Bio-Rad Kit beinhaltet weiterhin ASB-14 als stakes Detergenz.
DTT bzw. TBP wirken als reduzierende Agenzien. Pefabloc inhibiert die Proteasen. Das
Bio-Rad Kit enthält weiterhin Benzonase als Endonuklease, um störende DNA
abzubauen.
2.2.3.2
Bestimmung der Proteinkonzentration
Für eine optimale Durchführung der 2D-Gelelektrophorese ist es unabdingbar, die genaue
Proteinkonzentration
der
eingesetzten
Probe
zu
kennen.
Zunächst
wurde
die
Proteinkonzentrationsbestimmung nach Lowry durchgeführt. Nachdem die Ergebnisse
aber nicht befriedigend waren, da die Detergenzien im Lysepuffer die Farbreaktionen
stören, wurde der RC DC Protein Assay von Bio-Rad Laboratories verwendet.
Lowry-Test: Die Methode [186] beruht auf der Bindung der Aminosäuren mit dem
Stickstoffatom ihrer Aminogruppe an Cu2+, wobei ein farbiger Chelat-Komplex entsteht.
Zusätzlich reduzieren bestimmte Aminosäuren (Tyrosin, Tryptophan, Cystein, Histidin) das
Folin-Ciocalteu-Reagenz, was zu einer Blaufärbung der Lösung führt. Es wurde zunächst
eine Verdünnungsreihe von BSA-Proben mit bekanntem Proteingehalt (Endkonzentration
0-240 µg/ml) erstellt. Für die Reaktion wurden 100 µl der entsprechenden BSAVerdünnungsstufe und die zu vermessenden Proben mit 1 ml alkalischem Kupferreagenz
vermischt und 10 min bei RT inkubiert. Anschließend wurden 100 µl Folin-CiocalteuReagenz (frisch angesetzt 1:3 in dH2O) zugegeben und der Ansatz gut gemischt. Nach
20 min Inkubation bei RT wurde die Extinktion bei 578 nm gegen den Leerwert (ohne
Protein) photometrisch gemessen. Aus den bekannten Proteinkonzentrationen wurde eine
Eichgerade erstellt, anhand derer eine Errechnung des Proteingehaltes der unbekannten
Probe erfolgen konnte.
RC DC Protein Assay von Bio-Rad Laboratories: Auch dieser Assay beruht auf der
Farbreaktion nach Lowry. Allerdings wurde hier aufgrund der starken Detergenzien und
reduzierenden Agenzien im Probenpuffer (ASB-14 und TBP) zusätzlich ein Schritt
75
Material und Methoden
(Fällung) vorgeschaltet. Die Durchführung erfolgte wie im Protokoll des Kits angegeben.
Bereits nach 15 min erreicht die Farbreaktion ihr Maximum, ist für mind. 1 h stabil und
verliert selbst nach 2 h nur 10 % der Intensität. Die gefärbten Proben werden bei einer
Wellenlänge von 750 nm vermessen. Als Protein-Standard wird BSA vermessen.
2.2.3.3
2D-Gelelektrophorese
Die Zwei-Dimensionale-Gelelektrophorese (2D-GE) besteht, wie der Name schon sagt,
aus zwei Dimensionen. In der ersten Dimension erfolgte eine elektrophoretische
Auftrennung der Proteine nach ihrem isolektrischen Punkt (isolektrische Fokussierung). In
der zweiten Dimension kommt es in einem SDS-Polyacrylamid-Gel zu einer Auftrennung
der Proteine nach ihrer Molekülgröße [228]. Durch die beiden Dimensionen lassen sich
die
Proteine
einer
Probe
separieren,
wodurch
ein
Vergleich
der
Proteinexpressionsspektren unterschiedlicher Zellen in Qualität und Quantität möglich ist.
2.2.3.3.1
Erste Dimension: Isolektrische Fokussierung (IEF)
Nur am isoelektrischen Punkt (pI) ist die Nettoladung eines Proteins aufgrund seines
Charakters als Ampholyt (Zwitterion) gleich Null. In einem Gel mit pH-Gradienten wandern
die Proteine bei angelegter Spannung aufgrund ihrer Ladung zu dem Punkt (pH-Wert), der
ihrem isoelektrischen Punkt entspricht. Ziel des ersten Schrittes der 2D-GE ist eine
Konzentrierung (Fokussierung) der Proteine an ihren isoelektrischen Punkten (Abbildung
2-11).
Abbildung 2-11: Prinzip der isoelektrischen Fokussierung
oben: verschiedene Nettoladungen eines Proteins; unten: Veränderung der Nettoladung eines
Proteins in Abhängigkeit vom pH-Wert der Umgebung (Abbildung verändert aus [30])
76
Material und Methoden
Um das Problem der Wanderung der den pH-Gradienten bildenden Ampholyte bei
längerer Fokussierungszeit zu verhindern, wurden immobilisierte pH-Gradienten (IPG) in
Form von IPG-Strips, d.h. im Gel fixierte Ampholyte, verwendet. Der IPG entsteht durch
Kopolymerisation der Immobiline (Acrylamidderivate mit puffernden Gruppen) mit
Acrylamidmonomeren [30]. Die IPG-Streifen lagen getrocknet vor und mussten zuächst
rehydriert werden. Die Menge des eingesetzten Proteins richtete sich nach dem
gewählten IPG-Gradienten, dessen Länge und vor allem der Proteinfärbung. Es wurden
Streifen von 17cm Länge und einem pH-Gradienten zwischen 4 und 7 gewählt. Für eine
anschließende Silberfärbung der Gele wurden 50-80 µg Protein und für eine
Coomassiefärbung wurden 200-400 µg Protein eingesetzt. Nach Auftauen der Probe
wurde sie in Rehydrierungspuffer aufgenommen. Bei den 17 cm langen Streifen wurden
330 µl Rehydratisierungslösung eingesetzt. Die Lösung wurde für 1 h bei 30.000 g
zentrifugiert und der Überstand verwendet. Dieser wurde in die Kammer der IEF Cell von
Bio-Rad pipettiert und darauf der IPG-Streifen mit der Gelseite nach unten gelegt. An die
Enden der Streifen wurden kleine Filterstücke (wicks) gelegt, um die Salze aus der
Lösung zu sammeln. Um oxidative Prozesse und Verdunstung zu verhindern, wurden die
Streifen mit Mineralöl überschichtet. Die Rehydrierung der Streifen wurde aktiv durch das
Anlegen einer leichten Spannung (50 µA/Streifen für 12 h) erreicht. Die isoelektrische
Fokussierung erfolgte sofort im Anschluss durch folgendes Fokussierungsprogramm: (1)
20 min bei 250 V (2) linearer Anstieg der Spannung (2,5 h auf 10.000 V) (3) Halten der
Spannung 4 h bei 10.000 V (= 40.000 V/h - Voltstunden). Nach der Fokussierung konnten
die Streifen bei -20 °C gelagert werden.
2.2.3.3.2
Zweite Dimension: SDS-PAGE
In der zweiten Dimension erfolgte eine Auftrennung der Proteinkomplexe in einer porösen
Polyacrylamidmatrix nach ihrem Stokes-Radius und damit nach ihrer Masse. Um eine
Wanderung der Proteine während der Elektrophorese zu erreichen, wurden die IEFStreifen nach der Fokussierung äquilibriert, d.h. mit SDS gesättigt. Proteine binden SDS
(Sodiumdodecylsulfat) und es entstehen negativ geladene SDS-Protein-Komplexe mit
konstantem Ladungs-zu-Masse-Verhältnis. Außerdem denaturiert SDS die Proteine (nach
vorheriger Reduktion mit Mercaptoethanol oder DTT) und unterbindet Protein-Protein
Wechselwirkungen (Quartärstrukturen). Die IEF-Streifen wurden nach dem Auftauen und
dem Abfluss des Öls in 10 ml Äquilibrierungslösung I (enthält Harnstoff, Glycerin, SDS,
Tris-HCL und DTT) gelegt, etwas Bromphenolblau dazugegeben und 10 min bei RT
schüttelnd
inkubiert.
Nach
Abgießen
der
ersten
Lösung
wurden
10 ml
Äquilibrierungslösung II (enthält statt DTT Iodoacetamid zur Blockierung der freien –SHGruppen) dazugegeben und noch einmal 10 min bei RT geschüttelt. Die äquilibrierten IEFStreifen wurden anschließend auf die obere Gelkante eines SDS-Gels gelegt. Das
verwendete SDS-Gel wurde nach dem Puffersystem von Laemmli [171] ohne Sammelgel
hergestellt. Die Funktion des Sammelgels wird bei der 2D-Gelelektrophorese vom IEF-
77
Material und Methoden
Streifen übernommen. In der Gelelektrophorese-Apparatur Protean II von Bio-Rad
konnten immer 2 Gele gleichzeitig gefahren werden. Es wurden 12 % Polyacrylamidgele
verwendet. Die Rezeptur ist in Tabelle 2-20 beschrieben.
Tabelle 2-20: Zusammensetzung eines 12 % SDS-Gels
Bestandteil
Volumen
30 % Acrylamid/Bis-Lösung (37,5:1)
40 ml
Glycerin
10 ml
Trenngelpuffer pH 8,8
25 ml
dH20
24 ml
10 % SDS-Lösung
1 ml
Endvolumen
100 ml
Die Lösung wurde gemischt und für 10 min gerührt. Kurz vor dem Gießvorgang wurden
als Katalysatoren 50 µl Temed (100 %) und 150 µl APS (40 %) dazugegeben. Nach dem
Einfüllen des Gels in die Gieskassette wurde das Gel mit 1 ml Butanol überschichtet. Die
gegossenen Gele polymerisierten mindestens 1 bis optimal ca. 3 h. Vor Gebrauch wurde
das Butanol abgezogen und die Gelkante mit Wasser gewaschen. Der IEF-Streifen wurde
luftblasenfrei auf die horizontale Gelkante des SDS-Gels gelegt und mit 0,5 %
bromphenolblauhaltiger Agarose (in 1 x Laufpuffer) fixiert. Nach dem Auspolymerisieren
der Agarose wurden die Gele in die Gelelektrophoreseapparatur eingesetzt und der
Laufpuffer in die Kammern gefüllt. Die Gelelektrophorese erfolgte bei 15 mA für 20 h.
2.2.3.3.3
Färbemethoden: Coomassiefärbung und Silberfärbung
Nach Beendigung der Gelelektrophorese wurden die Gele aus der Laufkammer
entnommen und durch verschiedene Färbemethoden sichtbar gemacht. Für die
Optimierung der Gelelektrophorese wurde eine Coomassiefärbung verwendet. Für die
analytischen Gele wurde eine Silberfärbung verwendet. Die Zusammensetzung der
Lösungen ist Tabelle 2-11 zu entnehmen oder entsprach den Herstellerangaben. Die Gele
wurden
in
Glaswannen
schüttelnd
inkubiert
und
die
Lösungen
nacheinander
dazugegeben und abgegossen.
Coomassiefärbung: Der Farbstoff Coomassie-Blau hat eine Nachweisgrenze von ca. 8 ng
Protein. Die Färbemethode beruht darauf, dass saure (anionische) Farbstoffe an die
basischen Aminosäureseitenketten von Lysin oder Arginin binden. Die Gele wurden in
Glaswannen überführt, welche 500 ml Coomassie-Färbelösung enthielten und schüttelnd
über Nacht (max. 24 h) gefärbt. Im Anschluss wurden sie in dH2O entfärbt, bis der
Hintergrund hell war [268].
78
Material und Methoden
Silberfärbung modifiziert nach Heukeshofen et al. [134]: Bei der konventionellen
Silberfärbung (Tabelle 2-21) werden wesentlich niedrigere Nachweisgrenzen (< 0,3 ng)
erreicht als bei der Coomassiefärbung. Die Methode beruht darauf, dass die funktionellen
Gruppen im Proteinmolekül die Reduktion von Silberionen zu elementarem Silber
katalysieren. Pro Gel wurde ein Volumen von 500 ml der Lösungen eingesetzt. Die
Gesamtfärbezeit betrug ca. 3 h.
Tabelle 2-21: Silberfärbung nach Heukeshofen et al. [134]
Lösung
Inkubationszeiten
Fixierlösung 1
40 min
Fixierlösung 2
40 min
dH20
3 x 5 min
Silbernitratlösung
40 min
dH20
1 x 2 min
Entwicklerlösung
3-7 min (bis Spots zu sehen sind)
Stopplösung
15 min
dH20
15 min
Silberfärbung Silver Stain Plus®: Es handelt sich dabei um ein Färbekit der Firma Bio-Rad,
welches eine schnelle und einfache Proteindetektion über Silberfärbung möglich macht
(Tabelle 2-22). Es ist 30 bis 50fach sensitiver als die Coomassiefärbung.
Tabelle 2-22: Silberfärbung Silver Stain Plus® (Bio-Rad Laboratories)
Lösung
Inkubationszeiten
Fixierlösung (Fixative Enhancer Solution)
40 min
dH20
2 x 10 min
Färbe- und Entwicklerlösung (bestehend aus Silver Complex Solution, Reduction
Moderator Solution, Development Reagent, Development Accelerator)
20 min
Stoppen durch Zugabe von 5 % Eisessig Lösung
15 min
dH2O
5 min
Silberfärbung SilverQuest®: Dieses Kit der Firma Invitrogen zeichnet sich dadurch aus,
dass es zum einen die Sensitivität der Silberfärbung und zum anderen die Kompatibilität
der Massenspektrometrie vereint. Zunächst wurden die Proteine im Gel fixiert und
Detergenzien und störenden Ionen entfernt. Anschließend erfolgte zur Erhöhung der
Sensitivität und des Kontrastes, gefolgt vom Waschen zum Entfernen der Rückstände.
Die Silberionen werden im Färbeschritt durch Bindung der Silberionen an die Proteine zu
metallischem Silber reduziert. Danach wurde die Reaktion gestoppt und die freien
Silberkomplexe wurden entfernt. Die Durchführungszeit kann von 2 h auf 1 h durch die
Anwendung eines Mikrowellenprogrammes reduziert werden.
79
Material und Methoden
Tabelle 2-23: Silberfärbung SilverQuest® (Invitrogen GmbH)
Lösung
Inkubationszeiten
Wasser
ganz kurz spülen
Fixierlösung
20 min (ggf. über Nacht)
Waschen (30 % Ethanol)
10 min
Sensitizing solution
10 min
Waschen (30 % Ehtanol)
10 min
Wasser
10 min
Staining Solution
15 min
Wasser
20 – 60 sec
Developing solution
4 – 8 min (bis Spots zu sehen sind)
10 ml Stopper direkt zum Gel in Entwicklerlösung geben
10 min (Farbwechsel von pink zu klar)
Wasser
10 min
2.2.3.3.4
Imaging, Detektion und Bildauswertung mittels PDQuest®
Unabhängig von der Färbemethode wurden alle Gele mit einem Büroscanner eingescannt
und die Bilder im TIF-Format gespeichert. Anschließend konnten die Gelbilder mit der
Software PDQuest® der Firma Bio-Rad verarbeitet werden. Die Auswertung besteht aus
folgenden Schritten: (1) Datenimport, (2) Bildbearbeitung (Zuschneiden, Rotation usw.),
(3) Spotdetektion, (4) Spoteditierung, (5) Matchset, d.h. Vergleich der Gele untereinander
sowie (6) Datenanalyse.
80
Ergebnisse
3
Ergebnisse
3.1
Charakterisierung der Ausgangsstämme
Die in dieser Arbeit verwendeten Untersuchungsstämme waren der Ausgangsstamm
S. Typhimurium M415 (M415), die Stämme Nal2ori und Nal2passage und der Impfstamm
TAD Salmonella vacT (vacT). Der Impfstamm ging durch ungezielte Mutagenese aus dem
Ausgangsstamm S. Typhimurium DT009 M415 hervor und enthält im Vergleich zu M415
eine unbekannte Anzahl nicht charakterisierter Mutationen. Die Stämme Nal2ori und
Nal2passage werden im Folgenden als Zwischenderivate bezeichnet, da sie in
unterschiedlichen Stadien während der Entwicklung des Impfstammes entstanden sind.
Dabei stammt die Mutante Nal2ori direkt aus der Selektion während der Entwicklung des
Impfstammes. Der Stamm Nal2passage ist in einem gesonderten Versuch aus einem
Seitenzweig aus Nal2ori entstanden. Der Impfstamm vacT ist nach mehreren
Selektionsschritten aus dem Zwischenderivat Nal2ori entwickelt worden.
Als
Ausgangspunkt
für
die
weiteren
Untersuchungen
erfolgte
zunächst
eine
phänotypische Charakterisierung der Salmonella-Stämme, die Bestimmungen der
Generationszeiten (Abschnitt 3.1.1), Bestimmungen der minimalen Hemmkonzentrationen
(MHK) von Vertretern verschiedener Antibiotika-Klassen (Abschnitt 3.1.2) und Messungen
der Superspiralisierungsgrade der DNA (Abschnitt 3.1.3) beinhaltete. Im Anschluss
wurden für eine genotypische Charakterisierung der Untersuchungsstämme verschiedene
Gene sequenziert (Abschnitt 3.1.4). Um eine genauere Aussage über das mögliche
Auftreten von Mutationen unter Selektionsdruck im Stamm M415 und die Rolle der im
Impfstamm vacT vorkommenden Mutationen treffen zu können, wurden mittels In-vitroSelektion Einschrittmutanten aus dem Ausgangsstamm M415 hergestellt. Mit dem
Impfstamm vacT wurde ebenfalls versucht eine In-vitro-Selektion durchzuführen, mit dem
Ziel, Aussagen über die Sicherheit und das Verhalten des Impfstammes zu treffen, wenn
er in der Umwelt weiterem Selektionsdruck ausgesetzt ist (Abschnitt 3.1.5). Um zu zeigen,
welche Rolle die bei der genotypischen Charakterisierung gefundenen gyrA-Mutationen
spielen, wurde ein Komplementationstest mit einem plasmidcodierten sensiblen gyrAWildtyp-Gen
durchgeführt
Charakterisierung
der
(siehe
Abschnitt
Untersuchungsstämme
3.1.6).
wurde
Als
globaler
weiterhin
Ansatz
zur
begonnen,
die
Proteinexpressionsmuster der Stämme mittels 2D-Gelelektrophorese zu vergleichen
(Abschnitt 3.1.7).
81
Ergebnisse
3.1.1
Bestimmung der Generationszeiten
Die Wachstumsgeschwindigkeit kann als ein Maß für die Fitness der Stämme angesehen
werden. Bestimmte Mutationen, vor allem in essentiellen Genen, können sich auf die
Wachstumseigenschaften
der
Bakterien
auswirken
und
so
deren
Fitness
und
Konkurrenzfähigkeit in der Umwelt beeinflussen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Generationszeiten der Stämme M415, Nal2ori,
Nal2passage und des Impfstammes vacT, wie in Abschnitt 2.2.1.4 beschrieben, mittels
Lebendzellzahl-Bestimmung ermittelt. Für jeden Stamm erfolgte eine Doppelbestimmung.
Die Abbildung 3-1 zeigt die berechneten Regressionsgeraden (logKBE/ml gegen die Zeit).
Abbildung 3-1: Vergleich der Regressionsgeraden für die untersuchten Stämme
Für alle Stämme wurde eine Doppelbestimmung (1) und (2) durchgeführt. Aus der bestimmten
logKBE/ml gegen die Zeit während der exponentiellen Phase wurden die Regressionsgeraden
berechnet, deren Anstieg (m) der Berechnung der Generationszeit (g) zugrunde liegt.
Die Generationszeit g (in Minuten) wurde über den Anstieg der Regressionsgeraden
errechnet, die durch Auftragung der logKBE/ml über der Zeit bestimmt wurden (Tabelle 31). Die einbezogenen Daten stammen aus der exponentiellen Wachstumsphase.
82
Ergebnisse
Tabelle 3-1: Generationszeit der untersuchten Stämme* in Minuten
*
M415
Nal2ori
Nal2passage
vacT
1. Versuch
14,69
44,17
20,12
30,34
2. Versuch
13,17
42,66
18,43
32,7
gerundeter Durchschnitt
14
43
19
32
Prozent [%]
100
307
136
229
Untersuchungsbedingungen: 400 ml Versuchsansatz, LB-Medium, 37 °C, 225 upm
Die
vier
untersuchten
Stämme
Wachstumsgeschwindigkeit.
Unter
unterscheiden
den
sich
durchgeführten
z.T.
sehr
stark
in
ihrer
Untersuchungsbedingungen
(siehe Abschnitt 2.2.1.4) wies der Ausgangsstamm M415 eine Generationszeit von ca.
14 min auf. Mit 32 min besaß der Impfstamm eine ungefähr doppelt so lange
Generationszeit wie der Ausgangsstamm. Die längste Generationszeit von 43 min
(Verdreifachung im Vergleich zum M415) wurde für das Zwischenderivat Nal2ori ermittelt.
Interessanterweise zeigt der Stamm Nal2passage mit einer Generationszeit von 19 min im
Gegensatz zu Nal2ori (43 min) eine Fitnesskompensation. Die Anpassung der
Generationszeit spielt für die Entwicklung eines Impfstammes eine zentrale Rolle. Die
Generationszeit des Impfstammes vacT wurde während der Entwicklung an die
Wirtsspecies Huhn angepasst.
3.1.2
Bestimmung der Empfindlichkeiten gegenüber verschiedenen
Antibiotika
Zur Ermittlung der Empfindlichkeit der Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage und des
Impfstammes
vacT
unterschiedlichen
wurden
die
Vertretern
minimalen
Hemmkonzentrationen
verschiedener
(MHKs)
Antibiotika-Klassen
von
mittels
Mikrobouillondilutionsmethode (Abschnitt 2.2.1.6) bestimmt.
Tabelle 3-2 gibt die MHK-Werte in µg/ml von ausgewählten Chinolonen und
Fluorchinolonen wieder. Es handelt sich dabei um Antibiotika, die als Hemmer der DNAGyrase wirken und somit die DNA-Replikation stören. Die MHK-Werte für den
Ausgangsstamme M415 wichen nicht von denen des Referenzstammes ATCC14028 ab.
Nal2ori und Nal2passage zeigen gegenüber den meisten Fluorchinolonen wie z.B.
Ciprofloxacin,
Gatifloxacin,
Levofloxacin
oder
Norfloxacin
leicht
reduzierte
Empfindlichkeiten.
83
Ergebnisse
Tabelle 3-2: Minimale Hemmkonzentrationen [µg/ml] ausgewählter Gyrasehemmer
Antibiotikum
ATCC14028
M415
Nal2ori
Nal2passage
vacT
Nalidixinsäure
2
4
512
64
32
Norfloxacin
0,125
0,125
0,5
0,25
0,125
Ofloxacin
0,125
0,125
0,25
0,25
0,06
Levofloxacin
0,06
0,03
0,125
0,125
0,03
Ciprofloxacin
0,03
0,03
0,125
0,125
0,03
Sparfloxacin
0,03
0,03
0,125
0,06
0,006
Fleroxacin
0,06
0,06
0,5
0,5
0,125
Pefloxacin
0,125
0,125
0,5
0,5
0,125
Gatifloxacin
0,06
0,03
0,125
0,125
0,03
Sitafloxacin
0,03
0,015
0,06
0,125
≤0,015
Moxifloxacin
0,125
0,125
0,25
0,25
0,06
Trovafloxacin
0,06
0,06
0,25
0,25
0,03
Grepafloxacin
0,06
0,03
0,25
0,5
≤0,015
Gemifloxacin
0,06
0,03
0,125
0,125
≤0,015
Clinafloxacin
0,03
0,03
0,06
0,06
0,03
In der Tabelle 3-3 sind die MHK-Werte für eine Auswahl von Antibiotika zusammengefasst,
deren Wirkung auf der Hemmung der Proteinbiosynthese beruht. Bei diesen Antibiotika
war erkennbar, dass der Impfstamm im Vergleich zu seinem Ausgangsstamm M415 und
dem Vorgängerstamm Nal2ori empfindlich gegenüber Makroliden und Ketoliden
reagierte. Salmonella spec., als gramnegative Erreger, besitzen durch die äußere
Membran, die eine Permeationsbarriere für größere Moleküle darstellt, eine natürliche
Resistenz gegenüber Makrolidantibiotika (vgl. ATCC14028 und M415). Die MHK-Werte
für vacT waren gegenüber dem Ausgangsstamm M415 für Makrolide um mindestens vier
Verdünnungsstufen erniedrigt. MHK-Wert-Schwankungen um +/- eine Verdünnungsstufe
werden als Fehlerbereich gewertet.
84
Ergebnisse
Tabelle 3-3: Minimale
Proteinbiosynthese
Hemmkonzentrationen
[µg/ml]
ausgewählter
Hemmer
der
Antibiotikum
Gruppe
ATCC14028
M415
Nal2ori
Nal2passage
vacT
Erythromycin
Makrolid
64
≥64
32
≥64
4
Roxithromycin
Makrolid
≥64
≥64
≥64
≥64
4-8
Azithromycin
Makrolid
2-4
4
1
2
0,25
Clarithromycin
Makrolid
64
32
16
64
1
Tylosin
Makrolid
128
256
32
32
8
Telithromycin
Ketolid
8
8
4
4
0,125
ABT-773
Ketolid
4
8
2
4
0,25
Linezolid
Oxazolidinon
≥64
≥64
64
≥64
8
Clindamycin
Lincosamin
≥32
≥32
≥32
≥32
1
Lincomycin
Lincosamin
≥32
≥32
≥32
≥32
32
Synercid
Streptogramin
64
64
32
64
4
Tetracyclin
Tetrayclin
1
1
1
1
0,25
Doxycyclin
Tetrayclin
2
2
1
1
0,125
Minocyclin
Tetrayclin
2
2
1
1
0,125
Chloramphenicol
Chloramphenicol
4
4
2
2
1
Amikacin
Aminoglykosid
1
1
2
2
2
Gentamicin
Aminoglykosid
0,5
0,5
0,5
1
1
Kanamycin
Aminoglykosid
2
2-4
2
2
2
Neomycin
Aminoglykosid
1
1
1
1
1
Tobramycin
Aminoglykosid
0,25
0,25
1
0,5
1
Streptomycin
Aminoglykosid
8
16
16
8
32
Apramycin
Aminoglykosid
2
4
4-8
2
2
Fusidinsäure
Fusidinsäure
≥32
≥32
≥32
≥32
16
In der letzten Gruppe der getesteten Antibiotika (Tabelle 3-4) finden sich z.B.
Glykopeptide und Fosfomycin, welche die Mureinsynthese in der Zellwand der
Bakterien stören. Einen anderen Wirkungsmechanismus, nämlich die Hemmung des
Enzyms Dihydropteroatsynthetase, und damit die Hemmung der Synthese von Folsäure in
Bakterien findet man bei Sulfonamiden. Rifampicin als Vertreter der Ansamycine hemmt
die DNA-abhängige RNA-Polymerase und damit den Transkriptionsvorgang. In dieser
Gruppe der getesteten Antibiotika gab es nur im Fall der Empfindlichkeit gegenüber
Rifampicin eine Veränderung der MHK-Werte zwischen Impfstamm und Ausgangsstamm.
Der
Impfstamm
vacT
zeigte
eine
MHK-Wert-Erhöhung
um
mindestens
zwei
Verdünnungsstufen gegenüber dem Ausgangsstamm.
85
Ergebnisse
Tabelle 3-4: Minimale Hemmkonzentration [µg/ml] ausgewählter Hemmer der Zellwand- und
Folsäuresynthese und Sonstige
Antibiotikum
Gruppe
ATCC 14028
M415
Nal2ori
Nal2passage
vacT
Teicoplanin
Glykopeptid
≥128
≥128
≥128
≥128
≥128
Vancomycin
Glykopeptid
≥64
≥64
64
≥64
≥64
Fosfomycin
Fosfomycin
0,05
8
8
32
128
Sulfamethoxazol
Sulfonamid
≥512
≥512
≥512
≥512
≥512
Trimethoprim
Sulfonamid
0,25
0,125
0,25
0,125
0,25
Cotrimoxazol
Sulfonamid
1
0,5
1-2
1
1
Rifampicin
Ansamycin
8
16
8
8
≥32
Zusammenfassend
läßt
sich
sagen,
dass
der
Impfstamm
sich
durch
eine
Makrolidsensibilität auszeichnete und eine Rifampicin- und Nalidixinsäureresistenz besaß.
Bei
den
Fluorchinolonen
zeigten
die
Zwischenderivate
leicht
erniedrigte
Empfindlichkeiten. Der Impfstamm vacT hingegen war mindestens ebenso sensibel wie
der Ausgangsstamm M415. In Einzelfällen (z.B. Sparfloxacin) zeigte der Impfstamm aber
MHK-Werte,
die
unter
denen
des
Ausgangsstammes
lagen.
Dies
zeigt
die
Supersensibilität des Impfstammes vacT auf Fluorchinolone.
3.1.3
Bestimmung der DNA-Superspiralisierungsgrade
Veränderungen in den Topoisomerase-Genen, d.h. Mutationen in den Genen gyrA, gyrB,
parC und parE, senken nicht nur die Empfindlichkeit der Mutante gegenüber
(Fluor)chinolonen, sondern können auch veränderte Enzymaktivität zur Folge haben.
Veränderte
Enzymaktivitäten
der
Gyrase
ziehen
Abweichungen
des
DNA-
Superspiralisierungsgrades nach sich. Um diese zu messen, wurden plasmidbasierte
Reportergensysteme verwendet.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Systeme genutzt: zum einen das System basierend
auf dem Klonierungsvektor pBR322 mit den Reportergenplasmiden pPHB90 und
pPHB91 und zum anderen das System ausgehend vom Vektor pBP507 mit den
Plasmiden pPHB94 und pPHB95 [1]. Alle Plasmide enthalten das luc-Gen, welches mit
den entsprechenden Promotoren der Gene der A-Untereinheiten der Topoisomerase I
oder II aus E. coli fusioniert wurde. Eine Aktivierung des entsprechenden Promotors führt
zur Expression des plasmid-codierten Luciferase-Gens (Abschnitt 2.2.1.9). Dessen
Aktivität, als Maß der Promotoraktivität, wurde durch Reaktion mit zugesetztem Luciferin
in Form des entstehenden Lichtes als RLUs (relativ light units) im Luminometer
gemessen. Aus dem Verhältniss der spezifischen Aktivitäten (RLU / OD546nm) der
86
Ergebnisse
jeweiligen Promotoren (RLU ptopA / OD546 zu RLU pgyrA / OD546) wurde der Qsc-Wert
(Quotient of supercoiling) berechnet.
Um den Qsc-Wert sicher zu bestimmen, wurden pro Stamm die Werte in drei
unabhängigen Experimenten bestimmt. Für jedes einzelne Experiment wurden jeweils
drei Proben pro Versuchskultur dreimal unabhängig voneinander vermessen. Von den
ermittelten Qsc-Werten wird der Mittelwert mit Standardabweichung und zum besseren
Vergleich die Werte in Prozent (inklusive relativer Standardabweichung) angegeben,
wobei der Wert des Ausgangsstammes M415 100 % gesetzt wurde. Tabelle 3-5 enthält
die mit den Reportergenplasmiden pPHB90 und pPHB91 gemessenen spezifischen
Aktivitäten und die errechneten Qsc-Werte für die verwendeten Stämme.
Tabelle
3-5:
Daten
aus
den
DNA-Superspiralisierungsmessungen
Reportergenplasmiden pPHB90 und pPHB91
Stamm
M415
Nal2ori
Nal2pass
vacT
spezifische
Aktivität ptopA*
spezifische
Aktivität pgyrA*
Qsc**
1762,34
1149,55
1,53
2150,68
1194,40
1,80
8880,77
4252,14
2,08
2493,05
2309,66
1,08
2440,23
2632,86
0,93
3572,32
3808,83
0,94
2134,21
2408,38
0,89
1700,33
1799,63
0,94
3565,94
3071,50
1,16
3605,40
3631,58
0,99
5935,70
5316,16
1,12
3754,60
3179,16
1,18
mit
den
Mittelwert
Qsc (± s)
Prozent (± s %)
1,80
100 %
(±0,28)
(± 15,5)
0,98
54,44 %
(± 0,08)
(± 8,16)
0,99
55 %
(± 0,14)
(± 14,14)
1,09
60,55 %
(± 0,09)
(± 8,26)
*
spezifische Aktivität ptopA bzw. pgyrA = RLU / OD546nm; ** Qsc = spezifische Aktivität ptopA / spezifische
Aktivität pgyrA; s = Standardabweichung, s % = relative Standardabweichung
Zur Absicherung der Abweichungen der Superspiralisierungsgrade zwischen dem
Ausgangsstamm
und
dem
Impfstamm
wurden
beide
Stämme
mit
weiteren
Reportergenplasmiden (pPHB94 und pPHB95) vermessen (Tabelle 3-6).
87
Ergebnisse
Tabelle
3-6:
Daten
aus
den
DNA-Superspiralisierungsmessungen
Reportergenplasmiden pPHB94 und pPHB95
Stamm
M415
vacT
spezifische
Aktivität ptopA*
spezifische
Aktivität pgyrA*
Qsc**
8490,87
2508,21
3,39
8325,09
2166,59
3,84
4718,64
1376,42
3,43
4365,32
1687,38
2,59
5382,35
2008,07
2,68
3531,69
1217,35
2,90
mit
den
Mittelwert
Qsc (± s)
Prozent (± s %)
3,55
100 %
(±0,25)
(±7,04)
2,72
76,62 %
(±0,16)
(±5,88)
*
spezifische Aktivität ptopA bzw. pgyrA = RLU / OD546nm; ** Qsc = spezifische Aktivität ptopA / spezifische
Aktivität pgyrA; s = Standardabweichung, s % = relative Standardabweichung
3.1.4
DNA-Sequenzanalyse der Gene der Fluorchinolon-Zielstrukturen
und cpxA
Die Ergebnisse aus den Empfindlichkeitsmessungen gegenüber verschiedenen Antibiotika
und die veränderten Superspiralisierungswerte weisen auf mögliche Mutationen in den
Genen für die Typ II-Topoisomerasen Gyrase (gyrA und gyrB) und Topoisomerase IV
(parC und parE) hin, die aus diesem Grund vollständig sequenziert wurden. Weiterhin
wurde das Gen cpxA sequenziert, da in einer Publikation ein Hinweis auf Mutation(en) in
diesem Gen im Stamm vacT gegeben war [261]. Die verwendeten Primer sind der Tabelle
2-4 im Abschnitt 2.1.3 zu entnehmen. Tabelle 3-7 enthält die Daten aus den
Sequenzierungen für die Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage und vacT. Das
Primerdesign und die Auswertung der Sequenzen über Alignments wurden im Vergleich
mit der Referenzsequenz des Stammes S. Typhimurium LT2 (GenBank accession number
NC_003197) unter Verwendung der Software Vector NTI (Informax) durchgeführt.
Bei der Sequenzierung der Targetgene des Impfstammes vacT konnten im Vergleich zum
Ausgangsstamm M415 nur im Gen für die A-Untereinheit der Gyrase gyrA vier
Basenaustausche festgestellt werden, welche auch alle zu einem Aminosäureaustausch
führen. Von den vier in gyrA gefundenen Aminosäureaustauschen liegen zwei (Gly-75 Æ
Ala und Asp-87 Æ Gly) innerhalb der QRDR. Zwei weitere Mutationen (Trp-59 Æ Arg und
Ala866 Æ Ser) liegen außerhalb der QRDR. In den Stämmen Nal2ori und Nal2passage
konnten im gyrA-Gen nur drei der vier im Impfstamm auftretenden Mutationen gefunden
werden. Die Mutation Trp-59Æ Arg tritt erst im Impfstamm vacT auf. In Tabelle 3-7 sind
alle in den entsprechenden Untersuchungsstämmen gefundenen Sequenzabweichungen
aufgeführt.
88
Ergebnisse
betroffene
Aminosäureposition
vacT
2713 bp
Basenaustausch
Nal2pass
gyrA
Größe des
sequenzierten
Fragmentes
Nal2ori
Gen
M415
Tabelle 3-7: Sequenzabweichungen von der Referenzsequenz von S. TyphiumuriumLT2
TGG Æ AGG
Trp-59 Æ Arg
-
-
-
x
GGT Æ GCT
Gly-75 Æ Ala
-
x
x
x
GAC Æ GGC
Asp-87 Æ Gly
-
x
x
x
GCG Æ TCG
Ala-866 Æ Ser
-
x
x
x
gyrB
2739 bp
-
-
-
-
-
-
parC
2370 bp
-
-
-
-
-
-
parE
2014 bp
-
-
-
-
-
-
1710 bp
CTA Æ CTG
Leu-250 Æ Leu
x
x
x
x
cpxA
CTA Æ ATA
Leu-313 Æ Ile
x
x
x
x
In Abbildung 3-2 sind die drei Mutationen in bzw. nahe der QRDR anhand der ermittelten
Sequenzdaten von M415 und vacT dargestellt. In den Genen gyrB, parC und parE
wurden keine Sequenzabweichungen bei vacT im Vergleich zu M415 festgestellt.
Abbildung 3-2: Darstellung der abweichenden Sequenzdaten der Stämme M415 und vacT in
bzw. nahe der QRDR von gyrA (Mutationen an Aminosäureposition 59, 75 bzw. 87)
Im Gen cpxA wurden im Vergleich zur Referenzsequenz (S. Typhimurium LT2) zwei
Basenaustausche in allen vier Untersuchungsstämmen, also auch dem Ausgangsstamm
M415, gefunden. Nur einer dieser beiden Basenaustausche führte auch zu einem
Aminosäureaustausch.
89
Ergebnisse
3.1.5
In-Vitro-Selektionsversuche
3.1.5.1
Selektionsversuch mit S. Typhimurium M415
M415 diente als Ausgangsstamm für die Entwicklung des Impfstammes vacT. Bei der
Sequenzierung des gyrA-Gens von vacT wurden vier Mutationen gefunden, von der die
Mutation an Aminosäureposition Aspartat-87 als Chinolonresistenz vermittelnd bekannt ist
[24,48,108,118,128,236,237,253]. Der Impfstamm vacT zeigte aber eine Supersensibilität
auf einige Fluorchinolone (siehe Abschnitt 3.1.2 Tabelle 3-2). Da der Impfstamm über
ungezielte Mutagenese entstanden ist, sollte in diesem In-vitro-Versuch untersucht
werden, welche Mutationen in M415 unter Selektionsdruck im Labor auftreten würden.
Zentrale Frage war, ob die aus dem Impfstamm bekannten Mutationen durch In-vitroSelektion hergestellt werden könnten und wie sich selektierte Mutanten verhalten. Um
chinolonresistente Keime zu isolieren, wurde die Selektion mit M415 als Ausgangsstamm
auf Ciprofloxacin-haltigen Agarplatten durchgeführt (siehe Abschnitt 2.2.1.5). Neben der
Ermittlung
der
Mutationsfrequenz
wurden
im
Anschluss
der
Resistenzgenotyp
(Sequenzierung) und der Resistenzphänotyp (MHK-Wert-Bestimmung) bestimmt.
Zur Selektion wurden Konzentrationen verwendet, die der 2-, 4-, 6-, 8- bzw. 12-fachen
MHK
des
Ausgangsstammes
M415
entsprachen.
Das
bedeutet
Ciprofloxacin-
Konzentrationen von 0,06 µg/ml, 0,12 µg/ml, 0,18 µg/ml, 0,24 µg/ml bzw. 0,36 µg/ml. Für
diesen Selektionsversuch wurde eine Ausgangskeimzahl von 1,71 x 1011 eingesetzt, mit
Hilfe derer die Mutationsfrequenzen (Berechnung siehe Abschnitt 2.2.1.5) ermittelt werden
konnten. Tabelle 3-8 zeigt die Mutationsfrequenzen dieses In-vitro-Selektionsversuches.
Tabelle 3-8: Mutationsfrequenzen aus der In-vitro-Selektion von M415 auf Ciprofloxacin (CIP)
*
xfacher
MHK-Wert*
Selektionskonzentration
CIP [µg/ml]
Gesamtkeimzahl
Summe
selektierter
Mutanten**
Mutationsfrequenz
2x
0,06
1,71 x 1011
272
1,27 x 10-9
4x
0,12
1,71 x 1011
57
2,67 x 10-10
6x
0,18
1,71 x 1011
32
1,49 x 10-10
8x
0,24
1,71 x 1011
50
2,34 x 10-10
12x
0,36
1,71 x 1011
28
1,31 x 10-10
bezogen auf die MHK für den Ausgangsstamm M415; ** bezogen auf Wachstum nach 48 h
Ausgewählte Mutanten wurden gereinigt und einem Stabilitätstest (siehe Abschnitt 2.2.1.5)
unterzogen. Insgesamt wurden 14 Mutanten weiter untersucht. Es folgte zunächst eine
Empfindlichkeitsbestimmung gegenüber Ciprofloxacin mittels Agardilutionsverfahren
(siehe Abschnitt 2.2.1.6.4). Alle 14 untersuchten Mutanten zeigten MHK-Werte von
Ciprofloxacin von ≥ 0,12 µ/ml. Alle genauen Werte sind der Tabelle 3-9 zu entnehmen.
90
Ergebnisse
Tabelle 3-9: Minimale Hemmkonzentration [mg/ml] von Ciprofloxacin ausgewählter
Selektionsmutanten von M415
SK
*
MHK
*
**
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
0,06
0,06
0,06
0,06
0,12
0,12
0,12
0,12
0,18
0,18
0,18
0,24
0,24
0,24
0,18
0,18
0,18
0,18
0,24
0,18
0,72
0,12
0,12
0,24
0,24
0,18
0,18
0,24
SK = Selektionskonzentration CIP [µg/ml]; ** MHK bestimmt mittels Agardilutionsverfahren
Mittels Restriktionsfragmentlängenpolymorhismus (RFLP) wurde über eine HinfIRestriktionsspaltung ein schnelles Screening in Hinsicht darauf vorgenommen, ob bei den
selektierten Mutanten ein Basenaustausch an den Codons Asp82/Ser83 vorliegt (siehe
Abschnitt 2.2.2.9.2). Im Fall einer Mutation an Position Ser83 entstanden durch den
Verlust einer Schnittstelle nur zwei Fragmente der ungefähren Größe 390 bp und 140 bp.
Abbildung 3-3 zeigt das Ergebnis des RFLP-Screening von 14 selektierten Mutanten. Die
Wildtyp-Kontrolle (Verwendung des Ausgangsstammes M415) erfolgte in einem separaten
Agarosegel (Daten nicht gezeigt) und zeigte nach der Restriktionsspaltung DNAFragmente der Größe 290 bp, 140 bp und 100 bp.
Abbildung 3-3: Ergebnis des RFLP-Screenings der selektierten Mutanten aus der In-vitroSelektion von M415 auf Ciprofloxacin
Pfeile kennzeichnen die Mutanten 7 und 14, welche nach der Restriktionsspaltung mit dem Enzym
HinfI durch Verlust einer Erkennungssequenz aufgrund eines Basenaustausches im Codon Ser83
Fragmentgrößen von ca. 390 bp und 140 bp aufweisen; die übrigen Mutanten zeigen die
Wildtypsituation mit Fragmentgrößen von ca. 290 bp, 140 bp und 100 bp; SL = : Smart Ladder
Es konnten von den 14 getesteten Selektionsmutanten zwei Mutanten identifiziert werden,
die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Mutation im Codon Ser83 besitzen, welches als
„Hotspot“ für Mutationen zur Fluorchinolonresistenz bekannt ist. Diese Vermutung konnte
durch Sequenzanalyse der QRDRs der gyrA-Gene bestätigt werden. Die untersuchten
91
Ergebnisse
Mutanten enthielten Mutationen in der QRDR von gyrA. Betroffene Codons waren
Gly81Asp, Ser83Phe und Asp87Tyr (Tabelle 3-10).
Tabelle 3-10: Ergebnisse aus den Sequenzierungen der gyrA-QRDR ausgewählter
Selektionsmutanten von M415 auf Ciprofloxacin
Mutante
3
7
14
Sonstige
Gly81Asp
Ser83Phe
Ser83Phe
Asp87Tyr
GGCÆ GAC
TCCÆ TTC
TCCÆ TTC
GACÆ TAC
Codon
Basenaustausch
Im Folgenden werden die entsprechenden Mutanten nach ihren Mutationen benannt und
mit einem „S“ versehen, das ihre Herkunft aus dem Selektionsversuch kennzeichnet:
Mutante 1 (Asp87Tyr) = SM415-87, Mutante 3 (Gly81Asp) = SM415-81 und Mutante 7
(Ser83Phe) = SM415-83. Nach der Genotypbeschreibung der Selektionsmutanten wurde
zur
näheren
Bestimmung
des
Phänotyps
eine
Empfindlichkeitsbestimmung
auf
unterschiedliche (Fluor)chinolone durchgeführt (Tabelle 3-11).
Tabelle 3-11: Minimale Hemmkonzentrationen [µg]ml] verschiedener (Fluor)chinolone der
Selektionsmutanten
Antibiotikum
ATCC14028
M415
SM415-81
SM415-83
SM415-87
gyrA-Mutation
keine
keine
Gly81Asp
Ser83Phe
Asp87Tyr
Nalidixinsäure
2
4
64
512
64
Norfloxacin
0,125
0,125
1
2
1
Ofloxacin
0,125
0,125
0,5
1
0,25
Levofloxacin
0,06
0,03
0,25
1
0,125
Ciprofloxacin
0,03
0,03
0,25
0,5
0,25
Sparfloxacin
0,03
0,03
0,25
1
0,06
Fleroxacin
0,06
0,06
1
2
0,5
Pefloxacin
0,125
0,125
1
8
0,5
Gatifloxacin
0,06
0,03
n.b.
n.b.
0,06
Sitafloxacin
0,03
0,015
n.b.
n.b.
0,03
Moxifloxacin
0,125
0,125
n.b.
n.b.
0,125
Trovafloxacin
0,06
0,06
n.b.
n.b.
0,125
Grepafloxacin
0,06
0,03
n.b.
n.b.
0,125
Gemifloxacin
0,06
0,03
n.b.
n.b.
0,125
Clinafloxacin
0,03
0,03
n.b.
n.b.
0,06
n.b. = nicht bestimmt, SM415 = Mutante aus M415 durch Selektion hervorgegangen
92
Ergebnisse
Alle drei untersuchten gyrA-Mutanten zeigten erniedrigte Empfindlichkeiten gegenüber
Fluorchinolonen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass bei der In-vitro-Selektion
mit S. Typhimurium M415 auf Ciprofloxacin Mutanten mit reduzierter Empfindlichkeit
gegenüber (Fluor)chinolonen selektiert werden konnten. Alle untersuchten Mutanten
wiesen eine Mutation in der QRDR von gyrA auf. Die betroffenen Codons waren
Gly81Asp, Ser83Phe und Asp87Tyr. Diese Aminosäurepositionen sind aus früheren
Selektionsversuchen bereits als Fluorchinolonresistenz vermittelnd bekannt. Keine der im
Impfstamm vorkommenden gyrA-Mutationen konnte selektiert werden. Allerdings besitzen
sowohl der Impfstamm als auch die Selektionsmutante SM415-87 eine Veränderung an
Aminosäureposition Asp87, wobei aber das Aspartat beim Impfstamm durch Glycin und
bei der Selektionsmutante durch Tyrosin ausgetauscht ist. Die Mutante SM415-87 wurde
in den folgenden Versuchen als Referenz mitgeführt.
3.1.5.2
Selektionsversuch mit TAD Salmonella vacT
Der Impfstamm TAD Salmonella vacT wird als Lebendimpfstoff für Hühner eingesetzt. Bei
der genotypischen Charakterisierung wurden vier Mutationen im gyrA-Gen bestimmt
(Abschnitt 3.1.4). Trotz dieses gehäuften Auftretens von Mutationen in gyrA, inklusive der
Mutation an Aminosäureposition Ser87, welche als Fluorchinolonresistenz vermittelnd
bekannt ist, ergab die phänotypische Charakterisierung des Impfstammes keine erhöhten
MHK-Werte der Fluorchinolone im Vergleich zu dem Ausgangsstamm M415. Lediglich der
MHK-Wert der Nalidixinsäure ist erhöht. Diese Ergebnisse werfen die Frage auf, wie sich
der Impfstamm unter Selektionsdruck in der Umwelt verhalten würde. Um die Frage zu
beantworten, ob sich aus dem Impfstamm ein Stamm mit Fluorchinolonresistenz
entwickeln könnte (durch ein Auftreten entweder weiterer gyrA-Mutationen oder
Mutationen in anderen Genen), wurde ein Versuch der In-vitro-Selektion von TAD
Salmonella vacT auf verschiedenen (Fluor)chinolonen durchgeführt.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde mehrfach versucht, den Impfstamm auf Ciprofloxacin (2
bis 8 x MHK) zu selektieren. Bei den Experimenten wurde vorgegangen wie unter
Abschnitt 2.2.1.5 beschrieben. Allerdings konnte auch nach mehreren Tagen Inkubation
kein Mutantenwachstum festgestellt werden. Der Versuch der In-vitro-Selektion auf
Ciprofloxacin mit vacT wurde zur Absicherung dreimal durchgeführt. In allen Fällen
konnten keine Mutanten selektiert werden. Auch der Versuch der In-vitro-Selektion von
vacT auf 64 bis 256 µg/ml Nalidixinsäure (2 bis 8 x MHK) war in früheren Experimenten
(H. Hansen, pers. Mitteilung) erfolglos geblieben. Es gelang Hansen allerdings die
Selektion von Mutanten bei dem Einsatz von Enrofloxacin (pers. Mitteilung). Ausgewählte
zur Verfügung gestellte Mutanten (vacTE-1 bis -3, Tabelle 2-2) wurden im Rahmen dieser
Arbeit näher charakterisiert. Die Mutanten wurden dazu wie folgt benannt: Mutante 1
(selektiert auf 0,125 µg/ml) = vacTE1, Mutante 2 (selektiert auf 0,125 µg/ml) = vacTE2,
93
Ergebnisse
Mutante 3 (selektiert auf 0,06 µg/ml) = vacTE3 (siehe Tabelle 3-12). Zunächst wurden die
MHK`s für eine Auswahl von (Fluor)chinolonen bestimmt (Tabelle 3-12).
Tabelle 3-12: Minimale (Fluor)chinolon-Hemmkonzentrationen
Selektionsmutanten von vacT auf Enrofloxacin
vacT
Nr. der
Mutante
-
Name*
SK
[µg/ml]
ausgewählter
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
vacT Enro
0,125-1
0,125-2
0,06-1
0,06-2
0,06-3
0,06-4
0,06-5
0,06-6
1
2
3
vacTE1
vacTE2
vacTE3
0,125
0,125
4
5
6
7
8
0,06
0,06
0,06
0,06
0,06
0,06
NAL
32
128
128
64
64
64
64
64
64
NOR
0,125
1
0,5
0,5
0,5
0,5
0,25
0,5
0,5
LEV
0,03
0,25
0,25
0,125
0,125
0,125
0,125
0,125
0,25
CIP
0,03
0,125
0,125
0,125
0,06
0,125
0,125
0,125
0,125
SPA
≤0,015
0,125
0,125
0,06
0,06
0,06
0,06
0,06
0,06
*
Name = Benennung der im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Stämme;
SK = Selektionskonzentration Enrofloxacin in µg/ml; NAL = Nalidixinsäure; NOR = Norfloxacin; LEV =
Levofloxacin: CIP = Ciprofloxacin; SPA = Sparfloxacin;
Wie aus der Tabelle 3-12 ersichtlich, konnten durch eine Selektion auf Enrofloxacin
Stämme mit reduzierter Empfindlichkeit gegenüber Fluorchinolonen aus dem Impfstamm
vacT erzeugt werden. Die Sequenzierung der QRDRs der Targetgene gyrA, gyrB und
parC dieser Stämme ergaben keine abweichenden Mutationen im Vergleich zum
Selektionsausgangsstamm vacT (H. Hansen, pers. Mitteilung). Im Rahmen dieser
Doktorarbeit erfolgte eine Sequenzierung der QRDR von parE, die aber ebenfalls keine
Abweichung von vacT ergab. Demzufolge konnten Veränderungen in den Targetgenen als
Ursache für die erhöhten MHK-Werte gegenüber den Fluorchinolonen weitestgehend
ausgeschlossen werden.
Eine
weitere
Möglichkeit
der
Veränderungen
der
Empfindlichkeiten
gegenüber
bestimmten Antibiotika ist die veränderte Expression von Effluxpumpen. Aus diesem
Grund erfolgte in dieser Arbeit eine Bestimmung der minimalen Hemmkonzentrationen mit
und ohne Effluxpumpeninhibitor (EPI) Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid (Tabelle 3-13).
Die
Bestimmung
der
MHK-Werte
für
die
Selektionsmutanten
umfasste
auch
Makrolidantibiotika. Auffallend war, dass die vom Impfstamm bekannte Makrolidsensibilität
bei den Selektionsmutanten wieder revertiert war. Die drei getesteten Selektionsmutanten
besaßen eine Makrolidresistenz (siehe z.B. Erythromycin und Roxithromycin). Aus der
Tabelle 3-13 ist auch zu entnehmen, dass die MHK-Werte für die Selektionsmutanten mit
Zugabe des Effluxpumpeninhibitors auf das Niveau des Impfstammes vacT zurückgingen,
der als Ausgangsstamm für die Selektion diente.
94
Ergebnisse
Tabelle 3-13: Minimale Hemmkonzentrationen [µg/ml] mit und ohne EPI*
vacT
vacTE1
vacTE2
vacTE3
ohne EPI
ohne EPI
mit EPI
ohne EPI
mit EPI
ohne EPI
mit EPI
ERY
4
64
4-16
32
0,5
16
2
ROXI
4-8
64
4-16
64
0,125
32
4
AZIT
0,25
2
0,125
0,5
≤0,03
0,5
0,06
CLAR
1
32
2
32
≤0,03
8
1
CLIN
1
≥32
2
≥32
1
8-32
4
LIN
32
≥32
≥32
≥32
≥32
≥32
≥32
LIV
4
4
2
4
2
2-4
2
RPC
4
64
4
64
0,125
32
2
NDS
32
128
16
32
4
32-64
16
NOR
0,25
0,5
0,5
0,5
0,25
0,25
0,5
OFL
0,125
0,5
0,125
0,25
0,06
0,25
0,125
LEV
0,06
0,25
0,06
0,125
0,03
0,125
0,06
CIP
0,03
0,25
0,06
0,125
0,03
0,125
0,06
SPA
≤0,015
0,125
≤0,015
0,03
≤0,015
0,06
≤0,015
FLEX
0,25
0,5
0,25
0,5
0,03
0,25
0,25
PEF
0,125
1
0,25
0,5
0,125
0,5
0,125
*
EPI = Effluxpumpeninhibitor Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid zugesetzt in einer Konzentration von
8µg/ml; Antibiotika-Abkürzungen siehe Tabelle 2-16
95
Ergebnisse
3.1.6
Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+-Gens
Ziel dieses Versuches war es zu zeigen, welche möglichen phänotypischen Auswirkungen
die identifizierten gyrA-Mutationen in den Stämmen Nal2ori, Nal2passage und vacT
haben. Das Prinzip dieses Experimentes war es, dass in einem Stamm mit zwei Kopien
des gyrA-Gens der Phänotyp, wie z.B. die Chinolonempfindlichkeit, durch die sensiblere
Gyrase (gyrA+) bestimmt wird. Das heißt, es liegt Dominanz der sensiblen (gyrA+) über
der weniger sensiblen (gyrA) Gyrase vor. Sind Mutationen im gyrA-Gen für erhöhte MHKWerte der Chinolone verantwortlich, werden durch die Expression eines nicht mutierten –
sensiblen – gyrA-Gens die MHK-Werte wieder erniedrigt.
Für diese Untersuchungen wurde das Plasmid pBP517 [123] verwendet, welches das
gyrA-Wildtyp-Gen aus E. coli enthält. Es wurde also in den Salmonellen chromosomal ein
mutiertes gyrA-Gen und plasmidcodiert ein unmutiertes gyrA+-Gen exprimiert. Als
Kontrolle diente der Vektor pBP507 ohne gyrA-Gen. Die verwendeten Vektoren sind in
Abbildung 2-1 Abschnitt 2.2.1.8 dargestellt. Die Plasmide pBP517 (gyrA+) und pBP507
(Vektorkontrolle) wurden durch Konjugation oder Transformation (Abschnitt 2.2.1.7) in die
zu
untersuchenden
Salmonella-Stämme
Antibiotikaempfindlichkeit,
Superspiralisierungsgrade
die
für
eingebracht.
Anschließend
Wachstumsgeschwindigkeiten
die
merodiploiden
Zellen
wurden
sowie
bestimmt.
Um
die
die
den
Selektionsdruck für die Plasmide aufrecht zu erhalten, wurden alle Untersuchungen in
Gegenwart von Kanamycin durchgeführt.
3.1.6.1
Bestimmung der Fluorchinolonempfindlichkeiten in Anwesenheit
von gyrA+
Um sicher zu gehen, dass nicht nur durch die Verwendung eines gyrA+-Gens aus E. coli
in den Salmonella-Stämmen eine MHK-Wert-Veränderung hervorgerufen wird und das
Dominanzprinzip funktioniert [123], wurde der Selektionsstamm SM415-87 (siehe
Abschnitt 3.1.5.1) als Kontrolle mitgeführt. Dieser Stamm besitzt leicht erhöhte MHKWerte der Fluorchinolone durch die selektierte gyrA-Mutation Asp87Tyr. Durch die
dominante plasmidcodierte Gyrase müssen die MHK-Werte der Chinolone auf das Niveau
des Ausgangsstammes M415 zurückgehen.
In der folgenden Tabelle 3-14 sind alle MHK-Werte für die Stämme ohne Plasmid, mit der
Plasmidkontrolle pBP507 und mit dem gyrA+-Plasmid pBP517 dargestellt.
96
-
4
0,125
0,125
0,03
0,03
0,03
0,06
0,125
0,03
0,015
0,125
0,06
0,03
0,03
0,03
Plasmide
NDS
NOR
OFL
LEV
CIP
SPA
FLEX
PEF
GAT
SIT
MOX
TFX
GFX
GMF
CLIF
Mutationen
0,03
0,03
0,06
0,125
0,06
0,03
0,03
0,125
0,06
0,06
0,03
0,06
0,125
0,125
4
pBP507
keine
M415
0,03
0,06
0,06
0,06
0,125
0,015
0,03
0,125
0,06
0,03
0,03
0,06
0,125
0,125
4
pBP517
0,06
0,125
0,125
0,125
0,125
0,03
0,06
0,5
0,5
0,06
0,25
0,125
0,25
1
64
-
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
0,5
0,5
0,06
0,125
0,125
0,25
0,5
64
pBP507
Asp87Tyr
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
n.b.
0,125
0,06
0,015
0,03
0,03
0,06
0,125
2
pBP517
SM415-87
0,06
0,125
0,25
0,25
0,25
0,06
0,125
0,5
0,5
0,125
0,125
0,125
0,25
0,5
512
-
0,06
0,125
0,25
0,25
0,25
0,06
0,125
0,5
0,5
0,125
0,125
0,125
0,25
0,5
512
pBP507
≤0,015
0,015
0,015
0,03
0,03
≤0,015
≤0,015
0,06
0,03
≤0,015
≤0,015
0,015
0,03
0,06
4
pBP517
Gly75Ala, Asp87Gly
Nal2ori
0,06
0,125
0,5
0,25
0,25
0,125
0,125
0,5
0,5
0,06
0,125
0,125
0,25
0,25
64
-
0,06
0,125
0,25
0,125
0,125
0,06
0,125
0,5
0,25
0,125
0,125
0,25
0,25
0,5
128
pBP507
≤0,015
0,06
≤0,015
0,06
0,06
0,03
0,06
0,06
0,06
≤0,015
≤0,015
0,06
0,125
0,125
16
pBP517
Gly75Ala, Asp87Gly
Nal2passage
32
-
vacT
0,03
≤0,015
≤0,015
0,03
0,06
≤0,015
0,03
0,125
0,125
0,006
0,03
0,03
0,06
0,03
≤0,015
≤0,015
0,03
0,06
≤0,015
≤0,015
0,25
0,25
0,003
0,03
0,06
0,125
0,25
16
pBP507
<0,015
≤0,015
≤0,015
0,03
≤0,015
≤0,015
≤0,015
≤0,015
0,03
0,0007
0,0015
≤0,015
0,03
0,015
0,5
pBP517
Trp59Arg, Gly75Ala,
Asp87Gly
0,125
Tabelle 3-14: Ergebnisse der MHK-Wert-Bestimmungen der (Fluor)chinolone innerhalb des Komplementationstestes
Ergebnisse
Der Ausgangsstamm M415 zeigte in allen Fällen (mit und ohne Plasmide) die gleichen
Empfindlichkeiten. Dies diente als Kontrolle dafür, dass die MHK-Werte durch die
Anwesenheit der Plasmide nicht beeinflusst wurden. Die Werte des Stammes SM415-87
dienten
zur
Kontrolle
der
Funktionsweise
des
Komplementationstestes.
Die
Empfindlichkeiten dieser gyrA-Mutante lagen ohne und mit Kontrollplasmid je nach
Fluorchinolon um zwei (z.B. Levofloxacin) bis drei (z.B. Flerofloxacin) Verdünnungsstufen
über den Werten des Ausgangsstammes M415. Bei Nalidixinsäure war ein Anstieg um
vier Verdünnungsstufen zu finden. Mit pBP517 (gyrA+) sanken die Werte auf das Niveau
des Ausgangsstammes. GyrA+ aus E. coli zeigte also auch im Salmonella-Stamm den
erwarteten Dominanzeffekt (vgl. [123,126].
Auch bei den Zwischenderivaten Nal2ori und Nal2passage, in denen ohne und mit
Kontrollplasmid einen maximalen MHK-Anstieg von zwei bis drei Verdünnungsstufen zu
finden war (nur bei Nalidixinsäure bei Nal2ori um sieben und Nal2passage um vier bis fünf
Stufen), sanken die MHK-Werte mit pBP517 (gyrA+) auf das Ausgangsniveau zurück.
Einige Werte lagen um eine Verdünnungsstufe unter dem Niveau des Ausgangsstammes,
was hier aber als Schwankung in den MHK-Wert-Bestimmungen bewertet wurde. Wie
bereits aus den MHK-Wert-Bestimmungen bekannt (Abschnitt 3.1.2), zeigte der
Impfstamm vacT im Gegensatz zu den Zwischenderivaten keine Erhöhung der
Fluorchinolon-MHK-Werte. Nach der Einführung von gyrA+ waren aber in fast allen Fällen
die
Empfindlichkeiten
gegenüber
den
(Fluor)chinolonen
im
Vergleich
zum
Ausgangsstamm M415 nochmals stark erhöht. Zum Beispiel lagen die MHK-Werte der
Nalidixinsäure,
Norfloxacin,
Levofloxacin,
und
Sparfloxacin
um
drei
bis
fünf
Verdünnungsstufen unter dem Niveau des Ausgangsstammes M415.
Mit Hilfe des Komplementationstestes konnte also gezeigt werden, dass die leicht
reduzierten Empfindlichkeiten der Zwischenderivate Nal2ori und Nal2passage gegenüber
Fluorchinolonen auf den gyrA-Mutationen beruhen, da mit Einführung von gyrA+ ein
Absinken der Werte mindestens auf das Niveau des Ausgangsstammes erreicht werden
konnte. Im Fall des Impfstammes vacT, der z.T. sogar leicht erhöhte Empfindlichkeiten
gegenüber verschiedenen Fluorchinolonen zeigte, brachte die Einführung von gyrA+ aber
noch ein zusätzliches Absinken der MHK-Werte sogar unter das Niveau des
Ausgangsstammes M415.
3.1.6.2
Untersuchung von Wachstum und Qsc-Werten in Anwesenheit von gyrA+
Es wurde versucht, auch die Superspiralisierungsgrade und Generationszeiten im
Rahmen des Komplementationstest zu bestimmen. Sollten die Reduktionen im
Superspiralisierungsgrad (siehe Abschnitt 3.1.3) und der Wachstumsgeschwindigkeit
(Abschnitt 3.1.1) auf den Mutationen im gyrA-Gen beruhen, würden in Anwesenheit einer
sensiblen Gyrase die Werte wieder erhöht sein.
98
Ergebnisse
Die Wachstumsgeschwindigkeiten wurden über die Messung der optischen Dichte in
Abhängigkeit von der Zeit bestimmt (Abschnitt 2.2.1.4). Um sicher zu stellen, dass die
Plasmide pBP507 (Kontrolle) und pBP517 (gyrA+) in den Stämmen präsent sind, wurde
zum Medium Kanamycin (50µg/ml) zugesetzt. Der Stamm M415 wurde als interner
Standard mitgeführt. Zur Auswertung wurden die ermittelten Generationszeiten prozentual
ins Verhältnis gesetzt, wobei der Wert des Ausgangsstammes M415 jeweils auf 100 %
gesetzt wurde. Die Generationszeiten unterschieden sich in den einzelnen Versuchen
sehr stark. Die Wachstumskurven ließen sich schlecht auswerten. In Tabelle 3-15 ist der
Trend dargestellt, der den Wachstumskurven entnommen werden konnte. Es ist zu
erkennen, dass das Vorhandensein des sensiblen gyrA+-Gens (exprimiert von pBP517) zu
keiner Wachstumsverbesserungen führte.
Tabelle 3-15: Wachstumsverhalten unter Einfluss von gyrA+
M415
Plasmid
g* [%]
*
Nal2ori
Nal2passage
vacT
-
-
pBP507
pBP517
-
pBP507
pBP517
-
pBP507
pBP517
100
174
171
200
190
165
165
168
135
195
g = Generationszeit
Auch die Ermittlung des Superspiralisierungsgrades unter den Bedingungen des
Komplementationstestes erwies sich als problematisch. Offenbar stellte die Replikation
zweier Plasmide in einer Zelle ein Problem dar. Bereits die Transformation mit den
Reportergensystem-Plasmiden für die Qsc-Wert-Bestimmung war für die Stämme, welche
die Plasmide für den Komplementationstest (pBP507 und pBP517) enthielten, schwierig.
Um eine gemeinsame Replikation von zwei Plasmiden in der Zelle zu gewährleisten,
müssen Plasmide mit unterschiedlichem Replikationsursprung verwendet werden.
Deshalb wurden für die Bestimmung des Superspiralisierungsgrades pBR322-Derivate
benutzt, da im Komplementationstest pBP507-Derivate verwendet wurden. Wegen der
trotzdem aufgetretenen Schwierigkeiten bei der Transformation konnten nur wenige
Stämme mit beiden Plasmiden erhalten werden. Von diesen wurden die spezifischen
Aktivitäten gemessen und der Qsc-Wert berechnet (siehe Abschnitt 2.2.1.9.3). Die
Ergebnisse sind in Tabelle 3-16 dargestellt. Zur Einschätzung der Werte sind auch die
Qsc-Werte der Stämme aus der vorangegangenen Bestimmung (Abschnitt 3.1.3)
aufgeführt.
99
Ergebnisse
Tabelle
3-16:
Daten
aus
den
DNA-Superspiralisierungsmessungen
Reportergenplasmiden pPHB90 und pPHB91
M415
Plasmid
Nal2pass
mit
den
vacT
-
-
pBP507
pBP517
-
pBP517
Qsc (± s)
1,80 (± 0,28)
0,99 (± 0,14)
0,84 (±0,3)
1,12 (±0,28)
1,09 (± 0,09)
1,17
Qsc % (± s %)
100 (± 15,5)
55 (± 14,14)
41,2 (±35,7)
54,9 (±25)
60,55 (± 8,26)
57,35
Qsc = spezifische Aktivität ptopA / spezifische Aktivität pgyrA, s = Standardabweichung, s% = relative
Standardabweichung
Der Tabelle ist zu entnehmen, dass die Qsc-Werte bei den Bestimmungen mit den
Stämmen aus dem Komplementationstest großen Schwankungen unterworfen waren
(große Standardabweichungen), was eine richtige Auswertung unmöglich machte. Eine
deutliche Kompensation der Qsc-Werte in Anwesenheit von gyrA+ war aber nicht zu
erkennen.
Die Experimente des Komplementationstestes konnten erste Hinweise auf die Ursachen
des vorhandenen Phänotyps der Zwischenderivate und des Impfstammes geben. Es
konnte festgestellt werden, dass die gyrA-Mutationen einen Einfluss auf die MHK-Werte
der Fluorchinolone haben und es gibt Hinweise darauf, dass Efflux beteiligt ist. Eine
genaue
Aussage
über
die
Rolle
der
gyrA-Mutationen
bei
den
Wachstumsgeschwindigkeiten und bei den Superspiralisierungsgraden konnte nicht
getroffen werden.
3.1.7
Optimierung der Methode der 2D-Gelelektrophorese
Als globaler Ansatz zur weiteren Charakterisierung der Stämme und um Unterschiede in
der Proteinexpression festzustellen, bietet sich die 2D-Gelelektrophorese an. Die Methode
ermöglicht es, Expressionsspektren der Proteine verschiedener Stämme untereinander zu
vergleichen und Unterschiede in der Qualität und Quantität der Proteinexpression zu
finden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Bedingungen der Durchführungen der
Probenaufbereitung, der isoelektrischen Fokussierung, der SDS-PAGE und der
Färbemethode optimiert.
3.1.7.1
Optimierung der Probenaufbereitung und der Bestimmung der
Proteinkonzentration
Ziel der Optimierung der Probenaufbereitung war es, ein einfaches Protokoll mit
erhöhter Reproduzierbarkeit zu entwickeln. Zunächst wurde die Probenaufbereitung nach
Schulte [268] vorgenommen (Abschnitt 2.2.3.1). Mit dieser Methode konnten auch
Proteine von S. Typhimurium Stämmen aufgearbeitet werden. Einer der Hauptnachteile
bestand jedoch darin, dass in Anwesenheit des Lysepuffers keine Bestimmung der
100
Ergebnisse
Proteinkonzentration nach Lowry erfolgen konnte. Durch die Detergenzien bzw.
reduzierende Agenzien im Lysepuffer wurde bereits eine Farbreaktion hervorgerufen, die
eine Konzentrationsbestimmung der Proben unmöglich machte. Der Einsatz einer
definierten Proteinmenge wurde dadurch verhindert, und es konnte nur mit Schätzwerten
gearbeitet werden.
Die optimierte Probenvorbereitung wurde letztendlich mit dem ReadyPrep protein
extraction kit „Total Protein“ der Firma Bio-Rad durchgeführt. Der Vorteil dieses Kits
besteht u.a. darin, dass mit fertigen Puffern gearbeitet wurde, was die Reproduzierbarkeit
beim Aufarbeiten erhöht. Außerdem beinhaltet das Kit neben Harnstoff und Thioharnstoff
das starke Detergenz ASB-14, das eine bessere Solubilisierung der Proteine ermöglicht
als Harnstoff. Das reduzierende Agens der Standardmethode zum Auflösen der
Disulfidbrücken DTT ist im Kit durch das stärkere TBP (Tributylphosphin) ersetzt.
Im Anschluss an die Probenaufbereitung wurde der RC DC Protein Assay von Bio-Rad
Laboratories zur Konzentrationsbestimmung von Proteinen in der Probe durchgeführt.
Dieser Assay beruht auf einem kolorimetrischen Verfahren zur Konzentrationsbestimmung
(Prinzip der Methode nach Lowry [186]) und funktioniert auch in Anwesenheit von
reduzierenden Agenzien (RC = reducing agent compatible) und Detergenzien (DC =
detergent compatible). Der Assay ist kompatibel mit Reagenzien wie DTT (350 mM),
Mercaptoethanol (10 %), TBP (2 mM), CHAPS (2 %), Triton X-100 (2 %), EDTA (100 mM),
Tris pH 8,4 (500 mM) und anderen. Ein weiterer Vorteil besteht in der langen Stabilität des
Farbkomplexes (mind. 1 h).
Es wurden von den Stämmen S. Typhimurium M415, Nal2ori, Nal2passage und vacT
Proteinaufbereitungen mit dem ReadyPrep protein extraction kit „Total Protein“
vorgenommen und im Anschluss die Konzentration mit dem RC DC Protein Assay
bestimmt. Es wurde eine Verdünnungsreihe bekannter BSA-Konzentrationen vermessen,
eine Regressionsgerade erstellt und daraus die Konzentration der Proben bestimmt. Die
ermittelten Proteinkonzentrationen der aufgearbeiteten Stämme lagen zwischen 1,4 und
2,8 mg/ml Protein.
3.1.7.2
Optimierung der Bedingungen für die isoelektrische Fokussierung und
die SDS-PAGE
Zunächst erfolgte die Festlegung der einzusetzenden Proteinkonzentrationen. Für eine
anschließende Silberfärbung der Gele sollten 50 bis 80 µg Protein für die 2D-GE
eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Konzentration ist für eine Auswertung des Gels
von großer Bedeutung. Eine zu geringe Konzentration führt zum Fehlen von Proteinspots,
da diese nicht mehr im Gel nachweisbar sind. Eine zu hohe Konzentration stört durch
Überladung sowohl die isoelektrische Fokussierung als auch die SDS-PAGE. Die
101
Ergebnisse
Abbildung 3-4 zeigt zwei Beispiele nach 2D-Gelelektrophorese mit unterschiedlichen
Proteinkonzentrationen.
Abbildung 3-4: Optimierung der Proteinkonzentration
links: A mit 80 µg überladenes Gel mit unvollständiger Fokussierung und starker Streakbildung;
rechts: B mit 50 µg beladenes 2D-Gel mit gut ausgebildeten Spots
Ein weiteres Ergebnis der Optimierung der Durchführung der IEF war die Feststellung,
dass bessere Ergebnisse erzielt wurden, wenn die Probe vor der Durchführung der
isoelektrischen Fokussierung 1 h bei 30.000 g abzentrifugiert wurde. Ziel dieses Schrittes
war eine Entsalzung der Lösung, um die Störungen in der isoelektrischen Fokussierung
zu minimieren. Schlechte Fokussierungen aufgrund hohen Salzgehaltes waren u.a. als
„streak“ (horizontale Linien) im SDS-Gel erkennbar. Um die restlichen Salze bei der
Fokussierung zu entfernen, wurden kleine Filterstücke („wicks“) an die Elektroden gelegt.
Weiterhin unterstützte die Zugabe einer Ampholyt-Lösung (Bio-Lyte) zum Lysepuffer die
Fokussierung.
Die Auswahl eines optimalen pH-Gradienten verbesserte die Auftrennung der Proteine.
Bei der Wahl eines zu engen pH-Bereiches gehen u.U. sehr viele Proteine für die Analyse
verloren. Ein zu breiter pH-Bereich löst die große Menge von Proteinen, welche einen
sehr ähnlichen isoelektrischen Punkt haben, nur unzureichend auf. Abbildung 3-5 zeigt die
2D-Gele mit verschiedenen pH-Gradienten in der ersten Dimension.
Ein weiterer Punkt bei der Optimierung war die Anpassung der Äquilibrierungszeiten der
IEF-Streifen. Eine nicht ausreichende Beladung der Proteine mit SDS führte im SDS-Gel
zu keiner ausreichenden Trennung, da die Moleküle ohne Ladung nicht richtig wandern
konnten. Um dies zu vermeiden, wurde die Äquilibrierungszeit von 10 min auf 15 min
102
Ergebnisse
erhöht. Für die zweite Dimension brachte die Verwendung von 12 % Polyacrylamidgelen
für die SDS-PAGE sehr gute Ergebnisse.
Abbildung 3-5: Optimierung des pH-Bereiches für die IEF
oben: zu breiter pH Bereich zwischen 3 und 10 löst den größten Anteil der Proteine zu wenig auf;
unten: pH-Bereich zwischen 4 und 7 deckt den Hauptbereich der Proteine ab und schafft eine gute
Auflösung
3.1.7.3
Optimierung der Färbemethode
Bei der Färbung der 2D-Gele wurde die Silberfärbung gewählt, da sie wesentlich
sensitiver ist als die Coomassiefärbung. Die Reaktion beruht auf der Reduktion der
Silberionen zu metallischem Silber. Die in der Färbelösung enthaltenen Ag+-Ionen bilden
Komplexe mit Glu-, Asp- und Cys-Resten der Proteine im Gel. Anschließend werden diese
Komplexe durch alkalisches Formaldehyd zu Ag reduziert. Für die Silberfärbung wurde
das Kit SilverQuest® von der Firma Invitrogen verwendet. Dies bietet im Gegensatz zur
Standard Silberfärbung und der Silver Stain Plus® Färbung (Bio-Rad Laboratories) den
Vorteil der Kompatibilität mit der Massenspektroskopie. Mit einem Destainer können
relevante Spots entfärbt und massenspektrometrisch untersucht werden. Außerdem ist die
SilverQuest® Färbung schnell und einfach durchführbar. Die Abbildung 3-6 zeigt die
unterschiedlichen Sensitivitäten der Silberfärbungen. Es wurde dafür die gleiche
Proteinprobe (vacT aufgearbeitet mit dem ReadyPrep protein extraction kit® „Total Protein“
der Firma Bio-Rad) verwendet und die erste Dimension (IEF), inklusive Äquilibrierung,
unter den gleichen Bedingungen durchgeführt.
103
Ergebnisse
Abbildung 3-6: Vergleich von 2D-Gelen mit unterschiedlichen Silberfärbungen
links: A 2D-Gel mit Standard-Silberfärbung; rechts: B 2D-Gel gefärbt mit SilverQuest®
Die Färbung mit dem SilverQuest® Kit der Firma Invitrogen zeigte ein sehr gutes
Färbeergebnis. Auch wenn der Hintergrund leicht gelb verfärbt war, war die Sensitivität
und somit die detektierbare Spotzahl höher als bei der konventionellen Färbemethode.
Im Rahmen der Arbeit konnte die Methode der 2D-Gelelektrophorese von der
Probenaufbereitung,
Proteinkonzentrationsbestimmung
über
die
isoelektrische
Fokussierung bis zur Färbung der Gele in den einzelnen Schritten optimiert werden. Es
wurden exemplarisch 2D-Gele der Proteinspektren der Stämme M415 und vacT
hergestellt. Eine Auswertung mit der Software PDQuest® ergab eine gute Auflösung der
Proteinspots in den Gelen. Es konnte nach Digitalisierung der Bilder und der
Bildbearbeitung eine Spotdetektion vorgenommen werden. Je nach eingestellten
Parametern konnten mindestens 800 bis zu ca. 2.000 Spots pro Gel detektiert werden.
104
Ergebnisse
3.2
Untersuchung der Rolle der im Impfstamm auftretenden
gyrA-Mutationen
Aufgrund der Entstehung des Impfstammes durch ungezielte Mutagenese ist das
Vorhandensein weiterer unbekannter Mutationen in anderen Genen wahrscheinlich. Diese
nicht charakterisierten Mutationen können unbekannte Effekte haben und die Wirkungen
der gyrA-Mutationen verändern, so dass die phänotypischen Eigenschaften des Stammes
durch das Zusammenwirken verschiedener Komponenten entstehen können. Zur
Charakterisierung der Rolle der auftretenden gyrA-Mutationen müssen die Auswirkungen
anderer Mutationen ausgeschaltet werden. Um eine Aussage über die genaue Rolle der
gyrA-Mutationen im Impfstamm vacT treffen zu können, war es erforderlich, isogene
Stämme herzustellen, die lediglich die zu untersuchenden Mutationen tragen.
Das Ziel der Arbeit war es, ausgewählte Mutationen in das gyrA-Gen des
Ausgangsstammes M415 einzuführen. Die zu untersuchenden Mutationen sollten einzeln
bzw. als Kombination in das gyrA-Gen von M415 eingebracht werden. Dabei sollten die
Aminosäureaustausche den Mutationen des Impfstammes vacT entsprechen. Nur mittels
solcher hergestellter isogener Stämme, welche ausschließlich die eingeführte(n) gyrAMutatione(n) im Vergleich zum Ausgangsstamm enthalten, ist eine Analyse der Rolle der
gyrA-Mutationen
des
Impfstammes
möglich. Als
Methode
zum
Einbringen
der
gewünschten Aminosäureaustausche in den Ausgangsstamm wurde die homologe
Rekombination
gewählt.
Diese
Methode
ermöglicht
es,
das
Chromosom
des
Ausgangsstammes in gewünschter Form zu verändern.
Es existieren verschiedene Möglichkeiten homologe Rekombinationen durchzuführen
(siehe Abschnitt 2.2.1.10). Mit zwei verschiedenen Methoden konnten im Rahmen dieser
Arbeit Rekombinanten hergestellt werden. Dieses Kapitel beinhaltet die Beschreibung der
Optimierung und der Ergebnisse aus den einzelnen Versuchen zur homologen
Rekombination. Weiterhin wird beschrieben, wie die Rekombinanten selektiert und
anschließend auf den Erfolg des Einkreuzens der Mutationen gescreent werden konnten.
Außerdem
sind
die
Ergebnisse
aus
der
Charakterisierung
der
hergestellten
Rekombinanten dargestellt.
3.2.1
Überblick über die Systeme zur Rekombination
Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Strategien verfolgt, um die Rolle der im
Impfstamm auftretenden gyrA-Mutationen zu untersuchen. Zum einen wurde über
homologe bzw. sequenzspezifische Rekombination ein vorher mit den Mutationen
versehenendes gyrA-Gen in das Chromosom von M415 eingekreuzt (Abschnitt 3.2.1.1).
Zum anderen wurde eine Strategie entwickelt, nach dem knock out des chromosomalen
Wildtyp-Gens in M415, das gyrA-Gen mit entsprechenden Mutationen über ein
„Rescue“plasmid zu exprimieren (Abschnitt 3.2.1.2).
105
Ergebnisse
3.2.1.1
Insertion eines gyrA-Gens mit Mutationen ins Chromosom von M415
Beide zur homologen Rekombination verwendeten Systeme (über das zelleigene bzw.
über das phagengenbasierte Rekombinationssystem) erzeugten genotypisch das gleiche
Ergebnis: In das chromosomale gyrA-Gen des Stammes M415 wurde ein neues
konstruiertes gyrA-Gen mit den gewünschten Mutationen eingekreuzt.
Viele Protokolle zur Durchführung der Methode der homologen Rekombination in E. coli
[114,180] nutzen das zelleigene Rekombinationssystem „RecABCD“ der Zelle (siehe
Abschnitt 2.2.1.10.1). Mit Hilfe der Methode nach Hamilton unter Verwendung von
pMAK705-Derivaten konnten bereits früher einige gyrA-Mutanten hergestellt werden
[109]. Ein Nachteil bei der Verwendung dieses Plasmides ist, dass nach dem Auskreuzen
des Plasmides keine Selektionsmöglichkeit für den Verlust des Plasmides existiert, d.h. es
mussten viele Passagen durchgeführt werden, um das Plasmid aus der Zelle zu
eliminieren. Das Problem der schwierigen Eliminierung des Plasmides lösten Link et al.
[180] mit der Einführung des Gens sacB aus Bacillus subtilis in den für die Rekombination
verwendeten Vektor pKO3. Zur leichteren Klonierung wurde aus dem Vektor pKO3 durch
Insertion eines 3 kb DNA-Fragmentes (Puffer) zwischen die Schnittstellen NotI und BamHI
der
Vektor
pKOV
konstruiert.
Weiterhin
besitzt
dieser
Vektor
eine
Chloramphenicolresistenz-Kassette und einen temperatursensitiven Replikationsursprung.
Der Vektor pKOV wurde im Rahmen dieser Arbeit zur Durchführung der homologen
Rekombination als „Rekombinationsvektor“ eingesetzt, um spezielle Aminosäuren in der
GyrA-Untereinheit des Stammes M415 auszutauschen. Das gyrA-Gen mit den
einzukreuzenden Mutationen wurde dafür komplett (inklusive natürlichen Promotor) in den
Vektor pKOV kloniert. Mit diesem Vektor pKOV wurden verschiedene gyrA-Mutanten
hergestellt. Die Klonierungsstrategie ist im Abschnitt 3.2.3 und die genaue Durchführung
der Methode der homologen Rekombination mit Hilfe des Systems nach Link et al. [180]
mit dem Vektor pKOV in Abschnitt 2.2.1.10.1 beschrieben.
Eine weitere und sehr häufig für eine gezielte Mutagenese des Chromosoms verwendete
Methode der sequenzspezifischen Rekombination ist das phagengenbasierte System
mit Hilfe des Helferplasmides pKD46 (siehe Abschnitt 2.2.1.10.2). Im Rahmen dieser
Arbeit konnte die Methode nach Datsenko und Wanner [66] mit Einsatz des
Helferplasmides pKD46 ebenfalls erfolgreich für das Einkreuzen von gyrA-Mutationen in
den Stamm S. Typhimurium M415 angewandt werden (siehe Abschnitt 3.2.4.2). Die
Durchführung der Methode ist in Abschnitt 2.2.1.10.2 beschrieben.
106
Ergebnisse
3.2.1.2
Knock out des chromosomalen gyrA-Gens und Verwendung eines
Rescueplasmides
Die Prinzipien der beiden bisher beschriebenen Methoden bestanden darin, das gyrA-Gen
im Chromosom als funktionstüchtig zu erhalten und nur in einzelnen Aminosäuren zu
verändern. Eine alternative Idee für die Untersuchung der Rolle der gyrA-Mutationen
beinhaltete die Strategie, das chromosomale gyrA-Gen auszuschalten (knock out) und ein
plasmidcodiertes gyrA in die Zelle einzubringen. Die für die Zelle essentielle
Enzymaktivität der Gyrase bliebe also durch dieses Rescueplasmid erhalten. Versuche
mit solchen Rescueplasmiden wurden auch bereits in anderen Arbeitsgruppen zur
Untersuchung verschiedener Gene genutzt [36,112].
Das Rescueplasmid muss das komplette gyrA-Gen unter der Kontrolle eines
funktionierenden natürlichen oder künstlich eingeführten Promotors enthalten. Da es sich
bei der Gyrase um ein essentielles Gen handelt, muss dieses Rescueplasmid bereits in
der Zelle sein, bevor der knock out des chromosomalen gyrA-Gens durchgeführt werden
kann. Um den knock out von gyrA durchzuführen, bietet sich das Red-RekombinaseSystem
an
[66].
Durch
eine
Insertion
der
Kanamycinresistenz-Kassette
(Selektionsmarker) ist die Expression des Genes nicht mehr möglich. Man nutzt ein PCRProdukt, welches den Selektionsmarker mit FRT-Sites und an beiden Seiten ca. 50 bp
lange homologe Flanken, welche den Ort der Rekombination bestimmen, beinhaltet. Zu
beachten ist dabei, dass die Lokalisation der vorderen (vor gyrA liegend) homologen
Flanke für die Rekombination so gewählt wird, dass keine Rekombination mit der
Plasmidsequenz stattfinden kann. Zunächst wurde über PCR die KanamycinresistenzKassette inklusive FRT-Sites vom Templateplasmid pKD4 amplifiziert. Durch die Primer
wurden die homologen Flanken für die Rekombination eingeführt, wobei eine Flanke
homolog ist zu einer gyrA-Sequenz stromaufwärts der einzukreuzenden Mutationen und
die andere Flanke chromosomal weit vor gyrA lokalisiert ist. Durch diese zweite Flanke,
welche keine Homologie zu Bereichen auf dem Rescueplasmid aufweist, ist die
Rekombination mit der Sequenz auf dem Plasmid unmöglich.
Zur Herstellung des Rescueplasmides mit dem gyrA-Gen wurde der Vektor pBAD/D102
gewählt, der eine Ampicillinresistenz-Kassette zur Selektion enthält. Zunächst wurde das
komplette gyrA-Gen aus M415 amplifiziert. Dabei wurden mit dem Forward-Primer die
CACC-Basen eingeführt, die im Anschluss die gerichtete Klonierung erlaubten (siehe
Abschnitt 2.2.2.9.6). Abbildung 3-7 zeigt den prinzipiellen Aufbau des Rescueplasmides.
107
Ergebnisse
Abbildung 3-7: Aufbau des Rescueplasmides pBAD102_gyrA (mit gyrA aus S. Typhimurium)
gyrA = gyrA-Gen aus M415; bla = Ampicillinresistenz-Kassette; pBR322 origin = Replikationsursprung aus pBR322; araBAD Promotor (inkl. AraC) = Arabinosepromotor; RBS = Ribosomenbindungsstelle
Voraussetzung für den Einsatz des Rescueplasmides war die Kontrolle der biologischen
Aktivität des einklonierten gyrA-Gens. Die einwandfreie Funktionsweise der Arabinoseinduzierten gyrA-Expression und der biologischen Aktivität des entstehenden Proteins
wurde durch die Verwendung des E. coli Stammes KNK402 überprüft. Dieser Stamm trägt
eine Mutation im Gen für die A-Untereinheit der Gyrase, wodurch das Protein bei höheren
Temperaturen instabil wird. Bei 30 °C zeigt der Stamm normales Wachstum, aber bei
42 °C ist das Wachstum sehr stark beeinträchtigt. Zur Kontrolle der Funktion der von
pBAD102_gyrA exprimierten Gyrase wurde das Rescueplasmid in den Stamm E. coli
KNK402 transformiert. Dieser rekombinante Stamm exprimiert nun zwei verschiedene
Gyrasen: die chromosomalcodierte Form und die plasmidcodierte Form. Im Fall einer
Temperaturerhöhung kann die plasmidcodierte Gyrase den Ausfall der chromosomalen
mutierten Gyrase kompensieren und das Wachstum der Zellen sichern. Funktioniert die
Expression vom Rescueplasmid nicht, dann würde auch bei 42 °C kein normales
Wachstum zu beobachten sein. Die Selektion erfolgte zunächst bei 30 °C unter Zugabe
von Ampicillin, um das Vorhandensein des Rescueplasmides sicherzustellen. Um die
Expression des Genes vom Plasmid zu induzieren, wurde 1mM L-Arabinose zugesetzt.
Abbildung 3-8 zeigt die Ergebnisse aus dem Wachstumsversuch des Stammes E. coli
KNK402 mit dem Rescueplasmid pBAD102_gyrA. Als Kontrollplasmid wurde ein
Konstrukt genutzt, was nur ein kleines Fragment vom Startbereich des gyrA-Gens (kein
funktionstüchtiges Gen) enthielt.
108
Ergebnisse
Abbildung 3-8: Wachstumsversuch von E. coli KNK402 zur Überprüfung der Funktionsweise
des Rescueplasmides pBAD102_gyrA
Es wurden jeweils vier Klone aus der Transformation pro Agarplatte (Ampicillin 50 µg/ml)
ausgestrichen und 24 h bei den entsprechenden Temperaturen inkubiert; oben: Der Stamm E. coli
KNK402 zeigt mit pBAD-Kontrollplasmid nur bei 30°C ein gutes Wachstum, bei 42 °C ist nur ein
schlechtes Wachstum zu erkennen. unten: Mit Rescueplasmid pBAD102_gyrA kann der Stamm
auch bei 42 °C sehr gut wachsen.
Der Wachstumstest zeigte, dass die Expression des plasmidcodierten gyrA-Gens von
pBAD102_gyrA funktionierte und das exprimierte Protein die Funktion der defekten
chromosomalcodierten A-Untereinheit der Gyrase übernehmen kann. Das Gen auf dem
Plasmid kann nun so verändert werden, dass es die entsprechenden Mutationen, deren
Rolle untersucht werden sollte, enthält. Nach einem knock out des chromosomalen gyrAGens würde dann ausschließlich das plasmidcodierte gyrA exprimiert werden und
mögliche Veränderungen im Phänotyp des Stammes würden auf die Mutationen
zurückzuführen sein.
3.2.1.3
System zur Selektion nach positiver homologer Rekombination
Homologe Rekombination wird sehr häufig genutzt, um eine Insertion in ein Gen
einzuführen und dieses dadurch auszuschalten. Ziel ist es, durch den knock out eines
Gens, dessen Funktion zu untersuchen. Weiterhin kann getestet werden, ob
Veränderungen des Genes einen bestimmten Phänotyp bedingen. Zum Beispiel führt der
knock out eines Effluxpumpen-Repressors zur Überexpression der Effluxpumpe und das
wiederum zur Erhöhung der MHK-Werte bestimmter Antibiotika. Ein so veränderter
Phänotyp eröffnet die Möglichkeit, den Erfolg der Rekombination durch diesen Phänotyp
zu testen, z.B. durch Selektion auf Agarplatten, die ein entsprechendes Antibiotikum in
109
Ergebnisse
erhöhter Konzentration beinhalten. Auch Veränderungen des gyrA-Gens können unter
Umständen zu einer solchen, für die Selektion der erfolgreichen Rekombination nutzbare,
Veränderung des Phänotyps führen. So ist bekannt, dass Aminosäureaustausche an den
Positionen 83 oder 87 zu einer reduzierten Empfindlichkeit gegenüber (Fluor)chinolonen
führen. Diese Tatsache konnte z.B. Grüger [109] bei der Detektion von Rekombinanten
nutzen.
Das Ziel dieser Arbeit war es, die Rolle bestimmter z.T. bisher unbekannter gyrAMutationen zu untersuchen. Von diesen Mutationen war nicht bekannt, ob und - wenn ja welche Veränderung des Phänotyps sie bedingen. Da ein Rekombinationsereignis sehr
selten ist (abhängig vom Grad der Homologie, der Länge des homologen Fragmentes
sowie der chromosomalen Lage), war es nötig ein Selektionssystem zu entwickeln,
welches die Erkennung von positiven Rekombinanten ermöglicht. Aus diesem Grund
wurde eine Resistenz-Kassette als Selektionsmarker zusätzlich mit dem gyrA-Gen in das
Chromosom eingekreuzt. Unabhängig von der zur homologen Rekombination genutzten
Methode wurde eine Kanamycinresistenz-Kassette als Selektionsmarker genutzt, um
positive Rekombinanten zu erkennen (siehe Abschnitt 2.2.1.10.3). Die Resistenz-Kassette
befand sich immer zwischen den beiden für die Rekombination notwendigen homologen
Flanken. Dabei war die erste Flanke eine Sequenz, die homolog zu einem Bereich des
Chromosoms ist, der vor dem gyrA-Gen liegt und die zweite homologe Flanke war das
gyrA-Gen selbst. Da sich die einzukreuzenden Aminosäureaustausche (im Bereich der
Positionen 59 bis 87) relativ weit im 5’-Bereich des Gens befinden, wurde davon
ausgegangen, dass statistisch gesehen die meisten Rekombinationsereignisse im 3’Bereich, d.h. hinter den Mutationen, stattfinden und somit das Einkreuzen der Mutationen
gemeinsam mit der Kanamycinresistenz-Kassette wahrscheinlich ist. Bei dem Knock-outVersuch wurden links und rechts der Kanamycinresistenz-Kassette einfach die homologen
Flanken über die Primer bei der Amplifikation angehängt.
3.2.2
Auswahl eines geeigneten Rekombinationssystems
Es standen nun verschiedene Systeme zur Verfügung, um die Rolle der im Impfstamm
auftretenden gyrA-Mutationen mit Hilfe der homologen Rekombination zu untersuchen.
Zunächst wurde mit dem Lambda Red System begonnen, da es am wenigsten
aufwendig erschien und in S. Typhimurium LT2 bereits beschrieben war [121]. Benötigt
wurde für diese Methode ein PCR-Produkt, welches neben dem gyrA-Fragment mit den
Mutationen auch den Selektionsmarker mit den durch die Primer eingeführten homologen
Flanken enthielt. Vorteil dieser Rekombinationsmethode war, dass PCR-Produkte leicht,
schnell und in beliebiger Menge hergestellt werden konnten. Es erfolgte eine
Transformation mit dem Helferplasmid pKD46 in den Ausgangsstamm M415. Diese
Kombination von M415 und pKD46 konnte dann für alle Rekombinationsversuche genutzt
werden. Vom Helferplasmid wurden durch Arabinosezugabe die Expression der
110
Ergebnisse
Phagengene induziert. Nach Transfer des PCR-Produktes mittels Elektroporation sollten
dann die kanamycinresistenten Rekombinanten selektierbar sein (Abschnitt 2.2.1.10.2).
Zunächst war es jedoch auf diesem Weg unter den beschriebenen Bedingungen auch
nach mehrfachen Wiederholungen nicht möglich, Rekombinanten herzustellen. Vermutlich
führte einer der folgenden Punkte zum Misserfolg dieser Variante:
(1) Da es sich bei dem Stamm S. Typhimurium M415 um keinen Laborstamm, sondern
ein klinisches Isolat handelte, enthielt der Stamm möglicherweise Nukleasen in der
Menge oder der Stärke, dass sie nicht von den Phagenenzymen inhibiert werden
konnten. Ein Abbau des PCR-Produktes macht die Rekombination unmöglich.
(2) Die Kanamycinresistenz-Kassette sollte als Selektionsmarker zusammen mit den
Mutationen in das Chromosom gekreuzt werden. Um eine schädigende Auswirkung
eines knock outs unbekannter Bereiche des Chromosoms zu verhindern, wurden die
homologen
Bereiche
sehr
eng
beieinander
gewählt
(Abstand
ca.
150 nt).
Möglicherweise verhinderte eine Loop-Bildung der zu inserierenden Kassette (ca.
1.500 nt) aus sterischen Gründen eine Rekombination.
(3) Der Erfolg der Rekombination ist stark von der Lokalisation der homologen Flanken
abhängig. Eventuell war die Lage der homologen Bereiche ungünstig gewählt.
Veränderungen der Rekombinationsbedingungen führten nachfolgend aber zu einer
erfolgreichen Anwendung dieser Methode: Bei diesem späteren Versuch wurde ein
Fragment, bestehend aus der Kanamycinresistenz-Kassette mit einer 500 bp homologen
Flanke und dem gyrA-Gen als zweite homologe Flanke, mittels Elektroporation in den
Stamm M415 transferiert. Dieses Fragment stammte aus pPHB650 (siehe Abschnitt
3.2.3.4) und wurde mittels Restriktionsspaltung unter Verwendung der Enzyme NotI und
SalI nach Gelextraktion gewonnen. Die homologe Flanke war in einem größeren Abstand
von ca. 800 nt vor gyrA lokalisiert. Dies bewirkte den knock out eines Teils des
Chromosoms von M415, was sich aber in den anschließenden Charakterisierungen als
unproblematisch erwies. Die sequenzspezifische Rekombination mit diesem Fragment mit
Hilfe der Phagenproteinen war erfolgreich und führte zu einer nachweisbaren Insertion der
Kanamycinresistenz-Kassette. In diesem Experiment wurden die oben genannten
Probleme umgangen, indem die neuen homologen Bereiche weiter voneinander entfernt
waren, was eine sterische Behinderung minimierte. Die homologen Flanken waren mit
mindestens 500 bp Länge wesentlich länger, als für die phagenbasierte Vermittlung der
Rekombination nötig. Somit schadete auch ein eventueller Angriff von zelleigenen
Exonukleasen nicht, da die verbleibende Flanke immer noch eine ausreichende Länge
hätte. Somit konnte der Beweis erbracht werden, dass diese Methode auch in klinischen
Isolaten von S. Typhimurium zur Anwendung kommen kann (Durchführung siehe
2.2.1.10.2).
111
Ergebnisse
Wie bereits beschrieben (3.2.1.2), gab es weiterhin den Ansatz, über einen knock out des
chromosomalen gyrA-Gens und das Einbringen eines Rescueplasmides, welches das
mit
gyrA-Gen
den
zu
Aminosäureaustausches
untersuchenden
zu
untersuchen.
Mutationen
Die
enthält,
Vorversuche
die
Rolle
zeigten,
eines
dass
das
Rescueplasmid seine Funktion erfüllte. Nachteil dieses Systems war, dass für jede
Untersuchung der entsprechenden Mutation ein eigenes Rescueplasmid kloniert werden
muss. Dieses Rescueplasmid muss zusammen mit dem Helferplasmid in der Zelle
präsent sein. Das wäre bei pBAD102_gyrA und pKD46 möglich, da sie verschiedene
Replikationsstartregionen (ori) haben. Trotzdem kann die Anwesenheit von zwei
Plasmiden in der Zelle zu Problemen führen, wie die Versuche im Komplementationstest
(Abschnitt 3.1.6) zeigten. Eine weitere Schwierigkeit bestand in der Selektionsmöglichkeit:
Das Helferplasmid, das Rescueplasmid und der Rekombinations-Selektionsmarker
müssen
unterschiedliche
Resistenz-Kassetten
enthalten.
Als
Rekombinations-
Selektionsmarker wurde die Kanamycinresistenz-Kassette gewählt (Abschnitt 3.2.1.3).
Helfer- und Rescueplasmid enthielten beide eine Ampicillin-Kassette. Da verschiedene
Rescueplasmide kloniert werden müssten, welche die unterschiedlichen Mutationen
enthalten, bot es sich an, die Resistenz-Kassette des Helferplasmides pKD46 zu
verändern. Als Klonierungsstrategie wurde geplant, in die PvuI-Schnittstelle innerhalb des
Ampicillinresistenzgens eine Tetracyclinresistenz-Kassette zu klonieren. Damit würde zum
einen die Ampicillinresistenz-Kassette zerstört und das Helferplasmid wäre mit Tetracyclin
selektierbar.
Dieser
Ansatz
wurde
nicht
weiter
verfolgt,
da
andere
Rekombinationsmethoden im Laufe der Arbeit zum Erfolg geführt hatten.
Die später weiter charakterisierten Rekombinanten aus M415, welche die im Impfstamm
vorkommenden gyrA-Mutationen beinhalten, wurden mit dem System unter der
Verwendung des Vektors pKOV (Abschnitt 2.2.1.10.1) nach Court und Link hergestellt.
Der Vorteil dieses Systems war, dass es in der Zelle zu keinem Abbau des Plasmides
durch Nukleasen – wie bei den PCR-Produkten – kommt. Weiterhin war es möglich, trotz
geringer Rekombinationsraten, durch eine Anreicherung der gewünschten Zellen (z.B. die
Cointegrate) das Auffinden von Rekombinanten zu erleichtern. Allerdings hatte das
System den Nachteil, in der Vorarbeit etwas aufwendiger zu sein. Zunächst mussten
Vektoren für jede einzukreuzende gyrA-Mutation kloniert werden (siehe Abschnitt 3.2.3.4).
Die Klonierung wurde vor allem dadurch erschwert, dass es sich bei pKOV um einen Lowcopy-Vektor mit temperatursensitiven Replikationsursprung (30 °C) handelt. Dies zieht
langsames Wachstum und geringe Ausbeuten bei der Plasmidpräparation nach sich. Die
klonierten Vektoren wurden jeweils in den Ausgangsstamm M415 transformiert. Für die
Rekombination waren mehrere Passagen unter verschiedenen Temperaturbedingungen
notwendig
(siehe
Abschnitt
Klonierungsstrategien
Rekombinanten
und
der
der
2.2.1.10.1).
verwendeten
In
den
Vektoren,
gyrA-Mutationen
sowie
Charakterisierungen der Rekombinanten beschrieben.
112
folgenden
das
die
Kapiteln
Screening
der
Ergebnisse
sind
die
positiven
aus
den
Ergebnisse
3.2.3
Klonierungsstrategien zur In-vitro-Mutagenese mittels homologer
Rekombination
Ziel der Arbeit war die Herstellung von isogenen Stämmen aus dem Ausgangsstamm
M415, welche die im Impfstamm enthaltenen gyrA-Mutationen einzeln oder in
Kombination enthalten. Als besonders interessant wurde dabei die Mutation an
Aminosäureposition 87 eingeschätzt. Diese war aus vorherigen Arbeiten [117,128] als
Fluorchinolonresistenz vermittelnd bekannt. Allerdings zeigte der Impfstamm in den MHKWert-Bestimmungen (Abschnitt 3.1.2) keine reduzierten Empfindlichkeiten gegenüber
Fluorchinolonen.
Der
im
Impfstamm
erstmalig
aufgetretenen
Mutation
an
Aminosäureposition 59 wurde große Bedeutung für eine intragenische Kompensation
zugemessen. Das Ziel war es, isogene Stämme mit der Mutation an Aminosäureposition
87 und die auftretenden Kombinationen mit den Mutationen an den Positionen 59 bzw. 75
herzustellen und zu untersuchen.
Um die Mutanten über homologe Rekombination herzustellen, mussten zunächst die
Mutationen im gyrA-Gen über SOEing-PCR hergestellt werden, da sich keine
Schnittstellen für Restriktionsenzyme für eine Umklonierung der Mutationen anboten und
da die zu untersuchenden Mutationen (an Positionen 59, 75 und 87) sehr eng beieinander
liegen. Die durch PCR erzeugten SOEing-Produkte konnten ohne das Vorhandensein von
Restriktionsschnittstellen mittels TOPO® TA Klonierung in den Vektor pCR2.1TOPO® der
Firma Invitrogen kloniert werden (siehe Abschnitt 2.2.2.9.6). Somit konnten die PCRProdukte
eingefroren
und
später
weiter
genutzt
Umklonierungen aus den Vektoren pCR2.1TOPO
®
werden.
Durch
verschiedene
und pT7-6 konnten die für die
Rekombination benötigten Vektoren auf der Basis des Vektors pKOV hergestellt und die
Rekombinationen durchgeführt werden.
3.2.3.1
Mutagenese mittels SOEing
Die Herstellung der einzelnen Mutationen erfolgte durch SOEing-PCR. Das Prinzip und
die Methode dieser PCR sind in Abschnitt 2.2.2.5.2 beschrieben. Für eine Einführung
einer Mutation in gyrA wurden ein Vorwärts- und ein Rückwärtsprimer gewählt, welche
komplementär zueinander sind und den gewünschten Basenaustausch einführen (siehe
Tabelle 2-5). Abbildung 3-9 zeigt die Auswahl der SOEing-Primer für die Mutagenese
anhand der Nukleotidsequenz von gyrA.
113
Ergebnisse
Abbildung 3-9: Auswahl der Primer für die SOEing-PCR
schwarz-fett = Bindungsbereiche der Primer; rot-fett = Basen, welche durch die Primer
ausgetauscht wurden Æ Positionen: Trp-59 Æ Arg = TGG Æ AGG; Gly-75 Æ Ala = GGT Æ GCT;
Asp-87 Æ Gly = GAC Æ GGC
Abbildung 3-10 zeigt beispielhaft die Herstellung eines gyrA-Fragmentes mit einem
Aminosäureaustausch an Position 59. Als erstes wurden zwei PCR-Produkte hergestellt,
welche am 5` bzw. 3`-Ende einen durch die Primer (gyrA-5-59 AS und gyrA-3-59 AS)
definierten Bereich mit Mutation enthielten. Diese PCR-Produkte waren 263 bzw. 521 bp
lang. Die Längen der PCR-Produkte im ersten PCR-Schritt waren abhängig von der
Position der einzuführenden Mutation. Der zweite Schritt war eine Fusion dieser beiden
Fragmente mit Hilfe der komplementären Bereiche sowie eine Amplifikation des gesamten
Fusionsproduktes mit den Außenprimern gyrA-5-1-AS und gyrA-3-1-AS zu einer
Gesamtlänge von 763 bp.
Abbildung 3-10: Darstellung der SOEing-PCR zum Einführen der Basenaustausche in das
gyrA-Fragment
Pfeile stellen die verwendeten Primer für die PCRs dar; in der Zeichnung finden sich die erwarteten
PCR-Fragmentgrößen; der Erfolg der PCR und die richtigen Fragmentgrößen sind den Fotos für
die Agarose-Gelelektrophoresen zu entnehmen.
114
Ergebnisse
Auf dem beschriebenen Weg wurden über SOEing-Technik verschiedene PCR-Produkte
hergestellt, welche die zu untersuchenden Mutationen einzeln bzw. in verschiedenen
Kombinationen enthielten. Diese Mutagenese-Fragmente stellten die Grundlage für die
weitere Klonierungsarbeit dar.
3.2.3.2
Klonierung der Mutagenese-Fragmente in pCR2.1TOPO®
Um diese PCR-Produkte für weitere Versuche zu erhalten, wurden sie in den
Klonierungsvektor pCR2.1TOPO® der Firma Invitrogen mittels TOPO® TA Klonierung
eingebracht (siehe Abschnitt 2.2.2.9.6). Dadurch standen die Mutagenese-Fragmente für
das weitere Vorgehen als PCR-Template oder für Restriktionsspaltung in beliebiger
Menge auch zu späteren Zeitpunkten zur Verfügung. Die Klonierung erfolgte ungerichtet
und die Klone wurden über Ampicillinzugabe (50 µg/ml) selektiert. Die Überprüfung des
Erfolges bei der Klonierung eines Fragmentes in den pCR2.1TOPO®-Vektor konnte über
Blau-Weiß-Selektion
erfolgen
(Abschnitt
2.2.2.9.6).
Weiße
Klone
wurden
durch
Überimpfen gereinigt, per Plasmid-Minipräparation (Abschnitt 2.2.2.2.1) isoliert und mittels
Restriktionsspaltung auf die korrekte Größe geprüft. Abbildung 3-11 zeigt die erwarteten
Fragmentgrößen nach einer Spaltung mit den Restriktionsenzymen XbaI und HindIII bei
erfolgreicher Klonierung.
Abbildung 3-11: Überprüfung der Klonierung der Mutagenese-Fragmente in den Vektor
pCR2.1TOPO® durch Spaltung mit XbaI und HindIII
oben: Größenangaben der entstehenden Fragmente bei erfolgreicher Klonierung;
unten: Agarosegelfoto zur Auftrennung der entstandenen Fragmente nach der Spaltung vier zu
testender Plasmide Æ alle vier Plasmide zeigen die erwarteten Fragmentgrößen
115
Ergebnisse
Klone mit positiven Inserts wurden als Dauerkultur gesichert. Da die Klonierung der
Mutagenese-Fragmente in den pCR2.1TOPO®-Vektor ungerichtet erfolgt, sind zwei
Orientierungen des gyrA-Fragmentes im Plasmid möglich. Da die Orientierung aber für
weitere Versuche irrelevant ist, wurde sie nicht überprüft. Um zu gewährleisten, dass die
Mutationen korrekt in den Fragmenten vorliegen, wurde ein Teil der QRDR von gyrA mit
dem Primer gyrA-5-1-AS direkt aus dem Plasmid sequenziert. In Tabelle 3-17 sind die
klonierten pCR2.1TOPO®-Derivate und die enthaltenen gyrA-Mutationen aufgeführt. Unter
Beachtung der in der Arbeitsgruppe eingeführten Nomenklatur erhalten die im Rahmen
dieser Arbeit klonierten Derivate des pCR2.1TOPO-Vektors die Namen pPHB451 bis 455.
Tabelle 3-17: Bezeichnung der pCR2.1TOPO®-Derivate
Bezeichnung
im gyrA-Fragment enthaltene Mutation(en)
pPHB451
Trp-59 Æ Arg
pPHB452
pPHB453G
Gly-75 Æ Ala
*
Asp-87 Æ Gly
pPHB454
Trp-59 Æ Arg; Gly-75 Æ Ala
pPHB455
Trp-59 Æ Arg; Asp-87 Æ Gly
*
die 3 als dritte Ziffer der Bezeichnung weist auf eine Mutation an Position 87 hin; das G kennzeichnet den
Aminosäureaustausch von Aspartat zu Glycin
3.2.3.3
Klonierung von gyrA in pT7-6
Über SOEing-PCR wurden alle Einzelmutationen bzw. die Mutationskombinationen
hergestellt, die nicht so im Impfstamm oder den Zwischenderivaten vorhanden waren. Um
aber auch die in den Zwischenderivaten vorkommende Doppelmutation und die im
Impfstamm auftretende Dreifachmutation untersuchen zu können, wurden die kompletten
gyrA-Gene aus diesen Stämmen kloniert. Weiterhin wurde das gyrA-Gen aus dem
Ausgangsstamm M415 und aus der Selektionsmutante SM415-87 kloniert, um diese als
Kontrollen für weitere Versuche nutzen zu können. Als Klonierungsvektor bot sich pT7-6
an, da er eine geringe Größe von 2208 bp hat und das gyrA-Gen bei Bedarf über den T7Promotor exprimiert werden kann. Die gyrA-Gene aus den Stämmen wurden per PCR
amplifiziert.
Über
die
Primer
(siehe
Tabelle
2-7)
wurden
am
5`-Ende
eine
Erkennungssequenz für das Restriktionsenzym SalI und am 3`-Ende für BamHI
eingeführt. Sowohl das entstehende PCR-Produkt (2885 bp), als auch der Vektor wurden
dann mit beiden Restriktionsenzymen gespalten. Bei dem Vektor pT7-6 gingen durch die
Doppelrestriktion 12 bp verloren. Da jeweils nur kleine Reste abgespalten wurden, konnte
eine Aufreinigung über Silikasäulchen des QIAquick® Purification Kit (Abschnitt 2.2.2.8.1)
durchgeführt werden, weil Fragmente unter ca. 100 bp nicht an die Matrix binden. Es
erfolgte dann die Ligation von pT7-6 und den PCR-Fragmenten über die Schnittstellen der
Enzyme
SalI
und
BamHI
sowie
die
anschließende
Transformation
(unter
Ampicillinselektion 50µg/ml) in DH5α. Entstandene Klone wurden überimpft und die
Plasmide einer Minipräparation unterzogen. Das entstandene Plasmid-Konstrukt musste
eine Größe von 5059 bp haben (siehe Abbildung 3-17). Der Erfolg der Klonierung wurde
116
Ergebnisse
überprüft, indem die entstandenen Plasmide wiederum einer Doppelrestriktion mit SalI
und BamHI unterzogen wurden. Bei einer positiven Klonierung mussten zwei Fragmente
der ungefähren Größe von 2200 bp und 2850 bp entstanden sein (siehe Abbildung 3-12).
Abbildung 3-12: pPHB750: Klonierung der gyrA-Gene in den pT7-6-Vektor
links: Vektorkarte des entstehenden Konstruktes pPHB750; bla = Ampicillinresistenz-Kassette;
rechts: Überprüfung des Klonierungserfolges nach Doppelrestriktion (SalI und BamHI): 1 =
positiver Klon mit erwarteten Fragmentgrößen von 2850 bp und 2200 bp; 2 = negativer Klon, 3 =
Kontrolle: linearisierter pT7-6-Vektor (ca. 2200 bp)
Klone, die positive Plasmide enthielten, wurden als Glycerindauerkultur gesichert. Die
entstandenen Konstrukte mit den kompletten gyrA-Genen inklusive der unterschiedlichen
Mutationen und ihre Bezeichnungen sind der Tabelle 3-18 zu entnehmen.
Tabelle 3-18: Bezeichnung der pT7-6-Derivate
Bezeichnung
enthaltene gyrA- Mutation(en)
Herkunft
pPHB750
keine
M415
pPHB753Y
*
Asp-87 Æ Tyr
SM415-87
pPHB758
Gly-75 Æ Ala; Asp-87 Æ Gly; Ala-866 Æ Ser
Nal2ori
pPHB759
Trp-59 Æ Arg; Gly-75 Æ Ala; Asp-87 Æ Gly; Ala-866 Æ Ser
vacT
*
die 3 als dritte Ziffer der Bezeichnung weist auf eine Mutation an Position 87 hin; das Y kennzeichnet den
Aminosäureaustausch von Aspartat zu Tyrosin
3.2.3.4
Klonierung der Rekombinationsvektoren ausgehend von pKOV
Um die homologe Rekombination durchführen zu können, mussten verschiedene
Vektoren kloniert werden. Diese sollten eine Kanamycinresistenz-Kassette (flankiert von
FRT-Sites), eine homologe Flanke von ca. 500 bp sowie das S. Typhimurium gyrA-Gen
mit den einzukreuzenden Mutationen enthalten. Als Ausgangsvektor wurde pKOV genutzt.
Zunächst wurde das mutationslose Gen aus M415 kloniert. Da bei der späteren
Rekombination die Kanamycinresistenz-Kassette zusammen mit dem Anfangsbereich des
gyrA-Gens in das Chromosom integriert wird, wird durch diese Insertion das
117
Ergebnisse
chromosomale gyrA ausgeschaltet. Somit muss vor dem einzukreuzenden gyrA der
natürliche Promotor erhalten werden. Bei der PCR von gyrA aus M415 wurde darauf
geachtet, einen Bereich von ca. 240 bp vor dem Startcodon mit zu amplifizieren.
Die Klonierungsstrategie ist in Abbildung 3-13 dargestellt. Die Restriktionsschnittstellen
wurden so genutzt bzw. bei der PCR eingeführt, dass die Kanamycinresistenz-Kassette
und das gyrA-Gen in entgegengesetzter Richtung exprimiert wurden. Zunächst wurde das
gesamte gyrA-Gen unter Einführung der Schnittstellen NotI (3`-Ende) und BamHI (5`Ende) durch die Primer gyrA-Bam-fw und gyrA-Not-rv aus M415 mittels Phusion®Polymerase amplifiziert und in pKOV kloniert. Im entstandenen Vektor wurde das
komplette gyrA-Gen sequenziert, um sicherzugehen, dass durch Fehler während der PCR
keine unbeabsichtigten Basenaustausche eingeführt wurden.
Anschließend wurde über SOEing-PCR die homologe Flanke aus M415 (Primer: HF-5-Sal
und HF-3-pkD4) und die Kanamycinresistenz-Kassette inklusive der FRT-Sites (Primer:
pKD4-5-BamHI und pKD4-3-HF) amplifiziert und fusioniert. Bei der Fusions-PCR wurden
durch die Außenprimer Erkennungssequenzen für die Restriktionsenzyme SalI und
BamHI eingeführt, welche eine anschließende Einklonierung des Fusionsprodukts aus
homologer Flanke und Kanamycinresistenz-Kassette in das pKOV-gyrA-Konstrukt
erlaubten. Der so konstruierte Rekombinationsvektor enthält eine Kanamycin- und
Chloramphenicolresistenz-Kassette
zur
Selektion,
einen
temperatursensitiven
Replikationsursprung, eine homologe Flanke für einen Rekombinationsschritt und das
gesamte gyrA-Gen als zweite homologe Flanke. Nach der Ligation und Transformation in
DH5α unter Kanamycinselektion (50 µg/ml) wurden Klone durch Überimpfen auf neue
Selektionsplatten aufgereinigt, die Plasmide mittels Minipräparation isoliert und auf die
richtige Größe überprüft. Der Erfolg der Klonierung wurde anhand der entstehenden
Fragmentgrößen nach Doppelrestriktion mit den Restriktionsenzymen BamHI und SalI
(erwartete Fragmentgrößen: 1980 bp und 8583 bp) sowie BamHI und NotI (erwartete
Fragmentsgrößen: 2944 bp und 7619 bp) überprüft. Der Stamm mit dem korrekten
Plasmid wurde als Dauerkultur angelegt und für weitere Klonierungen verwendet.
Der
nächste
Klonierungsschritt
beinhaltete
das
Einbringen
der
gewünschten
Aminosäureaustausche in das gyrA-Gen. Die Mutationen in den Codons 59, 75 und 87
liegen im gyrA-Gen zwischen den Erkennungssequenzen für die Enzyme SacI und AatII.
SacI spaltet die DNA 39 Codons vor der Mutation an Position 59 und AatII spaltet die DNA
71 Codons hinter der Mutation an Position 87. Eine Doppelrestriktion mit diesen beiden
Enzymen ergab ein 415 bp großes Fragment, in dem die Mutationen enthalten waren. Die
Klonierungsstrategie zur Einführung der Mutationen beinhaltete folgende Schritte:
118
Ergebnisse
(1) Doppelrestriktion des Ausgangsvektors pPHB650 mit SacI und AatII zur Isolierung
eines 415 bp-Fragmentes aus gyrA,
(2) Gelextraktion des 10158 bp-Fragmentes (Plasmid-Anteil),
(3) Dephosphorylierung des Plasmid-Anteils zur Verhinderung der Religation von
unvollständig (d.h. nur mit einem Restriktionsenzym) gespaltenen Anteilen,
(4) Doppelrestriktion der Vektoren pPHB451 bis 455 (siehe Abschnitt 3.2.3.2) mit SacI
und AatII, wodurch ein 415 bp-Fragment aus gyrA ausgeschnitten wurde,
(5) Gelextraktion des 415 bp-Fragementes (gyrA-Anteil) und
(6) Ligation des Plasmid-Anteiles pPHB650 mit den gyrA-Anteilen, die die Mutationen
enthalten.
Abbildung 3-13: Klonierungsstrategie zur Herstellung von pPHB650
A Æ Amplifikation von gyrA mit Einführung der Schnittstellen für BamHI und NotI und Klonierung in
pKOV; B Æ Amplifikation der Kanamycinresistenz-Kassette (aphA) inklusive der FRT-Sites aus
pKD4 mit Einführung einer Erkennungssequenz für BamHI und eines Überhanges - homologe
Flanke (HF); Amplifikation der homologen Flanke für die Rekombination aus dem Chromosom von
M415 unter Einführung einer Erkennungssequenz für SalI und eines Überhanges, der homolog zur
Kanamycinresistenz-Kassette ist; SOEing-PCR zur Fusion der homologen Flanke und der
Kanamycinresistenz-Kassette; C Æ Einklonierung des Fusionsproduktes aus B in das pKOV-gyrAKonstrukt über die Schnittstellen BamHI und SalI; bla = Ampicillinresistenz-Kassette; cat =
Chloramphenicolresistenz-Kassette; sacB = Gen für Levansucrase; ori / RepA = PlasmidReplikationsursprung
119
Ergebnisse
Anschließend wurden DH5α-Zellen mit den Ligationsansätzen transformiert und auf
kanamycinhaltigen (50 µg/ml) Agarplatten selektiert. Ein Anteil der gewachsenen Klone
wurde durch Überimpfen auf Selektionsplatten gereinigt und die Plasmide durch
Minipräparation isoliert. Als nachteilig bei dieser Klonierung erwies sich das Fehlen einer
einfachen Kontrolle für den Klonierungserfolg. Durch den intragenischen Austausch der
415 bp-Fragmente wurde die Größe des Plasmides nicht verändert. Somit kam zur
Kontrolle des Klonierungserfolges nur die Sequenzierung des betroffenen gyrA-Bereiches
in Frage. Mit Hilfe des Primers gyrA-5-1-AS konnte direkt aus dem Plasmid sequenziert
werden.
Mittels der beschriebenen Klonierungsstrategie konnten zwei Plasmide hergestellt
werden: pPHB653G, welches das gyrA-Gen mit dem Aminosäureaustausch Asp87 Æ Gly
enthielt und pPHB655, mit den Mutationen Trp59 Æ Arg und Asp87 Æ Gly. Damit waren
zwei wichtige Vektoren geschaffen, mit denen mittels Rekombination Mutanten erzeugt
werden konnten. Diese Mutanten ermöglichen eine Bewertung der Rolle der Mutation an
Position 87 und eine Untersuchung der denkbaren intragenischen Kompensation der
Wirkungen der 87er Mutation durch die Mutation an Position 59. Um auch die Vektoren
herzustellen, welche die Doppelmutation aus dem Zwischenderivat Nal2ori und die
Dreifachmutation aus dem Impfstamm vacT enthalten, wurde auf die pT7-6-Derivate
pPHB758 und pPHB759 (siehe Abschnitt 3.2.3.3) zurückgegriffen. Die Strategie
beinhaltete die Verwendung der Restriktionsenzyme SacI (Erkennungssequenz im Gen
vor Mutationen) und BamHI (ursprünglich zum Einklonieren des gyrA-Gens in pT7-6 über
Primer an das 3`-Ende des Gens eingeführt). Dieser ca. 2650 bp große gyrA-Anteil mit
den Mutationen wurde ausgetauscht gegen den gleichen gyrA-Anteil aus pPHB650. Das
gyrA-Gen in pPHB650 besitzt am 3`-Ende eine NotI-Erkennungssequenz (eingeführt bei
der Einklonierung von gyrA in pKOV, siehe Abbildung 3-13). Um eine Klonierung über
diese unterschiedlichen Schnittstellen der Restriktionsenzyme NotI und BamHI zu
ermöglichen, wurden beide Überhänge, die bei der Restriktionsspaltung entstehen, mittels
DNA Polymerase I, Large (Klenow) Fragment aufgefüllt. So konnte eine blunt-end Ligation
erfolgen. Die Klonierung wurde wie folgt durchgeführt:
(1) erste Restriktion der Plasmide pPHB650 (pKOV-Derivate) mit NotI sowie pPHB758
und pPHB759 (pT7-6-Derivate) mit BamHI,
(2) Auffüllen der durch die Spaltung der Restriktionsenzyme entstandenen 5`-Überhänge
mittels DNA Polymerase I, Large (Klenow) Fragment,
(3) Aufreinigung der Fragmente mittels QIAquick® PCR Purification Kit,
(4) zweite Restriktion beider linearisierten Plasmide mit SacI,
(5) Gelextraktion des Plasmid-Anteiles von pPHB650 (Größe 7897 bp) und der gyrAAnteile von pPHB758 bzw. pPHB759 (Größe: 2640 bp) und
(6) Ligation der Plasmid-Anteile von pPHB650 und der gyrA-Anteile von pPHB758 bzw.
pPHB759 über die SacI-Schnittstelle und blunt-ends.
120
Ergebnisse
Nach der Transformation des Ligationsansatzes in DH5α und Selektion der Klone unter
Zugabe von Kanamycin (50 µg/ml), wurde von ausgewählten Klonen eine Minipräparation
durchgeführt. Anschließend wurde mit Hilfe des Primers gyrA-5-1-AS ein Teil des gyrAGens von den Plasmiden sequenziert. Zwei der sequenzierten Plasmide enthielten die
gewünschten Mutationskombinationen. Alle hergestellten Rekombinationsvektoren sowie
ihre Bezeichnung und die enthaltenen Mutationen sind in Tabelle 3-19 zusammengestellt.
Tabelle 3-19: Rekombinationsvektoren basierend auf pKOV
Bezeichnung
enthaltene gyrA- Mutation(en)
Herkunft
pPHB650
keine
M415
pPHB653G
*
Asp-87 Æ Gly
pPHB453G
pPHB655
Trp-59 Æ Arg; Asp-87 Æ Gly
pPHB455
pPHB658
Gly-75 Æ Ala; Asp-87 Æ Gly; Ala-866 Æ Ser
Nal2ori
pPHB659
Trp-59 Æ Arg; Gly-75 Æ Ala; Asp-87 Æ Gly; Ala-866 Æ Ser
vacT
*
die 3 als dritte Ziffer der Bezeichnung weist auf eine Mutation an Position 87 hin; das G kennzeichnet den
Aminosäureaustausch von Aspartat zu Glycin
Alle
Vektoren
basieren
auf
dem
Plasmid
pKOV
und
enthalten
eine
Chloramphenicolresistenz-Kassette, eine homologe Flanke (weit vor gyrA liegend), eine
Kanamycinresistenz-Kassette als Selektionsmarker für die Rekombination und das
komplette gyrA-Gen inklusive des natürlichen Promotors. Das Herstellen weiterer
Vektoren auf Grundlage der vorhandenen Plasmide und Klonierungsstrategien ist
jederzeit möglich.
3.2.4
Homologe Rekombination, Selektion und Screening der Mutanten
Nachdem nun ausgewählte Rekombinationsvektoren zur Verfügung standen, wurde die
homologe Rekombination unter Verwendung des zelleigenen Rekombinationssystems
durchgeführt (Abschnitt 2.2.1.10.1). Augrund der Verwendung einer KanamycinresistenzKassette, welche zusammen mit den Mutationen eingekreuzt wurde (Abschnitt 3.2.1.1),
war es möglich, die positiven Rekombinanten zu selektieren. Ohne aufwendige
Sequenzierung würde es aber nicht möglich sein, zu kontrollieren, ob auch die
gewünschten Mutationen eingekreuzt worden sind. Aus diesem Grund wurde ein
Screeningsystem
entwickelt,
welches
es
ermöglichte,
das
Vorhandensein
der
Basenaustausche mittels einer einfachen PCR zu überprüfen.
3.2.4.1
Entwicklung eines Screeningsystems zum Nachweis der gyrAMutationen (ARMS)
Die homologe Rekombination in der Zelle ist ein zufälliger und seltener Prozess. Das
zusätzliche Einkreuzen der Kanamycinresistenz-Kassette eröffnet die Möglichkeit sofort
diejenigen Zellen zu selektieren, bei denen eine Rekombination zwischen Vektor und
Chromosom stattgefunden hat. Das eigentliche Ziel der homologen Rekombination war
121
Ergebnisse
das Einkreuzen von Mutationen aus dem gyrA-Gen des pkOV-Vektors in das
chromosomale Gen. Die homologe Rekombination wird über zwei homologe Flanken
vermittelt. Für das zelleigene Rekombinationssystem sind homologe Flanken von ca.
500 bp Länge erforderlich, damit ein Austausch vermittelt wird. Im Rekombinationsvektor
liegen mindestens 414 bp (für die Aminosäureposition 59) bzw. bis zu 500 bp (für die
Mutation an Position 87) zwischen den einzukreuzenden Mutationen und der
Kanamycinresistenz-Kassette. Ein Strangbruch und eine Rekombination vor den
Mutationen (also kein Einkreuzen der gewünschten Mutationen) sind daher prinzipiell
denkbar. Nach der Rekombination gefundene kanamycinresistente Klone müssen also auf
das Vorhandensein der gewünschten Basenaustausche getestet werden.
Im
Rahmen
dieser
Arbeit
wurde
ein
Screeningsystem
für
die
erwünschten
Basenaustausche basierend auf einer sequenzspezifischen PCR entwickelt (siehe
Abschnitt
2.2.2.5.3).
Es
bestehen
prinzipiell
zwei
Möglichkeiten
der
Nukleotidsequenzabfolge: Entweder die Rekombination war nicht erfolgreich, dann
entspricht die Sequenz der des Ausgangsstammes M415 oder der gewünschte
Basenaustausch ist vorhanden. Für jede PCR wurde der gleiche Forward-Primer gyrA-51-AS eingesetzt. Es wurden allerdings verschiedene Reverse-Primer entwickelt, die sich
in ihrer Sequenz unterschieden. Die in der sequenzspezifischen PCR detektierbaren
Basenaustausche betreffen die Aminosäureposition 59 (TGGÆAGG), 75 (GGTÆGCT)
und 87 (GACÆGGC). Die für die ARMS-PCR verwendeten Primer sind in Tabelle 2-6
aufgelistet. Das Prinzip der sequenzspezifischen PCR wird exemplarisch in Abbildung 314 gezeigt.
Die sequenzspezifische PCR wurde mit den Stämmen M415, Nal2ori, Nal2passage und
vacT optimiert. Die optimierten Annealingtemperaturen für die PCRs lagen zwischen 56
und 65 °C. Prinzipiell sollte eine hohe Annealingtemperatur gewählt werden, um eine
möglichst spezifische Anlagerung der Primer abhängig von den Sequenzänderungen zu
erhalten. Die ARMS-PCR konnte somit sehr gut verwendet werden, um das
Vorhandensein der Basenaustausche zu kontrollieren. Da sie als Alternative zur DNASequenzierung wesentlich billiger und schneller ein Ergebnis liefert, ließ sie sich sehr gut
als Screeningmethode einsetzen. Nachteil der sequenzspezifischen PCR war, dass für
jede zu testende Nukleotidposition optimalerweise zwei PCRs (für Original- und
Mutantensequenz) durchzuführen waren, da es unter Umständen auch durch Bindung
eines Primers trotz Mismatch zu falsch positiven PCR-Produkten kam. Eine negative PCR
zeigte aber immer an, dass die Templatesequenz von der Primersequenz abwich.
122
Ergebnisse
Abbildung 3-14: Prinzip der sequenzspezifischen PCR (ARMS) und beispielhafte Darstellung
am Stamm Nal2ori
oben: Prinzip der sequenzspezifischen PCR Æ Entstehung eines PCR-Produktes in Abhängigkeit
der Basensequenz und entsprechender Bindung der Primer (P_ori, P_mut) unten: Gelfoto nach
Auftrennung der ARMS-PCR-Produkte für den Stamm Nal2ori (G75A, D87G) nur bei Verwendung
der Primer 59_orig, 75_mut und 87_mut entsteht ein PCR-Produkt; die Kontroll-PCR eines
Fragmentes aus parE ist in allen Fällen positiv
3.2.4.2
Herstellung und Selektion der Rekombinanten
Die Herstellung der Rekombinanten erfolgte durch die Verwendung des zelleigenen
Rekombinationssystems mit Nutzung von Rekombinationsvektoren (2.2.1.10.1). Zunächst
wurde der Vektor mit der einzukreuzenden gyrA-Mutation in den Stamm M415
transformiert und bei 30 °C angezogen. Durch den Wechsel der Wachstumstemperatur
auf 42 °C und Chloramphenicolzugabe zum Medium erfolgte eine Selektion von
Cointegraten, welche im ersten Rekombinationsschritt durch das Einkreuzen der
Plasmide entstanden waren. Nach Absenken der Temperatur auf 30 °C, erfolgte das
Auskreuzen der Plasmide und somit der zweite Rekombinationsschritt. Anschließend
wurde durch ein Ausplattieren auf Agarplatten, welche Kanamycin (50 µg/ml) und
Saccharose
(5 %)
enthielten,
Kanamycinresistenz-Kassette,
auf
aber
Rekombinanten
kein
Plasmid
selektiert,
mehr
welche
enthielten.
die
Durch
Replikaplattierung auf Agarplatten mit Chloramphenicol (15 µg/ml) und Kanamycin
(50 µg/ml) wurde der Verlust des Plasmides kontrolliert. Als nächstes erfolgte ein
123
Ergebnisse
Screening mittels PCR zum Nachweis der Integration der Kanamycinresistenz-Kassette
und der eingekreuzten Mutation(en). Abbildung 3-15 zeigt die verwendeten Primer, die
erwarteten Fragmentgrößen der PCR und beispielhafte Ergebnisse aus verschiedenen
Agarose-Gelelektrophoresen als Nachweis der Durchführung und Erfolge der PCRs.
Abbildung 3-15: Screening-PCRs zum Nachweis der Integration der KanamycinresistenzKassette als Marker für eine erfolgreiche Rekombination
oben: schematische Darstellung der erwarteten Fragmente nach PCR mit den entsprechenden
Primern (Pfeile) im Vergleich die Rekombinante mit der eingekreuzten KanamycinresistenzKassette inklusive FRT-Sites (KanaR) vor dem gyrA-Gen zum Ausgangsstamm; HF = Homolge
Flanke; unten: Auswahl von Gelfotos nach Auftrennung der PCR-Fragmente zur Unterscheidung
der positiven (Rekombinanten) und negativen Klone (Situation wie im Ausgangsstamm)
Weiterhin konnte durch die Verwendung von Primern, deren Bindung spezifisch für die
Sequenz des Plasmides pKOV ist, nachgewiesen werden, ob das Plasmid wirklich
eliminiert wurde. Die Kombinationen der für den Eliminierungstest verwendeten Primer
sind: pKOV-R zusammen mit k2 (erwartete PCR-Fragmentgröße: 1434 bp) und pKOV-L in
Kombination mit gyrA-5-4-AS (erwartete PCR-Fragmentgröße: 858 bp). In allen Fällen, in
denen die Insertion der Kanamycinresistenz-Kassette nachgewiesen werden konnte, war
der pKOV-Nachweis, wie erwartet, negativ. Nachdem die Rekombinanten auf eine positive
Insertion
der
Kanamycinresistenz-Kassette
getestet
wurden,
erbrachte
die
sequenzspezifische PCR den Nachweis, ob die gewünschten Basenaustausche
vorhanden waren. Nicht bei allen Rekombinanten, welche die KanamycinresistenzKassette inseriert hatten, konnten die gewünschten Basenaustausche nachgewiesen
124
Ergebnisse
werden. Zum Abschluss wurden mit dem Primer gyrA-5-1-AS die entsprechenden gyrAAbschnitte sequenziert, um die Anwesenheit der Mutationen zu bestätigen. Von den die
Mutationen tragenden Rekombinanten wurden Dauerkulturen angelegt.
Im Rahmen dieser Arbeit konnten verschiedene gyrA-Mutanten aus dem Ausgangsstamm
M415 hergestellt werden. Tabelle 3-20 zeigt alle hergestellten Stämme mit den
entsprechenden Basenaustauschen. Die Stämme erhalten den Namen „RM415“ zur
Verdeutlichung, dass sie aus der homologen Rekombination hervorgegangen sind und im
Anschluss die Nummer der Aminosäureposition, die verändert wurde.
Tabelle 3-20: Über homologe Rekombination hergestellte gyrA-Mutanten
Bezeichnung
enthaltene gyrA-Mutation
RM415
keine
RM415-87
Asp-87 Æ Gly
RM415-59-87
Trp-59 Æ Arg; Asp-87 Æ Gly
RM415-75-87
Gly-75 Æ Ala; Asp-87 Æ Gly
In allen Rekombinanten war die Kanamycinresistenz-Kassette im Chromosom enthalten.
Um zu zeigen, dass ein Ausschneiden dieser Kassette über die FRT-Sites möglich ist
(Abschnitt 3.2.1.1), wurde die Eliminierung exemplarisch für die Rekombinante RM41559-87 durchgeführt. Dafür wurde der Stamm mit dem Plasmid pCP20 transformiert und
bei 30 °C unter Ampicillinzugabe (50 µg/ml) selektiert. Von diesem Plasmid wurde die
FLP-Rekombinase exprimiert, welche die FRT-Sites erkannte und das Ausschneiden der
Kassette bewirkte. Dabei blieb eine „Narben“sequenz. Durch anschließende Kultivierung
des Stammes bei 37 °C ließ sich pCP20 leicht eliminieren. Über eine PCR mit den in
Abbildung 3-20 gezeigten Primern, konnte die Eliminierung der KanamycinresistenzKassette über Fragmentgröße (bei Einsatz der Primer gyrA-1142fw und gyrA-3-1AS) bzw.
Fehlen eines PCR-Produktes (bei Einsatz der Primer gyrA-1142fw und k2, k2 und kt oder
kt und gyrA-3-1AS) bewiesen werden. Dies konnte am Beispiel des Stammes RM415-5987 durchgeführt und bewiesen werden.
Zusätzlich zu dem System basierend auf den Vektor pKOV, konnten auch mit dem
Helferplasmid pKD46 Rekombinanten hergestellt werden (Abschnitt 2.2.1.10.2). Mittels
Restriktionsspaltung mit den Enzymen NotI und SalI wurde ein 5638 bp großes Fragment
aus
pPHB650
(Abbildung
3-13)
ausgeschnitten.
Dieses
Fragment
enthielt
die
Kanamycinresistenz-Kassette mit der 500 bp langen homologen Flanke und dem gyrAGen. Nach Gelextraktion dieses Fragmentes wurde der Stamm M415, welcher das
Helferplasmid
pKD46
enthielt,
mittels
Elektroporation
mit
dem
DNA-Fragment
transformiert. Von pKD46 wurden bei der vorherigen Herstellung der kompetenten Zellen
durch
Zugabe
von
10 mM
L-Arabinose
die
Phagengene
exprimiert.
Die
sequenzspezifische Rekombination mit dem Restriktionsfragment war erfolgreich und
führte zu einer nachweisbaren Insertion der Kanamycinresistenz-Kassette. Somit konnte
die Rekombinante RM415 auf zwei verschiedenen Wegen hergestellt werden.
125
Ergebnisse
Mehrere
Versuche
mit
dem
Vektor
pPHB659
eine
gyrA-Dreifachmutante
(Mutationskombination aus dem Impfstamm) herzustellen schlugen fehl. Die nach der
homologen
Rekombination
entstandenen
Stämme
enthielten
zwar
alle
die
Kanamycinresistenz-Kassette, aber keine der einzukreuzenden gyrA-Mutationen. Die
Integration
der
Kanamycinresistenz-Kassette
konnte
über
die
Screening-PCRs
nachgewiesen werden (Abbildung 3-15). Es konnte ebenfalls über PCR gezeigt werden,
dass der Vektor eliminiert wurde. Es lagen also weder Cointegrate noch plasmidtragende
Stämme vor. Eine Überprüfung des Plasmides pPHB659 auf das Vorhandensein der
Dreifachmutation über DNA-Sequenzierung brachte wiederholt ein positives Ergebnis. Der
für die homologe Rekombination eingesetzte Vektor besaß alle Mutationen. Trotz
dreimaliger Wiederholung des Rekombinationsversuches konnten die Mutationen nicht in
das Chromosom eingekreuzt werden bzw. ein Stamm mit den drei gyrA-Mutationen nicht
selektiert werden.
Als
alternativer
Versuch
wurde
die
homologe
Rekombination
mit
dem
phagengenbasierten System wie oben beschrieben mit einen Fragment aus pPHB659
(nach NotI und SalI Restriktionsspaltung) durchgeführt. Dieser Versuch ergab ebenfalls
positive Rekombinanten, d.h. es erfolgte ein Einkreuzen der KanamycinresistenzKassette. Eine Selektion eines Stammes, welcher alle drei Mutationen in das Chromosom
eingekreuzt hat, war aber auch mit dieser Strategie nicht möglich. Diese Ergebnisse
zeigen, dass die Rekombination vor den gyrA-Mutationen stattfindet. Eine Rekombination
irgendwo im gyrA-Gen hinter den Mutationen ist aufgrund der Länge des homologen
Bereiches zwar viel wahrscheinlicher, wenn aber eine Gyrase mit einer Dreifachmutation
weniger aktiv und die Zelle damit eingeschränkt oder gar nicht lebensfähig ist, können nur
die Zellen selektiert werden, wo die Rekombination vor den Mutationen stattgefunden hat.
Somit
ließen
sich
nur
Zellen
selektieren,
wo
zwar
eine
Integration
der
Kanamycinresistenz-Kassette aber kein Einkreuzen der Mutationen erfolgt war.
3.2.5
Charakterisierung der Rekombinanten
Die über homologe Rekombination hergestellten Mutanten wurden charakterisiert, um die
Rolle der gyrA-Mutationen bei der Ausprägung bestimmter Eigenschaften aufzuklären.
Zunächst wurden die minimalen Hemmkonzentrationen für ausgewählte (Fluor)chinolone
bestimmt. Um zu beweisen, dass eine Veränderung der Antibiotikaempfindlichkeiten der
rekombinanten Stämme auf die eingekreuzten gyrA-Mutationen zurückzuführen ist, wurde
ein Komplementationstest mit der Einführung von gyrA+ durchgeführt (Abschnitt 2.2.1.8).
Im
Anschluss
wurden
zusätzlich
das
Wachstumsverhalten
Superspiralisierungsgrad für jede Rekombinante untersucht.
126
und
der
Ergebnisse
3.2.5.1
Bestimmung der Fluorchinolon-MHK-Werte
Ein Hauptschwerpunkt der Arbeit war es herauszufinden, ob bzw. welche der gyrAMutationen
bei
den
Mutanten
Nal2ori
und
Nal2passage
für
die
reduzierten
Empfindlichkeiten gegenüber Fluorchinolonen verantwortlich sind. Weiterhin sollte eine
mögliche Rolle des Aminosäureaustausches W59R im Impfstamm vacT für die
Kompensation der erhöhten Fluorchinolon-MHK-Werte untersucht werden. Tabelle 3-21
zeigt die ermittelten MHK-Werte. Als Vergleich wurden die Werte der Ausgangsstämme
M415, Nal2ori und vacT mit aufgeführt.
Tabelle 3-21: Minimale Hemmkonzentrationen [µg/ml] ausgewählter Fluorchinolone für die
Ausgangsstämme und die Rekombinanten
M415
Nal2ori
vacT
RM415
RM41587
RM41559-87
RM41575-87
4
512
32
4
256
64
256
Norfloxacin
0,125
0,5
0,125
0,125
0,5
0,25
0,5
Ofloxacin
0,125
0,25
0,06
0,125
0,5
0,25
0,5
Levofloxacin
0,03
0,125
0,03
0,06
0,25
0,125
0,5
Ciprofloxacin
0,03
0,125
0,03
0,03
0,25
0,06
0,25
Sparfloxacin
0,03
0,125
0,006
0,03
0,125
0,06
0,125
Fleroxacin
0,06
0,5
0,125
0,06
0,5
0,25
1
Pefloxacin
0,125
0,5
0,125
0,125
1
0,5
1
Nalidixinsäure
Den Daten der MHK-Wert-Bestimmung ist zu entnehmen, dass alle Rekombinanten mit
gyrA-Mutationen erniedrigte Empfindlichkeiten gegenüber Fluorchinolonen zeigten. Der
Stamm RM415 diente als Kontrolle. In diesem Stamm war auch eine Integration der
Kanamycinresistenz-Kassette erfolgt, aber es wurden keine gyrA-Mutationen eingekreuzt,
sondern das Gen des Ausgangsstammes M415 genutzt. Der Kontrollstamm RM415 zeigte
die gleichen MHK-Werte wie der Ausgangsstamm M415. So konnte gezeigt werden, dass
eine Integration des Selektionsmarkers keine Auswirkungen auf die Empfindlichkeiten
gegenüber Fluorchinolonen hat. Erst durch Einführung der gyrA-Mutationen kommt es zu
einer Erhöhung der Fluorchinolon-MHKs. Die Mutation an Position 87 erniedrigte die
Empfindlichkeit der entsprechenden Mutante gegenüber den meisten untersuchten
Fluorchinolonen um zwei bis drei Verdünnungsstufen, gegenüber Nalidixinsäure sogar um
sechs Verdünnungsstufen. Die Rekombinante RM415-75-87 mit gyrA-Mutationen an den
Positionen 75 und 87 verhielt sich genauso wie RM415-87. Dagegen zeigte Mutante
RM415-59-87 eine geringere Erhöhung der MHK-Werte als die anderen beiden gyrARekombinanten. Die Empfindlichkeiten gegenüber den meisten getesteten Fluorchinolone
waren nur um ein bis maximal zwei Verdünnungsstufen, gegenüber Nalidixinsäure um vier
Verdünnungsstufen erniedrigt. Das heißt, die MHK-Werte der Chinolone für RM415-59-87
lagen im Durchschnitt mindestens eine Stufe unter den Werten für die Rekombinanten
127
Ergebnisse
RM415-87 und RM415-75-87. Alle Rekombinanten zeigten aber prinzipiell erhöhte
(Fluor)chinolon-MHK-Werte.
3.2.5.2
Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+
Um den Beweis zu erbringen, dass die eingekreuzten gyrA-Mutationen für die
Erniedrigung der Empfindlichkeit der Rekombinanten gegenüber Fluorchinolonen
verantwortlich sind, wurde ein Komplementationstest mit einem Wildtyp-Gen von gyrA
(gyrA+) durchgeführt (Abschnitt 2.2.1.8). Durch Elektroporation wurden die verschiedenen
Stämme mit dem Plasmid pBP517 transformiert. Aufgrund des Dominanzeffekts des
plasmidcodierten gyrA+-Gens über ein mutiertes gyrA-Gen ist ein Absinken der MHKWerte der Fluorchinolone auf das Niveau des Ausgangsstammes M415 zu erwarten. In
Tabelle 3-22 sind die Ergebnisse der MHK-Bestimmungen für die Stämme ohne Plasmid,
mit Kontrollplasmid pBP507 (ohne gyrA-Gen) und mit Plasmid pBP517 (gyrA+) aufgelistet.
Nach der Einführung eines plasmidcodierten gyrA+-Gens in die Zellen erreichten alle
Stämme die MHK-Werte für den Ausgangsstamm M415. Somit konnte gezeigt werden,
dass die Erniedrigung der Fluorchinolon-Empfindlichkeiten auf dem Einkreuzen der gyrAMutationen durch homologe Rekombination beruhte. Die Kontrollen (Stämme mit Plasmid
pBP507) zeigten keine Veränderungen der MHK-Werte im Vergleich zum gleichen Stamm
ohne Plasmid.
M415
RM415
Tabelle 3-22: Ergebnisse aus dem Komplementationstest für die Rekombinanten im
Vergleich zum Ausgangsstamm M415
Plasmid
-
-
-
pBP
507
pBP
517
-
pBP
507
pBP
517
-
pBP
507
pBP
517
NDS
4
4
256
256
4
64
128
4
256
256
2
NOR
0,125
0,125
0,5
0,5
0,06
0,25
0,5
0,125
0,5
1
0,125
OFL
0,125
0,125
0,5
0,5
0,25
0,25
0,5
0,125
0,5
0,5
0,125
LEV
0,03
0,06
0,25
0,25
0,06
0,125
0,125
0,06
0,5
0,5
0,06
CIP
0,03
0,03
0,25
0,25
0,015
0,06
0,06
0,03
0,25
0,25
0,03
SPA
0,03
0,03
0,125
0,125
0,06
0,06
0,06
0,06
0,125
0,125
0,06
FLEX
0,06
0,06
0,5
0,5
0,06
0,25
0,25
0,125
1
1
0,125
PEF
0,125
0,125
1
1
0,06
0,5
0,5
0,125
1
1
0,25
128
RM415-87
RM415-59-87
RM415-75-87
Ergebnisse
3.2.5.3
Bestimmung der DNA-Superspiralisierungsgrade
Eine Untersuchung der DNA-Superspiralisierungsgrade der hergestellten Rekombinanten
sollte Aufschluss darüber geben, ob die eingeführten gyrA-Mutationen eine Veränderung
des DNA-Superspiralisierungsgrades bewirken. In die rekombinanten Stämme wurden
mittels Elektroporation jeweils die Reportergensystem-Plasmide pPHB90 bzw. pPHB91
transformiert, die Luciferaseaktivitäten gemessen und daraus die jeweiligen Qsc-Werte,
als Parameter für den DNA-Superspiralisierungsgrad, berechnet (Tabelle 3-23). Zum
Vergleich wurde der Stamm SM415-87 aus dem Selektionsversuch (Abschnitt 3.1.5.1)
mitgeführt. Abbildung 3-16 zeigt die Qsc-Werte in Prozent von allen untersuchten
Stämmen.
Dabei
wurde
Superspiralisierungsgrad
der
der
Ausgangsstamm
Selektionsmutante
M415
100 %
SM415-87
gesetzt.
wich
Der
nicht
vom
Ausgangsstamm M415 ab. In der GyrA-Untereinheit der Selektionsmutante ist die
Aminosäure
Asparagin
Aminosäureaustausch
an
Position
bewirkte
Superspiralisierungsgrades
87
aber
gegenüber
gegen
keine
M415.
Im
Tyrosin
ausgetauscht
relevante
Gegensatz
Dieser
Änderung
dazu
des
zeigte
die
Rekombinante RM415-87, welche eine Mutation an Codon Aspartat 87 zu Glycin aufweist,
einen deutlich reduzierten Qsc-Wert. Die gyrA-Mutante RM415-87 (D87G) besaß einen
reduzierten DNA-Superspiralisierungsgrad.
Tabelle 3-23: Daten aus den DNA-Superspiralisierungsmessungen für die Rekombinanten
Stamm
M415
SM415-87
RM415
RM415-87
RM41559-87
RM41575-87
spezifische
Aktivität ptopA*
spezifische
Aktivität pgyrA*
Qsc**
-
-
-
3051,54
1494,56
2,04
2045,82
989,30
2,07
2237,00
1316,17
1,70
2129,03
1125,91
1,89
2805,81
1826,54
1,54
2537,26
1537,38
1,65
1353,47
1616,60
0,84
2332,41
2144,87
1,09
4981,81
4529,66
1,10
2593,87
2224,04
1,17
970,48
1030,08
0,94
2179,40
2198,94
0,99
1727,48
1427,16
1,21
2244,71
2240,81
1,00
2933,63
2780,54
1,06
Mittelwert
Qsc (± s)
Prozent (± s %)
1,80
100 %
(±0,28)
(± 15,5)
1,93
107,22 %
(±0,21)
(±10,88)
1,69
93,98 %
(± 0,18)
(± 10,65)
1,01
56,11 %
(±0,15)
(± 14,85)
1,03
57,22 %
(±0,12)
(±11,65)
1,09
60,55 %
(±0,11)
(±10,09)
*
spezifische Aktivität ptopA bzw. pgyrA = RLU / OD546nm; ** Qsc = spezifische Aktivität ptopA / spezifische
Aktivität pgyrA; s = Standardabweichung, s % = relative Standardabweichung
129
Ergebnisse
Der Kontrollstamm RM415 zeigte einen sehr ähnlichen Qsc-Wert (ca. 1,7) wie der
Ausgangsstamm M415 (ca. 1,8). Unter Berücksichtigung der Standardabweichung konnte
gezeigt werden, dass der DNA-Superspiralisierungsgrad des Kontrollstammes RM415
dem des Ausgangsstammes entspricht. Somit spielt die integrierte KanamycinresistenzKassette auch für den Qsc-Wert keine Rolle. Die übrigen Rekombinanten RM415-87,
RM415-59-87 und RM415-75-87 zeigten alle die gleiche Reduktion des Qsc-Wertes auf
ca.
56-61 %.
Im
Vergleich
zum
Ausgangsstamm
M415
waren
alle
Superspiralisierungsgrade der Rekombinanten signifikant um fast die Hälfte erniedrigt.
Berücksichtigt man die relativen Standardabweichungen, gab es aber zwischen den
untersuchten Rekombinanten sowie Nal2ori und vacT keine signifikanten Unterschiede
(siehe Abbildung 3-16).
Abbildung 3-16: Vergleich der Superspiralisierung aller Stämme
(Ausgangsstamm M415 = 100 %) inklusive relativer Standardabweichung
in
Prozent
blau: Ausgangsstämme M415, Nal2ori, Nal2passage und Impfstamm vacT; türkis: SM415-87 aus
Selektionsversuch; rot: hergestellte Rekombinanten (gyrA-Mutanten)
130
Ergebnisse
3.2.5.4
Untersuchungen zum Wachstumsverhalten
Es wurden die Generationszeiten für die Rekombinanten bestimmt, indem die Entwicklung
der optischen Dichte über die Zeit gemessen wurde (Abschnitt 2.2.1.4). Ziel war es, die
Unterschiede im Wachstumsverhalten der Rekombinanten zueinander und im Vergleich
zum Ausgangsstamm M415 zu beurteilen. Es sollte untersucht werden, ob bei den
Stämmen das Auftreten der gyrA-Mutationen zu einer Fitnessreduktion bzw. –
kompensation, gemessen als Veränderung der Generationszeit, führen würde.
Tabelle 3-24: Wachstumsuntersuchung der Rekombinanten
M415
RM415
RM415-87
RM415-59-87
RM415-75-87
g in min
36
36
38
34
37
g in %
100
100
106
94
103
g = Generationszeit
Die Generationszeiten der Rekombinanten im Vergleich untereinander und mit dem
Ausgangsstamm M415 zeigten keine großen Abweichungen. Als Vergleich können die
Werte aus Tabelle 3-1 (Abschnitt 3.1.1) und Tabelle 3-15 (Abschnitt 3.1.6) herangezogen
werden, in denen die ermittelten Unterschiede zwischen den Stämmen M415, Nal2ori,
Nal2passage und vacT dargestellt sind. Dabei zeigte der Impfstamm bei der Bestimmung
über die OD-Messung im Vergleich zum Ausgangsstamm eine Verlängerung der
Generationszeit um ca. 35% sowie Nal2ori und Nal2passage um ca. 74 bis 90%. Legt
man die Ergebnisse der KBE-Bestimmung zugrunde, waren die Werte sogar noch höher.
Die prozentualen Abweichungen von bis zu 6% bei den Rekombinanten liegen im Bereich
der methodischen Schwankung der Messung.
3.3
Untersuchung des Einflusses von Effluxpumpen
An der Ausprägung der Empfindlichkeit eines Stammes gegenüber Antibiotika können
verschiedene Faktoren beteiligt sein. Im Falle der Fluorchinolone kommt neben
Variationen in den Genen für die Topoisomerasen (Zielstrukturveränderung) vor allem der
Antibiotikakonzentration am Wirkort eine große Bedeutung zu. Neben passivem Influx
über Porine, spielen vor allem die Aktivitäten und der Expressionsstatus von
Membranpumpen für den aktiven Efflux eine entscheidende Rolle (siehe Abschnitt 1.3.2).
Eine reduzierte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Antibiotika kann somit durch
Targetgenmutationen aber auch durch eine erhöhte Expression von Effluxpumpen
hervorgerufen sein. Die veränderte Expression der Effluxpumpen kann auf Defekten der
Strukturgene oder Veränderungen in den Regulatoren der Effluxpumpen beruhen.
Durch eine MHK-Wert-Bestimmung unter Zugabe eines Effluxpumpeninhibitors (EPI) lässt
sich der Einfluss von Effluxpumpen auf die Antibiotikaempfindlichkeit bestimmen. Dieser
würde sich dann in einer Reduktion der MHK-Werte ausdrücken.
131
Ergebnisse
3.3.1
MHK-Wert-Bestimmung des Effluxpumpeninhibitors
Um den
Einfluss des aktiven Efflux zu
untersuchen, wurden die minimalen
Hemmkonzentrationen unter Zugabe eines Effluxpumpeninhibitors bestimmt. Die
Konzentration des zugesetzten EPIs ist entscheidend für die Veränderung der MHK-Werte
des untersuchten Stammes. Eine zu hohe Konzentration des eingesetzten EPIs würde ein
Ausschalten zu vieler Effluxpumpen bewirken, was sich für die Zelle letal auswirkt. Bereits
bei Vorversuchen wurde festgestellt, dass die Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage und
vacT sehr unterschiedlich auf Zugabe hoher EPI-Konzentrationen reagierten. Um die
Konzentration des eingesetzten EPIs optimal anzupassen, wurde die minimale
Hemmkonzentration des Effluxpumpeninhibitors für die einzelnen Stämme zunächst in
Abwesenheit eines Antibiotikums bestimmt (Tabelle 3-25). Der Stamm ATCC14028 wurde
als Referenzstamm und die selektierte Mutante SM415-87 als Kontrollstamm, welcher nur
eine gyrA-Mutation besitzt, mitgeführt.
Tabelle 3-25: Bestimmung der EPI-MHK [µg/ml]
EPI-MHK
ATCC14028
M415
SM415-87
Nal2ori
Nal2passage
vacT
256
256
256
128
64
16
Die Werte aus Tabelle 3-25 zeigen, dass der Impfstamm vacT die höchste Empfindlichkeit
gegenüber dem Effluxpumpeninhibitor aufwies (16µg/ml). Die Empfindlichkeit nahm in der
Reihe M415 Æ Nal2ori Æ Nal2passage Æ vacT ab. Aus den ermittelten EPI-MHK-Werten
wurden die Konzentrationen abgeleitet, welche in den folgenden Antibiotika-MHK-WertBestimmungen eingesetzt wurden.
3.3.2
MHK-Wert-Bestimmung unter Verwendung eines
Effluxpumpeninhibitors
Im Folgenden wurden für ausgewählte Antibiotika MHK-Werte mit und ohne die Zugabe
des Effluxpumpeninhibitors Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid bestimmt (Tabelle 3-26).
Die für die einzelnen Stämme eingesetzten EPI-Konzentrationen leiteten sich aus den
vorher bestimmten MHK-Werten des EPIs ab und sind ebenfalls der Tabelle 3-26 zu
entnehmen.
132
Ergebnisse
Tabelle 3-26: Bestimmung der minimalen Hemmkonzentrationen [µg/ml] verschiedener
Antibiotika mit und ohne Effluxpumpeninhibitor
M415
SM415-87
+EPI
Nal2ori
+EPI
Nal2passage
+EPI
vacT
+EPI
+EPI
EPI-Konz.*
0
64
0
64
0
32
0
16
0
8
ERY
64
1
64
0,5
32
0,5
64
0,5
4
0,5
ROXI
≥64
0,5
32
0,25
≥64
2
≥64
0,5
4-8
0,5
CLAR
32
0,125
32
0,25
16
0,5
64
0,125
1
0,125
TYL
256
4
n.b.
n.b.
32
1
32
8
8
2
TET
1
0,5
1
1
1
0,25
1
0,25
0,5
0,25
NDS
4
0,25
64
2
512
32
64
4
32
4
NOR
0,125
0,03
0,5
0,125
0,5
0,125
0,25
0,125
0,125
0,125
CIP
0,03
0,007
0,125
0,015
0,125
0,015
0,125
0,015
0,03
0,015
SPA
0,03
0,007
0,06
0,0015
0,125
0,003
0,06
0,003
0,007
0,003
GAT
0,06
n.b.
n.b.
n.b.
0,125
0,003
0,125
0,003
0,03
0,003
MOX
0,125
n.b.
n.b.
n.b.
0,25
0,015
0,25
0,015
0,06
0,015
*
für die Bestimmungen eingesetzte EPI-Konzentration in µg/ml; EPI = Effluxpumpeninhibitor = PhenylalanylArginyl-β-Naphthylamid; n.b. = nicht bestimmt
Beim Ausgangsstamm M415 war zu erkennen, dass die MHK-Werte unter Einfluss des
Effluxpumpeninhibitors stark absinken. Bei den Makroliden waren Unterschiede in den
MHK-Werten von mindestens sechs Verdünnungsstufen festzustellen, für Nalidixinsäure
vier und für die getesteten Fluorchinolone zwei Verdünnungsstufen.
Für den Stamm SM415-87 zeigten sich ohne EPI die durch die Gyrasemutation erhöhten
MHK-Werte der (Fluor)chinolone, welche jedoch in Anwesenheit des EPIs um zwei bis
drei Verdünnungsstufen, bei Nalidixinsäure um fünf Stufen absanken. Auch bei den
Stämmen Nal2ori und Nal2passage sanken die erhöhten MHK-Werte der Fluorchinolone
in Anwesenheit des Effluxpumpeninhibitors auf sehr niedrige Werte (von z.T. 0,003 µg/ml)
stark ab. Bei den Makroliden zeigten die Stämme SM415-87, Nal2ori und Nal2passage
sowie der Ausgangsstamm M415 eine natürliche Resistenz, welche unter dem Einfluss
des EPIs auf ein sensibles Niveau um bis zu sieben Verdünnungsstufen absank. Der
Stamm vacT, welcher bereits ohne Effluxpumpeninhibitor eine Makrolidsensibilität aufwies,
zeigte mit EPI noch einmal eine Erniedrigung um drei Verdünnungsstufen. Auch bei den
Fluorchinolonen zeigte sich ein ähnliches Bild: Das Niveau auf welches die MHK-Werte
unter maximalem EPI-Einfluss sanken, war für jedes getestete Antibiotikum ähnlich, auch
wenn die Ausgangswerte vorher unterschiedlich hoch waren. Eine Ausnahme stellte
Tetracyclin dar, dessen MHK-Werte für alle Stämme mit und ohne Effluxpumpeninhibitor
kaum verändert waren.
133
Ergebnisse
Tabelle 3-27 zeigt die Ergebnisse eines Versuches, der die Beobachtungen bestätigt. Es
ist deutlich zu erkennen, dass die MHK`s der getesteten Antibiotika auf das gleiche
Niveau zurückgehen, wenn die maximale für den Stamm zu tolerierende Menge an
Effluxpumpeninhibitor zugesetzt wird. Bei dem Makrolid Erythromycin betrugen die
Differenzen bei den Stämmen M415, Nal2ori und Nal2passage sechs bis sieben
Verdünnungsstufen, da die Stämme vorher mit MHK-Werten von 32-64 µg/ml eine
Resistenz gegenüber Erythromycin zeigten. Der Impfstamm vacT reagierte bereits ohne
EPI sensibel auf Erythromycin und es war nur noch eine geringe Menge an EPI nötig, den
Wert maximal abzusenken. Bei dem Fluorchinolon Sparfloxacin erkennt man, dass die
Stämme Nal2ori und Nal2passage, da sie vorher leicht reduzierte Empfindlichkeiten
besaßen,
auch
die
höchste
MHK-Stufen-Absenkung
bei
dem
Zusatz
von
Effluxpumpeninhibitor zeigten. Die MHK-Werte von Tetracyclin waren durch den
Effluxpumpeninhibitor nur schwach beeinflusst. Bei allen Stämmen zeigten sich mit und
ohne EPI ähnliche Werte.
Tabelle 3-27: Absinken der MHK-Werte in Abhängigkeit der zugesetzten Konzentration des
Effluxpumpeninhibitors (EPI-Konz.) in µg/ml
ohne
4
8
16
32
64
MHK-StufenDifferenz
M415
64
n.b.
32
n.b.
n.b.
1
6
Nal2ori
32
n.b.
4
n.b.
0,5
k.W.
6
Nal2passage
64
n.b.
4
0,5
k.W.
k.W.
7
vacT
4
0,5
0,5
k.W.
k.W.
k.W.
3
M415
0,03
n.b.
0,015
n.b.
n.b
0,007
2
Nal2ori
0,125
n.b.
0,015
n.b.
0,003
k.W.
5
Nal2passage
0,06
n.b.
0,007
0,003
k.W.
k.W.
4
vacT
0,007
0,015
0,003
k.W.
k.W.
k.W.
2
M415
1
n.b.
1
n.b.
n.b
0,5
1
Nal2ori
1
n.b.
0,5
n.b.
0,25
k.W.
2
Nal2passage
1
n.b.
0,5
0,25
k.W.
k.W.
2
0,5
0,25
0,25
k.W.
k.W.
k.W.
1
EPI-Konz.
Erythromycin
Sparfloxacin
Tetracyclin
vacT
n.b. = nicht bestimmt; k.W. = kein Wachstum
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in der Reihe M415 Æ Nal2ori Æ Nal2passage
Æ vacT immer geringere Mengen an Effluxpumpeninhibitor benötigt wurden, um die MHKWerte auf das gleiche Niveau zu senken.
134
Diskussion
4
Diskussion
Salmonellen stellen als Erreger zoonotischer Infektionen nach wie vor ein großes
Gesundheitsrisiko dar. Infektionsquellen sind vor allem mit Salmonella spec. kontaminierte
Lebensmittel, wie Fleisch, aber auch Eier und Milchprodukte. Eine Therapie mit Antibiotika
kommt für Menschen nur bei schweren Verläufen oder für Risikopatienten (Ältere
Personen, Kleinkinder) in Frage. Eine sinnvolle Maßnahme zur Bekämpfung von
Salmonellosen stellt eine Immunprophylaxe der Nutztiere mit Hilfe von Lebendimpfstoffen
dar. Der Vorteil der Immunisierung von Tieren ist der präventive und oft lebenslange
Schutzeffekt. Besonders vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren stark
zunehmenden
Resistenzentwicklung
bei
Salmonella spec.
[18,120]
kommt
der
Lebendimpfstämme
von
Impfstammentwicklung eine immer größere Bedeutung zu [22,313].
Zwischen
1994
und
2002
sind
in
Deutschland
10
S. Typhimurium, Enteritidis und Choleraesuis zur Anwendung bei Hühnern, Schweinen
und Rindern zugelassen worden [290]. Der Lebendimpfstamm „TAD Salmonella vacT“
(vacT) wird seit 1994 zur Prophylaxe von Salmonellosen bei Hühnern eingesetzt [38,290].
Er wurde aus dem Wildstamm S. Typhimurium M415 durch Selektion auf Nalidixinsäure
und Rifampicin und anschließend durch eine zusätzliche Behandlung mit N-Methyl-N´Nitrosoguanidin erzeugt [177,179]. Die Entwicklung des Impfstammes beruhte auf der
Theorie des Stoffwechseldriftes. Diese besagt, dass Mutationen in essentiellen Genen
den gesamten Stoffwechsel der Zelle so verändern, dass sich das phänotypisch auf die
Empfindlichkeiten gegenüber Antibiotika, die Generationszeit sowie die Reduktion der
Virulenz auswirkt [178] (Abschnitt 1.4).
Der attenuierte Lebendimpfstamm vacT besitzt vier verschiedene genetische Marker,
welche durch Resistenz bzw. Sensibilität gegenüber bestimmten Antibiotika charakterisiert
sind: (1) „Rif“ (2) „Nal (3) „rtt“ und (4) „ssq“. Die ersten beiden Marker kennzeichnen
Resistenz gegen Rifampicin (1) und Nalidixinsäure (2) und dienen der Selektion von
Isolaten des Impfstammes sowie ihrer Unterscheidung von Wildstämmen. Der rtt Marker
(reversion to tensid tolerance) ist assoziiert mit Makrolidsensibilität (3) und der ssq Marker
(super susceptible to quinolones) mit Fluorchinolonsensibilität (4). Beide fungieren als
Sicherheitsmarker. Die molekularen Grundlagen der Marker waren zu Beginn der Arbeit
weitgehend unbekannt. Für die Makrolidsensibilität wurde eine veränderte Durchlässigkeit
der Zellwand verantwortlich gemacht. Eine Mutation im rpoB-Gen, dem Gen für die βUntereinheit
der
RNA-Polymerase,
könnte
Rifampicinresistenz
bedingen.
Die
Nalidixinsäureresistenz wurde mit einer Mutation (D87G) im gyrA-Gen, dem Gen für die AUntereinheit der Gyrase, begründet [38,179]. Nicht mit bisherigen Erfahrungen im
Einklang
steht
in
dieser
Beziehung
das
Auftreten
des
ssq
Markers
(Fluorchinolonsensibilität): Mutationen in der QRDR (quinolone resistance determining
region) von gyrA sind als Fluorchinolonresistenz vermittelnd bekannt [48,51,118,128,253]
(Abschnitt 1.3.1.3). Die Nalidixinsäureresistenz bei gleichzeitiger Fluorchinolonsensibilität
135
Diskussion
in einem Stamm mit der gyrA-Mutation D87G bildete somit einen Widerspruch, dessen
Aufklärung das Hauptanliegen dieser Arbeit war. Eine Kompensation der Wirkung der
resistenzvermittelnden gyrA-Mutation könnte einerseits intragenisch durch eine weitere
gyrA-Mutation oder andererseits extragenisch durch Veränderungen anderer Genloci
erfolgen. Für die Untersuchung der Bedeutung der im Impfstamm auftretenden
Mutationen wurden durch homologe Rekombination isogene Stämme mit entsprechenden
Veränderungen
im
gyrA-Gen
hergestellt.
Neben
der
Charakterisierung
der
Rekombinanten mit den aus dem Impfstamm identifizierten gyrA-Mutationen wurden auch
Untersuchungen zum Einfluss des aktiven Efflux im Impfstamm vacT durchgeführt.
4.1
Charakterisierung der Untersuchungsstämme
4.1.1
Mutationen in den Topoisomerasegenen
Vordringliches
Ziel
dieser Arbeit
war
es,
die
molekulare
Grundlage
für
die
Nalidixinsäureresistenz bei gleichzeitiger Fluorchinolonsensibilität des Impfstammes TAD
Salmonella vacT zu untersuchen. Bekannte Ursachen für eine Chinolonresistenz sind
neben Veränderungen der Expression von Porinen [141,142,148] oder Effluxpumpen
[24,26,238] vor allem Mutationen in den Genen für Typ II Topoisomerasen (Gyrase,
Topoisomerase IV). So wurden z.B. in chinolonresistenten Salmonella spec. und E. coli
vor allem Austausche von Aminosäuren an den Codons Serin-83 bzw. Aspartat-87 in der
Chinolonresistenz-bestimmenden Region (QRDR) des Gens gyrA, aber auch Mutationen
in gyrB beschrieben [17,48,108,118,125,128,135,253]. Weiterhin stellt die Topoisomerase
IV ein sekundäres Target für die Fluorchinolone (FQ) dar und in den Genen der
Untereinheiten (parC, parE) auftretende Mutationen wurden als bedeutend für die
Resistenzentwicklung beschrieben [17,48,124,125].
Um alle Mutationen in den Genen für beide Zielstrukturen zu identifizieren, erfolgte eine
Sequenzierung
der
kompletten
Gene
gyrA,
gyrB,
parC
und
parE
der
Untersuchungsstämme M415, Nal2ori, Nal2passage und vacT (Abschnitt 2.2.2.10). Durch
den Vergleich der Nukleotidsequenzen aller vier Gene von vacT mit M415 konnten
ausschließlich im Gen für die A-Untereinheit der Gyrase vier Mutationen identifiziert
werden (Abschnitt 3.1.4). Alle diese Mutationen führen auch zum Austausch einer
Aminosäure. Von diesen vier gyrA-Mutationen liegen zwei (Gly-75ÆAla und Asp-87ÆGly)
innerhalb und zwei (Trp-59ÆArg und Ala866ÆSer) außerhalb der QRDR. In den
Stämmen Nal2ori und Nal2passage wurden nur drei Mutationen im gyrA-Gen gefunden,
der Aminosäureaustausch Trp-59ÆArg fehlte.
Die Mutation Asp-87ÆGly (D87G) scheint für die Nalidixinsäureresistenz von besonderer
Bedeutung zu sein, denn Änderungen dieser Aminosäure sind in den gyrA-Genen
chinolonresistenter Stämme verschiedener Species sowohl bei klinischen Isolaten
[48,108,237,239] als auch bei Labormutanten von E. coli und Salmonella spec.
136
Diskussion
[118,128,253] identifiziert worden. Neben Glycin findet an dieser Aminosäureposition sehr
häufig ein Wechsel zu Tyrosin oder Asparagin statt [102,108,239,253,293]. Unklar war, ob
neben der Mutation D87G die in allen drei Mutanten (Nal2ori, Nal2passage und vacT)
vorkommenden Mutationen Gly-75ÆAla (G75A) und Ala-866ÆSer (A866S) eine
Bedeutung für die Resistenz gegen Nalidixinsäure haben. In bisherigen Studien wurde
bislang keine Mutation an Codon 75 beschrieben. Lediglich ein Basenaustausch in Codon
72 (D72G), dessen Bedeutung aber nicht geklärt ist, wurde bei einer in vitro selektierten
Mutante von E. coli nach vier Selektionsschritten gefunden [162]. Reyna et al. [253]
identifizierten eine gyrA-Doppelmutante an den Positionen 67 (AlaÆPro) und 81
(GlyÆSer) in S. Typhimurium. Diese Autoren wiesen aber nur dem Aminosäureaustausch
an Position 81 eine Bedeutung für die reduzierte FQ-Empfindlichkeit zu. Auch der
Aminosäureaustausch an Codon 866 (AlaÆSer) ist bisher unbekannt. Er befindet sich
relativ weit am 3’-Ende des Gens. Cullen et al. [62] beschrieben eine Ser-828 Æ Ala
Mutation, welche in ihren Studien aber ohne Konsequenz für den Stamm blieb. Über den
möglichen Einfluss der Mutation Ala-866ÆSer lässt sich daher nur spekulieren. Denkbar
wäre eventuell, dass sie entweder für die Interaktion der A- und B-Untereinheiten des
Gyrase-Enzyms eine Rolle spielt oder die DNA-Bindung an das Enzym beeinflussen
könnte [252].
Alle drei für Nal2ori und Nal2passage beschriebenen Mutationen (G75A, D87G, A866S)
wurden auch bei der Sequenzierung von gyrA im Impfstamm vacT gefunden. Allerdings
wurde erstmalig im Impfstamm eine vierte, ebenfalls bisher unbekannte Mutation, in
Codon Trp-59ÆArg (W59R) identifiziert. Auch sie liegt außerhalb der QRDR, welche für
E. coli zwischen den Aminosäuren 67 bis 106 beschrieben ist [305]. Piddock et al.
erweiterten allerdings die gyrA QRDR von Salmonella spec. auf die Aminosäuren 67 bis
122. Da sich die in vacT identifizierte Mutation W59R relativ nah (in Bezug auf die
Aminosäureposition) an der QRDR befindet, kann ein Einfluss auf die Empfindlichkeit
gegenüber Fluorchinolonen nicht ausgeschlossen werden. Möglicherweise muss die
definierte QRDR bei Identifizierung weiterer Chinolonresistenz vermittelnder Mutationen
zukünftig noch weiter ausgedehnt werden. Eine Aussage über die Lage der Substitution
W59R im gyrA-Molekül und somit einer Beteiligung an Bindungen der DNA oder der
Chinolone kann aufgrund des Fehlens eines Salmonella gyrA-Strukturmodells nicht
getroffen werden. Alternativ besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass dieser nur im
Impfstamm
gefundene Aminosäureaustausch
eine
Rolle
bei
der
intragenischen
Kompensation der Auswirkung der Mutation D87G (Chinolonresistenz vermittelnd) spielt.
Generell könnte das Auftreten der Mutation an Position W59R in vacT für spezielle, nur
dem Impfstamm eigene Charakteristika verantwortlich gemacht werden. Diese Mutation
ist die einzige bekannte genotypische Abweichung des Impfstammes vom Vorgänger
Nal2ori.
Die Anwendung von N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin während der Impfstammentwicklung
kann zahlreiche Mutationen ausgelöst haben. Trotz der Akkumulation von immerhin vier
137
Diskussion
gyrA-Mutationen in einem für die Zelle essentiellen Gen, wurde in den weiteren
Targetgenen gyrB, parC und parE sowohl in Nal2ori, Nal2passage als auch im Impfstamm
vacT überraschenderweise keine Mutation gefunden. Die möglichen Ursachen für diese
Anhäufung von Mutationen im gyrA-Gen werden im Abschnitt 4.2.3.3 diskutiert. Ein
Auftreten von Mutationen in gyrB, parC und parE wurde vor der Sequenzierung nicht
ausgeschlossen. Bei chinolonresistenten Mutanten sind mitunter auch Aminosäuren im
Gen der B-Untereinheit der Gyrase ausgetauscht [17,128]. Bei hochresistenten klinischen
Isolaten findet man, wie bei Mehr-Schritt-Mutanten aus In-vitro-Selektionsversuchen, auch
Mutationen in den Genen parC bzw. parE für Topoisomerase IV [17,23,48,124]. Dadurch
konnte diese Topoisomerase als sekundäre Zielstruktur für Fluorchinolone bei
gramnegativen Bakterien identifiziert werden (Abschnitt 1.3.1.3). Möglicherweise erklärt
das
Fehlen
weiterer
Mutationen
in
den
Topoisomerasegenen
auch
die
Sequenzierung
der
Fluorchinolonempfindlichkeit von vacT.
Zusammenfassend
lässt
sich
sagen,
dass
durch
die
Topoisomerasegene vier verschiedene gyrA-Mutationen im Impfstamm vacT identifiziert
werden konnten, darunter die aus der Literatur bekannte Mutation an Position D87G.
Diese ist als Chinolonresistenz vermittelnd beschrieben und kann den Nal-Marker
(Nalidixinsäureresistenz) von vacT erklären. Inwieweit die anderen gyrA-Mutationen eine
Rolle bei der Kompensation der Wirkung von der Mutation D87G im Impfstamm spielen
und den ssq-Marker in vacT darstellen, sollte mit Hilfe weiterer Untersuchungen geklärt
werden: Einerseits wurde ein gyrA-Komplementationstest (Abschnitt 4.2.1) durchgeführt,
andererseits sollten durch homologe Rekombinationstechnik isogene Stämme aus dem
Impfstamm erzeugt werden, welche die identifizierten gyrA-Mutationen einzeln oder in
Kombination im genetischen Hintergrund des Ausgangsstammes M415 enthielten
(Abschnitt 4.2.3). Prinzipiell können Mutationen in den Genen der Gyrase auch eine
reduzierte Enzymaktivität bewirken. So ist für einige gyrA-Mutationen eine Korrelation mit
einem reduzierten Superspiralisierungsgrad in der betroffenen Zelle beschrieben [17].
Eine
Vierfachmutation
im
Impfstamm
könnte
in
einer
stark
eingeschränkten
Gyraseaktivität resultieren und möglicherweise die Attenuation und die veränderte Fitness
erklären. Aus diesem Grund wurde eine Bestimmung des Superspiralisierungsgrades der
Stämme durchgeführt (Abschnitt 4.1.4).
4.1.2
Untersuchung des cpxA-Gens
Das Gen cpxA wurde sequenziert, da Roesler et al. [261] den Impfstamm vacT als cpxAMutante beschrieben hatten. Das Genprodukt CpxR bildet zusammen mit CpxA ein
Zweikomponenten-Regulationssystem,
bestehend
Sensorkinase
einem
(CpxA)
und
aus
einer
Transmembran-
Response-Regulator
(CpxR).
Signaltransduktionssysteme, die extrazelluläre Reize wahrnehmen und durch die
Bakterienmembran z.B. an die Transkriptionsfaktoren weiterleiten, spielen z.B. eine
entscheidende Rolle für die Interaktion mit Oberflächen. Für Salmonellen als pathogene
138
Diskussion
Bakterien hat dies eine große Bedeutung bei der Besiedlung verschiedener Habitate oder
des Wirtes [65]. Salmonellen können bei der Besiedlung einer abiotischen Oberfläche
Biofilme ausbilden, während der Kontakt zu einer Wirtszelle zur Invasion führt. Bei beiden
Prozessen ist eine initiale, über Fimbrien vermittelte Adhäsion essentiell [227]. Bei der
Ausbildung eines Biofilms erfolgt die Produktion einer extrazellulären Matrix, z.B. aus
Cellulose [274]. Für die Invasion der Bakterien in die Wirtszelle werden Effektorproteine
mittels des Typ III-Sekretionssystems in das Cytosol der Wirtszellen transloziert (Abschnitt
1.1.3.2). Die unterschiedlichen Reaktionen der Bakterien nach Kontakt mit einer
Oberfläche machen deutlich, dass regulatorische Mechanismen existieren müssen, die
verschiedene extrazelluläre Signale wahrnehmen und an den Transkriptionsapparat im
Cytoplasma weiterleiten, um eine dem Reiz entsprechende Antwort zu generieren. Das
Cpx-System reagiert aber auch auf extracytoplasmatischen Stress (z.B. hervorgerufen
durch falsche Faltung der Proteine der Bakterienmembran) mit der Regulation von Genen,
die an der Faltungskatalyse, der Ausbildung von Disulfidbrücken und dem Abbau falsch
gefalteter Proteine beteiligt sind [241]. CpxA ist die Sensor- oder auch Histidinkinase
(HKS), ein in der cytoplasmatischen Membran verankertes Protein, das den Reiz
wahrnimmt und in ein intrazelluläres Signal umwandelt. CpxR ist ein cytoplasmatisches
Protein und fungiert als Antwortregulator, welcher das Signal von der Histidinkinase
empfängt und dadurch aktiviert wird [246,247]. Unter nicht induzierten Bedingungen wird
die Aktivität des Sensors CpxA durch Bindung des periplasmatischen Proteins CpxP
inhibiert. Unter induzierenden Bedingungen wird die CpxA-CpxP-Interaktion aufgehoben
und dadurch CpxA aktiviert.
Es wird auch eine Rolle des Cpx-Systems bei der Virulenz pathogener Bakterien diskutiert
[152]. Allerdings gibt es dazu bisher nur In-vitro-Studien [152]. So könnte bei S.
Typhimurium die Expression von Invasionsgenen bei Mutationen in cpxA gestört und die
Fähigkeit zur Adhäsion und Invasion reduziert sein. Mutationen in Cpx-assoziierten Genen
könnten also prinzipiell eine Attenuation des Impfstammes vacT erklären.
Die Ergebnisse der Sequenzierung des cpxA-Gens im Rahmen dieser Arbeit weisen aber
keine Abweichungen zwischen dem Ausgangsstamm M415 und dem Impfstamm auf. In
der Tabelle 3-7 im Abschnitt 3.1.4 sind die Unterschiede der Nukleotidsequenz zwischen
den Untersuchungsstämmen und dem Referenzstamm S. Typhimurium LT2 (LT2)
aufgeführt. Da der Stamm LT2 der am nächsten verwandte Stamm ist, von dem das
komplette
Genom
bekannt
ist
[202],
wurde
dieser
Stamm
als
Referenz
bei
Sequenzvergleichen und als Vorlage für die Erstellung von Primersequenzen verwendet.
Alle vier Untersuchungsstämme (M415, Nal2ori, Nal2passage, vacT) zeigen in cpxA die
gleichen zwei Nukleotidaustausche in den Codons 250 und 313 im Vergleich mit LT2.
Allerdings führt nur der zweite Basenaustausch auch zu einem Aminosäureaustausch
(Leu-313 zu Ile). Diese Unterschiede beziehen sich aber lediglich auf den Vergleich der
Untersuchungsstämme mit der Sequenz von LT2. Es wurden keine Abweichungen
zwischen dem Ausgangsstamm M415 und Nal2ori, Nal2passage oder dem Impfstamm
139
Diskussion
festgestellt. Der Impfstamm vacT ist demnach nach der Sequenzanalyse aus dieser Arbeit
keine cpxA-Mutante.
4.1.3
Bestimmung der Empfindlichkeiten gegenüber verschiedenen
Antibiotikaklassen
Eine Änderung der Empfindlichkeit der Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage und des
Impfstammes vacT gegenüber verschiedenen Antibiotika könnte Hinweise auf das
Vorhandensein möglicher Defekte oder Veränderungen in den Stämmen ergeben. Daher
wurden alle vier Untersuchungsstämme umfangreichen Empfindlichkeitsbestimmungen
unterzogen. Als weiterer Referenzstamm neben M415 wurde der S. Typhimurium Stamm
ATCC14028 bei den MHK-Wert-Untersuchungen mitgeführt.
Aus der Sequenzanalyse für die Stämme Nal2ori und Nal2passage sind die Mutationen
G75A, D87G und A866S im gyrA-Gen bekannt (Abschnitt 3.1.4). Mutationen in gyrA
bewirken je nach betroffener Aminosäureposition eine verringerte Empfindlichkeit
gegenüber Chinolonen [17,51,125,128,253,305]. Die Bestimmungen der minimalen
Hemmkonzentrationen für diese beiden Stämme zeigten wie erwartet erhöhte MHK-Werte
sowohl der Nalidixinsäure als auch der verschiedenen Fluorchinolone im Vergleich zum
Ausgangsstamm M415 (Tabelle 3-2 Abschnitt 3.1.2). Die MHK-Werte der Fluorchinolone
waren sowohl für Nal2ori als auch für Nal2passage gleichermaßen um bis zu zwei
Verdünnungsstufen bei Ciprofloxacin (0,125 µg/ml), Norfloxacin (0,5 µg/ml), Sparfloxacin
(0,125 µg/ml) sowie Gatifloxacin (0,15 µg/ml) erhöht. Unterschiede in beiden Stämmen
wurden jedoch bezüglich der Empfindlichkeit gegenüber Nalidixinsäure festgestellt: Hier
zeigte Nal2ori mit einer MHK von 512 µg/ml eine deutliche Erhöhung gegenüber dem
Ausgangsstamm M415 (4 µg/ml) um sieben Verdünnungsstufen. Bei der Variante
Nal2passage war jedoch nur noch ein MHK-Wert-Anstieg von vier Verdünnungsstufen
(64 µg/ml) im Vergleich mit M415 zu beobachten. Der Wirkmechanismus dieser Antibiotika
beruht, wie in Abschnitt 1.3.1.2 beschrieben, auf der Bindung an den DNA-GyraseKomplex und der daraus resultierenden Hemmung des Enzyms. Diese beeinträchtigt
einen einwandfreien Ablauf der Replikation, was sich schädlich bis letal für die Zelle
auswirkt [79,270,302]. Typisch für Stämme mit gyrA-Einzelmutationen sind klinische
Nalidixinsäureresistenz (Grenzwert 32 µg/ml) und verringerte Empfindlichkeit gegenüber
Fluorchinolonen [118,128]. Das Auftreten weiterer Mutationen führt meistens zu klinischer
Resistenz gegenüber Fluorchinolonen. Neben einer weiteren gyrA-Mutation handelt es
sich dabei oft um eine Mutation, die zu einer reduzierten Fluorchinolonkonzentration in der
Zelle führt. Alternativ kann die zweite Zielstruktur Topoisomerase IV verändert sein. Die
Stämme Nal2ori und Nal2passage verhalten sich aufgrund ihrer MHK-Werte somit wie
Einzelmutanten. Daraus resultiert die Hypothese, dass die Mutation D87G die größte
Bedeutung für die Nalidixinsäureresistenz und reduzierte Fluorchinolonempfindlichkeit
hat.
140
Diskussion
Der Impfstamm vacT besitzt vier gyrA-Mutationen: W59R, G75A, D87G und A866S. Die
Empfindlichkeitsbestimmung ergab jedoch im Vergleich zu M415 nur im Fall von
Nalidixinsäure eine MHK-Wert-Erhöhung von drei Verdünnungsstufen, die geringer
ausfällt als bei Nal2ori (sechs Stufen). Der Impfstamm vacT zeigte mit einer MHK von
32 µg/ml klinische Nalidixinsäureresistenz. Diese lässt sich durch das Auftreten der
Mutation an Codon 87 im gyrA-Gen erklären. Im Impfstamm gibt es aber anscheinend
einen Faktor, der die Empfindlichkeit gegenüber Nalidixinsäure im Vergleich mit Nal2ori
etwas reduziert. Außerdem zeigte vacT im Gegensatz zu Nal2ori keine reduzierte
Empfindlichkeit
gegenüber
Fluorchinolonen,
wie
z.B.
Ciprofloxacin
(vacT:
MHKCip = 0,03 µg/ml). Bei einigen Fluorchinolonen wie Sparfloxacin oder Sitafloxacin wies
der Impfstamm mit MHK-Werten von 0,006 µg/ml sogar eine „Supersensibilität“ auf. Die
MHK-Werte der Fluorchinolone lagen also in einigen Fällen unter dem Niveau des
Ausgangsstammes M415. Im Impfstamm wird offenbar die Wirkung der Resistenz
vermittelnden gyrA-Mutation D87G kompensiert. Als Ursache dafür kommt die im
Impfstamm neu identifizierte gyrA-Mutation an Position 59 (W59R) in Frage (intragenische
Kompensation), was mittels eines über Rekombination hergestellten isogenen Stammes
mit den Mutationen W59R und D87G überprüft werden sollte (Abschnitt 4.2.3.1). Eine
weitere mögliche Erklärung für die reduzierten Fluorchinolon-MHK-Werte könnte aber
auch eine verstärkte Akkumulation von Antibiotika in der Zelle sein. Dies kann durch einen
reduzierten Efflux begründet sein, z.B. hervorgerufen durch das Ausschalten von
Effluxpumpen (Abschnitt 4.3). Es kommt aber auch ein erhöhter Influx in Frage, ausgelöst
durch eine erhöhte Anzahl an Porinen (z.B. OmpF; siehe Abschnitt 1.3.2) oder Störungen
in der LPS-Schicht. Eine Akkumulation der Fluorchinolone würde trotz verringerter
Empfindlichkeit der Gyrase (aufgrund der Mutation D87G) einen erniedrigten MHK-Wert
aufgrund der hohen Wirkkonzentration in der Zelle bewirken.
Bei weiteren MHK-Wert-Bestimmungen wurden verschiedene Vertreter aus der Klasse der
Makrolide getestet (Tabelle 3-3 Abschnitt 3.1.2). Der Wirkmechanismus der Makrolide
beruht auf der reversiblen Bindung an die ribosomale 50S-Untereinheit (bevorzugt an
Adenin 2058 in der Domäne V der 23S-rRNA) und der Inhibition der Translokation der mRNA [96,299]. Der Stamm M415 zeigte eine natürliche Makrolidresistenz aufgrund der
Barrierefunktion der äußeren Membran sowie der Aktivität von mdr-Effluxpumpen [314].
Nal2ori und Nal2passage zeigten im Vergleich zu M415 keine oder nur geringe
Veränderungen der Empfindlichkeiten gegenüber Makroliden. Abweichungen in den MHKWerten der Makrolide Azithromycin oder Clarithromycin für Nal2ori und Nal2passage
lagen im Fehlerbereich der Messungen. Nur im Fall von Tylosin, einem in der
Veterinärmedizin eingesetztem Makrolid, waren die MHK-Werte für Nal2ori und
Nal2passage im Vergleich zum Ausgangsstamm um drei Verdünnungsstufen erniedrigt.
Auffällig war die deutliche Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber Makroliden beim
Impfstamm vacT um mindestens vier (Erythromycin, Roxithromycin, Azithromycin) bis fünf
Verdünnungsstufen (Clarithromycin, Tylosin). Der Impfstamm vacT zeigte demzufolge im
141
Diskussion
Gegensatz zum Ausgangsstamm M415 eine Makrolidsensibilität. Nah verwandt mit den
Makroliden sind die Ketolide, welche sich durch einen dualen Wirkmechanismus
auszeichnen, indem sie zusätzlich auch an das Adenin 752 in der Domäne II der 23S
rRNA binden [119]. Wie auch bei den Makroliden zeigten Nal2ori und Nal2passage
gegenüber Ketoliden nur geringfügige Änderung der Empfindlichkeit. Der Impfstamm
hingegen wies eine MHK-Wert-Erniedrigung von vier bis fünf Verdünnungsstufen im
Vergleich
zum
M415
auf.
Die
natürliche
Makrolid-
und
Ketolidresistenz
des
Ausgangsstammes beruht wie bei den meisten gramnegativen Bakterien auf der geringen
Konzentration der Makrolide am Wirkungsort. Für die im Impfstamm gefundene
Sensibilität kann möglicherweise eine verstärkte Akkumulation von Makroliden aufgrund
der veränderten Durchlässigkeit der Membran verantwortlich sein. Eine mögliche
Erklärung dafür ist der bereits bei den Chinolonen diskutierte reduzierte Efflux. Dieses
Argument kann ebenso für die gegenüber dem Ausgangsstamm reduzierten MHK-Werte
des
Linezolids
(Oxazolidinon),
Clindamycins
(Lincosamin)
und
Synercids
(Streptogramin) für den Impfstamm dienen (Tabelle 3-3 Abschnitt 3.1.2). Wie die
Makrolide und Ketolide inhibieren auch die Oxazolidinone die Proteinbiosynthese, und
zwar die Ausbildung des ternären Komplexes aus Ribosom (30S und 50S), m-RNA und
Formyl-methionin-t-RNA [281]. Durch Interaktion mit der 50S-Untereinheit wirken die
Lincosamine und Streptogramine [54]. Veränderungen in verschiedenen Zielstrukturen
aufgrund der ungezielten Mutagenese während der Herstellung des Impfstammes sind als
Ursache der veränderten Antibiotikaempfindlichkeiten neben der verstärkten Akkumulation
jedoch auch nicht auszuschließen.
Keine oder nur sehr geringfügige Änderungen gegenüber dem Ausgangsstamm fanden
sich für Nal2ori, Nal2passage oder vacT in den MHK-Werten der getesteten
Sulfonamide, Aminogykoside, Glykopeptide oder der Fusidinsäure. Gegenüber
Chloramphenicol und den Tetracyclinen war nur der Impfstamm vacT etwas
empfindlicher als der Ausgangsstamm M415. Im Falle von Doxycyclin zeigte sich bei vacT
eine MHK-Wert-Erniedrigung um vier Verdünnungsstufen. Auch bei diesen beiden
Antibiotika kann der Einfluss eines defekten Efflux-Systems vermutet werden, da sie
Substrate für Effluxpumpen sind [240]. Die aufgeführten Antibiotika sind in der
Humanmedizin therapeutisch relevante Antibiotika. Eine erhöhte Empfindlichkeit stellt
somit einen zusätzlichen Sicherheitsmarker für den Impfstamm vacT dar.
Im Falle von Rifampicin und Fosfomycin wurden für den Impfstamm erhöhte MHKWerte festgestellt (Tabelle 3-4 Abschnitt 3.1.2). Rifampicinresistenz wird durch Mutationen
in dem Gen für die ß-Untereinheit der RNA-Polymerase vermittelt. Der Impfstamm vacT
war als rpoB-Mutante beschrieben [261]. Diese Mutation wurde aufgrund der Selektion auf
Rifampicin bewusst bei der Entwicklung des Impfstammes selektiert. Fosfomycin ist ein
Inhibitor der Zellwandsynthese. Neben plasmidcodierten Resistenzgenprodukten wie
FosA,
welches
Fosfomycin
inaktiviert
[13],
konnten
bei
In-vitro-Selektion
fosfomycinresistenter Keime (E. coli) verschiedenste Mutationen identifiziert werden in
142
Diskussion
Genen, die hauptsächlich den Transportweg von Fosfomycin betreffen wie ptsI, cyaA,
glpT oder uhpA/T [220]. Die beiden ersten Mutationen wurden aber bislang nicht bei
klinischen
Isolaten
gefunden.
Alle
Mutationen
bedingen
eine
starke
Wachstumsbeeinträchtigung der selektierten Stämme. Dieser Fitnessverlust erklärt
wahrscheinlich, weshalb fosfomycinresistente klinische Isolate nur selten gefunden
werden. Diese können sich vermutlich durch die Verlängerung der Generationszeit z.B. in
der Blase nicht gegenüber schnell wachsenden Keimen durchsetzen und sich dort
etablieren. Außerdem wurde beschrieben, dass bedingt durch die Entwicklung der
Fosfomycinresistenz die Adhäsion an die Epithelzellen der Bakterien herabgesetzt ist.
Das wäre eine weitere Begründung für eine erschwerte Etablierung der Stämme [220].
Die Ursache für die Fosfomycinresistenz in vacT ist unbekannt, aber ein Zusammenhang
zur Veränderung der Fitness oder Attenuation kann nicht ausgeschlossen werden.
4.1.4
Veränderungen im DNA-Superspiralisierungsgrad
Mutationen in den Topoisomerasegenen, vor allem an bestimmten Hotspots in gyrA,
reduzieren die Empfindlichkeit der Mutante gegenüber (Fluor)chinolonen (siehe Abschnitt
1.3.1.3). Aleixandre et al. [3] isolierten gyrA-Mutanten, welche zwar Veränderungen des
Superspiralisierungsgrades aber keine Fluorchinolonresistenz bewirkten und Bagel et al.
[17] wiederum beschrieben chinolonresistente gyrA-Mutanten, welche in Abhängigkeit von
den betroffenen gyrA-Mutationen z.T Veränderungen im Superspiralisierungsgrad oder
der Fitness zeigten. Mutationen in gyrA können also eine veränderte Enzymaktivität der
Gyrase bewirken [17]. Derartige Änderungen des Superspiralisierungsgrades wurden im
Rahmen dieser Arbeit mittels eines von Abu Mraheil [1] konstruierten plasmidbasierten
Reportergensystems detektiert (Abschnitt 2.2.1.9). Das verwendete System besteht aus
einem Fusionsprodukt aus den Promotoren der Gene für die Topoisomerase I sowie der
A-Untereinheit der Gyrase (ptopA und pgyrA) mit dem Luciferasegen (luc). Mit jeweils
einem Paar von Plasmiden, das aus ptopA-luc bzw. pgyrA-luc Reportergenen besteht,
können Änderungen in der Aktivität der Promotoren gemessen werden. Der daraus
errechnete Quotient (Abschnitt 2.2.1.9.3) gibt Hinweise auf Veränderungen im
Superspiralisierungsgrad. Mit dem verwendeten Reportergensystem auf Basis des
Plasmides pBR322 (Plasmidpaar pPHB90 und pPHB91) wurde für den Ausgangsstamm
M415 ein Qsc-Wert von 1,8 bestimmt (Tabelle 3-5, Abschnitt 3.1.3). Im Vergleich dazu
zeigten die Derivate Nal2ori und Nal2passage mit 0,98 und 0,99 nur einen Qsc-Wert von
ca. 55 % des Ausgangsstammes. VacT wies ebenfalls nur ca. 61 % (1,09) des QscWertes von M415 auf (Abschnitt 3.1.3). Auch bei der Messung mit den alternativen
Reportergenplasmiden pPHB94 und pPHB95 (pBP507-System) zeigte sich eine
signifikante Reduktion des Superspiralisierungsgrades bei vacT gegenüber M415. Der
Qsc-Wert von vacT betrug ca. 77 % von M415 (Tabelle 3-6).
Bereits in früheren Arbeiten konnten in gyrA-Mutanten Veränderungen im DNASuperspiralisierungsgrad nachgewiesen werden. Dies geschah größtenteils mittels
143
Diskussion
Auftrennung isolierter Plasmid-DNA in chloroquinhaltigen Agarosegelen [17]. Abu Mraheil
konnte diese Ergebnisse mit der Reportergensystem-basierten Methode bestätigen [1]. Er
ermittelte z.B. für einen E. coli Stamm mit einer gyrA-Doppelmutation (S83L, D87G) ein
Absinken
des
Ausgangsstamm
Qsc-Wertes
[1].
auf
Aufgrund
79 %
der
im
Vergleich
zu
homöostatischen
dem
entsprechenden
Kontrolle
des
DNA-
Superspiralisierungsgrades [204] (siehe Einleitung Abschnitt 1.3.1.1) bewirkt die Abnahme
des negativen Superspiralisierungsgrades eine Zunahme der Aktivität von pgyrA. Das
spiegelt sich bei der Berechnung des Quotienten in einer Erniedrigung des Qsc-Wertes
wider.
Grund für die reduzierte Superspiralisierungsaktivität in den Mutanten könnte eine
möglicherweise durch die Aminosäureaustausche hervorgerufene Veränderung der
Molekülstruktur in der Gyrase sein. Dadurch könnte z.B. die Anlagerung der DNA
erschwert sein. Ob starke Veränderungen des Moleküls verursacht werden, ist allerdings
fraglich, da Gyrase ein hoch konserviertes und für die Zelle essentielles Enzym ist. Ein in
silico 3D-Strukturmodell des gyrA-Gens aus E. coli (Zusammenarbeit mit Jörn Lenz,
Daten nicht gezeigt) lieferte Hinweise darauf, dass durch die veränderten Aminosäuren
die Molekülstruktur des GyrA-Proteins so verändert sein könnte, dass das Tyrosin an
Position 122 verschoben ist. Diese Aminosäure ist das aktive Zentrum des Enzyms, an
das die DNA vorübergehend kovalent bindet [149] (siehe Einleitung Abschnitt 1.3.1.1).
Eine Verschiebung des Tyrosins könnte möglicherweise die Bindungsaffinität so
verändern, dass die Gyrase ihrer Funktion als Topoisomerase nicht mehr vollständig
gerecht werden kann und der negative Superspiralisierungsgrad der Zelle reduziert ist.
Da aufgrund der veränderten Zugänglichkeit der Promotoren bestimmte Gene nicht in der
ursprünglichen Stärke exprimiert werden können, beeinflusst eine Veränderung im DNASuperspiralisierungsgrad die Expression einer Reihe von Genen [75,76,94]. Solche
Störungen in der Genexpression können wichtige Proteine für den Stoffwechsel oder auch
Virulenzgene betreffen [94,276]. Derartige Effekte wurden bereits z.B. für die Expression
von Typ1-Fimbrien in E. coli beschrieben [16]. Typ1-Fimbrien spielen eine wichtige Rolle
bei der initialen Phase einer Harnwegsinfektion. Die Ausprägung der Fimbrien bei
Wirtskontakt wird über einen Phasenwechsel gesteuert, der über ein invertierbares DNAFragment reguliert wird. Auf diesem DNA-Fragment befindet sich der Promotor des Gens
für FimA, einem Hauptstrukturprotein der Typ1-Fimbrien. Je nach Orientierung des
Fragmentes werden Fimbrien exprimiert („ON“) oder nicht („OFF“). Die Inversion erfolgt
aufgrund von Rekombination an zwei flankierenden homologen Flanken - „inverted
repeats“ - und wird durch die Integrasen FimB und FimE gesteuert. Die Transkription von
fimB ist über einen vom Superspiralisierungsgrad abhängigen Promotor gesteuert. Ein
reduzierter Superspiralisierungsgrad führt zur Überexpression von FimB, das die „inverted
repeats“ besetzt, wodurch eine Reduktion der fimA-Expression und somit eine
verminderte Typ1-Fimbrien-Expression bewirkt wird. Generell kommen demzufolge gyrAMutationen, aufgrund des möglichen negativen Einflusses auf die Expression von
144
Diskussion
Virulenzgenen
durch
einen
veränderten
Superspiralisierungsgrad,
als
mögliche
Attenuationsmarker in Frage. Es bedarf aber noch weiterer zukünftiger Untersuchungen,
um konkrete Zusammenhänge herzustellen.
In allen drei untersuchten Stämmen (Nal2ori, Nal2passage und vacT) weist der ähnlich
stark reduzierte Qsc-Wert (55-60 %) auf eine beeinträchtigte Gyraseaktivität hin. In allen
Stämmen ist deshalb vermutlich die gleiche Ursache für den reduzierten Qsc-Wert
verantwortlich. Als Grund für die verringerte DNA-Superspiralisierung kommt daher die
Mutation D87G in Frage. Für Stämme mit dieser Mutation ist eine Veränderung der
Enzymaktivität der Gyrase bereits beschrieben [17]. Wie die Ergebnisse der Messungen
des Superspiralisierungsgrades für vacT zeigen (Abschnitt 3.1.3, Tabelle 3-5 und 3-6),
verursacht die zusätzliche Mutation W59R keine intragenische Kompensation der Wirkung
der anderen gyrA-Mutation(en). Der konkrete Nachweis, ob die bzw. welche der bereits in
Nal2ori identifizierten Mutationen D87G, G75A oder A866S für den veränderten
Superspiralisierungsgrad verantwortlich sind oder ob einzelne Mutationen z.B. noch einen
verstärkenden Effekt haben, kann erst durch eine Untersuchung von isogenen Stämmen
erfolgen, welche ausschließlich diese Mutationen enthalten (Abschnitt 4.2.3). Den
genauen
Zusammenhang
zwischen
gyrA-Mutationen,
reduziertem
Superspiralisierungsgrad, Veränderungen in der Fitness sowie in den MHK-Werten für die
untersuchten Stämme sollten weitere Experimente im Rahmen dieser Arbeit zeigen
(Abschnitt 4.2).
4.1.5
Wachstum als Fitnessparameter
Die Wachstumsgeschwindigkeit kann als ein experimentell leicht bestimmbarer Parameter
für die Fitness eines Bakterienstammes angesehen werden. Mutationen in essentiellen
Genen haben oft, aufgrund eines veränderten Stoffwechsels, Auswirkungen auf die
Fitness der Bakterien [177-179]. Unter Selektionsdruck entstehen Mutationen in
essentiellen Stoffwechselgenen, die oft auch Zielstrukturen für Antibiotika darstellen. Die
durch die Mutationen verursachte Antibiotikaresistenz sichert das Überleben der Bakterien
in Anwesenheit des Antibiotikums. Allerdings ziehen Mutationen in essentiellen Genen,
aufgrund der dadurch oft entstehenden Beeinflussung des Stoffwechsels, häufig auch
einen Fitnessverlust für den betroffenen Stamm nach sich (Einleitung Abschnitt 1.4).
Durch die Beeinträchtigung der Fitness kommt es in der Folge auch zu einer
herabgesetzten Konkurrenzfähigkeit in der Umwelt. Deshalb ging man früher davon aus,
dass resistente Keime einen Konkurrenznachteil gegenüber sensiblen und schnell
wachsenden Keimen haben. So entstand die Theorie, dass durch einen reduzierten
Einsatz von Antibiotika die Frequenz von resistenten Bakterien in der Population sinken
würde, da sie von den sensiblen Keimen mit besserer Fitness verdrängt würden.
Allerdings wurde eine Persistenz von resistenten Keimen auch in antibiotikafreier
Umgebung festgestellt [12] und viele resistente klinische Isolate zeigten trotz auftretender
Stoffwechselmutation keine Fitnessreduktion. Das beruht auf der Fähigkeit, der Bakterien,
145
Diskussion
durch kompensatorische Mutationen ihre Fitness partiell oder sogar vollständig wieder
herzustellen und konkurrenzfähig gegenüber sensiblen Keimen zu sein [10,11].
Björkmann & Andersson [32] stellten prinzipiell fest, dass die Frequenz von Mutationen
zur Resistenzentwicklung in einer Bakterienkultur sowohl von (1) der Menge der
eingesetzten Antibiotika, (2) den Fitnesskosten für die Resistenz als auch (3) der
Möglichkeit eines Bakteriums diese Fitnesskosten zu kompensieren, abhängt. Das
Auftreten
kompensatorischer
Mutationen
und
die
Durchsetzungsfähigkeit
der
entsprechenden Mutanten sind dabei abhängig von der Populationsgröße, der
Mutationsfrequenz
und
dem
Fitnessgewinn
für
die
Mutante
[10,12].
Die
kompensatorischen Mutationen können sowohl intra- als auch extragenisch lokalisiert
sein. Intragenische Kompensation kann als Reversion, d.h. genaue Wiederherstellung des
Ausgangsgenotyps erfolgen oder durch eine weitere Mutation an anderer Stelle im Gen,
welche die Wirkung der ersten Mutation kompensiert.
Wie bereits in der Einleitung (Abschnitt 1.4) beschrieben, führen vor allem Mutationen in
Genen für Proteine, die für die Replikation, Transkription oder Translation wichtig sind und
welche eine Antibiotikaresistenz vermitteln, auch zu Fitnesseinbußen für den betroffenen
Stamm. Beispielsweise bewirken Mutationen im rpsL-Gen ein Wachstumsdefizit in
streptomycinresistenten Mycobacterium tuberculosis [34] oder E. coli [267]. Die
Streptomycinresistenz beruht auf Mutationen im Gen rpsL, welches für das ribosomale
Protein S12 codiert. Eine Veränderung dieses Proteins resultiert in einer verminderten
Bindung von Aminoglykosiden und aufgrund der Veränderungen des Ribosoms auch in
einer
Fitnessreduktion.
Weiterhin
führen
in
chinolonresistenten
Streptococcus
pneumoniae [101], Pseudomonas aeruginosa [168] und S. Typhimurium [33] nicht näher
charakterisierte Mutationen in den Genen der Topoisomerasen zu einem Fitness- und
Virulenzverlust. Für Stämme mit der Akkumulation von Mutationen, die verantwortlich für
eine Norfloxacinresistenz sind (Topoisomerasegene und Effluxpumpen betreffend), wurde
ebenfalls ein Wachstumsdefizit beschrieben [162]. Vor allem Mutationen in rpoB (Gen für
die ß-Untereinheit der RNA-Polymerase), die im Bakterienstamm eine Rifampicinresistenz
vermitteln, sind aufgrund von Transkriptions- und Elongationsproblemen mit Fitnesskosten
für die betroffenen Stämme verbunden [193]. Auch fusidinsäureresistente Salmonella mit
Mutationen im Gen fusA, das für den Elongationsfaktor G codiert, zeigen aufgrund von
Einbußen bei der Funktionalität des Elongationsfaktors G Wachstumsreduktion [32,189].
Generell wurden sowohl in In-vitro-Versuchen als auch in Labortieren und in klinischen
Isolaten
Mutationen
zur
Kompensation
des
Fitnessverlustes
gefunden
[33,34,190,212,254,267,271]. Allerdings unterschieden sich z.T. das Auftreten und die Art
der kompensatorischen Mutationen (z.B. Reversion, intra- oder extragenische Mutation).
Dies war auf der einen Seite von dem betroffenen Gen abhängig und auf der anderen
Seite davon, ob die Mutanten in vitro in LB-Medium oder in vivo in der Maus passagiert
wurden.
Streptomycin-
und
fusidinsäureresistente
S. Typhimurium
wurden
auf
Unterschiede in dem Auftreten von fitnesskompensatorischen Mutationen untersucht,
146
Diskussion
abhängig davon, ob sie in der Maus oder in LB-Medium passagiert wurden [34,189]. Die
streptomycinresistenten Mutanten mit Ausgangsmutationen im Gen rpsL zeigten
unabhängig von der Passage in LB-Medium oder in der Maus sowohl intra- (im Gen rpsL)
als
auch
extragenische
(in
den
Genen
rpsD
und
rpsE)
Mutationen.
Die
fusidinsäureresistente fusA-Mutanten zeigten im Gegensatz dazu grundsätzlich nur
intragenische Kompensation, in seltenen Fällen sogar direkte Reversionen [34].
Weiterhin wurde festgestellt, dass die kompensatorischen Mutationen, die in Salmonellen
auftraten,
welche
in
vitro
in
LB-Medium
passagiert
wurden,
z.T.
keine
Fitnesskompensation in der Maus bewirkten. Erklärt wurde dies dadurch, dass die Fitness
von Bakterien in vivo sowohl durch die Wachstumsgeschwindigkeit, als auch durch die
Virulenz beeinflusst wird [189]. So zeigen fusA-Mutanten aufgrund der Mutationen im
Elongationsfaktor G Störungen der Proteinsynthese als auch Reduktion der Virulenz
aufgrund
der
Reduktion
der
ppGpp-Produktion.
Das
Molekül
ppGpp
(Guanosintetraphophat) ist ein globaler Regulator. Es bindet an die RNA-Polymerase und
beeinflusst normalerweise z.B. die Regulation von rpoS positiv. RpoS als Sigmafaktor
wiederum beeinflusst u.a. die Expression von Virulenzgenen und ist bei der Infektion
wichtig (Abschnitt 1.1.3.3). Der Unterschied im Auftreten der kompensatorischen
Mutationen in fusA-Mutanten in vitro bzw. in vivo werden folgendermaßen erklärt: Die
Translationseffizienz kann in vitro offenbar einfach durch verschiedene intragenische
Mutationen kompensiert werden. Das reicht den Bakterien in LB-Medium zur
Kompensation der Wachstumsgeschwindigkeit. Eine Wachstumskompensation mit Erhalt
der Resistenz kann also prinzipiell auch unabhängig von der Wiederherstellung der
Virulenz stattfinden. In vivo in der Maus sind aber andere, ganz spezielle intragenische
Mutationen nötig, die auch die verminderte Expression von RpoS und die damit
verbundene Virulenzreduktion kompensieren. Diese wurden dann auch bei aus der Maus
isolierten S. Typhimurium gefunden [34,189]. Bestätigt wurden diese Beobachtungen der
intragenischen Mutationen von fusA auch in klinischen Isolaten von Staphylococcus
aureus [212].
Fitnesskompensation
durch
extragenische
Mutationen
wurde
beispielsweise
in
Untersuchungen von klinisch isolierten isoniazidresistenten Mycobacterium tuberculosis
beschrieben [136]. Diese Mykobakterien besaßen Mutationen im katG-Gen, codierend für
eine Katalase-Peroxidase. Diese gilt als Virulenzfaktor, weil KatG die Bakterien gegen die
im Makrophagen befindlichen oxidativen Intermediate schützt und dadurch ihr Überleben
im Wirt ermöglicht (siehe Abschnitt 1.1.3.3). Die Zellen müssen über ein alternatives
Peroxidase-System das Defizit ausgleichen. So bewirken kompensatorische Mutationen
in der regulatorischen Region von ahpC eine Überexpression von AhpC, einer HyperoxidPeroxidase. Die vollständige Virulenz wird aber nicht in allen Fällen wiederhergestellt
[136,271].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei pathogenen Bakterien häufig eine
Beeinträchtigung des Wachstums, welche durch Antibiotikaresistenz vermittelnde
147
Diskussion
Mutationen ausgelöst wurde, auch mit Einbußen in der Virulenz verbunden ist. Deshalb
kann eine verlängerte Generationszeit auch als ein Aspekt der Attenuation angesehen
werden [177-179]. Die Wachstumsbeeinträchtigung kann durch intra- oder extragenische
Mutationen oft leicht wieder kompensiert werden, was aber nicht in allen Fällen auch eine
Wiederherstellung der Virulenz des Stammes bedeutet.
Um in den Untersuchungsstämmen die Zusammenhänge zwischen gyrA-Mutationen,
Antibiotikaresistenz
und
Fitness
näher
beleuchten
zu
können,
wurden
die
Generationszeiten der Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage und des Impfstammes vacT
mittels KBE-Bestimmung ermittelt (Abschnitt 2.2.1.3). Der Ausgangsstamm M415 weist
unter den gewählten Untersuchungsbedingungen eine Generationszeit von ungefähr
14 min auf (Tabelle 3-1, Abschnitt 3.1.1). Bei der Entwicklung des Impfstammes vacT
wurde bewusst eine Selektion auf Antibiotika gewählt (Nalidixinsäure / Rifampicin), bei
denen eine Resistenzentwicklung aufgrund von Veränderungen in essentiellen Enzymen
(Gyrase / RNA-Polymerase) erfolgt. Das während der Impfstammentwicklung entstandene
Zwischenderivat Nal2ori weist unter den durchgeführten Bedingungen eine im Vergleich
zum Ausgangsstamm sehr stark verlängerte Generationszeit von ca. 43 min auf. Es ist
bekannt,
dass
Stämme
mit
mehreren
gyrA-Mutationen
eine
verringerte
Wachstumsgeschwindigkeit besitzen können [17]. Es ist nicht auszuschließen, dass die
Akkumulation von drei gyrA-Mutationen (G75A, D87G, A866S) in Nal2ori eine
Veränderung der Generationszeit des Stammes bewirkt. Die Messungen des DNASuperspiralisierungsgrades ergaben eine starke Reduktion des Qsc-Wertes in Nal2ori
(Abschnitt 3.1.3). Der reduzierte DNA-Superspiralisierungsgrad könnte möglicherweise
aufgrund der veränderten Promotoraktivität (Abschnitt 1.3.1.3) eine Änderung der
Expression von Proteinen bewirken, die für eine verlängerte Generationszeit und eine
Virulenzreduktion in Frage kommen.
Der
Stamm
Nal2passage
ist
durch
In-Vitro-Selektion,
unabhängig
von
der
Impfstammentwicklung, aus dem Stamm Nal2ori hervorgegangen. Interessanterweise
besitzt Nal2passage nur noch eine Generationszeit von 19 min. Es hat also eine
Kompensation der Generationszeit bis fast auf das Niveau des Ausgangsstammes
stattgefunden. In den untersuchten Genen (gyrA, gyrB, parC, parE, cpxA) wurden keine
Unterschiede zwischen den beiden Stämmen Nal2ori und Nal2passage festgestellt. Der
Grund für die Fitnesskompensation ist nicht bekannt.
Auch der Impfstamm vacT besitzt eine, wenn auch nicht so starke, Reversion der
Wachstumsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänger Nal2ori. VacT besitzt eine
Generationszeit von 32 min. Das bedeutet, er wächst schneller als Nal2ori aber
langsamer als M415. Dies zeigt auch die gewünschte und während der Selektion
beabsichtigte Anpassung der Generationszeit des Impfstammes an den Wirt. Der
Anspruch an die Wachstumsgeschwindigkeit eines Lebendimpfstammes richtet sich nach
dem gewünschten Wirt, in dem der Stamm eingesetzt werden soll. Der Impfstamm vacT
wird in Hühnern eingesetzt und die Generationszeit ist durch eine Kopplung von Markern
148
Diskussion
optimal an den Wirt angepasst. Eine genau angepasste Wachstumsgeschwindigkeit ist
wichtig für das optimale Wirken des Salmonella-Stammes im Tier. Vermutlich ist ein in
vacT im Vergleich zu Nal2ori neu eingeführter Marker die Ursache für die Veränderung
der Generationszeit. Auch in vacT hat also im Vergleich zum Vorgänger Nal2ori eine
Fitnesskompensation stattgefunden, obwohl die Generationszeit im Vergleich zum
Ausgangsstamm M145 verlängert bleibt. Die Ursachen für die Fitnesskompensation in
den
Stämmen
Nal2ori
und
vacT
sind
aufgrund
der
unterschiedlichen
Wachstumsgeschwindigkeiten wahrscheinlich verschieden. Eine Wiederherstellung der
Virulenz hat aber in diesem Zusammenhang nicht statt gefunden. Das Konzept der
Impfstammentwicklung ist eine Kopplung verschiedener Marker und dadurch eine
schrittweise Attenuierung des Stammes. Dazu wurde der Stamm M415 auf die
gewünschten Marker selektiert (NalR, RifR), die Virulenzreduktion in Tierversuchen
überprüft und durch Mutagenese mit N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin weitere Marker (rtt, ssq)
eingeführt [179].
Generell kommt als Ursache der Fitnesskompensation, wenn sie z.B. durch eine
verringerte
Gyraseaktivität
ausgelöst
ist,
eine
Wiederherstellung
des
Superspiralisierungsgrades in Frage, wie z.B. von Kugelberg et al. [168] für
fluorchinolonresistente
Pseudomonas
aeruginosa
oder
von
Schulte
für
fluorchinolonresistente E. coli [268] beschrieben. In beiden Fällen ist die Ursache der
Kompensation
des
Superspiralisierungsgrades
unbekannt.
Mutationen
in
den
Zielstrukturen der Chinolone, d.h. in den Genen für die Topoisomerasen, konnten in
diesen Arbeiten ebenso ausgeschlossen werden, wie Veränderungen in den Genen für
wichtige DNA-Bindeproteine. Im Impfstamm vacT konnte im gyrA-Gen neben den drei
auch in Nal2ori gefundenen Mutationen eine neue Mutation an Position 59 (W59R)
identifiziert werden. Möglicherweise bewirken die drei Mutationen an den Positionen 75,
87 und 866 eine eingeschränkte Enzymaktivität, was sich in der stark verlängerten
Generationszeit von Nal2ori widerspiegelt. Als intragenische kompensatorische Mutation
bezüglich der Wiederherstellung der Enzymaktivität kam der nur im Impfstamm vacT
gefundene Aminosäureaustausch an Position 59 in Frage. Diese ursprüngliche Hypothese
konnte jedoch durch die Ergebnisse der Bestimmung des Superspiralisierungsgrades
widerlegt werden. In den Stämmen Nal2passage und vacT wurden keine Kompensationen
im
Superspiralisierungsgrad
gefunden.
Unterschiede
in
den
Stämmen
Nal2ori,
Nal2passage und vacT können nicht mit Veränderungen im Superspiralisierungsgrad
erklärt werden, da dieser in allen drei Stämmen sehr ähnlich ist (Tabelle 3-5, Abschnitt
3.1.3).
Da
eine
Fitnesskompensation
aufgrund
einer
Änderung
des
DNA-
Superspiralisierungsgrades ausgeschlossen werden kann, muss überprüft werden, ob die
Fitnesseinbußen überhaupt durch den reduzierten Superspiralisierungsgrad bedingt sind.
Neben Veränderungen der Gyrase kommen auch andere Faktoren als Ursache einer
reduzierten Fitness von Nal2ori in Frage. Eine Veränderung der RNA-Polymerase (rpoB149
Diskussion
Mutationen) könnte prinzipiell eine verlängerte Generationszeit im Gegensatz zu M415
erklären. Da aber der langsam wachsende Stamm Nal2ori keine Rifampicinresistenz
besitzt, ein Hinweis auf fehlende rpoB-Mutation, wird eine veränderte RNA-Polymerase
als Grund für die verlängerte Generationszeit in diesem Stamm ausgeschlossen. Ein
weiterer möglicher Defekt für die Fitnesseinbuße könnte eine Veränderung der
Zellmembran sein. Zum Beispiel kann reduzierter Efflux zu einer Anreicherung von
toxischen Stoffen in der Zelle führen. Andererseits kann sich auch eine schlechte
Versorgung mit Nährstoffen durch gestörten Influx negativ auf die Fitness der Zelle
auswirken.
Es
konnten
außer
der
Nalidixinsäureresistenz
aber
keine
großen
Abweichungen in den MHK-Werten zwischen Nal2ori und M415 gefunden werden. Das ist
ein starker Hinweis auf die gyrA-Mutation(en) als Ursache für die Fitnessreduktion. Die
genauen Gründe der Fitnessreduktion in Nal2ori und der Fitnesskompensation in
Nal2passage und vacT sind unbekannt.
Um die Ursachen der Veränderungen bezüglich der MHK- und Qsc-Werte sowie des
Wachstums in den untersuchten Stämmen näher untersuchen zu können, wurden drei
Ansätze verfolgt: (1) Als globaler Ansatz wurde die 2D-Gelelektrophorese gewählt, um die
Expression der Proteine in den Untersuchungsstämmen zu untersuchen (Abschnitt 4.1.6),
um bisher noch unbekannte Einflüsse aufzudecken. (2) Weiterhin wurde der Einfluss der
gyrA-Mutationen näher betrachtet, indem entsprechende Mutanten mittels homologer
Rekombination hergestellt wurden (Abschnitt 4.2.3). (3) Außerdem wurde die Rolle von
Efflux im Impfstamm untersucht (Abschnitt 4.3).
4.1.6
Proteomics als globaler Ansatz
Jede phänotypische Veränderung in der Zelle beruht auf einer Veränderung der
Expressionsstärke oder der Struktur von Proteinen. Einen globalen Ansatz zur
Untersuchung
der
Proteinexpression
verschiedener
Stämme
bietet
die
2D-
Gelelektrophorese (2D-GE). Durch die Anwendung der 2D-GE konnte beispielsweise in
E. coli und Salmonella spec. die Regulation der Proteinexpression durch SlyA, einem an
der Virulenzausprägung beteiligtem Transkriptionsregulator (siehe Abschnitt 1.1.3.3),
untersucht werden [275]. Auch der Einfluss von Fis (factor for inversion stimulation),
einem am Pathogenitätsprinzip von S. Typhimurium beteiligtem DNA-Bindeprotein (siehe
Abschnitt 1.3.1.1), auf die Proteinexpression wurde mittels 2D-GE erforscht [304].
Ziel war es, die Methode der 2D-GE zum Nachweis von Unterschieden in den
Proteinmustern im Ausgangsstamm, den Zwischenderivaten und dem Impfstamm
einzusetzen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden mittels 2D-GE verschiedene Proteingele
hergestellt,
um
verschiedene
Parameter
wie
Probenaufbereitung,
eingesetzte
Proteinkonzentration, Färbemethode usw. zu optimieren (Abschnitt 3.1.7).
Im Laufe der Optimierung der 2D-GE-Methode zeigte sich, dass aufgrund der höheren
Reproduzierbarkeit sowie einer schnelleren und einfacheren Durchführung das Kit (z.B.
150
Diskussion
„Total Protein“ der Firma Bio-Rad) für die Probenaufbereitung genutzt werden sollte. Der
erste Schritt sollte zunächst ein allgemeiner Vergleich eines möglichst großen
Proteinanteils der Zelle sein. Mit dem oben genannten Kit konnte ein großer Anteil des
Gesamtproteoms der Zelle aufgearbeitet werden, was sich in der hohen Anzahl der Spots
im
2D-Gel
zeigte
Membranproteinen,
(weit
würden
über
eine
1000 Spots).
Anpassung
Genauere
und
Analysen,
Spezialisierung
z.B.
von
in
der
Probenaufbereitung erfordern. Die einzusetzende Proteinmenge richtet sich nach der
gewünschten Methode zur Färbung der Proteingele. Bei der Auswahl der Färbemethode
ist die Kompatibilität zur Massenspektroskopie für eine anschließende Proteinanalyse zu
berücksichtigen. Aus diesem Grund wurde das „SilverQuest Kit“ der Firma Invitrogen
gewählt, da es die Sensitivität der Silberfärbung (Abbildung 3-6, Abschnitt 3.1.7.3) und die
Kompatibilität zur Massenspektroskopie vereint. Für diese Färbemethode hat sich der
Einsatz einer Proteinmenge von ca. 50 µg bei der Optimierung bewährt (Abbildung 3-4,
Abschnitt 3.1.7.2). Im Rahmen dieser Arbeit sollten möglichst viele Proteine in den 2DGelen dargestellt werden, um die Expressionsmuster der Untersuchungsstämme
untereinander zu vergleichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde der zu verwendende
pH-Bereich für die isoelektrische Fokussierung optimiert. Der zunächst sehr breit
gewählte pH-Gradient von 3 bis 10 erwies sich aber als ungünstig. Da die größte Menge
der aufgereinigten Proteine im pH-Bereich zwischen 4 und 7 lagen, wurde für die weitere
Arbeit der kleinere pH-Gradient (pH 4 bis 7) gewählt (Abbildung 3-5, Abschnitt 3.1.7.2).
Der Verlust von wenigen Proteinen im sehr sauren oder sehr alkalischen Bereich wurde in
Kauf genommen, um den Hauptanteil der isolierten Proteine in der 2. Dimension im SDSGel gut aufzulösen.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden zahlreiche, aber bezüglich der Proteinmenge und der
Färbemethode sehr unterschiedliche Proteingele hergestellt. Die Optimierungsarbeit
erwies sich als sehr arbeits- und zeitintensiv. Prinzipiell sollten bei der Anwendung der 2DGelelektrophorese die Möglichkeiten, aber auch deren Grenzen und Nachteile, bedacht
werden. Aufgrund fehlender Automatisierung ist die Reproduzierbarkeit beschränkt.
Abweichungen von einigen Prozent in der Position und bis zu 20 % in den relativen
Mengen einzelner Proteine müssen einkalkuliert werden. Trotz starker Verbesserungen,
wie z.B. die immobilisierten pH-Gradienten-Gele [30] für die isoelektrische Fokussierung,
ist die technische Durchführung schwierig und zeitaufwendig. Weiterhin gilt zu beachten,
dass der Transfer von der ersten (IEF) auf die zweite Dimension (SDS-PAGE) oft nicht
vollständig ist und die Gefahr von Proteinverlusten birgt. Eine weitere Schwierigkeit
besteht in der nicht ausreichenden Dynamik. Sehr selten vorkommende Proteine können
nicht gleichzeitig neben sehr häufigen Proteinen dargestellt werden.
Mittels Vergleich der Bilder der Proteingele mit der Software PDQuest® kann ein Vergleich
der Proteinexpression in den Stämmen erfolgen. Für eine befriedigende Auswertung im
Rahmen dieser Arbeit stand jedoch keine ausreichende Menge an vergleichbaren Gelen
pro Stamm zur Verfügung. Ein Vergleich (Matching) von Gelen mit Proteinproben aus
151
Diskussion
unterschiedlichen Probenaufbereitungen oder Färbemethoden ergab Unterschiede
zwischen M415 und vacT von mehr als 200 Spots. Ein auswertbarer Vergleich der
Proteinspektren der Stämme M415 und vacT erfordert eine hohe Anzahl von Gelen (zur
Absicherung auch mehrfache biologische Aufarbeitungen) mit identischer Durchführung.
Für die eigentliche Analytik müssen die Proteine nach der 2D-GE als Spots aus der
Gelmatrix entfernt und u.U. entfärbt werden. Deshalb ist eine gute Optimierung der
einzelnen Schritte essentiell für die Auswertung.
Da vacT mittels ungezielter Mutagenese entstanden ist, ist das Vorhandensein zahlreicher
Mutationen in verschiedenen Genen wahrscheinlich. Der Ansatz der 2D-GE könnte
prinzipiell Aufschluss darüber geben, ob Proteine durch Mutationen in ihrer Struktur oder
ihrer Expression verändert sind (Lage und Intensität der Spots). Eine anschließende
Analyse der Proteinspots mittels Massenspektroskopie ermöglicht eventuell die
Identifizierung von Faktoren, die an der Veränderung der Generationszeit, der Attenuation
oder
den
rtt-Marker
im
Impfstamm
beteiligt
sind.
Weiterhin
könnten
solche
Untersuchungen Rückschlüsse auf eine DNA Superspiralisierungsgrad abhängige
Genexpression aufgrund der im Impfstamm akkumulierten vier gyrA-Mutationen zulassen.
Dem Ansatz der 2D-GE wird zum Vergleich der Proteinspektren verschiedener Stämme
große Bedeutung zugemessen. Durch diese Methode kann der Einfluss bisher
unbekannter und nicht beachteter Faktoren identifiziert werden. Insgesamt konnten die
einzelnen Schritt zur Durchführung der 2D-GE bis zur Spotdetektion optimiert werden und
somit steht diese Methode für die weitere Forschungsarbeit zur Verfügung. Ziel
weiterführender Arbeit wäre die Erstellung von Proteingelen mittels 2D-GE mit Proteinen
aus den Untersuchungsstämmen M415, Nal2ori, Nal2passage und vacT unter gleichen
Versuchsbedingungen
Färbemethode).
152
(Probenaufarbeitung,
Proteinkonzentration,
pH-Gradient
und
Diskussion
4.2
Untersuchungen der im Impfstamm auftretenden
gyrA-Mutationen
Das Hauptinteresse dieser Arbeit galt der Aufklärung der Bedeutung der im Impfstamm
vacT identifizierten gyrA-Mutationen. Die Einführung eines gyrA-Wildtyp-Gens durch einen
Komplementationstest und eine anschließende phänotypische Charakterisierung der
Transformanden können Aufschluss über die Rolle der Mutationen geben, z.B. bei der
Ausprägung der Empfindlichkeiten gegenüber speziellen Antibiotika,. Um aber den
Einfluss weiterer, nicht charakterisierter Mutationen auszuschließen, bestand die
Notwendigkeit,
über
In-vitro-Mutagenese
isogene
Stämme
herzustellen,
welche
ausschließlich die gyrA-Mutationen des Impfstammes einzeln bzw. in Kombination
besitzen. Weiterhin sollten über Ergebnisse aus In-vitro-Selektionsversuchen des
Ausgangsstammes und des Impfstammes Aussagen über das prinzipielle Auftreten von
gyrA-Mutationen bzw. die Impfstammsicherheit getroffen werden.
4.2.1
Komplementationstest mittels eines plasmidcodierten gyrA+
Der Komplementationstest dient dem Nachweis der Auswirkung von gyrA-Mutationen auf
den Phänotyp eines Stammes. Durch den Dominanzeffekt eines plasmidcodierten
chinolonempfindlichen gyrA+-Gens über das chromosomale chinolonresistente gyrA-Gen
erlangen gyrA-Mutanten wieder Chinolonempfindlichkeit (Abschnitt 3.1.6) [116,129]. Für
diesen Versuch wurden die Plasmide pBP507, als Kontrollplasmid, und pBP517, mit dem
gyrA+-Gen aus E. coli, genutzt. Um den Nachweis zu erbringen, dass der Test mit dem
Gen aus E. coli in Salmonella vergleichbar funktioniert, wurde im Komplementationstest
der Stamm SM415-87 als Kontrolle mitgeführt. Dieser Stamm war aus M415 während
eines Selektionsversuches (Abschnitt 3.1.5.1) entstanden und besitzt die gyrA-Mutation
D87Y. Diese Mutation bewirkt im Vergleich zu M415 einen Anstieg der MHK der
Nalidixinsäure um vier (von 4 µg/ml auf 64 µg/ml) und des Ciprofloxacins um drei
Verdünnungsstufen (von 0,03 µg/ml auf 0,25 µg/ml) (Abschnitt 3.1.5.1, Tabelle 3-11). Eine
Transformation des Kontrollplasmides pBP507 verursachte keine Änderung der MHKWerte. Nach Einführung des Plasmides pBP517 bewirkte die Expression des gyrA+-Gens
ein Absinken der MHK auf den Wert für den Ausgangsstamm. An diesem Beispiel konnte
bestätigt werden, wie bereits von Heisig [123] gezeigt, dass das Dominanzprinzip mit
einem aus E. coli stammenden gyrA-Gen einwandfrei in S. Typhimurium funktioniert und
die MHK-Wert-Erhöhung für den Stamm SM415-87 durch die gyrA-Mutation D87Y
hervorgerufen wurde.
Nach Transformation der Dominanzplasmide in die Untersuchungsstämme Nal2ori,
Nal2passage
und
vacT
wurde
eine
MHK-Wert-Bestimmung
mit
zahlreichen
Fluorchinolonen durchgeführt (Abschnitt 3.1.6.1). Bei allen untersuchten Vertretern dieser
Antibiotikaklasse wurde die MHK durch Einführung von gyrA+-Gens mindestens auf den
Wert des Ausgangsstammes gesenkt. Mit Hilfe des Komplementationstests konnte
153
Diskussion
demzufolge gezeigt werden, dass die leicht reduzierten Empfindlichkeiten der
Zwischenderivate Nal2ori und Nal2passage gegenüber Nalidixinsäure und den
Fluorchinolonen auf einer oder mehreren gyrA-Mutationen beruhen. Im Fall des
Impfstammes vacT, der z.T. sogar leicht erhöhte Empfindlichkeiten gegenüber
verschiedenen Fluorchinolonen zeigte, brachte die Einführung von gyrA+ noch ein
zusätzliches Absinken der MHK-Werte. Das bedeutet, dass die gyrA-Mutationen im
Impfstamm grundsätzlich auch eine reduzierte Empfindlichkeit gegenüber Fluorchinolonen
bewirken. Dieses ist aber phänotypisch nicht ausgeprägt. Im Impfstamm vacT muss daher
ein weiterer Effekt für die Kompensation der reduzierten Empfindlichkeit gegenüber den
Fluorchinolonen verantwortlich sein.
Ein
Einfluss
der
gyrA-Mutationen
auf
die
Generationszeit
oder
den
DNA-
Superspiralisierungsgrad konnte mittels des Komplementationstests nicht nachgewiesen
werden (Abschnitt 3.1.6.2). Um deutlichere Ergebnisse zur Bedeutung der gyrAMutationen sowohl bei der Ausprägung der (Fluor)chinolonempfindlichkeit als auch bei der
Wachstumsgeschwindigkeit und dem DNA-Superspiralisierungsgrad zu erhalten, wurden
aus M415 Stämme mit den relevanten gyrA-Mutationen erzeugt und charakterisiert.
4.2.2
In-vitro-Selektion von gyrA-Mutanten
Die Herstellung von gyrA-Mutanten aus dem Ausgangsstamm M415 erfolgte durch zwei
verschiedene Methoden. Zum einen wurde eine In-vitro-Selektion des Stammes auf
Ciprofloxacin vorgenommen (Abschnitt 4.2.2) und zum anderen wurden die gewünschten
Mutationen mittels homologer Rekombination in das Chromosom von M415 (Abschnitt
4.2.3) eingekreuzt. Die In-vitro-Selektion des Stammes M415 diente der Kontrolle, welche
Mutationen in M415 unter Selektionsdruck auftreten. Es wurde überprüft, ob die aus dem
Impfstamm bekannten Mutationen nach Selektion in vitro auftreten bzw. welche anderen
Aminosäureaustausche in M415 erfolgen und wie sich die Mutanten phänotypisch
verhalten. Bei einer In-vitro-Selektion handelt es sich um eine Methode, die das Auffinden
von Mutationen ermöglicht, die dem Stamm eine veränderte Empfindlichkeit gegenüber
dem zur Selektion genutztem Antibiotikum verleihen. Mutationen treten spontan und
zufällig
auf.
Da
Gyrase
das
primäre
Target
für
Chinolone
darstellt,
tragen
chinolonresistente Mutanten aus dem ersten Selektionsschritt fast immer Mutationen im
gyrA-Gen. Nach Selektion von M415 auf ciprofloxacinhaltigen Agarplatten (Konzentration
von
Ciprofloxacin:
2 bis 8 x MHK)
Mutationsfrequenz von ca. 2 x 10
-10
konnten
resistente
Mutanten
mit
einer
-9
bis 1 x 10 isoliert werden (Abschnitt 3.1.5.1). Die im
Rahmen dieser Arbeit selektierten gyrA-Mutanten zeigten reduzierte Empfindlichkeiten
gegenüber Fluorchinolonen und waren resistent gegen Nalidixinsäure (Tabelle 3-11,
Abschnitt 3.1.5.1). Es wurden Mutationen identifiziert, die zu Aminosäureaustauschen
Gly81Asp, Ser83Phe und Asp87Tyr führen (Abschnitt 3.1.5.1). Die Ergebnisse bestätigen
also die aus der Literatur bekannten Aminosäureaustausche an Hotspots innerhalb der
QRDR von gyrA in chinolonresistenten Stämmen [48,51,83,118,237,253,294]. In E. coli
154
Diskussion
sind abstufende Empfindlichkeiten gegenüber Fluorchinolonen in Abhängigkeit von der
von dem Austausch betroffenen Aminosäure beschrieben [305]. Danach bewirkt eine
Veränderung an der Position 83 den größten Effekt auf die MHK-Werte, was auch im
Selektionsversuch im Rahmen dieser Arbeit beobachtet werden konnte. Der Stamm
SM415-83 (Ser83Phe) wies die höchsten Fluorchinolon-MHK-Werte mit Steigerungen
gegenüber dem Ausgangsstamm von z.B. drei (Ofloxacin), vier (Ciprofloxacin) oder bis zu
sechs Verdünnungsstufen (Pefloxacin) auf. Die MHK der Nalidixinsäure für SM415-83
betrug 512 µg/ml im Vergleich zu 4 µg/ml von M415. Die selektierten Stämme mit
Aminosäureaustauschen an den Positionen Gly81Asp und Asp87Tyr reagierten
untereinander sehr ähnlich, jedoch im Vergleich zu SM415-83 insgesamt etwas
empfindlicher auf die Gyrasehemmer. Die Werte gegenüber dem Ausgangsstamm waren
nur um z.B. ein bis zwei (Ofloxacin), drei (Ciprofloxacin) oder zwei bis drei
Verdünnungsstufen (Pefloxacin) erhöht. Cambau et al. [40] beschrieben einen E. coliStamm mit der gyrA-Mutation Gly81Asp, welcher zwar verringerte Empfindlichkeiten
gegenüber
Fluorchinolonen,
aber
nicht
gegenüber
Nalidixinsäure
zeigte.
Diese
Beobachtung kann für den Salmonellenstamm SM415-81 nicht bestätigt werden. Wie
auch SM415-87 wies der Stamm SM415-81 mit einem MHK-Wert von 64µg/ml eine
Nalidixinsäureresistenz auf.
Der Selektionsversuch von S. Typhimurium M415 in Anwesenheit von Ciprofloxacin
bestätigte
das
Auftreten
von
bereits
in
der
Literatur
beschriebenen
Aminosäureaustauschen. Folglich stellt die Entwicklung reduzierter Fluorchinolonresistenz
und das Auftreten spezifischer gyrA-Mutationen in dem Stamm M415 keine Besonderheit
dar. Auch eine Mutante mit einem Aminosäureaustausch an Position 87 konnte selektiert
werden. Allerdings ist bei dieser Mutante Aspartat-87 durch Tyrosin ausgetauscht. Im
Impfstamm vacT befindet sich an der Aminosäureposition 87 allerdings Glycin. Eine
Mutante mit diesem Aminosäureaustausch konnte bei der Selektion in vitro ebenso wie
die anderen aus dem Impfstamm bekannten Mutationen an Aminosäurepositionen 59, 75
oder 866 nicht selektiert werden. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Mutationen in vacT
nicht durch Selektion sondern durch ungezielte Mutagenese entstanden sind. Somit
konnten auch Basenaustausche auftreten, die nicht unmittelbar an der Ausprägung des
Phänotyps beteiligt sind. Das fehlende Auftreten von gyrA-Mutanten mit den aus vacT
bekannten Mutationen legt nahe, dass diese Mutationen entweder mit einer sehr geringen
Mutationsfrequenz, durch ein anderes Fluorchinolon als Ciprofloxacin selektiert oder erst
in späteren Selektionsschritten auftreten würden oder nicht an der Entwicklung der
verringerten Fluorchinolonempfindlichkeit beteiligt sind. Um letzteren Punkt zu be- oder
widerlegen wurden über gezielte Mutagenese mittels homologer Rekombination
entsprechende Mutanten hergestellt und untersucht.
155
Diskussion
4.2.3
In-vitro-Mutagenese von gyrA-Mutanten mittels homologer
Rekombination
Die phänotypischen Eigenschaften des Impfstammes vacT beruhen offensichtlich auf dem
Zusammenwirken verschiedener genotypischer Veränderungen. Aufgrund der Entstehung
des Impfstammes durch ungezielte Mutagenese ist davon auszugehen, dass noch weitere
Mutationen in anderen Genen als gyrA wahrscheinlich sind. Um die Bedeutung der
identifizierten gyrA-Mutationen zu bestimmen, ist es notwendig, die Auswirkungen anderer
Mutationen auszuschließen. Das Ziel der Experimente zur In-vitro-Mutagenese war daher
ausgewählte Mutationen in das gyrA-Gen des Ausgangsstammes M415 einzeln bzw. in
Kombination einzuführen.
4.2.3.1
Einfluss der gyrA-Mutationen auf die MHK-Werte
Alle über homologe Rekombination aus M415 hergestellten Stämme enthielten die
Mutation D87G. Neben der Einzelmutante wurden weiterhin Stämme erzeugt, die
zusätzlich jeweils eine der Mutationen W59R bzw. G75A tragen. Die hergestellten
isogenen Stämme wurden phänotypisch hinsichtlich ihrer Fluorchinolonempfindlichkeit
untersucht. Sowohl
die Einzel- (D87G)
als auch die beiden Doppelmutanten
(D87G + W59R und D87G + G75A) zeigten Nalidixinsäureresistenz und reduzierte
Empfindlichkeiten gegenüber Fluorchinolonen (Tabelle 3-21, Abschnitt 3.2.5.1). Der im
Anschluss durchgeführte Komplementationstest mit gyrA+ (Tabelle 3-22, Abschnitt 3.2.5.2)
bestätigte, dass die eingekreuzte(n) Mutation(en) die Ursache der MHK-Wert-Erhöhungen
sind. In Anwesenheit des empfindlichen gyrA+-Genproduktes, codiert von Plasmid
pBP517, sanken die MHK-Werte aufgrund des Dominanzprinzipes auf das Niveau des
Ausgangsstammes M415 (Abschnitt 2.2.1.8).
Die Ergebnisse aus den MHK-Wert-Bestimmungen bestätigen die Hypothese, dass die
Mutation D87G in einem Stamm zu einer verringerten (Fluor)chinolonempfindlichkeit führt.
Alle Rekombinanten, welche diese Mutation allein oder in Kombination mit W59R oder
G75A tragen, zeigten sehr ähnliche MHK-Wert-Erhöhungen. Die Rekombinanten RM41587 und RM415-75-87 verhielten sich bei den Empfindlichkeitsbestimmungen identisch.
Die
minimalen
Hemmkonzentrationen
der
Fluorchinolone
waren
um
zwei bis drei Verdünnungsstufen erhöht (Tabelle 3-21 Abschnitt 3.2.5.1). Die MHK-Werte
des Sparfloxacin bzw. Ciprofloxacin stiegen von 0,03 µg/ml für den Ausgangsstamm auf
0,125 bzw. 0,25 µg/ml für die beiden Rekombinanten. Der MHK-Wert der Nalidixinsäure
lag
für
beide
Stämme
bei
256 µg/ml.
Das
entspricht
einer
Erhöhung
von
sechs Verdünnungsstufen bezogen auf den Ausgangsstamm M415 (MHKNal 4 µg/ml).
Daraus
folgt,
dass
die
Mutation
D87G
für
die
Erhöhung
der
minimalen
Hemmkonzentrationen von Nalidixinsäure und Fluorchinolonen verantwortlich ist.
Die Mutation G75A hat weder einen verstärkenden noch kompensierenden Einfluss auf
die Empfindlichkeit gegenüber den Fluorchinolonen oder der Nalidixinsäure, obwohl sie
156
Diskussion
innerhalb der QRDR liegt. Die Reduktion der Empfindlichkeit der Stämme Nal2ori und
Nal2passage wird also allein durch die Mutation D87G hervorgerufen. Da keine
Unterschiede in den MHK-Werten zwischen Nal2ori und RM415-75-87 festzustellen
waren, wird auch der in Nal2ori zusätzlich vorkommenden Mutation an Position A866S
keine weitere Bedeutung bei der verringerten Chinolonempfindlichkeit zugemessen.
Die Rekombinante RM415-59-87 zeigte im Vergleich zum Stamm M415 ebenfalls erhöhte
MHK-Werte der Fluorchinolonen und Nalidixinsäure. Allerdings stiegen in diesem Stamm
die MHK-Werte z.B. des Sparfloxacin bzw. Ciprofloxacin nur um eine Verdünnungsstufe
(auf 0,06 µg/ml) und der Nalidixinsäure um vier Verdünnungsstufen (auf 64 µg/ml). Die
Unterschiede zwischen den Stämmen RM415-87 bzw. RM415-75-87 einerseits und
RM415-59-75 andererseits betrugen nur eine bis maximal zwei Verdünnungsstufen, was
gegebenenfalls als Fehlerbereich der MHK-Wert-Bestimmung gewertet werden kann.
Diese Unterschiede wurden aber in allen Wiederholungen der Messung beobachtet. Die
Mutation W59R bewirkt also nur eine geringe Kompensation des Effektes der Mutation
D87G im Bezug auf die Chinolonempfindlichkeit. Eine Erklärung dafür könnte eine
mögliche Änderung der Molekülstruktur sein: Der Austausch eines sauren Aspartats durch
ungeladenes Glycin an der Position 87 könnte eine veränderte Affinität der Gyrase zu
Fluorchinolonen verursachen. Aber auch die Mutante SM415-87 (D87Y) zeigte erhöhte
MHK-Werte der Fluorchinolone. Bei diesem Austausch scheint die Position des
Austausches entscheidend zu sein. Allerdings fehlen bislang durch Kristallstrukturen
abgesicherte molekulare Modelle für die Chinolonbindung an den DNA-Komplex. Yoshida
et al. [307] gehen aus ihren Beobachtungen mit selektierten Mutanten davon aus, dass
die
vordringlich
gefundenen
Aminosäureaustausche
an
Position
83
und
87
möglicherweise aufgrund von Veränderungen in einer postulierten Bindungstasche der
Gyrase die Affinität der Chinolone reduzieren. Bei der Doppelmutante RM415-75-87
wurden nun zusätzlich an Position 75 mit Glycin zu Alanin zwei unpolare, aliphatische und
ähnlich große Aminosäuren gegeneinander ausgetauscht. Dadurch ist vermutlich keine
allzu starke Änderung der Molekülstruktur der Gyrase zu erwarten. Die Mutation G75A hat
somit wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit gegenüber Chinolonen, wie
bei der Empfindlichkeitsbestimmung auch ermittelt. In der Doppelmutante RM415-59-87
hingegen wurde mit Tryptophan zu Arginin an Position 59 eine unpolare, aromatische
Aminosäure gegen eine basische, aliphatische und damit ganz anders strukturierte
Aminosäure ausgetauscht. Es ist denkbar, dass die Mutation W59R durch die
unmittelbare Nähe zur für die Chinolonbindung relevanten QRDR zu einer Änderung der
Struktur des Gyrasemoleküls führt. Dies ermöglicht vielleicht eine wieder minimal
verbesserte (wenn auch immer noch sehr eingeschränkte) Bindung der Chinolone an die
Gyrase.
Die Ergebnisse aus den MHK-Wert-Bestimmungen der Rekombinanten zeigen aber
generell die Relevanz der Mutation D87G für eine reduzierte Empfindlichkeit sowohl
gegenüber Nalidixinsäure als auch gegenüber den Fluorchinolonen. Eine Wirkung der
157
Diskussion
gyrA-Mutationen A866S und G75A konnte weitestgehend ausgeschlossen werden. Die
Mutation W59R in Kombination mit der Mutation D87G bewirkt nur eine sehr leichte
Reduktion der Empfindlichkeit gegenüber Fluorchinolonen im Vergleich zur Einzelmutante
mit D87G oder der Doppelmutante mit D87G + G75A. Das Auftreten der Mutation W59R
kann aber nicht die für den Impfstamm vacT beschriebene Supersensibilität gegenüber
Fluorchinolon erklären. Die Kompensation der Wirkung der gyrA-Mutation im Impfstamm
vacT ist somit nicht intragenisch, sondern eher extragenisch, d.h. in Veränderungen
anderer Genloci begründet.
4.2.3.2
Beeinflussung des DNA-Superspiralisierungsgrades
Die ermittelten DNA-Superspiralisierungsgrade der drei erzeugten Rekombinanten
zeigten keinen Unterschied zwischen der gyrA-Einzelmutante mit D87G und den gyrADoppelmutanten mit D87G + G75A bzw. D87G + W59R (Abschnitt 3.2.5.3). Die Qsc-Werte
aller drei Rekombinanten betrugen zwischen ca. 56 und 60 % des Wertes des
Ausgangsstammes M415 (100 %). Als Kontrolle wurden die Stämme SM415-87 (Abschnitt
3.1.5.1)
und
die
Rekombinante
RM415
bei
der
Bestimmung
des
Superspiralisierungsgrades mitgeführt. Beide Stämme zeigten keine signifikanten
Änderungen des Qsc-Wertes im Vergleich zum Ausgangsstamm M415 (Tabelle 3-23,
Abschnitt 3.2.5.3). Die Rekombinante RM415 enthält keine gyrA-Mutationen, aber eine
integrierte Kanamycinresistenz-Kassette (Abschnitt 3.2.4.2). Aufgrund des unveränderten
Qsc-Wertes dieses Stammes im Vergleich zu M415 kann die Insertion der ResistenzKassette als Einflussfaktor auf den Superspiralisierungsgrad der Rekombinanten
ausgeschlossen werden. Der im Vergleich zum Ausgangsstamm unveränderte Qsc-Wert
der
gyrA-Mutante
SM415-87
(D87Y)
zeigt,
dass
nicht
jeder
beliebige
Aminosäureaustausch an Position 87 zu einer veränderten Gyraseaktivität und somit
einem reduzierten DNA-Superspiralisierungsgrad führt.
Die Rekombinanten RM415-87 und RM415-75-87 besaßen mit 1,09 bzw. 1,01 sehr
ähnliche und gegenüber dem Ausgangsstamm M415 (~1,8) stark reduzierte Qsc-Werte.
Hier zeigt sich, dass die Mutation G75A keinen Einfluss auf den Superspiralisierungsgrad
hat. Ähnliche Qsc-Werte wurden für Nal2ori und Nal2passage gemessen (0,98 bzw. 0,99),
in denen ebenfalls die gyrA-Mutationen D87G+G75A vorliegen. Zusätzlich besitzen die
beiden letzteren Stämme eine weitere gyrA-Mutation an Position A866S, welche den
DNA-Superspiralisierungsgrad demzufolge aber nicht beeinflusst. Auch das Auftreten der
Mutation W59R bewirkt keine Änderung des Qsc-Wertes (Tabelle 3-23, Abschnitt 3.2.5.3).
Die Bestimmung der Superspiralisierungsgrade zeigte keine signifikanten Unterschiede
zwischen RM415-87 und RM415-59-87. Möglicherweise erlaubt die Methode des
Reportergensystems aber auch nicht das Erkennen von sehr feinen Unterschieden, wie
sie bei den MHK-Wert-Bestimmungen festgestellt wurden, da Schwankungen von ca. 1015 % als Fehlerbereich angesehen werden müssen (s. Tab. 3-23). Im direkten Vergleich
der Qsc-Werte zwischen der Einzelmutante RM415-87 und der Vierfachmutante vacT
158
Diskussion
zeigten sich keine Unterschiede im DNA-Superspiralisierungsgrad. In allen durch
Rekombination erzeugten gyrA-Mutanten und den Untersuchungsstämmen war der DNASuperspiralisierungsgrad ähnlich stark reduziert, was dafür spricht, dass die verringerte
Gyraseaktivität in allen Fällen als Ursache anzusehen ist. Ähnlich wie bei der Ausprägung
der Chinolonempfindlichkeit scheint also auch im Fall der Reduktion des DNASuperspiralisierungsgrades die Mutation D87G der maßgebliche Faktor für die
Veränderung zu sein. Ein anderer Aminosäureaustausch an dieser Position, wie z.B.
D87Y, bewirkt keine signifikante Qsc-Wert-Änderung. Allein die Anwesenheit der Mutation
D87G reduziert den Qsc-Wert des Stammes RM415-87 auf 56,11 %. Zusätzlich
gefundene Mutationen wie W59R, G75A oder A866S beeinflussen die Gyraseaktivität
nicht.
4.2.3.3
Ein
Einfluss der untersuchten gyrA-Mutationen auf die Fitness
Vergleich
der
Generationszeiten
der
Rekombinanten
im
Vergleich
zum
Ausgangsstamm M415 (Tabelle 3-24 Abschnitt 3.2.5.4) zeigte keine Abweichungen. Der
Stamm Nal2ori (gyrA: G75A, D87G) wies allerdings eine erhebliche Fitnessreduktion mit
einer ungefähr dreimal so langen Generationszeit wie der Ausgangsstamm auf (Abschnitt
4.1.5).
Da
aber
weder
die
Rekombinante
RM415-87
noch
RM415-75-87
ein
Wachstumsdefizit zeigten, muss die Ursache für die Generationszeitenverlängerung in
Nal2ori in anderen Effekten begründet sein. Es wurden keine Unterschiede in den QscWerten zwischen den langsam wachsenden Stämmen Nal2ori und vacT und den normal
wachsenden
Rekombinanten
festgestellt.
Deshalb
kann
der
DNA-
Superspiralisierungsgrad und die daraus resultierende veränderte Genexpression als
Grund für die Abweichung der Wachstumsgeschwindigkeit weitestgehend ausgeschlossen
werden.
Allerdings muss berücksichtigt werden, dass keine Rekombinante existiert, welche die
Mutation A866S in Kombination mit anderen Mutationen aufweist. Möglicherweise spielt
diese Mutation, wie bereits diskutiert (Abschnitt 4.1.1), eine Rolle bei der Interaktion der
Untereinheiten oder der Bindung der DNA. Als auffällig problematisch erwies sich die
Herstellung einer Rekombinanten mit der gyrA-Dreifach-Kombination W59R, G75A und
D87G. Diese Kombination entspricht, bis auf die Abwesenheit der Mutation A866S, der
Situation
im
Impfstamm.
Rekombinationssystemen
Trotz
konnte
mehrerer
diese
Versuche
Dreifachmutante
mit
nicht
unterschiedlichen
erzeugt
werden.
Möglicherweise ist ein Stamm mit einer Gyrase mit dieser Dreifachmutation ohne die
Mutation A866S nicht lebensfähig und letztere nötig, um das Enzym zu stabilisieren. Ein
ähnlicher Zusammenhang wurde bisher allerdings nicht beschrieben. Cullen et al. [62]
beschrieben eine Ser-828 Æ Ala Mutation. Diese Mutante enthielt weiterhin gyrAMutationen in den Codons 83 und 678. Der untersuchte E. coli Stamm mit diesen gyrAMutationen war lebensfähig. Aber auch in diesem Fall ist nicht klar, welche Rolle die
Mutationen im C-Terminus von gyrA spielen. Auch der Stamm vacT ist mit allen vier gyrA159
Diskussion
Mutationen lebensfähig, was aber nicht ausschließt, dass eine Gyrase mit nur drei
Mutationen eine eingeschränkte Aktivität zeigt, was durch die Mutation A866S
möglicherweise kompensiert wird. Um diese Hypothese zu testen, müsste man zunächst
eine Rekombinante mit der Mutation A866S erzeugen und in diese die drei weiteren gyrAMutationen einkreuzen. Die These, dass eine Mutation nötig ist, um die Stabilität des
Proteins mit den drei weiteren Aminosäureaustauschen zu gewährleisten, könnte
erklären, warum eine Akkumulation von vier Mutationen in gyrA erfolgt ist, wohingegen in
den anderen Targetgenen gyrB, parC und parE keine Mutationen zu finden waren.
Weiterhin wäre dies auch eine mögliche Erklärung für die schlechte Mutationsfrequenz
(2 x 10-10 bis 6 x 10-11) des Impfstammes vacT im Selektionsversuch mit Fluorchinolonen
(Abschnitt 3.1.5.2). Eine Reduktion der Fluorchinolonempfindlichkeit oder gar Ausbildung
von Resistenz würde beispielsweise eine weitere gyrA-Mutation erfordern, z.B. an
Position 83 [17,129]. Da aber eine weitere Mutation möglicherweise auch eine weitere
Schwächung der essentiellen Enzymaktivität in vacT bewirken würde und die Zelle
möglicherweise nicht mehr lebensfähig wäre, konnten keine weiteren gyrA-Mutationen
selektiert werden. Das Auftreten von Doppelmutationen in den Codons 83 und 87 konnte
in In-Vitro-Selektionsversuchen mehrfach beobachtet werden [17,129]. Allerdings weist
der Impfstamm mit den neu identifizierten Mutationen W59R, G75A und A866S einen
genetischen Hintergrund auf, zu dem es noch keine Untersuchungen gibt. Somit kann
keine Aussage über die mögliche Lebensfähigkeit des Stammes mit einer zusätzlichen
Fluorchinolonresistenz vermittelnden gyrA-Mutation getroffen werden. Dies drückt
möglicherweise auch eine hohe Sicherheit des Impfstammes vacT aus. Auch unter
Selektionsdruck ist die Entwicklung zu einem fluorchinolonresistenten Stamm aufgrund
des bestehenden Genotyps kaum möglich. Es konnten nur vereinzelt Mutanten mit
erhöhten Fluorchinolon-MHK-Werten selektiert (vacT-E1-3) werden, welche aber keine
Fluorchinolonresistenz zeigen. Diese Stämme weisen aber keine vom Ausgangsstamm
vacT abweichenden Mutationen in den Targetgenen auf. In diesen Stämmen wird eine
Veränderung des aktiven Effluxes als Grund für die reduzierte Empfindlichkeit gegenüber
Fluorchinolonen vermutet (Abschnitt 4.3).
160
Diskussion
4.3 Der Einfluss von Effluxpumpen
Bereits
die
Ergebnisse
Komplementationstestes
möglicherweise
nicht
der
MHK-Wert-Bestimmungen
(Abschnitt
nur
die
3.1.6.1)
ergaben
gyrA-Mutationen
an
im
Hinweise
der
Rahmen
des
darauf,
dass
Ausprägung
der
Fluorchinolonempfindlichkeit beteiligt sind. Im Impfstamm vacT, der sogar eine erhöhte
Fluorchinolonempfindlichkeit
besitzt,
konnten
durch
die
Einführung
eines
+
chinolonsensiblen gyrA -Gens die MHK-Werte der Fluorchinolone noch weiter gesenkt
werden. Dieser Effekt spricht dafür, dass eine oder mehrere gyrA-Mutationen die
Fluorchinolonempfindlichkeit reduzieren. Ein anderer Effekt ist aber dafür verantwortlich,
dass dies phänotypisch nicht zur Ausprägung kommt. Auch die bei dem Impfstamm vacT
festgestellte Makrolidsensibilität weist auf einen unabhängig von den gyrA-Mutationen
existierenden Defekt in vacT hin. Beide Ergebnisse geben einen Hinweis auf eine
verstärkte Akkumulation verschiedener Antibiotika in der Zelle. Dafür kommt sowohl ein
reduzierter Efflux, als auch ein verstärkter Influx in Frage. Bisher sind in zahlreichen
Studien die Transportwege durch die Membran v.a. in Zusammenhang mit einer
verringerten Akkumulation der Substanzen in der Zelle untersucht. Im Rahmen der
Resistenzentwicklung von Bakterien ist ein verstärkter Efflux, ausgelöst durch eine
Überexpression von Effluxpumpen [26,92,103,201,243], und verringerter Influx durch die
Reduktion von „Outer Membrane Proteins“ (Omps) beschrieben [141]. Überexpression
von Effluxpumpen bietet der Zelle in einem Habitat mit Antibiotika einen ökologischen
Vorteil. Das Pumpen von toxischen Produkten aus der Zelle sichert dem Bakterium ein
Überleben unter entsprechenden biologischen Bedingungen bzw. das Erschließen neuer
verschiedener natürlicher Habitate, ökologischer Nischen und das Überleben im Wirt. Im
Gegensatz zu Veränderungen der Zielstrukturen, die zu einer Resistenz gegenüber
spezifischen Antibiotika führen, bewirken Veränderungen der Transportwege, aufgrund
des breiten Substratspektrums der meisten Pumpen, eine veränderte Empfindlichkeit
gegenüber verschiedenen Antibiotikaklassen. Eine Überexpression von Effluxpumpen ist
deshalb oft gekennzeichnet durch einen „multidrug efflux“ (mde), was zu einem MARPhänotyp (multiple antibiotic resistance) des betroffenen Stammes führt. Im Gegensatz
dazu zeichnen sich allerdings bestimmte Pumpen auch durch ein spezifisches Spektrum
an Substraten aus. Spezielle Pumpen, wie z.B. der Tetracyclin / H+ - Antiporter
transportieren sogar nur Vertreter einer speziellen Antibiotikaklasse [203].
Da der aktive Efflux über Pumpen ein wichtiger Faktor bei der Resistenzentwicklung ist,
berichten verschiedene Arbeitsgruppen über die Identifizierung von Pumpen und deren
Regulation (Überblick siehe [238]). Obwohl schon einige Ergebnisse über Effluxpumpen
von Salmonella spec. existieren [23,24,26,48,51,103], fehlt noch immer ein umfassendes
Wissen über gattungsspezifische Pumpen und vor allem über deren Regulation. Da
Salmonella nah verwandt mit E. coli ist, geht man davon aus, dass zahlreiche
Regulationsmechanismen und Pumpen sehr ähnlich in beiden Gattungen funktionieren.
So wird z.B. den AcrAB/EF-Pumpen-Systemen auch in Salmonella spec. eine große
161
Diskussion
Bedeutung zugemessen [24]. Eine Überexpression dieses Pumpensystems zieht eine
reduzierte Empfindlichkeit gegenüber z.B. Fluorchinolone, Chloramphenicol oder
Tetracyclin nach sich. Hervorgerufen wird eine erhöhte Expression der AcrAB-Pumpe z.B.
durch Veränderungen des lokalen Regulators AcrR oder des globalen Regulators MarA
(siehe Einleitung Abschnitt 1.3.2). Im Gegensatz zur Resistenz durch Überexpression der
Effluxpumpe, z.B. aufgrund des Ausfalls lokaler oder globaler Repressoren, zeigen
Mutanten mit Deletionen in acrAB den gegenteiligen Effekt und es kommt zu einer
Überempfindlichkeit
gegenüber
verschiedenen
Chemotherapeutika
[23,24,103,218,223,225]. Eaves et al. [84] und andere [23] beschrieben acrF- oder acrB-,
aber auch tolC-Mutanten von S. Typhimurium mit erhöhten Sensibilitäten gegenüber
Fluorchinolonen, Tetracyclinen oder Chloramphenicol. Der größte Effekt auf die MHK der
Fluorchinolone war bei Ausfall von AcrB zu erkennen und wurde durch acrF-Deletion nicht
wesentlich verstärkt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die AcrAB-TolC-Pumpe auch in
Salmonella spec. eine Hauptfunktion übernimmt [23]. Aus In-Vitro-Selektionsversuchen
mit acrB-Mutanten in Gegenwart von Fluorchinolonen ergaben sich Stämme mit wieder
erhöhten MHK-Werten der Fluorchinolone. Ursache war der Anstieg der acrEF-Expression
aufgrund der Integration von Insertionselementen mit eigenen starken Promotoren in den
Regulationsbereich 5’ von acrEF [161,226]. Dies zeigt die Möglichkeit, wie der Ausfall
einzelner Pumpenproteinen möglicherweise kompensiert werden kann.
4.3.1
Der Einfluss eines Effluxpumpeninhibitors
Als globaler Ansatz zur Prüfung der Rolle von Effluxpumpen im Impfstamm vacT wurde im
Rahmen
dieser
Arbeit
eine
Empfindlichkeitsbestimmung
unter
Zugabe
eines
Effluxpumpeninhibitors (EPI) durchgeführt. Im Rahmen von Untersuchungen zur
Resistenzentwicklung, die durch eine Überexpression von Effluxpumpen hervorgerufen
ist, gilt das Absinken der MHK-Werte der spezifischen Antibiotika unter Einfluss des EPIs
als Hinweis auf die Beteiligung von Effluxpumpen. Effluxpumpen beziehen ihre Energie
entweder aus der ATP-Hydrolyse oder dem Protonengradienten [229]. In Bakterien
spielen
vor
allem
Pumpensysteme
eine
Rolle,
die
durch
Energie
aus
dem
Protonengradienten betrieben werden. Für die Untersuchungen in dieser Arbeit wurde der
Inhibitor Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid verwendet. Diese Substanz ist dafür
bekannt, Effluxpumpen zu hemmen, die den Protonengradienten als Energiequelle nutzen
[24,48,183,201]. Der genaue Mechanismus des EPIs ist allerdings noch umstritten [238].
Möglicherweise zeigt der EPI eine hohe Affinität zu Substraten von MDR-Pumpen. Dieser
Substrat-Inhibitor-Komplex kann nicht mehr von den Pumpen aus der Zelle transportiert
werden [315]. Aber auch andere Vermutungen, dass der EPI ein Substrat der Pumpe ist
und an MDR-Transporter bindet, konnte durch Kristallstrukturen von AcrB in Gegenwart
verschiedener Substanzen und u.a. Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid noch nicht
bestätigt werden [310].
162
Diskussion
Zunächst wurden die minimalen Hemmkonzentrationen des Effluxpumpeninhibitors
für die Untersuchungsstämme M415, Nal2ori, Nal2passage und vacT bestimmt (Tabelle 325 Abschnitt 3.3.1). Dabei war die hohe Sensibilität des Impfstammes auf den EPI
auffällig.
Während
Nal2ori
und
Nal2passge
mit
128 und 64 µg/ml
noch
relativ
unempfindlich gegenüber dem Inhibitor waren, führten bei dem Impfstamm vacT bereits
16µg/ml zum Absterben des Stammes. Dieses Ergebnis lässt darauf schließen, dass dem
Impfstamm eine geringere Menge an funktionierenden Effluxpumpen zur Verfügung steht.
Die Funktionalität einer ausreichenden Menge an Pumpen ist für das Bakterium essentiell,
denn
nur
so
ist
eine
Entsorgung
toxischer
Substanzen
und
schädlicher
Stoffwechselprodukte möglich. Eine zu starke Limitierung der Effluxpumpen durch
eingeschränkte Funktionalität oder fehlende Energieversorgung kann zur Vergiftung der
Zelle und zu einem eingeschränkten Wachstum der Bakterien bis hin zu deren Tod führen.
Die Ergebnisse aus den Bestimmungen der minimalen Hemmkonzentrationen unter
Zugabe des Effluxpumpeninhibitors (Tabelle 3-26 und Tabelle 3-27 Abschnitt 3.3.2)
gaben weitere Hinweise auf eine Limitierung des aktiven Effluxes im Impfstamm vacT. Es
zeigte sich ein Absinken der MHK-Werte unter Einfluss des EPIs. Allerdings waren
Unterschiede bei den einzelnen Stämmen zu beobachten. Das Beispiel Erythromycin
zeigte deutlich, dass im Impfstamm vacT eine wesentlich geringere Menge an EPI
(8 µg/ml) eingesetzt werden muss, um den MHK-Wert auf den Wert von 0,5 µg/ml zu
senken, als im Stamm Nal2ori (32 µg/ml), in Nal2passage (16 µg/ml) oder gar im
Ausgangsstamm M415 (64 µg/ml). Eine höhere Konzentration von EPI führte in allen
Fällen
zu
einer
Wachstumshemmung
der
Stämme.
Die
angegebenen
EPI-
Konzentrationen spiegeln also die notwendige maximale Inhibition wider, um die MHKWerte des Makrolids Erythromycin auf das minimale Niveau zu senken, dem Stamm aber
noch ein Überleben zu ermöglichen. Auch bei dem Fluorchinolon Sparfloxacin war dieser
Effekt zu beobachten. In diesem Fall war der Impfstamm vacT aber bereits so sensibel
(MHKSpar 0.007 µg/ml), dass kein weiteres Absinken des MHK-Wertes durch die Zugabe
des EPIs erreicht werden konnte. Das Beispiel Tetracyclin zeigte bei allen eingesetzten
EPI-Konzentrationen keine starken Änderungen der MHK-Werte. Diese lagen in allen
Fällen zwischen 0,25 und 1 µg/ml. Dies spricht dafür, dass der Transportweg von
Tetracyclin aus der Zelle nicht messbar beeinflusst ist. Neben den Fluorchinolonen war
der Efflux der Makrolide ebenfalls stark beeinträchtigt. Im Ausgangsstamm M415 ist die
Makrolidresistenz durch ein gut funktionierendes Efflux-System gewährleistet. Der
Einfluss der AcrAB-TolC-Pumpe bei der Makrolidresistenz wurde bereits von Chollet et al.
[47] beschrieben, die Clarithromycin- und Erythromycin-Empfindlichkeit
bei E. coli-
Mutanten mit Defekten im AcrAB-TolC-Pumpensystem beobachteten. Eine Inhibition der
Effluxpumpen
durch
Phenylalanyl-Arginyl-β-Naphthylamid
führte
wieder
zu
einer
Makrolidsensibilität der Stämme. Diese Makrolidsensibilität durch EPI-Behandlung konnte
im Rahmen dieser Arbeit auch für den Ausgangsstamm M415 gezeigt werden. Somit
könnte sowohl die Makrolid- als auch die Fluorchinolonsensibilität des Impfstammes vacT
163
Diskussion
in einem Defizit in den Effluxpumpen begründet sein. Oethinger et al. [223] zeigten, dass
in E. coli eine funktionsuntüchtige AcrAB-Pumpe den Stämmen Hypersensibilität
gegenüber Fluorchinolon verlieh, trotz vorhandener Gyrase-Mutationen.
Einen weiteren Hinweis auf eine mögliche Mutation in einem Efflux-System des
Impfstammes brachten die Ergebnisse des Selektionsversuches von vacT auf
Enrofloxacin. Die wenigen selektierten Mutanten (vacT-E1-3) zeigten im Gegensatz zu
vacT eine leicht reduzierte Fluorchinolonempfindlichkeit und interessanterweise wieder die
Makrolidresistenz des Ausgangsstammes M415 (Tabelle 3-13, Abschnitt 3.1.5.2). Nach
einer Sequenzierung der QRDR der Targetgene konnte das Auftreten der Mutationen in
den
Genen
gyrA,
gyrB,
parC
Fluorchinolonempfindlichkeit
oder
parE
ausgeschlossen
als
Ursache
werden.
für
die
verringerte
Untersuchungen
mit
Effluxpumpeninhibitor zeigten ein Absinken der Makrolid-MHK-Werte in einen sensiblen
Bereich. Bei diesem Selektionsversuch waren also offensichtlich Mutanten aufgetreten,
welche eine erhöhte Expression von Effluxpumpen als Ursache für die reduzierten
Antibiotikaempfindlichkeiten besitzen. Bisher ist die molekulare Ursache dafür nicht
geklärt. So könnte bei vacTE1-3 z.B. eine Reversion der in vacT zum Pumpendefekt
führenden Mutation (intragenische Mutation) oder eine extragenische Kompensation
durch Mutation in einem anderen Genlocus stattgefunden haben. Auch die geringen
Mutationsraten bei diesem In-vitro-Selektionsversuch könnten als weiterer Hinweis auf
Effluxdefekte gewertet werden. Auch andere Arbeitsgruppen hatten Schwierigkeiten bei
der Selektion ciprofloxacinresistenter Salmonellen ausgehend von acrB- und tolCMutanten [256].
4.3.2
Expressionsstudien der Pumpen-Systeme AcrAB- und AcrEF-TolC
Der anschließende Schritt im weiteren Verlauf der Arbeit zielte darauf ab, das betroffene
Pumpensystem
in
vacT
und
vacTE1-3
zu
identifizieren.
Da
das AcrAB-TolC
Pumpensystem in E. coli als Haupteffluxsystem beschrieben wurde, dem auch in
Salmonella spec. eine wichtige Rolle zugesprochen wird, wurden von Matthiessen
(Dissertation in Vorbereitung) Untersuchungen zur Regulation der Pumpensysteme
AcrAB- und AcrEF mit Hilfe eines plasmidbasierten Reportergensystems durchgeführt.
Ähnlich wie bei der Bestimmung des Superspiralisierungsgrades (Abschnitt 2.2.1.9)
wurden dabei die Promotoren für die Strukturgene der Effluxpumpen mit dem
Luciferasegen fusioniert. Veränderungen der Ansprache der Promotoren dieser Gene
beeinflussen die Expression des Luciferasegens. So führen z.B. Mutationen in den
Regulatoren AcrR [297] und MarR oder der Induktion von MarA durch Salicylat [280] zu
einer verstärkten Expression der Strukturgene acrAB, was sich in dem beschriebenen
Reportergensystem in erhöhten RLU-Werten ausdrückt. Bei den bekannten Regulatoren
der Effluxpumpen in E. coli oder Salmonella spec. handelt es sich aber vor allem um
Repressoren.
164
Da
Regulationsmutanten
einen
gegenüber
Chinolonen
weniger
Diskussion
empfindlichen oder sogar resistenten Phänotypen besitzen, der Impfstamm im Gegensatz
dazu aber sehr empfindlich reagiert, wurden Veränderungen in den Regulatoren
ausgeschlossen.
Die Ergebnisse der Untersuchungen der acrAB-Expression im Impfstamm vacT zeigten
aber im Vergleich zum Ausgangsstamm M415 eine sehr geringfügige, jedoch signifikante
Aufregulation der Expression der AcrAB-TolC-Pumpe. Die Expression von acrEF lag in
vacT hingegen unter dem Wert von M415 (Daten nicht gezeigt). Eaves et al. [84]
beobachteten z.B. auch bei Versuchen mittels real-time PCR einen Anstieg der acrBExpression in acrF-Deletionsmutanten. Möglicherweise wird so die Pumpenaktivität
kompensiert. Möglicherweise ist also die AcrEF-Pumpe im Impfstamm vacT in ihrer
Aktivität reduziert. Das würde die beobachtete leichte Aufregulation der acrAB-Expression
erklären. Die minimal erhöhte Promotoraktivität der Gene acrAB reicht aber nicht aus, um
den Pumpendefekt wirklich zu kompensieren und die Akkumulation der Fluorchinolone in
der Zelle zu senken, denn der Stamm zeigt phänotypisch Fluorchinolonsensibilität. Zu
beachten gilt weiterhin, dass die gemessene Promotoraktivität letztendlich keine konkrete
Aussage über die wirkliche Proteinexpression und somit die tatsächliche Anzahl
funktionstüchtiger Pumpen in der Zellmembran zulässt.
In der Selektionsmutante vacT-E1 hingegen lag sowohl die Expression von AcrAB als
auch AcrEF unter dem Niveau von M415 (Daten nicht gezeigt). Eine mögliche Erklärung
dafür ist die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit von AcrEF in vacT-E1 z.B. durch
eine kompensatorische Mutation. Dies korreliert mit den leicht erhöhten MHK-Werten in
diesem Stamm (Abschnitt 3.1.5.2). Eine Sequenzanalyse der Strukturgene oder
Expressionsstudien mittels real-time PCR in vacT und vacT-E1 könnten Veränderungen
aufdecken, die möglicherweise zu einer Störung in der Ausbildung von betroffenen
Pumpensystemen führen (Abschnitt 4.4).
Wie Defekte in den Efflux-Systemen, so ändern auch Störungen von passiven
Transportsystemen durch die Zellmembran über Porine oder einfache Diffusion durch die
LPS-Schicht die Zugänglichkeit der Antibiotika in die Zelle [142,205]. Untersuchungen zur
Reduktion von Influx z.B. aufgrund von Veränderungen in der LPS-Schicht oder der
Porinexpression könnten die Ursache für eine erniedrigte Akkumulation von Antibiotika in
der Zelle konkretisieren.
4.3.3
Der Einfluss defekter Effluxpumpen auf die Virulenz
Auch die Beteiligung von Effluxpumpen-Systemen an der Ausprägung der Pathogenität
von Salmonellen wird nicht ausgeschlossen [280]. So fanden Stone und Miller [279]
reduzierte
Virulenz
von
S. Enteritidis
gegenüber
Mäusen
aufgrund
einer
Tn5
Insertionsmutation in tolC. Auch in anderen Organismen wie Pseudomonas aeruginosa
oder Neisseria gonorrhoeae führten Mutationen in den Hauptpumpensystemen zu einer
abgeschwächten Virulenz [143,154]. Dabei wird postuliert, dass die Bakterien nur mit
165
Diskussion
funktionierenden Efflux-Systemen in Gegenwart von hydrophoben Substanzen in der
Schleimhaut des Wirtes überleben und Infektionen auslösen können. Baucheron et al.
[25] zeigten, dass tolC-Mutanten von S. Typhimurium unfähig sind, Milz oder Leber von
Hühnern zu besiedeln. Neuere Erkenntnisse von Mitarbeitern um Piddock [37,238]
zeigten, dass sowohl acrB- als auch tolC-Mutanten von S. Typhimurium nicht in der Lage
waren, den Darm von Hühnern zu kolonisieren und auch keine Invasion in Makrophagen
stattfand. In dieser Studie beeinträchtigten aber z.B. acrD- oder acrF-Mutationen die
Kolonisation und Persistenz der Bakterien im Geflügel nicht. Es wird aber vermutet, dass
möglicherweise schon eine eingeschränkte Expression von acrB durch das Ausschalten
von MarA für eine reduzierte Kolonisationsfähigkeit ausreicht [250]. Infolgedessen kann
man davon ausgehen, dass die Efflux-Systeme eine Rolle beim Überleben in der
Umgebung, bei der Besiedlung des Wirtes sowie bei der Adhäsion und Invasion der
Bakterien in die Wirtszellen spielen. Durch aktiven Efflux können auch Virulenzfaktoren
(Toxine etc.) aus der Bakterienzelle transportiert werden. So wird z.B. bei E. coli ein
Hämolysin durch eine Effluxpumpe aus der Zelle geschleust. Somit kommt der
Untersuchung von möglichen Defekten in den Efflux-Systemen des Impfstammes vacT
eine große Bedeutung zu. Möglicherweise kommen Mutationen in den AcrAB- oder
AcrEF-Systemen sogar als Attenuationsmarker für Lebendimpfstämme in Frage.
166
Diskussion
4.4 Ausblick
Ziel dieser Arbeit war die Suche nach molekularen Ursachen für die Marker des
Impfstammes vacT und vor allem die Aufklärung der Diskrepanz zwischen der
Nalidixinsäureresistenz und der Fluorchinolonsensibilität. Da der Impfstamm vacT
aufgrund der ungezielten Mutagenese wahrscheinlich zahlreiche unbekannte Mutationen
aufweist, ist ein genaues Abgrenzen einzelner Effekte sehr schwierig. Die Aufklärung der
Zusammenhänge im Impfstamm könnte aber das Verständnis bisher weniger erforschter
Bereiche, wie den Effluxpumpen, bei Salmonella spec. erleichtern und z.B. durch die
Aufklärung der Ursache der Attenuation einen Beitrag zu neuen Ansätzen bei der
Impfstammentwicklung leisten.
Der Hauptschwerpunkt dieser Arbeit lag in der Aufklärung der Bedeutung der gyrAMutationen. Um die Rolle jeder einzelnen gyrA-Mutation im Impfstamm vacT abschließend
zu untersuchen, wäre die Herstellung weiterer gyrA-Mutanten über homologe
Rekombination notwendig. So könnte die möglicherweise notwendige stabilisierende
Wirkung der Mutation A866S geklärt werden, da eine Gyrase mit den drei Mutationen
W59R, D75A und D87G nicht aktiv zu sein scheint (Abschnitt 4.2.3.3). Auch eine
Untersuchung von Rekombinanten mit den Einzelmutationen W59R oder D75A und der
entsprechenden Doppelmutation könnte die Rolle dieser Mutationen in bzw. nahe der
QRDR konkretisieren.
Weiterhin könnte ein in silico Struktur-Modell der Gyrase unter Berücksichtigung der
Nukleotidsequenz von S. Typhimurium hergestellt werden. Die genauen Veränderungen
dieser
Molekülstruktur
durch
die
Einführung
der
im
Impfstamm
identifizierten
Aminosäureaustausche, z.B. in Bezug auf die Verschiebungen des Tyrosin 122, könnten
so beschrieben und untersucht werden.
Zur Identifizierung der vom Defizit betroffenen Effluxpumpe im Impfstamm vacT
könnten neben dem Vergleich der Membranproteine über SDS-PAGE oder der gesamten
Proteinmuster mittels 2D-Gelelektrophorese auch Expressionsstudien über real-time PCR
beitragen. Aus Salmonella spec. oder E. coli bekannte Pumpensysteme könnten
vergleichend in M415 und vacT untersucht werden. Die Gene acrA/B/E/F und tolC sollten
sequenziert werden, da Mutationen in diesen Genen für einen veränderten Efflux
verantwortlich gemacht werden. Auch ein Zusammenhang zwischen dem Defizit im Efflux
und der Generationszeit als Parameter für die Fitness des Stammes sollte zukünftig näher
untersucht werden.
Vergleichende
Untersuchungen
des
gesamten
Proteinmusters
über
2D-
Gelelektrophorese könnten Hinweise zu bisher nicht identifizierten Mechanismen geben.
Zusammenhänge zwischen dem reduzierten Superspiralisierungsgrad und z.B. der
Virulenz oder der veränderten Fitness können so aufgeklärt werden. Aus diesem Grund
wird der 2D-Gelelektrophorese eine große Bedeutung zugemessen. Diese Methode
167
Diskussion
ermöglicht einen globalen Ansatz bei der Untersuchung der Quantität und Qualität der
tatsächlich exprimierten Proteine.
Unterstützend könnte mit Hilfe von Phagentransduktion der Versuch unternommen
werden, die Ursache (bzw. Lage im Chromosom) für den rtt-Marker, d.h. dem reduzierten
Transport durch die Membran, zu finden.
Der Zusammenhang zwischen dem Defizit im Efflux und der Attenuation im Impfstamm
vacT, wie er bereits von anderen Arbeitsgruppen beschrieben wurde, muss genauer
überprüft werden. Die rekombinanten Salmonella-Stämme mit den eingeführten gyrAMutationen und den unterschiedlichen DNA-Superspiralisierungsgraden müssen auf ihre
Virulenz geprüft werden. Ein Zusammenhang zwischen gyrA-Mutationen, verändertem
DNA-Superspiralisierungsgrad und daraus resultierender veränderter Virulenz würde so
aufgeklärt.
Eine
Fortsetzung
der
Untersuchung
des
Zusammenhanges
zwischen
Targetgenmutationen, verändertem DNA-Superspiralisierungsgrad, Effluxdefizit, Fitness
und Attenuation ist von großem Interesse für die weitere Impfstammentwicklung und das
Verständnis der Resistenzentwicklung bzw. -vermeidung bei Salmonella spec..
168
Zusammenfassung / Summary
5
Zusammenfassung
TAD Salmonella vacT (vacT) ist ein durch Selektion auf Nalidixinsäure und Rifampicin
sowie
durch
zusätzliche
Behandlung
mit
N-Methyl-N´-Nitrosoguanidin
aus
dem
Ausgangsstamm M415 entwickelter attenuierter Lebendimpfstamm zur Prävention von
Salmonellosen bei Hühnern. Weitere Untersuchungsstämme dieser Arbeit waren Nal2ori
(stammend aus einem Selektionsschritt bei der Impfstammentwicklung) und Nal2passage
(eine fitnesskompensierte Variante von Nal2ori). Der Impfstamm vacT besitzt vier
verschiedene genetische Marker, die phänotypisch durch Resistenz bzw. Sensibilität
gegenüber bestimmten Antibiotika charakterisiert sind. Im Rahmen dieser Arbeit wurden
die molekularen Grundlagen dieser Marker untersucht.
Dazu wurden die Stämme M415, Nal2ori, Nal2passage sowie vacT hinsichtlich ihrer
Antibiotikaempfindlichkeit,
ihrer
Superspiralisierungsgrades
analysiert.
Nal2passage
mit
dem
Fitness
Im
Ausgangsstamm
Empfindlichkeitsbestimmung
deutlich
sowie
Vergleich
M415
erhöhte
bezüglich
der
ihres
Mutanten
zeigten
die
Nalidixinsäure-
und
DNA-
Nal2ori
und
Ergebnisse
der
leicht
erhöhte
Fluorchinolon-MHK-Werte. Der Impfstamm vacT hingegen zeigte unter anderem
Rifampicin- und Nalidixinsäureresistenz sowie Makrolid- und Fluorchinolonempfindlichkeit.
Die DNA-Sequenzanalyse ergab keine Mutationen in den Genen für die beiden
Untereinheiten der Topoisomerase IV (parC und parE), für die B-Untereinheit der Gyrase
(gyrB) und für die Sensorkinase cpxA für Nal2ori, Nal2passage und vacT im Vergleich mit
M415. Allerdings wurden in vacT vier Mutationen in gyrA gefunden, dem Gen für die AUntereinheit der Gyrase. Zwei dieser Mutationen liegen innerhalb (G75A, D87G) und zwei
außerhalb (W59R, A866S) der QRDR, welche als wesentlicher Genabschnitt für die
Resistenzentwicklung gegenüber Chinolonen beschrieben ist. In den Stämmen Nal2ori
und Nal2passage konnten im gyrA-Gen nur drei Mutationen identifiziert werden. Der
Aminosäureaustausch W59R tritt nur im Impfstamm vacT auf.
Nal2ori wies eine deutliche Verlängerung der Generationszeit im Vergleich zum
Ausgangsstamm auf. Der Impfstamm vacT zeigte gegenüber Nal2ori wieder eine
kompensierte
Generationszeit,
wuchs
aber
langsamer
als
M415.
Der
DNA-
Superspiralisierungsgrad betrug sowohl in Nal2ori, Nal2passage als auch in vacT 55-60 %
des Ausgangsstammes M415. Der reduzierte Superspiralisierungsgrad und eine daraus
resultierende veränderte Proteinexpression kommen als möglicher Grund für das
Wachstumsdefizit in Nal2ori und für eine Virulenzreduktion in Frage. Die Ursachen für die
Fitnesskompensation
sind
nicht
bekannt.
Die
Wiederherstellung
des
Superspiralisierungsgrades durch eine intragenische Mutation konnte als Grund
ausgeschlossen werden.
Weiterhin
Mutationen
wurden
aus
über
vacT
homologe
einzeln
und
Rekombinationstechniken
in
Kombination
in
verschiedene
das
Chromosom
gyrAdes
169
Zusammenfassung / Summary
Ausgangsstammes M415 eingeführt. Die resultierenden isogenen Stämme wurden
ebenfalls phänotypisch charakterisiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch
die im Impfstamm auftretende gyrA-Mutation D87G allein oder auch in Kombination mit
einer der anderen Mutationen die Gyrase so verändert ist, dass
(1) die Empfindlichkeit der Gyrase gegenüber Chinolone erniedrigt ist.
(2) die Aktivität des Enzyms beeinträchtigt und dadurch der Superspiralisierungsgrad
reduziert ist (evt. Zusammenhang zu Attenuation).
(3) das Auftreten der Mutation G75A keinen und das Auftreten der Mutation W59R nur
einen minimalen kompensatorischen Einfluss hat. Letzterer erklärt jedoch nicht die
Fluorchinolonsensibilität des Impfstammes.
Im Impfstamm vacT kommt es zu einer Unterdrückung des durch die Mutation D87G
bedingten
Fluorchinolon-unempfindlichen
Phänotyps.
Eine
Erklärung
dafür
ist
wahrscheinlich eine intra- oder extragenische Kompensation dieser Mutation. Eine
intragenische Kompensation aufgrund der allein im Impfstamm vacT identifizierten
Mutation W59R erscheint durch die Ergebnisse der Untersuchung der Rekombinanten
RM415-59-87 unwahrscheinlich. Als extragenische Kompensation kommt ein reduzierter
Efflux oder verstärkter Influx und somit eine erhöhte Antibiotikakonzentration in der Zelle
in Frage. Dies würde neben der Supersensibilität des Impfstammes auf Fluorchinolone
auch die erhöhten Empfindlichkeiten gegenüber Makroliden, Ketoliden bzw. Linezolid
erklären.
Die
Ergebnisse
aus
den
MHK-Wert-Bestimmungen
mit
einem
Effluxpumpeninhibitor und Messungen der Promotoraktivitäten der Effluxpumpen-Systeme
AcrAB/EF-TolC geben Hinweise auf ein Defizit im aktiven Efflux. Die Kombination aus
Targetgenmutationen und herabgesetzten Efflux macht die Ausprägung der MHK-Werte
für den Impfstamm aus.
Als Attenuationsmarker und Ursache für die Fitnessreduktion in vacT kommen sowohl
gyrA-Mutationen, rpoB-Mutation aber auch Mutationen in den Genen für die Effluxpumpen
in Frage. Aufgrund der ungezielten Mutagenese während der Impfstammentwicklung
können auch Defekte in weiteren Genen, die z.B. mit der Fosfomycinresistenz in
Zusammenhang stehen, als Ursache für die Attenuation nicht ausgeschlossen werden.
Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Superspiralisierungsgrad-abhängiger
Genexpression, Fitness und Attenuation bietet interessante Ansätze für die weitere
Entwicklung
von
Salmonella-Lebendimpfstoffen. Aber
auch
die
Möglichkeit
der
Kompensation der Chinolonresistenz, die durch Mutationen in den Genen für die
Zielstruktur Gyrase hervorgerufen wird, z.B. durch das Ausschalten von Effluxpumpen,
eröffnet neue Forschungsansätze bezüglich der Untersuchung von Resistenzentwicklung
oder –unterdrückung.
170
Zusammenfassung / Summary
Summary
Live vaccine strain TAD Salmonella vacT was derived from Salmonella Typhimurium M415
by isolating mutants which have been selected on nalidixic acid and rifampicin and also
have been treated with N-Methyl-N´-Nitrosoguanidine. Strain Nal2ori is taken from a
selection step during vaccine development. Nal2passage is a variant of Nal2ori. Vaccine
strain TAD Salmonella vacT is used for active immunization in chicken. VacT carries four
different genetic markers which are characterized by resistance or sensitivity to different
antibiotics. In this study the molecular basis of these markers were analysed.
The four strains were analysed regarding their fitness, DNA supercoiling degree and
susceptibility to different antibiotics. The results of the susceptibility testing of Nal2ori and
Nal2passage showed increased MICs of nalidixic acid and fluoroquinolones compared to
M415. Live vaccine strain vacT showed resistance to rifampicin and nalidixic acid and
sensitivity to macrolides and fluoroquinolones.
DNA sequence analyses showed no mutations in the genes encoding both subunits of
topoisomerase IV (parC and parE), subunit B of gyrase (gyrB) and sensor kinase cpxA
comparing strains Nal2ori, Nal2passage and vacT to M415. However, in the mutants four
mutations in subunit A of gyrase were found. Two of them (G75A, D87G) are located
within the QRDR and two of them (W59R, A866S) are outside. The QRDR is a highly
conserved region and described as the area most important for the development of
fluoroquinolone resistance. In strains Nal2ori and Nal2passage only three out of the four
mentioned mutations were identified. Mutation W59R was unique to vacT.
Nal2ori showed a prolonged generation time compared to M415. In Nal2passage and
vacT the generation time was compensated, but the growth rate of the live vaccine strain
was still reduced compared to M415. The DNA supercoiling degree of Nal2ori,
Nal2passage and vacT averaged only 55-60 % to that of M415. This reduced supercoiling
degree (putatively resulting in a change of protein expression) could be responsible for
prolonged generation time and attenuation. The reasons for fitness compensation in
Nal2passage and vacT are unknown, but restoration of the supercoiling degree can be
excluded.
Using homologous recombination, different gyrA mutations - known from vacT – alone and
in combination were introduced into the chromosome of M415. The resulting strains were
characterized phenotypically. Recapitulatory, mutation D87G alone and also in
combination with the other gyrA mutations leads to the following consequences:
171
Zusammenfassung / Summary
(1) The susceptibility of gyrase to quinolones is reduced.
(2) The activity of the enzyme is impaired and, thus, the DNA supercoiling degree is
reduced (putative reason for reduction of virulence).
(3) There is no compensatory effect (MICs, supercoiling degree) of mutation G75A
and none to minimal compensatory effect of mutation W59R. The latter does not
explain the hypersusceptibility to fluoroquinolones in the vaccine strain.
The normally decreased fluoroquinolone susceptibility caused by gyrA mutation D87G in
the vaccine strain is obviously suppressed somehow. A plausible explanation might be an
intra- or extragenic compensatory mutation. An intragenic compensation caused by
mutation W59R can be excluded because of the investigations done with mutant RM41559-87. A possible extragenic compensation is decreased efflux or increased influx
resulting in increased accumulation of antibiotics. Increased accumulation could not only
explain the fluoroquinolone hypersusceptibility of vacT, but also the increased
susceptibilities to macrolides, ketolides and linezolide. Determination of MICs in presence
of an efflux pump inhibitor as well as measurement of acrAB/EF-promoter activities
indicates a deficit in active efflux of vacT. It is assumed that the MICs of vacT caused by a
combined effect of target gene mutations and decreased efflux.
Mutations in gyrA, rpoB, or efflux pump genes are possible attenuation markers and
responsible for fitness reduction. Due to chemical mutagenesis during vaccine strain
development defects in other genes (for example in genes which play a role in fosfomycin
resistance) could not be excluded as reason for attenuation. Examining the connections
between supercoiling degree-dependent protein expression, fitness, attenuation as well as
compensation of a fluoroquinolone resistant phenotype resulting from gyrA mutations (for
example caused by reduced activity of efflux pumps) offers interesting possibilities for
designing safe and stable Salmonella live vaccine strains.
172
Literatur
6
Literatur
1. Abu Mraheil, M. 2004. Entwicklung eines molekularbiologischen Testsystems zum Nachweis von
Inhibitoren bakterieller Topoisomerasen, deren Wirkung und des DNA-Superspiralisierungsgrades in
vivo. Dissertation. Universität Hamburg.
2. Aleixandre, V., G. Herrera, A. Urios, and M. Blanco. 1991. Effects of ciprofloxacin on plasmid DNA
supercoiling of Escherichia coli topoisomerase I and gyrase mutants. The clinical use of
fluoroquinolones for the treatment of mycobacterial diseases. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 35[1]:20-23.
3. Aleixandre, V., A. Urios, G. Herrera, and M. Blanco. 1989. New Escherichia coli gyrA and gyrB
mutations which have a graded effect on DNA supercoiling. The clinical use of fluoroquinolones for
the treatment of mycobacterial diseases. Mol.Gen.Genet. 219[1-2]:306-312.
4. Alekshun, M. N. and S. B. Levy. 1997. Regulation of chromosomally mediated multiple antibiotic
resistance: the mar regulonThe clinical use of fluoroquinolones for the treatment of mycobacterial
diseases. Antimicrob Agents Chemother 41[10]:2067-2075.
5. Alekshun, M. N. and S. B. Levy. 1999. Alteration of the repressor activity of MarR, the negative
regulator of the Escherichia coli marRAB locus, by multiple chemicals in vitro. J.Bacteriol.
181[15]:4669-4672.
6. Alekshun, M. N. and S. B. Levy. 1999. Characterization of MarR superrepressor mutants.
J.Bacteriol. 181[10]:3303-3306.
7. Alexy, R. 2003. Antibiotika in der aquatischen Umwelt: Eintrag, Elimination und Wirkung auf
Bakterien. Dissertation.Albert-Ludwigs-Universiät Freiburg
8. Amabile-Cuevas, C. F. and B. Demple. 1991. Molecular characterization of the soxRS genes of
Escherichia coli: two genes control a superoxide stress regulon. Nucleic Acids Res 19[16]:44794484.
9. Andersen, J., S. A. Forst, K. Zhao, M. Inouye, and N. Delihas. 1989. The function of micF RNA.
micF RNA is a major factor in the thermal regulation of OmpF protein in Escherichia coli. J Biol Chem
264[30]:17961-17970.
10. Andersson, D. I. 2003. Persistence of antibiotic resistant bacteria. Curr.Opin.Microbiol 6[5]:452-456.
11.
Andersson, D. I., J. Bjorkman, and D. Hughes. 1998. Antibiotic resistance here to stay?
Compensatory mutations restore virulence of resistant bacteria. Lakartidningen 95[37]:3940, 39433940, 3944.
12. Andersson, D. I. and B. R. Levin. 1999. The biological cost of antibiotic resistance.
Curr.Opin.Microbiol 2[5]:489-493.
13. Arca, P., G. Reguera, and C. Hardisson. 1997. Plasmid-encoded fosfomycin resistance in bacteria
isolated from the urinary tract in a multicentre survey. J Antimicrob.Chemother. 40[3]:393-399.
14. Argos, L., A. Landy, A. Abremski, J. B. Egan, E. Haggard-Ljungquist, R. H. Hoess, M. L. Kahn,
B. Kalionis, S. V. Narayana, L. S. Pierson, and et al. 1986. The integrase family of site-specific
recombinases: regional similarities and global diversity. EMBO J 5[2]:433-440.
15. Asako, H., H. Nakajima, K. Kobayashi, M. Kobayashi, and R. Aono. 1997. Organic solvent
tolerance and antibiotic resistance increased by overexpression of marA in Escherichia coli.
Appl.Environ.Microbiol. 63[4]:1428-1433.
16. Bagel, S. 1998. Adhärenzeigenschaften chinolonresistenter E.coli-Isolate. Dissertation.Rheinische
Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
17. Bagel, S., V. Hullen, B. Wiedemann, and P. Heisig. 1999. Impact of gyrA and parC mutations on
quinolone resistance, doubling time, and supercoiling degree of Escherichia coli. Antimicrob Agents
Chemother 43[4]:868-875.
18. Bager, F. and R. Helmuth. 2001. Epidemiology of resistance to quinolones in Salmonella. Vet.Res.
32[3-4]:285-290.
173
Literatur
19. Balke, V. L. and J. D. Gralla. 1987. Changes in the linking number of supercoiled DNA accompany
growth transitions in Escherichia coli. J.Bacteriol. 169[10]:4499-4506.
20. Barbosa, T. M. and S. B. Levy. 2000. The impact of antibiotic use on resistance development and
persistence. Drug Resist.Updat. 3[5]:303-311.
21. Barrett, J. F., T. D. Gootz, P. R. McGuirk, C. A. Farrell, and S. A. Sokolowski. 1989. Use of in vitro
topoisomerase II assays for studying quinolone antibacterial agents. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 33[10]:1697-1703.
22. Barrow, P. A. 1997. Novel approaches to control of bacterial infections in animals. Acta Vet.Hung.
45[3]:317-329.
23. Baucheron, S., E. Chaslus-Dancla, and A. Cloeckaert. 2004. Role of TolC and parC mutation in
high-level fluoroquinolone resistance in Salmonella enterica serotype Typhimurium DT204.
J.Antimicrob.Chemother. 53[4]:657-659.
24. Baucheron, S., H. Imberechts, E. Chaslus-Dancla, and A. Cloeckaert. 2002. The AcrB multidrug
transporter plays a major role in high-level fluoroquinolone resistance in Salmonella enterica serovar
Typhimurium phage type DT204. Microb.Drug Resist. 8[4]:281-289.
25. Baucheron, S., C. Mouline, K. Praud, E. Chaslus-Dancla, and A. Cloeckaert. 2005. TolC but not
AcrB is essential for multidrug-resistant Salmonella enterica serotype Typhimurium colonization of
chicks. J Antimicrob.Chemother. 55[5]:707-712.
26. Baucheron, S., S. Tyler, D. Boyd, M. R. Mulvey, E. Chaslus-Dancla, and A. Cloeckaert. 2004.
AcrAB-TolC directs efflux-mediated multidrug resistance in Salmonella enterica serovar Typhimurium
DT104. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 48[10]:3729-3735.
27. Bennik, M. H., P. J. Pomposiello, D. F. Thorne, and B. Demple. 2000. Defining a rob regulon in
Escherichia coli by using transposon mutagenesis. J Bacteriol 182[13]:3794-3801.
28. Berger, J. M. and J. C. Wang. 1996. Recent developments in DNA topoisomerase II structure and
mechanism. Curr.Opin.Struct.Biol. 6[1]:84-90.
29. Bergmans, H. E., I. M. van Die, and W. P. Hoekstra. 1981. Transformation in Escherichia coli:
stages in the process. J Bacteriol 146[2]:564-570.
30. Berkelman, T. and T. Stenstedt. 1998. 2-D Electrophoresis using immobilized pH gradients.
Principles and Methods. Amersham Biosciences
31. Birnboim, H. C. and J. Doly. 1979. A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant
plasmid DNA. Nucleic Acids Res. 7[6]:1513-1523.
32. Bjorkman, J. and D. I. Andersson. 2000. The cost of antibiotic resistance from a bacterial
perspective. Drug Resist Updat. 3[4]:237-245.
33. Bjorkman, J., D. Hughes, and D. I. Andersson. 1998. Virulence of antibiotic-resistant Salmonella
Typhimurium. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 95[7]:3949-3953.
34. Bjorkman, J., I. Nagaev, O. G. Berg, D. Hughes, and D. I. Andersson. 2000. Effects of
environment on compensatory mutations to ameliorate costs of antibiotic resistance. Science
287[5457]:1479-1482.
35. Brenner, F. W., R. G. Villar, F. J. Angulo, R. Tauxe, and B. Swaminathan. 2000. Salmonella
nomenclature. J Clin Microbiol 38[7]:2465-2467.
36. Brown, E. D., E. I. Vivas, C. T. Walsh, and R. Kolter. 1995. MurA (MurZ), the enzyme that catalyzes
the first committed step in peptidoglycan biosynthesis, is essential in Escherichia coli. J Bacteriol
177[14]:4194-4197.
37. Buckley, A. M., M. A. Webber, S. Cooles, L. P. Randall, R. M. La Ragione, M. J. Woodward, and
L. J. Piddock. 2006. The AcrAB-TolC efflux system of Salmonella enterica serovar Typhimurium
plays a role in pathogenesis. Cell Microbiol 8[5]:847-856.
38. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). 1996. Stellungnahme der
ZKBS zur Einstufung von zwei Salmonella "enterica"-Serovar Typhimurium-Impfstämmen für Hühner
(Impfstoffe Zoosaloral H bzw. TAD Salmonella vac T), einem Salmonella „enterica"-Serovar
Choleraesuis-Impfstamm für Schweine (Impfstoff Suisaloral) sowie einem Salmonella „enterica"Serovar Dublin-Impfstamm für Rinder (Impfstoff Bovisaloral)als Empfängerorganismen bei
gentechnischen Arbeiten. Az.: 6790-10-33 http://www.bvl.bund.de
174
Literatur
39. Cabral, J. H., A. P. Jackson, C. V. Smith, N. Shikotra, A. Maxwell, and R. C. Liddington. 1997.
Crystal structure of the breakage-reunion domain of DNA gyrase. Nature 388[6645]:903-906.
40. Cambau, E., F. Bordon, E. Collatz, and L. Gutmann. 1993. Novel gyrA point mutation in a strain of
Escherichia coli resistant to fluoroquinolones but not to nalidixic acid. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 37[6]:1247-1252.
41. Cardenas, L. and J. D. Clements. 1992. Oral immunization using live attenuated Salmonella spp. as
carriers of foreign antigens. Clin Microbiol Rev. 5[3]:328-342.
42. Castringius, A. 2000. In-vitro-Untersuchungen zur Adhäsivität, Invasivität und intrazellulärer
Persistenz von Salmonella-enterica-Impfstämmen. Dissertation.Justus-Liebig-Universität Gießen
43. Champoux, J. J. 2001. DNA topoisomerases: structure, function, and mechanism.
Annu.Rev.Biochem. 70:369-413.
44. Charbonnier, F. and P. Forterre. 1994. Comparison of plasmid DNA topology among mesophilic and
thermophilic eubacteria and archaebacteria. J.Bacteriol. 176[5]:1251-1259.
45. Chaudhury, A. M. and G. R. Smith. 1985. Role of Escherichia coli RecBC enzyme in SOS induction.
Mol Gen Genet 201[3]:525-528.
46. Cherepanov, P. P. and W. Wackernagel. 1995. Gene disruption in Escherichia coli: TcR and KmR
cassettes with the option of Flp-catalyzed excision of the antibiotic-resistance determinant. Gene
158:9-14.
47. Chollet, R., J. Chevalier, A. Bryskier, and J. M. Pages. 2004. The AcrAB-TolC pump is involved in
macrolide resistance but not in telithromycin efflux in Enterobacter aerogenes and Escherichia coli.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 48[9]:3621-3624.
48. Chu, C., L. H. Su, C. H. Chu, S. Baucheron, A. Cloeckaert, and C. H. Chiu. 2005. Resistance to
fluoroquinolones linked to gyrA and parC mutations and overexpression of acrAB efflux pump in
Salmonella enterica serotype Choleraesuis. Microb Drug Resist 11[3]:248-253.
49. Chu, D. T. and P. B. Fernandes. 1989. Structure-activity relationships of the fluoroquinolones.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 33[2]:131-135.
50. Clark, P. D. 2006. Molecular Biology. Understanding the Genetic Revolution. Elsevier
GmbH.Spektrum Akademischer Verlag :783 S51. Cloeckaert, A. and E. Chaslus-Dancla. 2001. Mechanisms of quinolone resistance in Salmonella.
Vet Res. 32[3-4]:291-300.
52. Cloeckaert, A. and S. Schwarz. 2001. Molecular characterization, spread and evolution of multidrug
resistance in Salmonella enterica Typhimurium DT104. Vet.Res. 32[3-4]:301-310.
53. Coban, A. Y. and B. Durupinar. 2003. The effect of nitric oxide combined with fluoroquinolones
against Salmonella enterica serovar Typhimurium in vitro. Mem.Inst.Oswaldo Cruz 98[3]:419-423.
54. Cocito, C., M. Di Giambattista, E. Nyssen, and P. Vannuffel. 1997. Inhibition of protein synthesis
by streptogramins and related antibiotics. J.Antimicrob.Chemother. 39 Suppl A:7-13.:7-13.
55. Cohen, M. L. and R. V. Tauxe. 1986. Drug-resistant Salmonella in the United States: an
epidemiologic perspective. Science 234[4779]:964-969.
56. Cohen, S. N., A. C. Chang, and L. Hsu. 1972. Nonchromosomal antibiotic resistance in bacteria:
genetic transformation of Escherichia coli by R-factor DNA. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 69[8]:2110-2114.
57. Cohen, S. P., H. Hachler, and S. B. Levy. 1993. Genetic and functional analysis of the multiple
antibiotic resistance (mar) locus in Escherichia coli. J Bacteriol 175[5]:1484-1492.
58. Cohen, S. P., D. C. Hooper, J. S. Wolfson, K. S. Souza, L. M. McMurry, and S. B. Levy. 1988.
Endogenous active efflux of norfloxacin in susceptible Escherichia coli. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 32[8]:1187-1191.
59. Cohen, S. P., L. M. McMurry, D. C. Hooper, J. S. Wolfson, and S. B. Levy. 1989. Cross-resistance
to fluoroquinolones in multiple-antibiotic-resistant (Mar) Escherichia coli selected by tetracycline or
chloramphenicol: decreased drug accumulation associated with membrane changes in addition to
OmpF reduction. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 33[8]:1318-1325.
175
Literatur
60. Cooper, G. L., L. M. Venables, M. J. Woodward, and C. E. Hormaeche. 1994. Vaccination of
chickens with strain CVL30, a genetically defined Salmonella enteritidis aroA live oral vaccine
candidate. Infect Immun. 62[11]:4747-4754.
61. Court, D. L., J. A. Sawitzke, and L. C. Thomason. 2002. Genetic engineering using homologous
recombination. Annu.Rev.Genet. 36:361-388.
62. Cullen, M. E., A. W. Wyke, R. Kuroda, and L. M. Fisher. 1989. Cloning and characterization of a
DNA gyrase A gene from Escherichia coli that confers clinical resistance to 4-quinolones.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 33[6]:886-894.
63. Curtiss, R., III, S. M. Kelly, and J. O. Hassan. 1993. Live oral avirulent Salmonella vaccines. Vet
Microbiol 37[3-4]:397-405.
64. Dagert, M. and S. D. Ehrlich. 1979. Prolonged incubation in calcium chloride improves the
competence of Escherichia coli cells. Gene 6[1]:23-28.
65. Darwin, K. H. and V. L. Miller. 1999. Molecular basis of the interaction of Salmonella with the
intestinal mucosa. Clin Microbiol Rev. 12[3]:405-428.
66. Datsenko, K. A. and B. L. Wanner. 2000. One-step inactivation of chromosomal genes in
Escherichia coli K-12 using PCR products. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 97[12]:6640-6645.
67. Deguchi, T., A. Fukuoka, M. Yasuda, M. Nakano, S. Ozeki, E. Kanematsu, Y. Nishino, S.
Ishihara, Y. Ban, and Y. Kawada. 1997. Alterations in the GyrA subunit of DNA gyrase and the ParC
subunit of topoisomerase IV in quinolone-resistant clinical isolates of Klebsiella pneumoniae.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 41[3]:699-701.
68. Deibler, R. W., S. Rahmati, and E. L. Zechiedrich. 2001. Topoisomerase IV, alone, unknots DNA in
E. coli. Genes Dev. 15[6]:748-761.
69. Deiwick, J., T. Nikolaus, S. Erdogan, and M. Hensel. 1999. Environmental regulation of Salmonella
pathogenicity island 2 gene expression. Mol Microbiol 31[6]:1759-1773.
70. Delihas, N. and S. Forst. 2001. MicF: an antisense RNA gene involved in response of Escherichia
coli to global stress factors. J Mol Biol 313[1]:1-12.
71. DiGate, R. J. and K. J. Marians. 1989. Molecular cloning and DNA sequence analysis of
Escherichia coli topB, the gene encoding topoisomerase III. J.Biol.Chem. 264[30]:17924-17930.
72. DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.). 2002. Medizinische Mikrobiologie Empfindlichkeitsprüfung von mikrobiellen Krankheitserregern gegen Chemotherapeutika - Teil 8:
Mikrodilution; Allgemeine methodenspezifische Anforderungen. DIN 58940-8 Ausgabe:2002-10
73. Domagala, J. M. 1994. Structure-activity and structure-side-effect relationships for the quinolone
antibacterials. J.Antimicrob.Chemother. 33[4]:685-706.
74. Domagala, J. M., L. D. Hanna, C. L. Heifetz, M. P. Hutt, T. F. Mich, J. P. Sanchez, and M.
Solomon. 1986. New structure-activity relationships of the quinolone antibacterials using the target
enzyme. The development and application of a DNA gyrase assay. J Med Chem. 29[3]:394-404.
75. Dorman, C. J. 1991. DNA supercoiling and environmental regulation of gene expression in
pathogenic bacteria. Infect Immun. 59[3]:745-749.
76. Dorman, C. J. 1995. DNA topology and the global control of bacterial gene expression: implications
for the regulation of virulence gene expression. Microbiology 141:1271-1280.
77. Dorman, C. J., G. C. Barr, N. N. Bhriain, and C. F. Higgins. 1988. DNA Supercoiling and the
Anaerobic and Growth Phase Regulation of tonB Gene Expression. J Bacteriol. 170:2816-2826.
78. Dower, W. J., J. F. Miller, and C. W. Ragsdale. 1988. High efficiency transformation of E. coli by
high voltage electroporation. Nucleic Acids Res. 16[13]:6127-6145.
79. Drlica, K. 1999. Mechanism of fluoroquinolone action. Curr.Opin.Microbiol 2[5]:504-508.
80. Drlica, K. and J. Rouviere-Yaniv. 1987. Histonelike proteins of bacteria. Microbiol Rev. 51[3]:301319.
81. Drlica, K. and X. Zhao. 1997. DNA gyrase, topoisomerase IV, and the 4-quinolones.
Microbiol.Mol.Biol.Rev. 61[3]:377-392.
176
Literatur
82. D`Aoust, J. Y. 1985. Infective dose of Salmonella Typhimurium in cheddar cheese. Am J Epidemiol
122[4]:717-720.
83. Eaves, D. J., E. Liebana, M. J. Woodward, and L. J. Piddock. 2002. Detection of gyrA mutations in
quinolone-resistant Salmonella enterica by denaturing high-performance liquid chromatography. J
Clin.Microbiol 40[11]:4121-4125.
84. Eaves, D. J., V. Ricci, and L. J. Piddock. 2004. Expression of acrB, acrF, acrD, marA, and soxS in
Salmonella enterica serovar Typhimurium: role in multiple antibiotic resistance. Antimicrobial Agents
and Chemotherapy 48[4]:1145-1150.
85. Ellis, H. M., D. Yu, T. DiTizio, and Court DL. 2001. High efficiency mutagenesis, repair, and
engineering of chromosomal DNA using single-stranded oligonucleotides. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A
98[12]:6742-6746.
86. Elsea, S. H., P. R. McGuirk, T. D. Gootz, M. Moynihan, and N. Osheroff. 1993. Drug features that
contribute to the activity of quinolones against mammalian topoisomerase II and cultured cells:
correlation between enhancement of enzyme-mediated DNA cleavage in vitro and cytotoxic potential.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 37[10]:2179-2186.
87. Emmerson, A. M. and A. M. Jones. 2003. The quinolones: decades of development and use.
J.Antimicrob.Chemother. 51 Suppl 1:13-20.:13-20.
88. Everest, P., P. Griffiths, and G. Dougan. 1995. Live Salmonella vaccines as a route towards oral
immunisation. Biologicals 23[2]:119-124.
89. Ferrero, L., B. Cameron, and J. Crouzet. 1995. Analysis of gyrA and grlA mutations in stepwiseselected ciprofloxacin- resistant mutants of Staphylococcus aureus. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 39[7]:1554-1558.
90. Ferrero, L., B. Cameron, B. Manse, D. Lagneaux, J. Crouzet, A. Famechon, and F. Blanche.
1994. Cloning and primary structure of Staphylococcus aureus DNA topoisomerase IV: a primary
target of fluoroquinolones. Mol.Microbiol. 13[4]:641-653.
91. Fournier, B., X. Zhao, T. Lu, K. Drlica, and D. C. Hooper. 2000. Selective targeting of
topoisomerase IV and DNA gyrase in Staphylococcus aureus: different patterns of quinolone-induced
inhibition of DNA synthesis. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 44[8]:2160-2165.
92. Fralick, J. A. 1996. Evidence that TolC is required for functioning of the Mar/AcrAB efflux pump of
Escherichia coli. J.Bacteriol. 178[19]:5803-5805.
93. Frech, G., M. Weide-Botjes, E. Nussbeck, W. Rabsch, and S. Schwarz. 1998. Molecular
characterization of Salmonella enterica subsp. enterica serovar Typhimurium DT009 isolates:
differentiation of the live vaccine strain Zoosaloral from field isolates. FEMS Microbiol Lett.
167[2]:263-269.
94. Galan, J. E. and R. Curtiss. 1990. Expression of Salmonella Typhimurium genes required for
invasion is regulated by changes in DNA supercoiling. Infect.Immun. 58[6]:1879-1885.
95. Gay, P., D. Le Coq, M. Steinmetz, T. Berkelman, and C. I. Kado. 1985. Positive selection
procedure for entrapment of insertion sequence elements in gram-negative bacteria. J Bacteriol
164[2]:918-921.
96. Gaynor, M. and A. S. Mankin. 2003. Macrolide antibiotics: binding site, mechanism of action,
resistance. Curr.Top.Med.Chem. 3[9]:949-961.
97. Gellert, M. 1981. DNA topoisomerases. Annu.Rev.Biochem. 50:879-910.:879-910.
98. Gellert, M., K. Mizuuchi, M. H. O'Dea, T. Itoh, and J. I. Tomizawa. 1977. Nalidixic acid resistance:
a second genetic character involved in DNA gyrase activity. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 74[11]:47724776.
99. Gellert, M., K. Mizuuchi, M. H. O'Dea, and H. A. Nash. 1976. DNA gyrase: an enzyme that
introduces superhelical turns into DNA. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 73[11]:3872-3876.
100. Gellert, M., M. H. O'Dea, T. Itoh, and J. Tomizawa. 1976. Novobiocin and coumermycin inhibit DNA
supercoiling catalyzed by DNA gyrase. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 73[12]:4474-4478.
101. Gillespie, S. H., L. L. Voelker, and A. Dickens. 2002. Evolutionary barriers to quinolone resistance
in Streptococcus pneumoniae. Microb Drug Resist 8[2]:79-84.
177
Literatur
102. Giraud, E., A. Brisabois, J. L. Martel, and E. Chaslus-Dancla. 1999. Comparative studies of
mutations in animal isolates and experimental in vitro- and in vivo-selected mutants of Salmonella
spp. suggest a counterselection of highly fluoroquinolone-resistant strains in the field. Antimicrob
Agents Chemother 43[9]:2131-2137.
103. Giraud, E., A. Cloeckaert, D. Kerboeuf, and E. Chaslus-Dancla. 2000. Evidence for active efflux
as the primary mechanism of resistance to ciprofloxacin in Salmonella enterica serovar Typhimurium.
Antimicrob Agents Chemother 44[5]:1223-1228.
104. Goldstein, E. and K. Drlica. 1984. Regulation of bacterial DNA supercoiling: plasmid linking
numbers vary with growth temperature. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 81[13]:4046-4050.
105. Gordon, R. F. and J. F. Tucker. 1965. The epizootiology of Salmonella menston infection of fowls
and the effect of feeding poultry food artificially infected with salmonella. Br.Poult.Sci. 6[3]:251-264.
106. Goss, W. A., W. H. Deitz, and T. M. Cook. 1964. Mechanism of action of nalidixic acid on
Escherichia coli (I). J Bacteriol. 88[4]:1112-1118.
107. Goss, W. A., W. H. Deitz, and T. M. Cook. 1965. Mechanism of Action of Nalidixic Acid on
Escherichia coli. II. Inhibition of Deoxyribonucleic Acid Synthesis. J Bacteriol. 89[4]:1068-1074.
108. Griggs, D. J., K. Gensberg, and L. J. Piddock. 1996. Mutations in gyrA gene of quinolone-resistant
Salmonella serotypes isolated from humans and animals. Antimicrob Agents Chemother 40[4]:10091013.
109. Grüger, T. 2004. Die Rolle von Topoisomerase IV als Zielstruktur für Inhibitoren in E.coli sowie die
Transkriptionskontrolle ihrer Strukturgene parC und parE. Dissertation.Universität Hamburg
110. Guerra, B., B. Malorny, A. Schroeter, and R. Helmuth. 2003. Multiple resistance mechanisms in
fluoroquinolone-resistant salmonella isolates from Germany. Antimicrobial Agents and Chemotherapy
47[6]:2059111.
Guerry, P., J. Embden, and S. Falkow. 1974. Molecular nature of two nonconjugative plasmids
carrying drug resistance genes. J Bacteriol. 117[2]:619-630.
112. Guzman, L. M., D. Belin, M. J. Carson, and J. Beckwith. 1995. Tight regulation, modulation, and
high-level expression by vectors containing the arabinose PBAD promoter. J Bacteriol 177[14]:41214130.
113. Hächler, H., S. P. Cohen, and S. B. Levy. 1991. marA, a regulated locus which controls expression
of chromosomal multiple antibiotic resistance in Escherichia coli. J Bacteriol. 173[17]:5532-5538.
114. Hamilton, C. M., M. Aldea, B. K. Washburn, P. Babitzke, and S. R. Kushner. 1989. New method
for generating deletions and gene replacements in Escherichia coli. J Bacteriol 171[9]:4617-4622.
115. Hanahan, D. 1983. Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids. J Mol Biol
166[4]:557-580.
116. Hane, M. W. and T. H. Wood. 1969. Escherichia coli K-12 mutants resistant to nalidixic acid: genetic
mapping and dominance studies. J Bacteriol. 99[1]:238-241.
117. Hansen H. 2000. Bedeutung von Topoisomerase IV für die Chinolonresistenz bei Salmonella
enterica subspecies enterica. Diplomarbeit. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
118. Hansen, H. and P. Heisig. 2003. Topoisomerase IV mutations in quinolone-resistant salmonellae
selected in vitro. Microb.Drug Resist. 9[1]:25-32.
119. Hansen, L. H., P. Mauvais, and S. Douthwaite. 1999. The macrolide-ketolide antibiotic binding site
is formed by structures in domains II and V of 23S ribosomal RNA. Mol.Microbiol. 31[2]:623-631.
120. Hartung, M. H. 2004. Epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland im Jahr 2003.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
121. Havemann, G. D., E. M. Sampson, and T. A. Bobik. 2002. PduA is a shell protein of polyhedral
organelles involved in coenzyme B(12)-dependent degradation of 1,2-propanediol in Salmonella
enterica serovar Typhimurium LT2. J Bacteriol 184[5]:1253-1261.
122. Hegde, S. S., M. W. Vetting, S. L. Roderick, L. A. Mitchenall, A. Maxwell, H. E. Takiff, and J. S.
Blanchard. 2005. A fluoroquinolone resistance protein from Mycobacterium tuberculosis that mimics
DNA. Science 308[5727]:1480-1483.
178
Literatur
123. Heisig, P. 1993. High-level fluoroquinolone resistance in a Salmonella Typhimurium isolate due to
alterations in both gyrA and gyrB genes. J Antimicrob Chemother 32[3]:367-377.
124. Heisig, P. 1996. Genetic evidence for a role of parC mutations in development of high-level
fluoroquinolone resistance in Escherichia coli. Antimicrob Agents Chemother 40[4]:879-885.
125. Heisig, P. 2001. Inhibitors of bacterial topoisomerases: mechanisms of action and resistance and
clinical aspects. Planta Med 67[1]:3-12.
126. Heisig, P., B. Kratz, E. Halle, Y. Graser, M. Altwegg, W. Rabsch, and J. P. Faber. 1995.
Identification of DNA gyrase A mutations in ciprofloxacin- resistant isolates of Salmonella
Typhimurium from men and cattle in Germany. Microb Drug Resist. 1[3]:211-218.
127. Heisig, P., H. Schedletzky, and H. Falkenstein-Paul. 1993. Mutations in the gyrA gene of a highly
fluoroquinolone-resistant clinical isolate of Escherichia coli. Antimicrob Agents Chemother 37[4]:696701.
128. Heisig, P. and R. Tschorny. 1994. Characterization of fluoroquinolone-resistant mutants of
Escherichia coli selected in vitro. Antimicrob Agents Chemother 38[6]:1284-1291.
129. Heisig, P. and B. Wiedemann. 1991. Use of a broad-host-range gyrA plasmid for genetic
characterization of fluoroquinolone-resistant gram-negative bacteria. Antimicrob Agents Chemother
35[10]:2031-2036.
130. Helms, M., J. Simonsen, and K. Molbak. 2004. Quinolone resistance is associated with increased
risk of invasive illness or death during infection with Salmonella serotype Typhimurium. J Infect.Dis.
190[9]:1652-1654.
131. Helms, M., J. Simonsen, and K. Molbak. 2006. Foodborne bacterial infection and hospitalization: a
registry-based study. CID 42:498-506.
132. Helms, M., P. Vastrup, P. Gerner-Smidt, and K. Molbak. 2002. Excess mortality associated with
antimicrobial drug-resistant Salmonella Typhimurium. Emerg.Infect.Dis. 8[5]:490-495.
133. Helmuth, R., B. Guerra, B. Malorny, A. Miko, and A. Schroeter. 2004. Erfassung phänotypischer
und genotypischer Resistenzeigenschaften bei Salmonella- und E.coli-Isolaten vom Tier,
Lebensmittteln, Futtermitteln und der Umwelt. Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
134. Heukeshofen, J. and R. Dernick. 1988. Electrophoresis 9:335-362.
135. Heurtin-Le Corre, C., P. Y. Donnio, M. Perrin, M. F. Travert, and J. L. Avril. 1999. Increasing
incidence and comparison of nalidixic acid-resistant Salmonella enterica subsp. enterica serotype
Typhimurium isolates from humans and animals. J Clin Microbiol 37[1]:266-269.
136. Heym, B., E. Stavropoulos, N. Honore, P. Domenech, B. Saint-Joanis, T. M. Wilson, D. M.
Collins, M. J. Colston, and S. T. Cole. 1997. Effects of overexpression of the alkyl hydroperoxide
reductase AhpC on the virulence and isoniazid resistance of Mycobacterium tuberculosis. Infect
Immun. 65[4]:1395-1401.
137. Higgins, C. F., C. J. Dorman, D. A. Stirling, L. Waddell, I. R. Booth, G. May, and E. Bremer. 1988.
A physiological role for DNA supercoiling in the osmotic regulation of gene expression in S.
Typhimurium and E. coli. Cell 52[4]:569-584.
138. Higgins, M. K., E. Bokma, E. Koronakis, C. Hughes, and V. Koronakis. 2004. Structure of the
periplasmic component of a bacterial drug efflux pump. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 101[27]:9994-9999.
139. Hill, S. A., D. S. Samuels, J. H. Carlson, J. Wilson, D. Hogan, L. Lubke, and R. J. Belland. 1997.
Integration host factor is a transcriptional cofactor of pilE in Neisseria gonorrhoeae. Mol.Microbiol.
23[4]:649-656.
140. Hill, T. M., B. Sharma, M. Valjavec-Gratian, and J. Smith. 1997. sfi-independent filamentation in
Escherichia coli is lexA dependent and requires DNA damage for induction. J Bacteriol 179[6]:19311939.
141. Hirai, K., H. Aoyama, T. Irikura, S. Iyobe, and S. Mitsuhashi. 1986. Differences in susceptibility to
quinolones of outer membrane mutants of Salmonella Typhimurium and Escherichia coli. Antimicrob
Agents Chemother 29[3]:535-538.
179
Literatur
142. Hirai, K., H. Aoyama, S. Suzue, T. Irikura, S. Iyobe, and S. Mitsuhashi. 1986. Isolation and
characterization of norfloxacin-resistant mutants of Escherichia coli K-12. Antimicrob Agents
Chemother 30[2]:248-253.
143. Hirakata, Y., R. Srikumar, K. Poole, N. Gotoh, T. Suematsu, S. Kohno, S. Kamihira, R. E.
Hancock, and D. P. Speert. 2002. Multidrug efflux systems play an important role in the
invasiveness of Pseudomonas aeruginosa. J Exp.Med. 196[1]:109-118.
144. Holland, I. B. and M. A. Blight. 1999. ABC-ATPases, adaptable energy generators fuelling
transmembrane movement of a variety of molecules in organisms from bacteria to humans. J Mol
Biol 293[2]:381-399.
145. Hooper, D. C. 2000. Mechanisms of action and resistance of older and newer fluoroquinolones.
Clin.Infect.Dis. 31 Suppl 2:S24-S28.
146. Hooper, D. C. 2001. Emerging mechanisms of fluoroquinolone resistance. Emerg.Infect.Dis.
7[2]:337-341.
147. Hooper, D. C., J. S. Wolfson, M. A. Bozza, and E. Y. Ng. 1992. Genetics and regulation of outer
membrane protein expression by quinolone resistance loci nfxB, nfxC, and cfxB. Antimicrobial Agents
and Chemotherapy 36[5]:1151-1154.
148. Hooper, D. C., J. S. Wolfson, K. S. Souza, E. Y. Ng, G. L. McHugh, and M. N. Swartz. 1989.
Mechanisms of quinolone resistance in Escherichia coli: characterization of nfxB and cfxB, two
mutant resistance loci decreasing norfloxacin accumulation. Antimicrobial Agents and Chemotherapy
33[3]:283-290.
149. Horowitz, D. S. and J. C. Wang. 1987. Mapping the active site tyrosine of Escherichia coli DNA
gyrase. J Biol Chem. 262[11]:5339-5344.
150. Horton, RM. C. ZL. H. SN. P. LR. 1990. Gene splicing by overlap extension: tailor-made genes using
the polymerase chain reaction. Biotechniques 8[5]:528-535.
151. Howard, B. M., R. J. Pinney, and J. T. Smith. 1993. Function of the SOS process in repair of DNA
damage induced by modern 4- quinolones. J.Pharm.Pharmacol. 45[7]:658-662.
152. Humphreys, S., G. Rowley, A. Stevenson, M. F. Anjum, M. J. Woodward, S. Gilbert, J.
Kormanec, and M. Roberts. 2004. Role of the two-component regulator CpxAR in the virulence of
Salmonella enterica serotype Typhimurium. Infect.Immun. 72[8]:4654-4661.
153. Inoue, H., H. Nojima, and H. Okayama. 1990. High efficiency transformation of Escherichia coli with
plasmids. Gene 96 (1):23-28.
154. Jerse, A. E., N. D. Sharma, A. N. Simms, E. T. Crow, L. A. Snyder, and W. M. Shafer. 2003. A
gonococcal efflux pump system enhances bacterial survival in a female mouse model of genital tract
infection. Infect.Immun. 71[10]:5576-5582.
155. Jonas, D., K. Biehler, D. Hartung, B. Spitzmuller, and F. D. Daschner. 2005. Plasmid-mediated
quinolone resistance in isolates obtained in german intensive care units. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 49[2]:773-775.
156. Jones, M. E., D. F. Sahm, N. Martin, S. Scheuring, P. Heisig, C. Thornsberry, K. Kohrer, and F. J.
Schmitz. 2000. Prevalence of gyrA, gyrB, parC, and parE mutations in clinical isolates of
Streptococcus pneumoniae with decreased susceptibilities to different fluoroquinolones and
originating from Worldwide Surveillance Studies during the 1997-1998 respiratory season.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 44[2]:462-466.
157. Kato, J., Y. Nishimura, R. Imamura, H. Niki, S. Hiraga, and H. Suzuki. 1990. New topoisomerase
essential for chromosome segregation in E. coli. Cell 63[2]:393-404.
158. Kayser, F. H., K. A. Bienz, J. Eckert, and R. M. Zinkernagel. 1998. Probleme mit der Resistenz in:
Medizinische Mikrobiologie. 193-196.
159. Khodursky, A. B., E. L. Zechiedrich, and N. R. Cozzarelli. 1995. Topoisomerase IV is a target of
quinolones in Escherichia coli. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A. 92[25]:11801-11805.
160. Kingma, P. S. and N. Osheroff. 1997. Spontaneous DNA damage stimulates topoisomerase IImediated DNA cleavage. J Biol Chem 272[11]:7488-7493.
180
Literatur
161. Kobayashi, K., N. Tsukagoshi, and R. Aono. 2001. Suppression of hypersensitivity of Escherichia
coli acrB mutant to organic solvents by integrational activation of the acrEF operon with the IS1 or
IS2 element. J Bacteriol 183[8]:2646-2653.
162. Komp, L. P., L. L. Marcusson, D. Sandvang, N. Frimodt-Moller, and D. Hughes. 2005. Biological
cost of single and multiple norfloxacin resistance mutations in Escherichia coli implicated in urinary
tract infections. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 49[6]:2343-2351.
163. Koronakis, V. 2003. TolC--the bacterial exit duct for proteins and drugs. FEBS Lett. 555[1]:66-71.
164. Kotton, C. N. and E. L. Hohmann. 2004. Enteric pathogens as vaccine vectors for foreign antigen
delivery. Infect.Immun. 72[10]:5535-5547.
165. Koutsolioutsou, A., E. A. Martins, D. G. White, S. B. Levy, and B. Demple. 2001. A soxRSconstitutive mutation contributing to antibiotic resistance in a clinical isolate of Salmonella enterica
(Serovar Typhimurium). Antimicrob Agents Chemother 45[1]:38-43.
166. Koutsolioutsou, A., S. Pena-Llopis, and B. Demple. 2005. Constitutive soxR mutations contribute
to multiple-antibiotic resistance in clinical Escherichia coli isolates. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 49[7]:2746-2752.
167. Kreuzer, K. N., K. McEntee, A. P. Geballe, and N. R. Cozzarelli. 1978. Lambda transducing phages
for the nalA gene of Escherichia coli and conditional lethal nalA mutations. Mol Gen Genet
167[2]:129-137.
168. Kugelberg, E., S. Lofmark, B. Wretlind, and D. I. Andersson. 2005. Reduction of the fitness
burden of quinolone resistance in Pseudomonas aeruginosa. J.Antimicrob Chemother 55[1]:22-30.
169. Kumagai, Y., J. I. Kato, K. Hoshino, T. Akasaka, K. Sato, and H. Ikeda. 1996. Quinolone-resistant
mutants of Escherichia coli DNA topoisomerase IV parC gene. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 40[3]:710-714.
170. Kümmerer, K. P. 2002. Antibiotikaresistenz - Vorkommen und Übertragung in Abwasser,
Oberflächenwasser und Trankwasser Teil 2: Resistenzausbildung und Verbreitung durch
Antibiotikaeintrag in Abwasser und Kläranlagen: Untersuchungen mittels Chemotaxonomie und
Kläranlagensimulation. Abschlussbericht.Universität Freiburg
171. Laemmli, U. K. 1970. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature 227[259]:680-685.
172. Lage, H. 2003. ABC-transporters: implications on drug resistance from microorganisms to human
cancers. Int.J Antimicrob.Agents 22[3]:188-199.
173. Lalioti, M. and J. Heath. 2001. A new method for generating point mutations in bacterial artificial
chromosomes by homologous recombination in Escherichia coli. Nucleic Acids Res 29[3]:E14174. Le Minor, L. and M. Y. Popoff. 1988. Kauffmann-White-Schema. Antigen-Formeln der SalmonellaSerovare, 5.Revision.WHO Referenz- und Forschungszentrum für Salmonella.Behring Diagnostika
175. Lesher, G. Y., E. J. Froelich, M. D. Gruett, J. H. Bailey, and R. P. Brundage. 1962. 1,8Naphthyridine derivatives, a new class of chemotherapy agents. J.Med.Chem. 5:1063-1065.
176. Linde, H. J., F. Notka, M. Metz, B. Kochanowski, P. Heisig, and N. Lehn. 2000. In vivo increase in
resistance to ciprofloxacin in Escherichia coli associated with deletion of the C-terminal part of marR.
Antimicrob Agents Chemother 44[7]:1865-1868.
177. Linde, K., Beer.J., and B. Pless. 2002. Live vaccine constituting minor risk for humans. United
States Patent: 6,479,056.Lohman Animal Health GmbH & Co.KG (Cuxhaven,DE) Appl.No.:686113
178. Linde, K., G. C. Fthenakis, and A. Fichtner. 1998. Bacterial live vaccines with graded level of
attenuation achieved by antibiotic resistance mutations: transduction experiments on the functional
unit of resistance, attenuation and further accompanying markers. Vet.Microbiol. 62[2]:121-134.
179. Linde, K., I. Hahn, and E. Vielitz. 1996. Entwicklung von optimal für das Huhn attenuierten
Salmonella-Lebendimpfstoffen. Tierärztl.Umschau 51[1]:23-31.
180. Link, A. J., D. Phillips, and G. M. Church. 1997. Methods for generating precise deletions and
insertions in the genome of wild-type Escherichia coli: application to open reading frame
characterization. J Bacteriol. 179[20]:6228-6237.
181
Literatur
181. Little, J. W. 1993. LexA cleavage and other self-processing reactions. J Bacteriol. 175[16]:49434950.
182. Liu, L. F. and J. C. Wang. 1987. Supercoiling of the DNA template during transcription.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A. 84[20]:7024-7027.
183. Lomovskaya, O. and W. Watkins. 2001. Inhibition of efflux pumps as a novel approach to combat
drug resistance in bacteria. J.Mol.Microbiol.Biotechnol. 3[2]:225-236.
184. Lomovskaya, O., H. I. Zgurskaya, and H. Nikaido. 2002. It takes three to tango. Nat.Biotechnol.
20[12]:1210-1212.
185. Lowe, D. C., T. C. Savidge, D. Pickard, L. Eckmann, M. F. Kagnoff, G. Dougan, and S. N.
Chatfield. 1999. Characterization of candidate live oral Salmonella typhi vaccine strains harboring
defined mutations in aroA, aroC, and htrA. Infect.Immun. 67[2]:700-707.
186. Lowry, O. H., N. J. Rosenbrough, A. Farr, and R. J. Randall. 1951. Protein measurement with folin
phenol reagent. J Biol Chem. 193:265-275.
187. Luttinger, A. 1995. The twisted 'life' of DNA in the cell: bacterial topoisomerases. Mol.Microbiol.
15[4]:601-606.
188. Ma, D., D. N. Cook, M. Alberti, N. G. Pon, H. Nikaido, and J. E. Hearst. 1995. Genes acrA and
acrB encode a stress-induced efflux system of Escherichia coli. Mol Microbiol 16[1]:45-55.
189. Macvanin, M., J. Bjorkman, S. Eriksson, M. Rhen, D. I. Andersson, and D. Hughes. 2003.
Fusidic acid-resistant mutants of Salmonella enterica serovar Typhimurium with low fitness in vivo are
defective in RpoS induction. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 47[12]:3743-3749.
190. Maisnier-Patin, S., O. G. Berg, L. Liljas, and D. I. Andersson. 2002. Compensatory adaptation to
the deleterious effect of antibiotic resistance in Salmonella Typhimurium. Mol Microbiol 46[2]:355366.
191. Mammeri, H., L. M. Van De, L. Poirel, L. Martinez-Martinez, and P. Nordmann. 2005. Emergence
of plasmid-mediated quinolone resistance in Escherichia coli in Europe. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 49[1]:71-76.
192. Maniatis, T., E. F. Fritsch, and J. Sambrook. 1989. Molecular cloning, a laboratory manual. Cold
Spring Harbor Laboratory Press, New York
193. Mariam, D. H., Y. Mengistu, S. E. Hoffner, and D. I. Andersson. 2004. Effect of rpoB mutations
conferring rifampin resistance on fitness of Mycobacterium tuberculosis. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 48[4]:1289-1294.
194. Marians, K. J. 1987. DNA gyrase-catalyzed decatenation of multiply linked DNA dimers. J Biol
Chem. 262[21]:10362-10368.
195. Marians, K. J. and H. Hiasa. 1997. Mechanism of quinolone action. A drug-induced structural
perturbation of the DNA precedes strand cleavage by topoisomerase IV. J.Biol.Chem. 272[14]:94019409.
196. Martin, L. J., M. Fyfe, K. Dore, J. A. Buxton, F. Pollari, B. Henry, D. Middleton, R. Ahmed, F.
Jamieson, B. Ciebin, S. A. McEwen, and J. B. Wilson. 2004. Increased burden of illness
associated with antimicrobial-resistant Salmonella enterica serotype Typhimurium infections. J
Infect.Dis. 189[3]:377-384.
197. Martinez-Martinez, L., A. Pascual, I. Garcia, J. Tran, and G. A. Jacoby. 2003. Interaction of
plasmid and host quinolone resistance. J.Antimicrob.Chemother. 51[4]:1037-1039.
198. Martinez-Martinez, L., A. Pascual, and G. A. Jacoby. 1998. Quinolone resistance from a
transferable plasmid. Lancet 351[9105]:797-799.
199. Mascellino, M. T., S. Farinelli, F. Iegri, and E. Iona. 1998. The influence of the SOS response on
the activity of 4-quinolones and zidovudine against some strains of Enterobacteria. New Microbiol.
21[1]:31-40.
200. Masse, E. and M. Drolet. 1999. Relaxation of transcription-induced negative supercoiling is an
essential function of Escherichia coli DNA topoisomerase I. J.Biol.Chem. 274[23]:16654-16658.
182
Literatur
201. Mazzariol, A., Y. Tokue, T. M. Kanegawa, G. Cornaglia, and H. Nikaido. 2000. High-level
fluoroquinolone-resistant clinical isolates of Escherichia coli overproduce multidrug efflux protein
AcrA. Antimicrob Agents Chemother 44[12]:3441-3443.
202. McClelland, M., K. Sanderson, J. Spieth, S. Clifton, P. Latreille, L. Courtney, S. Porwollik, J. Ali,
M. Dante, F. Du, S. Hou, D. Layman, S. Leonard, C. Nguyen, K. Scott, A. Holmes, N. Grewal, E.
Mulvaney, E. Ryan, H. Sun, L. Florea, W. Miller, T. Stoneking, M. Nhan, R. Waterston, and R.
Wilson. 2001. Complete genome sequence of Salmonella enterica serovar Typhimurium LT2. Nature
413[6858]:852-856.
203. McMurry, L., R. E. Petrucci, Jr., and S. B. Levy. 1980. Active efflux of tetracycline encoded by four
genetically different tetracycline resistance determinants in Escherichia coli. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A
77[7]:3974-3977.
204. Menzel, R. and M. Gellert. 1983. Regulation of the genes for E. coli DNA gyrase: homeostatic
control of DNA supercoiling. Cell 34[1]:105-113.
205. Mitsuyama, J., Y. Itoh, M. Takahata, S. Okamoto, and T. Yasuda. 1992. In vitro antibacterial
activities of tosufloxacin against and uptake of tosufloxacin by outer membrane mutants of
Escherichia coli, Proteus mirabilis, and Salmonella Typhimurium. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 36[9]:2030-2036.
206. Molbak, K., D. L. Baggesen, F. M. Aarestrup, J. M. Ebbesen, J. Engberg, K. Frydendahl, P.
Gerner-Smidt, A. M. Petersen, and H. C. Wegener. 1999. An outbreak of multidrug-resistant,
quinolone-resistant Salmonella enterica serotype Typhimurium DT104. N.Engl.J Med 341[19]:14201425.
207. Mülhardt, C. 2002. Klonierung von PCR-Produkten in: Der Experimentator,
Molekularbiologie/Genomics. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg - Berlin :120-123.
208. Munk, K. H. 2001. Genetik und Evolution in: Mikrobiologie. Spektrum Akademischer Verlag
Heidelberg - Berlin :6-12-6-13.
209. Murphy, K. C. 1998. Use of bacteriophage lambda recombination functions to promote gene
replacement in Escherichia coli. J.Bacteriol. 180[8]:2063-2071.
210. Murphy, K. C. and K. G. Campellone. 2003. Lambda Red-mediated recombinogenic engineering of
enterohemorrhagic and enteropathogenic E. coli. BMC Molecular Biology 4[11]
211. Murphy, K. C., K. G. Campellone, and A. R. Poteete. 2000. PCR-mediated gene replacement in
Escherichia coli. Gene 246[1-2]:321-330.
212. Nagaev, I., J. Bjorkman, D. I. Andersson, and D. Hughes. 2001. Biological cost and compensatory
evolution in fusidic acid-resistant Staphylococcus aureus. Mol Microbiol 40[2]:433-439.
213. National Committee for Clinical Laboratory Standards. 2001. Methods for dilution antimicrobial
susceptibility tests for bacteria that grow aerobically. Approved Standard M7-A5. NCCLS, USA, 2001
214. Neumann, S. and A. Quinones. 1997. Discoordinate gene expression of gyrA and gyrB in response
to DNA gyrase inhibition in Escherichia coli. J.Basic.Microbiol. 37[1]:53-69.
215. Newton, C. R., A. Graham, L. E. Heptinstall, S. J. Powell, C. Summers, N. Kalsheker, J. C.
Smith, and A. F. Markham. 1989. Analysis of any point mutation in DNA. The amplification refractory
mutation system (ARMS). Nucleic Acids Res 17[7]:2503-2516.
216. Nikaido, H. 1996. Multidrug efflux pumps of gram-negative bacteria. J Bacteriol 178[20]:5853-5859.
217. Nikaido, H. 1996. Outer Membrane. in. Escherischia coli and Salmonella Typhimurium.Neidhardt,
F.et al. ASM Press. American Society for Microbiology:29-47.
218. Nikaido, H., M. Basina, V. Nguyen, and E. Y. Rosenberg. 1998. Multidrug efflux pump AcrAB of
Salmonella Typhimurium excretes only those beta-lactam antibiotics containing lipophilic side chains.
J Bacteriol. 180[17]:4686-4692.
219. Nikaido, H. and H. I. Zgurskaya. 2001. AcrAB and related multidrug efflux pumps of Escherichia
coli. J.Mol.Microbiol.Biotechnol. 3[2]:215-218.
220. Nilsson, A. I., O. G. Berg, O. Aspevall, G. Kahlmeter, and D. I. Andersson. 2003. Biological costs
and mechanisms of fosfomycin resistance in Escherichia coli. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 47[9]:2850-2858.
183
Literatur
221. Noble, C. G., F. M. Barnard, and A. Maxwell. 2003. Quinolone-DNA Interaction: SequenceDependent Binding to Single-Stranded DNA Reflects the Interaction within the Gyrase-DNA Complex.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 47[3]:854-862.
222. O'Byrne, C. P., N. N. Bhzriain, and C. J. Dorman. 1992. The DNA supercoiling-sensitive expression
of the Salmonella Typhimurium his operon requires the his attenuator and is modulated by
anaerobiosis and by osmolarity. Molecular Microbiology 6[17]:2467-2476.
223. Oethinger, M., W. V. Kern, A. S. Jellen-Ritter, L. M. McMurry, and S. B. Levy. 2000.
Ineffectiveness of topoisomerase mutations in mediating clinically significant fluoroquinolone
resistance in Escherichia coli in the absence of the AcrAB efflux pump. Antimicrob Agents Chemother
44[1]:10-13.
224. Oethinger, M., I. Podglajen, W. V. Kern, and S. B. Levy. 1998. Overexpression of the marA or soxS
regulatory gene in clinical topoisomerase mutants of Escherichia coli. Antimicrob Agents Chemother
42[8]:2089-2094.
225. Okusu, H., D. Ma, and H. Nikaido. 1996. AcrAB efflux pump plays a major role in the antibiotic
resistance phenotype of Escherichia coli multiple-antibiotic-resistance (Mar) mutants. J Bacteriol
178[1]:306-308.
226. Olliver, A., M. Valle, E. Chaslus-Dancla, and A. Cloeckaert. 2005. Overexpression of the multidrug
efflux operon acrEF by insertional activation with IS1 or IS10 elements in Salmonella enterica serovar
Typhimurium DT204 acrB mutants selected with fluoroquinolones. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 49[1]:289-301.
227. Otto, K. and T. J. Silhavy. 2002. Surface sensing and adhesion of Escherichia coli controlled by the
Cpx-signaling pathway. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 99[4]:2287-2292.
228. O`Farrell, P. H. 1975. High resolution two-dimensional electrophoresis of proteins. J Biol Chem
250[10]:4007-4021.
229. Paulsen, I. T. 2003. Multidrug efflux pumps and resistance: regulation and evolution.
Curr.Opin.Microbiol 6[5]:446-451.
230. Paulsen, I. T., M. H. Brown, and R. A. Skurray. 1996. Proton-dependent multidrug efflux systems.
Microbiol.Rev. 60[4]:575-608.
231. Peng, H. and K. J. Marians. 1993. Escherichia coli topoisomerase IV. Purification, characterization,
subunit structure, and subunit interactions. J Biol.Chem. 268[32]:24481-24490.
232. Perez-Martin, J. and V. de Lorenzo. 1997. Clues and consequences of DNA bending in
transcription. Annu.Rev.Microbiol. 51:593-628:593-628.
233. Petersen, U. 2001. Die Evolution der Chinolone: Von der Nalidixinsäure zu den Chinolonen der
dritten Generation. Pharmazie in unserer Zeit 5:376-381.
234. Pettijohn, D. E. 1988. Histone-like proteins and bacterial chromosome structure. J Biol Chem.
263[26]:12793-12796.
235. Phillips, I., E. Culebras, F. Moreno, and F. Baquero. 1987. Induction of the SOS response by new
4-quinolones. J Antimicrob.Chemother. 20[5]:631-638.
236. Piddock, L. J. 1999. Mechanisms of fluoroquinolone resistance: an update 1994-1998. Drugs 58
Suppl 2:11-8:11-18.
237. Piddock, L. J. 2002. Fluoroquinolone resistance in Salmonella serovars isolated from humans and
food animals. FEMS Microbiol Rev. 26:3-16.
238. Piddock, L. J. 2006. Clinically relevant chromosomally encoded multidrug resistance efflux pumps in
bacteria. Clin.Microbiol Rev. 19[2]:382-402.
239. Piddock, L. J., V. Ricci, I. McLaren, and D. J. Griggs. 1998. Role of mutation in the gyrA and parC
genes of nalidixic-acid-resistant Salmonella serotypes isolated from animals in the United Kingdom. J
Antimicrob Chemother 41[6]:635-641.
240. Piddock, L. J., D. G. White, K. Gensberg, L. Pumbwe, and D. J. Griggs. 2000. Evidence for an
efflux pump mediating multiple antibiotic resistance in Salmonella enterica serovar Typhimurium.
Antimicrob Agents Chemother 44[11]:3118-3121.
184
Literatur
241. Pogliano, J., A. S. Lynch, D. Belin, E. C. Lin, and J. Beckwith. 1997. Regulation of Escherichia
coli cell envelope proteins involved in protein folding and degradation by the Cpx two-component
system. Genes Dev. 11[9]:1169-1182.
242. Poole, K. 2000. Efflux-mediated resistance to fluoroquinolones in gram-positive bacteria and the
mycobacteria. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 44[10]:2595-2599.
243. Poole, K. 2004. Efflux-mediated multiresistance in Gram-negative bacteria. Clin.Microbiol Infect.
10[1]:12-26.
244. Poteete, A. R. and A. C. Fenton. 1993. Efficient double-strand break-stimulated recombination
promoted by the general recombination systems of phages lambda and P22. Genetics 134[4]:10131021.
245. Poteete, A. R. and A. C. Fenton. 2000. Genetic requirements of phage Lambda Red-mediated gene
replacement in Escherichia coli K-12. J Bacteriol 182[2]:2336-2340.
246. Raivio, T. L., M. W. Laird, J. C. Joly, and T. J. Silhavy. 2000. Tethering of CpxP to the inner
membrane prevents spheroplast induction of the cpx envelope stress response. Mol Microbiol
37[5]:1186-1197.
247. Raivio, T. L. and T. J. Silhavy. 1997. Transduction of envelope stress in Escherichia coli by the Cpx
two-component system. J Bacteriol 179[24]:7724-7733.
248. Randall, L. P., S. W. Cooles, M. K. Osborn, L. J. Piddock, and M. J. Woodward. 2004. Antibiotic
resistance genes, integrons and multiple antibiotic resistance in thirty-five serotypes of Salmonella
enterica isolated from humans and animals in the UK. J Antimicrob.Chemother. 53[2]:208-216.
249. Randall, L. P. and M. J. Woodward. 2001. Multiple antibiotic resistance (mar) locus in Salmonella
enterica serovar Typhimurium DT104. Appl.Environ.Microbiol 67[3]:1190-1197.
250. Randall, L. P. and M. J. Woodward. 2001. Role of the mar locus in virulence of Salmonella enterica
serovar Typhimurium DT104 in chickens. J Med.Microbiol 50[9]:770-779.
251. Reece, R. J. and A. Maxwell. 1991. DNA gyrase: structure and function. Crit.Rev.Biochem.Mol.Biol.
26[3-4]:335-375.
252. Reece, R. J. and A. Maxwell. 1991. The C-terminal domain of the Escherichia coli DNA gyrase A
subunit is a DNA-binding protein. Nucleic.Acids.Res. 19[7]:1399-1405.
253. Reyna, F., M. Huesca, V. Gonzalez, and L. Y. Fuchs. 1995. Salmonella Typhimurium gyrA
mutations associated with fluoroquinolone resistance. Antimicrob Agents Chemother 39[7]:16211623.
254. Reynolds, M. G. 2000. Compensatory evolution in rifampin-resistant Escherichia coli. Genetics
156[4]:1471-1481.
255. Reyrat, J. M., V. Pelicic, B. Gicquel, and R. Rappuoli. 1998. Counterselectable markers: untapped
tools for bacterial genetics and pathogenesis. Infect Immun. 66[9]:4011-4017.
256. Ricci, V., P. Tzakas, A. Buckley, and L. J. Piddock. 2006. Ciprofloxacin-resistant Salmonella
enterica serovar Typhimurium strains are difficult to select in the absence of AcrB and TolC.
Antimicrobial Agents and Chemotherapy 50[1]:38-42.
257. Robert Koch-Institut. 2002. Salmonellose - Merkblatt für Ärzte. Erstveröffentlichung im
Bundesgesundheitsblatt 01/1997 - aktualisiert 2002
http://www.rki.de/cln_011/nn_225576/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Mbl__Salmonell
ose.html
258. Robert Koch-Institut. 2005. Typhus abdominalis, Paratyphus - RKI-Ratgeber Infektionskrankheiten
– Merkblätter für Ärzte. URL:
http://www.rki.de/cln_011/nn_225576/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber__Mbl__Typh
us__Paratyphus.html
259. Robert Koch-Institut. 2005. Zur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten in Deutschland:
Bakterielle Gastroenteritiden – Focus Salmonellosen und Schweinefleisch-assoziierte Ausbrüche
(2001–1. Halbjahr 2005). Epidemiologisches Bulletin 33
260. Robicsek, A., J. Strahilevitz, G. A. Jacoby, M. Macielag, D. Abbanat, C. H. Park, K. Bush, and D.
C. Hooper. 2006. Fluoroquinolone-modifying enzyme: a new adaptation of a common
aminoglycoside acetyltransferase. Nat.Med. 12[1]:83-88.
185
Literatur
261. Roesler, U., H. Marg, I. Schröder, S. Mauer, H. Sigmarsson, T. Arnold, J. Lehmann, U. Truyen,
and A. Hensel. 2004. Oral vaccination of pigs with an invasive gyrA-cpxA-rpoB Salmonella
Typhimurium mutant. Vaccine 23[5]:595-603.
262. Sanger, F., S. Nicklen, and A. R. Coulson. 1977. DNA sequencing with chain-terminating inhibitors.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 74[12]:5463-5467.
263. Schedletzky, H., B. Wiedemann, and P. Heisig. 1999. The effect of moxifloxacin on its target
topoisomerases from Escherichia coli and Staphylococcus aureus. J Antimicrob Chemother 43 Suppl
B:31-7:31-37.
264. Schmitz, F. J., M. E. Jones, B. Hofmann, B. Hansen, S. Scheuring, M. Luckefahr, A. Fluit, J.
Verhoef, U. Hadding, H. P. Heinz, and K. Kohrer. 1998. Characterization of grlA, grlB, gyrA, and
gyrB mutations in 116 unrelated isolates of Staphylococcus aureus and effects of mutations on
ciprofloxacin MIC. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 42[5]:1249-1252.
265. Schnarr, M., P. Oertel-Buchheit, M. Kazmaier, and M. Granger-Schnarr. 1991. DNA binding
properties of the LexA repressor. Biochimie 73[4]:423-431.
266. Schofield, M. A., R. Agbunag, M. L. Michaels, and J. H. Miller. 1992. Cloning and sequencing of
Escherichia coli mutR shows its identity to topB, encoding topoisomerase III. J.Bacteriol.
174[15]:5168-5170.
267. Schrag, S. J., V. Perrot, and B. R. Levin. 1997. Adaptation to the fitness costs of antibiotic
resistance in Escherichia coli. Proc.R.Soc.Lond.B.Biol.Sci. 264[1386]:1287-1291.
268. Schulte, A. 2001. Stabilität hoher Fluorchinolonresistenz bei Enterobakterien ohne Selektionsdruck.
Dissertation.Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn
269. Selbitz, H. J., H. J. Sinell, and A. Sziegoleit. 1995. Das Salmonellen-Problem - Salmonellen als
Erreger von Tierseuchen und Zoonosen. Gustav Fischer Verlag Jena Stuttgart :196 S270. Shea, M. E. and H. Hiasa. 2000. Distinct effects of the UvrD helicase on topoisomerase-quinoloneDNA ternary complexes. J.Biol.Chem. 275[19]:14649-14658.
271. Sherman, D. R., K. Mdluli, M. J. Hickey, T. M. Arain, S. L. Morris, C. E. Barry, III, and C. K.
Stover. 1996. Compensatory ahpC gene expression in isoniazid-resistant Mycobacterium
tuberculosis. Science 272[5268]:1641-1643.
272. Shuman, S. 1992. Two classes of DNA end-joining reactions catalyzed by Vaccinia topoisomerase I.
J.Biol.Chem. 267[24]:16755-16758.
273. Snoep, J. L., C. C. Van Der Weijden, H. W. Andersen, H. V. Westerhoff, and P. R. Jensen. 2002.
DNA supercoiling in Escherichia coli is under tight and subtle homeostatic control, involving geneexpression and metabolic regulation of both topoisomerase I and DNA gyrase. Eur.J Biochem.
269[6]:1662-1669.
274. Solano, C., B. Garcia, J. Valle, C. Berasain, J. M. Ghigo, C. Gamazo, and I. Lasa. 2002. Genetic
analysis of Salmonella enteritidis biofilm formation: critical role of cellulose. Mol Microbiol 43[3]:793808.
275. Spory, A., A. Bosserhoff, C. von Rhein, W. Goebel, and A. Ludwig. 2002. Differential regulation of
multiple proteins of Escherichia coli and Salmonella enterica serovar Typhimurium by the
transcriptional regulator SlyA. J Bacteriol 184[13]:3549-3559.
276. Steck, T. R., R. J. Franco, J. Y. Wang, and K. Drlica. 1993. Topoisomerase mutations affect the
relative abundance of many Escherichia coli proteins. Mol.Microbiol. 10[3]:473-481.
277. Sternglanz, R., S. DiNardo, K. A. Voelkel, Y. Nishimura, Y. Hirota, K. Becherer, L. Zumstein, and
J. C. Wang. 1981. Mutations in the gene coding for Escherichia coli DNA topoisomerase I affect
transcription and transposition. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 78[5]:2747-2751.
278. Stock I. 2000. Infektionen durch Salmonella enterica. MMP 7:214-226.
279. Stone, B. J. and V. L. Miller. 1995. Salmonella enteritidis has a homologue of tolC that is required
for virulence in BALB/c mice. Mol.Microbiol. 17[4]:701-712.
280. Sulavik, M. C., M. Dazer, and P. F. Miller. 1997. The Salmonella Typhimurium mar locus: molecular
and genetic analyses and assessment of its role in virulence. J Bacteriol. 179[6]:1857-1866.
186
Literatur
281. Swaney, S. M., H. Aoki, M. C. Ganoza, and D. L. Shinabarger. 1998. The oxazolidinone linezolid
inhibits initiation of protein synthesis in bacteria. Antimicrobial Agents and Chemotherapy
42[12]:3251-3255.
282. Tabor, S. and C. C. Richardson. 1985. A bacteriophage T7 RNA polymerase/promoter system for
controlled exclusive expression of specific genes. Biotechnology 24:280-284.
283. Thorns, C. J. 2000. Bacterial food-borne zoonoses. Rev.Sci.Tech. 19[1]:226-239.
284. Tran, J. H., G. Jacoby, and D. C. Hooper. 2002. Interaction of the Plasmid-Mediated QuinoloneResistance Protein Qnr with DNA Gyrase. ASM 102nd General Meeting, Salt Lake City :Abstract A137285. Tran, J. H. and G. A. Jacoby. 2002. Mechanism of plasmid-mediated quinolone resistance.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A 99[8]:5638-5642.
286. Tran, J. H., G. A. Jacoby, and D. C. Hooper. 2005. Interaction of the plasmid-encoded quinolone
resistance protein Qnr with Escherichia coli DNA gyrase. Antimicrob Agents Chemother 49[1]:118125.
287. Tse-Dinh, Y. C. 1985. Regulation of the Escherichia coli DNA topoisomerase I gene by DNA
supercoiling. Nucleic Acids Res. 13[13]:4751-4763.
288. Tse-Dinh, Y. C. and R. K. Beran. 1988. Multiple promoters for transcription of the Escherichia coli
DNA topoisomerase I gene and their regulation by DNA supercoiling. J.Mol.Biol. 20[4]:735-742.
289. URL. 2006. http://138.192.68.68/bio/Courses/biochem2/DNA/DNAStructure.html. website
290. URL. 2006. http://www.pei.de/cln_042/nn_433396/DE/arzneimittel/vet-mittel/vet-mittelnode.html__nnn=true. website
291. URL. 2006. www3.niaid.nih.gov/biodefense/public/images.htm. website
292. Varma, J. K., K. D. Greene, J. Ovitt, T. J. Barrett, F. Medalla, and F. J. Angulo. 2005.
Hospitalization and antimicrobial resistance in Salmonella outbreaks, 1984-2002. Emerg.Infect.Dis.
11[6]:943-946.
293. Vila, J., J. Ruiz, F. Marco, A. Barcelo, P. Goni, E. Giralt, and T. Jimenez de Anta. 1994.
Association between double mutation in gyrA gene of ciprofloxacin- resistant clinical isolates of
Escherichia coli and MICs. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 38[10]:2477-2479.
294. Walker, R. A., N. Saunders, A. J. Lawson, E. A. Lindsay, M. Dassama, L. R. Ward, M. J.
Woodward, R. H. Davies, E. Liebana, and E. J. Threlfall. 2001. Use of a LightCycler gyrA mutation
assay for rapid identification of mutations conferring decreased susceptibility to ciprofloxacin in
multiresistant Salmonella enterica serotype Typhimurium DT104 isolates. J Clin Microbiol 39[4]:14431448.
295. Wang, J. C. 1996. DNA topoisomerases. Annu.Rev.Biochem. 65:635-92:635-692.
296. Wang, M., J. H. Tran, G. A. Jacoby, Y. Zhang, F. Wang, and D. C. Hooper. 2003. Plasmid-mediated
quinolone resistance in clinical isolates of Escherichia coli from Shanghai, China. Antimicrob Agents
Chemother 47[7]:2242-2248.
297. Webber, M. A., A. Talukder, and L. J. Piddock. 2005. Contribution of mutation at amino acid 45 of
AcrR to acrB expression and ciprofloxacin resistance in clinical and veterinary Escherichia coli
isolates. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 49[10]:4390-4392.
298. Weigel, L. M., C. D. Steward, and F. C. Tenover. 1998. gyrA mutations associated with
fluoroquinolone resistance in eight species of Enterobacteriaceae. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 42[10]:2661-2667.
299. Weisblum, B. 1998. Macrolide resistance. Drug Resist.Updat. 1:29-41.
300. White, D. G., J. D. Goldman, B. Demple, and S. B. Levy. 1997. Role of the acrAB locus in organic
solvent tolerance mediated by expression of marA, soxS, or robA in Escherichia coli. J.Bacteriol.
179[19]:6122-6126.
301. Wiedeman, B. and Heisig P. 1999. Bakterielle Resistenz gegenüber Chinolonen (Ciprofloxacin).
Chemotherapie Jounal 8.Jahrgang[Heft 3]:99-107.
187
Literatur
302. Willmott, C. J., S. E. Critchlow, I. C. Eperon, and A. Maxwell. 1994. The complex of DNA gyrase
and quinolone drugs with DNA forms a barrier to transcription by RNA polymerase. J.Mol.Biol.
242[4]:351-363.
303. Wood, K. V. 1998. The Chemistry of Bioluminescent Reporter Assays. Promega Notes 65:14-20.
304. Yoon, H., S. Lim, S. Heu, S. Choi, and S. Ryu. 2003. Proteome analysis of Salmonella enterica
serovar Typhimurium fis mutant. FEMS Microbiol Lett. 226[2]:391-396.
305. Yoshida, H., M. Bogaki, M. Nakamura, and S. Nakamura. 1990. Quinolone resistance-determining
region in the DNA gyrase gyrA gene of Escherichia coli. Antimicrobial Agents and Chemotherapy
34[6]:1271-1272.
306. Yoshida, H., M. Bogaki, M. Nakamura, L. M. Yamanaka, and S. Nakamura. 1991. Quinolone
resistance-determining region in the DNA gyrase gyrB gene of Escherichia coli. Antimicrobial Agents
and Chemotherapy 35[8]:1647-1650.
307. Yoshida, H., M. Nakamura, M. Bogaki, H. Ito, T. Kojima, H. Hattori, and S. Nakamura. 1993.
Mechanism of action of quinolones against Escherichia coli DNA gyrase. Antimicrobial Agents and
Chemotherapy 37[4]:839-845.
308. Yu, D., H. M. Ellis, E. C. Lee, N. A. Jenkins, N. G. Copeland, and D. L. Court. 2000. An efficient
recombination system for chromosome engineering in Escherichia coli. PNAS 97[11]:5978-5983.
309. Yu, D., J. A. Sawitzke, H. Ellis, and Court DL. 2003. Recombineering with overlapping singlestranded DNA oligonucleotides: testing a recombination intermediate. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A
100[12]:7207-7212.
310. Yu, E. W., J. R. Aires, G. McDermott, and H. Nikaido. 2005. A periplasmic drug-binding site of the
AcrB multidrug efflux pump: a crystallographic and site-directed mutagenesis study. J Bacteriol
187[19]:6804-6815.
311. Zechiedrich, E. L. and N. R. Cozzarelli. 1995. Roles of topoisomerase IV and DNA gyrase in DNA
unlinking during replication in Escherichia coli. Genes Dev. 9[22]:2859-2869.
312. Zechiedrich, E. L., A. B. Khodursky, S. Bachellier, R. Schneider, D. Chen, D. M. Lilley, and N. R.
Cozzarelli. 2000. Roles of Topoisomerases in Maintaining Steady-state DNA Supercoiling in
Escherichia coli. J Biol.Chem.2000.Mar.17.;275.(11.):8103.-8113. 275[11]:8103-8113.
313. Zhang-Barber, L., A. K. Turner, and P. A. Barrow. 1999. Vaccination for control of Salmonella in
poultry. Vaccine 17[20-21]:2538-2545.
314. Zhong, P. and V. D. Shortridge. 2000. The role of efflux in macrolide resistance. Drug Resist.Updat.
3[6]:325-329.
315. Zloh, M., G. W. Kaatz, and S. Gibbons. 2004. Inhibitors of multidrug resistance (MDR) have affinity
for MDR substrates. Bioorg.Med.Chem Lett. 14[4]:881-885.
188
Abkürzungsverzeichnis
7
Abkürzungsverzeichnis
A
Ac
Ala
APS
Arg
Asp
ATP
bla
bp
BSA
bzw.
°C
CCLR
cm
D
ddNTP
DIN
DMSO
DNA
dNTP
DTT
EDTA
EPI
et al.
EtBr
F
FQ
g
G
Gly
h
IEF
IPTG
KBE
l
kb
LB
LPS
M
MHK
min
mm
mM
MOPS
µg
µl
ml
nm
mRNA
Alanin
Acetat
Alanin
Ammoniumpersulfat
Arginin
Asparaginsäure
Adenosintriphosphat
ß-Lactamase
Basenpaare
Bovines Serumalbumin, Rinderserumalbumin
beziehungsweise
Grad Celsius
Cell Culture Lysis Reagent
Zentimeter
Asparaginsäure
Didesoxynukleosidtriphosphat
Deutsches Institut für Normung
Dimethylsulfoxid
Desoxyribonukleinsäure (englisch: desoxyribonucleic acid)
Desoxynukleosidtriphosphat
Dithiothreitol
Ethylendiamintetraacetat
Effluxpumpeninhibitor
et alii (lateinisch: und andere)
Ethidiumbromid
Phenylalanin
Fluorchinolon (englisch: fluorquinolone)
Gramm
Glycin
Glycin
Stunde
Isoelektrische Fokussierung
Isopropyl β-D-Thiogalactopyranoside
koloniebildende Einheiten
Liter
Kilobasenpaar(e)
Luria Broth (Medium)
Lipoploysaccharidschicht
Molar
Minimale Hemmkonzentration
Minute
Millimeter
Millimolar (Millimol/l)
3-(N-Morpholino)propansulfonsäure
Mikrogramm
Mikroliter
Milliliter
Nanometer
Boten-Ribonukleinsäure (englisch: mesenger ribonucleic acid)
189
Abkürzungsverzeichnis
n.b.
NCCLS
ng
nt
ODnm
p.A.
PAGE
PBS
PCR
Phe
pmol
R
RFLP
QRDR
Qsc
RBS
RNA
RnaseA
RLU
RT
S
SDS
sec
Ser
TAE
TEMED
Topo
Tris
Trp
ts
Tyr
U
u.a.
ÜNK
upm
UV
V
V/h
Vol
W
X-Gal
Y
z.B.
∆
nicht bestimmt
National Commitee for Clinical Laboratory Standards
Nanogramm
Nukleotide
optische Dichte (Index gibt die Wellenlänge an)
zu Analyse
Polyacrylamidgelelektrophorese
phosphatgepufferte Kochsalzlösung
Polymerase-Kettenreaktion (englisch: polymerase chain reaction)
Phenylalanin
Pikomol
Arginin
Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus
quninolone resistance determining region
quotient of supercoiling
Ribosomenbindungsstelle
Ribonukleinsäure (englisch: ribonucleic acid)
Ribonuklease A
Relative Light Units
Raumtemperatur
Serin
Natriumdodecylsulfat (englisch: sodium dodecyl sulfate)
Sekunde
Serin
Tris-Acetat-EDTA-Puffer
Tetramethylethylenediamin
Topoisomerase
Tris(hydroxymethyl)aminimethan
Tryptophan
temperatursensitiv
Tyrosin
Unit
unter anderem
Übernachtkultur
Umdrehungen in der Minute
Ultraviolett
Volt
Voltstunden
Volumen
Tryptophan
5-Brom-4-Chlor-3-indolyl-β-D-galactosid
Tyrosin
zum Beispiel
Deletion
Die Abkürzungen für die verwendeten Antibiotika sind der Tabelle 2-16 zu entnehmen.
190
Ethanol
Essigsäure
DTT
CalciumchloridDihydrat
Butanol
Ammoniumpersulfat
Acrylamid-Bis
Fertiglösung
30% (37,5:1)
Gefahrstoff
F
C
Xn
Xi
Xn
Xn
O
T
Gefahrensymbol
R 22-36/38
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
Reizt die Augen und die Haut.
R 10-35
Entzündlich.
Verursacht schwere Verätzungen.
R 11
Leichtentzündlich.
R 36
Reizt die Augen.
R 10-22-37/38-41-67
Entzündlich. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
Reizt die Atmungsorgane und die Haut. Gefahr ernster
Augenschäden.
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
S 53-36/37-45
Exposition vermeiden - Vor Gebrauch besondere
Anweisungen einholen. Bei der Arbeit geeignete
Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen
R 45-46-E22-43-E48/23/24/25-62
Kann Krebs erzeugen. Kann vererbbare Schäden
verursachen. Sensibilisierung durch Hautkontakt
möglich. Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei
längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der
Haut und durch Verschlucken. Kann möglicherweise die
Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
R 8-22-36/37/38-42/43
Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die
Augen, Atmungsorgane und die Haut. Sensibilisierung
durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
S 23.2-26-45
Dampf nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort
gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S 7-16
Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen
fernhalten - Nicht rauchen.
S 7/9-13-26-37/39-46
Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort
aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und
Futtermitteln fernhalten. Bei Berührung mit den Augen
sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. Bei
Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen.
S 22-24
Staub nicht einatmen.
Berührung mit der Haut vermeiden.
S 22-24-26-37
Staub nicht einatmen. Berührung mit der Haut vermeiden.
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser
abspülen und Arzt konsultieren. Geeignete
Schutzhandschuhe tragen.
Sicherheitsratschläge - S-Sätze
Gefahrenhinweise - R-Sätze
Tabelle 8 – 1 Wichtige in der Arbeit verwendete Gefahrstoffe mit Gefahrensymbol und R- sowie S-Sätze
8 Anhang
Natrium-carbonat
Methanol
Kaliumhydroxid
Isopropanol
Glutardialdehyd
Formaldehyd
EDTA
Ethidiumbromid
Xi
T
F
C
Xi
F
N
T
T
Xi
Xn
R 11-23/24/25-39/23/24/25
Leichtentzündlich. Giftig beim Einatmen,
Verschlucken und Berührung mit der Haut.
Ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch
Einatmen, Berührung mit der Haut und
durch Verschlucken.
R 36
Reizt die Augen.
R 22-35
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
Verursacht schwere Verätzungen.
R 68
Irreversibler Schaden möglich.
Erbgutverändernd
R 36-52/53
Reizt die Augen. Schädlich für
Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R 20/21/22-36/37/38-39/23/24/25-40-43
Reizt die Augen, Atmungsorgane und die
Haut.Ernste Gefahr irreversiblen Schadens
durch Einatmen, Berührung mit der Haut
und durch Verschlucken. Verdacht auf
krebserzeugende Wirkung.
R 22-23-34-42/43-50
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
Giftig beim Einatmen. Verursacht
Verätzungen. Sensibilisierung durch
Einatmen und Hautkontakt möglich.
Sehr giftig für Wasserorganismen.
R 11-36-67
Leichtentzündlich.
Reizt die Augen.
Dämpfe können Schläfrigkeit und
Benommenheit verursachen.
S 22-26
Staub nicht einatmen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich
mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S 26-36/37/39-45
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung
tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
S 7-16-36/37-45
Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten Nicht rauchen. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und
Schutzkleidung tragen.
S 26-36/37/39-45-61
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung
tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/ Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S 7-16-24/25-26
Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten Nicht rauchen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren.
S 26-36/37-45-51
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe
und Schutzkleidung tragen.Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt
hinzuziehen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
S 36/37
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung
tragen.
S 61
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Xi
Xi
C
F
N
C
C
C
Xn
F
R 36
Reizt die Augen.
R 36/38
Reizt die Augen und die Haut.
R 36/38
Reizt die Augen und die Haut.
R 11-20/22-34
Leichtentzündlich.
Gesundheitsschädlich beim Einatmen und
Verschlucken.
Verursacht Verätzungen.
R 34-50/53
Verursacht Verätzungen.
Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in
Gewässern längerfristig schädliche
Wirkungen haben.
R 34-37
Verursacht Verätzungen.
Reizt die Atmungsorgane.
R 34
Verursacht Verätzungen.
R 11-21/22-36/37/38
Leichtentzündlich. Gesundheitsschädlich bei
Berührung mit der Haut und beim
Verschlucken. Reizt die Augen,
Atmungsorgane und die Haut.
Xi
Quelle: http://www.merck.de/servlet/PB/menu/1409670/index.html
Xylencyanol
trans-1,2Diaminocyclo-hexanN,N,N',N'-tetraacetat
Tris-Base
TEMED
Silbernitrat
Salzsäure
Phosphorsäure
SDS
S 24
Berührung mit der Haut vermeiden.
S 16-26-36/37/39-45
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Bei Berührung mit den
Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und
Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein
sofort Arzt hinzuziehen.
S 26-45
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei Unfall oder Unwohlsein Arzt hinzuziehen.
S 26-36/37/39-45
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung
tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
S 26-45-60-61
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt. Dieser
Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
S 26-36/37
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen
und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe
und Schutzkleidung tragen.
Danksagung
Herrn Prof. Peter Heisig danke ich für die Bereitstellung des sehr spannenden und
schönen Themas und die Möglichkeit, diese Arbeit in seiner Arbeitsgruppe anfertigen zu
können. Vielen Dank für die Betreuung der Dissertation, die stete Diskussionsbereitschaft
und Anregungen, sowie die Möglichkeit der Teilnahme an zahlreichen Kongressen und
Seminaren.
Herrn Prof. Hahn danke ich für die freundliche Übernahme des Korreferats.
Bei Herrn PD Jörg Beer (Universität Leipzig) bedanke ich mich für das Überlassen der
S. Typhimurium-Stämme Nal2ori und Nal2passage und Herrn Dr. W. Rabsch (Robert
Koch-Institut, Wernigerode) danke ich für die Bereitstellung von S. Typhimurium M415.
Mein Dank gilt weiterhin Frau Dr. Anke Heisig für die anregenden Gespräche und eine
schöne Zeit während der Betreuung des Biochemie-Praktikums. Ich danke ihr und Antje
Schnasse für die Unterstützung bei der DNA-Sequenzierung.
Bei allen Mitarbeitern unserer Arbeitsgruppe und bei Sabine Badziong bedanke ich mich
ganz herzlich für die Hilfsbereitschaft und die sympathische Atmosphäre in unserem
Labor. Besonders danke ich meinen „Weggefährtinnen“ Dr. Barbara Körber-Irrgang und
Silke Schmidt, die mir stets freundschaftlich mit Rat und Tat zur Seite standen und großes
Interesse am Fortgang meiner Arbeit zeigten. Danke für die schöne Zeit, die wir
zusammen hatten. Silke danke ich besonders für das Korrekturlesen des Manuskriptes.
Tatjana Claußen und Antje Schnasse danke ich für ihre Freundschaft und die
gemeinschaftliche Lösung all der großen und kleinen Probleme und für ihre
uneingeschränkte Hilfsbereitschaft in allen fachlichen und nichtfachlichen Fragen.
Nina Matthiessen danke ich für die Bereitstellung der Daten der Messungen der
Promotoraktivitäten. Bei Dr. Mobarak Abu Mraheil bedanke ich mich für die Bereitstellung
der Reportergenplasmide zur Bestimmung des DNA-Superspiralisierungsgrades.
Dr. Antje Pieconka danke ich für die so freundliche Aufnahme in die Arbeitsgruppe und die
Einführung in die Geheimnisse des Laboralltages, für ihre „Fürsorge“ und viel Humor
sowie für die Vermittlung der Mehoden der 2D-Gelelektrophorese. Dr. Nadja Auer danke
ich für die hilfreichen und humorvollen Gespräche in der ersten Phase meiner
Doktorarbeit.
Ein sehr großer Dank gilt meinen Eltern und meiner „großen“ Schwester, ohne deren
Liebe und stete Unterstützung in jeder Hinsicht diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre.
Mein besonderer Dank gebührt meinem Mann Sascha. Seine Liebe, sein Verständnis und
seine Geduld haben vieles einfacher gemacht. Sie waren ein Ausgleich für den Stress und
die schweren Zeiten während der gesamten Arbeit und haben mich immer wieder
aufgebaut und motiviert.
Lebenslauf
•
Persönliche Daten:
o Antje Preisler, geb. Schulz
o geboren am 09. November 1975 in Gera
•
Schulbildung:
o 1982 - 1984: Polytechnische Oberschule Gera
o 1984 - 1990: Polytechnische Oberschule Potsdam
o 1990 - 1995: Humboldt-Gymnasium Potsdam
•
Hochschulbildung:
o 1995 - 2001: Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin
o 1997 - 1999: Zusatzstudium Umweltmanagement (FU Berlin)
o 2001: Abschluss Diplom in Biologie mit „sehr gut“
o 2001 - 2002: Molekularbiologisches Praktikum bei mice & more GmbH & Co. KG
Hamburg Transgenic Services & Animal Models
o 2002 – 2006: Promotion in der Abteilung „Pharmazeutische Biologie und
Mikrobiologie“ an der Universität Hamburg unter der Leitung von Prof. Heisig
Poster und Veröffentlichungen
o
o
o
o
o
Preisler, A. and P. Heisig. 2006. Impact of novel gyrA mutations and multiple drug
resistance efflux on susceptibility to fluoroquinolones of live vaccine strain TAD
Salmonella vacT (vacT). Presentation number C1-0045. 46th ICAAC. American
Society for Microbiology, San Francisco, USA
Preisler, A., M.A. Mraheil, P. Heisig. 2006. Role of novel gyrA mutations in the
suppression of the fluoroquinolone resistance genotype of vaccine strain
Salmonella Typhimurium vacT (gyrA D87G). J Antimicrob Chemother. 57(3): 430-6
Preisler, A. and P. Heisig. 2005. Detection of a quinolone resistance-mediating
gyrA mutation in a fluoroquinolone susceptible Salmonella live vaccine strain.
P1425. Clinical Microbiology and Infection 11 (Suppl. 2): 459-460. 15th European
Congress of Clinical Microbiology and Infectious Diseases, Kopenhagen,
Dänemark
Schulz, A., H. Hansen, P. Heisig. 2003. Identification of new target-associated
mutations in quinolone-resistant salmonellae. PB8. DPhG-Jahrestagung Würzburg
Schulz, A., H. Hansen, P.Heisig. 2003. Identifizierung neuer Topoisomerase IVMutationen in fluorchinolonresistenten Salmonella ssp. P130. Infection 31 (Suppl.
1):130. 7. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin, Berlin
Hiermit versichere ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig
verfasst und keine anderen als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel
verwendet habe. Alle Stellen, die im Wortlaut oder dem Sinn nach anderen
Arbeiten entnommen sind, habe ich unter genauer Angabe der Quelle als
Entlehnung kenntlich gemacht.
Hamburg, den 11.07.2006
..............................................
Antje Preisler
Herunterladen