Lipidvermittelte Modifikation der Immunantwort bei Patienten mit

Werbung
Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. med. M. Kemen
Dienstort: Evangelisches Krankenhaus Herne
Abteilung für Chirurgie
Lipidvermittelte Modifikation der
Immunantwort bei Patienten mit großen
Oberbaucheingriffen
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung des Doktorgrades der Medizin
einer
Hohen Medizinischen Fakultät
der Ruhr-Universität Bochum
vorgelegt von
Ikbale Siercks
aus Cankiri
2003
Dekan:
Prof. Dr. med. G. Muhr
Referent:
Prof. Dr. med. M. Kemen
Koreferent:
Prof. Dr. med. W. Schmiegel
Tag der Mündlichen Prüfung: 1.07.2003
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung.................................................................................................................. 7
1.1
Ernährung und Immunität................................................................................. 8
1.1.1
Die Ernährung des chirurgischen Patienten............................................ 10
1.1.1.1 Formen der enteralen Diät .................................................................. 11
1.1.2
Die Immunonutrition .............................................................................. 11
1.1.2.1 Arginin ................................................................................................ 12
1.1.2.2 Omega-3-Fettsäuren............................................................................ 12
1.1.2.3 Pyrimidin- und Purinnukleotide.......................................................... 16
1.2
Das Immunsystem........................................................................................... 17
1.2.1
Die natürliche Resistenz ......................................................................... 18
1.2.2
Die humorale Abwehr............................................................................. 18
1.2.2.1 Immunglobuline.................................................................................. 18
1.2.2.2 Komplementsystem ............................................................................ 19
1.2.3
Zelluläre Abwehr .................................................................................... 20
1.2.3.1 Phagozytose ........................................................................................ 20
1.2.3.2 T-Lymphozyten .................................................................................. 20
1.2.3.3 B-Zellen/Plasmazellen ........................................................................ 21
1.2.3.4 Mononukleäre Phagozyten ................................................................. 22
1.2.3.5 NK-Zellen ........................................................................................... 22
1.3
Das System der Mediatoren............................................................................ 23
1.3.1
Eicosanoide Lipidmediatoren ................................................................. 23
1.3.1.1 Metabolismus der Arachidonsäure ..................................................... 23
1.3.1.2 Metabolismus von n-3-Fettsäuren ...................................................... 26
1.3.2
Cytokine.................................................................................................. 29
1.3.2.1 Interleukin 1........................................................................................ 30
1.3.2.2 Tumor-Nekrose-Faktor-α ................................................................... 30
1.3.2.3 Interferon-Gamma .............................................................................. 31
2
Fragestellung........................................................................................................... 32
3
Klinische Studie...................................................................................................... 33
3.1
Patienten und Methode ................................................................................... 33
3.1.1
Studiendesign.......................................................................................... 33
3.1.2
Operationen............................................................................................. 34
3.1.3
Narkoseverfahren.................................................................................... 35
3.1.4
Intensivtherapie....................................................................................... 35
3.1.5
Ernährungstherapie ................................................................................. 35
3.1.5.1 Studiendiäten ...................................................................................... 37
3.1.6
Klinisch orientierte Erfassungsgrößen.................................................... 39
3.1.7
Untersuchung der Leukotriene................................................................ 41
3.1.8
Bestimmung der Fettsäuren EPA und DHA ........................................... 42
3.1.9
Statistische Methoden ............................................................................. 42
4
Ergebnisse............................................................................................................... 43
4.1
Vergleich zwischen Placebo- und Verumgruppe............................................ 43
4.1.1
Patienten-Charakteristika........................................................................ 43
4.1.2
Verträglichkeit der enteralen Ernährung................................................. 43
4.1.3
Diagnosen und Operationen.................................................................... 44
4.1.4
Postoperativer klinischer Verlauf ........................................................... 45
4.1.5
Klinische Komplikationen ...................................................................... 45
4.1.6
Lipidmediatoren...................................................................................... 47
5
6
7
8
9
4.1.6.1 Docosahexaensäure- und Eicosapentaensäurespiegel im Serum........ 47
4.1.6.2 Leukotriene ......................................................................................... 48
4.1.6.2.1 LTB4............................................................................................. 48
4.1.6.2.2 LTB5.............................................................................................. 48
4.1.6.2.3 Verhältnis LTB4/LTB5 .................................................................. 49
4.1.7
Klinische Abschlussparameter................................................................ 49
Diskussion............................................................................................................... 51
5.1
Immunmodulation durch Ernährung............................................................... 51
5.2
Omega-3 Fettsäuren........................................................................................ 53
5.3
Klinische Bedeutung....................................................................................... 56
5.4
Konzept der perioperativen Immunonutrition ................................................ 58
Zusammenfassung .................................................................................................. 61
Literaturverzeichnis ................................................................................................ 63
Danksagung ............................................................................................................ 81
Lebenslauf............................................................................................................... 82
Abkürzungsverzeichnis
5
Abkürzungsverzeichnis
Ak
Antikörper
APC
Antigenpräsentierende Zellen
CD-Antigene
Cluster of Differentiation
CDD
Chemisch definierte Diät
DHA
Docosahexaensäure
DNA
Desoxyribonucleic Acid
ELISA
Enzyme linked immuno sorband essay
EPA
Eicosapentaensäure
FC-Anteil
Fragment crystallizable
FNKJ
Feinnadelkatheterjejunostomie
FS
Fettsäure
GMCSF
Granulocyte macrophage colony
stimulating factor
HETE
Hydroxyeikosatetraensäure
HPETE
Hydroperoxytetraensäure
HPEPE
Hydroperoxypentaensäure
HLA-DR
Human Leucozyte Antigen
ICU
Intensive care unit
IFN-Gamma
Interferon-Gamma
IGM
Immunglobulin M
IL-1
Interleukin-1
IL-2
Interleukin-2
IL-6
Interleukin-6
kb
Kilo Basen
kDA
Kilo Dalton
K-Zelle
Killer-Zelle
kg/KG
Kilogramm pro Körpergewicht
LPS
Lipopolysaccharid
LTB4
Chemotaxin Leukotrien B4
M
Mol
MHC
Major histocompatibility complex
MOV
Multiorganversagen
Abkürzungsverzeichnis
6
NDD
Nährstoff definierte Diät
NK-Zellen
Natürliche Killer-Zellen
PAF
Platelet activating factor
PGE2
Prostaglandin E2
RES
Reticuloendotheliales System
RNA
Ribonucleic Acid
SD
Standardabweichung
SEM
Mittlerer Fehler des Mittelwertes
SIRS
Systemic inflammatory response syndrome
TCR
T-Zell-Antigenrezeptor
TEN
Totale enterale Ernährung
Tc
Zytotoxischer T-Lymphozyt
TH
Helfer/Inducer T-Lymphozyt
TNF
Tumor Nekrose Faktor
TPN
Totale parenterale Ernährung
Ts
Suppressor T-Lymphozyt
Einleitung
1
7
Einleitung
Schwere Verletzungen sowie grosse operative Eingriffe führen zu posttraumatischen
Fehlfuktionen des Immunsystems, die durch die Veränderung von spezifischen und
unspezifischen Immunfunktionen und eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber
Infektionen
gekennzeichnet
sind.
Die
gesteigerte
Empfindlichkeit
gegenüber
Infektionen stammt aus dem Ungleichgewicht der metabolischen und immunologischen
Parameter bedingt durch Traumen, Minderduchblutung von Gewebe, durch den
chirurgischen Eingriff an sich, der Operations- und Narkosezeit, dem Blutverlust und
dem
Vorhandensein
anderer
Grunderkrankungen
[12].
Die
Interaktion
von
verschiedenen mikrobiologischen Pathogenitätsfaktoren mit den Zellen des Immunsystems führt zu Reaktionen, die durch überschiessende Produktionen von inflammatorischen und proinflammatorischen Mediatoren unterhalten werden. Dabei spielen
Leukotriene eine wichtige Funktion. Sie haben zweierlei Funktionen. Zum einen sind
sie potente proinflammatorische Mediatoren zum anderen dienen sie als Signale für die
Regulation von Cytokin Gen-Expression in einem immunregulatorischen Netzwerk
[104,151,153]. Die Leukotriene der 4er Serie sind Metaboliten der Arachidonsäure
(Omega-6 Fettsäure). Im Gegensatz dazu sind Leukotriene der 5er Serie Stoffwechselprodukte der Eicosapentaensäure
(Omega-3 Fettsäure). Sie haben eine geringere
biologische Aktivität im Vergleich zu den Leukotrienen der 4er Serie. Viele
Untersuchungen zur Ernährung haben sich auf die immunmodulatorische Fähigkeit von
speziell zusammengesetzten, enteral verabreichten Diäten konzentriert. Eine mit
Arginin, RNA und Omega-3 Fettsäure angereicherte Diät wurde benutzt, um die
Eicosanoidsynthese, die Zytokinproduktion und die Immunfunktion zu verändern und
so die unerwünschten Immunreaktionen nach einem chirurgischen Eingriff zu
vermindern [44,158]. Daly et al. beobachteten bei einer Studie mit Krebspatienten, die
eine
Immunernährung erhielten, eine signifikante Verbesserung ab dem 7. post-
operativen Tag [44]. Kemen et al konnte in einer ähnlichen Studie zeigen, dass
Patienten, die an einem Malignom des oberen Gastrointestinaltraktes operiert worden
sind, durch eine frühe postoperative Gabe einer immunonutritiven Diät, nach einer
Woche postoperativ einen signifikanten Vorteil des humoralen und zellulären Immunsystems zeigten, verglichen mit einer Kontrollgruppe [100]. Diese günstigen
Einleitung
8
immunologischen Effekte waren mit einer insgesamten Reduktion der infektiösen
Komplikationen verbunden. Eine signifikante Verbesserung trat erst ab dem 5.
postoperativen Tag auf [159]. Die Verabreichung der Immunernährung kann eine
katabole Stoffwechsellage und die Immunantwort gegenüber Traumen nur verbessern,
nicht
rückgängig
machen.
Deshalb
scheint
der
präoperative
Beginn
der
immunologischen Diät durch Verbesserung der immunologischen Ausgangslage und
Reduktion der postoperativen Komplikationen am effektivsten zu sein. Braga et al
beobachteten nach der perioperativen Gabe der Immundiät eine verbesserte
Darmfunktion und eine positive Veränderung der postoperativen Immunsuppression
und der Entzündungsreaktionen. Dieselbe Arbeitsgruppe zeigte ebenfalls, dass die
postoperativen Komplikationen durch die Vorbehandlung von Patienten, die sich einem
chirurgischen Eingriff des Gastrointestinaltraktes unterziehen mussten, mit einer
Immunonutrition verringert wurde [25,26].
In dieser Studie soll erstmals eine Veränderung des Verhältnis Leukotrien B4 zu
Leukotrien B5 sowie die direkte Konzentrationsveränderung von EPA und DHA im
Serum bei Patienten, die perioperativ eine enterale immunnutritive Diät, angereichert
mit Omega-3- Fettsäure, RNA und Arginin erhielten, untersucht werden im Vergleich
zu einer Kontrollgruppe mit einer isokalorischen und isonitrogenen Ernährungsformel.
Ziel dieser Studie ist es herauszuarbeiten, ob eine Modulation der Immunantwort durch
die Veränderung von Lipidmediatoren stattgefunden hat und der klinische postoperative
Zustand durch die perioperative Gabe dieser enteralen Diät bei Patienten mit tumorbedingten Operationen im oberen Gastrointestinaltrakt positiv beeinflusst wird. Hierzu
ist es sinnvoll, einerseits die Lipidmediatoren wie das Verhältnis LTB4/LTB5, die
Serumspiegel von EPA und DHA sowie die postoperativen Verläufe in der Gruppe der
Immunonutriton mit einer Placebo-Ernährungsformel zu vergleichen.
1.1
Ernährung und Immunität
Trotz der Verbesserung der Operationstechniken, Anästhesieverfahren sowie Fortschritten der intensivmedizinischen Überwachung und Versorgung der Patienten, ist die
postoperative Morbidität, Mortalität und Länge des Krankenhausaufenthaltes bei
mangelernährten im Vergleich zu wohlernährten Patienten bei ähnlichen Operations-
Einleitung
9
verfahren für ähnliche Operationsindikationen grösser [59]. In einem medizinisch
wichtigen Zusammenhang steht der präoperative Ernährungszustand des Patienten mit
einem gut funktionierenden Immunsystem. Studley berichtete erstmals 1936 über den
Zusammenhang zwischen präoperativem Gewichtsverlust und operativer Motalität
[165]. In weiteren Studien wurde gezeigt, dass eine erhöhte Rate an infektionsbedingten
Komplikationen
bei
unterernährten
chirurgischen-und
Tumorpatienten
auftrat
[20,32,39,135]. Ein Gewichtsverlust grösser als 10 % wird mit einem erhöhten
Morbiditätsrisiko in Verbindung gebracht [32,165,115]. Es zeigte sich, dass schweres
Trauma oder Stress zu einem katabolen Stoffwechselprozess führt, durch den sich
Proteinspeicher der Muskulatur erschöpfen und es zu einem rapiden Muskelabbau
kommt [182]. Dadurch wird das Abhusten von Sekreten erschwert und gemeinsam mit
der oft postoperativ bestehenden Bettlägerigkeit die Entwicklung einer Pneumonie
gefördert. Unter dem katabolen Zustand leidet auch die Wundheilung und die
Schutzfunktion der Haut und Schleimhäute; es drohen Druckulzera und mit dem
Eintreten von Keimen eine invasive Infektion [14]. Die Malnutrition scheint auch eine
signifikante Schwächung der körpereigenen Abwehr zu bedingen [34,147]. Postoperativer oder posttraumatischer Stress haben ebenfalls Einfluss auf die Regulation des
Immunsystems [142,144,181]. Durch die Schwächung der humoralen und zellulären
Immunität durch eine Mangelernährung werden Infektionen prädispositioniert [39,115].
Dabei sind die Antigenpräsentation, die Neutrophilen- und Makrophagenfunktion, die
Aktivierung des Komplementsystems und die bakterielle Opsonierung besonders
betroffen [115]. Die Entwicklung einer Infektion wiederum führt zu einer katabolen
Stoffwechsellage und dies bewirkt erneut eine Immunsuppression [182].
Bei jedem mangelernährten oder kritischen chirurgischen Patienten ist also bis zu einem
gewissen Grad mit einer immunologischen Dysfunktion zu rechnen. Daher liegt in einer
sorgfältigen Unterstützung der Ernährung ein wesentlicher Teil der Beherrschung von
Infektionen und postoperativen Komplikationen.
Einleitung
1.1.1
10
Die Ernährung des chirurgischen Patienten
Die natürliche Ernährung stellt in der Chirurgie bei Patienten mit Erkrankungen oder
Operationen im Bereich des Gastrointestinaltraktes ein großes Problem dar. Die
künstliche Ernährung ist ein wichtiger Faktor in der Behandlung mangelernährter
Patienten mit konsumierenden Erkrankungen [38]. Mit der parenteralen Ernährung und
der enteralen Ernährung stehen zwei sinnvolle sich ergänzende Ernährungskonzepte zur
Verfügung. Die Verabreichung der parenteralen Ernährung erfolgt bei einer bedarfsdeckenden Ernährung über einen zentralvenösen Katheter. Die enterale Ernährung wird
über nasoenterale Sonden, über perkutan endoskopisch kontrollierte Gastrostomien
(PEG) und intraoperativ angelegte Feinnadelkatheterjejunostomien (FNKJ) verabreicht
[48,2,30,72,132,134].
Die parenterale Ernährung hat eine bevorzugte Anwendung in der perioperativen Phase
gefunden, da es von der digestiven und resorptiven Kapazität des Gastrointestinaltraktes
unabhängig ist. In einer Studie mit unterernährten chirurgischen Patienten wurde nach
totaler parenteralen Ernährung eine signifikante Reduktion der nichtinfektiösen
Komplikationen, wie der Wunddehiszens and Anastomoseninsuffizienz beobachtet
[167]. Ungünstige Wirkungen sind dabei die häufiger aufgetretenen metabolischen
Entgleisungen [136], die durch das Umgehen des Gastrointestinaltraktes und des
Portalkreislaufes zustande kommen. Engmaschiges Monitoring ist deshalb notwendig.
Auch bestehen bei der Anlage eines zentralvenösen Katheters katheterbedingte und
punktionstechnische Probleme. Zudem kam es im Tiermodell zu vermehrten
Bakterientranslokationen durch die Darmbarriere [5] und nach posttraumatischer
Applikation bei Traumapatienten zu einer erhöhten Infektionsrate [122], die mit der
Translokalisation in Verbindung gebracht wurde. Die enterale Ernährung schützt die
Integrität der Darmmukosa und stellt das kostengünstigere Verfahren im Vergleich zur
parenteralen Ernährung [121] dar. Wesentliche Nachteile der enteralen Ernährung sind
die Komplikationen wie Nausea, Vomitus, Abdominalkrämpfe und Diarrhöen. Kontraindiziert ist die enterale Ernährung bei diffuser Peritonitis, schweren Diarrhöen und
Erbrechen und beim Ileus. Ein zu niedriger Blutdruck mit hämodynamischer Instabilität
ist mit reduzierter intestinaler Durchblutung verbunden, so dass in der Regel eine
niedrigerer Toleranz gegenüber enteraler Ernährung besteht [150]
Einleitung
11
1.1.1.1 Formen der enteralen Diät
Da künstliche enterale Ernährung eine längerfristge Behandlung darstellt, muss bei den
Patienten der Bedarf an sämtlichen Nährstoffen, Elektrolyten, Spurenelementen und
Vitaminen gedeckt werden. Bei den heute industriell hergestellten Diäten unterscheidet
man nährstoffdefinierte (NND) und chemisch definierte Diäten (CDD). Das
Charakteristikum der NND ist das hochmolekulare Substrat. Sie enthalten ein intaktes
Protein, Poly- und Oligosaccharide sowie überwiegend langkettige Fettsäuren. Nach
Zumischung von Geschmackskomponenten eignen sie sich zur oralen Verabreichung.
Auch bei der Applikation in den Magen, das Duodenum und das Jejunum wird die NDD
gut vertragen.
Die CDD ist aus Elementar- oder fast Elementarkomponenten zusammengesetzt und
somit quasi vorverdaut. Nachteile der CDD liegen im schlechten Geschmack, der hohen
Osmolarität und dem hohen Preis. Die Indikation zur Gabe einer Oligopeptiddiät
besteht bei eingeschränkter Digestion- und Resorptionskapazität [13].
In den letzten Jahren kristallisierte sich der Zusammenhang zwischen einer
Mangelernährung und der daraus resultierenden Dysfunktion des Immunsystems heraus
[38,15]. Die immunologischen Fehlsteuerungen bei Patienten, die eine enterale oder
parenterale Ernährung nach operativen Eingriffen benötigen, werden nur wenig durch
die Verabreichung eines enteralen oder parenteralen Standard Protein- und Kaloriensubstrates gebessert.
1.1.2
Der
Die Immunonutrition
Begriff
Immunonutrition
wird
verwendet,
um
die
Auswirkung
einer
Ernährungstherapie auf das Immunsystem zu beschreiben. In zahlreichen Studien hat
man Substrate untersucht, die nach enteraler oder parenteraler Zufuhr immunologisch
wirksam sind. Zu diesen Substraten zählen Arginin, Omega-3-Fettsäuren und RNA.
Einleitung
12
1.1.2.1 Arginin
Arginin wird als semiessentielle Aminosäure angesehen, die im Kindesalter essentiell
ist und bei Patienten mit höhergradigen Verletzungen oder Infektionen nicht
ausreichend selbst synthetisiert werden kann [3]. Nach Verletzungen ist sie für
Gewebswachstum und Stickstoffbilanz wichtig und wird von allen Geweben für die
cytoplasmatische und nukleäre Proteinsynthese verwendet [115]. In Studien wurden in
„vitro“- Versuchen eine erhöhte Expression von IL-2, IL-2-Rezeptor und Interferon-γ
[8] beobachtet. Bei Tierexperimenten könnte dies ein Grund für die Verstärkung der IL2-Antitumortherapie unter Argininzugabe sein. Dabei wird auch Arginin und seinen im
Harnstoffzyklus entstehenden Metaboliten Ornithin zugeschrieben, dass sie einen
positiven Effekt auf die T-Zellproliferation und die Produktion von Immunglobulin M
und G haben [8,43,44,155].
Bei einem Experiment mit verbrennungsverletzten
Meerschweinchen konnte die Überlebensrate erhöht sowie eine verzögerte kuntane
Hypersensivitätsreaktion festgestellt werden, die mit einer 2 % Arginin angereicherten
Diät ernährt wurden [155].
Bei gesunden Patienten führte in einer Studie eine 30 g Argininzufuhr über 1-2 Wochen
zu einer Steigerung der Lymphozytenblastogenese. Eine enterale sowie parenterale
Argininsupplementierung verhinderte bei Karzinompatienten in der postoperativen
Phase die traumabedingte Hemmung der antigeninduzierbaren Lymphoblastogenese.
Auch bei HIV-seropositiven Patienten konnte ein ähnliche positiver Effekt auf das
Immunsystem festgestellt werden [8,114]. In einem anderen Tierexperiment steigerte
Arginin die Zytotoxigenität der Makrophagen gegenüber Tumorzellen [11, 149]
1.1.2.2 Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren gehören wie die Omega-6-Fettsäuren zu den mehrfach
ungesättigten Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind essentiell, denn sie können weder von
Mensch noch von allen anderen Säugetieren synthetisiert werden. Eine ausreichende
exogene Zufuhr über die Nahrung ist lebenswichtig (Tabelle 1.1).
Einleitung
13
Tabelle 1.1: Formel und Vorkommen der essentiellen Fettsäuren
Fettsäure
C-Atome :
Doppelbindungen
Omega-3-Fettsäure
Linolensäure
Körper
(z.B. Leinöl, Sojaöl)
Phospholipide der
Zellmembran und der
Eikosa-
Fischöl
20:5
pentaensäure
Lipoproteine,
Vorläufer der
Eicosanoide
nsäure
Omega-6-Fettsäure
Natur
Pflanzliche Öle
18:3
Docosahexae
In
Vorkommen
Linolsäure
22:6
Fischöl
18:2
Pflanzliche Öle
Im Nervengewebe
Phospholipide der
Tierische Fette
Arachidon-
20:4
(z.B.Waltran)
säure
Zellmembran,
Vorläufer der
Eicosanoide
ihren
Eigenschaften
sind
sie
unverzichtbare
Bestandteile
der
Membranphospholipiddoppelschicht und üben als Strukturbausteine der Zellmembran
[166] viele Funktionen der Zelle aus: Unter anderem werden die Expression von
Antigenen und Rezeptoren, enzymale Funktionen [19,57,123,152,162], die zelluläre
Adhäsion
[31,173]
und
der
transmembranäre
Signalstoffwechsel
[173]
mit
Auswirkungen für die Funktion immunkompetenter Zellen [6,119,169] und deren
Zielzellen [127,128, 177, 106] beeinflusst. Sie werden als einzige ihrer Stoffklasse zu
Lipidmediatoren (Eikosanoiden) verstoffwechselt. Zu den Omega-3-Fettsäuren gehören
die Linolensäure, die in pflanzlichen Ölen wie Leinsamen- oder Sojabohnenöl in der
Natur vorzufinden ist, die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure
(DHA), die aus Meerestieren stammen. Die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren werden
von dem gleichen Enzymsystem (siehe Abbildung 1.1) verstoffwechselt. Obwohl die
Omega-3 Fettsäure und die Omega-6 Fettsäure um die Destaurase konkurrieren,
Einleitung
14
bevorzugen die 4- und 6-Destaurase die Omega-3 Fettsäuren [127,128, 177]. Bekannte
Faktoren, die die Destauraseschritte hemmen sind Altern, Rauchen, Diabetes, hohe
Einnahmen von Natrium und Biotinmangel. Calciummangel
hingegen kann die
Kettenverlängerung von essentiellen Fettsäuren schwächen [106]. Eicosapentaensäure
und
Docosahexaensäure
sind
Präkursoren
für
Leukotriene
und
Prostanoide.
Eicosapentaensäure (EPA), das Omega-3-Analog der Arachidonsäure, wird kompetitiv
auf
dem
Zyklooxygenase-
und
Lipoxygenaseweg
metabolisiert.
Gegenüber
Arachidonsäure ist sie sogar ein bevorzugtes Substrat der Lipoxygenase [110,145]. Auf
dem Lipoxygenaseweg entstehen aus Eicosapentaensäure (EPA) Leukotriene der 5 er
Reihe, wie z.B. das Leukotrien B5 (LTB5). Die zweite Klasse der mehrfach
ungesättigten Fettsäuren sind die Omega- 6-Fettsäuren. Diese Fettsäuren leiten sich von
der Linolsäure ab. Linolsäure wird zu Arachidonsäure metabolisiert, die unter
Vermittlung der Zyklooxygenase und der Lipoxygenase das Substrat für eine Vielzahl
biologisch aktiver Mediatoren darstellt [46,139]. Über den Zyklooxygenaseweg
entstehen Prostaglandine und Thromboxane. Die Lipooxygenaseprodukte der
Arachidonsäure
stellen
Hydroxyeikosatetraensäuren,
Cysteinylleukotriene
und
Leukotrien B4 und seine Metabolite dar. Leukotriene spielen eine zentrale Rolle im
Ablauf vasoregulativer und inflammatorischer Prozesse.
Einleitung
Omega-3-Fettsäuren
15
Enzyme
α -Linolensäure
Omega-3-Fettsäuren
Linolsäure
6-Destaurase
γ -Linolensäure
Octadecatetraenosäure
Elongase
Dihomo-γLinolensäure
Eicosatetraensäure
5-Destaurase
Eicosapentaensäure
(EPA)
Arachidonsäure
Elongase
Docosapentaensäure
Adrensäure
4-Destaurase
Docosahexaensäure
(DHA)
Docosapentaensäure
Abbildung 1.1: Metabolismus von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
Schon frühere Untersuchungen weisen darauf hin, dass diätetisch verabreichte
Fettsäuren und deren Metabolite verschiedene Immunfunktionen beeinflussen [92].
Hohe Plasmakonzentrationen von EPA und DHA bewirken einen Einbau dieser Omega3 Fettsäuren in die Plasma- und Zellmembrane von Thrombozyten, Erythrocyten,
Neutrophilen, Monocyten und Leberzellen. Dies führt zu einer Veränderung des
Verhältnisses von Omega-6: Omega-3 Fettsäuren in den Membranen [41,36] zu einer
Änderung der Funktionen der Membranen [36] und zu einer verminderten Produktion
von IL-1, IL-6 und TNF- α [53,129,130]. Im Human- und Tierversuch konnte die
Synthese proinflammatorischer Zytokine [53] wie des Tumornekrosefaktors und
verschiedener Interleukine um 30-40% vermindert werden [18,53]. Daly konnte bei
einer mit fischölangereicherten Diät eine erhöhte Omega 3:6-Ratio im Plasma und eine
verminderte Produktion von PGE2 feststellen [44]. Es stellt sich die Frage, ob nicht
durch Austausch diätetischer Omega-6-Fettsäuren gegen Omega-3-Fettsäuren oder
Verschiebung des Verhältnisses zugunsten der Omega-3-Fettsäuren die Immun- und
Einleitung
16
Entzündungsreaktion allgemein verbessert werden könnte. In einem Tiermodell, in dem
die experimentelle Transplantation von Rattenherzen als in vivo-Immunstimulationsmodell verwendet wurde,
konnte belegt werden, dass eine Verschiebung des
Fettsäureverhältnis zugunsten der Omega-3-Fettsäuren eine Verlängerung der
Transplantatabstossungszeit bewirkte [74]. In einem anderen Tierversuch konnte die
Überlebensrate nach Endotoxininjektion bei partieller Ernährung mit Fischöl mit hohem
Anteil an Omega-3-Fettsäuren deutlich verbessert werden [120]. Umgekehrt zeigte sich
in einer Studie über die Auswirkungen von mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf den
Tuberkuloseverlauf im Tierexperiment, dass stärkere Entzündungsreaktionen bei den
mit Omega-3-Fettsäure gefütterten Tieren auftraten [157].
In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass eine mit Omega-3-Fettsäure
angereicherte Diät bei Patienten mit Tumoren, Verbrennungen und großen Operationen
signifikant geringere Komplikationsraten und verringerte Krankenhausliegezeiten
aufwiesen [23,27,44,67,70,71,101,159]. Auch bei schwer kranken Patienten auf den
Intensivpflegestationen konnte dies beobachtet werden [24, 63,64]. In anderen Studien
konnten bei traumatisierten Patienten die infektiösen Komplikationen und das
Multiorganversagen reduziert werden [28,133,177].
Lee et al zeigten, dass die biologische Aktivität der Metabolite der Arachidonsäure
einen größeren Einfluss auf die Entzündungsreaktion haben, als die Metabolite der
Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und der Docosahexaensäure (DHA)
[112].
Leukotrien
B5
besitzt
ein
mehr
als
10fach
vermindertes
granulozytenaktivierendes und chemotaktisches Potential [69,83,111] und konkurriert
mit Leukotrien B4 um die Anbindung an den Rezeptor polymorphkernigen
Granulozyten [105]. Da Leukotrien B4 einen großen Einfluss auf den Steuerungsmechanismus polymorphkerniger Granulozyten hat, ist eine deutliche Reduktion der
Neutrophilenaktion zu erwarten [74].Die Beeinflussung der Arachidonsäurekonzentration und die daraus resultierende Eicosanoidsynthese in immunkompetenten Zellen
wird als ein Mechanismus angesehen [102].
1.1.2.3 Pyrimidin- und Purinnukleotide
Nukleotide sind Bausteine der DNA und
RNA. Sie sind aus drei Komponenten
zusammengesetzt, einer Pentose einer Base und einer Phosphorsäure. Die wichtigste
Einleitung
17
Quelle stellt die Nahrungsaufnahme und die Reutilisation dieser Bausteine vom
Organismus dar, obwohl der Organismus in der Lage ist, sie selbst zu synthetisieren
[154]. Nukleotide sind für die Purin- und Pyrimidinsynthetisierenden, sich schnell
teilenden Zellen wichtig [57,108]. Solche Gewebe mit hoher Zellteilungsaktivität, wie
die lymphatischen Gewebe oder die intestinalen Epithelzellen, scheinen auf die Zufuhr
von Pyrimidinen und Purinen aus anderen Organen angewiesen zu sein, um ihre
optimale Funktionsfähigkeitt zu behalten [21,163]. Nukleotide beinflussen die normale
und pathologische Entwicklung der intestinalen Schleimhaut, deren Funktion,
Adaptation und Wiederherstellung. Bei optimaler Versorgung der Darmschleimhaut,
helfen sie die Nahrungsaufnahme zu fördern [113].
In einem Tierexperiment an
Mäusen steigerte eine mit Nukleotiden angereicherte Diät bei Mäusen die Aktivität
der
NK-Zellen
und
verbesserte
die
Überlebenschance
bei
Kandida-
oder
Staphylokokken induzierten Sepsis [57,108]. Auf die hohe Stoffwechselaktivität des
lymphatischen Gewebes scheinen Nukleotide bei der Proliferation und Differenzierung
der Zellen einen stimulierenden Einfluss zu haben, und bei kritischen Patienten kann der
Einfluss von Nukeotiden als Bestandteil der Ernährung auf die Funktion des
Immunsystems
und
der
Darmmukosa
hinsichtlich
der
Translokation
von
Krankheitserregern und deren Toxinen eine erhebliche Bedeutung erlangen [108,180].
1.2
Das Immunsystem
Das Immunsystem ist der Träger der körpereigenen Abwehrmechanismen und ist ein
komplexes interagierendes System spezialisierter Zellen und Organe, die in der Lage
sind, eigen und fremd zu unterscheiden. Die Zellen des Immunsystems – Lymphozyten
und mononukleäre Phagozyten – bilden zusammen ein Organ von einer Gesamtmasse
von ca 1-1.5 kg bei einem jugendlichen erwachsenen Menschen.
Der Organismus verteidigt seine Integrität durch drei Abwehrbarrieren: die natürliche
Resistenz, die humorale und die zelluläre Abwehr [141].
Einleitung
18
1.2.1 Die natürliche Resistenz
Die natürliche Resistenz ist die Basisabwehr, die angeboren und unspezifisch ist. Sie
umfasst alle physikalischen und chemischen Schutzfunktionen des Körpers. Die intakte
innere und äussere Körperoberfläche, die Flimmerepithelien der Schleimhaut, der
vorherrschende pH-Wert, unspezifische Enzyme der Schleimhäute sowie die schützende
Wirkung der Flora bieten Schutz vor der Invasion von Mikroorganismen. Nach der
Überwindung der äusseren Barrieren treffen Krankheitserreger auf die zellulären und
humoralen Abwehrmechanismen des Körpers.
1.2.2
Die humorale Abwehr
Die Antikörper kommen in den flüssigen Bestandteilen des Blutes (Plasma) und in
extrazellulären Flüssigkeiten vor. Da die Körperflüssigkeiten früher als Humores
bezeichnet wurden, spricht man dann von der humoralen Immunität. Diese humorale
Immunantwort
durch
die
spezifischen
Antikörper
wird
ergänzt
durch
das
Komplementsystem: Sie komplettiert die antibakterielle Aktivität der Antikörper [93].
1.2.2.1 Immunglobuline
Serumproteine kann man in eine Albumin- und Globulinfraktion auftrennen, wobei
letzteres Antikörper enthält, die etwa 20 % der gesamten Plasmaproteine ausmacht.
Antkörper,
sogenannte
Immunglobuline, werden von antigen-spezifischen B-
Lymphozyten, den Plasmazellen gebildet [80]. Jedes Immunglobulinmonomer besitzt
die gleiche Grundkonfiguration, bestehend aus einer Y-förmigen Struktur aus zwei
identischen leichten Ketten (Lambda- oder Kappaketten) und zwei identischen
schweren Ketten. Die schweren Ketten existieren in fünf Hauptvarianten: µ, δ, γ, α, ε.
Je nachdem welche schwere Kette verwendet wurde heissen die Immunglobulinklassen
IgM, IgD, IgG, IgA oder IgE. Bei den Immunglobulinen IgA und IgM kann die
Monomergrundstruktur verdoppelt bzw. verfünffacht (Dimere bzw. Pentamere)
auftreten [98]. Antikörper bieten in vierfacher Weise Schutz vor Infektionen: durch
Schutz vor Adhäsion von Krankheitserregern an Schleimhäute, Neutralisation von
Einleitung
bakteriellen
19
Toxinen,
Opsonierung
von
Bakterien
und
Aktivierung
des
Komplementsystems [13].
1.2.2.2 Komplementsystem
Der zweite Pfeiler des humoralen Abwehrsystems ist das Komplementsystem,
bestehend aus 11 Plasmaproteine. Die Aktivierung löst eine Kaskade von Reaktionen
aus, von denen jede zur Aktivierung der nächsten Komplementkomponente führt.
Einige aktivierte Komplementproteine binden kovalent an Bakterien und opsonisieren
sie so für die Aufnahme von Phagozyten.
Es gibt zwei Wege das Komplementsystem zu aktivieren. Beim klassischen Weg
geschieht dies durch eine Antikörperbindung an Antigene. Er ist deshalb ein Teil der
humoralen Immunantwort. Der alternative Weg kann ausgelöst werden, wenn eine
spontan aktivierte Komplementkomponente an die Oberfläche eines Pathogens bindet.
Er ist daher ein Teil des angeborenen Immunsystems. Der alternative Weg bildet auch
eine Verstärkerschleife des klassischen Weges der Komplementaktivierung, da eine der
aktivierten Komponenten des klassischen Weges auch den alternativen Weg in Gang
setzen kann [93]. Die einzelnen Komponenten üben in ihrer aktivierten Form in
vielfacher Hinsicht Einfluss auf die Entzündungsreaktion aus: gerichtete Bewegung von
polymorphkernigen Leukozyten und Eosinophilen, Aktivierung der Leukozyten mit
erhöhter Adhäsion an Endothelzellen, wodurch es zu einer vermehrten Randständigkeit
und Aggregation der Leukozyten in den Gefässen kommt. Der oxidative Stoffwechsel
wird mit konsekutiver Entstehung von Wasserstoffperoxiden in der Umgebung von
Leukozyten und Freisetzung lysosomaler Enzyme angeregt. Das Endprodukt der
Komplementkaskade ist ein Makromolekülkomplex, der sich sowohl in die Lipidschicht
von Zellmembranen einsenken kann und so zur osmotischen Lyse der Zelle als auch zur
Abtötung gramnegativer Bakterien führt [13].
Einleitung
1.2.3
20
Zelluläre Abwehr
Die zelluläre Immunabwehr kann unspezifisch durch Phagozytose oder spezifisch durch
die lymphozytären Reaktionen wirksam werden.
1.2.3.1 Phagozytose
Die professionelle Phagozytose wird durch die polymorphkernigen, neutrophilen und
eosinophilen Granulozyten, die auch als Mikrophagen bezeichnet werden, sowie durch
die mononukleären Phagozyten bewerkstelligt. Die Phagozyten sind zur Aufnahme
partikulärer Substanzen (Phagozytose) und gelöster Stoffe (Pinozytose) befähigt. Der
Kontakt kommt über Rezeptoren auf der Membran der Phagozyten zustande. Sobald
Partikel an der Membran haften, werden sie durch Umfliessen ins Innere aufgenommen
und befinden sich im Zytoplasma in einer von einer Membran umgebenden Vakuole,
dem sog. Phagosom. Diese fusionieren mit Enzymen vollbepackten Zellstrukturen, den
Lysosomen, zu Phagolysosom und machen die Partikel in dem Phagosom unschädlich
[13,98]. Bei diesem Vorgang entstehen durch Aktivierung des oxidativen Stoffwechsels
hochtoxische Sauerstoffverbindungen. Neben diesen anorganischen Verbindungen
werden auch eine Reihe von Enzymen wie Elastase, Fibrinogenaktivator, Proteasen,
Lysozym und andere freigesetzt.
1.2.3.2 T-Lymphozyten
Eine Gruppe von Lymphozyten erlangt ihre biologische Funktionsfähigkeit erst durch
einen Reifungsprozess im Thymus und werden deshalb als T-Lymphozyten bezeichnet
[80]. Ihr Anteil an den Lymphozyten des strömenden Blutes oder der Lymphgefässe
beträgt ungefähr 60-80% [64], sie rezirkulieren sehr stark. Die wichtigsten Aufgaben
von T-Lymphozyten sind in der Tabelle 1.2 zusammengefasst:
Einleitung
21
Tabelle 1.2: T-Zell vermittelte Immunphänomene
T-Zell Wirkungen
1. Abwehr intrazellulärer Keime
2. Abtötung virusinfizierter Zellen
3. Helferfunktion bei der humoralen Immunität
4. Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ
5. Transplantatabstossung
6. Tumorüberwachung
7. Suppression einer Immunantwort
Die menschlichen T-Lymphozyten besitzen zwei Typen von membranständigen
Rezeptoren an ihrer Zelloberfläche, die durch monoklonale Antikörper nachgewiesen
werden können. Sie ähneln hinsichtlich ihres Aufbaus dem Antikörper-Molekül, werden
im Gegensatz zu ihnen allerdings niemals sezerniert [98]. Diese Rezeptoren sind mit
anderen Polypeptiden auf der T-Zelloberfläche assoziert: mit dem mehrkettigen CD3Komplex (Cluster of Differentiation ) und, je nach Subpopulation der T-Zelle mit dem
CD4- (Helfer-Funktion) oder dem CD8-Molekül (Zytolytische oder SuppressorFunktion).
T-Lymphozyten erkennen Fremdantigen nicht in dessen Nativzustand, sondern das
Antigen muss vielmehr auf der Oberfläche von Wirtszellen erscheinen und zwar in
Assoziation mit körpereigenen Proteinen, die vom Haupt-Histokompatibilitätskomplex
(MHC) kodiert werden, den MHC Klasse I- oder Klasse II- Molekülen. CD4+ T-Zellen
erkennen Fremdantigen plus Klasse II-Molekül und CD8+ T-Zellen erkennen
Fremdantigen plus Klasse I-Molekül [80].
1.2.3.3 B-Zellen/Plasmazellen
Beim Menschen findet in der Leber des Feten und im Knochenmark des Erwachsenen
(Bursa-Äquivalent) die B-Zell-Differenzierung statt. B-Lymphozyten sind für die
humoralen Immunreaktionen verantwortlich. Ihr Anteil an den Lymphozyten des
strömenden Blutes oder der Lymphgefässe beträgt ungefähr 10-20% [66]. Sie wandeln
sich nach Bindung eines Antigens in Antikörper sezernierende Zellen um und reifen
Einleitung
22
dabei zu Plasmazellen [66]. Die Subpopulation der B-Zellen werden nach ihrer
Fähigkeit unterschieden, verschiedene Antikörperklassen zu sezernieren (Antikörperklasse IgG, IgM, IgA, IgD und IgE). Zum anderen können sich B-Zellen zu Gedächtniszellen differenzieren, die lediglich noch ein Isotop von Immunglobulin an ihrer
Oberfläche exprimieren. Die langlebigen Gedächtnishilfen werden beim wiederholten
Kontakt mit einem bestimmten Antigen stimuliert [55].
1.2.3.4 Mononukleäre Phagozyten
Der Begriff Mononukleäre Phagozyten umfasst alle phagozytisch aktiven Zellen, die
von Monozyten abstammen. Makrophagen nennt man Blutmonozyten, die ins Gewebe
eingewandert sind. Makrophagen der verschiedenen Körperhöhlen und Gewebe sind
z.B. Kupffer´sche-Zellen der Leber, Histiozyten, Osteoklasten und Mikrogliazellen.
Als langlebige Zellen können Makrophagen Monate überleben und vielseitige
Funktionen ausüben, wie Phagozytose, die intrazelluläre Keimabtötung, die Sekretion
biologisch aktiver Moleküle und die Antigenpräsentation [66]. Die aktivierten
Makrophagen produzieren Substanzen, die für die Entzündungsreaktion bedeutungsvoll
sind: Interleukin-1 (IL-1) und Tumor Nekrose Faktor (TNF) sowie chemotaktische
Faktoren und Akut-Phase-Protein [13].
1.2.3.5 NK-Zellen
Natürliche Killerzellen (NK) entfalten zytolytische Aktivität gegen eine Reihe von
Zellen unabhängig von einer vorangegangenen Sensibilisierung [84,96]. Klonierte NKZellen haben kein einheitliches Spektrum von Zielzellen und es ist immer nochr nicht
klar, ob es sich bei den NK-Zellen um eine eigene Zelllinie mit klonal exprimierter
Rezeptordiversität
handelt.
Die
zytotoxische
Aktivität
ist
nicht
an
den
Haupthistokompatibilitäts-Komplex gebunden. NK-Zellen besitzen kein klassisches
immunologisches Gedächtnis [73].
Einleitung
1.3
23
Das System der Mediatoren
Mediatoren sind biologische Botenstoffe, die mit spezifischen Rezeptoren an Zielzellen
oder Organen reagieren und so zur sekundären Aktivierung von biochemischen
Prozessen an den Zielzellen führen. Es wird zwischen freien und zellgebundenen
Mediatoren unterschieden. Bei den freien handelt es sich um Proteine und Polypeptide,
die gewöhnlich in inaktiver Form im Blut zirkulieren und nach Umwandlung eines
Proenzyms in seinen aktiven Zustand kaskadenartig aktiviert werden.
Eine besondere Rolle im Zusammenspiel der Immunantwort kommt in der vorliegenden
Arbeit zwei Mediatoren zu, dem Leukotrien B4 und B5 [97,143].
1.3.1 Eicosanoide Lipidmediatoren
Die biologisch aktiven Metabolite der Arachidonsäure wie Prostaglandine, Leukotriene,
Thromboxan und weitere wenig charakterisierte Produkte werden unter dem Begriff
Eicosanoide zusammengefasst. Diese Lipidmediatoren sind Oxygenationsprodukte der
Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure. Eicosanoide sind keine präformierten Mediatoren,
sondern können erst nach Arachidonsäurefreisetzung durch die Aktivität der
Cyclooxygenase oder der Lipoxygenase von Endothelzellen, Thrombozyten und allen
Leukozyten mit Ausnahme der Lymphozyten neu gebildet werden. Ihre Auslöser sind
nahezu alles Stimuli, die auch eine Entzündung in Gang setzen und unterhalten. Dazu
gehören vor allem: phagozytierte Mikroorganismen mit und ohne Opsonisierung,
Antigen-Antikörper-Komplexe, Komplementprodukte, bakterielle Lipopolysaccharide
und Exotoxine, chemotaktische Faktoren und die Zytokine IL1, TNF- α und GM-CSF.
Eicosanoide wirken streng lokalisiert am Ort ihrer Freisetzung und werden rasch zu
inaktiven Metaboliten ungewandelt oder werden nach Eintritt in die Blutzirkulation
durch Inaktivierung im Lungengewebe an einer systemischen Aktivität gehindert [66].
1.3.1.1 Metabolismus der Arachidonsäure
Arachidonsäure wird unter Vermittlung der Zyklooxygenase und der Lipoxygenase in
eine Vielzahl biologisch aktiver Mediatoren umgewandelt [46,139].
Einleitung
24
a) Zyklooxygenaseprodukte der Arachidonsäure
Initial entsteht durch Bis-Dioxygenierung der Arachidonsäure die instabilen
Endoperoxide Prostaglandin G2 und H2. Aus dem Schlüsselsubstrat H2 werden
verschiedene Prostaglandine und Thromboxan metabolisiert (Abbildung 1.2) unter
Vermittlung von Synthetasen, Isomerasen und Reduktasen, deren Verteilungsmuster
organ- und zellspezifisch ist [74,139]. Die Umwandlungen von PGH2 in HHT und
Malondialdehyd, von PGI2 in 6-keto- PGF2α und von TXA2 in TXB2 geschehen
spontan [74]. Die verschiedenen Prostanoide können teilweise antagonistische Effekte
bewirken (Tabelle 1.3) z.B. TXA2 thrombozytenaggregatorisch und PGE2 und PGI2
Plättchenaggretation inhibierend.
Exogen
Omega-6-Fettsäuren
Endogen
Phospholipide
Arachidonsäure
PGG2
PGH2
TXA2
TXB2
PGD2
PGE2
PGF2α
PGI2
HHT2
6-KetoPGF1α
MDA
Abbildung 1.2: Arachidonsäuremetabolismus über den Zyklooxygenaseweg
Einleitung
25
b) Lipoxygenaseprodukte der Arachidonsäure
Auf diesem Reaktionsweg entstehen hauptsächlich Cysteinylleukotrienen (LTC4, LTD4,
LTE4) und LTB4 (Abbildung 1.3). Dabei wird Arachidonsäure zunächst zu
Hydroperoxide (HPETEs) oxidiert, die rasch durch Hydroxyperoxidasen zu
Monohydroxyfettsäuren (HETEs) umgewandelt werden. Letztere entfalten biologische
Eigenschaften
(z.B.
Chemotaxis
[118])
oder
werden
als
einzige
der
Lipoxygenaseprodukte in Membranphospholipide eingebaut [62]. Aus 5-HPETE
entsteht
Dehydrase-abhängig
das
extrem
instabile
LTA4,
dass
weiter
zu
Cysteinylleukotrienen und zu LTB4 umgewandelt wird. In neutrophilen Granulozyten
führt die zellspezifische Enzymausstattung zum biologisch hochaktiven LTB4 [62,82].
Seine herausragende Wirkung ist neben der Förderung der granulozytären Adhärenz
und Diapedese die chemotaktische Aktivität [156]. In Mastzellen entstehen
vorzugsweise
Cysteinylleukotriene [179]. Die biologische Funktion von Cysteinylleukotrienen ist
verantwortlich für eine spasmogene Aktivität, die früher unter dem Begriff “slow
reacting substance of anaphylaxis“ zusammengefasst wurde [42,53,66,91,]. Insgesamt
spielen
Leukotriene
eine
inflammatorischer Prozesse.
zentrale
Rolle
im
Ablauf
vasoregulativer
und
Einleitung
26
Exogen
Omega-6-Fettsäuren
Endogen
Phospholipide
Arachidonsäure
5-HPETE
5-HETE
LTA4
LTB4
LTC4
LTD4
LTE4
Abbildung 1.3: Arachidonsäuremetabolismus über den Lipoxygenaseweg
1.3.1.2 Metabolismus von n-3-Fettsäuren
Eikosapentaensäure, das Omega-3-Analog der Arachidonsäure, wird kompetitiv auf
dem Zyklooxygenase- und Lipoxygenaseweg metabolisiert. Gegenüber Arachidonsäure
ist sie sogar ein bevorzugtes Substrat der Lipoxygenase [110,145].
a) Zyklooxygenaseprodukte der Eicosapentaensäure
Zyklooxygenaseprodukte der Eicosapentaensäure (3er-Reihe) haben gegenüber
Zyklooxygenaseprodukten der Arachidonsäure (2er-Reihe) ein verändertes Wirkungs-
Einleitung
profil
[59,138,176].
27
Thromboxan
A3
beispielsweise
ist
wesentlich
weniger
proaggregatorisch und vasokonstriktiv als Thromboxan A2.
b) Lipoxygenaseprodukte der Eicosapentaensäure
Auf dem Lipoxygenaseweg kann die Eicosapentaensäure trotz einer zusätzlichen
Doppelbindung in Analogie zur Arachidonsäure zu Leukotriene der 5er Reihe (LTB5,
LTC5, LTD5, LTE5) (Abbildung 1.4) mit teilweise antagonistischen Wirkungen [61]
gegenüber den Arachidonsäurederivaten der 4er Reihe verstoffwechselt werden. LTB5
besitzt eine 90 % geringere biologische Aktivität hinsichtlich ihrer inflammatorischen,
thromboseerzeugenden und vasokonstriktorischen Wirkung als das vergleichbare
Produkt der Arachidonsäure [51]. Leukotrien B5 konkuriert mit Leukotrien B4 um die
Anbindung an den Rezeptoren polymorphkernigen Granulozyten [105].
Einleitung
28
Exogen
Omega-3-Fettsäuren
Endogen
Phospholipide
Eicosapentaensäure
5-HPETE
5-HEPE
LTA5
spontan
LTB5
6-trans-LTB5
LTC5
OH-LTB5
6-trans-epi-LTB5
LTD5
COOH-LTB5
5,6-DiHEPEs
LTE5
Abbildung 1.4: Eicosapentaensäuremetabolismus über den Lipoxygenaseweg
Einleitung
29
Tabelle 1.3: Übersicht der Wirkung der wichtigsten Lipidmediatoren
Lipidmediator
Zyklooxygenaseprodukte der
Arachidonsäure
Thromboxan A2
Prostaglandin D2
Wirkung
Vasokonstriktion
PMN-Aktivierung
Vasokonstriktion
Vasodilatation
Prostaglandin E2
Hyperalgesie
Fieber
PMN-Inaktivierung
Vasodilatation
Prostaglandin I2
Hyperalgesie
Lipooxygenaseprodukte der
Eikosapentaensäure
Lipooxygenaseprodukte der
Arachidonsäure
PMN-Thrombozyten-Inhibition
1.3.2
5-HETE
PMN-Aktivierung
Chemotaxis
Chemotaxis
Leukotrien B4
Leukozytenadhärenz
PMN-Aktivierung
Vasokonstriktion
Cyteinylleukotriene Kontraktion glatter MuskelzellenBronchospasmus
Chemotaxis
Leukotrien B5
Vasokonstriktion
PMN-Aktivierung
Cytokine
Zytokine sind kleine, lösliche Glykoproteine, die von einer Zelle gebildet werden und
das Verhalten oder die Eigenschaften einer anderen Zelle verändern. Sie sind Antigen-
Einleitung
30
unspezifisch, besitzen aber eine gewisse Funktionsspezifität, d.h. sie induzieren in ihren
Zielzellen eine bestimmte Einzelfunktion [80]. Sie werden von vielen Zellen, nicht nur
denen des Immunsystems, freigesetzt. Die meisten Zytokine wirken lokal und
unterstützen so membrangebundene Effektoren auf den spezifischen Zielzellen, mit
denen sie in Kontakt sind. T-Helferzellen (TH2) sezernieren IL-4, IL-5, IL-6 und IL-10,
die alle B-Zellen aktivieren. Inflammatorische T-Zellen (TH1) bilden Interferon-γ (IFNγ), das wichtigste makrophagenaktivierende Cytokin, und TNF-β, das auf einige Zellen
direkt cytotoxisch wirkt.
Einige Cytokine agieren jedoch auch über eine Entfernung. IL-3 und GM-CSF zum
Beispiel, die von beiden Typen von CD4-T-Effektorzellen gebildet werden, helfen bei
einer Infektion, Effektorzellen zu rekrutieren. Sie wirken auf Knochenmarkzellen und
stimulieren so die Myelopoese, also die Produktion von
Makrophagen und
Granulocyten. Das sind wichtige Effektorzellen der humoralen und der zellvermittelten
Immunität [93].
1.3.2.1 Interleukin 1
Interleukin 1 (IL-1) ist ein Monokin, das hauptsächlich von Makrophagen gebildet und
sezerniert wird. Auch können B-Lymphozyten, Endothelzellen, Epithelzellen,
Gliazellen, Fibroblasten, Mesangialzellen und Astrozyten IL-1 synthetisieren. Es spielt
bei der Stimulation von T- Helferzellen (TH2) eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus
induziert IL-1 eine grosse Zahl anderer Effekte. Es wirkt u.a. auf B-Lymphozyten,
Hepatozyten,
Synovialzellen,
Epithelzellen,
Fibroblasten,
Osteoklasten
und
Endothelzellen. Als endogenes Pyrogen löst IL-1 im Wärmezentrum des ZNS die
Fieberreaktion aus. Durch seine Wirkung auf Hepatozyten vermittelt es die
Akutphasenreaktion. Schliesslich induziert IL-1 die Sektretion von Fibrinogen,
Kollagenase und Prostaglandinen. Viele dieser Faktoren sind am Zustandekommen der
Entzündung beteiligt. IL-1 ist somit ein wichtiger Entzündungsmediator [80].
1.3.2.2 Tumor-Nekrose-Faktor-α
Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) wird unter physiologischen Bedingungen von
Makrophagen, T-Zellen und NK-Zellen nach Stimulation mit Lipopolysacchariden
Einleitung
31
sezerniert. Stimulierte periphere (polymorphkernige) Neutrophile, aber auch nicht
stimulierte Zellen, wie Astrozyten, glatte Muskelzellen und Fibroblasten sezernieren
ebenfalls TNF-α [117]. In vielerlei Hinsicht wirkt TNF-α ähnlich wie IL-1. Es induziert
Fieber und wirkt immunregulatorisch. TNF-α ist mit Kachektin, welches für
kachektische Zustände verantwortllich ist, identisch. Es ist entscheidend an der
Ausbildung von Granulomen beteiligt. Weiterhin ist TNF-α im wesentlichen für den
septischen Schock zuständig und wirkt stark nekrotisierend auf Tumorzellen [80].
1.3.2.3 Interferon-Gamma
Interferone sind körpereigene Proteine, die ein grosses Spektrum an biologischen
Wirkungen aufweisen. Man unterscheidet α -, β- und γ- Interferon. Interferon-α wird
von Monozyten, Makrophagen und B-Zellen, Interferon-β von Fibroblasten und
Interferon-γ von T-Zellen gebildet [80]. Interferone heften sich an Rezeptoren von
Organ- und Gewebszellen an und lösen eine Vielzahl von Wirkungen aus, die nicht sehr
selektiv sind. Sie sind regulatorische Proteine der Zellphysiologie mit antiviralen,
immunstimulierenden und tumorhemmenden Eigenschaften. In einem spezieshomologen Wirt wird die Synthese von nahezu allen Virusarten blockiert [80].
Interferon-γ ist ein Glykoprotein, zusammengesetzt aus 46 Aminosäuren mit einem
Molekulargewicht von 20-25 kDa und wird fast ausschliesslich nach vorausgegangener
spezifischer Aktivierung von aktivierten T-Lymphozyten produziert [66,137].
Interferon-γ wirkt aktivierend auf die antigen-unspezifischen Effektorzellen des
Abwehrsystems, wie z.B. Lymphozyten, NK-Zellen, Makrophagen und bewirkt die
vermehrte Expression von MHC- Antigenen der Klasse I und II, die eine Rolle bei der
Entstehung von Autoimmunerkrankungen spielen könnten [95,137]. Aufgrund der nicht
sehr selektiven Wirkung kann eine hochdosierte, lang dauernde Interferon-Therapie
Nebenwirkungen zeigen, wie Fieber, Schädigung der Blutbildung der Nieren und Leber
[80].
Fragestellung
2
32
Fragestellung
Die Bedeutung der Leukotriene als Lipidmediatoren der Immunreaktion im Rahmen
verschiedener immunsupprimierender Krankheitszustände wie Tumoren, operative
Eingriffe, Infektionen und Verletzungen hat eine grosses theoretisches und klinisches
Potential. So ist durch Messung der Leukotrienkonzentration möglich, Informationen
über die traumainduzierte Immunreaktion zu gewinnen. Im Rahmen dieser Studie sollte
der Einfluss einer
perioperativ verabreichten enteralen immunnutritiven Diät,
angereichert mit Omega-3- Fettsäure, RNA und Arginin bei Patienten mit Karzinomen
im oberen Gastrointestinaltrakt untersucht werden im Vergleich zu einer Kontrollgruppe
mit einer isokalorischen und isonitrogenen Ernährungsformel.
Die Fragen im Einzelnen:
Welchen Einfluss hat eine mit Arginin-, RNA- und Omega-3 Fettsäure supplementierte
enterale Diät auf die Plasmakonzentration der Fettsäuren EPA und DHA?
Wie verändern sich durch die perioperative Ernährung die Lipidmediatoren LTB4 und
LTB5 und somit das Verhältnis LTB4/LTB5?
Kann eine perioperativ verabreichte immunonutritive Diät den postoperativen
klinischen Verlauf beeinflussen?
Klinische Studie
3
3.1
33
Klinische Studie
Patienten und Methode
In die Studie wurden Patienten vom Januar 1995 bis zum November 1995
aufgenommen, die sich nach histologischer Sicherung eines Karzinoms einem ausgedehnten
Oberbaucheingriff
(Ösophagusresektionen,
Gastrektomien,
subtotale
Magenresektionen mit Lymphadenektomien, Duodenohemipankreatektomien) unterziehen mussten. In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch wurden die Patienten über
die geplanten Untersuchungen umfassend informiert und die Studienteilnahme durch
eine Einverständniserklärung bestätigt. Das Studienprotokoll wurde von der Ethikkommission der Ruhr-Universität Bochum genehmigt.
3.1.1 Studiendesign
Das Studiendesign war prospektiv, doppelblind, randomisiert und placebokontrolliert
angelegt. Die Doppelblindheit wurde durch das äußerlich gleiche Aussehen der
Placebolösung und der Verumlösung sichergestellt. Die Randomisierung der Patienten
wurde vor der Operation mit einem Zufallscomputerprogramm festgelegt, und die
Patienten wurden in eine experimentelle Verum-Gruppe und in eine Placebo-KontrollGruppe eingeteilt. Die Einschlusskriterien beinhalteten Patienten zwischen 40 - 80
Jahren, bei denen wegen eines Karzinoms eines der obengenannten Operationsverfahren
durchgeführt werden mußte und die ihr Einverständnis zur Anlage einer
Katheterjejunostomie gaben. Die Patienten erklärten sich bereit, präoperativ während
des stationären Aufenthaltes neben der normalen Nahrung eine zusätzliche Ernährung
oral einzunehmen, deren Gabe dann postoperativ über einen Feinnadelkatheter
fortgesetzt werden würde. Ausschlusskriterien waren eine bis drei Monate vor der
Operation durchgeführte Steroid-, Chemo- und Radiotherapie. Eine anamnestisch
bekannte Schwangerschaft, ein insulinpflichtiger Diabetes mellitus oder eine
höhergradige
Niereninsuffizienz
(Crea > 2,0 mg/dl)
galten
ebenfalls
als
Ausschlusskriterien. Die Untersuchungen dauerten vom 5. präoperativen Tag bis zum
10. postoperativen Tag. Die biometrische Planung war auf 30 Patienten angelegt. Die
Tabelle 3.1 zeigt die anthropometrischen Patientendaten.
Klinische Studie
34
Tabelle 3.1: Anthropometrische Patientendaten. (X±SEM)
Kontrollgruppe
Verumgruppe
16
14
62 ± 17
60 ± 14
5:11
6:8
76 ± 15
72 ± 14
Karnofski-Index (%)
87.5 ± 8.6
89.3 ± 8.3
Intraoperative Bluttransfusion
1.2 ± 2.1
1.1 ± 1.9
Ösophagusresektion
4
4
Subtotale Magenresektion
4
2
Gastrektomie
4
6
Duodenohemipankreatektomie
4
2
5.8 ± 2.7
5.7 ± 1.7
Patientenzahl
Alter
Geschlecht (w:m)
Körpergewicht
Operative Eingriffe:
Mittlere Operationsdauer (h)
3.1.2 Operationen
Bei den Patienten mit einem Ösophaguskarzinom wurde je nach Tumorlokalisation und
Ausdehnung eine transthorakale oder eine transmediastinale Ösophagusresektion
durchgeführt. Durch eine Magenschlauchbildung mit einer kollaren Ösophagogastrostomie wurde in allen Fällen die Kontinuitätswiederherstellung gesichert. Der
hochgezogene Magen wurde dabei retrosternal oder im Ösophagusbett geführt. Ein
ösophago-duodenales Jejunuminterponat wurde als ein Magenersatz bei Patienten mit
einem Magenkarzinom angelegt, bei denen eine Gastrektomie indiziert
war. Die
Wiederherstellung der gastrointestinalen Passage nach subtotaler Magenresektion
erfolgte in Form einer Y-förmigen Gastroenterostomie nach Roux. Bei der
Duodenohemipankreatektomie wurde der Magen samt Pylorus erhalten und es erfolgte
eine gastrojejunale und hepaticojejunale Anastomose sowie eine Pankreatogastrostomie.
Eine Vagotomie oder eine Pankreasschwanzgangokklusion wurde nicht durchgeführt.
Zum Ende der Operation wurde allen Patienten in die erste Jejunumschlinge eine
Feinnadelkatheterjejunostomie (FNKJ) plaziert. Perioperativ erhielten die Patienten eine
Klinische Studie
35
Antibiotikaprophylaxe mit Cefuroxim, die bei der Narkoseeinleitung begonnen wurde
und ggf. vier Stunden nach Beginn der Operation wiederholt wurde.
3.1.3
Narkoseverfahren
Die Operationsnarkosen wurden in Absprache mit den Anästhesisten standardisiert. Es
wurde jeweils ein balanziertes Verfahren mit einem 02 / Lachgasgemisch von
35 - 50 % / 50 – 65 %, Isoflurane als Narkosegas und eine kontinuierliche Relaxation
mit Atnacurium besilat angewandt. Für die Analgesie kam zusätzlich ein
Periduralkatheter zur Anwendung.
3.1.4
Intensivtherapie
Postoperativ
wurden
intensivmedizinischen
alle
Patienten
Regime
im
Rahmen
unterzogen.
Neben
der
Studie
der
demselben
perioperativen
Kurzzeitantibiotikaprophylaxe erfolgte keine Langzeitprophylaxe oder eine sogenannte
„antibiotische Abdeckung“. Eine Antibiotikagabe erfolgte nur als gezielte Therapie bei
nachgewiesener Infektion. Auf eine Immunglobulingabe wurde während des
Studienverlaufs gänzlich verzichtet. Die Substitution von Albumin erfolgte unterhalb
eines Grenzwertes von 20 g/dl und die von Antithrombin ΙΙΙ ab einem Grenzwert von
50 %.
3.1.5
Ernährungstherapie
Nach der stationären Aufnahme und nach Abschluß der Diagnostik wurde sowohl die
Studiengruppe als auch die Kontrollgruppe neben der normalen Krankenhausnahrung
mit den Studiendiäten zusätzlich über den Zeitraum fünf Tagen vor dem operativen
Eingriff
versorgt.
Beide
Gruppen
sollten bis
zum
Operationszeitpunkt
ein
Gesamtvolumen von 5000 ml der oral einzunehmenden Verum- oder Placebolösung
trinken und damit eine zusätzliche Gesamtenergiedichte von 5000 kcal in 5 Tagen
erhalten. Die postoperative enterale Ernährung begann 12 Stunden nach dem
chirurgischen Eingriff über den intraoperativ platzierten FNKJ. Die enterale Ernährung
begann, bezogen auf 70 kg Körpergewicht, mit 20 ml/h in den ersten postoperativen
Klinische Studie
36
Tagen und erreichte nach einer Anpassungsphase durchschnittlich am 5. postoperativen
Tag, entsprechend der Regeneration des Dünndarms und dem Rückgang der katabolen
Stoffwechsellage, die Zielmenge von 80 ml/h (entsprechend 2000 kcal/Tag). Bei den
Patienten mit Flüssigkeitsdefiziten wurden diese parenteral durch eine 5 % Dextrose-,
isotone Kochsalz- oder andere medizinisch indizierte Elektrolytlösungen ausgeglichen.
Zwischen dem 5. und dem 7. postoperativen Tag wurde überlappend mit dem oralen
Nahrungsaufbau begonnen, beginnend mit flüssiger Kost. Keiner der Patienten erhielten
eine andere parenterale Ernährung vor oder nach dem operativem Eingriff (Abbildung
3.1). Zwischen dem 1. und 10. postoperativen Tag wurden die Studiendiäten und ab
dem 11. postoperativen Tag eine konventionelle NDD eingesetzt. Täglich wurden die
Patienten untersucht und die Befunde dokumentiert. Das Gewicht wurde zweimal
wöchentlich bestimmt. Gastrointestinale Beschwerden wie z.B. Nausea oder Erbrechen,
die einer antiemetischen Therapie bedurften oder eine Diarrhoe wurden notiert. Bei
mässigen bis schweren Erscheinungsformen wurde die Nährstoffzufuhr reduziert oder
kurzfristig (<12 Stunden) unterbrochen.
Enterale Standarddiät
90
80
70
60
Energie /
J x 10^5
Enterale
Studiendiät
Orale
Standarddiät
50
40
30
20
10
Orale Studiendiät
0
-5
-4
-3
-2
-1
0
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Tag
Abbildung 3.1: Perioperative Energiezufuhr bezogen
auf einen 70 kg schweren Patienten
Klinische Studie
37
3.1.5.1 Studiendiäten
Beide Studiendiäten basierten auf dem gleichen nährstoffdefinierten Grundgerüst mit
53 kcal % Kohlenhydraten, 22 kcal % Eiweiß und 25 kcal % Fett. Dieses Grundgerüst
enthielt pro 100 ml 0.3 Maltose und 13.4 g Polysaccharide und war lactosefrei. Die
Eiweißkomponente bestand aus hochwertigem Milcheiweiß mit 17 essentiellen und
nicht essentiellen Aminosäuren (Tabelle 3.2). Das Fettsäurespektrum wies pro 100 ml
1.66 g gesättigte Fettsäuren, wobei der Anteil mittelkettiger Triglyzeride 0.6 g / 100 ml
betrug. Der Anteil einfach ungesättigter und mehrfach ungesättigter Fettsäuren betrug
jeweils 0.57 g / 100 ml.
Das Vitaminspektrum beinhaltete alle fettlöslichen und wasserlöslichen Vitamine
(Tabelle 3.3) und ebenfalls die in der Tabelle 3.4 und Tabelle 3.5 aufgeführten
Mineralstoffe und Spurenelemente.
Tabelle 3.2: Aminogramm des Nährstoffdefinierten
Grundgerüst der Studiendiäten g/100 ml Diät
Essentielle und nicht essentielle Aminosäuren
Isoleucin
0.20
Leucin
0.40
Valin
0.26
Lysin
0.33
Phenylalanin
0.21
Tyrosin
0.20
Thyreonin
0.19
Methionin
0.11
Tryptophan
0.04
Histidin
0.12
Arginin
0.14
Glutamin
0.96
Alanin
0.13
Glycin
0.09
Serin
0.26
Prolin
0.47
Asparaginsäure
0.30
Tabelle 3.3: Vitaminzusammensetzung der Studiendiäten pro 100 ml
Vitamine
Vitamin A
mg
0.1
Vitamin B12
mg
0.5
Vitamin D
mg
0.67
Vitamin C
mg
6.7
Vitamin E
mg
1.33
Biotin
mg
10
Vitamin K
mg
7
Folsäure
mg
0.02
Vitamin B1
mg
0.12
Niacin
mg
1.6
Vitamin B2
mg
0.17
Pantothsäure
mg
0.8
Vitamin B6
mg
0.15
Klinische Studie
38
Tabelle 3.4: Mineralstoffe der Studiendiäten pro 100 ml
Mineralstoffe
Einheit
Natrium
110
4.8
mg
mmol
Kalium
134
3.4
mg
mmol
Calcium
80
2
mg
mmol
Phosphor
72
2.3
mg
mmol
Magnesium
27
1.1
mg
mmol
Chlorid
159
5
mg
mmol
Tabelle 3.5: Spurenelemente der Studiendiäten pro 100 ml
Spurenelemente
Einheit
Eisen
1.2
mg
Zink
1.5
mg
Kupfer
0.17
mg
Mangan
0.2
mg
Fluor
0.16
mg
Jod
15
µg
Chrom
10
µg
Molybdän
20
µg
Selen
4.6
µg
Die Unterschiede zwischen den beiden Diäten bestanden in der Zusammensetzung
bestimmter Aminosäuren, der RNA-Nukleotide, der Kohlenhydratmengen und der
Fettsäuren. So wurde der Verumdiät 1,24 g Arginin pro 100 ml beigemischt. Zur
Aufrechterhaltung der Isonitrogenität enthielt die Kontrolllösung, eine entsprechend
hohe Menge der vier nicht essentiellen Aminosäuren Serin, Glyzin, Alanin und Prolin.
Klinische Studie
39
Diese vier nicht essentiellen Aminosäuren wurden ausgewählt, da bei ihnen keine
speziellen immunologischen Effekte bekannt sind.
Weitere Unterschiede bestanden darin, dass die Verumlösung im Gegensatz zur
Kontrolllösung pro 100 ml 0.13 g Purin- und Pyrimidinnukleotide und 11.8 % des
Gesamtfettanteiles bestanden aus Omega-3 Fettsäuren und 8,6 % aus Omega-6
Fettsäuren. Die Placebodiät enthielt zum Ausgleich der Isokalorität einen entsprechend
hohen Anteil an Omega-6 Fettsäuren (25.7 %). Somit waren die beiden Diäten
hinsichtlich ihres Stickstoffgehaltes und ihrer Energiedichte gleich und unterschieden
sich nur in ihrer Osmolarität (Tabelle 3.6).
Tabelle 3.6: Besonderheiten der Verum- und Placebodiät pro 100 ml
Placebo
Gesamtprotein
(g)
5.58
7
Milcheiweis
(g)
4.34
4.34
Arginin
(g)
1.24
-
Glycine
(g)
0.77
Serin
(g)
0.93
Prolin
(g)
0.45
Alanin
(g)
0.51
RNA-Nukleotide
(g)
0.13
-
Gesamtfette
(g)
2.8
2.8
Omega-6-FS
(g)
0.24
0.72
Omega-3-FS
(g)
0.33
-
Kohlenhydrate
(g)
13.4
12
(mOsm/l)
59.2
97.4
(kJ)
418
418
Osmolarität
Energiedichte
3.1.6
Verum
Klinisch orientierte Erfassungsgrößen
Präoperativ wurden Alters- und Geschlechtverteilung, die Körpergröße und das aktuelle
Gewicht erfasst. Außerdem wurde die mittlere Trinkmenge von Verum- und
Klinische Studie
40
Placebolösung dokumentiert. Zur Erfassung des präoperativen Ernährungsstatus wurde
der Nutrition-Risk-Index nach der Formel
Istgewicht
g
Nutrition-Risk-Index = 1,519 ⋅ Serumalbumin   + 41,7 ⋅
übliches Gewicht
l
errechnet. Von den intraoperativ erhobenen Parametern erschienen neben der
Operationsart die Operationsdauer, der Blutverlust sowie die intraoperative Erythrozytensubstitution besonders wichtig. Zusätzlich wurde die Menge an kolloiden und
kristalloiden Lösungen registriert. Im Anschluss an die Operation wurde die
Nachbeatmungsdauer der Patienten erfasst. In den ersten 10 Tagen nach dem operativen
Eingriff wird täglich die Gesamtmenge an parenteral und enteral zugeführter
Flüssigkeit, bzw. Nährlösung sowie die Substitution von Erythrozyten dokumentiert.
Zweimal täglich erfolgte bei allen Patienten eine klinische Untersuchung unter
besonderer Berücksichtigung des Abdominalbefundes hinsichtlich Meteorismus,
Peristaltik und geäußerten Beschwerden (Vomitus, Krämpfe, etc.). Neben der
Stuhlfrequenz erfassten wir die Stuhlkonsistenz und Stuhlmenge. Als Diarrhoe wurden
mehr als drei dünnflüssige Stühle in 24 Stunden eingestuft.
Der weitere klinische Verlauf der Patienten wurde durch Dokumentation der infektiösen
und septischen Komplikationen sowie der Wundheilungsstörungen festgehalten. Als
Wundheilungsstörung wurde die Ausbildung eines punktionswürdigen Seroms oder
Hämatoms gewertet. Als Wundinfektion galt eine Eiteransammlung, die durch
Wundspaltung behandelt werden musste.
Anastomoseninsuffizienzen wurden dann als solche eingestuft, wenn sie radiologisch
durch Kontrastmittelaussparung nachweisbar waren.
Als eine Harnwegsinfektion galt eine Bakteriurie > 1000 Keime pro ml und eine
positive Kultur.
Ein röntgenologisches Infiltrat mit entsprechendem Auskultationsbefund und klinischen
Symptomen der Entzündung (Temperaturerhöhung, Leukozytenerhöhung) werteten wir
als Pneumonie.
Die Diagnose Sepsis stellten wir, wenn innerhalb von 24 Stunden drei der nachfolgend
aufgeführten
Kriterien
(< 5000/ml),
unreife
erfüllt
waren:
Leukozytose
Leukozyten > 20 %,
(> 15000/ml),
Thrombopenie
Leukopenie
(< 100000/ml),
Klinische Studie
41
Thrombozytenabfall > 20 % in 24 Stunden, Fieber > 38,5 °C (rektal), bekannter Herd,
positive Blutkultur.
An Abschlussdaten wurde das Entlassungsgewicht, der Karnofsky-Index, die
Gesamtliegedauer sowie die Intensivliegedauer erfasst. Zusätzlich erfolgte die
Berechnung des Nutrition Risk-Index am 10. postoperativen Tag.
3.1.7
Untersuchung der Leukotriene
Bei allen dokumentierten Patienten wurde präoperativ, intraoperativ mit Hautnaht sowie
am 1., 5. und 10. postoperativen Tag venöses Blut abgenommen.
Die Durchführung der Leukotrienmessungen erfolgte im Institut für Mikrobiologie und
Immunologie der Ruhr-Universität-Bochum unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. W.
König. Fünfzig Milliliter durch EDTA antikoaguliertes Blut wird zunächst durch
Isolation eines thrombozytenreichen Plasmas (Zentrifugation bei 1285 G, 20 Min bei
21 °C) von den Thrombozyten befreit. Der thrombozytenarme Plasmaüberstand wird
mit der zellulären Fraktion resuspendiert. Die polymorphkernigen neutrophilen
Granulozyten werden anschließend auf einem Ficoll-Gradienten und nachfolgender
Dextransedimentation separiert. Dann erfolgt die Stimulation der polymorphkernigen
Granulozyten mit Ca-Ionophor (A23187) in der Anwesenheit von 1 mmol / l Ca und
0.5 mmol Mg bei 37 °C. Zur Leukotrienanalyse werden nach einer Inkubationszeit von
20 Min. bei 37 °C 3 ml Aceton/Methanol-Gemisch den Proben hinzugefügt.
Anschließend werden die Proben bei –70 °C für zwei Stunden gelagert. Nach der
Gefrierperiode werden sie erneut bei 2000 G zwanzig Minuten lang zentrifugiert und
der gewonnene Überstand durch Lyophilisierung dampfgetrocknet. Der Rückstand wird
in einem 600 Mikroliter Methanol-Wasser-Gemisch gelöst und für drei Stunden bei
-70 °C aufbewahrt. In 200 µl-Portionen wird die Leukotrienanalyse auf einem
analytischen HPCL-System (high performance liquid chromatography) durchgeführt.
Die Identifizierung und Quantifizierung der Leukotriene erfolgen durch synthetisch
hergestellte Referenzseren.
Klinische Studie
42
3.1.8 Bestimmung der Fettsäuren EPA und DHA
Die Durchführung der Fettsäuremessungen erfolgte im Institut für Ernährungswissenschaft der Technischen Universität München, Weihenstephan unter der Leitung
von Herrn Prof. Dr. G. Wolfram. Das Serum-Phospholipid-Fettsäuremuster wird im
„Liquid Gaschromatographen“ bestimmt. Von einem Lipidextrakt werden zuerst die
Phospholipide durch eine Dünnschichtchromatographie von den anderen Lipiden
getrennt. Anschließend werden die Fettsäurenmethylester mit 5 % Methanolhydrochloridsäure und Acethylsäuremethylester erzeugt. Schließlich wird die FettsäuremethylesterAnalyse in einem Gaschromatographen (HP 5890, Hewlett Packard) unter
Verwendung von geschmolzenen Silicium-Kapillarsäulen (Modell CP-Si-88; Chrompack, Frankfurt) durchgeführt.
3.1.9
Statistische Methoden
Angegeben werden im Folgenden immer die Mittelwerte x und der mittlere Fehler des
Mittelwertes (SEM). Zur Auswertung der Studienendpunkte kam der Fischer´s-ExaktTest und die Varianzanalyse mit Berücksichtigung von Messwiederholungen (ANOVA)
mit nachgeschaltetem T-Test zur Anwendung. Bei allen weiteren Studienzielen wurde
die Varianzanalyse (ANOVA) und bei Unterschieden zwischen den Ernährungsgruppen
zusätzlich der T-Test benutzt. Da alle Untersuchungsparameter eine annähernd
symmetrische Verteilung hatten und kein Anhalt für schwerwiegende Varianzinhomogenität bestand, wurden für alle Variablen die untransformierten Werte verwandt.
Signifikanzaussagen erfolgten auf dem 5 %- und dem 1 % Niveau.
Ergebnisse
4
43
Ergebnisse
4.1
4.1.1
Vergleich zwischen Placebo- und Verumgruppe
Patienten-Charakteristika
In der ersten Phase der Studienplanung wurden 32 Patienten in die Studie
aufgenommen. Hiervon mussten zwei Patienten wegen Änderung der therapeutischen
Maßnahmen ausgeschlossen werden. Diese Patienten erhielten zwar 5 Tage lang die
immunonutritive Diät, danach wurde aber beschlossen, diese Patienten nicht zu
operieren, sondern bei Ihnen eine Radiatio und eine Chemotherapie durchzuführen. So
wurden 30 Patienten in die Auswertung aufgenommen. Auf die zu untersuchende
Verumgruppe, die die supplementierte Diät erhielt, entfielen deshalb 14 Patienten, auf
die Placebo-Kontrollgruppe entfielen 16 Patienten. Es gab im Vergleich zwischen
Kontroll- und Verumgruppe keine wesentlichen Unterschiede hinsichtlich der
Eingangskriterien Alter, Geschlecht und Körpergewicht.
Tabelle 4.1: Präoperative Patientenkenngrößen bei allen Patienten,
der Placebo-(P) und der Verumgruppe(V). (X±SEM)
alle
P
V
(n=30)
(n=16)
(n=14)
Alter (Jahre)
61±16
62±17
60±14
Ist-Körpergewicht (kg)
75±14
76±15
72±14
Weiblich
11
5
6
Männlich
19
11
8
104±9
105±9
103±8
Nutrition-Risk-Index
4.1.2
Verträglichkeit der enteralen Ernährung
Während des gesamten Studienverlaufes wurden beide Diäten gut toleriert. In keiner
Gruppe traten Unverträglichkeitsreaktionen auf, die zum Abbruch der enteralen
Diätzufuhr geführt hätten.
Ergebnisse
4.1.3
44
Diagnosen und Operationen
Alle 30 Patienten wurden wegen bösartigen Neoplasien operiert. Es lag 8 mal ein
Ösophaguskarzinom, 16 mal ein Magenkarzinom und 6 mal ein Pankreaskarzinom vor.
Unter Berücksichtigung der Histologie, der Tumorlokalisation und -ausbreitung ergaben
sich hieraus, die in der Tabelle 4.2 dargestellten Operationsverfahren.
Tabelle 4.2: Operationsverfahren bei allen Patienten,
der Verum- und Placebogruppe
alle
P
V
n=30
n=16
n=14
Ösophagusresektionen
8
4
4
Gastrektomien
10
4
6
Subtotale Magenresektionen
6
4
2
Duodenohemipankreatektomien
6
4
2
Die Durchschnittliche Operationsdauer betrug 5,8 Stunden und der durchschnittliche
Blutverlust in dieser Zeit lag bei 962 ml. Der Blutverlust wurde mit 1,2 Erythrozytenkonzentrate
substutiert.
Die
intraoperative
Gesamtflüssigkeitszufuhr
betrug
durchschnittlich 4900 ml (Tabelle 4.3).
Tabelle 4.3: Tabelle Intraoperative Patientenkenngrößen bei allen Patienten,
der Placebo- (P) und der Verumgruppe (V). (X±SEM)
alle
P
V
n=30
n=16
n=14
OP. Dauer (h)
5.8±2.2
5.8±2.7
5.7±1.7
Blutverlust (ml)
962±742
1000±847
918±630
Erythrozytenkonzentratgabe
1.2±2.0
1.2±2.1
1.1±1.9
Volumengabe gesamt (ml)
4900±1900
4950±2100
4800±1700
Kristalloide (ml)
3700±1700
3800±1700
3490±1750
Kolloide (ml)
1200±900
1100±600
1300±1100
Ergebnisse
4.1.4
45
Postoperativer klinischer Verlauf
Kein Unterschied bestand postoperativ hinsichtlich der parenteralen Infusionszufuhr
und dem oralen Kostaufbau. Die Nachbeatmungsdauer war in der Verumgruppe mit
30 Stunden kürzer als in der Placebogruppe mit 70 Stunden (Tabelle 4.4). Der orale
Kostaufbau mit der Gabe von festen Speisen wurde im Durchschnitt nach 7.6 Tagen
begonnen. Einen Tag zuvor erhielten die Patienten meistens oral Tee und kohlensäurefreies Mineralwasser (Tabelle 4.4).
Tabelle 4.4: Postoperative Patientenkenngrößen. (X±SEM)
Postoperative
alle
P
V
Patientenkenngrößen
n=30
n=16
n=14
Volumengabe gesamt (ml)
2600±1000
2800±1100
2200±700
Nachbeatmungsdauer (h)
51±88
70±105
30±62
Oraler Kostaufbau (Tage)
(feste Speisen)
7.6±2.9
7.6±4.0
7.8±2.6
Stuhlgang (Tage)
5.1±2.3
5.6±2.6
4.1±1.1
4.1.5
Klinische Komplikationen
Bis zum 10. postoperativen Tag verfolgten wir das klinische Bild der Patienten unter
Berücksichtigung des Auftretens klinisch manifester Komplikationen. Bei 8 von den 30
Patienten traten postoperative Komplikationen auf. Aus der Placebogruppe waren 5 und
aus der Verumgruppe 3 Patienten betroffen. Von Komplikationen sprach man, wenn
Wundheilungsstörungen (Wundinfekt, Anastomoseninsuffizienz) und infektiösen
Komplikationen (Pneumonie, Harnwegsinfekt, Sepsis) auftraten, da hier evtl. ein
immunologischer Zusammenhang zu erwarten ist [9,17,56,131].
Zwei Patienten verstarben während des Krankenhausaufenthaltes. Beide wurden
obduziert. Einmal lag ein Multiorganversagen im Rahmen von multiplen Organmetastasen eines primären Adenokarzinoms des Pankreaskopfbereiches vor. Ein
weiterer Patient verstarb an einem Multiorganversagen, das durch eine schwere
postoperative SIRS (systemic inflammatory response syndrom) herzuleiten war. Da
Ergebnisse
46
beide Patienten nach dem 10. postoperativen Tag verstarben, wurden die kompletten
Untersuchungsergebnisse mit in die Studie aufgenommen.
Die häufigste postoperative Komplikation war die Pneumonie gefolgt vom Harnwegsinfekt. Das Sepsissyndrom entwickelte sich einmal auf dem Boden einer
Anastomoseninsuffizienz, einmal konnte für diese Komplikation kein Fokus gefunden
werden (Tabelle 4.5).
Tabelle 4.5: Häufigkeit klinischer Komplikationen
bei großen Oberbaucheingriffen (n=30)
Komplikationen
n
P
V
Pneumonie
5
3
2
Harnwegsinfekt
3
2
1
Sepsis
1
1
0
Wundinfekt
1
0
1
Anastomoseninsuffizienz
1
1
0
Letalität
2
2
0
Wenn eine postoperative Komplikation eintrat, kam sie durchschnittlich zwischen dem
5. und 6. postoperativen Tag klinisch in Erscheinung (Tabelle 4.6).
Tabelle 4.6: Postoperativer Verlauf bei Patienten mit großen
Oberbaucheingriffen (n=30)
Postoperativer Verlauf
n
%
Ohne Komplikation
22
73,3
Mit Komplikation
8
26,7
Klinische Manifestation der
Komplikation (p. op. Tag)
5.1 ± 2.5
Bei den 30 Patienten lag 8 mal ein Ösophaguskarzinom, 6 mal ein Pankreaskarzinom
und 16 mal ein Magenkarzinom vor. Bei den Patienten aus der Komplikationsgruppe
wurden, die in der Tabelle 4.7 dargestellten Operationsverfahren durchgeführt.
Ergebnisse
47
Tabelle 4.7: Durchgeführte Operationen bei Patienten mit Komplikationen (n=8).
4.1.6
Operationen
n
Ösophagusresektion
1
Gastrektomien
2
Subtotale Magenresektionen
3
Duodenohemipankreatektomien
2
Lipidmediatoren
4.1.6.1 Docosahexaensäure- und Eicosapentaensäurespiegel im Serum
Nach der Beendigung der präoperativen Ernährungsphase sind die Serumspiegel der
beiden Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, berechnet in Prozentanteil der Gesamtfettsäuren ± SEM, signifikant höher in der Verumgruppe im Vergleich zur Placebogruppe. EPA der Verumgruppe mit 0.66 % ± 0.17 % vs.0.25 % ± 0.08 %, p = 0.04 und
DHA der Verumgruppe mit 1.88 % ± 0.41 % vs. 1.07 % ± 0.36 %, p = 0.04. In der
Gruppe mit der immunsupplementierten Diät werden die signifikant erhöhten Serumspiegel von EPH und DHA bis zum 10. postoperativen Tag beibehalten. EPA der
Verumgruppe mit 0.66 % ± 0.16 % vs.0.18 % ± 0.03 %, p = 0.02 und DHA der
Verumgruppe mit 2.3 % ± 0.46 % vs. 0.61 % ± 0.07 %, p = 0.005.
Ergebnisse
48
EPA Standarddiät
EPA Studiendiät
DHA Standarddiät
DHA Studiendiät
2.500
* p<0.05
* p <0,05
% der Gesamtfettsäuren
2.000
1.500
*
1.000
*
*
*
0.500
*
*
*
*
1
5
10
-5
0
Tag
Abbildung 4.1: Präoperative und postoperative Serumspiegel von EPA und DHA
bei Patienten mit Verum- und Placebodiät.
4.1.6.2 Leukotriene
4.1.6.2.1 LTB4
Die Analyse der Fähigkeit der Leukozyten LTB4 zu bilden zeigt, dass in beiden
Gruppen kein statistisch signifikanter Unterschied an allen Untersuchungstagen bestand.
4.1.6.2.2 LTB5
Die mit der Nahrung aufgenommenen Omega-3 Fettsäuren führen zu der Erzeugung der
jeweiligen Lipidmediatoren (z.B. LTB5). Eine signifikante Steigerung der Leukotriene
Ergebnisse
49
der 5er Reihe war nach zellulärer Stimulation in der immunonutritiven Diätgruppe zu
beobachten ohne einen begleitenden Abfall der Konzentration der Leukotriene der 4er
Reihe (LTB4).
4.1.6.2.3 Verhältnis LTB4/LTB5
Bei gleichen Ausgangswerten sinkt das Verhältnis LTB4/LTB5 signifikant nach der
Gabe der immunnutritiven Diät im Gegensatz zu den Werten der Placebogruppe. Das
signifikant erniedrigte Verhältnis von LTB4/LTB5 hielt bis zum 10. postoperativen Tag
an (Abbildung 4.2).
Standarddiät
40
Studiendiät
Perioperativ verabreichte enterale Ernährung
30
20
p<0.05
10
p<0.05
p<0.01
0
präoperativ
OP
1. Tag
5. Tag
10. Tag
Abbildung 4.2: Perioperatives Verhältnis LTB4/LTB5 nach Ca-IonophorStimulation bei Patienten mit Verumdiät und Placebodiät
4.1.7
Klinische Abschlussparameter
Das Körpergewicht aller Patienten lag am 10. postoperativen Tag bei 73 kg. Das
Körpergewicht betrug in der Placebogruppe 75 kg und lag damit um 3.8 % unter dem
Ausgangsgewicht. In der Verumgruppe betrug das Ausgangs- und Entlassungsgewicht
71 kg. Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen bestand nicht.
Ähnlich verhielt sich der Nutrition- Risk-Index. Die Liegedauer auf der 10. Tag
Ergebnisse
50
Intensivstation betrug im Durchschnitt 16 Tage und die Gesamtliegedauer 48 Tage. In
der Placebogruppe lag die Gesamtliegedauer 6 Tage und die Liegedauer auf der
Intensivstation 7 Tage höher. Bei der Verumgruppe lag die Gesamtliegedauer 7 Tage
und die Liegedauer auf der Intensivstation 9 Tage niedriger als die durchschnittlichen
Werte. Somit lag die Gesamtliegedauer 13 Tage und die Liegedauer auf der
Intensivstation 16 Tage höher als in der Verumgruppe (Tabelle 4.8).
Tabelle 4.8: Abschlussparameter bei allen Patienten,
der Placebo- (P) und Verumgruppe (V). (X±SEM)
Abschlussparameter
alle
P
V
n=30
n=16
n=14
Körpergewicht (kg)
(10. postop. Tag)
73 ± 14
76 ± 13
71 ± 14
Gesamtliegedauer (Tage)
48 ± 35
54 ± 44
41 ± 20
Intensivliegedauer (Tage)
16 ± 32
23 ± 42
7 ± 11
Karnofsky-Index % (Entlassungstag)
77 ± 6.8
77.7 ± 6
76.4 ± 7.5
85.7 ± 12.3
84.6 ± 15.1
86.9 ± 8.6
Nutrition Risk-Index
(10. postop. Tag)
Diskussion
5
5.1
51
Diskussion
Immunmodulation durch Ernährung
Traumen
und
chirurgische
Eingriffe
können
schwere
Veränderungen
vom
Immunsystem verursachen, die zu einer erhöhten postoperativen entzündlichen und
septischen
Komplikation
führen
können
[125].
Die
Reihenfolge
der
proinflammatorischen Kaskade führt beginnend mit dem chirurgischen Eingriff, in den
ersten postoperativen Tagen zu einer Lähmung des Immunsystems. In der Gesamtheit
entsteht ein Patientenkollektiv, dessen Abwehrmechanismen so ernsthaft durchbrochen
worden sind, dass selbst wenig aggressive Keime wie hochgradig pathogene Keime
wirken können.
Onkologische Patienten mit einem Karzinom im oberen Gastrointestinaltrakt sind
zudem Risikopatienten für eine Mangelernährung mit resultierender zusätzlicher
Schwächung des Immunsystems [15,38,50,99,140]. Deshalb ist bei Tumorpatienten, die
sich aufgrund ihrer Erkrankung einem chirurgischen Eingriff unterziehen, die
Kombination aus Mangelernährung und Immunschwäche von grosser Bedeutung für
den postoperativen Verlauf [44].
Dabei spielt eine unterstützende Ernährung eine
lebenserhaltende Rolle in der Vorbeugung und Behandlung von Mangelernährung bei
risikoreichen, kritisch kranken Patienten [37,103]. In verschiedenen Studien zeigte sich,
dass dabei die sehr kranken Patienten von einer immunonutritiven Diät profitieren
[186].
Mit der parenteralen und enteralen Ernährungstherapie stehen zwei Konzepte zur
Verfügung, die sich gegenseitig ergänzen. Eine frühzeitige postoperative enterale
Ernährung stellt im Vergleich zu einer parenteralen Ernährung die physiologischere,
einfacher anwendbare, komplikationsärmere und wirtschaftlichere Methode dar
[5,86,121,136].
Viele Untersuchungen [89] der enteralen Ernährung haben sich darauf konzentriert, das
Immunsystems bei Verletzungen über speziell zusammengesetzte enterale Diäten zu
verändern. Immunonutrition bestehend aus Nährstoffen wie Arginin, RNA und Omega3 Fettsäuren sind benutzt worden, um die Eicosanoidsynthese, Cytokinproduktion und
Diskussion
52
Immunantwort zu verändern mit dem Versuch die unerwünschten Immunreaktionen, die
auf einen chirurgischen Eingriff folgen zu limitieren [44,158].
In Tierexperimenten hat sich gezeigt, dass Arginin essentiell für Gewebewachstum und
-Heilung ist. Auch steigerte Arginin die NK-Zellaktivität und die Tumortoxizität von
Makrophagen [186]. In Studien von Barbul und Reynolds mit einer mit Arginin
angereicherten Diät hatten Patienten eine verbesserte T-Zellfunktion als in der
Kontrollgruppe [10]. In einer Metaanalyse von Duggan kristallisierte sich heraus, dass
Arginin
enthaltende
Ernährungsformeln,
wahrscheinlich
die
infektiösen
Komplikationen, besonders bei chirurgischen Patienten vermindern konnten [53].
Nukleotide sind wichtig für die Purin- und Pyrimidinsynthese bei Zellen des
Immunsystems. Mäuse, die mit einer nukleotidreichen Diät gefüttert worden sind,
hatten eine gesteigerte NK-Zellaktivität und eine verbesserte Überlebensrate [57].
Diätetische Nukleotide, wie durch Kukarani et al. Beschrieben, wirken durch
Aktivierung und Reifung förderlich bei immunologischen Prozessen [109]. In einer
Studie von Rudolph et al, in der er eine nukleotidfreie Diät verabreicht hat, fanden sich
eine geschwächte zelluläre Immunfunktion und eine herabgesetzte Resistenz gegenüber
Infektionen [154].
Omega-3 Fettsäuren üben ihren immunmodulierenden Einfluss über ein verändertes
Verhältnis zwischen Arachidonsäure und Eicosapentaensäure in den Membranphospholipiden der immunkompetenten Zellen, hauptsächlich den Monozyten und
Makrophagen aus [4,51,89]. Omega-3 Fettsäuren zeigten in zahlreichen Studien eine
signifikante Reduktion des Cytokins TNF und Sekretionsänderung vieler anderer
Zytokine [13,18,54,148,168,184]. Kemen [100] zeigte bei Patienten mit einer
immunsupplementierten enteralen Diät mit Arginin, RNA und Omega-3 Fettsäuren,
dass durch eine signifikant erhöhte T-Zell- und B-Zellzahl in der supplementierten
Patientengruppe mit korrelierenden erhöhten IgM-Serumspiegel und durch erhöhte
Werte verschiedener Zytokinsysteme (IFN-γ, IL-2, IL-2R) eine raschere Erholung der
operationsbedingten
Suppression
des
Immunsystems
im
Vergleich
zu
einer
Kontrollgruppe bewirkt wird. Wachtler stellte in einer ähnlichen Studie dar, dass durch
eine immunonutritiven Diät, signifikant die LTB5 Konzentration anstieg und das
Verhältnis LTB4/LTB5 gesenkt wurde [176]. In einer Studie bei transplantierten
Rattenherzen zeigte Grimm, dass eine omega-3- betonte Diät auch die Bildung der
Zytokine TNF-α und IL-6 hemmt [74]. Dabei konnte die Hemmung der Proliferation
und Infiltration immunkompetenter Zellen im Transplantat, wahrscheinlich bedingt
Diskussion
durch
die
53
Reduktion
der
Zytokine,
die
signifikante
Verlängerung
der
Transplantatüberlebenszeit erklären.
In unserer Studie konnten wir ebenfalls den immunmodulierenden Einfluss von Omega3 Fettsäuren nachweisen. Dazu untersuchten wir bei 30 Patienen mit Tumoren des
Gastrointestinaltraktes, nach perioperativer Gabe einer Arginin, RNA-Nukleotiden und
Omega-3 Fettsäuren supplementierten Diät die Konzentration von den Fettsäuren EPA
und DHA sowie das Verhältnis von LTB4/LTB5 im Serum. Unsere Daten zeigten
signifikant erhöhte EPA- und DHA-Konzentrationen und ein signifikant erniedrigtes
Verhältnis von LTB4/LTB5 in der Verumgruppe.
5.2
Omega-3 Fettsäuren
In der vorliegenden Arbeit konnten wir erstmals darlegen, dass es unter einer
perioperativen mit Arginin, RNA-Nukleotiden und Omega-3 Fettsäuren angereicherten
enteralen Diät zu einem signifikanten Anstieg der Konzentration der Fettsäuren EPA
und DHA und den daraus korrelierenden Konzentrationsanstieg des LTB5 mit Senkung
des Verhältnis von LTB4/LTB5 kommt.
In verschiedenen Tierstudien zeigte sich, dass eine intravenös verabreichte omega-3betonte
Lipidemulsion
innerhalb
weniger
Tage
zu
einem
vielfachen
Konzentrationsanstieg an Eikosapentaen- und Dokosahexaensäure in der Zellmembran
[22,47,174,172] führt. In einer klinischen Studie beschreibt Bauer [13] den signifikant
erhöhten Einbau der essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA in Leberzellen,
den Enterozyten und die Tumorzellen bei Patienten, die eine immunonutritive Diät
angereichert mit Arginin, RNA und Omega-3-Fettsäuren erhalten haben im Vergleich
zu einer Placebogruppe. Dem Organismus zugeführte Fettsäuren werden
in die
Phospholipiddoppelschicht der Membranen immunkompetenter Zellen integriert
[92,94]. Dies beeinflusst die Mikroviskosität und Fluidität der Membran [58,165] mit
Auswirkungen für das Arrangement oligomerer Proteine (α-, β- und γ-Untereinheiten
von G-Proteinen), die Aktivität membrangebundener Rezeptoren und Enzyme [90] und
die Expression von Adhäsionsmolekülen [161] mit der Konsequenz einer veränderten
Immunogenität. Diese Eigenschaften beeinflussen und steuern die konzentrierte Aktion
immunkompetenter Zellen. Die Zytokinproduktion und -sekretion unterliegt einer
extrazellulären Steuerung. Die Stimulierung erfolgt nach einem festen Schema. Ein
Diskussion
54
extrazellulärer Ligand bindet an einen spezifischen Membranrezeptor. Seine „Botschaft
wird durch Signaltransduktion in das Zellinnere geleitet. In die Signaltransduktion ist
über einen komplexen Mechanismus das Phospholipid/Arachidonsäure-„second
messenger“-System involviert [1,16,116]. Man kann davon ausgehen, dass dieses
Phospholipid/Arachidonsäure-„second messenger“-System durch die Gabe von Omega3-Fettsäuren über eine Variation des Arachidonsäure/Eikosapentaensäureverhältnisses
des relevanten Membranphospholipidpools verändert wird [74]. Endres berichtet, dass
eine
n-3
Fettsäuregabe
das
Arachidonsäure-/Eikosapentaensäureverhältnis
der
Membranphospholipide monozytärer Zellen reduziert und die TNF-α-Sekretion
supprimiert [54].
Abgesehen davon, dass freie extrazelluläre Fettsäuren in den Membranphospholipidpool
inkorporiert
werden,
beeinflussen
sie
direkt
die
Zellaktivierung
und
Lipidmediatorproduktion polymorphkerniger Granulozyten. Die Mobilisation der
polymorphkerniger Granulozyten wird inhibiert, wenn der Lipidmediator Leukotrien B5
aus freier Eikosapentaensäure (n-3) anstellle von Leukotrien B4 aus freier
Arachidonsäure (n-6) synthetisiert wird, denn Leukotrien B4 ist ein Mediator der
Adhäsion, Diapedese [42] und der Chemotaxis polymorphkerniger neutrophiler
Granulozyten [68], Leukotrien B5 ist dagegen nahezu inaktiv. Die vermehrte Bildung
des LTB5 in der Gruppe mit der Omega-3-Fettsäure angereicherten Diät ergibt sich aus
der Tatsache, dass die ungesättigten Fettsäuren bei der Synthese ihrer Metabolite um ein
gemeinsames Enzymsystem konkurrieren. Die Aktivität der Delta-6-Desaturase, die als
erstes beteiligtes Enzym Schrittmacherfunktion hat, wird durch die entstehenden
Produkte, durch die Zusammensetzung der Nahrung, durch Hormone, durch das Alter
und weitere Faktoren beeinflusst. Die Omega-3-Fettsäuren haben die größte Affinität zu
diesem Enzymsystem. Demzufolge hemmt alpha-Linolensäure kompetitiv die
Desaturierung von Linolsäure [29,124]. Bei unserer üblichen Ernährung überwiegt
mengenmäßig die Linolsäure so stark, dass die Bildung der langkettigen Derivate EPA
und DHA aus Linolsäure nur sehr langsam abläuft. Durch eine erhöhte alphaLinolensäurezufuhr, wie in unserer Studiendiät, kann eine vermehrte Bildung von EPA
und somit auch ihres Metaboliten LTB5 erreicht werden [75].
Diskussion
55
Verschiedene inflammatorisch aktive Zelltypen tauschen freie Arachidonsäure und
Eikosapentaensäure interzellulär aus und synthetisieren sie zu Eikosanoiden. Diese
transzelluläre Eikosanoidsynthese unterliegt Veränderungen der extrazellulären
Konzentration freier Arachidon- und Eikosapentaensäure [40,75,76,78,79]. Mikromolare Konzentrationen unveresterter Arachidonsäure wurden in Gewebsarealen mit
inflammatorischen Reaktionsabläufen nachgewiesen [81,170,171]. Im Vergleich zu
LTB4 besitzt LTB5 ein mehr als 10fach vemindertes chemotaktisches und
granulozytenaktivierendes Potential [69,83,113] und konkurriert mit LTB4 um die
Anbindung an den Rezeptor auf polymorphkernigen Granulozyten [105]. Aufgrund der
Einflussnahme
auf
den
LTB4-vemittelten
autokrinen
Steuerungsmechanismus
polymorphkerniger Granulozyten ist eine deutliche Reduktion der Neutrophilenaktion
zu erwarten. Es ist davon auszugehen, dass Omega-3 Fettsäuren zum einen durch
Änderung der Zytokinsekretion die spezifische und zum anderen die Lipidmediator-
vermittelte unspezifische Immunantwort beeinflusst [74].
In der vorliegenden Arbeit konnte erwartungsgemäss der signifikante Anstieg der
Fettsäuren EPA und DHA im Serum der Patienten in der Diätgruppe beobachtet
werden. Diese Serumspiegel zeigen, dass die erhöhte Zirkulation der Omega-3
Fettsäuren nach der präoperativen Ernährung mit der fischölenthaltenden Diät schon am
Tag des chirurgischen Eingriffs zu beobachten waren. Bis zum Studienende hielten die
signifikant erhöhten Serumwerte an.
Analog dazu stieg die Ausschüttung des 5-Lipoxygenaseproduktes LTB5 an und damit
sank signifikant das Verhältnis LTB4/LTB5 nach in vitro-Stimulation von ex vivoNeutrophilen aus dem Blut der Patienten mit der omega-3-fettsäurereichen Diät schon
am Operationstag an. Das erniedrigte Verhältnis LTB4/LTB5 hielt ebenfalls bis zum 10.
postoperativen Tag an. Es war kein begleitender Abfall der LTB4 –Konzentration zu
beobachten.
Das erniedrigte Verhältnis LTB4/LTB5 kann zu einer abgeschwächten entzündlichen
Reaktion führen ohne die Nachteile einer kompletten Mediatorblockierung. Diese Werte
lassen vermuten, dass eine perioperative Immunernährung, angereichert mit Omega-3
Diskussion
56
Fettäure die postoperative Immunantwort über eine Modulation der Lipidmediatoren
beeinflussen kann.
5.3
Klinische Bedeutung
Postoperativ auftretende Komplikationen scheinen ihren Ursprung bereits in der prä- bis
intraoperativen, bzw. in der frühen postoperativen Phase zu haben [35,185]. Der
positive Effekt auf das Immunsystem einer frühen postoperativen enteralen
Immunonutrion bei Patienten nach chirurgischen Eingriffen wurde in verschiedenen
Studien demonstriert [14]. Ergebisse
durch die Gabe einer postoperativen
immunonutritven Diät in mehreren randomisierten, klinischen Studien bei Patienten mit
einem chirurgischen Eingriff im oberen Gastrointestinaltrakt wegen eines Karzinoms,
wurden gesammelt [7,23,24,27,34,44,45,63,65,67,70,85,107,159]. Ausser bei den
Untersuchungen von Daly et al. [44,45] konnten keine signifikanten Reduktionen der
infektiösen Komplikationen durch eine frühe postoperative immunonutritiven Diät
erzielt werden. Es bestand aber ein Trend zu einer verminderten postoperativen
Komplikationsrate unter einer Immunonutrition [67,159]. In mehreren Studien
[159,100] fand man eine nichtsignifikante Reduktion der gesamten postoperativen
Komplikationen in der Patientengruppe, die postoperativ eine immunsteigernde Diät
erhielten versus einer Patientengruppe mit einer isokalorischen, isonitrogenen Formel
(22% vs 31%). Eine Metaanalyse von Beale, in der er 15 Studien, bei denen Patienten
entweder eine enterale Standardernährung oder eine enterale immunsteigernden
Ernährung
erhielten
verglich,
zeigte,
dass
es
keinen
Unterschied
in
der
Sterblichkeitsrate in beiden Gruppen gab, aber eine signifikante Reduktion der
Infektionsrate, Beatmungsdauer und Krankenhausliegezeit zu beobachten war [14].
Heyland hingegen stellte in seiner Metaanalyse dar, dass die Patientengruppe mit der
immunonutritiven Diät vermehrt unter fieberinfektiösen Komplikationen litt, als die
Kontrollgruppe. Eine kürzere Krankenhausliegezeit konnte auch er feststellen [88]. Im
Gegensatz dazu berichtet Mendez [126] in einer Studie an Schwerverletzen, dass nach
einer immunsupplemtierenden Diät sich scheinbar die TNF-Werte und Konzentrationen
von Prostaglandinen normalisiert hätten, jedoch eine längere Beatmungszeit und
Diskussion
57
Krankenhausliegezeit bei diesen Patienten zu beobachten war. Weiman [178] fand
keinen Unterschied an infektiösen Komplikationen in der immunsupplemtierten Gruppe
bei ebenfalls Schwerverletzen im Vergleich zu einer Placebogruppe. Er beobachtete
mehr
Tage
mit
Fieber
in
der
Verumguppe.
Man
vermutete,
dass
die
Untersuchungsergebnisse dieser beiden Studien an der schweren Verletzung der in die
Studien aufgenommenen Patienten liegen könnten. In einer Studie über eine präoperativ
verabreichte immunonutritiven Diät [13] konnte keine signifikante Verbesserung der
postoperativen Immundepression mit einer begleitenden Reduktion der infektiösen
Komplikationen bewirkt werden.
Die in unserer Untersuchung als Nebenziel verfolgte klinische Bedeutung einer
präoperativen Immunonutrition im Vergleich zu einem isokalorischen, isonitrogenen
Placebo erlangt wegen der geringen Grösse der untersuchten Patientenzahlen in Verumund Kontrollgruppe eine nur unsichere Aussagekraft. Bezüglich der Eingangskriterien
wie Geschlechtsverteilung, Alter, Gewicht, Karnofsky-Index und Nutrition-Risk-Index
zeigten sich keine wesentlichen Unterschiede in beiden Ernährungsgruppen. Die
Ernährungsstudie begann nach Diagnose- und Indikationsstellung mindestens fünf Tage
vor den ausgedehnten operativen Eingriffen im oberen Gastrointestinaltrakt. Neben der
Krankenhausnahrung (im Durchschnitt 800-1500kcal) erhielten die Patienten die aus
Pulver frisch angerührten Studiendiäten. So konnte die Ununterscheidbarkeit der Diäten
gewährleistet werden. Beide Diäten waren gut verträglich.
Die bei den Patienten durchgeführten Operationsverfahren (Ösophagusresektion,
Gastrektomie und Duodenohemipankreatektomie) waren Operationen vergleichbarer
Grösse, jedoch war es schwierig die Grösse des Eingriffes allein durch das Verfahren zu
definieren, so dass klinische Parameter wie die Operationsdauer, intraoperativer
Blutverlust und Erythrozytenkonzentratgabe und Volumengabe erfasst und ausgewertet
worden sind. In beiden Gruppen gab es keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich
dieser Parameter. Aber es ist auch schwierig zu beurteilen, ob eine immunonutritive
Diät einen positiven Einfluss auf den intraoperativen Verlauf ausübt, da sich
intraoperativ Probleme entwickeln können, z.B. aus einem schwierigen Situs heraus,
durch erhöhten Blutverlust oder durch iatrogene Faktoren wie Anästhesie,
Erythrozytenkonzentratgabe, Fremdeiweiss- und Medikamentengabe.
In der vorliegenden Arbeit traten bei fünf Patienten der Placebogruppe und drei
Patienten
der
Verumgruppe
postoperative
Komplikationen
wie
Pneumonie,
Diskussion
58
Harnwegsinfekte, septisches Syndrom, Wundinfekt und Anastomoseninsuffizienz auf.
In der Placebogruppe starben zwei Patienten. Die Komplikationen traten in beiden
Patientengruppen im Durchschnitt ab dem 5. postopertivem Tag auf. Dies steht im
Gegensatz zu einer Studie von Senkal et al. [160], in der die infektiösen
Komplikationen nach dem 3. postoperativem Tag durch eine perioperativ verabreichte
enterale immunonutritive Diät günstig beeinflusst worden sind, verglichen mit einer
früheren Studie über eine postoperativ verabreichte Diät, die erst ab dem 5.
postoperativen Tag einen positiven Verlauf von Komplikationen beobachten konnte
[159, 160]. Es zeigte sich bei dieser Arbeit zwar ein Trend zu einer geringeren
postoperativen Komplikationsrate in der Verumgruppe, die aber bei einem kleinen
Patientenkollektiv keine signifikanten Werte erreichten. Übereinstimmend mit den
obengenannten Studien konnte gezeigt werden, dass es bei der Verumgruppe eine
deutlich kürzere Nachbeatmungsdauer, eine Intensivstation- und Krankenhausliegezeit
zu beobachten war als bei der Placebogruppe. Dies könnte zum einen daran liegen, dass
durch die Gabe von Omega-3 Fischfettsäuren und durch die Verschiebung des
Verhältnis von LTB4/LTB5 zugunsten des schwach inflammatorisch wirkenden LTB5
eine weniger aggressive Immunreaktion abgelaufen ist mit anschliessend schnellerer
Erholung des Immunsystems. Zum anderen war die Komplikationsrate etwas höher in
der Placebogruppe, so dass diese Ereignisse insgesamt gesehen auch zu einem längeren
Aufenthalt auf der Intensivstation und im Krankenhaus für die Kontrollgruppe geführt
haben könnten.
Die klinischen Abschlussparameter wie Körpergewicht, Nutrition-Risk-Index und der
Karnofsky-Index zeigten keine wesentlichen Unterschiede in beiden Gruppen (Tabelle
4.8).
5.4
Konzept der perioperativen Immunonutrition
Heutzutage ist eine präoperative Ernährung im klinischen Alltag nicht üblich, obwohl
eine enterale Ernährung der Patienten in der Vorbereitunsphase zur Operation relativ
einfach und komplikationslos durchzuführen wäre. Zum einen ist dies begründet in der
bisher nicht nachgewiesenen Effizienz einer solchen Ernährung (obwohl immer mehr
Studien den positiven Effekt von immunsupplementierten enteralen Diäten beobachten
[160]), zum anderen handelt es sich bei Patienten, die mit Tumoren des oberen
Gastrointestinaltraktes und des Pankreas zur Operation anstehen, nur in seltenen Fällen
Diskussion
59
um quantitativ mangelernährte. Da bei diesen Patienten durch einen chirurgischen
Eingriff eine erhebliche Immundysfunktion zu erwarten ist, war es Ziel diese Arbeit zu
untersuchen, ob eine perioperativ verabreichte immunsupplementierte Diät durch
Veränderung der Lipidmediatoren einen positiven Effekt auf den postoperativen
klinischen Verlauf hat. Die Gabe der Immunonutrition 5 Tage präoperativ in oraler
Form und
10 Tage postoperative enteral über einen FNKJ waren klinisch und
ökonomisch vertretbar.
Im Rahmen unserer Untersuchungen wurde der direkte Anstieg der Konzentrationen
von EPA und DHA im Serum bei Patienten mit der Omega-3 Fettsäure angereicherten
Diät nachgewiesen. Infolgedessen kam es zu einer vermehrten Produktion von LTB5
und damit zu einem erniedrigten Verhältnis von LTB4/ LTB5. Das erniedrigte
Verhältnis LTB4/LTB5 kann zu einer abgeschwächten entzündlichen Reaktion führen
ohne die Nachteile einer kompletten Mediatorblockierung. Der Trend in der
vorliegenden Arbeit zu geringeren postoperativen Komplikationen und einem deutlich
verkürzten Aufenthalt auf der Intensivstation und im Krankenhaus könnte durch diese
milder ablaufenden postoperativen Immunreaktionen mit resultierender rascheren
Erholung des Immunsystem erklärt werden.
Der klinische Nutzen von immunsupplementierten Ernährungskonzepten ist durch
weitere Folgestudien mit höheren Patientenzahlen zu überprüfen. Eventuell kann eine
verlängerte präoperative Ernährungsphase den positiven Effekt der perioperativen Diät
verbessern, wie es in einer Studie von Yakoun beschrieben worden ist, bei der eine 7tägige präoperative Ernährung mit einem besseren postoperativen Heilverfahren
verbunden war [183].
In einem Tierexperiment über die experimentelle Transplantation von Rattenherzen als
in vivo-Immunstimulationsmodell konnte gezeigt werden, dass das Verhältnis von
Omega-6 zu Omega-3-Fettäuren eine immunneutrale bis immunsuppressive Reaktion
auslösen konnte. Ob die Gabe einer immunsupplementierten Diät mit verschiedenen
Anteilen von den essentiellen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren bei Patienten mit
großen Oberbaucheingriffen eine abgestufte Immunmodifikation von immunneutral bis
immunsuppressiv bewirken könnte, wäre eventuell eine Anregung für weitere klinische
Studien. Man könnte somit Diäten je nach aktuellem immunologischen Bedarf des
Diskussion
60
Patienten konzipieren und gezielt einsetzen, z.B. erwünschte immunsuppressive
Wirkung bei Patienen nach Organtransplantationen oder Psoriasis [77].
Zusammenfassung
6
61
Zusammenfassung
Wir verabreichten erstmals in unserer Studie eine Arginin-, RNA- und Omega-3Fettsäure supplementierte enterale Diät perioperativ und bestimmtenden die
Konzentration der Fettsäuren EPA und DHA, sowie der Lipidmediatoren LTB4 und
LTB5 , um die immunmodulatorische Wirkung von Omega-3 Fettsäuren zu bestimmen
und den klinischen Verlauf in einem kleinen Karzinomkollektiv zu überprüfen. Durch
die perioperative Gabe der immunnutritiven Diät war es erstmals möglich die
vorausgegangenen
Untersuchungen
unserer
Arbeitsgruppe
immunmodulierenden Effekt einer präoperativ [13] und
über
den
postoperativ [100,159]
verabreichten immunsupplemtierten Diät in dieser Studie zu komplettieren und die
Wirkung zu befunden. Indirekt konnte der immunologische ernährungsbedingte Effekt
durch das aus der EPA gebildete Leukotrien B5 nachgewiesen werden.
Das Studiendesign war prospektiv, placebokontrolliert und doppelblind. In die Studie
wurden 30 Patienten mit malignen Tumoren des oberen Gastrointestinaltraktes
eingeschlossen, bei denen oral fünf Tage vor dem operativen Eingriff und ab dem 1.
postoperativen Tag über eine intraoperativ plazierte FNKJ eine Ernährungstherapie
durchgeführt worden ist. Präoperativ wurden die Patienten in zwei Gruppen
randomisiert, wobei die eine Gruppe eine mit Arginin-, RNA- und Omega-3-Fettsäure
supplementierte enterale Diät und die andere Gruppe eine isokalorische und
isonitrogene Kontrolldiät erhielt. Die Blutentnahmen erfolgten bei allen Patienten
präoperativ, intraoperativ und an den postoperativen Tagen 1,5 und 10. Als
Messparameter wurden die Konzentrationen der Fettsäuren EPA und DHA sowie der
Leukotriene LTB4 und LTB5 und das daraus resultierende Verhältnis LTB4/LTB5
bestimmt.
Am Operationstag waren die Serumspiegel der beiden Omega-3-Fettsäuren EPA und
DHA signifikant höher in der Verumgruppe im Vergleich zur Placebogruppe. In der
Gruppe mit der immunsupplementierten Diät wurden die signifikant erhöhten Serumspiegel von EPH und DHA vom Operationstag (EPA p = 0.04, DHA p = 0.04) bis zum
10. postoperativen Tag (EPA p = 0.02, DHA p = 0.005) beibehalten.
Zusammenfassung
62
Die mit der Nahrung aufgenommenen Omega-3 Fettsäuren führen zu der Erzeugung der
jeweiligen Lipidmediatoren (z.B. LTB5). Eine signifikante Steigerung der Leukotriene
der 5er Reihe war analog zu den Konzentrationen der Fettsäuren EPA und DHA in der
immunonutritiven Diätgruppe zu beobachten ohne einen begleitenden Abfall der
Konzentration der Leukotriene der 4er Reihe (LTB4). Bei gleichen Ausgangswerten
sinkt das Verhältnis LTB4/LTB5 signifikant am Operationstag (p<0.05) nach der oralen
Gabe der immunnutritiven Diät. Das signifikant erniedrigte Verhältnis von LTB4/LTB5
hielt bis zum 10. postoperativen Tag an (p<0.01).
Desweiteren untersuchten wir den klinischen Verlauf in den beiden Patientenkollektiven. Bei acht Patienten traten postoperative Infektionskomplikationen, Wundheilungsstörung und Anastomoseninsuffizienz auf. Fünf Patienten gehörten zu der
Placebogruppe und drei der Verumgruppe. Die Nachbeatmungsdauer, Intensivstationund Krankenhausliegezeit war in der Verumgruppe zwar nicht signifikant, jedoch
deutlich kürzer als in der Placebogruppe.
In diese Studie führte die perioperative enterale Gabe einer mit Arginin-, RNA- und
Omega-3-Fettsäure angereicherte Diät zu signifikant hohen Serumspiegel der beiden
Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA und dem daraus korrelierenden Anstieg des
weniger inflammatorisch wirkenden Leukotrien B5. Anolog dazu sank signifikant das
Verhältnis
von
LTB4/LTB5. Klinisch
zeigte
sich
der
Trend
zu
kürzerer
Nachbeatmungsdauer, Intensivstation- und Krankenhausliegezeit in der Verumgruppe.
Die perioperative Gabe einer immunsupplementierten Diät könnte ein Therapiekonzept
nach grossen chirurgischen Operationen sein, um durch Verschiebung der
Lipidmediatoren zugunsten des weniger inflammatorisch wirkenden LTB5 eine
abgeschwächte
entzündliche
Reaktion
ohne
die
Nachteile
einer
kompletten
Mediatorblockierung zu bewirken und so durch eine raschere Genesung der
postoperativen Immunlage einen positven klinischen Verlauf zu erzielen.
Literaturverzeichnis
7
1.
63
Literaturverzeichnis
Abdel-Latif A.A., Calcium mobilizing receptors, polyphosphoinositides and
the generation of second messengers. Pharmacol. Rev. 1986;38: 227
2.
Adolph M., Eckart J., Der Energiebedarf operierter, verletzter und septischer
Patienten. Infusionsther.1990;17:5-16
3.
Alexander J.W., Immunoenhancement via enteral nutrition. Arch. Surg.
1993;128:21-32
4.
Alexander J.W., Immunonutrition. An emerging strategy in the ICU. J. Crit.
Care. Nutr. 1994;1:21-32
5.
Alverdy J., Chi H.S., Sheldon G.F., The effect of parenteral nutrition on
gastro-intestinal immunity: The importance of enteral stimulation. Ann. Surg.
1985;12:681-684
6.
Anel A., Fatty acid metabolism in human lymphocytes. II. Activation of fatty
acid desaturase-elongase systems during blastic transformation. Biochim.
Biophys. Acta. 1990;1044:332
7.
Atkinson S., Sieffert E., Bihari D., A pospective randomized, double-blind
controlled clinical trial of enteral immunonutrition in the critically ill. Guy`s
Hospital Intensive Care Group. Crit. Care. Med. 1998;26:1164-1172
8.
Barbul A., Arginine and immune function. Nutrition 1990;6:53-58
9.
Barbul A., Knud-Hansen J., Wasserkrug H.L. and Efron G., Interleukin 2
enhances wound healing in rats. J. Surg. Res. 1986;40:315-319
10.
Barbul A., Sisto D.A., Wasserkrug H.L. and Efron G., Arginine stimulates
lymphocyte immune response in healthy human beings. Surgery. 1981;90:244251
11.
Barbul A., Tettura G., Leevenson S.M., et al. Thymotrophic effects of
arginine, orhithine, and growth hormone. Fed Proc. 1978;37:264-268,
12.
Baue A.E., Nutrition and metabolism in sepsis and multisystem organ failure.
Surg. Clin. North Am.1991;71:549-565
Literaturverzeichnis
13.
64
Bauer K.H., Beeinflussbarkeit der operationsbedingten Immunosuppression
durch eine präoperative enterale Ernährung bei Patienten mit grossen
Oberbaucheingriffen. 1997
14.
Beale R.J., Bryg D.J., Bihari D.J., Immunonutrition in the critically ill: a
systemic review of the clinical outcome. Crit. Care Med.1999;27:2799-2805
15.
Beisel W.R., History of nutritional immunology: Introduction and overview. J.
Nutr. 1992;122:591-596
16.
Berridge J.M., Inositol triphosphate and diacylglycerol: Two interacting
second messengers. Ann. Rev. Biochem. 1987:56:159
17.
Beutler B. and Cerami A., Cachektin: More than a tumor necrossis factor. N.
Eng.J.Med.1987;316:379-385
18.
Billiar T.R., Bankey P.E., Svingen B.A., Curran R.D., West M.A., Holmann
R.T., Simmons R.L., Cerra F.B., Fatty acid intake and Kupffer cell function:
Fish oil alters eicosanoid and monokine production to endotoxin stimulation.
Surgery 1988;104:343-348
19.
Bloj B., Membrane lipid fatty acids and regulation of membrane bound
enzymes. Biochim. Biophys. Acta. 1973;311:67
20.
Bonadona G., Valagussa P., Santoro A., Alternating noncross resistant
combination chemotherapy or MOPP in stage IV Hodgkin´s disease: a report of
8-year result. Ann Intern Med 1987;104: 739-746
21.
Bono V.H. Jr., Weissmann S.N., Frei E., The effect of 6-azauridine
administration on de novo pyrimidine production in chronic myelogenous
leucaemia. J. Clin. Invest. 1964;43:1486-1492
22.
Bourre J.M., Bonneil M., Dumont O., Picotti M., Nalbone G., Lafont H.,
High dietary fish oil alters the brain polyunsaturated fatty acid composition.
Biochemica et Biophysica Acta 1988;960:458-461
23.
Bower R.H., A modified enteral formula reduces hospital length of stay in
patients in intensive care unit. Clin. Nutr. 1992;11:3019-3026
Literaturverzeichnis
24.
65
Bower R.H., Cerra F.B., Bershadsky B., et al., Early enteral administration of
a formula (IMPACT) supplemented with arginine, nucleotides and fisch oil in
intensive care unit patients: results of a multicenter, prospective, randomized,
clinical trial. Crit. Care Med. 1995;23:436-449
25.
Braga M., Gianotti L., Cestari A., et al., Gut function and immune and
inflammatory response in patients perioperatively fed wirh supplemented
enteral formulas. Arch Surg. 1996;131:1257-1265
26.
Braga M., Gianotti L., Radaelli G., et al., Perioperative immunonutrition in
patients undergoing cancer surgery:results of a randomized double-blind phase
3 trial. Arch Surg. 1999;134: 428-433
27.
Braga M., Gianotti L., Vignali A., Cestari A., Bisagni P., Di Carlo V.,
Artificial nutrition after major abdominal surgery: impact of route of
administration and composition of the diet. Crit. Care Med. 1998;26:24-30
28.
Brown R.O., Hunt H., Mowatt-Larssen C.A., et al., Comparision of
specialized and standard enteral formulas in trauma patients. Pharmacotherapy.
1994;14:314-320
29.
Budowski P., Crawford M.A., Linolenic acid as a regulator of the metabllism
of arachidonic acid: dietary implications of the ratio, n-6:n-3 fatty acids. Proc.
Nutr. Soc. 1985;44:221
30.
Burke D.J., Alverdy J.C., Aoys E., Moss G.S., Glutamine-supplemented total
parenteral nutrition improves gut immune function. Arch. Surg. 1989;124:13961399
31.
Calder P.C., Uptake and incorporation of saturated and unsaturated fatty acids
into macrophage lipids and their effect upon macrophage adhesion and
phagocytosis. Biochem. J. 1990;269:807
32.
Cannon P.R., Wissler R.W., Woolridge R.L., The relationship of protein
deficiency to surgical infection. Ann Surg 1944;120:514
33.
Caughey G.E., Mantzioris E., Gibson R.A., et al., The effect on human tumor
necrosis factor alpha and interleukin 1 beta production of diets enriched in n-3
fatty acids from vegetable oil or fish oil. Am J Clin Nutr.1996;63:116-122
Literaturverzeichnis
34.
66
Cerra F.B., Lehman S., Konstantinidis N., Dzik J., Fish J., Konstantinidis
F.N., Licari J.J., Holman R.T., Improvement in immun function in ICU
patients by enteral nutrition supplemented with arginine, RNA and menhaden
oil is independant of nitrogen balance. Nutrition. 1991;7:193-199
35.
Cerra F.B., McPherson J.P., Konstantinidis F.N., Konstantinidis N.N.,
Teasly K.M., Enteral nutrition does not prevent multiple organ failure
syndrome (MOFS) after sepsis. Surgery 1988;104:727-733
36.
Chan J.K., McDonald B.E,, Gerrard J.M., et al., Effect of dietary alpha-
linolenic acid and its ratio to linoleic acid on platelet and plasma fatty acids and
thrombogenesis. Lipids.1993;28:811-817
37.
Chan S., Nutrition management in the ICU. Chest 1999;115:145-148
38.
Chandra R.K., Nutrition and immunoregulation. Significans for host resistance
to tumors and infectious diseases in human and rodents. J. Nutr. 1992;122:754757
39.
Chandra R.K., Nutrition, immunity and infection: Present knowledge and
future directions. Lancet 1983;1:688-694
40.
Chauncee J.B., Simon R.H., Peters-Golden M., Rat alveolar macrophages
synthesize leukotriene B4 and 12-hydroxyeicosatetraenoic acid from alveolar
epithellial cell-derived arachidonic acid. Am. Rev. Respir. Dis. 1988;139:928
41.
Cleland L.G., James M.J., Neumann M.A., et al., Linoleate inhibits EPA
incorporation from dietary fish-oil supplements in human subjects. Am J Clin
Nutr.1992;55:395-399
42.
Dahlen S.E., Björk J., Headquist P., Arfors K.E., Hammarström S.,
Lindgren J.A., Samuelson B., Leucotrienes promote plasma leakage and
leucocyte adhesion in postcapillary venoles: in vivo effects with relevance to
the acute inflammatory response. Proc. Nat. Acad. Sci. USA 1981;78:3887
43.
Daly J.M., Reynolds J., Thom A., Kinsley L., Dietrick-Gallagher M.,Shou
J., und Ruggieri B., Immune and metabolic effects of arginine in the surgical
patient. Ann.Surg. 1988;208:512-523
Literaturverzeichnis
44.
67
Daly JM., Lieberman MD., Goldfine JD., et al., Enteral nutrition with
supplemental arginine, RNA, and ω-3 fatty acids in patients after operation:
immunologic, metabolic, and clinical outcome. Surgery. 1992;112:56-67
45.
Daly JM., Weintraub F.N., Shou J., Rosato E.F., Lucia M., Enteral nutrition
during multimodality therapy in upper gastrointestinal cancer patients. Ann.
Surg. 1995;221:327-338
46.
Davies P., Baily P.J., Goldenberg N.M., Ford- Hutchinson A.W., The role of
arachidonic acid oxygenation products in pain and inflammation. Ann. Rev.
Immunol. 1984;2:535
47.
De la Hunt M.N., Hiller K., Jewell R., Modifiacation of upper gastrointestinal
prostaglandin synthesis by dietary fatty acids. Prostaglandins 1988;35:597-608
48.
Delany H.M., Carnevale N.J., Garvey J.W., Jejunostomy by a needle catheter
technique. Surg. 1973;73:786-789
49.
Dempsey D.T., Mullen J.L., Buzby G.P., The link between nutritional status
and clinical outcome: Can nutritional intervention modify it? Am J Clin Nutr
1988;47:352-356
50.
Dewys W. D., Begg C., Bennett J. M., Prognostic effect of weight loss prior to
chemotherapy in cancer patients. Am. J. Med. 1980; 69: 491-497
51.
Drevon C.A., Marine oils and their effects. Nutr. Review 1992;50:38-45
52.
Duggan Ch., Gannon J., Walker W.A., Protective nutrients and functional
foods for the gastrointestinal tract. Review Article. Am. J. Clin. Nutr.
2002;75:789-808
53.
Dunham B.M., Hechtman H.B., Valeri C.R., Shepro D., Antiinflammatory
agens inhibit microvascular permeability induced by leucotrienes and by
stimulated human neutrophils. Microcirc. Endth. Lymph. 1984;1:465
54.
Endres S., Ghorbani R., Kelley V.E., et al., The effect of dietary
supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids on the synthesis of
interleukin-1 and tumor necrosis factor by mononuclear cells. N Eng J Med.
1989;320:265-271
Literaturverzeichnis
55.
68
Ertel W., Faist E., Mewes A., Heberer G., Terminale B-Lymphozytenreifung
und Immunglobulinsynthese bei Polytraumatisierten Patienten. Langenbecks.
Arch. Suppl. Chir. Forum. 1987;2:319-324
56.
Faist E., Markewitz A., Stork M., Ertel W. and Schildberg F.W., Der
Einfluss der ausgedehnten operativen Intervention auf die zellvermittelte
Immunantwort. Internist. 1992;33:370-378
57.
Fanslow W.C., Kulkarni A.D., Van Buren C., Rudolph F.B., Effect of
nucleotide restriction and supplementation on resistance to experimental murine
candidiasis. JPEN. 1988;12:49-52
58.
Finean J.V., Michell R.H., Membrane structure. Elsevier Biomed. Press. N.Y.
1981;
59.
Fischer S., Dietary polyunsaturated fatty acids and eicosanoid formation in
humans. Adv. Lipid Res. 1989;23:169
60.
Fischer S., Weber P., Prostaglandin I3 is formed in vivo in man after dietary
eicosapentaenoic acid. Nature 1988;307:168
61.
Foegh M.L., Eicosanoids and platelet activating factor mechanisms in organ
rejection. Transplant. Pros. 1988;20:1260
62.
Ford-Hutchinson A.W., Leukotrienes: their formation and role as
inflammatory mediators. Fed. Proc. 1985;44:25
63.
Gadek J.F., DeMichele S.J., Karlstad M.D., et al., Effect of enteral feeding
with eicosapentaenoic acid, gamma-linolenic acid and antioxidants in patients
wirh acute respiratory distress syndrome. Enteral Nutrition in ARDS Study
Group. Crit. Care Med. 1999;27:1409-1420
64.
Galban C., Celaya S., Marco P., er al., An immune-enhancing enteral diet
reduces mortality and episodes of bacteremia in septic ICU patientes Crit. Care
Med. 2000;28:643-648
65.
Galban C., Celaya S., Marco P., et al., An immune-enhancing enteral diet
reduce mortality and episodes of bacteremia in septic ICU patients. JPEN.
1998;22:513
66.
Gemsa D., Kalden J.R., Resch K., Immunologie. Grundlagen-Klinik-
Praxis.Thieme Verlag.1991;3
Literaturverzeichnis
67.
69
Gianotti L., Braga M., Vignali A., Cestari A., Di Carlo V., Effect of route of
delivery and formulation of postoperative nutritional support in patients
undergoing major operations for malignant neoplasms. Arch. Surg.
1997;132:1222-1230
68.
Goetzl E.J., Pickett W.C., The human PMN leucocyte chemotactic activity of
complex hydroxyeicosatetraenoic acids (HETEs). J. Immunol. 1980;125:1789
69.
Goldmann D.W., Picket W.C., Goetzel E.J., Human neutrophile chemotactic
and degranulating activities of leucotriene B5 (LTB5) derived from
eicosapentaenoic acid. Biochim. Biophy. Res. Commun. 1983;117:182
70.
Gottschlich M.M., Jenkins M., Warden G.D., et al., Differential effects of
three entersl dietary regimes on selected outcome variables in burn patients.
JPEN 1990;14:225-236
71.
Gottschlich M.M., Selection of optimal lipid sources in enteral and parenteral
nutrition. Nutr. Clin. Pract. 1992;7:152-165
72.
Grant J.P., Snyder P.J., Use of L-glutamine in total parenteral nutrition. J.
Surg. Res. 1988 ;44 :506-513
73.
Griffith C.D., Rees R.C., Platts A., Jermy A., Peel J., Rogers K., The nature
of enhanced natural killer lymphozyte cytotoxicity during anasthesia and
surgery on patients with benign disease and cancer. Ann. Surg. 1984;200:753758
74.
Grimm H., Lipidvermittelte Modifikation der Immunantwort im
experimentellen Transplantationsmodell. 1995
75.
Grimminger F., Kreusler B., Schneider U., Becker G., Seeger W., Influence
of microvascular adherence on neutrophil leukotriene generation- evidence for
cooperative eicosanoid synthesis. J. Immunol. 1990;144:1866
76.
Grimminger F., Kreusler B., Schneider U., von Witzleben E., Walmrath D.,
Neppert J., Seeger W., Human leukoagglutination antibody evokes
cooperative leukotriene synthesis in pulmonary microvasculatura – Model of
transfusion-related acute lung injury (TRALI). Circulation Res. 1991;68:503
Literaturverzeichnis
77.
70
Grimminger F., Mayser P., Papavassilis C., Thomas M., Schlotzer E.,
Heuer K.U., Führer D., Hinsch K.D., Walmrath D., Schill W.B., Seeger W.,
A double-blind randomize, placebo-controlled trial of n-3-fatty acid based lipid
infusion in avute, extended guttate psoriasis. Clin.Investigator. 1993;71:634
78.
Grimminger F., Sibelius U., Seeger W., Amplification of LTB4 generation in
AM-PMN cocultures: Transcellular 5-lipoxy genase metabolism. Am. J.
Physiol. 1991;261:195
79.
Grimminger F., von Kürthen I., Walmrath D., Seeger W., Type2 alveolar
epitheal eicosanoid metabolism: Predominance of cycloogygenase pathwayse
and transcellular lipoxygenase metabolism in co-culture with neutrivils. Am. J.
Resp.Cell. Mol. 1992;6:9
80.
Hahn H., Falke D., Klein P., Medizinische Mikrobiologie. Springer. 1994;2
81.
Hammarström S., Hamberg M., Samuelsson B., Duell E., Stawski M.,
Voorhes J.J., Increased concentrations of non-esterified arachidonic acid
12-hydroxy eicosateraenoic acid, prostaglandin E2 and prostaglandin F2a in the
epidermis of psoriasis. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 1975;72:5130
82.
Hammarström S., Leukotrienes. Ann. Rev. Biochem. 1983;52:355
83.
Heidel J.R., Taylor S.M., Laegreid W.W., Silflow R.M., Liffitt H.D., Leid
R.W., In vivo chemotaxis of bovine neutrophils induced by 5-lipoxygenase
metabolites of arachidonic and eicosapentaenoic acid. Am. J. Pathol.
1989;134:671
84.
Herbermann R.B., Ortaldo J.R., Natural killer cells: Their role in defences
against disease. Science. 1981;214:24-30
85.
Heslin M.J., Latkanay L., Leung D.M., et al, A prospevtive , randomized trial
of early enteral feeding after resection of upper gastrointestinal malignancy.
Ann. Surg. 1997;226:567-579
86.
Heyland D.K., Novak F., Drover J.W., Jain M., Su X., Suchner U., Should
immunonutrition become riutine in vtitically ill patients? A systemic review
clinical outcome. JAMA 2001;286:944-953
Literaturverzeichnis
87.
71
Heymsfield S.B., Bethel R.A., Ansley J.D., Nixon D.W., Rudman D., Neteral
hyperalimantation: An alternative to central venous hyperalimentation. Ann.
Intern. Med. 1979;90:63-71
88.
Heys S.D., Park K.G.M., Garlick P.J., Eremin O., Nutrition and malignant
disease: Imlications for surgical practice. Br. J. Surg. 1992;79:614-623
89.
Heys S.D., Walker L.G., Smith J., Eremin O., Enteral nutritional
supplementation with key nutrients in patients with critical illness and cancer: a
meta-analysis of randomized controlled clinical trials. Ann. Surg.
1999;229:467-477
90.
Housley M.D., Regulation of adenylate cyclase (EC-4.6.1.1.) activity by its
lipid enviroment. Proc. Nut. Soc. 1985;44:157
91.
Hua X.Y., Dahlen S.E., Lundberg J.M., Hammarström S., Headquist P.,
Leucotrienes C4, D4 and E4 cause widespread and extensive plasma
extravasation in the guinea pick. Nauyn-Schmid Arch. Pharmacol.
1985;330:136
92.
Hwang D., Essential fatty acids and immune response. FASEB.J. 1989;3:2052-
2061
93.
Janeway C.A., Travers P., Immunolgie, Spectrum. Akad.Verl.1995;1
94.
Johnston P.V., Lipidmodulation of immunresponses. In: Chandra R. (Hsg)
Nutrition and Immunology. Alan. Liss. N.Y. 1988;37
95.
Johnston R.B., Current concepts: Immonology: Monocytes and
Macrophages. N. Engl. J. Med. 1988;318:747-752
96.
Kabelitz D., Die Rolle der natürlichen und „unnatürlichen“ Killerzellen in der
Immunabwehr. Dt. Aerzteblatt 1989;86:540-541
97.
Kaufmann S.H., Lymphokine, Interleukine, Zytokine: Funktion und
Wirkmechanismus. Immun. Infekt. 1987;15:127-134
98.
Kayser F.H., Bienz K.A., Eckert J., Zinkernagel R.M., Medizinische Mikro-
biologie. Thieme Verlag. 1998;9
99.
Keller H.W., Möller J.M., Effektivität hoch kallorischer und hypokallorischer
postoperativer parenteraler Ernährung in der grossen Bauchchirugie.
199;376:232-237
Literaturverzeichnis
100.
72
Kemen M., Senkal M., Homann HH., et al., Early postoperative enteral
nutrition with arginine-, ω-3 fatty acid and ribonucleic acid-supplemented diet
versus placebo in cancer patients: an immunologic evaluation of impact. Crit.
Care Med. 1995; 23:652-659
101.
Kenler A.S., Swails W.S., Driscoll D.F., et al., Early enteral feeding in
postsurgical cancer patients. Fish oil structured lipid-based polymeric formula
versus a standard polymeric formula. Ann Surg. 1996;223:316-333
102.
Kinsella J.E., Lokesh B., Brougthen S., Whelau J., Dietary polyunsaturated
fatty acids in eicosanoids: Effects on the modulation of inflammatory and
immune cells: an overview. Nutrition 1990;7:24-43
103.
Klein S., Kinney J., Jeejeebhoy K., et al., Nutrition support in clinical
practice: review of publisched data and recommendations for future research
directions: JPEN J. Parenter. Enteral Nutr. 1997;21:133-156
104.
König W.,Schönfeld W., Raulf M., Köller M., Knöller J., Scheffer J., Brom
J., The neutrophil and leukotrienes-role in health and disease. Eicosanoids
1990;3:1-22
105.
Kragballe K., Voorhees J.J., Goetzel E.J., Inhibition by leucotriene B5- of
Leucotriene B4- induced activation of human ceratinocytes and neutrophiles. J.
Invest. Dermatol. 1987;88:555
106.
Kruger MC; Horrobin DE. Calcium metabolism, osteoporosis and essentioa
fatty acids: a review. Prog Lipid Res. 1997;36:131-151
107.
Kudsk K.A., Minard G., Croce M.A., et al., A randomized trial of
isonitrogenous enteral diets after severe trauma. An immune-enhancing diet
reduces septic complications. Ann. Surg. 1996;224:531-540
108.
Kulkarani A.D., Fanslow W.C., Rudolph F.B., Van Buren C.T., Modulation
of delayed hypersensitivity in mice by dietary nucleotide restriction.
Transplantation. 1987;44:847-849
109.
Kulkarani A.D., Rudolph F.B., Van Buren C.T., The role of dietary sources
of nucleotides in immune function: a review. J. Nutr. 1994;124(8 Suppl.):14421446
Literaturverzeichnis
110.
73
Lee T.H., Hoover R.L., Williams J.D., Sperling R.I., Ravalese J., Robinson
D. R., Corey E.J., Lewis R.A., Austen F., Effect of dietary enrichment with
eicosapentaenoic acid on vitro neutrophil function. N. Engl. J. Med.
1985;312:1217
111.
Lee T.H., Mencia-Huerta J.M., Shih C., Corey E., Lewis R.A., Austen F.K.,
Characterization and biologic properties of 5,12-dihydroxy derivatives of
eicosapentaenoic acid, including leucotriene B5 and the double lipoxygenase
product. J. Biol. Chem. 1984;259:2382
112.
Lee T.H., Sethi T., Crea A.E.G., Characterisation of leukotriene B3:
Comparison of its biological activities with leukotriene B4 and leukotrien B5 in
complement receptor enhancement, lysozym release and chemotaxis of human
neutrophils. Clin. Sci. 1988;74:467-475
113.
Leleiko N.S., Walsh M.J., The role of glutamine, short chain fatty acids, and
nucleotides in intestinal adaptation to gastrointestinal disease. Pediatr. Clin.
North Am. 1996:43:451-70
114.
Leon P., Redmond H.P., Stein P., Shou J., Schluter M.D., Kelly C., LanzaJacoby S., Daly J.M., Arginine supplementation improves histone and
acutephase protein synthesis during gram-negative sepsis in the rat. JPEN.
1991;15:503-508
115.
Mainous M.R., Deitch E.A., Nutrition and infection. Surg Clin-North-Am
1994;74(3):659-676
116.
Majerus P.W., Conolly T.M., Deckmyn H., The metabolism of
phosphoinositide-derived messenger molecules. Science 1986;234:1519
117.
Malangoni M.A., Livingston D.H., Sonnenfeld G., Polk H.C., Interferon
gamma and tumor necrosis factor alpha. Arch. Surg. 1990;125:444-446
118.
Malle E., Leis H.J., Karadi I., Kostner G.M., Lipoxygenase and
hydroperoxy/hydroxyeicosatetraenoic acid formation. Int. J. Biochem.
1987;19:1013
119.
Marshall L.A., Johnston P.V., The effect of dietary a-linolenic acid in the rat
on fatty acid profiles of immunocompetent cell populations. Lipids 1983;18:737
Literaturverzeichnis
120.
74
Mascioli E.A., Iwasa Y., Trimbo S., Endotoxin challenge after menhaden oil
diet: Effect on survival of guinea pigs. Am. J. Clin. Nutr. 1989;49:277
121.
Mc Clave S.A., Lowen C.C., Snider H.L., Immunonutrition and enteral
hyperalimentation of critically ill patients. Dig. Disea. Scien. 1992;37:11531160
122.
Mc Donald H.A., Intrajejunal drip in gastric surgery.Lancet 1954;1:1007
123.
Mc Murchie E.J., Raison J.K., Membrane lipid fluidity and its effect on the
activation energy of membrane-associated enzyms. Biochim. Biophys. Acta.
1979;554:364
124.
Mead J.F., The non-eicosanoid functions of the essential fatty acids. J. Lipid
Res. 1984;25:1517-1521
125.
Meakins J.L., Host defense mechanisms in surgical patients: effect of surgery
and trauma. Acta. Chir. Scand. 1988;50(suppl. 5):43-53
126.
Mendez C., Jurkovich G.J., Garcia I., at al., Effects of an immune-enhancing
diet in critically injured patients. J. Trauma 1997;42:933-941
127.
Mertin J., Der Einfluss essentieller Fettsäuren auf die zelluläre Immunantwort.
Med. Klin. 1977;72:677
128.
Mertin J., Effect of polyunsaturated fatty acids on skin allogrft survival and
primary and secondary cytotoxic response in mice. Transplantation 1976;21:1
129.
Meydani S,N,, Endres S,, Woods M,M., et al., Oral (n-3) fatty acid
supplementation suppresses cytokine production and lymphocyte proliferation:
comparison between young and older women. J Nutr.1991;121:547-555
130.
Meydani S.N., Lichtenstein A.H., Cormwall S., et al., Immunologic effects of
national cholesterol education panel step-2 diets with and without fish-derived
n-3 fatty acid enrichment. J Clin Invest.1993;92:105-113
131.
Mooney D.P., O´Reilly M., and Gameli R.L., Tumor necrosis factor and
wound healing. Arch.Anat.Cytol.Pathol. 1990;211:124-129
132.
Moore F.A., Moore E.E., Jones T.N., Mccroskey B., Peterson V., TEN
versus TPN following major abdominal trauma: Reduced septic morbidity. J
Tauma 1989;29:916-923
Literaturverzeichnis
133.
75
Moore F.A., Moore E.E., Kudsk K.A., et al., Clinical benefits of an immun-
enhancing diet for early postinjury enteral feeding. Jet. Trauma. 1994;37:607615
134.
Muggia-Sullam M., Bower R.H., Murphy R.F., Joffe S.N., Fischer J.E.,
Postoperative enteral versus parenteral nutritional support in gastrointestinal
surgery. Am. J. Surg. 1985;149:106-112
135.
Müller J.M., Keller H.W., Brenner U., Walter M., Holzmüller W.,
Indications and effects of preoperative parenteral nutrition. World J Surg
1986;10:53-63
136.
Muskat PC., The benefits of early enteral nutrition. In: Shikora SA.,
Blackburn GL., eds., Nutrition support: theory and therapeutics. New York,
NY: Chapman and Hall, 1997; 231-241
137.
Nathan C.F., Prendergast T.J., Wiebe M.E., Stanley E.R., Platzer E.,
Remold H.G., Welte K., Rubin B.Y., Activation of human macrophages
comparison of other cytocines with interferon gamma. J. Exp. Med.
1984;160:600-605
138.
Needleman P., Raz A., Minkes M.S., Ferrendelli J.A., Sprecher H., Triene
postaglandins: Prostacyclin and thromboxane biosynthesis and unique
biological properties. Proc. Nat. Acad. Sci. USA 1979;76:944
139.
Needleman P.,Turk J., Jaschick B.A., Morrison A.R., Lefkowitch J.B.,
Arachidonic acid metabolism. Ann. Rev. Biochem 1986;55:69
140.
Nimmanwudipong T., Cheadle W.G., Appel S.H. Effekt of protein
malnutrition and immunomodulation on immune cell populations. J. Surg. Res.
1992;52:233-239
141.
Opferkuch W., Infektion und septischer Schock, Aggression und Abwehr.
Verh Dtsch Ges Inn Med 1987;93:330-336
142.
Patterson D.A., Rapoport R., Patterson M.A., Freed B.M., Lempert N.,
Hydrogen peroxidem-mediated inhibition of T-cell response to mitogens is a
result of direct action on T-cells. Arch. Surg. 1988;123:300-304
143.
Peskar B.M., Die Bedeutung der Prostaglandine und Leukotriene in der
Gastroenterologie. Internist 1986;27:637-642
Literaturverzeichnis
144.
76
Polk H.C., George C.D., Wellhausen S.R., A systemic study of host defense
process in badly injured patients. Ann surgery 1986;204:282-287
145.
Prescott S.M., The effect of eicosapentaenoic acid on leukotriene B production
by human neutrophils. J. Biol. Chem. 1985;250:7615
146.
Puchstein C., Droste H., Wrenger K., Neue Aspekte bei der enteralen
Ernährung. Anästhesiol. Intensivmed. Notfallmed. Schmerzther. 1991;26:322326
147.
Redmont H.P., Shou J., Kelly C.J., Immunosuppressive in proteincaloric
malnutrition. Surgery 1991;110:311-317
148.
Resnick D.J., Immediately postoperative enteral nutrition. In: Nutrition and the
surgical patient. ROBIN, A.P. (ed.), Philadelphia, Lippincott, 1991:8:32-48
149.
Reynolds J.V., Daly J.M., Zhang S., et al., Immunomodulatory mechanisms
of arginine. Surgery. 1988;104:142-151
150.
Reynolds J.V., Kanwar S., Welsh F.K., et al. Harry M. Vars Research
Award: Does the route of feeding modify gut barrier function and clinical
outcome in patients after major upper gastrointestinal surgery? JPEN J Parenter
Enteral Nutr 1997; 21:196-201
151.
Ring W.L., Riddick C.A., Baker J.A., Munafo D.A., Bigby T.D.,
Lymphocytes stimulate the expression of 5-lipoxygenase and its activating
protein in monocytes in vitro via granulocyte macrophage colony-stimulating
factor and interleukin 3. J. Clin. Invest. 1996;97:1293-1301
152.
Robblee N.M., Clandinin M.T., Effect of dietary fat levels and
polyunsaturated fatty acid content on the phospholipid composition of rat
cardiac mitochondrial membranes and mitochondral ATPase activity. J.Nutr.
1984;114:263
153.
Rola-Pleszczynski M,. Leukotrienes and the immune system. J.Lipid Mediators
1989;1:149-159
154.
Rudolph F.B., Kulkarni A.D., Fanslow W.C., Pizzini R.P., Kumar S., Van
Buren C.T., Role of RNA as a dietary source of pyrimidines and purines in
immune function: Nutrition 1990;6:45-51
Literaturverzeichnis
155.
77
Saito H., Trocki O., Wang S., Gonce S.J., Foffe S.N., u. Alexander J.W.,
Metabolic and immune effects of dietary arginine supplementation after burn.
Arch.Surg. 1987;122:784-789
156.
Sandborg R.R:, Smolen J.E., Biology of disease. Early biochemical events in
leucocyte activation. Lab. Invest. 1988;59:300
157.
Schulz P., Tuberkulose und Fettsäurediät- Tierexperimentelle
Untersuchungsbefunde- Lichtmikroskopische Untersuchungen. 1997
158.
Senkal M., Kemen M., Homann HH., Eickhoff U., Baier J., Zumtobel V.,
Modulation of postoperative immune response by enteral nutrition with a diet
enriched with arginine, RNA, and ω-3 fatty acids in patients with upper
gastrointestinal cancer. EUR J Surg. 1995 ; 161 :115-122
159.
Senkal M., Mumme A., Eickhoff U., et al., Early postoperative enteral
immunonutrition: clinical outcome and cost-comparision analysis in surgical
patients. Crit. Care Med. 1997; 25:1489-1496
160.
Senkal M., Zumtobel V., Bauer K-H., Marpe B,Wolfram G., Frei A.,
Eickhoff U., Kemen M., Outcome and cost-effectiveness of perioperative
enteral immunonutrition in patients undergoing elective upper gastrointestinal
tract surgery. Arch Surg. 1999; 134:1309-1316
161.
Shires S.E., Kelleher J., Trjdosiewicz L.K., Effects of linoleic acid and
mitogenic sti composition of human lymphocytes. Biochim. Biophys.
Acta.1989;1002:74
162.
Simopoulos A.P., Omega-3 fatty acids in health and disease and in growth and
development. Am J Clin Nutr. 1991;54:438-463
163.
Smith L.H. Jr., Pyrimidine metabolism in man. N. Eng. J. Med. 1973;288:764-
769
164.
Spector A.A., Yorek M.A., Memrane lipid composition and cellular function.
J. Lipid Res. 1985;26:1015
165.
Studley H.O., Percentage of weight loss: A basic indicator of surgical risk in
patients with chronic peptic ulcer. JAMA 1936:106;458-463
166.
Ten Hoor F.,de Deckere EAM., Essential fatty acids, prostaglandins and heart
function. Prog. Lipid Res. 1981;20:423
Literaturverzeichnis
167.
78
The Veteran Affairs Total Parenteral Nutrition Cooperative Study
Group:Perioperative total parenteral nutrition in surgical patients. N Engl J
Med. 1991; 325:525-532.
168.
Tracey K.J., Beutler B., Lowry S.F., Merryweather J., Wolpe S., Milsark
I.W., Hariri R.J., Fahey T.J., Shock an tissue injury induced ba recombinant
human cachection. Science, 1986;234:470-474
169.
Tsang W.M., Belin J., Smith A.D., Levels of polyunsaturated fatty acids in
lymphocytes of rats fed on diets varying in polyunsaturated fatty acid content.
Br. J. Nutr. 1980;43:367
170.
Ullrich V., Hecker G., Schatz-Mundig M., Platelet-neutrophil interaction.
Molacular aspects of inflammation. Springer Verlag, Berlin 1991:59
171.
Unterberg A., Wahl M., Hammersen F., Baethmann A., Permability and
vasomotor response of cerebral vessels during axposure to arachidonic acid.
Acta. Neuropathol. 1987;73:209
172.
Urakaze M., Hamazaki T., Makuta M., Ibuki F., Kobayashi S., Yano S.,
Kumagai A., Infusion of fish oil emulsion: effects on platelet aggregation and
fatty acid composition in phospholipids of plasma platelets, and red blood cell
membranes in rabbits. Am. J. Clin. Nutr. 1987;46:936
173.
Urakaze M., Hamazaki T., Soda Y., Miyamoto A. Ibuki F., Yano S.,
Kumagai A., Infusion of emulsified trieicosapentaenoyl-glycerol into rabbits.
The effects on platelet aggregation, polymorphonuclear leukocyte adhesion, and
fatty acid composition in plasma and platelet phospholipids. Thromb. Res.
1986;673
174.
Urakaze M., Yano S., Doda Y., Miyamoto A., Kubota K., Ibuki F., Injection
of tridocosahexaenoyl-glycerol emulsion and fatty acid composition blood cells.
Lipids 1987;22:1031
175.
Van Buren C.T., Kulkarni A.D., Schandle V.B., Rudolph F.B., The
influence of dietary nucleotides on cell-mediated immunity. Transplantation
1983;36:350
Literaturverzeichnis
176.
79
Wachtler P., Hilger R.A., König W., Bauer K.H., Kemen M., Köller M.,
Influence of a pre-operative enteral supplement on functional activities of
peripheral leucocytes from patients with major surgery. Clin. Nutr.1995;14:275282
177.
Weber P.C., Fischer S., V. Schacky C., Lorenz R., Strasser T., The
conversion of dietary eicosapentaenoic acid to prostanoids and leucotrienes in
man. Prog. Lipid. Res.1986;25:273
178.
Weimann A., Bastian L., Bischoff W.E., et al., Influence of arginine, omega-3
fatty acids and nucleotide-supplemented enteral support on systemic
inflammatory response syndrome and multiple organ failure in patients with
severe trauma. Nutrition 1998;14:165-172
179.
Weller P.F., Lee C.W., Foster D.W., Corey E.J., Austen K.F., Lweis R.A.,
Generation and metabolism of 5-lipoxygenase pathway leucotrienes by human
eosinophils: predominant production of leucotriene C4. Proc. Nat. Acad. Sci.
USA 1983;80:7626
180.
Wells C.L., Jeschorek R.P., Erlandes S.L., Lavin P.T., Cerra F.B., The
effect of dietary glutamine and dietary RNA on ileal flora, ileal histology and
bacterial translocation in mice. Nutrition. 1990;6:70-75
181.
White.Owen C., Alexander J.W., Babcock G.F., Reduced expression of
neutrophil CD 11b and CD 16 after severe traumatic injury. J Surg Res
1992;52:22-26
182.
Wilmore D.W., Catabolic illness: Strategies for enhancing recovery. New Engl
J Med 1990;325:695-701
183.
Yakoun M., In which pattients has the efficiancy of preoperative artificial
nutrition been proved? Ann. Fr. Anesth. Reanim. 1995;2(14 Suppl.):47-53
184.
Yoshino S., Ellis E.F., Effect of a fish-oil-supplemented diet on inflammation
and immunological process in rats. Int. Archs. Allergy appl. Immun.
1987;84:233-240
185.
Zander J., Polytrauma als Ursache des Multiorganversagens. Anästh.
Intensivther. Notfallmed. 1989;24:216-220
Literaturverzeichnis
186.
80
Zarzaur Ben L. Jr., Immune-enhancing diets: How far have we come. Journal
of Critical Illness 2001
Danksagung
8
81
Danksagung
Herrn Professor Dr. med. M. Kemen möchte ich ganz herzlich für die Möglichkeit zur
Durchführung und Betreuung meiner Dissertation und für seine konstruktive Unterstützung und Hilfsbereitschaft danken.
Weiterhin gilt mein ausserordentlicher Dank Herrn Priv. Doz. Dr. med. M. Senkal, der
mir bei allen theoretischen und praktischen Fragen zur Seite stand.
Meinen Kollegen Heinz von Gersum danke ich, dass er mich bei den Laboruntersuchungen überaus kollegial unterstützt hat und wir uns durch eine glänzende
Zusammenarbeit ergänzen konnten.
Es ist mir eine besondere Freude, meinem Ehemann Knut, meinen Eltern Lütfiye und
Mustafa sowie Karin und Karl Hermann, meiner Schwägerin Edda und meinem
Schwager Kay, meiner Schwester Ümmühan und meinem Schwager Mehmet zu
danken, die durch ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung eine grundlegende
Voraussetzung für das Entstehen der vorliegenden Arbeit schufen.
Desweiteren möchte ich meinen langjährigen Freundinnen Bianca Klopfer, Julia
Lubina, Lolimar Rojas Rosas, Mahbubeh Amirhosseini, Martina Asbeck, Pari
Tsiakoumi und Simona Gavata für die weiterführenden Diskussionen danken und dass
uns eine tiefe Freundschaft verbindet.
Abschliessend möchte ich all denen danken, die mich durch ihre Hilfe und Ratschläge
bei meiner Arbeit unterstützt haben.
Lebenslauf
9
82
Lebenslauf
Ikbale Siercks
Geburtsname: Özdemir
Geburtsdatum: 25.10.1971
Geburtsort: Cankiri (Türkei)
Schulausbildung:
08/79-06/83__ Grundschule in Bochum
08/83-05/ 91__ Gesamtschule in Bochum
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Studium:
10/91-07/92__ Studium der Chemie an der Ruhr-Universität
Bochum
10/92-04/99__ Studium der Humanmedizin an der RuhrUniversität Bochum
08/94__ Ärztliche Vorprüfung
03/97__ Erster Abschnitt der ärztlichen Vorprüfung
03/98__ Zweiter Abschnitt der ärztlichen Vorprüfung
04/99__ Dritter Abschnitt der ärztlichen Vorprüfung
06/02
Berufstätigkeit:
Erhalt der Vollapprobation als Ärztin
05/99-02/00__ Ärztin im Praktikum in der Augusta-KrankenAnstalt Bochum, Lehrkrankenhaus, im
Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe
02/00-07/01__ Mutterschutz, anschließend Erziehungsurlaub
seit 15.07.01
ÄiP und danach Assistenzärztin in der Frauenklinik im Kantonsspital St. Gallen, Schweiz
Herunterladen