Antikörper-abhängige Immunantwort im SIV

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Antikörper-abhängige Immunantwort im SIV-Makakenmodell
INAUGURAL-DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer
Doktorin der Veterinärmedizin
- Doktor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
Vorgelegt von
Katharina Raue
aus Hannover
Hannover 2012
Wissenschaftliche Betreuung:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. F.-J. Kaup
Abt. Infektionspathologie, Deutsches Primatenzentrum, Göttingen
1. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. med. vet. F.-J. Kaup
Tierärztliche Hochschule Hannover
Deutsches Primatenzentrum, Göttingen
2. Gutachter:
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Georg Herrler
Tierärztliche Hochschule Hannover
Tag der mündlichen Prüfung: 21.11.2012
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
1. EINLEITUNG .................................................................................................................... 15
2. LITERATURÜBERSICHT............................................................................................... 17
2.1
Das Immunsystem.................................................................................................... 17
2.1.1
T-Zell-vermittelte Immunantwort ...................................................................... 17
2.1.2
Humorale Immunantwort ................................................................................... 18
2.1.2.1 B-Zellen .......................................................................................................... 18
2.1.2.2 Antikörper ....................................................................................................... 26
2.2
Humane und simiane Immundefizienzviren ......................................................... 32
2.2.1
HIV und AIDS ................................................................................................... 32
2.2.2
SIV ..................................................................................................................... 33
2.2.3
Klassifikation ..................................................................................................... 34
2.2.4
Vergleich von SIVsm, HIV-1 und HIV-2 .......................................................... 34
2.2.5
Struktur von HIV/SIV ........................................................................................ 35
2.2.6
Die Replikation von HIV/ SIV ........................................................................... 36
2.2.7
SIV-Infektion von Makaken als in vivo-Modell für die HIV-Infektion ............. 37
2.3
Pathophysiologie der Immundefizienzviren .......................................................... 38
2.3.1
Krankheitsverlauf ............................................................................................... 38
2.3.2
Immunantwort gegen HIV/ SIV ......................................................................... 40
2.3.2.1 Die zelluläre Immunantwort ........................................................................... 41
2.3.2.2 Die humorale Immunantwort.......................................................................... 41
2.3.3
Pathogenese der Immundefizienzviren .............................................................. 41
2.3.3.1 Auswirkungen auf das zelluläre Immunsystem .............................................. 42
2.3.3.2 Auswirkung auf das humorale Immunsystem ................................................ 42
3. MATERIAL UND METHODEN ..................................................................................... 44
3.1
Tiere .......................................................................................................................... 44
3.1.1
Narkotisierung der Versuchstiere ....................................................................... 44
3.1.2
Belastungsinfektion der Tiere mit SIV............................................................... 45
3.1.3
Blutentnahme bei den Versuchstieren ................................................................ 45
3.1.4
Bronchioalveoläre Lavage (BAL) ...................................................................... 45
3.1.5
Euthanasie .......................................................................................................... 46
3.2
Isolierung von mononukleären Zellen aus peripherem Blut und
bronchoalveolärer Lavage ................................................................................................. 47
3.2.1
Isolierung von mononukleären Zellen aus peripherem Blut (peripheral blood
mononuclear cells, PBMC) ................................................................................ 47
3.2.2
Isolierung von mononukleären Zellen aus BAL ................................................ 47
3.3
Vitalitäts- und Zellzahlbestimmung....................................................................... 48
3.4
Kryokonservierung von Probenmaterial............................................................... 48
3.4.1
Einfrieren von PBMC......................................................................................... 48
3.4.2
Einfrieren von zellfreiem Material ..................................................................... 48
3.4.3
Auftauen von PBMC .......................................................................................... 48
3.4.4
Auftauen von zellfreiem Material ...................................................................... 49
3.5 Immunologische Methoden zum Nachweis zellulärer und humoraler
Immunantworten ........................................................................................................ 49
3.5.1
Nachweis bindender Antikörper im ELISA ....................................................... 49
3.5.2
Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SIV mittels eines Luziferase
Reportergensystems auf TZM bl-Zellen ............................................................ 50
3.5.2.1 Titration des Virusstocks SIVmac32H ........................................................... 50
3.5.2.2 Nachweis von neutralisierenden Antikörpern im Serum ................................ 52
3.5.3
Quantifizierung Antikörper-produzierender Zellen mit Hilfe der ELISpotTechnik ............................................................................................................... 53
3.5.3.1 Antikörper-produzierende Zellen im peripheren Blut .................................... 54
3.5.3.2 Antikörper-produzierende Zellen in BAL ...................................................... 55
3.5.3.3 Polyklonale Stimulation von PBMC und mononuklären Zellen aus BAL..... 56
3.5.4
Quantifizierung von IFNγ-sezernierenden Zellen mit Hilfe des ELISpotVerfahrens .......................................................................................................... 56
3.6 Charakterisierung von B-Zellen mittels polychromatischer
Durchflusszytometrie…. ............................................................................................ 57
3.6.1
Markierung von Oberflächenantigenen von isolierten mononukleären Zellen aus
peripherem Blut .................................................................................................. 58
3.6.2
Antikörper-Kombination zur Definition verschiedener B-Zellpopulationen ..... 59
3.6.3
Definition verschiedener Lymphozytenpopulationen ........................................ 59
3.7
Bestimmung der SIV-Last im peripheren Blut..................................................... 63
3.8
Erstellung eines Differentialblutbildes .................................................................. 64
3.9
Statistische Auswertung .......................................................................................... 64
3.10
Schutzmaßnahmen .................................................................................................. 64
4. ERGEBNISSE .................................................................................................................... 65
4.1 Retrospektiver Vergleich der humoralen und zellulären Immunantwort im SIVMakakenmodell mit Fokus auf die Langzeitüberlebenden .................................... 65
4.1.1
Virusbeladung .................................................................................................... 65
4.1.2
Bindende Antikörper gegen SIV ........................................................................ 67
4.1.3
Neutralisierende Antikörper gegen SIV ............................................................. 71
4.1.4
SIV-spezifische IFN-γ-Sekretion von T-Zellen ................................................. 74
4.2 Funktionale und phänotypische Charakterisierung der B-Zellpopulationen der
Langzeitüberlebenden ................................................................................................ 76
4.2.1
Quantifizierung SIV-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen .................................... 76
4.2.2
Durchflusszytometrische Analyse der B-Zellpopulationen ............................... 78
4.3 Longitudinale Untersuchung der humoralen Immunantwort von der akuten bis
zur chronischen Phase der SIV-Infektion bei nicht-immunisierten Kontrolltieren
………………………………………………………………………………………...90
4.3.1
Virusbeladung bis 48 Wochen nach SIV- Infektion .......................................... 90
4.3.2
Bindende Antikörper in der frühen Phase der SIV-Infektion ............................ 91
4.3.3
Neutralisierende Antikörper gegen SIV ............................................................. 94
4.3.4
Quantifizierung SIV-spezifischer Antikörper-sezernierender Zellen ................ 95
4.3.5
Longitudinale durchflusszytometrische Analyse der B-Zellpopulationen ......... 97
5. DISKUSSION ................................................................................................................... 102
5.1 Die Viruslast in der akuten Plateauphase eignet sich als prognostischer Marker
für den weiteren Krankheitsverlauf ....................................................................... 103
5.2 Vergleichende funktionale Untersuchungen der B-Zellimmunantwort von
Langzeitüberlebenden und Progressoren............................................................... 104
5.2.1
Langzeitüberlebende waren durch höhere bindende Antikörpertiter gegen
SIVgag im ELISA gekennzeichnet .................................................................. 104
5.2.2
Die SIV-spezifische IFN-γ-Sekretion von T-Zellen der Langzeitüberlebenden
gegen SIVgag lag signifikant über der von Progressoren ................................ 106
5.2.3
Deutliche positive Korrelation zwischen viralen RNA-Kopien im Plasma und
Höhe der Neutralisationstiter ........................................................................... 107
5.2.4
Beim Eintritt in die Plateauphase der SIV-Infektion bestand eine negative
Korrelation zwischen Viruslast und SIV-spezifischen IgG-sezernierenden Zellen
.......................................................................................................................... 109
5.2.5
Keine Korrelation zwischen Titern der bindenden Antikörper und SIVspezifischen ASC ............................................................................................. 110
5.2.6
Ohne vorherige Stimulation konnten keine SIV-spezifischen IgGsezernierenden Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden nachgewiesen werden.
.......................................................................................................................... 111
5.2.7
Der Anteil SIVenv-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen im Blut der
Langzeitüberlebende entsprach dem 6,5fachen des Anteils der SIVgagspezifischen Gedächtnis-B-Zellen .................................................................... 113
5.2.8
Der Nachweis von SIV-spezifischen ASC in der BAL sowie der Nachweis von
IgA-sezernierenden Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden fielen negativ aus
.......................................................................................................................... 115
5.3
Phänotypische Charakterisierung der B-Zellsubpopulationen im Blut ........... 117
5.3.1
Eingeschränkte Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Studien ................ 117
5.3.2
SIV-negative Rhesusaffen besaßen einen höheren Anteil von CD27+B-Zellen
als Menschen, nur ein kleiner Teil davon entsprach allerdings der Definition von
ruhenden Gedächtnis-B-Zellen ........................................................................ 119
5.3.3
Der Anteil der B-Zellen an den Lymphozyten war bei chronisch infizierten
Tieren mit mittlerer und hoher SIV-Beladung signifikant erhöht .................... 121
5.3.4
Eine hohe SIV-Last führte zu einer übersteigerten Aktivierung von B-Zellen 122
5.3.5
Elite controllers unterschieden sich nur hinsichtlich der ruhenden Gedächtnis-BZellen und der T-Helferzellen signifikant von den SIV-negativen Tieren ...... 124
5.3.6
Die SIV-Infektion bei Rhesusaffen hatte einen anderen Einfluss auf die
untersuchten atypischen B-Zellsubpopulationen als die HIV-Infektion bei
Menschen ......................................................................................................... 127
5.3.7
Die Anteile der CD20+Zellen an den Lymphozyten und der CD10-IgD-Zellen
an den B-Zellen normalisierten sich innerhalb von 4 Wochen nach SIVInfektion ........................................................................................................... 128
5.4
Abschließende Bewertung und Ausblick ............................................................. 130
6. ZUSAMMENFASSUNG ................................................................................................. 133
7. SUMMARY....................................................................................................................... 136
8. LITERATURVERZEICHNIS ........................................................................................ 139
9. ABBILDUNGSVERZEICHNIS ..................................................................................... 164
10. TABELLENVERZEICHNIS ........................................................................................ 166
11. ANHANG ........................................................................................................................ 167
11.1
Tiertabelle............................................................................................................... 167
11.2
ELISA-Protokoll .................................................................................................... 173
11.3
Protokoll für Neutralisationstest auf TZM-bl mit Luziferase Read-out .......... 174
11.4
Protokoll für B-Zell-ELISpot ............................................................................... 176
11.5
Protokoll für IFN-γ-ELISpot ................................................................................ 179
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
Abt.
Abteilung
AIDS
acquired immunodeficiency syndrome
(erworbenes Immundefizienz-Syndrom )
Ak
Antikörper
ASC
antibody-secreting cells (Antikörpersezernierende Zellen)
Aqua dest.
Aqua destillata
BAL
Bronchioalveoläre Lavage
BSA
Bovines Serumalbumin
bzw.
beziehungsweise
°C
Grad Celsius
ca.
circa
CCR
CC-Motiv-Chemokin-Rezeptor
CD
cluster of differentiation
(Differenzierungsgruppen)
CD 40L
CD40 Ligand
CMV
Cytomegalievirus
CpG
Cytosin-Phosphat-Guanin
CXCR
CXC-Motiv-Chemokinrezeptor
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
deoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
DPZ
Deutsches Primatenzentrum
dt.
deutsch
EBV
Eppstein-Barr-Virus
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
ELISA
enzyme linked immunosorbent assay (Enzymgekoppelter Immunabsorbationstest)
ELISpot
enzyme linked immunospot assay (Enzymgekoppelter Immunpunkttest)
engl.
englisch
env
envelope (Hüll-)
et al.
et alii
Fa.
Firma
Fab
fragment antigen binding (Antigen-bindendes
Fragment)
Fc
fragment crystallizable (kristallinisierbares
Fragment)
FCS
fetal calf serum (fetales Kälberserum)
FSC
forward-scatter (Forwärtsstreubereich)
g
Gramm
G
Gauge
gag
group specific antigen (Gruppen-spezifisches
Antigen)
GM II
Göttinger Mischung II
gp
glycoprotein (Glykoprotein)
h
hour (Stunde)
HAART
highly active antiretroviral therapy
(hochwirksame antiretrovirale Therapie)
HIV
Humanes Immundefizienz-Virus
Ig
Immunglobulin
IL
Interleukin
IFN
Interferon
i.v.
intravenös
kg
Kilogramm
KGW
Körpergewicht
l
Liter
log
Logarithmus
LPS
Lipopolysaccharide
LTNP
long-term nonprogressor
M
Molare Lösung
mg
Miligramm
MHC
Major Histocompatibility Complex
(Haupthistokompatibilitätskomplex)
min
Minute
ml
Milliliter
n
Probengröße
nAk
neutralisierende Antikörper
nef
negative effective factor (negativer Effekt-Faktor)
NHP
nicht-humane Primaten
NIBSC
National Institute for Biological Standards and
Control
NK-Zellen
Natürliche Killer-Zellen
nm
Nanometer
ns
nicht signifikant
OD
Optische Dichte
p
Protein
p
Signifikanzniveau
PBMC
peripheral blood mononuclear cells (periphere
mononukleäre Zellen des Blutes)
PBS
phosphat buffered saline solution (Phosphatgepufferte isotonische Kochsalzlösung)
PPR
pattern recognition receptors
(Mustererkennungsrezeptoren)
pol
Polymerase
PWM
pokeweed mitogen (Mitogen der Kermesbeere)
r
Korrelationskoeffizient nach Pearson
rev
regulator of expression of viral proteins
(Expressionsregulator viraler Proteine)
RLU
relative luminescence units (relative
Lumineszenzeinheiten)
RNA
ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
rpm
rounds per minute (Umdrehungen pro Minute)
RT-qcPCR
quantitative real-time polymerase chain
reaction (quantitative Echtzeit-PolymeraseKettenreaktion)
s.
siehe
SD
Standardabweichung
SHIV
simian-human immunodeficiency virus (AffenMenschen Immundefizienz-Virus)
SIV
simian immunodeficiency virus (AffenImmundefizienz-Virus)
SIVcpz
simian immunodeficiency virus chimpanzee
(Affen-Immundefizienz-Virus der Schimpansen)
SIVmac
simian immunodeficiency virus macaque (AffenImmundefizienz-Virus der Makaken)
SIVsm
simian immunodeficiency virus sooty mangabe
(Affen-Immundefizienz-Virus der
Rauchmangaben)
SSC
side-scatter (seitlicher Streubereich)
STLV
simian T cell leukemia virus (Affen-T-ZellLeukämie-Virus)
tat
transactivator of transcription (Auslöser der
Transkription)
TCID50
tissue culture infectious dose 50 (Gewebekulturinfektöse Dosis 50)
TGF
transforming growth factor (transformierender
Wachstumsfaktor)
TLR
toll-like receptor (Toll-ähnlicher Rezeptor)
TMB
Tetramethylbenzidin
TNF
Tumor-Nekrose-Faktor
u.a.
und andere
usw.
und so weiter
vif
virion ineffectivity factor (Virion-IneffektivitätsFaktor)
vpr/ vpu/ vpx
viral protein r/u/x (virales Protein r/u/x)
wpi
weeks post infection
z.B.
zum Beispiel
z.T.
zum Teil
µg
Mikrogramm
µl
Mikroliter
µm
Mikrometer
Einleitung
S e i t e | 15
1. EINLEITUNG
Mehr als 20 Jahre nach seiner Entdeckung war das Humane Immundefizienzvirus (HIV) 2009
immer noch für ca. 1,8 Millionen Tote weltweit (Global Report 2010, UNAIDS)
verantwortlich. Trotz intensivster Bemühungen konnte bisher kein effektiver und sicherer
Impfstoff entwickelt werden. Eine vollständige Heilung kann auch mit den heute verfügbaren
wirksamen antiretroviralen Therapeutika nicht erzielt werden. Darüber hinaus sind letztere
mit zahlreichen Nachteilen behaftet, wie starken Nebenwirkungen, Resistenzbildung und
nicht zuletzt hohen Kosten, die ihren flächendeckenden Einsatz in wirtschaftlich schwachen
Ländern unmöglich machen.
Weitere Forschung, nicht nur klinisch-angewandter Natur, sondern auch im Bezug auf HIV/AIDS-Pathogenese, ist insofern unentbehrlich. Klinische Studien am Menschen weisen
allerdings zahlreiche Hürden auf. Allen voran ethische Bedenken, aber auch praktische
Gründe erschweren eine systematische Arbeit. Der genaue Infektionszeitpunkt eines Patienten
ist selten bekannt, die latente Phase der HIV-Infektion erstreckt sich unter Umständen über
mehrere Jahre und invasive Eingriffe zur Gewinnung von Probenmaterial, die über eine
Blutentnahme hinausgehen, sind nur äußerst schwer realisierbar.
Die Infektion von asiatischen Makaken mit dem Affenimmundefizienzvirus (engl.: simian
immunodeficiency virus, SIV) stellt aufgrund der ähnlichen Immunreaktion und nahezu
identischer, aber wesentlich kürzerer Krankheitsverläufe ein überaus wertvolles Modell dar,
zumal sich kleine Labortiere wie Nager oder Kaninchen nicht mit HIV infizieren lassen
(MORROW et al., 1987; FILICE et al., 1988). Durch die Arbeit mit diesem Tiermodell
konnten bisher viele wertvolle Erkenntnisse über die AIDS-Pathogenese und Ansätze zur
Entwicklung einer erfolgreichen Vakzine gewonnen werden. So ließen sich durch mehrere TZell-basierte Immunisierungsstrategien, die während des letzten Jahrzehnts im Fokus der
wissenschaftlichen Anstrengungen standen, die Höhe der Viruslast in der akuten und
chronischen Phase der Infektion senken und die Überlebenszeit verlängern, wenngleich die
Infektion an sich nicht abgewendet werden konnte (BAROUCH et al., 2000; SHIVER et al.,
2002; CASIMIRO et al., 2005; WILSON et al., 2006). Der passive Transfer von
16 | S e i t e
Einleitung
neutralisierenden Antikörpern kurz vor oder zum Zeitpunkt einer experimentellen Infektion
blockierte diese aber und bewies damit auch die Relevanz der humoralen Immunantwort für
die Bekämpfung der Immundefizienzviren (BABA et al., 2000; MASCOLA et al., 2000;
PARREN et al., 2001; BURTON et al., 2011). Bisher getestete Impfstoffe erzielten jedoch
nur ineffiziente oder schwach wirksame Antikörper, deren Titer rasch sanken.
Im Rahmen dieser Dissertation sollte deswegen die Bildung und Ausprägung der humoralen
Immunantwort nach SIV-Infektion während mehrerer Vakzineexperimente an Rhesusaffen
analysiert werden, wobei das Hauptaugenmerk auf solche Tiere gerichtet wurde, die ohne jede
Therapie über mehrere Jahre lang klinisch gesund blieben. Üblicherweise wird der Umfang
der humoralen Immunantwort lediglich über eine Titration bindender oder neutralisierender
SIV-spezifischer Antikörper mittels ELISA oder Neutralisationstest eingeschätzt. In dieser
Arbeit soll darüber hinaus eine Methode etabliert werden, mit der das SIV-spezifische
immunologische Gedächtnis beurteilt werden kann, da das Erzielen eines robusten
immunologischen Gedächtnisses naturgemäß Ziel eines jeden Impfstoffes sein sollte. Die
dafür nutzbare Technik des B-Zell-ELISpot, mit dem virus-spezifische Antikörpersezernierende Zellen und Gedächtnis-B-Zellen quantifiziert werden können, war zu Beginn
der Dissertation noch nicht im SIV-Makakenmodell angewandt worden.
Ergänzt wurden diese Untersuchungen durch die phänotypische Charakterisierung von
Gedächtnis-B-Zellen
und
anderen
für
die
Funktion
der
Antikörper-vermittelten
Immunantwort wichtigen B-Zellsubpopulationen mittels Durchflusszytometrie. Daten in
diesem Umfang existieren dazu weder von SIV-negativen Rhesusaffen noch von Tieren in
unterschiedlichen Infektionsstadien. Dabei haben B-Zelldysfunktionen einen wesentlichen
Anteil an AIDS-assoziierten Symptomen, wie z.B. Hypergammaglobulinämie (SHIRAI et al.,
1992) und Anfälligkeit für bakterielle Infektionen (MIEDEMA et al., 1988; CHONG et al.,
2004a). Darüber hinaus ist zu erwarten, dass sich eine Beeinträchtigungen des BZellkompartiments durch die HIV-/SIV-Infektion negativ auf die Wirksamkeit von
Impfstoffen auswirkt, die auf dem Schutz durch Antikörper beruhen. Zusätzliche Kenntnisse
über die B-Zellphysiologie und –pathologie sind somit dringend notwendig, sowohl für die
Vakzineentwicklung als auch die AIDS-Therapie.
Literaturübersicht
S e i t e | 17
2. LITERATURÜBERSICHT
2.1
Das Immunsystem
Die Fähigkeit eines Organismus, zwischen “körpereigen” und “körperfremd” zu
unterscheiden und sich vor letzterem zu schützen, wird im Allgemeinen als Immunsystem
definiert.
Bei Vertebraten unterscheidet man zwischen dem angeborenen und dem erworbenen
Immunsystem. Das angeborene oder auch unspezifischen Immunsystem wird häufig als erste
Verteidigungslinie des Körpers bezeichnet, da es innerhalb von Minuten bis Stunden auf eine
eindringendes Pathogen reagiert, ohne dass diese Reaktion speziell auf das betreffende
Antigen abgestimmt ist. Das erworbene oder auch spezifische Immunsystem hingegen
antwortet deutlich gezielter und damit effizienter auf ein Antigen. Dafür sind beim ersten
Kontakt mit einem neuen Antigen allerdings mehrere Tage bis Wochen erforderlich. Beim
zweiten Kontakt erfolgt eine Reaktion dagegen viel schneller und stärker. Dies ist einer
weiteren Eigenart des adaptiven Immunsystems zu verdanken, dem immunologischen
Gedächtnis.
Darüber hinaus erfolgt eine funktionelle Unterteilung in zelluläre und humorale
Immunantwort. Es darf aber nicht vergessen werden, dass eine effiziente Immunreaktion
immer aus
dem
komplexen
Zusammenspiel
aus
unspezifischer und
spezifischer
Immunantwort besteht, die sowohl von den Zellen des Immunsystems als auch durch
Komplementfaktoren, Antikörper und Zytokine geformt wird. Die vorliegende Arbeit
konzentriert sich jedoch vornehmlich auf das erworbene Immunsystem mit besonderem Fokus
auf die humorale Immunantwort.
2.1.1 T-Zell-vermittelte Immunantwort
Die Bekämpfung von Pathogenen, die im Zellinneren replizieren, wie alle Viren, aber auch
einige Bakterien und Parasiten, ist die Hauptaufgabe der T-Lymphozyten. Trifft eine naive TZelle auf eine Antigen-präsentierende Zelle, die ihr spezielles Antigen als Peptid:MHCKomplex auf ihrer Oberfläche exprimiert, beginnt die T-Zelle zu proliferieren und zu
Effektor-T-Zellen zu differenzieren. Dabei können zwei Hauptklassen von Effektorzellen
18 | S e i t e
Literaturübersicht
unterschieden werden, die beide auf Wirtszellen, die das entsprechende Antigen per MHCKomplex präsentieren, reagieren, nicht auf das Pathogen selbst:
Die zytotoxischen T-Zellen, welche das Oberflächenprotein CD8 (engl.: Cluster of
Differentiation) tragen und befallene Wirtszellen abtöten, und die T-Helferzellen mit dem
Oberflächenprotein CD4, welche infizierte Makrophagen dazu stimulieren, das intrazelluläre
Pathogen zu zerstören (Th1-Zellen) und die Antikörperproduktion spezifischer B-Zellen (Th2Zellen) aktivieren (JANEWAY, 2008).
In
der
Anfangsphase
einer
Infektion
findet
eine
explosionsartige
Vermehrung
antigenspezifischer T-Effektorzellen statt. Innerhalb der nächsten 7-30 Tage begehen die
meisten der aktivierten T-Zellen in Reaktion auf den schwindenden Antigenstimulus
Apoptose, nur ein kleiner Teil überlebt als inaktive Gedächtnis-T-Zellen, die ohne erneuten
Antigenkontakt keine Effektorfunktion ausführen (AHMED u. GRAY, 1996).
2.1.2 Humorale Immunantwort
Ein wesentlicher Bestandteil der adaptiven Immunantwort ist die Bildung von Antikörpern,
die im Blut und extrazellulären Flüssigkeiten vorkommen und deren Entstehung und
Wirkungsweise als humorales Immunsystem bezeichnet wird (lat. humor: Flüssigkeit). Dass
die Wirksamkeit aller klinisch eingesetzten Vakzinen zumindest zum Teil auf der Erzeugung
protektiver Antikörper basiert, macht die Relevanz der humoralen Immunantwort für die
Infektionsforschung deutlich. Bevor auf die Antikörper als solche näher eingegangen werden
kann, muss die Differenzierung von B-Zellen zu Plasmazellen erläutert werden, die für die
Produktion von Antikörpern verantwortlich sind. Dieser Vorgang macht deutlich, wie eng
zelluläre und humorale Immunantwort miteinander verzahnt sind.
2.1.2.1 B-Zellen
Man unterscheidet eine antigenunabhängige Entwicklung zur naiven, reifen B-Zelle im
Knochenmark und einer terminalen Differenzierung zu Gedächtnis-B-Zellen oder Antikörperproduzierenden Plasmazellen nach Antigenkontakt in sekundären lymphatischen Organen.
Abbildung 1 veranschaulicht den Reifungsprozess schematisch.
Literaturübersicht
S e i t e | 19
B-Zellentwicklung
Aus hematopoetischen Stammzellen entstehen im Knochenmark pro- und anschließend präB-Zellen, deren Entwicklung durch die Umgruppierung der Gensegmente, die für die
schweren und leichten Ketten eines Immunglobulins (Ig) kodieren, gekennzeichnet ist. In
jenem Vorgang liegt der Grundstein für die weitreichende Diversität der B-Zellrezeptoren.
Die Vorläufer der humanen B-Zellen tragen nicht nur den Oberflächenrezeptor CD10, der
auch von T-Zell-Vorstufen exprimiert wird, sondern außerdem schon die B-Zell-typischen
Oberflächenmarker CD19 und CD20, die erst bei der terminalen Differenzierung zur
Plasmazelle verloren gehen.
Schließlich entsteht eine unreife B-Zelle, die ein intaktes Immunglobulin der Klasse M (IgM)
mit einzigartiger Spezifität auf der Oberfläche trägt, den sogenannten B-Zellrezeptor. Der
letzte Entwicklungsschritt im Knochenmark besteht aus der Testung auf Autoreaktivität, nur
wenn der B-Zellrezeptor nicht an körpereigene Strukturen bindet, kann die unreife B-Zelle
das Knochenmark verlassen (HARDY et al., 2000; LEBIEN, 2000). Unreife B-Zellen in der
Peripherie werden als Übergangs-B-Zellen (engl.: transitional B cells) bezeichnet, da sie noch
CD10 tragen, aber auch schon den Komplementrezeptor CD21 exprimieren, der auf allen
späteren Entwicklungsstufen der B-Zellen vorkommt (SURYANI et al., 2010). Es ist
erstaunlich, dass letztlich nur 3% der im Knochenmark gebildeten unreifen B-Zellen die
peripheren sekundären lymphatischen Organe erreichen und sich zur reifen B-Zelle mit
längerer Lebensdauer differenzieren. Dabei verlieren sie CD10 und bilden zusätzlich zu IgM
noch membrangebundenes Immunglobulin D (IgD) aus (CAMPANA et al., 1985). Der Rest
fällt der negativen Selektion auf Autoreaktivität zum Opfer oder der Tatsache, dass sie nicht
innerhalb ihrer relativ kurzen Lebensspanne von 3 Tagen in der Lage sind, in Lymphfollikel
einzutreten (RAJEWSKY, 1996; JANEWAY, 2008).
Antigen-abhängige Aktivierung von B-Zellen
Der B-Zell-Rezeptor-Komplex ist ein Transmembranprotein auf der Oberfläche von B-Zellen
und setzt sich aus zwei funktionalen Teilen zusammen: Der Antigen-bindende Teil entspricht
20 | S e i t e
Literaturübersicht
Abbildung 1: B-Zellreihe (von B. Neumann; mod. nach MOIR u. FAUCI 2009).
Literaturübersicht
S e i t e | 21
dem Antigen-spezifischen Immunglobulin (im Falle einer naiven B-Zelle immer IgM), das
abgesehen von seiner in die Zellmembran intergierten Bereich identisch mit seiner löslichen
Form ist. Er ist mit dem Signal-vermittelnden Teil assoziiert, der aus zwei Antigenunspezifischen Molekülen, Igα und Igβ, besteht (SCHAMEL u. RETH, 2000). Jede B-Zelle
trägt zahlreiche, identische B-Zell-Rezeptoren mit einer einzigartigen Spezifität auf ihrer
Oberfläche.
Trifft nun eine naive, reife B-Zelle im Lymphfollikel auf das Antigen, für das sie spezifisch
ist, bindet dieses an den B-Zell-Rezeptor-Komplex und die B-Zelle erhält das erste für die
Aktivierung notwendige Signal. Innerhalb von 24 Stunden beginnt sie zu proliferieren und
teilt sich alle 6-8 Stunden (RUSH u. HODGKIN, 2001; DONAHUE u. FRUMAN, 2003).
Man unterscheidet zwei Varianten der B-Zellaktivierung: Für die Aktivierung durch
Proteinantigene ist die zusätzliche Hilfe von CD4+-T-Zellen notwendig, man spricht deshalb
von Thymus-abhängigen Antigenen. Die andere Variante besteht in der Aktivierung durch
Thymus-unabhängige Antigene. Ein Beispiel für letzteres sind bakterielle Polysaccharide und
Lipopolysaccharide (LPS), die durch ihre Struktur gleichzeitig an mehrere B-Zell-Rezeptoren
einer Zellen binden oder in hohen Konzentrationen zu einer polyklonalen B-Zellaktivierung
führen und so das zweite notwendige Signal liefern. Die entstehenden Plasmazellen sind
allerdings meist kurzlebig und produzieren Antikörper niedriger Affinität (FELDMANN u.
EASTEN, 1971; SLOWE u. WALDMANN, 1975; DINTZIS et al., 1983).
Um T-Zell-Hilfe zu erhalten, muss das an den B-Zell-Rezeptor gebundene Antigen vom
Signal-vermittelnden Teil des Rezeptors internalisiert und als Peptid:MHC-Komplex wieder
auf der Zelloberfläche präsentiert werden. Erkennt eine CD 4+-Zelle die dargebotenen
Peptidfragmente, wird sie dadurch veranlasst, mehrere Effektormoleküle zu synthetisieren:
Allen voran den Membran-gebundenen CD40 Liganden (CD 40L), der an den CD40 auf den
B-Zellen bindet und einen wesentlichen Faktor für die B-Zell-Proliferation darstellt (RUSH u.
HODGKIN, 2001; DONAHUE u. FRUMAN, 2003). Außerdem schützt die simultane
Aktivierung von CD40 durch CD40L und des B-Zell-Rezeptors durch ein passendes Antigen
die B-Zelle vor Apoptose (ROTHSTEIN et al., 1995). Weiterhin werden von der CD4+-TZelle die Zytokine Interleukin 4 (IL-4), IL-5 und IL-6 sezerniert. Auf diese Weise wird die B-
22 | S e i t e
Literaturübersicht
Zelle zu Proliferation, somatischer Hypermutation und zum Immunglobulin-Klassenwechsel
angeregt (PARKER, 1993; MCHEYZER-WILLIAMS et al., 2009).
Die Effizienz der B-Zell-Antwort auf ein Antigen kann durch die gleichzeitige Aktivierung
des B-Zell-Korezeptor-Komplexes um das 10- bis 100-fache gesteigert werden (CARTER u.
FEARON, 1992). Letzterer besteht aus drei Proteinen: Dem Komplementrezeptor CD21 und
den signalvermittelnden Glykoproteinen CD19 und CD81. Ist das Antigen, welches vom BZell-Rezeptor erkannt wird, bereits komplementmarkiert, bindet auch CD21 und löst durch
CD19 und CD81 eine intrazelluläre Signalkaskade aus. So wird die Differenzierung und
Antikörperproduktion beschleunigt und die Produktion von ko-stimulierenden Molekülen
eingeleitet, die wiederum T-Helfer-Zellen anregen (ENGEL et al., 1995; DEMPSEY et al.,
1996; BARRINGTON et al., 2009).
Proliferation, Genkonversion, Klassenwechsel und somatische Hypermutation der B-Zelle
Die
erste
Phase
der
für
die
Diversität
der
B-Zellrezeptoren
verantwortlichen
Genumgruppierung erfolgt während der B-Zellentwicklung im Knochenmark und ist Antigenunabhängig. In der Proliferationsphase nach Antigen-abhängiger Aktivierung von reifen BZellen kann die Spezifität von Immunglobulinen und deren Effektorkapazität weiter gesteigert
werden. Die dafür maßgeblichen Vorgänge nennt man somatische Hypermutation,
Genkonversion und Klassen- oder Isotypenwechsel. Alle beinhalten Rekombination der DNA
und sind deshalb irreversibel.
Somatische Hypermutation geschieht durch Punktmutationen in den Genen, die die variable
Region der schweren und leichten Ketten des Immunglobulins kodieren, und verändert die
Affinität des Antikörpers für ein Antigen. Durch Genkonversion wird zusätzliche AntigenSpezifität erreicht, indem neue Gensequenzen in die variable Region eingefügt werden. Die
Bedeutung der Genkonversion ist von Spezies zu Spezies unterschiedlich und dort besonders
ausgeprägt, wo während der B-Zellentwicklung kaum Genumgruppierung stattfindet, wie
zum Beispiel bei Vögeln, Kaninchen oder Rindern und Schafen. Führen die beschriebenen
Mechanismen dazu, dass die mutierten B-Zellklone das Antigen besser binden als der
ursprüngliche B-Zellrezeptor, werden diese bevorzugt dafür selektiert, zu Antikörper-
Literaturübersicht
S e i t e | 23
sezernierenden Zellen auszureifen. Ergebnis ist die Affinitätsreifung von Antikörpern im
Laufe einer Immunantwort (RAJEWSKY, 1996).
Während naive B-Zellen immer IgD und IgM exprimieren und die ersten sezernierten
Antikörper einer Immunreaktion immer vom Typ IgM sind, kann nach der B-Zellaktivierung
die Immunglobulinklasse gewechselt werden. Die ursprüngliche konstante Region der
schweren Kette des Moleküls wird gegen eine andere ausgetauscht, die AntigenBindungsstelle bleibt aber erhalten. So können die produzierten Antikörper andere
Effektorfunktionen ausführen und/ oder wie z.B. im Falle von IgA andere Kompartimente des
Körpers erreichen. Im Gegensatz zur somatischen Hypermutation und Genkonversion
geschieht der Klassenwechsel nicht willkürlich, sondern wird durch von T-Zellen sezernierte
Zytokine oder mitogene Signale bestimmter Pathogene gesteuert. IL-4 induziert vor allem
einen Wechsel zu IgG1 und IgE, während die Bildung von IgG2 und IgA vor allem durch
TGF-β (engl.: transforming growth factor) gesteigert wird. Interferon-γ (IFN-γ) wiederum
verursacht einen Isotypenwechsel zu IgG2 und IgG3 (STAVNEZER, 1996; PONE et al.,
2010).
Die Anwesenheit von T-Helferzellen ist aber nicht nur für die Affinitätssteigerung der B-Zelle
notwendig. Proliferierende B-Zellen bedürfen ständiger Stimulation durch CD40 und den BZell-Rezeptor, um nicht der Apoptose zu erliegen (ARPIN et al., 1995).
Die Plasmazelle
Schon in der führen Phase der Immunantwort differenzieren einige der proliferienden BZellen in den Primärfoci zu Plasmablasten, welche schon begonnen haben, Antikörper zu
sezernieren, sich aber immer noch teilen, Antigen aufnehmen und präsentieren können und
empfänglich für Stimulation durch T-Zellen sind. Plasmablasten sind für die erste Welle
gebildeter Antikörper als Reaktion auf ein neues Pathogen verantwortlich und stellen eine Art
Übergangsform zu den ausdifferenzierten Plasmazellen dar. Letztere sind wegen niedriger
Spiegel von membrangebunden Immunglobulinen und dem Fehlen von MHC-Klasse IIMolekülen nicht mehr in der Lage dazu, mit T-Helfer-Zellen zu interagieren. Dafür haben
somatische Hypermutation und Klassenwechsel bereits stattgefunden und führen in der Regel
dazu, dass die sezernierten Antikörper eine höhere Affinität zum Antigen aufweisen. Die
24 | S e i t e
Literaturübersicht
funktionale Gemeinsamkeit beider Zelltypen besteht in der Fähigkeit, Antikörper zu
sezernieren, weswegen sie häufig als Antikörper-sezernierende Zellen (engl. antibody
secreting cells, ASC) zusammengefasst werden.
Phänotypisch stellen sich Plasmazellen durch eine im Vergleich zu Gedächtnis-B-Zellen
höhere Expression von CD27 (CD27hi) dar, während die Ausbildung des B-Zell-typischen
Oberflächenmoleküls CD20 gesenkt wird (CD20-/low). Weiterhin ist der Großteil IgD-negativ
und 60-80% der humanen Plasmazellen expremieren das Oberflächenmolekül CD38
(AVERY et al., 2005; CARAUX et al., 2010). Da der Chemokinrezeptor CXCR5 in
Plasmazellen herabgesetzt, dafür aber die Expression von CXCR4 gesteigert wird, verlassen
die ausdifferenzierten Plasmazellen die Keimzentren in Lymphknoten oder Milz und wandern
ins periphere Gewebe oder ins Knochenmark (MEDINA et al., 2002). Weiterhin finden sich
besonders IgA-sezernierende Plasmazellen in der Lamina propria von Epithelien des
Verdauungs- und Respirationstraktes (MEDINA et al., 2003; PEREZ-ANDRES et al., 2010).
Während der überwiegende Teil der Plasmazellen eine Lebensspanne von 2-4 Tagen hat,
persistieren einige über Monate oder Jahre und werden als Ursache für das Vorhandensein
von Antikörpertitern lange nach erfolgreicher Elimination des Erregers angesehen. Auf diese
Weise leisten auch Plasmazellen einen wesentlichen Beitrag zum immunologischen
Gedächtnis.
Ob
dieser
Pool
langlebiger
Plasmazellen
durch
gelegentliche,
aber
kontinuierliche Differenzierung von Gedächtnis-B-Zellen aufrecht erhalten wird und ob
letztere von polyklonaler Stimulation durch unspezifische Antigene angeregt wird oder auf
ungeklärte Weise persistierendes spezifisches Antigen von Nöten ist,
ist eine aktuell
diskutierte Hypothese (BERNASCONI et al., 2002; RADBRUCH et al., 2006).
Literaturübersicht
S e i t e | 25
Die Gedächtnis-B-Zelle
Selbst wenn einige Zeit nach überstandener Infektion keine Antikörper mehr gegen das
verantwortliche Pathogen nachgewiesen können, kann bei einer erneuten Infektion ein
umgehender Anstieg spezifischer Immunglobuline beobachtet werden. Dieser Effekt wird
durch sogenannte Gedächtnis- oder memory-B-Zellen verursacht, die ca. 40% der BZellpopulation im Blut eines erwachsenen Menschen ausmachen (KLEIN et al., 1998). Es
handelt sich um langlebige Abkömmlinge von B-Zellen, die einst durch ein Antigen stimuliert
wurden (KUROSAKI et al., 2010). Sie teilen sich, wenn überhaupt, sehr langsam und obwohl
sie Oberflächenimmunglobulin exprimieren, sezernieren sie dieses nicht oder kaum. Da
genetische Veränderungen wie die somatische Hypermutation und der Klassenwechsel
stattgefunden haben, zeichnen sie sich, im Unterschied zu naiven B-Zellen, durch
hochspezifische B-Zellrezeptoren aus und tragen in den meisten Fällen kein IgD, sondern
vornehmlich IgG oder IgA (AHMED u. GRAY, 1996; ANDERSON et al., 2006). Sobald
nachgewiesen worden war, dass das Transmembranprotein CD27, welches der TNFRezeptorfamilie angehört, und zuerst auf T-Zellen beschrieben wurde (VAN LIER et al.,
1987), auch auf den ausdifferenzierten B-Zellabkömmlingen vorkommt, wurde die
Beschreibung von Gedächtnis-B-Zellpopulationen vereinfacht (KLEIN et al., 1998;
TANGYE et al., 1998). Von reifen B-Zellen unterscheiden sie sich durch eben dieses Protein,
während sie im Gegensatz zu Plasmazellen noch positiv für den B-Zellmarker CD20 sind.
Darüber hinaus bilden die Gedächtnis-B-Zellen größere Mengen von MHC-Klasse IIMolekülen auf ihrer Oberfläche aus und sind somit auch bei geringen Antigenkonzentrationen
in der Lage, erfolgreich T-Zellhilfe zu erwirken. Eine kräftigere und schnellere Generation
von Plasmazellen als nach der Primärantwort ist die Folge (TANGYE et al., 2003).
Verantwortliche Stimuli sind, neben T-Zell-Hilfe, die Zytokine IL-2,
IL-10 und IL-21
(AGEMATSU et al., 1999; AVERY et al., 2005; KUCHEN et al., 2007), wobei in vitro auch
eine polyklonale Aktivierung durch mikrobielle Produkte, wie LPS oder CpG-Dinukleotide
erreicht werden konnte (BERNASCONI et al., 2002).
26 | S e i t e
Literaturübersicht
2.1.2.2 Antikörper
Die Bildung von Immunglobulinen ist die Hauptaufgabe der B-Zellen. In den vorangegangen
Kapiteln wurden die Entwicklungsschritte der B-Zelle bis hin zur Antikörper-sezernierenden
Plasmazelle dargestellt und die verschiedenen Erscheinungsformen von Immunglobulinen
angedeutet: Sie können entweder als membrangebundener Bestandteil einer B-Zelle vorliegen
und übernehmen damit die Aufgabe eines Antigen-Rezeptors, oder als lösliche Bestandteile
im extrazellulären Raum, wo sie eine Fülle von Funktionen ausüben. Auf diese soll im
Folgenden näher eingegangen werden. Des Weiteren werden Struktur und Vorkommen der
verschiedenen Immunglobulinklassen erläutert.
Aufbau eines Immunglobulins
Ein Immunglobulinmolekül kann in zwei funktionelle Abschnitte unterteilt werden (s. Abb.
2): Der Antigen-bindende Teil ist Grundlage der Spezifität der humoralen Immunantwort und
weist dementsprechend eine große Vielfalt auf. Er wird deshalb auch als variable bzw. VRegion bezeichnet. Der Effektor-vermittelnde Teil hat hingegen nur fünf Hauptformen
entsprechend der Immunglobulinisotypen und wird folglich auch C-Region genannt (von
engl.: constant region).
Strukturell lässt sich das Molekül in je zwei Paar leichte und schwere Polypeptidketten (engl.:
light-/ heavy-chains) gliedern. Die zwei schweren Ketten sind in der C-Region über eine
Disulfid-Brücke miteinander verbunden, in der V-Region bindet jede schwere Kette eine
leichte und formt damit zwei identische Antigen-Bindungsstellen.
Jede Kette besteht aus einer Serie ähnlicher Aminosäuresequenzen, die zusammen eine
bestimmte, festgepackte Proteinstruktur bilden, die Immunglobulin-Domäne. Die leichte
Kette besteht aus zwei, die schwere aus vier Domänen. Die erste Domäne einer Kette ist sehr
variabel und repräsentiert die V-Region eines Antikörpermoleküls (VH und VL, entsprechend
der Domänen der schweren und leichten Ketten), der Rest entspricht der C-Region (CH und
CL). Die drei konstanten Domänen der schweren Kette werden vom N-terminalen Ende her
nummeriert: CH1-3.
Literaturübersicht
S e i t e | 27
Abbildung 2: Struktur eines Antikörpers (mod. nach JANEWAY, 2008). Zwei schwere Ketten
(grün) und zwei leichte Ketten (gelb) bilden ein Immunglobulinmolekül. Die N-terminalen Domänen
der Ketten bilden die konstante C-Region (blau), die ersten Domänen die variable V-Region (rot).
Insgesamt entspricht das komplett gefaltete Molekül einer Y-ähnlichen Struktur mit drei
ähnlich großen Teilen. Die zwei identischen Arme bestehen jeweils aus einer leichten Kette
mit dem N-terminalen Ende einer schweren Kette und sind über die sogenannte hinge region
(dt.: Scharnierregion) mit dem Stamm, bestehend aus dem C-terminalen Ende der beiden
schweren Ketten, verbunden.
Durch proteolytischen Verdau kann ein Antikörpermolekül in verschiedene Fragmente
unterteilt werden: Die zwei Arme werden als Fab-Fragment (engl.: fragment antigen binding)
bezeichnet und entsprechen dem Antigen-bindenden Teil des Immunglobulin, denn sie
können zwar an das Antigen binden, vermitteln aber keine Effektorfunktion, während der
Stamm Fc-Fragment genannt wird (engl.: fragment crystallizable) und über die Bindung an
Fc-Rezeptoren unterschiedlicher Zellen die für die entsprechende Klasse typischen
Immunreaktionen auslöst. Des Weiteren ist das Fc-Fragment verantwortlich für die Bindung
von Komplementfaktoren und den aktiven Transport von Antikörpern in mukosale Sekrete,
Milch oder über die Plazentaschranke (JANEWAY, 2008; SCHROEDER u. CAVACINI,
2010).
28 | S e i t e
Literaturübersicht
Immunoglobulinklassen und ihre Verteilung und Rollen im Körper
Wie zuvor erläutert, wird die Klasse – und damit die Effektorfunktion – eines Antikörpers
von der Struktur seiner schweren Kette definiert. Es gibt fünf Hauptklassen oder Isotypen, die
zum Teil noch weiter in Unterformen eingeteilt werden: Immunglobulin M (IgM),
Immunglobulin D (IgD), Immunglobulin G (IgG), beim Menschen mit den vier Sub-Klassen
IgG 1-4, Immunglobulin A (IgA), mit den zwei Subklassen IgA 1-2, und Immunglobulin E
(IgE). Ihre unterschiedlichen funktionalen Eigenschaften werden vom C-terminalen Ende der
schweren Kette definiert, dort wo sie nicht an die leichte Kette bindet. Eine Übersicht über
Vorkommen und Funktion der Immunglobulinklassen findet sich in Tabelle1.
Die ersten Antikörper, die während einer Immunreaktion gebildet werden, sind immer vom
Typ IgM, da für dessen Produktion kein Klassenwechsel erforderlich ist. Ihre Affinität ist
normalerweise recht gering, da zu diesem Zeitpunkt noch keine somatische Hypermutation
stattgefunden hat. Die Avidität insgesamt ist, bedingt durch die Struktur, aber relativ hoch:
IgM formt normalerweise Pentamere, so dass 10 identische Antigen-Bindungsstellen
vorliegen und die Bindungsstärke erhöht wird. Dies prädestiniert IgM für sich wiederholende
Epitope, wie zum Beispiel die Polysaccharide bakterieller Zellwände. Durch die daraus
resultierende Größe des Moleküls kommt es vornehmlich im Blut vor (RACINE u.
WINSLOW, 2009).
IgG ist das dominante Immunglobulin im menschlichen Körper und erreicht die höchste
Konzentration in Serum und Lymphe. IgG-Antikörper besitzen gewöhnlich eine hohe
Affinität. Sie sind in der Lage, Mikroorganismen effektiv zu neutralisieren, sie für die
Phagozytose zu opsonisieren und die Komplementkaskade zu aktivieren (SCHROEDER u.
CAVACINI, 2010).
IgA liegt im Plasma als Monomer vor, während für den Transport durch Epithelien die
dimerische Form notwendig ist. IgA ist vor allem an den Epithelien von Lunge und
Verdauungstrakt zu finden. Zusammen mit der hohen Neutralisationskapazität lässt dies auf
die Wichtigkeit von IgA als erste Verteidigungslinie gegen aus der Umwelt eindringende
Pathogene schließen (SCHROEDER u. CAVACINI, 2010).
Literaturübersicht
S e i t e | 29
IgG1
IgG2
IgG3
IgG4
IgM
IgA
IgD
IgE
9
3
1
0,5
1,5
2,1
0,03
5x10-5
21
20
7
21
10
6
3
2
Transport über Epithelien
-
-
-
-
+
+++
-
-
Diffusion in den extravaskulären
+++
+++
+++
+++
-/+
++
-
+
Komplementaktivierung
++
+
+++
-
++++ -
-
-
Aktivierung von Mastzellen und
-
-
-
-
-
-
-
+++
Neutralisation
++
++
++
++
+
++
-
-
Opsonisierung
+++
-/+
++
+
+
+
-
-
Sensibilisierung von NK-Zellen
++
-
++
-
+
-
-
-
Serumlevel
(in mg/ml-1)
Halbwertszeit im Serum
(in Tagen)
Raum
Basophilen Granulozyten
Tab. 1: Immunglobulinklassen des Menschen (mod. nach JANEWAY, 2008; SCHROEDER u.
CAVACINI, 2010)
IgE schließlich kommt in sehr geringen Konzentrationen frei in Blut oder extrazellulären
Flüssigkeiten vor. Es wird rasch von Mastzellen in der Haut oder Mukosa gebunden und hat
in dieser Konfiguration eine weitaus höhere Halbwertszeit, als in Tabelle1 angegeben. Dort
veranlasst es Mastzellen zur Chemokinausschüttung, die neben Inflammationsreaktionen auch
Abwehrmaßnahmen des Körpers wie Husten, Niesen und Erbrechen auslösen können
(STONE et al., 2010).
Da IgD während der B-Zell-Ontogenese zusammen mit IgM der gleichen Spezifität
exprimiert wird und reife B-Zellen nach Antigenkontakt die Ausbildung von IgD als
Oberflächenmolekül herunterfahren, wurde der physiologischen Bedeutung dieses Isotypen
lange Zeit wenig Beachtung geschenkt. Weil aber lösliches IgD in messbaren
Konzentrationen im Serum vorhanden ist und in jüngerer Vergangenheit der Nachweis von
reifen und Gedächtnis-B-Zellen gelang, die den Klassenwechsel von IgM zu IgD vollzogen
30 | S e i t e
Literaturübersicht
haben (KLEIN et al., 1998), liegt die Annahme nah, dass IgD vor allem in Geweben des
oberen Respirationstraktes eine bedeutendere Rolle für das Immunsystem einnimmt, als
ursprünglich angenommen. Diese Frage ist Thema gegenwärtiger Forschung (K. CHEN u.
CERUTTI, 2010).
Wirkungsweisen von Antikörpern
Ebenso vielfältig wie die Pathomechanismen der Mikroorganismen, die den Körper bedrohen,
sind auch die Strategien, mit denen das Immunsystem ihnen mit Hilfe von Antikörpern
begegnet. Neben der Initiierung der Komplementkaskade und der Aktivierung von
unterschiedlichsten Effektorzellen über deren Fc-Rezeptoren spielt die Neutralisation von
Pathogenen eine große Rolle bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
Klassische neutralisierende Antikörper (nAk) werden durch ihr Vermögen definiert, das
schädliche Potential eines Agens ohne die Hilfe eines anderen Mitstreiters in vitro aufzuheben
(BURTON, 2002). Zwar zeigen zahlreiche Studien in vivo, dass der passive Transfer von in
vitro-neutralisierenden Antikörpern Schutz gegen intravenöse und mukosale Infektion mit
SIV vermittelt (SHIBATA et al., 1999; MASCOLA et al., 2000; PARREN et al., 2001), nur
darf nicht vergessen werden, dass im komplexen Immunsystem viele weitere Faktoren eine
Rolle spielen können. Die antivirale Kapazität eines Antikörpers kann über viele verschiedene
Mechanismen vermittelt werden, die sowohl virus- als auch antikörper- bzw. wirtsspezifisch
sind. Abbildung 3 zeigt eine vereinfachte schematische Darstellung der im Folgenden
erläuterten Methoden.
Vor dem Eintritt in die Zielzelle (Abb. 3 a) können nAk, die an mehrere Viruspartikel
zugleich binden, zu einer Agglutination dieser führen und so die Fusion mit der Wirtszelle
verhindern. Durch das Imitieren der Struktur von Zellrezeptoren, die normalerweise die
Fusion mit der Zellmembran bewirken, können die Bindungsstellen blockiert werden. Mittels
Fc-Rezeptor-vermittelter Phagozytose oder Aktivierung des Komplementsystems werden
diese Virus-Antikörper-Komplexe entfernt. Einige nAk sind in der Lage, die Fusion auch
nach der Bindung an die Zellrezeptoren zu verhindern, indem sie deren Konformation ändern.
Konnte die Infektion der Zelle nicht verhindert werden (Abb. 3 b), können nAk und nichtneutralisierende Antikörper an virale Proteine auf der Zelloberfläche binden und durch
weitere Mechanismen die Ausbreitung des Virus verhindern: Auch in diesem Fall kann eine
Literaturübersicht
S e i t e | 31
Fc-vermittelte Lyse der infizierten Zelle stattfinden. Für einige Viren, zum Beispiel HIV-1,
ist gezeigt worden, dass eine Bindung von nAk an den CD4-Rezeptor die reverse
Transkriptase hemmen kann, obwohl der genaue Mechanismus noch nicht klar ist. Schließlich
können nAk den Zusammenbau und die Freisetzung von neugebildeten Viruspartikeln an der
Zelloberfläche unterbinden (BURTON, 2002; READING u. DIMMOCK, 2007).
Abbildung 3: Wirkungsmechanismen von Antikörpern (modifiziert nach BURTON, 2002).
32 | S e i t e
2.2
Literaturübersicht
Humane und simiane Immundefizienzviren
2.2.1 HIV und AIDS
Nach dem ersten Auftreten des Acquired Immunodeficiency Syndrome (AIDS, engl. für
Erworbenes Immunschwäche Syndrom) 1981 herrschten einige Jahre verschiedene
Spekulationen für den Grund dieser Erkrankung, die sich durch das Auftreten von
Lymphopenie, opportunistischen Infektionen wie z.B. Pneumocystis jirovecii -Pneumonien
oder mukosalen Kandidosen und der Neigung zum Kaposi-Sarkom äußerte (GOTTLIEB et
al., 1981; SIEGAL et al., 1981). 1983 wurde ein sich auf T-Zellen vermehrendes Retrovirus
von Patienten isoliert, die an einem „Pre-AIDS-Syndrom“ litten (Barré-Sinoussi et al, 1983;
Gallo et al, 1984). Bis 1986 wurde nicht nur das Humane Immundefizienz Virus Typ 1 (HIV1) isoliert, benannt und in Zellkultur vermehrt, sondern auch eine zweite Variante in
westafrikanischen Patienten entdeckt, die als HIV-2 bezeichnet wurde (Alizon et al., 1984;
Clavel et al., 1986).
Gemäß dem Report über die gobale AIDS Epidemie UNAIDS von 2010 (ANONYMUS,
2010) ist die Rate der weltweiten Neuinfektionen mit HIV gegenüber 1997, welches als das
Jahr angesehen wird, in dem die HIV-Epidemie ihren Höchststand erreichte, um 21% auf ca.
2,6 Millionen gesunken. In 33 Ländern ist die HIV-Inzidenz in den letzten Jahren um über
25% gefallen. Ein Großteil dieser Länder liegt in der Region südlich der Sahara, welche am
stärksten von der HIV-Epidemie betroffen ist. Allerdings gibt es auch gegenläufige Trends. In
sieben Ländern, davon fünf in Osteuropa und Zentralasien, stieg die Inzidenz um mehr als
25%.
Dank antiretroviraler Therapie (ART) ist auch die Mortalität rückläufig, was aber im
Gegenzug zu einer höheren Prävalenz führt: 2009 lebten weltweit 33,3 Millionen HIVinfizierte Menschen, 68% davon im südlichen Afrika.
Beide Geschlechter sind nahezu gleich stark betroffen, der Anteil der weiblichen Infizierten
ist leicht höher. Risikogruppen sind vor allem in den Industriestaaten intravenös
Drogenabhängige, homosexuelle Männer und Prostituierte.
Literaturübersicht
S e i t e | 33
HIV wird hauptsächlich über sexuellen Kontakt übertragen und kann sowohl in infizierten
mononukleären Zellen als auch zellfrei im Ejakulat, im Sekret der Vagina und in Zellen der
Cervix gefunden werden. Dies bedeutet, dass eine Infektion durch heterosexuellen
Geschlechtsverkehr sowohl von Mann zur Frau als auch umgekehrt möglich ist, wobei
ersteres deutlich häufiger vorkommt (PADIAN et al., 1991). Das größte Risiko einer HIVÜbertragung besteht allerdings beim rezeptiven Analverkehr, wo die Wahrscheinlichkeit bei
1:20 – 1:300 pro Exposition liegt, verglichen mit 1:200 – 1:2000 bei der Übertragung von
Mann zu Frau bei vaginalem Verkehr (HLADIK u. MCELRATH, 2008).
Weiterhin ist eine Übertragung durch Blut und Blutprodukte möglich, wobei letzteres durch
inzwischen standardmäßig ausgeführtes Screening seltener geworden ist (SCHREIBER et al.,
1996; GLYNN et al., 2000). Epidemiologisch bedeutend ist hingegen immer noch die
Übertragung durch gemeinsames Benutzen von Injektionsbestecken in der Drogenszene. Es
konnte aber gezeigt werden, dass auch in diesem Bereich die Verbreitung von HIV durch
Aufklärung und die Bereitstellung von kostenlosen Kanülen gemindert werden kann (DES
JARLAIS, 1999).
Obwohl das Risiko einer vertikalen Übertragung in den Industriestaaten durch entsprechende
Vorsorge während der Schwangerschaft und Geburt stark verringert werden kann, stellte diese
Infektionsroute in Drittweltländern fortwährend ein großes Problem dar, da antiretrovirale
Therapie während der Schwangerschaft oder die Möglichkeit einer Sectio caesarea kaum in
Anspruch genommen werden können. Zudem kann aus finanziellen und hygienischen
Gründen kaum auf das Stillen verzichtet werden, um das Neugeborene vor einer
Virusübertragung durch die Muttermilch zu schützen (CAVARELLI u. SCARLATTI, 2011).
2.2.2 SIV
Es gibt viele deutliche Anhaltspunkte dafür, dass sich Affenimmundefizienzviren (engl.:
simian immunodeficiency virus, SIV) nach einer Übertragung von ihren ursprünglichen
Wirtsspezies auf den Menschen an diesen adaptiert haben und somit die Vorfahren von HIV-1
und HIV-2 darstellen. HIV-1 ist verwandt mit SIVcpz der Schimpansen (engl.: chimpanzee),
während HIV-2 dem SIVsm entspringt, einem Virus der Rauchmangaben (engl.: sooty
mangabey). Die drei Hauptgruppen von HIV-1 sind auf nur drei voneinander unabhängigen
34 | S e i t e
Literaturübersicht
Übertragungsereignissen von Schimpanse auf Mensch zurückzuführen. Diese geringe Zahl ist
verwunderlich in Anbetracht dessen, dass mehr als 35 afrikanische Affenarten mit SIVVarianten infiziert sind und Menschen deshalb zahllosen Expositionen ausgesetzt gewesen
sein müssen. Es scheint also so, als ob entscheidende Adaptionen stattfinden müssen, die zum
einen die Infektion eines Menschen und darüber hinaus die Übertragbarkeit von diesem auf
weitere Menschen ermöglichen. Die exakten Mechanismen sind noch nicht endgültig geklärt
(HEENEY et al., 2006). Interessanterweise führt eine SIV-Infektion im natürlichen Wirt in
den seltensten Fällen zu AIDS (MULLER-TRUTWIN et al., 1996; REY-CUILLE et al.,
1998). In jüngster Vergangenheit wurden allerdings Hinweise auf einen möglichen
pathogenen Verlauf der SIVcpz-Infektion wilder Schimpansen entdeckt (KEELE et al., 2009).
2.2.3 Klassifikation
HIV und SIV gehören zu einer Untergruppe der Retroviridae, den Lentiviren. HIV-1 und
HIV-2 sind die einzigen bekannten humanen Lentiviren. HIV-1 wird in 4 Gruppen
klassifiziert: M (engl.: main, dt.: Haupt-), O (engl: outlier, dt.: Sonderfall), N (nicht M oder
O) und die kürzlich identifizierte Gruppe P (PLANTIER et al., 2009). Die Hauptgruppe M
wird weiter in die Stämme A bis K unterteilt. Die verschiedenen Stämme unterscheiden sich
in ihrer geographischen Verbreitung. In Westeuropa, Nordamerika und Australien dominiert
zum Beispiel Stamm B, während in Osteuropa sowohl A als auch B stark vertreten sind.
Subtyp C herrscht in Südafrika, Indien und Brasilien vor (THOMSON u. NAJERA, 2005).
HIV-2 wurde in zwei Gruppen unterteilt, Subtyp A, welcher fast ausschließlich in Westafrika
anzutreffen ist, und Subtyp B, der in Frankreich, Portugal und der Elfenbeinküste vorkommt.
Während die meisten HIV-1-Infektionen weltweit der Gruppe M zuzuordnen sind und vor
allem bei Stamm C sowohl die Übertragungsrate als auch die Morbidität am höchsten ist, liegt
die Transmission von HIV-2 deutlich niedriger. Diese Tatsache ist vermutlich auf niedrigere
Virusreplikation und den geringeren Gehalt infektiöser Partikel in Körperflüssigkeiten
zurückzuführen. Zusammen mit dem weniger pathogenen Verlauf der Erkrankung scheint die
HIV-2-Infektion näher an der apathogenen Infektion der natürlichen Wirte zu liegen (LEVY,
2009).
2.2.4 Vergleich von SIVsm, HIV-1 und HIV-2
Virusstämme, die ursprünglich aus SIVsm entstanden sind, haben viele Ähnlichkeiten mit
HIV-1 und -2. Insgesamt haben SIV und HIV ein sehr ähnliches Genom; tatsächlich
Literaturübersicht
S e i t e | 35
unterscheidet sich HIV-1 nicht mehr von SIVsm als von HIV-2. Alle drei Viren tendieren zu
einer eher langen Inkubationszeit und sind durch die Immunantwort des Wirtes einem starken
Selektionsdruck unterworfen, der sich in verschiedenen Antigenvariationen äußert. Der
bedeutendste Unterschied ist aber, dass SIVsm-infizierte Mangaben kein AIDS entwickeln.
Eine experimentelle Infektion von asiatischen Makaken führt hingegen zu einem
Infektionsverlauf sehr ähnlich der humanen HIV-Infektion. Sowohl HIV als auch SIV nutzen
hauptsächlich CD4+T-Zellen als Zielzellen und CCR5 als Ko-Rezeptoren für den Eintritt in
diese (Z. CHEN et al., 1997). Beide Viren werden über den Reproduktionstrakt übertragen,
allerdings findet in freier Wildbahn eine SIV-Verbreitung auch über Bisse statt. Ebenfalls ist
der bei der HIV-Infektion typische initiale Verlust der CD4+ T-Zellen in der Darmmukosa,
welcher den im Blut weit übertrifft, nach SIV-Infektion zu beobachten, genauso wie die
Zunahme der aktivierten T-Zellen im Gastrointestinaltrakt, selbst wenn der natürliche Wirt
keine AIDS-ähnlichen Symptome entwickelt (GORDON et al., 2007; GAUFIN et al., 2009).
2.2.5 Struktur von HIV/SIV
Das komplette HIV-Virion misst ungefähr 100-120 nm im Durchmesser und enthält zwei
identische Kopien von Ribonukleinsäure (engl. ribonucleic acid, RNA), die aus neun Genen
besteht: Gag (engl.: group specific antigen), pol (engl.: polymerase), env (engl.: envelope), tat
(engl.: transactivator of transcription), rev (engl.: regulator of expression of viral proteins),
nef (engl.: negative effective factor), vif (engl.: virion ineffectivity factor), vpr und vpu
(engl.: viral protein r/u) bei HIV-1 bzw. vpx (engl.: viral protein x) bei HIV-2 und SIV. Diese
sind in einem kegelförmigen Kapsid aus p24 (respektive p27 bei SIV) eingeschlossen.
Ebenfalls darin befindlich ist eine kleine Gruppe von Enzymen für die Virusreplikation, die
virale Protease, die Reverse Transkriptase und die Integrase (GELDERBLOM, 1991).
Die Lipid-Doppelmembran, die die gag-kodierte Matrix umgibt, entstammt der Membran der
Wirtszelle und hat nach allen Seiten hervorstehende virale Glykoproteine, das transmembrane
gp41 und das äußere gp120 (bzw. gp130 bei SIV). Diese werden von env kodiert. Da diese
die einzigen vom Virus kodierten Proteine an der Oberfläche des Virions sind, sind sie
entscheidend für die Fusion mit der Wirtszellmembran und wichtige Ziele für die
Immunantwort des Wirtes (KWONG et al., 1998).
36 | S e i t e
Literaturübersicht
Abbildung 4: SIV-Partikel (modifiziert nach S. Norley).
2.2.6 Die Replikation von HIV/ SIV
Sobald das Virus die physikalischen Barrieren an der Eintrittspforte überwunden hat, ist der
erste Schritt zur Virusvermehrung der Eintritt in die Zielzelle. Dieser wird, sowohl im Falle
von HIV-1/-2 als auch SIV, durch die Bindung des CD4-Rezeptors, welcher vor allem auf TLymphozyten, aber auch Makrophagen und Dendritischen Zellen zu finden ist, und dem
viralen gp120 initiiert (SATTENTAU, 1988). Die Bindung verursacht konformative
Änderungen innerhalb des gp120 und führt daraufhin zu einer Interaktion mit Korezeptoren,
von denen die bedeutendsten Chemokinrezeptoren wie CCR5 und CXCR4 sind (BJORNDAL
et al., 1997). Dies wiederum führt zu einer Konformationsänderung von gp41 und dadurch zu
einer Fusion von Virion- und Wirtszellmembran (FREED et al., 1992). Innerhalb der Zelle
wandelt die Reverse Transkriptase die virale RNA in provirale DNA um, die von der
Integrase in die Wirts-DNA eingebaut wird. In diesem Stadium handelt es sich vorerst um
eine latente Infektion, die, zumindest in T-Zellen, erst nach Aktivierung der Zelle produktiv
Literaturübersicht
S e i t e | 37
wird, aber auch, je nach Zelltyp, über Jahre verdeckt bestehen bleiben kann (WILLIAMS u.
GREENE, 2007). Nach erfolgter Aktivierung wird die provirale DNA in messenger-RNA
umgeschrieben und für die Translation ins Zytoplasma transportiert. Die Hüllproteine, die
später auf der Virusoberfläche sitzen, gruppieren sich außen an der Zellmembran der
Wirtszelle, und die Viruspartikel schnüren sich von der Zellmembran ab, während sich im
Inneren viralen Proteine, Enzyme und RNA befinden. Das Virus reift, indem Gag- und GagPol-Vorläuferproteine von der viralen Protease in funktionale Proteine gespalten werden
(FREED, 2001).
Für die Transmission greift das Virus nicht nur auf die Freisetzung von freien Viruspartikeln
zurück, ein bedeutender Mechanismus ist die Bildung von sog. „virologischen Synapsen“
zwischen infizierter und uninfizierter Zielzelle über gp120 und den CD4-Rezeptor und damit
eine direkte Übertragung von Zelle zu Zelle (JOLLY et al., 2004).
2.2.7 SIV-Infektion von Makaken als in vivo-Modell für die HIV-Infektion
Die Ähnlichkeit bezüglich Physiologie und Immunsystem von nicht-humanen Primaten
(NHP) und Menschen macht erstere zu einem wertvollen Modell für Infektionskrankheiten.
Auch wenn die Nutzung von NHP in der Forschung aus ethischen Gründen nach Möglichkeit
vermieden werden sollte, gibt es in der HIV-Forschung und Impfstoffentwicklung bisher
keine vollwertige Alternative. Versuche, kleinere Labortiere wie Kaninchen oder Nager mit
HIV zu infizieren, scheiterten oder waren nicht reproduzierbar (MORROW et al., 1987;
FILICE et al., 1988).
Für die Pathogeneseforschung sind Modelle mit natürlichen Wirtsspezies interessant, die
keine AIDS-Symptomatik entwickeln. So könnten zum Beispiel Unterschiede in der
Immunantwort des natürlichen Wirtes bei einer apathogenen SIV-Infektion im Vergleich zu
der HIV-Infektion im Menschen wertvolle Hinweise für neue Vakzine- oder Therapieansätze
bieten (PANDREA et al., 2008). Eine andere Herangehensweise stellt das SIVMakakenmodell dar. Angesichts der Tatsache, dass Makaken nicht mit HIV-1 infiziert
werden können (STREMLAU et al., 2004), wird das SIV-Model häufig genutzt, um die
Immunantwort auf potentielle Impfstoffe einzuschätzen und ihren Effekt bei Virusexposition
zu beurteilen oder die Wirksamkeit von antiretrovirale Therapien zu testen. Experimentelle
38 | S e i t e
Literaturübersicht
Infektionen mit SIVmac, einer Virusvariante, die durch Passage von SIVsm in asiatischen
Makaken entstanden ist (APETREI et al., 2005), führen bei diesen Spezies zu einer AIDSähnlichen Erkrankung. SIV-infizierte Makaken erreichen wesentlich schneller als HIVinfizierte Menschen das AIDS-Stadium, üblicherweise innerhalb von sechs Monaten bis zwei
Jahren (GERETTI, 1999). Um ähnliche Verhältnisse wie im Menschen zu schaffen, sind im
Makakenmodell verschiedene Infektionsrouten etabliert, angefangen mit einer intravenösen
Virusgabe bis hin zu rektaler, vaginaler oder oraler Applikation (CRANAGE et al., 1997;
MILLER et al., 1997; STAHL-HENNIG et al., 1999). So können nicht nur lokale
Immunreaktionen an der Eintrittspforte des Virus erforscht werden, wo bei menschlichen
Patienten die Probengewinnung schwierig bis gar nicht durchführbar ist; es ist auch eine
Verlaufskontrolle von Beginn an möglich, während die Charakteristik der frühen HIVInfektion im Menschen selten untersucht werden kann, da der eigentliche Infektionszeitpunkt
meistens unbekannt ist.
Unlängst wurde damit begonnen, neuartige Hybridviren aus SIV und HIV (engl.: simianhuman immunodeficiency virus, SHIV) zu entwickeln und einzusetzen, um auch die letzten
Unterschiede in der Biologie und Pathogenese von HIV-1 und SIVmac zu überbrücken
(NOMAGUCHI et al., 2008).
2.3 Pathophysiologie der Immundefizienzviren
2.3.1 Krankheitsverlauf
Sowohl beim Menschen als auch bei der pathogenen SIV-Infektion von nicht-humanen
Primaten verläuft die Erkrankung generell in drei Stadien. Während der kurzen, akuten Phase
findet eine Immunaktivierung statt. Außerdem ist die akute Phase gekennzeichnet durch eine
hohe Viruslast (engl.: peak viremia) und einen initialen, massiven Verlust von CD4+-T-Zellen
vor allem in der Darmmukosa, aber auch in geringerem Maße im Blut. Es können Grippeähnliche Symptome auftreten (BARRE-SINOUSSI et al., 1983; COOPER et al., 1985). Daran
schließt sich eine lange, klinisch asymptomatische, chronische Phase an, in der die CD4+Zahlen im Blut wieder ansteigen und sich auf einem leicht erniedrigten Spiegel stabilisieren.
Die Menge der CD4+-Zellen im Darm bleibt hingegen dauerhaft niedrig. Trotz Abnahme der
Viruslast stoppt die Replikation nicht völlig und auch die Immunaktivierung bleibt messbar.
Obwohl häufig von der Latzenzphase gesprochen wird, darf das Fehlen von klinischen
Literaturübersicht
S e i t e | 39
Symptomen nicht für eine Stagnation der Erkrankung gehalten werden. Zuletzt folgt die finale
Phase, in der sich die AIDS-Symptomatik manifestiert. Das Immunsystem ist durch die
chronische Belastung erschöpft, die Viruslast steigt rasant an. Die CD4+-Zahlen fallen
dadurch bedingt ab und opportunistische Erreger können nicht mehr beherrscht werden
(GROSSMAN et al., 2006). Abbildung 5 zeigt den Krankheitsverlauf schematisch.
Abbildung 5: Schematischer Verlauf der HIV-Infektion (mod. nach GROSSMAN et al., 2006).
Die linke y-Achse stellt die relativen Veränderungen der Parameter des Immunsystems dar, die rechte
y-Achse die logarithmische HIV-Last. Auf der x-Achse sind die Phasen der Infektion schematisch
aufgetragen.
PANTALEO u. FAUCI (1996) unterschieden vier mögliche Verlaufsformen der HIVErkrankung, die sowohl bei HIV-infizierten Menschen als auch bei SIV-infizierten Makaken
beobachtet wurden:
Typische Progressoren
Zu dieser Gruppe gehören gut Dreiviertel der Erkrankten. Die Phase der klinischen Latenz
dauert bei der HIV-1-Infektion 6-8 Jahre, im SIV-Makakenmodell progredieren die Tiere
innerhalb von 6 Monate bis 2 Jahren zum klinisch manifesten Stadium (GERETTI, 1999). Die
Zahl der CD4+-T-Zellen im Blut korreliert hierbei mit dem Auftreten von AIDS-Symptomen.
Fällt sie unter 500 Zellen/µl, steigt das Risiko.
40 | S e i t e
Literaturübersicht
Schnelle Progressoren
Bei
ca.
10-15% der
HIV-infizierten
kann
ein
sehr schneller
voranschreitender
Krankheitsverlauf (engl.: rapid progression) beobachtet werden, bei der die Phase der Latenz
und der damit verbundene Abfall der peripheren Viruslast kaum oder gar nicht eintritt. Auch
die spezifische Immunantwort ist kaum ausgeprägt, bei einigen Individuen gar nicht messbar.
Makaken mit einem derartigen Krankheitsverlauf erliegen innerhalb von 12 bis 26 Wochen
der Infektion (SAUERMANN et al., 1997; DYKHUIZEN et al., 1998).
Long-Term Nonprogressors (LTNP)
Auch wenn die dafür verantwortlichen Mechanismen für dieses Phänomen noch nicht
ermittelt werden konnten, gibt es Personen, deren Immunsystem trotz nachweislicher HIVInfektion kaum pathologische Veränderungen aufweist. Nach der akuten Infektion pendelt
sich die Virusbeladung knapp oberhalb der Nachweisgrenze ein, gelegentlich fällt sie sogar
darunter. Die T-Zellzahlen liegen stabil in einem annähernd physiologischen Bereich und die
Funktion des Immunsystems bleibt erhalten, es treten folglich keine AIDS-assoziierten
Erkrankungen auf. Mit einer Häufigkeit von höchstens 5% der beobachteten Kohorte, in
Abhängigkeit vom Virusstamm, stellen diese Individuen eine Ausnahme dar.
Langzeitüberlebende
Im Unterschied zu den LTNP zeigt diese Gruppe sehr wohl eine deutlich verringerte CD4+Zahl und erhöhte Virusreplikation, ist aber in der Lage, diese über einen verlängerten
Zeitraum hinweg zu kontrollieren (engl.: controllers).
2.3.2 Immunantwort gegen HIV/ SIV
Obwohl das angeborenene Immunsystem deutlich auf die Infektion reagiert, indem es das
Virus über bestimmte Strukturmerkmale, sog. PRR (engl.: pattern recognition receptors),
erkennt, schützt dies den Körper nur unzureichend. Dadurch, dass die ausgeschütteten
Chemokine neben NK-Zellen auch Virus-empfängliche Zellen wie Makrophagen,
dendritische Zellen und T-Zellen an die Viruseintrittspforte locken, wird im Gegenteil die
Ausbreitung des Virus noch erleichtert (BORROW et al., 2010).
Wesentlich effizienter, wenn auch nicht ausreichend, wird die Infektion durch das adaptive
Immunsystem bekämpft.
Literaturübersicht
S e i t e | 41
2.3.2.1 Die zelluläre Immunantwort
Virus-spezifische zytotoxische T-Zellen lassen sich bereits etwa eine Woche nach Infektion
nachweisen und ihr Anstieg korreliert mit dem Abfall der Viruslast (REIMANN et al., 1994).
SCHMITZ et al. (1999) konnten die essenzielle Bedeutung von CD8+-T-Lymphozyten für die
Kontrolle der SIV-Infektion mit einem Depletionsversuch beweisen: Nicht nur Rhesusaffen,
deren zytotoxische T-Zellen vor der Infektion mit SIV depletiert wurden, zeigten einen
rasanten Krankheitsverlauf ohne nennenswerten Abfall der Virusbeladung nach der primären
Virämie, auch in Tieren, die sich schon in der chronischen Phase befanden, stieg die SIVLast nach der Depletion wieder an.
Obwohl CD4+-T-Zellen die Zielzellen von HIV/ SIV sind, konnte auch hier ein
Depletionsexperiment die Relevanz dieser Zellpopulation deutlich machen. Der typische
Abfall nach der Peak-Virämie trat bei CD4+-depletierten Tieren nicht ein und sie zeigten das
klinische Bild eines rapid progressors (ORTIZ et al., 2011). Der positive Effekt der T-HelferZellen auf die Bildung von zytotoxische T-Zellen und spezifischen B-Zellen überwiegt also
ihre Kehrseite als Virusreplikator.
2.3.2.2 Die humorale Immunantwort
Zwei bis drei Wochen nach erfolgter Infektion lassen sich die ersten Antikörper gegen HIV/
SIV nachweisen, die hauptsächlich gegen die Hüllproteine gerichtet sind. Ihre Titer steigen
bei klassischem Krankheitsverlauf kontinuierlich an (REIMANN et al., 1994). Die
Serokonversion korreliert also ebenfalls mit dem Abfall der initialen Spitzenvirämie. Da die
in der frühen Phase der Infektion gebildeten Antikörper zwar von beträchtlicher Menge sind,
ihre qualitativen Eigenschaften wie Spezifität, Avidität und Neutralisationskapazität sich aber
erst in den folgenden Monaten steigern, wird die Bedeutung spezifischer Immunglobuline in
der akuten Phase der Infektion kontrovers diskutiert (COLE et al., 1997; COLE et al., 1998;
BAUM, 2010; MASCOLA u. MONTEFIORI, 2010).
2.3.3 Pathogenese der Immundefizienzviren
Die Symptomatik von AIDS ähnelt sich bei Mensch und NHP stark. Häufig zu beobachten
sind: Lymphadenopathie, chronische Diarrhoe und Auszehrung, opportunistische Infektionen
(z.B.
Pneumocystis
jirovecii-Pneumonie,
Candidiasis,
Mycobakterium-Infektionen,
Cytomegalievirus-[CMV]-Erkrankung), Enzephalitiden, Anämie und B-Zell-Lymphome. Bei
42 | S e i t e
Literaturübersicht
SIV-infizierten Makaken tritt außerdem die SIV-typische Riesenzellerkrankung auf
(GERETTI, 1999). Allen klinischen Manifestationen liegen die Auswirkungen, die die
Immundefizienzviren auf das Immunsystem des Wirtes haben, zu Grunde.
2.3.3.1 Auswirkungen auf das zelluläre Immunsystem
Die deutlichste Konsequenz der HIV-/SIV-Infektion ist die massive Eliminierung von CD4+T-Zellen vor allem in den mukosalen Geweben. Als wichtigste Wirtszellen der Viren erfolgt
einerseits eine Zerstörung durch Virusreplikation, zum anderen wird eine indirekte Induktion
von
Apoptose nicht-infizierter T-Zellen
als
Ursache für die CD4+-Zelldepletion
verantwortlich gemacht (FINKEL et al., 1995). Obwohl sich zumindest die Population der
Gedächtnis-T-Zellen im Blut nach der akuten Phase annähernd erholt, können die Verluste
nur teilweise durch Proliferation und Differenzierung naiver T-Zellen ausgeglichen werden
(SOPPER et al., 2003; GROSSMAN et al., 2006). Da auch CD4+-T-Zellen mit Spezifität
gegen andere Antigene verloren gehen, wie z.B. gegen das CMV oder Tuberkulose
(KOMANDURI et al., 2001; GELDMACHER et al., 2010), wirkt sich dieses Defizit der TZell-Hilfe für die Bekämpfung diverser Infektionskrankheiten als Immundefizienz aus.
2.3.3.2 Auswirkung auf das humorale Immunsystem
Die abnorme B-Zellfunktion ist ein weiteres wichtiges Kennzeichen der HIV-/SIV-Infektion.
Hierbei ist zu unterscheiden zwischen direkten Schäden, ausgelöst durch das Virus, und
indirekten Schäden durch die T-Helferzellendysfunktion und –depletion.
Obwohl es kaum Hinweise dafür gibt, dass die Immundefizienzviren in der Lage sind,
effektiv in B-Zellen zu replizieren, konnte gezeigt werden, dass Komplement-markierte HIVVirionen an CD21 des B-Zell-Korezeptors binden. Auf diese Weise tragen B-Zellen zur
Verbreitung des Virus bei, während der stimulatorische Effekt als eher gering einzuschätzen
ist (MOIR et al., 2000; MALASPINA et al., 2002).
Früh wurde ersichtlich, dass HIV in vitro eine direkte polyklonale Stimulation von B-Zellen
verursacht (SCHNITTMAN et al., 1986). Entscheidend für die Hyperaktivierung der B-Zellen
sind aber vor allem Zytokine wie INF-α, TNF, CD40-L und IL-6 und -10 (RIECKMANN et
al., 1991; MULLER et al., 1998). Dies hat eine ausgeprägte Hypergammaglobulinämie,
sowohl HIV-spezifischer als auch polyklonaler Antikörper zur Folge (SHIRAI et al., 1992).
Literaturübersicht
S e i t e | 43
Auch die Bildung von Autoantikörpern z.B. gegen CD8+-Zellen tritt in diesem
Zusammenhang auf und könnte einen weiteren pathogenen Faktor darstellen (Z. WANG et
al., 1999). Im Widerspruch zur Hyperaktivierung steht die verminderte Stimulierbarkeit der
B-Zellen
HIV-infizierter
Patienten
z.B.
mit
monoklonalen
anti-CD40-Antikörpern,
Staphylococcus aureus Cowan 1 Partikeln und Pokeweed Mitogen (PWM, Mitogene der
Kermesbeere) (MIEDEMA et al., 1988; CONGE et al., 1998), die die erhöhte Suszeptibilität
gegenüber bakteriellen Infektionen bedingen könnte.
Folge der T-Zelldepletion ist eine Dysfunktion in der B-Zelldifferenzierung. So nimmt der
Anteil an CD27+-Gedächtniszellen ab, während vermehrt naive B-Zellen auftreten (DE
MILITO et al., 2001; CHONG et al., 2004b). Zudem kann ein gesteigertes Vorkommen von
unreifen, CD10+B-Zellen im Blut festgestellt werden (MARTINEZ-MAZA et al., 1987).
MOIR et al. (2008a) beschrieben bei HIV-Infizierten eine atypische Population von CD21CD27-B-Zellen, die zwar in der Lage sind, in gewissem Maße HIV-spezifische Antikörper zu
sezernieren, aber aufgrund ihres verminderten Proliferationsvermögens und der erhöhten
Expression inhibitorischer Marker als exhausted (dt.: erschöpft) memory B-Zellen definiert
wurden.
Die erhöhte Prävalenz von B-Zell-Lymphomen im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion
wird von einigen Autoren auf die pathologische Aktivierung der B-Zellen zurückgeführt
(GRULICH et al., 2000). Andere Gruppen konnten aber sowohl bei der HIV- als auch der
SIV-Infektion einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Auftreten dieser Neoplasien
und der Infektion mit Eppstein-Barr-Virus (EBV) herstellen (VAN BAARLE et al., 2001;
KAHNT et al., 2002).
44 | S e i t e
Material und Methoden
3. MATERIAL UND METHODEN
3.1 Tiere
Sämtliche für diese Arbeit verwendeten Proben stammten von Rhesusaffen (Macaca mulatta)
aus dem Bestand der Abteilung Infektionsmodelle. Sie wurden für Versuchszwecke in
England, China oder dem Deutschen Primatenzentrum gezüchtet und waren zum Zeitpunkt
ihrer Ankunft in der Abteilung Infektionsmodelle klinisch gesund und frei von SIV, Affen-TZell-Leukämievirus (engl. Simian T-cell Leukemia Virus, STLV) und Tuberkulose. Die Tiere
wurden für verschiedene Vakzinestudien verwendet oder standen als nicht immunisierte und
nicht infizierte Spendertiere für Kontroll- bzw. Vergleichszwecke zur Verfügung. Eine
detaillierte Auflistung der Tierdaten hinsichtlich Alter, Geschlecht, Herkunft, stattgefundener
Immunisierung und Infektionsstatus sind im Anhang 11.1 tabellarisch aufgeführt.
Die Tiere wurden am DPZ gemäß den Richtlinien des Deutschen Tierschutzgesetzes gehalten
und
entsprechend
den
jeweiligen
Versuchsanforderungen
in
Einzel-
oder
Gruppenkäfighaltung in vier voneinander unabhängigen Tierhaltungseinheiten untergebracht,
die den biologischen und gentechnischen Sicherheitsstufen S-1 bis S-3 genügen.
3.1.1 Narkotisierung der Versuchstiere
Übereinstimmend mit den Vorschriften zum Arbeits- und Tierschutz wurden die Rhesusaffen
für alle Eingriffe sediert oder narkotisiert. Um die Kreislaufbelastung zu verringern, wurden
die Tiere die vorhergehende Nacht nüchtern gehalten. Mit Hilfe der vorziehbaren
Käfigrückwand erfolgte eine Fixierung und anschließend die intramuskuläre Applikation von
0,1 ml/kg KGW Ketavet® (Fa. Pfizer) für weitgehend schmerzfreie Eingriffe wie die
Blutentnahme. Für schmerzhaftere Eingriffe oder solche, die eine stärkere Relaxation der
Tiere erfordern, wie die bronchioalveoläre Lavage, wurden 0,2 ml/kg KGW GM II (
Göttinger Mischung II) appliziert. Ein Milliliter GM II enthält 5% Ketamin, 1% Xylazin (Fa.
Bayer) und 0,1% Atropin sulfaricum solutum 1%ig (Fa. Eifelfango), Grundlage ist sterile
isotonische Kochsalzlösung (Fa. Braun).
Material und Methoden
S e i t e | 45
3.1.2 Belastungsinfektion der Tiere mit SIV
Die in dieser Arbeit untersuchten SIV-infizierten Rhesusaffen stammten aus verschiedenen
Vakzinestudien und wurden zum Teil vor der Belastungsinfektion immunisiert. Für die
Belastungsinfektion wurden entweder SIVmac239 (KESTLER et al., 1990; REGIER u.
DESROSIERS, 1990), hergestellt im Labor der Abt. Infektionsmodelle, oder SIVmac251 (LE
GRAND et al., 1992; NEILDEZ et al., 1998), zur Verfügung gestellt von Dr. A. Aubertin,
Institut Pasteur, Straßburg, Frankreich, verwendet. Die Applikationsroute wurde entsprechend
den Studienzielen gewählt. Entweder wurde eine einzelne hohe Dosis intravenös oder oral
über die Tonsillen verabreicht oder, um die natürliche Übertragung von HIV im Menschen zu
imitieren, eine steigende Dosis wiederholt rektal appliziert (engl.: repeated-low-dosechallenge). Letztere Methode hat zur Folge, dass die Tiere unter Umständen verschieden
hohen Virusdosen ausgesetzt waren und die produktive Infektion mit SIV zu
unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgte.
3.1.3 Blutentnahme bei den Versuchstieren
Blutproben wurden am sedierten Tier durch Punktion der rechten oder linken Vena femoralis
mit einer 21 G Kanüle in der Leistengegend gewonnen. Für möglichst keimarmes Arbeiten
wurde die Punktionsstelle vorher mit Sterillium Virugard® desinfiziert und das BD
Vacutainer®-System eingesetzt. Je nach späterer Verwendung waren die Röhrchen mit
Ethylendiamintetraacetat (EDTA) oder Zitrat zur Verhinderung der Koagulation des Blutes
beschickt, für die Gewinnung von Serum wurden Röhrchen mit speziellem Trenngel
verwendet, das sich während der Zentrifugation zwischen Überstand und Blutkuchen schiebt.
3.1.4 Bronchioalveoläre Lavage (BAL)
Da für die eigentlich schmerzfreie Prozedur der bronchioalveoläre Lavage eine gute
Relaxation der Tiere sowie eine Ausschaltung des Hustenreflexes nötig ist, wurden sie mit 0,2
ml GM II pro kg/ KGW narkotisiert.
Die Lagerung der Tiere erfolgte in leicht sitzender Position. Eine abgeschnittene 1,0 mlSpritze wurde als Maulspreizer zwischen die oberen und unteren Canini geklemmt. Durch
Herunterdrücken des Zungengrundes mit einem Laryngoskop wurde der Kehlkopf dargestellt
und das Bronchoskop möglichst ohne Berührung des Kehldeckels während einer
46 | S e i t e
Material und Methoden
atmungsbedingten Öffnung der Stimmritze in die Trachea eingeführt. Eine lokale Anästhesie
sowie die Verwendung von Gleitmittel war nicht erforderlich.
Unter Sichtkontrolle wurde das Bronchoskop (R. Wolf, Flexible Fiberskope 7325.07) über die
Bifurcatio trachea in einen der beiden Hauptbronchen bis in die wedge-Position (dt.:
Verkeilungsposition) geschoben. Für die Isolierung von mononukleären Zellen wurden
anschließend 55 ml körperwarme physiologische NaCl-Lösung in zwei Portionen langsam
appliziert und mit einer 5 ml-Spritze sukzessive abgesaugt. Dabei wurde darauf geachtet, bei
starkem Widerstand die Position des Bronchoskops minimal zu verändern, um eine
Verletzung der Schleimhaut und die Kontamination der Probe mit Blut zu vermeiden. Die
erlangte Probe wurde in ein 50 ml-Zentrifugationsröhrchen überführt und auf Eis gelagert.
Die Rückgewinnungsrate lag bei 65 – 90% der applizierten Spülflüssigkeit.
Wurden viele Zellen für die weitere Aufarbeitung benötigt, wurde das Bronchoskop unter
Sichtkontrolle bis zu Bifurcatio trachea zurückgezogen, in den anderen Hauptbronchus bis
zur wedge-Position vorgeschoben und auch dieser Lungenflügel wie oben beschrieben mit 55
ml NaCl-Lösung gespült. Diese Vorgehensweise war erforderlich, um die Zellausbeute zu
erhöhen, das Waschen desselben Lungenflügels mit einer größeren Menge NaCl ergab keine
Steigerung der Zellzahl.
3.1.5 Euthanasie
Nach tiefer Narkose mit 0,2 – 0,3 ml/kg KGW GMII wurde die Bauchhöhle eröffnet und 100
– 150 ml Blut durch Punktion der Aorta abdominalis entnommen. Anschließend erfolgte die
Euthanasie mit einer intravenösen Applikation von 1 -1,5 ml/kg KGW Narcoren® (Fa.
Merial) in die Aorta abdominals.
Die Euthanasie und Sektion wurde von den Pathologen des Deutschen Primatenzentrums
durchgeführt.
Material und Methoden
S e i t e | 47
3.2 Isolierung von mononukleären Zellen aus peripherem Blut und
bronchoalveolärer Lavage
3.2.1
Isolierung von mononukleären Zellen aus peripherem Blut (peripheral blood
mononuclear cells, PBMC)
Langjährige Erfahrungen in der Abteilung Infektionsmodelle belegten, dass sich Zitrat als
Antikoagulanz für die Isolierung und anschließende Kultivierung von PBMC am besten
eignet.
Das gewonnene Blut wurde aus den Zitrat-Vacutainerröhrchen direkt auf 15ml-Leucosep®Röhrchen (Fa. Greiner) mit Trennscheibe gegeben, in dessen untere Kammer 3 ml Ficoll (Fa.
PAA, Dichte 1,077 g/ml) vorgelegt wurden. Diese Art Röhrchen eignet sich für die
Aufarbeitung von maximal 6 ml Blut, für größere Mengen wurden entsprechend mehr
Röhrchen verwendet. Nach 25 min Zentrifugation bei 800 x g lag der Lymphozytensaum in
der Interphase zwischen Ficoll und zellfreiem Plasma. Letzteres wurde vorsichtig
abgenommen und verworfen oder portioniert und bei -20°C eingefroren. Anschließend wurde
die Lymphozytenphase in ein 15 ml-Zentrifugationsröhrchen mit 9 ml Phosphat-gepufferter
isotonischer Kochsalzlösung (PBS) überführt, hier konnten zwei Zellportionen desselben
Tieres zusammengefasst werden. Nach 10 min Zentrifugation bei 1200 rpm und Dekantieren
des Überstandes wurde das Pellet in 10 ml PBS resuspendiert. Nach Entnahme einer kleinen
Menge zur Bestimmung der Zellzahl (s. Kapitel 3.3) wurden die PBMC erneut 10 min bei
1200 rpm zentrifugiert und in der für die folgenden Tests nötigen Konzentration in RPMI
kompl. (Zellkulturmedium mit 10% Fetalem Kälberserum [FCS] und 1% Penicillin [10000
U/ml]/Streptomycin [10mg/ml] substituiert) resuspendiert.
3.2.2 Isolierung von mononukleären Zellen aus BAL
Das 50 ml-Zentrifugationsröhrchen mit der bronchioalveolären Lavage-Flüssigkeit wurde mit
PBS/5% FCS auf 50 ml aufgefüllt und 6 min bei 450 x g zentrifugiert. Nach vorsichtigem
Abgießen des Überstandes wurde das Pellet in 10 ml PBS/5% FCS aufgenommen und über
ein 70 µm Zellsieb gegeben, um gröbere Partikel zu entfernen. Die filtrierte Probe wurde
erneut auf 50 ml aufgefüllt und wie beschrieben zentrifugiert und das Zellpellet in 5 ml
PBS/5% FCS wieder aufgenommen. Bevor die Probe weiterverarbeitet wurde, erfolgte die
Berechnung der Anzahl lebender Zellen wie nachfolgend erläutert (s. Kapitel 3.3).
48 | S e i t e
Material und Methoden
3.3 Vitalitäts- und Zellzahlbestimmung
Zur Kalkulation der in der Probe enthaltenen lebenden, mononukleären Zellen wurde eine
Zählprobe von 20µl Zellsuspension im Verhältnis 1:2 mit Trypanblaulösung verdünnt. Auf
Grund veränderter Membrandurchlässigkeit abgestorbener Zellen kann der Farbstoff in die
Zelle diffundieren, so dass sie bei mikroskopischer Betrachtung blau erscheinen, während
unbeschädigte, lebende Zellen hell bleiben. Die anschließende Zählung der Zellen erfolgte mit
Hilfe der Neubauer-Zählkammer
3.4 Kryokonservierung von Probenmaterial
3.4.1 Einfrieren von PBMC
Nach Bestimmung von Vitalität und Zellzahl wurde die gewünschte Menge Zellen bei 1200
rpm 10 min zentrifugiert, das Pellet in 0,9 ml kaltem RPMI kompl. aufgenommen und in ein
Einfrierröhrchen überführt, in das 0,9 ml kaltes Einfriermedium (70% FCS, 20%
Dimethylsulfoxid [DMSO, Fa. Merk] und 10% RPMI) vorgelegt wurden. Wegen der
Zelltoxizität des enthaltenen DMSO wurden die Proben während ihres Transports zum
Gefrierschrank auf Eis gelagert. Mittels einer Isopropanol enthaltenden Einfrierbox (Fa.
Nalgene) fand dort eine verlangsamte Abkühlung von 1°C/ min auf -80°C statt, bis die Proben
zeitnah in den Stickstofftank überführt und dort bei -196°C gelagert wurden.
3.4.2 Einfrieren von zellfreiem Material
Serum oder Plasma wurden in der gewünschten Menge in 0,5- bzw. 1,5 ml-Reaktionsgefäßen
bei -20°C eingefroren.
3.4.3 Auftauen von PBMC
Die Probe im Einfrierröhrchen wurde zügig im Wasserbad bei 37°C soweit aufgetaut, bis
noch eine kleine Eisspindel zu erkennen war. Nach Überführung in ein 15 mlZentrifugationsröhrchen, in das 9 ml kaltes RPMI kompl. vorgelegt worden waren, wurde die
Zellsuspension 10 min bei 1200 rpm zentrifugiert, der Überstand abgegossen und das
Zellpellet erneut in 10ml RPMI kompl. resuspendiert und zentrifugiert. Nach diesem zweiten
Waschschritt wurde das Zellpellet entsprechend seiner weiteren Verwendung zur
Bestimmung der Zellzahl (s. Kapitel 3.3) in 5 ml PBS resuspendiert oder für die
Durchflusszytometrie ohne vorherige Zellzahlbestimmung direkt in 50µl PBS aufgenommen.
Material und Methoden
S e i t e | 49
3.4.4 Auftauen von zellfreiem Material
Plasma und Serum wurden bei Raumtemperatur aufgetaut.
3.5 Immunologische Methoden zum Nachweis zellulärer und humoraler
Immunantworten
3.5.1 Nachweis bindender Antikörper im ELISA
Für den Nachweis von Antikörpern mittels Enzyme Linked Immunoabsorbent Assay
(ELISA),
einem
Test,
bei
dem
der
Nachweis
einer
stattgefundenen
Antigen-
Antikörperbindung durch Farbumschlag bzw. Fluoreszenzaktivierung erfolgt, wird ein
lösliches Antigen auf einen festen Träger, zum Beispiel eine Mikrotiterplatte, gebunden. Die
in der Probe vorhandenen spezifischen Antikörper binden an das Antigen, während
unspezifische Antikörper im nachfolgenden Waschschritt entfernt werden. Anschließend
werden Enzym-markierte Antikörper hinzugefügt, die an die noch vorhandenen AntigenAntikörperkomplexe binden. Nach erneutem Waschen wird im letzten Schritt ein Substrat
beigegeben, welches von dem an die Sekundärantikörper gebundenem Enzym umgesetzt
wird. Die Menge des entstehenden Produktes ist proportional zu der Anzahl von AntigenAntikörperkomplexen und somit zur Antikörperkonzentration in der Probe. Mittels
photometrischer Messung erfolgt eine quantitative Bestimmung.
Um einen Überblick über die Konzentration von gegen p27 und gp130 gerichtete bindende
Antikörper der einzelnen Tiere im Infektionsverlauf zu erhalten, wurde Plasma in einer
Verdünnung von 1: 200 eingesetzt und die optische Dichte (OD) bei 450nm (630nm
Referenzwellenlänge) gemessen, wobei der Mittelwert aus einer Zweifachbestimmung als
Ergebnis definiert wurde. Dieses Vorgehen ermöglicht ein relativ einfaches Screening einer
größeren Menge von Proben, hat aber den Nachteil, dass, sobald der Sättigungsbereich
erreicht wurde, die Verlaufskurve der ermittelten Werte ein Plateau bildete. Mittels einer
ebenfalls als Zweifachbestimmung angesetzter Endpunkt-Titration wurde deshalb das Plasma
von für die Fragestellung der Doktorarbeit interessanten Tiere zu ausgewählten Zeitpunkten
im Infektionsverlauf soweit verdünnt, bis die gemessene OD knapp über dem Cut-off-Wert
lag. Dieser wurde festgelegt, indem die durchschnittliche OD zweier autologer
Negativplasmen verdoppelt wurde. Zur Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit aller
50 | S e i t e
Material und Methoden
eingesetzten Reagenzien wurden auf jeder Mikrotiterplatte stark positiv reagierende,
archivierte Plasmaproben als Positivkontrolle eingesetzt.
Das seit langer Zeit im Labor der Abteilung Infektionsmodelle etablierte Protokoll sowie die
verwendeten Antigene, Antikörper und Substrate finden sich in Anhang 11.2.
3.5.2
Nachweis neutralisierender Antikörper gegen SIV mittels eines Luziferase
Reportergensystems auf TZM bl-Zellen
Angelehnt an ein Protokoll der Duke Universität, USA, (LI et al., 2005; MONTEFIORI,
2009), wurde ein einfacher und doch sensitiver Neutralisationstest etabliert. Der Vorteil
gegenüber
dem
bisher
im
Labor
der
Abteilung
Infektionsmodelle
verwendeten
Neutralisationstest auf C8166-Zellen mit anschließendem p27-capture ELISA liegt in einer
Dauer von nur zwei gegenüber sieben Tagen.
Grundlage dieses Tests sind die TZM bl-Zellen. Diese adhärente Zellline wurde gentechnisch
konstruiert, um mittels eines sensitiven und vielseitig einsetzbaren Reportergensystems eine
gut reproduzierbare Alternative zur Virusquantifizierung mittels primärer Zellen zu schaffen.
Ausgangspunkt war JC.53, ein Klon der HeLa-Zellinie, der stabil CXCR4, CD4 und CCR5
exprimiert und in dessen Genom Kopien der Photinus pyralis Luziferase- und E. coli βGalactosidasegene integriert wurden, die unter der Kontrolle des HIV-/SIV-Promoters stehen.
Demzufolge reagieren TZM bl-Zellen bei Tat-Expression während einer HIV-/SIV-Infektion
mit Luziferaseproduktion, deren Aktivität nach Zugabe entsprechender Substrate mit Hilfe
eines Luminometers nachgewiesen werden kann. Die Luziferaseaktivität wird als relative
Lichteinheiten (engl. relative luminescence units, RLU) quantifiziert und ist direkt
proportional zur Anzahl infektiöser Viruspartikel in der Zellkultur.
Das Vorhandensein von nAk kann durch eine Reduktion der RLU im Vergleich zu einer
Antikörper-freien Kontrolle gezeigt werden.
3.5.2.1 Titration des Virusstocks SIVmac32H
Für die Untersuchung im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde der Virusstock
SIVmac32H verwendet. Hierbei handelt es sich um ein ex vivo-Isolat aus einem Tier, welches
ursprünglich mit SIVmac251 infiziert worden war (CRANAGE et al., 1990).
Material und Methoden
S e i t e | 51
Da eine zu hohe TCID50 (tissue culture infectious dose 50, dt.: zellkultur-infektiöse Dosis 50)
starke zytopathogene Effekte verursacht, die durch Zelltod ebenfalls eine Verringerung der
RLU verursachen und somit zu einem falsch-positives Ergebnis führen, bei einer zu niedrigen
TCID50 aber das Neutralisationsvermögen der Probe auf Grund zu geringer RLU nicht
ausreichend genau bestimmt werden kann, war es vor Beginn der Versuchsreihe notwendig,
die passende Virusverdünnung herauszufinden.
Hierfür wurden die Zellen entsprechend den Vorgaben des eigentlichen Versuchsprotokolls
(s. Anhang 11.3) zusammen mit Verdünnungen des Virusstocks inkubiert, anstelle von Serum
wurde aber nur Medium hinzugefügt, um die gleichen Volumenverhältnisse wie im späteren
Neutralisationstest zu schaffen. Jede Verdünnung wurde als Vierfachbestimmung angesetzt
und der Mittelwert der gemessenen RLU gebildet. Dabei zeigte sich, dass die
Luziferaseaktivität bis zu einer Virusverdünnung von 1:8 stetig ansteigt, danach aber wieder
abnimmt. Anhand der Titrationskurve wurde für die Durchführung des Neutralisationstest
eine Virusverdünnung von 1:25 gewählt, da hier der RLU-Wert noch mehr als 2 log-Stufen
über dem der Negativkontrolle (uninfizierte Zellen) lag.
Abbildung 6: Titration des Virusstocks SIVmac32H für den Nachweis neutralisierender
Antikörper. Die y-Achse gibt die RLU wieder, auf der x-Achse sind die Verdünnungsstufen
dargestellt. Schwarze Vertikalbalken verdeutlichen die Standardabweichung innerhalb dreier
Wiederholungen des Vorversuches.
52 | S e i t e
Material und Methoden
3.5.2.2 Nachweis von neutralisierenden Antikörpern im Serum
Um das Vorhandensein von nAk gegen SIV im Blut zu untersuchen, ist Serum gegenüber
Plasma
vorzuziehen.
Letzteres
enthält
Antikoagulatien,
die
bei
niedrigen
Plasmaverdünnungen zelltoxisch wirken und somit eine falsch-positives Ergebnis verursachen
können. Sowohl für Plasma- als auch Serumproben ist eine Hitzeinaktivierung notwendig, um
Komplementfaktoren zu inaktivieren. Dazu wurden die Serumproben bei Raumtemperatur
aufgetaut, mittels eines Vortex gut durchmischt und anschließend wenige Sekunden
zentrifugiert, um eventuelle Tropfen aus der Kappe des Probengefäßes zurückzuführen. Nach
einer Inkubation von einer Stunde in einem auf 56°C erhitzen Wasserbades wurden die
Aliquots erneut gemischt, zentrifugiert und anschließend direkt verwendet.
Die nach SIV-Infektion gewonnenen Seren wurden in einer Endverdünnung von 1:20 bis
1:524.880 in Duplikaten aufgetragen. Der Mittelwert der gemessenen RLU wurde in
folgender Formel für die Berechnung der Neutralisationskapazität der Probe eingesetzt:
1−�
(RLU Probe – RLU Negativkontrolle)
� = 𝑁𝑒𝑢𝑡𝑟𝑎𝑙𝑖𝑠𝑎𝑡𝑖𝑜𝑛 𝑖𝑛 %
(RLU Positivkontrolle – RLU Negativkontrolle)
Die in der vorangegangenen Formel genannte Negativkontrolle bestand aus uninfizierten
TZM-bl-Zellen ohne Zugabe von Serum, die Positivkontrolle aus infizierten Zellen ohne
Zugabe von Serum. Beide Kontrollen wurden auf jeder Mikrotiterplatte neu bestimmt. Des
Weiteren wurde bei jedem Versuchsansatz eine Verdünnungsreihe des monoklonalen
Antikörpers KK9 (bezogen vom National Institute for Biological Standards and Control
[NIBSC], Großbritannien) durchgeführt, der ein hohes Neutralisationsvermögen besitzt. Die
genaue Durchführung des Neutralisationstests ist in einem Protokoll in Anhang 11.3
dargestellt.
Material und Methoden
S e i t e | 53
3.5.3
Quantifizierung Antikörper-produzierender Zellen mit Hilfe der ELISpotTechnik
Der Enzym-Linked-ImmunoSpot (ELISpot)-Test zum Nachweis von ASC wurde erstmals
1983 nahezu zeitgleich von zwei Arbeitsgruppen (CZERKINSKY et al., 1983; SEDGWICK
u. HOLT, 1983) vorgestellt und basiert auf einem ähnlichen Verfahren wie der ELISA. Im
Gegensatz zu letzterer Methode, die benutzt werden kann, um die Menge in einer Probe
vorhandener Antikörper zu ermitteln, werden hier die Zellen quantifiziert, die diese
produzieren. Je nach Fragestellung können dabei alle Zellen erfasst werden, die eine
bestimmte Immunglobulinklasse abgeben, oder nur solche, die spezifische Antikörper gegen
ein Antigen von Interesse bilden.
Wie auch beim ELISA-Verfahren wird ein Antigen oder ein gegen
die gesuchte Immunglobulinklasse gerichteter monoklonaler
Antikörper an die Festphase einer Mikrotiterplatte gebunden (s. Abb.
7, Schritt 1). Nach Auswaschen der überschüssigen Antigene/
Antikörper und Blockierung der unspezifischen Bindungen werden
PBMC oder auch aufgereinigte B- bzw. Plasmazellen für einen
festgelegten Zeitraum in der Mikrotiterplatte inkubiert (Abb. 7,
Schritt 2 und 3). Die von den Zellen sezernierten Antikörper bilden,
Spezifität vorausgesetzt, einen Komplex mit den Festphaseassoziierten Antigenen bzw. –körpern (Abb. 7, Schritt 4) und
können, nachdem die Zellen entfernt wurden, mit einem
substratgekoppelten Antikörper und dem entsprechenden Enzym
markiert werden (Abb.7, Schritt 5 – 6). Im Unterschied zum ELISAVerfahren entsteht aber kein lösliches Produkt, stattdessen bleibt es
an die Immunkomplexe auf der Platte gebunden und wird in Form
von dunklen Punkten sichtbar. Jeder Punkt repräsentiert eine
Antikörper-sezernierende Zelle (Abb. 7, Schritt 8).
Abbildung 7: Schematische Darstellung der ELISpot-Technik zum
Nachweis Antikörper-sezernierender Zellen (von Fa. Mabtech)
54 | S e i t e
Material und Methoden
3.5.3.1 Antikörper-produzierende Zellen im peripheren Blut
Eine Anwendungsmöglichkeit des ELISpot-Verfahrens ist der Nachweis von vorhandenen
ASC ohne vorherige in vitro-Stimulation. Vor allem nach einer in vivo-Aktivierung durch
Vakzinierung oder der akuten Infektion mit einem Pathogen ist diese Herangehensweise
sinnvoll, um den Impferfolg bzw. das Einsetzen der humoralen Immunantwort zu
veranschaulichen und die Antikörper-sezernierenden Plasmazellen zu quantifizieren.
Für die vorliegende Doktorarbeit wurde ein kommerziell erhältliches Testsystem der Fa.
Mabtech zum Nachweis von IgG- und IgA-sezernierenden Zellen genutzt und dessen
Anwendung auf die SIV-Antigene p27 und gp130 etabliert.
Polyvinylidenfluorid-Mikrotiterplatten
wurden
eine
Minute
mit
35%igem
Ethanol
vorbehandelt, um die Bindungskapazität der Membran zu steigern. Vorversuche ergaben, dass
diese Behandlung die Qualität der Punkte im Hinblick auf Färbeintensität und Abgegrenztheit
deutlich steigerte. Anschließend wurden in die Kavitäten der Mikrotiterplatte Antikörper
gegen humanes IgG oder IgA pipettiert, die alle sezernierten Immunglobuline der jeweiligen
Klasse binden und benötigt wurden, um das Verhältnis der Antigen-spezifischen ASC zu
berechnen. Gleichzeitig dienten sie als Positivkontrolle. Als Negativkontrolle wurde bovines
Serumalbumin (BSA) benutzt. Um SIV-spezifische Antikörper zu binden, wurden weitere
Vertiefungen mit p27 und gp130 beschickt. Bei der Etablierung der Testmethode wurde eine
Titrationsreihe durchgeführt, um die notwendige Antigenkonzentration zu ermitteln. Zwar
stieg die Qualität der Punkte mit der Menge des eingesetzten Antigens, da diese aber nur in
begrenztem Rahmen zur Verfügung standen, wurde schließlich ein Konzentration von
0,2µg/Kavität als zufriedenstellend befunden.
Nachdem die Antigene über Nacht an die Membran der Mikrotiterplatte binden konnten,
wurden am Folgetag die frisch isolierten PBMC eingesetzt. Vorher stellte intensives Waschen
und eine Behandlung der Membran mit RPMI kompl. sicher, dass alle überschüssigen
Antigene entfernt und unspezifische Bindungen blockiert wurden. Für die Bestimmung von
Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen erbrachte der Einsatz von 50.000 - 100.000 Zellen pro
Vertiefung die besten Ergebnisse, wurden mehr Zellen verwendet, bestand die Gefahr, dass
die entstehenden Punkte konfluierten und somit nicht mehr akkurat erfasst werden konnten.
Zur Quantifizierung von gegen SIV-Antigene gerichtetem IgG wurden, genauso wie in der
Material und Methoden
S e i t e | 55
Negativkontrolle, 200.000 Zellen pro Kavität eingesetzt, da der Anteil spezifischer ASC recht
niedrig war. Für den Nachweis IgA-sezernierender Zellen musste die eingesetzte Zellzahl für
eine valide Auswertung verdoppelt werden. Mit 200.000 PBMC pro Vertiefung für die
Quantifizierung Gesamt-IgA-sezernierender Zellen bzw. 400.000 PBMC für SIV-spezifische
ASC waren die Grenzen der Testmethode erreicht. Bei einer weitere Erhöhung der Zellzahl
konnte nicht mehr davon ausgegangen werden, dass die Zellen in nur einer Schicht auf der
Membran lagen.
Nach einer Inkubation von 20 Stunden bei 37°C, 5% CO2, wurden die Platten gewaschen und
in zwei Schritten mit Konjugat und Substrat gefärbt. Die entstandenen Punkte auf der
Membran konnten mit Hilfe des ELISpot-Readers gezählt werden.
Alle Bestimmungen wurden vorzugweise in Triplikaten, mindestens aber in Duplikaten
ausgeführt. Nach der Berechnung des Mittelwertes der gezählten Punkte wurde dieser für die
Bestimmung der Anzahl Gesamt-IgG/-IgA-sezernierender Zellen auf 1x106 PBMC/ml
normiert, während der Anteil der SIV-spezifischen ASC mit folgender Formel berechnet
wurde:
�
( 𝐴𝑔 − 𝑠𝑝𝑒𝑧. 𝑃𝑢𝑛𝑘𝑡𝑒 − 𝑁𝑒𝑔𝑎𝑡𝑖𝑣𝑘𝑜𝑛𝑡𝑟𝑜𝑙𝑙𝑒)
� 𝑥 100
𝐺𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡 𝐼𝑔𝐺/𝐼𝑔𝐴 𝑃𝑢𝑛𝑘𝑡𝑒 𝑥2
= 𝐴𝑛𝑡𝑒𝑖𝑙 𝑑𝑒𝑟 𝐴𝑔 − 𝑠𝑝𝑒𝑧𝑖𝑓𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛 𝐴𝑆𝐶 𝑖𝑛 % 𝑑𝑒𝑟 𝑔𝑒𝑠𝑎𝑚𝑡𝑒𝑛 𝐴𝑆𝐶
Das ausführliche Protokoll zur Durchführung des Immunglobulin-ELISpots ist in Anhang
11.4 beschrieben.
3.5.3.2 Antikörper-produzierende Zellen in BAL
Der ELISpot kann darüber hinaus mit isolierten mononukleären Zellen aus anderen
Kompartimenten des Körpers durchgeführt werden. Wegen der minimal-invasiven
Gewinnungsart und der recht unkomplizierten Aufarbeitung wurden in der vorliegenden
Arbeit mononukleäre Zellen aus der bronchioalveolären Lavage auf ihren Anteil an
Immunglobulin-sezernierenden Zellen untersucht.
Die Plattenvorbereitung, Durchführung und Auswertung geschah analog zum Protokoll für
PBMC, allerdings erwies sich hier eine Verdoppelung der eingesetzten Zellzahl sowohl für
die Bestimmung von IgA als auch IgG notwendig.
56 | S e i t e
Material und Methoden
3.5.3.3 Polyklonale Stimulation von PBMC und mononuklären Zellen aus BAL
Eine weitere Einsatzmöglichkeit des Immunglobulin-ELISpot besteht im Nachweis von ASC
nach polyklonaler Stimulation in vitro. Mittels verschiedener Stimulationsprotokolle kann
eine Differenzierung von vorhandenen Gedächtnis-B-Zellen zu Antikörper-sezernierenden
Zellen erreicht und so das Vorhandensein eines immunologischen Gedächtnisses gezeigt
werden. Die Quantifizierung der Antigen-spezifischen ASC lässt weiterhin eine gewisse
Schlussfolgerung über dessen Ausmaß zu.
In dieser Arbeit wurde das für den B-Zell-ELISpot empfohlene Stimulationsprotokoll der
Firma Mabtech verwendet. Resiquimod (R848) ist ein Pharmakon mit antiviraler Wirkung
und wird z.B. zur Behandlung bei lokaler Herpes simplex-Infektionen oder als Adjuvans in
verschiedenen Vakzinen eingesetzt. Als potenter Toll-like-Rezeptor (TLR) 7/8-Agonist regt
es, genau wie die einzelsträngige HIV-/SIV-RNA, die Aktivierung, Proliferation und
Differenzierung von B-Zellen hin zu ACS an (TOMAI et al., 2000). IL-2 ist nicht nur
verantwortlich für die Bildung von Gedächtnis-T-Zellen, sondern fungiert auch als
kostimulatorischer Faktor bei der Bildung von Immunglobulin-sezernierenden Zellen
(BANCHEREAU et al., 1994).
Im Anschluss an die in Kapitel 3.2 und 3.3 beschriebenen Aufarbeitungsschritte wurden die
frisch aus Blut oder BAL isolierten Zellen in einer Konzentration von 1x106/ml in RRMI
kompl. mit einem Zusatz von 1µg R848 und 10ng rhIL-2 pro Milliliter aufgenommen und bei
37°C, 5% CO2, für 72 (PBMC) respektive 48 Stunden (Zellen aus BAL) kultiviert. Diese
Stimulationszeiträume wurden nach einigen Vorversuchen als optimal erachtet, bei längerer
Inkubation ließ die Vitalität der Zellen stark nach. Im weiteren Verlauf wurde mit den
stimulierten Zellen wie in Anhang 11.4 erläutert verfahren.
3.5.4
Quantifizierung von IFNγ-sezernierenden Zellen mit Hilfe des ELISpotVerfahrens
Die Technik des ELISpot kann nicht nur zum Nachweis und zur Quantifizierung Antikörpersezernierender Zellen eingesetzt werden, sondern auch für Zytokin-sezernierende Zellen nach
Antigenstimulation (KUMAR et al., 2001). In dieser Studie wurden über die Produktion des
Zytokins IFNγ antigenspezifische T-Zellen im Blut berechnet (SUH et al., 2006). Zur
Stimulation dienten hierbei inaktiviertes Virus oder ein SIVgag-Peptid-Pool.
Material und Methoden
S e i t e | 57
Die Daten in dieser Arbeit wurden routinemäßig von Mitarbeitern der Abteilung
Infektionsmodelle erhoben, das ausführliche Protokoll findet sich in Anhang 11.5.
3.6 Charakterisierung von B-Zellen mittels polychromatischer
Durchflusszytometrie
Mittels der Durchflusszytometrie ist es möglich, korpuskuläre Anteile einer heterogenen
Suspension zu definieren. Am meisten verbreitet ist ihr Einsatz in der Analyse von Zellen
oder Zellpopulationen. Indem die Zellen einzeln in einem laminaren Flüssigkeitsstrom durch
die Messzelle des Durchflusszytometers geleitet und mit Laserlicht einer definierten
Wellenlänge bestrahlt werden, können durch die unterschiedliche Intensität des von der Zelle
gestreuten Lichtes Rückschlüsse auf die Gestalt der Zellen gezogen werden. Der ForwardScatter(FSC, Vorwärtsstreulicht)-Detektor misst dabei die Größe, der Side-Scatter(SSC,
Seitwärtsstreulicht)-Detektor gibt Auskunft über die Granularität der Zelle. Diese Methode
nennt man „morphologisches Gating“, wobei das englische Wort gate das Auswahlfenster
bezeichnet, in dem die gesuchte Zellpopulation liegt.
Eine weitergehende Differenzierung der Zellpopulationen kann durch den Einsatz von
spezifischen, Fluorochrom-markierten Antikörpern gegen verschiedene Proteine der Zelle
erreicht werden. Die Emission der Fluorochrome, welche durch das Laserlicht angeregt
werden, wird durch verschiedene Filter aufgeteilt, detektiert und in elektrische Impulse
umgewandelt.
Durch
die
Analyse
des
Vorhandenseins
oder
Fehlens
zeitgleich
aufgenommener Fluoreszenzsignale können verschiedene Zellpopulationen voneinander
abgegrenzt werden. Dieses Vorgehen wird als „immunologisches Gating“ bezeichnet.
In dieser Arbeit wurde das Durchflusszytometer LSR II der Fa. BD verwendet, welches in der
vorhandenen Konfiguration die gleichzeitige Analyse von zehn Fluorochromen mittels drei
Lasern ermöglicht. Die Erzeugung von monochromatischem Licht der Wellenlänge 405 nm
erfolgt mittels Coherent Vioflame Diodenlaser, die der Wellenlänge 488 nm mit einem
Argonionenlaser und die von 635 nm mit einem JDS Uniphase Helium-Neon-Laser.
Die
optimale
Antikörperkonzentration
zum
Färben
der
Zellen
wurde
durch
Verdünnungsreihen ermittelt. Die Konzentration an Antikörper, die ein deutliches Signal der
58 | S e i t e
Material und Methoden
Positivpopulation und eine klare Abtrennung zur Negativpopulation ergab, wurde für die
weiteren Versuche verwendet.
Da es trotz entsprechender optischer Filter für die jeweiligen Wellenlängenbereiche zu einer
Überlappung der Emissionsspektren kommt, wurde vor der eigentlichen Probenmessung
immer eine Kompensationsmessung durchgeführt. Dazu wurden Kügelchen (Spherotec beads,
Fa. BD) mit jeweils einem einzelnen Fluorochrom markiert und gemessen. Mit Hilfe der
Kompensationselektronik der Software FACS Diva 5.X (Fa. BD) wurde das auftretende
Signal in allen Detektoren ermittelt und der Anteil der Überlappung elektronisch subtrahiert.
Alle Färbungen und Messungen wurden von den technischen Mitarbeitern der Abteilung
Infektionsmodelle, DPZ, durchgeführt. Die Antikörperkombination und die Definition der
Lymphozytensubpopulation erfolgten mit großer Unterstützung durch Dr. rer. nat. Sieghart
Sopper, ehemaliger Mitarbeiter der Abt. Virologie und Immunologie, DPZ, und Dr. med. vet.
Katharina Töpfer, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Infektionsmodelle,
DPZ.
3.6.1
Markierung von Oberflächenantigenen von isolierten mononukleären Zellen aus
peripherem Blut
Für die Markierung von Oberflächenantigenen auf Lymphozyten wurden entweder frisches
EDTA-Blut (Daten aus Kapitel 4.2.2) oder aus Zitratblut isolierte PBMC direkt nach dem
Auftauen (Daten aus Kapitel 4.3.5) verwendet. Je nach Verfügbarkeit enthielten die
eingefrorenen Aliquots 0,5 – 2 x 106 Zellen. Nach zweimaligem Waschen mit PBS wurden
die aufgetauten Zellen in 50 µl PBS aufgenommen und in einem Rundbodenröhrchen (Fa.
BD) mit 20 µl des unter 3.6.2 angegebenen Antikörpergemisches 30 min bei 4°C im Dunkeln
inkubiert, anschließend 6 min bei 450 x g zentrifugiert und das Pellet in 1 ml PBS/0,5% BSAPuffer wieder aufgenommen. Bei der Verwendung von Vollblut entfiel der Waschschritt vor
der Zugabe des Antikörpergemisches, 20 µl davon wurden direkt zu 50 µl EDTA-Blut
gegeben. Allerdings war in diesem Fall nach der Färbung eine Erythrozytenlyse nötig. Dazu
wurde jeder Probe vor der Weiterverarbeitung 1 ml Lysepuffer (Fa. BD) zugesetzt, sie wurde
weitere 10 min inkubiert und zweimal wie oben angegeben gewaschen. Abschließend wurde
der Überstand in beiden Fällen dekantiert, das Pellet in 50 µl 0,35%iger Formaldehydlösung
in PBS resuspendiert und im Durchflusszytometer gemessen.
Material und Methoden
3.6.2
S e i t e | 59
Antikörper-Kombination zur Definition verschiedener B-Zellpopulationen
Fluorochrom Antikörper
Klon
Hersteller
FITC
CD 21
B-Ly4
IQ Products
PerCP
CD 27
O323
BioLegend
Alexa F 700
CD 3
SP34-2
BD Bioscience
APC-Cy7
CD 10
Hl 10a
BioLegend
V500/PO
IgD biot
Pooled sera
SouthernBiotech
E625
CD 20
2H7
eBioscience
V450
CD 4
L200
BD Bioscience
Tab. 2: Tabellarische Zusammenstellung der für die Durchflusszytometrie verwendeten
Antikörper.
3.6.3 Definition verschiedener Lymphozytenpopulationen
Die Darstellung der gewünschten Zellpopulation im Durchflusszytometer lässt sich anhand
diverser
Kriterien
vollziehen.
In
der
vorliegenden
Arbeit
wurde
zuerst
die
Lymphozytenpopulation anhand der Morphologie definiert. So können Leukozyten in
Lymphozyten, Monozyten und andere Zellen myeloiden Ursprungs (Granulozyten,
Monozyten u.a.) unterschieden werden, wie Abbildung 8 a deutlich macht. Die y-Achse
kennzeichnet hierbei die Stärke der Granularität, die x-Achse die Teilchengröße. Jeder Punkt
(engl. event) in dieser Darstellungsweise (engl.: dot-plot) entspricht einem detektiertem
Teilchen, je mehr Events in einem Bereich liegen und die gleiche Merkmalsausprägung
besitzen, desto stärker verschiebt sich die Farbskala von blau über gelb bis in den roten
Bereich. Mittels eines Analysefensters (engl.: gate), das der Betrachter bei der Auswertung
einer repräsentativen Probe setzt, kann der Anteil von Events mit den definierten
Eigenschaften an der Gesamtzahl der gemessenen Events bestimmt werden. Bei
nachfolgenden Messungen übernimmt die Software automatisch diese Gates und gibt den
Anteil der enthaltenen Events an. Dass ein Event nicht automatisch einer Zelle entspricht,
zeigt Abb. 8 a. Solche von geringer Größe und Granularität sind erfahrungsgemäß
Zelltrümmer.
60 | S e i t e
Material und Methoden
Um weiterführende Analysen durchführen zu können, ermöglicht die Software es, alle Events
innerhalb eines Gates auf weitere Merkmale zu überprüfen. Im Hinblick auf die Zielsetzung
dieser Arbeit wurden ausschließlich die Zellen innerhalb des Lymphozyten-Gates genauer
untersucht.
Anschließend
an
die
Bestimmung
der
Lymphozytenpopulation
durch
morphologisches Gating wurden einzelne Zellen anhand ihrer Größe von Zellkonglomeraten
abgegrenzt (Abb. 8 b), bevor diese mittels Fluorochrom-markierten Antikörpern genauer
unterteilt wurden. Die Events in Abbildung 9 a entsprechen somit einzelnen Lymphozyten,
welche durch ihre Expression von CD3 und CD20 aufgeteilt sind. Zellen, die keins der beiden
Antigene auf ihrer Oberfläche tragen, liegen im linken unteren Quadranten, solche, die
doppelt positiv sind, im rechten oberen. T-Zellen, die nur CD3, nicht aber CD20 exprimieren,
liegen im rechten unteren Quadranten, die CD3-CD20+B-Zellen im linken oberen. Anhand der
Expression von CD10 wurde zwischen reifen und unreifen CD20+Zellen unterschieden (Abb.
9 b), die jeweils auf ihre Expression von IgD untersucht wurden.
Schließlich wurden mit Hilfe der Marker CD27 und CD21 die gewünschten BZellsubpopulationen definiert (Abb. 9 d). Dies geschah jeweils für die IgD-positiven als auch
für die IgD-negativen CD20+Zellen (Abb. 9 c). Ein solches Vorgehen bezeichnet man als
Gating-Kaskade.
Material und Methoden
S e i t e | 61
Abbildung 8: Definition der Lymphozytenpopulationen eines SIV-negativen Rhesusaffen im
Durchflusszytometer. Der Dot-Plot a zeigt die Aufteilung der Leukozyten anhand ihrer Größe (yAchse) und Granularität (x-Achse). Die rote Linien markieren ein Gate, die Menge der darin
enthaltenden Events ist als prozentualer Anteil an allen detektierten Teilchen angegeben. Aus der
Lymphozytenpopulation wurden daraufhin Zellkonglomerate ausgegrenzt (b).
62 | S e i t e
Material und Methoden
Abbildung 9: Definition der T- und B-Zellpopulationen eines SIV-negativen Rhesusaffen im
Durchflusszytometer. Der Dot-Plot a zeigt die Aufteilung der Lymphozyten anhand der
Oberflächenantigene CD20 (y-Achse) und CD3 (x-Achse). Aus der CD20+Population wurden
daraufhin CD10+B-Zellen ausgegrenzt (b). Mittels der Trennung von IgD+(y-Achse)CD20+(x-Achse)
wurden B-Zellen mit und ohne Klassenwechsel definiert (c). Dot-Plot d veranschaulicht die
Expression der Oberflächenmarker CD27 (y-Achse) und CD21 (x-Achse). Die roten Linien markieren
ein Gate, die Menge der darin enthaltenden Events ist als prozentualer Anteil an allen detektierten
Teilchen angegeben.
Material und Methoden
S e i t e | 63
3.7 Bestimmung der SIV-Last im peripheren Blut
Es gibt mehrere Methoden zur Quantifizierung von Viruslasten, welche wiederum
verschiedene Schlussfolgerungen zulassen. Diese Arbeit beschränkt sich auf die Darstellung
der Menge viraler RNA-Kopien im Plasma als Maßstab für den Grad der Infektion. Dabei
wurden Daten ausgewertet, die routinemäßig von Frau Dr. Sauermann aus der Abt.
Infektionsmodelle, DPZ, erhoben wurden. Die Viruslast im peripheren Blut wurde über eine
quantitative Bestimmung der viralen RNA-Kopien im Plasma mittels Echtzeit-PolymeraseKettenreaktion (engl.: quantitative real-time polymerase chain reaction, qRT-PCR,) ermittelt
(NEGRI et al., 2004). Hierzu wurde das 7500 Real-Time PCR System von Applied
Biosystems mit dem in Tabelle 3 aufgeführten Programm verwendet.
a)
Reagenz
b)
Plasma-RNA
Gesamt RNA
Reagenz
Gesamt RNA
Mastermix-Qiagen
12,5 µl/Ansatz
12,5 µl/Ansatz Mastermix-Qiagen
12,5 µl/Ansatz
Gag sense
2,4 µM
2,4 µM
GAPDH-for
2,4 µM
Gag antisense
2,4 µM
2,4 µM
GAPDH-rev
2,4 µM
Taqman-Sonde
1,2 µM
1,2 µM
SybrGreen
1,2 µM
RT-Mix
0,5 U/Ansatz
0,5 U/Ansatz
RT-Mix
0,5 U/Ansatz
RNA
5 μl/Ansatz
500ng
RNA
500ng
H2O
ad 25 μl
ad 25 μl
H2O
ad 25 μl
Tab. 3: Reaktionsansätze für die qRT-PCR. Zur Quantifizierung von viralen RNA-Genomkopien
(a) und zur Überprüfung der RNA-Qualität (b).
Die virale RNA aus 200 µl Serum wurde mit Hilfe des MagAttract® Virus Mini M48-Kit und
des BioRobot M48 der Firma Qiagen isoliert. Mit dem QuantiTect™ Probe RT-PCR-Kit der
Firma Qiagen wurde mit den in Tabelle 3 angegebenen Primern und Sonden eine qRT-PCR
durchgeführt. Der Reaktionsansatz ist in Tab. 3 a zu finden und das entsprechende Programm
ist in Tab 4 aufgeführt. Es wurde ein RNA-Standard mit 50, 102, 103, 104 und 106 viralen
Kopien verwendet. Alle Bestimmungen erfolgten in Duplikaten und die Ergebnisse der qRTPCR wurden mit der 7500 System SDS-Software von Applied Biosystems ausgewertet.
64 | S e i t e
Zyklusschritt
Material und Methoden
Temperatur (°C)
Dauer (min)
Zyklenzahl
50
30
1
Initiale Aktivierung
95
10
1
Denaturierung
95
0,15
45
Annealing und Elongation
60
1
Reverse Transkription
PCR
Tab. 4: PCR-Bedingungen für die qRT-PCR zur Quantifizierung viraler RNA-Kopien und zur
Überprüfung der RNA-Qualität
3.8 Erstellung eines Differentialblutbildes
Eine Analyse des Differentialblutbildes aus EDTA-Blut erfolgte bei den Versuchstieren in
regelmäßigen Abständen in der Abteilung Hämatologie des Universitätsklinikums Göttingen
gemäß aktueller Standards.
3.9 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programm Graph Pad Prism. Für
Korrelationsanalysen wurden die nichtparametrische Spearman-Korrelation mit einer
zweiseitigen Analyse und einem Konfidenzintervall von 95% verwendet. Für die
vergleichenden Auswertungen wurde der nichtparametrische Mann-Whitney-Test genutzt.
Auch bei diesem Test wurde eine zweiseitige Analyse mit einem Konfidenzintervall von 95%
gewählt. Als statistisch signifikant wurden in beiden Tests Ergebnisse mit einem p-Wert
kleiner als 0,05 und als hochsignifikant Ergebnisse mit einem p-Wert kleiner als 0,01
definiert.
3.10 Schutzmaßnahmen
Alle Arbeiten mit potentiell infektiösem Material (Blut, BAL, Serum, Gewebe) sowie solche,
die ein steriles Umfeld erforderten, fanden innerhalb eines Labors der gentechnischen
Sicherheitsstufe II unter einer mikrobiologischen Werkbank der Sicherheitsstufe II statt.
Ergebnisse
S e i t e | 65
4. ERGEBNISSE
4.1 Retrospektiver Vergleich der humoralen und zellulären Immunantwort im
SIV-Makakenmodell mit Fokus auf die Langzeitüberlebenden
4.1.1 Virusbeladung
Im Rahmen der am Deutschen Primatenzentrum durchgeführten Vakzineexperimente waren
immer wieder SIV-infizierte Tiere zu beobachten, die, unabhängig vom Immunisierungsstaus,
in der Lage waren, nach der Spitzenvirämie die systemische Viruslast für einen sehr langen
Zeitraum auf einem niedrigen Spiegel zu halten. In Abb. 10 sind die Unterschiede im
Infektionsverlauf zwischen Langzeitüberlebenden und Progressoren dargestellt.
Die Gruppe der Langzeitüberlebenden bestand zum Beginn der Untersuchungen aus 13
Tieren, deren Viruslast über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren unter 1x104 virale RNAKopien pro ml Plasma lag. Die höchste Anzahl viraler Kopien konnte während der zweiten
Woche nach Infektion gemessen werden. Sie lag im Durchschnitt bei 1,6x106. Zur achten
Woche nach Infektion, dem Eintritt in die sogenannte akute Plateauphase, hatte schon eine
Virusreduktion um zwei Log-Stufen auf 1,8x104 virale RNA-Kopien/ml Plasma stattgefunden
(s. Abb. 11) Im Vergleich dazu wurden 52 Tiere, die einen typisch progredienten
Krankheitsverlauf erkennen ließen und an AIDS erkrankten, zu der Gruppe der Progressoren
zusammengefasst. Deren mittlere SIV-RNA-Last im Plasma lag nach der Spitzenvirämie
(3,8x106 virale RNA-Kopien/ml Plasma während der zweiten Woche nach Infektion) nahezu
ständig über 1x105 Kopien pro ml Plasma. Bereits beim Eintritt in die akute Plateauphase
unterschied sich die Viruslast deutlich von der der Langzeitüberlebenden, in der achten
Woche nach SIV-Infektion lag sie bei 8,2x105 SIV-RNA-Kopien/ml Plasma.
Zu beachten ist ferner die Tatsache, dass bei den Tieren 12536, 12543 und 2219 während der
Datenerhebung zur vorliegenden Arbeit die periphere Virusbeladung graduell über 1x104
RNA-Kopien/ml Plasma anstieg und das erst genannte Tier sogar auf Grund von AIDSähnlicher Symptomatik euthanasiert werden musste.
Die Auswertung der Vakzinestudien, aus der die in der vorliegenden Arbeit untersuchten
Tiere stammten, zeigte, dass nur in der akuten Phase Unterschiede in der Viruslast zwischen
66 | S e i t e
Ergebnisse
immunisierten und nicht immunisierten Tieren bestanden, dies im weiteren Infektionsverlauf
aber keinen Einfluss hatte (SCHULTE et al., 2009; SCHULTHEISS et al., 2011). Somit
wurde die Einteilung in die Gruppen unabhängig vom Immunisierungsstatus durchgeführt.
Abbildung 10: Viruslast von Langzeitüberlebenden und Progressoren im Zeitverlauf nach
Belastungsinfektion. Die x-Achse gibt die Wochen nach SIV-Infektion wieder, die y-Achse die
Viruslast als virale RNA-Kopien/ml Plasma. Zur besseren Übersicht während der frühen Phase der
Infektion ist die x-Achse bis zur 25. Woche gedehnt. In Graph a ist die Virusbeladung der einzelnen
Langzeitüberlebenden dargestellt. Die Legende führt die Tiernummern auf. Für die Tiere 8644 und
9794 sind keine Daten aus der akuten Phase der Infektion verfügbar. Die Virusbeladung der
Progressoren ist in b dargestellt, die hellblaue Linie veranschaulicht den Mittelwert.
Ergebnisse
S e i t e | 67
Abbildung 11: Vergleich der mittleren Viruslast von Langzeitüberlebenden und Progressoren
zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie und zu Beginn der akuten Plateauphase im Vergleich. Graph
a stellt die SIV-RNA-Kopien pro ml Plasma der Langzeitüberlebenden (rot) und Progressoren (blau)
während der zweiten Woche nach Infektion einander gegenüber. Die Horizontalbalken bilden die
Standardabweichung innerhalb der jeweiligen Gruppe ab, mit Querbalken und Sternen sind
signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (*** p < 0,001) gekennzeichnet. In Graph b
wurden die viralen RNA-Kopien im Plasma von beiden Gruppen während der achten Woche nach
Infektion miteinander verglichen. wpi = Wochen nach SIV-Infektion, n = Anzahl der Tiere
4.1.2 Bindende Antikörper gegen SIV
Um eine erste Abschätzung der humoralen Immunantwort gegen SIV für die
Langzeitüberlebenden und Progressoren durchführen zu können, wurden Plasmaproben aller
Tiere zunächst bei einer konstanten Verdünnung von 1:200 in einem ELISA eingesetzt, der
spezifische IgG-Antikörper gegen das Gag-kodierte Kapsidprotein p27 und gegen das Envkodierte Hüllprotein gp130 nachweist (Abb. 12). Während sich die Werte in der Gruppe der
Langzeitüberlebenden als relativ homogen herausstellten, gab es bei den Progressoren
deutliche Unterschiede in der Höhe der Antikörper vor allem gegen p27. Diese fielen im
Krankheitsverlauf ab, wohin gegen die anti-gp130-Antikörper konstant blieben. Bereits 25
Wochen nach Infektion waren die gegen SIVgag gerichteten Antikörper bei Tieren mit
progredientem
Krankheitsverlauf
signifikant
niedriger,
während
kein
signifikanter
Unterschied zwischen beiden Kohorten bezüglich der Höhe der anti-gp-130-Antikörper
bestand (Abb. 13).
68 | S e i t e
Ergebnisse
Abbildung 12: Bindende Antikörper von Langzeitüberlebenden und Progressoren im
Infektionsverlauf gegen die SIV-Antigene p27 und gp130. Die x-Achse gibt die Wochen nach SIVInfektion wieder, die y-Achse die optische Dichte (OD) bei 450 nm als Maß der
Antikörperkonzentration bei einer Plasmaverdünnung von 1:200. Zur besseren Übersicht während der
frühen Phase der Infektion ist die x-Achse bis zur 25. Woche gedehnt. In rot sind die
Langzeitüberlebenden, in blau die Progressoren dargestellt. Die Graphen a und b zeigen die
Konzentration der bindenden Ak gegen p27, die Graphen c und b gegen gp130. Von den Tieren 8644
und 9794 waren keine Plasmaproben aus der frühen Phase der Infektion verfügbar.
Ergebnisse
S e i t e | 69
Da bei einem Großteil der Proben von Langzeitüberlebenden, aber auch bei einigen
Progressoren, die OD bei einer Verdünnung von 1:200 den Sättigungsbereich des Testes
erreichte, wurden Proben aller Langzeitüberlebenden und einer repräsentativen Auswahl der
Progressoren titriert. Innerhalb der Gruppen der Langzeitüberlebenden ließ sich zu keinem
Zeitpunkt eine signifikante Korrelation zwischen bindende Antikörpertiter gegen p27 (Daten
nicht gezeigt) oder gp130 und der Viruslast herstellen, auch wenn sich ein Trend dahingehend
andeutete, dass Tiere mit höherer Viruslast höhere Titer gegen gp130 aufwiesen (Abb. 14 a).
Dieser Trend konnte bei den Progressoren nicht beobachtet werden (Daten nicht gezeigt).
Hier zeigte sich hingegen zu Woche 25 und 50 eine signifikante negative Korrelation
zwischen Titern gegen das Kapsidprotein und Virusbeladung (Abb. 14 b).
Abbildung 13: Bindende Antikörper von Langzeitüberlenden und Progressoren zu den Wochen
25, 50 und 100 nach SIV-Infektion. Graph a stellt die Antikörperkonzentration gegen p27 als OD bei
einer Plasmaverdünnung von 1:200 von Langzeitüberlebenden (rot) und Progressoren (blau) einander
gegenüber, Graph b die gegen gp130. Die Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab,
mit Querbalken und Sternen sind signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (* p < 0,05)
gekennzeichnet. Von den Tieren 8644 und 9794 waren keine Serumproben aus der frühen Phase der
Infektion verfügbar.
70 | S e i t e
Ergebnisse
Abbildung 14: Beziehung von Viruslast und Antikörpertiter gegen gp130 und p27. Die x-Achse
gibt den reziproken ELISA-Titer wieder, die y-Achse viralen RNA-Kopien/ml Plasma. Die Graphen
der linken Spalte (a) zeigen das Verhältnis von Viruslast und bindenden Ak gegen gp130 in der
Gruppe der Langzeitüberlebenden, die Graphen der rechten Spalte (b) das von viralen RNA-Kopien
und Ak-Titern gegen p27 in der Gruppe der Progressoren. Liegt eine signifikante Korrelation vor, sind
der Korrelationskoeffizient nach Pearson (r) und das Signifikanzniveau (p) angegeben. wpi = Woche
nach SIV-Infektion
Ergebnisse
S e i t e | 71
4.1.3 Neutralisierende Antikörper gegen SIV
Mittels eines Neutralisationstests wurde das Vermögen von Serumproben, SIVmac32H zu
neutralisieren,
überprüft.
Diese
funktionale
Untersuchung
wurde
für
alle
Langzeitüberlebenden und eine Auswahl von Progressoren im Infektionsverlauf durchgeführt.
Die Neutralisationstiter der Langzeitüberlebenden hielten über Jahre hinweg ein konstantes
Niveau (Abb. 15 b), während die Titer der Progressoren anstiegen (Abb. 15 a). Zu den
Zeitpunkten Woche 50 und Woche 100 nach SIV-Infektion waren sie signifikant höher als die
der Langzeitüberlebenden.
Abbildung 15: Neutralisierende Antikörper von Langzeitüberlebenden und Progressoren im
Infektionsverlauf. Die x-Achse zeigt die Wochen nach SIV-Infektion, die y-Achse den reziproken
Neutralisationstiter, bei dem eine Reduktion der Luziferaseaktivität der Zellen um 90% erreicht wurde.
Rote Symbole repräsentieren die individuellen Werte der Langzeitüberlebende im Vergleich zu den
der Progressoren (blau) zu den Wochen 25, 50 und 100 nach SIV-Infektion (a) und im weiteren
Infektionsverlauf bis zu 300 Wochen nach Infektion (b). Die Querstriche bilden den Mittelwert der
jeweiligen Gruppe ab, mit Querbalken und Sternen sind signifikante Unterschiede nach dem MannWhitney-Test (* p < 0,05; ** p < 0,01) gekennzeichnet, ns = nicht signifikant.
72 | S e i t e
Ergebnisse
Wurden beide Tierkohorten zusammengefasst, offenbarte sich, wie in Abbildung 16
ersichtlich, in der 25. Woche nach Infektion eine hoch signifikante positive Korrelation
zwischen Neutralisationstitern und bindenden Antikörpern sowohl gegen p27 wie auch
gp130. Zu Woche 50 hingegen bestand nur noch eine leichte positive Korrelation zwischen
neutralisierenden Antikörpern und bindenden Antikörpern gegen das Hüllprotein, nicht
jedoch gegen das Kapsidprotein. Zu späteren Zeitpunkten wurde keine Beziehung zwischen
diesen Parametern ersichtlich (Daten nicht dargestellt).
Abbildung 16: Beziehung von Neutralisationstitern und bindenden Antikörpern gegen p27 und
gp130. Die x-Achse gibt den reziproken ELISA-Titer wieder, die y-Achse den reziproken
Neutralisationstiter, bei dem eine Reduktion der Luziferaseaktivität der Zellen um 90% erreicht wurde.
Grüne Kreise stellen das Verhältnis von Neutralisationstitern und denen von bindenden Antikörpern
gegen p27 dar, violette Vierecke das von Neutralisationstitern und bindenden Antikörpern gegen
gp130 zu den Wochen 25 (a) und 50 (b) nach SIV-Infektion. r ist der Korrelationskoeffizient nach
Spearman, p das Signifikanzniveau. wpi = Woche nach SIV-Infektion.
Ergebnisse
S e i t e | 73
Während innerhalb der Gruppen der Langzeitüberlebenden bzw. Progressoren keine
signifikante Korrelation zwischen Neutralisationstitern und SIV-RNA-Last hergestellt werden
konnte, zeigte sich eine deutliche, gruppenübergreifende positive Korrelation von Viruslast
und Neutralisationstitern zu allen untersuchten Zeitpunkten (Abb. 17)
Abbildung 17: Beziehung von Neutralisationstitern und Virusbeladung im Plasma. Auf der xAchse sind die viralen RNA-Kopien/ml Plasma aufgetragen, die y-Achse gibt den reziproken
Neutralisationstiter wieder, bei dem eine Reduktion der Luziferaseaktivität der Zellen um 90% erreicht
wurde. Rote Kreise stellen das Verhältnis von Neutralisationstitern und Viruslast der
Langzeitüberlebenden dar, blaue Vierecke das der Progressoren zu den Wochen 25 (a), 50 (b) und 100
(c) nach SIV-Infektion. r ist der Korrelationskoeffizient nach Spearman, p das Signifikanzniveau. wpi
= Woche nach SIV-Infektion.
74 | S e i t e
Ergebnisse
4.1.4 SIV-spezifische IFN-γ-Sekretion von T-Zellen
Für den Vergleich von humoraler Immunantwort mit SIV-spezifischer T-Zellantwort wurden
während der Immunisierungsstudien durchgeführte IFN-γ-ELISpot-Tests retrospektiv mit
besonderem Fokus auf die Langzeitüberlebenden analysiert.
Analog zur humoralen Immunantwort gegen das Kapsidprotein p27 (s. Kapitel 4.1.2) war
auch die zelluläre Immunantwort gegen einen SIVgag-Peptidpool zu Woche 50 und 100 nach
SIV-Infektion bei den Langzeitüberlebenden signifikant höher. Die Anzahl von IFN-γausschüttenden T-Zellen als Reaktion auf einen Pool aus SIVenv-Peptiden hingegen fiel in
beiden Gruppen deutlich geringer aus (Abb. 18). Innerhalb der Gruppen gab es keine
signifikante Korrelation zwischen der Virusbeladung und der Menge SIV-spezifischer IFN-γsezernierender Zellen (Daten nicht gezeigt).
Ergebnisse
S e i t e | 75
Abbildung 18: Quantifizierung von IFN-γ-sezernierenden T-Zellen nach Stimulation mit SIVgag
oder SIVenv. Die x-Achse zeigt die Anzahl IFN-γ-sezernierender Zellen/ 1x106 PBMC nach
Stimulation mit einer Mischung aus SIVgag-Peptiden (a) oder SIVenv-Peptiden (b), die y-Achse die
Wochen nach SIV-Infektion bei Langzeitüberlebenden (rot) und Progressoren (blau). Die Querstriche
bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab, Querbalken und Sternen kennzeichnen signifikante
Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (* p < 0,05; ** p < 0,01), ns = nicht signifikant.
76 | S e i t e
Ergebnisse
4.2 Funktionale und phänotypische Charakterisierung der B-Zellpopulationen
der Langzeitüberlebenden
4.2.1 Quantifizierung SIV-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen
Mittels der ELISpot-Technik wurde das Vorhandensein SIV-spezifischer Antikörpersezernierender Zellen nach polyklonaler Stimulation in Blut und BAL untersucht. Da für
diesen Test kein geeignetes Material aus dem Infektionsverlauf zur Verfügung stand, konnte
diese Untersuchung nur als Momentaufnahme bei den Langzeitüberlebenden durchgeführt
werden.
In Abb. 19 sind die Mittelwerte dreier unabhängiger Untersuchungen von PBMC aufgetragen,
die im Abstand von 4-6 Wochen durchgeführt wurden. Die Tiere waren zu diesen Zeitpunkten
zwischen 174 und 598 Wochen mit SIV infiziert. Der Anteil an Zellen, die gegen p27
gerichtetes IgG sezernierten, lag im Durchschnitt bei 0,80% der IgG-sezernierenden Zellen,
wobei die Spannbreite bei den einzelnen Tieren zwischen 0,025 – 1,64% lag. Mit einem
Mittelwert von 5,243% war der Anteil gp130-spezifisches IgG-sezernierender Zellen deutlich
höher, hier bewegten sich die Individualwerte zwischen 0,65 und 9,46%.
Weder zur Anzahl der viralen SIV-RNA-Kopien noch zu den ELISA-Titern gegen p27 und
gp130 konnte eine signifikante Korrelation hergestellt werden.
Ohne vorherige in vitro-Stimulation fiel der B-Zell-ELISpot im Bezug auf SIV-spezifisches
IgG negativ aus, auch SIV-spezifische IgA-sezernierende Zellen konnten im Blut weder mit
noch ohne Stimulation mit R848 und IL-2 detektiert werden.
Obwohl nach der in vitro-Stimulation von isolierten mononukleären Zellen aus der BAL IgGund IgA-sezernierende Zellen nachweisbar waren, war deren Menge sehr gering. SIVspezifische ASC konnten mit dieser Technik nicht sichtbar gemacht werden (Daten nicht
gezeigt).
Ergebnisse
S e i t e | 77
Abbildung 19: Quantifizierung IgG-sezernierender Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden
nach dreitägiger in vitro-Stimulation mit R848 und IL-2. Die y-Achse gibt den Anteil SIVspezifischer ASC als Prozentzahl der gesamten IgG-sezernierenden Zellen wieder, auf der x-Achse
sind die individuellen Werte der einzelnen Langzeitüberlebenden dargestellt. Schwarze Vertikalbalken
verdeutlichen die Standardabweichung innerhalb der drei Untersuchungen.
78 | S e i t e
Ergebnisse
4.2.2 Durchflusszytometrische Analyse der B-Zellpopulationen
Als Ergänzung zu der im vorherigen Abschnitt beschriebenen funktionalen Untersuchung der
Gedächtnis-B-Zellen der Langzeitüberlebenden wurden die B-Zellpopulationen im Blut
mittels Durchflusszytometrie in einer Querschnittsanalyse genauer charakterisiert. Die Tiere
waren zu diesem Zeitpunkt zwischen 273 und 648 Wochen mit SIV infiziert. Zum Vergleich
wurden Proben von SIV-negativen Tieren und Progressoren aus aktuellen Studien (29. bis 81.
Woche nach SIV-Infektion) herangezogen. Alle Messungen erfolgten mit frischem EDTABlut. Abbildung 20 veranschaulicht die gating-Strategie, anhand der die nachfolgenden
Lymphozytenpopulationen bestimmt wurden. Bedingt durch individuelle Eigenschaften, wie
vermindertes Bindungsvermögen oder erhöhte Autofluoreszenz der Zellen, ließen sich bei den
Proben einzelner Tiere im Bezug auf bestimmte Antikörperkombinationen keine distinkten
Zellpopulationen abgrenzen. Aufgrund der geringen Gruppengrößen wurden diese Tiere
jedoch nicht völlig, sondern nur aus den betreffenden Auswertungen ausgeschlossen.
Bei der anschließenden Analyse der Daten fiel auf, dass sich der Anteil von gesamten B- und
T-Zellen an den Lymphozyten bei den Progressoren stark signifikant von den beiden anderen
Gruppen unterschied, die erhobenen Daten innerhalb beider infizierten Gruppen im Vergleich
zu SIV-negativen Tieren aber deutlich stärker schwankten (s. Abb. 21). So lag der Mittelwert
der CD20+Lymphozyten in der Gruppe der Langzeitüberlebenden bei 17,0 ± 6,4% der
Lymphozyten und in der Gruppe der SIV-negativen Tiere bei 22,5± 6,5%, in der Gruppe der
Progressoren hingegen war der Anteil der B-Zellen mit 35,3 ± 12,0% deutlich höher.
Im Vergleich dazu zeigten die CD3+Lymphozyten ein umgekehrtes Bild, diese Population
entsprach bei den Progressoren mit 38,6 ± 13,0% nur etwa Zweidrittel der der Langzeitüberlegenden und SIV-negativen mit 65,7 ± 14,4% bzw. 61,9 ± 5,2%.
S e i t e | 79
Ergebnisse
Abbildung 20: Gatingschema der durchflusszytometrischen Analyse der B-Zellsubpopulationen. Zuerst wurde die
Lymphozytenpopulation mittels Forward(Größe)- und Side-Scatter (Granularität) definiert (a). Im Anschluss daran wurden doppelte
Partikel ausgeschlossen (b). Anhand der Oberflächenmarker CD3 (x-Achse) und CD20 (y-Achse) wurden die T- bzw. B-Zellen ermittelt
(c). Die CD20+-B-Zellen konnten daraufhin mit dem Oberflächenantigen CD10 (x-Achse) in reife und unreife B-Zellen differenziert
werden (d) oder durch die Expression von IgD (y-Achse) in B-Zellen mit oder ohne Ig-Klassenwechsel unterteilt werden (e). Abschließend
wurden sowohl die IgD- positive als auch die IgD-negativeB-Zellpopulationen durch CD27 (y-Achse) und CD21(x-Achse) weiter
charakterisiert (g).
80 | S e i t e
Ergebnisse
Abbildung 21: Anteil der gesamten B- und T-Zellpopulation an den Lymphozyten. Die y-Achse
gibt den Anteil CD20+- (a) bzw. CD3+-Zellen (b) als Prozentzahl der Lymphozyten wieder. Die
Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab, mit Querbalken und Sternen sind
signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (***p < 0,001) gekennzeichnet, ns = nicht
signifikant.
Da auch die Virusbeladung innerhalb der Progressoren-Kohorte deutlich variierte und
überdies zwei Tiere aus der Gruppe der Langzeitüberlebenden zu diesem Zeitpunkt schon
über 1x104 SIV-RNA-Kopien/ml Plasma lagen, wurde entschieden, für die folgenden
Auswertungen eine Gruppeneinteilung nach Viruslast zu Grunde zu legen.
Zu der Gruppe mit niedriger Virusbeladung wurden alle Tiere mit einer Viruslast bis 9x102
virale RNA-Kopien gezählt (7 Langzeitüberlebende und 3 Tiere aus aktuellen Experimenten
mit einer Infektionszeit von 72-81 Wochen). Im englisch-sprachigen Raum werden HIVinfizierte Individuen
mit diesen Eigenschaften häufig als elite controllers (dt.:
Elitekontrollierende) bezeichnet. Die Gruppe mit mittlerer Virusbeladung bestand aus 7
Tieren mit einer Viruslast zwischen 1x103- 9x104 Kopien (4 Langzeitüberlebende, 3 Tiere 40.
- 69. Woche nach Infektion), controllers (dt.: Kontrollierende) genannt. Die Gruppe mit hoher
Virusbeladung enthielt 12 Tiere mit einer Viruslast zwischen 1x105 - 3x107 (ein
Langzeitüberlebender und 11 Tiere mit einer Infektionszeit von 29 bis 74 Wochen) und
Ergebnisse
S e i t e | 81
entspricht somit klassischen Progressoren (engl.: progressors). In den weiteren Ausführungen
werden analog zur Fachliteratur die englischen Begriffe gewählt.
Während sich der Anteil der Gesamt-B-Zellen (CD20+Lymphozyten) der elite controllers und
der SIV-negativen Tiere nicht signifikant voneinander unterschied, lag der prozentuale Anteil
der Gesamt-B-Zellen der progressors signifikant höher (Abb. 22). Auch die controllers
wiesen eine Tendenz zu erhöhten B-Zellwerten auf, selbst wenn in diesem Fall keine
statistische Signifikanz erreicht wurde. Im Vergleich zu Abbildung 21 beweist diese Tatsache,
dass für die weitere Diskussion eine Aufteilung nach Virusbeladung der nach Infektionszeit
überlegen ist.
Abbildung 22: Anteil der gesamten B-Zellpopulation an den Lymphozyten in Abhängigkeit vom
Infektionsstatus. Die y-Achse gibt den Anteil CD20+-Zellen als Prozentzahl der Lymphozyten
wieder. Die Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab, mit Querbalken und Sternen
sind signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (*p < 0,05, **p< 0,01) gekennzeichnet,
ns = nicht signifikant.
82 | S e i t e
Ergebnisse
Die gebräuchlichste Darstellung von Gedächtnis-B-Zellen in der Literatur erfolgt durch den
Oberflächenmarker CD27. Häufig wird diese noch ergänzt durch die Charakterisierung der
Immungloblinklasse mittels IgD. Auf diese Weise lassen sich naive B-Zellen, ohne
Antigenkontakt und Klassenwechsel (CD20+CD27-IgD+), von aktivierten B-Zellen mit
Klassenwechsel
(CD20+CD27-IgD-)
und
memory-B-Zellen
(CD20+CD27+IgD+/-)
unterscheiden.
Die in Abbildung 23 dargestellten Daten demonstrieren, dass sich die B-Zellsubpopulationen
in Abhängigkeit von der Viruslast verschoben. Auf der einen Seite standen die elite
controllers mit sehr niedriger SIV-RNA-Beladung, die sich nicht signifikant von den SIVnegativen unterschieden. Einzig der Prozentsatz IgD+-Gedächtnis-B-Zellen war gegenüber
dem der SIV-negativen leicht erniedrigt (Abb. 23 d). Bei Tieren mit einer höheren Viruslast
auf der anderen Seite änderten sich die Verhältnisse eindeutig zu Lasten der naiven B-Zellen
(Abb. 23 a). Sie entsprachen nur 21,16 ± 6,8% (controllers) bzw. 18,55 ± 10,01%
(progressors) der gesamten B-Zellen im Gegensatz zu 33,91 ± 11,84% (elite controllers) und
30,18 ± 9,89% (SIV-negative). Durch die hohen Standardabweichungen erreichte der
Unterschied zwischen controllers einerseits und elite controllers und SIV-negativen
andererseits keine statistische Signifikanz. Diese wurde hingegen besonders deutlich bei
CD27+-B-Zellen, bei denen ein Klassenwechsel stattgefunden hatte (Abb. 23 c): controllers
und progressors wiesen 64,28 ± 11,64% bzw. 69,69 ± 13,79% IgD-negative Gedächtniszellen
auf. Dem gegenüber standen 39,16 ± 13,37% und 38,4 ± 10,48% bei den elite controllers
respektive SIV-negativen Tieren.
Ergebnisse
S e i t e | 83
Abbildung 23: Relative CD27+B-Zellpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. Dargestellt
sind die Individualwerte der elite controllers (rot), controllers (hellblau), progressors (dunkelblau)
und SIV-negativen Tiere (grün) .Die y-Achse gibt den Anteil der Zellen als Prozentzahl der
CD20+Lymphozyten wieder. Die Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab, mit
Querbalken und Sternen sind signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (*p < 0,05;
**p< 0,01; ***p < 0,001) gekennzeichnet, ns = nicht signifikant.
84 | S e i t e
Ergebnisse
Neuere Erkenntnisse (DAS et al., 2011) deuten darauf hin, dass eine differenziertere Analyse
der B-Zellen notwendig ist, um eine Einteilung zu erreichen, die ihren funktionellen
Eigenschaften entspricht. Im Kapitel 5.3.1 wird diese Theorie ausführlich diskutiert.
Mithilfe der Oberflächenmarker CD10 und CD21 wurden die Definitionen der
B-
Zellsubpopulationen erweitert, die entsprechende schematische Darstellung findet sich in
Kapitel
2.1.2.1
der
Literaturübersicht.
Die
Mittelwerte
der
verschiedenen
Lymphozytensubpopulationen sind für die drei SIV-infizierten Kohorten und die SIVnegativen Tiere in Tabelle 5 zusammengefasst, die entsprechenden Graphen finden sich in
Abbildung 23, 24 und 25.
Den größten Anteil an B-Lymphozyten bilden bei allen vier Tiergruppen die aktivierten,
reifen B-Zellen (CD10-CD21-CD27+IgD-). Im Gegensatz zu den elite controllers und den
SIV-negativen
Tieren, bei denen diese Population etwa 35% der B-Zellen entsprach,
unterschieden sich die Tiere mit mittlerer und hoher Virusbeladung davon deutlich. Mit
60,97% respektive 66,96% lag der Anteil nahezu doppelt so hoch (Abb. 24 b).
Kaum Unterschiede zeigten sich im Bezug auf die naiven B-Zellen (CD10-CD21+CD27IgD+). Zwar war diese Population bei den elite controllers und den SIV-negativen Tieren
etwas höher, signifikant war diese Differenz aber nur zwischen progressors und SIVnegativen Tieren (p = 0,019) (Abb. 24 a).
Gedächtnis-B-Zellen (CD10-CD21+CD27+) machten etwa 6% der B-Zellen der uninfizierten
Tiere aus. Anhand der Oberflächenimmunglobuline ließ sich dieser Zelltyp weiter
differenzieren. Der Anteil IgD+Gedächtnis-B-Zellen war bei SIV-negativen Tieren mehr als
dreimal so hoch wie bei den infizierten Tierkohorten. Innerhalb dieser Gruppe wiesen die elite
controllers den höchsten Anteil an IgD+Gedächtnis-B-Zellen auf, allerdings war der
Unterschied nur im Vergleich zu den controllers leicht signifikant (Abb. 24 c). Die
Prozentsätze der IgD-Gedächtnis-B-Zellen grenzten sich bei den infizierten Tiergruppen nicht
signifikant von einander ab und waren nur leicht signifikant niedriger als die der SIVnegativen Tiere (Abb. 24 d).
Ergebnisse
S e i t e | 85
Zusätzlich wurden die Verhältnisse zweier atypischer B-Zellpopulationen untersucht:
Übergangs-B-Zellen (CD10+CD21+CD27-) stellen eine unreife Zellform dar, da sie weiterhin
den Oberflächenmarker CD10 tragen, und sind im peripheren Blut nur minimal vertreten. Sie
lagen bei elite controllers und SIV-negativen Tieren in einem ähnlichen Bereich (0,41% bzw.
0,51%), bei progressors mit 0,14% deutlich darunter. Die Standardabweichung von ca. 0,2
war bei allen Gruppen angesichts der geringen Prozentsätze sehr hoch (Abb. 24 e).
Die zweite atypische B-Zellform entsprach, unabhängig vom Infektionsstatus, einem Anteil
von 3-4,7% der CD20+Lymphozyten. In der englischsprachigen Literatur wird sie als
exhausted tissue-like (dt.: erschöpfte Gewebe-ähnliche) Gedächtnis-B-Zelle bezeichnet, da
nahezu alle für B-Zellen charakteristischen Oberflächenmarker verloren gegangen sind
(CD21-CD27-), obwohl ein Klassenwechsel stattgefunden haben musste (IgD-) (Abb. 24 f).
Im Gegensatz zu den B-Zellen liegt der Anteil der T-Zellen an den Lymphozyten bei den
progressors deutlich unterhalb dem der anderen Gruppen, die sich nicht signifikant
voneinander unterschieden (s. Abb. 25 a). Die Analyse der CD4+T-Zellsuppopulation zeigte
ein anderes Bild (s. Abb. 25 b). Die Tiere mit mittlerer und hoher Virusbeladung wiesen die
geringsten relativen Anteile auf und unterschieden sich nicht signifikant voneinander. Der
relative Anteil der T-Helferzellen lag bei elite controllers deutlich höher (p = 0,0028), aber
immer noch klar unterhalb dem der SIV-negativen Tiere (p = 0,0098).
T-Helferzellen sind notwendig für die Aktivierung von naiven und Gedächtnis-B-Zellen.
Aufgrund dieser funktionalen Zusammenhänge wurde untersucht, ob sich diese auch anhand
der Populationsgrößen von T-Helferzellen einerseits und aktivierten bzw. Gedächtnis-BZellen andererseits widerspiegelten. Wurden alle vier Tierkohorten zusammengefasst,
offenbarte sich im Bezug auf IgD-negative ruhende Gedächtniszellen eine leichte Tendenz zu
einer positiven Korrelation mit CD4+Lymphozyten (Abb. 26 a), die IgD-positiven ruhenden
Gedächtniszellen zeigten sogar eine starke positive Korrelation (Abb. 26 b). Der relative
Anteil aktivierter reifer B-Zellen hingegen korrelierte hochsignifikant invers mit dem der THelferzellen (Abb. 26 c). Bei der Einzelauswertung der Gruppen blieben diese Tendenzen
erhalten, die statistische Signifikanz ging allerdings verloren.
86 | S e i t e
Gesamt-BZellen
Ergebnisse
elite controllers controllers
progressors
SIV-negative
MW
MW
MW
SD
MW
SD
SD
SD
18,47% 8,67
23,42% 9,21
35,53% 10,66
21,94% 6,59
18,23% 8,97
11,95% 5,86
11,04% 6,05
20,80% 8,82
35,87% 13,23
60,97% 10,97
66,96% 13,93
34,74% 10,22
0,99%
0,43
0,47%
0,35
0,61%
0,39
3,14%
1,23
1,72%
0,91
2,28%
1,38
1,34%
0,74
2,72%
0,90
0,41%
0,29
0,32%
0,20
0,14%
0,12
0,51%
0,22
4,73%
2,00
4,13%
4,74
3,00%
1,68
3,19%
0,92
CD20+
naive B-Zellen
CD10-CD21+CD27IgD+
aktivierte reife
B-Zellen
CD10-CD21CD27+IgD-
ruhende
Gedächtnis-BZellen (IgD+)
CD10CD21+CD27+IgD+
ruhende
Gedächtnis-BZellen (IgD-)
CD10CD21+CD27+IgD-
Übergangs-BZellen
CD10+CD21+CD27IgD+/-
exhausted
tissue-like
Gedächtnis-BZellen
CD10-CD21-CD27IgD-
Gesamt-TZellen
74,24% 9,61
67,03% 11,38
39,07% 13,38
70,08% 4,43
25,22% 5,26
26,25% 8,10
60,91% 3,82
CD3+
Helfer-T-Zellen 44,09% 13,21
CD3+CD4+
Tab. 5: Mittelwerte und Standardabweichungen verschiedener B- und T-Zellpopulationen.
Aufgeführt sind die relativen Anteile der B- und T-Zellen an den Lymphozyten bzw. deren
Subpopulationen als Anteil an den Gesamt-B- bzw. -T-Zellen. MW = Mittelwert der Gruppe, SD =
Standardabweichung
Ergebnisse
S e i t e | 87
Abbildung 24: Relative B-Zellsubpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. Dargestellt
sind die Individualwerte der elite controllers (rot), controllers (hellblau), progressors (dunkelblau)
und SIV-negativer Tiere (grün). Die y-Achse gibt den Anteil der Zellen als Prozentzahl der
CD20+Lymphozyten wieder. Die Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab. Zur
besseren Übersicht sind lediglich statistisch signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test
(*p < 0,05; **p< 0,01; ***p < 0,001) mit Querbalken und Sternen gekennzeichnet.
88 | S e i t e
Ergebnisse
Abbildung 25: Relative T-Zellsubpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. Dargestellt
sind die Individualwerte der elite controllers (rot), controllers (hellblau), progressors (dunkelblau)
und SIV-negativer Tiere (grün). Die y-Achse gibt den Anteil der CD3+Zellen als Prozentzahl der
Lymphozyten (a) bzw. den Anteil CD3+CD4+Zellen an den CD3+Lymphozyten (b) wieder. Die
Querstriche bilden den Mittelwert der jeweiligen Gruppe ab, mit Querbalken und Sternen sind
signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test (**p< 0,01; ***p < 0,001) gekennzeichnet,
ns = nicht signifikant.
Ergebnisse
S e i t e | 89
Abbildung 26: Beziehung von T-Helferzellen und verschiedenen B-Zellpopulationen. Auf der xAchse ist der Anteil CD4+-Zellen an CD3+Lymphozyten aufgetragen, die y-Achse gibt den Anteil von
IgD- ruhenden Gedächtniszellen (a), von IgD+ ruhenden Gedächtniszellen (b) und aktivierten reifen
B-Zellen (c) an CD20+Lymphozyten wieder. r ist der Korrelationskoeffizient nach Spearman, p das
Signifikanzniveau.
90 | S e i t e
Ergebnisse
4.3 Longitudinale Untersuchung der humoralen Immunantwort von der akuten
bis zur chronischen Phase der SIV-Infektion bei nicht-immunisierten
Kontrolltieren
4.3.1 Virusbeladung bis 48 Wochen nach SIV- Infektion
Die im Kapitel 4.2. dargestellten Ergebnisse stammen aus der chronischen Phase der SIVInfektion, da während der Anfangsphase kein entsprechendes Material asserviert worden war.
Um Besonderheiten zu ermitteln, die einen Grundstein für die klinische Ausprägung des
späteren Infektionsverlaufs legen, wurden dieselben Techniken auf Proben angewandt, die
von Tieren aus zwei kürzlich gestarteten Vakzinestudien stammten. Da es sich bei diesen 12
Tieren um Kontrolltiere handelte, konnten Einflüsse einer Immunisierung ausgeschlossen
werden.
In Abb. 27 ist die Virusbeladung dieser 12 Tiere in Bezug auf die Anzahl viraler RNAKopien im Plasma dargestellt. In der untersuchten Gruppe gab es sowohl ein Tier (2272), das
über den Beobachtungszeitraum hinweg durchgehend eine hohe Virusbeladung aufwies und
als erstes Tier dieser Kohorte in der 52. Woche nach SIV-Infektion wegen AIDS-ähnlicher
Symptomatik euthanasiert werden musste, als auch drei Tiere, die innerhalb weniger Wochen
nach der initialen Spitzenvirämie in der Lage waren, die Viruslast in einem Bereich knapp
oberhalb der Nachweisgrenze zu kontrollieren (13906, 13907 und 13913). Im Durchschnitt
lag die Anzahl viraler RNA-Kopien/ml Plasma während der Spitzenvirämie bei 2,23x106.
Ergebnisse
S e i t e | 91
Abbildung 27: Virusbeladung bis 48 Wochen nach SIV-Infektion in unbehandelten
Kontrolltieren. Die x-Achse kennzeichnet die Wochen nach SIV-Infektion, die y-Achse gibt die
Menge der SIV-RNA-Kopien/ml Plasma wieder. Zur besseren Übersichtlichkeit während der akuten
Phase der Infektion ist die x-Achse bis zur 8. Woche gedehnt. Die Legende führt die Nummern der
einzelnen Tiere auf, deren individuellen Werte in hell-violett dargestellt sind, die gestrichelte Linie
entspricht dem Mittelwert.
4.3.2 Bindende Antikörper in der frühen Phase der SIV-Infektion
Die Analyse von Plasmaproben auf bindende Antikörper mittels ELISA ergab, dass eine
schwache Antikörperantwort gegen das Hüllprotein gp130 bereits zwei Wochen nach SIVInfektion vorhanden war, diese aber erst 4 Wochen nach Infektion deutlich anstieg. Zu diesem
Zeitpunkt waren auch Antikörper gegen das Kapsidprotein p27 erstmalig nachweisbar. In der
akuten Phase der Infektion stiegen die Antikörpertiter gegen p27 kontinuierlich an, bis die
Mittelwerte ein Plateau zwischen 1x105 und 1x106 erreichten. Die Antikörpertiter gegen
gp130 verhielten sich ähnlich, allerdings lagen die Mittelwerte eine Log-Stufe niedriger und
auch die Standardabweichung war deutlich geringer. Auffällig ist, dass die Titer des Tieres
2272, welches nach der initialen Spitzenvirämie nicht in der Lage war, die Viruslast
nennenswert zu reduzieren, deutlich unterhalb der Mittelwerte lagen (Abb. 28).
92 | S e i t e
Ergebnisse
Es ließ sich zu keinem Zeitpunkt eine Korrelation zwischen Viruslast und Antikörpern gegen
gp130 herstellen (Daten nicht gezeigt). Es bestand jedoch eine signifikant positive Korrelation
zwischen Antikörpern gegen p27 und viralen RNA-Kopien zu Woche 4 nach SIV-Infektion.
Diese ging später nicht nur verloren, sondern entwickelte sogar einen Trend hin zur negativen
Korrelation. Dieser Trend war allerdings nicht, wie die in Kapitel 4.1.2 dargestellten Daten,
signifikant (Abb. 29).
Abbildung 28: Bindende Antikörper gegen p27 und gp130 bis 42 Wochen nach SIV-Infektion in
unbehandelten Kontrolltieren. Die x-Achse kennzeichnet die Wochen nach SIV-Infektion, die yAchse gibt den reziproken ELISA-Titer bindender Antikörper gegen p27 (a) oder gp130 (b) wieder.
Zur besseren Übersichtlichkeit während der akuten Phase der Infektion ist die x-Achse bis zur 8.
Woche gedehnt. Die Legende führt die Nummern der einzelnen Tiere auf, deren individuellen Werte
in hell-violett dargestellt sind, die dunkel-violette Linie entspricht dem Mittelwert.
Ergebnisse
S e i t e | 93
Abbildung 29: Beziehung von SIV-Last und Antikörpertiter gegen p27 nach SIV-Infektion in
unbehandelten Kontrolltieren. Die x-Achse gibt die Anzahl SIV-RNA-Kopien/ ml Plasma wieder,
die y-Achse den reziproken ELISA-Titer. Die Graphen stellen die Beziehungen dieser Parameter zu
Woche 4 (a), 8 (b), 16 (c) und 32 (d) nach SIV-Infektion dar. Liegt eine signifikante Korrelation vor,
sind der Korrelationskoeffizient nach Spearman (r) und das Signifikanzniveau (p) angegeben.
94 | S e i t e
Ergebnisse
4.3.3 Neutralisierende Antikörper gegen SIV
Analog zu den bindenden Antikörpern war eine deutliche Immunantwort in Form von
neutralisierenden Antikörpern im Serum der nicht-immunisierten Tiere erst in der vierten
Woche nach SIV-Infektion nachweisbar. Auch in diesem Fall erreichte der mittlere Titer ein
ein Plateau (Abb. 30).
Im vorherigen Kapitel wurde ersichtlich, dass die bindenden Antikörper des Tieres 2272
deutlich unterhalb des Mittelwertes lagen und jene gegen gp130 erst zu Woche 16 messbar
waren. Im Gegensatz dazu unterschieden sich dessen Neutralisationstiter nicht von denen der
restlichen Kohorte.
Es bestand keine signifikante Korrelation zwischen RNA-Last und Neutralisationstiter (Daten
nicht gezeigt).
Abbildung 30: Verlauf der Neutralisationstiter bis 42 Wochen nach SIV-Infektion in
unbehandelten Kontrolltieren. Die x-Achse kennzeichnet die Wochen nach SIV-Infektion, die yAchse gibt den reziproken Neutralisationstiter wieder. Zur besseren Übersichtlichkeit während der
akuten Phase der Infektion ist die x-Achse bis zur 8. Woche gedehnt. Die Legende führt die Nummern
der einzelnen Tiere auf, deren individuellen Werte in hell-violett dargestellt sind, die dunkel-violette
Linie entspricht dem Mittelwert.
Ergebnisse
S e i t e | 95
4.3.4 Quantifizierung SIV-spezifischer Antikörper-sezernierender Zellen
Zwei, acht und vierzig Wochen nach erfolgter SIV-Infektion wurden frisch isolierte PBMC
ohne vorherige in vitro-Stimulation im B-Zell-ELISpot eingesetzt und das Vorhandensein von
Zellen überprüft, die p27- bzw. gp130-spezifische IgG-Antikörper sezernierten.
Sowohl der Prozentsatz der p27-spezifischen als auch der gp130-spezifischen ASC an den
Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen stieg im Infektionsverlauf an, allerdings war nur die
Differenz p27-spezifischer ASC zwischen 2. und 40.wpi statistisch signifikant (s. Abb. 31).
Die mittleren Anteile von p27-spezifischen ASC unterschieden sich zu keinem Zeitpunkt
signifikant von denen der gp130-spezifischen (Daten nicht gezeigt).
Abbildung 31: SIV-spezifische ASC im Infektionsverlauf. Die x-Achse kennzeichnet die Wochen
nach SIV-Infektion, die y-Achse gibt die mittleren relativen Anteile der p27-spezifischer (a) und
gp130-spezifischer (b) IgG-sezernierender Zellen an den Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen wieder.
Vertikalbalken verdeutlichen die Standardabweichung, Horizontalbalken kennzeichnen die
signifikanten Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test zwischen Woche 2 und Woche 8 bzw.
Woche 40 nach SIV-Infektion. * p< 0,05; ns = nicht signifikant.
96 | S e i t e
Ergebnisse
Während im Blut der Langzeitüberlebenden ohne vorherige Stimulation keine SIVspezifischen ASC nachgewiesen werden konnten (s. Kapitel 4.2.1), fiel diese Untersuchung
innerhalb der ersten Monate der SIV-Infektion positiv aus. Bemerkenswert war überdies, dass
40 Wochen nach Infektion der mittlere Anteil von Zellen, die gegen p27-gerichtete
Antikörper sezernierten, bei 3,53% lag und damit mehr als viermal so hoch wie der mittlere
Wert der Gedächtnis-B-Zellen bei den Langzeitüberlebenden war. Im Bezug auf gp130spezifische ASC zeigte sich ein umgekehrtes Bild. Mit einem Mittelwert von 2,56% war der
Anteil an den IgG-sezernierenden Zellen nur etwa halb so hoch wie bei den
Langzeitüberlebenden (5,24%).
Analog zu den Analysen, die bei der Charakterisierung der Langzeitüberlebenden
unternommen wurden, sind auch für diese Tierkohorte mögliche Korrelationen zwischen den
SIV-spezifischen ASC und Viruslast überprüft worden. Im Gegensatz zu den Zeitpunkten 2.
und 40. Woche nach Infektion, zu denen der Anteil SIV-spezifischer ASC nicht signifikant
mit der Anzahl viraler RNA-Kopien pro ml Plasma korrelierte, bestand in der 8. Woche eine
hochsignifikante negative Korrelation zwischen Virusbeladung einerseits und dem Anteil der
p27- bzw. gp130-spezifischen ASC andererseits (s. Abb. 32 a). Darüber hinaus wiesen Tiere
mit einem hohen Anteil von spezifischen ASC acht Wochen nach Infektion auch niedrigere
Viruslasten in der 40. Woche auf (s. Abb. 32 b), während die Viruslast zu Woche 8 keinen
statistisch messbare Beziehung zur Menge der ASC 40 Wochen nach SIV-Infektion hatte
(Daten nicht gezeigt).
Die Titer der bindenden Antikörper, die mittels ELISA-Technik bestimmt wurden, und der
Anteil der ASC korrelierten nicht miteinander (Daten nicht gezeigt).
Ergebnisse
S e i t e | 97
Abbildung 32: Beziehung von Viruslast und SIV-spezifischen ASC. Die x-Achse gibt die Anzahl
SIV-RNA-Kopien/ml Plasma wieder, die Ordinate den Anteil p27- (türkis) und gp130- (violett)spezifischer ASC an den Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen. Graph a stellt die beiden Parameter zur
Woche 8 dar, Graph b die des Anteils der SIV-spezifischen ASC zur Woche 8 und der Viruslast zur
Woche 40 nach SIV-Infektion. Korrelationskoeffizient nach Spearman (r) und das Signifikanzniveau
(p) sind angegeben. wpi = Wochen nach SIV-Infektion
4.3.5 Longitudinale durchflusszytometrische Analyse der B-Zellpopulationen
Die phänotypische Untersuchung der Lymphozytenpopulation mittels Durchflusszytometrie
erfolgte, im Gegensatz zu dem in Abschnitt 4.2.2 dargestellten Probenmaterial, anhand von
tiefgefrorenen, isolierten mononukleären Zellen. Ein direkter Vergleich bestimmter
Populationen zwischen den zwei Schwerpunkten der vorliegenden Arbeit war deswegen nur
unter Vorbehalt möglich, da eine Beeinflussung der Oberflächenantigene durch die FrierTauprozesse oder die Isolationsschritte nicht ausgeschlossen werden konnte.
Der mittlere Anteil von CD20+B-Zellen und CD3+T-Zellen an den Lymphozyten lag vor SIVInfektion der 12 Tiere bei 15,6 ± 5,2% bzw. 53,4 ± 9,6% und somit in beiden Fällen niedriger
als die mittleren Anteile von B- und T-Zellen der SIV-negativen Tiere aus Kapitel 2.2.2.2, die
in frischem EDTA-Blut bestimmt wurden (21,9% respektive 70,1%, s. Tab. 5). Zwei Wochen
nach erfolgreicher SIV-Infektion waren der relative Anteil der B-Lymphozyten auf 9,2 ±
3,7% gefallen und unterschied sich somit signifikant vom Präwert. Schon in der dritten
Woche nach Infektion stieg der Mittelwert wieder an und erreichte im Infektionsverlauf ein
Plateau oberhalb des Präwertes, wobei der Unterschied nicht signifikant war (s. Abb. 33 a).
Die individuellen Werte der einzelnen Tiere lagen z.T. deutlich darüber oder darunter, eine
signifikante Korrelation zur SIV-RNA-Last konnte aber zu keinem Zeitpunkt nachgewiesen
98 | S e i t e
Ergebnisse
werden. Auch die Höhe der Virusbeladung zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie konnte nicht in
einen statistischen Zusammenhang zur Höhe der B-Zellanteile 20 Wochen nach Infektion
gebracht werden.
Die Schwankungen der mittleren relativen T-Zellzahlen während des Infektionsverlaufes
unterschieden sich zu keinem Zeitpunkt signifikant von dem mittleren Präwert (s. Abb. 33 b).
Des Weiteren bestand keine signifikante Korrelation zwischen der Menge der viralen RNAKopien und dem relativen Anteil der T-Zellen an den Lymphozyten.
Da für die Verlaufsuntersuchung CD27 als Gedächtnis-B-Zell-Marker nicht zur Verfügung
stand, musste in diesem Fall die Population der memory-B-Zellen anders definiert werden.
Die Analyse der Daten aus Kapitel 4.2.2 zeigte, dass im Mittel 86,4 ± 8,9% der CD10-IgD-BZellen auch CD27 trugen. Auch in der Literatur wird von einer deutliche inversen Korrelation
von IgD- und CD27-Expression berichtet (DE MILITO et al., 2001; CHONG et al., 2004a).
Mit der Darstellung dieser Zellpopulation kann demnach die Veränderung der CD27+BZellanteile näherungsweise beschrieben werden, allerdings war eine Unterscheidung von
aktivierten und ruhenden Gedächtniszellen auf Grund des Fehlens von CD21 nicht möglich.
Obwohl, wie in der Abbildung 34 a ersichtlich, der mittlere prozentuale Anteil der CD10-IgDZellen an den B-Zellen in der zweite und dritten Woche nach Infektion abfiel (40,4% bzw.
32,9%), erreichte dieser Unterschied keine statistische Signifikanz im Vergleich zum
mittleren Präwert 44,3 ± 6,9%. Auch der durchschnittliche Wert 20 Wochen nach SIVInfektion (46,4 ±
14,5%) unterschied sich nicht signifikant vom Präwert. Da sich die
individuellen Werte der Tiere z.T. stark voneinander unterschieden, wurde auch in diesem
Fall die Korrelation mit der Viruslast überprüft, konnte aber nicht festgestellt werden.
In Abbildung 34 b sind die T-Helferzellen als Anteil der T-Zellen dargestellt. Im Unterschied
zu der B-Zellsubpopulation sank der Mittelwert dieser Zellgruppe im Vergleich zum mittleren
Präwert (65,0 ± 6,9%) signifikant und lag auch nach 20 Wochen deutlich darunter (48,6 ±
14,5%). Es bestand eine starke negative Korrelation zwischen der Anzahl viraler RNAKopien während der Spitzenvirämie zum relativen Anteil der T-Helferzellen, nicht nur zum
selben Zeitpunkt, sondern auch zum Wert 20 Wochen nach SIV-Infektion (s. Abb. 35).
Ergebnisse
S e i t e | 99
Abbildung 33: Änderungen der B- und T-Zellpopulationen bis zum Beginn der Plateauphase
der SIV-Infektion in unbehandelten Kontrolltieren. Auf der y-Achse dargestellt sind die relativen
Anteile der CD10-20+- (a) bzw. CD3+-Zellen (b) an den Lymphozyten, die x-Achse kennzeichnet die
Wochen nach SIV-Infektion. Die individuellen Werte der einzelnen Tiere sind in hell-violett
dargestellt, die dunkel-violette Linie entspricht dem Mittelwert. Schwarze Querbalken und Sterne
kennzeichnen signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test zwischen Präwert und Woche
2 bzw. 20 nach Infektion. ** p< 0,01; ns = nicht signifikant.
100 | S e i t e
Ergebnisse
Abbildung 34: Änderungen der B- und T-Zellsubpopulationen bis zum Beginn der Plateauphase
der SIV-Infektion in unbehandelten Kontrolltieren. Auf der y-Achse dargestellt sind die relativen
Anteile der CD10-IgD-Zellen an CD20+B-Zellen (a) bzw. CD4+-Zellen an den CD3+Lymphozyten (b) ,
die x-Achse kennzeichnet die Wochen nach SIV-Infektion. Die individuellen Werte der einzelnen
Tiere sind in hell-violett dargestellt, die dunkel-violette Linie entspricht dem Mittelwert. Schwarze
Querbalken und Sterne kennzeichnen signifikante Unterschiede nach dem Mann-Whitney-Test
zwischen Präwert und Woche 2 bzw. 4, 14 oder 20 nach Infektion. * p<0,05; **p< 0,01; ns = nicht
signifikant
Ergebnisse
S e i t e | 101
Abbildung 35: Beziehung der Viruslast zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie und CD4+TZellspiegel während der Spitzenvirämie und in der frühen Plateauphase der SIV-Infektion
unbehandelter Kontrolltiere. Die x-Achse gibt die Anzahl SIV-RNA-Kopien/ml Plasma wieder, die
y-Achse den Anteil CD4+T-Zellen an CD3+-Lymphozyten. Graph a stellen die Beziehungen dieser
Parameter zu Woche 2 dar, Graph b die Beziehung zwischen Viruslast zwei Wochen und CD4+TZellen 20 Wochen nach SIV-Infektion. Angegeben sind der Korrelationskoeffizient nach Spearman (r)
und das Signifikanzniveau (p). wpi = Wochen nach SIV-Infektion
102 | S e i t e
Diskussion
5. DISKUSSION
Die zentrale Bedeutung der humoralen Immunantwort bei der Bekämpfung von diversen
Infektionskrankheiten ist unumstritten. Auch auf eine HIV- und SIV-Infektion reagiert der
Körper mit der Bildung von spezifischen Antikörpern. Obwohl mehrere Studien belegen,
dass der passive Transfer von Antikörpern Makaken vor einer SIV-Infektion schützen kann
(BABA et al., 2000; MASCOLA et al., 2000; PARREN et al., 2001; BURTON et al., 2011),
scheint die Primärantwort des Immunsystems
allerdings zu spät einzusetzen, um eine
Ausbreitung von Retroviren und eine Integration der viralen RNA ins Wirtsgenom zu
verhindern. Bei den meisten Individuen ist eine chronische Infektion mit voranschreitender
Zerstörung des Immunsystems die Folge. Der Versuch ist also naheliegend, mittels
vorangehender Immunisierung das immunologische Gedächtnis zu aktivieren, so dass die
viel schneller einsetzende Sekundärantwort die Infektion verhindern kann. Leider ist dies
bisher nicht gelungen. Grund dafür könnten neben den speziellen viralen Eigenschaften, wie
dem Vorkommen diverser Stämme, ungewöhnlich hohen Mutationsraten und geringer
Immunogenität, die bisher unzureichenden Kenntnisse über die Wirkungsweise der
Antikörper und die für ihre Bildung zuständigen Zellen der B-Zellreihe sein. Weitere
Pathogeneseforschung in diesem Bereich ist also unerlässlich.
Hinzu kommt, dass die Auswirkungen der HIV-/SIV-Infektion auf die B-Zellphysiologie
gravierend sind. Folgen sind zum Beispiel Hypergammaglobulinämie, verminderte
Stimulierbarkeit und Abnahme der Gedächtnis-B-Zellpopulationen, unabhängig von der
Spezifität.
So
tragen
auch
die
B-Zelldysfunktionen
zur
Ausbildung
des
Immunschwächesyndroms bei, obwohl das Studium dieser Veränderungen bisher zugunsten
des T-Zellsystems als Wirtszellen des Virus etwas vernachlässigt wurde. Differenzierteres
Wissen könnte einen wichtigen Beitrag für bessere Therapiemöglichkeiten von AIDS
bedeuten.
In der vorliegenden Dissertation wurde die Reaktion des B-Zell-abhängigen Arms des
Immunsystems von Rhesusmakaken auf eine Infektion mit SIV als Modell für die HIVInfektion des Menschen untersucht. Dies geschah einerseits anhand funktioneller, auf den
Nachweis von Antikörper basierender Tests, die z.T., wie der B-Zell-ELISpot, zu Beginn der
Diskussion
S e i t e | 103
Arbeit noch nicht auf SIV-Infektion von Makaken angewendet worden waren. Der zweite
Schwerpunkt bestand in der phänotypischen Charakterisierung von B-Zellsubpopulationen in
verschiedenen Infektionsstadien mittels Durchflusszytometrie, die in diesem Umfang noch
nicht im SIV-Makakenmodell beschrieben worden war. Durch den glücklichen Umstand, dass
sich die Abteilung Infektionsmodelle des DPZ im Besitz einer außergewöhnlich großen
Kohorte von mit SIV-infizierten, langzeitüberlebenden Makaken befindet, konnte dieses
Phänomen untersucht und mit Individuen mit typisch progredientem Krankheitsverlauf
verglichen werden. Insgesamt flossen Daten von 100 Tieren in diese Arbeit, 13 davon zu
Beginn der Studien mit dem Status von Langzeitüberlebenden. Derart groß angelegte Studien
sind in der biomedizinischen Forschung mit Primaten selten anzutreffen.
5.1 Die Viruslast in der akuten Plateauphase eignet sich als prognostischer
Marker für den weiteren Krankheitsverlauf
Die retrospektive Auswertung der Menge an SIV-RNA-Kopien pro ml Plasma als Maß der
Virusbeladung von insgesamt 65 Tieren aus verschiedenen Vakzinestudien ergab, dass 13
Individuen über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren in der Lage waren, die Viruslast
unter 1x104 virale Kopien/ml Plasma zu kontrollieren (s. Abb. 10, Kapitel 4.1.1). Vorherige
Analysen in der Arbeitsgruppe belegten, dass dieser Effekt unabhängig von einer
vorhergehenden Immunisierung war (SCHULTE et al., 2009; SCHULTHEISS et al., 2011).
Hinsichtlich der Höhe der Spitzenvirämie zwei Wochen nach SIV-Infektion unterschieden
sich diese Tiere nicht von denen, die später an AIDS erkrankten. Die Höhe der Spitzenvirämie
eignete sich in dieser Studie also nicht als prognostischer Marker für den Infektionsverlauf.
Bei dem Eintritt in die akute Plateauphase (engl. set-point) in der achten Woche nach
Infektion lag hingegen die Viruslast bei den Langzeitüberlebenden mit 1,8x104 RNAKopien/ml Plasma um zwei Log-Stufen niedriger als zur Spitzenvirämie, während sich die
mittlere Viruslast der Progressoren zu diesem Zeitpunkt zwar auch deutlich verringert hatte,
aber immer noch hoch signifikant über der der Langzeitüberlebenden lag. Diese Ergebnisse
decken sich mit denen von BEER et al. (1996) und WATSON et al. (1997) und lassen die
Reaktion des erworbenen Immunsystems als Ursache für die Kontrolle der Infektion
wahrscheinlich erscheinen.
Dem gegenüber stehen die Untersuchungen einer anderen
Arbeitsgruppe, die allerdings eine andere Inokulationsroute und einen anderen Virusstamm
104 | S e i t e
Diskussion
verwendet hatte (LIFSON et al., 1997). Hier konnte bereits eine Woche nach Infektion eine
Korrelation zwischen der Anzahl viraler RNA-Kopien und der Höhe der set-point-Virämie
hergestellt werden. Dies würde das erworbene Immunsystem als treibende Kraft ausschließen
und spräche für genetische Faktoren oder Mechanismen des angeborenen Immunsystems.
Bei der in Kapitel 4.1 untersuchten Kohorte von 12 Tieren lag die durchschnittliche
Spitzenvirämie mit 2,23x106 virale RNA-Kopien/ml Plasma in dem gleichen Bereich wie die
der in Kapitel 4.3 dargestellten Tiere. Da die erstgenannte Kohorte aus den nichtimmunisierten Kontrollgruppen zweier Vakzineexperimente bestand, konnte der Einfluss
einer vorhergehenden Immunisierung naturgemäß ausgeschlossen werden.
5.2 Vergleichende funktionale Untersuchungen der B-Zellimmunantwort von
Langzeitüberlebenden und Progressoren
5.2.1
Langzeitüberlebende waren durch höhere bindende Antikörpertiter gegen
SIVgag im ELISA gekennzeichnet
Bedingt durch den Replikationszyklus von HIV/SIV sind die einzigen viralen Proteine, die
auf der Oberfläche eines intakten Viruspartikels für das Immunsystem frei zugänglich sind,
die Env-kodierten Glykoproteine. Ansonsten besteht die Oberfläche aus der Lipidmembran
infizierter Wirtszellen. Dies macht die viralen Glykoproteine wie gp130 zu einem
naheliegenden Ziel für Antikörper. Die in Kapitel 4.1.2 dargestellten Ergebnisse belegen, dass
die Antikörperantwort gegen gp130 gleichzeitig mit der Spitzenvirämie exponentiell anstieg
und beim Großteil der Tiere über den Infektionsverlauf auf einem konstant hohen Niveau lag.
Umso erstaunlicher ist es, dass die Höhe der anti-Env-Antikörper im Gegensatz zu den antiGag-Antikörpern kaum eine prognostische Aussage hat. Letztere fielen bei den Progressoren
im Krankheitsverlauf ab, während die Langzeitüberlebenden schon zur 25. Woche nach SIVInfektion signifikant höhere anti-p27-Antikörpertiter aufwiesen. Dieser Sachverhalt wurde
sowohl für das SIV-Makakenmodell (DYKHUIZEN et al., 1998; SMITH et al., 1999) als
auch für die HIV-Infektion des Menschen beschrieben (TEEUWSEN et al., 1991;
FENOUILLET et al., 1993; ZWART et al., 1994; HOGERVORST et al., 1995; BINLEY et
al., 1997).
Die auch in der vorliegenden Arbeit beobachtete negative Korrelation von anti-p27Antikörpern und Viruslast legt die Vermutung nahe, dass anti-Gag-Antikörper durch
Diskussion
S e i t e | 105
zirkulierendes Gag-Protein gebunden werden und deshalb nicht mehr nachweisbar sind.
Allerdings ist nicht nachvollziehbar, warum anti-Env-Antikörper davon nicht betroffen sind.
Zudem wurde diese Theorie von FENOUILLET et al. (1993) widerlegt, die beweisen
konnten, dass durch eine in vitro-Säuredissoziation der Immunkomplexe aus dem Plasma
HIV-Infizierter die Menge von p24-Protein nicht stieg.
Ungeklärt ist, ob die Höhe der anti-Gag-Antikörpertiter eine Ursache für die
unterschiedlichen Krankheitsverläufe ist, oder ob sie lediglich eine Begleiterscheinung der
stärker oder schwächer ausgeprägten Beeinträchtigung des Immunsystems darstellt. Letztere
These wird z.B. durch die Beobachtungen von DYKHUIZEN et al. (1998) und STEGER et al.
(1998) unterstützt, die bei rapid progressors im SIV-/SHIV-Modell eine positive Korrelation
zwischen niedrigen Antikörpertitern und dem Verlust von B-Zellen feststellen konnten. Da
für die in Kapitel 4.1 untersuchten Langzeitüberlebenden und Progressoren retrospektiv keine
Analysen der B-Zellzahlen durchgeführt werden konnten, kann hier nur versucht werden,
anhand der Daten der 12 Tiere aus Kapitel 4.3 eine Aussage zu treffen. Das Tier 2272 fiel
durch deutlich niedrigere Antikörpertiter und eine persistierende hohe Viruslast auf. Obwohl
der relative Anteil der CD20+-Lymphozyten dieses Tieres nach SIV-Infektion deutlich unter
dem Mittelwert der Kohorte lag, konnte insgesamt keine Korrelation zwischen Viruslast und
B-Zellen hergestellt werden (s. Kapitel 4.3.5). Die funktionelle Untersuchung der B-Zellen
mittels der ELISpot-Technik zeigte allerdings (s. Kapitel 4.3.4), dass zum Zeitpunkt der setpoint-Virämie der Anteil p27- und gp130-spezifischer Antikörper-sezernierenden Zellen
hochsignifikant negativ mit der Viruslast korreliert war. Da aber der Anteil der CD4+-TZellen ebenfalls deutlich negativ mit der der Viruslast korreliert, stellt sich die Frage, ob die
niedrigen Antikörpertiter bzw. die beeinträchtigte Produktion von Antikörpern durch die BZellen der Progressoren auf mangelnde T-Zellhilfe zurückzuführen ist (BINLEY et al., 1997;
BONSIGNORI et al., 2009). Ein Paradoxon scheint jedoch zu sein, dass nur die
Antikörperantwort gegen Gag beeinträchtigt ist, denn gp130 erfüllt eigentlich nicht die
Kriterien
eines
typischen,
T-Zell-unabhängigen
Antigens
(s.
Kapitel
2.1.2.1).
Möglicherweise könnte aber die hohe Dichte von dem in trimerischer Form auf Virionen und
infizierten Zellen präsentierten gp130 zu einer ähnlichen Kreuzvernetzung von BZellrezeptoren führen, die sonst nur von bakteriellen Polysacchariden bekannt ist (BINLEY et
al., 1997). In jüngerer Vergangenheit konnten zwei Arbeitsgruppen Hinweise für die Wirkung
106 | S e i t e
Diskussion
des HIV-/SIV-Glykoproteins als T-Zell-unabhängiges Antigen liefern: HIV-1 gp120 konnte
in vitro direkt an CD40 auf B-Zellen binden und so Proliferation und Ig-Klassenwechsel
hervorrufen (HE et al., 2006) und in einem Transfermodell mit immundefizienten Mäusen
wurde deutlich, dass zwar die Primärantwort gegen SIVgag T-Zell-abhängig war, GedächtnisB-Zellen hingegen durch gp130 zur Differenzierung in spezifische ASC angeregt werden
konnten, ohne dass aktivierende Signale von T-Helferzellen nötig waren (NABI et al., 2012).
Selbst wenn diese Argumente auf eine unterschiedliche Regulierung der humoralen
Immunantwort gegen die Kapsid- und Hüllproteine hindeuten, sagen sie per se nichts über die
Qualität der Antikörper aus. Die ELISA-Technik erlaubt lediglich eine Quantifizierung der
bindenden
Antikörper.
Neben
der
später
diskutierten
Überprüfung
der
Neutralisationsfähigkeit (Kapitel 4.1.3) sind weitere funktionale Test wie die Untersuchung
auf Antikörper-vermittelte Zelltoxizität oder Antikörper-vermittelte virale Inhibition
wünschenswert, um die Dimension der humoralen Immunantwort der Langzeitüberlebenden
genauer zu beschreiben.
Ein weiteres Indiz für die Relevanz der Immunantwort gegen SIVgag bei der Kontrolle der
Virusreplikation liefert die Beobachtung mit der sich der folgende Abschnitt auseinandersetzt.
5.2.2
Die SIV-spezifische IFN-γ-Sekretion von T-Zellen der Langzeitüberlebenden
gegen SIVgag lag signifikant über der von Progressoren
Während die IFN-γ-Ausschüttung als Reaktion auf die Stimulation mit SIVenv-Peptiden in
beiden Tiergruppen als minimal bezeichnet werden konnte, lag die T-Zellantwort gegen
SIVgag-Peptide deutlich höher und stieg im Infektionsverlauf bei den Langzeitüberlebenden
über das Niveau der Progressoren.
In einer umfangreichen Studie, die über 500 HIV-infizierte Individuen ohne HAARTTherapie einschloss, stellte sich ebenfalls heraus, dass die Anzahl IFN-γ-sezernierender
Zellen nach einer Stimulation mit Gag-Peptiden mit einer effektiveren Kontrolle der
Virusreplikation assoziiert war, Env-spezifische T-Zellen hingegen ineffizient zu sein
schienen (KIEPIELA et al., 2007). Die Autoren stellten die Hypothese auf, dass eine escapeMutation in den hoch konservierten Gag-Epitopen eher zu einer Beeinträchtigung der viralen
Replikationsfähigkeit führt, während Mutationen der sehr variablen Env-Epitope nicht zu
Diskussion
S e i t e | 107
Lasten der viralen Fitness fallen. Dies würde den Nutzen einer hohen Gag-spezifischen TZellantwort in der chronischen Phase erklären.
In einer in vitro-Studie mit anschließender Übertragung auf das SIV-Makakenmodell konnte
darüber hinaus bewiesen werden, dass Gag-Epitope des eindringenden Virions 2-6 Stunden
nach Infektion der Zielzelle auf deren Oberfläche als MHC-Komplex präsentiert wurden und
CD8+T-Zellen aktivierten. Indessen wurden Env-Epitope frühestens nach 18 Stunden erkannt.
Im Hinblick auf den ca. 24 Stunden dauernden Replikationszyklus von HIV/SIV ist diese
Entdeckung insofern bemerkenswert, als dass Gag-Epitope vor der Integration des viralen
Genoms in die Wirts-DNA eine Reaktion der zytotoxischen T-Zellen auslösten, Env-Epitope
aber erst neu synthetisiert werden mussten und CD8+T-Zellen eine Freisetzung von
infektiösen Viruspartikeln nicht mehr verhindern konnten (SACHA et al., 2007).
5.2.3
Deutliche positive Korrelation zwischen viralen RNA-Kopien im Plasma und
Höhe der Neutralisationstiter
Obwohl es Berichte über den günstigen Effekt neutralisierender Antikörper während der HIV/SIV-Infektion gibt (BEER et al., 1996; SCHMITZ et al., 2003; MILLER et al., 2007),
konnten andere Studien, genau wie die vorliegende Arbeit, keinen Zusammenhang zwischen
der
Höhe
der
Neutralisationstiter
und
Kontrolle
der
Viruslast
bzw.
milderem
Krankheitsverlauf feststellen (REIMANN et al., 1994). Im Gegenteil, die Titer der in Kapitel
4.1.3 untersuchten Progressoren stiegen mit voranschreitender Infektionsdauer an und lagen
letztlich über denen der Langzeitüberlebenden. Ähnliche Beobachtungen gab es bei HIVinfizierten Menschen (BAILEY et al., 2006; PEREYRA et al., 2008; PIANTADOSI et al.,
2009). Somit stellt sich die Frage, ob die Bildung von nAk überhaupt einen Nutzen für das
betroffene Individuum birgt, oder ob sie angesichts der signifikanten Korrelation zwischen
Neutralisationstitern und Viruslast gar schädlich ist. PIANTADOSI et al. (2009) bewiesen
aber anhand statistischer Tests, dass, zumindest in der von ihnen untersuchten Kohorte,
Neutralisationsvermögen und Krankheitsverlauf zwar beide von der Viruslast beeinflusst
wurden, voneinander jedoch unabhängig waren. Vielmehr scheint eine hohe Virusreplikation
erforderlich zu sein, um zu einer entsprechenden Stimulation und Reifung von B-Zellen und
daraus resultierenden Antikörpertitern zu führen. Durch die Bildung von escape-Mutationen
entstehen bei Progressoren zudem neutralisierende Antikörper gegen ein breites Repertoire
von Isolaten, das sich stetig verändert (SATHER et al., 2009). Dies deutet darauf hin, dass
108 | S e i t e
Diskussion
nAk sehr wohl eine Bürde für das Virus darstellen, letzteres aber aufgrund der hohen
Mutationsrate des Env-Proteins der Immunantwort des Wirtes immer einen Schritt voraus ist
(WILLEY u. AASA-CHAPMAN, 2008). So konnte hitzeinaktiviertes Plasma von Makaken,
die sich in der Phase der set-point-Virämie befanden, die Infektiösität von Virionen, die vor
der Spitzenvirämie aus den selben Tieren isoliert wurden, senken und eine Infektion von
naiven Tieren mit dem Isolat verhindern. Die Autoren sehen neutralisierende Antikörper im
Plasma als eine mögliche Ursache an (MA et al., 2009). In Experimenten zweier anderer
Arbeitsgruppen wurden die B-Zellen von Rhesusaffen vor der Belastungsinfektion mit SIV
temporär depletiert (SCHMITZ et al., 2003; MILLER et al., 2007). Obwohl die von
SCHMITZ et al. (2003)
beschriebenen Tiere deutlich niedrigere Antikörpertiter als die
Kontrollgruppe aufwiesen, unterschied sich der typische Verlauf der Kurve der Plasma-SIVRNA-Spiegel nicht voneinander. Neutralisierende Antikörper schienen demnach keinen
Einfluss auf die Kontrolle der Virusreplikation während der Spitzenvirämie zu haben. 28
Tage nach Infektion stiegen die Titer der nAk gleichzeitig mit dem Wiederauftreten von BZellen und korrelierten invers mit der Viruslast. Bei MILLER et al. (2007) offenbarte sich
darüber hinaus auch während der akuten Phase der Infektion ein deutlicher Vorteil durch das
Vorhandensein von SIV-spezifischen Antikörpern.
In der vorliegenden Dissertation wurde lediglich das neutralisations-sensitive SIVmac32H im
Neutralisationstest verwendet, ein ex vivo-Isolat aus einem Tier, welches ursprünglich mit
SIVmac251 infiziert worden war (CRANAGE et al., 1990). Es konnten demnach keinerlei
Aussagen über die Breite der Antikörperantwort der Langzeitüberlebenden gemacht werden.
In der Literatur finden sich diesbezüglich widersprüchliche Aussagen. Viele Wissenschaftler
gehen davon aus, dass die niedrige Virusreplikationsrate bei Langzeitüberlebenden nicht
ausreicht, um die Bildung potenter, kreuzreagierender neutralisierender Antikörper zu
stimulieren (DORIA-ROSE et al., 2008; PEREYRA et al., 2008; DORIA-ROSE et al., 2009;
LAMBOTTE et al., 2009). Andere Kohorten von Langzeitüberlebenden wiesen ein breites
Spektrum von nAk auf (PILGRIM et al., 1997; Q. WANG et al., 2008; MAHALANABIS et
al., 2009; MEDINA-RAMIREZ et al., 2011). Angesichts der Tatsache, dass in den genannten
Studien
zum
Teil
Langzeitüberlebenden
unterschiedliche
gewählt
wurden,
Kriterien
die
für
die
Statusdefinition
Neutralisationsfähigkeit
in
Bezug
von
auf
unterschiedliche Virusvarianten getestet wurde und die Individuen darüber hinaus mit
Diskussion
S e i t e | 109
unterschiedlichen Stämmen infiziert waren, sind die Ergebnisse schwer vergleichbar. Eine
interessante Theorie ist außerdem, dass möglicherweise bei Progressoren mit HIVassoziierten
B-Zellabnormalitäten
starke
Antigenstimuli
in
Form
von
erheblicher
Virusreplikation für hohe und umfassende Neutralisationstiter notwendig sind. Bei
Langzeitüberlebenden oder Individuen unter HAART mit nahezu unbeeinträchtigtem
Immunsystem könnten diese unter Umständen gar nicht erforderlich sein (MEDINARAMIREZ et al., 2011).
Bei der Analyse der Zusammenhänge zwischen bindenden und neutralisierenden Antikörpern
in Kapitel 4.1.3 ergab sich angesichts der Tatsache, dass nAk gegen das Hüllprotein gerichtet
sind, eine scheinbare Diskrepanz: In der frühen chronischen Phase 25 Wochen nach SIVInfektion bestand eine starke positive Korrelation zwischen den bindenden Antikörpertitern
gegen gp130 und den neutralisierenden Antikörpertitern, die später aber abnahm und
schließlich völlig verschwand. In Kapitel 4.3.3 unterschied sich das Tier 2272, welches vorher
durch deutlich niedrigere ELISA-Titer aufgefallen war, bezüglich der Neutralisationstiter
nicht von den übrigen. An diesem Punkt werden erneut die Grenzen der Testsysteme
erkennbar. Manche nAk binden nur an die trimerische Form des Hüllproteins oder an den
transmembranen Teil, während im ELISA nur Monomere verwendet werden (MOORE u.
SODROSKI, 1996; WALKER et al., 2009). So kann Plasma, wie in Kapitel 4.3.3 dargestellt,
trotz niedriger bindender Antikörper gegen Env dennoch Neutralisationskapazität besitzen.
Umgekehrt sind viele Antikörper gegen nicht-funktionelle Teile des Glykoproteins gerichtet
und haben somit keinen protektiven Effekt (WILLEY u. AASA-CHAPMAN, 2008).
5.2.4
Beim Eintritt in die Plateauphase der SIV-Infektion bestand eine negative
Korrelation zwischen Viruslast und SIV-spezifischen IgG-sezernierenden Zellen
Anhand der ELISpot-Technik konnten, wie in Kapitel 4.3.4 beschrieben, schon zwei Wochen
nach SIV-Infektion erste Zellen, die spontan p27- und gp130-spezifisches IgG sezernierten,
detektiert werden. Während der Spitzenvirämie bestand allerdings, genauso wie in der
späteren chronischen Phase 40 Wochen nach Infektion, kein messbarer Zusammenhang mit
der entsprechenden Viruslast. Zum Zeitpunkt der set-point-Virämie acht Wochen nach
Infektion wiesen Tiere mit niedrigerer Viruslast jedoch deutlich höhere Anteile an SIVspezifischen ASC auf. Auch in diesem Fall muss, genau wie in den vorhergehenden Kapiteln,
Ursache und Wirkung diskutiert werden. Denkbar ist auch in diesem Fall eine
110 | S e i t e
Diskussion
Beeinträchtigung der Funktion des B-Zellsystems durch mangelnde T-Zellhilfe bei Tieren mit
hoher Virusreplikation. Allerdings ergaben sich keine Hinweise auf die in Abschnitt 4.2.1
angesprochene unterschiedliche Steuerung von Antikörperantworten gegen SIVgag und
SIVenv, denn die mittleren Anteile der p27- und gp130-spezifischen ASC unterschieden sich
nicht signifikant voneinander. Da außerdem die ASC in der 8. Woche negativ mit der
Viruslast 40 Wochen nach Infektion korrelierte, ist eine zumindest unterstützende Wirkung
der Antikörper auf die Kontrolle der Virusreplikation denkbar.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde ebenfalls geschildert, dass höhere Anteile von
Env-spezifischen ASC an den IgG-sezernierenden Zellen nach der Belastungsinfektion mit
einer niedrigeren SIV-RNA-Last in den Wochen 8-36 einhergingen (BROCCA-COFANO et
al., 2011). Im Gegensatz zur vorliegenden Arbeit wurden Rhesusaffen untersucht, die zuvor
immunisiert worden waren, und die eingesetzten PBMC in vitro stimuliert. Es handelt sich in
diesem Fall also um einen Nachweis von SIV-spezifischen Gedächtnis-B-Zellen.
Nichtsdestotrotz stärkt diese Beobachtung die These eines positiven Effekts durch spezifische
B-Zellen. Es wäre interessant gewesen, wenn jene Arbeitsgruppe zusätzlich die spontan
Antikörper-sezernierenden Zellen untersucht hätte.
5.2.5
Keine Korrelation zwischen Titern der bindenden Antikörper und SIVspezifischen ASC
Es gibt zwei Untersuchungen an gp120-immunisierten Freiwilligen und HIV-Infizierten
(TEEUWSEN et al., 1991; BONSIGNORI et al., 2009), in welchen der prozentuale Anteil an
HIV-spezifischen ASC mit den im ELISA gemessenen Antikörpertitern korrelierte, wobei die
Korrelation in letztgenannter nur knapp statistische Signifikanz erreichte. Im Gegensatz dazu
konnte in der vorliegenden Arbeit kein messbarer Zusammenhang bezüglich der bindenden
Antiköper
gegen
p27
und
gp130
hergestellt
werden,
weder
mit
(bei
den
Langzeitüberlebenden) als auch ohne vorherige polyklonale Stimulation (bei den in Abschnitt
4.3 untersuchten Tieren). Andere Studien bestätigen diese Ergebnisse sowohl für HIV
(MORRIS et al., 1998; GUAN et al., 2009) als auch SIV (BROCCA-COFANO et al., 2011).
Neben dem sehr heterogenen Probenmaterial und den unterschiedlichen Nachweismethoden
für Antigen-spezifische B-Zellen in den genannten Publikationen, die einen direkten
Vergleich der Ergebnisse kaum zulassen, gibt es mehrere logische Erklärungsansätze, die
Diskussion
S e i t e | 111
diesen scheinbaren Widerspruch auflösen: Einer davon ist die Grundlage der ELISpotTechnik.
Mittels
dieses
Nachweissystems
werden
Antikörper-sezernierende
Zellen
quantifiziert, jeder Punkt auf der Membran entspricht einer Zelle. Es ist aber nicht möglich,
Rückschlüsse auf die Menge der abgegebenen Immunglobuline zu ziehen. Wenige Zellen
können also eine große Menge Antikörper abgeben et vice versa. Werden die eingesetzten
Zellen darüber hinaus in vitro stimuliert, differenzieren memory-B-Zellen erst dann zu
Plasmazellen, während sie im Körper gar keine Antikörper abgaben und somit nicht zu den
im Plasma gemessenen Titern beitragen konnten. Zudem wurden nur die Anteile der ASC im
Blut untersucht. Eine Vielzahl von Plasmazellen befindet sich aber in anderen
Kompartimenten wie Lymphknoten, Milz oder Knochenmark, während sich die gebildeten
Immunglobuline über das Blut im Körper verteilen (SLIFKA et al., 1995; AHMED u. GRAY,
1996; RADBRUCH et al., 2006; MAMANI-MATSUDA et al., 2008). Im folgenden Kapitel
soll ausführlich auf diesen Sachverhalt eingegangen werden.
5.2.6
Ohne vorherige Stimulation konnten keine SIV-spezifischen IgG-sezernierenden
Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden nachgewiesen werden.
Trotz deutlich messbarer Antikörpertiter in Serum oder Plasma traten bei keinem der
untersuchten Langzeitüberlebenden ohne Stimulation Reaktionen in den mit p27 oder gp130
beschichteten Kavitäten der Mikrotiterplatte auf, die die Menge der als Hintergrund
betrachteten unspezifischen Reaktionen in der Negativkontrolle überstiegen. Es kann also
davon ausgegangen werden, dass zu den Zeitpunkten der Blutentnahmen im Blut der
Langzeitüberlebenden keine SIV-spezifischen Plasmazellen vorkamen. Auch BROCCACOFANO et al. (2011) beschrieben dies für drei Langzeitüberlebende im SIVMakakenmodell und MORRIS et al. (1998) für humane LTNP. Darüber hinaus belegten deren
Untersuchungen, dass die Frequenz Env-spezifischer ASC bei kontinuierlicher HAART sank.
Diese Beobachtungen liefern Beweise für zwei Thesen. Erstens scheint für das Vorhandensein
von Plasmazellen im Blut ein gewisser Antigenstimulus notwendig zu sein. Erst dadurch
können naive B-Zellen oder Gedächtnis-B-Zellen zur Differenzierung angeregt werden. Eine
chronische Generierung von Plasmazellen durch ungerichtete Zytokine, die eine Aktivierung
von Gedächtnis-B-Zellen unabhängig vom Antigen bewirkt (BERNASCONI, 2002), ist
zumindest bei den nahezu physiologischen Verhältnissen in Langzeitüberlebenden
offensichtlich nicht der Fall. Zweitens werden die Antikörpertiter augenscheinlich über Jahre
112 | S e i t e
Diskussion
hinweg durch Plasmazellen konstant gehalten, die sich in anderen Kompartimenten des
Körpers als dem Blut befinden müssen. Dass diese extrem langlebig sein können, wird
anhand des Beispiels von Pocken deutlich. Obwohl Pocken seit 1980 als ausgerottet gelten
und deswegen ein späterer Antigenkontakt bei geimpften Personen ausgeschlossen werden
kann, wiesen diese Individuen z.T. über 40 Jahre nach der letzten Impfung noch messbare
Antikörpertiter auf (CROTTY et al., 2003). Für die Theorie einer Antigen-unabhängigen
Persistenz der langlebigen Plasmazellen sprechen weitere Untersuchungen: In einem
Mausmodell konnten von zwei Arbeitsgruppen durch den Transfer von Plasmazellen aus dem
Knochenmark immunisierter Tiere spezifische Antikörpertiter in Antigen-naiven Tieren
erzielt werden. Bei einem Transfer von Gedächtnis-B-Zellen hingegen war eine erneute
Stimulation durch Antigen nötig, um spezifische Antikörper zu erzeugen (MANZ et al., 1998;
SLIFKA et al., 1998). Darauf, dass Gedächtnis-B-Zellen nicht für die Erhaltung der
langlebigen Plasmazellen erforderlich sind, deuten Studien an B-Zell-depletierten Mäusen
und Menschen hin (AHUJA et al., 2008; MAMANI-MATSUDA et al., 2008). Obwohl durch
die Behandlung mit anti-CD20-Antikörpern alle B-Zellstufen mit Ausnahme der
Plasmazellen, bei denen das Oberflächenantigen CD20 mit ihrer terminalen Differenzierung
verschwindet, verloren gingen, blieben Antikörpertiter erhalten.
Leider war es in der vorliegenden Arbeit nur möglich, das Vorhandensein von Antikörpersezernierenden Zellen im Blut (und als Korrelat der mukosalen Immunantwort in der BAL) zu
untersuchen. Zu den Verhältnissen in Organen, die als Hauptsitz von Plasmazellen und
Gedächtnis-B-Zellen angesehen werden, wie Knochenmark und Milz (RADBRUCH et al.,
2006; MAMANI-MATSUDA et al., 2008), kann für Langzeitüberlebende im SIVMakakenmodell noch keine Aussage getroffen werden. Zusätzlich wäre eine Analyse von
anderen immunologisch wichtigen Organen wie Lymphknoten oder Darmmukosa
aufschlussreich.
Zusammengefasst legen die genannten Ergebnisse die Schlussfolgerung nahe, dass im Blut
zirkulierende ASC keinen oder nur einen geringen Beitrag zu der Produktion von spezifischen
Antikörpern während der HIV-/SIV-Infektion von Langzeitüberlebenden leisten. Das
Erscheinen von größeren Mengen ASC im Blut könnte sogar nur eine pathologische
Konsequenz der Virusinfektion sein (MORRIS et al., 1998).
Diskussion
S e i t e | 113
5.2.7
Der Anteil SIVenv-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen im Blut der
Langzeitüberlebende entsprach dem 6,5fachen des Anteils der SIVgagspezifischen Gedächtnis-B-Zellen
Zur Analyse der Gedächtnis-B-Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden wurde das
Stimulationsprotokoll der Firma Mabtech, die das verwendete ELISpot-Testsystem vertreibt,
übernommen (s. Kapitel 3.5.3 und Anhang 11.4). Da die Differenzierung von memory-BZellen hin zu Plasmazellen ein komplexer Vorgang ist, der durch eine Vielzahl von Faktoren
gesteuert wird, gibt es in der Literatur diverse Stimulationsprotokolle. Im Bezug auf die HIV/SIV-Forschung häufig verwendet wurden einzeln oder in wechselnder Kombination und
unterschiedlichen
Dosierungen:
als
polyklonale
Stimulatoren
PWM,
CpG-
Oligodesoxynukleotide und/oder Staphylokokkus aureus Protein A Cowan; die Zytokine IL-4,
IL-10, IL-15 und/oder IL-21, sowie CD40-L um T-Zellhilfe zu simulieren (FONDERE et al.,
2003; BONSIGNORI et al., 2009; BUSSMANN et al., 2009; DOUAGI et al., 2010;
SUNDLING et al., 2010; BROCCA-COFANO et al., 2011). Es ist nicht auszuschließen, dass
so Gedächtnis-B-Zellen von unterschiedlicher Spezifität und Menge zur Differenzierung
angeregt wurden. Eine vergleichende Prüfung der verschieden Protokolle überstieg den
Rahmen dieser Doktorarbeit, so dass die im Folgenden diskutierten Ergebnisse immer unter
diesem Vorbehalt zu bewerten sind.
Eine zusätzliche Varianz stellt die Dauer der in vitro-Stimulation dar. Vorversuche für die
Etablierung des Tests zeigten, dass nach 72 Stunden Stimulation von PBMC mit R848 und
IL-2 die Zahl der ASC ein Maximum erreichte, während sie bei einer längeren Stimulation
von 4 oder 5 Tagen wieder sank und die Vitalität der PBMC insgesamt nachließ. Diese
Vorgehensweise war konform mit der zweier anderer Arbeitsgruppe, die den B-Zell-ELISpot
im SIV-Makakenmodel anwendeten (DOUAGI et al., 2010; BROCCA-COFANO et al.,
2011), es wurden aber auch 4 Tage (SUNDLING et al., 2010) stimuliert, bzw. 5 (FONDERE
et al., 2003) oder 6 Tage bei humanen PBMC (BONSIGNORI et al., 2009; BUSSMANN et
al., 2009).
Der Anteil von p27-spezifischen ASC an den Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen lag bei den
Langzeitüberlebenden nach in vitro-Stimulation im Durchschnitt bei 0,8%. Da es keine
veröffentlichten Studien gibt, die p27-spezifische memory-B-Zellen im SIV-Makakenmodel
untersuchten, kann nur ein Vergleich aus der humanmedizinischen Forschung herangezogen
114 | S e i t e
Diskussion
werden. Eine Gruppe von 10 HIV-Infizierten mit einer Viruslast unter 1x104 HIV-RNAKopien/ml Plasma und CD4+-Zellzahlen über
350 pro µl, insofern also ähnlich den
langzeitüberlebenden Affen, wies im Durchschnitt einen Anteil von 0,5% p24-spezifischen
Gedächtnis-B-Zellen auf (BUSSMANN et al., 2009) und lag somit in einem nahezu
identischen Bereich.
Mit 5,2% lag der Anteil gp130-spezifischer ASC bei den Langzeitüberlebenden 6,5mal so
hoch wie der der p27-spezifischen. Bezüglich Env-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen ergaben
Literaturrecherchen mehr Vergleichswerte. Bei drei Rhesusaffen, die in der Lage waren, die
SIV-Replikation effizient zu kontrollieren, entsprachen sie ebenfalls einem Anteil von 5,4%
der gesamten IgG-memory-B-Zellen (BROCCA-COFANO, 2011). Zwei Vakzineexperimente
erzielten hingegen sehr verschiedenartige Daten: SUNDELING et al. (2010) berichteten, dass
der Anteil Env-spezifischer Gedächtniszellen nach Abschluss der Immunisierungsphase
zwischen 10-20% lag, während DOUAGI et al. (2010) mit dem von ihnen verwendeten
Impfstoff nur sehr niedrige Spiegel erzeugen konnten (0,1%). Leider wurden die GedächtnisB-Zellen in beiden Fällen nicht nach einer Belastungsinfektion mit SIV untersucht. Bei HIVinfizierten Menschen sind ebenfalls Anteile von unter einem Prozent beschrieben
(BONSIGNORI et al., 2009; BUSSMANN et al., 2009).
Dass verschiedene Immunisierungsstrategien
die Bildung von Gedächtnis-B-Zellen
unterschiedlich stark fördern, ist nicht weiter verwunderlich. Warum aber der prozentuale
Anteil Env-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen bei Rhesusaffen um den Faktor 10 höher ist als
bei Menschen, die die Virusreplikation ebenfalls effizient kontrollieren, kann nur vermutet
werden. BUSSMANN et al. (2009) bewiesen, dass Progressoren mit hoher HIV-Last und
niedrigen CD4+-Zellzahlen extrem wenig gegen das Hüllprotein gerichtete memory-B-Zellen
hatten (0,002% im Vergleich zu 0,111% bei den Kontrollierenden). Sie führten dies auf den
Verlust der HIV-spezifischen T-Helferzellen zurück, denn unter HAART normalisierte sich
bei ihreen Untersuchungen zwar der Gedächtnis-B-Zellspiegel insgesamt, HIV-spezifische
waren aber irreversible verloren. Denkbar wäre also, dass die Rhesusaffen in der akuten Phase
der Infektion einen schwächeren Abfall der CD4+-Zellzahl und/oder der Gedächtnis-B-Zellen
erlitten als die HIV-Infizierten in der untersuchten Kohorte. Ebenfalls möglich wäre, dass die
T-Zellhilfe der langzeitüberlebenden Rhesusaffen die Bildung des immunologischen
Diskussion
S e i t e | 115
Gedächtnisses auf welche Art auch immer effizienter unterstützt. Eine gänzlich andere
Herangehensweise eröffnet eine zweite Studie mit HIV-Infizierten unter anti-retroviraler
Therapie (FONDERE et al., 2003). Diese ergab, dass die Zahl HIV-spezifischer GedächtnisB-Zellen sogar sank, nachdem die Viruslast unter die Nachweisgrenze gefallen war. Der
Autor schlussfolgert, dass HIV-spezifische Gedächtnis-B-Zellen eher kurzlebiger Natur sind
und ein gelegentlicher Antigenstimulus notwendig ist, um einen gewissen Spiegel zu halten.
Wahrscheinlich entspricht eine Kombination aus beidem der Wirklichkeit.
Führt man sich die in Kapitel 5.2.1 erläuterte Theorie erneut vor Augen, nach der die Gagspezifische humorale Immunantwort stärker auf T-Zellhilfe angewiesen ist, während EnvProteine eventuell in einer eher polyklonalen Weise die Antikörperbildung stimulieren,
könnte dies die Tatsache erklären, weswegen die Langzeitüberlebenden deutlich höhere
Anteile gp130- als p27-spezifischer Gedächtnis-B-Zellen besitzen. Durch T-Zellverluste
während der akuten Phase der Infektion wird die Bildung von Gag-spezifischen memory-BZellen gravierender gestört, stabilisieren sich die CD4+-Zahlen durch Kontrolle der Viruslast
wieder, fehlt der Anreiz durch das Antigen.
5.2.8
Der Nachweis von SIV-spezifischen ASC in der BAL sowie der Nachweis von
IgA-sezernierenden Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden fielen negativ aus
Nicht nur im Blut und im Knochenmark, sondern auch in der Mukosa kommen Plasma- und
Gedächtnis-B-Zellen
vor,
die
die
Schleimhautbarriere
durch
die
Sekretion
von
Immunglobulinen (hauptsächlich IgA) vor dem Eindringen von Mikroorganismen schützen
(MEDINA et al., 2003; PEREZ-ANDRES et al., 2010). Um die SIV-spezifischen ASC in
mukosalen Kompartimenten zu evaluieren, wurde die BAL als minimal invasives Verfahren
ausgewählt. Obwohl der Nachweis von Gesamt-IgG- und -IgA-sezernierenden Zellen unter
den mononukleären Zellen der BAL gelang, konnten keine Env- oder Gag-spezifischen ASC
detektiert werden, selbst wenn die im ELISpot eingesetzte Zellzahl im Vergleich zum Blut
verdoppelt wurde. Zudem war die Vitalität der gewonnenen Zellen unter den angewendeten
Kultur- und Stimulationsbedingungen schon nach 24 Stunden äußerst schlecht. Dies deutet
daraufhin, dass technische Mängel für die negativen Ergebnisse verantwortlich sein könnten.
Zwar konnten in der Literatur keine Hinweise auf das Vorkommen von HIV-/SIVspezifischen ASC in der BAL gefunden werden, auf der anderen Seite ist der Nachweis von
SIV-spezifischen Antikörpern (HIDAJAT et al., 2009) und auch von B-Zellen
116 | S e i t e
Diskussion
(SCHULTHEISS et al., 2010) in der BAL prinzipiell möglich. Unter Umständen stellen
mononukleäre Zellen aus der Lunge andere Ansprüche an die Kultivierung oder Stimulation.
Leider konnte eine diesbezügliche Optimierung im Rahmen der Doktorarbeit nicht mehr
durchgeführt werden.
Im Blut der Langzeitüberlebenden traten sowohl vor als auch nach in vitro-Stimulation IgAsezernierende Zellen auf. SIV-spezifische ASC lagen allerdings, wenn vorhanden, unter dem
Sensitivitätsbereich des Tests. Auch die Steigerung der eingesetzten Zellmenge erzielte keine
Erfolge. Um auszuschließen, dass mangelnde Kreuzreaktivität der verwendeten Konjugate die
Ursache war, wurde darüber hinaus alternativ ein anti-Rhesus-IgA-Konjugat getestet, dass
allerdings keine Zunahme der gemessenen ASC verursachte. Infolgedessen wurde auf eine
Analyse SIV-spezifischer IgA-sezernierender Zellen bei der Tiergruppe aus Abschnitt 4.3.4
verzichtet.
In einer kürzlich erschienenen Veröffentlichung (BROCCA-COFANO et al., 2011) gelang
der Nachweis von SIVenv-spezifischen IgA-sezernierenden Zellen im Blut jedoch, sowohl
bei
drei
untersuchten
Langzeitüberlebenden
als
auch
bei
Tieren
aus
zwei
Immunisierungsstudien. Gründe für diese divergenten Ergebnisse könnten entweder in der
unterschiedlichen Ausführung des B-Zell-ELISpot oder tatsächlich in einer gesteigerten
Frequenz der IgA-sezernierenden Zellen liegen.
Für die Beschichtung der Platten wurde in der zitierten Studie anderes rekombinantes EnvAntigen verwendet, an das unter Umständen mehr Antikörper banden. Das Anti-IgAKonjugat war allerdings das gleiche, das auch in der vorliegenden Arbeit als Alternative
verwendet wurde und zu keiner Verbesserung der Sensitiviät führte. Es ist nicht
auszuschließen, dass durch die Stimulation mit CpG Oligonukleotiden, CD40-L und IL-21
mehr IgA-Gedächtnis-B-Zellen zur Differenzierung angeregt worden sein könnten, als durch
die in dieser Arbeit verwendete Stimulation mit R848 und IL-2. Ein Mechanismus, der dafür
verantwortlich wäre, ist jedoch nicht offensichtlich.
Die Langzeitüberlebenden aus dieser Dissertation stammten aus Vakzineexperimenten, die
eine mukosale Immunisierung in Form einer oropharyngealen Sprayapplikation mit der
intramuskulären Injektion verglichen (SCHULTE et al., 2009), während die von BROCCA-
Diskussion
S e i t e | 117
COFANO et al. (2011) untersuchten Tiere alle oral oder nasal immunisiert wurden.
Unabhängig von der Route und der applizierten Vakzine fiel der Nachweis SIV-spezifischer
IgA-Gedächtnis-B-Zellen aber bei keinem der 13 Tiere dieser Arbeit positiv aus. Es kann
also auch nicht davon ausgegangen werden, dass eine mukosale Immunisierung gegenüber
einer systemischen Applikation generell zu einer Steigerung der IgA-memory-B-Zellen führt.
Bei
einer
der
beiden
von
BROCCA-COFANO
et
al.
(2011)
analysierten
Immunisierungsstudien wurde die anschließende Belastungsinfektion in Form einer
wiederholten, rektalen Applikation von niedrigen Virusdosen durchgeführt, die andere
Tiergruppe wurde intravenös infiziert. Nach der rektalen repeated-low-dose-Infektion sanken
die Titer IgA-sezernierender Zellen im Blut im Vergleich zu den Präinfektionswerten, was
von den Autoren auf einer Abwanderung der Zellen in den Darm, der Viruseintrittspforte,
zurückgeführt wurde. Bei den i.v.-infizierten Tieren hingegen stiegen die IgA-sezernierenden
Zellen im Blut an. Auch 11 der 13 in dieser Doktorarbeit untersuchten Langzeitüberlebenden
wurden über eine mukosale Route infiziert. Da kein Material aus der Immunisierungsphase
für den B-Zell-ELISpot vorlag, konnten keine Aussagen darüber getroffen werden, ob evtl.
vorher SIV-spezifische IgA-sezernierende Zellen in messbaren Mengen vorhanden waren und
diese erst nach der Infektion unter die Nachweisgrenze des Testsystems fielen.
Für
künftige
Untersuchungen
sollten
deshalb
zum
einen
Optimierungen
der
Kultivierungsbedingungen für mononukläre Zellen aus der BAL angestrebt werden, um die
B-Zellantwort in der Lunge charakterisieren zu können. Zum anderen sollten unterschiedliche
Stimulationsprotokolle vor allem im Hinblick auf IgA-sezernierende Zellen getestet werden.
Wenn dazu Proben von Tieren zur Verfügung stünden, die sowohl i.v. als auch mukosal
infiziert wurden, würde das die Aussagekraft der Analysen noch verbessern.
5.3 Phänotypische Charakterisierung der B-Zellsubpopulationen im Blut
5.3.1 Eingeschränkte Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Studien
Für die durchflusszytometrische Analyse der B-Zellen unter Einfluss der SIV-Infektion
wurden Populationsdefinitionen aus der HIV-Forschung übernommen (MOIR u. FAUCI,
2009, s. auch Kapitel 2.1.2.1). Wegen der engen genetischen Verwandtschaft von Makaken
und Menschen kann davon ausgegangen werden, dass die funktionellen und phänotypischen
Eigenschaften weitestgehend übereinstimmen, einen Garant dafür gibt es jedoch nicht.
118 | S e i t e
Diskussion
So ist das signalvermittelnde Glykoprotein CD19 als Teil des B-Zell-Korezeptorkomplexes in
der humanmedizinischen Forschung Mittel der Wahl für den durchflusszytometrischen
Nachweis von B-Zellen. Die kommerziell erhältlichen Antikörper gegen humanes CD19
kreuzreagieren allerdings nicht verlässlich mit dem von Rhesusaffen (SOPPER et al., 1997).
Deswegen wurde in der vorliegenden Arbeit, wie im SIV-Makakenmodell üblich, auf CD20
für die Definition von B-Zellen ausgewichen, welches ebenfalls auf allen Zellen der BZellreihe mit Ausnahme der Pro-B-Zellen und Plasmazellen vorkommt.
In einer jüngeren Publikation wurde durch umfangreiche Untersuchungen bestätigt, dass
CD27 in Kombination mit CD20 auch bei Rhesusaffen Gedächtniszellen beschreibt (KUHRT
et al., 2011). CD20+CD27+Zellen sind, wie beim Menschen, größer als naive B-Zellen,
weisen typische Aktivierungsmarker auf, zeigen durch somatische Hypermutation, dass
Antigenkontakt stattgefunden hat und kommen im Blut von Neugeborenen in verschwindend
geringen Anteilen vor.
Allerdings konnte eine andere Veröffentlichung im gleichen Jahr deutlich machen, dass die
Verwendung von CD21 für eine differenzierte Beschreibung von memory-B-Zellen
notwendig ist (DAS et al., 2011). Nach Stimulation durch Antigen steigerten nur
CD21+CD27+B-Zellen die Expression des Plasmazellmarkers CD138 signifikant im
Vergleich zur unstimulierten Kontrolle. Zusätzlich entsprach die Menge an sezerniertem IgG
der dreifachen der CD21-CD27+-Zellen, was dafür spricht, dass erstere eine stärkere Neigung
zur Differenzierung in Antikörper-sezernierende Zellen hatten. Darüber hinaus wurden nur
naive B-Zellen mit dem Phänotyp CD21+CD27- und die vermeintlichen Gedächtnis-B-Zellen
mit dem Phänotyp CD21+CD27+ zur Proliferation angeregt.
Obwohl also eine Definition von naiven und Gedächtnis-B-Zellen, die üblicherweise einzig
über die Marker CD20 und CD27 geschieht, ungenau ist, wurde sie hier dennoch einer
detaillierteren Beschreibung vorangestellt, um Vergleiche mit anderen Untersuchungen zu
ermöglichen.
Der Einsatz unterschiedlicher Oberflächenmarker und Gatingstrategien erschwert es,
Referenzwerte zu finden. So ändern sich die prozentualen Anteile der CD20+-Zellen an den
Lymphozyten in Abhängigkeit davon, wie letztere definiert werden. Eine Möglichkeit, dieses
Diskussion
S e i t e | 119
Problem zu umgehen, besteht in der Darstellung der absoluten Zellzahlen. Dafür werden die
mittels Differentialblutbild erhobenen Lymphozytenzahlen als Berechnungsgrundlage für die
entsprechenden Subpopulationen genutzt. Allerdings ist die inter- und intraindividuelle
Variabilität recht hoch (REIMANN et al., 1994; SOPPER et al., 1997). Deswegen wurde in
dieser Dissertation davon abgesehen.
Auch das Probenmaterial beeinflusst die Daten. Vergleicht man die in Abschnitt 4.2.2 aus
frischem EDTA-Vollblut gewonnenen Daten der SIV-negativen Tiere mit den retrospektiv
analysierten PBMC, die den Tieren aus Kapitel 4.3.5 vor Infektion entnommen, isoliert und
eingefroren wurden, fällt auf, dass die Anteile von CD20- und CD3-positiven Zellen an den
Lymphozyten im zweiten Fall signifikant niedriger waren. Da hinsichtlich Haltung, Alter und
vorhergehenden etwaigen Behandlungen keine Unterschiede zwischen den beiden
Tierkohorten bestanden und die Verwendung von frischem Vollblut und frisch isolierten
PBMC vergleichbare Ergebnisse erzielt (MORBACH et al., 2010), liegt die Ursache dafür
wahrscheinlich in einem partiellen Verlust der Oberflächenmarker durch den Einfrier- und
Tauprozess. Diese Gegebenheit muss bei der Gegenüberstellung von Daten aus der Literatur
immer beachtet werden.
SIV-negative Rhesusaffen besaßen einen höheren Anteil von CD27+B-Zellen als
Menschen, nur ein kleiner Teil davon entsprach allerdings der Definition von
ruhenden Gedächtnis-B-Zellen
In frischem EDTA-Blut der SIV-negativen Tiere entsprachen im Mittel 30,2 ± 9,9% der B-
5.3.2
Zellen dem Phänotyp naiver B-Zellen (CD20+CD27-IgD+) und 58,1 ± 11,2% dem von
Gedächtnis-B-Zellen (CD20+CD27+IgD+/-). Damit lagen die prozentualen Anteile der
Gedächtnis-B-Zellen dieser Tierkohorte etwas höher als bei der von KUHRT et al. (2011)
untersuchten (44,9%). Bei den nah verwandten Javaneraffen (Macaca fascicularis) hingegen
sind Werte von 58-68% CD27+- und 11-68% CD27-B-Zellen beschrieben (PERUCHON et
al., 2009; KLING et al., 2011). Abgesehen von potentiellen Unterschieden zwischen den
beiden
Spezies
sind außerdem
Faktoren
wie Krankheitsvorgeschichte und
Alter
möglicherweise für diese Abweichungen verantwortlich (AGEMATSU et al., 1997; KLEIN et
al., 1998; MORBACH et al., 2010). Während PERUCHON et al. (2009) und KLING et al.
(2011) für ihre Studien adulte Tiere verwendeten, wie es auch in der vorliegenden Arbeit
geschah, machten KUHRT et al. (2011) keine Angaben dazu. Bei erwachsenen Menschen
120 | S e i t e
Diskussion
werden niedrigere Mittelwerte von 28%-40% CD27+B-Zellen beschrieben. Ähnlich wie bei
Rhesusmakaken ist der Anteil IgD-Gedächtnis-B-Zellen größer als der der IgDexprimierenden (AGEMATSU et al., 1997; KLEIN et al., 1998; MORBACH et al., 2010;
PEREZ-ANDRES et al., 2010).
Durch die differenziertere Aufteilung der B-Zellsubpopulationen unter Zuhilfenahme von
CD21 und CD10 sank der Anteil naiver B-Zellen (CD10-CD21+CD27-IgD+) auf 20,8±8,8%
der gesamten B-Zellen. Dieser Wert ist konform mit den beiden Studien, die ebenfalls die BZellen von Rhesusaffen auf eine ähnliche Weise charakterisierten, allerdings ohne die
Immunglobulinklassen zu bestimmen (TITANJI et al., 2010; DAS et al., 2011). Bezüglich der
ruhenden Gedächtnis-B-Zellen (CD10-CD21+CD27+IgD-/+) und der aktivierten B-Zellen
(CD10-CD21-CD27+IgD-) bestanden ebenfalls Übereinstimmungen mit einer der beiden
Veröffentlichungen (TITANJI et al., 2010). Die vorliegenden Untersuchungen ergaben
Anteile von 5,9% ruhender Gedächtnis-B-Zellen und 34,7% aktivierter B-Zellen an den
CD20+Lymphozyten, während die erwähnte Arbeitsgruppe 8% und 38% beschreibt. DAS et
al.
(2011),
berichteten
allerdings
von
20%
ruhender
Gedächtnis-B-Zellen.
Die
veröffentlichten Ergebnisse bei Javaneraffen liegen mit 31,1% ruhende Gedächtnis-B-Zellen
noch höher (VUGMEYSTER et al., 2004).
Bei dem Vergleich mit Referenzwerten aus der Humanmedizin (TITANJI et al., 2010;
PALLIKKUTH et al., 2011) fällt auf, dass zwar ein höherer Anteil der B-Zellen von
Rhesusaffen den Oberflächenmarker CD27 trägt, allerdings nur ein relativ kleiner Teil dieser
den ruhenden Gedächtniszellen zuzuordnen ist. Beim Menschen zeigt sich eine umgekehrte
Tendenz: 18-25% der B-Zellen sind positiv für CD21 und CD27, während ein sehr kleiner
Prozentsatz dem Phänotyp der aktivierten B-Zellen entspricht (3-8%). Eine Erklärung dafür
könnte sein, dass bei Menschen aufgrund der höheren Lebensdauer mehr Gedächtnis-BZellen akkumulieren (KLEIN et al., 1998). Eine andere Hypothese ist, dass die B-Zellen von
Rhesusaffen physiologischer Weise auf einem höheren Aktivierungsniveau als die der
Menschen
liegen.
Die
experimentelle
Haltung
von
Primaten
jedoch
entspricht
selbstverständlich nicht den natürlichen Verhältnissen. Haltungseinflüsse oder veränderter
Keimdruck könnten also ursächlich sein. Um diese Theorie zu belegen, wären
durchflusszytometrische Analysen von Rhesusaffen in freier Wildbahn oder zumindest in
Diskussion
S e i t e | 121
Außenhaltung mit annähernd gleichen Umweltreizen angebracht. Bei Rauchmangaben
allerdings, die unter den gleichen Haltungsbedingungen wie Rhesusaffen gehalten wurden,
machten aktivierte B-Zellen nur 20% der B-Zellen aus, während naive B-Zellen und
exhausted tissue-like-B-Zellen (CD21-CD27-) mit jeweils knapp 40% die vorherrschenden
Zelltypen sind (TITANJI et al., 2010). Speziesspezifische Unterschiede innerhalb der BZellsubpopulationen naiver Individuen sind demzufolge vorhanden und müssen bei der
Interpretation von Daten und der Übertragung von Ergebnissen aus dem SIV-Modell auf den
Menschen beachtet werden.
5.3.3
Der Anteil der B-Zellen an den Lymphozyten war bei chronisch infizierten
Tieren mit mittlerer und hoher SIV-Beladung signifikant erhöht
Obwohl verschiedene Publikationen einen Verlust von CD20+Lymphozyten im Rahmen einer
HIV- (MOIR et al., 2008b; BUSSMANN et al., 2009; DORIA-ROSE et al., 2009) oder SIVInfektion (DYKHUIZEN et al., 1998; PERUCHON et al., 2009; KUHRT et al., 2010;
TITANJI et al., 2010) beschreiben, andere diesbezüglich wiederum keine signifikanten
Unterschiede feststellen konnten (DE MILITO et al., 2001; CHONG et al., 2004b;
D'ORSOGNA et al., 2007), wiesen die hier untersuchten Tiere mit mittlerer und hoher
Virusreplikation gesteigerte B-Zellprozentsätze auf. Auch in diesem Fall muss dem Umstand
Rechnung getragen werden, dass in der vorliegenden Arbeit eine Analyse der relativen
Anteile an den Lymphozyten durchgeführt wurde, während einige der obengenannten
Veröffentlichungen die absoluten Zellzahlen vergleichen (DYKHUIZEN et al., 1998; DE
MILITO et al., 2001; CHONG et al., 2004b; MOIR et al., 2008b; BUSSMANN et al., 2009;
KUHRT et al., 2010). Durch den virusbedingten starken Abfall der T-Zellen steigt
naturgemäß der prozentuale Anteil der übrigen Zellpopulationen, selbst wenn tatsächlich eine
Reduktion der absoluten B-Zellzahlen eintritt, diese aber unterhalb der der T-Zellen liegt.
Eine Studie mit SHIV-infizierten Javaneraffen verglich die prozentualen und absoluten
Veränderungen der B-Zellen und belegte, dass die Prozentsätze der CD20+-Zellen ein Jahr
nach Infektion ihre Ausgangswerte erreichten, während die reellen Zellzahlen weiterhin
erniedrigt waren (KLING et al., 2011). Dass in jener Studie keine Erhöhung der prozentualen
B-Zellanteile beobachtet wurde, könnte darauf zurückzuführen sein, dass die mittlere
Virusbeladung nach der akuten Virämie nahezu dauerhaft zwischen 10² und 10³ viralen RNAKopien/ml Plasma lag und die Tierkohorte nach den Definitionen dieser Arbeit eher den elite
122 | S e i t e
Diskussion
controllers zuzuordnen wäre. Der Beobachtungszeitraum ist ein weiterer Faktor, der die
unterschiedlichen Ergebnisse verursachen könnte. PERUCHON et al. (2009), TITANJI et al.
(2010) und KUHRT et al. (2010) verfolgten die Veränderungen der B-Zellen nur 4 -15
Wochen nach SIV-Infektion, während die Tiere der Vergleichsstudie aus Kapitel 4.2.2
mindestens 29 Wochen infiziert waren. In allen drei genannten Publikationen war nach einem
deutlichen Abfall ein Wiederanstieg der CD20+-Zellen zu erkennen. Es ist also möglich, dass
die Absenkung nur transient war. Für diese Dissertation wurde ebenfalls eine longitudinale
Untersuchung der B-Zellen in der akuten Phase der SIV-Infektion durchgeführt, deren
Ergebnisse im Anschluss an die der Vergleichsstudie diskutiert werden sollen (s. Kapitel
5.3.7).
5.3.4 Eine hohe SIV-Last führte zu einer übersteigerten Aktivierung von B-Zellen
Bezüglich der Anteile von CD27+B-Zellen finden sich in der Literatur Angaben, die den
Resultaten dieser Doktorarbeit scheinbar widersprechen. Eine Reihe von Studien, in denen die
Veränderungen
der
Gedächtnis-B-Zellen
während
der
HIV-Infektion
anhand
der
Oberflächenantigene CD20 und CD27 untersucht wurden, beschreiben einen mit der Höhe der
Viruslast assoziierten Abfall der Gedächtnis-B-Zellen (DE MILITO et al., 2001; NAGASE et
al., 2001; CHONG et al., 2004a; DE MILITO et al., 2004; DORIA-ROSE et al., 2009;
RICHARD et al., 2010). In der vorliegenden Arbeit hingegen war der Anteil von
CD27+Zellen an den B-Zellen bei Tieren mit mittlerer oder hoher Plasmavirämie im
Vergleich zu SIV-negativen deutlich erhöht. Nutzt man einzig diesen Marker zur Definition
von Gedächtnis-B-Zellen, schien dieser Zelltyp im Gegensatz zu den Ergebnissen aus der
Humanmedizin
prozentual
anzusteigen.
Bei
der
erweiterten
Analyse
der
B-
Zellsubpopulationen wurde aber deutlich, dass in erster Linie eine Verdoppelung der
aktivierten B-Zellen ( CD20+CD10-CD21-CD27+IgD-) für die Verschiebung verantwortlich
war, während die prozentualen Anteile der ruhenden Gedächtnis-B-Zellen und naiven BZellen bei SIV-infizierten Tieren verringert waren. Auch bei SIV-infizierten Javaneraffen
(TITANJI et al., 2010) und der HIV-Infektion des Menschen (MOIR et al., 2001; HO et al.,
2006; MOIR et al., 2008b; FONTAINE et al., 2011) ist eine Zunahme der aktivierten BZellen dieses Phänotyps beschrieben. Selbst wenn deren Anteile an den Gesamt-B-Zellen bei
Menschen in einem viel niedrigeren Bereich lagen, wie in Kapitel 5.3.2 erläutert, war bei
Diskussion
S e i t e | 123
humanen Progessoren ebenfalls eine Steigerung der aktivierten, reifen B-Zellen um nahezu
100% zu beobachten (FONTAINE et al., 2011).
Eine Bestimmung aktivierter Zelltypen mittels Durchflusszytometrie lässt sich zudem über
eine Vielzahl anderer Oberflächenmarker erreichen. Schon früh entdeckten MARTINEZMAZA et al. (1987), dass die B-Zellen HIV-infizierter eine erhöhte Expression des
Transferrinrezeptors zeigten, welcher als Aktivierungsmarker angesehen wird. Im Gegensatz
dazu ist der Inhibitionsrezeptor LAIR-1 herunterreguliert (DE MILITO et al., 2004). Auch
eine Steigerung der Ki-67- und CD95-positiven B-Zellen ist mehrfach sowohl für die HIV(MOIR et al., 2004; TITANJI et al., 2005; HO et al., 2006) als auch SIV-Infektion (KUHRT
et al., 2010; KLING et al., 2011) beschrieben worden. Dies weist auf eine verstärkte
Proliferation und Aktivierung sowie eine vergrößerte Neigung zur Apoptose hin.
Dementsprechend ist auch der Zellumsatz von CD20+-Zellen bei SIV-infizierten Makaken
erhöht (MOHRI et al., 1998), bei natürlichen Wirten wie den Rauchmangaben hingegen nicht,
ein weiteres Indiz für die pathologische Aktivierung der B-Zellen (KAUR et al., 2008).
Letztere scheinen sich also, trotz der massiven Verluste an T-Helferzellen im Rahmen der
chronischen Virusinfektion, vermehrt zu kurzlebigen Plasmablasten zu differenzieren und so
die HIV-/SIV-assoziierte, unspezifische Hypergammaglobulinämie zu verursachen (DE
MILITO et al., 2001; MOIR et al., 2001). Interessanterweise stiegen in der Studie mit
Javaneraffen die aktivierten B-Zellen nur bei normalen Progressoren, bei rapid progressors
hingegen sanken die Anteile (TITANJI et al., 2010). Diese Beobachtung liegt auf einer Linie
mit dem Unvermögen der rapid progressors, SIV-spezifische Antikörper in nennenswertem
Umfang zu bilden.
Lange war unklar, ob die übersteigerte Aktivierung unmittelbar auf eine Stimulation durch die
Virusreplikation zurückzuführen ist, oder ob es sich vielmehr um einen Nebeneffekt anderer
pathologischer Veränderungen, wie z.B. denen des T-Zellkompartiments, handelt. Auch in
der vorliegenden Arbeit wurden diese Zusammenhänge überprüft (s. Kapitel 4.2.2). Der
Anteil aktivierter B-Zellen an den CD20+Lymphozyten korrelierte hochsignifikant invers mit
dem der CD4+Zellen an den T-Zellen und Tiere mit mittlerer und hoher Virusbeladung
besaßen nahezu doppelt so viele aktivierte B-Zellen wie die elite controllers und SIVnegativen Tiere. Widersprüchliche Ergebnisse darüber, ob ART zu einer Normalisierung
124 | S e i t e
Diskussion
dieses hyperaktivierten Zustandes führt (DE MILITO et al., 2001; TITANJI et al., 2005;
MOIR et al., 2008b), sprechen allerdings gegen einen direkten Einfluss der Virusvermehrung.
FONTAINE et al. (2011) legten unlängst Beweise für die interessante Theorie vor, dass
dendritische
Zellen
maßgeblich
an
den
B-Zellfehlsteuerungen
während
der
Retrovirusinfektion beteiligt sind. Physiologischerweise beeinflussen dendritische Zellen
durch die Produktion von B-Zellwachstumsfaktoren wie B-Lymphozyten-Stimulator (B-LyS)
und einem proliferations-verursachendem Liganden (engl.: a proliferation-inducing ligand,
APRIL) die Regulation der B-Zellreihe. Schon in der frühen Phase der HIV-Infektion wird
deren Produktion massiv gesteigert, obwohl es zu einem Verlust der dendritischen Zellen im
Blut kommt, und auch in der chronischen Phase trotz ART und sinkender Viruslast bleibt
diese aufrecht erhalten. Selbst wenn der ursächliche Mechanismus dafür nicht aufgedeckt
werden konnte, macht dieser Sachverhalt doch erneut deutlich, wie komplex die
Pathomechanismen der Immundefizienzviren sind.
5.3.5
Elite controllers unterschieden sich nur hinsichtlich der ruhenden Gedächtnis-BZellen und der T-Helferzellen signifikant von den SIV-negativen Tieren
Einer der wesentlichen Befunde dieser Doktorarbeit ist, dass Tiere mit einer Viruslast von
unter 1x103 SIV-RNA-Kopien/ml Plasma annähernd physiologische Werte innerhalb der
untersuchten Lymphozytenpopulationen aufwiesen. Einzig die T-Helferzellen und die
ruhenden Gedächtnis-B-Zellen waren gegenüber den Normalwerten signifikant erniedrigt,
wobei der Unterschied hinsichtlich der ruhenden Gedächtniszellen ohne Ig-Klassenwechsel
(CD10-CD20+CD21+CD27+IgD+) am deutlichsten war. Bisher gibt es keine veröffentlichten
Studien, in denen die Gedächtnis-B-Zellen von SIV-infizierten Makaken untersucht wurden,
die in der Lage sind, die Viruslast effektiv zu kontrollieren. Eine vergleichbare Gruppe aus
dem Bereich der HIV-Forschung könnten Patienten darstellen, die mit ART behandelt wurden
und bei denen es zu einer nahezu kompletten Reduktion der Virusreplikation gekommen war.
Mehrere Gruppen
beschrieben,
dass
die
memory-B-Zellanteile trotz
erfolgreicher
+
antiretroviraler Therapie nicht völlig wiederhergestellt wurden und die IgD CD27+B-Zellen
ebenfalls stärker betroffen waren als die IgG/IgA-exprimierenden (DE MILITO et al., 2001;
CHONG et al., 2004a; TITANJI et al., 2005; D'ORSOGNA et al., 2007; HART et al., 2007;
MOIR et al., 2008b). Auch SIV- bzw. SHIV-infizierte Makaken litten während ART
Diskussion
S e i t e | 125
weiterhin unter erniedrigten IgD+Gedächtnis-B-Zellen (KUHRT et al., 2010; KLING et al.,
2011).
Als mögliche Ursache für die Verluste der Gedächtnis-B-Zellen wird eine verstärkte
Differenzierung zu Plasmazellen diskutiert, entweder wegen einer direkten polyklonalen
Stimulation durch das Virus oder wegen einer indirekten durch aktivierte T-Helferzellen oder
Zytokine (DE MILITO et al., 2001; NAGASE et al., 2001). Nach einer anderen Theorie, die
durch die verstärkte Expression von Apoptosemarkern unterstützt wird, könnten memory-BZellen vermehrt dem Zelltod unterliegen (TITANJI et al., 2010). Angesichts der Korrelation
zwischen Gedächtnis-B-Zellen und T-Helferzellen wäre zudem die Möglichkeit denkbar, dass
eine Neubildung von memory-B-Zellen erschwert ist, wenn die CD4+-Zellzahlen aufgrund
hoher Virusreplikation fallen. Bedingt durch die Auswirkungen auf die Architektur der
Keimzentren im Lymphknoten, die die HIV-/SIV-Infektion hat, könnte die Kontaktzone
zwischen B- und T-Zellen, welche für eine einwandfreie Reifung von Gedächtnis-B-Zellen
notwendig ist, beschädigt sein (CAGIGI et al., 2008). Da in den meisten Fällen ausschließlich
eine Analyse der B-Zellen im peripheren Blut stattfand, ist natürlich auch eine Abwanderung
der Gedächtnis-B-Zellen in andere Kompartimente des Körpers wie Milz, Knochenmark oder
Lymphknoten nicht auszuschließen. Denn auch die Ausbildung von Zytokinrezeptoren,
welche für die Wanderung der Zellen in verschiedene Zielorgane (engl.: homing)
verantwortlich sind, werden durch die HIV-Infektion verändert (MOIR u. FAUCI, 2008).
Die Konsequenzen des Gedächtnis-B-Zellverlustes in der frühen Phase der Infektion sind
gravierend und unter Umständen irreversibel, wie die Beispiele von Langzeitüberlebenden
und der zumindest nach virologischen Kriterien erfolgreich Therapierten zeigen. Folgende
Beispiele verdeutlichen, dass das humorale Gedächtnis sowohl gegenüber Antigenen, denen
das Individuum vor der Infektion ausgesetzt war, als auch solchen, denen es später begegnet,
beeinträchtigt ist und dies das Auftreten von opportunistischen Erkrankungen wesentlich
begünstigt:
Erstens belegten die Bestimmung von Antikörpertitern und Untersuchungen mittels B-ZellELISpot, dass das immunologische Langzeitgedächtnis gegen Pathogene wie Masern und
Tetanus nicht nur bei Progressoren, sondern auch bei Langzeitüberlebenden und Patienten
unter ART beeinträchtigt ist (DE MILITO et al., 2004; HART et al., 2007). Zweitens zeigte
126 | S e i t e
Diskussion
die Arbeitsgruppe von MALSPINA et al. (2005), dass die Neubildung von Gedächtnis-BZellen eingeschränkt ist. Sie verglich die Reaktion auf eine Influenzaimpfung von HIVinfizierten unter HAART mit der von gesunden Kontrollen. Sieben Tage nach Immunisierung
war die Bildung von Antikörper-produzierenden Zellen im B-Zell-ELISpot gleich stark.
Wurde der Test aber 54 Tage später mit einer fünftägigen in vitro-Stimulation durchgeführt,
wiesen HIV-negative Personen deutlich mehr Influenza-spezifische Gedächtnis-B-Zellen auf.
Drittens ist auch die Bildung von HIV-spezifischen Gedächtniszellen in Abhängigkeit von
den CD27+-Anteilen gestört (BUSSMANN et al., 2011).
Bei
der
Bekämpfung
genannter
Erreger
spielen
vornehmlich
Antikörper
der
Immunglobulinklassen A und G eine Rolle, Gedächtnis-B-Zellen ohne Klassenwechsel sind
allerdings stärker von den HIV-/SIV-assoziierten Verlusten betroffen. IgD+CD27+Zellen
stellen eine Art Brücke zwischen angeborenem und erworbenem Immunsystem dar, indem sie
hochaffines IgM produzieren und somit äußerst wichtig für die Bekämpfung von T-Zellunabhängigen Antigenen, wie z.B. der Polysaccharidhülle von Bakterien, sind (WELLER et
al., 2005). Dies könnte erklären, warum bei humanen HIV-Patienten unter ART trotz sehr
niedriger Viruslast und physiologischen CD4+-Zellzahlen eine höhere Prävalenz für invasive
Pneumokokkeninfektionen besteht (BARRY et al., 2006). Laut Hart, 2007, reagieren HIVinfizierte Individuen mit geringen IgM+Gedächtniszellspiegeln schlechter auf eine Impfung
gegen diesen Erreger.
Fazit dieser Beobachtungen könnte sein, dass eine antiretrovirale Therapie möglichst früh
nach erfolgter Infektion einsetzen sollte, um die Beeinträchtigungen des humoralen
Gedächtnisses zu minimieren. Zumindest bei vertikal infizierten Kindern konnte diese
Annahme bestätigt werden: Pädiatrische Patienten, die innerhalb von einem Jahr nach Geburt
mit HAART behandelt wurden, unterschieden sich bezüglich ihrer Reaktionen auf
Masernschutzimpfungen nicht von gesunden Kontrollen gleichen Alters, während spät- oder
nichtbehandelte Kindern merkliche Defizite in ihrer B-Zellentwicklung und der Antwort auf
Vakzinierungen aufwiesen (PENSIEROSO et al., 2009).
Diskussion
S e i t e | 127
5.3.6
Die SIV-Infektion bei Rhesusaffen hatte einen anderen Einfluss auf die
untersuchten atypischen B-Zellsubpopulationen als die HIV-Infektion bei
Menschen
Zusätzlich zu den bisher diskutierten Veränderungen der B-Zellen treten bei der HIVInfektion des Menschen zwei Zellarten verstärkt auf, die physiologischerweise nur sehr
geringe Anteile am Gesamt-B-Zellkontingent stellen. Sie werden deshalb als atypische BZellpopulationen bezeichnet.
CD21-CD27-IgD-B-Zellen weisen keine typischen Gedächtnismarker mehr auf, ihre
Immunglobulinklasse beweist aber, dass ein Antigenkontakt stattgefunden haben muss.
Erstmals wurden diese Zellen in humanen Tonsillen beschrieben. Da sie zudem ein Muster
aus hemmenden und homing-Rezeptoren exprimieren, welches denen von antigenspezifischen T-Zellen sehr ähnelt, die durch persistierende Virusreplikation entkräftet sind,
werden sie in der englischsprachigen Literatur als exhausted tissue-like (dt.: erschöpfte
Gewebe-ähnliche) Gedächtnis-B-Zelle bezeichnet. Zudem proliferieren sie deutlich
schwächer als Reaktion auf übliche B-Zellstimuli. Bei HIV-negativen und –avirämischen
Personen entsprechen sie weniger als 4% der Gesamt-B-Zellen, während ihr Anteil bei
Progressoren auf 19% steigt (MOIR et al., 2008a). Die Autoren dieser Studie konnten
zusätzlich beweisen, dass exhausted tissue-like-B-Zellen von HIV-positiven Patienten nach
polyklonaler Stimulation zu einem signifikant höheren Anteil zu gp120-spezifischen ASC
differenzierten, als naive oder klassische Gedächtnis-B-Zellen, welche eher Antikörper
anderer Spezifität bildeten.
Die durchflusszytometrische Bestimmung der CD21-CD27-IgD-B-Zellen in dieser Arbeit ließ,
im Gegensatz zu den Ergebnissen aus der humanmedizinischen Forschung, keine
signifikanten Unterschiede zwischen den vier Tierkohorten erkennen. Die Anteile der
exhausted tissue-like-B-Zellen lagen unabhängig vom SIV-Status in einem ähnlichen Bereich
wie die von gesunden Menschen. Gleichartige Resultat erzielte eine Arbeitsgruppe bei
Rhesusaffen, die bis zur 12. Wochen nach SIV-Infektion beobachtet worden waren. Die
Anteile der exhausted tissue-like-B-Zellen änderten sich bei typischen Progressoren nicht, bei
rapid progressors sanken sie sogar (TITANJI et al., 2010). Eine hinreichend begründete
Erklärung für diese konträren Ergebnisse zwischen Menschen und NHP scheint es leider nicht
zu geben. Angesichts der sonstigen massiven Störungen der B-Zelldifferenzierung darf aber
128 | S e i t e
Diskussion
keinesfalls geschlussfolgert werden, dass die SIV-Infektion diese weniger stark beeinträchtigt
als die HIV-Infektion. Vielmehr ist anzunehmen, dass der Phänotyp der exhausted tissue-likeB-Zelle bei Rhesusaffen eine andere Funktion und/oder Regulierung hat als beim Menschen.
Die zweite atypische B-Zellpopulation entspricht unreifen B-Zellen, die zwar noch CD10positiv sind, das Knochenmark aber schon verlassen haben. Daraus resultiert die Bezeichnung
Übergangs-B-Zellen. Mehrere Studien berichteten davon, dass jener Zelltyp im Rahmen der
HIV-Infektion vermehrt auftritt (MARTINEZ-MAZA et al., 1987; HO et al., 2006;
MALASPINA et al., 2006; HART et al., 2007). So wurde in dieser Arbeit das Vorhandensein
von Übergangs-B-Zellen in SIV-infizierten Rhesusaffen überprüft. Dabei wurde deutlich,
dass im SIV-Makakenmodell gegensätzliche Verhältnisse bestehen. SIV-negative Tiere
besaßen im Mittel einen Anteil von 0,5% Übergangs-B-Zellen im peripheren Blut, controllers
und progressors hingegen signifikant niedrigere. Auch in diesem Fall ist eine unterschiedliche
funktionelle Bedeutung dieses B-Zellsubtyps wahrscheinlich Hauptursache der Diskrepanz.
Schon die physiologischen Verhältnisse bei Mensch und Rhesusaffen unterscheiden sich
außerordentlich voneinander. Der B-Zellpool im Blut gesunder, adulter Menschen enthält ca.
10% Übergangs-B-Zellen, was dem 20-fachen der Situation im Rhesusaffen entspricht. Der
Anstieg während der HIV-Infektion wird auf eine homöostatische Kompensation der
Lymphopenie zurückgeführt, da er direkt mit CD4+Zellverlusten und steigenden IL-7Spiegeln korreliert (HO et al., 2006; MALASPINA et al., 2006). Auch bei der idiopathischen
CD4+-Lymphopenie sind IL-7-Spiegel und Übergangs-B-Zellen erhöht (MALASPINA et al.,
2007). Es wäre denkbar, dass bei Rhesusaffen andere Wechselbeziehungen zu Grunde liegen
und der Einfluss der SIV-Infektion deshalb ein anderer ist.
5.3.7
Die Anteile der CD20+Zellen an den Lymphozyten und der CD10-IgD-Zellen an
den B-Zellen normalisierten sich innerhalb von 4 Wochen nach SIV-Infektion
Angesichts der in den vorangegangenen Abschnitten diskutierten massiven Auswirkungen,
die die SIV-Infektion bei chronischen Progressoren auf nahezu alle B-Zellpopulationen hat,
sind die Ergebnisse aus Kapitel 4.3.5, in dem 12 nicht-immunisierte Tiere bis zur 20. Woche
nach SIV-Infektion untersucht wurden, erstaunlich. Nach einem initialen Abfall während der
zweiten Woche nach SIV-Infektion stiegen sowohl die mittleren Anteile der B-Zellen an den
Lymphozyten als auch die der CD10-IgD-Zellen an den B-Zellen wieder auf das Niveau der
Präwerte an. Bei letzteren, die zum größten Teil CD27-positiven B-Zellen entsprechen
Diskussion
S e i t e | 129
dürften, wie in Kapitel 4.3.5 erläutert, erreichte der Tiefpunkt nicht einmal statistische
Signifikanz im Vergleich zum mittleren Präwert.
Obwohl keine signifikante Korrelation zur Viruslast bestand, muss darauf hingewiesen
werden, dass sich die individuellen Werte der Tiere zum Teil stark unterschieden. Darüber
hinaus zeigten 5 von 10 Tieren eine ungewöhnlich niedrige peak-Virämie zu Woche 2 nach
Infektion und 10 von 12 Tieren hatten zu Woche 20 nach Infektion eine virale RNA-Last von
unter 1x104 Kopien/ml Plasma. Rückblickend kann festgestellt werden, dass nur zwei dieser
Tiere bis zur Fertigstellung der Dissertation wegen klinischer Symptomatik euthanasiert
werden mussten. Vermutlich ist dieser ungewöhnlich hohe Anteil von Tieren, die die SIVInfektion effizient kontrollierten, auf den repeated-low-dose-challenge zurückzuführen,
obwohl die Gründe für diese Beobachtung trotz intensiver Diskussionen unklar sind. Bei der
Vergleichsuntersuchung von Langzeitüberlebenden und Progressoren wurde deutlich, dass die
aktuelle SIV-Beladung einen größeren Einfluss auf die B-Zellprozentsätze hatte als die
Krankheitsdauer (s. Kapitel 4.2.2). Therapiestudien, sowohl bei HIV-Patienten als auch im
SIV-Makakenmodell, belegen dies (TITANJI et al., 2005; MOIR et al., 2008b; KUHRT et al.,
2010; KLING et al., 2011). Deshalb ist durchaus anzunehmen, dass sich die annähernd
physiologischen Verhältnisse der B-Zellpopulationen auf die verhältnismäßig niedrige
Viruslast zurückführen lassen, sie sich aber bei einer längeren Beobachtungsperiode in
Abhängigkeit von dieser ändern könnten.
Verschiedene Arbeitsgruppen untersuchten die Veränderungen der B-Zellanteile im
Makakenmodel bis 12 – 53 Wochen nach SIV-Infektion (PERUCHON et al., 2009; KUHRT
et al., 2010; TITANJI et al., 2010; KLING et al., 2011). Alle dokumentierten, wie die
vorliegende Arbeit, einen signifikanten Abfall der Gesamt-B-Zellen, der seinen Tiefpunkt
synchron zur Spitzenvirämie hatte. Auch ein Wiederanstieg wurde beschrieben, allerdings
variierten die Zeitpunkte, zu denen Präinfektionswerte erreicht wurden, von 4 (PERUCHON
et al., 2009) bis zu 20 Wochen (KUHRT et al., 2010) nach SIV-Infektion. Mit Ausnahme der
Arbeitsgruppe von KLING et al. (2011), die ebenfalls nur tendenzielle Veränderungen bei den
Gedächtnis-B-Zellen beobachten konnte, folgten die Kurven der Gedächtnis-B-Zellanteile in
den genannten Veröffentlichungen einem übereinstimmenden Verlauf.
130 | S e i t e
Diskussion
Zusammen mit den Ergebnissen der vergleichenden durchflusszytometrischen Untersuchung
zwischen Langzeitüberlebenden, Progressoren und SIV-naiven Tieren in der vorliegenden
Untersuchung
unterstreichen
die
Beobachtungen
der
zitierten
Arbeitsgruppen
die
Schwierigkeiten bei dem Versuch, die HIV-/SIV-Pathogenese zu begreifen. Um die
Veränderungen in der Zusammensetzung der B-Zellsubpopulationen in ihrer Gänze zu
durchschauen, muss deshalb eine begleitende Untersuchung vom Beginn der Infektion bis
zum Einsetzen von AIDS durchgeführt werden. Dies ist bei HIV-infizierten Menschen nicht
möglich, da der genaue Infektionszeitpunkt selten bekannt ist und sich eine Verzögerung des
Therapiebeginns bis zum symptomatischen Ausbruch der Erkrankung aus ethischen Gründen
verbietet. Leider kann auch im Tiermodell ein derart langer Beobachtungszeitraum nur
vereinzelt gewährleistet werden.
5.4 Abschließende Bewertung und Ausblick
Trotz umfangreicher Analysen beantworten die Ergebnisse dieser Arbeit die Frage, welches
Gewicht Antikörper und Gedächtnis-B-Zellen bei der Kontrolle der SIV-Infektion haben,
nicht eindeutig. Es konnte gezeigt werden, dass Langzeitüberlebende im Vergleich zu
Progressoren signifikant höhere Immunantworten gegen SIV-gag im ELISA und IFN-γELISpot ausgebildet hatten und dass sich die B-Zellsubpopulationen von Tieren, die die
Viruslast auf einem sehr niedrigen Spiegel kontrollieren konnten, kaum von denen SIVnegativer Tiere unterschieden. Tiere mit mittlerer oder hoher Viruslast hingegen wiesen
diesbezüglich deutliche Unterschiede auf. Ob diese Resultate allerdings die Ursache für einen
milden bis scheinbar apathogenen Verlauf der SIV-Infektion darstellen, bleibt weiterhin
unklar. Die Hypothese einer unterschiedlichen Steuerung der Immunantwort gegen SIVgag
(T-Zellabhängig) und SIVenv (T-Zellunabhängig) deutet darauf hin, dass die höheren
Antikörpertiter der Langzeitüberlebenden gegen p27 lediglich eine Begleiterscheinung der
konservierten T-Helferzellzahlen sein könnten. Gleiches gilt für die Veränderungen der BZellzusammensetzungen. Durch die nur im Tiermodell mögliche experimentelle Depletion
von B-Zellen versuchten mehrere Arbeitsgruppen, die Bedeutung des humoralen Arms der
Immunabwehr für den Verlauf der SIV-Infektion aufzuklären. Trotz der Gradlinigkeit dieser
Herangehensweise war die Antwort auch in diesem Fall nicht klar. Eine Depletion der
CD20+Zellen hatte entweder keinen (GAUFIN et al., 2009), mäßigen (SCHMITZ et al., 2003)
Diskussion
S e i t e | 131
oder einen deutlichen (MILLER et al., 2007) Einfluss auf die Virusreplikation und den
Krankheitsverlauf.
Bei der Bewertung der Relevanz von Antikörpern und dem humoralem Gedächtnis für die
HIV-/SIV-Erkrankung muss allerdings zwischen ihren Effekten nach erfolgter Infektion mit
Integration in das Wirtsgenom und ihrer prophylaktischen Nutzung durch Impfstoffe oder
Mikrobizide unterschieden werden. Selbst wenn die Bildung von neutralisierenden
Antikörpern im Rahmen der primären Immunantwort zu spät erfolgt, um eine Infektion zu
verhindern und bei der Kontrolle der Virusreplikation die zelluläre Immunantwort eine
größere Rolle spielen sollte, konnte mehrfach bewiesen werden, dass das Vorhandensein
ausreichender Mengen neutralisierender Antikörper vor Eintritt des Virus in den Körper eine
Manifestation der Infektion verhindern kann (BABA et al., 2000; MASCOLA et al., 2000;
PARREN et al., 2001; BURTON et al., 2011). Bis heute besteht aber eine der größten
Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer wirksamen Vakzine in der Erzeugung einer
robusten Antikörperantwort und langanhaltendem immunologischen Gedächtnis. Die in dieser
Arbeit
etablierten
Methoden
des
SIV-spezifischen
B-Zell-ELISpot
und
der
durchflusszytometrische Analyse der B-Zellsubpopulationen stellen eine hervorragende
Technik dar, diese Faktoren zu bewerten und sollten deshalb bei künftigen Impfstoffstudien
eine Anwendung bereits während der Immunisierung finden.
Abgesehen von der Bedeutung der humoralen Immunantwort für die Bekämpfung der HIV/SIV-Infektion ist unstrittig, dass die Hyperaktivierung der B-Zellen und der Verlust der
Gedächtnis-B-Zellen
eine
wesentliche
Rolle
bei
der
Ausbildung
des
Immundefizienzsyndroms spielen. Zur weiteren Erforschung dieser Pathomechanismen vor
allem in der frühen Phase der Infektion bleibt die SIV-Infektion von Makaken momentan das
wertvollste Modell. Beim Menschen ist der genaue Infektionszeitpunkt selten bekannt und die
Rahmenbedingungen wie Virusstamm, Infektionsroute, Alter und Lebensumfeld der
Betroffenen variieren stark. Außerdem ist das Blut bei humanen Patienten meist das einzige
Kompartiment des Immunsystems, das für Analysen zugänglich ist. In der vorliegenden
Arbeit wurde aber deutlich, dass z.B. die Bildung von SIV-spezifischen Antikörpern in der
chronischen Phase der Infektion weniger im Blut, sondern vermutlich im Knochenmark
stattfindet. Eine phänotypische Charakterisierung der B-Zellpopulationen in diesem, sowie
132 | S e i t e
Diskussion
anderen immunologisch wichtigen Organen wie Lymphknoten, Milz und Darmmukosa,
anhand der Durchflusszytometrie sowie eine funktionelle Untersuchung mittels B-ZellELISpot werden in einem kürzlich begonnenen Dissertationsvorhaben durchgeführt und
gestatten es hoffentlich, weitere Rückschlüsse auf die Situation der humanen HIVErkrankung zu ziehen.
Allerdings offenbarte die vorliegende Arbeit auch einige Unterschiede bezüglich der
phänotypischen Eigenschaften von B-Zellen bei Rhesusaffen einerseits und Menschen
andererseits, ein Umstand, der bei der Interpretation von Daten aus Tiermodellen immer in
Betracht gezogen werden muss. Eine Separierung der einzelnen Subpopulationen und
anschließenden funktionellen Tests könnten weitere Aufschlüsse darüber liefern, welche
Zelltypen
einander
entsprechen
und
sollten
im
Sinne
einer
wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns dringend durchgeführt werden.
Verbesserung
des
Zusammenfassung
S e i t e | 133
6. ZUSAMMENFASSUNG
Katharina Raue (2012)
Antikörper-abhängige Immunantwort im SIV-Makakenmodell
Trotz jahrzehntelanger Bemühungen steht noch kein zuverlässiger Impfstoff zum Schutz vor
der HIV-Infektion des Menschen zur Verfügung. Für das Erreichen dieses Zieles sind weitere
Untersuchungen über die Bedeutung und Funktionsweise der humoralen Immunantwort
einschließlich der B-Zellentwicklung und -pathogenese unerlässlich. Hierfür stellt die
Infektion von asiatischen Makaken mit dem Simian Immunodeficiency Virus (SIV) aufgrund
von deutlichen virologischen, immunologischen und klinischen Analogien ein hervorragendes
Tiermodell dar.
Ziel dieser Arbeit war es, die Bedeutung der antikörperabhängigen Immunantwort im SIVMakakenmodell evaluieren. Dazu wurden in einer retrospektiven Studie Tiere mit klassisch
progredientem Infektionsverlauf (Progressoren) mit solchen verglichen, die ohne Therapie
dazu in der Lage waren, die Virusreplikation über einen ungewöhnlich langen Zeitraum
hinweg zu kontrollieren und klinisch gesund blieben (Langzeitüberlebende). Für die
Bewertung der humoralen Immunantwort im Laufe der Infektion wurden als Parameter die
Titer bindender Antikörper gegen SIVgag und SIVenv und die Titer neutralisierender
Antikörper genutzt, welche mittels konventionellem ELISA bzw. anhand des TZM-blNeutralisationstest mit Luziferase-read-out bestimmt wurden. Zum Vergleich mit der
zellulären Immunantwort wurden Daten eines IFN-γ-ELISpot ausgewertet. Schließlich
erfolgte eine Analyse der SIV-spezifischen Gedächtnis-B-Zellen im Blut und der BAL von
Langzeitüberlebenden anhand des B-Zell-ELISpots.
In einer Vergleichsstudie wurden die gegenwärtigen phänotypischen B-Zellsubpopulationen
der Langzeitüberlebenden durchflusszytometrisch charakterisiert und denen von SIVnegativen Tieren und solchen mit hoher Virusbeladung gegenübergestellt.
Um die Einflüsse der B-Zellpathogenese in der Phase der frühen SIV-Infektion auf die
Entstehung der antikörperabhängigen Immunantwort zu bewerten, wurden schließlich 12
134 | S e i t e
Zusammenfassung
nicht-immunisierte Tiere, die als Kontrolltiere in zwei Impfstoffstudien dienten, von der
Belastungsinfektion bis hin zur chronischen Phase der SIV-Infektion mit den genannten
Testmethoden untersucht.
Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1) Langzeitüberlebende besaßen signifikant höhere Antikörpertiter gegen SIVgag und
auch mehr T-Zellen, die IFN-γ als Reaktion auf SIVgag ausschütteten,
als
Progressoren. Die humorale und zelluläre Immunantwort gegen SIVenv unterschied
sich nicht zwischen Langzeitüberlebenden und Progressoren.
2) Progressoren hatten in Abhängigkeit von der Viruslast höhere Titer von
neutralisierenden Antikörpern als Langzeitüberlebende.
3) Ohne vorherige Stimulation konnten keine SIV-spezifischen IgG- oder IgAsezernierenden Zellen im Blut und der BAL von Langzeitüberlebenden nachgewiesen
werden.
4) Im Blut der Langzeitüberlebenden konnten nach in vitro-Stimulation mehr SIVenvspezifische IgG-Gedächtnis-B-Zellen als SIVgag-spezifische IgG-Gedächtnis-BZellen detektiert werden. Der Nachweis von SIV-spezifischen IgA-Gedächtnis-BZellen im Blut sowie der von SIV-Spezifischen IgG- und IgA-Gedächtnis-B-Zellen in
der BAL blieb erfolglos.
5) Die
phänotypischen
B-Zellpopulationen
von
SIV-negativen
Rhesusaffen
unterschieden sich von denen gesunder Menschen. So bestand der größte Anteil der BZellen von Rhesusaffen aus aktivierten B-Zellen, welche bei Menschen weniger als
10% ausmachen. Umgekehrt besitzen Menschen deutlich höhere Prozentsätze von
ruhenden Gedächtnis-B-Zellen als Rhesusaffen.
6) Während die Anteile von aktivierten B-Zellen bei Tieren mit mittlerer und hoher
Virusbeladung signifikant anstiegen und die Anteile naiver B-Zellen und ruhender
Gedächtnis-B-Zellen
abfielen,
unterschieden
sich
Tiere
mit
sehr
niedriger
Virusbeladung nur hinsichtlich der ruhenden Gedächtnis-B-Zellen von SIV-negativen
Tieren.
Zusammenfassung
S e i t e | 135
7) Im Unterschied zu der Situation während der HIV-Infektion des Menschen fiel der
Anteil von Übergangs-B-Zellen durch die SIV-Infektion ab, während sich die Anteile
der exhausted tissue-like Gedächtnis-B-Zellen nicht änderten.
8) Nach einem initialen Abfall zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie zwei Wochen nach
SIV-Infektion erholten sich sowohl die Anteile der Gesamt-B-Zellen an den
Lymphozyten, als auch die der Gedächtnis-B-Zellen an den Gesamt-B-Zellen wieder.
9) Weder in der akuten noch in der chronischen Phase der SIV-Infektion bestand eine
Korrelation zwischen den Titern SIV-spezifischer bindender Antikörper und den SIVspezifischen antikörper-sezernierenden Zellen.
10) Die SIV-spezifischen antikörper-sezernierenden Zellen korrelierten beim Eintritt in
die Plateauphase negativ sowohl mit der derzeitigen Viruslast als auch mit jener 40
Wochen nach SIV-Infektion.
Die Resultate der vorliegenden Arbeit konnten deutliche Unterschiede zwischen
Langzeitüberlebenden und Progressoren sowohl bezüglich der antikörperabhängigen
Immunantwort als auch bezüglich der B-Zellsubpopulationen aufzeigen. Eine weiterführende
Untersuchung der Ursachen und Konsequenzen dieser Unterschiede sollte im Hinblick auf
zukünftige Immunisierungsstrategien und für die verbesserte Therapie von B-Zell-assoziierten
Symptomen der HIV-Erkrankung durchgeführt werden.
136 | S e i t e
Summary
7. SUMMARY
Katharina Raue (2012)
Antibody-dependent immune response in the SIV-macaque-model
Despite comprehensive efforts, there is still no safe vaccine against the human HIV infection
available. To achieve this goal further analysis of the impact of humoral immune responses on
HIV as well as of B cell development and –pathogenesis are needed. The infection of Asian
macaques with the Simian Immunodeficiency Virus (SIV) provides an excellent animal
model for this due to its analogies regarding viral replication, immune responses and clinical
aspects.
The aim of this study was to evaluate the impact of antibody-dependent immune defense in
the SIV-macaque-model. Therefore, in a retrospective study, animals with a classical
progressive course of disease (progressors) where compared to those, which were able to
control viral replication for an unusually long period of time and remained clinically healthy
(long-term survivors). To assess the humoral immune response during the course of infection,
binding and neutralizing antibody titers were determined by ELISA and TZM-bl
neutralization assay with luciferase read-out. For comparison with the cellular immune
response, data of an INF-γ-ELISpot were analyzed. Additionally, the existence of SIVspecific memory B cells in blood and BAL was tested by B cell-ELISpot.
In a cross-sectional study the current phenotypic B cell subpopulations were characterized by
polychromatic flow cytometry and compared to those of SIV-negative animals and animals
with high viral load.
Finally, 12 animals, which served as naïve controls in two immunization experiments, were
monitored from the day of SIV infection to its chronic phase by the assays mentioned afore.
The purpose was to evaluate the impact of B cell pathogenesis during the early phase of SIVinfection on the development of the antibody-dependent immunity.
Summary
S e i t e | 137
The following results were obtained:
1) Long-term survivors had significantly higher binding antibody titers against SIVgag as
well as more SIVgag-specific IFN-γ-secreting T cells than progressors. There was no
difference in the humoral and cellular immune responses against SIVenv.
2) Neutralizing antibodies were higher in progressors depending on viral load levels.
3) Without stimulation, neither in blood nor in BAL of the long-term survivors were
SIV-specific IgG- or IgA-secreting cells detectable.
4) After in vitro-stimulation, there were more SIVenv-specific than SIVgag-specific IgGmemory B cells in the blood of the long-term survivors. There was no evidence for
SIV-specific IgA-memory B cells in blood and for SIV-specific IgG- and IgAmemory B cells in BAL.
5) The phenotypic B cell populations of SIV-negative Rhesus monkeys differed from
those of healthy humans. The main percentage of B cells in Rhesus macaques
consisted of activated B cells, which represented less than 10% of the human B cell
pool. By contrast, humans had a considerably higher fraction of resting memory B cell
subset.
6) While activated B cells increased significantly in animals with medium and high viral
load and the percentages of naïve and resting memory B cells significantly decreased,
animals with low viral loads differed from SIV-naïve animals only with regard to the
resting memory B cells.
7) In contrast to the situation in human HIV infection, transitional B cells decreased after
SIV infection but the percentages of exhausted tissue-like B cells remained normal.
8) After an initial decrease during peak viremia, total B cells as well as the fraction of
memory B cells recovered.
9) There was no correlation between titers of SIV-specific antibodies and SIV-specific
antibody-secreting cells, neither during acute nor during chronic phase of SIV
infection.
10) SIV-specific antibody-secreting cells during the beginning of the plateau phase
inversely correlated with the current viral load as well as with the viral load 40 weeks
after SIV infection.
138 | S e i t e
Summary
These results show a clear difference between long-term survivors and progressors regarding
antibody-dependent immune defense and B cell subpopulations. Additional research on the
cause and effect should be carried out in terms of future immunization strategies and to
improve the therapy of B cell-associated symptoms of HIV-disease.
Literaturverzeichnis
S e i t e | 139
8. LITERATURVERZEICHNIS
K. AGEMATSU, S. HOKIBARA, H. NAGUMO, K. SHINOZAKI, S. YAMADA u. A.
KOMIYAMA (1999):
Plasma cell generation from B-lymphocytes via CD27/CD70 interaction.
Leukemia & lymphoma 35, 219-225
K. AGEMATSU, H. NAGUMO, F. C. YANG, T. NAKAZAWA, K. FUKUSHIMA, S. ITO, K.
SUGITA, T. MORI, T. KOBATA, C. MORIMOTO u. A. KOMIYAMA (1997):
B cell subpopulations separated by CD27 and crucial collaboration of CD27+ B cells and helper T
cells in immunoglobulin production.
European journal of immunology 27, 2073-2079
R. AHMED u. D. GRAY (1996):
Immunological memory and protective immunity: understanding their relation.
Science (New York, N.Y.) 272, 54-60
A. AHUJA, S. M. ANDERSON, A. KHALIL u. M. J. SHLOMCHIK (2008):
Maintenance of the plasma cell pool is independent of memory B cells.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 105, 4802-4807
S. M. ANDERSON, M. M. TOMAYKO u. M. J. SHLOMCHIK (2006):
Intrinsic properties of human and murine memory B cells.
Immunological reviews 211, 280-294
C. APETREI, M. J. METZGER, D. RICHARDSON, B. LING, P. T. TELFER, P. REED, D. L.
ROBERTSON u. P. A. MARX (2005):
Detection and partial characterization of simian immunodeficiency virus SIVsm strains from bush
meat samples from rural Sierra Leone.
Journal of virology 79, 2631-2636
C. ARPIN, J. DECHANET, C. VAN KOOTEN, P. MERVILLE, G. GROUARD, F. BRIERE, J.
BANCHEREAU u. Y. J. LIU (1995):
Generation of memory B cells and plasma cells in vitro.
Science (New York, N.Y.) 268, 720-722
D. T. AVERY, J. I. ELLYARD, F. MACKAY, L. M. CORCORAN, P. D. HODGKIN u. S. G.
TANGYE (2005):
Increased expression of CD27 on activated human memory B cells correlates with their commitment
to the plasma cell lineage.
Journal of Immunology 174, 4034-4042
T. W. BABA, V. LISKA, R. HOFMANN-LEHMANN, J. VLASAK, W. XU, S. AYEHUNIE, L. A.
CAVACINI, M. R. POSNER, H. KATINGER, G. STIEGLER, B. J. BERNACKY, T. A. RIZVI, R.
SCHMIDT, L. R. HILL, M. E. KEELING, Y. LU, J. E. WRIGHT, T. C. CHOU u. R. M. RUPRECHT
(2000):
Human neutralizing monoclonal antibodies of the IgG1 subtype protect against mucosal simian-human
immunodeficiency virus infection.
Nature medicine 6, 200-206
140 | S e i t e
Literaturverzeichnis
J. R. BAILEY, K. G. LASSEN, H. C. YANG, T. C. QUINN, S. C. RAY, J. N. BLANKSON u. R. F.
SILICIANO (2006):
Neutralizing antibodies do not mediate suppression of human immunodeficiency virus type 1 in elite
suppressors or selection of plasma virus variants in patients on highly active antiretroviral therapy.
Journal of virology 80, 4758-4770
J. BANCHEREAU, F. BRIERE, Y. J. LIU u. F. ROUSSET (1994):
Molecular control of B lymphocyte growth and differentiation.
Stem cells (Dayton, Ohio) 12, 278-288
D. H. BAROUCH, S. SANTRA, J. E. SCHMITZ, M. J. KURODA, T. M. FU, W. WAGNER, M.
BILSKA, A. CRAIU, X. X. ZHENG, G. R. KRIVULKA, K. BEAUDRY, M. A. LIFTON, C. E.
NICKERSON, W. L. TRIGONA, K. PUNT, D. C. FREED, L. GUAN, S. DUBEY, D. CASIMIRO,
A. SIMON, M. E. DAVIES, M. CHASTAIN, T. B. STROM, R. S. GELMAN, D. C. MONTEFIORI,
M. G. LEWIS, E. A. EMINI, J. W. SHIVER u. N. L. LETVIN (2000):
Control of viremia and prevention of clinical AIDS in rhesus monkeys by cytokine-augmented DNA
vaccination.
Science (New York, N.Y.) 290, 486-492
F. BARRE-SINOUSSI, J. C. CHERMANN, F. REY, M. T. NUGEYRE, S. CHAMARET, J.
GRUEST, C. DAUGUET, C. AXLER-BLIN, F. VEZINET-BRUN, C. ROUZIOUX, W.
ROZENBAUM u. L. MONTAGNIER (1983):
Isolation of a T-lymphotropic retrovirus from a patient at risk for acquired immune deficiency
syndrome (AIDS).
Science (New York, N.Y.) 220, 868-871
R. A. BARRINGTON, T. J. SCHNEIDER, L. A. PITCHER, T. R. MEMPEL, M. MA, N. S.
BARTENEVA u. M. C. CARROLL (2009):
Uncoupling CD21 and CD19 of the B-cell coreceptor.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 106, 14490-14495
P. M. BARRY, N. ZETOLA, J. C. KERULY, R. D. MOORE, K. A. GEBO u. G. M. LUCAS (2006):
Invasive pneumococcal disease in a cohort of HIV-infected adults: incidence and risk factors, 19902003.
AIDS (London, England) 20, 437-444
L. L. BAUM (2010):
Role of humoral immunity in host defense against HIV.
Current HIV/AIDS reports 7, 11-18
B. BEER, S. NORLEY, K. CICHUTEK u. R. KURTH (1996):
Control of initial viraemia coincides with neutralizing antibody response after SIVmac infection of
rhesus macaques.
AIDS (London, England) 10, 681-682
N. L. BERNASCONI, E. TRAGGIAI u. A. LANZAVECCHIA (2002):
Maintenance of serological memory by polyclonal activation of human memory B cells.
Science (New York, N.Y.) 298, 2199-2202
Literaturverzeichnis
S e i t e | 141
J. M. BINLEY, P. J. KLASSE, Y. CAO, I. JONES, M. MARKOWITZ, D. D. HO u. J. P. MOORE
(1997):
Differential regulation of the antibody responses to Gag and Env proteins of human immunodeficiency
virus type 1.
Journal of virology 71, 2799-2809
A. BJORNDAL, H. DENG, M. JANSSON, J. R. FIORE, C. COLOGNESI, A. KARLSSON, J.
ALBERT, G. SCARLATTI, D. R. LITTMAN u. E. M. FENYO (1997):
Coreceptor usage of primary human immunodeficiency virus type 1 isolates varies according to
biological phenotype.
Journal of virology 71, 7478-7487
M. BONSIGNORI, M. A. MOODY, R. J. PARKS, T. M. HOLL, G. KELSOE, C. B. HICKS, N.
VANDERGRIFT, G. D. TOMARAS u. B. F. HAYNES (2009):
HIV-1 envelope induces memory B cell responses that correlate with plasma antibody levels after
envelope gp120 protein vaccination or HIV-1 infection.
Journal of Immunology 183, 2708-2717
P. BORROW, R. J. SHATTOCK u. A. VYAKARNAM (2010):
Innate immunity against HIV: a priority target for HIV prevention research.
Retrovirology 7, 84
E. BROCCA-COFANO, K. MCKINNON, T. DEMBERG, D. VENZON, R. HIDAJAT, P. XIAO, M.
DALTABUIT-TEST, L. J. PATTERSON u. M. ROBERT-GUROFF (2011):
Vaccine-elicited SIV and HIV envelope-specific IgA and IgG memory B cells in rhesus macaque
peripheral blood correlate with functional antibody responses and reduced viremia.
Vaccine 29, 3310-3319
D. R. BURTON (2002):
Antibodies, viruses and vaccines.
Nature reviews 2, 706-713
D. R. BURTON, A. J. HESSELL, B. F. KEELE, P. J. KLASSE, T. A. KETAS, B. MOLDT, D. C.
DUNLOP, P. POIGNARD, L. A. DOYLE, L. CAVACINI, R. S. VEAZEY u. J. P. MOORE (2011):
Limited or no protection by weakly or nonneutralizing antibodies against vaginal SHIV challenge of
macaques compared with a strongly neutralizing antibody.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 108, 11181-11186
B. M. BUSSMANN, S. REICHE, B. BIENIEK, I. KRZNARIC, F. ACKERMANN u. C. JASSOY
(2009):
Loss of HIV-specific memory B-cells as a potential mechanism for the dysfunction of the humoral
immune response against HIV.
Virology 397, 7-13
A. CAGIGI, F. MOWAFI, L. V. PHUONG DANG, K. TENNER-RACZ, A. ATLAS, S.
GRUTZMEIER, P. RACZ, F. CHIODI u. A. NILSSON (2008):
Altered expression of the receptor-ligand pair CXCR5/CXCL13 in B cells during chronic HIV-1
infection.
Blood 112, 4401-4410
142 | S e i t e
Literaturverzeichnis
D. CAMPANA, G. JANOSSY, M. BOFILL, L. K. TREJDOSIEWICZ, D. MA, A. V. HOFFBRAND,
D. Y. MASON, A. M. LEBACQ u. H. K. FORSTER (1985):
Human B cell development. I. Phenotypic differences of B lymphocytes in the bone marrow and
peripheral lymphoid tissue.
Journal of Immunology 134, 1524-1530
A. CARAUX, B. KLEIN, B. PAIVA, C. BRET, A. SCHMITZ, G. M. FUHLER, N. A. BOS, H. E.
JOHNSEN, A. ORFAO u. M. PEREZ-ANDRES (2010):
Circulating human B and plasma cells. Age-associated changes in counts and detailed characterization
of circulating normal CD138- and CD138+ plasma cells.
Haematologica 95, 1016-1020
R. H. CARTER u. D. T. FEARON (1992):
CD19: lowering the threshold for antigen receptor stimulation of B lymphocytes.
Science (New York, N.Y.) 256, 105-107
D. R. CASIMIRO, F. WANG, W. A. SCHLEIF, X. LIANG, Z. Q. ZHANG, T. W. TOBERY, M. E.
DAVIES, A. B. MCDERMOTT, D. H. O'CONNOR, A. FRIDMAN, A. BAGCHI, L. G. TUSSEY, A.
J. BETT, A. C. FINNEFROCK, T. M. FU, A. TANG, K. A. WILSON, M. CHEN, H. C. PERRY, G.
J. HEIDECKER, D. C. FREED, A. CARELLA, K. S. PUNT, K. J. SYKES, L. HUANG, V. I.
AUSENSI, M. BACHINSKY, U. SADASIVAN-NAIR, D. I. WATKINS, E. A. EMINI u. J. W.
SHIVER (2005):
Attenuation of simian immunodeficiency virus SIVmac239 infection by prophylactic immunization
with dna and recombinant adenoviral vaccine vectors expressing Gag.
Journal of virology 79, 15547-15555
M. CAVARELLI u. G. SCARLATTI (2011):
Human immunodeficiency virus type 1 mother-to-child transmission and prevention: successes and
controversies.
Journal of internal medicine 270, 561-579
K. CHEN u. A. CERUTTI (2010):
New insights into the enigma of immunoglobulin D.
Immunological reviews 237, 160-179
Z. CHEN, P. ZHOU, D. D. HO, N. R. LANDAU u. P. A. MARX (1997):
Genetically divergent strains of simian immunodeficiency virus use CCR5 as a coreceptor for entry.
Journal of virology 71, 2705-2714
Y. CHONG, H. IKEMATSU, K. KIKUCHI, M. YAMAMOTO, M. MURATA, M. NISHIMURA, S.
NABESHIMA, S. KASHIWAGI u. J. HAYASHI (2004a):
Selective CD27+ (memory) B cell reduction and characteristic B cell alteration in drug-naive and
HAART-treated HIV type 1-infected patients.
AIDS research and human retroviruses 20, 219-226
Y. CHONG, H. IKEMATSU, M. YAMAMOTO, M. MURATA, K. YAMAJI, M. NISHIMURA, S.
NABESHIMA, S. KASHIWAGI u. J. HAYASHI (2004b):
Increased frequency of CD27- (naive) B cells and their phenotypic alteration in HIV type 1-infected
patients.
AIDS research and human retroviruses 20, 621-629
Literaturverzeichnis
S e i t e | 143
K. S. COLE, M. MURPHEY-CORB, O. NARAYAN, S. V. JOAG, G. M. SHAW u. R. C.
MONTELARO (1998):
Common themes of antibody maturation to simian immunodeficiency virus, simian-human
immunodeficiency virus, and human immunodeficiency virus type 1 infections.
Journal of virology 72, 7852-7859
K. S. COLE, J. L. ROWLES, B. A. JAGERSKI, M. MURPHEY-CORB, T. UNANGST, J. E.
CLEMENTS, J. ROBINSON, M. S. WYAND, R. C. DESROSIERS u. R. C. MONTELARO (1997):
Evolution of envelope-specific antibody responses in monkeys experimentally infected or immunized
with simian immunodeficiency virus and its association with the development of protective immunity.
Journal of virology 71, 5069-5079
A. M. CONGE, K. TARTE, J. REYNES, M. SEGONDY, J. GERFAUX, M. ZEMBALA u. J. P.
VENDRELL (1998):
Impairment of B-lymphocyte differentiation induced by dual triggering of the B-cell antigen receptor
and CD40 in advanced HIV-1-disease.
AIDS (London, England) 12, 1437-1449
D. A. COOPER, J. GOLD, P. MACLEAN, B. DONOVAN, R. FINLAYSON, T. G. BARNES, H. M.
MICHELMORE, P. BROOKE u. R. PENNY (1985):
Acute AIDS retrovirus infection. Definition of a clinical illness associated with seroconversion.
Lancet 1, 537-540
M. P. CRANAGE, COOK, N., JOHNSTONE, P., GREENAWAY, P.J., KITCHIN, P.A., STOTT,
E.J., ALMOND, N., BASKERVILLE, A. (1990):
SIV Infection of rhesus macaques; in vivo titration of infectivity and development of an experimental
vaccine.
In: Animal Models in AIDS
Elsevier, Amsterdamm, S. pp. 103-113
M. P. CRANAGE, A. M. WHATMORE, S. A. SHARPE, N. COOK, N. POLYANSKAYA, S.
LEECH, J. D. SMITH, E. W. RUD, M. J. DENNIS u. G. A. HALL (1997):
Macaques infected with live attenuated SIVmac are protected against superinfection via the rectal
mucosa.
Virology 229, 143-154
S. CROTTY, P. FELGNER, H. DAVIES, J. GLIDEWELL, L. VILLARREAL u. R. AHMED (2003):
Cutting edge: long-term B cell memory in humans after smallpox vaccination.
Journal of Immunology 171, 4969-4973
C. C. CZERKINSKY, L. A. NILSSON, H. NYGREN, O. OUCHTERLONY u. A. TARKOWSKI
(1983):
A solid-phase enzyme-linked immunospot (ELISPOT) assay for enumeration of specific antibodysecreting cells.
Journal of immunological methods 65, 109-121
L. J. D'ORSOGNA, R. G. KRUEGER, E. J. MCKINNON u. M. A. FRENCH (2007):
Circulating memory B-cell subpopulations are affected differently by HIV infection and antiretroviral
therapy.
AIDS (London, England) 21, 1747-1752
144 | S e i t e
Literaturverzeichnis
A. DAS, H. XU, X. WANG, C. L. YAU, R. S. VEAZEY u. B. PAHAR (2011):
Double-positive CD21+CD27+ B cells are highly proliferating memory cells and their distribution
differs in mucosal and peripheral tissues.
PloS one 6, e16524
A. DE MILITO, C. MORCH, A. SONNERBORG u. F. CHIODI (2001):
Loss of memory (CD27) B lymphocytes in HIV-1 infection.
AIDS (London, England) 15, 957-964
A. DE MILITO, A. NILSSON, K. TITANJI, R. THORSTENSSON, E. REIZENSTEIN, M. NARITA,
S. GRUTZMEIER, A. SONNERBORG u. F. CHIODI (2004):
Mechanisms of hypergammaglobulinemia and impaired antigen-specific humoral immunity in HIV-1
infection.
Blood 103, 2180-2186
P. W. DEMPSEY, M. E. ALLISON, S. AKKARAJU, C. C. GOODNOW u. D. T. FEARON (1996):
C3d of complement as a molecular adjuvant: bridging innate and acquired immunity.
Science (New York, N.Y.) 271, 348-350
D. C. DES JARLAIS (1999):
Needle exchange.
AIDS policy & law 14, 12
R. Z. DINTZIS, M. H. MIDDLETON u. H. M. DINTZIS (1983):
Studies on the immunogenicity and tolerogenicity of T-independent antigens.
Journal of Immunology 131, 2196-2203
A. C. DONAHUE u. D. A. FRUMAN (2003):
Proliferation and survival of activated B cells requires sustained antigen receptor engagement and
phosphoinositide 3-kinase activation.
Journal of Immunology 170, 5851-5860
N. A. DORIA-ROSE, R. M. KLEIN, M. G. DANIELS, S. O'DELL, M. NASON, A. LAPEDES, T.
BHATTACHARYA, S. A. MIGUELES, R. T. WYATT, B. T. KORBER, J. R. MASCOLA u. M.
CONNORS (2008):
Breadth of human immunodeficiency virus-specific neutralizing activity in sera: clustering analysis
and association with clinical variables.
Journal of virology 84, 1631-1636
N. A. DORIA-ROSE, R. M. KLEIN, M. M. MANION, S. O'DELL, A. PHOGAT, B.
CHAKRABARTI, C. W. HALLAHAN, S. A. MIGUELES, J. WRAMMERT, R. AHMED, M.
NASON, R. T. WYATT, J. R. MASCOLA u. M. CONNORS (2009):
Frequency and phenotype of human immunodeficiency virus envelope-specific B cells from patients
with broadly cross-neutralizing antibodies.
Journal of virology 83, 188-199
I. DOUAGI, M. N. FORSELL, C. SUNDLING, S. O'DELL, Y. FENG, P. DOSENOVIC, Y. LI, R.
SEDER, K. LORE, J. R. MASCOLA, R. T. WYATT u. G. B. KARLSSON HEDESTAM (2010):
Influence of novel CD4 binding-defective HIV-1 envelope glycoprotein immunogens on neutralizing
antibody and T-cell responses in nonhuman primates.
Journal of virology 84, 1683-1695
Literaturverzeichnis
S e i t e | 145
M. DYKHUIZEN, J. L. MITCHEN, D. C. MONTEFIORI, J. THOMSON, L. ACKER, H. LARDY u.
C. D. PAUZA (1998):
Determinants of disease in the simian immunodeficiency virus-infected rhesus macaque:
characterizing animals with low antibody responses and rapid progression.
The Journal of general virology 79 ( Pt 10), 2461-2467
P. ENGEL, L. J. ZHOU, D. C. ORD, S. SATO, B. KOLLER u. T. F. TEDDER (1995):
Abnormal B lymphocyte development, activation, and differentiation in mice that lack or overexpress
the CD19 signal transduction molecule.
Immunity 3, 39-50
M. FELDMANN u. A. EASTEN (1971):
The relationship between antigenic structure and the requirement for thymus-derived cells in the
immune response.
The Journal of experimental medicine 134, 103-119
E. FENOUILLET, N. BLANES, A. COUTELLIER u. J. C. GLUCKMAN (1993):
Relationship between anti-p24 antibody levels and p24 antigenemia in HIV-infected patients.
AIDS research and human retroviruses 9, 1251-1255
G. FILICE, P. M. CEREDA u. O. E. VARNIER (1988):
Infection of rabbits with human immunodeficiency virus.
Nature 335, 366-369
T. H. FINKEL, G. TUDOR-WILLIAMS, N. K. BANDA, M. F. COTTON, T. CURIEL, C. MONKS,
T. W. BABA, R. M. RUPRECHT u. A. KUPFER (1995):
Apoptosis occurs predominantly in bystander cells and not in productively infected cells of HIV- and
SIV-infected lymph nodes.
Nature medicine 1, 129-134
J. M. FONDERE, M. F. HUGUET, H. YSSEL, V. BAILLAT, J. REYNES, P. VAN DE PERRE u. J.
P. VENDRELL (2003):
Detection of peripheral HIV-1-specific memory B cells in patients untreated or receiving highly active
antiretroviral therapy.
AIDS (London, England) 17, 2323-2330
J. FONTAINE, J. CHAGNON-CHOQUET, H. S. VALCKE, J. POUDRIER u. M. ROGER (2011):
High expression levels of B lymphocyte stimulator (BLyS) by dendritic cells correlate with HIVrelated B-cell disease progression in humans.
Blood 117, 145-155
E. O. FREED (2001):
HIV-1 replication.
Somatic cell and molecular genetics 26, 13-33
E. O. FREED, E. L. DELWART, G. L. BUCHSCHACHER, JR. u. A. T. PANGANIBAN (1992):
A mutation in the human immunodeficiency virus type 1 transmembrane glycoprotein gp41
dominantly interferes with fusion and infectivity.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 89, 70-74
146 | S e i t e
Literaturverzeichnis
T. GAUFIN, M. PATTISON, R. GAUTAM, C. STOULIG, J. DUFOUR, J. MACFARLAND, D.
MANDELL, C. TATUM, M. H. MARX, R. M. RIBEIRO, D. MONTEFIORI, C. APETREI u. I.
PANDREA (2009):
Effect of B-cell depletion on viral replication and clinical outcome of simian immunodeficiency virus
infection in a natural host.
Journal of virology 83, 10347-10357
H. R. GELDERBLOM (1991):
Assembly and morphology of HIV: potential effect of structure on viral function.
AIDS (London, England) 5, 617-637
C. GELDMACHER, N. NGWENYAMA, A. SCHUETZ, C. PETROVAS, K. REITHER, E. J.
HEEREGRAVE, J. P. CASAZZA, D. R. AMBROZAK, M. LOUDER, W. AMPOFO, G. POLLAKIS,
B. HILL, E. SANGA, E. SAATHOFF, L. MABOKO, M. ROEDERER, W. A. PAXTON, M.
HOELSCHER u. R. A. KOUP (2010):
Preferential infection and depletion of Mycobacterium tuberculosis-specific CD4 T cells after HIV-1
infection.
The Journal of experimental medicine 207, 2869-2881
A. M. GERETTI (1999):
Simian immunodeficiency virus as a model of human HIV disease.
Reviews in medical virology 9, 57-67
S. A. GLYNN, S. H. KLEINMAN, G. B. SCHREIBER, M. P. BUSCH, D. J. WRIGHT, J. W.
SMITH, C. C. NASS u. A. E. WILLIAMS (2000):
Trends in incidence and prevalence of major transfusion-transmissible viral infections in US blood
donors, 1991 to 1996. Retrovirus Epidemiology Donor Study (REDS).
Jama 284, 229-235
S. N. GORDON, N. R. KLATT, S. E. BOSINGER, J. M. BRENCHLEY, J. M. MILUSH, J. C.
ENGRAM, R. M. DUNHAM, M. PAIARDINI, S. KLUCKING, A. DANESH, E. A. STROBERT, C.
APETREI, I. V. PANDREA, D. KELVIN, D. C. DOUEK, S. I. STAPRANS, D. L. SODORA u. G.
SILVESTRI (2007):
Severe depletion of mucosal CD4+ T cells in AIDS-free simian immunodeficiency virus-infected
sooty mangabeys.
Journal of Immunology 179, 3026-3034
M. S. GOTTLIEB, R. SCHROFF, H. M. SCHANKER, J. D. WEISMAN, P. T. FAN, R. A. WOLF u.
A. SAXON (1981):
Pneumocystis carinii pneumonia and mucosal candidiasis in previously healthy homosexual men:
evidence of a new acquired cellular immunodeficiency.
The New England journal of medicine 305, 1425-1431
Z. GROSSMAN, M. MEIER-SCHELLERSHEIM, W. E. PAUL u. L. J. PICKER (2006):
Pathogenesis of HIV infection: what the virus spares is as important as what it destroys.
Nature medicine 12, 289-295
Literaturverzeichnis
S e i t e | 147
A. E. GRULICH, X. WAN, M. G. LAW, S. T. MILLIKEN, C. R. LEWIS, R. J. GARSIA, J. GOLD,
R. J. FINLAYSON, D. A. COOPER u. J. M. KALDOR (2000):
B-cell stimulation and prolonged immune deficiency are risk factors for non-Hodgkin's lymphoma in
people with AIDS.
AIDS (London, England) 14, 133-140
Y. GUAN, M. M. SAJADI, R. KAMIN-LEWIS, T. R. FOUTS, A. DIMITROV, Z. ZHANG, R. R.
REDFIELD, A. L. DEVICO, R. C. GALLO u. G. K. LEWIS (2009):
Discordant memory B cell and circulating anti-Env antibody responses in HIV-1 infection.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 106, 3952-3957
R. R. HARDY, Y. S. LI, D. ALLMAN, M. ASANO, M. GUI u. K. HAYAKAWA (2000):
B-cell commitment, development and selection.
Immunological reviews 175, 23-32
M. HART, A. STEEL, S. A. CLARK, G. MOYLE, M. NELSON, D. C. HENDERSON, R. WILSON,
F. GOTCH, B. GAZZARD u. P. KELLEHER (2007):
Loss of discrete memory B cell subsets is associated with impaired immunization responses in HIV-1
infection and may be a risk factor for invasive pneumococcal disease.
Journal of Immunology 178, 8212-8220
B. HE, X. QIAO, P. J. KLASSE, A. CHIU, A. CHADBURN, D. M. KNOWLES, J. P. MOORE u. A.
CERUTTI (2006):
HIV-1 envelope triggers polyclonal Ig class switch recombination through a CD40-independent
mechanism involving BAFF and C-type lectin receptors.
Journal of Immunology 176, 3931-3941
J. L. HEENEY, A. G. DALGLEISH u. R. A. WEISS (2006):
Origins of HIV and the evolution of resistance to AIDS.
Science (New York, N.Y.) 313, 462-466
R. HIDAJAT, P. XIAO, Q. ZHOU, D. VENZON, L. E. SUMMERS, V. S. KALYANARAMAN, D.
C. MONTEFIORI u. M. ROBERT-GUROFF (2009):
Correlation of vaccine-elicited systemic and mucosal nonneutralizing antibody activities with reduced
acute viremia following intrarectal simian immunodeficiency virus SIVmac251 challenge of rhesus
macaques.
Journal of virology 83, 791-801
F. HLADIK u. M. J. MCELRATH (2008):
Setting the stage: host invasion by HIV.
Nature reviews 8, 447-457
J. HO, S. MOIR, A. MALASPINA, M. L. HOWELL, W. WANG, A. C. DIPOTO, M. A. O'SHEA, G.
A. ROBY, R. KWAN, J. M. MICAN, T. W. CHUN u. A. S. FAUCI (2006):
Two overrepresented B cell populations in HIV-infected individuals undergo apoptosis by different
mechanisms.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 103, 19436-19441
148 | S e i t e
Literaturverzeichnis
E. HOGERVORST, S. JURRIAANS, F. DE WOLF, A. VAN WIJK, A. WIERSMA, M. VALK, M.
ROOS, B. VAN GEMEN, R. COUTINHO, F. MIEDEMA u. ET AL. (1995):
Predictors for non- and slow progression in human immunodeficiency virus (HIV) type 1 infection:
low viral RNA copy numbers in serum and maintenance of high HIV-1 p24-specific but not V3specific antibody levels.
The Journal of infectious diseases 171, 811-821
C. M. JANEWAY, K.; TRAVERS, P.; WALPORT, M. (2008):
Janeway's Immunobiology.
Garland Science, Taylor & Francis Group, LLC,
C. JOLLY, K. KASHEFI, M. HOLLINSHEAD u. Q. J. SATTENTAU (2004):
HIV-1 cell to cell transfer across an Env-induced, actin-dependent synapse.
The Journal of experimental medicine 199, 283-293
K. KAHNT, K. MATZ-RENSING, P. HOFMANN, C. STAHL-HENNIG u. F. J. KAUP (2002):
SIV-associated lymphomas in rhesus monkeys (Macaca mulatta) in comparison with HIV-associated
lymphomas.
Veterinary pathology 39, 42-55
A. KAUR, M. DI MASCIO, A. BARABASZ, M. ROSENZWEIG, H. M. MCCLURE, A. S.
PERELSON, R. M. RIBEIRO u. R. P. JOHNSON (2008):
Dynamics of T- and B-lymphocyte turnover in a natural host of simian immunodeficiency virus.
Journal of virology 82, 1084-1093
B. F. KEELE, J. H. JONES, K. A. TERIO, J. D. ESTES, R. S. RUDICELL, M. L. WILSON, Y. LI, G.
H. LEARN, T. M. BEASLEY, J. SCHUMACHER-STANKEY, E. WROBLEWSKI, A. MOSSER, J.
RAPHAEL, S. KAMENYA, E. V. LONSDORF, D. A. TRAVIS, T. MLENGEYA, M. J. KINSEL, J.
G. ELSE, G. SILVESTRI, J. GOODALL, P. M. SHARP, G. M. SHAW, A. E. PUSEY u. B. H.
HAHN (2009):
Increased mortality and AIDS-like immunopathology in wild chimpanzees infected with SIVcpz.
Nature 460, 515-519
H. KESTLER, T. KODAMA, D. RINGLER, M. MARTHAS, N. PEDERSEN, A. LACKNER, D.
REGIER, P. SEHGAL, M. DANIEL, N. KING u. ET AL. (1990):
Induction of AIDS in rhesus monkeys by molecularly cloned simian immunodeficiency virus.
Science (New York, N.Y.) 248, 1109-1112
P. KIEPIELA, K. NGUMBELA, C. THOBAKGALE, D. RAMDUTH, I. HONEYBORNE, E.
MOODLEY, S. REDDY, C. DE PIERRES, Z. MNCUBE, N. MKHWANAZI, K. BISHOP, M. VAN
DER STOK, K. NAIR, N. KHAN, H. CRAWFORD, R. PAYNE, A. LESLIE, J. PRADO, A.
PRENDERGAST, J. FRATER, N. MCCARTHY, C. BRANDER, G. H. LEARN, D. NICKLE, C.
ROUSSEAU, H. COOVADIA, J. I. MULLINS, D. HECKERMAN, B. D. WALKER u. P.
GOULDER (2007):
CD8+ T-cell responses to different HIV proteins have discordant associations with viral load.
Nature medicine 13, 46-53
U. KLEIN, K. RAJEWSKY u. R. KUPPERS (1998):
Human immunoglobulin (Ig)M+IgD+ peripheral blood B cells expressing the CD27 cell surface
antigen carry somatically mutated variable region genes: CD27 as a general marker for somatically
mutated (memory) B cells.
The Journal of experimental medicine 188, 1679-1689
Literaturverzeichnis
S e i t e | 149
H. M. KLING, T. W. SHIPLEY u. K. A. NORRIS (2011):
Alterations in peripheral blood B-cell populations in SHIV89.6P-infected macaques (Macacca
fascicularis).
Comparative medicine 61, 269-277
K. V. KOMANDURI, J. FEINBERG, R. K. HUTCHINS, R. D. FRAME, D. K. SCHMIDT, M. N.
VISWANATHAN, J. P. LALEZARI u. J. M. MCCUNE (2001):
Loss of cytomegalovirus-specific CD4+ T cell responses in human immunodeficiency virus type 1infected patients with high CD4+ T cell counts and recurrent retinitis.
The Journal of infectious diseases 183, 1285-1289
S. KUCHEN, R. ROBBINS, G. P. SIMS, C. SHENG, T. M. PHILLIPS, P. E. LIPSKY u. R.
ETTINGER (2007):
Essential role of IL-21 in B cell activation, expansion, and plasma cell generation during CD4+ T cellB cell collaboration.
Journal of Immunology 179, 5886-5896
D. KUHRT, S. FAITH, A. HATTEMER, A. LEONE, D. SODORA, L. PICKER, L. BORGHESI u. K.
S. COLE (2011):
Naive and memory B cells in the rhesus macaque can be differentiated by surface expression of CD27
and have differential responses to CD40 ligation.
Journal of immunological methods 363, 166-176
D. KUHRT, S. A. FAITH, A. LEONE, M. ROHANKEDKAR, D. L. SODORA, L. J. PICKER u. K.
S. COLE (2010):
Evidence of early B-cell dysregulation in simian immunodeficiency virus infection: rapid depletion of
naive and memory B-cell subsets with delayed reconstitution of the naive B-cell population.
Journal of virology 84, 2466-2476
A. KUMAR, W. WEISS, J. A. TINE, S. L. HOFFMAN u. W. O. ROGERS (2001):
ELISPOT assay for detection of peptide specific interferon-gamma secreting cells in rhesus macaques.
Journal of immunological methods 247, 49-60
T. KUROSAKI, Y. AIBA, K. KOMETANI, S. MORIYAMA u. Y. TAKAHASHI (2010):
Unique properties of memory B cells of different isotypes.
Immunological reviews 237, 104-116
P. D. KWONG, R. WYATT, J. ROBINSON, R. W. SWEET, J. SODROSKI u. W. A.
HENDRICKSON (1998):
Structure of an HIV gp120 envelope glycoprotein in complex with the CD4 receptor and a neutralizing
human antibody.
Nature 393, 648-659
O. LAMBOTTE, G. FERRARI, C. MOOG, N. L. YATES, H. X. LIAO, R. J. PARKS, C. B. HICKS,
K. OWZAR, G. D. TOMARAS, D. C. MONTEFIORI, B. F. HAYNES u. J. F. DELFRAISSY (2009):
Heterogeneous neutralizing antibody and antibody-dependent cell cytotoxicity responses in HIV-1
elite controllers.
AIDS (London, England) 23, 897-906
150 | S e i t e
Literaturverzeichnis
R. LE GRAND, G. VOGT, B. VASLIN, P. ROQUES, F. THEODORO, A. M. AUBERTIN u. D.
DORMONT (1992):
Specific and non-specific immunity and protection of macaques against SIV infection.
Vaccine 10, 873-879
T. W. LEBIEN (2000):
Fates of human B-cell precursors.
Blood 96, 9-23
J. A. LEVY (2009):
HIV pathogenesis: 25 years of progress and persistent challenges.
AIDS (London, England) 23, 147-160
M. LI, F. GAO, J. R. MASCOLA, L. STAMATATOS, V. R. POLONIS, M. KOUTSOUKOS, G.
VOSS, P. GOEPFERT, P. GILBERT, K. M. GREENE, M. BILSKA, D. L. KOTHE, J. F. SALAZARGONZALEZ, X. WEI, J. M. DECKER, B. H. HAHN u. D. C. MONTEFIORI (2005):
Human immunodeficiency virus type 1 env clones from acute and early subtype B infections for
standardized assessments of vaccine-elicited neutralizing antibodies.
Journal of virology 79, 10108-10125
J. D. LIFSON, M. A. NOWAK, S. GOLDSTEIN, J. L. ROSSIO, A. KINTER, G. VASQUEZ, T. A.
WILTROUT, C. BROWN, D. SCHNEIDER, L. WAHL, A. L. LLOYD, J. WILLIAMS, W. R.
ELKINS, A. S. FAUCI u. V. M. HIRSCH (1997):
The extent of early viral replication is a critical determinant of the natural history of simian
immunodeficiency virus infection.
Journal of virology 71, 9508-9514
Z. M. MA, M. STONE, M. PIATAK, JR., B. SCHWEIGHARDT, N. L. HAIGWOOD, D.
MONTEFIORI, J. D. LIFSON, M. P. BUSCH u. C. J. MILLER (2009):
High specific infectivity of plasma virus from the pre-ramp-up and ramp-up stages of acute simian
immunodeficiency virus infection.
Journal of virology 83, 3288-3297
M. MAHALANABIS, P. JAYARAMAN, T. MIURA, F. PEREYRA, E. M. CHESTER, B.
RICHARDSON, B. WALKER u. N. L. HAIGWOOD (2009):
Continuous viral escape and selection by autologous neutralizing antibodies in drug-naive human
immunodeficiency virus controllers.
Journal of virology 83, 662-672
A. MALASPINA, S. MOIR, D. G. CHAITT, C. A. REHM, S. KOTTILIL, J. FALLOON u. A. S.
FAUCI (2007):
Idiopathic CD4+ T lymphocytopenia is associated with increases in immature/transitional B cells and
serum levels of IL-7.
Blood 109, 2086-2088
A. MALASPINA, S. MOIR, J. HO, W. WANG, M. L. HOWELL, M. A. O'SHEA, G. A. ROBY, C.
A. REHM, J. M. MICAN, T. W. CHUN u. A. S. FAUCI (2006):
Appearance of immature/transitional B cells in HIV-infected individuals with advanced disease:
correlation with increased IL-7.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 103, 2262-2267
Literaturverzeichnis
S e i t e | 151
A. MALASPINA, S. MOIR, D. C. NICKLE, E. T. DONOGHUE, K. M. OGWARO, L. A. EHLER, S.
LIU, J. A. MICAN, M. DYBUL, T. W. CHUN, J. I. MULLINS u. A. S. FAUCI (2002):
Human immunodeficiency virus type 1 bound to B cells: relationship to virus replicating in CD4+ T
cells and circulating in plasma.
Journal of virology 76, 8855-8863
M. MAMANI-MATSUDA, A. COSMA, S. WELLER, A. FAILI, C. STAIB, L. GARCON, O.
HERMINE, O. BEYNE-RAUZY, C. FIESCHI, J. O. PERS, N. ARAKELYAN, B. VARET, A.
SAUVANET, A. BERGER, F. PAYE, J. M. ANDRIEU, M. MICHEL, B. GODEAU, P. BUFFET, C.
A. REYNAUD u. J. C. WEILL (2008):
The human spleen is a major reservoir for long-lived vaccinia virus-specific memory B cells.
Blood 111, 4653-4659
R. A. MANZ, M. LOHNING, G. CASSESE, A. THIEL u. A. RADBRUCH (1998):
Survival of long-lived plasma cells is independent of antigen.
International immunology 10, 1703-1711
O. MARTINEZ-MAZA, E. CRABB, R. T. MITSUYASU, J. L. FAHEY u. J. V. GIORGI (1987):
Infection with the human immunodeficiency virus (HIV) is associated with an in vivo increase in B
lymphocyte activation and immaturity.
Journal of Immunology 138, 3720-3724
J. R. MASCOLA u. D. C. MONTEFIORI (2010):
The role of antibodies in HIV vaccines.
Annual review of immunology 28, 413-444
J. R. MASCOLA, G. STIEGLER, T. C. VANCOTT, H. KATINGER, C. B. CARPENTER, C. E.
HANSON, H. BEARY, D. HAYES, S. S. FRANKEL, D. L. BIRX u. M. G. LEWIS (2000):
Protection of macaques against vaginal transmission of a pathogenic HIV-1/SIV chimeric virus by
passive infusion of neutralizing antibodies.
Nature medicine 6, 207-210
L. J. MCHEYZER-WILLIAMS, N. PELLETIER, L. MARK, N. FAZILLEAU u. M. G.
MCHEYZER-WILLIAMS (2009):
Follicular helper T cells as cognate regulators of B cell immunity.
Current opinion in immunology 21, 266-273
M. MEDINA-RAMIREZ, V. SANCHEZ-MERINO, S. SANCHEZ-PALOMINO, A. MERINOMANSILLA, C. B. FERREIRA, I. PEREZ, N. GONZALEZ, A. ALVAREZ, J. M. ALCOCERGONZALEZ, F. GARCIA, J. M. GATELL, J. ALCAMI u. E. YUSTE (2011):
Broadly cross-neutralizing antibodies in HIV-1 patients with undetectable viremia.
Journal of virology 85, 5804-5813
F. MEDINA, C. SEGUNDO, A. CAMPOS-CARO, I. GONZALEZ-GARCIA u. J. A. BRIEVA
(2002):
The heterogeneity shown by human plasma cells from tonsil, blood, and bone marrow reveals graded
stages of increasing maturity, but local profiles of adhesion molecule expression.
Blood 99, 2154-2161
152 | S e i t e
Literaturverzeichnis
F. MEDINA, C. SEGUNDO, A. CAMPOS-CARO, I. SALCEDO, A. GARCIA-POLEY u. J. A.
BRIEVA (2003):
Isolation, maturational level, and functional capacity of human colon lamina propria plasma cells.
Gut 52, 383-389
F. MIEDEMA, A. J. PETIT, F. G. TERPSTRA, J. K. SCHATTENKERK, F. DE WOLF, B. J. AL, M.
ROOS, J. M. LANGE, S. A. DANNER, J. GOUDSMIT u. ET AL. (1988):
Immunological abnormalities in human immunodeficiency virus (HIV)-infected asymptomatic
homosexual men. HIV affects the immune system before CD4+ T helper cell depletion occurs.
The Journal of clinical investigation 82, 1908-1914
C. J. MILLER, M. GENESCA, K. ABEL, D. MONTEFIORI, D. FORTHAL, K. BOST, J. LI, D.
FAVRE u. J. M. MCCUNE (2007):
Antiviral antibodies are necessary for control of simian immunodeficiency virus replication.
Journal of virology 81, 5024-5035
C. J. MILLER, M. B. MCCHESNEY, X. LU, P. J. DAILEY, C. CHUTKOWSKI, D. LU, P. BROSIO,
B. ROBERTS u. Y. LU (1997):
Rhesus macaques previously infected with simian/human immunodeficiency virus are protected from
vaginal challenge with pathogenic SIVmac239.
Journal of virology 71, 1911-1921
H. MOHRI, S. BONHOEFFER, S. MONARD, A. S. PERELSON u. D. D. HO (1998):
Rapid turnover of T lymphocytes in SIV-infected rhesus macaques.
Science (New York, N.Y.) 279, 1223-1227
S. MOIR u. A. S. FAUCI (2008):
Pathogenic mechanisms of B-lymphocyte dysfunction in HIV disease.
The Journal of allergy and clinical immunology 122, 12-19; quiz 20-11
S. MOIR, J. HO, A. MALASPINA, W. WANG, A. C. DIPOTO, M. A. O'SHEA, G. ROBY, S.
KOTTILIL, J. ARTHOS, M. A. PROSCHAN, T. W. CHUN u. A. S. FAUCI (2008a):
Evidence for HIV-associated B cell exhaustion in a dysfunctional memory B cell compartment in
HIV-infected viremic individuals.
The Journal of experimental medicine 205, 1797-1805
S. MOIR, A. MALASPINA, J. HO, W. WANG, A. C. DIPOTO, M. A. O'SHEA, G. ROBY, J. M.
MICAN, S. KOTTILIL, T. W. CHUN, M. A. PROSCHAN u. A. S. FAUCI (2008b):
Normalization of B cell counts and subpopulations after antiretroviral therapy in chronic HIV disease.
The Journal of infectious diseases 197, 572-579
S. MOIR, A. MALASPINA, Y. LI, T. W. CHUN, T. LOWE, J. ADELSBERGER, M. BASELER, L.
A. EHLER, S. LIU, R. T. DAVEY, JR., J. A. MICAN u. A. S. FAUCI (2000):
B cells of HIV-1-infected patients bind virions through CD21-complement interactions and transmit
infectious virus to activated T cells.
The Journal of experimental medicine 192, 637-646
Literaturverzeichnis
S e i t e | 153
S. MOIR, A. MALASPINA, K. M. OGWARO, E. T. DONOGHUE, C. W. HALLAHAN, L. A.
EHLER, S. LIU, J. ADELSBERGER, R. LAPOINTE, P. HWU, M. BASELER, J. M. ORENSTEIN,
T. W. CHUN, J. A. MICAN u. A. S. FAUCI (2001):
HIV-1 induces phenotypic and functional perturbations of B cells in chronically infected individuals.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 98, 10362-10367
S. MOIR, A. MALASPINA, O. K. PICKERAL, E. T. DONOGHUE, J. VASQUEZ, N. J. MILLER, S.
R. KRISHNAN, M. A. PLANTA, J. F. TURNEY, J. S. JUSTEMENT, S. KOTTILIL, M. DYBUL, J.
M. MICAN, C. KOVACS, T. W. CHUN, C. E. BIRSE u. A. S. FAUCI (2004):
Decreased survival of B cells of HIV-viremic patients mediated by altered expression of receptors of
the TNF superfamily.
The Journal of experimental medicine 200, 587-599
D. C. MONTEFIORI (2009):
Measuring HIV neutralization in a luciferase reporter gene assay.
Methods in molecular biology (Clifton, N.J 485, 395-405
J. P. MOORE u. J. SODROSKI (1996):
Antibody cross-competition analysis of the human immunodeficiency virus type 1 gp120 exterior
envelope glycoprotein.
Journal of virology 70, 1863-1872
H. MORBACH, E. M. EICHHORN, J. G. LIESE u. H. J. GIRSCHICK (2010):
Reference values for B cell subpopulations from infancy to adulthood.
Clinical and experimental immunology 162, 271-279
L. MORRIS, J. M. BINLEY, B. A. CLAS, S. BONHOEFFER, T. P. ASTILL, R. KOST, A.
HURLEY, Y. CAO, M. MARKOWITZ, D. D. HO u. J. P. MOORE (1998):
HIV-1 antigen-specific and -nonspecific B cell responses are sensitive to combination antiretroviral
therapy.
The Journal of experimental medicine 188, 233-245
W. J. MORROW, M. WHARTON, D. LAU u. J. A. LEVY (1987):
Small animals are not susceptible to human immunodeficiency virus infection.
The Journal of general virology 68 ( Pt 8), 2253-2257
M. C. MULLER-TRUTWIN, S. CORBET, M. D. TAVARES, V. M. HERVE, E. NERRIENET, M.
C. GEORGES-COURBOT, W. SAURIN, P. SONIGO u. F. BARRE-SINOUSSI (1996):
The evolutionary rate of nonpathogenic simian immunodeficiency virus (SIVagm) is in agreement
with a rapid and continuous replication in vivo.
Virology 223, 89-102
F. MULLER, P. AUKRUST, I. NORDOY u. S. S. FROLAND (1998):
Possible role of interleukin-10 (IL-10) and CD40 ligand expression in the pathogenesis of
hypergammaglobulinemia in human immunodeficiency virus infection: modulation of IL-10 and Ig
production after intravenous Ig infusion.
Blood 92, 3721-3729
154 | S e i t e
Literaturverzeichnis
G. NABI, V. TEMCHURA, C. GROSSMANN, S. KUATE, M. TENBUSCH u. K. UBERLA (2012):
T cell independent secondary antibody responses to the envelope protein of simian immunodeficiency
virus.
Retrovirology 9, 42
H. NAGASE, K. AGEMATSU, K. KITANO, M. TAKAMOTO, Y. OKUBO, A. KOMIYAMA u. K.
SUGANE (2001):
Mechanism of hypergammaglobulinemia by HIV infection: circulating memory B-cell reduction with
plasmacytosis.
Clinical immunology (Orlando, FL) 100, 250-259
D. R. NEGRI, S. BARONCELLI, S. CATONE, A. COMINI, Z. MICHELINI, M. T.
MAGGIORELLA, L. SERNICOLA, F. CROSTAROSA, R. BELLI, M. G. MANCINI, S.
FARCOMENI, Z. FAGROUCH, M. CICCOZZI, S. BOROS, P. LILJESTROM, S. NORLEY, J.
HEENEY u. F. TITTI (2004):
Protective efficacy of a multicomponent vector vaccine in cynomolgus monkeys after intrarectal
simian immunodeficiency virus challenge.
The Journal of general virology 85, 1191-1201
O. NEILDEZ, R. LE GRAND, A. CHERET, P. CAUFOUR, B. VASLIN, F. MATHEUX, F.
THEODORO, P. ROQUES u. D. DORMONT (1998):
Variation in virological parameters and antibody responses in macaques after atraumatic vaginal
exposure to a pathogenic primary isolate of SIVmac251.
Research in virology 149, 53-68
M. NOMAGUCHI, N. DOI, K. KAMADA u. A. ADACHI (2008):
Species barrier of HIV-1 and its jumping by virus engineering.
Reviews in medical virology 18, 261-275
A. M. ORTIZ, N. R. KLATT, B. LI, Y. YI, B. TABB, X. P. HAO, L. STERNBERG, B. LAWSON, P.
M. CARNATHAN, E. M. CRAMER, J. C. ENGRAM, D. M. LITTLE, E. RYZHOVA, F.
GONZALEZ-SCARANO, M. PAIARDINI, A. A. ANSARI, S. RATCLIFFE, J. G. ELSE, J. M.
BRENCHLEY, R. G. COLLMAN, J. D. ESTES, C. A. DERDEYN u. G. SILVESTRI (2011):
Depletion of CD4(+) T cells abrogates post-peak decline of viremia in SIV-infected rhesus macaques.
The Journal of clinical investigation 121, 4433-4445
N. S. PADIAN, S. C. SHIBOSKI u. N. P. JEWELL (1991):
Female-to-male transmission of human immunodeficiency virus.
Jama 266, 1664-1667
S. PALLIKKUTH, S. PILAKKA KANTHIKEEL, S. Y. SILVA, M. FISCHL, R. PAHWA u. S.
PAHWA (2011):
Upregulation of IL-21 receptor on B cells and IL-21 secretion distinguishes novel 2009 H1N1 vaccine
responders from nonresponders among HIV-infected persons on combination antiretroviral therapy.
Journal of Immunology 186, 6173-6181
I. PANDREA, D. L. SODORA, G. SILVESTRI u. C. APETREI (2008):
Into the wild: simian immunodeficiency virus (SIV) infection in natural hosts.
Trends in immunology 29, 419-428
Literaturverzeichnis
S e i t e | 155
G. PANTALEO u. A. S. FAUCI (1996):
Immunopathogenesis of HIV infection.
Annual review of microbiology 50, 825-854
D. C. PARKER (1993):
The functions of antigen recognition in T cell-dependent B cell activation.
Seminars in immunology 5, 413-420
P. W. PARREN, P. A. MARX, A. J. HESSELL, A. LUCKAY, J. HAROUSE, C. CHENG-MAYER,
J. P. MOORE u. D. R. BURTON (2001):
Antibody protects macaques against vaginal challenge with a pathogenic R5 simian/human
immunodeficiency virus at serum levels giving complete neutralization in vitro.
Journal of virology 75, 8340-8347
S. PENSIEROSO, A. CAGIGI, P. PALMA, A. NILSSON, C. CAPPONI, E. FREDA, S. BERNARDI,
R. THORSTENSSON, F. CHIODI u. P. ROSSI (2009):
Timing of HAART defines the integrity of memory B cells and the longevity of humoral responses in
HIV-1 vertically-infected children.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 106, 7939-7944
F. PEREYRA, M. M. ADDO, D. E. KAUFMANN, Y. LIU, T. MIURA, A. RATHOD, B. BAKER, A.
TROCHA, R. ROSENBERG, E. MACKEY, P. UEDA, Z. LU, D. COHEN, T. WRIN, C. J.
PETROPOULOS, E. S. ROSENBERG u. B. D. WALKER (2008):
Genetic and immunologic heterogeneity among persons who control HIV infection in the absence of
therapy.
The Journal of infectious diseases 197, 563-571
M. PEREZ-ANDRES, B. PAIVA, W. G. NIETO, A. CARAUX, A. SCHMITZ, J. ALMEIDA, R. F.
VOGT, JR., G. E. MARTI, A. C. RAWSTRON, M. C. VAN ZELM, J. J. VAN DONGEN, H. E.
JOHNSEN, B. KLEIN u. A. ORFAO (2010):
Human peripheral blood B-cell compartments: a crossroad in B-cell traffic.
Cytometry 78 Suppl 1, S47-60
S. PERUCHON, N. CHAOUL, C. BURELOUT, B. DELACHE, P. BROCHARD, P. LAURENT, F.
COGNASSE, S. PREVOT, O. GARRAUD, R. LE GRAND u. Y. RICHARD (2009):
Tissue-specific B-cell dysfunction and generalized memory B-cell loss during acute SIV infection.
PloS one 4, e5966
A. PIANTADOSI, D. PANTELEEFF, C. A. BLISH, J. M. BAETEN, W. JAOKO, R. S.
MCCLELLAND u. J. OVERBAUGH (2009):
Breadth of neutralizing antibody response to human immunodeficiency virus type 1 is affected by
factors early in infection but does not influence disease progression.
Journal of virology 83, 10269-10274
A. K. PILGRIM, G. PANTALEO, O. J. COHEN, L. M. FINK, J. Y. ZHOU, J. T. ZHOU, D. P.
BOLOGNESI, A. S. FAUCI u. D. C. MONTEFIORI (1997):
Neutralizing antibody responses to human immunodeficiency virus type 1 in primary infection and
long-term-nonprogressive infection.
The Journal of infectious diseases 176, 924-932
156 | S e i t e
Literaturverzeichnis
J. C. PLANTIER, M. LEOZ, J. E. DICKERSON, F. DE OLIVEIRA, F. CORDONNIER, V. LEMEE,
F. DAMOND, D. L. ROBERTSON u. F. SIMON (2009):
A new human immunodeficiency virus derived from gorillas.
Nature medicine 15, 871-872
E. J. PONE, H. ZAN, J. ZHANG, A. AL-QAHTANI, Z. XU u. P. CASALI (2010):
Toll-like receptors and B-cell receptors synergize to induce immunoglobulin class-switch DNA
recombination: relevance to microbial antibody responses.
Critical reviews in immunology 30, 1-29
R. RACINE u. G. M. WINSLOW (2009):
IgM in microbial infections: taken for granted?
Immunology letters 125, 79-85
A. RADBRUCH, G. MUEHLINGHAUS, E. O. LUGER, A. INAMINE, K. G. SMITH, T. DORNER
u. F. HIEPE (2006):
Competence and competition: the challenge of becoming a long-lived plasma cell.
Nature reviews 6, 741-750
K. RAJEWSKY (1996):
Clonal selection and learning in the antibody system.
Nature 381, 751-758
S. A. READING u. N. J. DIMMOCK (2007):
Neutralization of animal virus infectivity by antibody.
Archives of virology 152, 1047-1059
D. A. REGIER u. R. C. DESROSIERS (1990):
The complete nucleotide sequence of a pathogenic molecular clone of simian immunodeficiency virus.
AIDS research and human retroviruses 6, 1221-1231
K. A. REIMANN, K. TENNER-RACZ, P. RACZ, D. C. MONTEFIORI, Y. YASUTOMI, W. LIN, B.
J. RANSIL u. N. L. LETVIN (1994):
Immunopathogenic events in acute infection of rhesus monkeys with simian immunodeficiency virus
of macaques.
Journal of virology 68, 2362-2370
M. A. REY-CUILLE, J. L. BERTHIER, M. C. BOMSEL-DEMONTOY, Y. CHADUC, L.
MONTAGNIER, A. G. HOVANESSIAN u. L. A. CHAKRABARTI (1998):
Simian immunodeficiency virus replicates to high levels in sooty mangabeys without inducing disease.
Journal of virology 72, 3872-3886
Y. RICHARD, C. AMIEL, V. JEANTILS, D. MESTIVIER, A. PORTIER, G. DHELLO, J.
FEUILLARD, R. CREIDY, J. C. NICOLAS u. M. RAPHAEL (2010):
Changes in blood B cell phenotypes and Epstein-Barr virus load in chronically human
immunodeficiency virus-infected patients before and after antiretroviral therapy.
The Journal of infectious diseases 202, 1424-1434
Literaturverzeichnis
S e i t e | 157
P. RIECKMANN, G. POLI, C. H. FOX, J. H. KEHRL u. A. S. FAUCI (1991):
Recombinant gp120 specifically enhances tumor necrosis factor-alpha production and Ig secretion in
B lymphocytes from HIV-infected individuals but not from seronegative donors.
Journal of Immunology 147, 2922-2927
T. L. ROTHSTEIN, J. K. WANG, D. J. PANKA, L. C. FOOTE, Z. WANG, B. STANGER, H. CUI,
S. T. JU u. A. MARSHAK-ROTHSTEIN (1995):
Protection against Fas-dependent Th1-mediated apoptosis by antigen receptor engagement in B cells.
Nature 374, 163-165
J. S. RUSH u. P. D. HODGKIN (2001):
B cells activated via CD40 and IL-4 undergo a division burst but require continued stimulation to
maintain division, survival and differentiation.
European journal of immunology 31, 1150-1159
J. B. SACHA, C. CHUNG, E. G. RAKASZ, S. P. SPENCER, A. K. JONAS, A. T. BEAN, W. LEE,
B. J. BURWITZ, J. J. STEPHANY, J. T. LOFFREDO, D. B. ALLISON, S. ADNAN, A. HOJI, N. A.
WILSON, T. C. FRIEDRICH, J. D. LIFSON, O. O. YANG u. D. I. WATKINS (2007):
Gag-specific CD8+ T lymphocytes recognize infected cells before AIDS-virus integration and viral
protein expression.
Journal of Immunology 178, 2746-2754
D. N. SATHER, J. ARMANN, L. K. CHING, A. MAVRANTONI, G. SELLHORN, Z. CALDWELL,
X. YU, B. WOOD, S. SELF, S. KALAMS u. L. STAMATATOS (2009):
Factors associated with the development of cross-reactive neutralizing antibodies during human
immunodeficiency virus type 1 infection.
Journal of virology 83, 757-769
Q. J. SATTENTAU (1988):
The role of the CD4 antigen in HIV infection and immune pathogenesis.
AIDS (London, England) 2 Suppl 1, S11-16
U. SAUERMANN, M. KRAWCZAK, G. HUNSMANN u. C. STAHL-HENNIG (1997):
Identification of Mhc-Mamu-DQB1 allele combinations associated with rapid disease progression in
rhesus macaques infected with simian immunodeficiency virus.
AIDS (London, England) 11, 1196-1198
W. W. SCHAMEL u. M. RETH (2000):
Monomeric and oligomeric complexes of the B cell antigen receptor.
Immunity 13, 5-14
J. E. SCHMITZ, M. J. KURODA, S. SANTRA, V. G. SASSEVILLE, M. A. SIMON, M. A. LIFTON,
P. RACZ, K. TENNER-RACZ, M. DALESANDRO, B. J. SCALLON, J. GHRAYEB, M. A.
FORMAN, D. C. MONTEFIORI, E. P. RIEBER, N. L. LETVIN u. K. A. REIMANN (1999):
Control of viremia in simian immunodeficiency virus infection by CD8+ lymphocytes.
Science (New York, N.Y.) 283, 857-860
158 | S e i t e
Literaturverzeichnis
J. E. SCHMITZ, M. J. KURODA, S. SANTRA, M. A. SIMON, M. A. LIFTON, W. LIN, R.
KHUNKHUN, M. PIATAK, J. D. LIFSON, G. GROSSCHUPFF, R. S. GELMAN, P. RACZ, K.
TENNER-RACZ, K. A. MANSFIELD, N. L. LETVIN, D. C. MONTEFIORI u. K. A. REIMANN
(2003):
Effect of humoral immune responses on controlling viremia during primary infection of rhesus
monkeys with simian immunodeficiency virus.
Journal of virology 77, 2165-2173
S. M. SCHNITTMAN, H. C. LANE, S. E. HIGGINS, T. FOLKS u. A. S. FAUCI (1986):
Direct polyclonal activation of human B lymphocytes by the acquired immune deficiency syndrome
virus.
Science (New York), N.Y 233, 1084-1086
G. B. SCHREIBER, M. P. BUSCH, S. H. KLEINMAN u. J. J. KORELITZ (1996):
The risk of transfusion-transmitted viral infections. The Retrovirus Epidemiology Donor Study.
The New England journal of medicine 334, 1685-1690
H. W. SCHROEDER, JR. u. L. CAVACINI (2010):
Structure and function of immunoglobulins.
The Journal of allergy and clinical immunology 125, S41-52
R. SCHULTE, Y. S. SUH, U. SAUERMANN, W. OCHIENG, S. SOPPER, K. S. KIM, S. S. AHN, K.
S. PARK, N. STOLTE-LEEB, G. HUNSMANN, Y. C. SUNG u. C. STAHL-HENNIG (2009):
Mucosal prior to systemic application of recombinant adenovirus boosting is more immunogenic than
systemic application twice but confers similar protection against SIV-challenge in DNA vaccineprimed macaques.
Virology 383, 300-309
T. SCHULTHEISS, R. SCHULTE, U. SAUERMANN, W. IBING u. C. STAHL-HENNIG (2011):
Strong mucosal immune responses in SIV infected macaques contribute to viral control and preserved
CD4+ T-cell levels in blood and mucosal tissues.
Retrovirology 8, 24
T. SCHULTHEISS, N. STOLTE-LEEB, S. SOPPER u. C. STAHL-HENNIG (2010):
Flow cytometric characterization of the lymphocyte composition in a variety of mucosal tissues in
healthy rhesus macaques.
Journal of medical primatology 40, 41-51
J. D. SEDGWICK u. P. G. HOLT (1983):
A solid-phase immunoenzymatic technique for the enumeration of specific antibody-secreting cells.
Journal of immunological methods 57, 301-309
Literaturverzeichnis
S e i t e | 159
R. SHIBATA, T. IGARASHI, N. HAIGWOOD, A. BUCKLER-WHITE, R. OGERT, W. ROSS, R.
WILLEY, M. W. CHO u. M. A. MARTIN (1999):
Neutralizing antibody directed against the HIV-1 envelope glycoprotein can completely block HIV1/SIV chimeric virus infections of macaque monkeys.
Nature medicine 5, 204-210
A. SHIRAI, M. COSENTINO, S. F. LEITMAN-KLINMAN u. D. M. KLINMAN (1992):
Human immunodeficiency virus infection induces both polyclonal and virus-specific B cell activation.
The Journal of clinical investigation 89, 561-566
J. W. SHIVER, T. M. FU, L. CHEN, D. R. CASIMIRO, M. E. DAVIES, R. K. EVANS, Z. Q.
ZHANG, A. J. SIMON, W. L. TRIGONA, S. A. DUBEY, L. HUANG, V. A. HARRIS, R. S. LONG,
X. LIANG, L. HANDT, W. A. SCHLEIF, L. ZHU, D. C. FREED, N. V. PERSAUD, L. GUAN, K. S.
PUNT, A. TANG, M. CHEN, K. A. WILSON, K. B. COLLINS, G. J. HEIDECKER, V. R.
FERNANDEZ, H. C. PERRY, J. G. JOYCE, K. M. GRIMM, J. C. COOK, P. M. KELLER, D. S.
KRESOCK, H. MACH, R. D. TROUTMAN, L. A. ISOPI, D. M. WILLIAMS, Z. XU, K. E.
BOHANNON, D. B. VOLKIN, D. C. MONTEFIORI, A. MIURA, G. R. KRIVULKA, M. A.
LIFTON, M. J. KURODA, J. E. SCHMITZ, N. L. LETVIN, M. J. CAULFIELD, A. J. BETT, R.
YOUIL, D. C. KASLOW u. E. A. EMINI (2002):
Replication-incompetent adenoviral vaccine vector elicits effective anti-immunodeficiency-virus
immunity.
Nature 415, 331-335
F. P. SIEGAL, C. LOPEZ, G. S. HAMMER, A. E. BROWN, S. J. KORNFELD, J. GOLD, J.
HASSETT, S. Z. HIRSCHMAN, C. CUNNINGHAM-RUNDLES, B. R. ADELSBERG u. ET AL.
(1981):
Severe acquired immunodeficiency in male homosexuals, manifested by chronic perianal ulcerative
herpes simplex lesions.
The New England journal of medicine 305, 1439-1444
M. K. SLIFKA, R. ANTIA, J. K. WHITMIRE u. R. AHMED (1998):
Humoral immunity due to long-lived plasma cells.
Immunity 8, 363-372
M. K. SLIFKA, M. MATLOUBIAN u. R. AHMED (1995):
Bone marrow is a major site of long-term antibody production after acute viral infection.
Journal of virology 69, 1895-1902
A. SLOWE u. H. WALDMANN (1975):
The 'intrinsic adjuvanticity' and immunogenicity of trinitrophenylated lipopolysaccharide.
Immunology 29, 825-834
S. M. SMITH, B. HOLLAND, C. RUSSO, P. J. DAILEY, P. A. MARX u. R. I. CONNOR (1999):
Retrospective analysis of viral load and SIV antibody responses in rhesus macaques infected with
pathogenic SIV: predictive value for disease progression.
AIDS research and human retroviruses 15, 1691-1701
160 | S e i t e
Literaturverzeichnis
S. SOPPER, D. NIERWETBERG, A. HALBACH, U. SAUER, C. SCHELLER, C. STAHL-HENNIG,
K. MATZ-RENSING, F. SCHAFER, T. SCHNEIDER, V. TER MEULEN u. J. G. MULLER (2003):
Impact of simian immunodeficiency virus (SIV) infection on lymphocyte numbers and T-cell turnover
in different organs of rhesus monkeys.
Blood 101, 1213-1219
S. SOPPER, C. STAHL-HENNIG, M. DEMUTH, I. C. JOHNSTON, R. DORRIES u. V. TER
MEULEN (1997):
Lymphocyte subsets and expression of differentiation markers in blood and lymphoid organs of rhesus
monkeys.
Cytometry 29, 351-362
C. STAHL-HENNIG, R. M. STEINMAN, K. TENNER-RACZ, M. POPE, N. STOLTE, K. MATZRENSING, G. GROBSCHUPFF, B. RASCHDORFF, G. HUNSMANN u. P. RACZ (1999):
Rapid infection of oral mucosal-associated lymphoid tissue with simian immunodeficiency virus.
Science (New York, N.Y.) 285, 1261-1265
J. STAVNEZER (1996):
Immunoglobulin class switching.
Current opinion in immunology 8, 199-205
K. K. STEGER, M. DYKHUIZEN, J. L. MITCHEN, P. W. HINDS, B. L. PREUNINGER, M.
WALLACE, J. THOMSON, D. C. MONTEFIORI, Y. LU u. C. D. PAUZA (1998):
CD4+-T-cell and CD20+-B-cell changes predict rapid disease progression after simian-human
immunodeficiency virus infection in macaques.
Journal of virology 72, 1600-1605
K. D. STONE, C. PRUSSIN u. D. D. METCALFE (2010):
IgE, mast cells, basophils, and eosinophils.
The Journal of allergy and clinical immunology 125, S73-80
M. STREMLAU, C. M. OWENS, M. J. PERRON, M. KIESSLING, P. AUTISSIER u. J. SODROSKI
(2004):
The cytoplasmic body component TRIM5alpha restricts HIV-1 infection in Old World monkeys.
Nature 427, 848-853
Y. S. SUH, K. S. PARK, U. SAUERMANN, M. FRANZ, S. NORLEY, D. WILFINGSEDER, H.
STOIBER, Z. FAGROUCH, J. HEENEY, G. HUNSMANN, C. STAHL-HENNIG u. Y. C. SUNG
(2006):
Reduction of viral loads by multigenic DNA priming and adenovirus boosting in the SIVmac-macaque
model.
Vaccine 24, 1811-1820
C. SUNDLING, M. N. FORSELL, S. O'DELL, Y. FENG, B. CHAKRABARTI, S. S. RAO, K.
LORE, J. R. MASCOLA, R. T. WYATT, I. DOUAGI u. G. B. KARLSSON HEDESTAM (2010):
Soluble HIV-1 Env trimers in adjuvant elicit potent and diverse functional B cell responses in
primates.
The Journal of experimental medicine 207, 2003-2017
Literaturverzeichnis
S e i t e | 161
S. SURYANI, D. A. FULCHER, B. SANTNER-NANAN, R. NANAN, M. WONG, P. J. SHAW, J.
GIBSON, A. WILLIAMS u. S. G. TANGYE (2010):
Differential expression of CD21 identifies developmentally and functionally distinct subsets of human
transitional B cells.
Blood 115, 519-529
S. G. TANGYE, D. T. AVERY, E. K. DEENICK u. P. D. HODGKIN (2003):
Intrinsic differences in the proliferation of naive and memory human B cells as a mechanism for
enhanced secondary immune responses.
Journal of Immunology 170, 686-694
S. G. TANGYE, Y. J. LIU, G. AVERSA, J. H. PHILLIPS u. J. E. DE VRIES (1998):
Identification of functional human splenic memory B cells by expression of CD148 and CD27.
The Journal of experimental medicine 188, 1691-1703
V. J. TEEUWSEN, J. M. LANGE, R. KEET, J. K. SCHATTENKERK, C. DEBOUCK, R. VAN DEN
AKKER, J. GOUDSMIT u. A. D. OSTERHAUS (1991):
Low number of functionally active B lymphocytes in the peripheral blood of HIV-1-seropositive
individuals with low p24-specific serum antibody titers.
AIDS (London, England) 5, 971-979
M. M. THOMSON u. R. NAJERA (2005):
Molecular epidemiology of HIV-1 variants in the global AIDS pandemic: an update.
AIDS reviews 7, 210-224
K. TITANJI, F. CHIODI, R. BELLOCCO, D. SCHEPIS, L. OSORIO, C. TASSANDIN, G.
TAMBUSSI, S. GRUTZMEIER, L. LOPALCO u. A. DE MILITO (2005):
Primary HIV-1 infection sets the stage for important B lymphocyte dysfunctions.
AIDS (London, England) 19, 1947-1955
K. TITANJI, V. VELU, L. CHENNAREDDI, M. VIJAY-KUMAR, A. T. GEWIRTZ, G. J.
FREEMAN u. R. R. AMARA (2010):
Acute depletion of activated memory B cells involves the PD-1 pathway in rapidly progressing SIVinfected macaques.
The Journal of clinical investigation 120, 3878-3890
M. A. TOMAI, L. M. IMBERTSON, T. L. STANCZAK, L. T. TYGRETT u. T. J. WALDSCHMIDT
(2000):
The immune response modifiers imiquimod and R-848 are potent activators of B lymphocytes.
Cellular immunology 203, 55-65
D. VAN BAARLE, E. HOVENKAMP, M. F. CALLAN, K. C. WOLTHERS, S. KOSTENSE, L. C.
TAN, H. G. NIESTERS, A. D. OSTERHAUS, A. J. MCMICHAEL, M. H. VAN OERS u. F.
MIEDEMA (2001):
Dysfunctional Epstein-Barr virus (EBV)-specific CD8(+) T lymphocytes and increased EBV load in
HIV-1 infected individuals progressing to AIDS-related non-Hodgkin lymphoma.
Blood 98, 146-155
162 | S e i t e
Literaturverzeichnis
R. A. VAN LIER, J. BORST, T. M. VROOM, H. KLEIN, P. VAN MOURIK, W. P. ZEIJLEMAKER
u. C. J. MELIEF (1987):
Tissue distribution and biochemical and functional properties of Tp55 (CD27), a novel T cell
differentiation antigen.
Journal of Immunology 139, 1589-1596
Y. VUGMEYSTER, K. HOWELL, A. BAKSHI, C. FLORES, O. HWANG u. K. MCKEEVER
(2004):
B-cell subsets in blood and lymphoid organs in Macaca fascicularis.
Cytometry A 61, 69-75
L. M. WALKER, S. K. PHOGAT, P. Y. CHAN-HUI, D. WAGNER, P. PHUNG, J. L. GOSS, T.
WRIN, M. D. SIMEK, S. FLING, J. L. MITCHAM, J. K. LEHRMAN, F. H. PRIDDY, O. A. OLSEN,
S. M. FREY, P. W. HAMMOND, S. KAMINSKY, T. ZAMB, M. MOYLE, W. C. KOFF, P.
POIGNARD u. D. R. BURTON (2009):
Broad and potent neutralizing antibodies from an African donor reveal a new HIV-1 vaccine target.
Science (New York, N.Y.) 326, 285-289
Q. WANG, H. SHANG, X. HAN, Z. ZHANG, Y. JIANG, Y. WANG, D. DAI u. Y. DIAO (2008):
High level serum neutralizing antibody against HIV-1 in Chinese long-term non-progressors.
Microbiology and immunology 52, 209-215
Z. WANG, H. W. HOROWITZ, T. ORLIKOWSKY, B. I. HAHN, V. TREJO, A. S. BAPAT, R. S.
MITTLER, R. J. RAYANADE, S. Y. YANG u. M. K. HOFFMANN (1999):
Polyspecific self-reactive antibodies in individuals infected with human immunodeficiency virus
facilitate T cell deletion and inhibit costimulatory accessory cell function.
The Journal of infectious diseases 180, 1072-1079
A. WATSON, J. RANCHALIS, B. TRAVIS, J. MCCLURE, W. SUTTON, P. R. JOHNSON, S. L.
HU u. N. L. HAIGWOOD (1997):
Plasma viremia in macaques infected with simian immunodeficiency virus: plasma viral load early in
infection predicts survival.
Journal of virology 71, 284-290
S. WELLER, C. A. REYNAUD u. J. C. WEILL (2005):
Vaccination against encapsulated bacteria in humans: paradoxes.
Trends in immunology 26, 85-89
S. WILLEY u. M. M. AASA-CHAPMAN (2008):
Humoral immunity to HIV-1: neutralisation and antibody effector functions.
Trends in microbiology 16, 596-604
S. A. WILLIAMS u. W. C. GREENE (2007):
Regulation of HIV-1 latency by T-cell activation.
Cytokine 39, 63-74
Literaturverzeichnis
S e i t e | 163
N. A. WILSON, J. REED, G. S. NAPOE, S. PIASKOWSKI, A. SZYMANSKI, J. FURLOTT, E. J.
GONZALEZ, L. J. YANT, N. J. MANESS, G. E. MAY, T. SOMA, M. R. REYNOLDS, E. RAKASZ,
R. RUDERSDORF, A. B. MCDERMOTT, D. H. O'CONNOR, T. C. FRIEDRICH, D. B. ALLISON,
A. PATKI, L. J. PICKER, D. R. BURTON, J. LIN, L. HUANG, D. PATEL, G. HEINDECKER, J.
FAN, M. CITRON, M. HORTON, F. WANG, X. LIANG, J. W. SHIVER, D. R. CASIMIRO u. D. I.
WATKINS (2006):
Vaccine-induced cellular immune responses reduce plasma viral concentrations after repeated lowdose challenge with pathogenic simian immunodeficiency virus SIVmac239.
Journal of virology 80, 5875-5885
G. ZWART, L. VAN DER HOEK, M. VALK, M. T. CORNELISSEN, E. BAAN, J. DEKKER, M.
KOOT, C. L. KUIKEN u. J. GOUDSMIT (1994):
Antibody responses to HIV-1 envelope and gag epitopes in HIV-1 seroconverters with rapid versus
slow disease progression.
Virology 201, 285-293
164 | S e i t e
Abbildungsverezichnis
9. ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: B-Zellreihe. ........................................................................................................ 20
Abbildung 2: Struktur eines Antikörpers. ............................................................................... 27
Abbildung 3: Wirkungsmechanismen von Antikörpern. ......................................................... 31
Abbildung 4: SIV-Partikel. ..................................................................................................... 36
Abbildung 5: Schematischer Verlauf der HIV-Infektion. ....................................................... 39
Abbildung 6: Titration des Virusstocks SIVmac32H für den Nachweis neutralisierender
Antikörper. ............................................................................................................................... 51
Abbildung 7: Schematische Darstellung der ELISpot-Technik zum Nachweis Antikörpersezernierender Zellen. ............................................................................................................. 53
Abbildung 8: Definition der Lymphozytenpopulationen eines SIV-negativen Rhesusaffen im
Durchflusszytometer. ............................................................................................................... 61
Abbildung 9: Definition der T- und B-Zellpopulationen eines SIV-negativen Rhesusaffen im
Durchflusszytometer. ............................................................................................................... 62
Abbildung 10: Viruslast von Langzeitüberlebenden und Progressoren im Zeitverlauf nach
Belastungsinfektion. ................................................................................................................. 66
Abbildung 11: Vergleich der mittleren Viruslast von Langzeitüberlebenden und Progressoren
zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie und zu Beginn der akuten Plateauphase im Vergleich. .... 67
Abbildung 12: Bindende Antikörper von Langzeitüberlebenden und Progressoren im
Infektionsverlauf gegen die SIV-Antigene p27 und gp130…………………………………..68
Abbildung 13: Bindende Antikörper von Langzeitüberlenden und Progressoren zu den
Wochen 25, 50 und 100 nach SIV-Infektion............................................................................ 69
Abbildung 14: Beziehung von Viruslast und Antikörper-Titer gegen gp130 und p27. ........... 70
Abbildung 15: Neutralisierende Antikörper von Langzeitüberlebenden und Progressoren im
Infektionsverlauf. ..................................................................................................................... 71
Abbildung 16: Beziehung von Neutralisationstitern und bindenden Antikörpern gegen p27
und gp130. ................................................................................................................................ 72
Abbildung 17: Beziehung von Neutralisationstitern und Virusbeladung im Plasma............... 73
Abbildung 18: Quantifizierung von IFN-γ-sezernierenden T-Zellen nach Stimulation mit
SIVgag oder SIVenv. ............................................................................................................... 75
Abbildungsverzeichnis
S e i t e | 165
Abbildung 19: Quantifizierung IgG-sezernierender Zellen im Blut der Langzeitüberlebenden
nach dreitägiger in vitro-Stimulation mit R848 und IL-2. ....................................................... 77
Abbildung 20: Gatingschema der durchflusszytometrischen Analyse der BZellsubpopulationen. ................................................................................................................ 79
Abbildung 21: Anteil der gesamten B- und T-Zellpopulation an den Lymphozyten. ............. 80
Abbildung 22: Anteil der gesamten B-Zellpopulation an den Lymphozyten in Abhängigkeit
vom Infektionsstatus. ............................................................................................................... 81
Abbildung 23: Relative CD27+B-Zellpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. ........ 83
Abbildung 24: Relative B-Zellsubpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. ............. 87
Abbildung 25: Relative T-Zellsubpopulationen in Abhängigkeit von der Viruslast. .............. 88
Abbildung 26: Beziehung von T-Helferzellen und verschiedenen B-Zellpopulationen. ......... 89
Abbildung 27: Virusbeladung bis 48 Wochen nach SIV-Infektion in unbehandelten
Kontrolltieren. .......................................................................................................................... 91
Abbildung 28: Bindende Antikörper gegen p27 und gp130 bis 42 Wochen nach SIV-Infektion
in unbehandelten Kontrolltieren. .............................................................................................. 92
Abbildung 29: Beziehung von SIV-Last und Antikörpertiter gegen p27 nach SIV-Infektion in
unbehandelten Kontrolltieren.. ................................................................................................. 93
Abbildung 30: Verlauf der Neutralisationstiter bis 42 Wochen nach SIV-Infektion in
unbehandelten Kontrolltieren. .................................................................................................. 94
Abbildung 31: SIV-spezifische ASC im Infektionsverlauf...................................................... 95
Abbildung 32: Beziehung von Viruslast und SIV-spezifischen ASC. ..................................... 97
Abbildung 33: Änderungen der B- und T-Zellpopulationen bis zum Beginn der Plateauphase
der SIV-Infektion in unbehandelten Kontrolltieren. ................................................................ 99
Abbildung 34: Änderungen der B- und T-Zellsubpopulationen bis zum Beginn der
Plateauphase der SIV-Infektion in unbehandelten Kontrolltieren. ........................................ 100
Abbildung 35: Beziehung der Viruslast zum Zeitpunkt der Spitzenvirämie und CD4+TZellspiegel während der Spitzenvirämie und in der frühen Plateauphase der SIV-Infektion
unbehandelter Kontrolltiere.................................................................................................... 101
166 | S e i t e
Tabellenverzeichnis
10. TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Immunglobulinklassen des Menschen. ...................................................................29
Tabelle 2: Tabellarische Zusammenstellung der für die Durchflusszytometrie verwendeten
Antikörper. ...............................................................................................................................59
Tabelle 3: Reaktionsansätze für die qRT-PCR. .......................................................................63
Tabelle 4: PCR-Bedingungen für die qRT-PCR zur Quantifizierung viraler RNA-Kopien
und zur Überprüfung der RNA-Qualität. .................................................................................64
Tabelle 5: Mittelwerte und Standardabweichungen verschiedener B- und
T-Zellpopulationen. ..................................................................................................................86
Anhang
S e i t e | 167
11. ANHANG
11.1 Tiertabelle
Tier
Virus
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
2107
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 151
x
2118
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 215
x
2121
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 48
x
2139
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 331
x
2141
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 130
x
2145
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 77
x
2151
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 331
2153
SIVmac239
tonsillär
ja
2155
SIVmac239
tonsillär
2161
SIVmac239
2165
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
NT
Durchflusszytometrie
x
x
x
x
x
x
x
x
x
bis 331
x
x
x
x
x
nein
bis 331
x
x
x
x
x
tonsillär
ja
bis 101
x
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 102
x
2168
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 114
x
2169
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 27
x
2171
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 25
x
2172
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 334
x
x
2175
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 14
x
x
x
2178
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 28
x
2180
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 27
x
2187
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 52
x
2188
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 138
x
x
x
2191
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 155
x
x
x
x
x
x
x
Anhang
S e i t e | 168
Tier
Virus
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
NT
Durchflusszytometrie
2192
SIVmac251
i.v.
nein
bis 89
x
2194
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 110
x
2201
SIVmac251
i.v.
ja
bis 273
x
x
x
x
x
2208
SIVmac251
i.v.
ja
bis 38
x
2219
SIVmac251
i.v.
ja
bis 273
x
x
x
x
x
2223
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 54
x
x
2231
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 48
x
2233
SIVmac251
i.v.
nein
bis 44
x
2250
2247
SIVmac251
SIVbis
LoxLTR
i.v.
nein
bis 96
x
i.v.
nein
bis 40
x
2249
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
nein
bis 48
x
x
x
x
2272
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 48
x
x
x
x
2284
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
nein
bis 48
x
x
x
x
2290
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
nein
bis 48
x
x
x
x
2294
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
nein
bis 48
x
x
x
x
2302
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 48
x
x
x
x
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
bis 48
x
x
x
x
2305
nein
ELISA
x
x
Anhang
Tier
Virus
2311
SIVbis
LoxLTR
S e i t e | 169
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
NT
Durchflusszytometrie
nein
bis 29
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 48
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
nein
bis 29
x
x
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
nein
bis 29
x
i.v.
ja
bis 72
x
2385
2392
2411
2413
2415
2416
SIVmac251
SIVbis
LoxLTR
negativ
negativ
negativ
negativ
negativ
i.v.
nein
bis 29
x
x
x
x
x
x
8644
SIVmac251
i.v.
nein
bis 648
x
x
x
x
x
9794
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 414
x
x
x
x
x
2325
2331
2334
2342
2345
2347
2353
2358
2359
2366
SIVmac251
SIVbis
LoxLTR
SIVbis
LoxLTR
negativ
SIVbis
LoxLTR
SIVbis
LoxLTR
SIVbis
LoxLTR
SIVbis
LoxLTR
SIVbis
LoxLTR
i.v.
ELISA
x
x
x
x
x
Anhang
S e i t e | 170
Tier
Virus
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
10425
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 150
x
11139
SIVmac251
i.v.
ja
bis 148
x
11612
SIVmac251
i.v.
ja
bis 51
x
12056
SIVmac251
i.v.
ja
bis 80
x
12149
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
ja
12529
SIVmac239
tonsillär
nein
12530
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 30
x
x
12531
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 155
x
x
x
12532
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 64
x
x
x
12533
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 153
x
12534
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 60
x
12535
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 156
x
12536
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 297
x
12537
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 155
x
x
x
12538
SIVmac251
i.v.
nein
bis 146
x
12539
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 138
x
12540
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 19
x
x
x
12541
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 115
x
12542
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 31
x
12543
SIVmac239
tonsillär
ja
bis 334
x
12544
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 101
x
12670
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 25
x
12671
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 334
x
x
NT
Durchflusszytometrie
x
69
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Anhang
S e i t e | 171
Tier
Virus
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
NT
Durchflusszytometrie
12672
SIVmac239
tonsillär
nein
bis 334
x
x
x
x
x
12673
13147
SIVmac239
negativ
tonsillär
nein
bis 45
x
13248
SIVmac251
i.v.
ja
bis 22
x
13249
SIVmac251
i.v.
ja
bis 30
x
13250
SIVmac251
i.v.
ja
bis 150
x
13251
SIVmac251
i.v.
ja
bis 146
x
13252
SIVmac251
i.v.
ja
bis 45
x
13253
SIVmac251
i.v.
ja
bis 85
x
13255
SIVmac251
i.v.
ja
bis 36
x
13256
SIVmac251
i.v.
ja
bis 37
x
13257
SIVmac251
i.v.
nein
bis 141
x
13258
SIVmac251
i.v.
ja
bis 104
x
13260
SIVmac251
i.v.
nein
bis 102
x
13261
SIVmac251
i.v.
ja
bis 51
x
13262
13441
13676
13677
13721
SIVmac251
negativ
negativ
negativ
negativ
i.v.
nein
bis 37
x
13906
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 73
x
x
x
x
13907
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 73
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Anhang
Tier
Virus
13913
SIVmac251
rektal (repeatedlow-dose)
nein
13918
13921
S e i t e | 172
Inokulationsroute Immunisiert Zeitraum der
Untersuchung
(wpi)
ELISA
ELISA
Titration
B-ZellELISpot
NT
Durchflusszytometrie
bis 81
x
x
x
x
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 48
x
x
x
x
SIVmac251
rektal (repeated-lowdose)
nein
bis 48
x
x
x
x
Anhang
S e i t e | 173
11.2 ELISA-Protokoll
Material:
-
Mikrotiterplatte: Sterile 96-well-Platten mit mittlerer Bindungskapazität (Fa. Greiner)
-
Antigene: p27 / gp130, Ausgangskonzentration 1mg/ml (NIBSC)
-
Coating-Puffer: Carbonatpuffer (0,32g/l Na2CO3; 5,9g/l NaHCO3; 0,4 g/l Natriumazid,
pH 9,6)
-
Waschpuffer: PBS mit 0,05% Tween 20 (Fa. Sigma)
-
Blocking-Puffer: PBS mit 5% Milchpulver (Fa. Roth)
-
Konjugat: Anti-Human-IgG Peroxidase-Konjugat (Fa. Jackson Bio-Lab) in einer
Verdünnung von 1:3000 in Blocking-Puffer
-
Substrat: Tetramethylbenzidin-Lösung (TMB, Fa. Sigma)
-
Stopplösung: 1,3M H2SO4
Plattenbeschichtung: (am Vortag)
1. 3µg p27 bzw. 2µg gp130 pro Platte zu 5ml Coating-Puffer geben
2. 50µl je Vertiefung pipettieren (entspricht 0,03 bzw. 0,02µg pro Kavität)
3. Inkubation bei 4°C über Nacht
Durchführung:
1. Mikrotiterplatte 2 x mit Waschpuffer waschen
2. Je Vertiefung 200µl Blocking-Puffer zugeben
3. Inkubation für 1 ½ h bei Raumtemperatur
4. Währenddessen Probenverdünnungen in Blocking-Puffer ansetzen
5. Mikrotiterplatte 2x mit Waschpuffer waschen
6. 50µl Probenverdünnung pro Vertiefung pipettieren
7. Inkubation für 3 h bei Raumtemperatur
8. Mikrotiterplatte 4x mit Waschpuffer waschen
9. 100µl verdünntes Konjugat pro Kavität pipettieren
10. Inkubation für 1 ½ h bei Raumtemperatur
11. Mikrotiterplatte 6x mit Waschpuffer waschen
174 | S e i t e
Anhang
12. 50µl TMB pro Vertiefung pipettieren
13. Inkubation für 2 min bei Raumtemperatur
14. 50µl Stopplösung pro Vertiefung pipettieren
15. Messung mit ELISA-Reader Sunrise® (Fa. Tecan) bei 450 nm
11.3 Protokoll für Neutralisationstest auf TZM-bl mit Luziferase Read-out
Material:
-
Platten:
o Sterile 96-well Zellkulturplatte mit flachem Boden (Fa. Corning)
o Weiße unsterile 96-well Platten mit flachem Boden für die Bestimmung der
Luziferaseaktivität (Fa. Costar)
-
Medium: DMEM (Fa. PAN) supplementiert mit 10% FCS und 1% Penicillin (10000
U/ml)/Streptomycin (10mg/ml)
-
Virusstock: SIVmac32H/C8166 vom 27.08.04
-
Zellen: TZM-bl-Zelllinie (NIBSC)
-
Färbesubstrat: Bright-Glo® Luciferase-Testsystem (Fa. Promega)
-
Sonstige Reagenzien:
o PBS
o Trypsin (0,05%)-EDTA (0,02%) (Fa. PAN)
o DEAE Dextran (Fa. Sigma) Stocklösung mit 3,7g/ml
Durchführung: (Tag 1, sterile Bedingungen)
1. Serumproben bei Raumtemperatur auftauen lassen
2. Mittels Vortex gut mischen, kurz herunterzentrifugieren
3. Hitzeinaktivierung der Proben im Wasserbad bei 56°C für 1 h
4. Währenddessen 150µl Medium pro Vertiefung in Reihe 1 der Zellkulturplatte
(Zellkontrolle) vorlegen
5. 100µl Medium pro Vertiefung in Reihe 2 (Viruskontrolle) vorlegen
6. Proben nach Hitzeinaktivierung mittels Vortex gut mischen
7. Bei einer gewünschten Startverdünnung der Proben von 1:20
Anhang
S e i t e | 175
a. 140µl Medium pro Vertiefung in Zeile H in Reihe 3-12 vorlegen
b. 11µl Serumprobe 1 in die beiden Vertiefungen Zeile H Reihe 3 und 4
pipettieren
c. 11µl Serumprobe 2 in die beiden Vertiefungen Zeile H Reihe 5 und 6
pipettieren usw.
Bei einer gewünschten Startverdünnung der Proben von 1:240:
a. Für jede Probe 45µl Medium in ein 0,5ml-Reaktionsgefäß vorlegen
b. Jeweils 5µl Serumprobe pipettieren, gut mischen (entspricht einer
Vorverdünnung von 1:10)
c. 150µl Medium pro Vertiefung in Zeile H in Reihe 3-12 vorlegen
d. 10µl der vorverdünnten Serumprobe 1 in die beiden Vertiefungen Zeile H
Reihe 3 und 4 pipettieren
e. 10µl der vorverdünnten Serumprobe 1 in die beiden Vertiefungen Zeile H
Reihe 5 und 6 pipettieren usw.
8. Mit einer Mehrkanalpipette Proben in Zeile H mischen (dabei Reihe 1 & 2 auslassen!)
und 50µl in Zeile G überführen, erneut mischen und 50µl in Zeile F überführen, auf
diese Art weiterverfahren bis zu Zeile A, dort nach dem Mischen 50µl entnehmen und
verwerfen
9. Virusstock auftauen und 1:25 mit Medium verdünnen
10. 50µl Virusverdünnung in Vertiefungen der Reihen 2-12 pipettieren (Achtung,
Verschleppung der Probe vermeiden!)
11. Inkubation für 1 h bei 37°C, 5% CO2
12. In der Zwischenzeit Zellen in einer Dichte von 1x105/ml Medium mit DEAE Dextran,
vorbereiten. Dafür die DEAE Dextran-Stocklösung 1:1000 verdünnen (die
Endverdünnung beträgt 15µg/ml).
13. 100µl Zellsuspension pro Vertiefung (entspricht 10 000 Zellen/Vertiefung)
pipettieren, dabei eine Verschleppung von Probe oder Virus vermeiden
14. Platte für 48 h bei 37°C, 5% CO2 inkubieren
176 | S e i t e
Anhang
Färbung: (Tag 3, unsterile Bedingungen)
15. Kontrolle der Kultur unter dem Mikroskop (kein zytopathologischer Effekt in der
Zellkontrolle, gleichmäßige Verteilung der Zellen, keine Kontamination)
16. Medium entfernen, indem die Platte vorsichtig auf Ethanol-getränkten Tüchern
ausgeklopft wird
17. 2 x mit PBS waschen, vorsichtig ausklopfen, einen Moment ablaufen lassen
18. 25µl PBS pro Vertiefung pipettieren
19. 50µl Bright-glo pro Vertiefung pipettieren, 7 min inkubieren
20. Mit einer Multikanalpipette 50µl/well in die weiße Platte übertragen, dabei mehrmals
auf- und abpipettieren
21. Sofortige Bestimmung der Luziferaseaktivität mit dem Detektionsgerät Plate
Chameleon® (Fa. Hiddex)
11.4 Protokoll für B-Zell-ELISpot
Material:
-
Platte: 96-well Filtrationsplatten MultiScreen HTS (Fa. Millipore)
-
Antigene:
o p27 / gp130 (NIBSC), Ausgangskonzentration 1mg/ml
o sterile BSA-Stocklösung (Fa. Sigma), Ausgangskonzentration 1mg/ml
-
Coating-Antikörper:
o Monoklonaler
Anti-IgG-Antikörper
MT91/145,
Ausgangskonzentration
0,5mg/ml (Fa. Mabtech)
o Anti-IgA-Antikörper, Ausgangskonzentration 0,5mg/ml (Fa. Mabtech)
-
Medium: RPMI kompl.
-
Capture-Antikörper:
o Biotinylierter monoklonaler Anti-IgG-Antikörper MT78/145, Ausgangskonzentration 0,5mg/ml (Fa. Mabtech)
o Biotinylierter Anti-IgA-Antikörper, Ausgangskonzentration 0,5mg/ml (Fa.
Mabtech)
Anhang
S e i t e | 177
-
Konjugat: Streptavidin-Alkaline Phosphatase (Fa. Mabtech)
-
Substrat: BCIP/NBT (Fa. Mabtech)
-
Sonstige Reagenzien:
o PBS
o PBS/0,5% FCS
o 35%iges Ethanol
o Steriles Aqua dest.
Plattenbeschichtung: (am Vortag, sterile Bedingungen)
1. Verdünnung der Antigene und des Coating-Antikörpers in sterilem PBS:
a. p27/ gp130 → 2µg/ml
b. BSA → 10µg/ml
c. MT91/145 bzw. Anti-IgA-Ak → 15µl/ml
2. Vorbehandlung der Plattenmembran mit 15µl 35%igem Ethanol für eine Minute
3. 5 x Waschen mit 200µl sterilem Aqua dest. pro Vertiefung
4. 100µl der Antigen- bzw. Antikörperverdünnung pro Vertiefung pipettieren
5. Inkubation über Nacht bei 4-8°C
Durchführung: (Tag 1, sterile Bedingungen)
1. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
2. Blockierung unspezifischer Bindungsstellen mit 200µl RMPI kompl. pro Vertiefung
3. Inkubation für mindestens 45 min bei 37°C
4. Medium entfernen
5. Zellen 2 x mit PBS waschen
6. Zählen der Zellen und Einstellung der Zellzahl auf
a. 1x106/ml RMPI kompl. für die Bestimmung von IgG-sezernierenden Zellen in
PBMC
b. 2x106/ml für die Bestimmung von IgA-sezernierenden Zellen in PBMC
c. 2x106/ml für die Bestimmung von IgG- und IgA-sezernierenden Zellen aus
BAL
178 | S e i t e
Anhang
7. Vorlage von
a. 150µl RPMI kompl. in die Vertiefungen mit Coating-Antikörper gegen IgG
b. 100µl RPMI kompl. in die Vertiefungen mit Coating-Antikörper gegen IgA
c. 100µl RPMI kompl. sowohl in die Vertiefungen mit Coating-Antikörpern
gegen IgG als auch in solche mit Coating-Antikörper gegen IgA beim Einsatz
von mononukleären Zellen aus BAL
8. Zellen nach folgendem Schema pipettieren:
a. Für die Bestimmung von Gesamt-IgG-sezernierenden Zellen in PBMC
50µl/Vertiefung → entspricht 50.000 Zellen pro Vertiefung
b. Für die Bestimmung von Gesamt-IgA-sezernierenden Zellen in PBMC
100µl/Vertiefung → entspricht 200.000 Zellen pro Vertiefung
c. Für die Bestimmung von Gesamt-IgG- oder –IgA-sezernierender Zellen in
BAL 100µl/Vertiefung → entspricht 200.000 Zellen pro Vertiefung
d. Für die Bestimmung antigen-spezifischer ACS 200µl/Vertiefung → entspricht
bei der Bestimmung antigen-spezifischer IgG-sezernierender Zellen aus
PBMC 200.000 Zellen pro Vertiefung, ansonsten 400.000 Zellen pro
Vertiefung
9. Inkubation für 20 h bei 37°C, 5% CO2. Während dieser Zeit die Platte nicht bewegen
und vor Austrocknung schützen (z.B. durch Verpackung in Alufolie)
Färbung: (Tag 2, unsterile Bedingungen)
10. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
11. Verdünnung des Capture-Antikörpers auf 1µg/ml in PBS/0,5% FCS, davon 50µl pro
Vertiefung pipettieren
12. Inkubation für 2 h bei Raumtemperatur
13. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
14. Verdünnung des Konjugats 1:1000 in PBS/0,5% FCS, davon 50µl pro Vertiefung
pipettieren
15. Inkubation für 1 h bei Raumtemperatur
16. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
17. Substrat durch ein 0,45µm Filter filtrieren, 50µl pro Vertiefung pipettieren
Anhang
S e i t e | 179
18. Inkubation bei Raumtemperatur bis sich klar erkennbare Punkte entwickeln
19. Plattenboden entfernen, Entwicklung durch gründliches Waschen beider Seiten mit
Leitungswasser unterbrechen, Platte trocknen lassen
20. Zählung der Punkte mittels Lupe oder ELISpot-Reader Bio-Reader 2000® (Fa. BioSys)
11.5 Protokoll für IFN-γ-ELISpot
Material:
-
Platte: 96-well Filtrationsplatten MultiScreen HTS (Fa. Millipore)
-
Antigene:
o SIVgag/env-Peptidpool, Ausgangskonzentration 1mg/ml
o steriler BSA-Stock (Fa. Sigma), Ausgangskonzentration 1mg/ml
-
Coating-Antikörper:
o Monoklonaler
Anti-Mensch/Affe-IFN-γ-Antikörper
mAb
GZ-4,
Ausgangskonzentration 1mg/ml (Fa. Mabtech)
-
Medium: RPMI kompl.
-
Capture-Antikörper:
o Biotinylierter monoklonaler Anti-Mensch-IFN-γ-Antikörper mAb 7-B6-1Biotin, Ausgangskonzentration 1mg/ml (Fa. Mabtech)
-
Konjugat: Streptavidin-Alkaline Phosphatase (Fa. Mabtech)
-
Substrat: BCIP/NBT (Fa. Dunnlab)
-
Sonstige Reagenzien:
o PBS
o PBS/0,5% FCS
Plattenbeschichtung: (am Vortag, sterile Bedingungen)
1. Coating-Antikörpers 1:100 in sterilem PBS verdünnen
2. 100µl pro Vertiefung pipettieren
3. Inkubation über Nacht bei 4-8°C
180 | S e i t e
Anhang
Durchführung: (Tag 1, sterile Bedingungen)
4. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
5. Blockierung unspezifischer Bindungsstellen mit 200µl RMPI kompl. pro Vertiefung
6. Inkubation für 2 h bei 37°C
7. Peptide verdünnen, Endkonzentration soll 2µg/ml pro Vertiefung betragen
8. Zählen der Zellen und Einstellung der Zellzahl auf 2x106 Zellen/ml RPMI kompl.
9. Medium aus der Platte entfernen
10. Vorlage von 50µl Peptidverdünnung pro Vertiefung
11. 50µl Zellen pro Vertiefung pipettieren
12. Inkubation für 16 h bei 37°C, 5% CO2. Während dieser Zeit die Platte nicht bewegen
und vor Austrocknung schützen (z.B. durch Verpackung in Alufolie)
Färbung: (Tag 2, unsterile Bedingungen)
13. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
14. Verdünnung des Capture-Antikörpers auf 1:1000 in PBS/0,5% FCS, davon 100µl pro
Vertiefung pipettieren
15. Inkubation für 2 h bei Raumtemperatur
16. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
17. Verdünnung des Konjugats 1:1000 in PBS/0,5% FCS, davon 100µl pro Vertiefung
pipettieren
18. Inkubation für 1 h bei Raumtemperatur
19. 5 x Waschen mit 200µl PBS pro Vertiefung
20. Substrat durch ein 0,45µm Filter filtrieren, 50µl pro Vertiefung pipettieren
21. Inkubation bei Raumtemperatur bis sich klar erkennbare Punkte entwickeln
22. Plattenboden entfernen, Entwicklung durch gründliches Waschen beider Seiten mit
Leitungswasser unterbrechen, Platte trocknen lassen
23. Zählung der Punkte mittels Lupe oder ELISpot-Reader Bio-Reader 2000® (Fa. BioSys)
Hannover, 25.09.2012
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation mit dem Titel: „Antikörper-abhängige
Immunantwort im SIV-Makakenmodell“ selbstständig verfasst habe. Bei der Anfertigung
wurden folgende Hilfsmittel und Hilfen Dritter in Anspruch genommen:
-
Technisch-methodische Einweisung durch die technischen Angestellten und das
Tierpflegepersonal der Abt. Infektionsmodelle, Deutsches Primatenzentrum.
-
Redaktionelle Überarbeitung durch wissenschaftliche Mitarbeiter und Leiter der Abt.
Infektionsmodelle, Deutsches Primatenzentrum.
-
Bereitstellung der Rohdaten der SIV-RNA-Beladung der untersuchten Tiere durch
Frau
Dr.
rer.
nat.
Ulrike
Sauermann,
Abt.
Infektionsmodelle,
Deutsches
Primatenzentrum.
-
Bereitstellung der Rohdaten des IFN-γ-ELISpot der untersuchten Tiere durch die
Abteilungsleiterin der Abt. Infektionsmodelle, Deutsches Primatenzentrum.
-
Beratung bei der Zusammenstellung des Antikörpergemisches und der Definition der
Lymphozytenpopulationen im Durchflusszytometer durch Herrn Prof. Dr. rer. nat.
Sieghart Sopper, ehemaliger Mitarbeiter der Abt. Virologie und Immunologie,
Deutsches Primatenzentrum, und durch Frau Dr. med. vet. Katharina Töpfer,
ehemalige Mitarbeiterin der Abt. Infektionsmodelle, Deutsches Primatenzentrum,
sowie Unterstützung bei der Datenerhebung durch die technischen Mitarbeiter der
Abt. Infektionsmodelle, Deutsches Primatenzentrum.
Ich
habe
keine
entgeltliche
Hilfe
von
Vermittlungs-
bzw.
Beratungsdiensten
(Promotionsberater oder andere Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat von mir
unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die im
Zusammenhang mit dem Inhalt der vorliegenden Dissertation stehen.
Die Dissertation wurde in der Abt. Infektionsmodelle des Deutschen Primatenzentrums in
Göttingen unter der Leitung von Frau Dr. med. vet. Christiane Stahl-Hennig durchgeführt und
bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder für einen ähnlichen Zweck zur Beurteilung
eingereicht.
Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der
Wahrheit entsprechend gemacht habe.
Katharina Raue
Danksagung
Bis zur erfolgreichen Beendigung dieser Arbeit kreuzten viele Menschen meinen Weg, ohne
die ich mit Sicherheit nicht an dem Punkt angekommen wäre, an dem ich jetzt bin. Allein
dafür, dass ich sie alle kennenlernen durfte, hat sich die Promotion gelohnt und zumindest
einigen davon möchte ich im Folgenden namentlich erwähnen, um ihnen zu danken:
Herrn Prof. Dr. med. vet. Franz-Josef Kaup danke ich für die Übernahme der Betreuung
sowie das Entgegenkommen und die Freundlichkeit, die er mir gegenüber stets gezeigt hat.
Besonderen Dank schulde ich Frau Dr. med. vet. Christiane Stahl-Hennig für die
Bereitstellung des Themas, die Unterstützung bei dessen Bearbeitung und die Freiheit, meine
eigenen Ideen in die Dissertation einzubringen. Darüberhinaus eröffnete sie mir durch den
Arbeitsplatz in der Abteilung Infektionsmodelle Einblicke in ein für mich neues und
spannendes Berufsfeld und schenkte mir schlussendlich sogar die Möglichkeit und das
Vertrauen, frühzeitig eine verantwortungsvolle Position in der Arbeitsgruppe einzunehmen.
Die Erfahrungen, die ich sammeln durfte, werden mit Sicherheit hilfreich für mein weiteres
(Berufs-)Leben sein.
Herrn Prof. Dr. rer. nat. Sieghart Sopper danke ich für die unentbehrliche Hilfe bei der
Durchflusszytometrie, eine faszinierende Methode, deren Tücken ich zur Genüge
kennenlernen durfte.
Für die Bereitstellung der Daten zur Viruslast danke ich Frau Dr. rer. nat. Ulrike Sauermann.
Dr. rer. nat. Tina Schultheiß und Kelly da Costa haben einen großen Teil zum Gelingen dieser
Arbeit beigetragen, zum einen durch fruchtbare fachliche Diskussionen und wertvolle
Anregungen, zum anderen durch ihre seelische Unterstützung und ihre Freundschaft, die
einen wohltuenden Ausgleich zum Arbeitsalltag bildete. Ich hoffe, ich konnte ihnen Gleiches
bieten.
Auch die anderen Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter, mit denen ich in den
letzten Jahren zusammenarbeiten durfte, allen voran Dr. rer. nat. Ann-Christin Schmädicke,
Wiebke Ibing, Kathrin Donde, Dr. med. vet. Katharina Töpfer, Dr. med. vet. Nicole StolteLeeb, Antonina Klippert und Dr. rer. nat. Berit Neumann, haben meine Zeit in Göttingen
(sowohl während der Arbeit als auch außerhalb) sehr bereichert. Dafür ein herzliches
Dankeschön!
Großer Dank gilt den technischen Mitarbeiterinnen der Abteilung Infektionsmodelle Sandra
Heine, Judith Hampe und Kerstin Eckelmann, für die Einarbeitung in die Laborarbeit, die
Bereitschaft, mir unter die Arme zu greifen, wenn ich zu verzweifeln drohte und so manchen
geretteten Versuch, der ohne ihre wachsamen Blicke wahrscheinlich misslungen wäre. Und
natürlich für die angenehme Gesellschaft in den Mittags- und Kaffeepausen. Kathleen
Listermann danke ich für die Durchführung der durchflusszytometrischen Messungen.
Durch die Tierpfleger Peter Müller, Thorsten Eggers, Gabi Marschhausen, Vanessa Böning
und Henning Mascher sowie meine ehemalige Kollegin Dr. med. vet. Monika Franz wurde
meine Tätigkeit im Tierhaus sehr erleichtert. Sie haben mir Arbeit abgenommen, wo sie
konnten und es herrschte immer eine angenehme, lockere Stimmung. Bei ihnen möchte ich
mich bedanken, genauso wie bei den Tierärzten der Primatenhaltung Dr. med. vet. Annette
Schrod und Dr. med. vet. Tamara Becker, die mir bei Fragen und Notfällen immer zur Seite
standen.
Den Mitarbeitern der Abteilung Infektionspathologie Dr. med. vet. Kerstin Mätz-Rensing, Dr.
med. vet. Eva Gruber-Durjardin, Dr. med. vet. Martina Zöller, Marius Kunze und Wolfgang
Henkel danke ich für ihre Hilfe bei den Sektionen und die warme und freundliche
Atmosphäre.
Herzlicher Dank gebührt meiner Familie, ohne deren liebevolle Unterstützung ich nie soweit
gekommen wäre. Mir standen stets alle Möglichkeiten offen und ich hoffe, ich habe diese
Großzügigkeit in ihrem Sinne genutzt.
Zu guter Letzt möchte ich meinem Mann Jonathan aus tiefstem Herzen danken, der die Höhen
und Tiefen der letzten Jahre wohl am deutlichsten miterlebt hat. Er hat mir immer
beigestanden und dafür große Belastungen auf sich genommen.
Herunterladen