Expression der Flagellingene von Helicobacter pylori in

Werbung
Aus dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie
der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie
der Ruhr-Universität Bochum
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. med. S. Gatermann
_________________________________________________
Expression der Flagellingene von Helicobacter pylori
in unterschiedlichen bakteriellen Wirtsspezies
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Tanja Astrid Treschan
aus Dortmund
1999
Dekan: Prof. Dr. med. U. Eysel
Referent: PD Dr. med. S. Suerbaum
Koreferent: Prof. Dr. med. Werchau
Tag der mündlichen Prüfung: 13.07.2000
„Wir schreiben die Blumen nicht auf“, sagte der Geograph.
„Warum das? Sie sind das Schönste!“
„Weil die Blumen vergänglich sind.“
Der kleine Prinz
Diese Arbeit widme ich in Liebe Christian, Ma, Pa und Erbse.
Sie ist auch für meine Großmütter Seßi und Lulu.
Inhalt und Verzeichnisse
INHALTSVERZEICHNIS
1
Einleitung...................................................................................................................1
1.1 Helicobacter pylori: Von der Entdeckung zur eigenen Gattung .................................1
1.1.1 Morphologie, Biochemie und Kultur von Helicobacter pylori .............................1
1.1.2 Die Gattung Helicobacter .....................................................................................2
1.1.3 Tiermodelle der gastrischen Infektion des Menschen mit Helicobacter pylori ....2
1.2 Die Infektion des Menschen mit H. pylori ..................................................................3
1.2.1 Übertragung und Epidemiologie ...........................................................................3
1.2.2 Nachweismethoden ...............................................................................................3
1.2.3 Pathogenese der Infektion mit H. pylori................................................................4
1.3 Schwerpunkt Motilität ...............................................................................................14
1.3.1 Flagellen als Grundlage bakterieller Motilität.....................................................14
1.3.2 Die Flagellen von H. pylori .................................................................................17
1.4 Vorstellung der Teilprojekte dieser Dissertation und Definition der Arbeitsziele ....18
1.4.1 Überexpression der Flagelline von H. pylori in E. coli und Reinigung der
rekombinanten Proteine................................................................................................19
1.4.2 Expression der Flagelline von H. pylori in Campylobacter coli.........................19
1.4.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von H. pylori ...............................20
2
Material und Methoden..........................................................................................21
2.1 Material......................................................................................................................21
2.1.1 Chemikalien ........................................................................................................21
2.1.2 Puffer zur Reinigung der rekombinanten Proteine..............................................21
2.1.3 Antikörper ...........................................................................................................21
2.1.4 Bakterien .............................................................................................................22
2.1.5 Kulturbedingungen..............................................................................................22
2.1.6 Vektoren, Plasmide und Oligonukleotide ...........................................................23
2.2 Methoden ...................................................................................................................24
2.2.1 Molekulargenetische Methoden ..........................................................................24
2.2.2 Präparative und immunologische Methoden.......................................................26
2.2.3 Überexpression der Flagellinmoleküle FlaA und FlaB von Helicobacter pylori in
E. coli und Reinigung der rekombinanten Proteine......................................................28
2.2.4 Herstellung von polyklonalen Antikörpern gegen die rekombinanten Flagelline29
2.2.5 Methoden zur Charakterisierung der Mutanten von Helicobacter pylori und
Campylobacter coli ......................................................................................................29
3
Ergebnisse................................................................................................................31
3.1 Überexpression der Flagelline FlaA und FlaB von H. pylori in E. coli und Reinigung
der rekombinanten Proteine.............................................................................................31
3.1.1 Die Plasmide zur Überexpression der Flagelline ................................................31
I
Inhalt und Verzeichnisse
3.1.2 Überexpression und Detektion der rekombinanten Proteine...............................34
3.1.3 Reinigung der rekombinanten Flagellinmoleküle ...............................................34
3.1.4 Herstellung spezifischer Antiseren gegen die rekombinanten Flagelline............37
3.2 Expression der Flagelline von Helicobacter pylori in Campylobacter coli ..............38
3.2.1 Herstellung des flaB-Shuttle-Plasmids pSUS43 .................................................38
3.2.2 Herstellung des flaA-Shuttle-Plasmids pSUS44 .................................................40
3.2.3 Übertragung der Shuttle-Vektoren von E. coli nach Campylobacter coli durch
Konjugation ..................................................................................................................40
3.2.4 Charakterisierung der rekombinanten Campylobacter coli-Mutanten ................42
3.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von Helicobacter pylori N6 ..............49
3.3.1 Konstruktion des Plasmids pSUS76....................................................................49
3.3.2 Charakterisierung der durch Elektroporation erzeugten Klone...........................50
4 Diskussion....................................................................................................................56
4.1 Überexpression der Flagelline FlaA und FlaB von Helicobacter pylori in E. coli und
Reinigung der rekombinanten Proteine ...........................................................................56
4.2 Expression der Flagelline von Helicobacter pylori in Campylobacter coli ..............58
4.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von Helicobacter pylori N6 ..............61
5 Zusammenfassung ......................................................................................................65
6 Literaturverzeichnis ...................................................................................................66
7 Danksagung.................................................................................................................75
8 Lebenslauf ...................................................................................................................76
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abbildung 1: Pathogenese der H. pylori-Infektion............................................................5
Abbildung 2: Der Flagellenapparat..................................................................................15
Abbildung 3: Hierarchische Organisation der Flagellingene...........................................16
Abbildung 4: Die Plasmide zur Überexpression der rekombinanten Flagelline .............33
Abbildung 5: Überexpression, Reinigung und Detektion der rekombinanten Flagelline36
Abbildung 6: Western-Blot-Untersuchung zur Demonstration der Antiseren gegen die
rekombinanten Flagelline..........................................................................................37
Abbildung 7: Die Shuttle-Plasmide pSUS43 und pSUS44 .............................................39
Abbildung 8: Schematische Darstellung der Konjugationsexperimente zur Übertragung
der Shuttle-Plasmide von E. coli nach Campylobacter coli......................................41
Abbildung 9: Western-Blot-Untersuchung der Lysate der Flagellin-negativen Mutanten
von C. coli VC167 und der im Konjugationsexperiment erzeugten Stämme...........44
Abbildung 10: Western-Blot-Untersuchung der Flagellin-negativen Mutanten von C. coli
VC167 und der im Konjugationsexperiment erzeugten Stämme..............................45
II
Inhalt und Verzeichnisse
Abbildung 11: Elektronenmikroskopische Bilder der C. coli-Mutante KX5 ..................47
Abbildung 12: Elektronenmikroskopische Bilder der durch Konjugation erzeugten
Mutante KX5 (pSUS43) ............................................................................................48
Abbildung 13: Lineare Restriktionskarte des Plasmids pSUS76 ....................................50
Abbildung 14: Restriktionsanalyse des Plasmids pSUS76..............................................51
Abbildung 15: Western-Blot-Untersuchung von Lysaten des Wildstammes N6, der flbAMutante von N6 sowie N6 flbA- (pSUS76)...............................................................52
Abbildung 16: Elektronenmikroskopisches Bild des H. pylori-Wildtyps N6 .................53
oben Abbildung 17: Elektronenmikroskopisches Bild der flbA-Mutante von H. p. N6.54
unten Abbildung 18:Elektronenmikroskopisches Bild des Stammes N6 flbA- (pSUS76)54
Abbildung 19: Elektronenmikroskopisches Bild des Stammes N6 flbA- (pSUS76). ......55
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tabelle 1: Das Genus Helicobacter...................................................................................2
Tabelle 2: Mögliche Virulenzfaktoren...............................................................................9
Tabelle 3: Bakterienstämme ............................................................................................22
Tabelle 4: Vektoren und Plasmide...................................................................................23
Tabelle 5: Oligonukleotide ..............................................................................................23
Tabelle 6: Die rekombinanten C. coli-Stämme.. .............................................................42
VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN
Bp
°C
ca.
C-Terminus
DNS
Da
eV
fla
Fla
IgG
IL-8
I.E.
MALT
min
N-Terminus
OD600
PCR
rRNS
!
sec.
sog.
spp.
U/min
vgl.
WHO
Basenpaare
Grad Celsius
circa
Carboxy-Ende eines Peptids
Desoxyribonukleinsäure
Dalton
Elektronenvolt
Flagellingene
Flagellinprotein
Immunglobulin G
Interleukin 8
Internationale Einheit
Mukosa assoziiertes lymphatisches Gewebe
Minute
Amino-Ende eines Peptids
Optische Dichte, gemessen bei einer Wellenlänge von 600 nm
Polymerase-Kettenreaktion
ribosomale Ribonukleinsäure
Sigma, Sigma-Faktor
Sekunde
sogenannte
Spezies
Umdrehungen pro Minute
vergleiche
Weltgesundheitsorganisation
III
Einleitung
1 Einleitung
1.1 Helicobacter pylori: Von der Entdeckung zur eigenen Gattung
Der Magen galt lange Zeit als steriles Organ, da er aufgrund seiner Physiologie als
Habitat für Mikroorganismen auszuscheiden schien. Daher wurde der schon vor ca. 100
Jahren erfolgten Beschreibung von Bakterien im menschlichen Magen keine Bedeutung
beigemessen [22]. Erst die kulturelle Anzüchtung von Helicobacter pylori durch Warren
und Marshall im April 1982 [161] lieferte die Grundlage für die enorme Forschungsaktivität auf diesem Gebiet. Im Laufe der Zeit wurde dadurch das Verständnis der
Pathogenese von Gastritis und gastroduodenaler Ulkuskrankheit revolutioniert. Weitere
Erkrankungen
wurden
als
mit
der
H.
pylori-Infektion
assoziiert
erkannt.
Therapieschemata zur Eradikation des Erregers und zur Behandlung der assoziierten
Krankheiten konnten etabliert werden und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
1.1.1 Morphologie, Biochemie und Kultur von Helicobacter pylori
Helicobacter pylori ist ein gramnegatives, gebogenes oder spiralförmiges Stäbchenbakterium. Die Bakterien sind 2,5-5 µm lang und bis zu 1 µm breit [161]. Charakteristisch ist ein unipolares Bündel von 4-6 Flagellen, die von einer Hülle umgeben sind,
welche sich am Ende bläschenförmig erweitert [62]. Zu den biochemischen Identifizierungsmerkmalen gehören die positive Katalase- und Oxidasereaktion, sowie die
Produktion hoher Mengen an Urease. Weiterhin lassen sich Gamma-Glutamyltranspeptidase und alkalische Phosphatase nachweisen. Es findet weder HippuratHydrolyse noch Nitratreduktion statt. H. pylori stellt hohe Ansprüche an die Bedingungen der kulturellen Anzucht. Optimales Wachstum wird in mikroaerophiler
Atmosphäre bei 37"C auf reichhaltigen Nährböden, z. B. frischen Blutagarplatten,
erreicht, die Antibiotika zur Hemmung der Kontaminationsflora enthalten. Nach 3-5
Tagen entstehen 1-2 mm große, glänzend-transparente Kolonien, die empfindlich für
Cefalotin und resistent gegen Nalidixinsäure sind [70;71].
1
Einleitung
1.1.2 Die Gattung Helicobacter
Die für H. pylori entdeckten Eigenschaften zeigten markante Abweichungen von allen
bis dahin bekannten Bakteriengattungen. Unter Berücksichtigung der Ultrastruktur, des
zellulären Fettsäuregehalts, der Wachstumsbedingungen und der Enzymaktivitäten,
sowie anhand von 16S rRNS Sequenzanalysen [132] wurde 1989 die Gattung
Helicobacter begründet [71]. Das Genus Helicobacter umfaßt neben den von Warren
und Marshall kultivierten H. pylori etliche Spezies, die sich alle durch eine hohe
Wirtsspezifität auszeichnen (siehe Tabelle1). Von den gastrischen Spezies läßt sich
beim Menschen auch H. heilmannii nachweisen [78;140]. Die Infektion mit diesem
Erreger ist selten, die Gastritis in der Regel nur mild ausgeprägt [144]. Eingehende
mikrobiologische Untersuchungen des Erregers sind noch nicht erfolgt, da die
erstmalige
kulturelle Anzucht erst kürzlich gelang [81].
Die Bedeutung dieses
Organismus und der resultierenden Gastritis ist zur Zeit noch unklar.
Gastrische Helicobacter-Spezies
unklare Position
H. pylori
H. muridarum Nagetiere
H. cinnaedi menschl.
Durchfallerreger
H. hepaticus Mäuse (Leberkolonisation u. -tumoren) H. fennelliae menschl.
Mäuse (Galle, Faeces)
Durchfallerreger
H. bilis
H. pametensis Vögel
H. pullorum Geflügel,
H. rodentium Mäuse
in Assoziation mit
H. bizzozeronii
Durchfall beim
H. salomonis
Menschen beob.
H. heilmannii
H. canis
H. mustelae
H. felis
H. nemestrinae
H. acinonyx
Menschen,
Primaten,Katzen
Mensch
Hund
Frettchen
Katze, Hund
Affen
Gepard
Durchfallerreger
Tabelle 1: Das Genus Helicobacter [84;138;147]
1.1.3 Tiermodelle der gastrischen Infektion des Menschen mit Helicobacter pylori
Die hohe Wirtsspezifität der einzelnen Spezies macht es schwierig, geeignete
Tiermodelle der Infektion mit H. pylori zu etablieren. Nachdem verschiedene Ansätze
zur experimentellen Simulation der Krankheit in konventionellen Labortieren
gescheitert waren, existierte lange Zeit nur die Möglichkeit der Infektion von
gnotobiotischen Ferkeln mit H. pylori [51;93]. Als Alternativen nehmen daher die
tierpathogenen Spezies H. mustelae und H. felis in der Helicobacter-Forschung eine
wichtige Rolle ein. So kolonisiert H. mustelae den Magen von Frettchen [61], wogegen
die ursprünglich aus Katzenmägen isolierten H. felis [102] in der Lage sind, Mäuse zu
infizieren [101]. In beiden Fällen kommt es zur Ausbildung einer Gastritis, die einen der
menschlichen Erkrankung ähnlichen Verlauf nimmt. Erst seit kurzem steht ein
standardisiertes Mausmodell der Infektion mit H. pylori zur Verfügung [104].
2
Einleitung
1.2 Die Infektion des Menschen mit H. pylori
1.2.1 Übertragung und Epidemiologie
Das Vorkommen von Helicobacter pylori ist weltweit belegt und etwa 60 % der
Weltbevölkerung sind infiziert [28]. Der Erwerb der Infektion erfolgt nach heutiger
Vorstellung überwiegend im Kindesalter. Als wichtigstes Erregerreservoir gilt
der
Magen. Der Durchseuchungsgrad einer Population wird von den Lebensbedingungen
entscheidend beeinflußt. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind, ist bislang nicht
bekannt. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum, Hygiene- und
Ernährungsgewohnheiten sowie die Herkunft des Trinkwassers und die Haltung von
Tieren werden diskutiert [2;26;69]. Auch genetische Faktoren des Wirts beeinflussen
die Infektionshäufigkeit [110]. Genanalysen gastrischer Isolate von H. pylori zeigen eine
sehr hohe Stammvariabilität [149]. Der Nachweis gleicher H. pylori-Stämme gelingt
fast ausschließlich bei Personen, die in engem räumlichem Kontakt leben. Einerseits
kann in diesen Fällen eine gemeinsame Infektionsquelle bestehen, andererseits ist die
Weitergabe des Bakteriums von Person-zu-Person wahrscheinlich [11;65]. Es lassen
sich sowohl Hinweise für eine fäkal-orale, als auch für eine oral-orale Übertragung
finden. Zahlreiche Studien liefern abweichende Befunde beim Nachweis von H. pylori
in Speichel oder Stuhl und bei der Wiederanzucht aus diesen Medien, so daß eine
befriedigende Aussage zum Übertragungsweg noch nicht möglich ist [28;127].
Ungeklärt ist auch die Bedeutung der Kokkoid-Formen von H. pylori. Unter
ungünstigen Wachstumsbedingungen, aber auch in der stationären Wachstumsphase,
gehen die Bakterien regelmäßig in diese Rundform über. Bislang ist die Wiederanzucht
solcher Zellen in vitro nicht gelungen. Ob sie als Manifestation des Zelltodes zu werten
sind oder eine mögliche Ansteckungsquelle darstellen, wird kontrovers diskutiert
[21;95].
1.2.2 Nachweismethoden
Eine Infektion mit Helicobacter pylori läßt sich direkt durch invasive diagnostische
Maßnahmen, aber auch indirekt durch nicht-invasive Methoden in Form von serologischen Tests oder durch den Harnstoff-Atemtest nachweisen. Zur Detektion von Antikörpern gegen H. pylori-Antigene sind kommerzielle Tests für den Einsatz in der
Routinediagnostik erhältlich [123]. Der Harnstoff-Atemtest weist die Besiedelung des
3
Einleitung
Magens durch H. pylori anhand der bakteriellen Ureaseaktivität nach. Dazu trinkt der
Proband eine Lösung mit
13
C-Harnstoff aus dem das Enzym
13
CO2 freisetzt, welches
vom Patienten ausgeatmet und massenspektrometrisch erfaßt wird [106]. Dieser Test
eignet sich besonders als Kontrolluntersuchung nach einer Eradikationstherapie. Die am
häufigsten verwendete und zuverlässigste Methode zur Diagnose einer H. pyloriInfektion ist die endoskopische Untersuchung des Magens mit Entnahme von
Biopsiematerial aus Antrum- und Korpusschleimhaut. Schon sehr kleine Gewebsproben
reichen aus, um einen Urease-Schnelltest durchzuführen. Dabei wird die Enzymaktivität
der Bakterien durch einen Farbumschlag sichtbar gemacht [116]. Eine histologische
Untersuchung des entnommenen Materials ermöglicht den direkten Erregernachweis mit
hoher Sensitivität und Spezifität. Durch die Kombination des histologischen Befundes
mit dem makroskopischen Bild können die Ausdehnung und der Grad der Entzündungsreaktion in der Schleimhaut beurteilt werden. Nur in therapieresistenten Fällen erfolgt
die kulturelle Anzucht der Bakterien aus Magenbiopsien zur Resistenzbestimmung.
1.2.3 Pathogenese der Infektion mit H. pylori
Bei der Infektion des Menschen durch H. pylori sind zwei Aspekte wesentlich:
1. die Fähigkeiten, die dem Erreger ermöglichen, die Magenschleimhaut zu kolonisieren, dort zu persistieren und krankheitsauslösend zu wirken. Sie werden unter dem
Begriff Virulenzfaktoren zusammengefaßt.
2. die Abwehrmechanismen und die spezifische Immunantwort des Wirtsorganismus, welche bei der H. pylori-Infektion stark ausgeprägt sind, die Ausbildung
einer chronischen Infektion jedoch nicht verhindern.
1.2.3.1 Die Virulenzfaktoren von H. pylori
Die Eigenschaften, die dem Bakterium das Überleben im Wirtsorganismus ermöglichen,
sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Pathogenese der
resultierenden Erkrankungen. Darüber hinaus eröffnen sie mögliche Ansätze für die
Therapie und Prophylaxe einer Infektion. Die wesentlichen Virulenzfaktoren von H.
pylori werden hier erläutert. Sie sind in Abbildung 1 im Überblick dargestellt.
4
Einleitung
Infektion des Magens mit Helicobacter pylori
Virulenzfaktoren
orale Aufnahme
Kolonisationsfaktoren und Persistenzfaktoren
Überwinden der physikochemischen Barriere,
Durchdringen des Mukus, Adhärenz an die
Epithelzellen
Motilität
Ureaseaktivität
Adhäsine
Etablierung einer stabilen Besiedelung
und Ausdehnung der Infektion
gewebschädigende Faktoren
Induktion einer spezifischen Immunantwort
Interaktion mit den Abwehrmechanismen des
Wirts und deren Modulation
Auslösung von Ulzerationen, Lymphomen
und Karzinomen
Vacuolisierendes Zytotoxin VacA
Ammoniak aus Ureaseaktivität
CagA-Antigen und weitere Genprodukte
der Pathogenitätsinsel
Hitzeschockproteine
Lipopolysaccharid
Superoxiddismutase / Katalase
Abbildung 1: Pathogenese der H. pylori-Infektion. Ablauf der Infektion und die daran beteiligten
bakteriellen Virulenzfaktoren.
1.2.3.1.1 Urease
Der erste detailliert untersuchte Virulenzfaktor von H. pylori war das Enzym Urease.
Dieses ca. 550 kDa große Protein besteht aus 2 verschiedenen Untereinheiten, UreA (26
kDa) und UreB (61 kDa), die jeweils 6 mal in einem Molekül vorhanden sind. Für die
biologische Aktivität des Enzyms sind zusätzlich 2 Nickelatome erforderlich [42]. Nach
Reinigung der beiden Untereinheiten und der Klonierung der zugehörigen Gene ureA
und ureB [99] gelang es erstmals, Gene von H. pylori mittels gezielter Mutagenese
auszuschalten [56]. Ohne Urease kann keine Kolonisation des Magens erfolgen [46].
Das Enzym katalysiert die Spaltung von Harnstoff zu Ammoniak und Kohlendioxid,
wobei der freigesetzte Ammoniak eine Alkalisierung der Umgebung bewirkt. Die
Ureaseproduktion könnte daher zum Schutz der Bakterienzelle gegenüber dem sauren
Milieu des Magens beitragen. Da aber Urease-negative Mutanten auch bei
medikamentös neutralisiertem Magen-pH nicht zur Kolonisation der Schleimhaut fähig
sind [48], müssen weitere Auswirkungen der Ureaseaktivität bedeutsam sein. Dazu
zählt, daß der freigesetzte Ammoniak als Stickstoffquelle für die bakterielle
5
Einleitung
Aminosäuresynthese genutzt werden kann [162]. Zusätzlich sind erhebliche
zytotoxische und zytostatische Effekte auf die Epithelzellen des Magens nachweisbar
[113;119;141]. Einflüsse des Ammoniaks auf die Immunologie, wie eine Verminderung
der phagozytischen Aktivität polymorphkerniger Leukozyten, werden ebenfalls
diskutiert [115].
1.2.3.1.2 Motilität
Die außerordentliche Beweglichkeit von H. pylori wurde bald nach der Urease als
weiterer Virulenzfaktor erkannt. Im Hinblick auf den experimentellen Teil dieser Arbeit,
der sich mit der Expression der Flagelline und deren Regulation befaßt, werden die
bakterielle Motilität
und die Besonderheiten der Beweglichkeit von H. pylori in
Kapitel 1.3 detailliert erläutert.
1.2.3.1.3 Adhärenz
Mikroskopische Untersuchungen von infiziertem Gewebe zeigen, daß sich der Großteil
der Helicobacter-Zellen in der Mukusschicht befindet, doch wird immer auch eine
direkte Anlagerung an das antrale Magenepithel beobachtet [77]. Derartige Adhärenz
von Mikroorganismen an eukaryontische Zellen wird gewöhnlich durch den Kontakt
bakterieller
Oberflächenstrukturen,
sog.
Adhäsine,
mit
speziellen
Rezeptoren
ermöglicht. Die Expression der Rezeptoren durch bestimmte Gewebe und die
Spezialisierung auf die Interaktion mit diesen Zellen resultiert in einer hohen
Wirtszellspezifität, wie sie auch für Helicobacter in vivo dokumentiert ist. Die Bindung
von H. pylori an gastrische Zellen bewirkt bei diesen deutliche intrazelluläre
Veränderungen. Im Bereich der Anlagerungsstelle werden Umverteilungen des
Zytoskeletts und der Verlust von Mikrovilli beobachtet. Es kommt zur Ausbildung von
füßchenförmigen Zellausläufern sowie zu einer verstärkten Tyrosin-Phosphorylierung
von Wirtszellproteinen [135]. Die Adhärenz der Bakterien setzt Mechanismen der
Signaltransduktion in Gang, die ihrerseits u. a. über die Freisetzung von Zytokinen an
der Entstehung der Entzündung beteiligt sind [131;136]. Bislang sind etliche
verschiedene
Moleküle
[86;139;156;167].
als
Rezeptoren
für
H.
pylori
postuliert
worden
Von wesentlicher Bedeutung sind die Blutgruppenantigene
Lewis b (Leb) und H-1, die als zellgebundene Antigene auch auf dem Magenepithel
vorhanden sind [24]. An Leb bindet H. pylori durch das Adhäsin BabA2 (blood group
6
Einleitung
antigen-binding adhesin). BabA2 ist auf der äußeren Zellmembran von H. pylori, nicht
aber an den Flagellenhüllen, nachweisbar. Das Adhäsin ist biochemisch charakterisiert
und das zugehörige Gen kloniert worden [83].
1.2.3.1.4 VacA-Zytotoxin
Im Rahmen der Gewebsschädigung durch die Infektion mit H. pylori läßt sich eine
toxische Vakuolisierung des Zytoplasmas der betroffenen Zellen beobachten. Als
auslösendes Agens wurde das vakuolisierende Zytotoxin VacA identifiziert [31]. Das 87
kDa Protein wird von den Bakterien in die Umgebung abgegeben und erst nach Kontakt
mit saurem pH durch eine Konformationsänderung aktiviert [32;39]. Das zugrunde
liegende vacA-Gen ist in allen H. pylori-Stämmen nachweisbar. Dennoch wird das
Zytotoxin nur in ca. 50% der Fälle exprimiert [33]. Diese Tox+-Stämme werden
signifikant häufiger von Ulkuspatienten isoliert [31]. Obwohl das VacA-Zytotoxin
wahrscheinlich
an der Ulkuspathogenese beteiligt ist, kann es für diese nicht als
essentiell eingestuft werden [47;151]. Andere Effekte des Zytotoxin sind in vitro
nachweisbar. Dazu zählt ein proliferationshemmender Einfluß auf Epithelzellen [130]
und eine Einschränkung der Antigenpräsentation durch HLA-Antigene der Klasse II
[121].
1.2.3.1.5 CagA-Antigen und die Pathogenitätsinsel
Statistisch korreliert mit der Produktion des VacA-Zytotoxins ist die Expression eines
128 kDa Proteins, des CagA (cytotoxin-associated gene product A). 70% aller H. pyloriIsolate produzieren CagA, wobei im Gegensatz zum VacA die mangelnde Expression
immer mit dem Fehlen des zugehörigen cagA-Gens verbunden ist [155]. Patienten mit
gastroduodenaler Ulkuskrankheit sind fast ausschließlich mit cagA+-Stämmen infiziert.
Das cagA-Gen wurde als Marker für das Vorhandensein einer ganzen Gruppe von
Genen, der Pathogenitätsinsel (PAI), erkannt. Diese umfaßt ca. 40.000 Bp und 29 Gene
[29], deren Funktionen noch weitgehend unbekannt sind. 6 Genloci konnten identifiziert
werden, die wahrscheinlich für die H. pylori-stimulierte Produktion des Zytokins IL-8
verantwortlich sind [29;34]. Ihre Genprodukte aktivieren den Transkriptionsfaktor NFkB, der die IL-8 Synthese reguliert [68] und so die neutrophile Infiltration der Mukosa
beeinflußt (vgl.1.2.3.2).
7
Einleitung
1.2.3.1.6 Lipopolysaccharid
Gramnegative Bakterien tragen an ihrer äußeren Membran ein auch als Endotoxin
bezeichnetes Polymer aus Lipid A, einem Kernpolysaccharid und einer O-spezifischen
Zuckerkette (Lipopolysaccharid (LPS)). Schon früh wurde für das LPS von H. pylori
eine im Vergleich mit anderen intestinalen Bakterien ungewöhnliche Fettsäurenzusammensetzung, eine erniedrigte Toxizität und verminderte immunologische
Aktivität nachgewiesen [17;63]. Strukturelle Untersuchungen des Lipids A, der für
humane Zellen toxischen Komponente des LPS-Moleküls, bestätigen diese Befunde
[122]. Das wohl auffälligste Merkmal des LPS von H. pylori ist der als Antigenmimikry
bezeichnete Aufbau der O-Seitenketten aus Oligosacchariden, welche den menschlichen
Lewis-Blutgruppenantigenen entsprechen
[8]. Dabei läßt
sich eine individuelle
Übereinstimmung des bakteriellen Phänotyps mit dem des Wirt nachweisen [165]. Die
Lewis-Antigenstruktur des LPS bei H. pylori unterliegt einer Phasenvariation in hoher
Frequenz [9]. Die genaue Bedeutung dieser Beobachtungen ist noch unklar, doch könnte
hierdurch die Anpassung an die Antigenstrukturen des Wirtsorganismus ermöglicht
werden.
1.2.3.1.7 Andere mögliche Virulenzfaktoren
Eine Vielzahl von H. pylori-Proteinen konnte bislang nachgewiesen und ihre Funktion
untersucht werden. Für einige wird eine Bedeutung als Virulenzfaktoren diskutiert. Sie
sind in Tabelle 2 (S.9) beschrieben.
1.2.3.2 Immunologische Reaktionen im Rahmen der Infektion mit H. pylori
Im Gegensatz zu den tieferen Abschnitten des Intestinums enthält die Magenwand
normalerweise kein lymphatisches Gewebe (MALT). Trotzdem werden bei der
Infektion mit H. pylori neben den humoralen auch die zellulär vermittelten
Mechanismen der Immunabwehr aktiviert [52;57]. Die akute durch H. pylori induzierte
Gastritis
ist
histologisch
durch
eine
deutliche
neutrophile
Infiltration
der
Magenschleimhaut gekennzeichnet [20]. Im Laufe der Infektion wandelt sich dieses
Bild, so daß im chronischen Stadium zwar der Anteil an Granulozyten den
Aktivitätsgrad der Entzündung bestimmt, aber überwiegend Monozyten und
Lymphozyten bis hin zur Ausbildung von Lymphfollikeln zu finden sind [20,91].
8
Einleitung
Virulenzfaktor
Beschreibung, vermutete Auswirkung
- Hitzeschockproteine (HspA, HspB)
HspA bindet spezifisch an Nickelionen und ist damit
vermutlich wichtig für die Funktion des Nickelmetalloenzyms
Urease [43;44]. Beide Proteine kommen primär intrazellulär
vor , sind jedoch auch an der Zelloberfläche nachweisbar und
damit dem Immunsystem des Wirts zugänglich. Ob altruistische Autolyse oder spezifische Exportsysteme für diese
Befunde verantwortlich sind, wird zur Zeit diskutiert [88;159].
- Proliferations hemmendes Protein
100 kDa Proteinfaktor, der an der Hemmung
zellulären Immunantwort beteiligt sein soll. Auch
Wachstumvon epithelialen Zellen wird gehemmt, so
möglicherweiseeine reduzierte Regenerationsaktivität
Mukosa durch dieses Protein bewirkt wird [90].
- N-alpha-Histamin-Methyltransferase
Katalysiert die Bildung von N-alpha-methyl-Histamin, das
an gastrischen H3-Rezeptoren agonistisch wirkt und so
potentiell an der Entstehung der Hypergastrinämie und des
Serotoninabfalls beteiligt ist [30].
- Superoxiddismutase
Enzym aus zwei Untereinheiten (je 24 kDa), das zugehörige
Gen sod ist kloniert und sequenziert worden. Das Enzym
dient vermutlich zum Schutz gegen reaktive Sauerstoffmetaoliten aus neutrophilen Granulozyten (sog. oxidative
outburst) [142].
- Katalase
Tetramer aus 58 u. 50 kDa Proteinen, das zugehörige Gen ist
kloniert und charakterisiert worden. Das Enzym scheint dem
Schutz der Bakterienzelle gegen toxische Sauerstoffmetaboliten zu dienen. Wie für die Hitzeschockproteine wird
die Lokalisation an der Zelloberfläche vermutet [76;126].
Die Katalase zählt zu den wichtigen Antigenen für die
Vakzinentwicklung [129].
- Phospholipasen
In vitro und in vivo nachgewiesene Enzymaktivitäten,
die vermutlich in der Lage sind, die Hydrolyse der
Phospholipide der
gastrischen Mukosa zu katalysieren. Der surfactant-artigen hydrophoben und phosholipidreichen Zone oberhalb der Mukosa wid eine wichtige
Barrierefunktion zugeschrieben [100;114].
der
das
daß
der
Tabelle 2: Mögliche Virulenzfaktoren von H. pylori
Zu den bakteriellen Antigenen gegen die Antikörper gebildet werden zählen CagA,
VacA, HspB und Urease [91]. Diese Antikörper führen im natürlichen Infektionsablauf
jedoch nicht zu einer wirksamen Abwehr der Infektion (vgl.1.2.3.4). Eine Vielzahl von
Untersuchungen belegt sowohl stimulierende als auch hemmende Effekte von H. pylori
auf immunkompetente Zellen [18;35;54;89;150]. In vitro konnten bakterielle Proteine
nachgewiesen werden, die für diese Immunmodulation mitverantwortlich sind [53;90].
Untersuchungen der Zytokinausschüttung von H. pylori-spezifischen T-Zellen in der
antralen Mukosa zeigen Unterschiede in der Immunantwort von Patienten mit
gastroduodenaler Ulkuskrankheit zu Patienten mit unkomplizierter Gastritis [12;37;38].
9
Einleitung
Es ist Gegenstand intensiver Forschungstätigkeit, ob die immunologische Antwort des
Wirtsorganismus selbst zur Persistenz der Infektion und zur Pathogenese der
assoziierten Erkrankungen beiträgt. Auch Mechanismen der autoimmunvermittelten
Gewebsschädigung werden dabei diskutiert [52].
1.2.3.3 Helicobacter pylori-assoziierte Erkrankungen
1.2.3.3.1 Gastritis
Die durch H. pylori induzierte Entzündung der Magenschleimhaut tritt bevorzugt im
Antrum auf und wird als chronisch aktive Gastritis oder Gastritis vom Typ B
bezeichnet. Zusätzlich zu den charakteristischen Infiltrationen der Mukosa kann das
histologische Bild deutliche regressive Veränderungen zeigen. Dazu gehören das
stellenweise Auftreten von Regeneratepithel, Reduktion spezifischer Magendrüsen
(Atrophie) und die Ausbildung intestinaler Metaplasien [20]. Die Ausprägung der
Infiltration durch Lymphozyten und Plasmazellen wird als Grad der Gastritis
bezeichnet. Die Aktivität der Gastritis wird anhand der Stärke der Infiltration durch
neutrophile Granulozyten beurteilt. Im allgemeinen besteht eine derartige chronische
Infektion mit H. pylori über Jahre ohne Symptome zu erzeugen. Meistens führen erst die
sich auf diesem Boden entwickelnden Folgekrankheiten, auf die im weiteren
eingegangen wird, zu Beschwerden.
1.2.3.3.2 Gastroduodenale Ulkuskrankheit
Die Entstehung von umschriebenen Substanzdefekten der Schleimhäute wird durch ein
Ungleichgewicht zwischen Schutzmechanismen und aggressiven Faktoren erklärt. Unter
den aggressiven Faktoren ist nach heutigem Verständnis die durch H. pylori induzierte
Gastritis von so herausragender Bedeutung, daß das Ulkusleiden als Folgeerkrankung
der Infektion definiert wird. Die Prädilektionsstelle gastrischer Läsionen ist die kleine
Kurvatur, was mit der dort stärker ausgeprägten Gastritis begründet wird. Anatomische
Faktoren und Aspekte der lokalen Blutversorgung spielen dabei eine Rolle [143].
Maßgeblich an der Pathogenese der Ulzerationen beteiligt sind Veränderungen der
gastroduodenalen
Physiologie
durch
den
Erreger.
Dazu
zählen
besonders
Abweichungen im komplexen System der Magensaftsekretion. Im Laufe der Infektion
10
Einleitung
kommt es
nach einer passageren Hypochlorhydrie zu einer Hypergastrinämie, die
verbunden ist mit verschiedenen charakteristischen Mustern der gastrischen Säure- und
Pepsinsekretion [16;55;67]. Welche bakteriellen Mechanismen hierfür verantwortlich
sind, wird derzeit intensiv erforscht. Patienten mit Duodenalulkus sind zu 95% mit H.
pylori infiziert. Eine mögliche Entwicklung des Duodenalulkus verläuft über die
Ausbildung einer gastrischen Metaplasie durch erhöhte Säureeinwirkung auf die
Duodenalschleimhaut. So entsteht ein Schleimhautabschnitt, der von H. pylori besiedelt
und Ausgangspunkt einer Bulbitis werden kann in deren Folge sich das Ulcus duodeni
entwickelt. Letztlich ist ungeklärt, unter welchen Bedingungen die Infektion mit H.
pylori zu einem Ulkusleiden führt. Einerseits steht noch keine Typisierung zur
Verfügung, die eine definitive Einteilung der Stämme nach Pathogenität und
ulzerogenem Potential ermöglicht [75]. Andererseits ist der große Einfluß genetischer
und immunologischer Faktoren des Wirtsorganismus zu
berücksichtigen [52;79].
Schließlich sind weitere schädigende Einflüsse, wie Eß- und Trinkgewohnheiten oder
die Einnahme von Medikamenten sowie vegetative Faktoren bekannt, deren Bedeutung
für die Pathogenese der gastroduodenalen Ulkuskrankheit sich im Einzelnen kaum
definieren läßt [94;111].
1.2.3.3.3 Magenkarzinom
Seit langer Zeit ist bekannt, daß die chronisch atrophische Gastritis ein erhöhtes
Karzinomrisiko bedingt. Da die Infektion mit H. pylori als Ursache der Gastritis
nachgewiesen wurde, stellt sich die Frage, ob die Infektion selbst karzinogene Potenz
hat. H. pylori kommt nicht nur in von Karzinomen befallenen Mägen vor, sondern es ist
eine statistisch signifikante Verbindung zwischen der Infektion und einem erhöhten
Krebsrisiko nachweisbar [1;137]. Dabei erhöht eine chronische, über Jahre bestehende
Infektion mit H. pylori die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Magenkarzinoms
deutlich [60;124;128]. Hiervon ist das Kardiakarzinom, bei dem andere Pathomechanismen ausschlaggebend sind, auszunehmen [137]. Der Rolle der Infektion mit
H. pylori bei der Krebsentstehung wurde 1994 durch die WHO Rechnung getragen,
indem H. pylori als Klasse I Karzinogen, also als definitiv krebserregend eingestuft
wurde [59].
11
Einleitung
1.2.3.3.4 MALT-Lymphom
Die Ausbildung lymphatischen Gewebes in der gastralen Mukosa im Rahmen der durch
H. pylori induzierten Entzündung gehört zu den spezifischen immunologischen
Reaktionen auf den Erreger (vgl. 1.2.3.2). Das histologische Erscheinungsbild dieser
reaktiven Infiltration kann zum Teil nur sehr schwer von atypischen lymphozytären
Infiltraten, die als maligner Tumor zu werten sind, abgegrenzt werden. Solche MALTLymphome zählen zu den Non-Hodgkin-Lymphomen, für die eine Entwicklung
ausgehend von benignen fokalen lymphatischen Hyperplasien diskutiert wird [163].
Mittlerweile ist gesichert, daß niedrig-maligne MALT-Lymphome des Magens kausal
mit der H. pylori-Infektion assoziiert sind. Bei über 90% der Patienten mit solchen
Malignomen wird die Infektion diagnostiziert [13;166]. Daß H. pylori in der Lage ist,
das Wachstum von niedrig-malignen B-Zell-Lymphomen anzuregen, konnte in vitro
gezeigt werden [82]. Therapiestudien zeigen Remissionsraten von bis zu 75% nach
Eradikationsbehandlung [14;158]. Diese Befunde unterstreichen, daß die Bakterien
einen Stimulus für das erworbene lymphatische Gewebe des Magens darstellen, der
vermutlich in der Lage ist, eine maligne Transformation zu bewirken. Entfällt dieser
Reiz,
sind
die
Veränderungen
reversibel.
Welche
Faktoren
an
diesen
Umwandlungsprozessen beteiligt sind, ist Gegenstand intensiver Forschung. Hochmaligne Lymphome unterliegen anderen Gesetzmäßigkeiten. Sie lassen sich auch nicht
durch
Eradikationstherapien beeinflussen. Bei gleichzeitigem Vorliegen niedrig-
maligner Anteile wurde beobachtet, daß diese trotz Chemotherapie bestehen blieben,
während die hoch-maligne Komponente darauf ansprach. Erst durch Therapie der
Infektion gelang es, das niedrig-maligne Gewebe in eine Regression zu überführen [23].
Ob und welche Lymphompatienten durch eine Eradikationstherapie dauerhaft geheilt
werden können, bleibt noch unklar. Besonderes Interesse gilt daher der weiteren
Beobachtung der bisher erfolgreich behandelten Patienten.
1.2.3.4 Therapie und Prävention der Infektion
Die physiologischen Besonderheiten des Magens, in Verbindung mit den Eigenschaften
des Erregers, stellen hohe Anforderungen an eine Eradikationstherapie. Neben einer
guten Wirksamkeit gegen H. pylori ist bei der Wahl eines Antibiotikums sowohl dessen
Verfügbarkeit im Mukus, als auch das Verhalten bei saurem pH zu berücksichtigen. Da
bislang keine Substanz zur Verfügung steht, die allen Kriterien gerecht wird, ist die
12
Einleitung
Kombination von drei Therapeutika heute Mittel der Wahl [97;117;118]. Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol sind Bestandteil aller aktuellen Therapieschemata. In
Kombination mit Antibiotika führen sie zu einer signifikanten Steigerung der Eradikationsrate (80-90 % Eradikation). Es ist noch unbekannt, welche Mechanismen dabei
wirksam sind. Durch die Blockade der Säuresekretion kommt es zu einer dauerhaften
Erhöhung des Magen-pH. Unter solchen Bedingungen wird eine Reduktion der Anzahl
von H. pylori-Zellen und die beschleunigte Abheilung von Ulzerationen beobachtet
[10]. Die Eradikationstherapie sollte bei allen infizierten Ulkuspatienten angewendet
werden. Sie kann auch bei dyspeptischen Beschwerden erwogen werden, wenn eine
Infektion nachgewiesen ist und andere Ursachen ausgeschlossen sind. Im Fall eines
niedrig-malignen Lymphoms des Magens ist die Eradikationstherapie im Rahmen
kontrollierter Studien möglich [97]. Nachteile der medikamentösen Therapie sind die
hohen Kosten und die zunehmende Beobachtung von Resistenzen, mögliche
Nebenwirkungen und die teilweise geringe Compliance aufgrund der Einnahme von drei
Medikamenten [117;118]. Nach der Durchführung einer Eradikationstherapie werden
kaum Reinfektionen beobachtet, häufiger ist das Wiederaufleben der Infektion durch
Bakterien, die nicht zuverlässig abgetötet wurden (Rekrudeszenz) [157]. Unter
besonderer Berücksichtigung der hohen Prävalenzraten in Entwicklungsländern ist die
Prävention
der
Infektion
von
außerordentlichem
Interesse.
Da
der
genaue
Übertragungsweg noch ungeklärt ist, bleibt es schwierig zu definieren, wie eine
Ansteckung vermieden werden kann. Große Hoffnungen werden daher in die
Entwicklung eines Impfstoffes gesetzt [36].
Sehr erfolgversprechende Ansätze auf
tierexperimenteller Basis sind bereits vorhanden. Obwohl die im Laufe der natürlichen
Infektion auftretenden Antikörper keine Immunität verleihen, konnten bei Verwendung
von Zellsonikaten zur aktiven oralen Vakzinierung im Tierversuch kurative und
protektive Effekte beobachtet werden [40]. Ähnliche Erfolge wurden mit definierten
Antigenen, wie der B Untereinheit der Urease und dem Hitzeschockprotein A, erzielt
[58]. Ein weiteres aussichtsreiches Antigen ist das Enzym Katalase [129]. Klinische
Phase II Studien beschäftigen sich bereits mit den Möglichkeiten des Einsatzes der
Urease beim Menschen [120;146]. Die Suche nach weiteren Antigenen, effektiven
Adjuvantien und die Übertragbarkeit der tierexperimentellen Ergebnisse auf den
Menschen sind Gegenstand intensiver Forschungstätigkeit.
13
Einleitung
1.3 Schwerpunkt Motilität
Helicobacter pylori besitzt eine ungewöhnlich hohe Motilität, die besonders in visköser
Umgebung wie dem Magenschleim ausgeprägt ist. So kann sich H. pylori in Medien
bewegen, deren Viskosität die Motilität von E. coli komplett zu hemmen vermag [77].
Grundlage dieser hervorragenden Beweglichkeit ist der Flagellenapparat, der an die
besonderen Anforderungen des Habitats Magen angepaßt zu sein scheint.
Der Aufbau der Flagellen, ihre Synthese und die verantwortlichen Regulationsvorgänge haben im Hinblick auf die Motilität als Virulenzfaktor einen entscheidenden
Einfluß auf den Verlauf der Infektion und sind somit von erheblicher medizinischer
Relevanz.
1.3.1 Flagellen als Grundlage bakterieller Motilität
Der Aufbau des Flagellenapparates ist eingehend bei den Enterobacteriaceae
Escherichia coli und Salmonella spp. untersucht worden [3;109]. Ein Flagellum enthält
drei Hauptkomponenten, den Basalkörper, den Haken und das Filament (siehe
Abbildung 2). Der Basalköper besteht aus einer zentralen Röhre und einem Komplex
aus zylindrischen Elementen (MS-Ring-Komplex und C-Ring). Dieser bildet das
Fundament des Flagellums und funktioniert zusammen mit der Röhre als dessen
Antriebswelle. Weitere ringförmige Bestandteile (P-Ring und L-Ring) nehmen nicht an
der Rotation teil, sondern dienen vermutlich als Lager für die rotierenden Elemente.
Wichtig für die Chemotaxis ist der C-Ring. Er enthält einen Umschalter, der auf
chemotaktische Reize hin die Rotation beeinflussen und eine Richtungsänderung
induzieren kann. An der Motorfunktion des Flagellums sind weitere Proteine (MotProteine) beteiligt. Der Basalkörper schafft durch die Röhre einen zentralen Kanal mit
Verbindung zur Zellaußenseite, wo der
Haken beginnt. Er stellt eine gekrümmte,
ebenfalls röhrenartige Verbindung zum Filament dar, durch welche die Rotation auf das
Filament übertragen wird. Das Filament ist über zwei Verbindungsproteine (HAP1,
HAP3) am Haken befestigt. Es ist schlauchförmig aufgebaut und besteht aus Tausenden
von identischen Proteinuntereinheiten, den Flagellinen.
14
Einleitung
FILAMENT
ca. 10 µm
Übergang
Haken-Filament
HAKEN
BASALKÖRPER
L-Ring
P-Ring
Äußere Membran
Periplasmatischer Raum
Röhre
MS-Ring-Komplex
C-Ring
Zellmembran
Mot-Proteine
Abbildung 2: Der Flagellenapparat von S. typhimurium, schematische Darstellung mit Hinweis auf
die Lokalisation in der Zellmembran (nach Macnab [109]). Erläuterungen im Text.
Bei der Synthese eines Flagellums entsteht zuerst der Basalkörper. Da ein Großteil des Flagellums außerhalb der Zellmembran liegt, ist ein Exportsystem zur
Ausschleusung der Proteine erforderlich. Hierin liegt vermutlich die Bedeutung des
zentralen Kanals. So entstehen die Röhre, der Haken und das Filament nach Export der
notwendigen Proteine durch den Kanal erst an der Außenseite der Zelle. Der Haken
wächst, indem die FlgE-Untereinheiten an die distale Spitze angelagert werden. Dieses
Prinzip gilt auch für die Synthese der Filamente, während derer die Flagelline durch das
Lumen des Schlauchs transportiert und an dessen Ende zusammengesetzt werden [45]
Die koordinierte Flagellensynthese wird in E. coli durch eine hierarchische
Struktur der Gene ermöglicht, die in zahlreichen Operons organisiert sind und durch
stufenweise Aktivierung die einzelnen Bauphasen der Flagellensynthese ermöglichen
(vgl. Abbildung 3). Dabei werden vier Operonklassen (1, 2, 3a, 3b) unterschieden. Die
Kaskade beginnt mit dem Master-Operon (Klasse 1). Ein Stimulus für dieses Operon ist
cAMP. Die Ausbildung des Flagellenapparates ist stark von der Wachstumsphase
abhängig, Details der übergeordneten Regulation zur Induktion der Flagellensynthese
sind jedoch noch nicht bekannt. Die Genprodukte der Klasse 1 ermöglichen die Transkription der Gene der Klassen 2 und 3a. Damit beginnt die Synthese des Basalkörpers
einschließlich des Exportapparates und des Hakens. Außerdem werden die Regulator-
15
Einleitung
proteine FliA und FlgM gebildet. FliA ist ein Sigma-Faktor für die Gene der Klasse 3b,
der solange durch den anti-Sigma-Faktor FlgM inhibiert wird, bis der Haken komplett
hergestellt ist. Dann wird FlgM durch den Exportapparat des Flagellums in das Medium
ausgeschleust und gibt so den Sigma-Faktor FliA frei, der die Transkription der Gene
der Klasse 3b ermöglicht. Dazu gehören auch die Flagellingene, so daß die aufwendige
Flagellinexpression (2% der gesamten Proteinproduktion) erst beginnt, wenn diese tatsächlich gebraucht werden. Weitere Genprodukte der Klasse 3 sind die Mot-Proteine
sowie Proteine, die an der Chemotaxis beteiligt sind [109].
Im Vergleich zu E. coli ist über die Regulation der Flagellensynthese bei H.
pylori nur wenig bekannt (siehe dazu Teilprojekt 3 dieser Dissertation). Es ist daher
Gegenstand der Forschung wie die Flagellensynthese in H. pylori koordiniert wird.
Abbildung 3: Hierarchische Organisation der Flagellingene zur koordinierten Expression im Rahmen
der Flagellensynthese. Beschreibung im Text (nach Macnab [109]).
16
Einleitung
1.3.1.1 Aufbau und Struktur der Flagelline
Der Begriff Flagelline bezeichnet die Strukturproteine des Flagellenfilaments. Bei
vielen Spezies ist das gesamte Filament ein Homopolymer einer einzigen
Flagellinuntereinheit, nur für wenige Bakterien wurde bisher das Vorhandensein
mehrerer Flagelline beschrieben. Alle bisher bekannten Flagelline zeigen eine
gemeinsame Struktur. Ausgehend von ihrer vermutlichen Konfiguration im Filament
und anhand stark konservierter Bereiche in den Flagellingenen werden drei Domänen
(D1, D2, D3) unterschieden, die sich in einer haarnadelartigen Tertiärstruktur der
Flagelline widerspiegeln. Dies bedeutet, daß sich der C- und N-Terminus im gefalteten
Protein gegenüber liegen. Sie sind zum Zentrum des Filaments gerichtet und bilden
dessen innere Domäne (D1). Die Aminosäuren in diesem Bereich sind überwiegend
hydrophob und führen zu einer #-helikalen Sekundärstruktur. Die inneren Domänen
sind vermutlich für die grundlegende Struktur und Funktion des Flagellums
verantwortlich. Entsprechend stark konserviert sind die Aminosäuresequenzen an den
N- und C-Termini der Flagelline. Die mittlere Domäne (D2) der “Haarnadel” ist
ebenfalls am Aufbau der basalen Struktur des Flagellums beteiligt. Die Domäne D3
stellt den nach außen gerichteten Teil des Flagellins dar und bestimmt damit maßgeblich
den Durchmesser, die physikochemischen Oberflächeneigenschaften und die Antigenität
des Flagellums. Im Bereich der Flagellingene ist die Information für die Domäne D3 im
Mittelteil der Sequenz zu finden. Diese zentrale Genregion ist hoch variabel und schon
geringe Veränderungen können die Antigeneigenschaften des Flagellums maßgeblich
ändern. Anderseits ist die Domäne D3 für die eigentliche Funktion des Flagellums als
Propeller entbehrlich. Auch ohne diese Domäne ist der Aufbau funktionsfähiger
Flagellen möglich [96;109]. Für viele Bakterien sind die Sequenzen der Flagellingene
bekannt. Anhand von Homologievergleichen lassen sich daraus z. B. phylogenetische
Verwandtschaftsgrade für die untersuchten Organismen ableiten [164].
1.3.2 Die Flagellen von H. pylori
Die Flagellen von H. pylori gehörten zu den ersten detailliert untersuchten Strukturen
dieses Erregers [62]. Charakteristisch für H. pylori ist das Vorhandensein eines
unipolaren Flagellenbündels aus 4-6 Flagellen. Die Flagellen werden von einer Hülle
umgeben, die sich am Ende bläschenförmig erweitert. Sie verleihen H. pylori die hohe
17
Einleitung
Motilität, welche es dem Bakterium ermöglicht, sich im viskösen Magenschleim zu
bewegen. Da die Etablierung einer dauerhaften Besiedelung des Magens für
unbewegliche Bakterienzellen nicht möglich ist, stellt die Motilität einen essentiellen
Virulenzfaktor dar [49].
Die Flagellenfilamente von H. pylori sind keine Polymere aus einer einzigen
identischen Untereinheit, sondern bestehen aus zwei Flagellinen, FlaA und FlaB. Die
beiden Proteine haben ein Molekulargewicht von 53 bzw. 54 kDa [105;148] und
weisen 57% identische Aminosäuren auf. Die zugehörigen Gene flaA und flaB gehörten
zu den ersten Genen von H. pylori, die kloniert und sequenziert worden sind [105;148].
Das flaA-Gen umfaßt 1530 Nukleotide und unterliegt der Kontrolle eines $28-Promotors.
Im Gegensatz dazu wurde für das ebenfalls 1,5 kB große flaB-Gen ein $54-Promotor
nachgewiesen. FlaB ist in wesentlichen geringeren Mengen und hauptsächlich im zellnahen Flagellenteil vorhanden
[92]. Ohne
Flagellen ist
H. pylori komplett
unbeweglich. Fehlt FlaA entstehen Stummelflagellen, die nur eine minimale
Beweglichkeit erzeugen. Flagellen ohne FlaB erscheinen optisch unverändert, sind
jedoch nicht in der Lage, den Bakterienzellen die volle Motilität zu verleihen [87]. Zu
den besonderen Merkmalen der Gattung Helicobacter gehört die Flagellenhülle. Die
Ultrastruktur der Flagellenhülle von H. pylori und ihre biochemischen Eigenschaften
sind untersucht worden [64]. Über die Funktion der Hülle ist jedoch nur wenig bekannt.
Vermutlich schützt sie die Flagellen gegen den sauren Magensaft. Ein weiterer
Bestandteil des Flagellums, der Haken, ist ebenfalls gereinigt und untersucht worden. Er
besteht aus identischen FlgE-Untereinheiten mit einer Größe von 78 kDa . Das flgE-Gen
ist kloniert und sequenziert worden [125]. Hinsichtlich der übergeordneten Regulation
der Flagellinexpression bei H. pylori ist bislang nur wenig bekannt. Die erste
Entdeckung eines Faktors zur koordinierten Expression der Flagelline war die
Klonierung und Charakterisierung des flbA-Gens [134]. Die 2,1 kB umfassende
Sequenz kodiert für das Membranprotein FlbA.
1.4 Vorstellung der Teilprojekte dieser Dissertation und Definition der
Arbeitsziele
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Teilprojekte. Alle Projekte befassen sich mit
der Expression der beiden Flagelline FlaA und FlaB von H. pylori.
18
Einleitung
1.4.1 Überexpression der Flagelline von H. pylori in E. coli und Reinigung der
rekombinanten Proteine
Um eine dauerhafte Kolonisation des Magens zu etablieren, sind Flagellen notwendig,
die beide Flagelline enthalten [50]. Über die Regulation der Zusammensetzung der
Flagellen aus FlaA und FlaB ist wenig bekannt. Es ist denkbar, daß durch Variation der
Mengenverhältnisse der beiden Flagelline eine Anpassung an besondere Erfordernisse
im Habitat Magen möglich wird. Aus H. pylori lassen sich die Flagelline nur mit
großem Aufwand und in geringen Mengen gewinnen, wobei das Hauptflagellin FlaA
überwiegt. Es sollte daher versucht werden, die H. pylori-Flagelline
in E. coli
unabhängig voneinander zu exprimieren, um sie anschließend separat und in großer
Menge reinigen zu können. Die gereinigten Proteine sollten als Antigene für
serologische Untersuchungen oder zur Vakzinentwicklung eingesetzt werden können.
Auch
die
Herstellung
von
monospezifischen
Antiseren
zum
Einsatz
bei
immunologischen Versuchsmethoden wurde angestrebt.
1.4.2 Expression der Flagelline von H. pylori in Campylobacter coli
H. pylori ist phylogenetisch nah verwandt mit Campylobacter coli. Die Flagellen von C.
coli bestehen ebenfalls aus zwei Flagellinen, FlaA und FlaB. Ein wesentlicher
Unterschied besteht darin, daß die Flagellen von C. coli nicht von einer Flagellenhülle
umgeben sind. Ebenfalls anders als bei H. p. sind die C. coli-Flagelline nahezu identisch
und die entsprechenden Gene liegen im Genom direkt nebeneinander (sog. Tandemposition). Wie die H. pylori-Flagellingene unterliegen sie auch der separaten Regulation
durch einen !28- bzw. !54-Promotor [5;74]. Durch die Zusammenarbeit mit einer
Arbeitsgruppe in Amerika (Dr. Patricia Guerry, Bethesda, Md.) standen Flagellinnegative Mutanten von C. coli VC167 zur Verfügung. Die Auswirkungen der Mutationen in den Flagellingenen gleichen denen bei Flagellin-negativen Mutanten von H.
pylori (vgl. Tabelle 3 sowie 1.3.2). Im Rahmen des zweiten Teilprojektes dieser Arbeit
sollte die Möglichkeit untersucht werden, die Flagellingene von H. pylori unter der
Kontrolle ihrer eigenen Promotoren in den C. coli-Mutanten zu exprimieren. Falls die
Expression der fremden Flagelline in C. coli stattfindet, sollte gezeigt werden, ob die
Mutationen funktionell komplementiert werden. Dadurch könnten Flagellen entstehen,
die ganz oder teilweise aus H. pylori-Flagellinen bestehen und nicht von einer Hülle
19
Einleitung
umgeben sind. Besonderes Interesse besteht an der Zusammensetzung derartiger
Flagellen aus FlaA und FlaB im Hinblick auf Biosynthese, Lokalisation und Menge der
Flagelline. Eventuelle Folgen des Fehlens der Flagellenhülle für die H. pylori-Flagelline
könnten Aufschluß über die Funktion der Hülle liefern.
1.4.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von H. pylori
In unserer Arbeitsgruppe war es in Vorarbeiten gelungen, eine isogene Mutante von
H. pylori N6 herzustellen, deren flbA-Gen unterbrochen ist. Folge dieser Mutation ist
die
fehlende
Synthese
des
FlbA-Proteins,
welches
als
Regulator
für
die
Flagellenbiosynthese charakterisiert werden konnte [134]. Ohne FlbA kommt es nicht
zu einer Transkription der Flagellingene und die Expression des Hakenproteins FlgE
wird reduziert. FlbA-negative Mutanten haben keine Flagellen und sind
unbeweglich.
komplett
Das dritte Teilprojekt dieser Arbeit beschäftigt sich mit der
Komplementation der Mutation im flbA-Gen. Der Einsatz von Methoden der reversen
Genetik zur Expression von Genen in H. pylori ist erst seit kurzem möglich, so daß
erstmals versucht werden konnte, das flbA-Gen in der FlbA-Mutante von H. pylori zu
exprimieren. Schwerpunkt der Untersuchungen sollten die Auswirkungen der FlbAExpression auf die Flagellinexpression sein.
20
Material und Methoden
2 Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Chemikalien
Alle verwendeten Chemikalien waren von höchstem Reinheitsgrad und stammten,
sofern nicht anders angegeben, von den Firmen Roth (Karlsruhe), Merck (Darmstadt),
Sigma (München) und Serva (Heidelberg).
2.1.2 Puffer zur Reinigung der rekombinanten Proteine
Sonikationspuffer mit Proteaseinhibitoren: 50 mM NaH2PO4, 300 mM NaCl, pH 7,8.
Folgenden Proteaseinhibitoren wurden verwendet:
Pefabloc (100 µM), Leupeptin
(1µM), Pepstatin (1µM), Aprotinin (0,1 µM).
Waschpuffer: 50 mM NaH2PO4, 300 mM NaCl, 10% Glycerol, pH 8,0.
Puffer B:
8 M Harnstoff, 0,1 M NaH2PO4, 0,01 M Tris pH 8,0.
Puffer C:
wie B, pH 6,3.
Puffer D:
wie B, pH 5,9.
Puffer E:
wie B, pH 4,5.
2.1.3 Antikörper
Als Zweitantikörper bei der Entwicklung von Western-Blots diente ein Ziege-antiKaninchen-Immunglobulin der Firma Biogenzia, Bochum, das mit einer Peroxidase
gekoppelt ist. Zum Nachweis von Flagellin wurde das Kaninchen-Antiserum AK179
[105] verwendet. Es ist gegen native H. pylori-Flagellen gerichtet. Das Serum wurde am
Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen gewonnen und von Dr. Hermann Leying
freundlicherweise zum Gebrauch überlassen. Dr. R. Pogge v. Strandmann, AG
Physiologie der Mikroorganismen, Ruhr-Universität Bochum, stellte ein KaninchenAntiserum gegen den 6xHis-Affinitätskomplex zur Verfügung. Polyklonale Antiseren
gegen die rekombinanten Helicobacter pylori-Flagellinmoleküle entstanden im Rahmen
dieser Arbeit. Die Detektion des Regulatorproteins FlbA gelang durch ein gegen den CTerminus des Moleküls gerichtetes polyklonales Kaninchen-Antiserum, das im Institut
für medizinische Mikrobiologie der Ruhr-Universität Bochum hergestellt worden war
[134].
21
Material und Methoden
2.1.4 Bakterien
Die in dieser Arbeit verwendeten Bakterienstämme sind in Tabelle 3 aufgeführt.
Stamm
Verwendung/Charakteristika
Referenz
H. pylori N6
Wildtyp, unipolares Bündel langer Flagellen, die
von einer Hülle umgeben sind, hohe Motilität
[56]
H. pylori N6 flbA-
isogene Mutante mit Kanamycin-Resistenzkassette
im flbA-Gen; unbeweglich, da keine Flagellinexpression
[134]
E. coli DH5
Wirtsstamm für Klonierungsexperimente
Bethesda Research
Laboratories
E. coli MC1061
Wirtsstamm für Klonierungsexperimente
[27]
E. coli TG1
Wirtsstamm für Klonierungsexperimente
[66]
E. coli HB101 (pJB3)
Spenderzellen bei der Konjugation mit den
Mutanten von C. coli VC167
[25]
E. coli M15 (pREP4)
Überexpression der rekombinanten H. p.-Flagelline Firma Qiagen, Hilden
FlaA und FlaB
C. coli KX5
flaA flaB Mutante von C. coli VC167, lange bipolare Flagellen, hohe Motilität
C. coli KX15
flaA flaB Mutante von C. coli VC167, Stummelflagellen oder fehlende Flagellierung, nahezu unbeweglich; häufiges Auftreten motiler Varianten
C. coli 656p2
flaA flaB Mutante von C. coli VC167, keine Flagel- Dr. P. Guerry, Naval
len, unbeweglich
Medical Research
Institute, Maryland
pers. Mitteilung
+
-
[74]
-
+
[74]
-
-
Tabelle 3: Bakterienstämme. Die in den Konjugationsexperimenten erzeugten C. coli-Stämme sind
separat in Tabelle 6 aufgeführt.
2.1.5 Kulturbedingungen
E. coli-Stämme wurden auf Luria-Bertani(LB)-Platten oder in LB-Flüssigmedium
angezüchtet. Helicobacter- und Campylobacter-Stämme wurden auf Platten aus
Columbia Agar Base 2 mit 10% Pferdeblut (beides OXOID) kultiviert, denen folgende
Antibiotika zugesetzt wurden: Amphotericin B (4 mg/l), Vancomycin (10 mg/l),
Trimethoprim (5 mg/l) und Polymyxin B (2500 I.E./l). Bei 37"C dauerte die Bebrütung
in mikroaerophiler Atmosphäre (Gasgenerator Anaerocult C, Merck) zwei bis drei Tage.
Zur Selektion von Mutanten dienten die folgenden Antibiotika: Chloramphenicol (10
mg/l), Kanamycin (20 mg/l), Ampicillin (100-200 mg/l) und Tetracyclin (8 mg/l).
22
Material und Methoden
2.1.6 Vektoren, Plasmide und Oligonukleotide
Die Vektoren, Plasmide und Oligonukleotide, die in dieser Arbeit verwendet wurden,
sind in Tabelle 4 und Tabelle 5 dargestellt.
Plasmid
Vektor
Größe Antibiotika-Resistenz, Bemerkungen
(kB)
Referenz
pQE31
pQE32
3,4
ampR; QIAexpress-Vektoren zur Überexpression
Firma
Qiagen
pUOA18
7,4
cmR, E. coli-Campylobacter coli-Shuttle-Vektor
[160]
pHel2
5,0
cm , E. coli-Helicobacter pylori-Shuttle-Vektor
pHL319-2-4 pIC20R2
6,3
amp , enthält das flaA-Gen von H. pylori
pSUS43
pUOA18
10,8
cmR, E. coli-C. coli-Shuttle-Plasmid,
enthält das flaB-Gen von H. pylori
pSUS44
pUOA18
11,2
cm , E. coli-C. coli-Shuttle- Plasmid,
enthält das flaA-Gen von H. pylori
pSUS76
pHel2
7,4
cm , E. coli-H.pylori-Shuttle-Plamid,
enthält das flbA-Gen von H. pylori
pSUS120
pQE31
4,9
amp , Überexpressions-Plasmid mit einem 1,5 kB
großen PCR-Fragment, welches das flaB-Gen von
H. pylori umfaßt
pSUS130
pQE32
4,9
ampR, Überexpressions-Plasmid mit einem 1,5 kB
großen (BamHI/SphI)-Fragment aus pHL319-2-4,
welches die 3´-Hälfe des flaA-Gens von H. p. umfaßt
R
[80]
R
[105]
R
R
R
.
Tabelle 4: Die verwendeten Vektoren und Plasmide. Sofern keine Referenz angegeben ist, entstanden
die Plasmide im Rahmen dieser Arbeit. ampR, cmR: Resistenz gegen Ampicillin bzw. Chloramphenicol.
Name
Position in Strang Länge Sequenz
der DNA(Bp)
Sequenz
Referenz/Zweck
OHLPFlaB-20 149-169
+
30
gtaGGATCC GATAAATACCAATATCGCCGC
Überexpression von
H. p.-flaB [148]
OHLPFlaB-21 1652-1671
-
29
acgGGTACCGCCTTAAGACATTCTGTTGC
Überexpression von
H. p.-flaB
OHLPFlbA-30 46-76
+
30
cg GGATCCCGTTTTCCTTAGTAGCAAACGC PCR-Klonierung von
H. p.-flbA [134]
OHLPFlbA-31 2510-2539
-
29
taGGTACC AACAAGCTGGCATGCATAGC
PCR-Klonierung von
H. p.-flbA
Tabelle 5: Für PCR eingesetzte Oligonukleotide. Die Referenzen geben die Herkunft der Sequenzen
an. Unterstreichungen markieren Restriktionsschnittstellen der Oligonukleotide. Kleine Buchstaben
bezeichnen Nukleotide zur Verbesserung der Restriktionseffizienz.
23
Material und Methoden
2.2 Methoden
2.2.1 Molekulargenetische Methoden
2.2.1.1 DNS-Präparation
Zur Präparation genomischer DNS wurde das Genomic DNA kit der Firma Qiagen
verwendet. Die Gewinnung von Plasmid-DNS erfolgte als Minipräparation mittels
Alkalischer Lyse mit anschließender Phenol-Extraktion nach der Methode von Birnboim
und Doly [19], bei größeren Mengen als Maxipräparation mit Hilfe des Qiagen Midi
Plasmid Kits. Alternativ kam die Wizard Prep Methode der Firma Promega zum
Einsatz. Zur Elution von DNS aus Agarose-Gelen dienten das QiaEx oder das QiaQuick
Kit (Qiagen, Hilden).
2.2.1.2 DNS-Modifikation
DNS-Restriktionen und -Ligationen wurden nach den Methoden von Sambrook et al.
[133] durchgeführt. Die notwendigen Enzyme stammten von Boehringer Mannheim
oder Gibco/BRL und wurden nach Angaben der Hersteller verwendet.
2.2.1.3 Polymerase-Kettenreaktion
Die Amplifizierung von DNS-Fragmenten mittels PCR erfolgte in einem Perkin Elmer
Cetus Thermal Cycler. Als Matrize wurde gereinigte genomische DNS oder PlasmidDNS verwendet. Je Ansatz wurden die Reaktionspartner in folgenden Mengen
eingesetzt: 5 pmol DNS, 100 pmol je Primer und 20 pmol pro Desoxynukleotid. Es
wurden jeweils 35 Zyklen durchgeführt. Pro Zyklus wurde die DNS eine Minute lang
bei 94"C denaturiert. Danach erfolgte die Bindung der Primer an die Matrize bei der für
sie ermittelten Bindungstemperatur, so daß anschließend über eine Dauer von drei
Minuten bei 72"C die Synthese der komplementären DNS-Stränge erfolgen konnte.
2.2.1.4 Herstellung kompetenter Zellen und Transformation
Beide Verfahren erfolgten nach Protokollen von Sambrook et al. [133]. Zur Herstellung
kompetenter Zellen wurde 0,1 M CaCl2 verwendet. Für eine Transformation wurden
jeweils 200 µl der kompetenten Zellen eingesetzt.
24
Material und Methoden
2.2.1.5 Elektroporation von Helicobacter pylori
Für die Elektroporationsversuche nach dem Protokoll von Ferrero et al. [56] wurden
Mutanten des Helicobacter-Stammes N6 verwendet. Die Anzucht der Empfängerzellen
erfolgte auf 4-6 frisch hergestellten Blutplatten. Nach 24-48 Stunden konnten die
Bakterien abgeerntet werden. Sie wurden in 20 ml ESG-Medium (15% Glycerol, 9%
Saccharose in Aqua bidest) aufgenommen und anschließend bei 5.000 U/min 20
Minuten lang abzentrifugiert. Das so gewonnene Pellet wurde für mindestens zwei
Stunden auf Eis inkubiert. Im Anschluß daran wurden die Zellen in 8 ml ESG-Medium
resuspendiert, auf vier 2 ml-Reaktionsgefäße verteilt und erneut zentrifugiert. Zur
Herstellung einer konzentrierten Bakteriensuspension wurde jedes Pellet vorsichtig in
ca. 400 µl Medium resuspendiert. Eine Mischung von 100 µl dieser Suspension mit 10
µl frisch gegen Wasser dialysierter Plasmid-DNS wurde in eine vorgekühlte
Elektroporationsküvette (-20"C) gegeben und einem Puls von 2,5 kV ausgesetzt. Sofort
im Anschluß daran mit 100 µl SOC-Medium aufgefüllt, konnten die Zellen auf eine
frische Blutplatte ohne Antibiotika pipettiert werden. Ohne die Bakterien auszustreichen
wurde die Platte bei 37"C in mikroaerophiler Atmosphäre 24 Stunden bebrütet. Danach
wurden die Zellen zur Selektion auf Nährböden mit Antibiotika überimpft. Von diesen
Platten konnten nach 2-5-tägiger Inkubation Einzelkolonien isoliert werden.
2.2.1.6 Konjugationsexperimente von Campylobacter coli mit E. coli
Die Spenderzellen, E. coli HB 101 (pJB3), mit den Shuttle-Plasmiden pUOA18,
pSUS43 oder pSUS44, wurden nach der Transformation mindestens dreimal passagiert.
Dazu wurden LB-Flüssigkulturen (5 ml) unter Zusatz von Tetrazyklin und
Chloramphenicol
jeweils
über
Nacht
bei
37"C
geschüttelt.
Am
Tag
des
Konjugationsexperiments wurden 10 ml antibiotikahaltigen LB-Mediums in einem
Verhältnis von 1:20 beimpft. Die Ernte der Zellen erfolgte bei einer OD600 von 0,5
durch Zentrifugation über 10 min bei 4.000 U/min. Nach einmaligem Waschen mit
0,9% NaCl wurde das E. coli-Zellpellet in 2-3 ml Brucella-Bouillon ohne Antibiotika
aufgenommen.
Parallel
zu
der Anzucht
der Spender-bakterien wurden die
Empfängerzellen, die Campylobacter coli-Mutanten KX5, KX15 und 656p2%,
kultiviert. Diese wurden für das Konjugationsexperiment von Platten geerntet und in 2
ml NaCl eingerieben. Mit dieser Suspension wurden 200 ml Brucella-Bouillon im
Verhältnis 1:200 beimpft. Die Bakterien wurden in mikroaerophiler Atmosphäre über 2
25
Material und Methoden
Tage bei leichtem Schütteln inkubiert, so daß sie am Tag des Konjugationsexperimentes
eine OD600 von 0,5-0,6 erreicht hatten. Die Ernte erfolgte in vier Portionen a 50 ml
durch Zentrifugation bei 3.000 U/min über 15 min. Die Zellen wurden in 0,9% NaCl
gewaschen und erneut abzentrifugiert. Im nächsten Schritt wurden Spender- und
Empfängerzellen zusammengegeben, um die Konjugation zu ermöglichen. Dazu wurden
die
Campylobacter-Pellets in jeweils 1 ml der E. coli-Suspension aufgenommen.
Dieses Gemisch der beiden Stämme wurde auf Brucella-Platten ohne Antibiotikazusatz
überführt. Ohne die Bakterien auszuspateln, erfolgte die Bebrütung über mindestens
fünf Stunden bei 37"C in mikroaerophiler Atmosphäre. Anschließend wurden das
Bakteriengemisch auf Brucella-Platten überimpft, welche die unter 2.1.5 beschriebenen
Standard-Antibiotika sowie
Kanamycin und
Chloramphenicol (halbe
Standard-
Konzentration) enthielten, um die Transkonjuganten zu selektionieren. Das Zellgemisch
wurde von den Platten ohne Antibiotika zurückgewonnen, indem 800 µl Brucella-Broth
auf den Agar gegeben und die Bakterien mit Hilfe eines sterilen Drigalski-Spatels mit
der Flüssigkeit gemischt wurden. Portionen von je 100 µl konnten dann auf die
Selektionsplatten übertragen werden. Auf den antibiotikahaltigen Platten wurden die
Zellen ausgestrichen. Nach einer Inkubationszeit von 3-6 Tagen entstanden
Einzelkolonien. Da E. coli für Kanamycin sensibel ist, mußte es sich bei diesen
Bakterien um Campylobacter handeln, die durch Aufnahme des Shuttle-Plasmides
resistent gegen Chloramphenicol geworden waren. Um diese zu isolieren, erfolgte die
Anzucht auf Blutagarplatten mit Kanamycin und Chloramphenicol wie unter
Kulturbedingungen beschrieben. Dabei wurde für zwei Passagen die ChloramphenicolKonzentration halbiert, um das Wachstum nicht zu sehr zu verlangsamen.
2.2.2 Präparative und immunologische Methoden
2.2.2.1 Aufschluß der Bakterienzellen durch Ultraschall
Die Ultraschall-Lyse der Bakterienzellen erfolgte mit Hilfe eines Branson Sonifier Cell
Disruptors Modell W185. Die Bakterien wurden in Lysepuffer mit Proteaseinhibitoren
oder in 0,9% NaCl viermal 15 sec. lang beschallt. Dabei wurde die Zellsuspension durch
Eis gekühlt. Zusätzlich lag zwischen den Impulsen jeweils eine Pause von einer Minute,
um einer Erwärmung des Lysats vorzubeugen.
26
Material und Methoden
2.2.2.2 Proteinbestimmung
Proteinbestimmungen wurden nach der Bradford-Methode [145] durchgeführt. Als
Standard diente eine Rinderserumalbuminlösung der Firma Sigma mit einem
Proteingehalt von 400 µg/ml oder 1 mg/ml.
2.2.2.3 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese von Proteinen
Die elektrophoretische Auftrennung von Proteinen (SDS-Page) erfolgte nach der
Methode von Lugtenberg et al. [108]. Als Standard für die Molekulargewichtsbestimmung diente eine 10 kDa-Proteinleiter der Firma Gibco BRL oder ein Gemisch
der Firma Biorad mit folgenden Bestandteilen: Myosin (Kaninchen) 200 kDa, ßGalakto-sidase (E. coli) 116 kDa, Phosphorylase B (Kaninchen) 97,4 kDa,
Rinderserumalbumin 66,2 kDa, Ovalbumin (Huhn) 45 kDa, Carboanhydrase (Rind) 31
kDa, Trypsininhibitor (Sojabohne) 21,5 kDa, Lysozym-Hühnereiweiß 14,4 kDa und
Aprotinin (Rind) 6,5 kDa.
2.2.2.4 Western-Blotting
Im Anschluß an die Auftrennung der Proteine durch SDS-Page wurden diese nach dem
von Towbin et al. [153] beschriebenen Verfahren auf eine Nitrozellulosemembran der
Firma Schleicher & Schüll übertragen. Zur Molekulargewichtsbestimmung diente hier
der unter 2.2.2.3 beschriebene Protein-Molekulargewichtsstandard in biotinylierter
Form. Bei der Entwicklung des Blots wurden die Proteine des Standards durch Zugabe
eines Avidin-Meerrettich Peroxidase Konjugates detektiert und nach Zugabe des
Substrates sichtbar.
2.2.2.5 Flagellenpräparation
Die Abtrennung und partielle Reinigung der Flagellen von Helicobacter pylori und
Campylobacter coli erfolgte nach der von Geis et al. [62] beschriebenen Methode. Die
Bakterien wurden von Platten geerntet und nach mehrmaligem Waschen mit 0,9% NaCl
in 0,01 M Tris-Puffer (pH 7,2) resuspendiert. Die Flagellen wurden mit Hilfe eines
Sorvall-Omnimixers (5 Minuten, Stufe 5, Zellsuspension gekühlt auf 4 "C) mechanisch
abgeschert. Durch Zentrifugation bei 5.000 U/min über 15 min wurden die Zellen
sedimentiert. Die Anreicherung der Flagellenproteine aus dem Präparationsüberstand
erfolgte durch Ultrazentrifugation (20.000 U/min, 30 min).
27
Material und Methoden
2.2.3 Überexpression der Flagellinmoleküle FlaA und FlaB von Helicobacter pylori
in E. coli und Reinigung der rekombinanten Proteine
Um die Flagellinmoleküle aus Helicobacter pylori
in E. coli überexprimieren zu
können, wurden die Flagellingene flaA und flaB in Expressionsvektoren des
QIAexpress-Systems kloniert. Diese Vektoren ermöglichen es, rekombinante Proteine
mit einem Anhang von sechs Histidinmolekülen herzustellen. Dieser 6xHisAffinitätskomplex bindet reversibel an Nickel-NTA-Agarose, so daß eine schnelle
Reinigung der rekombinanten Proteine mit Hilfe entsprechender Agarose-Säulen
erfolgen kann. Vor dem Polylinker der Vektoren befindet sich der lac-Promotor, dessen
Aktivität durch den lac-Repressor unterbunden werden kann. Die zur Klonierung
verwendeten E. coli Stämme M15 (pREP4) (kurz E. coli M15) und TG1 (lacI)
synthetisieren beide den lac-Repressor. E. coli M15 ist durch das Plasmid pREP4 in der
Lage den Repressor überzuexprimieren, wogegen die Repressormenge in TG1 eine
geringfügige Expression des Proteins (sog. “leaky expression”) zuläßt. Große Mengen
an Protein werden in beiden Stämmen gebildet, wenn die Proteinexpression durch
Zugabe von IPTG induziert wird. Die Vektoren kodieren für eine Ampicillin-Resistenz,
so daß eine Selektion von rekombinanten Klonen durch Verwendung von Kulturmedien
mit Ampicillinzusatz erfolgen kann. Für beide Überexpressionsversuche wurden
QIAexpress-Konstrukte vom Typ IV angefertigt, die Details der Konstruktion sind im
Ergebnisteil erläutert. Um einen besonders starken Selektionsdruck und damit den
Erhalt der Plasmide in den Zellen zu bewirken, wurde Ampicillin den Nährmedien in
der doppelten Standardkonzentration zugesetzt.
Zur Herstellung der rekombinanten Flagelline wuchsen die Bakterien in
flüssigem LB-Medium bei 37"C bis zu einer OD
600
von ca. 0,6. Die Proteinexpression
wurde dann durch Zugabe von 0,5 mM IPTG induziert. Nach anschließender
vierstündiger Inkubation konnten die Zellen durch Zentrifugation abgeerntet werden.
Der Aufschluß der Bakterien erfolgte mittels Ultraschallbehandlung in Lysepuffer mit
Proteaseinhibitoren. Das Lysat wurde 15 min bei 4.000 U/min zentrifugiert, um die
löslichen Zellbestandteile von der Membranfraktion zu trennen. Die Reinigung der
Proteine
erfolgte
mit
Hilfe
der
Nickel-NTA-Agarose
in
Form
von
Säulenchromatographie. Die Proben wurde in Puffer B resuspendiert und dann nach den
Angaben des Herstellers behandelt (vgl. The QIAexpressionist 2nd edition Protokoll 7).
Die gereinigten Proteine konnten in den Puffern D und E eluiert werden. Der pH-Wert
28
Material und Methoden
der Proben wurde durch Titration mit 0,2 M NaOH in den neutralen Bereich gebracht.
Zum Entsalzen der Probe wurde diese durch Zentrifugation in MikrosepsMikrokonzentratoren (Filtron, Northborough, Mass., USA; 4"C, 5000 x g) eingeengt
und
in
leichtflüchtigem
Puffer
(50
mM
Ammoniumhydrogencarbonatpuffer)
resuspendiert. Dadurch konnten bei der anschließenden Gefriertrocknung die
Salzrückstände minimiert werden. Alternativ wurden die Proteine in PBS resuspendiert.
Die lyophilisierten Proben wurden bei -80ºC aufbewahrt.
2.2.4 Herstellung von polyklonalen Antikörpern gegen die rekombinanten
Flagelline
Die Immunisierung von Kaninchen gegen die rekombinanten Flagellinmoleküle wurde
durch die Firma Eurogentec, Seraing, Belgien, vorgenommen. Um geeignete Tiere
auswählen zu können, die noch keine Antikörper gegen H. pylori-Antigene hatten,
wurden die Seren von 5 Kaninchen im Western-Blot untersucht. Zwei Proben enthielten
keine oder nur unbedeutende Mengen an Antikörpern, die mit einem Lysat des
Helicobacter-Stammes N6 reagierten. Beide Seren erkannten die gereinigten
rekombinanten Flagellinuntereinheiten nicht. Die so ermittelten Tiere wurden durch
intradermale Injektion der gereinigten Proteine zur Bildung von Antikörpern gegen je
eines der Flagelline angeregt. Pro Immunisierungsschritt wurden 100 µg FlaA und
150 µg FlaB eingesetzt. Die Portionen lyophilisierter Antigene wurden in jeweils 500 µl
PBS resuspendiert und mit 500 µl komplettem Freundschen Adjuvans versetzt.
Boosterimpfungen erfolgten nach 14 und 38 Tagen. Nach insgesamt 64 Tagen wurden
die Antiseren, anti-H. pylori-FlaA und anti-H. pylori-FlaB, gewonnen.
2.2.5 Methoden zur Charakterisierung der Mutanten von Helicobacter pylori und
Campylobacter coli
2.2.5.1 Elektronenmikroskopie
Zur Beurteilung des Phänotyps wurden die Mutanten unter einem Transmissionselektronenmikroskop Typ Zeiss EM900 bei 50 keV Beschleunigungsspannung
untersucht. Als Objektträger dienten mit Formvar-Kohlenstoff beschichtete Kupfernetzchen (300 mesh, plano, Marburg). Bei der Herstellung der Präparate wurden die
29
Material und Methoden
Bakterien direkt von hauchdünn bewachsenen Blutplatten abgenommen, indem die
Kupfernetzchen mit ihrer unbeschichteten Seite auf die Kolonien gelegt wurden. Die
einminütige Fixierung der Bakterien erfolgte mit 1% Glutaraldehyd, pH 7.
Anschließend wurden die Präparate 30 Sekunden lang mit 1% Phosphorwolfram (pH 7,
eingestellt mit KOH) negativkontrastiert.
2.2.5.2 Motilitätstests
Als Medium für beide Arten von Motilitätstests diente Brucella-Bouillon mit 0,5%
Bacto-Agar, dem 10% fetales Kälberserum zugesetzt wurde. Gutes Wachstum der
Bakterien in diesem Medium konnte nur mit Zellen erreicht werden, die frisch
passagiert, d.h. maximal 24 Stunden alt waren. Die Tests wurden in mikroaerophiler
Atmosphäre 2-4 Tage lang bebrütet. Die Beurteilung der Motilität erfolgte durch
Ausmessen der Schwärmhöfe oder durch direkte Beobachtung der beweglichen Zellen
im Phasenkontrastmikroskop (Inversmikroskop) bei 400facher Vergrößerung.
2.2.5.2.1 Einstichtest
Für den Einstichtest wurde der Motilitätsagar zu dünnen Platten gegossen. Das
Einbringen der Bakterien erfolgte mit Hilfe einer Pipettenspitze, so daß mehrere punktförmige Inokulate auf einer Petrischale untergebracht werden konnten.
2.2.5.2.2 Einzelkoloniemorphologie
Zur Beurteilung der Motilität einzelner Kolonien wurden geringe Bakterienmengen in
das Medium eingegossen. Die Bakterien wurden dazu direkt von der Platte geerntet.
Eine zum Eingießen geeignete Keimzahl konnte durch zweimaliges Verdünnen der
Zellen erreicht werden. Dazu wurden ca. 108 Zellen in 10 ml 0,9% NaCl eingerieben
und anschließend 1:1000 in NaCl verdünnt. Mit dieser Suspension konnte das auf ca.
40ºC abgekühlte Motilitätsmedium im Verhältnis 1:1000 beimpft werden. Der Agar
wurde in Petrischalen mit 6 cm Durchmesser zu dünnen Platten gegossen.
30
Ergebnisse
3 Ergebnisse
3.1 Überexpression der Flagelline FlaA und FlaB von H. pylori in E. coli und
Reinigung der rekombinanten Proteine
Aus Helicobacter pylori lassen sich die Flagelline nur mit großem Aufwand und in
geringen Mengen gewinnen. FlaA und FlaB werden in sehr unterschiedlichen Mengen
exprimiert und sind nur schwer zu trennen. Eine effektive Reinigung der beiden
Flagelline bedurfte daher eines Systems, in welchem sie separat und in großer Menge
synthetisierbar waren. Mit Hilfe des QIAexpress-Systems konnte die genetische
Information für die Flagelline von H. pylori in Form von Plasmid-DNS in E. coliStämme eingebracht und anschließend überexprimiert werden. Die Proteine waren
säulenchromatographisch leicht zu reinigen, da sie durch einen Anhang aus 6 Histidinmolekülen (6xHis-Affinitätskomplex) reversibel an das Chromatographiematerial
Nickel-NTA-Agarose binden konnten. Die mit Hilfe dieses Systems gewonnenen
rekombinanten Flagellenproteine wurden zur Herstellung monospezifischer Antiseren
verwendet.
3.1.1 Die Plasmide zur Überexpression der Flagelline
Für dieses Projekt wurden Vektoren der pQE30-Serie des Expressionssystems gewählt.
Die Vektoren dieser Serie unterscheiden sich nur im Leseraster des Polylinkers, die
Restriktionskarten sind jedoch identisch. Wie alle Vektoren des QIAexpress-Systems
kodieren sie für den 6xHis-Affinitätskomplex. Die Vektoren haben eine Größe von 3,4
kB und enthalten ein &-Lactamasegen, das Ampicillin-Resistenz verleiht. Sie enthalten
als Promotor/Operator-Region den Promotor des E. coli-Phagen T5 sowie zwei
Sequenzen des lac-Operons, den Promotor und das Regulatorgen lacI. Daher kann die
Proteinsynthese durch Zugabe von IPTG induziert werden. Bei den pQE30-Vektoren
liegen die Kodons für den 6xHis-Affinitätskomplex vom Polylinker aus in 5`-Richtung.
Diese sogenannten Typ IV Konstrukte plazieren die 6 Histidinmoleküle an den NTerminus der rekombinanten Proteine (vgl. Abbildung 4).
31
Ergebnisse
3.1.1.1 Konstruktion der Plasmide pSUS130 und pSUS131
Leying et al. [105] war es trotz verschiedener Versuchsansätze nicht gelungen, das
gesamte flaA-Gen, sondern nur dessen 3´-Hälfte in E. coli zu exprimieren. Daher wurde
auch im vorliegenden Projekt ein Teilstück des Gens verwendet. Die Sequenz des
gesamten, 1,5 kB großen, flaA-Gens aus H. p. 898-1 liegt in einem 3,8 kB großen Insert
auf dem Plasmid pHL319-2-4 vor. Aus diesem Insert wurde durch Restriktion mit
BamHI und SphI ein 1,5 kB großes Fragment ausgeschnitten. Der DNS-Abschnitt
enthält die C-terminale Hälfte des flaA-Gens (763 Nukleotide) und kodiert für ein 28
kDa großes Protein. Die übrigen 750 Nukleotide des Inserts liegen stromabwärts des
flaA-Gens.
Darin
sind
ein
Stopkodon
und
ein
rho-unabhängiges
Transkriptionsstopsignal enthalten, so daß die Proteinexpression durch die zusätzlichen
Sequenzen nicht beeinträchtigt wurde. Das 1,5 kB große Fragment wurde gereinigt. Die
Vektoren pQE31 und pQE32 wurden ebenfalls mit BamHI und SphI geschnitten,
gereinigt und mit dem Fragment ligiert, das auf diese Weise direktional kloniert werden
konnte. Der Vektor pQE32 und das 1,5 kB große Insert bilden das Plasmid pSUS130.
Dieses Konstrukt ermöglicht die Transkription des flaA-Gens durch Einhaltung des
Leserasters. Das Plasmid pSUS131, dem der Vektor pQE31 zu Grunde liegt, läßt
dagegen nicht zu, daß das Gen im korrekten Leserahmen transkribiert wird und diente
daher als Negativkontrolle.
3.1.1.2 Konstruktion des Plasmids pSUS120
Die Sequenz der zweiten H. pylori-Flagellinuntereinheit FlaB wurde in ganzer Länge
kloniert. Ein geeignetes Fragment konnte durch PCR-Amplifizierung des flaB-Gens
hergestellt werden. Als Matrize diente das Plasmid pSUS19, welches die flaB-Sequenz
des H. pylori-Stammes 85P enthält. Durch Verwendung der Primer OLHPFlaB-20 und
OLHPFlaB-21 wurde so ein 1,5 kB großes DNS-Stück erzeugt. Dieses trägt an seinem
5`-Ende eine BamHI-, am 3`-Ende eine KpnI- Schnittstelle. Das Fragment kodiert für
ein Protein von 54 kDa. Nach Restriktion des PCR-Produktes und des Vektors pQE31
mit den genannten Endonukleasen und Reinigung der Ligationspartner, konnte das flaBGen direktional in den Vektor ligiert werden. Das Leseraster des Gens wurde gewahrt.
32
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5,0 kB 4,0 kB 3,0 kB 2,0 kB 1,5 kB 1,0 kB -
0,5 kB -
Abbildung 4: Die Plasmide zur Überexpression der rekombinanten Flagelline
'( oben: Konstruktion der Plasmide pSUS120, 130 und 131 mit Darstellung der Restriktionskarten der
Plasmide pSUS19 und pHL319-2-4 sowie einem Schema des Aufbaus der Vektoren der Serie pQE30.
Die farbigen Pfeile kennzeichnen Leserichtung und Position der klonierten DNS-Fragmente. Die
Klonierung in den Polylinker der Vektoren wird durch die Verbindungslinien angezeigt.
'( unten: Restriktionsanalyse der Plasmide pSUS120 und pSUS130: Spur 1 u. 10: 1kB-Standard; Spur 26: pSUS120, Spur 2: ungeschnitten, Spur 3: BamHI-KpnI, Spur 4: HindIII, Spur 5: SphI, Spur: 6 SacI,
Spur 7-9: pSUS130, Spur 7: ungeschnitten, Spur 8: BamHI-SphI, Spur 9: HindIII.
33
Ergebnisse
3.1.2 Überexpression und Detektion der rekombinanten Proteine
Zur Überexpression der rekombinanten Proteine wurden die Plasmide pSUS120 und
pSUS130 sowie die Negativkontrolle pSUS131 in die E. coli-Stämme TG1 und M15
transformiert. Nach Anzucht der Bakterien wurde die Proteinsynthese durch die Zugabe
von IPTG induziert. Verschiedene IPTG-Konzentrationen zwischen 0,2 und 1 mM
wirkten sich nicht wesentlich auf die entstehende Proteinmenge aus. Die induzierten
Kulturen wurden nach 4 Stunden durch Zentrifugation geerntet. Nach der Lyse der
Bakterien durch Ultraschallbehandlung wurden die Membranfraktion und die löslichen
Bestandteile in der SDS-PAGE aufgetrennt und auf ihren Gehalt an rekombinantem
Protein untersucht. Alle Membranfraktionen, mit Ausnahme der Negativkontrolle,
enthielten die überexprimierten Proteine der erwarteten Größe von 28 bzw. 54 kDa.
Außerdem fielen zwei weitere Proteine auf. In der Membranfraktion des Lysats von
M15 pSUS130 war zusätzlich ein Protein von 26 kDa, in der Membranfraktion von
M15 pSUS120 ein 110 kDa Protein enthalten (siehe Abbildung 5). Um die Proteine von
28 und 54 kDa als die gewünschten Flagellinuntereinheiten zu identifizieren, wurden sie
im Western-Blot untersucht. Das gegen native Flagelline von H. p. gerichtete Antiserum
AK179 erkannte beide Proteine. Mit Hilfe eines anti-Histidin-Serums gelang außerdem
der Nachweis des 6xHis-Affinitätskomplexs an den überexprimierten Proteinen. Das 26
kDa große Protein aus dem FlaA-Pellet wurde von keinem der beiden Antiseren
detektiert. Im Gegensatz dazu reagierten beide Antiseren mit dem 110 kDa Protein,
welches in der Membranfraktion von M15 pSUS120 enthalten war (vgl. 3.1.3.1 und
Abbildung 5). Es fanden sich keine Unterschiede in der Proteinexpression zwischen den
Klonen der Stämme M15 oder TG1. Die weiteren Untersuchungen erfolgten
mit
Klonen von M15.
3.1.3 Reinigung der rekombinanten Flagellinmoleküle
Zur
Reinigung
der
überexprimierten
Flagellinuntereinheiten
aus
den
Membranfraktionen wurde zunächst eine Reinigung in nativer Form versucht (Protokoll
5 des Handbuchs The Qiaexpressionist). Auf diese Weise gelang es
nicht, die
rekombinanten Flagelline zu gewinnen. Daher erfolgte die Reinigung unter
denaturierenden Bedingungen, die durch Zusatz von 8 M Harnstoff zu allen
verwendeten Puffern erzeugt wurden. Diese Methode basiert auf Protokoll 7 des
34
Ergebnisse
Handbuchs, wurde aber in den ersten Schritten leicht modifiziert. Zur Elution der
Proteine diente ein pH-Gradient, da durch Protonierung der Histidin-Reste deren
Bindung von der Matrix gelöst werden kann. Auf diese Weise war es möglich aus 100
ml Bakterienkultur ca. 3 mg Protein in 3 ml denaturierendem Puffer herzustellen. Für
die weitere Verarbeitung der Proben mußte der pH-Wert des Eluats durch Titration mit
NaOH auf einen neutralen Wert angehoben werden, um dem Abbau der Proteine durch
saure Hydrolyse vorzubeugen. Nach dem Einkonzentrieren der Proben mittels
Zentrifugation in Microseps-Microkonzentratoren konnten die Proteine in Puffer ohne
denaturierende Agenzien aufgenommen werden. Die gereinigten Proteine wurden
abschließend lyophilisiert.
3.1.3.1 Untersuchung der gereinigten Proteine
Die gereinigten Flagellinuntereinheiten wurden in der SDS-PAGE und durch WesternBlots analysiert (siehe Abbildung 5).
Das Protein von 28 kDa wurde spezifisch von der Säule eluiert und lag in einem
hohen Reinheitsgrad vor. Im Western-Blot banden die Antiseren gegen Histidin und
native Flagellen an dieses Protein, so daß es sich bei dem überexprimierten und
gereinigten Protein um den klonierten Teil des FlaA-Moleküls von H. pylori handelte.
Die Reinigung der FlaB-Untereinheit lieferte ein abweichendes Ergebnis. Das
Protein lag nicht allein im Eluat vor. Das 54 kDa Flagellin und ein 110 kDa Protein
waren zwar Hauptbestandteile des Eluats, doch ließen sich außerdem Proteine unterschiedlicher Größen nachweisen. Alle zusätzlichen Proteine wurden in der Blotanalyse
von den beiden Antiseren erkannt. Das Protein von 110 kDa ist vermutlich ein Dimer
des FlaB. Die zusätzlichen Banden zeigen Fragmente des Dimers und des monomeren
FlaB-Moleküls.
35
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
-
- 110 kDa Protein
-
- FlaB 54 kDa
50 kDa 40 kDa 30 kDa FlaA-Teilprotein 28 kDa
20 kDa -
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
- 110 kDa
- FlaB 54 kDa
FlaA-Teilprotein 24 kDa
Abbildung 5: Überexpression, Reinigung und Detektion der rekombinanten Flagelline
'( oben: SDS-PAGE zur Dokumentation der Lokalisation der überexprimierten Flagellinuntereinheiten in den
Membranfraktionen vor der Reinigung und Analyse der Eluate der denaturierenden Reinigung: Spur 1 und 5: 10
kDa-Proteinleiter von Gibco BRL als Standard zur Molekulargewichtsbestimmung. Überexpression und Reinigung des 28 kDa FlaA-Teilproteins (Spur 2-4); Spur 2 zeigt den Überstand, Spur 3 die Membranfraktion des
Lysats von M15 pSUS130. Das überexprimierte FlaA-Teilprotein ist nahezu vollständig in der Membranfraktion
lokalisiert. Spur 4 zeigt das hochreine FlaA-Teilprotein im Eluat. Überexpression und Reinigung des 54 kDa
FlaB (Spur 6-8); Spur 6 zeigt den Überstand, Spur 7 die Membranfraktion des Lysats von M15 pSUS120. Analog
zum FlaA-Teilprotein ist das überexprimierte FlaB in der Membranfraktion enthalten. Auffällig ist ein weiteres
Protein von 110 kDa. Spur 8 zeigt eine Probe des Eluats. Das rekombinante FlaB liegt nicht allein im Eluat vor.
'( unten: Western-Blot-Analyse der Überstände, Membranfraktionen und Eluate: Spur 1-6 entwickelt mit dem
gegen native Flagellen gerichteten Antiserum AK179 (1:500). Spur 1-3: Überstand und Membranfraktion vor sowie
Eluat der Reinigung des 28 kDa FlaA-Teilproteins, Spur 4-6: Überstand und Membranfraktion vor sowie Eluat der
Reinigung des 54 kDa FlaB. Spur 7-10 entwickelt mit einem gegen den 6xHis-Affinitätskomplex gerichteten
Antiserum (1:1000). Spur 7 u. 8: Membranfraktion und Eluat der FlaA-Teilprotein Proben, Spur 9 u. 10:
Membranfraktion und Eluat der FlaB-Proben. Alle Proteine werden von dem Antiserum gegen den 6xHisAffinitätskomplex wesentlich stärker erkannt. Als Zweitantikörper diente ein Ziege-anti-Kaninchen-Immunglobulin
(1:2000).
36
Ergebnisse
3.1.4 Herstellung spezifischer Antiseren gegen die rekombinanten Flagelline
Zur Herstellung spezifischer Antiseren gegen die rekombinanten H. pylori-Flagelline
wurden Kaninchen mit den gereinigten Proteinen immunisiert. Zuvor war durch
Western-Blot-Untersuchungen
sichergestellt
worden,
daß
die
Seren
vor
der
Immunisierung keine Antikörper gegen H. pylori-Antigene enthielten.Die Seren wurden
im Western-Blot untersucht (siehe Abbildung 6). Hier zeigte sich ein hoher Gehalt an
Antikörpern gegen die gereinigten Proteine, es war jedoch eine relativ starke
Kreuzreaktion mit dem jeweils anderen Flagellin nachweisbar. Es sollte daher versucht
werden, durch Präabsorption den Anteil der kreuzreagierenden Immunglobuline zu
verringern. Dazu wurden Acetonextrakte von Flagellinmutanten verwendet, bei denen
jeweils ein Flagellingen durch gezielte Mutagenese ausgeschaltet war. Trotz dieser
Maßnahme behielten die Seren die Eigenschaft an beide Flagelline zu binden bei.
Spur
FlaB 54 kDa ---FlaA 53 kDa ......
1
2
3
4
--- FlaB 54 kDa
FlaA 53 kDa
......
Abbildung 6: Western-Blot-Untersuchung zur Demonstration der kreuzreagierenden Antiseren
gegen die rekombinanten Flagelline Spur 1-4 angereinigte Filamente des H. p.-Wildstammes N6. Als
Zweitantikörper diente ein Ziege-anti-Kaninchen-Antiserum (1:2000). Erstantikörper: Spur 1: anti-H. p.
FlaA (1:800), Spur 2: anti-H. p. FlaA (1.400) nach Präabsorption mit einem Acetonextrakt der H. p.
flaA-Mutante. Spur 3: anti-H. p. FlaB (1:800), Spur 4: anti-H. p. FlaB (1:400) nach Präabsorption mit
einem Acetonextrakt der H. p. flaB-Mutante. Es zeigt sich eine deutliche Spezifität der Seren für das
jeweilige Flagellin, die Sensitivität wird jedoch durch die Kreuzreaktion stark herabgesetzt und ist auch
durch Präabsorption nicht wesentlich zu verbessern.
37
Ergebnisse
3.2 Expression der Flagelline von Helicobacter pylori in Campylobacter coli
Die Gattungen Helicobacter und Campylobacter sind eng verwandt. Eine wichtige
Gemeinsamkeit ist der Aufbau der Flagellen aus zwei Untereinheiten, FlaA und FlaB.
Flagellin-negative Campylobacter-Mutanten zeigen die gleichen morphologischen
Veränderungen wie die entsprechenden Helicobacter-Stämme. Ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Gattungen betrifft die Flagellenhülle, die bei Helicobacter
regelmäßig vorhanden ist, bei Campylobacter aber fehlt.
Flagellin-negative Mutanten von Campylobacter coli VC167 wurden unserer
Arbeitsgruppe freundlicherweise von Dr. Patricia Guerry zur Verfügung gestellt (siehe
Tabelle 3). In diese Mutanten sollten die H. pylori-Flagellingene mit ihren eigenen
Promotoren eingeschleust werden. Es sollte untersucht werden, ob die fremden
Flagelline in C. coli exprimiert werden. Als Werkzeug zur Übertragung der genetischen
Information stand der E. coli-Campylobacter coli-Shuttle-Vektor pUOA18 zur
Verfügung. Dieser 7,4 kB große Vektor kodiert für eine Chloramphenicol-Resistenz und
enthält die oriT-Sequenz, wodurch eine Weitergabe des Vektors durch Konjugation
möglich wird.
3.2.1 Herstellung des flaB-Shuttle-Plasmids pSUS43
Wie schon bei der Konstruktion der Überexpressionsvektoren beschrieben, liegt die
flaB- Sequenz aus H. pylori 85P auf dem Plasmid pSUS19 vor. Für die Konjugationsexperimente wurde durch Restriktion mit BamHI und ClaI ein Fragment von 3,5 kB
ausgeschnitten. Neben der gesamten flaB-Sequenz in Form eines offenen Leserahmens
von 1542 Basenpaaren, enthält das Fragment oberhalb des Gens eine Shine-DalgarnoBox und einen !54-Promotor. Im 3’-flankierenden Bereich befindet sich ein
Transkriptionsterminator. Das Gen kodiert für ein Protein von 53,9 kDa. Der ShuttleVektor pUOA18 wurde mit BamHI linearisiert. Da die ClaI-Schnittstelle des flaBFragments und die BamHI-Schnittstelle des Vektors nicht kompatibel sind, wurden die
Enden der Restriktionsstellen für beide Ligationspartner so mit Nukleotiden aufgefüllt,
daß glatte Enden entstanden. Anschließend konnte das Fragment mit dem Vektor ligiert
und in den E. coli -Stamm MC1061 transformiert werden (siehe Abbildung 7).
38
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5,0 kB 4,0 kB 3,0 kB 2,0 kB 1,5 kB 1,0 kB 0,5 kB -
Abbildung 7: Die Shuttle-Plasmide pSUS43 und pSUS44
'( oben: Lineare Restriktionskarten der Shuttle-Plasmide pSUS43 und pSUS44. Das Plasmid pSUS43
enthält das flaB-Gen von H. pylori im Vektor pUOA18, pSUS44 enthält das flaA-Gen von H. pylori im
Vektor pUOA18. Es sind nur die klonierten Fragmente dargestellt. Die Position der Flagellingene sowie
die Leserichtung ist durch farbige Pfeile angezeigt. Schnittstellen, die nach der Konjugation nicht mehr
zugänglich waren, sind durch Sternchen gekennzeichnet.
'( unten: Überprüfung des Genotyps der durch Konjugation erzeugten Stämme anhand von
Restriktionsanalysen des Vektors pUOA18 und der Shuttle-Plasmide pSUS43 und pSUS44. Spur 1:
1kB-Standard; Spur 2- 3: Restriktionen des Vektors pUOA18, Spur 2: PstI, Spur: 3 SacI, Spur 4-7:
Analyse des Plasmids pSUS43, Spur 4: ungeschnitten, Spur 5: PstI, Spur 6: SacI, Spur 7: BamHI; Spur 810: Analyse des Plasmids pSUS44, Spur 8: ungeschnitten, Spur 9: PstI, Spur 10: BamHI. Der Vektor und
die Plasmide in den durch Konjugation erzeugten Stämmen wiesen keine Rekombinationen auf.
39
Ergebnisse
3.2.2 Herstellung des flaA-Shuttle-Plasmids pSUS44
Zur Klonierung der flaA-Sequenz wurde das 3,8 kB große Insert des Plasmids pHL3192-4 verwendet, welches durch Restriktion mit BglII und SphI entsteht. Analog zum
Aufbau des flaB-Fragments trägt dieser DNS-Abschnitt zusätzlich zu der Gensequenz
aus H. pylori 898-1 (offener Leserahmen von 1530 Nukleotiden) im 5’-flankierenden
Bereich eine Shine-Dalgarno-Box sowie einen !28-Promotor. Stromabwärts des Gens
befindet sich ein rho-unabhängiger Transkriptionsterminator. Das Genprodukt ist das
53,2 kDa große FlaA. Der Vektor pUOA18 wurde für die Herstellung des Plasmids
pSUS44 mit BamHI geschnitten. Um die ungleichen Enden der Ligationspartner
anzupassen, wurden glatte Enden hergestellt. Nach der Ligation erfolgte die
Transformation des E. coli-Stammes MC1061 mit dem Plasmid (siehe Abbildung 7).
3.2.3 Übertragung der Shuttle-Vektoren von E. coli nach Campylobacter coli
durch Konjugation
Um den Weg der Konjugation für die Einschleusung der Plasmide in die
Campylobacter-Mutanten zu nutzen, mußten die Plasmide pUOA18, pSUS43 und
pSUS44 in einen geeigneten E. coli-Stamm eingebracht werden. Dazu wurde zuerst das
Helferplasmid pJB3, welches die tra-Gene enthält und damit die genetische Grundlage
für den Konjugationsvorgang liefert, nach E. coli HB101 transformiert. Dieses Plasmid
kodiert auch für eine Tetrazyklin-Resistenz, so daß die Selektion Plasmid-tragender
Zellen auf entsprechenden Nährböden möglich war. Im nächsten Schritt erfolgte die
Transformation der Shuttle-Vektoren pUOA18, pSUS43 und pSUS44. Sie konnten
durch Minipräparation und Restriktionsanalysen in den Bakterien nachgewiesen werden,
denen
sie
außerdem
eine
Chloramphenicol-Resistenz
verliehen.
Für
die
Konjugationsexperimente wurden diese mit den Campylobacter-Empfängerstämmen
(resistent gegen Kanamycin) vereinigt und zunächst für fünf Stunden auf Nährböden
ohne Antibiotika bebrütet. Zur Selektion derjenigen Stämme, welche die ShuttlePlasmide aufgenommen hatten, wurde das Zellgemisch auf Nährböden mit Kanamycin
und Chloramphenicol übertragen. Sowohl die E. coli-, als auch jene CampylobacterZellen, die keine Plasmide aufgenommen hatten, waren nicht resistent gegen die
verwendete Antibiotika-Kombination. Bei den entstandenen Kolonien mußte es sich
daher um C. coli handeln, welche die Shuttle-Plasmide enthielten (siehe Abbildung 8).
40
Ergebnisse
E. coli
HB101[pJB3]
resistent gegen
Tetrazyklin
E. coli
HB101[pJB3]
resistent gegen
Tetrazyklin und
Chloramphenicol
Die Plasmide pUOA18,
pSUS43 und pSUS44
enthalten die oriT-Sequenz.
Sie können durch
Konjugation als
Einzelstrang-DNS weitergegeben werden.
In der Empfängerzelle wird
durch Synthese des
komplementären Stranges
das Plasmid wieder
vollständig hergestellt.
Abbildung 8: Schematische Darstellung der Konjugationsexperimente zur Übertragung der
Shuttle-Plasmide pUOA18, pSUS43 und pSUS44 von E. coli nach Campylobacter coli
41
Ergebnisse
Biochemische Merkmale charakterisierten die Zellen eindeutig als Campylobacter.
Durch Reinigung der Plasmid-DNS und anschließende Restriktionsanalysen konnte der
Erfolg der Konjugation bestätigt werden. Die Plasmide in den durch Konjugation
erzeugten und isolierten Stämmen zeigten keine Rekombinationen und entsprachen den
beschriebenen Ausgangsplasmiden pUOA18, pSUS43 und pSUS44 (vgl. Abbildung 7).
3.2.4 Charakterisierung der rekombinanten Campylobacter coli-Mutanten
Durch die Konjugationsexperimente konnten sechs rekombinante C. coli-Stämme
erzeugt werden (vgl. Tabelle 6). Als Kontrolle wurde in jeden der drei Flagellinnegativen Ausgangsstämme der Shuttle-Vektor pUOA18 übertragen. In die flaBMutante KX5 konnte das flaB-Shuttle-Plasmid pSUS43 eingebracht werden. Ebenso
gelang es, das flaA-Plasmid pSUS44 in die flaA-Mutante KX15 einzuschleusen. In die
Doppelmutante 656p2% konnte nur das Plasmid pSUS44 transformiert werden.
Bei den Konjugationsexperimenten mit den Einfachmutanten KX5 und KX15
war die Ausbeute an Einzelkolonien hoch. Von etlichen isolierten Klonen wurden
jeweils zwei weitergehend untersucht. Im Fall der Doppelmutante ist mit dem Vektor
pUOA18 und dem Plasmid pSUS44 nur je ein Klon entstanden. Vielfaches Wiederholen
der Konjugationsexperimente, sowohl mit dem Shuttle-Vektor als auch mit den
Plasmiden, blieb ohne Erfolg.
C. coli-Mutante
Plasmid
H. pylori-Flagellingen
durch Konjugation
erzeugter Stamm
KX5
flaA+ flaB-
pUOA18
pSUS 43
Vektor/ Negativkontrolle
flaB
KX5 (pUOA18)
KX5 (pSUS43)
KX15
flaA-flaB+
pUOA18
pSUS44
Vektor/Negativkontrolle
flaA
KX15 (pUOA18)
KX15 (pSUS44)
656p2
flaA-flaB-
pUOA18
pSUS44
Vektor/Negativkontrolle
flaA
656p2 (pUOA18)
656p2 (pSUS44)
Tabelle 6: Die rekombinanten C. coli-Stämme. Durch die Konjugationsexperimente konnten sechs
Stämme erzeugt werden.
42
Ergebnisse
3.2.4.1 Western-Blot Untersuchung
Von den Ausgangsstämmen und den rekombinanten Mutanten wurden GesamtzellLysate hergestellt, die zunächst mit dem gegen native H. pylori-Flagelline gerichteten
Antiserum AK179 untersucht wurden. Dabei konnten jedoch keine H. pylori-Flagellinbanden detektiert werden. Erst die Entwicklung mit den im Überexpressionsprojekt
hergestellten Antiseren anti-H. pylori-FlaA und anti-H. pylori-FlaB zeigte bei allen
Stämmen, die ein Shuttle-Plasmid enthielten, Proteine einer Größe von ca. 54 kDa, die
mit hoher Wahrscheinlichkeit die Genprodukte der Helicobacter-Flagellingene waren.
Weder in den Ausgangsstämmen noch in den Negativkontrollen, die nur den Vektor
pUOA18 enthielten, konnten diese Proteine nachgewiesen werden (siehe Abbildung 9
und Abbildung 10).
Das Antiserum anti-H. pylori-FlaB erkannte in den C. coli-Lysaten auch
das rekombinante Helicobacter-Flagellin FlaA, das rekombinante FlaB wurde aber
deutlich stärker erkannt. Dagegen detektierte das gegen den C-Terminus des H. pyloriFlaA gerichtete Antiserum nur das rekombinante FlaA. In Höhe der CampylobacterFlagelline von 60 kDa differenzierte das anti-H. pylori-FlaA Antiserum zwei relativ
starke Banden, die in allen Stämmen erkannt wurden. Die Entwicklung mit dem anti-H.
pylori-FlaB Antiserum zeigte ebenfalls in allen Stämmen ein Protein dieser Größe, so
daß eine eindeutige Zuordnung der Campylobacter-Flagelline nicht möglich war.
Um zu überprüfen, ob ein Export der rekombinanten Helicobacter-Flagelline aus
den C. coli -Zellen stattfand, wurden Flagellenpräparationen angefertigt und ebenfalls
mit den beiden Antiseren anti-H. pylori-FlaB und anti-H. pylori-FlaA untersucht. Hier
zeigten beide Seren die Anreicherung einer Bande in Höhe von 60 kDa, bei der es sich
vermutlich um C. coli -Flagellin handelte. Durch die Flagellenpräparation ließen sich
bei KX5 (pSUS43) und KX15 (pSUS44) neben den Campylobacter-Flagellinen auch
die Helicobacter-Flagelline anreichern. Wiederum fanden sich keine vergleichbaren
Banden in den Negativkontrollen oder den Ausgangsstämmen (siehe Abbildung 10
unten).
Ein Mengenvergleich zwischen eigenem und fremdem Flagellin zeigte eine sehr
geringe Expression der rekombinanten H. pylori-Flagelline im Vergleich zu den C. coliFlagellinen. Ausgehend von den Synthesemengen in H. pylori fällt auf, daß sich kein
signifikanter Unterschied der Syntheserate zwischen FlaA und FlaB feststellen ließ, von
denen in H. pylori FlaA überwiegt.
43
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
97 kDa 66 kDa :::
45 kDa -
FlaB
FlaA
H. p. Flagelline
53 bzw. 54 kDa
FlaA
Abbildung 9: Western-Blot-Untersuchung der Lysate der Flagellin-negativen Mutanten von C.
coli VC167 und der im Konjugationsexperimente erzeugten Stämme
Der Blot wurde mit dem Antiserum anti-H. p.-FlaB (1:1000) entwickelt, als Zweitantiköper diente ein
Ziege-anti-Kaninchen-Antikörper (1:2000). Spur 1: Standard zur Molekulargewichtsbestimmung, Spur
2: KX5, Spur 3: KX5 (pUOA18), Spur 4: KX5 (pSUS43), Spur 5: KX15, Spur 6: KX15 (pUOA18),
Spur 7 und 8: KX15 (pSUS44). Nur in den Lysaten der im Konjugationsexperiment erzeugten Stämme
KX5 (pSUS43) und KX15 (pSUS44) detektiert anti-H. p-FlaB zusätzliche Proteine von ca. 54 kDa.
Weder in den Ausgangsstämmen KX5 und KX15 noch in den Negativkontrollen KX5 (pUOA18) und
KX15 (pUOA18) sind diese Proteine enthalten. Dabei handelt es sich um die rekombinanten H. pyloriFlagelline FlaB, in KX5 (pSUS43), und FlaA, in KX15 (pSUS44). Das gegen H. p.-FlaB gerichtete
Antiserum erkennt auch FlaA, markiert FlaB aber deutlich stärker. Die unterschiedliche Bandenintensität
ist daher nicht als Unterschied in der Syntheserate der rekombinanten Flagelline zu werten (vgl.
Abbildung 10).
44
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
60 kDa 54 kDa -
Spur
9
-
1
2
3
4
5
6
- H. p.-FlaA
7
116 kDa 97 kDa 66 kDa - C. c.-Flagellin 60 kDa
- H. p.-FlaA 54 kDa
45 kDa -
Abbildung 10: Western-Blot-Untersuchung der Lysate sowie einer Flagellenpräparation der Flagellin-negativen
Mutanten von C. coli VC167 und der im Konjugationsexperiment erzeugten Stämme
Beide Western-Blots wurden mit dem Antiserum anti-H. p.-FlaA (1:1000) entwickelt, als Zweitantiköper diente ein
Ziege-anti-Kaninchen-Immunglobulin (1:2000).
'( oben: Western-Blot der Gesamtzell-Lysate. Molekulargewicht durch Markierung gekennzeichnet, Spur 1: KX5,
Spur 2: KX5 (pUOA18), Spur 3: KX5 (pSUS43), Spur 4: KX15, Spur 5: KX15 (pUOA18), Spur 6 u. 7: KX15
(pSUS44), Spur 8: 656p2%, Spur 9: 656p2% (pSUS44). Das gegen H. p.-FlaA gerichtete Antiserum detektiert das
H. pylori-FlaA von 54 kDa nur in den im Konjugationsexperiment erzeugten Stämmen KX15 (pSUS44) und
656p2% (pSUS44). Weder in den Ausgangsstämmen KX15 und 656p2% noch in der Negativkontrolle KX15
(pUOA18) ist das zusätzliche Protein vorhanden. Das anti-H. p.-FlaA Serum reagiert nicht mit dem rekombinanten
H. p. -FlaB (vgl. Abbildung 9).
'( unten: Western-Blot der Flagellenpräparationen der Stämme KX15 und KX15 (pSUS44). Spur 1:
Molekulargewichtsstandard, Spur 2-4: KX15, Spur 2: angereicherte Flagellenproteine, Spur 3: Präparationsüberstand, Spur 4: Zellproteine nach Abscheren der Flagellen; Spur 5-7: KX15 (pSUS44), Spur 5: angereicherte
Flagellenproteine, Spur 6: Präparationsüberstand, Spur 7: Zellproteine nach Abscheren der Flagellen. In beiden
Präparationen ist eine deutliche Anreicherung eines Proteins von ca. 60 kDa zu erkennen, welches dem
Campylobacter-Flagellin entspricht. In der Präparation des Stammes KX15 (pSUS44) wird zusätzlich das 54 kDa
Helicobacter-Flagellin FlaA im Flagellenpellet angereichert. Anteile beider Flagelline sind auch im
Präparationsüberstand enthalten. Das Zellpellet enthält in beiden Präparationen nur wenig Flagellin.
45
Ergebnisse
3.2.4.2 Motilitätstests
Um zu prüfen, ob die rekombinanten Helicobacter-Flagelline Einfluß auf die
Beweglichkeit der C. coli-Mutanten hatten, wurden diese zunächst im Einstichverfahren
untersucht. Dabei zeigte die flaB-negative Mutante KX5 eine ausgeprägte Motilität. Die
Doppelmutante 656p2% war unbeweglich. Die flaA-Mutante KX15 fiel durch einen
großen Schwärmhof auf, was im starken Widerspruch zu der vorhandenen Mutation
steht. Sie schien sogar besser beweglich als die flaB-Mutante. Die Bewegung der Zellen
im Agar konnte auch direkt im Phasenkontrastmikroskop beobachtet werden, womit
sich die makroskopischen Ergebnisse belegen ließen. KX15 wurde daraufhin auch im
Eingießverfahren untersucht. Es zeigte sich hier eine Mischung von Kolonien mit
fehlender bis starker Beweglichkeit. Die flaA-Mutante von C. coli, KX15, war instabil
und produzierte in hohem Maße motile Varianten.
Mit den durch Konjugation erzeugten Stämmen wurden ebenfalls Einstichtests
durchgeführt. Die Stämme, die nachweislich die Helicobacter-Flagelline exprimierten,
unterschieden sich dabei weder von den Ausgangsstämmen, noch von den Negativkontrollen, die nur den Vektor enthielten. Besonders auffallend war bei dem Stamm
656p2% (pSUS44) das unveränderte Fehlen der Motilität, trotz nachgewiesener
Expression des Helicobacter-FlaA.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, daß sich kein Einfluß der
Expression von Helicobacter-Flagellinen auf die Beweglichkeit der CampylobacterZellen nachweisen ließ.
3.2.4.3 Elektronenmikroskopie
Die elektronenmikroskopische Untersuchung der Mutanten bestätigte weitgehend die
Ergebnisse der Motilitätstests. Die C. coli-Ausgangsmutante KX5, deren Flagellen nur
aus FlaA bestehen, läßt sich phänotypisch nicht vom Wildtyp unterscheiden. Nach
Aufnahme des Plasmids pSUS43 zeigten sich als einzige Auffälligkeit stäbchenartige
Strukturen (vgl. Abbildung 11 und Abbildung 12). Nachdem deutlich geworden war,
daß die C. coli-Mutante KX15 motile Varianten produzierte, die mit langen Flagellen
ausgestattet waren, wurde von einer elektronenmikroskopischen Untersuchung dieser
Organismen abgesehen. Bei dem einzigen transkonjuganten Klon der Doppelmutante
656p2% (pSUS44) fielen keine Änderungen zum Ausgangsstamm auf (Bilder nicht
gezeigt).
46
Ergebnisse
Abbildung 11: Elektronenmikroskopische Bilder der Campylobacter coli-Mutante KX5 (flaA+flaB-)
Lange bipolare Flagellen ohne Hülle kennzeichnen diese Mutante, die phänotypisch nicht vom Wildtyp zu
unterscheiden ist. Die Länge der Markierung entspricht 1 µm.
47
Ergebnisse
Abbildung 12: Elektronenmikroskopische Bilder der durch Konjugation erzeugte Mutante KX5
(pSUS43) Auffällig sind “gerade Stäbchen”, die an verlängerte flagelläre Bestandteile erinnern (Pfeil).
Unteres Bild mit “Stäbchen”, das eventuell im Zytoplasma gelegen ist. Die Länge der Markierungen
entspricht 1 µm.
48
Ergebnisse
3.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von Helicobacter pylori N6
Das FlbA-Protein ist ein Homolog der FlbF/LcrD-Proteinfamilie und stellt einen
integralen Bestandteil der Zytoplasmamembran dar [134]. Das Protein erfüllt eine
wichtige Regulatorfunktion im Bereich der Flagellenbiosynthese, was durch Untersuchungen an flbA-negativen Mutanten in unserer Arbeitsgruppe gezeigt werden konnte.
Die isogenen Mutanten entstanden durch Einbau einer Kanamycin-Resistenzkassette in
das flbA-Gen. Bei diesen kommt es zu einer Unterbrechung der Transkription der
Flagellingene flaA und flaB sowie zu einer Reduktion der flgE-Genexpression.
Unter Verwendung eines neu entwickelten Vektors konnte das flbA-Gen in die
isogene Mutante von H. pylori N6 eingebracht und exprimiert werden. Die Auswirkungen der Expression auf die Flagellinexpression wurden untersucht.
3.3.1 Konstruktion des Plasmids pSUS76
Die Grundlage dieses Plasmids bildet der 5,0 kB große Vektor pHel2, ein E. coli-H.
pylori Shuttle-Vektor, der für Resistenz gegen Chloramphenicol kodiert. Zur
Herstellung von pSUS76 wurde der Vektor durch Restriktion mit BamHI und KpnI
linearisiert. Das flbA-Gen wurde unter Verwendung der Primer OLHPFlbA-30 und
OLHPFlbA-31 von genomischer DNS des H. pylori Stammes 85P durch PCR
amplifiziert. Dabei erhielt das 2,5 kB große Fragment am 5’-Ende eine BamHI-, am 3’Ende eine KpnI-Schnittstelle, wodurch die direktionale Ligation mit dem Vektor nach
entsprechender Restriktion möglich wurde. Bei dieser Konstruktion sind die
Leserichtungen des Gens und der cat-Kassette entgegengesetzt. Nach Transformation in
E. coli MC1061 konnte die erfolgreiche Ligation durch Restriktionsanalysen bestätigt
und eine Maxipräparation für die Elektroporation angefertigt werden.
49
Ergebnisse
pSUS76
Abbildung 13: Lineare Restriktionskarte des Plasmids pSUS76
Das Plasmid pSUS76 enthält das flbA-Gen von H. pylori in dem E. coli-H. pylori Shuttle-Vektor pHel2. Es
ist nur das klonierte PCR-Fragment dargestellt. Der Pfeil zeigt Position und Leserichtung des flbA-Gens.
3.3.2 Charakterisierung der durch Elektroporation erzeugten Klone
Die Elektroporation der flbA-Mutante von H. pylori N6 mit dem Plasmid pSUS76
erwies sich als sehr effektiv. Aus einem Elektroporationsansatz resultierten ca. 350
Einzelkolonien. Die Mutanten waren resistent gegen Kanamycin und Chloramphenicol.
Einzelkolonien wurden isoliert und untersucht.
3.3.2.1 Restriktionsanalysen der Plasmid-DNS
Zunächst wurde die Plasmid-DNS von 5 Isolaten gereinigt und analysiert. In allen Fällen
zeigte sich ein Restriktionsmuster, das deutlich von dem des Plasmids pSUS76 abwich.
So ergab zum Beispiel die Restriktion mit SacI, welche aus pSUS76 das klonierte
Fragment von 2,5 kB ausschneidet, ein Fragment von 3,8 kB Größe. Daraufhin wurden
sowohl weitere Klone isoliert und untersucht, als auch erneute Elektroporationsversuche
durchgeführt. Von ca. 30 untersuchten Plasmid-Präparationen aus verschiedenen Elektroporationsansätzen, zeigte nur das Material eines Klons in der SacI-Restriktion das 2,5
kB große Fragment. Auch bei Restriktionen mit anderen Enzymen erwies sich nur die
Plasmid-DNS dieses Klons als mit dem Ausgangsplasmid pSUS76 identisch. Dieser
Klon wurde N6 flbA- (pSUS76) genannt. Alle anderen untersuchten Klone zeigten ein
abweichendes Restriktionsmuster.
50
Ergebnisse
Spur
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11
5,0 kB 4,0 kB 3,0 kB 2,0 kB 1,5 kB 1,0 kB 0,5 kB -
Abbildung 14: Restriktionsanalyse des Plasmids pSUS76 vor und nach Elektroporation
Spur 1 u. 11: 1 kB-Standard; Spur 2-4: pSUS76 vor Elektroporation, Spur 2: SacI, Spur 3: HindIII, Spur 4:
BamHI-KpnI; Spur 5-7: pSUS76 nach Elektroporation, Plasmid-Präparation des einzigen Klons ohne
Rekombination N6 flbA- (pSUS76), Spur 5: SacI, Spur 6: HindIII, Spur 7: ungeschnitten; Spur 8-10:
pSUS76 nach Elektroporation durch Rekombination verändert, Spur 8: SacI, Spur 9: HindIII, Spur 10:
ungeschnitten.
3.3.2.2 Western-Blot-Untersuchung
In der Western-Blot-Untersuchung wurden Gesamtzell-Lysate von Isolaten, bei denen
veränderte Plasmide nachgewiesen waren, und von N6 flbA- (pSUS76) mit Lysaten des
Wildstammes N6 und der flbA-Mutante verglichen. Die Entwicklung der Blots erfolgte
zunächst mit einem gegen den hydrophoben C-Terminus des FlbA-Proteins gerichteten
Antiserum. Im Lysat des Wildstamms wurde das FlbA-Protein als schmale Bande in
Höhe von 66 kDa erkannt. Diese Bande wurde weder bei der flbA-Mutante, noch bei
einem derjenigen Elektroporationsklone detektiert, die veränderte Plasmide enthielten.
Das Lysat von N6 flbA- (pSUS76) wies dagegen eine deutliche Bande bei 66 kDa auf.
Die im Vergleich mit dem Wildtyp wesentlich stärkere Bande deutet darauf hin, daß
durch das Einschleusen von mehreren Kopien des intakten flbA-Gens mit Hilfe des
Shuttle-Plasmids in der Mutante nicht nur der Defekt komplementiert, sondern sogar
eine Überexpression des FlbA-Proteins induziert wurde (vgl. Abbildung 15).
51
Ergebnisse
Im
Hinblick
auf
die
Rolle
des
FlbA
als
Regulatorprotein
der
Flagellenbiosynthese wurden die gleichen Lysate mit dem gegen native H. pyloriFlagellen gerichteten Antiserum AK179 untersucht. Im
Wildstamm N6 detektierte
dieses die Flagelline FlaA und FlaB. In der flbA-Mutante fehlten diese Proteine. Im
Lysat von N6 flbA- (pSUS76) ließen sich die Flagelline mit diesem Antiserum
nachweisen. Damit konnte gezeigt werden, daß FlbA in N6 flbA- (pSUS76) nicht nur
exprimiert wurde, sondern auch die Funktion als Transkriptionsregulator der
Flagellinsynthese erfüllte (vgl. Abbildung 15).
Spur
1
2
3
4
--
H. p.-FlbA
ca. 66 kDa
H. p.- -Flagelline
53 u. 54 kDa
5
6
7
-
- 200 kDa
-
- 116 kDa
- 97 kDa
-
- 66 kDa
- 45 kDa
Abbildung 15: Western-Blot-Untersuchung von Lysaten des Wildstammes N6, der flbA-Mutante von N6 sowie des
Elektroporationsklons mit intaktem Plasmid pSUS76
'( links: Western-Blot-Untersuchung der Gesamtzell-Lysate mit dem gegen den hydrophoben C-Terminus des FlbAProteins gerichteten Antiserum (1:1000). Spur 1: N6, Spur 2: N6 flbA-, Spur 3: N6 flbA- (pSUS 76). Das mature
FlbA-Protein von 66 kDa des H. pylori-Stammes N6 wird als dünne Bande erkannt. Es fehlt im Lysat der flbAMutante. Nach Aufnahme des intakten Plasmids pSUS76 ist das FlbA-Protein auch in der Mutante nachweisbar.
Dabei deutet die im Vergleich zum Wildtyp deutlich stärkere Bande auf eine Überexpression des Proteins hin.
'( rechts: Western-Blot-Untersuchung der Gesamtzell-Lysate mit dem gegen native Flagellen gerichteten Antiserum
AK179 (1:2000). Spur 4: N6, Spur 5: N6 flbA-, Spur 6: N6 flbA- (pSUS76), Spur 7: Standard zur Bestimmung des
Molekulargewichts. Die Flagelline mit einer Größe von ca. 54 kDa werden im Wildtyp als deutliche Bande
detektiert. Sie sind in der flbA-Mutante nicht vorhanden. Nach Aufnahme des intakten Plasmids pSUS76 in die
Mutante lassen sich die Flagellenproteine als gut sichtbare Bande nachweisen. Die Menge der Flagelline in der
Mutante entspricht dabei der Menge im Wildtyp.
52
Ergebnisse
3.3.2.3 Elektronenmikroskopie
Elektronenmikroskopische Präparate wurden von H. pylori N6 und dessen flbA-Mutante
sowie von zwei Klonen angefertigt. Der Wildtyp zeigt die für H. pylori charakteristische
Flagellierung mit einem unipolaren Flagellenbündel, Flagellenhüllen und Endbläschen.
Der flbA-Mutante sowie dem Elektroporationsklon mit verändertem Plasmid fehlten
diese Kennzeichen. Das Präparat des Stammes N6 flbA- (pSUS76) nach erfolgreicher
Komplementation dagegen wies alle Merkmale des intakten Flagellenapparates auf.
Zusätzlich sichtbar waren zahlreiche bläschen- oder paddelförmige Strukturen an der
Außenseite der Zellen .
Abbildung 16: Elektronenmikroskopisches Bild des H. pylori Wildtyps N6
Charakteristisch für den Wildtyp ist ein Bündel aus 4-6 Flagellen, die von Hüllen umgeben sind, welche sind
am Ende bläschenförmig erweitern. Die Länge der Markierung entspricht 1 µm.
53
Ergebnisse
oben Abbildung 17: Elektronenmikroskopisches Bild der flbA-Mutante von H. p. N6
Die Mutante zeichnet sich morphologisch durch das Fehlen der Flagellen aus.
unten Abbildung 18: Elektronenmikroskopisches Bild des Stammes N6 flbA- (pSUS76)
Nach erfolgreicher Komplementation sind die charakteristischen Flagellen mitsamt der Hüllen und Endbläschen wieder vorhanden. Daneben fallen zahlreiche bläschen- oder paddelförmige Strukturen an der
Zellaußenseite auf.
Die Länge der Markierungen entspricht 1 µm.
54
Ergebnisse
Abbildung 19: Elektronenmikroskopisches Bild des Stammes N6 flbA- (pSUS76)
Hier treten die zahlreichen bläschenförmigen Ausläufer an der Zellaußenseite gut sichtbar hervor. Die
Länge der Markierung entspricht 1 µm.
55
Diskussion
4 Diskussion
Zu den ersten Strukturen von H. pylori, deren molekularer Aufbau detailliert untersucht
wurde, gehörten die Flagellen [62]. Kostrzynska et al. wiesen 1991 erstmals das Vorhandensein zwei verschiedener Flagellinuntereinheiten nach [92]. Leying
et al.
klonierten wenig später das flaA-Flagellingen [105]. Suerbaum et al. gelang 1993 die
Klonierung des flaB-Gens [148]. Mittlerweile ist nicht nur der Einfluß der Motilität auf
die Pathogenese der Infektion mit H. pylori nachhaltig bestätigt worden [50], sondern
auch die Bedeutung der komplexen Organisation des Filaments aus zwei Flagellinen
[87].
4.1 Überexpression der Flagelline FlaA und FlaB von Helicobacter pylori in E. coli
und Reinigung der rekombinanten Proteine
Bei der Reinigung der H. pylori-Flagelline, wie sie z. B. durch Geis et al. [62] und
Kostrzynska et al. [92] erfolgte, wurden zunächst beide Flagellinuntereinheiten
gemeinsam aus nativen Flagellen gereinigt und erst in einem letzten Schritt voneinander
getrennt. Auf diese Weise konnten hochreine Proben der Flagelline hergestellt werden.
Die Proteinmengen waren allerdings sehr gering und es überwog der Anteil des Hauptflagellins FlaA [92]. Durch die Anwendung des QIAexpress-Systems zur getrennten
Überexpression der H. pylori-Flagelline in E. coli konnten erstmalig rekombinante
Flagelline von H. pylori separat in großer Menge hergestellt und anschließend in
wenigen Schritten gereinigt werden.
Leying et al. [105] haben gezeigt, daß es nicht möglich ist, das gesamte FlaA
von
H. pylori in E. coli zu exprimieren. Mögliche Ursachen sind Probleme auf
Translationsebene z. B. durch toxische Effekte oder fundamentale Unterschiede im
Kodongebrauch der Bakterien. Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse wurde auch in
der vorliegenden Arbeit die 3´-Hälfte des flaA-Gens exprimiert, die für ein 28 kDa
Fragment des FlaA kodiert. Dieses Protein ließ sich ohne Schwierigkeiten in den E.
coli–Stämmen TG1 und M15 überexprimieren. Das zweite Flagellin FlaB wurde
komplett überexprimiert. Warum FlaB komplett in E. coli überexprimiert werden kann,
nicht aber FlaA, bleibt unklar. Die Flagellingene flaA und flaB von H. pylori weisen
deutliche Unterschiede auf (vgl.1.3.2), die
sich scheinbar maßgeblich auf die
Expression in E. coli auswirken. Das FlaA von Campylobacter coli ist dem H. pylori56
Diskussion
Protein nah verwandt. Auch dieses läßt sich nach Berichten von Logan et al. [107] nicht
in E. coli exprimieren.
Die Plasmide pSUS130 und pSUS131, welche die 3´-Hälfte des flaA-Gens enthalten, erwiesen sich ebenso wie pSUS120, welches das gesamte flaB-Gen umfaßt, als
stabil in E. coli. Mit Hilfe dieser Plasmide gelang es problemlos, große Mengen rekombinanter H. pylori-Flagelline in E. coli zu exprimieren.
Um die rekombinanten Proteine aus den E. coli-Zellen zu gewinnen, wurden die
Bakterien durch Ultraschallbehandlung lysiert und das Lysat mittels Zentrifugation aufgetrennt. Danach ließen sich die Flagelline nicht, wie erwartet, in der löslichen Fraktion
nachweisen, sondern sedimentierten mit den Membranbestandteilen. Als Ursache ist die
Bildung von sog. Einschlußkörperchen wahrscheinlich. Einschlußkörperchen können
bei der Überexpression von Proteinen, die in physiologischen Mengen löslich sind,
infolge der großen Mengen an rekombinanten Proteinen entstehen [112].
Mit dem QIAexpress System konnten die rekombinanten Flagelline nicht unter
nativen Bedingungen gereinigt werden, da nur ein geringer Teil der Proteine an die
Nickel-NTA-Agarose band. Ursache hierfür könnte sein, daß durch die Tertiärstruktur
der Proteine der 6xHis-Affinitätskomplex verdeckt war und daher für die Bindung an
die Agarose nicht zur Verfügung stand. Denkbar ist auch ein Verlust des Komplexes
durch
enzymatischen Abbau. Für die Reinigung wurden daher denaturierende
Bedingungen gewählt, wodurch sowohl die Ausbildung der Tertiärstruktur, als auch ein
enzymatischer Abbau verhindert werden sollte. Auf diese Weise war es möglich, aus
100 ml Bakterienkultur ca. 3 mg Protein zu reinigen.
Bei der Detektion des rekombinanten FlaB fiel ein 110 kDa Protein auf, bei dem
es sich vermutlich um ein Dimer des Flagellins handelt. Die starke Neigung zur
Polymerisation ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Flagelline [164], die trotz
der gewählten denaturierenden Bedingungen nicht vollständig aufgehoben war. Das
Dimer vermochte ebenfalls spezifisch an die Säule zu binden und wurde mit dem FlaBMonomer eluiert. Es wurde sowohl durch das gegen native Flagellen gerichtete
Antiserum AK 179, als auch von dem Antiserum gegen den 6xHis-Affinitätskomplex
detektiert. Analog zu diesem blieben etliche Proteine unterschiedlicher Größe nachweisbar. Es handelt sich wahrscheinlich um Fragmente des Dimers und des Monomers, da
sie ebenfalls gereinigt und von beiden Antiseren detektiert wurden.
57
Diskussion
Es wurde versucht, die rekombinanten H. pylori-Flagelline für serologische
Tests in Form von Elisas (Enzyme linked immunosorbent assay) einzusetzen (Daten
nicht gezeigt). Dabei ließen sich keine signifikanten Unterschiede im Antikörpertiter
zwischen Seren von H. pylori-Infizierten und Gesunden nachweisen.
Mögliche
Ursachen sind eine ungenügende Bindung der rekombinanten Flagelline an die
Reaktionsgefäße, Instabilität der Proteine unter den gewählten Reaktionsbedingungen
oder eine möglicherweise veränderte Antigenität der rekombinanten Proteine.
Die rekombinanten Flagelline wurden zur Herstellung monospezifischer
Antiseren eingesetzt. Durch die Teilexpression des FlaA und auf Grund der
denaturierenden
Reinigungsbedingungen
haben
die
rekombinanten
Flagelline
wahrscheinlich teilweise andere Epitope als native Flagelline. Da aber das Antiserum
AK 179 die rekombinanten Flagelline detektiert, müssen sie auch Epitope präsentieren,
wie sie an nativen Flagellen vorkommen.
Die gegen die rekombinanten Flagelline gerichteten Antiseren zeigen eine starke
Kreuzreaktivität, welche für die Antigenität von Flagellinen charakteristisch ist. Schon
Lee et al. [103] berichteten 1987 darüber, daß Flagelline verschiedener Bakteriengattungen gemeinsamen Antigene haben. Auch Kostrzynska et al. [92] bestätigen diese
Beobachtung. Es war nicht möglich, den Anteil kreuzreagierender Antikörper durch
Präabsorption mit dem jeweils anderen Flagellin zu verringern.
Daß die Antiseren wertvolle Werkzeuge zur Detektion der Flagelline von H.
pylori darstellen, zeigen die Western-Blot-Untersuchungen, die im Rahmen des zweiten
Teilprojekts dieser Arbeit durchgeführt wurden.
4.2 Expression der Flagelline von Helicobacter pylori in Campylobacter coli
Vergleichende Analysen der für die Flagelline verantwortlichen genetischen Elemente
von Helicobacter und Campylobacter zeigen eine Reihe von Gemeinsamkeiten,
enthüllen aber auch elementare Unterschiede. In beiden Organismen unterliegen die
Flagellingene der Kontrolle verschiedener Promotoren (!28 für flaA und !54 für flaB).
Die Flagellingene von H. pylori liegen nicht in räumlicher Verbindung auf dem
Chromosom. FlaA und FlaB zeigen eine Aminosäuresequenzidentität von 57%.
Dagegen sind die Flagelline von C. coli nahezu identisch. Sie weisen eine 98%ige
Identität ihrer Aminosäuresequenzen auf. Die Gene liegen im Genom direkt
58
Diskussion
nebeneinander (sog. Tandemposition) [72;148].
Durch Expression der H. pylori-
Flagellingene in Flagellin-negativen Mutanten von C. coli wurde versucht, Flagellen
mit H. pylori-Flagellin herzustellen, die nicht von einer Hülle umgeben sind (vgl.1.4.2).
Labigne-Roussel et al. [98] ermöglichten 1988 erstmals die Weitergabe genetischen Materials von E. coli nach C. coli durch den Einsatz von Shuttle-Vektoren und
Konjugation. Mit Hilfe dieses Verfahrens gelang es in der vorliegenden Arbeit, die
Flagellingene von H. pylori nach C. coli zu übertragen. Die Shuttle-Plasmide enthielten
jeweils ein komplettes Flagellingen (pSUS43 flaB, pSUS44 flaA) sowie den
zugehörigen Promotor. Die Konjugation erfolgte zwischen den Spenderzellen E. coli
und drei verschiedenen Mutanten von C. coli, bei denen jeweils eines oder beide
Flagellingene durch Insertion einer Kanamycin-Resistenzkassete unterbrochen war. Es
resultierten transkonjugante Stämme, die sich biochemisch als C. coli charakterisieren
ließen und resistent gegen Kanamycin und Chloramphenicol waren. Dabei waren die H.
pylori-Flagellingene nicht durch Rekombinationen oder Deletionen verändert.
Allerdings zeigte sich, daß einige Restriktionsenzyme die Plasmide nicht mehr verdauen
konnten. Vermutlich sind dafür DNS-Modifikationen in den C. coli-Zellen
verantwortlich, wie sie auch von Labigne-Roussel et al. beobachtet wurden [98].
Die Einfachmutanten KX5 und KX15 nahmen in hoher Frequenz Plasmid-DNS
auf, so daß etliche transkonjugante Klone isoliert werden konnten. Bei der Charakterisierung der Stämme fiel aber auf, daß die Mutante im flaA-Gen, C. coli KX15, dazu
neigt, motile Varianten zu produzieren. Wie Alm et al. [5] berichten, ist C. coli KX15 in
der
Lage
unter
Beibehaltung
der
Antibiotikaresistenz
durch
komplizierte
Rearrangements die genetische Information für das FlaA-Protein zu komplettieren.
Dabei kann es zu einer Verlagerung der Resistenzkassette in das flaB-Gen kommen. Die
Expression des komplettierten FlaA ist mit der Ausbildung eines motilen Phänotyps
verbunden. Derartige Veränderungen sind vermutlich auch für die beobachtete hohe
Beweglichkeit der KX15-Stämme verantwortlich, da alle verwendeten Nährböden
Antibiotika enthielten. Es ist nicht untersucht worden, ob diese Mechanismen die
Expression des H. pylori-Flagellins beeinflußt haben oder dadurch beeinflußt worden
sind.
Die Untersuchungen der Gesamtzell-Lysate und der Flagellenpräparationen
zeigen, daß die C. coli-Zellen in der Lage sind, die Flagelline von H. pylori unter der
Kontrolle der H. pylori-Promotoren zu exprimieren und in ihre Flagellenfilamente
59
Diskussion
einzubauen. Ein Einfluß auf die Motilität der Stämme wurde nicht beobachtet. Eine
Auswirkung ist aber wenig wahrscheinlich, da der Phänotyp der Transkonjuganten sich
nicht von dem der Ausgangsstämme unterschied und die Fremdproteine in sehr geringen
Mengen gebildet wurden. Bei der elektronenmikroskopischen Untersuchung der
Mutante KX5 (pSUS 43) fielen
stäbchenförmige Strukturen auf, die an Filamente
erinnerten. Da diese Strukturen nicht näher untersucht werden konnten, ist ihre
Bedeutung weiterhin unklar.
Im Fall der Doppelmutante 656p2% konnte nur ein Klon erzeugt werden, der das
Plasmid pSUS44 enthielt. Western-Blot-Untersuchungen belegen die Expression des
H. pylori-FlaA. Trotzdem kam es nicht zur Ausbildung von Flagellen oder zum Auftreten beweglicher Zellen. Möglicherweise reicht die vergleichsweise geringe Menge an
Fremdprotein nicht zur Synthese von Flagellenfilamenten aus.
Eine Ursache dafür, daß die H. pylori-Flagelline nur in kleinen Mengen von C.
coli exprimiert werden, könnten Unterschiede im Bereich der Promotoren sein. Zwar
wird in beiden Bakteriengattungen die FlaA-Expression durch !28-Promotoren kontrolliert, doch ist der H. p. !28-Promotor durch den ungewöhnlichen Abstand von 13 Nukleotiden zwischen den -35- und -10-Konsensussequenzen gekennzeichnet. Die geringe
Expressionsrate des H. pylori-FlaA könnte daher durch eine geringere Effizienz des C.
coli !-Faktors bei der Erkennung dieser Sequenz bedingt sein, denn im Genom von C.
coli trennen 17 Nukleotide die Konsensussequenzen. Die flaB !54-Promotoren zeigen
eine ausgeprägtere Homologie der Nukleotide in der Promotorregion. In beiden Fällen
liegt die Ribosomen-Bindungsstelle 12 Nukleotide genabwärts des Promotors [6;105;
148]. Neben Ursachen auf der Translations- oder Transkriptionsebene könnte für die
geringe Menge an rekombinantem Flagellin auch eine mangelnde Proteinstabilität in
den heterologen Bakterienzellen verantwortlich sein.
Zur Detektion der H. pylori-Flagelline in den rekombinanten C. coli-Mutanten
wurden erfolgreich die Antiseren anti-H. pylori-FlaA und anti-H. pylori-FlaB aus dem
ersten Teilprojekt dieser Arbeit eingesetzt. Das gegen native H. pylori-Flagelline
gerichtete Antiserum AK179 ist gut geeignet, die Flagellinuntereinheiten FlaA und FlaB
zu erkennen [148]. An die H. pylori-Flagelline aus Präparationen der transkonjuganten
C. coli vermochte das Antiserum jedoch nicht zu binden (Blots nicht gezeigt). Ebenfalls
auffällig war das Fehlen der Kreuzreaktivität des anti-H. pylori-FlaA Antiserums mit
rekombinantem H. pylori-FlaB aus C. coli. Die rekombinanten Flagelline aus den
60
Diskussion
transkonjuganten C. coli präsentieren also eine andere Antigenität als H. pyloriFlagelline, die von H. pylori oder E. coli exprimiert werden. Die Ursache dafür liegt
vermutlich in der Fähigkeit der verwendeten Mutanten von C. coli zur posttranslationalen Modifikation der Flagelline. Die Flagellin-negativen Mutanten KX5, KX15
und 656p2% stammen von C. coli VC167 ab, der in der Lage ist, Flagelline durch
posttranslationale Veränderungen mit bestimmten oberflächenexponierten antigenen
Determinanten zu versehen (sog. T2 Zellen) [4;41]. Doig et al. [41] konnten zeigen, daß
es zu Glykosylierungen an den Flagellinen kommt. Zwei Gene wurden von Guerry et al.
[73] als mögliche genetische Grundlage dieser Fähigkeit ermittelt. Die DNA-Abschnitte
kodieren für Proteine, die Homologien mit N-Acetyl-Neuraminsäure-Synthetasen und
Alkoholdehydrogenasen haben. Es ist denkbar, daß auch die H. pylori-Flagelline mit
Hilfe von Enzymen in C. coli Veränderungen erfahren haben, die ihre Antigenität
beeinflussen.
In diesem Projekt konnte gezeigt werden, daß die nahe Verwandtschaft zwischen
den Gattungen Helicobacter und Campylobacter es ermöglicht, die Flagellingene aus H.
pylori unter der Kontrolle ihrer eigenen Promotoren in C. coli zu exprimieren. Auch der
Export der Fremdflagelline und ihr Einbau in die Flagellen der heterologen Bakterien
konnte nachgewiesen werden. Die komplexen Unterschiede zwischen den Genera
verhinderten die funktionelle Komplementation der Mutationen in den Flagellingenen
der C. coli-Zellen, so daß auf weiterreichende Untersuchungen der Flagellen verzichtet
wurde. Um daher die offenen Fragen zum Aufbau der H. pylori-Flagellen aus zwei
Flagellinen, ihrer Synthese und Regulation sowie zur Funktion der Hülle beantworten zu
können, bedarf es eines anderen Systems zur Expression der Flagelline.
4.3 Komplementation der Mutation im flbA-Gen von Helicobacter pylori N6
Schmitz et al. [134] entdeckten 1997 durch die Klonierung und Charakterisierung des
flbA-Gens von H. pylori erstmals einen Regulator der koordinierten Expression der
Flagellingene in Helicobacter. Die 2,2 kB umfassende Gensequenz kodiert für das
Protein FlbA, das in der zytoplasmatischen Membran lokalisiert ist. Das flbA-Gen weist
Homologien zu der lcrD/flbF-Genfamilie auf, deren Produkte alle an der Biosynthese
von Flagellen oder an der Sekretion von virulenzassoziierten Proteinen beteiligt sind.
61
Diskussion
Durch Herstellung einer isogenen flbA-Mutante konnte bestätigt werden, daß
FlbA auch in H. pylori entscheidend an der Regulation der Flagellenbiosynthese
beteiligt ist. Mutanten im flbA-Gen
sind unbeweglich und durch das vollständige
Fehlen von Flagellen gekennzeichnet. Nur selten zeigen sie die Ausbildung von
Hakenstrukturen. Es findet keine Transkription der Flagellingene flaA und flaB statt.
Die Transkription des flgE-Gens in der flbA-Mutante ist abhängig von der
Wachstumsphase und nimmt mit zunehmendem Zellalter ab. Insgesamt ist die
Expression des Hakenproteins FlgE im Vergleich mit dem Wildtyp deutlich reduziert.
Experimente zur funktionellen Komplementation von Mutationen in H. pylori
sind erst seit kurzem durch die Entwicklung eines geeigneten molekulargenetischen
Werkzeugs in Form eines E. coli-H. pylori Shuttle-Vektors möglich geworden. Daher
konnten erst in dieser Dissertation die molekularen Koch´schen Postulate für die
Untersuchungen an der isogenen flbA-Mutante von H. pylori erfüllt werden. In der
vorliegenden Arbeit konnte, durch Komplementation der Mutation im flbA-Gen, die
Rolle des FlbA-Proteins als Regulator der Flagellenbiosynthese bestätigt werden.
Unter Verwendung des E. coli-H. pylori Shuttle-Vektors pHel2 konnte das flbAGen in das Plasmid pSUS76 eingebaut und in die isogene Mutante des H. pyloriStammes N6 transformiert werden. Das Plasmid wurde in hoher Frequenz von den
Zellen aufgenommen, war jedoch in der Mehrheit der Klone durch Rekombinationen
verändert. Tsuda et al. [154] fanden bei ihren Untersuchungen zur Transformation von
H. pylori regelmäßig in vitro Rekombinationen an Plasmid-DNS, wobei der PlasmidAnteil, der aus E. coli -Zellen stammte, verloren ging. Suerbaum et al. [149] konnten
die extrem ausgeprägte Fähigkeit von H. pylori zur freien Rekombination in vivo
zeigen. Die Details der Rekombinationen an dem Shuttle-Plasmid pSUS76 wurden nicht
untersucht. Ein Klon konnte identifiziert werden, der das Ausgangsplasmid pSUS76 in
unveränderter Form enthielt (H. p. N6 flbA- (pSUS76)).
In H. p. N6 flbA- (pSUS76) konnte die Expression des FlbA-Proteins nachgewiesen werden, welches im SDS-Gel als ein Protein von 66 kDa erscheint. Das anhand
der Gensequenz berechnete Molekulargewicht des FlbA beträgt 80,9 kDa. Schmitz et
al. wiesen ebenfalls ein Protein von 66 kDa als Genprodukt nach. Die abweichende
Größe könnte durch Prozessierung des Proteins bedingt sein. Möglicherweise handelt es
sich aber auch um eine Laufabweichung im SDS-Gel, zu der es aufgrund der basischen
Eigenschaften des Proteins kommt [134].
62
Diskussion
FlbA scheint, wie das Homolog FlbF aus Caulobacter crescentus, in Abhängigkeit vom Zellzyklus exprimiert zu werden. Erst nach dem Maximum der FlbAExpression wird die Flagellinsynthese gesteigert, wie unveröffentlichte Daten unserer
Arbeitsgruppe zeigen. FlbA wurde von H. p. N6 flbA- (pSUS76) im Vergleich zum
Wildtyp verstärkt exprimiert. Hierfür ist vermutlich die hohe Anzahl an Genkopien in
Form der Plasmid-DNS verantwortlich. Welche Auswirkungen die, im Vergleich zum
Wildtyp, nach der Komplementation verstärkte Expression von FlbA hat, ist nicht näher
untersucht worden. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu den, in den
elektronenmikroskopischen Bildern sichtbaren, bläschenförmigen Ausläufern, die nur
an Zellen beobachtet wurden, die FlbA überexprimieren.
Auch ohne FlbA ist H. pylori in der Lage, Bestandteile der Filamente, wie den
Haken, zu produzieren und zu exportieren [134], so daß weitere, bisher unbekannt
Mechanismen an der Regulation der Flagellenbiosynthese beteiligt sein müssen. Für die
flbA-Sequenz wurde keine Promotorregion entdeckt. Welchen Regulationsmechanismen
die Transkription des flbA-Gens unterliegt, ist noch nicht bekannt.
Beier et al. [15] entdeckten kürzlich ein H. pylori-Operon, in dem die Sequenz
für das chemotaktisch bedeutsame Umschaltprotein des Flagellenmotors CheY enthalten
ist. Isogene cheY-Mutanten erwiesen sich in ersten Tests als unbeweglich. Nähere
Charakterisierungen dieser Mutanten müssen zeigen, in welcher Weise die Motilität
beeinflußt wird. Jenks et al. [85] berichten über eine Flagellen-spezifische ATPase, die
für den Export der Flagelline in H. pylori notwendig ist. Isogene Mutanten im
zugehörigen
fliI-Gen
exprimieren
nur
geringe Mengen an Flagellinen und
Hakenproteinen, so daß unbewegliche Zellen resultieren.
Bei anderen Enterobacteriaceae ist die hierarchische Struktur der Gene für die
Flagellensynthese unter der Kontrolle eines Masteroperons nachgewiesen. Das Genom
von Helicobacter pylori enthält kein Masteroperon für die Koordination der Flagellensynthese und auch andere Gene, die bei E. coli an der Regulation der Expression
beteiligt sind, konnten nicht nachgewiesen werden [152]. Welchen Aufbau die genetische Organisation des Flagellenapparates bei Helicobacter hat und welche Regulationsmechanismen wirksam sind, ist Gegenstand intensiver Forschungsarbeit. Einige
Gene von H. pylori enthalten Sequenzen, die durch die Wiederholung der Nukleotide C
und G oder der Dinukleotide CT und AG gekennzeichnet sind. Die Bedeutung dieser
Sequenzen als mögliche Regulatoren der Genexpression wird diskutiert [7].
63
Diskussion
Für die Regulation der Flagellenbiosynthese konnte das FlbA-Protein als
wichtiger Faktor identifiziert werden, dessen Einfluß in der vorliegenden Arbeit durch
Komplementation der Mutation im flbA-Gen nachhaltig bestätigt werden konnte.
64
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung
Die Bedeutung von Helicobacter pylori für die Pathogenese der chronischen Gastritis
und für die mit der Infektion assoziierten Erkrankungen ist unbestritten. Die
Fähigkeiten, die dem Erreger ermöglichen die Magenschleimhaut zu kolonisieren, dort
zu persistieren und krankheitsauslösend zu wirken, werden unter dem Begriff
Virulenzfaktoren zusammengefaßt. Als ein bedeutender Virulenzfaktor
wurde die
Motilität der Bakterien erkannt, die ihnen durch ein unipolares Bündel von 4-6 Flagellen
verliehen wird. Die Flagellen bestehen aus zwei Strukturproteinen, den Flagellinen FlaA
und FlaB. FlaA stellt das Hauptflagellin dar, wogegen der Anteil des FlaB in
Abhängigkeit von der Wachstumsphase variiert.
Um die Flagelline von H. pylori näher zu charakterisieren, wurden sie in dieser
Dissertation
in
unterschiedlichen
bakteriellen
Wirtsspezies
exprimiert.
Durch
Überexpression des C-Terminus des FlaA sowie des gesamten FlaB in E. coli konnten
die Flagelline erstmals unabhängig voneinander in großen Mengen exprimiert und
gereinigt werden. Gegen die rekombinanten Flagelline wurden monospezifische
polyklonale Kaninchen-Antiseren hergestellt. Im zweiten Projekt wurden die
Flagellingene einschließlich ihrer Promotoren mittels Konjugation in Flagellin-negative
Mutanten von C. coli eingeschleust. Es konnte gezeigt werden, daß diese Mutanten in
der Lage waren, die H. pylori-Flagelline zu exprimieren und in ihre Flagellen
einzubauen. Die Fremdflagelline wurden nur in geringen Mengen von C. coli hergestellt
und zeigten eine veränderte Antigenität. Der Phänotyp der Transkonjuganten wurde
durch die Expression der H. pylori-Flagelline nicht verändert. Über die Regulation der
Flagellinexpression in H. pylori ist noch wenig bekannt. Zu den Faktoren, die hierfür
maßgeblich sind, zählt das erst kürzlich entdeckte FlbA-Protein. Isogenen flbAMutanten fehlt nicht nur dieses Protein, sondern auch die Flagellenfilamente, da keine
Transkription der Flagellingene mehr erfolgt. In dieser Arbeit wurden funktionelle
Komplementationsexperimente mit einem neu entwickelten E. coli-H. pylori-ShuttleVektor durchgeführt. Die so entstandenen Bakterien exprimierten wieder die Flagelline
und waren phänotypisch kaum vom Wildtyp zu unterscheiden. Die entscheidende
Bedeutung des FlbA für die Organisation der koordinierten Expression der Flagelline
konnte dadurch nachhaltig bestätigt werden.
65
Literatur
6 Literaturverzeichnis
1. Anonymous: An international association between Helicobacter pylori infection and gastric cancer.
The EUROGAST Study Group. Lancet 1993; 341: 1359-1362.
2. Anonymous: Epidemiology of, and risk factors for, Helicobacter pylori infection among 3194
asymptomatic subjects in 17 populations. The EUROGAST Study Group. Gut 1993; 34: 1672-1676.
3. Aizawa SI: Flagellar assembly in Salmonella typhimurium. Molecular Microbiology 1996;19:1-5.
4. Alm RA, Guerry P, Power ME, Trust TJ: Variation in antigenicity and molecular weight of
Campylobacter coli VC167 flagellin in different genetic backgrounds. J.Bacteriol.1992; 174: 4230-4238
5. Alm RA, Guerry P, Trust TJ: Significance of duplicated flagellin genes in Campylobacter.
J.Mol.Biol. 1993b; 230: 359-363.
6. Alm RA, Guerry P, Trust TJ: The Campylobacter sigma 54 flaB flagellin promoter is subject to
environmental regulation. J.Bacteriol. 1993a; 175: 4448-4455.
7. Alm RA, Ling LL, Moir DT, et al: Genomic-sequence comparison of two unrelated isolates of the
human gastic pathogen Helicobacter pylori. Nature 1999; 397:176-180.
8. Appelmelk BJ, Negrini R, Moran AP, Kuipers EJ: Molecular mimicry between Helicobacter pylori
and the host. Trends Microbiol. 1997; 5: 70-73.
9. Appelmelk BJ, Shiberu B, Trinks C, et al: Phase Variation in Helicobacter pylori
Lipopolysaccharide. Infect.Immun. 1998; 66: 70-76.
10. Axon AT: The role of acid inhibition in the treatment of Helicobacter pylori infection.
Scand.J.Gastroenterol.Suppl. 1994; 201: 16-23.
11. Bamford KB, Bickley J, Collins JS, et al: Helicobacter pylori: comparison of DNA fingerprints
provides evidence for intrafamilial infection. Gut 1993; 34: 1348-1350.
12. Bamford KB, Fan X, Crowe SE, et al: Lymphocytes in the human gastric mucosa during
Helicobacter pylori infection have a T helper cell 1 phenotype. Gastroenterology 1998; 114: 482-492.
13. Bayerdorffer E, Miehlke S, Neubauer A, Stolte M: Gastric MALT-lymphoma and Helicobacter
pylori infection. Aliment.Pharmacol.Ther. 1997; 11: 89-94.
14. Bayerdörffer E, Neubauer A: Helicobacter pylori und Magenlymphom. In: Helicobacter pylori Von der Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 97-107.
15. Beier D, Spohn G, Rappuoli R, Scarlato V: Identification and characterization of an operon of
Helicobacter pylori that is involved in motility and stress adaptation. J.Bacteriol. 1998; 197: 4676-4683
16. Beil W, Birkholz C, Wagner S, Sewing K-F: Interaction of Helicobacter pylori and its fatty acids
with parietal cells and gastric H+/K+-ATPase. Gut 1994; 35: 1176-1180.
17. Birkholz S, Knipp U, Nietzki C,et al: Immunological activity of lipopolysaccharide of Helicobacter pylori on human peripheral mononuclear blood cells in comparison to lipopoly-saccharides of
other intestinal bacteria. FEMS Immunol.Med.Microbiol. 1993; 6: 317-324.
18. Birkholz S, Knipp U, Opferkuch W: Stimulatory effects of Helicobacter pylori on human
peripheral blood mononuclear cells of H. pylori infected patients and healthy blood donors. Zbl.Bakt.
1993; 280: 166-176.
19. Birnboim HC, Doly J: A rapid alkaline extraction procedure for screening recombinant plasmid
DNA. Nucleic.Acids.Res. 1979; 7: 1513-1523.
66
Literatur
20. Blaser MJ: Helicobacter pylori and the pathogenesis of gastroduodenal inflammation. J.Infect.Dis.
1990; 161: 626-633.
21. Bode G, Mauch F, Malfertheiner P: The coccoid forms of Helicobacter pylori. Criteria for their
viability. Epidemiol.Infect 1993; 111: 483-490.
22. Boltcher: Dorpauer Medizinische Wochenzeitschrift 1874; 148
23. Boot H, de Jong D, van Heerde P, Taal B: Role of Helicobacter pylori eradication in high-grade
MALT-lymphoma. Lancet 1995; 346: 448-449.
24. Boren T, Falk P, Roth KA, et al: Attachment of Helicobacter pylori to human gastric epithelium
mediated by blood group antigens. Science 1993; 262: 1892-1895.
25. Boyer HW, Roulland-Dussoix D: A complementation analysis of the restriction and modification of
DNA in Escherichia coli. J.Mol.Biol. 1969; 41: 459-472.
26. Breuer T, Sudhop T, Hoch J, et al: Prevalence of and risk factors for Helicobacter pylori infec-tion
in the western part of Germany. Eur.J.Gastroenterol. Hepatol. 1996; 8: 47-52.
27. Casadaban M, Cohen SN: Analysis of gene control signals by DNA fusion and cloning in E. coli.
J.Mol.Biol. 1980; 138: 179-207.
28. Cave DR: How is Helicobacter pylori transmitted? Gastroenterology 1998; 113: 9-14
29. Censini S, Lange C, Xiang Z, et al: cag, a pathogenicity island of Helicobacter pylori, encodes type
I-specific and disease-associated virulence factors.Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A.1996;93:14648-14653
30. Courillon-Mallet A, Launay JM, Roucayrol AM, et al: Helicobacter pylori infection:
physiopathologic implication of N#-methyl histamine. Gastroenterology 1995; 108: 959-966.
31. Cover TL, Blaser MJ: Purification and characterization of the vacuolating toxin from Helicobacter
pylori. J.Biol.Chem. 1992; 267: 10570-10575.
32. Cover TL, Hanson PI, Heuser JE: Acid-induced dissociation of VacA, the Helicobacter pylori
vacuolating cytotoxin, reveals its pattern of assembly. J.Cell Biol. 1997; 138: 759-769.
33. Cover TL, Tummuru MKR, Cao P, et al: Divergence of genetic sequences for the vacuolating
cytotoxin among Helicobacter pylori strains. J.Biol.Chem. 1994; 269: 10566-10573.
34. Crabtree JE, Covacci A, Farmery SM, et al: Helicobacter pylori induced interleukin-8 expression
in gastric epithelial cells is associated with CagA positive phenotype. J.Clin Pathol. 1995; 48: 41-45.
35. Crowe SE, Alvarez L, Dytoc M, et al: Expression of interleukin 8 and CD54 by human gastric
epithelium after Helicobacter pylori infection in vitro. Gastroenterology 1995; 108: 65-74.
36. Czinn SJ: What is the role for vaccination in Helicobacter pylori? Gastroenterology 1997; 113:
S149-S153
37. D'Elios MM, Manghetti M, Almerigogna F, et al: Different cytokine profile and antigen-specificity
repertoire in Helicobacter pylori-specific T cell clones from the antrum of chronic gastritis patients with
or without peptic ulcer. Eur.J.Immunol. 1997; 27: 1751-1755.
38. D'Elios MM, Manghetti M, De Carli M, et al: T helper 1 effector cells specific for Helicobacter
pylori in the gastric antrum of patients with peptic ulcer disease. J.Immunol. 1997; 158: 962-967.
39. De Bernard M, Papini E, de Filippis V, et al: Low pH activates the vacuolating toxin of
Helicobacter pylori, which becomes acid and pepsin resistant. J.Biol.Chem. 1995; 270: 23937-23940.
40. Doidge C, Gust I, Lee A, et al: Therapeutic immunisation against Helicobacter infection.
1994; 343: 914-915.
Lancet
67
Literatur
41. Doig P, Kinsella N, Guerry P, Trust TJ: Characterization of a post-translational modification of
Campylobacter flagellin: identification of a sero-specific glycosyl moiety. Mol.Microbiol. 1996; 19: 379387.
42. Dunn BE, Campbell GP, Perez-Perez GI, Blaser MJ: Purification and characterization of urease
from Helicobacter pylori. J.Biol.Chem. 1990; 265: 9464-9469.
43. Dunn BE, Roop RM, Sung CC, et al: Identification and purification of a cpn60 heat shock protein
homolog from Helicobacter pylori. Infect.Immun. 1992; 60: 1946-1951.
44. Dunn BE, Vakil NB, Schneider BG, et al: Localization of Helicobacter pylori urease and heat
shock protein in human gastric biopsies. Infect.Immun. 1997; 65: 1181-1188.
45. Dutcher SK: Flagellar assembly in two hundred and fifty easy-to-follow steps. TIG 1995; 11: 398404.
46. Eaton KA, Brooks CL, Morgan DR, Krakowka S: Essential role of urease in pathogenesis of
gastritis induced by Helicobacter pylori in gnotobiotic piglets. Infect.Immun. 1991; 59: 2470-2475.
47. Eaton KA, Cover TL, Tummuru MKR, et al: Role of vacuolating cytotoxin in gastritis due to
Helicobacter pylori in gnotobiotic piglets. Infect.Immun. 1997; 65: 3462-3464.
48. Eaton KA, Krakowka S: Effect of gastric pH on urease-dependent colonization of gnotobiotic
piglets by Helicobacter pylori. Infect Immun. 1994; 62: 3604-3607.
49. Eaton KA, Morgan DR, Krakowka S: Motility as a factor in the colonisation of gnotobiotic piglets
by Helicobacter pylori. J.Med.Microbiol. 1992; 37: 123-127.
50. Eaton KA, Suerbaum S, Josenhans C, Krakowka S: Colonization of gnotobiotic piglets by
Helicobacter pylori deficient in two flagellin genes. Infect.Immun. 1996; 64: 2445-2448.
51. Engstrand L, Gustavsson S, Jorgensen A, et al : Inoculation of barrier-born pigs with Helico-bacter
pylori: a useful animal model for gastritis type B. Infect.Immun. 1990; 58: 1763-1768.
52. Ernst PB, Crowe SE, Reyes VE: How does Helicobacter pylori cause mucosal damage? The
inflammatory response. Gastroenterology 1997; 113: S35-S42
53. Evans DJ, Jr, Evans DG, Takemura T, et al: Characterization of a Helicobacter pylori neutrophilactivating protein. Infect Immun. 1995; 63: 2213-2220.
54. Fan XG, Chua A, Fan XJ, Keeling PW: Increased gastric production of interleukin-8 and tumour
necrosis factor in patients with Helicobacter pylori infection. J.Clin Pathol. 1995; 48: 133-136.
55. Fändriks L, von Bothmer C, Johansson B, et al: Water extract of Helicobacter pylori inhibits
duodenal mucosal alkaline secretion in anesthetized rats. Gastroenterology 1997; 113: 1570-1575.
56. Ferrero RL, Cussac V, Courcoux P, Labigne A: Construction of isogenic urease-negative mutants
of Helicobacter pylori by allelic exchange. J.Bacteriol. 1992; 174: 4212-4217.
57. Ferrero RL, Thiberge J-M, Huerre M, Labigne A: Immune responses of specific-pathogen-free
mice to chronic Helicobacter pylori (strain SS1) infection. Infect.Immun. 1998; 66: 1349-1355.
58. Ferrero RL, Thiberge J-M, Kansau I,et al: The GroES homolog of Helicobacter pylori confers
protective immunity against mucosal infection in mice. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 1995; 92: 6499-6503.
59. Forman D: Helicobacter pylori and gastric cancer. Scand.J.Gastroenterol.Suppl.1996;215: 48-51.
60. Forman D, Webb P, Parsonnet J: H. pylori and gastric cancer. Lancet 1994; 343: 243-244.
61. Fox JG, Correa P, Taylor NS, et al: Helicobacter mustelae-associated gastritis in ferrets. An animal
model of Helicobacter pylori gastritis in humans. Gastroenterology. 1990; 99: 352-361.
68
Literatur
62. Geis G, Leying H, Suerbaum S, et al: Ultrastructure and chemical analysis of Campylobacter pylori
flagella. J.Clin.Microbiol. 1989; 27: 436-441.
63. Geis G, Leying H, Suerbaum S, Opferkuch W: Unusual fatty acid substitution in lipids and
lipopolysaccharides of Helicobacter pylori. J.Clin.Microbiol. 1990; 28: 930-932.
64. Geis G, Suerbaum S, Forsthoff B, et al: Ultrastructure and biochemical studies of the flagellar
sheath of Helicobacter pylori. J.Med.Microbiol. 1993; 38: 371-377.
65. Georgopoulos SD, Mentis AF, Spiliadis CA, et al: Helicobacter pylori infection in spouses of
patients with duodenal ulcers and comparison of ribosomal RNA gene patterns. Gut 1996; 39: 634-638.
66. Gibson, T. J. Studies on the Epstein-Barr virus genome (Ph.D. thesis). 1984. Univ. of Cambridge.
67. Gillen D, El-Omar EM, Wirz AA, et al: The acid response to gastrin distinguishes duodenal ulcer
patients from Helicobacter pylori-infected healthy subjects. Gastroenterology 1998; 114: 50-57.
68. Glockner E, Lange C, Covacci A, et al: Proteins encoded by the cag pathogenicity island of
Helicobacter pylori are required for NF-kB activation. Infect.Immun. 1998; 66: 2346-2348.
69. Goodman KJ, Correa P, Tengana Aux HJ, et al: Helicobacter pylori infection in the Colombian
Andes: a population-based study of transmission pathways. Am.J.Epidemiol. 1996; 144: 290-299.
70. Goodwin CS, Armstrong JA: Microbiological aspects of Helicobacter pylori (Campylobacter
pylori). Eur.J.Clin.Microbiol.Infect.Dis. 1990; 9: 1-13.
71. Goodwin CS, Armstrong JA, Chilvers T, et al: Transfer of Campylobacter pylori and
Campylobacter mustelae to Helicobacter gen. nov. as Helicobacter pylori comb. nov. and Helicobacter
mustelae comb. nov., respectively. Int.J.Syst.Bacteriol. 1989; 39: 397-405.
72. Guerry P, Alm RA, Power ME, et al: Role of two flagellin genes in Campylobacter motility.
J.Bacteriol. 1991; 173: 4757-4764.
73. Guerry P, Doig P, Alm RA, et al: Identification and characterization of genes required for posttranslational modification of Campylobacter coli VC167 flagellin. Mol.Microbiol. 1996; 19: 369-378.
74. Guerry P, Logan SM, Thornton S, Trust TJ: Genomic organization and expression of
Campylobacter flagellin genes. J.Bacteriol. 1990; 172: 1853-1860.
75. Hazell SL, Andrews RH, Mitchell HM, Daskalopoulous G: Genetic relationship among isolates of
Helicobacter pylori: evidence of the existence of a Helicobacter pylori species-complex. FEMS
Microbiol.Lett. 1997;
76. Hazell SL, Evans DJJ, Graham DY: Helicobacter pylori catalase. J.Gen.Microbiol. 1991; 137: 5761.
77. Hazell SL, Lee A, Brady L, Hennessy W: Campylobacter pyloridis and gastritis: association with
intercellular spaces and adaptation to an environment of mucus as important factors in colonization of the
gastric epithelium. J.Infect.Dis. 1986; 153: 658-663.
78. Heilmann KL, Borchard F: Gastritis due to spiral shaped bacteria other than Helicobacter pylori:
clinical, histological, and ultrastructural findings. Gut 1991; 32: 137-140.
79. Hein HO, Suadicani P, Gyntelberg F: Genetic markers for peptic ulcer. A study of 3387 men aged
54 to 74 years: the Copenhagen Male Study. Scand-J-Gastroenterol. 1997; 32: 16-21.
80. Heuermann D, Haas R: A stable shuttle vector system for efficient genetic complementation of
Helicobacter pylori strains by transformation and conjugation. Mol.Gen.Genet. 1998; 257: 519-528.
69
Literatur
81. Holck S, Ingeholm P, Blom J, et al: The histopathology of human gastric mucosa inhabited by
Helicobacter heilmannii-like (Gastrospirillum hominis) organisms, including the first culturable case.
APMIS 1997; 105: 746-756.
82. Hussell T, Isaacson PG, Crabtree JE, Spencer J: The response of cells from low-grade B-cell
gastric lymphomas of mucosa-associated lymphoid tissue to Helicobacter pylori. Lancet 1993; 342: 571574.
83. Ilver D, Arnqvist A, Ogren J, et al: Helicobacter pylori adhesin binding fucosylated histo-blood
group antigens revealed by retagging. Science 1998; 279: 373-377.
84. Jalava K, Kaartinen M, Utriainen M, et al: Helicobacter salomonis sp. nov., a canine gastric
Helicobacter sp. related to Helicobacter felis and Helicobacter bizzozeronii. Int.J.Syst.Bacteriol. 1997;
47: 975-982.
85. Jenks PJ, Foynes S, Ward SJ,et al: A flagellar-specific ATPase (FliI) is necessary for flagellar
export in Helicobacter pylori. FEMS.Microbiol.Lett. 1997; 152: 205-211.
86. Jones AC, Logan RPH, Foynes S, et al: A flagellar sheath protein of Helicobacter pylori is
identical to HpaA, a putative N-Acetylneuraminyllactose-binding Hemagglutinin, but is not an adhesin for
AGS Cells. J.Bacteriol. 1997; 179: 5643-5647.
87. Josenhans C, Labigne A, Suerbaum S: Comparative ultrastructural and functional studies of
Helicobacter pylori and Helicobacter mustelae flagellin mutants: Both flagellin subunits, FlaA and FlaB,
are necessary for full motility in Helicobacter species. J.Bacteriol. 1995; 177: 3010-3020.
88. Kansau I, Guillain F, Thiberge JM, Labigne A: Nickel binding and immunogenic properties of the
C-terminal domain of the Helicobacter pylori GroES homologue (HspA). Mol.Microbiol. 1996; 22:
1013-1023.
89. Knipp U, Birkholz S, Kaup W, et al: Suppression of human mononuclear cell response by
Helicobacter pylori: Effects on isolated monocytes and lymphocytes. FEMS Immunol.Med.Microbiol.
1994; 8: 157-166.
90. Knipp U, Birkholz S, Kaup W, Opferkuch W: Partial characterization of a cell proliferationinhibiting protein produced by Helicobacter pylori. Infect Immun. 1996; 64: 3491-3496.
91. Knipp U, Opferkuch W: Immunologie der Helicobacter pylori-Infektion. Die gelben Hefte 1995;
35: 104-111.
92. Kostrzynska M, Betts JD, Austin JW, Trust TJ: Identification, characterization, and spatial
localization of two flagellin species in Helicobacter pylori flagella. J.Bacteriol. 1991; 173: 937-946.
93. Krakowka S, Morgan DR, Kraft WG, Leunk RD: Establishment of gastric Campylobacter pylori
infection in the neonatal gnotobiotic piglet. Infect.Immun. 1987; 55: 2789-2796.
94. Kurata JH, Nogawa AN: Meta-analysis of risk factors for peptic ulcer. Nonsteroidal
antiinflammatory drugs, Helicobacter pylori and smoking. J.Clin Gastroenterol. 1997; 24: 2-17.
95. Kusters JG, Gerrits MM, Van-Strijp JA, Vandenbroucke-Grauls CMJE: Coccoid forms of
Helicobacter pylori are the morphologic manifestations of cell death. Infect.Immun. 1997; 65: 36723679.
96. Kuwajima G: Construction of a minimum-size functional flagellin of Escherichia coli. J.Bacteriol.
1988; 170: 3305-3309.
97. Labenz J, Börsch G: Aktuelle Therapie der Helicobacter-pylori-Infektion. In: Helicobacter pylori Von der Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 149-163.
70
Literatur
98. Labigne-Roussel A, Harel J, Tompkins L: Gene transfer from Escherichia coli to Campylobacter
species: development of shuttle vectors for genetic analysis of Campylobacter jejuni. J.Bacteriol. 1987;
169: 5320-5323.
99. Labigne A, Cussac V, Courcoux P: Shuttle cloning and nucleotide sequences of Helicobacter
pylori genes responsible for urease activity. J.Bacteriol. 1991; 173: 1920-1931.
100. Langton SR, Cesareo SD: Helicobacter pylori associated phospholipase A2 activity: a factor in
peptic ulcer production? J Clin. Pathol 1992; 45: 221-224.
101. Lee A, Fox JG, Otto G, Murphy J: A small animal model of human Helicobacter pylori active
chronic gastritis. Gastroenterology. 1990; 99: 1315-1323.
102. Lee A, Hazell SL, O'Rourke J, Kouprach S: Isolation of a spiral-shaped bacterium from the cat
stomach. Infect.Immun. 1988; 56: 2843-2850.
103. Lee A, Logan SM, Trust TJ: Demonstration of a flagellar antigen shared by a diverse group of
spiral-shaped bacteria that colonize intestinal mucus. Infect.Immun. 1987; 55: 828-831.
104. Lee A, O'Rourke J, Corazon de Ungaria M, Robertson B, Daskalopoulos G, Dixon MF: A
standarized mouse model of Helicobacter pylori infection: introducing the Sydney strain.
Gastroenterology 1998; 112: 1386-1397.
105. Leying H, Suerbaum S, Geis G, Haas R: Cloning and genetic characterization of a Helicobacter
pylori flagellin gene. Mol.Microbiol. 1992; 6: 2863-2874.
106. Logan RP, Polson RJ, Misiewicz JJ, et al: Simplified single sample 13Carbon urea breath test for
Helicobacter pylori: comparison with histology, culture, and ELISA serology. Gut 1991; 32: 1461-1464.
107. Logan SM, Trust TJ, Guerry P: Evidence for posttranslational modification and gene duplication of
Campylobacter flagellin. J.Bacteriol. 1989; 171: 3031-3038.
108. Lugtenberg B, Meijers J, Peters R, et al: Electrophoretic resolution of the "major outer membrane
protein" of Escherichia coli K12 into four bands. FEBS.Lett. 1975; 58: 254-258.
109. Macnab RM: Flagella and Motility. In: Escherischia coli and Salmonella: cellular and molecular
biology. Neidhardt FC, ed. Washington D. C.: ASM Press, 1996; 123-145.
110. Malaty HM, Engstrand L, Pedersen NL, Graham DY: Helicobacter pylori infection: genetic and
environmental influences. Ann.Intern.Med. 1994; 120: 982-986.
111. Malfertheiner P: Helicobacter pylori in der Ulkuspathogenese. In: Helicobacter pylori - Von der
Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 89-96.
112. Marston FAO, Hartley DL: Solubilization of Protein Aggregates. In: Guide to Protein Purification.
Deutscher MP, ed. San Diego: Academic Press, Inc., 1990; 264-276.
113. Matsui T, Matsukawa Y, Sakai T, et al: Ammonia inhibits proliferation and cell cycle progression
at S-phase in human gastric cells. Dig.Dis.Sci. 1997; 42: 1394-1399.
114. Mauch F, Bode G, Ditschuneit H, Malfertheiner P: Demonstration of a phospholipid-rich zone in
the human gastric epithelium damaged by Helicobacter pylori. Gastroenterology 1993; 105: 1698-1704.
115. Mayo K, Held M, Wadstrom T, Megraud F:
Helicobacter pylori - human polymophonuclear
leucocyte interaction in the presence of ammonia. Eur.J.Gastroenterol.Hepatol. 1997; 9: 457-461.
116. McNulty CA, Dent JC, Uff JS, et al: Detection of Campylobacter pylori by the biopsy urease test:
an assessment in 1445 patients. Gut. 1989; 30: 1058-1062.
117. Megraud F: Rationale for the choice of antibiotics for the eradication of Helicobacter pylori.
Eur.J.Gastroenterol.Hepatol. 1995; 7: S49-S54
71
Literatur
118. Megraud F: Resistance of Helicobacter pylori to antibiotics. Aliment.Pharmacol.Ther. 1997; 11:
43-53.
119. Megraud F, Neman Simha V, Brugmann D: Further evidence of the toxic effect of ammonia
produced by Helicobacter pylori urease on human epithelial cells. Infect.Immun. 1992; 60: 1858-1863.
120. Michetti P, Kreiss C, Kotloff K, et al: Oral immunization of H. pylori infected adults with
recombinant urease and LT adjuvant. Abstr.DDW 1997 1997; Abstract 953(Abstract)
121. Molinari M, Salio M, Galli C, et al: Selective inhibition of Ii-dependent antigen presentation by
Helicobacter pylori toxin VacA. J.Exp.Med. 1998; 187: 135-140.
122. Moran AP, Lindner B, Walsh EJ: Structural characterization of the lipid A component of
Helicobacter pylori rough- and smooth-form lipopolysaccharides. J.Bacteriol. 1997; 179: 6453-6463.
123. Nilius M, Malfertheiner P: Helicobacter-pylori-Infektion - Pathogenese, Entzündung und
immunologische Reaktionen. In: Helicobacter pylori - Von der Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P,
ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 25-33.
124. Nomura A, Stemmermann GN, Chyou P-H, et al: Helicobacter pylori infection and gastric
carcinoma among Japanese Americans in Hawaii. N.Engl.J.Med. 1991; 325: 1132-1136.
125. O'Toole PW, Kostrzynska M, Trust TJ: Non-motile mutants of Helicobacter pylori and
Helicobacter mustelae defective in flagellar hook production. Mol.Microbiol. 1994; 14: 691-703.
126. Odenbreit S, Wieland B, Haas R: Cloning and genetic characterization of Helicobacter pylori
catalase and construction of a catalase-deficient mutant strain. J.Bacteriol. 1996; 178: 6960-6967.
127. Opferkuch W: Die Epidemiologie von Helicobacter pylori. In: Helicobacter pylori - Von der
Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 3-9.
128. Parsonnet J, Friedman GD, Vandersteen DP, et al: Helicobacter pylori infection and the risk of
gastric carcinoma. N.Engl.J.Med. 1991; 325: 1127-1131.
129. Radcliff FJ, Hazell SL, Kolesnikow T, et al: Catalase, a novel antigen for Helicobacter pylori
vaccination. Infect.Immun. 1997; 65: 4668-4674.
130. Ricci V, Ciacci C, Zarrilli R, et al: Effect of Helicobacter pylori on gastric epithelial cell migration
and proliferation in vitro: role of VacA and CagA. Infect Immun. 1996; 64: 2829-2833.
131. Rieder G, Hatz RA, Moran AP, et al: Role of adherence in interleukin-8 induction in Helicobacter
pylori-associated gastritis. Infect.Immun. 1997; 65: 3622-3630.
132. Romaniuk PJ, Zoltowska B, Trust TJ, et al: Campylobacter pylori, the spiral bacterium associated
with human gastritis, is not a true Campylobacter sp. J.Bacteriol.1987; 169: 2137-2141.
133. Sambrook J, Fritsch EF, Maniatis T: Molecular cloning: a laboratory manual. Cold Spring Harbor:
Cold Spring Harbor Laboratory Press, 1989.
134. Schmitz A, Josenhans C, Suerbaum S: Cloning and characterization of the Helicobacter pylori flbA
gene, which codes for a membrane protein involved in coordinated expression of flagellar genes.
J.Bacteriol. 1997; 179: 987-997.
135. Segal ED, Falkow S, Tompkins LS: Helicobacter pylori attachment to gastric cells induces
cytoskeletal rearrangements and tyrosine phosphorylation of host cell proteins. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A
1996; 93: 1259-1264.
136. Segal ED, Lange C, Covacci A, et al: Induction of host signal transduction pathways by Helicobacter pylori. Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A. 1997; 94: 7595-7599.
72
Literatur
137. Seifert E: Helicobacter pylori und Magenkarzinom. In: Helicobacter pylori - Von der Grundlage
zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 109-123.
138. Shen Z, Fox JG, Dewhirst FE, et al: Helicobacter rodentium sp. nov., a urease-negative
Helicobacter species isolated from laboratory mice. Int.J.Syst.Bacteriol. 1997; 47: 627-634.
139. Simon PM, Goode PL, Mobasseri A, Zopf D: Inhibition of Helicobacter pylori binding to
gastrointestinal epithelial cells by sialic acid-containing oligosaccharides. Infect.Immun. 1997; 65: 750757.
140. Solnick JV, O'Rourke J, Lee A, et al: An uncultured gastric spiral organism is a newly identified
Helicobacter in humans. J.Infect.Dis. 1993; 168: 379-385.
141. Sommi P, Ricci V, Fiocca R, et al: Significance of ammonia in the genesis of gastric epithelial
lesions induced by Helicobacter pylori: an in vitro study with different bacterial strains and urea
concentrations. Digestion 1996; 57: 299-304.
142. Spiegelhalder C, Gerstenecker B, Kersten A, et al: Purification of Helicobacter pylori superoxide
dismutase and cloning and sequencing of the gene. Infect Immun. 1993; 61: 5315-5325.
143. Stolte M: Pathologie der Helicobacter-pylori-Krankheiten. In: Helicobacter pylori - Von der
Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 37-61.
144. Stolte M, Kroher G, Meining A, et al: A comparison of Helicobacter pylori and H. heilmanii
gastritis. A matched control study involving 404 patients. Scand-J-Gastroenterol. 1998; 32: 28-33.
145. Stoscheck CM: Quantitation of Proteins. In: Guide to protein purification. Deutscher MP, ed. San
Diego, New York: Academic Press, Inc., 1990; 50-68.
146. Suerbaum S, Josenhans C: Virulence factors of Helicobacter pylori: implications for vaccine
development. Mol.Med.Today 1998; 1: 1-1.
147. Suerbaum S: Bakterielle Physiologie und Virulenzfaktoren. In: Helicobacter pylori - Von der
Grundlage zur Therapie. Malfertheiner P, ed. Stuttgart: Thieme, 1996; 11-23.
148. Suerbaum S, Josenhans C, Labigne A: Cloning and genetic characterization of the Helicobacter
pylori and Helicobacter mustelae flaB flagellin genes and construction of H. pylori flaA- and flaBnegative mutants by electroporation-mediated allelic exchange. J.Bacteriol. 1993; 175: 3278-3288.
149. Suerbaum S, Maynard Smith J, Bapumia K, et al: Free recombination within Helicobacter pylori.
Proc.Natl.Acad.Sci.U.S.A. 1998; 95: 12619-12624.
150. Tarkkanen J, Kosunen TU, Saksela E: Contact of lymphocytes with Helicobacter pylori augments
natural killer cell activity and induces production of gamma interferon. Infect Immun. 1993; 61: 30123016.
151. Telford JL, Ghiara P, Dell'Orco M, et al: Gene structure of the Helicobacter pylori cytotoxin and
evidence of its key role in gastric disease. J.Exp.Med. 1994; 179: 1653-1658.
152. Tomb J-F, White O, Kerlavage AR, et al: The complete genome sequence of the gastric pathogen
Helicobacter pylori. Nature 1997; 388: 539-547.
153. Towbin H, Staehelin T, Gordon J: Electrophoretic transfer of proteins from polyacrylamide gels to
nitrocellulose sheets: procedure and some applications. Proc.Natl.Acad.Sci.USA 1979; 76: 4350-4354.
154. Tsuda M, Karita M, Nakazawa
Microbiol.Immunol. 1993; 37: 85-89.
T: Genetic
transformation in Helicobacter pylori.
155. Tummuru MK, Cover TL, Blaser MJ: Cloning and expression of a high-molecular-mass major
antigen of Helicobacter pylori: evidence of linkage to cytotoxin production. Infect Immun. 1993; 61:
1799-1809.
73
Literatur
156. Utt M, Wadstrom T: Identification of heparan sulphate binding surface proteins of Helicobacter
pylori: inhibition of heparan sulphate binding with sulphated carbohydrate polymers. J.Med.Microbiol.
1997; 46: 541-546.
157. van der Hulst RW, Rauws EA, Koycu B, et al: Helicobacter pylori reinfection is virtually absent
after successful eradication. J.Infect.Dis. 1997; 176: 196-200.
158. Vanagunas A: Eradication of Helicobacter pylori and regression of B-cell lymphoma.
Biomed.Pharmacother. 1997; 51: 156-160.
159. Vanet A, Labigne A: Evidence for specific secretion rather than autolysis in the release of some
Helicobacter pylori proteins. Infect.Immun. 1998; 66: 1023-1027.
160. Wang Y, Roos KP, Taylor DE: Transformation of Helicobacter pylori by chromosomal
metronidazole resistance and by a plasmid with a selectable chloramphenicol resistance marker.
J.Gen.Microbiol. 1993; 139: 2485-2493.
161. Warren JR, Marshall B: Unidentified curved bacilli on gastric epithelium in active chronic gastritis.
Lancet 1983; 1: 1273-1275.
162. Williams CL, Preston T, Hossack M, et al: Helicobacter pylori utilises urea for amino acid
synthesis. FEMS Immunol.Med.Microbiol. 1996; 13: 87-94.
163. Wilms K: Erkrankungen des lymphoretikulären Systems. In: Lehrbuch der inneren Medizin.
Siegenthaler W, Kaufmann W, Hornbostel H, Waller HD, eds. Stuttgart: Thieme, 1992; 715-734.
164. Wilson DR, Beveridge TJ: Bacterial flagellar filaments and their component flagellins.
Can.J.Microbiol. 1993; 39: 451-472.
165. Wirth HP, Yang M, Peek RM, et al: Helicobacter pylori Lewis expression is related to the host
Lewis phenotype. Gastroenterology 1997; 113: 1091-1098.
166. Wotherspoon AC, Ortiz Hidalgo C, Falzon MR, Isaacson PG: Helicobacter pylori-associated
gastritis and primary B-cell gastric lymphoma. Lancet 1991; 338: 1175-1176.
167. Yamaguchi H, Osaki T, Kurihara N, et al: Heat-shock protein 60 homologue of Helicbacter pylori
is associated with adhesion of H. pylori to human epithelial cells. .Med.Microbiol. 1997; 46: 825-831.
74
Danksagung
7 Danksagung
Zur Entstehung dieser Arbeit haben viele Menschen beigetragen. Ihnen allen danke ich
dafür von ganzem Herzen.
Herr PD Dr. med. Sebastian Suerbaum hat mir das Thema überlassen und meine
Arbeit stets mit viel Engagement und fachlichem Rat gefördert.
Frau Dipl. Biol. Dr. rer. nat. Christine Josenhans hat mich in die mikrobiologischen Versuchsmethoden eingearbeitet und stand mir jederzeit hilfreich zur Seite.
Ich danke ihr besonders für die Erstellung der elektronenmikroskopischen Aufnahmen.
Frau Susanne Friedrich und Frau Ulrike Deiß haben mir die Durchführung der
Versuche durch Hilfe in Rat und Tat wesentlich erleichtert.
Allen anderen Mitarbeitern des Instituts für Medizinische Mikrobiologie,
darunter Frau Dipl. Biol. Tanja Brauer-Steppkes und Frau Sabine Kuhlenberg, danke ich
für die freundliche Aufnahme und gute Zusammenarbeit.
Diese
Arbeit
wurde
gefördert
durch
ein
Promotionsstipendium
der
Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Stellvertretend danke ich Herrn
Prof. Dr. med. Wolfgang Opferkuch für das Interesse an dieser Dissertation.
Schließlich gilt mein Dank meiner Familie und meinem Mann Christian für ihre
beständige liebevolle Unterstützung.
75
Lebenslauf
8 Lebenslauf
Tanja Astrid Treschan geb. Schrappe
geboren am 27.07.1972 in Dortmund
Schulausbildung
1979 bis 1982
Grundschule in Dortmund
1982 bis 1991
Heinrich-Heine-Gymnasium in Dortmund
25.05.1991
Abitur
Studium und Beruf
1991 bis 1998
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum
13.05.1998
3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
seit 1.07.98
Ärztin im Praktikum am Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen in
der Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin unter
der Leitung von Frau Prof. Dr. med R. Schlimgen
Promotion
Beginn der Arbeit an der Promotion im September 1994 unter der wissenschaftlichen Leitung
von Herrn PD Dr. med. Sebastian Suerbaum am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der
Ruhr-Universität Bochum. In der Zeit von September 1994 bis September 1995 wurde die
Dissertation durch ein Promotionsstipendium der Medizinischen Fakultät der RuhrUniversität Bochum gefördert. Teile dieser Promotion wurden im Rahmen des internationalen
Helicobacter-Symposiums im März 1997 in Galway, Irland, als Poster vorgestellt und als
bestes Poster des Kongresses prämiert.
76
Herunterladen