Spezifische Elimination Hepatitis B Virus infizierter Hepatozyten durch modifizierte humane T-Zellen die einen chimären T-Zellrezeptor exprimieren und eine zytotoxische Immunantwort etablieren Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln vorgelegt von Felix Bohne aus Stuttgart Köln, September 2006 Berichterstatter: Prof. Dr. Jens C. Brüning Prof. Dr. Hinrich Abken PD Dr. Ulrike Protzer Prüfungsvorsitzender: Tag der Disputation: Prof. Dr. Helmut W. Klein 28.November 2006 Zusammenfassung Eine Infektion mit dem Hepatitis B Virus führt in einem Teil der Patienten zu einem chronischen Infektionsverlauf mit schwerwiegenden Spätfolgen. Die Ursache dafür ist die Etablierung einer unzureichenden schwachen und oligoklonalen T-Zellantwort, die nur gegen wenige Epitope des HBV gerichtet ist. Ein Hauptziel bei der Therapie der chronischen Hepatitis B stellt die Entfernung der persistierenenden viralen Replikationsmatritze dar, der sogenannten kovalent geschlossenen zirkulären DNA (cccDNA). Die gängigen Therapien umfassen Hemmstoffe der viralen Replikation (Interferon α) und der viralen reversen Transkription (Lamivudin). Dadurch kann die Virusreplikation zwar zum Teil kontrolliert, jedoch keine Elimination der episomalen cccDNA erreicht werden, von der nach Beendigung der Therapie eine neue Replikationsrunde initiiert werden kann. Ein möglicher therapeutischer Ansatz für eine erfolgreiche Behandlung der chronischen Hepatitis B stellt eine künstliche T-Zellantwort mit rezeptormodifizierten TZellen dar. Im Rahmen dieser Arbeit wurden dafür HBV-spezifische chimäre TZellrezeptoren generiert und durch retrovirale Transduktion in T-Zellen transferiert. Diese chimären Rezeptoren tragen ein extrazelluläres Antikörperfragment für die Antigenerkennung und sind dadurch unabhängig von der Antigenpräsentation durch MHC-Moleküle. Als Antigen für diese chimären T-Zellrezeptoren dienten zwei HBVHüllproteine, die in die Zellmembran der infizierten Zelle eingelagert werden. Die Antigenerkennung bewirkte eine Aktivierung der T-Zellen, wobei eine modulare Signaldomäne sowohl ein T-Zellrezeptorsignal als auch ein kostimulatorisches Signal generierte. Dies führte zur spezifischen Elimination HBV-infizierter Hepatozyten und zur Entfernung der episomalen Replikationsmatritze. Außerdem wurde die Sekretion des proinflammatorischen Zytokins Interferon γ und zusätzlich die Sekretion von Interleukin-2 induziert. Dadurch wurde ein proliferatives Signal generiert, das eine antigenspezifische Expansion der T-Zellen bewirkte. Die Apoptose der Zielzellen wurde durch Degranulation Perforin und Granzym enthaltender Vesikel vermittelt und es kam zur Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFκB und der proapoptotischen Effektorcaspasen 3 und 7. Durch diese Ergebnisse konnte gezeigt werden, daß eine solche gentherapeutische TZellrezeptormodifikation die Elimination HBV-infizierter Zielzellen vermitteln kann und das Hauptziel der Therapie, die Entfernung der episomalen Replikationsmatritze erreicht wird. Dieses System könnte eine vielversprechende Alternative zu den Standardtherapien der chronischen HBV-Infektion darstellen. Abstract For a proportion of patients, HBV infection results in chronic desease with severe consequences like liver cirrhosis or hepatocellular carcinoma. This results from a weak and oligoclonal T-cell response targeting only limited HBV epitopes. A major goal in the therapy of chronic HBV infection is the elimination of the episomal replication template, the so called covalently closed circular DNA (cccDNA). The therapeutic approaches are inhibitors of viral replication (interferon α) or inhibitors of viral reverse transcription (Lamivudin). By these means replication is controlled partially but cccDNA persists, generating a relaps of infection after therapy has ceased. A possible immunotherapeutical approach for a succesfull treatment could be acchieved by receptormodified T-cells inducing an artificial T-cell response. Therefore, T-cells were equipped with recombinant T-cell receptors, using single chain antibody fragments (scFv) for antigen recognition and hence beeing independent of peptide antigen presentation via MHC-molecules. The chimeric T-cell receptors, generated in this work, are directed against two HBV surface proteines, which are present on the surface of infected cells, as a result of virus production and secretion. Modified T-cells were activated upon antigen recognition resulting in the generation of a T-cell receptor signal and a costimulatory signal provided by a modular signalling domain. HBV-infected primary human hepatocytes were specifically eliminiated and the episomal replication template was removed. Furtheron activation led to the secretion of proinflammatory interferon γ and of interleukin-2. This generated a proliferative signal inducing an antigen specific expansion of receptor modified T-cells. Apoptosis of target cells was mediated through degranulation of perforin and granzyme containing vesicles and activation of NFκB and proapoptotic effector caspases 3 and 7 was observed. These results demonstrate that a genetherapeutic modification of T-cells results in specific elimination of HBV infected hepatocytes. Since the therapeutic goal, the elimination of cccDNA was acchieved, this system could be a promising alternative to the actual standard therapeutics against HBV. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung....................................................................................................................... III Abstract ........................................................................................................................................ IV Inhaltsverzeichnis.......................................................................................................................... V 1 Einleitung .................................................................................................................................. 1 1.1 Das Immunsystem................................................................................................................... 1 1.2 Das angeborene Immunsystem .............................................................................................. 3 1.3 Die adaptive Immunantwort .................................................................................................... 4 1.4 T-Lymphozyten........................................................................................................................ 5 1.5 Der T-Zellrezeptorkomplex...................................................................................................... 7 1.6 Die zytotoxische T-Zellantwort .............................................................................................. 10 1.7 Adoptive T-Zelltherapie ......................................................................................................... 12 1.8 Modifikation von T-Zellrezeptoren......................................................................................... 13 1.9 Gentransfer in primäre humane T-Zellen.............................................................................. 16 1.10 Hepatitis B Virus.................................................................................................................. 17 1.11 Epidemiologie der HBV-Infektion ........................................................................................ 18 1.12 Partikelaufbau des HBV ...................................................................................................... 19 1.13 Genomorganisation des HBV.............................................................................................. 21 1.14 Replikationszyklus des HBV ............................................................................................... 22 1.16 HBV-spezifische Immunantwort .......................................................................................... 26 2 Ergebnisse .............................................................................................................................. 30 2.1 Generierung chimärer T-Zellrezeptorkonstrukte ................................................................... 30 2.2 Charakterisierung der chimären T-Zellrezeptoren ................................................................ 32 2.3 Produktion retro- und lentiviraler Vektoren ........................................................................... 33 2.4 Primäre humane T-Zellen ..................................................................................................... 35 2.4.1 Präparation und Charakterisierung .................................................................................... 35 2.4.2 Retro- und lentivirale Transduktion .................................................................................... 37 2.5 Herstellung HBV-replizierender Hepatomazelllinien ............................................................. 40 2.6 Zytotoxizität HBV-spezifischer T-Zellen ................................................................................ 43 2.6.1 HBV-replizierende Hepatomazellen als Zielzellen ............................................................. 43 2.6.2 Zeitlicher Verlauf der Rezeptoraktivierung......................................................................... 44 2.6.3 Vergleich HBV-replizierender Zielzellen ............................................................................ 47 2.6.4 Lamp-2 Mobilisierung......................................................................................................... 48 2.6.5 Maximale Zytotoxizität........................................................................................................ 49 2.6.6 Dosisabhängigkeit der zytotoxischen T-Zellantwort........................................................... 50 2.6.7 Antigenspezifische Proliferation ......................................................................................... 51 2.7 HBV-infizierte primäre humane Hepatozyten als Zielzellen.................................................. 52 2.7.1 Lebertransaminasen als Marker der Zytotoxizität .............................................................. 53 V Inhaltsverzeichnis 2.7.2 Zytokinsekretion ................................................................................................................. 54 2.7.3 Intrazelluläre HBV DNA...................................................................................................... 54 2.7.4 Intrazelluläres HBV Kapsid-Protein.................................................................................... 57 2.7.5 Sekretion von HBV-Antigenen ........................................................................................... 57 2.8 Charakterisierung der zytotoxischen T-Zellantwort............................................................... 58 2.8.1 NFκB Aktivierung ............................................................................................................... 58 2.8.2 Caspaseaktivierung............................................................................................................ 60 2.8.3 CD95-Expression ............................................................................................................... 62 2.9 Charakterisierung rezeptortragender T-Zellen...................................................................... 63 2.9.1 Aktivierung durch HBV-Partikel.......................................................................................... 63 2.9.2 Aktivierung des CEA-spezifischen Kontrollrezeptors......................................................... 65 3 Diskussion .............................................................................................................................. 67 3.1 HBV-spezifische Immunantwort ............................................................................................ 68 3.2 Chimäre T-Zellrezeptoren ..................................................................................................... 69 3.3 Genmodifikation primärer T-Zellen........................................................................................ 70 3.4 Rezeptorvermittelte Zytotoxizität........................................................................................... 71 3.5 Zeitlicher Verlauf der Zytotoxizität......................................................................................... 72 3.6 Elimination HBV-replizierender Hepatomazelllinien.............................................................. 74 3.6.1 Charakterisierung der Zytotoxizität .................................................................................... 74 3.6.2 T-Zellaktivierung und Zytokinsekretion .............................................................................. 75 3.7 Zytotoxische Elimination HBV-infizierter Hepatozyten.......................................................... 77 3.7.1 Charakterisierung der eliminierten Hepatozyten................................................................ 78 3.7.2 Charakterisierung der T-Zellantwort .................................................................................. 79 3.7.3 Apoptoseinduktion.............................................................................................................. 80 3.7.4 HBV-Antigensekretion........................................................................................................ 81 3.8 NFκB Aktivierung .................................................................................................................. 82 3.9 Ausblick ................................................................................................................................. 84 4 Material und Methoden .......................................................................................................... 85 4.1 Biotisches und abiotisches Material ...................................................................................... 85 4.1.1 Verbrauchsmaterial ............................................................................................................ 85 4.1.2 Chemikalien........................................................................................................................ 85 4.1.3 Kits ..................................................................................................................................... 87 4.1.4 Medien und Medienzusätze ............................................................................................... 88 4.1.4.1 Zellkultur.......................................................................................................................... 88 4.1.4.2 Antibiotika........................................................................................................................ 88 4.1.4.3 Primäre humane Hepatozyten ........................................................................................ 88 4.1.4.4 Primäre humane Blutlymphozyten .................................................................................. 89 4.1.4.5 Retrovirusproduktion ....................................................................................................... 89 4.1.4.6 Bakterienkultur ................................................................................................................ 89 VI Inhaltsverzeichnis 4.1.5 Enzyme .............................................................................................................................. 89 4.1.6 Oligonukleotide................................................................................................................... 90 4.1.7 Gewichts- und Längenstandards ....................................................................................... 91 4.1.8 Antikörper ........................................................................................................................... 91 4.1.9 HBV-Antigene..................................................................................................................... 92 4.1.10 Bakterienstämme ............................................................................................................. 92 4.1.11 Vektoren und Plasmide .................................................................................................... 93 4.1.11.1 Vektoren ........................................................................................................................ 93 4.1.11.2 Plasmide........................................................................................................................ 93 4.1.12 Geräte und Software ........................................................................................................ 94 4.1.12.1 Geräte ........................................................................................................................... 94 4.1.12.2 Software ........................................................................................................................ 95 4.2 Methoden .............................................................................................................................. 95 4.2.1 Molekularbiologische Methoden......................................................................................... 95 4.2.1.1 Transformation ................................................................................................................ 95 4.2.1.2 Plasmidpräparation ......................................................................................................... 95 4.2.1.3 Konzentrationsbestimmung von DNA ............................................................................. 96 4.2.1.4 Restriktionsverdau .......................................................................................................... 96 4.2.1.5 Ligation............................................................................................................................ 96 4.2.1.6 Agarosegelelektrophorese .............................................................................................. 97 4.2.1.7 Polymerasekettenreaktion............................................................................................... 97 4.2.1.8 TA-Klonierung ................................................................................................................. 98 4.2.1.9 DNA-Sequenzierung ....................................................................................................... 98 4.2.1.10 Light Cycler© PCR ......................................................................................................... 99 4.2.2 Zellbiologische Methoden ................................................................................................ 100 4.2.2.1 Eukaryontische Zelllinien .............................................................................................. 100 4.2.2.2 Präparation primärer humaner Hepatozyten................................................................. 101 4.2.2.3 HBV-Infektion von PHH................................................................................................. 102 4.2.2.4 Präparation primärer humaner T-Zellen........................................................................ 103 4.2.3 Generierung chimärer TZR Konstrukte............................................................................ 103 4.2.4 Expression der chimären TZR ......................................................................................... 104 4.2.5 Vektorproduktion .............................................................................................................. 104 4.2.6 Transduktion..................................................................................................................... 105 4.2.7 Kokultur mit Hepatomazielzelllinien ................................................................................. 106 4.2.7.1 Herstellung einer HBV transfizierten Hepatomazelllinie ............................................... 106 4.2.7.2 Kokulturen mit HBV-replizierenden Zielzelllinien .......................................................... 107 4.2.7.3 Zytokinsekretionsmessung durch ELISA ...................................................................... 108 4.2.8 Kokultur mit HBV infizierten PHH..................................................................................... 109 4.2.8.1 PHH und cTZR-exprimierende Effektorzellen............................................................... 109 4.2.8.2 Messung der HBV-Antigensekretion durch ELISA........................................................ 109 4.2.8.3 Western Blot der intrazellulären Proteinmengen .......................................................... 109 VII Inhaltsverzeichnis 4.2.8.4 HBV-DNA-Messung mit Light-Cycler-PCR ................................................................... 110 4.2.9 Charakterisierung der Zytotoxizität .................................................................................. 110 4.2.9.1 NFκB-Aktivierung .......................................................................................................... 110 4.2.9.2 Caspase-Aktivierung ..................................................................................................... 111 4.2.9.3 Caspase Inhibitoren ...................................................................................................... 111 4.2.9.4 Lamp-2 Mobilisierung.................................................................................................... 111 4.2.9.5 Ermittlung der CD95-Expression................................................................................... 111 4.2.9.6 Antigenabhängige Proliferation ..................................................................................... 112 4.2.10 Charakterisierung cTZR-exprimierender T-Zellen ......................................................... 112 4.2.10.1 Aktivierung durch HBV-Partikel................................................................................... 112 4.2.10.2 HBV-Adhärenz an Hepatomazelllinien........................................................................ 113 4.2.10.3 Funktionskontrolle des CEA-spezifischen T-Zellrezeptors ......................................... 113 5 Literatur................................................................................................................................. 114 6 Abkürzungsverzeichnis....................................................................................................... 129 7 Sequenzen ............................................................................................................................ 131 7.1 pBULLET-αS-C8 ................................................................................................................. 131 7.2 pBULLET-αS-C9 ................................................................................................................. 132 7.3 pBULLET-αL-5a19 .............................................................................................................. 134 Danksagung .............................................................................................................................. 136 Erklärung ................................................................................................................................... 137 Lebenslauf................................................................................................................................. 138 VIII Einleitung 1 Einleitung 1.1 Das Immunsystem Lebewesen stehen in ständigem Kontakt mit ihrer belebten Umwelt. Dabei kommt es zum Kontakt mit den verschiedensten Mikroorganismen, welche die funktionellen Abläufe im Körper bedrohen. Das Immunsystem ist für die Abwehr infektiöser Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze, Viren und auch mehrzelliger Parasiten unersetzbar, die ständig versuchen sich im Körper zu etablieren. Zusätzlich eliminiert das Immunsystem transformierte Zellen, die sich zu malignen Tumoren weiterentwickeln können. Das Immunsystem wird grundsätzlich in zwei phylogenetisch unterschiedlich alte Syteme unterteilt. Die ältere angeborene Immunantwort ist direkt und nicht antigenspezifisch. Sie basiert auf der Erkennung erregerspezifischer Muster durch genetisch determinierte Rezeptoren und Effektorproteine und kann schnell aktiviert werden. Sie stellt die erste Abwehr von schädlichen Mikroorganismen dar. Die adaptive Immunantwort verläuft langsamer und ist antigenspezifisch. Sie kann auf neue Erreger oder Antigene durch Adaptation reagieren und hinterlässt ein Gedächtnis nach erfolgreicher Elimination eines Erregers, das bei erneuter Konfrontation eine schnellere Aktivierung ermöglicht. Alle Komponenten des Immunsystems basieren auf weißen Blutzellen, den Leukozyten. Diese und auch die roten Blutkörper (Erythrozyten) stammen von einem gemeinsamen Progenitor, der hämatopoetischen Stammzelle ab. Die weitere Differenzierung zu den verschiedenen Vorläuferzellen findet im Knochenmark statt. Zuerst differenzieren lymphoide und myeloide Vorläuferzellen, wobei die lymphoide Linie die B-, T- und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) bildet. Aus der myeloiden Linie entsteht ein Granulozyten/Makrophagen- und ein Megakaryozyten/Erythrozytenvorläufer, der die Blutplättchen und Erythrozyten bildet. Der Granulozyten/Makrophagenvorläufer bildet die Neutrophilen, Basophilen, Eosinophilen, Makrophagen und die Monozyten, aus welchen sich die myeloiden dendritischen Zellen (dendritic cell, DC) entwickeln. Eine zweite Population von lymphoiden DC entsteht aus der lymphoiden Vorläuferzelle (Abb. 1.1). Die Neutrophilen, Makrophagen und DC sind durch Phagozytose, Antigenaufnahme und Produktion der Komponenten des löslichen Komplementsystems an der angeborenen Immunantwort beteiligt. Makrophagen und DC präsentieren fremde aufgenommene Antigene in der Peripherie oder in lymphatischen Organen an die Lymphozyten, wodurch bei einer spezifischen Erkennung durch den entsprechenden Antigenrezeptor eine adaptive Immunantwort etabliert wird. 1 Einleitung Abbildung 1.1: Entstehung und Herkunft der Zellen des Immunsystems Alle Vorläuferzellen des Immunsystems gehen auf eine pluripotente hämatopoetische Stammzelle zurück und entwickeln sich im Knochenmark (Bone marraow). Im Blut entwickeln sich aus einer gemeinsamen lymphoiden Vorläuferzelle B-, T- und NK-Zellen. Aus einer geeinsamen myeloiden Vorläuferzelle entwickeln sich die Granulozyten/Makrophagen- und die Megakaryozyten/Erythrozyten Vorläufer. Aus der ersteren entwickeln sich Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Monozyten und die Vorläufer der Mastzellen. Aus den Monozyten entsetehen Makrophagen und dendritischen Zellen. Eine zweite Population der dendritischen Zellen entwickelt sich aus einem lymphoiden Vorläufer. (modifiziert nach (Janeway et al., 2004)) Für die Erkennung erregerspezifischer Proteine besitzen T- und B-Zellen Antigenrezeptoren, die T-Zellrezeptoren (TZR) und B-Zellrezeptoren (BZR), wobei letztere aus membrangebundenen Immunglobulinen bestehen. Beide Rezeptortypen erreichen durch die somatische Rekombination eine enorme Diversität (Weigert et al., 1980). Dabei werden während der Zelldifferenzierung verschiedene variable DNASegmente kombiniert, transkribiert und nach der Translation beider Ketten miteinander verbunden. Dieser Vorgang erzeugt eine Variabilität von ca. 1018 verschiedenen Antigenspezifitäten, mit der das Immunsystem theoretisch jedes beliebige Antigen erkennen kann (Janeway et al., 2004). 2 Einleitung 1.2 Das angeborene Immunsystem Das angeborene Immunsystem besteht aus einer zellulären und einer löslichen Komponente. Die lösliche Komponente des Komplementsystems besteht aus inaktiven Effektorproteinen, die im Serum gelöst sind und Zymogene genannt werden. Durch ein aktivierendes Signal wie die Erkennung durch lösliche Antikörper, wird eine proteolytische Kaskade ausgelöst. Dieser Verstärkungsprozeß kann zu einer massiven und schnellen Komplementaktivierung führen und bewirkt zum Beispiel die Elimination von Erregern durch Phagozytose oder Membrandestabilisierung. Die Aufgaben des zellulären Systems werden von verschiedenen Zellen wahrgenommen, zu denen Granulozyten, Makrophagen, dendritische Zellen und NKZellen zählen. Die Erkennung von fremden Proteinen oder Makromolekülen findet durch Mustererkennungsrezeptoren (pattern recognition receptors, PRR) statt, die von einer Vielzahl von Zellen, darunter auch nicht-Immunzellen, produziert werden. Die vom zellulären System verwendeten PRR kommen auf antigenpräsentierenden Zellen vor und besitzen unterschiedliche Lokalisierungen. Sie sind entweder membranär und befinden sich in der Plasmamembran, wodurch sie extrazelluläre Muster erkennen können. Eine andere Klasse der mebranären PRR befindet sich in der Endosomenmembran und erkennt Fragmente phagozytierter Erreger. Wegen ihrer funktionellen Homologie mit dem Toll-Rezeptor in D. melanogaster werden die membranären PRR als Toll-like Rezeptoren (TLR) bezeichnet (Rock et al., 1998). Bis heute wurden 11 humane TLR identifiziert, die jeweils ein spezifisches, nicht in Säugetieren vorkommendes Muster, erkennen. Dies können zum Beispiel Lipopolysacharide, Peptidoglykane, Flagelline, einzelsträngige RNA oder unmethylierte CpG-DNA-Abschnitte sein. Die Aktivierung der TLR bewirkt unter anderem eine Translokation von Rel-Typ Trankriptionsfaktoren wie NFκB in den Nukleus (Rock et al., 1998), wodurch die Sekretion verschiedener Zytokine wie Interferon α/β und Interleukin 2, 6 und 10 ausgelöst wird. Dies induziert eine Entzündung, wirkt stimulierend auf die Zellen des angeborenen Immunsystems und reguliert die adaptive Immunantwort. Zusätzlich gibt es nicht membranäre PRR, die zytoplasmatisch vorkommen oder als Bestandteile des Komplementsystems sekretiert werden. Die zytoplasmatischen PRR erkennen intrazelluläre Muster wie zum Beispiel virale doppelsträngige RNA, die durch die RNA-Helikasen RIG-I und MDA5 erkannt wird und durch ihre Caspaserekrutierungsdomäne (CARD) Entzündungsreaktionen auslösen (Yoneyama et al., 2005). Eine weitere zytoplasmatische Klasse der PRR sind die NOD-Proteine (Nukleotidbindungs-Oligomerisierungs Domäne), die Muramyl-Dipeptide, Bestandteile der Zellwand intrazellulärer Bakterien, erkennen und eine NFκB-vermittelte Antwort generieren (Inohara et al., 2001). 3 Einleitung Die erkannten Muster entsprechen typischen Komponenten mikrobieller und mykotischer Krankheitserreger, doch auch die Erkennung viraler Strukturen durch TLR 7, 8 und 9 wurde in neueren Ergebnissen bestätigt. (Hoebe et al., 2003; Kurt-Jones et al., 2000). 1.3 Die adaptive Immunantwort Die adaptive Immunantwort kann weiterhin in eine humorale und eine zellvermittelte Antwort unterteilt werden. Die humorale, antikörperabhängige Antwort wird durch BZellen und die zellvermittelte durch T-Zellen ausgeführt. Diese Komponenten sind adaptiv und benötigen mehrere Tage für eine volle Aktivierung. Während dieser Adaption finden nach Antigenkontakt komplexe Sortierungs- und Stimulationsprozesse der wenigen antigenspezifischen Immunzellen im Körper statt. Einzelne B- und TZellklone, die einen für das entsprechende Antigen spezifischen Rezeptor exprimieren, werden dabei durch klonale Expansion vervielfältigt. Erst diese Proliferation, ausgehend von einer geringen Frequenz der Vorläuferzellen, ermöglicht eine wirkungsvolle Immunantwort. Die humorale Immunantwort wird durch B-Lymphozyten vermittelt und basiert auf der Produktion von Antikörpern. Sie ist sowohl gegen pathogene Organismen und Viren, als auch gegen Fremdproteine, die durch den Körper zirkulieren, gerichtet. Dabei dient das exprimierte, membranständige Immunglobulin (IgM) als B-Zellrezeptor der erst durch eine Antigenerkennung die Aktivierung der B-Zelle vermittelt. Durch alternatives Spleißen der µ-Ketten mRNA, erfolgt die Produktion sekretierter IgM- Antikörperkomplexe, die im Körper zirkulieren, den Erreger für die Phagozytose markieren oder Interaktionen von Viren und intrazellulären Mikroorganismen mit der Wirtszellmembran verhindern können. Neben der Gensegmentreorganisation der somatischen Rekombination während der Differenzierung findet während der Immunantwort die somatische Hypermutation statt (Weigert et al., 1970). Dabei werden zusätzliche Punktmutationen, in die bereits reorganisierten Gene eingeführt. Dies erzeugt eine enorme Anzahl an mutierten Varianten der variablen Regionen der schweren und leichten Kette des spezifischen Antikörpers. Dabei entstehen selbst unproduktive Mutanten die nicht exprimiert werden. Dieser Prozeß ist nicht ganz zufällig, sondern betrifft „hotspots“, die bestimmte kurze Nukleotidmotive enthalten und oft zu einer verbesserten Antigenbindung führen (Michael et al., 2002). Nach einer erfolgreichen Immunantwort wird der größte Teil der aktivierten B-Zellpopulation apoptotisch eliminiert, was durch das Fehlen des Antigens eingeleitet wird (Banchereau et al., 1994). Ein kleiner Teil der Zellen durchläuft einen 4 Einleitung Isotypwechsel der Immunglobuline von IgM zu IgG und entwickelt sich zu GedächtnisB-Zellen. Diese sind langlebig und zirkulieren durch die lymphatischen Organe, wodurch sie eine lebenslange Immunität vermitteln (Liu et al., 1991). Die zelluläre Immunantwort richtet sich hauptsächlich gegen intrazelluläre Pathogene und benötigt die Präsentation eines prozessierten, erregerspezifischen Peptidantigens durch die infizierte Zelle. Auch bei Karzinomzellen kommt es zur Präsentation von tumorspezifischen Peptidantigenen. Die Effektorfunktionen der zellulären Immunantwort werden von T-Lymphozyten und NK-T-Zellen ausgeführt und basieren unter anderem auf der Lyse von infizierten oder transformierten Zellen. Außerdem können T-Lymphozyten verschiedene Zytokine sezernieren und so mit der Zielzelle oder anderen Zellen des Immunsystems kommunizieren. Die Initiierung und Regulation einer adaptiven, zellvermittelten Immunantwort beinhaltet eine Vielzahl von Komponenten und Zellen des Immunsystems. Diese sind für Aktivierung, Zielfindung, Effektorfunktionen und Kontrolle zuständig und bilden ein hochkomplexes Netzwerk. Die ausgewogene Regulation dieser Systeme ist essentiell für das Überleben eines Organismus und Fehlfunktionen führen meist zu schwerwiegenden Erkrankungen. Die Abwehr der verschiedensten Pathogene und die Bekämpfung von körpereigenen Zellen, deren Proliferationskontrolle durch Mutationen gestört wurde, ist eine ständige Herausforderung. Der dadurch erzeugte Selektionsdruck führte zu den unterschiedlichsten Anpassungen, um der Kontrolle durch das Immunsystem zu entgehen (Janeway et al., 2004). Viele Viren beeinflussen die Expression von Proteinen der Wirtszelle, wodurch die Präsentation erregerspezifischer Antigene veringert werden kann (Hirata et al., 2001). Zusätzlich kommt es bei Erregern oft zu schnellen Veränderungen der Hüllproteine und damit der Antigenität, wodurch sie eine Persistenz induzieren können (Kotwal, 1997). Eine weitere Immunausweichstrategie ist die Infektion von Zellen des Immunsystems selbst, wie am Beispiel des humanen Immundeffizienz Virus (HIV). Und auch bei malignen Tumoren kommt es zur Verringerung der Antigenpräsentationsmoleküle oder zur gezielten Elimination von TZellen durch Expression des Fas-Liganden, um eine Elimination zu verhindern (Dong et al., 1997; O'Connell et al., 1996). 1.4 T-Lymphozyten Die T-Lymphozyten (T-Zellen) sind neben NK- und NK-T-Zellen die Haupteffektorzellen der zellvermittelten Immunantwort und differenzieren im Knochenmark aus lymphoiden Vorläuferzellen. Bevor sie im lymphatischen Gewebe zirkulieren, werden sie im Thymus auf Aktivierung durch körpereigene 5 Antigene überprüft und bei Einleitung Selbsterkennung durch Apoptoseinduktion aussortiert. Diese Lokalisierung im Thymus führte auch zu ihrer Namensgebung. Zusätzlich findet im Thymus eine positive Selektion statt, bei der nur T-Zellen überleben, die ein Überlebenssignal durch ihren TZellrezeptor übermitteln. Dies dient der Entfernung von T-Zellen mit nicht funktionellen T-Zellrezeptoren (Linette and Korsmeyer, 1994). T-Zellen werden aufgrund der Korezeptoren CD4 und CD8 (cluster of differentiation) auf ihrer Oberfläche in zwei Gruppen unterteilt. Diese Korezeptoren unterscheiden die beiden Zelltypen grundsätzlich und determinieren auch die Interaktion mit den entsprechenden Antigenpräsentationsmolekülen (MHC, major histocompatibility complex) (Woodland and Dutton, 2003). CD8 interagiert dabei mit dem konstanten Bereich von MHC I und CD4 mit dem konstanten Bereich von MHC II (Lustgarten et al., 1991). Die Unterteilung der MHC Moleküle in MHC I und MHC II bezieht sich auf die subzelluläre Struktur, die Lokalisation und die Funktion. MHC I Moleküle werden auf der Oberfläche jeder kernhaltigen Zelle exprimiert und präsentieren vorwiegend Antigene intrazellulärer Erreger. Sie dienen außerdem als körpereigener Identitätsnachweis der Zelle. MHC II Moleküle werden dagegen hauptsächlich auf der Oberfläche von professionellen antigenpräsentierenden Zellen (APC, Antigen Presenting Cell) exprimiert und präsentieren phagozytierte Proteine extrazellulärer Herkunft. Als Ausnahme findet die sogenannte Kreuzpräsentation (cross-presentation) statt, wobei extrazelluläre Proteine durch rezeptorvermittelte Endo- oder Makropinocytose aufgenommen werden und durch einen unbekannten Mechanismus ins Zytoplasma transportiert werden. Dort werden sie von Proteasomen zu Peptiden prozessiert, mit Hilfe der TAP Transporter ins Lumen des endoplasmatischen Retikulums transportiert und auf MHC I Moleküle geladen und präsentiert (Bevan, 1976). Dies ermöglicht der professionellen APC, phagozytierte Antigene aus der Körperperipherie oder Antigene von Viren, die keine APC infizieren, zu präsentieren (Sigal et al., 1999). Diese Methode könnte beispielsweise bei viralen Infektionen mit strengem Organtropismus ein entscheidender Vorteil sein (Kurts, 2000). Die CD8 positiven (CD8+) T-Zellen werden auch als zytotoxische T-Zellen (Cytotoxic T-Lymphocytes, CTL) bezeichnet. Sie erkennen intrazelluläre oder phagozytierte Antigene die durch MHC I Moleküle präsentiert werden. CD4+ T-Zellen werden als THelferzellen (TH-Zellen) bezeichnet und sind maßgeblich an der Etablierung der zellulären und humoralen Immunantwort beteiligt. Außerdem regulieren sie die Initiierung und Entwicklung des immunologischen Gedächtnisses. Sie werden in TH1 und TH2-Zellen unterteilt, die sich in ihrer Zytokinexpression unterscheiden und unterschiedliche Komponenten des Immunsystems kontrollieren. TH1-Zellen aktivieren Makrophagen und stimulieren B-Zellen opsonisierende Immunglobuline (hauptsächlich 6 Einleitung IgG) zu sezernieren, die zur Phagozytose des markierten Erregers führen. TH2-Zellen dagegen führen zu einer maßgeblich humoralen Immunantwort, indem B-Zellen zur Produktion neutralisierender Antikörper (IgM, IgA und IgE) angeregt werden. Die strenge Einschränkung der Expression von MHC II auf professionellen APCs dient der Steuerung der TH-Zellaktivierung, da diese sowohl CTLs als auch B-Zellen aktivieren und weitere regulatorische Aufgaben bei der Etablierung der Immunantwort besitzen (Janeway et al., 2004). T-Zellen können auch regulatorische Funktionen in der adaptivenn Immunantwort ausüben, weshalb eine Subpopulation der T-Zellen als regulatorische T-Zellen (Treg) definiert wurde. Diese Zellen exprimieren entweder CD4 oder CD8 und werden grundsätzlich durch die Expression verschiedener Oberflächenmarker wie CD25, CD45 und FoxP3 unterschieden. Es konnte zum Beispiel gezeigt werden, daß sie an der inhibitorischen Regulation von immunpathologischen Effekten beteiligt sind (Suvas et al., 2004). 1.5 Der T-Zellrezeptorkomplex Die Antigenerkennung der T-Zelle wird maßgeblich durch die Bindung des TZellrezeptors (TZR) an prozessierte Peptidantigene, die im Komplex mit MHCMolekülen präsentiert werden vermittelt. Stehen dabei zusätzliche kostimulatorische Signale zur Verfügung, wird die T-Zelle aktiviert und eine zytotoxische T-Zellantwort etabliert. Der TZR besteht aus einem Heterodimer von α- und β- oder γ- und δ-Kette, das durch eine Disulfidbrücke stabilisiert ist. Beide TZR-Ketten tragen mit ihrer variablen Region zur Spezifität der Antigenbindung bei und besitzen Ähnlichkeit mit den variablen und konstanten Regionen der Antigenerkennungsdomäne von Antikörpern. Trotz dieser Ähnlichkeiten zu den Immunglobulinen wird die Diversität der TZR nicht durch zusätzliche somatische Hypermutation erweitert. Wahrscheinlich dient dies der Vermeidung von T-Zellklonen mit selbstreaktiven TZR. Zu Beginn der Embryogenese werden haupsächlich T-Zellen mit der γ/δ- Kettenkombination und relativ geringer Rezeptorvariabilität gebildet, die dann in die Epidermis translozieren und eine noch unbekannte Aufgabe übernehmen. An γ/δKnockout-Mäusen konnte gezeigt werden, daß die Kontrolle von Virusinfektionen unproblematisch ist, verschiedene bakterielle Infektionen scheinen im Gegensatz dazu aber unkontrollierbar zu verlaufen. Außerdem wird eine mögliche Beteiligung der γ/δTZR an der Tumorimmunität diskutiert (Carding and Egan, 2002). Im Laufe der Entwicklung werden dann größtenteils T-Zellen mit der α/β-Kettenkombination gebildet, die einen dominanten Anteil von 95% aller T-Zellen ausmachen. Um einen 7 Einleitung vollständigen TZR-Komplex zu bilden, wird das Heterodimer mit weiteren Komponenten des TZR-Komplexes umgeben. Diese sind ein Homodimer aus zwei ζKetten, die ebenfalls durch eine Disulfidbrücke stabilisiert sind, und zwei CD3Heterodimere, bestehend aus je einer CD3 ε- und einer CD3 δ- oder γ-Kette (Call et al., 2002; Pan et al., 2004) (Abb. 1.2). Abbildung 1.2: Der TZR/CD3/ζ-Ketten Komplex Der TZR/CD3-Komplex besteht extrazellulär aus einem Heterodimer aus α- und β-Kette des TZR und den zwei CD3-Heterodimeren, aus je einer ε- und einer δ- oder γ-Kette. Intrazellulär ist ein ζ-Kettenhomodimer mit je drei ITAM am Komplex beteiligt. Außerdem tragen die intrazellulären Carboxytermini der CD3-Heterodimere je ein ITAM. (aus (Janeway et al., 2004)) Dieser Rezeptorkomplex ermöglicht es der aktivierten T-Zelle ein prozessiertes Peptidantigen im Komplex mit einem MHC-Molekül auf der Oberfläche einer potentiellen Zielzelle zu erkennen. Dies führt zur Ausbildung einer streng organisierten Zell-Zell-Kontaktzone, der immunologischen Synapse (IS) (Bromley et al., 2001). Diese konzentrierenden Prozesse erlauben multiple Interaktionen zwischen TZR/CD3- und Peptidantigen/MHC-Komplex, was für die Signaltransduktion unerlässlich ist. Die Interaktion einer minimalen Anzahl von T-Zellrezeptoren mit Antigen/MHC-Komplexen ist dafür nötig, bevor ein Signal generiert wird. Der zeitliche Ablauf dieser Prozesse ist streng organisiert und dauert ca. 10 Sekunden, von der ersten Lokalisierung der TZRKomplexe an der Kontaktzone, bis zur vollen Aktivierung (Campi et al., 2005) (Abb. 1.3). 8 Einleitung Abbildung 1.3: Initialisierung der Immunologischen Synapse Der zeitliche Verlauf der Initialisierung der immunologischen Synapse wurde durch totale interne Reflektionsfluoreszenzmikroskopie (TIRFM) bestimmt. Ermittelt wurde dabei die Distribution der CD3-TZR in der IS und der Kalziuminflux als Marker für die Aktivierung der TZelle. (aus (Campi et al., 2005)) Durch Untersuchungen mit modernen bildgebenden Verfahren konnten verschiedene Formen der IS unterschieden werden, die sich im molekularen Aufbau und der Proteinzusammensetzung der Membranmikrodomänen (lipid rafts) unterscheiden. Diese agieren dabei als funktionelle, cholesterin- und sphingolipidreiche Einheiten und erhalten die Membranorganisation der IS aufrecht (Friedl et al., 2005). In der IS wird außerdem die Komplexierung mit dem entsprechenden Korezeptor (CD4/CD8) eingeleitet, die eine Aktivierung der intrazellulär gebundenen ProteinTyrosin-Kinase Lck bewirkt. Dies führt zur Phosphorylierung der Immunrezeptor Tyrosin-basierten Aktivierungsmotive (ITAM). ITAM befinden sich in den intrazellulären, carboxyterminalen Regionen der ζ-Kette und der CD3-Moleküle. Darauf folgt die Rekrutierung und Aktivierung der ζ-assoziierten Proteinkinase Zap70, die durch weitere Phosphorylierung und Aktivierung von Adaptorproteinen verschiedene Signalkaskaden initiiert. Zu diesen gehören zum Beispiel spezifische Rel-Typ Transkriptionsfaktoren wie Aktivatorprotein-1 (AP-1), nukleärer Faktor aktivierter TZellen (NFAT), nukleärer Faktor κB (NFκB) (Cantrell, 1996). Außerdem sind Proteinkinasen wie Ras, Rac (Cantrell, 2003), Proteinkinase C (PKC) und die Calzineurin Signalwege (Bram and Crabtree, 1994) beteiligt. Diese Faktoren führen zur Aktivierung verschiedener Zielgene, zum Beispiel zur Expression von Chemokinen, inhibierenden Rezeptoren und weiteren Faktoren, welche die T-Zellantwort regulieren und eine zytotoxische T-Zellantwort induzieren. 9 Einleitung 1.6 Die zytotoxische T-Zellantwort Die primäre Aktivierung einer ruhenden T-Zelle findet durch eine antigenpräsentierende Zelle (APC) statt, die ein in der Peripherie aufgenommenes Antigen in den lymphatischen Organen präsentiert (Schlienger et al., 2000). Zu den APC zählen Makrophagen, die verschiedenen Subpopulationen der dendritischen Zellen (DC) und organspezifische phagozytierende Zellen. Die primäre Antigenbindung durch den TZR führt zu einer Aktivierung des Lymphozyten Funktionsassoziierten Antigens-1 (LFA-1), ein Adhäsionsmolekül, das einen engen Kontakt zwischen der TZelle und der APC herstellt. Die durch Antigenerkennung ausgelöste Signalkaskade führt unter anderem zur Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT und zu dessen Translokation in den Nukleus. Dort wird die Transkription des IL-2 Gens gestartet, dessen Produkt für die volle Aktivierung der T-Zelle unerlässlich ist. Die IL-2 mRNA wird aber nicht translatiert, bevor ein zusätzliches kostimulatorisches Signal durch Interaktion der B7-Liganden auf der APC und dem CD28-Korezeptor auf der T-Zelle zur Verfügung steht (Gonzalo et al., 2001). Durch das CD28-Signal wird eine Stabilisierung der IL-2 mRNA eingeleitet, die zur Translation und Sekretion des Zytokins führt. Außerdem wird durch die Kostimulation die Expression eines hochaffinen IL-2-Rezeptors initiiert, der den niedrigaffinen Rezeptor ruhender T-Zellen ersetzt (Cerdan et al., 1995; Minami et al., 1993). Eine autokrine Interaktion mit dem IL2-Rezeptor leitet dann die Differenzierung und proliferative Expansion der aktivierten TZelle ein. Dadurch entsteht eine hohe Anzahl monoklonaler, antigenspezifischer TZellen zur Bekämpfung infizierter oder transformierter Zellen, die den entsprechenden Antigen/MHC I-Komplex präsentieren. Die Aktivierung führt außerdem zur erhöhten Expression des CTLA-4-Rezeptors, der ebenfalls B7 bindet aber nun als inhibitorisches Regulationselement der T-Zellantwort dient. Eine Aktivierung des TZR ohne zusätzliches kostimulatorisches Signal führt zur Inaktivierung der entsprechenden TZelle (Schwartz, 2003). Nach diesen primären Aktivierungsprozessen wird die Expression von L-Selektin, dem Signal für die Lokalisation im lymphatischen Gewebe, abgeschaltet. Die aktivierten TZellen beginnen nun als Effektor T-Zellen im Körper zu zirkulieren und VLA-4Adhäsionsmoleküle zu exprimieren. Die Endothelzellen im Infektionsgebiet wurden durch das angeborene Immunsystem bereits aktiviert und exprimieren VCAM-1, den Bindungspartner von VLA-4, wodurch die Rekrutierung der Effektor-T-Zellen in die Region der Inflammation erfolgt (Janeway et al., 2004). Die infizierten Zielzellen exprimieren unspezifische Adhäsionsmoleküle (ICAM) die über Bindung an LFA-1 auf der Effektor T-Zelle den ersten Zell-Zell Kontakt herstellen (Dustin, 2001). Danach findet die Erkennung des präsentierten, MHC-gebundenen 10 Einleitung Antigens, durch den TZR der Effektor T-Zelle statt. Durch die Rekrutierung weiterer TZR kommt es zur Initiation eines supramolekularen Adhäsionskomplexes (SMAC). Dies führt zu einer strikten Reorganisation des Zytoskeletts und einer fokusierten Ausbildung der immunologischen Synapse im Bereich der Zell-Zell-Kontaktzone (Trambas and Griffiths, 2003). Die Reorganisation des Zytoskeletts polarisiert die Effektor T-Zelle und ermöglicht eine räumlich orientierte Interaktion mit der Zielzelle (Abb. 1.4). Abbildung 1.4: Die zytotoxische T-Zellantwort Die zytotoxische T-Zellantwort wird durch eine Antigenerkennung des MHC/PeptidantigenKomplexes eingeleitet (links). Die Apoptose der Zielzelle wird initiiert (mitte), wobei benachbarte Zellen, die kein Antigen präsentieren, unangetastet bleiben (rechts).(aus (Janeway et al., 2004)) Die Zytotoxizität von antigenaktivierten Effektor-T-Zellen wird durch die Induktion der Zielzellapoptose vermittelt, wofür die Effektor-T-Zelle zwei unterschiedliche Systeme besitzt. Das Fas/Fas-Ligand (CD95/CD178) System ist ein rezeptorvermitteltes System, bei dem es durch Synthese und Rezeptorbindung des von der T-Zelle exprimierten Fas-Liganden an den Todesrezeptor Fas auf der Oberfläche der Zielzelle zur Initiation der Apoptose kommt (Medana et al., 2000). Bei der zweiten Methode, der Degranulation, exozytiert die aktivierte Effektor-T-Zelle lytische Granuolen in den synaptischen Spalt der immunologischen Synapse, wodurch Perforin und Granzym freigesetzt werden (Barry and Bleackley, 2002; Lieberman, 2003). Perforin ist ein Porenbildner, der durch Heteromerkomplexierung Poren in die Zellmembran der Zielzelle einführt. Durch diese kann Granzym in die Zelle eindringen. Das Granzym leitet dann durch proteolytische Aktivierung seiner Substrate, die Apoptose in der Zielzelle ein. Die T-Zelle selbst schützt sich durch die Expression eines Perforin Antagonisten vor diesen aggressiven Proteinen. Die maßgeblich an der Apoptose beteiligten Enzyme sind die Cystein- Aspartatspezifischen Proteasen (Caspasen), die im aktivierten Zustand proteolytischen Verdau vermitteln. Sowohl die Perforin/Granzym, als auch die Fas/Fas-Ligand induzierte Apoptose werden durch Aktivierung von Initiatorcaspasen (Casapase 2,8,9 und 10) initiiert. Diese beginnen daraufhin mit der proteolytischen Aktivierung der 11 Einleitung Exekutiv- oder Effektorcaspasen (Caspase 3,6 und 7), die durch die Aktivierung proapoptotischer Faktoren den Zelltod verursachen. Dabei werden proapoptotische Enzyme wie zum Beispiel die caspaseaktivierte DNAse (CAD) proteolytisch aktiviert, indem der an ihr gebundene Inhibitor I-CAD von Caspase 3 entfernt wird. CAD kann daraufhin in den Nukleus translozieren und die genomische DNA degradieren, was zur Apoptose führt (Enari et al., 1998). Neben der zytotoxischen T-Zellantwort kommt es auch zur Sekretion von Zytokinen durch aktivierte Effektor T-Zellen. Sie sezernieren große Mengen an Interferon gamma (IFNγ) und sowohl lösliche als auch membranständige Proteine aus der Familie der Tumornekrosiefaktoren (TNF). Die Zytokine tragen auf verschiedene Arten zur Verteidigung gegen Pathogene bei. IFNγ inhibiert zum Beispiel die Replikation von Viren direkt (Guidotti et al., 1996; Protzer et al., 1999). Zusätzlich reguliert sezerniertes IFNγ die Expression von MHC I und weiteren Proteinen, die an der Prozessierung und Ladung von Peptidantigenen beteiligt sind, was zu einer gesteigerten Präsentation von Antigenen durch die APC führt und die T-Zellantwort erleichtert (Yang et al., 1995). Eine weitere Funktion des IFNγ ist die Aktivierung von Makrophagen, was zu deren Rekrutierung in den Entzündungsherd führt. Dort können sie sowohl als Effektorzellen, als auch als antigenpräsentierende Zellen wirken. Der membranständige CD40-Ligand aus der TNF-Familie ist besonders wichtig für die Aktivierung von B-Zellen und Makrophagen durch TH-Zellen. Das lösliche TNF, das von TH1-, einigen TH2- und von zytotoxischen T-Zellen sekretiert wird, arbeitet bei der Aktivierung von Makrophagen mit IFNγ zusammen. Lymphotoxin (TNF) β, das von TH2-Zellen produziert wird, aktiviert ebenfalls Makrophagen, inhibiert B-Zellen und kann in manchen Zielzellen direkt die Apoptose initiieren. Außerdem werden von TH-Zellen verschiedene Interleukine (IL) produziert, die zum Teil aktivierend auf B-Zellen (IL-4, -5, -9, -13) oder inhibierend auf Makrophagen wirken (IL-10) (Janeway et al., 2004). 1.7 Adoptive T-Zelltherapie Unter adoptiver T-Zelltherapie versteht man die Transplantation bzw. den Transfer von autologen oder heterologen immunologischen Effektorzellen. Diese Effektorzellen können eine bestimmte Spezifität besitzen oder, in Form von hämatopoetischen Stammzellen, dem Wiederaufbau des Immunsystems dienen. Therapeutisch wird der Stammzelltransfer, in Form einer allogenen Knochenmarks- oder Blutstammzelltransplantation erfolgreich bei hämatologischen Tumoren wie chronischer myelogener Leukämie (CML) und akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) eingesetzt (Kolb et al., 1990; Slavin et al., 1996). Bei der Weiterentwicklung 12 dieser Methode, wurde die Einleitung Effektor Zellpopulation anhand ihrer Spezifität isoliert, vermehrt und reimplantiert. Dies führte zum erfolgreichen Einsatz gegen Eppstein-Barr-Virus (EBV) assoziierte BLymphome in immunsuprimierten Patienten (Rooney et al., 1995) und gegen Cytomegalievirus (CMV) vermittelte Erkrankungen (Walter et al., 1995). Grundsätzlich ist bei einem solchen Therapieansatz die Übereinstimmung der humanen Leukozytenantigene (HLA) auf den MHC-Molekülen von Wirt und Donor von größter Bedeutung und muß streng kontrolliert werden. Trotzdem tritt immer wieder die sogenannte Transplantat-gegen-Wirt-Erkrankung (Graft versus Host Disease, GvHD) auf und führt zu schweren Komplikationen. Allogene CTL greifen dabei körpereigenes Gewebe an und schädigen vor allem Haut, Leber, Augen und Darm (Falkenburg and Kluin-Nelemans, 1999; Kolb et al., 1995; Maraninchi et al., 1986). Der Grund für diese Entwicklung scheinen Unterschiede in den Histokompatibilitätsantigenen zu sein, da GvHD in autologen Transplantationen oder zwischen eineiigen Zwillingen sehr viel seltener auftritt (Gale et al., 1994; Horowitz et al., 1990). Um mit adoptivem T-Zelltransfer weitere Krankheitsbilder behandeln zu können, ist die Verbindung mit gentherapeutischen Techniken am vielversprechendsten. Mit rezeptormodifizierten T-Zellen könnten Antigenspezifitäten ex vivo vorbestimmt und große Mengen an T-Zellen für eine Repopulation erzeugt werden (Gross and Eshhar, 1992). 1.8 Modifikation von T-Zellrezeptoren Die ersten Modifikationen von TZR begannen mit der Klonierung und Expression vollständiger α- und β-Ketten die in den endogenen TZR-Komplex eingebaut wurden. Dazu wurden die revers transkribierten Volllängen mRNAs von tumorantigenspezifischen TZR in eine T-Zelllinie transfiziert (Cole et al., 1995). Die Oberflächenexpression des transgenen TZR führte zu Zellen mit artifizieller Spezifität gegen den entsprechenden Tumorantigen/MHC-Komplex. Die endogenen Rezeptoren können dabei durch spezifische Antikörper negativ moduliert werden um eine Bispezifität auszuschließen. In neueren Arbeiten wurden TZR kloniert, die aus tumorinfiltrierenden T-Zellen gewonnen wurden. Diese Rezeptoren stammten aus Patienten mit erfolgreicher Tumorregression und wurden durch retrovirale Vektoren übertragen. Eine Repopulation immundepletierter Tumorpatienten führte zu einer fast vollständigen Elimination metatstasierender Tumoren (Morgan et al., 2006). Die Selektion der spezifischen T-Zellklone und die Klonierung der cDNAs ist jedoch zeitraubend. Und auch die MHC-restringierte Erkennung der Antigene ist für bestimmte Anwendungen unerwünscht. Alternativ wurden deshalb auch zusätzlche Methoden zur 13 Einleitung Modifikation von T-Zellrezeptoren gesucht und erforscht. Erste Versuche fusionierten dafür variable Antikörperregionen mit den konstanten Regionen der TZR-Ketten und erhielten funktionelle chimäre Rezeptoren mit aktivierendem Potential (Gross et al., 1989; Kuwana et al., 1987). Die Etablierung vollständig artifizieller TZR-Konstrukte wurde durch die Fusion einer transmembranären/intrazellulären Signaldomäne mit einer extrazellulären Antigenerkennungsdomäne erreicht. Das erzeugte Fusionsprotein wurde durch ein Einzelkettenantikörperfragment (single chain fragment of the variable vegion, scFv) antigenspezifisch modifiziert und erhielt dadurch die Spezifität des parentalen Antikörpers (Eshhar et al., 1993). ScFv werden auf der Grundlage einer cDNA-Bibliothek aus B-Zellen durch Amplifikation der Gene für die variablen Regionen der Immunglobuline erzeugt. Die Fusion der amplifizierten Fragmente durch einen Peptidlinker erzeugt eine Bibliothek linearer Proteine, die jeweils einer IgAntigenbindungsdomäne entsprechen. Um spezifische Antikörperfragmente zu erhalten wird ein sogenannter „Phage Display“ durchgeführt. Dafür wird die scFvBibliothek an das Oberflächenprotein eines Phagen fusioniert, wodurch die Antikörperfragmente auf dessen Oberfläche exprimiert werden. Durch Selektion der Phagenbindung an das entsprechenden Antigen und darauffolgende Expansion der spezifisch gebundenen Phagen in Bakterien kann ein spezifisches scFv isoliert werden. Die mehrfache Wiederholung dieses Prozesses wird „Panning“ genannt. Die genetische Information des scFv kann anschliessend leicht aus der Phagenpräparation isoliert und in ein Expressionssystem überführt werden. Die Verwendung eines scFv als Antigenbindedomäne ermöglicht es Antigene zu erkennen, die nicht durch MHC-Moleküle präsentiert werden. Tumorantigene und virale Antigene werden häufig schlechter in MHC-Komplex präsentiert, da eine Inhibition der Präsentation vorliegt. In vielen malignen und viralen Erkrankungen sind aber Zelloberflächenmarker bekannt, die spezifisch für die transformierte oder infizierte Zelle sind. Diese können mit T-Zellen, die scFv-vermittelte chimäre TZR exprimieren erkannt und eliminiert werden. Es ist mit diesem System möglich eine Vielzahl von Antigenen anzugreifen, da die extrazelluläre scFv-Domäne relativ leicht ausgetauscht werden kann, während die intrazellulären Signaldomänen verbleiben. In bisherigen Experimenten wurden verschiedene Tumorantigene auf diese Weise angegriffen und auch virale Proteine wurden als Zielantigen evaluiert (Tabelle 1.1). Die ersten virusantigenspezifischen TZR-Konstrukte mit scFv-vermittelter Erkennung, erkannten das gp120 des HIV-1 auf infizierten T-Zellen und HIV-replizierenden TZelllinien (Masiero et al., 2005). Als Signaldomänen wurden die intrazellulären Domänen der γ- und ζ-Ketten des TZR-Komplexes eingesetzt. Die Aktivierung dieser modularen, chimären TZR (cTZR) durch scFv-vermittelte Antigenerkennung führte zu 14 Einleitung zytotoxischen Antworten gegenüber antigenpositiven Zellen und zur Sekretion des proinflammatorischen Zytokins IFNγ (Moritz et al., 1994). Tabelle 1.1: Antigene und Zielzellen für rekombinante T-Zellrezeptoren Beispiele für Ansätze mit rekombinanten TZR um T-Zellen mit einer artifiziellen Spezifität gegen Tumoren oder Virusinfektionen auszustatten. (modifiziert nach (Hombach et al., 2002)) Antigen Zielzelle Referenz Neu/Her2 Brust-, Eierstockkarzinom (Stancovski et al., 1993) G250 Blasenkarzinom mIgE IgE+ Lymphom (Weijtens et al., 1996; Weijtens et al., 1998b) (Lustgarten and Eshhar, 1995) CD20 B-Zell Lymphom (Jensen et al., 1998) CD30 Hodgkin’s Lymphoma CA72-4 Adenokarzinom (Hombach et al., 2000; Hombach et al., 1998) (Hombach et al., 1997) CEA Gastrointestinalkarzinom MAGE-A1 Melanom gp120 HIV-1 infizierte PBL (Beecham et al., 2000; Blanco et al., 2002; Darcy et al., 1998; Hombach et al., 1999) (Willemsen et al., 2000) (Hege et al., 1996; Masiero et al., 2005; Mitsuyasu et al., 2000; Roberts et al., 1994; Tran et al., 1995; Yang et al., 1997) Zu weiteren Modifikationen dieser cTZR gehört zum Beispiel die Einführung einer extrazellulären Fc-Linker-Domäne. Diese wurde zwischen scFv und Zellmembran eingesetzt, besteht aus der konstanten Fc-Domäne eines IgG-Moleküls und verbessert die Bindung des scFv an sein Antigen (Guest et al., 2005). Die zusätzliche Fusion einer kostimulatorischen CD28-Korezeptor Signaldomäne führte bei Antigenerkennung durch den cTZR zur Sekretion von Interleukin-2 (IL-2) und verstärkte die Produktion von IFNγ (Hombach et al., 2001a). IL-2 ist ein Zytokin, das von Effektor-T-Zellen als stimulierendes Proliferationssignal gebildet wird und zur klonalen Expansion aktivierter T-Zellen, als Antwort auf ein aktivierendes Antigen führt (Beadling et al., 1993). Eine weitere Modifikation ist die zusätzliche Fusion einer OX40-Signaldomäne im intrazellulären Bereich der cTZR, die eine verstärkte IL-2 Produktion und proliferative Expansion der rezeptortragenden T-Zellen zur Folge hatte (Pule et al., 2005). 15 Einleitung 1.9 Gentransfer in primäre humane T-Zellen Primäre humane T-Zellen können nur sehr schwer gentechnisch modifiziert werden. Die Transfektion mit Kalzium-Phosphat oder Lipofektionsreagenzien ist ineffizient, und die Elektroporation benötigt große Mengen DNA und wird von einer hohen Zellmortalität begleitet. Durch den Einsatz von onkoretroviralen Vektoren mit definierten Gewebespezifitäten konnte der Transfer genetischen Materials erheblich verbessert werden. Das erste verwendete amphotrophe Moloney murine Leukämievirus (MLV) kann sowohl murine als auch humane Zellen infizieren. Doch die rezeptorvermittelte Transduktion über den Rezeptor Pit2, ein Phosphattransporter, ist wegen dessen niedriger Expression ineffizient (Muhlebach et al., 2003). Die produzierbaren Virustiter waren gering, konnten jedoch durch die Verwendung von Simian Virus 40 (SV40)-transduzierten Zellen für die Virusproduktion 25-100fach gesteigert werden (Landau and Littman, 1992). Dafür wurde ein SV40-OriReplikationsstartpunkt in Interaktion grossen mit dem die retroviralen Vektorplasmiden SV40-T-Antigen resultiert intergriert. in einer Dessen episomalen Amplifikation der retroviralen Plasmide im Zellkern der virusproduzierenden Zellen. Um die Transduktionseffizienz weiter zu verbessern, wurden verschiedene Hüllproteine eingesetzt, wodurch definierte Gewebetropismen vermittelt und pseudotypisierte Vektoren produziert werden konnten. Die Verwendung des Gibbon Affen Leukämievirus (GaLV) Hüllproteins, dessen Rezeptor Pit1 auf T-Zellen hoch exprimiert wird, ermöglichte eine effiziente Transduktion primärer humaner T-Zellen (Kavanaugh et al., 1994; Lam et al., 1996). Die Verwendung retroviraler Vektoren ist jedoch auf mitotisch proliferierende Zellen beschränkt, da das Genom nur während der Zellteilung in den Nukleus transloziert und ins Wirtsgenom integriert werden kann (Miller et al., 1990; Roe et al., 1993). Humane periphere Blutlymphozyten müssen deshalb vor ihrer Transduktion aktiviert und zur Proliferation angeregt werden. In der Zellkultur wird dies durch stimulierende CD3-spezifische Antikörper erreicht, die eine Antigenbindung an den TZR simulieren und durch Zugabe von rekombinantem IL-2, das proliferative Signale erzeugt. Um nicht-proliferierende Zellen zu transduzieren wurden lentivirale Vektoren, die auf HIV-1 basieren, etabliert (Vigna and Naldini, 2000). Ruhende T-Zellen und frühe Vorläufer hämatopoetischer Stammzellen scheinen jedoch resistent gegen den effizienten Gentransfer mit Lentiviren zu sein, die mit dem Oberflächenglykoprotein (G) des Vesikulären Stomatitis Virus (VSV-G) pseudotypisiert wurden (Sutton et al., 1999). Grundsätzlich müssen bei der Konstruktion solcher Vektoren besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, da es durch homologe Rekombination zur Produktion von replikationseffizientem Wildtyp-Nachkommenvirus kommen kann 16 Einleitung (Delenda, 2004). Um dies zu kontrollieren, wurden Cis-Elemente des Transfervektors minimiert und Trans-Elemente mit Helferplasmiden zur Verfügung gestellt. Außerdem konnten die Promotorregionen der langen terminalen Wiederholungen (LTR) durch heterologe Promotoren oder durch selbstinaktivierende (SIN) Sequenzen ersetzt werden. Dabei führt eine Deletion der U3-Region im 3’-LTR während der reversen Transkription des Nachkommenvirusgenoms zu einer Deaktivierung der Promotorsequenz (Kim et al., 1998). Durch die Deletion der Strukturproteine im retroviralen Genom wurden relativ große Transgenkapazitäten erreicht, die hauptsächlich durch die Verpackungseffizienz des RNA-Provirus bestimmt werden (Sinn et al., 2005). Die Komplementierung dieser verpackungsdeffizienten Genome mit Hilfe von Verpackungsplasmiden oder die Verwendung von stabil transfizierten Verpackungszelllinien, dient der Herstellung replikationsdeffizienter retroviraler Vektoren. Die Verwendung gewebespezifischer Promotorsequenzen ermöglicht eine weitere Spezialisierung des Tropismus für einen bestimmten Zielzelltyp (Follenzi et al., 2002). Diese verschiedenen Manipulationen der Eigenschaften retroviraler Vektoren öffnen ein breites Spektrum an Anwendungen, vor allem im Bereich der Gentherapie. 1.10 Hepatitis B Virus Das Hepatitis B Virus (HBV) ist ein nicht-zytopathisches DNA-Virus, aus der Familie der Hepadnaviridae, einer Familie membranumhüllter DNA-Viren mit ausgeprägtem Lebertropismus und hoher Wirtsspezifität. Die Infektion erfolgt durch Austausch von Körperflüssigkeiten (Blut- und Sexualkontakt) und findet entweder horizontal zwischen Erwachsenen oder vertikal von der infizierten Mutter auf das Neugeborene statt (Ganem, 1982). Nach der akuten Phase der Infektion kann je nach Alter und Immunstatus des Patienten eine chronische Hepatitis B entstehen. Diese kann im weiteren Verlauf mehrerer Jahre mit einem stark erhöhten Risiko zur Entwicklung von lebensbedrohlichen Folgeerkrankungen wie Leberzirrhose oder hepatozellulärem Karzinom (HCC) führen. Das nicht-zytopathische HBV selbst ruft weder schwerwiegende Leberzellschäden, noch starke Entzündungsreaktionen hervor, wie in immuntoleranten HBV-transgenen Mausmodellen gezeigt werden konnte (Chisari, 1995). Das humane HBV infiziert neben dem Menschen nur hominide Primaten wie Schimpansen (Pan troglodytes). Nahe Verwandte des HBV sind auf tierische Populationen spezialisiert. Diese sind Wollaffen (Lagothrix lagotricha, Wooly Monkey Hepatitis B virus (Lanford et al., 1998)), Waldmurmeltiere (Marmota monax, Woodchuck Hepatitis B virus (Summers et al., 1978)), Erdhörnchen (Xerus inauris, 17 Einleitung Groundsquirrel Hepatitis B virus (Marion et al., 1980)) und innerhalb der Vögel Pekingenten (Anas platyrhynchos, Duck Hepatitis B (Mason et al., 1980)), Reiher (Ardeidae, Heron Hepatitis B virus (Sprengel et al., 1988)) und Schneegänse (Anser caerulescens, Snow Goose Hepatitis B virus (Schettler, 1971)). Da es sich bei diesen Arten nicht um isolierte und charakterisierte Labortierstämme handelt, fehlt ein etabliertes und ausreichend charakterisiertes Tiermodell, zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Virus und Wirt. Zu diesem Zweck wurden HBV-transgene Mäuse entwickelt, die wegen ihrer in der Embryonalentwicklung erworbenen Toleranz gegen HBV, als Modell für die chronische Hepatitis B dienen. (Chisari et al., 1985; Guidotti et al., 1995). Ein adenovirales System zur Transduktion muriner Zellen mit Hepatozyten-spezifischer Expression eines HBV-Genoms spiegelt mehrere Aspekte einer akuten Infektion mit Leberentzündung und Elimination der HBV-Replikation wieder (Isogawa et al., 2005b; Ren and Nassal, 2001; Sprinzl et al., 2001). Außerdem wurde eine experimentelle HBV-Infektion von Hepatozyten des südostasiatischen Spitzhörnchen (Tupaia belangeri chinenesis) beschrieben, was ungewöhnlich ist, da diese Art nicht zu den Primaten zählt und neben ihnen eine eigene Ordnung darstellt (Walter et al., 1996; Yan et al., 1996). Diese Hepatozyten können in einem Xenotransplantationsmodell in immundeffizienten uPA/RAG-2-Mäusen die Leber repopulieren, deren endogene Hepatozyten durch die toxische Wirkung eines leberspezifisch exprimierten Urokinase Plasminogenaktivatorgens zerstört wurden (Dandri et al., 2005). Dieses Infektionsmodell ist aber ineffizient und selbstlimitierend. 1.11 Epidemiologie der HBV-Infektion Das HBV wurde erstmals 1966 beschrieben und als Australien-Antigen bezeichnet, da es in familiären Studien von australischen Ureinwohnern entdeckt wurde (Blumberg et al., 1966). Bald darauf wurde es als infektiöses Agens der viralen Hepatitis identifiziert (Blumberg et al., 1969). Das HBV hat seitdem stetig an Aufmerksamkeit gewonnen, da die chronische Hepatitis B zu schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Folgeerkrankungen führen kann. Trotz der Verfügbarkeit eines Impfstoffes steigen die weltweiten Infektionsraten besonders in den Entwicklungsländern ständig weiter (Ganem and Schneider, 2001). WHO-Angaben zufolge sind weltweit ca. 400 Millionen Menschen chronisch mit HBV infiziert und jährlich sterben ca. eine Millionen Menschen an den direkten Folgen einer chronischen Hepatitis B Erkrankung. Der Krankheitsverlauf nach einer HBV-Infektion ist individuell sowohl vom Alter des Infizierten, als auch von dessen allgemeinem Immunstatus abhängig. Der Primärinfektion folgt eine 4-6 monatige symptomfreie Inkubationszeit, welche in die 18 Einleitung akute Phase der Infektion übergeht. In 50% der Fälle verläuft auch die akute Phase bei Erwachsenen symptomlos und eine neutralisierende Immunität wird entwickelt. Der Großteil der verbleibenden Patienten entwickelt eine akute Leberentzündung (Hepatitis), die in den meisten Fällen vollständig ausheilt. Eine chronische Erkrankung entwickelt sich bei etwa 5% der infizierten Erwachsenen, bei 30% der Kleinkinder und bei etwa 90% der infizierten Neugeborenen, wobei hier die neonatale Toleranzbildung eine Rolle spielen könnte (Chisari and Ferrari, 1995a). In Deutschland leben ca. 500.000 Patienten mit chronischer Hepatitis B (0,4-0,7%; Robert Koch Institut, Epidemiologisches Bulletin, Januar 2004), welche durch eine aktive Replikation des HBV in den Hepatozyten und nachweisbaren HBs-Antigenkonzentrationen im Serum gekennzeichnet ist, was auch zu der Bezeichnung HBsAg-Träger führte (Ganem and Prince, 2004). Eine variable, aber persitierende Viruslast im Blut des Patienten ist dabei über mehr als 20 Wochen nachweisbar (Robinson, 1996). 1.12 Partikelaufbau des HBV HBV infizierte Zellen sezernieren verschiedene Formen viraler Partikel. Es werden die infektiösen Dane-Partikel, mit einem Durchmesser von 42 nm, und die morphologisch unterschiedlich aufgebauten, subviralen Partikel sezerniert, die nicht infektiös sind (Dane et al., 1970). In den infektiösen Partikeln umschliesst eine vom Wirt stammende Lipiddoppelmembran das Nukleokapsid. In diese Lipidmembran sind die drei verschiedenen HBV-Hüllproteine eingelagert, die vom viralen Genom exprimiert werden und sich in ihrer Länge unterscheiden. Das längste ist das L(large)-Protein (P39 bzw. GP42), gefolgt vom M(middle)-Protein (P35 bzw. GP38) und das kürzeste ist das S(small)-Protein (P24 bzw. GP28) (Heermann and Gerlich, 1991; Neurath et al., 1985). Sie besitzen alle den selben, stark hydrophoben C-Terminus, der sie durch vier transmembranäre α-Helices in der Membran verankert (Berting et al., 1995). Das Nukleokapsid ist aus 180 bzw. 240 Untereinheiten des Kapsid-Proteins (core, C, P21) aufgebaut und besitzt die Form eines Ikosaeders. Es enthält neben dem 3,2 kb großen viralen Genom auch die virale Polymerase, welche über ein terminales Protein kovalent an den negativen DNA-Strang des viralen Genoms gebunden ist (Bartenschlager and Schaller, 1992). Neben infektiösen Viruspartikeln, werden auch nicht infektiöse, subvirale Partikel von den Leberzellen sekretiert (Ganem and Prince, 2004). Die Population der subviralen Partikeln besteht aus den sphärischen und den filamentösen Partikeln, mit einem Durchmesser von 15 bis 22 nm. Die Länge der filamentösen Partikel kann variieren 19 Einleitung und sie bestehen aus L-, M-, und S-Proteinen. Die sphärischen Partikel dagegen bestehen hauptsächlich aus S- und geringen Mengen an M-Protein (Abb. 1.5). Filament Sphäre Kapsid Protein L-Protein S-Protein M-Protein Durchmesser: 15-22 nm 42 nm nichtinfektiöse subvirale Partikel Abbildung 1.5: Aufbau der infektiösen Dane Partikel und subviralen Partikel Die von der Wirtszelle stammende Lipiddoppelmembran, mit den eingelagerten HBVOberfächenproteinen (L-, M- und S-Protein) umschließt das aus Kapsidproteinen (Core Protein) aufgebaute Nukleokapsid. In diesem ist das HBV-DNA-Genom mit dem gebundenen Komplex aus Polymerase (pol) und terminalem Protein eingeschlossen. Die subviralen Partikel liegen in filamentöser oder sphärischer Form vor und unterscheiden sich in ihrer Hüllproteinzusammensetzung. Sie enthalten weder Kapside noch HBV-DNA. (aus Bundesgesundheitsblatt, 43:240–248, 2000) In infektiösem Serum von Patienten sind die sphärischen Partikel mit durchschnittlich 1013/ml Blutserum am häufigsten, während die filamentösen Partikel mit 1010/ml und die Dane-Partikel mit 109/ml in geringeren Konzentrationen vorkommen. Die Komplexierung der Hüllproteine zu Dimeren findet durch inter- und intramolekulare Quervernetzung von Cysteinresten des S-Proteins statt und erfolgt ohne die Beteiligung zellulärer Proteine (Heermann and Gerlich, 1991). Die sphärischen subviralen Partikel besitzen eine, für Proteinkomplexpartikel, sehr ungewöhnliche oktahedrische Form und die darin enthaltenen Lipide scheinen nicht in einer typischen, semifluiden Lipiddoppelmembran sondern unmobil auf der Oberfläche der Partikel lokalisiert zu sein (Gilbert et al., 2005; Satoh et al., 2000). Die genaue Funktion der subviralen Partikel ist noch nicht vollständig aufgeklärt, sie sind aber stark immunogen und enthalten weder HBV-DNA, noch Kapside und sind daher nicht infektiös. 20 Einleitung 1.13 Genomorganisation des HBV Das HBV Genom besitzt eine Länge von weniger als 3.2 kb und ist somit das kleinste bekannte, voll replikationfähige Virusgenom unter den Tierviren. Dies erklärt auch die hohe Komplexität seiner Genomorganisation mit multiplen und überlappenden offenenen Leserastern (ORF). Jedes Nukleotid im HBV-Genom kodiert für eines der HBV-Proteine und mehr als 50% sind in mindestens zwei simultanen Leserastern organisiert (Abb. 1.6). Abbildung 1.6: Genomorganisation von HBV Die äußeren Kreise zeigen die Transkripte der genomischen und subgenomischen RNAs, wobei die Dreiecke die Transkriptionsstartstellen und der Kasten die ε-Verpackungssequenz symbolisieren. Die mittleren, dicker linierten Kreise stellen das partiell doppelsträngige Genom dar, die Kästen zeigen Verstärkerelemente (Enh) und posttranskriptionale Regulationselemente (direct Repeats, DR1+2). Die pfeilartigen Kreise im Inneren der Zeichnung zeigen die vier offenen Leseraster (ORF) und die translatierten Produkte X-, Kapsid(C)- und Polymerase(P)Protein und die Hüllproteine S, M (preS2) und L (preS1). (modifiziert nach (Protzer et al., 1999)) Als Konsequenz daraus sind alle wichtigen cis-aktiven Sequenzen Teil eines ORF, wie z.B. die Promotor- und Verstärker- (Enhancer) Elemente oder das ε- Verpackungssignal. Das 3’-Ende des positiven DNA-Stranges variiert in seiner Länge, 21 Einleitung woraus einzelsträngige Genombereiche resultieren. Da die entstandenen Enden nicht ligiert werden, sondern nur durch kohäsive Enden verbunden sind, liegt das virale Genom in entspannter, nicht verdrillter Form vor (rcDNA, relaxed circular DNA). Nachdem das virale Genom im Zellkern der infizierten Wirtszelle angelangt ist, wird es durch wirtszelleigene DNA-Reparaturenzyme zu einem Doppelstrang vervollständigt und liegt anschließend in kovalent geschlossener, zirkulärer Form (cccDNA) vor. Diese dient als Transkriptionsmatritze für die prägenomische und die subgenomischen mRNAs. Das HBV Genom besteht aus vier mehrfach überlappenden Leserastern (preC, C, preS1, preS2, S, P, X) auf dem negativ orientierten DNA-Strang. Diese hochkomplexe Überlappung der Leseraster, und die relativ geringe Anzahl an Virusproteinen, ermöglicht die geringe Größe des HBV Genoms. Die Transkription der mRNAs wird durch vier Promotoren kontrolliert. Diese sind der Core-, der preS1(L)-, der preS2(S)- und der X-Promotor. Beginnend von diesen Promotoren endet die Transkription der mRNAs immer am einzigen vorhandenen Polyadenylierungssignal, was zur Synthese der verschiedenen subgenomischen RNAs führt (Cattaneo et al., 1984). Die mRNAs für die Hüllproteine werden von einem einzigen ORF transkribiert und besitzen rasterinterne Startkodons. Dies hat zur Folge, daß die drei translatierten Proteine S,M und L unterschiedlich lange N-teminale Domänen besitzen (Berting et al., 1995). Die zwei internen Verstärkerelemente (Enh1/Enh2) üben einen unterschiedlichen Einfluß auf die vier Promotoren aus. Enh1 beeinflusst alle Promotoren, während Enh2 nur die Transkriptionsrate des präS2(M)-Promotors steuert (Ganem and Schneider, 2001). Das X-Protein wird vom X-Promotor aus transkribiert, doch seine Funktion ist nicht vollständig aufgeklärt. Eine mögliche Funktion als Transaktivator wurde in Zellkulturexperimenten beschrieben und die Infektiösität des Virus geht ohne das XProtein verloren (Rossner, 1992). Die virale Polymerase und das Kapsid-Protein werden, ausgehend von unterschiedlichen Startkodons, von dem 3,5 kb großen prägenomischen Überlängentranskript translatiert. Diese prägenomische mRNA dient zusätzlich als Matritze für die reverse Transkription des RNA-Prägenoms und wird zusammen mit dem Komplex aus viraler Polymerase und terminalem Protein in das Nukleokapsid verpackt. 1.14 Replikationszyklus des HBV Die Replikation der Hepadnaviren erfolgt wie bei Retroviren über ein RNA-Intermediat, welches im Zytoplasma der Wirtszelle, im viralen Nukleokapsid verpackt und erst danach in doppelsträngige DNA umgeschrieben wird. Deshalb wird HBV auch als 22 Einleitung Pararetrovirus bezeichnet (Ganem and Schneider, 2001). Die Replikation erfolgt, aufgrund des strengen Lebertropismus, ausschließlich in den Hepatozyten des Wirtsorganismus. Die frühen Schritte der HBV Infektion, die Anlagerung des Viruspartikels an die Wirtszelle, das Eindringen und die Freisetzung des Kapsids und der Transport des genetischen Materials in den Zellkern sind nicht vollständig aufgeklärt. Die vorhandenen Daten legen nahe, daß der Anlagerung, die maßgeblich durch das L-Protein vermittelt wird, eine rezeptorvermittelte Endozytose folgt. Diese Schritte werden wahrscheinlich von den HBV-Oberfächenproteinen, der Zellmembran, spezifischen Rezeptoren und der extrazellulären Matrix gesteuert (Abb. 1.7). Dane- subvirale Partikel Partikel Abbildung 1.7: Infektion und Replikationszyklus des HBV Das HBV lagert sich über einen noch unbekannten Rezeptor an der Membran der Hepatozyten an und dringt durch Endozytose in die Zelle ein. Nach dem Entfernen der Lipidmembran durch Membranfusion mit dem Endosom wird das Kapsid zum Nukleus transloziert, die rcDNA in den Zellkern transportiert und durch zelleigene Reparaturenzyme zur cccDNA vervollständigt. Von dieser Matritze beginnt die Transkription der sub- und prägenomischen RNAs, die verpackt bzw. translatiert werden und die strukturellen und nichtstrukturellen Proteine zur Verfügung stellen. Nach der Zusammensetzung des Nukleokapsids beginnt die reverse Transkription des RNA-Genoms zur partiell doppelsträngigen, reifen DNA. Erst nach diesem Prozess wird das Kapsid entweder durch Sekretion ins ER-Lumen mit einer Lipiddoppelmembran, in die die HBVHüllproteine eingelagert sind, umhüllt oder zurück zum Zellkern transportiert um einen Pool an cccDNA aufzubauen. Die reifen HBV-Partikel verlassen die Wirtszelle durch Sekretion. Aufgrund des Fehlens eines tierischen Infektionsmodells für HBV, wurde für die Aufklärung dieser Vorgänge hauptsächlich das Enten-HBV System verwendet (Cooper et al., 2003). 23 Einleitung Um das Endosom verlassen zu können, müssen die HBV-Hüllproteine durch endosomale Proteasen prozessiert werden, wodurch ein Translokationsmotiv (TLM) exponiert wird (Stoeckl et al., 2006). Dieses vermittelt die Translokation der Viruspartikel durch die Membran des Endosoms. Das DNA-entaltende Kapsid wird ins Zytoplasma entlassen und transloziert zum Nukleus, wobei das Kapsidprotein eine Interaktion mit dem Kernporenkomplex vermittelt (Bock et al., 1996). Ob das HBVGenom als partiell doppelsträngige DNA an der Kernmembran freigesetzt oder das intakte Nukleokapsid in den Nukleus transloziert wird, ist nicht vollständig augeklärt (Ganem and Schneider, 2001). Im Zellkern erfolgt durch zelluläre DNA- Reparaturenzyme die Vervollständigung der rcDNA in die cccDNA. Die daran beteiligten Mechanismen und Enzyme werden intensiv erforscht. Die cccDNA persistiert in episomaler Form im Nukleus der Wirtszelle und da ihr ein Replikationsstartpunkt fehlt, wird das Genom ausschließlich durch die reverse Transkription und den Reimport vervielfältigt (Tuttleman et al., 1986). Die cccDNA stellt im Zellkern der Wirtszelle eine ständige Quelle für die HBV-Replikation dar (WerleLapostolle et al., 2004). In dem erwähnten Tiermodell der HBV-transgenen Mäuse kommt es jedoch nicht zur Etablierung einer episomalen cccDNA im Zellkern. Die prägenomischen und subgenomischen RNAs werden von der zellulären RNAPolymerase II transkribiert und ungespleißt ins Zytoplasma transportiert (Kock and Schlicht, 1993). Dort findet die Translation der viralen Hüllproteine L, M, S, und des XProtein an den Ribosomen der Wirtszelle, basierend auf den subgenomischen RNAs statt. Von der prägenomischen RNA wird die virale Polymerase translatiert und, unter Verwendung unterschiedlicher Startkodons, werden von diesem Transkript auch das Kapsid-Protein und das sekretierte HBeAg translatiert. Das Volllängentranskript prägenomische RNA, bildet das virale Genom und wird im Zytoplasma der HBV-infizierten Zelle in das Viruskapsid verpackt. Zur Initiation der Verpackung interagiert ein Komplex aus viraler Polymerase und terminalem Protein (TP) mit einer Haarnadelstruktur (ε-Erkennungssequenz) am 5’-Ende der prägenomischen RNA und wird dort kovalent gebunden (Bartenschlager and Schaller, 1992). Durch Anlagerung von core-Proteindimeren an diese Sequenz erfolgt die Enkapsidierung des RNA-Polymerase-Komplexes (Ganem et al., 1994; Pollack and Ganem, 1994). Nach der Vervollständigung des neugebildeten Nukleokapsids beginnt die Reverse Transkriptase mit der cDNA Synthese des negativ orientierten DNA Strangs, unter Verwendung eines Tyrosinrestes des terminalen Proteins als Primer (Wang and Seeger, 1992; Zoulim and Seeger, 1994). Durch die ebenfalls vorhandene RNAse H-Aktivität der reversen Transkriptase wird die positiv orientierte RNA im 24 Einleitung RNA/DNA-Hybriden noch während der reversen Transkription entfernt (Walton et al., 2001). Der neu synthetisierte Minusstrang ist nun die Matritze für die partielle Plusstrangsynthese des HBV Genoms wobei ein verbleibendes, 18-19 Basen langes RNA-Stück, aus der ε-Erkennungssequenz am 5’-Ende als Primer dient (Lien et al., 1986). Bevor der Überhang des Plusstrangs synthetisiert wird, findet über komplementäre Sequenzen am 5’-Ende des Plus- und am 3’-Ende des Minusstranges, die zirkuläre Schließung des Genoms statt. Dadurch entsteht das endgültige, partiell doppelsträngige virale Genom (Lien et al., 1987). Die nun reifen Nukleokapside können entweder in den Nukleus reimportiert oder ins Lumen des endoplasmatischen Retikulums sezerniert werden, um von einer Lipiddoppelmembran umbegen zu werden, welche die viralen Oberflächenantigene enthält (Huovila et al., 1992; Patzer et al., 1986). Der Reimport reifer Nukleokapside in den Zellkern, dient dem Aufbau eines Vorrats von 5-50 Kopien an cccDNA pro Wirtszelle. Von diesem cccDNA-Pool werden die prä- und subgenomischen RNAs transkribiert. Diese Anreicherung im Zellkern findet wahrscheinlich vor der Sekretion von reifen Viruspartikeln statt, um eine effektive Transkription zu etablieren (Moraleda et al., 1997). Mit Hilfe des Golgi-Apparates werden die reifen Viruspartikel aus der Wirtszelle sekretiert. Die nachgewiesenen Verhältnisse der Oberflächenantigene im Blut infizierter Patienten betragen für das L-Protein 1-2%, für das M-Protein 5-15% und für das S-Protein 83-94% (Ganem and Schneider, 2001). Die HBV-Hüllproteine werden für die Membranumhüllung der Viruspartikel in die Golgimembran eingelagert. Durch Invagination der Kapside werden diese mit einer Lipidmembran umhüllt, welche die Hüllproteine enthält. In der Membran sekretorischer Vesikel, die vollständige HBV-Partikel zur Zellmembran transportieren, müssten somit die HBV-Hüllproteine vorkommen, die nicht in Virusmembranen eingelagert wurden. Durch die Membranfusion dieser Vesikel gelangen diese Proteine in die Zellmemran der Wirtszelle (Abb.1.8). Dies führt zu einer spezifischen Distribution der HBV-Hüllproteine in der Zellmembran HBV-replizierender Zellen, die darüber identifiziert werden können. Aufgrund dieses Mechanismus sollten die Hüllproteine in ähnlichen Verhältnissen in der Zellmembran vorkommen, wie sie im Blut infizierter Patienten beschrieben wurden. 25 Einleitung Abbildung 1.8: Oberflächendistribution des HBV S-Proteins HBV S-Protein spezifische immunhistologische Färbung in eines Schnittes durch eine HBVreplizierende Mausleber S-Protein spezifischen Antikörpern. Zellen die HBV replizieren (rechte Bildhälfte) zeigen eine deutliche Oberflächenfärbung für das S-Protein. Zur Verfügung gestellt von Prof. Ben Yen, Universität von Californien, San Francisco. 1.16 HBV-spezifische Immunantwort Nach der Primärinfektion, kann nach einer Inkubationszeit von ca. vier Wochen HBV DNA per PCR amplifiziert werden. Zu diesem Zeitpunkt sind jedoch nur relativ geringe Konzentrationen von 102 bis 104 Genomäquivalenten pro Milliliter Blut vorhanden (Rehermann and Nascimbeni, 2005). Nach zwei bis zehn Wochen sind nachweisbare Mengen an HBsAg vorhanden und kurz danach können spezifische Antikörper gegen HBV Kapsid-Proteine (HBcAg) detektiert werden (Abb. 1.9), die im frühen Verlauf hauptsächlich einen IgM-Isotyp besitzen (Hoofnagle, 1981). Eine etablierte Virämie mit hohen Virustitern zwischen 109 und 1010 Virionen pro Milliliter ist zu diesem Zeitpunkt typisch (Ribeiro et al., 2002). Zirkulierendes HBeAg kann nun nachgewiesen werden und Studien an Schimpansen haben gezeigt, daß zu diesem Zeitpunkt 75% bis 100% der Hepatozyten infiziert sind (Kajino et al., 1994). Etwa 5 bis 15 Wochen nach der Primärinfektion beginnen die Konzentrationen der Alaninaminotransferasen (ALT) im Serum anzusteigen, was die zytotoxische Leberentzündung durch die einsetzende adaptive Immunantwort anzeigt. ALT werden von apoptotischen Hepatozyten freigesetzt und dienen der klinischen Einschätzung der Leberschädigung. 26 Einleitung akute selbstlimitierte Infektion HBV DNA HBeAg Anti-HBs HBsAg Anti-HBc Anti-HBe ALT Wochen Jahre chronische Infektion HBV DNA HBeAg Anti-HBs HBsAg Anti-HBc Anti-HBe ALT Wochen Jahre Abbildung 1.9: Schematischer Hepatitis B Verlauf Die Graphik zeigt die Mengen HBV-spezifischer Antikörper (Anti-HBc, -HBs, -HBe), HBVProteine (HBs-, HBeAg), die Virusreplikation (HBV DNA) und die Leberschädigung (Alanin Aminotransferase, ALT) im Verlauf der Zeit nach der ersten Exposition des HBV. Gegenübergestellt werden die akute, selbstlimitierte (A) und die chronische (B) Hepatitis B (aus (Ganem and Prince, 2004)). Bei ca. 90% der infizierten Erwachsenen kommt es nach der akuten Infektion zu einem Ausheilen der Infektion, begleitet von der Bildung HBc- und HBeAg spezifischer IgGAntikörper, die eine lebenslange, protektive Immunität vermitteln (Rehermann and Nascimbeni, 2005).In Patienten mit ausgeheilter Hepatitis B konnte gezeigt werden, daß noch Jahrzehnte nach der Erkrankung eine minimale Virusreplikation nachweisbar ist. Diese wird von einer aktiven und antigenspezifischen T-Zellantwort kontrolliert (Rehermann et al., 1996a). Möglicherweise ist neben einer humoralen Erinnerung dieses ausbalancierte Verhältnis zwischen Virusreplikation und Kontrolle durch die TZellantwort für die lebenslange Immunität mit verantwortlich. (Rehermann et al., 1996b). Im chronischen Verlauf kommt es dagegen zwar zur Bildung HBeAg-spezifischer, nicht aber HBsAg-spezifischer Immunglobuline. Typisch ist neben einer persistierenden Produktion des HBsAg auch eine lange Nachweisbarkeit des HBeAg. In seltenen Fällen kommt es im Zusammenhang mit Virämierückfällen, zu einem unregelmäßigen Ansteigen von Lebertransaminasen im Serum. Diese sogenannten hepatischen Flares stehen oft in Verbindung mit der Beendigung einer antiviralen Therapie (Mels et al., 27 Einleitung 1994). Die Entwicklung des Infektionsverlaufes ist stark von der Immunantwort des Wirts abhängig und die zytotoxische T-Zellantwort des Wirts wird sowohl für die Elimination des Virus als auch für die entzündliche Schädigung der Leber bei der persistierenden HBV-Infektion verantwortlich gemacht. Diese chronische Leberentzündung und die daraus folgenden massiven regenerativen Prozesse, erzeugen einen mutagenen und mitogenen Einfluß. Dieser kann zu DNASchädigungen und somit zur Entwicklung eines hepatozellulären Karzinomes führen (Chisari and Ferrari, 1995b). Während in Patienten mit ausgeheilter Hepatitis B eine starke und polyklonale TZellantwort beobachtet wurde (Bertoletti et al., 1991; Rehermann et al., 1995), wurde bei Patienten mit chronischem Infektionsverlauf nur eine schwache und oligoklonale TZellantwort beschrieben (Penna et al., 1996; Penna et al., 1991). Dies scheint der maßgebliche Unterschied in der Kontrolle der HBV-Infektion zu sein. So wurden in klinischen Studien mit immundefizienten Patienten relativ milde Leberentzündungen nach einer HBV-Infektion beobachtet, jedoch hohe Wahrscheinlichkeiten für die Entwicklung einer persistierenden Infektion ermittelt (Stevens et al., 1975). Außerdem wurde gezeigt, daß regulatorische T-Zellen, die an der suppressiven Regulation der TZellantwort beteiligt sind, in erhöhten Zahlen in chronisch HBV-Infizierten vorhanden sind. Im Vergleich zu gesunden und ausgeheilten Kontrollpatienten, in welchen normale Konzentrationen ermittelt wurden, könnte dies ein Faktor für die nicht ausreichende T-Zellantwort sein, der die Persistenz des HBV begünstigt (Stoop et al., 2005). Ein zweiter wichtiger Mechanismus bei der Abwehr von HBV ist das angeborene Immunsystem. Die dabei verwendeten TLR erkennen spezifische Muster, die nur in Pathogenen vorkommen. Da sie nicht adaptiv sind, kann dieses System schnell reagieren. Die typischen erkannten Muster sind mikrobielle und mykotische Strukturen, wie Membrankomponenten oder unmethylierte CpG-Abschnitte in der DNA. Durch diese Mustererkennung kommt es zur Aktivierung von Signalkaskaden, die zu einer Sekretion von Zytokinen durch die Immunzellen führt und zur Aktivierung der adaptiven Immunantwort führt. Neuere Ergbenisse zeigen, daß die Aktivierung der TLR 3, 4, 5, 7 und 9 durch spezifische Liganden eine Inhibition der HBV-Replikation in HBVtransgenen Mäusen bewirkt (Isogawa et al., 2005c). Außerdem wurde eine verringerte Expression des TLR 2 auf peripheren Monozyten in chronisch HBV infizierten Patienten nachgewiesen. Dies könnte eine weitere Immunausweichstrategie darstellen und an der Etablierung einer Persistenz beteiligt sein (Riordan et al., 2006). Um der Elimination durch das Immunsystem zu entgehen haben viele Viren Immunausweichstrategien entwickelt (Klenerman and Hill, 2005). HBV vermindert 28 Einleitung wahrscheinlich die Expression des Antigenpräsentationsmoleküls MHC und der ζ-Kette der TZR-Signaldomäne. Außerdem scheint die Sekretion des HBeAg an der Tolerisierung von HBV-spezifischen T-Zellen beteiligt zu sein. Ein weiterer möglicher Immunausweichmechanismus ist die Produktion großer Mengen subviraler Partikel. Sie bestehen aus ca. 100 HBsAg-Monomeren, sind stark imunogen und wurden im Blut infizierter Patienten in Verhälnissen von 104-106 pro infektiösem Dane-Partikel ermittelt. Das deutet auf eine Tarnung der infektiösen Partikel vor der Immunantwort hin (Rehermann and Nascimbeni, 2005). Durch das Abfangen neutralisierender HBsAg-spezifischer Antikörper könnten die infektiösen Dane-Partikel mit ihrer geringen Konzentration, so der Neutralisierung entgehen (Mangold and Streeck, 1993). Die Langzeifolgen der chronischen Hepatitis B, Leberzirrhose und hepatozelluläres Karzinom, Infektion sind ein weltweites Problem und sind für eine hohe Mortalität der infizierten Patienten verantwortlich. Die gängigen Therapien sind nur in einem Teil der Behandelten wirksam und eineLebertransplantation bleibt die einzige Möglichkeit eine stark geschädigte Leber zu ersetzen. Eine profunde Immunantwort durch adoptiv transferierte immuntherapeutische T-Zellen könnte die inefiziente T-Zellantwort, die zur Persistenz des Hepatitis B Virus führt, ersetzen oder unterstützen. Für eine solche potentielle Anwendung sollten in dieser Arbeit verschiedene chimäre T-Zellrezeptoren generiert werden, die HBV-Oberflächenantigene direkt erkennen und eine funktionelle Immunantwort induzieren. Die nicht MHC-restringierte Antigenerkennung durch Antikörperfragmente und eine modulare Signaldomäne, die ein zusätzliches Expansionssignal erzeugt, sollten dafür optimal geeignet sein. Mit diesen Konstrukten könnten autologe T-Zellen des Patienten transduziert, vervielfältigt und adoptiv transferiert werden. Dies würde eine chronischen HBV-Infektion ermöglichen. 29 vielversprechende Immuntherapie der Ergebnisse 2 Ergebnisse 2.1 Generierung chimärer T-Zellrezeptorkonstrukte Um für eine Immuntherapie eine künstliche T-Zellantwort zu generieren, können entweder native T-Zellrezeptoren oder artifizielle chimäre TZR-Kontstrukte transferiert werden. Beim Transfer selektierter spezifischer T-Zellrezeptoren, werden rekombinante α- und β-Ketten exprimiert, die von einem MHC/Antigenkomplex abhängig sind. Da die T-Zellen auch endogene Rezeptorketten exprimieren, kann es zu einer Falschpaarung kommen, wodurch nicht-funktionelle TZR entstehen. Um die MHC-Restriktion zu umgehen, wurden in dieser Arbeit chimäre T-Zellrezeptoren (cTZR) hergestellt, die HBV-infizierte Zielzellen spezifisch erkennen und zytotoxisch eliminieren sollten. Als Grundlage für die cTZR wurden etablierte Konstrukte verwendet (Hombach et al., 2001b) deren antigenspezifische Erkennungsdomäne verändert wurde. Diese cTZR bestehen aus einer extrazellulären Antigenerkennungsdomäne, die über eine LinkerDomäne aus einem Immunglobulin-Fc, mit einer modularen intrazellulären Signaldomäne fusioniert ist. Letztere enthält neben einer CD3ζ-Ketten Signaldomäne eine zusätzliche kostimulatorische CD28-Signaldomäne, um ein proliferatives Signal durch Antigenbindung zu generieren (Abb. 2.1). Abbildung 2.1: T-Zellrezeptorvergleich Im Unterschied zum nativen TZR (links), der einen MHC/Peptidantigenkomplex erkennt, kommt es beim chimären TZR (rechts zu) einer direkten Erkennung der HBV-Hüllproteine in der Zellmembran der Zielzelle. Um die cTZR mit einer HBV-spezifischen Antigenerkennungsdomäne auszustatten, wurden drei HBV-spezifische Antikörperfragmente (single chain fragment of the 30 Ergebnisse variable region, scFv) eingesetzt. Diese vermitteln die Spezifität der parentalen Antikörper. Die verwendeten scFv sind gegen HBV-S-Protein (αS-C8 und αS-C9 (Kuerschner, 2000)) und gegen HBV-L-Protein (αL-5a19 (Pizarro et al., 2001)) gerichtet und wurden mit Polymerasekettenreaktion (PCR) aus prokaryontischen Expressionsplasmiden pHOG21 amplifiziert. Durch Verwendung spezieller Oliginukleotidprimer wurde am 5’-Ende eine NcoI-Schnittstelle und am 3’-Ende eine BglII-Schnittstelle für die Klonierung eingeführt. Eine am 5’-Ende eingefügte 90 Nukleotide lange κ-Leadersequenz vermittelt die transmembranäre Lokalisation des translatierten rekombinanten T-Zellrezeptors. Für den Gentransfer in primäre T-Zellen wurde das retrovirale Vektorplasmid pBULLET (Hombach et al., 2001b) verwendet, das von pSTITCH (Weijtens et al., 1998a) abgeleitet wurde (Abb. 2.2). Die Klonierung ergab die retroviralen Expressionsplasmide pBULLET-αS-C8, pBULLET-αS-C9 und pBULLET-αL-5a19. Der parentale cTZR besitzt eine Antigenerkennungsdomäne die karzinoembryonisches Antigen (CEA) erkennt (scFv bw432). Dieser wurde bei den Versuchen als unspezifische cTZR-Kontrolle eingesetzt, da die verwendeten Zielzellen CEA-negativ sind. Abbildung 2.2: Struktur der chimären TZR-Konstrukte Das im retroviralen Plasmiden pBULLET kodierte Transgen des chimären TZR (cTZR) besteht aus einer κ-Leadersequenz (Lκ), gefolgt vom scFv, der aus variablen schweren (VH) und leichten (VL) Immunglobulinketten zusammengesetzt ist. Eine IgG-Fc-Linker-Domäne verbindet die extrazelluläre Antigenerkennungsdomäne mit der transmemranären/intrazellulären Signaldomäne, die aus einer CD28- und einer CD3ζ-Kettensignaldomäne besteht. Dieses Transgen ist in ein retrovirales Genom eingelagert, dessen Expression von einem CMVPromotor (PCMV) kontrolliert wird. Das Konstrukt wird beidseitig von den retroviralen langen terminalen Wiederholungen (LTR) flankiert und beinhaltet die regulatorischen Sequenzen für Spleißdonor (SD) und Spleißakzeptor (SA) und die virale Verpackungssequenz ψ. In einem weiteren Ansatz wurden lentivirale Konstrukte für die Transduktion humaner T-Zellen hergestellt. Dafür wurden die vollständigen cTZR-Konstrukte ausgeschnitten © und unter Verwendung des Gateway -Systems in das lentivirale Destinationsplasmid pLENTI6 eingefügt. Dabei wurde die Klonierung für eine einfachere Handhabung in 31 Ergebnisse © einem pENTRY -Transferplasmid vorgenommen und das Transgen anschließend durch Rekombination in das eigentliche lentivirale Vektorplasmid überführt. Die fertigen Plasmide wurden vermehrt und das gesamte cTZR-Konstrukt mit multiplen positiv und negativ orientierten Primern sequenziert um die am Computer konstruierte Nukleotidsequenz zu bestätigen (Anhang: 8 Sequenzen). 2.2 Charakterisierung der chimären T-Zellrezeptoren Für eine erste Charakterisierung wurden die cTZR-Konstrukte transient in Hek293TZellen exprimiert indem die Zellen mit den transgenkodierenden retroviralen Plasmiden transfiziert wurden. Da die Verpackungsplasmide nicht kotransfiziert wurden, kam es nicht zur Produktion retroviraler Vektorpartikel. Nach der Fixation und der cTZRspezifischen Antikörperfärbung wurden Fluoreszenzaufnahmen angefertigt. Dabei konnte eine deutliche Oberflächenexpression der cTZR αS-C8 und αS-C9 nachgewiesen werden (Abb. 2.3). αS-C9 Inkubation mit αS-C8 DAPI HBV Partikeln αS-C8 HBsAg Ueberlagerung Abbildung 2.3: Charakterisierung der cTZR-Expression Hek293T Zellen wurden mit den cTZR-kodierenden retroviralen Plasmiden transient transfiziert, nach 72h Expression fixiert und immunhistochemisch gefärbt (grün: anti Fc-Linker-Domäne im cTZR, blau: nukleäre DAPI-Färbung). Oberflächenexpression der cTZR (αS-C8, αS-C9) auf Hek293T-Zellen (links) und gebundenes HBV S-Protein in Viruspartikeln (rot: anti HBsAg) überlagern mit den exprimierten cTZR (grün: αS-C8) auf der Oberfläche der transfizierten Hek293T-Zellen (rechts). Um die Funktionalität der scFv-Antigenbindungsdomäne zu untersuchen wurden die cTZR-exprimierenden Hek293T-Zellen mit Mediumüberständen HBV-produzierender HepG2.2.15-Zellen inkubiert. Die in den Überständen vorhandenen HBV-Partikel sollten aufgrund der Oberfächenproteine in der Virushülle, von den scFvAntigenerkennungsdomänen der exprimierten cTZR gebunden werden. Durch 32 Ergebnisse fluoreszenzmarkierte Antikörper gegen die Fc-Linker-Domäne, zur Identifikation cTZRexprimierender Zellen und gegen HBsAg in der Hepatitis B Virushülle wurde die Bindung bestätigt. Es konnte eine spezifische Überlagerung der cTZR und der an den scFv gebundenen HBV-Partikel nachgewiesen werden (Abb. 2.3). In einem zweiten Experiment mit verbessertem Fixationsprotokoll, konnte ein Maximum dieser Bindung durch die Antigenerkennungsdomäne auf Membranfortsätzen oder in intrazellulären Kompartimenten gezeigt werden. Die nicht vollständige Überlagerung könnte auf eine unspezifische Adhäsion oder Internalisation der HBV-Partikel hinweisen. Auf der zweiten, nicht transduzierten Zelle unten im Bild war dagegen keine Färbung des cTZR und daran gebundener HBV-Partikel zu erkennen (Abb.2.4). Abbildung 2.4: Expression der cTZR-Konstrukte Die Signale der cTZR (grün: anti-Fc-Linker-Domäne im αS-C8-TZR) auf Hek293T-Zellen überlagern mit Signalen gebundener HBV Partikel (rot: anti HBsAg). Der rot umrandete Ausschnitt wurde vergrößert (rechts). Aufnahmen der einzelnen Fluoreszenzkanäle sind unten rechts dargestellt. 2.3 Produktion retro- und lentiviraler Vektoren Um die Produktion retroviraler Vektoren zu optimieren, wurden unterschiedliche Produktionsprotokolle verwendet und verglichen. Die Transgenexpression erfolgt von dem retroviralen Vektorplasmiden pBULLET, der den chimären T-Zellrezeptor als Transgen kodiert. Eine Deletion der U3 Promotorsequenz im 5’ LTR dient dabei der Sicherheit der Vektoren, da keine selbstreplizierenden Viruspartikel entstehen können. Das fehlende Promotorelement im LTR wurde durch einen CMV-Promotor/Enhancer ersetzt. Um infektiöse retrovirale Vektoren herzustellen, wurden zwei Verpackungsplasmide kotransfiziert, die für ein pseudotypisierendes GALV-env Oberflächenprotein (pCOLT-GALV) und die Kapsid- und Polymerasegene (pHIT60) kodieren (Abb. 2.5). 33 Ergebnisse pBULLET CMV 5`LTR SD ψ SA U5 cTCR 3`LTR SV ori U3 U5 Kotransfektion Transgene Hek 293T pCOLT-GALV CMV pHIT60 CMV GALV env MoMLV gag/pol poly A SV ori poly A SV ori Abbildung 2.5: Retrovirale Vektorproduktionsplasmide Das retrovirale Plasmidsystem besteht aus drei Plasmiden, pBULLET, pCOLT-GALV und pHIT60. Diese stehen unter der Kontrolle des Cytomegalievirus (CMV) Promotors. Das genomische Plasmid pBULLET enthält das cTZR-Konstrukt als Transgen. pCOLT-GALV kodiert das GALV-Hüllprotein, pHIT60 die Kapsidproteine und die Reverse Transkriptase/Polymerase (Bolhuis and Gratama, 1998; Hombach et al., 2001b). Durch die Kotransfektion wurde die Vektorproduktion in den transfizierten Zellen induziert und transduzierende Viruspartikel produziert. Um die Vektorproduktion zu optimieren wurden verschiedene virusproduzierende Zelllinien, die alle auf den parentalen Hek293-Zellen basieren, und verschiedene Transfektionprotokolle © verglichen. Dafür wurden die Transfektionsreagenzien Polyfekt , Lipofektamin 2000 © und die Calzium-Phosphat-Kopräzipitation untersucht. Die retroviralen Vektoren übertragen das Transgen in die infizierte Zelle und integrieren es ins Wirtszellgenom, was zu seiner stabilen Expression führt. Für eine Charakterisierung der produzierten retroviralen Vektoren wurden HT1080-Zellen transduziert. Diese Zelllinie ist besonders geeignet, da sie sich gut mit den amphotrophen GALV-pseudotypisierten Retroviren transduzieren lässt. Mit Durchflußzytometrie wurde die Zahl der cTZR-exprimierenden HT1080-Zellen ermittelt um die verschiedenen Vektorproduktionen zu vergleichen. Dies ergab eine optimale retrovirale Tranduktion (ca. 90% positiv transduzierte HT1080-Zellen) mit Viruspartikeln, die durch Calzium-Phosphat-Transfektion in Hek293T Zellen produziert und frisch eingesetzt wurden. Hek293T-Zellen exprimieren das große T-Antigen des Simian Virus 40 (SV40), welches mit einem integrierten SV40-Ori Replikationsstartpunkt auf den retroviralen Plasmiden interagiert und zu deren episomaler Verfielfältigung führt. Vektorproduktionen, die nach der Ernte bei -80°C gelagert wurden zeigten einen Verlust der Transduktionseffizienz von 30-70%. Eine Lagerung der Vektoren bei 4°C um die einzelnen Ernten (3 mal 12 h Produktion) zu vereinigen, führte zu einem Verlust von bis zu 90% Transduktionseffizienz. 34 Ergebnisse 2.4 Primäre humane T-Zellen 2.4.1 Präparation und Charakterisierung Da im Rahmen dieser Arbeit eine HBV-spezifische T-Zellantwort generiert werden sollte, mußten zunächst primäre T-Zellen isoliert werden, um die konstruierten cTZR zu exprimieren. Dafür musste eine möglichst homogene Population CD3-positiver TZellen aus humanen Blutproben präpariert werden. In venösem Blut ist neben einer großen Anzahl an Erythrozyten ein Gemisch aus verschiedenen peripheren mononukleären Blutzellen (PBMC), den Leukozyten, enthalten. Diese unterteilen sich weiter in lymphoide und myeloide Blutzellen und bilden die Subpopulationen der Immunzellen. Primäre PBMC wurden durch Dichtegradientenzentrifugation aus frischem heparinisiertem Blut präpariert, wobei sie aufgrund ihrer geringeren Dichte von den Erythrozyten getrennt werden. Um lymphoide T-Zellen anzureichern und für die retrovirale Transduktion vorzubereiten, wurden die Präparationen durch einen antiCD3 Antikörper T-zellspezifisch aktiviert, wodurch eine Antigenerkennung am endogenen TZR imitiert wird. Durch die Zugabe von rekombinantem Interleukin-2 (IL-2) wurde ein kostimulatorisches Signal erzeugt, das eine proliferative Expansion aktivierter T-Zellen vermittelt. Zunächst wurden die adhärenten myeloiden Leukozyten durch Plastikadhärenz depletiert, wodurch eine weitere Anreicherung der nichtadhärenten lymphoiden Zellen erreicht wurde. Durchschnittlich wurden aus 40 ml Blut 4x106-8x106 PBMC gewonnen, von denen 60-80% durch Plastikadhärenz depletiert wurden. Nach dreitägiger T-zellspezifischer Aktivierung der nicht-adhärenten Fraktion lagen 1,0x107-1,5x107 periphere Blutlymphozyten (PBL) vor. Dies entspricht einer durchschnittlichen, aktivierungsbedingten Teilungsrate von etwa einer Teilung pro 24 h. Um die enthaltenen Zelltypen genauer zu charakterisieren wurden die verschiedenen Fraktionen mit spezifischen fluoreszenzmarkierten Antikörpern gegen unterschiedliche Oberflächenmarker gefärbt und mit Durchflußzytometrie untersucht. Dabei konnte gezeigt werden, daß in der nichtadhärenten Lymphozytenfraktion nach 12 h Aktivierung 30% CD3-positive (+) T-Zellen vorkommen, von denen 72% aktiviert vorliegen (59% CD69+ und 13% HLA-DR+). Außerdem sind in dieser Fraktion 2,5% BZellen (CD19+), 7% natürliche Killerzellen (NK, CD56+) und 4,1% NK-T-Zellen (CD3+/CD56+) enthalten (Abb. 2.6 A). In der adhärenten Population kamen typische Zellen wie Makrophagen (11% CD68+), Monozyten/Makrophagen (8% CD11b+), myeloide dendritische Zellen (13% CD11b+/CD14+) und plasmazytoide dendritische Zellen (22% CD80+) vor (Abb. 2.6 C). Auch in dieser Fraktion war eine große Zahl aktivierter T-Zellen vorhanden, die bei der Abnahme der nicht-adhärenten Zellen verblieb (Abb. 2.6 B). 35 Ergebnisse Abbildung 2.6: Fraktionen der Blutpräparation Die isolierten Blutzellfraktionen wurden mit spezifischen Antikörpern gegen Blutzellmarker gefärbt und mit Durchflußzytometrie analysiert. (A) nichtadhärente Fraktion nach 12 h Aktivierung (HLA-DR/CD69: T-Zellaktivierung; CD19: B-Zelle; CD56: NK-Zelle; CD3: T-Zelle). (B) adhärente Fraktion nach 12 h Aktivierung (CD68: Makrophagen; CD80: plasmazytoide dendritische Zelle (DC); CD11b: Monozyte/Makrophage, doppelt positiv mit CD14: myeloide DC). (C) T-zellspezifisch aktivierte Fraktion nach 72 h Aktivierung (Blutzellmarker: CD3: T-Zelle; CD19: B-Zelle; CD56: NK-Zelle; CD4/8: T-Zellpopulationen). Nach drei Tagen T-zellspezifischer Aktivierung waren die T-Zellen auf einen Anteil von 87% expandiert und unterteilten sich in 45% CD8+, 37% CD4+ und 2,5% CD4+/CD8+ TZellen. Der Anteil der B-Zellen verringerte sich auf 0,8%, NK-Zellen auf 1% und NK-TZellen auf 0,7%. Trotz T-zellspezifischer Aktivierung und Plastikadhärenz konnten 6% plasmazytoide dendritische Zellen und 4% Monozyten/Makrophagen aber keine myeloiden dendritischne Zellen spezifisch angefärbt werden (Abb. 2.6 C). 36 Ergebnisse 2.4.2 Retro- und lentivirale Transduktion Wie im vorhergehenden Abschnitt gezeigt wurde, liegt nach 72h eine aktivierte und proliferierende T-Zell Population vor, die eine maximale Kontamination von 13% CD3negativen Blutzellen aufweist. Dies ist eine Grundvorraussetzung für die retrovirale Transduktion, da diese Vektoren nur proliferierende Zellen infizieren und ihr genetisches Material ins Wirtszellgenom integrieren können. Diese T-Zellpräparationen wurden in Kokultur mit virusproduzierenden Hek293T-Zellen direkt transduziert. Um retro- und lentivirale Vektoren zu vergleichen wurden 1,5 x 106 T-Zellen mit 3 x 106 virusproduzierenden Zellen 72 h kokultiviert. Die retroviralen Vektoren basieren auf dem murinen Leukämievirus (MLV) und sind mit dem Gibbonaffen Leukämievirus Oberflächenprotein (GALV-env) pseudotypisiert. Die lentiviralen Vektoren basieren auf dem humanen Immundeffizienzvirus-1 (HIV-1) und sind mit dem Oberflächenglykoprotein des vesikulären Stomatitisvirus (VSV-G) pseudotypisiert. Beide Vektorsysteme eignen sich gut für die Transduktion primärer humaner T-Zellen (Muhlebach et al., 2003). Um die Transgenexpression zu untersuchen, wurden retroviral transduzierte T-Zellen mit FITC-markierten Antikörpern gegen die Fc-Linker-Domäne im cTZR gefärbt und im Fluoreszenzmikroskop analysiert. Die cTZR-transduzierten humanen T-Zellen zeigten Fokussierungsebene zu erkennen ist (Abb.2.7). αS-C8 PBL Abbildung 2.7: Fluoreszenzmikroskopie der Transduktion Fluoreszenzfärbung der cTZR-Expression auf der Oberfläche primärer humaner T-Zellen nach retroviraler Transduktion (links, grün: anti Fc-Linker-Domäne im αS-C8-cTZR). Die Zellkerne wurden zu Kontrolle mit DAPI gefärbt (blau). Für die Ermittlung der Transduktionseffizienzen der lenti- und retroviralen Vektoren wurden transduzierte T-Zellen mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern gefärbt. Dabei wurden Doppelfärbungen mit Antikörpern gegen humanes CD3 als T-Zellmarker und 37 Ergebnisse gegen die extrazelluläre Fc-Linker-Domäne des cTZR durchgeführt und mit Durchflußzytometrie quantifiziert. Aus der Gesamtheit der gemessenen Ereignisse wurde anhand der Vorwärts- und Seitwärtslichtstreuung (Forward und Sideward Scattering, FFC, SSC), die Population der aktivierten T-Zellen eingegrenzt um stark abweichende Einzelergebnisse auszuschließen. Diese Eingrenzung erfolgte anhand der ermittelten Daten aus der Charakterisierung der Blutzellpopulationen und umfasste 90-95% der insgesamt gemessenen Zellen. Zusätzlich wurden tote rezeptortragende Zellen durch eine Propidiumjodidfärbung ausgegrenzt, um falschpositive Ergebnisse zu minimieren. Positiv transduzierte Zellen wurden im oberen rechten Quadranten quantifiziert, wobei die Messparameter des Durchflußzytometers auf ein Kontrollhintergrundsignal untransduzierter PBL eingestellt wurden. Die lentivirale Transduktion humaner T-Zellen ergab eine Transduktionseffizienz von 51% für den HBV S-Protein spezifischen aS-C8 TZR und 44% für den HBV L-Protein spezifischen αL-5a19 (Abb. 2.8). Abbildung 2.8: Transduktionseffizienz lentiviraler Vektoren Transduzierte T-Zellen wurden mir spezifischen, fluoreszenzmarkierten Antikörpern gegen CD3 (αhuman-CD3) als T-Zellmarker und gegen die Fc-Linker-Domäne (αhuman-Fc) im chimären TZR gefärbt und mit Durchflußzytometrie quantifiziert. Im oberen rechten Quadrant ist die Transduktionseffizienz in Prozent angegeben. Die Messparameter für den unspezifischen Hintergrund wurden für die untransduzierte Kontrolle (PBL) eingestellt und gegen die cTZRExpressionen von αS-C8, αL-5a19 und αCEA verglichen. Die untersuchte Population war nahezu homogen CD3-positiv und bestätigte damit die Ergebnisse aus der Charakterisierung der Blutzellpräparationen. Außerdem konnte im Vergleich zur PBL-Kontrolle eine grundsätzliche Verschiebung der gesamten Population zu höheren cTZR-spezifischen Fluoreszenzintensitäten beobachtet werden. Dies zeigt, daß eine niedrigere aber positive Expression des cTZR in der als negativ eingegrenzten Population stattfindet. 38 Ergebnisse Die Effizienzen der retroviralen Transduktion ergaben 25% cTZR-exprimierender TZellen für αS-C8, 31% für αL-5a19 und 60% für den CEA-spezifischen Kontroll-cTZR αCEA. Im Gegensatz zur lentiviralen Transduktion ist eine starke Varianz in der Fluoreszenzintensität des cTZR-Signals zu erkennen. Die Verschiebung der Gesamtpopulation, die auf eine niedrige aber positive cTZR-Expression hinweist, ist bei αCEA besonders deutlich zu erkennen (Abb.2.9). Abbildung 2.9: Transduktionseffizienz der retroviralen Vektoren Für die Ermittlung der Transduktionseffizienz wurden transduzierte primäre T-Zellen mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern gegen humanes CD3 (αhuman-CD3) als T-Zellmarker und gegen die Fc-Linker-Domäne in der extrazellulären Domäne des cTZR (αhuman-Fc) spezifisch gefärbt. Die Transduktionseffizienzen wurden für jedes Experiment neu ermittelt und ergaben Werte zwischen 15% und 50%. Präparationen mit geringeren Transduktionseffizienzen wurden nicht verwendet. 39 Ergebnisse 2.5 Herstellung HBV-replizierender Hepatomazelllinien Um die HBV-spezifischen cTZR in vitro zu testen, wurden HBV-positive Zielzellen benötigt, die HBV-Hüllproteine exprimieren und als Antigen der cTZR dienen. Die Verfügbarkeit HBV-infizierbarer primärer humaner Hepatozyten (PHH) ist aber stark eingeschränkt, da sie aus Leberresektionen gewonnen werden. Darum wurden für die funktionelle Überprüfung der cTZR stabil transfizierte HBV-replizierende Zelllinien hergestellt, die auf den parentalen Hepatomazelllinien HepG2 und HuH7 basieren. Hepatomazellen wurden dafür mit den Plasmiden pSVneo (Neomycinresistenz) und pTH1.3 (1.3-faches HBV-Überlängengenom) transfiziert. Die Propagation unter Selektionsdruck mit Neomycin führte zu einer stabilen Integration der Plasmide ins Genom der Zellen, die durch die Linearisierung der Plasmide erleichtert wurde. Vereinzelte antibiotikaresistente Klone wurden vervielfältigt und durch HBV-DNADotblot auf ihre Virusproduktion hin untersucht. Die HBV-transfizierten Huh7-Klone sekretierten sehr geringe Mengen an HBV-Partikeln. Bessere Werte wurden in der HepG2-Kultur erzielt von der acht Klone weiter charakterisiert und HepG2H1.3 (Nr. 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10 und 21) genannt wurden. Für die Messung der sekretierten DNAenthaltenden HBV-Partikel wurde aus Mediumüberständen konfluenter Zellkulturen © nach dreitägiger Inkubation die HBV-DNA extrahiert und mit Light-Cycler -PCR quantifiziert. Die Ergebnisse wurden gegen einen definierten HBV-DNA-Standard normalisiert und als HBV-DNA-Kopien pro Mikroliter Zellkulturüberstand angegeben. Dabei konnten zwischen 4,9x104 und 5,1x106 Kopien pro Zelle ermittelt werden (Tab. 2.1). Tabelle 2.1: Charakterisierung der stabil transfizierten Zelllinie HepG2H1.3. In Spalte eins ist die Nummer des entsprechenden Klons, in Spalte zwei die Anzahl der produzietren HBV-DNA-Kopien pro Mikroliter Medium (Viruspartikel), in Spalte drei die sekretierte HBsAg-Menge in Signal pro Hintergrund (S/N) und in Spalte vier die sekretierte Menge an HbeAg in Signal pro Kontrolle (S/CO) angegeben. Klon HBV-DNA (Kopien/ml) HBsAg (S/N) HBeAg (S/CO) HepG2H1.3 Klon 2 1,6 x 106 126,8 69,9 HepG2H1.3 Klon 3 2,9 x 106 132,6 62,6 HepG2H1.3 Klon 4 9,5 x 105 126,2 61,5 HepG2H1.3 Klon 5 4,9 x 10 4 103,9 47,0 HepG2H1.3 Klon 8 1,6 x 10 5 135,8 55,6 HepG2H1.3 Klon 9 1,8 x 106 124,9 56,3 HepG2H1.3 Klon 10 4,1 x 106 129,4 54,3 HepG2H1.3 Klon 21 5,1 x 106 143,8 58,5 40 Ergebnisse Zusätzlich wurden die Zellkulturüberstände durch die Serologieabteilung der Klinischen Diagnostik (Institutes für Virologie) untersucht. Dabei wurden die Konzentrationen der sekretierten HBV-Antigene HBsAg (HBV S-, M und L-Protein) und HBeAg quantifiziert. Alle acht stabil mit dem HBV-Genom transfizierten Hepatomazellklone zeigten dabei eine positive Antigensekretion. Die Werte wurde im Vergleich zu einer negativen Hintergrundkontrolle ermittelt (Signal/Hintergrund) und lagen für HBsAg zwischen 103,9 und 143,8 und für HBeAg zwischen 47,0 und 67,0. Für spätere Experimente wurden die Klone 2 und 21 verwendet, da diese die jeweils höchsten Einzelwerte besaßen (Tab. 2.1). Um die Integration der transfizierten HBV-DNA-Genome in dieser Zelllinie zu charakterisieren, wurde sie mit einer Southern Blot Anylyse der genomischen DNA untersucht (Abb. 2.10, zur Verfügung gestellt von Dr. D. Webb). 10 8 6 Abbildung 2.10: Untersuchung des integrierten HBV-Genoms Southern Blot Analyse der in der genomischen DNA integrierten, HBV Genome. Verdau mit dem Enzym HindIII (rechts) und EcoRI (Mitte) zeigte ein unterschiedliches Laufverhalten in der Gelelektrophorese. Zur Kontrolle wurde ein DNA-Marker (M, links) mit den angegebenen Fragmentgrößen verwendet. Durch einen Verdau, mit der Restriktionsendonuklease HindIII, die nicht im HBVGenom schneidet, konnte die Integration eines einzigen 1.3-fachen Überlängengenkonstrukt ins Wirtszellgenom gezeigt werden. Als Kontrolle wurde ein weiterer Verdau mit EcoRI durchgeführt, das einmal im HBV-Genom schneidet und in zwei Fragmente aufteilt, die mit den flankierenden genomischen DNA-Fragmenten in zwei unterschiedlichen Banden laufen. Im Vergleich dazu besitzt die etablierte HBVreplizierende Zelllinie HepG2.2.15, vier doppelte HBV-Überlängengenome als stabile Tandemintegrate (Sells et al., 1987). 41 Ergebnisse In weiteren Untersuchungen der HBV-replizierenden HepG2H1.3 Zelllinie konnte eine Etablierung der episomalen cccDNA (covalently closed circular DNA) im Zellkern dieser stabil transfizierten, HBV-replizierenden Zelllinie nachgewiesen werden. Dazu wurden Zellen aus konfluenten Kulturen geerntet und die nicht proteinassoziierte DNA mittels Hirt-Lyse aus den Zellkernextrakten isoliert. Dies führte zu einer Anreicherung der episomalen cccDNA, wodurch diese im Southern Blot mit einer radioaktiv markierten HBV-DNA-Sonde nachgewiesen werden konnte. Die cccDNA verhält sich durch ihre verdrillte „supercoiled“ Konformation, im Vergleich zur entspannten zirkulären rcDNA (relaxed circular DNA), wie ein viel kleineres Fragment, obwohl beide DNA-Spezies dieselbe Größe besitzen. Durch einen linearisierenden Kontrollverdau von cccDNA und rcDNA mit XhoI wurde eine Bandenverschiebung beider DNA-Spezies auf die gemeinsame Laufhöhe der linearisierten HBV-DNA erreicht, was die Identität der cccDNA nachweist (Abb. 2.11, zur Verfügung gestellt von Dr. D. Webb). Abbildung 2.11: Southern Blot Analyse der cccDNA Durch Hirt-Lyse extrahierte DNA wurde auf einem Agarosegel aufgetrennt, auf eine Nylonmembran übertragen und mit einer radioaktiv markierten HBV-DNA-Sonde hybridisiert. Die cccDNA (covalently closed circular) läuft in der linken Spur deutlich unter der rcDNA (relaxed circular), was an ihrem verdrillten „supercoiled“ Zustand liegt. Rechts fallen beide DNASpezies durch Linearisierung mit XhoI in derselben Bande der linearisierten HBV-DNA zusammen. 42 Ergebnisse 2.6 Zytotoxizität HBV-spezifischer T-Zellen 2.6.1 HBV-replizierende Hepatomazellen als Zielzellen Eine erste Einschätzung der zytotoxischen Eigenschaften cTZR-transduzierter T-Zellen erfolgte durch mikroskopische Beobachtung der Zielzellmorphologie. Dafür wurde eine Kokultur von rezeptortragenden T-Zellen und HBV-replizierenden Hepatomazielzellen über einen Zeitraum von 96h untersucht. Für diese Experimente wurde eine definierte Anzahl an cTZR-exprimierenden Effektor-T-Zellen pro HBV-replizierender Hepatomazelle eingesetzt. Man spricht dabei von der Effektor zu Zielzellratio (E:T Ratio). Um die verschiedenen cTZR-Konstrukte direkt vergleichen zu können wurden die Transduktionsraten durch Verdünnung mit untransduzierten Zellen angeglichen und mit einer E:T Ratio von 2:1 eingesetzt. Nach 72h waren antigenspezifische zytotoxische Läsionen im konfluenten Zellrasen der HBV-replizierenden HepG2.2.15Zielzellen sichtbar. Als Kontrolle dienten vergleichbare Ansätze, die den unspezifischen αCEA-TZR exprimierten und unbehandelte T-Zellen. Als weitere Kontrolle wurden alle rezeptortragenden T-Zellen mit HBV-negativen HepG2-Zielzellen kokultiviert. In keinem der Kontrollansätze wurde eine zytotoxische Elimination der Zielzellen beobachtet (Abb.2.12). Abbildung 2.12: Zytotoxische T-Zellantwort Kokulturen von cTZR-exprimierenden T-Zellen (αS-C8, αL-5a19, αCEA) und HBVreplizierenden (HBV+) Zielzelllinien (HepG2.2.15) bei einer E:T Ratio von 2:1. Als Kontrollen dienten der unspezifische αCEA-TZR und untransduzierte T-Zellen (PBL). Zusätzlich wurden die rezeptortragenden T-Zellen mit HBV-negativen (HBV-) Zielzellen (HepG2) kokultiviert. 43 Ergebnisse Um die zytotoxische T-Zellantwort genauer zu untersuchen wurden die Kokulturen mit spezifischen Farbstoffen in einem Zellvitalitätsassay angefärbt. Dabei kann der grün fluoreszierende Farbstoff Calcein nur durch aktive Aufnahme in die Zelle gelangen und ist ein Marker für vitale Zellen mit intakter Zellmembran. Das rot fluoreszierede Ethidium Homodimer kann dagegen nur bei fehlender Membranintegrität in die Zelle diffundieren, sich an die DNA anlagern und dient als Marker für tote Zellen. In den Kokulturansätzen mit den HBV-spezifischen T-Zellen sind deutlich weniger vitale Zielzellen sichtbar. Die zellfreien Bereiche in der Kokultur zeigen die Elimination der HBV-replizierenden Hepatomazellen. Den stärksten Effekt vermittelte der HBV SProtein spezifische aS-C8-TZR. Die relativ geringe Anzahl der rotgefärbten toten Zellen liegt an einem Waschschritt, bei welchem die von der Oberfläche der Zellkulturgefäße abgelösten eliminierten Zellen entfernt wurden und nicht mehr angefärbt werden konnten. In den Ansätzen mit HBV-spezifischen T-Zellen sind zusätzlich deutlich kleinere Zellen grün gefärbt, bei welchen es sich wahrscheinlich um proliferierende TZellen handelt (Abb. 2.13). Abbildung 2.13: Zielzellviabilität Charakterisierung der zytotoxischen Aktivität durch Färben der Kokulturen von HBVreplizierenden (HBV+, HepG2.2.15) und HBV-negativen (HBV-, HepG2) Zielzellen und cTZRexprimierenden (aS-C8, aL-5a19, aCEA) oder unbehandelte T-Zellen (PBL) mit spezifischen Farbstoffen. Der grüne Farbstoff Calcein färbt vitale Zellen, das verwendete rote Ethidium Homodimer färbt tote Zellen. 2.6.2 Zeitlicher Verlauf der Rezeptoraktivierung Um den zeitlichen Verlauf der Aktivierung cTZR-exprimierender T-Zellen zu bestimmen wurde die Sekretion des Zytokins Interferon gamma (IFNγ) analysiert. Dies fand zu 44 Ergebnisse unterschiedlichen Zeitpunkten in Kokulturen mit HBV-replizierenden und als Kontrolle mit HBV-negativen Hepatomazielzielzellen statt (Abb. 2.14). Abbildung 2.14: Zeitrafferaufnahmen der zytotoxischen T-Zellantwort Die Zeitrafferaufnahmen wurden im Durchlichtkanal mit einem Fluoreszenzmikroskop aufgenommen und computerunterstützt in Filmsequenzen animiert. Die zu Beginn der Sequenz (0 h) vorhandenen zytotoxischen Läsionen sind rot umrandet, die nach 16 h sichtbaren Läsionen wurden grün umrandet. Die Überlagerung zeigt die Veränderung in der Größe. 45 Ergebnisse Um einen maximalen Effekt zu erzielen kamen relativ hohe E:T Ratios von 4:1 zum Einsatz. Zusätzlich wurden im Verlauf dieses Experiments mikroskopische Zeitrafferaufnahmen durchgeführt. Diese wurden im Abstand von 5 min über einen Zeitraum von 16 h aufgenommen und danach zu einer Filmsequenz animiert. Die Auswertung diente der Charakterisierung des zeiltlichen Verlaufs der Zytotoxizität und der Untersuchung der Motilität der rezeptortragenden T-Zellen. Die gezeigten Ausschnitte dokumentieren die zytotoxischen Läsionen zu Beginn der Sequenz und am Ende der Sequenz nach 16 h Inkubation. Es konnte eine deutliche Zunahme in der Größe der zytotoxischen Läsionen gezeigt und eine hohe Motilität der cTZR-exprimierenden T-Zellen beobachtet werden. Außerdem sind große Mengen an toten, nichtadhärenten Zellen sichtbar, die als Komplexe mit stärkerem Kontrast zu erkennen sind und fast die gesamte Fläche der 16 h Aufnahme, im Vergleich zur Aufnahme des 0 h-Wertes bedecken. In einem zwölfstündigen Rhythmus wurden die Überstände eines Kokulturexperimentes geerntet und mit ELISA die aktivierunginduzierte Sekretion von IFNγ untersucht. Das Zytokin dient dabei als ein Aktivierungsmarker für die Signaltransduktion durch die CD3ζ-Ketten Signaldomäne des cTZR-Konstruktes. Die Ergebnisse zeigten eine deutlich frühere und stärkere Aktivierung des HBV SProtein spezifischen αS-C8 TZR, der bereits nach 24 h deutlich aktiviert war (Abb. 2.15). Abbildung 2.15: Zeitverlauf der Aktivierung Die rezeptovermittelte Aktivierung nach Antigenerkennung wurde durch ELISA-Messung der IFNγ-Sekretion ermittelt. Dazu wurden Kokulturen mit E:T Ratios von 4:1 zu unterschiedlichen Zeitpunkten (12 h-72 h) untersucht und die IFNγ-Menge im Medium in ng/ml ermittelt. In den folgenden 12 h wurde ein maximaler Anstieg der IFNγ-Sekretion von 2,5 ng/ml auf 12,6 ng/ml vermittelt. Im weiteren Verlauf veringerte sich die IFNγ-Sekretion, blieb aber bis 72 h positiv und erreichte einen maximalen Wert von 23 ng/ml. Im Vergleich 46 Ergebnisse dazu zeigte der L-Protein spezifische αL-5a19 TZR eine deutlich verzögerte Aktivierung und IFNγ-Sekretion, die erst nach 48 h einsetzte. Zu diesem Zeitpunkt wurden minimale Mengen von 2 ng/ml ermitelt, die sich in den nächsten 12 h nicht weiter steigerten. Erst zum 72 h Zeitpunkt der Untersuchung wurde dieser cTZR voll aktiviert und sekretierte 10 ng/ml IFNγ. Der zweite generierte HBV S-Protein spezifische cTZR αS-C9 zeigte in diesem Experiment eine deutliche unspezifische Aktivierung, unabhängig von einem Antigen. Die IFNγ-Sekretion war auf HBV-replizierenden und HBV-negativen Zielzellen vergleichbar weshalb dieser cTZR in späteren Experimenten ausgeschlossen wurde. 2.6.3 Vergleich HBV-replizierender Zielzellen Nach der Herstellung der stabil HBV replizierenden Zelllinie HepG2H1.3 sollte diese gegen die etablierte Zelllinie HepG2.2.15 verglichen werden. Um die optimale Zielzelllinie zu ermitteln wurden beide Zelllinien mit rezeptortragenden T-Zellen kokultiviert. Der Effekt der zytotoxischen T-Zellantwort wurde durch XTT- Viabilitätsmessung ermittelt, mit den Kontrollen normalisiert und als Viabilität der Zielzellen in Prozent angegeben (Abb. 2.16). 100 HBV+ 80 HBV- 60 Viability (%) 40 20 0 HepG2.2.15 HepG2H1.3 HepG2 aS-C8 HepG2.2.15 HepG2.2.15 aCEA PBL Abbildung 2.16: Vergleich der Hepatomazielzelllinien Die etablierte, HBV-replizierende Zelllinie HepG2.2.15 und die hergestellte, HBV-replizierende Zelllinie HepG2H1.3 wurden als Zielzelllinien mit αS-C8-TZR-tragenden T-Zellen (αS-C8) kokultiviert und die Zytotoxizität bestimmt. Als Kontrolle wurden αS-C8-TZR-tragende T-Zellen mit HBV-negativen Zellen (HepG2) oder T-Zellen mit dem unspezifischen Kontroll-cTZR (aCEA) und untransduzierte T-Zellen mit HBV-replizierenden HepG2.2.15-Zellen kultiviert. 47 Ergebnisse Als Effektorzellen wurden T-Zellen, die den HBV S-Protein spezifischen αS-C8-TZR exprimierten mit einer E:T Ratio von 0,5:1 eingesetzt. Die rezeptorvermittelte Zytotoxizität der Effektorzellen führte zu einer verminderten Zielzellviabilität der HBVpositiven Zielzellen. Diese betrug 62% für die etablierte HepG2.2.15-Zielzelllinie, im Vergleich zu 73% für die generierte HepG2H1.3-Zielzelllinie. Bezogen auf die Kontrollansätze, die eine durchschnittliche Viabilität von 95% zeigten, ergibt dies eine spezifische zytotoxische Lysis der Zielzellen von 33% für HepG2.215 und 22% für HepG2H1.3. Dies entspricht einem quantitativen Unterschied von 30% in der Effektivität der induzierten T-Zellantwort zwischen der generierten HepG2H1.3 und der etablierten Zelllinie. Nach diesem Vergleich wurde die besser geeignete HepG2.2.15Hepatomazelllinie als Standardzielzelllinie eingesetzt. 2.6.4 Lamp-2 Mobilisierung Um den zugrundeliegenden Mechanismus der Apoptoseinduktion durch rezeptortragende T-Zellen weiter zu charakterisieren, wurden die entsprechenden Faktoren untersucht. Neben der Fas/FasL-Interaktion kann die Zytotoxizität durch Degranulation lytischer Granuolen vermittelt werden. Lamp-2 (CD107b) ist in der Membran dieser Granuolen eingelagert und gelangt bei der Sekretion durch Membranfusion der Vesikel auf die Zellmembran der T-Zelle. Anhand der Lamp-2Menge auf der Zelloberfläche kann die Sekretion der lytischen Granuolen semiquantitativ untersucht werden (Betts et al., 2003) (Abb. 2.17). Positiv [%] 40 30 20 10 0 HBV HBV+ / CD107b HBV- / CD107b + - aS-C8 Abbildung 2.17: Lamp-2 Mobilisierung Die Mobilisierung von Lamp-2 zur Oberfläche cTZR-exprimierender T-Zellen wurde durch Durchflußzytometrie mit spezifischen Antikörpern gegen extrazelluläres Lamp-2 untersucht. Die hier analysierten Zellen sind cTZR-positive T-Zellen. 48 Ergebnisse Dazu wurden cTZR-exprimierende T-Zellen nach einer 72 h Kokultur mit HBVreplizierenden Hepatomazielzellen geerntet und für die Durchflußzytometrie vorbereitet. Dadurch konnte sichergestellt werden, daß nur die Aktivierung des cTZR zur Mobilisierung von Lamp-2 beiträgt. Die Zellen wurden mit einem spezifischen, FITC-markierten Antikörper gegen Lamp-2 und als Konrolle mit einem cTZRspezifischen, PE-markierten Antikörper gefärbt. Bei diesem Experiment wurden nur cTZR-exprimierende T-Zellen auf Lamp-2-Mobilisierung untersucht. Die FACS-Analyse ergab eine erhöhte Lamp-2 Mobilisation von 38% TZR/Lamp-2-positiven T-Zellen nach der Antigenerkennung. In der Kontrollkokultur mit HBV-negativen Zielzellen wurden nur 12% TZR/Lamp2-positve T-Zellen gemessen. Dies entspricht einer 3,2-fachen Zunahme der Lamp-2-Mobilisierung nach Antigenerkennung. In T-Zellen, die keinen cTZR exprimierten kam es zu keiner signifikanten Mobilisierung. 2.6.5 Maximale Zytotoxizität Die HBV-spezifischen cTZR vermitteln eine zytotoxische T-Zellantwort, die zu einer stark verminderten Zielzellviabilität führt. Um die maximale induzierbare Zytotoxizität zu ermitteln wurden cTZR-exprimierende T-Zellen in einer E:T Ratio von 4:1 eingesetzt und für 72h mit HepG2.2.15-Zielzellen kokultiviert (Abb. 2.18). 120 HBV+ 100 HBV- Viability [%] 80 60 40 20 0 αS-C8 αL-5a19 αCEA PBL Abbildung 2.18: Maximale Zytotoxizität Die cTZR-exprimierenden T-Zellen wurden mit einer E:T Ratio von 2:1 mit HBV-positiven (HBV+) und HBV-negativen (HBV-) Zielzellen kokultiviert und nach 72 h die spezifische Lysis bestimmt. Neben den spezifischen cTZR (αS-C8, αL-5a19) wurden unspezifische cTZR (αCEA) und unbehandelte T-Zellen (PBL) als Kontrollen verwendet. 49 Ergebnisse Die ermittelte Zielzellviabilität von 37% für den αS-C8 TZR entspricht einer maximalen spezifischen Lysis von 63%. In diesem Experiment war die Zytotoxizität des αL-5a19 TZR mit 61% nur unwesentlich geringer. In Kontrollansätzen mit CEA-spezifischen cTZR, nicht transduzierten PBL und rezeptortragenden T-Zellen auf HBV-negativen Zielzellen wurde eine durchschnittliche Hintergrundzytotoxizität von 5% gemessen. 2.6.6 Dosisabhängigkeit der zytotoxischen T-Zellantwort Um eine Dosisabhängigkeit dieser zytotoxischen T-Zellantwort zu untersuchen wurden die cTZR-exprimierenden T-Zellen in seriellen Verdünnungen kokultviert (Abb.2.19 A). A B C Abbildung 2.19: Dosisabhängikeit der zytotoxischen T-Zellantwort (A)Zytotoxische T-Zellantwort cTZR-exprimierender T-Zellen in Kokultur mit HBV-positiven (HBV+) und HBV-negativen (HBV-) Hepatomazielzelllinien. Eine deutliche Dosisabhängigkeit der antigenvermittelten Zytotoxizität von der E:T Ratio konnte nach 72 h Inkubation gezeigt werden. In dieser Kokultur wurde die Zytokinsekretion der aktivierten T-Zellen untersucht. Die Sekretion der Zytokine IFNγ (B) und IL-2 (C) wurde mit ELISA ermittelt. 50 Ergebnisse Dafür wurden vier Verdünnungsschritte mit niedrigeren E:T Ratios von 1,5:10 bis 0,2:10 eingesetzt. Für beide HBV-spezifischen cTZR konnte eine deutliche Dosisabhängigkeit der zytotoxischen T-Zellantwort gezeigt werden. Die vermittelte Zytotoxizität korrelierte mit der eingesetzten Effektorzellzahl und die maximale spezifische Zielzelllysis betrug in diesem Fall 40% für αS-C8. Ein unspezifisches Hintergrundsignal von 22% wurde bei der höchsten E:T Ratio der nicht transduzierten PBL und 19% bei αCEA-exprimierenden T-Zellen ermittelt. Bei der geringsten E:T Ratio von 0,2:10 war keine spezifische Zytotoxizität im Vergleich zu den Kontrollen mehr messbar. In Kokulturen mit HBV-negativen Zielzellen zeigten die rezeptortragenden und die nicht transduzierten Kontroll T-Zellen keine spezifische Aktivierung und die Hintergrundlysis betrug maximal 10% für αCEA. Um die zytotoxische rezeptorvermittelte T-Zellantwort weiter zu charakterisieren, wurde die Sekretion der Zytokine IFNγ und IL-2 mit ELISA untersucht (Abb. 2.19 B/C). IL-2 wird nach Aktivierung der kostimulatorischen CD28-Signaldomäne des cTZR sekretiert und dient als Marker für deren Aktivierung. IL-2 ist für eine proliferative Expansion der rezeptortragenden T-Zellen durch Antigenerkennung erforderlich. Für IFNγ wurden erhöhte Sekretionsmengen von bis zu 1 ng/ml für αS-C8 und 0,4 ng/ml für αL-5a19 detektiert, die ebenfalls eine Dosisabhängigkeit zeigten. Auch für IL2 konnten dosisabhängige Sekretionsmengen von bis zu 2,2 ng/ml für αS-C8, jedoch nur 0,25 ng/ml für αL-5a19 ermittelt werden. Die Zytokinsekretionen zeigten bei der niedrigsten E:T Ratio nur basale Sekretion. In diesem Experiment konnte erneut eine erhöhte Sekretion der gemessenen Zytokine für den HBV S-Protein spezifischen cTZR αS-C8 im Vergleich zum HBV L-Protein spezifischen cTZR αL-5a19 festgestellt werden. Die Sekretion von IL-2 durch αL-5a19-exprimierende T-Zellen war erniedrigt und lag nur minimal über der Nachweisgrenze der Messung. 2.6.7 Antigenspezifische Proliferation In der adaptiven T-Zellantwort, führt die spezifische Aktivierung der T-Zelle durch Interaktion ihres TZR mit dem entsprechenden Antigen zu einer monoklonalen Proliferation. Diese findet aber nur statt, wenn die antigenpräsentierende Zelle ein zusätzliches kostimulatorisches Signal erhält, daß durch die Interaktion des CD28Korezeptors und seiner Liganden B7.1 und B7.2 generiert wird. Dieses Signal wird in den hier verwendeten chimären TZR durch die zusätzliche Integration der CD28Signaldomäne ersetzt und führt zur Sekretion des IL-2. Um die proliferativen Eigenschaften dieses Signals zu untersuchen wurde die antigenvermittelte Proliferation der cTZR-exprimierenden T-Zellen quantifiziert. Dazu wurden αS-C8-exprimierende T-Zellen mit HBV-replizierenden Zielzellen kultiviert, 51 Ergebnisse geerntet und die Proliferation der rezeptortragenden T-Zellen untersucht. Hier wurden nur Zellen, die den cTZR exprimierten mit Durchflußzytometrie quantifiziert. Dabei konnte eine 1,9-fache proliferative Expansion der αS-C8-tragenden T-Zellen im Vergleich zur Kokultur mit HBV-negativen Zellen gezeigt werden. Dies deutet auf eine antigenvermittelte Proliferation hin (Abb. 2.20). Positiv [%] 30 20 10 0 + HBV - αS-C8 aS-C8 Abbildung 2.20: Antigenspezifische Proliferation Rezeptortragende T-Zellen wurden für 72 h mit HBV-replizierenden oder als Kontrolle mit HBVnegativen Zielzellen inkubiert. Danach wurden die Zellen geerntet und mit spezifischen Antikörpern gegen die Fc-Linker-Domäne im cTZR gefärbt. Die quantitative Analyse erfolgte mit Durchflußzytometrie. 2.7 HBV-infizierte primäre humane Hepatozyten als Zielzellen Die stabil transfizierten, HBV-replizierenden Hepatomazelllinien stellen ein artifizielles Zielzellsystem dar. Deshalb wurden die rezeptortragenden T-Zellen weiterführend mit HBV-infizierten primären humanen Hepatozyten (PHH) kokuliviert und die rezeptovermittelte Aktivierung untersucht. Diese primären Zellen sind als einzige mit HBV infizierbar. PHH können aus Leberresektaten isoliert und unter speziellen Bedingungen mehrere Wochen kultiviert werden. Sie wurden nach der HBV-Infektion für fünf Tage kultiviert um eine produktive HBV-Replikation zu etablieren. Um die Infektionseffizienz abzuschätzen wurden Mediumüberstände der infizierten PHH in der Serologieabteilung des Instituts für Virologie auf ihre Konzentration an HBV-Antigenen untersucht. Die in vitro HBV-Infektion ergibt ca. 10-15% infizierter PHH, die eine aktive HBV-Replikation etablieren (Schulze-Bergkamen et al., 2003). Die HBV-spezifische Immunantwort des Wirts und vor allem die zytotoxische T-Zellantwort, bestimmt die Schwere der Leberschädigung während der HBV-Infektion. Da HBV nicht zytopathisch ist und die infizierte Hepatozyte nicht schädigt ist die entzündliche Leberschädigung vollständig auf die induzierte Apoptose der Zielzellen durch zytotoxische T-Zellen zurückzuführen (Rehermann, 2000). 52 Ergebnisse Da im PHH-Medium Hydrocortison enthalten ist und selbst geringste Mengen die Aktivierung der T-Zellen verhindern (Wiegers et al., 2001), wurde vor deren Einsatz als Zielzellen eine Umstellung auf PHH-Medium ohne Hydrocortison vorgenommen. Für die Kokultur mit HBV-infizierten PHH wurden die cTZR-exprimierenden T-Zellen in höheren E:T Ratios von 2:1 eingesetzt und für 96 h inkubiert. 2.7.1 Lebertransaminasen als Marker der Zytotoxizität Um die rezeptorvermittelte zytotoxische T-Zellantwort gegenüber HBV-infizierten Hepatozyten zu untersuchen, wurden diese mit rezeptortragenden T-Zellen kokultiviert. Um die Zytotoxizität zu quantifizieren, wurde die Freisetzung des leberspezifischen Enzyms Alanin Aminotransferase (ALT) gemessen. ALTs werden von apoptotischen Hepatozyten ins Serum abgegeben und dienen als Marker für die Leberschädigung. Diese Messung ist ein typischer diagnostischer Parameter, der für die Einschätzung der Leberfunktionalität bestimmt wird. Dabei wurden für die beiden HBV-spezifischen cTZR αS-C8 und αL-5a19 deutlich erhöhte ALT-Werte ermittelt, die eine zytotoxische T-Zellantwort anzeigen (Abb. 2.21A). Abbildung 2.21: Zytotoxische Antwort gegen HBV-infizierte PHH A: Kokultur cTZR-exprimierender T-Zellen und HBV-infizierter PHH. Die Freisetzung des leberspezifischen Enzyms Alanin Aminotransferase (ALT) wurde nach 96 h Inkubation mit einem kolorimetrischen Nachweis gemessen (Statistik: p*<0,05 im Vergleich mit der HBVnegativen Kontrolle). B: Lichtmikroskopische Aufnahme einer PHH Kultur. Die Kokultur führte zu maximalen freigesetzten ALT-Mengen von 24 U/ml für den HBV S-Protein spezifischen αS-C8-TZR und 21 U/ml für den HBV L-Protein spezifischen αL-5a19 TZR. In den Kontrollen mit unspezifischem αCEA-TZR und unbehandelten TZellen wurden Hintergrundsignale von maximal 7 U/ml gemessen. Die mikroskopische 53 Ergebnisse Durchlichtaufnahme einer HBV-infizierten PHH-Kultur zeigt die typische Morphologie differenzierter Hepatozyten (Abb. 2.21 B). 2.7.2 Zytokinsekretion In Kokulturen rezeptortragender T-Zellen und HBV-infizierter PHH wurde ebenfalls die Zytokinsekretion mit ELISA untersucht. Die Sekretion von IFNγ und IL-2 zeigte ein Aktivierungsmuster, vergleichbar mit den vorangegangenen Experimenten mit HBVreplizierenden Hepatomazielzelllinien. Die maximalen IFNγ-Mengen betrugen für αSC8 bei 13 ng/ml und für αL-5a19 8,3 ng/ml. Die Sekretion von IL-2 wurde mit 5,5 ng/ml für αS-C8 und mit nur 0,3 ng/ml für αL-5a19 ermittelt (Abb. 2.22). Abbildung 2.22: Zytokinsekretion in Kokulturen mit HBV-infizierten PHH Kokulturen von cTZR-exprimierenden T-Zellen mit HBV-infizierten (HBV+) und HBV-negativen (HBV-) PHH wurden, nach 96 h Inkubation, auf die Zytokinsekretion der aktivierten T-Zellen untersucht. Die Sekretion der Zytokine IFNγ und IL-2 wurde mit ELISA ermittelt. 2.7.3 Intrazelluläre HBV DNA Die Mengen der verschiedenen HBV-DNA-Spezies geben Aufschluss über den Einfluß der zytotoxischen T-Zellantwort auf die HBV-Replikation. Das revers transkribierte HBV-Genom rcDNA und die episomale Replikationsmatritze cccDNA, wurden mit Light Cycler© PCR quantitativ untersucht. Dafür wurden spezifische Oligonukleotidprimer verwendet, die eine Unterscheidung der beiden DNA-Spezies zulassen (Untergasser et al., 2006). Die cccDNA-Primersequenzen wurden entsprechend gewählt, um eine Amplifikation über das partiell einzelsträngige rcDNA-Genom zu verhindern. Die rcDNA-Primer können zwar ein Produkt mit cccDNA als Matritze amplifizieren, dieses ist, aufgrund des 100-fachen Mengenverhältnissen von rcDNA im Vergleich zu cccDNA, aber unerheblich. Die amplifizierten Produkte können anhand ihrer Länge unterschieden werden, da für die rcDNA ein Amplifikat von 99 bp und für die cccDNA 54 Ergebnisse 1023 bp erzeugt wird (Abb. 2.23). Die spezifischen Oligonukleotidprimer erlauben eine Quantifizierung der HBV-DNA-Spezies, und die Ergebnisse wurden auf die Zellzahl der analysierten PHH normalisiert. A) cccDNA-Primer (+) 92 (-) 2251 1844 rcDNA-Primer HBV-Primer (+) 1844 (-) 1745 1745 2251 92 Abbildung 2.23: Oligonukleotidprimer für cccDNA und rcDNA Lage der Oligonukleotidprimer für den Nachweis von rcDNA (blau) und cccDNA (rot) im HBVGenom. Aufgrund der partiell einzelsträngigen Struktur des rcDNA Genoms (dicker schwarzer Strich) amplifizieren die cccDNA-Primer auf dieser Matritze kein Produkt. Die HBV-DNA wurde aus Zelllysaten der zytotoxischen Kokulturen präpariert und repräsentiert damit die intrazellulären DNA-Mengen. Die quantitative Ermittlung der HBV-DNA Konzentrationen zeigte einen deutlichen Effekt der zytotoxischen TZellantwort. Das revers transkribierte rcDNA-Genom wurde in Ansätzen mit beiden HBV-spezifischen cTZR stark erniedrigt. Die DNA-Mengen fielen von durchschnittlich 250 Kopien/Zelle in den Kontrollansätzen auf 75 Kopien/Zelle in der Kokultur mit zytotoxischen T-Zellen, die den HBV L-Protein spezifischen αL-5a19 TZR exprimierten. In Kokulturen mit T-Zellen, die den HBV S-Protein spezifischen αS-C8 TZR trugen wurden die DNA-Mengen auf 48 Kopien/Zelle erniedrigt. Die Konzentrationen der episomalen Replikationsmatritze cccDNA wurden von durchschnittlich 2,3 Kopien/Zelle in den Kontrollansätzen auf 0,4 Kopien/Zelle für αL-5a19 TZR erniedrigt. Die Kokultur mit αS-C8-exprimierenden T-Zellen führte zu einer fast vollständigen Elimination der cccDNA (Abb.2.24). 55 Ergebnisse Werden die Infektionsraten von 10-15% (Schulze-Bergkamen et al., 2003) auf 100% hochgerechnet, entsprechen die ermittelten cccDNA Mengen den Literaturangaben von bis zu 20 Kopien pro Zelle (Zhang et al., 2003). Abbildung 2.24: HBV-DNA Quantifizierung durch Light Cycler PCR Die Mengen der HBV-spezifischen DNA in Lysaten der PHH wurden mit Light Cycler PCR bestimmt und auf die Zellzahl normalisiert. Die entspannte zirkuläre DNA (rcDNA, links) ist das revers transkribierte Virusgenom im reifen Viruspartikel, die kovalaent geschlossene zirkuläre DNA (cccDNA, rechts) ist die episomale Replikationsmatritze im Nukleus der HBV-infizierten Zielzellen. Um die Identität des mit den cccDNA-Primern amplifizierten DNA-Produktes zu überprüfen wurde der Light Cycler PCR-Ansatz in einer Agarosegelelektrophorese untersucht. Die Auswertung zeigt nur für die HBV-infizierten PHH eine spezifische Bande und die ermittelten Mengenunterschiede sind ebenfalls sichtbar (Abb. 2.25). Abbildung 2.25: Überprüfung der Light Cycler PCR Die amplifizierten Produkte wurden in der Gelelektrophorese überprüft um die Spezifität des Produktes zu untersuchen. Aufgetragen wurden die PCR-Produkte der zellulären PHH-DNA aus HBV-infizierten (HBV+) oder nichtinfizierten (HBV-) PHH, die mit cTZR-exprimierenden (αSC8, αL-5a19, αCEA) oder unbehandelten T-Zellen (PBL) kokultiviert wurden. 56 Ergebnisse 2.7.4 Intrazelluläres HBV Kapsid-Protein Um den Einfluß der zytotoxischen T-Zellantwort weiter zu untersuchen, wurden die intrazellulären Level des Kapsid-Proteins ermittelt und gegen die Albuminkonzentration verglichen. Albumin wird nur von Hepatozyten produziert und diente als Marker für die Vitalität. Dadurch wurde eine Verfälschung des Ergebnisses durch die vorhandenen TZellen ausgeschlossen. Um vergleichbare Werte zu erhalten wurden die einzelnen Ansätze in identischen Volumen Lysispuffer aufgenommen und jeweils die gleiche Menge Lysat für die Analyse eingesetzt. Die ermittelten Albuminkonzentrationen zeigten eine maximale Schwankung von 20% und deuten auf eine nur geringe Verringerung der Gesamtzahl an Hepatozyten hin. Dieser Verlust entspricht der geschätzten Anzahl HBV-infizierter Zellen in diesen Ansätzen. Außerdem konnte anhand des Verhältnisses gezeigt werden, daß 70% des Kapsidproteins in Kokulturen mit αS-C8 und 50% mit αL-5a19 vernichtet wurde. In den Kontrollen mit HBVnegativen Zellen konnte wie erwartet kein HBV-Kapsid-Protein nachgewiesen werden (Abb. 2.26). Albumin Kapsid Protein HBV + - aS-C8 + - + aL-5a19 - + aCEA PBL Abbildung 2.26: Western Blot mit intrazellulärem Protein Western Blot Analyse mit Zellysaten nach Kokulturen aus cTZR-exprimierenden T-Zellen (αSC8,αL-5a19, Kontrollen: αCEA, PBL) und HBV-infizierten (HBV+) und HBV-negativen (HBV-) PHH. Die Lysate wurden denaturiert, mit SDS-Page aufgetrennt und auf eine Nylonmembran übertragen. Die Proteine wurden mit einem HBV-Kapsid-spezifischen Antikörper detektiert, gestript und mit einem Albumin-spezifischen Antikörper detektiert. Die Quantifizierung der Albumin- und Kapsid-Banden erfolgte durch Chemilumineszenzmessung. 2.7.5 Sekretion von HBV-Antigenen Um die zytotoxische T-Zellantwort und ihren Einfluß auf die Virusreplikation weiter zu charakterisieren wurden die von den HBV-infizierten PHH sekretierten HBV-Antigene im Zellkulturmedium bestimmt. Die Mengen an HBsAg, das sowohl in der 57 Ergebnisse Lipidmembran infektiöser Dane-Viruspartikel als auch in den nicht infektiösen subviralen Partikeln vorkommt, ist ein Marker für die Replikationsaktivität der HBVinfizierten Wirtszelle. Das HBeAg ist ein modifiziertes Produkt des Kapsid-Protein Leserasters und wird von HBV infizierten Zellen in großen Mengen ins Medium abgegeben. Es dient als Marker für die Transkriptionsaktivität, da es von der prägenomischen RNA translatiert wird. Die ELISA-Messung der HBV-Antigene HBsAg und HBeAg zeigte eine geringe Erniedrigung, verursacht durch die zytotoxische T-Zellantwort. Die Sekretion von HBeAg wurde von durchschnittlich 27 ng/ml in den Kontrollansätzen auf 24 ng/ml für den HBV L-Protein spezifischen und auf 22 ng/ml für den HBV S-Protein spezifischen cTZR erniedrigt. Und die Sekretion von HBsAg wurde von durchschnittlich 450 ng/ml in den Kontrollansätzen auf 380 ng/ml (αL-5a19) und 378 ng/ml (αS-C8) herabgesetzt. Dies weist auf eine Akkumulation der HBV-Antigene im Zellkulturmedium hin, die vor der zytotoxischen Elimination der HBV-replizierenden PHH stattfindet (Abb. 2.27). Abbildung 2.27: HBV-Antigensekretion in zytotoxischen Kokulturen Die Sekretion der HBV-Antigene HBeAg (links) und HBsAg (rechts) wurde mit ELISA ermittelt. HBeAg ist eine modifizierte, sekretierte Form des Kapsid-Proteins und HBsAg ist das in den viralen und subviralen Partikeln sekretierte kleine S-Oberflächenprotein des HBV. 2.8 Charakterisierung der zytotoxischen T-Zellantwort 2.8.1 NFκB Aktivierung Die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFκB ist ein induzierter Signalprozeß nach der Antigenbindung durch den T-Zellrezeptor. Im Verlauf der Signaltransduktion aktiviert ZAP-70 die Phospholipase-γ (PLC-γ), die wiederum zur Aktivierung der Proteinkinase C führt. Durch Phosphorylierung des NFκB-Inhibitors IκB wird dieser aktiviert. Die Translokation in den Nukleus ermöglicht danach die Modulation der Expression verschiedener Zielgene, die zur Steuerung von Proliferation und 58 Ergebnisse Differenzierung beitragen. Um die Rekrutierung dieser Signalkaskade durch die chimären TZR zu untersuchen wurde rezeptortragende T-Zellen mit HBV-haltigen Mediumüberständen inkubiert. Dadurch konnte die Aktivierung von NFκB ausschließlich auf T-Zellen begrenzt und in elektrophoretischen Mobilitätsshiftassays (EMSA) unersucht werden. Dabei wird eine radioaktiv markierte DNA-Sonde, welche die Konsensusbindesequenz für NFκB aus dem HIV-1-LTR enthält, mit nukleären Extrakten der zu untersuchenden Zellen inkubiert. Nur wenn aktiviertes NFκB vorhanden ist führt dessen Bindung an die DNA-Sonde zu einer Veränderung im Laufverhalten des Komplexes. Durch die radioaktive Markierung kann eine Autoradiographie durchgeführt werden (Abb. 2.28). HBV + αS-C8 + - αL-5a19 + αCEA Abbildung 2.28: NFκB Aktivierung durch cTZR-Konstrukte EMSA der NFκB-Aktivierung aus Kulturen von cTZR-exprimierenden T-Zellen (αS-C8, αL-5a19, αCEA), die mit HBV-haltigem Zellkulturüberständen von HepG2.2.15-Zellen für 72h inkubiert wurden. Der Pfeil zeigt die Bande des aktivierten NFκB, das im Kopmplex mit der radioaktiv markierten DNA-Sonde ein verzögertes Gellaufverhalten zeigt. Für den HBV S-Protein spezifischen aS-C8 TZR wurde eine 5,1-fache Aktivierung im Vergleich zur HBV-negativen Kontrolle ermittelt. Für aL-5a19 konnte nur eine minimale 1,9-fache Aktivierung im Vergleich zu einem 1,8-fachen Signal für den unspezifischen aCEA-TZR gezeigt werden. Außerdem scheint das Vorhandensein von HBV grundsätzlich zu einer 1,8-fachen NFκB-Aktivierung der Zellen zu führen, wie in Ansätzen mit dem HBV-unspezifischen αCEA TZR im Vergleich zwischen den HBVpositiven und den HBV-negativen PHH zu sehen ist. 59 Ergebnisse 2.8.2 Caspaseaktivierung Die vermittelte Zytotoxizität wird hauptsächlich durch Apoptoseinduktion der Zielzellen eingeleitet. Dafür besitzt die zytotoxische T-Zelle zwei unterschiedliche Mechanismen. Einerseits kann die Apoptose durch Rezeptor-Liganden-Interaktion des Todesrezeptors Fas (Apo1/CD95) auf der Zielzelle mit dem Liganden Fas-L (Apo-1L/CD95-L/CD178) initiiert werden. Alternativ kann die Zielzelle durch Sekretion lytischer Granuolen, die den Porenbildner Peforin und die Serinproteasen Granzym A und B enthalten in die Apoptose getrieben werden. Dabei bildet Perforin durch Multimerisierung eine Pore in der Zielzellmembran durch die das Granzym eindringt und proapoptotische Enzyme aktiviert. Dadurch werden die Effektorcaspasen 3 und 7 induziert, die durch proteolytische Aktivierungsprozesse die Apoptose einleiten. Um die Apoptoseinduktion zu untersuchen wurde ein Caspase 3/7 Aktivierungsassay durchgeführt. Dafür wurden zelluläre Extrakte der Zielzellen, nach der Kokultur mit cTZR-exprimierenden T-Zellen, mit einem lumineszenten Substrat dieser Caspasen inkubiert. Nur die aktivierten Caspasen können dieses Substrat verwerten, wobei ein Lumineszenzsignal entsteht, das an einem Luminometer quantitativ ausgewertet werden kann. Dafür wurde die Caspaseaktivierung normalisiert und als x-fache Veränderung im Vergleich zu einer Kontrolle ohne T-Zellen angegeben (Abb. 2.29). 3,5 3 HBV+ HBV+ 2,5 HBVHBV- 2 1,5 x-fach 1 0,5 0 αS-C8 αL-5a19 PBL αCEA Abbildung 2.29: Aktivierung der Caspasen 3/7 Die Aktivierung der Effektorcaspasen 3 und 7 wurde mit einem lumineszenten Aktivierungsassay untersucht und als x-fache Änderung im Vergleich zu unbehandelten Kontroll-PHH angegeben. Durch die aktivierten Caspasen 3 und 7 wird ein Substrat verdaut, was ein lumineszentes Signal erzeugt. In Kokulturen cTZR-exprimierender T-Zellen mit HBV-infizierten PHH kam es zu einer deutlichen Aktivierung der Effektorcaspasen 3 und 7. Dabei konnte für den HBV S60 Ergebnisse Protein spezifischen αS-C8 TZR eine 3,5-fache Aktivierung der Caspasen ermittelt werden. Dieses Konstrukt zeigte ebenfalls eine leicht erhöhte 1,3-fache Aktivierung auf HBV-negativen Zielzellen, was auf eine unspezifische Aktivität schließen lässt. Für den HBV L-Protein spezifischen αL-5a19 TZR wurde eine geringere 1,7-fache Caspaseaktivierung und auch eine Hintergrundaktivität nachgewiesen. Nachdem gezeigt wurde, daß es zu einer Aktivierung der Effektorcaspasen 3 und 7 durch Antigenerkennung der cTZR-exprimierenden Zellen kommt, sollte diese Aktivierung weiter untersucht werden. Dafür wurden Kokulturen von exprimierenden und HBV-replizierenden Zielzelllinien mit cTZR- verschiedenen Caspaseinhibitoren inkubiert. Dies sind synthetische Tetrapeptide, die reversibel oder irreversibel an das aktive Zentrum einer Caspase binden und deren proteolytische Aktivität inhibieren (Garcia-Calvo et al., 1998). Z-VAD-FMK (Benzyloxycarbonyl-Valin-Alanin-Aspartat-Fluoromethylketon) ist ein PanCaspase-Inhibitor und hemmt die Aktivität der gesamten Caspase Familie. Er gehört zu den synthetischen Peptidinhibitoren und enthält die für Caspasesubstrate obligate Aminosäure Aspartat am C-terminalen Ende des Peptids. Die vierte Aminosäure in der Peptidkette ist durch den Benzyloxycarbonylrest ersetzt, wodurch Z-VAD-FMK unspezifisch an die aktiven Zentren von allen bisher bekannten Caspasen binden kann. Die Fluoromethylgruppe bindet kovalent an das aktive Zentrum der jeweiligen Caspase und führt zu einer irreversiblen Hemmung der proteolytischen Aktivität (Borner and Monney, 1999). Der zweite verwendete Inhibitor DEVD, ebenfalls ein Tetrapeptid aus Asp-Glu-Val-Asp, ist ein spezifischer Inhibitor der Effektorcaspase 3. Sie besitzt eine Präferenz für diese Aminosäuresequenz und kann so relativ spezifisch inhibiert werden (Nicholson et al., 1995). Der Effekt dieser Caspaseinhibitoren auf die cTZR-vermittelte Apoptoseinduktion durch rezeptortragende T-Zellen, wurde mit dem XTT-Zielzellviabilitätstest ermittelt. Die Unterschiede in der Zytotoxizität, vermittelt durch den HBV S-Protein spezifischen αSC8 TZR wurden gegen eine maximale Zytotoxizitätskontrolle ohne Inhibitor verglichen und quantifiziert. Im Vergleich zur nicht inhibierten maximalen Zielzelllysis zeigte sich ein schützender Effekt durch Inkubation mit dem Caspase 3-Inhibitor für die Viabilität der Zielzellen. Hier kam es zu einer um 20% höheren Zielzellviabiltät, womit eine Inhibition der Zytotoxizität nachgewiesen wurde. Die Inhibition der gesamten Caspasefamilie durch den Pan-Caspaseinhibitor DEVD zeigte einen stärkeren Effekt. Hier konnte nur noch eine Restzytotoxizität von 10% im Vergleich zur HBV-negativen Kontrolle ermittelt werden. Dies entspricht einer fast vollständigen Inhibition der rezeptorvermittelten Apoptose (Abb. 2.30). 61 Ergebnisse 100 Viability [%] 80 HBV+ HBV+ HBVHBV- 60 40 20 0 Caspase Inhibitor - - Z-VAD αS-C8 DEVD PBL Abbildung 2.30: Caspaseinhibitoren Kokulturen von αS-C8 TZR-tragenden T-Zellen und HBV-replizierenden (HBV+) Zielzellen (HepG2.2.15) bzw. HBV-negativen (HBV-) Kontrollzielzellen (HepG2) wurden mit verschiedenen Caspaseinhibitoren inkubiert. Die Veränderung der zytotoxischen T-Zellantwort wurde anhand der Zielzellviabilität gemessen. 2.8.3 CD95-Expression Neben der Sekretion von lytischen Granuolen kann die cytotoxische T-Zelle die Apoptose der Zielzelle auch über die CD95 Rezeptor-Ligand-Interaktion induzieren. Es ist bekannt, daß die Sekretion von IFNγ durch die aktivierte T-Zelle die Expression des CD95-Rezeptors auf der Zielzelle erhöht. Dadurch ist die Zielzelle sensitiv gegen diese Form der Apoptoseinduktion. Da in vorherigen Untersuchungen ein hohes Maß an IFNγ-Sekretion ermittelt wurde, sollte ein möglicher Effekt auf die Expression des CD95 gezeigt werden. Um dies zu untersuchen wurde die Expression des CD95-Rezeptors auf HBVinfizierten und als Kontrolle auf HBV-negativen PHH-Zielzellen ermittelt, die mit cTZRexprimierenden oder cTZR-negativen T-Zellen kokuliviert wurden. Die PHH-Zielzellen und die Effektorzellen wurden geerntet und lysiert. Mit den zellulären Lysaten wurden unter Verwendung eines CD95-spezifischen Antikörpers Western Blot Analysen durchgeführt. Es zeigte sich kein regulatorischer Unterschied in der Expression des CD95-Rezeptors im Vergleich zu einer β-Actin-Kontrolle, einem konstitutiv exprimierten Haushaltsgen (Abb. 2.31). 62 Ergebnisse Kontrolle | PBL | aCEA | aS-C8 | aL-5a19 HBV + α CD 95 HBV - HBV + α β-Actin HBV - Abbildung 2.31: Western Blot der CD95 Expression Kokulturen mit HBV-infizierten und HBV-negativen PHH und cTZR-exprimierenden und cTZRnegativen T-Zellen wurden geerntet und aus den Zielzellysaten wurde ein SDS-Page angefertigt, auf eine Nylonmembran übertragen und mit CD95- bzw. als Konrolle mit β-Actinspezifischen Antikörpern detektiert. 2.9 Charakterisierung rezeptortragender T-Zellen 2.9.1 Aktivierung durch HBV-Partikel Im Serum HBV-infizierter Patienten und auch im Zellkulturmedium HBV-replizierender Hepatozyten sind große Mengen an HBV-Hüllproteinen vorhanden. Diese liegen in Form von viralen und subviralen Partikeln vor und könnten durch Bindung an den cTZR eine Aktivierung vermitteln. Um dies zu untersuchen wurden cTZR-exprimierende T-Zellen mit HBV-haltigem Mediumüberstand inkubiert und ihre Aktivierung untersucht. Die Messung der Sekretion von IFNγ im Mediumüberstand der T-Zellkultur diente hierbei als Marker. Diese wurde gegen eine Kontrollkultur mit HBV-negativem HepG2-Kulturüberstand verglichen. Dabei konnte eine starke Aktivierung der rezeptortragenden T-Zellen durch die Viruspartikel im Medium nachgewiesen werden. Eine maximale IFNγ-Sekretion von 1280 pg/ml für αS-C8 TZR und 690 pg/ml für αL-5a19 TZR konnte ermittelt werden (Abb. 2.32, Virusinkubation). Da für die antigenvermittelte Aktivierung einer T-Zelle eine gewisse flächige Kontaktzone für die Etablierung einer immunologischen Synapse vorhanden sein muß, sollte überprüft werden, ob die Fläche die ein HBV-Partikel zur Verfügung stellt, ausreichend ist. Es könnte ebenfalls durch eine Plastikadhärenz der Viruspartikel in der Zellkulturschale zum Aufbau einer solchen flächigen Kontaktzone kommen. Um einen möglichen Effekt durch Plastikadhärenz der Viruspartikel auszuschließen, wurden in einer Kontrolle HBV-Partikel in einer Zellkulturschale vorinkubiert um eine Plastikadhärenz zu ermöglichen. Nach einer 30 min Inkubation wurde mehrmals gewaschen, um nicht adhärente Viruspartikel zu entfernen. Darauf 63 Ergebnisse folgte die Inkubation mit cTZR-exprimierenden T-Zellen (Abb. 2.32, Plastikadherenz). Um diese mögliche Plastikadhärenz zu kontrollieren, wurde die Zellkulturschale vor der Plastikadhärenz für 30 min mit FCS inkubiert. Dieses blockiert freie Proteinbindungsstellen und schließt damit eine Plastikadhärenz der Viruspartikel aus (Abb. 2.32: FCS-blockiert). Die Kontrollen (Plastikadhärenz, FCS-blockiert) zeigten eine stark reduzierte IFNγ-Sekretion von maximal 250 pg/ml und die Negativkontrollen sekretierten weniger als 100 pg/ml. 1400 1200 IFNg [pg/ml] 1000 800 aS-C8 aL-5a19 aCEA PBL 600 400 200 0 FCS-blockiert Plastikadhärenz Virusinkubation Negativkontrolle Abbildung 2.32: Aktivierung durch HBV-Partikel Die Aktivierung der cTZR-exprimierenden T-Zellen wurde durch Messung der IFNγ-Sekretion ermittelt. Zusätzlich zur Inkubation mit HBV-Partikeln (Virusinkubation) wurden cTZRexprimierende T-Zellen in Zellkulturgefäßen mit vorangegangener HBV-Plastikadherenz, gefolgt von zweimaligem Waschen mit PBS und, um diese Plastikadhärenz zu kontrollieren, in Zellkulturgefäßen, die vor der Plastikadhärenz mit FCS blockiert wurden, inkubiert (FCSblockiert). Als Kontrolle diente Mediumüberstand der HBV-negativen HepG2-Zelllinie (Negativkontrolle). HBV-Partikel können an Zelloberflächen adhärieren ohne die entsprechenden Zellen zu infizieren. Dies könnte ebenfalls als flächige, antigenpositive Zell-Zell-Kontaktzone dienen und zur Aktivierung von cTZR-exprimierenden T-Zellen führen. Dies wurde an den zwei verschiedenen Hepatomazellinien HepG2 und HuH7 und an der zervikalen Tumorzelllinie HeLa verifiziert. Um eine Aktivierung durch adhärente HBV-Partikel zu untersuchen, wurden die Zelllinien mit HBV-haltigem Mediumüberstand inkubiert. Anschließend wurden die nicht gebundenen Viruspartikel durch mehrmaliges Waschen entfernt. Nach einer Inkubation mit cTZR-tragenden T-Zellen wurden die Mediumüberstände gesammelt und die 64 Ergebnisse aktivierungsbedingte IFNγ-Sekretion bestimmt. Als Kontrolle diente eine aktivierende Virusinkubation wie im vorangegangenen Experiment (Abb. 2.33). 12000 IFNgamma [pg/ml] 10000 8000 αS-C8 aS-C8 αL-5a19 aL-5a19 αCEA PBL 6000 4000 2000 00 Virusinkubation Virusinkubation HepG2+HBV HepG2+HBV HuH7+HBV HuH7+HBV HeLa+HBV HeLa+HBV Abbildung 2.33: HBV-Partikeladhärenz an Zelllinien Die Aktivierung der cTZR-exprimierenden T-Zellen wurde durch Messung der IFNγ-Sekretion ermittelt. Zusätzlich zur Inkubation mit HBV-Partikeln alleine (Virusinkubation) wurden cTZRexprimierende T-Zellen mit verschiedenen Zelllinien (HepG2,HuH7,HeLa) inkubiert, die mit HBV-Partikeln inkubiert und anschließend mehrmals mit PBS gewaschen wurden um nichtadhärente Partikel zu entfernen. Als Kontrolle diente HBV-negativer Mediumüberstand der HepG2-Zelllinie. In diesem Ansatz konnte eine Aktivierung durch adhärente HBV-Partikel nur für die zwei Hepatomazelllinien, nicht aber auf HeLa-Tumorzellen, gezeigt werden. Dies wird wahrscheinlich durch eine leberspezifische Adhärenz der HBV-Partikel an einen Primärrezeptor vermittelt, der auf den HeLa-Zellen nicht vorhanden ist. Dabei verursacht der HBV S-Protein spezifische αS-C8 TZR jeweils eine stärkere Induktion der IFNγ-Sekretion im Vergleich zu αL-5a19 TZR. Maximale Werte der IFNγ-Sekretion wurden für αS-C8 mit 710 pg/ml auf HepG2 und mit 720pg/ml auf HuH7 Zellen ermittelt. Eine Aktivierung durch HBV-Partikeladhärenz auf HeLa-Zellen wurde dagegen nicht beobachtet. Diesem Effekt könnte eine spezifische Adhärenz der Viruspartikel an Hepatomazellen zugrunde liegen. 2.9.2 Aktivierung des CEA-spezifischen Kontrollrezeptors Der in dieser Arbeit als Kontrolle verwendete cTZR αCEA erkennt karzinoembryonisches Antigen. Um seine Funktion nachzuweisen wurde eine Aktivierung auf CEA-positiven Zellen gegen die verwendeten Hepatomazellen 65 Ergebnisse verglichen. Damit sollte die Verwendbarkeit als Kontrollrezeptor in den hier gezeigten Experimenten verifiziert werden. Um die Funktionalität des Kontrollrezeptors αCEA TZR zu untersuchen, wurden rezeptortragende T-Zellen mit Hepatomazellen und mit CEA-positiven HaCat-Zellen kokultiviert und verglichen. Die Antigenerkennung durch den αCEA TZR führte zu einer deutlichen Aktivierung der T-Zellen. Die IFNγ-Sekretion nach der Antigenerkennung betrug 202 pg/ml im Vergleich zu einem Hintergrundsignal von 48 pg/ml in Kokultur mit den CEA-negativen HepG2-Zellen (Abb. 2.34). 250 200 150 CEA-positiv CEA-negativ IFNγ [pg/ml] 100 50 0 HepG2 HaCat αCEA Abbildung 2.34: Überprüfung des Konrollrezeptors Um die T-Zellaktivierung durch den CEA-spezifischen Kontroll-TZR zu untersuchen wurden αCEA-exprimierende T-Zellen (αCEA) mit CEA-negativen HepG2-Hepatomazielzellen und mit CEA-posiven HaCat-Zellen kokultiviert und die aktivierungsbedingte INFγ-Sekretion gemessen. Durch die Abteilung für klinische Chemie der Universitätsklinik Köln wurde die Konzentration an sekretiertem CEA im Medium von Hepatomazellen und primären Hepatozyten gemessen und die Ergebnisse lagen unter der Nachweisgrenze des verwendeten Tests. Für Zellkulturüberstände der humanen Keratinozytenzelllinie HaCat wurden dagegen positive CEA-Mengen von 206 µg/ml ermittelt. Dieses lösliche Protein wird von CEA-exprimierenden Zellen durch shedding in Medium abgegeben, was eine Expression der Antigene auf der Zelloberfläche beweist (Adams and Glacken, 1990). 66 Diskussion 3 Diskussion Die aktuellen Therapiemöglichkeiten der chronischen Hepatitis B umfassen Hemmstoffe der viralen Replikation wie IFNα in Kombinationen mit verschiedenen Inhibitoren der viralen reversen Transkription. Dadurch wird die produktive Replikation des HBV zwar unterdrückt, es kommt aber nur in 1-5% der Fälle und nur bei der Verwendung von IFNα zu einer vollständigen Elimination der Infektion (Ganem and Prince, 2004). Nach Beendigung der Therapie wird durch die persistierende cccDNA ein neuer Replikationszyklus initiiert (Protzer and Schaller, 2000). Deshalb steht die Neuentwicklung wirkungsvoller Therapien im Fokus der Forschung und eine Elimination der episomalen cccDNA ist die Grundvoraussetzung für eine Ausheilung. Eine artifizielle Immunantwort durch T-Zellrezeptormodifikation stellt eine mögliche Immuntherapie für die Behandlung der chronischen Hepatitis B Infektion dar. Die dadurch vermittelte zytotoxische Entfernung HBV-infizierter cccDNA-positiver Hepatozyten und die Sekretion von IFNγ, könnten zum Ausheilen der chronischen Infektion beitragen. Um HBV-infizierte Zellen zu eliminieren wurden im Rahmen dieser Arbeit chimäre TZellrezeptoren (cTZR) konstruiert, die durch Antikörperfragmente (scFv) mit Spezifitäten für verschiedene HBV-Hüllproteine ausgestattet wurden. Für die Erzeugung eines aktivierenden Signals besitzen die verwendeten cTZR-Konstrukte eine modulare Signaldomäne, die aus einer CD3ζ-Ketten- und einer CD28-KorezeptorSignaldomäne zusammengesetzt ist (Hombach et al., 2001b). Durch retrovirale Transduktion dieser cTZR-Konstrukte konnten sie in humanen T-Zellen exprimiert werden. Dabei vermittelte die scFv-Antigenerkennungsdomäne eine antikörperähnliche und MHC-unabhängige Antigenbindung. Dies führte zu einer spezifischen Erkennung von HBV-Hüllproteinen, die aufgrund der Umhüllungs- und Sekretionsmechanismen viraler Partikel in der Plasmamembran HBV-replizierender Zellen enthalten sind (Chu and Liaw, 1995). Die Interaktion der cTZR-Konstrukte mit HBV-Hüllproteinen induzierte eine funktionelle T-Zellantwort und führte zur spezifischen Elimination HBV-infizierter primärer humaner Hepatozyten (PHH) sowie HBV-replizierender Hepatomazellen. Dabei wurde eine spezifische Elimination cccDNA positiver Hepatozyten beobachtet, was grundsätzlich das Ziel einer HBV-Therapie ist. Zusätzlich kam es zu einer antigenspezifischen Sekretion der Zytokine IFNγ und IL-2, wobei letzteres ein proliferatives Signal erzeugte und zur Expansion der cTZR-exprimierenden T-Zellen führt. Es konnte gezeigt werden, daß diese zytotoxische Elimination HBV-positiver Zielzellen durch Degranulation Perforin/Granzym-enthaltender lytischer Granuolen vermittelt wird und hochspezifisch verläuft. 67 Diskussion 3.1 HBV-spezifische Immunantwort Im Allgemeinen bestimmt die Immunantwort des Wirts den Verlauf einer akuten HBV Infektion. In eimem Großteil der Patienten führt eine starke und polyklonale TZellantwort mit multiplen T-Zellepitopen für die verschiedenen HBV-Proteine zu einer Ausheilung der Infektion (Bertoletti et al., 1991; Rehermann et al., 1995). Dagegen wurde bei ca. 5% der erwachsenen Patienten eine schwache und oligoklonale TZellantwort beschrieben, die in einem chronischen Infektionsverlauf resultiert (Penna et al., 1996; Penna et al., 1991). Die dabei stattfindende lang anhaltende Entzündungsreaktion kann zur Ausbildung einer Leberzirrhose führen. Dabei wird durch regenerative Prozesse ein hoher mitotischer Druck erzeugt, der zu einer gesteigerten DNA-Schädigung beiträgt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit als Langzeitfolge ein hepatozelluläres Karzinom zu entwickeln (Chisari and Ferrari, 1995b). Die Etablierung von Immuntherapien mit rezeptormodifizierten T-Zellen könnte die ineffiziente T-Zellantwort dieser chronisch infizierten Patienten unterstützen. Obwohl durch Kombinationstherapien eine Reduktion der HBsAg-positiven Zellen erreicht wurde, verblieben 15-30% HBsAg-positiver Hepatozyten (Wursthorn et al., 2006). Somit scheint bei einer antiviralen Therapie, eine Population von HBVOberflächenantigen-positiven Zellen zu verbleiben, die als potentielle Zielzellen dienen könnten. Dies ist die Grundvoraussetzung für einen Ansatz mit cTZR-exprimierenden T-Zellen. Eine solche Kombinationstherapie könnte demnach vorbereitend eingesetzt werden, um die zytotoxische Leberschädigung bei der Etablierung einer artifiziellen TZellantwort zu minimieren. Die Funktionalität eines adoptiven Transfers genmodifizierter T-Zellen wurde bereits erfolgreich in Therapieansätzen maligner Tumoren gezeigt (Morgan et al., 2006). In diesen Ansätzen wurden die α- und β-Ketten eines selektierten und Tumorantigenspezifischen TZR retroviral in T-Zellen transduziert. Durch den adoptiven Transfer konnte eine hohe Repopulationsrate in immundepletierten Patienten erreicht werden, ein Vorgang der maßgeblich am Erfolg der Behandlung beteiligt war. Außerdem konnte ein Einwandern der voraktivierten T-Zellen in die Leber nachgewiesen werden, das eine Tumorregression bewirkte. Eine solche Mobilität der T-Zellen, die selbst zur Besiedelung der immunprivilegierten Leber führen kann, ist für eine Behandlung der chronischen HBV ebenfalls notwendig. Der Einsatz MHC-restringierter α- und β-Ketten wird dadurch erschwert, daß viele Viren die MHC-Antigenpräsentation inhibieren (Hirata et al., 2001). Außerdem kann es zu einer Falschpaarung der rekombinanten TZR-Ketten mit den endogenen Rezeptorketten kommen, wodurch nicht-funktionelle Dimere entstehen. Um dies zu umgehen, wurden in dieser Arbeit cTZR mit scFvvermittelter Antigenerkennung verwendet, 68 die eine MHC-unabhängige Diskussion Antigenerkennung ermöglichen und als lineares transmembranäres Fusionsprotein vorliegen. 3.2 Chimäre T-Zellrezeptoren Chimäre T-Zellrezeptoren mit scFv-Antigenbindedomänen wie sie in dieser Arbeit hergestellt wurden, sind bisher hauptsächlich gegen Tumorantigene maligner Erkrankungen gerichtet und erforscht worden (Abken et al., 1997; Darcy et al., 1998; Eshhar, 1997). Die Weiterentwicklung führte zu modularen Signaldomänen, die neben der CD3ζ-Kette eine zusätzliche CD28-Korezeptor-Signaldomäne enthalten. Solche cTZR etablieren funktionelle T-Zellantworten gegen Tumorzellen nach Gentransfer in syngene T-Zellen (Hombach et al., 2006) und bewirken Tumorregressionen in vivo (Moeller et al., 2004). Außerdem konnte durch eine spezifische Elimination HIVinfizierter CD4+-T-Zellen gezeigt werden, daß die gerichtete Antigenerkennung viraler Antigene (Glykoprotein 120) durch cTZR möglich ist (Masiero et al., 2005). Die in dieser Arbeit verwendeten scFv sind gegen das kleine S- und das große LHüllprotein des HBV gerichtet. Es wurden zwei HBV S-Protein spezifische scFv (C8/C9) verglichen, die durch Selektion einer scFv-Bibliothek gewonnen wurden (McCafferty et al., 1990). Die Bibliothek wurde aus einer B-Zell-cDNA-Bibliothek von HBsAg-vaccinierten Spendern generiert (Kuerschner, 2000). Das HBV L-Protein spezifische scFv-5a19 wurde aus der cDNA einer B-Zellhybridomalinie generiert (Andreas Schulze, Heidelberg), die den etablierten monoklonalen Antikörper 5a19 exprimiert (Pizarro et al., 2001). Um HBV-spezifische chimäre T-Zellrezeptoren zu generieren, wurde die CEAspezifische scFv-Antigenerkennungsdomäne eines etablierten cTZR-Konstruktes gegen die unterschiedlichen HBV-spezifischen scFv ausgetauscht. Diese wurden in das parentale cTZR-Konstrukt (Hombach et al., 2001b) eingebracht, das sich in dem retroviralen Vektorplasmid pBULLET befand. Durch Integration in das cTZR-Konstrukt vermitteln die HBV-spezifischen scFv eine immunglobulinähnliche Erkennung nativer nichtprozessierter HBV-Hüllproteine. HBV-infizierte Hepatozyten zeigen eine Distribution der HBV-Hüllproteine, die wahrscheinlich auf die intrazelluläre Umhüllung der Viruskapside durch eine von der Wirtszelle stammende Lipidmembran zurückzuführen ist. Dabei werden die HBV-Hüllproteine für die Umhüllung der viralen Kapside in die ER-Membran eingelagert. Nach der Umhüllung der Viruspartikel werden diese durch Sekretionsvesikel zur Plasmamembran transportiert. Bei der Sekretion der HBV-Partikel kommt es zur Membranfusion der Transportvesikel wodurch die 69 Diskussion transmembranären HBV-Hüllproteine, die nicht bei der Umhüllung der Viruspartikel verwendet wurden, an die Zelloberfläche gelangen. Eine transiente Transfektion Oberflächenexpression der der cTZR-Konstrukte rekombinanten zeigte Rezeptorkonstrukte, eine die deutliche durch die eingebrachte κ-Sekretionssequenz vermittelt wurde. Durch Inkubation mit löslichen HBV-Partikeln konnte in einer Fluoreszenzfärbung eine Überlagerung des exprimierten αS-C8-cTZR und der daran gebundenen Viruspartikel gezeigt werden. Dies diente als erster Hinweis auf eine funktionelle Interaktion der scFv-Antigenerkennungsdomäne des cTZR mit den HBV-Hüllproteinen in der Lipidmembranhülle der Viruspartikel. 3.3 Genmodifikation primärer T-Zellen Für die Transduktion sollte eine möglichst homogene Population primärer humaner TZellen vorliegen. In dem hier verwendeten Protokoll wurde die Leukozytenfraktion aus peripherem Vollblut via Dichtegradientenzentrifugation isoliert. Die darin enthaltenen TZellen wurden nach der Trennung T-zellspezifisch aktiviert indem durch anti-CD3Antikörper eine Antigenbindung am TZR simuliert wurde. Die Zugabe von rekombinantem IL-2 erzeugte ein proliferatives Signal das zu einer Expansion der TZellen führte. Die adhärenten, myeloiden Zellen wurden durch Plastikadhärenz an der Zellkulturflasche depletiert. Um diese Präparationen zu charakterisieren wurden die Zellfraktionen mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern gegen Blutzelloberflächenmarker gefärbt und mittels Durchflußzytometrie untersucht. Die ermittelten Werte der PBL Subpopulationen zu Beginn der Aktivierung entsprechen den in Patienten ermittelten durchschnittlichen Verhältnissen aus Großstudien (Comans-Bitter et al., 1997; Hannet et al., 1992). Aufgrund der T-zellspezifischen Aktivierung und des proliferativen IL-2Signals, expandierten die T-Zellen innerhalb von drei Tagen von 30% auf einen Anteil von 85% der Gesamtfraktion und setzten sich aus 45% CD8+, 37% CD4+ und 2,5% CD4+/CD8+ T-Zellen zusammen. Die B-Zellen verringerten ihren Anteil während der Tzellspezifischen Aktivierung von ursprünglich 2,5% auf 0,8%. Trotz T-zellspezifischer Aktivierung und Plastikadhärenz konnten noch geringe Konzentrationen plasmazytoider dendritischer Zellen, Monozyten und Makrophagen nachgewiesen werden. Die T-zellspezifische Aktivierung führt demnach zu einer starken Anreicherung der CD3-positiven T-Zellen, auch wenn ein geringer Anteil CD3-negativer Blutzellen erhalten bleibt. Die Proliferation der T-Zellen ist eine Grundvoraussetzung für die Transduktion und Transgenexpression durch retrovirale Vektoren. Retroviren können nur mitotische Zellen infizieren, wodurch das genetische Material stabil ins Genom integriert wird 70 Diskussion (Weijtens et al., 1998a). Die daraus folgende langanhaltende Transgenexpression ist besonders dann von Vorteil, wenn eine dauerhafte Repopulation mit rezeptormodifizierten T-Zellen angestrebt wird. Es konnte gezeigt werden, daß rezeptortransgene T-Zellen bis zu zwei Jahre im Patienten nachweisbar sind (Morgan et al., 2006). Die retrovirale Transduktion erfolgte durch Kokultur der angereicherten T- Zellpopulation mit virusproduzierenden Hek293T-Zellen. Die retrovirale Transduktion lieferte bis zu 60% rezeptorexprimierende T-Zellen. Da die Transduktion mit lentiviralen Vektoren im Vergleich keinen quantitativen Vorteil brachte, wurde in den folgenden Experimenten das retrovirale Vektorsystem eingesetzt. Die unterschiedlichen rezeptortragenden T-Zellen wurden anhand der ermittelten Tranduktionsraten mit nicht transduzierten T-Zellen verdünnt und auf gleiche Anzahlen cTZR-exprimierender Zellen pro Versuch eingestellt. 3.4 Rezeptorvermittelte Zytotoxizität Die Etablierung einer funktionellen Immunantwort sollte in Kokulturen cTZRexprimierender T-Zellen mit HBV-positiven Zielzellen untersucht werden. Hepatomazelllinien sind grundsätzlich nicht mit HBV infizierbar. Abgesehen von der durch spezifische Oberflächenrezeptoren limitierten Infektion, ist eine HBV-Produktion in Hepatomazellen aber durchaus möglich. Durch die Transfektion eines zirkulären oder linearisierten Überlängengenoms kann eine produktive Replikation etabliert werden (Sureau et al., 1986). Dafür müssen Überlängengenome verwendet werden, da die Leseraster überlappen und die Positionen der verschiedenen Verstärkerelemente im HBV-Genom über die Grenzen des linearen Genoms hinaus wirken. Mit solchen Konstrukten konnte gezeigt werden, daß die stabile Integration eines zweifachen Überlängengenoms zur Produktion von HBV-Partikel durch HepG2-Hepatomazellen führt (Sells et al., 1987) und diese in Schimpansen infektiös sind (Acs et al., 1987; Sureau et al., 1988). Nach diesem Prinzip wurde unter Verwendung eines 1.3-fachen Überlängengenoms (Guidotti et al., 1995; Sprinzl et al., 2001) eine stabil HBVreplizierende Hepatomazelllinie (HepG2H1.3) generiert und charakterisiert. Ein Vergleich dieser Zellinie mit der etablierten HBV-replizierenden HepG2.2.15 Zelllinie (Sells et al., 1987) zeigte eine ebenfalls stabile HBV-Partikelproduktion. Für die HepG2H1.3 Zelllinie konnte die Integration eines einzelnen HBV-Überlängengenoms und die Etablierung der episomalen HBV-Replikationsmatritze cccDNA nachgewiesen werden. Dies wurde auch für die etablierte HepG2.2.15-Zellinie berichtet (Sells et al., 1987), konnte jedoch in Charakterisierungsversuchen nicht reproduziert werden. 71 Diskussion Für eine erste Einschätzung des zytotoxischen Potentials der cTZR-exprimierenden TZellen wurden stabil HBV-replizierende Hepatomazelllinien als Zielzellen eingesetzt. Diese sind besonders gut als Zielzelle geeignet, da jede Zelle HBV produziert und HBV-Hüllproteine exprimiert, die in ihrer Membran eingelagert sind. Kokulturen mit cTZR-exprimierenden T-Zellen wurden optisch überwacht, wobei nach drei Tagen eindeutige zytotoxische Läsionen im konfluenten Zellrasen der HBV-replizierenden Zielzelllinien nachgewiesen wurden. Aufgrund einer um bis zu 50% veringerten Zytotoxizität des αS-C9 TZR wurde für die folgenden Experimente der αS-C8 TZR verwendet. In den HBV-negativen und unspezifischen Kontrollen kam es zu keiner Elimination der Zielzellen. Dies war ein erster Hinweis auf die Etablierung einer antigenspezifischen zytotoxischen T-Zellantwort. Um die optimale Zielzelllinie für die Kokultur mit cTZR-tragenden T-Zellen zu ermitteln fand ein Vergleich zwischen der generierten HepG2H1.3- und der HepG2.2.15-Zelllinie statt. In diesem Versuch zeigte sich, daß die Kokultur mit der etablierten HepG2.2.15Zelllinie zu einer um 20% höheren Zielzellysis als mit HepG2H1.3 führte. Die HepG2.2.15-Zellinie produziert aufgrund ihrer vier Tandem-HBV-Integrate mehr Hüllproteine als die HepG2H1.3-Zelllinie, deren Replikation nur von einem einzelnen Überlängenintegrat stattfindet. Die Transkripton vom etablierten cccDNA-Pool, der nur in der HepG2H1.3- nicht aber in der HepG2.2.15-Zelllinie nachweisbar ist, findet dagegen zeitverzögert statt, da es mehrere Tage dauert bis er etabliert ist. Dieser Unterschied in der HBV-Replikation könnte für die intensivere Zytotoxizität verantwortlich sein. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde für die folgenden Experimente die HepG2.2.15-Zelllinie als Zielzelllinie eingesetzt. 3.5 Zeitlicher Verlauf der Zytotoxizität Die Antigenerkennung der rezeptormodifizierten T-Zellen durch den cTZR induzierte eine IFNγ−Sekretion, die als Marker für deren Aktivierung diente. Um diese Aktivierung zu charakterisieren wurden Kokulturen zu verschiedenen Zeitpunkten analysiert. In diesem Experiment zeigte sich ein deutlicher Unterschied im zeitlichen Verlauf der Aktivierung zwischen den HBV-spezifischen cTZR. Während die durch αS-C8 vermittelte IFNγ-Sekretion bereits nach 24 h messbar war, zeigte die HBV L-Protein spezifische Aktivierung nur eine minimale und um 40 h verzögerte IFNγ-Sekretion. Für diesen zeitlichen Unterschied in der Aktivierungskinetik könnten die unterschiedlichen Mengen der vorhandenen Antigene verantwortlich sein. Die genauen Verhältnisse der HBV-Hüllproteine auf Hepatomazellen sind nicht eindeutig charakterisiert. Ihre Zusammensetzung in viralen Partikeln im Blut zeigt jedoch starke Unterschiede 72 Diskussion zwischen den als Antigen dienenden Proteinen. Die ermittelten Werte liegen für das HBV S-Protein bei bis zu 96%, während für HBV L-Protein nur 1-2% angegeben werden (Ganem and Schneider, 2001). Vergleichbare Vehältnisse sollten in der Membran HBV-replizierender Hepatozyten vorhanden sein. Des Weiteren ist für die Ausbildung einer immunologischen Synapse das Komplexieren mehrerer T- Zellrezeptoren durch Antigenerkennung notwendig um ein ein aktivierendes Signal zu generieren (Kolanus et al., 1993). Eine zu geringe Antigenmenge könnte diesen Vorgang verhindern und somit eine Akkumulation von membranständigem L-Protein durch anhaltende Partikelsekretion voraussetzen. Erst beim Erreichen einer kritischen Menge an Hüllproteinen würde es zu einer zeitverzögerten vollen Aktivierung der aL5a19 TZR-exprimierenden T-Zellen und zur Sekretion von IFNγ kommen. Dieser Effekt könnte alternativ auch an einer unterschiedlichen Affinität der verwendeten scFv-Antigenerkennungsdomänen liegen. Um dies zu untersuchen wurden vergleichende Analysen der rekombinanten scFv im Rahmen einer Diplomarbeit (Eva Gückel) durchgeführt. Durch Plasmon-Resonanz-Messungen konnten aufgrund der partikulären Struktur der HBV-Partikel jedoch keine eindeutigen Bindungskinetiken erstellt werden. Außerdem zeigten die Messungen ein für Antikörper unübliches Verhalten, da es nach einer Bindung zu keiner Dissoziation kam. Der in diesen Experimenten verwendete, CEA-spezifische Rezeptor (Hombach et al., 2001b) diente als Kontrolle für die Expression eines unspezifischen cTZR durch die TZellen. Sein spezifisches Antigen, das karzinoembryonische Antigen (CEA) ist im Überstand der als Zielzellen eingesetzten Hepatomazelllinien nicht nachweisbar, weshalb dieser Rezeptor als Kontrolle geeignet ist. Dadurch sollte der Einfluß der Expression eines unspezifischen Rezeptorkonstruktes auf die T-Zellantwort ermittelt werden. Um die Funktionalität des CEA-spezifischen Rezeptors zu untersuchen wurde die CEA-positive humane Keratinozytenzelllinie HaCat verwendet und mit aCEAexprimierenden Zellen kokultiviert. Dabei konnte eine vierfach gesteigerte aktivierungsbedingte IFNγ-Sekretion der CEAspezifischen rezeptortragenden T-Zellen im Vergleich zu Kokulturen mit CEAnegativen HepG2-Zellen gemessen werden. Dies zeigt, daß der CEA-spezifische Kontroll-TZR sein Antigen spezifisch erkennt und dies zu einer Aktivierung der cTZRexprimierenden T-Zellen führt. Somit ist der CEA-spezifische chimäre T-Zellrezeptor eine gute Konrolle um den Einfluß der Expression eines unspezifischen T-Zellrezeptors zu ermitteln. 73 Diskussion 3.6 Elimination HBV-replizierender Hepatomazelllinien In weiteren Versuchen wurde die Funktionalität der cTZR-Konstrukte genauer untersucht, indem die maximale Zytotoxizität ermittelt wurde. Es wurde eine spezifische Elimination von bis zu 60% der HBV-replizierenden Zielzellen nachgewiesen. Um die Effektivität der etablierten T-Zellantwort zu charakterisieren wurde die Abhängigkeit von der E:T Ratio untersucht. Diese erlaubt Rückschlüsse über die Aktivität der einzelnen cTZR-tragenden T-Zellen. In vergleichbaren Arbeiten in der Literatur werden üblicherweise E:T Ratios von 5:1 bis 50:1 eingesetzt und die Zielzelllysis mit einem Chromfreisetzungsassay ausgewertet (Masiero et al., 2005). In der Leber müssten aufgrund der Organmorphologie keine so hohen Ratios möglich sein. Deshalb wurden in diesen Experimenten relativ niedrige E:T Ratios zwischen 1,5:10 und 0,2:10 eingesetzt um eine natürliche Situation zu erhalten. In diesen Ansätzen wurden längere Inkubationszeiten benötigt, wodurch eine Chromfreisetzung zur Ermittlung der Zytotoxizität nicht anwendbar war und wurde nach mehrtägiger Inkubation mittels colorimetrischem Zellviabilitätsassay ermittelt. Bei der höchsten E:T Ratio wurde eine vergelichbare Zielzelllysis der HBV spezifischen T-Zellen von durchschnittlich 42% nachgewiesen. Durch die Untersuchung der Dosisabhängigkeit konnte eine minimale effektive E:T Ratio von 0,4:10 ermittelt werden. Dies ist ein Hinweis darauf, daß eine kritische Konzentration rezeptortragender T-Zellen vorhanden sein muß, um eine zytotoxische T-Zellantwort zu induzieren. Diese Ergebnisse zeigen zusätzlich, daß rezeptortragende T-Zellen mehrere Zielzellen eliminieren können. Rechnerisch entsprach die maximale Zielzelllysis einer Elimination von vier Zielzellen pro rezeptortragender T-Zelle. 3.6.1 Charakterisierung der Zytotoxizität Bei der Initiation einer immunologischen Synapse kommt es zur Reorganisation des Zytoskeletts und zu einer deutlichen Polarisierung der zytotoxischen T-Zelle (Dustin and Cooper, 2000). Diese dient der gerichteten Sekretion lytischer Granuolen in den synaptischen Spalt (Degranulation). Die Granuolen enthalten den Porenbildner Perforin und die proapoptotischen Proteasen Granzym A und B (Janeway et al., 2004). Die Membran der lytischen Granuolen enthält die lysosomalen Glykoproteine Lamp-1/-2 (CD107a/b) und Lamp-3 (CD63). Wird ein solches Vesikel an die Zellmembran transportiert und fusioniert mit ihr kommt es zur Mobilisierung der intravesikulären Membranproteine an die Zelloberfläche der zytotoxischen T-Zelle (Peters et al., 1991). Mit Hilfe eines durchflußzytometrischen Lamp-2-Mobilisierungsassays (Betts et al., 74 Diskussion 2003) konnte eine eindeutige Beteiligung der Degranulation Perforin/Granzym enthaltender Vesikel an der Lysis HBV-replizierender Zielzellen gezeigt werden. Die Kontrollen mit αCEA-tragenden und mit unbehandelten T-Zellen zeigten auf HBVreplizierenden Zielzellen eine relativ hohe Hintergrundzytotoxizität. Diese T-Zellaktivität war unabhängig von der Rezeptormodifikation und wurde nicht auf HBV-negativen Zielzellen ermittelt. Demnach scheinen HBV-Proteine eine prinzipielle Aktivierung der T-Zellen auzuslösen. Dies könnte auf eine Mustererkennung des angeborenen Immunsystems durch Toll-like Rezeptoren (TLR) hinweisen, die neben ihrer etablierten Rolle in der Aktivierung von Makrophagen, kürzlich auch als Modulatoren der regulatorischen CD4+ T-Helferzellen identifiziert wurden (Peng et al., 2005). Daß in den Kontrollen mit HBV-negativen Hepatomazellen keine erhöhten Zytotoxizität gemessen wurden, könnte am Fehlen der HBV-Proteine und somit des TLR-Liganden liegen. Dieser Effekt könnte aber auch auf die Verunreinigung der T-Zellpräparationen durch dendritische Zellen und Makrophagen zurückzuführen sein, die auf HBV-Partikel mit einer TLR-Aktivierung reagieren (Cooper et al., 2005). Eine weitere mögliche Erklärung für diesen scheinbar unspezifischen Effekt, wäre die Präsenz impfinduzierter, HBVspezifischer T-Zellen, da die Blutpräparationen üblicherweise aus venösem Blut von HBV-vaccinierten Probanden stammten. Diese HBV-spezifischen Erinnerungs-T-Zellen wären zwar Anfangs in sehr geringen Mengen vorhanden, würden aber durch die Präsentation von HBV-Peptidantigenen im Kontext eines MHC-Moleküls aktiviert (Isogawa et al., 2005a). Dadurch könnten sie expandieren und eine zytotoxische MHCrestringierte T-Zellantwort parallel zu der cTZR-vermittelten initiieren. Diese Ergebnisse zeigen, daß eine spezifische T-Zellantwort durch eine Rezeptormodifikation etabliert werden konnte, die zur Elimination HBV-replizierender Hepatomazellen führte. Zudem wurde diese zytotoxische T-Zellantwort bereits bei niedrigen Effektorzellzahlen etabliert. 3.6.2 T-Zellaktivierung und Zytokinsekretion Die antigenvermittelte Aktivierung der cTZR-exprimierenden T-Zellen induziert die Sekretion von Zytokinen (Hombach et al., 2005). Dabei zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden HBV-spezifischen T-Zellrezeptorkonstrukten auf HBV-replizierenden Zielzellen. Die maximale Sekretion von IFNγ wurde durch Aktivierung des αS-C8 TZR erreicht, während bei αL-5a19 bis zu 60% geringere Sekretionsraten ermittelt wurden. Bei αS-C8-tragenden T-Zellen wurde ebenfalls eine hohe IL-2 Sekretion gemessen, die bei αL-5a19-tragenden Zellen kaum nachweisbar war. Die Zytokinsekretion scheint demnach unabhängig von der Initiation der Zytotoxizität zu sein, da bei der Analyse der Zielzelllysis keine drastischen 75 Diskussion Unterschiede zwischen den einzelnen cTZR nachgewiesen wurden. Die Unterschiede in den gemessenen IFNγ und IL-2 Werten könnten auf verschiedene Schwellenwerte bei der Signalaktivierung beruhen. Grundsätzlich wird in diesem System die Sekretion von IFNγ durch Aktivierung der CD3ζ-Ketten Signaldomäne vermittelt, die Sekretion von IL-2 dagegen durch Aktivierung der kostimulatorischen CD28-Signaldomäne (Hombach et al., 2005). Aufgrund der geringen Antigenmenge des HBV L-Proteins würde dies bei αL-5a19-tragenden T-Zellen zu einer späteren und damit geringeren IL2-Sekretion führen. Zusätzlich wurde in T-Zellen die aS-C8 exprimieren eine antigenabhängige Proliferation beobachtet. In vivo werden bei der Etablierung der T-Zellantwort unreife TZellen in lymphatischen Geweben durch antigenpräsentierende Zellen (APC) aktiviert (Janeway et al., 2004). Dabei führt die Erkennung eines spezifischen Antigens durch den T-Zellrezeptorkomplex zur Stimulation der Zelle und zur Transkription des IL-2 Gens. Um die Sekretion von IL-2 einzuleiten wird jedoch ein kostimulatorisches Signal durch die Interaktion des CD28-Rezeptors mit seinem Liganden (CD80/CD86) benötigt (Krause et al., 1998). Dies führt zu einer Stabilisierung der mRNA, wodurch deren Translation induziert wird. Erst ein autokrines IL-2-Signal bewirkt eine volle Differenzierung und klonale Expansion der T-Zelle (Janeway et al., 2004). Durch die Integration der CD28-Signaldomäne in die cTZR-Konstrukte, wurde dieses kostimulatorische Signal imitiert und eine IL-2 Sekretion ermöglicht. Um eine durch IL-2 induzierte Proliferation in diesen Experimenten zu untersuchen wurden rezeptortragende T-Zellen mittels Durchflußzytometrie analysiert. Dabei konnte eine deutliche Expansion der cTZR-exprimierenden T-Zellen in Kokulturen mit HBVpositiven Hepatomazielzellen gezeigt werden. Während es bei diesen zu einer Verdoppelung der T-Zellzahl kam, wurde in Kokulturen mit HBV-negativen Zielzellen eine verringerte Anzahl der T-Zellen gemessen. Das weist auf eine Depletion der cTZR-exprimierenden T-Zellen hin, die wahrscheinlich auf das Fehlen eines spezifischen Antigens und der damit erzeugten stimulierenden Signale zurückzuführen ist. Aktivierte rezeptortragende T-Zellen sekretierten bis zu 22 ng/ml IFNγ, das nicht nur an der Regulation der Immunantwort beteiligt ist, sondern selbst eine antivirale Funktion besitzt. In HBV transgenen Mausmodellen konnte gezeigt werden, das IFNγ, welches entweder von aktivierten T-Zellen sekretiert oder auch künstlich durch HBV-Vektoren exprimiert wurde die Virusreplikation signifikant verringerte (Dumortier et al., 2005; Guidotti et al., 1996; Protzer et al., 1999). Außerdem bewirkt IFNγ eine Rekrutierung weiterer Immunzellen in den Entzündungsherd (Janeway et al., 2004). Durch diesen Effekt könnte eine potentielle Therapie chronisch HBV-infizierter Patienten zusätzlich 76 Diskussion erleichtert werden. Dieser virocidale Effekt wird in zwei Mechanismen unterteilt, die Zerstörung der HBV-Kapside mit den darin enthaltenen Genomen und die Destabilisierung der viralen RNA (Guidotti et al., 1996). Diese Mechanismen tragen zur nichtzytopathischen Infektionsabwehr bei und verringern dadurch die Schädigung der Leber durch zytotoxische Elimination von Hepatozyten. Diese Ergebnisse zeigen, daß eine volle Aktivierung der rezeptormodifizierten T-Zellen durch Antigenerkennung der chimären HBV-spezifischen T-Zellrezeptoren möglich ist. Das auf der Oberfläche der HBV-replizierenden Zellen vorhandene S- und L-Protein wurde dabei von der Antigenerkennungsdomäne gebunden und ein aktivierender Stimulus generiert. Dadurch wurde sowohl von der CD3ζ-Ketten- als auch der CD28Signaldomäne das entsprechende Signal generiert. Als Folge dessen kam es zur zytotoxischen Lyse der HBV-positiven Zielzellen und zur Sekretion von IFNγ und IL-2. 3.7 Zytotoxische Elimination HBV-infizierter Hepatozyten Neben der HepaRG Zellinie sind die einzigen mit dem humanen HBV infizierbaren Zellen primäre Hepatozyten von Mensch oder Schimpanse. Primäre humane Hepatozyten (PHH) können nur aus Resektionen von Leberkarzinom- oder Leberzirrhosepatienten gewonnen werden, wodurch deren Verfügbarkeit und Qualität sehr unterschiedlich und die Kulturmöglichkeiten eingeschränkt sind. Dennoch ist dies ein Infektionsmodell für HBV, das der in vivo Situation näher kommt (Rijntjes et al., 1988). Um die cTZR-vermittelte T-Zellantwort in diesem System zu untersuchen wurden im Rahmen dieser Arbeit PHH mit HBV-Partikeln infiziert, die mit der stabil transfizierten HepG2.2.15-Zelllinie produziert wurden. Dies führte zu einer produktiven Infektion, die alle Aspekte der natürlichen HBV-Infektion wiederspiegelte (Schulze-Bergkamen et al., 2003). Dabei wurde auch die Etablierung eines Pools der episomalen Replikationsmatritze cccDNA nachgewiesen. Bei dieser in vitro Infektion werden Effizienzen von bis zu 15-20% HBV-infizierter PHH erreicht, die mehrere Wochen kultiviert und analysiert werden können (Schulze-Bergkamen et al., 2003). Da in diesem System die Mehrheit der Hepatozyten nicht HBV-infiziert ist, eignet es sich gut um die Spezifität der cTZR-tragenden T-Zellen zu untersuchen. Für die Charakterisierung der Immunantwort auf HBV-infizierten Zielzellen wurden hohe E:T Ratios von 2:1 eingesetzt und die Inkubationszeit auf 96 h ausgedehnt. Diese Parameter ergaben sich aus Vorversuchen, in welchen die Zytotoxizität stark verzögert war. Um die Elimination der HBV-infizierten PHH zu quantifizieren, wurden die Mengen des Hepatozyten-spezifischen Enzyms Alanin Aminotransferase (ALT) im 77 Diskussion Zellkulturmedium ermittelt. Dieses wird von apoptotischen Hepatozyten freigesetzt und dient in der Klinik zur Ermittlung der Leberwerte und ermöglicht eine Aussage über die Schädigung des Organs. In Kokulturen von HBV-infizierten PHH und rezeptormodifizierten T-Zellen wurden stark erhöhte ALT-Werte als Folge einer zytotoxischen T-Zellantwort gemessen. Für den HBV S-Protein spezifischen αS-C8TZR waren die Werte 3-fach und für den HBV-L spezifischen αL-5a19-TZR 2,2-fach erhöht. Obwohl in diesen PHH Kulturen nur eine geringe Anzahl an Hepatozyten mit HBV infiziert sind liegen große Mengen an viralen und subviralen HBV-Partikeln (350 ng/ml HBsAg) im Medium vor. Dies könnte eine unspezifische Aktivierung der cTZRtragenden T-Zellen bewirken. Um eine Aussage über den Gesamtzustand der Hepatozyten zu treffen, wurde die intrazellulären Albuminmengen als leberspezifischer Marker quantifiziert. Dies ergab nur eine geringe Erniedrigung der Albuminmengen in Ansätzen mit cTZR-tragenden T-Zellen (16-17% für αS-C8, 10-14% für αL-5a19). Albumin wurde verwendet, weil dessen Synthese im Gegensatz zu z.B. β-Actin Hepatozytenspezifisch ist. Dadurch werden die vorhandenen 10-20% nicht- parenchymalen Leberzellen ausgeschlossen, die in diesen Präparationen vorhanden sind aber keine HBV-Infektion unerstützen und demnach auch nicht eliminiert werden (Schulze-Bergkamen et al., 2003). 3.7.1 Charakterisierung der eliminierten Hepatozyten Um zu untersuchen, welche Hepatozyten durch diese Zytotoxizität betroffen sind, wurden intrazelluläre Marker des HBV-Replikationszyklus untersucht und verglichen. In HBV-infizierten PHH liegen zwei unterschiedliche Formen der zirkulären HBV-DNA vor: Im Zellkern befindet sich die doppelsträngige episomale cccDNA. Im Zytoplasma dagegen wird die prägenomische RNA in Kapside verpackt und zur partiell einzelsträngigen rcDNA revers transkribiert. Um zwischen diesen beiden DNA-Formen unterscheiden zu können, wurden spezifische Oligonukleotidprimer verwendet, um die intrazellulären Mengen der HBV DNAs mit quantitativer Light Cycler© PCR zu ermitteln. Die rcDNA Mengen waren in Relation zur αCEA-Kontrolle für αS-C8 um bis zu 82% und für αL-5a19 um bis zu 72% vermindert. Im Vergleich zu der geringen Änderung der Albuminmengen, zeigten Untersuchungen des intrazellulären Kapsid-Proteins ebenfalls eine deutliche Erniedrigung von bis zu 73% für αS-C8 und 57% αL-5a19. Diese Daten deuten auf eine spezifische Elimination infizierter PHH durch HBV-spezifische cTZR-tragenden T-Zellen hin. 78 Diskussion 3.7.2 Charakterisierung der T-Zellantwort Das Hauptziel einer erfolgreichen HBV-Therapie ist die Elimination der episomalen cccDNA da diese, nach einer antiviralen Therapie einen neuen Replikationszyklus initiieren kann (Protzer and Schaller, 2000). Die ermittelten Konzentrationen der nukleären cccDNA zeigten mit um 98% erniedrigten Werten für αS-C8 und 82% für αL5a19 einen noch stärkeren Effekt im Vergleich zur zytoplasmatischen rcDNA. Dies könnte auf eine Degradation durch DNAsen hinweisen, die bei der Induktion der Zielzellapoptose durch die Procaspasen 3 und 7 aktiviert werden. Die caspaseaktivierte DNAse (CAD) wird durch proteolytische Entfernung des Inhibitor ICAD aktiviert. CAD kann daraufhin in den Nukleus translozieren und die genomische DNA degradieren (Enari et al., 1998). Sollte dieser Mechanismus in den gezeigten Experimenten stattfinden, würde die Degradation der nukleären DNA auch die cccDNA, nicht aber die zytoplasmatische in Kapsiden verpackte rcDNA betreffen und die ermittelten Unterschiede erklären. Um dies zu untersuchen wurde die Aktivierung der Caspasen 3 und 7 in Kokulturen rezeptormodifizierter T-Zellen und HBV-infizierter PHH quantifiziert. Für beide HBVspezifischen cTZR wurde eine deutliche Aktivierung der Caspasen gemessen. Dabei wurde aber für den HBV S-Protein spezifischen aS-C8 TZR eine 3,5-fache Steigerung und für den HBV-L-Protein spezifischen aL-5a19-TZR eine 1,7-facher Steigerung ermittelt. Das Verhältnis dieser Werte entspricht nicht den Unterschieden der cccDNAElimination zwischen den cTZR. Dies könnte bedeuten, daß die Elimination durch Caspase-aktivierte DNAsen ebenfalls einem Schwellenwert unterliegt. Grundsätzlich scheinen die proapoptotischen Effektorcaspasen 3 und 7 durch Antigenerkennung der rezeptortragenden T-Zellen aktiviert zu werden und an der Induktion der Zielzellapoptose beteiligt zu sein. Daher wurde die Beteiligung der Effektorcaspasen 3 und 7 genauer untersucht, indem Kokulturen HBV-spezifischer T-Zellen und HBV-replizierenden HepG2.2.15-Zellen mit verschiedenen Caspaseinhibitoren behandelt wurden. Die Inhibitoren Z-VAD und DEVD wurden eingesetzt, wobei Z-Vad ein Pancaspaseinhibitor ist und unspezifisch die ganze Caspase-Familie inhibiert. DEVD dagegen inhibiert spezifisch die Caspase 3 durch seine obligatorische Aminosäuresequenz. Der Einfluß der Caspaseinhibitoren auf die vermittelte Zytotoxizität wurde im Vergleich zu einer unbehandelten zytotoxischen und einer unspezifischen nicht-zytotoxischen Kokultur ermittelt und auf die jeweils inhibierten Enzyme bezogen. Dabei zeigte sich, daß eine Inhbition der Caspase 3 durch DEVD die induzierte Zytotoxizität um bis zu 50% inhibierte, aber nur der Pancaspaseinhibitor Z-VAD eine fast vollständige Inhibition von 92% bewirkte. Dies legt eine starke Beteiligung der Caspase 3 an der antigenspezifischen Zytotoxizität 79 Diskussion nahe, zeigt aber auch, daß weitere Effektorcaspasen beteiligt sein müssen. Im Gegensatz dazu wurde auch eine Beteiligung der Caspase 3 an verschiedenen Aktivierungs- und Proliferationsprozessen in der T-Zellantwort beschrieben (Kennedy et al., 1999). Dementsprechend könnte eine Inhibition der Caspasen auch zu einer Hemmung der antigenspezifischen Aktivierung der T-Zelle führen, die ebenfalls in einer Verringerung der Zytotoxizität resultieren könnte. 3.7.3 Apoptoseinduktion Ein weiterer Vorgang, der zur Apoptoseinduktion in den Zielzellen führen kann ist die Interaktion des Fas-Liganden (CD95-L) auf der zytotoxischen T-Zelle mit dem FasRezeptor (CD95) auf der Zielzelle. Dies führt zu einer Konformationsänderung und zur Rekrutierung des Adaptorproteins FADD, das eine Todesdomäne (death domain, DD) besitzt. Dieses aktiviert die Procaspase 8, die wiederum Procaspase 3 aktiviert, wodurch die Apoptose induziert wird. Neben der Fas-vermittelten Apoptose während der T-Zellantwort, besitzt Fas auch eine wichtige Rolle in der positiven und negativen Regulation der T-Zellantwort selbst. Es konnte gezeigt werden, daß Fas sowohl für ein aktivierendes Signal nach der Antigenerkennung als auch für die Apoptose der aktivierten T-Tellen verantwortlich ist, wodurch eine zu intensive T-Zellantwort reguliert wird (Suzuki and Fink, 2000). Eine häufig in transformierten Tumorzellen auftretende Mutation betrifft die Expression des Fas-Rezeptors oder von Elementen der Fas-Signalkaskade. Dadurch wird eine Elimination, zum Beispiel durch natürliche Killerzellen (NK) verhindert, wodurch ein Selektionsvorteil entsteht (Lee et al., 2001; Volkmann et al., 2001). Durch die Fasvermittelte Apoptose kann die Entstehung eines Tumors verhindert wedren (Screpanti et al., 2005). Es ist bekannt, daß durch IFNγ das von aktivierten T-Zellen sekretiert wird, eine Steigerung der Fas-Expression vermittelt werden kann und Zielzellen dadurch empfindlicher für die Apoptoseinduktion werden (Mullbacher et al., 2002). Da in den durchgeführten Experimenten eine massive Steigerung der IFNγ-Sekretion nach antigenspezifischer Aktivierung beobachtet wurde, sollte dieser Effekt untersucht werden. In dieser Arbeit wurde die zytotoxische T-Zellantwort gegen Hepatomazielzelllinien charakterisiert, die gegen eine Apoptoseinduktion mit anti-FasAntikörpern unempfindlich sind. Dies weist auf eine fehlende oder nicht funktionelle Signalkaskade des Fas-Rezptors hin. Aus diesem Grund wurde versucht, Unterschiede in der Expression des Fas-Rezeptors (CD95) in Kokulturen mit primären humanen Hepatozyten zu charakterisieren, die keine solche Mutation tragen sollten. In Western Blot Analysen wurde die Expression des Fas-Rezeptors (CD95) gegen das konstitutiv exprimierte β-Actin verglichen. Dabei konnten jedoch keine Veränderungen 80 Diskussion im Expressionsmuster des CD95-Rezeptors festgestellt werden. Dies deutet darauf hin, daß die vorhandenen CD95-Level ausreichend sind und nicht reguliert wurden oder die ermittelte Elimination ohne CD95-aktivierte Apoptoseinduktion stattfindet. 3.7.4 HBV-Antigensekretion HBV-infizierte PHH sekretierten bis zu 350 ng/ml an HBV-Hüllproteinen (HBsAg) und bis zu 26 ng/ml des singulären HBeAg. In chronisch infizierten Patienten wurden dagegen zwischen 10 und 100 µg/ml HBsAg im Serum gemessen (Wursthorn et al., 2006). Unter dem Begriff HBsAg sind die verschiedenen HBV-Hüllproteine zusammengefasst, die von der Zelle in Form von viralen und subviralen Partikeln sekretiert werden (Bruss and Ganem, 1991). Diese werden von subgenomischen RNAs translatiert und dienen als Marker für die Produktion von Nachkommenviren. HBeAg ist eine modifizierte Variante des Kapsid-Proteins und wird im Unterschied zum HBsAg, von der prägenomischen RNA translatiert (Jean-Jean et al., 1989). Es wird als singuläres Protein von HBV-infizierten Zellen sekretiert und gibt Aufschluß über die Transkriptionsaktivität der episomalen cccDNA. Eine Funktion des HBeAg als Tarnmechanismus wird diskutiert, da dieses Antigen die Epitope des Kapsidproteins beinhaltet, gegen welches hochpotente humorale und adaptive Immunantworten generiert werden (Penna et al., 1991). Außerdem scheint es an der Toleranzentwicklung von T-Zellen beteiligt zu sein (Milich et al., 1993). Den subviralen Partikeln wird ebenfalls ein Schutzmechanismus zugeschrieben, da sie mit ihrer großen Zahl neutralisierende Antikörper abfangen und die infektiösen Dane-Partikel vor einer Antikörpererkennung schützen könnten (Rehermann and Nascimbeni, 2005). Die Mengen an HBs- und HBeAg zeigten hohe Werte in den Kontrollen mit unspezifischen cTZR oder unbehandelten T-Zellen. Die beiden HBV-spezifischen TZellrezeptoren führten dagegen zu einer schwachen aber deutlichen Erniedrigung der sekretierten HBV-Antigene. Es wird davon ausgegangen, daß durch die langen Inkubationszeiten eine Akkumulation dieser Antigene im Zellkulturmedium ermöglicht wurde. Somit besitzt die langsame und späte zytotoxische Elimination der HBVinfzierten PHH nur einen geringen Einfluß auf die Sekretion dieser Antigenmengen oder die Lysis der Zielzellen führt zu einer Freisetzung der intrazellulären Proteine. Die hohen gemessenen Mengen an freiem HBV-Antigen führten allerdings zu keiner Blockade der cTZR-vermittelten Immunantwort, wie in den Experimenten mit HBVinfizierten PHH gezeigt werden konnte. Chimäre T-Zellrezeptoren die gegen karzinoembryonisches Antigen (CEA) oder das gp120 des HIV-1 gerichtet sind, binden zwar monomere Antigene, werden dadurch aber nicht aktiviert (Hombach et al., 1999; Masiero et al., 2005). Im Gegensatz zu 81 Diskussion monomeren Proteienen liegen die löslichen HBV-Antigene in partikulärer Form als virale oder subvirale Partikel vor. Für die Aktivierung einer T-Zelle, durch Ausbildung der immunologischen Synapse, wird eine Zell-Zell-Kontaktzone zur Akkumulierung (Clustering) mehrerer CD3-MHC-Interaktionen benötigt (Kolanus et al., 1993). Eine entsprechende Interaktion der cTZR, möglicherweise zusammen mit endogenen TZR, muß auch hier stattfinden. Da ein gebundener HBV-Partikel diese minimale Fläche zur Verfügung stellen könnte, wurde die Aktivierung durch Viruspartikel untersucht. In diesem Experiment wurden rezeptortragende T-Zellen mit HBV-haltigem Mediumüberstand von virusproduzierenden Zellen inkubiert. Dabei konnte eine sechsfache Steigerung der IFNγ-Sekretion für den HBV S-Protein spezifischen und eine dreifache Steigerung für den HBV L-Protein spezifischen T-Zellrezeptor gezeigt werden. Dies deutet darauf hin, daß eine für die Aktivierung ausreichende Kontaktfläche durch die HBV-Partikel zur Verfügung gestellt wird. Eine Vermittlung dieses Effektes durch Plastikadhärenz der Viruspartikel konnte ausgeschlossen werden. Demnach wird die Aktivierung durch die immunologische Synapse nicht durch eine Plastikoberfläche die mit adhärierten HBV-Partikeln besetzt ist initiiert, sondern wird in direkter Interaktion mit den Viruspartikeln aufgebaut. Eine Aktivierung durch lösliche HBV-Partikel könnte im HBV-infizierten Organismus zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, da große Mengen von Viruspartikeln im Blut zirkulieren und zu einer unspezifischen und fatalen T-Zellantwort führen könnten. Um zu untersuchen, ob eine solche Aktivierung durch freie HBV-Partikel auch zur Elimination HBV-negativer Zellen führen kann, wurden Hepatomazellen und eine humane Zervikalepithelkarzinomzelllinie mit HBV-haltigem Zellkulturüberstand inkubiert und anschliessend mit rezeptortragenden T-Zellen kokultiviert. Auf Hepatomazellen wurde eine deutliche IFNγ-Sekretion nach Kontakt mit den eigentlich HBV-negativen Zielzellen durch rezeptortragende T-Zellen vermittelt. Dies zeigt, daß HBV-Partikel an die Oberfläche dieser Zellen adhärieren können und durch Waschen nicht entfernt werden. In Kokulturen mit HeLa-Zellen kam es dagegen zu keiner IFNγ-Sekretion durch die rezeptortragenden T-Zellen. Die Partikel scheinen nur an Hepatomazellen zu adhärierenden und dadurch eine Aktivierung der T-Zellen zu stimulieren. Diese Aktivierung durch lösliche HBV-Partikel schien keine unspezifische Zytotoxizität zu verursachen, weshalb eine Inhibition bei der Anwendung dieses Systems durch große Viruslasten im Serum vernachlässigbar scheint. 3.8 NFκB Aktivierung In der natürlichen T-Zellantwort kommt es nach der Antigenerkennung durch den TZellrezeptorkomplex zu einer komplexen Signalkaskade, die verschiedene Prozesse 82 Diskussion induziert und reguliert. Dies führt zu einer Aktivierung der Transkriptionsfaktoren NFκB, NFAT und AP-1, die daraufhin in den Zellkern translozieren (Jamieson et al., 1991). Dadurch wird die transkriptionelle Aktivierung spezifischer Gene ausgelöst und die Proliferation und Differenzierung der T-Zellen eingeleitet. Zusätzlich führt dieses Signal zu einer Induktion der Transkriptionsaktivität von Zytokinen, wodurch deren Sekretion gesteuert wird. Um die Funktionalität dieser Signalkaskade nach Antigenerkennung des chimären T-Zellrezeptors einschätzen zu können, wurde die terminale Aktivierung von NFκB untersucht. Hierzu wurden cTZR-exprimierende TZellen mit löslichen HBV-Partikeln inkubiert und deren Aktivierung untersucht. In dem dafür verwendeten elektrophoretischen Mobilitätsshiftassay werden nukleäre Proteine mit einem radioaktiv markierten Oligonukleotid inkubiert, das die Konsensusbindesequenzen für aktiviertes NFκB enthält. Diese Sequenzen stammen aus den LTR-Promotorsequenzen des HIV-1, der seine Genregulation an diesen Transkriptionsfaktor adaptiert hat. Das bewirkt, daß die aktivierenden Signale der TZelle auf die Transkriptionsregulierung der HIV Gene übertragen werden (Duh et al., 1989; Tong-Starkesen et al., 1989). Die Auswertung zeigte für αS-C8 TZR eine 2,5-fache NFκB-Aktivierung normalisiert zur Kontrolle mit unspezifischem αCEA TZR. Für αL-5a19 dagegen wurde nur eine minimale 1,9-fache Aktivitätssteigerung im Vergleich zu αCEA ermittelt. Außerdem konnte in den Kontrollansätzen mit T-Zellen die einen unspezifischen cTZR exprimierten trotzdem eine HBV-bedingte NFκB-Aktivierung beobachtet werden. Da dieser Effekt in HBV-negativen Ansätzen nicht vorhanden war, deutet er auf einen cTZR-unabhängigen Aktivierungsprozess der T-Zellen oder der geringen Mengen an enthaltenen dendritischen Zellen und Makrophagen hin. Dabei könnte von den HBVPartikeln durch Mustererkennung der Toll-like Rezeptoren (TLR) des angeborenen Immunsystems ebenfalls ein NFκB-aktivierendes Signal ausgelöst werden. TLR wurden ursprünglich auf Zellen des angeborenen Immunsystems, wie Makrophagen und NK-Zellen entdeckt, doch kürzlich auch auf T-Zellen beschrieben (Caron et al., 2005; Liu et al., 2006; Xu et al., 2005). In entsprechenden Experimenten konnte eine Aktivierung von CD4+ Erinnerungs-T-Zellen durch Aktivierung von TLR5 und TLR7/8 gezeigt werden, die zur proliferativen Expansion und zur Sekretion von IFNγ führt (Caron et al., 2005). Außerdem wurde neben der Erkennung mikrobieller Muster, auch eine TLR-Aktivierung auf T-Zellen durch die Präsenz viraler Partikel gezeigt (Kurt-Jones et al., 2000). 83 Diskussion 3.9 Ausblick Neben der Elimination stabil HBV-replizierender Hepatomazellen konnte auch eine spezifische Zielzelllsysis HBV-infizierter primären Hepatozyten gezeigt werden wobei eine fast vollständige Beseitigung der nukleären episomalen Transkriptionsmaritze cccDNA beobachtet werden konnte. Eine Beseitigung der cccDNA wird allgemein als wichtiger Schritt in einer erfolgreichen Therapie gegen die chronische Hepatitis B angesehen (Protzer and Schaller, 2000). Außerdem wird eine aktivierungsbedingte Sekretion der Zytokine IFNγ und IL-2 initiiert. Die Sekretion von IL-2 löste eine Expansion der T-Zellen aus, die eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Repopulation in immundepletierten Patienten darstellt. Sowohl die Zytokinsekretion als auch die zytotoxische Elimination hingen stark von der eingesetzten Zahl der Effektorzellen und von der Verfügbarkeit des Antigens ab. An der spezifischen Elimination der Zielzellen scheint eine Apoptoseinduktion durch Degranulation lytischer Granuolen beteiligt zu sein. Außerdem konnten relativ niedrige E:T-Ratios durch verlängerte Kokulturzeiten etabliert werden, die dadurch den natürlichen Verhältnissen einer T-Zellantwort besser entsprechen. Insgesamt scheint eine Rezeptormodifikation mit chimären TZR-Konstrukten ein vielversprechender Ansatz für die Unterstützung der schwachen und inefizienten T-Zellantwort chronisch HBV-infizierter Patienten zu sein. Um dieses System in vivo zu untersuchen, werden murinisierte cTZR-Konstrukte hergestellt, die in HBV-transgenen Mausmodellen durch adoptiven T-Zelltransfer auf ihre Funktionalität hin untersucht werden sollen. Dabei können keimbahntransgene oder durch einen Adenovirus transduzierte HBV-positive Mäuse verwendet werden. In diesen Mausmodellen kann sowohl die akute (Adenovirus) als auch die chronische (Keimbahn) Hepatitis B Infektion nachgestellt werden (Chisari et al., 1985; Sprinzl et al., 2001). Sie eignen sich als System für die Untersuchung der verschiedenen Aspekte und Aufgaben einer effektiven Immunantwort. In einem weiteren Ansatz soll in einem immundeffizienten SCID-Mausmodell die Leber mit humanen Hepatozyten repopuliert werden, die mit HBV infizierbar sind (Meuleman et al., 2005). In diesen Mäusen könnte das bereits in vitro charakterisierte humane T-Zellsystem in vivo untersucht werden. Diese Systeme sind nur indirekt mit der humanen Krankheitsituation zu vergleichen. Dennoch würden solche Experimente Aufschluss über die Funktionalität des adoptiven T-Zelltransfers im Kontext des gesamten Organismus liefern. Es könnten Aussagen über das Ausmaß der Elimination HBV-infizierter Zellen getroffen werden und eventuelle Nebenwirkungen eingegrenzt werden. 84 Material und Methoden 4 Material und Methoden 4.1 Biotisches und abiotisches Material Für die Herstellung aller Lösungen wurde deionisiertes Wasser aus dem Ultra Pure Water System „Easy Pure UV/UF“ von Barnstead Reinstwassersystem verwendet. Dabei gilt Wasser ab einem Wiederstand von 16 Mega Ohm als vollentsalzt und ist mit doppelt destiliertem Wasser vergleichbar. 4.1.1 Verbrauchsmaterial ELISA 96-Well-Platten Maxisorb, Nunc, Wiesbaden, Deutschland Einfrierhilfe Nalgene, Nunc, Wiesbaden, Deutschland Einmalpipetten Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland FACS-Röhren Nunc, Wiesbaden, Deutschland Filme Biomax MR-Film, Kodak, Deutschland Filterpapier Whatman 3MM, Biometra, Göttingen, Deutschland Cryo-Gefriergefäße Nunc, Wiesbaden, Deutschland Küvetten Sarstedt, Nümbrecht, Deutschland Nylonmembran Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland PVDF-Membran Amersham, Little Chalford, Großbritannien Pipettenspitzen Starlab GmbH, Ahrensburg, Deutschland Reaktionsgefäße Eppendorf, Hamburg, Deutschland Zellkulturflaschen Nunc, Wiesbaden, Deutschland Zellkulturschalen Nunc, Wiesbaden, Deutschland Zellsieb (Cellstrainer) Nunc, Wiesbaden, Deutschland Zentrifugenröhren (15/50 ml) Falcon, BD GmbH, Heidelberg, Deutschland 4.1.2 Chemikalien Acrylamid Sigma, Deisenhofen, Deutschland Agarose SeaKem LE, Cambrex, Rockland, USA Ammoniumpersulfat Roth, Karlsruhe, Deutschland Bromphenolblau Merck, Darmstadt, Deutschland BSA (Bovines Serumalbumin) Serva, Heidelberg, Deutschland Coomassie Serva, Heidelberg, Deutschland DMSO Merck, Darmstadt, Deutschland EDTA Roth, Karlsruhe, Deutschland Entwickler G153 A + B, Agfa, Deutschland Essigsäure Roth, Karlsruhe, Deutschland 85 Material und Methoden Ethidiumbromid Merck, Darmstadt, Deutschland Ethanol Roth, Karlsruhe, Deutschland Fixierer G354, Agfa, Deutschland Formaldehyd Roth, Karlsruhe, Deutschland Glycerin Roth, Karlsruhe, Deutschland Glycin Roth, Karlsruhe, Deutschland Glucose Sigma, Deisenhofen, Deutschland Glutaraldehyd Sigma, Deisenhofen, Deutschland Hefeextrakt BD Microbiology Systems, Sparks, USA Imidazol Merck, Darmstadt, Deutschland Isopropanol Roth, Karlsruhe, Deutschland Kaliumacetat Merck, Darmstadt, Deutschland Kaliumchlorid Merck, Darmstadt, Deutschand Kaliumdihydrogenphosphat Roth, Karlsruhe, Deutschland Kollagen Serva, Heidelberg, Deutschland Methanol Roth, Karlsruhe, Deutschland Milchpulver Sigma, Deisenhofen, Deutschland Natriumacetat Merck, Darmstadt, Deutschland Natriumchlorid Roth, Karlsruhe, Deutschland Natriumdihydrogenphosphat Roth, Karlsruhe, Deutschland Natriumdodecylsufat (SDS) Merck, Darmstadt, Deutschland Natriumhydroxid Roth, Karlsruhe, Deutschland Nickelsulfat Sigma, Deisenhofen, Deutschland Polyethylenglykol 8000 (PEG) Sigma, Deisenhofen, Deutschland Ponceau Sigma, Deisenhofen, Deutschland Propidiumjodid Molecular Probes, Leiden, Niederlande Saccharose Sigma, Deisenhofen, Deutschland Salzsäure Roth, Karlsruhe, Deutschland SDS Roth, Karlsruhe, Deutschland TEMED Sigma, Deisenhofen, Deutschland Tetramethylbenzidin Biosource, Camarillo, USA Tris-Base Roth, Karlsruhe, Deutschland Tris-HCl Roth, Karlsruhe, Deutschland Tween20 Roth, Karlsruhe, Deutschland 86 Material und Methoden 4.1.3 Kits Aufreinigung von DNA 1. PCR Purification Kit, Qiagen, Hilden, Deutschland 2. MinElute PCR Purification Kit, Qiagen, Hilden, Deutschland 3. DNeasy Tissue Kit, Quiagen, Hilden, Deutschland Caspaseaktivierung Caspase-Glo™ Assay, Promega, Madison, USA Caspase Inhibitoren Z-Vad/DEVD, Alexis, Lausen, Schweiz DNA-Geleextraktion QIAquick, Qiagen, Hilden, Deutschland LIVE/DEAD-Assay Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Präparation von Plasmiden QIAprep Miniprep, Maxiprep, EndoFree Maxiprep Kit, Qiagen, Hilden, Deutschland PCR Reaktionsmix PuReTaq Ready-to-go PCR Beads, Amersham Pharmacia, Buckinghamshire, England Real time PCR DNA Amplification Kit SYBR® Green 1 und Light Cycler® Capillaries (20µl), Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland Transfektion von Zellen FuGENE 6®, Transfection Reagent, Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland Polyfect® Transfection Reagent, Quiagen, Hilden, Deutschland Calcium Phosphate Transfection Kit, Sigma, Saint Louis, USA ELISA 1. Murex HBsAg Version 3, Abbott, Wiesbaden, Deutschland 2. HBeAg-EIA, Axiom, Bürstadt, Deutschland 3. Human IFN-γ and IL-2 Cytosets™, Biosource, Camarillo, USA Viabilitätstest XTT Cell Proliferation Kit II, Roche Molecular Biochemicals, Mannheim, Deutschland Western Blot 1. ECL Western Blotting Detection Reagent Amersham Bioscience, Buckinghamshire, England 2. Enhanced Chemilumineszenz, Pierce, Rockford, USA 87 Material und Methoden 4.1.4 Medien und Medienzusätze 4.1.4.1 Zellkultur Dulbeccos MEM Biochrom AG, Berlin, Deutschland Dymethylsulfoxid (DMSO) Merck, Darmstadt, Deutschland Fötales Kälberserum (FCS) Biochrom AG, Berlin, Deutschland Glutamin Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland HEPES Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Natriumpyruvat Biochrom AG, Berlin, Deutschland Nicht essentielle Aminosäuren Biochrom AG, Berlin, Deutschland Williams Medium E Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Heparin Liquemin N 25000, Roche, Mannheim, Deutschland 4.1.4.2 Antibiotika Gentamycin Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Penicillin/Steptomycin (Pen/Strep) Biochrom AG, Berlin, Deutschland Geniticin (Neomycin) (G418), Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Phleomycin Sigma-Aldrich, Schnelldorf, Deutschland 4.1.4.3 Primäre humane Hepatozyten Präperfusions Medium: HBSS (Ca/ Mg-frei) 500 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland EGTA (100mM) 2,5 ml Sigma, Deisenhofen, Deutschland Heparin (5000U/ml) 1 ml Roche, Mannheim, Deutschland Collagenase Medium: Williams Medium E 250 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland CaCl2 (1M) 0,9 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Gentamycin (10 mg/ml) 2,5 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Collagenase TypIV (419 U/mg) 200 mg Lot 88H8620 Sigma, Deisenhofen, Deutschland Wasch Medium: Williams Med E 500 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland *Glutamin (200mM) 5,6 ml Biochrom AG, Berlin, Deutschland *Glucose (5%) 6 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland *Hepes (1M, pH 7,4) 11,5 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland *Pen/Strep (5000U/ml) 5,6 ml Biochrom AG, Berlin, Deutschland (*Die Lösungen wurden gemischt und bei –20°C als Prämix gelagert) 88 Material und Methoden PHH Medium (Wasch-Medium mit folgenden Additiva): Gentamycin (10mg/ml) 5 ml Gibco BRL, Eggenstein, Deutschland Hydrocortison 0,5 ml Sigma, Deisenhofen, Deutschland Insulin 1,4 ml Serva, Heidelberg, Germany DMSO (100%) 8,7 ml Roth, Karlsruhe, Deutschland Inosine (82,5mg/ml) 2 ml Serva, Heidelberg, Germany 4.1.4.4 Primäre humane Blutlymphozyten VLE RPMI Biochrom AG, Berlin, Deutschland Anti human CD3 AK (OKT3) Janssen-Cilag, Neuss, Deutschland Rekombinantes humanes IL-2 Proleukin, Chiron, Munich, Germany 4.1.4.5 Retrovirusproduktion Chloroquin Sigma-Aldrich, Schnelldorf, Deutschland Polybrene Sigma-Aldrich, Schnelldorf, Deutschland RetroNectin™ Takara, Shiga, Japan 4.1.4.6 Bakterienkultur Ampicillin Sigma, Deisenhofen, Deutschland LB-Medium (pH 7.0) NaCl (5 g/l), Hefeextrakt (5 g/l), Bactotrypton (10 g/l) SOB-Medium (pH 7.0) NaCl (0,5 g/l), Hefeextrakt (5 g/l), Bactotrypton (20 g/l), MgSO4 (5 g/l), KCl (0,186 g/l) SOC-Medium (pH 7.0) SOB-Medium, 20 mM Glukose 4.1.5 Enzyme Restriktionsendonukleasen Fermentas, St. Leon Rot, Deutschland T4-DNA Ligase Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland Klenow Enzym Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland Alkalische Phosphatase Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland 89 Material und Methoden 4.1.6 Oligonukleotide Amplifikationsprimer: C8KappaL (+) 5’ CGTACCATGGATTTTGAGGTGCAGATTTTCAGCTTCCTGC TAATCAGTGCCTCAGTCATAATGTCTAGAATGGCGGAGGTG CAGCTGGTG 3’ C8rev (-) 5’ CACAGATCTCCAGCGGCCGCAGAGGAG 3’ 5a19 KappaL (+) 5’ CGTACCATGGATTTTGAGGTGCAGATTTTCAGCTTCCTGC TAATCAGTGCCTCAGTCATAATGTCTAGAATGGCGCAGGTG CAGCTGAAG 3’ 5a19rev (-) 5’ TGTATCCGCGGCCGCTGGAGATCTGTG 3’ Sequenzierungsprimer: Kappa leader (+) 5´ CCCTCAAAGTAGACGGCATC 3´ C8 (+) 5´ CCAAGAACACGCTGTATCTGC 3´ C8 (-) 5´ GTTGTTTCCCCCACAGGTAA 3´ C9 (+) 5´ CGCCATCTCCAGAGACACTT 3´ C9 (-) 5´ TCATAGACGACCAGCACAGG 3´ 5a19 (+) 5´ CCCTGTACCTGGAAATGACC 3´ 5a19 (-) 5´ ATCTGTCCCAGATCCACTGC 3´ FC (-) 5´ GGGGGAAGAGGAAGACTGAC 3´ FC (+) 5´ GCCCAAATCTCCTGACAAAA 3´ FC2 (-) 5´ CACGGTGAGCTTGCTGTAGA 3´ FC2 (+) 5´ TGACCAAGAACCAGGTCAGC 3´ TM/IC (-) 5´ TTCGTCCTAGATTGAGCTCGT 3´ TM/IC (+) 5´ TGCCTTGTTCCTGAGAGTGA 3´ TM/IC2 (+) 5´ GGTGGAGTCCTGGCTTGC 3´ ENDE (-) 5´ TGAGTCAAAACTAGAGCCTGGA 3´ Primer für quantitative Light Cycler RT-PCR: Nachweis der HBV cccDNA: cccDNA (92) 5´ GCCTATTGATTGGAAAGTATGT 3´ cccDNA (2251) 5´ AGCTGAGGCGGTATCTA 3´ Nachweis der HBV rcDNA: HBV (1844) 5´ GTTGCCCGTTTGTCCTCTAATTC 3´ HBV (1745) 5´ GGAGGGATACATAGAGGTTCCTTGA 3´ 90 Material und Methoden Nachweis der mitochondriellen DNA: mito 8686 (+) 5´ CCCTCTCGGCCCTCCTAATAACCT 3´ mito 8796 (-) 5´ GCCTTCTCGTATAACATCGCGTCA 3´ aus (Wieland et al., 2004) 4.1.7 Gewichts- und Längenstandards DNA – Standard SmartLadder, 0,2-10 kb Eurogentec, Liege, Belgien SmartLadder, 0,1-2 kb Eurogentec, Liege, Belgien Protein – Standard Prestained Protein ladder Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland 4.1.8 Antikörper Primäre Antikörper: Ziege anti HBsAg Fitzgerald Industries, Concord, USA Maus anti HBsAg IBT, Reutlingen, Deutschland Ziege anti HBsAg IBT, Reutlingen, Deutschland Maus anti HBsAg DAKO, Carpinteria, USA Hase anti HBV-Kapsid (H800) Eigenproduktion Hase anti human Albumin DAKO, Carpinteria, USA Maus anti β-Aktin Sigma, Deisenhofen, Deutschland Maus anti human CD3 (PE) Molecular Probes, Leiden, Niederlande Maus anti Human CD3 (FITC) Klon UCHT1, Dako Carpinteria, USA Anti Human CD3 (PE) Immunotools, Friesoythe, Deutschland Anti Human CD4 (PE) Immunotools, Friesoythe, Deutschland Anti Human CD4 (FITC) Immunotech, Paris, France Anti Human CD8 (FITC) Immunotools, Friesoythe, Deutschland Anti Human CD8 (PE) Immunotech, Paris, France Anti Human CD11b (FITC) Miltenyi, Bergisch Gladbach, Deutschland Anti Human CD14 (PE) Immunotech, Paris, France Anti Human CD56 (PE) Immunotech, Paris, France Anti Human CD68 (PE) BD Pharmingen, California, USA Anti Human CD69 (FITC) Immunotech, Paris, France Anti Human CD80 (FITC) Immunotools, Friesoythe, Deutschland Anti Human CD107b (FITC) DAKO, Carpinteria, USA Anti Human HLA-DR (PE) Immunotech, Paris, France 91 Material und Methoden Sekundäre Antikörper: FITC (Fab Fragment) Ziege anti Human IgG-γ-Kette, Sigma, Deisenhofen, Deutschland PE (Fab Fragment) Ziege anti Human IgG, Southern Biotech, Birmingham, Alabama, USA Alexa fluor 488 Huhn anti Human IgG (H+L), Molecular Probes, Leiden, Niederlande Alexa fluor 555 Esel anti Ziege IgG, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Alexa fluor 555 Ziege anti Hase IgG, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Alexa fluor 594 Ziege anti Maus IgG, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Alexa fluor 594 Ziege anti Hase IgG, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland Meerrettichperoxidase (HRP) Hase anti Ziege, Sigma, Deisenhofen, Deutschland (HRP) Ziege anti Maus, Sigma, Deisenhofen, Deutschland (HRP) Ziege anti Hase, Sigma, Deisenhofen, Deutschland 4.1.9 HBV-Antigene Engerix© –B Vaxin Hepatitis B Oberflächenantigen (20µg/ml), rekombinant in S. cerevisiae hergestellt (Subtyp adw), GlaxoSmithKline, München, Deutschland HBvaxProTM Hepatitis B Oberflächenantigen (40µg/ml) rekombinant in S. cerevisiae hergestellt (Subtyp adw), Aventis Pasteur, Leimen, Deutschland 4.1.10 Bakterienstämme DH5a E. coli, Promega, Mannheim, Deutschland XL1blue E. coli, Stratagee, LaJolla, USA 92 Material und Methoden 4.1.11 Vektoren und Plasmide 4.1.11.1 Vektoren pAdGH1.3 Adenoviraler Vektor zur Transduktion eukaryontischer Zelllinien mit 1.3-fachem HBV-Überlängengenom und grün fluoreszierendem Protein (GFP) (Sprinzl et al., 2001) pAdGTK Adenoviraler Kontrollvektor der ein GFP-ORF transduziert 4.1.11.2 Plasmide pBULLET Retroviraler Vektor zur Produktion von Retroviren mit chimären T-Zellrezeptoren (cTZR) als Transgen (Weijtens et al., 1998a) pBULLET.bw431 pBULLET Plasmid, cTZR mit scFv-bw431 anti-Carcinoembryonisches Antigen (CEA) (Hombach et al., 1999) pBULLET.C8 pBULLET Plasmid mit cTZR mit scFv-C8 anti HBV S-Protein pBULLET.C9 pBULLET Plasmid mit cTZR mit scFv-C9 anti HBV S-Protein pBULLET.5a19 pBULLET Plasmid mit cTZR mit scFv-5a19anti HBV L-Protein pColt Retrovirales Verpackungsplasmid, gag/pol Expression (Weijtens et al., 1998a) pCR®2.1 TA-Klonierungsplasmid zur Insertion von PCR-Produkten mittels Ligation des PCR-spezifischen A-Überhang an Plasmid-TÜberhang, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland pENTRY Gateway, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland pHit Retrovirales Verpackungsplasmid, GALV-env Expression (Weijtens et al., 1998a) pLenti6 Gateway, Invitrogen, Karlsruhe, Deutschland pOPE-C8 Prokaryontisches scFv-Expressionsplasmid mit C8-scFv anti HBV S-Protein (T. Kürschner, Heidelberg, Deutschland) pOPE-C9 Prokaryontisches scFv-Expressionsplasmid mit C9-scFv anti HBV S-Protein (T. Kürschner, Heidelberg, Deutschland) pOPE-5a19 Prokaryontisches scFv-Expressionsplasmid mit 5a19-scFv anti HBV L-Protein (S. Urban, Heidelberg, Deutschland) pSV2Neo Eukaryontisches Expressionsplasmid zur Übertragung einer Neomycin-Resistenz 93 Material und Methoden 4.1.12 Geräte und Software 4.1.12.1 Geräte Autoradiographie Molecular Imager FX, Biorad, Hercules, USA Blotkammer BIO-RAD Laboratories, Hercules, USA Brutschränke Heraeus Holding GmbH, Hanau, Deutschland Durchflußzytometer FACSCanto™, BD Biosciences, Heidelberg, Deutschland ELISA Reader MRX Revelation, Dynex, Gaithersburg, USA Filmentwickler Curix 60, Agfa, Deutschland Fluoreszenzmikroskop IX 81, Olympus, Hamburg, Deutschland Gelkammer BIO-RAD Laboratories, Hercules, USA Luminometer GENios Pro, Tecan, Grödig, Östereich Thermomixer Comfort, Eppendorf, Hamburg, Deutschland Kühl- und Gefriergeräte Liebherr, Lientz, Deutschland Light Cycler Light Cycler System, Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland pH-Meter WTW, wissenschaftlich technische Werkstätten PCR T3-Thermocycler, Biometra, Göttingen, Deutschland Photometer Smart Spec 3000, BIO-RAD Laboratories, Hercules, USA Photosystem Agarosegele Gel-doc 2000, BIO-RAD Laboratories, Hercules, USA Pipettierhilfe Swift Pet®,Abimed, Langenfeld, Deutschland Plattenluminometer GENios Pro, Tecan, Crailsheim, Deutschland Schüttler Innova 4230, New Brunswick scientific, USA Sterilbank (Zellkultur) Heraeus Holding GmbH, Hanau, Deutschland Feinwaage Kern 440-47, Sartorius AG, Göttingen, Deutschland Zentrifugen Centrifuge 5417C/5417R, Eppendorf, Hamburg, Deutschland Megafuge 1.0/1.0R, Heraeus Holding GmbH, Hanau, Deutschland 94 Material und Methoden 4.1.12.2 Software Autoradiographie Quantity One Software, Biorad, Hercules, USA Datenverarbeitung Windows 2000, MS Office 2000, Word und Exxel, Microsoft, Redmont, USA Durchflußzytometrie FACSDiva™, BD Biosciences, Heidelberg, Deutschland Fluoreszenzmikroskop AnalySIS, Soft Imaging System GmbH, Münster, Deutschland Grafikprogramme Adobe Photoshop 5.5; 6.0, Adobe, San Jose, USA Power Point 2000, Microsoft, Redmont, USA Canvas, ACD Systems, Saanchiton, Kanada Light Cycler Probe Design Analysis und Rel Quant, Roche Diagnostics, Mannheim, Deutschland Luminometer Magellan Software, Tecan, Grödig, Östereich 4.2 Methoden 4.2.1 Molekularbiologische Methoden 4.2.1.1 Transformation Kompetente Bakterien der E. coli Stämme DH5α und XL1 blue wurden nach der Methode von Inoue hergestellt (Inoue et al., 1990) und bei –80°C gelagert. Bakterienaliquots (100 µl) wurden auf Eis aufgetaut und in 25 µl Aliquots verwendet. Nach der Zugabe von 50-200 ng Plasmid oder Ligationsansatz wurden die kompetenten Bakterien 30 min auf Eis inkubiert. Dies dient der Anlagerung der DNA an die Bakterien. Durch den folgenden Hitzeschock bei 42°C für 60 sec wird die FremdDNA aufgenommen. Anschließend wurden die Bakterien 5 min auf Eis inkubiert und in 400 µl antibiotikafreiem SOC-Medium aufgenommen. Die Inkubation für 1 h bei 37°C ist nötig für die Ausbildung der vom Plasmid kodierten Antibiotikaresistenz. Anschließend wurden 100 µl Bakteriensuspension entsprechend der transformierten Antibiotikaresistenz auf antibiotikahaltigen LB-Agarplatten ausplattiert. 4.2.1.2 Plasmidpräparation Präparationen von Plasmiden wurden je nach Mengenbedarf der DNA mit Kits (QIAprep Miniprep und Maxiprep Kit, Quiagen) nach den Herstellerangaben durchgeführt. Die Bakterien werden alkalisch lysiert und durch Neutralisation werden 95 Material und Methoden die Proteine gefällt. Die Proteinassoziierte genomische DNA wird zusammen mit den Proteinen entfernt. Die nicht an Proteine gebundenen Plasmide verbleiben in der Lösung und werden durch Anionenaustauschchromatographie aufgereinigt. Ein zusätzlicher Waschschritt mit 70% Ethanol (EtOH) erhöht bei der Maxipräparation die Reinheit der DNA, was für die Transfektion von eukaryontischen Zelllinien unerlässlich ist. Für sensible Experimente wurde die Maxi-Präparation zusätzlich mit einem Kit zur endotoxinfreien Präparation (QIAprep EndoFree Maxiprep Kit, Quiagen) durchgeführt. 4.2.1.3 Konzentrationsbestimmung von DNA Um die Konzentration der präparierten DNA abzuschätzen erfolgte eine photometrische Absorptionsbestimmung. Nukleinsäuren absorbieren, aufgrund ihrer chemischen Struktur, ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von 260 nm. Dabei entspricht eine Absorption bei 260 nm (OD260) von 1,0 einer DNA-Konzentration von 50 µg/ml. Proteine absorbieren ultraviolettes Licht mit einem Absorptionsmaximum bei 280 nm. Der Quotient der Absorption bei 260 nm zu 280 nm ermöglicht ene Abschätzung der Proteinverunreinigung der DNA-Präparation und sollte zwischen 1,8 und 2,0 liegen. Die Absorption von Plasmid-DNA-Lösungen wurde gegen das entsprechende Lösungsmittel (H2O, TE-Puffer) normalisiert. 4.2.1.4 Restriktionsverdau Restriktionsendonukleasen sind Enzyme mit DNA-Nukleaseaktivität, die eine definierte DNA-Sequenz erkennen und einen Schnitt in den doppelsträngigen DNA-Strang einführen. In Abhängigkeit der erzeugten Endigungen der gegenüberliegenden DNAStränge, werden diese Schnittstellen, in stumpfe oder überhängende Schnittstellen eingeteilt. Aufgrund des parentalen Organismus, besitzen die Restriktionsendonukleasen unterschiedliche chemische Optimumsbedingungen, die durch spezielle Restriktionspuffer und Temperatureinstellungen erreicht werden. Die entsprechenden Puffer, ihre Kombinationen und die Reaktionsbedingungen wurden nach Herstellerangaben ausgewählt. Die Aktivität einer Restriktionendonuklease wird in Units gemessen. Per Definition schneidet ein Unit Enzym ein Mikrogramm ReferenzDNA vollständig in einer Stunde. Anhand der vom Hersteller angegebenen Aktivität wurde die benötigte Menge an Enzym berechnet. 4.2.1.5 Ligation Bei der Ligation werden ca. 50 ng geschnittener Vektor und ein 3-5-facher molarer Überschuss an Insertionsfragment in 1x Ligasepuffer gemischt. Da Fragmente komplementäre überhängende Einzelstrangenden aufweisen, wird mit 0,5 µl 1 U T4- 96 Material und Methoden DNA-Ligase (Roche Biodiagnostics) 30 min bei 22°C bzw. über Nacht bei 16°C ligiert. Das Reaktionsvolumen beträgt 10-20 µl. 4.2.1.6 Agarosegelelektrophorese Bei der Agarosegelelektrophorese werden Moleküle aufgrund ihrer Ladung und Größe in einem Gel aufgetrennt. Bei Nukleinsäuren ist die Ladung der Moleküle proportional zum Molekulargewicht, daher kommt es bei linearisierter DNA zur exakten Auftrennung nach dem Molekulargewicht. Die elektrophoretische Auftrennung der DNA erfolgt in horizontalen 0,8-2,0%igen Agarose-Gelen. Je nach Prozentualität des Gels wird die erforderliche Menge Agarose abgewogen und in 1x TAE aufgekocht. Zur Detektion der DNA wird das abgekühlte Gel mit Ethidiumbromid (0,5 µg/ml Endkonzentration) versetzt und nach der Polymerisation mit 1xTAE als Laufpuffer überschichtet. Ethidiumbromid ist ein organischer Fluoreszenzfarbstoff, der aufgrund seiner planaren Struktur zwischen die Basenpaare von dsDNA interkaliert. Auch bei ssDNA und RNA kann der Farbstoff sich zwischen die Basenpaare einlagern, allerdings ist die Interkalation hier schwächer als bei dsDNA. Unter UV-Licht (254-366 nm) wird Ethidiumbromid angeregt und emittiert Licht im orange-roten Bereich (590 nm), wodurch die eingelagerte DNA sichtbar wird. Die Detektionsgrenze von Ethidiumbromid in Agarosegelen liegt bei etwa 10-20 ng dsDNA. Die Proben wurden vor dem Auftragen mit 1x DNA-Probenpuffer versetzt. Das enthaltene Glycerol erleichtert das Befüllen der Geltaschen und Bromphenolblau bzw. Xylencyanol markiert die Lauffront des Gels. Zusätzlich zu den Proben wurden 5 µl eines definierten DNA-Längenenmarkers in eine Geltasche, zur späteren Identifikation der Bandengröße, aufgetragen. Die Auftrennung der Proben verläuft unter konstanter Spannung (50-120 V). 4.2.1.7 Polymerasekettenreaktion Die Polymerasekettenreaktion (Polymerase Chain Reaction) ist eine Methode zur in vitro Amplifikation eines spezifischen DNA-Segments. Eine thermophile DNAPolymerase amplifiziert dabei in mehreren aufeinanderfolgenden Replikationszyklen einen DNA-Abschnitt zwischen zwei entgegengesetzt gerichteten Primern. Diese Primer sind komplementär zu den Enden des zu amplifizierenden DNA-Abschnitts (Matrizen-DNA). Die PCR wurde mit Hilfe eines PCR-Fertigansatzes durchgeführt , der bei einem Gesamtansatzvolumen von 25 µl ca. 2,5 Einheiten der puReTaq© DNAPolymerase, 10 mM Tris-HCl, 50 mM KCl, 1,5 mM MgCl2 und 200 µM Oligonucleotide enthält. 97 Material und Methoden Ein PCR-Ansatz setzt sich wie folgt zusammen: Template DNA: 150-300 ng Forward Primer (+): 5 pmol Reverse Primer (–): 5 pmol H2O auf 20 µl auffüllen Die Amplifikation erfolgte in einem programmierbaren PCR-Gerät. Dabei wurde folgendes Programm verwendet: Programmschritte Temperatur Zeit 1. Initiale Denaturierung 94°C 5 min 2. Zyklische Denaturierung 94°C 1 min 3. Primeranlagerung (Annealing) 55°C 1 min 4. Elongation 72°C 1 min Die Schritte 2.-4. wurden in 30 Zyklen wiederholt. Abschließend wurde das Produkt für 4 min auf 72°C amplifiziert, um eine vollständige Amplifikation aller Fragmente zu erreichen. 4.2.1.8 TA-Klonierung Wenn ein PCR-Produkt mit bei der Amplifikation eingefügten Restriktionsschnittstellen nicht klonierbar ist kann das an zu kurzen DNA-Überhängen liegen, was einen effektiven Restriktionsverdau verhindert. In diesem Fall kann das PCR-Produkt in den TA-Klonierungsplasmiden pCR2.1 zwischenkloniert werden. Bei der PCR werden an den Enden der amplifizierten DNA-Sequenzen A-Überhänge produziert und diese können mit den freiliegenden T-Überhängen des TA-Plasmiden Ligiert werden. Dies führt zu einer stabilen Integration des PCR-Produktes in den Plasmiden, was einen Restriktionsverdau ermöglicht. 4.2.1.9 DNA-Sequenzierung Die DNA-Sequenzierung erfolgte durch Mitarbeiter des Servicelabors des Zentrums für Molekulare Medizin Köln (ZMMK) auf einem ABI Prism 377 DNA Sequencer der Firma Applied Biosystems mit der Taq FS BigDye-terminator cycle sequencing Methode. Dazu wurden 300ng Plasmid-DNA plus 5 pmol Primer in 6 µl Wasser abgegeben und mit Taq-Polymerase und Didesoxynukleosidtriphosphate (ddNTPs) vermischt. Bei der DNA-Sequenzierung werden ddNTPs, die mit Fluoreszenzfarbstoffen markiert wurden, eingesetzt. Jedes der vier ddNTPs wird mit einem unterschiedlichen Farbstoff gekoppelt. Diese Modifikation erlaubt es, alle vier ddNTPs in einem Reaktionsgefäß zuzugeben. Die entstehenden Kettenabbruchprodukte werden mittels KapillarGelelektrophorese aufgetrennt und mit Hilfe eines Lasers zur Fluoreszenz angeregt. Die ddNTPs am Ende jedes DNA-Fragmentes zeigen dadurch Fluoreszenz 98 Material und Methoden unterschiedlicher Farbe und können so von einem Detektor erkannt werden. Die Abfolge der Farbsignale, die am Detektor erscheinen, gibt direkt die Sequenz der Basen des sequenzierten DNA-Stranges wieder. Das Auswertungsprodukt ist ein sogenanntes Elektropherogramm indem die Basenabfolge als Fluoreszenzmaximum abgelesen werden kann. © 4.2.1.10 Light Cycler PCR Bei dem Light Cycler Gerät der Firma Roche Diagnostics handelt es sich um einen Thermocycler, der mit einem Fluorimeter kombiniert ist. Als Reaktionsgefäße werden Glaskapillaren eingesetzt, die eine hohe Effizienz des Wärmetransfers und damit kurze Gesamtreaktionszeiten erlaubenen. Die Reaktionsansätze wurden in Glaskapillaren in einem Karussell platziert, das Steckplätze für 32 Reaktionen besitzt. Der Light Cycler wird über einen Computer gesteuert und die ermittelten Daten werden zur Weiterbearbeitung gespeichert. Während der PCR kann man den Verlauf der Reaktionen über ein Sensorgramm verfolgen. Die Intensität des Fluoreszenzsignals aller Proben wird am Ende jeder Elongationsphase bei einer vorher festgelegten Temperatur gemessen. Dabei werden die Kapillaren im Karussell nacheinander über eine optische Einheit gedreht, wobei die Signalintensitäten bestimmt werden. Die Amplifikation eines Fragmentes kann über die Änderung der Fluoreszenzintensität nach jedem Reaktionszyklus in Echtzeit mitverfolgt werden. Als Fluoreszenzfarbstoff wird SYBR GreenI eingesetzt, welches bevorzugt in die kleine Furche doppelsträngiger DNA (dsDNA) interkaliert. Durch die Bindung des Farbstoffes an die dsDNA steigt die Fluoreszenzintensität an. SYBR GreenI absorbiert Licht bei einer Wellenlänge von 488nm und emittiert bei 530 nm. Das Fluoreszenzsignal ist direkt proportional zur DNA Konzentration. Die anfänglich enthaltene Menge an Matrizen DNA wird durch die Bestimmung des „Crossing Point“ (CP) ermittelt. Der CP definiert die Zyklusnummer, bei der gleiche Fluoreszenzintensitäten für alle Amplifikationen auftreten. Zur Bestimmung dieses Punkts muss man die Anzahl der Reaktionszyklen so wählen, daß die sigmoide Kurve der Fluoreszenzintensität von der exponentiellen in die Sättigungs- oder Plateauphase übergeht. Innerhalb des linearen Bereichs der logarithmischen Kurve, also dem Bereich in dem das Fluoreszenzsignal exponentiell steigt, wird eine Gerade gelegt. Der Punkt an dem diese Gerade die Grundlinie schneidet wird als CP bezeichnet. Um die Auswertung zu objektivieren, wurden die CPs nicht manuell gewählt, sondern mittels © der Light-Cycler Software automatisch ermittelt. Die Spezifität der PCR wird durch die Analyse der Schmelztemperatur in einer Schmelzkurve des Produkts überprüft. Hierfür wird die Temperatur schrittweise von 40 auf 90°C erhöht mit ständiger Überwachung 99 Material und Methoden der Fluoreszenz. Da beim Schmelzen der doppelsträngigen DNA der Fluoreszenzfarbstoff entlassen wird, entsteht ein typischer Kurvenverlauf. Die Schmelztemperatur ist für jedes Produkt spezifisch und ergibt sich in Abhängigkeit der Fragmentlänge und des Gehalts an Guanin und Cytosin und im Vergleich mit einem definierten Standard kann die Identität des Amplifikats bestimmt werden. Alle Materialien für die quantitative Echtzeit-PCR wurden von Roche Diagnostics bezogen. Es wurde folgender Master Mix angefertigt und zu je 2 µl Matritzen DNA gegeben. PCR-Ansatz: Volumen Reagenz 4 µl Light Cycler© FS DNA Master Plus SYBR Green 1 µl forward Primer (20 µM) 1 µl reverse Primer (20 µM) 12 µl ddH O 2 © Im Reaktionsmastermix (Light Cycler FS DNA Master Plus SYBR Green) sind TaqDNA-Polymerase, Reaktionspuffer, MgCl2, SYBR Green I und dNTPs enthalten. Für die Negativkontrollen wurden statt 2 µl template DNA 2 µl Wasser verwendet. Es wurde folgendes Programm verwendet: Programmdaten für die Echtzeit PCR 1. Initiale Denaturierung 95°C 300 sec 2. Zyklische Denaturierung 95°C 15 sec 3. Primer Annealing 60°C 5 sec 4. Elongation 72°C 15 sec Die Schritte 2. bis 4. wurden in 45 Zyklen wiederholt. 5. Schmelzkurve von 65°C auf 95°C mit einer Geschwindigkeit von 0,1°C/sec 6. Kühlen Die Veränderung 40°C der 30 sec Fluoreszenzintensität wurde jeweils am Ende der Elongationsphase gemessen und für die Auswertung gespeichert. Zur absoluten Quantifizierung des analysierteten Gens wird dessen Menge mit einem DNA-Standard bekannter Konzentration verglichen. 4.2.2 Zellbiologische Methoden 4.2.2.1 Eukaryontische Zelllinien In Zellkulturexperimenten wurden verschiedene humane und murine Zelllinien verwendet. HepG2 (ATCC: HB-8065) und HuH7 sind humane hepatozelluläre Karzinomzelllinien. Zusätzlich wurde die stabil mit HBV transfizierte Zelllinie 100 Material und Methoden HepG2.2.15 (Sells et al., 1987) verwendet, die konstitutiv HBV produziert. Sie enthält vier HBV Duplex-Genome und sezerniert infektiöse Dane Partikel, subvirale Partikel und HBe-Antigen. Für die Produktion von retroviralen Vektoren wurden Hek293T Zellen verwendet. Die parentale Hek293 Zelllinie, besteht aus humanen embryonalen Nierenkarzinomzellen, die mit Adenovirus Typ-5-DNA transfiziert wurden (Graham et al., 1977). Hek293T-Zellen exprimieren zusätzlich das große T-Antigen (large Tumor antigen) des Simian Virus 40 (SV40), das mit dem integrierten SV40-OriReplikationsstartpunkt auf den retroviralen Plasmiden interagiert und zu einer Amplifikation (bis zu 400 Kopien) der transfizierten Plasmid-DNA führt. Dadurch kommt es zu einer Steigerung der Virusproduktion um eine bis zwei Log-Stufen (Landau and Littman, 1992). Für die Herstellung von lentiviralen Vektoren wurde ein schnellwachsender Klon dieser Zelllinie verwendet (Hek293FT, Invitrogen). Die humane Fibrosarkomazelllinie Charakterisierung der HT1080 produzierten (ATCC: CRL-12012) Vektorstocklösungen wurde für verwendet. die Als Kontrollzelllinie bei der Untersuchung der HBV-Adherenz an Hepatomazelllinien diente die humane Zervikalepithelkarzinomzelllinie HeLa (ATCC: ECACC 93021013). Für die funktionelle Kontrolle des CEA-spezifischen Kontroll-cTZR wurde die CEA-positive Zelllinie HaCat (spontan immortalisierte humane Keratinozyten) verwendet. 4.2.2.2 Präparation primärer humaner Hepatozyten Die Experimente mit humanen Leberresektaten fanden im Konsens mit dem Spender und dem lokalen Ethikkomitee statt. Die Präparation basiert auf einer Kollagenaseperfusion (Berry et al., 1997) die um eine vobereitende Präperfusion mit kalziumfreiem Medium erweitert wurde (Seglen, 1976). Diese Methode ist die Standardtechnik zur Gewinnung von PHH. Vor der Präparation wurden die Medien vorbereitet und Präperfusions-Medium und Collagenase-Medium auf 42°C und PHHMedium auf 37°C erwärmt. Das Waschmedium wurde auf 4°C abgekühlt. Unter der Sterilbank wurden ein Wasserbad mit 42°C und die Perfusionspumpe vorbereitet. Für die Präparation von PHH werden frische Stücke eines gesunden menschlichen Leberresektats benötigt. Bei einer tumorbedingten Leberteilresektion wird der Teil der Leber, der den Tumor enthält, vollständig entfernt, wobei prophylaktisch ein Rand normales Gewebe um den Tumor mitentfernt wird. Nach der Entnahme des Resektates wurde ein Teil des gesunden Gewebes vom Operateur abgetrennt und in PBS gelagert. Kleinere Gefäße dss Leberresektats wurden mit Histoacryl-Klebstoff (B. Braun, Melsungen, Venenverweilkatheter Deutschland) (B. Braun, verschlossen. Melsungen, Ein Deutschland) 0,8mm wurde dicker an der Perfusionspumpe angeschlossen und mit dem Präperfusionsmedium verbunden. Der 101 Material und Methoden Katheder wurde in ein großes Blutgefäß eingeführt und mit Histoacryl-Klebstoff fixiert. Nach dem Aushärten des Klebstoffes wurde das Resektat mit Präperfusionsmediums durchspült (Durchflussrate 20 ml/min). Eine vollständige Durchspülung des Präperates ist essentiell für die Präparation. Aus dem Leberstück austretendes Medium wurde abgesaugt und verworfen. Nach 500 ml Präperfusionsmedium wurde auf das Kollagenase-Perfusionsmedium umgestellt. In verbleibenden 100 ml Perfusionsmedium wurde das Leberresektat mit einem Skalpell zerteilt. Diese Mischung aus zellhaltigem Perfusionsmedium und Leberstücken wurde in ein steriles Becherglas überführt und für 10 min bei 37°C auf einem Magnetrührer inkubiert um im Gewebe verbleibende Hepatozyten zu entfernen. Daraufhin wurde die Suspension durch zwei Lagen Gaze und durch einen Sterilfilter (70 µm Porengrösse, Falcon) in 50 ml Gefäße (Falcon) filtriert. Die Zellen wurden für 5 min bei 400 Upm (50 g) und 10°C mit deaktivierter Bremse pelletiert. Die Zellen wurden zweimal in 40 ml Waschmedium resuspendiert und abzentrifugiert. Anschließend wurden die Zellen in 50ml PHHMedium (10% FCS) aufgenommen. Um die Zahl der vitalen Zellen zu ermitteln, wurden mit Trypanblau die toten Zellen gefärbt und die Zellzahl bestimmt. Die Zellen wurden mit PHH-Medium auf 8x105 / ml eingestellt und auf zuvor mit 10%-Kollagenlösung (0,2 mg/ml, Serva, Heidelberg, Deutschland) beschichteten Zellkulturplatten (1 h bei 37°C, zweimal mit H2O waschen) ausplattiert. Nach 3 h wurde das Medium gewechselt und die nicht adherenten Zellen entfernt. Nach 24 h wurde das Medium gegen PHHMedium mit 5% FCS ausgewechselt. Nach weiteren 24 h wurde das Medium gegen PHH-Medium ohne FCS ausgewechselt. Die PHH wurden in PHH-Medium ohne FCS kultiviert und für HBV-Infektionen verwendet. 4.2.2.3 HBV-Infektion von PHH Die Infektion von PHH mit HBV findet in PHH-Medium mit Polyethylenglykol 8000 (PEG, 5%, w/v, Sigma) statt. Das PHH-Medium wurde gegen steril filtriertes, HBV enthaltendes, PHH-PEG-Medium ausgetauscht und über Nacht inkubiert. Die PHH wurden mit einer MOI = 250 Viren/Zelle infiziert. Nach 24 h wurde die Virensuspension entfernt und gegen frisches PHH-Medium ausgetauscht. Zur Etablierung der HBVReplikation wurden die Zellen 72 h kultiviert und danach als HBV-positive Zielzellen verwendet. Für Kokulturen mit cTZR-exprimierenden primären humanen Blutlymphozyten (PBL), wurde 48 h vor Beginn der Kokultur auf PHH-Medium ohne Cortison umgestellt, da dieses die Aktivierung der T-Zellen inhibiert (Wiegers et al., 2001). 102 Material und Methoden 4.2.2.4 Präparation primärer humaner T-Zellen Primäre humane heparinisiertem periphere Blut Blutlymphozyten präpariert. Mittels (PBL) wurden aus Dichtegradienten-Zentrifugation frischem, (Ficoll- Hypaque, 1.077 g/ml, Biochrom) lassen sich die mononukleären Leukozyten des peripheren Blutes isolieren (peripheral blood mononuclear cells, PBMC). Die PBMC sammeln sich dabei entsprechend ihrer spezifischen Dichte in der Interphase zwischen Überstand (enthält Plasma und Thrombozyten) und Ficoll-Hypaque. Das Zellsediment bilden Erythrozyten und Granulozyten, die eine höhere Dichte besitzen. Die frischen Blutproben mit 40 ml extravenösem Blut wurden mit 10 ml sterilem PBS verdünnt und mit Heparin (5 U/ml, Liquemin N, Roche) versetzt, um die Koagulation des Blutes zu inhibieren. Jeweils 25 ml dieser Mischungen wurden in Leucosepröhren (Nunc) auf 15ml Ficoll-Hypaque-Lösung aufgeschichtet und für 30 min bei 1500 Upm zentrifugiert. Um die Schichtung des Gradienten nicht zu stören, muss die Zentrifugation ungebremst auslaufen. Die weißen Blutzellen sind nun auf dem Ficoll-Hypaque aufgeschichtet und als weiße Bande sichtbar und können abpipettiert werden. Nach der Abnahme der PBMC-Bande werden diese noch zweimal mit 50 ml PBS gewaschen und zur Aktivierung in RPMI Medium mit anti-human CD3 Antikörpern (Klon OKT3, 100 ng/ml, Janssen-Cilag) und rekombinantem humanem Interleukin-2 (IL-2, 400 U/ml, Proleukin, Chiron) überführt. Um unerwünschte Zellen wie Monozyten zu entfernen werden diese durch Plastikadherenz von den nicht adherenten Lymphozyten getrennt. Dafür werden sie 12 h in einer liegenden Zellkulturflasche inkubiert, danach die Lymphozyten im Überstand in eine neue Flasche überführt und die adherenten Zellen verworfen. Die Lymphozyten werden zwei weitere Tage in RPMI Medium mit IL-2 gehalten um eine T-zellspezifische Proliferation zu etablieren, die zu einer Anreicherung peripherer Blutlymphozyten (PBL) führt. 4.2.3 Generierung chimärer TZR Konstrukte Für die Generierung der cTZR-codierenden Plasmide wurden die scFv mit PCR aus dem bakteriellen Expressionsplasmiden pHOG21 amplifizert. Dabei wurde mit dem Vorwärtsprimer jeweils eine NcoI- und mit dem Rückwärtsprimer eine BglII-Schnittstelle eingeführt. Der Vorwärtsprimer fügte zusätzlich noch eine κ-Leadersequenz ein, die das bei der Transkription entstehende Produkt für die sekretorische Verarbeitung markiert und zu einer transmenranären Lokalisation führt. Die amplifizierten DNAProdukte wurden in den PCR-Klonierungsplasmiden pCR2.1 ligiert, wodurch die Zwischenklone pCR2.1-C8, pCR2.1-C9 und pCR2.1-5a19 entstanden. Aus diesen wurden die scFv-Fusionsfragmente mit den entsprechenden Endonukleasen herausgeschnitten. Anschließend wurden sie durch Gelextraktion aufgereinigt und 103 Material und Methoden durch NcoI-NcoI- und BglII-BamHI-Ligation in die zuvor ebenfalls verdauten und aufgereinigten pBULLET-Plasmide eingefügt. Dadurch entstanden die retroviralen Plasmide pBULLET-C8, pBULLET-C9 und pBULLET-5a19, deren offene Leseraster (ORF) nun mit HBV-spezifischen scFv begannen, die von einer sekretorischen kLeaderseuqenz markiert waren. Im Anschluß an den scFv folgt die extrazelluläre, IgGFc-Linker-Domäne, der den scFv an die intrazelluläre moduläre Signaldomäne fusioniert, die aus CD28- und CD3ζ-Signalgeber besteht. © Für die Herstellung lentiviraler Vektoren, wurde das Gateway verwendet. Dafür wurden die vollständigen System (Invitrogen) cTZR-Konstrukte aus pBULLET herausgeschnitten und so in den Transferplasmiden pENTRY kloniert, daß es von attRekombinationsstellen flankiert ist. Danach wurde das in pENTRY enthaltene Transgen durch Rekombination in den Destinationsplasmiden pLENTI6 übertragen. 4.2.4 Expression der chimären TZR Für eine erste Charakterisierung wurden die cTZR-kodierenden pBULLET-Plasmide mit FuGene in Hek293T-Zellen transfiziert. Nach 48 h Inkubation wurden die Zellen gewaschen, 3 min mit Paraformaldehyd fixiert und mit Blockpuffer (PBS + 0,5% BSA) für 30 min geblockt. Daraufhin wurden die Zellen mit cTZR spezifischen, FITCmarkierten anti Human-IgG Antikörpern 30 min inkubiert und die Zellkerne mit DAPI kogefärbt. Die Auswertung fand an einem Immunfluoreszenzmikroskop statt. In einem zweiten Experiment wurden die transfizierten, cTZR-exprimierenden zellen mit HBV-Partikeln für 1 h inkubiert und für die Immunfluoreszenz vorbereitet. Zusätzlich zu den oben genannten Färbungen wurden die Zellen mit einem anti HBV-Sprotein Antikörper inkubiert, gewaschen und mit einem spezifischen, Alexa-555 markierten sekundären Antikörper gefärbt. 4.2.5 Vektorproduktion Die Produktion retroviraler Vektoren wurde in unterschiedlichen virusproduzierenden Zelllinien untersucht um eine optimale Vektorproduktion zu erreichen. Die verwendeten Zelllinien (Hek293-, Hek293T- und Hek293FT-Zellen) basieren auf die parentale Linie Hek293. Für die Virusproduktion wurden die Transfektionsprotokolle von CalziumPhosphat-Kopräzipitation (Bacchetti and Graham, 1977) (Graham and van der Eb, 1973)und Polyfect (Quiagen) verglichen. Die Calzium-Phosphat Methode basiert auf einer Komplexbildung von DNA und Calzium Phosphat. Dies wird erreicht, indem eine Calzium-Chlorid-DNA-Lösung langsam zu zweifachem Natrium-Phosphat-gepuffertem HEPES (2xHBS (HEPES-Buffered Saline); 50 mM HEPES, 280 mM NaCl, 1,5 mM Na2HPO4, pH 7.05) gegeben wird. Dies führt zur Bildung der Komplexe, die an die 104 Material und Methoden Zellmembran adherieren und von der Zelle internalisiert werden. Mit Calzium-Phosphat wurden die DNA-Mengen pro Plasmid variiert. Für die qualitative Untersuchung der Produktion von retroviralen Vektoren wurden die verschiedenen virusproduzierenden Zellen mit einer Dichte von 2x106 Zellen pro 10-cm Zellkulturschale ausplattiert. Nach 24h wurden die Zellen entweder mit dem käuflichen Transfektionsreagenz Polyfect (Quiagen) oder mit der Calzium-Phopsphat-Kopräzipitationsmethode transfiziert. Das Verpackungsplasmid kodiert in diesem Fall für ein pseudotypisierendes Gibbon-AffenLeukämievirus Hüllprotein (GALV-ENV) und das Plasmid pHIT60 kodiert die reverse Transkriptase/Polymerase (pol) und die Kapsidproteine (gruppenspezifisches Antigen, gag) eines murinen Leukämievirus. Das retrovirale Vektorplasmid (pBULLET), das den cTZR kodiert, wurde mit 8 µg, pCOLT-GALV-ENV mit 10 µg und pHIT60 mit 2,5 µg pro 10 cm-Schale eingesetzt. Die DNA wurde in 450 µl Wasser gelöst und mit 50 µl Calzium Chlorid (2,5 M) gemischt. Diese Lösung wurde unter Vortexen tropfenweisezu 500 µl 2xHBS gegeben und gemischt. Nach einer Inkubationszeit von 20 min zur Ausbildung der Komplexe wurde die Lösung auf die Hek293T-Zellen gegeben und vermischt. Mit Polyfect wurden 4 µg pro Plasmid nach den Herstellerangaben auf einer 10 cm-Zellkulturschale verwendet. Für die qualitative Untersuchung dieser Virusproduktionenen wurden HT1080-Zellen mit seriellen Verdünnungen dieser Virusstocklösungen inkubiert und bei 32°C für 60 min bei 1200 rpm zentrifugiert (Spin Down Transduktion). Die Transduktionsraten wurden mit Durchflußzytometrie mit einem FACSCanto © (BD Biosciences, Heidelberg, Germany) ermittelt. Dazu wurden die cTZR-exprimierenden Zellen resuspendiert und mit mit spezifischen Antikörpern gegen die Fc-Linker-Domäne im extrazellulären Bereich des cTZR angefärbt. Dafür wurden Verdünnungen von 1:500 des anti human Fc-FITC Fab-Fragmentes (Sigma) eingesetzt. Für die Produktion lentiviraler Vektoren wurden das Vektorplasmid © (pLenti6 , Gateway, Invitrogen), welches den cTZR kodiert, mit © dem © Verpackungsplasmidmix Virapower (Gateway, Invitrogen) ebenfalls mit Polyfect wie oben beschrieben transfiziert. Dies führt zur Produktion lentiviraler Vektoren, die mit dem Hüllprotein des vesikulären Stomatitisvirus G (VSV-G) pseudotypisiert sind. 4.2.6 Transduktion Die Transduktion primärer humaner T-Zellen fand in Kokultur mit virusproduzierenden Hek293T-Zellen statt. Zu diesem Zweck wurden Hek293T Zellen mit retro- oder lentiviralen Produktionsplasmiden transfiziert und nach einer 8-12 h Vorinkubation zur Etablierung der Virusproduktion wurden 1,5x106 voraktivierte T-Zellen in 8 ml RPMIMedium mit IL-2 (400 U/ml) für 72 h mit den virusproduzierenden Hek293T-Zellen kokultiviert. Die Transduktionseffizienz wurde mittels Durchflußzytometrie bestimmt. 105 Material und Methoden Die nichtadherenten T-Zellen wurden aus den Kokulturen mit virusproduzierenden Zellen geerntet und 500 µl Zellsuspension wurden für die Antikörperfärbung abgenommen und weiterbehandelt. Diese wurden in FACS-Röhren (Nunc) mit 2 ml PBS gewaschen und auf Eis mit fluoreszenzmarkierten Antikörpern inkubiert. Für die Analyse wurden verschiedene Antikörper gegen humanes CD3 als T-Zellmarker und gegen die humane Fc-Linker-Domäne im extrazellulären Bereich des cTZR eingesetzt, um die Expression des Rezeptors zu quantifizieren. Die Antikörper waren mit Phycoerithrin (PE) oder Fluorescein isothiocyanate (FITC) gekoppelt und wurden in Kombinationen für Doppelfärbungen verwendet. Die Verdünnungen wurden nach Herstellerangaben angesetzt. Nach 30 min Inkubation auf Eis wurden die Proben zweimal mit 2 ml PBS gewaschen und mit Propidiumjodid (Molecular Probes) versetzt, um die toten Zellen anzufärben und aus der Analyse auszuschließen. Aus der Gesamtpopulation der erfaßten Zellen wurde anhand von Vorwärtsstreulicht (Forward Scatter, Maß für die Größe einer Zelle) und Seitwärtsstreulicht (Sideward Scatter, Maß für die Granulosität eine Zelle), die Population der aktivierten T-Zellen erfaßt, da diese aktiv proliferieren und die Transduktion durch das Retrovirus, und damit die Expression des chimären TZR unterstützen. Die ermittelten Transduktionsraten wurden anschließend für die Einstellung der Effektorzellen:Zielzellen Ratios (Effector:Target Ratio, E:T) in den Zytotoxizitätsexperimenten verwendet. 4.2.7 Kokultur mit Hepatomazielzelllinien 4.2.7.1 Herstellung einer HBV transfizierten Hepatomazelllinie Auf dem Hintergrund der Hepatomazelllinien HepG2 und HuH7 wurden stabil mit HBV transfizierte Zelllinien hergestellt. Die parentalen Zelllinien wurde dazu mit einem 1.3fachen Überlängengenom von HBV transfiziert (Plasmid pTH1.3). Zur Selektion wurde zusätzlich mit einem Plasmiden, der für eine Neomycinresistenz (Plasmid pSV2 Neo) kodiert, kotransfiziert. Eine 50% konfluente HepG2-Zellkultur wurde in einer 6Vertiefungszellkulturplatte unter Verwendung von FuGene Transfektionsreagenz (Roche) mit mit den beiden Plasmiden transfiziert. Die Plasmide wurden im Verhältnis 1:30 (pSV2Neo:pTH1.3) eingesetzt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines integrierten HBV-Genoms für alle Neomycinresistenten Klone. Die Plasmid-DNA wurde mit der Restriktionendonuklease ScaI linearisiert um eine Integration zu erleichtern. Anschließend wurde die DNA mit Na-Acetat gefällt um kontaminierende Salze des Restriktionspuffers zu entfernen. Das eingesetzte Verhältnis von DNA:FuGene wurde auf 3:2 eingestellt. Insgesamt wurden 2 µg DNA pro Vertiefung der Platte transfiziert. Nach 24 h Inkubation bei 37°C / 5% CO2 wurde das Medium gewechselt und auf Selektionsmedium mit 1000 µg/ml Neomycin (Geneticin, G418, Sigma) umgestellt. 106 Material und Methoden Nach sieben Tagen Selektion, mit Mediumwechsel alle 48 h, wurden stabil transfizierte Einzelzellklonkolonien von der Platte geerntet und in 96-Well-Zellkulturplatten überführt. Dazu wurde 1 ml Trypsin/EDTA appliziert und nach 60 s wieder entfernt. Nach 3 min erfolgte die Ernte mittels Pipette. Die geernteten Klone wurden unter Selektionsdruck expandiert, bis eine Kultur in Zellkulturflaschen möglich war. Zu diesem Zeitpunkt waren 23 Klone HepG2 und 21 Klone HuH7 Zellen verblieben. Diese wurden HepG2H1.3 und HuH7H1.3 genannt und mit der Nummer des Klons versehen. Eine erste Charakterisierung erfolgte anhand der seekretierten HBs- und HBe-Antigen Mengen in der Serologieabteilung der Klinischen Virologie Köln. Die Charakterisierungen der integrierten HBV-Konstrukte und der cccDNA wurden mit Southern Blot Analysen vorgenommen. Dafür wurden genomische DNA-Präparationen oder Hirt-Lyse-Präparationen aus nukleären Extrakten in Agarosegelelektrophorese aufgetrennt und mit HBV-spezifischen, radioaktiv markierten Sonden hybridisiert. Die Auswertung erfolgte durch Autoradiographie. 4.2.7.2 Kokulturen mit HBV-replizierenden Zielzelllinien Für die Kokultur mit transduzierten, cTZR-exprimierenden T-Zellen wurden HBVreplizierende HepG2.2.15- oder HepG2H1.3-Zellen und als Kontrolle die HBV negativen parentalen HepG2-Zellen als Zielzellen verwendet. Die Hepatomazielzellen wurden subkonfluent in 100 µl DMEM auf 96-Vertiefungsmikroplatten (Nunc) ausgesät und bis zur Konfluenz kultiviert. Aus Vorversuchen war bekannt, daß die Zellen nach drei Tagen Konfluenz eine effektive HBV-Replikation zeigen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die cTZR-exprimierenden Effektor T-Zellen in 100 µl RPMI und definierten E:T Ratios in Dreifachbestimmungen zugegeben und die Zytotoxizität untersucht. Dabei wurde mikroskopisch und Anhand der Zytokinsekretion der Zeitverlauf der zytotoxischen T-Zellantwort bestimmt. In spezifischen Färbungen vitaler und toter Zellen mit unterschiedlichen Farbstoffen durch eine LIVE/DEAD-Färbung wurde die Zytotoxizität evaluiert. In seriellen Verdünnungen wurde die Dosisabhängigkeit ermittelt. Nach 48-72 h wurde nach einer mikroskopischen Einschätzung die spezifische Lysis durch einen XTT-Test (Roche) erhoben. Bei diesem kolorimetrischen Verfahren werden die Zellen mit dem gelben Tetrazoliumsalz XTT inkubiert, welches von vitalen Zellen quantitativ in das orangene, wasserlösliche Formazan umgesetzt wird (Scudiero et al., 1988; Weislow et al., 1989). Anhand der verschobenen Absorptionsmaxima von 360 nm auf 470 nm kann die Viabilität einer Zellkultur direkt mit einem Plattenspektrometer gemessen werden. Die XTT-Lösung wird mit Zellkulturmedium gemischt (1:1, v/v) und mit einem Elektronenkopplungsreagenz aktiviert. Aus den experimentellen Ansätzen wurden 150 µl Mediumüberstand 107 Material und Methoden abgenommen und für die Bestimmung der Zytokinsekretion bei –20°C gelagert. Anschließend wurden 100 µl der XTT-Lösung zugegeben und 30 min bei 37°C / 5% CO2 inkubiert. Im Abstand von 15 min wurde für 2 h die Absorption gemessen um den optimalen Zeitpunkt zu ermitteln. Für die Bestimmung der Cytotoxizität wurde die spezifische, antigenvermittelte Zielzellysis ermittelt. Dazu wurden der Viabilitätsdaten von Zielzellen in Kokultur mit cTZR-exprimierenden Effektorzellen und als Kontrolle Zielzellen in Kokultur mit cTZRnegativen Effektorzellen, Effektorzellen in Monokultur, Zielzellen in Monokultur und Mediumkontrollansätze nach folgender Formel verrechnet: (Effektor/Zielzellkokultur) - (Effektorzellmonokultur) spezifische Lysis (%) = ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ x 100 (Zielzellmonokultur) - (Mediumkontrolle) Durch diese Formel werden verfälschende Ergebnisse der Effektorzellen und des Zellkulturmediums ausgeschlossen und der Effekt auf die Zielzellen ermittelt. 4.2.7.3 Zytokinsekretionsmessung durch ELISA Die Zytokinsekretion wurde als Marker für die Aktivierung der Effektorzellen mithilfe von ELISA (Enzyme Linked Immunosorbent Assay) bestimmt (Engvall and Perlman, 1971). Bei dieser Methode wird ein spezifischer Antikörper zum „Einfangen“ des gesuchten Proteins auf einer 96-Mikrotiterplatte (Maxisorb, Nunc) übernacht bei 4°C immobilisiert. Nach der Blockierung freier Proteinbindungsstellen mit bovinem Serumalbumin (BSA) für 2 h bei RT wird die zu untersuchende Flüssigkeit (Serum, Mediumüberstand) zugegeben und für 2 h bei RT mit 700 rpm geschüttelt. Nach fünf Waschschritten mit Waschpuffer (PBS, 0,05% Tween-20) wird der biotinylierte Detektionsantikörper zusammen mit einem Meerrettichperoxidase(HRP)-gekoppelten Streptavidin inkubiert. Der Detektionsantikörper bindet das „eingefangene“ Antigen und assoziiert mit dem HRP-Streptavidin. Nach weiteren fünf Waschschritten wird eine stabilisierte Substratlösung (Tetramethylbenzidin, TMB) zugegeben, die von der HRP in ein blaues Produkt umgesetzt wird. Diese Substratumsetzung ist proportional zur gebundenen Proteinmenge und dem assoziierten Peroxidasekomplex und kann mit Stoplösung (2 N H2SO4) beendet werden, wodurch ein Farbumschlag nach Gelb stattfindet. Dieser gelbe Farbstoff kann bei 450 nm im ELISA-Spektrometer gemessen und gegen eine definierte Standardverdünnungsreihe ausgewertet werden. Dazu werden die Absorptionwerte der Standardverdünnungsreihe als exponentielle Gleichung dargestellt und mithilfe der erhaltenen mathematischen Formel werden die experimentellen Werte in Proteinkonzentrationen pro ml Zellkulturmedium (ng/ml) umgerechnet. 108 Material und Methoden 4.2.8 Kokultur mit HBV infizierten PHH 4.2.8.1 PHH und cTZR-exprimierende Effektorzellen Da die cTZR-exprimierenden T-Zellen sensitiv auf das im PHH-Medium enthaltene Hydrocortison reagierten und nicht mehr aktivierbar waren, wurde 48 h vor Beginn der Kokultur auf PHH-Medium ohne Cortison umgestellt. Für die Zytotoxizitätstests in Kokulturen von HBV-infizierten PHH und cTZR-exprimierenden T-Zellen wurden Effektor:Zielzellen Ratios von 1:10 eingesetzt. Während der Kokultur wurde die Zytotoxizität der cTZR-exprimierenden T-Zellen durch Messung der Freisetzung des leberspezifischen Enzyms Alaninaminotransferase (ALT) überprüft. Dieses Enzym ist ein spezifischer Marker für Leberschädigung und wird von geschädigten Hepatozyten freigesetzt. Die ALT-Messung erfolgte mit einem automatisierten Reflotron (Roche) Reflektionsphotometer und ALT-spezifischen Reagenzträgern. Testprinzip: ALT Ketoglutarat + Alanin Glutamat + Pyruvat Aus dem entstandenen Pyruvat wird H2O2 abgespalten, das zusammen mit einem Indikator zu einem blauen Farbstoff umgesetzt wird. Endogenes Pyruvat wird in einer Vorreaktion eliminiert. Nach einer viertägigen Inkubation wurden die Mediumüberstände geerntet und bei 20°C gelagert und für die Bestimmung der Zytokin- und der HBV-Antigensekretion verwendet. Die Zellen wurden in NP40-Lysispuffer lysiert und die Lysate ebenfalls bei 20°C gelagert. 4.2.8.2 Messung der HBV-Antigensekretion durch ELISA Die Sekretion von HBV Antigenen durch HBV-infizierte Zellen ist ein Marker für den Replikationsstatus der virusproduzierenden Zelle. Deshalb wurde die Sekretion von HBsAg und HBeAg untersucht. Aus den gesammelten Mediumüberständen wurden 50 µl Mediumüberstand auf fertige antikörperbeschichtete ELISA-Platten aufgetragen und mit spezifischen Antikörpern detektiert. Dies erfolgte mit den diagnostischen ELISAKits Murex-HBsAg (Abbott) und HBeAg-EIA (Axiom). Unter Verwendung eines definierten Standards konnte die Menge an Antigen in ng/ml berechnet werden. Zusätzlich wurde eine Quantifizierung der im Zellkulturüberstand enthaltenen HBeAg Mengen durch die klinische Serologie des Instituts für Virologie (Köln) vorgenommen. 4.2.8.3 Western Blot der intrazellulären Proteinmengen Um einen möglichen akkumulativen Effekt der HBV-Proteine im Zellkulturmedium auszuschließen wurde die Menge an Kapsid-Protein und Albumin in zellulären 109 Material und Methoden Zellysaten gemessen und miteinander verglichen. Dazu wurden intrazelluläre Proteinpräparationen denaturiert, durch SDS-Page aufgetrennt und auf eine PVDFMembran übertragen. Durch Inkubation mit dem HBV-Kapsid-Protein spezifischen Antikörper (H800, 1:10000) wurde das Kapsid-Protein detektiert und durch einen Meerrettichperoxidase (HRP) gekoppelten Sekundärantikörper detektiert. Die Auswertung fand durch Inkubation mit einem phosphoreszierenden Substrat statt und wurde quantifiziert. Anschließend wurde die Membran mit 0,2 M NaOH gestript und mit einem Albumin-spezifischen Antikörper (1:2000) erneut entwickelt. 4.2.8.4 HBV-DNA-Messung mit Light-Cycler-PCR Aus den gesammelten Zellysaten wurde mit einer Phenol-Chloroform-Präparation (aus Current Protocols in Molecular Biology) die Gesamt-DNA gewonnen und als Matritze für die quantitative Light-Cycler-PCR verwendet. Durch Konstruktion spezifischer Primer kann zwischen der kovalent geschlossenen zirkulären cccDNA im Zellkern der infizierten Zelle und der partiell doppelsträngigen DNA in reifen HBV-Kapsiden unterschieden werden. Die ermittelten Werte für HBV rcDNA und cccDNA wurden in Kopien pro 103 Zellen umgerechnet. Die Reaktion wurde wie unter 4.2.1.10 beschrieben durchgeführt und neben der Schmelzkurvenanalyse wurde das PCRProdukt durch Gelelktrophorese überprüft. Dazu wurden die Glaskapillaren nach der Light-Cycler-PCR umgekehrt in Eppendorfgefässe gestellt und das Produkt durch Zentrifugation aufgefangen. Mit diesen Proben wurde die Fragmentlänge analysiert. 4.2.9 Charakterisierung der Zytotoxizität 4.2.9.1 NFκB-Aktivierung Die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFκB ist ein Marker für die Signalkaskade nach der Antigenerkennung durch den TZR. Zur Ermittlung der NFκB-Aktivierung wurde ein Elektrophoretischer Mobilitätsveränderungs Assay (EMSA) durchgeführt (Kruppa et al., 1992). Bei dieser Methode wird ein DNA-Fragment aus der langen terminalen Wiederholung (LTR) des humanen Immundefizienvirus (HIV), das die Konsensusbindesequenz für NFκB enthält mit radioaktiven 32 P-Isotopen markiert. Die DNA-Bindungsstelle von NFκB ist nur im aktivierten Zustand zugänglich und bindet an die Konsensussequenz des Fragmentes. Dies bewirkt eine Veränderung des Laufverhaltens des DNA:NFκB-Komplexes in einem nativen SDS-Polyacrylamidgel und durch die radioaktive Markierung kann eine autoradiographische Filmentwicklung durchgeführt werden. Die nicht gebundenen und damit kleineren DNA-Fragmente bewegen sich deutlich tiefer in der Gelelektrophorese. 110 Material und Methoden Die Bandenintensität wurde ermittelt und mit der Kontrolle verglichen und als x-fache Veränderung dargestellt. 4.2.9.2 Caspase-Aktivierung Aus den Kokulturen von HBV-infizierten PHH und cTZR-exprimierenden T-Zellen wurden Zellysate gewonnen und die Aktivierung der Effektor Caspasen 3 und 7 bestimmt (Caspase-Glo™ 3/7 Assay, Promega). Diese Aktivierung dient als geeigneter Marker für die Initialisierung der Apoptose. Bei diesem Test wird ein proilumineszentes Caspasesubstrat zu den nativen Zellysaten gegeben, das von vorhandenen, aktivierten Caspasen proteolytisch verdaut wird und ein Lumineszenzsignal erzeugt. Dieses Signal wurde mit einem Plattenluminometer (GENios Pro, Tecan) quantitativ gemessen und in Aktivierungsgrade umgerechnet. 4.2.9.3 Caspase Inhibitoren Für die Inhibition der Caspasen in Kokulturen rezeptortragender T-Zellen und HBVreplizierendder wurden spezifische Tetrapeptid-Inhibitoren eingesetzt (Alexis). Z-VAD ist ein Pancaspaseinhibitor und DEVD ist spezifisch für Caspase3. Diese Reagenzien wurden in DMSO gelöst und mit 20 µM den Zellkulturmedien zugesetzt. 4.2.9.4 Lamp-2 Mobilisierung Bei der zytotoxischen T-Zellantwort kommt es zur sekretion lytischer Granuolen, die Perforin und Granzym enthalten. Diese Granuolen sind innerlich mit dem Memranprotein Lamp-2 (lysosomal-associated membrane protein 2, CD107b) besetzt, das durch die Membranfusion der Granuolen auf der Zellmembran verbleibt. Dadurch dient Lamp-2 als Marker für die zytotoxische Ausschüttung lytischer Granuolen und kann durch extrazelluläre Antikörperfärbung und Durchflußzytometrie quantitativ bestimmt werden. Nach 72 h Kokultur mit HBV-positiven oder HBV-negativen Zielzellen wurden die nichtadhärenden T-Zellen entnommen und für die Antikörperfärbung mit 2 ml PBS gewaschen. Anschließend wurden die Zellen für 30 min auf Eis mit Antikörpern gegen den cTZR und gegen Lamp-2 inkubiert. Die Verdünnungen wurden nach den Herstellerangaben angesetzt. Danach wurde zweimal mit 2 ml PBS gewaschen und in 500 µl PBS mit Propidiumjodid resuspendiert. Der prozentuale Anteil an Lamp-2-positiven Zellen in der Population der cTZRexprimierenden Zellen wurde am FACSCanto ermittelt. 4.2.9.5 Ermittlung der CD95-Expression Die T-Zelle besitzt neben der Sekretion von Perforin/Granzym in lytischen Granuolen noch einen zweiten zytotoxischen Mechanismus. Die regulatorische Steigerung der 111 Material und Methoden CD95-Ligandenexpression auf der Zellmembran führt durch Interaktion mit dem CD95Rezeptor auf der Zielzelle zur Initiation der Apoptose. Die Menge an CD95-Rezeptoren kann durch IFNγ-Signalisierung hochreguliert werden, was die Zielzelle empfänglich für ein proapoptotisches Signal durch CD95-Liganden macht. 4.2.9.6 Antigenabhängige Proliferation Die Aktivierung durch den TZR und das zusätzliche kostimulatorische Signal durch die Aktivierung des CD28-Rezeptors führt zur proliferativen Amplifikation des entsprechenden T-Zellklones. Durch die im chimären TZR vorhandene CD28Signaldomäne wird dieses proliferative Signal aktiviert und sollte zur Vermehrung der cTZR-exprimierenden T-Zellen nach Antigenerkennung führen. Um die antigenabhängige Proliferation der cTZR-exprimierenden T-Zellen nachzuweisen, wurde die Anzahl der TZR-positiven T-Zellen bestimmt. Dies erfolgte mittels Durchflußzytometrie nach einer 72 h Inkubation mit HBV-positiven, oder als Kontrolle mit HBV-negativen Zielzellen. 4.2.10 Charakterisierung cTZR-exprimierender T-Zellen 4.2.10.1 Aktivierung durch HBV-Partikel Um die Aktivierung der cTZR-exprimierenden Zellen durch HBV-Partikel in Lösung zu untersuchen, wurden cTZR-exprimierende T-Zellen mit Mediumüberständen konfluenter, HBV-replizierender, HepG2.2.15 Hepatomazellen oder mit definierten HBV-Lösungen (4000 Mediumüberstand HBV der Partikel/T-Zelle) parentalen, inkubiert. HBV-negativen Zellkulturmedium ohne HBV-Partikel. Als Kontrolle diente HepG2-Zelllinie oder Da eine Plastikadherenz der HBV-Partikel bekannt ist, wurden Zellkulturplatten für 1 h mit HBV-haltigem Mediumüberstand inkubiert, um die HBV-Partikel an die Plastikoberfläche des Zellkulturgefässes adherieren zu lassen. Darau folgte zweifaches Waschen mit PBS um nichtadherierte Viruspartikel zu entfernen. Um diesen Adherenzeffekt zu kontrollieren wurden Zellkulturgefässe vor der Plastikadherenz für 1h mit FCS blockiert, um eine Aktivierung durch plastikadherierte Viruspartikel auszuschließen. Außerdem wurden HBV-negative Hepatoma- und, Mediumüberständen Viruspartikeladherenz als für an Kontrolle, 1h die Nichthepatomazelllinien inkubiert und Oberfläche mit dieser PBS mit HBV-haltigen gewaschen, Zelllinien zu um eine untersuchen. Anschließend wurden die cTZR-exprimierenden T-Zellen für 72 h inkubiert oder kokultiviert. Aus den Mediumüberständen wurde die IFNγ-Sekretion, als Marker für die antigenspezifische Aktivierung mit ELISA untersucht. 112 Material und Methoden 4.2.10.2 HBV-Adhärenz an Hepatomazelllinien Die beiden Hepatomazelllinien HepG2 und HuH7 wurden mit der nicht- Hepatomazelllinie auf HBV-Adhärenz verglichen. Dazu wurden konfluente Zellkulturen mit Zellkulturüberständen von HBV-produzierenden HepG2.2.15-Zellen für 1 h inkubiert, mit PBS gewaschen und anschließend mit cTZR-exprimierenden T-Zellen kokultiviert. Die Aktivierung der rezeptortragenden T-Zellen wurde nach 48h Anhand der INFγ-Sekretion mit ELISA gemessen. 4.2.10.3 Funktionskontrolle des CEA-spezifischen T-Zellrezeptors Um die Funktionalität des CEA-spezifischen Kontroll-cTZR zu überprüfen, wurden CEA-spezifische, cTZR-exprimierende Keratinozytenzelllinien HaCat und als T-Zellen Kontrolle mit mit der CEA-positiven der CEA-negativen Hepatomazelllinie HepG2 in vergleichbaren E:T Ratios inkubiert. Die Kokultur wurde für 72 h inkubiert und danach wurden die Zellkulturmediumüberstände untersucht. Die Aktivierung der CEA-spezifischen Kontroll-cTZR wurde durch ELISA-Messung der IFNγ-Sekretion ins Medium bestimmt. 113 Literatur 5 Literatur Abken, H., Hombach, A., Heuser, C., Sircar, R., Pohl, C., and Reinhold, U. (1997). Chimeric T-cell receptors: highly specific tools to target cytotoxic T-lymphocytes to tumour cells. Cancer Treat Rev 23, 97-112. Acs, G., Sells, M. A., Purcell, R. H., Price, P., Engle, R., Shapiro, M., and Popper, H. (1987). Hepatitis B virus produced by transfected Hep G2 cells causes hepatitis in chimpanzees. Proc Natl Acad Sci U S A 84, 4641-4644. Adams, G. L., and Glacken, M. W. (1990). The effects of adverse growth conditions on the shedding of carcinoembryonic antigen from cultured LS180 colon cancer cells. Cancer Commun 2, 73-80. Bacchetti, S., and Graham, F. L. (1977). Transfer of the gene for thymidine kinase to thymidine kinase-deficient human cells by purified herpes simplex viral DNA. Proc Natl Acad Sci U S A 74, 1590-1594. Banchereau, J., Briere, F., Liu, Y. J., and Rousset, F. (1994). Molecular control of B lymphocyte growth and differentiation. Stem Cells 12, 278-288. Barry, M., and Bleackley, R. C. (2002). Cytotoxic T lymphocytes: all roads lead to death. Nat Rev Immunol 2, 401-409. Bartenschlager, R., and Schaller, H. (1992). Hepadnaviral assembly is initiated by polymerase binding to the encapsidation signal in the viral RNA genome. Embo J 11, 3413-3420. Beadling, C., Johnson, K. W., and Smith, K. A. (1993). Isolation of interleukin 2-induced immediate-early genes. Proc Natl Acad Sci U S A 90, 2719-2723. Beecham, E. J., Ortiz-Pujols, S., and Junghans, R. P. (2000). Dynamics of tumor cell killing by human T lymphocytes armed with an anti-carcinoembryonic antigen chimeric immunoglobulin T-cell receptor. J Immunother 23, 332-343. Berry, M. N., Grivell, A. R., Grivell, M. B., and Phillips, J. W. (1997). Isolated hepatocytes--past, present and future. Cell Biol Toxicol 13, 223-233. Berting, A., Hahnen, J., Kroger, M., and Gerlich, W. H. (1995). Computer-aided studies on the spatial structure of the small hepatitis B surface protein. Intervirology 38, 815. Bertoletti, A., Ferrari, C., Fiaccadori, F., Penna, A., Margolskee, R., Schlicht, H. J., Fowler, P., Guilhot, S., and Chisari, F. V. (1991). HLA class I-restricted human cytotoxic T cells recognize endogenously synthesized hepatitis B virus nucleocapsid antigen. Proc Natl Acad Sci U S A 88, 10445-10449. Betts, M. R., Brenchley, J. M., Price, D. A., De Rosa, S. C., Douek, D. C., Roederer, M., and Koup, R. A. (2003). Sensitive and viable identification of antigen-specific CD8+ T cells by a flow cytometric assay for degranulation. J Immunol Methods 281, 65-78. Bevan, M. J. (1976). Cross-priming for a secondary cytotoxic response to minor H antigens with H-2 congenic cells which do not cross-react in the cytotoxic assay. J Exp Med 143, 1283-1288. Blanco, B., Holliger, P., and Alvarez-Vallina, L. (2002). Autocrine costimulation: tumorspecific CD28-mediated costimulation of T cells by in situ production of a bifunctional B7-anti-CEA diabody fusion protein. Cancer Gene Ther 9, 275-281. 114 Literatur Blumberg, B. S., Melartin, L., Guint, R. A., and Werner, B. (1966). Family studies of a human serum isoantigen system (Australia antigen). Am J Hum Genet 18, 594608. Blumberg, B. S., Sutnick, A. I., and London, W. T. (1969). Australia antigen and hepatitis. Jama 207, 1895-1896. Bock, C. T., Schwinn, S., Schroder, C. H., Velhagen, I., and Zentgraf, H. (1996). Localization of hepatitis B virus core protein and viral DNA at the nuclear membrane. Virus Genes 12, 53-63. Bolhuis, R. L., and Gratama, J. W. (1998). Genetic re-targeting of T lymphocyte specificity. Gene Ther 5, 1153-1155. Borner, C., and Monney, L. (1999). Apoptosis without caspases: an inefficient molecular guillotine? Cell Death Differ 6, 497-507. Bram, R. J., and Crabtree, G. R. (1994). Calcium signalling in T cells stimulated by a cyclophilin B-binding protein. Nature 371, 355-358. Bromley, S. K., Iaboni, A., Davis, S. J., Whitty, A., Green, J. M., Shaw, A. S., Weiss, A., and Dustin, M. L. (2001). The immunological synapse and CD28-CD80 interactions. Nat Immunol 2, 1159-1166. Bruss, V., and Ganem, D. (1991). The role of envelope proteins in hepatitis B virus assembly. Proc Natl Acad Sci U S A 88, 1059-1063. Call, M. E., Pyrdol, J., Wiedmann, M., and Wucherpfennig, K. W. (2002). The organizing principle in the formation of the T cell receptor-CD3 complex. Cell 111, 967-979. Campi, G., Varma, R., and Dustin, M. L. (2005). Actin and agonist MHC-peptide complex-dependent T cell receptor microclusters as scaffolds for signaling. J Exp Med 202, 1031-1036. Cantrell, D. A. (1996). T cell antigen receptor signal transduction pathways. Cancer Surv 27, 165-175. Cantrell, D. A. (2003). GTPases and T cell activation. Immunol Rev 192, 122-130. Carding, S. R., and Egan, P. J. (2002). Gammadelta T cells: functional plasticity and heterogeneity. Nat Rev Immunol 2, 336-345. Caron, G., Duluc, D., Fremaux, I., Jeannin, P., David, C., Gascan, H., and Delneste, Y. (2005). Direct stimulation of human T cells via TLR5 and TLR7/8: flagellin and R848 up-regulate proliferation and IFN-gamma production by memory CD4+ T cells. J Immunol 175, 1551-1557. Cattaneo, R., Will, H., and Schaller, H. (1984). Hepatitis B virus transcription in the infected liver. Embo J 3, 2191-2196. Cerdan, C., Martin, Y., Courcoul, M., Mawas, C., Birg, F., and Olive, D. (1995). CD28 costimulation regulates long-term expression of the three genes (alpha, beta, gamma) encoding the high-affinity IL2 receptor. Res Immunol 146, 164-168. Chisari, F. V. (1995). Hepatitis B virus transgenic mice: insights into the virus and the disease. Hepatology 22, 1316-1325. Chisari, F. V., and Ferrari, C. (1995a). Hepatitis B virus immunopathogenesis. Annu Rev Immunol 13, 29-60. Chisari, F. V., and Ferrari, C. (1995b). Hepatitis B virus immunopathology. Springer Semin Immunopathol 17, 261-281. 115 Literatur Chisari, F. V., Pinkert, C. A., Milich, D. R., Filippi, P., McLachlan, A., Palmiter, R. D., and Brinster, R. L. (1985). A transgenic mouse model of the chronic hepatitis B surface antigen carrier state. Science 230, 1157-1160. Chu, C. M., and Liaw, Y. F. (1995). Membrane staining for hepatitis B surface antigen on hepatocytes: a sensitive and specific marker of active viral replication in hepatitis B. J Clin Pathol 48, 470-473. Cole, D. J., Weil, D. P., Shilyansky, J., Custer, M., Kawakami, Y., Rosenberg, S. A., and Nishimura, M. I. (1995). Characterization of the functional specificity of a cloned T-cell receptor heterodimer recognizing the MART-1 melanoma antigen. Cancer Res 55, 748-752. Comans-Bitter, W. M., de Groot, R., van den Beemd, R., Neijens, H. J., Hop, W. C., Groeneveld, K., Hooijkaas, H., and van Dongen, J. J. (1997). Immunophenotyping of blood lymphocytes in childhood. Reference values for lymphocyte subpopulations. J Pediatr 130, 388-393. Cooper, A., Paran, N., and Shaul, Y. (2003). The earliest steps in hepatitis B virus infection. Biochim Biophys Acta 1614, 89-96. Cooper, A., Tal, G., Lider, O., and Shaul, Y. (2005). Cytokine induction by the hepatitis B virus capsid in macrophages is facilitated by membrane heparan sulfate and involves TLR2. J Immunol 175, 3165-3176. Dandri, M., Burda, M. R., Zuckerman, D. M., Wursthorn, K., Matschl, U., Pollok, J. M., Rogiers, X., Gocht, A., Kock, J., Blum, H. E., et al. (2005). Chronic infection with hepatitis B viruses and antiviral drug evaluation in uPA mice after liver repopulation with tupaia hepatocytes. J Hepatol 42, 54-60. Dane, D. S., Cameron, C. H., and Briggs, M. (1970). Virus-like particles in serum of patients with Australia-antigen-associated hepatitis. Lancet 1, 695-698. Darcy, P. K., Kershaw, M. H., Trapani, J. A., and Smyth, M. J. (1998). Expression in cytotoxic T lymphocytes of a single-chain anti-carcinoembryonic antigen antibody. Redirected Fas ligand-mediated lysis of colon carcinoma. Eur J Immunol 28, 16631672. Delenda, C. (2004). Lentiviral vectors: optimization of packaging, transduction and gene expression. J Gene Med 6 Suppl 1, S125-138. Dong, L., Ma, Q., and Whitlock, J. P., Jr. (1997). Down-regulation of major histocompatibility complex Q1b gene expression by 2,3,7,8-tetrachlorodibenzo-pdioxin. J Biol Chem 272, 29614-29619. Duh, E. J., Maury, W. J., Folks, T. M., Fauci, A. S., and Rabson, A. B. (1989). Tumor necrosis factor alpha activates human immunodeficiency virus type 1 through induction of nuclear factor binding to the NF-kappa B sites in the long terminal repeat. Proc Natl Acad Sci U S A 86, 5974-5978. Dumortier, J., Schonig, K., Oberwinkler, H., Low, R., Giese, T., Bujard, H., Schirmacher, P., and Protzer, U. (2005). Liver-specific expression of interferon gamma following adenoviral gene transfer controls hepatitis B virus replication in mice. Gene Ther 12, 668-677. Dustin, M. L. (2001). Role of adhesion molecules in activation signaling in T lymphocytes. J Clin Immunol 21, 258-263. Dustin, M. L., and Cooper, J. A. (2000). The immunological synapse and the actin cytoskeleton: molecular hardware for T cell signaling. Nat Immunol 1, 23-29. 116 Literatur Enari, M., Sakahira, H., Yokoyama, H., Okawa, K., Iwamatsu, A., and Nagata, S. (1998). A caspase-activated DNase that degrades DNA during apoptosis, and its inhibitor ICAD. Nature 391, 43-50. Engvall, E., and Perlman, P. (1971). Enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA). Quantitative assay of immunoglobulin G. Immunochemistry 8, 871-874. Eshhar, Z. (1997). Tumor-specific T-bodies: towards clinical application. Cancer Immunol Immunother 45, 131-136. Eshhar, Z., Waks, T., Gross, G., and Schindler, D. G. (1993). Specific activation and targeting of cytotoxic lymphocytes through chimeric single chains consisting of antibody-binding domains and the gamma or zeta subunits of the immunoglobulin and T-cell receptors. Proc Natl Acad Sci U S A 90, 720-724. Falkenburg, J. H., and Kluin-Nelemans, H. C. (1999). Mismatched transplants for refractory lymphoma? Lancet 353, 1725-1726. Follenzi, A., Sabatino, G., Lombardo, A., Boccaccio, C., and Naldini, L. (2002). Efficient gene delivery and targeted expression to hepatocytes in vivo by improved lentiviral vectors. Hum Gene Ther 13, 243-260. Friedl, P., den Boer, A. T., and Gunzer, M. (2005). Tuning immune responses: diversity and adaptation of the immunological synapse. Nat Rev Immunol 5, 532-545. Gale, R. P., Horowitz, M. M., Ash, R. C., Champlin, R. E., Goldman, J. M., Rimm, A. A., Ringden, O., Stone, J. A., and Bortin, M. M. (1994). Identical-twin bone marrow transplants for leukemia. Ann Intern Med 120, 646-652. Ganem, D. (1982). Persistent infection of humans with hepatitis B virus: mechanisms and consequences. Rev Infect Dis 4, 1026-1047. Ganem, D., Pollack, J. R., and Tavis, J. (1994). Hepatitis B virus reverse transcriptase and its many roles in hepadnaviral genomic replication. Infect Agents Dis 3, 85-93. Ganem, D., and Prince, A. M. (2004). Hepatitis B virus infection--natural history and clinical consequences. N Engl J Med 350, 1118-1129. Ganem, D., and Schneider, R. (2001). Hepadnaviridae The viruses and their replication. In Field´s Virology (Philadelphia, Lipincott-Raven). Garcia-Calvo, M., Peterson, E. P., Leiting, B., Ruel, R., Nicholson, D. W., and Thornberry, N. A. (1998). Inhibition of human caspases by peptide-based and macromolecular inhibitors. J Biol Chem 273, 32608-32613. Gilbert, R. J., Beales, L., Blond, D., Simon, M. N., Lin, B. Y., Chisari, F. V., Stuart, D. I., and Rowlands, D. J. (2005). Hepatitis B small surface antigen particles are octahedral. Proc Natl Acad Sci U S A 102, 14783-14788. Gonzalo, J. A., Delaney, T., Corcoran, J., Goodearl, A., Gutierrez-Ramos, J. C., and Coyle, A. J. (2001). Cutting edge: the related molecules CD28 and inducible costimulator deliver both unique and complementary signals required for optimal T cell activation. J Immunol 166, 1-5. Graham, F. L., Smiley, J., Russell, W. C., and Nairn, R. (1977). Characteristics of a human cell line transformed by DNA from human adenovirus type 5. J Gen Virol 36, 59-74. Graham, F. L., and van der Eb, A. J. (1973). A new technique for the assay of infectivity of human adenovirus 5 DNA. Virology 52, 456-467. Gross, G., and Eshhar, Z. (1992). Endowing T cells with antibody specificity using chimeric T cell receptors. Faseb J 6, 3370-3378. 117 Literatur Gross, G., Waks, T., and Eshhar, Z. (1989). Expression of immunoglobulin-T-cell receptor chimeric molecules as functional receptors with antibody-type specificity. Proc Natl Acad Sci U S A 86, 10024-10028. Guest, R. D., Hawkins, R. E., Kirillova, N., Cheadle, E. J., Arnold, J., O'Neill, A., Irlam, J., Chester, K. A., Kemshead, J. T., Shaw, D. M., et al. (2005). The role of extracellular spacer regions in the optimal design of chimeric immune receptors: evaluation of four different scFvs and antigens. J Immunother 28, 203-211. Guidotti, L. G., Ishikawa, T., Hobbs, M. V., Matzke, B., Schreiber, R., and Chisari, F. V. (1996). Intracellular inactivation of the hepatitis B virus by cytotoxic T lymphocytes. Immunity 4, 25-36. Guidotti, L. G., Matzke, B., Schaller, H., and Chisari, F. V. (1995). High-level hepatitis B virus replication in transgenic mice. J Virol 69, 6158-6169. Hannet, I., Erkeller-Yuksel, F., Lydyard, P., Deneys, V., and DeBruyere, M. (1992). Developmental and maturational changes in human blood lymphocyte subpopulations. Immunol Today 13, 215, 218. Heermann, K. H., and Gerlich, W. H. (1991). Surface proteins of hepatitis B viruses. In Molecular biology of the hepatitis B virus, A. McLachlan, ed. (Boca Raton, Florida, CRC Press), pp. 109-144. Hege, K. M., Cooke, K. S., Finer, M. H., Zsebo, K. M., and Roberts, M. R. (1996). Systemic T cell-independent tumor immunity after transplantation of universal receptor-modified bone marrow into SCID mice. J Exp Med 184, 2261-2269. Hirata, Y., Kondo, K., and Yamanishi, K. (2001). Human herpesvirus 6 downregulates major histocompatibility complex class I in dendritic cells. J Med Virol 65, 576-583. Hoebe, K., Du, X., Georgel, P., Janssen, E., Tabeta, K., Kim, S. O., Goode, J., Lin, P., Mann, N., Mudd, S., et al. (2003). Identification of Lps2 as a key transducer of MyD88-independent TIR signalling. Nature 424, 743-748. Hombach, A., Heuser, C., and Abken, H. (2002). The recombinant T cell receptor strategy: insights into structure and function of recombinant immunoreceptors on the way towards an optimal receptor design for cellular immunotherapy. Curr Gene Ther 2, 211-226. Hombach, A., Heuser, C., Gerken, M., Fischer, B., Lewalter, K., Diehl, V., Pohl, C., and Abken, H. (2000). T cell activation by recombinant FcepsilonRI gamma-chain immune receptors: an extracellular spacer domain impairs antigen-dependent T cell activation but not antigen recognition. Gene Ther 7, 1067-1075. Hombach, A., Koch, D., Sircar, R., Heuser, C., Diehl, V., Kruis, W., Pohl, C., and Abken, H. (1999). A chimeric receptor that selectively targets membrane-bound carcinoembryonic antigen (mCEA) in the presence of soluble CEA. Gene Ther 6, 300-304. Hombach, A., Mathas, S., Jensen, M., Tillmann, T., Menges, M., Diehl, V., Kruis, W., and Pohl, C. (1997). Activation of resting T cells against the CA 72-4 tumor antigen with an anti-CD3/CA 72-4 bispecific antibody in combination with a costimulatory anti-CD28 antibody. Anticancer Res 17, 2025-2032. Hombach, A., Pohl, C., Heuser, C., Sircar, R., Diehl, V., and Abken, H. (1998). Isolation of single chain antibody fragments with specificity for cell surface antigens by phage display utilizing internal image anti-idiotypic antibodies. J Immunol Methods 218, 53-61. 118 Literatur Hombach, A., Schlimper, C., Sievers, E., Frank, S., Schild, H. H., Sauerbruch, T., Schmidt-Wolf, I. G., and Abken, H. (2005). A recombinant anti-CEA immunoreceptor with combined CD3zeta - CD28 signalling targets T cells from colorectal cancer patients against their tumour cells. Gut. Hombach, A., Schlimper, C., Sievers, E., Frank, S., Schild, H. H., Sauerbruch, T., Schmidt-Wolf, I. G., and Abken, H. (2006). A recombinant anti-carcinoembryonic antigen immunoreceptor with combined CD3zeta-CD28 signalling targets T cells from colorectal cancer patients against their tumour cells. Gut 55, 1156-1164. Hombach, A., Sent, D., Schneider, C., Heuser, C., Koch, D., Pohl, C., Seliger, B., and Abken, H. (2001a). T-cell activation by recombinant receptors: CD28 costimulation is required for interleukin 2 secretion and receptor-mediated T-cell proliferation but does not affect receptor-mediated target cell lysis. Cancer Res 61, 1976-1982. Hombach, A., Wieczarkowiecz, A., Marquardt, T., Heuser, C., Usai, L., Pohl, C., Seliger, B., and Abken, H. (2001b). Tumor-specific T cell activation by recombinant immunoreceptors: CD3 zeta signaling and CD28 costimulation are simultaneously required for efficient IL-2 secretion and can be integrated into one combined CD28/CD3 zeta signaling receptor molecule. J Immunol 167, 61236131. Hoofnagle, J. H. (1981). Serologic markers of hepatitis B virus infection. Annu Rev Med 32, 1-11. Horowitz, M. M., Gale, R. P., Sondel, P. M., Goldman, J. M., Kersey, J., Kolb, H. J., Rimm, A. A., Ringden, O., Rozman, C., Speck, B., and et al. (1990). Graft-versusleukemia reactions after bone marrow transplantation. Blood 75, 555-562. Huovila, A. P., Eder, A. M., and Fuller, S. D. (1992). Hepatitis B surface antigen assembles in a post-ER, pre-Golgi compartment. J Cell Biol 118, 1305-1320. Inohara, N., Ogura, Y., Chen, F. F., Muto, A., and Nunez, G. (2001). Human Nod1 confers responsiveness to bacterial lipopolysaccharides. J Biol Chem 276, 25512554. Inoue, H., Nojima, H., and Okayama, H. (1990). High efficiency transformation of Escherichia coli with plasmids. Gene 96, 23-28. Isogawa, M., Furuichi, Y., and Chisari, F. V. (2005a). Oscillating CD8(+) T cell effector functions after antigen recognition in the liver. Immunity 23, 53-63. Isogawa, M., Kakimi, K., Kamamoto, H., Protzer, U., and Chisari, F. V. (2005b). Differential dynamics of the peripheral and intrahepatic cytotoxic T lymphocyte response to hepatitis B surface antigen. Virology 333, 293-300. Isogawa, M., Robek, M. D., Furuichi, Y., and Chisari, F. V. (2005c). Toll-like receptor signaling inhibits hepatitis B virus replication in vivo. J Virol 79, 7269-7272. Jamieson, C., McCaffrey, P. G., Rao, A., and Sen, R. (1991). Physiologic activation of T cells via the T cell receptor induces NF-kappa B. J Immunol 147, 416-420. Janeway, A. J., Travers, P., Walport, M., and Shlomchik, M. (2004). Immunobiology The Immune System in Health and Disease, 6 edn (New York, Garland Publishing). Jean-Jean, O., Levrero, M., Will, H., Perricaudet, M., and Rossignol, J. M. (1989). Expression mechanism of the hepatitis B virus (HBV) C gene and biosynthesis of HBe antigen. Virology 170, 99-106. Jensen, M., Tan, G., Forman, S., Wu, A. M., and Raubitschek, A. (1998). CD20 is a molecular target for scFvFc:zeta receptor redirected T cells: implications for 119 Literatur cellular immunotherapy of CD20+ malignancy. Biol Blood Marrow Transplant 4, 75-83. Kajino, K., Jilbert, A. R., Saputelli, J., Aldrich, C. E., Cullen, J., and Mason, W. S. (1994). Woodchuck hepatitis virus infections: very rapid recovery after a prolonged viremia and infection of virtually every hepatocyte. J Virol 68, 5792-5803. Kavanaugh, M. P., Miller, D. G., Zhang, W., Law, W., Kozak, S. L., Kabat, D., and Miller, A. D. (1994). Cell-surface receptors for gibbon ape leukemia virus and amphotropic murine retrovirus are inducible sodium-dependent phosphate symporters. Proc Natl Acad Sci U S A 91, 7071-7075. Kennedy, N. J., Kataoka, T., Tschopp, J., and Budd, R. C. (1999). Caspase activation is required for T cell proliferation. J Exp Med 190, 1891-1896. Kim, V. N., Mitrophanous, K., Kingsman, S. M., and Kingsman, A. J. (1998). Minimal requirement for a lentivirus vector based on human immunodeficiency virus type 1. J Virol 72, 811-816. Klenerman, P., and Hill, A. (2005). T cells and viral persistence: lessons from diverse infections. Nat Immunol 6, 873-879. Kock, J., and Schlicht, H. J. (1993). Analysis of the earliest steps of hepadnavirus replication: genome repair after infectious entry into hepatocytes does not depend on viral polymerase activity. J Virol 67, 4867-4874. Kolanus, W., Romeo, C., and Seed, B. (1993). T cell activation by clustered tyrosine kinases. Cell 74, 171-183. Kolb, H. J., Mittermuller, J., Clemm, C., Holler, E., Ledderose, G., Brehm, G., Heim, M., and Wilmanns, W. (1990). Donor leukocyte transfusions for treatment of recurrent chronic myelogenous leukemia in marrow transplant patients. Blood 76, 24622465. Kolb, H. J., Schattenberg, A., Goldman, J. M., Hertenstein, B., Jacobsen, N., Arcese, W., Ljungman, P., Ferrant, A., Verdonck, L., Niederwieser, D., et al. (1995). Graftversus-leukemia effect of donor lymphocyte transfusions in marrow grafted patients. Blood 86, 2041-2050. Kotwal, G. J. (1997). Microorganisms and their interaction with the immune system. J Leukoc Biol 62, 415-429. Krause, A., Guo, H. F., Latouche, J. B., Tan, C., Cheung, N. K., and Sadelain, M. (1998). Antigen-dependent CD28 signaling selectively enhances survival and proliferation in genetically modified activated human primary T lymphocytes. J Exp Med 188, 619-626. Kruppa, G., Thoma, B., Machleidt, T., Wiegmann, K., and Kronke, M. (1992). Inhibition of tumor necrosis factor (TNF)-mediated NF-kappa B activation by selective blockade of the human 55-kDa TNF receptor. J Immunol 148, 3152-3157. Kuerschner, T. (2000). Construction and screening of antibody libraries against surface antigens. PhD Thesis, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg, Germany. Kurt-Jones, E. A., Popova, L., Kwinn, L., Haynes, L. M., Jones, L. P., Tripp, R. A., Walsh, E. E., Freeman, M. W., Golenbock, D. T., Anderson, L. J., and Finberg, R. W. (2000). Pattern recognition receptors TLR4 and CD14 mediate response to respiratory syncytial virus. Nat Immunol 1, 398-401. Kurts, C. (2000). Cross-presentation: inducing CD8 T cell immunity and tolerance. J Mol Med 78, 326-332. 120 Literatur Kuwana, Y., Asakura, Y., Utsunomiya, N., Nakanishi, M., Arata, Y., Itoh, S., Nagase, F., and Kurosawa, Y. (1987). Expression of chimeric receptor composed of immunoglobulin-derived V regions and T-cell receptor-derived C regions. Biochem Biophys Res Commun 149, 960-968. Lam, J. S., Reeves, M. E., Cowherd, R., Rosenberg, S. A., and Hwu, P. (1996). Improved gene transfer into human lymphocytes using retroviruses with the gibbon ape leukemia virus envelope. Hum Gene Ther 7, 1415-1422. Landau, N. R., and Littman, D. R. (1992). Packaging system for rapid production of murine leukemia virus vectors with variable tropism. J Virol 66, 5110-5113. Lanford, R. E., Chavez, D., Brasky, K. M., Burns, R. B., 3rd, and Rico-Hesse, R. (1998). Isolation of a hepadnavirus from the woolly monkey, a New World primate. Proc Natl Acad Sci U S A 95, 5757-5761. Lee, S. H., Shin, M. S., Lee, H. S., Bae, J. H., Lee, H. K., Kim, H. S., Kim, S. Y., Jang, J. J., Joo, M., Kang, Y. K., et al. (2001). Expression of Fas and Fas-related molecules in human hepatocellular carcinoma. Hum Pathol 32, 250-256. Lieberman, J. (2003). The ABCs of granule-mediated cytotoxicity: new weapons in the arsenal. Nat Rev Immunol 3, 361-370. Lien, J. M., Aldrich, C. E., and Mason, W. S. (1986). Evidence that a capped oligoribonucleotide is the primer for duck hepatitis B virus plus-strand DNA synthesis. J Virol 57, 229-236. Lien, J. M., Petcu, D. J., Aldrich, C. E., and Mason, W. S. (1987). Initiation and termination of duck hepatitis B virus DNA synthesis during virus maturation. J Virol 61, 3832-3840. Linette, G. P., and Korsmeyer, S. J. (1994). Differentiation and cell death: lessons from the immune system. Curr Opin Cell Biol 6, 809-815. Liu, H., Komai-Koma, M., Xu, D., and Liew, F. Y. (2006). Toll-like receptor 2 signaling modulates the functions of CD4+ CD25+ regulatory T cells. Proc Natl Acad Sci U S A 103, 7048-7053. Liu, Y. J., Zhang, J., Lane, P. J., Chan, E. Y., and MacLennan, I. C. (1991). Sites of specific B cell activation in primary and secondary responses to T cell-dependent and T cell-independent antigens. Eur J Immunol 21, 2951-2962. Lustgarten, J., and Eshhar, Z. (1995). Specific elimination of IgE production using T cell lines expressing chimeric T cell receptor genes. Eur J Immunol 25, 2985-2991. Lustgarten, J., Waks, T., and Eshhar, Z. (1991). CD4 and CD8 accessory molecules function through interactions with major histocompatibility complex molecules which are not directly associated with the T cell receptor-antigen complex. Eur J Immunol 21, 2507-2515. Mangold, C. M., and Streeck, R. E. (1993). Mutational analysis of the cysteine residues in the hepatitis B virus small envelope protein. J Virol 67, 4588-4597. Maraninchi, D., Vernant, J. P., Gluckman, E., Bordigoni, A., Fiere, D., Freycon, M., Gratecos, N., Harousseau, J. L., Flesch, M., Leblond-Missenard, V., and et al. (1986). [Allogenic bone marrow grafts in acute myeloid leukemias. A retrospective study in 111 grafted patients in first complete remission]. Presse Med 15, 20932096. Marion, P. L., Oshiro, L. S., Regnery, D. C., Scullard, G. H., and Robinson, W. S. (1980). A virus in Beechey ground squirrels that is related to hepatitis B virus of humans. Proc Natl Acad Sci U S A 77, 2941-2945. 121 Literatur Masiero, S., Del Vecchio, C., Gavioli, R., Mattiuzzo, G., Cusi, M. G., Micheli, L., Gennari, F., Siccardi, A., Marasco, W. A., Palu, G., and Parolin, C. (2005). T-cell engineering by a chimeric T-cell receptor with antibody-type specificity for the HIV1 gp120. Gene Ther 12, 299-310. Mason, W. S., Seal, G., and Summers, J. (1980). Virus of Pekin ducks with structural and biological relatedness to human hepatitis B virus. J Virol 36, 829-836. McCafferty, J., Griffiths, A. D., Winter, G., and Chiswell, D. J. (1990). Phage antibodies: filamentous phage displaying antibody variable domains. Nature 348, 552-554. Medana, I. M., Gallimore, A., Oxenius, A., Martinic, M. M., Wekerle, H., and Neumann, H. (2000). MHC class I-restricted killing of neurons by virus-specific CD8+ T lymphocytes is effected through the Fas/FasL, but not the perforin pathway. Eur J Immunol 30, 3623-3633. Mels, G. C., Bellati, G., Leandro, G., Brunetto, M. R., Vicari, O., Borzio, M., Piantino, P., Fornaciari, G., Scudeller, G., Angeli, G., and et al. (1994). Fluctuations in viremia, aminotransferases and IgM antibody to hepatitis B core antigen in chronic hepatitis B patients with disease exacerbations. Liver 14, 175-181. Meuleman, P., Libbrecht, L., De Vos, R., de Hemptinne, B., Gevaert, K., Vandekerckhove, J., Roskams, T., and Leroux-Roels, G. (2005). Morphological and biochemical characterization of a human liver in a uPA-SCID mouse chimera. Hepatology 41, 847-856. Michael, N., Martin, T. E., Nicolae, D., Kim, N., Padjen, K., Zhan, P., Nguyen, H., Pinkert, C., and Storb, U. (2002). Effects of sequence and structure on the hypermutability of immunoglobulin genes. Immunity 16, 123-134. Milich, D. R., Jones, J., Hughes, J., and Maruyama, T. (1993). Role of T-cell tolerance in the persistence of hepatitis B virus infection. J Immunother 14, 226-233. Miller, D. G., Adam, M. A., and Miller, A. D. (1990). Gene transfer by retrovirus vectors occurs only in cells that are actively replicating at the time of infection. Mol Cell Biol 10, 4239-4242. Minami, Y., Kono, T., Miyazaki, T., and Taniguchi, T. (1993). The IL-2 receptor complex: its structure, function, and target genes. Annu Rev Immunol 11, 245-268. Mitsuyasu, R. T., Anton, P. A., Deeks, S. G., Scadden, D. T., Connick, E., Downs, M. T., Bakker, A., Roberts, M. R., June, C. H., Jalali, S., et al. (2000). Prolonged survival and tissue trafficking following adoptive transfer of CD4zeta gene-modified autologous CD4(+) and CD8(+) T cells in human immunodeficiency virus-infected subjects. Blood 96, 785-793. Moeller, M., Haynes, N. M., Trapani, J. A., Teng, M. W., Jackson, J. T., Tanner, J. E., Cerutti, L., Jane, S. M., Kershaw, M. H., Smyth, M. J., and Darcy, P. K. (2004). A functional role for CD28 costimulation in tumor recognition by single-chain receptor-modified T cells. Cancer Gene Ther 11, 371-379. Moraleda, G., Saputelli, J., Aldrich, C. E., Averett, D., Condreay, L., and Mason, W. S. (1997). Lack of effect of antiviral therapy in nondividing hepatocyte cultures on the closed circular DNA of woodchuck hepatitis virus. J Virol 71, 9392-9399. Morgan, R. A., Dudley, M. E., Wunderlich, J. R., Hughes, M. S., Yang, J. C., Sherry, R. M., Royal, R. E., Topalian, S. L., Kammula, U. S., Restifo, N. P., et al. (2006). Cancer Regression in Patients After Transfer of Genetically Engineered Lymphocytes. Science. 122 Literatur Moritz, D., Wels, W., Mattern, J., and Groner, B. (1994). Cytotoxic T lymphocytes with a grafted recognition specificity for ERBB2-expressing tumor cells. Proc Natl Acad Sci U S A 91, 4318-4322. Muhlebach, M. D., Schmitt, I., Steidl, S., Stitz, J., Schweizer, M., Blankenstein, T., Cichutek, K., and Uckert, W. (2003). Transduction efficiency of MLV but not of HIV-1 vectors is pseudotype dependent on human primary T lymphocytes. J Mol Med 81, 801-810. Mullbacher, A., Lobigs, M., Hla, R. T., Tran, T., Stehle, T., and Simon, M. M. (2002). Antigen-dependent release of IFN-gamma by cytotoxic T cells up-regulates Fas on target cells and facilitates exocytosis-independent specific target cell lysis. J Immunol 169, 145-150. Neurath, A. R., Kent, S. B., Strick, N., Taylor, P., and Stevens, C. E. (1985). Hepatitis B virus contains pre-S gene-encoded domains. Nature 315, 154-156. Nicholson, D. W., Ali, A., Thornberry, N. A., Vaillancourt, J. P., Ding, C. K., Gallant, M., Gareau, Y., Griffin, P. R., Labelle, M., Lazebnik, Y. A., and et al. (1995). Identification and inhibition of the ICE/CED-3 protease necessary for mammalian apoptosis. Nature 376, 37-43. O'Connell, J., O'Sullivan, G. C., Collins, J. K., and Shanahan, F. (1996). The Fas counterattack: Fas-mediated T cell killing by colon cancer cells expressing Fas ligand. J Exp Med 184, 1075-1082. Pan, Q., Gollapudi, A. S., and Dave, V. P. (2004). Biochemical evidence for the presence of a single CD3delta and CD3gamma chain in the surface T cell receptor/CD3 complex. J Biol Chem 279, 51068-51074. Patzer, E. J., Nakamura, G. R., Simonsen, C. C., Levinson, A. D., and Brands, R. (1986). Intracellular assembly and packaging of hepatitis B surface antigen particles occur in the endoplasmic reticulum. J Virol 58, 884-892. Peng, G., Guo, Z., Kiniwa, Y., Voo, K. S., Peng, W., Fu, T., Wang, D. Y., Li, Y., Wang, H. Y., and Wang, R. F. (2005). Toll-like receptor 8-mediated reversal of CD4+ regulatory T cell function. Science 309, 1380-1384. Penna, A., Artini, M., Cavalli, A., Levrero, M., Bertoletti, A., Pilli, M., Chisari, F. V., Rehermann, B., Del Prete, G., Fiaccadori, F., and Ferrari, C. (1996). Long-lasting memory T cell responses following self-limited acute hepatitis B. J Clin Invest 98, 1185-1194. Penna, A., Chisari, F. V., Bertoletti, A., Missale, G., Fowler, P., Giuberti, T., Fiaccadori, F., and Ferrari, C. (1991). Cytotoxic T lymphocytes recognize an HLA-A2restricted epitope within the hepatitis B virus nucleocapsid antigen. J Exp Med 174, 1565-1570. Peters, P. J., Borst, J., Oorschot, V., Fukuda, M., Krahenbuhl, O., Tschopp, J., Slot, J. W., and Geuze, H. J. (1991). Cytotoxic T lymphocyte granules are secretory lysosomes, containing both perforin and granzymes. J Exp Med 173, 1099-1109. Pizarro, J. C., Vulliez-le Normand, B., Riottot, M. M., Budkowska, A., and Bentley, G. A. (2001). Structural and functional characterization of a monoclonal antibody specific for the preS1 region of hepatitis B virus. FEBS Lett 509, 463-468. Pollack, J. R., and Ganem, D. (1994). Site-specific RNA binding by a hepatitis B virus reverse transcriptase initiates two distinct reactions: RNA packaging and DNA synthesis. J Virol 68, 5579-5587. 123 Literatur Protzer, U., Nassal, M., Chiang, P. W., Kirschfink, M., and Schaller, H. (1999). Interferon gene transfer by a hepatitis B virus vector efficiently suppresses wildtype virus infection. Proc Natl Acad Sci U S A 96, 10818-10823. Protzer, U., and Schaller, H. (2000). Immune escape by hepatitis B viruses. Virus Genes 21, 27-37. Pule, M. A., Straathof, K. C., Dotti, G., Heslop, H. E., Rooney, C. M., and Brenner, M. K. (2005). A chimeric T cell antigen receptor that augments cytokine release and supports clonal expansion of primary human T cells. Mol Ther 12, 933-941. Rehermann, B. (2000). Intrahepatic T cells in hepatitis B: viral control versus liver cell injury. J Exp Med 191, 1263-1268. Rehermann, B., Ferrari, C., Pasquinelli, C., and Chisari, F. V. (1996a). The hepatitis B virus persists for decades after patients' recovery from acute viral hepatitis despite active maintenance of a cytotoxic T-lymphocyte response. Nat Med 2, 1104-1108. Rehermann, B., Fowler, P., Sidney, J., Person, J., Redeker, A., Brown, M., Moss, B., Sette, A., and Chisari, F. V. (1995). The cytotoxic T lymphocyte response to multiple hepatitis B virus polymerase epitopes during and after acute viral hepatitis. J Exp Med 181, 1047-1058. Rehermann, B., Lau, D., Hoofnagle, J. H., and Chisari, F. V. (1996b). Cytotoxic T lymphocyte responsiveness after resolution of chronic hepatitis B virus infection. J Clin Invest 97, 1655-1665. Rehermann, B., and Nascimbeni, M. (2005). Immunology of hepatitis B virus and hepatitis C virus infection. Nat Rev Immunol 5, 215-229. Ren, S., and Nassal, M. (2001). Hepatitis B virus (HBV) virion and covalently closed circular DNA formation in primary tupaia hepatocytes and human hepatoma cell lines upon HBV genome transduction with replication-defective adenovirus vectors. J Virol 75, 1104-1116. Ribeiro, R. M., Lo, A., and Perelson, A. S. (2002). Dynamics of hepatitis B virus infection. Microbes Infect 4, 829-835. Rijntjes, P. J., Moshage, H. J., and Yap, S. H. (1988). In vitro infection of primary cultures of cryopreserved adult human hepatocytes with hepatitis B virus. Virus Res 10, 95-109. Riordan, S. M., Skinner, N., Kurtovic, J., Locarnini, S., and Visvanathan, K. (2006). Reduced expression of toll-like receptor 2 on peripheral monocytes in patients with chronic hepatitis B. Clin Vaccine Immunol 13, 972-974. Roberts, M. R., Qin, L., Zhang, D., Smith, D. H., Tran, A. C., Dull, T. J., Groopman, J. E., Capon, D. J., Byrn, R. A., and Finer, M. H. (1994). Targeting of human immunodeficiency virus-infected cells by CD8+ T lymphocytes armed with universal T-cell receptors. Blood 84, 2878-2889. Robinson, W. S. (1996). Biology of human hepatitis viruses. In, D. Zakim, and T. D. Boyer, eds. (Philadelphia, W.B. Saunders Company), pp. 1171-1174. Rock, F. L., Hardiman, G., Timans, J. C., Kastelein, R. A., and Bazan, J. F. (1998). A family of human receptors structurally related to Drosophila Toll. Proc Natl Acad Sci U S A 95, 588-593. Roe, T., Reynolds, T. C., Yu, G., and Brown, P. O. (1993). Integration of murine leukemia virus DNA depends on mitosis. Embo J 12, 2099-2108. 124 Literatur Rooney, C. M., Smith, C. A., Ng, C. Y., Loftin, S., Li, C., Krance, R. A., Brenner, M. K., and Heslop, H. E. (1995). Use of gene-modified virus-specific T lymphocytes to control Epstein-Barr-virus-related lymphoproliferation. Lancet 345, 9-13. Rossner, M. T. (1992). Review: hepatitis B virus X-gene product: a promiscuous transcriptional activator. J Med Virol 36, 101-117. Satoh, O., Imai, H., Yoneyama, T., Miyamura, T., Utsumi, H., Inoue, K., and Umeda, M. (2000). Membrane structure of the hepatitis B virus surface antigen particle. J Biochem (Tokyo) 127, 543-550. Schettler, C. H. (1971). Goose virus hepatitis in the Canada Goose and Snow Goose. J Wildl Dis 7, 147-148. Schlienger, K., Craighead, N., Lee, K. P., Levine, B. L., and June, C. H. (2000). Efficient priming of protein antigen-specific human CD4(+) T cells by monocytederived dendritic cells. Blood 96, 3490-3498. Schulze-Bergkamen, H., Untergasser, A., Dax, A., Vogel, H., Buchler, P., Klar, E., Lehnert, T., Friess, H., Buchler, M. W., Kirschfink, M., et al. (2003). Primary human hepatocytes--a valuable tool for investigation of apoptosis and hepatitis B virus infection. J Hepatol 38, 736-744. Schwartz, R. H. (2003). T cell anergy. Annu Rev Immunol 21, 305-334. Screpanti, V., Wallin, R. P., Grandien, A., and Ljunggren, H. G. (2005). Impact of FASL-induced apoptosis in the elimination of tumor cells by NK cells. Mol Immunol 42, 495-499. Scudiero, D. A., Shoemaker, R. H., Paull, K. D., Monks, A., Tierney, S., Nofziger, T. H., Currens, M. J., Seniff, D., and Boyd, M. R. (1988). Evaluation of a soluble tetrazolium/formazan assay for cell growth and drug sensitivity in culture using human and other tumor cell lines. Cancer Res 48, 4827-4833. Seglen, P. O. (1976). Preparation of isolated rat liver cells. Methods Cell Biol 13, 29-83. Sells, M. A., Chen, M. L., and Acs, G. (1987). Production of hepatitis B virus particles in Hep G2 cells transfected with cloned hepatitis B virus DNA. Proc Natl Acad Sci U S A 84, 1005-1009. Sigal, L. J., Crotty, S., Andino, R., and Rock, K. L. (1999). Cytotoxic T-cell immunity to virus-infected non-haematopoietic cells requires presentation of exogenous antigen. Nature 398, 77-80. Sinn, P. L., Sauter, S. L., and McCray, P. B., Jr. (2005). Gene therapy progress and prospects: development of improved lentiviral and retroviral vectors--design, biosafety, and production. Gene Ther 12, 1089-1098. Slavin, S., Naparstek, E., Nagler, A., Kapelushnik, Y., Ackerstein, A., and Or, R. (1996). Allogeneic cell therapy: the treatment of choice for all hematologic malignancies relapsing post BMT. Blood 87, 4011-4013. Sprengel, R., Kaleta, E. F., and Will, H. (1988). Isolation and characterization of a hepatitis B virus endemic in herons. J Virol 62, 3832-3839. Sprinzl, M. F., Oberwinkler, H., Schaller, H., and Protzer, U. (2001). Transfer of hepatitis B virus genome by adenovirus vectors into cultured cells and mice: crossing the species barrier. J Virol 75, 5108-5118. Stancovski, I., Schindler, D. G., Waks, T., Yarden, Y., Sela, M., and Eshhar, Z. (1993). Targeting of T lymphocytes to Neu/HER2-expressing cells using chimeric single chain Fv receptors. J Immunol 151, 6577-6582. 125 Literatur Stevens, C. E., Beasley, R. P., Tsui, J., and Lee, W. C. (1975). Vertical transmission of hepatitis B antigen in Taiwan. N Engl J Med 292, 771-774. Stoeckl, L., Funk, A., Kopitzki, A., Brandenburg, B., Oess, S., Will, H., Sirma, H., and Hildt, E. (2006). Identification of a structural motif crucial for infectivity of hepatitis B viruses. Proc Natl Acad Sci U S A 103, 6730-6734. Stoop, J. N., van der Molen, R. G., Baan, C. C., van der Laan, L. J., Kuipers, E. J., Kusters, J. G., and Janssen, H. L. (2005). Regulatory T cells contribute to the impaired immune response in patients with chronic hepatitis B virus infection. Hepatology 41, 771-778. Summers, J., Smolec, J. M., and Snyder, R. (1978). A virus similar to human hepatitis B virus associated with hepatitis and hepatoma in woodchucks. Proc Natl Acad Sci U S A 75, 4533-4537. Sureau, C., Eichberg, J. W., Hubbard, G. B., Romet-Lemonne, J. L., and Essex, M. (1988). A molecularly cloned hepatitis B virus produced in vitro is infectious in a chimpanzee. J Virol 62, 3064-3067. Sureau, C., Romet-Lemonne, J. L., Mullins, J. I., and Essex, M. (1986). Production of hepatitis B virus by a differentiated human hepatoma cell line after transfection with cloned circular HBV DNA. Cell 47, 37-47. Sutton, R. E., Reitsma, M. J., Uchida, N., and Brown, P. O. (1999). Transduction of human progenitor hematopoietic stem cells by human immunodeficiency virus type 1-based vectors is cell cycle dependent. J Virol 73, 3649-3660. Suvas, S., Azkur, A. K., Kim, B. S., Kumaraguru, U., and Rouse, B. T. (2004). CD4+CD25+ regulatory T cells control the severity of viral immunoinflammatory lesions. J Immunol 172, 4123-4132. Suzuki, I., and Fink, P. J. (2000). The dual functions of fas ligand in the regulation of peripheral CD8+ and CD4+ T cells. Proc Natl Acad Sci U S A 97, 1707-1712. Tong-Starkesen, S. E., Luciw, P. A., and Peterlin, B. M. (1989). Signaling through T lymphocyte surface proteins, TCR/CD3 and CD28, activates the HIV-1 long terminal repeat. J Immunol 142, 702-707. Trambas, C. M., and Griffiths, G. M. (2003). Delivering the kiss of death. Nat Immunol 4, 399-403. Tran, A. C., Zhang, D., Byrn, R., and Roberts, M. R. (1995). Chimeric zeta-receptors direct human natural killer (NK) effector function to permit killing of NK-resistant tumor cells and HIV-infected T lymphocytes. J Immunol 155, 1000-1009. Tuttleman, J. S., Pourcel, C., and Summers, J. (1986). Formation of the pool of covalently closed circular viral DNA in hepadnavirus-infected cells. Cell 47, 451460. Untergasser, A., Zedler, U., Langenkamp, A., Hosel, M., Quasdorff, M., Esser, K., Dienes, H. P., Tappertzhofen, B., Kolanus, W., and Protzer, U. (2006). Dendritic cells take up viral antigens but do not support the early steps of hepatitis B virus infection. Hepatology 43, 539-547. Vigna, E., and Naldini, L. (2000). Lentiviral vectors: excellent tools for experimental gene transfer and promising candidates for gene therapy. J Gene Med 2, 308-316. Volkmann, M., Schiff, J. H., Hajjar, Y., Otto, G., Stilgenbauer, F., Fiehn, W., Galle, P. R., and Hofmann, W. J. (2001). Loss of CD95 expression is linked to most but not all p53 mutants in European hepatocellular carcinoma. J Mol Med 79, 594-600. 126 Literatur Walter, E., Keist, R., Niederost, B., Pult, I., and Blum, H. E. (1996). Hepatitis B virus infection of tupaia hepatocytes in vitro and in vivo. Hepatology 24, 1-5. Walter, E. A., Greenberg, P. D., Gilbert, M. J., Finch, R. J., Watanabe, K. S., Thomas, E. D., and Riddell, S. R. (1995). Reconstitution of cellular immunity against cytomegalovirus in recipients of allogeneic bone marrow by transfer of T-cell clones from the donor. N Engl J Med 333, 1038-1044. Walton, C. M., Wu, C. H., and Wu, G. Y. (2001). A ribonuclease H-oligo DNA conjugate that specifically cleaves hepatitis B viral messenger RNA. Bioconjug Chem 12, 770-775. Wang, G. H., and Seeger, C. (1992). The reverse transcriptase of hepatitis B virus acts as a protein primer for viral DNA synthesis. Cell 71, 663-670. Weigert, M., Perry, R., Kelley, D., Hunkapiller, T., Schilling, J., and Hood, L. (1980). The joining of V and J gene segments creates antibody diversity. Nature 283, 497499. Weigert, M. G., Cesari, I. M., Yonkovich, S. J., and Cohn, M. (1970). Variability in the lambda light chain sequences of mouse antibody. Nature 228, 1045-1047. Weijtens, M. E., Willemsen, R. A., Hart, E. H., and Bolhuis, R. L. (1998a). A retroviral vector system 'STITCH' in combination with an optimized single chain antibody chimeric receptor gene structure allows efficient gene transduction and expression in human T lymphocytes. Gene Ther 5, 1195-1203. Weijtens, M. E., Willemsen, R. A., Valerio, D., Stam, K., and Bolhuis, R. L. (1996). Single chain Ig/gamma gene-redirected human T lymphocytes produce cytokines, specifically lyse tumor cells, and recycle lytic capacity. J Immunol 157, 836-843. Weijtens, M. E., Willemsen, R. A., van Krimpen, B. A., and Bolhuis, R. L. (1998b). Chimeric scFv/gamma receptor-mediated T-cell lysis of tumor cells is coregulated by adhesion and accessory molecules. Int J Cancer 77, 181-187. Weislow, O. S., Kiser, R., Fine, D. L., Bader, J., Shoemaker, R. H., and Boyd, M. R. (1989). New soluble-formazan assay for HIV-1 cytopathic effects: application to high-flux screening of synthetic and natural products for AIDS-antiviral activity. J Natl Cancer Inst 81, 577-586. Werle-Lapostolle, B., Bowden, S., Locarnini, S., Wursthorn, K., Petersen, J., Lau, G., Trepo, C., Marcellin, P., Goodman, Z., Delaney, W. E. t., et al. (2004). Persistence of cccDNA during the natural history of chronic hepatitis B and decline during adefovir dipivoxil therapy. Gastroenterology 126, 1750-1758. Wiegers, G. J., Stec, I. E., Klinkert, W. E., Linthorst, A. C., and Reul, J. M. (2001). Bidirectional effects of corticosterone on splenic T-cell activation: critical role of cell density and culture time. Neuroendocrinology 73, 139-148. Wieland, S., Thimme, R., Purcell, R. H., and Chisari, F. V. (2004). Genomic analysis of the host response to hepatitis B virus infection. Proc Natl Acad Sci U S A 101, 6669-6674. Willemsen, R. A., Weijtens, M. E., Ronteltap, C., Eshhar, Z., Gratama, J. W., Chames, P., and Bolhuis, R. L. (2000). Grafting primary human T lymphocytes with cancerspecific chimeric single chain and two chain TCR. Gene Ther 7, 1369-1377. Woodland, D. L., and Dutton, R. W. (2003). Heterogeneity of CD4(+) and CD8(+) T cells. Curr Opin Immunol 15, 336-342. Wursthorn, K., Lutgehetmann, M., Dandri, M., Volz, T., Buggisch, P., Zollner, B., Longerich, T., Schirmacher, P., Metzler, F., Zankel, M., et al. (2006). Peginterferon 127 Literatur alpha-2b plus adefovir induce strong cccDNA decline and HBsAg reduction in patients with chronic hepatitis B. Hepatology 44, 675-684. Xu, D., Komai-Koma, M., and Liew, F. Y. (2005). Expression and function of Toll-like receptor on T cells. Cell Immunol 233, 85-89. Yan, R. Q., Su, J. J., Huang, D. R., Gan, Y. C., Yang, C., and Huang, G. H. (1996). Human hepatitis B virus and hepatocellular carcinoma. I. Experimental infection of tree shrews with hepatitis B virus. J Cancer Res Clin Oncol 122, 283-288. Yang, O. O., Tran, A. C., Kalams, S. A., Johnson, R. P., Roberts, M. R., and Walker, B. D. (1997). Lysis of HIV-1-infected cells and inhibition of viral replication by universal receptor T cells. Proc Natl Acad Sci U S A 94, 11478-11483. Yang, Y., Xiang, Z., Ertl, H. C., and Wilson, J. M. (1995). Upregulation of class I major histocompatibility complex antigens by interferon gamma is necessary for T-cellmediated elimination of recombinant adenovirus-infected hepatocytes in vivo. Proc Natl Acad Sci U S A 92, 7257-7261. Yoneyama, M., Kikuchi, M., Matsumoto, K., Imaizumi, T., Miyagishi, M., Taira, K., Foy, E., Loo, Y. M., Gale, M., Jr., Akira, S., et al. (2005). Shared and unique functions of the DExD/H-box helicases RIG-I, MDA5, and LGP2 in antiviral innate immunity. J Immunol 175, 2851-2858. Zhang, Y. Y., Zhang, B. H., Theele, D., Litwin, S., Toll, E., and Summers, J. (2003). Single-cell analysis of covalently closed circular DNA copy numbers in a hepadnavirus-infected liver. Proc Natl Acad Sci U S A 100, 12372-12377. Zoulim, F., and Seeger, C. (1994). Reverse transcription in hepatitis B viruses is primed by a tyrosine residue of the polymerase. J Virol 68, 6-13. 128 Abkürzungsverzeichnis 6 Abkürzungsverzeichnis A Adenin AK Antikörper AP alkalische Phosphatase APS Ammoniumpersulfat Amp Ampicillin AmpR Ampicillin-Resistenz As Aminosäure bp Basenpaare BSA Bovine serum albumin C Cytosin cccDNA kovalent geschlossene zirkuläre (covalently closed circular) DNA cDNA zur mRNA komplementäre DNA (copyDNA) CMV Zytomegalievirus (Cytomegalovirus) CMV-Promotor CMV-IE-Promotor cTCR chimärer T-Zellrezeptor (chimeric T-cell receptor) ddH2O doppelt destilliertes Wasser DMSO Dimethylsulfoxid DNA Desoxyribonukleinsäure ds doppelsträngig EDTA Ethylendiamintetraessigsäure EtBr Ethidiumbromid ELISA Enzyme linked immunosorbent assay Enh Verstärkerelement (Enhancer) FCS fetales Kälberserum Fc konstante Domäne eines Antikörpers Fv Bindungsdomäne eines Antikörpers G Guanin GFP grün fluoreszierendes Protein (green fluorescent protein) HBsAg S-Antigen von HBV HBV Hepatitis B Virus HRP Meerrettichperoxidase (horse radish peroxidase) Ig Immunglobulin IMAC Metall Chelat Affinitätschromatographie IPTG Isopropyl-b-D-Thiogalactosid IR intergene Region kb Kilobase 129 Abkürzungsverzeichnis kDa Kilodalton mA Milli-Ampere MOI Infektionsverhältnis in Viren pro Zelle (multiplicity of infection) µM Mikromolar mM Millimolar mRNA messenger RNA nM Nanomolar N-Terminal Amino-terminal nt Nukleotide OD optische Dichte ori Startpunkt der Replikation ORF offenes Leseraster PAA Polyacrylamid PAGE Polyacrylamidgelelektrophorese PBS Phosphate buffered saline PCR Polymerasekettenreation pelB Signalsequenz der Pectatlyase präS1 C-terminale Domäne des L-Proteins präS2 C-terminale Domäne des M-Proteins rcDNA partiell doppelsträngiges HBV-Genom (relaxed circular DNA) RNA Ribonukleinsäure scFv Einzelkettenantikörperfragment (single chain fragment of the variable region) SDS Sodiumdodecylsulfat ss einzelsträngig T Thymin TAE Tris-Acetat-EDTA Puffer TBS Tris buffered saline TCR T-Zellrezeptor (T-cell receptor) TEMED N,N,N’,N’-Tetramethylethylendiamin TMB Tetramethylbenzidin Tween 20 Polyoxyethylensorbitanmonolaurat VH variable Domäne der schweren Kette VL Variable Domäne der leichten Kette w/v weight per volume 130 Sequenzen 7 Sequenzen 7.1 pBULLET-αS-C8 scFv (unterstrichen); cTZR (fett) ATCGATGGGCTAGAGTCCGTTACATAACTTACGGTAAATGGCCCGCCTGGCTGACCGCCCAACGACCCCCGCCCATTG ACGTCAATAATGACGTATGTTCCCATAGTAACGCCAATAGGGACTTTCCATTGACGTCAATGGGTGGAGTATTTACGG TAAACTGCCCACTTGGCAGTACATCAAGTGTATCATATGCCAAGTCCGCCCCCTATTGACGTCAATGACGGTAAATGG CCCGCCTGGCATTATGCCCAGTACATGACCTTACGGGACTTTCCTACTTGGCAGTACATCTACGTATTAGTCATCGCT ATTACCATGCATGGTGATGCGGTTTTGGCAGTACACCAATGGGCGTGGATAGCGGTTTGACTCACGGGGATTTCCAAG TCTCCACCCCATTGACGTCAATGGGAGTTTGTTTTGGCACCAAAATCAACGGGACTTTCCAAAATGTCGTAACAACTC CGCCCCATTGACGCAAATGGGCGGTAGGCGTGTACGGTGGGAGGTCTATATAAGCAGAGCTCGTTTAGTGAACCGGCG CCAGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTACCCGTGTATCCAATAAACCCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGT CTCGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGTGATTGACTACCCGTCAGCGGGGGTCTTTCATTTGGGGGCTCGTCCG GGATCGGGAGACCCCTGCCCAGGACCACCGACCCACCACCGGGAGGTAAGCTGGCCAGCAACTTATTCTGTGTCTGTC CGATTGTCTAGTGTCTATGACTGATTTTATGCGCCTGCGTCGGTACTAGTTAGCTAACTAGCTCTGTATCTGGCGGAC CCGTGGTGGAACTGACGAGTTCGGAACACCCGGCCGCAACCCTGGGAGACGTCCCAGGGACTTTGGGGGCCGTTTTTG TGGCCCGACCTGAGTCCTAAAATCCCGATCGTTTAGGACTCTTTGGTGCACCCCCCTTAGAGGAGGGATATGTGGTTC TGGTAGGAGACGAGAACCTAAAACAGTTCCCGCCTCCGTCTGAATTTTTGCTTTCGGTTTGGGACCGAAGCCGCGCGT CTTGTCTGCTGCAGCATCGTTCTGTGTTGTCTCTGTCTGACTGTGTTTCTGTATTTGTCTGAAAATATGGGCCCGGGC TAGCCTGTTACCACTCCCTTAAGTTTGACCTTAGGTCACTGGAAAGATGTCGAGCGGATCGCTCACAACCAGTCGGTA GATGTCAAGAAGAGACGTTGGGTTACCTTCTGCTCTGCAGAATGGCCAACCTTTAACGTCGGATGGCCGCGAGACGGC ACCTTTAACCGAGACCTCATCACCCAGGTTAAGATCAAGGTCTTTTCACCTGGCCCGCATGGACACCCAGACCAGGTC CCCTACATCGTGACCTGGGAAGCCTTGGCTTTTGACCCCCCTCCCTGGGTCAAGCCCTTTGTACACCCTAAGCCTCCG CCTCCTCTTCCTCCATCCGCCCCGTCTCTCCCCCTTGAACCTCCTCGTTCGACCCCGCCTCGATCCTCCCTTTATCCA GCCCTCACTCCTTCTCTAGGCGCCCCCATATGGCCATATGAGATCTTATATGGGGCACCCCCGCCCCTTGTAAACTTC CCTGACCCTGACATGACAAGAGTTACTAACAGCCCCTCTCTCCAACTCACTTACAGGCTCTCTACTTAGTCCAGCACG AAGTCTGGAGACCTCTGGCGGCAGCCTACCAAGAACAACTGGACCGACCGGTGGTACCTCACCCTTACCGAGTCGGCG ACACAGTGTGGGTCCGCCGACACCAGACTAAGAACCTAGAACCTCGCTGGAAAGGACCTTACACAGTCCTGCTGACCA CCCCACCGCCCTCAAAGTAGACGGCATCGGCAGCTTGGATACACGCCGCCCACGTGAAGGCTGCCGACCCCGGGGGTG GACCATCCTCTAGACTGCCATGGATTTTGAGGTGCAGATTTTCAGCTTCCTGCTAATCAGTGCCTCAGTCATAATGTC TAGAATGGCGGAGGTGCAGCTGGTGGAGTCTGGGGGAGGCTTGCTACAGCCTGGGGGGTCCCTGAGACTCTCCTGTGC AGCCTCTGGATTCACCTTTAGCGGCTATGCCATGAGCTGGGTCCGCCAGGCTCCAGGGAAGGGGCTGGAGTGGGTCTC ATCTATTAGTGGTAGTGGTGGTAGCACATACTACGCAGACTCCGTGAAGGGCCGGTTCACCATCTCCAGAGACAATTC CAAGAACACGCTGTATCTGCAAATGAACAGCCTGAGAGCCGAGGACACGGCCCTATATTACTGTGCGAAACCACCTGG GCGCCAGGAGTACTATGGTTCGAGTATTTATTATTTCCCCCTTGGCAACTGGGGCCAGGGAACCCTGGTCACCGTCTC CTCAGCCTCCACCAAGGGCCCAAAGCTTGAAGAAGGTGAATTTTCAGAAGCACGCGTACAGTCTGCGCTGACTCAGCC GGCCTCGGTGTCAGTGGCCCCAGGACAGACGGCCAGGATTACCTGTGGGGGAAACAACATTGGAAGTAAAAGTGTGCA CTGGTACCAGCAGAAGCCAGgCCAGGCCCCTGTGCTGGTCGTCTATGATGATAGCGACCGGCCCTCAGGGATCCCTGA GCGATTCTCTGGCTCCAACTCTGGGAACACGGCCACCCTGACCATCAGCAGGGTCGAAGCCGGGGATGAGGCCGACTA TTACTGTCAGGTGTGGGATAGTAGTAGTGATCTTGTGGTATTCGGCGGAGGGACCAAGCTGACCGTCCTAGGTCAGCC CAAGGCTGCCCCCTCGGTCACTCTGTTCCCACCCTCCTCTGCGGCCGCTGGAGATCCCGCCGAGCCCAAATCTCCTGA CAAAACTCACACATGCCCACCGTGCCCAGCACCTGAACTCCTGGGGGGACCGTCAGTCTTCCTCTTCCCCCCAAAACC CAAGGACACCCTCATGATCTCCCGGACCCCTGAGGTCACATGCGTGGTGGTGGACGTGAGCCACGAAGACCCTGAGGT CAAGTTCAACTGGTACGTGGACGGCGTGGAGGTGCATAATGCCAAGACAAAGCCGCGGGAGGAGCAGTACAACAGCAC GTACCGGGTGGTCAGCGTCCTCACCGTCCTGCACCAGGACTGGCTGAATGGCAAGGAGTACAAGTGCAAGGTCTCCAA CAAAGCCCTCCCAGCCCCCATCGAGAAAACCATCTCCAAAGCCAAAGGGCAGCCCCGAGAACCACAGGTGTACACCCT GCCCCCATCCCGGGATGAGCTGACCAAGAACCAGGTCAGCCTGACCTGCCTGGTCAAAGGCTTCTATCCCAGCGACAT CGCCGTGGAGTGGGAGAGCAATGGGCAGCCGGAGAACAACTACAAGACCACGCCTCCCGTGCTGGACTCCGACGGCTC CTTCTTCCTCTACAGCAAGCTCACCGTGGACAAGAGCAGGTGGCAGCAGGGGAACGTCTTCTCATGCTCCGTGATGCA TGAGGCTCTGCACAACCACTACACGCAGAAGAGCCTCTCCCTGTCTCCGGGTAAAAAAGATCCCAAATTTTGGGTGCT GGTGGTGGTTGGTGGAGTCCTGGCTTGCTATAGCTTGCTAGTAACAGTGGCCTTTATTATTTTCTGGGTGAGGAGTAA GAGGAGCAGGCTCCTGCACAGTGACTACATGAACATGACTCCCCGCCGCCCCGGGCCCACCCGCAAGCATTACCAGCC CTATGCCCCCCCACGCGACTTCGCAGCCTATCGCTCCCTGAGAGTGAAGTTCAGCAGGAGCGCAGACGCCCCCGCGTA CCAGCAGGGCCAGAACCAGCTCTATAACGAGCTCAATCTAGGACGAAGAGAGGAGTACGATGTTTTGGACAAGAGACG TGGCCGGGACCCTGAGATGGGGGGAAAGCCGAGAAGGAAGAACCCTCAGGAAGGCCTGTACAATGAACTGCAGAAAGA TAAGATGGCGGAGGCCTACAGTGAGATTGGGATGAAAGGCGAGCGCCGGAGGGGCAAGGGGCACGATGGCCTTTACCA GGGTCTCAGTACAGCCACCAAGGACACCTACGACGCCCTTCACATGCAGGCCCTGCCCCCTCGCTAATCCTCGAGAGA TCCGGATTAGTCCAATTTGTTAAAGACAGGATATCAGTGGTCCAGGCTCTAGTTTTGACTCAACAATATCACCAGCTG AAGCCTATAGTACGAGCCATAGATAAAATAAAAGATTTTATTTAGTCTCCAGAAAAAGGGGGAATGAAAGACCCCACC TGTAGGTTTGGCAAGCTAGCTTAAGTAACGCCATTTTGCAAGGCATGGAAAAATACATAACTGAGAATAGAGAAGTTC AGATCAAGGTCAGGAACAGATGGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGGATATCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGC TCAGGGCCAAGAACAGATGGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGGATATCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGCTCA GGGCCAAGAACAGATGGTCCCCAGATGCGGTCCAGCCCTCAGCAGTTTCTAGAGAACCATCAGATGTTTCCAGGGTGC 131 Sequenzen CCCAAGGACCTGAAATGACCCTGTGCCTTATTTGAACTAACCAATCAGTTCGCTTCTCGCTTCTGTTCGCGCGCTTCT GCTCCCCGAGCTCAATAAAAGAGCCCACAACCCCTCACTCGGGGCGCCAGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTA CCCGTGTATCCAATAAACCCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGTCTCGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGT GATTGACTACCCGTCAGCGGGGGTCTTTCACACCATGCAGCATGTATCAAAATTAATTTGGTTTTTTTTCTTAAGTAT TTACATTAAATGGCCATAGTCTGCTCGATCGAGGAGCTTTTTGCAAAAGCCTAGGCCTCCAAAAAGCCTCTTCACTAC TTCTGGAATAGCTCAGAGGCCGAGGCGGCCTCGGCCTCTGCATAAATAAAATAGAAATTAGTCAGCCATGCATGGGGC GGAGAATGGGCGGAACTGGGCGGAGTTAGGGGCGGGATGGGCGGAGTTAGGGGCGGGACTATGGTTGCTGACTAATTG CTGCATTAATGAATCGGCCAACGCGCGGGGAGAGGCGGTTTGCGTATTGGGCGCTCTTCCGCTTCCTCGCTCACTGAC TCGCTGCGCTCGGTCGTTCGGCTGCGGCGAGCGGTATCAGCTCACTCAAAGGCGGTAATACGGTTATCCACAGAATCA GGGGATAACGCAGGAAAGAACATGTGAGCAAAAGGCCAGCAAAAGGCCAGGAACCGTAAAAAGGCCGCGTTGCTGGCG TTTTTCCATAGGCTCCGCCCCCCTGACGAGCATCACAAAAATCGACGCTCAAGTCAGAGGTGGCGAAACCCGACAGGA CTATAAAGATACCAAGGCGTTTCCCCCTGGAAGCTCCCTCGTGCGCTCTCCTGTTCCGACCCTGCCGCTTACCGGATA CCTGTCCGCCTTTCTCCCTTCGGGAAGCGTGGCGCTTTCTCATAGCTCACGCTGTAGGTATCTCAGTTCGGTGTAGGT CGTTCGCTCCAAGCTGGGCTGTGTGCACGAACCCCCCGTTCAGCCCGACCGCTGCGCCTTATCCGGTAACTATCGTCT TGAGTCCAACCCGGTAAGACACGACTTATCGCCACTGGCAGCAGCCACTGGTAACAGGATTAGCAGAGCGAGGTATGT AGGCGGTGCTACAGAGTTCTTGAAGTGGTGGCCTAACTACGGCTACACTAGAAGGACAGTATTTGGTATCTGCGCTCT GCTGAAGCCAGTTACCTTCGGAAAAAGAGTTGGTAGCTCTTGATCCGGCAAACAAACCACCGCTGGTAGCGGTGGTTT TTTTGTTTGCAAGCAGCAGATTACGCGCAGAAAAAAAGGATCTCAAGAAGATCCTTTGATCTTTTCTACGGGGTCTGA CGCTCAGTGGAACGAAAACTCACGTTAAGGGATTTTGGTCATGAGATTATCAAAAAGGATCTTCACCTAGATCCTTTT AAATTAAAAATGAAGTTTTAAATCAATCTAAAGTATATATGAGTAAACTTGGTCTGACAGTTACCAATGCTTAATCAG TGAGGCACCTATCTCAGCGATCTGTCTATTTCGTTCATCCATAGTTGCCTGACTCCCCGTCGTGTAGATAACTACGAT ACGGGAGGGCTTACCATCTGGCCCCAGTGCTGCAATGATACCGCGAGACCCACGCTCACCGGCTCCAGATTTATCAGC AATAAACCAGCCAGCCGGAAGGGCCGAGCGCAGAAGTGGTCCTGCAACTTTATCCGCCTCCATCCAGTCTATTAATTG TTGCCGGGAAGCTAGAGTAAGTAGTTCGCCAGTTAATAGTTTGCGCAACGTTGTTGCCATTGCTACAGGCATCGTGGT GTCACGCTCGTCGTTTGGTATGGCTTCATTCAGCTCCGGTTCCCAACGATCAAGGCGAGTTACATGATCCCCCATGTT GTGCAAAAAAGCGGTTAGCTCCTTCGGTCCTCCGATCGTTGTCAGAAGTAAGTTGGCCGCAGTGTTATCACTCATGGT TATGGCAGCACTGCATAATTCTCTTACTGTCATGCCATCCGTAAGATGCTTTTCTGTGACTGGTGAGTACTCAACCAA GTCATTCTGAGAATAGTGTATGCGGCGACCGAGTTGCTCTTGCCCGGCGTCAACACGGGATAATACCGCGCCACATAG CAGAACTTTAAAAGTGCTCATCATTGGAAAACGTTCTTCGGGGCGAAAACTCTCAAGGATCTTACCGCTGTTGAGATC CAGTTCGATGTAACCCACTCGTGCACCCAACTGATCTTCAGCATCTTTTACTTTCACCAGCGTTTCTGGGTGAGCAAA AACAGGAAGGCAAAATGCCGCAAAAAAGGGAATAAGGGCGACACGGAAATGTTGAATACTCATACTCTTCCTTTTTCA ATATTATTGAAGCATTTATCAGGGTTATTGTCTCATGAGCGGATACATATTTGAATGTATTTAGAAAAATAAACAAAT AGGGGTTCCGCGCACATTTCCCCGAAAAGTGCCACCTGACGTCTAAGAAACCATTATTATCATGACATTAACCTATAA AAATAGGCGTATCACGAGGCCCTTTCGTCTCGCGCGTTTCGGTGATGACGGTGAAAACCTCTGACACATGCAGCTCCC GGAGACGGTCACAGCTTGTCTGTAAGCGGATGCCGGGAGCAGACAAGCCCGTCAGGGCGCGTCAGCGGGTGTTGGCGG GTGTCGGGGCTGGCTTAACTATGCGGCATCAGAGCAGATTGTACTGAGAGTGCACCATTCGACGCTCTCCCTTATGCG ACTCCTGCATAGGAAGCAGCCCAGTAGTAGGTTGAGGCCGTTGAGCACCGCCGCCGCAAGGAATGGTCTGGCTTATCG AAATTAATACGACTCACTATAGGGAGACCGGAATTCCCATCGAT 7.2 pBULLET-αS-C9 scFv (unterstrichen); cTZR (fett) ATCGATGGGCTAGAGTCCGTTACATAACTTACGGTAAATGGCCCGCCTGGCTGACCGCCCAACGACCCCCGCCCATTG ACGTCAATAATGACGTATGTTCCCATAGTAACGCCAATAGGGACTTTCCATTGACGTCAATGGGTGGAGTATTTACGG TAAACTGCCCACTTGGCAGTACATCAAGTGTATCATATGCCAAGTCCGCCCCCTATTGACGTCAATGACGGTAAATGG CCCGCCTGGCATTATGCCCAGTACATGACCTTACGGGACTTTCCTACTTGGCAGTACATCTACGTATTAGTCATCGCT ATTACCATGCATGGTGATGCGGTTTTGGCAGTACACCAATGGGCGTGGATAGCGGTTTGACTCACGGGGATTTCCAAG TCTCCACCCCATTGACGTCAATGGGAGTTTGTTTTGGCACCAAAATCAACGGGACTTTCCAAAATGTCGTAACAACTC CGCCCCATTGACGCAAATGGGCGGTAGGCGTGTACGGTGGGAGGTCTATATAAGCAGAGCTCGTTTAGTGAACCGGCG CCAGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTACCCGTGTATCCAATAAACCCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGT CTCGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGTGATTGACTACCCGTCAGCGGGGGTCTTTCATTTGGGGGCTCGTCCG GGATCGGGAGACCCCTGCCCAGGACCACCGACCCACCACCGGGAGGTAAGCTGGCCAGCAACTTATTCTGTGTCTGTC CGATTGTCTAGTGTCTATGACTGATTTTATGCGCCTGCGTCGGTACTAGTTAGCTAACTAGCTCTGTATCTGGCGGAC CCGTGGTGGAACTGACGAGTTCGGAACACCCGGCCGCAACCCTGGGAGACGTCCCAGGGACTTTGGGGGCCGTTTTTG TGGCCCGACCTGAGTCCTAAAATCCCGATCGTTTAGGACTCTTTGGTGCACCCCCCTTAGAGGAGGGATATGTGGTTC TGGTAGGAGACGAGAACCTAAAACAGTTCCCGCCTCCGTCTGAATTTTTGCTTTCGGTTTGGGACCGAAGCCGCGCGT CTTGTCTGCTGCAGCATCGTTCTGTGTTGTCTCTGTCTGACTGTGTTTCTGTATTTGTCTGAAAATATGGGCCCGGGC TAGCCTGTTACCACTCCCTTAAGTTTGACCTTAGGTCACTGGAAAGATGTCGAGCGGATCGCTCACAACCAGTCGGTA GATGTCAAGAAGAGACGTTGGGTTACCTTCTGCTCTGCAGAATGGCCAACCTTTAACGTCGGATGGCCGCGAGACGGC ACCTTTAACCGAGACCTCATCACCCAGGTTAAGATCAAGGTCTTTTCACCTGGCCCGCATGGACACCCAGACCAGGTC CCCTACATCGTGACCTGGGAAGCCTTGGCTTTTGACCCCCCTCCCTGGGTCAAGCCCTTTGTACACCCTAAGCCTCCG CCTCCTCTTCCTCCATCCGCCCCGTCTCTCCCCCTTGAACCTCCTCGTTCGACCCCGCCTCGATCCTCCCTTTATCCA GCCCTCACTCCTTCTCTAGGCGCCCCCATATGGCCATATGAGATCTTATATGGGGCACCCCCGCCCCTTGTAAACTTC CCTGACCCTGACATGACAAGAGTTACTAACAGCCCCTCTCTCCAACTCACTTACAGGCTCTCTACTTAGTCCAGCACG 132 Sequenzen AAGTCTGGAGACCTCTGGCGGCAGCCTACCAAGAACAACTGGACCGACCGGTGGTACCTCACCCTTACCGAGTCGGCG ACACAGTGTGGGTCCGCCGACACCAGACTAAGAACCTAGAACCTCGCTGGAAAGGACCTTACACAGTCCTGCTGACCA CCCCACCGCCCTCAAAGTAGACGGCATCGGCAGCTTGGATACACGCCGCCCACGTGAAGGCTGCCGACCCCGGGGGTG GACCATCCTCTAGACTGCCATGGATTTTGAGGTGCAGATTTTCAGCTTCCTGCTAATCAGTGCCTCAGTCATAATGTC TAGAATGGCGCAGGTACAGCTGCAGGAGTCTGGGGGAGGCGTGGTCCAGCCTGGGAGGTCCCTGAGACTCTCCTGTGC AGCCTCTGGATTCTCCTTCAGTAATTATGGCATACACTGGGTCCGCCAGGCTCCAGGCAAGGGGCTGGAGTGGGTGGC ACTTATATCATATGATGGAAATAAGAAATTCTATGCAGACTCCGTGAAGGGCCGATTCGCCATCTCCAGAGACACTTc TAAGAATACGGTGGATCTGCAAATGACCAGCCTGAGACCTGAGGACACGGCTGTATATTACTGTGCGAAATCTGGGGG TATTGCCTTGTACTGGGGGGAATTTGACTACTGGGGCCAGGGAACCCTGGTCACCGTCTCCTCAGCCTCCACCAAGGG CCCAAAGCTTGAAGAAGGTGAATTTTCAGAAGCACGCGTATCCTATGAACTGACTCAGCCACCCTCGGTGTCAGTGGC CCCAGGACAGACGGCCATGATTACCTGTGGGGGAAACaACATTGGAAGTACAACCGTGCACTGGTATCAGCAGAAGCC AGGCCAGGCCCCTGTGCTGGTCGTCTATGATGATAACGAGCGACCCTCAGGGATCCCTGAGCGATTCTCTGGCTCCAA CTCTGGGAGCACGGCCACCCTGACCATCAACAGGGTCGAAGCCGGGGATGAGGCCGACTATTATTGTCAAGTGTGGGA TAGTGGTAGTGATCATGTGGTATTCGGCGGAGGGACGAAGCTGACCGTCCTAGGTCAGCCCAAGGCTGCCCCCTCGGT CACTCTGTTCCCGCCCTCCTCTGCGGCCGCTGGAGATCCCGCCGAGCCCAAATCTCCTGACAAAACTCACACATGCCC ACCGTGCCCAGCACCTGAACTCCTGGGGGGACCGTCAGTCTTCCTCTTCCCCCCAAAACCCAAGGACACCCTCATGAT CTCCCGGACCCCTGAGGTCACATGCGTGGTGGTGGACGTGAGCCACGAAGACCCTGAGGTCAAGTTCAACTGGTACGT GGACGGCGTGGAGGTGCATAATGCCAAGACAAAGCCGCGGGAGGAGCAGTACAACAGCACGTACCGGGTGGTCAGCGT CCTCACCGTCCTGCACCAGGACTGGCTGAATGGCAAGGAGTACAAGTGCAAGGTCTCCAACAAAGCCCTCCCAGCCCC CATCGAGAAAACCATCTCCAAAGCCAAAGGGCAGCCCCGAGAACCACAGGTGTACACCCTGCCCCCATCCCGGGATGA GCTGACCAAGAACCAGGTCAGCCTGACCTGCCTGGTCAAAGGCTTCTATCCCAGCGACATCGCCGTGGAGTGGGAGAG CAATGGGCAGCCGGAGAACAACTACAAGACCACGCCTCCCGTGCTGGACTCCGACGGCTCCTTCTTCCTCTACAGCAA GCTCACCGTGGACAAGAGCAGGTGGCAGCAGGGGAACGTCTTCTCATGCTCCGTGATGCATGAGGCTCTGCACAACCA CTACACGCAGAAGAGCCTCTCCCTGTCTCCGGGTAAAAAAGATCCCAAATTTTGGGTGCTGGTGGTGGTTGGTGGAGT CCTGGCTTGCTATAGCTTGCTAGTAACAGTGGCCTTTATTATTTTCTGGGTGAGGAGTAAGAGGAGCAGGCTCCTGCA CAGTGACTACATGAACATGACTCCCCGCCGCCCCGGGCCCACCCGCAAGCATTACCAGCCCTATGCCCCCCCACGCGA CTTCGCAGCCTATCGCTCCCTGAGAGTGAAGTTCAGCAGGAGCGCAGACGCCCCCGCGTACCAGCAGGGCCAGAACCA GCTCTATAACGAGCTCAATCTAGGACGAAGAGAGGAGTACGATGTTTTGGACAAGAGACGTGGCCGGGACCCTGAGAT GGGGGGAAAGCCGAGAAGGAAGAACCCTCAGGAAGGCCTGTACAATGAACTGCAGAAAGATAAGATGGCGGAGGCCTA CAGTGAGATTGGGATGAAAGGCGAGCGCCGGAGGGGCAAGGGGCACGATGGCCTTTACCAGGGTCTCAGTACAGCCAC CAAGGACACCTACGACGCCCTTCACATGCAGGCCCTGCCCCCTCGCTAATCCTCGAGAGATCCGGATTAGTCCAATTT GTTAAAGACAGGATATCAGTGGTCCAGGCTCTAGTTTTGACTCAACAATATCACCAGCTGAAGCCTATAGTACGAGCC ATAGATAAAATAAAAGATTTTATTTAGTCTCCAGAAAAAGGGGGAATGAAAGACCCCACCTGTAGGTTTGGCAAGCTA GCTTAAGTAACGCCATTTTGCAAGGCATGGAAAAATACATAACTGAGAATAGAGAAGTTCAGATCAAGGTCAGGAACA GATGGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGGATATCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGCTCAGGGCCAAGAACAGAT GGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGGATATCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGCTCAGGGCCAAGAACAGATGGT CCCCAGATGCGGTCCAGCCCTCAGCAGTTTCTAGAGAACCATCAGATGTTTCCAGGGTGCCCCAAGGACCTGAAATGA CCCTGTGCCTTATTTGAACTAACCAATCAGTTCGCTTCTCGCTTCTGTTCGCGCGCTTCTGCTCCCCGAGCTCAATAA AAGAGCCCACAACCCCTCACTCGGGGCGCCAGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTACCCGTGTATCCAATAAAC CCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGTCTCGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGTGATTGACTACCCGTCAGC GGGGGTCTTTCACACCATGCAGCATGTATCAAAATTAATTTGGTTTTTTTTCTTAAGTATTTACATTAAATGGCCATA GTCTGCTCGATCGAGGAGCTTTTTGCAAAAGCCTAGGCCTCCAAAAAGCCTCTTCACTACTTCTGGAATAGCTCAGAG GCCGAGGCGGCCTCGGCCTCTGCATAAATAAAATAGAAATTAGTCAGCCATGCATGGGGCGGAGAATGGGCGGAACTG GGCGGAGTTAGGGGCGGGATGGGCGGAGTTAGGGGCGGGACTATGGTTGCTGACTAATTGCTGCATTAATGAATCGGC CAACGCGCGGGGAGAGGCGGTTTGCGTATTGGGCGCTCTTCCGCTTCCTCGCTCACTGACTCGCTGCGCTCGGTCGTT CGGCTGCGGCGAGCGGTATCAGCTCACTCAAAGGCGGTAATACGGTTATCCACAGAATCAGGGGATAACGCAGGAAAG AACATGTGAGCAAAAGGCCAGCAAAAGGCCAGGAACCGTAAAAAGGCCGCGTTGCTGGCGTTTTTCCATAGGCTCCGC CCCCCTGACGAGCATCACAAAAATCGACGCTCAAGTCAGAGGTGGCGAAACCCGACAGGACTATAAAGATACCAAGGC GTTTCCCCCTGGAAGCTCCCTCGTGCGCTCTCCTGTTCCGACCCTGCCGCTTACCGGATACCTGTCCGCCTTTCTCCC TTCGGGAAGCGTGGCGCTTTCTCATAGCTCACGCTGTAGGTATCTCAGTTCGGTGTAGGTCGTTCGCTCCAAGCTGGG CTGTGTGCACGAACCCCCCGTTCAGCCCGACCGCTGCGCCTTATCCGGTAACTATCGTCTTGAGTCCAACCCGGTAAG ACACGACTTATCGCCACTGGCAGCAGCCACTGGTAACAGGATTAGCAGAGCGAGGTATGTAGGCGGTGCTACAGAGTT CTTGAAGTGGTGGCCTAACTACGGCTACACTAGAAGGACAGTATTTGGTATCTGCGCTCTGCTGAAGCCAGTTACCTT CGGAAAAAGAGTTGGTAGCTCTTGATCCGGCAAACAAACCACCGCTGGTAGCGGTGGTTTTTTTGTTTGCAAGCAGCA GATTACGCGCAGAAAAAAAGGATCTCAAGAAGATCCTTTGATCTTTTCTACGGGGTCTGACGCTCAGTGGAACGAAAA CTCACGTTAAGGGATTTTGGTCATGAGATTATCAAAAAGGATCTTCACCTAGATCCTTTTAAATTAAAAATGAAGTTT TAAATCAATCTAAAGTATATATGAGTAAACTTGGTCTGACAGTTACCAATGCTTAATCAGTGAGGCACCTATCTCAGC GATCTGTCTATTTCGTTCATCCATAGTTGCCTGACTCCCCGTCGTGTAGATAACTACGATACGGGAGGGCTTACCATC TGGCCCCAGTGCTGCAATGATACCGCGAGACCCACGCTCACCGGCTCCAGATTTATCAGCAATAAACCAGCCAGCCGG AAGGGCCGAGCGCAGAAGTGGTCCTGCAACTTTATCCGCCTCCATCCAGTCTATTAATTGTTGCCGGGAAGCTAGAGT AAGTAGTTCGCCAGTTAATAGTTTGCGCAACGTTGTTGCCATTGCTACAGGCATCGTGGTGTCACGCTCGTCGTTTGG TATGGCTTCATTCAGCTCCGGTTCCCAACGATCAAGGCGAGTTACATGATCCCCCATGTTGTGCAAAAAAGCGGTTAG CTCCTTCGGTCCTCCGATCGTTGTCAGAAGTAAGTTGGCCGCAGTGTTATCACTCATGGTTATGGCAGCACTGCATAA TTCTCTTACTGTCATGCCATCCGTAAGATGCTTTTCTGTGACTGGTGAGTACTCAACCAAGTCATTCTGAGAATAGTG TATGCGGCGACCGAGTTGCTCTTGCCCGGCGTCAACACGGGATAATACCGCGCCACATAGCAGAACTTTAAAAGTGCT CATCATTGGAAAACGTTCTTCGGGGCGAAAACTCTCAAGGATCTTACCGCTGTTGAGATCCAGTTCGATGTAACCCAC TCGTGCACCCAACTGATCTTCAGCATCTTTTACTTTCACCAGCGTTTCTGGGTGAGCAAAAACAGGAAGGCAAAATGC CGCAAAAAAGGGAATAAGGGCGACACGGAAATGTTGAATACTCATACTCTTCCTTTTTCAATATTATTGAAGCATTTA TCAGGGTTATTGTCTCATGAGCGGATACATATTTGAATGTATTTAGAAAAATAAACAAATAGGGGTTCCGCGCACATT 133 Sequenzen TCCCCGAAAAGTGCCACCTGACGTCTAAGAAACCATTATTATCATGACATTAACCTATAAAAATAGGCGTATCACGAG GCCCTTTCGTCTCGCGCGTTTCGGTGATGACGGTGAAAACCTCTGACACATGCAGCTCCCGGAGACGGTCACAGCTTG TCTGTAAGCGGATGCCGGGAGCAGACAAGCCCGTCAGGGCGCGTCAGCGGGTGTTGGCGGGTGTCGGGGCTGGCTTAA CTATGCGGCATCAGAGCAGATTGTACTGAGAGTGCACCATTCGACGCTCTCCCTTATGCGACTCCTGCATAGGAAGCA GCCCAGTAGTAGGTTGAGGCCGTTGAGCACCGCCGCCGCAAGGAATGGTCTGGCTTATCGAAATTAATACGACTCACT ATAGGGAGACCGGAATTCCCATCGAT 7.3 pBULLET-αL-5a19 scFv (unterstrichen); cTZR (fett) ATCGATGGGCTAGAGTCCGTTACATAACTTACGGTAAATGGCCCGCCTGGCTGACCGCCCAACGACCCCCGCCCATTG ACGTCAATAATGACGTATGTTCCCATAGTAACGCCAATAGGGACTTTCCATTGACGTCAATGGGTGGAGTATTTACGG TAAACTGCCCACTTGGCAGTACATCAAGTGTATCATATGCCAAGTCCGCCCCCTATTGACGTCAATGACGGTAAATGG CCCGCCTGGCATTATGCCCAGTACATGACCTTACGGGACTTTCCTACTTGGCAGTACATCTACGTATTAGTCATCGCT ATTACCATGCATGGTGATGCGGTTTTGGCAGTACACCAATGGGCGTGGATAGCGGTTTGACTCACGGGGATTTCCAAG TCTCCACCCCATTGACGTCAATGGGAGTTTGTTTTGGCACCAAAATCAACGGGACTTTCCAAAATGTCGTAACAACTC CGCCCCATTGACGCAAATGGGCGGTAGGCGTGTACGGTGGGAGGTCTATATAAGCAGAGCTCGTTTAGTGAACCGGCG CCAGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTACCCGTGTATCCAATAAACCCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGT CTCGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGTGATTGACTACCCGTCAGCGGGGGTCTTTCATTTGGGGGCTCGTCCG GGATCGGGAGACCCCTGCCCAGGACCACCGACCCACCACCGGGAGGTAAGCTGGCCAGCAACTTATTCTGTGTCTGTC CGATTGTCTAGTGTCTATGACTGATTTTATGCGCCTGCGTCGGTACTAGTTAGCTAACTAGCTCTGTATCTGGCGGAC CCGTGGTGGAACTGACGAGTTCGGAACACCCGGCCGCAACCCTGGGAGACGTCCCAGGGACTTTGGGGGCCGTTTTTG TGGCCCGACCTGAGTCCTAAAATCCCGATCGTTTAGGACTCTTTGGTGCACCCCCCTTAGAGGAGGGATATGTGGTTC TGGTAGGAGACGAGAACCTAAAACAGTTCCCGCCTCCGTCTGAATTTTTGCTTTCGGTTTGGGACCGAAGCCGCGCGT CTTGTCTGCTGCAGCATCGTTCTGTGTTGTCTCTGTCTGACTGTGTTTCTGTATTTGTCTGAAAATATGGGCCCGGGC TAGCCTGTTACCACTCCCTTAAGTTTGACCTTAGGTCACTGGAAAGATGTCGAGCGGATCGCTCACAACCAGTCGGTA GATGTCAAGAAGAGACGTTGGGTTACCTTCTGCTCTGCAGAATGGCCAACCTTTAACGTCGGATGGCCGCGAGACGGC ACCTTTAACCGAGACCTCATCACCCAGGTTAAGATCAAGGTCTTTTCACCTGGCCCGCATGGACACCCAGACCAGGTC CCCTACATCGTGACCTGGGAAGCCTTGGCTTTTGACCCCCCTCCCTGGGTCAAGCCCTTTGTACACCCTAAGCCTCCG CCTCCTCTTCCTCCATCCGCCCCGTCTCTCCCCCTTGAACCTCCTCGTTCGACCCCGCCTCGATCCTCCCTTTATCCA GCCCTCACTCCTTCTCTAGGCGCCCCCATATGGCCATATGAGATCTTATATGGGGCACCCCCGCCCCTTGTAAACTTC CCTGACCCTGACATGACAAGAGTTACTAACAGCCCCTCTCTCCAACTCACTTACAGGCTCTCTACTTAGTCCAGCACG AAGTCTGGAGACCTCTGGCGGCAGCCTACCAAGAACAACTGGACCGACCGGTGGTACCTCACCCTTACCGAGTCGGCG ACACAGTGTGGGTCCGCCGACACCAGACTAAGAACCTAGAACCTCGCTGGAAAGGACCTTACACAGTCCTGCTGACCA CCCCACCGCCCTCAAAGTAGACGGCATCGGCAGCTTGGATACACGCCGCCCACGTGAAGGCTGCCGACCCCGGGGGTG GACCATCCTCTAGACTGCCATGGATTTTGAGGTGCAGATTTTCAGCTTCCTGCTAATCAGTGCCTCAGTCATAATGTC TAGAATGGCGCAGGTGCAGCTGAAGGAGTCTGGGGGAGGCTTAGTGAAGCCTGGAGGGTCCCTGAAACTCTCCTGTGC AGCCTCTGGATTCACTTTCAGTAGTTATGCCATGTCTTGGGTTCGCCAGTCTCCAGAGAAGAGGCTGGAGTGGGTCGC AGAAGTTAGCAGTGATGGTAGTTACGCCTACTATCCAGACACTTTGACGGGCCGATTCACCATCTCCAGAGACAATGC CAAGAACACCCTGTACCTGGAAATGACCAGTCTGAGGTCTGAGGACACGGCCATGTATTACTGTGCAAGTTTTAACTG GGACGTCGCTTACTGGGGCCAAGGGACTCTGGTCACTGTCTCTGCAGCCAAAACGACACCCAAGCTTGAAGAAGGTGA ATTTTCAGAAGCACGCGTAGACATTGTGATGACCCAGTCTCCATCCTCCCTGGCTGTGTCAGTAGGAGAGAAGGTCAC TATGAGCTGCAGATCCAGTCAGAGTCTGCTCAACACTAGAACCCGAAAGAGCTACTTGGCTTGGTTCCAGCAGAAACC AGGGCAGTCTCCTAAAATGTTGATCTACTGGGCATCCACTAGGGAATCTGGGGTCCCTGATCGCTTCACAGGCAGTGG ATCTGGGACAGATTTCACTCTCACCATCAGCAGTGTGCAGGCTGAAGACCTGGCAGTTTATTACTGCAAACAATCTTA TAGTCTGTACACGTTCGGAGGGGGGACCAAGCTGGAAATAAAATGGGCTGATGCTGCACCAACTGTATCCGCGGCCGC TGGAGATCCCGCCGAGCCCAAATCTCCTGACAAAACTCACACATGCCCACCGTGCCCAGCACCTGAACTCCTGGGGGG ACCGTCAGTCTTCCTCTTCCCCCCAAAACCCAAGGACACCCTCATGATCTCCCGGACCCCTGAGGTCACATGCGTGGT GGTGGACGTGAGCCACGAAGACCCTGAGGTCAAGTTCAACTGGTACGTGGACGGCGTGGAGGTGCATAATGCCAAGAC AAAGCCGCGGGAGGAGCAGTACAACAGCACGTACCGGGTGGTCAGCGTCCTCACCGTCCTGCACCAGGACTGGCTGAA TGGCAAGGAGTACAAGTGCAAGGTCTCCAACAAAGCCCTCCCAGCCCCCATCGAGAAAACCATCTCCAAAGCCAAAGG GCAGCCCCGAGAACCACAGGTGTACACCCTGCCCCCATCCCGGGATGAGCTGACCAAGAACCAGGTCAGCCTGACCTG CCTGGTCAAAGGCTTCTATCCCAGCGACATCGCCGTGGAGTGGGAGAGCAATGGGCAGCCGGAGAACAACTACAAGAC CACGCCTCCCGTGCTGGACTCCGACGGCTCCTTCTTCCTCTACAGCAAGCTCACCGTGGACAAGAGCAGGTGGCAGCA GGGGAACGTCTTCTCATGCTCCGTGATGCATGAGGCTCTGCACAACCACTACACGCAGAAGAGCCTCTCCCTGTCTCC GGGTAAAAAAGATCCCAAATTTTGGGTGCTGGTGGTGGTTGGTGGAGTCCTGGCTTGCTATAGCTTGCTAGTAACAGT GGCCTTTATTATTTTCTGGGTGAGGAGTAAGAGGAGCAGGCTCCTGCACAGTGACTACATGAACATGACTCCCCGCCG CCCCGGGCCCACCCGCAAGCATTACCAGCCCTATGCCCCCCCACGCGACTTCGCAGCCTATCGCTCCCTGAGAGTGAA GTTCAGCAGGAGCGCAGACGCCCCCGCGTACCAGCAGGGCCAGAACCAGCTCTATAACGAGCTCAATCTAGGACGAAG AGAGGAGTACGATGTTTTGGACAAGAGACGTGGCCGGGACCCTGAGATGGGGGGAAAGCCGAGAAGGAAGAACCCTCA GGAAGGCCTGTACAATGAACTGCAGAAAGATAAGATGGCGGAGGCCTACAGTGAGATTGGGATGAAAGGCGAGCGCCG GAGGGGCAAGGGGCACGATGGCCTTTACCAGGGTCTCAGTACAGCCACCAAGGACACCTACGACGCCCTTCACATGCA GGCCCTGCCCCCTCGCTAATCCTCGAGAGATCCGGATTAGTCCAATTTGTTAAAGACAGGATATCAGTGGTCCAGGCT CTAGTTTTGACTCAACAATATCACCAGCTGAAGCCTATAGTACGAGCCATAGATAAAATAAAAGATTTTATTTAGTCT CCAGAAAAAGGGGGAATGAAAGACCCCACCTGTAGGTTTGGCAAGCTAGCTTAAGTAACGCCATTTTGCAAGGCATGG 134 Sequenzen AAAAATACATAACTGAGAATAGAGAAGTTCAGATCAAGGTCAGGAACAGATGGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGG ATATCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGCTCAGGGCCAAGAACAGATGGAACAGCTGAATATGGGCCAAACAGGATA TCTGTGGTAAGCAGTTCCTGCCCCGGCTCAGGGCCAAGAACAGATGGTCCCCAGATGCGGTCCAGCCCTCAGCAGTTT CTAGAGAACCATCAGATGTTTCCAGGGTGCCCCAAGGACCTGAAATGACCCTGTGCCTTATTTGAACTAACCAATCAG TTCGCTTCTCGCTTCTGTTCGCGCGCTTCTGCTCCCCGAGCTCAATAAAAGAGCCCACAACCCCTCACTCGGGGCGCC AGTCCTCCGATTGACTGAGTCGCCCGGGTACCCGTGTATCCAATAAACCCTCTTGCAGTTGCATCCGACTTGTGGTCT CGCTGTTCCTTGGGAGGGTCTCCTCTGAGTGATTGACTACCCGTCAGCGGGGGTCTTTCACACCATGCAGCATGTATC AAAATTAATTTGGTTTTTTTTCTTAAGTATTTACATTAAATGGCCATAGTCTGCTCGATCGAGGAGCTTTTTGCAAAA GCCTAGGCCTCCAAAAAGCCTCTTCACTACTTCTGGAATAGCTCAGAGGCCGAGGCGGCCTCGGCCTCTGCATAAATA AAATAGAAATTAGTCAGCCATGCATGGGGCGGAGAATGGGCGGAACTGGGCGGAGTTAGGGGCGGGATGGGCGGAGTT AGGGGCGGGACTATGGTTGCTGACTAATTGCTGCATTAATGAATCGGCCAACGCGCGGGGAGAGGCGGTTTGCGTATT GGGCGCTCTTCCGCTTCCTCGCTCACTGACTCGCTGCGCTCGGTCGTTCGGCTGCGGCGAGCGGTATCAGCTCACTCA AAGGCGGTAATACGGTTATCCACAGAATCAGGGGATAACGCAGGAAAGAACATGTGAGCAAAAGGCCAGCAAAAGGCC AGGAACCGTAAAAAGGCCGCGTTGCTGGCGTTTTTCCATAGGCTCCGCCCCCCTGACGAGCATCACAAAAATCGACGC TCAAGTCAGAGGTGGCGAAACCCGACAGGACTATAAAGATACCAAGGCGTTTCCCCCTGGAAGCTCCCTCGTGCGCTC TCCTGTTCCGACCCTGCCGCTTACCGGATACCTGTCCGCCTTTCTCCCTTCGGGAAGCGTGGCGCTTTCTCATAGCTC ACGCTGTAGGTATCTCAGTTCGGTGTAGGTCGTTCGCTCCAAGCTGGGCTGTGTGCACGAACCCCCCGTTCAGCCCGA CCGCTGCGCCTTATCCGGTAACTATCGTCTTGAGTCCAACCCGGTAAGACACGACTTATCGCCACTGGCAGCAGCCAC TGGTAACAGGATTAGCAGAGCGAGGTATGTAGGCGGTGCTACAGAGTTCTTGAAGTGGTGGCCTAACTACGGCTACAC TAGAAGGACAGTATTTGGTATCTGCGCTCTGCTGAAGCCAGTTACCTTCGGAAAAAGAGTTGGTAGCTCTTGATCCGG CAAACAAACCACCGCTGGTAGCGGTGGTTTTTTTGTTTGCAAGCAGCAGATTACGCGCAGAAAAAAAGGATCTCAAGA AGATCCTTTGATCTTTTCTACGGGGTCTGACGCTCAGTGGAACGAAAACTCACGTTAAGGGATTTTGGTCATGAGATT ATCAAAAAGGATCTTCACCTAGATCCTTTTAAATTAAAAATGAAGTTTTAAATCAATCTAAAGTATATATGAGTAAAC TTGGTCTGACAGTTACCAATGCTTAATCAGTGAGGCACCTATCTCAGCGATCTGTCTATTTCGTTCATCCATAGTTGC CTGACTCCCCGTCGTGTAGATAACTACGATACGGGAGGGCTTACCATCTGGCCCCAGTGCTGCAATGATACCGCGAGA CCCACGCTCACCGGCTCCAGATTTATCAGCAATAAACCAGCCAGCCGGAAGGGCCGAGCGCAGAAGTGGTCCTGCAAC TTTATCCGCCTCCATCCAGTCTATTAATTGTTGCCGGGAAGCTAGAGTAAGTAGTTCGCCAGTTAATAGTTTGCGCAA CGTTGTTGCCATTGCTACAGGCATCGTGGTGTCACGCTCGTCGTTTGGTATGGCTTCATTCAGCTCCGGTTCCCAACG ATCAAGGCGAGTTACATGATCCCCCATGTTGTGCAAAAAAGCGGTTAGCTCCTTCGGTCCTCCGATCGTTGTCAGAAG TAAGTTGGCCGCAGTGTTATCACTCATGGTTATGGCAGCACTGCATAATTCTCTTACTGTCATGCCATCCGTAAGATG CTTTTCTGTGACTGGTGAGTACTCAACCAAGTCATTCTGAGAATAGTGTATGCGGCGACCGAGTTGCTCTTGCCCGGC GTCAACACGGGATAATACCGCGCCACATAGCAGAACTTTAAAAGTGCTCATCATTGGAAAACGTTCTTCGGGGCGAAA ACTCTCAAGGATCTTACCGCTGTTGAGATCCAGTTCGATGTAACCCACTCGTGCACCCAACTGATCTTCAGCATCTTT TACTTTCACCAGCGTTTCTGGGTGAGCAAAAACAGGAAGGCAAAATGCCGCAAAAAAGGGAATAAGGGCGACACGGAA ATGTTGAATACTCATACTCTTCCTTTTTCAATATTATTGAAGCATTTATCAGGGTTATTGTCTCATGAGCGGATACAT ATTTGAATGTATTTAGAAAAATAAACAAATAGGGGTTCCGCGCACATTTCCCCGAAAAGTGCCACCTGACGTCTAAGA AACCATTATTATCATGACATTAACCTATAAAAATAGGCGTATCACGAGGCCCTTTCGTCTCGCGCGTTTCGGTGATGA CGGTGAAAACCTCTGACACATGCAGCTCCCGGAGACGGTCACAGCTTGTCTGTAAGCGGATGCCGGGAGCAGACAAGC CCGTCAGGGCGCGTCAGCGGGTGTTGGCGGGTGTCGGGGCTGGCTTAACTATGCGGCATCAGAGCAGATTGTACTGAG AGTGCACCATTCGACGCTCTCCCTTATGCGACTCCTGCATAGGAAGCAGCCCAGTAGTAGGTTGAGGCCGTTGAGCAC CGCCGCCGCAAGGAATGGTCTGGCTTATCGAAATTAATACGACTCACTATAGGGAGACCGGAATTCCCATCGAT 135 Danksagung Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau PD Dr. Ulla Protzer für die kompetente Betreuung meiner Arbeit, die vielen Ideen, Anregungen und konstruktiven Diskussionen. Außerdem für die höchst spannende Einführung in ein für mich neues Thema und die Möglichkeit an vielen Kongressen im In- und Ausland teilzunehmen. Herrn Prof. Dr. Jens C. Brüning danke ich für die Übernahme des Erstreferates und die Begleitung dieser Arbeit als Betreuer der mathematisch naturwissenschaftlichen Fakultät. Bei Herrn Prof. Dr. Hinrich Abken möchte ich mich für die Übernahme des Koreferates, die erfolgreiche Kooperation und viele hilfreiche Diskussionen bedanken. Herrn Prof. Dr. Helmut W. Klein möchte ich ganz herzlich für die Übernahme des Prüfungsvorsitzes danken. Herrn Prof. Dr. Martin Krönke danke ich für die Möglichkeit, diese Arbeit an seinem Institut durchführen zu können und die angeregten Diskussionen im kleinen und auch im großen Kreis. Ganz besonders bedanke ich mich bei meinem Freund Frank Herrmann und meiner Lieblingsdiplomandin Eva Gückel für lustige Zeiten und Hilfe bei manchen Problemchen. Ein herzliches Dankeschön auch an die FG Protzer, die Kashkars und alle IMMIH’ler und Ehemaligen für die super Atmosphäre im Labor. Es hat immer Spaß gemacht zur Arbeit zu kommen. Mein größter Dank gilt meiner Frau, Ulrike Brandt-Bohne und meiner ganzen Familie für deren uneingeschränkte Unterstützung und Geduld im Umgang mit einem manchmal schwierigen Zeitgenossen. 136 Erklärung Ich versichere, daß ich die von mir vorgelegte Dissertation selbständig angefertigt, die benutzten Quellen und Hilfsmittel vollständig angegeben und die Stellen der Arbeit einschließlich Tabellen, Karten und Abbildungen -, die anderen Werken im Wortlaut oder dem Sinn nach entnommen sind, in jedem Einzelfall als Entlehnung kenntlich gemacht habe; daß diese Dissertation noch keiner anderen Fakultät oder Universität zur Prüfung vorgelegen hat; daß sie - abgesehen von unten angegebenen Teilpublikationen - noch nicht veröffentlicht worden ist sowie, daß ich eine solche Veröffentlichung vor Abschluß des Promotionsverfahrens nicht vornehmen werde. Die Bestimmungen dieser Promotionsordnung sind mir bekannt. Die von mir vorgelegte Dissertation ist von Prof. Jens C. Brüning betreut worden. Köln, 25. September 2006 (Felix Bohne) Eingereichte Teilpublikation: T-cells redirected against Hepatitis B Virus surface proteins eliminate HBV infected hepatocytes Felix Bohne, Eva Gückel, Markus Chmielewski, Katja Wiegmann, Timo Kürschner, Andreas Schulze, Stefan Urban, Martin Krönke, Hinrich Abken, Ulrike Protzer 137 Lebenslauf Felix Bohne 02.06.1973 Geboren in Stuttgart Staatsangehörigkeit: deutsch; Familienstand: verheiratet Rathenauplatz 5, 50674 Köln mail: [email protected]; tel: 0179/2073179 Schulische Ausbildung: 1979 Besuch der Heusteig Grundschule in Stuttgart 1983-1992 Besuch des Schickhardt-Gymnasium in Stuttgart, Abschluss: Abitur 1992-1993 Zivildienst Jugendlichenbetreuung, Caritas in Stuttgart 1994-1996 Ausbildung zum Schreiner Akademische Ausbildung: 1996-2002 Biologiestudium an der Universität Konstanz, Diplom (Note: sehr gut) 2002 Publikation der Ergebnisse aus der Diplomarbeit: Bohne F and Linden H; Regulation of carotenoid biosynthesis genes in response to light in Chlamydomonas reinhardtii. Biochim Biophys Acta. 2002 Nov 13;1579(1):26-34. 1999 Zoologische Exkursion in Südafrika mit Seminarreihe 2001 Meeresbiologisches Praktikum, Perth, West-Australien Seit 2003 Promotion am Institut für Genetik; Externe Doktorarbeit am Institut für medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene in Köln; Molekulare Infektiologie, Forschungsgruppe der Medizinischen Fakultät, PD Dr. U. Protzer Kongresse: 2004 Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Gentherapy in Frankfurt, Deutschland: Poster Präsentation 2004 International Meeting on the Molecular Biology of Hepatitis B Viruses in Woodshole, Massachusetts, USA: Vortrag, Travel Award 2005 International Meeting on the Molecular Biology of Hepatitis B Viruses in Heidelberg, Deutschland: Poster Presentation, Travel Award 2006 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Virologie, München, Deutschland: Vortrag 2006 Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Gentherapy in Düsseldorf, Deutschland: Vortrag 2006 International Meeting on the Molecular Biology of Hepatitis B Viruses in Vancouver, Kanada: Vortrag, Travel Award Köln, den 25.09.2006 _______________ 138