Geschichte Die Französische Revolution

Werbung
Geschichte
Die Französische Revolution
Sendemanuskript
Zitator 1:
„Gegen 10 Uhr fährt der Wagen vor. Der König verharrt einige Minuten, dann
steigt er aus und blickt auf das Schafott. Er legt seine Kleider ab, muss sich aber
die Hände fesseln lassen. Auf seinen Beichtvater Edgeworth gestützt geht er
unter Trommelwirbel die Treppe hinauf. Oben auf dem Podium versucht er
Widerstand zu leisten, zum Volk zu sprechen. Die royalistische Legende hat ihm
später die letzten Worte zugeschrieben: „Volk! Ich sterbe unschuldig! Ich
vergebe denen, die meinen Tod herbeigeführt haben. Ich bitte Gott, das mein
Blut nicht über Frankreich komme.“ Aber prasselnder Trommelwirbel übertönt
seine Stimme.“
Erzählerin:
Am 21. Januar 1793 steigt der französische König Ludwig XVI. aufs Schafott.
Schon während des Hochverratsprozesses im Konvent ist er nur noch mit seinem
bürgerlichen Namen angesprochen worden – Louis Capet. Ihm wird vorgeworfen,
im Krieg gegen Österreich mit den Feinden Frankreichs – dem österreichischen
Kaiser und dem König von Preußen - gemeinsame Sache zu machen. Aber hinter
seiner Verurteilung steckt mehr. „Ludwig der Letzte“, wie ihn der rote Priester
Jacques Roux nennt, der Sprecher der radikalen Kräfte im Parlament, passt nicht
mehr ins revolutionäre Frankreich. Die Abgeordneten haben die Institution des
Königs schon ein viertel Jahr zuvor abgeschafft. Die Hinrichtung seiner Person
markiert den vorläufigen Höhepunkt der sich überstürzenden Ereignisse.
Erzähler, jung:
Die Bauern sind verzweifelt. Die Missernte von 1788 setzt ihnen zu. Wie sollen
sie die hungrigen Mäuler stopfen? Nur noch die Getreidespeicher der geistlichen
und adeligen Grundherren sind gefüllt.
Sie selbst haben wenig – und müssen noch Frondienste leisten, dem Grundherrn
und der Kirche den „cens“, das Herrengeld bezahlen, die Naturalien des
„champart“ abliefern. Dann reitet der Herr zur Jagd über ihre Äcker und zerstört
den Weizen.
Erzählerin:
Die Revolution hat mehrere Schauplätze. Sie spielt sich zugleich auf dem Land
ab, in den Städten und im Parlament. Verschiedene Strömungen überlagern und
verstärken sich. Die Bauern und das städtische Kleinbürgertum leiden aufgrund
der Missernte von 1788 Not. Zur Jahresmitte 1789 ist Brot teurer als zu jedem
anderen Zeitpunkt des 18. Jahrhunderts. Aber auch das etablierte Bürgertum,
aufgeklärte Adelige – ja anfangs sogar mehrheitlich der Klerus – wenden sich
vom Ancien Regime, der alten Ordnung, ab. Der aufklärerische Geist der Zeit
erfordert politische Reformen, auf die der König allzu zögernd eingeht. HansUlrich Thamer, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Münster:
1. Zsp.
“Man kann idealtypisch drei große Aktionsfelder feststellen: das eine ist das
Parlament – die Generalstände, dann die Nationalversammlung – hier finden Sie
Juristen, Publizisten, also Gebildete. Dann haben wir die städtischen
Unterschichten, das sind die, die wegen des dramatisch gestiegenen Brotpreises
auf die Straße gehen. Und die zunächst nur ihr Recht auf Versorgung einklagen.
Dann haben wir die Bauern auf dem Lande, die in einer Revolution gegen die
Grundherrn vorgehen.“
Zitator 2
5. Mai 1789 – die Einberufung der Generalstände
Erzählerin:
König Ludwig XVI. hat nach 170 Jahren zum ersten Mal wieder die drei
Generalstände – Adelige, Bürgervertreter und Klerus – einberufen. Ihre
Zustimmung braucht er, um den Staatshaushalt zu sanieren. Die Steuerlast ist
bis dahin äußerst ungleich verteilt: Angehörige des Klerus und des Adels müssen
gar keine Steuern zahlen – das müssen nur die Bürger und vor allem die Bauern.
Mit Hilfe der Generalstände will Ludwig XVI. Steuergleichheit durchsetzen, damit
mehr Geld in die leere Staatskasse fließt.
Über die Hälfte seines Budgets gibt der König nur für Zinsen aus. Die
Verschwendung bei Hofe ist so legendär wie skandalös. Die französischen
Historiker Furet und Richet:
Zitator 1:
„Der König und seine Familie sind der Mittelpunkt eines ständigen mondänen
Balletts, auf das alle Blicke gerichtet sind: des Versailler Hofes. (…) in Versailles
herrscht ein ständiges Durcheinander von Pensionen und Geschenken,
Besoldungen für öffentliche Ämter, spekulativem Weiterverkauf einträglicher
Posten und sonstigen Finanzmachenschaften. Madame Campan, die erste
Kammerfrau der Königin, erzählt in ihren Erinnerungen ganz naiv die Geschichte
von einer königlichen Garderobiere, die jährlich hunderttausend Livres für den
Einkauf von Stoffen und Hofgewändern bekam und die „ausgesonderten“ (…) auf
eigene Rechnung verkaufte.
Erzählerin:
Der dritte Stand, der den Reichtum des Landes erwirtschaftet, will die
Steuerpläne des Königs nicht nur abnicken. Die 500 Vertreter der Bürgerlichen
koppeln ihre Zustimmung an das Zugeständnis politischer Rechte. Diese
selbstbewussten Männer – Frauen sind weder bei der Generalversammlung, noch
später im Konvent zugelassen –
kleiden sich einheitlich in schwarze Anzüge mit schwarzen Strümpfen und
Schuhen. Sie fordern eine Abstimmung nach Köpfen, nicht nach Ständen, wie es
bis dahin üblich war. Zudem sind sie nicht bereit, über die Staatsfinanzen zu
reden, ehe ihnen der König nicht gleichberechtigte Mitsprache- und Wahlrechte
mit dem Adel und Klerus zugesteht. Am 26. Juni erklärt sich der Dritte Stand zur
Nationalversammlung.
„Was ist der Dritte Stand?“ fragte der Geistliche Abbés Sieyès bereits 1788 in
seiner fulminanten Streitschrift – und lieferte damit 98 % der französischen
Bürger das Programm für eine Revolution:
Zitator 1:
Was ist der dritte Stand? Alles.
Was ist er bis jetzt in der staatlichen Ordnung gewesen? Nichts.
Was verlangt er? Etwas darin zu werden.
Zitator 2:
14. Juli 1789 – der Sturm auf die Bastille.
Erzähler, jung:
Das Brot ist knapp. Die Leute haben Hunger – sie geben die Hälfte ihres
Einkommens für Brot aus. Am 14. Juli 1789 plündern wütende Handwerker und
Kleinhändler die Waffenlager und stürmen das Staatsgefängnis der Bastille – das
verhasste Symbol der absolutistischen Monarchie. Der Bastille-Kommandant
Launay lässt auf die Menge schießen. Es fließt viel Blut. Die Leute bringen den
Hauptmann um und spießen seinen Kopf auf eine Pike.
Erzählerin:
Während Journalisten, Anwälte oder revolutionäre Priester im Parlament über
Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit debattieren, eskaliert auf der Straße die
Gewalt. Auf dem Land erheben sich die Bauern gegen ausbeuterische
Feudalherren, in den Städten protestieren Kleinhändler und Handwerker - die
sogenannten „Sansculotten. Das sind jene einfachen Bürger, die nicht die kurzen
Hosen - „Culottes“ - der Adeligen tragen.
Die Frage nach der Gewalt wird in der Forschung über die Französische
Revolution viel diskutiert, erklärt Hans-Ulrich Thamer.
Zsp.
„Gewalt ist in dieser Gesellschaftsordnung an der Tagesordnung. Das ist nichts
Neues. Und auch der Vorgang, dass bei diesen städtischen Revolten zu
Gewalthandlungen kommt bis hin zu öffentlichen Hinrichtungen von unliebsamen
Figuren, das ist nicht ganz neu, sondern gehört zu der vormodernen Ordnung.
Neu ist im Zuge der Revolution die Politisierung der Gewalt. Sie wird als eine
Form der Herstellung von sozialer Gleichheit oder der Rache an Verrätern
gesehen und wird damit zu einem Instrument im Machtkampf der einzelnen
Fraktionen nach 1792.“
Zitator 2:
26. August 1789 – Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Zitator 1:
„Von ihrer Geburt an sind und bleiben die Menschen frei und an Rechten
einander gleich.“
Erzähler
Die Klöster werden aufgelöst. Der Adel und die Feudalrechte abgeschafft. Es gibt
eine neue Währung, die Assignaten – die immer weiter verfallen. Der König hält
die Stände hin, anstatt die Monarchie zu reformieren. Als er im Juni 1791 fliehen
will, heizt sich die Stimmung auf. Am 14. Dezember erklärt Frankreich Österreich
und Preußen den Krieg. 1792 erfindet der Arzt Guillotin die Guillotine. Im August
stürmen die Sansculotten die Tuilerien – die königliche Familie gerät in
Gefangenschaft. Am 21. September schafft die Nationalversammlung den König
ab und ruft die Republik aus. Es kommt zum Prozess gegen Ludwig XVI.,
angeblich, weil er mit den Kriegsfeinden in Verbindung steht. Am 21. Januar
1793 steigt er aufs Schafott.
Zitator 1:
„Vive la Nation !”
Zitator 2:
„Vive la Republique!“
Zitator 3:
„Vive l’Egalité!“
Erzählerin:
Wenn heute die Marseillaise in Pariser Andenkenläden erklingt, ist wenig zu
spüren vom revolutionären Sturm. Und doch sind die Errungenschaften der
Revolution im französischen Alltag gegenwärtig.
Die Marseillaise ist bis heute französische Nationalhymne. Zum ersten Mal
schmetterten Freiwillige aus Marseille ihr „Allons enfants de la Patrie“, als sie
nach Paris zogen, um ihr Vaterland – und damit die Revolution – im Krieg gegen
Österreich zu verteidigen.
Am französischen Nationalfeiertag gedenken Bürger und Bürgerinnen noch heute
des Sturms auf die Bastille. Mit viel Pomp und militärischen Ehren zelebriert das
Land jedes Jahr auf den Champs-Elysees den offiziellen Auftakt der Revolution.
Die Revolution als Wiege der Demokratie, als Triumph der Aufklärung gegen
Sklaverei und Feudalismus, als Sieg der Menschen- und Bürgerrechte – all das
feiert die Bevölkerung am 14. Juli. Doch es gibt auch andere Deutungen, meint
der Historiker Hans-Ulrich Thamer.
Zsp.
„Die Revolution ist immer umstritten gewesen in Frankreich. Sie ist mittlerweile
als ein Teil der Geschichte gesehen worden. Aber es gibt noch immer Gruppen,
vor allem im konservativen Milieu, die diese Revolution zutiefst ablehnen. Der
frühere Erzbischof von Paris hat 1989 erklärt, er fährt jedes Jahr am 14. Juli weit
weg von Paris in die Alpen, um mit dem Trubel vom 14. Juli nichts zu tun zu
haben.“
Erzählerin:
Auch Jean Poutot, Pfarrer von Notre-Dame, hat für die Französische Revolution
nichts als Verachtung übrig.
Zsp.
„Dans tout le 18e siècle….“ darüber
Overvoice, Zitator 3:
„Während des 18. Jahrhunderts – in der Revolution und schon davor – gab es
hier viele Schäden. Ein Turm war eingestürzt. Die Revolutionäre zerbrachen die
herrlichen Glasfenster. Sie enthaupteten die 28 Könige der Galerie an der
Fassade der Kirche.“
…. La gallerie des 28 rois.“
Erzählerin:
Im revolutionären Frankreich wird nicht mehr Weihnachten oder Ostern gefeiert,
sondern das „Fest des Höchsten Wesens“. Der Zwang für Priester, einen Eid auf
die Verfassung abzulegen, und die Verstaatlichung von Kirchengütern machen
aus dem Klerus Feinde der Revolution. Und das, obwohl die Geistlichen anfangs
mehrheitlich für Reformen sind. (Für Jean Poutot steht hinter dem Hass der
Revolutionäre auf alles Kirchliche das übersteigerte Denken der Aufklärung:
Zsp.
„Pendant le siècle de la lumière…
Overvoice, Zitator 3:
„Das 18. Jahrhundert stellte die menschliche Vernunft über alles – zum Schaden
eines gelebten Glaubens. Voltaire wollte einen Gott, aber einen Gott, der einem
Uhrmacher ähnelte. Der sich hinterher nicht um seine Schöpfung kümmerte.“
Erzählerin:
Maximilien Robespierre am 7. Mai 1794 vor dem Nationalkonvent.
Erzählerin:
Nach der Hinrichtung des Königs ist der Weg für die Revolution frei. Doch nun
brechen interne Fraktionsstreitigkeiten auf. Der Konvent steht gegen die
radikalere, volkstümlichere Kommune von Paris.
Im Parlament kämpfen die Montagnards auf den oberen Plätzen gegen die
weniger radikalen Abgeordneten der Plaine unten. Girondisten, Cordeliers,
Jakobiner, Feuillants streiten nicht nur in der Nationalversammlung über die
richtigen Maßnahmen der Revolution, sondern auch in den Zeitungen und in den
Clubs um die Vorherrschaft.
Zsp.
„Presse, Zeitungen gab es vorher auch schon. Die Revolution bedeutet so eine
Art Quantensprung in der Ausweitung und Funktion von Presse. Presse dient
vielen erst einmal als Karrieresprung. Viele der späteren Politiker beginnen,
indem sie eine kleine Zeitung gründen. Zweitens brauchen die Clubs die Presse,
um ihre Diskussionen auch in die Provinz zu kommunizieren und 3. ist das
Parlament darauf angewiesen, die Debatten im Parlament über die Medien in die
Öffentlichkeit zu bringen.“
Erzählerin:
Von Égalité – Gleichheit – kann bei den Clubs allerdings keine Rede sein. Die
Jakobiner - braintrust der radikalen Linken - erheben so hohe Mitgliedsbeiträge,
dass Anwälte, Journalisten und progressive Unternehmer unter sich bleiben. Die
Sansculotten schließen sie so aus. Auch das Prinzip der Brüderlichkeit wird durch
neue Instrumente wie das Revolutionstribunal und den vom Jakobiner-Chef
Maximilien Robespierre gegründeten Wohlfahrtsausschuss in Frage gestellt.
Zitator 2:
1793 - Beginn der Schreckensherrschaft
Erzählerin:
Das Gesetz über die Verdächtigen segnet Robespierres Terrorherrschaft – die
Terreur - im September 1793 offiziell ab.
Zitator 1:
Artikel 1: Sofort nach Verkündigung des vorliegenden Dekrets werden alle
verdächtigen Personen, die sich auf dem Territorium der Republik aufhalten und
noch in Freiheit befinden, in Haft genommen.
Artikel 2: Als verdächtige Personen gelten:
1. Alle; die sich durch ihr Verhalten oder ihre Beziehungen oder durch ihre
mündlichen oder schriftlich geäußerten Ansichten als Parteigänger der Tyrannen,
des Föderalismus und Feinde der Freiheit zu erkennen gegeben haben,
2. alle, die sich nicht auf die durch das Gesetz vom 21. März dieses Jahres
vorgeschriebene Weise über ihre Existenzmittel und die Erfüllung ihrer
Bürgerpflicht ausweisen können;
3. alle, denen das Bürgerzeugnis verweigert worden ist;
4. die durch den Nationalkonvent oder seine Kommissare von ihren Ämtern
suspendierten oder abgesetzten und nicht wieder eingesetzten Staatsbeamten,
insbesondere diejenigen, die Kraft des Gesetzes vom 12. August dieses Jahres
abgesetzt worden sind oder noch abgesetzt werden müssen ...
Erzählerin:
Durch das Gesetz ist jeder verdächtig, ein Feind der Revolution zu sein. Jeder
kann als „Aristokrat“ unter der Guillotine enden. Doch keineswegs nur Adelige
landen in den Revolutionsgefängnissen - sie machen nur 8 Prozent der
Hingerichteten aus - sondern auch Journalisten, Priester, Kammerzofen,
Gärtnergehilfen oder Notare. Über 16.000 Menschen werden durch ein
Revolutionstribunal oder andere Sondergerichte zum Tode verurteilt. Robespierre
sagt:
Zitator 1:
„Die Terreur ist nichts anderes als die unmittelbare, strenge und unbeugsame
Gerechtigkeit; sie ist also eine Emanation der Tugend.“
Erzähler, jung:
Robespierre wurde zum mächtigsten Mann der Republik. Im Konvent redet er
stundenlang über Tugend, Moral und die Feinde der Revolution. Niemand ist
mehr sicher. Die Nachbarn denunzieren sich gegenseitig. Im Land herrschen
bürgerkriegsartige Zustände. In den gegenrevolutionären Provinzstädten kommt
es zu Massenhinrichtungen. In Paris massakrieren die Sansculotten zusammen
mit der Nationalgarde über 1000 Gefängnisinsassen. Der „Unbestechliche“
fordert Säuberungen, um den einheitlichen Volkswillen zu retten:
Zitator 1:
„Es ist nicht an mir, diese Maßnahmen anzugeben, an mir, der ich verzehrt bin
von einem schleichenden Fieber und besonders von dem Fieber des Patriotismus.
Ich habe gesprochen, und andere Pflichten habe ich in diesem Augenblick nicht
zu erfüllen.“
Zitator 2:
1794 - Die Revolution frisst ihre Kinder
Erzähler, jung:
Am 31. Mai 1793 werden führende Girondisten verhaftet. Sie halten am Recht
auf Eigentum fest. Die Revolutionäre dagegen haben den Forderungen des
Volkes nach einem Höchstpreis für Getreide nachgegeben. Genau 5 Monate
später sterben sie durch die Guillotine.
Im September 1793 trifft es die radikalen Revolutionäre der Enragés.
Im Oktober beginnt die Verfolgung der Frauenclubs.
Am 24. März 1794 werden der Revolutionär Hébert und seine Anhänger
hingerichtet.
Knapp zwei Wochen später, am 5. April, sterben Danton und seine Anhänger
durch die Guillotine
Zitator 1:
„Man opfert uns einigen feigen Räubern, aber sie werden ihren Sieg nicht lange
genießen; ich ziehe Robespierre nach. Der Feige! Ich allein besaß die Macht, ihn
zu retten!“
Erzählerin:
Wie von Danton vorhergesehen – knapp 4 Monate später trifft es Robespierre:
Zitator 1:
„Auf einem der Karren hockt, an die Seitenstreben gefesselt, Robespierre, der
Mann, dessen Name das Symbol der Revolution und der Schreckensherrschaft
war. Sein Gesicht ist in einen blutigen Lumpen gehüllt. Er schaut auf die Menge
herab. (…) ‚
Auf die Guillotine mit ihm! Bringt ihn um! Rufen die Menschen, die sich bisher als
Verdächtige verborgen hielten und nun aus ihren Verstecken hervorgekrochen
sind. Die Frauen heulen, die Schaulustigen, und immer wieder hört man das „Aus
ist’s mit dem Maximum!“
Zsp.
„Das Kernproblem der Revolution ist immer, wie beende ich die Revolution?
Daran scheitern alle, auch Robespierre. Robespierre scheitert daran, dass die
politische Opposition, die er zusammen gezimmert hat, unter der Sorge, dass
man selber in absehbarer Zeit Opfer der Guillotine oder eines
Revolutionstribunals wird, das Misstrauen ständig wächst und diese Koalition
zerfällt. Irgendwann hat diese Gewaltproblematik und der Terror, der in Gesetzen
gegen sogenannte Verräter festgelegt worden ist, sich völlig verselbstständigt.
Das ist eine Spirale, die sich immer weiter dreht, bis am Ende Robespierre so gut
wie keine Gefolgsleute mehr hat.“
Erzählerin:
Im Namen hehrer Prinzipien wie „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ sind
grausame Verbrechen begangen worden. Ein fortschrittlicher Parlamentarismus
ist in eine terroristische Diktatur ausgeartet. Erklären lässt sich das vielleicht
damit, dass die Demokraten der ersten Stunde die Demokratie erst mühsam
lernen müssen. Dass die Gegensätze innerhalb des Dritten Standes zu groß sind.
Dass es keinen „volonté générale“ – keinen einheitlichen Willen gibt. Er wird nur
mit viel Blut vermeintlich erzwungen. Noch während der Revolution brechen
Klassengegensätze auf. Zwar bekommen Bauern die Parzellen, die sie
bewirtschaften. Aber sie sind zu klein, um rentabel zu sein. Die wohlhabenden
Bürger profitieren von der Verstaatlichung von Kirchengütern oder der
Beschlagnahmung adeligen Besitzes am meisten. Viele emigrierte Adelige kehren
nach der Revolution nach Frankreich zurück.
Erzählerin:
Doch auch, wenn sich nach Robespierres Tod die reaktionäreren Kräfte
durchsetzen, können die Errungenschaften der Französischen Revolution nicht
mehr zurück genommen werden. Ein junger Revolutionsgeneral, Napoleon
Bonaparte, trägt das Gesetzeswerk des Code Napoléon in die besiegten Länder –
und damit die Grundprinzipien der Französischen Revolution. Am 2. Dezember
1804 krönt sich Napoleon in der Kathedrale Notre-Dame zum französischen
Kaiser. Ein Sieg des alten Denkens? Nicht ganz. Denn die Krone setzt er sich – in
Anwesenheit des Papstes – selbst auf den Kopf.
Zitator 1:
„Citoyens, die Revolution ist fest den Prinzipien verbunden, von denen sie ihren
Ausgang genommen hat. Sie ist beendet.“
Herunterladen