Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst

Werbung
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 1 von 20
Kindheit und Entwicklung
April 2004 Vol. 13, No. 2, 80-96
© 2004 Hogrefe-Verlag Göttingen
For personal use only--not for distribution
doi: 10.1026/0942-5403.13.2.80
Übersichten
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von
Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- und
Jugendalter: Ein evidenzbasierter
Diskussionsvorschlag
Silvia Schneider
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Universität Basel
Manfred Döpfner
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Klinikum der
Universität zu Köln
Zusammenfassung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, eine Diskussion über evidenzbasierte
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen des Kindes- und
Jugendalters zu initiieren. In den letzten Jahren kam es zu wichtigen Fortschritten in der
Klassifikation, klinischen Beschreibung und Epidemiologie dieser Störungsbilder, die zunächst
einleitend vorgestellt werden. Eine reliable und valide Angstdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen
kann heute durch eine Kombination aus standardisierter Selbst- und Fremdbeurteilung gewährleistet
werden. Die Zusammenschau der empirischen Befunde zur Psychotherapie macht deutlich, dass
lediglich verschiedene Varianten standardisierter kognitiver Verhaltenstherapie mit und ohne
Elterntraining als empirisch fundierte Psychotherapie bezeichnet werden können. Als möglicherweise
wirksam zeigten sich nondirektive und psychodynamische Psychotherapien. Abschließend werden
Rahmenbedingungen und Bausteine evidenzbasierter Psychotherapie der Angst- und Phobischen
Störungen des Kindes- und Jugendalters dargestellt.
Schlüsselwörter: Leitlinien, Diagnostik, Therapie, Angststörungen, Phobische Störungen, Kindesund Jugendalter
Guidelines for the assessment and psychotherapy of anxiety and phobic disorders in childhood
and adolescence: An evidence-based discussion paper
Abstract. The present article aims to initiate a discussion about evidence-based psychotherapy for
anxiety disorders and phobias in childhood and adolescence. Recent years have witnessed major
advances in the classification, clinical description, and epidemiology of these frequent and disabling
disorders. Reliable and valid diagnoses can be ensured by a combination of child and parent reports.
Summarizing psychotherapy studies, it has consistently been found that CBT approaches are
successful in treating child and adolescent anxiety using different combinations of participants (child
alone or family together). In addition, there is preliminary support for nondirective and
psychodynamic treatments. Finally, settings and ingredients of evidence-based psychotherapy are
described.
Keywords: guidelines, assessment, treatment, anxiety disorders, phobia, childhood and adolescence
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 2 von 20
In den letzten Jahren sind verstärkt Bemühungen unternommen worden, die Behandlung psychischer Störungen
auf der Basis empirischer Daten zu planen und durchzuführen. In diesem Zusammenhang wurden von
verschiedenen Gesellschaften und Berufsverbänden Leitlinien für die Diagnostik und Behandlung psychischer
Störungen vorgelegt. Für die psychotherapeutische und psychopharmakologische Behandlung psychischer
Störungen des Kindes- und Jugendalters wurden im deutschen Sprachraum von der Deutschen Gesellschaft für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Klinikärzte für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und dem Berufsverband der Ärzte für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und Psychotherapie solche Leitlinien erstmals im Jahr 2000 bereitgestellt, eine überarbeitete
Auflage erschien 2003. Die Fachgruppe für Klinische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
und die Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter plant ebenfalls, Leitlinien für die
psychotherapeutische Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter herauszugeben. In den
USA hat die American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (1997) Leitlinien für die Behandlung von
Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen entwickelt.
Das vorliegende Papier möchte eine Diskussionsgrundlage für die Bereitstellung von Leitlinien zur
evidenzbasierten Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- und
Jugendalter geben. Dabei wird versucht, soweit dies möglich ist, die Empfehlungen anhand empirischer Daten zu
formulieren. Sofern keine empirischen Befunde zu bedeutsamen Fragestellungen bzgl. Diagnostik oder
Psychotherapie vorliegen, werden Empfehlungen aufgrund klinischer Erfahrungen vorgenommen. Diese sind
entsprechend kenntlich gemacht. Im Folgenden wird zunächst ein Überblick über die Klassifikation, das
Erscheinungsbild und die Epidemiologie von Angst und Phobischen Störungen des Kindes- und Jugendalters
gegeben, bevor Leitlinien für das diagnostische Vorgehen und die psychotherapeutische Behandlung benannt
werden. Es wird dabei auf die Störung mit Trennungsangst, die Phobische Störung, die Störung mit sozialer
Ängstlichkeit und Generalisierte Angststörung des Kindes- und Jugendalters eingegangen. Auf die Darstellung
der beiden Angststörungen Panikstörung und Agoraphobie wird in diesem Überblick verzichtet, da beide
Störungsbilder in der Regel erst im späten Jugendalter bzw. jungen Erwachsenenalter auftreten. In diesem Fall
kann auf Leitlinien für die Psychotherapie psychischer Störungen im Erwachsenenalter zurückgegriffen werden.
Klassifikation und Leitsymptome der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
In den aktuell gültigen Forschungskriterien der ICD-10 werden separate Kriterien für insgesamt vier
Angststörungen im Kindes- und Jugendalter definiert (Remschmidt, Schmidt & Poustka, 2001). Unter der
Kategorie emotionale Störungen des Kindesalters (F93) werden die folgenden Störungsbilder voneinander
unterschieden: die emotionale Störung mit Trennungsangst, die phobische Störung, die Störung mit sozialer
Ängstlichkeit und die generalisierte Angststörung des Kindesalters. Darüber hinaus können nach der ICD-10 auch
Angststörungen des Erwachsenenalters (z. B. Spezifische Phobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung)
bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert werden. Die Phobische Störung (F93.1) und die Störung mit sozialer
Ängstlichkeit des Kindesalters (F93.2) soll in der ICD-10 nur dann gegeben werden, wenn die Befürchtungen des
Kindes entwicklungsphasenspezifisch sind. Damit ist gemeint, dass zumindest zu Beginn der Angststörung die
Mehrheit der Kinder in dieser Altersphase ähnliche Ängste und Befürchtungen aufwiesen (z. B. Furcht vor Tieren
im Vorschulalter). Gleichzeitig wird in der ICD-10 darauf hingewiesen, dass diese beiden Angststörungen des
Kindesalters eindeutige Ähnlichkeiten mit den entsprechenden Störungen des Erwachsenenalters aufweisen.
Insgesamt ist die in der ICD-10 vorgenommene Klassifikation für den Kinder- und Jugendpsychotherapeuten
kompliziert und muss kritisch betrachtet werden: Für die vorgenommene Abgrenzung der Angst- und Phobischen
Störungen des Kindesalters von denen des Erwachsenenalters ist die empirische Basis bisher eher schwach. Dies
wird selbst von den Autoren der ICD-10 einschränkend erwähnt (Remschmidt et al., 2001, S. 47 f). Das DSM-IV
(Saß et al., 1996) unterscheidet sich vom ICD-10 bei der Diagnostik von Angststörungen in wesentlichen
Punkten. Das DSM-IV klassifiziert Angststörungen mit Ausnahme der Störung mit Trennungsangst im Rahmen
der allgemeinen Kategorien der Angststörungen (F40/F41), die auch für das Erwachsenenalter gelten. Bei
manchen Diagnosen von Angststörungen sind jedoch einige spezifische Kriterien für das Kindesalter
aufgenommen worden, wodurch die Notwendigkeit einer separaten Diagnose für das Kindesalter entfällt. Kinder
und Jugendliche erleben (oder zumindest beschreiben) weniger die typischen vegetativen Anzeichen von Ängsten,
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 3 von 20
wie sie üblicherweise von Erwachsenen berichtet werden. Das ICD-10 nimmt (im Gegensatz zu DSM-IV) in den
allgemeinen Angstkategorien (F40/F41) bei der Definition der Angststörungen sehr stark Bezug auf diese
vegetativen Komponenten. Daher ist es meist sinnvoll, bei sozialen Ängsten, umschriebenen Phobien und
generalisierten Angststörungen im Kindesalter die entsprechenden Kategorien von F93 zu verwenden. Im
Jugendalter können auch die allgemeinen Kategorien von F40/F41 gewählt werden, wenn die Angststörung
erwachsenentypisch ist (vgl. Döpfner, 2000). Die in der ICD-10 vorgenommene Unterscheidung führt in der
klinischen Praxis nicht selten zu Zuordnungsproblemen. Hier bedarf es dringend weiterer Forschung, um die
Unterscheidung zu rechtfertigen bzw. eindeutige Regeln für die Zuordnung zu den Störungsbildern festzulegen
(vgl. hierzu auch Poustka, 1994, S. 223 f).
Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters (F93.0)
Kinder mit einer Störung mit Trennungsangst zeigen eine übermäßig starke und unrealistische Angst in
Erwartung der oder unmittelbar bei einer Trennung von den Eltern oder anderen engen Bezugspersonen. Sie
befürchten, den Eltern oder ihnen selbst könnte in solchen Situationen etwas Schlimmes zustoßen, was sie
dauerhaft voneinander trennen würde (z. B. Autounfall der Eltern, Entführung des Kindes). Häufig vermeiden
diese Kinder,
abends alleine einzuschlafen,
mit einem Babysitter zu Hause bleiben,
alleine tagsüber zu Hause zu bleiben,
bei Freunden zu übernachten,
zum Kindergarten bzw. zur Schule zu gehen.
Die Kinder können eine gereizte, aggressive oder auch apathische Stimmung aufweisen, wenn eine Vermeidung
der Trennungssituation nicht möglich ist. So kann das Kind weinen, schreien, um sich schlagen oder sich an die
Bezugsperson klammern, mit dem Ziel, die anstehende Trennung zu verhindern. Körperliche Symptome treten
ebenfalls auf und umfassen typischerweise somatische Beschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen, Übelkeit
oder Erbrechen. Weitere Symptome der Trennungsangst sind Träume, von den Eltern getrennt zu sein, oder bei
jüngeren Kindern das Bedürfnis, immer in unmittelbarer Nähe der Bezugsperson zu sein. Die Kinder zeigen
extremes Leiden in Erwartung, während oder unmittelbar nach der Trennung von den Eltern oder der
Bezugsperson. Die Störung muss vor dem 6. Lebensjahr begonnen haben, über mindestens vier Wochen anhalten
und das Vorliegen einer generalisierten Angststörung des Kindesalters muss ausgeschlossen werden.
Spezifische Phobie (F40.2)/ Phobische Störung des Kindesalters (F93.1)
Kinder mit einer Spezifischen Phobie zeigen eine unangemessene, anhaltende und starke Angstreaktion
gegenüber bestimmten Objekten, Situationen oder Tieren, von denen keine reale Gefahr ausgeht. Die Angst tritt
in der Regel unmittelbar durch die Konfrontation mit dem phobischen Stimulus (z. B. Hund) auf. Das Kind
reagiert häufig in Form von Schreien, Wutanfällen, Gelähmtsein oder Anklammern an eine Bezugsperson.
Üblicherweise beginnen die betroffenen Kinder mit der Zeit, die gefürchtete Situation zu vermeiden. Stark
ausgeprägte Phobien führen zu erheblichen Beeinträchtigungen des Kindes in den Bereichen Familie, Schule und
Freizeit. Die Phobie muss über mindestens vier Wochen bestehen und darf nicht mit einer generalisierten
Angststörung des Kindesalters einhergehen.
Wie bereits oben diskutiert werden in der ICD-10 zwei Formen von phobischen Störungen unterschieden. Für
entwicklungsphasenspezifische Ängste (z. B. Angst vor Phantasiegestalten, Dunkelheit), die anhaltend oder
wiederkehrend auftreten, ein abnormes Ausmaß angenommen haben und zu einer deutlichen sozialen
Beeinträchtigung geführt haben, steht in der ICD-10 die Kategorie Phobische emotionale Störung des
Kindesalters (F93.1) zur Verfügung. Handelt es sich um eine eng umgrenzte Furcht (z. B. enge Räume), die nicht
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 4 von 20
entwicklungsphasenspezifisch ist, kann die Diagnose Spezifische Phobie (F40.2) gegeben werden. Die häufigsten
Inhalte der phobischen emotionalen Störung des Kindesalters bzw. der Spezifischen Phobie sind bei
Vorschulkindern Angst vor Fremden, Dunkelheit und Tieren; bei Grundschulkindern kommen Ängste vor
Stürmen, Gewitter und um die eigene Sicherheit hinzu. Bei den 12 - 17-Jährigen sind die häufigsten Angstinhalte
Angst vor Blut, Tieren, Naturkatastrophen und vor Situationen wie enge Räume, Höhen etc. (Muris et al., 2000).
Soziale Phobie (F40.1)/ Störung mit sozialer Ängstlichkeit (F93.2)
Die Soziale Phobie/Störung mit sozialer Ängstlichkeit ist durch eine anhaltende Angst in sozialen Situationen
charakterisiert, in denen das Kind auf fremde Erwachsene oder Gleichaltrige trifft. Das Kind zeigt große
Befangenheit, Verlegenheit oder auch übertriebene Sorge über die Angemessenheit seines Verhaltens gegenüber
der fremden Person. In Erwartung oder während der gefürchteten sozialen Situation kommt es zu körperlichen
(Herzklopfen, Zittern, Schwitzen, Erröten, Schwächegefühl, Übelkeit) und kognitiven Reaktionen (die anderen
werden mich auslachen) sowie Verhaltensänderungen (Weinen, Schweigen, Weglaufen). In der Regel ist durch
die Soziale Phobie die soziale Kontaktfähigkeit des Kindes eingeschränkt, und es besteht ein erheblicher
Leidensdruck. Zu Familienmitgliedern und gut bekannten Gleichaltrigen besteht meist ein recht inniges
Verhältnis. Anders als Erwachsene sind Kinder oft nicht in der Lage, den Grund ihrer Ängste zu benennen.
Insbesondere bei jüngeren Kindern kann es sein, dass die Einsicht bezüglich der Unangemessenheit ihrer Ängste
nicht vorhanden ist. Die Störung mit Sozialer Ängstlichkeit (F93.2) muss vor dem 6. Lebensjahr beginnen,
mindestens vier Wochen anhalten und darf nicht mit einer Generalisierten Angststörung des Kindesalters
einhergehen. Für die Diagnose einer Sozialen Phobie (F40.1) wird keine Altersbeschränkung bezüglich Beginn
und auch keine Mindestdauer der Störung festgelegt. Darüber hinaus kann bei der Diagnose Soziale Phobie
gleichzeitig auch eine Generalisierte Angststörung vorliegen.
Generalisierte Angststörung des Kindesalters (F93.80)/ Generalisierte Angststörung (F41.1)
Kinder oder Jugendliche mit Generalisierter Angststörung des Kindesalters machen sich übermäßig starke oder
unbegründete und nicht kontrollierbare Sorgen über verschiedene Situationen und Lebensbereiche: Sorgen über
Kleinigkeiten wie Unpünktlichkeit, Sorgen darüber, sich richtig verhalten zu haben, gut genug in der Schule oder
im Sport zu sein oder genug Freunde zu haben. Viele dieser Kinder haben ein starkes Bedürfnis nach
Anerkennung und Rückmeldung über erbrachte Leistungen und ihr sonstiges Verhalten. Kennzeichnend für diese
Störung ist weiterhin das Auftreten körperlicher Symptome der Nervosität und Anspannung. So klagen diese
Kinder häufig über Ein- und Durchschlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule oder bei den
Hausaufgaben, Muskelverspannungen, Müdigkeit und Reizbarkeit. Des Weiteren kann es zu Nägel kauen oder
Haare drehen kommen, insbesondere während das Kind sich sorgt oder grübelt. Die Sorgen und Ängste müssen
sich auf mehrere Bereiche beziehen (z. B. Schule und Familie) und beinhalten nicht nur Sorgen, die in
Verbindung mit einer anderen psychischen Störung stehen (z. B. Angst vor Trennung von der Bezugsperson). Der
Beginn der Störung muss vor dem 18. Lebensjahr liegen, die Sorgen müssen über mindestens 6 Monate anhalten
und an mehr als der Hälfte der Tage vorhanden sein. Die Sorgen und Ängste dürfen nicht Folge einer
Substanzaufnahme (z. B. psychotrope Substanzen, Medikamente) oder einer organischen Erkrankung (z. B.
Hyperthyreose) sein. Bei Jugendlichen kann auch die Diagnose einer generalisierten Angststörungen (F41.1)
gestellt werden, wenn die Angststörung von Inhalt und Ausprägung her erwachsenentypische Merkmale aufweist.
Komorbidität
Weiterhin zeigen epidemiologische Studien, dass Angststörungen eine hohe Komorbidität aufweisen (Überblick
bei Essau et al., 2004). So erfüllen beispielsweise Kinder mit Trennungsangst häufiger auch die Diagnosekriterien
für eine Spezifische Phobie oder Sozialphobie. Darüber hinaus entwickeln sich mit zunehmender Chronifizierung
der Angststörungen auch Depressive Störungen. Ein Teil der Kinder zeigt ein Komorbiditätsmuster mit
externalisierenden Störungen (z. B. Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen, Störung mit oppositionellem
Trotzverhalten) (Plück et al., 2000).
Verlauf
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 5 von 20
Der Beginn von Angststörungen ist je nach Art der Störung unterschiedlich (Überblick bei Essau et al., 2004).
Den frühesten Beginn zeigen Trennungsängste und Spezifische Phobien, die bereits im Kleinkindalter auftreten
können. Im Kindesalter treten erste Generalisierte Angststörungen auf und die Soziale Phobie zeigt einen
Auftretensgipfel in der Adoleszenz, kann aber auch bereits im Kindergartenalter auftreten. Agoraphobien sind
nach der Adoleszenz zu beobachten mit einem Erstauftretensgipfel im jungen Erwachsenenalter.
Während über lange Zeit Ängste im Kindesalter als passagere Entwicklungsphasen betrachtet wurden, belegen
neue Forschungsarbeiten, dass Angststörungen in der Kindheit zumindest für einen Teil der Betroffenen stabil
sind (z. B. Keller et al., 1992) bzw. ein Risikofaktor für die Ausbildung psychischer Störungen, wie
Angststörungen, Depressionen oder Substanzabhängigkeit im Erwachsenenalter sind (z. B. Pine et al., 1998;
Schneider & Nündel, 2002; Woodward & Fergusson, 2001).
Im Folgenden werden nun auf der Basis empirischer Befunde Empfehlungen für die Diagnostik und
Psychotherapie von Phobischen und Angststörungen des Kindes- und Jugendalters gegeben.
Diagnostisches Vorgehen
In der Diagnostik von Phobien und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter müssen folgende Besonderheiten
beachtet werden:
Kinder zeigen über die verschiedenen Entwicklungsphasen eine Reihe von Ängsten, die bei fast allen
Kindern zu finden und entsprechend für diese Altersphasen als normal zu betrachten sind (z. B. AchtMonats-Angst, Dunkelangst). Es muss daher bei der Diagnose einer Phobie oder Angststörung immer
beurteilt werden, inwieweit die Angst des Kindes altersgemäß oder übermäßig ist.
Zudem kann es sein, dass das ängstliche Verhalten nicht generell, sondern nur in bestimmten Situationen (z.
B. Schule) auftritt.
Eine weitere Schwierigkeit besteht in der Tatsache, dass sich Eltern und Kinder in ihren Angaben zur Art
und Häufigkeit von Symptomen beim Kind z. T. stark unterscheiden (Schneider et al., 1995). Am
schlechtesten stimmen Eltern und Kinder dann überein, wenn sie über die innere Befindlichkeit des Kindes
befragt werden (Plück et al., 1997). Es wird daher empfohlen, bei Angststörungen und Phobien mehrere
Informationsquellen und diagnostische Methoden miteinander zu kombinieren. Insbesondere die direkte
Befragung des Kindes ist für die detaillierte Erfassung der Angst unerlässlich.
In der diagnostischen Phase gilt es zunächst die folgenden Fragen zu klären:
1. Was ist die primäre psychische Störung des Kindes (sorgfältige Differenzialdiagnostik nach ICD-10)?
2. Liegen zusätzliche, komorbide Störungen vor, die im weiteren Verlauf der Therapie behandelt werden
müssen?
3. Was sind die konkreten auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen für das Problemverhalten des
Kindes?
Die diagnostische Phase enthält idealerweise die folgenden Schritte:
1. Gemeinsames Erstgespräch mit Eltern und Kind zur Klärung eines allgemeinen Eindrucks und Vermittlung
eines Überblicks für das weitere Vorgehen. Dabei ist auf den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung vor
allem bei ängstlichen Kindern besonders zu achten (ausführliche Hinweise siehe Döpfner, 2000).
2. Diagnostische Einordnung einschließlich Differenzialdiagnostik mithilfe reliabler und valider
standardisierter Verfahren (z. B. strukturiertes Interview, Diagnose-Checklisten), jeweils separat mit Eltern
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 6 von 20
bzw. Kind (CASCAP-D: Döpfner et al., 1999; DISYPS-KJ: Döpfner & Lehmkuhl, 2000; Kinder-DIPS:
Unnewehr, Schneider & Margraf, 1995). Häufig werden auch halbstrukutrierte Explorationsschemata
benutzt, z. B. das Explorationsschema für Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter (EPSKI;
Döpfner et al., 2000). Solche Explorationsschemata erlauben neben der Erfassung der aktuellen
Symptomatik auch die Erhebung der Entwicklungsgeschichte, sowie der psychosozialen Bedingungen.
3. Medizinische Differenzialdiagnostik zum Ausschluss organischer Ursachen.
4. Einsatz reliabler und valider Fragebogen und evtl. Tagebücher (vgl. Tab. 1 und 2).
5. Detailanalyse der auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen.
Eine Intelligenzdiagnostik ist bei einer Angstsymptomatik nicht zwingend notwendig. Sie ist dann indiziert, wenn
sich aus der Anamnese Hinweise auf Entwicklungsverzögerungen ergeben oder wenn schulische
Leistungsprobleme vorliegen, insbesondere wenn ausgeprägte Leistungsängste und damit verbundene
Leistungsschwächen bzw. -defizite auftreten (vgl. Suhr & Döpfner, 2000).
Fragebogen
Bei der Diagnostik von Angststörungen können Fragebogenverfahren sehr hilfreich sein, weil sie auf eine
ökonomische Weise eine Übersicht über die Auffälligkeiten und Probleme des Kindes oder Jugendlichen geben
und weil sie es ermöglichen, die Perspektiven verschiedener Beurteiler (Eltern, Erzieher, Lehrer, Jugendliche
selbst) miteinander zu vergleichen. Außerdem fällt es manchen Kindern und Jugendlichen leichter, Probleme
zunächst per Fragebogen anzugeben. Wegen der hohen Komorbiditätsraten bei Kindern und Jugendlichen mit
Angst- und Zwangsstörungen empfiehlt es sich, neben Fragebogen zur Erfassung von Angststörungen auch
Fragebogenverfahren einzusetzen, die ein breites Spektrum psychischer Auffälligkeiten erfassen (z. B.
Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen, CBCL 4 - 18; Fragebogen für Jugendliche,
YSR; Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist 1998 a, b; Übersicht bei Döpfner et al., 2000).
Für die Selbst- und Fremdbeurteilung der Angstsymptomatik des Kindes und Jugendlichen können die in Tabelle
1 und 2 vorgestellten Verfahren eingesetzt werden. Für die Selbstbeurteilung der Angstsymptomatik eignen sich
sowohl Verfahren, die die DSM- und ICD-Kriterien anhand eines Fragebogens erfassen (FBB-ANG/SBB-ANG),
als auch Verfahren, die wichtige Angstkonstrukte (z. B. CASI: Angstsensitivität, SASC-R-D: Angst vor negativer
Bewertung) dimensional erfassen.
Neben den in den Tabellen aufgeführten störungsbezogenen Fragebogen können auch Fragebogenverfahren
hilfreich sein, die Erziehungsverhalten oder familiäre Beziehungen erfassen, z. B. das Erziehungsstil-Inventar
(ESI) von Krohne und Pulsack (1995). Das ESI befragt Kinder und Jugendliche (8 - 16 Jahre) über ihre
Wahrnehmung des elterlichen Erziehungsstils und zwar getrennt für Mutter und Vater. Es erfasst die folgenden
vier Komponenten: Einschränkung und Inkonsistenz (Kontrollverlust), Negative Rückmeldung, Lob und
Unterstützung.
Medizinische Differenzialdiagnose
Aufgrund der begleitenden körperlichen Beschwerden des Kindes darf auf eine organische Differenzialdiagnose
nicht verzichtet werden. Hierzu bietet es sich an, mit dem zuständigen Pädiater des Kindes Kontakt aufzunehmen,
der das Kind meist schon gut kennt. In unserer klinischen Erfahrung zeigt sich immer wieder, dass der Bericht der
Eltern und der des behandelnden Arztes zur Verursachung der somatischen Beschwerden nicht übereinstimmen
müssen. So können Eltern organische Ursachen für die körperlichen Beschwerden des Kindes berichten, die vom
Arzt nicht bestätigt werden. Eine solche Diskrepanz ist von großer Bedeutung für die weitere Therapie und sollte
daher immer geprüft werden.
Analyse der auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 7 von 20
Die folgenden Punkte sollten mit dem Kind und den Eltern im Gespräch erarbeitet werden, da sie die Grundlage
für die Planung einer evidenzbasierten Psychotherapie darstellen:
Aufrechterhaltung
Die konkreten auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen für die Angstsymptomatik des Kindes müssen
exploriert werden. Folgende Aspekte sollten erfragt werden:
Was sind die konkreten angstauslösenden Reize (Situationen, Objekte, Tiere, Gedanken)?
Wie reagiert das Kind auf die angstauslösenden Reize?
Körperlich: z. B. Bauchschmerzen, schnelles Herzklopfen, veränderte Atmung, Hitzegefühl
Kognitiv: Gedanken an Bedrohung, Katastrophen etc.
Verhalten: Weinen, Anklammern an Bezugsperson, Rückzug aus Situation, Schreien, aggressives
Verhalten etc.
Operantes Lernen: Wie reagieren die Eltern oder andere Bezugspersonen in der angstauslösenden
Situation?
übertriebene Beruhigung, Unterstützung von Vermeidungsverhalten des Kindes, aggressives, impulsives
Verhalten, übermäßige Zuwendung bei ängstlichem Verhalten
Modell-/Instruktionslernen: Modellverhalten der Eltern oder anderer Bezugspersonen bzw. Instruktionen
der Eltern an das Kind
Ängstlichkeit/Psychopathologie der Eltern
Umgang der Eltern mit eigenen Ängsten, schwierigen Situationen (z. B. Vermeidung von Ängsten,
problemfokussierender oder emotionsfokussierender Copingstil)
Instruktionen an das Kind über die Bedrohlichkeit der vom Kind gefürchteten Situation (z. B. Die Welt
steckt voller Gefahren)
Eltern-Kind-Interaktion:
Überbehütendes, wenig autonomieförderndes Verhalten auf Seiten der Eltern
Mangelnde Empathie, hohe Kritikäußerung
Entwicklung der Angstsymptomatik
Hier können verschiedene Aspekte betrachtet werden, die sich in der empirischen Forschung als Risikofaktoren
für die Entwicklung von Angststörungen erwiesen haben. Streng empirisch betrachtet besteht keine Evidenz
dafür, dass die Exploration solcher Genesemodelle für eine erfolgreiche Behandlung der Angstsymptomatik des
Kindes erforderlich ist. Die klinische Erfahrung zeigt jedoch, dass die Compliance insbesondere in der Arbeit mit
Eltern dadurch verbessert werden kann.
Folgende Punkte können exploriert werden:
Temperament/genetisches Makeup des Kindes (insbesondere Behaviorial Inhibition: übermäßig
gehemmtes, vorsichtiges Verhalten des Kindes in neuen, unvertrauten Situationen von klein an),
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 8 von 20
Elterliche Psychopathologie,
Überbehütender Erziehungsstil: dadurch möglicherweise zu geringe Unterstützung des Kindes bei der
Bewältigung von Entwicklungsaufgaben des Kindes,
Unsichere Bindung des Kindes an Eltern bzw. primäre Bezugsperson,
Traumatische Erfahrung des Kindes,
Operante Verstärkung von ängstlichem Verhalten des Kindes.
Die genannten Aspekte sollten generell bei allen Angststörungen beachtet werden; Hinweise auf spezifische
Aspekte einzelner Angststörungen sind an anderer Stelle dargestellt (Döpfner, 2000).
Psychotherapeutische Interventionen
Bevor wir evidenzbasierte Empfehlungen für die psychotherapeutische Behandlung von Phobischen und
Angststörungen des Kindes- und Jugendalters darstellen werden, soll die empirische Befundlage an dieser Stelle
kurz zusammengefasst werden.
Was ist überprüft und was ist wirksam? Empirische Validierung
In den letzten Jahren wurden mehrere Arbeitsgruppen (task forces) zur Definition, Identifikation und Verbreitung
von Informationen über empirisch validierte Behandlungsformen psychischer Störungen gegründet. Diese
Arbeitsgruppen formulierten wissenschaftliche Standards, anhand derer beurteilt werden kann, ob ein
Therapieverfahren (1) ausreichend untersucht und (2) ob es wirksam ist. Chambless und Ollendick (2001) fassen
in ihrem umfassenden Überblick die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen bis zum Jahr 1998 zusammen,
und teilen die untersuchten Therapieverfahren auf die folgenden Kategorien auf:
gut wirksam und gut überprüft,
wahrscheinlich wirksam, noch nicht ausreichend überprüft,
möglicherweise wirksam, jedoch nicht angemessen überprüft (vgl. Döpfner & Lehmkuhl, 2002).
Die von Chambless und Ollendick zusammengetragenen Ergebnisse werden in Tabelle 3 und 5 zusammengefasst.
Tabelle 3 zeigt die Befunde zu den Angststörungen (Trennungsangst, Kontaktvermeidung, Überängstlichkeit) und
Tabelle 4 die Ergebnisse zu den Phobien des Kindesalters. Diesem Überblick zufolge können für die
Angststörungen lediglich die Kognitive Verhaltenstherapie mit und ohne Elterntraining als wahrscheinlich
wirksam eingeschätzt werden, wobei zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Überblicks noch nicht ausreichend
kontrollierte Gruppenvergleiche vorlagen, um die Wirksamkeit abschließend zu beurteilen. Als möglicherweise
wirksam wird die psychodynamische Psychotherapie eingeordnet, jedoch fehlen Studien, die die geforderten
methodischen Standards erfüllen, um dieses Verfahren als evidenzbasiert zu beurteilen.
Für die Phobien ergibt sich ein etwas anderes Bild. Da hier auch viele der älteren Behandlungsstudien mit
einbezogen werden konnten, die vor der Einführung des DSM-III durchgeführt wurden, ist die empirische Lage
insgesamt besser. Zusammenfassend zeigten sich bei Kindern mit phobischen Störungen verhaltenstherapeutische
Verfahren als erfolgreich. Dabei scheinen zwei Punkte von Bedeutung: 1. Insbesondere bei jüngeren Kindern ist
die Unterstützung und Mitarbeit von Eltern wichtig. 2. Die entscheidende Wirkvariable erfolgreicher
Angstbehandlung scheint die Konfrontation in vivo zu sein. Neben Konfrontationsverfahren zeigen auch Lernen
am Modell und operante Verfahren eine gute Wirksamkeit.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kindes- ... Seite 9 von 20
Was ist überprüft und was ist wirksam? Meta-Analysen
Neben der Definition von Kriterien zur Beurteilung eines Therapieverfahrens als empirisch validiert können auch
Meta-Analysen herangezogen werden, wenn es darum geht zu beurteilen, ob sich ein Therapieverfahren bewährt
hat. Zwei globale Meta-Analysen von der Arbeitsgruppe um Weisz analysieren Interventionsstudien mit Kindern
und Jugendlichen bis zum Jahr 1993. Für die Problembereiche Angst und Phobien berechnen die Autoren mittlere
(ungewichtete) Effektstärken von .74 (Weisz et al., 1987) und .57 (Weisz et al., 1995), wobei die Autoren bei
dieser Subanalyse nicht nach den verschiedenen Therapiemethoden unterscheiden.
Die jüngst publizierte Meta-Analyse von Beelmann und Schneider (2003) überblickt die Befunde zur
Wirksamkeit von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen im deutschsprachigen Raum für den Zeitraum
von 1952 bis 1997. Im Problembereich Angst liegen die meisten Behandlungsvergleiche (N = 5) für
verhaltensmodifikatorische/lerntheoretisch fundierte Behandlungen vor, die mit einer durchschnittlichen
(gewichteten) Effektstärke von .97 bei Therapieende die beste Effektivität nachweisen können. Weitere
Effektstärken wurden für die Kognitive Verhaltenstherapie (ES = .68), Entspannungsverfahren (ES = .30),
Stationäre/teilstationäre Behandlung (ES = .44) und nicht-behaviorale Verfahren (ES = .44) berechnet. Hier ging
aber jeweils nur ein Behandlungsvergleich ein.
In einer gerade abgeschlossenen störungsspezifischen Meta-Analyse von Schneider und In-Albon (In-Albon &
Schneider, 2003) wurden im Unterschied zu den bisher berichteten Meta-Analysen ausschließlich Arbeiten
berücksichtigt, in denen Kinder behandelt wurden, die die DSM- oder ICD-Kriterien für eine Angststörung
erfüllten, und in denen die Zuteilung auf die Behandlungsbedingung randomisiert erfolgte. Es wurden alle
vorliegenden englisch- oder deutschsprachig publizierten Studien bis einschließlich Dezember 2002 in die MetaAnalyse aufgenommen. Da seit Mitte der 1990er Jahr zahlreiche methodisch anspruchsvolle Therapiestudien zu
Phobien und Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt wurden, ist diese Meta-Analyse eine
wichtige Ergänzung zu den oben berichteten Analysen, in denen nur Arbeiten bis zu dem Jahr 1997 berücksichtigt
und zudem oft Studien integriert wurden, bei denen die klinische Relevanz der behandelten Angstphänomene
unklar ist.
Als erstes Ergebnis ist festzuhalten, dass lediglich Therapiestudien aus dem kognitiv-verhaltenstherapeutischen
Spektrum die o.g. Einschlusskriterien erfüllten. In die Berechnung der Effektstärken gingen insgesamt 17 Studien
ein. Bis auf eine Studie wurden in allen Studien Gruppen von Kindern mit unterschiedlichen Angststörungen
untersucht, so dass Aussagen für die einzelnen, spezifischen Angststörungen nicht möglich sind. Nach der
Zusammenschau der Studien konnte in der aktiven Behandlungsbedingung eine durchschnittliche Effektstärke für
den Prä-post-Vergleich von .93 für Trait-Angst und .88 für die phobische Symptomatik beobachtet werden. Für
die Wartelistebedingung ergaben sich Effektstärken von .14 (Trait-Angst) und .28 (phobische Angst). Darüber
hinaus wurden für die depressive Symptomatik ebenfalls signifikante Verbesserungen der behandelten Kinder
beobachtet (ES = .70). Die Behandlungserfolge zeigten sich bis zu einem Nachuntersuchungszeitraum von einem
Jahr als stabil bzw. es konnten weitere Verbesserungen beobachtet werden (Trait-Angst: ES = 1.28, phobische
Angst: ES = 1.69). Ohne eine primäre Angstdiagnose waren nach Ende der Therapie im Durchschnitt 69 % der
behandelten Kinder und nur 14 % der Kinder in der Wartegruppe. Zum Follow-Up-Zeitraum bis zu einem Jahr
waren 72 % ohne Diagnose. In einer der Studien konnte die Stabilität des Therapieerfolgs sogar bis 6 Jahre nach
Abschluss der Therapie dokumentiert werden (Barrett et al., 2001). Schließlich zeigten weitere Analysen, dass
kognitive Verhaltenstherapie einzeln oder in der Gruppe durchgeführt vergleichbar effektiv ist.
Um einen Vergleich der analysierten Studien mit den Studien der Metaanalyse von Beelmann und Schneider
(2003) zu ermöglichen, wurde außerdem die Effektstärke für den Post-Treatment-Vergleich nach der von
Beelmann und Schneider angewandten Formel berechnet. Mit einer Effektstärke von .57 zeigen die in die MetaAnalyse von Schneider und In-Albon eingegangenen Untersuchungen tendenziell eine schlechtere Effektivität im
Vergleich zu den Studien der Metaanalyse von Beelmann und Schneider (2003) und zwar insbesondere zu den
Studien, in denen verhaltensmodifikatorische/lerntheoretisch fundierte Behandlungen durchgeführt wurden.
Zusammenfassung der empirischen Befunde
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 10 von 20
Die am besten untersuchten psychotherapeutischen Behandlungen für Angststörungen und Phobien bei
Kindern und Jugendlichen sind verschiedene Varianten standardisierter kognitiver Verhaltenstherapie mit
und ohne Elterntraining. Es liegen mehrere randomisierte Kontrollgruppenvergleiche vor, die die
Wirksamkeit dieser Verfahren belegen.
Als erfolgreich zeigten sich sowohl einzeln als auch in Gruppen durchgeführte KVT-Programme zwischen
9 und 20 Sitzungen.
Der Einbezug der Eltern verbessert den Therapieerfolg inbesondere bei jüngeren Kindern.
Nach einer standardisierten KVT sind im Durchschnitt 69 % der Kinder bei Therapieende ohne Diagnose,
mit weiteren Verbesserungen auf 72 % zum 1-Jahres-Follow-up. Diese Ergebnisse blieben über einen
langen Zeitraum bestehen, mit dem längsten Follow-up-Zeitraum von 6 Jahren.
Als möglicherweise wirksam können nondirektive und psychodynamische Psychotherapien eingeschätzt
werden; wobei jedoch hinreichend umfangreiche randomisierte Kontrollgruppenvergleiche fehlen, welche
die Wirksamkeit belegen (vgl. American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 1997).
Für andere in der klinischen Praxis eingesetzten Psychotherapieverfahren wie z. B. systemische Therapie
oder Gestalttherapie liegen bislang keine kontrollierten Interventionsstudien bei Kindern mit Phobien oder
Angststörungen vor.
Aufbauend auf diesen Befunden wird folgende Empfehlung gegeben:
Psychotherapie der ersten Wahl bei Kindern und Jugendlichen mit Phobien und Angststörungen ist die
kognitive Verhaltenstherapie mit und ohne Elterntraining.
Wenn diese Programme keine Wirksamkeit zeigen, können psychodynamische Verfahren (ergänzend)
eingesetzt werden.
Es gibt keine empirischen Belege dafür, dass für besonders komplexe oder schwere Phobien und
Angststörungen eine Ergänzung der KVT um psychodynamische oder psychopharmakologische
Behandlung notwendig ist.
Rahmenbedingungen und Bestandteile einer evidenzbasierten Psychotherapie von Phobien
und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Rahmenbedingung der Behandlung
Ambulant vs. stationär
Bislang liegen keine empirischen Daten vor, die darauf hinweisen, dass bei Phobien und Angststörungen im
Kindes- und Jugendalter eine stationäre Therapie indiziert ist. Die Meta-Analyse von Beelmann und Schneider
(2003) zeigt sogar eine deutlich geringere Effektstärke (ES = .44) für die stationäre Behandlung im Vergleich zu
ambulant durchgeführten behavioralen Verfahren (ES = .80). Die Angstbehandlung sollte daher zunächst immer
ambulant erfolgen. In besonderen Fällen kann eine stationäre Therapie indiziert sein, wenn in der ambulanten
Behandlung keine Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Therapie gefunden werden können. Dies kann bei
Störungen mit Trennungsangst der Fall sein, wenn sie mit chronifizierter (über Monate andauernder)
Verweigerung des Schulbesuchs und geringen Ressourcen im familiären Umfeld einhergeht. Bei stationärer
Therapie ist auf eine enge Einbindung der Bezugspersonen in die Behandlung und auf eine nahtlose ambulante
Weiterbehandlung zu achten, um eine Generalisierung und Stabilisierung der Behandlungserfolge zu
ermöglichen.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 11 von 20
Einbezug der Eltern bzw. anderer Bezugspersonen
Aufgrund der empirisch gut belegten familiären Häufung von Angststörungen (vgl. hierzu Unnewehr et al., 1998),
stellt sich die Frage, ob der Einbezug der Eltern bzw. der primären Bezugspersonen für eine erfolgreiche
Angstbehandlung des Kindes notwendig ist. Während im nordamerikanischen Raum eher kindfokussierte
Behandlungen vorgezogen werden (vgl. hierzu Kendall et al., 2003), werden in Europa sowie auch in Australien
meist Behandlungen durchgeführt, in denen die Eltern maßgeblich in die Behandlung des Kindes mit einbezogen
werden (vgl. hierzu Barrett & Short, 2003). Empirisch konnte eindrücklich belegt werden, dass die
Angstbehandlung des Kindes signifikant verbessert wurde, wenn die Eltern (1) ihre eigenen Ängste bewältigen
lernten und (2) gezielt im Umgang mit den Ängsten des Kindes geschult wurden (Windheuser, 1977; Barrett et
al., 1996; Cobham et al., 1998). Allerdings weist die Studie von Cobham und Mitarbeitern auch darauf hin, dass
der Einbezug der Eltern keine weitere Verbesserung für die Angstbehandlung des Kindes ergibt, wenn die Eltern
nicht unter klinisch relevanten Ängsten leiden.
Über die Notwendigkeit, Lehrer oder andere Erziehungspersonen mit einzubeziehen liegen keine empirischen
Daten vor. Aus klinischer Sicht muss bei trennungsängstlichen Kindern häufig Kontakt mit der Lehr/Erziehungsperson aufgenommen werden, um über das Störungsbild der Trennungsangst aufzuklären oder
Konfrontationsübungen in Kindergarten/Schule/Hort zu besprechen. Bei anderen Ängsten kann es ebenfalls
sinnvoll sein, den Kontakt mit den Lehr- bzw. Erziehungspersonen zu suchen, wenn die Symptomatik des Kindes
in Verbindung mit diesen Institutionen steht.
Aufbauend auf den vorliegenden empirischen Befunden und klinischen Erfahrungen (vgl. Döpfner, 1995, 1999;
Kirchhoff & Döpfner, 1999) werden folgende Empfehlungen gegeben:
Bei klinisch relevanter Ängstlichkeit der Eltern bzw. primären Bezugspersonen sowie bei weiteren
familiären Bedingungen, die zur Aufrechterhaltung der Symptomatik beitragen (ausgeprägt
überbehütendem Erziehungsverhalten; beeinträchtigter Fähigkeit, Grenzen zu setzen), sollten die Eltern
intensiv in die Behandlung mit einbezogen werden. Neben konkreten Hinweisen darüber, wie die Eltern
eine Reduktion der Ängste ihres Kindes und die Autonomieentwicklung ihres Kindes unterstützen können,
sollten die Eltern auch eine gezielte Hilfestellung für die Bewältigung eigener Ängste erhalten.
Falls keine klinisch relevante Ängstlichkeit der Eltern und keine die Problematik des Kindes
aufrechterhaltenden familiären Bedingungen vorliegen, reicht es aus, die Eltern über die Angstproblematik
des Kindes aufzuklären und Möglichkeiten im Umgang mit der Angst des Kindes zu besprechen.
Bei Kindern bis 6 Jahren bzw. vor Schuleintritt sollte die Therapie elternzentriert sein. Bislang liegen
allerdings keine Studien vor, die die Effektivität von Psychotherapie in dieser Altersgruppe untersuchten.
Diese Empfehlung beruht daher auf klinischen Erfahrungen.
Mit zunehmendem Alter des Kindes kann auf den Einbezug der Eltern verzichtet werden. So kann bei
Jugendlichen auch eine rein patientenzentrierte Behandlung durchgeführt werden.
Überblick über empirisch validierte Behandlungsprogramme
Zentrale Ziele empirisch validierter Behandlungsprogramme sind:
Veränderung der Bewertung von Angstauslösern und Angstsymptomen,
Abbau von Vermeidungsverhalten,
ggf. Aufbau sozial kompetenten Verhaltens,
ggf. Veränderung der Eltern-Kind-Interaktion.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 12 von 20
Die dabei eingesetzten Interventionen umfassen:
Psychoedukation,
Kognitive Techniken (inkl. Problemlösetraining),
Reizkonfrontationsverfahren (insbesondere graduiertes Vorgehen),
Operante Techniken,
Soziales Kompetenztraining/Selbstsicherheitstraining,
Entspannungstraining,
Hausaufgaben,
Elterntraining.
Diese Interventionen sollen im Folgenden kurz umrissen werden.
Psychoedukation von Eltern und Kind
Eltern und Kind werden über normale und pathologische Angst aufgeklärt. Kind und Eltern werden über die drei
Komponenten der Angst (Körpersymptome, Gedanken, Verhalten), vermutete Ätiologie und Aufrechterhaltung
informiert. Insbesondere beim Kind ist auf eine altersgerechte Vermittlung dieser Informationen zu achten. Es
werden anschauliche Bildmaterialien oder Bücher verwendet, die diese Informationen in kindgerechter Weise
darbieten. Diese Informationen stellen die Grundlage dafür da, um das Kind anzuleiten, eigene Symptome der
Angst, Befürchtungen und Bewältigungsstrategien zu benennen.
Kognitive Interventionen
Kognitive Interventionen zielen darauf ab, die angstfördernden Gedanken des Kindes abzubauen. Das Kind lernt,
seine angstfördernden Gedanken zu identifizieren, zu überprüfen und zu modifizieren. Zentrales Anliegen dieser
Interventionen ist, mit dem Kind die Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und Körpersymptomen
herauszuarbeiten. Es werden Gedanken und Selbstinstruktionen erarbeitet, die dem Kind helfen sollen, die
angstauslösenden Situationen zu bewältigen. Eine Studie von Kanfer und Kollegen (1975) weist darauf hin, dass
v. a. Selbstinstruktionen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit (z. B. Ich bin ein mutiges Mädchen/mutiger Junge.
Ich kann in der Dunkelheit gut auf mich aufpassen.) sinnvoll sind. Ungeeignet sind hingegen Selbstinstruktionen,
die versuchen, die gefürchtete Situation schönzureden (z. B. Die Dunkelheit ist ein lustiger Ort. Es gibt viele gute
Dinge in der Dunkelheit.).
Reizkonfrontationsverfahren
Mit dem Begriff der Reizkonfrontation werden Verfahren zusammengefasst, bei denen Kinder mit Phobien und
Angststörungen den angstauslösenden Stimuli (z. B. Hund, Dunkelheit) ausgesetzt werden. Dabei können zwei
Klassen von Verfahren unterschieden werden. Bei der einen Verfahrensklasse werden die Kinder angeleitet, bei
Auftreten der Angst sofort angstreduzierende Strategien wie etwa Entspannung einzusetzen. Zu dieser Klasse von
Verfahren gehören die systematische Desensibilisierung und Angstbewältigungstrainings. Bei der zweiten Klasse
von Reizkonfrontationsmethoden soll das Kind die Angst so lange ertragen, bis es zu einem Rückgang der Angst
kommt, ohne dabei jedoch angstreduzierende Techniken einzusetzen. Als empirisch am besten validiert kann die
graduelle Konfrontation in vivo bezeichnet werden, bei denen keine angstreduzierende Strategien wie
Entspannung eingesetzt werden. Das konkrete Vorgehen ist bei Schneider (2004) beschreiben.
Systematische Desensibilisierung
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 13 von 20
Obwohl die Therapieforschung überzeugend dargelegt hat, dass die Wirksamkeit der Systematischen
Desensibilisierung v. a. auf der Konfrontationskomponente beruht (vgl. hierzu Kazdin & Wilcoxon, 1976), kann
in manchen Fällen der Einsatz dieses Verfahrens sinnvoll sein. Zum Beispiel dann, wenn sich Kind und Eltern
nicht auf ein Konfrontationsverfahren einlassen können oder auch wenn der gefürchtete phobische Stimuli mit
einer realen Gefährdung des Kindes verbunden ist. In diesen Fällen kann die Anwendung dieses Verfahrens
überlegt werden. Ansonsten sollte aber die Konfrontation in vivo immer an erster Stelle stehen.
Operante Techniken
Um die Motivation des Kindes zur Angstbehandlung zu erhöhen, ist der Einsatz von Verstärkern oft notwendig.
Das Kind kann für seine Bereitschaft verstärkt werden, sich der ängstigenden Situation auszusetzen, für die
erfolgreiche Bewältigung der ängstigenden Situation und für die Durchführung von Therapieaufgaben im
häuslichen Umfeld. Neben sozialer Verstärkung können Token-Systeme eingesetzt werden. Bei Kindern, die
während der Angstreaktion ausgeprägt aggressives Verhalten in Form von Wutanfällen aufweisen, kann es
sinnvoll sein Verstärkerentzugs-Programme einzusetzen.
Soziales Kompetenztraining/Selbstsicherheitstraining
Ein Mangel an sozialen Fertigkeiten kann den Erfolg von Konfrontationsübungen insbesondere bei
sozialphobischen Kindern untergraben. Positive soziale Fertigkeiten werden daher anhand hypothetischer
Situationen im Rollenspiel eingeübt. Aber auch wenn die sozialen Fertigkeiten angemessen sind, verhalten sich
ängstliche Kinder und Jugendliche oft passiv oder aggressiv, wenn sie unter Stress stehen. Die Unterschiede
zwischen diesen Interaktionstypen werden mit dem Kind besprochen und adäquate Verhaltensweisen werden mit
ihm im Rollenspiel eingeübt. Selbstsicherheitsübungen werden in Angsthierarchien mit aufgenommen und in
einer Vielzahl von Situationen geprobt.
Entspannungstraining
Ein weiterer Baustein der Behandlung von Angststörungen und Phobien bei Kindern und Jugendlichen sind
Entspannungstrainings, wie z. B. die Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder Atemtraining.
Die Progressive Muskelentspannung in einer leicht modifizierten, spielerischeren Version wird bei Kindern am
häufigsten eingesetzt (vgl. Petermann, 2004). Ungeklärt ist jedoch, welchen Stellenwert Entspannungsverfahren
als Wirkfaktor in der Behandlung von Angststörungen und Phobien bei Kindern und Jugendlichen wirklich
zukommt. Ihr Einsatz scheint v. a. dann indiziert, wenn körperliche Symptome im Vordergrund stehen. Im
Weiteren findet sie Verwendung in der Behandlung von Generalisierter Angststörung, Prüfungsangst und wenn
die Eltern Reizkonfrontationsverfahren ablehnen. Entspannungsverfahren können auch als Ersatz von kognitiver
Restrukturierung durchgeführt werden, wenn diese, aufgrund mangelnder Konzentrationsfähigkeit und
Unfähigkeit still zu sitzen, nicht möglich ist.
Hausaufgaben (Therapieaufgaben)
Hausaufgaben sind zentraler Bestandteil empirisch validierter psychotherapeutischer Behandlungen und werden
regelmäßig am Ende einer Sitzung dem Kind mit nach Hause gegeben. Hausaufgaben umfassen in Abhängigkeit
von dem aktuellen Behandlungsabschnitt verschiedene Themen: Zu Beginn werden meist Hausaufgaben
vergeben, bei denen es darum geht, die Ängste bzgl. verschiedener Aspekte genauer zu beobachten. Im weiteren
Verlauf beziehen sich die Hausaufgaben immer mehr auf Konfrontationsübungen, die das Kind alleine oder
gemeinsam mit den Eltern durchführen soll. Für den erfolgreichen Einsatz von Hausaufgaben ist jedoch
bedeutsam, dass diese von dem Therapeuten zu Beginn jeder Sitzung mit dem Kind bzw. den Eltern besprochen
werden und das Kind für die Erledigung der Hausaufgabe gelobt wird.
Elterntraining
Empirisch validierte Elterntrainings zur Behandlung der Angststörung des Kindes beinhalten typischerweise die
folgenden Themen:
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 14 von 20
Bearbeiten von dysfunktionalen Gedanken der Eltern in Bezug auf das Kind und die vom Kind gefürchteten
Situationen,
Abbau inadäquaten Elternverhaltens in den vom Kind gefürchteten Situationen,
Abbau von überbehütendem Verhalten der Eltern/Förderung der Autonomie des Kindes,
ggf. Behandlung der Ängstlichkeit der Eltern.
Kognitive Arbeit mit den Eltern
Hier werden die dysfunktionalen Gedanken der Eltern in Bezug auf das Kind (z. B. Ich bin eine schlechte
Mutter/schlechter Vater, wenn ich mein Kind in dieser Situation allein lasse) bzw. die vom Kind gefürchteten
Situationen (z. B. Fahrstuhl fahren ist wirklich gefährlich) exploriert und ggf. bearbeitet werden. Die explorierten
dysfunktionalen Gedanken werden im Gespräch mit den Eltern systematisch auf ihren Realitätsgehalt überprüft
und korrigiert.
Abbau inadäquaten Elternverhaltens in den vom Kind gefürchteten Situationen
Das Verhalten der Eltern in den für das Kind angstauslösenden Situationen muss besprochen werden. So
reagieren beispielsweise die Eltern mit eigenen Angststörungen häufig panisch statt beruhigend, wenn das Kind
starke Angstreaktionen in Form von Weinen, Klammern, Schreien oder Wutanfällen zeigt. Andere Eltern
reagieren impulsiv und aggressiv auf die Angst des Kindes, statt Bewältigungsstrategien zu fördern und
ängstliches Verhalten zu löschen. Hier ist es notwendig, den Eltern genaue Verhaltensregeln vorzugeben und
diese mit ihnen konkret einzuüben. Durch Informationsvermittlung und Rollenspiele werden operante Techniken
eingeführt und eingeübt (vgl. Operante Techniken). Auch werden mit den Eltern Hinweise und ggf. Übungen
besprochen, wie sie ihre eigenen Ängste bewältigen lernen.
Abbau von überbehütendem Verhalten der Eltern/Förderung der Autonomie des Kindes
Ein weiterer Schritt in der Elternarbeit ist es zu analysieren, inwieweit die Eltern einen überbehütenden
Erziehungsstil zeigen. Hier werden die Eltern in Abhängigkeit vom Alter des Kindes dazu ermuntert werden, dem
Kind mehr Eigenverantwortung zu übergeben und so seine Selbstständigkeit zu fördern.
Rückfallprophylaxe
In der Endphase der Behandlung werden typischerweise Eltern und Kind unabhängig voneinander gebeten,
festzuhalten was für sie bedeutende Elemente (Hauptbotschaft) der Therapie waren und was sie in der Therapie
gelernt haben. Des Weiteren wird mit Eltern und Kind ein Worst-Case-Szenario besprochen werden, bei dem
überlegt wird, was getan wird, wenn etwa das trennungsängstliche Kind nach den Schulferien, die Schule nicht
mehr aufsuchen möchte. Auch hier kann geprüft werden, inwieweit Eltern und Kind in der Lage sind, die neu
gelernten Fertigkeiten alleine umzusetzen. Schließlich wird darauf vorbereitet, dass insbesondere nach
Krankheiten, Schulferien oder belastenden Lebensereignissen Rückschläge auftreten können.
Störungsspezifische Behandlungsempfehlungen
Anders als im Bereich der Angststörungen des Erwachsenenalters liegen für die spezifischen Angststörungen des
Kindes- und Jugendalters kaum spezifische Behandlungsansätze vor. Eine Ausnahme stellen soziale Ängste bei
Kindern und Jugendlichen dar (z. B. Joorman & Unnewehr, 2002). Im Folgenden sollen störungsspezifische
Interventionen oder Themen aufgeführt werden, die für die erfolgreiche Behandlung sinnvoll sind und in
Ergänzung zu den o.g. Leitlinien betrachtet werden sollten. Diese Empfehlungen beruhen meist auf klinischen
Erfahrungen. Tabelle 5 gibt einen Überblick über empirisch validierte psychotherapeutische Interventionen bei
den einzelnen Angststörungen des Kindes- und Jugendalters.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 15 von 20
Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
Bei diesem Störungsbild ist ein starker Einbezug der Eltern notwendig. In der ersten Phase der Therapie mit den
Eltern ist es sinnvoll, das Thema Entwicklungsaufgaben von Kindern einzuführen. Kinder müssen für die
Entwicklung von psychischer Gesundheit lernen, Trennungen von den primären Bezugspersonen auszuhalten und
Autonomie aufzubauen. Dysfunktionale Gedanken der Eltern bezüglich des Themas Trennung sollten bearbeitet
werden. Des Weiteren sind folgende Punkte zu beachten:
Bei Schulvermeidung sollte so schnell wie möglich ein regelmäßiger Schulbesuch eingeübt werden. Hierzu
sollten Absprachen mit den Lehrern getroffen werden. Gelingt ein Einstieg in einen Schulbesuch innerhalb
der ersten vier bis sechs Behandlungswochen nicht, dann sollten intensivere Interventionen (Behandlung im
häuslichen Umfeld; stationäre oder teilstationäre Therapie) bedacht werden.
Die Eltern müssen instruiert werden, die in Trennungssituationen ausgelösten körperlichen Symptome wie
etwa Übelkeit und Erbrechen zu ignorieren bzw. neutral entgegenzutreten.
Die Eltern müssen dem Kind klar signalisieren, dass sie erwarten, dass das Kind in den Kindergarten/die
Schule geht oder abends im eigenen Bett schläft.
Das Thema Trennungsangst darf nicht Dauergesprächsstoff in der Familie sein (bei den gemeinsamen
Mahlzeiten usw.).
Bei allgemein ungünstiger Eltern-Kind-Interaktion sollte auf den Aufbau gemeinsamer, angenehmer ElternKind-Aktivitäten geachtet werden.
Spezifische Phobie/Phobische Störung des Kindesalters
Klar umschriebene spezifische Phobien können in der Regel in wenigen Therapiestunden mit einer graduellen
Konfrontation in vivo behandelt werden. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass in real gefährlichen
Situationen der Therapeut bzw. die Eltern die Situation unter maximaler Kontrolle hat (vgl. oben). Bei jüngeren
Kindern sollte immer ein Verstärkerprogramm integriert werden. Auch ist darauf zu achten, dass das Kind in der
Vorbereitung der Konfrontationsübungen Selbstvertrauen aufbaut, die gefürchteten Situationen bewältigen zu
können. Wichtig ist dem Kind, altersgerechte Möglichkeiten zur Kontrolle der Situation an die Hand zu geben. So
kann einem fünfjährigen Kind mit Dunkelangst und Angst vor Monstern ein Monsterspray an das Bett gegeben
werden, mit dem es selbst die Monster vertreiben kann.
Soziale Phobie/Störung mit sozialer Ängstlichkeit
Bei sozialen Ängsten ist nach Möglichkeit eine Gruppenbehandlung vorzuziehen. Vielen sozialphobischen
Kindern fehlt es an Basis-Kompetenzen wie Augenkontakt zu halten, klar zu sprechen, angemessenem
Körperausdruck und Kommunikationsfertigkeiten. Daher sollte immer ein Soziales Kompetenz/Selbstsicherheitstraining in die Behandlung integriert werden. Vor den ersten Konfrontationsübungen sollte im
Rollenspiel geprüft werden, ob das Kind über die notwendigen sozialen Fertigkeiten verfügt. Bei den
Freizeitbeschäftigungen und Hobbys des Kindes sollte darauf geachtet werden, dass diese auch Aktivitäten mit
anderen enthalten.
Generalisierte Angststörung des Kindesalters
Kinder mit generalisierten Angststörungen haben oft den Wunsch, perfekt zu sein und keine Fehler zu machen.
Sinnvolle Konfrontationsübungen bei Kindern mit generalisierten Angststörungen können daher sein:
Absichtlich zu spät in die Schule kommen.
Eine Hausaufgabe absichtlich nicht machen.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 16 von 20
Dem starken Wunsch nach Rückversicherung des Kindes muss in der Therapie begegnet werden. Insbesondere
Eltern und ggf. auch Lehrer müssen instruiert werden, den Fragen des Kindes nach Rückversicherung nicht mehr
nachzugeben. Dem Kind darf etwa einmal versichert werden, dass es die Hausaufgaben gut gemacht hat und
danach nicht mehr. Zum Abbau der anhaltenden Nervosität und Anspannung des Kindes ist der Einsatz von
Entspannungstraining sinnvoll.
Schulische Leistungsängste
Schulische Leistungs- und Prüfungsängste treten bei Kindern häufig auf. Ihre diagnostische Einordnung macht
jedoch Schwierigkeiten; nach DSM-IV werden sie den sozialen Ängsten zugeordnet, nach ICD-10 ist die
Zuordnung nicht geklärt. Die Zuordnung zu sozialen Ängsten erscheint dann sinnvoll, wenn die Angst von
negativer Bewertung durch andere (z. B. auslachen) im Vordergrund steht (vgl. Suhr & Döpfner, 2000). Dies ist
oft bei mündlichen Leistungen der Fall. Bei schriftlichen Leistungen steht jedoch häufiger die Angst vor
negativen Konsequenzen in der Zukunft im Zentrum (z. B. keinen guten Beruf zu bekommen). Die Behandlung
von Leistungsängsten orientiert sich an den genannten Prinzipien. Die Einbeziehung der Eltern und die
Veränderung dysfunktionaler Kognitionen und Erwartungen der Eltern ist oft von zentraler Bedeutung. Wie bei
sozial ängstlichen Kindern, müssen bei Leistungsängsten häufig auch Fertigkeiten trainiert werden - hier
schulische Fertigkeiten - um die ängstigenden Situationen erfolgreich zu bewältigen (vgl. Suhr & Döpfner, 2000;
im Druck).
Ausblick
Dieser Entwurf soll eine Diskussion über evidenzbasierte Diagnostik und Psychotherapie bei Angst- und
Phobischen Störungen im Kindes- und Jugendalter anregen. Ein erstes Ziel ist es, Leitlinien für die Diagnostik
und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen des Kindes- und Jugendalters zu entwickeln, die auf
empirischen Befunden beruhen und von einem klinischen Konsens getragen werden. Längerfristiges Ziel ist es, in
regelmäßigen Abständen aktualisierte evidenzbasierte Leitlinien für die Psychotherapie psychischer Störungen
des Kindes- und Jugendalters bereitzustellen. Dabei werden diese Leitlinien jedoch nicht den an die individuelle
Angstsymptomatik des Kindes angepassten Behandlungsplan ersetzen können. Die Bereitstellung
evidenzbasierter Leitlinien ist ein wichtiger Schritt, um die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und
Jugendlichen zu professionalisieren und zu verbessern. Die Leitlinien sind dabei nicht statisch zu verstehen,
sondern als ein Werkzeug, das sich in der Weiterentwicklung befindet und zukünftige, neue Forschungsbefunde
immer wieder zu integrieren hat.
Literatur
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (1997). Practice Parameters for the Assessment and
Treatment of Children and Adolescents with Anxiety Disorders. Journal of the American Academy of Child and
Adolescent Psychiatry, 36, 69 S-84 S.
Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist (1998a). Elternfragebogen über das Verhalten von Kindern
und Jugendlichen; deutsche Bearbeitung der Child Behavior Checklist (CBCL/4-18). Einführung und Anleitung
zur Handauswertung. 2. Auflage mit deutschen Normen, bearbeitet von M. Döpfner, J. Plück, S. Bölte, K. Lenz,
P. Melchers & K. Heim. Köln: Arbeitsgruppe Kinder-, Jugend- und Familiendiagnostik (KJFD).
Arbeitsgruppe Deutsche Child Behavior Checklist (1998b). Fragebogen für Jugendliche; deutsche Bearbeitung
der Youth Self-Report Form der Child Behavior Checklist (YSR). Einführung und Anleitung zur
Handauswertung. 2. Auflage mit deutschen Normen, bearbeitet von M. Döpfner, J. Plück, S. Bölte, K. Lenz, P.
Melchers & K. Heim. Köln: Arbeitsgruppe Kinder-, Jugend- und Familiendiagnostik (KJFD).
Barrett, P. M., Dadds, M. R. & Rapee, R. M. (1996). Family treatment of childhood anxiety: A controlled trial.
Journal of Consulting and Clinical Psychology, 64, 333-342.
Barrett, P. M., Duffy, A. L., Dadds, M. R. & Rapee, R. M. (2001). Cognitive-behavioral treatment of anxiety
disorders in children: long-term (6-year) follow-up. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 69, 135-141.
Barrett, P. & Shortt, A. L. (2003). Parental involvement in the treatment of anxious children. In A. E. Kazdin &
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 17 von 20
J. R. Weisz (Eds.), Evidence-based psychotherapies for children and adolescents (pp. 101-119). New York:
Guilford.
Barrett, P., Webster, H. & Turner, C. (2000). Friends for children. Bowen Hills: Australian Academic Press.
Beelmann, A. & Schneider, N. (2003). Wirksamkeit von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen.
Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 32, 129-143.
Chambless, D. L. & Hollon, S. D. (1998). Defining empirically supported therapies. Journal of Consulting and
Clinical Psychology, 66, 7-18.
Chambless, D. L. & Ollendick, T. H. (2001). Empirically supported psychological interventions: Controversies
and evidence. Annual Review of Psychology, 52, 685-716.
Cobham, V. E., Dadds, M. R. & Spence, S. H. (1998). The role of parental anxiety in the treatment of childhood
anxiety. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 66, 893-905.
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Berufsverband der Ärzte für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland, Bundesarbeitsgemeinschaft der leitenden
Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Hrsg.). (2000). Leitlinien zur Diagnostik und
Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. Köln: Deutscher Ärzte Verlag.
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Berufsverband der Ärzte für
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland, Bundesarbeitsgemeinschaft der leitenden
Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Hrsg.). (2003). Leitlinien zur Diagnostik und
Therapie von psychischen Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. (2., überarb. Aufl.). Köln:
Deutscher Ärzte Verlag.
Döpfner, M. (1995). Behandlung eines Kindes mit Phonophobie und sozialer Angst. Kindheit und Entwicklung,
4, 248-253.
Döpfner, M. (1999). Agoraphobie, soziale Angst, generalisierte Angst, Trennungsangst, Zwang, Depression? Die
Behandlung komplexer Angststörungen im Jugendalter - eine Kasuistik. Kindheit und Entwicklung, 8, 247-253.
Döpfner, M. (2000). Diagnostik und funktionale Analyse von Angst- und Zwangsstörungen bei Kindern und
Jugendlichen - ein Leitfaden. Kindheit und Entwicklung, 9, 143-160.
Döpfner, M., Berner, W., Flechtner, H., Lehmkuhl, G. & Steinhausen, H. C. (1999). Psychopathologisches
Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-D). Göttingen: Hogrefe.
Döpfner, M., Berner, W., Fleischmann, T. & Schmidt, M. (1993). Verhaltensbeurteilungsbogen für
Vorschulkinder VBV 3-6. Weinheim: Beltz.
Döpfner, M. & Lehmkuhl, G. (2000). DISYPS-KJ. Diagnostik-System für Psychische Störungen im Kindes- und
Jugendalter nach ICD-10 und DSM-IV. (2., überarb. Aufl.). Göttingen: Hans Huber.
Döpfner, M. & Lehmkuhl, G. (2002). Die Wirksamkeit von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Psychologische Rundschau, 53, 184-193.
Döpfner, M., Lehmkuhl, G., Heubrock, D. & Petermann, F. (2000). Diagnostik psychischer Störungen im
Kindes- und Jugendalter. Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie, Band 2. Göttingen: Hogrefe.
Döpfner, M., Schnabel, M. & Ollendick, T. ((inDruck)). Phobiefragebogen für Kinder und Jugendliche
(PHOKI). Göttingen: Hogrefe.
Essau, C. A., Conradt, J. & Reiss, S. (2004). Klassifikation, Epidemiologie und Diagnostisches Vorgehen. In S.
Schneider (Hrsg.), Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Behandlung (S.79-102).
Berlin: Springer.
Hahlweg, K. (1995). Zur Förderung und Verbreitung psychologischer Verfahren. Zeitschrift für Klinische
Psychologie, 24, 275-284.
In-Albon, T. & Schneider, S. (2003). Treatment of Childhood Anxiety Disorders: A meta-analysis. Prag: Poster
EABCT.
Joormann, J. & Unnewehr, S. (2002). Behandlung der Sozialen Phobie bei Kindern und Jugendlichen. Göttingen:
Hogrefe.
Kanfer, F. H., Karoly, P. & Newman, A. (1975). Reduction of children's fear of the dark by competence-related
and situational threat-related verbal cues. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 43, 251-258.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 18 von 20
Kazdin, A. E. & Weisz, J. R., (Eds.). (2003). Evidence-Based Psychotherapies for Children and Adolescents.
New York: Guilford Press.
Kazdin, A. E. & Wilcoxon, L. A. (1976). Systematic desensitization and nonspecific treatment effects: A
methodological evaluation. Psychological Bulletin, 83, 729-758.
Keller, M. B., Lavori, P. W., Wunder, J., Beardslee, W. R., Schwartz, C. E. & Roth, J. (1992). Chronic course of
anxiety disorders in children and adolescents. Journal of the American Academy of Child and Adolescent
Psychiatry, 31, 595-599.
Kendall, P. C. (2000). Cognitive-behavioral therapy for anxious children: Therapist manual. Ardmore:
Workbook Publishing.
Kendall, P. C., Aschenbrand, S. G. & Hudson, J. L. (2003). Child-focused treatment of anxiety. In A. E. Kazdin
& J. R. Weisz (Eds.), Evidence-based psychotherapies for children and adolescents (pp. 81-100). New York:
Guilford Press.
Kendall, P. C., Choudhury, M., Hudson, J. & Webb, A. (2002). The C. A. T. project. Manual for the cognitive
behavioral treatment of anxious adolescents. Ardmore: Workbook Publishing.
Kirchhoff, H. & Döpfner, M. (1999). Behandlung eines Kindes mit Trennungsangst durch Exposition im
häuslichen Umfeld. Kindheit und Entwicklung, 8, 111-116.
Krohne, H. W. & Pulsack, A. (1995). Das Erziehungsstil-Inventar. Manual. Weinheim: Beltz.
Lyneham, H. J., Abbott, M. J., Wignall, A. & Rapee, R. M. (2003). The Cool Kids family program - therapist
manual. Sidney: Macquarie University.
Melfsen, S. & Florin, I. (1997). Ein Fragebogen zur Erfassung sozialer Angst bei Kindern (SASC-R-D). Kindheit
und Entwicklung, 6, 224-229.
Melfsen, S., Florin, J. & Warnke, A. (2001). Sozialphobie und -angstinventar für Kinder (SPAIK). Hogrefe:
Göttingen.
Muris, P., Merckelbach, H., Gadet, B. & Moulaert, V. (2000). Fears, worries, and scary dreams in 4- to 12-year
old children: Their content, developmental pattern, and origins. Journals of Clinical Child Psychology, 29, 4352.
Petermann, U. (2004). Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche. (3., überarb. Aufl.). Weinheim:
Beltz.
Petermann, U. & Petermann, F. (2003). Training mit sozial unsicheren Kindern. (8., korr. Aufl.). Weinheim:
Psychologie Verlags Union.
Pine, D. S., Cohen, P., Gurley, D., Brook, J. & Ma, Y. (1998). The risk for early-adulthood anxiety and
depression disorders in adolescents with anxiety and depressive disorders. Archives of General Psychiatry, 55,
56-64.
Plück, J., Döpfner, M., Berner, W., Englert, E., Fegert, J., Huss, M., Lenz, K., Schmeck, K., Lehmkuhl, U.,
Poustka, F. & Lehmkuhl, G. (1997). Die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen bei der Beurteilung
psychischer Störungen im Jugendalter - ein Vergleich von Elternurteil und Selbsteinschätzung Jugendlicher.
Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46, 566-582.
Plück, J., Döpfner, M. & Lehmkuhl, G. (2000). Internalisierende Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
in Deutschland - Ergebnisse der PAK-KID-Studie. Kindheit und Entwicklung, 9, 133-142.
Poustka, F. (1994). Die Klassifikation kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen in der ICD-10. In H. Dilling,
E. Schulte-Markwort & H. J. Freyberger (Hrsg.), Von der ICD-9 zur ICD-10 (S.217-229). Bern: Huber.
Remschmidt, H., Schmidt, M. H. & Poustka, F., (Hrsg.). (2001). Multiaxiales Klassifikationsschema für
psychische Störungen des Kindes- und Jugendalter nach ICD-10 der WHO. Bern: Huber.
Schneider, S., (Hrsg.). (2004). Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Behandlung.
Berlin: Springer.
Schneider, S. & Nündel, B. (2002). Familial transmission of panic disorder: The role of separation anxiety
disorder and cognitive factors. European Neuropsychopharmacology, 12, 149-150.
Schneider, S. & Silverman, W. K. (inVorbereitung). Kinderangstsensitivitätsindex (KASI). Göttingen: Hogrefe.
Schneider, S., Unnewehr, S. & Margraf, J. (1995). Handbuch zum Kinder-DIPS. In S. Unnewehr, S. Schneider &
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 19 von 20
J. Margraf (Hrsg.), Kinder-DIPS. Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen im Kindes- und
Jugendalter. Berlin: Springer.
Suhr, L. & Döpfner, M. (2000). Leistungs- und Prüfungsängste bei Kindern und Jugendlichen - ein multimodales
Therapiekonzept. Kindheit und Entwicklung, 9, 171-186.
Suhr, L. & Döpfner, M. (imDruck). Diagnostik und Therapie von Leistungsängsten. Therapieprogramm für
Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ), Band 1. Göttingen: Hogrefe.
Thurner, F. & Tewes, U. (2000). Kinder-Angst-Test-II (KAT-II). Göttingen: Hogrefe.
Unnewehr, S., Schneider, S., Florin, I. & Margraf, J. (1998). Psychopathology in children of patients with panic
disorder or animal phobia. Psychopathology, 31, 69-84.
Unnewehr, S., Schneider, S. & Margraf, J., (Hrsg.). (1995). Kinder-DIPS. Diagnostisches Interview bei
psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Berlin: Springer.
Weisz, J. R., Weiss, B., Alicke, M. D. & Klotz, M. L. (1987). Effectiveness of psychotherapy with children and
adolescents: A meta-analysis for clinicians. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 55, 542-549.
Weisz, J. R., Weiss, B., Han, S. S., Granger, D. A. & Morton, T. (1995). Effects of psychotherapy with children
and adolescents revisited: A meta-analysis of treatment outcome studies. Psychological Buletin, 117, 450-468.
Wieczerkowski, W., Nickel, H., Janowski, A., Fittkau, B. & Rauer, W. (2000). Angstfragebogen für Schüler
(AFS). Göttingen: Hogrefe.
Windheuser, H. J. (1977). Anxious mothers as models for coping with anxiety. Behavioral Analysis and
Modification, 2, 39-58.
Woodward, L. J. & Fergusson, D. M. (2001). Life course outcomes of young people with anxiety disorders in
adolescence. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 40, 1086-1093.
Anschrift
Silvia Schneider, Prof. Dr., Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Universität Basel, Institut für Psychologie,
Missionsstraße 60/62, 4055 Basel, Schweiz,
Manfred Döpfner, Prof. Dr., Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am
Klinikum der Universität zu Köln, Robert-Koch-Straße 10, 50931 Köln.
Tabellen
1.
Selbstbeurteilungsverfahren zur Erfassung von Angst, Phobien und Angststörungen
bei Kindern und Jugendlichen
2.
Fremdbeurteilungsverfahren zur Erfassung von Angst und Angststörungen bei
Kindern und Jugendlichen
3.
Empirisch validierte Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit Angststörungen
(Trennungsangst, Kontaktvermeidung, Überängstlichkeit): Zusammenfassung der
Befunde aus den verschiedenen Arbeitsgruppen (modifiziert nach Chambless &
Ollendick, 2001)
Empirisch validierte Behandlungen für Kinder und Jugendliche: Zusammenfassung
4.
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie von Angst- und Phobischen Störungen im Kinde... Seite 20 von 20
der Befunde aus den verschiedenen Arbeitsgruppen (modifiziert nach Chambless &
Ollendick, 2001)
5.
Empirisch validierte Interventionen für die einzelnen Angststörungen des Kindes- und
Jugendalters
http://www.psycontent.com/psyjournals/hh/kie/2004/02/kie1302080.html
28.06.2004
Herunterladen