Charakterisierung eines murinen Norovirus

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
_______________________________________________________
Charakterisierung eines murinen Norovirus –
Auswirkungen des Virus auf die experimentelle chronisch
entzündliche Darmerkrankung bei der Interleukin-10
defizienten Maus
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades eines
Doktors der Veterinärmedizin
-Doctor medicinae veterinariae(Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Marcel Achard
Münster
Hannover 2011
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. Hans-J. Hedrich
Institut für Versuchstierkunde und
Zentrales Tierlaboratorium
Medizinische Hochschule Hannover
Univ.-Prof. A. Bleich, Ph.D.
Institut für Versuchstierkunde und
Zentrales Tierlaboratorium
Medizinische Hochschule Hannover
Apl.-Prof. Dr. M. Mähler
Labor für biomedizinische Diagnostik - BioDoc
Hannover
1. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. Hans-J. Hedrich
2. Gutachter:
Apl.-Prof. Dr. Ludwig Haas
Tag der mündlichen Prüfung:
24. November 2011
Meinen Eltern
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... V
1
Einleitung ........................................................................................................... 1
2
Literaturübersicht .............................................................................................. 2
2.1
Caliciviridae ................................................................................................... 2
2.2
Genetik und Molekularbiologie von MNV ....................................................... 3
2.3
MNV in der Zellkultur ..................................................................................... 5
2.4
Nachweisverfahren für MNV .......................................................................... 7
2.5
MNV-Prävalenz in Versuchstierhaltungen ..................................................... 8
2.6
Erfassung und Bekämpfung von MNV in der Labortierhaltung ...................... 8
2.7
Infektionsverlauf ............................................................................................. 9
2.8
Untersuchungen zum Einfluss von MNV auf bestimmte Mausstämme und
Tiermodelle .................................................................................................... 9
2.9
Weitere Forschung mit murinen Noroviren .................................................. 12
2.10 Tiermodelle für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) ............. 12
2.11 Die Interleukin-10 defiziente Maus ............................................................... 15
2.12 Ziele dieser Arbeit ........................................................................................ 17
3
Eigene Untersuchungen ..................................................................................18
3.1
Material ........................................................................................................ 18
3.1.1
Mäuse ................................................................................................ 18
3.1.2
Herkunft ............................................................................................. 18
3.1.3
Haltung im Experiment ...................................................................... 19
3.1.4
Synthetische Oligonukleotide ............................................................ 22
3.1.5
Zelllinie .............................................................................................. 24
3.1.6
Eingesetzter Virusstamm ................................................................... 24
I
Inhaltsverzeichnis
3.1.7
Eingesetzter Bakterienstamm ............................................................ 24
3.1.8
Materialliste ....................................................................................... 24
3.2
Methoden ..................................................................................................... 31
3.2.1
Zellkultur ............................................................................................ 31
3.2.2
Virusisolation ..................................................................................... 31
3.2.3
Virus-Nachweis mittels PCR .............................................................. 32
3.2.4
Nachweis von Helicobacter hepaticus mittels PCR ........................... 35
3.2.5
Sequenzierung .................................................................................. 36
3.2.6
Virus-Anzucht für den Infektionsversuch ........................................... 37
3.2.7
Virus-Titer-Bestimmung ..................................................................... 37
3.2.8
Immunofluorescence Assay (IFA) ...................................................... 39
3.2.9
Virusaufreinigung mittels Ultrazentrifugation ..................................... 40
3.2.10
Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) ................................. 42
3.2.11
Elektronenmikroskopische Aufnahmen.............................................. 44
3.2.12
Isolation und Anzucht von Helicobacter hepaticus für den
Doppelinfektionsversuch ................................................................... 44
3.2.13
Experimentelle Infektion der Mäuse mit MNV .................................... 45
3.2.14
Experimentelle Infektion der Mäuse mit Helicobacter hepaticus........ 45
3.2.15
Sterile Aufarbeitung des Mesenteriallymphknotens unter einer
Werkbank .......................................................................................... 48
3.2.16
Vorbereitung und Verwendung der Zellkulturplatten für die
Bestimmung von Interferon γ............................................................. 49
3.2.17
Bestimmung von Interferon γ im Lymphozytenzellkulturüberstand mit
Hilfe eines ELISA .............................................................................. 49
3.2.18
Anfertigung histologischer Präparate ................................................. 50
3.2.19
Histologische Auswertung der Präparate........................................... 51
II
Inhaltsverzeichnis
3.2.20
4
Statistische Auswertung .................................................................... 52
Ergebnisse ........................................................................................................53
4.1
Anzucht von MNV in der Zellkultur ............................................................... 53
4.2
Virus-Nachweis mittels PCR ........................................................................ 53
4.3
Sequenzierung des Virus ............................................................................. 56
4.4
Virusquantifizierung ..................................................................................... 58
4.5
Indirekte Antikörpernachweisverfahren ........................................................ 58
4.5.1
IFA ..................................................................................................... 58
4.5.2
Antigenaufreinigung und ELISA ......................................................... 60
4.6
Elektronenmikroskopische Aufnahmen ........................................................ 66
4.7
Serologische Untersuchung von Anzeigertieren des zentralen
Tierlaboratoriums auf MNV .......................................................................... 68
4.8
5
Infekionsversuche ........................................................................................ 68
4.8.1
Klinik .................................................................................................. 70
4.8.2
Sektion............................................................................................... 70
4.8.3
Serologie ........................................................................................... 70
4.8.4
Lymphozytenstimulation .................................................................... 71
4.8.5
PCR-Nachweis von MNV ................................................................... 78
4.8.6
PCR-Nachweis von Helicobacter hepaticus ...................................... 79
4.8.7
Histologie ........................................................................................... 79
Diskussion ........................................................................................................84
5.1
Zellkultur und Quantifizierung ...................................................................... 84
5.2
Sequenzierung ............................................................................................. 84
5.3
Nachweisverfahren ...................................................................................... 85
5.4
Prävalenz ..................................................................................................... 89
5.5
MNV im Tierversuch .................................................................................... 90
III
Inhaltsverzeichnis
5.6
Ausblick ....................................................................................................... 91
6
Zusammenfassung ...........................................................................................93
7
Summary ...........................................................................................................95
8
Anhang ..............................................................................................................97
9
Literaturverzeichnis .......................................................................................115
Abbildungsverzeichnis .........................................................................................126
Tabellenverzeichnis ..............................................................................................129
Erklärung ................................................................................................................131
Danksagung ...........................................................................................................132
IV
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
%
BHI
BLAST
bzw.
CD
cDNA
CED
CPE
DMEM
DNA
EDTA
EL
ELISA
FELASA
FKS L.E.
GM-CSF
h
H. hepaticus
H.E.
HPRT
IFA
IFNγ
IL
kb
l
m
MCMV
MDA
MDR
MEZ
MFI
MHH
min
ml
MLK
MNV
MNV-h
MW
NCBI
Prozent
Brain-Heart-Infusion
Basic Local Alignment Search Tool
beziehungsweise
Cluster of differentiation
Complementary DNA
Chronisch entzündliche Darmerkrankung
Cytopathischer Effekt
Dulbecco's Modified Eagle's Medium
Desoxyribonucleic Acid
Ethylendiamintetraacetat
Charles-River-ELISA-Messung
Enzyme linked immune sorbent assay
Federation of Laboratory Animal Science Associations
Fetales Kälberserum low endotoxin
Granulocyte macrophage colony-stimulating factor
Stunde
Helicobacter hepaticus
Hämatoxylin-Eosin
Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase
Immunofluorescence Assay
Interferon gamma
Interleukin
Kilobasenpaare
Liter
männlich
Maus Cytomegalie Virus
Melanoma-differentiation-associated gene
Multiple drug resistance
Mitteleuropäische Zeit
Multiplex fluorescent immunoassay
Medizinische Hochschule Hannover
Minute
Milliliter
Mesenteriallymphknoten
Murines Norovirus
Murines Norovirus/ Hannover1/2007/DEU
Mittelwert
National Center for Biotechnology Information
V
Abkürzungsverzeichnis
NEA
ng
NSR
OD
ORF
p.i.
PBS
PBSM
PCR
pg
RAG
RNA
RT
scid
SD
SEM
STAT
TBE
TCID
TEM
Th
TJL
TLR
TNF
TRIS
U
v.a.
VK
vs.
w
ZTL
Nicht essentielle Aminosäuren
Nanogramm
Nicht spezifische Reaktion
Optical density
Open reading frame
post infectionem
Phosphate buffered saline
Phosphate buffered saline ohne Mg2+- und Ca2+-Ionen
Polymerase Chain Reaction
Picogramm
Recombination-activating gene
Ribonucleic Acid
Raumtemperatur
Severe combined immunodeficiency
Standardabweichung
Standard Error of the Mean
Signal transducer and activator of transcription
TRIS-Borat-EDTA-Puffer
Tissue culture infectious dose
Transmissionselektronenmikroskopie
T-Helfer
The Jackson Laboratory
Toll-like receptor
Tumornekrosefaktor
Trishydroxymethylaminomethan
Umdrehung
vor allem
Variationskoeffizient
versus
weiblich
Zentrales Tierlaboratorium
VI
Einleitung
1 Einleitung
Noroviren sind unbehüllte, sehr umweltresistente RNA-Viren und gehören zur Familie
der Caliciviridae, in der sie ein eigenständiges Genus bilden. Sie wurden erstmals
1968 bei einem Ausbruch akuter Gastroenteritis an einer Schule in Norwalk/Ohio in
den USA entdeckt (DOLIN et al. 1972) und werden für ca. 90% aller nicht-bakteriell
bedingten epidemischen Gastroenteritiden beim Menschen verantwortlich gemacht.
Zu den animalen Noroviren gehören bovine, porzine und murine Noroviren. Bisher
wurde keine Übertragung dieser Viren vom Tier auf den Menschen oder umgekehrt
nachgewiesen.
Der erste Nachweis eines Norovirus bei der Maus wurde 2003 beschrieben (KARST
et al. 2003). Infektionsexperimente mit diesem Virus, dem murinen Norovirus 1
(MNV-1),
zeigen,
dass
Infektionsdauer
und
Krankheitsmanifestation
vom
Mausstamm beeinflusst werden (KARST et al. 2003; HSU et al. 2005; MUMPHREY
et al. 2007). Seit der Erstbeschreibung von MNV-1 wurden viele weitere MNVStämme mit unterschiedlichen biologischen Eigenschaften isoliert (HSU et al. 2006;
THACKRAY et al. 2007). Untersuchungen in Nordamerika (HSU et al. 2005;
PRITCHETT-CORNING et al. 2009) und Westeuropa (MÜLLER et al. 2007;
MÄHLER u. KÖHL 2009) dokumentieren eine hohe Prävalenz von MNV-Infektionen
bei Labormäusen. In der bis dato größten Studie (PRITCHETT-CORNING et al.
2009) wiesen 32,4% von 44.876 getesteten Serumproben MNV-spezifische
Antikörper auf.
Die
Bedeutung
von
murinen
Noroviren
als
mögliche
Einflussgröße
für
Tierexperimente ist gegenwärtig unklar und Untersuchungsziel verschiedener
Forschergruppen. Ziel dieser Arbeit war es, ein murines Norovirusisolat zu
charakterisieren, direkte und indirekte Nachweisverfahren für MNV zur Erfassung der
Prävalenz in einer Labortierhaltung zu entwickeln, sowie den Einfluss des murinen
Norovirus auf die Interleukin-10 (IL10) defiziente Maus - ein Tiermodell für chronisch
entzündliche Darmerkrankungen (CED) (KÜHN et al. 1993) - zu untersuchen.
1
Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1
Caliciviridae
Die Familie der Caliciviridae besteht aus kleinen (27 bis 40 nm) unbehüllten
ikosaedrischen Viren. Ihr Genom ist eine lineare, positiv polare, einsträngige RNA.
Innerhalb der Familie Caliciviridae gibt es vier Genus: Norovirus, Sapovirus,
Vesivirus und Lagovirus. Die am häufigsten auftretenden humanmedizinschen
Krankheitserreger dieser Familie gehören zu den Noro- und Sapoviren, die eine
akute Gastroenteritis hervorrufen. Diese sind auch bekannt als „Norwalk-like“ Viren;
erstmals wurde ein Krankheitsausbruch 1968 an einer Schule in Norwalk/Ohio in den
USA beschrieben und weitergehend untersucht (DOLIN et al. 1972).
Wichtige veterinärmedizinische Erreger sind das feline Calicivirus (FCV, Vesivirus),
das Atemwegserkrankungen bei der Katze hervorruft, und das Virus der
hämorrhagischen Erkrankung beim Kaninchen, abgekürzt RHDV (rabbit hemorrhagic
disease virus), das zu den Lagoviren gehört (FIELDS et al. 2007).
Noroviren bei Labornagern
Der erste Nachweis eines Norovirus bei der Maus wurde 2003 beschrieben (KARST
et al. 2003). Weitere murine Noroviren mit der Bezeichnung MNV-2, MNV-3 und
MNV-4 wurden 2006 isoliert (HSU et al. 2006) und charakterisiert (HSU et al. 2007).
Im gleichen Jahr wurden auch in Berlin drei neu Stämme isoliert und charakterisiert
(MÜLLER et al. 2007). Thackray et al. vergleichen 2007 die Genome 21 neuer MNVIsolate mit 5 bekannten und nehmen eine phylogenetische Einteilung in 15 Stämme
vor (THACKRAY et al. 2007). Auch aktuell werden weitere Isolate publiziert (KIM et
al. 2010). Bisher konnten keine Noroviren bei Ratten oder anderen Nagern
nachgewiesen werden (HENDERSON 2008).
2
Literaturübersicht
2.2
Genetik und Molekularbiologie von MNV
Das murine Norovirus besitzt ein lineares, positiv polares, einsträngiges RNAGenom, das ungefähr 7,5 kb lang ist und drei offene Leseraster beinhaltet (ORF1,
ORF2 und ORF3; Abbildung 1) (FIELDS et al. 2007). ORF1 kodiert ein Polyprotein,
das durch eine 3C-ähnliche Protease endolytisch in mindestens sechs nichtstrukturelle Proteine gespalten wird (BLAKENEY et al. 2003). ORF2 kodiert das
Haupt-Kapsid-Protein (Virales Protein 1). ORF 3 kodiert das virale Protein 2, das
eine Rolle bei der Stabilität vom Kapsid-Protein spielt (HSU et al. 2006). Ein viertes
offenes Leseraster, das sich mit ORF2 überlappt, wird von Thackray beschrieben
(THACKRAY et al. 2007). Die verschiedenen murinen Noroviren weisen eine
genetische Diversität von bis zu 13% auf (THACKRAY et al. 2007). Konservierte
Bereiche werden in der „junction region“ zwischen ORF1 und ORF2 beschrieben
(MÜLLER 2009).
Abbildung 1: Schema des MNV-Genoms; unterhalb der Leseraster sind die
verschiedenen Proteinprodukte mit ihrem Gewicht in Kilodalton aufgeführt; N, N
Terminus; 3A, NTPase 3A-like; P, Vpg Protease; RdRp, RNA dependent RNA
Polymerase; VP1, VP2 Hauptkapsidproteine (HENDERSON 2008).
3
Literaturübersicht
Das murine Norovirus ist unbehüllt, hat eine Größe von 28 - 35 nm und weist die
typische äußere Kelchstruktur der Caliciviridae auf (siehe Abbildung 2 und Abbildung
3) (KARST et al. 2003).
Abbildung 2: Elektronenmikroskopische Aufnahme von MNV-1 (markiert durch
schwarze Pfeile) (HSU et al. 2005).
4
Literaturübersicht
Abbildung
3:
Dreidimensionale
Rekonstruktion
anhand
cryoelektronen-
mikroskopischer Aufnahmen von humanem Norovirus (NV, virus-like particles),
murinem Norovirus (MNV) und dem Virus der hämorrhagischen Erkrankung beim
Kaninchen (RHDV, virus-like particles) im Vergleich (KATPALLY et al. 2010).
2.3
MNV in der Zellkultur
Als erstes Virus des Genus Norovirus ist eine Anzucht von MNV in der Zellkultur
möglich. Das murine Norovirus zeigt dabei einen Tropismus zu Makrophagen und
dendritischen
Zellen
(WOBUS
et
al.
2004).
Die
Anzucht
erfolgt
in
der
Mausmakrophagen-Zelllinie RAW 264.7 (RASCHKE et al. 1978; WOBUS et al.
2004). Das Virus verursacht einen deutlichen cytopathischen Effekt (CPE). Eine
5
Literaturübersicht
Virusquantifizierung erfolgt daher mittels Plaque-Test (WOBUS et al. 2004). Nicht
alle isolierten MNV-Stämme weisen jedoch auszählbare Resultate im Plaque-Test
auf. In diesen Fällen wird ein „tissue culture infectious dose“ (TCID)50-Test
angewandt (MÜLLER et al. 2007; THACKRAY et al. 2007).
Durch Passagieren in der Zellkultur kann es zu einer Attenuierung von MNV kommen
(WOBUS et al. 2004). In einem Fall ließ sich diese Attenuierung auf eine
Aminosäurenveränderung auf Position 296 des Viruskapsid-Proteins zurückführen.
Wird die Veränderung rückgängig gemacht, erreicht der Erreger seine alte Virulenz
im Infektionsversuch mit signal transducer and activator of transcription (STAT) 1defizienten Mäusen (KARST et al. 2003; BAILEY et al. 2008). Die erfolgreiche
Anzucht ermöglicht biochemische und molekulare Untersuchungen zum Zelleintritt
und zur Replikation des murinen Norovirus. So untersuchten Perry et al. den
Mechanismus des Zelleintritts von MNV1-Virionen, der im Gegensatz zu felinen
Caliciviren keinen niedrigen pH-Wert im Endosom erfordert (PERRY et al. 2009;
PERRY u. WOBUS 2010). Ein niedriger pH-Wert löst bei felinen Caliciviren die
Freisetzung des Virusgenoms in der Zelle aus (STUART u. BROWN 2006).
Gerondopoulos et al. untersuchten weitere Abhängigkeiten der Virusendozytose bei
MNV-1 (GERONDOPOULOS et al. 2010). Elektronenmikroskopische Aufnahmen der
Virusreplikation zeigen starke Veränderungen der Zellmorphologie. Unter Verlust
eines
intakten
Golgi-Apparates
werden
intrazelluläre
Membranen
extensiv
umgewandelt (WOBUS et al. 2004). Hyde et al. untersuchten die Virus-Replikation
und spätere Proteinlokalisation in der Wirtszelle bei MNV-1 (HYDE et al. 2009; HYDE
u. MACKENZIE 2010). Han et al. analysierten die in vitro RNA-Synthese-Aktivität der
„RNA dependent RNA Polymerase“ (HAN et al. 2010). Die virusbedingte
Zellapoptose mit MNV infizierter Makrophagen erfolgt durch eine Aktivierung von
Kaspase-9
und
Kaspase-3.
Außerdem
herunterreguliert (BOK et al. 2009).
6
wird
die
Expression
von
Survivin
Literaturübersicht
2.4
Nachweisverfahren für MNV
MNV kann in der Zellkultur vermehrt und anschließend mittels Ultrazentrifugation per
Cäsiumchlorid (CsCl)-Gradient aufgereinigt werden. Es ergibt sich eine Bande auf
der Höhe anderer Noroviren (Dichte 1,36 ± 0,04 g/cm³) (KARST et al. 2003). Aus der
entnommenen Bande angefertigte elektronenmikroskopische Präparate zeigen
Partikel mit der für Caliciviren typischen Struktur (KARST et al. 2003).
Das MNV-Genom kann mittels PCR nachgewiesen werden. Hierzu muss die VirusRNA zuerst zu cDNA umgeschrieben werden. Dann erfolgt im zweiten Schritt eine
Vervielfältigung der cDNA. Da Noroviren eine hohe Mutationsrate haben, ist ein
Nachweis aller murinen Noroviren mit einem Primerpaar bisher nicht beschrieben.
Bisher
werden
mehrere
Primerpaare
für
einen
diagnostischen
Nachweis
herangezogen (HENDERSON 2008). Ein Nachweis ist beschrieben aus Milz, Leber,
Mesenteriallymphknoten, Duodenum, Jejunum, Zäkum und Kotproben (HSU et al.
2005; MANUEL et al. 2008; GOTO et al. 2009). Dabei gelten Kot sowie Organe des
Magen-Darm-Traktes,
vor
allem
Zäkum
und
Mesenteriallymphknoten,
als
zuverlässige Nachweisorte für MNV (GOTO et al. 2009). Auch das „Poolen“ von
mehreren
MNV-negativen
und
einer
MNV-positiven
Kotprobe
sowie
das
anschließende Lagern bei Raumtemperatur für 14 Tage führten zu einem positiven
PCR-Ergebnis (MANUEL et al. 2008). Der PCR-Nachweis wird erschwert durch die
variable Ausscheidungsdauer von MNV je nach Virusstamm und infiziertem
Mausstamm (HSU et al. 2006).
Von der Maus gegen MNV gebildete Antikörper können mit serologischen Tests
nachgewiesen werden. Hsu et al. stellten eine Kreuzreaktivität bei Antikörpern gegen
MNV-1, MNV-2, MNV-3 und MNV-4 fest (HSU et al. 2006). Die Antikörper richten
sich dabei gegen das Viruskapsid (CHACHU et al. 2008). Die Kreuzreaktivität
ermöglicht die Anwendung serologischer Testverfahren wie multiplex fluorescent
immunoassay
(MFI),
enzyme-linked
immunosorbent
assay
(ELISA)
und
immunofluorescence assay (IFA) (HSU et al. 2005). Murine Noroviren sind
7
Literaturübersicht
Bestandteil einer einzigen Genogruppe und weisen einen Serotyp auf (THACKRAY
et al. 2007).
2.5
MNV-Prävalenz in Versuchstierhaltungen
Die Prävalenz von MNV in Labortierhaltungen in den USA und Kanada wurde 2005
anhand von 12639 Serumproben untersucht. Hierbei ergab sich eine Prävalenzrate
von 22,1% (HSU et al. 2005). Eine von Januar 2007 bis Juni 2008 durchgeführte
Erhebung bei Mäuseseren aus westeuropäischen Labortierhaltungen ergab für MNV
eine Prävalenzrate von 31,8% (MÄHLER u. KÖHL 2009). Die bisher größte Studie
ergab eine Prävalenzrate von 32,4% bei 44876 auf MNV getesteten Mäuseseren, die
aus Versuchstierhaltungen in Nordamerika und Europa stammten (PRITCHETTCORNING et al. 2009). Eine koreanische Studie zeigte eine 36,5 prozentige
serologische Prävalenz für MNV bei gentechnisch veränderten Mäusen (YEOM et al.
2009).
Goto
et
al.
untersuchten
Maus-Zäkum-Proben
von
verschiedenen
Labortierhaltungen per PCR auf ein Vorhandensein von MNV und ermittelten dabei
eine Prävalenzrate von 13,1% (GOTO et al. 2009).
2.6
Erfassung und Bekämpfung von MNV in der Labortierhaltung
Der Einsatz von Anzeiger-Mäusen zur MNV-Erfassung im Experiment wird in zwei
Studien erläutert. Bei Manuel et al. waren 80% der Anzeiger-Mäuse positiv für MNV
im PCR-Nachweis, nachdem sie Kontakt zur Einstreu von mit MNV infizierten
Mäusen hatten (MANUEL et al. 2008). Eine gegensätzliche Beobachtung schildern
Compton et al. Hier kam es keineswegs immer zu einer MNV-Infektion nach Haltung
von Anzeiger-Mäusen auf der Einstreu von MNV-infizierten Mäusen (COMPTON et
al. 2010).
Die Sanierung eines Haltungsbereichs, in dem Mäuse mit MNV infiziert waren,
gelang nur durch Keulen aller Tiere und anschließende Raumdesinfektion vor der
Neubesiedlung. Eine Testung und Entfernung positiver Tiere allein war nicht
erfolgreich (KASTENMAYER et al. 2008; GOTO et al. 2009). Eine Infektion
neugeborener Mäuse von MNV-positiven Muttertieren konnte durch Transfer der
8
Literaturübersicht
Säuglinge auf MNV-freie Ammen („cross fostering“) in den ersten 24 Stunden nach
der Geburt verhindert werden (ARTWOHL et al. 2008; COMPTON 2008). Eine
andere Studie hatte weniger Erfolg bei der Sanierung von gentechnisch
manipulierten Mäusen durch „cross fostering“ (YEOM et al. 2009). Embryotransfer
und
Hysterektomie wurden
ebenfalls
als erfolgreiche
Eradikationsmethoden
beschrieben (PERDUE et al. 2007; GOTO et al. 2009).
2.7
Infektionsverlauf
Die Infektion mit MNV unterscheidet sich in Dauer und klinischer Symptomatik je
nach infiziertem Mausstamm als auch dem für die Infektion verantwortlichen
Norovirusstamm (WOBUS et al. 2004; MUMPHREY et al. 2007; THACKRAY et al.
2007; KELMENSON et al. 2009). Je nach Virusstamm und infiziertem Mäusestamm
kann es zu einer persistenten Infektion oder verlängerten Ausscheidung über den
Kot kommen (HSU et al. 2006). Bei immunkompetenten 129S6 Mäusen wurde eine
Infektionsdauer mit MNV-1 von 7-14 Tagen festgestellt. Bei immunkompetenten
Hsd:ICR Mäusen dauerte die Infektion 5 Wochen und länger. Die Infektion ging nicht
mit klinischen Symptomen einher (KARST et al. 2003; HSU et al. 2005). Bei
bestimmten
Defizienz
immundefizienten
und
Mausstämmen
STAT1-Defizienz]
konnte
die
[Interferon
Infektion
(INF)-αβγ
jedoch
zu
Rezeptortödlichen
systemischen Erkrankungen wie Enzephalitis, Vaskulitis, Meningitis, Hepatitis und
Pneumonie führen. Bei anderen immundefizienten Mausstämmen [Recombinationactivating gene (RAG)1- und RAG2-Defzienz] persistierte die Infektion länger als 90
Tage ohne jegliche Krankheitssymptome (KARST et al. 2003).
2.8
Untersuchungen zum Einfluss von MNV auf bestimmte Mausstämme und
Tiermodelle
-
Ward et al. erforschten die Pathologie natürlich vorkommender MNV-Infektionen
bei
28
immundefizienten
Mäusen
verschiedener
Genotypen
in
zwei
verschiedenen Maushaltungen. In der einen Haltung stellten sie bei Tieren mit
verschiedenen kombinierten genetischen Defekten Hepatitis, Peritonitis oder
Pneumonie anhand histologischer Veränderungen fest. Diese kombinierten
9
Literaturübersicht
genetischen Defekte betrafen das RAG1, den IFNγ-Rezeptor, OT-1, OT-2 und
STAT1. RAG2-defiziente Mäuse aus der zweiten Maushaltung waren histologisch
unauffällig. Bei ihnen wurde MNV jedoch per PCR im Mesenteriallymphknoten
nachgewiesen (WARD et al. 2006).
-
Wobus et al. stellten eine STAT1-abhängige Interferon-Immunantwort im
Zellkultur- und Infektionsversuch fest (WOBUS et al. 2004). Mumphrey et al.
infizierten im Folgeversuch Wildtyp- und STAT1-defiziente Mäuse. Verwandt
wurden
zwei
verschiedene
MNV-Isolate,
eines
davon
war
attenuiert.
Neugeborene Wildtyp-Mäuse zeigten weder Diarrhoe noch Gewichtsverlust. Bei
den STAT1-defizienten Mäusen kam es zu einem Gewichtsverlust. Außerdem
wurden milde histologische Veränderungen in Darm und Milz erfasst. Das Virus
wurde in Milz, Leber, Lunge und Lymphknoten nachgewiesen; in der Milz konnte
MNV dauerhaft bis Versuchsende nachgewiesen werden, was für eine
persistente Infektion spricht (MUMPHREY et al. 2007).
-
Chachu et al. beobachteten einen längeren Verlauf einer MNV-Infektion bei BZell-defizienten Mäusen. Außerdem versahen sie RAG1-defiziente Mäuse mit
Splenozyten von B-Zell defizienten Mäusen. Dies führte nicht zu einer
Virusclearance. Die Gabe von polyklonalem Anti-MNV-Serum oder monoklonalen
Antikörpern verringerte den systemischen und luminalen Virusgehalt (CHACHU et
al. 2008).
-
Lencioni et al. untersuchten den Einfluss von MNV-4 auf die multiple drug
resistance 1α (MDR1α) defiziente Maus, ein Tiermodell für CED. Die Infektion mit
MNV-4 und anschließender Verabreichung von Helicobacter (H.) bilis 7 Tage
danach führte hierbei zu größerem Gewichtsverlust und höhergradigen
histologischen Veränderungen im Vergleich zur Kontrollgruppe, die nur mit H. bilis
infiziert wurde. Eine alleinige MNV-4-Infektion führte zu erhöhten SerumBiomarkern. Mittels Durchflusszytometrie wurden außerdem Veränderungen bei
dendritischen
10
Zellen (CD11c+) und anderen nicht T-Zell (CD4- CD8-)
Literaturübersicht
Populationen ermittelt. Dendritische Zellen, gewonnen aus MNV-4-infizierten
Mäusen, sorgten für eine höhere IFNγ-Sekretion bei polyklonalen T-Zellen im in
vitro-Versuch an Tag 2 p.i. Zu späteren Messzeitpunkten wurde keine höhere
IFNγ-Sekretion gemessen. Die akute Infektion mit MNV-4 förderte die AntigenPräsentation dendritischer Zellen und wirkte sich immunmodulatorisch auf den
Krankheitsverlauf aus. Es wurden keine klinische Symptome bei Mäusen
beobachtet, die nur mit MNV-4 infiziert waren (LENCIONI et al. 2008).
-
McCartney et al. untersuchten den Einfluss von MNV auf melanomadifferentiation-associated gene (MDA)5- und toll-like receptor (TLR)3-defiziente
Mäuse sowie dendritische Zellen mit dem jeweiligen Defekt. Sowohl bei MDA5defizienten Mäusen als auch bei MDA5-defizienten dendritischen Zellen wurde
ein höherer Virustiter im Vergleich zum Wildtyp durch einen Plaquetest ermittelt.
TLR3-defiziente dendritische Zellen hatten keinen höheren Virustiter im in vitroVersuch, TLR3-defiziente Mäuse wiesen jedoch einen leicht erhöhten Virustiter
auf.
MDA5-defiziente
Mäuse
eliminierten
die
MNV-Infektion
vollständig
(MCCARTNEY et al. 2008).
-
Doom et al. zeigten, dass MNV kaum Einfluss auf die experimentelle Infektion mit
dem Cytomegalievirus der Maus (MCMV) hat. Lediglich die CD8 T-Zell-Antwort
wurde in der akuten Phase der Infektion geringgradig herabgesetzt. Eine MNVInfektion führte nicht zu einem Wiederaufblühen einer latenten MCMV-Infektion
(DOOM et al. 2009).
-
Hensley et al. stellten keinen Einfluss von MNV auf die adaptive Immunität gegen
das Vaccinia oder Influenza A Virus bei C57BL/6 Wildtyp Mäusen fest (HENSLEY
et al. 2009).
-
Compton et al. erforschten den Einfluss von MNV auf die Ausscheidung von
Maus Parvovirus (MPV). Eine MNV-Infektion verlängerte die Ausscheidungsdauer
von MPV über den Kot und erhöhte den MPV-DNA-Spiegel in Organen von
11
Literaturübersicht
BALB/c-Mäusen. Die Serokonversion für MPV erfolgte bei einer Doppelinfektion
von BALB/c-Mäusen innerhalb kürzerer Zeit. Außerdem konnte bei AnzeigerMäusen, die Kontakt mit der Einstreu MNV-infizierter Tiere hatten, nicht in jedem
Fall eine Serokonversion für MNV festgestellt werden (COMPTON et al. 2010).
-
Paik et al. stellten keinen Einfluss von MNV auf ernährungsbedingte Fettleibigkeit
und Insulinresistenz bei C57BL/6 Wildtyp Mäusen fest. Bei diesen Mäusen war
vor der Infektion durch eine extrem fettreiche Diät eine Insulinresistenz
herbeigeführt worden (PAIK et al. 2010).
2.9
Weitere Forschung mit murinen Noroviren
Da das murine Norovirus in der Zellkultur anzüchtbar ist, wird es als Ersatz für das
humane Norovirus im Rahmen der Effektivitätsuntersuchung von Desinfektionstechniken und -mitteln verwendet (BAERT et al. 2008; PARK et al. 2010). Auch für
die Erfassung sowie Reduktion des Eintrags von Noroviren in die Lebensmittelkette
über Muscheln, Fisch, Salat und Gemüse wird MNV als Surrogatmarker eingesetzt
(WEI et al. 2010, 2011).
2.10 Tiermodelle für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)
CED sind charakterisiert durch rezidivierende oder kontinuierliche Entzündungen des
Intestinaltraktes (BAUMGART u. CARDING 2007; BAUMGART u. SANDBORN
2007). Zu den häufigsten CED beim Menschen gehören Morbus Crohn und Colitis
ulcerosa (FARROKHYAR et al. 2001). Morbus Crohn ist durch eine transmurale
Entzündung
verschiedener
Segmente
des
Gastrointestinaltraktes
mit
diskontinuierlicher Ausbreitung und episodischer Progression gekennzeichnet.
Hierbei können Strikturen, Abszesse und Fisteln als Komplikation auftreten
(BAUMGART u. SANDBORN 2007). Colitis ulcerosa weist eine Entzündung der
Mukosa und oberflächlichen Submukosa des Kolons auf, die schubweise
voranschreitet und sich kontinuierlich nach oral ausbreitet. Typische Symptome für
beide Erkrankungen sind blutige bis wässrige Durchfälle, Bauchschmerzen, Übelkeit,
Erbrechen und Fieber (BAUMGART u. SANDBORN 2007). Die Äthiopathogenese
12
Literaturübersicht
der CED ist bisher noch nicht vollständig aufgeklärt. Es gibt deutliche Hinweise, dass
durch eine Kombination von immunologischen und umweltbedingten Faktoren eine
unkontrollierte Immunantwort innerhalb des Darms ausgelöst wird, die in einem
genetisch prädisponierten Individuum zu einer chronischen Entzündung führt
(TORRES u. RIOS 2008).
Tiermodelle, zum Beispiel für CED, ermöglichen es, störende Umwelteinflüsse durch
standardisierte Haltungsbedingungen zu kontrollieren. Durch den Einsatz von
Inzuchtstämmen
können
Studien
an
genetisch
homogenen
Populationen
durchgeführt werden. Techniken der Transgenese und der gerichteten Mutagenese
stehen zur Verfügung, um das Genom der Tiere gentechnisch zu verändern. Seit
Anfang der 90er Jahre werden zahlreiche Tiermodelle, v.a. Mausmodelle, für CED
beschrieben, die klinische und histopathologische Analogien zum Morbus Crohn oder
zur Colitis ulcerosa aufweisen.
Einige Tiermodelle für CED
-
spontan:
SAMP1/Yit-Maus (MATSUMOTO et al. 1998)
-
durch Chemikalien induziert:
Dextran Natriumsulfat (OKAYASU et al. 1990)
Trinitrobenzolsulfonsäure (ELSON et al. 1996)
Oxazolon (BOIRIVANT et al. 1998)
-
durch Zelltransfer:
CD4+/CD45RBhigh-Zellen in Prkdcscid-Mäuse (POWRIE et al. 1993)
Knochenmarkszellen in CD3ε transgene Mäuse (HOLLANDER et al. 1995)
-
durch genetische Manipulation:
IL2-defiziente Maus (SADLACK et al. 1993)
IL10-defiziente Maus (KÜHN et al. 1993)
MDR1α-defiziente Maus (PANWALA et al. 1998)
13
Literaturübersicht
SMAD3-defiziente Maus (YANG et al. 1999)
Verschiedene Tiermodelle für CED werden durch Umweltfaktoren beeinflusst.
Besonders die Zusammensetzung der intestinalen Mikroflora sowie spezifische
Keime haben starken Einfluss (siehe Tabelle 1). Der genetische Hintergrundstamm
der Merkmalsträger kann sich ebenfalls auf den Verlauf der CED auswirken (siehe
Tabelle 2).
Tabelle 1: Interaktion verschiedener Umweltfaktoren auf das CED-Modell der IL10defizienten Maus
Umweltfaktor
Haltung unter keimfreien
Bedingungen
Haltung unter keimarmen
Bedingungen bzw. nach
Antibiotikagabe
Keim
Lactobacillus spp.
Keim
Enterococcus faecalis
Keim
Helicobacter spp.
Auswirkung
Referenz
Keine Kolitis
(SELLON et al. 1998)
Reduktion
der (KÜHN et al. 1993; MADSEN et al.
Kolitissymptome
2000)
(MADSEN et al. 1999; SCHULTZ u.
SARTOR 2000)
Protektiv
Proinflammatorisch (BALISH u. WARNER 2002)
Proinflammatorisch
(CAHILL et al. 1997; KULLBERG et al.
1998; BURICH et al. 2001)
Tabelle 2: Ausprägung der Kolitis bei IL10-defizienten Inzuchtstämmen
Hintergrundstamm
Schwere
Kolitis
und
Verlauf
C57BL/6J
Mild, protrahiert
BALB/c
NOD/Lt
NOD.NON-H2nb1
129/SvEv
C3H/HeJBir
C3H.SW
Intermediär, progressiv
Intermediär, progressiv
Intermediär, progressiv
Schwer, progressiv
Schwer, beginnt sehr früh
Schwer, beginnt sehr früh
14
der
Referenz
(BERG et al. 1996; TAKEDA
et al. 1999; BRISTOL et al.
2000)
(BERG et al. 1996)
(MÄHLER u. LEITER 2002)
(MÄHLER u. LEITER 2002)
(TAKEDA et al. 1999)
(BRISTOL et al. 2000)
(MÄHLER u. LEITER 2002)
Literaturübersicht
2.11 Die Interleukin-10 defiziente Maus
Die IL10-defiziente Maus (formal: Il10tm1Cgn; abgekürzt Il10-/-) wurde 1993 am Institut
für Genetik der Universität Köln durch gezielte Mutation entwickelt (KÜHN et al.
1993). Ein Teil des ersten Exons des IL10-Gens (Codon 5-55) wurde mit Hilfe
homologer Rekombination durch ein Stopcodon und ein neo-Gen (Neomycin
exprimierend) ersetzt. Zusätzlich wurde ein Stopcodon in Exon 3 des Gens
eingefügt. Mäuse mit dieser Nullmutation entwickeln nach dem Absetzen eine
spontane Form der CED. Der Entzündungsprozess kann sich über den gesamten
Intestinaltrakt erstrecken. Er tritt dabei segmental, teilweise transmural auf.
Histologisch ist diese Enterokolitis durch Entzündungszellinfiltrate in der Lamina
propria
und
der
Submukosa,
Erosionen
und
Ulzerationen
der
Mukosa,
Schleimhauthyperplasie, eine abnorme Kryptarchitektur, Becherzelldepletionen
sowie Kryptabszesse gekennzeichnet (KÜHN et al. 1993; LÖHLER et al. 1995;
BERG et al. 1996). Im Spätstadium der Erkrankung können kolorektale Tumoren
auftreten (BERG et al. 1996). Da bei IL10-defizienten Mäusen außer dem
Intestinaltrakt keine weiteren Organsysteme entzündlich verändert sind, eignet sich
dieses Tiermodell besonders für Studien bezüglich der CED. Daher wurde es auch
an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bereits häufig untersucht und für
CED-Studien eingesetzt (MOST 2001; BLEICH 2003; BÜCHLER 2010).
IL10 ist ein regulatorisches Zytokin, welches von zahlreichen Immunzellen, wie
Makrophagen, dendritischen Zellen und T-Zellen produziert wird. Innerhalb der TZellen sezernieren fast alle Untergruppen IL10, inklusive Th1-, Th2- und
regulatorischen
T-Zellen
(MURRAY
2006).
Neben
Immunzellen
sind
auch
Epithelzellen und Keratinozyten in der Lage, IL10 freizusetzen. IL10 unterdrückt die
Effektorfunktion von Th1/Th17-Zellen, Natürlichen Killerzellen und Makrophagen. Es
moduliert die zelluläre Immunreaktion (MOORE et al. 1993). Diese modulierenden
Effekte bleiben bei IL10-defizienten Mäusen aus. Ihr Immunsystem reagiert
gegenüber luminalen Antigenen bzw. der intestinalen Bakterienflora mit einer
überschießenden Immunantwort (siehe Abbildung 4) (BERG et al. 1996). Eine
Analyse von konditionalen Knockout-Mäusen, bei denen IL10 nur in T-Zellen
15
Literaturübersicht
inaktiviert wurde, zeigte eine vergleichbare Kolitis wie bei IL10-defizienten Mäusen
(ROERS et al. 2004). Das von T-Zellen produzierte IL10 ist also essentiell für die
Verhinderung einer spontanen CED in diesem Tiermodell. Vermutlich nehmen die
IL23-Th17-Achse und die von Th17-Zellen produzierten Zytokine wie IL17, IL21,
IL22, Tumornekrosefaktor (TNF), granulocyte macrophage colony-stimulating factor
(GM-CSF) und IL6 eine wichtige Funktion bei der Entzündungsreaktion ein (YEN et
al. 2006).
Abbildung 4: Pathogenese der CED bei IL10-defizienten Mäusen, modifiziert nach
Powrie (POWRIE 1995) und Elson (ELSON 1999).
16
Literaturübersicht
2.12 Ziele dieser Arbeit
Ziel dieser Arbeit war es, das bereits isolierte murine Norovirus zu charakterisieren.
Das Virus sollte mit gebräuchlichen Methoden quantifiziert werden. Zusätzlich sollte
eine serologische Diagnostik in Form eines ELISA aufgebaut werden. Mit Hilfe
serologischer Testverfahren sollte die Prävalenz für MNV in einer Labortierhaltung dem Zentralen Tierlaboratorium (ZTL) der Medizinischen Hochschule Hannover
(MHH) – ermittelt werden.
Nach der Charakterisierung sollten dann Infektionsversuche durchgeführt werden,
die den Einfluss von MNV auf die IL10-defiziente Maus - ein Tiermodell für CED
(KÜHN et al. 1993) - erfassen.
17
Eigene Untersuchungen
3 Eigene Untersuchungen
3.1
Material
Die Durchführung der Versuche wurde mit den Bescheiden vom 13.03.2008 und
10.04.2008 durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit mit den Aktenzeichen 08/1443 und 08/1467 genehmigt.
3.1.1
Mäuse
In der Zeit vom 2.4.2008 bis 6.5.2009 wurden die in Tabelle 3 aufgeführten
Mäuseinzucht- und Defektmutantenstämme für den Infektionsversuch mit dem
murinen Norovirus Stamm Hannover eingesetzt. Im Weiteren werden für eine
übersichtlichere Gestaltung nur noch die entsprechenden Abkürzungen für die
Mausstämme benutzt.
Tabelle 3: Verwendete Mausstämme und ihre Abkürzung
Stammbezeichnung
C3H/HeJBirZtm
C57BL/6JZtm
C3Bir.129P2-Il10tm1Cgn/JZtm
B6.129P2-Il10tm1Cgn/JZtm
3.1.2
Knockout/
Wildtyp
Wildtyp
Wildtyp
Knockout
Knockout
Abkürzung
C3-wt
B6-wt
C3-Il10-/B6-Il10-/-
Herkunft
Alle im Experiment eingesetzten Mäuse stammten aus Zuchten des ZTL der MHH.
Sie
wurden
dort
regelmäßigen,
mikrobiologischen
Kontrolluntersuchungen
entsprechend den Empfehlungen der Federation of European Laboratory Animal
Science
Associations
(FELASA)
unterzogen
(NICKLAS
et
al.
2002).
Die
Versuchstiere entstammten aus Haltungsbereichen, die frei von bakteriellen, viralen
(inklusive MNV) und parasitären Infektionserregern gemäß der Empfehlungsliste der
FELASA waren.
18
Eigene Untersuchungen
3.1.3
Haltung im Experiment
Die experimentell infizierten Mäuse wurden im S2-Bereich des ZTL der MHH in
einem belüfteten Käfigregalschrank (Scantainer) gehalten. Es wurden jeweils 1-5
Mäuse
in
Makrolon-Käfigen
des
Typs
II
oder
III
mit
Filterdeckeln
getrenntgeschlechtlich gehalten. Die Kontrolltiere wurden bis auf 5 Tiere in der
Haltungsabteilung belassen, um eine mögliche Kontamination mit MNV zu
vermeiden. Die 5 Kontrolltiere, die gesondert mit im Käfigregalschrank saßen,
wurden daher zuerst umgesetzt und versorgt. Futter (Tabelle 4) und autoklaviertes
Trinkwasser (über Tränkeflaschen) wurden ad libitum angeboten. Die Einstreu wurde
ein- bis zweimal in der Woche erneuert. Die Reinigung der Käfige erfolgte
routinemäßig. Die Raumtemperatur betrug 22 ± 2° C, die relative Luftfeuchte lag bei
55 ± 5%. Der Hell-Dunkel-Zyklus wurde automatisch geregelt; es herrschte ein
Lichtrhythmus von 14 Stunden Helligkeit zu 10 Stunden Dunkelheit, wobei die
Hellphase von 7 bis 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) dauerte.
Tabelle 4: Zusammensetzung von Altromin 1324 TPF
Inhaltsstoffe
Rohprotein
Rohfett
Rohfaser
Rohasche
Kalzium
Phosphor
Zusatzstoffe
Vitamin A
Vitamin D3
Vitamin E
Vitamin C
Kupfer
Prozent %
19,0
4,0
6,0
7,0
0,9
0,7
je Kilogramm
15000 I.E.
600 I.E.
75 mg
36 mg
5 mg
19
Eigene Untersuchungen
Verwendete Lösungen
Alle verwendeten Chemikalien wurden, wenn nicht anders angegeben, über die
Firma Carl Roth in Karlsruhe bezogen.
Phosphate buffered saline (PBS) (pH = 7,2)
Menge
8,00 g
0,20 g
1,15 g
0,20 g
1,0 l
0,10 g
NaCl (Natriumchlorid)
KCl (Kaliumchlorid)
Na2HPO4 (di-Natriumhydrogenphosphat)
KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat)
Aqua bidest.
CaCl2 (Calciumchlorid)
MgCl2 x 6 H2O (Magnesiumchlorid –
0,10 g
Hexahydrat)
PBS Tween (pH = 7,4)
NaCl (Natriumchlorid)
KCl (Kaliumchlorid)
Na2HPO4 (di-Natriumhydrogenphosphat)
KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat)
Aqua bidest.
Tween 20
Menge
8,00 g
0,20 g
2,90 g
0,20 g
1,0 l
0,5 ml
PBSM (pH = 7,2)
NaCl (Natriumchlorid)
KCl (Kaliumchlorid)
Na2HPO4 (di-Natriumhydrogenphosphat)
KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat)
Aqua bidest.
Menge
8,00 g
0,20 g
1,15 g
0,20 g
800 ml
Evan´s Blue
Evans blue
Glycerin
Aqua bidest.
20
Menge
5 mg
200 ml
800 ml
Eigene Untersuchungen
Coating Buffer (ph = 9,6)
Na2CO3 (Natriumcarbonat, wasserfrei)
NaHCO3 (Natriumhydrogencarbonat)
Aqua bidest.
Menge
1,59 g
2,93 g
1,0 l
Konjugate
Goat Anti-Mouse IgG (whole molecule)-FITC
Goat Anti-Mouse IgG (whole molecule)-Peroxidase
Hersteller/
Artikelnummer
Sigma / Art. F 0257
Sigma / Art. A 4416
10x TBE-Puffer
TRIS
Borsäure
EDTA
Aqua bidest.
Menge
108 g
53,4 g
7,4 g
ad 1 l
1x TBE-Puffer
10x TBE-Puffer
Aqua bidest.
Menge
100 ml
900 ml
Orange G-Ladepuffer
Orange G (Sigma)
Glycerin 99%
Aqua bidest.
Menge
0,05 g
30 ml
70 ml
RAW-Medium
Pro Flasche
Dulbecco´s Modified Eagle´s medium (DMEM)
Fetales Kälberserum (FKS) Ultra Low Endotoxin (L.E.)
Penicillin-Streptomycin
Menge
22 ml
2,5 ml
0,5 ml
21
Eigene Untersuchungen
Anti-mCD3
PBS
Anti-mCD3 (145-2C11) 1 µg/µl
Menge
10 ml
50 µl
Lymphozyten-Medium
RPMI 1640
FKS Ultra Low Endotoxin
NEA (nicht essentielle Aminosäuren)
L-Glutamin
2-Mercaptoethanol
Pyruvat
Penicillin-Streptomycin
Menge
500 ml
25 ml
5 ml
5 ml
0,5 ml
5 ml
5 ml
Neutrales Formalin nach Sörensen (10%ig)
Puffer A
Kaliumhydrogenphosphat
Aqua bidest.
Menge
13,6 g
1l
Puffer B
Kaliumhydrogenphosphat
Aqua bidest.
17,7 g
1l
Puffer A
Puffer B
35 – 37% Formalin
352,8 ml
547,2 ml
100 ml
3.1.4
Synthetische Oligonukleotide
Für die Umschreibung der MNV-RNA in cDNA wurden Oligo(dT)18 und Random
Hexamer Primer der Firma Fermentas vergleichend eingesetzt.
Die zur Detektion und Sequenzierung verwendeten Primer wurden von der Firma
Sigma Aldrich bezogen.
Tabelle 5: Primer zur Detektion von MNV
5205f
5388r
5469r
22
Sequenz von 5´ nach 3´
AATTGACCCCTGGATCTTCC
GACCAGCTGAACCTCCATGT
AGTGGTGAGTGACCCTTTGG
Eigene Untersuchungen
Fortsetzung Tabelle 5
5473f CAGATCACATGCTTCCCAC
5659r AGACCACAAAAGACTCATCAC
5580f
5671r
GGAGGAATCTATGCGCCTGG
GAAGGCGGCCAGAGACCAC
4972f
5580r
CACGCCACCGATCTGTTCTG
GCGCTGCGCCATCACTC
5004f
5219r
5277r
TTTGGAACAATGGATGCTGA
ATCCAGGGGTCAATTTGGTT
GGTGTTTCGAGGTGAAATGG
Tabelle 6: Primer zur Klonierung von MNV
Noro Hannover for 1
Noro Hannover rev 1
Noro Hannover for 2
Noro Hannover rev 2
Noro Hannover for 3
Noro Hannover rev 3
Sequenz von 5´ nach 3´
GTGAAATGAGGATGGCAACG
GTGATGACATCTGTGGCCAT
ATGGCCACAGATGTCATCAC
GGAAGCATGTGATCTGAGCA
TGCTCAGATCACATGCTTCC
GCCAACGACCGGGAGGCCAGCTTTTTTTTTTTTTTTV
Tabelle 7: Primer zur Sequenzierung von MNV
Norosense 1
Noroantisense 1
Norosense 2
Noroantisense 2
Norosense 3
Noroantisense 3
Norosense 1
Noroantisense 1
Sequenz von 5´ nach 3´
CCGATCAAGAACCTACTGGCA
AATCATCCCAGAGAACCACC
ACTTCACCAATGCCGTTA
CAAACTGGTCACCGACTATC
TTCCTTCCAAGATGAGCTCC
CCCTGAGTAAGACACAGCAA
CCGATCAAGAACCTACTGGCA
AATCATCCCAGAGAACCACC
Tabelle 8: Primer zur Kontrolle der RNA-Umschreibung zu cDNA
Sequenz von 5´ nach 3´
RPS9f TGACGTTGGCGGATGAGCACA
RPS9r TTTTTGACAGGGGGAGTGG
Hierbei wurde das Housekeeping Gen RPS-9 nachgewiesen.
23
Eigene Untersuchungen
Tabelle 9: Primer zur Detektion von Helicobacter (H.) hepaticus
H276f
H676r
Sequenz von 5´ nach 3´
CTATGACGGGTATCCGGC
ATTCCACCTACCTCTCCCA
B38
B39
GCATTTGAAACTGTTACTCTG
CTGTTTTCAAGCTCCCCGAAG
3.1.5
Zelllinie
Zur Anzucht von MNV wurden RAW 264.7 Zellen verwendet (ATCC TIB-71™). Es
handelt sich hierbei um eine Mausmakrophagenzelllinie, die vom Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg zur Verfügung gestellt wurde. Die
Zelllinie wurde von der Firma QM Diagnostics (Nimwegen, Niederlande) per PCR
negativ auf Mycoplasmen getestet.
3.1.6
Eingesetzter Virusstamm
Der im Experiment eingesetzte Virusstamm wurde aus NOD-Prkdcscid-Mäusen des
ZTL der MHH isoliert und nach genetischer Charakterisierung als Murines
Norovirus/Hannover1/2007/DEU (MNV-h) bezeichnet.
3.1.7
Eingesetzter Bakterienstamm
Der im Experiment eingesetzte Bakterienstamm H. hepaticus wurde im ZTL der MHH
von Mitarbeitern des mikrobiologischen Labors im Rahmen der wissenschaftlichen
Arbeit von Frau Büchler isoliert und angezüchtet (BÜCHLER 2010).
3.1.8
Materialliste
Vorversuche
Zellkultur
Zelllinie RAW 264.7, DKFZ Heidelberg, Deutschland
Brutschrank, Heraeus, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Sicherheitswerkbank MSC 1.8, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Zellkultur-Flaschen 75 cm² Vented Cap, Straight Neck, Sarstedt, Nümbrecht,
Deutschland
24
Eigene Untersuchungen
Zellschaber Cell Scraper, Greiner Bio One, Frickenhausen, Deutschland
Medium DMEM High Glucose 4,5 g/l, L-Glutamin, 500 ml, PAA, Parching, Österreich
Antibiotikum Penicillin (5000IU/ml) Streptomycin 5000 µg/ml, MP Biomedicals,
Eschwege, Deutschland
Fetales Kälberserum Ultra Low Endotoxin, PAA, Parching, Österreich
Zentrifuge Minifuge 2, Heraeus, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Glas-Gewindeflaschen
mit
flachem
Boden
und
Deckel,
Omnilab,
Bremen,
Deutschland
Gefrierschrank Premium No-Frost, Liebherr, Biberach an der Riss, Deutschland
-80° C Truhe 6385, GFL, Großburgwedel, Deutschland
Identifizierung, Sequenzierung
Nucleospin RNA II Kit, Macherey Nagel, Düren Deutschland
Omniscript RT-Kit, Quiagen, Hilden, Deutschland
Primer Fermentas, Sigma-Aldrich, Steinheim, Deutschland
PTC Thermocycler-200TM, MJ Research, Watertown, MA, USA
Phusion™ Hot Start High-Fidelity DNA Polymerase, Finnzymes, Maahantuonti,
Finnland
Stratagene StrataClone PCR Cloning Kit, Agilent, La Jolla, CA, USA
QIAprep Spin Miniprep Kit (50), Qiagen, Hilden, Deutschland
Sequenzierung: MWG Biotech AG, Ebersberg, Deutschland
Software zur Analyse der Sequenz:
DNA Dynamo, Blue Tractor Software, North Wales, UK
BLAST http://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi
Nachweisverfahren
IFA
Wasserbad 1008, GFL, Großburgwedel, Deutschland
Objektträger Cel-Line Diagnostic Microscope Slides 8 Well 8mm, Thermo Fisher
Scientific, Schwerte, Deutschland
PBS
PBSM
25
Eigene Untersuchungen
Diluter Microlab 500, Hamilton-Robotics, Martinsried, Deutschland
Antikörper Anti Mouse IGG-FITC F0257, Sigma-Aldrich, Steinheim, Deutschland
Evans Blue, Fluka, Buchs, Schweiz
Fluoreszenzmikroskop DM2000, Leica Mikrosysteme, Wetzlar, Deutschland
Lichtquelle EL6000, Leica Mikrosysteme, Wetzlar, Deutschland
ELISA
Zentrifuge Minifuge 2, Heraeus, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Ultrazentrifuge L7, Beckman-Coulter Deutschland, Krefeld, Deutschland
Ultrazentrifugenrotor SW 28, SW 32, SW 55, Beckman-Coulter Deutschland, Krefeld,
Deutschland
Bechereinsätze Centrifuge Tubes Polyallomer 32683; 326819 (SW55), BeckmanCoulter Deutschland, Krefeld, Deutschland
Sucrose analytical grade, Serva, Heidelberg, Deutschland
Waage LA 2200S, Sartorius, Göttingen
Waage ALJ 120-4, Kern und Sohn, Balingen-Frommern, Deutschland
PBSM
Coating Buffer
Immuno-Modules U8 Maxisorp 475078, Nunc, Thermo Fisher Scientific, Schwerte,
Deutschland
Multikanal-Pipette Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Washer Columbus Pro, Tecan, Männedorf, Schweiz
PBS Tween
Zweitantikörper Anti Mouse IGG Peroxidase, Sigma-Aldrich, Steinheim, Deutschland
ABTS-Substrat Tablets 11 112 422 001, Roche, Grenzach-Wyhlen, Deutschland
Photometer Sunrise, Tecan, Männedorf, Schweiz
Laptop Inspiron 6000, Dell Deutschland, Frankfurt, Deutschland
Software Magellan 5.03, Tecan, Männedorf, Schweiz
PCR-Nachweis
Für die RNA-Isolierung: Nucleospin RNA II Kit, Macherey Nagel, Düren, Deutschland
26
Eigene Untersuchungen
Für die DNA-Isolierung: PSP® Spin Stool DNA Kit, Invitek, Berlin, Deutschland
Photometer Nanodrop 1000, Peqlab, Erlangen, Deutschland
Omniscript RT-Kit, Quiagen, Hilden, Deutschland
REDExtract-N-AmpTM PCR ReadyMix, Sigma-Aldrich, Steinheim, Deutschland
Taq PCR Core-Kit, Quiagen, Hilden, Deutschland
Primer, Fermentas, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Primer, Sigma-Aldrich, Steinheim, Deutschland
DNA-Leiter, Biozym Art.-Nr.: 850321 (50321), Biozym Scientific, Hessisch Oldendorf
PTC Thermocycler-200TM, MJ Research, Watertown, MA, USA
Magnetrührer L81, Kisker Biotech, Steinfurt, Deutschland
Agarose LE Agarose, Biozym Scientific, Hessisch Oldendorf
DNA-Farbstoff Gelstar Nucleic Acid Gel Stain, Lonza, Basel, Schweiz
10x TBE
Orange G Ladepuffer, Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Gelschlitten, Gelkammer Eigenkonstruktion der MHH, Hannover, Deutschland
Gleichstromgerät, Omnilab, Bremen, Deutschland
UV-Transilluminator, PC+Kamera, INTAS, Göttingen, Deutschland
Virusquantifizierung
Mikroskop, Zeiss, Jena, Deutschland
Neubauer-Zählkammer
0,1mm
Tiefe;
0,0025mm²
Fläche,
Brand, Wertheim,
Deutschland
Kristallviolett-Indikator, Carl Roth, Karlsruhe, Deutschland
Plaque-Test
Platten Multi Dish 6 Well 140675, Nunc, Thermo Fisher Scientific, Schwerte,
Deutschland
Agarose SeaPlaque, Lonza, Basel, Schweiz
TCID50-Test
96-Well Platte 655185, Greiner Bio One, Frickenhausen, Deutschland
27
Eigene Untersuchungen
Elektronenmikroskopische Darstellung
Tischultrazentrifuge Airfuge® im Institut für Virologie der MHH, Beckman-Coulter
Deutschland, Krefeld, Deutschland
Elektronenmikroskop Elektronenmikroskopie-Labor MHH, Tecnai 20, FEI Europe;
Eindhoven, Niederlande
Hauptversuche
Infektionsversuche
Sicherheitswerkbank Klasse II, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Ventilierter
Haltungsschrank,
Scantainer,
Scanbur
Technology,
Karlslunde,
Dänemark
Mini-Isolator „Gnotocage“ (Deckel: Eigenkonstruktion der technischen Werkstatt der
MHH; Unterbau: Multifunktionstopf Nalgene DS5300-9212), Hannover, Deutschland
bzw. Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Filterdeckelkäfige Typ II, III, UNO, Roestvaststaal BV, Niederlande
Futter, pelletiertes Altromin© 1324 total pathogen free (TPF) Haltungsfutter, Altromin,
Lage, Deutschland
Autoklaviertes Trinkwasser
Einstreu, Weichholzgranulat, Fichten- und Tannenholz, Hahn & Co, BredenbeckKronsburg, Deutschland
Spritze, Spritzenkolben, Knopfkanüle/Braunüle zur Gavage, Braun, Melsungen,
Deutschland
Histocassetten, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Eppendorf-Reaktionsgefäße 1,5 ml, Eppendorf, Hamburg, Deutschland
Lymphozytenstimulation
3-Polysterene-Reaktionsgefäße-Gefäße 15 ml, Greiner Bio One, Frickenhausen,
Deutschland
Petrischalen, Greiner Bio One, Frickenhausen, Deutschland
Gewebesieb, 40µm BD Falcon M, BD Bioscience, Heidelberg, Deutschland
Zentrifuge Eppendorf, Hamburg, Deutschland
28
Eigene Untersuchungen
Lymphozytenmedium
Zellzählgerät scil Vet ABC, scil animal care company, Viernheim, Deutschland
96-Well Platte 655185, Greiner Bio One, Frickenhausen, Deutschland
Anti-mCD3 (145-2C11) 1µg/µl
ELISA zur IFNBestimmung (extern: Arbeitsgruppe Detlef Neumann, MHH)
mIFN Antikörper eingesetzt als Fänger (an ELISA-Platte gebunden) und späterer
Detektor, Pierce Antibodies, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
P96 Immuno MaxiSorb Nunc, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Beschichtungspuffer: 100 mM Carbonat/Bicarbonat-Puffer, pH 9,6
Blockpuffer: PBS mit 4 % BSA
Lymphozytenmedium
Waschpuffer: PBS mit 0,005 % Tween 20
Streptavidin-HRP 0,5 mg/ml
Substrat: 3,3’,5,5’-Tetramethyl-Benzidine (TMB) 1 mg/ml in DMSO
Substratpuffer: 1,36 g Natriumacetat x 3 H2O +
2,1 g Zitronensäuremonohydrat in 100 ml H2O (pH 4,9)
3% H2O2
Isolation und Anzucht von H. hepaticus für den Doppelinfektionsversuch (ZTL)
Brutschrank, Heraeus, Thermo Fisher Scientific, Schwerte, Deutschland
Impföse, Omnilab, Bremen, Deutschland
Wattetupfer, Omnilab, Bremen, Deutschland
Polypropylen-Röhrchen, Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland
Brain-Heart-Infusion Medium, Merck, Darmstadt, Deutschland
0,45 µm Weißrandfilter, Schleicher & Schuell, Basel, Schweiz
Petrischale Ø 60 mm, Greiner Bio One, Frickenhausen, Deutschland
Columbiaagar, Oxoid Deutschland, Wesel, Deutschland
Amphotericin B, Biochrom, Berlin, Deutschland
Campylobacter-Selektiv-Supplement (nach Skirrow), Oxoid Deutschland, Wesel,
Deutschland
29
Eigene Untersuchungen
Pferdeblut, Oxoid Deutschland, Wesel, Deutschland
Anaerobiertopf HP0011A, Oxoid Deutschland, Wesel, Deutschland
1,5 ml Schraubdeckelgefäß Twist Top Vial und Twist Top Vial Caps, Sorenson
BioScience, Salt Lake City, UT, USA
Stereomikroskop zur histologischen Auswertung
Zur statistischen Auswertung wurden folgende Programme genutzt:
StatView D-4.5, Abacus Corporation
Graphpad Prism 5, Graphpad Software Inc., La Jolla, CA, USA
Excel 2003, 2007, Microsoft, Redmond, WA, USA
30
Eigene Untersuchungen
3.2
Methoden
In den ersten Versuchen mussten grundlegende Erkenntnisse zum Virus gesammelt
werden. Das Virus war bereits isoliert worden, jedoch nicht klassifiziert. Außerdem
mussten direkte und indirekte Nachweismethoden und Virusquantifizierungsverfahren für den Infektionsversuch etabliert werden. Im Anschluss erfolgten
Infektionsversuche, die den Einfluss einer MNV-Infektion auf das Tiermodell der
IL10-defizienten Maus erfassen sollten.
3.2.1
Zellkultur
Die RAW 264.7 Zellen wurden in 75 ml Filterdeckel-Zellkulturflaschen mit DMEM, 2%
Penicillin-Streptomycin und 10% low endotoxine fetalem Kälberserum bei 37° C und
5% CO2-Begasung in einem Brutschrank kultiviert. Zum Passagieren wurde der Zellrasen mit einem Zellschaber abgelöst. Die Zellen wurden dann in 5 ml vorbereitetem
Medium und anschließend anteilig je nach gewünschter Zelldichte in insgesamt 25
ml Medium pro Zellkulturflasche resuspendiert.
3.2.2
Virusisolation
Die Virusisolation wurde von Mitarbeitern der MHH und der Firma Biodoc (Hannover,
Deutschland) durchgeführt. Aus vorhergehenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen war bekannt, dass MNV weit verbreitet in versuchstierkundlichen
Einrichtungen ist. Klinische Symptome blieben jedoch abhängig vom infizierten
Mausstamm aus. Mesenteriallymphknoten und Milz waren als Virusreservoir
beschrieben. Eine Virusvermehrung gelang in RAW 264.7 Zellen. Mehrere
genetische Sequenzen von MNV-Isolaten waren bereits beschrieben. Als potentielle
Virusträger wurden NOD-Prkdcscid-Mäuse, die als Anzeigertiere im ZTL verwendet
wurden, eingeschätzt. Von ihnen wurden im Rahmen einer diagnostischen RoutineSektion Mesenteriallymphknoten und Milz gewonnen. Diese wurden bei -80° C
eingefroren. Eine kleine Probe der Organe wurde für eine PCR-Untersuchung mit
dem Primerpaar 5004f/5219r verwandt. Die PCR-Untersuchung ergab für Milz und
Mesenteriallymphknoten der Mäuse einen positiven Befund. Daraufhin wurde ein
Viertel der PCR-positiven Milz mit einem Cell-Douncer in DMEM homogenisiert.
31
Eigene Untersuchungen
Nach einer Zentrifugation bei 6000 U/min für 30 min (2800 x g) wurde der Überstand
filtriert. Mit dem aus dem Milz-Isolat gewonnenen Überstand wurde eine zu 75%
besiedelte RAW-Zellkulturflasche beimpft. Nach zwei Tagen trat ein cytopathischer
Effekt >90% auf, der bei einer parallel bebrüteten Kontrollflasche nicht zu
beobachten war. Die beimpfte Zellkulturflasche wurde daraufhin bei -20° C
eingefroren, aufgetaut, erneut eingefroren (-20° C) und dann aufgetaut. Das Medium
inklusive cryolysierter RAW 264.7 Zellen sowie vermeintlicher Viruspartikel wurde bei
6000 U/min für 10 min (2800 x g) zentrifugiert. Der Überstand wurde abgenommen
und filtriert, das Pellet wurde verworfen. Das Filtrat wurde in 1 ml Portionen
konfektioniert und bei -80° C tiefgefroren.
3.2.3
Virus-Nachweis mittels PCR
3.2.3.1
RNA-Isolation
Da es sich bei Noroviren um RNA-Viren handelt, musste zuerst die Virus-RNA aus
dem Filtrat gewonnen werden. Hierzu wurde das Macherey Nagel Kit NucleoSpin
RNA
II
mit
dem
Support-Protokoll
zur
Isolation
von
Gesamt-RNA
aus
Zellkulturüberstand eingesetzt (siehe Anhang S.97). Bei der RNA-Isolation aus
Organen wurde ebenfalls das vom Hersteller empfohlene Protokoll angewandt (siehe
Anhang S. 97). Zur Isolation von Gesamt-RNA aus Kot wurde erfolgreich ein
modifiziertes Protokoll angewandt, das der Hersteller auf Anfrage übersandte. Es
handelte sich hierbei um die Modifikation eines Kunden, dem es auf diese Art und
Weise gelungen war, RNA aus Kot zu isolieren (siehe Anhang S. 99).
3.2.3.2
Reverse Transkription
Um die isolierte RNA weiter zu analysieren, wurde diese mit Hilfe des Quiagen
Omniscript RT-Kits umgeschrieben. Für den Reaktionsansatz wurde der RNA-Gehalt
der Proben photometrisch bestimmt. Es erfolgte eine Einstellung auf 500 ng RNA pro
10 µl Ansatz.
32
Eigene Untersuchungen
Ansatz pro Probe
RT-Buffer
dNTPs 5 µM
Oligo(dT)18 20 µM bzw. Random Hexamer
RNAse-Inhibitor 1:4 verdünnt
Reverse Transkriptase
Eingestellte RNA
Summe
2 µl
2 µl
1 µl
1 µl
1 µl
13 µl
20 µl
Temperaturprofil für die reverse Transkription
Temperatur
37° C
3.2.3.3
Dauer
60 min
PCR
Die gewünschten cDNA-Abschnitte wurden nun entweder mit dem Redextract-Kit
oder dem Quiagen-Taq PCR Core-Kit vervielfältigt, je nach verwendetem
Primerpaar.
Ansatz pro Probe
Redextract
H2O
Forward-Primer RPS 9 (13,7 µM)
Reverse-Primer RPS 9 (13,7 µM)
cDNA
Summe
5 µl
2,5 µl
0,25 µl
0,25 µl
2 µl
10 µl
Ansatz pro Probe
Q-Solution
10x PCR-Buffer
dNTPs 2 µM
Forward-Primer (13,7 µM)
Reverse-Primer (13,7 µM)
Taq-Polymerase
cDNA
Summe
2 µl
1 µl
1 µl
1,5 µl
1,5 µl
0,05 µl
2,95 µl
10 µl
33
Eigene Untersuchungen
Anhand von bereits publizierten Sequenzen verschiedener MNV-Stämme (MNV 1 4) wurden passende Primerpaare in einer genetisch konservierten Region entwickelt,
mit denen möglichst viele Varianten von MNV reagieren; zusätzlich wurden
Primerpaarsequenzen aus Publikationen übernommen.
Tabelle 10: Primmerpaare zum Nachweis von MNV mit Hilfe des Quiagen-Taq PCR
Core-Kit (Primersequenzen siehe S. 22f.)
5205f/5388r
5004f/5219r
Länge des
Amplikon
183 bp
215 bp
Nach Sequenzierung getestet:
5004f/5277r
5580f/5671r modifiziert (MÜLLER et al. 2007)
4972f/5080r (BAERT et al. 2008)
5205f/5469r
5473/5659r modifiziert (HSU et al. 2006)
273 bp
91 bp
608 bp
264 bp
186 bp
Name des Primerpaars
Die Probenansätze wurden anschließend mit nachfolgendem Temperaturprofil im
Thermocycler zur Reaktion gebracht.
Temperaturprofil für die MNV-PCR
Temperatur
95° C
94° C
55° C
72° C
39x Schritt 2-4
72° C
8° C
Dauer
4 min
1 min
1 min
2 min
7 min
Bis zur Entnahme
Zur Kontrolle der RNA-Umschreibung zu cDNA wurde das Housekeeping-Gen RPS9 mit Hilfe des Primerpaares RPS9f/RPS9r nachgewiesen. Hierbei wurde das
Redextract-Kit verwendet.
34
Eigene Untersuchungen
Temperaturprofil für die RPS-9-PCR
Temperatur
95° C
94° C
55° C
72° C
24x Schritt 2-4
72° C
8° C
3.2.4
Dauer
4 min
1 min
1 min
2 min
7 min
Bis zur Entnahme
Nachweis von Helicobacter hepaticus mittels PCR
Die Gesamt-DNA wurde aus den im Infektionsversuch gewonnenen Kotproben mit
Hilfe des Invitek PSP® Spin Stool DNA Kit gemäß Herstellerprotokoll isoliert. Für die
Detektion kamen die Primerpaare H276f/H676r und B38/B39 zum Einsatz. Mit dem
Primerpaar H276f/H676r lassen sich 16S rRNA Gensequenzen der Helicobacter spp.
nachweisen (RILEY et al. 1996). Alle Helicobacter spp. ergeben ein 374Basenpaarfragment. Das Primerpaar B38/B39 weist eine H. hepaticus spezifische
16S rRNA-Gensequenz nach (SHAMES et al. 1995). Das Basenpaarfragment ist 417
bp groß. Für beide Primerpaare wurde das Redextract-Kit verwendet.
Ansatz pro Probe
Redextract
H2O
Forward-Primer (20 µM)
Reverse-Primer (20 µM)
cDNA
Summe
5 µl
2,5 µl
0,25 µl
0,25 µl
2 µl
10 µl
Temperaturprofil für die Helicobacter spp.- / H. hepaticus - PCR
Temperatur
94° C
94° C
53° C
72° C
34x Schritt 2-4
72° C
8° C
Dauer
3 min
0,5 min
0,5 min
0,5 min
10 min
Bis zur Entnahme
35
Eigene Untersuchungen
3.2.4.1
Agarosegel-Elektrophorese
Für ein 1,5%iges Gel wurden 2,25 g Agarosepulver in 150 ml 1x TBE-Puffer gegeben
und in der Mikrowelle erhitzt. Unter ständigem Rühren mittels Magnetrührer wurde
die Agaroselösung auf 50° C abgekühlt. Dann wurden der Lösung 6 µl Gelstar DNAFarbstoff zugefügt. Die Flüssigkeit wurde dann bis zu einer Höhe von 0,5 cm in den
mit bis zu zwei 25er-Taschen-Kämmen präparierten Gelschlitten gegossen. Nach
einem Auskühlen von 30 min konnten die Kämme gezogen werden, und das Gel war
einsatzbereit.
Für die Elektrophorese wurde das Gel in die mit 1x TBE-Puffer gefüllte Gelkammer
gelegt. Danach wurden die dem Thermocycler entnommenen Proben mit 4 µl Orange
G Ladepuffer versehen, sofern der PCR-Ansatz mit dem Quiagen-Taq PCR Core-Kit
erstellt wurde. Ein mit Redextract erstellter PCR-Ansatz enthält bereits Ladepuffer.
Je nach Ansatz wurden pro Tasche 10-14 µl Probenvolumen einpipettiert. Zur
Größendifferenzierung der Basenfragmente wurde in mindestens eine Tasche pro
Kamm 6 µl einer standardisierten Basenleiter gegeben. Die anschließende Laufzeit
bei 180 V 250 mA betrug ca. 45 min. Zur Auswertung wurde das Gel abschließend
mit einem UV-Transilluminator betrachtet und digital fotografiert.
3.2.5
Sequenzierung
Die Klonierung und Vorbereitung für eine externe Sequenzierung wurde durch Herrn
Dr. Nils-Holger Zschemisch vom ZTL durchgeführt. Aus Zellkulturüberstand isolierte
MNV-RNA wurde mit dem Oligo(dT)18-Primer zu cDNA umgeschrieben. Diese cDNA
wurde als Template verwandt. Die Primerpaare für die PCR-Produkte, die kloniert
wurden, sind Tabelle 6 (S.23) zu entnehmen. Der Primer Noro Hannover rev 3
entspricht dem Primer 15T-aTAG (MÜLLER et al. 2007). Die Klonierung und
Transformation erfolgte gemäß Anweisungen und gelieferten Materialien des
StrataCloneTM PCR Cloning Kit von Agilent Technologies. Detaillierte Protokolle sind
zusätzlich in der Dissertation von Herrn Dr. Zschemisch zu finden (ZSCHEMISCH
2004).
36
Eigene Untersuchungen
Die Bakterienkulturen mit erfolgreich klonierten Abschnitten des MNV-Genoms in
Plasmidform wurden mit dem QIAprep Spin Miniprep Kit gemäß Anweisungen des
Herstellers aufgearbeitet. Abschließend erfolgte eine PCR mit den Primerpaaren, die
in Tabelle 7 (S.23) genannt werden. Die Sequenzierung der drei PCR-Produkte
wurde extern durch die Firma MWG Biotech AG durchgeführt. Eine Analyse der
erhaltenen Sequenzen erfolgte auf einem Macbook mit DNA Dynamo und
internetbasiert mit BLAST (ALTSCHUL et al. 1990).
3.2.6
Virus-Anzucht für den Infektionsversuch
Eine Portion des Virusisolats wurde zweimal mit RAW-Zellen passagiert, von dieser
Passage wurden für Infektionsversuche und weitere Virusanzucht erneut 1 ml
Portionen in sterile Glasfläschchen abgefüllt und bei -80° C tiefgefroren.
3.2.7
3.2.7.1
Virus-Titer-Bestimmung
Plaque-Test
Um den Virus-Titer zu bestimmen, wurde ein Plaque-Test durchgeführt. Hierzu
wurden RAW 264.7 Zellen auf einer 6er-Zellkultur-Platte in einer Dichte von 6 x 105
Zellen/ml ausgesät. Die Zelldichte pro ml wurde durch Auszählung mit einer
Neubauer Zellzählkammer bestimmt. Pro Vertiefung der Platte wurden 2,5 ml
aufgetragen, was einer Gesamtzellzahl von 1,5 x 106 Zellen pro Vertiefung
entsprach. Die Zellen wurden über Nacht im Brutschrank bei 5% CO2 und 37° C
inkubiert. Am nächsten Tag wurden Zehner-Verdünnungen der Virussuspension für
den Infektionsversuch angefertigt. Das ursprüngliche Zellmedium wurde von den
Platten
abgesaugt.
Danach
wurden
pro
Verdünnung
2
Vertiefungen
als
Doppelbestimmung mit 500 µl der angefertigten Virusverdünnungsreihe beimpft. Die
Platten wurden danach eine Stunde im Brutschrank bei 5% CO 2 und 37° C bebrütet.
Währenddessen wurde eine Lösung aus 2,5% SeaPlaque Agarose und ergänztem
DMEM-Medium (10% FKS LE, 2% Penicillin-Streptomycin) hergestellt. Nach der
einstündigen Inkubation wurde die Virussuspension von den Vertiefungen abgesaugt
und durch 2,5 ml der vorbereiteten Agarose-Medium-Mischung ersetzt. Nachdem die
37
Eigene Untersuchungen
Agarose-Mediummischung bei Raumtemperatur erstarrt war, wurden die Platten bei
5% CO2 und 37° C für 48h bebrütet. Um die Auswertung zu erleichtern, wurden die
Platten mit einer 5% Kristallviolett-Lösung angefärbt.
3.2.7.2
Auswertung eines Plaque-Tests
Die Löcher im Zellrasen werden bei zwei bis drei auszählbaren Verdünnungsstufen
der Virussuspension erfasst und mit dem Kehrwert der Verdünnungsstufe
multipliziert. Hierbei erhält man die Anzahl von plaqueforming units pro inokkuliertes
Volumen der Virussuspension.
3.2.7.3
TCID50-Test
Hierzu wurden RAW 264.7 Zellen in der Konzentration von 3 x 104 Zellen/Vertiefung
auf eine Reaktionsplatte mit 96 Vertiefungen aufgetragen. Pro Vertiefung wurden 100
µl
Zellsuspension
aufgetragen,
dies
entspricht
einer
Zellkonzentration
der
Suspension von 3 x 105 Zellen/ml. Die Vertiefungen am Plattenrand wurden mit 300
µl Medium befüllt, um einer Verdunstung im Randbereich vorzubeugen. Die Platten
wurden über Nacht bei 5% CO2 und 37° C inkubiert. Am folgenden Tag wurde eine
Verdünnungsreihe der Virussuspension in Zehnerschritten angelegt. Je 200 µl einer
Verdünnungsstufe
der
Virussuspension
wurden
pro
Vertiefung
auf
der
Reaktionsplatte zugegeben. Je eine Reihe mit 10 Vertiefungen wurde mit einer
Verdünnungsstufe befüllt. Eine Kontrollreihe bekam statt der Virussuspension 200 µl
Medium. Dies entsprach einem Gesamtvolumen von 300 µl Flüssigkeit pro
Vertiefung. Danach erfolgte eine weitere Bebrütung bei 5% CO2 und 37° C über acht
Tage.
3.2.7.4
Auswertung eines TCID50-Tests
Zur Auswertung wurde der CPE optisch erfasst. Bereits der dem Nährmedium
zugesetzte Indikator Phenolrot ließ eine Unterscheidung zwischen toten (rosa) und
lebenden (gelb) RAW-Zellen in den Vertiefungen zu, zur Erleichterung wurde jedoch
auch hier mit einer 5% Kristallviolett-Lösung angefärbt.
38
Eigene Untersuchungen
Die Berechnung der Viruskonzentration erfolgt mit der Formel nach Spearmann und
Kärber.
Zuerst wurde die Verdünnungsstufe bestimmt, in der noch ein vollständiger CPE in
allen Vertiefungen zu ermitteln ist. Diese Verdünnungsstufe ergab die Variable a (bei
10-6 ist diese gleich -6). Für die Variable b wurden die Anzahl Vertiefungen mit CPE
der
niedrigeren
Verdünnungsstufen
zu
der
Anzahl
Vertiefungen
der
Verdünnungsstufe mit vollständigem CPE addiert (10+9+2+1=22). Die Variable c war
gleich der Gesamtzahl an Vertiefungen pro Verdünnungsstufe (in diesem Fall c=10).
Dies entsprach 107,7 TCID50/200 µl oder 2,5 x 108 TCID50/ml.
3.2.8
Immunofluorescence Assay (IFA)
Dieser Test dient dazu, in einem Mausserum möglicherweise vorhandene Antikörper
gegen MNV nachzuweisen. Entwickelt und validiert wurde der Test bei der Firma
Biodoc. Verdünntes Maus-Serum wird hierbei auf Objektträger aufgetragen, die mit
fixierten MNV-infizierten Zellen beschichtet sind. Die Auswertung erfolgt optisch mit
Hilfe eines Fluoreszenzmikroskops.
3.2.8.1
Herstellung und Anwendung der Objektträger für die Immunfluoreszenz
Für diesen Test wurden RAW-Zellen in der Flasche kultiviert. Bei einer Zelldichte von
75% wurden diese mit 0,5 ml der eingefrorenen Virussuspension infiziert. Nach einer
flexiblen Inkubationszeit von 4 bis 8 Stunden wurde das Medium entfernt, die Zellen
abgeschabt und in 25 ml neuem Medium (DMEM, 2% Penicilin-Streptomycin, 10%
LE-FKS) pro Flasche suspendiert. Diese Zellsuspension wurde in 50 µl-Tropfen auf
teflonbeschichtete 8-Loch-Objektträger aufgetragen. Danach erfolgte eine weitere
39
Eigene Untersuchungen
Inkubation der Objektträger für 4 bis 8 Stunden im Brutschrank, bis die erwünschte
Infektionsrate von 10 - 30% infizierter Zellen im Zellrasen erreicht war. Die
Infektionsrate wurde zwischendurch durch Anfertigen von Probeobjektträgern gemäß
dem Anwendungsprotokoll (siehe weiter unten) kontrolliert. Bei Erreichen der
gewünschten Infektionsrate wurde das Medium von den Objektträgern abgesaugt.
Die Objektträger wurden an der Luft getrocknet und dann in einem Aceton-Bad für 10
min fixiert. Danach erfolgte eine abschließende Lufttrocknung. Die Objektträger
wurden bis zum Gebrauch bei -20° C gelagert.
Anwendungsprotokoll der Objektträger bei Raumtemperatur:
Es wurden 32 µl des 1:20 mit PBS verdünnten Mausserums pro Kavität aufgetragen.
Anschließend folgten 20 Minuten Inkubationszeit. Dann wurde das Serum
abgesaugt, und es wurden 50 µl PBS pro Kavität zum Spülen aufgetragen. Nach
einer Inkubationszeit von 10 Minuten wurde das PBS abgesaugt. Erneut wurden 50
µl PBS pro Kavität zum 2. Spülen aufgetragen. Nach einer Inkubationszeit von 10
Minuten wurde das PBS abgesaugt. Jetzt wurden 25 µl des in PBSM 1:3000
verdünnten Fluoreszenz Anti-Maus-IGG-Antikörpers pro Kavität aufgetragen und für
20 Minuten inkubiert. Nachdem die Antikörperlösung abgesaugt worden war, wurden
50 µl PBS pro Kavität zum Spülen aufgetragen. Nach einer Inkubationszeit von 10
Minuten wurde das PBS abgesaugt. Pro Kavität wurden erneut 50 µl PBS zum 2.
Spülen aufgetragen und nach einer Inkubationszeit von 10 Minuten abgesaugt.
Abschließend wurden 50 µl Evan´s Blue pro Kavität zum Anfärben des
Zellhintergrunds aufgetragen, die nach einer Inkubationszeit von 5 Minuten wieder
abgesaugt wurden. Der Objektträger konnte dann mit einem Fluoreszenzmikroskop
bei 320 facher Vergrößerung optisch beurteilt werden.
3.2.9
Virusaufreinigung mittels Ultrazentrifugation
MNV wurde wie bereits beschrieben angezüchtet. Nach zwei Einfrier-Auftauzyklen
wurde der Flascheninhalt bei 6000 U/min für 30 min (2800 x g) zentrifugiert. Der
Überstand wurde abgenommen, das Pellet verworfen. Die weitere Aufreinigung
40
Eigene Untersuchungen
erfolgte dann mit der Ultrazentrifuge. Zum Einsatz kam hierbei ein SW32-Rotor mit
sechs Bechern. In einem matten Ultrazentrifugenröhrchen wurden 25 ml Überstand
mit 5 ml einer 30% Sucrose-Lösung unterschichtet. Danach wurde für drei Stunden
bei 27000 U/min (89500 x g) und 4° C zentrifugiert. Nach sorgfältigem Abgießen des
Überstandes und der Sucrose-Lösung war ein hauchdünnes Pellet am Boden des
Ultrazentrifugenröhrchens zu sehen, das in je 50 µl PBSM resuspendiert wurde.
3.2.9.1
Weitergehende Aufreinigung über einen CsCl-Gradienten im SW55-
Rotor
Hierfür wurde eine CsCl-Lösung mit einer Dichte von 1,3393 g/cm³ angesetzt (5,15 g
CsCl auf 10 g H2O). In 9,5 ml dieser Lösung wurden 0,5 ml der PBSM-MNVSuspension gegeben. Je 5 ml wurden auf zwei klare Ultrazentrifugenröhrchen
verteilt. Die Zentrifugation im SW55-Rotor erfolgte für 18 Stunden bei 35000 U/min
(116000 x g) und 4° C. Die sichtbare Bande wurde im Gegenlicht mit einer Spritze
abgenommen und bei -20° C für eine weitere Verwendung gelagert.
3.2.9.2
Aufreinigung für elektronenmikroskopische Aufnahmen
MNV wurde wie bereits beschrieben angezüchtet. Nach zwei Auftauzyklen wurde der
Flascheninhalt bei 6000 U/min für 30 min (2800 x g) zentrifugiert. Insgesamt 50 ml
des Zellkultur-Überstands wurden abgenommen, das Pellet verworfen. Nun kam ein
anderes Aufreinigungsprotokoll zum Einsatz, da CsCl-Ionen eine elektronenmikroskopische Aufnahme erschweren. Je 2 ml Zellkulturüberstand wurden bei
55000 U/min für 32 min (201000 x g) in einem SW-TLS 55 Rotor zentrifugiert. Der
Großteil des Überstandes wurde verworfen. Die Pellets wurden in 20 µl
Restüberstand gelöst. Insgesamt entstanden so 500 µl aus 50 ml. Von der
Pelletsuspension wurden 125 µl mit 1,875 ml steriler Kochsalzlösung aufgefüllt.
Diese Lösung wurden erneut bei 55000 U/min für 32 min im SW-TLS 55 Rotor
zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen. Die hierbei entstandenen Pellets
wurden
in
20
µl Restüberstand
gelöst.
Anschließend
erfolgte
ein
dritter
Zentrifugationsschritt bei 55000 U/min für 32 min im SW-TLS 55 Rotor.
41
Eigene Untersuchungen
3.2.9.3
Gewinnung von RAW-Zellbestandteilen für eine Zellkontrolle
Parallel zur MNV-Anzüchtung wurden Zellkulturflaschen mit geschlossenem RAWZellrasen (Zelldichte ähnlich der zu infizierenden Zellkulturflaschen) bei -20° C
eingefroren. Die weitere Behandlung entsprach den Schritten der Virusaufreinigung
mittels Ultrazentrifugation. Auch hier konnte visuell ein Pellet am Boden des
Ultrazentrifugenröhrchens ausgemacht werden, das in je 50 µl PBSM resuspendiert
wurde.
3.2.10 Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)
Dieser Test dient dazu, in einem Mausserum möglicherweise vorhandene Antikörper
gegen MNV nachzuweisen. Verdünntes Maus-Serum wird hierbei auf mit MNVAntigen
beschichtete
Microtiter-Riegel
aufgetragen.
Die
Auswertung
der
enzymatischen Umsetzung des Substrats ABTS durch Peroxidase-markierte AntiMaus-IgG-Antikörper erfolgt optisch mit Hilfe eines Photometers. Bei einer
Substratumsetzung färbt sich die Lösung grün.
3.2.10.1
Die
durch
Beschichtung (Coating) und Anwendung der ELISA-Platten
die
Aufreinigung
gewonnene
Virus-PBSM-Lösung
wurde
mit
Beschichtungspuffer (Coating Buffer) 1:100 verdünnt. Von der Coating-Lösung
wurden 150 µl pro Vertiefung der 8er-Microtiterriegel aufgetragen. Eine Platte besteht
aus 12 Riegeln mit 8 Vertiefungen. Danach wurden die ELISA-Platten für 24 Stunden
im Kühlschrank bei 8° C inkubiert. Der Inkubation folgten ein Waschen und ein
Blockvorgang mit 200 µl Roche-Blocking Reagent pro Vertiefung über 15 min bei
Raumtemperatur gemäß Gebrauchsanweisung des Herstellers. Zum Abschluss
wurden die Riegel erneut gewaschen. Die Riegel der RAW-Zellkontrolle wurden
genau wie die MNV-Riegel beschichtet und anschließend geblockt. Verdünnt in
Coating-Buffer wurde hier stattdessen das in PBSM gelöste RAW-Pellet. Hierbei
wurde die gleiche Verdünnungsstufe wie beim MNV-Coating (1:100) verwendet. Die
ELISA-Platten wurden dann bis zum Gebrauch bei -20° C gelagert.
42
Eigene Untersuchungen
Das Standardwaschprogramm des Columbus Washer, das sowohl nach dem
Coating als auch beim Elisa-Standardprotokoll zur Anwendung kam, sah 3
Waschschritte mit jeweil 250 µl PBS Tween vor. Das PBS Tween wurde direkt nach
dem Einfüllen in die Vertiefungen wieder abgesaugt.
Beim Standard-Protokoll zur Anwendung der beschichteten ELISA-Riegel wurden
100 µl des 1:50 mit PBS verdünnten Mausserums in je eine MNV- und eine RAWVertiefung pipettiert. Nach einer Inkubation von 45 Minuten bei 37° C im Brutschrank
wurden die Vertiefungen mit PBS Tween im Washer gespült. Anschließend wurden
100 µl Zweitantikörper 1:1000 verdünnt in PBS Tween pro Vertiefung aufgetragen.
Es folgte eine Inkubation über 45 Minuten bei 37° C im Brutschrank. Nach einem
erneuten Waschen mit PBS Tween wurden schließlich 100 µl ABTS-Substrat pro
Vertiefung aufgetragen. Nach 45 Minuten Inkubation bei 37° C im Brutschrank wurde
die Extinktion im Photometer beim Wellenlängenpaar 405 nm vs. 492 nm gemessen.
Die Verdünnungsstufe des Antigens zur Beschichtung wurde durch eine AntigenVerdünnungsreihe
ermittelt.
Virus-PBSM-Lösung
wurde
in
verschiedenen
Konzentrationen mit Coating Buffer verdünnt und in die Vertiefungen gemäß
Beschichtungsprotokoll gegeben. Mit einem positiven Kontrollserum-Pool wurde das
Standardprotokoll zur Anwendung der beschichteten ELISA-Riegel abgearbeitet.
Dieser positive Kontrollserumpool war zuvor aus in der IFA deutlich positiv
getesteten Mäuseseren erstellt worden. Ziel der Verdünnungsreihe war es, mit einer
möglichst hohen Verdünnung des Antigens dennoch einen hohen OD-Wert zu
erreichen.
3.2.10.2
Der korrigierte OD-Wert
Um eventuelle Kreuzreaktionen mit RAW-Zellbestandteilen auszuschließen, wurde
die Zellkontrolle eingeführt. Diese ermöglicht die Bestimmung eines korrigierten ODWerts:
OD MNV-Kavität – ODRAW-Kavität = ODkorrigiert
43
Eigene Untersuchungen
3.2.11 Elektronenmikroskopische Aufnahmen
Nach der bereits beschriebenen Virusaufreinigung für elektronenmikroskopische
Aufnahmen wurden durch Jutta Milzer im Institut für Virologie der MHH
elektronenmikroskopische Präparate hergestellt.
Unbeschichtete Trägerplättchen, sogenannte Grids, wurden auf einen Formvarfilm
(Formvarpulver
gelöst
in
Chloroform)
auf
einer Wasserfläche
aufgebracht.
Anschließend wurden sie mit einem Filterpapierstreifen abgenommen und luftfixiert.
Danach erfolgte eine Bedampfung mit Graphit. Auf die vorbereiteten Grids wurden 20
µl der konzentrierten Viruspartikel-Lösung aufgetragen. Nach sechsmaligem
Waschen mit Aqua ad iniectabilia wurden 5 µl 1% Uranylacetat (gelöst in Wasser) für
die Negativkontrastierung aufgetragen. Abschließend wurden die Grids luftfixiert.
Drei Präparate (Grids) wurden im Zentrallabor Elektronenmikroskopie der MHH mit
einem FEI Tecnai 20 Elektronenmikroskop im TEM-Modus bei 80 kV in 62000-facher
und 80000-facher Vergrößerung untersucht und digital gespeichert. Dies geschah mit
Unterstützung von Prof. Dr. Ungewickell, Gerhard Preiß und Jutta Milzer.
3.2.12 Isolation und Anzucht von Helicobacter hepaticus für den Doppelinfektionsversuch
Der Keim wurde im mikrobiologischen Untersuchungslabor des ZTL isoliert und
identifiziert. Hierzu wurde die Maus Nummer 1240 des Stammes BC-R4-Il10-/- nach
CO2 Betäubung durch Genickbruch getötet. Nach Eröffnung der Bauchhöhle wurde
die Zäkumspitze mit sterilem Besteck entfernt und in ein 5 ml Polypropylen-Röhrchen
mit 2 ml Brain-Heart-Infusion Medium überführt. Nach Homogenisierung wurde die
Suspension durch einen 0,45 µm Weißrandfilter gegeben. Von der gefilterten Lösung
wurden jeweils 200 µl auf eine Petrischale mit Columbiaagar mit Zusatz von
Amphotericin B, Campylobacter-Selektiv-Supplement (nach Skirrow) und Pferdeblut
getropft und mit einer Impföse verteilt. Die Platten wurden unter mikroaerophilen
Bedingungen in einem Anaerobiertopf bei 37° C kultiviert. Zur Erzeugung der
mikroaerophilen Bedingungen wurde die Luft viermalig evakuiert auf -0,2 bar.
44
Eigene Untersuchungen
Danach wurde ein Gasgemisch, bestehend aus 10% CO2, 10% H2 und 80% N2, bis
0,2 bar hinzugefügt. Die Bakterien wurden alle 3 bis 4 Tage auf eine neue Platte
überimpft, indem etwas Bakterienmaterial mit einer Impföse von der alten Platte
abgenommen und auf einer neuen Platte verteilt wurde. Die vierte Passage dieses
Keimes wurde in großem Umfang als Dauerkultur bei -80° C eingefroren, da hieraus
die Bakterien zur Infektion gewonnen wurden. Zum Einfrieren der Bakterien wurde
auf jede Platte 1 ml brain-heart-infusion (BHI)-Medium gegeben. Anschließend
wurden die Bakterien mit Hilfe eines Wattetupfers in das Medium eingerieben. Von
dieser
Suspension
wurden
800
µl
abgenommen
und
in
ein
1,5
ml
Schraubdeckelgefäß mit 100 µl Gycerin und 100 µl FKS überführt. Mehrere gefüllte
Schraubdeckelgefäße wurden bei -80° C eingefroren.
3.2.13 Experimentelle Infektion der Mäuse mit MNV
Die Mäuse wurden anhand ihres Alters in die Infektionsgruppen (siehe Tabelle 11)
eingeteilt, um zum geplanten Sektionstermin ein möglichst gleiches Alter (12-15
Wochen) zu haben. Sie wurden im Alter von 7 bis 12 Wochen zweimal
hintereinander im Abstand von 3 Tagen mit jeweils 0,1 ml virushaltigem
Zellkulturüberstand 2,5x108 TCID50/ml per oraler Gavage und 10 µl per nasaler
Applikation experimentell infiziert. Für die Gavage wurde eine Knopfkanüle
eingesetzt. Die Infektion erfolgte unter einer sterilen Sicherheitswerkbank. Die
Kontrolltiere erhielten 0,1 ml PBS per oraler Gavage und 10 µl PBS nasal. Sie
wurden
als
Einzelgruppe
zusammengefasst
und
zu
einem
gesonderten
Sektionstermin getötet und seziert.
3.2.14 Experimentelle Infektion der Mäuse mit Helicobacter hepaticus
Zwei Wochen nach der Inokulation mit MNV wurden Mäuse im letzten Teil
(Infektionsversuch 5) der Versuchsreihe ebenfalls per oraler Gavage mit 0,1 ml einer
H. hepaticus – Suspension (106 KBE, 7. Passage) experimentell inokuliert. Fünf Tage
später erfolgte eine zweite Inokulation. Die Kontrolltiere (infiziert mit MNV) erhielten
zweimal 0,1 ml PBS per oraler Gavage.
45
46
Tabelle 11: Übersichtsdiagramm der Infektionsversuche
1. Versuch
Stamm
-/-
C3-Il10
Geschlecht
(Tiere pro Sektionstermin)
Sektion p.i. Kontrollgruppe Probenverwendung
m (2+3+3),w (3+4+6) 2, 4, 8
m (5+6+5),w (5+5+4) Wochen
m (4), w (2+2)
-/-
m (4+4),w (3+4)
m (3), w (2)
-/-
B6-Il10
m (6+4),w (6+4)
C3-wt
m (2+1(1),w (0+0)
B6-wt
m (4+4),w (6+6)
-/-
B6-Il10
m (3), w (3+3)
Besonderheit
Serologie, Histologie, PCR, Lymphozytenstimulation
Lymphozytenstimulation
Geschlecht
zusammengefasst
pro
Stamm
2. Versuch
C3-Il10
2, 4
Wochen
m (4), w (5)
m (5), w (0)
Serologie, Histologie, PCR,
Lymphozytenstimulation pro Einzeltier für alle weiteren Versuche
Lymphozytenstimulation
m (4), w (6)
3. Versuch (Ergänzung zum 2. Versuch, sowie Untersuchung des akuten Infektionsverlaufs)
-/-
w (3)
2 Wochen
w (3)
-/-
B6-Il10
w (3)
4 Wochen
-
C3-wt
m (2)
2 Wochen
-
B6-wt
-
-
-
C3-Il10
-/-
B6-Il10
m (4)
B6-wt
m (4), w (4)
B6-wt
w (4+4+3+3)
7d
m (4)
m (4), w (4)
3, 6, 9, 12 d 0
Serologie, Histologie, PCR,
Lymphozytenstimulation
Serologie, Histologie, PCR,
Lymphozytenstimulation
Serologie, Histologie, PCR Verlaufsversuch, Darmlymphknoten für PCR verwendet
4. Versuch (Infektion keimfreier Tiere)
-/-
C3-Il10
w (5)
4 Wochen
m (4)
8 (6)
Wochen
m (2), w (4)
Serologie, Histologie, PCR,
keimfreie Tiere, im Micro-Isolator gehalten
Lymphozytenstimulation
5. Versuch (Doppelinfektion)
-/-
m (2), w (4)
-/-
w (6)
C3-Il10
B6-Il10
w (5)
m = männlich; w = weiblich; p.i. = post inoculationem; d = Tag
Serologie, Histologie, PCR, Infektion mit MNV, sowie 2 Wochen später mit H. hepaticus
Lymphozytenstimulation
Kontrollen: Infektion nur mit H. hepaticus
und
Eigene Untersuchungen
3.2.14.1
Tötung
Am Sektionstag wurden die Tiere von der Infektionsabteilung in das mikrobiologische
Untersuchungslabor des ZTL der MHH gebracht. Dort wurden sie durch
Kohlendioxidgasinhalation betäubt und anschließend durch Entbluten getötet.
3.2.14.2
Postmortale Untersuchung
Die Tierkörper wurden gewogen, auf äußerliche Veränderungen untersucht und
anschließend seziert.
3.2.14.3
Sektion
Die Sektion erfolgte mit sterilem Sektionsbesteck. Dabei wurden alle Organe auf
makroskopische Veränderungen untersucht.
3.2.14.4
Probennahme
Serum
Nach Eröffnen des Brustkorbs des Tieres wurde das Herz mit einer Spritze mit
aufgesetzter Kanüle punktiert, um möglichst viel Vollblut zu gewinnen. Das Blut
wurde in sterile Eppendorf-Gefäße gegeben und bei Raumtemperatur bis zum Eintritt
der Gerinnung stehen gelassen. Dann erfolgte eine Zentrifugation bei 6000 U/min
(2800 x g) für 7 min. Der Serumteil wurde abgenommen und für weitere
Untersuchungen bei -80° C gelagert.
PCR
Als PCR-Proben wurden bei jedem Versuch mit sterilem neuen Besteck Lunge,
Leber, Niere, Milz, Mesenteriallymphknoten (nur Versuch 3; Tag 3, 6, 9, 12 p.i.),
proximaler Dünndarm, Ileum, proximales Kolon und Kot genommen. Die Proben
wurden in sterile Eppendorf-Gefäße gefüllt und sofort in flüssigem Stickstoff gekühlt
bis zur anschließenden Lagerung bei -80° C.
47
Eigene Untersuchungen
Histologie
Für die Histologie wurden Zäkum, Kolon, proximaler Dünndarm, distaler Dünndarm,
Magen,
Leber,
Lunge
und
Milz
entnommen.
Die
Proben
wurden
in
Standardeinbettkassetten gelegt und abschließend bis zur Zuschneidung in
10%igem, gepufferten Formalin nach Sörensen gelagert. Das Kolon wurde dabei als
„modifizierte Swiss-Roll“ in die Kassette gebettet (MOOLENBEEK u. RUITENBERG
1981; BLEICH et al. 2004). Hierzu wurde das proximale Kolon in die Mitte der
Kassette verbracht und das restliche Kolon sowie Rektum und Anus in Form einer
Schnecke flach ausgerollt.
3.2.14.5
Präparation des Mesenteriallymphknotens
Der Mesenteriallymphknoten (MLK) wurde mit sterilem Besteck präpariert und in mit
5 ml Lymphozyten-Medium gefüllte verschließbare 15 ml Plastik-Reaktionsgefäße
gegeben und bis zur weiteren Aufarbeitung auf Eis gelagert. In Versuch 1 wurden die
MLK pro Stamm und Geschlecht in einem Gefäß zusammengefasst, in den
folgenden Versuchen wurde jeder MLK pro Tier separat aufgearbeitet.
3.2.15 Sterile Aufarbeitung des Mesenteriallymphknotens unter einer Werkbank
Der MLK wurde mit Lymphozytenmedium auf ein steriles Zellsieb gegeben, welches
in einer sterilen Petrischale lag. Anschließend wurde das Gewebe im Sieb
gleichmäßig mit dem sterilen Stempel einer 1 ml-Spritze homogenisiert. Die
Lymphozyten wurden dabei freigesetzt und konnten durch das Sieb ins Medium
passieren. Nach mehrmaligem Auf- und Abpipettieren wurde das Medium mit den
suspendierten Lymphozyten in ein neues steriles BlueCap gegeben. Dann erfolgte
eine Pelletierung der Lymphozyten durch Zentrifugation bei 4° C und 1100 U/min
(163 x g) für 7 min. Das Medium wurde verworfen, das Pellet erneut in 5 ml Medium
gelöst und in ein neues Reaktionsgefäß übertragen. Nach einer erneuten
Zentrifugation bei 4° C und 1100 U/min (163 x g) für 7 min wurde auch hier das
Medium verworfen, und das gewaschene Pellet in 0,5 ml Medium gelöst. Zur
Bestimmung des Lymphozytengehalts pro Volumen wurde ein scil VetABC
48
Eigene Untersuchungen
eingesetzt,
um
die
Lymphozyten-Konzentration
der
jeweiligen
Mesenterial-
Lymphknotensuspension auf 2 x 106 Zellen/ml einzustellen.
3.2.16 Vorbereitung und Verwendung der Zellkulturplatten für die Bestimmung von
Interferon γ
Am Tag vor der Sektion wurden Reaktionsplatten mit 96 Vertiefungen mit 100
µl/Vertiefung
der
PBS-anti-mCD3-Lösung
[5
µg
anti-mCD3
(145-2C11)/ml]
beschichtet. Diese wurden über Nacht bei 4° C inkubiert. Abschließend erfolgte am
Sektionstag ein zweimaliges Waschen mit 200 µl Lymphozytenmedium/Vertiefung.
Danach waren die Platten verwendungsbereit.
Die vorbereitete Platte wurde entleert und 2 x mit Lymphozytenmedium gespült. Die
äußeren
Vertiefungen
wurden
zum
Verdunstungsschutz
mit
200
µl
Lymphozytenmedium versehen. Jeweils 100 µl der Mesenteriallymphknotensuspensionen (2 x 105 Zellen) wurden anschließend in die freien Vertiefungen
aufgetragen, pro Suspension 3 Vertiefungen. Zusätzlich wurden 100 µl Medium
hinzugefügt. Die Platten wurden für 24 h bei 37° C, 5% CO2 und gesättigter H2OAtmosphäre bebrütet. Nach der Bebrütung wurden je 100 µl der Plattenüberstände
auf zwei neue unbeschichtete Platten verteilt. Diese wurden bis zur externen INFγBestimmung durch einen ELISA bei -80° C gelagert.
3.2.17 Bestimmung von Interferon γ im Lymphozytenzellkulturüberstand mit Hilfe
eines ELISA
Die Bestimmung erfolgte durch die Arbeitsgruppe von PD Dr. Detlef Neumann vom
Institut für Pharmakologie der MHH (NEUMANN et al. 2006).
Zuerst wurde der Erstantikörper in der Konzentration 0,5 µg/ml in Coating Buffer
verdünnt. Dann wurden je 100 µl der Verdünnung pro Vertiefung auf die Platten
aufgetragen. Anschließend erfolgte eine Inkubation über Nacht bei 4° C. Am
nächsten Tag wurde die Platte entleert und 3 x gewaschen. Zum Blocken wurden
250 µl Blockpuffer pro Vertiefung für eine Stunde bei Raumtemperatur aufgetragen.
49
Eigene Untersuchungen
Für die Standards wurde die 100 ng/ml Stammlösung IFNγ in Kulturmedium 1:100
auf 1000 pg/ml verdünnt. Für weitere Verdünnungen wurde 1:2 weiterverdünnt bis
zur höchsten Verdünnungsstufe von 16,5 pg/ml, insgesamt 7 Stufen. Im
Doppelansatz wurden 50 µl pro Vertiefung jeder Verdünnungsstufe sowie eine
zusätzliche Blindprobe aufgetragen.
Die Proben wurden ebenfalls mit Medium verdünnt und doppelt aufgetragen. Nach
einer einstündigen Inkubation wurden 50 µl biotinylierter Zweitantikörper in einer
Verdünnung von 1:1000 pro Vertiefung zugegeben. Nach erneuter einstündiger
Inkubation bei Raumtemperatur wurde die Platte entleert und 3mal gewaschen. Nach
Zugabe von 100 µl verdünnter Streptavidin-HPRT-Lösung wurde für 30 min bei
Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurde die Platte entleert und 4mal
gewaschen. Pro Vertiefung wurden 100 µl Substrat zugegeben und unter
Beobachtung bei RT ca. 20 min inkubiert. Dann wurde die Reaktion mit 50 µl 1M
Schwefelsäure gestoppt.
Die Extinktion wurde im ELISA-Reader bei 450 nm vs. 570 nm gemessen. Anhand
einer aus den Standards erstellten linearen Regression wurden danach die
Probenwerte berechnet.
3.2.18 Anfertigung histologischer Präparate
Die histologischen Gewebeschnitte wurden am ZTL von Frau Wiebe angefertigt und
mit Hämatoxilyn-Eosin (HE) gefärbt. Die Organe wurden über Nacht paraffinisiert und
anschließend per Hand eingebettet. Nach Einbettung wurden 3 µm dicke Längsschnitte gemacht und im Färbeautomaten HE gefärbt. Die gefärbten Schnitte wurden
anschließend mit Korbitbalsam eingedeckt.
50
Eigene Untersuchungen
3.2.19 Histologische Auswertung der Präparate
Die Schnitte wurden ohne vorher bekannte Zuordnung beurteilt. Zur Beurteilung der
Entzündungsherde in Zäkum und Kolon kam der The Jackson Laboratory-Schlüssel
zur Anwendung (BLEICH et al. 2004).
Dieser gliedert sich in:

Schweregrad
Der Schweregrad der Entzündung wurde beurteilt als: 0 = keine Entzündung;
1 = mild; 2 = mäßig; 3 = schwer. Milde Läsionen waren kleine, fokale oder weiter
voneinander entfernte multifokale Areale, in denen das Entzündungsgeschehen auf
die Lamina propria beschränkt blieb. Bei mäßigen Veränderungen handelte es sich
entweder um multifokale oder lokal extensive Entzündungsgebiete, in denen das
Entzündungsgeschehen bis in die Submukosa fortschritt. Schwere Läsionen waren
Ulzerationen größeren Ausmaßes (>1 mm der Mukosa betroffen).

Hyperplasie
Der Grad der Hyperplasie wurde beurteilt als: 0 = keine Hyperplasie; 1 = mild;
2 = mäßig; 3 = schwer. Bei einer milden Hyperplasie erschien das Epithel
morphologisch normal als einfaches, hochprismatisches Schleimhautepithel, das
aber
im
Vergleich
zur
normalen
Mukosa
eine
mindestens
zweifache
Schleimhautdicke aufwies, was durch die Länge der Krypten angezeigt wurde. Eine
mäßige Hyperplasie war durch eine zwei bis dreifache Schleimhautdicke mit
hyperchromatischen Zellen, eine verringerte Anzahl an Becherzellen und vereinzelt
verlängerte und verzweigte Krypten charakterisiert. Bei einer schweren Hyperplasie
war das Epithel deutlich verdickt (vierfach oder mehr) und zeigte eine deutliche
Hyperchromasie der Zellen, sehr wenige bis keine Becherzellen, einen hohen
Mitoseindex der Zellen innerhalb der Krypten und viele Krypten mit verlängerter und
verzweigter Struktur.
51
Eigene Untersuchungen

Ulzeration
Ulzeration wurde beurteilt als: 0 = kein Ulkus; 1 = eine bis zwei Ulzerationen, die
insgesamt maximal 20 Krypten einbezogen; 2 = eine bis vier Ulzerationen, an denen
insgesamt 20-40 Krypten beteiligt waren; 3 = jegliche Ulzeration, die über die vorher
genannten Kriterien hinaus gingen.

Fläche
Der Anteil der entzündlich veränderten Fläche wurde in 10%-Schritten auf einer
Skala von 0-100% geschätzt, bezogen auf die gesamte Fläche des jeweiligen
Darmabschnitts. Für die Analysen wurden die Prozentzahlen folgendermaßen
umgerechnet: 0 = 0%; 1 = 10-30%; 2 = 40-70%; 3 = >70%
Aus den Werten für Schweregrad, Hyperplasie, Ulzeration und Fläche wurde die
Summe gebildet und als Gesamtscore angegeben.
3.2.20 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung der INFγ-Bestimmung wurde mit dem Programm
GraphPad Prism auf einem PC durchgeführt. Das Programm StatView wurde für die
statistische Auswertung des MNV-ELISA auf einem Apple Powerbook G4 genutzt.
Für weitere graphische Darstellungen und Berechnungen wurde Microsoft Excel
2007 verwendet.
52
Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1
Anzucht von MNV in der Zellkultur
Eine Anzucht und Vermehrung von MNV war problemlos möglich. RAW-Zellen, die in
einer gleichmäßigen Zellschicht wuchsen, reagierten mit einem deutlichen CPE.
Dieser trat je nach Infektionsdosis innerhalb weniger Stunden bis zu 1,5 Tagen auf.
Die Zellen kugelten sich ab und lösten sich aus dem Zellverband von der
Flaschenoberfläche. Der CPE erfasste vollständig alle Zellen.
4.2
Virus-Nachweis mittels PCR
Zu Beginn wurden die Primerpaare 5205f/5388r und 5004f/5219r erprobt. Die
isolierte RNA wurde mit dem Reverse-Primer des jeweiligen Paares zur cDNA
umgeschrieben. Hierbei erwies sich das Paar 5004f/5219r als geeignet.
Bei den PCR-Untersuchungen des Infektionsversuches kamen Zweifel auf, ob das
Primerpaar 5004f/5219r MNV in Organproben detektieren kann. Das MNV-Isolat
wurde aus einer Milz isoliert (siehe 3.2.2 Virusisolation). Alle im Infektionsversuch
gewonnenen Milzen wurden jedoch negativ getestet. Es erfolgte eine Entwicklung
von weiteren Primerpaaren unter Berücksichtigung der Sequenzierungsergebnisse.
Zur Austestung der Primerpaare wurde RNA verwandt, die aus Zellkulturüberstand,
sowie aus Organ- und Kotproben des Infektionsversuchs isoliert worden war. Die
RNA wurde mit dem OligoDT-Primer zu cDNA umgeschrieben, um mit der gleichen
cDNA auch die RPS9-PCR durchführen zu können (siehe Abbildung 6). Letztlich
zeigte sich, dass das Primerpaar 5004f/5219r weiterhin die besten Resultate brachte,
da eine deutliche Bande auszumachen war. MNV war bei den in den
Infektionsversuchen verwendeten Mausstämmen in keiner Milz nachweisbar (siehe
Tabelle 20 S. 78).
53
Ergebnisse
Abbildung 5: Vergleich verschiedener Primerpaare im Gradienten.
Die PCR in Abbildung 5 wurde mit einer cDNA-Positivkontrolle (gewonnen aus MNVpositivem Zellkulturüberstand) bei 4 unterschiedlichen Annealingtemperaturen (53°
C, 55,6° C, 58,4° C und 62° C) durchgeführt. Die Primerpaare 5580f/5671r und
5205f/5469r wiesen besonders kräftige Banden auf.
Abbildung 6: Vergleich der Primerpaare 5580f/5671r und 5205f/5469r mit 5
verschiedenen Proben, die aus Organen und Kot isoliert wurden.
54
Ergebnisse
Die PCR in Abbildung 6 wurde mit 3 MNV-positiven cDNA-Proben (gewonnen aus 2
MLK und einer Kotprobe), 2 MNV-negativen cDNA-Proben (gewonnen aus 2 Milzen)
sowie Negativ- und Positiv-Kontrolle durchgeführt. Die 3 Banden der MNV-positiven
Proben in der PCR mit dem Primerpaar 5580f/5671r sind schwer zu unterscheiden
von den negativen Proben. Dies wird beim Primerpaar 5205f/5469r aufgrund eines
größeren Amplikons (265bp) wesentlich erleichtert. Die RPS9-PCR wurde mit der
cDNA, die aus den 2 MNV-negativen Milzen isoliert worden war, sowie Negativ- und
Positiv-Kontrolle durchgeführt.
Abbildung 7: Vergleich der Primerpaare 5205f/5469r und 5004f/5219r.
Das Gel in Abbildung 7 zeigt 8 MNV-positive Kotproben aus einer PCR mit dem
Primerpaar 5205f/5469r, dann eine Lücke gefolgt von Positiv- und Negativkontrolle.
Nach der Basenleiter sind die gleichen 8 MNV-positiven Kotproben mit Positiv- und
Negativkontrolle mit dem Primerpaar 5004f/5219r aufgetragen. Das Primerpaar
5205f/5469r weist bei allen Proben, die aus Kot isoliert wurden, Doppelbanden auf.
Nur die Positivkontrolle, die aus MNV-positivem Zellkulturüberstand isoliert wurde,
hat eine Bande. Bei Probe 3 ist nur eine schwache Bande zu erkennen, Probe 5
zeigt keine Bande. Das Primerpaar 5004f/5219r hingegen zeigt bei jeder Probe eine
starke Bande.
55
Ergebnisse
4.3
Sequenzierung des Virus
Als Template wurde die mit dem OligoDT-Primer umgeschriebene cDNA verwendet.
Um eine reproduzierbare Sequenzierung zu ermöglichen, wurden die RNAAbschnitte als cDNA in Bakterienplasmide kloniert. Die Plasmid-DNA wurde per PCR
vervielfältigt, anschließend über ein Gel laufen gelassen und dann ausgeschnitten
und zur externen Sequenzierung verschickt. Die vollständige Sequenz wurde an die
NCBI-Nukleotiddatenbank übermittelt. Sie wurde unter der Zugangsnummer
EU854589
registriert.
Das
Isolat
bekam
die
Bezeichnung
Murine
norovirus/Hannover1/2007/DEU. Der Stammbaum in Abbildung 8 zeigt die
Verwandtschaft des Isolats mit anderen murinen Noroviren. Er wurde mit BLAST
erstellt (ALTSCHUL et al. 1990).
56
Abbildung 8: Verwandschaft vom isolierten MNV-Stamm Hannover1/2007/DEU erstellt durch BLAST (ALTSCHUL et al. 1990).
57
Ergebnisse
4.4
Virusquantifizierung
Im Plaque-Test trat ein CPE auf. Der CPE war bereits an der Verfärbung des
Mediums (Indikator Phenolrot gelb bei pH 0,9-6,4, rot bei pH >6,4) zu erkennen. Bei
den lebenden Kontrollen war das Medium gelb, bei den toten Zellen rosarot. Die
Einfärbung der Zellen mit Kristallviolett zeigte jedoch keine zählbaren Löcher im
Zellrasen, sondern eine schlierige Veränderung des Zellrasens. Dies wird für einige
MNV-Isolate beschrieben (THACKRAY et al. 2007). Daraufhin wurde ein TCID50-Test
durchgeführt. Auch hier zeigte bereits der dem Zellmedium zugesetzte Indikator den
CPE an (Abbildung 9). Abschließend wurde mit Kristallviolett angefärbt.
Abbildung 9: TCID50-Test; der Indikator des Mediums zeigt lebende Zellen (gelb) an;
zweites Bild nach der Anfärbung mit Kristallviolett (lebende Zellen stark lila).
Nach Auszählung der Vertiefungen mit lebenden/toten Zellen und Auswertung nach
Spearmann und Kärber (siehe S. 38) ergab sich für die konfektionierte Viruscharge
eine TCID50 von 2,5 x 108 TCID50/ml. Diese Charge wurde für die Infektionsversuche
verwendet.
4.5
4.5.1
Indirekte Antikörpernachweisverfahren
IFA
Die Untersuchung von Mäuseseren auf Antikörper gegen MNV per IFA wurde bereits
im Labor der Firma Biodoc etabliert und als Goldstandard für die Etablierung des
ELISA sowie zur Untersuchung aller Tiere des Infektionsversuchs genutzt.
58
Ergebnisse
Bei der Herstellung der Objektträger ist eine maximal 25% Infektionsrate des
Zellrasens angestrebt. Abbildung 10 zeigt ein MNV-positives Mausserum in der
Immunfluoreszenz. Die infizierten Zellen zeigen eine cytoplasmatische Fluoreszenz
im Randbereich mit einem „Polkappenphänomen“. Als Bewertung wurde ein
semiquantitativer Schlüssel angewendet. Dazu wurde die Serumprobe mit einem
deutlich positiven Kontrollserum verglichen.
Kennzeichnung
+++
++
+
+/NSR
Serumreaktion beurteilt anhand der Intensität
Starke Reaktion
Mittelstarke Reaktion
Schwach positive Reaktion
Keine Reaktion
Grenzwertige Reaktion
Nicht spezifische Reaktion
Abbildung 10: MNV-positives Mausserum (+++) in der Immunfluoreszenz. MNVinfizierte Zellen sind grüngelblich markiert.
59
Ergebnisse
4.5.2
Antigenaufreinigung und ELISA
Die Aufreinigung per Ultrazentrifuge erfolgte angelehnt an die Publikation von Wobus
et al. (WOBUS et al. 2004). Ziel war es, MNV-Antigen für einen ELISA und
elektronenmikroskopische Aufnahmen zu gewinnen.
Nach
der
ersten
Kissenzentrifugation
Ultrazentrifugenröhrchens
auszumachen,
war
ein
welches
Pellet
in
am
PBSM
Boden
gelöst
des
wurde.
Probeweise wurden bereits mit dem gelösten Pellet ELISA-Platten beschichtet und
mit diversen Mäuseseren, die in der IFA postiv bzw. negativ für MNV reagiert hatten,
erprobt. Hierbei zeigte sich eine Substratumsetzung bei IFA positiven Seren,
während die meisten IFA negativen Seren nicht reagierten. Die Ausnahmen ließen
eine Verunreinigung vermuten. Daher wurde mit dem gelösten Pellet eine
Aufreinigung über einen Cäsiumchloridgradienten durchgeführt. Am Ende der
Zentrifugation war eine deutliche Bande im Ultrazentrifugenröhrchen zu erkennen,
die abgenommen wurde (Abbildung 11).
Abbildung 11: Kissenzentrifugation; Bande nach der Gradientenzentrifugation.
Eine Dialyse zur Entfernung des Cäsiumchlorids erfolgte nicht, da beim Coating der
ELISA-Platten hoch verdünnt wurde. Doch auch hier reagierten einige negative
Seren. Dies sprach für eine immer noch vorhandene Verunreinigung der Virusbande.
Da es sich bei der RAW-Zelllinie um Mäusezellen handelt, kam die Vermutung auf,
dass die falsch positiven Seren mit RAW-Zellresten reagiert hatten, die trotz
60
Ergebnisse
Aufreinigung durch Zentrifugation und Ultrazentrifugation noch vorhanden waren. Um
dies zu überprüfen wurden RAW-Zellen angezüchtet und nicht infiziert. Die weitere
Behandlung und Aufreinigung entsprach jedoch der Behandlung infizierter RAWZellen. Nach der Kissenzentrifugation war ebenfalls ein Pellet am Boden
auszumachen. Dieses wurde ebenfalls in PBSM gelöst und an ELISA-Platten
gebunden. Hier reagierten die IFA-negativen Seren teilweise ebenfalls mit einer
Substratumsetzung, dies bestätigte die Vermutung, dass einige Mäuse Antikörper
gegen RAW-Zellbestandteile besitzen. Um die Mäuseseren zu erkennen, die mit
RAW-Zellbestandteilen reagieren, wurde entschieden, eine parallele Zellkontrolle
beim ELISA durchzuführen.
Damit die OD-Werte von MNV-Reaktionsvertiefungen, in denen vermutlich auch
noch
RAW-Bestandteile
gebunden
waren,
vergleichbar
zu
Zellkontroll-
Reaktionsvertiefungen waren, wurden gleichzeitig zur MNV-Anzucht RAW-Zellen der
gleichen Passage ohne Infektion angezüchtet. Sobald die zur Infektion vorgesehene
Hälfte der Zellkulturflaschen infiziert wurde, wurde die andere Hälfte (Kontrollcharge)
eingefroren. Beim Coating der ELISA-Platten wurde für MNV-Antigen und RAWAntigen die gleiche Verdünnung mit dem Coatingbuffer gewählt.
Zur Einschätzung, ob ein Serum Antikörper gegen MNV enthält, wurde der korrigierte
OD-Wert eingeführt. Dieser ergibt sich aus der Differenz des OD-Werts der MNVAntigen-beschichteten
Kavität
zur
RAW-Antigen-beschichteten
Kavität.
Zur
Bestimmung der Grenzwerte für die Serumbeurteilung und zur Überprüfung der
Robustheit des ELISA wurde eine Validierung durchgeführt. Die einzelnen
Messdaten sind im Anhang zu finden.
61
Ergebnisse
4.5.2.1
ELISA-Validierung
Zuerst wurde ein Positivkontroll- und ein Negativkontroll-Pool aus eindeutig in der
IFA beprobten Seren zusammengestellt. Jeder Pool wurde gründlich durchmischt,
sterilfiltriert und in kleinen Chargen bei -20° C bis zur Verwendung gelagert. Erst eine
große Menge Serum erlaubte eine Validierung in entsprechender Proben-Anzahl.
Außerdem kann anhand dieser Pools eine Orientierung bei der Herstellung von
neuen Chargen des ELISA stattfinden, um vergleichbare OD-Werte zu erhalten.
Beim alltäglichen Gebrauch des ELISA können die Pools genutzt werden, um
Abweichungen beim Anwendungsprotokoll sowie Qualitätsmängel des antigenbeschichteten Materials aufzuzeigen.
Durch die Verwendung einer Differenz für den korrigierten OD-Wert wurden
korrigierte OD-Werte kleiner null für die Berechnung von Mittelwert und
Standardabweichung
gleich
null
gesetzt
und
auf
die
Bildung
eines
Variationskoeffizienten verzichtet.
Für die Validierung des ELISA wurden folgenden Messungen durchgeführt:
4.5.2.2
Intraserielle Präzision des Positivkontroll- und des Negativkontroll-Pools
Der Positivkontroll-Pool wurde in einem Reaktionsansatz zehnmal untersucht, der
Negativkontroll-Pool im gleichen Ansatz sechsmal. Hierbei ergab sich aus den
korrigierten OD-Werten des Positivkontroll-Pools ein Mittelwert von 2,76 bei einer
Standardabweichung von 0,07. Der Variationskoeffizient betrug 2,59%. Für den
Negativ-Kontroll-Pool betrug der Mittelwert 0,11 bei einer Standardabweichung von
0,04.
4.5.2.3
Interserielle Präzision des Positivkontroll- und des Negativkontroll-Pools
Der Positivkontroll- als auch der Negativkontroll-Pool wurden an zehn verschiedenen
Tagen als Einzelprobe getestet. Hierbei ergab sich aus den korrigierten OD-Werten
des Positivkontroll-Pools ein Mittelwert von 2,82 bei einer Standardabweichung von
62
Ergebnisse
0,1. Der Variationskoeffizient betrug 3,63%. Für den Negativ-Kontroll-Pool betrug der
Mittelwert 0,04 bei einer Standardabweichung von 0,04.
4.5.2.4
Linearität des Positivkontroll-Pools
Für die Bestimmung der Linearität wurde der Positivkontroll-Pool in den
Verdünnungsstufen 1:25, 1:50, 1:100, 1:200, 1:400 und 1:800 als Dreifachbestimmung gemessen. Die statistische Prüfung der Linearität erfolgte durch eine
Regressionsanalyse. Die Analyse ergab folgende Gleichung, die in Abbildung 12
graphisch dargestellt ist: y = 2,559 – 0,001x.
Extinktionswert
2,8
2,6
2,4
2,2
2,0
1,8
1,6
1,4
0
1:100
1:200
1:400
1:800
Verdünnung
Abbildung
12:
Beziehung
zwischen
Extinktionswert
und
Verdünnung
mit
Regressionsgerade.
Das Bestimmtheitsmaß r² betrug 0,882, die ANOVA der Regression ergab einen
p-Wert von <0,0001.
63
Ergebnisse
4.5.2.5
Einzelmessungen an IFA positiven und negativen Seren
Um den ELISA als Testverfahren mit der IFA zu vergleichen, wurden 68 negative und
76 positive Seren in einem Versuchsansatz mit dem ELISA getestet. Hierbei ergab
sich eine Verteilung der Messwerte, die in Abbildung 13 zu sehen ist.
64
45
40
35
Anteil in %
30
25
Negativ
Positiv
20
15
10
5
3,0
2,9
2,8
2,7
2,6
2,5
2,4
2,3
2,2
2,1
2,0
1,9
1,8
1,7
1,6
1,5
1,4
1,3
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,3
0,2
0,1
0,0
-0,1
-0,2
-0,3
-0,4
0
OD-Wert korrigiert
Abbildung 13: Prozentuale Verteilung der Einzelmessungen von ausgewählten in der IFA positiven (n=76) und negativen (n=68) Mäuseseren.
65
Ergebnisse
Zusätzlich wurden anschließend weitere 205 Seren, die in der IFA negativ für MNVAntikörper beurteilt worden waren, untersucht. Hierbei ergab sich ein Spektrum für
den korrigierten OD-Wert eines MNV-negativen Serums von -0,385 bis 1,4. Die
Verteilung ist in Abbildung 14 dargestellt.
25
Anteil in %
20
15
Negativ
10
5
0
-0,4 -0,3 -0,2 -0,1
0
0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,9
1
1,1 1,4
OD-Wert korrigiert
Abbildung 14: Prozentuale Verteilung der Einzel-OD-Wertbestimmung von 205 in der
IFA negativen Mäuseseren mit Hilfe des ELISA.
Anhand der Verteilung wurden folgende Grenzwerte für die hergestellte Charge
festgelegt, um eine Bewertung von Testseren zu ermöglichen:
OD korrigiert < 0 bis 1 negativ
OD korrigiert > 1 bis 1,5 fraglich
OD korrigiert > 1,5 positiv
4.6
Elektronenmikroskopische Aufnahmen
Die Aufreinigung über den CsCl-Gradienten führte nicht zu auswertbaren Grids
(Objektträger für elektronenmikroskopische Aufnahmen). Daher erfolgte wie
beschrieben eine Aufreinigung durch wiederholte Pelletierung. Verschiedene
Aufnahmen sind in Abbildung 15 zu sehen. Das Virus ist ca. 35 nm groß. In
Abbildung 15a ist die Kelchstruktur der Oberfläche auszumachen, Pfeile weisen auf
Virionen hin.
66
Ergebnisse
a
b
c
d
Abbildung 15: Elektronenmikroskopische Aufnahmen von MNV-Virionen
(durch schwarze Pfeile gekennzeichnet).
67
Ergebnisse
4.7
Serologische
Untersuchung
von
Anzeigertieren
des
zentralen
Tierlaboratoriums auf MNV
Um einen Überblick über die Verbreitung von MNV im ZTL zu erhalten, wurden
Seren, die im Rahmen der Jahresuntersuchung 2008 von Anzeigertieren gewonnen
worden waren, zusätzlich mittels IFA auf gegen MNV gerichtete Antikörper
untersucht. Die Ergebnisse sind in Tabelle 12 zusammengefasst.
Tabelle 12: Überblick über die Verbreitung von MNV im ZTL im Jahr 2008
Haltungssystem
Anzahl Tiere
Prävalenzrate (%)
positiv/getestet
Isolator
0/13
0
SPF-Zuchtbarriere
0/6
0
121/205
59
Experimentelle Haltungsbarriere*
Vergleich von zwei Tierräumen der experimentellen Haltungsbarriere,
in denen alle Mäuse getestet wurden
Raum mit offenen Käfigen
174/200
87
Raum mit Filterdeckelkäfigen
104/155
67
*enthält eine Einheit mit einzeln belüfteten Käfigsystemen - individually ventilated
cages (IVC) - mit 22/40 (55%) positiven Anzeiger-Mäusen
4.8
Infekionsversuche
1. Tierversuch
Im ersten Infektionsversuch wurden C3-Il10-/-- und B6-Il-10-/--Mäuse beider
Geschlechter
infiziert.
Um
einen
Überblick
über
den
bisher
unbekannten
Infektionsverlauf zu bekommen, wurden Sektionen nach zwei, vier und acht Wochen
durchgeführt.
68
Ergebnisse
2. Tierversuch
Im zweiten Infektionsversuch wurden C3-Il10-/-- und B6-Il-10-/--Mäuse sowie der
jeweilige Wildtyp infiziert. Folgernd aus den Daten der INFγ-Messungen des ersten
Versuchs wurden zwei Sektionstermine (zwei und vier Wochen nach Infektion)
festgelegt.
3. Tierversuch
Im dritten Infektionsversuch wurden Mäuse infiziert, um Daten des zweiten Versuchs
zu ergänzen. Außerdem wurden männliche B6-Il-10-/- - Mäuse sowie männliche und
weibliche Mäuse des zugehörigen Wildtyps infiziert und nach einer Woche seziert,
um Erkenntnisse über den Infektionsstatus (vor allem die Stimulation der
Lymphozyten) der Tiere eine Woche nach der Infektion zu bekommen. Eine
zusätzliche Tiergruppe B6-wt Weibchen wurde infiziert und nach 3, 6, 9 und 12
Tagen seziert. Durch diese Gruppe sollte Aufschluss darüber geschaffen werden, wo
und ab wann das Virus per PCR nachzuweisen ist. Daher wurde der
Mesenteriallymphknoten der Tiere für den PCR-Nachweis verwandt.
4. Tierversuch
Im vierten Infektionsversuch wurden keimfreie männliche und weibliche C3-Il10-/Mäuse, die aus einem Isolator des ZTL stammten, mit MNV infiziert und vier Wochen
bis zur Sektion in einem Mikroisolator gehalten. Dieser Versuch sollte zeigen, welche
Einflüsse MNV auf Tiere ohne jegliche natürliche mikrobiologische Flora hat.
5. Tierversuch
In fünften Versuch wurden C3-Il10-/-- und B6-Il-10-/--Mäuse zuerst mit MNV infiziert.
Zwei Wochen später erfolgte eine zusätzliche Infektion mit H. hepaticus. Die
Kontrolltiere wurden nur mit H. hepaticus infiziert. Mit diesem Versuch sollte ein
möglicher Einfluss der MNV-Infektion auf die spätere H. hepaticus-Infektion
untersucht werden. Die Sektion erfolgte dann sechs Wochen nach Infektion mit H.
hepaticus.
69
Ergebnisse
4.8.1
Klinik
In Tierversuch 1 bis 4 zeigten die mit MNV infizierten Mäuse bis zum Versuchsende
ein ungestörtes Allgemeinbefinden. Zu den Kontrolltieren war kein Unterschied
festzustellen. In Tierversuch 5 zeigten die Tiere bis 40 Tage nach Infektion mit H.
hepaticus keine Auffälligkeiten. Erst am Sektionstermin war sowohl bei der
Doppelinfektionsgruppe als auch bei der Kontrollgruppe ein leicht aufgekrümmter
Rücken festzustellen. Die Tiere fraßen und tranken noch.
4.8.2
Sektion
Die Sektion der Tiere aus Tierversuch 1 bis 4 ergab keinerlei makroskopische
Hinweise auf ein Infektionsgeschehen. Es bestand kein feststellbarer Unterschied zu
den Kontrolltieren. In Tierversuch 5 waren sowohl bei der Doppelinfektions- als auch
bei der Kontrollgruppe makroskopische Veränderungen feststellbar. Es handelte sich
hierbei um ein geschwollenes Kolon.
4.8.3
Serologie
Die Untersuchung der gewonnenen Seren zeigte in der Immunfluoreszenz bereits
am Tag 7 nach Infektion (Tierversuch 3) eine positive Reaktion. Ab Tag 9 p.i. lag die
Serokonversion aller mit MNV infizierten Tiere (Tierversuch 1 bis 5) bei 100 %. Die
Kontrolltiere hatten keine nachweisbaren Antikörper gegen MNV. Dies galt auch für
die Kontrolltiere, die in einem separaten Filterdeckelkäfig im Käfigregalschrank mit
den infizierten Tieren gehalten wurden.
70
Ergebnisse
4.8.4
4.8.4.1
Lymphozytenstimulation
Versuch 1
Um sicher zu gehen, dass genügend Lymphozyten für eine Stimulation aus den
Mesenteriallymphknoten der Tiere zu Verfügung standen, wurden im ersten Versuch
die Mesenteriallymphknoten nach Stamm und Geschlecht gepoolt. Die Lymphozyten
wurden sechsfach pro Pool aufgetragen. Die IFNγ-Messwerte des ersten
Infektionsversuchs sind in Abbildung 16 graphisch dargestellt. Hierbei zeigte sich,
dass B6-Il10-/--Mäuse im Allgemeinen geringere Werte in der Lymphozytenstimulation aufwiesen als C3-Il10-/--Mäuse; ein geschlechtlicher Unterschied
innerhalb der Stämme konnte nicht beobachtet werden. Acht Wochen nach Infektion
war kein weiterer Anstieg von IFNγ festzustellen. Die Lymphozytenstimulation der
weiblichen Kontrolltiere (C3-Il10-/-) war nicht effektiv.
Die Präparation eines einzelnen MLK lieferte genügend Lymphozyten für den
Versuchsaufbau. Um mehr verwertbare Daten bezüglich der LymphozytenStimulation zu erhalten, wurden ab dem 2. Tierversuch Einzelpräparationen der
Mesenteriallymphknoten pro Tier angefertigt, die dreifach aufgetragen wurden.
Tabelle
13:
Statistische
Auswertung
der
Lymphozytenstimulation
von
Infektionsversuch 1 mit Hilfe einer einfaktoriellen ANOVA für die 4 Gruppen:
Kontrolle, 2 Wochen p.i., 4 Wochen p.i., 8 Wochen p.i.
B6-Il10-/- w
B6-Il10-/- m
C3-Il10-/- w
S; p<0,0001
S; p<0,0001
NS; p=07358
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05
Maus-Stamm
C3-Il10-/- m
S; p<0,0001
71
Ergebnisse
Tabelle 14: Posthoc-Analyse zum Vergleich der Gruppen von Infektionsversuch 1
untereinander (Bonferroni´s Multipler Vergleichstest)
B6-Il10-/- w
B6-Il10-/- m
C3-Il10-/- w
C3-Il10-/- m
Maus-Stamm
Kontrolle vs.
S
S
NS
NS
2 Wochen p.i.
Kontrolle vs.
NS
NS
NS
S
4 Wochen p.i.
Kontrolle vs.
NS
NS
NS
n.d.
8 Wochen p.i.
2 Wochen p.i. vs.
S
S
NS
S
4 Wochen p.i.
2 Wochen p.i. vs.
S
S
NS
n.d.
8 Wochen p.i.
4 Wochen p.i. vs.
NS
NS
NS
n.d.
8 Wochen p.i.
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; w: weiblich; m: männlich; n.d.:
nicht durchgeführt (keine Messwerte vorhanden, weil Tiere verstorben sind); vs.:
versus
Abbildung 16: Infektionsversuch 1, Mittelwert und SEM der IFNγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Proben pro Stamm, Geschlecht und Zeitpunkt gepoolt).
72
Ergebnisse
4.8.4.2
Versuch 2
Die IFNγ-Sekretion der Darmlymphozyten aller im 2. Tierversuch mit MNV infizierten
Mäuse war zwei Wochen p.i. erhöht im Vergleich zur Kontrollgruppe (signifikant bei
B6-Il10-/- Mäusen und dem zugehörigen Wildtyp). Vier Wochen p.i. war die INFγSekretion im Vergleich zur Kontrollgruppe ebenfalls erhöht, signifikant jedoch nur bei
C3-Il10-/--Mäusen.
Tabelle
15:
Statistische
Auswertung
der
Lymphozytenstimulation
von
Infektionsversuch 2 mit Hilfe einer einfaktoriellen ANOVA für die 3 Gruppen:
Kontrolle, 2 Wochen p.i., 4 Wochen p.i.
B6-Il10-/B6-wt
C3-Il10-/S; p=0,0094
S; p=0,0012
S; p=0,0221
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05
Maus-Stamm
C3-wt
NS; p=0,2042
Tabelle 16: Posthoc-Analyse zum Vergleich der Gruppen von Infektionsversuch 2
untereinander (Bonferroni´s Multipler Vergleichstest)
B6-Il10-/- B6-wt C3-Il10-/- C3-wt
Maus-Stamm
Kontrolle vs. 2 Wochen p.i. S
S
NS
NS
Kontrolle vs. 4 Wochen p.i. NS
NS
S
NS
2 Wochen vs. 4 Wochen p.i. NS
S
NS
NS
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; vs.: versus
73
5
5
4
4
INF (ng/ml)
INF (ng/ml)
Ergebnisse
3
2
1
3
2
1
0
0
Kontrolle
2 Wochen
4 Wochen
Kontrolle
-/-
4 Wochen
B6-wt
B6-Il10
25
25
20
20
INF (ng/ml)
INF (ng/ml)
2 Wochen
15
10
5
15
10
5
0
Kontrolle
2 Wochen
C3-Il10
-/-
4 Wochen
0
Kontrolle
2 Wochen
4 Wochen
C3-wt
Abbildung 17 Infektionsversuch 2, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in vitro
stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach Geschlecht)
74
Ergebnisse
4.8.4.3
Versuch 3
Die Werte der Lymphozytenstimulation sieben Tage nach der Infektion mit MNV
ergaben eine signifikante Erhöhung der INFγ-Sekretion für männliche B6-Il10-/Mäuse im Vergleich zur Kontrollgruppe. Auch beim Wildtyp sind die gemessenen
Werte erhöht, jedoch nicht signifikant.
Tabelle
17:
Statistische
Auswertung
der
Lymphozytenstimulation
von
Infektionsversuch 3 mit einem ungepaarten t-Test
B6-Il10-/B6-wt
Maus-Stamm
Kontrolle vs. 1 Woche p.i.
S; p=0,0154
NS; p=0,1346
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; vs.: versus
5
INF (ng/ml)
4
3
2
1
0
Kontrolle
B6-Il10-/-
1 Woche
Kontrolle
1 Woche
B6-wt
Abbildung 18: Infektionsversuch 3, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht).
75
Ergebnisse
4.8.4.4
Versuch 4
Die Auswertung der Lymphozytenstimulation aus dem 4. Tierversuch zeigte keine
signifikanten Unterschiede zwischen den keimfreien mit MNV infizierten C3-Il10-/Mäusen vier Wochen nach der Infektion und der zugehörigen Kontrollgruppe.
Tabelle
18:
Statistische
Auswertung
der
Lymphozytenstimulation
von
Infektionsversuch 4 mit einem ungepaarten t-Test
C3-Il10-/- (keimfrei)
Maus-Stamm
Kontrolle vs. 4 Woche p.i.
NS, p=0,8988
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; vs.: versus
5
INF (ng/ml)
4
3
2
1
0
Kontrolle
4 Wochen
Keimfreie C3-Il10-/-
Abbildung 19: Infektionsversuch 4, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro
stimulierten
Geschlecht).
76
MLK-Zellen
(Einzeltierproben,
keine
Unterscheidung
nach
Ergebnisse
4.8.4.5
Versuch 5
Im 5. Tierversuch wurden keine Unterschiede in der INFγ-Sekretion der mit H.
hepaticus infizierten Kontrollgruppe zur Doppelinfektionsgruppe festgestellt.
Tabelle
19
Statistische
Auswertung
der
Lymphozytenstimulation
von
Infektionsversuch 5 mit einem ungepaarten t-Test
C3-Il10-/B6-Il10-/Mausstamm
Kontrolle
(Helico)
vs.
NS, p=0,5697
NS, p=0,5155
Doppelinfektion (MNV+Helico)
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; vs.: versus; Helico:
H. hepaticus
60
INF (ng/ml)
50
40
30
20
10
0
Helico
C3-Il10-/-
MNV+Helico
Helico
MNV+Helico
B6-Il10-/-
Abbildung 20: Infektionsversuch 5, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht).
77
Ergebnisse
4.8.5
PCR-Nachweis von MNV
Lunge, Leber, Nieren bis Tag 12 nach Infektion sowie Milzen bis Tag 28 nach
Infektion wurden per PCR negativ auf MNV getestet. Weitere Untersuchungen zu
späteren Zeitpunkten erfolgten nicht. Wie aus Tabelle 20 hervorgeht, wurde MNV im
Mesenteriallymphknoten, Darm sowie Kot bis zu acht Wochen nach Infektion
nachgewiesen. Die zugehörigen nicht infizierten Kontrolltiere wurden negativ auf
MNV getestet.
Tabelle 20: MNV-Nachweis via PCR (positiv getestet / insgesamt getestet)
Organe/Proben
Tage p.i.
Milz
MLK
Ileum
Kolon
Kot
3
0/4
4/4
Nicht getestet
Nicht getestet
3/3
6
0/4
4/4
3/3
3/3
2/2
9
0/3
3/3
Nicht getestet
Nicht getestet
3/3
12
0/3
2/2
Nicht getestet
Nicht getestet
3/3
14
0/17
*
Nicht getestet
Nicht getestet
12/12
28
0/17
*
4/12
12/12
12/12
56
Nicht getestet
*
4/8
4/8
4/8
*benutzt für Zytokin-Bestimmung
78
Ergebnisse
4.8.6
PCR-Nachweis von Helicobacter hepaticus
Zum Nachweis einer Infektion mit H. hepaticus wurden Kotproben der Tiere mittels
PCR untersucht. Die Ergebnisse sind Tabelle 21 zu entnehmen.
Tabelle 21: H. hepaticus-Nachweis via PCR (positiv getestet / insgesamt getestet)
positiv
Infektion mit MNV
und H. hepaticus
Infektion
mit
H.
hepaticus
(Kontrollen)
12/12
9/11
Alle mit H. hepaticus infizierten Mäuse, auch die PCR-negativ getesteten Tiere,
zeigten in der Sektion typische pathologische Veränderungen, die für eine
Erkrankung der Tiere sprachen (siehe 4.8.2).
4.8.7
Histologie
Die infizierten Tiere aus Versuch 1 bis 4 zeigten kaum histologisch auswertbare
Unterschiede im Vergleich zur jeweiligen Kontrollgruppe. Nur bei mit MNV infizierten
C3-Il10-/--Mäusen waren besonders vier Wochen nach der Infektion (Tierversuch 2)
geringgradige fokale entzündliche Läsionen feststellbar (siehe Abbildung 22). In
Tierversuch 4 wurde bei den keimfreien mit MNV infizierten C3-Il10-/--Mäusen
histologisch nur die Anwesenheit einer höheren Anzahl mononukleärer Zellen im
Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt (siehe Abbildung 23). Die Auswertung von
Tierversuch 5 ergab sowohl bei der Doppelinfektions- als auch bei der Kontrollgruppe
eine hochgradige multifokale Dickdarmentzündung (siehe Abbildung 21) ohne
signifikante Unterschiede in der Score-Bewertung (siehe Tabelle 22). Es wurde
jedoch bei einigen Tieren der Doppelinfektionsgruppe ein etwas geringerer
histologischer Score-Wert ermittelt.
79
Ergebnisse
Tabelle
22:
Statistische
Auswertung
der
histologischen
Scorewerte
von
Infektionsversuch 5 mit einem ungepaarten t-Test
C3-Il10-/B6-Il10-/Mausstamm
Zäkum,
Helico
vs.
NS; p=0,4105
NS; p=0,0977
MNV+Helico
Kolon,
Helico
vs.
NS; p=0,1102
NS; p=0,3201
MNV+Helico
S: Signifikant, p≤0,05; NS: Nicht signifikant, p>0,05; vs.: versus; Helico: H. hepaticus
Zäkum
Kolon
20
Histologischer Score
Histologischer Score
20
15
10
5
0
15
10
5
0
Helico
MNV+Helico
C3-Il10-/-
Helico
MNV+Helico
B6-Il10-/-
Helico
MNV+Helico
C3-Il10-/-
Helico
MNV+Helico
B6-Il10-/-
Abbildung 21: Infektionsversuch 5, Mittelwert und SEM des histologischen Score
(Jackson) von Zäkum und Kolon bei der Kontrollgruppe (Helico mit H. hepaticus
infiziert) und der Doppelinfektionsgruppe (MNV+Helico mit MNV und H. hepaticus
infiziert).
80
B
C
E
F
Abbildung 22: Kolonabschnitt einer C3-Il10-/--Maus 4 Wochen p.i. mit MNV (A-C) und die zugehörige Kontrolle (D-F); HE-Färbung, der schwarze
Balken entspricht 100µm. Im Vergleich zur Kontrolle ist eine milde Hyperplasie des Epithels, ein gemischtzelliges Infiltrat in Mukosa und
Submukosa sowie ein geringgradiges Ödem festzustellen.
81
82
Abbildung 23: Kolonabschnitt einer keimfreien C3-Il10-/--Maus 4 Wochen p.i. mit MNV (A-D) und die zugehörige Kontrolle (E-H); HE-Färbung, der
schwarze Balken entspricht 100µm. Im Vergleich zur Kontrolle unterscheidet sich die infizierte Maus nur durch eine leicht vermehrte Anzahl
mononukleärer Zellen. Weitere Entzündungsreaktionen sind nicht feststellbar.
Abbildung 24: Kolonabschnitt einer B6-Il10-/--Maus infiziert mit MNV und H. hepaticus (A-D) und die zugehörige Kontrolle (E-H), nur infiziert mit
H. hepaticus; HE-Färbung, der schwarze Balken entspricht 100µm. Doppelinfektion und Kontrolle weisen eine vergleichbare mittel- bis
hochgradige transmurale, gemischtzellige Enteritis mit prominenter Hyperplasie der Enterozyten auf.
83
Diskussion
5 Diskussion
5.1
Zellkultur und Quantifizierung
Der erste Nachweis eines Norovirus bei der Maus wurde 2003 beschrieben (KARST
et al. 2003). Es konnte gezeigt werden, dass MNV-1 in Makrophagen und
dendritischen Zellen repliziert (WOBUS et al. 2004).
An der MHH wurde MNV aus Anzeiger-Mäusen isoliert, die Kontakt zur Einstreu von
Mäusen der Quarantäneabteilung des ZTL hatten. Da die Mäuse eine schwere
kombinierte Immundefizienz hatten, wurde eine mögliche aktive bzw. persistierende
Infektion vermutet. Spätere Studien von Goto et al. untermauern eine langfristige
MNV-Ausscheidung bei Prkdcscid-Mäusen nach einer Infektion mit MNV (GOTO et al.
2009). Klinische Symptome gab es nicht. Ein Antikörpernachweis war zu diesem
Zeitpunkt nicht etabliert. Außerdem war ein serologischer Nachweis aufgrund der
Immundefizienz der Anzeiger-Mäuse ungeeignet.
Mit Hilfe von RAW 264.7-Zellen gelang eine Isolierung und Vermehrung des MNVStammes. MNV-typisch trat ein starker CPE auf. Um Infektionsversuche durchführen
zu können, musste das angezüchtete Virus quantifiziert werden. Ein zuerst
durchgeführter Plaque-Test zur Virusquantifizierung ließ sich nicht auswerten, da das
Virus keine auszählbaren Löcher im Zellrasen verursachte. Daraufhin wurde ein
TCID50-Test durchgeführt, der ausgewertet werden konnte. Ungefähr zeitgleich
wurden ebenfalls Isolate beschrieben, bei denen ein Plaque-Test nicht auswertbar
war (MÜLLER et al. 2007). Nur der TCID50-Test ist geeignet für eine
Virusquantifizierung des vorliegenden Isolats. Für einen Vergleich verschiedener
Isolate sollte daher der TCID50-Test angewandt werden.
5.2
Sequenzierung
Zur Sequenzierung des MNV-Isolats wurde unter anderem der Primer 15T-aTag
eingesetzt (MÜLLER et al. 2007). Aufgrund seines Aufbaus eignet sich dieser Primer
84
Diskussion
sehr gut, um unbekannte Noroviren zu sequenzieren. Er verfügt über einen zum
Poly-Adenin-Schwanz des Virus-Genoms komplementären Anteil von 15 Thymin
kombiniert mit einer variablen Base (V=A+C+G), sowie einer zusätzliche Sequenz,
die als spätere Primerbindungsstelle („Tag“) verwendet wurde.
Das komplette Genom wurde in der Nukleotiddatenbank des NCBI unter dem Namen
Murine norovirus/Hannover1/2007/DEU mit der accession number EU854589
veröffentlicht. Ein Vergleich mittels BLAST (ALTSCHUL et al. 1990) zeigte eine hohe
Übereinstimmung mit MNV-4 (accession number FJ446719). Die Kenntnis der
genetischen Sequenz des MNV-Isolats ermöglichte dann einen Abgleich der bereits
für die Detektion entwickelten Primer, um diese an die vorliegende Sequenz
anzupassen.
5.3
Nachweisverfahren
MNV-PCR
Um MNV isolieren zu können, musste eine direkte Detektionsmethode in Form der
PCR entwickelt werden. Da unterschiedliche MNV-Isolate voneinander stark
abweichende
Sequenzen
haben
können,
wurden
zuerst
anhand
bereits
veröffentlichter MNV-Sequenzen Primer zur Detektion entwickelt, sowie Primer aus
anderen Veröffentlichungen erprobt. Das durch die eigenen Untersuchungen
bevorzugte Primerpaar 5004f/5219r ist ohne Abweichung in der Sequenz des Isolats
vorhanden. Im Vergleich zu anderen ausgetesteten Primerpaaren war hier zwar nur
eine mittelstarke Bande zu sehen, jedoch kam es bei aufgearbeiteten Organ- und
Kotproben nicht zu einer Mehrfachbandenbildung, die für einen PCR-Nachweis
unerwünscht ist (siehe Abbildung 7 S. 55).
Da das Isolat aus der Milz einer NOD-Prkdcscid-Maus gewonnen worden war, wurden
im Tierversuch auch die Milzen der infizierten Mäuse entnommen und per PCR auf
das Vorhandensein von MNV-RNA getestet. Hierbei stellte sich heraus, dass alle
Milzen
negativ
getestet
Gastrointestinaltrakt
der
wurden.
Mäuse
Es
konnte
nachgewiesen
jedoch
werden.
Erreger-RNA
Dies
bestätigt
im
die
85
Diskussion
Untersuchungsergebnisse von Goto et al. (GOTO et al. 2009). Auch acht Wochen
nach der Infektion war im Kot der Mäuse noch MNV-RNA nachzuweisen, bei Paik et
al. wurde zehn Wochen p.i. MNV-RNA im Kot nachgewiesen (PAIK et al. 2010). Der
RNA-Nachweis lässt jedoch nicht unbedingt eine Aussage über die Infektiösität zu
(MÜLLER 2009).
Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich Mäusekot gut für einen Erregernachweis
eignet. Die Mäuse müssen nicht getötet werden. Häufig setzen sie bei einer
Fixierung Kot ab. Dies bedeutet relativ wenig Stress im Vergleich zu einer
Blutentnahme für einen serologischen Nachweis. Bisher wurde aufgrund der
genetischen Variabilität bei murinen Noroviren allerdings kein Universalprimerpaar
zum Nachweis verschiedener bekannter muriner Norovirusstämme gefunden. Es
müssen also mehrere Primerpaare verwandt werden. Ein PCR-Nachweis ist daher
eher für die Überwachung eines Infektionsversuchs mit murinem Norovirus
bekannter Sequenz geeignet (HENDERSON 2008). Im Rahmen dieser Doktorarbeit
kam der PCR-Nachweis zum Einsatz, um die Virusverteilung im Tier und die Dauer
der Ausscheidung zu bestimmen. Das Zäkum wurde im Rahmen der Versuche
immer komplett für die Histologie entnommen. Es sollte bei zukünftigen Versuchen
beprobt werden, da Goto et al. Kot und Zäkum für den PCR-Nachweis von MNV
empfehlen (GOTO et al. 2009).
Serologische Nachweisverfahren
Für den Nachweis einer Infektion mit MNV wurde mit Hilfe des isolierten MNVStammes im Rahmen der Dissertation ein serologisches Testverfahren in Form eines
ELISA entwickelt. Aufgrund der serologischen Kreuzreaktivität verschiedener MNVIsolate (HSU et al. 2006; THACKRAY et al. 2007) eignet sich der serologische Test
sehr gut für die Routine-Untersuchung auf eine Infektion mit MNV. Zu beachten ist
beim serologischen Nachweis, ob die Maus in der Lage ist, Antikörper zu bilden, und
ob die Infektion lange genug zurückliegt, dass bereits Antikörper gebildet wurden.
Humane Noroviren haben im Gegensatz zu MNV verschiedene Serotypen. Hinzu
86
Diskussion
kommt eine hohe Durchseuchung beim Menschen, was den serologischen Nachweis
in der Humandiagnostik weniger sinnvoll erscheinen lässt.
MNV-IFA (entwickelt durch die Firma Biodoc)
Die Herstellung der Objektträger, die mit MNV infizierten Zellen beschichtet sind,
erfolgte technisch angelehnt an Kraft und Meyer. (KRAFT u. MEYER 1990).
Dadurch, dass die Auswertung durch einen Untersucher am Mikroskop durchgeführt
wird, können hier Seren mit hohem unspezifischen Hintergrund erkannt werden.
Auch Seren mit niedrigem Titer können durch den Untersucher anhand der typischen
Markierung infizierter Zellen erkannt werden. Oft werden in Veröffentlichungen
positive Befunde aus ELISA und MFI mit der IFA bestätigt bzw. validiert (HSU et al.
2005).
MNV-ELISA
Der ELISA ermöglicht die automatisierte und quantitative Auswertung, da hier mit
einem Photometer der OD-Wert bestimmt wird. Anfangs wichen die Ergebnisse des
im Rahmen dieser Dissertation entwickelten ELISA teilweise von den Ergebnissen
der
Immunfluoreszenz
ab.
Einige
Mäuse,
die
eindeutig
negativ
in
der
Immunfluoreszenz auf MNV getestet wurden, reagierten im MNV-ELISA positiv. Ein
kommerzieller rekombinanter ELISA, hergestellt zu wissenschaftlichen Zwecken
durch Charles River Laboratories, reagierte ebenfalls negativ. Dies sprach für eine
unspezifische Reaktion aufgrund von ungenügender Aufreinigung des Virusantigens.
Eine zusätzliche Aufreinigung über einen CsCl-Gradienten, wie sie in diversen
Veröffentlichungen beschrieben war (HSU et al. 2005), führte nicht zu besseren
Ergebnissen. Daraufhin wurde untersucht, ob die besagten Seren auch mit
Bestandteilen der für die Virusanzucht verwendeten RAW-Zellen reagierten, da es
sich bei der Zelllinie um Maus-Makrophagen handelt. Die Zellen wurden in der
Zellkultur
angezüchtet
Aufreinigungsprozess,
und
der
zur
nicht
infiziert.
Es
erfolgte
MNV-Antigenaufreinigung
der
angewandt
gleiche
wurde.
Anschließend wurden Untersuchungskavitäten beschichtet. Wurden nun die IFAnegativen Seren getestet, so reagierten einige Seren mit einer deutlichen Erhöhung
87
Diskussion
des OD-Werts. Die „falsch“ positiven Seren reagierten also auf einen Bestandteil der
Zellkultur. Andere Veröffentlichungen haben diese unerwünschte Reaktion bisher
nicht beschrieben.
Um falsch positive Seren zu erkennen, wurde daraufhin eine Zellkontrolle dauerhaft
eingeführt. Damit die Kontrollzellkultur vergleichbar zu den infizierten Zellkulturen
war, wurden beide Zellkulturen (nicht infiziert und infiziert mit MNV) parallel möglichst
gleich behandelt inklusive der Aufreinigung. Bewertet für die diagnostische Aussage
wurde die Differenz aus MNV-OD-Wert und RAW-OD-Wert. Durch Einführung des
korrigierten OD-Werts wurde eine hohe Übereinstimmung zu den Testergebnissen
der IFA erreicht. Um falsch positive Ergebnisse zu reduzieren, wurde auch ein
fraglicher Bereich definiert. Im Idealfall ergab der Differenzwert bei einem MNVnegativen Serum den Wert 0, bei einem MNV-positiven Serum einen Wert >0, der
abhängig von der Verdünnung des Antigens bei der Beschichtung der ELISA-Platte
und dem Antikörpertiter des Serums war.
Um bei der Beschichtung für eine größtmögliche Konstanz zu sorgen, wurde ein
positiver Kontrollserumpool angelegt, aliquotiert und eingefroren. Bei der Erstellung
einer neuen Charge ELISA-Platten sollten ähnliche OD-Werte erreicht werden, wenn
der positive Kontrollserumpool aufgetragen wurde. Der positive Kontrollserumpool
wurde außerdem für die Validierung eingesetzt und als Positivkontrolle bei ELISATests mitgeführt. Bei korrigierten OD-Werten, die im fraglichen Bereich zwischen 1
bis 1,5 lagen, sollte der OD-Wert der Zellkontrolle getrennt beurteilt werden. Fand
hier eine starke Reaktion (hoher OD-Wert) statt, so konnte von einer unspezifischen
Reaktion ausgegangen werden, die durch nicht gegen MNV gerichtete Antikörper
hervorgerufen wurde. War der korrigierte OD-Wert im fraglichen Bereich, der ODWert der Zellkontrolle jedoch niedrig, so konnte es sich um ein Serum mit
schwachem Antikörpertiter gegen MNV handeln. Es empfahl sich die erneute
Untersuchung des Serums mit einem anderen Testverfahren (z. B. IFA) oder eine
erneute Blutabnahme zur Serumgewinnung, um dieses dann mit dem ELISA zu
testen.
88
Diskussion
5.4
Prävalenz
Mit Hilfe der serologischen Testverfahren wurde das Vorkommen von MNV in
verschiedenen Hygieneeinheiten im ZTL untersucht. Hierbei zeigte sich in der
experimentellen Barriere eine hohe Prävalenz für MNV, die weltweit in vielen
Versuchstierhaltungen festgestellt wurde (MÄHLER u. KÖHL 2009; PRITCHETTCORNING et al. 2009). Dagegen waren Zuchttiere aus Isolatoren und SPF-Haltung
MNV-negativ. Die Art der Haltung der Mäuse hatte also einen großen Einfluss auf
das Vorhandensein von MNV-Antikörpern. Dieses Ergebnis lässt sich einerseits
durch eine bereits erfolgte Sanierung von anderen Erregern durch Embryotransfer
und Hysterektomie in der Vergangenheit, sowie andererseits durch die strengen
Hygiene-Auflagen erklären (HENDERSON 2008). In der experimentellen Haltung
sind die Hygiene-Auflagen für Pflegepersonal und Experimentatoren weniger streng
gefasst und überwacht. Hier werden nach Quarantänisierung und Freigabe durch
das mikrobiologische Labor des ZTL auch importierte Tiere gehalten. Die
Prävalenzdaten wurden erfasst, bevor MNV als Problem erkannt wurde.
Werden die Tiere ohne Filterdeckel gehalten, kann sich MNV über kontaminierte
Einstreu noch besser in einem Haltungsraum verbreiten. Dies lässt sich aus dem
Vergleich der Prävalenz der Haltung im offenen Käfig (87%) zur Haltung im
Filterdeckelkäfig (67%) schließen. Eine nochmals niedrige Prävalenz (55%) weist die
Haltung im IVC-Regal auf. Durch die getrennte Belüftung jedes einzelnen Käfigs
kann eine Übertragung über die Zuluft von Käfig zu Käfig verhindert werden. Gerät
der Erreger jedoch beim Experiment oder Umsetzen in den Käfig, so kann von einer
hohen Infektionsrate ausgegangen werden. Nach der Infektion im Tierversuch war
eine Serokonversion bei allen infizierten Tieren festzustellen.
Ein separater Filterdeckelkäfig mit nicht infizierten Kontrolltieren stand zusammen mit
den Filterdeckelkäfigen der infizierten Tiere im gleichen belüfteten Käfigschrank. Die
Haltung in einem Filterdeckelkäfig kombiniert mit der richtigen Reihenfolge der
Tierbetreuung (nicht infizierte Käfige zuerst versorgen) sowie dem Käfigwechsel
unter einer Sicherheitswerkbank haben bei oben genanntem Käfig mit Kontrolltieren
89
Diskussion
erfolgreich eine Kontamination mit MNV verhindert. Sowohl PCR- als auch SerologieDiagnostik für MNV waren bei diesen Mäusen negativ.
5.5
MNV im Tierversuch
Bei den immunkompetenten Mäusen, die im Rahmen dieser Dissertation untersucht
wurden, war die Infektion mit dem isolierten MNV-Stamm zu den untersuchten
Zeitpunkten auf den Magen-Darm-Trakt beschränkt. Die Infektion mit dem isolierten
MNV-Stamm führte zu einer verstärkten IFNγ-Sekretion der T-Zellen der infizierten
Mäuse (SPF-Haltung), wenn diese in vitro stimuliert wurden, auch im subakuten
Infektionsstadium 4 Wochen p.i. Die histologische Auswertung zeigte eine
geringfügige Erhöhung des Histologie-Scorewerts auf. So wurde bei einigen C3Il10-/--Mäusen 4 Wochen nach der Infektion eine milde Hyperplasie des Epithels, ein
gemischtzelliges Entzündungszell-Infiltrat in Mukosa und Submukosa sowie ein
geringgradiges Ödem festgestellt. Der isolierte MNV-Stamm kann daher einen
kolitogenen Stimulus auf die IL10-defiziente Maus haben. Diese Beobachtungen
(veränderte Histologie und gesteigerte IFNγ-Sekretion) wurden vor allem bei Mäusen
mit dem genetischen Hintergrundstamm C3H/HeJBir gemacht.
Im Infektionsversuch mit keimfreien C3-Il10-/--Mäusen gab es keinen signifikanten
Unterschied bei der Messung der IFNγ-Sekretion zwischen infizierten und nicht
infizierten Mäusen. Histologisch war lediglich eine leicht vermehrte Anzahl
mononukleärer Zellen festzustellen, die für eine Aktivierung der intestinalen
Immunantwort steht. Hieraus lässt sich schlussfolgern, dass murine Noroviren nur in
Kombination mit einer aktiven Darmflora eine verstärkte IFNγ-Sekretion und
histologische Veränderungen hervorrufen.
Die Tötung der keimfreien Mäuse zur Organentnahme für die Histologie sowie zur
Gewinnung von Lymphozyten zur Stimulation wurde 4 Wochen p.i. durchgeführt. In
vorhergehenden Versuchen mit SPF-Mäusen war eine Erhöhung der IFNγ-Sekretion
nach 2 und 4 Wochen gemessen worden. Daher wurde der Zeitpunkt für die Sektion
90
Diskussion
4 Wochen nach der Infektion gewählt. Veränderungen zu einem früheren Zeitpunkt
p.i. können nicht ausgeschlossen werden.
Der Doppelinfektionsversuch zeigte, dass eine vorhergehende Infektion mit MNV
eine 14 Tage später folgende Infektion mit H. hepaticus nicht verstärkte. Anhand der
Befunde der Lymphozytenstimulation aus dem zweiten Infektionsversuch wurde der
Infektionstermin mit H. hepaticus 2 Wochen nach der Infektion mit MNV festgesetzt.
Die histologische Auswertung zeigte keine signifikanten Unterschiede zwischen
Doppelinfektion und Kontrollgruppe, jedoch war der Histologie-Score bei einigen
Mäusen aus der Doppelinfektionsgruppe etwas geringer. Dies könnte für einen leicht
protektiven Effekt der MNV-Infektion sprechen. Dieser ließe sich erklären durch eine
Abschwächung der Immunantwort auf H. hepaticus durch MNV. Da das Virus
antigenpräsentierende Makrophagen befällt und zerstört, könnte die überschießende
Immunreaktion gegen H. hepaticus herabgesetzt sein. Diese Ergebnisse stehen im
Gegensatz zu einer Veröffentlichung von Lencioni et al. (LENCIONI et al. 2008). Hier
wurden jedoch ein anderes Mausmodell (MDR1α-defiziente Maus), ein anderer
Infektionszeitpunkt, ein anderes Norovirus (MNV-4) und eine andere Helicobacter-Art
gewählt. Die Infektion mit H. bilis erfolgte 7 Tage nach der Infektion mit MNV. Die
Tötung der Tiere mit anschließender Sektion erfolgte bei Lencioni et al. variabel nach
Schweregrad der klinischen Symptome.
5.6
Ausblick
Die problemlose Anzucht von MNV ermöglicht neue Erkenntnisse zur Tenazität des
Erregers, was gerade im Bereich Hygieneforschung genutzt werden kann, um gegen
humane
Noroviren
wirksame
Desinfektionsmittel
und
Hygienestrategien
zu
entwickeln (CANNON et al. 2006).
Im Zellkulturmodell lassen sich Pathomechanismen ergründen, wie Noroviren Zellen
schädigen und sich in ihnen vermehren. Dies ermöglicht unter Umständen die
Entwicklung einer Impfung oder Akut-Therapie gegen humane Noroviren. Erste
91
Diskussion
Antikörper wurden durch Müller et al. auf Kreuzreaktivität und Effizienz erprobt
(MÜLLER 2009).
MNV in der Labortierhaltung
Die serologischen Testverfahren ermöglichen eine Routine-Überwachung der
Hygiene
in
Labortierhaltungen
aufgrund
der
vorhandenen
serologischen
Kreuzreaktivität bei verschiedenen murinen Noroviren (HSU et al. 2006). Der
Nachweis per PCR ist möglich, jedoch gibt es bisher kein Primerpaar, mit dem alle
murinen Noroviren detektiert werden können. Dies sollte bei Hygieneuntersuchungen
bedacht werden. Ein negatives PCR-Ergebnis muss nicht zwangsläufig für einen
negativen Bestand stehen (HENDERSON 2008).
MNV hat in der vorliegenden Arbeit keine klinischen Auswirkungen auf das
Tiermodell der IL10-defizienten Maus gehabt. Jedoch kann zum Beispiel eine akute
MNV-Infektion
bei
IL10-defizienten
Mäusen
im
Tierversuch
zu
falschen
Vergleichswerten bei einer in vitro Lymphozytenstimulation in der INFγ-Bestimmung
führen. Auch leichte histologische Veränderungen sind möglich. Diese Effekte
können Ergebnisse in Versuchen mit der IL10-defizienten Maus als Tiermodell für
CED verändern. Ein Einfluss von MNV auf andere Mausmodelle kann nicht
ausgeschlossen werden. Weitere Untersuchungen hierzu sind empfehlenswert und
notwendig. Es wurden zudem MNV-Isolate mit unterschiedlichen Eigenschaften
beschrieben. So kann MNV-1 bei schwer immundefizienten Mäusen (RAG2- und
STAT1-defizient) zu tödlichen systemischen Erkrankungen führen (KARST et al.
2003).
Da eine Diagnostik im Rahmen der Routine-Überwachung möglich ist, sollte MNV
daher im Tierbestand langfristig ausgeschlossen werden. Hygienemaßnahmen und
Standardmethoden der Bestandssanierung haben Erfolg gezeigt (ARTWOHL et al.
2008; COMPTON 2008).
92
Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Marcel Achard
„Charakterisierung eines murinen Norovirus – Auswirkungen des Virus auf die
experimentelle chronisch entzündliche Darmerkrankung bei der IL10-defizienten
Maus“
Im Rahmen dieser Dissertation wurde ein murines Norovirus (MNV), das aus
Anzeiger-Mäusen
des
Zentralen
Tierlaboratoriums
(ZTL)
der
Medizinischen
Hochschule Hannover (MHH) isoliert wurde, charakterisiert. Die genetische Sequenz
wurde bestimmt und wies eine 95% Übereinstimmung zu MNV-4 auf. Sie wurde
unter
der
Zugangsnummer
EU854589
veröffentlicht.
Zusätzlich
wurden
elektronenmikroskopische Aufnahmen der Virusstruktur erstellt.
Die erfolgreiche Anzucht und Vermehrung von MNV in RAW 264.7-Zellen
ermöglichte die Etablierung diagnostischer Tests in Form von PCR und Serologie
(ELISA). Mit Hilfe der serologischen Diagnostik wurde die Prävalenz für MNV im
Zentralen Tierlaboratorium der MHH für den Überwachungszeitraum 2007/2008
erfasst. MNV-positive Anzeiger-Mäuse wurden nur in der experimentellen Barriere
gefunden. Die Prävalenzrate bewegte sich je nach Tierraum zwischen 8% und 61%.
Die Auswirkung von MNV auf das Tiermodell der IL10-defizienten Maus (Il10-/-)
wurde anhand von zwei genetischen Hintergrundstämmen, C3H/HeJBirZtm (C3)
sowie C57BL/6JZtm (B6), im Infektionsversuch untersucht. Alle infizierten Mäuse
wiesen eine Serokonversion auf. Es kam zu keiner klinischen Beeinträchtigung. MNV
war bei den infizierten Mäusen nur in Organen des Gastrointestinaltraktes per PCR
nachweisbar. Kot, Kolon und Mesenteriallymphknoten waren als Probenmaterial
besonders geeignet für einen PCR-Erregernachweis.
93
Zusammenfassung
Es konnten keine schwerwiegenden histologischen Veränderungen im Vergleich zu
nicht mit MNV infizierten Kontrollmäusen ausgemacht werden. Bei einigen mit MNV
infizierten C3-Il10-/--Mäusen wurden jedoch sehr milde fokale entzündliche
Veränderungen im Kolon festgestellt. Die Interferon (INF)γ-Sekretion in vitro
stimulierter Darmlymphozyten von mit MNV infizierten Mäusen war 2 Wochen nach
der Infektion erhöht im Vergleich zur nicht infizierten Kontrollgruppe. Bei infizierten
C3-Il10-/--Mäusen war die IFNγ-Sekretion 4 Wochen nach der Infektion weiterhin
erhöht.
Keimfrei gehaltene C3-Il10-/--Mäuse, die mit MNV infiziert wurden, wiesen 4 Wochen
nach der Infektion keine entzündlichen histologischen Veränderungen oder eine
gesteigerte IFNγ-Sekretion auf. Demnach kann MNV nur in Verbindung mit einer
endogenen bakteriellen Darmflora einen kolitogenen Stimulus erzeugen.
Ein Doppelinfektionsversuch mit MNV und 14 Tage später mit Helicobacter (H.)
hepaticus sollte zeigen, ob eine vorhergehende Infektion mit MNV eine entzündliche
Darmerkrankung, ausgelöst durch H. hepaticus, verstärken kann. Die Kontrollgruppe
wurde nur mit H. hepaticus infiziert. Alle Mäuse wurden 6 Wochen nach der Infektion
mit H. hepaticus seziert. Die Befunde der Klinik, Histologie und IFNγ-Sekretion
wiesen keine deutlichen Unterschiede auf. Hieraus lässt sich folgern, dass MNV die
Entwicklung einer durch H. hepaticus hervorgerufenen Entzündung bei der IL10defizienten Maus nicht verstärkt. Dennoch zeigen die vorhergehenden Versuche,
dass die Interaktion von MNV mit einer endogenen apathogenen Darmflora bei der
IL10-defizienten Maus zu einer milden Entzündungsreaktion im Darm führen kann.
Dies macht MNV zu einem nicht zu vernachlässigenden Faktor im Tierversuch.
94
Summary
7 Summary
Marcel Achard
“Characterization of a murine norovirus – the impact of the virus on experimental
inflammatory bowel disease in IL10-deficient mice”
Aim of this study was to characterize a murine norovirus (MNV) that was isolated
from sentinel-mice of the Central Animal Facility (Ztm) at Hannover Medical School.
Genetic sequencing was performed and showed 95% identity with MNV-4. The
sequence was published under the accession number EU85489. Additionally, the
virus structure of MNV was depicted by electron microscopy.
The successful replication of MNV in RAW 264.7-cells allowed us to establish several
diagnostic tests as PCR and serology (ELISA). Therefore, it was possible to
determine the prevalence of MNV at the Ztm for the years of 2007 and 2008. MNVpositive mice were only found in the experimental barrier. Prevalence among animal
rooms differed from 8% to 61%.
In order to analyse the influence of MNV on IL10-defficient mice (Il10-/-), Il10-/- mice
on genetic background strains C3H/HeJBirZtm (C3) and C57BL/6JZtm (B6) were
experimentally infected. Although seroconversion could be detected in all infected
animals, no clinical effects were visible. The detection of MNV in infected mice was
solely possible in organs of the gastro-intestinal tract. Faeces, colon and mesenteric
lymph nodes were suitable material for the detection of MNV via PCR.
Histological examinations of MNV-positive mice did not show grave differences in
comparison to control mice. Nevertheless, few individuals belonging to the C3-Il10-/group showed mild focal inflammations of the colon. In vitro stimulated intestinal
lymphocytes of MNV-positive mice secreted significantly more interferon (IFN)γ two
95
Summary
weeks post infection (p.i.) than those of the control group. Infected animals belonging
to the C3-Il10-/- group showed an increased IFNγ-secretion up to four weeks p.i.
Sterile housed C3-Il10-/--mice that were infected with MNV neither showed
inflammatory changes of the colon nor an increased secretion of IFN-γ four weeks
p.i. Therefore, MNV is only able to induce a colitogenic stimulus in combination with
an endogenous bacterial intestinal flora.
A dual infection experiment with MNV and Helicobacter (H.) hepaticus (14 days
subsequent to the MNV infection) was intended to clarify the question, whether a
preceding infection with MNV aggravates inflammatory diseases of the bowel. A
control group was only infected with H. hepaticus. All mice were sacrificed six weeks
p.i. with H. hepaticus. No obvious differences in clinical signs, intestinal pathology or
INFγ secretion were observed. Therefore, it is suggested that MNV does not
exacerbate inflammatory diseases resulting from a H. hepaticus infection in IL10deficient mice. Nevertheless, the preceding experiments demonstrate the interaction
of MNV with the endogenous, non-pathogenic intestinal flora in IL10-deficient mice.
Thus, an infection with MNV should be considered as a confounding variable in
animal experimentation using mouse models.
96
Anhang
8 Anhang
Protokoll zur Isolation von RNA aus Zellkulturüberstand bzw. Organen (gemäß
Hersteller Macherey-Nagel)
1)
Bis zu 30 mg Gewebe werden zerkleinert bzw. homogenisiert und in ein
steriles Eppendorfgefäß gegeben; bei Zellkulturüberstand ist dieser Schritt
nicht nötig.
2)
350 µl RA1-Puffer und 3,5 µl ß-Mercaptoethanol werden hinzugegeben;
anschließend wird die Probe für 1 min gevortext.
3)
Ein
NucleoSpin®-
Filter
wird
in
ein
Sammelröhrchen
gesteckt;
anschließend wird die Probe auf den Filter aufgetragen und für 1 min bei
11000 x g zentrifugiert.
4)
Der NucleoSpin®- Filter wird verworfen, zum Filtrat werden 350 µl 70%
Ethanol gegeben.
5)
Nach mehrmaligem Durchmischen mit der Pipette wird das Lysat auf eine
NucleoSpin® RNA II-Säule gegeben und für 30 s bei 11000 x g
zentrifugiert.
6)
Das Sammelröhrchen wird verworfen, die Säule wird in ein neues
Sammelröhrchen gestellt. 350 µl Membrane Desalting Buffer werden auf
die Säule gegeben, dann wird für 1 min bei 11000 x g zentrifugiert.
7)
95 µl vorbereitete DNase-Reaktionsmixtur werden auf die Säule gegeben,
danach erfolgt eine 15 minütige Inkubation bei Raumtemperatur.
8)
Ein erster Waschschritt erfolgt mit 200 µl RA2-Puffer, der auf die Säule
gegeben wird. Dann wird für 30 s bei 11000 x g zentrifugiert. Die Säule wird
in ein neues Sammelröhrchen gesetzt. Ein zweiter Waschschritt erfolgt mit
600 µl RA3-Puffer für 30 s bei 11000 x g. Die Flüssigkeit im
Sammelröhrchen wird verworfen, die Säule wird in das Sammelröhrchen
zurückgestellt. Ein dritter Waschschritt erfolgt mit 250 µl RA3-Puffer für 2
min bei 11000 x g. Anschließend wird die Säule in ein nukleasefreies
Sammelröhrchen gesetzt.
97
Anhang
9)
Zum Abschluss wird die RNA mit 40 – 60 µl RNase-freiem Wasser eluiert,
das auf die Säule gegeben wird. Es erfolgt ein letzter Zentrifugationsschritt
bei 11000 x g für 1 min.
98
Anhang
Protokoll zur Isolation von RNA aus Kot (gemäß Hersteller Macherey-Nagel,
modifiziert durch Kunden)
1)
Zur Kotprobe werden 350 µl des vorbereiteten ß-Mercaptoethanol-RA1
gegeben.
2)
Anschließend wird die das Gemisch für 2 min gevortext.
3)
Ein
NucleoSpin®-
Filter
wird
in
ein
Sammelröhrchen
gesteckt;
anschließend wird das Gemisch auf den Filter aufgetragen und für 1 min
bei 11000 x g zentrifugiert.
4)
Der Überstand wird in ein neues Gefäß überführt, das sichtbare Pellet
verworfen.
5)
Zum Überstand werden 350 µl 70% Ethanol gegeben.
6)
Nach einer Inkubation von 5 min wird das Gemisch nach mehrmaligem
Durchmischen mit der Pipette auf eine NucleoSpin® RNA II-Säule
aufgetragen und für 30 s bei 11000 x g zentrifugiert.
7)
Das Sammelröhrchen wird verworfen, die Säule wird in ein neues
Sammelröhrchen gestellt. 350 µl Membrane Desalting Buffer werden auf
die Säule gegeben, dann wird für 1 min bei 11000 x g zentrifugiert.
8)
95 µl vorbereitete DNase-Reaktionsmixtur werden auf die Säule gegeben,
danach erfolgt eine 15 minütige Inkubation bei Raumtemperatur.
9)
Ein erster Waschschritt erfolgt mit 200 µl RA2-Puffer, der auf die Säule
gegeben wird. Dann wird für 30 s bei 11000 x g zentrifugiert. Die Säule wird
in ein neues Sammelröhrchen gesetzt.Ein zweiter Waschschritt erfolgt mit
600 µl RA3-Puffer für 30 s bei 11000 x g. Die Flüssigkeit im
Sammelröhrchen wird verworfen, die Säule wird in das Sammelröhrchen
zurückgestellt.Ein dritter Waschschritt erfolgt mit 250 µl RA3-Puffer für 2
min bei 11000 x g. Anschließend wird die Säule in ein nukleasefreies
Sammelröhrchen gesetzt.
10)
Zum Abschluss wird die RNA mit 40 – 60 µl RNase-freiem Wasser eluiert,
das auf die Säule gegeben wird. Es erfolgt ein letzter Zentrifugationsschritt
bei 11000 x g für 1 min.
99
Anhang
Rohdaten ELISA-Messung
Intraseriell
Serumpool OD MNV OD RAW OD korrigiert
+
3,474
0,773
2,701
+
3,348
0,717
2,631
+
3,505
0,69
2,815
+
3,475
0,681
2,794
+
3,524
0,738
2,786
+
3,535
0,806
2,729
+
3,524
0,713
2,811
+
3,492
0,739
2,753
+
3,44
0,726
2,714
+
3,593
0,709
2,884
-
0,673
0,591
0,082
-
0,651
0,523
0,128
-
0,757
0,607
0,15
-
0,752
0,592
0,16
-
0,677
0,612
0,065
-
0,7
0,609
0,091
MW
SD
2,7618
0,071530568
0,11266667
0,03886215
+: MNV-positiv; -: MNV-negativ
Interseriell
Positivserumpool
Tag OD MNV OD RAW OD korrigiert MW
SD
1
3,601
0,714
2,887
2
3,671
0,843
2,828
3
3,52
0,706
2,814
4
3,72
0,776
2,944
5
3,737
0,905
2,832
6
3,627
0,8
2,827
7
3,801
0,949
2,852
8
3,594
0,67
2,924
9
3,836
1,133
2,703
10
3,559
0,96
2,599
2,821 0,10247927
100
Anhang
Negativserumpool
Tag OD MNV OD RAW OD korrigiert MW
SD
1
0,691
0,612
0,079
2
0,613
0,658
-0,045
3
0,705
0,653
0,052
4
0,809
0,732
0,077
5
0,638
0,656
-0,018
6
0,784
0,773
0,011
7
0,725
0,617
0,108
8
0,503
0,521
-0,018
9
0,726
0,759
-0,033
0,091
0,0304 0,05721344
10
0,903
0,812
Linearität
Serumverdünnung
1:25
1:50
1:100
1:200
1:400
1:800
OD MNV
3,495
3,527
3,4
2,946
3,318
3,438
2,741
3,077
3,129
2,74
2,624
2,647
2,149
2,592
2,327
1,826
1,725
1,693
OD RAW
0,874
0,885
0,938
0,721
0,76
0,876
0,527
0,534
0,549
0,415
0,389
0,409
0,332
0,321
0,335
0,248
0,244
0,237
OD korrigiert
2,621
2,642
2,462
2,225
2,558
2,562
2,214
2,543
2,58
2,325
2,235
2,238
1,817
2,271
1,992
1,578
1,481
1,456
MW
SD
2,575
0,09842256
2,44833333 0,19342268
2,44566667 0,20148035
2,266
0,05111751
2,02666667 0,22897671
1,505
0,06444377
101
Anhang
Einzelmessungen
Negativ-Seren N=68
Biodoc-Nr. IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
11146
8428
4050
8422
4053
4052
8423
11144
8418
11145
4054
8426
11143
4057
8431
4051
4058
10096
4049
11153
4059
11161
10095
8427
11158
8420
11156
10098
10089
10093
8430
8421
10097
8425
4055
8419
8429
11149
4769
10088
11150
4048
4056
8424
11147
102
-
3,032
1,56
2,122
0,167
2,146
0,414
0,207
1,171
0,235
0,478
0,386
0,172
0,322
0,278
2,744
0,379
0,491
0,296
0,54
0,257
0,386
1,432
0,218
0,2
0,274
0,164
0,236
0,298
0,331
0,287
0,178
0,23
0,303
0,154
0,381
0,272
0,175
0,235
0,456
0,372
0,226
0,411
0,393
0,185
0,212
3,375
1,883
2,434
0,402
2,369
0,592
0,359
1,32
0,383
0,606
0,512
0,297
0,425
0,375
2,841
0,468
0,577
0,38
0,623
0,336
0,463
1,503
0,287
0,265
0,336
0,222
0,288
0,35
0,382
0,334
0,223
0,273
0,345
0,187
0,414
0,305
0,203
0,26
0,481
0,395
0,244
0,423
0,403
0,194
0,221
-0,34
-0,32
-0,31
-0,24
-0,22
-0,18
-0,15
-0,15
-0,15
-0,13
-0,13
-0,13
-0,10
-0,10
-0,10
-0,09
-0,09
-0,08
-0,08
-0,08
-0,08
-0,07
-0,07
-0,07
-0,06
-0,06
-0,05
-0,05
-0,05
-0,05
-0,05
-0,04
-0,04
-0,03
-0,03
-0,03
-0,03
-0,03
-0,03
-0,02
-0,02
-0,01
-0,01
-0,01
-0,01
Prozentualer Anteil
(von 68 negativen Seren)
4,41
8,82
32,35
42,64
Anhang
Biodoc-Nr. IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
10083
10099
11152
10084
10092
11155
10090
11151
10087
10086
11159
11154
10081
11160
10082
10085
11148
10100
4771
11157
10094
10091
4770
-
0,577
0,265
0,26
0,258
0,31
0,146
0,31
0,324
0,212
0,611
0,214
0,296
0,267
0,217
0,228
0,303
0,312
0,319
0,525
1,54
1,306
0,822
0,535
0,586
0,273
0,267
0,26
0,305
0,126
0,286
0,298
0,181
0,578
0,18
0,26
0,23
0,177
0,186
0,253
0,255
0,231
0,433
1,441
1,155
0,653
0,324
-0,01
-0,01
-0,01
0,00
0,01
0,02
0,02
0,03
0,03
0,03
0,03
0,04
0,04
0,04
0,04
0,05
0,06
0,09
0,09
0,10
0,15
0,17
0,21
Prozentualer Anteil
(von 68 negativen Seren)
1,47
4,41
103
Anhang
Positiv-Seren N=76
Biodoc-Nr.
IFA
8338
4131
10180
4454
10176
10181
4130
8725
8727
8344
4125
4453
8339
10173
8666
4451
8658
4126
4127
8718
4132
8723
8343
8676
4450
10191
4124
10174
8711
8677
10172
8648
8341
10178
8674
8675
4129
MAG03
8724
8669
MAG02
10175
8679
8719
4452
10171
8671
+/- EL +
+
NSR EL+
+++
NSR EL+
NSR EL+
++
++
+
+
++
+
+
+++
+
++
+
++
+
++
++
+
+++
++
+++
+
++
++
++
++
NSR EL+
+
+
+
++
+
+++
+++
+
+++
++
+++
+
+++
++
NSR EL+
+
104
OD MNV OD RAW OD korrigiert
1,509
1,824
3,347
2,26
2,861
3,313
2,126
3,348
2,356
2,188
2,257
2,41
2,336
2,66
2,16
2,884
3,502
2,641
2,373
3,019
2,563
2,487
2,993
3,073
3,473
3,339
2,812
2,723
2,807
2,882
3,547
3,119
2,597
2,851
3,38
3,283
3,092
2,675
2,549
3,342
2,912
3,122
3,202
3,155
3,236
3,512
3,215
0,447
0,608
2,087
0,828
1,428
1,83
0,611
1,812
0,767
0,578
0,611
0,683
0,6
0,879
0,369
1,061
1,675
0,781
0,476
1,099
0,625
0,525
1,017
1,057
1,407
1,259
0,725
0,596
0,638
0,71
1,344
0,913
0,348
0,593
1,115
1,007
0,808
0,386
0,23
1,021
0,569
0,776
0,84
0,792
0,858
1,123
0,822
1,06
1,22
1,26
1,43
1,43
1,48
1,52
1,54
1,59
1,61
1,65
1,73
1,74
1,78
1,79
1,82
1,83
1,86
1,90
1,92
1,94
1,96
1,98
2,02
2,07
2,08
2,09
2,13
2,17
2,17
2,20
2,21
2,25
2,26
2,27
2,28
2,28
2,29
2,32
2,32
2,34
2,35
2,36
2,36
2,38
2,39
2,39
Prozentualer Anteil
(von 76 positiven Seren)
1,32
1,32
1,32
2,63
3,95
2,63
3,95
6,58
3,95
3,95
5,26
5,26
11,84
15,79
Anhang
Biodoc-Nr.
IFA
8656
8650
8667
MAG04
MAG05
8668
8678
8716
8665
MAG01
8663
8680
8722
10177
10190
10189
10004
10001
8662
10185
8661
8660
10002
8681
8657
8720
8670
4503
10003
+
++
+
++
++
+
+
++
+
++
++
+++
+++
++
+++
+/- EL +
+++
+++
+
+++
+
+
+++
++
++
++
++
+++
+++
OD MNV OD RAW OD korrigiert
3,5
3,223
3,341
2,849
2,869
3,104
3,09
2,955
3,322
3,029
3,485
3,263
3,396
3,079
3,332
3,464
3,386
3,152
3,233
3,083
3,307
3,442
3,293
3,163
3,403
3,557
3,392
3,116
3,431
1,101
0,82
0,934
0,438
0,458
0,686
0,613
0,478
0,803
0,487
0,923
0,685
0,815
0,497
0,742
0,864
0,773
0,537
0,596
0,427
0,638
0,736
0,585
0,417
0,61
0,758
0,587
0,276
0,436
2,40
2,40
2,41
2,41
2,41
2,42
2,48
2,48
2,52
2,54
2,56
2,58
2,58
2,58
2,59
2,60
2,61
2,62
2,64
2,66
2,67
2,71
2,71
2,75
2,79
2,80
2,81
2,84
3,00
Prozentualer Anteil
(von 76 positiven Seren)
5,26
11,84
5,26
5,26
1,32
1,32
+: schwach positive Reaktion; ++: Mittelstarke positive Reaktion; +++: Stark positive Reaktion
NSR: Nicht spezifische Reaktion; +/-: Grenzwertige Reaktion; EL+: Charles-River-ELISA positiv
105
Anhang
Negativ-Seren N=205
Biodoc-Nr.
3786
3830
2276
3122
3118
3559
3567
3563
3551
3555
3787
3782
4835
3547
3778
3837
3557
3036
2275
3794
3790
2343
2994
2530
2154
2212
3017
3014
3793
2995
2494
3561
2204
2496
3834
3554
2274
3549
2550
3562
3813
3833
2528
2344
3801
3553
2384
106
IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
-
0,782
0,93
1,711
0,162
1,232
0,352
0,507
0,66
0,602
0,804
1,378
0,957
1,416
0,45
0,898
0,567
0,426
0,505
0,839
0,548
0,689
0,599
0,673
0,353
0,658
0,657
0,829
1,006
0,505
0,823
0,512
0,306
0,476
0,376
1,717
0,747
1,63
0,321
0,964
0,75
0,687
1,02
0,344
0,784
0,551
0,71
1,323
1,167
1,284
2,048
0,48
1,517
0,622
0,776
0,892
0,828
1,021
1,579
1,15
1,608
0,614
1,058
0,719
0,578
0,652
0,984
0,688
0,823
0,732
0,8
0,464
0,755
0,737
0,898
1,075
0,573
0,888
0,575
0,365
0,534
0,432
1,772
0,793
1,675
0,365
1,006
0,792
0,727
1,056
0,378
0,815
0,582
0,739
1,348
-0,385
-0,354
-0,337
-0,318
-0,285
-0,27
-0,269
-0,232
-0,226
-0,217
-0,201
-0,193
-0,192
-0,164
-0,16
-0,152
-0,152
-0,147
-0,145
-0,14
-0,134
-0,133
-0,127
-0,111
-0,097
-0,08
-0,069
-0,069
-0,068
-0,065
-0,063
-0,059
-0,058
-0,056
-0,055
-0,046
-0,045
-0,044
-0,042
-0,042
-0,04
-0,036
-0,034
-0,031
-0,031
-0,029
-0,025
Prozentualer Anteil
(von 205 Seren)
0,98
2,44
4,88
8,78
22,44
Anhang
Biodoc-Nr.
2551
3016
3548
4833
3029
3119
2532
3032
2524
3564
2200
3781
3797
3010
2529
2999
2805
3550
3809
neg.Kontrolpool
3802
2192
4836
3005
2385
3006
2194
3818
3817
2672
3565
2195
3024
3810
3560
3821
3015
2197
2998
3030
4834
3558
3025
3803
3000
2341
2996
2342
2340
IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
-
0,433
0,56
0,39
0,776
0,725
1,342
0,43
0,544
1,253
1,457
0,846
0,868
0,599
0,617
0,417
0,942
0,142
0,56
0,518
0,879
1,029
0,492
0,292
0,937
0,82
0,635
0,523
1,004
0,732
0,832
0,331
0,891
0,727
0,837
0,612
0,772
0,941
0,576
0,66
0,443
0,341
0,497
0,912
0,648
0,515
1,088
0,614
0,685
1,28
0,458
0,584
0,412
0,796
0,742
1,359
0,445
0,558
1,26
1,464
0,851
0,873
0,602
0,615
0,407
0,93
0,128
0,544
0,502
0,862
1,01
0,47
0,267
0,911
0,791
0,604
0,49
0,968
0,692
0,791
0,288
0,845
0,678
0,788
0,562
0,719
0,887
0,521
0,604
0,385
0,283
0,437
0,852
0,587
0,446
1,019
0,542
0,613
1,206
-0,025
-0,024
-0,022
-0,02
-0,017
-0,017
-0,015
-0,014
-0,007
-0,007
-0,005
-0,005
-0,003
0,002
0,01
0,012
0,014
0,016
0,016
0,017
0,019
0,022
0,025
0,026
0,029
0,031
0,033
0,036
0,04
0,041
0,043
0,046
0,049
0,049
0,05
0,053
0,054
0,055
0,056
0,058
0,058
0,06
0,06
0,061
0,069
0,069
0,072
0,072
0,074
Prozentualer Anteil
(von 205 Seren)
22,93
107
Anhang
Biodoc-Nr.
2160
3038
2673
2552
3556
2193
2671
3783
3779
2196
2152
3039
3785
3808
3566
3026
3028
2958
2993
2526
2670
2153
3796
3806
3805
2203
3791
3018
3013
3033
2213
3001
3829
3835
3121
2527
3003
2531
3799
2188
3811
3815
3812
3820
3011
3552
3819
4943
3031
108
IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
-
0,679
0,545
0,716
0,871
0,778
0,498
0,499
0,939
1,259
0,812
0,693
0,838
0,892
0,689
0,499
1,089
0,405
0,783
0,739
1,004
0,948
0,708
0,851
0,859
0,593
0,642
0,946
1,309
0,933
0,887
0,863
0,689
0,989
0,951
0,302
1,757
0,73
0,47
0,961
0,594
0,596
0,758
0,936
0,739
0,971
0,733
0,966
0,639
0,722
0,604
0,47
0,638
0,792
0,699
0,418
0,414
0,852
1,168
0,714
0,59
0,735
0,789
0,585
0,394
0,983
0,295
0,671
0,626
0,883
0,826
0,578
0,718
0,724
0,457
0,504
0,804
1,166
0,789
0,741
0,716
0,541
0,836
0,797
0,147
1,595
0,568
0,306
0,794
0,417
0,411
0,573
0,748
0,55
0,78
0,539
0,77
0,442
0,523
0,075
0,075
0,078
0,079
0,079
0,08
0,085
0,087
0,091
0,098
0,103
0,103
0,103
0,104
0,105
0,106
0,11
0,112
0,113
0,121
0,122
0,13
0,133
0,135
0,136
0,138
0,142
0,143
0,144
0,146
0,147
0,148
0,153
0,154
0,155
0,162
0,162
0,164
0,167
0,177
0,185
0,185
0,188
0,189
0,191
0,194
0,196
0,197
0,199
Prozentualer Anteil
(von 205 Seren)
12,68
Anhang
Biodoc-Nr.
2273
3807
3795
2523
3784
2522
2201
3035
2495
3814
3034
3792
3827
3831
2497
3823
3826
3544
3800
2997
3648
2954
2525
4946
3023
3789
3004
3825
3009
3027
3804
3816
3836
3022
3020
3822
3002
3019
2151
4830
3012
3788
2211
3546
3037
3824
3021
3832
4832
IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
-
2,05
0,792
0,843
1,456
1,721
1,52
0,902
1,161
0,605
1,11
0,803
0,85
0,984
1,056
0,688
0,694
1,061
0,675
0,686
2,061
3,094
0,785
1,165
0,751
0,828
1,497
0,969
1,224
1,199
0,991
0,829
0,993
1,048
1,483
1,297
1,713
1,281
1,331
1,608
1,412
1,381
1,516
1,143
1,684
1,494
1,361
2,079
1,861
2,26
1,847
0,585
0,634
1,244
1,495
1,293
0,665
0,924
0,366
0,86
0,537
0,577
0,71
0,778
0,409
0,415
0,776
0,39
0,4
1,774
2,805
0,495
0,873
0,456
0,531
1,19
0,661
0,904
0,877
0,666
0,488
0,643
0,696
1,123
0,935
1,333
0,893
0,933
1,18
0,951
0,907
1,006
0,614
1,153
0,913
0,774
1,459
1,228
1,623
0,203
0,207
0,209
0,212
0,226
0,227
0,237
0,237
0,239
0,25
0,266
0,273
0,274
0,278
0,279
0,279
0,285
0,285
0,286
0,287
0,289
0,29
0,292
0,295
0,297
0,307
0,308
0,32
0,322
0,325
0,341
0,35
0,352
0,36
0,362
0,38
0,388
0,398
0,428
0,461
0,474
0,51
0,529
0,531
0,581
0,587
0,62
0,633
0,637
Prozentualer Anteil
(von 205 Seren)
10,73
3,9
2,44
3,41
109
Anhang
Biodoc-Nr.
3007
3545
3120b
3780
2966
3649
3008
3650
3647
3828
3798
110
IFA OD MNV OD RAW OD korrigiert
-
1,482
1,78
1,515
1,877
1,802
2,998
3,578
1,365
4,636
2,185
2,428
0,845
1,131
0,854
1,194
1,117
2,276
2,832
0,482
3,653
1,078
1,006
0,637
0,649
0,661
0,683
0,685
0,722
0,746
0,883
0,983
1,107
1,422
Prozentualer Anteil
(von 205 Seren)
2,44
0,49
0,49
0,49
0,49
Anhang
Werte der Interferon γ-Messung (ng/ml) nach in vitro Stimulation
Infektionsversuch 1
B6-Il10-/- m
Kontrolle
B6-Il10-/- w
2 Wochen 4 Wochen 8 Wochen
Kontrolle
21,002
162,35
27,691
1,804
11,481
40,778
164,02
25,914
1,6
24,267
119
20,508
1,6
43,129
81,62
15,981
22,279
84,952
52,36
89,109
2 Wochen 4 Wochen 8 Wochen
179
10,3
2,093
10,358
172
22,539
1,974
13,52
78,676
18,599
1,6
1,6
6,696
52,232
17,027
1,6
19,176
1,6
9,89
66,46
16,575
1,6
27,472
3,06
12,541
48,36
32,708
1,6
27,089
38,835
15,756
9,782
10,59
18,992
C3-Il10-/- m
Kontrolle
C3-Il10-/- w
2 Wochen 4 Wochen
Kontrolle
2 Wochen 4 Wochen 8 Wochen
0,3
79,938
395
216
103
188
117
0,3
61,699
292
321,004
121
184
315
0,472
99,934
443
278,172
144
276
134
0,3
112
382
199
205
202
128
0,3
60,732
160
104
237
122
176
0,3
117
342
356,347
167
171
109
64,899
201
128
402
67,924
99,694
111
Anhang
Infektionsversuch 2
B6-Il10-/Kontrolle
B6-wt
2 Wochen 4 Wochen
Kontrolle
2 Wochen 4 Wochen
2,973333
3,035
5,729
0,469
3
1
2,075
4
6,951334
0,63
4
1
0,7683333
3,369333
1,065
0,336
6
2
2,113
2,861333
1,858 0,3836667
4
1
1,545667
3,317
1,369333
2,045667
1,265333
0,9803333
5,724667
1,910667
2,636333 0,9276667
0,7946666
2,797
2,543333
1,611333 0,4786667
0,2743333
2,458667
2,001667
2,554
3,642333
0,4215
3,029
2,399333
3,100333
3,239667
1,141667
0,755
1,194667
2,242333
7,518667
1,182
0,39
5,492
C3-Il10-/Kontrolle
C3-wt
2 Wochen 4 Wochen Kontrolle 2 Wochen 4 Wochen
0,356
11,80267
6,646333
21,56933
6,281333
13,99133 8,830667
8,487667
31,18133
3,773
24,67033
6,955
19,142
38,412 2,569667
3,464667
9,635667
3,556667
17,75833
25,58133 2,814667
11,23733
3,849333
8,013
12,546 5,164667
4,597333
7,662
5,067
15,22533
4,452333
21,15
12,60533
Infektionsversuch 3
B6-Il10-/Kontrolle
B6-wt
7d p.i.
0,9536667 3,396667
0,4835 2,374333
0,7356667
Kontrolle
7d p.i.
1,747 0,5966667
1,092333
1,172333
4,499 0,5336667
10,182
6,007
0,705
0,463
0,5565
3,774
0,429
1,819
2,051
3,633667
112
Anhang
Infektionsversuch 4
C3-Il10-/- ( keimfrei)
Kontrolle
4 Wochen
0,9279273
0,756581
0,969763
1,001276
1,777933
1,445699
1,157028
0,830935
1,817827
Infektionsversuch 5
C3-Il10-/-
B6-Il10-/-
H.hepaticus
MNV + H.hepaticus
H.hepaticus
MNV + H.hepaticus
33,9378
26,05871
38,18218
46,39897
48,97928
50,26017
42,69127
9,08253
38,03638
45,06061
57,02307
24,43101
53,10282
54,62005
16,87314
12,40349
36,76929
55,69619
40,08938
36,34947
51,71358
50,76093
61,21308
113
Anhang
TJL-Histologie-Werte für Infektionsversuch 5
Zäkum
C3-Il10-/-
B6-Il10-/-
Helico
Helico+MNV
Helico
Helico+MNV
5
4
8
6
6
4
6
5
5
5
7
5
6
6
5
5
5
5
7
7
7
7
Helico
Helico+MNV
Helico
Helico+MNV
11
10
15
18
14
7
14
12
11
10
14
6
12
12
11
12
10
7
17
13
10
11
5
Kolon
12
Helico: Infektion mit H. hepaticus; Helico+MNV: Doppelinfektion mit MNV und H.
hepaticus
114
Literaturverzeichnis
9 Literaturverzeichnis
ALTSCHUL, S. F., W. GISH, W. MILLER, E. W. MYERS u. D. J. LIPMAN (1990):
Basic local alignment search tool.
J Mol Biol 215, 403-410
ARTWOHL, J. E., J. E. PURCELL u. J. D. FORTMAN (2008):
The use of cross-foster rederivation to eliminate murine norovirus, Helicobacter spp.,
and murine hepatitis virus from a mouse colony.
J Am Assoc Lab Anim Sci 47, 19-24
BAERT, L., C. E. WOBUS, E. VAN COILLIE, L. B. THACKRAY, J. DEBEVERE u. M.
UYTTENDAELE (2008):
Detection of murine norovirus 1 by using plaque assay, transfection assay, and realtime reverse transcription-PCR before and after heat exposure.
Appl Environ Microbiol 74, 543-546
BAILEY, D., L. B. THACKRAY u. I. G. GOODFELLOW (2008):
A single amino acid substitution in the murine norovirus capsid protein is sufficient for
attenuation in vivo.
J Virol 82, 7725-7728
BALISH, E. u. T. WARNER (2002):
Enterococcus faecalis induces inflammatory bowel disease in interleukin-10 knockout
mice.
Am J Pathol 160, 2253-2257
BAUMGART, D. C. u. S. R. CARDING (2007):
Inflammatory bowel disease: cause and immunobiology.
Lancet 369, 1627-1640
BAUMGART, D. C. u. W. J. SANDBORN (2007):
Inflammatory bowel disease: clinical aspects and established and evolving therapies.
Lancet 369, 1641-1657
BERG, D. J., N. DAVIDSON, R. KÜHN, W. MÜLLER, S. MENON, G. HOLLAND, L.
THOMPSON-SNIPES, M. W. LEACH u. D. RENNICK (1996):
Enterocolitis and colon cancer in interleukin-10-deficient mice are associated with
aberrant cytokine production and CD4(+) TH1-like responses.
J Clin Invest 98, 1010-1020
BLAKENEY, S. J., A. CAHILL u. P. A. REILLY (2003):
Processing of Norwalk virus nonstructural proteins by a 3C-like cysteine proteinase.
Virology 308, 216-224
115
Literaturverzeichnis
BLEICH, A. (2003)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen im Modell der Interleukin-10 defizienten
Maus: QTL- und Kandidatengenanalysen.
Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Versuchstierkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover, Diss.
BLEICH, A., M. MAHLER, C. MOST, E. H. LEITER, E. LIEBLER-TENORIO, C. O.
ELSON, H. J. HEDRICH, B. SCHLEGELBERGER u. J. P. SUNDBERG (2004):
Refined histopathologic scoring system improves power to detect colitis QTL in mice.
Mamm Genome 15, 865-871
BOIRIVANT, M., I. J. FUSS, A. CHU u. W. STROBER (1998):
Oxazolone colitis: A murine model of T helper cell type 2 colitis treatable with
antibodies to interleukin 4.
J Exp Med 188, 1929-1939
BOK, K., V. G. PRIKHODKO, K. Y. GREEN u. S. V. SOSNOVTSEV (2009):
Apoptosis in murine norovirus-infected RAW264.7 cells is associated with
downregulation of survivin.
J Virol 83, 3647-3656
BRISTOL, I. J., M. A. FARMER, Y. CONG, X. X. ZHENG, T. B. STROM, C. O.
ELSON, J. P. SUNDBERG u. E. H. LEITER (2000):
Heritable susceptibility for colitis in mice induced by IL-10 deficiency.
Inflamm Bowel Dis 6, 290-302
BÜCHLER, G. (2010)
Charakterisierung des Hauptsuszeptibilitätslocus Cdcs1 für experimentelle, chronisch
entzündliche Darmerkrankungen.
Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Versuchstierkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover, Diss.
BURICH, A., R. HERSHBERG, K. WAGGIE, W. ZENG, T. BRABB, G. WESTRICH,
J. L. VINEY u. L. MAGGIO-PRICE (2001):
Helicobacter-induced inflammatory bowel disease in IL-10- and T cell-deficient mice.
Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 281, G764-778
CAHILL, R. J., C. J. FOLTZ, J. G. FOX, C. A. DANGLER, F. POWRIE u. D. B.
SCHAUER (1997):
Inflammatory bowel disease: an immunity-mediated condition triggered by bacterial
infection with Helicobacter hepaticus.
Infect Immun 65, 3126-3131
CANNON, J. L., E. PAPAFRAGKOU, G. W. PARK, J. OSBORNE, L. A. JAYKUS u.
J. VINJE (2006):
Surrogates for the study of norovirus stability and inactivation in the environment: A
comparison of murine norovirus and feline calicivirus.
116
Literaturverzeichnis
J Food Prot 69, 2761-2765
CHACHU, K. A., D. W. STRONG, A. D. LOBUE, C. E. WOBUS, R. S. BARIC u. H.
W. T. VIRGIN (2008):
Antibody is critical for the clearance of murine norovirus infection.
J Virol 82, 6610-6617
COMPTON, S. R. (2008):
Prevention of murine norovirus infection in neonatal mice by fostering.
J Am Assoc Lab Anim Sci 47, 25-30
COMPTON, S. R., F. X. PATURZO u. J. D. MACY (2010):
Effect of murine norovirus infection on mouse parvovirus infection.
J Am Assoc Lab Anim Sci 49, 11-21
DOLIN, R., N. R. BLACKLOW, H. DUPONT, R. F. BUSCHO, R. G. WYATT, J. A.
KASEL, R. HORNICK u. R. M. CHANOCK (1972):
Biological properties of Norwalk agent of acute infectious nonbacterial gastroenteritis.
Proc Soc Exp Biol Med 140, 578-583
DOOM, C. M., H. M. TURULA u. A. B. HILL (2009):
Investigation of the impact of the common animal facility contaminant murine
norovirus on experimental murine cytomegalovirus infection.
Virology 392, 153-161
ELSON, C. O. (1999):
Experimental models of intestinal inflammation. New insights into mechanisms of
mucosal homeostasis.
In: Handbook of Mucosal Immunology Academic Press, San Diego, 1007-1024
ELSON, C. O., K. W. BEAGLEY, A. T. SHARMANOV, K. FUJIHASHI, H. KIYONO,
G. S. TENNYSON, Y. CONG, C. A. BLACK, B. W. RIDWAN u. J. R. MCGHEE
(1996):
Hapten-induced model of murine inflammatory bowel disease: mucosa immune
responses and protection by tolerance.
J Immunol 157, 2174-2185
FARROKHYAR, F., E. T. SWARBRICK u. E. J. IRVINE (2001):
A critical review of epidemiological studies in inflammatory bowel disease.
Scand J Gastroenterol 36, 2-15
FIELDS, B. N., K. Y. GREEN, D. M. KNIPE u. P. M. HOWLEY (2007):
Caliciviridae: The Noroviruses.
In: Fields Virology, 5th Edition
Wolters Kluwer Health/Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, 949-979
117
Literaturverzeichnis
GERONDOPOULOS, A., T. JACKSON, P. MONAGHAN, N. DOYLE u. L. O.
ROBERTS (2010):
Murine norovirus-1 cell entry is mediated through a non-clathrin-, non-caveolae-,
dynamin- and cholesterol-dependent pathway.
J Gen Virol 91, 1428-1438
GOTO, K., N. HAYASHIMOTO, M. YASUDA, T. ISHIDA, S. KAMEDA, A.
TAKAKURA u. T. ITOH (2009):
Molecular detection of murine norovirus from experimentally and spontaneously
infected mice.
Exp Anim 58, 135-140
HAN, K. R., Y. CHOI, B. S. MIN, H. JEONG, D. CHEON, J. KIM, Y. JEE, S. SHIN u.
J. M. YANG (2010):
Murine norovirus-1 3Dpol exhibits RNA-dependent RNA polymerase activity and
nucleotidylylates on Tyr of the VPg.
J Gen Virol 91, 1713-1722
HENDERSON, K. S. (2008):
Murine norovirus, a recently discovered and highly prevalent viral agent of mice.
Lab Anim (NY) 37, 314-320
HENSLEY, S. E., A. K. PINTO, H. D. HICKMAN, R. J. KASTENMAYER, J. R.
BENNINK, H. W. VIRGIN u. J. W. YEWDELL (2009):
Murine norovirus infection has no significant effect on adaptive immunity to vaccinia
virus or influenza A virus.
J Virol 83, 7357-7360
HOLLANDER, G. A., S. J. SIMPSON, E. MIZOGUCHI, A. NICHOGIANNOPOULOU,
J. SHE, J. C. GUTIERREZ-RAMOS, A. K. BHAN, S. J. BURAKOFF, B. WANG u. C.
TERHORST (1995):
Severe colitis in mice with aberrant thymic selection.
Immunity 3, 27-38
HSU, C. C., L. K. RILEY u. R. S. LIVINGSTON (2007):
Molecular characterization of three novel murine noroviruses.
Virus Genes 34, 147-155
HSU, C. C., L. K. RILEY, H. M. WILLS u. R. S. LIVINGSTON (2006):
Persistent infection with and serologic cross-reactivity of three novel murine
noroviruses.
Comp Med 56, 247-251
HSU, C. C., C. E. WOBUS, E. K. STEFFEN, L. K. RILEY u. R. S. LIVINGSTON
(2005):
118
Literaturverzeichnis
Development of a microsphere-based serologic multiplexed fluorescent
immunoassay and a reverse transcriptase PCR assay to detect murine norovirus 1
infection in mice.
Clin Diagn Lab Immunol 12, 1145-1151
HYDE, J. L. u. J. M. MACKENZIE (2010):
Subcellular localization of the MNV-1 ORF1 proteins and their potential roles in the
formation of the MNV-1 replication complex.
Virology 406, 138-148
HYDE, J. L., S. V. SOSNOVTSEV, K. Y. GREEN, C. WOBUS, H. W. VIRGIN u. J. M.
MACKENZIE (2009):
Mouse norovirus replication is associated with virus-induced vesicle clusters
originating from membranes derived from the secretory pathway.
J Virol 83, 9709-9719
KARST, S. M., C. E. WOBUS, M. LAY, J. DAVIDSON u. H. W. T. VIRGIN (2003):
STAT1-dependent innate immunity to a Norwalk-like virus.
Science 299, 1575-1578
KASTENMAYER, R. J., K. A. PERDUE u. W. R. ELKINS (2008):
Eradication of murine norovirus from a mouse barrier facility.
J Am Assoc Lab Anim Sci 47, 26-30
KATPALLY, U., N. R. VOSS, T. CAVAZZA, S. TAUBE, J. R. RUBIN, V. L. YOUNG,
J. STUCKEY, V. K. WARD, H. W. T. VIRGIN, C. E. WOBUS u. T. J. SMITH (2010):
High-resolution cryo-electron microscopy structures of murine norovirus 1 and rabbit
hemorrhagic disease virus reveal marked flexibility in the receptor binding domains.
J Virol 84, 5836-5841
KELMENSON, J. A., D. P. POMERLEAU, S. GRIFFEY, W. ZHANG, M. J. KAROLAK
u. J. R. FAHEY (2009):
Kinetics of transmission, infectivity, and genome stability of two novel mouse
norovirus isolates in breeding mice.
Comp Med 59, 27-36
KIM, M., H. LEE, K. O. CHANG u. G. KO (2010):
Molecular characterization of murine norovirus isolates from South Korea.
Virus Res 147, 1-6
KRAFT, V. u. B. MEYER (1990):
Seromonitoring in small laboratory animal colonies. A five year survey: 1984-1988.
Z Versuchstierkd 33, 29-35
KÜHN, R., J. LÖHLER, D. RENNICK, K. RAJEWSKY u. W. MÜLLER (1993):
Interleukin-10-deficient mice develop chronic enterocolitis.
Cell 75, 263-274
119
Literaturverzeichnis
KULLBERG, M. C., J. M. WARD, P. L. GORELICK, P. CASPAR, S. HIENY, A.
CHEEVER, D. JANKOVIC u. A. SHER (1998):
Helicobacter hepaticus triggers colitis in specific-pathogen-free interleukin-10 (IL-10)deficient mice through an IL-12- and gamma interferon-dependent mechanism.
Infect Immun 66, 5157-5166
LENCIONI, K. C., A. SEAMONS, P. M. TREUTING, L. MAGGIO-PRICE u. T. BRABB
(2008):
Murine norovirus: an intercurrent variable in a mouse model of bacteria-induced
inflammatory bowel disease.
Comp Med 58, 522-533
LÖHLER, J. K., D. RENNICK, K. RAJEWSKY u. W. MÜLLER (1995):
Interleukin-10-deficient mice: a model of chronic mucosal inflammation.
Tygat G BJ, van Deventer S, Med. Inflammatory bowel disease. Dordrecht: Klüwer
Academic publishers 401-407
MADSEN, K. L., J. S. DOYLE, L. D. JEWELL, M. M. TAVERNINI u. R. N. FEDORAK
(1999):
Lactobacillus species prevents colitis in interleukin 10 gene-deficient mice.
Gastroenterology 116, 1107-1114
MADSEN, K. L., J. S. DOYLE, M. M. TAVERNINI, L. D. JEWELL, R. P. RENNIE u.
R. N. FEDORAK (2000):
Antibiotic therapy attenuates colitis in interleukin 10 gene-deficient mice.
Gastroenterology 118, 1094-1105
MÄHLER, M. u. W. KÖHL (2009):
A serological survey to evaluate contemporary prevalence of viral agents and
Mycoplasma pulmonis in laboratory mice and rats in western Europe.
Lab Anim (NY) 38, 161-165
MÄHLER, M. u. E. H. LEITER (2002):
Genetic and environmental context determines the course of colitis developing in IL10-deficient mice.
Inflamm Bowel Dis 8, 347-355
MANUEL, C. A., C. C. HSU, L. K. RILEY u. R. S. LIVINGSTON (2008):
Soiled-bedding sentinel detection of murine norovirus 4.
J Am Assoc Lab Anim Sci 47, 31-36
MATSUMOTO, S., Y. OKABE, H. SETOYAMA, K. TAKAYAMA, J. OHTSUKA, H.
FUNAHASHI, A. IMAOKA, Y. OKADA u. Y. UMESAKI (1998):
Inflammatory bowel disease-like enteritis and caecitis in a senescence accelerated
mouse P1/Yit strain.
Gut 43, 71-78
120
Literaturverzeichnis
MCCARTNEY, S. A., L. B. THACKRAY, L. GITLIN, S. GILFILLAN, H. W. VIRGIN u.
M. COLONNA (2008):
MDA-5 recognition of a murine norovirus.
PLoS Pathog 4, e1000108
MOOLENBEEK, C. u. E. J. RUITENBERG (1981):
The "Swiss roll": a simple technique for histological studies of the rodent intestine.
Lab Anim 15, 57-59
MOORE, K. W., A. O'GARRA, R. DE WAAL MALEFYT, P. VIEIRA u. T. R.
MOSMANN (1993):
Interleukin-10.
Annu Rev Immunol 11, 165-190
MOST, C. (2001)
Untersuchungen zur genetischen Disposition für chronische Darmentzündungen bei
der IL10-defizienten Maus.
Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Versuchstierkunde der
Medizinischen Hochschule Hannover, Diss.
MÜLLER, B. (2009)
Molekulare Charakterisierung muriner Noroviren – phylogenetische und antigene
Eigenschaften.
Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I der Humboldt-Universität zu
Berlin, Diss.
MÜLLER, B., U. KLEMM, A. MAS MARQUES u. E. SCHREIER (2007):
Genetic diversity and recombination of murine noroviruses in immunocompromised
mice.
Arch Virol 152, 1709-1719
MUMPHREY, S. M., H. CHANGOTRA, T. N. MOORE, E. R. HEIMANN-NICHOLS, C.
E. WOBUS, M. J. REILLY, M. MOGHADAMFALAHI, D. SHUKLA u. S. M. KARST
(2007):
Murine norovirus 1 infection is associated with histopathological changes in
immunocompetent hosts, but clinical disease is prevented by STAT1-dependent
interferon responses.
J Virol 81, 3251-3263
MURRAY, P. J. (2006):
Understanding and exploiting the endogenous interleukin-10/STAT3-mediated antiinflammatory response.
Curr Opin Pharmacol 6, 379-386
NEUMANN, D., T. TSCHERNIG, D. POPA, A. SCHMIEDL, G. PEREZ DE LEMA, K.
RESCH u. M. U. MARTIN (2006):
121
Literaturverzeichnis
Injection of IL-12- and IL-18-encoding plasmids ameliorates the autoimmune
pathology of MRL/Mp-Tnfrsf6lpr mice: synergistic effect on autoimmune symptoms.
Int Immunol 18, 1779-1787
NICKLAS, W., P. BANEUX, R. BOOT, T. DECELLE, A. A. DEENY, M. FUMANELLI
u. B. ILLGEN-WILCKE (2002):
Recommendations for the health monitoring of rodent and rabbit colonies in breeding
and experimental units.
Lab Anim 36, 20-42
OKAYASU, I., S. HATAKEYAMA, M. YAMADA, T. OHKUSA, Y. INAGAKI u. R.
NAKAYA (1990):
A novel method in the induction of reliable experimental acute and chronic ulcerative
colitis in mice.
Gastroenterology 98, 694-702
PAIK, J., Y. FIERCE, R. DRIVDAHL, P. M. TREUTING, A. SEAMONS, T. BRABB u.
L. MAGGIO-PRICE (2010):
Effects of murine norovirus infection on a mouse model of diet-induced obesity and
insulin resistance.
Comp Med 60, 189-195
PANWALA, C. M., J. C. JONES u. J. L. VINEY (1998):
A novel model of inflammatory bowel disease: mice deficient for the multiple drug
resistance gene, Mdr1a, spontaneously develop colitis.
J Immunol 161, 5733-5744
PARK, G. W., L. BARCLAY, D. MACINGA, D. CHARBONNEAU, C. A. PETTIGREW
u. J. VINJE (2010):
Comparative Efficacy of Seven Hand Sanitizers against Murine Norovirus, Feline
Calicivirus, and GII.4 Norovirus.
J Food Prot 73, 2232-2238
PERDUE, K. A., K. Y. GREEN, M. COPELAND, E. BARRON, M. MANDEL, L. J.
FAUCETTE, E. M. WILLIAMS, S. V. SOSNOVTSEV, W. R. ELKINS u. J. M. WARD
(2007):
Naturally occurring murine norovirus infection in a large research institution.
J Am Assoc Lab Anim Sci 46, 39-45
PERRY, J. W., S. TAUBE u. C. E. WOBUS (2009):
Murine norovirus-1 entry into permissive macrophages and dendritic cells is pHindependent.
Virus Res 143, 125-129
PERRY, J. W. u. C. E. WOBUS (2010):
Endocytosis of murine norovirus 1 into murine macrophages is dependent on
dynamin II and cholesterol.
122
Literaturverzeichnis
J Virol 84, 6163-6176
POWRIE, F. (1995):
T cells in inflammatory bowel disease: protective and pathogenic roles.
Immunity 3, 171-174
POWRIE, F., M. W. LEACH, S. MAUZE, L. B. CADDLE u. R. L. COFFMAN (1993):
Phenotypically distinct subsets of CD4+ T cells induce or protect from chronic
intestinal inflammation in C. B-17 scid mice.
Int Immunol 5, 1461-1471
PRITCHETT-CORNING, K. R., J. COSENTINO u. C. B. CLIFFORD (2009):
Contemporary prevalence of infectious agents in laboratory mice and rats.
Lab Anim 43, 165-173
RASCHKE, W. C., S. BAIRD, P. RALPH u. I. NAKOINZ (1978):
Functional macrophage cell lines transformed by Abelson leukemia virus.
Cell 15, 261-267
RILEY, L. K., C. L. FRANKLIN, R. R. HOOK, JR. u. C. BESCH-WILLIFORD (1996):
Identification of murine helicobacters by PCR and restriction enzyme analyses.
J Clin Microbiol 34, 942-946
ROERS, A., L. SIEWE, E. STRITTMATTER, M. DECKERT, D. SCHLÜTER, W.
STENZEL, A. D. GRUBER, T. KRIEG, K. RAJEWSKY u. W. MÜLLER (2004):
T cell-specific inactivation of the interleukin 10 gene in mice results in enhanced T
cell responses but normal innate responses to lipopolysaccharide or skin irritation.
J Exp Med 200, 1289-1297
SADLACK, B., H. MERZ, H. SCHORLE, A. SCHIMPL, A. C. FELLER u. I. HORAK
(1993):
Ulcerative colitis-like disease in mice with a disrupted interleukin-2 gene.
Cell 75, 253-261
SCHULTZ, M. u. R. B. SARTOR (2000):
Probiotics and inflammatory bowel diseases.
Am J Gastroenterol 95, S19-21
SELLON, R. K., S. TONKONOGY, M. SCHULTZ, L. A. DIELEMAN, W. GRENTHER,
E. BALISH, D. M. RENNICK u. R. B. SARTOR (1998):
Resident enteric bacteria are necessary for development of spontaneous colitis and
immune system activation in interleukin-10-deficient mice.
Infect Immun 66, 5224-5231
SHAMES, B., J. G. FOX, F. DEWHIRST, L. YAN, Z. SHEN u. N. S. TAYLOR (1995):
Identification of widespread Helicobacter hepaticus infection in feces in commercial
mouse colonies by culture and PCR assay.
123
Literaturverzeichnis
J Clin Microbiol 33, 2968-2972
STUART, A. D. u. T. D. BROWN (2006):
Entry of feline calicivirus is dependent on clathrin-mediated endocytosis and
acidification in endosomes.
J Virol 80, 7500-7509
TAKEDA, K., B. E. CLAUSEN, T. KAISHO, T. TSUJIMURA, N. TERADA, I.
FORSTER u. S. AKIRA (1999):
Enhanced Th1 activity and development of chronic enterocolitis in mice devoid of
Stat3 in macrophages and neutrophils.
Immunity 10, 39-49
THACKRAY, L. B., C. E. WOBUS, K. A. CHACHU, B. LIU, E. R. ALEGRE, K. S.
HENDERSON, S. T. KELLEY u. H. W. T. VIRGIN (2007):
Murine noroviruses comprising a single genogroup exhibit biological diversity despite
limited sequence divergence.
J Virol 81, 10460-10473
TORRES, M. I. u. A. RIOS (2008):
Current view of the immunopathogenesis in inflammatory bowel disease and its
implications for therapy.
World journal of gastroenterology : WJG 14, 1972-1980
WARD, J. M., C. E. WOBUS, L. B. THACKRAY, C. R. EREXSON, L. J. FAUCETTE,
G. BELLIOT, E. L. BARRON, S. V. SOSNOVTSEV u. K. Y. GREEN (2006):
Pathology of immunodeficient mice with naturally occurring murine norovirus
infection.
Toxicol Pathol 34, 708-715
WEI, J., Y. JIN, T. SIMS u. K. E. KNIEL (2010):
Manure- and biosolids-resident murine norovirus 1 attachment to and internalization
by Romaine lettuce.
Appl Environ Microbiol 76, 578-583
WEI, J., Y. JIN, T. SIMS u. K. E. KNIEL (2011):
Internalization of Murine Norovirus 1 by Lactuca sativa during Irrigation.
Appl Environ Microbiol 77, 2508-2512
WOBUS, C. E., S. M. KARST, L. B. THACKRAY, K. O. CHANG, S. V.
SOSNOVTSEV, G. BELLIOT, A. KRUG, J. M. MACKENZIE, K. Y. GREEN u. H. W.
VIRGIN (2004):
Replication of Norovirus in cell culture reveals a tropism for dendritic cells and
macrophages.
PLoS Biol 2, e432
124
Literaturverzeichnis
YANG, H., J. D. OHMEN, Y. MA, L. G. BENTLEY, S. R. TARGAN, N. FISCHELGHODSIAN u. J. I. ROTTER (1999):
Additional evidence of linkage between Crohn's disease and a putative locus on
chromosome 12.
Genet Med 1, 194-198
YEN, D., J. CHEUNG, H. SCHEERENS, F. POULET, T. MCCLANAHAN, B.
MCKENZIE, M. A. KLEINSCHEK, A. OWYANG, J. MATTSON, W. BLUMENSCHEIN,
E. MURPHY, M. SATHE, D. J. CUA, R. A. KASTELEIN u. D. RENNICK (2006):
IL-23 is essential for T cell-mediated colitis and promotes inflammation via IL-17 and
IL-6.
J Clin Invest 116, 1310-1316
YEOM, S. C., S. A. YU, E. Y. CHOI, B. C. LEE u. W. J. LEE (2009):
Prevalence of Helicobacter hepaticus, murine norovirus, and Pneumocystis carinii
and eradication efficacy of cross-fostering in genetically engineered mice.
Exp Anim 58, 497-504
ZSCHEMISCH, N.-H. (2004)
Untersuchungen zur Rolle von Cyclin E1 in der Zellzykluskontrolle muriner
Hepatozyten.
Hannover, Fachbereich Chemie der Universität Hannover, Diss.
125
Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Schema des MNV-Genoms; unterhalb der Leseraster sind die
verschiedenen Proteinprodukte mit ihrem Gewicht in Kilodalton aufgeführt; N, N
Terminus; 3A, NTPase 3A-like; P, Vpg Protease; RdRp, RNA dependent RNA
Polymerase; VP1, VP2 Hauptkapsidproteine (HENDERSON 2008). .................. 3
Abbildung 2: Elektronenmikroskopische Aufnahme von MNV-1 (markiert durch
schwarze Pfeile) (HSU et al. 2005). .................................................................... 4
Abbildung 3: Dreidimensionale Rekonstruktion anhand cryoelektronenmikroskopischer Aufnahmen von humanem Norovirus (NV, virus-like particles),
murinem Norovirus (MNV) und dem Virus der hämorrhagischen Erkrankung
beim Kaninchen (RHDV, virus-like particles) im Vergleich (KATPALLY et al.
2010). .................................................................................................................. 5
Abbildung 4: Pathogenese der CED bei IL10-defizienten Mäusen, modifiziert nach
Powrie (POWRIE 1995) und Elson (ELSON 1999). .......................................... 16
Abbildung 5: Vergleich verschiedener Primerpaare im Gradienten. ......................... 54
Abbildung 6: Vergleich der Primerpaare 5580f/5671r und 5205f/5469r mit 5
verschiedenen Proben, die aus Organen und Kot isoliert wurden. .................... 54
Abbildung 7: Vergleich der Primerpaare 5205f/5469r und 5004f/5219r. ................... 55
Abbildung 8: Verwandschaft vom isolierten MNV-Stamm Hannover1/2007/DEU
erstellt durch BLAST (ALTSCHUL et al. 1990). ................................................. 57
Abbildung 9: TCID50-Test; der Indikator des Mediums zeigt lebende Zellen (gelb) an;
zweites Bild nach der Anfärbung mit Kristallviolett (lebende Zellen stark lila). .. 58
Abbildung 10: MNV-positives Mausserum (+++) in der Immunfluoreszenz. MNVinfizierte Zellen sind grüngelblich markiert......................................................... 59
Abbildung 11: Kissenzentrifugation; Bande nach der Gradientenzentrifugation. ...... 60
Abbildung 12: Beziehung zwischen Extinktionswert und Verdünnung mit
Regressionsgerade. .......................................................................................... 63
Abbildung 13: Prozentuale Verteilung der Einzelmessungen von ausgewählten in der
IFA positiven (n=76) und negativen (n=68) Mäuseseren. .................................. 65
126
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 14: Prozentuale Verteilung der Einzel-OD-Wertbestimmung von 205 in der
IFA negativen Mäuseseren mit Hilfe des ELISA. ............................................... 66
Abbildung 15: Elektronenmikroskopische Aufnahmen von MNV-Virionen (durch
schwarze Pfeile gekennzeichnet). ..................................................................... 67
Abbildung 16: Infektionsversuch 1, Mittelwert und SEM der IFNγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Proben pro Stamm, Geschlecht und Zeitpunkt
gepoolt). ............................................................................................................ 72
Abbildung 17 Infektionsversuch 2, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in vitro
stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht) ....................................................................................................... 74
Abbildung 18: Infektionsversuch 3, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht). ...................................................................................................... 75
Abbildung 19: Infektionsversuch 4, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht). ...................................................................................................... 76
Abbildung 20: Infektionsversuch 5, Mittelwert und SEM der INFγ-Sekretion der in
vitro stimulierten MLK-Zellen (Einzeltierproben, keine Unterscheidung nach
Geschlecht). ...................................................................................................... 77
Abbildung 21: Infektionsversuch 5, Mittelwert und SEM des histologischen Score
(Jackson) von Zäkum und Kolon bei der Kontrollgruppe (Helico mit H. hepaticus
infiziert) und der Doppelinfektionsgruppe (MNV+Helico mit MNV und H.
hepaticus infiziert). ............................................................................................ 80
Abbildung 22: Kolonabschnitt einer C3-Il10-/--Maus 4 Wochen p.i. mit MNV (A-C) und
die zugehörige Kontrolle (D-F); HE-Färbung, der schwarze Balken entspricht
100µm. Im Vergleich zur Kontrolle ist eine milde Hyperplasie des Epithels, ein
gemischtzelliges Infiltrat in Mukosa und Submukosa sowie ein geringgradiges
Ödem festzustellen. ........................................................................................... 81
Abbildung 23: Kolonabschnitt einer keimfreien C3-Il10-/--Maus 4 Wochen p.i. mit MNV
(A-D) und die zugehörige Kontrolle (E-H); HE-Färbung, der schwarze Balken
entspricht 100µm. Im Vergleich zur Kontrolle unterscheidet sich die infizierte
127
Abbildungsverzeichnis
Maus nur durch eine leicht vermehrte Anzahl mononukleärer Zellen. Weitere
Entzündungsreaktionen sind nicht feststellbar. ................................................. 82
Abbildung 24: Kolonabschnitt einer B6-Il10-/--Maus infiziert mit MNV und H. hepaticus
(A-D) und die zugehörige Kontrolle (E-H), nur infiziert mit H. hepaticus; HEFärbung, der schwarze Balken entspricht 100µm. Doppelinfektion und Kontrolle
weisen eine vergleichbare mittel- bis hochgradige transmurale, gemischtzellige
Enteritis mit prominenter Hyperplasie der Enterozyten auf................................ 83
128
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Interaktion verschiedener Umweltfaktoren auf das CED-Modell der IL10defizienten Maus ............................................................................................... 14
Tabelle 2: Ausprägung der Kolitis bei IL10-defizienten Inzuchtstämmen ................. 14
Tabelle 3: Verwendete Mausstämme und ihre Abkürzung ....................................... 18
Tabelle 4: Zusammensetzung von Altromin 1324 TPF ............................................. 19
Tabelle 5: Primer zur Detektion von MNV ................................................................ 22
Tabelle 6: Primer zur Klonierung von MNV .............................................................. 23
Tabelle 7: Primer zur Sequenzierung von MNV ........................................................ 23
Tabelle 8: Primer zur Kontrolle der RNA-Umschreibung zu cDNA ........................... 23
Tabelle 9: Primer zur Detektion von Helicobacter (H.) hepaticus ............................. 24
Tabelle 10: Primmerpaare zum Nachweis von MNV mit Hilfe des Quiagen-Taq PCR
Core-Kit (Primersequenzen siehe S. 22f.) ......................................................... 34
Tabelle 11: Übersichtsdiagramm der Infektionsversuche ......................................... 46
Tabelle 12: Überblick über die Verbreitung von MNV im ZTL im Jahr 2008 ............. 68
Tabelle 13: Statistische Auswertung der Lymphozytenstimulation von
Infektionsversuch 1 mit Hilfe einer einfaktoriellen ANOVA für die 4 Gruppen:
Kontrolle, 2 Wochen p.i., 4 Wochen p.i., 8 Wochen p.i. ..................................... 71
Tabelle 14: Posthoc-Analyse zum Vergleich der Gruppen von Infektionsversuch 1
untereinander (Bonferroni´s Multipler Vergleichstest) ....................................... 72
Tabelle 15: Statistische Auswertung der Lymphozytenstimulation von
Infektionsversuch 2 mit Hilfe einer einfaktoriellen ANOVA für die 3 Gruppen:
Kontrolle, 2 Wochen p.i., 4 Wochen p.i.............................................................. 73
Tabelle 16: Posthoc-Analyse zum Vergleich der Gruppen von Infektionsversuch 2
untereinander (Bonferroni´s Multipler Vergleichstest) ....................................... 73
Tabelle 17: Statistische Auswertung der Lymphozytenstimulation von
Infektionsversuch 3 mit einem ungepaarten t-Test ............................................ 75
Tabelle 18: Statistische Auswertung der Lymphozytenstimulation von
Infektionsversuch 4 mit einem ungepaarten t-Test ............................................ 76
129
Tabellenverzeichnis
Tabelle 19 Statistische Auswertung der Lymphozytenstimulation von
Infektionsversuch 5 mit einem ungepaarten t-Test ............................................ 77
Tabelle 20: MNV-Nachweis via PCR (positiv getestet / insgesamt getestet) ............ 78
Tabelle 21: H. hepaticus-Nachweis via PCR (positiv getestet / insgesamt getestet) 79
Tabelle 22: Statistische Auswertung der histologischen Scorewerte von
Infektionsversuch 5 mit einem ungepaarten t-Test ............................................ 80
130
Erklärung
Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Disseration
„Charakterisierung eines murinen Norovirus – Auswirkungen des Virus auf die
experimentelle chronisch entzündliche Darmerkrankung bei der IL10-defizienten
Maus“
selbständig verfasst habe.
Bei der Anfertigung wurden folgende Hilfen Dritter in Anspruch genommen:
Die Sequenzierung von MNV wurde von der Firma MWG Biotech AG durchgeführt.
Die
elektronenmikroskopischen
Aufnahmen
erfolgten
im
Zentrallabor
Elektronenmikroskopie der MHH mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr.
Ungewickell, Gerhard Preiß und Jutta Milzer (Institut für Virologie, MHH). Die
Messung der IFNγ-Sekretion erfolgte durch die Arbeitsgruppe PD Dr. Neumann im
Institut für Pharmakologie der MHH.
Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten
(Promotionsberater oder anderer Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat
von mir unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die
im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Ich habe die Dissertation am Institut für Versuchstierkunde der Medizinischen
Hochschule Hannover angefertigt. Die Dissertation wurde bisher nicht für eine
Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen Zweck zur Beurteilung eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig
und der Wahrheit entsprechend gemacht habe.
Hannover, den
_____________________________
Marcel Achard
131
Danksagung
Danksagung
Mein Dank gilt
Herrn Prof. Dr. Hedrich MHH
Herrn Prof. Bleich, Ph.D. MHH
Herrn Prof. Dr. Mähler MHH, Firma Biodoc
am ZTL der MHH
Herrn Dr. Zschemisch
Frau Smoczek
Frau Wehling
Frau Wiebe
Frau Janus, Ph. D.
Frau Büchler, Ph. D.
in der Firma Biodoc
Frau Dr. Köhl & dem gesamten Labor-Team
im Institut für Virologie der MHH
Frau Milzer
im Zentrallabor Elektronenmikroskopie der MHH
Herrn Prof. Ungewickell
Herrn Preiß
im Institut für Pharmakologie der MHH
PD Dr. Neumann & seiner Arbeitsgruppe
im Institut für Virologie der TiHo Hannover
Prof. Dr. Haas
Frau Winter, Ph.D.
und ganz besonders
meinen Eltern und Freunden, die mich unterstützt haben.
132
Herunterladen