Research Collection Doctoral Thesis IT-gestütztes Risikomanagementmodell für Tunnelbauprojekte mit Hilfe von Bayes'schen Netzen und Monte-Carlo-Simulationen Author(s): Steiger, Markus Publication Date: 2009 Permanent Link: https://doi.org/10.3929/ethz-a-005816666 Rights / License: In Copyright - Non-Commercial Use Permitted This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use. ETH Library DISS. ETH Nr. 18226 IT-gestütztes Risikomanagementmodell für Tunnelbauprojekte mit Hilfe von Bayes’schen Netzen und Monte-Carlo-Simulationen ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels DOKTOR DER WISSENSCHAFTEN der ETH ZÜRICH vorgelegt von Markus Steiger Dipl.-Ing, TU-Graz geboren am 06. Juni 1971 von St.Veit im Pongau, Österreich Angenommen auf Antrag von Prof. Dr. Hans-Rudolf Schalcher Prof. Dr. Michael H. Faber Dr. Edward A. Button 2009 VORWORT Die vorliegende Forschungsarbeit im Bereich Risikomanagement entstand während meiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Institut für Bauplanung und Baubetrieb der ETH Zürich. Mein aufrichtiger Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Hans-Rudolf Schalcher. Er betraute mich mit der Verwirklichung dieser Arbeit, machte mich auf die mögliche Verwendung von Bayes’schen Netzen im Rahmen des Risikomanagements aufmerksam und warf die Frage auf, ob diese in Tunnelbauprojekten einzusetzen sind. Weiter danke ich ihm für seinen fachlichen Rat sowie seine stets motivierende Unterstützung. Bei Herrn Professor Dr. Michael H. Faber und Herrn Dr. Edward A. Button bedanke ich mich recht herzlich für die Übernahme des Koreferates und für ihre tatkräftige Unterstützung für das Gelingen der Doktorarbeit. Ebenfalls bedanke ich mich bei Herrn Professor Dr. Peter Egger für seine anregenden Tipps bezüglich des Tunnelbaus und bei Herrn Dipl.-Ing. Karl Fuchs, der mir bezüglich der Kalkulation von Untertagebauwerken hilfreich zur Seite stand. Mein grösster Dank geht an meine Familie, die immer für mich da war. Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Freundin Nicole für das Korrekturlesen meiner Arbeit sowie für ihre grosse Unterstützung und Geduld. Zürich, Jänner 2009 Markus Steiger INHALTSVERZEICHNIS V INHALTSVERZEICHNIS 1 2 3 4 5 6 Einleitung .................................................................................................................................. 1 1.1 Problemstellung und Motivation ................................................................................. 1 1.2 Zielsetzung und Vorgehen .......................................................................................... 3 1.3 Gliederung der Forschungsarbeit............................................................................... 4 Stand der Methodik und Verbesserungspotenziale ................................................................ 7 2.1 EHT (Entscheidungshilfen für den Tunnelbau) .......................................................... 7 2.2 Modell nach Isaksson ................................................................................................. 9 2.3 Evaluation der vorgestellten Modelle........................................................................ 12 Risikomanagement bei Tunnelbauprojekten......................................................................... 14 3.1 Risikomanagementspezifische Begriffe ................................................................... 14 3.2 Bauprojektspezifische Begriffe ................................................................................. 21 3.3 Risikoentwicklung während der Projektlebensdauer ............................................... 26 3.4 Risikofelder................................................................................................................ 28 3.5 Ereignisse, Ursachen ................................................................................................ 30 3.6 Der projektbezogene Risikomanagementprozess................................................... 32 3.7 Risikodokumente im Tunnelbau ............................................................................... 40 Statistik und Stochastik .......................................................................................................... 42 4.1 Verteilungstypen von Zufallsvariablen ...................................................................... 42 4.2 Modellierung der Abhängigkeiten von Zufallsvariablen........................................... 45 Bayes’sche Netze................................................................................................................... 60 5.1 Anwendungsmöglichkeiten der Bayes’schen Netze ............................................... 60 5.2 Eigenschaften von Bayes’schen Netzen.................................................................. 61 5.3 Struktur ...................................................................................................................... 62 5.4 Berechnung ............................................................................................................... 63 5.5 Anwendung im IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodell ........ 69 Monte-Carlo-Simulation ......................................................................................................... 70 6.1 Anwendungsmöglichkeiten der Monte-Carlo-Simulation ........................................ 70 6.2 Ablauf einer Monte-Carlo-Simulation........................................................................ 71 6.3 Zufallszahlen.............................................................................................................. 72 6.4 Simulationsanzahl für eine M-C-S ............................................................................ 80 6.5 Anwendung im IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodell ........ 81 VI INHALTSVERZEICHNIS 7 IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell................................................ 83 7.1 Aufbau ....................................................................................................................... 83 7.2 Betrachtungsfeld ....................................................................................................... 84 7.3 Grundlagen für das PRM im Risikomanagementmodell ......................................... 85 8 Modul 1: Risikomanagementprozess.................................................................................... 88 8.1 Projektrisikomanagementplan, Projektereignisliste, Projektereignisblatt................ 88 8.2 PRM-Vorbereitung..................................................................................................... 90 8.3 Risikoidentifikation..................................................................................................... 92 8.4 Qualitative Risikobewertung ..................................................................................... 93 8.5 Qualitative Risikobeurteilung .................................................................................... 95 8.6 Quantitative Risikobewertung ................................................................................... 96 8.7 Quantitative Risikobeurteilung ................................................................................ 103 8.8 Risikobehandlung ................................................................................................... 104 8.9 Risikocontrolling ...................................................................................................... 105 8.10 Gesamtprojektrisiko ................................................................................................ 106 8.11 Fragestellungen, die das Risikomanagementprozess-Modul beantwortet .......... 112 9 Modul 2: Geologie................................................................................................................ 114 9.1 Modellierung der geologischen Verhältnisse und geologisch bedingten Ereignisse mit Bayes’schen Netzen ......................................................................................... 114 9.2 Theoretische Aufbau des Bayes’schen Netzes ..................................................... 115 9.3 Beschreibung der Knoten im Bayes’schen Netz ................................................... 119 9.4 Einbezug neuer Informationen in das Bayes’sche Netz ........................................ 133 10 Modul 3: Bauprozess ...................................................................................................... 137 10.1 Unterstützung des Risikomanagementprozess-Moduls (Modul 1)....................... 137 10.2 Deterministische oder probabilistische Ermittlung von Baukosten und Bauzeit .. 137 11 Modul 4: Längenschnitt................................................................................................... 145 11.1 Unterstützung des Risikomanagementprozess-Moduls (Modul 1)....................... 145 11.2 Deterministische oder probabilistische Ermittlung von Baukosten und Bauzeit der gesamten Tunneltrasse........................................................................................... 146 11.3 Deterministische oder probabilistische Ermittlung der Gesamtbaukosten und der Gesamtbauzeit ........................................................................................................ 146 11.4 Homogenabschnitte................................................................................................ 148 11.5 Vergleich von PRIMO mit existierenden Modellen ................................................. 149 INHALTSVERZEICHNIS 12 VII Beispiel – Tunnel San Fedele.......................................................................................... 152 12.1 Ziele ......................................................................................................................... 152 12.2 Projektbeschreibung ............................................................................................... 152 12.3 Geologische Verhältnisse ....................................................................................... 154 12.4 PRM-Vorbereitung................................................................................................... 155 12.5 Risikoidentifikation................................................................................................... 155 12.6 Qualitative Risikobewertung und Risikobeurteilung............................................... 156 12.7 Quantitative Risikobewertung und Risikobehandlung im Geologie-Modul (Bayes’sche Netz) ................................................................................................... 158 12.8 Berechnung der Baukosten und Bauzeit der Profiltypen je Tunnellaufmeter im Bauprozess-Modul.................................................................................................. 170 12.9 Quantitative Risikobewertung im Längenschnitt-Modul ........................................ 176 12.10 Quantitative Risikobeurteilung ................................................................................ 177 12.11 Gesamtprojektrisiko ................................................................................................ 178 12.12 Gesamtbaukosten und -bauzeit ............................................................................. 179 12.13 Gesamtbaukosten und -bauzeit auf Grundlage neuer Informationen für das Bayes’sche Netz ..................................................................................................... 179 13 Kritik und Ausblick ........................................................................................................... 183 VIII KURZFASSUNG KURZFASSUNG Tunnelbauprojekte sind vor allem darum sehr komplex, weil es sich um unterirdische Linienbaustellen handelt. Problematisch sind in diesem Zusammenhang beispielsweise geringe geologische Kenntnisse oder beschränkte Arbeitsplatzverhältnisse. Die Folge davon ist in vielen Fällen eine Überschreitung der veranschlagten Baukosten und Bauzeit. Diese ist jedoch nicht immer auf die Komplexität der Projekte und die damit verbundenen Ereignisse (z. B. Bergschläge) zurückzuführen, sondern kann auch von öffentlichen Interessengruppen1 bewusst verursacht werden. Beispielsweise werden die geplanten Baukosten vor der Realisierung oft niedrig gehalten, damit das Projekt überhaupt erst umgesetzt werden kann. Auch Projektänderungen bzw. Projekterweiterungen können zu einer Überschreitung von Baukosten und Bauzeit führen. Ein Beispiel hierfür ist das Schweizer NEAT-Projekt. In der vorliegenden Arbeit wurde ein IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell (PRIMO) für den Bauherrn entwickelt, das der Komplexität von Tunnelbauprojekten Rechnung trägt und ihn dabei unterstützt, auf probabilistischer Basis eine zuverlässige Prognose für Gesamtbaukosten und -bauzeit des Tunnelrohbaues, einschliesslich Projektrisiken von Ereignissen, zu erstellen. Für die Ermittlung der Baukosten und Bauzeit wurden zwei Methoden verwendet, die Bayes’schen Netze (BN) und die Monte-Carlo-Simulation (M-C-S), welche im Modell kombiniert werden, um die jeweiligen Vorzüge zu nutzen. Die BN, welche in Forschung und Praxis für die Baukosten- und Bauzeitermittlung in Tunnelbauprojekten noch nicht berücksichtigt wurden, gehören zu den Expertensystemen. Sie haben die folgenden Vorteile: Komplexe Zusammenhänge können mittels bedingter Wahrscheinlichkeiten in einer Anwendungsdomäne realitätsnah modelliert werden, neue Informationen können auf der Grundlage des Bayes’schen Theorems in das Netz einbezogen werden, und sie können den Experten bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Diese Vorteile werden in PRIMO genutzt und für die Modellierung der geologischen Situation entlang der Tunneltrassee verwendet. Mit Hilfe der MC-S können auch Unsicherheiten modelliert werden. Sie verfügen jedoch nicht über die oben erwähnten Vorteile der BN. In PRIMO wird die M-C-S hauptsächlich verwendet, um die sehr beschränkte Verwendung von mathematischen Formeln in den BN (z. B. Risikodefinition, Baubetrieb) auszugleichen. Das in der Arbeit entwickelte projektbezogene Risikomanagementmodell (PRIMO) besteht aus vier Modulen (siehe Bild I) (Risikomanagementprozess, Geologie, Bauprozess, Längenschnitt), die miteinander verknüpft sind und in verschiedenen Programmen (MS-Access2, MS-Excel3, Hugin4) entwickelt wurden. 1 2 3 4 KASTBJERG SKAMRIS, M., [Large Transport Projects, 1994] Softwareprodukt von Microsoft Corporation Softwareprodukt von Microsoft Corporation Softwareprodukt von Hugin Expert KURZFASSUNG IX IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell (PRIMO) Modul 1: Risikomanagementprozess Vorbereitung, Identifikation, Analyse, Behandlung, Controlling Modul 2: Geologie Modul 3: Bauprozess - Proz. Verteilung d. Risikomassnahmen (Profiltyp) - Risikomassnahmen (Profiltyp) - Auswirkung von Ereignissen - Eintrittswahrscheinlichkeit/ Häufigkeit von Ereignissen Modul 4: Lä Längenschnitt Tunnelabschnitte (Homogenbereiche) Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues Bild I: Aufbau des IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodells (PRIMO) Das Modul 1 (Risikomanagementprozess) ist in einer MS-Access-Umgebung programmiert und ermöglicht das Abspeichern von unendlich vielen Projekten, für die das Risikomanagement durchgeführt wird. Für jedes Projekt können wiederum zahlreiche Projektrisikomanagementpläne (PRM-Pläne), denen der projektbezogene Risikomanagementprozess (PRM-Vorbereitung, Risikoidentifikation, Risikoanalyse (Risikobewertung, Risikobeurteilung), Risikocontrolling) zugrunde liegt, zugeordnet werden. Die PRM-Pläne können sich in Abhängigkeit des Betrachtungsgegenstandes entweder auf einen Abschnitt oder auf einen Punkt der Trasse beziehen. Bezüglich der Risikobewertung ist zu erwähnen, dass diese im Modul 1 qualitativ oder quantitativ (deterministisch, probabilistisch) erfolgen kann, wobei die probabilistische Bewertung auf der M-C-S beruht. Die Abhängigkeiten von Ereignissen können mit dem Copulakonzept, bzw. für geologisch bedingte Ereignisse im Modul 2 mittels bedingter Wahrscheinlichkeiten, berücksichtigt werden. Das Modul wird zudem von Modul 3 für die Ermittlung der Auswirkungen von Ereignissen und von Modul 4 für die Bestimmung des Gesamtprojektrisikos unterstützt. Das Modul 2 (Geologie) ist in Hugin realisiert und umfasst die Bayes’schen Netze, die den Homogenabschnitten der Tunneltrasse zugeordnet werden. Das Bayes’sche Netz modelliert die geologische Situation und schliesst dabei von der Gebirgsbeschreibung auf geologisch bedingte Ereignisse bzw. das Gefährdungsbild. Zudem werden die Eintrittswahrscheinlichkeiten/Häufigkeiten5 der Ereignisse basierend auf der Zuordnung von Risikomassnahmen (z. B. Profiltyp) ermittelt. Im BN werden ausserdem die prozentualen Verteilungen der Profiltypen im Homogenabschnitt ermittelt. Weiter besteht die Möglichkeit, neue Informationen 5 Das Risiko eines Ereignisses ist mathematisch als das Produkt aus der Eintrittswahrscheinlichkeiten/Häufigkeit und der Auswirkung definiert. X KURZFASSUNG aufgrund von Beobachtungen (z. B. während dem Vortrieb) einzubeziehen und mittels der Elemente der Entscheidungstheorie (Entscheidungsknoten, Nutzenknoten) Profiltypvarianten bzw. Risikomassnahmen zu beurteilen. Die Berechnungsergebnisse aus Modul 3 werden dabei in den Nutzenknoten eingetragen. Die Herausforderung bei der Modellierung der geologischen Situation mit BN besteht in der Identifikation wesentlicher Zufallsvariablen bzw. Knoten und der Angabe ihrer Wahrscheinlichkeitstabellen. Im BN wurde unter anderem das GSI-System verwendet, wodurch schon zahlreiche Zufallsvariablen vorgegeben sind. Die Angabe der Wahrscheinlichkeiten erfolgt hauptsächlich aufgrund von Expertenwissen, was für Kind-Knoten mit vielen Eltern-Knoten sehr zeitintensiv bzw. aufwendig sein kann. Die Wahrscheinlichkeiten können jedoch auch ausserhalb des BN mittels M-C-S ermittelt werden, wie es beispielsweise für das druckhafte Gebirgsverhalten praktiziert wurde. Im Modul 3 (Bauprozess), ), welches in MS-Excel programmiert wurde, werden Baukosten und Bauzeit der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen (z. B. Profiltyp6) mittels M-C-S deterministisch oder probabilistisch bestimmt. Die Arbeitsvorgänge der Massnahmen können detailliert dargestellt werden (z. B. Bohren, Laden, Sprengen, Schuttern und Sichern für den Ausbruch) und mögliche Unsicherheiten, beispielsweise für Leistungswerte, Aufwandswerte oder Materialkosten, mit einer Vielzahl von Wahrscheinlichkeitsverteilungen beschrieben werden. Die Bestimmung der Kosten erfolgt nach der Zuschlagskalkulation gemäss dem Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV), wodurch der Bauherr die Angebotspreise der Unternehmungen vor Vertragsabschluss gut abschätzen kann. Das Modul wird ebenfalls verwendet, um die Auswirkungen von Ereignissen im Rahmen der Risikobewertung in Geldoder Zeiteinheiten zu ermitteln. Im Modul 4 (Längenschnitt),, das ebenfalls in MS-Excel realisiert wurde, werden die Massnahmen (für Profiltypen entsprechend ihrer prozentualen Verteilung) den einzelnen Homogenabschnitten zugeordnet und Baukosten und Bauzeit mittels M-C-S über die gesamte Tunnellänge deterministisch oder probabilistisch ermittelt. Zudem werden die Projektrisiken, die keine Risikobehandlung erfahren, und die Restprojektrisiken von behandelten Ereignissen einbezogen, um die gesamten Baukosten und die gesamte Bauzeit des Rohbaues für das Tunnelbauprojekt zu ermitteln. 6 Umfasst die Ausbruchsicherung, allfällige Bauhilfsmassnahmen und die Verkleidung. ABSTRACT XI ABSTRACT The IT-assisted, project-related risk management model (PRIMO) is a tool that supports the client mainly in the probabilistic determination of total construction costs and time of tunnelling projects, including project risks. The tool is designed for the drill and blast method and realised based on various programs (MS Access7, MS Excel8, and Hugin9). PRIMO consists of the four modules shown in the figure below: IT-assisted, project-based risk management model (PRIMO) Modul 1: Risk management process Preparation, identification, analysis, treatment, controlling Modul 2: Geology Modul 3: Construction proc. proc. - Perc. distribution of risk measures (profile type) - Risk measures (profile typ) - Outcome of events - Probability of occurance/ frequency of events Modul 4: Longitudinal section Tunnel sections (homogenous sections) Total construction costs and time for the tunnelling structural work Figure I: Setup of the IT-assisted, project-related risk management model (PRIMO) Module 1 (risk management process) comprises the project-related risk management process (PRM process) through which events are identified, analysed, treated and controlled/monitored. The module passes on information to the residual modules and is in return supported by them. In module 2 (geology),, the geology-related events (e. g. rock burst) within defined tunnel sections (homogeneous sections) are modelled realistically and their probability of occurrence/frequency10 is determined by means of Bayesian networks. Furthermore, the Bayesian networks are used for the assignment of profile types11 (risk measure) for the identified events and to determine their distribution on a percentage basis within the 7 8 9 10 11 Software product by Microsoft Corporation Software product by Microsoft Corporation Software product by Hugin Expert The risk of an event is mathematically defined as the product of probability of occurrence/frequency and impact. Comprises rock support, possible supporting measures and lining XII ABSTRACT EINLEITUNG homogeneous section. In module 3 (construction process),, the setup of the constructional measures / risk measures is presented in detail and the expenditure of time and cost are determined either deterministically or probabilistically. For example for the excavation, various actions such as drilling, loading, blasting, airing, mucking and supporting are indicated and the construction costs and time per tunnel meter are calculated. Furthermore, in module 3 the impact of events is determined. In module 4 (longitudinal section),, the expenditure of time and cost for the risk measures are attributed to the tunnel line / the individual tunnel sections (for profile types based on their distribution on a percentage basis) and probabilistically integrated for the entire length of the tunnel. The project risks for which no risk treatment is applied and the residual project risks of treated events are also taken into account. Subsequently, the total construction costs and time, including project risks and residual project risks of the structural work, are determined for the tunnel line by means of Monte Carlo simulation. TEIL A: EINFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG 1 TEIL A: EINFÜHRUNG 1 EINLEITUNG 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND MOTIVATION Tunnelprojekte haben eine lange Tradition. Seit über zweitausend Jahren12 ist der Mensch bestrebt, mit Hilfe von Tunnels topographische Hindernisse zu überwinden. Im Zeitalter der Globalisierung gewinnen kurze Reise- und Transportwege an Bedeutung, weshalb immer mehr Tunnelbauprojekte realisiert werden. Zu diesen rein logistischen Aspekten kamen in den letzten Jahrzehnten auch ökologische Faktoren (Landschaftsschutz, Minderung von Emissionen) hinzu, die Tunnelbauprojekte sinnvoll und erforderlich werden lassen. Aufgrund ihrer hohen Komplexität ist Tunnelbauprojekten vielfach gemein, dass die geschätzten und veranschlagten Baukosten und Bauzeiten überschritten werden, obwohl diese beiden Grössen Voraussetzungen sind, auf deren Basis über eine Projektrealisierung entschieden wird.13 Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Schweizer NEAT-Projekt (Neue Eisenbahn-Alpentransversale). Gemäss Alpentransit-Finanzierungsbeschluss14 vom 8. Dezember 1999 beliefen sich die mutmasslichen Endkosten auf 14.7 Mia. Franken15 (Preisstand 1998 nach NTI16). Inzwischen werden diese Kosten auf 16.9 Mia. Franken (Preisstand 1998 nach NTI) prognostiziert. Unter Berücksichtigung des zurzeit bekannten Risikopotenzials liegen sogar Endkosten zwischen 19 und 20 Mia. Franken (Preisstand 1998 nach NTI) im Bereich des Möglichen.17 Im Vergleichszeitraum wurde der Inbetriebnahmetermin des Gotthard-Basistunnels zunächst für 2011 und jener für den Lötschberg-Basistunnel für 2007 prognostiziert. Gemäss aktuellen Voraussagen ist der Inbetriebnahmetermin für den Gotthard-Basistunnel nun für 2017 geplant.18 Der Lötschberg-Basistunnel wurde Ende 2007 planmässig in Betrieb genommen. Die weltweite Forschung liefert verschiedene Ursachen für Baukosten- und Bauzeitüberschreitungen. So vertritt beispielsweise KASTBJERG SKAMRIS19 die Ansicht, dass Angaben 12 13 14 15 16 17 18 19 MUIR WOOD, A., [Tunnelling, 2000], S. 9 f. Beispielsweise im Zuge einer Volksabstimmung BUNDESVERSAMMLUNG DER SCHWEIZER EIDGENOSSENSCHAFT, [Bundesbeschluss, 1999], S. 146; SCHWEIZERISCHER BUNDESRAT, [Botschaft zum Bundesbeschluss, 2003], S. 6579 Der ursprüngliche Gesamtkredit belief sich auf 12.6 Mia. Franken, basierend auf dem Zürcher Index der Wohnbaukosten (ZIW). Dieser erwies sich jedoch im Laufe des Projektes für die Bemessung der Teuerung bei Tunnelbauwerken als ungeeignet, weshalb er durch den NEAT-Teuerungsindex (NTI) ersetzt wurde. NEAT-Teuerungsindex (NTI) BUNDESAMT FÜR VERKEHR, [Kurzfassung Standbericht Nr. 22, 2007], S. 1 BUNDESAMT FÜR VERKEHR, [Kurzfassung Standbericht Nr. 22, 2007], S. 2 KASTBJERG SKAMRIS, M., [Large Transport Projects, 1994] 2 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG über Baukosten und Bauzeiten vor der Realisierungsphase von Projekten oft bewusst von öffentlichen Interessengruppen manipuliert werden, damit die Zustimmung der Öffentlichkeit und somit der Beginn des Bauprojekts gesichert werden können. Dieser Ansatz ordnet die möglichen Ursachen der Sphäre des Projektumfeldes zu. Neben Ursachen, die sich der Sphäre der Bauunternehmung zuschreiben lassen, wie z. B. fehlendes Know-how oder die Wahl eines ungeeigneten Bauverfahrens, können auch zahlreiche Ursachen für Baukosten- und Bauzeitüberschreitungen der Sphäre des Auftraggebers zugeordnet werden. So sind die Überschreitungen im Falle des NEAT-Projekts hauptsächlich auf Projektänderungen (infolge Geologie, Projekterweiterungen usw.) zurückzuführen.20 Im Tunnelbau hat vor allem der Baugrund einen massgeblichen Einfluss auf die zwei Projektanforderungen Baukosten und Bauzeit. Aufgrund der unterirdischen, linienförmigen Erstreckung von Tunnelbauwerken kann es trotz umfangreicher und sorgfältiger geologischer und hydrogeologischer Erkundungen zu Ereignissen während des Tunnelvortriebes kommen, die – kombiniert mit den räumlich begrenzten Arbeitsplatzverhältnissen und den dadurch eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten – einen wesentlich grösseren Einfluss auf die Baukosten und die Bauzeit haben, als dies bei anderen Bauvorhaben der Fall ist. ISAKSSON21 hat zahlreiche Tunnelbauprojekte aufgeführt, deren vertraglich festgelegte Baukosten und Bauzeit infolge geologisch bedingter Ereignisse (z. B. Bergschlag) überschritten wurden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass all diese Ursachen – und zahlreiche weitere – eine Gefährdung der Rahmenbedingungen eines Projekts bedeuten und sie unter dem Begriff Projektrisiko subsumiert werden können. Dem Risikomanagement kommt somit bei der korrekten Ermittlung von Baukosten und Bauzeiten eine grosse Bedeutung zu, da es die Ursachen der Baukosten- und Bauzeitüberschreitungen identifiziert, bewertet und Massnahmen zu deren Handhabung festlegt. Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich seit Jahren mit dem Risikomanagement. Es wurde eine Vielzahl von Verfahren entwickelt, um ein umfassendes Risikomanagement durchzuführen. Besonders im Tunnelbau sind im Zuge der Risikobewertung Verfahren erforderlich, die einerseits die komplexen Zusammenhänge von Baugrund, Konstruktion und Baumethode umfassend und transparent darstellen und andererseits subjektives Wissen (das Bauen unter Tage beruht vor allem auf Erfahrung) implementieren können. Im Tunnelbau in der Praxis häufig angewendete Verfahren22 (z. B. Monte-Carlo-Methode, Latin-Hypercube) erfüllen diese Anforderungen nur bedingt und führen darum gegebenenfalls zu einer ungenauen oder unvollständigen Einschätzung der Risikosituation. Als Grundlage dieses Forschungsprojekts dienen deshalb neben der Monte-Carlo-Methode auch Bayes’sche Netze, wobei beide Methoden miteinander verknüpft werden. Die Bayes’schen Netze werden zu den Expertensystemen gezählt und haben den grossen Vorteil, 20 21 22 BUNDESAMT FÜR VERKEHR, [Standbericht Nr. 22, 2007], S. 156 ISAKSSON, T., [Estimation of time and cost on tunnel projects, 2002], S. 83-84 BURGER, D., LAUFFER-NEUMANN, D., MUSSGER, K., [Risikoinduzierte Bewertung von Tunnelvortrieben, 2002], S. 65 ff. TEIL A: EINFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG 3 dass sie Ursache-Wirkungs-Ketten von Ereignissen und auch deren Abhängigkeiten zueinander realitätsnah abbilden können. Weiter eignen sie sich hervorragend zur Verknüpfung objektiver und subjektiver Wahrscheinlichkeiten. Im Tunnelbau kann in den seltensten Fällen für verschiedene Einflussparameter wie z. B. der Gebirgsfestigkeit auf die Grundgesamtheit geschlossen werden. Somit ist es wichtig, die objektiven zur Verfügung stehenden Informationen mit subjektiven Informationen (Expertenschätzungen, wissensbasiert) geeignet zu verknüpfen. 1.2 ZIELSETZUNG UND VORGEHEN Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines aussagekräftigen, IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodells für auf konventionelle Art (Sprengvortrieb) erstellte Tunnelbauprojekte. Das Modell soll der Komplexität dieser Projekte Rechnung tragen und dem Bauherrn auf probabilistischer Basis eine zuverlässige Endprognose für die gesamten Baukosten und die gesamte Bauzeit des Tunnelrohbaues inklusive der Risiken23 von Ereignissen liefern. Für die Erreichung dieses Ziels ergeben sich mehrere relevante Fragen, die in der Arbeit betrachtet werden sollen. Wie kann der projektbezogene Risikomanagementprozess (PRM-Prozess) für Tunnelbauprojekte effektiv und effizient durchgeführt werden? Der allgemeine RM-Prozess besteht aus zahlreichen Teilprozessen wie der Risikoidentifikation, der Risikoanalyse, der Risikobehandlung und dem Risikocontrolling. In der vorliegenden Arbeit soll eine generelle Vorgehensweise für das projektbezogene Risikomanagement in Tunnelbauprojekten entwickelt werden, welche die Teilprozesse sinnvoll miteinander verknüpft. Wie können die Bayes’schen Netze und die Monte-Carlo-Simulation für die Modellierung der Geologie und der baulichen Massnahmen eingesetzt werden bzw. sich dabei gegenseitig ergänzen? Die in dieser Arbeit vorgestellten Modelle zur Baukosten- und Bauzeitermittlung modellieren die geologischen Gegebenheiten des Gebirges relativ einfach. Die Modellierung erfolgt anhand weniger, isoliert voneinander betrachteter Eingangsparameter. In der Arbeit soll auf Grundlage der Bayes’schen Netze ein Modell entwickelt werden, das die geologische Situation im Bereich des Tunneltrassees ganzheitlich und realitätsnah betrachtet. Es sollen zahlreiche Eingangsparameter verwendet werden, die voneinander abhängig sind und das Gebirge, die Massnahmen und die geologisch bedingten Ereignisse bzw. Risiken beschreiben. Die Modellierung der baulichen Massnahmen erfolgt in den existierenden Modellen ohne Bezug zur Kostenermittlung der Unternehmung, was sich für die Baukosten- und Bauzeitberechnung nach Vertragsabschluss bzw. im Zuge des Vortriebes als Nachteil erweist. In der Arbeit sollen deshalb der Zeitbedarf und die Kosten für die baulichen 23 Produkt aus der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung des Ereignisses 4 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG Massnahmen auf Basis der Zuschlagskalkulation detailliert mittels der Monte-CarloSimulation berechnet werden, wodurch die Möglichkeit gegeben ist, die Baukosten entsprechend der Unternehmer zu ermitteln und in die Prognose einzubeziehen. Wie können Abhängigkeiten von Ereignissen bzw. Zufallsvariablen berücksichtigt werden? Die in der Arbeit dargestellten Modelle können keine Abhängigkeiten von Zufallsvariablen berücksichtigen. Diese Abhängigkeiten sind aber im Rahmen der Risikoaggregation und im Bauprozess oft von grosser Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit sollen deshalb verschiedene Verfahren aufgezeigt und diskutiert werden und das vorteilhafteste in das Risikomanagementmodell implementiert werden. Die Antworten auf diese zentralen Fragen werden in einem IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodell (PRIMO) umgesetzt, das aus vier Modulen besteht. Für den generellen Aufbau dieses Risikomanagementmodells wird auf die Kurzfassung zu Beginn der Forschungsarbeit verwiesen. Das Modell bringt für den Bauherrn weitere Vorteile: • Einbezug neuer geologischer Erkenntnisse, die sich im Zuge des Projektfortschrittes ergeben, in die Baukosten- und Bauzeitprognose • Überprüfung der Auswirkungen von Entscheidungen (z. B. Änderung der Linienführung oder Wechsel des Ausbruchsicherung) auf die Baukosten und Bauzeit im Rahmen der verschiedenen Projektphasen • Bereitstellung eines wirksamen Risikoanalyse- und Risikocontrollinginstrumentes • Verwendung als Wissensdatenbank, die sich aus den Ergebnissen des Risikomanagements zusammensetzt, für zukünftige Projekte 1.3 GLIEDERUNG DER FORSCHUNGSARBEIT Die Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Teil A umfasst die Kapitel „Einleitung“ und „Stand der Forschung und Methodik“ und soll den interessierten Leser in den Forschungsgegenstand einführen. Teil B beinhaltet die Grundlagen der Methoden, die in das IT-gestützte Risikomanagementmodell implementiert wurden. Im Kapitel „Risikomanagement in Tunnelbauprojekten“ werden risikomanagementspezifische und bauprojektspezifische Begriffe festgelegt und die einzelnen Teilphasen des projektbezogenen Risikomanagementprozesses genau erklärt. Das Kapitel „Statistik und Stochastik“ beschreibt die in dem Modell verwendeten Verteilungstypen und zeigt Möglichkeiten der Modellierung von Abhängigkeiten von Zufallsvariablen (z. B. Ereignissen) auf. In den restlichen Kapiteln „Bayes’sche Netze“ und „Monte-Carlo-Simulation“ werden die beiden wichtigsten Methoden detailliert erläutert und deren Anwendung in dieser Arbeit aufgezeigt. Im Teil C wird das IT-gestützte Risikomanagementmodell, bestehend aus den vier Modulen Risikomanagementprozess, Geologie, Bauprozess und Längenschnitt, betrachtet. Jedes einzelne Modul wird detailliert erläutert und die Verknüpfung miteinander aufgezeigt. Abgerundet wird dieser Teil durch die Anwendung des Modells an einem Tunnelbauprojekt. Teil D betrachtet nochmals das entwickelte Risikomanagementmodell und gibt einen Ausblick TEIL A: EINFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG 5 auf weitere mögliche Forschungsunterfangen. Teil E umfasst den Anhang, in dem verschiedene Verzeichnisse, weitere statistische Ausführungen, Formulare und Tabellen von PRIMO und Ergebnisse eines Beispiels dargestellt sind. In Bild 1.1 werden die Kapitel der einzelnen Teile nochmals dargestellt. 6 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 1. EINLEITUNG TEIL A: Einführung Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Stand der Methodik und Verbesserungspotenziale TEIL B: Grundlagen Kapitel 3: Risikomanagement bei Tunnelbauprojekten Kapitel 4: Statistik und Stochastik Kapitel 5: Bayes‘sche Netze Kapitel 6: Monte-Carlo-Simulation TEIL C: Risikomanagementmodell Kapitel 7: IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell Kapitel 8: Modul 1: Risikomanagementprozess Kapitel 9: Modul 2: Geologie Kapitel 10: Modul 3: Bauprozess Kapitel 11: Modul 4: Längenschnitt Kapitel 12: Beispiel - Tunnel San Fedele TEIL D: Fazit Kapitel 14: Kritik und Ausblick TEIL E: Anhang Kapitel A: Literaturverzeichnis Kapitel B: Glossar Kapitel C: Statistik und Stochastik Kapitel D: IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell Kapitel E: Beispiel - Tunnel San Fedele Bild 1.1: Gliederung der Forschungsarbeit TEIL A: EINFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE 2 7 STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE In diesem Kapitel werden die Methoden für Tunnelbauprojekte nach Einstein et al.24 (DAT Decision aids for tunnelling bzw. EHT Entscheidungshilfen für den Tunnelbau) und nach Isaksson25 (Model for estimation of time and cost based on risk evaluation applied on tunnel projects), welche mit PRIMO vergleichbar sind, vorgestellt. Beide Modelle ermöglichen die Ermittlung von Baukosten und Bauzeit für Tunnelbauprojekte auf probabilistische Weise mit Hilfe von Monte-Carlo-Simulationen. 2.1 EHT (ENTSCHEIDUNGSHILFEN FÜR DEN TUNNELBAU) Dieses Tool wurde in den 70er-Jahren am MIT (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt und ermöglicht bei der Ermittlung von Baukosten und Bauzeit im Tunnelbau die Berücksichtigung geologisch/geotechnisch bedingter und baubedingter Unsicherheiten. Das EHT-Programm wurde in zahlreichen Tunnel-Grossprojekten eingesetzt, unter anderem für den Gotthard-Basistunnel und für den Lötschberg-Basistunnel. Das Tool beinhaltet zwei Hauptkomponenten:26 • Die Beschreibung der Geologie • Die Bausimulation Die Beschreibung der Geologie erfolgt im EHT mit ein paar wenigen Parametern, die verschiedene Werte bzw. Bereiche annehmen können. In Tabelle 2.1 sind vier Parameter (Lithologie, RQD, Verwitterung, Wasser) und ihre möglichen Ausprägungen dargestellt: Parameter Gesteinsart RQD Verwitterung Wasser 1 Schiefer 75-100 Leicht Leicht 2 Metaquarzit 25-75 Stark Mittel 3 Diorite 0-25 4 Quarzite Tabelle 2.1: Hoch Definition der Parameter27 Die einzelnen Parameter werden im Modell miteinander kombiniert und zu Gebirgsklassen Gi zusammengefasst, denen unterschiedliche bauliche Massnahmen zugeordnet werden. In Tabelle 2.2 ist eine mögliche Gebirgsklassifikation nach Einstein dargestellt: 24 25 26 27 EINSTEIN, H. H., INDERMITTE, C. A., SINFIELD, J. V., et al., [The Decision Aids for Tunnelling, 1998] ISAKSSON, T., [Estimation of time and cost on tunnel projects, 2002] EINSTEIN, H. H., INDERMITTE, C. A., SINFIELD, J. V., et al., [The Decision Aids for Tunnelling, 1998] EINSTEIN, H. H., DUDT, J.-P., HALABE, V. B., et al., [Geologic uncertainties in Tunneling, 1996] 8 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE Definition der Gebirgsklassen Gi28 Tabelle 2.2: Nach Tabelle 2.2 müssen für die Gebirgsklasse G1 die Parameter folgende Ausprägungen besitzen: Gesteinsart : Schiefer, Metaquarzit, Diorite RQD: RQD 75–100 Verwitterung: leicht Wasser: leicht, mittel Die Verteilung der Parameter, welche unabhängig voneinander sind, werden entlang der Tunneltrasse mittels eines Markov-Prozesses berechnet und die Auftrittswahrscheinlichkeit einer möglichen Parameterkombination entsprechend Tabelle 2.2 ermittelt. Das Ergebnis der Berechnung ist die Verteilung der Gebirgsklassen (Gebirgsklassenprofil) entlang der Tunnelstrecke.29 Bild 2.1: Gebirgsklassenprofil30 In der früheren Modellentwicklungsphase von EHT wurden für die Berechnung der Gebirgsklassenprofile Parameterbäume verwendet, die aber aufgrund der komplizierten Berechnung durch den Markov-Prozess ersetzt wurden. Es werden für einen Tunnelabschnitt 28 29 30 EINSTEIN, H. H., DUDT, J.-P., HALABE, V. B., et al., [Geologic uncertainties in Tunneling, 1996] Siehe Bild 2.1 EINSTEIN, H. H., DUDT, J.-P., HALABE, V. B., et al., [Geologic uncertainties in Tunneling, 1996] TEIL A: EINFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE 9 alle möglichen Parameterkombinationen betrachtet, wobei die verschiedenen Parameter voneinander abhängig sein können und somit bedingte Wahrscheinlichkeiten zur Anwendung kommen. Die Anzahl der Wahrscheinlichkeiten steigt gegenüber der Methode mit den MarkovProzessen um ein Vielfaches. Die Bausimulation ermittelt die Baukosten und Bauzeit für das Gebirgsklassenprofil. Hierbei werden die Gebirgsklassenprofile in Bauklassenprofile umgewandelt und der Bau des Tunnels durch die Bauklassen simuliert. Die Bauklassen werden durch einen Arbeitszyklus charakterisiert und Unsicherheiten durch Verteilungen mit Hilfe einer Monte-Carlo-Simulation modelliert. Die Unsicherheiten werden durch drei Eingabewerte (optimistisch, wahrscheinlich, pessimistisch) beschrieben, die einer Beta-Verteilung zugeordnet werden. Sie können beispielsweise bauliche Tätigkeiten (z. B. Bohren), aber auch Aktivitäten wie Wartungsarbeiten von Maschinen betreffen. Die Bausimulation ermittelt für jeden Simulationsdurchlauf die Baukosten und die Bauzeit des Tunnels und stellt das Ergebnis nach Ende der Simulation als Punktdiagramm dar: Bild 2.2: 2.2 Baukosten-/Bauzeit-Punktdiagramm31 MODELL NACH ISAKSSON Das Modell32 wurde im Rahmen einer Dissertation an der Königlichen Technischen Universität in Schweden ausgearbeitet. Ähnlich wie im EHT wird der Tunnel in Abschnitte mit vergleichbaren geologischen Eigenschaften unterteilt: 31 32 EINSTEIN, H. H., INDERMITTE, C. A., SINFIELD, J. V., et al., [The Decision Aids for Tunnelling, 1998] ISAKSSON, T., [Estimation of time and cost on tunnel projects, 2002], ISAKSSON, M. T., REILLY, J. J., ANDERSON, J. M., [Risk mitigation for tunnel projects, 1999], 10 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE Bild 2.3: Prinzip des Modells33 Innerhalb jedes Abschnitts werden drei Produktivitätsklassen Pi eingeführt, die sich durch unterschiedliche Vortriebsleistungen unterscheiden (z. B. geringe, mittlere, hohe Vortriebsleistung). Die Auftrittswahrscheinlichkeit jeder Produktivitätsklasse wird durch Abwägen geologischer Faktoren (z. B. Feinanteile), welche einen Einfluss auf die Vortriebsleistung haben, abgeschätzt. Die probabilistische Verteilung der geologischen Faktoren erfolgt auf Basis von Erfahrung und/oder geologischen Voruntersuchungen. In Bild 2.4 ist die Bestimmung der Produktivitätsklasse ausgehend von einem geologischen Faktor dargestellt: Bild 2.4: Berechnung der Wahrscheinlichkeit einer Produktivitätsklasse auf Grundlage eines geologischen Faktors34 Für jede Produktivitätsklasse innerhalb der Abschnitte werden die Gesamtkosten, bestehend 33 34 ISAKSSON, M. T., REILLY, J. J., ANDERSON, J. M., [Risk mitigation for tunnel projects, 1999] ISAKSSON, M. T., REILLY, J. J., ANDERSON, J. M., [Risk mitigation for tunnel projects, 1999] TEIL A: EINFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE 11 aus den Normalkosten (z. B. Materialkosten, Kosten ohne unerwünschte Ereignisse) und den Kosten aus den unerwünschten Ereignissen, ermittelt und entsprechend der Auftrittswahrscheinlichkeit der Produktivitätsklasse in dem Abschnitt gewichtet. Das Risiko von unerwünschten Ereignissen wird aus dem Produkt Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung ausgedrückt, wobei die Auswirkungen der Ereignisse über Kostenauswirkungsklassen, die als Prozentsätze der Angebotssumme definiert und aus statistischen Daten ausgeführter Projekte abgeschätzt werden, bestimmt werden. In Tabelle 2.3 ist eine Definition der Kostenauswirkungsklassen dargestellt: Tabelle 2.3: Definition der Kostenauswirkungsklassen35 Das Ergebnis der Berechnung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der Baukosten und Bauzeit des gesamten Tunnels und dient ebenfalls wie im DAT der Entscheidung bezüglich Vortriebsmethode, Linienführung usw. In Bild 2.5 sind Beispiele von Wahrscheinlichkeitsverteilungen über die Gesamtkosten für verschiedene Vortriebsmethoden dargestellt: Bild 2.5: 35 Wahrscheinlichkeitsverteilungen methoden von Gesamtkosten verschiedener ISAKSSON, M. T., REILLY, J. J., ANDERSON, J. M., [Risk mitigation for tunnel projects, 1999] Vortriebs- 12 TEIL A: EINFÜHRUNG INFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE 2.3 EVALUATION DER VORGESTELLTEN MODELLE Für die Evaluation der vorgestellten Modelle werden drei Punkte genauer betrachtet. Die Modellierung der Geologie, die Modellierung der baulichen Massnahmen und die Berücksichtigung von Projektrisiken von Ereignissen. Zusätzlich wird die Vorgehensweise in PRIMO angegeben. Geologie Die geologischen Verhältnisse werden im Modell EHT mit einer geringen Anzahl von Parametern modelliert. Deren Ausprägungen werden miteinander kombiniert, und es werden Gebirgsklassen bzw. ein Gebirgsklassenprofil für die Tunneltrasse erstellt. Den Parametern werden keine Ursachen zugeordnet, d. h. es fehlt eine Ursache-Wirkungskette-Modellierung. Als Beispiel sei der Wasseranfall im Hohlraum anzuführen, welcher eine Abhängigkeit zur Durchlässigkeit und dem Wasserdruck hat, wobei die Ursache der Durchlässigkeit wiederum abhängig ist von der Struktur und der Trennflächenbeschaffenheit. Die Modellierung der Geologie im Modell ISAKSSON basiert ebenfalls auf wenigen Parametern. Hier werden im Gegensatz zum Modell EHT keine Gebirgsklassen, sondern Vortriebsklassen bestimmt, welche sich durch unterschiedliche Vortriebsleistungen unterscheiden. Bei genauer Betrachtung des Modells ist ersichtlich, dass der Schritt der Gebirgsklassenermittlung im Gegensatz zu EHT entfällt und die Vortriebsleistung, die die Baumassnahmen umfasst, direkt aus den Parametern abgeschätzt wird. Auch in diesem Modell wird auf eine ganzheitliche Betrachtung der geologischen Situation verzichtet. In PRIMO soll die Modellierung der Geologie mit Hilfe Bayes’scher Netze ganzheitlicher bzw. realitätsnaher als in den vorgestellten Modellen erfolgen. Die Bayes’schen Netze beinhalten wie die Parameterbäume im EHT-Modell bedingte Wahrscheinlichkeiten. Sie sind aber gegenüber der Methode im EHT-Modell viel flexibler einsetzbar. Es sollen zahlreiche Parameter in das Modell implementiert werden, die aus der Gebirgsbeschreibung die Gefährdungsbilder und die zugeordneten Baumassnahmen modellieren. Durch dieses Vorgehen kann eine weitere Betrachtung betreffend die Projektrisiken bzw. Restprojektrisiken von geologisch bedingten Ereignissen erfolgen, die aus den Gefährdungsbilder und den Baumassnahmen abgeleitet werden. Bauliche Massnahmen Die Modellierung der Baukosten und Bauzeit der Baumassnahmen erfolgt mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation (M-C-S). Hier wird, im Gegensatz zum Modell nach ISAKSSON, der Tunnel Schritt für Schritt entsprechend dem Bauklassenprofil erstellt. D. h. für jeden Arbeitszyklus im Zuge des Vortriebes werden Baukosten und Bauzeit neu berechnet und aufintegriert. Für den Sprengvortrieb wird somit jeder Abschlag (Bohren, Laden, Sprengen, Schuttern, Sichern) entlang der Tunneltrasse neu simuliert. Im Modell nach ISAKSSON werden die Baukosten und Bauzeit der baulichen Massnahmen ebenfalls auf probabilistischen Wege mittels M-C-S ermittelt. Es werden aber die durchschnittlichen Baukosten und die durchschnittliche Bauzeit in Abhängigkeit der Auftretenswahrscheinlichkeit der jeweiligen Produktivitätsklasse in dem betrachteten Abschnitt ermittelt. D. h. für den Sprengvortrieb, dass die Abschlagdauer je Laufmeter TEIL A: EINFÜHRUNG - 2. STAND DER METHODIK UND VERBESSERUNGSPOTENZIALE ERBESSERUNGSPOTENZIALE 13 Tunnel der jeweiligen Produktivitätsklasse für die gesamte Abschnittslänge identisch ist. Das EHT-Modell ist hier im Vorteil, da seine Modellierung der Baumassnahmen die Realität genauer abbildet. In PRIMO werden die durchschnittlichen Baukosten und die durchschnittliche Bauzeit für die einzelnen Abschnitte wie im Modell ISAKSSON mit M-C-S ermittelt. Im Gegensatz zu den vorgestellten Modellen werden die Baukosten auf der Basis der Zuschlagskalkulation berechnet, die der Unternehmer in der Praxis meist zur Ermittlung seiner Kosten verwendet. Das bringt dem Bauherrn den Vorteil, dass die Angebotssumme vor Vertragsabschluss genauer abgeschätzt werden kann und die Ansätze der Unternehmungen nach Vertragsabschluss im Modell berücksichtigt werden können. Zusätzlich können Abhängigkeiten von Zufallsvariablen (z. B. bei probabilistischen Betrachtung von Sprengstoffverbrauch und Abschlagslänge) in der Bausimulation berücksichtigt werden. Projektrisiken Im EHT-Modell können keine Risiken von Ereignissen gemäss dem Produkt von Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung berücksichtigt werden. Im Modell von ISAKSSON werden für jeden Tunnelabschnitt Ereignisse identifiziert und deren Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung probabilistisch bewertet. Die Aggregation aller Risiken erfolgt mit Hilfe der M-C-S, wobei im Zuge der Simulation keine Abhängigkeiten von Ereignissen modelliert werden können. Dies ist ein Nachteil, da die vorliegende Risikosituation unterschätzt werden kann. In PRIMO werden die geologisch bedingten Ereignisse in der Geologiemodellierung einbezogen, wodurch Abhängigkeiten zu anderen Ereignissen bzw. zu den Ursachen modelliert werden. Wie oben erwähnt, ist dadurch eine ganzheitliche Betrachtung der geologischen Situation gewährleistet, was für Variantenuntersuchungen von baulichen Massnahmen und beim Informationseinbezug betreffend Geologie äusserst vorteilhaft ist. Die Aggregation der Risiken der geologisch bedingten und der restlichen Ereignisse erfolgt mit der M-C-S, wobei zusätzlich Abhängigkeiten berücksichtigt werden können. Weitere Vor- und Nachteile bzw. Kritikpunkte an PRIMO sind in Kapitel 1.2 und in Kapitel 13 zu finden. 14 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN TEIL B: GRUNDLAGEN 3 RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Jedes Bauprojekt birgt Risiken. Vergleicht man verschiedene Bauprojektarten, wird man zu der Erkenntnis kommen, dass im Tunnelbau aufgrund des komplexen und störungsanfälligen Bauprozesses eine Vielzahl von Risiken auftreten kann. Der Erfolg von Tunnelbauprojekten ist daher eng mit einem effektiven Risikomanagement verbunden, das nicht nur die Risikoidentifizierung und -beurteilung beinhaltet, sondern auch die Ermittlung von Risikomassnahmen. Im folgenden Kapitel werden risikomanagement- und bauprojektspezifische Begriffe erklärt. Die anschliessenden Kapitel befassen sich mit den Themen Risikoentwicklung während der Projektlebensdauer, Risikofelder, Ereignisse, Ursachen, Teilprozesse des projektbezogenen Risikomanagements und Methoden zum Umgang mit Risiken. Dabei sind die Ausführungen überwiegend auf den Bauherrn36 fokussiert, sie haben jedoch teilweise auch für seine Vertragspartner37 Gültigkeit. 3.1 RISIKOMANAGEMENTSPEZIFISCHE BEGRIFFE 3.1.1 DER BEGRIFF „RISIKO“ Die etymologischen Wurzeln des Terminus „Risiko“ gehen laut HERMANN38 auf folgende Kulturen zurück: • altgriechisch „riza“; Wurzel • arabisch „risq“; Lebensunterhalt, der von Gott und Schicksal abhängt, • lateinisch „risco“; Umschiffen einer Klippe, • frühitalienisch „risicare“; Gefahr laufen, etwas wagen Der Begriff „Risiko“ wird damals wie heute auf so vielfältige Weise definiert, dass er im allgemeinen Sprachgebrauch nicht unbedingt dasselbe bedeutet wie im wissenschaftlichen Kontext. Hinzu kommt, dass der Bedeutungsinhalt in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedlich sein kann. 39 36 37 38 39 Siehe Kapitel 3.2.2 Siehe Kapitel 3.2.2 HERMANN, U., [Herkunftswörterbuch, 1994], S. 110 SEILER, H., [Recht und technische Risiken, 1997], S.38 ff. TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 15 3.1.1.1 DER BEGRIFF „RISIKO“ IN DER BAUBETRIEBSWISSENSCHAFT In der baubetriebswissenschaftlichen Fachliteratur sind zahlreiche Definitionen des Terminus Risiko vertreten. Risiko wird beispielsweise als eine Gefahr definiert, ein vorgegebenes Ziel40 (z. B. Projektkosten und Bauzeit) aus projektspezifischen Gründen nicht zu erreichen, als eine drohende Verlustgefahr41 (z. B. Maschinenschaden infolge eines Wassereinbruches während des Tunnelvortriebes), deren Eintreten mehr oder weniger vom Zufall abhängt, oder als die Wahrscheinlichkeit, dass die durch eine Entscheidung42 (z. B. Wahl der falschen Baumethode) ausgelösten Abläufe nicht zum angestrebten Ziel führen. Betrachtet man die Inhalte dieser einzelnen Begriffsdefinitionen genauer, erkennt man, dass der Begriff Risiko, unabhängig davon, ob das Risiko ein Ereignis, eine Auswirkung oder eine Wahrscheinlichkeit ist, bei den zitierten Autoren negativ konnotiert ist. Eine reine Gefahrenbetrachtung ist nicht immer zielführend, da den Gefahren meist auch Chancen gegenüberstehen. Zum Beispiel könnten in einem Tunnelbauprojekt die im Zuge des Vortriebs angetroffenen geologischen und hydrogeologischen Gebirgseigenschaften besser sein als die aufgrund von Erkundungsbohrungen prognostizierten. Die tatsächlichen Eigenschaften des Baugrundes könnten somit keine Gefahr einer Erhöhung der Projektkosten (negative Zielabweichung), sondern eine Chance auf eine Verringerung (positive Zielabweichung) dieser ergeben. Zahlreiche Autoren (z. B. SCHUBERT, LINK, BUSCH)43 erweitern deshalb die Begriffsdefinition um eine weitere Komponente. Sie sehen im Risiko, zusätzlich zur Gefahr einer negativen Zielabweichung, auch die Chance auf eine positive Zielabweichung. Das Merkblatt 2007 der SIA44,45und die ONR 4900046 des Österreichischen Normungsinstitutes verwenden ebenfalls diese Erweiterung des Risikobegriffes, während die DIN 6219847 des Deutschen Institutes für Normung unter dem Begriff Risiko nur Gefahren subsumiert. In der Literatur48 findet man für diese Dualität des Begriffs Risiko eine weitere Unterteilungsbeschreibung. Es wird einerseits vom Risiko im engeren Sinne oder vom reinen Risiko gesprochen, das die Gefahr darstellt, dass ein vorgegebenes Ziel negativ beeinflusst wird, und andererseits vom Risiko im weiteren Sinne oder vom spekulativen Risiko, das zusätzlich zur Gefahr auch die Chance beinhaltet, dass die Zielvorgabe positiv beeinflusst wird. Die beiden Begriffe werden hauptsächlich in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft verwendet. 40 41 42 43 44 45 46 47 48 CADEZ, I., [Risikowertanalyse, 1998], S. 55; FRANKE, A., [Risikobewusstes Projekt-Controlling, 1991], S. 55 HABISON, R., [Risikoanalyse im Bauwesen, 1975], S. 24 f. BAUCH, U., [Risikobewertung von Bauprozessen, 1994], S. 36 SCHUBERT, E., [Risikos der Bauunternehmung, 1971], S.10; LINK, D., [Risikobewertung von Bauprozessen, 1999], S. 7; BUSCH, T. A., [Risikomanagement-Prozessmodell, 2005], S. 41 ff. SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 24 ff. In der Norm spricht man von Risikofaktoren. ONR 49000, [Risikomanagement, 2004], S. 6 ff. DIN 62198, [Risikomanagement für Projekte, 2002], S. 8 u. S. 12 SCHIERENBECK, H., [Risk Controlling in der Praxis, 2000], S. 299 f. 16 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Risiko Risikoim imengeren engerenSinne Sinneoder oder reines reinesRisiko Risiko Gefahr Gefahr Bild 3.1: Risiko Risikoim imweiteren weiterenSinne Sinneoder oder spekulatives spekulativesRisiko Risiko Gefahr Gefahr Chance Chance Risiko, Gefahr und Chance Der Risikobegriff, der dieser Arbeit zugrunde liegt, wird nachfolgend dargestellt. 3.1.1.2 DIE VERWENDUNG DES BEGRIFFS „RISIKO“ IN DIESER ARBEIT In dieser Arbeit wird der Begriff Risiko bzw. Projektrisiko in Anlehnung an die mathematische Definition49 verwendet. Das Projektrisiko ist ein Mass für das Ereignis, welches bei Eintritt aus Sicht des Bauherrn einen positiven (Chancen) oder negativen (Gefahren) Einfluss auf die Erfüllung der Projektanforderungen PA50 haben kann. Zur Bestimmung des Projektrisikos wird das Ereignis in eine Ursache-Wirkungs-Kette51 (Szenario) eingegliedert, welche die Entstehung des Ereignisses und seine Auswirkung beschreibt. In Bild 3.2 ist die Ursache-Wirkungs-Kette anhand eines Beispiels dargestellt: Beispiel: Ursache-Wirkungs-Kette (Szenario) Ursache Ursache-Wirkungs-Kette (Szenario) Bsp.: Starke Klüftung im Firstbereich Niederbruch Ereignis Auswirkung offene Projektanforderungen Bild 3.2: feste Projektanforderungen Sach- und Personenschaden Hohe Baustellensicherheit, Minimale Kosten und Bauzeit Einhaltung der Baukosten und Bauzeit Ursache-Wirkungs-Kette und deren Einfluss auf die Projektanforderungen In den Schweizer Normen SIA 19952 und SIA 19753 existiert der Begriff Gefährdungsbild, der eine mögliche kritische Situation oder ein unerwünschtes Ereignis für ein Bauwerk und/oder dessen Umgebung in der Bauausführungs- und Bewirtschaftungsphase charakterisiert. Unter diesem Terminus werden somit nur Gefahren subsumiert. 49 50 51 52 53 Siehe Kapitel 3.1.1.3 Siehe Kapitel 3.2.3 FLANAGAN, R., NORMAN, G., [Risk Management, 2000], S. 48 SIA 199, [Erfassen des Gebirges, 1998], S. 5 SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004], S. 9 und S.18 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN UNNELBAUPROJEKTEN 17 3.1.1.3 MATHEMATISCHE DEFINITION DES BEGRIFFS „RISIKO“ Um das Risiko bzw. Projektrisiko eines Ereignisses bestimmen bzw. als mathematische Grösse erfassen zu können, verwendet man den versicherungs-mathematischen Ansatz54. Dieser wird als Funktion von Eintrittswahrscheinlichkeit oder Häufigkeit des Ereignisses und dessen Auswirkung definiert: R = f (Eintrittswahrscheinlichkeit oder Häufigkeit, Auswirkung) (3.1) Als Funktion wird vorwiegend eine Multiplikation gewählt, sodass gilt: R = W⋅ A bzw. R = H ⋅ A (3.2) R Wert des Risikos (Risikowert) W Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses H Häufigkeit eines Ereignisses A Auswirkung eines Ereignisses Die Eintrittswahrscheinlichkeit W beschreibt die Erwartung eines möglichen Eintritts eines Ereignisses, unabhängig davon, wie gross dessen Auswirkung ist. Diese Erwartung kann entweder qualitativ (z. B. gross, mittel, klein), oder quantitativ (Prozentzahl zwischen 0 und 100) angegeben werden. Gelegentlich werden Ereignisse auf ein Zeit- oder Längenmass bezogen, in welchem sie mehrmals auftreten (z. B. Anzahl der Niederbrüche je 1’000 m). In solchen Fällen spricht man nicht von einer Eintrittswahrscheinlichkeit, sondern von einer Häufigkeit H. Die Auswirkung A gibt das Ausmass bei Eintritt eines Ereignisses an und kann ebenfalls qualitativ oder quantitativ (deterministisch oder probabilistisch) – meistens in Geld- oder Zeiteinheiten – ausgedrückt werden. Wenn die Auswirkung einen Nutzen (z. B. BaukostenBauzeiteinsparung) darstellt, ist das Ereignis eine Chance. Ist die Auswirkung hingegen ein Schaden, stellt das Ereignis eine Gefahr dar. Der Wert des Risikos R eines Ereignisses ist das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit oder Häufigkeit und Auswirkung und gibt die Intensität des Risikos an. Für die Bewertung von Katastrophenereignissen findet man in der Literatur sehr oft eine Aversionsgrösse a > 1, welche zur Folge hat, dass die Auswirkung stärker gewichtet wird als die Eintrittswahrscheinlichkeit. R = W ⋅ A a bzw. R = H ⋅ A a (3.3) Dieser Exponent ist sehr umstritten und wird deshalb in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.55 Die Bestimmung von Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung eines Ereignisses im Tunnelbau ist aufgrund fehlenden statistischen Materials sehr oft nicht möglich, sodass auf Expertenwissen zurückgegriffen werden muss. 54 55 SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 13 KRÖGER, W., SEILER, H., ADRIAN, G., [Technik, Risiko und Sicherheit, 1996], S. 7 18 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 3.1.1.4 RISIKOMASSE Das Risiko eines Ereignisses kann wie in Kapitel 3.6.2 dargestellt qualitativ oder quantitativ (deterministisch mit Erwartungswerten oder probabilistisch mit Wahrscheinlichkeitsverteilungen) ermittelt werden. Bei der probabilistischen Risikoberechnung stellt sich die Frage, welcher Risikowert betrachtet werden soll. Beispielsweise für den Vergleich der Gesamtrisiken von verschiedenen zur Auswahl stehenden Tunnellinienführungen oder für die Bestimmung der Kosten eines Risikos. Der Mittelwert µ (Erwartungswert)56 des Risikos ist einfach zu berechnen, und das Gesamtrisiko resultiert aus der Summe aller Mittelwerte der einzelnen Risiken. Dieses Risikomass ist aber ungenügend, da die Form der Risikoverteilung, wie später57 gezeigt wird, unberücksichtigt bleibt. Mit der gemeinsamen Betrachtung von Mittelwert und Varianz Var bzw. Standardabweichung σ58 können Risiken besser beschrieben werden. Dieses Vorgehen ist jedoch zu Vergleichszwecken schwierig in der Handhabung. Man betrachte hierfür zwei Kombinationen dieser Risikomasse: Einmal ist der Mittelwert gleich 10’000 und die Standardabweichung gleich 1’000, und ein anderes Mal ist der Mittelwert gleich 9’000 und die Standardabweichung gleich 2’000. Die Frage ist nun, welches Risiko geringer ist. Hinzu kommt, dass es weitere statistische Momente59 gibt, die ebenfalls entscheidend sind für die Form der Risikoverteilung. Ein Risikomass, das einfach ist in der Ermittlung und die Form der Risikoverteilung berücksichtigt, ist der Value-at-Risk VaR.. Der VaR wird im Risikomanagement häufig verwendet, beispielsweise beruht die Höhe des notwendigen Eigenkapitals für Banken nach Basel II auf diesem Risikomass. Der VaR kann mit dem p-Quantil xp60 verglichen werden und ist mathematisch folgendermassen definiert:61 VaRp (X) = inf {x ∈ R : P ( X > x ) ≤ 1− p} = inf {x ∈ R : P ( X ≤ x ) ≥ p} mit 0 < p < 1 (3.4) Der VaR von X zum Konfidenzniveau p62 charakterisiert den kleinsten Wert x, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass das Risiko X diesen Wert x überschreitet, nicht grösser als 1–p ist. In Bild 3.3 und Bild 3.4 ist der VaR zum Konfidenzniveau p=80% eines Einzelrisikos dargestellt. Welcher Prozentsatz für das Konfidenzniveau verwendet wird, muss von den Projektbeteiligten im Rahmen der PRM-Vorbereitung63 festgelegt werden. Der Autor schlägt den VaR zum Konfidenzniveau p von 95% vor und orientiert sich an zahlreichen technischen Normen, die Kennwerte auf die 5%- bzw. 95%-Quantile (-Fraktile) beziehen. 56 57 58 59 60 61 62 63 Siehe Anhang C.4.1 Siehe Kapitel 8.10 Siehe Anhang C.4.2 Siehe Anhang C.4 Siehe Anhang C.5 MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 38 Der Begriff stammt eigentlich aus der mathematischen Statistik, hat aber in Bezug auf den VaR eine andere Bedeutung. Siehe Kapitel 8.2 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 19 Dieses Risikomass hat im Rahmen der Risikoaggregation64 einen Nachteil: Es gewährleistet keine Subadditivität. Die Subadditivität besagt, dass der VaR aus der Summe der Einzelrisiken Xi kleiner oder gleich der Summe der VaR der Einzelrisiken ist. n VaRp( ∑ i =1 Xi ) ≤ n ∑ VaRp(Xi ). (3.5) i =1 Durch diese Nicht-Subadditivität ist nicht immer gegeben, dass der VaR aus der Summe der Einzelrisiken Xi maximal wird, wenn abhängige Ereignisse perfekt positiv korreliert sind.65 Beispielsweise kann dies bei der Aggregation von stark schiefen Risikoverteilungen auftreten. Für elliptische Verteilungen (Normalverteilung, STUDENTS t-Verteilung)66 ist die Subadditivität stets vorhanden. Eine weitere interessante Ableitung der Nicht-Subadditivität ist, dass die Aussage der Portfoliotheorie nach MARKOWITZ (z. B. ein Projektportfolio), das Gesamtrisiko könne durch Diversifikation vermindert werden, bei Anwendung des VaR nicht immer zutrifft. Im Anhang (Kapitel A.3.3) ist ein Beispiel angeführt, das den Einfluss der Nicht-Subadditivität aufzeigt. Ein Risikomass, das die Subadditivität erfüllt, stellt der Conditional Value-at-Risk CVaR (auch Expected Shortfall ES genannt) dar. Dieses Risikomass ist definiert als:67 ( ) CVaRp (X) = E X I X > VaRp (X) (3.6) Der CVaR ist jener Wert, der erwartet werden kann, wenn der VaR zum Konfidenzniveau p überschritten wird. Im Gegensatz zum VaR, wird ein weiter aussen liegender Bereich der Risikoverteilung betrachtet. In Bild 3.3 ist der CVaR zum Konfidenzniveau von p=80% für ein Projektrisiko abgebildet. Dieser ist grösser oder gleich dem VaR. Die Höhe der Differenz hängt von der Ausbildung der Risikoverteilung im Randbereich ab. 64 65 66 67 Siehe Kapitel 8.10 EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Correlation and dependence, 1999], S. 25 EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Correlation and dependence, 1999], S. 25 MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 45 20 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Bild 3.3: Wahrscheinlichkeitsfunktion eines Projektrisikos mit Darstellung des Erwartungswertes, des VaRp68 und des CVaRp69 Bild 3.4 Verteilungsfunktion eines Projektrisikos mit Darstellung des VaRp Der Vorteil gegenüber dem VaR zum Konfidenzniveau p ist, dass der CVarR bei der Risikoaggregation maximal wird70, unter der Annahme, dass abhängige Ereignisse perfekt positiv linear korreliert sind. Der Nachteil ist, dass der CVaR bei langschwänzigen Verteilungen viel grösser (z. B. doppelt so gross) werden kann als der VaR. Die Wahl des zu verwendenden Risikomasses ist von der Risikoneigung71 des jeweiligen Entscheidungsträgers abhängig. Es kann durchaus sinnvoll sein, beide Risikomasse zu verwenden (z. B. als Entscheidungshilfe bei Alternativen). 68 69 70 71 Siehe Kapitel 3.1.1.4 Siehe Kapitel 3.1.1.4 Siehe Kapitel 8.10 Siehe Kapitel 8.2 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 3.1.2 21 DER BEGRIFF „MANAGEMENT“ Management kann sowohl als Funktion als auch als Institution aufgefasst werden.72 Die funktionale Begriffsdefinition, die dieser Arbeit zugrunde liegt, beschreibt die Gesamtheit aller Aufgaben, deren Inhalt die Planung, Organisation, Führung und Kontrolle von Systemen zur optimalen Erfüllung vorgegebener Ziele ist. Die Ziele dieser Managementaufgaben können z. B. als Leistungswerte, Qualitätswerte, Termine und Kosten vorgegeben werden. Der institutionelle Managementbegriff umfasst jene Personen, denen die Ausführung der Managementaufgaben obliegt. Das St. Galler Management-Modell73 unterteilt den institutionellen Begriff in drei Ebenen: die normative, die strategische und die operative. Die normative Ebene beschäftigt sich mit der Unternehmensphilosophie (Zweck, Prinzipien), die strategische Ebene entwickelt Strategien, die auf die Unternehmensphilosophie ausgerichtet sind, und die operative Ebene setzt diese Strategien um. Für eine Unternehmung (Stammorganisation) sind alle drei Ebenen relevant, während bei einer Projektorganisation der strategischen und der operativen Ebene die grössere Bedeutung zukommt. 3.2 BAUPROJEKTSPEZIFISCHE BEGRIFFE 3.2.1 BAUPROJEKTABLAUF Der Bauprojektablauf wird in überschaubare Abschnitte gegliedert, so genannte Projektphasen, die logisch und zeitlich voneinander getrennt sind. In jeder Projektphase wird ein Ziel erreicht, das als Grundlage für die darauf folgende Phase dient. Die SIA 19774 unterteilt den Projektablauf – in Anlehnung an die SIA 11275 und SIA 26076 – in drei Projektphasen bzw. in neun Teil-Projektphasen, deren Terminologie und Leistungsinhalt z. T. in dieser Arbeit übernommen wird. 72 73 74 75 76 In Anlehnung an STAEHLE, W. H., CONRAD, P., [Management, 1994], S. 69 und BRANDENBERGER, J., RUOSCH, E., [Projektmanagement, 1996], S. 12 RÜEGG-STÜRM, J., [St. Galler Management-Modell, 2002], S. 71 SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004] SIA 112, [Leistungsmodell, 2001] SIA 260, [Projektierung von Tragwerken, 2003] 22 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Tabelle 3.1: 3.2.2 Projektphasen77 DIE BEGRIFFE „AUFTRAGGEBER“ UND „AUFTRAGNEHMER“ An einem Bauprojekt sind zahlreiche Personen bzw. Organisationen beteiligt. Generell kann zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer unterschieden werden. In dieser Arbeit ist der Auftraggeber der Bauherr, der das Projekt initiiert und auch realisiert. D. h., er ist neben dem Projektmanagement im Rahmen der einzelnen Projektphasen auch für die Festlegung von Projektzielen und für die Finanzierung zuständig. Dies ist insofern wichtig, als in Tunnelbauprojekten häufig zwischen Besteller und Ersteller78 unterschieden wird. Während der Besteller die Absicht, ein Projekt zu realisieren, kundtut bzw. dessen Realisierung veranlasst, übernimmt der Ersteller die Bauherrenfunktion. In dieser Arbeit werden Besteller und Ersteller jedoch als eine juristische Person bzw. Organisation betrachtet. Dieser Tatsache kommt speziell im Hinblick auf die Risikoteilung eine grosse Bedeutung zu. Bei einer Aufteilung dieser beiden Rollen würde beispielsweise das Baugrundrisiko immer dem Besteller, etwaige Planungsrisiken hingegen dem Ersteller übertragen. Natürlich können Risiken vertraglich weitergereicht werden, sofern der Vertragspartner gewillt ist, diese zu übernehmen. Von dieser Möglichkeit sei aber erstmal Abstand genommen. 77 78 In Anlehnung an SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004], S. 14; Teilphase Bauausführung wird zusätzlich zur SIA 197 eingeführt, wobei die Ausführungsprojekt- und die Bausführungsphase parallel verlaufen können. in der Literatur wird auch der Begriff Errichter verwendet, siehe ÖGG, [Kostenermittlung für Projekte, 2005], S. 2 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 23 In der Schweiz wird im Rahmen der NEAT-Projekte79 derzeit der Gotthard-Basistunnel realisiert, welcher bei Fertigstellung der längste Eisenbahntunnel (57 km) der Welt sein wird. Bei diesem Projekt ist der Bund der Besteller, der der Alptransit Gotthard AG (ATG), die als Ersteller auftritt, den Auftrag erteilt hat, den Basistunnel zu projektieren und zu erstellen. Ebenfalls im Auftrag des Bundes vertrat die ATG, als hundertprozentige Tochter der SBB80 AG, bis 2006 auch die Betreiberinteressen. Die Hauptaufgaben des Erstellers umfassen Projektmanagementtätigkeiten wie Führung, Koordination, Überwachung des Projektes sowie projektbezogene Kommunikationsaufgaben. Als Auftragnehmer werden, sofern deren Leistung nicht vom Auftraggeber selbst erbracht wird, die Projektingenieure, die Fachleute, die Bauleitung (Oberbauleitung, örtliche Bauleitung) und die ausführenden Unternehmungen bezeichnet. Die Projektingenieure erbringen Planleistungen technischer und wirtschaftlicher Natur und werden im Zuge ihrer Tätigkeiten teilweise von Fachleuten (z. B. Geologen, Vermessern, Experten) unterstützt. Die Projektingenieure und Fachleute begleiten das Projekt teilweise über alle Projektphasen, während die Bauleitung insbesondere die Leistungs-, Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle übernimmt und in der Realisierungsphase (Bauausführung) tätig ist. Die ausführenden Unternehmungen sind vom Auftraggeber vertraglich verpflichtet, eine Bauleistung zu erbringen und aufgrund unterschiedlicher Unternehmenseinsatzformen81 in eine oder mehrere Projektphasen eingebunden. In dieser Arbeit wird die Nahtstelle zwischen Bauherrn und ausführenden Unternehmungen betrachtet. Die Bezeichnung Auftragnehmer bezieht sich somit immer auf die ausführenden Unternehmungen. 3.2.3 DIE BEGRIFFE „PROJEKT“, „ZIELE“, „RAHMENBEDINGUNGEN“ UND „PROJEKTANFORDERUNGEN“ In der Literatur finden sich für den Begriff Projekt zahlreiche Definitionen82, deren Inhalt grossteils deckungsgleich ist. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Projekt gekennzeichnet ist durch: 79 80 81 82 • Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit • Klare Zielvorgaben • Komplexität • Zeitliche, finanzielle, personelle oder andere Restriktionen • Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben • Projektspezifische Organisation • Interdisziplinarität (fachübergreifende Zusammenarbeit) Neue Eisenbahn-Alpentransversale Schweizerische Bundesbahnen GÖCKE, B., [Risikomanagement von Bauprojekten, 2002], S. 9 f. DIN 69901, [Projektmanagement, 1987], S. 1; RINZA, P., [Projektmanagement, 1998], S. 3; PATZAK, G., RATTAY, G., [Projektmanagement, 2004], S. 18 24 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Die oben angeführten Projektmerkmale treffen auf die meisten Bauvorhaben zu, die somit Projektcharakter haben. Man spricht daher von Bauprojekten. Ziele sind gedanklich angestrebte Soll-Zustände. Erst durch deren Festlegung wird eine effiziente Projektrealisierung ermöglicht. Die Ziele umfassen Aussagen bezüglich der Erstellung, der Funktion, des Betriebs und der Erhaltung des zu realisierenden Projektes. Sie steuern die Lösungssuche innerhalb der Rahmenbedingungen und geben dem Projekt eine Sinnhaftigkeit. Ziele sollen folgende Kriterien erfüllen:83 • spezifisch statt allgemein • messbar und überprüfbar • realistisch und erreichbar • lösungsneutral • mit den verfügbaren Ressourcen kompatibel Die Rahmenbedingungen84 bilden die Grenzen des zulässigen Lösungsraumes; sie trennen die zulässigen und machbaren von den unzulässigen und nicht machbaren Lösungen. Sie stellen keine Ziele dar, sondern sind lediglich eine Beschränkung der Mittel und Wege zur Erreichung der produkt- und prozessbezogenen Projektanforderungen. Die Rahmenbedingungen werden meist durch gesetzliche, finanzielle, zeitliche, betriebliche und technische Aspekte festgelegt. Die durch den Auftraggeber in allgemeiner Form beschriebenen Ziele werden zusammen mit den Rahmenbedingungen in so genannte Projektanforderungen konkretisiert. Die Projektanforderungen85 werden in offene und feste Projektanforderungen unterteilt und jeweils für das Bauwerk und für den Bauprozess formuliert. Während Rahmenbedingungen immer zu festen Projektanforderungen führen, können Ziele in offene oder feste Projektanforderungen konkretisiert werden. Der Zusammenhang zwischen Rahmenbedingungen, Zielen und Projektanforderungen ist in Bild 3.5 dargestellt: 83 84 85 In Anlehnung an KERZNER, H., [Projektmanagement, 2003], S. 251 ff. SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 26 SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 26 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Bild 3.5: 25 Ziele, Rahmenbedingungen und Projektanforderungen86 Die offenen Projektanforderungen geben die Stossrichtung des Projektes vor; sie sollten daher möglichst weitgehend erfüllt werden. Durch die Angabe ihrer Wichtigkeit (z. B. durch Rangfolge oder Gewichtung) legt der Auftraggeber die Priorität für deren Erfüllung fest. Dies erleichtert die Steuerung des Projektes bei konkurrenzierenden Projektanforderungen massgeblich. Die festen Projektanforderungen werden nicht gewichtet, da alle zu 100% erfüllt werden müssen. In Bild 3.6 sind die offenen und festen Projektanforderungen für einen Abschnitt des GotthardBasistunnels dargestellt: 86 SCHALCHER, H. R., [Projektmanagement, 2006], S.26; vgl. auch SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 26 26 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN We r k Finanzielle Aspekte Werke Achse Gotthard Anschluss Ostschweiz Mittel Minimaler Ressourceneinsatz Zeitgemässe, sinnvolle Informatisierung Bild 3.6: Ablauforganisation Kurze, transparente Entscheidungswege Gesellschaftliche Aspekte Minimale / minimaler: - Umweltbeeinträchtigung - Ressourcenverbrauch Aufbauorganisation Eindeutige: -Aufgaben / Funktionen - Kompetenzen / Verantwortung Effizientes Informationswesen Flache Organisationsstrukturen Zielorientiertes Projektcontrolling sb ezo , Zeitliche Aspekte Einhaltung der: - Gesetze und Verordnungen - Normen - Sorgfaltspflicht es a Minimale: - Planungsdauer - Bewilligungsdauer - Bauzeit Vorausgesetzte Projektanforderungen oz ne Minimale: - Investitionskosten - Betriebskosten - Unterhaltskosten Einhaltung der: - Leistungen (Bezugsbasen) - Standards - Kosten (Bezugsbasen) - Termine (Bezugsbasen) Pr ge H d Vereinbarte Projektanforderungen (Vereinbarung Bund-AG) zo it o Maximale: - Sicherheit - Gebrauchstauglichkeit - Zuverlässignkeit - Dauerhaftigkeit s be n Funktionale Aspekte M Maximale Flexibilität Rechtzeitige, umfassende Öffentlichkeitsarbeit gen e , o f f en a rd nfo er u e ng n Projektanforderung an den Gotthard-Basistunnel (Achse Gotthard und Anschluss Ostschweiz).87 Der Bund, der als Besteller bei diesem Projekt auftritt, legte zahlreiche Projektanforderungen wie z. B. die Einhaltung des Kosten- und Terminziels und der vereinbarten Meilensteinen fest, die für den Ersteller als feste Projektanforderungen gelten. Der Ersteller wiederum wird auf der Basis dieser Vorgaben und der vorherrschenden Randbedingungen weitere Projektanforderungen festlegen, die der Ersteller für die Zielerreichung als wichtig erachtet. Diese können ebenfalls in feste oder offene Projektanforderungen münden. 3.3 RISIKOENTWICKLUNG WÄHREND DER PROJEKTLEBENSDAUER Die Entwicklung der einzelnen Projektrisiken während der gesamten Projektdauer ist generell nicht vorhersehbar. Das gesamte Projektrisiko als aggregierte Grösse aller Projektrisiken nimmt jedoch mit zunehmendem Projektfortschritt ab, da immer mehr Teilleistungen zum Projekt 87 ALPTRANSIT AG, [ATG-Handbuch, 2000], S. 16 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 27 erbracht werden, und sich der Informationsstand bezüglich der technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sonstigen Informationen mit zunehmender Projektreife erhöht.88 Bild 3.7: Zusammenhang zwischen Projektfortschritt, Gesamtprojektrisiko und Informationsstand89 Die Erhöhung des Informationsstandes hängt jedoch nicht ausschliesslich vom Projektfortschritt ab. Vor allem im Tunnelbau kann der Informationsstand bezüglich Angaben über geologische und geotechnische Eigenschaften mit einem zusätzlichen Kostenaufwand (z. B. für Erkundungsbohrungen) frühzeitig erhöht werden. Aus Bild 3.8 ist ersichtlich, dass das Projektrisiko (z. B. geologische Risiken) durch diesen zunehmenden Kosteneinsatz abnehmen wird; dabei ist aber zu beachten, dass der zusätzliche Informationsgewinn immer geringer wird und somit auch die erzielte Risikominderung sinkt. 88 89 GUTMANNSTHAL-KRIZANITS, H., [Risikomanagement von Anlagenprojekten, 1994], S. 283 GUTMANNSTHAL-KRIZANITS, H., [Risikomanagement von Anlagenprojekten, 1994], S. 283 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Bild 3.8: Projektende Projektrisiko und Informationsstand 28 Zusammenhang zwischen Kosten, Projektrisiko und Informationsstand90 Im Tunnelbau stellt sich oft die schwierige Frage, welchen Nutzen ein zusätzlicher Kostenaufwand für das Projekt bringt. Es muss beispielsweise entschieden werden, ob im Zuge des Vortriebs Kosten und Zeit in Baugrundvorauserkundungen investiert werden sollen oder ob der aktuelle Informationsstand ausreichend ist. Der projektbezogene RisikomanagementProzess91 dient im Rahmen der Risikoanalyse als Entscheidungshilfe. 3.4 RISIKOFELDER Ereignisse und somit auch deren Ursachen können den Erfolg eines Projektes auf vielfältige Art und Weise beeinflussen, sodass im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung eine systematische bzw. fokussierende Strukturierung in so genannte Risikofelder zwingend notwendig ist. Diese Gliederung ist projektphasen- und daher auch zeitraumabhängig und projektspezifisch. Sie muss daher für jedes Projekt festgelegt werden. Generell können zwei Arten von Risikofeldern92 angegeben werden: die externen und die internen Risikofelder. Die externen Risikofelder (z. B. Baugrund, Politik) umfassen Ereignisse und deren Ursachen, die von den Projektbeteiligten nicht oder nur schwer beeinflusst werden können, während Ereignisse und Ursachen der internen Risikofelder im Projekt selbst gründen (z. B. Projektbeteiligte) und dementsprechend leichter beeinflussbar sind. Eine mögliche Strukturierung der Risikofelder (inkl. Ereignisse und Ursachen) für die Realisierungsphase eines Tunnelbauprojektes ist in Bild 3.9 ersichtlich. 90 91 92 in Anlehnung an ZETTLER, A. H., POISEL, R., STADLER, G., [Bewertung geologisch-geotechnischer Risiken, 1996], S. 352 Siehe Kapitel 3.6 in Anlehnung an SCHALCHER, H. R., [Projektmanagement, 2006], S. 104 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Externe Risikofelder •Baugrund Geologische, hydrogeologische, geotechnische Eigenschaften Bergschlag, Niederbruch, Gas usw. •Umfeld Konjunktur Änderungen von Gesetzen, Verordnungen, Normen Stakeholder (Anrainer, Gemeinden usw.) •Umwelt Höhere Gewalt (Erdbeben, Lawinen, Überschwemmungen usw.) 29 Interne Risikofelder •Bauherr (AG) Finanzierung Projektmanagement (Kommunikation, Organisation usw.) Planung (Qualität, Fehler, Termine) Bestellungsänderungen •Auftragnehmer (AN) Fehlendes Know-how Konkurs, Insolvenz, Rücktritt •Vortrieb Wahl des falschen Vortriebsverfahrens Wahl der falschen Ausbruchart Emissionen (Staub, Lärm usw.) •Vertrag Widersprüchliche, fehlende, unvollständige Vertragsgestaltung Verschiebung, Abweichung Sicherungsklassen Mengenänderungen Bild 3.9: Risikofelder (Betrachtungsstandpunkt: Realisierungsphase) Bauherr; Betrachtungszeitraum: Im Hinblick auf Baukosten- und Bauzeitermittlung muss dem Risikofeld Baugrund bei einem Tunnelbauwerk besonderes Interesse geschenkt werden, weil daraus während der Realisierungsphase zahlreiche Gefahren, aber auch Chancen, resultieren können. Aufgrund von zeitlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann im Tunnelbau nie eine vollständige Baugrunderkundung realisiert werden. Die Folge davon ist oft eine grosse Unkenntnis über die geologischen, hydrologischen und geotechnischen Eigenschaften, was das Risiko einer möglichen Abweichung von den tatsächlich angetroffenen Baugrundeigenschaften birgt. Aus diesen Abweichungen resultiert meist eine Verschiebung der Sicherungsklassen93 bzw. eine Änderung der Ausbruch- und Sicherungsmassnahmen. Im ungünstigsten Fall treten Ereignisse auf, die den gesamten Tunnelbauprozess stoppen können. Die im deutschsprachigen Raum allgemein gültige Rechtsauffassung gliedert das Baugrundrisiko bei technischen Ausschreibungen (Leistungsverzeichnis) oder funktionalen Ausschreibungen (Leistungsprogramm) in Zuständigkeitsbereiche für Bauherrn und Auftragnehmer. Diese Sphärenzuteilung ist in den bekannten deutschsprachigen Vertragsnormen wie SIA 118, 118/198 (Schweiz), ÖNORM B2110, B2203-1/2 (Österreich), VOB (Deutschland) nicht immer explizit, sondern in einzelnen Normenparagrafen nur impliziert vorhanden. • Der Baugrund gehört grundsätzlich zur Risikosphäre des Bauherrn. Dieser ist für eine ausreichende Erkundung zuständig und übernimmt die Haftung für die Richtigkeit der geologischen Beschreibung bzw. Beurteilung. In den Tunnelbauverträgen werden meist Grenzen angegeben, innerhalb derer sich die Beschaffenheit des Baugrundes ändern darf. Der Sinn dieser Zuordnung ist darin begründet, dass der Auftragnehmer sein Angebot auf 93 früher Ausbruchklassen. Erst seit SIA 118/198, 2004 in Sicherungsklassen umgeändert. 30 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN der Basis der Baugrundbeschreibung kalkulieren und daher mögliche Risiken erkennen muss, er den Baugrund aber aus rechtlichen, wirtschaftlichen oder zeitlichen Gründen oft selbst nicht erkunden kann.94 • Dem Auftragnehmer obliegt die Verantwortung über die sach- bzw. fachgerechte Behandlung des angetroffenen Baugrundes.95 Er ist somit verpflichtet, seine Kapazitäten (Baugeräte, Personal, Know-how) so einzusetzen, dass die Erfüllung der Projektanforderungen96 gewährleistet ist. Bezüglich der Vertragsnormen ist festzuhalten, dass diese nur Gültigkeit haben, wenn sie von beiden Vertragspartnern als Vertragsbestandteil akzeptiert werden. Sie stellen keine Gesetze97 oder Verordnungen für das Vertragswesen dar, die zwingend eingehalten werden müssen. Die Normen bilden ein Regelwerk, das ein ausgeglichenes Verhältnis von Rechten und Pflichten bzw. eine faire Risikoverteilung zwischen den Vertragspartnern gewährleisten soll. 3.5 EREIGNISSE, URSACHEN Die Unterscheidung zwischen einem Ereignis und einer Ursache ist nicht immer einfach ersichtlich. Beispielsweise kann das Ereignis Erdbeben auch eine Ursache des Ereignisses Niederbruch sein. Folglich löst das Ereignis Erdebeben das Folgeereignis Niederbruch aus. Die Festlegung, ob es sich um eine Ursache oder um ein Ereignis oder sogar um beides handelt, ist jedoch nicht von zentraler Bedeutung. Viel wichtiger ist, dass die Modellierung der jeweiligen Ursache-Wirkungs-Ketten schlüssig abgestimmt ist. Beispielsweise kann in der Realisierungsphase das Erdbeben als Ereignis aufgefasst werden, dessen Auswirkung neben zahlreichen anderen Schäden (z. B. Schäden an der Baustelleneinrichtung) auch Schäden aus dem Folgeereignis „Niederbruch“ umfasst. Dem Ereignis „Niederbruch“ selbst, das unabhängig vom Ereignis „Erdbeben“ betrachtet wird, werden nur geologische, hydrogeologische und geotechnische Ursachen unterstellt und die entsprechenden denkbaren Auswirkungen zugrunde gelegt. In Bild 3.10 sind zahlreiche Möglichkeiten dargestellt, wie Ereignisse E und Ursachen U aus verschiedenen Risikofeldern zusammenhängen und Projektanforderungen PA beeinflussen können. Ereignisse, die Folgereignisse auslösen, werden dabei als Ursache des Folgeereignisses definiert. 94 95 96 97 In Anlehnung an GIRMSCHEID, G., [Projektabwicklung in der Bauwirtschaft, 2004], S. 226 f DAUB, [Risikoverteilung in Tunnelbauverträgen, 1998], S. 50 Siehe Kapitel 3.2.3 Beispielsweise in der Schweiz das OGR (Obligationenrecht), in Österreich das ABGB (allgemeines bürgerliches Gesetzbuch), in Deutschland das BGB (bürgerliches Gesetzbuch) TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Projektphase X Projektphase Z Projektphase Y Externe Risikofelder U1I 31 Risikofeld 1 EI1 UE3 EE3 E1E UE5 UE6 EI3 EI5 Legende: UIi Ursache i (intern) EIi Ereignis i (intern) I U10 Risikofeld 4 UI3 UI8 Risikofeld 2 UE4 Risikofeld 3 UI6 UI7 U1E UI2 UE2 Interne Risikofelder EE4 UI9 E EE5 E 2 UI4 UI5 EI2 EI4 UEi Ursache i (extern) EEi Ereignis i (extern) EI6 A Auswirkung Risikofeld 5 PA Projektanforderung Auswirkungen feste Projektanforderungen offene Projektanforderungen Bild 3.10: Externe und interne Risikofelder mit zahlreichen Ereignissen und Ursachen In Bild 3.10 ist ersichtlich, dass Ursachen aus früheren Projektphasen und Ursachen aus verschiedenen Risikofeldern Ereignisse in der betrachteten Projektphase auslösen können. Nachfolgend werden für die Realisierungsphase einige Ursache-Wirkungs-Ketten (Szenarien) des Bildes mit Beispielen versehen. Szenario 1: Überlastung des Planungsteams (Kapazitätsengpass) UI1 (Risikofeld Bauherr) Fehlendes Know-how in der Planung UI2 (Risikofeld Bauherr) Planungsfehler (unzureichende Bewehrung) E1I (Risikofeld Bauherr) Innenschale (Verformung stärker als geplant) A Gebrauchstauglichkeit , Einhaltung der Baukosten und Bauzeit PA Szenario 2: Zahlungsunfähigkeit des Auftragnehmers UI3 (Risikofeld AN) Konkurs des Auftragnehmers EI2 (Risikofeld AN) Baustopp A Einhaltung der Bauzeit und Baukosten PA Szenario 3: Unzutreffende geologische Verhältnisse U1E (Risikofeld Baugrund) Unzweckmässige Bauhilfsmassnahme UI4 (Risikofeld Vortrieb) Wassereinbruch im Zuge des Vortriebs E1E (Risikofeld Baugrund) Überflutung der Baustelle (Ortsbrust) A 32 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Baustellensicherheit, Einhaltung der Baukosten und Bauzeit PA Szenario 4: Emissionen UI5 (Risikofeld Vortrieb) Auflagen durch Behörden EE2 (Risikofeld Umfeld) Verkürzung der Arbeitszeit (Reduzierung der Emissionsbelastung) A Einhaltung der Baukosten und Bauzeit PA Szenario 5: Unvollständige, unpräzise Ausschreibung UI6 (Risikofeld Bauherr) Bestellungsänderung des Bauherrn/Nutzers UI7 (Risikofeld Bauherr) Zusätzliche Leistungen erforderlich EI3 (Risikofeld Bauherr) Nachträge durch Auftragnehmer A Einhaltung der Baukosten und Bauzeit PA 3.6 DER PROJEKTBEZOGENE RISIKOMANAGEMENTPROZESS Die Verknüpfung von Projekt, Risiko und Management liefert das projektbezogene Risikomanagement (PRM). Dabei handelt es sich um eine Disziplin des Projektmanagements, die einen systematischen Kreislauf, bestehend aus einzelnen Teilprozessen, darstellt und projektbegleitend durchgeführt wird. Zweck des PRM-Prozesses ist, Ereignisse auf Projektebene zu identifizieren, zu analysieren (bewerten u. beurteilen), zu behandeln und zu überwachen bzw. deren Entwicklung zu steuern. Das Hauptziel eines effizienten PRM ist die pro-aktive und nicht reaktive Begegnung möglicher Ereignisse und die damit verknüpfte Erfüllung der Projektanforderungen. Die Durchführung des PRM sollte für alle Projekte, unabhängig von deren Umfang und Komplexität, so früh als möglich beginnen, spätestens in der Phase der Vorprojektierung. So können etwaige identifizierte Ereignisse in die Planung bzw. in die Vertragsunterlagen einbezogen werden. Der PRM-Prozess ist keine einmalige Aktivität, sondern wiederholt sich innerhalb der Projektlebensdauer periodisch. Beispielsweise aufgrund eines höheren Informationstandes im Zuge einer neuen Projektphase, bei nicht planmässigem Eintritt von Ereignissen (z. B. Bergschlag) oder bei Nichtgreifen einer festgelegten Risikomassnahme. Das PRM sollte nicht von einer einzelnen Person, sondern in einem Team durchgeführt werden. So kann einerseits ein Pool mit grösserem Erfahrungsschatz generiert werden und andererseits eine Selbstkontrolle im Risikomanagement sichergestellt werden. Eine gute Kommunikation und enge Zusammenarbeit im Projektteam sind wichtig, da nur so Ereignisse ganzheitlich erfasst und im Projektverlauf wirksam behandelt werden können.98 Nachfolgend werden die Teilprozesse des PRM in Anlehnung an SCHALCHER99 erörtert. Die Methoden bzw. Instrumente der einzelnen Prozessschritte werden ebenfalls aufgezeigt, wobei 98 99 LITKE, H.-D., [Projektmanagement, 2005], S. 582 SCHALCHER, H. R., [Projektmanagement, 2006], S. 112 ff. TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 33 bezüglich des genauen Ablaufs der einzelnen Methoden bzw. Instrumente auf zahlreiche Arbeiten verwiesen wird. In Bild 3.11 ist die Verknüpfung der einzelnen Prozesse des PRM dargestellt: Risikoidentifikation • Ursache • Ereignisse (Gefahren u. Chancen) • Auswirkungen Risikobehandlung •Risikostrategie •Risikomassnahme Risikocontrolling Risikoanalyse • Risikoüberwachung • Risikosteuerung • Risikodokumentation Risikobewertung • Eintrittswahrsch./ Häufigkeit abschätzen • Auswirkung abschätzen Risikobeurteilung • akzeptierbares Risiko festlegen • Klassierung Bild 3.11: Projektbezogener Risikomanagementprozess Der PRM-Prozess weist eine Kreislaufcharakteristik auf und bietet zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, die einzelnen Teilprozesse miteinander zu verbinden. Zur Illustration soll folgendes Szenario dargestellt werden. Der PRM-Prozess beginnt immer mit der Risikoidentifikation, der dann die Risikobewertung, die Risikobeurteilung und die Risikobehandlung nachgeschaltet werden. Das Ereignis wird in Abhängigkeit mit der Risikomassnahme erneut bewertet und beurteilt. Durch die gewählte Risikomassnahme, deren Wirksamkeit noch nicht bekannt ist, können neue Ereignisse entstehen. Der Prozess beginnt somit von neuem. Die Wirksamkeit der Risikomassnahme ist erst in der Phase des Risikocontrollings ersichtlich. Es lässt sich z. B. beobachten, dass die Risikomassnahme nicht greift, dass das Ereignis falsch bewertet und daher falsch beurteilt wurde oder dass neue Ereignisse entstanden sind und somit eine Wiederholung des Kreislaufes erforderlich ist. 3.6.1 RISIKOIDENTIFIKATION Die Risikoidentifikation dient der möglichst vollständigen Erfassung von internen und externen Ereignissen, welche einen Einfluss auf die Projektanforderungen haben können. Zusätzlich zu den identifizierten Ereignissen sind auch deren Ursachen, Auswirkungen (Ursache-Wirkungs- 34 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Kette100) und Abhängigkeiten untereinander festzuhalten. Die Ursachen, Auswirkungen und Abhängigkeiten sind im Hinblick auf eine sinnvolle Risikobewertung und für eine wirkungsvolle Risikomassnahme von grosser Wichtigkeit. Es ist von Vorteil, die Gefahren- und Chancenidentifizierung getrennt voneinander durchzuführen, da sich das Projektteam so konzentriert der jeweiligen Suchrichtung widmen kann. Aus Bild 3.2 lassen sich zwei Vorgehensweisen für die Risikoidentifikation ableiten: • Ursachenbezogen: Es werden alle möglichen Ursachen aufgegriffen und mögliche Ereignisse und deren Auswirkungen, die die Projektanforderungen beeinflussen können, daraus abgeleitet. Es kann vorkommen, dass Ursachen verschiedenen Ereignissen zugeordnet werden können und Ereignisse mehrere Projektanforderungen beeinflussen.101 Dies gilt auch für die nächsten Vorgehensweisen. • Ereignisbezogen: Es werden alle möglichen Ereignisse festgehalten und deren Ursachen und Einfluss auf die jeweilige Projektanforderung abgeleitet. Diese Vorgehensweise kommt in der Praxis am häufigsten zur Anwendung. Den Projektbeteiligten muss klar sein, dass Ereignisse weitere Ereignisse auslösen und somit deren Ursache bilden können. Daher müssen verschiedene Szenarien (Ursache-WirkungsKetten102) durchgespielt und dabei mögliche Ereignisse antizipiert werden. Alle identifizierten Ereignisse müssen, unabhängig von ihrer Risikointensität103, erfasst werden, da sie Folgeereignisse mit grösserer Intensität verursachen können. Im Zuge einer der Risikobeurteilung wird dann zwischen relevanten und irrelevanten unterschieden. Ereignisse, die nicht erkannt werden, können auch nicht bewertet und behandelt werden. Diesem Prozessschritt muss deshalb genügend Zeit gewidmet werden, wobei eine vollständige Erfassung unmöglich ist. Daher muss die Risikoidentifikation gemeinsam mit anderen Risikomanagement-Teilprozessen in jeder Projektphase (unterschiedlicher Informationsstand und eventuell neue Randbedingungen) periodisch durchgeführt werden. In Bild 3.12 sind mögliche kreative und systematische Methoden der Risikoidentifikation104 im Tunnelbau dargestellt. Meist werden Methoden aus beiden Gruppen miteinander kombiniert. Für eine vollständige Betrachtungsweise wird mit einer kreativen Methode begonnen und mit einer systematischen Methode abgeschlossen. 100 101 102 103 104 Siehe Bild 3.2 Siehe Beispiel in Bild 3.2 Siehe Bild 3.2 Siehe Kapitel 3.1.1.3 Eine sehr gute Beschreibung der Methoden findet sich in GUTMANNSTHAL-KRIZANITS, H., [Risikomanagement von Anlagenprojekten, 1994], S. 295 ff.; SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S., [Risikomanagement in Projekten, 1997], S. 25 ff.; BUSCH, T. A., [Risiko in Generalunternehmen, 2003], S. 77 ff. TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Kreative Methoden Systematische Methoden • Pondering • Checklisten • Brainstorming • Projektdokumenteanalyse • Brainwriting • Mind Mapping 35 • Studium ähnlicher Projekte (Analogieverfahren) • örtliche Besichtigungen • Fachliteraturstudium Bild 3.12: Methoden der Risikoidentifikation Die Ergebnisse (Ereignisse, Ursachen, Auswirkungen, Abhängigkeiten) der Risikoidentifikation bilden die Eingangsdaten für den nächsten Teilprozess des Risikomanagements, die Risikoanalyse. 3.6.2 RISIKOANALYSE (RISIKOBEWERTUNG, RISIKOBEURTEILUNG) Die Risikoanalyse besteht aus der Risikobewertung und der Risikobeurteilung. Die Risikobewertung dient der Ermittlung des Risikowertes R bzw. der Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung der identifizierten Ereignisse und bildet gleichzeitig die Grundlage für eine erforderliche Risikomassnahme. Die Bewertung der Ereignisse erfolgt auf der Basis der identifizierten Ursachen-Wirkungs-Ketten105. Die Quantifizierung beider Teilkomponenten des Risikos erweist sich aufgrund des Informationsmangels in frühen Projektphasen, fehlender historischer Daten oder der Abhängigkeit einzelner Ereignisse als sehr schwierig. Die Quantifizierung von Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung fordert deshalb von den Projektbeteiligten ein grosses Know-how und viel Fingerspitzengefühl. Hinzu kommt, dass Auswirkungen von Ereignissen häufig gar nicht gemessen werden können (z. B. fehlerhaftes Projektmanagement). Die quantitative Beschreibung der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit erfolgt mit einem Erwartungswert bzw. einer diskreten Wahrscheinlichkeitsfunktion; die Auswirkungen bei Ereigniseintritt können ebenfalls deterministisch mit einem Erwartungswert oder probabilistisch mit einer diskreten bzw. stetigen Verteilung (meistens rechtsschief106) angegeben werden.107 Zu Beginn der Risikobewertung werden mit Hilfe der qualitativen Methoden (beschreibende Bewertung des Risikos bzw. der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung) Ereignisse mit grosser Risikointensität identifiziert, die nachfolgend detaillierter betrachtet, eventuell quantifiziert und behandelt werden. Um das Gesamtrisiko eines Projektes, das sich aus der Aggregation108 zahlreicher Projektrisiken zusammensetzt und meist in Geld- oder Zeiteinheiten angegeben wird, zu ermitteln, müssen die relevanten Risiken quantifiziert werden. 105 106 107 108 Siehe Kapitel 3.4 Siehe Anhang C.4.3 Siehe Anhang C.3.1, Anhang C.3.2 und Kapitel 8.6.1 Siehe Kapitel 8.10 36 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT ISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN Die Risikobewertung wird für Ereignisse, die eine Risikomassnahme erfordern, erneut durchgeführt. Dadurch wird überprüft, ob das Ziel einer ausreichenden Risikobehandlung (unterhalb der Risikoakzeptanzgrenze) erreicht wurde und der Aufwand der Risikomassnahme in einem akzeptabeln Verhältnis zum Nutzen steht. Falls das Restrisiko noch immer nicht vertretbar ist, kann ein Projektverzicht seitens der Projektbeteiligten in Betracht gezogen werden. Die wichtigsten Methoden109 der Risikobewertung sind in Bild 3.13 ersichtlich, wobei die Bayes’schen Netze in Kapitel 3 und die Monte-Carlo-Simulation in Kapitel 6 detaillierter erläutert werden. Qualitative Methoden Quantitative Methoden • Delphi-Methode • Bayes‘sche Netze • FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) • Monte-Carlo-Simulation • Delphi-Methode • Fehlerbaum-Analyse • Ereignisbaum-Analyse • Ursache-Folge-Analyse Bild 3.13: Methoden der Risikobewertung Betreffend die quantitativen Methoden muss beachtet werden, dass die Rechenergebnisse eine Genauigkeit vortäuschen, die aufgrund der Ungenauigkeit der Eingangsparameter nicht gegeben sein kann. Diese Tatsache sollte jedem Projektbeteiligten bewusst sein. Die Risikobeurteilung bildet den Übergang zwischen der Risikobewertung und der Risikobehandlung und hat zum Ziel, die Erforderlichkeit von Massnahmen für die einzelnen Ereignisse aufzuzeigen. Die Behandlungsnotwendigkeit der identifizierten Ereignisse wird massgeblich durch die Risikoneigung des Projektbeteiligten (z. B. Bauherr) bestimmt.110 Generell werden Ereignisse mit geringer Eintrittswahrscheinlichkeit und grosser Auswirkung als weniger bedrohlich empfunden als Ereignisse mit grosser Eintrittswahrscheinlichkeit und geringer Auswirkung. Diese Einschätzung ist jedoch gefährlich, denn auch der Eintritt harmlos erscheinender Ereignisse kann das gesamte Projekt zum Scheitern verurteilen. Durch konsequente Anwendung des versicherungs-mathematischen Ansatzes kann diese Fehleinschätzung verhindert werden. Die Literatur kennt zahlreiche Methoden111 der Risikobeurteilung, die in Bild 3.14 dargestellt sind: 109 110 111 Beschreibung der Methoden finden sich in PATZAK, G., RATTAY, G., [Projektmanagement, 2004], S. 240 ff.; SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 114 ff.; SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S., [Risikomanagement in Projekten, 1997], S. 43 ff. Siehe Kapitel 8.2 Beschreibung der Methoden finden sich in SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S., [Risikomanagement in Projekten, 1997],S. 113 ff.; SCHALCHER, H. R., [Projektmanagement, 2006], S. 111 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 37 Risikobeurteilung Methoden • Risikomatrix • Risikoportfolio • ABC-Analyse • Equi-Risk-Contour Bild 3.14: Methoden der Risikobeurteilung Die Resultate der Risikoanalyse werden dem nächsten Schritt des Kreislaufes, der Risikobehandlung, zugeführt. 3.6.3 RISIKOBEHANDLUNG Im Zuge der Risikobehandlung wird entschieden, mit welcher Risikostrategie den Ereignissen, die aufgrund der Risikobeurteilung einer Massnahme bedürfen, begegnet werden soll und welche Risikomassnahme der gewählten Risikostrategie zugrunde gelegt wird bzw. in wessen Verantwortungsbereich die Umsetzung der Risikomassnahmen und die Überwachung und Steuerung der Risiken liegen. Zusätzlich werden Frühwarnindikatoren zur Risikoüberwachung und -steuerung angegeben, die den Projektbeteiligten vor Eintritt des Ereignisses Handlungsspielraum geben sollen. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Risikobehandlung: die ursachenbezogene und die wirkungsbezogene.112 • Die ursachenbezogene bzw. präventive Risikobehandlung soll das Risiko vermeiden oder verringern. Die Risikovermeidung beinhaltet die Eliminierung des Risikos unter gleichzeitiger Aufgabe der Nutzung vorhandener Chancen. Mathematisch113 betrachtet wird die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit bzw. die Auswirkung des Ereignisses auf 0 gebracht. Diese Strategie kommt für den Bauherrn hauptsächlich in frühen Projektphasen von Tunnelbauprojekten zur Anwendung. Beispielsweise wird durch eine geeignete Linienführung die Durchquerungen von Störzonen vermieden, während im Zuge der Realisierungsphase die Vermeidung von Risiken fast unmöglich und meist mit einem hohen Kosten- bzw. Zeitaufwand verbunden ist. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Projektabbruch führen. Ist eine Risikovermeidung nicht möglich, wird versucht, die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und oder die Auswirkungen bei Ereigniseintritt mittels Risikoverminderung zu reduzieren, wobei wiederum der Nutzen der Risikomassnahme dem Aufwand gegenüberzustellen ist. Die Risikomassnahmen im Zuge der Projektrealisierung sind meistens baulicher (z. B. Ausbruch- und Sicherungsmassnahmen, Fluchtstollen), technischer (z. B. Baumethode, Beleuchtungen, Löscheinrichtungen), organisatorischer (z. B. Qualifikation von Auftragnehmer, geotechnische Messungen) und personeller Natur (z. B. Schutzausrüstung, Belehrungen). 112 113 GUTMANNSTHAL-KRIZANITS, H., [Risikomanagement von Anlagenprojekten, 1994], S. 356 ff. Siehe Kapitel 3.1.1.3 38 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN • Bei der wirkungsbezogenen oder korrektiven Risikobehandlung wird der Eintritt des Ereignisses bewusst in Kauf genommen und die Auswirkungen entweder abgewälzt oder selbst übernommen. Meist werden die ursachenbezogenen Behandlungsinstrumente den wirkungsbezogenen vorgeschaltet. Die Risikoüberwälzung erfolgt anhand von Verträgen auf Versicherer114 (z. B. Bauwesenversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung) oder auf am Projekt beteiligte Parteien. Das Risiko kann vollständig oder teilweise auf den Vertragspartner überwälzt werden. Im Tunnelbau werden sehr häufig Risken teilweise überwälzt, hier werden Grenzwerte vertraglich festgelegt (z. B für das geologisch bedingte, nicht vermeidbare Überprofil115), die die Sphärenzuordnung genau regeln. Bei der vollständigen Überwälzung werden mit dem Risiko verbundene Chancen an den Vertragspartner zur Gänze abgetreten. Weiter muss berücksichtigt werden, dass die vom Vertragspartner (z. B. Versicherer, Projektbeteiligte) übernommenen Risiken Mehrkosten für das Projekt bedeuten können. Zum Beispiel wird ein Auftragnehmer versuchen, die Auswirkungen eines übernommenen Risikos durch Erhöhung seines Angebotpreises auszugleichen. Generell kann gesagt werden, dass Vertragspartner jene Risiken übernehmen sollen, die sie beherrschen können. Die Beherrschbarkeit von Risiken ist abhängig von der möglichen Risikotragfähigkeit und der Einflussmöglichkeit auf übernommene Risiken. Risiken, die keine Risikobehandlung erfahren bzw. nicht sinnvoll vermieden, vermindert oder abgewälzt werden können (z. B. Zielverfehlung des Bauwerks, Überschreitung des Projektbudgets), müssen vom Bauherrn übernommen werden. Dies kann bewusst oder auch unbewusst durch Eintreten von nicht identifizierten Ereignissen geschehen. Bild 3.15 zeigt eine mögliche Kombination einzelner Risikostrategien für den Bauherrn zur Risikobehandlung auf Projektebene, wobei nach jeder Massnahme das Gesamtrisiko verringert wird. Das Gesamtrisiko nach der Risikobehandlung ist somit das dem Bauherrn noch verbleibende bzw. das von ihm übernommene Risiko. 114 115 In LINK, D., [Risikobewertung von Bauprozessen, 1999], S. 43 ff. sind zahlreiche Versicherungsarten angeführt, ebenso in BRANDENBERGER, J., RUOSCH, E., [Projektmanagement, 1996], S. 205 ff. SIA 118/198, [Allgemeine Bedingungen für Untertagbau, 2004], S. 28 f. TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 39 vermindern •Änderung Linienführung überwälzen Risiko der identifizierten Ereignisse (ohne Risikomassnahme) Risiko der nicht identifizierten Ereignisse Bild 3.15: übernommen GESAMTRISIKO GESAMTRISIKO (nach Risikobehandlung) (nach Risikobehandlung) • bauliche, technische, organisatorische, • auf Bauunternehmer u. Planer personelle Massnahmen • Abschluss von Versicherungen (Bauherrenhaftpflicht-, Bauwesenversicherung) RESTRISIKO RESTRISIKO Risikoder deridentifizierten identifiziertenEreignisse Ereignisse Risiko (mitRisikomassnahme) Risikomassnahme) (mit GESAMTRISIKO GESAMTRISIKO (vorRisikobehandlung) Risikobehandlung) (vor vermeiden Vorgehensweise bei einer Risikobehandlung116 Für die Wahl der richtigen strategischen Massnahme bzw. die Art ihrer Umsetzung finden sich in der Literatur117 zahlreiche Methoden, die in Bild 3.16 angeführt werden sollen: Risikobehandlung Methoden • Bayes‘sche Netze (Entscheidungsanalyse) • EntscheidungsbaumAnalyse • Entscheidungstabellen • Nutzen-KostenUntersuchungen • Wirtschaftlichkeitsrechnungen Bild 3.16: Methoden der Risikobehandlung Die geplanten Massnahmen, die Verantwortlichkeiten und die Indikatoren für die Risikoüberwachung und -steuerung bilden die Grundlage für das Risikocontrolling. 3.6.4 RISIKOCONTROLLING Das Risikocontrolling ist die letzte Stufe des PRM-Prozesses und Bestandteil des Projekt- 116 117 In Anlehnung an GLEISSNER, W., ROMEIKE, F., [Risikomanagement, 2005], S. 36 SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S., [Risikomanagement in Projekten, 1997], S. 134 ff.; SCHALCHER, H. R., [Systems Engineering, 2006], S 6-1 ff.; SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 122 ff. 40 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN controllings. Es vergleicht einerseits die tatsächliche mit der prognostizierten Risikosituation und schafft andererseits eine Wissensbasis im Risikomanagement für Folgeprojekte. Die Aufgaben des Controllings können wie folgt zusammengefasst werden: • Risikoüberwachung: Sie beinhaltet zum einen die Überwachung der im jeweiligen Verantwortungsbereich liegenden, identifizierten Ereignissen und deren Ursachen bzw. der zugeordneten Massnahmen auf Effektivität und Effizienz. Und zum anderen wird überprüft, ob alle wesentlichen Ereignisse erkannt wurden. Die Risikoüberwachung spielt vor allem in der Realisierungsphase eine wichtige Rolle, da die Wirksamkeit der Risikomassnahmen meist erst in dieser Phase ersichtlich wird. Ein Controllinginstrument, das im Tunnelbau zur Anwendung kommt, ist die so genannte Beobachtungsmethode118, die die gesamte Realisierungsphase begleitet. Die Beobachtungsmethode ist eine Kombination aus erforderlichen geotechnischen Untersuchungen und Berechnungen mit einer laufenden messtechnischen Kontrolle.119 Dadurch ist eine Anpassung an die vorherrschenden örtlichen Verhältnisse oder ein Hinweis auf Gefährdungssituationen gewährleistet. Diese Methode ist aber nur dann zielführend, wenn die Ereignisse zeitlich verzögert eintreten. • Risikosteuerung: Die Risikosteuerung geht mit der Überwachung einher. Ergeben sich Abweichungen von der geplanten Risikosituation, müssen diese durch Steuerung korrigiert werden. Jede Abweichung erfordert eine erneute Durchführung des gesamten Risikoprozesses (Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobehandlung) nach Kapitel 3.6.1 bis Kapitel 3.6.3. • Risikodokumentation: Für zukünftige Projekte ist das Festhalten von Informationen, die sich aus der Risikoüberwachung und der Risikosteuerung ergeben, als Wissensgrundlage unumgänglich. Dabei geht es unter anderem um die Fragen, wie Ereignisse erkannt und bewertet wurden, welche Massnahmen getroffen wurden und welche Verbesserungen für den PRM-Prozess anzustreben sind. Ausserdem dient die Risikodokumentation als Informationsmittel für Projektsitzungen. Sie sollte in einer computergestützten Wissensdatenbank festgehalten werden, um zu gewährleisten, dass Projektinformationen betreffend das PRM nicht verloren gehen und die Wissensansammlung für weitere Projekte zugänglich ist. 3.7 RISIKODOKUMENTE IM TUNNELBAU Die Schweizer Normen kennen für den Tunnelbau zahlreiche Dokumente, denen der Risikomanagementprozess zugrunde liegt. Nachfolgend werden drei der wichtigsten angegeben. Die SIA 199120 spricht vom Begriff Sicherheitsplan. Der Sicherheitsplan enthält Massnahmen zur Begegnung von unerwünschten Ereignissen (Gefährdungsbilder121), die in der Bauausführungsund Bewirtschaftungsphase eine Gefahr für Bauwerk, Personen, Sachwerte und Umwelt 118 119 120 121 SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004], S. 26 PRINZ, H., STRAUSS, R., [Abriss der Ingenieurgeologie, 2006], S. 502 SIA 199, [Erfassen des Gebirges, 1998], S. 12 Siehe Kapitel 3.1.1.2 TEIL B: GRUNDLAGEN - 3. RISIKOMANAGEMENT BEI TUNNELBAUPROJEKTEN 41 darstellen. Der Begriff Sicherheitsplan entfällt in Zukunft, und sein Inhalt wird unter dem Begriff Projektbasis neu eingeordnet.122 Der Q-Lenkungsplan (Qualitäts-Lenkungsplan) nach dem Merkblatt 2007123 der SIA wird für Projekte mit grossen Projektrisiken verwendet. Er dient als Steuerungs- und Arbeitsinstrument des Bauherrn sowie als Grundlage für die Beauftragung der Auftragnehmer.124 Der QLenkungsplan beinhaltet die Ergebnisse des projektbezogenen Risikomanagementprozesses. Im QM-Plan (Qualitätsmanagement-Plan), der ebenfalls im Merkblatt 2007 angeführt wird, legt der Auftragnehmer Massnahmen für Ereignisse dar, für die er nach dem Q-Lenkungsplan die Verantwortung trägt.125 122 123 124 125 SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004], S. 20; SIA 260, [Projektierung von Tragwerken, 2003], S. 4 SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001] SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 35 SIA MERKBLATT 2007, [Qualität im Bauwesen, 2001], S. 35 42 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK TATISTIK UND STOCHASTIK 4 STATISTIK UND STOCHASTIK Die Statistik und die Stochastik haben im IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodell (PRIMO) eine wichtige Funktion. Anhand Wahrscheinlichkeitsverteilungen werden im Modell Unsicherheiten beschrieben, die die probabilistische Risikobewertung von Ereignissen im Rahmen des Risikomanagements und die Kalkulation von Baukosten und Bauzeit von baubetrieblichen Arbeitsvorgängen betreffen. Hinzu kommt, dass sich Ereignisse im Risikomanagement in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis befinden können, das bei der Risikoaggregation berücksichtigt werden muss. Auch im Bauprozess existieren Abhängigkeiten, so ist beispielsweise der Sprengstoffverbrauch von der Abschlagslänge abhängig. Um diesen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, werden im Modell verschiedene Methoden verwendet. In den folgenden Kapiteln werden Wahrscheinlichkeitsverteilungen bzw. Verteilungstypen und Methoden der Abhängigkeitsmodellierung dargestellt, die im Modell implementiert wurden. Die Grundlagen der Statistik und der Stochastik werden im Anhang ausführlich erläutert, ebenso wie der in den folgenden Kapiteln mehrmals verwendete Begriff Zufallsvariable126. 4.1 VERTEILUNGSTYPEN VON ZUFALLSVARIABLEN In den seltensten Fällen existiert ausreichendes statistisches Datenmaterial, aus dem eine Wahrscheinlichkeits- bzw. Dichtefunktion127 abgeleitet werden kann. Aus diesem Grund werden existierende Verteilungstypen für die Beschreibung von Projektprozessen (z. B. Bauprozesse) und im Zuge des Risikomanagements für die probabilistische Risikobewertung angewendet, deren Eingangsparameter subjektiv von den Projektbeteiligten bzw. von Fachexperten eingeschätzt werden. Die in der Praxis häufig verwendeten und in PRIMO implementierten Verteilungstypen werden nachfolgend beschrieben und die zugehörigen Formeln im Anhang C.7 dargestellt. Alle angeführten Verteilungstypen können beliebig miteinander kombiniert werden, wodurch verschiedenartige Verteilungsformen generiert werden können. 4.1.1 RECHTECKSVERTEILUNG Die Rechtecksverteilung besitzt eine obere und eine untere Schranke. Die dazwischen liegenden Werte haben alle die gleiche Eintrittswahrscheinlichkeit. Die Rechtecksverteilung ist bezüglich ihres Mittelwerts ein symmetrischer Verteilungstyp. Sie kommt zur Anwendung, wenn nur die Grenzwerte der möglichen Realisationen angegeben werden können und keine Informationen über deren Wahrscheinlichkeit zur Verfügung stehen. 4.1.2 Die 126 127 DREIECKSVERTEILUNG Dreiecksverteilung wird Siehe Anhang C.3 Siehe Anhang C.3 durch drei Werte charakterisiert: den minimalen, den TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 43 wahrscheinlichsten und den maximalen. Dieser Verteilungstyp kommt aufgrund seiner Vorteile oft zur Anwendung. Zum einen ermöglichen die Eingabeparameter die Abbildung einer symmetrischen und einer asymmetrischen Verteilung, zum anderen gibt der Verteilungstyp dem Anwender eine gute Vorstellung vom Verlauf der Verteilung. 4.1.3 NORMALVERTEILUNG Die Normalverteilung wird in der Praxis aufgrund des zentralen Grenzwertsatzes128 der Statistik sehr oft angewendet. Es handelt sich dabei um einen symmetrischen Verteilungstyp, bei dem zwei Eingangsparameter – der Mittelwert µ und die Standardabweichung σ – benötigt werden. Die Normalverteilung besitzt negative und positive Realisationen, was als Nachteil betrachtet werden kann. Der Anwender kann sich aber mit Hilfe der σ − Regel einen guten Eindruck bezüglich der Wahrscheinlichkeit von Realisationen innerhalb eines Intervalls verschaffen. So verhält sich der Prozentsatz der in einem Bereich liegenden Realisationen wie folgt: µ±σ ∼ 68,3% der Realisationen µ ± 2σ µ ± 3σ ∼ 95,5% der Realisationen ∼ 99,7% der Realisationen Man schätzt beispielsweise den theoretisch maximalen und minimalen Wert einer Realisation, die die Grenzen des Intervalls bilden, und ermittelt daraus den Mittelwert und die Standardabweichung. Beim Intervall µ ± 3σ würde dieser Bereich mit einer Wahrscheinlichkeit von lediglich 0,15% über- bzw. unterschritten. Die ausserhalb dieser Grenzen liegenden Werte wären bei einer Simulation aufgrund ihres seltenen Auftretens unbedeutend. 4.1.4 LOG-NORMALVERTEILUNG Die Log-Normalverteilung ist ebenfalls weit verbreitet. Dies ist – wie schon bei der Normalverteilung – auf die Ableitung aus dem zentralen Grenzwertsatz zurückzuführen. Bei der Log-Normalverteilung handelt es sich um einen asymmetrischen Verteilungstyp, mit dem linksteile Verteilungen gut modelliert werden können. Sie besitzt eine linke Schranke, die auf der x-Achse beliebig verschoben werden kann. Diese Schranke verhindert somit das Unterschreiten eines untersten Wertes, während die rechte Flanke – ähnlich wie bei der Normalverteilung – ins Unendliche reicht. Ist die untere Schranke gleich 0, besitzt die Log-Normalverteilung zwei Eingabeparameter, wird die untere Schranke angegeben, sind es deren drei. Bei der dreiparametrigen Log-Normalverteilung bleiben Standardabweichung und Schiefe unbeeinflusst. 4.1.5 BINOMIALVERTEILUNG Die vorher beschriebenen Verteilungstypen werden zu den stetigen Verteilungen gezählt, während die Binomialverteilung ein diskreter Verteilungstyp ist. Die Verteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis bei n-maliger Wiederholung eines Bernoulli-Experiments 128 Siehe Kapitel C.8 44 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK genau x-mal eintritt. Das Bernoulli-Experiment hat zwei unabhängige Ereignisse: Das Ereignis tritt mit der Wahrscheinlichkeit p ein, und das Ereignis tritt mit der Wahrscheinlichkeit 1–p nicht ein. Diese Verteilung eignet sich sehr gut, um geologisch bedingte Ereignisse im Sprengvortrieb zu simulieren. Jeder Abschlag während des Vortriebes stellt eine Durchführung des Experimentes dar, wobei n die gesamte Anzahl an Abschlägen in einem Tunnelabschnitt ist und x die Anzahl der Ereignisse (z. B. Niederbruch) mit der Eintrittswahrscheinlichkeit p angibt. Im Rahmen der Monte-Carlo-Simulation wird x zufällig gewählt und die Wahrscheinlichkeit für x Eintritte mit der Wahrscheinlichkeit p bei n Abschlägen ermittelt. 4.1.6 POISSONVERTEILUNG Die Poissonverteilung lässt sich aus einer Grenzwertbetrachtung der Binomialverteilung ableiten. Die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines Ereignisses muss sehr klein (p → 0) sein, die Anzahl n der wiederholten Experimente sehr gross (n → ∞ ) und der Mittelwert µ = λ = n ⋅ p gegen einen konstanten Wert streben. Die Näherung für die Binomialverteilung ist hinreichend gut, wenn n>50, p<0.1 und n·p<5 ist.129 Die Poissonverteilung wird durch einen Parameter λ charakterisiert, der gleichzeitig den Mittelwert µ und die Varianz Var präsentiert. Im Tunnelbau kann sie für seltene geologische Ereignisse130 verwendet werden, wobei λ beispielsweise die mittlere Eintrittsanzahl von Ereignissen innerhalb eines Tunnelabschnittes (Homogenabschnittes) darstellen kann. Der Parameter wird in der M-C-S durch das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit des Ereignisses je Tunnellaufmeter und der Länge des Homogenabschnittes gebildet. 4.1.7 DISKRETE VERTEILUNG Die diskrete Verteilung ermöglicht die explizite Angabe der Wahrscheinlichkeit für bestimmte Realisationen. Mit ihr können einerseits stetige Verteilungen diskretisiert und andererseits Verteilungen, denen keine mathematischen Formeln zugrunde liegen, erstellt werden. Sie ermöglicht somit die Darstellung jeder beliebigen Verteilungsform. Dieser Verteilungstyp wird im Risikomanagement hauptsächlich für die Simulation der Eintrittswahrscheinlichkeit bzw. Häufigkeit eines Ereignisses verwendet. 4.1.8 AUSWAHL DES GEEIGNETEN VERTEILUNGSTYPS Die Wahl des richtigen Verteilungstyps ist aufgrund fehlender Daten oft schwierig. Ihr kommt jedoch auch keine allzu grosse Bedeutung zu, zumal beispielsweise bei der Ermittlung des Gesamtrisikos eines Projektes oder bei Kosten- und Terminermittlungen von Projektvorgängen zahlreiche Zufallsvariablen verwendet werden. Gemäss dem statistischen Zentralsatz strebt die Summe einer grossen Anzahl beliebig verteilten Zufallsvariablen eine Normalverteilung und deren Produkt eine Log-Normalverteilung an.131 Mehr Beachtung muss hingegen dem möglichen Realisationsbereich einerseits und der Form (symmetrisch oder asymmetrisch) 129 130 131 GLEISSNER, W., ROMEIKE, F., [Risikomanagement, 2005], S. 213. STURK, R., [Engineering geological information, 1998], S. 80 f. Natürlich dürfen die Zufallsvariablen nicht zu stark voneinander abhängig sein. TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 45 geschenkt werden. Bei Bauprozessen kommen eher symmetrische Verteilungen zur Anwendung; meist soll die Verteilung die Abweichungen von einem Sollwert beschreiben. Im Risikomanagement werden für die Beschreibung von Auswirkungen vielfach asymmetrische Verteilungen verwendet. 4.2 MODELLIERUNG DER ABHÄNGIGKEITEN VON ZUFALLSVARIABLEN Der Zusammenhang zwischen Zufallsvariablen kann mit einer gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsverteilung132 beschrieben werden. Der Grad des Zusammenhangs der Zufallsvariablen kann durch die Korrelation (lineare Korrelation und Rangkorrelation) und mittels einer so genannten Copulafunktion dargestellt werden. Eine weitere Möglichkeit, Zusammenhänge von Zufallsvariablen darzustellen, sind Bayes’sche Netze, die in einem späteren Kapitel ausführlich behandelt werden. 4.2.1 DIE LINEARE KORRELATION (KOVARIANZ, KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN) Die lineare Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON wird sehr oft verwendet, da sie leicht zu ermitteln ist und den Zusammenhang zwischen zwei Zufallsvariablen einfach durch eine reelle Zahl darstellen kann. Viele Anwender dieser Methode sind sich aber nicht bewusst, dass dieses Abhängigkeitsmass auch ihre Tücken hat und theoretisch nicht immer zur Anwendung kommen darf. Beginnen wir mit der Kovarianz Cov(X,Y) , die wie folgend definiert ist:133 Cov ( X,Y ) = σXY = E ( ( X − E(X)) ⋅ ( Y − E(Y)) ) = E ( ( X − µ X ) ⋅ ( Y − µ Y ) ) = = E ( X ⋅ Y ) − E(X) ⋅ E(Y) (4.1) Sie ist somit ein Produkt von zwei um 0 zentrierten Zufallsvariablen X und Y und besitzt ein positives bzw. negatives Vorzeichen. Für diskrete und stetige Zufallsvariablen ergibt sich die folgende Darstellung: Cov ( X,Y ) = σXY = Cov ( X,Y ) = σ XY = n n ∑∑ ( xi − µX ) ⋅ ( yj − µ Y ) ⋅ fX,Y (xi,y j ) X,Y sind diskret (4.2) X,Y sind stetig (4.3) i =1j =1 +∞ +∞ ∫ ∫ ( x − µX ) ⋅ ( y − µY ) ⋅ fX,Y (x,y)dxdy −∞ −∞ Um Kovarianzen untereinander vergleichbar zu machen, werden diese durch das Produkt der den Zufallsvariablen zugeordneten Standardabweichungen dividiert (normiert), sodass ausschliesslich Werte zwischen –1 und +1 auftreten können. Das neue Abhängigkeitsmass ist dimensionslos und wird Korrelationskoeffizient von BRAVAIS-PEARSON genannt. 132 133 Siehe Anhang C.6 FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 348 46 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK Cov(X,Y) σ = XY Var(X) ⋅ Var(Y) σ X ⋅ σ Y Corr(X,Y) = ρ(X,Y) = ρ XY = −1 ≤ ρ(X,Y) ≤ +1 . (4.4) Ein Korrelationskoeffizient von 0 besagt, dass beide Zufallsvariablen unkorreliert sind, bzw. dass kein linearer Zusammenhang zwischen den Zufallsvariablen besteht. Die Bezeichnung perfekt positiv korreliert wird verwendet, wenn ρ XY = +1, die Bezeichnung perfekt negativ korreliert, wenn ρ XY = −1 ist. Ein Wert von –1 oder +1 besagt, dass der Zusammenhang exakt linear (Y = a X ⋅ X + b X ; a x ≠ 0) ist und dass eine Zufallsvariable durch die andere ausgedrückt werden kann. Ferner ist zu bemerken, dass der Korrelationskoeffizient nur invariant ist, wenn die Zufallsvariablen linear transformiert (Xɶ = a X ⋅ X + b X , Yɶ = a Y ⋅ Y + b Y ; a x ,a Y ≠ 0) werden. Bei jeder anderen Art der Transformation ergeben sich andere Werte für die Korrelationskoeffizienten. Es ist festzuhalten, dass die mögliche Intervallbreite auch kleiner als [–1.1] sein kann, da sie von den Zufallsvariablen abhängig ist. Mehr dazu in den folgenden Kapiteln. Folgende Ungleichung hat immer Gültigkeit: −1 ≤ ρmin < 0 < ρmax ≤ 1 (4.5) In Bild 4.1 sind für zweidimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilungen mit unterschiedlichen Korrelationskoeffizienten die zugehörigen Datenpaare (xi,yi) dargestellt: y y ρXY > 0 ρ XY < 0 y x Bild 4.1: ρ XY ≈ 1 x x y y ρXY ≈ 0 ρ XY ≈ 0 x y ρ XY ≈ −1 x x Punktwolken für verschiedene Korrelationskoeffizienten Es lässt sich Folgendes feststellen: Bei perfekt positiver Korrelation treten grosse Werte Zufallsvariablen Y tendenziell mit grossen Werten der Zufallsvariablen X auf, während perfekt negativer Korrelation grosse Werte der Zufallsvariablen Y mit kleinen Werten Zufallsvariablen X einher gehen, beziehungsweise kleine Werte der Zufallsvariablen Y grossen Werten der Zufallsvariablen X. der bei der mit Für eine mehrdimensionale Zufallsvariable bzw. einen Zufallsvektor X = ( X1,..., Xn ) ergibt sich ' die folgende Kovarianzmatrix: TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK σ11 σ12 σ σ22 Cov( X ) = Σ X = 21 ⋮ ⋮ σn1 σn2 47 ⋯ σ1n ⋯ σ1n ⋱ ⋮ ⋯ σnn (4.6) mit σii = E ( ( Xi − µi )( Xi − µi ) ) für i=1,...,n mit σij = E ( Xi − µi ) X j − µ j für i,j=1,...,n ( ( )) Die Kovarianzmatrix beinhaltet entlang der Diagonalen die Varianzen134 und ober- und unterhalb der Diagonalen die Kovarianzen135 der mehrdimensionalen Zufallsvariablen. Sind die Komponenten der mehrdimensionalen Zufallsvariablen (X1,…Xn)’ voneinander unabhängig, haben alle Kovarianzen den Wert 0 und die Kovarianzmatrix reduziert sich auf eine Diagonalmatrix136. Die Korrelationsmatrix einer mehrdimensionalen Zufallsvariablen ist folgendermassen definiert: 1 ρ12 ρ 1 Corr( X ) = RX = 21 ⋮ ⋮ ρn1 ρn2 ⋯ ρ1n ⋯ ρ1n ⋱ ⋮ ⋯ 1 mit ρij = σij σi ⋅ σ j (4.7) Beide Matrizen sind folglich immer symmetrisch ( σij = σ ji und ρij = ρji ) und positiv definit oder positiv semidefinit. Diese Eigenschaft verhindert, dass beliebige Werte für den Korrelationskoeffizient in der Matrix angegeben werden können, was bei zahlreich vorhandenen Zufallsvariablen zu Schwierigkeiten führen kann. Überprüfen lässt sich die definite Eigenschaft einer symmetrischen Matrix mit den zugehörigen Eigenwerten. Für positiv definite Matrizen müssen alle Eigenwerte grösser 0 sein und für positiv semidefinite Matrizen grösser oder gleich 0, wobei mindestens ein Eigenwert ungleich 0 sein muss. Wie eingangs schon erwähnt, gilt es bei der Anwendung der linearen Korrelation Folgendes zu beachten: Die Korrelationskoeffizienten zeigen einerseits immer nur die Zusammenhänge von zwei Zufallsvariablen auf und andererseits werden nur lineare Abhängigkeiten dieser beiden Zufallsvariablen berücksichtigt. Existiert z. B. ein parabolischer Zusammenhang, wird die lineare Korrelation ihn nicht erkennen ( ρ XY ≈ 0 , siehe Bild 4.1). Daraus lässt sich ableiten, dass für unabhängige Zufallsvariablen die lineare Korrelation gleich 0 ist, während der Umkehrschluss, dass die Korrelation gleich 0 ist und auch eine Unabhängigkeit gegeben ist, allgemein nicht stimmt. Dies ist nur bei einer n-dimensionalen Normalverteilung korrekt. Gemäss EMBRECHTS ET AL.137,138 sollte bei der Verwendung von linearen Korrelationen neben 134 135 136 137 138 Siehe Anhang C.4.2 Siehe Gleichung (4.4) Alle Elemente ausserhalb der Diagonalen sind 0. EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Pitfalls and Alternatives, 1999], S. 2 ff. EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Correlation and dependence, 1999], S. 21 ff. 48 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK den vorangegangenen Ausführungen noch Folgendes berücksichtigt werden: Besitzt eine mehrdimensionale Zufallsvariable elliptische139 Randverteilungen desselben Typs, kann bei einer gegebenen Kovarianzmatrix eine gemeinsame elliptische Wahrscheinlichkeitsverteilung eindeutig bestimmt werden. Dabei ist festzuhalten, dass die gemeinsame Verteilung denselben Typ der Randverteilung aufweisen muss. Wird das nicht vorausgesetzt, ergeben sich unendlich viele gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilungen. In EMBRECHTS ET AL. findet der interessierte Leser ein Beispiel, dass die angesprochene Problematik bildlich darstellt. Dabei wird deutlich, dass sich trotz gleicher Randverteilung und gleicher Kovarianzmatrix eine unterschiedliche Zusammenhangsstruktur ergeben kann.140 Sind die Randverteilungen beliebig verteilt, existieren bei einer gegebenen Kovarianzmatrix ebenfalls unendlich viele gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Da im Risikomanagement sehr oft das p-Quantil xp141 (Value-at-Risk) einer Verteilung betrachtet wird, kann es aufgrund einer falschen Zusammenhangsstruktur zu einer Fehlinterpretation des Ergebnisses kommen. EMBRECHTS ET AL. beweisen des Weiteren, dass bei gegebenen, nicht elliptischen Randverteilungen nicht für jeden Korrelationskoeffizientenwert zwischen –1 und +1 eine gemeinsame Verteilung existiert. D. h. der zulässige Wertebereich ist geringer, und es kann somit bei einem betragsmässig kleineren Wert des Korrelationskoeffizienten schon eine perfekte Abhängigkeit existieren. 4.2.1.1 SCHÄTZWERT FÜR DIE LINEARE KORRELATION NACH BRAVAIS-PEARSON Sind aufgrund von Beobachtungen oder Experimenten über den Zufallsvariablen X und Y n zweidimensionale Datensätze der Form (x1,y1),...,(xn,yn) vorhanden, kann ein Schätzwert des linearen Korrelationskoeffizienten rXY angegeben werden. Dieser ist entsprechend der Gleichung (4.4) der Quotient aus dem Schätzwert der Kovarianz und dem Produkt der geschätzten Standardabweichungen:142 r XY = n 1 ⋅ ∑ ( xi − x ) ⋅ ( yi − y ) n − 1 i =1 n n 1 1 2 2 ⋅ ∑ ( xi − x ) ⋅ ⋅ ∑ ( yi − y ) n − 1 i =1 n − 1 i =1 Der Schätzwert der Mittelwerte beider Zufallsvariablen ergibt sich aus: 139 140 141 142 gilt auch für sphärische Verteilungen (Höhenschichtlinien sind Kreise bei zweidimensionalen Verteilungen), z.B. die mehrdimensionale Standardnormalverteilung), die ein Spezialfall der elliptischen darstellen, hier mutiert die Kovarianzmatrix zur Einheitsmatrix. Siehe Bild 4.6 Siehe Anhang C.5 STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 37 (4.8) TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK x= 1 n ⋅ ∑ xi n i =1 1 n y = ⋅ ∑ yi n i =1 49 (4.9) Diese Formeln können auch im Zuge der Monte-Carlo-Simulation verwendet werden, um den Mittelwert, die Standardabweichung und die linearen Korrelationskoeffizienten der simulierten Zufallsvariablen zu überprüfen. Wenn Zusammenhänge zwischen Zufallsvariablen aufgezeigt werden sollen, die nicht der elliptischen Verteilungsfamilie angehören bzw. die Eigenschaften von elliptischen nicht weitgehend erfüllt sind, lässt sich die Abhängigkeit durch den Rangkorrelationskoeffizienten nach SPEARMAN beurteilen. 4.2.2 RANGKORRELATION (RANGKORRELATIONSKOEFFIZIENTEN) Der Rangkorrelationskoeffizienten nach SPEARMAN zwischen zwei Zufallsvariablen X und Y ist definiert als die lineare Korrelation zwischen den Verteilungsfunktionen von X und Y:143 ρ(s)(X,Y) = ρ(s) XY = ρ(FX (x),FY (y)) (4.10) Verteilungsfunktionen sind monoton wachsend, d. h., dass grösseren Realisationen von X oder Y grössere Werte der zugehörigen Verteilungsfunktionen zugeordnet sind. Aus diesem Grund kann der empirisch ermittelte Rangkorrelationskoeffizient nach SPEARMAN auch als die lineare Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON von rg(x)144 und rg(y) beschrieben werden. Der Wertebereich des Rangkorrelationskoeffizienten liegt zwischen − 1 ≤ ρ(S) XY ≤ 1 , nur wird im Gegensatz zur linearen Korrelation nicht der lineare, sondern ein monoton wachsender Zusammenhang gemessen. Sind die Werte des Rangkorrelationskoeffizienten in der Nähe der Grenzen –1 oder +1 und ähnlich dem der linearen Korrelation, entspricht der monotone Zusammenhang einer linearen Abhängigkeit. Auch hier gilt, wenn die Zufallsvariablen unabhängig sind, ist der Wert des Rangkorrelationskoeffizienten gleich 0, während der Umkehrschluss ebenfalls allgemein nicht gültig ist. Im nächsten Bild sind für die Maximalwerte –1 und +1 des Koeffizienten zwei mögliche streng monotone Funktionen dargestellt: 143 144 EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Pitfalls and Alternatives, 1999], S. 6 rg(x) ist der Rang von x 50 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK y rg(yi) 4 3 ρ(S) XY = +1 2 1 x y 1 2 3 4 rg(xi) rg(yi) 4 ρ(S) XY = −1 3 2 1 x Bild 4.2: 1 2 3 4 rg(xi) (S) SPEARMAN-Rangkorrelation mit ρ(S) XY =+1 und ρ XY =–1 Der BRAVAIS-PEARSON-Korrelationskoeffizient würde für beide Funktionen einen wesentlich kleineren (oben) bzw. grösseren (unten) Wert ergeben. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der BRAVAIS-PEARSON-Korrelationskoeffizient nur lineare Zusammenhänge erkennen kann. Für eine mehrdimensionale Zufallsvariable bzw. einen Zufallsvektor X = ( X1,..., Xn ) ergibt sich ' die folgende Rangkorrelationsmatrix: Corr(S)( X ) = R(S) X 1 ρ(S) 12 (S) ρ 1 = 21 ⋮ ⋮ (S) (S) ρn1 ρn2 (S) ⋯ ρ1n (S) ⋯ ρ1n ⋱ ⋮ ⋯ 1 (4.11) Wie bei der linearen Korrelationsmatrix sind auch hier die Elemente entlang der Diagonalen 1, (S) und es gilt stets ρ(S) ij = ρ ji , die Matrix muss ebenfalls positiv definit oder positiv semidefinit sein. Es ist noch festzuhalten, dass die Rangkorrelationskoeffizienten gegenüber streng monoton wachsenden Transformationen invariant sind (z. B. Xɶ = e X , Yɶ = e Y ) . EMBRECHTS ET AL.145,146 beweisen, dass im Gegensatz zur linearen Korrelation für jede beliebige Randverteilung und für jeden Wert zwischen –1 und +1 des Rangkorrelationskoeffizienten eine gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung existiert. Diese gemeinsame Verteilung ist jedoch auch nicht für beliebige Randverteilungen und Rangkorrelationskoeffizienten eindeutig bestimmt. 145 146 EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Pitfalls and Alternatives, 1999], S. 6 EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Correlation and dependence, 1999], S. 33 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK TOCHASTIK 51 4.2.2.1 SCHÄTZWERT FÜR DIE RANGKORRELATION NACH SPEARMAN Ein Schätzwert des Rangkorrelationskoeffizienten r(S) XY nach SPEARMAN wird ermittelt, indem von den x- und y-Werten auf deren Ränge übergegangen wird. Der Rang gibt die Position in einer aufsteigend geordneten Folge von Zahlen (Realisationen bzw. Stichprobenwerte einer Zufallsvariablen) an. Sind in der Zahlenfolge identische Werte, wird diesen Werten ein Durchschnittsrang147 zugewiesen. Die Rangkorrelation ist wie folgt definiert:148 r(S) XY = n 1 ⋅ ∑ ( rg(x i ) − rgX ) ⋅ ( rg(y i ) − rgY ) n − 1 i =1 n n 1 1 2 2 ⋅ ∑ ( rg(x i ) − rgX ) ⋅ ⋅ ∑ ( rg(yi ) − rgY ) n − 1 i =1 n − 1 i =1 (4.12) Die Mittelwerte der Ränge sind gegeben durch: rgX = 1 n 1 n n+1 ⋅ ∑ rg(x i ) = ⋅ ∑ i = n i =1 n i =1 2 1 n 1 n n+1 rgY = ⋅ ∑ rg(y i ) = ⋅ ∑ i = n i =1 n i =1 2 (4.13) Wenn alle xi und yi paarweise verschieden sind, ergibt sich eine einfachere Berechnungsmöglichkeit n 6 ⋅ ∑ di2 r(Sp) XY = 1 − i =1 (n2 − 1) ⋅ n , (4.14) wobei di die Rangdifferenz angibt di2 = rg(x i ) − rg(y i ) . (4.15) Ferner existieren weitere Zusammenhangsmasse, die allerdings seltener angewendet werden, wie z. B. die Rangkorrelation von KENDALL. Der interessierte Leser findet in NELSON149 zahlreiche weitere Abhängigkeitsmasse. Durch die Ausführungen wird klar, dass der Übergang von der linearen Korrelation zu den Rangkorrelationen Vorteile birgt. Beiden Abhängigkeitsmassen ist aber weiterhin gemein, dass sie keine gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung eindeutig bestimmen können. Um dieser Tatsache entgegenzuwirken, können die Copulafunktionen angewendet werden, die im nächsten Kapitel erläutert werden und in PRIMO verwendet werden. 147 148 149 Aufsteigende Zahlenfolge {2;5;5;5;9;10;11} , ergibt folgende Ränge {1;3;3;3;5;6;7} FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 140 NELSEN, R. B., [An introduction to copulas, 2006], S. 157 ff. 52 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 4.2.3 COPULAS Die Grundlage für das Copula-Konzept lieferten HOEFFDING zu Beginn der 40er Jahre und FRÉCHET im Jahre 1951 unabhängig voneinander in ihren Veröffentlichungen. Zum ersten Mal verwendet wurde der Terminus Copula jedoch von SKLAR in seiner 1959 verfassten Arbeit150, die ein Theorem über die Konstruktion von Copulafunktionen beschrieb. Das Theorem von SKLAR besagt,151 dass für jede n-dimensionale Wahrscheinlichkeitsverteilung (Verteilungsfunktion FX ) mit ihren Randverteilungen (Randverteilungsfunktionen FX1,...,FXn ) eine n-dimensionale Copulafunktion C existiert, sodass Folgendes gilt: FX1,...,Xn (x1,...,x n ) = P(X1 ≤ x1,...,Xn ≤ x n ) = C(FX1(x1),...,FXn (x n )) (4.16) Sind alle Randverteilungen stetig, ist C eindeutig, andernfalls nur im Wertebereich Ran(FX1 ) x ... x Ran(FXn ) 152 eindeutig bestimmbar. Der Umkehrschluss ist ebenfalls zulässig, dass mit jeder n-dimensionale Copulafunktion und beliebigen Randverteilungen eine gemeinsame n-dimensionale Verteilungsfunktion erstellt werden kann. Wobei die Copulafunktion die Abhängigkeitsstruktur der Randverteilungen zueinander darstellt, aber keine Informationen über die Randverteilungen besitzt. Die Copulafunktion kann als n-dimensionale Verteilungsfunktion von auf dem Intervall [0,1] n-gleichverteilten Zufallsvariablen interpretiert werden. Bezüglich Eigenschaften von Copulafunktionen und Beweisen für die Richtigkeit des Theorems sei auf NELSON153 verwiesen. In der Folge ist das Copula-Konzept längere Zeit in Vergessenheit geraten und erst in den 90erJahren wieder auf Interesse gestossen.154 Mittlerweile existieren in der Literatur zahlreiche Papers, die zum grossen Teil aus dem Finanzbereich stammen. Der Terminus „Copula“ stammt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet „Band, Koppel, Verbindung“.155 4.2.4 COPULAFUNKTIONEN Als Beispiel soll für eine zweidimensionale Zufallsvariable (Zufallsvektor), deren Komponenten unabhängige eindimensionale Zufallsvariablen (X, Y) bilden, eine Copulafunktion dargestellt werden, die infolge der Dimension des Zufallsvektors ebenfalls zweidimensional ist. Die Zufallsvariablen X und Y besitzen jeweils eine Randverteilungsfunktion FX (x) = P(X ≤ x) = u bzw. FY (y) = P(Y ≤ y) = v und eine gemeinsame zweidimensionale Verteilungsfunktion FXY = P(X ≤ x,Y ≤ y) . Aufgrund der Unabhängigkeit ergibt sich die gemeinsame zweidimensionale Verteilungsfunktion als Produkt der Randverteilungsfunktionen der Randverteilungen.156 Die Funktion, die diese Randverteilungen zu einer gemeinsamen 150 151 152 153 154 155 156 SKLAR, A., [Fonctions de répartition à n dimensions, 1959] NELSEN, R. B., [An introduction to copulas, 2006], S. 46 f. Ran=Range, der Bereich NELSEN, R. B., [An introduction to copulas, 2006] In Anlehnung an GLAUSER, M., [Messung von Marktrisiken, 2003], S. 57 MENGE, H., GÜTHLING, O., [Grosswörterbuch, 1996], S. 177 Siehe Anhang C.6.2 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 53 Verteilung koppelt, ist in diesem Fall die Produkt-Copula, die wie folgt definiert ist: C⊥ (u,v) = u ⋅ v (4.17) Für das Beispiel ergibt sich somit für die Verteilungsfunktion: FXY (x,y) = P(X ≤ x,Y ≤ y) = C⊥ (FX (x),FY (y)) (4.18) Die Funktionswerte der Randverteilungsfunktionen (FX (x), FY (y), FXY (x,y)) liegen definitionsgemäss zwischen 0 und 1 (Intervall I=[0,1]). Durch FX (x) und FY (y) existiert für jedes Zahlenpaar (x, y) ein Punkt auf der u-v-Ebene (Einheitsquadrat I2 = [0,1]2 ), dem durch die Copulafunktion ein Funktionswert, der ebenfalls zwischen 0 und 1 liegt, zugeordnet wird und gleich dem Zahlenwert der gemeinsamen Verteilungsfunktion ist. I2 → I C: (u,v) ֏ C(u,v) Nachfolgend wird die Produkt-Copula im Einheitswürfel graphisch dargestellt, wobei die linke Abbildung den Graphen der Copula und die rechte das Konturdiagramm derselben darstellt: Bild 4.3: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der ProduktCopula.157 Wenn beide Zufallsvariablen X und Y perfekt positiv bzw. perfekt negativ abhängig sind, ergeben sich die obere bzw. die untere Schranke (beide Schranken sind für den zweidimensionalen Fall selbst Copulafunktionen) für den möglichen Wertebereich (FRÉCHETHOEFFDING-Schranken158) der Copula. C+ (u,v) = min(u,v) , 157 158 obere Schranke GLAUSER, M., [Messung von Marktrisiken, 2003], S. 64 NELSEN, R. B., [An introduction to copulas, 2006], S. 11 f. (4.19) 54 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK bzw. C− (u,v) = max(u + v − 1, 0) , untere Schranke . (4.20) Bild 4.4: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der FRÉCHETHOEFFDING-Obergrenze.159 Bild 4.5: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der FRÉCHETHOEFFDING-Untergrenze.160 Diese Aussage bezüglich des Wertebereichs kann auf jede n-dimensionale Copula erweitert werden, wobei beachtet werden muss, dass C− bei n>2 keine Copulafunktion mehr ist, dennoch gelten die FRÉCHET-HOEFFDING-Schranken.161 Die Schranken für eine n-dimensionale Copulafunktion sind somit definiert mit: C− (u1,...,un ) ≤ C(u1,...,un ) ≤ C+ (u1,...,un ) C+ (u1,...,un ) = min(u1,u2 ,...,un ) 159 160 161 (4.21) obere Schranke GLAUSER, M., [Messung von Marktrisiken, 2003], S. 64 GLAUSER, M., [Messung von Marktrisiken, 2003], S. 64 NELSEN, R. B., [An introduction to copulas, 2006], S. 47 (4.22) TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK C− (u1,...,un ) = max(u1 + u2 + ... + un − n + 1,0) 55 untere Schranke (4.23) Die oben dargestellten Copulafunktionen sind parameterfrei; es existieren aber auch parametrische Copulafunktionen, deren Parameter z. B. bei Vorhandensein historischer Daten nach der Maximum-Likelihood-Methode oder der Momentenmethode angegeben bzw. subjektiv durch Experten geschätzt werden können. Grundsätzlich finden sich in der Literatur zwei Klassen von parametrischen Copulas. Zu der Klasse der elliptischen Copulas (symmetrische Zusammenhangsstruktur) zählen die Normal-Copula und die Student t-Copula. Zur Klasse der archimedischen Copulas (in der Regel asymmetrische Zusammenhangsstruktur) können die GUMBEL-HOUGAARD-Copula, die CLAYTON-Copula und die FRANK-Copula gezählt werden. Weitere Funktionen werden in NELSEN angegeben. Im nächsten Bild sind Datenpaare zweidimensionaler Verteilungen mittels verschiedener Copulafunktionen (Abhängigkeitsstruktur) aber mit gleichen Randverteilungen (Standardnormalverteilung, Korrelation = 0.7) dargestellt: Bild 4.6: Datenpaare von zweidimensionalen Verteilungen mit unterschiedlicher Abhängigkeitsstruktur, aber mit gleichen standardnormalverteilten Randverteilungen und gleicher Korrelation von 0.7 (jeweils 3’000 Simulationen).162 Das Bild bestätigt übrigens die Ausführungen von Kapitel 4.2.1, dass trotz gleicher Randverteilung und gleicher Korrelation unterschiedliche Zusammenhangsstrukturen existieren können. 4.2.5 KONSTRUKTION VON COPULAFUNKTIONEN Wie aus der Gleichung (4.16) abgeleitet werden kann, wird für die Konstruktion der Copula neben der gemeinsamen Verteilungsfunktion noch die Umkehrfunktion (Inverse) der 162 LAKE, T., [Modellierung von Abhängigkeiten durch Copulas, 2006], S. 5 56 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK Randverteilungsfunktionen der Randverteilungen benötigt: ( ) C(u1,...un ) = FX1,...,Xn FX−11(u1),...,FX−n1(un ) , (u1,...,un ) = u ∈ [0,1]n (4.24) Dieses Vorgehen birgt aber zwei Probleme: Erstens muss die gemeinsame Verteilung angeben werden. Im zweidimensionalen Fall kann dies möglicherweise noch bewerkstelligt werden, aber im mehrdimensionalen Fall, wie beispielsweise im Risikomanagement, wo n-Risiken voneinander abhängig sein können, ist das Vorhaben viel zu komplex bzw. unmöglich durchführbar. Zweitens existiert für die aus der gemeinsamen Verteilung berechneten Randverteilungen nur für stetig, streng monoton steigenden Verteilungsfunktionen eine eindeutige Umkehrfunktion. Deshalb wird meist der umgekehrte Weg eingeschlagen: Der Anwender gibt einerseits die Randverteilungen und andererseits eine Copula vor und generiert so die gemeinsame Verteilungsfunktion. Die Copula richtet sich dabei nach der nachzubildenden Abhängigkeitsstruktur (symmetrisch, asymmetrisch, spezielle Flankenausbildung). In PRIMO kann, basierend auf den elliptischen Copulas, für die Abhängigkeitsstruktur zwischen der Normal-Copula und der STUDENT t-Copula ausgewählt werden. Die Normal-Copula leitet sich mit Hilfe einer n-dimensionalen Standardnormalverteilung aus der Gleichung (4.24) ab und ist wie folgt definiert:163 n −1 −1 CN R (u1,...,un ) = ΦR ( Φ (u1),..., Φ (un )) (4.25) n Wobei ΦR die Verteilungsfunktion der n-dimensionalen Standardnormalverteilung mit linearer Korrelationsmatrix R und Φ die Verteilungsfunktion der eindimensionalen Standardnormalverteilung ist. Die Normal-Copula kann mittels der Dichtefunktion der n-dimensionalen Standardnormalverteilung mit Korrelationsmatrix R wie folgt explizit ausgedrückt werden: N CR (u1,...,un ) = 1 (2π)n R Φ −1(u1 ) ⋅ ∫ −∞ Φ −1(un ) ... ∫ −∞ x 'R−1x exp − dx1...dxn 2 (4.26) Die STUDENTS t-Copula kann ebenfalls mittels der n-dimensionalen t-Verteilung aus der Gleichung (4.24) abgeleitet werden: CRt ,ν (u1,...,un ) = TRn,ν (Tν −1(u1),...,Tν −1(un )) (4.27) TRn,ν bezeichnet die Verteilungsfunktion der n-dimensionalen Students t-Verteilung mit linearer Korrelationsmatrix R und ν Freiheitsgraden. Tν ist die Verteilungsfunktion der eindimensionalen t-Verteilung mit ν Freiheitsgraden. Wie bei der Normal-Copula kann die STUDENTS t-Copula mit ihrer n-dimensionalen Dichtefunktion explizit dargestellt werden, wobei Γ die Gammafunktion bezeichnet: 163 Verteilungen die zur elliptischen Verteilungsfamilie gehören, besitzen Randverteilungen gleichen Typs. TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 57 ν+n ν +n − Γ Tν−1(u1 ) Tν−1(un ) −1 2 ' xR x 2 t 1+ CR,ν (u1,...,un ) = ... dx1...dxn ⋅ ν ν n −∞ Γ ( πν ) R −∞ 2 ∫ ∫ (4.28) Der Vorteil beider Copulas ist, dass die Normal-Copula nur einen Parameter (Korrelationsmatrix R) und die STUDENTS t-Copula zwei Parameter (Korrelationsmatrix R, Freiheitsgrad ν ) benötigen und relativ einfach zu simulieren sind. Das Generieren von Realisationen beider Copulas wird in Kapitel 6.3.3 genauer beschrieben. Zwischen beiden Copulafunktionen gibt es eine Besonderheit bezüglich der Randabhängigkeit (Tail-Abhängigkeit) der generierten gemeinsamen Verteilung. Während die Normal-Copula keine Randabhängigkeit generiert, bewirkt die mit der STUDENTS t-Copula erzeugte gemeinsame Verteilung eine asymptotische Abhängigkeit in ihren Randbereichen. Durch diese Abhängigkeit werden gleichzeitig extreme Werte der Randverteilungen generiert (siehe Bild 4.7). Die Randabhängigkeit nimmt bei der Students t-Verteilung mit steigender Korrelation R und fallendem Freiheitsgrad ν zu.164 In Bild 4.7 sind für beide Copulas 3’000 simulierte Datenpaare einer 2-dimensionalen Verteilung dargestellt, wobei beide Copulafunktionen mit standardnormalverteilten Randverteilungen und Korrelation von 0.7 gekoppelt sind. Das Bild zeigt sehr deutlich, wie die durch die STUDENTS tCopula generierten Datenpaare in beiden Randbereichen spitzförmig auslaufen: Bild 4.7: Unterschiedliche Ausbildung des Randbereiches von zwei 2-dimensionalen Verteilungen, die mit einer Normal-Copula (Korrelation=0.7) bzw. STUDENTS tCopula (Korrelation=0.7, ν =2) und standardnormalverteilten Randverteilungen erzeugt wurden Wird die STUDENTS-t-Copula in der quantitativen Risikobewertung verwendet, ergibt sich eine konservativere Betrachtung der Risikosituation. 4.2.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ABHÄNGIGKEITSMÖGLICHKEITEN Im Zuge der Ausführungen über die lineare Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON wurde erläutert, dass das Abhängigkeitsmass unter Nichtberücksichtigung des elliptischen Verteilungstyps mehrere Schwächen aufweist. Einerseits existieren bei beliebigen nicht elliptisch verteilten Randverteilungen und einer gegebenen Kovarianzmatrix bzw. Korrelationsmatrix beliebig viele gemeinsame Verteilungen, anderseits kann es vorkommen, dass für einen angenommenen 164 MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 212 58 TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK Korrelationswert keine gemeinsame Verteilung existiert. Letzteres kann zwar durch Verwendung der Rangkorrelation nach SPEARMAN oder KENDAL eliminiert werden, es können aber weiterhin beliebig viele gemeinsame Verteilungen existieren. Die Verwendung der Rangkorrelation bei beliebigen Randverteilungen sollte dennoch der linearen Korrelation vorgezogen werden, da bei diesem Vorgehen die Sicherheit gegeben ist, dass wenigsten eine gemeinsame Verteilung existiert. Erst durch die Verwendung einer Copulafunktion kann die gemeinsame Verteilung der Zufallsvariablen eindeutig festgelegt werden. Die Bestimmung von Korrelationskoeffizienten beider Arten und der Copulafunktion kann sich sowohl bei fehlenden historischen Daten als auch bei vorhandenen Daten als sehr schwierig erweisen. Geht man z. B. davon aus, dass die Zufallsvariablen Risiken darstellen, so müssen einerseits die Risiken gemeinsam in einem früheren Projekt aufgetreten sein und andererseits müssen die Randbedingungen der historischen Daten mit dem untersuchenden Projekt identisch sein. Die Schätzung der Korrelationskoeffizienten durch Expertenwissen ist ebenfalls kompliziert, wenn zahlreiche Zufallsvariablen (Risiken) vorhanden sind, da die Korrelationsmatrix stets positiv semidefinit oder positiv definit bleiben muss. Es empfiehlt sich deshalb, als erste Näherung für abhängige Zufallsvariablen die beiden Grenzfälle der Korrelation (unkorreliert und perfekt positiv korreliert) zu betrachten. Das folgende Beispiel zeigt eine nicht zulässige Korrelationsmatrix und beinhaltet drei Risiken A, B, C, die sich in einer Abhängigkeit zueinander befinden. Risiko A ist mit Risiko B perfekt positiv korreliert, weiter ist Risiko B mit Risiko C perfekt positiv korreliert. Wenn Risiko A mit Risiko C perfekt negativ korreliert ist, ergibt sich ein negativer Eigenwert, und die Korrelationsmatrix ist nicht mehr mindestens positiv semidefinit und daher ungültig. A A 1 B 1 C −1 B C 1 −1 1 1 1 1 EW λ1 = −1 λ 2 = +2 λ 3 = +2 Risiko A muss mit Risiko C ebenfalls perfekt positiv korreliert sein, was bei genauerer Betrachtung der einzelnen Abhängigkeiten der Zufallsvariablen einleuchtend ist. Es ist klar ersichtlich, dass sich bei einer steigenden Anzahl von Zufallsvariablen bzw. Risiken die zwingenden Werte für die Matrix nicht mehr einfach angeben lassen. Die Schätzung der Copulafunktion auf der Grundlage einer Datenbasis ist sehr schwierig; viel schwieriger noch als die Ermittlung der Korrelationskoeffizienten. Sind keine Daten vorhanden und muss noch dazu eine mehrdimensionale Copulafunktion geschätzt werden, ist die Ermittlung der Funktion zu komplex. Deshalb wird bei Anwendungen dieser Art meist auf bekannte Copulas zurückgegriffen. Im Bereich des Bauwesens werden Abhängigkeiten trotz nicht elliptischer Verteilungsannahmen vielfach mit linearen Korrelationen beschrieben. Dies lässt die Vermutung zu, dass sich viele Anwender der Problematik dieses Abhängigkeitsmasses nicht bewusst sind. Zur Anwendung TEIL B: GRUNDLAGEN - 4. STATISTIK UND STOCHASTIK 59 von Copulafunktionen wurden gemäss Recherchen des Autors fast keine Papers publiziert. Im deutschsprachigen Raum existiert lediglich ein Aufsatz165 im Bereich Risikomanagement. Darin wird die Abhängigkeitsstruktur der Risiken mittels einer FRANK-Copula beschrieben. Die meisten Papers, die sich mit dem Thema befassen, sind eindeutig im Finanzbereich zu finden. Aufgrund ihrer Vorteile gegenüber den anderen vorgestellten Abhängigkeitsmassen werden die elliptischen Copulafunktionen für die Abhängigkeitsmodellierung in PRIMO verwendet. Die vorgestellten Methoden können nur den Zusammenhang von Zufallsvariablen beschreiben, sie sagen jedoch nichts darüber aus, in welche Richtung die Beeinflussung der Zufallsvariablen stattfindet. Des Weiteren kann das Problem auftreten, dass z. B. zwei Zufallsvariablen Abhängigkeiten aufweisen, diese Abhängigkeit aber durch eine dritte Grösse verursacht wird. Ändert sich diese dritte Grösse, müssten bezüglich der Abhängigkeiten der beiden anderen Grössen neue Überlegungen gemacht werden. Das Fehlen dieser Kausalzusammenhänge (Ursache-Wirkung) kann zu falschen Berechungsergebnissen führen. Aus diesem Grund wird für die Modellierung von geologisch bedingten Ereignissen die Methode mit Bayes’schen Netzen bevorzugt, deren Zufallsvariablen bedingte Wahrscheinlichkeitsverteilungen besitzen und kausale Zusammenhänge hervorragend abbilden können. Kapitel 5 widmet sich den Ausführungen über die Bayes’schen Netze. 165 ÖGG, [Kostenermittlung für Projekte, 2005], S.13 60 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 5 BAYES’SCHE NETZE Bayes’sche Netze (Bayesian Networks, BNs)166 sind graphische Modelle, die probabilistische Zusammenhänge darstellen. Sie basieren auf der Wahrscheinlichkeitstheorie und avancieren immer mehr zu einem der wichtigsten Werkzeuge zur Verarbeitung und Darstellung unsicheren Wissens in technischen oder anderen Systemen.167 Bayes’sche Netze werden zu den normativen Expertensystemen (Normative Expert Systems)168 gezählt und stellen eine Alternative zu den regelbasierenden Expertensystemen dar, die eine Vielzahl an Regeln der Form „if condition then fact“ oder „if condition then action“ beinhalten und das Ziel haben, den Experten durch ein umfassendes Regelwerk zu ersetzen. Normative Expertensysteme – insbesondere Bayes’sche Netze – modellieren mit bedingten Wahrscheinlichkeiten nur die Unsicherheit der Anwendungsdomäne. Im Gegensatz zu den regelbasierenden Expertensystemen ersetzt das normative Expertensystem den Experten nicht, sondern unterstützt diesen lediglich bei der Findung der besten Entscheidung und Argumentation in der Domäne. 5.1 ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER BAYES’SCHEN NETZE Bayes’sche Netze kommen in vielen Anwendungsgebieten erfolgreich zum Einsatz, hauptsächlich aber in der Medizin und in der Informatik. Nachfolgend werden einige interessante Beispiele aufgeführt. • Pathfinder-System169: Ein medizinisches Expertensystem, das Ärzte bei der Diagnose von Lymphdrüsenerkrankungen unterstützt. • Heart Disease Program170: Ein Programm, das Ärzte bei Therapien auf dem Gebiet der Herzund Gefässkrankheiten unterstützt. • Trouble Shooting SACSO171: Ein Tool für Hewlett-Packard-Drucker, das dem Call-Center hilft, dem Kunden aufgrund seiner Problembeschreibung Lösungsvorschläge für Druckerprobleme aufzuzeigen, um so die Reparaturkosten zu verringern. • Vorhersage von Softwaredefekten172: Ein von Philips entwickeltes Tool zur Beurteilung der Risiken und Betriebssicherheit ihrer Unterhaltungselektronik, um etwaigen Softwaredefekten vorzubeugen. • Spam-Filter (Microsoft): Ein Hilfsmittel zur Filterung von E-Mails mit bestimmtem Textinhalt. 166 167 168 169 170 171 172 Bayes’sche Netze werden auch Causal Probabilistic Networks (CPN), Bayes Nets (BN), Bayesian Belief Networks (BBN) genannt. Weitere Einführungen auf dem Gebiet Bayes’scher Netze geben JENSEN, F. V. (1996), JENSEN, F.V. (2001), PEARL, J. (1998), NEAPOLITAN, H. R. (1990) JENSEN, F. V., [An introduction to Bayesian Networks, 1996], S. 3 f. HECKERMAN, D. E., [Probabilistic similarity networks, 1991] LONG, W. J., [Medical diagnosis, 1989] JENSEN, F. V., SCAANING, C., KJAERULFF, U., [Printing System Diagnosis, 1998] FENTON, N., KRAUSE, P., NEIL, M., [Software Measurement, 2001] TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 61 • BayesCredit173: Ein Tool zur Einschätzung von Kreditrisiken (Basel II). • Tunnelbau174: Das Bayes-Modell simuliert in der Entwurfsphase anhand einer Kombination von gestalterischen Merkmalen und sicherheitstechnischen Einrichtungen die Ausbreitung von Hitze bei einem Feuer. • Tunnelbau:175 Das Netz modelliert Unfälle und deren Auswirkungen in Abhängigkeit der Tunnel- und der Verkehrscharakteristik. Im Internet finden sich zahlreiche Seiten, die eine Vielzahl weiterer Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.176 177 5.2 EIGENSCHAFTEN VON BAYES’SCHEN NETZEN Repräsentation von Domänen: Mit Bayes’schen Netzen (BN) können auf der Basis von Expertenwissen die unterschiedlichsten Domänen durch eine Abhängigkeitsmodellierung mit bedingten Wahrscheinlichkeiten realitätsnah abgebildet werden. Einbezug von neuem Wissen: Neues Wissen bzw. neue Informationen können sehr gut auf der Grundlage des Bayes’schen Theorems178 in BN eingebracht werden. Dieses Wissen wird in Echtzeit durch das gesamte Netz propagiert und der Einfluss in der Domäne aufgezeigt. Entscheidungshilfe: BN können einfach mit Elementen der Entscheidungstheorie zu Einflussdiagrammen erweitert werden. So können jene Entscheidungen gefunden werden, die den grössten Nutzen in der Domäne erzeugen. Lernen: In BN können mittels verschiedener Algorithmen aus vorhanden Daten (Trainingsdaten) sowohl die Struktur als auch die Wahrscheinlichkeitsangaben der Netze erlernt werden. Es existieren vier Lernsituationen, die von den Trainingsdaten und der Struktur abhängig sind:179 • Vollständige Trainingsdaten, bekannte Struktur • Vollständige Trainingsdaten, unbekannte Struktur • Unvollständige Trainingsdaten, bekannte Struktur • Unvollständige Trainingsdaten, unbekannte Struktur 173 174 175 176 177 178 179 http://www.hugin.com/cases/Finance/Nykredit/BayesCredit-nykredit.pdf/BayesCredit-nykredit.pdf (10-03-2007) http://www.hugin.com/cases/Other/TunnelFire/TunnelFire.article (12-03-2007) http://www.hugin.com/cases/Academic/tunnel_accidents/Analysis%20of%20tunnel%20accidents%20 by%20using%20Bayesian%20networks (12-03-2007) http://www.hugin.com/cases/ (10-03-2007) http://www.auai.org/ (10-03-2007) Siehe Kapitel 5.4.1 WITTIG, F., [Maschinelles Lernen, 2002], S. 93 62 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 5.3 Bild 5.1: STRUKTUR Bayes’sches Netz mit 3 Zufallsvariablen und den zugehörigen Wahrscheinlichkeitstabellen bzw. Probability Tables (PTs) Die von PEARL180 entwickelten Netze sind gerichtete181, azyklische182 Graphen183 DAG, die eine Domäne mit Unsicherheiten modellieren. Die BN bestehen aus Knoten und Kanten. Die Knoten bilden die Zufallsvariablen; sie repräsentieren Ursachen bzw. Ereignisse und Wirkungen und sind mit gerichteten Kanten verbunden, die ihre kausalen Abhängigkeiten zueinander und den Weg von der Ursache zur Wirkung graphisch aufzeigen. Existiert eine gerichtete Kante zwischen zwei Knoten (z. B. Bild 5.1 X → Z, X → Y oder Y → Z), so wird der Vorgängerknoten Eltern-Knoten und der Nachfolgeknoten Kind-Knoten genannt. Jeder Knoten (Zufallsvariable) besitzt eine Matrix (Wahrscheinlichkeitstabelle, Probability Table (PT)), die mit Zuständen (Elementarereignissen, Hypothesen) und den Zuständen zugehörigen Wahrscheinlichkeiten gefüllt ist. Die Zustände schliessen sich gegenseitig aus, und die Summe der Wahrscheinlichkeiten über die einzelnen Zustände muss 1 ergeben. In Bild 5.1 sieht man z. B. für Knoten X die Zustände X1 und X2 und die Wahrscheinlichkeiten x1 und x2. Die Knoten können verschiedene Typen von Zuständen annehmen: • Abgestufte Zustände: z. B. klein, mittel, gross • Bezeichnende Zustände: z. B. rot, blau, grün • Binäre Zustände: z. B. ja und nein oder wahr und falsch • Diskrete Zustände: z. B. 2, –3, 5 • Kontinuierliche Zustände: z. B. [1–10], [<10–20]; die Bereiche können alle reellen oder auch nur ganzzahlige Werte annehmen. 180 181 182 183 PEARL, J., [intelligent systems networks, 1988]. gerichtet= Verbindung zweier Knoten unter Berücksichtigung einer Reihenfolge. azyklisch= es existiert kein gerichteter Pfad, der von einem Knoten startet und bei diesem selben Knoten endet. Somit sind in diesen Netzen keine Zyklen vorhanden. Graph = ist ein Gebilde aus Knoten, die mittels Kanten verbunden werden. TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 63 Eltern-Knoten, auf die keine gerichteten Kanten zeigen (in Bild 5.1 Variable X), enthalten nichtbedingte Wahrscheinlichkeiten. Für Kind-Knoten wird die Wahrscheinlichkeitsmatrix mit bedingten Wahrscheinlichkeiten gefüllt. Die Wahrscheinlichkeitsmatrizen spiegeln die Stärke der Abhängigkeiten der Knoten untereinander wider. Sie können sowohl mit Daten (Beobachtungen, Experimenten) als auch mit Expertenwissen gefüllt werden und können normalverteilte stetige Dichtefunktionen oder beliebig diskrete verteilte Wahrscheinlichkeitsfunktionen annehmen. In dieser Arbeit werden nur Knoten (Zufallsvariablen) mit diskreten Wahrscheinlichkeitsfunktionen verwendet, etwaige vorhandene stetige Zufallsvariablen werden auf Teilintervalle diskretisiert, die Knotenzustände repräsentieren. Die Struktur kann, wie oben erwähnt, durch Elemente der Entscheidungstheorie ergänzt werden. Diese Elemente sind in einem BN die Entscheidungsknoten und die Nutzenknoten. Der Entscheidungsknoten beinhaltet keine Wahrscheinlichkeiten, sondern gibt mögliche Entscheidungen an, die in der Domäne getroffen werden können. Der Nutzenknoten, der mindestens einen Entscheidungsknoten als Vorfahren hat, beinhaltet ebenfalls keine Wahrscheinlichkeiten, sondern drückt beispielsweise den Nutzen in Geld- oder Zeiteinheiten aus. Sinnvollerweise wird die Entscheidung in der Domäne getroffen, die den grössten Nutzen birgt. Bild 5.2: 5.4 Entscheidungsdiagramm BERECHNUNG In einem Bayes'schen Netz zu rechnen bedeutet, aufgrund neuen Wissens über Zustände einiger Zufallsvariablen auf die resultierenden a-posteriori-Wahrscheinlichkeiten der unbeobachteten Zufallsvariablen zu schliessen. Die Grundlage bildet das Bayes’sche Theorem, welches nachfolgend dargestellt wird. 5.4.1 BAYES’SCHE THEOREM Das Bayes’sche Theorem wurde vom englischen Mathematiker und Geistlichen BAYES entwickelt und stützt sich auf die subjektive Wahrscheinlichkeitsdefinition. Das Theorem lässt sich mit dem Multiplikationssatz der Wahrscheinlichkeitsrechnung für zwei abhängige Ereignisse einfach herleiten. Aufgrund der Gleichheit A ∩ B = B ∩ A gilt P(A) ⋅ P(B|A) = P(B) ⋅ P(A|B) . Durch Umformen erhält man das Bayes’sche Theorem184 in seiner einfachsten Form, das auch aus dem VennDiagramm abgeleitet werden kann. 184 BENJAMIN, J. R., CORNELL, C. A., [Probability, Statistics, and Decision for Civil Engineers, 1970], S. 64 64 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE P(A) ⋅ P(B|A) P(B) P(A|B) = P(B) > 0 . (5.1) Das Bayes’sche Theorem berechnet die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses A, unter der Bedingung, dass ein Ereignis B schon eingetreten ist. Damit mögliche Erkenntnisse, die sich durch das Eintreten von Ereignis B ergeben, für Ereignis A nutzbar gemacht werden können, muss Ereignis A in einem Zusammenhang mit Ereignis B stehen. Das Theorem kann in der Praxis folgendermassen angewendet werden: 185 Die Wahrscheinlichkeit P(A) bildet die so genannte a-priori-Wahrscheinlichkeit. Diese umfasst eine erste Abschätzung (z. B. aus Expertenwissen) bezüglich der Eintrittswahrscheinlichkeit von Ereignis A. Ergeben sich z. B. durch Versuche oder Beobachtungen neue Informationen (Ereignis B) in Form einer bedingten Wahrscheinlichkeit P(B|A) , kann die a-prioriWahrscheinlichkeit P(A) von Ereignis A aktualisiert werden. Der neue Kenntnisstand über Ereignis A spiegelt die Wahrscheinlichkeit P(A|B) wider, die auch a-posterioriWahrscheinlichkeit genannt wird. Die Wahrscheinlichkeit P(B|A) wird als Likelihood186 bezeichnet. Diese Art der Verarbeitung von zusätzlichen Informationen wird Bayes’sches Updating genannt; in Bayes’schen Netzen stellt dieser Vorgang einen Inferenzablauf dar. Existieren statt einem Ereignis A mehrere Ereignisse Ai, so kann die Wahrscheinlichkeit P(B) mit dem Satz der totalen Wahrscheinlichkeiten ermittelt werden. Dieser setzt aber voraus, dass sich die Ereignisse Ai gegenseitig ausschliessen und die Summe ihrer Wahrscheinlichkeiten 1 ergibt. In einem Bayes’schen Netz repräsentieren diese Ereignisse Ai verschiedene Zustände – so genannte Hypothesen – eines Knotens: Ai ∩ A j = 0 (5.2) ∑ P(Ai ) = 1 (5.3) P(B) = n n i=1 i=1 ∑ P(Ai ∩ B) = ∑ P(A i ) ⋅ P(B|Ai ) Das nachfolgende Bild veranschaulicht diese Gleichungen: Ereignisraum Ω A1 A2 Bild 5.3: 185 186 A3 A4 A5 Ableitung der totalen Wahrscheinlichkeit In Anlehnung an SCHEIWILLER, A. P., [Informationsverknüpfung im Bauwesen, 1999], S. 35 Mangels einer geeigneten deutschen Übersetzung wird der englische Begriff in dieser Arbeit beibehalten. (5.4) TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 65 Substituiert man in Gleichung (5.1) die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses P(B) durch die totale Wahrscheinlichkeit (Gleichung (5.4)), so erhält man das Bayes’sche Theorem187 in seiner allgemeinen Form, das die Grundlage der Bayes’schen Netze darstellt: P(A i |B) = P(A i ) ⋅ P(B|A i ) = P(B) P(A i ) ⋅ P(B|A i ) n ∑ i=1 P(A i ) ⋅ P(B|A i ) P(A i |B) a-posteriori-Wahrscheinlichkeit P(A i ) a-priori-Wahrscheinlichkeit P(B|A i ) Likelihood P(B) totale Wahrscheinlichkeit 5.4.2 (5.5) VERBUNDWAHRSCHEINLICHKEIT FÜR BAYES’SCHE NETZE Die trivialste Möglichkeit in einfachen Netzen (geringe Anzahl von Zufallsvariablen, Zuständen und Kanten) Berechnungen durchzuführen, kann auf Grundlage der Verbundwahrscheinlichkeit P(X) durchgeführt werden. Sie repräsentiert die gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung über alle Zufallsvariablen X = (X1, X2, ...,Xn) eines Bayes’schen Netzes, von der alle gesuchten Wahrscheinlichkeiten der Zufallsvariablen im Netz abgeleitet werden können. P(X) kann mit Hilfe des Multiplikationssatzes und unter Berücksichtigung der zur Struktur passenden Abhängigkeiten für ein Bayes’sches Netz ermittelt werden, was zu einer einfacheren Aussage über die bedingten Wahrscheinlichkeiten führt. Bild 5.4: Bayes’sches Netz mit 5 Zufallsvariablen In Bild 5 wird ein Bayes’sches Netz mit 5 Zufallsvariablen (X1,…, X5) aufgezeigt. Jede Variable besitzt zwei Zustände (Xn1, Xn2) die sich gegenseitig ausschliessen. Die Anwendung des Multiplikationssatzes für das Netz ergibt: P(X1,X2,X3,X4,X5) = P(X1∩ X2 ∩ X3 ∩ X4 ∩ X5) = = P(X5|X1,X2,X3,X4) ⋅ P(X4|X1,X2,X3) ⋅ P(X3|X1,X2) ⋅ P(X2|X1) ⋅ P(X1) Werden die kausalen Zusammenhänge der Zufallsvariablen im Netz berücksichtigt, z. B. für Variable X5, die direkt nur von X3 abhängig ist, ergibt sich die faktorisierte Darstellung der Verbundwahrscheinlichkeit P(X): 187 BENJAMIN, J. R., CORNELL, C. A., [Probability, Statistics, and Decision for Civil Engineers, 1970], S. 65 66 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE P(X1,X2,X3,X4,X5) = P(X1∩ X2 ∩ X3 ∩ X4 ∩ X5) = = P(X5|X3) ⋅ P(X4|X2,X3) ⋅ P(X3|X1) ⋅ P(X2|X1) ⋅ P(X1) Jeder Knoten ist somit unabhängig von den Vorgängerknoten bei instanziierten (= Gewissheit über einen Zustand) Eltern-Knoten.188 Die Verbundwahrscheinlichkeit P(X) kann vereinfacht angeschrieben werden als:189 P(X) = n ∏ P(Xi|pa(Xi)) (5.6) i =1 pa(Xi) sind die Elternknoten von Xi. Auf der Grundlage der Verbundwahrscheinlichkeit P(X) kann jede Wahrscheinlichkeit des Netzes ermittelt werden. Beispielsweise ergibt sich die totale Wahrscheinlichkeit für Zufallsvariable X4 mit dem Zustand X41 zu: P(X4 = X41) = ∑ X \{X4 = X42 } P(X) = n ∑ ∏ P(Xi|pa(Xi)) (5.7) X\{X4 = X42 } i =1 Ergeben sich im Zuge von Versuchen oder durch Expertenwissen neue Informationen über Zufallsvariablen, kann auf der Basis des Bayes’schen Theorems die a-posterioriWahrscheinlichkeit der einzelnen Variablen berechnet werden. Somit können bedingte Wahrscheinlichkeiten angegeben werden, die zuvor unbekannt waren. Zum Beispiel kann man die Wahrscheinlichkeit für Zufallsvariable X2 mit Zustand X21 bei gegebener Zufallsvariable X4 mit Zustand X41 folgendermassen berechnen: ∑ P(X2|X4) = X \{X2= X22 , X4= X42 } ∑ X \{X4= X42 } P(X) n ∏ P(Xi|pa(Xi)) ∑ P(X) = X \{X2= X22 , X4= X42 } i =1 n (5.8) ∑ ∏ P(Xi|pa(Xi)) X \{X4= X42 } i =1 Die Wahrscheinlichkeit für Zufallsvariable X2 (Zustand X21) und Zufallsvariable X3 (Zustand X31) bei gegebener Zufallsvariable X4 (Zustand X41) kann wie folgt berechnet werden: ∑ P(X2,X3|X4) = X \{X2= X22 , X3= X32 , X4= X42 } ∑ X \{X4= X42 } P(X) ∑ P(X) = n ∏ P(Xi|pa(Xi)) X \{X2= X22 , X3= X32 , X4 = X42 } i =1 n ∑ ∏ P(Xi|pa(Xi)) (5.9) X \{X4= X42 } i =1 Für Bayes’sche Netze mit vielen Variablen, vielen Zuständen und vielen Kanten wird die 188 189 HEINSOHN, J., SOCHER-AMBROSIUS, R., [Wissensverarbeitung, 1999], S. 208 f. JENSEN, F. V., [Bayesian Networks, 2001], S. 36 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 67 Ermittlung der Verbundwahrscheinlichkeiten zu umständlich, sodass diese Vorgehensweise sehr ineffizient wird und man sich intelligenterer Berechnungsalgorithmen bedienen muss. In der Literatur findet man zwei Kategorien von Algorithmen, von denen eine zu exakten Lösungen und die andere zu approximativen Lösungen führt. Nachfolgend werden zur jeweiligen Kategorie einige bekannte Lösungsmethoden angeführt. Zur exakten Lösungsfindung gehören: • Polytree-Algorithmus • Clustering-Algorithmus (Junction-Tree) • Variable-Elimination-Algorithmus Die approximativen Lösungsmethoden werden hauptsächlich in grossen Bayes’schen Netzen verwendet, weil dadurch einerseits die Anforderung an die Computer bezüglich Prozessor und Hauptspeicher geringer gehalten werden können und andererseits die Berechnungsdauer erheblich reduziert werden kann. Die Lösungen weichen nur unwesentlich von den durch exakte Methoden berechneten ab. • Markov-Chain-Monte-Carlo- (MCMC-) Algorithmus • Likelihood-Weighting-Algorithmus • Adaptive-Importance-Algorithmus • Self Importance Abschliessend kann gesagt werden, dass der Clustering Algorithmus (Junction-Tree) für die meisten Anwendungen effizient genug ist. In Anwendungsdomänen mit komplexer und grosser Netzstruktur sollte ein approximativer Algorithmus (z. B. MCMC) zur Anwendung kommen. Informationen bezüglich Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile der Algorithmen finden sich in GÁMEZ190 und JENSEN191. Zudem werden in KORB UND NICHOLSON192 zahlreiche SoftwareProdukte, in denen verschiedene Algorithmen implementiert wurden, in einer Tabelle aufgelistet. Die Liste gibt auch Aufschluss darüber, welche Programme frei erhältlich sind. In dieser Arbeit wurde die kostenpflichtige Software Hugin193 verwendet, deren Berechnungsgrundlage der Junction-Tree-Algorithmus bildet. Von diesem Produkt existiert eine Gratisversion, mit der Netze mit maximal 50 Knoten modelliert werden können. 5.4.3 INFORMATIONSFLUSS Der Informationsfluss hat eine wesentliche Bedeutung, einerseits für die Knotenmodellierung und andererseits für das Schlussfolgerungsverfahren. Im Schlussfolgerungsverfahren werden ein oder mehrere Knoten durch neues Wissen (Evidenzen) instanziiert. Diese Evidenzen 190 191 192 193 GÁMEZ, J. A., [Advances in Bayesian Networks, 2004], S. 44 JENSEN, F. V., [Bayesian Networks, 2001], S. 109 ff. KORB, K. B., NICHOLSON, A. E., [Bayesian Artificial Intelligence, 2004], S. 322 f. http://www.hugin.com (01-01-2007) 68 TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE verursachen im initialisierten Gesamtnetz eine Verletzung der Konsistenzbedingungen. Um wieder ein Gleichgewicht im Netz zu schaffen, werden alle nicht instantiierten Knoten so angepasst, dass die Konsistenzbedingungen wieder erfüllt sind. Die Grundlage für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes bildet das Bayes’sche Theorem. Die Wissenspropagierung eines nicht im Gleichgewicht befindlichen Bayes’schen Netzes BN ist völlig unabhängig von den Richtungen der Kanten. Die Richtung einer Kante sagt nur aus, dass der Folgeknoten bedingte Wahrscheinlichkeiten besitzt. In BN können drei Verbindungsarten der Knoten194 unterschiedlichen Abhängigkeiten führen können. 195 dargestellt werden, die zu 5.4.3.1 SERIELLE VERBINDUNG X1: Wolken X2: Regen Bild 5.5: Serielle Verbindung X3: Rasen Informationen von X1 nach X3 oder von X3 nach X1 können nur dann durch diese Verbindung übermittelt werden, wenn X2 unbekannt (keine Evidenz) ist. Beispiel: Wissen wir nicht, ob es regnet, wird die Beobachtung, dass Wolken aufgezogen sind, unsere Vermutung, dass es regnet, erhöhen, was wiederum unsere Vermutung, dass der Rasen nass ist, ebenfalls verstärkt. Beobachten wir allerdings, dass es regnet X2, hat die Beobachtung, dass Wolken X1 aufgezogen sind, keinen Einfluss mehr, um zur Hypothese zu gelangen, dass der Rasen X3 nass ist. Eine Evidenz von X2 blockiert somit den Informationsfluss zwischen X1 und X3. 5.4.3.2 DIVERGIERENDE VERBINDUNG X1: Radio X2: Regen X3: Rasen Bild 5.6: Divergierende Verbindung Informationen von X1 nach X3 oder X3 nach X1 können nur dann durch diese Verbindung übermittelt werden, wenn X2 unbekannt (keine Evidenz) ist. Beispiel: Wissen wir nicht, ob es regnet, wird eine Regenvorhersage am Radio unsere Vermutung, dass es regnet, unterstützen, was wiederum unsere Vermutung, dass der Rasen nass ist, verstärkt. Beobachten wir allerdings erst, dass es regnet X2 und dann, dass der Rasen X3 nass ist, so 194 195 PEARL, J., [intelligent systems networks, 1988] Beispiele stammen aus der Hilfe von dem Software-Produkt Hugin TEIL B: GRUNDLAGEN - 5. BAYES’SCHE NETZE 69 lässt das zusätzliche Wissen, dass der Rasen X3 nass ist, keine weiteren Schlüsse über die zu erwartende Wettervorhersage am Radio X3 zu. D. h. wiederum: Wenn es regnet, hat die Wettervorhersage keinen Einfluss mehr auf den Rasenzustand. Eine Evidenz von X2 blockiert somit den Informationsfluss zwischen X1 und X3. 5.4.3.3 KONVERGIERENDE VERBINDUNG X1: Regen X2: Rasen X3: Rasensprenger Bild 5.7: Konvergierende Verbindung Informationen von X1 nach X3 oder von X3 nach X1 können nur dann durch diese Verbindung übermittelt werden, wenn eine Information (Evidenz) über X2 verfügbar ist. Beispiel: Wissen wir nicht, ob der Rasen nass ist, so beeinflusst unsere Beobachtung, dass es regnet, unsere Vermutung, ob der Rasensprenger aufgedreht war, nicht. Wenn wir allerdings wissen, dass der Rasen X1 nass ist und dass der Rasensprenger X3 aufgedreht ist, so wird dies unsere Vermutung über möglichen Regenfall X1 beeinflussen, da wir davon ausgehen, dass der Rasen vom Rasensprenger und nicht vom Regen benetzt wurde. Generell kann gesagt werden, dass zwei Zufallsvariablen d-separated (unabhängig) sind, wenn auf allen Pfaden zwischen ihnen eine instanziierte Zufallsvariable mit zwei seriellen oder zwei divergierenden Kanten existiert oder wenn zwei konvergierende Kanten existieren und die dazwischen liegende Zufallsvariable und ihre Kind-Knoten nicht instanziiert sind. Sind zwei Zufallsvariablen nicht d-separated, dann sind sie d-connected (abhängig). 5.5 ANWENDUNG IM IT-GESTÜTZTEN, PROJEKTBEZOGENEN RISIKOMANAGEMENTMODELL In Modul 2 (Geologie) werden die Bayes’schen Netze (BN) für eine realitätsnahe Darstellung der geologischen Verhältnisse verwendet. Sie sollen die Verteilung der Profiltypen innerhalb des Homogenbereiches ermitteln und die Eintrittswahrscheinlichkeit der geologisch bedingten Ereignisse bewerten. Die BN werden für diese Aufgaben verwendet, da sie die UrsacheWirkungs-Kette der Ereignisse bzw. deren Abhängigkeiten durch bedingte Wahrscheinlichkeiten sehr gut darstellen und zudem neue Informationen über Zustände der Knoten betreffend Geologie einfach im Netz berücksichtigt werden können. 70 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 6 MONTE-CARLO-SIMULATION Die Monte-Carlo-Simulation (M-C-S) ist ein numerisches Computer-Simulationsverfahren, das in der Stochastik zur Anwendung kommt und der Ermittlung von Näherungslösungen bei mathematischen Problemstellungen dient. Den Kern einer M-C-S stellen so genannte Pseudozufallszahlen dar, wobei es sich um künstliche bzw. zufällige Stichproben handelt. Diese Zufallszahlen mussten vor Begin des Computerzeitalters von Hand mit Hilfe eines Rouletterades ermittelt werden. Von der monegassischen Stadt Monte Carlo mit ihren zahlreichen Casinos rührt dann auch der Name dieser Methode her. Die Mathematiker VON NEUMANN, ULAM und FERMI wandten die M-C-S in den 40er-Jahren an und machten sie so bekannt196. Der Grundgedanke dieser Methode, durch eine Vielzahl von Stichproben Probleme zu lösen, war zwar damals nicht neu, jedoch aufgrund fehlender Rechenanlagen für die praktische Anwendung uninteressant. Heutzutage wird diese Simulationsmethode dank leicht erschwinglicher Personal Computer (PC) und deren rasanter Weiterentwicklung zu leistungsfähigeren Prozessoren auf vielen Gebieten zur Lösung komplexer Problemstellungen eingesetzt. So beispielsweise in den Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften. Im Bauwesen, speziell in den Baubetriebswissenschaften, finden sich ebenfalls zahlreiche Arbeiten (z. B. ISAKSSON197, BUSCH198, MEINEN199, CADEZ200, LINK201), die die M-C-S in den unterschiedlichsten Kontexten einsetzen, wie beispielsweise im Kosten-, Termin- und Risikomanagement). 6.1 ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN DER MONTE-CARLO-SIMULATION Probleme, die mittels der M-C-S gelöst werden können, lassen sich in zwei Gruppen unterteilen202, namentlich in Probleme deterministischer und stochastischer Natur. Probleme deterministischer Natur werden in stochastische Modelle übergeführt, wobei je nach Anwendungsdomäne Schwierigkeiten auftreten können. Als Beispiele seien hier die Integration mehrdimensionaler Integrale, die Lösung linearerer Gleichungssysteme und Extremalprobleme genannt. Probleme stochastischer Natur sind beispielsweise die Risikobewertung im Risikomanagement, die Kosten und Zeitermittlung in Projekten, die Qualitäts- und Zuverlässigkeitsbestimmung von Produkten, Warteschlangenprobleme vor Bedienungsstellen und mehr. Weiter wird zudem, ähnlich wie bei den Bayes’schen Netzen, zwischen der statisch und der dynamisch durchgeführten Simulation unterschieden. Bei der dynamischen Simulation wird die 196 197 198 199 200 201 202 HENGARTNER, W., THEODORESCU, R., [Monte-Carlo-Methode, 1978], S. 17 f ISAKSSON, T., [Estimation of time and cost on tunnel projects, 2002] BUSCH, T. A., [Risikomanagement-Prozessmodell, 2005] MEINEN, H., [Quantitatives Risikomanagement, 2005] CADEZ, I., [Risikowertanalyse, 1998] LINK, D., [Risikobewertung von Bauprozessen, 1999] HENGARTNER, W., THEODORESCU, R., [Monte-Carlo-Methode, 1978], S. 11 f. TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 71 zeitliche bzw. räumliche Entwicklung von Vorgängen berücksichtigt. In dieser Arbeit wird die statische M-C-S mit stetigen und diskreten Zufallsvariablen verwendet. Für genauere Ausführungen und weitere Beispiele der einzelnen Problembereiche wird dem interessierten Leser die Literatur von HENGARTNER UND THEODORESCU203 empfohlen. 6.2 ABLAUF EINER MONTE-CARLO-SIMULATION In Bild 6.1 ist der allgemeine Ablauf einer M-C-S skizziert, deren Schritte in der Folge erläutert werden: Pseudozufallszahlen Pseudozufallszahlenbzw. bzw. Stützwerte Stützwerteder der Zufallsvariablen Zufallsvariablenermitteln ermitteln Stochastisches StochastischesModell Modellmit mit Stützwerten Stützwertendeterministisch deterministisch berechnen berechnen Ergebnisse Ergebnisseje je Simulationsdurchgang Simulationsdurchgang speichern speichern nein SimulationsSimulationsanzahl anzahlerreicht? erreicht? ja Wahrscheinlichkeitsfunktion Statistische Kenngrössen •Mittelwert •Standardabweichung •Schiefe •Kurtosis •Quantile (z. B. 5%) Verteilungsfunktion 1 Bild 6.1: 203 Ablauf einer Monte-Carlo-Simulation HENGARTNER, W., THEODORESCU, R., [Monte-Carlo-Methode, 1978] 72 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION Ein stochastisches Modell besteht aus mindestens einer Zufallsvariablen und beinhaltet eventuell deterministische Variablen bzw. Konstanten. Aus jeder Zufallsvariablen wird eine Realisation mittels einer Pseudozufallszahl ermittelt, in das stochastische Modell eingesetzt und deterministisch durchgerechnet. Nach jedem Simulationsdurchgang (= Neuberechnung des stochastischen Modells) werden die ermittelten Ergebnisse abgespeichert und anschliessend der nächste Berechnungsdurchgang gestartet. Dabei werden für jeden Berechungsdurchgang immer wieder Pseudozufallszahlen bzw. die zugehörigen Stützwerte aus den Zufallsvariablen ermittelt und dem stochastischen Modell übergeben. Dadurch wird bei einer genügend grossen Simulationsanzahl die Verteilungsfunktion der einzelnen Zufallsvariablen nachgebildet. Die Anzahl der Durchläufe bzw. Neuberechnungen hängt von der gewünschten Berechnungsgenauigkeit ab. Stabile Berechnungsergebnisse ergeben sich schon nach ca. 10’000 Simulationen, mehr dazu in Kapitel 6.4. Nachdem die geforderte Simulationsanzahl erreicht ist, werden aus den abgespeicherten Ergebnissen der Simulationsdurchgänge Histogramme bzw. Wahrscheinlichkeits- und Verteilungsfunktionen204 erstellt und die zugehörigen statistischen Parameter205 (Mittelwert, Standardabweichung, Quantil usw.) ermittelt. Auf der Basis dieser Parameter kann ein Verteilungstyp angenähert werden, der bei vielen Zufallsvariablen innerhalb des stochastischen Modells – aufgrund des zentralen Grenzwertsatzes206 – meistens eine Normal- bzw. eine LogNormalverteilung ist. 6.3 ZUFALLSZAHLEN Die Bestimmung von Zufallszahlen bildet, wie eingangs bereits erwähnt, den Kern jeder M-C-S und soll deshalb in diesem Kapitel näher betrachtet werden. In der Literatur unterscheidet man prinzipiell zwischen zwei Arten von Zufallszahlen: • Reine Zufallszahlen • Pseudozufallszahlen Reine Zufallszahlen werden aus der Beobachtung von zufälligen Prozessen gewonnen. Als Beispiel sei der Münzwurf, die Anzahl von radioaktiven Zerfällen innerhalb eines Zeitraumes oder das Roulettspiel genannt. Durch diese genannten Prozesse kann leider nur eine begrenzte Anzahl von Zufallszahlen ermittelt werden, da die Ermittlung zeitlich bzw. technisch sehr aufwändig ist. In der Praxis kommen darum zur Generierung von Zufallszahlen Algorithmen am Computer zur Anwendung. Da diese Zufallszahlen deterministisch ermittelt werden und somit nicht wirklich zufällig sind, spricht man von Pseudozufallszahlen. Zur Ermittlung dieser Pseudozufallszahlen können verschiedene Zufallsgeneratoren bzw. Algorithmen verwendet werden, die allesamt folgende Kriterien erfüllen: • Jede Pseudozufallszahl ist auf dem Intervall [0,1] gleichmässig verteilt (entspricht einer Rechtecksverteilung). 204 205 206 Siehe Anhang C.3.1 und Anhang C.3.2 Siehe Anhang C.4 und Anhang C.5 Siehe Anhang C.8 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 73 • Die Pseudozufallszahlen sind untereinander unabhängig (scheinbar). • Die Algorithmen können eine grosse periodische Folge von Pseudozufallszahlen ohne Wiederholungen erzeugen. • Die periodische Folge von Pseudozufallszahlen ist reproduzierbar. 6.3.1 GLEICHVERTEILTE ZUFALLSZAHLEN In der Praxis werden häufig lineare Kongruenzgeneratoren angewendet. Diese Generatoren erzeugen Pseudozufallszahlen nach der folgenden Formel207: Ij = (a ⋅ Ij−1 + c)mod m (6.1) Die neue Pseudozufallszahl Ij wird somit durch die alte Pseudozufallszahl Ij-1 und die drei Konstanten – den Multiplikator a, den Summanden c und den Modulus208 m – erzeugt. Setzt man den Summanden c auf 0, so spricht man von einem multiplikativen Kongruenzgenerator. Gehören alle Eingangsgrössen zu den natürlichen Zahlen (0,1,2,….), ergibt sich durch Festlegen eines Startwertes I0 eine Folge von nicht negativen ganzen Zahlen mit den Werten von 0 ≤ Ij < m . Die gesuchten normierten Pseudozufallszahlen für das Intervall [0,1] lassen sich mit der nachfolgenden Formel209 berechnen: uj = Ij m (6.2) Es ist zu beachten, dass die Zahlenfolge periodisch ist, d. h. sie wiederholt sich. Die Periodenlänge ist abhängig von den Werten der drei genannten Konstanten. Damit eine lange Periode erzielt werden kann, dürfen diese Konstanten nicht beliebig vorgegeben werden, vielmehr ist deren Kombination miteinander von Wichtigkeit, wie das nächste Beispiel deutlich macht: I0=13 (Startwert); a=19, c=4 und m=16 207 208 209 BLOBEL, V., LOHRMANN, E., [Statistische und numerische Methoden, 1998], S. 155 f. die Funktion gibt den Rest der Division zweier Zahlen zurück. z.B. 5 mod 3 = 2; 5/3=1 Rest 2 BLOBEL, V., LOHRMANN, E., [Statistische und numerische Methoden, 1998], S. 155 f. 74 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION j Ij =(a×Ij-1 +c)mod m uj= Ij 1 (19·13+4)mod16=11 m 0.6875 2 (19·11+4)mod16=5 0.3125 3 (19·5+4)mod16=3 0.1875 4 (19·3+4)mod16=13 0.8125 5 (19·13+4)mod16=11 0.6875 6 (19·11+4)mod16=5 0.3125 Tabelle 6.1: Beispiel Pseudozufallszahlen Schon bei der fünften Berechnung wiederholt sich bei dieser Konstantenkombination die Zahlenperiode. Dies ist nicht annähernd ausreichend für Simulationen, die in der Regel 10’000 Durchgänge haben. Anhand dieses Beispiels ist sehr gut ersichtlich, wie entscheidend die Zahlenwerte dieser Konstanten sind. Kombinationen für die Konstanten eines linearen Kongruenzgenerators mit einer Periode von mindestens 105 sind: Tabelle 6.2: Kombinationen von Konstanten210 Dieser Algorithmus wird auch für die Ermittlung von Pseudozufallszahlen mit den Konstanten211 a = 9281, c = 0.211327, m = 1 bis und mit Excel 2002 von Microsoft verwendet. Die Periodenlänge umfasst bis zu einer Million unterschiedlicher Zahlen im Bereich 0 ≤ uj < 1. Der Startwert kann selbst vorgegeben werden und somit jede Periode von Zufallszahlen reproduzieren. Die nächst höheren Excel Versionen verwenden den WICHMAN/HILLAlgorithmus212. Dieser zählt zur Gruppe der gemischt linearen Kongruenzgeneratoren. Dabei werden von mehreren linearen Kongruenzgeneratoren Zufallszahlen erzeugt und anschliessend eine neue Zufallszahl aus diesen generiert. Der WICHMAN/HILL-Algorithmus verwendet zum Beispiel drei Generatoren. Beim Bau-, Längenschnitt- und Risikomodul, die als Excel-Add-In realisiert wurden, und der in diesen Modulen vorkommenden M-C-S, die die eingebaute Funktion Rnd() für die Generierung der Zufallszahlen verwendet, hängt die Art der Pseudozufallsgenerierung von der verwendeten Excel-Version ab. Der WICHMAN/HILL-Algorithmus liefert zwar eine höhere Qualität, die linearen Kongruenzgeneratoren sind für die Simulation in dieser Arbeit jedoch vollkommen ausreichend. 210 211 212 BLOBEL, V., LOHRMANN, E., [Statistische und numerische Methoden, 1998], S. 157 http://support.microsoft.com/kb/86523/en-us (10-02-2008) http://support.microsoft.com/kb/828795/en-us (10-02-2008) TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 75 Die Güte bzw. Qualität der Pseudozufallszahlen (insbesondere die gleichmässige Verteilung und die Unabhängigkeit untereinander) ist für die M-C-S sehr wichtig, da die Ergebnisse ansonsten falsche Aussagen liefern können. Um diese Güte zu bestimmen, können verschiedene statistische Tests durchgeführt werden, die nachfolgend nur plakativ angeführt werden und genauer in BLOBEL/LOHRMANN213 und in LAW/KELTON214 beschrieben sind. • Mittelwert-Test • Gleichverteilungs-Tests (Chi-Quadrat-Test, Kolmogorov-Smirnov-Test) • Korrelations-Test (Gap-Test, Poker-Test, Spektral-Test) Es gibt noch andere Gruppen von Zufallszahlengeneratoren die qualitativ bessere Pseudozufallszahlen generieren als die linearen Kongruenzgeneratoren. Nachfolgend sei noch eine Auswahl an Generatoren angeführt, die in der Literatur von LAW/KELTON215 und LANDAU/BINDER216 genauer beschrieben werden. • Nichtlineare Kongruenzgeneratoren (x2 mod n Generatoren, mehrfach rekursive Generatoren) • Linear rückgekoppelte Schieberegister (binär linear, dual linear) 6.3.2 NICHT GLEICHVERTEILTE ZUFALLSZAHLEN In einem stochastischen Modell sind nur in den seltensten Fällen ausschliesslich gleichverteilte Zufallsvariablen enthalten. Um die M-C-S Modellen mit anderen Verteilungstypen (z. B. Dreiecksverteilung) zugänglich zu machen, wird das Inversionsverfahren verwendet, das auch der Generierung von Pseudozufallszahlen in dieser Arbeit diente. Das Verfahren stützt sich auf die in Kapitel 6.3.1 erläuterten gleichverteilten Zufallszahlen für das Intervall [0,1] und nutzt die Gegebenheit, dass jeder beliebige Verteilungstyp eine Verteilungsfunktion F(x) besitzt, deren Wertebereich zwischen 0 und 1 liegt. Aus der generierten gleichverteilten Zufallszahl uj – die bei diesem Verfahren das Quantil217 der Verteilungsfunktion F(x) darstellt – und der inversen Verteilungsfunktion von F(x) ergibt sich die neue Zufallszahl xj: F(x j ) = uj ⇔ x j = F −1(uj ) (6.3) Der folgende Beweis218 liefert die Gültigkeit dafür, dass mittels einer Transformation von auf [0,1] gleichverteilten Zufallszahlen u1,..,un , beliebig verteilte Zufallsvariablen ermittelt werden können. Mit der transformierten Zufallsvariablen U = F(X) gilt: 213 214 215 216 217 218 BLOBEL, V., LOHRMANN, E., [Statistische und numerische Methoden, 1998], S. 161 ff. LAW, A. M., KELTON, W. D., [Simulation modeling and analysis, 2000], S. 417 ff. LAW, A. M., KELTON, W. D., [Simulation modeling and analysis, 2000], S. 402 ff. LANDAU, D. P., BINDER, K., [Monte-Carlo-Simulations, 2005], S.32 ff. Siehe Anhang C.5 FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S.321 76 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION P(U ≤ uj ) = P(F −1(U) ≤ F −1(uj )) = P(X ≤ x j ) = F(X) = uj , 0 ≤ uj ≤ 1, j = 1,2,...,n (6.4) U muss eine auf [0,1] gleichverteilte Zufallsvariable sein. Bild 6.2 soll die Inversionsmethode verdeutlichen: Verteilungsfunktion FX(x) 1 uj ∈[0,1], gleichverteilte Zufallszahlen uj 0 xmax xmin x Dichtefunktion fX(x) x xmin Bild 6.2: xj xmax Bestimmung von Zufallszahlen mit der Inversionsmethode Es ist zu beachten, dass nicht von allen Verteilungsfunktionen eine inverse Funktion gebildet werden kann und das Verfahren somit nicht immer angewendet werden kann. Als Beispiel sei die Normalverteilung genannt. Für diesen Verteilungstyp gibt es andere numerische Verfahren. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass in dieser Arbeit für die Generierung von dreiecksverteilten Zufallszahlen (ZZ) das Inversionsverfahren, für poissonverteilte ZZ das Verfahren nach KNUT219 und für normal- und log-normalverteilte ZZ die Polarmethode, zurückzuführen auf BOX, MULLER, MARSAGLIA220, verwendet wird. 219 220 KNUTH, D. E., [Computer Programming, 1997], S. 137 KNUTH, D. E., [Computer Programming, 1997], S. 122 ff. TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 6.3.3 77 KORRELIERTE ZUFALLSZAHLEN Zufallsvariablen (ZV) können voneinander abhängig sein, d. h. eine Realisation (Stichprobe) einer ZV gibt die Realisation einer anderen ZV vor. Diese Korrelationen können auch in einer MC-S berücksichtigt werden, dabei werden zunächst unkorrelierte ZV erzeugt und mittels spezieller Verfahren in korrelierte übergeleitet. Ein Verfahren zur Erzeugung korrelierter normalverteilter Zufallszahlen ist die CHOLESKYZerlegung. Die Grundlage dieser Methode ist die Gegebenheit, dass sich aus einer linearen Transformation ( Y = A ⋅ X + b ) eines elliptisch verteilten Zufallsvektors X wieder ein elliptisch verteilter Zufallsvektor Y ergibt, dessen Erwartungswertvektor µ Y und dessen Kovarianzmatrix ∑ Y folgendermassen definiert sind: 221 µ Y = µ A ⋅X+b = A ⋅ µ X + b (6.5) ∑ Y = ∑ A ⋅ X+b = A ⋅ ∑ X ⋅A ' (6.6) Nehmen wir an, dass der Zufallsvektor X ∼ N(0,I) unabhängige standardnormalverteilte222 Komponenten besitzt, so werden die obigen Gleichungen aufgrund von µ X = 0 und ∑X = I (Diagonalmatrix mit den Werten 1 entlang der Diagonalen) wie folgt reduziert: µ Y = µ A ⋅X+b = b (6.7) ∑ Y = ∑ A ⋅X+b = A ⋅ A ' (6.8) Jede Kovarianzmatrix ist symmetrisch und positiv definit oder positiv semidefinit223. Die Voraussetzung für die CHOLESKY-Zerlegung224 ist, dass die Matrix symmetrisch und positiv definit ist, deshalb kann diese Methode nicht immer angewendet werden.225 Sind die Voraussetzungen erfüllt, kann eine Matrix durch das Produkt einer unteren Dreiecksmatrix226 und ihrer Transponierten dargestellt werden. Dem entspricht die Gleichung (6.8). Die Koeffizienten der unteren Dreiecksmatrix A müssen nun so angepasst werden, dass das Produkt mit ihren Transponierten die gewünschte Kovarianzmatrix ergibt. Die einzelnen Koeffizienten der Dreiecksmatrix können spaltenweise aus den nachfolgenden Formeln berechnet werden:227 221 222 223 224 225 226 227 BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 107 N(0,1), Mittelwert = 0 und Standardabweichung =1 Siehe Kapitel 4.2.1 PREUSS, W., [Numerische Mathematik, 2001], S. 72 Wenn eine Matrix positiv semidefinit ist, können die Methoden der Eigenwertzerlegung und die Singularwertzerlegung angewendet werden. Die aber wesentlich umfangreicher sind. Vgl. ZANGARI, P., [Routines to simulate random variables, 1996], S. 253 f. Eine obere Dreiecksmatrix ist gekennzeichnet, dass unterhalb der Hauptdiagonalen alle Elemente gleich 0 sind. Für die untere Dreiecksmatrix gilt die Ausführung sinngemäss. PREUSS, W., [Numerische Mathematik, 2001], S. 73 78 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION σ11 σ12 σ σ22 Σ Y = 21 ⋮ ⋮ σn1 σn2 a11 0 a a 22 A = 21 ⋮ ⋮ a n1 a n2 ⋯ σ1n σ1σ1 ⋯ σ1n σ1σ2ρ12 = ⋱ ⋮ ⋮ ⋯ σnn σ1σnρ1n ⋯ 0 ⋯ 0 ⋱ ⋮ ⋯ a nn 0 i−1 σ − a2 ik ii ∑ k =1 a ij = j−1 σ − ij ∑ a ik ⋅ a jk k =1 a jj σ1σ2ρ12 σ2 σ2 ⋮ σ2 σnρ2n ⋯ σ1σnρ1n ⋯ σ2 σnρ2n ⋱ ⋮ ⋯ σnσn Kovarianzmatrix untere Dreiecksmatrix für i < j für i = j (6.9) für i > j Es soll nun ein unabhängiger standardnormalverteilter Zufallsvektor X ∼ N(0,I) durch eine lineare Transformation der Form Y = A ⋅ X + µ Y in einen normalverteilten Zufallsvektor Y ∼ N(µ Y , A ⋅ A ' ) umgewandelt werden. Dabei ist µ Y der Erwartungswertvektor der zu korrelierenden Randverteilungen, und A ⋅ A ' bildet die vorgegebene Kovarianzmatrix. Durch das Einsetzen der unkorrelierten standardnormalverteilten Zufallszahlen in die Transformationsgleichung werden korreliert normalverteilte Zufallszahlen erzeugt. Verlässt man für die Randverteilungen den elliptischen Verteilungstyp, kann diese Methode nicht mehr angewendet werden. Die Gründe sind in Kapitel 4.2.1 erläutert worden. Eine Möglichkeit für abhängige, beliebig verteilte Zufallsvariablen, Zufallszahlen zu generieren, stellen die Copulafunktionen dar, die in Kapitel 4.2.3 ausführlich behandelt wurden. Nachfolgend wird für die Normal-Copula und die STUDENTS t-Copula, die beide im Risikomanagementmodell (Teil C) implementiert sind, eine Vorgehensweise für die Genierung von Zufallszahlen skizziert. Die n-dimensionale Verteilungsfunktion, deren Abhängigkeitsstruktur durch eine Normal-Copula beschrieben wird, ergibt sich aus der folgenden Gleichung (4.25): FX1,...,Xn (x1,...,xn ) = ΦnR ( Φ −1(FX1(x1)),...,Φ −1(FXn (xn ))) Wobei X1,..., Xn Zufallsvariablen mit beliebigen (6.10) Randverteilungen (Randverteilungs- funktionen FX1,...,FXn ) darstellen und R die lineare Korrelationsmatrix der Copulafunktion ist. Wenn die Randverteilungen nicht elliptisch verteilt sind und ihre Abhängigkeiten aus statistischen Daten ermittelt werden, muss die Abhängigkeit mit der Rangkorrelation nach SPEARMAN beschrieben werden. Die Gründe sind in den Kapiteln 4.2.1 und 4.2.2 dargestellt. Für die Normal-Copula und die STUDENTS t-Copula existiert eine Beziehung zwischen der Rangkorrelation nach SPEARMAN und der linearen Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON, die TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 79 ermöglicht, den Eingangsparameter R (lineare Korrelationsmatrix) beider Copulafunktionen anzugeben. Die Beziehung ist in Gleichung (6.11) dargestellt. π ρ(Xi,X j ) = 2 ⋅ sin ⋅ ρ(S)(Xi ,X j ) 6 (6.11) Der Algorithmus zur Simulation von Zufallszahlen der abhängigen Zufallsvariablen X1,..., Xn ist durch die nachfolgenden Schritte dargestellt:228 1. Berechne die lineare Korrelationsmatrix R mittels der Gleichung (6.11). 2. Bilde mit der CHOLESKY-Zerlegung229 die untere Dreiecksmatrix A, sodass R = A ⋅ A ' gilt. 3. Simuliere unabhängige Zufallszahlen y = (y1,...,y n )' einer standardnormalverteilten Zufallsvariablen Y. 4. Berechne z = A ⋅ y ; z = (z1,...,zn )' . 5. Berechne u = Φ( z ) ; u = (u1,...,un )' . 6. Berechne x = FX−i1(u) ; x = (x1,...,x n )' . Die Schritte 3 bis 6 werden entsprechend der gewünschten Realisationsanzahl (in der M-C-S entspricht dies der Simulationsanzahl) wiederholt. Die durch die STUDENTS t-Copula beschriebene n-dimensionale Verteilungsfunktion ergibt sich aus der Gleichung (4.27) wie folgt: FX1,...,Xn (x1,...,xn ) = TRn,ν (Tν −1(FX1(x1)),...,Tν −1(FXn (x n ))) X1,..., Xn sind Zufallsvariablen mit beliebigen (6.12) Randverteilungen (Randverteilungsfunk- tionen FX1,...,FXn ). R ist die lineare Korrelationsmatrix und ν ist der Freiheitsgrad der Copulafunktion. Der Algorithmus zur Simulation von Zufallszahlen ist ähnlich der Normal-Copula.230 1. Berechne die lineare Korrelationsmatrix R mittels der Gleichung (6.11). 2. Bilde mit der CHOLESKY-Zerlegung231 die untere Dreiecksmatrix A, sodass R = A ⋅ A ' gilt. 3. Simuliere unabhängige Zufallszahlen y = (y1,...,y n )' einer standardnormalverteilten Zufallsvariablen Y. 4. Berechne z = A ⋅ y ; z = (z1,...,zn )' . 228 229 230 231 MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 193 Siehe Gleichung (6.9) MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 193 Siehe Gleichung (6.9) 80 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 5. Generiere eine von y unabhängige Zufallszahl s einer χ ν2 -verteilten Zufallsvariablen mit Freiheitsgrad ν . 6. Berechne w = z ⋅ ν . s 7. Berechne u = Tν ( w ) ; u = (u1,...,un )' . 8. Berechne x = FX−i1(u) ; x = (x1,...,x n )' . Die Schritte 3 bis 6 werden entsprechend der gewünschten Realisationsanzahl (in der M-C-S entspricht diese der Simulationsanzahl) wiederholt. 6.4 SIMULATIONSANZAHL FÜR EINE M-C-S Die erforderliche Anzahl an Simulationsdurchgängen kann mittels der Methoden der Punktschätzung und der Intervallschätzung aus einem Stichprobenumfang abgeleitet werden. Während die Punktschätzung einen Schätzwert für Parameter der Grundgesamtheit angibt, liefert die Intervallschätzung die Güte des Schätzwertes (Intervall innerhalb dessen sich der gesuchte Parameter mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit befindet). Es stellt sich nun die Frage, wie viele Realisationen eine Stichprobe benötigt, damit mit einer bestimmten Genauigkeit auf die Parameter der Grundgesamtheit geschlossen werden kann. Betrachten wir eine Zufallsvariable X, die beliebig verteilt sein mag. Aus dieser wird eine Stichprobe vom Umfang n generiert. Diese Realisationen x1,x 2,...,x n sind zufällig und unabhängig und werden nicht als Werte einer einzelnen Zufallsvariablen, sondern als einzelne Werte aus n Zufallsvariablen X1,X 2 ,...,Xn aufgefasst. Die n Zufallsvariablen haben alle die gleiche Dichtefunktion wie X sowie denselben Mittelwert µ und dieselbe Standardabweichung σ . Die Standardabweichung wird für das leichtere Verständnis als bekannt vorausgesetzt. Der Schätzwert x (der durch Einsetzen der einzelnen Realisationen in die Schätzfunktion ermittelt wird) für den Mittelwert µ der Grundgesamtheit ergibt sich zu232: X= 1 n Xi n i =1 Schätzfunktion (6.13) x= 1 n xi n i =1 Schätzwert (6.14) ∑ ∑ Aufgrund der obigen Annahme wird klar, dass die Schätzfunktion selbst wieder eine Zufallsvariable ist und, basierend auf dem zentralen Grenzwertsatz233, normalverteilt ist mit dem Mittelwert µ und der Standardabweichung s = σ / n 234. Wird X zentriert und normiert, so lässt sich ein Konfidenzintervall für den Mittelwert µ berechnen, wobei 1− α die Wahrscheinlichkeit 232 233 234 BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 123 Siehe Kapitel C.8 BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 183 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION 81 (Konfidenzniveau) angibt, mit der eine Realisation innerhalb des Intervalls liegt und z das Quantil der Standardnormalverteilung bezeichnet: σ σ P X − z1−α 2 ⋅ ≤ µ ≤ X + z1−α 2 ⋅ = 1− α n n (6.15) Umgeformt ergibt sich die nachfolgende Darstellung: σ P X − µ ≤ z1−α 2 ⋅ = 1− α n (6.16) Die Abweichung X − µ wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1− α nicht grösser sein als z1−α 2 ⋅ σ n und es lässt sich deutlich erkennen, dass die Abweichung mit steigendem n immer kleiner wird. Möchte man die Abweichung bzw. den Fehler bei gleich bleibender Wahrscheinlichkeit um eine Dezimalstelle (a = 10) verringern, so sind 100-mal mehr Realisationen notwendig. X −µ a = z1−α 2 ⋅ σ a2 ⋅ n (6.17) Eingangs haben wir vorausgesetzt, dass die Standardabweichung bekannt sei. Ist das nicht der Fall, wäre die standardisierte Schätzfunktion X nicht mehr normalverteilt, sondern t-verteilt. Die t-Verteilung ist genau wie die Normalverteilung symmetrisch, hat aber mehr Wahrscheinlichkeitsmasse an den Flanken. Die Aussagen bezüglich der Realisationsanzahl für eine höhere Genauigkeit gelten ebenso, nur dass anstatt z das Quantil t für die t-Verteilung und für die Standardabweichung σ die Standardabweichung s als Schätzung aus den Realisationen eingesetzt werden muss. Die t-Verteilung kann aber bei n>30 ausreichend genau durch eine Standardnormalverteilung angepasst werden.235 Abschliessend kann gesagt werden, dass mehrere Tests gezeigt haben, dass 10’000 Realisationen eine ausreichende Genauigkeit für die Ermittlung des Erwartungswertes und der Standardabweichung der Zufallsvariablen liefern. 6.5 ANWENDUNG IM IT-GESTÜTZTEN, PROJEKTBEZOGENEN RISIKOMANAGEMENTMODELL Aufgrund von Einschränkung bei den verfügbaren Algorithmen der Bayes’schen Netze im Umgang mit mathematischen Formeln wurde in Modul 1 (Risikomanagementprozess), Modul 3 (Bauprozess) und Modul 4 (Längenschnitt) zusätzlich die M-C-S in das IT-gestützte Risikomanagementmodell implementiert. Die M-C-S ermöglicht bei einer probabilistischen Betrachtung die Erzeugung von Realisationen (Zufallszahlen), die in Kombination mit dem Copulakonzept ausserdem in einer Abhängigkeit 235 BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 111 82 TEIL B: GRUNDLAGEN - 6. MONTE-CARLO-SIMULATION zueinander stehen können, aus verschiedenen Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Diese können in der Folge in mathematische Formeln (z. B. Baubetrieb, Geotechnik, Risikodefinition) einbezogen werden. Die M-C-S dient in dieser Arbeit der probabilistischen Ermittlung des Gesamtprojektrisikos, der Baukosten und Bauzeit der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen und deren Summe, der Gesamtbaukosten und der Gesamtbauzeit. TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 7. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL 83 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL 7 IT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL 7.1 AUFBAU Das IT-gestützte, projektbezogene Risikomanagementmodell (PRIMO) ist ein für den Tunnelbau aussagekräftiges, umfassendes Risikomanagementwerkzeug und soll dem Bauherrn eine zuverlässige Endprognose für die Gesamtbaukosten und die Gesamtbauzeit (inklusive Projektrisiken) des Tunnelrohbaues auf probabilistischer Basis während der Projektierungs- und Ausführungsphase liefern. PRIMO umfasst vier Module (Risikomanagementprozess, Geologie, Bauprozess, Längenschnitt), die die in früheren Kapiteln beschriebenen Verfahren (Risikomanagementprozess) und Methoden (z. B. M-C-S, Bayes’sche Netze) einbeziehen, wobei die Module, die miteinander verknüpft sind, in verschiedenen Programmen (MS-Access236, MS-Excel237, Hugin238) entwickelt wurden. IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell (PRIMO) Modul 1: Risikomanagementprozess Vorbereitung, Identifikation, Analyse, Behandlung, Controlling Modul 2: Geologie Modul 3: Bauprozess - Proz. Verteilung d. Risikomassnahmen (Profiltyp) - Risikomassnahmen (Profiltyp) - Auswirkung von Ereignissen - Eintrittswahrscheinlichkeit/ Häufigkeit von Ereignissen Modul 4: Lä Längenschnitt Tunnelabschnitte (Homogenbereiche) Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues Bild 7.1: Aufbau des IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodells (PRIMO) Der Inhalt der einzelnen Module wird in den folgenden Kapiteln genauer erläutert. 236 237 238 Softwareprodukt von Microsoft Corporation Softwareprodukt von Microsoft Corporation Softwareprodukt von Hugin Expert 84 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 7. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL 7.2 BETRACHTUNGSFELD Durch das Betrachtungsfeld wird für die Projektbeteiligten ein System (räumlich, zeitlich) geschaffen, in dem das Risikomanagement durchgeführt wird. Diese Abgrenzung umfasst vier Bereiche: Betrachtungsstandpunkt, -gegenstand, -zeitpunkt und -zeitraum. In Bild 7.2 sind mögliche Inhalte der vier Bereiche dargestellt: Betrachtungsstandpunkt • Bauherr Betrachtungsgegenstand Nach Fachbereich: • Auftragnehmer • Bautechnik • Bevölkerung usw. • Bahntechnik • Vermessung usw. Betrachtungszeitpunkt Betrachtungszeitraum • Ende Teil-Projektphase Vorstudien • Projektphase Projektierung und Ausführung • Beginn Teil-Projektphase Ausführungsprojekt usw. Nach Projektstrukturplan: • Werk • Abschnitt, Teilabschnitt usw. Bild 7.2: • Projektphase Projektierung • Projektphase Ausführung • ganzer Lebenszyklus usw. Inhalte eines Betrachtungsfeldes239 Für die Entwicklung des projektbezogenen Risikomanagementmodells wird folgendes Betrachtungsfeld festgelegt, wobei die verwendeten Bezeichnungen der Projektteilphasen von der SIA 197240 übernommen und der Betrachtungsgegenstand Tunnelrohbau den Ausbruch (Aussenschale) und den Ausbau (Innenschale) umfasst. 239 240 In Anlehnung an ALPTRANSIT AG, [ATG-Handbuch, 2000], S. 10 f. Siehe Kapitel 3.2.1 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 7. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL Betrachtungsfeld Betrachtungsstandpunkt: Betrachtungsgegenstand: Betrachtungszeitpunkt: Betrachtungszeitraum: 85 Bauherr Tunnelrohbau Variabel, je nach Projektstand Bauausführung Projektphasen in Anlehnung an SIA 197 (2004) Bild 7.3: Erhaltung Bauausführung Ausführungsprojekt Ausschreibung Bauprojekt Nutzung und Betrieb Bewirtschaftung Ausführung Auflageprojekt Vorprojekt Vorstudien Strategische Planung Projektierung Betrachtungsfeld in der Arbeit Das Risikomanagementmodell kann theoretisch auch auf andere Betrachtungszeiträume und Betrachtungsgegenstände angewendet werden. Dabei müssen das Bauprozessmodul und das Längenschnittmodul im Rahmen des PRM nicht unbedingt mit einbezogen werden. 7.3 GRUNDLAGEN FÜR DAS PRM IM RISIKOMANAGEMENTMODELL Das Betrachtungsfeld gibt ein System vor, innerhalb dessen das PRM durchgeführt wird. Das eigentliche Risikomanagement (RM) bezieht sich in diesem System auf den Betrachtungsgegenstand, der erst durch seine Planung (Eigenschaften) für das erst RM greifbar wird. Denn erst dadurch sind die Angabe der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung eines Ereignisses möglich. Beispielsweise sind in einem Gebirge aggressive Bergwässer zu erwarten, welche in der Planung durch eine Abdichtung des Betongewölbes berücksichtigt werden. Das Risiko, dass der Beton durch aggressive Bergwasser zerstört wird, ist viel geringer, als wenn dies in der Planung nicht berücksichtigt würde. Im zweiten Fall wird man die Planung aktualisieren, und der Betrachtungsgegenstand besitzt neue Eigenschaften. Die Planung des Betrachtungsgegenstandes wird von den offenen und festen Projektanforderungen (PA) beeinflusst. Dabei stellen die offenen PA die Wegrichtung (z. B. Kostenminimierung), meistens von oder zu einer Randbedingung, und die festen PA die Randbedingungen (Kosteneinhaltung) für die Lösungsfindung dar.241 Im Rahmen des PRM ist es deshalb sinnvoll, die PA einzubeziehen, da sie bei Eintritt eines in der Planung nicht berücksichtigten Ereignisses positiv (Chance) oder negativ (Gefahr) beeinflusst werden 241 Siehe Kapitel 3.2.3 86 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 7. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL können.242 Beispielsweise wird ein Ereignis, welches eine Gefahr darstellt, den in der Planung berücksichtigten Weg (offene PA) in die gegensätzliche Richtung aufnehmen, wobei zusätzlich die Nichterfüllung einer festen PA eintreten kann. Zu beachten ist, dass das Einhalten von festen PA (z. B. Einhalten der Gesamtprojektkosten) im PRM sehr oft nur in Kombination mit der Planung einhergehen kann. Dadurch wird der Bauherr oft gefordert, die festen PA auf Basis der Ergebnisse des PRM anzupassen (z. B. Erhöhung des Projektbudgets). Ferner ist zu erwähnen, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit eines Ereignisses im Betrachtungsfeld auf alle PA gleich bleibt und nur die Auswirkungen auf die unterschiedlichen PA variieren können. Eine vernünftige Aussage über das Projektrisiko eines Ereignisses ist oft erst möglich, wenn die Risikomassnahmen bereits in die Betrachtung einbezogen werden. Im Tunnelbau gilt das vor allem für geologisch bedingte Ereignisse im Zuge des Vortriebes. Hier ist es angebracht, nicht das Risiko, sondern nur die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses zu ermitteln. Dieses Vorgehen wird auch bei den Bayes’schen Netzen im Geologie-Modul243 angewendet. Diese modellieren erst das zu erwartende Ereignis bzw. Gefährdungsbild, und in Kombination mit der Risikomassnahme wird das Projektrisiko, das genau genommen ein Restprojektrisiko darstellt, abgeleitet. Die in der Planung von Tunnelbauprojekten berücksichtigten Risikomassnahmen sind vor allem bauliche Massnahmen (z. B. Ausbruchsicherung, Bauhilfsmassnahmen). Sie werden in der Arbeit unter den Begriffen Baukosten und Bauzeit subsumiert. Die Ermittlung der Kosten für bauliche Massnahmen erfolgt auf Grundlage der Zuschlagskalkulation244, die in der Bauwirtschaft von den Unternehmern häufig zur Anwendung kommt. Damit ist sichergestellt, dass die Kosten einerseits realitätsnah durch den Bauherrn ermittelt werden können und andererseits die vom Bauherrn verwendeten Kosten- und Leistungsansätze nach Vertragsabschluss einfach anhand jener der Unternehmer angepasst werden können. Die Baukosten für den Tunnelrohbau ergeben sich aus den baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen (Ausbruch (Aussenschale), Ausbau (Innenschale), Baustelleneinrichtung) und diversen Risikomassnahmen (organisatorischer, personeller, technischer Natur usw.)245. Die Bauzeit resultiert aus der Summe der Zeit für die Herstellung der am kritischen Weg liegenden baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen (Ausbruch (Aussenschale), Ausbau (Innenschale), Einrichtung und Räumung der Baustelleneinrichtung) und den diversen Risikomassnahmen. Die Ermittlung der Baukosten und Bauzeit für bauliche Massnahmen wird im Bauprozess-Modul246 detaillierter erläutert. Das Gesamtprojektrisiko ergibt sich aus der Aggregation der Projektrisiken von Ereignissen, die keine Risikomassnahme erfahren haben, und den Restprojektrisiken von Ereignissen, die eine Risikomassnahme erfahren haben. Die Summe aus den Baukosten bzw. der Bauzeit und der 242 243 244 245 246 Siehe Kapitel 3.1.1.2 Siehe Bild 7.1 und Kapitel 9 SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996]; DREES, G., PAUL, W., [Kalkulation von Baupreisen, 2006] Siehe Kapitel 3.6.3 Siehe Bild 7.1 und Kapitel 10 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 7. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL 87 Gesamtprojektrisiken ergibt die Gesamtbaukosten bzw. die Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues. Die Berechnung der Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit ist in Bild 7.4. schematisch dargestellt: Baukosten Bauzeit • Kosten des Unternehmers für die Herstellung der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen • Zeit für die Herstellung der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen - Kosten für Ausbruch (Aussenschale) - Zeit für Ausbruch (Aussenschale) - Kosten für Ausbau (Innenschale) - Zeit für Ausbau (Innenschale) - Kosten für Baustelleneinrichtung - Zeit für Einrichten und Räumen der Baustelleneinrichtung • Kosten für diverse Risikomassnahmen • Zeit für diverse Risikomassnahmen + + Gesamtprojektrisiko (Kosten) der Ereignisse (nach Risikobehandlung) Gesamtprojektrisiko (Zeit) der Ereignisse (nach Risikobehandlung) • Projektrisiko der Ereignisse (ohne Risikomassnahme) • Projektrisiko der Ereignisse (ohne Risikomassnahme) • Restprojektrisiko der Ereignisse (mit Risikomassnahme) • Restprojektrisiko der Ereignisse (mit Risikomassnahme) = Gesamtbaukosten des Tunnelrohbaues Bild 7.4: = Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues In den folgenden Kapiteln wird die Ermittlung des Gesamtprojektrisikos, der Baukosten und der Bauzeit detaillierter erläutert. 88 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 8 MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS Das Modul 1247 wurde in einer MS-Access248-Umgebung (Datenbanksoftware) realisiert und umfasst folgende Aufgaben: • Abbildung des projektbezogenen Risikomanagementprozesses (PRM-Vorbereitung, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikobeurteilung, Risikobehandlung, Risikocontrolling) • Ermittlung des Gesamtprojektrisikos Unterstützend für die Risikobewertung und für die Ermittlung des Gesamtprojektrisikos werden das Modul 2249 (Geologie), das Modul 3250 (Bauprozess) und das Modul 4251 (Längenschnitt) mit eingebunden. Dank der Datenbanksoftware ist das Risikomanagementmodell ausgezeichnet im Mehrbenutzerbetrieb verwendbar. Es ist in ein Frontend und ein Backend unterteilt. Unter einem Backend versteht man eine Datenbank, die nur Tabellen enthält, die vom Benutzer eingegebene Daten speichern. Das Frontend ist ebenfalls eine Datenbank. Sie umfasst die Formulare (z. B. für die Eingabe der identifizierten Projektereignisse), Berichte (z. B. Projektereignisliste, Projektereignisblatt) und die eingebundenen Tabellen aus dem Backend. Durch die Datenbankaufteilung ist es problemlos möglich, das Programm in einem Intranet zu bedienen, wobei das Backend, das die Daten beinhaltet, auf einem Server abgespeichert und das Frontend lokal beim Benutzer hinterlegt wird. Durch die Server-Client-Lösung lässt sich einerseits Datenredundanz vermeiden und andererseits ist durch die zentrale Datenspeicherung auf dem Server eine regelmässige Sicherung der Daten einfach möglich. So kann ein Datenverlust fast gänzlich ausgeschlossen werden. Dies ist ein sehr wichtiger Faktor, wenn man bedenkt, dass heutzutage die Computer auf vielen Grossbaustellen in ein Intranet eingegliedert sind. Für das Risikomanagementprozess-Modul werden drei Begriffe eingeführt, die im nächsten Kapitel erklärt werden. 8.1 PROJEKTRISIKOMANAGEMENTPLAN, PROJEKTEREIGNISLISTE, PROJEKTEREIGNISBLATT Der Projektrisikomanagementplan ist ein elektronisches Dokument, das den projektbezogenen Risikomanagementprozess252 beinhaltet und die Ergebnisse des Prozesses in Form einer Projektereignisliste mit den dazugehörigen Projektereignisblättern darstellt. Die 247 248 249 250 251 252 Siehe Bild 7.1 Softwareprodukt von Microsoft Corporation Siehe Bild 7.1 und Kapitel 9 Siehe Bild 7.1 und Kapitel 10 Siehe Bild 7.1 und Kapitel 11 Siehe Kapitel 3.6 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 89 Projektereignisliste253 liefert eine Übersicht über die identifizierten und bewerteten Ereignisse. Den Ereignissen ist jeweils das Projektereignisblatt zugeordnet. Das Projektereignisblatt254 beinhaltet für das identifizierte Ereignis die Risikobewertung, die Risikomassnahmen vor und nach Eintritt (Notfallmassnahme) und die Verantwortlichkeiten für die Umsetzung der Risikomassnahmen und des Risikocontrollings. Die Projektereignisliste bzw. das Projektereignisblatt wird regelmässig, hauptsächlich im Zuge des Risikocontrollings, überprüft, aktualisiert und ergänzt. Im Modul 1 können für ein Projekt beliebig viele Projektrisikomanagementpläne (PRM-Pläne) erstellt werden. Grundsätzlich kann in Tunnelbauprojekten in Abhängigkeit zum Betrachtungsgegenstand zwischen zwei verschiedenen Arten von PRM-Plänen unterschieden werden. Der PRM-Plan kann sich entweder auf einen Abschnitt oder auf einen Punkt (geringe Längsausdehnung) der Tunneltrasse beziehen: • Abschnittsweise Betrachtung: Der PRM-Plan bezieht sich beispielsweise auf den Ausbruch (Sprengvortrieb und Ausbruchsicherung) der gesamten Tunneltrasse. Dieser wird ggf. für eine genauere Untersuchung zusätzlich in Abschnitte mit ähnlichen geologischen, geotechnischen und hydrogeologischen Eigenschaften (Homogenabschnitte) unterteilt. • Punktuelle Betrachtung: Zusätzlich zur abschnittsweisen Betrachtung können im Rahmen des PRM punktuelle Betrachtungen notwendig sein, vor allem bei Betrachtungsgegenständen mit geringer Längsausdehnung. Als Beispiel können die Portalbauwerke des Tunnels genannt werden. Die im Tunnelbauprojekt zahlreich erstellten PRM-Pläne, genauer gesagt, die auf ihnen festgehaltenen identifizierten und quantitativ bewerteten Ereignissen, bilden gemeinsam mit dem Modul 2 (Geologie, siehe Kapitel 9) und dem Modul 3 (Bauprozess, siehe Kapitel 10) den Input für das Modul 4 (Längenschnitt, siehe Kapitel 11). Darin werden die Gesamtbaukosten und die Gesamtbauzeit mittels M-C-S probabilistisch ermittelt. Nachfolgend wird die generelle Vorgehensweise des PRM im Modul 1 bzw. in den Projektrisikomanagementplänen anhand des Flussdiagramms in Bild 8.1 genauer erläutert. Wobei zu ergänzen ist, dass die Vorgehensweise durch Überspringen von einzelnen Prozessschritten abgekürzt werden kann. Beispielsweise kann den identifizierten und weiter zu betrachtenden Ereignissen durchaus direkt eine Risikobehandlung zugeordnet werden und das Restrisiko kann erst im Nachhinein überprüft werden. 253 254 Siehe Anhang D.1.1 Siehe Anhang D.1.2 90 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS PRM-Vorbereitung (Kap. 8.2) Risikoidentifikation (Kap. 8.3) Qualitative Risikobewertung (Kap. 8.4) Qualitative Risikobeurteilung (Kap. 8.5) Risikobehandlung und/oder Risikocontrolling notwendig? Nein Ja PRM für Ereignis beendet Quantitative Risikobewertung (Kap. 8.6) Quantitative Risikobeurteilung (Kap. 8.7) Risikobehandlung vor Ereigniseintritt notwendig? Ja Nein Risikobehandlung vor Eintritt (Kap. 8.8) Quantitative Risikobewertung (Kap. 8.6) Quantitative Risikobeurteilung (Kap. 8.7) Restprojektrisiko und Aufwand zu Nutzen akzeptabel? Ja Gesamtprojektrisiko nach Risikobehandlung (Kap. 8.10) Nein Gesamtprojektrisiko nach Risikobehandlung akzeptabel? Projektabbruch Projektabbruch Ja Risikobehandlung nach Ereigniseintritt Nein notwendig? Ja Nein Risikobehandlung nach Eintritt (Kap. 8.8) Risikocontrolling (Kap. 8.9) Bild 8.1: 8.2 Flussdiagramm des PRM-Prozesses in Modul 1 PRM-VORBEREITUNG Die PRM-Vorbereitung bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Risikomanagement in Bauprojekten. Im Rahmen dieser Vorbereitung werden die Projektanforderungen, Vorgehensweisen, Abgrenzungen und Methoden für das PRM vom Projektleiter in einem elektronischen Formular255 im Projektrisikomanagementplan festgehalten. Dadurch ist einerseits gewährleistet, dass die Grundlage für den anschliessend folgenden PRM-Prozess durch die PRM-Vorbereitung klar aufzeigt wird und andererseits, dass sich die im Verlauf des PRMProzesses eingebunden Personen nur noch auf den eigentlichen Risikomanagementprozess konzentrieren und sich durch die Informationen der PRM-Vorbereitung sensibilisieren lassen. Die PRM-Vorbereitung umfasst detaillierte Informationen über: • Problemsituation: 255 Siehe Anhang D.1.3 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 91 Beschreibung der Problemsituation. • Ziele des Risikomanagements: Beschreibung der Ziele, die das Risikomanagement erfüllen soll. • Betrachtungsfeld des Risikomanagements: Beschreibung der Abgrenzung mit vier Bereichen: Betrachtungsstandpunkt, -gegenstand, -zeitpunkt und -zeitraum. • Projektanforderungen: Beschreibung der für das gewählte Betrachtungsfeld relevanten Projektanforderungen, um die Projektbeteiligte für das Risikomanagement zu sensibilisieren. • Beteiligte Personen: Festlegung der beteiligten Personen (z. B. Projektingenieure, Experten) und deren Zuständigkeiten. • Risikofelder:256 Festlegung bzw. Abgrenzung der Risikofelder (z. B. Umfeld, Unternehmer, Baugrund), in denen Ereignisse und deren Ursachen identifiziert werden müssen. • Risikoakzeptanzgrenze: Festlegung der Risikoakzeptanzgrenze. Die Risikoakzeptanzgrenze ist die Grenze, oberhalb derer das Risiko (entspricht einer Gefahr) nicht mehr vertretbar ist und durch geeignete Risikomassnahmen verringert werden muss. Sie wird von der Risikoneigung (risikoscheu, risikoneutral oder risikofreudig) des Betrachtungsstandpunktes (z. B. Bauherr, Auftragnehmer) beeinflusst und sollte grundsätzlich von dessen Risikotragfähigkeit abhängen. Wenn das Risiko eine Chance darstellt, kann sinngemäss vorgegangen werden. Die Risikoakzeptanzgrenze wird im Modul 1 durch einen quantitativen Risikowert mit zusätzlicher Angabe der maximalen Auswirkung festgelegt.257 • Kategoriegruppen und Risikoniveau: Angabe von Kategoriegruppen für Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung bezogen auf die verschiedenen Projektanforderungen für die Risikobewertung. Zusätzlich werden die Risikoniveaus festgelegt.258 • Konfidenzniveau und Risikomass: Festlegung des Konfidenzniveaus p und des Risikomasses259 (VaR, CVaR) für die probabilistische Ermittlung des Projektrisikos bzw. Gesamtprojektrisikos. 256 257 258 259 Siehe Kapitel 3.4 Siehe Kapitel 8.7 Siehe Kapitel 8.5 Siehe Kapitel 3.1.1.4 92 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 8.3 RISIKOIDENTIFIKATION Die Risikoidentifikation260 für ein bestimmtes Betrachtungsfeld dient der vollständigen Erfassung von internen und externen Ereignissen sowie deren Ursachen, Auswirkungen und Abhängigkeiten. Das Modul 1 unterstützt die Projektbeteiligten mit elektronischen Checklisten, deren Inhalt aus vergangenen Projekten generiert wurde. Nach Auswahl einer Checkliste können die enthaltenden Angaben in den aktuellen Projektrisikomanagementplan importiert und im Rahmen der Risikoidentifikation an die tatsächliche Risikosituation angepasst werden. Die Checklisten umfassen vier Ebenen261, wobei die drei ersten für die Risikoidentifikation relevant sind. Die Bezeichnung der ersten Ebene wird von den Projektbeteiligten selbst bestimmt. Sie hängt vom Ziel des Risikomanagements (RM) ab. So lässt sich mit Hilfe des RM beispielsweise der Einfluss von Ereignissen auf die Projektanforderungen, auf Kostengruppen im Baukostenplan oder auf Leistungspositionen des Leistungsverzeichnisses ermitteln. In dieser Arbeit beziehen sich die Ereignisse auf die Projektanforderungen. Die zweite Ebene umfasst die identifizierten Ereignisse, die in eine Ursache-Wirkungs-Kette262 (Szenario) eingebunden sind, sowie das Risikofeld263, in dem das Ereignis auftritt. Den Ereignissen zugrunde liegende Szenarien können innerhalb der elektronischen Checkliste getrennt nach Gefahren oder Chancen angegeben werden, wobei die Ketten möglichst ausführlich beschrieben werden müssen, damit die Ursachen, Auswirkungen und Abhängigkeiten so vollständig als möglich abgeleitet werden können. Die identifizierten Ereignisse können in Tunnelbauprojekten unterschiedlich zugeordnet werden: • Ereignisse, die die gesamte Tunneltrasse betreffen: Es handelt sich dabei um jene Ereignisse, die alle abschnittsweisen bzw. punktuellen RM-Betrachtungen betreffen oder den beiden nicht direkt zugeordnet werden können. Beispiele dafür sind Insolvenz, Konkurs, fehlendes Know-how eines Unternehmers oder Konjunktur. • Ereignisse, die einen Abschnitt (z. B. Homogenabschnitt264) bzw. einen Punkt der Tunneltrasse betreffen: Ereignisse, die einem Abschnitt zugeordnet sind, werden meistens auf einen Tunnellaufmeter bezogen, da im Modul 4 (Längenschnitt) die Abschnittslängen probabilistisch betrachtet werden und im Extremfall ein Abschnitt sogar eliminiert werden kann. Als Beispiel für ein solches Ereignis ist die Anzahl der Niederbrüche je Tunnellaufmeter zu nennen. • Ereignisse, die einen Profiltyp betreffen: Da in einem Abschnitt verschiedene Profiltypen zur Anwendung kommen, können sich Ereignisse auch auf die einzelnen Typen beziehen, wobei hier zwischen Ortsbrustbereich, ungesichertem Bereich, teilweise gesichertem Bereich und 260 261 262 263 264 Siehe Kapitel 3.6.1 Siehe Anhang D.1.4 Siehe Kapitel 3.1.1.3 und Kapitel 3.5 Siehe Kapitel 3.4 Ein Homogenabschnitt ist ein Bereich entlang der Trasse, dessen Gebirgseigenschaften innerhalb festgelegter Grenzwerte liegt. TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 93 vollständig gesichertem Bereich unterschieden wird. Die Modellierung der geologisch bedingten Ereignisse erfolgt mit Hilfe Bayes’scher Netze im Geologie-Modul und ist in Kapitel 9 genauer erläutert. Die Zuordnung der Ereignisse zu den angeführten Möglichkeiten kann selbst bestimmt werden und hängt davon ab, wie genau die PRM-Betrachtung durchgeführt werden soll. Es ist durchaus denkbar, dass beispielsweise bei einer probabilistischen Risikobewertung für das Ereignis Niederbruch eine Wahrscheinlichkeitsfunktion für die Anzahl der Eintritte (z. B. die Poisson-Verteilung für seltene Ereignisse) verwendet wird, die sich auf die gesamte Tunneltrasse bezieht. Die dritte Ebene beinhaltet aus dem Szenario abgeleitete Ursachen, Auswirkungen und Abhängigkeiten, wobei den Ursachen ebenfalls das Risikofeld zugeordnet wird. Durch die detaillierte Darstellung erleichtert sich die Bewertung des Ereignisses massgeblich. Die vierte Ebene zeigt die in den vergangenen Projekten gewählten Massnahmen für Ereignisse auf. Diese können im Rahmen der Risikobehandlung übernommen werden. In Kapitel 8.8 wird die Risikobehandlung im Modul 1 genauer betrachtet. 8.4 QUALITATIVE RISIKOBEWERTUNG Im Rahmen der Risikobewertung265 wird für die identifizierten Ereignisse – auf Grundlage der Informationen (Ursachen, Auswirkungen, Abhängigkeiten) der Risikoidentifikation – das Projektrisiko bezogen auf die verschieden Projektanforderungen bestimmt. Die Bewertung der Ereignisse kann im Modul 1 qualitativ und quantitativ (deterministisch, probabilistisch) erfolgen. Wie aus dem Flussdiagramm in Bild 8.1 abzulesen ist, folgt nach der Risikoidentifikation im Modul 1 die qualitative Risikobewertung. Diese Bewertungsmethode, unterstützt durch die Risikobeurteilung, verfolgt das Ziel, aus den zahlreich identifizierten Ereignissen zügig jene herauszufiltern, die im Rahmen des PRM-Prozesses der Risikobehandlung und/oder dem Risikocontrolling zugeführt werden müssen. Infolge dieser Reduktion werden im weiteren Ablauf des PRM-Prozesses nur noch die wesentlichen Ereignisse thematisiert. Die qualitative Bewertung der Ereignisse erfolgt mittels Kategoriengruppen der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung für die unterschiedlichen Projektanforderungen. Die Kategoriengruppen besitzen mehrere Kategorien (z. B. drei Kategorien wie gross, mittel und klein) die zur leichteren Interpretation für die Projektbeteiligten beschrieben bzw. wenn möglich numerisch abgegrenzt werden. Die Kombinationen der Kategorien von Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit mit jenen der Auswirkung bestimmen unterschiedliche Risikowerte, die im Rahmen der qualitativen Risikobeurteilung266 einem Risikoniveau – entspricht der Schwere eines Risikos – zugeordnet werden. Im Modul 1 können unzählige Kategoriengruppen und Kategorien wie z. B. für Gefahren, Chancen oder bei Verwendung von unterschiedlichen Einheiten (z. B. der Angabe der Auswirkung in Geld- und Zeitwerten) angegeben werden. In Tabelle 8.1 sind mögliche 265 266 Siehe Kapitel 3.6.2; Siehe Anhang D.1.5 Siehe Kapitel 8.5 94 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Kategorien einer Kategoriegruppe für die Eintrittswahrscheinlichkeit von Ereignissen, die eine Gefahr darstellen, aufgezeigt: Tabelle 8.1: Eintrittswahrscheinlichkeiten von Ereignissen267 Vorgeschlagen werden fünf Kategorien je Kategoriegruppe. Diese Anzahl ist leicht überschaubar und bietet eine gute Abgrenzungsmöglichkeit der einzelnen Kategorien untereinander. Der Projektleiter muss sich die Abgrenzung der Kategorien im Rahmen der PRM-Vorbereitung sehr genau und abgestimmt auf das Projekt überlegen. Beispielsweise können Kategorien der Auswirkung, die in Geld- oder Zeiteinheiten angeben werden, über Prozentsätze bezogen auf die Projektkosten oder Projektdauer ermittelt werden. Im Modul 1 werden den Kategorien der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und der Auswirkung Punkte268 (z. B. bei 5 Kategorien von 1 bis 5) zugeteilt, die auf der Grundlage der mathematischen Definition269 des Risikos miteinander multipliziert werden, um den Risikowert zu ermitteln. Wenn die Kategorien numerisch abgegrenzt sind, entspricht dieser Risikowert genauer betrachtet einem Referenzwert für Zahlenwerte aus beiden Kategorien der Teilkomponenten, deren Produkt ungefähr gleich gross ist. Wenn die Intervallbreiten der Kategorien sehr unterschiedlich sind, empfiehlt es sich, die Kategoriegruppe nicht mit Punkten konstanter Schrittweite (z. B. bei 5 Kategorien von 1 bis 5) zu versehen, da es sonst passieren kann, dass ein Produkt von Zahlenwerten im Rahmen der qualitativen Risikobeurteilung einem niedrigeren Risikoniveau zugeteilt wird als jene Kombinationen von Kategorien mit einem geringeren Produkt. In solchen Fällen erfolgt die Zuordnung der Punkte mit einer Funktion, die diese unterschiedlichen Intervallbreiten berücksichtigt. Es ist auch denkbar, dass die Punkteverteilung so angepasst wird, dass bestimmte Kategoriekombinationen bewusst einem höheren Risikoniveau zugeordnet werden als andere Kombinationen von Kategorien mit ähnlichen Produkten ihrer Zahlenwerte. Beispielsweise270 dann, wenn die Kombination von grosser Auswirkung mit geringer Eintrittswahrscheinlichkeit höher bewertet werden soll als unbedeutende Auswirkung mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit. Am einfachsten können die einzelnen Kombinationen der Kategorien mit Bezug auf das Risikoniveau in einer Matrix, wie in Tabelle 8.3 dargestellt, überprüft werden. 267 268 269 270 In Anlehnung an ÖGG, [Kostenermittlung für Projekte, 2005], Anhang Seite 9 Ähnlich den Nutzenpunkten in der Nutzen-Kosten-Untersuchung, in Anlehnung an BUSCH, T. A., [Risiko in Generalunternehmen, 2003], S. 93 Siehe Kapitel 3.1.1.3 Zur besseren Verständlichkeit siehe Tabelle 8.3 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 8.5 95 QUALITATIVE RISIKOBEURTEILUNG Im Rahmen der qualitativen Risikobeurteilung wird im Modul 1 den qualitativ bewerteten Ereignissen – auf Basis ihres Risikowertes (Referenzwert) – ein Risikoniveau je Projektanforderung zugeordnet. Durch diese Zuordnung der Ereignisse ergibt sich einerseits ein guter Überblick über die herrschende Risikosituation und andererseits wird bestimmt, welche Ereignisse im PRM-Prozess weiter berücksichtigt werden müssen. Die Risikoniveaus werden durch Referenzwertbereiche abgegrenzt, die der Projektleiter im Rahmen der PRM-Vorbereitung festlegt und die von der Risikoneigung271 des Bauherrn geprägt werden. Im Modul 1 können unzählige Risikoniveaus mit Referenzbereichen angelegt werden. Vorgeschlagen werden in diesem Prozessschritt 4 Risikoniveaus, die in Tabelle 8.2 dargestellt werden. Weiter ist in Tabelle 8.3 eine Matrix ersichtlich, die die einzelnen Kategoriekombinationen darstellt, einschliesslich Referenzwert und Risikoniveau. Tabelle 8.2: Risikoniveaus Tabelle 8.3: Matrix der Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung Bei der Auswahl der Ereignisse, die im Rahmen des PRM-Prozesses weiterhin berücksichtigt werden, ist Folgendes zu beachten: 271 Siehe Kapitel 8.2 96 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Es müssen auch jene Ereignisse, die sich in einem Abhängigkeitsverhältnis zu anderen Ereignissen befinden und für die eine weiterführende Betrachtung festgelegt wurde, berücksichtigt werden. Und das, obwohl diese aufgrund der Risikoniveauzuteilung ausgeschlossen werden konnten. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die quantitative Risikobewertung realitätsnah durchgeführt werden kann und somit das ausgeschlossene Ereignis im Zuge der Risikobehandlung und des Risikocontrollings betrachtet werden können. Ebenso sind Ereignisse, die aufgrund eines geringen Risikoniveaus ausgeschlossen werden konnten, zu berücksichtigen, wenn sie auf zahlreiche verschiedene Projektanforderungen Einfluss haben. Im Modul 1 können Kriterien festgelegt werden, wann dies der Fall sein soll. Beispielsweise kann angegeben werden, dass Ereignisse mit niedrigem Risikoniveau ab einer bestimmten Anzahl an Einwirkungen auf verschiedene Projektanforderungen ebenfalls betrachtet werden sollen. 8.6 QUANTITATIVE RISIKOBEWERTUNG Im Rahmen der qualitativen Risikobeurteilung wurden Ereignisse ausgewählt, die im PRMProzess weiter betrachtet und gemäss dem Flussdiagramm272 in diesem Prozessschritt quantitativ bewertet werden. Die Bewertung der Risiken der Ereignisse kann im Modul 1 deterministisch und/oder probabilistisch erfolgen, wobei generell zwischen den geologisch bedingten und den restlichen Ereignissen unterschieden wird. Die quantitative Risikobewertung erfolgt, wie aus dem Flussdiagramm ersichtlich ist, mehrmals im PRM-Prozess. Sie wird nach der qualitativen Risikobeurteilung und nach der Wahl der Risikobehandlung vor Eintritt des Ereignisses durchgeführt, damit im darauf folgenden Schritt (quantitative Risikobeurteilung) überprüft werden kann, ob die gewählte Massnahme die gewünschte Risikominderung erzielt hat. Zudem kommt die quantitative Risikobewertung im Risikocontrolling bei Änderung der im PRM-Prozess festgelegten Risikosituation zur Anwendung. Die deterministische Ermittlung des Risikos des jeweiligen Ereignisses erfolgt aus dem Produkt des Erwartungswertes der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und dem Erwartungswert der Auswirkung. Die probabilistische Bewertung, die in dieser Arbeit bevorzugt wird, geschieht mit einer Kombination aus der Monte-Carlo-Simulation (M-C-S) und den Bayes’schen Netzen (BN). Für Ereignisse, die aus den geologischen Verhältnissen (z. B. strukturbedingte Instabilität, wie Niederbrüche) abgeleitet werden sollen, werden deren Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit im Geologie-Modul mit BN273 und die Auswirkung betreffend Bauzeit und Baukosten detaillierter im Bauprozess-Modul274 mit Hilfe einer M-C-S probabilistisch ermittelt und im Risikomanagementprozess-Modul eingepflegt. Für die restlichen Ereignisse (z. B. Konjunktur, Konkurs eines Auftragnehmers) soll die Angabe der Wahrscheinlichkeitsverteilungen für Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung direkt vorgenommen werden. Erfolgt die Angabe der Komponenten des Risikos je Laufmeter und beziehen sie sich auf einen Homogenabschnitt mit variabler Längserstreckung, wird das Längenschnitt-Modul für die Risikoermittlung mit 272 273 274 Siehe Bild 8.1 Siehe Kapitel 9 Siehe Kapitel 10 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 97 einbezogen. Das Projektrisiko der Ereignisse ergibt sich aus dem Produkt beider Komponenten anhand einer M-C-S. Geologisch bedingte Ereignisse W/H A Restliche Ereignisse Wahrscheinlichkeitsfunktion (BN im Geologie-Modul) Wahrscheinlichkeitsfunktion Wahrscheinlichkeitsfunktion/ Dichtefunktion (M-C-S im Bauprozess-Modul) Wahrscheinlichkeitsfunktion/ Dichtefunktion Projektrisiko und Restprojektrisiko Projektrisiko und Restprojektrisiko (M-C-S) (M-C-S) Bild 8.2: Probabilistische Modellierung des Projektrisikos Anzumerken ist, dass Ereignisse, die in diesem Prozessschritt nicht quantifiziert werden können (z. B. fehlendes Know-how des Personals), qualitativ bewertet werden sollen. Das betrifft auch die im nächsten Schritt anzuwendende Risikobeurteilung. Die Durchführung der qualitativen Risikobewertung erfolgt nach Kapitel 8.4. Im folgenden Kapitel wird genauer auf die probabilistische Modellierung des Projektrisikos im Modul 1 eingegangen. 8.6.1 PROBABILISTISCHE MODELLIERUNG DES PROJEKTRISIKOS Bei komplexen Bauvorhaben, zu denen auch Tunnelbauprojekte zählen, ist der probabilistische Ansatz zur Berechnung des Gesamtprojektrisikos unumgänglich. Der Berechungsvorgang ist zwar wesentlich aufwändiger als bei einer deterministischen Betrachtung, aber die Aussage über die vorhandene Risikosituation kommt der Realität bedeutend näher. Die Modellierung eines Projektrisikos im Modul 1 wird in den folgenden Kapiteln im Rahmen einer M-C-S275 und in einem Bayes’schen Netz genauer betrachtet. 8.6.1.1 MONTE-CARLO-SIMULATION (M-C-S) In Kapitel 3.1.1.3 wurde der Wert des Risikos über das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit W/Häufigkeit H des Ereignisses und dessen Auswirkung A bestimmt. Die Eintrittswahrscheinlichkeit W wird in der M-C-S aus einer diskreten Verteilung mit zwei Realisationen (0 und 1) modelliert, wobei die Realisation 0 das Nichteintreten und die Realisation 1 das Eintreten eines Ereignisses darstellt. Bei jedem Simulationsdurchgang wird für die Eintrittswahrscheinlichkeit somit der Wert 0 oder 1 ermittelt. Beispielsweise tritt die Realisation 1 bei einer Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses von 70% und einer Simulationsanzahl von 10’000 7’000 Mal (entspricht 70%) und die Realisation 0 3’000 Mal 275 Siehe Kapitel 6.2 98 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS (entspricht 30%) ein. Oder anders formuliert: Bei 10’000 Experimenten bzw. Prozessabläufen ist das Ereignis 7’000 Mal eingetreten und 3’000 Mal nicht. Durch diese Modellierungstechnik276 wird gewährleistet, dass jeder Simulationsdurchgang ein tatsächlich mögliches Szenario darstellt, nämlich das Ereignis tritt ein oder es tritt nicht ein. Die Wahrscheinlichkeitsfunktion für dieses Beispiel ist in Bild 8.3 ersichtlich: fW(w) p2 =0.7 (Eintritt) p1 =1-0.7=0.3 (kein Eintritt) w1=0 Bild 8.3: w2=1 w Modellierung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses Für mehrmals eintretende Ereignisse wird die Häufigkeit H sinngemäss modelliert. Eine mögliche Wahrscheinlichkeitsfunktion ist in Bild 8.4 dargestellt. Sie zeigt die Häufigkeit eines Ereignisses auf, das einmal, zweimal oder dreimal eintreten kann. Die Realisationen je Simulationsdurchgang betragen somit 1,2 und 3. fH(h) p1 =0.6 p2 =0.3 p3 =0.1 h1=1 Bild 8.4: h2=2 h3=3 h Modellierung der Häufigkeit eines Ereignisses Die Art der Modellierung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses hängt von der jeweiligen Risikosituation ab. Beispielsweise wird für einen im Sprengvortrieb erstellten Tunnel das Ereignis „Niederbruch im Zuge eines Tunnelabschlages“ mit der ersten Variante modelliert, während bei der Betrachtung des Ereignisses, bezogen auf einen Tunnelabschnitt, die zweite Modellierungsart zur Anwendung kommen kann. Die Auswirkung A kann im Rahmen der M-C-S mit beliebigen stetigen oder diskreten Verteilungen277 und somit wie die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit probabilistisch modelliert werden. Dies hat gegenüber der deterministischen Betrachtung den grossen Vorteil, dass ein Intervall bzw. ein Bereich, innerhalb dessen die Auswirkung variiert, angegeben werden kann. Wenn die Wahrscheinlichkeitsverteilungen für die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und die 276 277 VOSE, D., [Risk analysis, 2000], S. 201 f. Siehe Kapitel 4.1 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 99 Auswirkung festgelegt sind, kann der Wert des Risikos R als Produkt der beiden ermittelt werden. Beispielsweise wird für die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses bei jedem Simulationsdurchgang eine Realisation mit dem Wert 0 (kein Eintreten = nein) oder 1 (Eintreten = ja) ermittelt und bei einem Wert von 1 mit einer Realisation aus der Verteilung der Auswirkung multipliziert (R=1·A). Oder anderes ausgedrückt: Wenn kein Ereignis eintritt, existiert auch keine Auswirkung (R=0). Wenn das Ereignis bei einem Simulationsdurchgang aber eintritt, entsteht auch eine Auswirkung. Je Simulationsdurchgang wird dieser Risikowert, der entweder 0 oder das Produkt aus 1 mal die Realisation aus der Verteilung der Auswirkung ist, festgehalten. Dieser Vorgang278 wird so lange wiederholt, bis die vorgegebene Simulationsanzahl erreicht ist. Anschliessend wird aus den Risikowerten die Wahrscheinlichkeits- und Verteilungsfunktion des Risikos erstellt. Es ist zu beachten, dass die Realisationen der Auswirkung und jenen der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeiten für das Projektrisiko selbst in der Regel unabhängig279 voneinander sind. Dies betrifft vor allem die Modellierung von Häufigkeiten eines Ereignisses. Das Risiko, welches eine Gefahr darstellt, soll für das Ereignis „Niederbruch im Zuge eines Abschlages“ mit Hilfe einer M-C-S modelliert werden. Die Eintrittswahrscheinlichkeit wird mit 70% angenommen und die Auswirkung auf die Projektanforderung „Minimale Kosten“ als Normalverteilung280 ( µ = 300’000; σ = 70’000),281 in Geldeinheiten (GE) ausgedrückt. Die Verteilungen beider Teilkomponenten des Risikos für das Ereignis sind in Bild 8.5 dargestellt: Bild 8.5: Verteilungen der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Auswirkung des Ereignisses „Niederbruch“ Das Risiko (Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung), basierend auf der M-C-S, ist in Bild 8.6 als Wahrscheinlichkeitsfunktion bzw. Histogramm dargestellt. Es ist ersichtlich, dass der Risikowert in 30% der Simulationsdurchgänge gleich 0 und in 70% ungleich 0 ist. Die Verteilung entspricht für Risikowerte ungleich 0 der Auswirkung (Normalverteilung). Einzige Abweichung: Die Fläche darunter ist nicht mehr gleich 1282, sondern beträgt 0.7. 278 279 280 281 282 Siehe Bild 6.1 Siehe Kapitel 4.2 Siehe Anhang C.7.3 Für die Ermittlung der Parameter kann die 3σ -Regel verwendet werden. Siehe Kapitel 4.1.3. Siehe Anhang C.3 100 Bild 8.6: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Wahrscheinlichkeitsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ mit Darstellung des Erwartungswertes, des VaRp283 und des CVaRp284 Die zugehörige Verteilungsfunktion des Risikos ist in Bild 8.7 dargestellt und verdeutlicht das soeben Erläuterte: Bild 8.7: Verteilungsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ mit Darstellung des VaRp Anzumerken ist, dass das Risiko falsch modelliert285 wird, wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit deterministisch betrachtet wird. D. h. für das obige Beispiel, dass der Wert 0,7 für jeden Simulationsdurchgang mit einer Realisation der Auswirkung multipliziert wird. Der Mittelwert des Risikos ist zwar identisch zur richtigen Modellierungstechnik, aber die restlichen statistischen Momente286 sind grundsätzlich falsch. Bild 8.8 zeigt die Wahrscheinlichkeitsfunktion des Risikos anhand der falschen Modellierungstechnik als Vergleich zu Bild 8.6: 283 284 285 286 Siehe Kapitel 3.1.1.4 Siehe Kapitel 3.1.1.4 Diese falsche Vorgehensweise findet man häufig in der Literatur. Siehe Anhang C.4 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Bild 8.8: 101 Wahrscheinlichkeitsfunktion des falsch modellierten Risikos des Ereignisses „Niederbruch“ 8.6.1.2 BAYES’SCHE NETZE (BN) Ergänzend zur M-C-S wird die probabilistische Modellierung des Risikos eines Ereignisses mittels BN dargestellt, obwohl damit in der vorliegenden Arbeit nur die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit der Ereignisse ermittelt wird. Die Modellierung des Risikos eines Ereignisses erfolgt ähnlich der M-C-S. Eine Restriktion ist aber, dass die Knoten nur normalverteilte stetige oder beliebig verteilte diskrete Zufallsvariablen darstellen können. Möchte man eine von der Normalverteilten abweichende stetige Zufallsvariable verwenden, muss diese diskretisiert werden. Für die Modellierung der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit ist das irrelevant, denn diese sind immer diskret verteilt, während die Auswirkung meist mit beliebigen stetigen Verteilungen beschrieben wird und somit diskretisiert werden muss und deshalb mit einem Zusatzaufwand gegenüber der M-C-S verbunden ist. Das vorherige Beispiel „Niederbruch“ wird nachfolgend mit einem Bayes’schen Netz realisiert, wobei die Normalverteilung diskretisiert wird. Der minimale (90’000) und der maximale Wert (510’000) des für die Diskretisierung relevanten Bereiches wurden unter Berücksichtigung der 3σ-Regel287 bestimmt. Der Knoten mit der Bezeichnung „Niederbruch“ symbolisiert die Eintrittswahrscheinlich mit den Zuständen ja (=Eintritt) und nein (=kein Eintritt). Der Knoten „Auswirkung“ beschreibt die Auswirkung bei Eintritt des Ereignisses, wobei die Zustände des Knotens den Intervallen innerhalb des Diskretisierungsbereiches [9’000, 510’000] entsprechen. In Bild 8.9 sind das Bayes’sche Netz und seine Wahrscheinlichkeitstabellen abgebildet: 287 Siehe Kapitel 4.1.3 102 Bild 8.9: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Modellierung des Risikos mit einem Bayes’schen Netz Beispielsweise zeigt die Wahrscheinlichkeitstabelle für den Knoten „Auswirkung“ die einzelnen Intervalle (von 90’000–510’000) und die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten der diskretisierten Normalverteilung. Die Wahrscheinlichkeiten werden in Abhängigkeit der Zustände des Ereignisses „Niederbruch“ angegeben. Wenn das Ereignis eintritt, entspricht die Auswirkung den Funktionswerten der diskretisierten Normalverteilung. Ist das Ereignis nicht eingetreten, wird den Intervallen der Wert 0 zugeteilt und für Zustand 0 100% angegeben. Das nächste Bild zeigt die berechneten Ergebnisse, wobei das Risiko aus simulationstechnischen Gründen durch den Knoten „Auswirkung“ dargestellt wird: Tabelle 8.4: Wahrscheinlichkeitsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ Aufgrund der geringeren Anzahl an Intervallen entsprechen die ermittelten Wahrscheinlichkeiten nicht jenen der M-C-S288. Würde man die gleiche Intervallanzahl und -breite verwenden, wären beide Wahrscheinlichkeitsfunktionen identisch. Die Ermittlung des Risikos ist durch die Diskretisierung der Auswirkung aufwändiger als mit der M-C-S. Der grosse Vorteil der BN ist das Bayes’sche Updating289 und die gute Modellierungsmöglichkeit der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ereignisses durch Hinzufügen von weiteren Knoten, die Ursachen darstellen. Bei der M-C-S ist dies mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden. Aus den Ausführungen ist abzulesen, dass die Vorteile einer Methode immer mit Nachteilen im Rahmen der Modellierung einhergehen. In dieser Arbeit werden daher beide Methoden miteinander kombiniert. Für die Ermittlung der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit von geologisch bedingten Ereignissen werden Bayes’sche 288 289 Siehe Bild 8.6 Siehe Kapitel 5.4.1 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 103 Netze verwendet. Einerseits, da sie eine realitätsnahe Darstellung der Ursache-Wirkungs-Kette liefern und andererseits, da so in der Ausführungsphase ständig neue Informationen über die geologischen Verhältnisse berücksichtigt werden können. Im Geologie-Modul290 soll die Modellierung der geologischen Verhältnisse und der geologisch bedingten Ereignisse genauer erläutert werden. 8.7 QUANTITATIVE RISIKOBEURTEILUNG Die qualitative Risikobeurteilung291 ermittelt jene Ereignisse, die im PRM-Prozess weiterer Aufmerksamkeit bedürfen. In der quantitativen Risikobeurteilung werden im Modul 1 die zu betrachtenden Ereignisse automatisch von jenen, die einer Risikobehandlung bedürfen, und jenen, die keine Risikobehandlung benötigen bzw. nur im Rahmen des Risikocontrollings überwacht bzw. gesteuert werden müssen, unterschieden. Die Unterscheidung erfolgt mittels einer Risikoakzeptanzgrenze, die durch einen Risikowert, der im Rahmen der PRM-Vorbereitung vom Projektleiter in Abstimmung mit dem Bauherrn, festgelegt wird. Der festgelegte Risikowert entspricht einem Wert aus dem Produkt der Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung. Da dieser Wert eine Konstante darstellt, stehen die Zahlenwerte der Teilkomponenten, die diese Grenze charakterisieren, in einer Beziehung zueinander, damit ihr Produkt diesem Risikowert entspricht. Aufgrund der mathematischen Definition des Risikos kann ein Ereignis mit sehr hoher Auswirkung bei sehr geringer Eintrittswahrscheinlichkeit bezogen auf die Risikoakzeptanzgrenze keine Risikobehandlung erfahren. Da Ereignisse mit einer solchen Risikokonstellation sehr wohl behandelt werden sollen, wird im Modul 1 zusätzlich zum Risikowert eine maximale Auswirkung festgelegt, die gemeinsam die Risikoakzeptanzgrenze292 angeben. Bei der quantitativen, deterministischen Betrachtung bezieht sich die Risikoakzeptanzgrenze auf den Erwartungswert des Projektrisikos, während sich die Grenze bei der probabilistischen Betrachtung auf ein p-Quantil des Projektrisikos beziehen kann. Im folgenden Bild ist eine Risikoakzeptanzgrenze, inklusive der maximal akzeptablen Auswirkung, in Geldeinheiten dargestellt: 290 291 292 Siehe Kapitel 9 Siehe Kapitel 8.5 SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S., [Risikomanagement in Projekten, 1997], S. 116 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Auswirkung [TCHF] 104 Bild 8.10: Risikoakzeptanzlinie mit maximal akzeptierbarer Auswirkung Die quantitative Risikobeurteilung wird nach Festlegung einer Risikobehandlung vor Ereigniseintritt erneut durchgeführt, um einerseits zu überprüfen, ob die gewählte Massnahme das Risiko (Restprojektrisiko) des Ereignisses unter die Risikoakzeptanzgrenze bringt und ob andererseits der Aufwand der Risikobehandlung in einem wirtschaftlich vertretbaren Verhältnis zu deren Nutzen steht. Ist beides nicht gegeben, muss eine andere Risikobehandlung gefunden oder ein Projektabbruch in Betracht gezogen werden. Ein akzeptables Verhältnis kann nicht durch eine Zahl, wie in Gleichung (8.1) dargestellt, ausgedrückt werden, da sehr oft Massnahmen zum Schutz von Menschenleben getroffen werden. Kosten der Risikobehandlung ≤ 1, Risiko vor Risikobehandlung - Risiko nach Risikobehandlung (8.1) Über die Akzeptanz dieses Verhältnisses müssen somit die Projektverantwortlichen bzw. der Bauherr je nach Risikosituation entscheiden. Können Ereignisse nur qualitativ bewertet werden, erfolgt die Risikobeurteilung ebenfalls qualitativ. Das Vorgehen entspricht dem in Kapitel 8.5 erläuterten, wobei die Notwendigkeit einer Risikobehandlung anhand eines Referenzwertes festgelegt wird. 8.8 RISIKOBEHANDLUNG Im Modul 1 wird zwischen der Risikobehandlung vor Ereigniseintritt und der Risikobehandlung nach Ereigniseintritt unterschieden. Die Möglichkeiten der Behandlung vor dem Eintritt eines Ereignisses wurden in Kapitel 3.6.3 dargestellt. Die Risikobehandlung nach dem Ereigniseintritt umfasst Notfallsmassnahmen (z. B. Pumpen, Absperrvorrichtungen bei Wassereinbruch), anhand derer sofort auf das Ereignis reagiert werden kann, um die Auswirkungen so gering als möglich zu halten. Notfallmassnahmen werden nicht immer benötigt bzw. es kann auch sein, dass für Ereignisse generell keine Risikomassnahmen eingeleitet werden können (z. B. bei Konjunkturschwankungen). Der Kosten- und Zeitaufwand von baulichen Risikomassnahmen kann detailliert im Modul 3 (Bauprozess) und kombiniert mit Modul 4 (Längenschnitt) anhand TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 105 einer M-C-S probabilistisch ermittelt werden, wenn der Aufwand je Tunnellaufmeter ausgedrückt wird. Im Modul 1293 werden für die Risikobehandlung folgende Angaben festgehalten, wobei zusätzlich zwischen den Vorarbeiten der Risikomassnahme (z. B. Gerätetransport, Bereitstellung von Plänen usw.) und den eigentlichen Risikomassnahmen unterschieden wird: • Beschreiben der Risikomassnahme (eventuell Angabe von alternativen Massnahmen bei Unwirksamkeit der Primärmassnahme) • Kosten- und Zeitaufwand der Risikomassnahme • Frühwarnindikatoren, die den Eintritt eines Ereignisses frühzeitig anzeigen • Termin für die Ausführung der Risikomassnahme • Angabe der Funktionsträger294 betreffend der Risikomassnahme • Beschreiben der Vorarbeiten zu einer Risikomassnahme • Frühwarnindikatoren, die eine Verzögerung der Vorarbeiten zu einer Risikomassnahme anzeigen • Termin und Zeitaufwand der Vorarbeiten der Risikomassnahme • Angabe der Funktionsträger betreffend der Vorarbeiten für die Risikomassnahme • Beschreiben der Notfallmassnahmen Anzumerken ist, dass für Ereignisse, die vollkommen auf den Vertragspartner überwälzt werden, auch die von ihm gewählten Risikomassnahmen in das Modul 1 eingepflegt werden sollen. Damit soll der Projektleiter bzw. der Bauherr eine Übersicht über die gesamten im Projekt verwendeten Risikomassnahmen erhalten. Zudem unterstützt dieses Vorgehen die Erstellung eines ganzheitlichen Wissenspools für zukünftige Projekte. 8.9 RISIKOCONTROLLING Das Risikocontrolling295 ist bei Tunnelbauprojekten eine wichtige Tätigkeit, da sich die Rahmenbedingungen vor allem in der Ausführungsphase ständig ändern können und sich somit einerseits eine Änderung des Risikos (Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung) der identifizierten Ereignisse und/oder zusätzliche Ereignisse ergeben können. Die Verantwortlichen sind verpflichtet, die identifizierten Ereignisse, deren Ursachen, die zugeordneten Risikomassnahmen und deren Wirksamkeit in ihrem Verantwortungsbereich zu überprüfen und sie sind für das Identifizieren und Analysieren neuer Ereignisse verantwortlich. Es sollen auch transferierte Ereignisse berücksichtigt werden, damit die aktuelle Risikosituation im Projekt jederzeit interpretiert werden kann. 293 294 295 Siehe Anhang D.1.6 Siehe Anhang D.1.1 Siehe Kapitel 3.6.4 106 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Im Rahmen des Risikocontrollings werden im Modul 1296, unterstützt durch die Angaben aus der Risikobehandlung, nachfolgende Informationen festgehalten, die von den Verantwortlichen in regelmässigen Abständen aktualisiert werden müssen: • Angabe der Verantwortlichen für die Überwachung und Steuerung der identifizierten Ereignisse, deren Ursachen sowie der zugeordneten Risikomassnahme • Stand des Risikos eines Ereignisses (steigend, gleich bleibend, sinkend) • Beschreibung der Gründe für die Risikozunahme bzw. -abnahme • Angabe der Verantwortlichen für die Überwachung und Steuerung der Vorarbeiten der Risikomassnahme • Stand der Vorarbeiten der Risikomassnahmen (noch nicht begonnen, in Bearbeitung, abgeschlossen) • Beschreibung der Gründe für die Verzögerung der Vorarbeiten der Risikomassnahme 8.10 GESAMTPROJEKTRISIKO Das Gesamtprojektrisiko berechnet sich durch die Aggregation der quantitativ (deterministisch, probabilistisch) bzw. qualitativ297 bewerteten Projektrisiken von Ereignissen eines oder mehrerer Projektrisikomanagementpläne (PRM-Pläne). Das Risiko von Ereignissen, die nicht identifiziert, und von Ereignissen, die identifiziert, aber im PRM nicht weiter betrachtet werden, kann mittels eines Zuschlages auf das Gesamtprojektrisiko berücksichtigt werden. Die Aggregation erfolgt im Modul 1 nach der Risikobehandlung und bezieht sich auf die jeweilige Projektanforderung (PA), wobei der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit auf den PA Baukosten und Bauzeit liegt. Zusätzlich wird für diese beiden PA das Modul 4 (Längenschnitt) für die Ermittlung des Gesamtprojektrisikos einbezogen, wenn die Teilkomponenten des Risikos von Ereignissen je Tunnellaufmeter für einen Homogenabschnitt angegeben werden, dessen Länge probabilistisch betrachtet wird. Die Risikodefinition in dieser Arbeit298 besagt, dass der Eintritt eines Ereignisses einen positiven (Chance) bzw. einen negativen (Gefahr) Einfluss auf die Erfüllung einer PA haben kann. Im Rahmen der Aggregation sollen Chancen und Gefahren von Ereignissen nicht gemeinsam aggregiert werden, damit die gesamte Risikosituation des Betrachtungsfeldes nicht falsch eingeschätzt wird. Die Aggregation von Chancen kann bei verschiedenen Lösungsalternativen (verschiedene Projekte, Bauverfahren usw.) als Entscheidungshilfe dienen, während die Aggregation von Gefahren ein entscheidendes Kriterium für die Realisierbarkeit beispielsweise eines Projektes oder eines Bauverfahrens darstellt und darüber hinaus der Berechnung von Risikozuschlägen (z. B. für Kosten und Zeit) dient. Durch die Aggregation der quantitativ, deterministisch bzw. qualitativ bewerteten Projektrisiken der Ereignisse erhält man rasch einen guten Überblick über die vorherrschende Risikosituation 296 297 298 Siehe Anhang D.1.7 Wird nur durchgeführt, wenn das Projektrisiko des Ereignisses nicht quantitativ bewertbar ist. Siehe Kapitel 3.1.1.2 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 107 im Projekt bzw. über die Beeinflussung der PA durch die Ereignisse. Die Aggregation der quantitativ bewerteten Projektrisiken erfolgt mittels Addition der Erwartungswerte der Projektrisiken. Das Gesamtprojektrisiko spiegelt ebenfalls einen Erwartungswert wider, dieser ist, wie später in Gleichung (8.3) gezeigt wird, unabhängig von möglichen Abhängigkeitsverhältnissen der Projektrisiken und somit durch einfaches Addieren der Erwartungswerte der Projektrisiken korrekt zu ermitteln. Für qualitativ bewertete Projektrisiken basiert die Aggregation auf den Referenzwerten. Das Gesamtprojektrisiko ist am aussagekräftigsten, wenn die Aggregation von quantitativ, probabilistisch bewerteten Projektrisiken von Ereignissen durchgeführt wird. Dies liegt daran, dass Abhängigkeiten zwischen Ereignissen modelliert werden können und – durch die Anwendung von Wahrscheinlichkeitsfunktionen – eine Unschärfe in die Risikobewertung eingebracht werden kann. Die Aggregation erfolgt am einfachsten mittels einer Monte-CarloSimulation mit deren Hilfe ein VaR299 oder CVaR zum Konfidenzniveau p ermittelt wird. Nach der Ermittlung des Gesamtprojektrisikos nach der Risikobehandlung für die identifizierten Ereignisse müssen die Projektbeteiligten erneut entscheiden, ob das gesamthafte Risiko akzeptabel ist. Für die Projektanforderung Baukosten kann ein akzeptables Verhältnis des Gesamtprojektrisikos (in Kosten) zu den Baukosten angegeben werden, wobei dieses wiederum vom Bauherrn festgelegt werden muss. In Gleichung (8.2) ist das Verhältnis beispielsweise mit 1:10 angenommen. Gesamtprojektrisiko nach Risikobehandlung Baukosten ≤ 0.1 . (8.2) Für die Bauzeit kann sinngemäss vorgegangen werden. 8.10.1 BERÜCKSICHTIGUNG VON ABHÄNGIGKEITEN Oft können identifizierte Ereignisse nicht isoliert betrachtet werden, da sie mit anderen in einem Abhängigkeitsverhältnis (z. B. Niederbruch und Wassereinbruch) stehen. Betrachtet man die mathematische Risikodefinition300, kann sich die Abhängigkeit auf die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und/oder auf die Auswirkung beziehen. Würde man diesen Umstand bei einer Risikoaggregation nicht berücksichtigen, ergäbe sich eine Fehlinterpretation der gesamten Risikosituation. Um dieser Problematik Rechnung zu tragen, können abhängige Ereignisse intuitiv vor der Risikoaggregation zusammengefasst und als ein übergeordnetes Ereignis betrachtet werden, damit die Quantifizierung der Abhängigkeit umgangen werden kann. Dieses übergeordnete Ereignis kann vielfach sogar leichter quantifiziert werden. 8.10.1.1 KORRELATIONS-, COPULAKONZEPT Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Verfahrens zur Abhängigkeitsmodellierung. In Kapitel 4.2 wurden verschiedene vorgestellt und deren Vor- und Nachteile ausführlich 299 300 Siehe Kapitel 3.1.1.4 Siehe Kapitel 3.1.1.3 108 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS erläutert. Allen Verfahren ist gemein, dass die Eingabeparameter (z. B. die linearen Korrelationskoeffizienten) bei fehlenden statistischen Daten von Experten geschätzt bzw. subjektiv angegeben werden müssen. Zur Modellierung der Abhängigkeitsstruktur wurden die Normal-Copula301 und die STUDENTS t-Copula302 in das Modul 1 implementiert, deren Eingangsparameter die lineare Korrelationsmatrix (Normal-Copula) bzw. die lineare Korrelationsmatrix und der Freiheitsgrad (STUDENTS t-Copula) sind. Es ist zu beachten, dass die lineare Korrelationsmatrix der Copulafunktionen nicht mit der linearen Korrelationsmatrix der generierten Zufallszahlen der Randverteilungen übereinstimmen muss, während die Rangkorrelationsmatrizen aufgrund ihrer invarianten Eigenschaft identisch sind. Deshalb ist es von Vorteil, die lineare Korrelationsmatrix der Copulafunktionen bei der Auswertung von statistischen Daten über die Rangkorrelationen zu bestimmen.303 Der Unterschied zwischen den linearen Korrelationskoeffizienten hängt von der Form der zu korrelierenden Randverteilungen in Kombination zum gewählten Korrelationskoeffizienten ab.304 Generell kann gesagt werden, je symmetrischer die Randverteilungen sind, desto geringer ist der Unterschied. Das Gesamtprojektrisiko RG setzt sich aus der Aggregation der, beispielsweise monetär bewerteten, Projektrisiken REi (getrennt nach Chancen und Gefahren) von Ereignissen innerhalb des Betrachtungsfeldes zusammen. Der Erwartungswert E(RG)305 und die Varianz Var(RG)306 des Gesamtprojektrisikos RG sind durch folgende Formeln charakterisiert, wobei die Abhängigkeiten durch die lineare Korrelation beschrieben werden:307 E(RG ) = µRG = n ∑ i =1 E(REi ) = n ∑ µR i =1 E i (8.3) E(REi ) Erwartungswert des Projektrisikos von Ereignis Ei Die Gleichung (8.3) zeigt, dass der Erwartungswert des Gesamtprojektrisikos E(RG) der Summe der Erwartungswerte E(REi ) der Projektrisiken der Ereignisse entspricht und somit von möglichen Abhängigkeiten zwischen den Ereignissen unabhängig ist. Das bedeutet, dass für die Ermittlung des Erwartungswerts des Gesamtprojektrisikos keine Abhängigkeitsanalyse notwenig ist, was wiederum aufzeigt, dass der Erwartungswert des Gesamtprojektrisikos ein ungenügendes Risikomass darstellt.308 Die Varianz Var(RG) des Gesamtprojektrisikos RG ist wie folgt definiert: 301 302 303 304 305 306 307 308 Siehe Kapitel 4.2.5 Siehe Kapitel 4.2.5 Siehe Kapitel 6.3.3 Siehe Kapitel 4.2.6 Siehe Anhang C.4.1 Siehe Anhang C.4.2 In Anlehnung an FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 354 Siehe Kapitel 3.1.1.4 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Var(RG ) = = n ∑ i=1 n ∑ i=1 = Var(REi ) + 2 ⋅ n n ∑ ∑ Cov(RE ,RE ) = i i=1 j=i+1 Var(WE i ⋅ AEi ) + 2 ⋅ n n j n ∑ ∑ Cov(WE ⋅ AE ,WE i i=1 j=i+1 n i n ∑ Var(HE ⋅ AE ) + 2 ⋅ ∑ ∑ Cov(HE ⋅ AE ,HE i=1 Var(REi ) i i 109 i=1 j=i+1 i i j j ⋅ A Ej ) (8.4) ⋅ A Ej ) Varianz der Projektrisiken REi Cov(REi ,REj ) Kovarianz zwischen Projektrisko REi und Projektrisiko REj WE ,HE ,AE i i i Eintrittswahrscheinlichkeit, Häufigkeit, Auswirkung des Ereignisses Ei Im Gegensatz zum Erwartungswert E(RG) wird die Varianz Var(RG) bei vorhandenen Abhängigkeiten nicht nur durch die Summe der Varianzen der einzelnen Projektrisiken ermittelt, sondern um die Kovarianzen309 ergänzt. Wenn alle abhängigen Ereignisse negativ korreliert sind (Korrelationskoeffizienten sind negativ)310, werden die Kovarianz-Terme negativ und die Varianz Var(RG) des Gesamtprojektrisikos geringer als für den unkorrelierten Fall. Denn für den unkorrelierten Fall sind die Kovarianz-Terme gleich 0 (Korrelationskoeffizienten sind 0). Sind alle abhängigen Ereignisse positiv korreliert (Korrelationskoeffizienten sind positiv), werden die Kovarianz-Terme positiv, und es resultiert daraus eine grössere Varianz Var(RG) als für den unkorrelierten oder negativ korrelierten Fall. Im Anhang (Kapitel A.3.2) findet der interessierte Leser eine detailliertere Darstellung der Gleichung (8.4) für abhängige Ereignisse. Wie beeinflussen diese unterschiedlichen Varianzen die Risikomasse VaR und CVaR? Der VaR und der CVaR der einzelnen Fälle (negativ korreliert, unkorreliert, positiv korreliert), bezogen auf das gleiche Konfidenzniveau p, ist aufgrund der unterschiedlichen Varianzen ungleich. Wie bereits in Kapitel 3.1.1.4 erläutert, kann mit dem VaR als Risikomass nicht unbedingt davon ausgegangen werden, dass der Worst Case betrachtet wird, wenn eine perfekte positive lineare Korrelation (Varianz wird maximal) vorausgesetzt wird. D. h. weiter, dass sich für einen geringeren Wert des Korrelationskoeffizienten ein höherer VaR zum Konfidenzniveau p ergeben kann, obwohl die Varianz kleiner wird. Für den CVaR ist das Maximum zum Konfidenzniveau p bei perfekter linearer Korrelation gegeben, und es gilt für die einzelnen Fälle folgende Ungleichung: kor. kor. CVaRneg. (RG ) ≤ CVaRunkor. (RG ) ≤ CVaRpos. (RG ) p p p (8.5) Existieren für die Ermittlung der Abhängigkeitsmasse keine statistischen Daten, kann es von Vorteil sein, für eine erste Abschätzung die Grenzfälle der Korrelation zu betrachten, um deren Einfluss auf das Gesamtprojektrisiko aufzuzeigen. Anhand der Ergebnisse sollte entschieden 309 310 Siehe Kapitel 4.2.1 Angenommen wird, dass ein Ereignis nur mit einem anderen Ereignis in einem Abhängigkeitsverhältnis steht, andernfalls wäre die Korrelationsmatrix nicht mehr zulässig. Siehe Kapitel 4.2.6. 110 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS werden, ob eine genauere Bestimmung des Abhängigkeitsmasses notwenig ist. Anzumerken ist, wenn Ereignisse nicht nur paarweise abhängig sind (z. B. E1 mit E2; E3 mit E4), sondern zahlreiche Abhängigkeiten zueinander bestehen (z. B. E1 mit E2 und E3; E2 mit E3), können nicht alle abhängigen Ereignisse negativ korreliert sein. Dies liegt daran, dass die Korrelationsmatrix mindestens positiv semidefinit sein muss. In Kapitel 4.2.6 wird dies anhand eines Beispiels aufgezeigt. 8.10.1.2 BEDINGTE WAHRSCHEINLICHKEITEN Neben dem Korrelations- Copulakonzept können Abhängigkeiten von Ereignissen mittels bedingter311 Wahrscheinlichkeiten im Modul 1 dargestellt werden. Der Ansatz ist mit den Bayes’schen Netzen zu vergleichen. Die Vorgehensweise soll anhand eines Beispiels kurz skizziert werden. In Bild 8.11 werden zwei Ereignisse (E1 und E2) in einem Ereignisbaum dargestellt, wobei die Eintrittswahrscheinlichkeit von E2 (bedingte Wahrscheinlichkeit) in Abhängigkeit von E1 angegeben wird. Durch Multiplizieren der Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Erwartungswertes der gemeinsamen Auswirkung entlang der Pfade und anschliessendem Aufsummieren der Ergebnisse ergibt sich das erwartete Gesamtrisiko beider Ereignisse. wE1 wE2|E1 ja ja wE2|E1 = 0.7 A 1 E(A 1E1,E2 ) wE1 = 0.8 nein 1-wE2|E1 = 0.3 ja nein wE2|E1 = 0.1 2 E(AE21 ) 3 E(A E3 2 ) 1-wE1 = 0.2 nein 1-wE2|E1 = 0.9 Bild 8.11: 4 0 Ereignisbaum Der Erwartungswert des Gesamtprojektrisikos von beiden Ereignissen beträgt: E(RG ) = 0.8 ⋅ 0.7 ⋅ E(A1E1,E2 ) + 0.8 ⋅ 0.3 ⋅ E(A E21 ) + 0.2 ⋅ 0.1⋅ E(A E32 ) + 0.2 ⋅ 0.9 ⋅ 0 Jeder einzelne Pfad stellt ein mögliches Szenario in der Wirklichkeit dar. Die probabilistische Berechnung dieses Modells mittels M-C-S erfolgt im Modul 1 folgendermassen und soll für das oben angegebene Beispiel erklärt werden: Die Berechnung geschieht unter Zuhilfenahme von logischen Operatoren (Wenn … Dann …). Beginnend mit dem Ereignis 1 (unbedingte Wahrscheinlichkeit) wird die Eintrittswahrscheinlichkeit wie in Bild 8.3 modelliert. Die Berechnete 311 Siehe Anhang C.2.4 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 111 Realisation 0 (kein Eintritt) oder 1 (Eintritt) schränkt die Anzahl der möglichen Pfade, entlang derer weitergerechnet werden kann, ein. Im Beispiel ist für eine Realisation gleich 1 (Eintritt) nur mehr Pfad 1 oder Pfad 2 für den nächsten Berechnungsschritt zulässig. Die Eintrittswahrscheinlichkeit für Ereignis 2 wird gleich modelliert wie vorher unter Berücksichtung der berechneten Realisation von Ereignis 1. Ergibt die Realisation für Ereignis 2 beispielsweise 1, ist nur noch Pfad 1 für die Ermittlung der Auswirkung möglich. Bei 10’000 Simulationsdurchgängen wird Pfad 1 5600-mal realisiert. Im Zuge der M-C-S wird somit für jeden Simulationsdurchgang ein mögliches Szenario festgelegt und eine diesem Pfad zugehörige Realisation für die Auswirkung generiert und festgehalten. Am Ende der Simulation wird die Wahrscheinlichkeitsfunktion des Gesamtrisikos durch die gespeicherten Realisationen der Auswirkung dargestellt. Diese Form der Modellierung ist aufwändiger als die Modellierung mittels Korrelationskoeffizienten, hat aber den Vorteil, dass die Methode für den Anwender leichter nachvollziehbar bzw. die Schätzung der bedingten Wahrscheinlichkeiten einfacher als die der Korrelationskoeffizienten ist. Zudem umgeht man die Probleme, die in Kapitel 4.2 angeführt sind. Bei einer sehr grossen Anzahl von Pfaden wird die Modellierung mit einer M-C-S sehr aufwändig, weshalb in solchen Fällen Bayes’sche Netze bevorzugt werden, wobei aber der Mehraufwand durch die Diskretisierung von stetigen Verteilungen nicht unberücksichtigt bleiben darf. Das Netz für das obige Beispiel ist im folgenden Bild dargestellt: Bild 8.12: Modellierung des Ereignisbaumes in Bild 8.11 mit einem Bayes’schen Netz Um die Problematik der Diskretisierung zu umgehen, kann für die Ermittlung des Gesamtrisikos eine Kombination aus Bayes’schen Netzen und M-C-S durchgeführt werden. Dazu wird ein Hilfsknoten im Netz eingeführt, dessen Zustände312 jeweils ein Pfad darstellt. In diesem Knoten sind die Ergebnisse der Multiplikation der Wahrscheinlichkeiten entlang jedes Pfades sichtbar. Im Rahmen einer M-C-S kann das Gesamtprojektrisiko anhand der im Netz generierten diskreten Wahrscheinlichkeitsverteilung (Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit) und der stetigen Wahrscheinlichkeitsverteilungen der Auswirkungen ermittelt werden. 312 Siehe Kapitel 5.3 112 Bild 8.13: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS Bayes’sche Netz mit der Wahrscheinlichkeitstabelle und den Pfadwahrscheinlichkeiten Durch dieses Vorgehen kombiniert man die Vorteile beider Methoden. Einerseits kann im Netz mit bedingten Wahrscheinlichkeiten gerechnet werden und zusätzlich einfach ein Bayes’sches Updating313 durchgeführt werden und andererseits können durch die Verwendung einer M-C-S stetige Wahrscheinlichkeitsverteilungen berücksichtigt werden. 8.11 FRAGESTELLUNGEN, DIE DAS RISIKOMANAGEMENTPROZESSMODUL BEANTWORTET Im Risikomanagementprozess-Modul können nicht nur die Projektereignisliste und die Projektereignisblätter generiert werden: Durch Abfragen der Datenbank mittels Spezialfilter können zudem zahlreiche Fragen beantworten werden, die sowohl für das gesamte Projekt als auch für den jeweiligen Projektrisikomanagementplan Gültigkeit haben. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt: • Welche Ereignisse beeinflussen Projektanforderung X? • Welche Ereignisse verursachen ein grosses Risiko? • Welche Ereignisse bzw. Ursachen stammen aus Risikofeld X? • Welche Ereignisse bedürfen Massnahmen? • Welches Risiko eines Ereignisses zeigt die Tendenz, grösser oder kleiner zu werden? • Für welche Ereignisse ist der Projektbeteiligte X zuständig? • Welcher Projektbeteiligte ist für Ereignis X zuständig? • Welche Massnahmen sind zu einem bestimmten Zeitpunkt noch nicht umgesetzt? • Welche Massnahmen hätten zu einem bestimmten Zeitpunkt schon umgesetzt werden müssen? • Wie ist der Risikoverlauf des Ereignisse X über die Projektlebensdauer? • Wie hoch ist das aktuelle Gesamtprojektrisiko bezüglich Projektanforderung X? Abschliessend kann gesagt werden, dass die Projektbeteiligten durch das Modul 1 jederzeit die 313 siehe Kapitel 5.4.1 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 8. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS ISIKOMANAGEMENTPROZESS 113 Möglichkeit haben, sich einen Überblick über die aktuelle Risikosituation zu verschaffen, ohne dabei vor Ort sein zu müssen. Immer vorausgesetzt, dass die Datenbank laufend aktualisiert wird. 114 9 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE MODUL 2: GEOLOGIE Das Geologie-Modul, das in Hugin entwickelt wurde, umfasst die Bayes’schen Netze, welche die geologische Situation modellieren. Die Bayes’schen Netze erfüllen mehrere Aufgaben: • Berechnung der prozentualen Verteilung der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen (Profiltypen) • Unterstützung des Risikomanagementprozess-Moduls zur Bestimmung der Teilkomponente Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit von geologisch bedingten Ereignissen • 9.1 Aktualisieren der geologischen Situation mittels Bayes’schem Theorem MODELLIERUNG DER GEOLOGISCHEN VERHÄLTNISSE UND GEOLOGISCH BEDINGTEN EREIGNISSE MIT BAYES’SCHEN NETZEN Geologisch bedingte Ereignisse bzw. Gefährdungsbilder, die im Risikomanagement-Prozess identifiziert, qualitativ bewertet und aufgrund der qualitativen Risikobeurteilung weiter verfolgt werden müssen, werden im Geologie-Modul detaillierter betrachtet bzw. deren UrsacheWirkungs-Kette mit Bayes’schen Netzen (BN) modelliert.314 Die Modellierung mittels BN ähnelt der in der Praxis anerkannten Vorgehensweise315 bei der Planung von Untertagebauwerken, welche grob dargestellt von der Gebirgsbeschreibung zum Gefährdungsbild316 bis zur erforderlichen Massnahme bzw. Risikomassnahme (z. B. Profiltyp) reicht. Ergänzt wird dieses Vorgehen durch die Ermittlung des Restprojektrisikos (mit Massnahme) und des Projektrisikos (ohne Massnahme), welche beide für die Ermittlung des Gesamtprojektrisikos bzw. Gesamtbaukosten/Zeiten relevant sind.317 Jedem Homogenabschnitt wird ein BN zugeordnet, das einen Abschnitt entlang der Trasse beschreibt, dessen Gebirgseigenschaften innerhalb gewisser Grenzwerte liegen.318 Eine Störzone kann somit ebenfalls durch einen Homogenbereich dargestellt werden. Der Geologe gibt die Lage der Abschnittsgrenzen der Homogenbereiche basierend auf seinen geologischen, hydrogeologischen und geotechnischen Berichten vor. Im Längenschnitt-Modul (Modul 4) kann die Angabe der Lage (Kilometrierung) der Abschnittsgrenzen und davon abgeleitet die Länge der Homogenbereiche probabilistisch festgelegt werden. Im BN wird durch die Zustände und die Wahrscheinlichkeiten der Knoten eine Unschärfe bzw. probabilistische Betrachtungsweise der geologischen Situation ermöglicht. Die verschiedenen Knoten im BN beinhalten abgestufte, binäre und kontinuierliche Zustände319 und zeigen denkbare Erscheinungsformen innerhalb des Homogenabschnittes auf. 314 Siehe Bild 8.1 ÖGG, [Richtlinie für die Geomechanische Planung, 2001]; SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004] 316 Siehe Kapitel 3.1.1.2. 317 Siehe Bild 7.4 318 SIA 199, [Erfassen des Gebirges, 1998], S. 5 319 Siehe Kapitel 5.3 315 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 115 Im folgenden Bild 9.1 sind die BN für jeden Homogenabschnitt plakativ dargestellt. Zusätzlich sind die Verteilungen der Profiltypen und die identifizierten geologischen Ereignisse angegeben. Homogenabschnitt HA1 Homogenabschnitt HA2 Homogenabschnitt HA3 BN1 BN2 BN3 Profiltyp I 40% Profiltyp II 50% Profiltyp III 10% Profiltyp II 40% Profiltyp III 50% Profiltyp IV 10% Profiltyp IV 40% Profiltyp V 60% Ereignis Ereignis Ereignis Bild 9.1: 9.2 1 2 3 Ereignis Ereignis Ereignis 1 2 3 Ereignis Ereignis Ereignis Homogenabschnitt HA4 BN4 1 2 3 Profiltyp I 60% Profiltyp II 20% Profiltyp III 20% Ereignis Ereignis Ereignis 1 2 3 Homogenabschnitte THEORETISCHE AUFBAU DES BAYES’SCHEN NETZES In diesem Kapitel soll der theoretische Aufbau der Bayes’schen Netze (BN) dargestellt werden, der für das Beispiel in Kapitel 12 übernommen wird. Die BN umfassen fünf Ebenen, deren Knoten innerhalb und/oder ebenenübergreifend miteinander verknüpft sind. Szenario, Experten Gebirgsbeschreibung Ereignisse bzw. Gefährdungsbilder m. Massnahmen o. Massnahmen Restprojektrisiko Projektrisiko Bild 9.2: Aufbau des Bayes’schen Netzes Auf der ersten Ebene im BN befinden sich ein Szenario- und ein Expertenknoten. Im 116 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE Szenarioknoten geben die einzelnen Zustände verschiedene Szenarien an (z. B. optimistische, wahrscheinliche, pessimistische), deren Eintrittswahrscheinlichkeit in der Wahrscheinlichkeitstabelle angegeben wird. Im Expertenknoten stellen die einzelnen Zustände diverse Expertenmeinungen dar und können durch die Wahrscheinlichkeitsangabe unterschiedlich zueinander gewichtet sein. Die Gewichtung richtet sich nach der subjektiven Meinung über die Zuverlässigkeit einer Expertenaussage. In Abhängigkeit beider Knoten können in den Wahrscheinlichkeitstabellen die Wahrscheinlichkeiten beliebiger Kind-Knoten320, die sich auf den restlichen Ebenen befinden, eingetragen werden. Die totalen Wahrscheinlichkeiten321 der Kind-Knoten können durch den Szenario- und Expertenknoten massgebend beeinflusst werden. Die zweite Ebene beinhaltet die geologische Beschreibung, wie z. B. die Trennflächen-, Gesteins-, Gebirgseigenschaften und die hydrogeologischen Gegebenheiten. Zusätzlich können dieser Ebene weitere Angaben, beispielsweise für Berggasvorkommen, zugeordnet werden. Die Wahrscheinlichkeiten in den Knoten geben die Verteilung im Homogenabschnitt an. Für die Ermittlung der Ereignisse bzw. Gefährdungsbilder in Ebene 3 stützt sich die geologische Beschreibung unter anderem auf den GSI (Geological Strength Index), der von Hoek322 et al. Mitte der 90er-Jahre publiziert wurde und basierend auf zahlreichen Versuchen und örtlichen Beobachtungen entwickelt wurde. Der GSI ist ein modernes Klassifikationssystem, das neben dem RQD323 (Rock Quality Designation Index) und dem RMR324 (Rock Mass Rating) in Mitteleuropa angewendet wird. Der grosse Vorteil des GSI gegenüber den anderen Klassifizierungssystemen ist, dass durch die qualitative Beurteilung des Gebirges (Beschaffenheit der Trennflächen, Struktur des Gebirges) und die quantitative Beschreibung des intakten Gesteins (einaxiale Druckfestigkeit, Hoek and Brown Konstante mi und D) auf bestimmte Gebirgskennwerte (z. B. Gebirgsfestigkeit), die für Berechnungen (z. B. Verformungen) ausserhalb des BN verwendet werden, rückgeschlossen werden kann. Die qualitative Beschreibung erfordert sehr grosse Erfahrung, weshalb der Expertenknoten eine gute Möglichkeit darstellt, verschiedene Expertenaussagen miteinander zu vereinen. Die dritte Ebene beschreibt, abgeleitet von den Knoten aus Ebene 2, die zu erwartenden Gefährdungsbilder bei der Schaffung des Hohlraumes, wobei betreffend Baugrundstabilität der endgültige Querschnitt ohne Stützmassnahmen und Querschnittsunterteilung betrachtet wird. Die Angabe der Zustände und der Wahrscheinlichkeiten in der Wahrscheinlichkeitstabelle325 der Knoten kann durch Untersuchungen (z. B. analytisch) ausserhalb des BN unterstützt werden. Hierfür werden die Zustände der Eltern-Knoten miteinander kombiniert, das Verhalten bestimmt und in das BN eingetragen. Die Zustände der Knoten auf dieser Ebene umfassen die im Normalfall zu erwartenden Ereignisse (z. B. Kluftkörper fallen aus dem First), auf welche die Massnahmen abgestimmt 320 321 322 323 324 325 Siehe Kapitel 5.3 Siehe Kapitel 5.4.1 und Kapitel 5.4.2 HOEK, E., KAISER, P. K., BAWDEN, W. F., [Support of underground excavation, 2006] DEERE, D. U., [Geological consideration, 1968] BIENIAWSKI, Z. T., [Rock mass classification, 1976] Siehe Kapitel 5.3 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 117 werden. Die Bewertung der Gefährdungsbilder im BN erfolgt auf dieser Ebene durch die Eintrittswahrscheinlichkeit, die Beurteilung über eine Massnahmennotwendigkeit erfolgt intuitiv. Erst auf der fünften Ebene werden in Abhängigkeit der gewählten Massnahme das Restprojektrisiko und das Projektrisiko von Ereignissen, welche dem Normalfall zugeordnet werden, und von Extremereignissen (z. B. Verbruch von 50 m3) bewertet und beurteilt.326 Die Überprüfung, ob die Massnahmen für den Normalfall und auch für Extremereignisse ausreichen, erfolgt anschliessend im Rahmen der Risikobeurteilung. Die vierte Ebene beinhaltet die Massnahmen, mit denen den erwarteten Gefährdungsbildern begegnet werden soll. Diese umfassen hauptsächlich bauliche Tätigkeiten, die unter einem Profiltyp327 subsumiert werden, wobei das Systemverhalten von Gebirge und Profiltyp durch externe Berechnungen überprüft werden muss. Zusätzlich werden die Baukosten und Bauzeit je Tunnellaufmeter je Profiltyp aus dem Bauprozess-Modul einbezogen, um im BN die durchschnittlichen Baukosten oder die durchschnittliche Bauzeit je Tunnellaufmeter für den Homogenabschnitt zu ermitteln. Durch dieses Vorgehen ist es möglich, dass verschiedene Profiltypen für ein bestimmtes Gefährdungsbild untersucht werden und daraus die kostengünstigste Profiltypvariante, einschliesslich der Projektrisiken der geologisch bedingten Ereignisse, ermittelt wird. Die fünfte Ebene umfasst die Modellierung der aus dem Gefährdungsbild und den zugeordneten Massnahmen abgeleiteten Restprojektrisiken und Projektrisiken. Festzuhalten ist, dass nicht zwingend ein Gefährdungsbild auf Ebene 3 existieren muss, um ein Risiko zu simulieren. In Bild 9.3 wird beispielsweise das Risiko von Ereignis Erschütterung infolge Sprengung ohne Knoten aus Ebene 3 modelliert. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn es schwierig bzw. nicht sinnvoll ist, das Gefährdungsbild vor einer Massnahme quantitativ abzuschätzen. Auf Ebene 5 wird primär die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit des Ereignisses detailliert ermittelt. Die Auswirkung wird abgeschätzt oder im Bauprozess-Modul ermittelt und im Netz übernommen. Durch das Einbeziehen der Auswirkung der Ereignisse können die Risiken den Baukosten oder der Bauzeit je Tunnellaufmeter hinzugefügt werden, wodurch im Netz die Gesamtbaukosten oder Gesamtbauzeit (inkl. geologisch bedingter Ereignisse) ersichtlich ist. Dies erfolgt bei Änderung bzw. Berücksichtigung von zusätzlichen Informationen für einen Knoten oder im Rahmen einer Variantenstudie für Profiltypen in Echtzeit für den Homogenabschnitt. Die Beurteilung des Projektrisikos der Ereignisse erfolgt mittels der Risikoakzeptanzgrenze328, welche eventuell zu einer Änderung bzw. Erweiterung der gewählten Massnahme führen kann. Aufgrund der Untersuchung von Schadensfällen329 von im Sprengvortrieb erstellten Tunnels können vier Bereiche identifiziert werden, innerhalb deren Ereignisse auftreten können (betrifft vor allem die Baugrundstabilität). • Bereich an der Ortsbrust 326 327 328 329 Siehe Kapitel 12 Umfasst die Ausbruchsicherung, allfällige Bauhilfsmassnahmen und die Verkleidung. Siehe Bild 8.10 HEALTH & SAFETY EXECUTIVE HSE, [Safety of Tunnels, 1996], S. 16 ff. 118 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE EOLOGIE • Bereich zwischen Ortsbrust und der ersten Sicherung (ungesicherter Bereich) • Bereich zwischen erster Sicherung bis vollständig hergestellter Sicherung (teilweise gesicherter Bereich) • Bereich, der vollständig gesichert ist Generell kann erwähnt werden, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses mit ansteigendem Abstand von der Ortsbrust abnimmt, während die Auswirkung des Ereignisses zunehmen kann. Im folgenden Bild sind die Ebenen in einem Netz, das an das Beispiel in Kapitel 12 angelehnt ist, dargestellt: Ebene 1 Experte Szenario Ebene 2 Lithologie Wasservorkommen Trennflächenrauhigkeit Verwitterung Struktur/ Blockgrösse Füllung Wasserdruck Gasvorkommen Durchlässigkeit Ausgasverhalten Überflutungsgefahr Trennflächenbeschaffenheit GSI Trennflächenscharen Gebirgsfestigkeit Orientierung massg. Trennfläche Überlagerungshöhe Ebene 3 Kosten/Zeit Je lfm druckhaftes Verhalten strukturbedingtes Verhalten sprödes Verhalten Wasseranfall quellfähiges Verhalten Ebene 4 Variante Profiltyp Kosten/Zeit Je lfm PT Gasgefahr Profiltyp (PT) Ebene 5 Bild 9.3: Niederbruch Versagen Ausbruchsicherung Erschütterung Wassereinbruch Auswirkung K/Z Niederbruch Auswirkung K/Z Vers. Ausbruch. Auswirkung K Erschütterung Auswirkung K/Z Wassereinbruch Bayes’sches Netz TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 9.3 119 BESCHREIBUNG DER KNOTEN IM BAYES’SCHEN NETZ In den folgenden Kapiteln werden die Knoten des Bayes’schen Netzes der Ebenen 1 bis 5 genauer beschrieben, wobei auf die im Tunnelbau häufig vorkommenden Gefährdungsbilder wie strukturbedingtes, druckhaftes, sprödes und quellendes Verhalten sowie Wasseranfall und Gasgefahr fokussiert wird bzw. das Beispiel darauf abgestimmt ist. 9.3.1 DER KNOTEN „SZENARIO“ Der Knoten „Szenario“ beinhaltet als Zustände, wie bereits in Kapitel 9.2 erwähnt, verschiedene Szenarien. Durch Einführen von hard-evidence330 eines Zustandes (z. B. wahrscheinliches Szenario) können die Änderungen bezüglich der totalen Wahrscheinlichkeiten diverser Knoten (z. B. die prozentuale Verteilung der Profiltypen) in Echtzeit festgestellt werden. Für die Ermittlung der Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit331 werden alle Szenarien entsprechend ihrer Gewichtung berücksichtigt. Im BN besitzt der Knoten fünf Kind-Knoten (Lithologie, Trennflächenrauhigkeit, Verwitterung, Füllung, Struktur/Blockgrösse), die in Abhängigkeit der einzelnen Szenarien in den Wahrscheinlichkeitstabellen unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten erhalten. Der Knoten kann theoretisch mit beliebig vielen Knoten auf jeder Ebene in einer Abhängigkeit stehen. Dies gilt auch für seine Zustandsanzahl. 9.3.2 DER KNOTEN „EXPERTEN“ Im Knoten „Experten“ bilden die Zustände verschiedene Expertenaussagen. Die Ausführungen im Knoten „Szenario“ gelten hier sinngemäss. 9.3.3 DER KNOTEN „LITHOLOGIE“ Der Knoten „Lithologie“ nimmt einen zentralen Standpunkt im BN ein. Dieser Knoten umfasst die im Homogenabschnitt befindliche Lithologie, bezogen auf den Tunnelquerschnitt. Die Zustandsanzahl und die Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen des Knotens sind projektabhängig. Die Wahrscheinlichkeiten geben die prozentuale Verteilung der „Lithologie“ im Homogenabschnitt wieder und können durch den Szenario- und Expertenknoten (Eltern-Knoten) verschieden angegeben werden. Jeder Zustand des Knotens „Lithologie“ besitzt Kennwerte (z. B Gesteinsfestigkeit, E-Modul, Raumgewicht), die als Eingabeparameter für Berechungen ausserhalb des BN (z. B. Verformungen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilung) verwendet werden. Häufig sind innerhalb des Querschnittes mehrere Lithologien anzutreffen. In solchen Fällen werden entweder die massgebende Lithologie des Querschnittes und die zugehörigen Kennwerte als Eingabeparameter für Berechnungen verwendet oder der inhomogene Querschnitt in einen homogenen transferiert, wobei die Kennwerte (z. B einaxiale Druckfestigkeit) entsprechend angepasst werden. 330 331 Siehe Kapitel 9.4 Siehe Bild 7.4 120 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE Der Knoten „Lithologie“ besitzt zahlreiche Kind-Knoten (Trennflächenrauhigkeit, Verwitterung, Füllung, Struktur/Blockgrösse, Wasservorkommen, Durchlässigkeit, Gebirgsfestigkeit, Ausgasverhalten, Gasvorkommen, strukturbedingtes, druckhaftes, sprödes und quellfähiges Verhalten), deren Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen in Abhängigkeit der „Lithologie“ angegeben werden müssen. 9.3.4 DIE KNOTEN FÜR DAS GSI-SYSTEM Für die Bestimmung des GSI (Geologic Strength Index), der die Gebirgsqualität beschreibt und mit dessen Hilfe aus der Festigkeit des intakten Gesteins auf die Gebirgsfestigkeit der vorhandenen geologischen Verhältnisse rückgeschlossen werden kann, werden im BN sechs Knoten (Trennflächenrauhigkeit, Verwitterung, Füllung, Beschaffenheit der Trennflächen, Struktur/Blockgrösse und Wasseranfall) eingeführt. Die Zustände der Knoten „Trennflächenbeschaffenheit“ und „Struktur/Blockgrösse“ werden aus dem Diagramm in Bild 9.4 abgeleitet. Das Diagramm spiegelt eine Matrix wider, deren Ordinate die Struktur/Blockgrösse und deren Abszisse die Beschaffenheit der Trennflächen darstellt. Der Parameter „Trennflächenbeschaffenheit“ wird im BN durch zusätzliche Knoten (Trennflächenrauhigkeit, Verwitterung, Füllung) beeinflusst. TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE Bild 9.4: 121 GSI-Diagramm332 Der Knoten „Trennflächenrauhigkeit“ mit seinen vier Zuständen („sehr rau“, „rau“, „glatt“, „sehr 332 CAI, M., KAISER, P. K., UNO, H., et al., [Jointed hard rock masses, 2004] 122 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE glatt“) beschreibt, der Bezeichnung entsprechend, die Rauhigkeit der Trennflächen. Der Knoten „Verwitterung“ umfasst ebenfalls vier Zustände („unverwittert“, „leicht verwittert“, „verwittert“, „stark verwittert“) und gibt den Grad der Verwitterung der Trennflächen an. Der Knoten „Füllung“ hat drei Zustände („keine“, „Füllung (kompakt, kantig)“, „Füllung (weich, tonig)“) und zeigt die Art der Füllung der Trennflächen an. Die drei Knoten (Trennflächenrauhigkeit, Verwitterung, Füllung) sind von den Knoten „Szenario“, „Experten“ und „Lithologie“ abhängig und beschreiben gemeinsam die Beschaffenheit der Trennflächen entsprechend dem Diagramm. Der Knoten „Trennflächenbeschaffenheit“ besitzt fünf Zustände („sehr gut“, „gut“, „mittel“, „schlecht“, „sehr schlecht“). Im Diagramm sind nicht alle möglichen Zustandskombinationen einbezogen. Beispielsweise hat die „Trennflächenbeschaffenheit“ mit dem Zustand „sehr gut“ nur die Zustände der Eltern-Knoten „glatt“ und „unverwittert“. Will man nur die im Diagramm dargestellten Zustandskombination berücksichtigen, können die Wahrscheinlichkeiten direkt im Knoten „Trennflächenbeschaffenheit“ in Abhängigkeit der Knoten „Szenario“, „Experten“ und „Lithologie“ angegeben werden und die Kind-Knoten dabei unberücksichtigt bleiben. Der Knoten „Struktur/Blockgrösse“, der wiederum vom Knoten „Lithologie“ und Knoten „Experten“ abhängig ist, hat sieben Zustände („massig (>100 cm)“, „blockig (60–100 cm)“, „blockig (30–60 cm)“, „sehr blockig (20–30 cm)“, „sehr blockig (10–20 cm)“, „blockig gestört (3–10 cm)“ und „stark zerlegt/schiefrig gestört (< 3 cm)“) und berücksichtigt die Zerlegung des Gesteins. Wasser (Knoten „Wasseranfall“) verursacht eine Reduzierung der Scherfestigkeit in den Trennflächen (z. B. bei Tonfüllungen in den Trennflächen). Im GSI-System wird das Wasser nicht berücksichtigt, weshalb der GSI-Wert für die Zustände der „Trennflächenbeschaffenheit“ „mittel“, „schlecht“ und „sehr schlecht“ reduziert werden muss.333 Für diese Zustände kann der GSI-Wert um beispielsweise zehn Punkte verringert werden. Hierbei werden die Wahrscheinlichkeiten in der Wahrscheinlichkeitstabelle des GSI ohne Wasser übernommen und die Wahrscheinlichkeitsverteilung um die entsprechende Punktezahl verschoben. Für den Zustand mit Wasser kann der GSI in Abhängigkeit der „Trennflächenbeschaffenheit“ und der „Struktur/Blockgrösse“ Werte zwischen 0 und 100 annehmen.334 Aufgrund seiner Sensibilität bei der Ermittlung der Gebirgsfestigkeit werden für den Knoten „GSI“ Zustände angegeben, die jeweils ein 5-Punkte-Intervall charakterisieren. Der Knoten umfasst somit maximal 20 Zustände, wenn der gesamte Bereich abgedeckt werden soll. Vielfach reduziert man die Zustände auf jenen GSI-Bereich, der im Homogenabschnitt möglich ist. Das hat den Vorteil, dass die Anzahl der Wahrscheinlichkeiten der Kind-Knoten erheblich reduziert werden kann. 9.3.4.1 DER KNOTEN „TRENNFLÄCHENSCHAREN“ Für das strukturbedingte Verhalten sind die Trennflächenscharen sehr bedeutend. Jeder 333 334 MARINOS, V., MARINOS, P., HOEK, E., [The geological strength index, 2005] Siehe Bild 9.4 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 123 Zustand dieses Knotens charakterisiert eine Kombination von Trennflächenscharen, wobei nur Klüfte, Schichtflächen und Schieferungsflächen berücksichtigt werden sollen. Störzonen werden als ein Zustand im Knoten der „Lithologie“ (z. B. Gneis wird von Störzonen durchschlagen) berücksichtigt, welche mit den Trennflächenscharen im Knoten „strukturbedingtes Verhalten“ kombiniert werden. Ein Zustand im Knoten „Trennflächenscharen“ kann beispielsweise die Kombination von drei Trennflächen beinhalten, mit dem jeweiligen Streich- Fall- und Reibungswinkel ϕ und der Kohäsion c (T1 315,80; T2 320,90; T3 123,90 mit jeweils ϕ =30° und c=0). Ein weiterer Zustand könnte eine Änderung der Orientierung der drei Trennflächen beinhalten. Durch diese Vorgehensweise kann ein probabilistischer Einfluss in die Modellierung des Homogenabschnittes eingebracht werden. Es ist durchaus möglich, für jede Trennfläche einen eigenen Knoten anzugeben, dessen Zustände wiederum eine Kombination aus Orientierung und Trennflächeneigenschaften besitzen. Die verschiedenen Zustände der Trennflächenknoten werden im Knoten „strukturbedingtes Verhalten“ miteinander kombiniert und deren Verhalten in diesem Knoten abgeschätzt. Der Nachteil dieser Modellierung ist, dass sich viele Kombinationsarten ergeben, was wiederum die Anzahl der Wahrscheinlichkeiten in der Wahrscheinlichkeitstabelle im Knoten „strukturbedingten Verhalten“ rasch erhöht. 9.3.4.2 DER KNOTEN „GEBIRGSFESTIGKEIT“ Die Wahrscheinlichkeiten der vorherigen Knoten wurden aufgrund des geologischen Berichtes geschätzt oder mittels Diagramm abgeleitet. Die Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Gebirgsfestigkeit“, werden mittels Monte-Carlo-Simulation (M-C-S) auf Grundlage der Kennwerte335 ausserhalb des BN ermittelt und die Ergebnisse in das BN eingetragen. Der Knoten ist von den Knoten „GSI“, „Lithologie“ und „Orientierung massgebender Trennfläche (druckhaftes Verhalten)“ abhängig und besitzt projektbezogen zahlreiche Zustände, welche beispielsweise jeweils ein 10-MPa-Intervall (z. B. 100–110 MPa) charakterisieren. Der Knoten hat keine Kind-Knoten und soll im BN vor allem als Update-Knoten fungieren, dessen neue Informationen mittels konvergierender Verbindungsart336 den anderen abhängigen Knoten zugeführt wird. Die Gebirgsfestigkeit ( σcm ) wird anhand der einaxialen Druckfestigkeit (UCS) des intakten Gesteins mit Hilfe des Hoek-Brown Bruchkriteriums ermittelt.337 σ1' = 335 336 337 σ'3 σ' + σci ⋅ mb ⋅ 3 + s σci a (9.1) Siehe Kapitel 9.3.3 Siehe Kapitel 5.4.3.3 HOEK, E., KAISER, P. K., BAWDEN, W. F., [Support of underground excavation, 2006], Kap. Rock mass properties, S. 1 ff. 124 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE σ1' maximale effektive Spannung im Bruchzustand σ'3 minimale effektive Spannung im Bruchzustand mb Wert der Hoek-Brown Konstante von mi für das Gebirge σci einaxiale Druckfestigkeit (UCS) s, a Materialparameter Für die Berechung der Gebirgsfestigkeit werden zusätzlich folgende Parameter und Formeln verwendet:338 GSI-100 s=exp 9-3 ⋅ D D (9.2) Faktor, der den Einfluss der Sprengung auf das umliegende Gebirge berücksichtigt. Dieser wird im Beispiel generell mit 0.15 angesetzt, was einer sehr gut kontrollierten Sprengung entspricht. 1 1 GSI 20 a= + ⋅ exp -exp − 2 6 15 3 (9.3) GSI-100 mb=mi ⋅ exp 28-14 ⋅ D (9.4) mi Materialkonstante für das intakte Gestein σcm=σci ⋅ (mb+4 ⋅ s-a ⋅ (mb -8 ⋅ s ) ) ⋅ m4b +s 2 ⋅ (1+a) ⋅ ( 2+a ) a −1 (9.5) Die M-C-S wird für jede Zustandskombination der Eltern-Knoten ausgeführt, wobei die GSIWerte innerhalb jedes Intervalls (Zustand) als rechteckverteilt angenommen werden und die Kennwerte (z. B. einaxiale Gesteinsdruckfestigkeit (UCS)) entsprechend dem Datensatz der jeweiligen Lithologie verwendet werden. Eine Kombination kann beispielsweise wie folgt lauten: Zustand Biotitgneis (Knoten „Lithologie“) mit Zustand ungünstig (Knoten „Orientierung“) und mit Zustand 80 bis 85 (Knoten „GSI“). Als Ergebnis der M-C-S erhält man die prozentuelle Verteilung für die Zustände der Gebirgsfestigkeit je Zustandskombination. 9.3.4.3 DER KNOTEN „ORIENTIERUNG MASSGEBENDER TRENNFLÄCHE“ Ähnlich dem Knoten „Trennflächenkombinationen“ für das strukturbedingte Verhalten wird ein Knoten für das druckhafte und spröde Verhalten eingeführt, welcher die Orientierung der 338 HOEK, E., KAISER, P. K., BAWDEN, W. F., [Support of underground excavation, 2006], Kap. Rock mass properties, S. 1 ff. TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 125 massgebenden Trennfläche aufzeigt. Diese hat beispielsweise grossen Einfluss auf die einaxiale Druckfestigkeit (UCS) des intakten Gesteins. Der Knoten kann beispielsweise drei Zustände wie „günstig“, „mässig“ oder „ungünstig“ besitzen. 9.3.4.4 DER KNOTEN „ÜBERLAGERUNGSHÖHE“ Der Knoten „Überlagerungshöhe“ gibt die Höhe der Gebirgsüberlagerung in Bezug auf den Tunnelquerschnitt an. Der Knoten wird verwendet, um die insitu-Spannung – das Produkt aus dem Raumgewicht γ und der Überlagerungshöhe h –, welche für die Berechnung der Radialverschiebung im Knoten „druckhaftes Verhalten“ und für die Bestimmung der Bruchtiefe im Knoten „sprödes Verhalten“ benötigt wird, zu ermitteln. Der Knoten besitzt in Abhängigkeit der im Homogenabschnitt anzutreffenden Topographie eine beliebige Anzahl an Zuständen, die je ein Intervall (z. B. 30–50 m) für die Überlagerungshöhe beschreiben. 9.3.4.5 DER KNOTEN „STRUKTURBEDINGTES VERHALTEN“ Der Knoten „strukturbedingtes Verhalten“ umfasst Bruchkörper, die in den Hohlraum eintreten können. Der Knoten besitzt mehrere Zustände, die entsprechend der Geologie festgelegt werden müssen. Es ist von Vorteil, wenn den einzelnen Zuständen eine mögliche Baumassnahme (Profiltyp) zugeordnet werden kann, da dadurch in weiterer Folge die Angabe für die Wahrscheinlichkeitstabelle des Kind-Knotens „Profiltyp“ einfacher durchzuführen ist. Das gilt auch für die Knoten „druckhaftes, sprödes und quellfähiges Verhalten“. Der Knoten ist abhängig von den Knoten „Lithologie“, „Trennflächenscharen“, „Struktur/Blockgrösse“, „Wasseranfall“ und „Wasserdruck“. Die Abhängigkeit zum Knoten „Lithologie“ wird eingeführt, um eine Zuordnung zu den Zuständen des strukturbedingten Verhaltens zu ermöglichen. Im Knoten „Trennflächenscharen“ werden die Trennflächeneigenschaften für die Trennflächenkombinationen direkt berücksichtigt, weshalb keine Abhängigkeit mit dem Knoten „Trennflächenbeschaffenheit“ in das BN eingeführt wird. Sind aufgrund geringer Baugrunduntersuchungen keine Trennflächenkombinationen anzugeben, kann der Knoten eliminiert und eine direkte Abhängigkeit mit dem Knoten Trennflächenbeschaffenheit hergestellt werden. Durch die Abhängigkeit mit den Knoten „Wasseranfall“ in den Hohlraum soll eine Ausschwemmung (innere Erosion) der Füllungen der Trennflächen berücksichtigt werden, was zur Folge hat, dass die Trennflächeneigenschaften schlechter werden. Der Knoten „Wasserdruck“ soll eine zusätzliche Belastung auf die Bruchkörper darstellen. Die Angabe der Wahrscheinlichkeitstabelle und auch der Zustände des Knotens sind sehr komplex, da eine Vielzahl von verschiedenen Zustandskombinationen der Eltern-Knoten durchdacht werden muss. Deshalb ist es von Vorteil, ein Felsmechanikprogramm (z. B. Unwedge339, Pantechnica340) zur Hilfe zu nehmen, um mögliche Zustände (z. B. Fallen von Kluftkörper aus First) zu identifizieren. 339 340 http://www.rocscience.com/products/Unwedge.asp (12-03-2008) http://www.pantechnica.com/ (12-03-2008) 126 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE 9.3.4.6 DER KNOTEN „DRUCKHAFTES VERHALTEN“ Der Knoten „druckhaftes Verhalten“ soll die Dehnung (Verhältnis der Verschiebung des Ausbruchrandes und des Ausbruchradius) des Tunnelquerschnittes beschreiben. Der Knoten kann entsprechend HOEK die folgenden fünf Zustände („>10%“, „5%–10%“, „2.5% –5%“, „1%– 2.5%“ und „<1%“) besitzen, die unterschiedliche Anforderungen an die Ausbruchsicherungen zur Stützung des Gebirges stellen. Tabelle 9.1: Beziehung zwischen der Radialdehnung und dem Grad der Schwierigkeiten im Rahmen des Vortriebes341 Das druckhafte Verhalten wird durch fünf Eltern-Knoten (Lithologie, GSI, Orientierung der massgebenden Trennfläche (druckhaftes Verhalten), Wasserdruck und Überlagerungshöhe) beschrieben. Die Wahrscheinlichkeiten der fünf Zustände des Knotens werden in Abhängigkeit der Zustände der Eltern-Knoten, wie für die „Gebirgsfestigkeit“, ausserhalb des BN mittels M-CS ermittelt. Wobei diesmal fünf Zustände miteinander kombiniert werden und die Werte für den 341 HOEK, E., MARINOS, P., [Predicting tunnel squeezing problems, 2000], S. 12 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 127 GSI innerhalb der Zustandsintervalle des GSI-Knotens ebenfalls als rechteckverteilt angenommen werden. Die Berechnung der Dehnungen bzw. die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zustände je Zustandskombination wird näherungsweise an einer runden Querschnittsform durchgeführt, die einen guten Eindruck vom druckhaften Gebirgsverhalten verschafft. Weiter wird von einem elastischen, ideal plastischen Material ausgegangen und mit den folgenden Parametern und Formeln der elastische und der plastische Verschiebungsanteil berechnet:342 Bild 9.5: Gebirgskennlinie343 Der E-Modul des Gebirges (Em) wird vom E-Modul des intakten Gesteins (Ei) abgeleitet: D 1− 2 Em = Ei ⋅ 0.02 + 60 + 15 ⋅ D − GSI 1+ exp 11 (9.6) Die radiale Verschiebung in der elastischen Zone ist wie folgt definiert: uie = 342 343 R ⋅ (1+ ν ) ⋅ (p0 − pi ) Em uie elastische Verschiebung R Ausbruchradius ν p0 Querdehnung insitu-Spannung= γ ⋅ h pi Inndendruck (kein Ausbauwiders tand)= 0 (9.7) HOEK, E., KAISER, P. K., BAWDEN, W. F., [Support of underground excavation, 2006], Kap. Rock mass properties, S. 11ff. BARLA, G., [Tunnelling under squeezing rock conditions, 2001], S. 37 128 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE Für die Berechnung des plastischen Verschiebungsanteiles sind σ'3max und φ' notwendig. σ'3max gibt das maximale Intervall an, innerhalb dessen das Hoek-Brown-Bruchkriterium und das Mohr-Coulomb-Kriterium annähernd identisch sind. Dies ist notwendig, um über das HoekBrown-Bruchkriterium auf den Reibungswinkel φ' des Gebirges schliessen zu können, welcher für die Berechnung des plastischen Verschiebungsanteils benötigt wird. σ'3max σ = 0.47 ⋅ σcm ⋅ cm γ ⋅h −0.94 (9.8) φ' ist der Reibungswinkel des Gebirges. a −1 ' σ 3 max 6 ⋅ a ⋅ mb ⋅ s + mb ⋅ σci φ' = arcsin a −1 ' σ 2 ⋅ (1+ a) ⋅ (2 + a) + 6 ⋅ a ⋅ mb ⋅ s + mb ⋅ 3 max σci k= (9.9) 1+ sin φ' 1− sin φ' (9.10) 1 2 ⋅ (p0 ⋅ (k − 1) + σcm ) k −1 = R (1+ k) ⋅ ((k − 1) ⋅ pi + σcm Rpl pcr ist der Innendruck, der den (9.11) Übergang vom elastischen zum plastischen Verschiebungsverhalten angibt. Ist der Ausbauwiderstand (Innendruck) der Ausbruchsicherung grösser als der kritische, ist die Verschiebung linear elastisch. pcr = 2 ⋅ p0 − σcm 1+ k (9.12) Die radiale Verschiebung in der plastischen Zone beträgt: 2 Rpl R ⋅ (1+ ν ) uip = ⋅ 2 ⋅ (1− ν ) ⋅ (p0 − pcr ) ⋅ − (1 − 2 ⋅ ν ) ⋅ (p − p ) 0 i Em R (9.13) Die gesamte Verschiebung ist die Summe aus der Verschiebung in der elastischen und der plastischen Zone: uges = uie + uip (9.14) 9.3.4.7 DER KNOTEN „SPRÖDES VERHALTEN“ Der Knoten zeigt das spröde Verhalten bzw. die Bergschlaggefahr des Gebirges auf, welche vor allem bei massiger Struktur und hoher Gebirgsüberlagerung auftreten. Aufgrund der Überschreitung der Druckfestigkeit im Gestein entstehen Mikrorisse, die sich zu TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 129 schalenförmigen Bruchflächen ausbilden. Die entstehenden Bruchkörper explosionsartig und von Knallgeräuschen begleitet vom Ausbruchrand abspringen. können Die Gesteinsablösungen werden mit Hilfe der Bruchtiefe für kreisförmige Tunnelquerschnitte am Ausbruchrand halb-empirisch abgeschätzt:344 σ df = a ⋅ 1.25 ⋅ max − 0.51 σci df Bruchtiefe a σmax Ausbruchradius maximale Tangentialspannung, σmax =3 ⋅ σ1-σ3 = 3 ⋅ γ ⋅ h − k ⋅ γ ⋅ h h γ Überlagerungshöhe Raumgewicht k σci Seitendruckbeiwert einaxiale Druckfestigkeit des intakten Gesteins Betrachtet man die vorherige Formel, stellt man fest, dass bei einem Verhältnis von (9.15) σmax ≤ 0.4 σci kein Bruch auftritt bzw. df ungefähr 0 ist. Erst ab dem angegeben Verhältnis entstehen Mikrorisse im Gestein, und die angesprochenen schalenförmigen Bruchkörper manifestieren sich. Der Knoten „sprödes Verhalten“ kann mehrere Zustände beinhalten, wobei deren Abgrenzung durch die Bruchtiefe erfolgt. Die Wahrscheinlichkeiten der Zustände werden wiederum mittels M-C-S ausserhalb des BN ermittelt. Am Lötschberg-Basistunnel wurde zum Beispiel folgende Abgrenzung gewählt: 344 KAISER, P. K., [Deep tunnels in brittle rock, 2005] 130 Beschreibung TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE Beobachtete Phänomene Massnahmen BS1 leichter Bergschlag Knallgeräusche, Staubwölkchen, Abzwicken von kleinen Gesteinsplättchen, Ausbildung von kleinen Platten am Parament, beeinträchtigte Tiefe bis zu 25 cm im Gewölbebereich Aufbringen von Spritzbeton mit Stahlfasern BS2 mittlerer Bergschlag Starke Knallgeräusche, Wegschleudern von Gesteinsstücken, beeinträchtigte Tiefe bis zu 75 cm im Gewölbebereich Bergschlagprofil ESA 2a BS3 starker Bergschlag Sehr starke Knallgeräusche, Wegschleudern von sehr grossen Gesteinsplatten, beeinträchtigte Tiefe bis zu 150 cm im Gewölbe- und Brustbereich Bergschlagprofil ESA 2b Tabelle 9.2: Definition Bergschlag345 Im BN besitzt der Knoten fünf Eltern-Knoten: „Lithologie“, „Struktur/Blockgrösse, „Trennflächenbeschaffenheit“, „Orientierung massgebender Trennflächen“ und „Überlagerungshöhe“. Ein sprödes Verhalten kann nur für die Zustände „massiv“ und „blockig“ (100– 30 cm) des Knotens „Struktur/Blockgrösse“ in Kombination mit den Zuständen „sehr gut“ und „gut“ des Knotens „Trennflächenbeschaffenheit“ auftreten. 9.3.4.8 DER KNOTEN „QUELLFÄHIGES VERHALTEN“ Das quellfähige Verhalten des Gebirges wird hauptsächlich durch quellfähige Ton- und anhydrithaltige Gesteine und das Vorhandensein von Wasser verursacht. Durch die Volumenzunahme können sich Sohlhebungen bzw. bei Behinderung dieser ein Quelldruck auf das Gewölbe aufbauen und den ganzen Tunnel heben bzw. den Bruch des Sohlgewölbes verursachen. Im BN ist der Knoten „quellfähiges Verhalten“ von der „Lithologie“ und dem Knoten „Wasseranfall“ abhängig. Die Zustände des Knotens können sich beispielsweise auf „nicht quellfähig“, „leicht quellfähig“ und „stark quellfähig“ beschränken, wobei deren Unterscheidung durch verschiedene Quelldrücke erfolgen kann. 9.3.4.9 DIE KNOTEN DER HYDROLOGIE Für die Modellierung der Hydrologie werden vier Knoten („Wasservorkommen“, „Wasserdruck“, „Durchlässigkeit“ und „Wasseranfall im Hohlraum“) eingeführt. Der Knoten „Wasservorkommen“ umfasst zwei Zustände („kein Wasservorkommen“ und „Wasservorkommen“) und gibt in Abhängigkeit der Lithologie die Wahrscheinlichkeit eines 345 In Anlehnung an RITZ, P., BERTHOLET, F., [Gebirgsbedingte Schwierigkeiten, 2003] TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 131 Wasservorkommens an. Der Knoten „Wasserdruck“ kann mehrere Zustände (Intervalle) umfassen, die den möglichen Wasserdruck und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens innerhalb des Homogenabschnittes aufzeigen. Der Knoten ist vom Wasservorkommen abhängig, da nur dann Wasserdruck existieren kann, wenn in der Lithologie Wasser vorhanden ist. Die „Durchlässigkeit“, die in Lugeon346 angegeben wird, ist durch den gleichnamigen Knoten im BN dargestellt. Dieser Knoten ist abhängig von der „Lithologie“, der „Struktur/Blockgrösse“ und der „Oberflächenbeschaffenheit der Trennflächen“. Der Knoten „Durchlässigkeit“ kann ebenfalls beliebige Zustände beinhalten, die wiederum Intervalle darstellen. Die Wahrscheinlichkeiten werden mittels der vorher genannten Knoten in der Wahrscheinlichkeitstabelle des Knotens „Wasseranfall“ im Hohlraum angegeben. Die Zustände des Knotens umfassen einerseits „kein Wasseranfall“ und zusätzlich noch weitere Zustände mit Angabe der möglichen Wassereinflussmenge (z. B. Wasseranfall <10 l/sek). Der Knoten „Kosten/Zeit je lfm“ berücksichtigt die Erschwernisse in Abhängigkeit des Profiltyps (Knoten „Profiltyp (PT)“), welche sich durch den Wasseranfall ergeben und nicht in der Profiltypberechnung Baukosten/Bauzeit (Knoten „Kosten/Zeit je lfm PT“ berücksichtigt werden. 9.3.4.10 DIE KNOTEN DES GASES Um die Gasgefahr im Homogenabschnitt, die durch brennbare Naturgase (z. B. Methan) ausgelöst wird, zu bestimmen, wird die Modellierung in Anlehnung an die SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt)347 durchgeführt. Im BN werden die Knoten „Gasvorkommen“, „Überflutungsgefahr“, „Ausgasverhalten“, welche von der „Lithologie“ abhängig sind, eingeführt, um die „Gasgefahr“ (Knoten „Gasgefahr“) zu ermitteln. Der Knoten „Gasvorkommen“ mit den beiden Zuständen „nicht gegeben“ und „möglich oder sicher“ gibt das mögliche Auftreten eines Erdgases im Homogenabschnitt in Abhängigkeit der „Lithologie“ wieder. Der Knoten „Überflutungsgefahr“ hat ebenfalls zwei Zustände, „keine Überflutungsgefahr“ und „Überflutungsgefahr“ und soll das Austreten von Gas in grossen Mengen pro Zeiteinheit aus dem Gebirge in den Hohlraum angeben, das bei einer Lüftungsgeschwindigkeit von 0.5 m/s zu einer Überschreitung des Grenzwertes von 1.5 Vol.-% Methan führt. Der Knoten „Ausgasverhalten“ umfasst die Zustände „während kurzer Zeit“ und „während langer Zeit“. Unter Ausgasen während kurzer Zeit wird ein Ausgasen verstanden, das rasch abklingt. Das Ausgasen während langer Zeit ist ein andauerndes Ausgasen auf gleichem Niveau oder mit nur geringfügigem Abklingen. Der Knoten „Gasgefahr“ umfasst die in der folgenden Tabelle (Gefahrenstufe) angegebenen Zustände. Zusätzlich sind die Kombinationen der einzelnen Zustände ersichtlich. 346 In der Einheit Lugeon wird die verpresste Wassermenge in einem Bohrloch angegeben; ein Lugeon ist ein Liter pro Minute pro 1 m Bohrlochlänge bei einem Druck von 10 bar (150 psi). 347 SUVA, [Brände und Explosionen, 2002] 132 Tabelle 9.3: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE Gasgefahrenstufen nach SUVA 9.3.4.11 DER KNOTEN „PROFILTYP“ Im Knoten „Profiltyp“ bilden die Zustände die einzelnen Profiltypen, die in Abhängigkeit des Gefährdungsbildes im Homogenabschnitt festgelegt werden. Die Anzahl der Zustände ist somit wieder abhängig von der Geologie. In der Wahrscheinlichkeitstabelle des Knotens wird jener Zustand (Profiltyp) ausgewählt, welcher die umfangreichste Baumassnahme eines in der Zustandskombination der Eltern-Knoten vorkommenden Zustandes erfordert. Der Knoten zeigt als Ergebnis die prozentuale Verteilung (totale Wahrscheinlichkeiten) der Profiltypen im Homogenabschnitt an. 9.3.4.12 DIE KNOTEN „VARIANTE PROFILTYP“ UND „KOSTEN/ZEIT JE LFM PT“ Der Knoten „Variante Profiltyp“ ist im BN ein Entscheidungsknoten348. Damit ist es möglich, verschiedene Profiltypen, die für ein Gefährdungsbild verwendet werden, zu untersuchen und deren Auswahl auf Grundlage der Kosten einschliesslich der Risiken zu begründen. Jeder Zustand im Knoten entspricht einem Satz von Profiltypen, wobei für eine Profiltypvariantenstudie (z. B. wenn das Restprojektrisiko zu hoch ist) nur der zu untersuchende Profiltyp durch seine Variante ausgetauscht und im Knoten „Profiltyp“ dem Gefährdungsbild zugeordnet wird. Die zu untersuchenden Profiltypen müssen nicht unterschiedliche Baumassnahmen umfassen, sondern können sich lediglich durch die Abschlagslänge unterscheiden. Anzumerken ist, dass der Entscheidungsknoten im BN existieren muss, auch wenn keine Entscheidungsalternativen zur Auswahl stehen. Die Aussage ist programmtechnisch zu begründen, da sonst die Nutzenknoten (Kosten/Zeit der Profiltypen, Auswirkungen der Ereignisse) im BN nicht automatisch addiert würden. Der Knoten „Kosten/Zeit je lfm PT“ ist ein Nutzenknoten im BN und beinhaltet die Kosten/Zeit der einzelnen Profiltypen, die im Baumodul berechnet werden. Kosten/Zeit können mit diesem Knoten im Netz nur deterministisch berücksichtigt werden, weshalb es sich empfiehlt, nicht den Mittelwert der M-C-S, sondern ein p-Quantil (z. B. bei 95%) zu verwenden. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung (Kosten/Zeit) eines Profiltyps kann aufgrund ihrer Streuung zwar einen geringeren Mittelwert, aber durchaus ein höheres p-Quantil als eine andere 348 Mit dem Entscheidungsknoten und Nutzenknoten kann das BN zu einem decision graph erweitert werden. Dadurch können jene Entscheidungen getroffen werden, welche den grössten Nutzen erzeugen. In unserem Fall ist diejenige mit den geringsten Kosten/Zeit heranzuziehen. TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 133 Profiltypvariante besitzen. Der Vorteil der Nutzenknoten ist, dass bei zahlreichen Nutzenknoten im BN der Gesamtnutzen einer Entscheidung sofort ersichtlich ist. 9.3.4.13 DIE KNOTEN ZUR ERMITTLUNG DER PROJEKT- UND RESTPROJEKTRISIKEN Im dargestellten Netz werden vier Projektrisiken von Ereignissen modelliert. Wobei sich die Ereignisse „Niederbruch“, „Erschütterung“ und „Wassereinbruch“ (keine Massnahme) auf den Bereich Ortsbrust und den ungesicherten Bereich und das Ereignis „Versagen Ausbruchsicherung“ auf den gesicherten Bereich beziehen. Die Zustände der einzelnen Knoten können wiederum abgestuft sein. Beispielsweise kann der Knoten „Niederbruch“ die Zustände „kein Niederbruch“, „geringer Niederbruch (<20 m3)“ und „grosser Niederbruch (<40 m3)“ umfassen. Die Wahrscheinlichkeiten der Knoten stellen die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit dar und beziehen sich auf einen Tunnellaufmeter. In Abhängigkeit der Zustände der verschiedenen Ereignisse werden die zugehörigen Auswirkungen (Stillstandkosten/Zeit inklusive der Kosten für die notwendige Massnahme nach Eintritt des Ereignisses) abgeschätzt. Diese können wiederum in den Nutzenknoten nur deterministisch berücksichtigt werden, wobei ein pQuantil verwendet werden kann. Die Simulation des Risikos (Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung) im Netz wird nur eingeführt, um bei einem Profiltypvariantenvergleich die gesamten Baukosten/Zeit je Laufmeter (umfassen die baulichen Massnahmen und die Risiken) abzuschätzen. Die Risikobestimmung für den gesamten Homogenabschnitt bzw. Tunnel erfolgt ausserhalb mittels einer M-C-S im Längenschnitt-Modul. Sie wird mit Zuhilfenahme der ermittelten Eintrittswahrscheinlichkeiten/Häufigkeiten der Ereignisse aus dem Netz durchgeführt. 9.4 EINBEZUG NEUER INFORMATIONEN IN DAS BAYES’SCHE NETZ Wie bereits mehrmals erwähnt, ist ein grosser Vorteil der BN die Möglichkeit des Bayes’schen Updating. D. h. neue Informationen können im Netz berücksichtigt und beispielsweise die Profiltypverteilungen in Echtzeit neu berechnet werden. Das Bayes’sche Updating kann auf zwei Arten erfolgen: durch Evidenz eines Zustandes (hard-evidence) oder mehrerer Zustände (softevidence) eines Knotens.349 Hard-evidence sagt aus, dass aufgrund von beispielsweise Beobachtungen in der Ausführungsphase nur ein einziger Zustand eines Knotens Gültigkeit (Wahrscheinlichkeit des Zustandes ist 1) erlangt und die restlichen ausgeschlossen werden können. Der Knoten „Gebirgsfestigkeit“ beinhaltet z. B. kontinuierliche Zustände ([5–10],]10– 20],]20–30]), und die Festigkeit liegt aufgrund einer Beobachtung nur noch im Intervall 5 bis 10 MPa (ein Zustand) und nicht mehr zwischen 5 und 30 MPa. Im Rahmen der soft-evidence können mehrere Zustände des Knotens Gültigkeit erlangen, die mit einer subjektiven oder objektiven Wahrscheinlichkeit in Relation zueinander gesetzt werden. Beispielsweise [5–10] und ]10–20], während ]20–30] ausgeschlossen werden kann. Die Relation zueinander kann demnach 0.5:0.5:0 sein und spiegelt die Likelihood350 des Bayes’schen Theorems wider. Für 349 350 Siehe Kapitel 5.3 Siehe Kapitel 5.4.1 134 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE die Modellierung der soft-evidence kann im BN ein Kind-Knoten eingeführt werden, der diese Relation beinhaltet und der anschliessend hard-evidence erhält. Hard-evidence kann entweder direkt im Knoten oder wie soft-evidence mittels Kind-Knoten modelliert werden, indem die Relation zueinander 1:0:0 gesetzt wird. Im Zuge des Tunnelvortriebes in der Ausführungsphase werden beispielsweise neue Informationen über Zustände von Knoten verfügbar. Da die Homogenabschnittslänge mehrere 100 m betragen kann, wäre es vermessen zu sagen, dass dieser Informationsgewinn den gesamten Homogenbereich betrifft. Um diesen Informationsgewinn adäquat zu berücksichtigen, muss der Homogenbereich weiter unterteilt werden (z. B. in 10–20 m lange Sub-Homogenbereiche, in denen jeweils das gleiche Netz (Sub-BN) des Homogenbereichs existiert). Die einzelnen Sub-BN können entweder voneinander unabhängig sein, d. h. es werden keine Informationen vom zu aktualisierenden Sub-BN 1 in ein anderes Sub-BN 2 übertragen (somit hat man eigentlich nur zwei Sub-BN), oder in einer Abhängigkeit zueinander stehen. Falls die Subnetze eine Verbindung zueinander haben, ist die Angabe von Übergangswahrscheinlichkeiten (bedingte Wahrscheinlichkeiten351) erforderlich, ähnlich dem EHT-Modell (Markov-Prozess), wobei die Knoten im Sub-BN Abhängigkeiten besitzen können. Die Übergangswahrscheinlichkeit ist die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Knotens (Kind-Knoten352), gegeben dass dieser Zustand im abhängigen Knoten (Eltern-Knoten353) auftritt. Die Angabe der Wahrscheinlichkeit ist sehr subjektiv oder kann eventuell aus früheren Vortriebsbereichen im Homogenabschnitt abgeleitet werden. Die Länge der SubHomogenbereiche hat ebenfalls einen entscheidenden Einfluss. Es ist anzumerken, dass Informationen im Homogenbereich nur jeweils an das angrenzende Subnetz weitergegeben werden, welches diese aber wiederum an das ihr angrenzende Subnetz weiterleitet. Die Informationsweitergabe an einen anderen, nicht angrenzenden Homogenabschnitt ist theoretisch auch möglich, aber eher unrealistisch. Im folgenden Bild sind vier Sub-Bayes’sche Netze eines Homogenbereiches dargestellt: Homogenabschnitt 1 (HA1) Sub-HA1 1 Sub-HA1 2 Sub-HA1 3 Sub-HA1 4 Sub-BN1 1 Sub-BN1 2 Sub-BN1 3 Sub-BN1 4 Bild 9.6: Sub-Bayes’sche Netze (Sub-BN) Der Einfluss einer Informationszuführung in einem BN soll an einem Beispiel aufgezeigt werden: 351 352 353 Siehe Anhang C.2.4 Siehe Kapitel 5.3 Siehe Kapitel 5.3 TEIL C: RISIKOMANAGE ISIKOMANAGEMENTMODELL- 9. MODUL 2: GEOLOGIE 135 In einem Homogenabschnitt befinden sich vier Sub-Homogenabschnitte, die alle das gleiche Sub-BN besitzen. Aus diesem Subnetz soll ein Knoten herausgelöst werden, dessen Zustände aufgrund von Beobachtungen während des Vortriebs angepasst werden sollen. Der Knoten soll die „Trennflächenbeschaffenheit“ charakterisieren und der Einfachheit halber zwei Zustände („rau“ und „glatt“) besitzen. Bild 9.7: Knoten über die „Trennflächenbeschaffenheit“ aus den einzelnen Sub-BN Vor der Informationsgewinnung hat der Knoten (TFB1) die Wahrscheinlichkeiten „rau“= 70% und „glatt“=30%, wobei aufgrund einer Ortsbrustuntersuchung bzw. einer Erkundungsbohrung die „Trennflächenbeschaffenheit“ mit „rau“= 100% angeben werden kann. Die Übergangswahrscheinlichkeit (TBF2), die in allen nachfolgenden Sub-BN (TFB3, TFB4) gleich ist, wird folgendermassen definiert: Tabelle 9.4: Tabellen von TFB1 und TFB2 (gültig auch für TFB3 und TFB4) Die Tabelle TFB2 sagt z. B. aus, dass im Knoten TFB2 die Wahrscheinlichkeit (bedingte Wahrscheinlichkeit) von Zustand „rau“ 90% und auch Zustand „glatt“ mit 10% auftreten kann, wenn im Knoten TFB1 der Zustand „rau“ eintritt. Durch die Einführung von hard-evidence in Knoten TFB 1 aktualisiert sich das Netz wie folgt: Tabelle 9.5 Ergebnisse der Knoten infolge hard-evidence in Knoten TFB 1 Die totale Wahrscheinlichkeit für den Zustand, dass die „Trennflächenbeschaffenheit“ „rau“ ist, beträgt für den Knoten TFB2 90%, während im Knoten TFB4 nur noch 75.6 % dafür sprechen. Wenn die Übergangswahrscheinlichkeit von 90%, 10%; 10%, 90% auf 100%, 0%; 0%, 100% geändert wird, wäre bei hard-evidence in allen TFB Knoten dieselbe Wahrscheinlichkeit, nämlich 100%, vorhanden und es würde somit die gleiche Situation vorherrschen, wie wenn der Homogenbereich nicht unterteilt wäre. Durch hard-evidence (gilt auch für soft-evidence) des Knotens TFB1 werden nicht nur die im selben Subnetz befindlichen Knoten aktualisiert, sondern 136 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 9. MODUL 2: GEOLOGIE auch die TFB2–TFB4 Knoten und ihre abhängigen Knoten im gleichen Sub-BN, beispielsweise die Profiltypenverteilung und die verschiedenen Ereignisse bzw. deren Risiken. Der Informationsfluss zwischen den Knoten wird durch deren Verbindungsart beeinflusst.354 354 Siehe Kapitel 5.4.3 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS 10 137 MODUL 3: BAUPROZESS Das in MS-Excel programmierte Bauprozess-Modul übernimmt mehrere Aufgaben im Risikomanagementmodell, die nachfolgend angeführt sind: • Unterstützung des Risikomanagementprozess-Moduls (Modul 1) zur deterministischen oder probabilistischen Bewertung der Teilkomponente Auswirkung – in Geld oder Zeiteinheiten – des Risikos eines Ereignisses • Deterministische oder probabilistische Ermittlung von Baukosten355 und Bauzeit der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen (z. B. Profiltyp) 10.1 UNTERSTÜTZUNG DES RISIKOMANAGEMENTPROZESS-MODULS (MODUL 1) Das Bauprozess-Modul unterstützt das Modul 1 bei der genauen Ermittlung der Teilkomponente Auswirkung des Risikos eines Ereignisses (betrifft vor allem jene Ereignisse, die den baubetrieblichen Ablauf direkt beeinflussen wie z. B. Niederbruch). Hierbei werden die einzelnen Arbeitsvorgänge bei Eintritt des Ereignisses deterministisch oder probabilistisch mittels M-C-S modelliert und in Geld- oder Zeiteinheiten bewertet. Für einen Niederbruch können beispielsweise die Arbeitsgänge Schuttern, eventuell Ankerung und Füllung des Hohlraumes erwähnt werden. Die Auswirkung in Geldeinheiten gemessen ergibt sich aus den Kosten der einzelnen Arbeitsvorgänge, den zeitgebundenen Kosten (z. B. Vorhaltung der Baustelleneinrichtung) aufgrund der Bauzeitverlängerung und eventuell aus den Lohnkosten von Vortriebsmannschaften (z. B die Vortriebsmannschaft für den Strossenausbruch), die durch dieses Ereignis zu einem Arbeitsstillstand gezwungen werden und nicht anderweitig eingesetzt werden können. Die Auswirkung des Ereignisses in Zeit ausgedrückt entspricht dem zeitkritischen Weg der Arbeitsvorgänge. Im nachfolgenden Kapitel wird die genaue Ermittlung der Kosten betreffend die Auswirkung eines Ereignisses bzw. von baulichen Massnahmen im Bauprozess-Modul mittels Zuschlagskalkulation dargestellt. 10.2 DETERMINISTISCHE ODER PROBABILISTISCHE ERMITTLUNG VON BAUKOSTEN UND BAUZEIT Im Modul 3 werden die Kosten und die Zeit für die Herstellung von linienförmig erstreckten Massnahmen (z. B. für Ausbruchsicherung) je Tunnellaufmeter oder für punktförmige Massnahmen (geringe Längserstreckung) berechnet. In der Schweiz bilden die Normen SIA 118356, SIA 118/198357, die Publikation Vorkalkulation des Schweizerischen 358 Baumeisterverbandes und die darauf abgestimmten Leistungsbeschreibungen des 355 356 357 358 Siehe Bild 7.4 SIA 118, [Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten, 1991] SIA 118/198, [Allgemeine Bedingungen für Untertagbau, 2004] SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996] 138 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS Normpositions-Katalog (NPK) der Schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung (CBR) die Grundlage für die Preisbildung von Bauleistungen. Im Bauprozess-Modul erfolgt die Ermittlung der Kosten gemäss der Vorkalkulation des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV), die auf einer Zuschlagskalkulation mit vorbestimmten Zuschlagsätzen359 basiert. Der Bauherr bzw. der von ihm beauftragte Projektingenieur ist somit in der Lage, den Angebotspreis der Unternehmungen vor Vertragsabschluss abzuschätzen und deren Ansätze bezüglich Kosten für Teilleistungen (z. B. Bohrungen bis 48 mm für Bohrtiefen bis 3.0 m) und der Leistungsansätze (z. B. Vortriebsgeschwindigkeit) nach Vertragsabschluss zu übernehmen. 10.2.1 KALKULATION DES ANGEBOTSPREISES DER UNTERNEHMUNG Aufsicht und Führung Bild 10.1: Werkkosten 1 Fremdleistung (Basiskosten) (Basiskosten) Inventar (Basiskosten) Material (Basiskosten) Lohnnebenkosten Zuschläge u. Prämien Zulagen u. Spesen Lohn Direkte Kosten Baustellengemeinkosten Selbstkosten Endzuschlag Verwaltungs- und Geldkosten Werkkosten 2 (Herstellkosten) Indirekte Kosten Risiko und Gewinn bzw. Verlust Angebot ohne Mehrwertsteuer Die Kalkulation (Vorkalkulation) im Bauprozess-Modul gliedert sich grundsätzlich in direkte und indirekte Kosten und ist in Bild 10.1 dargestellt: In Anlehnung an das Schema der Vorkalkulation nach SBV360 Kosten, die direkt (verursachungsgerecht) einer Teilleistung zugeordnet werden können, werden als direkte Kosten bezeichnet, während die indirekten Kosten jene Kosten sind, für die das nicht möglich ist. Die Ermittlung der direkten Kosten der Teilleistungen erfolgt über die Kostenelemente (Kostanarten) Lohn, Material, Inventar und Fremdleistung (Lohnakkordanten und Subunternehmer). Die indirekten Kosten (Baustellengemeinkosten, Aufsicht und Führung, Verwaltungs- und Geldkosten), das Risiko und der Gewinn bzw. Verlust werden über Zuschläge auf die einzelnen Kostenelemente verrechnet.361 Die SIA 118/198 verlangt für die Baustelleneinrichtung (Baustelleninstallationen, die der Unternehmer für die vertragsgemässe Durchführung seiner Arbeit benötigt wie z. B. Maschinen, 359 360 361 KEIL, W., [Kostenrechnung für Bauingenieure, 2001], S. 47 ff. SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996] Für die genaue Beschreibung einzelner Zuschläge sei auf den SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996], S. 11 ff. verwiesen TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS 139 Fahrzeuge, Geräte) eigene Positionen362 im Leistungsverzeichnis des Werkvertrages. Diese Kosten werden somit nicht über Zuschläge erfasst, sondern wie Kosten einer Teilleistung behandelt. Im Bauprozess-Modul wird die Baustelleneinrichtung eigenständig berücksichtigt, wobei hierbei zwischen zeitabhängigen (z. B. Vorhaltekosten von Geräten) und zeitunabhängigen Kosten (z. B. Einrichten der Baustelleineinrichtung) unterschieden wird. Das Angebot des Unternehmers resultiert somit aus der Summe der Positionspreise363 der Baustelleneinrichtung und der Teilleistungen (Leistungspositionen), wobei beiden das Kalkulationsschema in Bild 10.1 zugrunde liegt: Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung Teilleistungen Teilleistungen Angebot Angebot des des Unternehmers Unternehmers Bild 10.2: Aufbau der Preisbildung im Bauprozess-Modul 10.2.1.1 KOSTENELEMENT LOHN Der Grundlohn364 (Basiskosten) der Arbeitskräfte bildet entsprechend dem SBV-Formular365 die Basis der Zurechnung der Zuschläge. Meistens wird eine Arbeitsgruppe (z. B. Vortriebsmannschaft) betrachtet, für die ein durchschnittlicher Grundlohn ermittelt wird. Im Bauprozess-Modul kann mittels eines elektronischen Formulars366 eine unbegrenzte Anzahl von Arbeitsgruppen, bestehend aus unterschiedlich qualifizierten Arbeitskräften (Lohnklassen), zusammengestellt werden, für die jeweils automatisch ein durchschnittlicher Grundlohn berechnet wird. Dieser wird für die Berechnung der Lohnkosten einer Teilleistung verwendet. Die Berechnung der Lohnkosten erfolgt über Aufwandswerte (Stundenansatz), die die Lohnstunden je Leistungseinheit der jeweiligen Teilleistung (z. B. Schalen von Fundamenten 0.8–1.5 Std/m2) angeben.367 Aufwandswert = Lohnstunden [Std] Leistungseinheit [z. B. m3 , kg] (10.1) Der Aufwandswert multipliziert mit dem durchschnittlichen Grundlohn und der gesamten Leistungsmenge ergeben die Lohnkosten der Teilleistung. Die Aufwandswerte können aus Expertenbefragungen, Fachliteratur (z. B. Standard-Analysen368 des SBV) oder durch Nach362 363 364 365 366 367 368 nach SIA 118/198 (2004) Pkt. 9.1.1 muss das Leistungsverzeichnis eine Position für die Baustelleneinrichtung enthalten. Der Unternehmer spricht von Preisen, welche für den Bauherrn Kosten darstellen. Der Grundlohn (Mindestlohn) für verschiedene Berufsgruppen ist im Landesmantelvertrag (LVM) des Schweizerischen Bauhauptgewerbes angegeben. Siehe Anhang D.2.1 Siehe Anhang D.2.1 In Anlehnung an KEIL, W., [Kostenrechnung für Bauingenieure, 2001], S. 49 SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Standard-Analysen, 2007] 140 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS kalkulation von abgeschlossenen Projekten ermittelt werden. Die Lohnkosten können ebenfalls über so genannte Leistungswerte ermittelt werden, vor allem dann, wenn wie im Tunnelbau die Arbeitsvorgänge sehr stark von Maschinen und Geräten beeinflusst werden. Der Leistungswert gibt die Leistung der Maschinen oder Geräte bzw. der Arbeitsgruppe je Zeiteinheit (z. B. Bohren 2 m/min) an:369 Leistungswert = Leistungsmenge [z. B. m3 , m2, kg] Zeiteinheit [z. B. d, h, min] (10.2) Die gesamte Leistungsmenge dividiert durch den Leistungswert ergibt den Zeitaufwand des Arbeitsvorganges bzw. der Teilleistung. Unter Einbezug der Zahl der Arbeitskräfte, die an diesem Arbeitsvorgang beteiligt sind, und des durchschnittlichen Grundlohnes können die Lohnkosten der Teilleistung berechnet werden. Die Anmerkungen zur Bestimmung des Leistungswertes gelten sinngemäss für den Aufwandswert. Der Arbeits- oder Leistungswert kann grossen Streuungen unterliegen, weshalb diese Werte im Bauprozess-Modul probabilistisch betrachtet werden können (z. B. Dreiecksverteilung, Rechtecksverteilung usw.). 10.2.1.2 KOSTENELEMENT MATERIAL Die Materialkosten (Basiskosten) enthalten die Preise für Materialen (z. B. Spritzbeton, Anker) gemäss den Angeboten der Lieferanten. Hinzu kommen die Transportkosten zur Baustelle. Die Verluste durch Lagerung, Transport, Beschädigung sowie Streu- und Schnittverluste können direkt zu den Materialkosten oder indirekt anhand von Zuschlägen (Baustellengemeinkosten) auf das Kostenelement Material berücksichtigt werden. Die Kosten für Abladen, Zwischentransport und Lagerung werden als Lohnkosten in die betreffende Teilleistung eingerechnet. Für die Materialien kann im Bauprozess-Modul eine Materialliste angelegt werden, die die Kosten je Einheit (z. B. CHF/kg) und bei Bedarf auch Aufwandswerte oder Leistungswerte (z. B. Einbauen von Ausbaubögen 0.5 to/h) beinhaltet. Diese Kalkulationsgrundlagen können für Projekte übernommen, ergänzt und adaptiert werden. Anzumerken ist, dass die Betriebsstoffe (z. B. Diesel, Strom) und Schmiermittel nach SBV nicht dem Kostenelement Material, sondern dem Kostenelement Inventar zugeordnet werden. 10.2.1.3 KOSTENELEMENT INVENTAR Als Inventar bezeichnet der SBV die stationären oder mobilen Maschinen und Geräte (z. B. Zementsilos, Bohrwagen, Tunnelbagger), Betriebsmaterial (z. B. Baracken, Schalungselemente) und Maschinenwerkzeuge (z. B. Bohrgestänge, Drucklufthämmer), die zur Durchführung von Bauleistungen benötigt werden, aber nicht am Bau verbleiben. Die Inventarkosten (Basiskosten) werden in fixe und variable Kosten unterteilt: 370 • Die fixen Kosten umfassen die Abschreibung, Verzinsung, Versicherung und 369 370 BERNER, F., KOCHENDÖRFER, B., SCHACH, R., [Baubetriebslehre, 2007], S. 123 SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996], S. 23 ff. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS 141 Stationierung sowie etwaige Versicherungen und Gebühren. • Die variablen Kosten umfassen die Reparatur- und Revisionskosten, Energie und Schmiermittel. Die Bedienung und Wartung des Inventars wird dem Kostenelement Lohn und nicht dem Inventar zugeordnet. Die fixen und die variablen Kosten können im Bauprozess-Modul mittels eines elektronischen Formulars371 je Monat oder je Stunde automatisch berechnet oder aus den Inventardokumentationen des SBV (Inventar-Grunddaten (IGD)372 und Betriebsinterne Verrechnungsansätze (BIV)373) übernommen werden. Kombiniert mit den Leistungswerten und der Gesamtleistungsmenge ergeben sich die Inventarkosten je Teilleistung. Ebenfalls kann im Modul eine Inventarliste mit den fixen und variablen Kosten und den Leistungswerten angelegt werden, deren Inhalt als Kalkulationsgrundlage für Projekte dient. Die Verrechnung der Kosten des Inventars kann im Rahmen der Kalkulation der Baustelleneinrichtung direkt, den Teilleistungen oder einer Kombination aus beiden zugeordnet werden. Im Anhang374 sind die unterschiedlichen Verrechnungsmöglichkeiten dargestellt, die im Bauprozess-Modul umgesetzt werden können. 10.2.1.4 KOSTENELEMENT FREMDLEISTUNG Fremdleistungen sind Leistungen, die der Unternehmer nicht selbst erbringt, sondern an Dritte weitergibt. Die Verantwortung über die Leistung obliegt aber weiterhin der Unternehmung. Die Angebote (Basiskosten) Dritter werden somit dem Kostenelement Fremdleistung zugeordnet. Gemäss SBV werden Fremdleistungen definiert als: • Leistungen der Subunternehmer • Leistungen von Akkordanten (stellen nur eine Arbeitsleistung zur Verfügung) • Aufträge wie Leistungen für Monatage und Demontage von Geräten und Einrichtungen sowie Energieanschlüsse • Mieten für Inventar, Installationsplätze und Zufahrten • Honorare für Beratung, Baugrunduntersuchung, Mitarbeit von Ingenieuren und Architekten, Beizug von Spezialfirmen bei der Terminplanung usw. • Kosten für Bauwesenversicherung, erweitere Risikoabdeckung Für den Bauherrn ist die Unterscheidung zwischen Eigen- und Fremdleistung vor Vertragsabschluss unbedeutend. 371 372 373 374 Siehe Anhang D.2.2 SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, TECHNISCH-BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ABTEILUNG, [InventarGrunddaten 2007] SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, TECHNISCH-BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ABTEILUNG, [Betriebsinterne Verrechnungsansätze, 2005] Siehe Anhang D.2.2 142 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS 10.2.1.5 ZUSCHLÄGE Nach Berechnung der Basiskosten der Kostenelemente Lohn, Material, Inventar und Fremdleistung werden diesen die indirekten Kosten der Unternehmung (Baustellengemeinkosten, Aufsicht und Führung, Verwaltungs- und Geldkosten), das Risiko und der Gewinn bzw. Verlust über Zuschläge verrechnet.375 Zusätzlich werden noch lohngebundene Umlagen (Lohnnebenkosten, Zuschläge und Prämien sowie Zulagen und Spesen) dem Kostenelement Lohn zugeordnet. Die Basis der Zurechnung der Zuschläge ist unterschiedlich, ebenso können die Zuschläge sich auf ein oder auf mehrere Kostenelemente beziehen.376 10.2.2 KOSTENGLIEDERUNG (KOSTENBEREICHE) DES TUNNELROHBAUES Im Bauprozess-Modul richtet sich die Kostengliederung (Kostenbereiche) des Tunnelrohbaues nach den Kapiteln des Normpositionen-Katalogs (NPK) für Tief- und Untertagbau (z. B. Baustelleinrichtung, Ausbruchsicherung, Verkleidung usw.). Die Anwendung des NPK vereint mehrere Vorteile: • Die Terminologie und Leistungsbeschreibungen bzw. Vertragsbedingungen orientieren sich an der SIA 118 und SIA 118/198. • Die Gliederung ermöglicht eine Transparenz der Kosten des Tunnelrohbaues. • Die Kosten können aufgrund der Gliederung mit anderen Projekten vergleichbar gemacht werden. • Die leistungsorientierte Gliederung kann durch das Zusammenfassen von Leistungen in eine objektorientierte Gliederung (z. B. für einen Profiltyp) übergeführt werden. In Bild 10.3 ist eine denkbare Kostengliederung für den Tunnelrohbau dargestellt. Kostenbereiche, die weniger kostenintensiv sind (z. B. Wasserhaltung), können mittels Zuschlag auf die ermittelten Kosten berücksichtigt werden. 375 376 Siehe Anhang D.2.1 Siehe Anhang D.2.1; SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, [Vorkalkulation, 1996], S. 33 ff. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS 143 Tunnelrohbau Tunnelrohbau BaustellenBaustelleneinrichtung einrichtung Ausbruch Ausbruch (Aussenschale) (Aussenschale) Ausbau Ausbau (Innenschale) (Innenschale) Sprengvortrieb Sprengvortrieb Abdichtungen Abdichtungen AusbruchAusbruchsicherung sicherung Verkleidungen Verkleidungen BauhilfsBauhilfsmassnahmen massnahmen Wasserhaltung Wasserhaltung Bild 10.3: Kostengliederung für den Tunnelrohbau (orientiert an NPK D/08) Die Kostenbereiche können in frühen Projektphasen zusammengefasst (z. B. Ausbruch umfasst die in Bild 10.3 angegebenen Kostenbereiche) und die Kosten mittels Baukostenkennwerte (z. B. Ausbruchkosten je Tunnellaufmeter) aus ähnlichen Projekten abgeschätzt oder bei ausreichendem Informationstand über die Teilleistungen (Leistungspositionen) mit der Kalkulationsmethode bestimmt werden. Das Ziel sollte sein, die Kosten des Tunnelrohbaues auf Basis der Kalkulationsmethode auch in frühen Projektphasen zu ermitteln, denn dadurch ist gewährleistet, dass die Kostenermittlung über den gesamten Projektlebenszyklus transparent bleibt. Einem geringen Planungsstand in frühen Projektphasen kann durch die probabilistische Betrachtung (z. B. für Leistungswerte) im Rahmen der Kostenermittlung begegnet werden. Je weiter fortgeschritten die Planung bzw. je höher der Informationsstand ist, desto geringer wird die Streubreite der verwendeten Verteilungstypen. Die Bestimmung der Baukosten/Bauzeit für den Tunnelrohbau wird von der Verteilung der Profiltypen bzw. Sicherungsklassen massgeblich beeinflusst. Die Profiltypenverteilung entlang der Tunneltrasse bzw. innerhalb der Homogenabschnitte wird durch das Geologie-Modul bestimmt. Für die Ermittlung der Kosten bzw. Bauzeit der einzelnen Profiltypen wird deren Herstellung detailliert in die erforderlichen Arbeitsvorgänge unterteilt. Diese umfassen beispielsweise für den Ausbruch die Arbeitsvorgänge Bohren, Laden, Verdämmen, Sprengen, Lüften, Schuttern und Sichern. Den Arbeitsvorgängen werden die wichtigsten Teilleistungen gemäss NPK zugeordnet, und die Baukosten bzw. Bauzeit jedes Profiltyps je Laufmeter werden auf Basis der Kalkulationsmethode berechnet. Die Berechnung kann deterministisch oder probabilistisch mittels M-C-S erfolgen. Bei der probabilistischen Berechung können für jeden Eingangsparameter (z. B. Leistungswerte, Mengenangaben, Abschlagslänge usw.) verschiedene Verteilungstypen377 verwendet werden. Im Modul werden die Baukosten und die Bauzeit der Arbeitsphasen für Ausbruch und Ausbau gemäss SIA 118/198378 gesondert modelliert bzw. behandelt. 377 378 Siehe Kapitel 4.1 SIA 118/198, [Allgemeine Bedingungen für Untertagbau, 2004], Pkt. (8.6.1.4), S. 30 144 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 10. 10. MODUL 3: BAUPROZESS Im Bauprozess-Modul wird der kritische Weg der Arbeitskette, bestehend aus den einzelnen Arbeitsvorgängen, durch Gleichzeitigkeitsfaktoren und durch logische Operatoren (Wenn .… Dann .…) ermittelt. Der Gleichzeitigkeitsfaktor gibt an, zu welchem Prozentsatz die Dauer eines Arbeitsvorganges parallel mit einem anderen ausgeführt wird (z. B. Bohren und gleichzeitiges Laden). Die logischen Operatoren werden bei der probabilistischen Betrachtung mit Hilfe der M-C-S verwendet, da durch die Verwendung von Verteilungstypen der zeitkritische Weg nicht immer eindeutig ersichtlich ist, z. B. wenn mehrere Arbeitsvorgänge parallel ablaufen und der anschliessende Arbeitsvorgang vom Ende der vorhergehenden abhängig ist. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT 11 145 MODUL 4: LÄNGENSCHNITT Im Längenschnitt-Modul, das im Programm MS-Excel programmiert wurde, werden den definierten Homogenabschnitten deterministisch oder probabilistisch Längen bzw. Abschnittsgrenzen (Kilometrierung) zugewiesen. Das Modul dient der Berechnung folgender Punkte im ITgestützten Risikomanagementmodell: • Unterstützung des Risikomanagementprozess-Moduls (Modul 1) zur Ermittlung des quantitativ, deterministisch oder probabilistisch bewerteten Projektrisikos bzw. Gesamtprojektrisikos betreffend die Projektanforderungen Baukosten und Bauzeit • Deterministische oder probabilistische Ermittlung von Baukosten379 und Bauzeit der baulichen Massnahmen bzw. Risikomassnahmen für den gesamten Tunnel • Deterministische oder probabilistische Ermittlung der Gesamtbaukosten380 und der Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues 11.1 UNTERSTÜTZUNG DES RISIKOMANAGEMENTPROZESS-MODULS (MODUL 1) 11.1.1 EREIGNISSE, DIE EINEN ABSCHNITT BETREFFEN Ereignisse bzw. die Teilkomponenten (Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit, Auswirkung) des Risikos der Ereignisse können sich auf einen Tunnellaufmeter beziehen (z. B. die Anzahl der Gasexplosionen je Laufmeter).381 Werden diese nicht auf die gesamte Tunneltrasse, sondern auf einen Abschnitt (Homogenabschnitt), dessen Abschnittsgrenzen probabilistisch angegeben werden, bezogen, wird bei jedem Simulationsdurchgang im Rahmen der M-C-S eine Länge für den Homogenabschnitt bestimmt und das Risiko des Ereignisses für den Abschnitt – bzw. im Zuge der Aggregation von Projektrisiken das Gesamtprojektrisiko (getrennt nach Gefahren und Chancen) für einen oder über alle Projektrisikomanagementpläne382 – bezogen auf die Projektanforderungen Baukosten oder Bauzeit berechnet. 11.1.2 EREIGNISSE, DIE EINEN PROFILTYP BETREFFEN Die Risiken der Ereignisse, die einem Profiltyp zugeordnet sind und sich auf die wiederkehrenden Tätigkeiten des Sprengvortriebes je Abschlag beziehen (z. B. Ortsbrustinstabilität nach Sprengung) werden ebenfalls mit Unterstützung des Moduls 4 ermittelt. Hierbei werden die Teilkomponenten des Risikos im Rahmen einer M-C-S durch die Abschlagslänge, die deterministisch oder probabilistisch angeben werden kann, dividiert. Die Teilkomponenten beziehen sich somit wiederum auf einen Tunnellaufmeter. Anschliessend wird, wie in Kapitel 379 380 381 382 Siehe Bild 7.4 Siehe Bild 7.4 Siehe Kapitel 8.3 Siehe Kapitel 8.1 146 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT 11.1.1 angeführt, das Risiko des Ereignisses für den Abschnitt bzw. das Gesamtprojektrisiko bestimmt. 11.2 DETERMINISTISCHE ODER PROBABILISTISCHE ERMITTLUNG VON BAUKOSTEN UND BAUZEIT DER GESAMTEN TUNNELTRASSE Die probabilistische Ermittlung von Baukosten und Bauzeit der baulichen Massnahmen bzw. der Risikomassnahmen erfolgt im Bauprozess-Modul (Modul 3). Im Modul 3 beziehen sich die Kosten und die Zeit für die Herstellung von linienförmig erstreckten Massnahmen (z. B. für Profiltypen) auf einen Tunnellaufmeter oder werden gesamthaft bestimmt, wenn die Massnahme als punktförmig (z. B Portal) betrachtet werden kann. Im Längenschnitt-Modul werden alle Massnahmen den jeweiligen Homogenabschnitten zugeordnet. Für die Profiltypen erfolgt die Zuteilung innerhalb des Homogenabschnittes entsprechend ihrer prozentualen Verteilung, die durch das Geologie-Modul berechnet wird. Anschliessend werden mit Hilfe der M-C-S die Baukosten und die Bauzeit über die gesamte Tunneltrasse deterministisch oder probabilistisch berechnet. Das Längenschnitt-Modul ermöglicht zudem die Simulierung eines Gegenvortriebs und ermittelt zusätzlich zu den Baukosten und zur Bauzeit den gemeinsamen Durchschlagspunkt beider Vortriebe, der bei probabilistischer Betrachtung wieder variieren wird. Ausserdem können im Modul die Kostenänderungen infolge Teuerungen berücksichtigt werden. Durch die getrennte Berechnung der Kostenelemente bzw. Kostenarten (Lohn, Material, Inventar, Fremdleistungen) kann die durchschnittliche jährliche Teuerung mit unterschiedlichen Prozentsätzen einbezogen werden. 11.3 DETERMINISTISCHE ODER PROBABILISTISCHE ERMITTLUNG DER GESAMTBAUKOSTEN UND DER GESAMTBAUZEIT Die Summe des Gesamtprojektrisikos – bezogen auf die Projektanforderungen Baukosten oder Bauzeit – aus allen Projektrisikomanagementplänen und der Baukosten/Bauzeit ergibt die Gesamtbaukosten/Gesamtbauzeit (getrennt nach Gefahren und Chancen). Die Berechnungen können deterministisch oder probabilistisch mittels M-C-S durchgeführt werden, wobei die probabilistische Ermittlung zu bevorzugen ist. Im folgenden Bild sind als Beispiel die Gesamtbaukosten (alle Eingabedaten, z. B. Längen der Homogenabschnitte, sind deterministisch angenommen) und als Randbedingung das Projektbudget (feste Projektanforderung) für eine Tunneltrasse dargestellt: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT RB RB: Randbedingung (Kosten, Projektbudget) Linienführung i Li: BKi: Baukosten GRKi: Gesamtprojektrisiko (Gefahren) GKi: Gesamtbaukosten (Baukosten+Gesamtprojektrisiko) BK1 GK1 GRK1 Kosten [GE] 147 L1 Bild 11.1: Linienführung [-] Gesamtbaukosten einer Tunneltrasse Aus Bild 11.1 ist ersichtlich, dass die Baukosten das Projektbudget einhalten, während die Addition mit dem Gesamtprojektrisiko dieses überschreiten lässt. Die Projektverantwortlichen (Bauherr) werden in diesem Fall entweder das Projektbudget erhöhen oder einen Projektverzicht erwägen müssen. Werden die Gesamtbaukosten oder die Gesamtbauzeit probabilistisch ermittelt, wird als Referenzwert ein p-Quantil383 verwendet, wobei die Wahrscheinlichkeit p (z. B. 95%) durch die Projektverantwortlichen bestimmt werden muss. Wenn mehrere Varianten (z. B. verschiedene Linienführungen) untersucht werden, sind deren Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit meist unterschiedlich zueinander. In Bild 11.2 sind beispielsweise die Gesamtbaukosten (deterministisch) für zwei mögliche Linienführungen dargestellt: Kosten [GE] RB L1 Bild 11.2: GRK2 BK2 BK1 GK2 GRK1 GK1 RB: Randbedingung (Kosten, Projektbudget) Linienführung i Li: BKi: Baukosten GRKi: Gesamtprojektrisiko (Gefahren) GKi: Gesamtbaukosten (Baukosten+Gesamtprojektrisiko) L2 Linienführung [-] Gesamtprojektrisiko von zwei verschiedenen Linienführungen Sind bei der Wahl der zu realisierenden Variante nur die Gesamtbaukosten (beinhaltet Gefahren) ausschlaggebend, wird man jene Variante umsetzen, bei der diese am geringsten sind. Bei ähnlichen Gesamtbaukosten kann die Bewertung der Chancen der Varianten noch herangezogen werden. Bei der probabilistischen Betrachtung wird wiederum für jede Variante aus der entsprechenden Wahrscheinlichkeitsverteilung ein Referenzwert (p-Quantil) verwendet und untereinander verglichen. Dabei ist anzumerken, dass eine Variante trotz geringerem Mittelwert, aber grösserer Standardabweichung infolge des p-Quantil-Bezuges, ausscheiden 383 Siehe Anhang C.5 148 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT kann. Sind bei der Wahl einer Variante noch andere Projektanforderungen (PA) zusätzlich zu den Gesamtbaukosten ausschlaggebend (z. B. die Gesamtbauzeit, Sicherheit), kann man sich der Kosten-Wirksamkeits-Analyse bedienen. Im Rahmen dieser Methode werden nicht monetäre, messbare PA in Nutzenpunkte mit zugehöriger Gewichtung umgerechnet und mittels Quotientenvergleich (Gesamtnutzwert/Gesamtbaukosten) die optimale Variante ermittelt. Für eine weiterführende Darstellung sei auf SCHALCHER384 und TROST385 verwiesen. 11.4 HOMOGENABSCHNITTE Das Längenschnitt-Modul ermöglicht, wie bereits mehrmals erwähnt, eine deterministische oder probabilistische Angabe der Längen bzw. der Abschnittsgrenzen der Homogenabschnitte. Für die probabilistische Betrachtung können verschiedene Verteilungstypen (z. B. Dreiecksverteilung, Rechtecksverteilung) im Modul ausgewählt werden. Der Streubereich der Angaben hängt sehr stark von der Güte bzw. vom Umfang der Baugrunduntersuchung ab, welche wiederum durch die wirtschaftliche und zeitliche Komponente beeinflusst wird. 11.4.1 ABSCHNITTSGRENZEN Im Rahmen der Modellierung werden die Abschnittsgrenzen deterministisch oder probabilistisch angegeben. Dies erfolgt durch Angabe der möglichen Kilometrierung für jede Abschnittsgrenze. Die Differenz der Kilometrierung der Abschnittsgrenzen ergibt die Länge der einzelnen Homogenabschnitte. Bei einer probabilistischen Betrachtung werden durch die M-CS bei jedem Simulationsdurchlauf verschiedene Längen für die verschiedenen Homogenabschnitte simuliert. Werden die Grenzen deterministisch angegeben, bedeutet das, dass sie entsprechend ihrer Angabe mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit an dieser Stelle auftreten werden. In Bild 11.3 sind vier Homogenabschnitte und für die Abschnittsgrenzen die zugehörigen Dreiecksverteilungen dargestellt: 384 385 SCHALCHER, H. R., [Systems Engineering, 2006], S 6-1 ff. TROST, A., [Integrierte Projektsteuerung, 2007] TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT 149 AG: Abschnittsgrenze HA: Homogenabschnitt K: Kilometrierung AG 1 HA 1 AG 2 HA 2 AG 3 HA 3 HA 4 a.) fK(k) b.) fK(k) Bild 11.3: AG 1 AG 2 AG 3 k AG 1 AG 2 AG 3 k Probabilistische Angabe der Abschnittsgrenzen Das Längenschnitt-Modul erlaubt ausserdem die Angabe von Überschneidungen der Abschnittsgrenzen386, was zur Folge hat, dass im Rahmen der M-C-S Homogenabschnitte ausgeschlossen werden. 11.5 VERGLEICH VON PRIMO MIT EXISTIERENDEN MODELLEN In Kapitel 2 wurden zwei Modelle (EHT und ISAKSSON) vorgestellt, mit Hilfe derer Baukosten und Bauzeit von Tunnelbauprojekten berechnet werden können. Die wesentlichen Unterschiede zu PRIMO sind nachfolgend dargestellt. Den beiden genannten Modellen ist gemein, dass die Modellierung der Geologie des Gebirges relativ einfach durchgeführt wird. Im Modell EHT werden wenige Einflussparameter verwendet, die miteinander kombiniert Gebirgsklassen charakterisieren und denen eine Bauklasse (Baumassnahme) zugeordnet wird. Im Modell von ISAKSSON wird ebenfalls eine geringe Anzahl von geologischen Faktoren bestimmt, die einen Einfluss auf die Vortriebsleistung haben. Diese Faktoren können zwischen mehreren festgelegten Grenzwerten variieren, für die jeweils eine Vortriebsleistung in Abhängigkeit zur Baumassnahme abgeschätzt wird. In PRIMO hingegen wird die Geologie wesentlich genauer modelliert. Die Modellierung der 386 Siehe Bild 11.3 b. 150 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT Geologie entspricht der in der Praxis anerkannten Vorgehensweise, die aus der geologischen Beschreibung die Gefährdungsbilder ableitet und Massnahmen zuordnet, mit denen den Gefährdungsbildern begegnet wird. In PRIMO werden für die Modellierung der Geologie zahlreiche Zufallsvariablen bzw. Parameter verwendet und deren kausale Abhängigkeit zueinander durch Bayes’sche Netze (BN) realitätsnah abgebildet. Weiter werden im Rahmen der Modellierung Ergebnisse aus geotechnischen Berechnungen einbezogen. Diese UrsacheWirkungs-Modellierung und der Einbezug von Berechnungen unterscheiden sich grundsätzlich von den beiden anderen Modellen. Durch die Verwendung von Bayes’schen Netzen können im entwickelten Modell zusätzlich Variantenstudien betreffend verschiedener Massnahmen durchgeführt und neue Informationen in das Netz einbezogen werden, deren Auswirkung auf Baukosten und Bauzeit in Echtzeit berechnet wird. Die Berechnung von Baukosten und Bauzeit der Baumassnahmen erfolgt in PRIMO ähnlich wie in den Modellen EHT und ISAKSSON. Die Baumassnahmen werden dabei in einzelnen Arbeitsvorgängen dargestellt und ihre Baukosten und Bauzeit probabilistisch mittels MonteCarlo-Simulation ermittelt. Die Arbeitsvorgänge werden im EHT mit Betaverteilungen und in ISAKSSON mit Dreiecksverteilungen beschrieben. In PRIMO hingegen können zahlreiche Verteilungstypen verwendet werden. Wenn statistisches Datenmaterial vorhanden ist, besteht dadurch die Möglichkeit, den am besten passenden Verteilungstyp auszuwählen bzw. die Daten durch Verwendung des diskreten Verteilungstyps diskret anzupassen. Die Kostenermittlung in PRIMO erfolgt, im Gegensatz zu den angegebenen Modellen, auf Grundlage einer Zuschlagskalkulation. Die Kalkulation entspricht der Vorkalkulation des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV). Dies birgt den Vorteil, dass die Angebotssumme bzw. die Positionspreise, die die Unternehmung vorlegt, vor Vertragsabschluss genauer abgeschätzt und deren Ansätze für Baukosten- und Bauzeitprognosen nach Vertragsabschluss übernommen werden können. In PRIMO können im Rahmen der Kosten- und Zeitermittlung zusätzlich Korrelationen bzw. Abhängigkeiten berücksichtigt werden, was in den anderen beiden Modellen ebenfalls nicht möglich ist. Die Bewertung von Risiken von Ereignissen wird als das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung ausgedrückt. Sie kann im EHT-Modell, im Gegensatz zum Modell von ISAKSSON, für die Baukosten- und Bauzeitermittlung nicht berücksichtigt werden. Im Modell von ISAKSSON werden die Risiken von Ereignissen probabilistisch bewertet und mittels Monte-Carlo-Simulation aggregiert. Die Ereignisse werden im Modell isoliert voneinander betrachtet. Vorhandene Abhängigkeiten können nicht berücksichtigt werden. In PRIMO werden geologisch bedingte Ereignisse im Rahmen der geologischen Modellierung einbezogen. Dieses Vorgehen birgt gegenüber dem Modell von ISAKSSON den Vorteil, dass eine ganzheitliche Betrachtung der geologischen Situation, einschliesslich der zugeordneten Massnahmen und geologisch bedingten Ereignissen, gewährleistet ist. Werden Varianten von Massnahmen diskutiert oder neue Informationen in das geologische Modell integriert, so werden die Risiken der Ereignisse aufgrund der kausalen Abhängigkeiten bzw. aufgrund der Ursache-Wirkungs-Darstellung automatisch aktualisiert. Zudem können im Modell Abhängigkeiten von Ereignissen im Rahmen einer Monte-Carlo-Simulation mittels des Copulakonzeptes berücksichtigt werden. In PRIMO wird der gesamte projektbezogene Risikomanagementprozess (PRM-Vorbereitung, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikobeurteilung, Risikobehandlung, Risikocontrolling) in TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 11. 11. MODUL 4: LÄNGENSCHNITT 151 einer Datenbank abgebildet, die erlaubt, alle abgespeicherten Informationen abzufragen. Dadurch ist die Datenbank vor allem für das Controlling im aktuellen Projekt hilfreich; ausserdem dient sie als Wissensdatenbank für zukünftige Projekte. 152 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 12 BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 12.1 ZIELE Das Beispiel Tunnel SAN FEDELE verfolgt mehrere Ziele, die nachfolgend aufgezählt und in den folgenden Kapiteln verfolgt werden: • Die Modellierung der geologischen Ereignisse mittels eines Bayes’schen Netzes • Die probabilistische Ermittlung von Baukosten und Bauzeit der Risikomassnahmen (Profiltypen), wobei für die Profiltypen nur der Sprengvortrieb und die zugehörige Ausbruchsicherung inklusive der Bauhilfsmassnahmen betrachtet werden • Die probabilistische Berechnung der Projektrisiken bzw. Restprojektrisiken, welche von den Risikomassnahmen abgeleitet werden • Die probabilistische Ermittlung der Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung, inklusive der Bauhilfsmassnamen und der Projektrisiken für einen Homogenabschnitt • Die probabilistische Berechnung der Gesamtbaukosten und -bauzeit auf Grundlage neuer Informationen für das Bayes’sche Netz 12.2 PROJEKTBESCHREIBUNG Die Nationalstrasse A 13, die in den 60er-Jahren gebaut wurde, verläuft derzeit mitten durch die Ortschaft ROVEREDO (Kanton Graubünden, Schweiz). Das Projekt, dessen Baubeginn im März 2009 ist, umfasst eine Umfahrung, die den Ort verkehrlich entlasten soll, und sieht weiter den Rückbau der bestehenden Trasse und die Neugestaltung des Dorfzentrums vor. Die Gesamtlänge der Umfahrung beträgt 5’680 m und besteht aus drei Brücken, dem Tunnel SAN FEDELE mit einer Länge von 2’381 m und dem Sicherheitsstollen. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Bild 12.1: 153 Projektübersicht Umfahrung ROVEREDO387 Der Tunnel SAN FEDELE befindet sich in einem Gneisgebirge, das zahlreiche Störzonen aufweist. Im Tunnelquerschnitt befindet sich ein Pilotstollen, welcher mit einer TBM aufgefahren wird, die später für das Auffahren des Sicherheitsstollens verwendet wird. Der Pilotstollen soll die Erschütterungen und die Lärmemissionen für die nachfolgende Tunnelaufweitung mittels Sprengvortrieb reduzieren und die geologischen Verhältnisse im Tunnel erkunden. Das Normalprofil (ca. 100 m2) ist zur besseren Vorstellung bezüglich der Lage des Pilotstollens (ca. 13 m2) im folgenden Bild im Querschnitt für diesen Homogenabschnitt dargestellt: Bild 12.2: 387 Normalprofil388 www.toscano.ch/Portals/23/PDF/referenzen/B_UmfahrungRoveredo_vers1.pdf (12-04-2008) 154 12.3 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE GEOLOGISCHE VERHÄLTNISSE 12.3.1 GENERELLE ÜBERSICHT UND DEFINITION DES UNTERSUCHTEN HOMOGENABSCHNITTES Die Beschreibung der Geologie für den untersuchtenHomogenabschnitt beruht auf den geologischen Unterlagen389 für den Tunnel SAN FEDELE. Im nachfolgenden Bild 12.3 ist die geologische Situation und in Bild 12.4 der Homogenabschnitt (HA 1) dargestellt: Bild 12.3: Geologischer Längenschnitt390 Bild 12.4: Homogenabschnitt HA1 Der Homogenabschnitt HA1 umfasst eine Abschnittslänge von ca. 330 m, und die Überlagerungshöhe über First beträgt zwischen 30 m und 70 m. 12.3.2 GEOTECHNISCHE CHARAKTERISIERUNG DES UNTERSUCHTEN HOMOGENABSCHNITTES Der Homogenabschnitt HA1 umfasst zahlreiche verschiedene Gneisarten mit geringfügig unterschiedlichen Eigenschaften. Der Wert des Parameters ν (Querdehnzahl) und die des GSISystems ( mi (Materialkostante), D (Sprengqualität)) sind nicht aus dem Bericht ersichtlich und wurden deshalb geschätzt. Die geotechnischen Kennwerte der Gneise sind im Anhang E.1 388 389 390 Bildquelle Submissionsunterlagen GEOTECHNISCHES INSTITUT SPIEZ, [Geologischer Bericht, 2006], GEOTECHNISCHES INSTITUT SPIEZ, [Erläuterungen des Längenprofils, 2006] ASTRA-Belinzonna, Geologischer Längenschnitt TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 155 dargestellt. Alle Gneise sind zwischen 0.2 m und 2 m gebankt, fallen steil zwischen 60° und 90° und streichen subparallel (0°–5°) die Tunnelachse. Die Bankfugen sind geschlossen und werden durch feine Schieferlagen markiert. Aufgrund der Lage der Bankung zur Tunnelachse werden näherungsweise die parallelen Werte für die einaxiale Druckfestigkeit (UCS) verwendet. Die Störzonen in diesem Bereich sind Kataklasite (fein- bis grobkörniges Festgestein). Sie sind ebenfalls steil und durchschlagen die Gneisbänke schleifend in Abständen von 3 bis 10 m (unter 5°–30° zur Tunnelachse). Die Bruchzonen sind zentimeter- bis dezimeterbreit. Die Trennflächen sind immer rau, gewellt oder gestuft und bestehen aus kantigem Felsverbruch. Die Klüftung fällt flach bis mittelsteil nach N, NW bis W und durchtrennt das Gebirge hochgradig. Die am stärksten durchtrennenden Kluftscharen fallen mit 15° bis 35° flach nach NW und bildet dezimeter- bis metergrosse Kluftzonen. Die Kluftflächen sind immer rau, gewellt und/oder gestuft. Die Klüftung ist meist geschlossen. Im Homogenabschnitt ist in allen Lithologien mit Bergwasser zu rechnen, wobei der Eintritt in den Hohlraum erst bei starkem Zerlegungsgrad und schlechter Trennflächenbeschaffenheit des Gebirges erfolgt. Der Wasserdruck wird generell mit <10 m angegeben, und die Wasserqualität ist nicht aggressiv. Erdgas bildet generell keine Gefährdung für den betrachteten Abschnitt. Der Risikomanagementprozess wird nachfolgend für den definierten Homogenabschnitt in Anlehnung an das Flussdiagramm (Bild 8.1) durchgeführt. 12.4 PRM-VORBEREITUNG Die wichtigsten Grundlagen für die Durchführung des Risikomanagementprozesses werden anschliessend angeführt. • Betrachtungsfeld: Betrachtungsstandpunkt: Bauherr Betrachtungsgegenstand: Ausbruch und Ausbruchsicherung inkl. Baumassnahmen im Homogenabschnitt Betrachtungszeitpunkt: Bauprojekt Betrachtungszeitraum: Bauausführung • Projektanforderungen: Kosten Zeit Sicherheit (Personensicherheit) • Risikofeld: Baugrund • Risikoakzeptanzgrenze: Risikowert: 150’000 CHF bezogen auf das Konfidenzniveau p=95%, max. Auswirkung 500’000 CHF • Kategoriegruppen und Risikoniveau: Diese werden entsprechend Kapitel 8.5 festgelegt. • Konfidenzniveau und Risikomass: Für die probabilistischen Berechnungen werden das Konfidenzniveau p=95% und der VaR als Risikomass verwendet. 12.5 RISIKOIDENTIFIKATION Im Rahmen der Risikoidentifikation wurden Ereignisse bzw. Gefährdungsbilder identifiziert, die 156 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Diverses Gesicherter Bereich Vortriebsbereich (Ortsbrust- und ungesicherter Bereich) bei der Schaffung des Hohlraumes auftreten können. Zusätzlich werden ein Ereignis, das nach Einbau der Ausbruchsicherung auftreten kann, und die Möglichkeit der Verschiebung der Profiltypverteilung im Homogenabschnitt angegeben. Letztere stellt nicht nur eine Gefahr (G), sondern auch eine Chance (C) auf eine Verringerung der Kosten/Bauzeit dar. Tabelle 12.1: Risikoidentifikation 12.6 QUALITATIVE RISIKOBEWERTUNG UND RISIKOBEURTEILUNG Die qualitative Risikobewertung basiert auf den in Kapitel 8.5 dargestellten Risikowerten (R) und Risikoniveaus (R-Niv.). TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Gefährdungsbilder R Sicherheit Zeit Kosten 157 R- R R- R RNiv. Niv. Niv. Strukturbedingtes Verhalten G Niederbrüche von Steinen und Kluftkörpern aus First und Gewölbe 12 H 12 H 16 H 2 U 2 U - - 2 U 2 U 4 N 3 M 3 M 3 N Druckhaftes Verhalten G Unzulässig grosse Querschnittsverformung Sprödes Verhalten G Bergschlag, Abschalungen Bergwasser G Wassereinbruch G Erschütterungen 14 M - - - - G Hoher Quarzgehalt 15 H 10 M 20 H G Versagen der Ausbruchsicherung 6 M 6 M 6 M G Verschiebung der Profiltypverteilung 12 M 12 M - - C Verschiebung der Profiltypverteilung 6 M 6 M - - Tabelle 12.2: Qualitative Risikobewertung; Legende: U Unbedeutend, M Mittel, H Hoch Aufgrund der Risikobeurteilung (Risikoniveau mittel und hoch) müssen strukturbedingtes Verhalten, Bergwasser, Erschütterungen, hoher Quarzgehalt, Versagen der Ausbruchsicherung und Verschiebung der Profiltypenverteilung im Homogenabschnitt im RM-Prozess weiter betrachtet werden. Die unbedeutenden Gefährdungsbilder könnten im Weiteren nicht mehr berücksichtigt bzw. behandelt werden. Ihr Ablauf der Modellierung soll aber trotzdem aufgezeigt werden. Strukturbedingtes Verhalten, Bergwasser, Erschütterung und Versagen der Ausbruchsicherung sowie Verschiebung der Profiltypenverteilung werden im Bayes’schen Netz (BN) entsprechend Kapitel 9 modelliert. Die Berücksichtigung der Verschiebung der Profiltypenverteilung erfolgt im BN durch drei Szenarien (optimistisches, wahrscheinliches, pessimistisches), welche jeweils unterschiedliche prozentuale Verteilungen im Homogenabschnitt ermitteln und gemeinsam entsprechend ihrer Gewichtung im Knoten „Szenario“ für die Ermittlung der Baukosten/Bauzeit verwendet werden. Das Ereignis bzw. Gefährdungsbild hoher Quarzgehalt wird direkt der Risikobehandlung zugeführt und ausserhalb des BN betrachtet.391 391 Siehe Kapitel 12.9 158 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Die quantitative Risikobewertung bezieht sich in den folgenden Kapiteln nur noch auf die Projektanforderungen Kosten und Zeit. 12.7 QUANTITATIVE RISIKOBEWERTUNG UND RISIKOBEHANDLUNG IM GEOLOGIE-MODUL (BAYES’SCHE NETZ) In Bild 12.5 ist das verwendete Bayes’sche Netz (BN) für den untersuchten Homogenabschnitt HA1 nochmals dargestellt. Die genaue Beschreibung der Knoten ist in Kapitel 9.3 angeführt. Ebene 1 Experte Szenario Ebene 2 Lithologie Wasservorkommen Trennflächenrauhigkeit Verwitterung Struktur/ Blockgrösse Füllung Wasserdruck Gasvorkommen Durchlässigkeit Ausgasverhalten Überflutungsgefahr Trennflächenbeschaffenheit GSI Trennflächenscharen Gebirgsfestigkeit Orientierung massg. Trennfläche Überlagerungshöhe Ebene 3 Kosten/Zeit Je lfm druckhaftes Verhalten strukturbedingtes Verhalten sprödes Verhalten Wasseranfall quellfähiges Verhalten Ebene 4 Variante Profiltyp Kosten/Zeit Je lfm PT Gasgefahr Profiltyp (PT) Ebene 5 Bild 12.5: Niederbruch Versagen Ausbruchsicherung Erschütterung Wassereinbruch Auswirkung K/Z Niederbruch Auswirkung K/Z Vers. Ausbruch. Auswirkung K Erschütterung Auswirkung K/Z Wassereinbruch Bayes’sche Netz für den Homogenabschnitt HA1 In den folgenden Kapiteln werden die Zustände der verschieden Knoten angegeben, während die Wahrscheinlichkeiten der Wahrscheinlichkeitstabellen im Anhang nachgelesen werden können. Die Zustände und die Wahrscheinlichkeiten der Knoten werden zum Grossteil auf TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 159 Grundlage des geologischen Berichtes abgeschätzt, wobei zahlreiche Wahrscheinlichkeiten auch mittels Monte-Carlo-Simulation ausserhalb des Netzes ermittelt werden. Zusätzlich werden die Ergebnisse (totale Wahrscheinlichkeiten) der verschiedenen Ereignisse bzw. Gefährdungsbilder und der Profiltypverteilung für jedes einzelne Szenario und auch entsprechend ihrer Gewichtung (Knoten „Szenario“) angegeben. Dies gilt ebenfalls für die Knoten, die die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit für die Ermittlung der Restprojektrisiken bzw. Projektrisiken angeben. 12.7.1 DER KNOTEN „SZENARIO“ Der Knoten „Szenario“ soll im Beispiel drei Zustände umfassen: das „optimistische“, das „wahrscheinliche“ und das „pessimistische“ Szenario. Als Eintrittswahrscheinlichkeit der einzelnen Szenarien werden für das optimistische 20%, für das wahrscheinliche 50% und für das pessimistische 30% angenommen. Der Szenarioknoten soll im Beispiel nur einen Einfluss auf die „Lithologie“ haben. Somit könnten die Kannten zu den restlichen Kind-Knoten theoretisch entfernt werden, was durch Angabe der gleichen Wahrscheinlichkeit in den Kind-Knoten für jeden Zustand des Szenarioknotens umgangen werden kann. 12.7.2 DER KNOTEN „EXPERTEN“ Der Knoten „Experten“ beinhaltet nur einen Zustand, d. h. die Wahrscheinlichkeiten der KindKnoten werden von einem Experten angegeben. Dieser Knoten könnte für dieses Beispiel im BN eliminiert werden, da der Zustand die Gewichtung 1 erhält. 12.7.3 DER KNOTEN „LITHOLOGIE“ Aus dem geologischen Bericht ist keine Angabe zur Verteilung der Lithologie über den Querschnitt ersichtlich bzw. diese Angabe ist laut Geologen unmöglich. Es ist nur eine Angabe zur Verteilung der Gneisarten über den gesamten Homogenabschnitt ersichtlich. Diese ist wie folgt angegeben: • Biotit-, Glimmergneise: 45% • Helle Zweiglimmergneise: 30% • Hornblendegneise: 15% • Glimmerschiefer und Scherbänder: 10% Im BN soll deshalb jeder Zustand des Knotens den massgebenden Einfluss im Querschnitt darstellen. D. h., wenn ein Zustand die Gneisart Biotit-, Glimmergneis hat, prägt dieser Gneis im Querschnitt das Gebirgsverhalten. Werden im Rahmen des Tunnelvortriebes neue Beobachtungen bezüglich Verteilung der Gneisarten über den Querschnitt gemacht, kann ein zusätzlicher Zustand in den Konten eingeführt und dessen Auswirkungen auf die Kind-Knoten angegeben werden. Zusätzlich werden die Gneisarten von Störzonen durchschlagen. Es empfiehlt sich somit, einen Zustand für jede Gneisart im Knoten einzuführen, der diese Störzonen beinhaltet und der das Gebirgsverhalten der Störzonen charakterisiert. Im 160 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE verwendeten BN werden acht Zustände verwendet: vier Zustände für die Gneisarten und vier Zustände für die Störzonen in den jeweiligen Gneisarten. Durch die Abhängigkeit mit dem Szenarioknoten werden die Wahrscheinlichkeiten für die Zustände verändert. Es wird davon ausgegangen, dass der Störzonenanteil im optimistischen Fall 40%, im wahrscheinlichen Fall 50% und im pessimistischen Fall 60% der oben angegeben Gneisartenverteilung entspricht. 12.7.4 DIE KNOTEN FÜR DAS GSI-SYSTEM Im geologischen Bericht ist keine Unterscheidung der Trennflächenrauhigkeit in Abhängigkeit der Gneisart angeben. Somit sind die Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen für alle Gneisarten sowie für alle Gneisarten mit Störzonen gleich. Dies gilt auch für die „Verwitterung“ und die „Füllung“. Die Zustände der Knoten entsprechend den in Kapitel 9.3.4 beschriebenen. Die Angabe der Wahrscheinlichkeiten für die „Trennflächenbeschaffenheit“ wurde in Anlehnung an das RMR-System392 durchgeführt. Dieses Gebirgsklassifikationssystem ist dem GSI-System sehr ähnlich. Es hat aber den Vorteil, dass die Gewichtung der Zustände der Parameter „Trennflächenrauhigkeit“, „Verwitterung“ und „Füllung“ zueinander dargestellt ist. Die Zustände im Knoten sind wiederum identisch mit denen in Kapitel 9.3.4. Der Knoten „Struktur/Blockgrösse“ besitzt ebenfalls die schon besprochenen Zustände. Die Wahrscheinlichkeiten sind aufgrund der fehlenden Angabe im geologischen Bericht geschätzt und wurden für die Zustände der verschiedenen Gneisarten und für die Zustände der Gneisarten mit Störzonen als gleich angenommen. Der Knoten „GSI“ besitzt im Beispiel einen Wertebereich von 10 bis 100 Punkten, der in 5Punkte-Intervalle aufgeteilt ist, was zu 18 Zuständen im Knoten führt. Die in Abhängigkeit der Zustandskombinationen der Eltern-Knoten betroffenen GSI-Bereiche werden aus dem Diagramm abgelesen und deren Wahrscheinlichkeiten geschätzt. Für die Zustandskombinationen, in denen der Zustand „Wasseranfall <10 l/sek“ des Knotens „Wasseranfall“ auftritt werden die GSI-Werte aufgrund des geringen Wasseraufkommens nicht verringert. 12.7.4.1 DER KNOTEN „TRENNFLÄCHENSCHAREN“ Für den Homogenbereich wurden nach dem geologischen Bericht vier Trennflächen ausgewiesen, welche für den gesamten Abschnitt angenommen werden. Eine Abhängigkeit zum Knoten „Lithologie“ ist somit nicht erforderlich. Der Knoten soll nur einen Zustand besitzen, welcher die massgebende Trennflächenkombination für den Homogenabschnitt beinhaltet T1 (195/85), T2 (15/85), T3 (330/25), T4 (105/75), mit jeweils ϕ = 35° und c=0. 392 BIENIAWSKI, Z. T., [Rock mass classification, 1976] TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 161 12.7.4.2 DER KNOTEN „GEBIRGSFESTIGKEIT“ Der Knoten besitzt aufgrund der Lithologie einen Wertebereich von 0 bis 100 MPa. Dieser Bereich ist in 10-MPa-Intervalle unterteilt, was zu zehn Zuständen führt. Die Ermittlung der Wahrscheinlichkeiten der Zustände erfolgt nach den Formeln in Kapitel 9.3.4.2 mittels M-C-S, wobei die Kennwerte in Kapitel 12.3.2 als Eingangsparameter für jede Lithologieart, die GSIIntervalle und die Orientierung der massgebenden Trennfläche dienen. Bezüglich der Orientierung ist zu sagen, dass die massgebende Trennfläche (Bankung) im gesamten Homogenabschnitt annähernd parallel zur Tunnelachse steht und deshalb nur ein Zustand im Knoten vorhanden ist. 12.7.4.3 DER KNOTEN „ORIENTIERUNG MASSGEBENDER TRENNFLÄCHE“ Der Knoten besitzt aufgrund der Lage der Tunnelachse zur Trennfläche nur einen Zustand („sehr ungünstig“). Die Orientierung der Trennfläche hat einen Einfluss auf die einaxiale Druckfestigkeit (UCS) des intakten Gesteins, weshalb die Berechnung der Gebirgsfestigkeit, der Verformung und für das spröde Verhalten mit der parallelen Druckfestigkeit durchgeführt wird. 12.7.4.4 DER KNOTEN „ÜBERLAGERUNGSHÖHE“ Der Knoten besitzt für den Homogenabschnitt zwei Zustände („30–50 m“ und „50–70 m“). Die Wahrscheinlichkeiten werden aus dem geologischen Längsprofil abgeleitet und die Intervallmittelwerte (40 m und 60 m) für die Berechnungen im Knoten „druckhaftes Verhalten“ und „sprödes Verhalten“ verwendet. 12.7.4.5 DER KNOTEN „STRUKTURBEDINGTES VERHALTEN“ Für den Knoten werden vier Zustände festgelegt („kein“, „massige Kluftkörper (First)“, „blockige Kluftkörper (First und Parament)“, „sehr blockige Kluftkörper (First und Parament)“), die Kluftkörper darstellen, die sich vom Gebirgsverband ablösen können. Im Beispiel soll angenommen werden, dass der Wasserdruck und das geringe Wasseraufkommen keinen Einfluss auf das Verhalten haben. Die totalen Wahrscheinlichkeiten entsprechend der Szenarien (optimistisches, wahrscheinliches, pessimistisches) berechnen sich wie folgt: 162 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Tabelle 12.3: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „strukturbedingtes Verhalten“ Je grösser der Störzonenanteil im Homogenabschnitt ist, desto grösser wird der prozentuale Anteil der sehr blockigen Kluftkörper, die in den Hohlraum eintreten können. 12.7.4.6 DER KNOTEN „DRUCKHAFTES VERHALTEN“ Der Knoten „druckhaftes Verhalten“ besitzt die in Kapitel 9.3.4.6 dargestellten fünf Dehnungszustände bzw. Intervalle („>10%“, „5%–10%“, „2.5%–5%“, „1%–2.5%“, „<1%“) und hat fünf Eltern-Knoten, deren Zustände im Rahmen einer M-C-S kombiniert werden, um die Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen zu ermitteln. Die Berechnung erfolgt ebenfalls nach den Formeln des Kapitels 9.3.4.6. Bezüglich des Eltern-Knotens „Wasserdruck“ ist anzumerken, dass aufgrund des geringen Wasserdrucks im Homogenabschnitt dieselben Wahrscheinlichkeiten für den Zustand „Wasserdruck < 10 m“ verwendet werden wie für den Zustand „kein Wasserdruck“. Die Ergebnisse für die drei Szenarien sind im folgenden Bild dargestellt: Tabelle 12.4: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „druckhaftes Verhalten“ Die Wahrscheinlichkeiten zeigen auf, dass trotz der verschiedenen Szenarien kein druckhaftes Verhalten zu erwarten ist. Addiert man für das wahrscheinliche Szenario die einzelnen totalen Wahrscheinlichkeiten der Zustände ungleich < 1% auf (0.54%) und multipliziert diesen Wert mit der Homogenabschnittslänge von 330 m, so treten diese Dehnungen nur auf ca. 20 cm auf. Das Gebirgsverhalten erfordert deshalb keine eigenen Profiltypen. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 163 12.7.4.7 DER KNOTEN „SPRÖDES VERHALTEN“ Der Knoten „sprödes Verhalten“ hat vier Zustände („<0 cm“, „<2 cm“, „<75 cm“ und „>75 cm“), welche die Bruchtiefe angeben. Die Bestimmung der Wahrscheinlichkeiten für jede Zustandskombination der Eltern-Knoten erfolgt mittels M-C-S entsprechend der Formel (9.15). Die totalen Wahrscheinlichkeiten für das optimistische, wahrscheinliche und pessimistische Szenario des Knotens ergeben sich wie folgt: Tabelle 12.5: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „sprödes Verhalten“ Das Ergebnis zeigt, dass innerhalb des Homogenabschnittes nur geringfügig mit sprödem Verhalten zu rechnen ist. Hier gilt die gleiche Überlegung bezüglich eines möglichen Auftretens innerhalb des Homogenbereiches wie für das druckhafte Verhalten. Für das spröde Verhalten bzw. den Bergschlag werden deshalb keine eigenen Profiltypen ausgeführt. Weiter ist noch ersichtlich, dass sich die Bergschlaggefahr durch Zunahme der Störzonen (entspricht den einzelnen Szenarien) verringert. 12.7.4.8 DER KNOTEN „QUELLFÄHIGES VERHALTEN“ Der Knoten „quellfähiges Verhalten“ hat die drei Zustände: „nicht quellfähig“, „leicht quellfähig“ und „stark quellfähig“. Aufgrund der im geologischen Bericht angegebenen Lithologie bzw. Mineralogie kann angenommen werden, dass kein quellfähiges Gebirge vorhanden ist und die Wahrscheinlichkeiten in der Wahrscheinlichkeitstabelle dementsprechend im Knoten anzugeben sind. Die Modellierung des quellfähigen Verhaltens ergibt für alle drei Szenarien das folgende erwartende Ergebnis und erfordert keine spezielle Baumassnahme: Tabelle 12.6: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „quellfähiges Verhalten“ 12.7.4.9 DIE KNOTEN DER HYDROLOGIE Der Knoten „Wasservorkommen“ umfasst zwei Zustände („kein Wasservorkommen“ und „Wasservorkommen“), wobei der Zustand „Wasservorkommen“ mit 100% angenommen wird. Der Knoten „Wasserdruck“ ist abhängig vom „Wasservorkommen“ und hat zwei Zustände („kein Wasserdruck“ und „Wasserdruck <10 m“). Da aufgrund der hydrogeologischen Situation für beide Knoten jeweils nur ein Zustand betrachtet wird, könnte der zweite Zustand der Knoten theoretisch eliminiert werden. Der Knoten „Durchlässigkeit“ wird durch zwei Zustände („sehr klein (<1 l/m x min)“ und „klein 164 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE (1–5 l/m x min)“) charakterisiert, die von der „Lithologie“, „Struktur/Blockgrösse“ und „Trennflächenbeschaffenheit“ beeinflusst werden. Im Knoten „Wasseranfall“ existieren die Zustände „kein Wasseranfall“ und „Wasseranfall <10l/sek“. Auch hier wird angenommen, dass nur bestimmte Kombinationen einen bestimmten Zustand eindeutig erfordern. Die totalen Wahrscheinlichkeiten im Knoten „Wasseranfall“ im Hohlraum ergeben sich gemäss den einzelnen Szenarien (optimistisch, wahrscheinlich, pessimistisch) wie folgt: Tabelle 12.7: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Wasseranfall“ Der Mittelwert (Gewichtung) der Szenarien, welcher für die Berechnung der Erschwernisse infolge Wasseranfall verwendet wird, ergibt sich zu: Tabelle 12.8: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Wasseranfall“ für die gewichteten Szenarien Der geringe Wasserandrang erfordert keinen eigenen Profiltyp bzw. keine systematischen Bauhilfsmassnahmen (z. B. Drainagebohrung, Injektionen) im Rahmen des Vortriebes. Durch den höheren Störzonenanteil (grösserer Zerlegungsgrades des Gesteines) im Homogenabschnitt erhöht sich die totale Wahrscheinlichkeit eines Wasseranfalles betreffend die verschiedenen Szenarien. Der Knoten „Kosten/Zeit je lfm“ berücksichtigt die Erschwernisse in Abhängigkeit des Profiltyps durch den Wasseranfall. Die Kosten und Zeit hierfür werden durch einen Prozentsatz der Kosten und Zeit (ohne Rüstzeit für Geräte und Maschinen) für die Herstellung des Profiltyps im Trockenen berücksichtigt. Für diese Bergwassermenge wird ein Prozentsatz zwischen 10% und 15% angenommen und in der Simulation durch eine Rechtecksverteilung beschrieben. Tabelle 12.9: Kosten/Zeit infolge Erschwernisse des Wasseranfalles Wenn Massnahmen betreffend das Bergwasser erforderlich sind, kann die Modellierung wie folgt erfolgen: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Bild 12.6: 165 Massnahme für Wasseranfall Durch die Entscheidung, eine Massnahme (z. B. Vorausbohrungen) durchzuführen, wird der Wasseranfall bei Schaffung des Hohlraumes reduziert, was wiederum die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit eines Wassereinbruches verringert. Zusätzlich werden die anderen Gefährdungsbilder, welche vom Wasseranfall abhängig sind, beeinflusst. Dies führt wiederum zu einer anderen Profiltypverteilung im Homogenabschnitt. Im Knoten „Kosten/Zeit je lfm“ werden einerseits die Kosten/Zeit der Massnahme und zusätzlich noch für die Erschwernisse während des Vortriebes berücksichtigt. 12.7.4.10 DIE KNOTEN DES GASES Der Knoten „Gasvorkommen“ hat im BN die beiden Zustände „nicht gegeben“ und „möglich oder sicher“. Aufgrund des geologischen Berichtes kann davon ausgegangen werden, dass für die zu erwartende Geologie kein Gasvorkommen zutrifft. Der Knoten „Überflutungsgefahr“ hat zwei Zustände („keine Überflutungsgefahr“ und „Überflutungsgefahr“), deren Zustände als gleich wahrscheinlich angenommen werden. Der Knoten „Ausgasverhalten“ umfasst die Zustände „während kurzer Zeit“ und „während langer Zeit“. Die Zustände werden aufgrund fehlender Angaben ebenfalls als gleich wahrscheinlich angegeben. Anzumerken ist, dass die Wahrscheinlichkeitsangabe für beide Knoten („Überflutungsgefahr“ und „Ausgasverhalten“) irrelevant ist, da kein Gasvorkommen zu erwarten ist. Der Knoten „Gasgefahr“ besitzt die von der SUVA vorgeschlagenen fünf Gefahrenstufen, wobei die Wahrscheinlichkeiten der Zustände in Tabelle 12.10 aufgeführt sind. Die totalen Wahrscheinlichkeiten im Knoten „Gasgefahr“ sind für die drei Szenarien gleich und ergeben sich wie folgt: 166 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Tabelle 12.10: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Gasgefahr“ Im Homogenabschnitt ist keine Gasgefahr gegeben, weshalb keine speziellen Massnahmen wie z. B. spezielle Lüftungskonzeption oder Vorbohrungen notwendig sind und auch keine Modellierung einer möglichen Gasexplosion sinngemäss dem Wassereinbruch. 12.7.5 DER KNOTEN „PROFILTYP“ Für die ermittelten Gebirgsverhalten werden verschiedene Profiltypen festgelegt, deren Ausführung unter Zuhilfenahme von geotechnischen Programmen bestimmt wird. Aus den dargestellten Ergebnissen der Gebirgsverhaltensknoten ist ersichtlich, dass das strukturbedingte Verhalten hauptsächlich für das Design der Profiltypen ausschlaggebend ist. Die festgelegten Profiltypen sind in der nachfolgenden Tabelle ersichtlich. Die Abschlagslängen und das arbeitstechnisch bedingte Überprofil, welches sich aufgrund der Sprengung nicht vermeiden lässt, werden dabei für Baukosten und Bauzeitermittlung probabilistisch angenommen. Da im gesamten Homogenabschnitt mit strukturbedingtem Verhalten zu rechnen ist, kommt kein Profiltyp ohne Sicherungsmittel zur Anwendung. Tabelle 12.11: Profiltypen Die Verteilung der Profiltypen im Homogenabschnitt wurde für die verschiedenen Szenarien folgendermassen ermittelt: Tabelle 12.12: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Profiltyp“ TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 167 Die Profiltypverteilung entsprechend der Gewichtung im Szenarioknoten ist in Tabelle 12.13 ersichtlich: Tabelle 12.13: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Profiltyp“ 12.7.6 DIE KNOTEN „VARIANTE PROFILTYP“ UND „KOSTEN/ZEIT JE LFM PT„ Für das Beispiel werden keine Ausführungsvarianten von Profiltypen untersucht. Der Knoten „Variante Profiltyp“ besitzt somit nur einen Zustand. Im Knoten „Kosten/Zeit je lfm PT“ werden die Baukosten oder die Bauzeit je Laufmeter, welche für jeden Profiltyp im Bauprozess-Modul ermittelt werden, angegeben. Wobei anzumerken ist, dass ein p-Quantilwert (z. B. für p=95%) der Wahrscheinlichkeitsverteilung und nicht der Mittelwert verwendet werden soll.393 Die Berechungen der einzelnen Profiltypen sind in Kapitel 12.8.5 detailliert dargestellt. 12.7.7 DIE KNOTEN ZUR ERMITTLUNG DER PROJEKT- UND RESTPROJEKTRISIKEN Im Rahmen der qualitativen Risikobewertung und Risikobeurteilung394 wurde festgelegt, dass das strukturbedingte Verhalten, das Bergwasser, das Versagen der Ausbruchsicherung und die Verschiebung der Profiltypen im PRM-Prozess weiter betrachtet bzw. mit einem BN modelliert werden. Die Ergebnisse für die restlichen Gefährdungsbilder (druckhafte, spröde, quellfähiges Verhalten, Gas), die zur Illustration ebenfalls einbezogen wurden, bestätigen deren geringes Auftreten bzw. deren Nichtauftreten. Diese Faktoren werden daher nicht weiter berücksichtigt. Aus dem strukturbedingten Verhalten werden Niederbrüche und ein mögliches Versagen der Ausbruchsicherung infolge Auflockerungsdruck ermittelt. Beiden Ereignissen ist eine Risikomassnahme (Profiltyp) zugeordnet. Das Ereignis Erschütterung infolge Sprengung wird in Abhängigkeit der Risikomassnahme und der Überlagerungshöhe bestimmt. Aus dem Bergwasseranfall wird das Ereignis „Wassereinbruch“ ermittelt, wobei hier keine Massnahme gewählt wurde. Die Verschiebung der Profiltypenverteilung wird durch die gewichteten Szenarien berücksichtigt. Die Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen der Knoten geben die Häufigkeit bzw. Anzahl des Ereignisses je Laufmeter wieder und werden für die Projektrisikobestimmung einer Poissonverteilung zugeordnet. Die erwartete Anzahl im Homogenabschnitt ist das Produkt der Häufigkeit und der Länge des Abschnittes, welches ebenfalls der Mittelwert der Verteilung ist. Die Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten der Knoten sind im Anhang dargestellt. Die Auswirkungen der Ereignisse in Kosten ausgedrückt setzen sich einerseits aus den direkten Kosten für die Massnahme (z. B. für das Ereignis „Niederbruch“, das Ankern, Hinterfüllen usw.) 393 394 Siehe Kapitel 9.3.4.12 Siehe Kapitel 12.6 168 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE nach Eintritt (Lohn, Material, Inventar) und etwaigen Schäden am Equipment und andererseits aus den zeitgebundenen Kosten (gesamte Baustelleneinrichtung und Personalkosten) zusammen.395 Die Auswirkung in Zeit angegeben ist die Zeit, die benötigt wird, um die Massnahme nach Eintritt umzusetzen bzw. den Ausgangszustand wiederherzustellen. Die Bestimmung der Kosten und der Zeit der Massnahmen kann im Bauprozess-Modul analog der Baukosten- und Bauzeitermittlung der Profiltypen probabilistisch erfolgen. Der Knoten „Niederbruch“ simuliert mögliche Niederbrüche, mit denen aufgrund des vorhandenen Gebirges trotz Massnahmen (Profiltyp) noch immer zu rechnen ist. Der Knoten hat vier Zustände („kein Niederbruch“, „Niederbruch < 10 m3“, „Niederbruch < 20 m3“, „Niederbruch < 50 m3“). Die Angabe der Wahrscheinlichkeitstabellen wird einfach abgeschätzt, indem festgelegt wird, nach wie vielen Abschlägen in Abhängigkeit der Eltern-Knoten das Ereignis im Mittel eintreten soll. Durch Bildung des Reziprokwertes der Summe der Abschlagslängen ergibt sich die Anzahl je Tunnellaufmeter. Die Häufigkeiten des Ereignisses je Tunnellaufmeter ist in der folgenden Tabelle für die gewichteten Szenarien ersichtlich: Tabelle 12.14: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Niederbruch“ Die Auswirkung ist durch eine Dreiecksverteilung in Abhängigkeit des Zustandes des Knotens wie folgt angegeben: Zustand Auswirkung; D(a;b;c) Kosten [CHF] D(8’100;9’900;13'400) Zeit [h] D(2;3;5) Kosten [CHF] D(20’700; 22’500;26'100) Zeit [h] D(7;8;10) Kosten [CHF] D(79’000;92’000;124'800) Zeit [h] D(40;50;70) Niederbruch <10 m3 Niederbruch <20 m3 Niederbruch <50 m3 Tabelle 12.15: Auswirkung des Knotens „Niederbruch“ Der Knoten „Erschütterung“ modelliert Sprengerschütterungen, welche Schäden aufgrund geringer Überlagerung an Bauwerken an der Oberfläche verursachen können. Die Erschütterungen werden durch eine Beschränkung der Zündstufen der Sprengung berücksichtigt, was zu 395 Personenschäden sollen keinen Einfluss auf die Zeit bzw. Kosten haben. TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 169 einer höheren Bohrlochanzahl und in der Folge zu höheren Kosten und einer längeren Bauzeit führt. Dies wird wiederum in der Berechnung der Profiltypen berücksichtigt. Der Knoten besitzt die Zustände „keine Erschütterungen“ und „Erschütterungen“. Die Häufigkeit je Tunnellaufmeter ergibt sich wie folgt: Erschütterung 99.975 keine 0.025 Erschütterung Tabelle 12.16: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Erschütterung“ Die Auswirkung der Erschütterungen wird ebenfalls mit einer Dreiecksverteilung beschrieben. Zustand Auswirkung; D(a;b;c) Kosten [CHF] D(20’000;30’000;40'000) Zeit [h] - Erschütterung Tabelle 12.17: Auswirkung des Ereignisses „Erschütterung“ Der Knoten „Versagen Ausbruchsicherung“396 soll ein Versagen der Ausbruchsicherung berücksichtigen, welches sich aufgrund eines Auflockerungsdruckes ergeben kann. Der Knoten besitzt die beiden Zustände „kein Versagen“ und „Versagen“. Die Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen geben wiederum die Ereignisanzahl je Tunnellaufmeter an. Die Häufigkeit je Tunnellaufmeter für den Homogenabschnitt wurde für die gewichteten Szenarien wie folgt berechnet: Tabelle 12.18: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“ Die Auswirkung397 wird durch eine Dreiecksverteilung wie folgt beschrieben: Zustand Versagen (Bereich bis 5 m) Auswirkung; D(a;b;c) Kosten [CHF] D(14’000;19’000;25'000) Zeit [h] D(4;6;8) Tabelle 12.19: Auswirkung des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“ Der Knoten „Wassereinbruch„ modelliert die Möglichkeit, dass ein plötzlicher Wassereinbruch 396 397 Annahme: Die Unternehmung hat die Ausbruchsicherung fachgerecht erstellt. Es wird angenommen, dass die Auswirkungen unabhängig vom Profiltyp sind. 170 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE im Bereich, in dem Wasser in den Hohlraum (Knoten „Wasseranfall“) fliesst, eintreten kann. Dieser Knoten besitzt zwei Zustände („kein Wassereinbruch“ und „Wassereinbruch“), deren Wahrscheinlichkeiten in den Wahrscheinlichkeitstabellen die Anzahl des Ereignisses je Tunnellaufmeter angeben. Die Häufigkeit je Tunnellaufmeter für den Homogenabschnitt wurde entsprechend der Gewichtung der Szenarien wie folgt berechnet: Tabelle 12.20: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Wassereinbruch“ Die Auswirkung eines möglichen Wassereinbruches wird mit einer Dreiecksverteilung wie folgt beschrieben: Zustand Auswirkung; D(a;b;c) Kosten [CHF] D(14’000;19’000;24'000) Zeit [h] D(6;8;10) Wassereinbruch Tabelle 12.21: Auswirkung des Knotens „Wassereinbruch“ Die Berechnung der Projektrisiken und Restprojektrisiken der Ereignisse erfolgt mittels M-C-S im Längenschnitt-Modul398. Im BN selbst ist sie nur von Interesse, wenn verschiedene Entscheidungen (Profiltypvarianten) untersucht werden sollen. 12.8 BERECHNUNG DER BAUKOSTEN UND BAUZEIT DER PROFILTYPEN JE TUNNELLAUFMETER IM BAUPROZESS-MODUL Die Baukosten und Bauzeit je Tunnellaufmeter des Ausbruches (Sprengvortrieb und Ausbruchsicherung) werden für die drei gewählten Profiltypen im Bauprozess-Modul mittels MC-S probabilistisch ermittelt. Das für die Ermittlung eingesetzte Personal, Material und Inventar wird in den folgenden Kapiteln beschrieben. 12.8.1 PERSONAL Aufgrund projektspezifischer Vorgaben können für den Vortrieb von Süd nach Nord Sprengarbeiten nur zwischen 6.00 und 22.00 Uhr durchgeführt werden, was zur Folge hat, dass ein 2-Schichtbetrieb zu je acht Stunden, fünf Tage die Woche eingeführt wird. Die gesamte Arbeitszeit je Woche beträgt somit 80 Arbeitsstunden. Der Schichtbetrieb ist wie folgt festgelegt: 398 Siehe Kapitel 12.9 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 171 • Schicht 1: Arbeitszeit von 6.00 bis 14.00 Uhr • Schicht 2: Arbeitszeit von 14.00 bis 22.00 Uhr Je Schicht wird eine Vortriebsmannschaften mit sieben Mann (ein Vorarbeiter und sechs Mineure) gewählt. Der Totallohn je produktiver Arbeitskraft wird nach dem SBV-Formular399 ermittelt, wobei nach dieser Berechnungsmethode die Gehalts- bzw. Lohnkosten der Aufsichtund Führungskräfte auf das produktive Personal umgelegt werden. In Tabelle 12.22 und in Tabelle 12.23 sind die Stundenlöhne für das produktive Personal, das Aufsichts- und das Führungspersonal angegeben. Sie dienen als Eingabeparameter für die Berechnung. Anzahl Schicht 1 Anzahl Schicht 2 Bezeichnung/ Berufsgruppe Grundlohn Je Stunde [CHF] 1 1 Vorarbeiter 38.- 6 6 Mineure 34.- Aufgabenbereich Verantwortlich für Mineure Durchführen der Vortriebsarbeiten Tabelle 12.22: Vortriebsmannschaft je Schicht Zu den Aufsichts- und Führungskosten werden zusätzlich die Kosten der Angestellten im Baubüro, der Mechaniker und der Elektriker addiert. Anzumerken ist, dass der Baustellenchef, der Bauführer und die Angestellten im Baubüro pro Tag nur während einer Schicht auf der Baustelle anwesend sind. Anzahl Schicht 1 Anzahl Schicht 2 Bezeichnung/ Berufsgruppe Werkkosten 1 [CHF] 1 0 Baustellenchef 110.- 1 0 Bauführer 92.- 1 1 Polier 80.- 5 0 Baubüro 65.- 1 1 Leiter Werkst. 80.- 2 2 Mechaniker 55.- 1 1 Elektriker 55.- Aufgabenbereich Verantwortlich für Baustelle Verantwortlich für Vortrieb Verantwortlich für Vortrieb, Berichtswesen und Materialbestellung AVOR, Abrechnung, Vermessung usw. Verantwortlich für Werkstatt Reparaturen an Maschinen und Geräten Reparaturen an elektr. Maschinen und Geräten Tabelle 12.23: Aufsicht und Führung Aus dem angegebenen Personalstand werden im Bauprozess-Modul der Totallohn und die Kalkulationsfaktoren berechnet, die beide die Zuschläge400 der Unternehmung beinhalten. Die 399 400 Siehe Anhang D.2.1 Siehe Kapitel 10.2.1.5 172 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Umlage der Kosten für Führung und Aufsicht wird auf das Kostenelement Lohn401 durchgeführt und ist im Anhang402 detailliert dargestellt. Totallohn: 173.60 CHF Kalkulationsfaktor M: 1.157 Kalkulationsfaktor I: 1.157 Die Lohnkosten je Profiltyp berechnen sich mittels M-C-S aus der Multiplikation der Bauzeit des Profiltyps mit der Anzahl des produktiven Personals (Vortriebsmannschaft) und dem Totallohn. 12.8.2 INVENTAR Für das Bohren der Sprenglöcher wird ein 3-armiger Bohrjumbo (mit Ladekorb) verwendet. Das Besetzen der Sprenglöcher erfolgt ebenfalls mit dem Bohrjumbo. Nach der Sprengung wird das Ausbruchmaterial mit einem Radlader auf Grossdumper aufgeladen und zur Deponie gebracht. Der Tunnelbagger wird für das Nachprofilieren bzw. Beräumen verwendet. Die Ankerlöcher werden wiederum mit dem Bohrjumbo gebohrt, der auch für das Versetzen der Anker benutzt wird. Der Spritzbeton wird mit einem Spritzmobil aufgebracht, das einen Schraubenkompressor benötigt. Für das Verlegen der Baustahlgitter wird eine Teleskophebebühne eingesetzt. Die Lüftung erfolgt über Ventilatoren durch den Pilotstollen und Bedarf somit keiner Lutten. Die wichtigsten Geräte und Maschinen für den Vortrieb, die in der Kostenermittlung berücksichtigt werden, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Tabelle 12.24: Inventar des Vortriebes Für die Bestimmung der fixen und variablen Kosten je Monat und Stunde wurde die 401 402 Im Untertagebau werden hauptsächlich die Kosten von Aufsicht und Führung auf alle vier Kostenelemente umgelegt. Dies erfordert eine Vorherbestimmung der gesamten Kosten je Kostenelement (siehe Kapitel 10.2.1), weshalb für den Homogenabschnitt die Kosten von Aufsicht und Führung auf das Kostenelement Lohn umgelegt werden. Dadurch steigt der Totallohn. Siehe Anhang E.2 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 173 Dokumentation „Betriebsinterne Verrechungsansätze“ (BIV 2005)403 des SBV verwendet. Die Kosten des Inventars je Monat und Stunde sind im Anhang aufgeführt. Die Inventarkosten der verwendeten Profiltypen berechnen sich ähnlich den Lohnkosten. Für jedes Inventarteil wird die erforderliche Einsatzzeit im Rahmen der Profiltyperstellung ermittelt und über das Produkt aus der Anzahl der verwendeten Geräte und der Einsatzzeit die Inventarkosten je Tunnellaufmeter ermittelt. Zusätzlich wird der Zuschlag für das Inventar noch aufgerechnet (Kalkulationsfaktor I). Für die Berechnung wird angenommen, dass die gesamten fixen und variablen Inventarkosten direkt dem Profiltyp und somit nicht teilweise der Baustelleneinrichtung zugeordnet werden. 12.8.3 MATERIAL Die Ausbruchsicherung für die Herstellung der Profiltypen erfordert verschiedene Materialien. In der folgenden Tabelle sind die verwendeten Materialien, die in der M-C-S eingesetzt werden, und deren Kosten pro Einheit dargestellt: Material Verschleiss Bohrstange und Bohrkrone Sprengstoff Kosten je Einheit R(1.5 CHF/m;2.0 CHF/m) 5.0 CHF/kg Zünder 5.0 CHF/Stk. Spritzbeton 230.0 CHF/m3 Stahlfaserspritzbeton 345.0 CHF/m3 Ankerbolzen L=3 m 32.0 CHF/Stk. Ankerbolzen L=4 m 35.0 CHF/Stk. Ankerplatten 4.0 CHF/Stk. Kunstharzpatrone 6.5 CHF/Stk. Baustahlgitter 1.5 CHF/kg Tabelle 12.25: Materialkosten je Einheit Die angegebenen Materialkosten je Einheit werden mit den für den Profiltyp erforderlichen Mengen multipliziert und so die Kosten für den jeweiligen Profiltyp ermittelt. Zudem wird der Kalkulationsfaktor des Materials auf die Kosten aufgeschlagen. Für die Simulation sollen die Baupreise, mit Ausnahme der Verschleisskosten (Rechtecksverteilung), deterministisch betrachtet werden. Es ist aber durchaus möglich, im Bauprozess-Modul eine Kostenspanne für jedes Material mittels eines beliebigen 403 SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, TECHNISCH-BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ABTEILUNG, [Betriebsinterne Verrechnungsansätze, 2005] 174 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Verteilungstyps (z. B. Dreieck, Rechteck usw.) anzugeben. 12.8.4 LEISTUNGSWERTE Zur Ermittlung des Zeitaufwandes der einzelnen Arbeitsvorgänge (z. B. Bohren) werden Leistungswerte benötigt. Die genaue Angabe der Leistungswerte ist schwierig, weshalb diese im Rahmen der M-C-S probabilistisch betrachtet werden sollen. Nachfolgend werden die Leistungswerte, die auf Erfahrungswerte bzw. Literaturrecherchen404 gründen, für die einzelnen Arbeitsvorgänge angegeben. 12.8.4.1 BOHREN DER SPRENGLÖCHER Die Rüstzeit (Anfahren, Einrichten, Abfahren des Gerätes) des 3-armigen Bohrjumbos wird mit 20 min angenommen. Die Bohrgeschwindigkeit für die Lithologie wird zwischen 2 und 3 min pro Bohrlaufmeter abgeschätzt und mit einer Rechtecksverteilung R(2;3) simuliert. Aufgrund der möglichen gegenseitigen Behinderung der Bohrlafetten während des Bohrens werden für die Zeitberechnung nur 2.25 bis 2.75 Lafetten berücksichtigt, die wiederum durch eine Rechtecksverteilung R(2.25;2.75) beschrieben werden. Die Umsetzzeit von Bohrloch zu Bohrloch je Lafette wird mit 0.5 Min. angenommen. 12.8.4.2 LADEN DER SPRENGLÖCHER Das Laden des patronierten Sprengstoffes wird durch den Bohrjumbo (Ladekorb) unterstützt, wobei die Tätigkeit teilweise mit dem Bohren der Sprenglöcher durchgeführt wird. Im Rahmen der Simulation wird angenommen, dass die Hälfte der Bohrlöcher während des Sprenglochbohrens von zwei Mineuren besetzt wird. Die Ladezeit für PT2A und PT2B soll 30 bis 40 min dauern und für PT3 aufgrund geringerer Abschlagtiefe 25 bis 30 min und erneut durch eine Rechtecksverteilung beschrieben werden. Die Verbindungszeit der Zünddrähte mit den Nachbarbohrlöcher wird mit 0.15 bis 0.20 min je Bohrloch (R(0.15;0.20)) geschätzt, und für das Herstellen und Prüfen des Zündkreises werden für den gesamten Querschnitt 10 bis 15 min (R(10;15)) angenommen. 12.8.4.3 BELÜFTEN Nach der Sprengung wird der Tunnel belüftet, um die Schadstoffkonzentration zu verringern. Die Belüftungsdauer wird mit 20 min angenommen. 12.8.4.4 SCHUTTERN DES AUSBRUCHMATERIALS Die Rüstzeit für den Radlader wird auf 10 min festgelegt. Die Schutterleistung des Radladers mit 5 m3 Schaufelinhalt wird durch Angabe einer möglichen Spielanzahl pro Stunde abgeschätzt. Diese wird auf 40 bis 60 (R(40;60)) geschätzt. Mit dem Mittelwert der Wahrscheinlichkeitsverteilung ergibt sich eine Nutzleistung des Ladegerätes von 112 fm3/h, welche in Abhängigkeit des Vortriebsstandes im Tunnel maximal vier Dumper erfordert. 404 MAIDL, B., JODL, H. G., SCHMID, L. R., et al., [Tunnelbau im Sprengvortrieb, 1997] TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 175 12.8.4.5 NACHPROFILIEREN Das Nachprofilieren bzw. Beräumen erfolgt mit dem Tunnelbagger, dessen Rüstzeit 15 min beträgt. Die eigentliche Tätigkeit beträgt für den gesamten Ausbruchquerschnitt 15 bis 20 min (R(15;20)). 12.8.4.6 SPRITZBETON Die Rüstzeit für das Spritzmobil wird auf 30 min geschätzt. Der Leistungswert der Spritzanlage wird in Abhängigkeit der aufzubringenden Spritzbetondicken D geschätzt und folgendermassen festgelegt, wobei der Rückprall des Spritzbetons generell mit 10% bis 15% (R(0.10;0.15)) angenommen wird. D=3–<5 cm 5–7 m3/h; (R(5;7)) D=5–10 cm 8–10 m3/h; (R(8;10)) 12.8.4.7 ANKER, BEWEHRUNGSNETZE Die Rüstzeit des Bohrjumbos wird mit 10 min angenommen. Die Bohrgeschwindigkeit für die Herstellung des Ankerbohrloches wird gleich den Sprengbohrlöchern mit R(2;3) verwendet, wobei der Bohrjumbo mit maximal zwei Lafetten Ankerbohrungen durchführen kann. Für die Leistungsberechung wird eine mögliche Lafettenanzahl von 1.75 bis 2.0 (R(1.75;2.0)) festgelegt. Die Versetzleistung (ohne Bohren) der Kunzharzmörtelanker wird je Ankerlänge L wie folgt festgelegt: L=3 m 4–5 min/Stk.; (R(4;5)) L=4 m 5–6 min/Stk.; (R(5;6)) Die Bewehrungsnetze werden mit Hilfe einer Teleskophebebühne verlegt, deren Rüstzeit mit 10 min festgelegt wird. Die Verlegeleistung bzw. der Leistungswert wird zwischen 0.3 und 0.4 to/h angenommen und durch eine Rechtecksverteilung beschrieben R(0.3;0.4). 12.8.5 BAUKOSTEN UND BAUZEIT DER PROFILTYPEN JE LAUFMETER Die Baukosten (inkl. der Zuschläge, ohne Wassererschwernisse) und die Bauzeit je Tunnellaufmeter des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung, die aus einer M-C-S resultieren, sind für den Profiltyp PT2A graphisch dargestellt. Im Anhang ist für den Profiltyp PT2A die detaillierte Berechnung dargestellt, wie sie im Bauprozess-Modul durchgeführt wird. 176 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Mittelwert Standardabweichung P-Quantil (95%) 9'053.3 346.1 9'646.2 Lohnkosten [CHF/lfm] 4'204.4 179.7 Materialkosten [CHF/lfm] 2'113.7 38.8 Inventarkosten [CHF/lfm] 2'735.2 167.8 207.6 8.9 Profiltyp Baukosten [CHF/lfm] PT2A Bauzeit [min/lfm] 222.8 Tabelle 12.26: Baukosten und Bauzeit je Tunnellaufmeter des Profiltyps PT2A 0.06 0.06 0.05 0.05 0.04 0.04 0.03 0.03 0.02 0.02 0.01 0.01 Baukosten [CHF/lfm] Bild 12.7: 239.9 234.8 229.7 224.7 219.6 214.5 209.5 204.4 199.3 194.3 189.2 184.1 0.00 179.1 10'217.9 10'030.5 9'843.0 9'655.6 9'468.2 9'280.7 9'093.3 8'905.9 8'718.4 8'531.0 8'343.6 8'156.1 7'968.7 0.00 Bauzeit [min/lfm] Baukosten und Bauzeit je Laufmeter für PT2A Die Baukosten und Bauzeit der restlichen Profiltypen sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Tabelle 12.27: Baukosten und Bauzeit der Profitypen PT2B und PT3 12.9 QUANTITATIVE RISIKOBEWERTUNG IM LÄNGENSCHNITT-MODUL Für die im BN modellierten Ereignisse (Niederbrüche, Versagen der Ausbruchsicherung, Erschütterungen und Wassereinbrüche) und für die Gefährdungsbilder „hoher Quarzanteil im Gneisgebirge“ und „Verschiebung der prozentualen Profiltypenverteilung“ werden die Projektrisiken und Restprojektrisiken ermittelt bzw. deren Berücksichtigung angeführt. Die Verschiebung der prozentualen Verteilung der Profiltypen wird durch den Mittelwert TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 177 (Gewichtung) der einzelnen Szenarien (optimistisch, wahrscheinlich, pessimistisch) im Knoten „Profityp“ des BN berücksichtigt.405 Der hohe Quarzanteil kann für die Arbeiter eine Gesundheitsgefährdung bedeuten, welche aber durch das Lüftungssystem im Tunnel ausreichend verringert werden kann. Die hohe Abrasivität des Gesteins wird durch die Verschleisskosten des Bohrmaterials und die Bohrgeschwindigkeit je Bohrlochmeter im Zuge der Berechnung der Baukosten/Zeit für die Profiltypen berücksichtigt. Ein Restprojektrisiko wird nicht simuliert, da die Verschleisskosten und die Bohrgeschwindigkeit probabilistisch betrachtet werden.406 Die Projektrisiken und Restprojektrisiken der Ereignisse werden für den Homogenabschnitt im Längenschnitt-Modul ermittelt und sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Ereignis Kosten [CHF] Mittelwert Standardabweichung VaR95 6'876.5 8'608.0 23'183.3 2.2 2.8 7.8 6'835.4 12'475.0 25'031.0 2.5 4.5 9.4 8'491.6 29'175.1 95'530.3 4.6 15.8 51.4 6345.3 11'202.3 24'031.8 2.0 3.5 7.7 2'411.5 8619.0 28'506.3 - - - 3'843.1 8'630.3 20'998.7 1.6 3.68 8.8 Niederbruch < 10 m3 Zeit [h] Kosten [CHF] Niederbruch < 20 m3 Zeit [h] Kosten [CHF] Niederbruch < 50 m3 Zeit [h] Versagen der Ausbruchsicherung Kosten [CHF] Zeit [h] Kosten [CHF] Erschütterung Zeit [h] Kosten [CHF] Wassereinbruch Zeit [h] Tabelle 12.28: Projektrisiko und Restprojektrisiko 12.10 QUANTITATIVE RISIKOBEURTEILUNG Die Risikobeurteilung erfolgt im Beispiel für die Projektanforderung Kosten und wird durch die Risikoakzeptanzgrenze von R=150’000 und die maximalen Auswirkung von 500’000 festgelegt. Alle Ereignisse erfüllen die Bedingung und benötigen somit keine Änderung bzw. Zuordnung von Massnahmen. Die Überprüfung des Aufwand/Nutzenverhältnisses der Risikobehandlung ist für die Ereignisse nicht sinnvoll, da die Massnahmen (Profiltypen) als notwendig angesehen werden müssen. 405 406 Siehe Kapitel 12.7.5 Siehe Kapitel 12.8 178 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 12.11 GESAMTPROJEKTRISIKO Das Gesamtprojektrisiko, welches sich aus der Aggregation der Projektrisiken und Restprojektrisiken zusammensetzt, wird mittels einer M-C-S im Längenschnitt-Modul ermittelt. Die Ereignisse sollen mit dem Copulakonzept (Normal-Copula) unkorreliert und vollständig positiv korreliert betrachtet werden. Es wird die Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit betrachtet. Die Abhängigkeiten beabsichtigen nicht, dass beispielsweise ein Ereignis ein anderes verursacht. Sie sollen lediglich zwei Szenarien für den Homogenabschnitt modellieren. Bei der vollständigen Korrelation der Ereignisse wird ein Szenario betrachtet, in dem viele Ereignisse im Homogenabschnitt gleichzeitig eintreten, während dies im unkorrelierten Fall nicht gegeben ist. In der folgenden Tabelle sind die jeweiligen Ergebnisse dargestellt: Tabelle 12.29: Gesamtprojektrisiko Man sieht in der Tabelle sehr gut, dass die Mittelwerte trotz Korrelation fast identisch sind. Die geringen Abweichungen sind durch die Simulation zu erklären.407 Die VaR sind hingegen sehr unterschiedlich. Für den unkorrelierten und den korrelierten Fall ist die Wahrscheinlichkeitsfunktion für das in Kosten berechnete Gesamtprojektrisiko dargestellt: 0.25 0.50 0.20 0.40 0.15 Risiko [CHF] (unkorr.) Bild 12.8: 741'313.7 680'174.5 619'035.2 557'895.9 496'756.6 435'617.4 374'478.1 313'338.8 252'199.5 191'060.2 129'921.0 7'642.4 376'329.4 345'291.9 314'254.5 283'217.0 252'179.5 221'142.0 190'104.6 159'067.1 96'992.1 128'029.6 65'954.6 0.00 34'917.2 0.10 0.00 3'879.7 0.20 0.05 68'781.7 0.30 0.10 Risiko [CHF] (voll. pos. korr.) Wahrscheinlichkeitsfunktion des Gesamtprojektrisikos in Kosten (unkorreliertes und korreliertes Szenario) Für die nicht identifizierten Risiken bzw. Ereignisse kann ein prozentualer Zuschlag auf den VaR angenommen werden. Im Beispiel soll darauf verzichtet werden. 407 Siehe Kapitel 8.10.1.1 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 179 12.12 GESAMTBAUKOSTEN UND -BAUZEIT Für die Berechnung von Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung wird die prozentuale Verteilung der Profiltypen408 im Homogenabschnitt aus dem Geologie-Modul in das Längenschnitt-Modul übernommen, wobei die wöchentliche Arbeitszeit für die Berechnung berücksichtigt wird. Zusätzlich werden die Erschwernisse infolge des Wasseranfalls und die Projektrisiken mit einbezogen. Die Gesamtbaukosten und -bauzeit mit Berücksichtigung der Projektrisiken (vollständig positiv korreliert) ergibt sich für den Homogenabschnitt zu:409 Tabelle 12.30: Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Gesamtbaukosten -bauzeit für den korrelierten Fall ist in Bild 12.9 dargestellt: 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 Gesamtbaukosten [Mio. CHF] Bild 12.9: 23.9 23.5 23.1 22.7 22.3 21.9 21.5 21.1 20.7 20.2 19.8 19.4 19.0 4.98 4.91 4.83 4.75 4.67 4.59 4.51 4.43 4.35 4.27 4.19 4.11 4.03 0.01 0.00 Gesamtbauzeit [W o] Wahrscheinlichkeitsfunktion der Gesamtbaukosten und -bauzeit (Projektrisiken sind vollständig positiv korreliert) 12.13 GESAMTBAUKOSTEN UND -BAUZEIT AUF GRUNDLAGE NEUER INFORMATIONEN FÜR DAS BAYES’SCHE NETZ Für das Beispiel soll der Knoten „Lithologie“ aufgrund neuer Informationen (z. B infolge Erkundungsbohrungen) aktualisiert werden. Es ist anzumerken, dass im Netz theoretisch mehrere Knoten gleichzeitig aktualisiert werden können. Die neue Information hat für die ersten 50 m im Homogenabschnitt Gültigkeit, wobei die a-priori-Information mit einbezogen werden 408 409 Siehe Tabelle 12.13 Auf die Darstellung des unkorrelierten Falles wird verzichtet, da sich die die Gesamtbaukosten bauzeit für den Homogenabschnitt nur unwesentlich vom korrelierten Fall unterschieden. 180 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE soll. Der Abschnitt umfasst zwei Sub-Homogenabschnitte mit einer Länge von 50 m respektive 280 m, denen jeweils ein Sub-Bayes’sches Netz zugeordnet wird. Die Netze sollen keine Verknüpfung erfahren. Die Likelihood wird für die Zustände „Biotit-, Glimmergneis“ = 80%, „Biotit-, Glimmergneis mit SZ“ = 10%, und „Heller-, 2 Glimmergneis“ = 10% festgelegt. Die restlichen Zustände werden mit 0% beurteilt. Ebenso wird der Knoten „Überlagerungshöhe“ aktualisiert. Hier werden die Wahrscheinlichkeiten direkt in der Wahrscheinlichkeitstabelle des Knotens geändert und keine Likelihood verwendet. Die totalen Wahrscheinlichkeiten des Knoten „Lithologie“ vor und nach dem Informationseinbezug sind in Tabelle 12.31 gezeigt. Der Einfluss der Likelihood ist sehr gut erkennbar. Lithologie 22.050 22.950 14.700 15.300 4.900 5.100 7.350 7.650 Biotit-, Glimmerschiefer Biotit-, Glimmerschiefer mit SZ Heller 2-Glimmer-, Augengneis Heller 2-Glimmer-, Augengneis mit SZ Glimmerschiefer, Schiefergneise Glimmerschiefer, Schiefergneise mit SZ Hornblendegneise Hornblendegneise mit SZ 82.411 10.722 6.868 0.000 0.000 0.000 0.000 0.000 Biotit-, Glimmerschiefer Biotit-, Glimmerschiefer mit SZ Heller 2-Glimmer-, Augengneis Heller 2-Glimmer-, Augengneis mit SZ Glimmerschiefer, Schiefergneise Glimmerschiefer, Schiefergneise mit SZ Hornblendegneise Hornblendegneise mit SZ Lithologie Tabelle 12.31: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Lithologie“ Durch die Informationseingabe in das BN ändern sich nicht nur die Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Lithologie“, sondern auch die jener Knoten, welche direkt bzw. indirekt von ihm abhängig sind. Nachfolgend werden der Knoten „Profiltypen“ und die Ereignisse, die das Risiko bestimmen, dargestellt. Tabelle 12.32: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Profiltyp“ Durch den geringeren Störzonenanteil im Sub-Homogenabschnitt ergibt sich eine wesentlich geringere Auftretenswahrscheinlichkeit des Profiltyps PT3. Der Wasseranfall wird ebenfalls reduziert. Seine Wahrscheinlichkeit ist in der nachfolgenden Tabelle ersichtlich: TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 181 Tabelle 12.33: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Wasseranfall“ Der Knoten „Niederbruch“ ändert sich folgendermassen: Niederbruch 99.684 0.200 0.090 0.026 kein Niederbruch < 10 m3 Niederbruch < 20 m3 Niederbruch < 50 m3 Niederbruch 99.713 0.200 0.082 0.005 kein Niederbruch < 10 m3 Niederbruch < 20 m3 Niederbruch < 50 m3 Tabelle 12.34: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Niederbruch“ Für das Versagen der Ausbruchsicherung ergeben sich folgende Wahrscheinlichkeiten: Tabelle 12.35: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“ Aus dem Bild ist abzulesen, dass dieser Knoten keine Änderung erfährt. Der Grund ist die identische Wahrscheinlichkeitsannahme in der Wahrscheinlichkeitstabelle (siehe Anhang E.4). Für das Ereignis Erschütterung wurden die Wahrscheinlichkeiten wie folgt berechnet: Tabelle 12.36: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Erschütterung“ Der Knoten „Wassereinbruch“ ändert sich wie folgt: Tabelle 12.37: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Wassereinbruch“ Infolge der Änderung der Wahrscheinlichkeiten der Knoten ändern sich auch die Gesamtbaukosten und -bauzeit für den gesamten Homogenabschnitt. Diese ergeben sich mit Berücksichtigung der Projektrisiken (vollständig positiv korreliert) wie folgt: 182 TEIL C: RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL - 12. 12. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Tabelle 12.38: Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung nach Informationseinbezug im Homogenabschnitt Gesamtbaukosten [Mio. CHF] 23.9 23.5 23.0 22.6 22.1 21.7 4.96 4.88 4.79 4.70 4.62 4.53 4.44 4.36 4.27 4.18 4.10 4.01 3.92 0.00 21.2 0.02 20.8 0.04 20.4 0.06 19.9 0.08 19.5 0.10 19.0 0.10 0.09 0.08 0.07 0.06 0.05 0.04 0.03 0.02 0.01 0.00 18.6 0.12 Gesamtbauzeit [W o] Bild 12.10: Wahrscheinlichkeitsfunktion der Gesamtbaukosten und -bauzeit (vollständig positiv korreliert) Vergleicht man die Ergebnisse mit Bild 12.9, wird ersichtlich, dass die Baukosten und die Bauzeit für den Homogenabschnitt geringer sind. Der Hauptgrund dafür liegt im geringeren Anteil an Störzonen, was zu einer geringeren Auftretenswahrscheinlichkeit des Profiltyps PT3 und zu geringeren Risiken der Ereignisse führt. 183 TEIL D: FAZIT – 13. 13. KRITIK UND AUSBLICK TEIL D: FAZIT 13 KRITIK UND AUSBLICK Das übergeordnete Ziel dieser Forschungsarbeit ist die Entwicklung eines IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodells (PRIMO), das dem Bauherrn eine zuverlässige Prognose der Baukosten und Bauzeit von konventionell erstellten Tunnelbauprojekten liefert. Im Sinne einer kritischen Würdigung der Ergebnisse dieser Arbeit werden die in Kapitel 1.2 gestellten forschungsleitenden Fragen noch einmal aufgegriffen und wie folgt beantwortet. Wie kann der projektbezogene Risikomanagementprozess (PRM-Prozess) für Tunnelbauprojekte effektiv und effizient durchgeführt werden? Der PRM-Prozess wurde in die Teilprozesse PRM-Vorbereitung, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikobeurteilung, Risikocontrolling und Berechnung des Gesamtprojektrisikos zerlegt. Der generelle Ablauf ist in einem Flussdiagramm dargestellt, das die teilweise wiederkehrenden Teilprozesse miteinander verknüpft und Verzweigungen umfasst, die Abfragen darstellen. Der Ablauf gestaltet sich grob skizziert so, dass nach der PRM-Vorbereitung und der Risikoidentifikation jene Risiken mittels der qualitativen Risikobewertung und Risikobeurteilung herausgefiltert werden, die dem Risikocontrolling und/oder der Risikobehandlung zugeführt werden müssen. Auf der Grundlage der quantitativen Risikobewertung und Risikobeurteilung wird für die jeweiligen Risiken bzw. Ereignisse entschieden, ob eine Risikobehandlung vor und/oder nach Ereigniseintritt notwendig ist. Zudem werden das Restprojektrisiko und das Verhältnis von Aufwand und Nutzen für die Risikobehandlung vor Eintritt abgeschätzt. Wird entschieden, das Projekt fortzuführen, muss das Gesamtprojektrisiko ermittelt werden. Wird das Gesamtprojektrisiko als akzeptabel beurteilt, so werden die betrachteten Risiken bzw. Ereignisse dem Risikocontrolling zugeführt. Mit der Entwicklung des integralen PRM-Prozesses und den zugeordneten Verfahren liegt eine systematische, effektive und effiziente Vorgehensweise für das projektbezogene Risikomanagement vor, welche eine positive und umfassende Antwort auf die eingangs gestellte Frage liefert. Wie können die Bayes’schen Netze und die Monte-Carlo-Simulation für die Modellierung der Geologie und der baulichen Massnahmen eingesetzt werden bzw. sich dabei gegenseitig ergänzen? Die geologischen Gegebenheiten werden in PRIMO für jeden Homogenabschnitt mit Bayes’schen Netzen modelliert. Hierfür werden fünf Ebenen eingeführt. Auf Ebene 1 befinden sich der Szenarioknoten, der die Betrachtung von verschiedenen Szenarien (z. B. optimistische, wahrscheinliche, pessimistische) ermöglicht, und der Expertenknoten, der Expertenaussagen entsprechend ihrer Zuverlässigkeit berücksichtigt. Die beiden Knoten sind mit den restlichen Ebenen verknüpft. Auf Ebene 2 wird die geologische Beschreibung (Gesteins-, Gebirgs-, hydrogeologischen Eigenschaften sowie 184 TEIL D: FAZIT - 13. 13. KRITIK UND AUSBLICK Berggas) mit zahlreichen Zufallsvariablen dargestellt, und auf Ebene 3 werden die davon abgeleiteten Gefährdungsbilder modelliert. Auf Ebene 4 werden die gewählten Massnahmen und die Restprojektrisiken bzw. Projektrisiken auf Ebene 5 abgebildet. Durch die beschriebene Vorgehensweise wird eine ganzheitliche, realitätsnahe Modellierung der geologischen Situation erreicht. Die Bayes’schen Netze, die im Geologie-Modul verwendet werden, sind ein sehr gut geeignetes Instrument, um die Geologie zu modellieren. Es gibt jedoch auch Faktoren, die ihre Anwendung einschränken. Ein grosser Nachteil ist, dass die existierenden Berechnungsalgorithmen nur beschränkt mit mathematischen Formeln umgehen können. Diese sind für die Berechnung von Baukosten und Bauzeit der baulichen Massnahmen allerdings unabdingbar. Daher wurde an dieser Stelle im Modell die Monte-CarloSimulation eingesetzt. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass in den Knoten nur die Normalverteilung als stetiger Verteilungstyp verwendet werden kann. Dies führt dazu, dass beliebig stetige Verteilungen diskretisiert und somit Intervalle für die Zustände in den Netzknoten angegeben werden müssen. Beim Einbezug zusätzlicher Informationen sind jedoch oft andere Intervallverteilungen erwünscht, was eine manuelle Aktualisierung nötig macht. Hinzu kommt, dass die Angabe der Wahrscheinlichkeiten für einen Kind-Knoten mit vielen Eltern-Knoten sehr zeitintensiv ist, weshalb die Bayes’schen Netze in der Praxis nur bedingt eingesetzt werden. Aus den vorher erwähnten Gründen werden die Baumassnahmen im Bauprozess-Modul probabilistisch mittels Monte-Carlo-Simulation und nicht mit Bayes’schen Netzen ermittelt. Im Modul können der Zeitaufwand einer Baumassnahme durch detaillierte Betrachtung der einzelnen Arbeitsvorgänge unter Berücksichtigung des kritischen Weges ermittelt und die Kosten auf Grundlage der Zuschlagskalkulation berechnet werden. Im Bauprozess-Modul werden Wahrscheinlichkeitsverteilungen verwendet, die von der Geologie beeinflusst werden. Dies betrifft vor allem die Arbeitstätigkeit Bohren und das Überprofil. Diese Zufallsvariablen haben im entwickelten Modell keine direkte Verbindung zum Geologie-Modul. Wie können Abhängigkeiten von Ereignissen bzw. Zufallsvariablen berücksichtigt werden? In der Arbeit wurden die lineare Korrelation, die Rangkorrelation und das Copulakonzept erläutert und diskutiert. Das Copulakonzept wurde als das vorteilhafteste erachtet und in das Risikomanagementmodell für die Risikoaggregation und für die Abhängigkeitsmodellierung im Bauprozess-Modul implementiert. Mit diesem Verfahren kann zur Ermittlung einer bestimmten gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsverteilung jede beliebige Randverteilung mit einer Copula kombiniert werden. Dies ist bei den beiden anderen Methoden nicht gewährleistet. Ein Kritikpunkt des Copulakonzeptes im Risikomanagementmodell ist, dass die Copula nicht aus Daten ermittelt wird, sondern durch einen ausgewählten Typ vorgegeben wird und ihre Parameter abgeschätzt werden müssen. In der vorliegenden Arbeit wurden zwei Typen implementiert: die Normal-Copula und die STUDENTS t-Copula. Die beiden Typen unterscheiden sich dadurch, dass die STUDENTS t-Copula gleichzeitig extremere Realisationen der abhängigen Zufallsvariablen generiert als die Normal-Copula und die TEIL D: FAZIT - 13. 13. KRITIK UND AUSBLICK 185 Risikosituation somit konservativer einschätzt. Eine weitere Methode der Modellierung von Abhängigkeiten basiert auf den bedingten Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Diese ist den anderen Methoden überlegen, wenn zahlreiche Ursache-Wirkungs-Ketten modelliert werden sollen. Sie wird deshalb mit Hilfe von Bayes’schen Netzen im Geologie-Modul umgesetzt. Generell kann gesagt werden, dass sich die Abhängigkeitsmodellierung in Tunnelbauprojekten aufgrund fehlender Daten stark auf subjektives Wissen stützt und der Interpretationsspielraum somit sehr gross sein kann. Insgesamt haben die Ergebnisse dieser Forschungsarbeit die relativ hochgesteckten Erwartungen weitgehend erfüllt. Das entwickelte projektbezogene Risikomanagementmodell PRIMO mit seinen vier Modulen enthält wesentliche Verbesserungen gegenüber den bisherigen Ansätzen für den Umgang mit Risiken beim Tunnelrohbau. Dies soll anhand eines Vergleichs von PRIMO mit den beiden in Kapitel 2 vorgestellten, den bisherigen Erkenntnisstand repräsentierenden Methoden (EHT und ISAKSSON) aufgezeigt werden. Den beiden genannten Methoden ist gemein, dass die Modellierung der Geologie des Gebirges relativ einfach durchgeführt wird. Im Modell EHT werden wenige Einflussparameter verwendet, die miteinander kombiniert Gebirgsklassen charakterisieren und denen eine Bauklasse (Baumassnahme) zugeordnet wird. Im Modell von ISAKSSON wird ebenfalls eine geringe Anzahl von geologischen Faktoren bestimmt, die einen Einfluss auf die Vortriebsleistung haben. Diese Faktoren können zwischen mehreren festgelegten Grenzwerten variieren, für die jeweils eine Vortriebsleistung in Abhängigkeit zur Baumassnahme abgeschätzt wird. In PRIMO hingegen wird die Geologie wesentlich genauer modelliert. Die Modellierung der Geologie entspricht der in der Praxis anerkannten Vorgehensweise, die aus der geologischen Beschreibung die Gefährdungsbilder ableitet und Massnahmen zuordnet, mit denen den Gefährdungsbildern begegnet wird. In PRIMO werden für die Modellierung der Geologie zahlreiche Zufallsvariablen bzw. Parameter verwendet und deren kausale Abhängigkeit zueinander durch Bayes’sche Netze realitätsnah abgebildet. Weiter werden im Rahmen der Modellierung Ergebnisse aus geotechnischen Berechnungen einbezogen. Diese UrsacheWirkungs-Modellierung und der Einbezug von Berechnungen unterscheiden sich grundsätzlich von den beiden anderen Modellen. Durch die Verwendung von Bayes’schen Netzen können im entwickelten Modell zusätzlich Variantenstudien betreffend verschiedener Massnahmen durchgeführt und neue Informationen in das Netz einbezogen werden, deren Auswirkung auf Baukosten und Bauzeit in Echtzeit berechnet wird. Die Berechnung von Baukosten und Bauzeit der Baumassnahmen erfolgt in PRIMO ähnlich wie in den Modellen EHT und ISAKSSON. Die Baumassnahmen werden dabei in einzelnen Arbeitsvorgängen dargestellt und ihre Baukosten und Bauzeit probabilistisch mittels MonteCarlo-Simulation ermittelt. In PRIMO können zahlreiche Verteilungstypen verwendet werden. Wenn statistisches Datenmaterial vorhanden ist, besteht dadurch die Möglichkeit, den am besten passenden Verteilungstyp auszuwählen bzw. die Daten durch Verwendung des diskreten Verteilungstyps diskret anzupassen. Die Kostenermittlung in PRIMO erfolgt, im Gegensatz zu den angegebenen Modellen, auf Grundlage einer Zuschlagskalkulation. Die Kalkulation entspricht der Vorkalkulation des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV). 186 TEIL D: FAZIT - 13. 13. KRITIK UND AUSBLICK Dies birgt den Vorteil, dass die Angebotssumme bzw. die Positionspreise, die die Unternehmung vorlegt, vor Vertragsabschluss genauer abgeschätzt werden kann und deren Ansätze für Baukosten- und Bauzeitprognosen nach Vertragsabschluss übernommen werden können. In PRIMO können im Rahmen der Kosten- und Zeitermittlung zusätzlich Korrelationen bzw. Abhängigkeiten berücksichtigt werden, was in den anderen beiden Modellen ebenfalls nicht möglich ist. Die Bewertung von Risiken von Ereignissen wird als das Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit/Häufigkeit und Auswirkung ausgedrückt. Sie kann im EHT-Modell, im Gegensatz zum Modell von ISAKSSON, für die Baukosten- und Bauzeitermittlung nicht berücksichtigt werden. Im Modell von ISAKSSON werden die Risiken von Ereignissen probabilistisch bewertet und mittels Monte-Carlo-Simulation aggregiert. Die Ereignisse werden im Modell isoliert voneinander betrachtet. Vorhandene Abhängigkeiten können nicht berücksichtigt werden. In PRIMO werden geologisch bedingte Ereignisse im Rahmen der geologischen Modellierung einbezogen. Dieses Vorgehen birgt gegenüber dem Modell von ISAKSSON den Vorteil, dass eine ganzheitliche Betrachtung der geologischen Situation, einschliesslich der zugeordneten Massnahmen und geologisch bedingten Ereignissen, gewährleistet ist. Werden Varianten von Massnahmen diskutiert oder neue Informationen in das geologische Modell integriert, so werden die Risiken der Ereignisse aufgrund der kausalen Abhängigkeiten bzw. aufgrund der Ursache-Wirkungs-Darstellung automatisch aktualisiert. Zudem können im Modell Abhängigkeiten von Ereignissen im Rahmen einer Monte-Carlo-Simulation mittels des Copulakonzeptes berücksichtigt werden. In PRIMO wird der gesamte projektbezogene Risikomanagementprozess (PRM-Vorbereitung, Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikobeurteilung, Risikobehandlung, Risikocontrolling) in einer Datenbank abgebildet, die erlaubt, alle abgespeicherte Information abzufragen. Dadurch ist die Datenbank vor allem für das Controlling im aktuellen Projekt hilfreich; ausserdem dient sie als Wissensdatenbank für zukünftige Projekte. Trotz dieser relativ positiven Bilanz haben die durchgeführten Untersuchungen und Entwicklungsarbeiten auch weiteren Forschungsbedarf aufgedeckt, der in der Folge kurz skizziert werden soll. In Tunnelbauprojekten gibt es, im Gegensatz zu Projekten aus der stationären Industrie, kein bzw. nur geringes Datenmaterial, das statistisch ausgewertet werden kann. Dies hat zur Folge, dass sich viele Eingabeparameter im Modell auf Expertenwissen stützen müssen. So beispielsweise der Typ der Wahrscheinlichkeitsverteilung, der mögliche Realisationsbereich, die Korrelationskoeffizienten (Copulakonzept), die bedingten Wahrscheinlichkeiten (Bayes’sche Netze) usw. Ein Hauptproblem ist sicherlich, dass solche komplexen Projekte an sehr unterschiedlichen Standorten durchgeführt werden und somit unter unterschiedlichen Randbedingungen abgewickelt werden müssen. Im Rahmen einer Forschungsarbeit könnte eine Datenbank entwickelt werden, die sämtliche Tunnelbauprojekte unterteilt nach Regionen umfasst. Die Datenbank sollte diverse Kriterien beinhalten wie Lithologie, Querschnittsgrösse des Tunnels, Überlagerungshöhe und Struktur des Gebirges, denen verschiedene Informationen zugeordnet werden. Die Informationen können die Vortriebsgeschwindigkeit, Ereignisse und deren Auswirkungen und vieles mehr umfassen. TEIL D: FAZIT - 13. 13. KRITIK UND AUSBLICK 187 Die Verantwortung für die Datensammlung muss dem Bauherrn obliegen, der seine Auftragnehmer (Unternehmer, Geologe usw.) verpflichtet, für ihn die erforderlichen Informationen zu sammeln und festzuhalten. Die Verantwortlichkeit des Bauherrn und der Aufbau der Datensammlung sollten gesetzlich bzw. in Normen verankert werden und die Informationen aus der Datenbank öffentlich zugänglich sein. Somit wäre die Möglichkeit gegeben, das Datenmaterial statistisch auszuwerten oder statistische Informationen daraus zu beziehen. In PRIMO wurden für die Modellierung der Geologie Bayes’sche Netze verwendet. Das vorhergehende Kapitel thematisiert mehrere Kritikpunkte zu dieser Methode. Eine Weiterentwicklung der Berechnungsalgorithmen ist unbedingt erforderlich, damit die Methode noch vorteilhafter eingesetzt werden kann. Das Softwareprodukt AGENARISK410 versucht, die Problematik der Diskretisierung von stetigen Wahrscheinlichkeitsverteilungen und der damit verbundenen Vorbestimmung der Intervalle zu lösen. Der entwickelte Algorithmus ist derzeit noch etwas unausgereift. Es kommt zu Programmabstürzen und langen Berechnungszeiten. Der Algorithmus kann diesbezüglich sicher in naher Zukunft optimiert werden, womit sich die Kritik auf den eingeschränkten Umgang mit mathematischen Ausdrücken reduziert. Das Geologie-Modul in PRIMO beinhaltet die Modellierung des Gebirges mit Bayes’schen Netzen. Das Modul kann nicht nur für den Sprengvortrieb, sondern auch für Projekte, die mit einer Tunnelbohrmaschine (TBM) aufgefahren werden, eingesetzt werden. Es umfasst zahlreiche Zufallsvariablen und Abhängigkeiten. Seine Aussagekraft bzw. Praxistauglichkeit wird erst durch den konkreten Einsatz in Tunnelbauprojekten ersichtlich. Es ist deshalb erstrebenswert, das Modul vor allem in der Realisierungsphase projektbegleitend zu testen und anzupassen. Dies gilt generell für PRIMO. Das Bauprozess-Modul von PRIMO beinhaltet Eingangsparameter (z. B. Vortriebsgeschwindigkeit), die von der Geologie abhängig sind und keine Verknüpfung mit dem Geologie-Modul erfahren. Hier ist das Modell weiterzuentwickeln, sodass die im Modul verwendeten Wahrscheinlichkeitsverteilungen in Abhängigkeit verschiedener Knoten (z. B. Struktur, Lithologie, Trennflächenbeschaffenheit) direkt im Geologie-Modul modelliert werden und dem Bauprozess-Modul als Eingangsparameter (diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung) dienen können. Das Modul ist auf den Sprengvortrieb abgestimmt. Es zeichnet sich durch die Modellierung der Vortriebszyklen (je Abschlag werden wiederkehrende Tätigkeiten ausgeführt) aus. Für den mechanischen Tunnelvortrieb mit TBM müssen die Berechnungstabellen im Modul angepasst werden. So kann PRIMO nicht nur für den Sprengvortrieb, sondern auch bei TBM angewendet werden. 410 http://www.agenarisk.com/ (10-12-2008) 188 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE TEIL E: ANHANG A VERZEICHNISSE A.1 LITERATURVERZEICHNIS ALPTRANSIT AG [ATG[ATG-Handbuch, 2000]: ATG-Handbuch, BLS Alp Transit AG, Thun, 2000. BARLA, G. [Tunnelling under squeezing rock conditions, 2001]: Tunnelling under squeezing rock conditions, Eurosummer-School in Tunnel Mechanics, Innsbruck, 2001. BAUCH, U. [Risikobewertung [Risikobewertung von Bauprozessen, 1994]: Beitrag zur Risikobewertung von Bauprozessen, Dissertation, Fakultät Bau-, Wasser- und Forstwesen, Technische Universität Dresden, Dresden, 1994. BENJAMIN, J. R., CORNELL, C. A. [Probability, Statistics, and Decision Decision for Civil Engineers, 1970]: Probability, Statistics, and Decision for Civil Engineers, McGraw-Hill, New York, 1970. BENNING, W. [Statistik, 2002]: Statistik in Geodäsie, Geoinformation und Bauwesen, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg, 2002. BERNER, F., KOCHENDÖRFER, B., SCHACH, R. [Baubetriebslehre, 2007]: Grundlagen der Baubetriebslehre, Teubner, Wiesbaden, 2007. BIENIAWSKI, Z. T. [Rock mass classification, 1976]: Rock mass classification in rock engineering, Bieniawski, Z. T., Rotterdam, 1976, S. 97-106. BLOBEL, V., LOHRMANN, E. [Statistische und numerische Methoden, 1998]: Statistische und numerische Methoden der Datenanalyse, Teubner, Stuttgart, 1998. BRANDENBERGER, J., RUOSCH, E. [Projektmanagement, 1996]: Projektmanagement im Bauwesen, 4. Aufl., Baufachverlag, Dietikon, 1996. BUNDESAMT FÜR VERKEHR [Kurzfassung Standbericht Nr. 22, 2007]: Kurzfassung NEAT Standbericht Nr. 22, 2007. TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 189 — [Standbericht Nr. 22, 2007]: NEAT Standbericht Nr. 22, 2007. BUNDESVERSAMMLUNG DER SCHWEIZER EIDGENOSSENSCHAFT IDGENOSSENSCHAFT [Bundesbeschluss, 1999]: Bundesbeschluss über den neuen NEAT-Gesamtkredit, 1999. BURGER, D., LAUFFER-NEUMANN, D., MUSSGER, K. [Risikoinduzierte Bewertung von Tunnelvortrieben, 2002]: Risikoinduzierte Bewertung von Tunnelvortrieben, Felsbau, Nr. 5, 2002, S. 65-72. BUSCH, T. A. [Risiko in Generalunternehmen, 2003]: Risiko in Generalunternehmen, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich, Zürich, 2003. — [Risikomanagement[Risikomanagement-Prozessmodell, 2005]: Holistisches und probabilistisches Risikomanagement-Prozessmodell für projektorientierte Unternehmen der Bauwirtschaft, Dissertation, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich, Zürich, 2005. CADEZ, I. [Risikowertanalyse, 1998]: Risikowertanalyse als Entscheidungshilfe zur Wahl des optimalen Bauvertrags, VDI Verlag, Düsseldorf, 1998. CAI, M., KAISER, P. K., UNO, H., TASAKA, Y., MINAMI, M. [Jointed hard rock masses, 2004]: Estimation of rock mass deformation modulus and strength of jointed hard rock masses using the GSI system, International Journal of Rock Mechanics & Mining Sciences, 41, 2004, S. 3–19. DAUB [Risikoverteilung in Tunnelbauverträgen, 1998]: Empfehlung zur Risikoverteilung in Tunnelbauverträgen, Tunnel, Nr. 3, 1998, S. 50-56. DEERE, D. U. [Geological consideration, 1968]: Geological consideration, Stagg K. G., Zienkiewicz O. C., New York, 1968. DIN 62198 [Risikomanagement für Projekte, 2002]: Risikomanagement für Projekte: Anwendungsleitfaden, DIN Deutsches Institut für Normung, 2002. DIN 69901 [Projektmanagement, 1987]: 1987]: Projektmanagement, DIN Deutsches Institut für Normung, 1987. DREES, G., PAUL, W. [Kalkulation von Baupreisen, 2006]: Kalkulation von Baupreisen Hochbau, Tiefbau, Schlüsselfertiges Bauen mit kompletten Berechnungsbeispielen, 9., erweiterte u. aktual. Aufl., Bauwerk, Berlin, 2006. 190 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE EINSTEIN, H. H., DUDT, J.-P., HALABE, V. B., DESCOEUDRES, F. [Geologic uncertainties in Tunneling, 1996]: Geologic uncertainties in Tunneling, Uncertainty in the Geologic Environment: from Theory to Practice, December 7-8, 1996. EINSTEIN, H. H., INDERMITTE, C. A., SINFIELD, J. V., DESCOEUDRES, F., DUDT, J.-P., GRASSO, P. [The Decision Aids for Tunnelling, 1998]: Creating the Basis for Risk Assessment in Tunneling - The Decision Aids for Tunnelling (DAT), Conference on Reducing Risk in Tunnel Design and construction, Basel, Switzerland, December 7-8, 1998. EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D. [Correlation and dependence, 1999]: Correlation and dependence in risk management: properties and pitfalls, Departement of Mathematics, ETH Zürich, Zürich, 1999. — [Pitfalls and Alternatives, 1999]: Pitfalls and Alternatives, Departement of Mathematics, ETH Zürich, Zürich, 1999. FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., TUTZ, G. [Statistik, 2003]: Statistik der Weg zur Datenanalyse, 4. Aufl., Springer, Berlin, 2003. FENTON, N., KRAUSE, P., NEIL, M. [Software Measurement, 2001]: Software Measurement: Uncertainty and Causal Modelling, Queen Mary, University of London and Agena Ltd, 2001. FLANAGAN, R., NORMAN, G. [Risk Management, 2000]: 2000]: Risk Management and Construction, 5. Edition, Blackwell Publishing, Oxford, 2000. FRANKE, A. [Risikobewusstes ProjektProjekt-Controlling, 1991]: Risikobewusstes Projekt-Controlling: Risikoanalyse und Risikobewertung als Aufgaben des Projekt-Controllings, TÜV Media GmbH, Bremen, 1991. GÁMEZ, J. A. [Advances in Bayesian Networks, 2004] Advances in Bayesian Networks, Springer, Berlin, 2004. GEOTECHNISCHES INSTITUT SPIEZ [Erläuterungen des Längenprofils, 2006]: Tunnel San Fedele, Erläuterungen des geologisch-geotechnischen Längenprofils, 2006. — [Geologischer Bericht, 2006]: Tunnel San Fedele, Geologischer Bericht 2006. GIRMSCHEID, G. [Projektabwicklung in der Bauwirtschaft, 2004]: Projektabwicklung in der Bauwirtschaft Wege zur Win-Win-Situation für Auftraggeber und Auftragnehmer, Springer, Berlin, 2004. TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 191 GLAUSER, M. [Messung von Marktrisiken, 2003]: Messung von Marktrisiken unter Verwendung von Copulafunktionen, Dissertation, Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät, Universität Freiburg, Freiburg, 2003. GLEISSNER, W., ROMEIKE, F. [Risikomanagement, 2005]: Risikomanagement Umsetzung, Werkzeuge, Risikobewertung, Controlling, Qualitätsmanagement und balanced scorecard als Plattform für den Aufbau, Haufe R, Freiburg Breisgau, 2005. GÖCKE, B. [Risikomanagement von Bauprojekten, 2002]: Risikomanagement für Angebots- und Auftragsrisiken von Bauprojekten, Dissertation, Baubetrieb und Projektmanagement, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Aachen, Deutschland, 2002. GUTMANNSTHAL UTMANNSTHAL-KRIZANITS, H. [Risikomanagement von Anlagenprojekten, 1994]: Risikomanagement von Anlagenprojekten Analyse, Gestaltung und Controlling aus ContractorSicht, Deutscher Universitäts Verlag, Wiesbaden, 1994. HABISON, R. [Risikoanalyse im Bauwesen, 1975]: Risikoanalyse im Bauwesen, Dissertation, 1975. HEALTH & SAFETY EXECUTIVE HSE [Safety of Tunnels, 1996]: Safety of new Austrian Tunneling Method (NATM) Tunnels, HSE, London, 1996. HECKERMAN, D. E. [Probabilistic similarity networks, 1991]: Probabilistic similarity networks, MIT Press, 1991. HEINSOHN, J., SOCHER-AMBROSIUS, R. [Wissensverarbeitung, 1999]: Wissensverarbeitung eine Einführung, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 1999. HENGARTNER, W., THEODORESCU, R. [Monte[Monte-CarloCarlo-Methode, 1978]: Einführung in die Monte-Carlo-Methode, Hanser, München Wien, 1978. HERMANN, U. [Herkunftswörterbuch, 1994]: Herkunftswörterbuch Etymologie, Geschichte, Bedeutung, Völlig neu bearb. und erw., Lizenzausg., Bertelsmann, Gütersloh, 1994. HOEK, E., KAISER, P. K., BAWDEN, W. F. [Support of underground excavation, 2006]: Support of underground excavation in hard rock, 2006. HOEK, E., MARINOS, P. [Predicting tunnel squeezing problems, 2000]: Predicting tunnel squeezing problems in weak heterogeneous rock masses, Tunnels and Tunnelling International, Part 1 – November 2000, Part 2 – December 2000, 2000. 192 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE ISAKSSON, M. T., REILLY, J. J., ANDERSON, J. M. [Risk mitigation for tunnel projects, 1999]: Risk mitigation for tunnel projects - A structured approach, Challanges for the 21st Century, ITA Oslo, Norwegen, 1999, S. 703-711. ISAKSSON, T. [Estimation of time and cost on tunnel projects, 2002]: Model for estimation of time and cost base on risk evaluation applied on tunnel projects, Dissertation, Division of Soil and Rock Mechanics, Royal Institute of Technology, Stockholm, 2002. JENSEN, F. V. [An introduction to Bayesian Networks, 1996]: An introduction to Bayesian Networks, UCL Press, London, 1996. — [Bayesian Networks, 2001]: Bayesian networks and decision graphs, Springer, New York, 2001. JENSEN, F. V., SCAANING, C., KJAERULFF, U. [Printing System Diagnosis, 1998]: Printing System Diagnosis - A Bayesian Network Application, Proceedings of the Ninth International Workshop on Principles of Diagnosis 1998, S. 67-79. KAISER, P. K. [Deep tunnels in brittle rock, 2005]: Rock mechanics consideration for construction of deep tunnels in brittle rock, Keynote lecture, Asia Rock Mechanics Symposium, Singapore, 2006, S. 1-12. KASTBJERG SKAMRIS, M. [Large Transport Projects, Projects, 1994]: Large Transport Projects - Forecast versus Actual Traffic and Costs, Dissertation, International Technology Planning, Aalborg University, Aalborg, 1994. KEIL, W. [Kostenrechnung für Bauingenieure, 2001]: Einführung in die Kostenrechnung für Bauingenieure, 9., neubearb. und erweiterte Aufl., Werner Verlag, Düsseldorf, 2001. KERZNER, H. [Projektmanagement, 2003]: Projektmanagement ein systemorientierter Ansatz zur Planung und Steuerung, mitp, Bonn, 2003. KNUTH, D. E. [Computer Programming, Programming, 1997]: The art of computer programming, Addison-Wesely, Reading, Massachusetts, 1997. KORB, K. B., NICHOLSON, A. E. [Bayesian Artificial Intelligence, 2004]: Bayesian Artificial Intelligence, Chapman & Hall/CRC, Boca Raton, 2004. KRÖGER, W., SEILER, H., ADRIAN, G. [Technik, Risiko und Sicherheit, 1996]: Technik, Risiko und Sicherheit, Vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, Zürich, 1996. TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 193 KÜNSCH, H. [Einführung in Wahrscheinlichkeiten, 1999]: Einführung in Wahrscheinlichkeiten, Nachdiplomkurs Risiko und Sicherheit 1999, Modul G2, ETH Zürich, Zürich, 1999. LAKE, T. [Modellierung von Abhängigkeiten durch Copulas, 2006]: Modellierung von Abhängigkeiten durch Copula mit Anwendung im Risikomanagement, Dissertation, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenbug, 2006. LANDAU, D. P., BINDER, K. [Monte[Monte-CarloCarlo-Simulations, 2005]: A guide to Monte Carlo simulations in statistical physics, 2nd, Cambridge University Press, Cambridge, 2005. LAW, A. M., KELTON, W. D. [Simulation modeling and analysis, 2000]: Simulation modeling and analysis, 3rd, McGraw-Hill, Boston, 2000. LINK, D. [Risikobewertung von Bauprozessen, 1999]: Risikobewertung von Bauprozessen Modell ROAD, Dissertation, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, Technische Universität Wien, Wien, 1999. LITKE, H.-D. [Projektmanagement, 2005]: Projektmanagement - Handbuch für die Praxis, Hanser, München, 2005. LONG, W. J. [Medical diagnosis, 1989]: Medical diagnosis using a probabilistic causal network, Applied Artificial Intelligence, 1989, S. 367-383. MAIDL, B., JODL, H. G., SCHMID, L. R., PETRI, P. [Tunnelbau im Sprengvortrieb, 1997]: Tunnelbau im Sprengvortrieb, Springer, Berlin etc., 1997. MARINOS, V., MARINOS, P., HOEK, E. [The geological strength strength index, 2005]: The geological strength index: applications and limitations, Bulletin of Engineering Geology and the Environment 64, 2005, S. 55-65. MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P. [Quantitative risk management, 2005]: Quantitative risk management concepts, techniques and tools, Princeton University Press, Princeton, 2005. MEINEN, H. [Quantitatives Risikomanagement, 2005]: Quantitatives Risikomanagement im Bauunternehmen, VDI Verlag, Düsseldorf, 2005. 194 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE MENGE, H., GÜTHLING, O. [Grosswörterbuch, [Grosswörterbuch, 1996]: Langenscheidts Grosswörterbuch Latein, Langenscheidt, Berlin, 1996. MUIR WOOD, A. [Tunnelling, 2000]: Tunnelling management by design, E & FN Spon Online: Taylor & Francis, London, 2000. NELSEN, R. B. [An introduction to copulas, 2006]: An introduction to copulas, 2nd, Springer, New York, 2006. ÖGG [Richtlinie für die Geomechanische Planung, 2001]: Richtlinie für die Geomechanische Planung von Untertagebauarbeiten mit zyklischem Vortrieb, Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, 2001. — [Kostenermittlung für Projekte, 2005]: Kostenermittlung für Projekte der Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung relevanter Projektrisiken, Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, 2005. ONR 49000 [Risikomanagement, 2004]: Risikomanagement für Organisation und Systeme, Österreichische Normungsinstitut, 2004. PATZAK, G., RATTAY, G. [Projektmanagement, 2004]: Projektmanagement Leitfaden zum Management von Projekten, projektorientierten Unternehmen, 4. Aufl, Linde International, Wien, 2004. Projektportfolios und PEARL, J. [intelligent systems networks, 1988]: Probabilistic reasoning in intelligent systems: networks of plausible inference, Morgan Kaufmann Publishers, San Mateo, California, 1988. PREUSS, W. [Numerische Mathematik, 2001]: Numerische Mathematik, Fachbuchverlag Leipzig im Carl-Hanser-Verl., München, 2001. PRINZ, H., STRAUSS, R. [Abriss der Ingenieurgeologie, 2006]: Abriss der Ingenieurgeologie, 4., bearb. und erw. Aufl., Elsevier, München, 2006. RINZA, P. [Projektmanagement, 1998]: 1998]: Projektmanagement Planung, Überwachung und Steuerung von nichttechnischen Vorhaben, Vierte, neubearb. Aufl., Springer, Berlin, 1998. technischen und RITZ, P., BERTHOLET, F. [Gebirgsbedingte Schwierigkeiten, 2003]: Lötschberg-Basistunnel - gebirgsbedingte Schwierigkeiten bei den TBM-Vortrieben, Felsbau, Vol. 21, 2003, S. 127-137. TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 195 RÜEGG-STÜRM, J. [St. Galler ManagementManagement-Modell, 2002]: Das neue St. Galler Management-Modell Grundkategorien einer integrierten Managementlehre der HSG-Ansatz, Haupt, Bern, 2002. SCHALCHER, H. R. [Projektmanagement, 2006]: Vorlesungsskript Projektmanagement, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich, Zürich, 2006. — [Systems Engineering, 2006]: Vorlesungsskript Systems Engineering, Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich, Zürich, 2006. SCHEIWILLER, A. P. [Informationsverknüpfung im Bauwesen, 1999]: Informationsverknüpfung im Bauwesen eine Anwendung der Bayes'schen Methode auf die Ingenieurproblematik, Dissertation, Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich, Zürich, 1999. SCHIERENBECK, H. [Risk Controlling in der Praxis, 2000]: Risk Controlling in der Praxis rechtliche Rahmenbedingungen und geschäftspolitische Konzeptionen in Banken, Versicherungen und Industrie, Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 2000. SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P. [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996]: Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bauwesen Grundwissen für Ingenieure, 2. Aufl., vdf Hochschulverlag, Zürich, 1996. SCHNORRENBERG, U., GOEBELS, G., RASSENBERG, S. [Risikomanagement [Risikomanagement in Projekten, 1997]: Risikomanagement in Projekten Methoden und ihre praktische Anwendung, Vieweg, Braunschweig etc., 1997. SCHUBERT, E. [Risikos der Bauunternehmung, 1971]: Die Erfassbarkeit des Risikos der Bauunternehmung bei Angebot und Abwicklung einer Baumassnahme, Dissertation, Lehrstuhl für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft, Technische Universität Hannover, Hannover, 1971. SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND [Vorkalkulation, 1996]: Vorkalkulation des Schweizerischen Baumeisterverbandes, Schweizerischer Baumeisterverband, 1996. — [Standard[Standard-Analysen, 2007]: Standard-Analysen SBV 2007: Untertagbau, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich, 2007. ETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ABTEILUNG [Betriebsinterne [Betriebsinterne SCHWEIZERISCHER BAUMEISTERVERBAND, TECHNISCH-BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE Verrechnungsansätze, 2005]: Betriebsinterne Verrechnungsansätze, SBV, Zürich, 2007. 196 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE — [Inventar[Inventar-Grunddaten 2007]: Inventar-Grunddaten, Schweizerischer Baumeisterverband, Zürich, 2007. SCHWEIZERISCHER BUNDESRAT [Botschaft zum Bundesbeschluss, 2003]: 2003]: Botschaft zum Bundesbeschluss über den Zusatzkredit und die teilweise Freigabe der gesperrten Mittel der zweiten Phase der NEAT 1, 2003. SEILER, H. [Recht und technische Risiken, 1997]: Recht und technische Risiken Grundzüge des technischen Sicherheitsrechts, ETH Zürich, Zürich, 1997. SIA 112 [Leistungsmodell, 2001]: Leistungsmodell, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 2001. SIA 118 [Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten, 1991]: Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 1991. SIA 118/198 [Allgemeine Bedingungen für Untertagbau, 2004]: Allgemeine Bedingungen für Untertagbau, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 2004. SIA 197 [Projektierung Tunnel, 2004]: Projektierung Tunnel, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 2004. SIA 198 [Untertagbau: Ausführung, 2004]: Untertagbau: Ausführung, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 2004. SIA 199 [Erfassen des Gebirges, 1998]: Erfassen des Gebirges im Untertagbau, Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein, 1998. SIA 260 [Projektierung von Tragwerken, 2003]: Grundlagen der Projektierung von Tragwerken, Schweizerischer Ingenieur- und ArchitektenVerein, 2003. SIA MERKBLATT 2007 [Qualität im Bauwesen, 2001]: Qualität im Bauwesen, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, 2001. SKLAR, A. [Fonctions de répartition à n dimensions, 1959]: Fonctions de répartition à n dimensions et leurs marges., Publications de l'Institut de Statistique de l'Université de Paris, 8, 1959, S. 229-231. TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 197 STAEHLE, W. H., CONRAD, P. [Management, 1994]: Management eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive, 7. Aufl., Vahlen, München, 1994. STAHEL, W. A. [Statistische Datenanalyse, 2002]: Statistische Datenanalyse eine Einführung für Naturwissenschaftler, 4. Aufl., Vieweg, Braunschweig, 2002. STURK, R. [Engineering geological information, 1998]: Engineering geological information - its value and impact on tunneling, Dissertation, Division of Soil and Rock Mechanics, Royal Instiute of Technology, Stockholm, 1998. STÜTZLE, E. A. [Prognosekonzept, 2003]: Entwicklung eines Prognosekonzepts mit bedingten multivariaten Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Dissertation, Universität Fridericiana zu Karlsruhe, Karlsruhe, 2003. SUVA [Brände und Explosionen, 2002]: Verhütung von Unfällen durch Brände und Explosionen bei der Erstellung von Untertagbauten in Erdgas führenden Gesteinsschichten, SUVA, 2002. THURNER, R. [Probabilistische Untersuchungen, 2001]: Probabilistische Untersuchungen in der Geotechnik mittels deterministischer Finite ElementeMethode Dissertation, Institut für Bodenmechanik, Technische Universität Graz, Graz, 2001. TROST, A. [Integrierte Projektsteuerung, 2007]: Integrierte Projektsteuerung im Hochbau, ETH Zürich, Zürich, 2007. VOSE, D. [Risk analysis, 2000]: Risk analysis a quantitative guide, 2nd, Wiley, Chichester, 2000. WITTIG, F. [Maschinelles Lernen, 2002]: Maschinelles Lernen Bayes'scher Netze, Dissertation, Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I der Universität des Sauerlandes, Saarbrücken, 2002. ZANGARI, P. [Routines to simulate random variables, 1996]: Routines to simulate correlated normal random variables, in: RiskMetrics: Technical Document, JP Morgan, 1996, S. 253-255. ZETTLER, A. H., POISEL, R., STADLER, G. [Bewertung geologischgeologisch-geotechnischer Risiken, 1996]: Bewertung geologisch-geotechnischer Risiken mit Hilfe von Fuzzy Logik und Expertensystemen, Felsbau, 14 (6), 1996, S. 352-357. 198 A.2 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE BILDVERZEICHNIS Bild 1.1: Gliederung der Forschungsarbeit........................................................................... 6 Bild 2.1: Gebirgsklassenprofil................................................................................................ 8 Bild 2.2: Baukosten-/Bauzeit-Punktdiagramm...................................................................... 9 Bild 2.3: Prinzip des Modells ............................................................................................... 10 Bild 2.4: Berechnung der Wahrscheinlichkeit einer Produktivitätsklasse auf Grundlage eines geologischen Faktors.................................................................................. 10 Bild 2.5: Wahrscheinlichkeitsverteilungen von Gesamtkosten verschiedener Vortriebsmethoden ................................................................................................ 11 Bild 3.1: Risiko, Gefahr und Chance ................................................................................... 16 Bild 3.2: Ursache-Wirkungs-Kette und deren Einfluss auf die Projektanforderungen....... 16 Bild 3.3: Wahrscheinlichkeitsfunktion eines Projektrisikos mit Darstellung des Erwartungswertes, des VaRp und des CVaRp ......................................................................... 20 Bild 3.4 Verteilungsfunktion eines Projektrisikos mit Darstellung des VaRp...................... 20 Bild 3.5: Ziele, Rahmenbedingungen und Projektanforderungen...................................... 25 Bild 3.6: Projektanforderung an den Gotthard-Basistunnel (Achse Gotthard und Anschluss Ostschweiz). ........................................................................................ 26 Bild 3.7: Zusammenhang zwischen Projektfortschritt, Gesamtprojektrisiko und Informationsstand.................................................................................................. 27 Bild 3.8: Zusammenhang zwischen Kosten, Projektrisiko und Informationsstand ........... 28 Bild 3.9: Risikofelder (Betrachtungsstandpunkt: Bauherr; Betrachtungszeitraum: Realisierungsphase).............................................................................................. 29 Bild 3.10: Externe und interne Risikofelder mit zahlreichen Ereignissen und Ursachen ..... 31 Bild 3.11: Projektbezogener Risikomanagementprozess .................................................... 33 Bild 3.12: Methoden der Risikoidentifikation......................................................................... 35 Bild 3.13: Methoden der Risikobewertung............................................................................ 36 Bild 3.14: Methoden der Risikobeurteilung........................................................................... 37 Bild 3.15: Vorgehensweise bei einer Risikobehandlung ...................................................... 39 Bild 3.16: Methoden der Risikobehandlung ......................................................................... 39 Bild 4.1: Punktwolken für verschiedene Korrelationskoeffizienten..................................... 46 Bild 4.2: (S) SPEARMAN-Rangkorrelation mit ρ(S) XY =+1 und ρ XY =–1...................................... 50 Bild 4.3: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der ProduktCopula. .................................................................................................................. 53 Bild 4.4: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der FRÉCHET- TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE 199 HOEFFDING-Obergrenze. ....................................................................................... 54 Bild 4.5: Dreidimensionaler Graph und zweidimensionales Konturdiagramm der FRÉCHETHOEFFDING-Untergrenze........................................................................................ 54 Bild 4.6: Datenpaare von zweidimensionalen Verteilungen mit unterschiedlicher Abhängigkeitsstruktur, aber mit gleichen standardnormalverteilten Randverteilungen und gleicher Korrelation von 0.7 (jeweils 3’000 Simulationen). ............................................................................................................................... 55 Bild 4.7: Unterschiedliche Ausbildung des Randbereiches von zwei 2-dimensionalen Verteilungen, die mit einer Normal-Copula (Korrelation=0.7) bzw. STUDENTS tCopula (Korrelation=0.7, ν =2) und standardnormalverteilten Randverteilungen erzeugt wurden...................................................................................................... 57 Bild 5.1: Bayes’sches Netz mit 3 Zufallsvariablen und den zugehörigen Wahrscheinlichkeitstabellen bzw. Probability Tables (PTs) ................................. 62 Bild 5.2: Entscheidungsdiagramm...................................................................................... 63 Bild 5.3: Ableitung der totalen Wahrscheinlichkeit.............................................................. 64 Bild 5.4: Bayes’sches Netz mit 5 Zufallsvariablen .............................................................. 65 Bild 5.5: Serielle Verbindung ............................................................................................... 68 Bild 5.6: Divergierende Verbindung .................................................................................... 68 Bild 5.7: Konvergierende Verbindung ................................................................................. 69 Bild 6.1: Ablauf einer Monte-Carlo-Simulation.................................................................... 71 Bild 6.2: Bestimmung von Zufallszahlen mit der Inversionsmethode ................................ 76 Bild 7.1: Aufbau des IT-gestützten, projektbezogenen Risikomanagementmodells (PRIMO) ................................................................................................................. 83 Bild 7.2: Inhalte eines Betrachtungsfeldes.......................................................................... 84 Bild 7.3: Betrachtungsfeld in der Arbeit .............................................................................. 85 Bild 7.4: Gesamtbaukosten und Gesamtbauzeit des Tunnelrohbaues............................. 87 Bild 8.1: Flussdiagramm des PRM-Prozesses in Modul 1 ................................................. 90 Bild 8.2: Probabilistische Modellierung des Projektrisikos................................................. 97 Bild 8.3: Modellierung der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses........................... 98 Bild 8.4: Modellierung der Häufigkeit eines Ereignisses .................................................... 98 Bild 8.5: Verteilungen der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Auswirkung des Ereignisses „Niederbruch“........................................................................................................ 99 Bild 8.6: Wahrscheinlichkeitsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ mit Darstellung des Erwartungswertes, des VaRp und des CVaRp .......................... 100 Bild 8.7: Verteilungsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ mit Darstellung des VaRp ..................................................................................................................... 100 Bild 8.8: Wahrscheinlichkeitsfunktion des falsch modellierten Risikos des Ereignisses 200 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE „Niederbruch“...................................................................................................... 101 Bild 8.9: Modellierung des Risikos mit einem Bayes’schen Netz .................................... 102 Bild 8.10: Risikoakzeptanzlinie mit maximal akzeptierbarer Auswirkung........................... 104 Bild 8.11: Ereignisbaum....................................................................................................... 110 Bild 8.12: Modellierung des Ereignisbaumes in Bild 8.11 mit einem Bayes’schen Netz .. 111 Bild 8.13: Bayes’sche Netz mit der Wahrscheinlichkeitstabelle und den Pfadwahrscheinlichkeiten.................................................................................... 112 Bild 9.1: Homogenabschnitte............................................................................................ 115 Bild 9.2: Aufbau des Bayes’schen Netzes........................................................................ 115 Bild 9.3: Bayes’sches Netz................................................................................................ 118 Bild 9.4: GSI-Diagramm..................................................................................................... 121 Bild 9.5: Gebirgskennlinie.................................................................................................. 127 Bild 9.6: Sub-Bayes’sche Netze (Sub-BN) ....................................................................... 134 Bild 9.7: Knoten über die „Trennflächenbeschaffenheit“ aus den einzelnen Sub-BN .... 135 Bild 10.1: In Anlehnung an das Schema der Vorkalkulation nach SBV ............................. 138 Bild 10.2: Aufbau der Preisbildung im Bauprozess-Modul ................................................ 139 Bild 10.3: Kostengliederung für den Tunnelrohbau (orientiert an NPK D/08).................... 143 Bild 11.1: Gesamtbaukosten einer Tunneltrasse................................................................ 147 Bild 11.2: Gesamtprojektrisiko von zwei verschiedenen Linienführungen......................... 147 Bild 11.3: Probabilistische Angabe der Abschnittsgrenzen ............................................... 149 Bild 12.1: Projektübersicht Umfahrung ROVEREDO ............................................................. 153 Bild 12.2: Normalprofil ......................................................................................................... 153 Bild 12.3: Geologischer Längenschnitt ............................................................................... 154 Bild 12.4: Homogenabschnitt HA1 ...................................................................................... 154 Bild 12.5: Bayes’sche Netz für den Homogenabschnitt HA1 ............................................. 158 Bild 12.6: Massnahme für Wasseranfall.............................................................................. 165 Bild 12.7: Baukosten und Bauzeit je Laufmeter für PT2A................................................... 176 Bild 12.8: Wahrscheinlichkeitsfunktion des Gesamtprojektrisikos in Kosten (unkorreliertes und korreliertes Szenario) ................................................................................... 178 Bild 12.9: Wahrscheinlichkeitsfunktion der Gesamtbaukosten und -bauzeit (Projektrisiken sind vollständig positiv korreliert)........................................................................ 179 Bild 12.10: Wahrscheinlichkeitsfunktion der Gesamtbaukosten und -bauzeit (vollständig positiv korreliert) .................................................................................................. 182 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE A.3 201 TABELLENVERZEICHNIS Tabelle 2.1: Definition der Parameter ......................................................................................... 7 Tabelle 2.2: Definition der Gebirgsklassen Gi ............................................................................ 8 Tabelle 2.3: Definition der Kostenauswirkungsklassen............................................................ 11 Tabelle 3.1: Projektphasen........................................................................................................ 22 Tabelle 6.1: Beispiel Pseudozufallszahlen................................................................................ 74 Tabelle 6.2: Kombinationen von Konstanten............................................................................ 74 Tabelle 8.1: Eintrittswahrscheinlichkeiten von Ereignissen...................................................... 94 Tabelle 8.2: Risikoniveaus......................................................................................................... 95 Tabelle 8.3: Matrix der Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung ........................................ 95 Tabelle 8.4: Wahrscheinlichkeitsfunktion des Risikos von Ereignis „Niederbruch“ .............. 102 Tabelle 9.1: Beziehung zwischen der Radialdehnung und dem Grad der Schwierigkeiten im Rahmen des Vortriebes....................................................................................... 126 Tabelle 9.2: Definition Bergschlag .......................................................................................... 130 Tabelle 9.3: Gasgefahrenstufen nach SUVA .......................................................................... 132 Tabelle 9.4: Tabellen von TFB1 und TFB2 (gültig auch für TFB3 und TFB4)........................ 135 Tabelle 9.5 Ergebnisse der Knoten infolge hard-evidence in Knoten TFB 1........................ 135 Tabelle 12.1: Risikoidentifikation............................................................................................... 156 Tabelle 12.2: Qualitative Risikobewertung; Legende: U Unbedeutend, M Mittel, H Hoch ..... 157 Tabelle 12.3: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „strukturbedingtes Verhalten“......... 162 Tabelle 12.4: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „druckhaftes Verhalten“.................. 162 Tabelle 12.5: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „sprödes Verhalten“........................ 163 Tabelle 12.6: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „quellfähiges Verhalten“ ................. 163 Tabelle 12.7: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Wasseranfall“................................. 164 Tabelle 12.8: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Wasseranfall“ für die gewichteten Szenarien ............................................................................................................. 164 Tabelle 12.9: Kosten/Zeit infolge Erschwernisse des Wasseranfalles..................................... 164 Tabelle 12.10: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Gasgefahr“ .................................... 166 Tabelle 12.11: Profiltypen ............................................................................................................ 166 Tabelle 12.12: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Profiltyp“ ........................................ 166 Tabelle 12.13: Totale Wahrscheinlichkeiten des Knotens „Profiltyp“ ........................................ 167 Tabelle 12.14: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Niederbruch“...................................................................................................... 168 202 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE Tabelle 12.15: Auswirkung des Knotens „Niederbruch“ ............................................................ 168 Tabelle 12.16: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Erschütterung“ ................................................................................................... 169 Tabelle 12.17: Auswirkung des Ereignisses „Erschütterung“.................................................... 169 Tabelle 12.18: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“.......................................................................... 169 Tabelle 12.19: Auswirkung des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“................................ 169 Tabelle 12.20: Totale Wahrscheinlichkeiten bzw. Häufigkeiten je Laufmeter des Knotens „Wassereinbruch“................................................................................................ 170 Tabelle 12.21: Auswirkung des Knotens „Wassereinbruch“...................................................... 170 Tabelle 12.22: Vortriebsmannschaft je Schicht .......................................................................... 171 Tabelle 12.23: Aufsicht und Führung.......................................................................................... 171 Tabelle 12.24: Inventar des Vortriebes ....................................................................................... 172 Tabelle 12.25: Materialkosten je Einheit ..................................................................................... 173 Tabelle 12.26: Baukosten und Bauzeit je Tunnellaufmeter des Profiltyps PT2A ....................... 176 Tabelle 12.27: Baukosten und Bauzeit der Profitypen PT2B und PT3....................................... 176 Tabelle 12.28: Projektrisiko und Restprojektrisiko...................................................................... 177 Tabelle 12.29: Gesamtprojektrisiko ............................................................................................ 178 Tabelle 12.30: Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung ............................................................................................. 179 Tabelle 12.31: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Lithologie“ .......................................................................................................... 180 Tabelle 12.32: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Profiltyp“ ............................................................................................................. 180 Tabelle 12.33: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Wasseranfall“ ..................................................................................................... 181 Tabelle 12.34: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Niederbruch“...................................................................................................... 181 Tabelle 12.35: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Versagen Ausbruchsicherung“.......................................................................... 181 Tabelle 12.36: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Erschütterung“ ................................................................................................... 181 Tabelle 12.37: Totale Wahrscheinlichkeiten vor und nach Informationseinbezug des Knotens „Wassereinbruch“................................................................................................ 181 Tabelle 12.38: Gesamtbaukosten und -bauzeit des Sprengvortriebes und der Ausbruchsicherung nach Informationseinbezug im Homogenabschnitt .......... 182 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE A.4 203 ABKÜRZUNGS- UND FORMELVERZEICHNIS Stochastik und Statistik BN Bayes’sche Netze Cov(X,Y) Kovarianz zwischen X und Y Corr(X,Y) Korrelation von X und Y CVaR Conditional Value-at-Risk E(X) Erwartungswert von X fX (x) Wahrscheinlichkeitsfunktion (diskrete ZV) bzw. Dichtefunktion (stetige ZV) von X FX (x) Verteilungsfunktion von X FX−1(x) Inverse bzw. Umkehrfunktion der Verteilungsfunktion von X M-C-S Monte-Carlo-Simulation P(X) Wahrscheinlichkeit von X rXY Schätzwert der linearen Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON (S) rXY Schätzwert der Rangkorrelation nach SPEARMAN Var(X) Varianz von X VaR Value-at-Risk x Schätzwert für Mittelwert ZV Zufallsvariablen ZZ Zufallszahlen γ1 Schiefe γ2 Kurtosis µX Erwartungswert bzw. Mittelwert von X σX Standardabweichung von X σX2 Varianz von X σ XY Kovarianz zwischen X und Y ρXY Lineare Korrelation nach BRAVAIS-PEARSON ρ(S) XY Rangkorrelation nach SPEARMAN Φ nR n-dimensionale Normal-Copula mit linearer Korrelationsmatrix R TR,n ν n-dimensionale STUDENTS t-Copula mit linearer Korrelationsmatrix R 204 TEIL E: ANHANG - A. VERZEICHNISSE Risikomanagement A Auswirkung des Ereignisses E Ereignis H Häufigkeit des Eintrittes eines Ereignisses PRIMO IT-gestütztes, projektbezogenes Risikomanagementmodell PRM Projektbezogenes Risikomanagement RM Risikomanagement R Risikowert des Ereignisses U Ursache des Ereignisses W Eintrittswahrscheinlichkeit des Ereignisses Bauprojekt AG Auftraggeber, Bauherr AN Auftragnehmer PA Projektanforderungen TEIL E: ANHANG - B. GLOSSAR B GLOSSAR B.1 DEFINITIONEN AUS STATISTIK UND STOCHASTIK 205 Die Begriffserklärungen für die Statistik und Stochastik wurden grossteils aus THURNER411 entnommen. Daten: Durch Experimente oder Beobachtungen gewonnene Werte eines Merkmals. Dichtefunktion fX (x) : Siehe Verteilungsdichte. Elementarereignis ω: Jedes mögliche Resultat eines Versuches oder einer Beobachtung. Ereignisraum Ω: Menge aller Elementarereignisse. Ereignis A: Zusammenfassung von gewissen Elementarereignissen. Grundgesamtheit: Gesamtheit aller Realisationen von Versuchen oder Beobachtungen unter gleichen Bedingungen. Realisation: Wert, den eine Zufallsvariable für ein bestimmtes Ereignis annimmt. Stichprobe: Eine n-elementige Teilmenge der Grundgesamtheit, deren Entnahme zufällig sein muss. Stichprobenumfang: Anzahl n der in ihr enthaltenen Elemente. Verteilung: Siehe Wahrscheinlichkeitsverteilung. Verteilungsdichte fX (x) : Ableitung der Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable X nach x; die Fläche unter der Verteilungsdichte hat den Wert 1. Verteilungsfunktion FX ( x ) : Die Funktion gibt jene Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Zufallsvariable X (stetig, diskret) einen Wert kleiner oder gleich x annimmt. Wahrscheinlichkeitsfunktion fX (x) : Die einzelnen Wahrscheinlichkeiten pi einer diskreten Zufallsvariablen bilden die Wahrscheinlichkeitsfunktion. 411 In Anlehnung an THURNER, R., [Probabilistische Untersuchungen, 2001], S 4ff. 206 TEIL E: ANHANG - B. GLOSSAR Wahrscheinlichkeitsverteilung: Wahrscheinlichkeitsverteilungen können durch die Verteilungsdichte (stetige Funktion) bzw. Wahrscheinlichkeitsfunktion (diskrete Funktion) und die Verteilungsfunktion beschrieben werden. Zufallsvariable: Ist eine Abbildung oder Funktion, die jeder Realisation eines Versuches eine reelle Zahl zuweist. B.2 DEFINITIONEN AUS DEM RISIKOMANAGEMENT Auswirkung: Ausmass bei Eintritt eines Ereignisses. Eintrittswahrscheinlichkeit: Wahrscheinlichkeit für den Eintritt eines Ereignisses. Gefährdungsbild: Eine mögliche kritische Situation oder ein unerwünschtes Ereignis. Risiko: Ist das bewertete Ereignis, welches bei Eintritt einen positiven (Chancen) oder negativen (Gefahren) Einfluss auf die Erfüllung der Projektanforderungen haben kann. Risikowert: Ist der Wert des Risikos, der aus dem Produkt von Eintrittswahrscheinlichkeit und Auswirkung resultiert. B.3 DEFINITIONEN AUS DEM TUNNELBAU Übernommen aus ÖGG412, SIA 197413 und SIA 198414. Ausbruchsicherung: Massnahme zur Wahrung der Arbeitssicherheit und der Standsicherheit sowie Beschränkung der Verformungen des Gebirges im Bereich des ausgebrochenen Hohlraums in der Bauphase. Bauhilfsmassnahmen: Vorauseilende Massnahme als Teil des Vortriebs zur Wahrung der Arbeitssicherheit und der Standsicherheit des Hohlraumes. Z. B. Spiesse, Rohrschirme. Gebirge: Teile der Erdkruste, zusammengesetzt (Fels) oder Lockergestein (Boden), einschliesslich Anisotropien, Trennflächen und Hohlräume mit Füllungen aus flüssigen oder gasförmigen Bestandteilen. Gebirgsart: Gebirge mit gleichen Eigenschaften. Gebirgsverhaltenstyp: Gebirge mit gleichartigem Verhalten in Bezug auf Ausbruch, auf zeitliche und räumliche Verformung und auf Versagensformen, ohne Berücksichtigung von Stütz- und Zusatzmassnahmen und Querschnittsunterteilung. Gefährdungsbild: 412 413 414 ÖGG, [Richtlinie für die Geomechanische Planung, 2001] SIA 197, [Projektierung Tunnel, 2004] SIA 198, [Untertagbau: Ausführung, 2004] TEIL E: ANHANG - B. GLOSSAR 207 Mögliche kritische Situation oder unerwünschtes Ereignis für ein Bauwerk und/oder seine Umgebung in der Bau und Nutzungsphase. Gestein: Durch natürliche Vorgänge entstandenes Aggregat aus mineralischen Bestandteilen. Gesteinsart: Locker- oder Festgestein mit gleichartigen Eigenschaften. Homogenbereich: Bereich, in dem Gebirgs- bzw. Baugrundeigenschaften innerhalb festgelegter Grenzen liegen. Festgestein: Gemenge aus Mineralien, dessen Eigenschaften durch chemische bzw. physikalische Bindung bestimmt sind. Lockergestein: Anhäufung von anorganischen und verschiedenkörnigen Feststoffen, fallweise auch mit organischen Beimengungen, deren Eigenschaften vorwiegend durch die Kornzusammensetzung, die Lagerungsdichte und Wassergehalt bestimmt sind. Profiltyp: Darstellung des Ausbruchquerschnitts, der Ausbruchsicherung, der allfälligen Bauhilfsmassnahmen und der Verkleidung. Sicherungsklasse bzw. Ausbruchklasse: Die einzelnen Klassen berücksichtigen die Behinderung des Vortriebes durch den Einbau der Ausbruchsicherung. Trennflächen: Zweidimensional ausgedehnte im Allgemeinen vollständige Unterbrechungen des mechanischen Zusammenhanges im Festgestein, hervorgerufen im Zuge der Entstehung und/oder tektonischer, bruchhafter Überbeanspruchung des Materials. Integrale (potenzielle) Trennflächen bewirken Modifikation des Zusammenhaltes und mechanische Anisotropien. Verkleidung: Massnahmen, als Ergänzung der Ausbruchsicherung oder separat ausgeführt, die dem Tragwerk (Gewölbe) die erforderlichen Eigenschaften (Tragfähigkeit, Form, Aussehen usw.) geben. Vortrieb: Erforderliche Arbeiten für das Erstellen eines Hohlraumes im Gebirge, umfassend Ausbruch und Ausbruchsicherung sowie allfällige Bauhilfsmassnahmen. 208 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK C STATISTIK UND STOCHASTIK Statistik Statistik Deskriptive DeskriptiveStatistik Statistik Bild: C.1: Stochastik Stochastik Mathematische MathematischeStatistik Statistik (schliessende (schliessendeStatistik) Statistik) Wahrscheinlichkeitstheorie Wahrscheinlichkeitstheorie (Wahrscheinlichkeitsrechnung) (Wahrscheinlichkeitsrechnung) Teilgebiete der Statistik und Stochastik415 In der deskriptiven Statistik werden Daten aus Versuchen oder Beobachtungen durch graphische Darstellungen (z. B. Histogramme, Summenkurven) und aussagekräftige Kennzahlen416 wie beispielsweise Mittelwert, Varianz und Korrelationskoeffizient beschrieben; dies bildet die Grundlage der Stochastik. Die Wahrscheinlichkeitstheorie417 liefert aus diesen Daten stochastische Modelle, die die Grundgesamtheit charakterisieren sollen; diese wird meist in Form eines parametrischen Verteilungstyps ausgedrückt. Zum Beispiel kommen in der Geotechnik infolge des zentralen Grenzwertsatzes418 meist Normalverteilungen bzw. LogNormalverteilungen zur Anwendung419. Die mathematische Statistik420 basiert auf den Ergebnissen der deskriptiven Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie und dient der Bestimmung der im stochastischen Modell verwendeten Parameter. Die wichtigsten Begriffe und Sätze aus der Wahrscheinlichkeitstheorie werden in der Folge erläutert. C.1 EREIGNISSE, ELEMENTAREREIGNISSE Ereignisse (= Zufallsereignisse) sind Sachverhalte, die im Zusammenhang mit Abläufen und Prozessen in einem technischen oder natürlichen System stehen, und deren Eintreten oder Nichteintreten im Voraus nicht bekannt ist421. Der Raum, in dem ein Ereignis auftreten kann, wird als Ereignisraum Ω bezeichnet. Als Beispiel eines Ereignisses im Tunnelbau kann ein Niederbruch während des Vortriebes angeführt werden. Ereignisse können voneinander abhängig oder unabhängig sein. Eine Abhängigkeit zwischen Ereignissen ist für den Fall gegeben, in dem infolge eines Niederbruches (Ereignis A) ein Vortriebsstillstand (Ereignis B) verursacht würde. Ein Beispiel für voneinander unabhängige Ereignisse ist die Überschreitung eines Luft-Schadstoffgrenzwertes (Ereignis A) an der Ortsbrust und eine Oberflächensetzung (Ereignis B) über der Ortsbrust. Abhängigkeiten sind in technischen oder natürlichen Systemen nicht immer klar ersichtlich, was beispielsweise zu einer Fehleinschätzung der Risikosituation im 415 416 417 418 419 420 421 In Anlehnung an STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 5 Siehe Anhang C.4 und Anhang C.5 In Anlehnung an STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 159 Siehe Anhang C.8 THURNER, R., [Probabilistische Untersuchungen, 2001], S. 44 STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 159 KÜNSCH, H., [Einführung in Wahrscheinlichkeiten, 1999], S. 1 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 209 Zuge des Risikomanagements führen kann. Ereignisse werden in der Wahrscheinlichkeitstheorie noch weiter unterteilt, in so genannte Elementarereignisse422 ω . Diese umfassen alle in einem System (Ereignisraum Ω) möglichen Ergebnisse, die zu einem Ereignis führen können: Ω = {ω1,....,ωn } , (C.1) A = {ω1,ω2 ,ω3 } . (C.2) Betrachten wir als Beispiel drei Ereignisse in einem Ereignisraum Ω. Die Elementarereignisse (= Ergebnisse) werden durch die Felseinbruchmenge dargestellt: A1 = kein Niederbruch A 2 = geringer Niederbruch A 3 = grosser Niederbruch { } = {< 0 ≤ 2 m } = {> 2 m } = 0 m3 3 3 Es ist festzuhalten, dass die Elementarereignisse nicht durch Zahlen dargestellt werden, sondern durch Beschreibungen für die Ergebnisse. Erst durch die Einführung einer Zufallsvariablen423 werden die Ergebnisse in Zahlen umgewandelt. C.2 WAHRSCHEINLICHKEITEN Das Eintreten oder Nichteintreten eines Ereignisses wird durch eine Wahrscheinlichkeit ausgedrückt, die entweder qualitativ oder quantitativ angegeben werden kann. Qualitative Wahrscheinlichkeiten werden in jenen Fällen angewendet, in denen aufgrund mangelnder Daten oder Erfahrung keine quantitative Angabe gemacht werden kann. Hierbei werden Kategorien erstellt, die je nach Anwendungsdomäne einer bestimmten Terminologie folgen. Die quantitative Angabe ist grundsätzlich dimensionslos und wird zwischen 0 und 1 ausgedrückt. Wahrscheinlichkeit 1 besagt, dass das Ereignis mit Sicherheit eintritt, während Wahrscheinlichkeit 0 ein sicheres Nichteintreten angibt. Die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse beziehen sich immer auf den Zustand vor Ablauf des Prozesses und sind deshalb zukunftsbezogen, wobei erst in der Folge ersichtlich ist, ob ein Ereignis eingetreten ist oder nicht.424 In der Fachliteratur findet man drei grundsätzlich verschiedene Arten, den Terminus Wahrscheinlichkeit zu definieren, wobei die beiden letzteren in der Praxis am häufigsten zur Anwendung kommen. C.2.1 KLASSISCHE WAHRSCHEINLICHKEIT Die klassische Wahrscheinlichkeitsdefinition ging im 17. Jahrhundert aus dem Bestreben, die 422 423 424 STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 63 Siehe Anhang C.3 KÜNSCH, H., [Einführung in Wahrscheinlichkeiten, 1999], S. 1 210 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Gewinnchancen in Glückspielen mit Würfeln und Karten vorauszusagen, hervor. Sie beruht auf den Arbeiten der Mathematiker PASCAL, DE FERMAT und LAPLACE und stellt die älteste Definition des Begriffes dar. Die klassische Wahrscheinlichkeit wird definiert als Anzahl der Fälle, in denen ein bestimmtes Ereignis eintritt, dividiert durch die Anzahl aller möglichen Fälle:425 P(A) = n(A) ntot (C.3) . P(A) n(A ) Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses A Anzahl der Fälle in denen Ereignis A eintritt ntot Anzahl aller möglichen Fälle Diese Definition ist nur sinnvoll, wenn • alle möglichen Ereignisse gleich wahrscheinlich sind, • die Menge der Ereignisse endlich ist und • immer nur ein Ereignis eintreten kann. Durch diese Restriktionen der klassischen Wahrscheinlichkeitsdefinition ist sie im Tunnelbau (Sicherheits- und Risikobereich) nicht anwendbar. C.2.2 FREQUENTISTISCHE WAHRSCHEINLICHKEIT Der frequentistische Wahrscheinlichkeitsansatz – auch objektive Wahrscheinlichkeit genannt – wurde wesentlich von VON MISES geprägt; sie definiert die Wahrscheinlichkeit als Grenzwert der relativen Häufigkeit des Auftretens eines Ereignisses bei vielen voneinander unabhängigen Wiederholungen eines Experimentes oder von Stichproben unter gleichen Bedingungen.426 Die relative Häufigkeit ist dabei der Quotient aus Anzahl des interessierenden Ereignisses und Gesamtanzahl der durchgeführten Experimente bzw. Stichproben: P(A) = lim n→ ∞ n( A ) n P(A) Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses A n(A) die Häufigkeit, mit der Ereignis A in n Experimenten bzw. n Stichproben auftritt n Anzahl der Experimente bzw. Stichproben (C.4) Der Schwachpunkt dieses Ansatzes ist, dass für die Bestimmung des Grenzwertes umfangreiche Versuchsreihen notwendig sind, und dass er durch eine endliche Anzahl von Wiederholungen bestimmt wird. Zudem ist nicht klar, was mit unabhängigen Wiederholungen und gleichen Bedingungen gemeint ist.427 Bei einer begrenzten Anzahl von Wiederholungen kann die Definition aber trotzdem verwendet werden. Es kann ein so genanntes Ver- 425 426 427 STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 89 SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 35 KÜNSCH, H., [Einführung in Wahrscheinlichkeiten, 1999], S. 3 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 211 trauensintervall um die beobachtete relative Häufigkeit angegeben werden, das die gesuchte Wahrscheinlichkeit enthält. Im Unterschied zur klassischen Wahrscheinlichkeit • müssen die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse nicht gleich gross sein und • die Experimente bzw. Stichproben können eine beliebig grosse Anzahl von Ereignissen aufweisen. C.2.3 SUBJEKTIVE WAHRSCHEINLICHKEIT Der subjektiven Wahrscheinlichkeit liegt gegenüber den anderen beiden Wahrscheinlichkeitsdefinitionen eine vollkommen andere Interpretation zugrunde; hier werden Wahrscheinlichkeiten hinsichtlich des Eintretens bzw. des Nichteintretens eines Ereignisses von einer Person geschätzt. Diese Wahrscheinlichkeit hat keine physikalische oder mathematische Eigenschaft; Es handelt sich um eine von einer Person abhängige, subjektive Grösse.428 Dabei ist zulässig, dass verschiedene Personen unter gleichen Bedingungen unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsangaben machen. Ausschlaggebend dafür ist das so genannte a-prioriWissen, das Informationen einer Person zusammenfasst. Das a-priori-Wissen umfasst das aktuelle Wissen sowie Erfahrung bezüglich der Einschätzung der jeweiligen Situation. Somit können subjektive Wahrscheinlichkeiten grundsätzlich mit bedingten429 Wahrscheinlichkeiten verglichen werden. Die Wahrscheinlichkeiten können aber nicht willkürlich gewählt werden; ihnen müssen die physikalischen Gesetze und der gesunde Menschenverstand zugrunde liegen. Zur Bestimmung der subjektiven Wahrscheinlichkeit können die beiden vorher beschriebenen Wahrscheinlichkeitsdefinitionen als Unterstützung herbeigezogen werden, was beispielsweise dem klassischen Ansatz bei Anwendung von Symmetrien (Münzwurf, Würfel) und Kombinatorik oder der frequentistischen Definition bei der Ermittlung von Stichproben entspricht. Der grosse Nutzen dieses subjektiven Ansatzes besteht in der Möglichkeit, Wahrscheinlichkeiten für Ereignisse anzugeben, die nicht durch Versuche bzw. durch Stichproben bestimmt werden können. Solche Situationen sind im Bauwesen sehr oft anzutreffen, was die Wichtigkeit dieses Ansatzes gerade in diesem Bereich erklärt. C.2.4 AXIOME UND RECHENREGELN Die gesamte Wahrscheinlichkeitstheorie stützt sich auf die Axiome des Mathematikers KOLMOGOROV. Kolmogorovs Axiome430 sind für alle drei Wahrscheinlichkeitsdefinitionen gültig und stellen Regeln für die Handhabung von Wahrscheinlichkeiten dar. 1. Axiom: P(A) ≥ 0 . 428 429 430 In Anlehnung an STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 89 Siehe Gleichung (C.9) STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 64 (C.5) 212 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Die Wahrscheinlichkeiten eines Ereignisses sind positiv oder 0. 2. Axiom: P(Ω ) = 1 . (C.6) Das sichere Ereignis Ω hat die Eintrittswahrscheinlichkeit 1. 3. Axiom: P(A ∪ B) = P(A) + P(B), falls A ∩ B = 0 . (C.7) Für paarweise sich gegenseitig ausschliessende Ereignisse ist die Vereinigung beider Ereignisse gleich der Summe der Wahrscheinlichkeiten der Einzelereignisse (Additionssatz für disjunkte Ereignisse). Aus den Axiomen lassen sich weitere Folgerungen ableiten, die mit Hilfe des Venn-Diagramms veranschaulicht werden können. Die wichtigsten werden nachfolgend dargestellt:431 Ereignisraum Ω Ereignis A Ereignis B A ∩B Bild C.2: Euler-Venn Diagramm Additionssatz (A oder B): Ereignis A oder Ereignis B tritt ein, oder es treten beide ein: P(A ∪ B) = P(A) + P(B) − P(A ∩ B) (C.8) Bedingte Wahrscheinlichkeit: Wahrscheinlichkeit für Ereignis A, gegeben, dass Ereignis B schon eingetreten ist: P(B|A) = P(A ∩ B) P(A) P(B) > 0 (C.9) Multiplikationssatz (A und B): Ereignis A und Ereignis B treten gemeinsam ein: P(A ∩ B)=P(A) ⋅ P(B|A) 431 (C.10) STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 64 ff.; SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 37 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 213 Erweitert auf drei Ereignisse: P(A ∩ B ∩ C)=P(A) ⋅ P(B|A) ⋅ P(C|A ∩ B) (C.11) Unabhängige Ereignisse: Ereignis A und Ereignis B sind voneinander unabhängig. Das Eintreten von Ereignis A beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, das Ereignis B eintritt, nicht: P(A|B) = P(A) (C.12) P(A ∩ B) = P(A) ⋅ P(B) (C.13) C.3 ZUFALLSVARIABLE, WAHRSCHEINLICHKEITSFUNKTION, DICHTEFUNKTION, VERTEILUNGSFUNKTION In der Arbeit wird häufig der Begriff Zufallsvariable verwendet. Im mathematischen Sinne ist eine Zufallsvariable, auch Zufallsgrösse genannt, eine Funktion, die jedem Elementarereignis ω eine reelle Zahl zuordnet ( X : Ω → ℝ ). Da das Eintreten des Elementarereignisses vom Zufall abhängig ist, ist auch der Wert der Zufallsvariable zufällig. Daher auch der Name Zufallsvariable. Für eine Zufallsvariable X mit mehreren Elementarereignissen ergibt sich somit die folgende Darstellung:432 ωj ֏ x = X ωj x (C.14) Realisation der Zufallsvariable X zum Elementarereignis ωj Die Menge aller Realisationen einer Zufallsvariablen X wird als Grundgesamtheit bezeichnet und die Stichprobe ist die n-fache Realisierung von X. Für das Beispiel in Anhang C.1 können die Realisationen der einzelnen Ereignisse wie folgt festgelegt werden: A1 = kein Niederbruch A 2 = geringer Niederbruch A 3 = grosser Niederbruch { } = {< 0 ≤ 2 m } = {< 2 m } = 0 m3 3 3 = {ω X1 ω = 0} = {ω < 0 X 2 ω ≤ 2} = {ω X 3 ω > 2} Häufig werden mehrere Zufallsvariablen in einer subsumiert, wenn jedes Elementarereignis in genau einer Zufallsvariablen enthalten ist. Das vorherige Beispiel stellt einen solchen Fall dar. In Bayes’schen Netzen433 wird diese Vorgehensweise sehr oft angewendet. 432 433 STAHEL, W. A., [Statistische Datenanalyse, 2002], S. 67 Siehe Kapitel 5 214 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK X= n ∑ Xi . (C.15) i =1 Von Interesse ist meist nicht so sehr die Funktion, die einem Elementarereignis eine reelle Zahl zuweist, sondern vielmehr die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsvariablen selbst. Würde man für Tunnelabschnitte mit ähnlichen Gebirgsverhältnissen die Anzahl der Eintritte des jeweiligen Ereignisses Xi festhalten, könnte man eine Wahrscheinlichkeitsverteilung des Ereignisses Niederbruchs X erstellen. Die Zufallsvariable X wäre in diesem Fall eine diskrete Zufallsvariable. Die Charakteristik diskreter und stetiger Zufallsvariablen sollen im nächsten Kapitel aufgezeigt werden. C.3.1 DISKRETE ZUFALLSVARIABLE Eine diskrete Zufallsvariable nimmt nur endlich viele (x1,…,xn) oder abzählbar-unendlich viele (x1, x2,…) Werte an und besitzt für jeden Wert xi eine bestimmte Wahrscheinlichkeit pi: 434 P(X = xi ) = pi i = 1, 2, 3, ... n (C.16) P(X = x) = 0 für x ≠ xi (C.17) Die Wahrscheinlichkeiten pi bilden die Wahrscheinlichkeitsfunktion fX (x) der diskreten Zufallsvariablen X und geben an, wie wahrscheinlich jede dieser Zahlen xi ist. Weiter gilt, dass die Summe der Wahrscheinlichkeiten pi 1 ergeben muss: n ∑ i=1 fX (x i ) = n ∑ i =1 P(X = xi ) = n ∑ pi = 1 (C.18) i =1 Die Verteilungsfunktion einer diskreten Zufallsvariablen FX (x) (= Summenkurve) gibt die Wahrscheinlichkeit aller Elementarereignisse mit xi ≤ x an: FX (x) = P(X ≤ x) = n ∑ i = 1; x i ≤ x fX (x i ) = n ∑ i = 1; x i ≤ x pi (C.19) In Bild C.3 sind die Wahrscheinlichkeitsfunktion und die Verteilungsfunktion für eine diskrete Zufallsvariable dargestellt: 434 FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 225 ff. TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 215 Wahrscheinlichkeitsfunktion fX(x) Verteilungsfunktion FX(x) 1 p4 p3 p2 p4 p1 p2 p3 p1 x x1 x2 x3 x4 Bild C.3: C.3.2 x1 x2 x3 x4 x Wahrscheinlichkeitsfunktion und Verteilungsfunktion einer diskreten Zufallsvariablen STETIGE ZUFALLSVARIABLE Eine stetige Zufallsvariable X nimmt alle Werte xi innerhalb eines endlichen oder unendlichen Intervalls an und besitzt eine Funktion fX (x) ≥ 0 (Dichtefunktion), die innerhalb dieses Intervalls integrierbar ist.435 Es ist zu beachten, dass der Wert der Funktion fX (x) , im Gegensatz zu den diskreten Zufallsvariablen, keine Wahrscheinlichkeit angibt. Wahrscheinlichkeiten können erst durch Flächenermittlung unter der Dichtefunktion fX (x) mittels Integralrechnung bestimmt werden und geben an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Zufallsvariable in ein bestimmtes Intervall fällt: b ∫ P(a ≤ X ≤ b) = fX (x) dx für jedes Intervall [a,b] (-∞ ≤ a ≤ b ≤ ∞ ) (C.20) a fX Dichtefunktion oder Wahrscheinlichkeitsdichte von X Es gilt auch hier, dass der gesamte Flächeninhalt unter der Dichtefunktion 1 ergibt: ∞ ∫ fX (x) dx = 1 (C.21) −∞ Die Verteilungsfunktion FX (x) gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der die stetige Zufallsvariable X einen Wert annimmt, der höchstens so gross wie ein bestimmter Wert x ist: x FX (x) = P(X ≤ x) = ∫ fX (x) dx (C.22) −∞ In Bild C.4 sind die Dichtefunktion und die Verteilungsfunktion für eine stetige Zufallsvariable 435 FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 270 ff. 216 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK dargestellt: Dichtefunktion Verteilungsfunktion fX(x) FX(x) 1 x xmax xmin Bild C.4: C.4 xmin xmax x Wahrscheinlichkeitsfunktion und Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable MOMENTE VON DISKRETEN ZUFALLSVARIABLEN UND STETIGEN EINDIMENSIONALEN Die Momente (Parameter) von Zufallsvariablen charakterisieren die Gestalt ihrer Wahrscheinlichkeitsverteilungen. In den folgenden Kapiteln sind die Formeln der ersten vier Momente, d. h. Erwartungswert (E(X) = µ X ) , Varianz (Var(X)) bzw. Standardabweichung ( σ X ), Schiefe γ1 und Kurtosis γ 2 , für diskrete und stetige Zufallsvariablen dargestellt. Die Formeln sind aus BENNING436 entnommen und teilweise durch den Autor ergänzt worden. C.4.1 ERWARTUNGSWERT Der Erwartungswert E(X) = µ X einer Zufallsvariable ist definiert als das arithmetische Mittel aller Realisationen xi. Für eine diskrete Zufallsvariable X ergibt sich somit: E(X) = µ X = x1 ⋅ fX (x1) + ... + x n ⋅ fX (x n ) = n ∑ xi ⋅ fX (xi ) (C.23) i =1 fX (x1) Wahrscheinlichkeitsfunktion Für eine stetige Zufallsvariable X kann der Erwartungswert auch als Schwerpunkt der Fläche unter ihrer Dichtefunktion gedeutet werden: 436 In Anlehnung an BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 62 ff. TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 217 +∞ ∫ x ⋅ fX (x) dx E(X) = µ X = (C.24) −∞ fX (x) C.4.2 Dichtefunktion VARIANZ UND STANDARDABWEICHUNG Die Varianz Var(X) = σ X 2 charakterisiert die Streuung der Realisationen einer Zufallsvariablen X um ihren Erwartungswert E(X) = µ X und ist wie folgt definiert: ( Var(X) = σX 2 = E ( ( X − µ X )( X − µ X ) ) = E ( X − µ X ) σX = Var(X) 2 ) = E(X ) − µ 2 X 2 (C.25) ist die Standardabweichung und hat die gleiche Dimension wie eine Realisierung. Für eine diskrete Zufallsvariable X ergibt sich: Var(X) = σX 2 = (x1 − µ X )2 ⋅ fX (x1) + ... + (x n − µ X )2 ⋅ fX (xn ) = n ∑ i =1 (x i − µ X )2 ⋅ fX (xi ) = n (C.26) ∑ xi2 ⋅ fX (xi ) − µX 2 i =1 Und für eine stetige Zufallsvariable X: +∞ Var(X) = σX = 2 ∫ (x − µX ) 2 +∞ ⋅ fX (x) dx = −∞ C.4.3 ∫x 2 ⋅ fX (x) dx − µ X 2 (C.27) −∞ SCHIEFE UND KURTOSIS Die Schiefe γ1 , das dritte Moment einer Zufallsvariablen, charakterisiert die Asymmetrie ihrer Verteilung. Diese Kennzahl bezieht sich Z = (X − µ X )/ σX und ist wie folgt definiert: ( ) γ1 = E Z 3 ( X − µ 3 E ( X − µ X ) X = E = σX σ3X 3 auf eine standardisierte437 ) Zufallsvariable (C.28) Im Fall γ1 = 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X symmetrisch. Im Fall γ1 > 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X rechtsschief, ihre rechte Flanke ist flacher als ihre linke. 437 Die standardisierte Zufallsvariable besitzt die Eigenschaft, dass ihr Erwartungswert = 0 und ihre Standardabweichung = 1 ist. 218 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Im Fall γ1 < 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X linksschief, ihre linke Flanke ist flacher als ihre rechte. Die Kurtosis γ 2 , auch Wölbung oder Exzess genannt, bildet das vierte Moment und ist eine Grösse, die die Steilheit einer Verteilung angibt. Wie bei der Schiefe bezieht sich die Grösse auf eine standardisierte Zufallsvariable Z und ist folgendermassen definiert: ( ) γ 2 = E Z4 ( X − µ 4 E ( X − µ X ) X = E = σX σ4X 4 ) (C.29) Meistens wird die Steilheit mit einer Normalverteilung, deren Kurtosis immer 3 beträgt, verglichen: ( ) γ2 = E Z 4 ( E ( X − µX ) X − µ 4 X − 3 = E − 3 = σX σ4X 4 ) −3 (C.30) Im Fall γ 2 = 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X normalgipfelig. Im Fall γ 2 > 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X steilgipfelig, sie ist spitzer als die Normalverteilung. Im Fall γ 2 < 0 ist die Verteilung der Zufallsvariablen X flachgipfelig, sie ist abgeflachter als die Normalverteilung. C.5 WEITERE WICHTIGE KENNGRÖSSEN VON ZUFALLSVARIABLEN Der Modus x mod ist jener Wert x, für den die Wahrscheinlichkeitsfunktion f(X) bei diskreten Zufallsvariablen bzw. die Dichtefunktion f(X) bei stetigen Zufallsvariablen maximal wird. Existiert nur ein Maximum, so spricht man von einer unimodalen, andernfalls von einer bi- oder multimodalen Funktion. Eine weitere Kenngrösse ist das p-Quantil xp oder p-Fraktil. Sie ist für stetige und diskrete Zufallsvariablen definiert als:438 xp = FX −1(p) = inf {x ∈ R : FX ( x ) = P ( X ≤ x ) ≥ p} FX −1(p) mit 0 < p < 1 (C.31) Inverse der Verteilungsfunktion Für eine stetige Zufallsvariable gibt das p-Quantil xp jenen Wert an, der die Fläche unter der Dichtefunktion f(X) in zwei Bereiche teilt, wobei die linke Teilfläche die Grösse p und die rechte die Grösse 1–p hat. Die stetige Zufallsvariable nimmt somit mit Wahrscheinlichkeit p eine Realisation, die kleiner oder gleich xp ist, an. 438 MCNEIL, A. J., FREY, R., EMBRECHTS, P., [Quantitative risk management, 2005], S. 39 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK TOCHASTIK 219 Verteilungsfunktion Dichtefunktion fX(x) FX(x) 1 1-p p p 0 xmin Bild C.5: xp xmax x x xmin xp xmax p-Quantil einer stetigen Zufallsvariablen Das Infimum in Gleichung (C.31) ist erforderlich, um für diskrete und auch nicht streng monoton steigende Verteilungsfunktionen die Quantile eindeutig angeben zu können. Das p-Quantil xp hat eine wichtige Bedeutung im Risikomanagement, hier wird von einem Value-at-Risk (VaR) gesprochen, der ein Risikomass darstellt. Ein Value-at-Risk VaR0.95 von 100’000 Franken zum Konfidenzniveau von 95% besagt, dass der Wert (p-Quantil xp) des Risikos mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nicht grösser als 100’000 Franken sein wird. Der Median x med ist das 50%-Quantil x0.5. Folgende Beziehung lässt sich zwischen einzelnen Kennwerten definieren: • Für rechtsschiefe Verteilungen gilt: Modus < Median < Erwartungswert (Mittelwert) • Für linksschiefe Verteilungen gilt: Modus > Median > Erwartungswert (Mittelwert) C.6 MEHRDIMENSIONALE ZUFALLSVARIABLE In den vorangegangen Kapiteln wurde nur von eindimensionalen Zufallsvariablen gesprochen. In vielen Fällen ist es aber von Bedeutung, Zusammenhänge zwischen mehreren Zufallsvariablen zu beschreiben. Beispielsweise können verschiedene geologische Risiken Abhängigkeiten zueinander aufweisen, deren Aggregation nicht ohneweiters durchzuführen ist. Durch eine gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung können die Zusammenhänge zwischen mehreren Zufallsvariablen (in unserem Beispiel die geologischen Risiken) dargestellt werden.439 Zu diesem Zweck wird eine mehrdimensionale Zufallsvariable eingeführt, auch Zufalls' ' vektor440 X = ( X1,..., Xn ) genannt, deren Komponenten ( X1,..., Xn ) eindimensionale Zufallsvariablen sind. Auch hier wird wieder zwischen diskreten und stetigen mehrdimensionalen Zufallsvariablen unterschieden; die Ausführungen für eindimensionale Zufallsvariablen gelten hier sinngemäss, und die zugehörigen Gleichungen müssen nur durch die Anzahl der eindimensionalen 439 440 BENNING, W., [Statistik, 2002], S. 66 ff. Vektoren und Matrizen werden in der Arbeit fett dargestellt 220 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Zufallsvariablen ergänzt werden. Beispielsweise ergibt sich durch Zusatz der Gleichung die Wahrscheinlichkeit für eine zweidimensionale stetige Zufallsvariable Z = (X, Y)' folgendermassen: bd P(a ≤ X ≤ b, c ≤ Y ≤ d) = ∫∫ fX,Y (x,y) dxdy (C.32) ac Eine mögliche Form der gemeinsamen Dichtefunktion f(x,y) , deren Volumen unter ihrer Fläche immer 1 beträgt, ist in Bild C.12 dargestellt: Bild C.6: Form einer zweidimensionalen Dichtefunktion f(x,y) 441 Die zugehörige gemeinsame Verteilungsfunktion der zweidimensionalen Zufallsvariablen ergibt sich ebenfalls durch Ergänzung der Gleichung (C.22): xi yi FX,Y (x,y) = P(X ≤ x i, Y ≤ yi ) = ∫ ∫ fX,Y (x,y) dxdy (C.33) −∞ −∞ C.6.1 RANDVERTEILUNGEN Im Zusammenhang mit mehrdimensionalen Zufallsvariablen nehmen die Randverteilungen bzw. Marginalverteilungen eine wichtige Stellung ein. Da die gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsvariablen oft nicht direkt angegeben werden kann, wird versucht, diese über ihre Randverteilungen zu bestimmen. Jede elliptische442 (z. B. mehrdimensionale 441 442 FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 343 Eine elliptische Verteilung zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Höhenschichtlinien (Realisationen besitzen gleiche Funktionswerte) Ellipsoide bilden. Bei zweidimensionalen Verteilungen sind es Ellipsen. TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 221 Normalverteilung, mehrdimensionale t-Verteilung)443 Wahrscheinlichkeitsverteilung kann durch ihre Randverteilungen – die ebenfalls elliptisch verteilt und vom gleichen Typ sind – und ihre Kovarianzmatrix eindeutig bestimmt werden.444 Die Randverteilung ist die Verteilung einer Zufallsvariablen (z. B. X1), bei der die anderen Zufallsvariablen (X2,…,Xn) unberücksichtigt bleiben. Betrachtet man das obige Beispiel (zweidimensionale Zufallsvariable Z = (X, Y)' ), so ergibt sich die Randdichtefunktion der Randverteilung der Zufallsvariablen X als Integration über alle Realisationen der Zufallsvariablen Y der gemeinsamen Dichtefunktion. Graphisch betrachtet wird die zweidimensionale Dichtefunktion f(x,y) in zahlreiche Ebenen parallel zur z-y-Ebene geschnitten, und die Fläche unter den einzelnen Kurven ermittelt. Für stetige zweidimensionale Zufallsvariablen ergeben sich die Randdichtefunktionen ( fX (x) , fY (y) ) und die Randverteilungsfunktionen ( FX (x) , FY (y) ) der Randverteilungen der Zufallsvariablen X und Y somit wie folgt:445 +∞ fX (x) = fY (y) = ∫ fX,Y (x,y) dy FX (x) = P(X ≤ xi ) = xi ∫ fX (x) dx −∞ −∞ +∞ yi ∫ fX,Y (x,y) dx FY (y) = P(Y ≤ yi ) = −∞ (C.34) ∫ fY (y) dy (C.35) −∞ Für diskrete zweidimensionale Zufallsvariablen wird das Integral einfach durch die Summe ersetzt. Im diskreten Fall spricht man von einer Randwahrscheinlichkeitsfunktion und von einer Randverteilungsfunktion. Bei mehr als zweidimensionalen stetigen oder diskreten Zufallsvariablen wird analog vorgegangen. C.6.2 UNABHÄNGIGKEIT MEHRDIMENSIONALER ZUFALLSVARIABLEN Die Komponenten einer mehrdimensionalen stetigen Zufallsvariable X = ( X1,..., Xn ) heissen ' unabhängig, wenn für alle x1,...,x n gilt:446 f(x1,...,x n ) = fX1(x1) ⋅ ... ⋅ fXn (xn ) bzw. F(x1,...,x n ) = FX1(x1) ⋅ ... ⋅ FXn (xn ) (C.36) FXi (x i ) ist die Randverteilungsfunktion und fXi (x i ) ist die Randdichtefunktion der Randverteilung der Zufallsvariablen Xi ( i = 1, 2, 3,... n ). Die Randverteilungen werden multipliziert und das Ergebnis mit der gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsverteilung verglichen: Ergibt sich eine 443 444 445 446 In STÜTZLE, E. A., [Prognosekonzept, 2003], S. 91 ff. finden sich zahlreiche weitere Typen bzw. Klassen von Wahrscheinlichkeitsverteilungen, auch deren Eigenschaften werden beschrieben. EMBRECHTS, P., MCNEIL, A., STRAUMANN, D., [Correlation and dependence, 1999], S. 21 ff. FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 342 ff. FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003], S. 347 222 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Übereinstimmung, so liegt eine Unabhängigkeit vor. Für den diskreten Fall gelten die Ausführungen sinngemäss. C.6.3 ERWARTUNGSWERT, VARIANZ, SCHIEFE UND KURTOSIS MEHRDIMENSIONALER ZUFALLSVARIABLEN Eine mehrdimensionale Zufallsvariable X = ( X1,..., Xn ) besitzt für jede Komponente einen ' Erwartungswert, der gleich dem Erwartungswert der zugehörigen Randverteilung ist: E( X ) = µ X = E(X1,...,Xn )' = (E(X1),...,E(Xn ))' = (µ1,...,µn )' (C.37) Dieser wird für den diskreten Fall nach Gleichung (C.23) und für den stetigen Fall nach Gleichung (C.24), also wie für den eindimensionalen Fall, gebildet. Analog dazu können aus den Randverteilungen weitere Kennwerte447 wie Varianz, Schiefe und Kurtosis gewonnen werden. C.7 VERTEILUNGSTYPEN VON ZUFALLSVARIABLEN In den nachfolgenden Kapiteln werden Formeln für verschiedene Verteilungstypen, die teilweise aus SCHNEIDER448, FAHRMEIER ET AL.449 und BENNING450 übernommen wurden, dargestellt. Weiter werden die Berechnungsalgorithmen für die Generierung der den Verteilungstypen zugehörigen Zufallzahlen angegeben. C.7.1 fX (x) RECHTECKSVERTEILUNG R(A;B) FX (x) x Bild C.7: 447 448 449 450 Dichte- und Verteilungsfunktion der Rechtecksverteilung Siehe Anhang C.4 und Anhang C.5 SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996] FAHRMEIR, L., KÜNSTLER, R., PIGEOT, I., et al., [Statistik, 2003] BENNING, W., [Statistik, 2002] x TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK 223 • Dichtefunktion: 0 1 fX ( x ) = b − a 0 x<a a≤x ≤b (C.38) b< x • Verteilungsfunktion: 0 x − a FX ( x ) = b − a 1 x<a a≤x ≤b (C.39) b<x • Mittelwert: µX = a +b 2 −∞ < a < b < +∞ (C.40) −∞ < a < b < +∞ (C.41) • Standardabweichung: σX = b−a 12 Für die Ermittlung von gleichverteilten Zufallszahlen wird der in MS-Excel implementierte Zufallsgenerator verwendet. C.7.2 fX (x) DREIECKSVERTEILUNG D(A;C;B) FX (x) x Bild C.8: Dichtefunktion der Dreiecksverteilung x 224 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK • Dichtefunktion: 0 2 ⋅( x − a) (b − a ) ⋅ ( c − a ) fX ( x ) = 2 ⋅ (b − x ) (b − a ) ⋅ (b − c ) 0 x<a a≤x≤c (C.42) m< x ≤b x >b • Verteilungsfunktion: 0 2 (x − a) (b − a ) ⋅ ( c − a ) FX ( x ) = 2 x − b) ( 1− (b − a ) ⋅ (b − c ) 1 x<a a≤x≤c (C.43) c<x ≤b x >b • Mittelwert: µX = 1 ⋅ ( a + c + b) 3 −∞ < a ≤ c ≤ b < +∞ (C.44) • Standardabweichung: σX = 1 ⋅ ( a 2 + b2 + c 2 − ( a ⋅ b ) − ( a ⋅ c ) − ( b ⋅ c ) ) 18 −∞ < a ≤ c ≤ b < +∞ (C.45) TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK C.7.3 225 NORMALVERTEILUNG N( µ;σ ) fX (x) FX (x) x x Bild C.9: Dichte- und Verteilungsfunktion einer Normalverteilung: je grösser die Standardabweichung, desto breitgipfeliger die Verteilung. • Dichtefunktion: 1 x −µ X σX 2 − ⋅ 1 2 fX ( x ) = ⋅e σX ⋅ 2 ⋅ π −∞ ≤ x ≤ ∞ und σX > 0 (C.46) −∞ ≤ x ≤ ∞ und σX > 0 (C.47) • Verteilungsfunktion: FX ( x ) = C.7.4 1 x −µX x − 2 ⋅ σ X 2 1 ⋅ e σ X ⋅ 2 ⋅ π ∫−∞ dx LOG-NORMALVERTEILUNG LN( λ;ζ;x 0 ); LN( µ;σ;x 0 ) Nachfolgend werden für die dreiparametrige Log-Normalverteilung ( λ, ζ, x 0 ) die zugehörigen Formeln angegeben. Wenn der dritte Parameter x 0 gleich 0 gesetzt wird, ergeben sich die Formeln für den zweiparametrigen Typ. fX (x) FX (x) ξ = 10 ξ = 3/2 ξ=1 ξ = 1/ 2 ξ = 1/ 3 ξ = 1/ 8 ξ = 10 ξ = 3/2 ξ=1 ξ = 1/ 2 ξ = 1/ 3 ξ = 1/ 8 x x Bild C.10: Dichte- und Verteilungsfunktion der Log-Normalverteilung mit unterschiedlichen ζ und λ =0. Bei grösser werdenden λ und konstantem ζ verschiebt sich die 226 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK Verteilung nach rechts, und die rechte Flanke wird immer flacher. • Dichtefunktion: 1 ln( x − x 0 )−λ ζ 2 − ⋅ 1 fX ( x ) = ⋅e 2 ζ ⋅ (x − x 0 ) ⋅ 2 ⋅ π x0 < x < ∞ (C.48) • Verteilungsfunktion: 1 ln( x − x 0 )−λ ζ x − ⋅ 1 FX ( x ) = ∫ ⋅e 2 0 ζ ⋅ (x − x 0 ) ⋅ 2 ⋅ π 2 dx (C.49) • Erwartungswert: µX = x0 + e λ+ ζ2 2 (C.50) • Standardabweichung: σX = e C.7.5 λ+ ζ2 2 ⋅ eζ − 1 2 (C.51) BINOMIALVERTEILUNG B(N;P) fX (x) FX (x) x x Bild C.11: Dichte- und Verteilungsfunktion der Binomialverteilung mit unterschiedlichen p und n. • Dichtefunktion: n fX ( x ) = P(X = x) = ⋅ px ⋅ (1− p)n− x , x = 0,1,2...,n x • Verteilungsfunktion: (C.52) TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK FX (x) = P(X ≤ x) = x ∑ fX (x) 227 x = 0,1,2,...,n (C.53) i=0 • Erwartungswert: µx = n ⋅ p (C.54) • Standardabweichung: σ x = n ⋅ p ⋅ (1− p) C.7.6 (C.55) POISSONVERTEILUNG P( λ ) fX (x) FX (x) x Bild C.12: Wahrscheinlichkeitsverschiedene λ und Verteilungsfunktion x der Poissonverteilung für • Wahrscheinlichkeitsfunktion: n x (n ⋅ p)x − n⋅p n− x fX ( x ) = P(X = x) = lim ⋅ p ⋅ (1− p) = ⋅e , p→ 0 x x! n⋅p =const. x = 0,1,2...,n (C.56) • Verteilungsfunktion: FX (x) = P(X ≤ x) = x ∑ fX (x) x = 0,1,2,...,n (C.57) i=0 • Mittelwert: µx = λ = n ⋅ p (C.58) • Standardabweichung: σx = n ⋅ p (C.59) 228 TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK TOCHASTIK C.8 ZENTRALER GRENZWERTSATZ Der zentrale Grenzwertsatz besagt, dass die Summe bzw. das Produkt von unabhängigen Ereignissen bestimmte Verteilungsformen anstrebt451. Dieser Satz ist sehr hilfreich, um von unabhängigen Ereignissen auf die Verteilungsform der gesamten Risikosituation zu schliessen. • Die Summe von n unabhängigen Ereignissen strebt, egal welcher Verteilungstyp den einzelnen Ereignissen zugrunde liegt, eine Normalverteilung an. • Das Produkt von n unabhängigen Ereignissen strebt, egal welcher Verteilungstyp den einzelnen Ereignissen zugrunde liegt, eine Log-Normalverteilung an. Die Genauigkeit dieser Annäherungen steigt mit der Grösse von n, wobei bei der geringen Grösse von n = 30 bei unsymmetrischen und von n = 15 bei symmetrischen Verteilungen eine weitgehende Übereinstimmung festgestellt werden kann. Daher können die Berechnungen komplizierter Verteilungen bei einer ausreichenden Grösse von n mittels einer Normalverteilung bzw. Lognormalverteilung angenähert werden. Der zentrale Grenzwertsatz stellt die Grundlage für die Tatsache dar, dass in der Natur vieles als Normal- bzw. Log-Normalverteilung in Erscheinung tritt. C.9 VARIANZ DER SUMME VON N ABHÄNGIGEN PROJEKTRISIKEN Die gegenseitigen Abhängigkeiten der Risiken beziehen sich sowohl auf die Eintrittswahrscheinlichkeiten als auch auf die Auswirkungen: Var(RG ) = = n ∑ i=1 Var(REi ) + 2 ⋅ n n ∑ ∑ Cov(RE ,RE ) = n n i n i n i n ∑∑ (C.60) n i 2 i i =1 Cov(wE i ⋅ AEi ,wE j ⋅ A Ej ) = i =1 j = i + 1 i i=1 j=i+1 ∑ Var(wE ⋅ AE ) = ∑ (E(wE )) n j ∑ Var(wE ⋅ AE ) + 2 ⋅ ∑ ∑ Cov(wE ⋅ AE ,wE i=1 i =1 i i=1 j=i+1 ( j ⋅ A Ej ) ) 2 ⋅ Var(A Ei ) + E(A E i ) ⋅ Var(wEi ) + Var(wEi ) ⋅ Var(AEi ) ∑ ∑ (E(wE ⋅ AE ⋅ wE ⋅ AE ) − E(wE ⋅ AE ) ⋅ E(wE n n i =1 j = i + 1 i E(wE i ⋅ A Ei ⋅ wE j ⋅ A Ej ) = E(wE i ⋅ wE j ) ⋅ E(A E i ⋅ A E j ) ( i i j j i i )( j (C.61) ) ⋅ A Ej ) ) = E(wE i ) ⋅ E(wE j ) + Cov(wE i ,wE j ) ⋅ E(AE i ) ⋅ E(A E j ) + Cov(A E i ,A E j ) E(wE i ⋅ AEi ) = E(wE i ) ⋅ E(A Ei ) 451 SCHNEIDER, J., SCHLATTER, H. P., [Sicherheit und Zuverlässigkeit, 1996], S. 54 (C.62) (C.63) (C.64) TEIL E: ANHANG - C. STATISTIK UND STOCHASTIK E(wE j ⋅ AEj ) = E(wE j ) ⋅ E(A Ej ) C.10 229 (C.65) NICHT-SUBADDITIVITÄT DES VAR Betrachten wir zwei Risiken R1 und R2, die unabhängig voneinander, diskret verteilt und folgendermassen verteilt sind: P(Ri = 1) = 95 5 , P(Ri = 99) = , i = 1,2 100 100 Beispielsweise könnte das jeweilige Risiko das Gesamtrisiko eines Projektes darstellen und durch Kosten bewertet sein. Der VaR zum Konfidenzniveau p=95% beträgt für beide Risiken: VaR0.95 (R1) = VaR0.95 (R2 ) = 1 Die Berechnung des gesamten Risikos RG=R1+R2 kann durch einen Baum, der alle möglichen Kombinationen aufzeigt, unterstützt werden: R1 R2 1 1 95 100 95 100 99 5 100 1 99 95 100 5 100 99 5 100 P(RG = 2) = P RG 1 9025 10000 2 2 475 10000 100 3 475 10000 100 4 25 10000 198 9025 950 25 , P(RG = 100) = , P(RG = 198) = 10000 10000 10000 Der VaR zum Konfidenzniveau p=95% des Gesamtrisikos beträgt VaR0.95 (RG ) = 100 und verletzt somit die Subadditivität, denn es gilt VaR0.95 (RG ) = 100 > 2 = VaR0.95 (R1) + VaR0.95 (R2 ) Wenn wir davon ausgehen, dass die Portfoliotheorie richtig ist, beweist das, dass der VaR nicht immer ein optimales Risikomass darstellt. Bild D.1: Ereignis Funktionsträger UN Ver: Vermessungsingenieur PRM-Nr.: quant., prob Geo: Geologe PRM-Plan: Konfniv.-p öBL: örtliche Bauleitung PI: Projektingenieur M: Mitarbeit/Beratung I: wird informiert Projektereignisliste Abschnitt PA 5 PA 4 PA 3 PA Zeit: PA Kosten: Risikofeld Nr. Gefahr Chance Chance Gefahr Chance Gefahr Chance Gefahr Chance Gefahr R Gefahr VaR/CVaR Chance Ursache-Wirkungs-Kette quant., det. PI BH OBL öBL Geo Ver R-Niv. Konf- VaR R-Niv. niv.-p /CVar Datum revidiert von PROJEKTEREIGNISLISTE C R quant., prob. D.1.1 G R-Niv. quant., det. MODUL 1: RISIKOMANAGEMENTPROZESS C G C G C G C G R qualitativ Risikobewertung nach Risikobehandlung Gefahr / Chance D.1 PA 5 PA 4 PA 3 Zeit Kosten Projektanforderung R: Risikowert R-Niv.: Risikoniveau PA: Projektanforderung X quant., prob.: Quantitativ, probabilistische Bewertung des Risikos Betrachtungszeitraum: R G: Gefahr Betrachtungszeitpunkt: qualitativ quant., det.: Quantitativ, deterministische Bewertung des Risikos Betrachtungsgegenstand: Gesamtprojektrisiko nach Risikobehandlung: C: Chance Betrachtungsstandpunkt: Datum: A: Ausführung C: Controlling E: Entscheidung Abkürzungen Spalten Risikobewertung: OBL: Oberbauleitung Projektleiter: D PRM-Leiter: BH: Bauherr Projekt-Nr.: Abkürzungen Spalten Funktionsträger (betreffen Massnahmen): Projekt: Projektereignisliste 230 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL IT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKO- MANAGEMENTMODELL TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL D.1.2 231 PROJEKTEREIGNISBLATT Projektereignisblatt Projekt: Projekt-Nr.: Projektleiter: PRM-Plan: PRM-Nr.: PRM-Leiter: Datum: Abschnitt Risikofeld Nr. Ereignis Ursache-Wirkungs-Kette Gefahr Chance Gefahr Risikofeld Bild D.2: Ursache Risikofeld Auswirkung Risikofeld Nr. Ausschnitt aus dem Projektereignisblatt (Ursache-Wirkungs-Kette) Abhängigkeit 232 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL Risikobewertung revidiert von: Datum: Kosten: vor Massnahme W/H nach Massnahme A R R-Niv. Qual. W/H A R R-Niv. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. Qual. Det. Det. Prob. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Prob. Zeit: vor Massnahme W/H nach Massnahme Qual. W/H Qual. Det. Det. Prob. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Prob. PA 3: vor Massnahme W/H nach Massnahme Qual. W/H Qual. Det. Det. Prob. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. A R R-Niv. Prob. PA 4: vor Massnahme W/H nach Massnahme Qual. Det. Prob. Bild D.3: W/H Qual. Det. Konf. P VaR/CVaR R-Niv. Prob. Ausschnitt aus dem Projektereignisblatt (Risikobewertung) TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL 233 Risikomassnahme / Vorarbeiten Funktionsträger (Massnahme) Nr. Risikomassnahme vor Ereigniseintritt Frühwarnindikatoren BH OBL öBL PI Geo Ver Kosten Termin Termin Zeit UN Funktionsträger (Vorarbeiten) Vorarbeiten für Risikomassanhem Frühwarnindikatoren BH OBL öBL PI Geo Ver UN Funktionsträger (Massnahme) Risikomassnahme nach Ereigniseintritt Bild D.4: BH OBL öBL PI Geo Ver UN Ausschnitt aus dem Projektereignisblatt (Risikomassnahme) Zeit 234 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL Risikocontrolling Risikomassnahme Risikobewertung Stand Durchführung (abgeschlossen, in Bearbeitung, noch nicht begonnen) PA Risiko Datum Situation ausgeführt von (steigt, gleichbleibend, sinkt) Kosten Zeit PA 3 PA 4 PA 5 Kosten Zeit PA 3 PA 4 PA 5 Vorarbeiten Datum Stand Vorarbeiten (abgeschlossen, in Bearbeitung, noch nicht begonnen) Bild D.5: Situation ausgeführt von Ausschnitt aus dem Projektereignisblatt (Risikocontrolling) TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL D.1.3 Bild D.6: EINGABEFORMULAR PRM-VORBEREITUNG Eingabeformular PRM-Vorbereitung 235 236 D.1.4 Bild D.7: TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL EINGABEFORMULAR RISIKOIDENTIFIKATION Eingabeformular Risikoidentifikation TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL D.1.5 Bild D.8: EINGABEFORMULAR RISIKOBEWERTUNG Eingabeformular bzw. Berechnungsformular Risikobewertung 237 238 D.1.6 Bild D.9: D.1.7 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL EINGABEFORMULAR RISIKOBEHANDLUNG Eingabeformular Risikobehandlung (Ausschnitt Gefahren) EINGABEFORMULAR RISIKOCONTROLLING Bild D.10: Eingabeformular Risikocontrolling (Ausschnitt Gefahren) TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL D.2 MODUL 3: BAUPROZESS D.2.1 SCHEMA DER VORKALKULATION Lohn Werkkosten % L Grundlohn Lohnnebenkosten auf Grundlohn Zuschläge und Prämien Lohnnebenkosten auf Zuschläge und Prämien Zulagen und Spesen - % 100.00 239 Material Fr. % % Inventar % % Fremdleistung % % Baustellengemeinkosten BKG Löhne - Hand-Werkzeuge und persönliche Ausrüstung - Personaltransporte - Unterkunft und Kantine - Personalbeschaffung und -betreuung - Betriebshaftpflichtversicherung M I Basiskosten Baustellengemeinkosten BGK Material - Kosten für Werkhof-Magazin 100.00 - Verluste und Mengenrisiken - Mehrkosten wegen Kleinmengentransportern Basiskosten Baustellengemeinkosten BGK Inventar - Kosten aus dem Inventarbereich 100.00 F Basiskosten 100.00 Baustellengemeinkosten BGK Fremdleistungen - Kosten aus dem Fremdleistungsbereich WK1 Werkkosten 1 Aufsicht und Führung Variante A auf Grundlohn: Variante B auf Werkkosten 1: WK2 Werkkosten 2 Endzuschläge SK Aufsicht Führung Aufsicht u. Führung Zurechnungsbasis = Werkkosten 2 - Verwaltungskosten auf Werkkosten 2 - Geldkosten auf Werkkosten 2 Selbstkosten 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 100.00 Risiko und Gewinn bzw. Verlust in % auf SK L: M: I: F: Zwischentotal - Abzüglich Zurechnungsbasis EZ Endzuschläge auf Werkkosten 2 Summe Werkkosten + Endzuschläge o. MWST Kalkulationsfaktor bzw. Totallohn o. MWST L/TL Bild D.11: Schema der Vorkalkulation nach dem SBV M I F 240 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL Bild D.12: Eingabeformular für Arbeitsgruppe Vortriebsmannschaft TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL D.2.2 ZUORDNUNG DER INVENTARKOSTEN Inventar Betriebsinterne Ansätze für Maschinen und Geräte, Betriebsmaterial und Maschinenwerkzeuge Baustelleneinrichtung Leistungspositionen Maschinen und Geräte (Inventar 1) Stationäre Maschinen und Geräte AVS Variante 1 RR, ES AVS, RR Variante 2 ES Mobile Maschinen und Geräte AVS, R (Revision) Variante 3 AVS, RR, ES Variante 4 R (Reparatur), ES Betriebsmaterial (Inventar 2) AVS, RR, Energie Baracken, Werkstätten AVS, RR Ver- und Entsorgung der Baustelle AVS, RR, Energie Abschrankungen und Einwandungen Gerüste, Schalungs- und Spriesselemente Holz AVS, RR AVS, RR (Unterhalt), Abgang Maschinenwerkzeuge (Inventar 3) Maschinenwerkzeuge Legende AVS: Abschreibung, Verzinsung, Versicherung, Stationierung RR: Reparatur, Revision ES: Energie und Schmiermittel Bild D.13: Zurechnung der Inventarkosten nach SBV Abgang, Richten, Schärfen 241 242 TEIL E: ANHANG - D. ITIT-GESTÜTZTES, PROJEKTBEZOGENES RISIKOMANAGEMENTMODELL ISIKOMANAGEMENTMODELL Bild D.14: Berechnung der fixen und variablen Kosten je Monat und je Stunde des Inventars TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 243 E BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE E.1 GEOTECHNISCHE CHARAKTERISIERUNG DES HOMOGENABSCHNITTES (HA 1) E.1.1 BIOTITGNEISE, GLIMMERGNEISE Kennwerte des intakten Gesteins Raumgewicht ( γ ) 28 kN/m3 Einaxiale Druckfestigkeit (UCS) parallel Dreieck (30,50,70) MPa E-Modul Dreieck (20,40,60) GPa ν 0.3 Kennwerte des GSI Systems mi 28 D 0.15 Tabelle E.1: Kennwerte Biotitgneise E.1.2 HELLER 2-GLIMMERGNEISE Kennwerte des intakten Gesteins Raumgewicht ( γ ) 28 kN/m3 Einaxiale Druckfestigkeit (UCS) parallel Dreieck (25,55,80) MPa E-Modul Dreieck (40,60,90) GPa ν 0.3 Kennwerte des GSI-Systems mi 28 D 0.15 Tabelle E.2: Kennwerte Heller 2-Glimmer E.1.3 GLIMMERSCHIEFER, SCHIEFERGNEISE Kennwerte des intakten Gesteins Raumgewicht ( γ ) 28 kN/m3 Einaxiale Druckfestigkeit (UCS) parallel Dreieck (1,15,20) MPa E-Modul Dreieck (10,20,40) GPa ν 0.3 244 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE Kennwerte des GSI-Systems mi 12 D 0.15 Tabelle E.3: Kennwerte Biotitgneise E.1.4 HORNBLENDEGNEISE Kennwerte des intakten Gesteins Raumgewicht ( γ ) 29 kN/m3 Einaxiale Druckfestigkeit (UCS) parallel Dreieck (30,60,90) MPa E-Modul Dreieck (40,60,100) GPa ν 0.3 Kennwerte des GSI-Systems mi 26 D 0.15 Tabelle E.4: Kennwerte Hornblendegneise TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE E.2 245 TOTALLOHN BZW. KALKULATIONSFAKTOREN Näherungsweise werden die Lohnkosten von Aufsicht und Führung nur auf das Kostenelement Lohn und nicht auf alle Kostenelemente umgelegt. Die Zuschlagsätze (gelb) wurden gemäss dem SBV gewählt. AUFSICHT / FÜHRUNG BAUSTELLENCHEF 1 Anzahl der Schichten 1 110.00 SFr. durchschn. Anzahl je Schicht 0.50 AUFSICHT / FÜHRUNG BAUFÜHRER AUFSICHT / FÜHRUNG ELEKTRIKER AUFSICHT / FÜHRUNG LEITER WERKSTATT 1 1 1 1 2 1 92.00 SFr. 55.00 SFr. 80.00 SFr. 0.50 1.00 0.50 46.00 SFr. 55.00 SFr. 40.00 SFr. AUFSICHT / FÜHRUNG AUFSICHT / FÜHRUNG AUFSICHT / FÜHRUNG MANNSCHAFT MANNSCHAFT 2 1 5 6 1 2 2 1 2 2 55.00 SFr. 80.00 SFr. 65.00 SFr. 34.00 SFr. 38.00 SFr. 2.00 1.00 2.50 6.00 1.00 110.00 SFr. 80.00 SFr. 162.50 SFr. 204.00 SFr. 38.00 SFr. PersonalZuordnung Bezeichnung/ Berufsgruppe Anzahl je Schicht MECHANIKER POLIERE BAUBÜRO MINEUR VORARBEITER Lohn pro h je Schicht durchschn. Gesamtlohn je Schicht 55.00 SFr. Tabelle E.5: Personalkosten Lohn Werkkosten % L Grundlohn Lohnnebenkosten auf Grundlohn Zuschläge und Prämien Lohnnebenkosten auf Zuschläge und Prämien Zulagen und Spesen Baustellengemeinkosten BKG Löhne - Hand-Werkzeuge und persönliche Ausrüstung - Personaltransporte - Unterkunft und Kantine - Personalbeschaffung und -betreuung - Betriebshaftpflichtversicherung - 62.13 52.14 Basiskosten Baustellengemeinkosten BGK Material - Kosten für Werkhof-Magazin - Verluste und Mengenrisiken - Mehrkosten wegen Kleinmengentransportern I Basiskosten Baustellengemeinkosten BGK Inventar - Kosten aus dem Inventarbereich F Basiskosten Baustellengemeinkosten BGK Fremdleistungen - Kosten aus dem Fremdleistungsbereich WK1 Werkkosten 1 Aufsicht und Führung Variante A auf Grundlohn: Aufsicht Führung Material % 100.00 62.13 10.99 5.73 12.72 Fr. 34.57 21.48 3.80 1.98 4.40 10.00 1.88 0.00 2.00 2.00 3.46 0.65 0.00 0.69 0.69 % M Variante B auf Werkkosten 1: WK2 Werkkosten 2 Endzuschläge SK Aufsicht u. Führung Zurechnungsbasis = Werkkosten 2 - Verwaltungskosten auf Werkkosten 2 - Geldkosten auf Werkkosten 2 Selbstkosten Risiko und Gewinn bzw. Verlust in % auf SK L: M: I: F: 5.00 5.00 5.00 Zwischentotal - Abzüglich Zurechnungsbasis EZ Endzuschläge auf Werkkosten 2 Summe Werkkosten + Endzuschläge o. MWST Kalkulationsfaktor bzw. Totallohn o. MWST Bild E.1: Werkkosten Inventar % % Fremdleistung % % % 100.00 0.00 0.00 0.00 100.00 0.00 0.00 100.00 109.26 207.45 71.72 226.65 434.10 78.36 150.08 100.00 0.00 0.00 100.00 100.00 0.00 0.00 100.00 100.00 0.00 100.00 8.15 2.00 110.15 100.00 8.15 2.00 110.15 100.00 8.15 2.00 110.15 100.00 4.05 2.00 106.05 5.51 5.51 5.51 0.00 115.66 100.00 115.66 100.00 115.66 100.00 106.05 100.00 15.66 L/TL 67.97 502.07 5.02 23.50 173.57 173.57 15.66 M 15.66 115.66 1.157 15.66 I 15.66 115.66 1.157 6.05 F 0.00 100.00 6.05 106.05 1.061 246 E.3 Bild E.2: TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE INVENTARKOSTEN Inventarkosten TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE E.4 247 WAHRSCHEINLICHKEITSTABELLEN DER NETZKNOTEN Anzumerken ist, dass Wahrscheinlichkeiten von Kind-Knoten, welche aufgrund der Zustandskombination von Eltern-Knoten nicht definiert werden müssen, für die jeweilige Kombination die Werte 1 erhalten (siehe z. B. Knoten „Struktur bedingtes Verhalten“). 248 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 249 250 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 251 252 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 253 254 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 255 256 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 257 258 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 259 260 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 261 262 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 263 264 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 265 266 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 267 268 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 269 270 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 271 272 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 273 274 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE E.5 PROFILTYPBERECHNUNG 275 276 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 277 278 TEIL E: ANHANG - E. BEISPIEL – TUNNEL SAN FEDELE 279 LEBENSLAUF EBENSLAUF Lebenslauf Person Name: Markus Steiger Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen Geboren: 06.06.1971 in Schwarzach Nationalität: Österreich Familienstand: Ledig Werdegang 04/2002 – jetzt Institut für Bauplanung und Baubetrieb, ETH Zürich Assistent, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand 10/1990 – 09/2001 Technische Universität, Graz Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen Abschluss: Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen-Bauwesen mit Notendurchschnitt 1,7 10/1997 – 06/2001 Technische Universität, Graz Systeminstallation und -administration von Servern und Clients für Linux und Windows 10/1994 – 09/1997 Cafe Cafeteria, Graz Leiter 07/1990 – 03/2002 Tätigkeiten in Baufirmen, Vermessungsbüro, Ingenieurbüro, Sportshop Wehrdienst 03/1998 – 10/1998 Jägerregiment 5, Strass, Steiermark Melder, Spürer, Schreiber Weiterbildung 09/2003 – 06/2005 Berufsbegleitender Nachdiplomkurs der ETH Zürich in „Risiko und Sicherheit von technischen Systemen“ 04/2005 Prüfung zum Sicherheitsingenieur gemäss EiV 08/2004 Prüfung zum Sprengmeister (Sprengausweis Typ C)