Dissertation_Allgäuer_15_Bib.

Werbung
Modulation der immunsuppressiven Funktion
von humanen T-Zell-Rezeptor-αβ+ CD4- CD8doppelt-negativen T-Zellen
Modulation of the immunosuppressive function of
human T-cell-receptor-αβ+ CD4- CD8- double-negative T cells
Der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. nat.
vorgelegt von
Andrea Allgäuer
aus München
2015
Als Dissertation genehmigt von der Naturwissenschaftlichen
Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Tag der mündlichen Prüfung:
07. Oktober 2015
Vorsitzender des Promotionsorgans:
Prof. Dr. Jörn Wilms
Gutachter:
Prof. Dr. Lars Nitschke
Prof. Dr. Andreas Mackensen
Kurzzusammenfassung
Die Population der TZRαβ+ CD4- CD8- doppelt-negativen (DN) T-Zellen übt eine
starke suppressive Funktion gegenüber T-Zellantworten aus und ist damit an der
Regulation des Gleichgewichts zwischen Immunreaktivität und Immuntoleranz
beteiligt. So kann ein adoptiver Transfer muriner DN T-Zellen allogene CD4+ und
CD8+ T-Zell-Antworten spezifisch unterdrücken und dadurch die Entwicklung einer
Graft-versus-Host-Disease (GvHD) nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) verhindern. In Hinblick auf einen angestrebten therapeutischen Einsatz der DN T-Zellen wurden in dieser Arbeit potentielle Modulatoren der
suppressiven Aktivität von humanen DN T-Zellen charakterisiert.
Als Modulatoren
wurden
homöostatische
und
proinflammatorische Zytokine
untersucht, die nach HSZT erhöhte Serumspiegel aufweisen. Insbesondere
Interleukin (IL)-7 stand aufgrund beschriebener Assoziationen mit der Pathogenese
der GvHD im Zentrum der Untersuchung. Interessanterweise zeigte sich in dieser
Arbeit, dass IL-7 die DN T-Zell-vermittelte Suppression gegenüber Effektor T-ZellAntworten entscheidend beeinträchtigt. Der Verlust der DN T-Zell-Funktion konnte
auf die Aktivierung eines spezifischen Signalweges – dem Akt/mTOR Signalweg – in
den DN T-Zellen zurückgeführt werden. Weitere Untersuchungen an dem
zugrundeliegenden Mechanismus ergaben, dass das durch IL-7 amplifizierte
Akt/mTOR Signal einen Anergie-ähnlichen Phänotyp der DN T-Zellen aufhebt. Die
daraus resultierende gesteigerte Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen führte
zu einer Reduktion der suppressiven Aktivität.
Darüber hinaus konnte nachgewiesen werden, dass eine Reihe weiterer Zytokine,
die mit der GvHD assoziiert sind, die Funktionalität der DN T-Zellen nicht beeinflussen. Das Th2 Zytokin IL-4 hingegen konnte als weiterer Modulator der DN T-ZellSuppression identifiziert werden.
IL-4 und IL-7/Akt/mTOR stellen somit Einflussfaktoren der Funktionalität von DN TZellen dar, die als neue Angriffspunkte zur therapeutischen Modulation der
immunregulatorischen Aktivität humaner DN T-Zellen für die Vermeidung der GvHD
dienen können.
Abstract
TCRαβ+ CD4- CD8- double-negative (DN) T cells have been described to effectively
suppress immune responses in both mice and humans. In the context of allogeneic
hematopoietic stem cell transplantation (HSCT) the adoptive transfer of murine DN T
cells specifically suppressed alloreactive T cells and prevented development of graftversus-host disease (GvHD). Recently, clinical studies have demonstrated an
inverse correlation between the frequency of DN T cells and the severity of acute
GvHD after HSCT, indicating a therapeutic potential of human DN T cells in HSCT.
So far no study has considered modulation of DN T cell functionality.
After HSCT the concentration of certain homeostatic and proinflammatory cytokines
has been shown to be increased. Thus, this work aimed to elucidate the effect of
these cytokines on the functionality of human DN T cells. Since Interleukin (IL)-7 has
been described to interfere with T-cell function and increased IL-7 serum levels have
been associated with the incidence of GvHD, we first focused on the influence of IL-7
on regulatory function of DN T cells. Intriguingly, we could demonstrate that IL-7
abrogates the suppressive activity of DN T cells towards allogeneic effector T cells
by amplifying the Akt/mTOR pathway. Importantly, selective inhibition of the protein
kinases Akt or mTOR in human DN T cells was able to reverse the effect of IL-7
thereby restoring the functionality of DN T cells, whereas inhibition of other central T
cell signaling pathways did not. Our analysis on the underlying mechanism
suggested that the IL-7/Akt/mTOR signaling cascade reverses an anergy-like status
of the DN T cells. Coincidently, the activation and proliferation of the DN T cells were
shown to be increased and associated with the loss of their suppressive activity.
Of interest, other cytokines associated with GvHD could not impair DN T-cell
functionality. However the Th2 cytokine IL-4 influenced DN T-cell mediated
suppression similar to IL-7.
Together, the present study uncovered that the IL-7/Akt/mTOR network and
potentially IL-4 are critical factors for the suppressive capacity of human DN T cells.
Targeting of these pathways by pharmacological agents may re-establish and
enhance
the
regulatory
function
of
human
DN
T
cells
in
GvHD.
Inhaltsverzeichnis
I
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .................................................................................. I
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................V
1 Einleitung ......................................................................................... 8
1.1
Immunregulation ......................................................................................... 8
1.1.1 Immunreaktivität und -toleranz ......................................................... 8
1.1.2 Immunantwort nach allogener Stammzelltransplantation............... 10
1.2
DN T-Zellen .............................................................................................. 14
1.2.1 Charakterisierung der DN T-Zellen ................................................ 14
1.2.2 Immunregulatorische Funktion der DN T-Zellen ............................ 16
1.2.3 Mechanismus der DN T-Zell-vermittelten Suppression .................. 18
1.3
Interleukin-7 .............................................................................................. 21
1.3.1 Rolle von IL-7 im Immunsystem ..................................................... 21
1.3.2 Signaltransduktion von IL-7............................................................ 22
1.3.3 Regulation von IL-7 bei Immunkrankheiten .................................... 24
1.4
Zielsetzung ............................................................................................... 27
2 Material und Methoden.................................................................. 29
2.1
Material ..................................................................................................... 29
2.1.1 Medien, Puffer, Lösungen .............................................................. 29
2.1.2 Zytokine und Stimulatoren ............................................................. 30
2.1.3 Inhibitoren ...................................................................................... 31
2.1.4 Magnetische Aufreinigungs-Kits ..................................................... 31
2.1.5 Farbstoffe ....................................................................................... 32
2.1.6 Antikörper ....................................................................................... 32
2.1.7 Molekularbiologische Kits, Primer und Enzyme ............................. 34
Inhaltsverzeichnis
II
2.1.8 Verbrauchsmaterialien ................................................................... 34
2.1.9 Software und Datenbanken ........................................................... 35
2.2
Methoden.................................................................................................. 35
2.2.1 Ermittlung der Zellzahl durch Trypanblau Ausschlussfärbung ....... 35
2.2.2 Kryokonservierung und Auftauen von Zellen ................................. 36
2.2.3 Dichtegradientenzentrifugation ...................................................... 36
2.2.4 Elutriation zur Monozyten-Isolation ................................................ 36
2.2.5 Generierung von dendritischen Zellen aus Monozyten .................. 37
2.2.6 Magnetische Zellseparation ........................................................... 37
2.2.7 Kultivierung von DN T-Zellen ......................................................... 38
2.2.8 CFSE/ CPD/ VPD -Färbung ........................................................... 38
2.2.9 Suppressionstest ........................................................................... 39
2.2.10 Inhibition von Signaltransduktionswegen ....................................... 40
2.2.11 Durchflusszytometrie...................................................................... 40
2.2.11.1
Oberflächenfärbung .................................................................. 41
2.2.11.2
Intrazellulärfärbung ................................................................... 41
2.2.11.3
FoxP3-Färbung ......................................................................... 42
2.2.11.4
PhosFlow-Färbung ................................................................... 42
2.2.12 Zellviabilitäts-Bestimmung ............................................................. 43
2.2.13 RNA-Isolation ................................................................................. 44
2.2.14 RNA-Sequenzierung ...................................................................... 44
2.2.15 Reverse Transkription .................................................................... 45
2.2.16 Quantitative Polymerase Kettenreaktion ........................................ 46
3 Ergebnisse ..................................................................................... 47
3.1
Messmethoden zur Bestimmung der suppressiven Aktivität humaner
DN T-Zellen .............................................................................................. 47
3.2
Untersuchung der Modulation der DN T-Zell-vermittelten
Suppression durch IL-7 ............................................................................ 52
3.2.1 Expression und Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors................. 52
3.2.2 Charakterisierung der Modulation der DN T-Zell-vermittelten
Suppression durch IL-7 .................................................................. 56
3.2.3 Einfluss von IL-7 auf die Zell-Viabilität ........................................... 60
Inhaltsverzeichnis
III
3.2.4 Untersuchung der IL-7 Signaltransduktion in DN T-Zellen ............. 62
3.2.5 Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges durch IL-7 ...................... 64
3.2.6 Die Rolle des Akt/mTOR Signalweges bei der Modulation der
DN T-Zell-vermittelten Suppression ............................................... 66
3.2.7 Die Rolle weiterer IL-7 induzierter Signalwege bei der
Modulation der Suppression .......................................................... 67
3.2.8 Transkriptom-Analyse zur Charakterisierung des molekularen
Wirkmechanismus von IL-7/Akt/mTOR in DN T-Zellen .................. 69
3.2.9 Korrelation des Aktivierungs- und Proliferationszustandes von
DN T-Zellen mit der suppressiven Funktion ................................... 77
3.2.10 Modell: Mechanismus zur Modulation der suppressiven
Fähigkeit von humanen DN T-Zellen ............................................. 81
3.3
Charakterisierung weiterer Modulatoren der Suppression ........................ 82
3.3.1 Akt/mTOR als Angriffspunkt zur Modulation der Suppression ....... 82
3.3.2 Modulation der Suppression durch proinflammatorische
Zytokine ......................................................................................... 83
3.3.3 Modulation der Suppression durch γ-Ketten-Zytokine ................... 84
4 Diskussion ..................................................................................... 86
4.1
Modulation der humanen DN T-Zell-vermittelten Suppression durch
IL-7…………………………………………………………………… .............. 86
4.1.1 Einfluss von IL-7 auf die suppressive Aktivität humaner DN TZellen ............................................................................................. 86
4.1.2 Signaltransduktion in den DN T-Zellen .......................................... 91
4.1.3 Molekularer Wirkmechanismus von IL-7 und Akt/mTOR ............... 97
4.2
Charakterisierung weiterer Modulatoren der DN T-Zell-Suppression ..... 101
4.3
Zusammenfassung und Ausblick ............................................................ 104
5 Verzeichnisse............................................................................... 107
5.1
Abbildungsverzeichnis ............................................................................ 107
5.2
Literaturverzeichnis................................................................................. 109
Inhaltsverzeichnis
IV
6 Anhang ......................................................................................... 130
6.1
Veröffentlichungen.................................................................................. 130
6.2
Danksagung ........................................................................................... 131
Abkürzungsverzeichnis
V
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung
Beschreibung
7-AAD
7-Aminoactinomycin (Avitalfarbstoff)
αCD3/28
Anti-CD3/CD28 gekoppelte Beads
γc
γ-chain (γ-Untereinheit bestimmter Zytokinrezeptoren)
Akt
Alternative Bezeichnung: Proteinkinase B
ALPS
Autoimmun Lmyphoproliferatives Syndrom
AML
Akute Myeloische Leukämie
AMPK
AMP-aktivierte Proteinkinase
AxV
Annexin-V
APZ
Antigen-präsentierende Zelle/n
Bcl-2
B-cell lymphoma 2 (Transkriptionsfaktor)
CBL
Casitas B-lineage Lymphoma (E3 Ubiquitin-Protein Ligase)
CD
Cluster of Differentiation (Gruppen von Oberflächenproteinen zur
Immunphänotypisierung von Zellen)
cDNA
Komplementäre Desoxyribonukleinsäure
CFSE
Carboxyfluorescein succinimidyl ester (fluoreszierender Zellfarbstoff)
CPD
Cell Proliferation Dye eFluor 670 (Zellfarbstoff)
CTLA-4
Cytotoxic T-lymphocyte-associated protein 4; CD152
DMSO
Dimethylsulfoxid (Lösungsmittel)
DNA
Desoxyribonukleinsäure
dNTPs
Desoxyribonukleosidtriphosphate
DN T-Zelle
Doppelt-negative T-Zelle
DZ
Dendritische Zelle/n
EGR
Early growth response proteine (Transkriptionsfaktor)
Erk
Extracellular-signal regulated kinase
FACS
Fluorescence-activated cell sorting (zytometrisches Messverfahren)
FasL
Fas Ligand
FCS
Fötales Kälberserum
FoxO
Forkhead-Box-Protein O (Transkriptionsfaktor)
FoxP3
Forkhead-Box-Protein P3 (Transkriptionsfaktor)
GM-CSF
Granulocyte macrophage colony-stimulating factor (Zytokin)
Abkürzungsverzeichnis
VI
Abkürzung
Beschreibung
GSK-3β
Glykogensynthase-Kinase 3β
GvHD
Graft-versus-Host-Disease
GvL
Graft-versus-Leukämie
HIF
Hypoxie-induzierter Faktor (Transkriptionsfaktor)
HLA
Humane Leukozytenantigene
HSZT
Hämatopoetische Stammzelltransplantation
IFN
Interferon
IGF-1
Insulin-like growth factor 1
IL
Interleukin
IL-7R
Interleukin-7 Rezeptor
IPA
Ingenuity Pathway Analysis (Software zur Auswertung von
Transkriptom-Daten)
IRF4
Interferon regulatory factor 4 (Transkriptionsfaktor)
JAK
Januskinase
JNK
c-Jun N-terminale Kinase
Ki-67
Zellproliferationsmarker-Protein
KLF4
Kruppel-like factor 4 (Transkriptionsfaktor)
lpr
lymphoproliferativ
LPS
Lipopolysaccharid
Ly-6A
Lymphocyte antigen 6 complex, locus A
MAPK
Mitogen-aktivierte Protein Kinase
MFI
Mittlere Fluoreszenzintensität
MHC
Major Histocompatibility Complex (Haupthistokompatibilitätsantigene)
MLR
Mixed Lymphocyte Reaction
mTOR
mechanistic Target of Rapamycin
n
Anzahl an durchgeführten Experimenten
NFAT
Nuclear factor of activated T cells (Transkriptionsfaktor)
NF-κB
nuclear factor kappa-light-chain-enhancer of activated B cells
(Transkriptionsfaktor)
NK-Zellen
Natürliche Killerzellen
p27
kip1
Alternative Bezeichnung: Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor 1B
Abkürzungsverzeichnis
VII
Abkürzung
Beschreibung
PBMC
Peripheral Blood Mononuclear Cell (Mononukleäre Zellen des
peripheren Blutes)
PBS
Phosphatgepufferte Salzlösung
PGE2
Prostaglandin E2
PI3K
Phosphoinositid-3-Kinase
PTEN
Phosphatase und Tensin Homolog
qPCR
Quantitative Polymerase-Kettenreaktion
RNA
Ribonukleinsäure
RT
Raumtemperatur
S6
Ribosomales Protein S6
SC-79
Akt Aktivator (C17H17CIN2O5)
SH2
Src Homology 2 –Domäne (vermittelt Interaktion mit phosphorylierten Proteinen)
SLE
Systemischer Lupus Erythematodes
STAT
Signal Transducers and Activators of Transcription
T-bet
T-Box Transkriptionsfaktor
TGF-β
Transforming growth factor β
Th3
Typ 3 T-Helferzelle/n
TNF
Tumornekrosefaktor
Tr1
Regulatorische T-Zelle Typ 1
Treg-Zelle
Regulatorische T-Zelle (CD4+ FoxP3+ CD25+)
TZR
T-Zell-Rezeptor
VPD
Violet Proliferation Dye 450 (Zellfarbstoff)
8
1
1
Einleitung
1.1
Immunregulation
1.1.1
Immunreaktivität und -toleranz
Einleitung
Das Immunsystem bezeichnet das Organsystem höherer Lebewesen, welches dem
Schutz vor Krankheitserregern dient. Es ist für die Beseitigung von Pathogenen und
für die Elimination von entarteten körpereigenen Zellen verantwortlich. Die
Immunabwehr teilt sich auf zwei miteinander interagierende Systeme, dem
angeborenen und dem adaptiven Immunsystem, auf. Das angeborene Immunsystem
stellt die erste Verteidigungslinie des Körpers dar und ist in der Lage, Pathogene
unspezifisch zu erkennen und abzuwehren. Das adaptive Immunsystem hingegen
zeichnet sich durch hohe Spezifität und die Fähigkeit zur Gedächtnisausbildung aus.
Die Zellen des adaptiven Immunsystems, die Lymphozyten, tragen einzigartige
Rezeptoren, mit denen sie spezifische Strukturen der Krankheitserreger, die
sogenannten Antigene, erkennen können. Hat ein Lymphozyt sein spezifisches
Antigen erkannt, kann dieser zu Effektor-Lymphozyten klonalen Ursprungs
differenzieren und diverse Mechanismen zur Beseitigung des Erregers in Gang
setzen. Extrazelluläre Erreger werden dabei vor allem durch B-Lymphozyten erkannt,
die nach Aktivierung lösliche Antikörper zu dessen Abwehr sekretieren. Intrazellulär
infizierte Zellen sowie entartete körpereigene Zellen werden von T-Lymphozyten
erkannt und durch unterschiedliche Effektormechanismen eliminiert: zytotoxische TLymphozyten, die durch den CD8-Rezeptor charakterisiert sind, lysieren und
zerstören die Zielzelle direkt; CD4+ Helfer T-Lymphozyten produzieren bestimmte
Zytokine, die eine Reihe weiterer Effektorzellen, darunter B-Zellen und phagozytierende Makrophagen, aktivieren und kontrollieren können [1, 2].
Zur Induktion einer adaptiven Immunantwort werden Antigen-präsentierende Zellen
(APZ) benötigt, die pathogenes Material prozessieren und die resultierenden Peptide
über MHC-Moleküle (von engl. Major Histocompatibility Complex, Haupthistokompatibilitätskomplexe) als Antigen präsentieren. Anschließend können naive TLymphozyten über ihren T-Zell-Rezeptor (TZR) diese Antigene erkennen. Zudem
präsentieren APZ kostimulatorische Moleküle, welche an spezielle Rezeptoren der T-
9
1
Einleitung
Zellen binden und hierdurch die vollständige Aktivierung der T-Lymphozyten
induzieren. Abhängig vom jeweiligen Zytokinmilieu reifen die aktivierten T-Zellen zu
Zellen mit unterschiedlichen Effektorfunktionen heran, um letztlich das Pathogen zu
eliminieren [3-5].
Die Aktivierung einer Immunantwort muss streng reguliert werden, damit keine
Gewebsschäden im Körper entstehen. Damit körpereigene Substanzen (Selbstantigene) keine Immunantwort auslösen, wird über verschiedene Mechanismen die
immunologische Selbsttoleranz geregelt. Ein zentraler Toleranzmechanismus findet
bereits während der T-Zell-Entwicklung im Thymus statt, indem neugebildete
Lymphozyten, die eine starke Autoreaktivität aufweisen, über Apoptoseinduktion
klonal deletiert werden. Wie die Nobelpreisträger Medawar und Burnet erstmals
zeigten, findet diese Toleranzinduktion bereits im Embryo statt [6-8]. Darüber hinaus
existieren außerhalb des Thymus weitere periphere Toleranzmechanismen, die die
Selbsttoleranz reifer Lymphozyten gewährleisten. Diese beruhen auf Anergie,
Deletion und Suppression mit Hilfe regulatorischer T-Zellen [9]. Anergie bezeichnet
das Abschalten einer funktionellen Immunantwort aufgrund fehlender Reaktion auf
ein Antigen. Diese zelluläre Inaktivierung kann infolge eines fehlenden oder eines
negativen kostimulatorischen Signales bei der T-Zell-Rezeptor-Stimulation erfolgen
und führt zur Tolerierung des Selbstantigens. Intensive Untersuchungen der letzten
Jahre an anergen Zellen haben gezeigt, dass bestimmte hemmende Faktoren durch
unvollständige Stimulationssignale induziert werden und diese Faktoren aktiv einen
anergen Zustand herbeiführen [10]. Reaktive Zellen können außerdem über
Aktivierungs-induzierten Zelltod deletiert werden. Über Todesrezeptoren wie dem
Fas-Rezeptor oder TRAIL (von engl. TNF-related apoptosis-inducing ligand) kann
dabei in der Zielzelle Apoptose induziert werden [11]. Des Weiteren spielen
regulatorische T-Zellen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz. Verschiedene immunregulatorische T-Zell-Subpopulationen können dabei mit
unterschiedlichen Mechanismen Immunantworten kontrollieren. Die derzeit am
Intensivsten untersuchte Population von regulatorischen T-Zellen sind CD4+ TZellen, deren Entwicklung und Funktion von der konstitutiven Expression des
Transkriptionsfaktors FoxP3 (Forkhead box P3) sowie der α-Kette des Interleu-
10
1
Einleitung
kin(IL)-2 Rezeptors (CD25) abhängt [12-14]. Die CD4+ FoxP3+ CD25+ T-Zellen
(Treg-Zellen) machen im Mensch circa 2% aller T-Lymphozyten aus. Ihrer
immunregulatorischen Funktion kommt bei der Aufrechterhaltung der Selbsttoleranz
und Vermeidung von Autoimmunkrankheiten eine entscheidende Bedeutung zu [1520]. So führt beim Mensch ein Verlust der Treg-Zellen durch Mutationen im FoxP3Gen zur Autoimmunkrankheit IPEX (immunodysregulation polyendocrinopathy
enteropathy X-linked syndrome) [21, 22]. Außerdem spielen die Treg-Zellen eine
Rolle bei der Regulation von Immunreaktionen gegen Infektionen, Tumore,
Transplantate und Allergene [18, 23-26].
Innerhalb der CD4+ T-Zell-Population stehen darüber hinaus noch zwei weitere
Subpopulationen, die Typ 3 T-Helferzellen (Th3) und die regulatorischen T-Zellen
Typ 1 (Tr1) aufgrund ihrer suppressiven Aktivität im Fokus vieler Forschungsarbeiten
[27-30]. Zudem konnten auch innerhalb der CD8+ Population T-Zellen mit
immunregulatorischer Funktion identifiziert werden, welche durch die Marker CD103+
oder CD28- charakterisiert wurden [31-33]. Die doppelt-negativen T-Zellen, die im
Rahmen dieser Doktorarbeit im Detail analysiert werden, tragen weder den CD4
noch den CD8 Korezeptor und bilden eine weitere interessante Untergruppe der
immunregulatorischen T-Zellen.
Dem Gleichgewicht zwischen Immunreaktivität und Immuntoleranz kommt insofern
eine entscheidende Bedeutung zu, da eine Reaktion des Immunsystems gegen
Krankheitserreger und Tumore essentiell für die Gesundheit ist, jedoch eine zu
starke Reaktion beziehungsweise fehlende Toleranz gegenüber Selbstantigenen
Autoimmunkrankheiten auslösen kann. Insbesondere nach Transplantationen liegt in
dem Einstellen dieser Balance eine große therapeutische Herausforderung, um eine
Transplantatabstoßung durch reaktive Immunzellen zu verhindern.
1.1.2
Immunantwort nach allogener Stammzelltransplantation
Die Transplantation von allogenen hämatopoetischen Stammzellen (HSZT) stellt ein
wichtiges kuratives Therapieverfahren bei verschiedenen Formen der Leukämie und
malignen Lymphomen sowie bei manchen angeborenen Immunschwächekrankhei-
11
1
Einleitung
ten dar. Zur Behandlung des erkrankten blutbildenden oder lymphatischen Systems
werden dabei hämatopoetische Stammzellen von einem gesunden Spender auf den
Patient übertragen. Zur Vorbereitung auf eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation wird der Patient einer Konditionierungstherapie unterzogen. In der
Regel wird das kranke Knochenmark hierbei durch eine Kombination aus
Chemotherapie und Bestrahlung zerstört, um die bösartigen Zellen abzutöten und
das Immunsystem vor der Transplantation zu unterdrücken. Die Blutstammzellen
eines gesunden Spenders werden auf den Patient übertragen und rekonstituieren
dessen Hämatopoese [34].
Für den Erfolg der Stammzelltransplantation spielen T-Zellen eine bedeutende Rolle.
Die transplantierten T-Zellen können einerseits residuelle Tumorzellen des
Empfängers erkennen und eliminieren. Dieser erwünschte Graft-versus-Leukämie
(GvL)-Effekt ist für die Erreichung einer kompletten Remission und Vermeidung
eines Rezidives der Erkrankung von großer therapeutischer Bedeutung [35, 36].
Zudem werden die T-Zellen zur Bekämpfung von opportunistischen Infektionen
benötigt. Wenn die T-Zellen des Spenders anderseits auch das Gewebe des
Empfängers als fremd erkennen und angreifen, verursachen sie die Hauptkomplikation der HSZT, die Graft-versus-Host-Disease (GvHD). Auslöser dieser Gewebeunverträglichkeit sind die polymorphen Gene des MHC – im Menschen HLA (Humane
Leukozytenantigene), die sich zwischen Spender und Empfänger außer bei
syngenen eineiigen Zwillingen unterscheiden. Diese nicht-identischen MHC-Moleküle
können von alloreaktiven T-Zellen des Transplantats erkannt werden und eine
Immunreaktion gegen das Empfängergewebe induzieren. Die Ausgangsfrequenz von
T-Zellen, die auf allogene HLA-Moleküle reagieren, kann bis zu 10% betragen [37,
38]. Man unterscheidet zwischen der direkten und der indirekten Allogen-Erkennung
[39]. Bei der direkten Erkennung reagiert der TZR der Spender T-Zelle mit dem
allogenen MHC-Komplex einer Empfänger-APZ. Bei der indirekten Erkennung
werden fremde MHC-Moleküle von Spender-APZ aufgenommen, prozessiert und an
Spender-T-Zellen präsentiert. Die Beobachtung, dass GvH-Reaktionen auch in HLAidentischen Zwillingspaaren ausgelöst werden können, führte zu der Entdeckung der
Minor-Histokompatibilitätsantigene (mHA) [40, 41]. mHA sind polymorphe Proteine,
12
1
Einleitung
die in Spender und Empfänger unterschiedlich exprimiert werden und nach
Prozessierung in APZ ebenso über MHC-Moleküle präsentiert werden.
Um die Entwicklung einer GvHD zu vermeiden, werden die MHC-Typen von Spender
und Empfänger zur Minimierung der Alloreaktivität aufeinander abgestimmt [42]. Da
jedoch selbst bei einer MHC-Übereinstimmung die mHA eine Immunreaktion
hervorrufen können, kommt es bis heute häufig zum Auftreten einer akuten oder
chronischen GvHD. Die akute GvHD kann bereits einige Tage nach Transplantation
auftreten und wird durch alloreaktive T-Zellen des Transplantats vermittelt, die das
Empfänger-Gewebe schädigen, indem sie selbst zytotoxische Effektormoleküle
produzieren oder inflammatorische Zytokine zur Aktivierung weiterer Effektorzellen
sekretieren. Insbesondere die Haut, die Leber und der Gastrointestinaltrakt werden
dadurch angegriffen und zerstört. Abbildung 1-1 zeigt schematisch die zugrundeliegenden Mechanismen der GvHD-Induktion.
13
1
Einleitung
Abbildung 1-1: Pathophysiologie der akuten GvHD (modifiziert nach [43]). Durch die
Konditionierungstherapie vor HSZT werden im Patienten Gewebeschäden hervorgerufen,
die zur Produktion von proinflammatorischen Zytokinen wie Interleukin (IL)-1 und Tumor
Nekrose Faktor (TNF) führen. Empfänger-APZ werden infolgedessen aktiviert und
exprimieren verstärkt kostimulatorische Moleküle sowie MHC- und Adhäsions-Moleküle.
Schädigungen an der Mukosa des Darmtraktes führen zum Eintritt von gramnegativen
Bakterien in die Blutbahn und nachfolgend zur Ausschüttung von Lipopolysacchariden
(LPS). Diese inflammatorischen Stimuli fördern die Aktivierung der APZ. Transplantierte
Spender-T-Zellen migrieren in sekundäre lymphatische Organe und werden durch die APZ
aktiviert. Die aktivierten T-Zellen expandieren, differenzieren zu Effektorzellen und verlassen
das lymphatische Gewebe, um in typische Zielorgane wie Darm, Haut und Leber zu
migrieren. In dieser Effektor-Phase kommt es zu einer komplexen Kaskade aus zellulären
und inflammatorischen Prozessen. Die von aktivierten T-Zellen sezernierten Zytokine (zum
Beispiel IL-2 und Interferon (IFN)-γ) aktivieren hierbei weitere Zellen des adaptiven und
angeborenen
Immunsystems,
wodurch
die
Gewebeinflammation
Gewebeschädigung weiter vorangetrieben wird. [44, 45]
und
zytotoxische
14
1
Einleitung
Die chronische GvHD ist durch eine langsamere Gewebsschädigung gekennzeichnet, die frühestens 100 Tage nach HSZT auftritt. Sie wird sowohl durch T- und BZellen vermittelt und geht mit pathologischen Veränderungen der Blutgefäße einher.
Trotz stetiger Fortschritte im immunologischen Verständnis der GvHD sowie ihrer
Prävention und Behandlung erkrankt gegenwärtig die Mehrheit der Patienten nach
HSZT an einer GvHD. Die GvHD-bedingte Mortalitätsrate liegt zwischen 15-19% [4648].
Zur Behandlung der akuten und chronischen GvHD werden standardmäßig
immunsuppressive Kortikosteroide eingesetzt, um die T-Zell-Immunantwort sowie die
Inflammation systemisch zu unterdrücken [49, 50]. Diese Therapie birgt jedoch die
Gefahr eines Rezidivs der Grunderkrankung und einer erhöhten Anfälligkeit für
opportunistische Infektionen. Da die GvHD bei einigen Patienten Steroid-refraktär ist,
werden derzeit diverse neue Therapieansätze erarbeitet beziehungsweise evaluiert
[51]. Als eine neuartige und vielversprechende Strategie zeichnet sich dabei die
spezifische Regulation der alloreaktiven T-Zellen mittels zellulärer Toleranzinduktion
ab. Für diesen zelltherapeutischen Ansatz kommen experimentell verschiedene
regulatorische Zellpopulationen in Frage. Diverse Modellsysteme zeigten, dass der
adoptive Transfer von Treg-Zellen eine Linderung und/oder Schutz der GvHD
vermitteln kann [52, 53]. Ein therapeutischer Einsatz der Treg-Zellen gegen humane
GvHD wird derzeit in klinischen Studien geprüft.
1.2
DN T-Zellen
1.2.1
Charakterisierung der DN T-Zellen
Neben den eben erwähnten Treg-Zellen weisen auch die TZRαβ+ CD4- CD8(doppelt-negativen, DN) T-Zellen eine immunsuppressive Funktion und damit
einhergehend das Potential zur therapeutischen Regulation der Immuntoleranz auf.
Sowohl in der Maus als auch beim Menschen wurde die Existenz von T-Zellen mit
diesem spezifischen Phänotyp in lymphoiden und nicht-lymphoiden Geweben
beobachtet [54]. Neue Studien zeigten, dass die DN T-Zell-Population 1-5% aller im
Blut zirkulierenden TZRαβ+ T-Zellen ausmacht [55, 56]. DN T-Zellen sind durch ein
15
1
Einleitung
besonderes Expressionsprofil an Oberflächenmolekülen und Zytokinen sowie durch
ein spezifisches epigenetisches Muster charakterisiert [56, 57]. So exprimieren DN
T-Zellen den TZRαβ in Kombination mit dem CD3 Rezeptor, allerdings weder den
CD4 noch den CD8 Korezeptor. In Gegensatz zu CD4- CD8- invarianten NK-T-Zellen
tragen die DN T-Zellen ein polyklonales Repertoire an TZR und keine NK-Zellmarker
wie CD16 oder CD56 [56]. Außerdem zeigen DN T-Zellen weder eine Expression
des Treg-assoziierten Transkriptionsfaktors FoxP3 noch des koinhibitorischen CTLA4 (cytotoxic T-lymphocyte-associated protein 4, CD152). Die Expression von CD25
kann durch Stimulation induziert werden. Im ruhendem Zustand findet man DN TZellen sowohl mit naiven Phänotyp als auch mit antigenerfahrenen Effektor- und
Gedächtnis-Phänotyp [56, 58].
Eine weitere Charakterisierung der DN T-Zellen kann anhand deren Zytokinproduktion erfolgen. Nach Aktivierung sind die DN T-Zellen durch eine überwiegende
Interferon-γ (IFN-γ) Produktion gekennzeichnet [55, 56]. Die hohe IFN-γ Expression
scheint durch eine im Vergleich zu CD4+ und CD8+ T-Zellen starke Demethylierung
des IFN-γ-Gens in DN T-Zellen ermöglicht zu werden [57]. Die Beobachtung einer
erhöhten Transkription von IFN-γ-regulierten Genen in murinen DN T-Zellen lässt
weiterhin vermuten, dass DN T-Zellen das produzierte IFN-γ auch autokrin nutzen
[59]. Neben IFN-γ wurde in murinen DN T-Zellen die Sekretion der Zytokine TNF
(Tumornekrosefaktor) und TGF-β (von engl. transforming growth factor β)
nachgewiesen [55]. Die Zytokine IL-2, IL-4 und IL-10 werden von DN T-Zellen nicht
oder nur in sehr geringfügigen Mengen produziert [56].
Das Methylierungsprofil humaner DN T-Zellen weist darauf hin, dass die für IL-17
und IL-18 codierenden Gene in den DN T-Zellen gut zugänglich sind [57]. Bisher
wurden diese proinflammatorischen Zytokine in DN T-Zellen nicht nachgewiesen,
jedoch wäre eine Produktion unter pathologischen Bedingungen denkbar. Hinweise
auf proinflammatorische DN T-Zellen, die IL-17 produzieren, gibt es aus Infektionsmodellen mit Francisella tularensis und Listeria monocytogenes sowie von Patienten
mit der Autoimmunerkrankung Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) [60-62].
16
1.2.2
1
Einleitung
Immunregulatorische Funktion der DN T-Zellen
Ein zentrales Charakteristikum der DN T-Zellen liegt in ihrer Funktion, verschiedene
Immunantworten regulieren zu können. Eine suppressive Aktivität von DN T-Zellen,
die eindeutig durch den TZRαβ definiert und somit von TZRγδ+ T-Zellen abgegrenzt
wurden, wurde erstmals von Strober et al. beschrieben [63]. So zeigte sich, dass DN
T-Zellen in der Lage sind, immunologische Toleranz gegenüber Selbst- und AlloAntigenen zu kontrollieren.
Die Rolle der DN T-Zellen zur Erhaltung der Selbsttoleranz wurde in unterschiedlichen Diabetes mellitus Typ I in vivo Studien nachgewiesen. Die autoreaktiven TZellen, die die Insulin-produzierenden β-Zellen des Pankreas angreifen und dadurch
die autoimmune Stoffwechselkrankheit verursachen, können durch murine DN TZellen unterdrückt werden. Durch die Gabe oder Anreicherung autologer DN TZellen kann so eine Ausbildung des Diabetes mellitus verhindert werden [64-67].
Eine ungewöhnlich hohe Frequenz an DN T-Zellen findet man in Mäusen mit
Defekten in der Fas/FasLigand-vermittelten Apoptose [54, 68]. Diese lpr (lymphoproliferativen) oder gld (von engl. generalized lymphoproliferative disease) Mäuse
entwickeln eine lymphoproliferative Autoimmunkrankheit, die dem menschlichen
Autoimmunen Lymphoproliferativen Syndrom (ALPS) sehr ähneln [69]. Die
aktivierten DN T-Zellen von lpr-Mäusen können in vitro und in vivo die Proliferation
von Effektor-T-Zellen supprimieren, wenn diese einen funktionellen Fas-Rezeptor
exprimieren. Aus diesen Studien kann geschlossen werden, dass lpr Mäuse eine
Autoimmunkrankheit entwickeln, weil DN T-Zellen ohne Fas Rezeptor keine
zytotoxische Aktivität mehr ausüben können. Die erhöhte Anzahl an DN T-Zellen
könnte daher teilweise aus einem fehlgeschlagenem Versuch zur Kompensation der
defekten Suppression resultieren [70, 71]. Patienten mit ALPS und SLE weisen
ebenfalls eine erhöhte Frequenz an DN T-Zellen auf [72-74]. Inwieweit diese DN TZellen noch über eine immunregulatorische Funktion verfügen oder deren defekte
Funktionalität mit der Krankheitsentstehung in Zusammenhang steht, ist Bestandteil
laufender Forschungsarbeiten.
17
1
Einleitung
Über die Regulation von Autoimmunantworten hinaus sind DN T-Zellen auch bei der
Regulation allogener Immunreaktionen beteiligt. Zhang et al. zeigten erstmals, dass
murine DN T-Zellen Antigen-spezifisch Toleranz gegenüber allogenen Transplantaten vermitteln können, indem sie CD8+ T-Zellen, welche die gleiche TZR-Spezifität
aufweisen, spezifisch eliminieren. Durch diese suppressive Aktivität der DN T-Zellen
konnte die Abstoßung von allogenen Hauttransplantaten verhindert werden [55]. Wie
Untersuchungen an weiteren Mausmodellen zeigten, konnten DN T-Zellen nicht nur
+
+
CD8 T-Zellen sondern auch CD4 T-Zellen unterdrücken [70]. Dadurch konnten die
DN
T-Zellen
beispielsweise
auch
bei
xenogenen
Herztransplantaten
eine
Immuntoleranz induzieren [75, 76].
Die Bedeutung der DN T-Zell-vermittelten Suppression gegenüber alloreaktiven
Effektor-T-Zellen nach HSZT wurde in verschiedenen Untersuchungen belegt. In
einem transgenen Mausmodell von Young et al. wurde durch Injektion von CD8+ TZellen in eine bestrahlte Maus mit einem nichtübereinstimmenden MHC eine GvHD
ausgelöst [77]. Wurden dagegen DN T-Zellen zusammen mit den dazu syngenen
CD8+ T-Zellen transplantiert, konnte die Ausbildung der GvHD unterdrückt werden.
Bei
Knochenmarkstransplantationen
von
nicht-transgenen
+
MHC-nichtidenten
+
Mäusen zeigte sich, dass im Gegensatz zu CD4 oder CD8 T-Zellen durch die
Übertragung von DN T-Zellen keine GvHD verursacht wird [78, 79]. Vielmehr
vermittelten die murinen DN T-Zellen Spender-spezifische Allo-Toleranz nach HSZT.
Diese Ergebnisse konnten in neueren Studien, welche zeigten, dass murine DN TZellen alloreaktive Effektor-T-Zellen und auch NK-Zellen supprimieren und hierdurch
die GvHD verhindern, bestätigt werden [79, 80].
Unsere Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass humane DN T-Zellen ebenfalls eine
starke immunregulatorische Funktion aufweisen. So konnten DN T-Zellen die
Proliferation und Effektorfunktion von alloreaktiven CD4+ und CD8+ T-Zellen
unabhängig von deren Differenzierungsstadium unterdrücken [81]. Erste klinische
Studien zeigten das Potenzial der humanen DN T-Zellen bei der Toleranzinduktion
nach HSZT auf. So wurde bei Patienten nach HSZT eine inverse Korrelation
zwischen der Frequenz zirkulierender DN T-Zellen und der Schwere der GvHD
festgestellt. Je mehr DN T-Zellen vorhanden waren, desto wenig GvHD wurde
18
1
Einleitung
beobachtet, wobei keiner der Patienten mit mehr als 1% DN T-Zellen eine schwere
GvHD (Grad 2-4) entwickelte. Eine geringe Anzahl an DN T-Zellen konnte dagegen
mit einer Expansion an alloreaktiven Effektor T-Zellen assoziiert werden [82]. In
Patienten mit akuter GvHD konnte im Vergleich zu Patienten ohne GvHD eine
langsamere Rekonstitution an DN T-Zellen beobachtet werden. Generell rekonstituierten sich die DN T-Zellen deutlich zügiger als die Treg-Zellen. Die absolute DN TZellzahl an Tag 60 und 90 nach allogener HSZT korrelierte dabei invers mit dem
Auftreten einer akuten GvHD [83]. Daher liegt die Vermutung nahe, dass auch
humane DN T-Zellen vor dem Auftreten einer GvHD schützen können.
Interessanterweise sind die DN T-Zellen nicht nur in der Lage, eine GvHD zu
verhindern, sondern außerdem lymphatische Tumorzellen anzugreifen. So konnte
eine Injektion von murinen DN T-Zellen das Auswachsen eines Tumors verhindern
und somit einen GvL-Effekt erzielen. In vitro ließ sich eine starke zytotoxische
Aktivität der murinen DN T-Zellen gegen Lymphomzellen nachweisen [84, 85]. In
einer prä-klinischen Studie bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML)
wurden DN T-Zellen isoliert und nach ihrer Expansion analysiert. Bei sechs von
sieben Patienten zeigten die DN T-Zellen eine lytische Aktivität gegen autologe
Leukämiezellen [86]. Die Identifizierung von DN T-Zellen, die ein spezifisches
Melanom-Antigen erkennen, verstärkt die potentielle Rolle der DN T-Zellen bei der
Tumorbekämpfung [87].
Aufgrund der immunregulatorischen Funktion der DN T-Zellen und ihrer Auswirkung
auf sowohl die GvHD-Regulation als auch den GvL-Effekt kommen die DN T-Zellen
für innovative Zell-basierte Immuntherapien in Frage.
1.2.3
Mechanismus der DN T-Zell-vermittelten Suppression
Im Gegensatz zu Treg-Zellen, die ihre suppressive Aktivität unabhängig vom Antigen
vermitteln, können murine DN T-Zellen Immunreaktionen Antigen-spezifisch
unterdrücken. DN T-Zellen sind zur Trogozytose befähigt, was bedeutet, dass
allogene MHC-Peptide über den TZR von der DN T-Zelle aufgenommen und
präsentiert werden [88]. Dadurch können syngene CD8+ T-Zellen, die die gleiche
19
1
Einleitung
Antigenspezifität aufweisen, unterdrückt werden [56, 89]. Die spezifische CD8+ TZelle wird durch die DN T-Zelle über einen Zellkontakt-abhängigen Mechanismus
eliminiert, indem über eine Fas/FasL-Interaktion ein Todessignal induziert wird [55].
So zeigten murine DN T-Zellen mit einem blockierten oder defekten FasL-Rezeptor
eine stark verminderte suppressive Aktivität gegenüber CD8+ T-Zellen [55, 70].
Abbildung 1-2 zeigt auf, mit Hilfe welcher Mechanismen DN T-Zellen in der Maus
andere Immunzellen unterdrücken können. Neben der Fas/FasL-basierenden
Suppression können DN T-Zellen allo- oder autoreaktiven Effektor T-Zellen auch
über einen weiteren Mechanismus eliminieren. DN T-Zellen schütten dabei die
zytolytischen Proteine Perforin und Granzym B aus, die in der Zielzelle Apoptose
induzieren [90]. Da bei einem Fehlen von Ly-6A (von engl. lymphocyte antigen 6
complex, locus A) die Suppression der DN T-Zellen beeinträchtigt wird, scheint
dieses Oberflächenprotein ebenso an der Regulation von T-Zellantworten beteiligt zu
sein [91]. Der genaue Mechanismus und der Ligand von Ly-6A sind jedoch noch
unklar. Bemerkenswerterweise kann die zytotoxische Aktivität der DN T-Zellen durch
IL-10 beeinträchtigt werden [92]. Inwieweit weitere Zytokine die Funktionalität der DN
T-Zellen beeinflussen können, wurde dagegen noch nicht untersucht.
Murine DN T-Zellen sind dazu in der Lage, nicht nur T-Zellantworten zu unterbinden,
sondern auch weitere Immunzellen zu supprimieren. Bislang konnte gezeigt werden,
dass DN T-Zellen auch B-Zellen, NK-Zellen und DZ durch Fas/FasL-Interaktion oder
über Perforin/Granzym B regulieren können [78, 90, 93]. Zudem konnten DN TZellen eine verminderte Expression der kostimulatorischen Moleküle CD80 und
CD86 auf DZ induzieren und dadurch eine Immunreaktion unterdrücken [93].
20
1
Einleitung
Abbildung 1-2: Mechanismus der murinen DN T-Zell-vermittelten Suppression
(modifiziert nach [94])
Während mit Hilfe verschiedener Mausmodelle der molekulare Mechanismus der DN
T-Zell-Funktion charakterisiert werden konnte, liegen von den entsprechenden
humanen Zellen wenige Daten vor. Völkl et al. zeigten, dass humane DN T-Zellen
über ihren TZR aktiviert werden müssen, um ihre suppressive Funktion gegenüber TZellantworten ausüben zu können. Nach Aktivierung konnten die DN T-Zellen die
Proliferation sowie die Produktion von Effektormolekülen der alloreaktiven T-Zellen
effektiv und dosisabhängig unterdrücken. Im Gegensatz zum Mausmodell wurden
die Effektor T-Zellen dabei nicht über Fas/FasL oder Perforin/Granzym B eliminiert.
Statt die Effektor T-Zellen abzutöten, wurden diese durch einen aktiven Suppressionsmechanismus der DN T-Zellen gehemmt. Die suppressive Aktivität der DN TZellen wurde dabei weder durch eine indirekte Modulation der APZ noch durch eine
Kompetition um Wachstumsfaktoren wie IL-2 oder noch durch immunsuppressive
Zytokine vermittelt. Vielmehr nutzten die DN T-Zellen einen Zell-Zell-Kontaktabhängigen Mechanismus, der aktiv den Zellzyklus in der Zielzelle hemmt. Da
Blockadeexperimente zeigten, dass die DN T-Zellen nach TZR-Stimulation für ihre
suppressive Aktivität auf die Synthese und Translokation von Proteinen angewiesen
sind, wäre ein Zellkontakt-abhängiger Mechanismus über inhibitorische Rezeptoren
21
1
Einleitung
denkbar. [81] Welche Signalwege von der TZR-Aktivierung bis hin zur Proteinsynthese von Bedeutung sind, ist bisher unbekannt.
1.3
Interleukin-7
1.3.1
Rolle von IL-7 im Immunsystem
Zytokine werden eine Gruppe von Proteinen bezeichnet, die zur Kommunikation und
Koordination der Immunzellen untereinander dienen. Ein insbesondere für TLymphozyten bedeutsames Zytokin stellt Interleukin-7 (IL-7) dar. Neben Keratinozyten
und
intestinalen
Endothelzellen
produzieren
hauptsächlich
nicht-
hämatopoetische Stromazellen im Thymus, Knochenmark und weiteren lymphoiden
Organen dieses Zytokin [95, 96]. Weiterhin können DZ geringe Mengen an IL-7
sezernieren, während T- und B-Zellen kein IL-7 produzieren [97].
IL-7 bindet an den IL-7 Rezeptor (IL-7R), welcher aus der α-Untereinheit CD127 und
der γ-Untereinheit CD132 (γc von engl. γ-chain) zu einem Heterodimer zusammengesetzt ist. CD132 bildet nicht nur einen Teil des IL-7R, sondern ist ebenso Bestandteil
der Zytokinrezeptoren von IL-2, IL-4, IL-9, IL-15 und IL-21 [98, 99]. Der IL-7R wird
auf DZ und Monozyten, sowie auf nahezu alle reifen T-Zellen exprimiert [100, 101].
Während CD132 relativ konstant auf den T-Zellen unterschiedlicher Differenzierungsstadien exprimiert wird, wird CD127 in Folge von IL-7 Signalen und in Folge
von T-Zell-Aktivierung herunterreguliert. Durch diese Feedback-Regulation des IL-7R
können T-Zell-Immunantworten feinmoduliert werden. [96] Treg-Zellen sind dagegen
durch eine geringe Expression von CD127, die invers mit der FoxP3 Expression
korreliert, charakterisiert [102, 103].
IL-7 spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von T-Lymphozyten im
Thymus. Diese absolute Notwendigkeit von IL-7 zeigt sich eindrucksvoll bei
Menschen mit Mutationen im IL-7R, die aufgrund des defekten IL-7 Signales keine
T-Lymphozyten entwickeln und durch diesen Mangel an T-Zellen eine als schwerer
kombinierter Immundefekt (SCID, von engl. severe combined immunodeficiency)
bezeichnete Krankheit aufweisen [104, 105]. Da in diesen Patienten B-Zellen
22
1
Einleitung
nachweisbar sind, scheint IL-7 für B-Lymphozyten eine nicht so essentielle
Bedeutung zuzukommen wie für T-Lymphozyten. Nichtsdestotrotz ist IL-7 an der BZell-Entwicklung beteiligt, indem es bestimmte Transkriptionsfaktoren induziert und
somit zur Expansion unreifer B-Zellen und zur Generierung des B-Zell-Repertoires
beiträgt [106-109]. Während der T-Zell-Entwicklung nimmt IL-7 in den verschiedenen
Entwicklungsstufen unterschiedliche Funktionen ein. IL-7 steuert dabei benötigte
Überlebens- und Proliferationssignale in den Thymozyten [110, 111]. Zudem ist IL-7
an der genetischen Rekombination der γ-Kette und der β-Kette des TZR beteiligt
[112, 113].
Außerhalb des Thymus nimmt IL-7 eine wichtige Rolle bei der Homöostase der
peripheren T-Zellen ein. So kontrolliert IL-7 durch anti-apoptotische und kostimulatorische Signale das Überleben und die Proliferation von naiven CD4 + und CD8+ TZellen [114-116]. Während der T-Zell-Effektorphase spielt IL-7 eine untergeordnete
Rolle. CD127 wird infolge der TZR-Aktivierung und der kostimulatorischen Signale
herunterreguliert und andere Zytokine, die im Gegensatz zu IL-7 nur während einer
aktiven Immunantwort produziert werden, wirken auf die aktivierten T-Zellen ein
[117]. Bei der anschließenden Differenzierung der Effektor T-Zellen zu Gedächtnis
T-Zellen ist IL-7 wiederum wesentlich beteiligt [118, 119]. So ergaben Studien, dass
sich
bei
fehlendem
IL-7
keine
Gedächtnis-T-Zellpopulation
nach
erfolgter
Immunantwort ausbilden konnten [116, 118, 120]. Des Weiteren zeigte sich, dass ein
basaler IL-7 Spiegel für das Überleben und die Aufrechterhaltung von Gedächtnis-TZellen nötig war [121-123].
1.3.2
Signaltransduktion von IL-7
IL-7 kann über unterschiedliche Signalwege das Überleben, die Proliferation und die
Differenzierung von T-Zellen steuern. In Abbildung 1-3 sind die zentralen Signaltransduktionswege von IL-7 schematisch dargestellt. Bindet IL-7 an den heterodimeren IL-7R, wird zunächst die CD127-assoziierte Januskinase (JAK)-1 und die
CD132-assoziierte JAK3 aktiviert. Die aktivierten JAK phosphorylieren spezifische
Tyrosinreste in der Src-homology 2 (SH2)-Domände von STAT5 (von engl. Signal
23
1
Einleitung
transducers and activators of transciption 5). Phosphoryliertes STAT5 kann
dimerisieren, in den Zellkern translozieren und dort für eine Reihe an Genen als
Transkriptionsfaktor fungieren [124]. Wie in Abbildung 1-3 angedeutet, werden
dadurch beispielsweise pro-Survival-Gene wie Bcl-2 (von engl. B-cell lymphoma 2)
oder Mcl-1 (von engl. Myeloid cell leukemia 1) hochreguliert und pro-apoptotische
Gene herunterreguliert. Neben dem JAK-STAT-Signalweg transduziert der IL-7R
außerdem wichtige Signale über den Akt-Signalweg. So kann die durch IL-7
aktivierte
Phosphoinositid-3-Kinase
(PtdIns(4,5)P2)
zu
(PI3K)
Phophatidylinositol-4,5-bisphosphat
Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat
(PtdIns(3,4,5)P3)
umwandeln. PtdIns(3,4,5)P3 dient als Andockstelle für die Pyruvat-DehydrogenaseKinase 1 (PDK1) und die Proteinkinase Akt (alternativ als Proteinkinase B
bezeichnet), wodurch letztlich Akt phosphoryliert wird. Ein bedeutender Gegenspieler
dieses Signalweges ist die Phosphatase PTEN (Phosphatase und Tensin Homolog),
die
PtdIns(3,4,5)P3
dephosphorylieren
und
somit
eine
Signalweiterleitung
unterbinden kann. Der Serin-/Threoninkinase Akt kommt eine Schlüsselfunktion zu,
da sie eine Vielzahl an Proteinen reguliert. So wird unter anderem das Enzym mTOR
(von engl. mechanistic Target of Rapamycin) aktiviert, welches eine bedeutende
regulatorische Funktion auf den Metabolismus von Zellen und somit auf deren
Überleben und Wachstum ausübt (zusammengefasst in [125]). Weitere zentrale
Proteine, die von Akt gesteuert werden, sind FoxO (Forkhead-Box-Protein O) oder
GSK-3β (Glykogensynthase-Kinase 3β). Durch diese Faktoren werden verschiedene
für den Zellzyklus benötigte Cycline beziehungsweise Zellzyklusinhibitoren wie
p27kip1 kontrolliert. [126-128]
24
1
Einleitung
Abbildung 1-3: IL-7 Signaltransduktion für die T-Zell-Homöostase [127]
1.3.3
Regulation von IL-7 bei Immunkrankheiten
IL-7 nimmt eine wichtige Funktion bei der Lymphopoese sowie bei der Homöostase
von T-Zellen außerhalb des Thymus ein. Aus diesem Grund kommt IL-7 eine große
Bedeutung bei Patienten mit einem Mangel an Lymphozyten, einer sogenannten
Lymphopenie, zu. Lymphopenien können bei Virus-Infektionen, Autoimmun- oder
Immundefizienz- sowie bei Blutkrebserkrankungen auftreten. Außerdem werden
Lymphopenien häufig durch T-Zell-depletierende Behandlungen wie Bestrahlung,
25
1
Einleitung
Zytostatika oder immunsuppressive Medikamente ausgelöst. Die Konditionierung vor
HSZT verursacht daher ebenso eine Lymphopenie.
Verschiedene Studien zeigten, dass T-Zell-Lymphopenien mit einem erhöhten IL-7
Spiegel einhergehen [129]. So konnten hohe IL-7 Konzentrationen unter anderem
bei Patienten mit erworbenem Immundefektsyndrom (AIDS von engl. acquired
immunodeficiency syndrome), mit idiopathischer CD4+ Lymphopenie oder mit
lymphopenischer Multipler Sklerose beobachtet werden [130-132]. Des Weiteren
wurde auch nach Chemotherapie ein hoher IL-7 Spiegel festgestellt [133]. Bolotin et
al. zeigten, dass Kinder nach allogener HSZT einen erhöhten IL-7 Spiegel aufwiesen
[134]. Folgestudien an Erwachsenen ergaben ebenso eine inverse Beziehung
zwischen der Anzahl an peripheren T-Zellen nach HSZT und dem systemischen IL-7
Spiegel [135]. Andere Zytokine, welche ebenfalls über die γc-Kette ihr Signal
weiterleiten, zeigten dagegen keine Korrelation mit der T-Zellzahl [133]. Wodurch die
erhöhten IL-7 Spiegel unter lymphopenischen Bedingungen entstehen, ist nicht
vollständig geklärt. Neuere Untersuchungen weisen darauf hin, dass erhöhte IL-7
Spiegel aus einem verringerten Verbrauch des Zytokins aufgrund des T-Zell-Mangels
resultieren [97].
Eine erhöhte IL-7 Konzentration kann das Immunsystem auf mehrere Arten
beeinflussen. IL-7 induziert ab einer gewissen Dosis die Proliferation von naiven und
Gedächtnis-T-Zellen [121, 136]. Dadurch kann IL-7 entscheidend zur peripheren
Expansion der T-Lymphozytenpopulation und zur Immunrekonstitution beitragen
[137, 138]. Zahlreiche Studien zeigten, dass eine zusätzliche pharmakologische
Gabe von IL-7 die Immunrekonstitution insbesondere nach Chemotherapie und nach
HSZT verbessert [138-140]. Mittels rekombinantem humanem IL-7 (CYT107)
konnten die CD4+ und CD8+ T-Zellen nach HSZT stark expandiert und damit eine
zügige Regeneration des T-Zell-basierten Immunsystems erreicht werden [141, 142].
Nachdem erste klinische Daten ein interessantes therapeutisches Potential
aufzeigten, werden zurzeit mehrere klinische Studien durchgeführt, welche den
Nutzen von IL-7 bei verschiedenen lymphopenen Grunderkrankungen untersuchen
[126, 143]. Interessanterweise scheinen durch IL-7 hauptsächlich naive T-Zellen zu
26
1
Einleitung
proliferieren, wodurch T-Zellen mit einer breiten Diversität im TZR-Repertoire
hervorgebracht werden [144-146]. Ebenso bemerkenswert ist der Befund, dass TregZellen im Vergleich zu den anderen T-Zellpopulationen mittels IL-7 nicht oder nur
geringfügig expandiert werden [141, 146].
Ein erhöhter IL-7 Spiegel kann für die Regeneration der T-Zell-Aktivität nach einer
Lymphopenie von großem Vorteil sein. Allerdings muss auch beachtet werden, dass
eine steigende Reaktivität der Immunzellen meist auf Kosten von immunologischen
Toleranzmechanismen erfolgt. Hinweise auf eine Beeinträchtigung der immunologischen Toleranz aufgrund von IL-7 gibt es unter anderem durch Studien an
Autoimmunerkrankungen. Zum Beispiel führt der Lymphopenie-assoziierte IL-7
Anstieg oder exogene Gabe von IL-7 in Diabetes Typ I Mäusen zur Expansion von
selbstreaktiven T-Zellen [147]. Durch eine Blockade des IL-7R konnte die Aktivität
der Effektor T-Zellen inhibiert und entscheidende inhibitorische Signalwege
wiederhergestellt werden, wodurch die Ausbildung des Typ I Diabetes verhindert
wurde [148, 149]. Ein weiteres Beispiel für die Bedeutung von IL-7 bei der
Beeinträchtigung der Immuntoleranz zeigte sich bei Arthritis-Patienten. Erhöhte IL-7
Spiegel konnten bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis sowohl systemisch als
auch in der Synovialflüssigkeit im Gelenk nachgewiesen werden und damit zur
Pathophysiologie beitragen [150-153]. Interessanterweise zeigte sich bei Patienten
mit juveniler idiopathischer Arthritis, dass IL-7 die suppressive Funktion von TregZellen außer Kraft setzt [154, 155]. Eine exogene Zugabe von IL-7 inhibierte ebenso
die suppressive Aktivität der Treg-Zellen gegenüber Effektor T-Zellen [156]. Weitere
Untersuchungen an Treg-Zellen aus gesunden Spendern zeigten, dass die
Beeinträchtigung der Funktionalität der Treg-Zellen nach dem Entfernen von IL-7
reversibel ist. Da durch eine Blockade des IL-7R auf Treg-Zellen die suppressive
Aktivität der Treg-Zellen wiederhergestellt werden konnte, wird vermutet, dass IL-7
eine direkte Wirkung auf die Treg-Zellen hat und dadurch die Toleranz gegenüber
Autoantigenen brechen kann [157, 158].
Im Falle der HSZT wird durch die Konditionierungstherapie eine systemische
Lymphopenie ausgelöst, die mit erhöhten IL-7 Spiegeln einhergeht [159]. Mehrere
27
1
Einleitung
Studien deuten darauf hin, dass hohe IL-7 Konzentrationen eine verstärkte
Immunreaktivität induzieren. So konnte in Mausmodellen gezeigt werden, dass IL-7
an der Entwicklung von akuter GvHD beteiligt ist und deren Krankheitsverlauf
verschlechtert [160-162]. Durch eine IL-7R Blockade konnte die Ausbildung einer
GvHD verhindert werden [163]. Dean et al. konnten in einer klinischen Studie
beobachten, dass nach allogener HSZT hohe IL-7 Spiegel sowohl mit der
Entwicklung als auch der Schwere einer akuten GvHD assoziiert sind [135]. Kürzlich
veröffentlichte Studien bestätigen, dass hohe IL-7 Spiegel kurz nach der HSZT einen
prognostischen Marker für das Auftreten und den Grad an akuter GvHD darstellen
und darüber hinaus mit einer ansteigenden Mortalitätsrate assoziiert sind [164-166].
Weitere Belege des Zusammenhangs zwischen IL-7 Signalen und der Alloreaktivität
nach HSZT liefern Untersuchungen, die Änderungen im IL-7R mit der Entwicklung
von GvHD und einem höheren Mortalitätsrisiko assoziieren [167-171]. Der
zugrundeliegende Mechanismus, wie IL-7 möglicherweise über bestimmte TZellpopulationen letztlich die Entwicklung einer GvHD beeinflusst, ist weitgehend
unbekannt.
1.4
Zielsetzung
Im Fokus dieser Arbeit steht die noch weitgehend unbekannte Population
regulatorischer T-Zellen, die DN T-Zellen, welche Immunantworten effektiv
supprimieren können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Charakterisierung, ob und
wie die humane DN T-Zell-vermittelte Suppression gegenüber allogenen T-ZellAntworten moduliert werden kann.
Da unsere Arbeit das langfristige Ziel verfolgt, humane DN T-Zellen therapeutisch
zur Vermeidung oder Behandlung der GvHD einzusetzen, sollten als potentielle
Modulatoren Zytokine untersucht werden, die nach allogener HSZT erhöhte
Serumspiegel aufweisen. Im Zentrum unserer Untersuchung steht das Zytokin IL-7,
welches unter anderem mit der Pathogenese der GvHD assoziiert ist. Der Einfluss
von weiteren γc- sowie proinflammatorischen Zytokinen sollte ebenso untersucht
werden.
28
1
Einleitung
Im zweiten Teil der vorgelegten Arbeit sollte der zugrundeliegende Mechanismus
aufgeklärt werden, wie die DN T-Zell-vermittelte suppressive Aktivität durch die
identifizierten Faktoren modifiziert wird. Hierfür sollten erstmals zentrale Signalwege
in den DN T-Zellen und ihre Bedeutung auf die Funktionalität der DN T-Zellen
analysiert werden. Zudem sollte untersucht werden, welche Veränderungen im
Transkriptom mit einer Modulation der DN T-Zell-Funktion assoziiert sind.
29
2
2
Material und Methoden
2.1
Material
2.1.1
Medien, Puffer, Lösungen
Material und Methoden
Reagenz
Hersteller oder Rezeptur
AB-Serum, human
PAN Biotech, Aidenbach
AnnexinV-Puffer
BD, Heidelberg
β-Mercaptoethanol
Gibco/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Cellfix
BD, Heidelberg
DTT (Dithiothreitol)
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
DMSO (Dimethylsulfoxid)
Sigma, München
Dynal-Puffer
PBS + 2% FCS
EDTA (Ethylendiamintetraacetat)
Sigma, München
Einfriermedium
10% FCS+ 10% DMSO
Ethanol
Th.Geyer, Renningen
FACS Clean, Flow, Rinse
BD, Heidelberg
FCS (Fötales Kälberserum)
PAN Biotech, Aidenbach
FCS-haltiges Medium
Standardmedium + 10% FCS
Fixation/Permeabilization Solution
BD, Heidelberg
Fixierlösung
PBS + 10% Cellfix (10x)
Hanks‘-Puffer
Gibco/ Life Technologies, Carlsbad, USA
HSA (Humanes Serumalbumin)
Gibco/ Life Technologies, Carlsbad, USA
L-Glutamin
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Lymphozytenseparationslösung
(Pancoll)
PAN Biotech, Aidenbach
MACS-Puffer
PBS + 2mM EDTA + 0,5% HSA
MEM NEAA
PAN Biotech, Aidenbach
Natriumpyruvat
PAN Biotech, Aidenbach
PBS (Phosphatgepufferte
Salzlösung)
Gibco/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Penicillin/ Streptomycin
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
30
2
Material und Methoden
Reagenz
Hersteller oder Rezeptur
Perm/Wash Puffer
BD, Heidelberg
PhosFlow Perm Puffer III
BD, Heidelberg
PhosFlow Waschpuffer
PBS + 2% FCS
RPMI 1640 Medium
PAN Biotech, Aidenbach
Standardmedium (serumfrei)
500ml RPMI mit 200 mmol/l L-Glutamin,
5ml Vitamine (100x), 5ml MEM NEAA (100x),
1mM Pyruvat, 5ml Penicillin/ Streptomycin
(100x), 50 μmol/l β-Mercaptoethanol
TE Puffer
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Trypanblau
Gibco/ Life Technologies, Carlsbad, USA
T-Zell-Medium
Standardmedium + 10% humanes AB-Serum
T-Zell-Stimulationsmedium
T-Zell-Medium + 100 U/ml IL-2
Vitamine
PAN Biotech, Aidenbach
Wasserstoffperoxid
Merck Millipore, Billerica, USA
2.1.2
Zytokine und Stimulatoren
Reagenz
Hersteller
α-CD3/CD28 Dynabeads, human
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Granulocyte macrophage colonystimulating factor (GM-CSF)
CellGenix, Freiburg
Insulin growth factor 1 (IGF-1)
PeproTech, Hamburg
Interferon-γ (IFN-γ)
PeproTech, Hamburg
Interleukin-1β
PromoCell, Heidelberg
Interleukin-2
Novartis, Nürnberg
Interleukin-4
PromoCell, Heidelberg
Interleukin-6
CellGenix, Freiburg
Interleukin-7
CellGenix, Freiburg
Interleukin-9
Miltenyi, Bergisch-Gladbach
Interleukin-12
Miltenyi, Bergisch-Gladbach
Interleukin-15
CellGenix, Freiburg
31
2
Material und Methoden
Reagenz
Hersteller
Interleukin-21
PromoKine, Heidelberg
Prostaglandin E2 (PGE2)
Enzo Life Sciences, Lörrach
Tumornekrosefaktor (TNF)
PromoCell, Heidelberg
2.1.3
Inhibitoren
Inhibitor
Eingesetzte
Hersteller
Konzentration
Akt Inhibitor IV
2 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
Erk Activation Inhibitor
Peptide I
10 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
JAK Inhibitor I (PAN)
1 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
JNK Inhibitor SP600125
10 μM
Tocris, Bristol, UK
mTOR Inhibitor IV Ku63794
2,5 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
IKK (NF-κB) Inhibitor II
10 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
p38 Inhibitor SB203580
2 μM
Tocris, Bristol, UK
PI3K/mTOR Inhibitor III
PKI-179
2,5 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
SC-79
20 μg/ml
Tocris, Bristol, UK
STAT5 Inhibitor
100 μM
Calbiochem/ Merck Millipore, Billerica, USA
2.1.4
Magnetische Aufreinigungs-Kits
Kit
Hersteller
CD4+ T cell isolation kit, human
Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
CD4 Microbeads
Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
CD8 Microbeads
Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
DN T cell isolation kit, human
Miltenyi Biotech, Bergisch-Gladbach
32
2.1.5
2
Material und Methoden
Farbstoffe
Farbstoff
Hersteller
7-AAD (7-Aminoactinomycin)
BD, Heidelberg
AnnexinV FITC
BD, Heidelberg
Cell Proliferation Dye eFluor 670 (CPD)
eBioscience, Frankfurt
CFSE (Carboxyfluorescein Succinimidyl Ester)
Sigma, München
TF2-VAD-FMK im Cell Meter generic
fluorometric caspase activity assay kit
AAT Bioquest, Sunnyvale, USA
Violet Proliferation Dye 450 (VPD)
BD, Heidelberg
2.1.6
Antikörper
Spezifität
Isotyp
Klon
Herkunft
Konjugation Hersteller
CD1a
IgG1
HI149
Maus
FITC
BD
CD3
IgG1, ĸ
UCHT1
Maus
Alexa647
BD
CD3
IgG1, ĸ
SK7
Maus
APC-H7
BD
CD3
IgG1, ĸ
UCHT1
Maus
BV510
BD
CD4
IgG1
SK3
Maus
FITC
BD
CD4
IgG1
13B8.2
Maus
APC
Beckman
Coulter
CD4
IgG1, ĸ
RPA-T4
Maus
APC-Cy7
BD
CD8
IgG1
RPA-T8
Maus
APC
BD
CD8
IgG1, ĸ
RPA-T8
Maus
BV421
BD
CD11c
IgG2b
S-HCL-3
Maus
APC
BD
CD14
IgG2b
MOP9
Maus
PerCP
BD
CD25
IgG1, ĸ
2A3
Maus
PE-Cy7
BD
CD25
IgG1, ĸ
M-A251
Maus
APC-H7
BD
CD80
IgG1
L307.4
Maus
PE
BD
CD83
IgG1, ĸ
HB15e
Maus
APC
BD
CD86
IgG1, ĸ
B70/B7-2
Maus
PE
BD
CD127
IgG1
M21
Maus
PE
BD
33
2
Material und Methoden
Spezifität
Isotyp
Klon
Herkunft
Konjugation Hersteller
CD132
IgG2b, κ
TUGh4
Ratte
APC
BioLegend
CD154
IgG1
24-31
Maus
APC
BioLegend
CyclinA
IgE
BF683
Maus
PE
BD
CyclinE
IgG2b
HE12
Maus
FITC
SantaCruz
FoxP3
IgG1
236A/E7
Maus
APC
eBioscience
HIF-1α
IgG2b, κ
546-16
Maus
PE
BioLegend
HLA-ABC
IgG1
G46-2.6
Maus
FITC
BD
HLA-DR
IgG2a
L243
Maus
PerCP
BD
IgG1
IgG1
X40
Maus
PE
BD
IgG2b
IgG2b
MOPC-195
Maus
APC
BD
IRF4
IgG1, ĸ
3E4
Ratte
FITC
eBioscience
Ki-67
IgG1
B56
Maus
FITC
BD
Ki-67
IgG1
B56
Maus
PE
BD
KLF4
IgG
IC3640A
Ziege
APC
R&D
Systems
p-GSK3β
(S9)
IgG
D85E12
Kaninchen
PE
CellSignaling
p-S6
(S235/236)
IgG1, ĸ
N7-548
Maus
V450
BD
p-S6 (240)
IgG1, ĸ
N4-41
Maus
PE
BD
p-STAT5
(Y694)
IgG1, ĸ
47
Maus
PE
BD
T-bet
IgG1, ĸ
4B10
Maus
PE
eBioscience
TZRαβ
IgG2b
BW242/412
Maus
PE
Miltenyi
TZRαβ
IgG1, ĸ
IP26
Maus
BV421
BioLegend
34
2.1.7
2
Material und Methoden
Molekularbiologische Kits, Primer und Enzyme
Reagenz
Hersteller
dNTPs (Desoxyribonukleosidtriphosphate)
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
Hs_B2M_1_SG (QT00088935)
Qiagen, Hilden
Hs_CBL_1_SG (QT 00070301)
Qiagen, Hilden
Hs_EGR2_1_SG (QT00000924)
Qiagen, Hilden
Hs_EGR3_1_SG (QT00246498)
Qiagen, Hilden
Hs_FOXO4_1_SG (QT00029141)
Qiagen, Hilden
Hs_NFATC3_1_SG (QT00052185)
Qiagen, Hilden
QuantiTect SYBR Green PCR Kit
Qiagen, Hilden
Random Decamers
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
RNaseOut rekombinanter Ribonuklease Inhibitor
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
RNeasy Micro Kit
Qiagen, Hilden
SuperScript II Reverse Transkriptase
Invitrogen/ Life Technologies, Carlsbad, USA
2.1.8
Verbrauchsmaterialien
Gegenstand
Hersteller
2ml Schraubröhrchen
Sarstedt, Nürnbrecht
24-well Platten
Corning/ Costar, New York, USA
96-well Rundbodenplatten
Corning/ Costar, New York, USA
Einfrierröhrchen
Greiner, Frickenhausen
Eppendorf Röhrchen
Sarstedt, Nürnbrecht
FACS-Röhrchen
Sarstedt, Nürnbrecht
Falcons
Corning/ Costar, New York, USA
Kulturflaschen
Greiner, Frickenhausen
Pipetten
Corning/ Costar, New York, USA
Pipettenspitzen
Eppendorf, Hamburg
pPCR-Platten und -Röhrchen
Applied Biosystems, Life Technologies,
Carlsbad, USA
35
2.1.9
2
Material und Methoden
Software und Datenbanken
Software
Verwendung
Anbieter
EndNote X7
Literaturverwaltung
Thomson Reuters
FACSDiva
Durchflusszytometrie
BD
FlowJo V10
Analyse von FACS-Daten Celeza
Ingenuity Pathway
Analysis
TranskriptomdatenAnalyse
Qiagen
Prism 5.03
Datenvisualisierung und
Statistik-Berechnung
GraphPad
NCBI
Literaturrecherche
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/
StepOne V2.2.2
qPCR-Daten-Analyse
Applied Biosystems
Mit Hilfe des GraphPad Prism Programms wurde die statistische Signifikanz von den
erhaltenen Datensätzen analysiert. Wenn nicht anderweitig angegeben, wurde der
Mann-Whitney-Test aufgrund des Vorliegens von nicht-normal verteilten Messwerten
angewandt. Die p-Werte wurden in den Ergebnissen folgendermaßen markiert:
* p<0,05, ** p<0,001, *** p<0,005.
2.2
Methoden
2.2.1
Ermittlung der Zellzahl durch Trypanblau Ausschlussfärbung
Zur Ermittlung der Zellzahl wurden Zellen in einer Lösung von 0,4% Trypanblau in
PBS verdünnt und in einer Neubauer-Zählkammer mit Hilfe eines Zeiss PrimoStar
Mikroskops
ausgezählt.
Da
abgestorbene
Zellen
aufgrund
ihrer
fehlenden
Membranintegrität eine starke Blaufärbung aufweisen, können diese von lebenden
Zellen unterschieden werden. Die Zellzahl pro ml wurde mit folgender Formel
berechnet:
36
2.2.2
2
Material und Methoden
Kryokonservierung und Auftauen von Zellen
Vor dem Einfrieren wurden Zellen in PBS gewaschen und in 1 – 1,5ml 4°C kaltem
Einfriermedium pro Einfrierröhrchen aufgenommen. Die Zellzahl betrug maximal
100 x 106 Zellen/ Einfrierröhrchen. Die befüllten Einfrierröhrchen wurden in einer mit
Isopropanol gefüllten Kryobox von Nalgene Nunc, die ein definiertes Abkühlen der
Zellen um -1°C/ ml pro Minute gewährleistet, in den -80°C Gefrierschrank gestellt
und dort gelagert.
Zum Auftauen von Zellen wurde diesen sukzessiv Standardmedium, welches zuvor
auf Raumtemperatur gebracht wurde, zugeführt. Aufgetaute Zellsuspension wurde
zügig in ein Falcon mit Medium überführt. Anschließend wurden die Zellen
abzentrifugiert und in frischem serumhaltigen Medium resuspendiert.
Wenn nicht anders angegeben wurde Zellen stets in der Megafuge 16R (Thermo
Scientific) bei 317 x g für 7 Minuten bei 4°C zentrifugiert.
2.2.3
Dichtegradientenzentrifugation
Die für die Dichtegradientenzentrifugation verwendeten Zellen wurden aus gesunden
Spendern mittels Leukapherese gewonnen. Dabei wurden aus dem Blut die
Leukozyten abgetrennt und das übrige Erythrozyten-reiche Blut dem Spender
zurückgegeben. Das Leukapherisat wurde 1:1 in PBS verdünnt, auf Lymphozytenseparationslösung aufgetragen und für 20 Minuten bei 800 x g und 20°C zentrifugiert. Die Dichtegradientenzentrifugation führt zur Auftrennung einer schweren
Erythrozyten-reichen Fraktion, der Interphase mit PBMC und dem Überstand mit
Thrombozyten und Plasma. Die Interphase wurde mit einer Pipette gesammelt und
zweimal gewaschen. Die gewonnen PBMC wurden gezählt und direkt verwendet
oder bei -80°C eingelagert.
2.2.4
Elutriation zur Monozyten-Isolation
Unter Verwendung der Gegenstrom-Elutriation wurden aus den gewonnenen PBMC
in einer J6-M/E Zentrifuge (Beckman) Monozyten isoliert. Bei dieser Methode werden
37
2
Material und Methoden
die PBMC nicht nur nach Ihrer Dichte, sondern auch nach ihrer Größe aufgetrennt.
Vor der Elutriation wurde das System mit einer 30%-igen H2O2-Lösung sterilisiert, mit
PBS gewaschen und der Pumpdruck mit Hanks‘-Puffer geeicht. Für die Elutriation
wurden die Zellen mit 6% autologem Plasma in Hanks‘-Puffer in das System
eingebracht. Die Auftrennung und Sammlung der einzelnen Zellfraktionen erfolgte
durch die kontinuierliche Erhöhung der Durchflussrate bei konstanter Umdrehungszahl der Zentrifuge. Bei einer Durchflussrate von 111 ml/Min wurde die letzte
Fraktion gesammelt, in der sich die Monozyten befinden. Die gewonnenen
Monozyten wurden gewaschen, resuspendiert und gezählt.
2.2.5
Generierung von dendritischen Zellen aus Monozyten
Die durch Elutriation gewonnenen Monozyten wurden in FCS-haltigem Medium
(106 Zellen/ml) mit den Zytokinen IL-4 (5ng/ml), GM-CSF (500U/ml) und TGF-β
(5ng/ml) in einer Kulturflasche über 5 Tage zu unreifen DZ differenziert. Durch
Zugabe folgender Zytokine wurden die DZ nach Jonuleit et al. [172] über 2 weitere
Tage ausgereift: IL-4 (2,5ng/ml), GM-CSF (250U/ml), IL-1β (10ng/ml), IL-6
(1000U/ml), PGE2 (1μg/ml) und TNF (10ng/ml). Die Zellsuspension der reifen DZ
wurde geerntet und die Ausdifferenzierung mittels einer FACS-Färbung auf folgende
Marker hin überprüft: CD14-, CD1a+, CD11c+, CD80+, CD83+, CD86+, HLA-ABC+,
HLA-DR+. Die reifen DZ wurden entweder direkt in den Versuchen verwendet oder
eingefroren.
2.2.6
Magnetische Zellseparation
Die magnetische Zellseparation dient der Aufreinigung von definierten Zellpopulationen und wurde mit Hilfe von Miltenyi Kits nach dem jeweiligen Protokoll des
Herstellers durchgeführt. Die Methode beruht auf der Bindung von Antikörperbeschichteten Eisenpartikel („Microbeads“) an die Zellen. Durch die Adhäsion der
somit markierten Zellen an einen Magneten können dadurch die aufzureinigenden
Zellen von den unbenötigten Zellen separiert werden. Die Anreicherung kann dabei
auf zwei unterschiedlichen Prinzipien beruhen: während bei der positiven
38
2
Material und Methoden
Anreicherung die Microbeads an die gewünschte Zellpopulation gebunden werden,
werden bei der negativen Anreicherung die zu depletierenden Zellpopulationen
markiert. CD4+ T-Zellen wurden stets durch die schonendere negative Selektion aus
PBMC isoliert - das heißt, sämtliche Zellen mit unerwünschtem Phänotyp werden
durch Antikörper gebunden und bleiben an dem Magneten haften. Für die Isolation
von DN T-Zellen wurden zunächst CD4+, CD8+, CD11b+, CD16+, CD19+ CD20+ und
CD56+ Zellen depletiert und in einem zweiten Schritt durch eine positive Selektion
anhand von TZRαβ die DN T-Zellen aufgereingt. Wenn eine DN T-Zell-Kultur eine
Verunreinigung von mehr als 5% an CD4+ oder CD8+ T-Zellen aufwies, wurden die
CD4+ und CD8+ T-Zellen mittels anti-CD4 und anti-CD8 Microbeads depletiert.
2.2.7
Kultivierung von DN T-Zellen
DN T-Zellen wurden in T-Zell-Stimulationsmedium (enthält 100U/ml IL-2) in 96-well
Rundbodenplatten kultiviert und wöchentlich mit allogenen reifen DZ stimuliert. Pro
well wurden dabei 100.000 T-Zellen mit 25.000 DZ in einem Gesamtvolumen von
225μl eingesetzt. Alle 2-3 Tage wurde ein Mediumwechsel vorgenommen und die
DN T-Zellen bei einer hohen Zelldichte 1:1 gesplittet. Die Reinheit der DN T-ZellKultur wurde jede Woche durchflusszytometrisch analysiert und im Falle einer
Verunreinigung mit anderen T-Zellen (DN T-Zell-Population < 95%) durch eine
magnetische Nachreinigung wiederhergestellt. Für sämtliche Experimente wurden
DN T-Zellen eingesetzt, deren letzte Restimulation mindestens 5 Tage zurücklag.
2.2.8
CFSE/ CPD/ VPD -Färbung
Zur Untersuchung der Proliferation von Zellen oder der Markierung gewisser
Zellpopulationen zu Gating-Zwecken wurden die fluoreszierenden Farbstoffe CFSE,
CPD oder VPD verwendet. Diese Farbstoffe emittieren in unterschiedlichen
Wellenlängen (siehe Tabelle) und unterliegen einem ähnlichen Wirkprinzip. CFSE,
VPD und CPD können durch die Zellmembran diffundieren und an zytoplasmatische
Proteine binden. Teilt sich die Zelle, wird der Farbstoff gleichmäßig auf die beiden
39
2
Material und Methoden
Tochterzellen verteilt. Dadurch können proliferierende Zellen anhand der Abnahme
ihrer Fluoreszenz erkannt werden.
Für die Färbung der Zellen mit einem der Farbstoffe wurden maximal 10 x 106 Zellen
in ein 50ml Falcon überführt und in PBS gewaschen. Bei einer Zellzahl ≤ 106 wurden
die Färbung in einem 2ml Schraubröhrchen durchgeführt, um den Zellverlust
während der Waschvorgänge zu reduzieren. Die Färbung erfolgte nach dem in der
Tabelle angegebenen Protokoll. Im Anschluss wurde der Färbeprozess mit PBS,
welches 10% FCS enthielt, abgestoppt. Nach einem Zentrifugationsschritt wurden
die Zellen noch einmal in PBS gewaschen und in T-Zell-Medium resuspendiert sowie
ausgezählt.
CFSE
CPD
VPD
Färbelösung
5nM in PBS (stets
frisch angesetzt)
5mM in DMSO
1mM in DMSO
Färbevolumen
200μl PBS + 500μl
Färbelösung
1ml PBS + 0,5μl
CPD
1ml PBS + 1μl VPD
~ 2nM
~ 2,5μM
~ 1μM
4 Min, RT(dunkel)
7 Min, 37°C
10 Min, 37°C
521nm
670nm
450nm
Färbekonzentration
Färbedauer
Emission
2.2.9
Suppressionstest
Die DN T-Zell-vermittelte Suppression von allogenen T-Zell-Antworten wurde
entweder mittels der Messung der CFSE-Fluoreszenz oder der intrazellulären
Expression des Zellzyklusproteins Ki-67 untersucht. Dafür wurden CD4+ T-Zellen aus
PBMC isoliert und bei Bedarf CFSE gefärbt. Zur Stimulation der T-Zellen wurden in
einer modifizierten „Mixed lymphocyte reaction“ (MLR) allogene reife DZ verwendet.
Als alternative T-Zell-Stimulation kamen anti-CD3/CD28 gekoppelte (αCD3/28)
Beads, die nach dem Protokoll des Herstellers zuvor im Dynalpuffer gewaschen
wurden, zum Einsatz. Als Suppressor-Zellen dienten DN T-Zellen, die zuvor über
40
2
Material und Methoden
mehrere Wochen expandiert worden waren und zur einfachen Unterscheidung von
anderen Zellen im FACS-Gating teilweise mit VPD angefärbt wurden. In den
Versuchen wurden pro well 50.000 CD4+ T-Zellen zusammen mit 50.000 DN TZellen und 25.000 DZ oder αCD3/28 Beads im Verhältnis 1:50 zu den T-Zellen in
225μl T-Zell-Medium eingesetzt. Die Ki-67 Messungen erfolgten nach einer
Inkubation von 2 Tagen, die CFSE-Messung nach 5 Tagen. Die Zellen wurden
abgeerntet und αCD3/28 Beads dabei über einen Magneten entfernt. Die Zellen
wurden mit unterschiedlich konjugierten Antikörpern gefärbt und die Proliferation der
CD4+ T-Zellen im FACS analysiert. Als Kontrolle dienten Ansätze, bei denen die
CD4+ T-Zellen nicht stimuliert oder ohne die Suppressor-Zellen inkubiert wurden. Die
Zytokine, die in einigen Experimenten zum Einsatz kamen, wurden - wenn nicht
anderweitig angegeben - mit einer Konzentration von 20 ng/ml direkt in den Ansatz
des Suppressionstests zugegeben.
2.2.10 Inhibition von Signaltransduktionswegen
Um zu untersuchen, inwieweit bestimmte Signaltransduktionswege Einfluss auf die
suppressive Funktion der DN T-Zellen nehmen, wurden in den DN T-Zellen vor ihrem
Einsatz in den MLRs definierte Signalmoleküle inhibiert. Für die Blockade wurden
200.000-300.000 DN T-Zellen in 375μl T-Zell-Medium in ein 2ml Schraubröhrchen
überführt und der jeweilige Inhibitor (siehe Kapitel 0) zugegeben. Die Zellen wurden
für 2 Stunden bei 37°C mit dem Inhibitor inkubiert und schließlich zweimal mit T-ZellMedium gewaschen, um ungebundene Inhibitoren wegzuwaschen. Unbehandelte
DN T-Zellen wurden als Kontrolle ebenso inkubiert und gewaschen. Die somit
blockierten DN T-Zellen wurden nach ihrer Resuspension in den Suppressionstest
eingesetzt.
2.2.11 Durchflusszytometrie
Die Durchflusszytometrie dient der phänotypischen Analyse von Zellen, indem die
Streulicht- und Fluoreszenzsignale einzelner Zellen gemessen werden. Die zu
untersuchenden Zellen werden dabei mit Fluorochrom-gekoppelten Antikörpern oder
41
2
Material und Methoden
bestimmten Farbstoffen wie CFSE markiert und in einer Trägerflüssigkeit an einem
Laserstrahl vorbeigeführt. Im verwendeten Gerät FACSCanto II (BD) standen drei
Laser für die Anregung der Fluoreszenz zur Verfügung. Als Fluorochromkonjugate
wurden
FITC
(Fluorothioisocyanat),
PE
(Phycoerythrin),
PerCP
(Peridinin-
Chlorophyll-Protein), APC (Allophycocyanin), PE-Cy7 (PE-Cyanin-Konjugat), APCH7 (APC-Cyanin-Konjugat), V450, BV (Brilliant Violet) 421 oder BV510 verwendet.
Die Wellenlänge des emittierten Lichtes ist abhängig vom Farbstoff und wurde in der
vorliegenden Arbeit in 8 Kanälen detektiert. Des Weiteren wird die Lichtstreuung
jeder Zelle gemessen, um zusätzliche Informationen zur Beschaffenheit der Zellen
zu erhalten. Das Vorwärts-Streulicht gibt Auskunft über die Größe der Zelle. Das
Seitwärts-Streulicht, welches im 90° Winkel zum einfallenden Licht gemessen wird,
vermittelt Informationen über die intrazelluläre Granularität.
2.2.11.1
Oberflächenfärbung
Zur Untersuchung bestimmter Oberflächenproteine im Durchflusszytometer wurden
Zellen mit Fluorochrom-gekoppelten Antikörpern angefärbt. Die zu analysierenden
Zellen wurden in FACS-Röhrchen geerntet und in PBS gewaschen. Sämtliche
Zentrifugationsschritte mit FACS-Röhrchen erfolgten bei 500 x g und 4°C für 4
Minuten. Auf das gelöste Zellpellet wurde die vom Hersteller angegebene Menge an
Antikörper pipettiert und diese für 10 Minuten bei 4°C mit den Zellen inkubiert. Nach
Zugabe von PBS und erneuter Zentrifugation wurden die Zellen in 200-350μl PBS
oder Fixierlösung aufgenommen und am FACS vermessen.
2.2.11.2
Intrazellulärfärbung
Für die durchflusszytometrische Analyse von intrazellulären Molekülen wurden die
Zellen geerntet, in PBS gewaschen und der oben beschriebenen Oberflächenfärbung unterzogen. Im Anschluss wurden die Zellen mit 250μl der BD Fixation/Permeabilisation-Lösung für 20 Minuten bei 4°C fixiert und permeabilisiert. Nach
zwei Waschschritten mit BD Perm/Wash Puffer folgte die Inkubation der Zellen mit
den gegen intrazelluläre Proteine gerichteten Antiköpern für 30 Minuten bei 4°C. Die
42
2
Material und Methoden
Zellen wurden anschließend erneut zweimal mit Perm/Wash Puffer gewaschen, in
Fixierlösung resuspendiert und am FACS analysiert.
2.2.11.3
FoxP3-Färbung
Für die durchflusszytometrische Untersuchung des Transkriptionsfaktors FoxP3
wurden die Lösungen des FoxP3/Transcription Factor Staining Buffer Set von
eBioscience nach dem Protokoll der Herstellers verwendet. Die Fixierung/
Permeabilisierung erfolgte für 40 Minuten, die Inkubation mit dem anti-FoxP3
Antikörper für 30 Minuten.
2.2.11.4
PhosFlow-Färbung
Über die Phosphorylierung von Tyrosin-, Serin-, oder Threoninresten wird die
Aktivität von Signalproteinen wie Kinasen oder Phosphatasen und somit die zelluläre
Signaltransduktion gesteuert. Mit Hilfe von Fluorochrom-markierten Antikörpern, die
an spezifische Phosphogruppenreste in einem Protein binden, kann der Phosphorylierungsstatus eines Signalproteins nachgewiesen werden.
Für die Analyse von Phosphoproteinen wurden die zu untersuchenden Zellen in
15ml Falcons geerntet und in PBS gewaschen. Die Oberfläche der Zellen wurde mit
FITC-, Alexa647-, oder BV-konjugierten Antiköpern 15 Minuten auf Eis im Dunkeln
angefärbt. Nach einmaligem Waschen der Zellen mit PBS wurden 500μl der
vorgewärmten BD Fixation/Permeabilisation-Lösung zugegeben und die Zellen für 10
Minuten im 37°C warmen Wasserbad fixiert. Es folgten zwei PBS-Waschschritte.
Unter kontinuierlichem Vortexen wurde 1ml des PhosFlow Perm Puffers III zugetropft
und die Ansätze 30 Minuten auf Eis bei Dunkelheit inkubiert. Im Anschluss wurde der
Methanol-haltige Permeabilisierungs-Puffer durch drei Waschvorgänge mit dem
PhosFlow Waschpuffer entfernt. Aufgrund des lockeren Zellpellets wurde die Zellen
ab diesem Waschschritt mit 600 x g für 7 Minuten zentrifugiert. Die PE- oder V450konjugierten Phospho-Antikörper wurden für 35 Minuten bei RT im Dunkeln mit den
Zellen inkubiert. Nach zweimaligem Waschen mit PhosFlow Waschpuffer wurden die
43
2
Material und Methoden
Zellen in 350μl Fixierlösung aufgenommen, in FACS-Röhrchen überführt und am
FACSCanto II analysiert.
2.2.12 Zellviabilitäts-Bestimmung
Für die Untersuchung der Zellviabilität der CD4+ und DN T-Zellen wurde der
Suppressionstest wie beschrieben angesetzt und für 1 bis 3 Tage inkubiert. Um
apoptotische Zellen zu identifizieren, erfolgten zum einen Messungen der Aktivität
von Caspasen, welche den programmierten Zelltod induzieren. Dafür wurde der Cell
Meter Generic Fluorometric Caspase Activity Assay Kit verwendet. Das darin
enthaltene Färbereagenz TF2-VAD-FMK (Tide fluor 2- Valyl-Alanyl-Aspartyl-[OMethyl]- Fluoromethylketon) ist Zell-permeabel und bindet irreversibel an die
katalytische Domäne der aktivierten Caspasen-1, -3, -4, -5, -6, -7, -8 und -9. Durch
die Extinktion des gekoppelten Farbstoffs bei 488nm und dessen Emission bei
520nm können apoptotische Zellen im Durchflusszytometer analysiert werden. Zur
Anfärbung der Zellen wurde der Indikator TF2-VAD-FMK wie im Protokoll des
Herstellers AAT Bioquest angegeben, für eine Stunde mit den Zellen in der MLR
inkubiert, weggewaschen und die Zellen durchflusszytometrisch untersucht.
Zur Bestimmung der Zellviabilität wurden die Zellen zum anderen mit AnnexinV und
7-AAD (7-Aminoactinomycin) angefärbt. AnnexinV bindet an Phosphatidylserin,
welches an der Oberfläche von apoptotischen Zellen gefunden werden kann. 7-AAD
interkaliert in doppelsträngige DNA und markiert somit spät-apoptotische und
nekrotische Zellen. Für die Messung wurden die Zellen der MLR geernet und im
Anschluss an eine Oberflächenfärbung in 150μl Annexin-Puffer aufgenommen und
mit 5μl AnnexinV-FITC für 10 Minuten bei Dunkelheit gefärbt. Nach der Zugabe von
5μl 7-AAD wurden die Zellen für weitere 5 Minuten inkubiert und unverzüglich im
FACS analysiert.
44
2
Material und Methoden
2.2.13 RNA-Isolation
Gesamt-RNA wurde aus Zellen mit Hilfe des RNeasy Micro Kit nach dem Protokoll
des Herstellers Qiagen isoliert. Die Konzentration der RNA wurde am Nanodrop
2000c Spektrometer (Thermo Scientific) vermessen.
2.2.14 RNA-Sequenzierung
Für die Transkriptomanalyse wurden DN T-Zellen von 4 verschiedenen Spendern
zunächst in An- oder Abwesenheit von IL-7 in eine MLR mit CD4+ T-Zellen und
αCD3/28 Beads eingesetzt. Nach 12 Stunden wurden die Zellen geerntet und die
αCD3/28 Beads dabei über einen Magneten entfernt. Im Anschluss wurden die DN
T-Zellen mit Hilfe der FACS-basierten Zellsortierung mit einer Reinheit von > 99,6%
von den CD4+ T-Zellen abgetrennt. Diese Aufreinigung erfolgte am MoFlow
Zellsortierer (Beckman Coulter) in der Core Unit Cell Sorting Erlangen. Die
erhaltenen DN T-Zellen wurden lysiert und aus den Zelllysaten Gesamt-RNA isoliert.
Die weiteren Schritte wurden in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik in
Erlangen durchgeführt. Die Qualität der RNA wurde zunächst anhand des 2100
Bioanalyzer Systems (Agilent Technologies) verifiziert. Aus 100ng Gesamt-RNA
wurden mit Hilfe des ovation human FFPE RNA-Seq systems (Nugen) barkodierte
RNA Sequenz Bibliotheken nach dem Protokoll des Herstellers für geringe RNAMengen erstellt. Zur selektiven Depletion von ribosomaler RNA wurde dabei die
InDA-C (Insert Dependent Adapter Cleavage) Methode von Nugen vor der cDNA
Synthese angewandt. Um auftretende Varianzen während der Proben- und
Datenverarbeitung zuordnen zu können, wurden RNA spike-in Kontrollen von
Ambion eingesetzt, welche von dem external RNA control consortium (ERCC)
entwickelt wurden.
Die anschließende paired-end Sequenzierung (2 x 101bp) der generierten
Bibliotheken erfolgte an der HighSeq-2500 Plattform von Illumina. Die rohen
Sequenzdaten wurden mittels des STAR aligner Version 2.3.0 [173] mit dem
humanen Referenzgenom hg19 abgeglichen. 85% der Daten konnten im Durch-
45
2
Material und Methoden
schnitt eindeutig zugeordnet werden. Absolute read counts pro Gen wurden mit dem
Subread’s featureCounts Programm [174] berechnet und das gtf Annotationsfile mit
Ensembl erstellt. Alle weiteren Analysen wurden mit R Version 3.1.2 durchgeführt
[175]. Die differenzielle Expression wurde dabei mit Hilfe des DESeq2 package,
dessen statistische Testung auf einer negativen binomialen Verteilung beruht,
ermittelt [176]. Signifikant differenziell exprimierte Gene wurde mit der IPA
Datenbank abgeglichen und kanonischen Signalwegen sowie funktionellen Gruppen
zugeordnet.
2.2.15 Reverse Transkription
Für die Synthese von Einzelstrang-cDNA wurden 100ng der isolierten Gesamt-RNA
verwendet. Die reverse Transkription erfolgte in Ansätzen von 20μl Gesamtvolumen
in einem MasterCycler (Eppendorf). In den Tabellen sind der Reaktionsansatz und
der Programmverlauf am Cycler aufgelistet. Nur Mix 1 wurde auf 65°C erhitzt und im
Anschluss Mix 2 zugegeben. Die cDNA wurde direkt zur Amplifizierung eingesetzt
oder auf -20°C gelagert.
Reaktionsansatz:
Reagenz
Cylcer-Programm:
Volumen
Temperatur
Zeit
1 μl
65°C
5 Min
dNTPs 10mM
1 μl
4°C
bis Zugabe
USB Wasser
12 – x μl
RNA-Probe
x = 100ng
Mix 1: Random Decamers
Mix 2
25°C
10 Min
42°C
50 Min
4 μl
70°C
15 Min
Dithiothreitol 100mM
2 μl
4°C
bis Ende
RNase Out
1 μl
Reverse Transkriptase
1 μl
Mix 2: First Strand Buffer (5x)
46
2
Material und Methoden
2.2.16 Quantitative Polymerase Kettenreaktion
Die quantitative Polymerase Kettenreaktion wurde mit dem RotorGene SYBR Green
PCR Mastermix in dem StepOnePlus Cycler (Applied Biosystems) durchgeführt.
Sämtliche Primer wurden von Qiagen bezogen, nach den Angaben des Herstellers in
TE-Puffer gelöst und bis zur Verwendung bei -20°C gelagert. Die cDNA-Proben
wurden vor dem ersten Einsatz 1:1 in H2O verdünnt und in einem Reaktionsvolumen
von 10μl, bestehend aus 1μl cDNA, 5μl SYBR Green, 1μl Primer und 3μl H2O in
Duplikaten vermessen. Als Standard wurde pro Primer eine 1:10 und 1:100
verdünnte cDNA-Probe und als Kontrolle ein well mit H2O statt cDNA mit angesetzt.
Die Tabelle zeigt das Protokoll der Amplifikation und der anschließenden Messung
des Schmelzverhaltens. Die Fluoreszenzmessung erfolgte nach jedem Amplifikationszyklus und kontinuierlich während der Schmelzphase.
Phase
Temperatur
Zeit
Aktivierung
95°C
5 Min
Denaturierung
95°C
5 Sek
Annealing und Elongation
60°C
10 Sek
Schmelzkurve
60°C bis 90°C
0,1°C/ Sek
30-40 Amplifikationszyklen:
Mit Hilfe der StepOne Software wurde der Ct-Wert, der angibt, bei welchem Zyklus
die Fluoreszenz erstmals exponentielle wächst, jeder Probe berechnet und der
Mittelwert von den gemessenen Duplikaten gebildet. Die Expression des Zielgens
wurde relativ zu dem konstant exprimierten β-2-Mikrogobulin-Referenzgen bestimmt
[177].
47
3
Ergebnisse
3
Ergebnisse
3.1
Messmethoden zur Bestimmung der suppressiven Aktivität humaner
DN T-Zellen
Ein Charakteristikum von humanen DN T-Zellen ist ihre immunregulatorische
Aktivität. Um diese Funktion nachweisen zu können, wurde folgendes Modellsystem
angewandt und weiterentwickelt: zunächst wurden humane DN T-Zellen von
Spender A isoliert und durch Stimulation mit allogenen DZ eines Spenders B für zwei
bis fünf Wochen expandiert. Für anschließende Experimente wurden stets DN TZellen verwendet, deren letzte Restimulation mindestens fünf Tage zurück und deren
Reinheit über 95% lag. Am Tag des Versuchsansatzes wurden CD4 + T-Zellen des
Spenders A isoliert und mit CFSE gefärbt. Die CD4 + T-Lymphozyten wurden
schließlich in einer sogenannten „Mixed lymphocyte reaction“ (MLR) mit allogenen
DZ des Spenders B und den kultivierten DN T-Zellen im Verhältnis 2 : 1 : 2 inkubiert.
Nach fünf Tagen wurde die Proliferation der CD4 + T-Zellen bestimmt, indem deren
CFSE-Abnahme durchflusszytometrisch analysiert wurde. Wie in Abbildung 3-1
dargestellt, zeigen unstimulierte CD4+ T-Zellen keine Abnahme von CFSE. Dagegen
proliferieren die alloreaktiven CD4+ T-Zellen nach Kokultur mit allogenen DZ sehr
stark. Durch Zugabe der DN T-Zellen konnte diese Proliferation fast vollständig
supprimiert werden. Die Reduktion der Proliferation von 74% auf 11,7% mit DN TZellen entspricht einer Suppression von 84,2%. Diese Berechnung ergibt sich aus
folgender Formel:
48
3
Ergebnisse
Abbildung 3-1: Messung von CFSE in CD4+ T-Zellen an Tag 5 der MLR zur Bestimmung der suppressiven Aktivität von DN T-Zellen. Frisch isolierte CD4+ T-Zellen wurden
mit dem Farbstoff CFSE gefärbt und zusammen mit vorkultivierten DN T-Zellen desselben
Spenders sowie APZ eines allogenen Spenders inkubiert. Nach 5 Tagen wurde die CFSE
Abnahme durchflusszytometrisch analysiert. Es wurde auf vitale Lymphozyten, Singuletts
und CD4+ Zellen gegated. Dargestellt sind repräsentative Histogramme einer MLR.
In Abbildung 3-2 sind 14 unabhängige Experimente zusammengefasst. Nach der
fünftägigen Kokultur mit allogenen DZ liegt die durchschnittliche Proliferationsrate
der Effektor T-Zellen bei 60%. Durch Zugabe der DN T-Zellen konnte diese auf 24%
reduziert werden. Unsere Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass die DN T-Zellvermittelte Suppression unabhängig davon ist, ob die TZR-Stimulation der Zellen in
der MLR über allogene DZ oder durch artifizielle anti-CD3/CD28 gekoppelte Beads
49
3
Ergebnisse
(αCD3/28) erfolgt [81]. Um einen potentiellen Einfluss der DZ-Population auf die DN
T-Zell-Suppression
auszuschließen,
wurden
in
nachfolgenden
Experimenten
teilweise αCD3/28 Beads eingesetzt. Das bisher verwendete Verhältnis von αCD3/28
Beads zu T-Zellen lag bei 1:2 und resultierte in einer Proliferationsrate um 90% ohne
DN T-Zellen [81]. Da diese Stimulation außerordentlich stark war, wurde in der
folgenden Arbeit ein Verhältnis von 1:50 angewandt. Aus Abbildung 3-2 lässt sich
erkennen, dass mit dieser schwächeren αCD3/28 –Stimulation durchschnittlich 70%
+
der CD4 T-Zellen proliferierten. Außerdem waren die DN T-Zellen ähnlich wie mit
DZ-Stimulation in der Lage, diese Proliferation effektiv zu unterdrücken.
**
***
80
% Proliferation
DZ
aCD3/28
60
40
20
0

+DN

+DN
+
Abbildung 3-2: Vergleich der Proliferation von konventionellen CD4 T-Zellen nach
Stimulation mit allogenen DZ oder αCD3/28 Beads. CD4+ T-Zellen wurden für 5 Tage mit
allogenen DZ (weiß) oder mit αCD3/28 (schwarz) in An- oder Abwesenheit von DN T-Zellen
kultiviert. Die % Proliferation der CD4+ T-Zellen wurde anhand der CFSE-Messung
bestimmt. Dargestellt sind die Mittelwerte von 14 unabhängigen Experimenten.
Die Bestimmung der Proliferation mittels CFSE kann erst nach einer fünftägigen
Kokultivierung durchgeführt werden. Das Readout der MLR sollte daher weiterentwickelt und eine frühzeitigere Bestimmung der suppressiven Funktion ermöglicht
werden.
50
3
Ergebnisse
Damit Zellen in den Zellzyklus eintreten können, werden von der Zelle zeitlich
befristet eine Reihe spezifischer Proteine produziert. Eine Schlüsselrolle kommt
dabei den Cyclinen zu, deren Expression im Laufe des Zellzyklus streng reguliert
wird [178]. Wie in Abbildung 3-3A skizziert, wird Cyclin E für den Übergang in die SPhase hochreguliert, wohingegen Cyclin A zur Einleitung der G2-Phase benötigt
wird. Das Protein Ki-67 wird während aller Phasen des Zellzyklus exprimiert
(modifiziert nach [179-181]). Um die Proliferation der CD4+ T-Zellen in der MLR zu
ermitteln, wurde die Expression von Cyclin E, Cyclin A und Ki-67 nach 2 Tagen
bestimmt. Die durchflusszytometrische Analyse zeigte, dass diese Zellzyklusproteine
nach Stimulation in den Effektor T-Zellen hochreguliert werden (Abbildung 3-3B).
Durch Zugabe von DN T-Zellen konnte diese Expression unterdrückt werden. Die
Bestimmung der Proliferation mit Hilfe der Ki-67-Färbung zeigte die größten
Unterschiede zwischen den stimulierten und unstimulierten beziehungsweise
supprimierten CD4+ T-Zellen. Im Gegensatz hierzu fielen die messbaren Unterschiede unter Verwendung von Cyclin E wesentlich geringer aus. Die Analyse der Cyclin A
Expression ergab ein ähnliches Bild, wobei die Schwankungen zwischen verschiedenen Ansätzen deutlich höher ausfielen. Im Weiteren wurde daher die Proliferationsmessung mit Hilfe von Ki-67 durchgeführt, sofern eine frühe Bestimmung der
suppressiven Aktivität notwendig war.
51
3
Ergebnisse
Abbildung 3-3: Messung von Zellzyklusmarkern in CD4+ T-Zellen an Tag 2 der MLR
(A) Schematisches Modell zur Expression von Zellzyklusproteinen im Verlauf des Zellzyklus.
+
(B) Die Expression von Cyclin E, Cyclin A und Ki-67 wurde in CD4 T-Zellen an Tag 2 der
MLR durchflusszytometrisch bestimmt. n≥4.
52
3.2
3
Ergebnisse
Untersuchung der Modulation der DN T-Zell-vermittelten Suppression
durch IL-7
3.2.1
Expression und Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors
Der IL-7R setzt sich aus einer α-Kette (CD127) und einer γ-Kette (CD132) zu einem
Heterodimer zusammen und wird von CD4+ und CD8+ T-Zellen exprimiert [182].
Nachdem bislang unbekannt war, inwieweit DN T-Zellen einen funktionellen IL-7
Rezeptor exprimieren, wurde dessen Expression auf DN T-Zellen im Vergleich zu
anderen T-Zellpopulationen durchflusszytometrisch analysiert. Während Treg-Zellen
durch eine geringe Expression der α-Kette charakterisiert sind, konnte beobachtet
werden, dass humane DN T-Zellen beide Rezeptor-Untereinheiten auf vergleichbarem Niveau zu CD4+ und CD8+ T-Zellen exprimieren (Abbildung 3-4).
MFI CD127
1500
Abbildung 3-4:
des
1000
IL-7
Expression
Rezeptors
auf
humanen T-Zellpopulationen.
PBMC wurden mit CD127 und
500
CD132
angefärbt
und
durchflusszytometrisch
analysiert. Es wurde auf vitale
0
CD4
Treg
CD8
DN
CD3+ TZRαβ+ T-Lymphozyten
MFI CD132
gegated und die angezeigten T5000
Zell-populationen mittels CD4+
4000
FoxP3- (CD4), CD4+ FoxP3+
CD25+ (Treg), CD8+ (CD8) oder
3000
CD4- CD8- (DN) unterschieden.
2000
Dargestellt ist der Mittelwert der
1000
mittleren Fluoreszenzintensität
(MFI)
0
CD4
Treg
CD8
DN
von
Spendern.
4
analysierten
53
3
Ergebnisse
Um die Funktionalität des IL-7R zu überprüfen, wurde die Phosphorylierung von
STAT5
mittels
PhosFlow-Färbungen
durchflusszytometrisch
bestimmt.
Abbil-
dung 3-5A zeigt den durch IL-7 vermittelten Anstieg von phosphorylierten STAT5 auf
frisch isolierten CD4+ T-Zellen. Da bekannt ist, dass die Transduktion des IL-7
Signales über einen negativen Feedback-Mechanismus die Herrunterregulation von
CD127 induziert, wurde des Weiteren die Expression von CD127 in der MLR
untersucht. Dabei konnte eine verminderte Expression von CD127 nach Zugabe von
IL-7 festgestellt werden, welche durch die DN T-Zellen nicht beeinflusst wurde
(Abbildung 3-5B).
54
3
Ergebnisse
+
Abbildung 3-5: Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors in CD4 T-Zellen. (A) Frisch
isolierte CD4+ T-Zellen wurden 20 Min. mit IL-7 inkubiert. Phosphoryliertes STAT5 wurde
mittels PhosFlow-Färbungen nachgewiesen. Dargestellt ist ein repräsentatives Histogramm
sowie der MFI von 3 unabhängigen Experimenten. (B) CD4+ T-Zellen wurden in MLRs in Anoder Abwesenheit von DN T-Zellen und/oder IL-7 eingesetzt und ihre jeweilige Expression
von CD127 nach 24 Std. durchflusszytometrisch analysiert. Die relative Expression bezieht
+
sich auf unstimulierte CD4 T-Zellen.
Für sämtliche funktionellen Assays der DN T-Zell-vermittelten Suppression wurden
DN T-Zellen verwendet, die zuvor (wie in Kapitel 2.2.7 beschrieben) kultiviert und
somit voraktiviert waren. Aus diesem Grund wurde die Expression und Funktionalität
des IL-7R auf vorkultivierten DN T-Zellen bestimmt. Die durchflusszytometrischen
Messungen ergaben, dass die kultivierten DN T-Zellen ebenfalls den IL-7R
55
3
Ergebnisse
exprimieren (Abbildung 3-6A). Die Funktionalität des IL-7R auf den kultivierten DN TZellen
zeigte
sich
durch
die
Induktion
der
STAT5-Phosphorylierung
(Abbildung 3-6B). Zudem konnte in der MLR eine Herunterregulation von CD127 auf
den DN T-Zellen nachgewiesen werden (Abbildung 3-6C).
Abbildung 3-6: Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors in DN T-Zellen. (A) CD127 und
CD132 wurde auf vorkultivierten DN T-Zellen vor ihrem Einsatz in Suppressionsassays
angefärbt. Ein repräsentatives Experiment ist dargestellt. (B) Vorkultivierte DN T-Zellen
wurden 20 Min. mit IL-7 inkubiert und der Phosphorylierungsstatus von STAT5 durchflusszytometrisch untersucht. Dargestellt ist ein repräsentatives Histogramm sowie der MFI von 5
unabhängigen Experimenten. (C) Die Expression von CD127 wurde auf DN T-Zellen in der
MLR ± IL-7 nach 24 Std. durchflusszytometrisch analysiert und relativ zur unbehandelten
Kontrollgruppe dargestellt. n=5.
56
3.2.2
3
Ergebnisse
Charakterisierung der Modulation der DN T-Zell-vermittelten Suppression durch IL-7
Nachdem sowohl CD4+ als auch DN T-Zellen als sensitiv gegenüber IL-7 charakterisiert wurden, sollte ermittelt werden, ob IL-7 die immunregulatorische Funktion der
DN T-Zellen beeinflussen kann. Zu diesem Zweck wurde IL-7 direkt in die MLR
gegeben. Abbildung 3-7A zeigt anhand eines repräsentativen Experimentes die
Wirkung von IL-7 auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression. CD4+ T-Zellen wurden
durch die Stimulation mit allogenen DZ zu einer starken Proliferation angeregt,
welche durch DN T-Zellen effektiv inhibiert werden konnte. Die Zugabe von IL-7
beeinflusste die proliferative Antwort der stimulierten CD4 + T-Zellen nicht. Allerdings
schwächte IL-7 die DN T-Zell-vermittelte Suppression deutlich ab. Wie in
Abbildung 3-7B zusammengefasst, wurde durch Zugabe von IL-7 die Suppression
der DN T-Zellen auf durchschnittlich nur noch 25% vermindert. Eine signifikante
Beeinträchtigung der DN T-Zell-vermittelten Suppression konnte unabhängig von der
Art der Stimulation nachgewiesen werden.
57
3
Ergebnisse
Abbildung 3-7: Einfluss von IL-7 auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression der
Proliferation von konventionellen CD4+ T-Zellen. CFSE gefärbte CD4+ T-Zellen wurden
mit DZ oder αCD3/28 stimuliert und in An- oder Abwesenheit von DN T-Zellen und/oder IL-7
für 5 Tage kokultiviert. In (A) ist die CFSE-Messung der CD4
+
T-Zellen von einem
repräsentativen Spender abgebildet. In (B) ist die prozentuale Suppression von ≥10
unabhängigen Ansätzen zusammengefasst.
Eine Titration der in der MLR eingesetzten IL-7 Konzentration ergab, dass die
suppressive Kapazität der DN T-Zellen bereits bei einer Konzentration von 2 ng/ml
vermindert wird und dieser Effekt mit 20 ng/ml IL-7 tendenziell verstärkt werden kann
(Abbildung 3-8). Außerdem zeigten PhosFlow-Messungen, bei denen unterschiedliche Konzentrationen von IL-7 zugegeben wurden, ein maximales p-STAT5-Signal
bei 20 ng/ml. Übereinstimmend ließen die Daten der p-STAT5 und Suppressions-
58
3
Ergebnisse
messung erkennen, dass mit einer weiteren Konzentrationserhöhung von IL-7 auf
200 ng/ml keine entscheidende Signalverstärkung und kein Einfluss auf die
Suppression erzielt werden kann. Aus diesen Gründen wurde eine IL-7 Konzentration von 20 ng/ml für alle weiteren Versuche verwendet.
Abbildung 3-8: Titration der modulatorischen Aktivität von IL-7 auf DN T-Zellen. (A)
CD4+ T-Zellen, DZ und DN T-Zellen wurden mit unterschiedlichen IL-7 Konzentrationen
+
kokultiviert. Nach 5 Tagen wurde die proliferative Antwort der CD4 T-Zellen mittels CFSEMessung bestimmt. Die % Suppression bezieht sich jeweils auf Kontrollansätze, bei denen
die CD4+ T-Zellen mit der angegebenen IL-7 Konzentration ohne DN T-Zellen kultiviert
wurden. (B) DN T-Zellen wurden für 20 Min. mit unterschiedlichen IL-7 Konzentrationen
inkubiert und die STAT5 Phosphorylierung analysiert. Die Histogramme sind repräsentativ
für 3 durchgeführte Experimente.
Unsere Arbeitsgruppe konnte zeigen, dass DN T-Zellen nicht nur die Proliferation
sondern auch die Aktivierung und Effektorfunktion von CD4+ T-Zellen inhibieren [81].
Daher wurde untersucht, ob IL-7 diese suppressive Aktivität von DN T-Zellen
ebenfalls beeinflusst. Wie in Abbildung 3-9 dargestellt, wurde die Expression der
Aktivierungsmarker CD25 und CD154 auf CD4+ T-Zellen durch DN T-Zellen deutlich
unterdrückt. Nach Zugabe von IL-7 wurde dieser inhibitorische Effekt signifikant
59
3
Ergebnisse
vermindert, so dass die mit IL-7 kultivierten CD4+ T-Zellen trotz Anwesenheit von DN
T-Zellen eine starke Expression der Aktivierungsmarker aufwiesen.
*
25
ns
*
20
15
10
5
N

3/
28
+I

L7
3/
28
+D
N
+I
L7

3/
28
+D

3/
28
0

% CD154+ CD4+ T-Zellen
ns
**
ns
25000
ns
**
CD25 MFI
20000
15000
10000
5000

3/
28
+I

L7
3/
28
+D
N
+I
L7
N

3/
28
+D

3/
28

0
Abbildung 3-9: Einfluss von IL-7 auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression der
Aktivierung von CD4+ T-Zellen. CD4+ T-Zellen wurden mit αCD3/28 Beads, DN T-Zellen
und/oder IL-7 kokultiviert und nach 2 Tagen die Expression von CD154 und CD25 auf ihrer
Oberfläche durchflusszytometrisch bestimmt. n=7.
60
3.2.3
3
Ergebnisse
Einfluss von IL-7 auf die Zell-Viabilität
In der Literatur wurde IL-7 als Überlebensfaktor für T-Zellen beschrieben, welcher
die starke Expression von anti-apoptotischen Molekülen induziert [183]. Aus diesem
Grund stellte sich die Frage, ob eine verbesserte Viabilität der CD4+ T-Zellen die
Ursache für die IL-7-vermittelte Inhibition der suppressiven Funktion der DN T-Zellen
darstellt. Zur Überprüfung dieser Hypothese wurde die Frequenz apoptotischer CD4+
T-Zellen (Annexin-V+ (AxV+) /7-AAD+) in der MLR bestimmt. Wie in Abbildung 3-10
dargestellt, zeigten die CD4+ T-Zellen in der MLR eine stabile Überlebensfähigkeit.
Unabhängig von der Stimulation und der Anwesenheit von DN T-Zellen waren in
sämtlichen Ansätzen etwa 10% AxV+ 7-AAD+ CD4+ T-Zellen zu verzeichnen. Zur
Bestätigung dieser Ergebnisse wurde die Zellviabilität mittels Caspase-AktivitätsMessungen überprüft. Dazu wurden die Zellen mit einem Substrat, welches von
aktiven Caspasen gespalten wird, gefärbt. Die anschließenden durchflusszytometrischen Messungen ergaben, dass IL-7 wiederum keinen Einfluss auf die Viabilität von
CD4+ T-Zellen in der MLR ausübte.
61
3
Ergebnisse
Abbildung 3-10: Einfluss von IL-7 auf die Viabilität von CD4+ T-Zellen in der MLR. Die
Abbildungen zeigen durchflusszytometrische Messungen von MLR-Ansätzen in An- oder
+
+
Abwesenheit von IL-7, bei denen auf CD4 T-Zellen gegated wurde. n≥4. (A) AxV und 7+
+
AAD CD4 T-Zellen wurden in der MLR nach 20 Std. bestimmt. (B-C) Die Caspase-Aktivität
der CD4+ T-Zellen wurde mittels TF2-VAD-FMK-Färbung nach 2-tägiger MLR analysiert.
62
3
Ergebnisse
Damit ein negativer Einfluss auf das Überleben der DN T-Zellen durch IL-7
ausgeschlossen werden kann, wurden in den AnnexinV/7-AAD und den CaspaseAktivitäts-Messungen ebenso die DN T-Zellen analysiert. Wie in Abbildung 3-11
dargestellt, konnte IL-7 in den DN T-Zellen eine geringfügige Verbesserung ihres
Überlebens induzieren. Letztlich lässt sich festhalten, dass die Beeinträchtigung der
Suppression weder durch eine Änderung der Viabilität von CD4 + T-Zellen noch durch
einen Zytokin-induzierten Zelltod der DN T-Zellen zu erklären war.
Abbildung 3-11: Einfluss von IL-7 auf die Viabilität von DN T-Zellen in der MLR. Der
Prozentsatz an AxV+ 7-AAD+ und Caspase-aktiven DN T-Zellen wurde in MLRs ± IL-7
durchflusszytometrisch bestimmt. n≥4.
3.2.4
Untersuchung der IL-7 Signaltransduktion in DN T-Zellen
Um den zugrundeliegenden Mechanismus der durch IL-7 induzierten Modulation der
DN T-Zell-vermittelten Suppression weiter aufzuklären, wurde im Folgenden die
zelluläre Signalübertragung von IL-7 untersucht. Zunächst stellte sich die Frage, ob
IL-7 einen direkten Effekt auf die DN T-Zellen ausübt und dabei deren suppressive
Funktion blockiert oder ob IL-7 über einen indirekten Mechanismus die CD4+ TZellen resistent gegenüber der DN T-Zell-vermittelten Suppression macht. Zur
Überprüfung der ersten Hypothese eines direkten IL-7 Effektes auf DN T-Zellen
wurde die Signalübertragung von IL-7 in DN T-Zellen durch Verwendung eines pan-
63
3
Ergebnisse
JAK-Inhibitors blockiert. Wie im Kapitel 2.2.10 beschrieben, wurden die DN T-Zellen
hierfür mit dem Inhibitor vorinkubiert und nach 2-maligem Waschen als SuppressorZellen in der MLR in An- oder Abwesenheit von IL-7 eingesetzt. Wie in
Abbildung 3-12 gezeigt, konnte in den DN T-Zellen nach Blockade der JAK-Kinasen
keine Verminderung der Suppression festgestellt werden. Die Blockade des IL-7
Signales in DN T-Zellen schien den IL-7 Effekt vollständig zu revidieren.
% Suppression
60
40
20
0
DN()
IL-7
-
+
DN(JAK)
-
+
Abbildung 3-12: Blockade der JAK-abhängigen Signaltransduktion in DN T-Zellen. DN
T-Zellen wurden mit einem pan-JAK-Inhibitor vorbehandelt und als Suppressor-Zellen in
MLRs ± IL-7 eingesetzt. Die Suppression der CD4+ T-Zellen wurde nach 5 Tagen mittels
CFSE-Messung ermittelt. n=4.
Da die Daten der JAK-Inhibition darauf hinwiesen, dass IL-7 einen direkten Einfluss
auf die Funktion der DN T-Zellen hat, konzentrierten sich weitere Versuche auf die
Charakterisierung des IL-7 Signales in den DN T-Zellen. Zunächst wurde der
Einfluss des STAT5 Signalweges untersucht. Die STAT5-Inhibition führte allerdings
zu
keiner
Aufhebung
des
IL-7-vermittelten
Effektes
auf
die
Suppression
(Abbildung 3-13). Die Suppression wurde hierbei sowohl an Tag 5 mittels CFSE als
auch mittels Ki-67 an Tag 2 bestimmt. In Abbildung 3-13 und den nachfolgenden
Experimenten sind die Ergebnisse des früheren Messzeitpunktes dargestellt, da die
64
3
Ergebnisse
DN T-Zellen mit dem Inhibitor nur vorbehandelt werden und daher eine Revision der
Signalinhibition im Laufe mehrerer Tage nicht ausgeschlossen werden kann.
% Suppression
100
**
**
80
60
40
20
0
DN( )
IL-7
-
+
DN(STAT5)
-
+
Abbildung 3-13: Blockade der STAT5 Signaltransduktion in DN T-Zellen. DN T-Zellen
wurden mit einem STAT5-Inhibitor vorbehandelt und als Suppressor-Zellen in MLRs ± IL-7
eingesetzt. Die Suppression der CD4+ T-Zellen wurde nach 2 Tagen mittels Ki-67
Messungen ermittelt. n=6.
3.2.5
Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges durch IL-7
Wie in der Einleitung beschrieben, können die IL-7 Rezeptor-assoziierten JAK nicht
nur STAT5, sondern auch PI3K phosphorylieren. PI3K katalysiert wiederum die
Phosphorylierung von Akt, wodurch GSK-3β sowie mTOR und S6 phosphoryliert
werden. Letztlich führt diese Signaltransduktion zur Aktivierung gewisser Transkriptionsfaktoren und einem veränderten Genexpressionsmuster.
Nachdem die bisherigen Ergebnisse auf eine Rolle der JAK Signalübertragung bei
der Modulation der DN T-Zell-Suppression hindeuteten, die Inhibition von STAT5
jedoch keine Wirkung erzielte, stellten wir die Hypothese auf, dass diese Modulation
über den Akt/mTOR Signalweg erfolgen könnte. Es wurde untersucht, inwieweit IL-7
diesen Signalweg in den DN T-Zellen aktiviert. Diese Analysen erfolgten mit Hilfe von
PhosFlow-Färbungen der nachgeschalteten Signalmoleküle GSK-3β und S6. Es
65
3
Ergebnisse
zeigte sich dabei, dass eine Stimulation der DN T-Zellen mit DZ sowohl die
Phosphorylierung von GSK-3β als auch der beiden Phosphorylierungsstellen von S6
am Serin 235/236 und 240 induziert (Abbildung 3-14). Insbesondere wurde diese
Phosphorylierung durch Zugabe von IL-7 verstärkt. In unstimulierten Kontrollansätzen konnte durch IL-7 alleine keine Phosphorylierung der Akt/mTOR Kinasen
nachgewiesen werden. Demnach steigerte IL-7 die TZR-induzierte Aktivierung der
Akt/mTOR Signalkaskade in DN T-Zellen.
Abbildung 3-14: Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges in DN T-Zellen durch IL-7. DN
T-Zellen wurden VPD gefärbt, über Nacht ohne IL-2 kultiviert und schließlich für 40 Min. mit
DZ oder mit DZ und IL-7 stimuliert. Unstimulierte DN T-Zellen dienten als Kontrolle. Der
Phosphorylierungsstatus von GSK3β und S6 (an S235/236 und S240) in den VPD+ DN TZellen wurde durchflusszytometrisch bestimmt. In (A) sind Histogramme eines repräsentativen Experiments abgebildet. (B) zeigt die MFI der phosphorylierten Signalmoleküle von ≥ 6
unabhängigen Experimenten.
66
3
Ergebnisse
Des Weiteren wurde gezeigt, dass sich die Amplifikation der Akt/mTOR Signalkaskade mittels IL-7 bis auf die Transkriptionsebene der DN T-Zellen auswirkt. Wie
in Abbildung 3-15 dargestellt, wurden in den DN T-Zellen wichtige Transkriptionsfaktoren, die von Akt/mTOR reguliert werden, in Anwesenheit von IL-7 vermehrt
exprimiert.
x-fache Expression
durch IL-7
1.5
**
*
**
*
1.0
LF
4
K
F4
IR
1
IF
H
Tbe
t

0.5
Abbildung 3-15: Hochregulation von Akt-kontrollierten Transkriptionsfaktoren in DN
+
T-Zellen durch IL-7. DN T-Zellen wurden in An- oder Abwesenheit von IL-7 mit CD4 TZellen und αCD3/28 Beads kokultiviert. Nach 2 Tagen wurde die intrazelluläre Expression
von T-bet, HIF-1α, IRF4 und KLF4 in den DN T-Zellen durchflusszytometrisch analysiert. Die
x-fache Expression durch IL-7 wurde in Bezug auf die DN T-Zellen aus den MLR-Ansätzen
ohne IL-7 ermittelt. n≥4.
3.2.6
Die Rolle des Akt/mTOR Signalweges bei der Modulation der DN T-Zellvermittelten Suppression
Als nächstes stellte sich für uns die Frage, inwieweit der Akt/mTOR Signalweg eine
relevante Rolle bei der Modulation der Funktionalität von DN T-Zellen spielt. Hierfür
wurde jener Signalweg in den DN T-Zellen blockiert und anschließend ihr
suppressives Potential bestimmt. Zum Einsatz kamen dabei drei Inhibitoren mit
unterschiedlichen Angriffspunkten an den Kinasen PI3K, Akt und mTOR.
Abbildung 3-16 zeigt die suppressive Kapazität der DN T-Zellen in An- oder
67
3
Ergebnisse
Abwesenheit von IL-7. Die blockierten DN T-Zellen wiesen trotz IL-7 eine suppressive Aktivität auf, die vergleichbar stark wie die der DN T-Zellen im Kontrollansatz war.
Somit konnte mit dem Einsatz der PI3K/Akt/mTOR Inhibitoren die IL-7 vermittelte
Modulation der DN T-Zell-Suppression vollständig aufgehoben werden.
% Suppression
100
***
ns
ns
ns
DN( )
DN(PI3K)
DN(Akt)
DN(mTOR)
80
60
40
20
0
IL-7
-
+
-
+
-
+
-
+
Abbildung 3-16: Blockade des PI3K/Akt/mTOR Signalweges in DN T-Zellen. DN TZellen wurden mit einem PI3K-, Akt- oder mTOR-Inhibitor vorbehandelt und als SuppressorZellen in MLRs ± IL-7 eingesetzt. Die Suppression der CD4+ T-Zellen wurde nach 2 Tagen
mittels Ki-67 Messungen ermittelt. n≥6.
3.2.7
Die Rolle weiterer IL-7 induzierter Signalwege bei der Modulation der
Suppression
Neben STAT5 und Akt/mTOR können auch Mitogen-aktivierte Proteinkinasen
(MAPK) durch IL-7 aktiviert werden [184]. Inwieweit den MAPK p38, Erk und Jnk bei
der Modulation der DN T-Zell-Funktion eine Bedeutung zukommt, wurde mit Hilfe
weiterer Blockierungsexperimente untersucht. Im Gegensatz zu den PI3K-, Akt-,
mTOR-Blockaden konnte die Inhibition von p38, Erk und Jnk in DN T-Zellen den IL-7
Effekt nicht aufheben (Abbildung 3-17). Bei sämtlichen getesteten MAPK Inhibitionen
wurde bei den Ansätzen mit IL-7 eine signifikante Reduktion der suppressiven DN TZell-Aktivität gemessen.
68
3
% Suppression
100
*
*
**
DN( )
DN(JNK)
DN(Erk)
DN(p38)
-
-
-
-
***
Ergebnisse
80
60
40
20
0
IL-7
+
+
+
+
Abbildung 3-17: Blockade der MAPK Signalwege in DN T-Zellen. DN T-Zellen wurden
mit einem JNK-, Erk- oder p38-Inhibitor vorbehandelt und als Suppressor-Zellen in MLRs ±
IL-7 eingesetzt. Die Suppression der CD4+ T-Zellen wurde nach 2 Tagen mittels Ki-67
Messungen ermittelt. n≥6.
Die Signalkaskade der MAPK ist in der Lage, weitere zentrale Signalmoleküle wie
das NF-κB zu aktivieren [185]. Da der NF-κB Signalweg einen wichtigen Regulator
kritischer T-Zell-Funktionen darstellt, wurde auch dessen Rolle bei der Modulation
der suppressiven Aktivität humaner DN T-Zellen untersucht. Die Blockade des NF-κB
Signalweges hatte allerdings weder einen Einfluss auf die Suppression der DN TZellen noch einen Einfluss auf deren IL-7-vermittelte Modulation (Abbildung 3-18).
69
3
% Suppression
100
**
*
DN( )
DN(NFB)
Ergebnisse
80
60
40
20
0
IL-7
-
+
-
+
Abbildung 3-18: Blockade des NF-κB Signalweges in DN T-Zellen. DN T-Zellen wurden
mit einem NF-κB-Inhibitor vorbehandelt und als Suppressor-Zellen in MLRs ± IL-7
+
eingesetzt. Die Suppression der CD4 T-Zellen wurde nach 2 Tagen mittels Ki-67
Messungen ermittelt. n=7.
3.2.8
Transkriptom-Analyse
zur
Charakterisierung
des
molekularen
Wirkmechanismus von IL-7/Akt/mTOR in DN T-Zellen
Die vorhergehenden Ergebnisse zeigen, dass IL-7 die TZR-induzierte Aktivierung
des Akt/mTOR Signalweges amplifiziert und dadurch die Funktionalität der DN TZellen beeinträchtigt. Akt/mTOR kann eine Reihe von nachgeschalteten Proteinen
und zelluläre Prozesse beeinflussen [186-188]. Um den zugrundeliegenden
Mechanismus der Modulation der Suppression noch weiter zu charakterisieren,
wurde das gesamte Transkriptom von IL-7 behandelten DN T-Zellen analysiert und
mit unbehandelten DN T-Zellen verglichen. Abbildung 3-19 stellt das Vorgehen der
Transkriptom-Analyse schematisch dar. Es wurde eine MLR bestehend aus CD4 + TZellen, αCD3/28 Beads und DN T-Zellen mit oder ohne IL-7 angesetzt. Nach zwölf
Stunden wurden die DN T-Zellen mittels eines Zell-Sorters isoliert und lysiert. Die
suppressive Funktion der DN T-Zellen sowie deren Modulation durch IL-7 wurde in
einem parallelen MLR-Kontrollansatz durchflusszytometrisch überprüft. Aus den DN
70
3
Ergebnisse
T-Zellen 4 unterschiedlicher Spender wurde RNA isoliert und deren Qualität
überprüft. Anschließend wurde die RNA in Kooperation mit Prof. Arif Ekici
sequenziert und analysiert.
Abbildung 3-19: Schema der RNA Sequenzierung von DN T-Zellen. DN T-Zellen wurden
in MLR-Ansätzen in An- oder Abwesenheit von IL-7 eingesetzt. Nach 12 Std. wurden die DN
T-Zellen mittels durchflusszytometrischer Zellsortierung abgetrennt. Aus den DN T-Zellen
wurde Gesamt-RNA isoliert und diese sequenziert. Differentiell exprimierte Gene wurden
mittels DESeq2 ermittelt und mit Hilfe der Ingenuity Pathway Analysis (IPA) Software
funktionell annotiert.
71
3
Ergebnisse
Die Auswertung der Daten ergab, dass über alle Spender gemittelt und bezogen auf
die Kontroll-Zellen in den IL-7 behandelten DN T-Zellen 1301 Gene unterschiedlich
exprimiert wurden (p-Wert <0,05). Wie im Genexpressionsprofil (Abbildung 3-20) rot
illustriert, wurden 485 Gene in den DN T-Zellen durch IL-7 verstärkt und 816 Gene
vermindert exprimiert. Die starke Herrunterregulation der IL-7R α-Kette (log2-fache
Veränderung = -0,86) belegt ein funktionelles IL-7 Signal auf die DN T-Zellen im
Experiment.
Abbildung 3-20:
Differentielle
Expression
von
IL-7
behandelten
gegenüber
unbehandelten DN T-Zellen. Der dargestellte MA Plot zeigt die log2-fache Veränderung der
Expression in den IL-7 behandelten DN T-Zellen im Vergleich zur Kontrolle. Gene, die mit
p<0,05 differentiell exprimiert wurden, sind rot gekennzeichnet. Das am stärksten regulierte
Gen CD127 wurde markiert.
Die differentiell exprimierten Gene wurden mit Hilfe der IPA Software weiter
analysiert
und
kanonischen
Signalwegen
zugeordnet.
Die
Aufstellung
in
Abbildung 3-21 zeigt, welche Signalwege durch IL-7 in den DN T-Zellen am stärksten
beeinflusst wurden. Darunter befanden sich sowohl JAK/STAT Zytokin-Signalwege,
als auch die PI3K/Akt, p70S6K und mTOR Signalwege. Außerdem wurde die
Herunterregulation von PTEN, eines zentralen Inhibitors des Akt/mTOR Signalweges, beobachtet. Im Gegensatz zu Akt/mTOR wurden unter den meist-veränderten
Signalwegen weder MAPK oder NF-κB Signalwege annotiert.
72
3
Ergebnisse
Abbildung 3-21:
Zuordnung der differentiell
exprimierten
Gene
kanonischen
zu
Signalwegen
mit IPA Software. Die aus
der
RNA
Sequenzierung
ermittelten differentiell exprimierten Gene zwischen IL-7
behandelten und unbehandeten DN T-Zellen wurden mit
der „IPA Pathway Analysis“
Funktion
analysiert.
Die
differenziell exprimierten Gene
wurden dabei mit der IPA
Datenbank abgeglichen und
kanonischen
Signalwegen
zugeordnet. Abgebildet sind
die 15 Signalwege, die durch
IL-7 in den DN T-Zellen am
Signifikantesten
verändert
wurden. Die markierte „Ratio“
gibt das Verhältnis der Anzahl
der
Gene
unseres
Daten-
satzes geteilt durch die Anzahl
aller
annotierter
Gene
einem Signalweg an.
zu
73
3
Ergebnisse
Ein Abgleich der differentiell exprimierten Gene mit der IPA Datenbank ergab zudem,
dass eine Vielzahl an Genen, die laut Annotation von Akt kontrolliert werden, in den
DN T-Zellen verändert exprimiert werden und der Akt Signalweg daher als „Top
upstream regulator network“ vorhergesagt wird (p=5,27E-06). Eine Auflistung der
Gene, welche durch Akt hoch- beziehungsweise runterreguliert werden, befindet sich
in Abbildung 3-22.
Differently-expressed genes
annotated to Akt regulation
log2 fold
change
AR
ATP5A1
BCL2
BCL2A1
BMF
CDKN1A
CDKN1B
COX4I1
CXCR4
E2F2
EGR2
EPAS1
FAS
FBXO32
FN1
IER3
IL13
IL1B
IL22
IL7R
LEF1
MCL1
MUC1
PTGER4
SLC8A1
SOCS3
0,31263
-0,17832
0,21395
-0,28861
-0,3296
0,23649
-0,34280
-0,16922
0,19557
0,21030
-0,21491
0,22374
-0,18201
-0,25099
0,22882
-0,26835
0,24408
0,20133
0,23538
-0,86067
-0,30648
-0,19540
0,37288
-0,17861
0,42967
0,24417
Abbildung 3-22: Annotation des Akt Signalweges als „Top upstream regulator
network“. Die Tabelle basiert auf der IPA-Auswertung und zeigt Gene an, welche durch Akt
reguliert werden und deren Expression in den DN T-Zellen durch IL-7 signifikant hoch- oder
herunterreguliert wurden.
74
3
Ergebnisse
Im Folgenden wurde analysiert, welche molekularen und zellulären Funktionen in
den DN T-Zellen durch IL-7 beeinflusst werden. Das Clustering der differentiell
exprimierten Gene zu funktionellen Gruppen ergab, dass 350 Gene der Funktion
„Zellwachstum/-proliferation“ zugeordnet werden (Abbildung 3-23 oben). Um das
Clustering für DN T-Zellen zu präzisieren, wurde im nächsten Schritt nach
Funktionen gefiltert, die spezifisch für T-Zellen annotiert sind. Wie in Abbildung 3-23
unten zu sehen, wirkte IL-7 auf Funktionen wie T-Zell-Homöostase, Proliferation,
Differenzierung und Aktivierung am signifikantesten ein.
Most affected molecular and
cellular functions
p-value
#
Molecules
Cell growth and proliferation
5,81E-21 – 5,53E-05
350
Cell death and survival
1,77E-19 – 5,38E-05
337
Cellular function and maintenance
7,63E-19 – 5,76E-05
284
Functional T-cell annotations
p-value
#
Molecules
T cell homeostasis
2,42E-18
86
Quantity of T lymphocytes
5,19E-18
89
T cell development
5,93E-18
84
Proliferation of T lymphocytes
9,23E-17
92
Differentiation of T lymphocytes
1,42E-16
66
Function of T lymphocytes
8,51E-15
51
Cell movement of T lymphocytes
2,12E-14
45
Apoptosis of T lymphocytes
1,86E-13
51
Cell death of T lymphocytes
2,17E-13
55
Activation of T lymphocytes
7,92E-13
58
Abbildung 3-23: Einordnung der differentiell exprimierten Gene zu funktionellen
Gruppen. Die durch IL-7 in den DN T-Zellen differentiell exprimierten Gene wurden mit Hilfe
der IPA Software zu funktionellen Gruppen geclustert. Oben dargestellt sind die 3
funktionellen Gruppen mit höchster Signifikanz. Unten wurden diese Cluster durch einen
Filter spezifiziert, so dass nur die Annotationen, die T-Zell-Funktionen betreffen, angezeigt
werden.
75
3
Ergebnisse
In Abbildung 3-24 werden ausgewählte differentiell exprimierte Gene aufgezeigt, die
mit der Aktivierung, Proliferation und Homöostase von T-Lymphozyten assoziiert
wurden. Interessanterweise ergab sich bei der Aufstellung und dem Abgleich mit der
Literatur [189-192], dass diverse Anergie-assoziierten Gene in den DN T-Zellen
infolge von IL-7 herunterreguliert wurden. Faktoren, die für die Aufrechterhaltung
eines anergen Zustandes wichtig sind und in den DN T-Zellen vermindert exprimiert
wurden, sind zum Beispiel FoxO, NFAT, p27kip1, NDFIP, EGR2, EGR3, SMAD3,
TSC1 und CBL.
Abbildung 3-24: Differentielle Expression signifikanter Gene, die mit Aktivierung,
Proliferation, Homöostase, Anergie und suppressiver Funktion assoziiert sind.
Dargestellt ist die differenzielle Expression von einer Auswahl an Genen, die mit der
Aktivierung, Proliferation, Homöostase und Anergie assoziiert worden waren und in den DN
T-Zellen durch IL-7 signifikante Expressionsänderungen zeigten.
Zur Verifizierung der Transkriptomanalyse wurde die Auswirkung von IL-7 auf die
Expression ausgewählter Gene mittels qPCR untersucht. Dazu wurden DN T-Zellen
anderer Spender mit αCD3/28 Beads in An- oder Abwesenheit von IL-7 über Nacht
kokultiviert. Nach erfolgter RNA-Isolation und Transkription in cDNA wurde die
Expression bestimmter Anergie-assoziierter Gene relativ zu einem Housekeeping-
76
3
Ergebnisse
Gen quantifiziert. Abbildung 3-25 zeigt die relative Genexpression in IL-7 behandelten DN T-Zellen normiert auf die ohne IL-7 stimulierten DN T-Zellen. Die erhaltenen
Ergebnisse bestätigten, dass FoxO4, NFAT, EGR2, EGR3 und CBL durch IL-7 in
den DN T-Zellen vermindert exprimiert wurden.
Abbildung 3-25: Verifizierung der Expression Anergie-assoziierter Gene in DN TZellen. DN T-Zellen, die aus anderen Spendern als die der Transkriptomanalyse stammten,
wurden in An- oder Abwesenheit von IL-7 stimuliert. Nach 16 Std. wurden aus den DN TZellen RNA isoliert und qPCRs durchgeführt. Die Expression von FoxO4, NFAT, EGR2,
EGR3 und CBL wurde anhand der δδct-Werte quantifiziert. Die % relative Expression, die
sich auf die jeweilige Genexpression der IL-7 unbehandelten Kontroll-DN T-Zellen bezieht,
ist von 4 unabhängigen Versuchsansätzen dargestellt.
77
3.2.9
3
Ergebnisse
Korrelation des Aktivierungs- und Proliferationszustandes von DN TZellen mit der suppressiven Funktion
Die Daten der RNA Sequenzierung deuteten darauf hin, dass IL-7 insbesondere die
Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen verstärkt und die Expression von
Anergie-assoziierten Genen aufhebt. Um diese Hypothese zu überprüfen, wurde die
Expression von Aktivierungs- und Proliferationsmarkern auf den DN T-Zellen nach
IL-7 Stimulation durchflusszytometrisch analysiert. Abbildung 3-26A zeigt den
Aktivierungszustand der DN T-Zellen anhand der CD25 und CD154 Expression, die
durch IL-7 sichtlich verstärkt wurde im Vergleich zu einer Stimulation mit DZ alleine.
In Abbildung 3-26B ist die Messung der Zellzyklusmarker Ki-67 und Cyclin A
dargestellt. Wie auch bei der Aktivierung zeigte sich, dass IL-7 die Proliferation der
stimulierten DN T-Zellen signifikant steigert.
78
3
Ergebnisse
Abbildung 3-26: Verstärkte Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen durch IL-7.
DN T-Zellen wurden in MLRs mit oder ohne IL-7 eingesetzt und ihr Aktivierungs- und
Proliferationszustand nach 2 Tagen durchflusszytometrisch analysiert. (A) zeigt die relative
Expression von CD25 und CD154 auf IL-7 behandelten DN T-Zellen im Vergleich zu DN TZellen aus MLR-Ansätzen ohne IL-7. (B) zeigt die intrazelluläre Expression von Ki-67 und
CyclinA in DN T-Zellen. Die Histogramme zeigen eine repräsentative Messung. Die Daten
aus ≥7 unabhängigen Experimenten wurden zusammengefasst und die relative Expression
von Ki-67 oder CyclinA in den mit IL-7 kultivierten DN T-Zellen dargestellt. Als Referenz
dienten DN T-Zellen, die ohne IL-7 stimuliert worden waren.
79
3
Ergebnisse
Im Weiteren wurde untersucht, ob die verstärkte Aktivierung und Proliferation der DN
T-Zellen ihre suppressive Funktion beeinflusst. Hierfür wurden die Datensätze von
unabhängigen
Experimenten
gegeneinander
aufgetragen
(Abbildung 3-27).
Interessanterweise zeigte sich, dass DN T-Zellen umso stärker supprimieren je
weniger aktiviert sie sind. Eine ähnliche negative Korrelation zeigte sich auch in der
stärkeren Suppression der DN T-Zellen bei geringerer Proliferation. Die durch IL-7
gesteigerte Aktivierung und Proliferation ging mit einer geringeren suppressiven
Aktivität einher und korrelierte signifikant.
80
3
Ergebnisse
Abbildung 3-27: Korrelation von Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen mit
deren suppressiven Funktion. In der MLR ± IL-7 wurde nach 2 Tagen die DN T-Zell+
vermittelte Suppression der CD4 T-Zell-Proliferation ermittelt. Zudem wurde die Expression
von CD25 und Ki-67 in den DN T-Zellen ermittelt und die gewonnen Werte gegen die %
Suppression aufgetragen. Die negativen Korrelationen wurden mittels der SpearmanAnalyse berechnet.
81
3
Ergebnisse
3.2.10 Modell: Mechanismus zur Modulation der suppressiven Fähigkeit von
humanen DN T-Zellen
Aus den Ergebnissen der vorliegenden Promotionsarbeit wurde ein Modell zum
Mechanismus der Modulation des suppressiven Potentials von DN T-Zellen
aufgestellt (Abbildung 3-28).
Abbildung 3-28:
Schematisches
Modell
der
IL-7
vermittelten
Modulation
der
suppressiven Aktivität humaner DN T-Zellen
Die Stimulation des TZR induziert in den DN T-Zellen eine Phosphorylierung von Akt,
welche durch IL-7 verstärkt wird. Das amplifizierte Akt Signal setzt eine zelluläre
Signalkaskade in Gang, die in einem gesteigerten mTOR Signal resultiert. Dadurch
82
3
Ergebnisse
werden zentrale Regulatoren wie die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) sowie der
Transkriptionsfaktor FoxO gehemmt.
Die durch IL-7 veränderten Signalwege führen zu einer gesteigerten Aktivierung der
DN T-Zellen. Anergie-assoziierte Gene werden herunterreguliert, wodurch DN TZellen vermehrt in den Zellzyklus eintreten können und proliferieren. Der Zugewinn
an Aktivierung und Zellwachstum korreliert allerdings mit einem Verlust an
immunregulatorischer Funktion der DN T-Zellen. Somit kann IL-7 über eine kritische
Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges die Funktionalität der DN T-Zellen
beeinträchtigen.
3.3
Charakterisierung weiterer Modulatoren der Suppression
3.3.1
Akt/mTOR als Angriffspunkt zur Modulation der Suppression
Die bisher beschriebenen Ergebnisse ergaben, dass IL-7 die suppressive Funktion
der DN T-Zellen beeinträchtigt, indem der Akt/mTOR Signalweg amplifiziert wird. In
der Literatur wurde beschrieben, dass bei einer Hyperaktivierung von Akt oder
mTOR in Treg Zellen deren immunregulatorischen Funktion verloren gehen kann
[193, 194]. Aus diesem Grund wurde untersucht, ob sich eine Hyperaktivierung von
Akt/mTOR in DN T-Zellen in ähnlicher Weise auf deren immunregulatorische
Aktivität auswirkt. Zur Aktivierung von Akt wurde das neuartige „small molecule“
SC79 eingesetzt, welches spezifisch an Akt binden und dabei dessen Konformation
so ändern kann, dass die Phosphorylierung von Akt durch vorgeschaltete Kinasen
erleichtert wird [195]. DN T-Zellen wurden mit SC79 vorbehandelt und als
Suppressor-Zellen in eine MLR eingesetzt. Durch die Überaktivierung von Akt konnte
eine
signifikante
Verminderung
der
Suppression
beobachtet
werden
(Abbildung 3-29). Da IGF-1 (von engl. insulin-like growth factor 1) als starker
natürlicher Akt–Aktivator gilt, wurde weiterhin dieses Hormon zur Überprüfung
verwendet [196]. Die mit IGF-1 behandelten DN T-Zellen erwiesen sich ebenso als
schlechte Suppressor-Zellen.
83
3
Ergebnisse
Abbildung 3-29: Akt-Hyperaktivierung in DN T-Zellen. DN T-Zellen wurden mit den AktAktivatoren SC-79 oder IGF-1 vorbehandelt und als Suppressor-Zellen in MLRs eingesetzt.
+
Die Suppression der CD4 T-Zellen wurde nach 2 Tagen mittels Ki-67 Messungen ermittelt.
n≥6.
3.3.2
Modulation der Suppression durch proinflammatorische Zytokine
Der Akt/mTOR Signalweg stellt ein zentrales und komplex vernetztes Element in der
T-Zell-Signaltransduktion dar und kann durch eine Reihe von Zytokinen angesteuert
werden. Daher wurden abschließend Untersuchungen dazu angestellt, inwieweit
Zytokine, die mit GvHD und inflammatorischen Bedingungen assoziiert sind, ebenso
einen Einfluss auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression gegenüber Effektor T-Zellen
ausüben können. Dabei wurden die proinflammatorischen Zytokine IL-1β, IL-6, IL-12,
IFN-γ und TNF in einer Konzentration von 20 ng/ml in die MLR zugegeben. Die in
Abbildung 3-30 dargestellten Messergebnisse zeigen, dass diese Zytokine die
suppressive Funktion der DN T-Zellen nicht beeinflussten.
84
3
Ergebnisse
Abbildung 3-30: Einfluss proinflammatorischer Zytokine auf die DN T-Zell-vermittelte
Suppression. CFSE gefärbte CD4+ T-Zellen wurden mit DZ und/oder DN T-Zellen und den
Zytokinen IL-1β, IL-6, IL-12, IFN-γ oder TNF kokultiviert. Nach 5 Tagen wurde die
+
Proliferation der CD4 T-Zellen durchflusszytometrisch bestimmt. n=3.
3.3.3
Modulation der Suppression durch γ-Ketten-Zytokine
Darüber hinaus wurden Zytokine, welche für ihre Signaltransduktion die common γKette (CD132) nutzen, auf ihren Einfluss auf die suppressive Kapazität der DN TZellen getestet. Die Experimente ergaben, dass IL-9 und IL-21 keinen Einfluss auf
die Funktionalität der DN T-Zellen aufweisen (Abbildung 3-31). Das homöostatische
Zytokin IL-15 zeigte im Gegensatz zum verwandten IL-7 ebenso keinen Effekt.
Allerdings konnte durch Anwesenheit von IL-4 eine Beeinträchtigung der DN T-Zellvermittelten Suppression beobachtet werden.
85
3
Ergebnisse
Abbildung 3-31: Einfluss von y-Ketten-Zytokinen auf die DN T-Zell-vermittelte
Suppression. CFSE gefärbte CD4+ T-Zellen wurden mit DZ und/oder DN T-Zellen und den
Zytokinen IL-4, IL-7, IL-9, IL-15 oder IL-21 kokultiviert. Nach 5 Tagen wurde die Proliferation
+
der CD4 T-Zellen durchflusszytometrisch bestimmt. n≥4.
86
4
Diskussion
4
Diskussion
4.1
Modulation der humanen DN T-Zell-vermittelten Suppression durch IL-7
Humane DN T-Zellen weisen eine starke suppressive Funktion gegenüber TZellantworten auf und sind damit an der Regulation des Gleichgewichtes zwischen
Immunreaktivität und Immuntoleranz beteiligt. Im Rahmen dieser Arbeit sollte
aufgeklärt werden, ob die humane DN T-Zell-vermittelte Suppression gegenüber
alloreaktiven T-Zell-Antworten moduliert werden kann. Im Fokus der Untersuchung
stand dabei das Zytokin IL-7, welches einen bedeutenden Überlebens- und
Proliferationsfaktor für T-Zellen darstellt und in zahlreichen Studien mit dem
Auftreten einer GvHD assoziiert worden war.
4.1.1
Einfluss von IL-7 auf die suppressive Aktivität humaner DN T-Zellen
Um den Einfluss von IL-7 auf humane immunregulatorische DN T-Zellen zu
charakterisieren, wurde zunächst die Expression des IL-7R untersucht. Dabei konnte
gezeigt werden, dass die humanen DN T-Zellen beide Rezeptoruntereinheiten CD127 und CD132 - auf einem vergleichbaren Niveau wie CD4+ und CD8+ T-Zellen
exprimieren. Im Gegensatz dazu exprimieren natürliche Treg-Zellen CD127 nur
gering [102, 103]. DN T-Zellen sind im Vergleich zu Treg-Zellen somit vermutlich
sensitiver gegenüber geringeren IL-7 Konzentrationen.
Da in unseren Versuchsansätzen expandierte DN T-Zellen eingesetzt wurden und
die Untereinheit CD127 in Folge einer TZR-Stimulation herunterreguliert werden
kann [197], wurde die Expression des IL-7R auf den kultivierten DN T-Zellen
überprüft. Die wöchentliche Stimulation der DN T-Zellen unter Kulturbedingen führte
jedoch zu keinem anhaltenden Mangel der CD127 Expression. Die vorkultivierten DN
T-Zellen, die fünf bis sieben Tage nach der letzten Restimulation in die Proliferationsassays eingesetzt wurden, zeigten vor Versuchsansatz ebenso eine stabile CD127
Expression. Die Funktionalität des IL-7R konnte durch die nachgewiesene
Phosphorylierung von STAT5 nach Stimulation mit IL-7 belegt werden.
87
4
Diskussion
Zur Bestimmung der suppressiven Aktivität von humanen DN T-Zellen wurde in der
vorliegenden Arbeit die proliferative Antwort von in der MLR stimulierten CD4+ TZellen analysiert. Um die Frage zu beantworten, ob IL-7 einen Einfluss auf die DN TZell-vermittelte Suppression von T-Zell-Antworten hat, wurde exogenes IL-7 zu der
MLR zugegeben. Interessanterweise konnte in den vorliegenden Untersuchungen
dokumentiert werden, dass die suppressive Funktion der DN T-Zellen durch IL-7
deutlich eingeschränkt wird. So wurde die Proliferation der Effektor T-Zellen durch
die DN T-Zellen bei Anwesenheit von IL-7 nicht mehr effektiv unterdrückt und
darüber hinaus die DN T-Zell-vermittelte Suppression der T-Zell-Aktivierung
signifikant beeinträchtigt.
Da IL-7 über einen negativen Feedback-Mechanismus CD127 herunterreguliert und
nach Zugabe von IL-7 in die MLR eine verminderte Expression von CD127 sowohl
auf den DN als auch auf den CD4+ T-Zellen beobachtet wurde, konnte hiermit
nachgewiesen werden, dass sowohl die Suppressor- als auch die Responder-Zellen
in der MLR ein IL-7 Signal erhalten. Aus diesem Grund stellte sich die Frage, durch
welche T-Zellpopulationen die beeinträchtige DN T-Zell-vermittelte Suppression
vermittelt wird. Ein Effekt von IL-7 auf DZ konnte ausgeschlossen werden, da unter
Verwendung von αCD3/28 Beads in der MLR vergleichbare Resultate erzielt wurden.
Weiterhin könnte IL-7 direkt auf die CD4+ T-Zellen wirken und damit eine Resistenz
gegenüber der Suppression induzieren. Verschiedene Arbeitsgruppen konnten
zeigen, dass eine Hyperaktivierung des Akt Signalweges in Effektor T-Zellen deren
Sensitivität gegenüber der Suppression von Treg-Zellen mindert [198, 199]. Ferner
wurde beschrieben, dass γc-Zytokine eine Resistenz gegen die immunregulatorische
Aktivität von Treg-Zellen auslösen können. So war IL-15 in der Lage, in CD4+ und
CD8+ T-Zellen Resistenz gegenüber der Suppression von Treg-Zellen zu induzieren
[200]. Außerdem konnte IL-21 der regulatorischen Aktivität von Treg-Zellen
entgegenwirken, indem die Proliferation der Effektor T-Zellen gesteigert wurde [201].
Da IL-7 das Überleben und die Proliferation von CD4 + T-Zellen beeinflussen kann
[202], wäre eine direkte Beeinflussung der CD4+ T-Zellen in unseren Versuchsansätzen möglich gewesen. Die Kontrollansätze ohne DN T-Zellen zeigten jedoch, dass
IL-7 die Aktivierung oder Proliferation der CD4+ T-Zellen nicht signifikant steigert. Der
ausbleibende Effekt von IL-7 auf die CD4+ T-Zellen liegt vermutlich in der relativ
88
4
Diskussion
starken Stimulation mit allogenen DZ oder αCD3/28 Beads begründet. Die
Quantifizierung der apoptotischen Zellen mittels AxV/7AAD- oder Caspase-Färbung
zeigte ferner keinen Überlebensvorteil der CD4+ T-Zellen durch IL-7. Diese
Ergebnisse deuten darauf hin, dass IL-7 keine Resistenz der CD4+ T-Zellen
gegenüber der DN T-Zell-vermittelten Suppression induziert.
Aus den Zytotoxizitätsmessungen lassen sich zudem weitere Schlussfolgerungen
ziehen: zum einen zeigte sich bei den Ansätzen mit DN T-Zellen kein Anstieg an
toten CD4+ T-Zellen, sondern tendenziell eher ein Rückgang. Da DN T-Zellen die
Aktivierung der CD4+ T-Zellen unterdrücken, mindern sie vermutlich eher den
Aktivierungs-induzierten Zelltod von Effektor T-Zellen [11]. Zum anderen bestätigten
die Daten vorangegangene Arbeiten, dass humane DN T-Zellen, im Gegensatz zu
ihrer murinen Entsprechung, die Suppression gegenüber T-Zellen nicht durch die
Induktion von Zelltod vermitteln [55, 81].
Die einzige Studie, die sich bislang mit einer Modulation der DN T-Zell-Funktion
beschäftigt hat, stellte im Mausmodell fest, dass IL-10 die DN T-Zellen anfällig
gegenüber Apoptose werden lässt und somit die suppressive Aktivität mindert [92].
Unsere Daten zeigten, dass IL-7 das Überleben der DN T-Zellen in der Kokultur
geringfügig verbessert. Folglich liegt der Beeinträchtigung der DN T-Zell-vermittelten
Suppression keine Abnahme der DN T-Zellzahl durch IL-7 zu Grunde. Die später
diskutierten Untersuchungen ergaben vielmehr, dass IL-7 einen direkten Einfluss auf
die Funktionalität der DN T-Zellen ausübt.
Der Befund, dass IL-7 die immunregulatorische Funktion der DN T-Zellen signifikant
minderte, zeigt einen neuen und vielversprechenden Angriffspunkt zur Modulation
der peripheren Immuntoleranz auf. Diese Modulation könnte insbesondere nach
allogener HSZT im Spannungsfeld zwischen einerseits der Rekonstitution des
Immunsystems und andererseits der Vermeidung einer GvHD eine entscheidende
Rolle spielen. Wie unterschiedliche Studien darlegten, kommt den DN T-Zellen
aufgrund ihrer Fähigkeit, alloreaktive Effektor T-Zellen zu unterdrücken, ein
interessantes therapeutisches Potential zu. So wurde für murine DN T-Zellen
nachgewiesen, dass sie in der Lage sind, die Schwere einer GvHD zu mindern oder
89
4
Diskussion
deren Entwicklung ganz zu verhindern und dabei trotzdem den notwendigen GvLEffekt zur Tumorbekämpfung aufrecht zu erhalten [55, 77, 84, 85]. Klinische Studien
bei Patienten nach allogener HSZT wiesen auf einen ähnlichen therapeutischen
Nutzen der DN T-Zellen hin, nachdem das Auftreten und die Schwere der GvHD
nach HSZT mit der Frequenz an DN T-Zellen invers korreliert [82, 83]. Hinsichtlich
des therapeutischen Ziels, eine GvHD mittels DN T-Zellen zu verhindern, ist die
Charakterisierung von Einflussfaktoren auf die suppressive Aktivität von DN T-Zellen
von großem Interesse. In dieser Arbeit konnte in IL-7 erstmals ein Modulator der
Funktionalität von humanen DN T-Zellen identifiziert werden, der den Erfolg einer
HSZT beeinflussen könnte. IL-7 spielt eine entscheidende Rolle nach HSZT, indem
es die T-Zell-Entwicklung und die Expansion von peripheren T-Zellen fördert [122].
Ein erhöhter IL-7 Spiegel, wie er unter lymphopenischen Bedingungen nach HSZT
zu finden ist, kann daher auf der einen Seite die Immunrekonstitution fördern [137,
159]. Auf der anderen Seite zeigten diverse Untersuchungen auf, dass IL-7 an der
Entwicklung einer GvHD beteiligt ist und dass eine hohe IL-7 Konzentration nach
HSZT somit einen prädiktiven Biomarker der GvHD darstellt [160, 161, 165, 166].
Warum IL-7 die Inflammation und Gewebeschäden nach HSZT begünstigt, ist
bislang unklar. In der Literatur wurde diskutiert, ob IL-7 die Aktivierung und
Proliferation von alloreaktiven T-Zellen und daher die GvHD fördert [162]. Die hier
vorliegenden Daten konnten diese Hypothese zumindest für CD4 + T-Zellen nicht
bestätigen. Inwieweit die Immunreaktion von alloreaktiven CD8+ T-Zellen möglicherweise durch IL-7 beeinflusst wird, bleibt aufzuklären. Unsere Ergebnisse deuten an,
dass IL-7 unter anderem die suppressive Funktion der DN T-Zellen beeinträchtigt,
und dadurch die GvHD-auslösenden Effektor T-Zellen von den DN T-Zellen nicht
mehr unter Kontrolle gebracht werden können. Insofern setzt IL-7 durch den Einfluss
auf die DN T-Zellen zelluläre immunregulatorische Mechanismen außer Kraft. Damit
übereinstimmend wäre denkbar, dass eine IL-7R Blockade die DN T-Zell-Funktion
wiederherstellt. Im murinen Modell konnte das Auftreten einer GvHD mit Hilfe einer
Blockade der IL-7R α-Kette vermieden werden [163]. Unsere Daten stellen diese
Beobachtungen in einen neuen Zusammenhang, da die Auswirkungen von IL-7
bisher nur auf Effektor T-Zellen analysiert wurden, die Effekte auf DN T-Zellen bisher
jedoch unberücksichtigt blieben. Wie wir zeigen konnten, exprimieren DN T-Zellen
90
4
Diskussion
beide IL-7R-Ketten. Eine Blockade des IL-7R hat somit vermutlich einen beachtenswerten Einfluss auf die DN T-Zellen und ihre Funktion. Obwohl Treg-Zellen eine
geringe Expression der IL-7R α-Kette aufweisen, zeigten Studien, dass hohe IL-7
Konzentrationen ihre suppressive Aktivität beeinflussen können [156-158]. Der Effekt
von IL-7 auf die Funktion von Treg-Zellen und weitere immunregulatorische Zellen
nach HSZT wurde bislang nicht untersucht. Möglicherweise werden nicht nur die DN
T-Zellen sondern auch andere immunregulatorische T-Zellen in ihrer Funktion
beeinträchtigt, was letztlich im Zusammenspiel die Immuntoleranz bricht und die
Entwicklung einer schweren GvHD begünstigt.
In verschiedenen präklinischen und klinischen Studien wurde versucht, mit Hilfe von
rekombinantem
humanem
IL-7
(CYT107)
die
Rekonstitution
des
T-Zell-
Kompartiments zu verbessern [96, 142]. Während rekombinantes IL-7 in der Lage
ist, CD4+ und CD8+ T-Zellen zu expandieren, scheint IL-7 die Expansion von TregZellen nur in einem geringeren Ausmaß zu fördern [141, 142]. Es wäre interessant
aufzuklären, inwieweit IL-7 die Rekonstitution von DN T-Zellen nach HSZT
beeinflusst. Der Einsatz von rekombinantem IL-7 wird sehr kontrovers diskutiert und
viele Studien mahnen zum vorsichtigen Gebrauch, da sie das Risiko einer GvHDEntstehung oder Exazerbation sehen [126, 135, 203]. Unsere Ergebnisse
unterstützen diese Bedenken, da die IL-7-vermittelte Einschränkung der DN T-ZellSuppression in einer Zunahme an alloreaktiven T-Zell-Antworten resultieren könnte.
Wie in der Einleitung erläutert, gibt es viele Hinweise darauf, dass IL-7 ebenso bei
bestimmten Autoimmunerkrankungen eine entscheidende Rolle als Modulator des
Gleichgewichts zwischen T-Zell-Reaktivität und Immuntoleranz spielt. Bei Patienten
mit juveniler idiopathischer Arthritis zeigte sich zum Beispiel, dass IL-7 die
suppressive Funktion von Treg-Zellen aufhebt [154, 155]. Unsere Ergebnisse zeigen
auf, dass diese Beeinträchtigung der Immuntoleranz durch IL-7 möglicherweise noch
schwerer ausfällt, da IL-7 zusätzlich auch noch die suppressive Aktivität der DN TZellen brechen kann. Dieses Resultat mag auch im Kontext von Diabetes Typ I
relevant sein. Untersuchungen an Diabetes mellitus ergaben, dass der Lymphopenie-assoziierte Anstieg der IL-7 Spiegel zur Expansion von selbstreaktiven T-Zellen
91
4
Diskussion
führt [147]. Wie Blockaden des IL-7 Signalweges eindrücklich zeigten, ist IL-7 durch
seine Wirkung auf T-Zellen an dem Auftreten der Stoffwechselkrankheit beteiligt
[148, 149]. Andere Studien stellten fest, dass DN T-Zellen die Fähigkeit besitzen, die
autoreaktiven T-Zellen, die die Insulin-produzierenden β-Zellen des Pankreas
angreifen, effektiv zu unterdrücken und dadurch die Ausbildung der Autoimmunkrankheit zu verhindern [64-67]. Aus diesen Befunden kann geschlussfolgert werden,
dass der Funktion von DN T-Zellen eine kritische Bedeutung zum Schutz vor
Diabetes mellitus zukommt. Unsere Daten lassen vermuten, dass die Expansion der
selbstreaktiven T-Zellen bei höheren IL-7 Spiegeln unter Anderem in einem Verlust
der DN T-Zell-Funktionalität begründet sein könnten. In einem autologen Proliferationsassay könnte überprüft werden, inwieweit IL-7 die DN T-Zell-Suppression
gegenüber selbstreaktiven T-Zellen beeinflusst. Für zukünftige therapeutische
Ansätze, die die Immuntoleranz bei Autoimmunerkrankungen erhöhen sollen, könnte
nicht nur der Einsatz von DN T-Zellen, sondern auch eine Inhibition des IL-7
Signales Potential tragen.
4.1.2
Signaltransduktion in den DN T-Zellen
Nachdem unsere Ergebnisse aufzeigten, dass IL-7 die DN T-Zell-vermittelte
Suppression moduliert, wurde durch Blockade bestimmter IL-7 Signaltransduktionswege analysiert, inwieweit IL-7 einen direkten Effekt auf die DN T-Zellen ausübt.
Damit die Inhibition des IL-7 Signales spezifisch in den DN T-Zellen und nicht in den
CD4+ T-Zellen erfolgt, wurden die DN T-Zellen mit dem Inhibitor vorbehandelt. Als
erster Versuch erfolgte eine Blockade der IL-7R α-Kette auf DN T-Zellen mit einem
inhibierenden anti-CD127 Antikörper nach der Beschreibung von Heninger et al.
[157]. Dieser Ansatz erwies sich jedoch als problematisch und brachte keine
konsistenten Messdaten hervor. Methodisch könnte dies darin begründet sein, dass
die Bindung des Antikörpers unspezifisch oder nicht langanhaltend stabil an CD127
erfolgt. Zudem konnte nicht ausgeschlossen werden, dass der Antikörper
ausschließlich eine blockierende Wirkung und keine aktivierende oder zytotoxische
Wirkung auf die T-Zellen hat. Weiterhin konnte eine mögliche Interaktion des
92
4
Diskussion
Antikörpers mit den Serumkomponenten im Kulturmedium nicht ausgeschlossen
werden.
Die in dieser Arbeit etablierte Ki-67-Messung ermöglichte eine frühe Bestimmung der
Suppression nach nur zweitätiger Kokultur, wodurch die Problematik einer Abnahme
der Blockade im Laufe der Zeit weitgehend umgangen werden konnte. Die Methode
wurde außerdem dahingehend optimiert, dass statt eine Blockade über Antikörper
chemische Substanzen zur Inhibition verwendet wurden. Diese ausgewählten
Inhibitoren sind durch eine hohe Spezifität sowie definierte Blockadeeigenschaften
charakterisiert, die in diversen Studien bereits erfolgreich nachgewiesen wurden
(siehe Material und Methoden für konkrete Literaturangaben). Mittels einer pan-JAKInhibition konnte dadurch ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt werden. Hierbei
führte die Blockade der IL-7 Signaltransduktion in den DN T-Zellen zu einer
vollständigen Aufhebung der IL-7-vermittelten Beeinträchtigung der Suppression. Da
die Literatur darlegt, dass IL-7 über JAK den STAT5 Signalweg aktivieren kann,
wurde zunächst erwartet, dass die STAT5-Inhibition zu einem ähnlichen Ergebnis
wie eine pan-JAK-Inhibition führt. Das STAT5 Signal erwies sich jedoch für den IL-7
Effekt als irrelevant. Dieser Befund lässt darauf schließen, dass andere Signalmoleküle, die von JAK aktiviert werden, für die Modulation der Suppression verantwortlich
sind. STAT5 wird zwar durch IL-7 in den DN T-Zellen phosphoryliert, spielt aber
keine Rolle bei der Suppression. Als potentielles Signalmolekül, welches durch JAK
ebenso aktiviert werden kann, kommt PI3K in Frage. Die Kinase PI3K setzt sich aus
unterschiedlichen Untereinheiten zusammen. Die Untereinheit p85 beinhaltet SH2Domänen und kann an phosphoryliertes Tyrosin-449 im zytoplasmatischen Teil der
IL-7R α-Kette binden [204, 205]. Dadurch kann IL-7 über JAK die PI3K aktivieren
und weiterhin den Akt Signalweg in T-Zellen anschalten [206]. Wie die Ergebnisse
unserer PhosFlow-Analysen ergaben, wird der Akt Signalweg - vermutlich über
Jak/PI3K - in den DN T-Zellen durch IL-7 amplifiziert. Obwohl in der Literatur auf den
Zusammenhang von JAK/PI3K/Akt im Gegensatz zu JAK/STAT seltener eingegangen wird, zeigte sich in dieser Arbeit, dass dem JAK/PI3K/Akt Signalweg bei der IL-7
Signaltransduktion in die DN T-Zellen eine entscheidendere Bedeutung zukommt.
Wie die Ergebnisse zeigten, konnte die Beeinträchtigung der suppressiven Funktion
93
4
Diskussion
durch die Blockade der PI3K vollständig revidiert werden. In der Literatur wurde
beschrieben, dass IL-7 über STAT5 und PI3K unterschiedliche Funktionen
beeinflussen
kann
[207].
Während
STAT5
beispielsweise
für
die
T-Zell-
Differenzierung notwendig zu sein scheint, zeigte sich für die PI3K eine essentielle
Rolle für das Überleben und die Proliferation von T-Lymphozyten [208]. In CD8+ TZellen zeigte sich, dass STAT5 und PI3K abhängig vom Differenzierungsstatus die
Expression von unterschiedlichen Genen induzieren beziehungsweise kontrollieren
[209]. Unsere Ergebnisse stimmen mit diesen Beobachtungen überein. So konnte
ausschließlich PI3K und nicht STAT5 die suppressive Funktion der DN T-Zellen
modulieren.
Neben STAT5 und PI3K/Akt gibt es noch einen weiteren Signalweg über MAPK, der
im Diskurs steht, durch IL-7 aktiviert werden zu können. Verschiedene Studien
zeigten, dass IL-7 die zentralen MAPK p38, Erk und JNK aktivieren und dadurch
unter anderem das T-Zell-Wachstum fördern kann [184, 210, 211]. Weitere
Untersuchungen legten jedoch kontrovers dar, dass IL-7 die Aktivität der MAPK nicht
beeinflusst [207, 212]. Möglicherweise sind nur bestimmte MAPK für spezifische
durch IL-7-modulierbare T-Zell-Funktionen relevant.
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob MAPK an der IL-7-induzierten
Modulation der DN T-Zell-Suppression beteiligt sind. Bei den Blockadeexperimenten
konnte keine Relevanz der MAPK auf die IL-7-vermittelte Modulation der DN T-ZellFunktionalität nachgewiesen werden. Zusätzlich zeigte sich, dass weder eine
Blockade von p38, noch von JNK oder Erk eine Auswirkung auf die Funktion von
unbehandelten DN T-Zellen hat. Diese Beobachtung lässt Rückschlüsse auf den
Mechanismus der DN T-Zell-vermittelten Suppression zu, bei dem die MAPK keine
bedeutsame Rolle zu spielen scheinen. Im Gegensatz zu den hier untersuchten DN
T-Zellen wurden bei anderen regulatorischen T-Zellenpopulationen eine Verknüpfung des p38 Signalweges mit der suppressiven Funktion beschrieben [213, 214].
Allerdings ist der p38 Signalweg bei diesen regulatorischen T-Zellen vermutlich mit
einem anderen Mechanismus zur Vermittlung der Suppression assoziiert als im Falle
der DN T-Zellen.
94
4
Diskussion
NF-kB ist ein zentraler Transkriptionsfaktor in Lymphozyten und kann durch eine
Reihe von Signalwegen, unter anderem auch von IL-7 sowie von MAPK und PI3K,
angesteuert werden [185, 215]. Unsere Daten weisen darauf hin, dass dieser
Transkriptionsfaktor jedoch an der suppressiven Funktion der DN T-Zellen und deren
Modulation nicht beteiligt ist.
Bei der Analyse des zugrundeliegenden Mechanismus, wie IL-7 die Funktionalität
der DN T-Zellen mindert, konnte in dieser Arbeit ein spezifischer Signalweg
identifiziert werden, der für die Modulation verantwortlich ist. Der Akt/mTOR
Signalweg spielt bei der Regulation von Überleben, Proliferation, Differenzierung und
dem Metabolismus von T-Zellen eine zentrale Rolle [125, 216]. Die Aktivierung des
Signalweges kann in CD4+ und CD8+ T-Zellen über den TZR und kostimulatorische
Rezeptoren erfolgen [217, 218]. Darüber hinaus können Wachstumsfaktoren wie IL7 oder IGF-1 den Signalweg ebenso induzieren [196, 206, 219]. Inwieweit die
Signaltransduktion in den DN T-Zellen ihre Funktionalität steuert, wurde vor dieser
Arbeit weder im murinen noch humanen System untersucht. Unsere Ergebnisse
zeigten, dass die Stimulation des TZR mittels allogenen DZ oder αCD3/28 Beads zu
einer Induktion des Akt/mTOR Signalweges führt und dieses Signal durch IL-7
deutlich amplifiziert wird. Die durchflusszytometrischen Messungen ergaben, dass
IL-7 nicht nur zentrale Signalproteine in den DN T-Zellen verstärkt aktiviert, sondern
auch die Genexpression von Akt/mTOR-regulierten Transkriptionsfaktoren signifikant
ändert. Die Daten der Transkriptomanalyse bestätigten, dass durch IL-7 in den DN
T-Zellen insbesondere der JAK und PI3K/Akt/mTOR Signalweg amplifiziert wird und
andere Signalwege wie die der MAPK nicht oder nur sehr geringfügig beeinflusst
werden. Der starke Einfluss von IL-7 auf den EIF2 (von engl. Eukaryotic Initiation
Factor 2) Signalweg, welcher für die Translationsinitiation verantwortlich ist, lässt auf
Änderungen in der ribosomalen Proteinsynthese schließen.
Der Befund der vollständigen Aufhebung des IL-7 vermittelten Effektes mittels der
Akt/mTOR Blockade unterstützt die These, dass ein Einfluss von IL-7 auf die CD4+
T-Zellen oder auf andere Signalwege in den DN T-Zellen vernachlässigbar ist.
Außerdem lässt sich daraus auf eine kritische Funktion des Akt/mTOR Signalweges
95
4
Diskussion
in DN T-Zellen schließen. Die Daten der Hyperaktivierung des Signalweges mit
Substanzen wie SC-79 anstatt von IL-7, welche ebenso eine Beeinträchtigung der
DN T-Zell-Suppression auslöste, bekräftigen diese Schlussfolgerung.
Die Bedeutsamkeit von Akt/mTOR bei Treg-Zellen wurde bereits in verschiedenen
Studien untersucht. So führte die Hyperaktivierung von Akt zu einem Verlust der
suppressiven Funktion von Treg-Zellen [193, 220]. Eine Deletion des Proteins PTEN,
welches den Akt/mTOR Signalweg spezifisch inhibiert, schränkte die Treg-vermittelte
Suppression gegenüber T-Zellen ebenso stark ein [194]. Das Aktivierungslevel von
Akt/mTOR scheint demnach für die immunregulatorische Funktion von Treg-Zellen
entscheidend zu sein. Nachdem die Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges auch
für die Funktionalität von DN T-Zellen bedeutend ist, könnte vermutet werden, dass
Akt/mTOR grundsätzlich eine wichtige Beteiligung bei der Aufrechterhaltung des
immunregulatorischen Potentials von T-Zellen hat. Ob der Verlust der immunregulatorischen Funktion von Treg-Zellen, der durch IL-7 in den bereits erwähnten Studien
beobachtet wurde, wie bei DN T-Zellen mit einer spezifischen Amplifikation des
Akt/mTOR Signalweges zusammenhängt, wäre für folgende Untersuchungen
interessant.
Wie vorangegangene Arbeiten unserer Gruppe zeigten, brauchen DN T-Zellen ein
TZR-Signal, um ihre suppressive Aktivität zu erlangen [81]. Aufgrund von
Beobachtungen an Treg-Zellen liegt die Hypothese nahe, dass das TZR-induzierte
Akt/mTOR Signal in DN T-Zellen fein gesteuert wird. Die Intensität des Akt Signales
hat dabei ausschlaggebenden Einfluss darauf, ob T-Zellen eine regulatorische
Funktion oder vielmehr einen Effektor-Phänotyp bekommen [221, 222]. Verschiedene Studien zeigten, dass eine gemäßigte Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges für
die suppressive Funktion von Treg-Zellen eine Notwendigkeit darstellt [223, 224].
Diese kann dadurch erzielt werden, dass Treg-Zellen spezifische Phosphatasen wie
PTEN und PHLPP1 (von engl. PH domain and Leucine rich repeat Protein
Phosphatase) konstitutiv hoch exprimieren [221, 225]. PTEN gilt als dominierender
negativer Regulator von Akt, dem daher eine zentrale Bedeutung bei der Aufrechterhaltung
der
immunologischen
Toleranz
zukommt
[226].
Unsere
RNA-
Sequenzierungsdaten zeigten eine durch IL-7 vermittelte Herunterregulation von
96
4
Diskussion
PTEN in DN T-Zellen sowie eine verminderte Expression zahlreicher Zielproteine,
die zufolge der IPA Datenbank durch PTEN reguliert werden. Inwieweit sich die
PTEN-Expression in DN T-Zellen von anderen T-Zellen unterscheidet und dadurch
möglicherweise einen Einfluss auf die Funktionalität der DN T-Zellen ausübt, muss in
zukünftigen Experimenten untersucht werden.
Der Akt/mTOR Signalweg kann in CD4+ T-Zellen die Expression von FoxP3
regulieren [224]. Durch die Aktivierung des Akt Signales wurde eine Schwächung der
transkriptionellen „Signatur“ von Treg-Zellen (nach [227]) beobachtet, die teilweise
auf FoxP3 und teilweise auf unbekannte Faktoren zurückzuführen war [223]. Da sich
DN T-Zellen durch eine fehlende Expression von FoxP3 auszeichnen, müssen
andere Faktoren unterhalb des Akt Signales die Reduktion ihrer suppressiven
Funktion verursachen.
Die zahlreichen Studien, die eine entscheidende Bedeutung des Akt/mTOR
Signalweges bei Treg-Zellen aufzeigten, unterstützen das aus unseren Daten
generierte Modell, dass der Aktivierungszustand des Akt/mTOR Signalweges eine
große Relevanz bei der immunologischen Toleranz haben kann. In der vorliegenden
Arbeit beeinträchtigte die Hyperaktivierung von Akt/mTOR mittels IL-7 und zudem
mittels IGF-1, SC-79 und möglicherweise auch IL-4 die immunregulatorische
Funktion von DN T-Zellen. Das Aktivierungslevel von Akt/mTOR scheint demnach
das suppressive Potential der DN T-Zellen und die Immuntoleranz kritisch zu
beeinflussen. Dieser Befund ist hinsichtlich der therapeutischen Modulation der
Immuntoleranz interessant. Da der Akt/mTOR Signalweg ein zentraler Regulator von
einer Vielzahl an Funktionen von T-Zellen und mit diversen Krankheitsbildern
assoziiert ist, konzentrieren sich unterschiedliche Forschungsarbeiten darauf, wie auf
den Signalweg bestmöglich Einfluss genommen werden kann. Eine Reihe von
spezifischen Inhibitoren dieses Signalweges findet bereits in der Klinik Verwendung.
mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin (oder Sirolimus), Everolimus oder Temsirolimus
werden standardmäßig in der Transplantationsmedizin als Immunsuppressiva oder
bei Autoimmunerscheinungen zur Minderung der Inflammation eingesetzt [228]. Zur
Vorbeugung der GvHD kommen diese Inhibitoren auch bei der Konditionierung vor
HSZT zum Einsatz. Bereits über 1000 klinische Studien wurden zur Evaluation
97
4
Diskussion
vielfältiger Therapieoptionen, die allesamt im mTOR Signalweg eingreifen,
durchgeführt [229, 230]. Analog zu mTOR-Inhibitoren werden Akt-Inhibitoren wie
Perifosin, MK-2206 oder GSK-2141795 aufgrund ihrer anti-proliferativen Wirkung im
Besonderen zur Tumortherapie verwendet [231, 232]. Eine Reihe an PI3KInhibitoren finden sich im klinischen Zulassungsprozess, während das bereits
zugelassene Idelalisib zur Behandlung der chronisch lymphatischen Leukämie und
bei B-Zell-Lymphomen eingesetzt wird [233, 234]. Wie Ahmad et al. kürzlich zeigten,
kann eine PI3K Blockade unterschiedliche Auswirkungen auf Effektor T-Zellen und
Treg-Zellen haben, je nachdem welche PI3K Isoform selektiv inhibiert wird [235]. Auf
die Treg-Zellen hatte dabei nur die pharmakologische Inhibition der PI3Kδ, weder
aber der α- oder β-Isoform einen Effekt. Der in der vorliegenden Arbeit ausgewählte
Inhibitor sämtlicher PI3K-Isoformen zeigte, ebenso wie der Akt- oder mTOR-Inhibitor,
einen Effekt auf die DN T-Zellen, indem er die IL-7-vermittelte Beeinträchtigung der
Suppression revidierte. Dieser Befund lässt vermuten, dass die therapeutisch häufig
verwendete pharmakologische Inhibition des PI3K/Akt/mTOR Signalweges in die
immunregulatorischen Funktion der DN T-Zellen eingreift und dabei möglicherweise
eine beeinträchtige Immuntoleranz verbessern oder wiederherstellen kann. Eine
Hyperaktivierung des Akt/mTOR Signalweges, wie mit dem small molecule SC-79,
hat hingegen das Potential die Immunregulation einzuschränken und somit
proinflammatorische Immunantworten zu fördern. Letztlich verstärken die erhaltenen
Ergebnisse die enorme Relevanz des Akt/mTOR Signalweges bei der Modulation
der Immuntoleranz und zeigen eine neue und selektive Bedeutung dieses
Signalweges für die Funktionalität der DN T-Zellen auf. Je nachdem, ob eine
Stärkung der Immuntoleranz oder der Immunreaktivität durch DN T-Zellen erwünscht
ist, konnten in dieser Arbeit Möglichkeiten zur Intervention am Akt/mTOR Signalweg
dargelegt werden.
4.1.3
Molekularer Wirkmechanismus von IL-7 und Akt/mTOR
Um den molekularen Wirkmechanismus von IL-7 und Akt/mTOR auf die Funktion der
DN T-Zellen zu charakterisieren, wurde eine Transkriptom-Analyse durchgeführt.
Hierbei konnten 1301 Gene identifiziert werden, die gemittelt über alle Spender
98
4
Diskussion
signifikant differentiell exprimiert wurden. Der Abgleich mit der IPA Datenbank zeigte
einige Proteine auf, die von Akt gesteuert werden und in den IL-7 behandelten DN TZellen signifikant hoch- oder herunterreguliert wurden. Zudem wurden Hinweise dazu
gewonnen, welche Funktionen in den DN T-Zellen aufgrund der Änderungen im
Genexpressionsprofil entscheidend betroffen wurden. Unter Anderem wurden 92
Gene, die mit der Proliferation von T-Lymphozyten assoziiert sind – darunter zum
Beispiel Cyclin E oder p27kip1 – in den IL-7 behandelten DN T-Zellen differenziell
exprimiert. Ebenso wurde die Expression von einer Reihe von Genen, die mit dem
Überleben von T-Zellen zusammenhängen, verändert. Übereinstimmend mit der
Literatur zeigte sich in den DN T-Zellen zum Beispiel die Hochregulation von Bcl-2,
dessen Expression laut anderen Arbeitsgruppen durch IL-7 Signale über den Akt
Signalweg gesteigert wird [98, 202]. Neben dem Einfluss von IL-7 auf die
Homöostase der DN T-Zellen wurden weitere Funktionen wie die Differenzierung, die
Migration oder die Aktivierung moduliert. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit
publizierten Studien zur zellbiologischen Funktion von IL-7 (siehe Kapitel 1.3.1).
In der Literatur wird der Akt/mTOR Signalweg mit einem anergen Phänotyp von TZellen in Verbindung gebracht [236-239]. Der anerge Phänotyp zeichnet sich durch
eine Hyporesponsivität gegenüber stimulatorischen Signalen aus und kann durch die
Inhibition von mTOR induziert werden. Für die Aufrechterhaltung eines anergen
Zustandes bedarf es der Expression von Anergie-induzierenden Faktoren [189, 190,
192]. Die Expression dieser Faktoren kann durch mTOR unterbunden werden [237].
Bei der genaueren Betrachtung der Gene, die durch IL-7 in den DN T-Zellen
differentiell exprimiert wurden, fiel auf, dass eine Reihe von Anergie-assoziierten
Genen herunterreguliert wurden. Diese Ergebnisse deuten auf eine Reduktion eines
Anergie-ähnlichen Zustandes der DN T-Zellen hin, der durch IL-7 und Akt/mTOR
Signale möglicherweise aufgeboben werden kann.
Inwieweit DN T-Zellen einen anergen Phänotyp für ihre immunregulatorische
Funktion benötigen, ist bislang unbekannt. In älteren Publikationen konnten Hinweise
auf einen anergen Zustand der DN T-Zellen gefunden werden [240, 241]. Da für
andere regulatorische T-Zell-Populationen eine funktionelle Relevanz von anergen
Eigenschaften aufgezeigt wurde, wäre dies auch für DN T-Zellen denkbar. So stellt
99
4
Diskussion
ein anerger Phänotyp ein Charakteristikum von sowohl Treg-Zellen als auch von Tr1Zellen und eine Notwendigkeit für ihre suppressive Aktivität dar [189, 242, 243]. Im
Rahmen weiterer Studien wurde beobachtet, dass anerge Treg-Zellen einen höheren
Schwellenwert zur Aktivierung benötigen und sich durch eine verminderte
Proliferation in Folge von Stimulation auszeichnen [244]. Bestimmte Transkriptionsfaktoren der FoxO-Familie wurden als Anergie-induzierende Faktoren beschrieben,
die für die Funktion von Treg-Zellen relevant sind [245]. FoxO kann den Zellzyklus
aktiv inhibieren und den Metabolismus verändern [246]. Interessanterweise wird
FoxO von Akt/mTOR gehemmt und kann die immunregulatorische Funktion von
Treg-Zellen modulieren [247]. Unsere Ergebnisse zeigten, dass FoxO in den DN TZellen aufgrund von IL-7 herunterreguliert wird. Eine molekulare Begründung, wie IL7 zur Beeinträchtigung der DN T-Zell-Suppression beiträgt, könnte daher in der über
IL-7/Akt/mTOR Signale vermittelte Blockade von FoxO liegen. Diese Schwächung
eines
Anergie-ähnlichen
Zustandes
führt
möglicherweise
zum
Verlust
des
suppressiven Potentials der DN T-Zellen.
Ein weiterer zentraler Anergie-induzierender Faktor, der in DN T-Zellen durch IL-7
vermindert exprimiert wurde, ist NFAT. NFAT reguliert diverse Gene, darunter auch
CBL-b, EGR2 und EGR3 [10, 190]. Wie sowohl die Transkriptomanalyse ergab und
die qPCR-Daten bestätigten, wird diese Anergie-assoziierte Signalkaskade in DN TZellen durch IL-7 herunterreguliert. Sowohl CBL-b als auch EGR2 und EGR3 sind
laut anderen Studien in der Lage, bestimmte Immuntoleranz-Mechanismen in TZellen zu modulieren [244, 248]. Die Vermutung, dass diese Faktoren in DN T-Zellen
eine ähnliche Wirkung haben, ist daher naheliegend.
Unser Modell eines Verlustes der suppressiven Funktion von DN T-Zellen aufgrund
eines Bruchs in einem Anergie-ähnlichen Phänotyp wird durch einen interessanten
Befund einer anderen Arbeitsgruppe im Weiteren unterstützt. Dabei zeigte sich, dass
IL-7 den anergen Phänotyp von Treg-Zellen aufheben kann [201]. Die damit
einhergehende Proliferation war bei den Treg-Zellen ebenso mit einer Beeinträchtigung ihrer Funktion assoziiert.
Da das IL-7/Akt/mTOR Signal Anergie-induzierende Gene in DN T-Zellen
herunterreguliert, ist zu erwarten, dass die DN T-Zellen eine gesteigerte Aktivierung
100
4
Diskussion
und Proliferation nach Stimulation aufweisen. Die RNA-Sequenzierung zeigte, dass
Gene, welche mit der Zellaktivierung und -teilung assoziiert sind, verstärkt reguliert
wurden. Mit Hilfe von durchflusszytometrischen Messungen konnte auch auf
Proteinebene bestätigt werden, dass Proliferations- und Aktivierungsmarker auf den
DN T-Zellen durch IL-7 signifikant hochreguliert wurden. Die Korrelationen mit dem
suppressiven Potential zeigten darüber hinaus, dass die gesteigerte Aktivierung und
Proliferation einen signifikanten Einfluss auf die Funktion der DN T-Zellen hat. Je
aktivierter die DN T-Zellen waren und umso mehr sie proliferierten, desto geringer
fiel ihre suppressive Aktivität gegenüber den CD4+ Effektor T-Zellen aus. Die
negative Korrelation zwischen der Aktivierung und der Suppression konnte sowohl in
der Kultur mit IL-7 als auch in der Kontroll-MLR beobachtet werden. Dieser Befund
könnte auch für die in vitro-Kulturbedingungen der DN T-Zellen relevant sein.
Nachdem das Aktivierungslevel des Akt/mTOR Signalweges sowie der Aktivierungsund Proliferationszustand der DN T-Zellen mit der suppressiven Funktion eng
verknüpft zu sein scheint, sind die Kulturbedingungen sorgfältig zu wählen.
Bedingungen, die zu einer extremen Expansion der DN T-Zellen führen und für
therapeutische Einsätze eventuell angestrebt werden, sollten aufgrund möglicher
Funktionsbeeinträchtigungen achtsam behandelt werden. In vivo ist ebenso zu
beachten, dass das vorliegende Zytokinmilieu einen potentiellen Einfluss auf den
Aktivierungs- und Proliferationszustand und somit auf das immunregulatorische
Potential der DN T-Zellen haben könnte.
In der Literatur weisen viele Untersuchungen darauf hin, dass die Entscheidung
zwischen einem hyporesponsiven anergen oder einem aktivierten und proliferierenden Phänotyp von T-Zellen eng mit deren zellulärem Metabolismus verknüpft ist
[249]. Der Glukose-Stoffwechsel von T-Zellen wird von dem Akt/mTOR Signalweg
gesteuert und hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Funktionalität von
unterschiedlich differenzierten T-Zellen [250, 251]. Neuere Studien zeigten, dass
mTOR durch die definierte Modulation des Metabolismus insbesondere die Funktion
von Treg-Zellen steuert [252-254]. Im Gegensatz zu Effektor T-Zellen beruht die
Energiegewinnung der Treg-Zellen nicht auf der aeroben Glykolyse sondern auf der
AMPK-vermittelten Fettsäureoxidation [255]. mTOR reguliert zentrale Faktoren im
101
4
Diskussion
Stoffwechsel wie HIF-1α und ist dadurch von großer Bedeutung für die immunregulatorische Funktion von Treg-Zellen [256-258]. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigten,
dass IL-7/Akt/mTOR den wichtigen Transkriptionsfaktor HIF-1α in den DN T-Zellen
hochreguliert und die Proliferation steigert. Es kann daher spekuliert werden, dass
der Glukose-Stoffwechsel in DN T-Zellen durch das IL-7/Akt/mTOR Signal verändert
wird und diese metabolischen Veränderungen die suppressive Funktion modulieren.
Die Untersuchung von metabolischen Vorgängen in DN T-Zellen könnte daher für
die Zukunft von großem Interesse sein.
4.2
Charakterisierung weiterer Modulatoren der DN T-Zell-Suppression
Bei der Entwicklung der GvHD nach allogener HSZT können verschiedene Zytokine
eine wichtige Rolle spielen. Die Zytokine IL-1β, IL-6, IL-12, IFN-γ oder TNF, die auf
das Immunsystem proinflammatorisch wirken, können nach HSZT erhöhte
Serumspiegel aufweisen und Gewebeschäden auslösen, welche die Pathogenese
der GvHD entscheidend fördern [45, 259-261]. Die genannten proinflammatorischen
Zytokine finden daher als spezifische Biomarker der GvHD sowie als therapeutische
Angriffspunkte Verwendung [262-265]. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob die
proinflammatorischen Zytokine IL-1β, IL-6, IL-12, IFN-γ und TNF einen Einfluss auf
die DN T-Zell-vermittelte Suppression gegenüber allogenen T-Zell-Antworten
ausüben. Dabei zeigte sich keine Modulation der suppressiven Aktivität durch jene
Zytokine. Diese Beobachtung deutet darauf hin, dass DN T-Zellen unter diesen
proinflammatorischen Bedingungen ihre immunregulatorische Funktion beibehalten.
Ob DN T-Zellen die jeweiligen Zytokinrezeptoren exprimieren oder das Signal dieser
Zytokine keine Bedeutung auf die Funktionalität der DN T-Zellen hat, wurde nicht
weiter analysiert. Eine robuste suppressive Funktion der DN T-Zellen trotz
proinflammatorischen Milieus könnte für einen therapeutischen Einsatz der DN TZellen von Vorteil sein.
Abschließend wurde in dieser Arbeit untersucht, inwieweit neben IL-7 andere γcZytokine die DN T-Zell-Suppression modulieren können. Die Familie der γc-Zytokine
ist bekannt dafür, als Überlebens- und Wachstumsfaktor für T-Zellen zu
102
4
Diskussion
fungieren [266]. Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigte, spielt diese
Zytokinfamilie daher nach HSZT eine wichtige Rolle [267]. Eine Blockade der IL-7R
γc-Kette konnte dabei die GvHD mildern. Es besteht die Möglichkeit, dass diese
GvHD-Minderung vor allem auf der Inhibition der IL-7 Effekte beruht. Des Weiteren
könnte die CD132-Blockade auch das Signaling von IL-2, IL-15 und/oder IL-21
unterbinden. Ähnlich zu IL-7 wurde auch für diese drei Zytokine beschrieben, dass
deren Serumspiegel mit dem Auftreten einer GvHD assoziiert sein kann [165, 268271]. Da sich alle γc-Zytokine ähnliche Signaltransduktionswege teilen, hätte erwartet
werden können, dass auch diese Zytokine zu einer Beeinträchtigung der DN T-Zellvermittelten Suppression führen. Interessanterweise ergaben unsere Versuche
jedoch, dass weder IL-9 noch IL-15 oder IL-21 die Suppression vermindert. IL-2
wurde nicht untersucht, nachdem unsere Arbeitsgruppe 2011 bereits zeigte, dass die
Anwesenheit von IL-2 die Funktionalität der DN T-Zellen nicht beeinflusst [81]. Der
Befund, dass die Suppression der DN T-Zellen nur spezifisch durch IL-7 und nicht
durch alle anderen γc-Zytokine moduliert werden kann, ist aus mehrerlei Gesichtspunkten interessant. Zunächst weisen die Ergebnisse darauf hin, dass IL-7 und den
anderen
γc-Zytokinen
unterschiedliche
Funktionen
bei
der
Regulation
von
Immuntoleranz zukommen. Dass γc-Zytokine trotz ihrer teils überschneidenden
Funktion auch jeweils einzigartige biologische Effekte vermitteln können, konnten
andere Studien ebenso aufzeigen (zusammengefasst in [272, 273]). So können IL-2,
IL-7 und IL-15 durch opponierende Wirkung auf verschiedene LymphozytenPopulationen Immunantworten unterschiedlich regulieren. Während beispielsweise
ausschließlich IL-2 für die Homöostase von Treg-Zellen benötigt wird, spielt IL-15
eine einzigartige Rolle bei der Gedächtnisausbildung von T-Zellen [272]. Obwohl
sämtliche γc-Zytokinrezeptoren die Induktion des Signales über JAK1 und JAK3 zu
initiieren scheinen, müssen gewisse Unterschiede in der jeweiligen Signalkaskade
demnach für eine Regulation der verschiedenen biologischen Effekte verantwortlich
sein. Eine Möglichkeit, wie die Signaltransduktion feingesteuert werden kann, liegt in
der spezifischen Zusammensetzung aus unterschiedlichen Untereinheiten eines
jeden
Rezeptors.
Die
spezifischen
γc-Zytokinrezeptor-Untereinheiten
werden
womöglich auf den T-Zellen differentiell exprimiert. Dadurch können letztendlich
entscheidende Unterschiede in der Dichte der jeweiligen Rezeptorexpression auf der
103
4
Diskussion
Zelloberfläche resultieren. Differenzen in der Signalweiterleitung können sich auch
aus verschiedenen Signalstärken ergeben, die je nach Bindungsaffinität eines γcZytokins mit seinem Rezeptor oder der Rezeptorkomponenten untereinander und
zudem je nach Bindungsdauer und -kinetik abweichen [274]. Diese Bindungseigenschaften können damit über die Aktivierung von Signalmolekülen entscheiden [275277]. Nur der IL-7R weist die α-Kette CD127 auf. Es wurde gezeigt, dass die PI3K
direkt an CD127 binden kann [204]. Möglicherweise kann IL-7 auch dadurch den
Akt/mTOR Signalweg in besonderer Weise in den DN T-Zellen aktivieren. Aus
unseren Daten kann geschlossen werden, dass IL-7 den Akt Signalweg in den DN TZellen funktionell entscheidend modifiziert. IL-2, IL-9, IL-15 und IL-21 aktivieren den
Akt Signalweg in den DN T-Zellen möglicherweise ebenso, jedoch entweder nicht
über ein gewisses kritisches Aktivierungslevel oder unter Beteiligung anderer
Faktoren, die letztlich im Zusammenspiel für die suppressive Funktion der DN TZellen nicht relevant sind.
Im Gegensatz zu IL-2, IL-7, IL-15 und IL-21 scheint IL-4 eine untergeordnete Rolle
nach HSZT zu spielen. Eine Assoziation von IL-4 Spiegeln und einer GvHDEntwicklung ist nicht beschrieben worden. Vereinzelte Studien geben einen Hinweis
darauf, dass eine Verschiebung eines T-Helfer-Zellen Typ 1 Phänotyps zu einem THelfer-Zelltyp 2, welche unter anderem die Zytokine IL-4 und IL-10 sezernieren, von
Vorteil sein könnte [260, 268, 278]. Studien an spezifischen Autoimmunerkrankungen konnten zeigen, dass IL-4 sowohl antientzündliche (im Beispiel von Psoriasis)
als aber auch proinflammatorische Effekte (im Beispiel von Diabetes) ausüben kann
[279-281]. IL-4 kann von aktivierten CD4+ T-Helfer-Zellen Typ 2 sowie von einigen
Zellen des angeboren Immunsystems, zum Beispiel von Mastzellen, produziert
werden [282]. Unsere Ergebnisse ergaben, dass IL-4 die DN T-Zell-vermittelte
Suppression gegenüber allogenen T-Zell-Antworten beeinträchtigt. Eine Aufklärung
des zugrunde liegenden Mechanismus steht noch aus. Es wäre möglich, dass der
Verlust der Suppression eine andere Ursache als der IL-7-vermittelte Signalweg hat.
Pace et al. zeigten, dass IL-4 in CD4+ T-Zellen Resistenz gegenüber der Suppression von Treg-Zellen induzieren können [283]. Die in dieser Arbeit durchgeführten
Versuche mit IL-7 sollten daher wiederholt werden, um aufzuklären, ob IL-4 eine
104
4
Diskussion
entscheidende Wirkung auf die CD4+ T-Zellen hat. Im Gegensatz zu IL-7 transduziert IL-4 Signale über STAT6 in die Zelle, wodurch IL-4 ein verändertes Genexpressionsmuster als IL-7 in den CD4+ und DN T-Zellen hervorrufen dürfte. Falls IL-4 eine
direkte Modulation der suppressiven Funktion der DN T-Zellen bewirkt, wäre
interessant, inwieweit diese über ähnliche Signalwege und Transkriptionsregulatoren
verläuft. Da IL-4 den Akt/mTOR Signalweg aktivieren und beispielsweise die
Proliferation von Treg-Zellen steigern kann, könnte auch vermutet werden, dass IL-4
und IL-7 die Funktionalität der DN T-Zellen durch einen ähnlichen molekularen
Mechanismus vermindern [284, 285]. Falls der Akt/mTOR Signalweg sich wiederum
als spezifischer kritischer Signalweg herausstellen sollte, wäre zu untersuchen,
welche zentrale Regulatoren, wie zum Beispiel Anergie-assoziierte Proteine sowohl
durch IL-7 als auch durch IL-4 in DN T-Zellen entscheidend verändert werden und
für die suppressive Funktion der DN T-Zellen große Relevanz haben.
4.3
Zusammenfassung und Ausblick
Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass murine und humane DN T-Zellen
Immunantworten effektiv supprimieren können und dadurch eine wichtige Rolle bei
der Aufrechterhaltung der Immuntoleranz spielen. So wurde beschrieben, dass DN
T-Zellen allogene CD4+ und CD8+ T-Zell-Antworten spezifisch unterdrücken und
dadurch die Entwicklung einer GvHD nach allogener HSZT verhindern können. Ziel
dieser Arbeit war es aufzuklären, ob die humane DN T-Zell-vermittelte Suppression
gegenüber allogenen T-Zell-Antworten moduliert werden kann. Als Modulatoren
wurden Zytokine untersucht, die nach HSZT hohe Serumspiegel zeigen und/oder mit
der Pathogenese der GvHD assoziiert sind. Insbesondere IL-7 war aufgrund
beschriebener Korrelationen mit der GvHD und der Bedeutung auf andere
immunregulatorische T-Zellen von Interesse. In dieser Arbeit konnte IL-7 als potenter
Modulator der suppressiven Aktivität humaner DN T-Zellen identifiziert werden. IL-7
induzierte sowohl in die CD4+ als auch in die DN T-Zellen ein Signal, welches die
Viabilität der Zellen allerdings nicht bedeutsam beeinflusste. Wie Blockadeexperimente von zentralen Signalwegen ergaben, führt IL-7 zu einem direkten Verlust der
Funktionalität in DN T-Zellen, indem spezifisch der Akt/mTOR Signalweg amplifiziert
105
4
Diskussion
wird. In weiteren Analysen konnte nachgewiesen werden, dass IL-7 die Proliferation
und Aktivierung der DN T-Zellen steigert und dieser Phänotyp negativ mit der
suppressiven Aktivität der DN T-Zellen korreliert. Die gesteigerte Proliferation und
Aktivierung der DN T-Zellen scheint mit einem Verlust der Expression Anergieassoziierter Gene einherzugehen. Für nachfolgende Studien wäre die Beantwortung
der Frage interessant, ob und inwieweit in DN T-Zellen ein Anergie-ähnlicher
Zustand für die Vermittlung der suppressiven Funktion benötigt wird. Potentielle
Kandidaten, die diesen Phänotyp beeinflussen können, wurden in dieser Arbeit
aufgezeigt und könnten in zukünftigen Experimenten noch detaillierter auf ihre
jeweilige Bedeutung hin charakterisiert werden. Möglicherweise ließen sich innerhalb
der durch IL-7/Akt/mTOR veränderten Genexpression auch weitere Proteine finden,
die an der Suppression beteiligt sind. Regulatoren des Stoffwechsels könnten dabei
insbesondere von Relevanz sein, nachdem zahlreiche neue Studien beschrieben,
dass metabolische Vorgänge maßgeblich über T-Zell-Funktionen entscheiden
können.
Aus dieser Arbeit kann festgehalten werden, dass der IL-7 und der Akt/mTOR
Signalweg die immunregulatorische Funktion der humanen DN T-Zellen gegenüber
allogenen CD4+ T-Zell-Antworten wesentlich beeinflusst. Eine Übertragung dieses
Befundes auf autologe sowie auf CD8+ T-Zell-Antworten wäre denkbar und sollte in
Zukunft noch untersucht werden. Ob humane DN T-Zellen wie murine DN T-Zellen
auch andere Zellen wie NK- und B-Zellen supprimieren und ob IL-7 und der
Akt/mTOR Signalweg darauf Einfluss nehmen, bleibt ebenso aufzuklären. Die
Bedeutung des Akt/mTOR Signalweges zeigte sich nicht nur durch dessen
Blockade, mit der eine vollständige Revision des IL-7 Effektes erzielt wurde, sondern
auch durch die pharmakologische Hyperaktivierung, welche das suppressive
Potential der DN T-Zellen einschränkte. Eine therapeutische Modulation des IL-7
oder des Akt/mTOR Signalweges in DN T-Zellen könnte daher für eine Regulation
der Immuntoleranz von zentraler Bedeutung sein. Wenn der Mechanismus der
Beeinträchtigung der Suppression durch IL-4 aufgeklärt ist, kann zukünftig eventuell
auch im IL-4 Signalweg eine weitere Möglichkeit nachgewiesen werden, wie die
Funktionalität der DN T-Zellen reguliert werden kann.
106
4
Diskussion
Das suppressive Potential der DN T-Zellen zeigte sich dagegen als unempfindsam
gegenüber einer Reihe von proinflammatorischen Zytokinen. Die suppressive
Aktivität scheint nur durch ganz spezifische Signalwege überkommen zu werden.
Eine weitere Charakterisierung der Rolle dieser Signalwege für DN T-Zellen in in vivo
Modellen und klinischen Untersuchungen würde die Relevanz der hier gewonnenen
Erkenntnisse noch erweitern. Eine Reduktion des IL-7 oder Akt/mTOR Signales bei
Patienten nach HSZT kann womöglich die erwünschte suppressive Aktivität der DN
T-Zellen zur Vermeidung der GvHD verbessern. Ebenso mag die Immuntoleranz bei
anderen
autoimmunen
oder malignen
Erkrankungen
dadurch
therapeutisch
gesteigert oder vermindert werden. Weitere Charakterisierungen der Modulation und
des Mechanismus der DN T-Zell-vermittelten Suppression unterstützen das
langfristige Ziel, DN T-Zellen als neuartige Zelltherapie gegen Immunerkrankungen
wie der GvHD einzusetzen.
107
5
5
Verzeichnisse
5.1
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnisse
Abbildung 1-1:
Pathophysiologie der akuten GvHD. ............................................ 13
Abbildung 1-2:
Mechanismus der murinen DN T-Zell-vermittelten
Suppression ................................................................................. 20
Abbildung 1-3:
IL-7 Signaltransduktion für die T-Zell-Homöostase ...................... 24
Abbildung 3-1:
Messung von CFSE in CD4+ T-Zellen an Tag 5 der MLR zur
Bestimmung der suppressiven Aktivität von DN T-Zellen.. .......... 48
Abbildung 3-2:
Vergleich der Proliferation von konventionellen CD4+ TZellen nach Stimulation mit allogenen DZ oder αCD3/28
Beads ........................................................................................... 49
Abbildung 3-3:
Messung von Zellzyklusmarkern in CD4+ T-Zellen an Tag 2
der MLR ....................................................................................... 51
Abbildung 3-4:
Expression des IL-7 Rezeptors auf humanen TZellpopulationen........................................................................... 52
Abbildung 3-5:
Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors in CD4+ T-Zellen. ............ 54
Abbildung 3-6:
Signaltransduktion des IL-7 Rezeptors in DN T-Zellen ................ 55
Abbildung 3-7:
Einfluss von IL-7 auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression
der Proliferation von konventionellen CD4+ T-Zellen ................... 57
Abbildung 3-8:
Titration der modulatorischen Aktivität von IL-7 auf DN TZellen ........................................................................................... 58
Abbildung 3-9:
Einfluss von IL-7 auf die DN T-Zell-vermittelte Suppression
der Aktivierung von CD4+ T-Zellen ............................................... 59
Abbildung 3-10:
Einfluss von IL-7 auf die Viabilität von CD4 T-Zellen in der
MLR ............................................................................................. 61
Abbildung 3-11:
Einfluss von IL-7 auf die Viabilität von DN T-Zellen in der
MLR. ............................................................................................ 62
Abbildung 3-12:
Blockade der JAK-abhängigen Signaltransduktion in DN TZellen ........................................................................................... 63
Abbildung 3-13:
Blockade der STAT5 Signaltransduktion in DN T-Zellen ............. 64
+
108
5
Verzeichnisse
Abbildung 3-14:
Aktivierung des Akt/mTOR Signalweges in DN T-Zellen
durch IL-7 ..................................................................................... 65
Abbildung 3-15:
Hochregulation von Akt-kontrollierten Transkriptionsfaktoren
in DN T-Zellen durch IL-7 ............................................................. 66
Abbildung 3-16:
Blockade des PI3K/Akt/mTOR Signalweges in DN T-Zellen........ 67
Abbildung 3-17:
Blockade der MAPK Signalwege in DN T-Zellen. ........................ 68
Abbildung 3-18:
Blockade des NF-κB Signalweges in DN T-Zellen ....................... 69
Abbildung 3-19:
Schema der RNA Sequenzierung von DN T-Zellen ..................... 70
Abbildung 3-20:
Differentielle Expression von IL-7 behandelten gegenüber
unbehandelten DN T-Zellen ......................................................... 71
Abbildung 3-21:
Zuordnung der differentiell exprimierten Gene zu
kanonischen Signalwegen mit IPA Software………………. ......... 72
Abbildung 3-22:
Annotation des Akt Signalweges als „Top upstream regulator
network“. ...................................................................................... 73
Abbildung 3-23:
Einordnung der differentiell exprimierten Gene zu
funktionellen Gruppen. ................................................................. 74
Abbildung 3-24:
Differentielle Expression signifikanter Gene, die mit
Aktivierung, Proliferation, Homöostase, Anergie und
suppressiver Funktion assoziiert sind .......................................... 75
Abbildung 3-25:
Verifizierung der Expression Anergie-assoziierter Gene in
DN T-Zellen.................................................................................. 76
Abbildung 3-26:
Verstärkte Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen
durch IL-7 ..................................................................................... 78
Abbildung 3-27:
Korrelation von Aktivierung und Proliferation der DN T-Zellen
mit deren suppressiven Funktion ................................................. 80
Abbildung 3-28:
Schematisches Modell der IL-7 vermittelten Modulation der
suppressiven Aktivität humaner DN T-Zellen ............................... 81
Abbildung 3-29:
Akt-Hyperaktivierung in DN T-Zellen ............................................ 83
Abbildung 3-30:
Einfluss proinflammatorischer Zytokine auf die DN T-Zellvermittelte Suppression ............................................................... 84
Abbildung 3-31:
Einfluss von y-Ketten-Zytokinen auf die DN T-Zell-vermittelte
Suppression ................................................................................. 85
109
5
Verzeichnisse
5.2
Literaturverzeichnis
1.
Murphy, K., P. Travers, and M. Walport, Janeway's Immunobiology. 2008.
2.
Abbas, A.K., A.H. Lichtman, and S. Pillai, Cellular and molecular
immunology. 2010. 6th edition.
3.
Appay, V., et al., Phenotype and function of human T lymphocyte subsets:
consensus and issues. Cytometry A, 2008. 73(11): p. 975-83.
4.
Deborah, A.L., C.G. Marielle, and M.L. David, Views of immunology: effector
T cells. Immunological Reviews, 2011. 240(1): p. 25-39.
5.
Neefjes, J., et al., Towards a systems understanding of MHC class I and
MHC class II antigen presentation. Nat Rev Immunol, 2011. 11(12): p. 82336.
6.
Medawar, P.B., Immunity to homologous grafted skin; the suppression of cell
division in grafts transplanted to immunized animals. Br J Exp Pathol, 1946.
27: p. 9-14.
7.
Burnet, F.M., The clonal selection theory of acquired immunity. Cambridge
University Press, 1959.
8.
Hogquist, K.A., T.A. Baldwin, and S.C. Jameson, Central tolerance: learning
self-control in the thymus. Nat Rev Immunol, 2005. 5(10): p. 772-82.
9.
Xing, Y. and K.A. Hogquist, T-cell tolerance: central and peripheral. Cold
Spring Harb Perspect Biol, 2012. 4(6).
10.
Nurieva, R.I., X. Liu, and C. Dong, Molecular mechanisms of T-cell tolerance.
Immunological Reviews, 2011. 241(1): p. 133-144.
11.
Green, D.R., N. Droin, and M. Pinkoski, Activation-induced cell death in T
cells. Immunol Rev, 2003. 193: p. 70-81.
12.
Takahashi, T., et al., Immunologic self-tolerance maintained by CD25+CD4+
naturally anergic and suppressive T cells: induction of autoimmune disease
by breaking their anergic/suppressive state. Int Immunol, 1998. 10(12): p.
1969-80.
13.
Hori, S., T. Nomura, and S. Sakaguchi, Control of regulatory T cell
development by the transcription factor Foxp3. Science, 2003. 299(5609): p.
1057-61.
14.
Sakaguchi, S., Naturally arising Foxp3-expressing CD25+CD4+ regulatory T
cells in immunological tolerance to self and non-self. Nat Immunol, 2005.
6(4): p. 345-52.
110
5
Verzeichnisse
15.
Baecher-Allan, C., et al., CD4+CD25high Regulatory Cells in Human
Peripheral Blood. The Journal of Immunology, 2001. 167(3): p. 1245-1253.
16.
Sakaguchi, S., Naturally arising CD4+ regulatory t cells for immunologic selftolerance and negative control of immune responses. Annu Rev Immunol,
2004. 22: p. 531-62.
17.
Sakaguchi, S., et al., Foxp3+ CD25+ CD4+ natural regulatory T cells in
dominant self-tolerance and autoimmune disease. Immunol Rev, 2006. 212:
p. 8-27.
18.
Sakaguchi, S., et al., Immunologic tolerance maintained by CD25+ CD4+
regulatory T cells: their common role in controlling autoimmunity, tumor
immunity, and transplantation tolerance. Immunol Rev, 2001. 182: p. 18-32.
19.
Wing, K. and S. Sakaguchi, Regulatory T cells exert checks and balances on
self tolerance and autoimmunity. Nat Immunol, 2010. 11(1): p. 7-13.
20.
Shevach, E.M., Regulatory T cells in autoimmmunity*. Annu Rev Immunol,
2000. 18: p. 423-49.
21.
Wildin, R.S., et al., X-linked neonatal diabetes mellitus, enteropathy and
endocrinopathy syndrome is the human equivalent of mouse scurfy. Nat
Genet, 2001. 27(1): p. 18-20.
22.
Bennett, C.L., et al., The immune dysregulation, polyendocrinopathy,
enteropathy, X-linked syndrome (IPEX) is caused by mutations of FOXP3.
Nat Genet, 2001. 27(1): p. 20-1.
23.
Baecher-Allan, C. and D.A. Hafler, Suppressor T cells in human diseases. J
Exp Med, 2004. 200(3): p. 273-6.
24.
Baecher-Allan, C. and D.E. Anderson, Regulatory cells and human cancer.
Semin Cancer Biol, 2006. 16(2): p. 98-105.
25.
Wood, K.J. and S. Sakaguchi, Regulatory T cells in transplantation
tolerance. Nat Rev Immunol, 2003. 3(3): p. 199-210.
26.
Pellerin, L., et al., Regulatory T cells and their roles in immune dysregulation
and allergy. Immunol Res, 2014. 58(2-3): p. 358-68.
27.
Roncarolo, M.G., et al., Type 1 T regulatory cells. Immunol Rev, 2001. 182:
p. 68-79.
28.
Levings, M.K. and M.G. Roncarolo, T-regulatory 1 cells: a novel subset of
CD4 T cells with immunoregulatory properties. J Allergy Clin Immunol, 2000.
106(1 Pt 2): p. S109-12.
111
5
Verzeichnisse
29.
Fantini, M.C., et al., Cutting edge: TGF-beta induces a regulatory phenotype
in CD4+CD25- T cells through Foxp3 induction and down-regulation of
Smad7. J Immunol, 2004. 172(9): p. 5149-53.
30.
Weiner, H.L., Oral tolerance: immune mechanisms and the generation of
Th3-type TGF-beta-secreting regulatory cells. Microbes Infect, 2001. 3(11):
p. 947-54.
31.
Ciubotariu, R., et al., Specific suppression of human CD4+ Th cell responses
to pig MHC antigens by CD8+CD28- regulatory T cells. J Immunol, 1998.
161(10): p. 5193-202.
32.
Jiang, H., The Qa-1 dependent CD8+ T cell mediated regulatory pathway.
Cell Mol Immunol, 2005. 2(3): p. 161-7.
33.
Liu, Y., et al., Phenotypic and functional characteristic of a newly identified
CD8+ Foxp3- CD103+ regulatory T cells. J Mol Cell Biol, 2014. 6(1): p. 8192.
34.
Peter, H.-H., W.J. Pichler, and U. Müller-Ladner, Klinische Immunologie.
Elsevier, 2012. 3. Auflage.
35.
Kolb, H.-J., Graft-versus-leukemia effects of transplantation and donor
lymphocytes. Vol. 112. 2008. 4371-4383.
36.
Porter, D.L. and J.H. Antin, The graft-versus-leukemia effects of allogeneic
cell therapy. Annu Rev Med, 1999. 50: p. 369-86.
37.
Suchin, E.J., et al., Quantifying the frequency of alloreactive T cells in vivo:
new answers to an old question. J Immunol, 2001. 166(2): p. 973-81.
38.
Sherman, L.A. and S. Chattopadhyay, The molecular
allorecognition. Annu Rev Immunol, 1993. 11: p. 385-402.
39.
Gould, D.S. and H. Auchincloss, Jr., Direct and indirect recognition: the role
of MHC antigens in graft rejection. Immunol Today, 1999. 20(2): p. 77-82.
40.
Barth, R., et al., Strong and weak histocompatibility gene differences in mice
and their role in the rejection of homografts of tumors and skin. Ann Surg,
1956. 144(2): p. 198-204.
41.
Goulmy, E., et al., Mismatches of minor histocompatibility antigens between
HLA-identical donors and recipients and the development of graft-versushost disease after bone marrow transplantation. N Engl J Med, 1996. 334(5):
p. 281-5.
42.
Kekre, N. and J.H. Antin, Hematopoietic stem cell transplantation donor
sources in the 21st century: choosing the ideal donor when a perfect match
does not exist. Blood, 2014. 124(3): p. 334-43.
basis
of
112
5
Verzeichnisse
43.
Hill, G.R. and J.L. Ferrara, The primacy of the gastrointestinal tract as a
target organ of acute graft-versus-host disease: rationale for the use of
cytokine shields in allogeneic bone marrow transplantation. Blood, 2000.
95(9): p. 2754-9.
44.
Böld, T., Immunregulation durch adoptiven Transfer humaner CD4+CD25+
regulatorischer T-Zelln im xenogenen GvHD-Modell. UK Regensburg, 2009.
45.
Ferrara, J.L., et al., Graft-versus-host disease. Lancet, 2009. 373(9674): p.
1550-61.
46.
Markey, K.A., K.P. MacDonald, and G.R. Hill, The biology of graft-versushost disease: experimental systems instructing clinical practice. Blood, 2014.
124(3): p. 354-62.
47.
Pasquini, M., et al., 2013 report from the Center for International Blood and
Marrow Transplant Research (CIBMTR): current uses and outcomes of
hematopoietic cell transplants for blood and bone marrow disorders. Clin
Transpl, 2013: p. 187-97.
48.
Gooley, T.A., et al., Reduced Mortality after Allogeneic Hematopoietic-Cell
Transplantation. New England Journal of Medicine, 2010. 363(22): p. 20912101.
49.
Rhen, T. and J.A. Cidlowski, Antiinflammatory Action of Glucocorticoids —
New Mechanisms for Old Drugs. New England Journal of Medicine, 2005.
353(16): p. 1711-1723.
50.
Garnett, C., J.F. Apperley, and J. Pavlu, Treatment and management of
graft-versus-host disease: improving response and survival. Ther Adv
Hematol, 2013. 4(6): p. 366-78.
51.
Blazar, B.R., W.J. Murphy, and M. Abedi, Advances in graft-versus-host
disease biology and therapy. Nat Rev Immunol, 2012. 12(6): p. 443-58.
52.
Hoffmann, P. and M. Edinger, CD4+CD25+ regulatory T cells and graftversus-host disease. Semin Hematol, 2006. 43(1): p. 62-9.
53.
Waldmann, H., et al., Harnessing FOXP3+ regulatory T cells for
transplantation tolerance. J Clin Invest, 2014. 124(4): p. 1439-45.
54.
Reimann, J., Double-negative (CD4-CD8-), TCR alpha beta-expressing,
peripheral T cells. Scand J Immunol, 1991. 34(6): p. 679-88.
55.
Zhang, Z.X., et al., Identification of a previously unknown antigen-specific
regulatory T cell and its mechanism of suppression. Nat Med, 2000. 6(7): p.
782-9.
113
5
Verzeichnisse
56.
Fischer, K., et al., Isolation and characterization of human antigen-specific
TCR alpha beta+ CD4(-)CD8- double-negative regulatory T cells. Blood,
2005. 105(7): p. 2828-35.
57.
Renauer, P.A., P. Coit, and A.H. Sawalha, The DNA methylation signature of
human TCRalphabeta+CD4-CD8- double negative T cells reveals CG
demethylation and a unique epigenetic architecture permissive to a broad
stimulatory immune response. Clin Immunol, 2015. 156(1): p. 19-27.
58.
Sallusto, F., et al., Two subsets of memory T lymphocytes with distinct
homing potentials and effector functions. Nature, 1999. 401(6754): p. 708712.
59.
Lee, B.P., et al., Expression profiling of murine double-negative regulatory T
cells suggest mechanisms for prolonged cardiac allograft survival. J
Immunol, 2005. 174(8): p. 4535-44.
60.
Crispin, J.C., et al., Expanded double negative T cells in patients with
systemic lupus erythematosus produce IL-17 and infiltrate the kidneys. J
Immunol, 2008. 181(12): p. 8761-6.
61.
Cowley, S.C., et al., Lung CD4-CD8- double-negative T cells are prominent
producers of IL-17A and IFN-gamma during primary respiratory murine
infection with Francisella tularensis live vaccine strain. J Immunol, 2010.
184(10): p. 5791-801.
62.
Riol-Blanco, L., et al., IL-23 receptor regulates unconventional IL-17producing T cells that control bacterial infections. J Immunol, 2010. 184(4):
p. 1710-20.
63.
Strober, S., et al., Cloned natural suppressor cell lines express the
CD3+CD4-CD8- surface phenotype and the alpha, beta heterodimer of the T
cell antigen receptor. J Immunol, 1989. 143(4): p. 1118-22.
64.
Ford, M.S., et al., Peptide-activated double-negative T cells can prevent
autoimmune type-1 diabetes development. Eur J Immunol, 2007. 37(8): p.
2234-41.
65.
Duncan, B., et al., Double negative (CD3+ 4- 8-) TCR alphabeta splenic cells
from young NOD mice provide long-lasting protection against type 1
diabetes. PLoS One, 2010. 5(7): p. e11427.
66.
Collin, R., et al., The mouse idd2 locus is linked to the proportion of
immunoregulatory double-negative T cells, a trait associated with
autoimmune diabetes resistance. J Immunol, 2014. 193(7): p. 3503-12.
67.
Zhang, D., et al., Adoptive cell therapy using antigen-specific CD4(-)CD8(-)T
regulatory cells to prevent autoimmune diabetes and promote islet allograft
survival in NOD mice. Diabetologia, 2011. 54(8): p. 2082-92.
114
5
Verzeichnisse
68.
Theofilopoulos, A.N., et al., Molecular genetics of murine lupus models. Adv
Immunol, 1989. 46: p. 61-109.
69.
Sneller, M.C., et al., A novel lymphoproliferative/autoimmune syndrome
resembling murine lpr/gld disease. J Clin Invest, 1992. 90(2): p. 334-41.
70.
Ford, M.S., et al., The immune regulatory function of lymphoproliferative
double negative T cells in vitro and in vivo. J Exp Med, 2002. 196(2): p. 2617.
71.
Juvet, S.C., et al., FcRgamma controls the fas-dependent regulatory function
of lymphoproliferative double negative T cells. PLoS One, 2013. 8(6): p.
e65253.
72.
Anand, A., et al., Characterization of CD3+ CD4- CD8- (double negative) T
cells in patients with systemic lupus erythematosus: activation markers.
Lupus, 2002. 11(8): p. 493-500.
73.
Le Deist, F., et al., Clinical, immunological, and pathological consequences
of Fas-deficient conditions. Lancet, 1996. 348(9029): p. 719-23.
74.
Rieux-Laucat, F., et al., Mutations in Fas associated with human
lymphoproliferative syndrome and autoimmunity. Science, 1995. 268(5215):
p. 1347-9.
75.
Chen, W., et al., Role of double-negative regulatory T cells in long-term
cardiac xenograft survival. J Immunol, 2003. 170(4): p. 1846-53.
76.
Chen, W., et al., Donor lymphocyte infusion induces long-term donor-specific
cardiac xenograft survival through activation of recipient double-negative
regulatory T cells. J Immunol, 2005. 175(5): p. 3409-16.
77.
Young, K.J., et al., Inhibition of graft-versus-host disease by double-negative
regulatory T cells. J Immunol, 2003. 171(1): p. 134-41.
78.
He, K.M., et al., Donor double-negative Treg promote allogeneic mixed
chimerism and tolerance. Eur J Immunol, 2007. 37(12): p. 3455-66.
79.
Su, Y., et al., Double negative Treg cells promote nonmyeloablative bone
marrow chimerism by inducing T-cell clonal deletion and suppressing NK cell
function. Eur J Immunol, 2012. 42(5): p. 1216-25.
80.
Miyagawa, F., et al., Identification of CD3+CD4-CD8- T cells as potential
regulatory cells in an experimental murine model of graft-versus-host skin
disease (GVHD). J Invest Dermatol, 2013. 133(11): p. 2538-45.
81.
Voelkl, S., R. Gary, and A. Mackensen, Characterization of the
immunoregulatory function of human TCR-alphabeta+ CD4- CD8- doublenegative T cells. Eur J Immunol, 2011. 41(3): p. 739-48.
115
5
Verzeichnisse
82.
McIver, Z., et al., Double-negative regulatory T cells induce allotolerance
when expanded after allogeneic haematopoietic stem cell transplantation. Br
J Haematol, 2008. 141(2): p. 170-8.
83.
Ye, H., et al., Characterization of CD3+CD4-CD8- (double negative) T cells
reconstitution in patients following hematopoietic stem-cell transplantation.
Transpl Immunol, 2011. 25(4): p. 180-6.
84.
Young, K.J., et al., CD4(-)CD8(-) regulatory T cells implicated in preventing
graft-versus-host
and
promoting
graft-versus-leukemia
responses.
Transplant Proc, 2001. 33(1-2): p. 1762-3.
85.
Young, K.J., et al., Antitumor activity mediated by double-negative T cells.
Cancer Res, 2003. 63(22): p. 8014-21.
86.
Merims, S., et al., Anti-leukemia effect of ex vivo expanded DNT cells from
AML patients: a potential novel autologous T-cell adoptive immunotherapy.
Leukemia, 2011. 25(9): p. 1415-22.
87.
Voelkl, S., et al., Characterization of MHC class-I restricted TCRalphabeta+
CD4- CD8- double negative T cells recognizing the gp100 antigen from a
melanoma patient after gp100 vaccination. Cancer Immunol Immunother,
2009. 58(5): p. 709-18.
88.
Nakayama, M., Antigen Presentation by MHC-Dressed Cells. Front Immunol,
2014. 5: p. 672.
89.
Ford McIntyre, M.S., et al., Cutting edge: in vivo trogocytosis as a
mechanism of double negative regulatory T cell-mediated antigen-specific
suppression. J Immunol, 2008. 181(4): p. 2271-5.
90.
Zhang, Z.X., et al., Double-negative T cells, activated by xenoantigen, lyse
autologous B and T cells using a perforin/granzyme-dependent, Fas-Fas
ligand-independent pathway. J Immunol, 2006. 177(10): p. 6920-9.
91.
Zhang, Z.X., W.L. Stanford, and L. Zhang, Ly-6A is critical for the function of
double negative regulatory T cells. Eur J Immunol, 2002. 32(6): p. 1584-92.
92.
Marra, L.E., et al., IL-10 induces regulatory T cell apoptosis by up-regulation
of the membrane form of TNF-alpha. J Immunol, 2004. 172(2): p. 1028-35.
93.
Gao, J.F., et al., Regulation of antigen-expressing dendritic cells by double
negative regulatory T cells. Eur J Immunol, 2011. 41(9): p. 2699-708.
94.
Hillhouse, E.E. and S. Lesage, A comprehensive review of the phenotype
and function of antigen-specific immunoregulatory double negative T cells. J
Autoimmun, 2013. 40: p. 58-65.
116
5
Verzeichnisse
95.
Goodwin, R.G., et al., Human interleukin 7: molecular cloning and growth
factor activity on human and murine B-lineage cells. Proc Natl Acad Sci U S
A, 1989. 86(1): p. 302-6.
96.
Capitini, C.M., A.A. Chisti, and C.L. Mackall, Modulating T-cell homeostasis
with IL-7: preclinical and clinical studies. J Intern Med, 2009. 266(2): p. 14153.
97.
Guimond, M., et al., Interleukin 7 signaling in dendritic cells regulates the
homeostatic proliferation and niche size of CD4+ T cells. Nat Immunol, 2009.
10(2): p. 149-57.
98.
Rochman, Y., R. Spolski, and W.J. Leonard, New insights into the regulation
of T cells by gamma(c) family cytokines. Nat Rev Immunol, 2009. 9(7): p.
480-90.
99.
Goodwin, R.G., et al., Cloning of the human and murine interleukin-7
receptors: demonstration of a soluble form and homology to a new receptor
superfamily. Cell, 1990. 60(6): p. 941-51.
100.
Mazzucchelli, R. and S.K. Durum, Interleukin-7 receptor expression:
intelligent design. Nat Rev Immunol, 2007. 7(2): p. 144-54.
101.
Fry, T.J. and C.L. Mackall, Interleukin-7: from bench to clinic. Blood, 2002.
99(11): p. 3892-904.
102.
Seddiki, N., et al., Expression of interleukin (IL)-2 and IL-7 receptors
discriminates between human regulatory and activated T cells. J Exp Med,
2006. 203(7): p. 1693-700.
103.
Liu, W., et al., CD127 expression inversely correlates with FoxP3 and
suppressive function of human CD4+ T reg cells. J Exp Med, 2006. 203(7):
p. 1701-11.
104.
Puel, A., et al., Defective IL7R expression in T(-)B(+)NK(+) severe combined
immunodeficiency. Nat Genet, 1998. 20(4): p. 394-7.
105.
Cunningham-Rundles, C. and P.P. Ponda, Molecular defects in T- and B-cell
primary immunodeficiency diseases. Nat Rev Immunol, 2005. 5(11): p. 88092.
106.
Bertolino, E., et al., Regulation of interleukin 7-dependent immunoglobulin
heavy-chain variable gene rearrangements by transcription factor STAT5.
Nat Immunol, 2005. 6(8): p. 836-43.
107.
Kikuchi, K., et al., IL-7 receptor signaling is necessary for stage transition in
adult B cell development through up-regulation of EBF. J Exp Med, 2005.
201(8): p. 1197-203.
117
5
Verzeichnisse
108.
Corcoran, A.E., et al., Impaired immunoglobulin gene rearrangement in mice
lacking the IL-7 receptor. Nature, 1998. 391(6670): p. 904-7.
109.
Johnson, K., et al., Regulation of immunoglobulin light-chain recombination
by the transcription factor IRF-4 and the attenuation of interleukin-7
signaling. Immunity, 2008. 28(3): p. 335-45.
110.
Akashi, K., et al., Bcl-2 rescues T lymphopoiesis in interleukin-7 receptordeficient mice. Cell, 1997. 89(7): p. 1033-41.
111.
Trigueros, C., et al., Pre-TCR signaling regulates IL-7 receptor alpha
expression promoting thymocyte survival at the transition from the doublenegative to double-positive stage. Eur J Immunol, 2003. 33(7): p. 1968-77.
112.
Muegge, K., M.P. Vila, and S.K. Durum, Interleukin-7: a cofactor for V(D)J
rearrangement of the T cell receptor beta gene. Science, 1993. 261(5117):
p. 93-5.
113.
Schlissel, M.S., S.D. Durum, and K. Muegge, The interleukin 7 receptor is
required for T cell receptor gamma locus accessibility to the V(D)J
recombinase. J Exp Med, 2000. 191(6): p. 1045-50.
114.
Tan, J.T., et al., IL-7 is critical for homeostatic proliferation and survival of
naive T cells. Proc Natl Acad Sci U S A, 2001. 98(15): p. 8732-7.
115.
Vivien, L., C. Benoist, and D. Mathis, T lymphocytes need IL-7 but not IL-4 or
IL-6 to survive in vivo. Int Immunol, 2001. 13(6): p. 763-8.
116.
Schluns, K.S., et al., Interleukin-7 mediates the homeostasis of naive and
memory CD8 T cells in vivo. Nat Immunol, 2000. 1(5): p. 426-32.
117.
Xue, H.H., et al., IL-2 negatively regulates IL-7 receptor alpha chain
expression in activated T lymphocytes. Proc Natl Acad Sci U S A, 2002.
99(21): p. 13759-64.
118.
Li, J., G. Huston, and S.L. Swain, IL-7 promotes the transition of CD4
effectors to persistent memory cells. J Exp Med, 2003. 198(12): p. 1807-15.
119.
Hu, H., et al., CD4(+) T cell effectors can become memory cells with high
efficiency and without further division. Nat Immunol, 2001. 2(8): p. 705-10.
120.
Kondrack, R.M., et al., Interleukin 7 regulates the survival and generation of
memory CD4 cells. J Exp Med, 2003. 198(12): p. 1797-806.
121.
Bradley, L.M., L. Haynes, and S.L. Swain, IL-7: maintaining T-cell memory
and achieving homeostasis. Trends Immunol, 2005. 26(3): p. 172-6.
122.
Fry, T.J. and C.L. Mackall, The many faces of IL-7: from lymphopoiesis to
peripheral T cell maintenance. J Immunol, 2005. 174(11): p. 6571-6.
118
5
Verzeichnisse
123.
Prlic, M., L. Lefrancois, and S.C. Jameson, Multiple choices: regulation of
memory CD8 T cell generation and homeostasis by interleukin (IL)-7 and IL15. J Exp Med, 2002. 195(12): p. F49-52.
124.
Leonard, W.J., et al., Signaling via the IL-2 and IL-7 receptors from the
membrane to the nucleus. Cold Spring Harb Symp Quant Biol, 1999. 64: p.
417-24.
125.
Cobbold, S.P., The mTOR pathway and integrating immune regulation.
Immunology, 2013. 140(4): p. 391-8.
126.
Mackall, C.L., T.J. Fry, and R.E. Gress, Harnessing the biology of IL-7 for
therapeutic application. Nat Rev Immunol, 2011. 11(5): p. 330-42.
127.
Takada, K. and S.C. Jameson, Naive T cell homeostasis: from awareness of
space to a sense of place. Nat Rev Immunol, 2009. 9(12): p. 823-32.
128.
Kittipatarin, C. and A.R. Khaled, Interlinking interleukin-7. Cytokine, 2007.
39(1): p. 75-83.
129.
Ponchel, F., R.J. Cuthbert, and V. Goeb, IL-7 and lymphopenia. Clin Chim
Acta, 2011. 412(1-2): p. 7-16.
130.
Napolitano, L.A., et al., Increased production of IL-7 accompanies HIV-1mediated T-cell depletion: implications for T-cell homeostasis. Nat Med,
2001. 7(1): p. 73-9.
131.
Malaspina, A., et al., Idiopathic CD4+ T lymphocytopenia is associated with
increases in immature/transitional B cells and serum levels of IL-7. Blood,
2007. 109(5): p. 2086-8.
132.
Cox, A.L., et al., Lymphocyte homeostasis following therapeutic lymphocyte
depletion in multiple sclerosis. Eur J Immunol, 2005. 35(11): p. 3332-42.
133.
Fry, T.J., et al., A potential role for interleukin-7 in T-cell homeostasis. Blood,
2001. 97(10): p. 2983-90.
134.
Bolotin, E., et al., Serum levels of IL-7 in bone marrow transplant recipients:
relationship to clinical characteristics and lymphocyte count. Bone Marrow
Transplant, 1999. 23(8): p. 783-8.
135.
Dean, R.M., et al., Association of serum interleukin-7 levels with the
development of acute graft-versus-host disease. J Clin Oncol, 2008. 26(35):
p. 5735-41.
136.
Goldrath, A.W. and M.J. Bevan, Low-affinity ligands for the TCR drive
proliferation of mature CD8+ T cells in lymphopenic hosts. Immunity, 1999.
11(2): p. 183-90.
119
5
Verzeichnisse
137.
Alpdogan, O., et al., IL-7 enhances peripheral T cell reconstitution after
allogeneic hematopoietic stem cell transplantation. J Clin Invest, 2003.
112(7): p. 1095-107.
138.
Mackall, C.L., et al., IL-7 increases both thymic-dependent and thymicindependent T-cell regeneration after bone marrow transplantation. Blood,
2001. 97(5): p. 1491-7.
139.
Morrissey, P.J., et al., Administration of IL-7 to mice with cyclophosphamideinduced lymphopenia accelerates lymphocyte repopulation. J Immunol,
1991. 146(5): p. 1547-52.
140.
Komschlies, K.L., K.J. Grzegorzewski, and R.H. Wiltrout, Diverse
immunological and hematological effects of interleukin 7: implications for
clinical application. J Leukoc Biol, 1995. 58(6): p. 623-33.
141.
Rosenberg, S.A., et al., IL-7 administration to humans leads to expansion of
CD8+ and CD4+ cells but a relative decrease of CD4+ T-regulatory cells. J
Immunother, 2006. 29(3): p. 313-9.
142.
Perales, M.A., et al., Recombinant human interleukin-7 (CYT107) promotes
T-cell recovery after allogeneic stem cell transplantation. Blood, 2012.
120(24): p. 4882-91.
143.
Lundstrom, W., N.M. Fewkes, and C.L. Mackall, IL-7 in human health and
disease. Semin Immunol, 2012. 24(3): p. 218-24.
144.
Sportes, C., R.E. Gress, and C.L. Mackall, Perspective on potential clinical
applications of recombinant human interleukin-7. Ann N Y Acad Sci, 2009.
1182: p. 28-38.
145.
Sportes, C., et al., Administration of rhIL-7 in humans increases in vivo TCR
repertoire diversity by preferential expansion of naive T cell subsets. J Exp
Med, 2008. 205(7): p. 1701-14.
146.
Sereti, I., et al., IL-7 administration drives T cell-cycle entry and expansion in
HIV-1 infection. Blood, 2009. 113(25): p. 6304-14.
147.
Calzascia, T., et al., CD4 T cells, lymphopenia, and IL-7 in a multistep
pathway to autoimmunity. Proc Natl Acad Sci U S A, 2008. 105(8): p. 29993004.
148.
Penaranda, C., et al., IL-7 receptor blockade reverses autoimmune diabetes
by promoting inhibition of effector/memory T cells. Proc Natl Acad Sci U S A,
2012. 109(31): p. 12668-73.
149.
Lee, L.F., et al., Anti-IL-7 receptor-alpha reverses established type 1
diabetes in nonobese diabetic mice by modulating effector T-cell function.
Proc Natl Acad Sci U S A, 2012. 109(31): p. 12674-9.
120
5
Verzeichnisse
150.
De Benedetti, F., et al., Elevated circulating interleukin-7 levels in patients
with systemic juvenile rheumatoid arthritis. J Rheumatol, 1995. 22(8): p.
1581-5.
151.
Churchman, S.M. and F. Ponchel, Interleukin-7 in rheumatoid arthritis.
Rheumatology (Oxford), 2008. 47(6): p. 753-9.
152.
Hartgring, S.A., et al., Interleukin-7 induced immunopathology in arthritis.
Ann Rheum Dis, 2006. 65 Suppl 3: p. iii69-74.
153.
Hartgring, S.A., et al., Interleukin-7-aggravated joint inflammation and tissue
destruction in collagen-induced arthritis is associated with T-cell and B-cell
activation. Arthritis Res Ther, 2012. 14(3): p. R137.
154.
Ruprecht, C.R., et al., Coexpression of CD25 and CD27 identifies FoxP3+
regulatory T cells in inflamed synovia. J Exp Med, 2005. 201(11): p. 1793803.
155.
van Amelsfort, J.M., et al., Proinflammatory mediator-induced reversal of
CD4+,CD25+ regulatory T cell-mediated suppression in rheumatoid arthritis.
Arthritis Rheum, 2007. 56(3): p. 732-42.
156.
Vercoulen, Y., et al., Human regulatory T cell suppressive function is
independent of apoptosis induction in activated effector T cells. PLoS One,
2009. 4(9): p. e7183.
157.
Heninger, A.K., et al., IL-7 abrogates suppressive activity of human
CD4+CD25+FOXP3+ regulatory T cells and allows expansion of alloreactive
and autoreactive T cells. J Immunol, 2012. 189(12): p. 5649-58.
158.
Younas, M., et al., IL-7 modulates in vitro and in vivo human memory T
regulatory cell functions through the CD39/ATP axis. J Immunol, 2013.
191(6): p. 3161-8.
159.
Matsuoka, K., et al., Altered regulatory T cell homeostasis in patients with
CD4+ lymphopenia following allogeneic hematopoietic stem cell
transplantation. J Clin Invest, 2010. 120(5): p. 1479-93.
160.
Sinha, M.L., et al., Interleukin 7 worsens graft-versus-host disease. Blood,
2002. 100(7): p. 2642-9.
161.
Gendelman, M., et al., Host conditioning is a primary determinant in
modulating the effect of IL-7 on murine graft-versus-host disease. J
Immunol, 2004. 172(5): p. 3328-36.
162.
Chung, B., et al., Importance of interleukin-7 in the development of
experimental graft-versus-host disease. Biol Blood Marrow Transplant, 2008.
14(1): p. 16-27.
121
5
Verzeichnisse
163.
Chung, B., et al., Prevention of graft-versus-host disease by anti IL-7Ralpha
antibody. Blood, 2007. 110(8): p. 2803-10.
164.
Thiant, S., et al., Plasma levels of IL-7 and IL-15 after reduced intensity
conditioned allo-SCT and relationship to acute GVHD. Bone Marrow
Transplant, 2011. 46(10): p. 1374-81.
165.
Thiant, S., et al., Plasma levels of IL-7 and IL-15 in the first month after
myeloablative BMT are predictive biomarkers of both acute GVHD and
relapse. Bone Marrow Transplant, 2010. 45(10): p. 1546-52.
166.
Kielsen, K., et al., T cell reconstitution in allogeneic haematopoietic stem cell
transplantation: prognostic significance of plasma interleukin-7. Scand J
Immunol, 2015. 81(1): p. 72-80.
167.
Poiret, T., et al., Reduced plasma levels of soluble interleukin-7 receptor
during graft-versus-host disease (GVHD) in children and adults. BMC
Immunol, 2014. 15: p. 25.
168.
Shamim, Z., et al., Genetic polymorphisms in the genes encoding human
interleukin-7 receptor-alpha: prognostic significance in allogeneic stem cell
transplantation. Bone Marrow Transplant, 2006. 37(5): p. 485-91.
169.
Shamim, Z., et al., Prognostic significance of interleukin-7 receptor-alpha
gene polymorphisms in allogeneic stem-cell transplantation: a confirmatory
study. Transplantation, 2011. 91(7): p. 731-6.
170.
Shamim, Z., et al., Polymorphism in the interleukin-7 receptor-alpha and
outcome after allogeneic hematopoietic cell transplantation with matched
unrelated donor. Scand J Immunol, 2013. 78(2): p. 214-20.
171.
Broux, B., et al., The influence of interleukin-7 receptor alpha-chain
haplotypes on outcome after allogeneic hematopoietic cell transplantation.
Int J Immunogenet, 2014. 41(6): p. 521-7.
172.
Jonuleit, H., et al., Pro-inflammatory cytokines and prostaglandins induce
maturation of potent immunostimulatory dendritic cells under fetal calf
serum-free conditions. Eur J Immunol, 1997. 27(12): p. 3135-42.
173.
Dobin, A., et al., STAR: ultrafast universal RNA-seq aligner. Bioinformatics,
2013. 29(1): p. 15-21.
174.
Liao, Y., G.K. Smyth, and W. Shi, featureCounts: an efficient general
purpose program for assigning sequence reads to genomic features.
Bioinformatics, 2014. 30(7): p. 923-30.
175.
RCoreTeam, R: A language and environment for statistical computing. R
Foundation for Statistical Computing, Vienna, Austria, 2014.
122
5
Verzeichnisse
176.
Love, M.I., W. Huber, and S. Anders, Moderated estimation of fold change
and dispersion for RNA-seq data with DESeq2. Genome Biol, 2014. 15(12):
p. 550.
177.
Livak, K.J. and T.D. Schmittgen, Analysis of relative gene expression data
using real-time quantitative PCR and the 2(-Delta Delta C(T)) Method.
Methods, 2001. 25(4): p. 402-8.
178.
Murray, A.W., Recycling the cell cycle: cyclins revisited. Cell, 2004. 116(2):
p. 221-34.
179.
Galderisi, U., F.P. Jori, and A. Giordano, Cell cycle regulation and neural
differentiation. Oncogene, 2003. 22(33): p. 5208-19.
180.
Scholzen, T. and J. Gerdes, The Ki-67 protein: from the known and the
unknown. J Cell Physiol, 2000. 182(3): p. 311-22.
181.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclin, Cycline. 02/2015.
182.
Surh, C.D. and J. Sprent, Homeostasis of naive and memory T cells.
Immunity, 2008. 29(6): p. 848-62.
183.
Jiang, Q., et al., Cell biology of IL-7, a key lymphotrophin. Cytokine Growth
Factor Rev, 2005. 16(4-5): p. 513-33.
184.
Crawley, J.B., et al., T cell proliferation in response to interleukins 2 and 7
requires p38MAP kinase activation. J Biol Chem, 1997. 272(23): p. 15023-7.
185.
Oeckinghaus, A., M.S. Hayden, and S. Ghosh, Crosstalk in NF-[kappa]B
signaling pathways. Nat Immunol, 2011. 12(8): p. 695-708.
186.
Benczik, M. and S.L. Gaffen, The interleukin (IL)-2 family cytokines: survival
and proliferation signaling pathways in T lymphocytes. Immunol Invest, 2004.
33(2): p. 109-42.
187.
Pollizzi, K.N. and J.D. Powell, Integrating canonical and metabolic signalling
programmes in the regulation of T cell responses. Nat Rev Immunol, 2014.
14(7): p. 435-46.
188.
Fayard, E., et al., Protein kinase B/Akt at a glance. J Cell Sci, 2005. 118(Pt
24): p. 5675-8.
189.
Schwartz, R.H., T cell anergy. Annu Rev Immunol, 2003. 21: p. 305-34.
190.
Fathman, C.G. and N.B. Lineberry, Molecular mechanisms of CD4+ T-cell
anergy. Nat Rev Immunol, 2007. 7(8): p. 599-609.
191.
Powell, J.D., The induction and maintenance of T cell anergy. Clin Immunol,
2006. 120(3): p. 239-46.
123
5
Verzeichnisse
192.
Wells, A.D., New insights into the molecular basis of T cell anergy: anergy
factors, avoidance sensors, and epigenetic imprinting. J Immunol, 2009.
182(12): p. 7331-41.
193.
Crellin, N.K., R.V. Garcia, and M.K. Levings, Altered activation of AKT is
required for the suppressive function of human CD4+CD25+ T regulatory
cells. Blood, 2007. 109(5): p. 2014-22.
194.
Shrestha, S., et al., T cells require the phosphatase PTEN to restrain T1 and
T cell responses. Nat Immunol, 2015.
195.
Jo, H., et al., Small molecule-induced cytosolic activation of protein kinase
Akt rescues ischemia-elicited neuronal death. Proc Natl Acad Sci U S A,
2012. 109(26): p. 10581-6.
196.
Zheng, W.H., et al., Insulin-like growth factor-1 (IGF-1): a neuroprotective
trophic factor acting via the Akt kinase pathway. J Neural Transm Suppl,
2000(60): p. 261-72.
197.
Alves, N.L., et al., Differential regulation of human IL-7 receptor alpha
expression by IL-7 and TCR signaling. J Immunol, 2008. 180(8): p. 5201-10.
198.
Wohlfert, E.A. and R.B. Clark, 'Vive la Resistance!'--the PI3K-Akt pathway
can determine target sensitivity to regulatory T cell suppression. Trends
Immunol, 2007. 28(4): p. 154-60.
199.
Sun, J., et al., T cells expressing constitutively active Akt resist multiple
tumor-associated inhibitory mechanisms. Mol Ther, 2010. 18(11): p. 200617.
200.
Ben Ahmed, M., et al., IL-15 renders conventional lymphocytes resistant to
suppressive functions of regulatory T cells through activation of the
phosphatidylinositol 3-kinase pathway. J Immunol, 2009. 182(11): p. 676370.
201.
Peluso, I., et al., IL-21 counteracts the regulatory T cell-mediated
suppression of human CD4+ T lymphocytes. J Immunol, 2007. 178(2): p.
732-9.
202.
Chetoui, N., et al., Interleukin-7 promotes the survival of human CD4+
effector/memory T cells by up-regulating Bcl-2 proteins and activating the
JAK/STAT signalling pathway. Immunology, 2010. 130(3): p. 418-26.
203.
Snyder, K.M., C.L. Mackall, and T.J. Fry, IL-7 in allogeneic transplant: clinical
promise and potential pitfalls. Leuk Lymphoma, 2006. 47(7): p. 1222-8.
204.
Venkitaraman, A.R. and R.J. Cowling, Interleukin-7 induces the association
of phosphatidylinositol 3-kinase with the alpha chain of the interleukin-7
receptor. Eur J Immunol, 1994. 24(9): p. 2168-74.
124
5
Verzeichnisse
205.
Dadi, H., S. Ke, and C.M. Roifman, Activation of phosphatidylinositol-3
kinase by ligation of the interleukin-7 receptor is dependent on protein
tyrosine kinase activity. Blood, 1994. 84(5): p. 1579-86.
206.
Johnson, S.E., et al., IL-7 activates the phosphatidylinositol 3-kinase/AKT
pathway in normal human thymocytes but not normal human B cell
precursors. J Immunol, 2008. 180(12): p. 8109-17.
207.
Crawley, A.M., et al., Jak/STAT and PI3K signaling pathways have both
common and distinct roles in IL-7-mediated activities in human CD8+ T cells.
J Leukoc Biol, 2014. 95(1): p. 117-27.
208.
Pallard, C., et al., Distinct roles of the phosphatidylinositol 3-kinase and
STAT5 pathways in IL-7-mediated development of human thymocyte
precursors. Immunity, 1999. 10(5): p. 525-35.
209.
Hand, T.W., et al., Differential effects of STAT5 and PI3K/AKT signaling on
effector and memory CD8 T-cell survival. Proc Natl Acad Sci U S A, 2010.
107(38): p. 16601-6.
210.
Barata, J.T., et al., IL-7-dependent human leukemia T-cell line as a valuable
tool for drug discovery in T-ALL. Blood, 2004. 103(5): p. 1891-900.
211.
Ruppert, S.M., et al., JunD/AP-1-mediated gene expression promotes
lymphocyte growth dependent on interleukin-7 signal transduction. PLoS
One, 2012. 7(2): p. e32262.
212.
Crawley, J.B., J. Willcocks, and B.M. Foxwell, Interleukin-7 induces T cell
proliferation in the absence of Erk/MAP kinase activity. Eur J Immunol, 1996.
26(11): p. 2717-23.
213.
Ellis, S.D., et al., Induced CD8+FoxP3+ Treg cells in rheumatoid arthritis are
modulated by p38 phosphorylation and monocytes expressing membrane
tumor necrosis factor alpha and CD86. Arthritis Rheumatol, 2014. 66(10): p.
2694-705.
214.
Ohkusu-Tsukada, K., et al., Targeted inhibition of IL-10-secreting CD25Treg via p38 MAPK suppression in cancer immunotherapy. Eur J Immunol,
2010. 40(4): p. 1011-21.
215.
Lamberti, A., et al., Activation of NF-kappaB/Rel transcription factors in
human primary peripheral blood mononuclear cells by interleukin 7. Biol
Chem, 2004. 385(5): p. 415-7.
216.
Manning, B.D. and L.C. Cantley, AKT/PKB
downstream. Cell, 2007. 129(7): p. 1261-74.
217.
Smith-Garvin, J.E., G.A. Koretzky, and M.S. Jordan, T cell activation. Annu
Rev Immunol, 2009. 27: p. 591-619.
signaling:
navigating
125
5
Verzeichnisse
218.
Kannan, A., et al., Signal transduction via the T cell antigen receptor in naive
and effector/memory T cells. Int J Biochem Cell Biol, 2012. 44(12): p. 212934.
219.
Patel, E.S. and L.J. Chang, Synergistic effects of interleukin-7 and pre-T cell
receptor signaling in human T cell development. J Biol Chem, 2012. 287(40):
p. 33826-35.
220.
Han, J.M., et al., Insulin inhibits IL-10-mediated regulatory T cell function:
implications for obesity. J Immunol, 2014. 192(2): p. 623-9.
221.
Etemire, E., et al., Transiently reduced PI3K/Akt activity drives the
development of regulatory function in antigen-stimulated Naive T-cells. PLoS
One, 2013. 8(7): p. e68378.
222.
Liu, Y., et al., AKT hyperactivation confers a Th1 phenotype in thymic Treg
cells deficient in TGF-beta receptor II signaling. Eur J Immunol, 2014. 44(2):
p. 521-32.
223.
Haxhinasto, S., D. Mathis, and C. Benoist, The AKT-mTOR axis regulates de
novo differentiation of CD4+Foxp3+ cells. J Exp Med, 2008. 205(3): p. 56574.
224.
Sauer, S., et al., T cell receptor signaling controls Foxp3 expression via
PI3K, Akt, and mTOR. Proc Natl Acad Sci U S A, 2008. 105(22): p. 7797802.
225.
Bensinger, S.J., et al., Distinct IL-2 receptor signaling pattern in CD4+CD25+
regulatory T cells. J Immunol, 2004. 172(9): p. 5287-96.
226.
Huynh, A. and L.A. Turka, Control of T cell tolerance by phosphatase and
tensin homolog. Ann N Y Acad Sci, 2013. 1280: p. 27-9.
227.
Hill, J.A., et al., Foxp3 transcription-factor-dependent and -independent
regulation of the regulatory T cell transcriptional signature. Immunity, 2007.
27(5): p. 786-800.
228.
Bruno, L. and M. Merkenschlager, Directing T cell differentiation and function
with small molecule inhibitors. Cell Cycle, 2008. 7(15): p. 2296-8.
229.
Santulli, G. and H. Totary-Jain, Tailoring mTOR-based therapy: molecular
evidence and clinical challenges. Pharmacogenomics, 2013. 14(12): p.
1517-26.
230.
www.clinicaltrials.gov.
231.
Keane, N.A., et al., AKT as a therapeutic target in multiple myeloma. Expert
Opin Ther Targets, 2014. 18(8): p. 897-915.
126
5
Verzeichnisse
232.
Alexander, W., Inhibiting the akt pathway in cancer treatment: three leading
candidates. P T, 2011. 36(4): p. 225-7.
233.
Kurtz, J.E. and I. Ray-Coquard, PI3 kinase inhibitors in the clinic: an update.
Anticancer Res, 2012. 32(7): p. 2463-70.
234.http://www.fda.gov/NewsEvents/Newsroom/PressAnnouncements/ucm406387.h
tm, FDA approves Zydelig for three types of blood cancers. FDA, Juli 2014.
235.
Ahmad, S., et al., Functional redundancy of PI3K isoforms in conventional T
cells provides a selective Treg-targeting strategy through inhibition of PI3Kdelta isoform. Journal for ImmunoTherapy of Cancer, 2014. 2(Suppl 3): p.
O4.
236.
Zheng, Y., et al., A role for mammalian target of rapamycin in regulating T
cell activation versus anergy. J Immunol, 2007. 178(4): p. 2163-70.
237.
Dure, M. and F. Macian, IL-2 signaling prevents T cell anergy by inhibiting
the expression of anergy-inducing genes. Mol Immunol, 2009. 46(5): p. 9991006.
238.
Marcais, A., et al., microRNA-mediated regulation of mTOR complex
components facilitates discrimination between activation and anergy in CD4
T cells. J Exp Med, 2014. 211(11): p. 2281-95.
239.
Huynh, A., R. Zhang, and L.A. Turka, Signales and pathways controlling
regulatory T cells. Immunol Rev, 2014. 258(1): p. 117-31.
240.
Utting, O., S.-J. Teh, and H.-S. Teh, A Population of In Vivo Anergized T
Cells with a Lower Activation Threshold for the Induction of CD25 Exhibit
Differential Requirements in Mobilization of Intracellular Calcium and
Mitogen-Activated Protein Kinase Activation. The Journal of Immunology,
2000. 164(6): p. 2881-2889.
241.
Priatel, J.J., O. Utting, and H.S. Teh, TCR/self-antigen interactions drive
double-negative T cell peripheral expansion and differentiation into
suppressor cells. J Immunol, 2001. 167(11): p. 6188-94.
242.
Lombardi, G., et al., Anergic T cells as suppressor cells in vitro. Science,
1994. 264(5165): p. 1587-9.
243.
Lechler, R., et al., The contributions of T-cell anergy to peripheral T-cell
tolerance. Immunology, 2001. 103(3): p. 262-9.
244.
Qiao, G., et al., T cell activation threshold regulated by E3 ubiquitin ligase
Cbl-b determines fate of inducible regulatory T cells. J Immunol, 2013.
191(2): p. 632-9.
127
5
Verzeichnisse
245.
Ouyang, W. and M.O. Li, Foxo: in command of T lymphocyte homeostasis
and tolerance. Trends Immunol, 2011. 32(1): p. 26-33.
246.
Hedrick, S.M., et al., FOXO transcription factors throughout T cell biology.
Nat Rev Immunol, 2012. 12(9): p. 649-61.
247.
Kerdiles, Y.M., et al., Foxo transcription factors control regulatory T cell
development and function. Immunity, 2010. 33(6): p. 890-904.
248.
Safford, M., et al., Egr-2 and Egr-3 are negative regulators of T cell
activation. Nat Immunol, 2005. 6(5): p. 472-80.
249.
Palmer, C.S., et al., Glucose metabolism regulates T cell activation,
differentiation, and functions. Front Immunol, 2015. 6: p. 1.
250.
Finlay, D.K., Regulation of glucose metabolism in T cells: new insight into the
role of Phosphoinositide 3-kinases. Front Immunol, 2012. 3: p. 247.
251.
Pearce, E.L., et al., Fueling immunity: insights into metabolism and
lymphocyte function. Science, 2013. 342(6155): p. 1242454.
252.
Procaccini, C., et al., An oscillatory switch in mTOR kinase activity sets
regulatory T cell responsiveness. Immunity, 2010. 33(6): p. 929-41.
253.
Zeng, H. and H. Chi, The interplay between regulatory T cells and
metabolism in immune regulation. Oncoimmunology, 2013. 2(11): p. e26586.
254.
Zeng, H., et al., mTORC1 couples immune Signales and metabolic
programming to establish T(reg)-cell function. Nature, 2013. 499(7459): p.
485-90.
255.
Michalek, R.D., et al., Cutting edge: distinct glycolytic and lipid oxidative
metabolic programs are essential for effector and regulatory CD4+ T cell
subsets. J Immunol, 2011. 186(6): p. 3299-303.
256.
Dang, E.V., et al., Control of T(H)17/T(reg) balance by hypoxia-inducible
factor 1. Cell, 2011. 146(5): p. 772-84.
257.
Shi, L.Z., et al., HIF1alpha-dependent glycolytic pathway orchestrates a
metabolic checkpoint for the differentiation of TH17 and Treg cells. J Exp
Med, 2011. 208(7): p. 1367-76.
258.
Oestreich, K.J., et al., Bcl-6 directly represses the gene program of the
glycolysis pathway. Nat Immunol, 2014. 15(10): p. 957-64.
259.
Toubai, T., et al., Role of cytokines in the pathophysiology of acute graftversus-host disease (GVHD): are serum/plasma cytokines potential
biomarkers for diagnosis of acute GVHD following allogeneic hematopoietic
128
5
Verzeichnisse
cell transplantation (Allo-HCT)? Curr Stem Cell Res Ther, 2012. 7(3): p. 22939.
260.
Fujii, N., et al., Serum cytokine concentrations and acute graft-versus-host
disease after allogeneic peripheral blood stem cell transplantation:
concurrent measurement of ten cytokines and their respective ratios using
cytometric bead array. Int J Mol Med, 2006. 17(5): p. 881-5.
261.
Hill, G.R., W. Krenger, and J.L. Ferrara, The role of cytokines in acute graftversus-host disease. Cytokines Cell Mol Ther, 1997. 3(4): p. 257-66.
262.
Paczesny, S., et al., A biomarker panel for acute graft-versus-host disease.
Blood, 2009. 113(2): p. 273-8.
263.
Tawara, I., et al., Interleukin-6 modulates graft-versus-host responses after
experimental allogeneic bone marrow transplantation. Clin Cancer Res,
2011. 17(1): p. 77-88.
264.
Couriel, D.R., et al., A phase III study of infliximab and corticosteroids for the
initial treatment of acute graft-versus-host disease. Biol Blood Marrow
Transplant, 2009. 15(12): p. 1555-62.
265.
Korngold, R., et al., Role of tumor necrosis factor-alpha in graft-versus-host
disease and graft-versus-leukemia responses. Biol Blood Marrow Transplant,
2003. 9(5): p. 292-303.
266.
Kovanen, P.E. and W.J. Leonard, Cytokines and immunodeficiency
diseases: critical roles of the gamma(c)-dependent cytokines interleukins 2,
4, 7, 9, 15, and 21, and their signaling pathways. Immunol Rev, 2004. 202: p.
67-83.
267.
Hechinger, A.K., et al., Therapeutic activity of multiple common gammachain cytokine inhibition in acute and chronic GVHD. Blood, 2015. 125(3): p.
570-80.
268.
Tanaka, J., et al., The important balance between cytokines derived from
type 1 and type 2 helper T cells in the control of graft-versus-host disease.
Bone Marrow Transplant, 1997. 19(6): p. 571-6.
269.
Blaser, B.W., et al., Donor-derived IL-15 is critical for acute allogeneic graftversus-host disease. Blood, 2005. 105(2): p. 894-901.
270.
Bucher, C., et al., IL-21 blockade reduces graft-versus-host disease mortality
by supporting inducible T regulatory cell generation. Blood, 2009. 114(26): p.
5375-84.
271.
Hippen, K.L., et al., Blocking IL-21 signaling ameliorates xenogeneic GVHD
induced by human lymphocytes. Blood, 2012. 119(2): p. 619-28.
129
5
Verzeichnisse
272.
Katzman, S.D., et al., Opposing functions of IL-2 and IL-7 in the regulation of
immune responses. Cytokine, 2011. 56(1): p. 116-21.
273.
Sim, G.C. and L. Radvanyi, The IL-2 cytokine family in cancer
immunotherapy. Cytokine Growth Factor Rev, 2014. 25(4): p. 377-90.
274.
Arneja, A., et al., Qualitatively Different T Cell Phenotypic Responses to IL-2
versus IL-15 Are Unified by Identical Dependences on Receptor Signal
Strength and Duration. The Journal of Immunology, 2014. 192(1): p. 123135.
275.
Ring, A.M., et al., Mechanistic and structural insight into the functional
dichotomy between IL-2 and IL-15. Nat Immunol, 2012. 13(12): p. 1187-95.
276.
Ikemizu, S., M. Chirifu, and S.J. Davis, IL-2 and IL-15 signaling complexes:
different but the same. Nat Immunol, 2012. 13(12): p. 1141-2.
277.
Palmer, M.J., et al., Interleukin-7 receptor signaling network: an integrated
systems perspective. Cell Mol Immunol, 2008. 5(2): p. 79-89.
278.
Foley, J.E., et al., Th2 cell therapy of established acute graft-versus-host
disease requires IL-4 and IL-10 and is abrogated by IL-2 or host-type
antigen-presenting cells. Biol Blood Marrow Transplant, 2008. 14(9): p. 95972.
279.
Falcone, M., et al., IL-4 triggers autoimmune diabetes by increasing selfantigen presentation within the pancreatic Islets. Clin Immunol, 2001. 98(2):
p. 190-9.
280.
Ghoreschi, K., U. Mrowietz, and M. Rocken, A molecule solves psoriasis?
Systemic therapies for psoriasis inducing interleukin 4 and Th2 responses. J
Mol Med (Berl), 2003. 81(8): p. 471-80.
281.
Weigert, C., M. Rocken, and K. Ghoreschi, Interleukin 4 as a potential drug
candidate for psoriasis. Expert Opin Drug Discov, 2008. 3(3): p. 357-68.
282.
Nelms, K., et al., The IL-4 receptor: signaling mechanisms and biologic
functions. Annu Rev Immunol, 1999. 17: p. 701-38.
283.
Pace, L., et al., Cutting edge: IL-4-induced protection of CD4+CD25- Th cells
from CD4+CD25+ regulatory T cell-mediated suppression. J Immunol, 2006.
176(7): p. 3900-4.
284.
Pace, L., C. Pioli, and G. Doria, IL-4 modulation of CD4+CD25+ T regulatory
cell-mediated suppression. J Immunol, 2005. 174(12): p. 7645-53.
285.
Chatila, T.A., Interleukin-4 receptor signaling pathways
pathogenesis. Trends Mol Med, 2004. 10(10): p. 493-9.
in
asthma
130
6
6
Anhang
6.1
Veröffentlichungen
Anhang
Völkl, S., Rensing-Ehl, A., Allgäuer, A., Kremer, A., Speckmann, C., Ehl, S.,
Mackensen, A., et al. (2015) Hyperactive mTOR pathway promotes lymphoproliferation and abnormal differentiation in autoimmune lymphoproliferative syndrome, in
preparation
Allgäuer, A., Schreiner, E., Ferrazi, F., Ekici, A., Mackensen, A., Völkl, S. (2015)
Interleukin-7 abrogates the immunosuppressive function of human double-negative T
cells by activating Akt/mTOR signaling, J Immunol. 2015 Oct 1;195(7):3139-48.
Rensing-Ehl, A., Volkl, S., Speckmann, C., Lorenz, M. R., Ritter, J., Janda, A.,
Abinun, M., Pircher, H., Bengsch, B., Thimme, R., Fuchs, I., Ammann, S., Allgäuer,
A., Kentouche, K., Cant, A., Hambleton, S., Bettoni da Cunha, C., Huetker, S.,
Kuhnle, I., Pekrun, A., Seidel, M. G., Hummel, M., Mackensen, A., Schwarz, K., and
Ehl, S. (2014) Abnormally differentiated CD4+ or CD8+ T cells with phenotypic and
genetic features of double negative T cells in human Fas deficiency, Blood 124, 851860.
Kulzer, L., Rubner, Y., Deloch, L., Allgäuer, A., Frey, B., Fietkau, R., Dorrie, J.,
Schaft, N., and Gaipl, U. S. (2014) Norm- and hypo-fractionated radiotherapy is
capable of activating human dendritic cells, J Immunotoxicol., 11(4):328-36
Filipovic, M. R., Miljkovic, J., Allgäuer, A., Chaurio, R., Shubina, T., Herrmann, M.,
and Ivanovic-Burmazovic, I. (2012) Biochemical insight into physiological effects of
H(2)S: reaction with peroxynitrite and formation of a new nitric oxide donor, sulfinyl
nitrite, Biochem J 441, 609-621.
131
6.2
6
Anhang
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die mir bei der
Anfertigung dieser Doktorarbeit mit Rat und Tat zur Seite standen.
Mein besonderer Dank gebührt Prof. Andreas Mackensen für sein in mich gesetztes
Vertrauen, die Aufnahme in die Med5-Familie und die Betreuung dieser Arbeit. Sein
stetiges Interesse am Fortschritt dieser Arbeit und vielseitigen Anregungen waren
eine großartige Unterstützung.
Ebenso möchte ich mich bei Dr. Simon Völkl für seine kompetente und ausdauernde
Beratung bei diversen fachlichen und Labor-praktischen Fragestellungen danken, die
wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Aus unserem Austausch
habe ich viel Wissen und vor allem immer wieder aufs Neue große Motivation für
unsere Forschung gezogen. Herzlichen Dank Sam!
Ferner danke ich dir, liebste Thea, für die konstruktive Zusammenarbeit und
Hilfsbereitschaft sowie insbesondere für deine unvergesslich herzliche Freundschaft
und ansteckenden Frohsinn.
Danke ebenso an Mike, Kerstin, Flo, Steff, Fred, Elisabeth, Caro der AG Mackensen
sowie den Ehemaligen Regina und Luise für viele anregende Diskussionen und die
super Zusammenarbeit. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Anita, Anna, Armin,
Barbara, Betty, Co, Heidi, Heiko, Johanna, Judith, Margarete, Martina, Regina,
Sascha, Steffi und allen weiteren beteiligten Forschern und Ärzte der Med5.
Prof. Falk Nimmerjahn möchte ich ein herzliches Dankeschön für die Betreuung
dieser Arbeit und die fachliche Unterstützung in meiner jährlichen Betreuungskommission aussprechen. Ebenso möchte ich Dr. Stefan Wirtz für sein Engagement in
meiner Betreuungskommission und für die Einweisung und der Lizenzbenutzung der
IPA Software danken. Prof. Lars Nitschke gilt mein Dank für die Begutachtung
meiner Arbeit und Prof. Dr. Andreas Burkovski für die Abnahme der mündlichen
Prüfung.
Für die Hilfe bei der RNA-Sequenzierung und dessen Auswertung danke ich Prof.
Arif Ekici und Dr. Fulvia Ferrazzi aus der Humangenetik, Erlangen sowie Uwe Appelt
von der FACS Core Unit, Erlangen für die vorrausgegangenen Zellsortierungen.
132
6
Anhang
Prof. Hans-Martin Jäck danke ich für die Aufnahme in das Fast-Track-PhDProgramm und sein enormes Engagement für das Graduiertenkolleg GK1660,
welches unzählige wertvolle Erfahrungen ermöglichte – sei es durch die Teilnahme
an diversen Kongressen, Seminaren und Öffentlichkeitsveranstaltungen. Vielen
Dank ebenso an Anja Glanz und allen beteiligten Projektleitern für den vielseitigen
fruchtbaren Austausch und allen Kollegiaten beziehungsweise Freunden für die
einmalige Zeit.
Zu guter Letzt möchte ich von ganzem Herzen meiner Familie und meinem Freund
danken, die mich allzeit wesentlich unterstützt und liebevoll begleitet haben. Ich bin
äußerst glücklich, dass es euch gibt und ich immer auf Euch zählen kann!
Herunterladen