Die Homeostase und Aktivierung von NKT

Werbung
Aus dem Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin
Abteilung Immunologie
Die Homeostase und Aktivierung
von NKT-Zellen
und Lipid restringierten T-Lymphozyten
INAUGURAL-DISSERTATION
zur
Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
der Medizinischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i.Br.
Vorgelegt 2007
von Vera Schwierzeck
geboren in Emmendingen
Dekan:
Prof. Dr. Ch. Peters
1. Gutachter:
Prof. Dr. Drs. h.c. H. E. Blum
2. Gutachter:
Prof. Dr. U. E. Schaible
Jahr der Promotion: 2007
I
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis .......................................................................................... IV
Tabellenverzeichnis ................................................................................................ V
Abkürzungen .......................................................................................................... VI
Zusammenfassung.................................................................................................. 1
Summary.................................................................................................................. 2
1
Einleitung.......................................................................................................... 3
1.1
Grundzüge der Immunologie...................................................................... 3
1.1.1
Bestandteile des Immunsystems............................................................ 3
1.1.2
Zellen des Immunsystems...................................................................... 4
1.1.3
Konzepte der Immunität ......................................................................... 6
1.1.4
Entwicklung des Immunsystems ............................................................ 9
1.2
Angeborenes Immunsystem .................................................................... 10
1.2.1
Rezeptoren des angeborenen Immunsystems ..................................... 10
1.2.2
Zellen des Angeborenen Immunsystems ............................................. 11
1.3
Adaptives Immunsystem .......................................................................... 12
1.3.1
Rezeptoren des Adaptiven Immunsystems .......................................... 12
1.3.2
Zellen des Adaptiven Immunsystems................................................... 13
1.3.3
Die Adaptive Immunantwort ................................................................. 13
1.4
Antigen Präsentation................................................................................ 15
1.4.1
MHC-I .................................................................................................. 15
1.4.2
MHC-II ................................................................................................. 19
1.4.3
CD1 ..................................................................................................... 21
1.5
Infektion mit Tuberkulose ......................................................................... 25
1.5.1
Mycobacterium tuberculosis................................................................. 26
1.5.2
Infektionsabwehr gegen Mycobacterium tuberculosis .......................... 27
2
Fragestellungen ............................................................................................. 29
3
Materialien ...................................................................................................... 31
3.1
Mäuse...................................................................................................... 31
3.2
Zellen....................................................................................................... 31
II
4
5
3.3
Antigene .................................................................................................. 31
3.4
Antikörper und Zytokine ........................................................................... 32
3.5
Geräte...................................................................................................... 32
3.6
Chemikalien ............................................................................................. 33
3.7
Reagenzien.............................................................................................. 34
3.8
Zellkulturmedium...................................................................................... 36
3.9
Software .................................................................................................. 36
3.10
Verschiedenes ......................................................................................... 36
Methoden ........................................................................................................ 38
4.1
Mäuse...................................................................................................... 38
4.2
Isolation von NKT-Zellen.......................................................................... 38
4.3
Adoptive Transfer Versuche..................................................................... 39
4.4
Isolation von Leber- und Milzzellen .......................................................... 40
4.5
Analyse der Transferversuche ................................................................. 41
4.6
Zell-Linien und Antigene .......................................................................... 41
4.7
Transfektion ............................................................................................. 42
4.8
T-Zellkultur............................................................................................... 43
4.9
Isolierung und Kultur von DC ................................................................... 43
4.10
FACS-Analyse der Transfektanten........................................................... 44
4.11
Enzyme-Funktionsversuche..................................................................... 45
4.12
T-Zell Proliferationsassay......................................................................... 46
4.13
Fluoreszenz-Mikroskopie ......................................................................... 47
4.14
Konfokale Mikroskopie............................................................................. 48
4.15
Liposomen-Assay .................................................................................... 49
4.16
Crosslinker-Studien.................................................................................. 50
Ergebnisse...................................................................................................... 52
5.1
Adoptiver Transfer von NKT-Zellen.......................................................... 52
5.2
Proliferationsverhalten von NKT-Zellen in Milz und Leber ........................ 54
5.3
Generierung von APC.............................................................................. 57
5.4
SAP-C ist essentiell für die Antigenpräsentation ...................................... 58
5.5
Das lysosomale Kompartiment der PSAP-/--APC ist funktionstüchtig........ 60
5.6
Kolokalisation von Antigen, CD1b und SAP-C im Lysosom...................... 62
5.7
Wechselwirkung von SAP-C und CD1b ................................................... 64
III
5.8
6
7
Substrat- und Enzymaktivierung durch SAP-C......................................... 67
Diskussion ...................................................................................................... 70
6.1
Homeostase und Homingverhalten von NKT-Zellen................................. 70
6.2
SAP sind essentielle Helfermoleküle für CD1b......................................... 75
6.3
Funktionen der Saposine in der Antigenpräsentation ............................... 77
6.4
Die Spezifität der Saposine...................................................................... 82
6.5
Regulationsmechanismen der Saposine .................................................. 84
6.6
Weitere Aufgaben der Saposine im Immunsystem................................... 87
Literatur .......................................................................................................... 89
Publikationen....................................................................................................... 106
Danksagung......................................................................................................... 107
Lebenslauf ........................................................................................................... 108
IV
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Die Zwei Signal-Theorie........................................................................ 8
Abbildung 2: Antikörper- und TZR-Grundstruktur..................................................... 12
Abbildung 3: Th1- und Th2-Antwort......................................................................... 14
Abbildung 4: Der MHC-I Komplex............................................................................ 16
Abbildung 5: Der MHC-II Komplex........................................................................... 17
Abbildung 6: Die Beladung des MHC-I Komplexes.................................................. 18
Abbildung 7: Antigenprozessierung im MHC-I Präsentationsweg ............................ 19
Abbildung 8: Antigenprozessierung im MHC-II Antigenpräsentationsweg................ 20
Abbildung 9: Der CD1d-Komplex............................................................................. 22
Abbildung 10: CD1d-Antigenpräsentationsweg ....................................................... 25
Abbildung 11: Isolierung von Monozyten ................................................................. 44
Abbildung 12: Grundprinzipien der Durchflusszytometrie ........................................ 45
Abbildung 13: Prinzip des Proliferationsassays ....................................................... 47
Abbildung 14: Techniken der Fluoreszenz-Mikroskopie........................................... 48
Abbildung 15: Grundprinzipien der Fluoreszenz ...................................................... 49
Abbildung 16: Das Überleben von NKT-Zellen ist unabhängig von CD1d................ 53
Abbildung 17: Verteilungsverhalten und Überleben von NKT-Zellen ....................... 56
Abbildung 18: Die Leber bietet NKT-Zellen optimale Lebensbedingungen .............. 56
Abbildung 19: Transfektionsfibroblasten.................................................................. 57
Abbildung 20: Mykolsäure und GMM....................................................................... 58
Abbildung 21: Die Präsentation von mykobakteriellen Lipiden
ist abhängig von SAP-C.................................................................... 59
Abbildung 22: Das Lysosom ist bei Prosaposin Defizienz intakt .............................. 61
Abbildung 23: Die Kolokalisation von SAP-C, LAM und CD1b................................. 63
Abbildung 24: Die Interaktion von SAP-C und CD1b ............................................... 65
Abbildung 25: Übersicht über den Sphingolipidmetabolismus.................................. 68
Abbildung 26: Die Funktion von SAP-C ................................................................... 69
Abbildung 27: Saposine in der CD1-Antigenpräsentation ........................................ 81
Abbildung 28: Die Sushi-Struktur der Saposin Moleküle.......................................... 83
Abbildung 29: Regulation der Saposine durch Cathepsin L ..................................... 86
Abbildung 30: Saposine in Antigenpräsentation und Sphingolipidmetabolismus...... 88
V
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Einfache Abwehrmechanismen im Schutz vor Infektionen ........................ 3
Tabelle 2: Postulate der Klonalen Selektionshypothese ............................................ 6
Tabelle 3: Die Entwicklung der Angeborenen- und Adaptiven Immunität................... 9
Tabelle 4: TLR und ihre Liganden ........................................................................... 11
Tabelle 5: Phasen im Homingverhalten von Lymphozyten ...................................... 55
VI
Abkürzungen
AP
Adaptor Protein
APC
Antigenpräsentierende Zellen (engl. antigen presenting cells)
APC
Abkürzung wird auch für das Fluorochrom Allophycocyanin
verwendet
AS
Aminosäure
ATP
Adenosintriphosphat
BCG
Bacille-Calmette-Guerin
BgVV
Bundesministerium für gesundheitlichen Verbraucherschutz und
Veterinärmedizin
BSA
Bovines Serum Albumin
B-Zelle
B-Zelle, ursprünglich „aus der Bursa fabricii stammende Zelle“
BZR
B-Zell Rezeptor
bzw.
beziehungsweise
C
Kohlenstoff
ºC
Grad Celsius
ca.
circa, ungefähr
CCR
Zytokin Rezeptor
CD
Leukozytendifferenzierungsantigen (engl. cluster of differentiation)
CD1dKO
Mäuse mit einer Defizienz des CD1d-Gens
CFSE
Carboxyfluorescein Diacetat
Chol
Cholesterin
Ci
Curie
CLIP
Klasse II assoziiertes nicht-variables Protein (engl. class II
associated invariant chain peptide)
cm
Zentimeter
CpG
Cytosin-phosphatidyl-Guanosin Dinukleotid
c.p.m
gemessener radioaktiver Teilchenzerfall pro Minute (engl. counts
per minute)
DC
Dendritische Zellen (engl. dendritic cells)
DMEM
Dulbeccos Modifikation von Eagles Medium
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DTT
Dithiotreitol
VII
ELISA
Enyzmgekoppelter Immunadsorptionstest (engl. Enzyme-linked
immunosorbant assay
engl.
als englischer Fachausdruck
ER
Endoplasmatisches Retikulum
etc.
et cetera
Fab
Antigen bindendes Fragment, (engl. fragment antigen binding)
FACS
Fluoreszenz-Aktivierte Zellsortierung
FasL
Fas Ligand
Fc
Kristallisierbares Fragment (engl. fragment cristallizable)
FITC
Fluoresceinisothiocyanat
FKS
Fötales Kälberserum
GalCer
alpha-Galaktosylceramid
G418
Geneticinsulfat
GD3
Disialogangliosid
GMCSF
Granulozyten- und Monozyten-Kolonie stimulierender Faktor
GMM
Glukosemonomykolat
GM2AP
GM2-Aktivatorprotein
Gy
Gray
h
Stunde
HBV
Hepatitis B
HCV
Hepatitis C
HIV
Humanes Immundefizienz Virus
HLA
Humane Leukozyten Antigene
Ig
Immunglobulin
iGb3
Isoglobotrihexosylceramid
Ii
nicht-variable Proteinkette (engl. invariant chain associated
peptide)
IL-4
Interleukin
INF
Interferon
kDa
Kilodalton
LAM
Lipoarabinomannan
LAMP-1
Lysosomen-assoziiertes Membranprotein 1
lat.
lateinisch für
LPS
Lipopolysaccharid
m
Meter
VIII
MACS
Magnetische Zell Sortierung
mg
Milligramm
MHC
Hauptgewebsverträglichkeits-Komplex (engl. major
histocompatibility complex)
MIIC
Klasse-II-artige Kompartimente
min
Minuten
mM
Millimol
µCi
Microcurie
µg
Microgramm
µl
Microliter
µm
Micrometer
µM
Micromol
NK Zelle
Natürliche Killerzelle
NKT-Zelle
Natürliche Killer T-Zelle
nm
Nanometer
Normal
wird verwendet für humane Wildtyp-Fibroblasten
OD
Optische Dichte
PAF
Plättchenaktivierender Faktor
PAMPs
Pathogen-assoziierte, molekulare Motive (engl. Pathogenassociated molecular patterns)
PBS
Phosphat gepufferte Salzlösung
PC
Phosphatidylcholin
PE
Phycoerythrin
pH
potentia hydrogenii
PI
Phosphatidylinositol
PIM
Phosphatidylinositolmannosid
PRRs
Motiv erkennende Rezeptoren (engl. pattern recognition receptors)
PS
PSAP
Phosphatidylserin
-/-
Prosaposin Defizienz
RNA
Ribonukleinsäure
RNI
Vorstufen von reaktiven Stickstoffverbindungen
ROI
Vorstufen von reaktiven Sauerstoffverbindungen
rpm
Umdrehungen pro Minute (engl. rounds per minute)
RT
Raumtemperatur
SAP
saposin
IX
SPF
Spezifisch Pathogen-freie Bedingungen
ST
Standardbedingungen für die Zellkultur, 37C und 5% CO2
TAP
Transporter assoziiert mit Antigenpräsentation
TGN
Trans Golgi Netzwerk
Th1
T-Helferzellen vom Typ 1
Th2
T-Helferzellen vom Typ 2
TLR
Toll-ähnlicher Rezeptor
TNF
Tumor Nekrose Faktor
T-Zelle
ursprünglich benannt nach ihrem Entstehungsort, „aus dem
Thymus stammend“
TZR
T-Zell Rezeptor
U
Einheit (engl. unit)
UV
Ultraviolettes Licht
V14
Mäuse, die transgen für den TZR V14 J281 sind
vgl.
zum Vergleich
Vol%
Volumen-Prozent
WHO
Weltgesundheitsorganisation (engl. World Health Organization)
WT
Wildtyp
ZTL
zytotoxischer T-Lymphozyt
1
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Ende der 80er Jahre wurde ein Dogma der Immunologie gebrochen: man entdeckte
CD1 Proteine als Antigenpräsentationssystem für Lipide. Bis dahin hatte man
geglaubt, dass nur Proteine Immunzellen aktivieren können. Im menschlichen
Immunsystem existieren fünf CD1 Moleküle (CD1a-CD1e). Diese Antigenpräsentationsmoleküle erkennen verschiedene Lipide und aktivieren dadurch Lipid
restringierte T-Lymphozyten (CD1a-CD1c) bzw. NKT-Zellen (CD1d).
Die vorliegende, experimentelle Dissertation untersucht die Homeostase und
Aktivierung dieser beiden Lymphozyten Populationen.
NKT-Zellen haben im Tiermodel eine regulierende Funktion bei der Tumorabwehr,
Infektionen und Autoimmungeschehen gezeigt. Ihre Aktivierung über CD1d führt zur
Ausschüttung von IL4 und IFN-. NKT-Zellen werden im Thymus auf CD1d Moleküle
selektiert. Es war jedoch unbekannt, welche Faktoren Homeostase und Überleben
von NKT-Zellen in der Peripherie bestimmen. Die Ergebnisse dieser Arbeit konnten
beweisen, dass murine NKT-Zellen in ihrem Überleben nicht von der CD1dExpression abhängig sind. Weitere adoptive Transfer Versuche konnten erstmalig
zeigen, dass die Dominanz hepatischer NKT-Zellen auf die Expansion dieser Zellen
zurückzuführen ist.
Viele Lipid-reaktive T-Zell Linien werden durch die Präsentation von mykobakteriellen
Lipiden aktiviert. Da die Tuberkulose bis heute weltweit zu den Haupttodesursachen
unter den Infektionskrankheiten zählt, besteht ein großes Interesse, die Grundlagen
dieser
Immunantwort
aufzuklären.
Dabei
war
jedoch
unbekannt,
welche
Hilfsmoleküle CD1b Moleküle beladen, um Lipid-reaktive T-Zellen zu aktivieren.
Diese Dissertation konnte Prosaposin als das gesuchte Hilfsmolekül im CD1b
Antigenpräsenationsweg identifizieren. Damit wurde ein großer Meilenstein in der
Immunologie der Lipide erreicht. Mit Hilfe von Protein- und Biochemischen Methoden
wurde darüber hinaus der Funktionsmechanismus von Prosaposin geklärt. Diese
Moleküle aktivieren Lipidantigene im Lysosom und vermitteln anschließend den
Kontakt mit CD1b. Dieser Vorgang führt zur Bindung von CD1b und Ligand und
damit zur Aktivierung der Lipid-reaktiven T-Zellen.
Zusammenfassend beantwortet diese Dissertation grundlegende Fragen der
CD1-Immunantwort und ebnet damit den Weg, dieses System für therapeutische
Zwecke nutzen zu können.
2
Summary
Summary
The late 80’s brought the end to one of the great dogmas in immunology: CD1
proteins were discovered as an antigen presenting system for lipids. Until then only
proteins were believed capable to activate immune cells. There are five different CD1
molecules in the human immune system (CD1a-CD1e). They recognize various lipids
and are able to activate lipid restricted T-lymphocytes (CD1a-CD1c) or NKT-cells
respectively (CD1d).
This experimental dissertation examines the homeostasis and activation of these two
lymphocyte subpopulations.
NKT-cells have shown a regulatory function in various animal models for tumor
defence, infection and autoimmunity. If activated via CD1d, they rapidly secrete vast
amounts of IL4 and INFγ. NKT cells are selected on CD1d molecules inside the
thymus. However, it has not been known which factors determine the homeostasis
and survival of these cells in the periphery. The results of this thesis prove that the
fate of murine NKT-cells is not dependent on CD1d-expression. In addition adoptive
transfer experiments demonstrated for the first time that the striking dominance of
hepatic NKT-cells is caused by their rapid expansion in the liver.
Several lipid-reactive T-cell lines are activated by the presentation of mycobacterial
lipids via CD1b. Even today Tuberculosis is still one of the biggest killers among
infectious diseases worldwide. For this reason there is a huge interest to understand
the immune response towards mycobacterial lipids. Until now the accessory
molecule which loads antigens onto CD1b before T-cell activation, has not been
described. This thesis identified Prosaposin as the missing accessory molecule in the
CD1b-antigen presentation pathway. This achievement marks a major milestone for
the immunology of lipids. Furthermore protein chemistry and biochemical methods
were used to clarify the mechanism of Prosaposin. These molecules activate lipid
antigens within the lysosome and mediate their contact with CD1b. Subsequent
binding of CD1b and its ligand leads to the activation of lipid-reactive T-cells.
Overall, this dissertation answers fundamental questions in the CD1-immune
response and paves the way to explore this system for therapeutic use.
3
1
Einleitung
Einleitung
Immunologie leitet sich von dem lateinischen Wort immunitas ab, sie ist die „Lehre
der Unverletzbarkeit“ der Lebewesen.
Die Aufgabe des Immunsystems ist, den Körper vor Körperfremdem oder
Schädlichem zu schützen und gleichzeitig körpereigene Stoffe zu tolerieren. Dies
bedeutet konkret: die Abwehr von Erregern oder Tumoren und die Vermeidung von
Autoimmunität, das heißt die Zerstörung von gesundem, eigenem Gewebe.
1.1
Grundzüge der Immunologie
1.1.1
Bestandteile des Immunsystems
Um den Organismus zu schützen, greift die Immunabwehr auf eine Vielzahl von
Barrieren, Molekülen und Zellen zurück (siehe Tabelle 1). Physikalische und
chemische Barrieren z.B. der Säureschutzmantel der Haut stellen die erste
Verteidigungslinie des Körpers dar. Eine Vielzahl verschiedenartiger Proteine gehört
zu den „molekularen“ Abwehrmechanismen.
Tabelle 1: Einfache Abwehrmechanismen im Schutz vor Infektionen
74
Einfache Abwehrmechanismen im Schutz vor Infektionen
Mechanisch

Epithelzellen mit festen Zell-Zell Verbindungen, sog. „tight junctions“

Flüssigkeit-, Schleim- und Luftbewegung entlang der Epithelienoberfläche
Chemisch
Mikrobizide

Fettsäuren (Haut)

Lysozym in Speichel, Schweiß, Tränenflüssigkeit

Pepsin im Magen-Darmtrakt

Defensine (Haut, Magen-Darmtrakt)

Normalflora

Mikrobizide Proteine
4
Einleitung
Ein Beispiel ist Lysozym, ein lytisches Enzym, das Bakterien auflösen kann. Das
Protein wirkt dabei als Hydrolase und spaltet die β-1,4-Verknüpfungen zwischen
N-Acetylmuraminsäure und N-Acetylglucosamin, die Peptidoglykane in grampositiven Bakterien stabilisieren99. Diese Fähigkeit wurde zuerst von Alexander
Flemming beschrieben, der entdeckte, dass Lysozym in der Lage ist, das Bakterium
Micrococcus lysodeikticus aufzulösen. Ein weiteres Beispiel für die molekularen
Abwehrmechanismen unseres Immunsystems ist das Komplementsystem. Dabei
handelt es sich um ein komplex reguliertes System, das aus einer Kaskade von
Serinproteasen besteht. Komplementfaktoren können Pathogene lysieren, oder sie
binden an die Oberfläche eines Erregers und markieren ihn für die Phagozytose
durch Makrophagen. Außerdem rufen Komplementfaktoren eine Entzündungsreaktion hervor. Das Immunsystem mobilisiert seine Abwehrmechanismen und
fokussiert sie auf ein Ziel. Zytokine und andere Entzündungsfaktoren erweitern die
Gefäße und erhöhen den Blutfluss. Gleichzeitig erhöht sich die Durchlässigkeit der
Gefäße, so dass Immunzellen in das Gewebe immigrieren können.
1.1.2
Zellen des Immunsystems
Immunzellen erfüllen eine Vielzahl von Funktionen in unserer Körperabwehr und sind
durch ein hochkomplexes System reguliert. Jede dieser Zellen stammt von einem
gemeinsamen Vorläufer, der pluripotenten hämatopoetischen Stammzelle des
Knochenmarks ab. Aus dieser „vielfähigen“, pluripotenten Zelle entwickelt sich die
lymphatische und die myeloische Stammzellreihe. Die lymphatische Stammzellreihe
differenziert sich zu natürlichen Killerzellen (NK Zellen), B-Lymphozyten und
T-Lymphozyten aus. Die myeloische Stammzellreihe entwickelt sich zu Erythrozyten,
Granulozyten, Makrophagen und dendritischen Zellen (DC) aus.
Granulozyten verdanken ihren Namen den Granula (lat. Korn), Vesikeln, die eine
„körnige“ Färbung des Zytoplasmas hervorrufen. Es gibt drei unterschiedliche Arten
von Granulozyten: neutrophile, basophile und eosinophile Granulozyten. Diese
Bezeichnung leitet sich von Färbeeigenschaften der Zellen mit Hämatoxylin-EosinFärbung ab.
Neutrophile sind zur Phagozytose befähigt80. Die Granula der Neutrophilen enthalten
Abwehrmoleküle wie Defensine und eine Reihe von Enzymen, z.B. Myeloperoxidase,
Elastase, Kollagenase, Neuramidase oder Cathepsin G. Diese Stoffe erleichtern den
Zellen zu Bakterien vorzudringen und diese unschädlich zu machen. Die Granula von
eosinophilen Granulozyten enthalten basische Proteine und lassen sich mit Eosin
5
anfärben.
Eosinophile
sind
ebenfalls
Einleitung
chemotaktisch79,137.
Die
Anzahl
von
Eosinophilen erhöht sich bei einer Infektion mit Parasiten und bei Allergien.
Basophile Granulozyten speichern in ihren Granula Histamin, Heparin und den
Plättchen aktivierenden Faktor (PAF), welche im Rahmen einer allergischen
Reaktion ausgeschüttet werden108.
Makrophagen, die „Riesenfresszellen“ tragen durch Phagozytose zum Schutz des
Körpers bei. Zudem können Makrophagen als APC wirken und Zellen des adaptiven
Immunsystems aktivieren149.
DC gelten als Schlüsselfiguren in der adaptiven Immunantwort7. Unreife DC dagegen
stellen eine Art Bindeglied zwischen angeborenem und adaptivem Immunsystem dar.
Sie sind darauf spezialisiert, Antigene aufzunehmen und zu präsentieren. Parallel zu
ihrem Reifungsprozess migrieren sie zu den lymphatischen Organen, welche die
T-Zellen beherbergen und werden damit Teil der adaptiven Immunantwort95. DC
gelten als die „besten“ APC, da sie eine stärkere T-Zellproliferation hervorrufen als
Makrophagen oder B-Zellen.
NK Zellen gehören zu der „unspezifischeren“ ersten Verteidigungslinie des Körpers
und wirken zytolytisch. NK Zellen tragen im Gegensatz zu den Lymphozyten keine
antigenspezifischen Rezeptoren auf ihrer Oberfläche12, 42.
Die Besonderheit von B- und T-Zellen hingegen ist ihr antigenspezifischer Rezeptor
(BZR bzw. TZR). BZR und TZR sind hochspezifisch für ihre Bindungspartner. Sie
entstehen in den unreifen Lymphozyten durch eine zufällige Kombination von
Genen32,120,161. Dabei entsteht eine Vielzahl von Rezeptoren, von denen jeder
einzigartig ist. Der BZR ist nicht nur ein Rezeptor, sondern wird zudem von terminal
differenzierten B-Zellen in löslicher Form als Antikörper in die Blutbahn sezerniert. Er
besteht aus zwei Schwerketten (engl. „heavy chains“) und zwei Leichtketten (engl.
„light chains“). Bei den Leichtketten unterscheidet man zusätzlich zwischen der
Kappa- und der Lambda-Form. B-Zellen entwickeln sich im Knochenmark. Ihren
Namen tragen die Zellen jedoch, weil sie zuerst bei Vögeln beschrieben wurden, und
sich bei diesen Tieren in der Bursa Fabricii bilden.
T-Zellen dagegen reifen im Thymus aus, daher werden sie als „aus dem Thymusstammende“ Lymphozyten bezeichnet. Der TZR der meisten T-Zellen verfügt über
eine - und über eine -Kette ( T-Zellen). Nur eine Minderheit exprimiert einen
TZR, der aus einer - und einer -Kette zusammengesetzt ist ( T-Zellen)136,15,114.
Ein weiteres Kriterium teilt T-Lymphozyten nach ihren Corezeptoren CD4 und CD8
6
Einleitung
ein. Die Abkürzung CD steht dabei für Differenzierungscluster (engl. Cluster of
Differentiation).
1.1.3
Konzepte der Immunität
Das Immunsystem ist ein komplexes System, einzelne Abläufe sind eng miteinander
verwoben und bilden ein reguliertes Netzwerk aus. Ein System wird leichter
durchschaubar, wenn man versteht, nach welchen Grundprinzipien es organisiert ist.
Dementsprechend versuchten Immunologen die „Philosophie“ unseres Immunsystems zu ergründen und zu formulieren.
Die klassische Immunologie ging davon aus, dass der Körper versucht, „Fremd“ von
„Selbst“
zu unterscheiden.
Dies bildet
die Grundlage
der so genannten
„Stranger-Hypothese“ („Stranger“ engl. „Fremder“) . Eine neuere Hypothese, die
„Danger-Hypothese“ („Danger“ engl. „Gefahr“), rückte später den Schwerpunkt auf
die Unterscheidung zwischen „harmlos“ und „gefährlich“. Die Stranger-Hypothese
basiert auf grundlegenden Entdeckungen der Immunologie. Schon Ende des 19.
Jahrhunderts formulierte der Immunologe Elie Metchnikoff den Gedanken der
„Dualität“ in der Immunität: sie etabliert einerseits die Identität eines Organismus und
andererseits verteidigt sie seine Integrität. Diese Idee wurde von Sir Frank
Macfarlane Burnet in den 40er und 50er Jahren erheblich erweitert107. Er teilte den
Ablauf einer Immunantwort in drei Phasen ein: Erkennung, Amplifikation, Gedächtnis.
Für die Phase der Amplifikation führte Burnet den Begriff der „Klonalen Expansion“ in
die Immunologie ein (siehe Tabelle 2).
Tabelle 2: Postulate der Klonalen Selektionshypothese74
Die vier Postulate der Klonalen Selektionshypothese

Jeder Lymphozyt trägt einen Rezeptor einzigartiger Spezifität

Bindet ein fremdes Antigen mit hoher Affinität an einen Rezeptor, führt dies zur
Aktivierung des Lymphozyten

Die Effektorzelle trägt den gleichen Rezeptor wie der aktivierte Lymphozyt, aus dem sie
sich ursprünglich entwickelt hat

Lymphozyten, deren Rezeptoren mit Selbst-Antigenen interagieren, werden in einem
frühen Stadium der Entwicklung deletiert; sie sind im Repertoire der reifen Zellen nicht
mehr vorhanden
7
Einleitung
Darüber hinaus formulierte er die „Theorie der Klonalen Selektion“, die erklärt, wie
unser Immunsystem lernt „Selbst“ als körpereigen zu identifizieren157. Damit prägte
Burnet zusammen mit Peter Medawar den Begriff der „Toleranz“ für den Vorgang,
der unser Immunsystem lehrt „Selbst“ als körpereigen zu identifizieren. Die Arbeit
von Charles Janeway Jr. und Ruslan Medzhitov sind weitere Meilensteine der
Immunologie und leisteten einen wichtigen Beitrag dazu, die Erkennung des „Fremd“
besser zu begreifen73. Eine Grundlage der Stranger-Theorie ist, körpereigene Stoffe
als „Selbst“ zu identifizieren. Damit soll Autoimmunität verhindert werden. Die
Voraussetzung
dafür
bildet
die
Hypothese,
dass
T-Zellen
während
der
Neonatalperiode lernen, körpereigene Antigene als „Selbst“ zu tolerieren. Diesen
Vorgang bezeichnet man als zentrale Toleranz115,169. Da nicht alle möglichen,
körpereigenen Antigene im Thymus präsentiert werden können, müssen weitere,
„periphere“ Mechanismen existieren, die diesen Prozess vervollkommnen158. Diese
„periphere Toleranz“ verhindert, dass ausgereifte T-Zellen körpereigene Antigene,
die nicht aus dem Thymus stammen, angreifen. Ein ähnliches Prinzip soll die
Entwicklung autoreaktiver B-Zellen verhindern. Neben der Toleranz existiert ein
weiterer Mechanismus, um den Körper vor Autoaggression zu schützen: die ZweiSignal-Theorie (Abbildung 1).
Ihr zufolge benötigt man zwei Signale, um Lymphozyten zu aktivieren. Das erste
Signal ist die Präsentation des Antigens und die Erkennung durch den BZR bzw.
TZR. Das zweite Signal wird durch so genannte „kostimulatorische Moleküle“
vermittelt72. Die bekanntesten kostimulatorische Moleküle sind die Proteine der
B7-Familie, B7.1 (CD80) und B7.2 (CD86). Sie werden auf APC exprimiert und
reagieren mit dem CD28-Rezeptor der T-Zellen. Ein weiteres, gut beschriebenes
kostimulatorisches Molekül Signal ist die Interaktion zwischen CD40 und CD40
Ligand54. CD40 Ligand wird von aktivierten T-Zellen exprimiert und bindet an CD40,
ein Oberflächenmolekül von APC. Diese Interaktion bewirkt die Aktivierung von
T-Zellen und induziert die Expression von B7-Molekülen auf APC.
Nur die Kombination von Signal eins und Signal zwei führt zur Aktivierung von
Transkriptionsfaktoren, die eine erhöhte Synthese von IL2 und gleichzeitig auch des
IL2-Rezeptors bewirken. IL2 wird auch als T-Zell-Wachstumsfaktor bezeichnet.
Wenn das Zytokin an den IL2-Rezeptor der T-Zelle bindet, wird damit die
Proliferation des Lymphozyten ausgelöst. Außerdem regt IL2 die Differenzierung der
T-Zelle in die aktivierte Effektorzelle an. Eine Effektorzelle benötigt kein
kostimulatorisches Signal mehr, um ihre Effektorfunktion auszuführen. Die heutige
8
Einleitung
Immunologie ist mit der Stranger-Hypothese „aufgewachsen“. Sie hat die Grundlage
zu zahlreichen Versuchen und Entdeckungen gelegt. Dabei wurden jedoch auch
Beobachtungen gemacht, die dazu anregten, diese Hypothese kritisch zu
hinterfragen.
Täglich nehmen wir mit unserer Nahrung „fremde“ Stoffe z.B. Proteine auf, doch
diese werden nicht als „Fremd“ erkannt. Unzählige Bakterien besiedeln den
menschlichen Darm, ohne dass dies eine Immunantwort auslöst.
Abbildung 1: Die Zwei Signal-Theorie
Zur Aktivierung benötigen reife Lymphozyten zwei Signale. Das erste Signal (1) wird über den
Antigenrezeptor vermittelt. Das zweite Signal (2) erhalten B-Zellen (links) meist von T-Zellen. T-Zellen
(rechts) erhalten ihr zweites Signal in der Regel von einer professionellen APC, z.B. einer DC74.
Gesunde Probanden weisen häufig Autoantikörper gegen körpereigene DNA oder
Keratin auf, ohne dabei eine Autoimmunerkrankung entwickelt zu haben. Und auch
T-Zellen, die gegen ein Selbst-Antigen gerichtet sind, sind in Gesunden nachweisbar.
Wie lassen sich diese Beobachtungen mit der Stranger-Theorie erklären? Außerdem,
wie ist „Selbst“ definiert? Alle möglichen Antigene, die unser Genom hervorbringen
könnte? Alle Antigene, die in unserem Körper tatsächlich existieren? Alle SelbstAntigene, die eine APC exprimiert? Die Entwicklungen von Impfstoffen ist ein
Haupteinsatzgebiet für Immunologen. Dabei entdeckte man schon früh, dass
aufgereinigte Antigene per se keine gute Immunantwort hervorrufen. Man bediente
sich deshalb der Hilfe von Hilfsstoffen, so genannten Adiuvantien. Diese Stoffe sind
häufig Derivate von bakteriellen Erregern. Warum reicht ein fremdes Antigen allein
zur Vakzinierung nicht aus? Was für eine Rolle spielen Adiuvantien? Diese
Beobachtungen veranlassten die Immunologin Polly Matzinger dazu, einen
Paradigmenwechsel in der Immunologie einzufordern103. Die Immunologin formulierte
die Danger-Theorie. Nicht „Selbst“ und „Fremd“ haben unser Immunsystem geformt,
9
Einleitung
sondern das Aufspüren und der Schutz vor Gefahren sind die Triebfeder unserer
Immunität. Radikale Anhänger der Danger-Theorie glaubten gar, das Konzept von
„Selbst“ sei zu vernachlässigen. Entscheidend für die Immunantwort seien Signale,
die von „gefährdeten“ Zellen ausgesandt werden. Der Begriff Gefahr ist hierbei
weitgefasst. Darunter fallen die „unprogrammierte“ Zerstörung von Gewebe, Stress
auf zellulärer Ebene, wie z.B. Hypoxie und Nekrose. Diese Vorgänge führen zur
Aussendung von Signalen, die sich lokal begrenzt ausbreiten und damit eine „Danger
Zone“, eine Gefahrenzone, bilden. Nur in dieser Gefahrenzone, lösen Antigene eine
Immunantwort aus.
Die Danger-Theorie löste kontroverse Diskussionen aus. Dabei wurde schnell
deutlich, dass bei einer weniger radikalen Interpretation der Danger Hypothese, die
auch den Begriff des „Selbst“ beinhaltet, ein Konsens zwischen beiden Denkschulen
erzielt werden kann. Diese Interpretationsweise integriert die Danger-Theorie in das
Weltbild der Stranger-Theorie. Der Verdienst der Danger-Theorie ist dabei, die Rolle
der APC und des zweiten Signals hervorzuheben und das Interesse der
Immunologen für diese Forschungsaspekte zu wecken.
1.1.4
Entwicklung des Immunsystems
Tabelle 3: Die Entwicklung der Angeborenen- und Adaptiven Immunität1
Angeborene Immunität
Adaptive Immunität
Phagozyten
NK Zellen
Antikörper
Lymphozyten
Lymphknoten
Protozoen
ja
-
-
-
-
Anneliden
ja
ja
-
-
-
Anthropoden
ja
-
-
-
-
Knorpelfische
ja
ja
nur IgM
ja
-
Knochenfische
ja
ja
IgM
ja
-
Amphibien
ja
ja
2 Klassen
ja
-
Reptilien
ja
ja
3 Klassen
ja
-
Vögel
ja
ja
3 Klassen
ja
teilweise
Säugetiere
ja
ja
7-8 Klassen
ja
ja
Invertebrata
Vertebrata
10
Einleitung
Unsere Immunabwehr basiert auf zwei Systemen, der „Angeborenen Immunität“ und
der Erworbenen, „Adaptiven Immunität“. Die Kombination dieser Verteidigungsstrategien findet sich bei allen Säugetieren.
Das evolutionär ältere System ist die Angeborene Immunität, deren Ursprung sich bis
zu den „Neumündern“, den Deuterostomia, vor einer Billion Jahren zurückführen
lässt (siehe Tabelle 3). Die Adaptive Immunität entstand vor ungefähr 450 Millionen
Jahren, parallel zur Entstehung der Kiefermäuler (Gnathostomata). Der wesentliche
Unterschied zwischen der Angeborenen und der Adaptiven Immunität ist das
Gedächtnis. Die Angeborene Immunität ist unspezifisch und von kurzer Dauer, aber
schnell. Die Adaptive Immunität ist zielgerichteter, doch es braucht Zeit, bis sie voll
aktiviert ist. Sie wird häufig als „Erlernte” Immunität bezeichnet, da der Kontakt mit
einem Antigen einen Lernprozess in Gang setzt. Eine erneute Exposition löst eine
stärkere, spezifischere Antwort hervor. Grundlage dafür ist ein „Gedächtnis“, d.h. ein
Antigen muss bei erneutem Auftreten wieder erkannt werden.
1.2
Angeborenes Immunsystem
Die Angeborene Immunität leistet „erste Hilfe“ in der Körperabwehr, sie antwortet
unspezifisch, aber schnell. Sie zieht darauf als „Verstärkung“ die Adaptive Immunität
hinzu. Das heißt eine wichtige Funktion der Angeborenen Immunität ist, die Adaptive
Immunantwort einzuleiten und zu etablieren.
1.2.1
Rezeptoren des angeborenen Immunsystems
Mikroorganismen verwenden im Gegensatz zu höheren Lebewesen vermehrt
repetitive Strukturen in ihrem Organismus. Dies ist Kennzeichen einfacher
Lebewesen, da Komplexität im Aufbau und der Organisation mit einer höheren
Entwicklungsstufe einhergeht. Diese repetitiven Motive finden sich in ihrer DNA und
ihrer Oberfläche. Bakterielle und virale DNA, beispielsweise, enthält einen hohen
Anteil an unmethyliertem Cytosin-phosphatidyl-Guanosin Dinukleotid (CpG). Und die
Zellwand von gram negativen Bakterien enthält wiederkehrende Bausteine aus mit
Zuckergruppen besetzten Lipiden, den sogenannten Lipopolysacchariden (LPS). Das
Angeborene Immunsystem verfügt über eine Reihe von Rezeptoren, die diese sich
wiederholende Strukturen erkennt und eine Abwehrreaktion einleitet68,113. Man fasst
diese Rezeptoren unter dem Begriff „Motiv erkennende Rezeptoren“ (PRRs, engl.
11
Einleitung
pattern recognition receptors) zusammen, ihre konservierten Motive heißen
„Pathogen-assozierte, molekulare Motive“ (PAMPs, engl. pathogen-associated
molecular patterns“)104. Vertreter der PRRs sind die Toll-ähnlichen Rezeptoren (TLR,
engl. Toll-like receptors)4. Die meisten Säugetier-Arten verfügen über 10 bis 15
verschiedene TLR (siehe Tabelle 4). Die Aktivierung von TLR führt zur Expression
von Genen, die für Zytokine, Zytokinrezeptoren und Integrine kodieren. Dadurch
entsteht eine Entzündungsreaktion und Zellen wandern in den Infektionsherd ein.
Außerdem induzieren TLR kostimulatorische Moleküle wie B7.1 (CD80) und B7.2
(CD86) in APC, die als „Signal 2“ ein wichtiges Element zur Etablierung der
adaptiven Immunantwort sind57.
Tabelle 4: TLR und ihre Liganden187
TLR
Liganden
TLR1
Bakterielle Zellwandbestandteile
TLR2
Bakterielle Lipoproteine, Lipoteicholsäure, LAM
TLR3
Doppelsträngige DNA
TLR4
LPS
TLR5
Flagellin
TLR7
Einzelsträngige, virale DNA
TLR9
Unmethylierte DNA-Motive, CpG, bakterielle und virale DNA
1.2.2
Zellen des Angeborenen Immunsystems
Phagozytose
spielt
in
der
zellulären,
Angeborenen
Immunantwort
eine
entscheidende Rolle. Das bedeutet, Erreger werden von Zellen aufgenommen und
von zelleigenen Enzymen oder pH-Werterniedrigung unschädlich gemacht.
Die Aufnahme von Pathogenen und Fremdstoffen wird den Zellen durch ihren Besatz
mit Oberflächenrezeptoren erleichtert. Meist sind dies Scavenger- und Mannose
Rezeptoren oder Rezeptoren für Antikörper und Komplementfaktoren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abwehr ist die Migration und Invasion der Zellen.
Die Angeborene Immunität kann als erste auf potentiell gefährliche Eindringlinge
reagieren, da Makrophagen und Neutrophile schnell in die betroffenen Gewebsabschnitte einwandern.
12
Einleitung
NK Zellen erfüllen subtilere Aufgaben in der Körperabwehr. Sie können direkt
zytotoxisch auf infizierte oder geschädigte Zellen wirken. Darüber hinaus interagieren
sie auf komplexe Weise mit Zellen des adaptiven Immunsystems und bewirken damit
eine Verstärkung und Spezifizierung der Immunantwort.
NK Zellen sind konstitutiv aktiv und reagieren bei Aktivierung mit Proliferation im
Sinne einer klonalen Expansion. Der entscheidende Unterschied zu Zellen des
adaptiven Immunsystems ist, dass NK Zellen weder über individuelle Rezeptoren
verfügen noch anhaltende Immunität induzieren können.
1.3
Adaptives Immunsystem
Die herausragenden Leistungen der Adaptiven Immunität sind: Gedächtnis und
Spezifität.
1.3.1
Rezeptoren des Adaptiven Immunsystems
BZR und TZR sind hochspezifisch für ihre Bindungspartner (siehe Abbildung 2). Sie
entstehen in den unreifen Lymphozyten durch eine zufällige Kombination von Genen.
Abbildung 2: Antikörper- und TZR-Grundstruktur
Ein Antikörper ist ein durch Disulfidbrücken verbundenes Heterodimer und besteht aus einem Antigen
bindenden Fragment (Fab) und einem so genannten kristallisierbaren Fragment (Fc). Jedes FabFragment besitzt eine konstante und eine variable Domäne (linke Abbildung). Der TZR gleicht einem
membranständigen Fab-Fragment (rechte Abbildung). Er besteht ebenfalls aus zwei durch
74
Disulfidbrücken verknüpfte Ketten. Ihre variablen Anteile bilden die Antigenbindungsstelle aus (rot) .
Dabei entsteht eine Vielzahl von Rezeptoren, von denen jeder einzigartig ist. Zudem
muss jeder Rezeptor über zwei Eigenschaften verfügen, er muss körpereigene
13
Einleitung
Strukturen als „Eigen“ tolerieren und muss mit dem MHC-Komplex interagieren
können.
1.3.2
Zellen des Adaptiven Immunsystems
Die Aktivierung von B- und T-Zellen durch ein Antigen markiert den Beginn der
Adaptiven Immunantwort. In beiden Fällen ist entscheidend, dass das Antigen durch
einen „spezifischen“ Rezeptor der Lymphozyten erkannt wird. Ein wichtiges Konzept
der zellulären Adaptiven Immunitität ist die „Klonale Expansion“.
Nachdem der Rezeptor des Lymphozyten mit dem Antigen-MHC-Komplex interagiert
hat, wird die Zelle größer und geht in ein Blastenstadium über. Dieser Blast teilt sich
und kann bis zu 1000 Tochterzellen identischer Spezifität hervorbringen (Klonale
Expansion). Dabei differenzieren sich die Zellen in Effektorzellen aus. Als
Effektorzellen
werden
diejenigen
Lymphozyten
bezeichnet,
welche
die
„Abwehrmaßnahmen“ des Immunsystems ausführen. Dies sind Plasmazellen,
T-Helferzellen (Th-Zellen), und zytotoxische T-Zellen (ZTL)64. Ein Teil der aktivierten
B- und T-Zellen bilden sich zu „Gedächtnis B- und T-Zellen“ aus166,167,131. Sie sind die
Basis eines lebenslangen immunologischen Gedächtnisses24. Es garantiert, dass bei
einer erneuten Infektion mit dem Erreger ein schneller und spezifischer Schutz
bereitsteht.
B-Zellen erkennen ein freies Antigen mittels ihres BZR. Daraufhin proliferieren die
Lymphozyten und differenzieren zu Plasmazellen, Effektorzellen, die Immunglobuline
M (IgM) sezernieren können131. Durch weitere, T-Zell abhängige Prozesse wird bei
einer Subpopulation der B-Zellen ein Wechsel des Antikörper-Isotyps induziert150.
Zur Aktivierung von T-Zellen muss der Antigen-MHC-Komplex in Verbindung mit
kostimulatorischen
Molekülen
präsentiert
und
vom
TZR-CD3-Komplex
der
Lymphozyten erkannt werden37.
T-Zellen können sich zu den Effektorzellen Th-Zellen und ZTL ausdifferenzieren.
1.3.3
Die Adaptive Immunantwort
Die adaptive Immunität ist ein komplexes und flexibles System, das verschiedene
Taktiken und Effektorzellen zum Schutz des Körpers anwendet.
CD4 T-Zellen können sich entweder in Th-Zellen des Typus 1 oder 2 umwandeln
(Th1 oder Th2). Dabei ist noch nicht vollständig geklärt, welche Mechanismen für die
Differenzierung in Th1 oder Th2 ausschlaggebend sind. Die Differenzierung zu
14
Einleitung
Th1-Helferzellen erfolgt unter dem Einfluss von IL12. IL4 fördert die Bildung von
Th2-Helferzellen (siehe Abbildung 3).
Th1-Zellen sind durch die Ausschüttung von IFN-, TNF- und IL2 charakterisiert.
Diese Zytokine gelten als „proinflammatorisch“. Sie setzen eine Entzündungsreaktion
in Gang, die das Abtöten von intrazellulären Pathogenen ermöglicht.
Th2-Zellen bilden die Interleukine IL4, IL5, die B-Zellen zur Aktivierung von
Antikörpern anregen.
Zytokine, die von Th1-Zellen (IFN-) bzw. Th2-Zellen (IL4) sezerniert werden, wirken
auf ihre eigene Zellpopulation als autokrine Wachstumsfaktoren und inhibieren dabei
gleichzeitig die andere Zellpopulation.
Abbildung 3: Th1- und Th2-Antwort
CD4 T-Zellen können sich zu T-Helferzellen ausdifferenzieren. Es existieren zwei verschiedene
Subtypen: Th1- und Th2-Zellen. Th1-Zellen sind dazu gewappnet, Makrophagen zu aktivieren. Dies
geschieht vor allem im Rahmen einer Infektion mit intrazellulären Bakterien, die Makrophagen befallen.
T-Zellen vom Th1-Typ sezernieren IFN-. Außerdem exprimieren die T-Zellen CD40 oder den FasLiganden. Während CD40 aktivierend wirkt, löst der Fas-Ligand die Apoptose der Zelle aus. Th2-Zellen
aktivieren B-Zellen. Dazu sezernieren sie die Zytokine IL4 und IL5 und den CD40-Liganden, der
74
B-Zellen zur Proliferation anregt .
15
1.4
Einleitung
Antigen Präsentation
Der Schlüsselmoment in der Immunologie ist die Präsentation eines Antigens und
seine Erkennung durch die Abwehrzelle. Dazu stehen verschiedene Systeme der
Antigenpräsentation zur Verfügung: MHC Moleküle13 und Proteine der CD1-Familie.
Der Hauptgewebsverträglichkeits-Komplex (MHC, engl. major histocompatibility
complex)
trägt
seinen
Abstoßungsreaktion
von
Namen,
weil
seine
Hauttransplantaten
Funktion
entdeckt
erstmals
wurde41.
bei
Dass
der
MHC-
Rezeptoren Antigene präsentieren und mit T-Zellen interagieren, wurde erst 1970
bekannt162. Der MHC-Komplex ist ein polymorpher Genlokus, d.h. er ist zwischen
unterschiedlichen Individuen im höchsten Maße variabel. Er liegt bei Menschen auf
dem Chromosom 6 und besteht aus über 200 Genen. Die Gene für 2-Mikroglobulin
und Ii liegen auf Chromosom 15 und 5. Man nennt die Gene des MHC-Lokus auch
humane Leukozytenantigen-Gene (HLA). Der Mensch hat 3 verschiedene MHC-I Ketten: HLA-A, HLA-B, HLA-C. Für die - und -Kette des MHC-II Moleküls
existieren 3 Genpaare: HLA-DR, HLA-DP und HLA-DQ. Der CD1-Komplex zeigt im
Gegensatz zum MHC-Komplex nur geringen Polymorphismus. Neuere Studien
haben jedoch eine limitierte Variabilität im Exon 2 der CD1 Gene gezeigt. Die Gene
der CD1-Familie liegen auf dem Chromosom 1, außerhalb des MHC-Komplexes und
sind auch nicht mit diesem assoziiert.
1.4.1
MHC-I
Das MHC-Klasse-I-Molekül ist ein Heterodimer mit einer Größe von 55kDa
(Abbildung 4). Es wird auf der Oberfläche aller kernhaltigen Zellen exprimiert. Der
MHC-I-Komplex wird im Endoplasmatischen Retikulum (ER) synthetisiert und besteht
aus einer -Kette mit drei Domänen (1-3) und 2-Mikroglobulin, das nicht kovalent
angebunden ist. Die -Kette bildet mit den Domänen 1- und 2 eine Grube, welche
Proteinfragmente mit 8-11 Aminosäuren (AS) fassen und präsentieren kann159. Nach
ihrer Synthese wird die -Kette zunächst mit dem Hilfsmolekül Calnexin stabilisiert,
bevor sie ihre funktionsfähige, räumliche Gestalt ausbildet. Danach lagert sich 2ù
Mikroglobulin an und Calnexin wird gegen Calreticulin und Erp57 ausgetauscht78.
Das MHC-I System ist auf zytosolische Antigene ausgerichtet oder auf Antigene, die
mittels Endozytose aufgenommen wurden188.
16
Einleitung
Abbildung 4: Der MHC-I Komplex
Der MHC-I Komplex gezeigt als computergraphische Darstellung (a) und als Banddiagramm (b,c). Der
MHC-I-Komplex ist ein Heterodimer bestehend aus einer 43 kDa grossen α-Kette und β2-Mikroglobulin
(12 kDa, dargestellt in lila). Die α-Kette besteht aus verschiedenen Domänen. Der peptidbindende Spalt
des Antigenpräsentationsmoleküls besteht aus der α1- und α2-Portion des Moleküls (d). Diese beiden
74
Domänen bilden zwei α-Helices aus, die auf acht antiparallelen β-Faltblatt-Strängen ruhen (c) .
17
Einleitung
Abbildung 5: Der MHC-II Komplex
Der MHC-II-Komplex veranschaulicht als computergraphische Darstellung (a) und als Banddiagramm
(b, c). Das Antigenpräsentationsmolekül ist aus einer α-Kette (34 kDa) und einer β-Kette (29kDa)
zusammengesetzt, die aus jeweils zwei Domänen bestehen. Der peptidbindende Spalt des
MHC-II-Komplexes besteht im Gegensatz zum MHC-I-Komplex aus zwei verschiedenen Molekülen, die
nicht miteinander kovalent verbunden sind (vgl. Abbildung 4 d). Außerdem ist die
Antigenbindungsgrube, nach beiden Seiten hin offen (c)74.
18
Einleitung
Abbildung 6: Die Beladung des MHC-I Komplexes
Das MHC-I Molekül bildet mit Calreticulin und Erp57 einen Komplex aus. Dieser wird mit Tapasin an
den Transporter TAP gebunden2.
Zu Anfang sind die Proteine natürlich zu groß für die Antigenbindungsgrube. Sie
werden mit den restlichen Proteinen des Zytosols im Proteasom in kurze Peptide
zerlegt62. Das Proteasom wird konstitutiv exprimiert und hat die Form eines hohlen
Zylinders, der aus zwei Ringen besteht. Jeder der Ringe besteht aus sieben
Einheiten, deren Innenseite mit proteolytischen Enzymen versehen ist170. Zwei
Untereinheiten des Proteasoms können durch die Proteine LMP2 und LMP7 ersetzt
werden. Die Gene für diese beiden Proteine liegen im Lokus des MHC-I Moleküls119.
Ihre Synthese wird durch Interferon-gamma (IFN-) angeregt3. LMP2 und LMP7
erhöhen die Proteolyse. Außerdem wirken sie sich auf die Schnittstellen der Enzyme
aus und es werden verstärkt Peptide mit hydrophoben oder basischen Endgruppen
gebildet. Die degradierten Proteine werden mit dem ATP-abhängigen Transporter
TAP (Transporter assoziiert mit Antigenpräsentation) in das ER überführt152,159. TAP
ist ein aus TAP1 und TAP2 zusammengesetztes Heterodimer. Wie LMP2 und LMP7
liegt das TAP-Gen innerhalb des MHC-Genkomplexes und wird bei IFN-Ausschüttung
vermehrt
synthetisiert.
TAP
wählt
Peptide
mit
geeigneter
Aminosäurenkettenlänge und endständiger Carboxylgruppe für den Transport aus.
Der MHC-I Komplex mit den Hilfsmolekülen Calreticulin und Erp57 wird an der
luminalen Seite des ER mit Hilfe eines Verbindungsmoleküls, Tapasin, an TAP
befestigt5. Dadurch wird der Übergang des Antigens von TAP in die MHC-I-Grube
erleichtert (Abbildung 6). Das MHC-I Molekül mit seinem Antigen durchläuft das
19
Einleitung
Golgi-System und wird über exozytotische Vesikel an die Oberfläche der Zelle
gebracht (Abbildung 7). Dort wird das Antigen präsentiert und der MHC-I-Komplex
kann mit CD8 Zellen in Kontakt treten. Interessanterweise existiert zusätzlich ein
Umweg oder „Schleichweg“ zur Aktivierung von CD8 Zellen. Dieser so genannte
„detour pathway“ erlaubt nicht-zytosolischen Antigenen den Zugang in den MHC-IPräsentationsweg. Ein Beispiel für diesen Mechanismus findet sich bei der
mykobakteriellen Infektion. Mycobacterium tuberculosis kann die Fusion zwischen
Phagosom und Lysosom blockieren, mykobakterielle Antigene sollten aus diesem
Grunde nicht in das Zytosol geraten100. Doch Mykobakterien induzieren während der
Infektion auch Apoptose, dabei werden von den Zellen „apoptotische“ Vesikel
freigesetzt. Diese werden von APC aufgenommen und ihr Inhalt im Zytosol
freigesetzt. Auf diese Weise können mykobakterielle Antigene von MHC-I Molekülen
präsentiert werden146.
Abbildung 7: Antigenprozessierung im MHC-I Präsentationsweg
Antigene, die von MHC-I Molekülen gebunden werden, entstehen im Zytosol. Sie werden zunächst vom
Proteasom, einer multikatalytischen Protease, degradiert und dann durch den Transporter TAP in das
ER überführt. Dort tritt das Antigen mit dem MHC-Komplex in Kontakt. Nur wenn das Peptid fest an das
Antigenpräsentationsmolekül bindet, löst sich MHC-I von TAP und wird mittels exozytotischer Vesikel an
die Zelloberfläche geschleust74.
1.4.2
MHC-II
Das MHC-II Molekül besteht aus einer - und einer -Kette, die jeweils eine
Membran-durchspannende Untereinheit beinhaltet (Abbildung 5). Die 1-und
2-Domäne der Ketten formen die Antigenbindungsstelle aus. Im Gegensatz zum
MHC-I Molekül ist diese Tasche nach beiden Seiten hin offen. Bevor das Molekül
diese dreidimensionale Form annimmt, müssen - und -Kette durch das
20
Einleitung
Hilfsmolekül Calnexin stabilisiert werden142. Bis die MHC-II-Komplexe auf ihr Antigen
treffen, wird die Antigen-Bindungsstelle durch das li Protein verdeckt. Dies soll die
MHC-II-Grube vor ungefalteten Proteinen im ER schützen. Das Protein li bindet drei
MHC-II Moleküle, diese Komplexe verlassen das ER in Vesikeln, die mit späten
Endosomen fusionieren und dann als Klasse-II-artige Kompartimente (MIIC)
bezeichnet werden. MHC-Klasse-II Moleküle werden von APC exprimiert und
präsentieren extrazelluläre Antigene, nachdem sie von der Zelle über Rezeptoren mit
unterschiedlicher Spezifität und Selektivität von Zellen aufgenommen wurden125.
Diese Proteine durchlaufen das frühe Endosom und gelangen dann in das späte
Endosom/Lysosom, das über ein saures Milieu verfügt. Bei diesem pH-Wert arbeiten
proteolytische Enzyme wie Cathepsin S und Cathepsin I optimal und degradieren
das Protein. Dieses Kompartiment entwickelt sich dann zu MIIC, in dem mögliche
Antigene und zahlreiche MHC-II Moleküle aufeinander treffen133.
Abbildung 8: Antigenprozessierung im MHC-II Antigenpräsentationsweg
Der MHC-II Komplex ist im ER an die Ii-Kette gebunden. Dies verhindert, dass MHC-II mit
intrazellulären oder nur teilweise gefalteten Proteinen in Kontakt tritt. Ii leitet das MHC-II Molekül aus
dem ER in das Endosom. Dort wird das Ii-Protein abgebaut und MHC-II kann mit einem Antigen
beladen werden. Danach gelangt das mit dem Antigen beladene MHC-II Molekül an die Oberfläche der
Zelle74.
Nun wird li durch das Enzym Cathepsin S auf 24 Aminosäuren (AS) gekürzt und
heißt danach Klasse-II assoziiertes invariables Protein, CLIP8. Die Beladung des
MHC-II Moleküls mit dem Antigen wird durch HLA-DM gewährleistet180. Das Gen für
HLA-DM liegt in dem Genabschnitt, der auch die MHC Moleküle beinhaltet. HLM-DM
wechselt CLIP gegen ein Antigen aus. Dies ist ein entscheidender Schritt, HLM-DM
21
Einleitung
„prüft“ dabei die Affinität des Antigens zum MHC-II Molekül175. Es entfernt Peptide mit
nur geringer Bindungsfähigkeit, da sie als Antigen nicht geeignet sind. Ist das
geeignete Peptid an die Antigenbindungsstelle gebunden, wird das MHC-II Molekül
zur Zelloberfläche transportiert und kann dort CD4 T-Zellen aktivieren (Abbildung 8).
1.4.3
CD1
Ende der 80er Jahre wurde evident, dass nicht nur Proteine, sondern auch Lipide
Antigene für das Immunsystem darstellen. Allerdings werden Lipide über ein
eigenständiges Antigenpräsentationssystem, das CD1-System präsentiert127,128,164.
Phylogenetisch gehört die CD1-Familie zu einem alten Teil der Immunabwehr36.
Wahrscheinlich haben sich die CD1- und MHC Moleküle aus einem Vorläufer
entwickelt und zeigen deshalb einige Gemeinsamkeiten. Es kann spekuliert werden,
ob
ein
auf
Lipidantigene
spezialisiertes
mykobakteriellen Erregern gefördert wurde
System
durch
die
Abwehr
mit
58,138
. Bei Menschen liegen die fünf nicht-
polymorphen CD1-Gene auf Chromosom 120, bei Mäusen auf Chromosom 323. Sie
sind nicht mit dem MHC-Genlocus assoziiert. Die CD1-Familie besteht aus CD1aCD1e6 und ist in vielen Spezies konserviert. Man unterteilt diese Moleküle in zwei
Gruppen, CD1a, CD1b, CD1c und CD1e gehören zu den Klasse- I CD1 Molekülen.
CD1d ist ein Klasse II CD1 Molekül. Der Mensch besitzt Klasse-I und Klasse-II CD1
Moleküle, Mäuse hingegen verfügen nur über Proteine der Klasse II. Im murinen
Genom existieren zwei CD1d-Gene, CD1d1 und CD1d2. Für CD1d2 konnte jedoch
bisher keine Funktion nachgewiesen werden. CD1 Moleküle werden hauptsächlich
auf kortikalen Thymozyten und APC exprimiert. DC tragen CD1a-, CD1b-, CD1c- und
CD1d Moleküle auf ihrer Oberfläche177. Langerhanszellen exprimieren CD1a und
CD1c. B-Zellen sind CD1d und CD1c positiv. Expression von CD1d konnte
außerdem
auf
unterschiedlichen
Geweben
wie
Hepatozyten
und
Gallengangsepithelien festgestellt werden.
Die Proteine der CD1-Familie lassen sich, ähnlich den MHC Molekülen,
unterschiedlichen Kompartimenten zuordnen143. CD1a bindet extrazelluläre Antigene
oder Antigene aus dem frühen Endosom111. CD1c nimmt Antigene im reifen und
späten Endosom auf63,110. CD1b und CD1d treten mit Lipiden im späten Endosom
oder Lyosom in Kontakt75. Die Grundstruktur der CD1 Moleküle zeigt große
Ähnlichkeit zum MHC-I-Komplex. Die Antigenpräsentationsgrube für Lipidantigene ist
jedoch größer und tiefer und besteht aus hydrophoben Aminosäuren18.
22
a
b
Einleitung
c
Abbildung 9: Der CD1d-Komplex
Darstellung des murinen CD1d-Komplexes als Banddiagramm von vorne (a) und oben (b)18. Das CD1dMolekül besteht aus den Domänen α1- α3 und β2-Mikroglobulin. Die Antigenbindungsgrube mit den
Taschen A und F aus. A und F nehmen Lipidketten auf, sie sind erheblich tiefer als die vergleichbare
Grube des MHC-I-Komplexes (siehe Schema c)112.
Wahrscheinlich werden auf diese Weise die unpolaren Anteile der Antigene von der
Grube aufgenommen und die polaren Anteile für die Interaktion mit dem TZR in
Position gebracht44. Röntgenstrukturanalyse konnte die dreidimensionale Struktur
von CD1a, CD1b und CD1d enthüllen55,190,191. Dabei wurde deutlich, warum CD1b
Moleküle in der Lage sind, eine Vielzahl unterschiedlichst geformter Antigene
aufzunehmen47,109. Die Oberfläche des Moleküls besteht aus drei hydrophoben
Taschen, die mit A, T, und F bezeichnet werden und untereinander verbunden sind
(Abbildung 9). Von der Oberfläche abgewandt, existiert eine zusätzliche Tasche, C.
Dieses flexible Tunnelsystem erlaubt die Aufnahme sehr unterschiedlicher
Antigene118. Besitzt ein Antigen mehrere Alkylseitenketten, verteilen sich diese auf
verschiedene Taschen. Eine Seitenkette aus ca. 16 C-Atomen findet in der C-Tasche
Platz. Eine lange Alkylkette dagegen füllt das ATF-Tunnelsystem aus. CD1d
Moleküle aktivieren eine Subpopulation von T-Lymphozyten, NKT-Zellen61. Diese
Zellen tragen neben T-Zellrezeptoren auch NK-Zellmarker und Effektormoleküle wie
den CD40- und Fas-Liganden. Das Profil von NKT Zellen hinsichtlich ihrer
Oberflächenmarker gleicht dem aktivierten Gedächtnis T-Lymphozyten. NKT-Zellen
sind entweder CD4 positiv oder CD4/CD8 negativ. Klassische NKT-Zellen
exprimieren einen konservierten TZR-Typus. Für Menschen ist dies der Phänotyp
23
Einleitung
Vα24-Jα15123 und für Mäuse Vα14-Jα1811,94. Die Verteilung von NKT-Zellen variiert in
unterschiedlichen Geweben, weist jedoch sowohl in der Maus als auch beim
Menschen eine Präferenz für die Leber auf. Im murinen System sind unter 1% der
Lymphozyten in Thymus, Knochenmark, Milz, Lymphknoten und Blutbahn NKTZellen, der Anteil in der Leber beträgt jedoch bis zu 40%. Zurzeit sind nur wenige
Liganden für CD1d bekannt, besonders endogene Lipidbindungspartner geben
Rätsel auf. Phosphatidylinositol und Phosphatidylethanolamin binden CD1d, haben
jedoch
keine
antigenen
Eigenschaften134,40.
Das
tumorassoziierte
Lipid
Disialogangliosid (GD3) aktiviert NKT-Zellen nur schwach186. Das kürzlich entdeckte
Isoglobotrihexosylceramid (iGb3) ist ein besseres Antigen und gilt als endogener
Ligand193. Weitere Untersuchungen müssen nun jedoch zeigen, welche Zellen dieses
Lipid der Globosid-Familie synthetisieren. Bakterielle CD1d-Liganden sind das
mykobakterielle Phosphatidylinositolmannosid (PIM)51 und Lipide von Borrelia
burgdorferi, vor allem Diacylglycerole87. Die stärkste Aktivierung von NKT-Zellen wird
durch -Galaktosylceramid (GalCer) hervorgerufen. GalCer kann im menschlichen
Körper nicht synthetisiert werden und ist ein Derivat des Meerschwammes Agelas
mauritianus. NKT-Zellen können sowohl klassische Th1- als auch Th2-Zytokine
ausschütten60,83. Es ist möglich, dass NKT-Zellen durch dieses Sekretionsprofil in der
Lage sind, immunmodulierende Funktionen auszuüben. Man hat deshalb begonnen,
Verhalten
und
Funktion
der
NKT-Zellen
für
Tumor-,
Infektions-
und
Autoimmungeschehen zu untersuchen35,44,45,28,174. Die Ergebnisse dieser Versuche
sind teilweise kontrovers59,60. Noch ist es nicht gelungen, die Bedeutung der NKTZellen
für
unser
Immunsystem
eindeutig
zu
klären.
CD1
vermittelte
Antigenpräsentation ist noch immer eine relativ neues Forschungsgebiet. Folglich
sind noch viele Fragen über die Prozessierung und die Präsentation der Antigene
offen, einige Grundelemente konnten jedoch in den letzten Jahren geklärt werden.
Nach der Synthese des CD1 Moleküls wird es im ER mit 2-Mikroglobulin
zusammengefügt165. Es wird spekuliert, dass CD1 Moleküle zunächst analog zur
Proteinpräsentation ein „Ii“-Lipid enthalten39. Der CD1 Komplex durchläuft die
zellulären Kompartimente und wird dann an die Oberfläche der Zelle gebracht (siehe
Abbildung 10). Auf diesem Weg nehmen die verschiedenen CD1-Proteine ihr Antigen
in ihrem zugewiesenen Kompartiment auf. Diese Darstellung lässt jedoch Fragen zur
Prozessierung der Lipidantigene offen und klärt nicht, wie CD1-Proteine mit den
Lipiden beladen werden. Werden die potentiellen Lipidantigene durch Enzyme in
kleinere Einheiten zerlegt oder nur durch Glukosidasen modifiziert? Wie werden die
24
Einleitung
unpolaren Antigene im Lysosom in Lösung gehalten? Gibt es eine Art HLA-DM, das
CD1 belädt? Die Ergebnisse dieser Dissertation brachten neue, grundlegende
Erkenntnisse für dieses Forschungsgebiet182. Und zusammen mit zwei seminalen
Publikationen im Jahre 2004 wurden entscheidende Fortschritte im Verständnis in
der CD1-vermittelten Antigenpräsentation gemacht77,192. Ein Lösungsansatz wurde
durch Beobachtungen des Sphingolipidmetabolismus gefunden. Endogene Lipide,
wie die Sphingolipide, werden im Lysosom metabolisiert. Dazu werden Enzyme und
eine Reihe von Hilfsmolekülen, die Sphingolipid-Aktivator-Proteine (SAP), benötigt.
Es gibt 5 SAP: das GM2-Aktivatorprotein (GM2AP) und 4 Saposine (SAP A-D)172.
Diese Proteine wurden als die postulierten Chaperone im CD1-Präsentationsweg
identifiziert. GM2AP stellt den Kontakt zwischen der Hexoaminidase A und seinem
Substrat GM2 her153. Eine GM2AP-Defizienz führt zur AB Variante der GM2
Gangliosidose Typ II, auch Sandhoffsche Krankheit genannt. Die SAP-Proteine
gehen aus der Spaltung eines gemeinsamen Vorläuferproteins, Prosaposin, im
Lysosom
hervor69.
Die
Interaktion
zwischen
Enzymen,
Substraten
und
SAP-Molekülen gleicht einem komplexen Netzwerk, man kann jedoch verschiedenen
SAP bestimmte Lipide und Enzyme zuweisen90,194.
Prosaposin Defizienz verursacht das Fehlen aller SAP und führt zu einer schweren
Lipidspeicherkrankheit. Nur wenige Fälle dieses genetischen Defektes wurden
weltweit beschrieben66. Die Patienten verstarben kurz nach ihrer Geburt oder in
utero. Unser zentrales Nervensystem ist in seiner Ausbildung auf komplexe Lipide
angewiesen. Eine schwere Lipidspeichererkrankung, wie die Prosaposin-Defizienz,
verursacht deshalb letale, neurologische Schäden71. Eine Defizienz von SAP-C ist
bekannt, sie verursacht durch verminderter Aktivität der -Glukosidase Morbus
Gaucher121.
Eine
Defizienz
von
SAP-B
führt
zur
metachromatischen
Leukodystrophie, die auf die nicht-funktionsfähige Arylsulfatase zurückzuführen ist93.
SAP-Proteine wirken über zwei Mechanismen: Aktivierung von Enzymen141 und
Aktivierung
von
Substraten,
endogene
Sphingolipide
werden
im
Lysosom
metabolisiert. Dabei bilden sie im sauren pH des Lysosomes zunächst multilamelläre
Membrane, sogenannte intralysosomale Vesikel, aus189. Enzyme können die Lipide
in den Vesikeln nicht bearbeiten, da sie keinen Kontakt mit ihren Substraten
herstellen können. Der niedere pH-Wert bewirkt eine Konformationsänderung der
SAP. In SAP-C treten Domänen hervor, die über eine hohe Affinität für Phospholipide
verfügen173. Intralysosomale Vesikel verfügen über einen hohen Anteil an
25
Einleitung
Phospholipiden und „ziehen“ damit SAP-C an. In diesem Prozess inseriert das
Molekül in den Vesikel.
Abbildung 10: CD1d-Antigenpräsentationsweg
Diese schematische Abbildung zeigt den Weg des murinen CD1d-Komplexes durch die Zelle. Neu
synthetisierte CD1d Moleküle verbinden sich mit β2-Mikroglobulin im ER. Ein Teil der Moleküle kann hier
mit endogenen Lipiden beladen werden und gelangt auf dem sekretorischen Transportweg zur
Oberfläche der Zelle. Der übrige Teil der CD1d-Komplexe wird über das Trans-Golgi-Netzwerk (TGN)
zu den endosomalen Kompartimenten und der Zelloberfläche geleitet. Mit Antigen beladene
CD1d-Komplexe können aufgenommen werden und gelangen mit Hilfe der Adaptor Proteine 2 und 3
18
(AP2 bzw. AP3) über das Sortierungs-Endosom (engl. sorting Endosom) in das Lysosom .
Dabei erhöht sich die Oberflächenspannung des Vesikels, die Struktur wird instabil
und Sphingolipide treten hervor29. Sie sind damit als Substrate verfügbar
(Substrataktivierung)30. Zudem interagieren SAP mit Lipid und Enzym und stellt den
Kontakt zwischen beiden Molekülen her140. Die Umsatzgeschwindigkeit des Enzyms
wird dadurch erheblich erhöht (Enzymaktivierung).
1.5
Infektion mit Tuberkulose
Tuberkulose ist eine der ältesten Infektionskrankheiten und lässt sich bis in die
Steinzeit verfolgen9. Der Erreger, Mycobacterium tuberculosis, wurde jedoch erst
1882 von Robert Koch identifiziert. Diese Entdeckung und Robert Kochs Vortrag
26
Einleitung
„Über bakteriologische Forschung“ auf dem 10. Internationalen Medizinischen
Kongress in Berlin war die Geburtsstunde der Mikrobiologie und etablierte sie als
eigenständige
Wissenschaft184.
Im
Jahre
1921
legten
die
französischen
Wissenschaftler Albert Calmette und Camille Guérin den Grundstein für die
Tuberkulose-Impfung25. Nach 13 Jahren harter Arbeit war es ihnen gelungen, aus
Mycobacterium bovis einen avirulenten Stamm zu passagieren. Die „Bacille
Calmette-Guérin“ (BCG)-Impfung setzte sich in der 50er Jahren durch und wird noch
heute als Impfung im Kindesalter eingesetzt. Selman Waksman und sein Doktorand
Albert Schatz isolierten 1944 Streptomycin und entdeckten damit das erste
Tuberkulostatikum132. Diesen Erfolgen ist zu verdanken, dass die Tuberkulose
Erkrankung in den Industrieländern seltener wurde und von der Bevölkerung nicht
mehr als Bedrohung gesehen wird. Dennoch gehört die Tuberkulose auch noch
heute zu den „großen Seuchen der Menschheit“. Besonders eine Koinfektion mit
dem Humanen Immundefizienz Virus (HIV) verläuft dramatisch. Die WHO registriert
8 Millionen Neuinfektionen mit Mycobacterium tuberculosis und zwei Millionen
Todesopfer pro Jahr81,139. Die heutige medikamentöse Behandlung der Tuberkulose
besteht aus einer Kombination verschiedener Tuberkulostatika wie Isoniazid,
Ethambutol, Rifampicin, Streptomycin und Pyrazinamid. Meist ist die Einnahme
dieser Medikamente für mindestens sechs Monate erforderlich. Dies setzt die
Compliance des Patienten und kontinuierliche medizinische Versorgung und
Betreuung voraus. Die Impfstoffentwicklung ist auch heute noch ein Hauptziel der
Tuberkuloseforschung81. Die BCG-Vakzine hat sich als Prophylaxe für Kinder
etabliert, weist aber für Erwachsense leider nur eine eingeschränkte Wirksamkeit auf.
1.5.1
Mycobacterium tuberculosis
Mykobakterien gehören zu den intrazellulären Erregern. Sie sind aerobe, säurefeste
gram-positive, Stäbchen. Man unterscheidet zwischen den schnell- und den langsam
wachsenden Gattungen. Besonderes Kennzeichen der Mykobakterien ist ihre stabile,
hydrophobe
Zellwand17.
Sie
macht
das
Bakterium
resistent
gegenüber
Umwelteinflüssen, aber auch Verteidigungsmechanismen des Körpers, wie reaktiven
Sauerstoff- und Stickstoffmetaboliten. Man kann die mykobakterielle Zellwand zur
Vereinfachung
in
vier
unterschiedliche
Schichten
einteilen16.
Der
inneren
Peptidoglykanschicht folgen drei Schichten aus Lipiden und Zuckerderivaten. Viele
mykobakterielle Lipide wie z.B. Mykolsäure und der Kordfaktor sind spezifisch für
diesen Erreger und können in humanen Zellen nicht synthetisiert werden. Die
27
Einleitung
Mykolsäure, beispielsweise, ist ein langkettiger Glyzerinester mit gesättigten
Fettsäuren von 60 bis 80 Kohlenstoffatomen Länge. Lipoarabinomannan (LAM) ist
ein großes, komplexes Glykolipid, das mit einem Glyzerophosphoinositol-Anker in
der Zellwand des Bakteriums befestigt ist. Der hydrophile Anteil des LAM ist mit
vielen
Mannose-Zuckern
verbunden.
Glukosemonomykolat
(GMM)
ist
ein
Glyzerinester, seine ca. 80 Kohlenstoffatome lange Fettsäurekette ist zusätzlich mit
einer Glukoseeinheit substituiert.
1.5.2
Infektionsabwehr gegen Mycobacterium tuberculosis
Die Übertragung von Tuberkulose erfolgt auf dem aerogenen Infektionsweg,
Ursprung ist dabei ein Patient mit offener Tuberkulose, meist der Lunge.
Mycobacterium tuberculosis infiziert zunächst Makrophagen. Der Erreger kann die
Fusion zum Phagolysosom unterbinden und übersteht dadurch erfolgreich
körpereigene Abwehrmechanismen100. In diesem Kompartiment überleben und
vermehren sich Mykobakterien67. Abwehrmechanismen werden eingeleitet, wenn
mykobakterielle Bestandteile d.h. potentielle Antigene von DC aufgenommen
werden. Die DC drainieren dann zu den nächstgelegen Lymphknoten. Dabei
durchlaufen die DC einen Reifungsprozess und exprimieren kostimulatorische
Moleküle wie B7 und CD4072. Als „reife“ DC sind sie APC und können durch
„priming“ T-Lymphozyten
induzieren14.
Sobald die
Antigene in
das
späte
Endosom/Lysosom gelangen, können die Peptide von MHC-II Molekülen gebunden
werden und so CD4 T-Zellen vom Typ 1 der T-Helferzellen (Th1-Typ) aktivieren33.
Diese T-Helferzellen sezernieren das Zytokin INF-, das nicht-infizierte Makrophagen
für die Abwehrreaktion rekrutiert. Sie bilden Vorstufen von reaktiven Sauerstoff- und
Stickstoffverbindungen, ROI bzw. RNI (engl. für reactive oxygen intermediate bzw.
reactive nitrogen intermediate), die über bakterizide und zytotoxische Wirkungen
verfügen49,135.
ROI und RNI agieren zusätzlich als Botenstoffe und leiten weitere Abwehrprozesse
ein. Auch CD8 T-Zellen spielen bei der Abwehr von M. tuberculosis eine Rolle179.
Infizierte Makrophagen werden in Apoptose getrieben und bilden apoptotische
Vesikel ab. Diese Vesikel enthalten einen „Steckbrief des Mykobakterium“ in Form
von Protein- und Lipid-Fragmenten. Dank dieser Informationen können DC eine
effektive Abwehrreaktion einleiten. Dabei erweist sich als günstig, dass DC im
Gegensatz zu Makrophagen auch CD1 Moleküle besitzen und deshalb auch
Lipidantigene präsentieren können84,171,146. Aktivierte CD8 T-Zellen wandeln sich zu
28
Einleitung
zytotoxischen T-Zellen (ZTL) um. Diese schütten die Zytokine IFN-, TNF- und
TNF- aus und lysieren infizierte Zellen163. Ihr Ziel sind Zellen, die ein köperfremdes
Peptid via MHC-I-Komplex präsentieren. Sobald TZR und MHC-I-Peptid-Komplexe in
Kontakt treten, sammeln sich TZR auf der ZTL-Oberfläche. Dies führt zur Aktivierung
der ZTL. Sie exprimieren das Oberflächenmolekül Fas-Ligand (FasL). Dieser leitet
die Apoptose ein, wenn er den Fas-Rezeptor auf der Zielzelle bindet. Darüber hinaus
werden bei der Aktivierung kleine Vesikel, sogenannte Granula, zur Kontaktzone
zwischen ZTL und Zielzellen gebracht97. Granula und Membran der Zielzelle
fusionieren und ihr Inhalt wird freigesetzt27. Granula enthalten Perforin, Granzym und
Granulysin.
Perforin
Proteine
polymerisieren
Calcium
abhängig
zu
einem
tunnelartigen Protein-Komplex aus -Faltblättern. Aufgrund des osmotischen
Druckgefälles strömt extrazelluläre Flüssigkeit in die Zelle ein und sie zerplatzt.
Durch Perforin-Tunnel gelangen Granzyme in die Zelle und setzen die Caspase
Kaskade in Gang. Diese Serinproteasen induzieren die Apoptose der Zelle.
Granulysin ist bakterizid und löst die Zellwand der Erreger auf.
29
2
Fragestellungen
Fragestellungen
Die vorliegende Dissertation bearbeitet zwei Themenkomplexe, deren verbindendes
Element die Antigenpräsentation durch CD1 Moleküle ist.
Vor ungefähr zehn Jahren entdeckte man, dass CD1-Proteine Lipidantigene
präsentieren und T-Lymphozyten aktivieren.
Bis heute ist die von Lipiden hervorgerufene Immunantwort ein dynamisches und
aufregendes Forschungsgebiet für Immunologen geblieben, viele grundlegende
Fragen sind noch ungeklärt und entscheidende Mechanismen warten auf ihre
Entdeckung.
NKT-Zellen stellen eine besondere Subpopulation der T-Lymphozyten dar. Sie
tragen sowohl NK- als auch T-Zell Rezeptoren an ihrer Oberfläche und werden durch
Lipide, die ihnen von CD1d präsentiert werden, aktiviert. Man spricht NKT-Zellen
eine modulierende Funktion im Immunsystem zu, da sie sowohl Th1- als auch Th2Zytokine ausschütten können. Es ist noch nicht bekannt, welche Faktoren für NKTZellen und ihr Überleben in den peripheren Organen entscheidend sind.
Die Leber enthält einen ungewöhnlich hohen Anteil an NKT-Zellen. Eine Erklärung
für diese Beobachtung ist wichtig, um die Funktion der NKT-Zellen für das
immunologische
entscheidend
Milieu
sein,
um
der
die
Leber
aufzudecken.
Rolle
von
Dieses
NKT-Zellen
in
Verständnis
viralen
wird
Infektionen,
Autoimmunerkrankungen und Tumoren der Leber zu klären.
Ziel dieser Dissertation war, die Homeostase muriner NKT-Zellen in der Peripherie,
insbesondere der Leber zu untersuchen, dabei wurden folgende Fragen als
Schwerpunkte gewählt:

Adoptive Transferversuche sollten klären, ob CD1d das Langzeitüberleben von
murinen NKT-Zellen in der Peripherie beeinflusst (adoptiver Transfer,
FACS-Analyse)

Entwicklung eines Modells für das Homingverhalten muriner NKT-Zellen

Vergleich des Expansionsverhalten von NKT-Zellen in Leber und Milz (adoptiver
Transfer, FACS-Analyse)
Die Tuberkulose zählt auch heute noch zu einer der großen Seuchen der
Menschheit, die jährlich zwei Millionen Todesopfer fordert. Die Entwicklung einer
30
Fragestellungen
besseren Vakzine ist aus diesem Grund das Hauptziel der Tuberkuloseforschung.
Die Grundlagenforschung kann hierbei neue Impulse liefern.
CD1 Moleküle präsentieren auch mykobakterielle Lipide. Es ist jedoch immer noch
unbekannt, wie diese Antigene prozessiert werden.
Ziel dieser Dissertation war, Hilfsmoleküle in der CD1b vermittelten Antigenpräsentation zu identifizieren und ihre Funktionsweise aufzuklären, dabei wurden
folgende Fragen als Schwerpunkte gewählt:

Generierung von PSAP-/- APC (Transfektion, FACS-Analyse)

Einfluss des Prosaposin-Gens auf die Antigenpräsentation von mykobakteriellen
Lipiden (Proliferationsassays)

Wirkung der Saposine auf die Antigenpräsentation von mykobakteriellen Lipiden
(Proliferationsassays)

Analyse des Lysosoms der Prosaposin defizienten Zellen (Biochemie,
Fluoreszenz-Mikroskopie)

Darstellung der Kolokalisation von CD1b, mykobakteriellem Antigen und
Saposin im Lysosom (Konfokale Mikroskopie)

Untersuchung der molekularen Interaktion zwischen CD1b und Saposinen
(Proteinchemie)

Einfluss von Saposin abhängiger Enzym- und Substrataktivierung auf die
Antigenpräsentation von mykobakteriellen Lipiden (Biochemie und
Proliferationsassays, Liposomen-Assay)
31
3
Materialien
3.1
Mäuse
Materialien
C57BL/6 (H-2b), CD1dKO und
Bundesinstitut für gesundheitlichen
V14-J281
Verbraucherschutz und Veterinärmedizin,
BgVV, Berlin
3.2
Zellen
Fibroblasten
Normal- und PSAP-/--Fibroblasten wurden von
Professor Sandhoff (Universität Bonn) zur
Verfügung gestellt
T-Zell Linien
Die T-Zellklone LCD4.7, LDN4 und LCD4.6
wurden unserer Arbeitsgruppe von Dr. Sieling
(University of California, Los Angeles)
überlassen
DC
3.3
stammen von einem gesunden Donor
Antigene
LAM
Dr. Belisle von der Colorado State University
isolierte mit Mannose-Endgruppen besetztes
LAM aus M. tuberculosis H37Rv
GMM
Prof. Moody von der Harvard University,
Boston stellte das Lipid freundlicherweise zur
Verfügung
Mykolsäure
Sigma
32
3.4
Materialien
Antikörper und Zytokine
NK1.1 (PK136), anti-Maus
Pharmingen
CD3 (145-2C11), anti-Maus
Pharmingen
Isotyp IgG1
Pharmingen
αGalCer-CD1d Tetramer,
Freundlicherweise überlassen von Dr. Robert
anti-Maus
Hurwitz
CD1b (M-T101), anti-human,
Pharmingen
für FACS
CD1b-Antikörper (4A765),
MPI
anti-human,
LAMP1, anti-human
Labor Prof. Ulrich Schaible
Tetramer-Block (anti-CD16/CD32, MPI
Rattenserum)
CD1a (OKT6), anti-human
MPI
MHC-I (W6/32), anti-human
MPI
MHC-II (L246), anti-human
MPI
SAP-C, anti-human
Freundlicherweise überlassen von Prof.
Konrad Sandhoff
IL4, human
Preprotech
IL2, human
Boehringer
GMCSF, human
Preprotech
CD8a (Ly-2) MicroBeads, Maus
Miltenyi Biotech
3.5
Geräte
Durchflusszytometer
FACSCalibur, Becton Dickinson
Zentrifugen
Megafuge 2.0 R (Heraeus), Ultrazentrifuge
(Beckmann)
Konfokales Mikroskop
TCS-NT, Leica
ELISA-Lesegerät
SpectraMax 250, Molecular Devices
Mikroskop
Zeiss
Waage
BP 210 S (Sartorius)
Ultraschallwasserbad
Branson Sonifier W-250 (G. Heinemann)
33
Materialien
CO2 Inkubator
Autoflow Incubator CO2 4500 E (NUAIRE)
Sicherheitswerkbank
Sicherheitswerkbänke HS 12 (Heraeus)
pH-Meter
761 Calimatic Knick
Elektronische Pipette
Pipetboy acu (Integra Biosciences)
Zellzählkammer
Neubauer Zählkammer (Brand)
Mini Wipp-Tisch
Biometra
Vortex-Gerät
IKA-Labortechnik
Rühr- und Heizplatte
IKA-Labortechnik
Filtermatte 196 Harvest-Gerät
PerkinElmer
FemtoJet Microinjector
Eppendorf
TopCount
Packard
Luminometer monolight 3036
BD Bioscience
Liposomen-Filter
LiposoFast, Amersham
3.6
Chemikalien
L-Glutamin
Gibco
HEPES
Gibco
Natrium-Pyruvat
Gibco
Penicillin
Sigma
Streptomycin
Sigma
DMSO
Sigma
DOTAP
Roche
G418
Gibco
FKS
Gibco
BSA
Gibco
Ficoll
Sigma
Conduritol-β-Epoxid
Sigma
o-Phenylendiamin
Sigma
CFSE
Molecular Probes
SNARF-1
Molecular Probes
CBZ-(PheArg)2-rhodamin-110
Molecular Probes
Leupeptin
Sigma
34
DRAG-Cy5
Molecular Probes
TexasRed
Molecular Probes
ALEXA 488
Molecular Probes
4-Methylumbelliferyl-2-
Sigma
Materialien
acetoamido-2-deoxy--Dglucopyranosid
4-Methylumbelliferyl-- D-
Sigma
galactopyranosid
Conduritol--epoxid
Sigma
PFB aminofluorescein
Molecular Probes
diglucoside
3.7
Reagenzien
FACS-Puffer
1% BSA
0,01% NaN3
in PBS
MACS-Puffer
0,5% BSA
2 mM EDTA
in PBS
Fixierungslösung
4 % Paraformaldehyd
Permeabilisierungslösung
0,01% Tween
in PBS
ELISA Beschichtungs-Puffer
PBS oder
100 mM Na2CO3/NaHCO3
pH 9,6
ELISA Wasch-Puffer
0,1% BSA
0,05 % Tween 20
in PBS
ELISA Block-Puffer
0,1% BSA in PBS
ELISA Substrat-Lösung
Zitronensäure-Puffer (0,1M; pH5) mit 0,1%
H2O2
ELISA Stopp-Lösung
20% H2SO4
35
PBS
Materialien
8g NaCl
0,2g KCl
0,2g KH2PO4
1,3g Na2HPO4
Gesamtvolumen: 1000 ml
Zell-Lyse Puffer
TE Puffer (pH 6,5)
Protease Inhibitoren: TLCK, E64, Pepstatin,
Leupeptin (1/1000)
8,55 % Sucrose
Erythrozyten-Lyse Puffer
8,3g NH4Cl
20,6g Tris
Gesamtvolumen 1000 ml
pH: 7,65
Silberfärbung-
3% Na2CO3
Entwicklungslösung
0,5% Formaldehyd
in H2O
Silberfärbung-Fixierungslösung
10% Essigsäure
30% Methanol
in H2O
Fixierungs-Puffer
50 ml Ethanol und 10 ml Essigsäure mit 40 ml
H2O
Separierungsgel-Puffer(4x)
90,75g Tris Base
20ml 10% SDS
Gesamtvolumen: 460 ml, pH 8,8
Lauf-Puffer (4x)
12,12g Tris Base
8ml 10% SDS
Gesamtvolumen: 180 ml, pH 6,8
Grund-Puffer (3x)
187,5 mM Tris-HCl, pH 6,8
6% SDS
0,9 mM EDTA
30% Glycerol
0,03% Bromophenol Blau
7,5% β-Mercaptoethanol
Lauf-Puffer
25 mM Tris-HCl
0,1% SDS
36
Materialien
192 mM Glyzin,
pH 8,3
Enzym Test Stopp-Puffer
12,6 g Glyzin
18g Na2CO3
Gesamtvolumen 1000ml
pH 10
3.8
Zellkulturmedium
DMEM und RPMI Medium
10% FKS
2mM L-Glutamin
2mM Natrium Pyruvat
100U/ml Penicillin und Streptomycin
2 mM HEPES
T-Zellen
3.9
anstelle des FKS 5% humanes Serum
Software
Tabellen, Berechnungen,
Excel (Microsoft)
Statistik
Abbildungen, Mikroskopie
PowerPoint (Microsoft)
Photoshop (Adobe Systems)
Analyse der
Cell Quest 3.0 (BD)
Durchflusszytometrie
FCS Express 2.0 (De Novo Software)
Text
Word (Microsoft)
Analyse des ELISA
Softmax Pro, Spf 3.0 (Molecular Devices)
3.10
Verschiedenes
Ficoll, Percoll
Sigma
Microscint LSC Cocktail
PerkinElmer
37
Zellkulturflaschen, Petrischalen
Materialien
Nunc
und sterile Gefäße
Sterile Filter und Membrane
Schleicher & Schüll
Dialyse Filter
Type VS; 0,0025 μm Millipore Corporation
ImmuMount
Shandon
38
4
Methoden
4.1
Mäuse
Methoden
Die für diese Experimente verwendeten Mäuse wurden gemäß den Richtlinien des
Deutschen Tierschutzgesetzes gehalten. Sie erhielten Wasser und Futter ad libidum.
Die Versuchstiere waren 6-10 Wochen alt und hatten den genetischen Hintergrund
C57 BL/6 (H-2b) (WT). Darüber hinaus wurden Tiere mit einer Defizienz des
CD1d-Gens (CD1dKO) und Tiere, die transgen für den V14-J281 TZR (V14)
sind, verwendet. Alle Mäuse wurden in den Versuchstieranlagen des Bundesinstituts
für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin BgVV in Berlin unter
spezifisch Pathogen-freien Bedingungen (SPF) gehalten.
4.2
Isolation von NKT-Zellen
Der Anteil von NKT-Zellen im murinen Thymus von WT Tieren ist äußerst gering.
Tiere, die transgen für den TZR der Ausprägung V14-J281 sind, verfügen über
einen erhöhten Anteil an NKT Zellen in der Milz, Leber und im Thymus.
Bei den durchgeführten adoptiven Transfer Versuchen wurden NKT-Zellen aus V14
Tieren verwendet. Der Anteil von NKT-Zellen wurde dabei durch Entfernung von CD8
T-Zellen weiter erhöht.
Die verwendeten, transgenen Mäuse wurden durch zervikale Dislokation getötet. Ihr
Fell wurde mit 70%igem Alkohol desinfiziert. Dann wurde ein ca. 5 cm langer
Hautschnitt mit einer sterilen Schere ausgeführt, anschließend wurde der Thorax
parasternal eröffnet und der Thymus vorsichtig entnommen.
Die Thymi wurden mit einem Stahlsieb homogenisiert und in sterilen PBS
gewaschen. Diese Zellen wurden in sterilem Erythrozyten-Lyse Puffer resuspendiert
und bei 37C für 2 min inkubiert. Danach wurden die Zellen in Zellkulturmedium
gewaschen.
Zur Isolation von Zellen wird in der Immunologie häufig die Technik der
magnetischen Zell Sortierung (MACS, engl. magnetic cell sorting) angewendet. Dazu
werden Antikörper verwendet, die an ein paramagnetisches Partikel gebunden
39
Methoden
wurden. Die Antikörper werden mit den zu isolierenden Zellen inkubiert und binden
dabei an diejenigen Zellen, die das entsprechende Antigen an ihrer Oberfläche
tragen. Nach der Inkubationszeit werden die Zellen gewaschen und über eine
Filtersäule gegeben, die an einem Magneten angebracht ist. Die Zellen passieren
den Magneten langsam als Einzelzellsuspension. Zellen, die den Antikörper
gebunden haben, werden dabei durch den Magneten aufgehalten. Zellen, die das
Antigen nicht exprimieren, durchlaufen das Filtersystem und können aufgefangen
werden (negative Selektionsmethode).
Anschließend wird die Säule aus dem Magnetfeld entfernt und die gebundenen
Zellen lassen sich aus der Säule lösen (positive Selektionsmethode).
Die aus den Thymi gewonnenen Zellen wurden mit MicroBeads (anti-Maus CD8,
Miltenyi Biotec) für 20 min inkubiert. Dabei wurden je 8l beads pro 107 Zellen in 1 ml
MACS-Puffer verwendet. Die Zellen wurden in PBS gewaschen und nach der
beschriebenen Methode isoliert. Die negative Fraktion enthält NKT-Zellen, die
positive Fraktion besteht aus CD8 T-Lymphozyten.
4.3
Adoptive Transfer Versuche
Für die adoptiven Transfer Versuche wurden gefärbte NKT-Zellen verwendet.
Für die Färbungen wurde Carboxyfluorescein Diacetat (CFSE, Molecular Probes) für
NKT-Zellen und SNARF-1 (NKTù und CD8 Zellen) verwendet.
CFSE dient zur Langzeitmarkierung von Zellen. Die farblose Substanz diffundiert
passiv in das Zytoplasma ein, wird von intrazellulären Esterasen gespalten und
entwickelt dabei seine Fluoreszenz. Die Succinimidyl Estergruppen reagieren dabei
mit den Amin-Gruppen der Proteine. Diese Verbindungen sind stabil und werden von
Zellen bei jeder Teilung an ihre Tochterzellen weitergegeben.
Bei Anregung mit Licht von 492 nm Wellenlänge, emittiert CFSE Licht mit der
Wellenlänge 517 nm, dies entspricht gelb-grüner Fluoreszenz und kann im ersten
Kanal
des
Durchflusszytometers detektiert werden.
Da
nach
der
Teilung
weitergegebenes CFSE eine geringere Fluoreszenzintensität hat als jenes der
Mutterzelle, lässt sich das Proliferationsverhalten von T-Lymphozyten über einen
längeren Zeitraum verfolgen. SNARF-1 ist eine dem CFSE verwandte Substanz und
färbt nach einem ähnlichen Grundprinzip. Es emittiert jedoch Licht anderer
Wellenlänge und wird im zweiten Kanal detektiert.
40
Methoden
CFSE und SNARF-1 wurden nach Anweisungen des Herstellers in DMSO gelöst und
verdünnt. Das Zellpellet wird in den Färbelösungen resuspendiert und für 8 min
lichtgeschützt inkubiert. Dann werden die Zellen in Vollmedium gewaschen, die
Färbung im Fluoreszenz-Mikroskop kontrolliert und in sterilen PBS (300l pro
Empfänger-Maus) aufgenommen. Pro Empfängertier wurden die Thymi von fünf
V14-Tieren gleichen Geschlechts verwendet. Die gefärbten NKT-Zellen wurden in
die laterale Schwanzvene einer WT- und einer CD1dKO-Maus injiziert.
4.4
Isolation von Leber- und Milzzellen
Nach dem adoptiven Transfer wurden die Empfängertiere zu den gewählten
Zeitpunkten zur Analyse der NKT-Zellen getötet.
Das Fell der Mäuse wurde zunächst desinfiziert, dann wurde ein longitudinaler
Hautschnitt durchgeführt. Anschließend wurden Milz und Leber durch einen Schnitt
am linken und rechten Rippenbogen dargestellt, dann wurden die beiden Organe
vorsichtig entnommen.
Zur Separierung der Milzlymphozyten wurde das Organ mit Hilfe eines Metallsiebes
homogenisiert.
Danach
wurden
die
Erythrozyten
der
Zellsuspension
mit
Erythrozyten-Lyse Puffer entfernt.
Die Lymphozyten der Leber wurden durch Dichtegradientenzentrifugation isoliert.
Zunächst wurde die Leber homogenisiert und in 45 ml RPMI bei 400 rpm für 2 min
bei 4C zentrifugiert. Der Überstand wurde gesammelt, das Pellet wurde zusätzlich
dreimal mit jeweils 15 ml RPMI gewaschen und bei oben genannten Bedingungen
zentrifugiert. Diese Überstände wurden zusammen mit dem ersten Überstand bei
1500 rpm für 10 min und 4C zentrifugiert. Das entstandene Zellpellet wurde in einer
40%igen Percoll-Lösung resuspendiert und auf eine 70%igen Percoll-Lösung
geschichtet. Dieser Gradient wurde bei 1900 rpm für 30 min ohne Bremse bei RT
zentrifugiert. Die Lymphozyten flottieren als eine zarte Schicht zwischen den beiden
Percoll-Lösungen. Diese Zellen wurden vorsichtig aufgenommen und zweimal in
RPMI gewaschen, danach wurden die Erythrozyten lysiert.
41
4.5
Methoden
Analyse der Transferversuche
Zur Analyse der Transferversuche wird die Technik der Durchflusszytometrie (FACS,
engl. Fluoreszenz-Aktivierte Zell-Sortierung) verwendet (zur Technik des FACS siehe
Abbildung 12).
Dabei wurden jeweils 1 x 106 der Milz- und Leber-Zellen mit 1 µg eines Antikörpers in
100 µl FACS-Puffer (PBS, 1% BSA, 0,01% NaN3) gefärbt. Es wurden die Färbungen
NK1.1-PE/CD3-Cy5 und NK1.1-APC/CD3-Cychrome durchgeführt.
Nach einer Inkubation von 30 min bei 4 °C wurden die Zellen in FACS-Puffer
gewaschen und dann auf einem Durchflusszytometer (FACSCalibur; BD, USA)
analysiert.
Außerdem wurden die NKT-Zellen aus Milz und Leber mit Hilfe eines αGalCer-CD1d
Tetramers dargestellt. 2x106 Zellen wurden für 10 min bei 4°C mit 0,2 l Ratten
Serum und 0,2 l anti-CD16/CD32 in 200l PBS inkubiert. Dieser Schritt soll eine
unspezifische Bindung des Tetramers verhindern. Dann wurden 3 μg des
PE-konjugierten Tetramers zugefügt und lichtgeschützt in Eis für 1 h auf einer WippPlatte inkubiert. Anschließend wurden die Zellen gewaschen und auf dem
Durchflusszytometer untersucht.
4.6
Zell-Linien und Antigene
Die beiden dermalen Fibroblasten-Zellen wurden freundlicherweise von Prof.
Sandhoff (Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität
Bonn) zur Verfügung gestellt. Die Sphingolipid-Aktivator-Protein-defizienten (PSAP-/-)
Fibroblasten stammten von einem der wenigen Patienten, bei denen eine Mutation
im ProsaposinùGen diagnostiziert wurde66. Humane Wildtyp-Fibroblasten (Normal),
die konstitutiv alle SAP-Proteine synthetisieren, wurden als Kontrolle verwendet.
Beide Zell-Linien wurden in Dulbeccos Modified Eagle Medium (DMEM) mit 10%
fötalem Kälberserum (FKS), 2 mM L-Glutamin, 2 mM HEPES, 2 mM Natrium-Pyruvat
und
je
100
U/ml
Penicillin
und
Streptomycin
(beides
Sigma)
unter
Standardbedingungen (ST; 37 C, 5% CO2) kultiviert. Zur Rekonstitution der
defizienten Zellen wurden 1 x 106 PSAP-/--Fibroblasten für 12 Stunden mit SAP-A-D
bei ST inkubiert (25 µg/ml)21.
42
Methoden
Prof. Sandhoff (Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie der Universität
Bonn) stellte freundlicherweise rekombinante SAP-Proteine zur Verfügung. Sie
wurden in Pichia pastoris exprimiert und über Nickel-Säulen aufgereinigt. Dr. Belisle
(Colorado State University) isolierte mit Mannose-Endgruppen versehenes LAM aus
dem Stamm M. tuberculosis H37Rv. Mykolsäure wurde über die Firma Sigma
bezogen. Prof. Moody (Harvard University, Boston) stellte freundlicherweise GMM
zur Verfügung. Alle Lipidantigene wurden in einer Konzentration von 10 µg/ml
eingesetzt. Dr. Sieling (University of California, Los Angeles) stellte die T-Zellklone
LCD4.7 (LAM reaktiv), LDN4 (GMM reaktiv) und LCD4.6 (Mykolsäure reaktiv) zur
Verfügung.
4.7
Mit
Transfektion
Hilfe
einer
stabilen
Transfektion
kann
man
dauerhaft
eine
in
Desoxyribonukleinsäure (DNA) kodierte Information in die Zielzelle einbringen. Für
die beiden Fibroblasten-Linien wurden unterschiedliche Methoden der Transfektion
gewählt. Normal-Fibroblasten wurden mit einem FemtoJet Microinjector (Eppendorf,
Deutschland) mikroinjiziert, PSAP-/--Fibroblasten hingegen wurden lipofiziert mit
DOTAP (Roche, Deutschland). Das verwendete Plasmid -NEO-hCD1b enthielt die
Information für das CD1b-Gen und ein Resistenzgen für das Antibiotikum
Geneticinsulfat (G418). Das bedeutet, dass nur Zellen, die das Plasmid im Genom
integriert haben, in G418-haltigem Medium wachsen können. Die WildtypFibroblasten wurden in einer Zelldichte von 1 x 104 Zellen pro Zellkulturschale
kultiviert. Dann wurde DNA (1 ng/ml) mit dem FemtoJet direkt in den Zellkern fest
adhärenter Zellen injiziert. Nach einem Tag wurde das Medium erneuert und 0,5
mg/ml
G418
(Gibco,
England)
zugegeben.
DOTAP
hat
die
chemische
Zusammensetzung N [1-(2 dioleoyloxy)propyl]N,N,N. Als kationisches Lipid bildet
es mit negativ-geladener DNA Liposomen aus, die von den Zellen per Endozytose
aufgenommen werden. 106 Prosaposin-defiziente Fibroblasten wurden in einer 100
mm-Zellkulturschale kultiviert. Nach 24 Stunden wurden 7 µg DNA mit 45 µl der
DOTAP-Lösung vermischt und für 15 min bei Raumtemperatur (RT) inkubiert. Das
DNA-DOTAP-Gemisch wurde der Zellkultur zugefügt. Nach einem Tag wurde das
Zellkulturmedium ausgetauscht und nach einem weiteren Tag mit 0,5 mg/ml G418
versetzt. Diese Antibiotikakonzentration wurde auf 0,9 mg/ml aufdossiert.
43
4.8
Methoden
T-Zellkultur
Die T-Zell-Linien wurden nach einem Standardprotokoll für T-Zellklone in Kultur
gehalten. Die Zellen156 wurden in RPMI (RPMI versetzt mit 10% FKS, 5% humanes
Serum, 2mM L-Glutamin, 2mM HEPES und 100 U/ml Penicillin/Streptomycin) auf
eine 24-Näpfchen-Platte verteilt. Dabei wurde folgendes Verteilungsschema
verwendet: je 1 x 106 T-Zellen, 1 x 105 DC (bestrahlt mit 50 Gy) und das
entsprechende Antigen pro Näpfchen. Alle 2 Tage wurde dem Medium 30 U/ml IL-2
(Boehringer, Deutschland) zugefügt. Alle 10 Tage wurde frisches FKS (8%),
humanes Serum (2%) und IL-2 (30 U/ml) zu den T-Zellen gegeben. Nach 2 Wochen
wurden
die
T-Zellen
restimuliert,
d.h.
erneut
nach
oben
genanntem
Verteilungsschema dem Antigen ausgesetzt. Bei Bedarf wurden die Lymphozyten
durch eine Dichtegradientenzentrifugation von Zelldebris gereinigt. Dazu wurden alle
Zellen mit ihrem Medium aufgenommen, auf Ficoll geschichtet, und für 25 min bei RT
mit 1500 rpm (Heraeus Megafuge, ohne Bremse) zentrifugiert. Die Interphase
zwischen Medium und Ficoll (Sigma) wurde mit Medium gewaschen und nach oben
genannter Methode auf eine 24-Näpfchen-Platte verteilt
4.9
Isolierung und Kultur von DC
Die Blutspende eines gesunden Donors wurde mit Heparin versetzt und im
Verhältnis 1:1,25 mit PBS verdünnt. Dann wurden die Monozyten durch
Dichtegradientenzentrifugation isoliert (Abbildung 11). Zunächst wurde das Blut auf
Ficoll geschichtet, dann bei 1200 rpm (Heraeus Megafuge, Deutschland) für 25 min
ohne Bremse bei RT zentrifugiert. Ficoll trennt die Blutbestandteile nach ihrer Dichte
auf. Monozyten und Lymphozyten als Zellen mit geringer Dichte flottieren zwischen
Plasma und Ficoll. Diese Interphase wurde vorsichtig abpipettiert, zweimal in PBS
gewaschen und auf Zellkulturflaschen verteilt. Nach 1 h Inkubation adhärieren die
Monozyten auf dem Boden der Zellkulturflasche. Das PBS wurde mit den nichtadhärierenden Zellen (Lymphozyten) entfernt und durch RPMI ersetzt. Dem Medium
wurde IL-4 (100 U/ml, Preprotech, Deutschland) und GMCSF (200 U/ml, Preprotech,
Deutschland) zugegeben und die Zellen wurden für drei Tage in Kultur genommen.
44
Methoden
Abbildung 11: Isolierung von Monozyten
Mononukleäre Zellen können mittels der Dichtegradientenzentrifugation isoliert werden. Verdünntes,
heparinisiertes Blut wird auf Ficoll oder Percoll aufgeschichtet und dann zentrifugiert. Die zellulären
Blutbestandteile sind nun nach ihrer Dichte aufgetrennt. Mononukleäre Zellen flottieren als feiner Ring
22
zwischen Serum und Ficoll, Erythrozyten haften am Boden des Röhrchens .
4.10
Die
FACS-Analyse der Transfektanten
Methode
der
FACS-Analyse
(Fluoreszenz-aktivierte
Zell-Sortierung,
FACSCalibur; BD, USA) wurde verwendet, um die Oberflächenexpression an CD1b
der Transfektanten zu überprüfen. 1 x 106 Zellen wurden mit 1 µg Antikörper (MT101) oder mit 1 µg Isotyp IgG1 in 100 µl FACS-Puffer inkubiert. Beide Antikörper
sind an Fluoresceinisothiocyanat (FITC), ein Fluorochrom, gekoppelt. Mit Isotyp
gefärbte und ungefärbte Zellen dienen als Färbekontrollen. Die Isotyp-Kontrolle zeigt
die unspezifische Bindung des verwendeten Antikörpers, ungefärbte Zellen zeigen
die bereits vorhandene Auto-Fluoreszenz der Zellen. Die Fibroblasten wurden für 30
min bei 4 °C inkubiert und anschließend dreimal in FACS-Puffer gewaschen. Im
Durchflusszytometer FACSCalibur passieren die Fibroblasten Zelle für Zelle als
Einzelzellsuspension einen Laser (Abbildung 12). Sein Licht wird gestreut und die
abgelenkten
Strahlen
werden
von
Photomultiplikatoren
gemessen.
Man
unterscheidet zwischen Vorwärtsstreuung (forward scatter) und Seitwärtsstreuung
(sideward scatter). Forward scatter korreliert mit der Größe der Zellen. Sideward
scatter korreliert mit der Fluoreszenz und der Plasma-Kern-Relation der Zellen und
ist definiert als im Winkel von 90 zum Laserstrahl gemessene Lichtstreuung. Mit
verschiedenen Antikörpern können die Zellen nach ihren Oberflächenmolekülen, z.B.
CD3, NK1.1, CD1b etc., charakterisiert werden. FITC wird durch Licht der
Wellenlänge 450-500 nm angeregt und sendet dabei energieärmeres, langwelligeres
Licht im Bereich von 500-550 nm aus. Dieses Licht wird entsprechend seiner
Wellenlänge von Photomultiplikatoren registriert und einem bestimmten Kanal
zugeordnet. Andere Fluorochrome emittieren Licht größerer oder kleinerer
Wellenlänge und werden deshalb in einem anderen Kanal detektiert. Phycoerythrin
45
Methoden
(PE) wird im zweiten Kanal, Allophycocyanin (APC) im vierten Kanal und Cychrome
im dritten Kanal gemessen.
Die Intensität des gemessenen Lichts im Wellenbereich 500-550 nm ist proportional
zur Menge an gebundenem anti-CD1b-FITC-Antikörper und zeigt, wie stark dieses
Molekül an der Oberfläche exprimiert wird.
Abbildung 12: Grundprinzipien der Durchflusszytometrie
Die Zellen der zu untersuchenden Probe werden in einer Fließkammer in Einzelzellsuspension gebracht
und als Tröpfchen an einem Laserstrahl vorbeigeleitet. Dabei entsteht Streulicht, das von
Photomultiplikatoren gemessen wird. Das Vorwärtsstreulicht korreliert dabei mit der Größe der Zellen,
das um 90 abgelenkte Licht wird als Seitwärtsstreulicht bezeichnet und stellt die Granularität bzw. die
Kern-Plasmarelation der Zelle dar. Weitere Photomultiplikatoren registrieren Fluoreszenz verschiedener
Wellenlängen. Die Fluoreszenz einer Zelle spiegelt die Antigendichte an ihrer Zelloberfläche wieder
(siehe Histogramm rechts)22.
4.11
Enzyme-Funktionsversuche
Conduritol-β-Epoxid (Sigma, USA), ein spezifischer Inhibitor der lysosomalen
β-Glukosidase, wurde zu den bestrahlten DC gegeben (100 µM oder 500 µM). Nach
1h Inkubation wurden die DC für die Versuche verwendet. Die Inhibition des Enzyms
wurde mit einem Substrat überprüft, das durch lysosomale β-Glukosidase in ein
fluoreszierendes Substrat gespalten wird. Die vorbereiteten DC wurden für 15 min
bei RT mit PFB Aminofluorescein Diglucosid inkubiert und dann auf dem
Durchflusszytometer untersucht.
Um die Aktivität der Enzyme Cathepsin L und B nachzuweisen, wurden die Zellen
auf Glasdeckgläschen eingesät, in PBS (ph 7,35) gewaschen und dann mit 10 µM
CBZ-(PheArg)2-rhodamin-110 in PBS für 20 min bei ST inkubiert. Nach gründlichem
Waschen wurden die Zellen in Ringerlösung eingebettet und mikroskopiert. Als
Kontrollen
wurde
Leucin,
ein
Cystein-Serin-Proteasen
Konzentration von 25 µM zu den Versuchsansätzen gegeben.
Inhibitor,
in
einer
46
Für
die
Messung
der
Enzymaktivität
Methoden
von
β-Hexaminosaminidase
und
β-Galaktosidase wurden zuerst die Lysosomen von Normal- und PSAP-/-Fibroblasten isoliert144. Dazu wurden die Zellen auf Eis in Lysepuffer in einem
Homogenisator zermahlen. Diese Suspension wurde bei 800 rpm für 10 min und 4C
zentrifugiert. Zunächst wurde mikroskopisch untersucht, ob der Überstand noch
ganze Zellen enthält. Dann wurden 4 ml des Überstandes auf 10 ml einer 20%igen
Percoll-Lösung aufgeschichtet. Nun erfolgte eine 21 minütige Zentrifugation bei
18000 rpm ohne Bremse bei 4C. Der Überstand wurde entfernt und jeweils 3 ml in
den Röhrchen belassen. Die Proben wurden vereinigt und für 1h bei 50000 rpm und
4C ultrazentrifugiert. Dieses Pellet enthält die Lysosomen und wird in PBS
aufgenommen.
Die Substrate der β-Hexaminosaminidase (4-Methylumbelliferyl-2-acetoamido-2deoxy--D-glucopyranosid)
und
β-Galaktosidase
(4-Methylumbelliferyl--
D-galactopyranosid) wurden nach Anweisung des Herstellers verdünnt. Je 10 l der
Proben wurden zu 40 l der Substratlösungen in ELISA-Platten gegeben. Die Platte
wurde bedeckt und für 60 min bei 37C inkubiert. Dann wurde die Reaktion mit dem
Enzym Test Stopp-Puffer beendet und in einem ELISA-Lesegerät bei einer
Wellenlänge von 364 nm ausgewertet.
4.12
T-Zell Proliferationsassay
Im Proliferationsassay wird die Proliferation von T-Zellen nach Kontakt mit dem
Antigen gemessen (Abbildung 13). Wenn sich T-Zellen teilen, verdoppelt sich auch
ihre DNA. Gibt man radioaktiv-markiertes Thymidin in die Zellkultur, wird Thymidin in
die neu gebildete Erbsubstanz eingebaut und kann als freigesetzte β-Strahlung
gemessen werden. In diesen Versuchen wurden die APC, DC oder Transfektanten,
zunächst mit 50 Gy bestrahlt und dann mit den Lipiden (10 µg/ml LAM oder GMM
oder Mykolsäure) inkubiert. Nach ca. 60 min wurden die T-Zellen zugegeben.
Richtschnur war dabei ein Triplikat je Einsatz und folgendes Schema: 5 x 104 TZellen (LCD4.7, LDN4 oder LCD4.6) auf 5 x 104 DC oder DC + CBE, 1 x 104 NormalCD1b, 1 x 104 PSAP-/--CD1b oder mit SAP rekonstituierte Transfektanten. Nach 3
Tagen wurde jedem Näpfchen 1µCi zugegeben. Der Assay wurde 12 h später auf
47
Methoden
TopCount (Packard) analysiert. Diese Maschine gibt die Strahlung in der Einheit
Teilchenzerfall pro Minute (engl.: counts per minute, c.p.m) an.
Abbildung 13: Prinzip des Proliferationsassays
Proliferationsfähigkeit ist ein Aspekt der T-Zellfunktion. Sie kann mit Hilfe des Proliferationsassays für
ein bestimmtes Antigen gemessen werden. T-Zellen werden mit dem Antigen und radioaktiv markiertem
Thymidin für ca. 48-72 h inkubiert. Im Rahmen der Zellteilung kommt es zu einer Verdoppelung der
DNA und das radioaktive Material wird in das Erbgut eingebaut. Nach ca. 16 h Inkubationszeit werden
die Zellen mit einem so genannten Harvester geerntet, der die Zellen auf einen Glasfaserfilter überträgt.
Mit einem β-Zähler wird dann die Radioaktivität des Filters bestimmt. Sie ist ein Maß für die
DNA-Replikation und Proliferation der T-Zellen22.
4.13
Fluoreszenz-Mikroskopie
Um das lysosomale Kompartiment darzustellen, wurden Glasdeckgläschen mit 100
µl FKS beschichtet. 15 min später wurden darauf 1 x 105 PSAP-/-- und 1 x 104
Normal-Zellen aufgebracht und für 12 h in Kultur gehalten. Die Fibroblasten wurden
über Nacht in 4 % Paraformaldehyd fixiert und permeabilisiert (10 min, PBS mit
0,01% Tween). Die Funktion von LAMP-1 (Lysosomen-assoziiertes Membranprotein
1, CD147) ist unbekannt, es wird präferentiell im Lysosom und terminalen Endosom
exprimiert und dient deshalb als Marker für diese Kompartimente. Die Fibroblasten
wurden für 45 min bei RT mit einem anti-LAMP-1 Antikörper inkubiert und
anschließend in PBS gewaschen. Darauf folgte eine Färbung mit einem
Zweitantikörper (siehe Abbildung 14 und 15). Dieser ist gegen den Fc-Teil des
LAMP-1-Antikörpers gerichtet und an das Fluorochrom Cy2 gekoppelt. Lysosom
bzw. das späte Endosom wird nun als grünes, fein-granuläres Muster sichtbar. Der
Zellkern der Zellen wurde mit DRAG-Cy5 angefärbt. DRAG ist eine interkalierende
48
Methoden
Substanz, das heißt, sie legt sich zwischen die DNA-Stränge. Das Fluorochrom Cy5
verursacht die blaue Färbung. Die Fibroblasten werden gewaschen, fixiert
(Immumount) und mit einem Leica TCS-NT Mikroskop (Leica, Deutschland)
untersucht.
Abbildung 14: Techniken der Fluoreszenz-Mikroskopie
Bei der Fluoreszenz-Mikroskopie werden verschiedene Färbetechniken verwendet. Ist ein Antikörper an
ein Fluorochrom gebunden, bezeichnet man dies als Direkte Immunfluoreszenz (1.). Eine Zelle kann
natürlich durch zwei Antikörper markiert werden. Dies führt zu einer Doppel-Fluoreszenz (2.). Bei der
Indirekten Immunfluoreszenz (3.) wird in zwei Schritten gefärbt. Der Primär-Antikörper (z.B.
anti-Mensch) ist nicht an ein Fluorochrom gebunden. Die Färbung entsteht durch einen zweiten,
Sekundär-Antikörper, der gegen den Primär-Antikörper gerichtet ist22.
4.14
Konfokale Mikroskopie
Die Konfokale Mikroskopie verfügt über eine hervorragende Auflösung der
Aufnahmen. Während sich bei der herkömmlichen Fluoreszenz-Mikroskopie Areale
aus unterschiedlichen Ebenen überlagern können, werden solche Artefakte dieser
Art bei der Konfokalen Mikroskopie vermieden. Dazu werden durch die Objekte
„optische Schnitte“ gelegt und gezielt Informationen einer Bildebene ausgewählt.
Lichtreflexe außerhalb des Fokus werden unterdrückt. Das hat zur Folge, dass eine
Kolokalisation der Fluoreszenz nur zustande kommt, wenn sich die Farbstoffe in
derselben Struktur und in derselben Ebene einlagern. Um die Kolokalisation von
LAM und SAP-C darzustellen, wurden folgende Marker-Substanzen verwendet:
LAM-ALEXA-488 (grüne Fluoreszenz), SAP-C-Texas-Red (rote Fluoreszenz) und
Dextran-Texas-Red (rote Fluoreszenz). Dextran-Texas-Red reichert sich im späten
Endosom bzw. Lysosom an und stellt deshalb diese Kompartimente der Zellen dar.
Deckgläschen mit Fibroblasten wurden vorbereitet, dann wurden LAM-ALEXA-488,
SAP-C-Texas-Red und Dextran-Texas-Red als Tropfen auf die Deckgläschen
gegeben (Konzentration von 10 µg/ml in 100 µl Medium). Nach einer Inkubationszeit
von 5h für SAP-C, 4h für LAM-Alexa-488 und 3 h für Dextran-Texas-Red wurden die
Fibroblasten gewaschen, in Ringer-Lösung auf den Objektträger eingebettet und
49
Methoden
mikroskopiert. Um das Zusammentreffen von SAP-C und CD1b nachzuweisen,
wurden rekonstituierte PSAP-/--Transfektanten und DC wie zuvor beschrieben auf
Deckgläschen eingesät und mit einem CD1b-Antikörper (4A765) und einem SAPAntikörper (freundlicherweise überlassen von Prof. Konrad Sandhoff) für 1h gefärbt
(Konzentration von 10 µg/ml in 100 µl Medium). Dann wurden die Zellen gewaschen,
eingebettet und mikroskopiert.
Abbildung 15: Grundprinzipien der Fluoreszenz
Das Leuchten eines Stoffes wird als Fluoreszenz bezeichnet. Fluoreszierende Stoffe absorbieren ein
Teil der eingestrahlten Lichtenergie, die ungenutzte Energie strahlen sie als Licht größerer Wellenlänge
ab. Ein häufig verwendetes Fluorochrom ist das Molekül FITC. Es wird durch Licht der Wellenlänge 450500 nm angeregt und emittiert Licht mit der Wellenlänge von 500-550 nm, das als gelbliches Grün
wahrgenommen wird. Beim Fluoreszenz-Mikroskop passiert nur das Licht einer bestimmten
Wellenlänge einen Sperrfilter, um auf das Untersuchungsobjekt gelenkt zu werden. Das Objekt emittiert
wie zuvor beschrieben das Licht, das über einen Farbteiler und Bandpassfilter zum Betrachter geleitet
wird22.
4.15
Liposomen-Assay
Zunächst wurden Liposomen konstruiert, die LAM enthalten, dann wurde SAP-C
zugegeben und das freigesetzte LAM in einem Enzyme-linked immunosorbant assay
(ELISA) gemessen. Die Zusammensetzung der Liposomen war Cholesterin (Chol) 35
Vol%, Phosphatidylcholin (PC) 25 Vol%, Phosphatidylserin (PS) 20 Vol% und
Phosphatidylinositol (PI) 10 Vol%. Das Gemisch wurde in Stickstoff-Gas getrocknet
und in Puffer gelöst. Diese Dispersion wird in einem Ultraschallwasserbad in
liposomale Strukturen gebracht. Die Liposomen wurden zweimal gewaschen
(Ultrazentrifugation bei 100000 g, 4 C für 20 min) und mit Hilfe eines Filters
(LiposoFast, Amersham, Kanada; 2 Filter mit Porendurchmesser 100 µm) in eine
einheitliche Größe gebracht. Nun wurde biotinyliertes LAM (8 µg/µl) zugegeben, die
Liposomen gewaschen und in PBS pH 4 aufgenommen. Zu den Liposomen wurden
50
Methoden
jeweils SAP-C, SAP-A, BSA oder kein Protein zugegeben (zwei Konzentrationen 5
oder 50 g/l) und für 5 min bei 37 ºC unter Bewegung inkubiert. Die
Versuchsansätze wurden abzentrifugiert (4 C für 10 min) und die Überstände
eingesammelt. Das freigesetzte LAM der Überstände wurde mit Hilfe eines ELISA
quantifiziert. Der Antikörper CS40 erkennt ein Epitop im LAM-Molekül. Er wurde auf
eine Mikrotiterplatte gegeben (0,2 µg/Vertiefung). Die Überstände wurden für 1h bei
RT inkubiert. Nach einem Waschschritt wurde Streptavidin-Peroxidase in die
Vertiefungen der Platte gegeben. Das Streptavidin bindet an Biotin. Die Peroxidase
macht durch eine enzymatische Farbreaktion die Menge an Biotin und damit auch
LAM quantifizierbar. Der Indikator o-Phenylendiamin (OPD, Sigma, GB) und
Wasserstoffperoxid werden in die Vertiefungen pipettiert. Das Wasserstoffperoxid
wird durch die Peroxidase in Wasser und flüchtigen Sauerstoff umgesetzt. Dabei
sinkt der pH-Wert und das o-Phenylendiamin wird protoniert und ändert seine Farbe.
Diese Reaktion wird bei Beginn des Farbumschlags mit 25%iger Schwefelsäure
beendet. Die Farbänderung wird als optische Dichte (OD) bei 450 nm mit einem
Photometer gemessen.
4.16
Crosslinker-Studien
Crosslinker-Studien wurden verwendet, um zu untersuchen, ob SAP-C mit CD1b in
Wechselwirkung tritt. Dies wurde auch für die Proteine SAP-A, SAP-B und SAP-D
überprüft. Um die Spezifität der Versuche zu veranschaulichen, wurde auch die
Wechselwirkung zwischen den Molekülen MHC-I, MHC-II und CD1a einerseits und
den Saposin-Proteinen andererseits untersucht. SAP-A bis SAP-D wurden mit einem
UV-Licht-empfindlichen Crosslinker (SAND, Pierce Biotechnologies, USA) gekoppelt
und für 4h mit DC inkubiert. Dann wurden die DC mit UV-Licht bestrahlt (Stratalinker
1800; Stratagene, USA). Dadurch wird eine Reaktion ausgelöst, welche die Saposine
an ihre Interaktionspartner koppelt. Die Zellen wurden dann in PBS mit 1% Triton-X100 lysiert und ihre Proteine in Laemmli-Puffer gekocht. Diese Proben wurden mit
CD1b-, CD1a (OKT6)- und MHC-I (W6/32)-Antikörpern präzipitiert, per SDS-PAGE
aufgetrennt und mit dem ABC-System (Avidin-Biotin-Verstärker) gefärbt. Mit
Streptavidin aufgereinigte Isolate dienten als Kontrolle für die SAP-Banden. Zuerst
wurden die SAP-Fraktionen aus den Proben isoliert. Dazu wurde der Crosslinker mit
seinem Biotin-Anteil durch eine Streptavidin-Biotin-Fällung präzipiert. Die Hälfte der
51
Methoden
Proben wurden mit Dithiotreitol (DTT, Sigma, GB), einem Reduktionsmittel, versetzt.
Dieses befreit komplexierte Proteine aus der Bindung mit dem Crosslinker. Alle
Isolate wurden auf ein 15%iges Polyacrylamid-Gel übertragen, mit SDS-PAGE
aufgetrennt, auf eine Nitrozellulosemembran transferiert und mit einem CD1b- oder
einem MHC-II (Eu 45)-Antikörper gefärbt. Dann wurden die Proben zusammen mit
den übrigen Proteinen des Gels mit dem ABC-System nachgewiesen und über das
ECL-System (Amersham, USA) detektiert. Unaufgereinigte Zell-Lysate aus DC
wurden als Positivkontrollen für die CD1b- bzw. MHC-II-Banden verwendet.
52
Ergebnisse
5
Ergebnisse
5.1
Adoptiver Transfer von NKT-Zellen
NKT-Zellen sind eine besondere Subpopulation von T-Lymphozyten, die auch
NK-Marker exprimieren. Diese Zellen werden durch Antigenpräsentationsmoleküle
aktiviert, welche auf Lipidantigene spezialisiert sind.
Mäuse ohne CD1d Moleküle entwickeln keine NKT-Zellen105. Eine grundlegende
Frage war deshalb, ob die Zellen auch in der Peripherie auf CD1d angewiesen sind.
Um diesen Aspekt im murinen System zu untersuchen, wurden adoptive TransferVersuche in WT- und CD1dKO-Mäusen durchgeführt.
Der Anteil von klassischen NKT-Zellen mit dem Rezeptor V14 ist im Thymus von
WT-Tieren nur gering. Aus diesem Grund wurden Thymi von Tieren verwendet, die
transgen für diesen Rezeptortyp sind und deshalb einen erhöhten Anteil von
NKT-Zellen aufweisen.
Die Thymi der V14-Mäuse wurden entnommen und der Anteil der NKT-Zellen durch
eine Depletion der CD8 Lymphozyten weiter erhöht. Diese Zellen wurden mit CFSE
gefärbt und in eine CD1dKO-Maus und ein WT-Tier transferiert.
CFSE erlaubt die Verfolgung von Lymphozyten über einen längeren Zeitraum, da die
Substanz eine feste Verbindung mit den Proteinen im Inneren der Zelle eingeht und
fluoresziert. Außerdem lässt sich mit CFSE die Zellproliferation verfolgen, da die
Fluoreszenzintensität
mit
jeder
Durchflusszytometrie
werden
neuen
diese
Zellgeneration
Generationen
als
abnimmt.
scharf
In
der
abgegrenzte
Populationen sichtbar. Die erste Generation liegt dabei am weitesten distal, die
Tochtergenerationen weisen geringere Fluoreszenzintensität auf und liegen deshalb
näher am Achsenursprung.
Die Empfängertiere wurden am ersten, 10. und 20. Tag nach Transfer getötet, um
Milz und Leber zu entnehmen und die Lymphozyten durchflusszytometrisch zu
untersuchen (Abbildung 16). Dazu wurden die Zellen zum einen mit den Antikörpern
NK1.1-PE und CD3 APC charakterisiert und zum anderen mit einem GalCer-CD1d
Tetramer gefärbt. NKT-Zellen werden deshalb entweder als doppelt positive Zellen
(CD3/NK1.1-Färbung) oder Tetramer positive Zellen dargestellt. Die transferierten
NKT-Zellen sind zusätzlich CFSE positiv.
53
Ergebnisse
Tag 10
WT
CD1d KO
Tag 20
WT
CD1d KO
Abbildung 16: Das Überleben von NKT-Zellen ist unabhängig von CD1d
Thymozyten von Vα14-Mäusen wurden CD8 depletiert, mit CFSE gefärbt und in die laterale
Schwanzvene von WT- und CD1dKO-Tieren injiziert. Leber und Milz der Empfängertiere wurden
entnommen und die Lymphozyten mit dem FACS analysiert. Es ließ sich kein Unterschied im Verhalten
der transferierten NKT-Zellen in den beiden Empfängertieren feststellen. Auch die Expression des
Markers NK1.1 (mittlere Reihe, beispielhaft für Tag 10 und 20) blieb konstant.
54
Ergebnisse
Bei der Auswertung der Versuche ergab sich, dass sich weder in den Kurz- noch in
den Langzeitversuchen ein Unterschied im Verhalten der NKT-Zellen zwischen WT
und CD1dKO-Mäusen feststellen ließ. Die NKT-Zellen zeigten in beiden Tieren das
gleiche Proliferationsverhalten. Auch die Expression des NK-Zellmarkers NK1.1 war
vergleichbar. Aus diesem Ergebnis lässt sich ableiten, dass CD1d zwar für die
Entwicklung der NKT-Zelle prägend ist, nicht jedoch für ihr Überleben in der
Peripherie.
5.2
Proliferationsverhalten von NKT-Zellen in Milz
und Leber
Adoptive Transfer Versuche haben gezeigt, dass die Expression CD1d nicht für das
Überleben von NKT-Zellen in den peripheren Organen erforderlich ist. Dies bedeutet,
dass andere Faktoren das Wachstum der Zellen beeinflussen müssen.
Die Leber verfügt über einen hohen Prozentsatz an NKT-Zellen. Auch in den
Experimenten fand sich ein erhöhter Anteil der transferierten NKT-Zellen in der
Leber.
NKT-Zellen werden mit der Abwehr von Infektionen und Tumoren sowie der
Entwicklung von Autoimmunität in Verbindung gebracht. In diesem Kontext wird
interessant, ob die NKT-Zellen der Leber durch das Milieu des Organs beeinflusst
werden.
Man bezeichnet die „Verteilung“ von Zellen z.B. nach adoptivem Transfer als
Homing. Man könnte dies als den Prozess beschreiben, in dem die Lymphozyten ihr
„Heim“ und „zu Hause“ (engl. home) finden, die ihnen optimale Lebensbedingungen
bieten. In vivo gliedert sich Homing von Zellen in verschiedene Phasen (Tabelle 5).
Man kann sich vorstellen, dass nach einer initialen Verteilungsphase, die wesentlich
durch die Perfusion der Organe bestimmt wird, eine Ansiedlung der Lymphozyten im
Gewebe stattfindet. Dies wird maßgeblich durch Rezeptoren der Gewebe und der
Zellen bestimmt76. Danach erfolgt eine „Lebensphase“, in der die Zellen expandieren.
Diese Phase wird durch Zytokine und das Milieu des Organs beeinflusst.
55
Ergebnisse
Tabelle 5: Phasen im Homingverhalten von Lymphozyten
Verteilung
Ansiedlung
Leben
Zellen verteilen sich in
Zellen besiedeln das Organ
Zellen leben im Organ und pro-
verschiedenen Organen
liferieren
bestimmt durch:
bestimmt durch:
bestimmt durch:
Organperfusion
Rezeptoren der Zelle und des
Wachstumsfaktoren wie Zyto-
Gewebes
kine
Experimente, welche das Homingverhalten von NKT-Zellen klären sollten, haben
sich
bislang
auf
Rezeptoren
der
Lymphozyten
oder
des
Lebergewebes
45
konzentriert , nicht aber auf das Proliferationsverhalten der NKT-Zellen.
Um diesen Aspekt zu untersuchen, wurden zuerst mit CFSE gefärbte NKT-Zellen in
WT- und CD1dKO-Mäuse transferiert. 10 Tage später wurden SNARF-1 gefärbte
NKT-Zellen in dieselben Empfängertiere injiziert. 4 Stunden nach dem zweiten
adoptiven Transfer wurden Leber und Milz der Empfängertiere entnommen und die
Lymphozyten charakterisiert (Abbildung 17). Für die Identifizierung der NKT-Zellen
wurde eine CD3/NK1.1-Färbung verwendet.
Durch den zweifachen Transfer zu zwei verschiedenen Zeitpunkten erhält man einen
Bezugspunkt für die Expansion der transferierten NKT-Zellen. Bei der Analyse der
Versuche wird deutlich, dass die ersten beiden Generationen der transferierten
Zellen in Leber und Milz ungefähr gleich groß sind. Danach jedoch proliferieren die
NKT-Zellen der Milz nur geringfügig. Die NKT-Zellen der Leber jedoch teilen sich
weiter (Abbildung 18).
Dies ist ein Anhaltspunkt dafür, dass die Präferenz der NKT-Zellen für die Leber nicht
nur auf der „Verteilung“ der Zellen beruht oder der Expression von CD1d im Organ,
sondern auch auf der Proliferation der NKT-Zellen.
56
Ergebnisse
Leber
10
SNARF-1
10
10
10
10
Milz
4
10
3
10
2
10
4321
1
10
0
0
1
10
2
10
3
10
10
4
10
10
4
3
2
4321
1
0
0
1
10
2
10
3
10
10
4
10
CFSE
Abbildung 17: Verteilungsverhalten und Überleben von NKT-Zellen
Zehn Tage nach dem Transfer von CFSE markierten NKT-Zellen wurden erneut NKT-Zellen transferiert,
diese waren jedoch mit SNARF-1 gefärbt worden. 4h später wurden Milz und Leber der Empfängertiere
entnommen und die NKT-Zellen der Organe durchflusszytometrisch untersucht. Die Darstellung der
CSFE-Färbung macht deutlich, dass sich die NKT-Zellen der Leber ca. 3-4 mal geteilt haben
(Generationen 3 und 4), die der Milz jedoch nur 1-2 mal. Die Verteilung der frisch transferierten NKTZellen unterscheidet sich in den beiden Organen kaum.
Leber
SNARF-1
10
10
10
10
10
Milz
4
10
3
10
2
10
1
10
0
0
10
1
10
2
10
3
10
10
4
10
4
1 : 1,5
3
2
1
2,5 : 1
0
0
10
1
10
2
10
3
10
4
10
CFSE
Abbildung 18: Die Leber bietet NKT-Zellen optimale Lebensbedingungen
Durch den zweifachen, adoptiven Transfer von NKT-Zellen, erhält man einen Bezugspunkt, um die
Expansion der Lymphozyten in Milz und Leber vergleichen zu können. Bezogen auf die Gesamtzahl an
Leukozyten im Organ enthalten Leber und Milz einen gleichen Anteil an neu transferierten NKT-Zellen
(SNARF-1 positiv). Vergleicht man jedoch dieses Verhältnis erneut zehn Tage post Transfer, so finden
sich mehr NKT-Zellen in der Leber. Dies wird besonders deutlich, wenn man gezielt die 3.-4. Generation
der NKT-Zellen betrachtet. Dies weist darauf hin, dass die NKT-Zellen in der Leber besser expandieren,
dies jedoch nicht auf der CD1d Expression oder der Exposition mit Antigenen beruht.
57
5.3
Ergebnisse
Generierung von APC
Die Prosaposin-Defizienz gehört zu den Sphingolipidosen. In den Zellen der
Patienten findet sich eine Akkumulation komplexer Sphingolipide im lysosomalen
Kompartiment.
Im
Elektronenmikroskop
werden
diese
Ablagerungen
als
„Lipidpakete“, intralysosomale Vesikel, sichtbar. Im Lichtmikroskop wird deutlich,
dass sich PSAP-/--Fibroblasten auch in ihrem Äußeren von Wildtyp-Zellen
unterscheiden (Abbildung 19, links). Ihr Zell-Leib wirkt verplumpt, die Zellausläufer
sind verkürzt.
Abbildung 19: Transfektionsfibroblasten
-/-
PSAP -Fibroblasten wirken plumper als die spindelartigen Normal-Fibroblasten (lichtmikroskopische
Bilder, links). Um das CD1b-Expressionsniveau der Transfektanten zu messen, wurden beide
Fibroblastenarten mit einem anti-CD1b-Antikörper-FITC und einem IgG-FITC (Isotyp) inkubiert und mit
einem FACS-Gerät untersucht. Das CD1b-Expressionsniveau spiegelt sich in Fluoreszenzintensität
wieder. Je mehr CD1b-Antikörper an der Zelloberfläche gebunden wurden, desto größer wurde der
Abstand zwischen der schwarzen (anti-CD1b-Antikörper) und der grauen Kurve (Isotyp-Kontrolle). In der
FACSùAnalyse zeigen Normal-CD1b-Transfektanten und PSAP-/--CD1b-Transfektanten eine hohe
CD1b-Expression (Histogramm, rechts).
Prosaposin-Defizienz ist eine extrem seltene Sphingolipidstoffwechselerkrankung
und nur wenige wurden weltweit dokumentiert. Aus diesem Grunde war es nicht
möglich, DC von Patienten zu verwenden. Stattdessen wurden PSAP-/-- und
Normal-Fibroblasten als APC verwendet. Dazu wurden die Zellen mit humanem
CD1b-Gen transfiziert. Sie exprimieren damit das Molekül, um Lipidantigene zu
präsentieren. In einem Proliferationsassay kann untersucht werden, ob sich die
Prosaposin-Defizienz bei der Präsentation von GMM, LAM und Mykolsäure an
T-Lymphozyten bemerkbar macht. Die Transfektanten wurden mit G418 auf
Expression des CD1b-Gens selektiert. Mit Hilfe der FACSùAnalyse wurde das
Ausmaß der CD1b Moleküle an der Zelloberfläche dokumentiert. Die Fibroblasten
58
Ergebnisse
wurden mit anti-CD1b-Antikörpern oder dem dazugehörigen Isotyp inkubiert und die
Intensität der Fluoreszenz mit dem Durchflusszytometer gemessen (Abbildung 19,
Histogramm rechts). Die Fluorochrome des Antikörpers verursachen das „Leuchten“
der Zellen und korrelieren mit dem Anteil an CD1b-exprimierender Transfektanten.
5.4
SAP-C ist essentiell für die Antigenpräsentation
GMM, LAM und Mykolsäure sind mykobakterielle Lipide und Liganden für CD1b
(Abbildung
20)47,109,155.
Die
Lipide
können jedoch
nicht direkt
an dieses
Antigenpräsentationsmolekül binden. Die Bindung zwischen CD1b und Lipidantigen
muss im lysosomalen Kompartiment stattfinden130. Es ist unbekannt, welche
Prozesse
oder
Prozessierungsvorgänge
dabei
stattfinden
müssen.
Proliferationsassays sollten zeigen, ob Prosaposin-defiziente APC in der Lage sind,
Lipidantigene zu präsentieren.
Mykolsäure
GMM
Abbildung 20: Mykolsäure und GMM
Die Strukturformeln der mykobakteriellen Lipide Mykolsäure und GMM sind in der Abbildung 20
dargestellt. LAM ist ein viel komplexeres Glykolipid. Für die Versuche wurde mannosyliertes LAM
47
verwendet, d.h. LAM, dessen Endgruppen mit Mannose verbunden sind .
Die PSAP-/-- und Normal-CD1b-Transfektanten wurden mit LAM (a), GMM (b) oder
Mykolsäure (c) und antigen-spezifischen T-Zellklonen inkubiert (siehe Abbildung 21).
Als Positivkontrolle für die T-Zellantwort wurden DC verwendet. Die PSAP-/-Transfektanten konnten die Lipidantigene GMM, LAM oder Mykolsäure nicht
präsentieren und die T-Zellen proliferierten nicht. Normal-CD1b-Zellen dagegen
induzierten eine spezifische T-Zellantwort für alle drei Antigene.
59
Ergebnisse
Abbildung 21: Die Präsentation von mykobakteriellen Lipiden ist abhängig von SAP-C
Proliferationsassays sollten zeigen, ob Prosaposin defiziente APC humanen T-Zellklonen Lipidantigene
präsentieren können. PSAP-/-- und Normal-CD1b-Transfektanten wurden mit LAM (a), Mykolsäure
(mycolic acid b) oder GMM (c) inkubiert und spezifischen T-Zellen ausgesetzt. Parallel dazu wurden
PSAP-/--CD1b-Fibroblasten mit allen SAP-Proteinen rekonstituiert und als APC eingesetzt. Drei Tage
später wurde das Medium mit radioaktiv-markiertem Thymidin versetzt. Nach weiteren 12 h wurde das
eingebaute radioaktive Material mit einem β-Zähler bestimmt. Humane DC eines gesunden Donors
wurden als Positivkontrolle verwendet. Normal-CD1b und DC induzieren eine vergleichbare Proliferation
-/der T-Zellen. Im Gegensatz dazu sind PSAP -CD1b-Fibroblasten nicht in der Lage, die T-Zellen zu
aktivieren. Mit Hilfe der rekonstituierten PSAP-/--CD1b-Fibroblasten sollte die Rolle der Saposin-Proteine
individuell untersucht werden. Die Rekonstitution mit SAP-A, SAP-B und SAP-D blieb ohne
Auswirkungen auf die T-Zellantwort. Transfektanten mit SAP-C hingegen zeigten für GMM, LAM und
Mykolsäure signifikante Proliferationswerte. Eine Zugabe sämtlicher Saposine steigerte die Proliferation
nicht (a). Die Proliferation lässt sich durch einen CD1b-blockierenden Antikörper unterdrücken (b,c), d.h.
SAP-C rekonstituiert eine CD1b abhängige T-Zellantwort. Daraus lässt sich schließen, dass SAP-C eine
entscheidende Rolle bei der Präsentation dieser Lipidantigene zukommt.
60
Ergebnisse
Die verwendeten APC sind keine „professionellen“ APC. Der Vergleich zwischen
Normal-CD1b-Transfektanten und DC zeigt jedoch, dass Fibroblasten eine T-ZellProliferation hervorrufen können. Es kann deshalb ausgeschlossen werden, dass
z.B. fehlende kostimulierende Moleküle für die ausbleibende T-Zellantwort in den
Prosaposin defizienten Zellen verantwortlich sind. PSAP-/--Zellen können kurzfristig
durch die Zugabe von Saposin-Proteinen rekonstituiert werden21. Dazu wurden
PSAP-/--CD1b-Transfektanten mit den Saposin-Proteinen A-D inkubiert und in
Proliferationsassays eingesetzt. Eine Rekonstitution mit SAP-C konnte für alle drei
Antigene T-Zellantwort hervorrufen. SAP-A, SAP-B oder SAP-D beeinflusste die
Antigenpräsentation nicht, es wurde kein Unterschied zu den nicht-rekonstituierten
PSAP-/--CD1b-Transfektanten in der T-Zellproliferation sichtbar. Um sicherzustellen,
dass die durch SAP-C rekonstitutierte T-Zellantwort tatsächlich CD1b-vermittelt ist,
wurde zusätzlich ein CD1b-blockierender Antikörper zugegeben (Abbildung 21 b, c).
Unter diesen Bedingungen war trotz Zugabe von SAP-C keine T-Zellproliferation
nachweisbar.
Des weiteren wurde untersucht, ob eine Zugabe aller Saposine die T-Zellantwort
zusätzlich verbessert. Es zeigte sich, dass die Proliferation der T-Zellen durch eine
Rekonstitution mit allen Proteinen nicht weiter gesteigert wird (Abbildung 21 a). Ein
Hinweis für eine Zusammenarbeit verschiedener Saposine lässt sich demzufolge aus
diesem Versuch nicht ableiten.
SAP-C muss folglich eine Schlüsselfunktion in der Antigenpräsentation der drei
Lipide, GMM, LAM oder Mykolsäure, spielen.
5.5
Das lysosomale Kompartiment der PSAP -/- -APC ist
funktionstüchtig
Die zuvor dargestellten Ergebnisse lassen darauf schließen, dass SAP-C eine
entscheidende Funktion in der Beladung von CD1 Molekülen spielt. Nun war wichtig
zu untersuchen, ob die Beobachtungen auf eine „Fehlfunktion“ des Lysosoms
zurückgeführt werden können. Prosaposin-Defizienz gehört zu den lysosomalen
Speicherkrankheiten. Dennoch ist das Lysosom als Zellorgan in seiner Funktion und
Anatomie nicht beeinträchtigt, und auch die lysosomalen Enzyme sind in vitro
reaktionsfähig.
61
Ergebnisse
Mit verschiedenen Versuchstechniken sollte die Funktionsfähigkeit des Lysosoms
der PSAP-/--Transfektanten untersucht werden.
Um zu zeigen, dass wesentliche lysosomale Proteasen auch in PSAP-/-Transfektanten aktiv sind, wurde die Funktion von Cathepsin B und L bestimmt
(Abbildung 22, links). Diese beiden Enzyme spalten das Substrat CBZ-(PheArg)2rhodamin-110, wobei eine grün-gelbe Fluoreszenz entsteht. PSAP-/-- und NormalTransfektanten zeigen beide eine regelgerechte, lysosomale Verteilung der grünen
Färbung (Abbildung 22, obere Reihe links).
Abbildung 22: Das Lysosom ist bei Prosaposin Defizienz intakt
Die Grundfunktionen des Lysosoms sind durch Prosaposin Defizienz nicht eingeschränkt. Die in vivo
Funktion der Enzyme Cathepsin B und L wurde mit Hilfe von CBZ-(PheArg)2-rhodamin-110 untersucht.
Diese Proteasen spalten das Substrat, wodurch Fluoreszenz austritt. Zur Kontrolle werden die Enzyme
in einem weiteren Ansatz durch den spezifischen Inhibitor Leucin blockiert. Sowohl Normal- als auch
PSAP-/--Zellen zeigen nach Inkubation mit dem Substrat Fluoreszenz (Mikroskopische Bilder, obere
Reihe links). Der Inhibitor verhindert in beiden Transfektanten das Entstehen des fluoreszierenden
Produkts (untere Reihe, links). Darüber hinaus wurde die Enzymaktivität der β-Hexaminosaminidase (H)
und β-Galaktosidase (G) in beiden Transfektanten in vitro bestimmt (Balkendiagramm, obere Reihe
rechts). Es zeigte sich deutlich, dass die in vitro Aktivität der Enzyme in beiden Fibroblasten gleich ist.
Die Morphologie des Lysosoms sollte mit Hilfe der Fluoreszenz-Mikroskopie verglichen werden. Beide
Transfektanten wurden mit DRAG-Cy5 (blau) und LAMP1 (grün) gefärbt (untere Reihe, rechts). PSAP-/-und Normal-Fibroblasten zeigen das Lysosom bzw. das späte Endosom regelgerecht als grünes
Muster, das den Zellkern (blau) umrahmt.
Die Spezifität dieses Versuches lässt sich mit Hilfe des Inhibitors Leupeptin
nachweisen. Leupetin blockiert die Proteasen Cathepsin B und Cathepsin L. Wird
Leupeptin zu den Versuchsansätzen gegeben, werden diese beiden Enzyme
62
Ergebnisse
spezifisch inhibiert und das Substrat kann nicht umgesetzt werden. Beide
Fibroblasten zeigen daraufhin keine Fluoreszenz mehr (Abbildung 22 untere Reihe,
links). Zusätzlich sollte die Enzymaktivität der Glukosidasen β-Hexaminosaminidase
(H) und β-Galaktosidase (G) ermittelt werden (Abbildung 22, Balkendiagramm obere
Reihe rechts). Dazu wurden die Lysosomen von PSAP-/-- und Normal Fibroblasten
isoliert und die Aktivität der Enzyme pro Gewichtseinheit isolierten Proteins
gemessen.
Auch in diesem Versuch zeigen die PSAP-/--Transfektanten keinen Unterschied zu
Normal-Zellen. Dieses Ergebnis veranschaulicht, dass die Enzyme aus PSAP-/-Zellen in vitro vollkommen funktionsfähig sind. Die „lysosomale Speicherkrankheit“
entsteht in diesem Gendefekt, da in vivo zur optimalen Funktionsfähigkeit der
Enzyme Saposin-Proteine benötigt werden. Mit Fluoreszenz-Mikroskopie sollte auch
die Anatomie des Lysosoms verglichen werden. Dazu wurde das Lysosom von
PSAP-/--
und
Normal-Fibroblasten
mit
LAMP-1-Antikörpern
und
DRAG-Cy5
dargestellt (Abbildung 22, untere Reihe rechts). Beide Fibroblasten zeigen das
Lysosom bzw. das späte Endosom als grünes, feinkörniges Muster, das den Zellkern
(blau gefärbt mit DRAG-Cy5) umgibt und sich bis in die Zellausläufer fortsetzt
(LAMP1-Färbung).
5.6
Kolokalisation von Antigen, CD1b und SAP-C im
Lysosom
Saposin-Proteine werden im Lysosom aktiviert. Sie stellen den Kontakt zwischen
Sphingolipiden und Enzymen her und könnten mit ähnlichen Mechanismen helfen,
CD1b Moleküle mit Lipidantigenen zu beladen. Konfokale Mikroskopie sollte
illustrieren, dass ein Lipidantigen auch in den Prosaposin defizienten Zellen in das
Lysosom aufgenommen wird (Abbildung 23, obere Reihe). Als Antigen wurde das
Lipid LAM, das an ALEXA-488 (grüne Fluoreszenz) gekoppelt wurde, verwendet.
Das lysosomale bzw. späte endosomale Kompartiment wurde mit Dextran-TexasRed (rote Fluoreszenz) markiert. PSAP-/--Zellen wurden mit beiden Farbstoffen
inkubiert und dann mikroskopiert. Wenn grüne und rote Fluoreszenz, d.h. LAM und
der Marker Dextran, in derselben optischen Ebene zusammentreffen, entsteht gelbe
63
Ergebnisse
Abbildung 23: Die Kolokalisation von SAP-C, LAM und CD1b
Mit der konfokalen Mikroskopie sollte untersucht werden, ob Saposine und mykobakterielle Lipide in
rekonstituierten Transfektanten aufeinander treffen. Zunächst wurde nachgewiesen, dass LAM auch in
-/PSAP --Fibroblasten in das Lysosom gelangt. Die Fibroblasten wurden mit LAM-ALEXA-488 und
Dextran-Texas-Red inkubiert. Dextran markiert das lysosomale Kompartiment in rot, LAM fluoresziert
durch ALEXA-488 grün. Gelbe Areale entstehen durch die Kolokalisation beider Moleküle, d.h. der
Aufnahme von LAM in das Lysosom (Abbildung a). Abbildung b illustriert das Zusammentreffen von
SAP-C und LAM. Für diese Färbung wurde neben LAM-ALEXA-488 (grün) SAP-C-Texas-Red (rot)
verwendet. Die Verteilung der gelben Areale und Abbildung legen nahe, dass SAP-C und LAM im
Lysosom kolokalisieren. Daraufhin wurde die Kolokalisation von SAP-C und CD1b untersucht. PSAP-/-Fibroblasten wurden mit einem SAP-C-Antikörper (α-SAP-C, rot) und einem anti-CD1b Antikörper (αCD1b, grün) gefärbt. Lokalisierte, gelbe Färbung zeigt, dass die Moleküle zusammentreffen (Overlay, c).
Dieses punktuelle Färbe- bzw. Verteilungsmuster findet sich in gleicher Ausprägung in DC, die als
Vergleich mit derselben Technik gefärbt wurden (Overlay, d).
64
Ergebnisse
Fluoreszenz. Abbildung 23 a zeigt deutlich, dass sich LAM im Lysosom der Zellen
befindet.
Nun sollte dargestellt werden, dass SAP-C und LAM in diesem Kompartiment
zusammentreffen. Dazu wurden dieselben Bedingungen wie bei der Rekonstitution
der Transfektanten angewandt. Rekombinantes SAP-C wurde an den Farbstoff
Texas-Red (rote Fluoreszenz) gebunden. SAP-C-Texas-Red und LAM-ALEXA-488
(grün) wurde zu den Transfektanten gegeben und die Zellen wurden nach einer
Inkubationszeit mikroskopiert. Die Kolokalisation von SAP-C und LAM resultiert in
einem gelben Verteilungsmuster, wie sie Abbildung 23 b deutlich zeigt.
Nachdem festgestellt wurde, dass Lipidantigene auch in PSAP-/--Zellen in das
Lysosom aufgenommen werden, und dort mit SAP-C kolokalisieren, war interessant,
ob es dabei auch zu einem Zusammentreffen mit CD1b kommt. Diese Frage sollte
ebenfalls mit Hilfe der Konfokalen Mikroskopie beantwortet werden. Dazu wurden
PSAP-/--Transfektanten
mit
einem
rot-fluoreszierenden
SAP-C-
und
einem
CD1b-Antikörper (α-CD1b, grün) gefärbt. Abbildung 23 c zeigt vereinzelte gelbe
Areale, welche die Kolokalisation von SAP-C und CD1b widerspiegeln (Overlay).
Als Vergleich dazu sollte nun das Verteilungsmuster von SAP-C und CD1b in DC,
einer professionellen APC, untersucht werden (Abbildung d). Dazu wurden DC eines
gesunden Donors mit SAP-C-Texas-Red und einem CD1b-Antikörper inkubiert. Auch
hier zeigten sich dezente, gelbe Areale, wenn SAP-C und CD1b kolokalisieren. Dies
bedeutet, dass SAP-C in PSAP-/--Transfektanten und DC mit CD1b in Kontakt tritt.
Zusammengefasst zeigen diese Ergebnisse, dass nach der Rekonstitution der
Transfektanten SAP-C mit Lipidantigenen und CD1b in Kontakt tritt und dies auch in
DC mit gesundem Phänotyp geschieht. Weitere Versuche sollten klären, welche
Mechanismen dabei in Kraft treten könnten.
5.7
Wechselwirkung von SAP-C und CD1b
Nachdem festgestellt wurde, dass SAP-C für die Aktivierung von Lipid-reaktiven
T-Zellen notwendig ist und im Lysosom mit Lipidantigenen und auch CD1b
zusammentrifft, sollte untersucht werden, wie innig der Kontakt zwischen SAP-C und
dem Antigenpräsentationsmolekül ist.
SAP-C interagiert im Sphingolipidmetabolismus nicht nur mit Lipiden, sondern auch
mit Proteinen, wie dem Enzym β-Glukosidase. Es wäre demnach möglich, dass
65
Ergebnisse
Abbildung 24: Die Interaktion von SAP-C und CD1b
Crosslinker-Studien sollten die Interaktion zwischen Saposin-Proteinen und CD1b zeigen. Saposine
wurden mit UV-Licht sensitiven Crosslinkern verbunden und dann mit DC inkubiert. Nach
UV-Lichtbestrahlung wurden diese Zellen lysiert und danach mit verschiedenen Techniken analysiert.
Um eine Wechselwirkung der SAP-Proteine mit Antigenmolekülen nachzuweisen, wurden die Lysate mit
CD1b-, CD1a-, MHC-I- oder MHC-II-Antikörpern aufgereinigt (Abbildung a). Nur das Präzipitat mit CD1b
zeigt 14 kDa Banden für SAP-C und SAP-D. Um dieses Ergebnis zu bestätigen, wurde eine weitere
Methode verwendet, den SAP-CD1b-Komplex nachzuweisen. Zuerst wurden die Saposine mittels ihres
biotinylierten Crosslinkers isoliert. Dann wurden die Proben unter reduzierenden (+DTT) oder unter
nicht-reduzierenden (-DTT) Verhältnissen aufgetrennt und mit CD1b- Antikörpern (Abbildung b) oder
MHC-II-Antikörpern (Abbildung c) gefärbt. In den SAP-C und SAP-D Isolaten konnten CD1b-Banden
detektiert werden (Lanes 6 und 7). Darüber hinaus fand sich eine Bande in der Größe des
SAP-C-CD1b-Komplexes (Lane 10).
66
Ergebnisse
SAP-C direkt mit CD1b in Kontakt tritt, um das Molekül mit dem Antigen zu beladen.
Crosslinker-Studien sollten diese Frage beantworten. Auch wenn SAP-A, SAP-B und
SAP-D in den Proliferationsassays keine Wirkung gezeigt haben, so könnten sie
dennoch, für andere Lipidantigene als die getesteten, notwendig sein. Aus diesem
Grund wurden die folgenden Versuche mit allen Saposin-Proteinen durchgeführt.
Zunächst wurden die Saposine an einen UV-Licht-empfindlichen, biotinylierten
Crosslinker gekoppelt und mit DC inkubiert. Nach 4 h wurden die Zellen mit UV-Licht
bestrahlt. Durch diesen Vorgang werden alle Proteine mit dem Crosslinker vernetzt,
die in diesem Augenblick mit dem SAP-Protein assoziiert sind. Die DC wurden lysiert
und die gewonnenen Proben mit CD1b-, CD1a, MHC-I- oder MHC-II-Antikörpern
aufgereinigt (Abbildung 24 a). Die Proben wurden danach mit SDS-PAGE
aufgetrennt, auf Nitrozellulose gepresst und mit dem ABC-System gefärbt. Für jedes
SAP wurde als Kontrolle Zell-Lysat mit Streptavidin ausgefällt. Dies zeigt die maximal
isolierbare Menge an Saposin Protein in den Proben und dient als VergleichsBanden. Die CD1a, MHC-I und MHC-II-Präzipitate enthielten keine Saposine. In der
CD1b-Fällung wurden jedoch eine deutliche 14 kDa-Bande in der SAP-C und
SAP-D-Probe sichtbar. Dies beweist, dass SAP-C und SAP-D mit CD1b interagieren.
Um diese Resultate zu bekräftigen, wurde zusätzlich der entgegengesetzte Weg
beschritten. Die Proteine wurden zunächst über SAP-A, SAP-B, SAP-C bzw. SAP-D
aufgereinigt (Abbildung 24 b). Weil der Crosslinker biotinyliert ist, kann dazu eine
Streptavidin-Biotin-Reaktion verwendet werden. Dann wurde die Hälfte der Proben
mit dem Reduktionsmittel Dithiotreitol (DTT) behandelt. DTT löst komplexierte
Proteine aus der Bindung mit dem Crosslinker. Sämtliche Isolate wurden dann
mittels SDS-PAGE aufgetrennt und auf eine Nitrozellulosemembran gepresst.
Anschließend wurde eine Färbung mit CD1b- oder MHC-II-Antikörpern durchgeführt
und das ECL-System zur Detektion verwendet. Die SAP-Isolate zeigen keinen
MHC-II-Komplex. Im Gegensatz dazu lassen sich CD1b-Banden von 45 kDa in den
SAP-C bzw. SAP-D-Proben nachweisen. Unaufgereinigte Zell-Lysate (auch verdünnt
1:10 und 1:100) zeigen als Kontrolle die Größe der CD1b- bzw. MHC-II-Banden. Eine
Silberfärbung des Gels demonstriert die Gesamtmenge des präzipitierten Proteins
(Abbildung 24 c, Silver stain). Interessanterweise findet sich im nicht reduzierten
Zustand eine 60 kDa Bande, die CD1b und SAP-C als Komplex widerspiegelt. Diese
Bande findet sich nicht in dem SAP-D-Isolat. Wahrscheinlich bilden SAP-C mit CD1b
stabilere Komplexe aus.
67
5.8
Ergebnisse
Substrat- und Enzymaktivierung durch SAP-C
Nachdem gezeigt wurde, dass SAP-C mit CD1b interagiert, sollte nun aufgeklärt
werden, welche Funktion SAP-C in der CD1b-Antigenpräsentation übernimmt.
SAP-C aktiviert im Sphingolipidmetabolismus Enzyme und Lipidsubstrate. Zunächst
sollte überprüft werden, ob Interaktion mit einem Enzym für die Antigenpräsentation
entscheidend ist. SAP-C aktiviert das Enzym β-Glukosidase (Abbildung 25), welches
über eine breite Substratspezifität verfügt90. Nun sollte untersucht werden, ob die
Wirkung von SAP-C auf die Antigenpräsentation von LAM auf eine Reaktion mit βGlukosidase zurückzuführen ist. Conduritol-β-Epoxid (CBE), ein spezifischer Inhibitor
der lysosomalen β-Glukosidase wurde mit DC inkubiert. Um die Wirksamkeit des
Inhibitors zu testen, wurden diese DC mit einem fluorogenen Substrat des Enzyms
inkubiert. DC, welche nicht mit dem Inhibitor behandelt wurden, strahlen eine
Fluoreszenz aus, die durchflusszytometrisch gemessen werden kann (Abbildung 26
a). Im Gegensatz dazu fluoreszieren DC, deren β-Glukosidase nicht blockiert wurde
nicht. DC mit und ohne CBE-Behandlung wurden mit LAM gepulst und in einem
Proliferationsassay als APC eingesetzt. Abbildung 26 b zeigt, dass der Inhibitor die
T-Zellantwort nicht vermindert. Es kann ausgeschlossen werden, dass β-Glukosidase
an der CD1b-vermittelten Antigenpräsentation beteiligt ist.
SAP-C tritt im Sphingolipidstoffwechsel nicht nur mit Enzymen, sondern auch mit
verschiedenen Lipiden in Wechselwirkung. Im Lysosom sind Lipide in multilamellären
Vesikeln zusammengelagert. Das bedeutet, dass die Substrate zunächst für die
Enzyme unzugänglich sind. SAP-C befreit die Lipidsubstrate, indem sie die Vesikel
destabilisiert und dadurch die Sphingolipide an die Oberfläche bringt. Wenn
Lipidantigene ebenfalls in den multilamellären Vesikeln gefangen werden, könnte
SAP-C die Antigene auf ähnliche Weise zur Präsentation vorbereiten. Um diese
Funktion von SAP-C zu überprüfen wurden Liposomen hergestellt, die LAM
enthalten. Diese Liposomen wurden mit SAP-C und SAP-A (verschiedene
Konzentrationen, high: 5 g/l und low: 50 g/l) inkubiert. Als Kontrolle für
unspezifische Interaktionen wurde BSA verwendet. Das exstirpierte LAM wurde
mittels eines ELISA quantifiziert. Abbildung 26 c zeigt, dass die LAM-Konzentration
durch die Wirkung von SAP-C deutlich ansteigt. SAP-A hingegen hat einen
geringeren Effekt. Eine Zugabe von BSA bleibt wirkungslos, die LAM-Konzentration
steigt nicht signifikant über das Niveau der Kontrolle. Es ist interessant, dass die
68
Ergebnisse
zehnfache Konzentration an SAP-C oder SAP-A das freigesetzte LAM nur etwa
verdoppelt.
Abbildung 25: Übersicht über den Sphingolipidmetabolismus
Diese Darstellung des Sphingolipidmetabolismus und der dazugehörigen Enzyme veranschaulicht, dass
der Umsetzung von Ceramiden (markiert durch blauen Punkt im Diagramm) eine Schlüsselfunktion im
106
Stoffwechsel zukommt . Die Umwandlung der Ceramide in Glucosylceramide durch die β-Glukosidase
(roter Pfeil) wurde für die Inhibitionsversuche gewählt, da dadurch auch die Enzyme der Globoside und
Ganglioside beeinflusst werden. Es war zu erwarten, dass LAM Anschluss an diese Stoffwechselwege
findet. Eine Inhibition der β-Glukosidase müsste sich in diesem Fall auf die Antigenpräsentation von
LAM auswirken.
Das könnte darauf hinweisen, dass bei der Reaktion nicht ein 1:1-Verhältnis der
Moleküle vorliegt. Vermutlich reichen wenige Saposine aus, um das Liposom zu
destabilisieren und LAM freizusetzen.
Aus diesen Ergebnissen kann geschlossen werden, dass SAP-C für exogene,
mykobakterielle Lipide die gleiche Funktion übernehmen kann wie für endogene
Lipide.
69
Ergebnisse
c
Abbildung 26: Die Funktion von SAP-C
Saposine wirken durch Enzym- und Substrataktivierung. SAP-C aktiviert insbesondere das Enzym
β-Glukosidase. Aus diesem Grund sollte die Rolle dieses Enzyms bei der Antigenpräsentation
untersucht werden. Mit Conduritol-ß-Epoxid (CBE) wurde die lysosomale -Glukosidase von DC
inhibiert. Mit Hilfe eines fluorogenen Substrats wurde gezeigt, dass diese Inhibition vollständig ist (a).
Mit CBE inkubierte DC können das Substrat nicht umsetzen, deshalb kann im Durchflusszytometer
keine Fluoreszenz gemessen werden.
Dann wurden die DC in Proliferationsassays mit LAM-reaktiven T-Zellen eingesetzt (b). Der Inhibitor
hatte sowohl in niedriger als auch in hoher Konzentration (high: 500 µM CBE, low: 100 µM CBE) keinen
Einfluss auf die Präsentation von LAM. Die Wirkung von SAP-C auf die Antigenpräsentation scheint
folglich nicht über -Glukosidase zu erfolgen. Deshalb wurde untersucht, ob SAP-C Lipidantige
„aktiviert“, d.h. aus intralysosomalen Vesikeln exstirpiert und sie für CD1 Moleküle zugänglich macht (c).
LAM-haltige Liposomen wurden bei 37 C und pH4 mit SAP-C, SAP-A oder BSA inkubiert. Der Kontrolle
wurde kein Protein zugegeben. Mit Hilfe einer ELISA-Reaktion wurde die Konzentration an
freigesetztem LAM in den Überständen der Proben gemessen. Die Konzentration an freiem LAM in den
Kontrollen und den Proben mit BSA sind in etwa vergleichbar. SAP-A setzt geringe Mengen LAM frei,
SAP-C hingegen steigert die Konzentration an freiem LAM immens. Dies indiziert, dass SAP-C in der
Antigenpräsentation über eine Interaktion mit Lipidantigen wirkt.
70
6
Diskussion
6.1
Homeostase und Homingverhalten von
Diskussion
NKT-Zellen
NKT-Zellen sind eine außergewöhnliche T-Lymphozyten Subpopulation, die auch
klassische NK-Marker an ihrer Oberfläche tragen. Sie exprimieren den semivariablen TZR V24 im Menschen bzw. V14J281 in der Maus und werden durch
CD1d Moleküle im Thymus selektiert10,98. Die CD1d-vermittelte Stimulation von NKTZellen induziert eine prompte Ausschüttung von hohen Konzentrationen an IFN- und
IL411. Diese Fähigkeit, sowohl klassische Th1- als auch Th2-Zytokine zu sezernieren,
gibt NKT-Zellen die Möglichkeit eine regulierende Funktion im Infektionsgeschehen,
der Tumorenabwehr und Autoimmunerkankungen auszuüben43,59.
In Tiermodellen für Typ 1 Diabetes, Multiple Sklerose, Rheumatoide Arthritis und
Lupus Erythematodes konnte der Krankheitsverlauf durch NKT-Zellen positiv
beeinflusst werden.
NKT-Zellen benötigen zu ihrer Entwicklung die Expression von CD1d Molekülen im
Thymus10. Aber brauchen NKT-Zellen auch nach Verlassen des Thymus Kontakt mit
dem CD1d Molekül? Diese Frage orientiert sich natürlich an Beobachtungen, die für
das MHC-System gemacht wurden. Naive T-Lymphozyten können ohne den Kontakt
zu MHC Molekülen oder IL7 nicht überleben166.
Um diesen Aspekt zu untersuchen wurden NKT-Zellen von V14 Tieren mit CFSE
gefärbt und in WT- und CD1dKO-Mäuse transferiert (Abbildung 16). Nach 10 und 20
Tagen post Transfer wurde den Empfängertieren Leber und Milz entnommen und die
NKT-Zellen analysiert.
Wenn NKT-Zellen auch in der Peripherie regelmäßigen Kontakt mit CD1d bräuchten,
würde sich ein Unterschied zwischen den WT- und den CD1dKO-Mäusen zeigen.
Die NKT-Zellen würden sich weniger häufig teilen oder würden den Transfer nur
kurze Zeit überleben. Es wäre auch denkbar, dass die endogenen NKT-Zellen der
Empfängertiere einen Einfluss auf den Transfer haben könnten. CD1dKO Tiere
besitzen keine endogenen NKT-Zellen. Wenn die Anzahl an NKT-Zellen über
periphere, CD1d unhabhängige Mechanismen reguliert wäre, könnte CD1d Defizienz
einen Vorteil für die transferierten Zellen darstellen.
71
Diskussion
Tatsächlich aber zeigte sich keinerlei Unterschied zwischen WT- und CD1dKOMäusen.
Dies bedeutet, dass NKT-Zellen in der Peripherie nicht zwingend von der CD1dvermittelten Aktivierung abhängig sind. Die transferierten NKT-Zellen unterscheiden
sich weder in ihrem Überleben noch in der Expression ihrer Oberflächenrezeptoren
oder ihrer Proliferation.
Eine ähnliche Beobachtung wurde auch für Gedächtnis T-Zellen gemacht. Auch sie
sind nicht abhängig von der Expression von MHC Molekülen166.
NKT-Zellen weisen zudem ein bemerkenswertes Profil an Oberflächenmolekülen auf.
Sie exprimieren CD11, CD44 und CD122, Rezeptoren, die gewöhnlich mit aktivierten
T-Lymphozyten und Effektorzellen in Verbindung gebracht werden86.
Warum aber könnte es wichtig für NKT-Zellen sein, auch unabhängig von CD1d
existieren zu können? Lange Zeit waren kaum Antigene für CD1d bekannt. Der
stärkste CD1d-vermittelte Aktivator von NKT-Zellen ist α-GalCer34. Es wird aus einem
marinen Schwamm gewonnen, existiert nicht im menschlichen Körper und konnte
bisher nicht in klinisch relevanten Pathogenen isoliert werden. Erst kürzlich wurden
Lipidantigene aus M. tuberculosis, Sphingomonas capsulata, Ehrlichia muris und aus
Borrelia burgdorferi isoliert102,51,87,88,185. Mit diesen Antigenen könnte unsere
Körperabwehr tatsächlich konfrontiert werden. Auch ein endogener Ligand wurde in
jüngster Zeit identifiziert, das Globosid iGb3102. Da bis heute nur wenige CD1d
Liganden bekannt sind, konnte noch nicht eindeutig geklärt werden, wie häufig NKTZellen in vivo auf ein Lipidantigen treffen, das sie aktivieren kann. Vielleicht ist dies
ein seltenes Ereignis? CD1d könnte meist mit endogenen Lipiden besetzt sein,
welche keine Aktivierung auslösen. Vielleicht sind nur im Rahmen eines
Infektionsgeschehens Antigene präsent, die NKT-Zellen aktivieren können. Läuft die
Biologie der NKT-Zellen nach diesen Spielregeln ab, müssen NKT-Zellen relativ
unabhängig von CD1d sein.
Vielleicht ist die Anzahl an CD1d Lipidantigenen weitaus größer als bisher
angenommen. CD1d-Liganden könnten in vivo häufig sein, sind aber bis jetzt einfach
noch nicht entdeckt worden. In diesem Fall zeigen die Ergebnisse der adoptiven
Transfer Versuche, dass eine fehlende Aktivierung durch CD1d kompensiert werden
kann.
Forschungsergebnisse jüngster Zeit haben im Infektionsmodel für Salmonella
typhimurium gezeigt, dass der IL12 der Hauptstimulus für NKT-Zellen ist. Die
72
Diskussion
Produktion von IL12 geht von DC aus, die mit den Bakterien in Kontakt geraten
sind19,154.
Diese Erkenntnisse werfen die Frage auf, welche Moleküle für die Homeostase der
NKT-Zellen in der Peripherie entscheidend sind und welche Faktoren eine fehlende
Stimulation durch CD1d ausgleichen können. Adoptive Transfer Versuche anderer
Forschergruppen konnten beweisen, dass NKT-Zellen ähnlich wie NK Zellen und
Gedächtnis T-Zellen auf IL15 angewiesen sind101,96. In IL15 defiziente Mäuse
transferierte NKT-Zellen überlebten nicht. Ein wichtiger Faktor für NKT-Zellen ist
folglich IL15. Welche Rolle spielen jedoch die peripheren Organe selbst? Eine hohe
Präferenz der NKT-Zellen für die Leber wurde schon häufig beobachtet. Wie lässt
sich dieses Phänomen erklären?
Die
Leber
weist
eine
hohe
Expression
von
CD1d
auf.
Hepatozyten,
Gallengangsepithelien und Ito-Zellen sind mit dem Antigenpräsentationsmolekül
besetzt. Man hat aus diesem Grund vermutet, dass NKT-Zellen der Leber optimal mit
Lipidantigenen stimuliert werden und deshalb zahlreicher als in anderen Organen
sind. Dies kann jedoch nicht der Hauptgrund für die Verteilung der NKT-Zellen sein,
da injizierte NKT-Zellen in CD1dKO-Mäuse gleich verteilt sind wie in WT-Mäusen.
Weitere Versuche sollten nun zeigen, welche Faktoren für die Verteilung der NKTZellen entscheidend sind.
Dazu musste zunächst das Ziel der Versuche definiert werden. Aus diesem Grund
wurde das Homingverhalten der NKT-Zellen als ein Prozess mit drei Phasen
interpretiert. Die Experimente sollten sich auf die letzte Phase des Homingverhaltens
konzentrieren um festzustellen, ob NKT-Zellen in der Leber besser proliferieren als in
der Milz.
Dazu wurde zuerst ein adoptiver Transfer von CFSE gefärbten NKT-Zellen
durchgeführt, zehn Tage später wurden NKT-Zellen einer anderen Fluoreszenz in
dieselben Empfängertiere injiziert. Nach vier Stunden wurden die NKT-Zellen aus
Leber und Milz analysiert (Abbildung 17 und 18).
Auf diese Weise kann man untersuchen, welchen Anteil die transferierten NKTZellen zu beiden Zeitpunkten an der Gesamtleukozyten-Zahl des Organs darstellen.
Wenn NKT-Zellen in beiden Organen gleichstark proliferieren, müsste sich der Anteil
der transferierten NKT-Zellen in Milz und Leber über den Beobachtungszeitraum
gleichartig verändern. Dies war jedoch nicht der Fall, denn zehn Tage nach Transfer
fanden sich mehr NKT-Zellen in der Leber als der Milz. Im Gegensatz dazu war der
Anteil der frisch transferierten NKT-Zellen in beiden Organen vergleichbar. Die
73
Diskussion
CFSE-Färbung veranschaulichte dies deutlich. Die Proliferation von Zellen zeigte
sich in der CFSE-Färbung als „abgegrenzte Populationen“ oder Generationen.
Während sich in der Leber 3-4 unterschiedliche Generationen finden, haben sich die
NKT-Zellen der Milz nur einmal geteilt und man findet 2 Populationen (Abbildung 18).
Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Präferenz der NKT-Zellen für die
Leber nicht allein auf der Perfusion des Organs oder Adhäsionsmolekülen beruht,
sondern auch auf einer gesteigerten Expansion der Lymphozyten in diesem Organ.
Ein bestimmender Faktor für das Migrationsverhalten von Lymphozyten ist die
Interaktion mit verschiedenen Chemokinen und Adhäsions-Rezeptoren85,76. Nichtaktivierte T-Lymphozyten beispielsweise exprimieren die Rezeptoren L-Selektin56,
Vimentin und den Zytokin Rezeptor CCR7. Mit Hilfe dieser Rezeptoren werden diese
T-Zellen in das lymphoide Gewebe rekrutiert. Im Gegensatz dazu weisen
Effektorzellen andere Oberflächenmoleküle auf. Sie erleichtern dieser Lymphozyten
Subpopulation aus den Lymphknoten auszutreten und in entzündetes Gewebe
einzutreten. Für NKT-Zellen wurde ein ähnlicher Besatz an Oberflächenmolekülen
festgestellt, wie für Effektorzellen. Ihre Expression von L-Selektion und Vimentin ist
deutlich reduziert. Dafür tragen NKT-Zellen Zytokin Rezeptoren wie CXCR3, CXCR4,
CCR2, CCR3 und CCL5 an ihrer Oberfläche, welche die Extravasion von
Lymphozyten ermöglichen und sie für das Einwandern in Entzündungsherde
rekrutieren168,53,65. Man glaubte, diese Eigenschaft sei der Hauptgrund, weshalb NKTZellen in der Leber akkumulieren. NKT-Zellen befinden sich nicht wie „gewöhnliche“
T-Lymphozyten in den Lymphknoten, sondern liegen in der Leber auf der Lauer bis
ihre Hilfe gebraucht wird.
Darüber hinaus interagieren NKT-Zellen mit dem Oberflächenmolekül LFA-1. Es
stellt ein Homingrezeptor für die Leber dar. Mäuse, die defizient für LFA-1 sind,
verfügen über eine deutlich reduzierte Anzahl an hepatischen NKT-Zellen46.
Die Versuche dieser Arbeit konnten diese Erkenntnisse vervollständigen. Nach der
Ankunft und Ansiedlung der NKT-Zellen in der Leber bietet das Organ diesen Zellen
optimale Lebensbedingungen. Dadurch ist ihnen auch die Möglichkeit zur Expansion
gegeben.
Weitere Experimente müssen nun die Faktoren identifizieren, die für Überleben und
Expansion hepatischer NKT-Zellen entscheidend sind. IL15 ist ein essentielles
Zytokin für NKT-Zellen101. IL15 interagiert mit einer Untereinheit des IL2-Rezeptors.
Im Gegensatz zu IL2, wird IL15 von aktivierten Makrophagen und Monozyten
74
Diskussion
sezerniert26,178. Von unserer Forschungsgruppe konnte nachgewiesen werden, dass
Ito-Zellen nicht nur CD1d exprimieren, sondern auch IL15 sezernieren181.
Ito-Zellen weden auch als hepatische Sternzellen bezeichnet und sind spezifisch für
die Leber. Außerdem speichern sie Fett und Vitamin A. Die Aktivierung von Ito-Zellen
führt zu einer erhöhten Kollagenproduktion und dem fibrotischen Umbau der Leber.
Weitere Studien müssen zeigen, welche Rolle die Ito-Zellen für das Homingverhalten
der NKT-Zellen spielen. Dass ein und dieselbe Zelle Antigenpräsentation und
Versorgung mit IL15 gewährleisten kann, könnte entscheidend sein. Darüber hinaus
sollte auch die Funktion der Ito-Zelle in der Abwehr der Leber untersucht werden.
Die Leber bietet Immunologen einige faszinierende Eigenschaften. Die Rolle der
Leber
in
der
Entwicklung
peripherer
Toleranz
wird
diskutiert.
Allogene
Lebertransplantate werden auch über die MHC Barrieren hinweg akzeptiert. Bei einer
Nierentransplantation ist solch ein Vorgehen nicht möglich. In der Leber kommt es
aber auch zur effektiven Immunreaktion gegenüber Pathogenen und Tumoren. Diese
werden über lösliche Faktoren, zytotoxische T-Lymphozyten und NK Zellen
ausgeführt.
NKT-Zellen
stellen
mit
ca.
40-50%
einen
hohen
Anteil
der
Leberlymphozyten in der Maus. In der menschlichen Leber machen NKT-Zellen
einen geringeren Anteil aus.
Hepatitis B und C (HBV und HCV) sind weltweit der häufigste Grund für chronische
Lebererkrankungen. Es steht fest, dass die zelluläre Immunantwort die Klärung des
Virus und den Verlauf der Erkrankung beeinflusst. Welche Mechanismen dabei
jedoch entscheidend sind, ist noch nicht geklärt117,147,148,122.
Bei Patienten mit chronischer Hepatitis C konnte ein erhöhter Anteil an
intrahepatischen, HCV-spezifischen CD8 T-Zellen festgestellt werden, die nur
mangelhaft IFN- sezernieren160,50. Des weiteren wurde in einem Mausmodell für
HBV demonstriert, dass eine protektive Antikörperantwort nur durch eine
Ausschüttung von IFN- durch Th1 Zellen erhalten bleibt148. Diese Beobachtungen
liefern Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen der hepatischen NKT-Zellen. Wie
wichtig ist Produktion von IFN- durch NKT-Zellen in diesen Erkrankungen? Und
weisen NKT-Zellen im Rahmen der Infektion ein Th1 oder Th2 Profil auf48? Welchen
Einfluss hat die Wechselwirkung zwischen Ito-Zellen, IL15 und NKT-Zellen auf den
Verlauf einer Hepatitis?
Aufgrund der außergewöhnlichen Eigenschaften von NKT-Zellen, besteht ein großes
Interesse ihre Rolle in der Immunabwehr der Leber zu definieren. Hauptanliegen
dabei ist ihre immunmodulierende Wirkung für therapeutische Zwecke zu nutzen.
75
Diskussion
Auch wenn die bisher gewonnenen Erkenntnisse viel versprechend sind, so müssen
dennoch einige grundlegende Fragen in der Biologie der NKT-Zellen geklärt werden.
Die Zukunft wird zeigen, ob NKT-Zellen dann den entscheidenden Schritt von
„bench“ zu „bedside“ meistern.
6.2
SAP sind essentielle Helfermoleküle für CD1b
Erst seit Ende der 80er Jahre ist bekannt, dass Lipide als Antigene in unserem
Immunsystem wirken können126. Das bedeutet, dass unser Verständnis der
Antigenpräsentation auf Erfahrungen und Erkenntnissen mit Proteinantigenen beruht.
Die Antigenpräsentation von Proteinen beinhaltet immer die „Prozessierung“ des
Antigens. Exogene Proteine werden von Zellen aufgenommen, durch Enzyme
degradiert und anschließend im späten Endosom an MHC-II Moleküle gebunden125.
Endogene Proteinantigene werden im Zytosol durch das Proteasom in das ER
transportiert und auf das MHC-I Molekül geladen13. Prozessierung bedeutet in beiden
Fällen, dass Proteine in charakteristische Bruchstücke zerlegt werden. Mit Hilfe
dieser „antigenen Determinanten“ oder Epitope kann eine T-Zelle das Protein
identifizieren. MHC-System und die CD1-Familie sind bei der Entwicklung unseres
Immunsystems aus einem Vorläufermolekül hervorgegangen36. Sie weisen deshalb
eine hohe Ähnlichkeit auf. Es lag daher auf der Hand, dass sich die Mechanismen
und Abläufe der Antigenpräsentation der CD1- und der MHC-Familie ähneln. Analog
zu der Welt der Proteinpräsentation wurde ein HLA-DM und Ii für Lipide postuliert.
Außerdem wurde die Rolle verschiedener Enzyme in der Prozessierung der
Lipidantigene diskutiert129,151.
Doch wie sehr sich auch MHC- und CD1- Moleküle ähneln mögen, Proteine und
Lipide sind unterschiedliche, chemische Stoffgruppen. Stellen Lipide deshalb nicht
ganz und gar andere Anforderungen an die Antigenpräsentation? In der Hoffnung,
dass die Auseinandersetzung mit dieser Frage neue Impulse bringen würde, begann
man der chemischen Natur der Lipide mehr Beachtung zu schenken. Proteine
verfügen über eine dreidimensionale Gestalt und sind aus einer individuellen Folge
von Aminosäuren zusammengesetzt. Lipide werden nach ihrer Stereospezifität, ihren
Substituenten und der Länge ihre Kohlenstoffketten charakterisiert. Ihr Grundgerüst
ist viel weniger individuell und damit viel weniger „charakteristisch“ als das der
Proteine. Die Prozessierung eines Proteinantigens arbeitet darauf hin, Bruchstücke
76
Diskussion
zu gewinnen, die das spezifische Merkmal eines Antigens tragen. Solch ein
Prozessierungsvorgang scheint für Lipide nicht geeignet. Ein Epitop aus 3-5
Kohlenstoffatomen könnte keine spezifische Immunantwort hervorrufen. Aus diesem
Grund haben, wie Röntgenstrukturanalysen deutlich zeigen, CD1 Moleküle größere
Antigenbindungstaschen entwickelt als die verwandten MHC-Komplexe89,55. Man
vermutet, dass die Länge der Lipidketten und ihre Positionierung in der Grube des
CD1 Moleküls eine entscheidende Rolle in der Aktivierung der T-Zellen spielt.
Außerdem interagieren T-Zellen mit den polaren Anteilen des Antigens18. Das
bedeutet, dass bestimmte Substituenten des Lipids, meist Zuckergruppen,
keinesfalls entfernt werden dürfen. CD1 Antigene benötigen scheinbar weniger eine
rigorose Prozessierung sondern vielmehr eine vorsichtige Modifikation.
Lipidantigene
sind
unpolar,
dies
offenbart
ein
weiteres
Problem für
die
Antigenpräsentation. Wie werden die Lipide im Zytoplasma oder im Lysosom in
Lösung gehalten bis der Kontakt mit dem CD1 Molekül hergestellt ist? Der
Grundansatz der vorliegenden Arbeit war, sich den Metabolismus von endogenen
Sphingolipiden als Vorbild für den Umgang mit Lipidantigenen zu nehmen. Dort
spielen SAP-Proteine eine entscheidende Rolle im Auf- und Abbau der Lipide
(Abbildung 21).
Die Ergebnisse dieser Dissertation182 konnten zeigen, dass eine CD1b-abhängige
Präsentation von mykobakteriellen Lipiden nur mit der Hilfe von SAP-C möglich ist.
PSAP-/--Fibroblasten wurden mit dem humanen CD1b-Gen transfiziert und mit GMM-,
LAM- und Mykolsäure-reaktiven T-Zellen in Proliferationsassays verwendet. PSAP-/-CD1b-Fibroblasten konnten für keines der Lipidantigene eine T-Zell-Antwort
hervorrufen. Nachdem die defizienten APC mit SAP-C rekonstituiert waren, konnte
eine GMM, LAM und Mykolsäure-spezifische T-Zellantwort induziert werden.
Die Forschungsgruppen um Albert Bendelac und Peter Cresswell haben die
Bedeutung von SAP-Proteinen bei der CD1d-vermittelten Antigenpräsentation
untersucht77,192. Dabei verwendeten sie ein Mausmodell mit defektem ProsaposinGen. Die Lebensdauer der Tiere ist nur kurz, denn sie zeigen schon bald
neurologische Schäden. Bei der Charakterisierung der Immunzellen dieser Mäuse
ließ sich nachweisen, dass diese Tiere über eine normale Anzahl von T-, NK- und BZellen verfügen, ihnen aber NKT-Zellen fehlen. Um die Ursache für diese
Beobachtung zu ergründen, wurden Mäusefibroblasten mit humanem CD1d
transfiziert. Diese APC wurden mit -GalCer inkubiert und mit humanen NKT-ZellLinien in einem Proliferationsassay verwendet. Die Transfektanten konnten keine
77
Diskussion
T-Zellantwort hervorrufen, nachdem die Fibroblasten jedoch mit einem ProsaposinGenkonstrukt transfiziert wurden, konnten sie T-Zell Proliferation induzieren. Damit
wurde bewiesen, dass Saposine auch für die CD1d vermittelte Antigenpräsentation
essentiell sind.
Die Ergebnisse dieser Dissertation und der oben genannten Veröffentlichungen
konnten somit Saposine als Hilfsmoleküle im CD1-Antigenpräsentationsweg
identifizieren182,192,77. Damit wurde ein weiterer, wichtiger Meilenstein im Verständnis
der Immunologie der Lipide erreicht.
6.3
Funktionen der Saposine in der Antigenpräsentation
Weiterführende Experimente sollten die Funktion und den Wirkmechanismus von
Saposinen in der Antigenpräsentation klären.
Die Vermutung lag nahe, dass komplexe Lipide vor der Bindung an CD1 Moleküle
modifiziert werden. Im Lysosom stehen zahlreiche Enzyme zur Verfügung, die dies
ausführen könnten. Es ist bekannt, dass Saposine eine entscheidende Rolle in der
Aktivierung vieler dieser Enzyme spielen.
Das Unvermögen der PSAP-/--Zellen Lipidantigene zu präsentieren, könnte deshalb
auf eine mangelnde Aktivität von Schlüsselenzymen in der Antigenprozessierung
beruhen. Um dieser Hypothese nachzugehen, musste zunächst geklärt werden, ob
die lysosomalen Enzyme der PSAP-/--Transfektanten in vitro funktionsfähig sind. Im
Gegensatz zu anderen Speicherkrankheiten sind bei der Prosaposin Defizienz
entscheidende
lysosomale
Glukosidasen
in
vitro
funktionsfähig.
Dieses
Unterscheidungskriterium beruht auf der Tatsache, dass die Erkrankung nicht auf
einer Mutation der Enyzme beruht. Nur in der in vivo Situation offenbaren sich die
Auswirkungen des Saposin Mangels66. Um die Enzymaktivität der Transfektanten zu
untersuchen wurden deshalb verschiedene Versuche durchgeführt. Zunächst wurde
die Funktion von Cathepsin B und L in den PSAP-/--CD1b Transfektanten überprüft
(Abbildung 22 links). Cathepsin B und Cathepsin L sind Schlüsselenzyme für das
Lysosom und nicht abhängig von Saposinen. Es sollte ausgeschlossen werden, dass
die
Funktion
sämtlicher
lysosomaler
Enzyme
durch
Prosaposin
Defizienz
eingeschränkt ist. Die Fibroblasten wurden mit dem Substrat CBZ-(PheArg)2-
78
Diskussion
rhodamin-110, das durch lysosomale Proteasen in ein fluoreszierendes Produkt
gespalten wird, inkubiert. Normal- und PSAP-/--Zellen zeigten beide eine regelmäßige
Verteilung des Farbstoffes und damit Normalaktivität von Cathepsin B und L. Auch
die Funktion von Saposin abhängigen Glukosidasen ist in vitro bei PSAP-/--Zellen
normal. Die Aktivität der lysosomalen β-Hexaminosaminidase und β-Galaktosidase
wurde gemessen und war bei PSAP-/-- und Normal-Zellen vergleichbar (Abbildung
22, obere Reihe rechts). Auch die reine Anatomie des Lysosoms von PSAP-/--Zellen
ist intakt. Mittels Fluoreszenz Mikroskopie konnte das lysosomale Kompartiment in
einer Färbung mit LAMP-1-Antikörpern dargestellt werden (Abbildung 22, untere
Reihe rechts).
Um die Rolle der ß-Glukosidase in der Präsentation von LAM zu untersuchen, wurde
dieses Enzym in APC inhibiert und die Proliferation von LAM-reaktiven T-Zell-Klonen
mittels Proliferationsassays untersucht. Die Inhibition dieses SAP-C-abhängigen
Enzyms beeinflusste die Aktivierung der T-Zellen nicht (Abbildung 26 b).
Dieses Ergebnis beweist streng genommen nur, dass β-Glukosidase nicht an der
Antigenpräsentation von LAM beteiligt ist. Eine Interaktion mit SAP-C wird auch für
andere Enzyme vermutet, wie zum Beispiel der -Galaktosidase. Theoretisch könnte
LAM durch eines dieser Enzyme modifiziert werden, oder durch ein Enzym dessen
Assoziation mit SAP-C noch nicht beschrieben oder untersucht wurde.
Es ist bemerkenswert, dass sich die in den Versuchen verwendeten Antigene extrem
in ihrer Struktur unterscheiden. CD1b kann so verschiedenartige Lipide aufnehmen,
da sich seine Antigenbindungsgrube an diese Moleküle anpassen kann55. Dies
bedeutet aber auch, dass Prozessierung und Modifikation der Antigene über eine
hohe Flexibilität verfügen muss. Prinzipiell scheint diese Vorraussetzung durch die
Saposine erfüllt. Im Sphingolipidmetabolismus zeigt sich, dass jedes Saposin den
Kontakt zu verschiedenen Enzymen herstellen kann und auch mit verschiedenen
Substraten interagieren kann.
Betrachtet man die Struktur der mykobakteriellen Lipide LAM, Mykolsäure und GMM
genauer, erscheint es wenig wahrscheinlich, dass alle Antigene durch dieselben
Enzyme modifiziert werden. Dadurch wird es natürlich auch schwierig, das
entscheidende Schlüsselenzym der CD1 Antigenpräsentation durch Enzyminhibition
zu identifizieren.
Im Sphingolipidmetabolismus wirken die Saposine über die Aktivierung von
Enzymen121,90 aber auch über Interaktion mit Substraten172. Die Substrataktivierung,
d.h. die Interaktion mit Sphingolipiden, läuft über folgende Mechanismen ab:
79
Diskussion
Sphingolipide finden sich in konzentrierter Form in intralysosomalen Vesikeln, die
ebenfalls reich an negativ-geladenen Phospholipiden sind. Saposine zeigen eine
hohe
Bindungsaffinität
für
diese
Phospholipide
und
werden
von
ihnen
„angezogen“189. SAP-C taucht nun in die Vesikelmembran ein und destabilisiert dabei
den Vesikel, der unter einer lokalen Erhöhung der Oberflächenspannung in sich
zusammenbricht173. Sphingolipide werden durch diese Vorgänge „hervorgehoben“
und können mit Enzymen in Kontakt treten. Eine zweite Domäne des SAP-C
Moleküls kann den Kontakt zwischen -Glukosidase und den extrahierten
Sphingolipiden herstellen und erhöht somit die Umsatzgeschwindigkeit des Enzyms.
Nun sollte untersucht werden, ob Saposine auch mit mykobakteriellen Lipiden
interagieren und ob es dabei zu einer Protein-Protein-Wechselwirkung mit CD1b
kommt.
Zuerst
wurde
mittels
der
Konfokalen
Mikroskopie
demonstriert,
dass
ein
mykobakterielles Lipid auch in den Prosaposin defizienten Zellen in das Lysosom
aufgenommen wird (Abbildung 23 a). Als Antigen wurde das Lipid LAM ALEXA-488
verwendet, als Marker für das Lysosom wurde Dextran-Texas-Red benutzt. Ein
gelbes Fluoreszenzmuster zeigte die Kolokalisation der beiden Moleküle und
beweist, dass LAM im Lysosom der Transfektanten aufgenommen wird.
Nun sollte dargestellt werden, dass SAP-C und LAM in diesem Kompartiment
zusammentreffen. Dazu wurden dieselben Bedingungen wie bei der Rekonstitution
der Transfektanten verwendet. Bei diesem Experiment wurde jedoch rekombinantes
SAP-C eingesetzt, welches zuvor mit dem Farbstoff Texas-Red (rote Fluoreszenz)
markiert worden war. SAP-C-Texas-Red und LAM-ALEXA-488 (grün) wurden zu den
Transfektanten gegeben und die Zellen nach einer Inkubationszeit mikroskopiert. Die
Kolokalisation von SAP-C und LAM resultiert in einem gelben Verteilungsmuster, wie
sie Abbildung 23 b deutlich zeigt.
Nachdem festgestellt wurde, dass Lipidantigene auch in PSAP-/--Zellen in das
Lysosom aufgenommen werden und dort mit SAP-C kolokalisieren, war interessant,
ob es dabei auch zu einem Zusammentreffen mit CD1b kommt. Diese Frage sollte
ebenfalls mit Hilfe der Konfokalen Mikroskopie beantwortet werden. Dazu wurden
PSAP-/--Transfektanten mit einem rot-fluoreszierenden SAP-C- und einem CD1bgerichteten Antikörper (α-CD1b, grün) gefärbt. Abbildung 23 c zeigt vereinzelte gelbe
Areale, welche die Kolokalisation von SAP-C und CD1b widerspiegeln (Overlay).
Diese Ergebnisse führten zu der Frage, ob SAP-C im Zusammenhang mit dem
Transfer von Lipidantigenen mit CD1b interagieren könnte. Um diese Interaktion
80
Diskussion
nachzuweisen wurden Crosslinker-Studien durchgeführt (Abbildung 24). Saposin
Moleküle wurden mit einem Crosslinker versehen und mit DC inkubiert. Die Zellen
wurden lysiert und dann gegen SAP und CD1b kopräzipiert. Dabei konnte
nachgewiesen werden, dass SAP-C CD1b in DC binden kann. SAP-A und SAP-B
hingegen zeigten keine Bindung an CD1b. SAP-D konnte CD1b in geringerem Maße
binden, die Rekonstitution von PSAP-/--Transfektanten mit SAP-D hatte jedoch im
Proliferationsassay keine Hinweise auf eine Interaktion erbracht.
Um die Wirkung von SAP-C auf mykobakterielle Lipide zu untersuchen, wurden
Experimente mit LAM-haltigen Liposomen durchgeführt (Abbildung 26). Die
Liposomen wurden mit SAP-C inkubiert und die Menge an freigesetztem LAM
gemessen. Es zeigte sich, dass SAP-C in der Lage ist, LAM aus Liposomen zu
extrahieren. Das bedeutet, dass SAP-C auch direkt mit dem Antigen in Kontakt tritt.
Ähnliche Beobachtungen wurden im Zusammenhang mit der CD1d-vermittelten
Antigenpräsentation gemacht77,192. Man untersuchte, ob Saposine in der Lage sind,
Lipide auf ein CD1d-Molekül zu laden. CD1d wurde mit einem Lipid komplexiert und
dann mit Cerebrosulfatid-haltigen Liposomen inkubiert. Anschließend wurden
Saposine zugegeben. Nun wurde mit Hilfe der isoelektrischen Fokussierung die
Menge an transferiertem Lipid bestimmt. SAP-A und SAP-C förderten in diesem
Versuch die Beladung mit Phosphatidylserin und Cerebrosulfatiden.
Gibt man nur Saposine zu den mit Lipiden-komplexierten CD1d Molekülen, bleiben
die Lipide an dem Antigenpräsentationsmolekül gebunden. Das bedeutet, dass
Saposine nicht „kontinuierlich“ Lipide aus dem CD1d-Molekül entfernen, sondern die
„Interaktion“ mit anderen Lipiden benötigen. Dieselben Untersuchungen wurden auch
mit GM2AP durchgeführt. Dieses Molekül konnte ebenfalls unter in vitro
Bedingungen Lipide von CD1d entladen.
Basierend auf diese Ergebnisse lässt sich folgende Modellvorstellung von der
Beladung des CD1 Moleküls entwickeln (siehe Abbildung 27). Mykobakterielle
Lipidantigene reichern sich wie endogene Lipide in den intralysosomalen Vesikeln
der APC an. Saposine interagieren mit diesen Strukturen, ihr Gefüge wird instabil
und Sphingolipide und Antigene werden an die Oberfläche gebracht. Diese
exstirpierten Lipide können nun mit Enzymen in Kontakt treten oder auch mit dem
CD1 Molekül. Im Fall eines affinen Lipidantigens vermittelt Saposin den Kontakt und
die Bindung zwischen Ligand und CD1. Nach der Bindung an das CD1 Molekül, wird
das Antigen durch die APC präsentiert und kann T-Zellen aktivieren.
81
Diskussion
Es bleibt zu prüfen, ob Saposine neben CD1b und CD1d auch für weitere Vertreter
der CD1-Familie wichtig sind. Da die SAP-Moleküle nur im sauren pH-Bereich ihr
Wirkoptimum entfalten, liegt nahe, dass sie nur an der Präsentation von Antigenen
über CD1b, CD1c und CD1d beteiligt sind.
Abbildung 27: Saposine in der CD1-Antigenpräsentation
Intralysosomale Vesikel enthalten neben endogenen Sphingolipiden auch Lipidantigene (dargestellt in
Rot), die den CD1 Molekülen nicht zugänglich sind (A). SAP-Moleküle interagieren mit den Vesikeln und
destabilisieren sie (B). Im Laufe dieses Prozesses werden die Lipidantigene frei (C). Die SAP-Moleküle
können nun den Kontakt mit Enzymen, aber auch mit den CD1-Proteinen herstellen. Das Lipidantigen
82
kann auf diese Weise auf das Antigenpräsentationsmolekül geladen werden (D) .
CD1a dagegen präsentiert nur Antigene aus dem frühen Endosom, dessen pH-Wert
nicht im sauren Bereich liegt. Lange Zeit wurde ausgeschlossen, dass CD1e an der
Antigenpräsentation beteiligt ist, da das Protein nicht an die Zelloberfläche gebracht
82
Diskussion
wird6. Kürzlich wurde jedoch erwiesen, dass CD1e als Kofaktor an der CD1bAntigenpräsentation
beteiligt
ist38.
Es
konnte
gezeigt
werden,
dass
das
mykobakterielle Antigen PIM nur von Zellen, die CD1e und CD1b exprimieren,
präsentiert werden kann. Eine Überexpression von Prosaposin konnte dabei das
Fehlen von CD1e nicht kompensieren. Dafür blieb eine T-Zellantwort aus, wenn das
Enzym α-Mannosidase inhibiert wurde.
Diese Ergebnisse zeigen neue Aspekte der Funktion von CD1 Proteinen. Leider
konnte bisher noch kein Funktionsmechanismus für CD1e geklärt werden. Ist es nur
an der Antigenpräsentation von PIM beteiligt? Interagiert es nur mit dem Enzym αMannosidase? CD1e könnte ein alternatives Hilfsmolekül zu den Saposinen im
CD1b-Präsentationsweg darstellen. Um diesen Gedanken weiterzuverfolgen, müsste
jedoch zuerst die Wechselwirkung zwischen Saposinen und CD1e einerseits und
CD1b und Lipidantigenen andererseits weiter untersucht werden. Es wäre
interessant festzustellen, ob auch andere CD1b-Antigene von CD1e abhängig sind,
z.B. LAM, GMM und Mykolsäure. Außerdem ist es möglich, dass eine
Überexpression von Prosaposin nicht ausreicht, um eine Interaktion von Saposinen
und CD1e auszuschließen. Versuche mit Liposomen haben gezeigt, dass wenige
SAP-Moleküle ausreichen, um Lipide aus Vesikeln zu extrahieren. Das kann
bedeuten, dass die durch endogene SAP-Moleküle vermittelte Wirkung auf die TZellantwort nicht durch zusätzliche Moleküle gesteigert werden kann.
6.4
Die Spezifität der Saposine
Es ist bemerkenswert, dass nur SAP-C die T-Zellantwort der PSAP-/--Transfektanten
wiederherstellen konnte.
SAP-A, SAP-B, SAP-C und SAP-D sind zueinander in hohem Maße homolog. Man
nimmt an, dass sie in der Evolution durch die Duplikation eines Genes entstanden
sind. Die Grundstruktur der Saposine ist das „Sushi“-Motiv (Abbildung 28). SAP-B,
SAP-C und SAP-D sind aus einer Folge von sechs Cysteinen aufgebaut. Zwischen
den Cysteinen 1 und 6, 2 und 5 sowie 3 und 4 bilden sich Disulfid-Bindungen aus.
Auf diese Weise bildet sich eine charakteristische, globuläre Schleifenstruktur aus,
die man auch als „saposin-fold“ bezeichnet. Diese dreidimensionale Form erlaubt
den Proteinen als Detergenzien zu wirken. Wie Seifen können diese Proteine mit
hydrophoben und hydrophilen Substanzen in Wechselwirkung treten und mizelläre
83
Diskussion
Strukturen auflösen. Es existiert eine Reihe von Proteinen mit „saposin-fold“. Man
nennt sie SAPlip, eine Abkürzung von Saposin-like-proteins. Beispiele sind das
Surfaktant protein B, NK-lysin und Granulysin91.
SAP-C
SDVYCEVCEFLVKEVTKLIDNNKTEKEILDAFDKMCKLPKSLSEECQEVVDTYGSSILSILLEEVSPELVCSMLHLCSG
1
2
3
Sushi
1
2
4
3
4
5
5
6
6
Abbildung 28: Die Sushi-Struktur der Saposin Moleküle
Saposine verfügen über eine charakteristische Abfolge von sechs Cysteinen, die untereinander mit
Disulfidbrücken verbunden sind. Man bezeichnet dies auch als Sushi-Struktur, da die Verknüpfung der
Cysteine einer Sushi-Rolle ähnelt.
Trotz der ausgeprägten Homologie zeigte nur SAP-C eine Wirkung auf die
Antigenpräsentation. Wie ist dies zu erklären? Zum einen mag dies an der
membrandestabilisierenden Wirkung von SAP-C liegen173. Diese Eigenschaft ist bei
SAP-C besonders ausgeprägt und könnte den entscheidenden Faktor bei der
Interaktion mit CD1b darstellen. Enzyminhibition hatte bei den durchgeführten
Experimenten keine Auswirkungen auf die Antigenpräsentation gezeigt. Dennoch
kann eine Beteilung von Enzymen bei der CD1b vermittelten Antigenpräsentation
nicht vollständig ausgeschlossen werden. Auch dies könnte eine Erklärung für die
Wirkung von SAP-C bieten. Denn, trotz Homologie, aktiviert jedes Saposin nur
bestimmte Enzyme90. Und jedes Saposin interagiert nur mit bestimmten SphingolipidSubstraten. Dieser Aspekt ist auch für die Antigenpräsentation von Interesse. Sind
die Saposine auch spezifisch für Antigene? Es wäre möglich, dass beispielsweise
SAP-D andere Antigene bevorzugt. Eine andere Frage wäre, ob Saposine eine
Vorauswahl für CD1 Moleküle trifft. GalCer ist ein potentes CD1d-Antigen, das βIsomer hingegen aktiviert NKT-Zellen kaum124. Noch ist nicht bekannt, ob Saposine
zwischen α- und β-Form unterscheiden können. Bis heute sind nur wenige
84
Diskussion
„endogene Liganden“ für CD1d bekannt102. Die Saposine könnten bei der Suche
nach neuen Liganden Hilfestellung leisten. Basierend auf den Abläufen in der MHCAntigenpräsentation hat man eine Art Ii Lipid für die CD1 Proteine postuliert. Ein
endogenes Lipid könnte zunächst die Antigenbindungsgrube ausfüllen und damit
sowohl die dreidimensionale Gestalt des Moleküls festigen als auch verhindern, dass
endogene Lipide präsentiert werden. Saposine wären dann in der Lage,
Lipidantigene mit guter Affinität zum CD1 Molekül gegen das „Schutzlipid“
auszutauschen. Es erscheint wahrscheinlich, dass CD1 noch im Endosom mit einem
„Schutzlipid“ beladen wird. In diesem Kompartiment dominieren Phospholipide39. Ein
Lipid dieser Subklasse ist außerdem günstig für die „Entfernung“ durch Saposine, die
eine hohe Affinität zu Phospholipiden aufweisen. Ein weiterer Schritt, der die
Präsentation von endogenen Lipiden verhindern könnte, ist die „Spezifität“ der
Saposine für Lipidsubstrate und Enzyme. Möglicherweise ist es dadurch viel
wahrscheinlicher, dass ein Sphingolipid wie z.B. Galaktosylceramid auf eine
Glukosidase trifft, als auf ein CD1 Molekül.
Das nächstes Ziel in der Erforschung der Saposine wird sein, die Spezifität dieser
Proteine in der CD1-Immunantwort zu bestimmen. Können Saposine fremde von
endogenen Lipiden unterscheiden? Dies stellt einen neuen Ansatz für das
Verständnis von Autoimmunität dar.
6.5
Regulationsmechanismen der Saposine
Nachdem Saposine als essentielle Kofaktoren im CD1 Präsentationsweg identifiziert
und entscheidende Funktionsmechanismen dieser Proteine aufgedeckt wurden, ist
nun von Interesse, wie diese Moleküle reguliert werden.
Prosaposin ist ein großes Protein. Es wird im Lysosom in SAP-A bis SAP-D
gespalten69. Prosaposin selbst ist ebenfalls ein aktives, funktionelles Protein. Der
aktive Teil des Proteins entspricht dabei dem SAP-C Molekül. Prosaposin wird im
Gegensatz zu den Saposin-Proteinen sezerniert und kann dann über Rezeptoren
erneut aufgenommen und in das Lysosom geschleust werden176.
Hilfsmoleküle im MHC-Antigenpräsentationsweg werden reguliert und regulieren
damit selbst die Prozessierung der Antigene. TAP1 und TAP2 oder LMP2 und LMP7
beispielsweise liegen innerhalb des MHC-Genkomplexes und werden bei Ausschüttung von IFN- vermehrt synthetisiert188.
85
Diskussion
Theoretisch können Saposine auf verschiedenen Ebenen reguliert werden. Die
Expression des Prosaposin Gens kann kontrolliert werden. Die Sekretion bzw. die
Aufnahme Prosaposins durch Rezeptoren kann ebenfalls die Menge an aktiven
Proteinen im Lysosom beeinflussen. Und ein weiterer, entscheidender Schritt ist die
Spaltung Prosaposins in die einzelnen Proteine.
Es ist interessant, dass nicht nur eine Defizienz für CD1d105 oder Prosaposin zu
einem Fehlen von NKT-Zellen führt, sondern auch eine Defizienz für Cathepsin L70.
Bei Cathepsin L handelt es sich um lysosomale Cystein-Protease. Cathepsin L und S
regulieren die Antigenpräsentation im MHC-II-System durch Spaltung von Ii.
Mit der Entdeckung der Saposine für die Antigenpräsentation im CD1-System ergibt
sich eine neue Erklärung für das Fehlen von NKT-Zellen bei Cathepsin L defizienten
Mäusen. Ein Mangel an Cathepsin L könnte zu einem Mangel an Saposinen führen,
da diese Protease Prosaposin in die einzelnen Saposine spaltet. Tatsächlich finden
sich in den Zellen der Cathepsin L defizienten Mäuse Zeichen einer lysosomalen
Speicherkrankheit. Da Prosaposin selbst funktionsfähig ist und auch andere
Proteasen das Protein degradieren können, bildet sich wahrscheinlich nicht das
Vollbild einer Lipidspeicherkrankheit aus.
Interessant ist die Beobachtung, dass die Expression von Cathepsin L in mit
Mycobacterium tuberculosis oder Mycobacterium avium infizierten Makrophagen
vermindert ist116. Dies könnte sich negativ auf die Antigenpräsentation von
mykobakteriellen Lipiden auswirken. Dieses Beispiel veranschaulicht, welche
Konsequenzen sich für die Antigenpräsentation durch eine Regulation von
Saposinen ergeben können (Abbildung 29).
Das Immunsystem ist komplex reguliert und versteht auf verschiedene Stimuli zu
reagieren. Ob diese Warnungen nun „stranger“ oder „danger“ rufen, in der
Immunologie untersucht man, wie diese Signale umgesetzt werden und welche
Reaktionen sie hervorrufen. Nun, da die Saposine in die Immunologie eingeführt
wurden, interessiert, ob sie in bekannte Signalwege eingebunden sind.
Wirkt sich eine Aktivierung über TLR auf Saposine aus? Oder die Ausschüttung von
IFN-, IL4 oder TNF-α? Diese Fragen sind noch ungeklärt und sind auch noch nicht
bearbeitet worden.
86
Diskussion
CD1-Antigenpräsentation
SAP-A
Prosaposin-A-B-C-D
Cathepsin L
Lysosom
SAP-B
CD1d
SAP-C
CD1b
SAP-D
Prosaposin-A-B-C-D
Cathepsin L
Lysosom
Infektion mit M. tuberculosis
Abbildung 29: Regulation der Saposine durch Cathepsin L
Das Vorläuferprotein Prosaposin wird durch lysosomale Proteasen in die einzelnen Moleküle SAP-A bis
D gespalten. Diese Saposine beladen CD1-Proteine und ermöglichen damit die LipidAntigenpräsentation. Cathepsin L kann Prosaposin spalten. Dadurch ergibt sich ein
Regulationsmechanismus. Es wurde beobachtet, dass eine Infektion mit M. tuberculosis zu einer
verminderten Synthese von Cathepsin L führt. Dadurch könnte es zu einer Verringerung der Saposine
im Lysosom kommen. Dies kann sich negativ auf die Antigenpräsentation auswirken, da die
Lipidantigene nun nicht optimal präsentiert werden können. Wenn Saposine aber auch eine antiapoptotische Wirkung ausüben wird auf diese Weise gleichzeitig die Apoptose infizierter Zellen
gefördert.
Bekannt ist, dass es bei verschiedenen Tumoren zu einer Überexpression von
Prosaposin kommt. Beispiele sind das squamöse Zell-Karzinom der Lunge,
Melanome und das Prostata-Karzinom. Im Androgen-unabhängigen ProstataKarzinom scheint die Überexpression sogar mit einem fortgeschrittenen Glisson
Score zu korrelieren. Welche Funktionen Prosaposin jedoch in der Karzinogenese
spielt, ist bis jetzt nicht geklärt. Untersuchungen für das Prostata-Karzinom lassen
vermuten, dass Prosaposin Zellen vor Apoptose schützen kann, indem es die
Aktivität
von
Kaspasen
moduliert
und
den
PI3K/Akt
Signalweg
aktiviert.
Zusammenfassend zeigen diese Überlegungen, dass sich mit der Entdeckung der
Saposine für die Immunologie neue Perspektiven für die Erforschung des CD1Systems aufgetan haben.
Es existiert nun ein Angriffspunkt, die Regulation der CD1-Antigenpräsentation
aufzuklären, um zu verstehen, wie dieses System zu unserer Immunantwort beiträgt.
87
6.6
Diskussion
Weitere Aufgaben der Saposine im Immunsystem
Mit der Entdeckung der Saposine für die Lipidantigenpräsentation, stellt sich die
Frage, ob diese Proteine noch weitere Funktionen im Immunsystem übernehmen
könnten.
Saposine
können
wie
Detergenzien
wirken
und
haben
eine
Membran-
destabilisierende Wirkung. Aber können sie ähnlich wie Seifen auch bakterizid
wirken? Granulysin und NK-lysin gehören derselben Proteinfamilie an und wirken
beide bakterizid und zytolytisch31. Mit Hilfe ihrer aktiven Domänen könnten Saposine
oder Prosaposin intrazelluläre Erreger angreifen oder an ihrer Degradierung beteiligt
sein. Einige Studien in der Abwehr von Salmonella enteritidis in Hühnern weisen
daraufhin, dass eine Expression von Prosaposin die bakterielle Last verringert92. Ob
Prosaposin für das menschliche Immunsystem ähnliche Funktionen ausüben kann
und z.B. Mykobakterien im Lysosom angreift145,182, muss noch untersucht werden.
Die Interaktion der Saposine mit intralysosomalen Vesikeln ist ein interessanter
Mechanismus. Apoptotische Vesikel sind ähnlich aufgebaut wie die endogenen
Vesikel des Lysosoms. Apoptotische Vesikel dienen als Quelle von Antigenen und
können damit eine Immunantwort initiieren.
Im Rahmen der Apoptose verändert sich die Zellmembran. PS, das an der Innenseite
der Membran sitzt, kehrt sich nach außen52. Die apoptotischen Vesikel werden über
Rezeptoren, Scavenger Rezeptoren oder Rezeptoren für PS aufgenommen und
gelangen dann in das lysosomale Kompartiment. Die Antigene der gestorbenen
Zelle, Proteine oder auch Lipide, sind nun im Lysosom in den apoptotischen Vesikeln
gefangen. Die Funktion der Saposine in der CD1b-Antigenpräsentation lieferte den
Hinweis, wie diese Antigene befreit werden können. Saposine integrieren in die
aufgenommenen Vesikel und destabilisieren sie29, dadurch können die Antigene
extrahiert werden und sind der Antigenpräsentation zugänglich (Abbildung 30).
Unsere Forschungsgruppe konnte diesen Mechanismus bestätigen183. Diese
Ergebnisse zeigen, dass Saposine auch die Antigenpräsentation von Proteinen
unterstützen.
88
CD1-Antigenpräsentation
Diskussion
Sphingolipidmetabolismus
Antigenpräsentation
Saposine
Lipidantigene
Saposine
Saposine
Lipidantigene
Proteinantigene
Sphingolipide
Apoptotische Vesikel
Intralysosomale Vesikel
Abbildung 30: Saposine in Antigenpräsentation und Sphingolipidmetabolismus
Saposine wirken im Lysosom. Ihre Angriffspunkte sind dabei die intralysosomalen Vesikel oder die
ähnlich zusammengesetzten apoptotischen Vesikel. Saposine führen Sphingolipide ihrem Metabolismus
zu. Außerdem machen sie Lipide und Proteine aus diesen Strukturen für die Antigenpräsentation
zugänglich.
Die vorliegende Arbeit hat Prosaposin und die Saposine als Hilfsmoleküle in der
CD1-Antigenpräsentation
identifiziert
und
ihren
Funktionsmechanismus
entschlüsselt182. Damit wurden intralysosomale Vesikel als Schnittstelle zwischen
Sphingolipidmetabolismus und Antigenpräsentation von Lipiden und Proteinen
entdeckt. Dies stellt einen Meilenstein für das Verständnis der CD1-Immunantwort
dar. Nun kann sich dieses Forschungsgebiet weiterentwickeln. Das Ziel für die
Zukunft wird sein, die Immunologie der Lipide besser begreifen zu können.
89
7
Literatur
Literatur
1
Abbas AK, Lichtman AH, Pober JS (2000) Cellular and Molecular Immunology. 4th
Edition, W.B. Saunders Company, Philadelphia, London, New York, St. Louis,
Sydney, Toronto
2
Ackerman AL, Cresswell P (2004) Cellular mechanisms governing crosspresentation of exogenous antigens. Nat Immunol 5: 678-84
3
Aki M, Shimbara N, Takashina M, Akiyama K, Kagawa S, Tamura T, Tanahashi N,
Yoshimura T, Tanaka K, Ichihara A (1994) Interferon-gamma induces different
subunit organizations and functional diversity of proteasomes. J. Biochem
115: 257-69
4
Akira S, Takeda K. (2004) Toll-like receptor signalling. Nat Rev Immunol 4: 499-511
5
Androlewicz MJ (1999) The role of tapasin in MHC class I antigen assembly.
Immunol Res 20: 79-88
6
Angenieux C, Salamero J, Fricker D, Cazenave JP, Goud B, Hanau D, de La Salle
H. (2000) Characterization of CD1e, a third type of CD1 molecule expressed
in dendritic cells. J Biol Chem 275: 37757-64
7
Banchereau J, Steinman RM (1998) Dendritic cells and the control of immunity.
Nature 392: 245-52
8
Bangia N, Watts TH (1995) Evidence for invariant chain 85-101 (CLIP) binding in the
antigen binding site of MHC class II molecules. Int Immunol 7: 1585-91
9
Bates JH, Stead WW (1993) The history of tuberculosis as a global epidemic. Med
Clin North Am 77: 1205-17
10
Bendelac A, Lantz O, Quimby ME, Yewdell JW, Bennink JR, Brutkiewicz RR (1995)
CD1 recognition by mouse NK1+ T lymphocytes. Science 268: 863-5
11
Bendelac A, Rivera MN, Park SH, Roark JH (1997) Mouse CD1-specific NK1 T
cells: development, specificity, and function. Annu Rev Immunol 15: 535-62
12
Biron CA, Nguyen KB, Pien GC, Cousens LP, Salazar-Mather TP (1999) Natural
killer cells in antiviral defense: function and regulation by innate cytokines.
Annu Rev Immunol 17: 189-220
90
Literatur
13
Bjorkman PJ, Parham P (1990) Structure, function, and diversity of class I major
histocompatibility complex molecules. Annu Rev Biochem 59: 253-88
14
Boom WH, Canaday DH, Fulton SA, Gehring AJ, Rojas RE, Torres M (2003)
Human immunity to M. tuberculosis: T cell subsets and antigen processing.
Tuberculosis 83: 98-106
15
Brandes M, Willimann K, Moser B (2005) Professional antigen-presentation function
by human gammadelta T Cells. Science 309: 264-8
16
Brennan PJ (2003) Structure, function and biogenesis of the cell wall of
Mycobacterium tuberculosis. Tuberculosis 83: 91-7
17
Brennan PJ, Nikaido H (1995) The envelope of mycobacteria. Annu Rev Biochem
64: 29-63
18
Brigl M, Brenner MB (2004) CD1: antigen presentation and T cell function. Annu
Rev Immunol 22: 817-90
19
Brigl M, Bry L, Kent SC, Gumperz JE, Brenner MB (2003) Mechanism of CD1drestricted natural killer T cell activation during microbial infection. Nat Immunol
4: 1230-7
20
Brossay L, Kronenberg M (1999) Highly conserved antigen-presenting function of
CD1d molecules. Immunogenetics 50: 146-51
21
Burkhardt JK, Huttler S, Klein A, Mobius W, Habermann A, Griffiths G, Sandhoff K
(1997) Accumulation of sphingolipids in SAP-precursor (prosaposin)-deficient
fibroblasts occurs as intralysosomal membrane structures and can be
completely reversed by treatment with human SAP-precursor. Eur J Cell Biol
73: 10-8
22
Burmester G-R, Pezzutto A (1998) Taschenatlas der Immunologie. Georg Thieme
Verlag, Stuttgart, New York
23
Calabi F, Milstein C (2000) The molecular biology of CD1. Semin Immunol 12: 5039
24
Calame K (2006) Transcription factors that regulate memory in humoral responses.
Immunol Rev 211: 269-79
25
Calmette LCA, Guérin C, Weill-Hallé B, Bouquet A, Nègre L, Wilbert, Léger M,
Turpin (1924) Essai d'immunisation contre l'infection tuberculeuse. Bulletin de
l'Académie de médecine 91: 787-796
91
Literatur
26
Carson WE, Giri JG, Lindemann MJ, Linett ML, Ahdieh M, Paxton R, Anderson D,
Eisenmann J, Grabstein K, Caligiuri MA (1994) Interleukin (IL) 15 is a novel
cytokine that activates human natural killer cells via components of the IL-2
receptor. J Exp Med 180: 1395-403
27
Catalfamo M, Henkart PA (2003) Perforin and the granule exocytosis cytotoxicity
pathway. Curr Opin Immunol 15: 522-7
28
Chan WL, Pejnovic N, Liew TV, Lee CA, Groves R, Hamilton H (2003) NKT cell
subsets in infection and inflammation. Immunol Lett 85: 159-63
29
Ciaffoni F, Salvioli T, Tatti M, Arancia G, Crateri P, Vaccaro AM (2001) Saposin D
solubilizes anionic phospholipid-containing membranes. J Biol Chem 276:
31583-9
30
Ciaffoni F, Tatti M, Salvioli R, Vaccaro AM (2003) Interaction of saposin D with
membranes: effect of anionic phospholipids and sphingolipids. Biochem J
373: 785-92
31
Clayberger C, Krensky AM (2003) Granulysin. Curr Opin Immunol 15: 560-5
32
Cobb RM, Oestreich KJ, Osipovich OA, Oltz EM (2006) Accessibility control of
V(D)J recombination. Adv Immunol 91: 45-109
33
Cowley SC, Elkins KL (2003) CD4+ T cells mediate IFN-gamma-independent
control of Mycobacterium tuberculosis infection in vitro and in vivo. J Immunol
171: 4689-99
34
Crowe NY, Uldrich AP, Kyparissoudis K, Hammond KJ, Hayakawa Y, Sidobre S,
Keating R, Kronenberg M, Smyth MJ, Godfrey DI (2003) Glycolipid antigen
drives rapid expansion and sustained cytokine production by NKT cells. J
Immunol 171: 4020-7
35
Cui J, Shin T, Kawano T, Sato H, Kondo E, Toura I, Kaneko Y, Koseki H, Kanno M,
Taniguchi M (1997) Requirement for Valpha14 NKT cells in IL-12-mediated
rejection of tumors. Science 278: 1623-6
36
Dascher CC, Brenner MB (2003) Evolutionary constraints on CD1 structure:
insights from comparative genomic analysis. Trends Immunol 24: 412-8
37
Davis SJ, van der Merwe PA (2006) The kinetic-segregation model: TCR triggering
and beyond. Nat Immunol 7: 803-9
92
Literatur
38
De la Salle H, Mariotti S, Angenieux C, Gilleron M, Garcia-Alles LF, Malm D, Berg T,
Paoletti S, Maitre B, Mourey L, Salamero J, Cazenave JP, Hanau D, Mori L,
Puzo G, De Libero G (2005) Assistance of microbial glycolipid antigen
processing by CD1e. Science 310: 1321-4
39
De Silva AD, Park JJ, Matsuki N, Stanic AK, Brutkiewicz RR, Medof ME, Joyce S
(2002) Lipid protein interactions: the assembly of CD1d1 with cellular
phospholipids occurs in the endoplasmic reticulum. J Immunol 168: 723-33
40
De Libero G, Mori L (2003) Self glycosphingolipids: new antigens recognized by
autoreactive T lymphocytes. News Physiol Sci 18: 71-6
41
Doherty PC, Zinkernagel RM (1975) A biological role for the major histocompatibility
antigens. Lancet 1: 1406-9
42
Dokun AO, Kim S, Smith HR, Kang HS, Chu DT, Yokoyama WM (2001) Specific
and nonspecific NK cell activation during virus infection. Nat Immunol 2: 951-6
43
Duarte N, Stenstrom M, Campino S, Bergmann ML, Lundholm M, Holmberg D,
Cardell SL (2004) Prevention of diabetes in nonobese diabetic mice mediated
by CD1d-restricted nonclassical NKT cells. J Immunol 173: 3112-8
44
Dutronc Y, Porcelli SA (2002) The CD1 family and T cell recognition of lipid
antigens. Tissue Antigens 60: 337-53
45
Emoto M, Emoto Y, Kaufmann SH (1997) Bacille Calmette Guerin and interleukin12 down-modulate interleukin-4-producing CD4+ NK1+ T lymphocytes. Eur J
Immunol 27: 183-8
46
Emoto M, Mittrucker HW, Schmits R, Mak TW, Kaufmann SH (1999) Critical role of
leukocyte function-associated antigen-1 in liver accumulation of CD4+NKT
cells. J Immunol 162: 5094-8
47
Ernst WA, Maher J, Cho S, Niazi KR, Chatterjee D, Moody DB, Besra GS,
Watanabe Y, Jensen PE, Porcelli SA, Kronenberg M, Modlin RL (1998)
Molecular interaction of CD1b with lipoglycan antigens. Immunity 8: 331-40
48
Exley MA, He Q, Cheng O, Wang RJ, Cheney CP, Balk SP, Koziel MJ (2002)
Cutting edge: Compartmentalization of Th1-like noninvariant CD1d-reactive T
cells in hepatitis C virus-infected liver. J Immunol 168: 1519-23
49
Fang FC (2004) Antimicrobial reactive oxygen and nitrogen species: concepts and
controversies. Nat Rev Microbiol. 2: 820-32
93
Literatur
50
Fang X, Zeisel MB, Wilpert J, Gissler B, Thimme R, Kreutz C, Maiwald T, Timmer J,
Kern WV, Donauer J, Geyer M, Walz G, Depla E, von Weizsacker F, Blum HE,
Baumert TF (2006) Host cell responses induced by hepatitis C virus binding.
Hepatology 43: 1326-36
51
Fischer K, Scotet E, Niemeyer M, Koebernick H, Zerrahn J, Maillet S, Hurwitz R,
Kursar M, Bonneville M, Kaufmann SH, Schaible UE (2004) Mycobacterial
phosphatidylinositol mannoside is a natural antigen for CD1d-restricted T
cells. Proc Natl Acad Sci USA 101: 10685-90
52
Fischer K, Voelkl S, Berger J, Andreesen R, Pomorski T, Mackensen A (2006)
Antigen recognition induces phosphatidylserine exposure on the cell surface
of human CD8+ T cells. Blood 108: 4094-101
53
Franitza S, Grabovsky V, Wald O, Weiss I, Beider K, Dagan M, Darash-Yahana M,
Nagler A, Brocke S, Galun E, Alon R, Peled A (2004) Differential usage of
VLA-4 and CXCR4 by CD3+CD56+ NKT cells and CD56+CD16+ NK cells
regulates their interaction with endothelial cells. Eur J Immunol 34: 1333-41
54
Fujii S, Liu K, Smith C, Bonito AJ, Steinman RM (2004) The linkage of innate to
adaptive immunity via maturing dendritic cells in vivo requires CD40 ligation in
addition to antigen presentation and CD80/86 costimulation. J Exp Med 199:
1607-18
55
Gadola SD, Zaccai NR, Harlos K, Shepherd D, Castro-Palomino JC, Ritter G,
Schmidt RR, Jones EY, Cerundolo V (2002) Structure of human CD1b with
bound ligands at 2.3 A, a maze for alkyl side chains. Nat Immunol 3: 721-6
56
Galkina E, Tanousis K, Preece G, Tolaini M, Kioussis D, Florey O, Haskard DO,
Tedder TF, Ager A (2003) L-selectin shedding does not regulate constitutive T
cell trafficking but controls the migration pathways of antigen-activated T
lymphocytes. J Exp Med 198: 1323-35
57
Gatti E, Pierre P (2003) Understanding the cell biology of antigen presentation: the
dendritic cell contribution. Curr Opinion Biol 15: 468-73
58
Gilleron M, Stenger S, Mazorra Z, Wittke F, Mariotti S, Bohmer G, Prandi J, Mori L,
Puzo G, De Libero G (2004) Diacylated sulfoglycolipids are novel
mycobacterial antigens stimulating CD1-restricted T cells during infection with
Mycobacterium tuberculosis. J Exp Med 199: 649-59
94
Literatur
59
Godfrey DI, Hammond KJ, Poulton LD, Smyth MJ, Baxter AG (2000) NKT cells:
facts, functions and fallacies. Immunol Today 21: 573-83
60
Godfrey DI, Kronenberg M (2004) Going both ways: immune regulation via CD1ddependent NKT cells. J Clin Invest 114: 1379-88
61
Godfrey DI, MacDonald HR, Kronenberg M, Smyth MJ, Van Kaer L (2004) NKT
cells: what’s in a name? Nat Rev Immunol 4: 231-7
62
Goldberg AL, Rock KL (1992) Proteolysis, proteasomes and antigen presentation.
Nature 357: 375-9
63
Gumperz JE, Brenner MB (2001) CD1-specific T cells in microbial immunity. Curr
Opin Immunol 13: 471-8
64
Hahn S, Gehri R, Erb P (1995) Mechanism and biological significance of CD4mediated cytotoxicity. Immunol Rev 146: 57-79
65
Hammond KJ, Pelikan SB, Crowe NY, Randle-Barrett E, Nakayama T, Taniguchi M,
Smyth MJ, van Driel IR, Scollay R, Baxter AG, Godfrey DI (1999) NKT cells
are phenotypically and functionally diverse. Eur J Immunol 29: 3768-81
66
Harzer K, Paton BC, Poulos A, Kustermann-Kuhn B, Roggendorf W, Grisar T, Popp
M (1989) Sphingolipid activator protein deficiency in a 16-week-old atypical
Gaucher disease patient and his fetal sibling: biochemical signs of combined
sphingolipidoses. Eur J Pediatr 149: 31-9
67
Hasan Z, Schlax C, Kuhn L, Lefkovits I, Young D, Thole J, Pieters J (1997) Isolation
and characterization of the mycobacterial phagosome: segregation from the
endosomal/lysosomal pathway. Mol Microbiol 24: 545-53
68
Heil F, Hemmi H, Hochrein H, Ampenberger F, Kirschning C, Akira S, Lipford G,
Wagner H, Bauer S (2004) Species-specific recognition of single-stranded
RNA via toll-like receptor 7 and 8. Science 303: 1526-9
69
Hiraiwa M, Martin BM, Kishimoto Y, Conner GE, Tsuji S, O' Brien JS
(1997)
Lysosomal proteolysis of prosaposin, the precursor of saposins (sphingolipid
activator protein): its mechanism and inhibition by ganglioside. Arch Biochem
Biophys 341: 17-24
70
Honey K, Benlagha K, Beers C, Forbush K, Teyton L, Kleijmeer MJ, Rudensky AY,
Bendelac A (2002) Thymocyte expression of cathepsin L is essential for NKT
cell development. Nat Immunol 3: 1069-74
95
Literatur
71
Hulkova H, Cervenkova M, Ledvinova J, Tochackova M, Hrebicek M, Poupetova H,
Befekadu A, Berna L, Paton BC, Harzer K, Boor A, Smid F, Elleder M (2001) A
novel mutation in the coding region of the prosaposin gene leads to a
complete deficiency of prosaposin and saposins, and is associated with a
complex sphingolipidosis dominated by lactosylceramide accumulation. Hum
Mol Genet 10: 927-40
72
Janeway CA Jr, Bottomly K (1994) Signals and signs for lymphocyte responses.
Cell 76: 275-85
73
Janeway CA Jr, Medzhitov R (2002) Innate immune recognition. Annu Rev Immunol
20: 197-216
74
Janeway CA Jr, Travers P (1997) Immunologie. 1. Aufl., Spektrum, Akad. Verl.,
Heidelberg, Berlin, Oxford
75
Jayawardena-Wolf J, Benlagha K, Chiu YH, Mehr R, Bendelac A (2001) CD1d
endosomal trafficking is independently regulated by an intrinsic CD1dencoded tyrosine motif and by the invariant chain. Immunity 15: 897-908
76
Johnston B, Butcher EC (2002) Chemokines in rapid leukocyte adhesion triggering
and migration. Semin Immunol 14: 83-92
77
Kang SJ, Cresswell P (2004) Saposins facilitate CD1d-restricted presentation of an
exogenous lipid antigen to T cells. Nat Immunol 5: 175-81
78
Kang SJ, Cresswell P (2002) Calnexin, calreticulin, and ERp57 cooperate in
disulfide bond formation in human CD1d heavy chain. J Biol Chem 277:
44838-44
79
Kariyawasam HH, Robinson DS (2006) The eosinophil: the cell and its weapons,
the cytokines, its locations. Semin Respir Crit Care Med 27: 117-27
80
Kato T, Kitagawa S (2006) Regulation of neutrophil functions by proinflammatory
cytokines. Int J Hematol 84: 205-9
81
Kaufmann SH (2000) Is the development of a new tuberculosis vaccine possible?
Nat Med 6: 955-60
82
Kaufmann SH, Schaible UE (2005) Antigen presentation and recognition in bacterial
infections. Curr Opin Immunol 17: 79-87
83
Kawano T, Cui J, Koezuka Y, Toura I, Kaneko Y, Motoki K, Ueno H, Nakagawa R,
Sato H, Kondo E, Koseki H, Taniguchi M (1997) CD1d-restricted and TCR-
96
Literatur
mediated activation of valpha14 NKT cells by glycosylceramides. Science
278: 1626-9
84
Kawashima T, Norose Y, Watanabe Y, Enomoto Y, Narazaki H, Watari E, Tanaka S,
Takahashi H, Yano I, Brenner MB, Sugita M (2003) Cutting edge: major CD8 T
cell response to live bacillus Calmette-Guerin is mediated by CD 1 molecules.
J Immunol 170: 5345-8
85
Kehrl JH (2006) Chemoattractant receptor signaling and the control of lymphocyte
migration. Immunol Res 34: 211-27
86
Kim CH, Johnston B, Butcher EC (2002) Trafficking machinery of NKT cells: shared
and differential chemokine receptor expression among V alpha 24(+)V beta
11(+) NKT cell subsets with distinct cytokine-producing capacity. Blood 100:
11-6
87
Kinjo Y, Tupin E, Wu D, Fujio M, Garcia-Navarro R, Benhnia MR, Zajonc DM, BenMenachem G, Ainge GD, Painter GF, Khurana A, Hoebe K, Behar SM, Beutler
B, Wilson IA, Tsuji M, Sellati TJ, Wong CH, Kronenberg M (2006) Natural killer
T cells recognize diacylglycerol antigens from pathogenic bacteria. Nat
Immunol. 7: 978-86
88
Kinjo Y, Wu D, Kim G, Xing GW, Poles MA, Ho DD, Tsuji M, Kawahara K, Wong CH,
Kronenberg M (2005) Recognition of bacterial glycosphingolipids by natural
killer T cells. Nature 434: 520-5
89
Koch M, Stronge VS, Shepherd D, Gadola SD, Mathew B, Ritter G, Fersht AR,
Besra GS, Schmidt RR, Jones EY, Cerundolo V (2005) The crystal structure
of human CD1d with and without alpha-galactosylceramide. Nat Immunol 6:
819-26
90
Kolter T, Sandhoff K (1998) Enzymology of Lysosomal Glycolipid Catabolism. TIGG
10: 455-468
91
Kolter T, Winau F, Schaible UE, Leippe M, Sandhoff K (2005) Lipid-binding proteins
in membrane digestion, antigen presentation, and antimicrobial defense. J
Biol Chem 280: 41125-8
92
Kramer J, Malek M, Lamont SJ (2003) Association of twelve candidate gene
polymorphisms and response to challenge with Salmonella enteritidis in
poultry. Anim Genet 34: 339-48
97
Literatur
93
Kretz KA, Carson GS, Morimoto S, Kishimoto Y, Fluharty AL, O’Brien JS (1990)
Characterization of a mutation in a family with saposin B deficiency: a
glycosylation site defect. Proc Natl Acad Sci 87: 2541-4
94
Kronenberg M, Gapin L (2002) The unconventional lifestyle of NKT cells. Nat Rev
Immunol 2: 557-68
95
Krutzik SR, Tan B, Li H, Ochoa MT, Liu PT, Sharfstein SE, Graeber TG, Sieling PA,
Liu YJ, Rea TH, Bloom BR, Modlin RL (2005) TLR activation triggers the rapid
differentiation of monocytes into macrophages and dendritic cells. Nat Med
11: 653-60
96
Ku CC, Murakami M, Sakamoto A, Kappler J, Marrack P (2000) Control of
homeostasis of CD8+ memory T cells by opposing cytokines. Science 288:
675-8
97
Lebedeva T, Anikeeva N, Kalams SA, Walker BD, Gaidarov I, Keen JH, Sykulev Y
(2004) Major histocompatibility complex class I-intercellular adhesion
molecule-1 association on the surface of target cells: implications for antigen
presentation to cytotoxic T lymphocytes. Immunology 113: 460-71
98
Lee PT, Benlagha K, Teyton L, Bendelac A (2002) Distinct functional lineages of
human V(alpha)24 natural killer T cells. J Exp Med 195: 637-41
99
Lewis CE, McCarthy SP, Lorenzen J, McGee JO (1990) Differential effects of LPS,
IFN-gamma and TNF alpha on the secretion of lysozyme by individual human
mononuclear phagocytes: relationship to cell maturity. Immunology 69: 402-8
100
Malik ZA, Thompson CR, Hashimi S, Porter B, Iyer SS, Kusner DJ (2003) Cutting
edge: Mycobacterium tuberculosis blocks Ca2+ signaling and phagosome
maturation in human macrophages via specific inhibition of sphingosine
kinase. J Immunol 170: 2811-5
101
Matsuda JL, Gapin L, Sidobre S, Kieper WC, Tan JT, Ceredig R, Surh CD,
Kronenberg M (2002) Homeostasis of V alpha 14i NKT cells. Nat Immunol 3:
966-74
102
Mattner J, Debord KL, Ismail N, Goff RD, Cantu C 3rd, Zhou D, Saint-Mezard P,
Wang V, Gao Y, Yin N, Hoebe K, Schneewind O, Walker D, Beutler B, Teyton
L, Savage PB, Bendelac A (2005) Exogenous and endogenous glycolipid
antigens activate NKT cells during microbial infections. Nature 434: 525-9
103
Matzinger P (2002) An innate sense of danger. Ann N Y Acad Sci 961: 341-2
98
104
Literatur
Medzhitov R (2001) Toll-like receptors and innate immunity. Nat Rev Immunol 1:
135-45
105
Mendiratta SK, Martin WD, Hong S, Boesteanu A, Joyce S, Van Kaer L (1997)
CD1d1 mutant mice are deficient in natural T cells that promptly produce IL-4.
Immunity 6: 469-77
106
Metabolismus der Sphingolipide http://www.genome.jp/dbget.links.html.
107
Miller JF (1994) Burnet oration. The thymus then and now. Immunol Cell Biol 72:
361-6
108
Min B, Le Gros G, Paul WE (2006) Basophils: a potential liaison between innate
and adaptive immunity. Allergol Int 55: 99-104
109
Moody DB, Reinhold BB, Guy MR, Beckman EM, Frederique DE, Furlong ST, Ye
S, Reinhold VN, Sieling PA, Modlin RL, Besra GS, Porcelli SA (1997)
Structural requirements for glycolipid antigen recognition by CD1b-restricted T
cells. Science 278: 283-6
110
Moody DB, Ulrichs T, Muhlecker W, Young DC, Gurcha SS, Grant E, Rosat JP,
Brenner MB, Costello CE, Besra GS, Porcelli SA (2000) CD1c-mediated T-cell
recognition of isoprenoid glycolipids in Mycobacterium tuberculosis infection.
Nature 404: 884-8
111
Moody DB, Young DC, Cheng TY, Rosat JP, Roura-Mir C, O'Connor PB, Zajonc
DM, Walz A, Miller MJ, Levery SB, Wilson IA, Costello CE, Brenner MB
(2004) T cell activation by lipopeptide antigens. Science 303: 527-31
112
Moody DB, Zajonc DM, Wilson IA (2005) Anatomy of CD1-lipid antigen complexes.
Nat Rev Immunol 5: 387-99
113
Moreillon P, Majcherczyk PA (2003) Proinflammatory activity of cell-wall
constituents from gram-positive bacteria. Scand J Infect Dis 35: 632-41
114
Moser B, Brandes M (2006) Gammadelta T cells: an alternative type of
professional APC. Trends Immunol. 27: 112-8
115
Nemazee D (2006) Receptor editing in lymphocyte development and central
tolerance Nat Rev Immunol. 6: 728-40
116
Nepal RM, Mampe S, Shaffer B, Erickson AH, Bryant P (2006) Cathepsin L
maturation and activity is impaired in macrophages harboring M.avium and M.
tuberculosis. Int Immunol 18: 931-9
99
Literatur
117
Neumann-Haefelin C, Blum HE, Chisari FV, Thimme R (2005) T cell response in
hepatitis C virus infection. J Clin Virol 32: 75-85
118
Niazi KR, Porcelli SA, Modlin RL (2002) CD1b structure: antigen presentation
adapts to a high-fat diet. Nat Immunol 3: 703-4
119
Nonaka M, Namikawa-Yamada C, Sasaki M, Salter-Cid L, Flajnik MF (1997)
Evolution of proteasome subunits delta and LMP2: complementary DNA
cloning and linkage analysis with MHC in lower vertebrates. J Immunol 159:
734-40
120
Oltz EM (2001) Regulation of antigen receptor gene assembly in lymphocytes.
Immunol Res 23: 121-33
121
Pampols T, Pineda M, Giros ML, Ferrer I, Cusi V, Chabas A, Sanmarti FX, Varnier
MT, Christomanou H (1999) Neuronopathic juvenile glucosylceramidosis due
to sap-C deficiency: clinical course, neuropathology and brain lipid
composition in this Gaucher disease variant. Acta Neuropathol 97: 91-7
122
Panther E, Spangenberg HC, Neumann-Haefelin C, Rosler K, Blum HE, von
Weizsacker F, Thimme R (2004) The role of the virus specific T-cell response
in acute and chronic HBV and HCV infection. Z Gastroenterol 42: 39-46
123
Papamichail M, Perez SA, Gritzapis AD, Baxevanis CN (2004) Natural killer
lymphocytes:
biology,
development
and
function.
Cancer
Immunol
Immunother 53: 176-86
124
Parekh VV, Singh AK, Wilson MT, Olivares-Villagomez D, Bezbradica JS, Inazawa
H, Ehara H, Sakai T, Serizawa I, Wu L, Wang CR, Joyce S, Van Kaer L (2004)
Quantitative and qualitative differences in the in vivo response of NKT cells to
distinct alpha- and beta-anomeric glycolipids. J Immunol 173: 3693-706
125
Pieters J (2000) MHC class II-restricted antigen processing and presentation. Adv
Immunol 75: 159-208
126
Porcelli S, Brenner MB, Greenstein JL, Balk SP, Terhorst C, Bleicher PA (1989)
Recognition of cluster of differentiation 1 antigens by human CD4-CD8cytolytic T lymphocytes. Nature 341: 447-50
127
Porcelli S, Morita CT, Brenner MB (1992) CD1b restricts the response of human
CD4-8- T lymphocytes to a microbial antigen. Nature 360: 593-7
100
Literatur
128
Porcelli SA, Modlin RL (1999) The CD1 system: antigen-presenting molecules for T
cell recognition of lipids and glycolipids. Annu Rev Immunol 17: 297-329
129
Prigozy TI, Naidenko O, Qasba P, Elewaut D, Brossay L, Khurana A, Natori T,
Koezuka Y, Kulkarni A, Kronenberg M (2001) Glycolipid antigen processing for
presentation by CD1d molecules. Science 291: 664-7
130
Prigozy TI, Sieling PA, Clemens D, Stewart PL, Behar SM, Porcelli SA, Brenner
MB, Modlin RL, Kronenberg M (1997) The mannose receptor delivers
lipoglycan antigens to endosomes for presentation to T cells by CD1b
molecules. Immunity 6: 187-97
131
Radbruch A, Muehlinghaus G, Luger EO, Inamine A, Smith KG, Dorner T, Hiepe F
(2006) Competence and competition: the challenge of becoming a long-lived
plasma cell. Nat Rev Immunol 6: 741-50
132
Raju TN (1999) The Nobel chronicles.1952: Selman Abraham Waksman (18881973). Lancet 353: 1536
133
Ramachandra L, Song R, Harding CV (1999) Phagosomes are fully competent
antigen-processing organelles that mediate the formation of peptide: class II
MHC complexes. J Immunol 162: 3263-72
134
Rauch J, Gumperz J, Robinson C, Skold M, Roy C, Young DC, Lafleur M, Moody
DB, Brenner MB, Costello CE, Behar SM (2003) Structural features of the acyl
chain determine self-phospholipid antigen recognition by a CD1d-restricted
invariant NKT (iNKT) cell. J Biol Chem 278: 47508-15
135
Remick DG, Villarete L (1996) Regulation of cytokine gene expression by reactive
oxygen and reactive nitrogen intermediates. J Leukoc Biol 59: 471-5
136
Robey E, Fowlkes BJ (1998) The alpha beta versus gamma delta T-cell lineage
choice. Curr Opin Immunol 10: 181-7
137
Rothenberg ME, Hogan SP (2006) The eosinophil. Annu Rev Immunol 24: 147-74
138
Roura-Mir C, Moody DB (2003) Sorting out self and microbial lipid antigens for
CD1. Microbes Infect 5: 1137-48
139
Russell DG (2007) Who puts the tubercle in tuberculosis? Nat Rev Microbiol 5: 3947
140
Sandhoff K, Kolter T (1997) Biochemistry of glycosphingolipid degradation. Clin
Chim Acta 266: 51-61
101
Literatur
141
Sandhoff K, Kolter T (1998) Processing of sphingolipid activator proteins and the
topology of lysosomal digestion. Acta Biochim Pol 4: 373-84
142
Saudrais C, Spehner D, de la Salle H, Bohbot A, Cazenave JP, Goud B, Hanau D,
Salamero J (1998) Intracellular pathway for the generation of functional MHC
class II peptide complexes in immature human dendritic cells. J Immunol 160:
2587-607
143
Schaible UE, Hagens K, Fischer K, Collins HL, Kaufmann SH (2000) Intersection
of group I CD1 molecules and mycobacteria in different intracellular
compartments of dendritic cells. J Immunol 164: 4843-52
144
Schaible UE, Kaufmann SHE (2002) Studying trafficking of intracellular pathogens
in antigen-presentling cells. Methods in Microbiology 31: 343-360
145
Schaible UE, Sturgill-Koszycki S, Schlesinger PH, Russell DG (1998) Cytokine
activation leads to acidification and increases maturation of Mycobacterium
avium-containing phagosomes in murine macrophages. J Immunol 160: 12906
146
Schaible UE, Winau F, Sieling PA, Fischer K, Collins HL, Hagens K, Modlin RL,
Brinkmann V, Kaufmann SH (2003) Apoptosis facilitates antigen presentation
to T lymphocytes through MHC-I and CD1 in tuberculosis. Nat Med 9: 103946
147
Schirmbeck R, Riedl P, Kupferschmitt M, Wegenka U, Hauser H, Rice J, Kroger A,
Reimann J (2006) Priming protective CD8 T cell immunity by DNA vaccines
encoding chimeric, stress protein-capturing tumor-associated antigen. J
Immunol 177: 1534-42
148
Schirmbeck R, Wild J, Stober D, Blum HE, Chisari FV, Geissler M, Reimann J
(2000) Ongoing murine T1 or T2 immune responses to the hepatitis B surface
antigen are excluded from the liver that expresses transgene-encoded
hepatitis B surface antigen. J Immunol 164: 4235-43
149
Schroder K, Sweet MJ, Hume DA (2006) Signal integration between IFNgamma
and TLR signalling pathways in macrophages. Immunobiology 211: 511-24
150
Schultz CL, Coffman RL (1991) Control of isotype switching by T cells and
cytokines. Curr Opin Immunol 3: 350-4
151
Shamshiev A, Donda A, Prigozy TI, Mori L, Chigorno V, Benedict CA, Kappos L,
Sonnino S, Kronenberg M, De Libero G (2000) The alphabeta T cell response
102
Literatur
to self-glycolipids shows a novel mechanism of CD1b loading and a
requirement for complex oligosaccharides. Immunity 13: 255-64
152
Shepherd JC, Schumacher TN, Ashton-Rickardt PG, Imaeda S, Ploegh HL,
Janeway CA Jr, Tonegawa S (1993) TAP1-dependent peptide translocation in
vitro is ATP dependent and peptide selective. Cell 74: 577-84
153
Shimada Y Li YT, Li SC (2003) Effect of GM2 activator protein on the enzymatic
hydrolysis of phospholipids and sphingomyelin. J Lipid Res 44: 342-8
154
Shimizu H, Matsuguchi T, Fukuda Y, Nakano I, Hayakawa T, Takeuchi O, Akira S,
Umemura M, Suda T, Yoshikai Y (2002) Toll-like receptor 2 contributes to liver
injury by Salmonella infection through Fas ligand expression on NKT cells in
mice. Gastroenterology 123: 1265-77
155
Sieling PA, Chatterjee D, Porcelli SA, Prigozy TI, Mazzaccaro RJ, Soriano T,
Bloom BR, Brenner MB, Kronenberg M, Brennan PJ, et al. (1995) CD1restricted T cell recognition of microbial lipoglycan antigens. Science 269:
227-30
156
Sieling PA, Ochoa MT, Jullien D, Leslie DS, Sabet S, Rosat P, Burdick AE, Rea TH,
Brenner MB, Porcelli SA, Modlin RL (2000) Evidence for human CD4+ T cells
in the CD1-restricted repertoire: derivation of mycobacteria-reactive T cells
from leprosy lesions. J Immunol 164: 4790-6
157
Silverstein AM, Rose NR (1997) On the mystique of the immunological self.
Immunol Rev 159: 197-206
158
Singh NJ, Schwartz RH (2006) Primer: mechanisms of immunologic tolerance. Nat
Clin Pract Rheumatol 2: 44-52
159
Song R, Harding CV (1996) Roles of proteasomes, transporter for antigen
presentation (TAP), and beta 2- microglobulin in the processsing of bacterial
or particulate antigens via an alternate class I MHC processing pathway. J
Immunol 156: 4182-90
160
Spangenberg HC, Viazov S, Kersting N, Neumann-Haefelin C, McKinney D,
Roggendorf M, von Weizsacker F, Blum HE, Thimme R (2005) Intrahepatic
CD8+ T-cell failure during chronic hepatitis C virus infection. Hepatology 42:
828-37
103
Literatur
161
Stanhope-Baker P, Hudson KM, Shaffer AL, Constantinescu A, Schlissel MS
(1996) Cell type-specific chromatin structure determines the targeting of V(D)J
recombinase activity in vitro. Cell 85: 887-97
162
Stern LJ, Wiley DC (1994) Antigenic peptide binding by class I and II
histocompatibility proteins. Structure 15: 145-51
163
Stinchcombe JC, Griffith GM (2003) The role of the secretory immunological
synapse in killing by CD8+ CTL. Semin Immunol 15: 301-5
164
Sugita M, Cernadas M, Brenner MB (2004) New insights into pathways for CD1mediated antigen presentation. Curr Opin Immunol 16: 90-5
165
Sugita M, Porcelli SA, Brenner MB (1997) Assembly and retention of CD1b heavy
chains in the endoplasmic reticulum. J Immunol 159: 2358-65
166
Surh CD, Boyman O, Purton JF, Sprent J (2006) Homeostasis of memory T cells.
Immunol Rev 211: 154-63
167
Tarlinton D (2006) B-cell memory: are subsets necessary? Nat Rev Immunol 6:
785-90
168
Thomas SY, Hou R, Boyson JE, Means TK, Hess C, Olson DP, Strominger JL,
Brenner MB, Gumperz JE, Wilson SB, Luster AD (2003) CD1d-restricted NKT
cells express a chemokine receptor profile indicative of Th1-type inflammatory
homing cells. J Immunol 171: 2571-80
169
Turner SJ, Doherty PC, McCluskey J, Rossjohn J (2006) Structural determinants of
T-cell receptor bias in immunity. Nat Rev Immunol 6: 883-94
170
Uebel S, Tampe R (1999) Specificity of the proteasome and the TAP transporter.
Curr Opin Immnol 11: 203-8
171
Ulrichs T, Moody DB, Grant E, Kaufmann SH, Porcelli SA (2003) T-cell responses
to CD1-presented lipid antigens in humans with Mycobacterium tuberculosis
infection. Infect Immun 71: 3076-87
172
Vaccaro AM, Salvioli R, Tatti M, Ciaffoni F (1999) Saposins and their interaction
with lipids. Neurochem Res 24: 307-14
173
Vaccaro AM, Tatti M, Ciaffoni F, Salvioli R, Serafino A, Barca A (1994) Saposin C
induces pH-dependent destabilization and fusion of phosphatidylserinecontaining vesicles. FEBS Lett 349: 181-6
104
Literatur
174
Van Kaer L (2004) Natural killer T cells as targets for immunotherapy of
autoimmune diseases. Immunol Cell Biol 82: 315-22
175
Van Lith M, van Ham M, Griekspoor A, Tjin E, Verwoerd D, Calafat J, Janssen H,
Reits E, Pastoors L, Neefjes J (2001) Regulation of MHC class II antigen
presentation by sorting of recycling HLA-DM/DO and class II within the
multivesicular body. J Immunol 167: 884-92
176
Vielhaber G, Hurwitz R, Sandhoff K (1996) Biosynthesis, processing, and targeting
of sphingolipid activator protein (SAP) precursor in cultured human fibroblasts.
Mannose 6-phosphate receptor independent endocytosis of SAP precursor. J
Biol Chem 271: 32438-46
177
Vincent MS, Leslie DS, Gumperz JE, Xiong X, Grant EP, Brenner MB (2002) CD1dependent dendritic cell instruction. Nat Immunol 3: 1163-8
178
Waldmann TA (2006) The biology of interleukin-2 and interleukin-15: implications
for cancer therapy and vaccine design. Nat Rev Immunol 6: 595-601
179
Wang J, Santosuosso M, Ngai P, Zganiacz A, Xing Z (2004) Activation of CD8 T
cells by mycobacterial vaccination protects against pulmonary tuberculosis in
the absence of CD4 T cells. J Immuol 173: 4590-7
180
Weber DA, Evavold BD, Jensen PE (1996) Enhanced dissociation of HLA-DRbound peptides in the presence of HLA-DM. Science 274: 618-20
181
Winau F, Hegasy G, Weiskirchen R, Weber S, Cassan C, Sieling PA, Modlin RL,
Liblau RS, Gressner AM, Kaufmann SH (2007) Ito cells are liver-resident
antigen-presenting cells for activating T cell responses. Immunity 26: 117-29
182
Winau F, Schwierzeck V, Hurwitz R, Remmel N, Sieling PA, Modlin RL, Porcelli SA,
Brinkmann V, Sugita M, Sandhoff K, Kaufmann SH, Schaible UE (2004)
Saposin C is required for lipid presentation by human CD1b. Nat Immunol 5:
169-74
183
Winau F, Weber S, Sad S, de Diego J, Hoops SL, Breiden B, Sandhoff K,
Brinkmann V, Kaufmann SH, Schaible UE (2006) Apoptotic vesicles
crossprime CD8 T cells and protect against tuberculosis. Immunity 24: 105-17
184
Winau R (1993) Festvorlesung zum 150. Geburtstag von R. Koch am 11.
Dezember 1993. Charité - Annalen 13: 199
105
Literatur
185
Wu D, Xing GW, Poles MA, Horowitz A, Kinjo Y, Sullivan B, Bodmer-Narkevitch V,
Plettenburg O, Kronenberg M, Tsuji M, Ho DD, Wong CH (2005) Bacterial
glycolipids and analogs as antigens for CD1d-restricted NKT cells. Proc Natl
Acad Sci USA 102: 1351-6
186
Wu DY, Segal NH, Sidobre S, Kronenberg M, Chapman PB (2003) Crosspresentation of disialoganglioside GD3 to natural killer T cells. J Exp Med 198:
173-81
187
Yang RB, Mark MR, Gray A, Huang A, Xie MH, Zhang M, Goddard A, Wood WI,
Gurney
AL,
Godowski
PJ
(1998)
Toll-like
receptor-2
mediates
lipopolysaccharide-induced cellular signalling. Nature 395: 284-8
188
York IA, Rock KL (1996) Antigen processing and presentation by the class I major
histocompatibility complex. Annu Rev Immunol 14: 369-96
189
You HX, Qi X, Grabowski GA, Yu L (2003) Phospholipid membrane interactions of
saposin C: in situ atomic force microscopic study. Biophys J 84: 2043-57
190
Zajonc DM, Elsliger MA, Teyton L, Wilson IA (2003) Crystal structure of CD1a in
complex with a sulfatide self antigen at a resolution of 2.15 A. Nat Immunol 4:
808-15
191
Zeng Z, Castano AR, Segelke BW, Stura EA, Peterson PA, Wilson IA (1997)
Crystal structure of mouse CD1: An MHC-like fold with a large hydrophobic
binding groove. Science 277: 339-45
192
Zhou D, Cantu C 3rd, Sagiv Y, Schrantz N, Kulkarni AB, Qi X, Mahuran DJ,
Morales CR, Grabowski GA, Benlagha K, Savage P, Bendelac A, Teyton L
(2004) Editing of CD1d-bound lipid antigens by endosomal lipid transfer
proteins. Science 303: 523-7
193
Zhou D, Mattner J, Cantu C 3rd, Schrantz N, Yin N, Gao Y, Sagiv Y, Hudspeth K,
Wu YP, Yamashita T, Teneberg S, Wang D, Proia RL, Levery SB, Savage PB,
Teyton L, Bendelac A (2004) Lysosomal glycosphinglipid recognition by NKT
cells. Science 306: 1786-9
194
Zschoche A, Furst W, Schwarzmann G, Sandhoff K (1994) Hydrolysis of
lactosylceramide
by
human
galactosylceramidase
and
GM1-beta-
galactosidase in a detergent-free system and its stimulation by sphingolipid
activator
proteins,
sap-B
and
sap-C.
Activator
lactosylceramide hydrolysis. Eur J Biochem 222: 83-90
proteins
stimulate
106
Publikationen
Publikationen
Veröffentlichungen
Erstautorenschaft
Winau F*, Schwierzeck V*, Hurwitz R., Remmel N, Sieling PA, Modlin RL, Porcelli SA,
Brinkmann V, Sugita M, Sandhoff K, Kaufmann SH, Schaible UE.
Saposin C is required for lipid presentation by human CD1b.
Nat Immunology 2004 Feb: 5(2) 169-74
Mitautorenschaft
Winau F, Sponaas A, Weber S, Schwierzeck V, Winter R. Hurwitz R, Kaufmann SH.
Scant activation of CD8 T cells by antigen loaded on heat shock protein.
Eur J Immunol 2005: 35(4) 1046-1055
*
geteilte Erstautorenschaft
Vorträge
34th Annual Meeting of the German Society of Immunology, Berlin, September 24-27,
2003
“Saposin C orchestrates lipids and CD1b for antigen presentation to human T cells”
Abstracts
Schwierzeck V, Hurwitz R., Remmel N, Sieling PA, Modlin RL, Porcelli SA, Sandhoff
K, Kaufmann SH, Schaible UE, Winau F.
Saposin C orchestrates lipids and CD1b for antigen presentation to human T cells
34th Annual Meeting of the German Society of Immunology, Berlin, 2003
Workshop Antigen Processing and Presentation
107
Danksagung
Danksagung
Ich möchte mich herzlich für die große Hilfe und unablässige Unterstützung durch
Herrn Professor Dr. Drs. h.c. Blum bedanken. Ohne ihn wäre die Anfertigung dieser
Dissertation niemals möglich gewesen.
Herrn Professor Dr. Ulrich Schaible möchte ich für die großartige Betreuung bei der
Erstellung dieser Arbeit und darüber hinaus für seine immerwährende Diskussionsund Hilfsbereitschaft danken. Es ist ein großes Glück von seinem Fachwissen und
Erfahrungsschatz lernen zu dürfen.
Herr Dr. Florian Winau stand mir während der experimentellen Arbeit mit Elan und
Esprit zur Seite. Dabei wurde er für mich zu einem außergewöhnlichen Mentor und
ich möchte mich für diese Zeit herzlich bedanken.
Für proteinchemische Arbeiten und Verständnis über Saposine möchte ich Herrn Dr.
Robert Hurwitz und Herrn Professor Dr. Konrad Sandhoff danken.
Ein großer Dank geht an Herrn Stephan Weber für seine tatkräftige Unterstützung im
Labor.
An Frau Kristine Hagens, Frau Jana Enders und Frau Jane Kowall geht mein Dank
für eine wunderbare Zusammenarbeit und ihre Hilfe bei allen Schwierigkeiten im
Laboralltag. Bei Herrn Dr. Markus Niemayer möchte ich mich für die Hilfe bei allen
Arbeiten mit NKT-Zellen bedanken.
Herrn Professor Dr. Kaufmann und seinen Mitarbeitern danke ich für die vorzüglichen
Arbeitsmöglichkeiten am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie.
108
Lebenslauf
Lebenslauf
Name:
Vera Schwierzeck
Geburtsdatum:
05.04.1979
Geburtsort:
Emmendingen
Staatsangehörigkeit:
Deutsch
Schulbildung:
1985-1989 Meerwein-Grundschule Emmendingen
1989-1998 St. Ursula Gymnasium Freiburg
Studiengang:
1998 Summer Session in Molekular Biologie und Mikrobiologie an
der University of California, Los Angeles
1998-2002 Studium der Humanmedizin an der
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Physikum
06.09.2000
1. Staatsexamen
17.09.2001
2002-2005 Studium der Humanmedizin an der Charité,
Humboldt-Universität Berlin
2. Staatsexamen
01.04.2004
Praktisches Jahr
Charité Berlin
Innere Medizin: Klinische Immunologie und Infektiologie
Neurologie
Chirurgie: Herz- und Unfallchirurgie
3. Staatsexamen
07.06.2005
Forschungstätigkeiten:
1998 Praktikum am Max-Planck-Institut für Immunbiologie,
Freiburg, Abteilung Professor Böhm
2002-2005 Experimentelle Dissertation am
Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, Berlin,
Abteilung Immunologie
2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der
University of Oxford,
Weatherall Institute of Molecular Medicine
Herunterladen