ZEHN DEUTSCHE FESTSPIELORTE Theater Theater unter freiem unter freiem Himmel Himmel Sommer 2013 0 250 km r e t a e Th unter freiem Himmel Seit der Antike gibt es Freilichtaufführungen und die Faszination, die von ihnen ausgeht, hat bis heute nichts von ihrem Reiz verloren. 1969 wurde eine Arbeitsgemeinschaft deutscher Festspielstädte gegründet, die einen gemeinsamen Nenner aufweisen: ihre Spielorte sind alle von einer großen natürlichen Schönheit geprägt. Gründungsmitglieder waren die Gandersheimer Domfestspiele, die Bad Hersfelder Festspiele, die Burgfestspiele Jagsthausen, die Kreuzgangspiele Feuchtwangen, die Luisenburgfestspiele Wunsiedel und die Freilichtspiele Schwäbisch Hall. 1984 kamen die Schlossfestspiele Ettlingen als Partner hinzu. Im Jahre 2000 wurden drei neue Mitglieder aufgenommen: die Burgfestspiele Mayen, die Felsenbühne Rathen und die Burgfestspiele Bad Vilbel. Seither gibt es auch den Namen Arbeitsgemeinschaft der Zehn Deutschen Festspielorte. Eines eint die geographisch so weit auseinander liegenden Partner, nämlich der Wunsch, hochwertiges Theater an Orten anzubieten, die selbst Teil der Inszenierung werden. Künstlerinnen und Künstler verwandeln die natürliche oder architektonische Dominanz des Ortes jeden Sommer neu, von seiner bewunderten Existenz in eine einzigartige erzählende Kulisse. Bespielt werden Schloss- und Burghöfe, Stiftsruinen, Marktplätze, Kreuzgänge, Felsen- und Naturbühnen, allesamt unverwechselbare Theaterorte mit eigenem Flair. Namhafte Künstlerinnen und Künstler treffen sich dazu jeden Sommer in den Festspielstädten und erarbeiten die rund 60 Stücke für Jung und Alt. Fast 650.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen jährlich die mehr als 1.000 Aufführungen. Eine imponierende Zahl und ein starkes Stück Kultur! 1 Gandersheimer Domfestspiele Bad Gandersheim 1. Juni – 4. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Dorothea Heise / Gandersheimer Domfestspiele Premieren Der gestiefelte Kater 1. Juni 15:00 Uhr Cabaret 14. Juni 20:00 Uhr Othello 21. Juni 20:00 Uhr Maria, ihm schmeckt’s nicht! 28. Juni 20:00 Uhr Kinder- und Familienstück nach den Gebrüdern Grimm; Regie: Anne Spaeter Musical von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb; Regie: Craig Simmons; Musikalische Leitung: Heiko Lippmann Schauspiel von William Shakespeare; Regie: Christian Doll Musical nach dem Bestseller von Jan Weiler; Eingerichtet für die Bühne von Christian Doll, Max Merker und Heiko Lippmann Informationen/Kartenzentrale/Ticket-Hotline Gandersheimer Domfestspiele | Kartenzentrale | Stiftsfreiheit 12 37581 Bad Gandersheim | Tel. 05382 73777 | Fax 05382 73770 | [email protected] | Bei belegtem Anschluss sowie außerhalb der Öffnungszeiten: kostenfreie automatische Rufumleitung zum externen Vertriebspartner ODVS, Hannover | Tickets und Informationen online Karten, Print@Home, Veranstaltungskalender und aktuelle Infos zu den Domfestspielen: www.gandersheimer-domfestspiele.de | Ticket-Partner: www.reservix.de 2 Bad Hersfelder Festspiele Bad Hersfeld 15. Juni – 11. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Festspiele Bad Hersfeld Premieren in der Stiftsruine Bad Hersfeld Nathan der Weise 15. Juni 21:00 Uhr Der Sturm 16. Juni 21:00 Uhr Show Boat – Das „Ol’-Man-River“- Musical 19. Juni 21:00 Uhr Die drei Musketiere 27. Juni 21:00 Uhr Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing; Regie: Holk Freytag Musical für die ganze Familie nach William Shakespeare; Musik: Wolfgang Schmidtke; Text: Gerold Theobalt; Regie: Janusz Kica Musik Jerome Kern; Buch/Gesangstexte Oscar Hammerstein II; nach „Show Boat“ von E. Ferber; Regie/Choreografie: M. King; Musikal. Leitung: C. Wohlleben Bühnenfassung Volker Lechtenbrink/Saskia Ehlers; nach Alexandre Dumas; Regie: Volker Lechtenbrink Wiederaufnahme in der Stiftsruine Bad Hersfeld Der Name der Rose Schauspiel von Claus J. Frankl; nach Umberto Eco; Regie: Holk Freytag 19. Juni 21:30 Uhr Premieren im kleinen Freilichttheater „Schloss Eichhof“ Mondlicht und Magnolien Die „Vom-Winde-verweht“-Komödie von R. Hutchinson; Regie: C. Kreusch 11. Juli 20:30 Uhr Wiederaufnahme im kleinen Freilichttheater „Schloss Eichhof“ Ewig jung Songdrama von E. Gedeon; Regie: Hans-Christian Seeger; Thomas Mahn 05. August 20:30 Uhr Informationen und Tickets Ticket-Service der Bad Hersfelder Festspiele | Postfach 1753 | 36247 Bad Hersfeld Tel. 06621 640200 | Fax 06621 6402040 | [email protected] | www.bad-hersfelder-festspiele.de 3 Burgfestspiele Bad Vilbel 11. Mai – 8. September 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Eugen Sommer Premieren Charleys Tante 5. Juni 20:15 Uhr Hair 13. Juni 20:15 Uhr Romeo und Julia 21. Juni 20:15 Uhr Im Weißen Rössl 5. Juli 20:15 Uhr Komödie von Thomas Brandon/Arthur Newfield; Regie Adelheid Müther Musical von Ragni/Rado/MacDermot; Regie Daniel Ris; Musikal. Leitung N.N. Schauspiel von William Shakespeare; Regie Ina-Anett Keppel von H. Müller, E. Charell, R. Benatzky und R. Gilbert; Regie Benedikt Borrmann; Musikalische Leitung N.N. Premieren im Theaterkeller Alice im Wunderland nach Lewis Carroll; Regie Kirsten Uttendorf; Musikal. Leitung Markus Höller 23. Juni 21:00 Uhr Premieren „Theater für Kinder“ Aschenputtel 13. Mai 10:30 Uhr Das Dschungelbuch 20. Mai 11:00 Uhr Oper von G. Rossini; Regie: Benedikt Borrmann; Musikal. Leitung Markus Höller Musical nach Rudyard Kipling; Regie Christian H. Voss; Musikal. Leitung N.N. Wiederaufnahmen im Theaterkeller mit Anne Simmering; Regie Egon Baumgarten; Musikal. Leitung Markus Höller Shockheaded Peter//Struwwelpeter Junk-Musical von Phelim McDermott/Julian Crouch Die Geierwally Alpenmusical von Walter Bockmayer Informationen und Tickets Kartenbüro Bad Vilbel | Klaus-Havenstein-Weg 1 | 61118 Bad Vilbel Tel. 06101 559455 | [email protected] | www.kultur-bad-vilbel.de 14. Juni 23:00 Uhr 28. Juni 23:00 Uhr 4 Schlossfestspiele Ettlingen 9. Juni – 17. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos SFS Premieren im Schlosshof Sweeney Todd 27. Juni 20:30 Uhr Der Diener zweier Herren 4. Juli 20:30 Uhr Mein Freund Wickie 9. Juni 15:00 Uhr Der Teufelsbarbier aus der Fleet Street; Ein Musical-Thriller von Stephen Sondheim; Musikalische Leitung: Jürgen Voigt; Regie: Udo Schürmer Komödie von Carlo Goldoni; Regie: Elmar Thalmann Kinderstück mit Musik ab 4 Jahre nach R. Jonsson von J. Göhlen & Chr. Bruhn Jugendprogramm im Schloss Mein Parzival 16. Juni 15:00 Uhr War doch nur Spaß 7. Juli 15:00 Uhr Jugendstück von P. Steinmann & K. Eppler; ab 8 Jahre Jugendstück von Th. Fritsche & H. Fleig; ab 12 Jahre; im Auftrag des Aktionsbündnisses Winnenden/Stiftung gegen Gewalt Veranstaltungen im Schlosshof Miro Nemec Band 5. August 20:30 Uhr Lumberjack Big Band 11. August 20:30 Uhr Rockkonzert Konzert mit „special-guests“ und vieles mehr … Informationen und Tickets Schlossfestspiele Ettlingen | Stadtinformation-Ticketbüro | Schlossplatz | 76275 Ettlingen Tel. 07243 101-380 | [email protected] | www.schlossfestspiele-ettlingen.de 5 Kreuzgangspiele Feuchtwangen Festspielstadt Feuchtwangen 26. Mai – 17. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Forster Premieren Anatevka 13. Juni 20:30 Uhr Ein Sommernachtstraum 20. Juni 20:30 Uhr Meister Eder und sein Pumuckl 26. Mai 16:15 Uhr Musical von Joseph Stein, Jerry Bock und Sheldon Harnick; Regie: Johannes Kaetzler Komödie von William Shakespeare; Regie: Achim Conrad Familientheater im Kreuzgang; Regie: Dagmar Leding Junge Festspiele im Nixel-Garten Der kleine Häwelmann 3. Juli 10:15 Uhr Robinson & Crusoe 16. Juli 11:00 Uhr für Kinder ab 3 nach Theodor Storm; mit der BuehneBumm für junge Leute ab 12; Regie: Andrzej Bocian & Achim Conrad Kreuzgangspiele extra Elfen, Kobolde und Dämonen 16. Mai 20:00 Uhr Alles ist erleuchtet 28. Juni 23:00 Uhr Oberst von Huhn bittet zu Tisch. 15. Juli 20:00 Uhr Return of the Living Dead 26. Juli 23:30 Uhr Theaterspaziergang zur Spielzeiteröffnung; Treffpunkt Marktplatz Szenische Lesung aus dem Stetl-Roman von J. S. Foer; Nixel-Garten Axel Hacke liest aus seinem neuen Buch; Kreuzgang Die geisterhafte Mitternachts-Show; Kreuzgang Informationen und Tickets Kreuzgangspiele Feuchtwangen | Marktplatz 2 | 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 90444 | [email protected] | www.kreuzgangspiele.de 6 Burgfestspiele Jagsthausen 4. Juni – 20. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Burgfestspiele Jagsthausen Premieren im Burghof der Götzenburg Götz von Berlichingen 4. Juni 20:30 Uhr Hänsel und Gretel 9. Juni 11:00 Uhr Amadeus 3. Juli 20:30 Uhr Elton John und Tim Rice´s Aida 19. Juni 20:30 Uhr The Blues Brothers 11. Juli 20:30 Uhr Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe; Regie: Heinz Kreidl Theater für die ganze Familie nach den Brüdern Grimm; Regie: Mathias Frank Schauspiel von Peter Shaffer; Regie: Heinz Kreidl Musik Elton John; Tim Rice; Buch Linda Wolverton und Robert Falls & David Henry Hwang; Deutsch Michael Kunze; Regie: Willi Welp Rhythm ´n´ Blues-Komödie nach John Landis; Regie: Barbara Neureiter Das andere Programm im Gewölbe der Götzenburg Alte Liebe 2. März 20:00 Uhr Let it be 30. März 20:00 Uhr Stück von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder Stück von Fitzgerald Kusz Das andere Programm im Burghof der Götzenburg Vocal Total Doppelkonzert mit „füenf“ und „Viva Voce“ Informationen und Tickets Burgfestspiele Jagsthausen | Schloßstraße 12 | 74249 Jagsthausen Tel. 07943 9123-45 oder -46 | [email protected] | www.burgfestspiele-jagsthausen.de 21. Juli 11:00 Uhr 7 Burgfestspiele Mayen 22. Mai – 24. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Peter Seydel Premieren auf der Bühne im Burghof der Genovevaburg Dornröschen 22. Mai 10:30 Uhr Die Comedian Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie 15. Juni 20:00 Uhr Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben 29. Juni 20:00 Uhr Kinderstück nach den Gebrüdern Grimm; bearbeitet von Peter Nüesch von Gottfried Greiffenhagen; Musikalische Einrichtung und Arrangements von Jörg Daniel Heinzmann; Regie Peter Nüesch Komödie von Kurt Wilhelm; Regie Manfred Molitoris Kleine Bühne im Hof des Alten Arresthauses jeweils 20:00 Uhr Operette sich wer kann 5. Juli An jenem Tag im blauen Mond September … 6. Juli Die Brennnessel unter den Liebesblumen 19. Juli Von Menschen und Möpsen 3. Aug Enoch Arden – ein Melodram von Richard Strauss und Alfred Tennyson 16. Aug Starschnitt – ein kometenhafter Abstieg 17. Aug jeweils 19:00 Uhr Sie kennen doch Circe? 7. Juli Shirley Valentine – oder die heilige Johanna der Einbauküche 4. Aug weitere Termine unter www.mayenzeit.de Informationen und Tickets Bell Regional, Touristikcenter | Rosengasse 5 | 56727 Mayen Tel. 02651 494942 | [email protected] | www.mayenzeit.de 8 Felsenbühne Rathen 18. Mai – 15. September 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Martin Reißmann, Detlef Ulbrich, Hagen König Premieren Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 22. Juni 16:00 Uhr Dracula – Das Musical 5. Juli 20:30 Uhr Musical zum tschechisch-deutschen Märchenfilm von Vorlicek/Pavlicek; Filmmusik Karel Svoboda; Buch K. Lange; Gesangstexte E. Jeske; Musik T. Zaufke; Regie Manuel Schöbel Buch und Liedtexte von Don Black und Christopher Hampton; Musik von Frank Wildhorn; Regie Horst O. Kupich Wiederaufnahme/Konzerte Der Freischütz 31. Mai 20:00 Uhr Old Surehand 18. Mai 15:00 Uhr Mein Freund Wickie 11. Juli 11:00 Uhr Pucks Sommernachtsträume 7. Juni 20:00 Uhr Wagner - Verdi: Gala der Opernchöre 2. Juni 17:00 Uhr Carmina Burana 1. Sept 17:00 Uhr Romantische Oper von Carl Maria von Weber; Regie Horst O. Kupich Abenteuerstück von Olaf Hörbe nach Karl May; Regie Manuel Schöbel Schauspiel mit Musik für die ganze Familie von Josef Göhlen und Christian Bruhn nach den Erzählungen von Runer Jonsson (ab 4); Regie Stefan Wolfram Eine heitere TagNachtAlpTanzTraumStory von Reiner Feistel, frei nach Motiven der „Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare; Choreographie Reiner Feistel Opernchorkonzert mit dem Opernchor und Solisten der Landesbühnen Sachsen, der Singakademie Dresden und der Elblandphilharmonie Sachsen Carl Orff; weiterer Termin: 2. September, 17:00 Uhr Informationen und Tickets Kasse der Landesbühnen Sachsen GmbH | Meißner Str. 152 | 01445 Radebeul Tel. 0351 8954214 | Fax 0351 8954213 Felsenbühne Rathen Kurort Rathen | Amselgrund 17 | 01824 Kurort Rathen Kasse: Tel. 035024 7770 | www.landesbuehnen-sachsen.de 9 Freilichtspiele Schwäbisch Hall 8. Juni – 31. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Freilichtspiele Schwäbisch Hall Premieren auf der Großen Treppe vor St. Michael Dantons Tod 8. Juni 20:30 Uhr Faust 27. Juni 20:30 Uhr Im weißen Rössl 20. Juli 20:30 Uhr Summer of Love 7. August 20:30 Uhr Ein Drama von Georg Büchner; Regie: Christoph Biermeier Der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang Goethe; Regie: Christoph Biermeier Singspiel in drei Akten von Hans Müller, Erik Charell, Ralph Benatzky und Robert Gilbert; Regie: Christoph Biermeier Eine Revue über die wilden 60er Jahre von Christoph Biermeier und Georg Kistner; Regie: Coy Middlebrook Premieren im Haller Globe Theater Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 15. Juni 20:00 Uhr Der Brander Kaspar und das ewig‘ Leben 4. Juli 20:00 Uhr Shockheaded Peter 28. Juli 20:00 Uhr Schauspiel von Edward Albee; Regie: Klaus Hemmerle Komödie von Kurt Wilhelm nach Franz von Kobell; in Kooperation mit dem Theater Lindenhof Melchingen; Regie: Christoph Biermeier Das Struwwelpeter-Musical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jacques; Regie: Sommer Ulrickson Familientheater im Haller Globe König Artus! Abenteuer um Mut und Magie für Kinder ab 5 und Erwachsene 2. Juni 15:15 Uhr Informationen und Tickets Touristik und Marketing Schwäbisch Hall | Am Markt 9 | 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791 751-600 | [email protected] | www.freilichtspiele-hall.de 10 Luisenburg-Festspiele Wunsiedel 16. Mai – 18. August 2013 Spielzeit 2012 | Fotos Luisenburg-Festspiele, Florian Miedl, sff-fotodesign Premieren auf der Luisenburg-Naturbühne Die Fahnenweihe 21. Juni 20:00 Uhr SPAMALOT – oder Die Ritter der Kokosnuß 28. Juni 20:30 Uhr Hamlet 12. Juli 20:30 Uhr Eine Woche voller Samstage 16. Mai 10:30 Uhr Volksstück von Josef Ruederer; Regie Michael Lerchenberg/Steffi Baier Musical von John du Prez & Eric Idle; Regie Christoph Zauner; Musikalische Leitung: Günter Lehr Tragödie von William Shakespeare; Regie Christian Nickel Familienstück mit Musik nach den Kinderbüchern von Paul Maar; Regie Susi Weber; Musik & Liedtexte: Günter Lehr Gastspiele auf der Luisenburg-Naturbühne Der Zigeunerbaron 8. August 20:00 Uhr Der Barbier von Sevilla 16. Aug 20:00 Uhr Operette von Johann Strauß; Gastspiel der Operettenbühne Wien Komische Oper von Gioacchino Rossini; Gastspiel der Landesbühnen Sachsen/Felsenbühne Rathen LuisenburgXtra im Felsenlabyrinth Jean Paul - Jetzt Uraufführung von Werner Fritsch; Regie Gerd Lohmeyer Informationen und Tickets Luisenburg-Festspiele Wunsiedel | Jean-Paul-Str. 5 | 95632 Wunsiedel Tel. 09232 602162 | [email protected] | www.luisenburg-aktuell.de 27. Juli 18:30 Uhr Informationen & Tickets | Ein Überblick Bad Gandersheim Gandersheimer Domfestspiele | Kartenzentrale | Stiftsfreiheit 12 | 37581 Bad Gandersheim Tel. 05382 73777 | Fax 05382 73770 | [email protected] | Bei belegtem Anschluss sowie außerhalb der Öffnungszeiten: kostenfreie automatische Rufumleitung zum externen Vertriebspartner ODVS, Hannover | Tickets und Informationen online Karten, Print@ Home, Veranstaltungskalender und aktuelle Infos zu den Domfestspielen: www.gandersheimerdomfestspiele.de | Ticket-Partner: www.reservix.de Bad Hersfeld Ticket-Service der Bad Hersfelder Festspiele | Postfach 1753 | 36247 Bad Hersfeld Tel. 06621 640200 | [email protected] | www.bad-hersfelder-festspiele.de Bad Vilbel Kartenbüro Bad Vilbel | Klaus-Havenstein-Weg 1 | 61118 Bad Vilbel | Tel. 06101 559455 [email protected] | www.kultur-bad-vilbel.de Ettlingen Schlossfestspiele Ettlingen | Stadtinformation-Ticketbüro | Schlossplatz | 76275 Ettlingen Tel. 07243 101-380 | [email protected] | www.schlossfestspiele-ettlingen.de Feuchtwangen Kreuzgangspiele Feuchtwangen | Marktplatz 2 | 91555 Feuchtwangen | Tel. 09852 90444 [email protected] | www.kreuzgangspiele.de Jagsthausen Burgfestspiele Jagsthausen | Schloßstrasse 12 | 74249 Jagsthausen | Tel. 07943 9123-45 oder -46 [email protected] | www.burgfestspiele-jagsthausen.de Mayen Bell Regional, Touristikcenter | Rosengasse 5 | 56727 Mayen | Tel. 02651 494942 [email protected] | www.mayenzeit.de Rathen Kasse der Landesbühnen Sachsen GmbH | Meißner Str. 152 | 01445 Radebeul Tel. 0351 8954-214 | Fax 0351 8954213 Felsenbühne Rathen Kurort Rathen | Amselgrund 17 01824 Kurort Rathen | Kasse: Tel. 035024 7770 | www.landesbuehnen-sachsen.de Schwäbisch Hall Touristik und Marketing Schwäbisch Hall | Am Markt 9 | 74523 Schwäbisch Hall Tel. 0791 751600 | [email protected] | www.freilichtspiele-hall.de Wunsiedel Luisenburg-Festspiele Wunsiedel | Jean-Paul-Str. 5 | 95632 Wunsiedel Tel. 09232 602162 | [email protected] | www.luisenburg-aktuell.de PROGRAMM SOMMER 2013 Impressum Redaktion Burgfestspiele Bad Vilbel Ruth Schröfel Gestaltung PUNKTUM Werbeagentur GmbH www.punktum.eu Spielzeit 2013 Alice im Cabaret Wunderland Amadeus Charleys Tante Kas­par und das ewig’ Leben Der Name der Rose Dantons Tod Der Brandner Der Diener zweier Herren Der Sturm Harmonists Teil 2 – Jetzt oder Nie Die Fahnenweihe Anatevka Die Comedian Die drei Musketiere Dracula – Das Musical nüsse für Aschenbrödel Ein Elton John und Tim Rice´s Aida Drei Hasel- Sommernachtstraum Ewig jung Faust Götz von Berlichingen Hair Hamlet Im Weißen Rössl Maria, ihm schmeckt’s nicht! Mondlicht und Magnolien Nathan der Weise Othello Romeo und Julia Show Boat – Das “Ol’-ManRiver”- Musical Kokosnuß SPAMALOT – oder Die Ritter der Summer of Love Sweeney Todd The Blues Brothers Wagner - Verdi: Gala der Opernchöre Wer hat Angst vor Virginia Woolf? www.10-deutsche-festspielorte.de