Untersuchungen über den Einfluss der akuten

Werbung
Tierärztliche Hochschule Hannover
Untersuchungen über den Einfluss der akuten Staupevirusinfektion auf die
Funktion ex vivo kultivierter kaniner Monozyten
INAUGURAL – DISSERTATION
zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin
- Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
vorgelegt von
Maren Martin
Hamburg
Hannover 2013
Wissenschaftliche Betreuung:
PD Dr. med. vet. Veronika Maria Stein
Klinik für Kleintiere
1. Gutachterin:
PD Dr. med. vet. Veronika Maria Stein
2. Gutachter:
Prof. Dr. med. vet. Andreas Beineke
Tag der mündlichen Prüfung: 11.11.2013
Diese Arbeit wurde finanziell durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
(FOR 1103/TI 309/4-1) unterstützt.
.
Für meine Familie
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Winston Churchill
Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen
vorgestellt:
Vortrag:
1. M. Martin, R. Carlson, A. Tipold, W. Baumgärtner und V. M. Stein
"Akute Staupevirusinfektion reduziert die ROS-Produktion in ex-vivo
kultivierten kaninen Monozyten"
21. Jahrestagung der Fachgruppe "Innere Medizin und klinische
Labordiagnostik" der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG)
01.-02.02.2013 in München
2. M. Martin, R. Carlson, A. Tipold, W. Baumgärtner und V. M. Stein
"Acute distemper virus infection reduces ROS generation of ex vivo
cultivated canine monocytes"
American College of Veterinary Internal Medicine (ACVIM) Forum 2013
12.-15. Juni 2013 in Seattle, USA
Posterpräsentation:
1. M. Martin, R. Carlson, A. Tipold, W. Baumgärtner und V. M. Stein
"Does monocyte recruitment to the CNS during acute canine distemper
virus infection influence the pathogenesis of the disease?"
26th Symposium of the Europeam Society of Veterinary Neurology (ESVN)
und des European College of Veterinary Neurology (ECVN)
26.-28.09.2013 in Paris, Frankreich
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................8
1 Einleitung ............................................................................................................ 11
2 Literaturübersicht ...............................................................................................13
2.1 Staupevirusinfektion des Hundes ..................................................................13
2.1.1 Terminologie und Ätiologie ...................................................................13
2.1.2 Klinisches Bild der kaninen Staupevirusinfektion .................................13
2.1.3 Pathogenese der kaninen Staupevirusinfektion ...................................15
2.1.4 Die Rolle des Immunsystems bei der kaninen Staupevirusinfektion ....16
2.1.5 Entstehung von Läsionen im ZNS bei der kaninen Staupevirusinfektion
.............................................................................................................17
2.1.6 Staupevirusstämme .............................................................................19
2.2 Mikroglia - die Makrophagen des ZNS ..........................................................20
3 Material und Methoden.......................................................................................22
3.1 Material..........................................................................................................22
3.1.1 Labor-Equipment .................................................................................22
3.1.2 Reagenzien und Lösungen ..................................................................29
3.1.3 Computer Software ..............................................................................38
3.1.4 Virus ....................................................................................................39
3.1.5 Tiere.....................................................................................................39
3.2 Methoden ......................................................................................................41
3.2.1 Methodik zur Kultivierung kaniner Mikroglia ........................................41
3.2.2 Methodik zur Charakterisierung kaniner Monozyten ............................47
3.2.3 Statistik über die Charakterisierung kaniner Monozyten ......................50
4 Ergebnisse ..........................................................................................................51
4.1 Ergebnisse der Mikroglia-Isolation ................................................................51
4.2 REACTIVE OXYGEN SPECIES PRODUCTION IS SUPPRESSED IN
CANINE DISTEMPER VIRUS INFECTED MONOCYTES USING A
VIRULENT STRAIN.......................................................................................62
5 Übergreifende Diskussion .................................................................................82
6 Zusammenfassung .............................................................................................87
7 Summary .............................................................................................................90
8 Literaturverzeichnis ...........................................................................................92
9 Anhänge ............................................................................................................ 110
10 Danksagung ......................................................................................................125
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
Ag
Antigen
Ak
Antikörper
Aqua bidest.
Aqua bidestilata
Art.-Nr.
Artikelnummer
BSA
Bovines Serum Albumin
°C
Grad Celsius
CD14/TLR4
Cluster of differentiation 14/Toll-like receptor 4
CD
Cluster of differentiation
CDV
Canine Distemper Virus
Ch.-B.
Chargenbezeichnung
cm
Zentimeter
CNS
central nervous system
CO2
Kohlenstoffdioxid
ctr
control
DG
Dichtegradientenzentrifugation
DHR
Dihydrorhodamin 123
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNAse
Desoxyribonuclease
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
FACS
Fluorescence-activated cell sorter
FC
Fragment cristalline
FITC
Fluorescein-Isothiocyanat
FKS
Fetales Kälberserum
FL
Fluoreszenzkanal
F-Protein
Fusionsprotein
FSC
Forward scatter
g
Gramm
g
Gravitationsbeschleunigung (9,81 m/sec2)
gamPE
R-Phycoerythrin-konjugiertes Ziege-anti-Maus
h
Stunde
Abkürzungsverzeichnis
HBSS
Hanks´ gepufferte Salzlösung
H-Protein
Hämagglutininprotein
HuIgG
Humanes Normal-Immunglobulin G
IFNα/β
Interferon I
IgG
Immunglobulin G
KGW
Körpergewicht
Ktr
Negativkontrolle
l
Liter
L-Protein
Largeprotein
M
Molar
MACS
Magnetic-activated cell sorter
m-csf
Makrophagen Kolonie-stimulierender Faktor
mfi
mean fluorescence intensity
MHC I/II
Haupthistokompatibilitäts-Komplex Klasse I/II
MIF
Membran-Immunfluoreszenz
min
Minuten
ml
Milliliter
mm
Millimeter
MM-prf
Microglia Medium phenolrotfrei
MOI
Multipilicity of infection
M-Protein
Maxtrixprotein
n.m.
nicht messbar
NP
Nukleoprotein
N-Protein
Nukleokapsidprotein
mv
mean value
mw
Mittelwert
OND
Staupevirusstamm Onderstepoort
p.i.
post infection
PBS
Phosphat-gepufferte Salzlösung
pH
Potentia Hydrogenii
PMA
Phorbol-Myristat Acetat
ROS
Reaktive Sauerstoffspezies
Abkürzungsverzeichnis
P-Protein
Phosphorprotein
R252
Staupevirusstamm R252
SLAM
signaling lymphocyte activation molecule
SSC
side scatter
Std.
Stunde
Tab.
Tabelle
TNF
Tumornekrosefaktor
x
Multiplikationszeichen
ZNS
Zentrales Nervensystem
µl
Mikroliter
Einleitung
1
Einleitung
Die Staupevirusinfektion des Hundes wird durch das Canine Distemper Virus (CDV)
ausgelöst und infiziert immer noch Karnivoren weltweit (DEEM et al., 2000;
PRINGLE, 1999). Zu Beginn der Infektion kommt es zu einer Virusvermehrung in den
Zellen des Immunsystems, was zu Apoptose und massiver Immunsuppression führt
(KUMAGAI et al., 2004; MCCULLOUGH et al., 1974; SCHOBESBERGER et al.,
2005). Daraufhin gelangt das Virus über die Blutbahn zu Magendarmtrakt,
Urogenitaltrakt und Atmungsapparat (APPEL, 1969; OKITA et al., 1997) und im
weiteren Verlauf auch in das Zentrale Nervensystem (ZNS; KRAKOWKA, 1989;
KRAKOWKA et al., 1987). Dort führt die Staupevirusinfektion zu einer Aktivierung der
Mikrogliazellen welche daraufhin ihre funktionellen Eigenschaften und ihren
Immunphänotyp ändern, sie produzieren reaktiver Sauerstoffspezies (ROS),
phagozytieren und fungieren als Antigen präsentierende Zellen (STEIN et al.,
2004b). Die Produktion von ROS ist ein Mechanismus des Immunsystems infizierte
Zellen zu Schädigen und auf den weiteren Zellabbau vorzubereiten. Jedoch kann
ROS in einer Umgebung wie dem ZNS, welches sehr anfällig für oxidativen Stress
ist, dazu führen, dass sekundär eine Demyelinisierung ausgelöst werden kann
(GILGUN-SHERKI et al., 2004, GRIOT et al., 1990, STEIN et al., 2004b). Außerdem
führt die Staupevirusinfektion zu einer Migration von Monozyten aus dem peripheren
Blut in das ZNS, wo sie als Makrophagen die dort ansässigen Mikroglia bei ihrer
Immunantwort unterstützen (GRIOT-WENK et al., 1991a, b; WISNIEWSKI et al.,
1972). Nach der Einwanderung in das ZNS ist eine Differentierung zwischen
Mikroglia und Makrophagen schwierig, somit ist das Ausmaß der ROS-Bildung des
jeweiligen Zelltyps nicht zu unterscheiden und folgedessen auch ihre Bedeutung in
der Entstehung der Demyelinisierung oder der Viruspersistenz bei der akuten
Staupevirusinfektion. Generell führen virale Infektionen bei Monozyten zu einer
Aufregulation des Oberflächenmarkers CD14 und somit zur Aktivierung des
CD14/TLR4-Signalwegs, was wiederum zu einer Produktion proinflamatorischer
Zytokine führt und zur Aktivierung des angeborenen Immunsystems (ROLLAND et
al., 2006). Eine Studie von Stein et al. (2008) hat gezeigt, dass eine CDV-Infektion
von Monozyten in vivo zu einer Aufregulierung des Oberflächenmarkers CD14 führt,
welche in ihrer Intensität mit der Schwere der neurologischen Ausfälle und dem
11
Einleitung
Ausmass
der
histopathologisch
nachgewiesenen
Demyelinisierung
im
ZNS
korrelierte.
Eine Differentierung der Mikroglia und der Makrophagen ist im ZNS schwer, jedoch
ist eine Charakterisierung beider Zelltypen unabhängig von einander nötig um ihren
Einfluss auf die Pathogenese der akuten Staupevirusinfektion zu evaluieren.
Demnach lag das Ziel der vorliegenden Arbeit zum einen in der Etablierung einer
Mikroglia Reinkultur mit anschließender Charakterisierung nach CDV-Infektion und
zum anderen in der Charakterisierung ex vivo CDV-infizierter kaniner Monozyten.
12
Literaturübersicht
2
Literaturübersicht
2.1 Staupevirusinfektion des Hundes
2.1.1 Terminologie und Ätiologie
Bei der Staupevirusinfektion des Hundes handelt es sich um eine Infektion mit dem
Caninen Distemper Virus aus der Ordnung Mononegavirales, welche zur Familie der
Paramyxoviridae und somit zur Gattung Morbillivirus gehören. Zu dieser Gattung
zählen auch das Rinderpestvirus, das Morbillivirus der Delphine, sowie das
Masernvirus der Menschen (PRINGLE 1999). Das Virion des CDV ist behüllt und
enthält ein nicht-segmentiertes einzelsträngiges RNS-Genom negativer Ausrichtung
(PRINGLE 1999). Es enthält sechs Strukturproteine: das Nukleokapsid- (N-),
Matrix- (M-), Fusions- (F-), Hämagglutinin- (H-), Phosphor- (P-) und das Largeprotein
(L-) und zwei Nicht-Strukturproteine (V- und C- Protein) (ORVELL 1980; DIALLO
1990). Die Virulenz verschiedener Stämme und Isolate ist sehr variabel, sie sind
jedoch antigenetisch einheitlich (SUMMERS et al. 1984; PRINGLE 1999).
Weltweit kann ein breites Wirtsspektrum an Karnivoren mit dem CDV infiziert werden;
Mitglieder der Familien der Canidae (Hunde, Füchse und Wölfe), Felidae (Löwen,
Tiger), Procyonidae (Waschbär) oder Mustelidae (Frettchen, Nerz und Mader)
können genau so infiziert werden, wie Pinnipedia (Robben und Seelöwen) (APPEL et
al. 1994; ROELKE-PARKER et al. 1996; DEEM et al. 2000; KENNEDY et al. 2000).
2.1.2 Klinisches Bild der kaninen Staupevirusinfektion
Abhängig von dem Virusstamm und der Immunantwort des infizierten Tieres können
die Ausprägung der klinischen Symptome und der Verlauf der Erkrankung sehr
unterschiedlich sein. So ist ein milder Krankheitsverlauf mit geringgradiger
Ausprägung der Symptome genauso möglich, wie ein perakuter Krankheitsverlauf,
der mit dem Tod des infizierten Tieres enden kann (MCCULLOUGH et al. 1974b;
KRAKOWKA et al. 1975; APPEL et al. 1982; SUMMERS et al. 1984; PARDO et al.
1997; KUMAGAI et al. 2004; CARVALHO et al. 2012).
13
Literaturübersicht
Es wird zwischen einer katarrhalischen (respiratorisch und/oder gastrointestinal) und
einer neurologischen Form differenziert. Beide Formen können allein, aber auch in
Kombination auftreten. Die CDV-Infektion kann akut oder chronisch verlaufen (FRISK
et al. 1999; WUNSCHMANN et al. 2000; VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN 2005;
BEINEKE et al. 2009; CARVALHO et al. 2012). Unabhängig von der Form der
Erkrankung tritt eine massive Immunsuppression mit hochgradiger Leukopenie auf
(MCCULLOUGH et al. 1974b; KUMAGAI et al. 2004; SCHOBESBERGER et al.
2005).
Erkrankte Hunde zeigen zuerst unspezifische Symptome auf, wie Lethargie,
Anorexie und Apathie gefolgt von einer biphasischen Fieberkurve und Entzündungen
der Konjunktiven, Hautproblemen, respiratorischen Symptomen wie Nasenausfluss
und Husten, aber auch gastrointestinalen Symptomen, wie Durchfall und Erbrechen
(WRIGHT et al. 1974; MARTELLA et al. 2008). Die neurologische Form kann durch
eine Vielzahl von neurologischen Symptomen geprägt sein, wie Myoklonus, Ataxie,
Tremor,
Krampfanfällen,
sowie
Paresen
und
Plegien
der
Gliedmaßen
(VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN 2005; AMUDE et al. 2007).
Zudem gibt es seltener vorkommende Erscheinungsformen wie die „old dog
encephalitis“, das Staupegebiss der jungen Hunde und die „hard pad disease“
(ORMROD 1949; ANDERSON 1950; LOPEZ-PACHECO 1956; APPEL 1970;
DUBIELZIG et al. 1981; RIMA et al. 1987; AXTHELM u. KRAKOWKA 1998; GRONE
et al. 2003; KOUTINAS et al. 2004; HEADLEY et al. 2009).
Die "old dog encephalitis" betrifft meist Hunde mit einem Alter von über sechs
Jahren, bei denen es nach einer akuten CDV-Infektion zu einer Viruspersistenz im
ZNS kommt, die nach einiger Zeit der Remission wieder aufflammen kann. Daraus
resultiert
eine
seltene
chronische
Form
der
Polioenzephalitis,
bei
der
klassischerweise Neurone und Astrozyten, vor allem im Kortex und im Hirnstamm,
betroffen sind (NESSELER et al. 1999). Als Ort der Viruspersistenz wird die graue
Substanz angesehen (NESSELER et al. 1999).
Bei jungen Hunden, die sich zum Zeitpunkt der CDV-Infektion im Zahnwechsel
befinden, befällt das Virus die Ameloblasten. Infolge dessen kommt es zu einer
dauerhaften Schädigung des Dentin (DUBIELZIG et al. 1981), wodurch es zur
Entstehung des so genannten "Staupegebisses" kommt.
14
Literaturübersicht
Zu einer Hyperkeratose der Pfotenballen, der „hard pad disease“, kommt es durch
eine CDV-Infektion der Keratinozyten der Epidermisschicht. Die „hard pad disease“
stellt eine weitere Form der Viruspersistenz dar (GRONE et al. 2004; KOUTINAS et
al. 2004).
2.1.3 Pathogenese der kaninen Staupevirusinfektion
Das hochkontagiöse CDV wird durch alle Se- und Exkrete infizierter Tiere
ausgeschieden und durch direkten Kontakt oronasal aufgenommen (KRAKOWKA et
al. 1980b). Dies führt zu einer Primärbesiedelung des Rachens und des oberen
Respirationstrakts und somit zu einer initialen Virusvermehrung in den Makrophagen,
B- und T-Lymphozyten innerhalb der ersten 24 Stunden nach Infektionsbeginn. Nach
zwei bis vier Tagen sind auch die Tonsillen und regionalen Lymphknoten betroffen,
von
denen
ausgehend
virämisch
das
gesamte
lymphoretikuläre
Gewebe
(Knochenmark, Milz, Thymus, Peyersche-Platten, mesenteriale Lymphknoten,
Kupferzellen und mononukleäre Zellen der Gefäße von Bronchien und Lunge)
infiziert wird. Diese massive Virusvermehrung führt zu einer direkten Zellschädigung
mit Apoptose, woraus eine starke Immunsuppression mit Leukopenie (vor allem
Lymphopenie)
resultiert
(APPEL
1969,
1970;
KRAKOWKA
et
al.
1980a;
VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN 1995; KUMAGAI et al. 2004; VANDEVELDE u.
ZURBRIGGEN 2005; BEINEKE et al. 2009; CARVALHO et al. 2012). Acht bis zehn
Tage nach der Infektion findet eine zweite zellgebundene Virämie statt, bei der
aufgrund des epithelialen Zelltropismus des CDV eine Infektion des Respirations-,
Magen-Darm-
und
Urogenitaltrakts
erfolgt.
Diese
ist
mit
einer
massiven
Virusvermehrung und -ausscheidung verbunden (APPEL 1969; OKITA et al. 1997).
In das zentrale Nervensystem gelangt das CDV durch die anterograde Wanderung
entlang des N. olfactorius, hämatogen als freie Viruspartikel oder zellgebunden an
Thrombozyten und Lymphozyten über den Plexus choroideus und zerebrale Gefäße
in Endothelzellen der Meningen sowie über den Liquor cerebrospinalis (HIGGINS et
al. 1982; VANDEVELDE et al. 1985; RUDD et al. 2006).
Um in das Innere der Zelle zu gelangen, nutzt das CDV verschiedene zelluläre
Oberflächenmoleküle. Das signaling lymphocyte activation molecule (SLAM oder
CD150) ist ein auf aktivierten Monozyten, B- und T-Lymphozyten und dendritischen
15
Literaturübersicht
Zellen exprimierter Rezeptor, an den das Hämagglutininprotein des CDV andockt.
Mit
Hilfe
des
Fusionsproteins
wird
es
ermöglicht,
dass
die
Wirts-
und
Viruszellmembran verschmelzen und auf diesem Wege kann CDV Zellen des
lymphatischen Gewebes infizieren (COCKS et al. 1995; VON MESSLING et al. 2001;
SEKI et al. 2003; LAN et al. 2005; VON MESSLING et al. 2005; SCHWARTZBERG
et al. 2009; ZIPPERLE et al. 2010). Auf kaninen Epithelzellen wird das
Protein Nectin 4/PVLR4 exprimiert, welches das CDV als Ligand nutzt, um in die
Zelle zu gelangen (NOYCE et al. 2012).
2.1.4 Die Rolle des Immunsystems bei der kaninen Staupevirusinfektion
Die hochgradige Leukopenie (vor allem Lymphopenie), hervorgerufen durch den
virus-induzierten Zelltod und den Verlust der Lymphozytenproliferation, ist für die
Immunsuppression verantwortlich und erhöht die Wahrscheinlichkeit bakterieller
Sekundärinfektionen (KRAKOWKA et al. 1980a; KUMAGAI et al. 2004). Während
der Phase der akuten Staupevirusinfektion ist die Lymphopenie vor allem durch eine
vorübergehende Depletion der CD4 + T-Zellen, aber auch der CD8+ T-Zellen
gekennzeichnet, wobei das Ausmaß der Depletion mit der Schwere der Erkrankung
und der Entstehung der Viruspersistenz korreliert (WUNSCHMANN et al. 2000;
SCHOBESBERGER et al. 2005; BEINEKE et al. 2009).
Um eine CDV-Infektion erfolgreich abwehren zu können, wird eine gute humorale
und zelluläre Immunantwort benötigt. Die Bildung von Antikörpern (Ak) gegen virale
Nukleoproteine im akuten Stadium sowie im späteren Verlauf der Erkrankung gegen
virale Hüllproteine ist unabkömmlich (KRAKOWKA et al. 1975; MIELE u.
KRAKOWKA 1983; RIMA et al. 1991). Das virale H-Protein ermöglicht über eine
Kopplung an den zellulären SLAM-Rezeptor das Eindringen in die Zellen. Aus
diesem Grund ist vor allem die Ak-Bildung gegen dieses Strukturprotein notwendig,
um eine effektive Virusabwehr zu gewährleisten. Im Besonderen kann dadurch die
Entstehung von Läsionen im ZNS verhindert werden (RIMA et al. 1991).
Interferon I (IFNα/β) wird vom angeborenen Immunsystem freigesetzt, um das
erworbene Immunsystem zu aktivieren, so dass dieses die Virusproteinsynthese in
infizierten Zellen hemmt, virale RNA abbaut und benachbarte Zellen aktiviert
16
Literaturübersicht
(STARK et al. 1998; PALM u. MEDZHITOV 2009). Das IFN-Signal kann durch eine
Infektion mit einem hochvirulenten CDV-Stamm gestört werden (RÖTHLISBERGER
et al. 2010).
2.1.5 Entstehung von Läsionen im ZNS bei der kaninen Staupevirusinfektion
Die CDV-Infektion des ZNS ist meist mit einem klinisch sehr kritischen Zustand
verbunden, da es zu einer Vielzahl neurologischer Ausfälle kommen kann, welche
auch in Abwesenheit systemischer Symptome auftreten können (VANDEVELDE u.
ZURBRIGGEN 2005; AMUDE et al. 2007).
Die CDV-Infektion kann bei der selten vorkommenden "old dog encephalitis" zu einer
Polioenzephalitis
der
grauen
Substanz
führen.
Klassischerweise
führt
die
CDV-Infektion jedoch zu einer demyelinisierenden Leukoenzephalomyelitis. Daher ist
die Staupevirusinfektion ein gut etabliertes Tiermodel für die Multiple Sklerose beim
Menschen (KOESTNER 1975; COOK et al. 1978).
Bei CDV-infizierten Tieren sind Läsionen vor allem in der weißen Substanz des
Kleinhirns, in der periventrikulären weißen Substanz, sowie in der weißen Substanz
des Großhirns und im Rückenmark beschrieben (BAUMGÄRTNER et al. 1989;
BATHEN-NOETHEN et al. 2008). Diese Läsionen können je nach zeitlichem
Auftreten in akut, chronisch und rezidivierend eingeteilt werden (MCCULLOUGH et
al. 1974a; SUMMERS et al. 1979; HIGGINS et al. 1982). Läsionen, die im ZNS durch
eine akute Staupevirusinfektion entstehen, sind auf eine direkte Aktivität des CDV im
ZNS zurückzuführen und treten vermehrt bei jungen immunsupprimierten Tieren auf
(SUMMERS et al. 1995).
Die chronische Form der CDV-Infektion führt zu einer Viruspersistenz in der weißen
Substanz ohne demyelinisierenden Charakter (VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN
1995). Bei einer Viruspersistenz im ZNS und in den Zellen des lymphatischen
Gewebes kann es zu einem späteren Zeitpunkt unter bestimmten Bedingungen zu
einem Wiederaufflammen der Erkrankung und somit zu Rezidiven kommen
(KRAKOWKA et al. 1975; MULLER et al. 1995; ZURBRIGGEN et al. 1995a;
ZURBRIGGEN et al. 1995b).
17
Literaturübersicht
Das CDV weist generell einen Tropismus für lymphatisches Gewebe auf (APPEL et
al. 1982; CERRUTI-SOLA et al. 1983). Im ZNS wurde das CDV in Mikroglia,
Oligodendrozyten, Astrozyten, Neuronen, Aldynoglia und Zellen des Plexus
choroideus
nachgewiesen
(ORLANDO
et
al.
2008).
Die
Infektion
der
Oligodendrozyten durch das CDV ist noch nicht ausreichend geklärt. Einige
Oligodendrozyten Vorläuferzellen sind besonders empfindlich gegenüber bestimmten
Staupevirusstämmen (PEARCE-KELLING et al. 1991), wobei in ausgereiften
Oligodendrozyten eine CDV-Infektion nur zu einer nicht-zytolytischen Infektion führt,
da es in diesen immaturen Zellen nur zu einer viralen Transkription, nicht aber zu
einer viralen Translation kommt (HIGGINS et al. 1982; SUMMERS u. APPEL 1987;
BLAKEMORE et al. 1989; ZURBRIGGEN et al. 1998). Astrozyten werden zu einem
großen Anteil infiziert, dort findet die hauptsächliche Virusvermehrung im ZNS statt
(MUTINELLI et al. 1989). Außerdem wird postuliert, dass das Astrozytennetzwerk
vom CDV genutzt wird, um sich entlang der Zellfortsätze effektiver auszubreiten und
somit größere Distanzen im ZNS zu überwinden. Durch diesen Mechanismus kann
es der Immunantwort des Wirts leichter entkommen und zur Entstehung der
Viruspersistenz beitragen (ZURBRIGGEN et al. 1995a; ZURBRIGGEN et al. 1995b;
WYSS-FLUEHMANN et al. 2010).
In der akuten Phase der Infektion wird ein Anschwellen der Astrozyten und des
Myelins beobachtet, gefolgt von der Phagozytose des Myelins und Vakuolisierung
der weißen Substanz (VANDEVELDE et al. 1985; VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN
2005).
Zur Entstehung der Demyelinisierung im akuten Stadium der CDV-Infektion gibt es
mehrere Hypothesen. Die erste Hypothese postuliert, dass durch die Infektion der
Oligodendrozyten eine primäre Demyelinisierung entsteht. Durch die Infektion des
CDV wird der Zellmetabolismus der Oligodendrozyten verändert und es kommt durch
einen direkten Zellschaden zur Zerstörung des Myelins (VANDEVELDE u.
ZURBRIGGEN 2005). Eine zweite Hypothese schreibt der Mikroglia eine zentrale
Rolle zu. Durch das CDV wird die Mikrogliazelle aktiviert, und die daraus
resultierende
Interleukin-8-Sekretion
steuert
das
Einwandern
von
CD8+-Lymphozyten (TIPOLD et al. 1999). Die Aktivierung resultiert zudem bei der
Mikroglia in einer Aufregulation der MHC II- und CD44-Expression und einer
erhöhten Phagozytoseaktivität. Außerdem werden zytotoxische Stoffe, wie freie
18
Literaturübersicht
Radikale (ROS) und andere proteolytische Enzyme gebildet. Dieses Reaktionsprofil
aktivierter Mikroglia kann zu einer Schädigung benachbarter Zellen führen. Vor allem
Oligodendrozyten zeigen eine selektive Vulnerabilität für ROS (GRIOT et al. 1990),
wodurch
das
Myelin
geschädigt
wird,
degeneriert
und
eine
sekundäre
Demyelinisierung stattfindet (STEIN et al. 2004b; VANDEVELDE u. ZURBRIGGEN
2005).
Die Prädilektionsstellen für eine Demyelinisierung sind entlang der weißen Substanz
der Sehbahn, im Zerebellum, im Rückenmark und im periventrikulären Gewebe der
weißen Substanz, vor allem aber an dem Ependym des vierten Ventrikels zu finden
(HIGGINS et al. 1982). Weniger häufig sind Läsionen in der grauen Substanz zu
finden, wo es durch die Infektion von Neuronen und deren Nekrose zu einer
Polioenzephalomalazie kommen kann. (HIGGINS et al. 1982; VANDEVELDE u.
ZURBRIGGEN 1995). Entzündliche Veränderungen des Parenchyms bei der akuten
Staupevirusinfektion sind kaum vorhanden, da perivaskuläres cuffing nicht zu
beobachten ist (VANDEVELDE et al. 1985).
2.1.6 Staupevirusstämme
Es wurden bereits verschiedene virulente Staupevirusstämme isoliert, beispielsweise
der Snyder Hill, der Cornell A75-17 und der Ohio R252 Virusstamm (GILLESPIE u.
RICKARD 1956; MCCULLOUGH et al. 1974a; MCCULLOUGH et al. 1974c). Die
Virusstämme unterscheiden sich in ihrer Ausprägung der klinischen Symptome bei
den infizierten Hunden. Beispielsweise führt eine Infektion mit dem R252 Virusstamm
(R252) klinisch zu einer Vielzahl an neurologischen Symptomen, bei dem Snyder Hill
Virusstamm
werden
im Gegensatz
hauptsächlich
Krampfanfälle
beobachtet
(SUMMERS et al. 1984). Klassischerweise verläuft eine R252 Infektion subakut und
weist histologisch eine Demyelinisierung in der weißen Substanz auf, vor allem auf
der Höhe des vierten Ventrikels (SUMMERS et al. 1984). Zudem korreliert bei der
R252-Infektion das Alter des Tieres mit der Mortalität, denn je jünger die Tiere zum
Zeitpunkt der Infektion sind, desto höher ist die Mortalitätsrate (KRAKOWKA u.
KOESTNER 1976).
19
Literaturübersicht
Der apathogene Virusstamm Onderstepoort (OND) wird als Impfstamm genutzt und
führt bei infizierten Tieren nicht zur Entstehung von neurologischen Symptomen
(STETTLER et al. 1997). Ursprünglich wurde dieser Virusstamm von Green and
Carlson, (1945) als Wildtyp isoliert. Nach mehrfacher Passage in Frettchen wurde
das Virus an Hühnereier adaptiert. Es hat die Fähigkeit eine Vielzahl von Zelllinien zu
infizieren und führt in der Zellkultur zu einer Zytolyse und Virusvermehrung durch
budding (STETTLER et al. 1997).
2.2 Mikroglia - die Makrophagen des ZNS
Mikrogliazellen wurden erstmals von Rio-Hortega entdeckt und als eigenständige
Zellen im ZNS charakterisiert (RIO-HORTEGA 1939). Es sind verschiedene Formen
der Mikrogliazellen beschrieben, denn je nach Aktivierungsgrad ändert sich nicht nur
ihr morphologisches, sondern auch ihr funktionelles Bild. Die ruhende Mikroglia ist
klein und oval mit unterschiedlich langen Zellausläufern und zytoplasmatischen
Einschlusskörperchen (MORI u. LEBLOND 1969). Sie wird im Gehirn gesunder
adulter Tiere gefunden (PERRY u. GORDON 1988). Amöboide Mikroglia sind
histologisch gekennzeichnet durch eine irreguläre Morphologie mit Pseudopodien
und dünnen Filopodien-ähnlichen Zellausläufern (LING 1976a, b) und sind im
Gegensatz zu den ruhenden Mikroglia in fetalem und postnatalem Gehirn zu finden
(GIULIAN 1987). Die reaktive Mikroglia enthält histochemische und ultrastrukturelle
Eigenschaften der amöboiden und der ruhenden Mikroglia. Sie ist klein, rund bis
stabförmig, ohne Zellausläufer und wird vermehrt in verletzen Gehirnregionen
gefunden (MATTHEWS u. KRUGER 1973a, b). Dieser Zelltyp kann durch seine
Migrationseigenschaft in verletzte Regionen des ZNS einwandern und dort
proliferieren (GRAEBER et al. 1988; GONZALEZ-SCARANO u. BALTUCH 1999).
Die amöboide und die reaktive Mikroglia besitzen die Fähigkeit der Phagozytose und
ROS-Produktion, wobei diese Eigenschaften bei der reaktiven Mikroglia deutlich
ausgeprägter sind als bei der amöboiden Mikrogliazelle (TORVIK 1975; LING 1977;
BRIERLEY u. BROWN 1982) Bei der akuten Staupevirusinfektion spielen die
Mikrogliazellen bei der Entstehung demyelinisierender Läsionen im ZNS eine
entscheidende Rolle. Im Gehirn führt die CDV Infektion zu einer Aktivierung der
Mikrogliazelle, worauf hin diese ihr Reaktionsprofil verändert und durch eine erhöhte
20
Literaturübersicht
ROS Produktion die umliegenden Oligodendrozyten schädigen kann, so dass eine
Demyelinisierung sekundär hervorgerufen wird (STEIN et al. 2004b). Zudem werden
Monozyten aus dem peripheren Blut rekrutiert, um nach ihrer Einwanderung im ZNS
die dort ansässigen Mikroglia bei ihrer Immunantwort zu unterstützen (WISNIEWSKI
et al. 1972; GRIOT-WENK et al. 1991b, a). Nach Einwanderung ist eine
Differenzierung zwischen Mikrogliazellen und eingewanderten Monozyten/Makrophagen nur sehr schwer möglich, da ihre Oberflächenmarker identisch sind
(DIJKSTRA et al. 1985).
21
Material und Methoden
3
Material und Methoden
3.1 Material
3.1.1 Labor-Equipment
Geräte
autoMACSpro
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Durchflusszytometer FACSCalibur mit
Apple Macintosh-Computer
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Eismaschine, “Scotsman”, AF 10 AS
Tepa Service- und Vertriebs GmbH,
Barsbüttel, Deutschland
Elektrische Säge, Oscillow GL 2000/83
Nr. 67790
PRO-MED Instrumente GmbH,
Tuttlingen, Deutschland
Gefrierschrank (-20 °C), Premium
NoFrost
Liebherr-International Deutschland
GmbH, Biberach
an der Riss, Deutschland
Gefrierschrank, ultra low
vip series - 86 °C, MDF-U50V
SANYO Sales & Marketing Europe
GmbH, München, Deutschland
GenPure ReinstwasserAufbereitungssystem
TKA, Thermo Electron LED GmbH,
Niederelbert, Deutschland
Kühlschrank, „profi-line“
Liebherr-International Deutschland
GmbH, Biberach,
an der Riss, Deutschland
Kühlschrank, K3120, “Comfort”
Liebherr-International Deutschland
GmbH, Biberach
an der Riss, Deutschland
Laborwaage Omnilab, OL 1500-P
OMNILAB–LABORZENTRUM GmbH &
Co. KG, Bremen, Deutschland
Laborwaage, LabStyle 204
Mettler-Toledo GmbH,
Gießen, Deutschland
Lichtmikroskop, Wilovert S
Helmut Hund GmbH,
Wetzlar, Deutschland
22
Material und Methoden
Magnetrührer mit Heizplatte,
Typ MR 3001
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG,
Schwabach, Deutschland
pH Meter, pH300
Hanna Instruments Deutschland
GmbH, Kehl am Rhein, Deutschland
Pipetten, einstellbar (0,1 – 1000 µl)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Pipettierhelfer, accu-jet
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Pipettierhelfer, Handystep
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Reagenzglasschüttler, “REAX control”
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG,
Schwabach, Deutschland
Stanzer groß
(Art.-Nr. 54742)
M.C. Mieth Manufacturing, Inc.,
Port Orange, USA
Stanzer klein, Harris Uni-Core-5.00
Ted Pellar Inc., Redding, USA
Wasserbad mit Einhängethermostat
Julabo Labortechnik GmbH,
Seelbach, Deutschland
Material für das sterile Arbeiten
Bunsenbrenner, gasprofi
WLD-TEC GmbH,
Göttingen, Deutschland
CO2-Brutschrank, MCO-18AIC (UV)
SANYO Sales & Marketing Europe
GmbH, München, Deutschland
Mikrobiologische Sicherheitsbank,
Herasafe KS
Thermo Fischer Scientific GmbH,
Karlsruhe, Deutschland
Pinzette BD660
Aesculap AG, Tuttlingen, Deutschland
UV-Lampe (Art.-Nr. NU-959-400E)
INTEGRA Bioscience GmbH,
Fernwald, Deutschland
23
Material und Methoden
Perfusionsmaterial
Arterienklemme (Art.-Nr. BH804R)
Aesculap AG, Tuttlingen, Deutschland
DocCheck Advance II Stethoskop
(Art.-Nr. 100.100.1)
DocCheck Medizinbedarf und Logistik
GmbH, Weil im Schönbuch,
Deutschland
Handschuhe Novaglove-Latex
(Art.-Nr. 905452, Ch.-B. 118668)
Noba Verbandsmittel Danz GmbH &
Co. KG, Wetter, Deutschland
Infusionsbesteck,
Typ: IV-Standard-Luer Lock
(Art.-Nr. 4062955, Ch.-B. 1G12218SIB)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Kanülen, BD Microlance 3, 18G
(Art.-Nr. 304662, Ch.-B. 0802 05)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Knochensplitterzange
(Art.-Nr. F0626)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Messer, TWIN Master
Zwilling J.A. Henckels AG,
Solingen, Deutschland
Peha-haft
(Art.-Nr. 9324370)
PAUL HARTMANN AG,
Heidenheim, Deutschland
Pinzette, anatomisch
(Art.-Nr. BD 27)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Pinzette, chirurgisch
(Art.-Nr. BD 557)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Präzisionspinzette, anatomisch
(Art.-Nr. AE 160-12)
Geomed Medizin-Technik GmbH & Co.
KG, Tuttlingen, Deutschland
Präzisionspinzette, chirurgisch
(Art.-Nr. BD 512)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Schere, klein
(Art.-Nr. BC 111)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Skalpellklingen, Größe 10
(Art.-Nr. 5518059, Ch.-B. E3250486)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Skalpellklingenhalter
(Art.-Nr. BB73)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Spritze, 2 ml
(Art.-Nr. SS+T02ES1, Ch.-B. 11 163/02)
Terumo Deutschland GmbH,
Eschborn, Deutschland
24
Material und Methoden
Spritze, 5 ml
(Art.-Nr. SS+T05ES1, Ch.-B. 12
202/1507)
Terumo Deutschland GmbH,
Eschborn, Deutschland
Spritze, 10 ml
(Art.-Nr. SS+T10ES1, Ch.-B. 11
264/1686)
Terumo Deutschland GmbH,
Eschborn, Deutschland
Spritze, 20 ml
(Art.-Nr. 4606205V, Ch.-B. 1K04048)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Transversalsägeblatt
(Art.-Nr. GC500R)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Venenverweilkatheter,
VasoVet, 103 ml / min
(Art.-Nr. 4269355, Ch.-B. 9D01258317)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Venenverweilkatheter,
VasoVet, 36 ml/ min
(Art.-Nr. 4269102, Ch.-B. 1A 12258332)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Verbandsschere
(Art.-Nr. BC 283R)
Aesculap AG,
Tuttlingen, Deutschland
Verlängerungsschlauch
Typ Heidelberger 140 cm
(Art.-Nr. 4097300, Ch.-B. 2A23018401)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Labormaterial
6-Wellplatten
(Art.-Nr. 92406, Ch.-B. 20090122)
TPP Techno Plastic Products AG,
Trasadingen, Schweiz
12-Wellplatten
(Art.-Nr. 92412, Ch.-B. 20110071)
TPP Techno Plastic Products AG,
Trasadingen, Schweiz
48-Wellplatten
(Art.-Nr. 677102)
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Aclar Film, 203 x 318 cm
(Art.-Nr. 10501-10)
Ted Pellar Inc., Redding, USA
Becherglas, mehrere Größen
OMNILAB–LABORZENTRUM GmbH &
Co. KG, Bremen, Deutschland
Beschwerungsring,
Innendurchmesser 48 mm
(Art.-Nr. 214-1942)
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
25
Material und Methoden
Beschwerungsring,
Innendurchmesser 57 mm
(Art.-Nr. 214-1944)
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Brühsieb Gourmet, Durchmesser 8 cm
(Art.-Nr. 0645079990)
Württembergische Metallfabrik AG
(WMF), Geislingen/Steige, Deutschland
EDTA-Röhrchen, 4,5 ml
(Art.-Nr. 32.332)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Erlenmeyerkolben, mehrere Größen
OMNILAB–LABORZENTRUM GmbH &
Co. KG, Bremen, Deutschland
Filteraufsatz 500 ml, „rapid“ – Filtermax
(Art.-Nr. 99505, Ch.-B. 20110036)
TPP Techno Plastic Products AG,
Trasadingen, Schweiz
Flasche 500 ml, „rapid“ – Filtermax
(Art.-Nr. 94507, Ch.-B. 20010259)
TPP Techno Plastic Products AG,
Trasadingen, Schweiz
Glasflaschen, Plastibrand,
verschiedene Größen
OMNILAB–LABORZENTRUM GmbH &
Co. KG, Bremen, Deutschland
Labortücher
Kimtech Science, 21 x 20 cm, 2-lagig
(Art.-Nr. 115-2235, Ch.-B. 007998)
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Locher, Leitz 5008
Esselte Leitz GmbH & Co KG,
Stuttgart, Deutschland
Parafilm M, 4 IN. X 250 FT. Roll
(Art.-Nr. 291-1213)
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Pasteur Pipetten, 150 mm
(Art.-Nr. 747715)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Petrischale ohne Nocken
(Art.-Nr. 450 2000)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Pipettenspitzen, 0,1 – 20 µl
(Art.-Nr. 7023 12)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Pipettenspitzen, 2 – 200 µl
(Art.-Nr. 7023 15)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Pipettenspitzen, 50 – 1000 µl
(Art.-Nr. 7023 20)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Plättchen Stanzer, 11 mm
(Art.-Nr. 54742)
Ted Pellar Inc., Redding, USA
26
Material und Methoden
Präzisions-Dispenser-Tip,
Plastibrand, 2,5 ml
(Art.-Nr. 702379, Ch.-B. 409856)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Präzisions-Dispenser-Tip,
Plastibrand, 5 ml
(Art.-Nr. 702376, Ch.-B. 410255)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Präzisions-Dispenser-Tip,
Plastibrand, 25 ml
(Art.-Nr. 702380, Ch.-B. 315399)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Reaktionsgefäß mit Deckel,
Eppendorf Safe-Lock Gefäß, 0,5 ml
(Art.-Nr. 0030 121.023,
Ch.-B. A143175/1321)
Eppendorf AG,
Hamburg, Deutschland
Reaktionsgefäß mit Deckel,
Eppendorf Safe-Lock Gefäß, 2 ml
(Art.-Nr. 0030 120.094)
Eppendorf AG,
Hamburg, Deutschland
Röhrchen für das Durchflusszytometer,
5 ml (Art.-Nr. 55.1579)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Röhrchen, steril, 15 ml
(Art.-Nr. 62.554.502, Ch.-B. 0042801)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Röhrchen, steril, 50 ml, Cellstar-Tubes
(Art.-Nr. 227 261, Ch.-B. E10110AS)
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Serologische Glasauslaufpipetten,
5 ml (Art.-Nr. 27112)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Serologische Glasauslaufpipetten,
10 ml (Art.-Nr. 27113)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Serologische Glasauslaufpipetten,
25 ml (Art.-Nr. 27115)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Serologische Pipette, steril, 1 ml
(Art.-Nr. 86.1251.001, Ch.-B. 6027E)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Serologische Pipette, steril, 5 ml
(Art.-Nr. 86.1253.001, Ch.-B. 1272E)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Serologische Pipette, steril, 10 ml
(Art.-Nr. 86.1254.001, Ch.-B. 1287E)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Serologische Pipette, steril, 25 ml
(Art.-Nr. 86.1685.001, Ch.-B. 1292K)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
27
Material und Methoden
Serologische Pipette,
steril, 50 ml, Cellstar
(Art.-Nr. 768180, Ch.-B. 11050801)
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Sterile Spritzenfilter, 0,2 µm
Zelluloseazetat
(Art. Nr. 514-0061, Ch.-B. 1145753)
VWR International GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Vakuum Filtrationsprinzip 150 ml
(Art.-Nr. 99150, Ch.-B. 20090194)
TPP Techno Plastic Products AG,
Trasadingen, Schweiz
Vernichtungsbeutel
(Art.-Nr. 86.1197)
SARSTEDT AG & Co.,
Nümbrecht, Deutschland
Wheaton Potter-Elvehjem GewebeHandhomogenisator mit PVC-Überzug,
10 ml
(Art.-Nr. 9-0914)
neoLab Migge Laborbedarf-Vertriebs
GmbH, Heidelberg, Deutschland
Zählkammer nach Türk
(Art.-Nr. 719505)
Brand GmbH & Co. KG,
Wertheim, Deutschland
Zellkulturflasche, CELLSTAR
(Art.-Nr. 690 160, Ch.-B. E10070FA)
Greiner Bio-One GmbH,
Frickenhausen, Deutschland
Zentrifugen
Zentrifuge „Allegra 6KR“
Beckman Coulter GmbH,
Krefeld, Deutschland
Zentrifuge „Rotina 35R“
Andreas Hettich GmbH & Co. KG,
Tuttlingen, Deutschland
28
Material und Methoden
3.1.2 Reagenzien und Lösungen
Reagenzien
Brenztraubensäure
(Art.-Nr. 107360)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Bovines Serum Albumin
(Art.-Nr. A4503, Ch.-B. 041M1801V)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Dulbecco´s modifiziertes Eagle Medium
(DMEM) Pulver (Art.-Nr. 12800-017)
Life Technologies GmbH,
Darmstadt, Germany
Ethanol
(Art.-Nr. 1.00986.100,
Ch.-B. K28967886-111)
Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland
Fetales Kälberserum (FKS)
eine Stunde bei 56 °C inaktiviert
(Art. Nr. 10270-106, Ch.-B. 40F5173)
Gibco, Life Technologies GmbH,
Darmstadt, Deutschland
Gentamycin
(Art.-Nr. G1522-10ML)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Glukose
(Art.-Nr. G7021)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Ham´s F12 Nutrient-Mix
(Art.-Nr. N6760)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Hände-Desinfektionsmittel, Sterillium
(Art.-Nr. 976600, Ch.-B. 325087)
BODE CHEMIE GmbH,
Hamburg, Deutschland
Hanks´- gepufferte Salzlösung (HBSS)
Lösung
(Art.-Nr. H4385, Ch.-B. 051M6004)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Heparin-Natrium-25000-ratiopharm
(Art.-Nr. 3029843, Ch.-B. L16825)
Ratiopharm GmbH,
Ulm, Deutschland
HEPES
(= N- [2-hydroxyethyl] piperazin-N-2ethansulfonazid
(Art.-Nr. H-3375, Ch.-B. 110K5419)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Histopaque 1,119
(Art.-Nr. 11191-100ML,
Ch.-B. 126K6002)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Insulin
(Art.-Nr. I4011-50MG)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
29
Material und Methoden
Kaliumchlorid (KCl)
(Art.-Nr. 1.04936.0500,
Ch.-B. K31517236 309)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4)
(Art. Nr. 1.04873.0250,
Ch.-B. A397373 251)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
L-Glutamin
(Art.-Nr. G8540-10MG)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Makrophagen Kolonie-stimulierender
Faktor (m-csf), (Art.-Nr. 216-MC)
R&D Systems Inc.,
Minneapolis, USA
Microglia Medium (MM-prf)
(Art.-Nr. 1901-prf, Ch.-B. 8727)
ScienCell Research Laboratories,
Carlsbad, USA
Narcodorm (182,3 mg/ml Pentobarbital)
(Art.-Nr. E1705, Ch.-B. 11B15-5)
CP-Pharma Handelsgesellschaft
GmbH, Burgdorf, Deutschland
Natriumazid (NaN3),
Molekulargewicht: 65.01 g/mol
(Art.-Nr. 71289, Ch.-B.
351939/1012397)
Fluka Chemika übernommen von
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Natriumbicarbonat (NaHCO3)
(Art.-Nr. 55761, Ch.-B. 050M0129V)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Natriumcarbonat (Na2CO3)
(Art.-Nr. 1.06392.0500, Ch.-B. A185092
937)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Natriumchlorid (NaCl)
(Art.-Nr. 1.06404.1000,
Ch.-B. K42150704 116)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Natriumhydrogenphosphat (Na2HPO4)
(Art.-Nr. 1.06586.0500, Ch.-B.
F1169586 306)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Natriumhydroxid (NaOH) 1 N
(Art.-Nr. 1.09137.1000,
Ch.-B. HC616601)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Pancoll, 1,077 g/ml
(Art.-Nr. P04-60500,
Ch.-B. 6161011 und 8851112)
PAN BIOTECH GmbH,
Aidenbach, Deutschland
Paraformaldehyd
(Art.-Nr. 76240 )
Fluka Chemika übernommen von
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
30
Material und Methoden
Penicillin (G-)Streptomycin (10.000 U/ml Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
+ 10 mg/ml), CellCulture
Steinheim, Deutschland
(Art.-Nr. P0781)
Percoll, steril
(Art.-Nr. 17-0891-01, Ch.-B. 10041457)
GE Healthcare GmbH,
Solingen, Deutschland
Phenolrot
(Art.-Nr. BP3532, Ch.-B. 054K3721)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Progesteron
(Art.-Nr. P8783-1G)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Putreszin
(Art.-Nr. P5780-5G)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Salzsäure (HCl) 1 N
(Art.-Nr. 1.09057.1000,
Ch.-B. HC622391)
Merck KgaA,
Darmstadt, Deutschland
Saponin
(Art.-Nr. A18820, Ch.-B. 10130141)
Alfa Aecar GmbH und Co.,
Karlsruhe, Deutschland
Selen
(Art.-Nr. S5261-10G)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Sterofundin Infusionslösung
(Art.-Nr. 8646960, Ch.-B. 120118151)
B. Braun Melsungen AG,
Melsungen, Deutschland
Transferrin
(Art.-Nr. T8158)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Trypanblau
(Art.-Nr. T-6146, Ch.-B. 25H50266)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
31
Material und Methoden
Lösungen
Dissoziationspuffer:
NaCl
89,4 g/l
KCl
37,3 g/l
MgCl2
40,0 g/l
CaCl2
25,3 g/l
Hanks´- gepufferte Salzlösung:
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
NaCl
8,0 g
KCl
0,4 g
Glucose
1,0 g
KH2PO4
60,0 mg
Na2PO4
47,5 mg
Phenolrot
17,0 mg
Aqua bidest.
ad 1000 ml
+ Zusatz von:
FKS
20,0 ml
Na2CO3, 7,5%
4,7 ml
um den pH-Wert auf 7,3-7,4
einzustellen
Kollagenase-DNAse-Puffer:
(Kollagenase, SERVA Electrophoresis
(pro 8 g Gehirnmaterial)
GmbH, Heidelberg, Deutschland;
DNAse, Sigma-Aldrich Chemie
GmbH, Steinheim, Deutschland)
DNAse
4.000 Units
Aqua bidest.
8,00 ml
Kollagenase
45,6 mg
Dissoziationspuffer
0,8 ml
32
Material und Methoden
Lösung zum Lysieren von
Erythrozyten:
doppelt konzentrierte Phosphatgepufferte Salzlösung (2 x PBS)
Aqua bidest.
ad 1000 ml
MACS-Puffer:
EDTA-PBS
40 ml
FKS
0,5 ml
PBS
ad 100 ml
Membran-Immunfluoreszenz (MIF)
-Puffer:
PBS mit 1% BSA und 0,01% NaN3
BSA
1,00 g
NaN3, 10%
0,01 g
PBS
ad 100 ml
Phosphat-gepufferte Salzlösung
(PBS): (pH 7,4)
NaCl
8,00 g
KCl
0,20 g
Na2HPO4
1,15 g
KH2PO4
0,20 g
Aqua bidest.
ad 1000 ml
33
Material und Methoden
Sato-Medium:
(für 1 Liter Medium)
Ham´s F12 Nutrient-Mix
5,32 g
Hepes
2,38 g
DMEM Pulver
6,68 g
Brenztraubensäure
0,055 g
NaHCO3
2,438 g
Transferrin
0,005 g
Insulin (5 mg/ml)
1 ml
Aqua tridest.
1000 ml
Glukose
6g
L-Glutamin
0,0292 g
Penicillin-Streptomycin
1,25 ml
Putreszin
0,1 ml
Progesteron
0,02 ml
Selen
0,01 ml
vor Gebrauch:
Phenolrot
3,18 ml
Gentamycin
1,2 ml
+ Zusatz von:
FKS
20,0 ml
Na2CO3, 7,5%
4,7 ml
um den pH-Wert auf 7,3-7,4
einzustellen
Sterofundin Infusionslösung:
NaCl
5,55 g
KCl
0,30 g
CaCL2 x 2 H2O
0,37 g
MgCl2 x 6 H2O
0,20 g
Natriumlactat – Lösung
10,09 g (≈ 5,05 g Natriumlactat)
Aqua ad inj.
1000 ml
34
Material und Methoden
Reagenzien zur Isolierung von Mikroglia
CD11b (Mikroglia) MicroBeads
Maus / Mensch
(Art.-Nr. 130-093-634,
Ch.-B. 5111005005)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Histopaque 1,119
(Art.-Nr. 11191-100ML,
Ch.-B. 126K6002)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
MACS-Puffer
(Kap. 3.1.2.)
Percoll, steril
(Art.-Nr. 17-0891-01, Ch.-B. 10041457)
GE Healthcare GmbH,
Solingen, Deutschland
Enzyme
Collagenase von Clostridium
histolyticum,
EC 3.4.24.3, lyophilisiert
(Art.-Nr. 1.102PZU/mg, Ch.-B. 100675)
SERVA Electrophoresis GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Desoxyribonuclease I
(DNAse I, EC 3.1.21.1),
Typ IV: aus Rinderpankreas
(Art.-Nr. D5025, Ch.-B. 31K7659)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Reagenzien für die indirekte Membran-Immunfluoreszenz
MIF-Puffer
(Kap. 3.1.2.)
Primärantikörper (monoklonal)
Humanes Normal-Immunglobulin G
(HuIgG)
(Ch.-B. 015 177.01)
verwendete Verdünnung 1:16
Serum- und Impfinstitut Bern (Berna),
Bern, Schweiz
Maus-anti-Hund CD18
verwendete Verdünnung 1:5
Prof. Peter F. Moore,
University of California, Davis, CA, USA
Maus-anti-Hund CD11b
(Art.-Nr. MCA1777F,Ch.-B. 280709)
verwendete Verdünnung 1:5
Serotec, MorphoSys AbD GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
35
Material und Methoden
Ratte-anti-Hund CD45
konjugiert mit Biotin
(Art.-Nr. MCA1042B, Ch.-B. 0903)
verwendete Verdünnung 1:10
Serotec, MorphoSys AbD GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
R-Phycoerythrin-konjugiertes CD14
Clone TüK4
(Art.-Nr. R0864, Ch.-B. 108)
verwendete Verdünnung 1:8
BIOZOL Diagnostica Vertrieb GmbH,
Eching, Deutschland
Sekundärantikörper
Aufgereinigtes R-Phycoerythrinkonjugiertes F(ab´)2-fragment
Ziege-anti-Maus (gαm-PE) IgG
(Art.-Nr. 115-116-072, Ch.-B. 96050)
verwendete Verdünnung 1:100
Jackson ImmunoResearch Laboratories
Europe Ltd., Newmarket, England
Streptavidin-konjugiertes FluoreszinIsothiocyanat (Isomer 1; FITC);
STAR2B
(Art.-Nr. 710002, Ch.-B. 0906)
verwendete Verdünnung 1:100
Serotec, MorphoSys AbD GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
Isotypkontrolle
Maus IgG1
(Art.-Nr. MCA928, Ch.-B. 0310)
verwendete Verdünnung 1:5
Serotec, MorphoSys AbD GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
Ratte IgG2b konjugiert mit Biotin
(Art.-Nr. MCA 1125B, Ch.-B. 1107)
verwendete Verdünnung 1:10
Serotec, MorphoSys AbD GmbH,
Düsseldorf, Deutschland
Maus IgG2a
konjugiert mit R-Phycoerythrin,
Clone PPV-04
(Art.-Nr. 21275524, Ch.-B. 273104)
verwendete Verdünnung 1:15
Immunotools,
Friesoythe, Deutschland
36
Material und Methoden
Reagenzien für die intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung
Saponin
(Art.-Nr. A18820)
Alfa Aeser, GmbH & Co. KG,
Karlsruhe, Deutschland
Paraformaldehyd
(Art.-Nr. 76240 )
Fluka Chemika übernommen von
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Primärantikörper (monoklonal)
Humanes Normal-Immunglobulin G
(HuIgG)
(Art.-Nr. 009-000-002Ch.-B. 98054)
verwendete Verdünnung 1:16
Johnson ImmunoResearch Laboratories
Europe Ltd., Suffolk, England
D110
Ein aus der Maus und über den Zellkulturüberstand gewonnener Antikörper, der
an ein Epitop des CDV-Nukleokapsid-Proteins bindet.
Er ist gegen Fixation und Einbettung unempfindlich.
Verwendete Verdünnung 1:16
(BOLLO et al. 1986)
Sekundärantikörper
Aufgereinigtes R-Phycoerythrinkonjugiertes F(ab´)2-fragment
Ziege-anti-Maus (gαm-PE) IgG
(Art.-Nr. 115-116-072, Ch.-B. 96050)
verwendete Verdünnung: 1:50
Jackson ImmunoResearch Laboratories
Europe Ltd., Newmarket, England
Material für den Test der ROS-Bildung der Monozyten
Phorbol Myristat Acetat (PMA)
(Art.-Nr. P9268)
(zuerst in Dimethylsulfoxid auf eine
Konzentration von 1 mmol einstellen
und dann weiter in PBS verdünnen auf
eine finale Konzentration von 100 nmol)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
Dihydrorhodamin 123 (DHR)
(Art.-Nr.D1054)
(1,5 mg/ml verdünnt in Dimethylsulfoxid
und dann weiter verdünnt in PBS auf
eine finale Konzentration von 15 µg/ml)
Sigma-Aldrich Chemie GmbH,
Steinheim, Deutschland
37
Material und Methoden
Material für die Durchflusszytometrie
Nukleinsäurefarbstoff: TO-PRO-3
1 mM Lösung in Dimethylsulfoxid
(Art.-Nr. 642/661)
Molecular probes, Life Technologies
GmbH, Darmstadt, Deutschland
Reinigungs- und Desinfektionslösung:
FACSClean (Art.-Nr. 340345, Ch.-B.
1109001013)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Spüllösung: FACSRinse
(Art.-Nr. 340346, Ch.-B. 0924300006)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Trägerlösung: FACSFlow
(Art.-Nr. 342003, Ch.-B. 1125700032)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Waschlösung: CellWash
(Art.-Nr. 349524, Ch.-B. 1002900030)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
Material für das autoMACSpro
MACS BSA Stock Solution
(Art.-Nr. 130-091-376)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
MACS Chill Racks
(Art.-Nr. 130-092-952)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Magnetsäulen: autoMACS Columns
(Art.-Nr. 130-021-101)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Reinigungs- und Desinfektionslösung:
autoMACS Washing Solution
(Art.-Nr. 130-092-987)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Separationspuffer: autoMACS Running
Buffer (Art.-Nr. 130-091-221)
Miltenyi Biotec GmbH,
Bergisch Gladbach, Deutschland
Spüllösung: autoMACS Rinsing Solution Miltenyi Biotec GmbH,
(Art.-Nr. 130-091-222)
Bergisch Gladbach, Deutschland
3.1.3 Computer Software
Cell-Quest Pro Version 6.0 - Software
(für Apple Macintosh Computer)
Becton Dickinson GmbH,
Heidelberg, Deutschland
38
Material und Methoden
3.1.4 Virus
Staupevirus R252,
Passage 11, vom 26.01.2011,
Virustiter: TCID 50 x 104,5 ad 100 µl
Dr. S. Krakowka
Staupevirus Onderstepoort,
Passage XI, vom 01.03.2011,
Virustiter: TCID 50 x 104,5 ad 10 µl
Dr. von Messling
Der virulente Staupevirusstamm R252 wurde freundlicherweise von Dr. S. Krakowka
und der avirulente Staupevirusstamm Onderstepoort wurde freundlicherweise von
Dr. von Messling zur Verfügung gestellt. Das Virus wurde auf Verozellen gezüchtet
und unter pathogen-freien Bedingungen gewonnen. Die Lagerung fand bei -80 °C
statt.
3.1.5 Tiere
Die Hunde, deren Gehirnmaterial für die Isolation und Charakterisierung der
Mikroglia verwendet wurden, stammten aus dem Patientengut der Klinik für Kleintiere
der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (siehe Tab. 1). Die Besitzer
entschieden sich für eine Euthanasie ihrer Hunde, da diese an unterschiedlichen
Erkrankungen mit infauster Prognose erkrankt waren.
Tabelle 1: Darstellung der für die Charakterisierung der Mikroglia rekrutierten Hunde
Hund
Rasse
Gewicht des verwendeten
Gehirnmaterials
1
Dackel-Mischling
26,1 g
2
Havaneser
29 g
3
Mischling
61,6 g
4
Beagle
60,4 g
39
Material und Methoden
Für die Charakterisierung kaniner Monozyten wurden zehn gesunde adulte Hunde
der Rasse Beagle in einem Alter von ein bis sechs Jahren zur Beprobung
herangezogen. Fünf von ihnen gehörten zu den Blutspendehunden der Klinik für
Kleintiere, die anderen fünf Hunde wurden vom Institut für Pharmakologie der
Stiftung
Tierärztliche
Hochschule
Hannover
zur
Verfügung
gestellt.
Die
Allgemeinuntersuchung sowie das Blutbild der für die Studie verwendeten Hunde
waren unauffällig. Die Genehmigung der Studie wurde von der Landesregierung
erteilt
(Regierungspräsidium
Hannover,
Deutschland,
Bewilligungsnummer
33.9-42502-05-12A275) und die Probengewinnung und Untersuchung der zehn
Hunde wurde entsprechend der Maßgabe des Deutschen Tierschutzgesetzes
durchgeführt.
40
Material und Methoden
3.2 Methoden
3.2.1 Methodik zur Kultivierung kaniner Mikroglia
Isolation kaniner Mikroglia
Die angewandte Isolationsmethode kaniner Mikroglia beruht auf einer von Stein
(STEIN 2001; STEIN et al. 2004a) für den Hund modifizierten Methode nach
Sedgwick et al. (1991).
Den Hunden wurde ein peripherer Venenverweilkatheter gelegt, über den zuerst
Heparin (150 IE/kg KGW) und dann Pentobarbital (60 mg/kg KGW) intravenös
injiziert wurde. Daraufhin trat der sofortige Tod der Hunde ein, welcher mittels
Auskultation des Herzens bestätigt wurde. Unmittelbar nach dem Tod wurde eine
Thorakotomie durchgeführt, um die Perfusion über den linken Herzventrikel zu
beginnen. Das Abklemmen der Vena cava caudalis unterbrach den Blutfluß zu den
abdominalen Organen und das Eröffnen des linken Herzohrs ermöglichte das
Abfließen des Blutes und später auch der Perfusionslösung. Der Hund wurde für
30 bis 45 Minuten mit 1 l kalter Sterofundin Infusionslösung perfundiert. Nachdem die
Perfusion abgeschlossen war, wurde mittels Kraniotomie das Gehirn entnommen
und in eiskalte sterile Hanks´gepufferte Salzlösung (HBBS-Lösung) mit fetalem
Kälberserum (FKS) überführt.
Die folgenden Schritte wurden unter einer mikrobiologischen Sicherheitsbank
durchgeführt,
um
Kontaminationen
zu
vermeiden.
Die
Meningen
wurden
anschließend vorsichtig mit einer Pinzette entfernt und das restliche Gehirnmaterial
gewogen.
Zur
Dissoziation
wurde
das Gehirnmaterial
zunächst
mit
einer
Skalpellklinge zerkleinert und danach durch ein Sieb gerieben und mit HBBS-Lösung
verdünnt. Der Gewebebrei wurde daraufhin mit Hilfe eines Gewebehomogenisator
weiter zerkleinert und weiter aufgeschlossen um dann in ein 50 ml Röhrchen
überführt zu werden. Drei Waschschritte mit HBSS-Lösung mit anschließender
Zentrifugation bei 170 x g für zehn Minuten bei einer Temperatur von 4 °C folgten.
Der Gewebebrei wurde mit Kollagenase-DNAse-Puffer (1 ml pro 1 g Gehirnmaterial)
versetzt und für 60 Minuten im Wasserbad bei einer Temperatur von 37 °C verdaut.
Danach
wurde
die
gewonnene
Zellsuspension
41
zweimal
mit
HBSS-Lösung
Material und Methoden
gewaschen und bei 200 x g für zehn Minuten bei einer Temperatur von 20 °C
zentrifugiert.
Zur Anfertigung des Dichtevorgradienten wurde das Zellpellet in 45 ml Percoll der
Dichte 1,030 g/ml resuspendiert und mit 5 ml Percoll der Dichte 1,124 g/ml
unterschichtet, um dann anschließend bei 1250 x g bei einer Temperatur von 20 °C
für 5 Minuten bei geringster Beschleunigungs- und Bremsstufe zentrifugiert zu
werden. Nach der Zentrifugation befanden sich Myelin und Zelldebris auf der
obersten Schicht des Gradienten und wurden verworfen, nur Zellen auf Percoll der
Dichte 1,124 g/ml wurden gewonnen und in HBBS-Lösung resuspendiert.
Zellseparation mittels Dichtegradientenzentrifugation
Nach erneutem Waschen und Zentrifugieren bei 200 x g für zehn Minuten bei einer
Temperatur von 20 °C wurde das gewonnene Zellpellet mit 5 ml HBSS-Lösung
resuspendiert und auf die Hauptgradienten verteilt. Pro 8 g ursprünglichem
Gehirnmaterial wurde ein Hauptgradient gegossen. Der Hauptgradient bestand aus
fünf übereinander geschichteten Dichten. Zuerst wurde 5 ml Percoll der Dichte
1,124 g/ml in ein 50 ml Röhrchen vorgelegt, darauf wurden 12 ml Percoll der Dichte
1,077 g/ml, gefolgt von weiteren 12 ml Percoll der Dichte 1,066 g/ml, 8 ml Percoll der
Dichte 1,050 g/ml und 8 ml Percoll der Dichte 1,030 g/ml. Die erstellten Gradienten
wurden bei 1250 x g für 25 Minuten bei einer Temperatur von 20 °C bei geringster
Beschleunigungs- und Bremsstufe zentrifugiert.
Die Zellen auf den Percoll-Dichten 1,077 g/ml und 1,066 g/ml wurden geerntet und
mit HBBS-Lösung resuspendiert, um erneut bei 200 x g für zehn Minuten bei einer
Temperatur von 20 °C zentrifugiert zu werden. Anschließend wurden die Zellen mit
Trypanblau angefärbt und in der Zählkammer nach Türk auf Anzahl und Vitalität
untersucht. Die verbleibende Zellsuspension wurde erneut bei 200 x g für zehn
Minuten bei einer Temperatur von 20 °C zentrifugiert.
42
Material und Methoden
Separation mittels autoMACSpro
Das Zellpellet wurde in 80 µl Magnetic-activated cell sorter (MACS) -Puffer pro
107 Zellen resuspendiert und mit 20 µl CD11b MicroBeads pro 10 7 Zellen für
15 Minuten bei 4-8 °C inkubiert. Nach einmaligem Waschen mit MACS-Puffer und
Zentrifugation bei 300 x g für zehn Minuten bei einer Temperatur von 20 °C wurde
das Zellpellet in 500 µl MACS-Puffer pro 108 Zellen resuspendiert, bevor es in ein
15 ml Röhrchen überführt wurde, um mit dem autoMACS pro zweimal separiert zu
werden. Die positive Zellfraktion wurde dann mit Trypanblau angefärbt und erneut in
der Zählkammer nach Türk auf Anzahl und Vitalität untersucht. Die restlichen Zellen
der positiven Fraktion wurden bei 300 x g für zehn Minuten bei einer Temperatur von
20 °C zentrifugiert und das Zellpellet in Microglia Medium (MM-prf) überführt und zur
weiteren Bebrütung in den Brutschrank mit einem Gehalt von 5 % Kohlenstoffdioxid
(CO2) und einer Temperatur von 37 °C gelegt.
Lichtmikroskopische Zählung der Zellzahl
10 µl der isolierten Zellsuspension wurden mit 90 µl 0,4 % Trypanblau verdünnt,
wovon 10 µl in die Zählkammer nach Türk überführt wurden. Lebende Zellen mit
einer intakten Zellwand stellten sich farblos dar, tote Zellen erschienen blau, da der
Farbstoff durch die zerstörte Zellwand in den Interzellularraum gelangen konnte. Die
Zellzahl der lebenden Zellen wurde ermittelt, indem drei der mittelgroßen Quadrate
mit einer Länge von 1 mm und einer Tiefe von 0,1 mm auszählt wurden, was einen
Rauminhalt pro Quadrat von 0,1 mm3 widerspiegelte. Der Mittelwert der drei
gewonnenen Zellzahlen wurde mit dem Faktor zehn multipliziert, um die Zellzahl der
verdünnten Suspension pro 1 µl wiederzugeben. Um die Verdünnung mit zu
berücksichtigen, wurde das Ergebnis erneut mit 10.000 multipliziert, um die Zellzahl
pro 1 ml der unverdünnten Zellsuspension zu errechnen.
Herstellung der Dichten mit Percoll
Um Vor- und Hauptgradienten zu gießen, mussten vorher die benötigten Dichten
hergestellt werden. Dazu wurde Percoll mit 1,5 M NaCl-Lösung in einem Verhältnis
von 1:10 vermischt. Die Dichte dieser isotonen Lösung entsprach 1,124 g/ml. Zur
Herstellung der weiteren unterschiedlichen benötigten Dichten (1,077 g/ml,
43
Material und Methoden
1,066
g/ml,
1,050
g/ml
und
1,030
g/ml)
wurde
HBSS-Lösung
nach
Herstelleranweisungen hinzugefügt.
Prinzip des autoMACSpro
CD11b MicroBeads sind superparamagnetische Teilchen, die an CD11b-Antikörper
gekoppelt sind. Bei Zugabe der CD11b MicroBeads zu der Zellsuspension bindet der
CD11b-Antikörperteil der MicroBeads
Mikrogliazellen.
Das
autoMACSpro
an die CD11b-Oberflächenmarker der
separiert
die
Zellen
anhand
der
CD11b-Expression. Dazu passiert die Zellsuspension mit den CD11b MicroBeadsgekoppelten und den nicht gekoppelten Zellen eine magnetisch aufgeladene Säule,
an der die gekoppelten Zellen aufgrund der superparamagnetischen MicroBeads
haften bleiben. Nachdem die negative Fraktion, also die nicht gekoppelten Zellen, die
Säule passiert hat und in einem Röhrchen aufgefangen wurde, schaltet das
autoMACSpro die Magnetsäulen aus und die positive Fraktion wird in ein separates
Röhrchen abgegeben. So wird innerhalb weniger Minuten eine weitere Aufreinigung
der vorher mittels Dichtegradienten separierten Mikrogliapopulation erreicht.
Infektion kaniner Mikroglia mit Staupevirus
Die Zellmenge der kultivierten Mikroglia wurde gedrittelt und in jeweils eine
Vertiefung einer separaten 12-Wellplatte gegeben. Die Virusstämme R252 und
Onderstepoort wurden jeweils mit 0,1 multiplicity of Infection (MOI) eingesetzt. Es
wurden
separate
Platten
für
die
verschiedenen
Virusstämme
und
die
Negativkontrolle verwendet um Kontaminationen zu vermeiden. Zu den Zellen in der
Vertiefung der ersten Wellplatte wurde der Virusstamm R252, in die Vertiefung der
zweiten Wellplatte der Virusstamm Onderstepoort und in die Vertiefung der dritten
Wellplatte wurde als Negativkontrolle HBBS-Lösung hinzugegeben. Nach einer
Inkubationszeit von
einer
Stunde
im Brutschrank bei
37
°C und
5
%
Kohlenstoffdioxidgehalt wurden die infizierten Zellen in 15 ml Röhrchen überführt und
dreimal mit HBBS-Lösung gewaschen und jeweils für zehn Minuten bei 170 x g
zentrifugiert. Danach wurden die Zellsuspensionen der drei Zellpopulationen (R252,
Onderstepoort und Negativkontrolle) jeweils in vier Teile geteilt. Ein Teil wurde direkt
weiter bearbeitet und die anderen drei Teile wurden in jeweils eine eigene
44
Material und Methoden
Vertiefungen einer 6-Wellplatten überführt und kamen zur weiteren Bebrütung in den
Brutschrank bei 37 °C und 5 % Kohlenstoffdioxidgehalt. Nach zwei, vier und sechs
Stunden wurden jeweils die Zellen einer Vertiefung der 6-Wellplatten von jedem
Versuchsansatz zur weiteren Bearbeitung entnommen.
Kultivierung kaniner Mikroglia
Die gewonnenen Mikroglia wurden in eine mit einem Kulturmedium gefüllte
Zellkulturflasche überführt und in einen Brutschrank mit 37 °C und einem
Kohlenstoffdioxidgehalt von 5 % verbracht. Einen, drei und acht Tage nach dem
Beginn der Kultivierung wurde jeweils ein Mediumwechsel durchgeführt.
Indirekte Membran-Immunfluoreszenz
Durch den Nachweis der Expression der Oberflächenmoleküle CD11b, CD18 und
CD45low, welche in ihrer Kombination spezifisch für die kaninen Mikroglia sind
(STEIN 2001), soll die Reinheit der isolierten Mikrogliazellpopulation ermittelt
werden.
Nachdem die Zellsuspension auf eine Zellzahl von 2 x 105 Zellen pro 50 µl PBS
eingestellt wurde, wurden mittels humanem Immunglobulin G (IgG) unspezifische
Bindungen geblockt, um Hintergrundfluoreszenzen zu reduzieren. Danach wurden
die Zellen gleichmäßig in fünf Röhrchen aufgeteilt
und wie folgt beschriftet:
Nativkontrolle, Isotypkontrolle, Sekundärantikörperkontrolle, Teströhrchen CD11b
und CD45low sowie Teströhrchen CD18 und CD45 low. In das Isotypkontroll-Röhrchen
wurden die Isotypkontrollen Ratte IgG2b konjugiert mit Biotin und Maus IgG 1
pipettiert. In die Röhrchen der Nativ- und Sekundärantikörperkontrolle wurde
MIF-Puffer hinzugefügt und in die beiden Teströhrchen wurde ihrer Beschriftung
entsprechend der Primärantikörpern Ratte-anti-Hund CD45 konjugiert mit Biotin,
Maus-anti-Hund CD11b und Maus-anti-Hund CD18 pipettiert. Alle Röhrchen wurden
für 20 Minuten bei 4 °C inkubiert. Darauf folgten zwei Waschschritte mit MIF-Puffer
mit anschließender Zentrifugation über sechs Minuten bei 200 x g. Anschließend
erfolgte die Zugabe der Sekundärantikörper Ziege-anti-Maus IgG konjugiert mit
R-Phycoerythrin und Fluoreszin-Isothiocyanat konjugiert mit Streptavidin in alle
45
Material und Methoden
Röhrchen außer der Natikontrolle, welche mit MIF-Puffer versetzt wurde. Danach
fand eine Inkubation aller Röhrchen für 20 Minuten bei 4 °C statt. Vor dem Messen
im Durchflusszytometer erfolgte ein weiterer Waschschritt mit CellWash und
Zentrifugieren für sechs Minuten bei 200 x g. Die Zellen wurden anschließend in
Fluorescence-activated cell sorter (FACS) Flow resuspendiert. Unmittelbar vor der
Messung wurde FACSFlow mit TO-PRO-3 in einer Verdünnung von 1:1.000
hinzugefügt.
Intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung
Die Zellen wurden zuerst mit 4%igem Paraformaldehyd fixiert. Nach einer
Inkubationszeit von 20 Minuten bei 4 °C wurden die Zellen zweimal mit PBS
gewaschen und für jeweils zehn Minuten bei 250 x g bei 4 °C zentrifugiert. Daraufhin
erfolgten die Permeabilisierung der Zellmembran mit 0,03%iger PBS-SaponinLösung und das Blocken unspezifischer Bindungen mit humanem IgG. Die
Zellsuspensionen
wurden
auf
vier
Röhrchen
(Nativkontrolle,
Isotypkontrolle,
Sekundärantikörperkontrolle und CDV-Ag-Teströhrchen) verteilt. In das Nativ- und
Isotypkontrollröhrchen
wurde
0,03%ige
PBS-Saponin-Lösung
und
in
das
Isotypkontrollröhrchen Maus IgG1 hinzugefügt. Der monoklonale Primärantikörper
anti-CDV-NP D110, der die Nukleoproteine der Staupeviren detektiert, wurde in das
CDV-Ag-Teströhrchen hinzu gegeben und alle Röhrchen wurden für 30 Minuten bei
4 °C inkubiert. Nach dem Ablauf der Inkubationszeit wurde zweimal mit 0,03%iger
PBS-Saponin-Lösung gewaschen und für je fünf Minuten bei 250 x g bei 4 °C
zentrifugiert. Der an R-Phycoerythrin gekoppelte Sekundärantikörper Ziege-antiMaus IgG wurde in alle Röhrchen pipettiert, außer in die Nativkontrolle, da diese mit
0,03%iger
PBS-Saponin-Lösung
versetzt
wurde.
Anschließend
wurden
alle
Röhrchen für 30 Minuten bei 4 °C inkubiert. Nach zwei Waschschritten mit 0,03%iger
PBS-Saponin-Lösung und Zentrifugation für fünf Minuten bei 250 x g wurden die
Zellpellets in FACSFlow resuspendiert und im Durchflusszytometer gemessen.
46
Material und Methoden
3.2.2 Methodik zur Charakterisierung kaniner Monozyten
Isolation und Infektion peripherer mononukleärer Zellen
Den Hunden wurde 10 ml Vollblut durch die Punktion der V. cephalica antebrachii
und/oder V. saphena lateralis entnommen und in einem EDTA-Röhrchen
aufgefangen. Anschließend wurde die Dichtegradientenzentrifugation durchgeführt.
Dazu wurden 2 ml Histopaque in ein 15 ml Röhrchen pipettiert und mit 5 ml Pancoll
der Dichte 1,077 g/ml überschichtet, gefolgt von maximal 6 ml in PBS verdünntem
Vollblut (Verdünnung 1:1). Um 10 ml Vollblut zu verteilen wurden vier Gradienten
gegossen, welche bei 700 x g für 30 Minuten bei Raumtemperatur zentrifugiert
wurden. Nach dem Zentrifugieren haben sich die Zellen entsprechend ihrer Dichte
auf den verschiedenen Schichten angesammelt. Die Interphase zwischen dem
Plasma und dem Pancoll bestand aus der Akkumulation mononukleärer Zellen.
Diese Zellschicht wurde abpipettiert und dreimal mit HBSS-Lösung gewaschen und
zweimal bei 170 x g und einmal bei 250 x g für zehn Minuten bei Raumtemperatur
zentrifugiert. Falls das Zellpellet mit Erythrozyten kontaminiert war, wurde eine
hypotone Lyse durchgeführt. Bei der hypotonen Lyse wurde das Zellpellet mit 5 ml
Aqua dest. für 20 Sekunden resuspendiert und danach mit 5 ml doppelt
konzentriertem PBS aufgefüllt und bei 170 x g für 5 Minuten bei Raumtemperatur
zentrifugiert. Nach dem letzten Waschschritt wurde der Überstand verworfen und das
Monozyten-Zellpellet in CellWash resuspendiert. Die Anzahl der lebenden Zellen
wurde mittels Zählkammer nach Türk bestimmt.
Staupevirusinfektion
Die isolierte Monozyten-Zellsuspension wurde gedrittelt und jeweils in ein 15 ml
Röhrchen gegeben. Ein Röhrchen wurde mit 0,1 multiplicity of infection des
CDV-Impfstamms Onderstepoort und das andere mit 0,1 multiplicity of infection des
virulenten Staupevirusstamm R252 versetzt. In dem dritten Röhrchen wurden die
Monozyten mit HBSS-Lösung versetzt und dienten als Negativkontrolle. Nach einer
Stunde im Inkubator bei einer konstanten Temperatur von 37 °C und einem
CO2-Gehalt von 5 % wurden die Zellen dreimal mit HBSS-Lösung gewaschen und
jeweils für zehn Minuten bei 170 x g bei Raumtemperatur zentrifugiert. Nach der
Infektion wurden die Zellen der verschiedenen Versuchsansätze (Ktr, Ond und R252)
47
Material und Methoden
geteilt. Der erst Teil wurde direkt post infectionem (p.i.) gemessen und der zweite
Teil wurde nach drei weiteren Stunden der Inkubation (3 Stunden p.i.) gemessen.
Für
diese
zwei
Messzeitpunkte
wurde
jeweils
die
Expression
des
Oberflächenmoleküls CD14, das intrazelluläre CDV-Ag und die Produktion reaktiver
Sauerstoffspezies
für
jeweils
die
Negativkontrolle
und
die
OND-,
bzw.
R252-infizierten Monozyten mittels FACS-Analyse evaluiert.
Durchflusszytometrie
Die Identifikation der Monozyten wurde mit der Cell-Quest-Software durchgeführt und
die
Populationen
der
Monozyten
und
Lymphozyten
anhand
ihrer
Größe
(forward scatter, FSC) und Komplexität (side scatter, SSC) voneinander differenziert.
Detektion des Oberflächenmoleküls CD14
Die Membran-Immunfluoreszenz wurde, wie bereits von Stein et al. (2004a)
beschrieben, durchgeführt. Fc-Rezeptoren wurden mit humanem IgG geblockt, um
Hintergrundfluoreszenzen zu minimieren. Danach wurde die Zellsuspension in drei
Teile geteilt (Nativkontrolle, Isotypkontrolle, CD14-Teströhrchen). Die Zellsuspension
der Nativkontrolle wurde mit MIF-Puffer, die Zellsuspension der Isotypkontrolle mit
R-Phycoerythrin-konjugiertem Ziege-anti-Maus IgG und die Zellsuspension aus dem
CD14-Teströhrchens
mit
direkt
R-Phycoerythrin-konjugierten
mononukleärer
Antikörper gegen CD14 versetzt und für 20 Minuten bei 4 °C inkubiert. Nach
einmaligem Waschen mit MIF-Puffer wurden die Zellen bei 300 x g für zehn Minuten
bei 10 °C zentrifugiert. Das Zellpellet wurde in FACSFlow mit TO-PRO-3 in einer
Verdünnung von 1:1.000 resuspendiert und direkt im FACSCalibur gemessen. Pro
Messung wurden insgesamt 104 live-gated events pro Messung analysiert. Der
cut-off wurde so gesetzt, dass nicht mehr als 2 % der Zellen der Negativkontrolle ein
positives Signal zeigten.
48
Material und Methoden
Detektion des Staupevirusantigens in den Monozyten
Die intrazelluläre Identifikation des CDV in den Monozyten wurde nach den Angaben
in der Literatur (CHERPILLOD et al. 2000) durchgeführt. Nach einer Fixation der
Monozyten mit 4%igem Paraformaldehyd für 20 Minuten bei 4 °C wurden die Zellen
zweimal mit PBS gewaschen und jeweils bei 250 x g für zehn Minuten zentrifugiert.
Um die Zellmembran zu permeabilisieren, wurden 150 µl einer 0,03%igen PBSSaponin-Lösung zu dem Zellpellet hinzu gegeben. Humanes IgG wurde zum Blocken
des Fc-Rezeptors benutzt. Die Zellsuspensionen der drei Versuchsansätze (Ktr,
OND, R252) wurden gedrittelt und in drei Röhrchen überführt (Nativkontrolle,
Sekundärantikörperkontrolle
und
CDV-Ag-Teströhrchen).
In
die
Nativ-
und
Sekundärantikörperkontrolle wurde 0,03%iger PBS-Saponin-Lösung und in das
CDV-Ag-Teströhrchen der gegen das Nukleoprotein gerichtete Antikörper D110 in
einer Verdünnung von 1:16 hinzugefügt und für 30 Minuten bei 4 °C inkubiert.
Danach folgten zwei Waschschritte mit 0,03%iger PBS-Saponin-Lösung und
Zentrifugation bei 250 x g für fünf Minuten bei 10 °C. Der R-Phycoerythrin-konjugierte
Sekundärantikörper Ziege-anti-Maus wurde in die Sekundärantikörperkontrolle und in
das CDV-Ag-Teströhrchen hinzugefügt und erneut für 30 Minuten bei 4 °C inkubiert.
Nach zwei letzten Waschschritten mit 0,03%iger PBS-Saponin-Lösung und
Zentrifugation bei 250 x g für fünf Minuten bei 10 °C, wurde das Zellpellet in
FACSFlow resuspendiert und unverzüglich im Durchflusszytometer gemessen. Es
wurden wiederum 104 live-gated events pro Probe analysiert und der cut-off so
adjustiert, dass nicht mehr als 2 % der Zellen der Negativkontrolle ein positives
Signal zeigten.
Detektion der ROS-Produktion von Monozyten
Die Detektion der ROS-Produktion von Monozyten wurde, wie in der Literatur für
Mikrogliazellen beschrieben durchgeführt (STEIN et al. 2004a). Pro Versuchsansatz
wurden jeweils 90 µl Zellsuspension in eins von fünf Röhrchen überführt und
anschließend für 15 Minuten bei 37 °C mit einem CO 2 Gehalt von 5 % inkubiert.
Nach der Inkubation wurden, da der Versuch im Doppenansatz durchgeführt wurde,
10 µl PMA in zwei Röhrchen pipettiert. Phorbol Myristat Acetat triggert die
ROS-Produktion in den Zellen. In die verbleibenden drei Röhrchen wurden 10 µl PBS
pipettiert, wobei ein Röhrchen davon als Nativkontrolle geführt wurde. Nach einer
49
Material und Methoden
weiteren Inkubationsperiode aller Röhrchen von 15 Minuten bei 37 °C mit 5 % CO 2
wurde allen Ansätzen außer der Nativkontrolle 20 µl des nicht-fluoreszierenden
Dihydrorhodamin 123 zugefügt und wiederum unter den gleichen Bedingungen wie
zuvor für 15 Minuten inkubiert. In dieser Zeit wandelt das von den Monozyten
produzierte ROS das Dihydrorhodamin 123 (DHR) in das fluoreszierende Rhodamin
123 um. Nach der Inkubation wurden die Zellen 15 Minuten auf Eis gestellt, um die
Rhodamin 123 Umwandlung innerhalb der Zellen zu stoppen. Daraufhin wurden die
Zellen mit FACSFlow und TO-PRO-3 in einer Verdünnung von 1:1.000 im
Durchflusszytometer gemessen. Es wurden 10 4 live-gated events pro Probe
analysiert. Der cut-off wurde in der Negativkontrolle so adjustiert, dass das Signal der
Population der nicht-getriggerten Monozyten als negativ detektiert wurde. Da die
Versuche im Doppelansatz durchgeführt wurden, wurden der Mittelwerte aus beiden
Ergebnissen zur weiteren Analyse verwendet.
3.2.3 Statistik über die Charakterisierung kaniner Monozyten
Der Spearmans Rangkorrelationskoeffizient wurde ermittelt, um eine Korrelation
zwischen den einzelnen Merkmalen der infizierten Monozyten zu evaluieren. Ein
p-Wert von < 0,05 wurde als signifikant festgelegt. Zum Vergleich der Resultate für
die Negativkontrolle, sowie die OND- und R252-infizierten Monozyten und der zwei
Messzeitpunkte wurde eine ein- und zweifaktorielle Varianzanalyse durchgeführt. Bei
dem globalen F-Test wurde ein f-Wert von < 0,05 als signifikant definiert. Um die
Details der Gruppenzusammenhänge zu evaluieren, wurde ein Student´s T-Test
durchgeführt, bei dem ein p-Wert von < 0,05 als signifikant galt. Die Statistik wurde
mit dem Programm SAS Version 9.2 durchgeführt. Die Boxplots wurden mit dem
Programm GraphPad Prism 6 erstellt.
50
Ergebnisse
4
Ergebnisse
4.1 Ergebnisse der Mikroglia-Isolation
Zur Identifizierung der kaninen Mikroglia wurden phänotypische Merkmale, wie die
Größe (FSC) und Komplexität (SSC) der Zellen (Abb. 1), sowie die Expression der
Oberflächenmarker CD11b, CD18 (Abb. 2) und CD45 herangezogen. Die Expression
von CD18, CD11b/c und CD45low sind als Mikroglia-spezifisch in der Literatur
beschrieben (FORD et al. 1995; STEIN et al. 2004a), während im Gegensatz dazu
die
Makrophagen
eine
Expression
von
CD11b/c
und
CD45 high aufweisen
(SEDGWICK et al. 1991; FORD et al. 1995).
Abbildung 1: Darstellung der isolierten Mikroglia-Population im Dot Plot mit den
Merkmalen Größe (forward scatter, FSC) und Komplexität
(side scatter, SSC).
Aufgrund der relativ uniformen Größe und Komplexität ist die Population
innerhalb des roten Gates sehr gut erkennbar. Die Zellen rechts von der
Mikroglia-Population stellen zusammengelagerte Mikrogliazellen dar, die somit
ein höheres Signal in dem forward scatter aufweisen.
51
Ergebnisse
Isotyp
a)
CD18-positive Zellen
b)
2%
86,5%
Abbildung 2: Darstellung der Mikroglia-Population im Dot Plot im Fluoreszenzkanal 2
(FL2-H)
Der Cut-off wurde in der Isotypkontrolle (a) so gesetzt, dass nicht mehr als
2 % der Zellen ein positives Signal aufweisen. Bei Übertragung dieses cut-offs
auf das Testfeld (b) stellen sich 86,5 % der Zellen CD18+ dar.
Zur Herstellung einer reinen Mikroglia-Zellkultur sollte eine möglichst reine MikrogliaPopulation isoliert werden. Die Reinheit der Mikroglia nach Dichtegradientenzentrifugation liegt beim Hund bei circa 86 % - 98 % (STEIN et al. 2004a). Daher
ergab sich die erste zu bearbeitende Fragestellung, ob durch eine Isolation mittels
MACS eine höhere Aufreinigung der Zellpopulation erzielt werden kann, als durch die
übliche Isolationsmethode mittels Dichtegradientenzentrifugation (STEIN et al.
2004b). Für den Vergleich wurden 26,1 g Gehirnmaterial eines Hundes (Tab. 1) als
Ausgangsmaterial genutzt. Nach der Zentrifugation des Vorgradienten wurde die
Zellsuspension auf zwei Proben aufgeteilt, wovon die Zellen der einen Probenhälfte
über das MACS und die andere mittels Dichtegradientenzentrifugation separiert
wurden. Die Messergebnisse beider Methoden wurde direkt verglichen. Die Isolation
mit dem MACS erzielte 2,6 x 106 Zellen/ml mit einer Vitalität von 68,5 %, während die
Isolation mittels Dichtegradientenzentrifugation eine Gesamtzellzahl von 2,3 x 10 6
Zellen/ml mit einer Vitalität von 60 % erreichte. Zur Identifikation der Mikrogliazellen
und Bestimmung ihrer Reinheit wurde ihre Größe und Komplexität und die
Expression der Oberflächenmarker CD11b und CD45 gemessen. Die isolierte
Zellpopulation, die mittels MACS aufgereinigt wurde, zeigte 10,8 % CD11b + und 8,5
%
CD45low+
Zellen,
während
von
der
Zellpopulation,
+
die
mittels
Dichtegradientenzentrifugation separiert wurde, 84,3 % CD11b (Abb. 3) und 29,8 %
CD45low+ exprimierten.
52
Ergebnisse
Somit konnte zwar bei der Isolation mittels MACS eine geringfügig höhere
Zellausbeute
erzielt
werden,
jedoch
war
die
Reinheit
der
mittels
Dichtegradientenzentrifugation gewonnenen Zellen deutlich höher als bei der
Isolation mit dem MACS.
negativ
CD11b
Abbildung 3: Darstellung der CD11b+ Zellen nach Isolation mittels
Dichtegradientenzentrifugation im Histogramm.
Die X-Achse stellt den Fluoreszenzkanal 2 (FL2-H) und die Y-Achse stellt die
Zellzahl dar. Die Negativkontrolle (Isotypkontrolle, pink) lässt sich deutlich von
den CD11b+ Zellen (türkis) abgrenzen.
Für die Charakterisierung des Reaktionsprofils der Mikroglia in der Kultur wurden
optimale Kulturbedingungen definiert. Als Kulturmedium wurde das Sato-Medium
(Kap. 2.1.2) verwendet, welches in der Literatur zur Isolierung von Mikroglia aus
einer Mischkultur erfolgreich benutzt wurde (KRUDEWIG 2006). Das Sato-Medium
wurde mit und ohne Zugabe von Monozytenkolonie-stimulierendem Faktor (m-csf)
eingesetzt und die Mikroglia in Bezug auf Vitaliät mit der Zählkammer nach Türk und
der Immunphänotyp im Durchflußzytometer evaluiert.
Die isolierten Zellen wurden insgesamt neun Tage in Kultur gehalten. Die
Mediumwechsel fanden an Tag 1, 3 und 8 nach der Aussaat statt. An Tag 6 (Tab. 2)
und 9 (Tab. 3) wurde die Expression der Oberflächenmarker CD11b und CD18
gemessen.
53
Ergebnisse
Tabelle 2: Expression von CD11b und CD18 auf Zellen nach sechs Tagen in Kultur mit
Sato-Medium + / - m-csf
Isolationsmethode
Kulturmedium
CD11b
CD18
MACS
Sato-Medium
- m-csf
9,4 %
14,0 %
MACS
Sato-Medium
+ m-csf
18,1 %
8,1 %
Dichtegradienten –
zentrifugation
Sato-Medium
- m-csf
Dichtegradienten –
zentrifugation
Sato-Medium
+ m-csf
kontaminiert
31,3 %
34,0 %
Tabelle 3: Expression von CD11b und CD18 auf Zellen nach neun Tagen in Kultur mit
Sato-Medium + / - m-csf
Isolationsmethode
Kulturmedium
CD11b
CD18
MACS
Sato-Medium
- m-csf
12,1 %
84,3 %
MACS
Sato-Medium
+ m-csf
2,7 %
43,9 %
Dichtegradienten –
zentrifugation
Sato-Medium
- m-csf
Dichtegradienten –
zentrifugation
Sato-Medium
+ m-csf
kontaminiert
42,6 %
48,1 %
Die mittels Dichtegradientenzentrifugation separierten Zellen in Sato-Medium ohne
m-csf konnten ab Tag sechs aufgrund von bakteriellem Wachstum in den
Kulturflaschen nicht mehr evaluiert werden. Wie aus Tabelle 2 und 3 ersichtlich, ist
der Anteil CD11b und CD18 exprimierender Zellen, die mittels Dichtegradientenzentrifugation isoliert wurden, deutlich höher als der Anteil derer, die mittels MACS
aufgereinigt wurden. Daher ist davon auszugehen, dass die Dichtegradientenzentrifugation
mit
anschließender
Kultivierung
im
Sato-Medium
+ m-csf eine bessere Methode darstellt als die Isolation mit dem MACS und der
Kultivierung mit Sato-Medium - m-csf.
54
Ergebnisse
Um die Reinheit der isolierten Zellpopulation für die Etablierung einer MikrogliaReinkultur zu optimieren, wurde in einer nächsten Fragestellung evaluiert, ob eine
auf die Dichtegradientenzentrifugation folgende MACS (DG + MACS) in einer
effektiveren Aufreinigung dieser Zellpopulation resultiert. Zudem wurde die
Kultivierung der Zellen in zwei verschiedenen Medien untersucht, in Sato-Medium mit
m-csf und in Phenolrot-freiem Microglia Medium (MM-prf). Die Zellen wurden
inklusive dem Tag der Isolation täglich auf ihre Zellzahl pro ml, ihre Vitalität und die
Expression der Oberflächenmarker CD11b und CD18 im Durchflußzytometer
untersucht. Die Anzahl und Vitalität der Zellen wurden mittles Zählkammer nach Türk
unter Zugabe von TO-PRO-3 bestimmt. Es erfolgte jeden Tag ein Mediumwechsel.
Die Zellen wurden insgesamt 4 Tage in Kultur gehalten.
29 g Gehirnmaterial eines Hundes wurde auf zwei Ansätze mit je 14,5 g
Gehirnmaterial aufgeteilt. Aus einem der beiden Ansätze wurden die Mikrogliazellen
mittels DG + MACS isoliert und aufgereinigt, während die Mikroglia aus dem anderen
Ansatz lediglich mittels MACS separiert wurden. Der erste Ansatz mit DG + MACS
lieferte am Tag der Isolation eine Zellzahl von 1,2 x 10 6 Zellen/ml mit einer Vitalität
von 62 %, wobei der zweite Ansatz mit Isolation via MACS eine Zellzahl von
2,0 x 106 Zellen/ml mit einer Vitalität von 50 % ergab.
Von den mittels DG + MACS isolierten Zellen aus dem Gehirnmaterial zeigten
45,3 % eine Expression von CD11b und 49,7 % exprimierten CD18. Bei den mittels
MACS isolierten Zellen war der Anteil CD11b- und CD18-exprimierender Zellen
niedriger; es wiesen 12,1 % eine Expression von CD11b und 44,8 % eine Expression
von CD18 auf.
An Tag 1 in Kultur wurden bei den mittels MACS isolierten und in MM-prf kultivierten
Zellen mehr CD11b- und CD18-positive Zellen gemessen (Tab. 4), im Vergleich zu
den Ergebnissen am Tag der Isolation. Wenn man die Kulturmedien der
Isolationsmethode DG + MACS vergleicht, dann ist das MM-prf als Kulturmedium
besser geeignet, da mehr Zellen CD11b und CD18 exprimieren im Vergleich zum
Sato-Medium (Tab. 4). Zudem ist auch in dieser Kombination aus Isolationsmethode
und Kulturmedium die Vitalität der Zellen am höchsten und die Zellzahl ist nur bei der
mittels MACS isolierten Zellen mit Sato + m-csf höher, allerdings mit deutlich
niedriger Zellvitalität (Tab. 4). Aufgrund eines technischen Fehlers konnten die
55
Ergebnisse
Zellen, welche mittels MACS isoliert und mit Sato + m-csf kultiviert wurden, am Tag
eins in Kultur nicht weiter verwendet werden.
Tabelle 4: Vergleich der Methoden DG + MACS und MACS zur Isolation von
Mikrogliazellen aus Gehirnmaterial eines Hundes.
Es wurde die Expression von CD11b und CD18, die Vitalität sowie die Zellzahl
pro ml an Tag 1 in Kultur in zwei verschiedenen Kulturmedien, Sato + m-csf und
MM-prf untersucht.
Isolationsmethode
Kultur medium
CD11b
CD18
Vitalität
Zellzahl
DG + MACS
Sato + m-csf
8,0 %
57,7 %
23,7 %
2,5 x105/ml
DG + MACS
MM-prf
27,7 %
59,6 %
41,8 %
4,4 x105/ml
MACS
Sato + m-csf
31,1 %
5,1 x105/ml
MACS
MM-prf
35,8 %
2,8 x105/ml
n.m.
29,1 %
58,2 %
Es gelang nicht, die isolierten Mikrogliazellen länger als 24 Stunden in Kultur zu
halten. An Tag 2, 3 und 4 konnten keine CD11b + oder CD18+ Zellen im
Durchflusszytometer detektiert werden. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde im
Folgeversuch der Untersuchungszeitraum auf die ersten 24 Stunden nach Isolation
festgelegt.
Die besten Ergebnisse zur Isolation von Mikroglia aus Gehirnmaterial wurden mit der
Dichtegradientenzentrifugation und anschließender MACS-Separation und einer
Kultivierung der Zellen in dem Kulturmediums MM-prf erziehlt, da in dieser
Kombination der höchste Prozentsatz an CD11b- und CD18-positiven Zellen
(Abb. 4), sowie die zweithöchste Zellzahl pro ml mit prozentual den meisten vitalen
Zellen ermittelt wurde.
56
Ergebnisse
CD11b
negativ
CD18
Abbildung 4: Darstellung der CD11b+ und CD18+ Zellen nach
Dichtegradientenzentrifugation und MACS-Separation im Histogramm.
Die X-Achse stellt den Fluoreszenzkanal 2 (FL2-H) und die Y-Achse die
Zellzahl dar. Die Negativkontrolle (pink) lässt sich deutlich von den CD11b +
Zellen (türkis) und CD18+ Zellen (blau) abgrenzen.
Zur Untersuchung des Reaktionsprofils der Mikroglia nach Staupevirusinfektion
ergab sich die nächste Fragestellung, ob sich Mikrogliazellen in vitro mit Staupeviren
infizieren lassen. Dazu wurden die Mikroglia aus 61,6 g Gehirnmaterial eines Hundes
mittels Dichtegradientenzentrifugation und anschließender MACS-Separation isoliert.
Dies resultierte in einer Gesamtzellzahl von 1,56 x 10 6 Zellen/ml. Um Unterschiede
im
Reaktionsprofil
der
Mikroglia
in
Abhängigkeit
des
verwendeten
Staupevirusstamms zu evaluieren, wurde die isolierte Zellmenge auf drei Ansätze
verteilt.
Im ersten
Ansatz
wurden
5,2 x 10 5 Zellen
mit
0,1
MOI
des
Staupevirusstammes R252 und im zweiten Ansatz wurden 5,2 x 10 5 Zellen mit
0,1 MOI des Staupevirusimpfstamms Onderstepoort hinzugefügt. Der dritte Ansatz
war die Negativkontrolle und zu 5,2 x 10 5 Zellen wurde HBSS-Lösung hinzu
gegeben. Alle drei Ansätze wurden für eine Stunde inkubiert. Nach dem
Inkubationsende (Stunde 0), sowie nach 2, 4 und 6 Stunden wurde die Expression
von CD18 und CD45low mittels Durchflusszytometrie bestimmt (Tab. 5).
57
Ergebnisse
Tabelle 5: Anteil CD18- und CD45low-exprimierender Zellen direkt nach
Inkubationsende, sowie 2, 4 und 6 Stunden nach Inkubationsende.
Infektion
der
Zellen
Stunden nach Inkubationsende
0
2
4
6
CD18
CD45low
CD18
CD45low
CD18
CD45low
CD18
CD45low
HBSS
(Ktr)
90 %
4%
67,3 %
3,5 %
64,4 %
7,5 %
45,4 %
2,9 %
OND
86,5 %
3,5 %
44,3 %
2,6 %
73,7 %
3,7 %
71,4 %
3,4 %
R252
90,9 %
4,5 %
69,2 %
3,8 %
91,7 %
3,9 %
72,5 %
3,4 %
Oberflächenmarkers
CD18,
Die
Expression
des
gemessen
direkt
nach
Inkubationsende (Stunde 0), liegt im Mittel bei 89 % und die Expression des
Oberflächenmarkers CD45low bei 4%. Zwei Stunden nach Inkubationsende wurde
eine 30 % geringere CD18-Expression im Vergleich zur Stunde 0 gemessen
(mw = 60,3 %), wobei die Messwerte einer größeren Streuung unterlagen. Die mit
OND-inkubierten Zellen exprimierten CD18 zu ca. 20 % weniger als die mit
R252-inkubierten Zellen und die Ktr (Tab. 5). Im Vergleich zur Stunde 2 stieg vier
Stunden nach Inkubationsende die CD18-Expression um 29,4 % bei den ONDinkubierten Zellen und um 22,5 % bei den R252-inkubierten Zellen an, während bei
der Ktr die CD18-Expression um 2,9 % sank. Sechs Stunden nach Inkubationsende
sank die CD18-Expression in der Ktr sowie bei den R252-inkubierten Zellen um
ungefähr 20 %, nur bei OND-inkubierten Zellen sank die Prozentzahl der
CD18-exprimierenden Zellen um 2,3 %.
Bei Betrachtung der vier Messzeitpunkte ist die CD45low-Expression der Zellen nicht
durch die Infektion mit den Virusstämmen beeinflusst worden, da der Prozentsatz der
CD45low-positiven Zellen in allen Gruppen (Ktr, OND, R252) über die gesamte
Zeitspanne ungefähr gleich blieb (mw = 3,9 %, + 3,6 %, - 1,3 %).
Zusammenfassend wurde festgestellt, dass die Zellen aus der Ktr direkt nach
Inkubationsende zu 90 % CD18 exprimierten, es aber im Verlauf der sechs Stunden
zu einem Abfall der CD18-Expression um 44,5 % kam. Die Prozentzahl der
CD18-exprimierenden Zellen bei den OND- und R252-inkubierten Zellen sank zwar
58
Ergebnisse
auch über den Zeitraum von sechs Stunden ab, allerdings nur um 15,1 % bei den
OND- und 18,4 % bei den R252-inkubierten Zellen.
Um nachzuweisen, dass eine Infektion der Mikrogliazellen mit dem R252- oder dem
OND-Stauvirusstamm stattgefunden hat, wurde zudem jeweils eine Untersuchung
auf Staupevirusantigen durchgeführt. Direkt nach Inkubationsende (Stunde 0) konnte
bei keinem Ansatz CDV-Ag nachgewiesen werden. Bei den Mikroglia, die mit dem
demyelinisierenden Virusstamm R252 inkubiert wurden, konnte zwei Stunden nach
Inkubationsende in 2,3% der isolierten Mikroglia Staupevirusantigen intrazellulär
nachgewiesen werden. Vier Stunden nach Inkubationsende stieg diese Zahl auf
2,8 % und 6 Stunden nach Inkubation auf 4,3 %. Bei den Mikroglia, die mit dem
Virusimpfstamm Onderstepoort inkubiert wurden, konnte zu keinem Zeitpunkt der
Messungen CDV-Ag detektiert werden.
Die Ergebnisse dieses Versuchs beantworten die Fragestellung insoweit, dass keine
ausreichende Infektion der isolierten Mikroglia - weder mit dem Impfstamm
Onderstepoort, noch mit dem demyelinisierenden Virusstamm R252 - erzielt werden
konnte. Die Expression von CD18 und CD45 low der isolierten Mikroglia waren jedoch
über die gesamte Versuchszeit ausreichend hoch, so dass der Fokus des
Untersuchungszeitraums auf die Stunden nach Inkubationsende richtig gewählt war.
Um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse des vorherigen Versuchs zu überprüfen,
wurde der gleiche Versuchsansatz mit Isolation der Mikrogliazellen mittels Dichtegradientenzentrifugation und anschließender MACS-Separation und Kultivierung mit
MM-prf angewendet. Aus 60,4 g Gehirnmaterial eines Hundes wurde eine Zellzahl
von 1,7 x 106 Zellen/ml isoliert. Vor der Infektion mit den Virusstämmem R252 und
Onderstepoort wurden die Oberflächenmarker CD11b, CD18 und CD45 gemessen.
Bei den isolierten Zellen lag die Expression des Oberflächenmarkers CD11b bei 60,8
%, während 91,6 % CD18- und 19,2 % CD45low positiv waren.
Anschließend wurden die Zellen in drei Versuchsansätze aufgeteilt und wie im
vorherigen Versuch mit 0,1 MOI des Impfstamms Onderstepoort oder mit 0,1 MOI
des Virusstamms R252 infiziert. Zu den Zellen der Negativkontrolle wurde
HBSS-Lösung hinzugefügt. Die Expression des Oberflächenmarkers CD18 wurde
direkt nach Inkubationsende (Stunde 0), 2, 4 und 6 Stunden nach Inkubationsende
mit dem Durchflusszytometer gemessen (Tab. 6).
59
Ergebnisse
Tabelle 6: Anteil der CD18-exprimierenden Zellen direkt nach Inkubationsende, 2, 4
und 6 Stunden nach Inkubationsende.
CD18-Expression
Infektion der Zellen
Stunde 0
Stunde 2
Stunde 4
Stunde 6
HBSS (Ktr)
96,6 %
70,5 %
86 %
47,7 %
OND
98,4 %
94,5 %
95,2 %
70,5 %
R252
94,6 %
94,5 %
91,6 %
90,9 %
Direkt nach Inkubationsende (Stunde 0) exprimierten die isolierten Zellen CD18 zu
96,5 % (mw aller Versuchsansätze) unabhängig davon, ob sie mit R252, OND oder
HBSS inkubiert wurden. Die mit R252 inkubierten Zellen zeigten kaum eine
Veränderung in Bezug auf die Expression von CD18 im weiteren zeitlichen Verlauf
und wiesen auch 2, 4, und 6 Stunden nach Inkubation eine Expression von über
90 % auf. Die mit OND inkubierten Zellen exprimierten CD18 in den ersten 4 Stunden
nach Inkubationsende relativ konstant zwischen 94,5 % - 98,4 %, während nach
6 Stunden ein Abfall auf 70,5 % zu verzeichnen war. Die CD18-Expression der Ktr
sank allerdings über die folgenden sechs Stunden im Vergleich zu den anderen
Virusstämmen, so dass zum letzten Messzeitpunkt nur noch 47,7 % der Zellen
CD18+ waren.
Der intrazelluläre Nachweis des Staupevirusantigens wurde zu den oben bereits
erwähnten Messzeitpunkten direkt nach Inkubationsende, sowie 2, 4 und 6 Stunden
nach Inkubationsende gemessen. Bei der Ktr, aber auch bei den Zellen, die mit dem
Impfstamm Onderstepoort inkubiert wurden, konnte zu keinem Messzeitpunkt
CDV-Ag detektiert werden. Somit fand keine Infektion mit dem Onderstepoort statt. In
der Zellpopulation, die mit dem R252 Virusstamm inkubiert wurde, konnte direkt nach
Inkubationsende in 5,1 % der Zellen CDV-Ag nachgewiesen werden, 2 und
4 Stunden nach Inkubationsende wurde das CDV-AG in 6 % bzw. 5,8 % der Zellen
detektiert. Sechs Stunden nach Inkubationsende wurde in 21,7 % der Zellen CDV-Ag
detektiert. Somit konnte eine Infektion der Zellen mit dem Virusstamm R252
nachgewiesen werden, welche 6 Stunden nach Inkubationsende am höchsten war.
Als Resultat der unterschiedlichen Fragestellungen kann festgehalten werden, dass
für das Gewinnen einer möglichst reinen Population kaniner Mikroglia aus
60
Ergebnisse
Gehirnmaterial die Methode der Dichtegradientenzentrifugation mit anschließender
MACS-Separation die besten Ergebnisse lieferte. Für die Kultivierung der Mikroglia in
Reinkultur konnten bessere Ergebnisse mit dem Kulturmedium MM-prf erzielt werden
im Vergleich mit dem Sato-Medium. Die Kultivierung von Mikrogliazellen in der
Reinkultur stellt sich als sehr schwierig da und es war nicht möglich, die Zellen länger
als 24 Stunden in der Kultur zu halten. Eine Infektion der kultivierten Mikrogliazellen
mit dem Staupevirusstamm Onderstepoort war nicht erfolgreich, mit dem Virustamm
R252 war jedoch eine Infektion nachweisbar, die nach 6 Stunden Inkubation die
höchste Infektionsrate aufwies.
Die Zellzahl der R252-infizierten Mikroglia war nicht ausreichend hoch, um ihr
Reaktionsprofil nach Infektion mit CDV zu evaluieren. Neben der Aktierung der
Mikroglia werden auch Monozyten aus dem peripheren Blut in das ZNS rekrutiert
(WISNIEWSKI et al. 1972; GRIOT-WENK et al. 1991a, b). Sobald die Monozyten in
das ZNS eingewandert sind, ist eine Differenzierung von der ansässigen Mikroglia
schwer möglich. Ihr funktionalen Eigenschaften, wie die Produktion von ROS,
Antigen-Präsentation und Phagozytose sind vergleichbar mit denen der Mikroglia,
jedoch ist ihr Einfluß auf die Pathogenese der CDV-Infektion nicht bekannt. Zur
Evaluierung ihres Einflusses auf das Immunsystem im Rahmen der akuten
Staupevirusinfektion wurden im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit Monozyten aus
dem
peripheren
Blut
in
vitro
mit
dem
Onderstepoort
und
dem
R252-
Staupevirusstamm infiziert und ihre ROS-Produktion und CD14-Expression zu
evaluiert.
61
Ergebnisse
4.2 REACTIVE OXYGEN SPECIES PRODUCTION IS SUPPRESSED
IN CANINE DISTEMPER VIRUS INFECTED MONOCYTES USING A
VIRULENT STRAIN
Maren Martin1, Regina Carlson1, Wolfgang Baumgärtner2, Andrea Tipold1, and
Veronika M. Stein1
1
Department of Small Animal Medicine and Surgery, 2Department of Pathology,
University of Veterinary Medicine, Hannover, Germany
Corresponding author:
Maren Martin
Department of Small Animal Medicine and Surgery
University of Veterinary Medicine Hannover
Buenteweg 9
D-30559 Hannover
Germany
Tel. 0049-511-953-6200
Fax 0049-511-953-6204
E-Mail: [email protected]
62
Ergebnisse
ABSTRACT
Canine distemper virus (CDV) infection induces immunosuppression. Microglia cells
are shown to be activated and generate reactive oxygen species (ROS) which might
represent one mechanism of virus clearance leading simultaneously to demyelination
in the central nervous system (CNS). CDV infection causes recruitment of peripheral
blood monocytes to the CNS to become tissue macrophages. In this environment
they show effector functions such as phagocytosis and ROS generation which makes
them indistinguishable from microglia. However, their contributing role to the
pathogenesis of virus clearance and demyelination is so far not defined. Therefore,
monocytes were isolated with density gradient centrifugation from 10 mL of whole
blood from 10 healthy Beagle dogs and infected with either an attenuated CDV
vaccination strain (Onderstepoort, OND) or a virulent CDV strain (R252). The
expression of CD14 and the ROS generation were measured directly and 3 hours
post infection (p.i.) by flow cytometry. Non-infected monocytes were used as negative
control (ctr). Both CDV strains were capable to infect the isolated monocytes but the
percentages and the virus load were significantly lower with the OND (mv = 32.5%)
compared to the R252 strain (mv = 61.2%). The expression of CD14 was
approximately 20% higher in the infected monocytes (OND mv = 71.6%, R252 mv =
68.9%) compared to the ctr (mv = 50.3%). Furthermore, the CD14 expression
intensity was significantly up-regulated in CDV-infected monocytes compared to the
ctr (3 hours p.i., OND: 4.9fold, R252: 4.7fold). CDV infection of peripheral blood
monocytes results in a distinct ROS generation, but interestingly, CDV-infected
monocytes synthesized significantly less ROS than the non-infected ctr. Intriguingly,
the virulent R252 strain generated less ROS than the attenuated OND which might
represent a possible mechanism for the virulent strain to escape the immune
surveillance and pave the way to enter the CNS which can result in virus persistence.
Keywords: monocytes, canine distemper virus infection (CDV), pathogenesis,
reactive oxygen species (ROS), CD14, demyelination
63
Ergebnisse
INTRODUCTION
Canine distemper virus (CDV) belongs to the genus morbillivirus and infects
carnivores worldwide (Deem et al., 2000; Pringle, 1999). Primary virus replication is
seen in the cells of the immune system which leads to apoptosis and therefore to
massive immunosuppression and leucopenia (Kumagai et al., 2004; McCullough et
al., 1974; Schobesberger et al., 2005). In a second step the virus spreads via
haematogenous pathways to the gastrointestinal tract, the urogenital tract and to the
respiratory system (Appel, 1969; Okita et al., 1997). The virus enters the central
nervous system (CNS) mainly haematogenously as free virus particles or bound to
thrombocytes and lymphocytes (Krakowka, 1989; Krakowka et al., 1987). Other
pathways for entering the CNS are through endothelial cells of the meninges
(Bäumgartner et al., 1989) or the liquor cerebrospinalis (Vandevelde et al., 1985).
Once in the CNS, the virus induces activation of the microglia cells which will change
their functionality and immunophenotype (Stein et al., 2004b), they release reactive
oxygen species (ROS), start phagocytosis and act as antigen presenting cells
through expression of MHC and CD1c (Stein et al., 2004b). Although, ROS is
essential for defence and repair mechanisms (Gilgun-Sherki et al., 2004) it can also
be cytotoxic once released in a vulnerable environment such as the CNS. It therefore
causes degeneration of oligodendrocytes as innocent bystanders (Stein et al.,
2004b) resulting in damage to the myelin sheath (Griot et al., 1990). CDV infection
recruits peripheral blood monocytes to migrate into the CNS and become
macrophages to support the immune response of microglia (Griot-Wenk et al., 1991a,
b; Wisniewski et al., 1972).
Viral infections in general lead to activation of monocytes through a CD14/TLR4dependent pathway associated with pro-inflammatory cytokine production such as
interleukin (IL-) 1β, IL-6, and tumor necrosis factor (TNF)-α to further activate the
innate immunity (Rolland et al., 2006). It has been shown that monocytes of in vivo
CDV-infected dogs present an increased expression intensity of the surface
molecules CD1c, B7-2, MHC I, and CD11b, all of which play an important role in the
host´s immune response (Stein et al., 2008). The percentage of CD14-positive
monocytes was generally increased in the acute phase of the infection. However, in
the dogs with severe neurological signs and demyelinating lesions in the CNS the
CD14 expression was about 30% lower compared to monocytes of dogs with only
64
Ergebnisse
mild clinical signs without histopathological lesions in the CNS and of the noninfected control group. Therefore, the percentage of CD14-expressing monocytes
reflects the activation state of the innate immune system (Stein et al., 2008) and
leads to the assumption that CDV infection of the CNS with a virulent strain results in
immunosuppression and reduced virus clearance.
The aim of our study was to prove the hypothesis that CDV-infected monocytes are
capable to generate ROS. It should be evaluated to what extent the possible ROS
generation can lead to systemic cell damage and after recruitment to the CNS may
contribute to immunosuppression and virus clearance in the acute phase of CDV
infection. Furthermore the ability to generate ROS was compared between two CDV
strains of different virulence.
MATERIAL AND METHODS
Animals
Whole blood samples of 10 mL of ten healthy one to six-years-old Beagle dogs were
taken from the V. cephalica antebrachii or V. saphena lateralis by sterile venipuncture
into heparinised tubes. The dogs were examined regularly and results of general
examination as well as total blood count were unremarkable. All animal experiments
were performed according to national regulations for animal welfare (animal
experiment number 33.9-42502-05-12A275).
Antibodies
R-Phycoerythrine (PE)-conjugated primary monoclonal antibody (mAbs) against the
cell surface marker CD14 (Clone TÜK4, DakoCytomation, Glostrup, Denmark) was
used to identify the isolated monocytes together with their morphological
characteristics. R-Phycoerythrine conjugated mouse immunoglobulin G2a (Clone
PPV-04, Immunotools, Friesoythe, Germany) was used for the isotype control.
The murine mAb D110 from harvesting cell culture supernatant (Bollo et al., 1986)
was used for detection of the CDV nucleocapsid protein. The antibody binds to the
nucleocapsid protein which is resistant to tissue fixation and embedding procedures.
65
Ergebnisse
Non-specific bindings were blocked using human normal immunoglobulin G (IgG)
(Human TrueStain FcX, BioLegend Inc., San Diego, USA) following the
manufacturer’s instructions. The labelled cells were evaluated by flow cytometry
(FACS) analysis.
Virus strains
The virulent CDV-strain R252 (R252, kindly provided by Dr. S. Krakowka) and the
attenuated vaccine strain Onderstepoort (OND, kindly provided by Dr. von Messling).
Both viruses were cultivated in vero cells in a pathogen-free environment and stored
at -80 °C.
Isolation of peripheral blood mononuclear cells (PBMCs)
Immediately following sampling, density gradient centrifugation with Histopaque
(density 1.119, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim, Germany) and Pancoll
(density 1.077; PAN BIOTECH GmbH, Aidenbach, Germany) (Somberg et al., 1992;
Wunderli and Felsburg, 1989) was performed at 700 x g for 30 minutes at room
temperature with the blood diluted in phosphate buffered saline (ratio 1:1; PBS).
Mononuclear cells were collected from the interphase between plasma and Pancoll
and washed three times with PBS. After the last washing step the cells were infected
with either the attenuated OND or the virulent R252 CDV strain, both at
0.1 multiplicity of infection (MOI). The negative control (ctr) was incubated with
Hanks´ buffered saline solution (HBBS, Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim,
Germany). The cells (ctr, Ond-infected, R252-infected) were evaluated by flow
cytometry for their CD14 expression, CDV content, and ROS generation after
incubation for one hour (directly post infection, p.i.) and for additional three hours
(37°C and a carbon dioxide level of 5%; 3 h p.i.). These points of measurement were
chosen because preliminary testing showed that cultivation past three hours resulted
in a decrease of cell viability. Before the FACS measurement, the cells were washed
three times with HBSS, centrifuged at 170 x g for ten minutes each at room
temperature.
66
Ergebnisse
Flow cytometry
Analysis of the flow cytometry data was performed with the Cell-Quest-Software
(Becton and Dickinson GmbH, Heidelberg, Germany). Monocyte and lymphocyte
populations were differentiated by their size (forward scatter, FSC) and complexity
(side scatter, SSC).
Detection of the surface molecule CD14
Membrane immunofluorescence for detection of CD14 on monocytes was performed
as previously described (Stein et al., 2008). Fc-receptor blockade was attained using
human IgG. Primary labelled PE-conjugated CD14 mAb (dilution of 1:8), the isotype
(dilution
of
1:5)
and
the
negative
control
(HBBS)
were
incubated
for
20 minutes at 4°C. After washing once with HBBS and centrifugation at 300 x g for
ten minutes at 10°C the cells were resuspended in FACS flow solution (Becton and
Dickinson GmbH, Heidelberg, Germany) with TO-PRO-3 (dilution of 1:1.000,
Molecular probes, Life Technologies GmbH, Darmstadt, Germany) to assess cell
viability and measured directly using a FACSCalibur™ (Becton and Dickinson GmbH,
Heidelberg, Germany). Each dog was evaluated separately by flow cytometry to
reveal percentages of CD14-expressing monocytes as well as CD14 expression
intensities (mfi; measured by means of fluorescent channel numbers) for ctr, OND,
and R252 at the two described time points (directly p.i. and 3 h p.i.). For each sample
104 live-gated events were analysed. The analysis gate of the negative control was
adjusted not to exceed a 2% cut-off of positive staining.
Detection of CDV infection of monocytes
Intracellular detection of CDV in monocytes was performed as previously described
(Cherpillod et al., 2000). After fixation with 4% paraformaldehyde the monocytes
were incubated for 20 minutes at 4°C and washed twice with PBS and centrifuged at
250 x g for ten minutes at 10 °C. The cell membrane was permeabilized with 150 µl
of 0.03 % PBS-Saponin-solution (Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim,
Germany) followed by Fc-receptor blockade using human IgG. 3.125 µL of the
67
Ergebnisse
primary antibody D110 (in a dilution of 1:16) was added and incubated for 30 min at
4°C. After two washing steps with 0.03% PBS-Saponin-solution and centrifugation at
250 x g for five minutes at 10 °C secondary goat-anti-mouse PE-conjugated IgG
antibody (in a dilution of 1:50) was added to all samples and incubated again for
30 minutes at 4 °C. Following two last washing steps with 0.03% PBS-Saponinsolution and centrifugation at 250 x g for five minutes at 10 °C, the cell pellet was
resuspended in FACSFlow solution and measured immediately by flow cytometry
using FACSCalibur™. For each sample 10 4 live-gated events were analysed and
using the Cell-Quest-Software the percentage of CDV-positive monocytes and the
virusload (measured by means of fluorescent channel numbers; mfi) where assessed
for ctr, OND-, and R252-infected cells at the two time points (directly p.i. and 3 h p.i.)
The negative control was adjusted not to exceed a 2% cut-off of positive staining in
the analysis gate.
Detection of ROS production in monocytes
Detection of ROS production of monocytes was performed as previously described
for microglia cells (Stein et al., 2004b). For evaluation of the ROS production of
infected monocytes the cells were triggered with phorbol myristate acetate (PMA,
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim, Germany) whereas the control received
PBS. The test was performed in duplicates and mean values were assessed. 90 µL
of cell suspension was filled into each tube and incubated for 15 minutes at 37°C with
a carbon dioxide level of 5%. Either 10 µL PMA (diluted in dimethylsulfoxid to a
concentration of 1 mmol and further diluted in PBS to a final concentration of
100 nmol) or 10 µL PBS were added and the cells again incubated for 15 minutes at
37°C. Following incubation, 20 µL of the non-fluorescent dihydrorhodamin 123
(DHR; 1.5 mg/mL diluted in dimethylsulfoxid and further diluted in PBS to a
concentration of 15 µg/mL; Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim, Germany) was
added, followed by another incubation step. Cells were then placed on ice for
15 minutes, FACS flow solution with TO-PRO-3 was added, and finally the cells
were measured by flow cytometry using FACSCalibur™. For each sample 10 4
live-gated events were analysed. The percentage of ROS generating monocytes and
ROS generation intensity measured by means of fluorescent channel numbers) were
68
Ergebnisse
assessed with the Cell-Quest-Software for the ctr, OND- and R252-infected cells at
the two time points (directly p.i. and 3 h p.i.) seen as a shift in FL-1. The negative
control received PBS instead of PMA and DHR.
Statistics
Statistics were performed using SAS version 9.2. (SAS Institute Heidelberg,
Germany). Spearman´s rank correlation coefficient was calculated to evaluate any
correlation between the different features of the infected monocytes; a value of
p < 0.05 was considered significant. A one-way variance analysis as well as a twoway variance analysis was performed using the global F-test to compare the results
of the ctr, OND-, and R252-infected cells and the two time-points of testing (p.i. and
3 h p.i.). The f-distribution was considered significant if f < 0.05. To evaluate the
details of that analysis a Student’s t-test was performed, where p < 0.05 was
considered significant.
RESULTS
Immunophenotypical characterization of monocytes during CDV infection
CDV infected monocytes (OND and R252) showed a significantly up-regulated
expression and expression intensity of CD14. The percentages of CD14-expressing
monocytes was approximately 20% higher compared to the non-infected control
directly p.i. (ctr: mv = 50.3%, OND: mv = 71.6%; R252: mv = 68.9%, p = 0.0002 and
0.0004, respectively) and 3 h p.i. (ctr: mv = 42.4%; OND: mv = 67.6%;
R252: mv = 65.4%, p = 0.0263 and 0.0066, respectively). In the CDV-infected
monocytes also the CD14 expression intensities were 2.5-fold higher directly p.i.
(ctr: mv = 659; OND: mv = 1621; R252: mv = 1648, p = 0.0019 and 0.0004,
respectively) and 4.8-fold higher 3 h p.i. (ctr: mv = 289; OND: mv = 1424;
R252: mv = 1379, p = 0.0008 and 0.0003, respectively) compared to the non-infected
control (see Fig. 1).
69
Ergebnisse
Detection and virus load of CDV in canine monocytes
Monocytes could be experimentally infected with both CDV strains. OND virus could
be detected in 33% of the monocytes directly p.i. and 23% 3 h p.i. whereas R252 was
demonstrated in 61% directly p.i. and 50% 3 h p.i. Therefore, the virulent R252 strain
infected
significantly
more
monocytes
than
the
attenuated
OND
(p = 0.0475; see Fig. 2).
The virus load of the R252-infected monocytes directly p.i. was 2.3fold higher than
the
one
of
the
OND-infected
monocytes
(R252
mfi:
mv
=
108.2;
OND mfi: mv = 247.7, p = 0.0108) and 2.9fold higher 3 h p.i. (R252 mfi: mv = 88.9;
OND mfi: mv = 259.2) (see Fig. 2).
ROS-production in CDV infected monocytes
Without triggering only a low percentage of monocytes produced ROS directly p.i.
(ctr: mv = 5.6%; OND: mv = 4.0%; R252: mv = 3.7%) whereas a much higher
percentage
of
the
monocytes
produced
ROS
after
triggering
with
PMA
(ctr: mv = 37.2%; OND: mv = 40.0%; R252: mv = 41.4%). Directly p.i. the
ROS-generation was significantly higher in the OND-infected monocytes in
comparison to the ctr. (p = 0.0109). At 3 h p.i., monocytic ROS generation was
approximately 42% (mv of all groups) without triggering (ctr: mv = 35.4%;
OND: mv = 45.0%; R252: mv = 46.4%) and was not further enhanced by triggering
with PMA (ctr: mv = 44.2%; OND: mv = 43.6%; R252: mv = 41.6%).
The ROS generation intensity was low in the non-triggered monocytes directly p.i.
(ctr mfi: mv = 198; OND mfi: mv = 163; R252 mfi: mv = 154) and enhanced after
triggering (ctr mfi: mv = 781; OND mfi: mv = 514; R252 mfi: mv = 474). Three hours
p.i. the ROS generation intensity was even lower in the non-triggered monocytes
(ctr mfi: mv = 131; OND mfi: mv = 97; R252 mfi: mv = 107) compared to directly p.i.
but higher in the triggered monocytes (ctr mfi: mv = 1252; OND mfi: mv = 933;
R252 mfi: mv = 428) compared to directly p.i. (see Fig. 3). The ROS generation
intensity is significantly higher in the control compared to the R252-infected triggered
monocytes directly p.i. and 3 h p.i. (p = 0.0463 and p = 0.0431, respectively).
70
Ergebnisse
In OND-infected monocytes the up-regulated expression of CD14 correlated with the
up-regulated percentage of ROS-producing monocytes after PMA triggering directly
p.i. (p = 0.036). The increased virus load of R252-infected monocytes directly p.i.
correlated with the elevated percentage of ROS-generating non-triggered monocytes
(p = 0.0366).
DISCUSSION
Acute
canine
distemper
virus
infection
leads
to
immunosuppression
and
demyelination in the CNS (Vandevelde et al., 1982). In this process microglia cells
are activated and act as antigen presenting cells through their MHC-molecules and
their surface molecule CD1c. They futhermore stimulate T-cell activation and
enhance their ROS generation (Stein et al., 2004a). Microglial generation of ROS
could
play
an
important
role
in
the
pathogenesis
of
demyelination
(Stein et al., 2004b). During the course of the CDV infection peripheral blood
monocytes were recruited to invade the CNS to support microglia cells in their
defence against invaders (Griot-Wenk et al., 1991a, b; Wisniewski et al., 1972).
Following their crossing of the blood-brain-barrier monocytes transform into
macrophages which makes them hardly distinguishable from microglia since their
immunophenotype adapts to microglia cells. However, not much is known about ROS
generation of CDV-infected peripheral blood monocytes. Therefore, the aim of this
study was to prove the hypothesis that peripheral blood monocytes have the capacity
to generate ROS and whether different CDV strains may influence the extent of the
ROS generation.
The isolated monocytes were identified in flow cytometry by their morphology
concerning size and complexity and their expression of CD14. They were infected by
two different CDV strains: the attenuated OND which is known not to cause any
neurological lesions in the CNS (Stettler et al., 1997) and the R252 which is known to
cause demyelinating lesions in the CNS (Summers et al., 1984). An infection of the
monocytes
with
either
OND
or
R252
induced
an
up-regulation
of
the
CD14 expression as well as an enhanced CD14 expression intensity. The CD14
expression intensity was higher 3 h p.i. compared to directly p.i. Although another
CDV strain was used (A75/17), an up-regulation of CD14 expression on monocytes
71
Ergebnisse
was also found in a longitudinal study with in vivo CDV infected dogs
(Stein et al., 2008). The up-regulation of the percentage of CD14 + monocytes was
noted in the second week p.i. and remained constant until the end of the experiment
(5 weeks p.i.). Therefore, in that study differences in CD14 expression were not
evaluated within the first hours post CDV infection. Interestingly, the group of dogs
with no or only mild clinical signs and no CNS lesions showed 74% CD14 +
monocytes whereas in the group of dogs with severe clinical signs and demyelinating
lesions in the CNS only 54% were CD14+.
Both virus strains were able to infect the isolated monocytes but the percentage of
infected monocytes and virus load of the R252-infected monocytes was twice as high
as the OND-infected monocytes p.i. and 3 h p.i.. The infection of the two different
strains modulates the CD14 expression and the ROS generation. Initiation of the
CD14/TLR4 dependend pathway is necessary for activating the innate immunity.
The results of the study show that ROS is generated by CDV-infected peripheral
blood monocytes but depending on the virus strain the extent of ROS generation is
different. Whereas infection with the vaccine strain OND results in a generous ROS
generation, the ROS generation of the R252-infected monocytes seems to be
restricted. ROS can cause oxidative damage to proteins, lipids and nucleic acids
(Gilgun-Sherki
et
al.,
2004)
which
might
result
in
neurodegeneration
(Lu et al., 2000). Therefore, also small amounts of ROS have to be seen critical in the
vulnerable environment of the CNS. Interestingly, the demyelinating strain R252 just
mildly triggers the monocytes to generate ROS which results in a higher chance to
escape the immune system and enter the CNS but once there the small amount of
ROS might be enough to cause damage to the oligodendrocytes because of their
specific vulnerability for ROS (Griot et al., 1990).
Another interesting finding is that the percentage and the virus load of R252-infected
monocytes in comparison to the OND-infected monocytes is twice as high but the
ROS production is decreased in the R252-infected monocytes. Decreased ROS
generation will lead to reduced virus clearance and enable the possibility of escaping
the immune system to cause virus persistence.
72
Ergebnisse
This feature supports findings of other studies that virulent CDV strains show the
ability to cause viral persistence in the CNS (Zurbriggen et al., 1995a; Zurbriggen et
al., 1995b).
The generous ROS generation of the vaccine strain OND activates the immune
system so antibodies will be produced to eliminate CDV infection in the ongoing life
of a dog.
Monocytes can activate the innate immunity through the CD14/TLR4-dependent
pathway to fight viral infections (Rolland et al., 2006). Although this mechanism is
aimed at elimination of the virus, the activation can result in triggering
neurodegeneration (Lehnardt et al., 2003). It has been reported that patients
suffering from multiple sclerosis, which is a demyelinating neurodegenerative disease
in humans, show an increase of CD14 to trigger the innate immunity (Brettschneider
et al., 2002).
Since monocytes are recruited to migrate into the CNS in case of a CDV infection to
explore there potential to generate ROS, they could play a crucial part in the
pathogenesis of demyelination in the CNS, probably even to a higher degree than
microglia.
Conclusions
This study confirms that CDV infection triggers peripheral blood monocytes to
generate ROS, so once recruited to the CNS there ROS generation may play a
pivotal role in the pathogenesis of demyelination in acute canine distemper virus
infection.
Otherwise, the extent of ROS generation depends on the virus strain and
interestingly, the virulent strain R252 triggers less ROS generation than the
attenuated OND strain and is below the ROS generation potential of non-infected
monocytes. The suppression of monocytic ROS generation could be a mechanism
for virus persistence in the CNS.
73
Ergebnisse
ACKNOWLEDGEMENTS
The study was supported by a grant of the Deutsche Forschungsgemeinschaft
(FOR 1103/TI 309/4-1). The authors thank Dr. Martin Beyerbach, Department of
Biometry, Epidemiology, University of Veterinary Medicine Hannover, Germany for
the support with the statistical analysis.
74
Ergebnisse
REFERENCES
Appel, M.J., 1969, Pathogenesis of canine distemper. Am J Vet Res 30, 1167-1182.
Baumgartner, W., Orvell, C., Reinacher, M., 1989, Naturally occurring canine
distemper virus encephalitis: distribution and expression of viral polypeptides
in nervous tissues. Acta Neuropathol 78, 504-512.
Bollo, E., Zurbriggen, A., Vandevelde, M., Fankhauser, R., 1986, Canine distemper
virus clearance in chronic inflammatory demyelination. Acta Neuropathol 72,
69-73.
Brettschneider, J., Ecker, D., Bitsch, A., Bahner, D., Bogumil, T., Dressel, A., Elitok,
E., Kitze, B., Poser, S., Weber, F., Tumani, H., 2002, The macrophage activity
marker sCD14 is increased in patients with multiple sclerosis and upregulated
by interferon beta-1b. J Neuroimmunol 133, 193-197.
Cherpillod, P., Tipold, A., Griot-Wenk, M., Cardozo, C., Schmid, I., Fatzer, R.,
Schobesberger, M., Zurbriggen, R., Bruckner, L., Roch, F., Vandevelde, M.,
Wittek, R., Zurbriggen, A., 2000, DNA vaccine encoding nucleocapsid and
surface proteins of wild type canine distemper virus protects its natural host
against distemper. Vaccine 18, 2927-2936.
Deem, S.L., Spelman, L.H., Yates, R.A., Montali, R.J., 2000, Canine distemper in
terrestrial carnivores: a review. J Zoo Wildl Med 31, 441-451.
Gilgun-Sherki, Y., Melamed, E., Offen, D., 2004, The role of oxidative stress in the
pathogenesis of multiple sclerosis: the need for effective antioxidant therapy. J
Neurol 251, 261-268.
Griot-Wenk, M., Griot, C., Pfister, H., Vandevelde, M., 1991a, Antibody-dependent
cellular cytotoxicity (ADCC) in antimyelin antibody-induced oligodendrocyte
damage in vitro. Schweiz Arch Neurol Psychiatr 142, 122-123.
Griot-Wenk, M., Griot, C., Pfister, H., Vandevelde, M., 1991b, Antibody-dependent
cellular cytotoxicity in antimyelin antibody-induced oligodendrocyte damage in
vitro. J Neuroimmunol 33, 145-155.
75
Ergebnisse
Griot, C., Vandevelde, M., Richard, A., Peterhans, E., Stocker, R., 1990, Selective
degeneration of oligodendrocytes mediated by reactive oxygen species. Free
Radic Res Commun 11, 181-193.
Krakowka, S., 1989, Canine distemper virus infectivity of various blood fractions for
central nervous system vasculature. J Neuroimmunol 21, 75-80.
Krakowka,
S.,
Axthelm,
M.K.,
Gorham,
J.R.,
1987,
Effects
of
induced
thrombocytopenia on viral invasion of the central nervous system in canine
distemper virus infection. J Comp Pathol 97, 441-450.
Kumagai, K., Yamaguchi, R., Uchida, K., Tateyama, S., 2004, Lymphoid apoptosis in
acute canine distemper. J Vet Med Sci 66, 175-181.
Lehnardt, S., Massillon, L., Follett, P., Jensen, F.E., Ratan, R., Rosenberg, P.A.,
Volpe, J.J., Vartanian, T., 2003, Activation of innate immunity in the CNS
triggers neurodegeneration through a Toll-like receptor 4-dependent pathway.
Proc Natl Acad Sci U S A 100, 8514-8519.
Lu, F., Selak, M., O'Connor, J., Croul, S., Lorenzana, C., Butunoi, C., Kalman, B.,
2000, Oxidative damage to mitochondrial DNA and activity of mitochondrial
enzymes in chronic active lesions of multiple sclerosis. Journal of the
neurological sciences 177, 95-103.
McCullough, B., Krakowka, S., Koestner, A., 1974, Experimental canine distemper
virus-induced lymphoid depletion. Am J Pathol 74, 155-170.
Okita, M., Yanai, T., Ochikubo, F., Gemma, T., Mori, T., Maseki, T., Yamanouchi, K.,
Mikami, T., Kai, C., 1997, Histopathological features of canine distemper
recently observed in Japan. J Comp Pathol 116, 403-408.
Pringle, C.R., 1999, Virus taxonomy at the XIth International Congress of Virology,
Sydney, Australia, 1999. Arch Virol 144, 2065-2070.
Rolland, A., Jouvin-Marche, E., Viret, C., Faure, M., Perron, H., Marche, P.N., 2006,
The envelope protein of a human endogenous retrovirus-W family activates
innate immunity through CD14/TLR4 and promotes Th1-like responses. J
Immunol 176, 7636-7644.
76
Ergebnisse
Schobesberger, M., Summerfield, A., Doherr, M.G., Zurbriggen, A., Griot, C., 2005,
Canine distemper virus-induced depletion of uninfected lymphocytes is
associated with apoptosis. Vet Immunol Immunopathol 104, 33-44.
Somberg, R.L., Robinson, J.P., Felsburg, P.J., 1992, Detection of canine interleukin2 receptors by flow cytometry. Vet Immunol Immunopathol 33, 17-24.
Stein, V.M., Czub, M., Hansen, R., Leibold, W., Moore, P.F., Zurbriggen, A., Tipold,
A., 2004a, Characterization of canine microglial cells isolated ex vivo. Vet
Immunol Immunopathol 99, 73-85.
Stein, V.M., Czub, M., Schreiner, N., Moore, P.F., Vandevelde, M., Zurbriggen, A.,
Tipold, A., 2004b, Microglial cell activation in demyelinating canine distemper
lesions. J Neuroimmunol 153, 122-131.
Stein, V.M., Schreiner, N.M., Moore, P.F., Vandevelde, M., Zurbriggen, A., Tipold, A.,
2008, Immunophenotypical characterization of monocytes in canine distemper
virus infection. Vet Microbiol 131, 237-246.
Stettler, M., Beck, K., Wagner, A., Vandevelde, M., Zurbriggen, A., 1997,
Determinants of persistence in canine distemper viruses. Vet Microbiol 57, 8393.
Summers,
B.A.,
Greisen,
H.A.,
Appel,
M.J.,
1984,
Canine
distemper
encephalomyelitis: variation with virus strain. J Comp Pathol 94, 65-75.
Vandevelde, M., Higgins, R.J., Kristensen, B., Kristensen, F., Steck, A.J., Kihm, U.,
1982, Demyelination in experimental canine distemper virus infection:
immunological, pathologic, and immunohistological studies. Acta Neuropathol
56, 285-293.
Vandevelde, M., Zurbriggen, A., 2005, Demyelination in canine distemper virus
infection: a review. Acta Neuropathol 109, 56-68.
Vandevelde, M., Zurbriggen, A., Higgins, R.J., Palmer, D., 1985, Spread and
distribution of viral antigen in nervous canine distemper. Acta Neuropathol 67,
211-218.
77
Ergebnisse
Wisniewski, H., Raine, C.S., Kay, W.J., 1972, Observations on viral demyelinating
encephalomyelitis. Canine distemper. Lab Invest 26, 589-599.
Wunderli, P.S., Felsburg, P.J., 1989, An improved method for the isolation of
enriched canine peripheral blood mononuclear cell and peripheral blood
lymphocyte preparations. Vet Immunol Immunopathol 20, 335-344.
Zurbriggen, A., Graber, H.U., Vandevelde, M., 1995a, Selective spread and reduced
virus release leads to canine distemper virus persistence in the nervous
system. Vet Microbiol 44, 281-288.
Zurbriggen, A., Graber, H.U., Wagner, A., Vandevelde, M., 1995b, Canine distemper
virus persistence in the nervous system is associated with noncytolytic
selective virus spread. J Virol 69, 1678-1686.
Zurbriggen, A., Schmid, I., Graber, H.U., Vandevelde, M., 1998, Oligodendroglial
pathology in canine distemper. Acta Neuropathol 95, 71-77.
78
Ergebnisse
FIGURES
Fig. 1. Expression intensity of CD14 measured by mean fluorescence intensity
directly p.i. (a) and 3 h p.i. (b) for the ctr (dottet box), as well as the OND
(white box) and R252 (grey box) infected monocytes. The boxplots display
minimums and maximums, lower and upper quartiles, and medians.
CD14 expression intensity is 2.5fold and 4.8fold up-regulated in CDV infected
monocytes directly p.i. and 3 h p.i., respectively compared to the non-infected
control. This up-regulation was significant directly p.i. (OND p = 0.0019,
R252 p = 0.0004) and 3 h p.i. (OND p = 0.0008, R252 p = 0.0003).
79
Ergebnisse
Fig. 2. Detection of CDV-antigen in monocytes directly p.i. (a) and 3 h p.i. (b) in
the non-infected ctr (dottet box) compared to OND (white box) and R252
(grey box) infected monocytes. Virus load measured by mean fluorescence
intensity of the intracellular CDV-antigen measured directly p.i. (c) and
3 h p.i. (d) in the ctr, as well as the OND, and R252 infected monocytes. The
boxplots display minimums and maximums, lower and upper quartiles, and
medians. The percentage of infected monocytes as well as the virus load of the
R252 infected monocytes is twice as high as the OND infected monocytes
measured directly p.i. as well as 3 h p.i. The up-regulation is significant for the
percentage of infected monocytes directly p.i. (p = 0.0475) and the virus load
directly p.i. (p = 0.0108).
80
Ergebnisse
Fig. 3. The cell count of the isolated monocytes on the abscissa and intensity
of ROS generation measured by mean fluorescence intensity (log values) in
flow cytometry on the ordinate. Measurements were performed directly p.i.
(a, b) and 3 h p.i. (c, d) for the ctr (dottet box), and OND (white box) and R252
(grey box) infected monocytes. The ROS generation was measured in
non-triggered (a, c) and PMA triggered (b, d) monocytes. The boxplots display
minimums and maximums, lower and upper quartiles, and medians. The ROS
generation intensity is higher in the triggered monocytes compared to the
non-triggered monocytes and is enhanced at 3 h p.i.. The ROS generation
intensity of PMA triggered monocytes infected with R252 was significantly
lower compared to the control directly p.i. (p = 0.0463) and 3 h p.i. (p = 0.0431).
The ctr displays the highest ROS generation intensity after triggering with PMA
directly p.i. and 3 h p.i. whereas R252 shows the lowest ROS generation
intensity.
81
Übergreifende Diskussion
5
Übergreifende Diskussion
Die Pathogenese der Demyelinisierung bei der akuten Staupevirusinfektion beim
Hund ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch wird den Mikroglia eine
entscheidende Rolle zugesprochen (STEIN et al. 2004b). Im Rahmen der
CDV-Infektion werden Monozyten ins ZNS rekrutiert, um die Immunabwehr zu
unterstützen (WISNIEWSKI et al. 1972; GRIOT-WENK et al. 1991a, b). Welchen
Einfluss allerdings die rekrutierten Monozyten aus dem peripheren Blut auf die
Entstehung der Demyelinisierung haben, ist bis dato nicht bekannt. Um zur
Aufklärung dieser Fragestellung beizutragen, wurden in der vorliegenden Arbeit zum
einen die Methodik zur Isolierung und Kultivierung kaniner Mikroglia untersucht und
zum anderen in vitro CDV-infizierte Monozyten des peripheren Blutes charakterisiert.
Das Ziel im ersten Teil der vorliegenden Arbeit war, die Methode zur Isolierung
kaniner Mikroglia nach Stein et al. (2004a) an nicht-pathologisch veränderten
Gehirnen anzuwenden und zu optimieren, um eine Mikroglia-Reinkultur zu etablieren.
Eine Reinkultur von Mikrogliazellen würde die Bearbeitung weiterer Fragestellungen
ermöglichen, in denen gezielte Versuche zum Reaktionsprofil der Mikroglia ohne
Einfluss anderer Zellen durchgeführt werden könnten.
Zur Bearbeitung der Fragestellung eines optimierten Isolationsprotokolls zum
Erlangen einer möglichst reinen Mikrogliapopulation wurden die Isolationsmethoden
der Dichtegradientenzentrifugation und MACS-Separation angewendet und die
Ergebnisse
verglichen.
Hierbei
zeigte
die
Mikrogliapopulation,
die
mittels
Dichtegradientenzentrifugation isoliert wurde, eine deutlich höhere Reinheit als die,
die mittels MACS-Separation gewonnen wurde. Dafür war mit der MACS-Separation
eine geringgradig höhere Zellzahl zu verzeichnen. Aufgrund der Ergebnisse des
ersten
Versuchs
wurde
bei
dem
darauf
aufbauenden
Versuch
eine
Dichtegradientenzentrifugation mit anschließender MACS-Separation angewendet
und das Resultat mit der Isolationsmethode MACS-Separation verglichen. Durch eine
Kombination beider Isolationsmethoden, der Dichtegradientenzentrifugation mit einer
anschließenden MACS-Separation, wurde neben einer höheren Gesamtzellzahl
zudem ein höherer Anteil CD11b+, CD45low+ und CD18+ Zellen gewonnen, was auf
82
Übergreifende Diskussion
eine höhere Reinheit der isolierten Mikrogliapopulation hinweist, als durch eine
Isolationmethode allein erreicht werden konnte.
Die so gewonnene Mikrogliapopulation wurde zur Bearbeitung der nächsten
Fragestellung nach der Verwendung des optimalen Zellkulturmediums in zwei
verschiedenen Medien kultiviert und Unterschiede zwischen den Medien evaluiert.
Die Kultivierung der Mikrogliazellen in Sato-Medium + m-csf resultierte in einer
deutlich reduzierten Vitalität und Reinheit im Vergleich zu dem MM-prf-Kulturmedium.
Ein weiterer Vorteil dieses Mediums stellt die deutlich längere Haltbarkeit und die
wesentlich leichtere Herstellung dar, wodurch das Risiko für Kontaminationen
verringert wird. Jedoch zeigte sich im zeitlichen Verlauf der Kultivierung ein starker
Abfall der CD11b+, CD45low+ und CD18+ Zellen und wies darauf hin, dass die
Auswahl des Mediums noch zu optimieren ist, um die Mikrogliazellen länger in Kultur
halten zu können. Die hier angewendeten Konditionen erlaubten lediglich eine
Untersuchung der Mikroglia innerhalb des ersten Tages in Kultur.
Eine Studie hat gezeigt, dass Mikrogliazellen in der Mischkultur ein sehr gutes
Wachstum aufwiesen, allerdings auch dort an Tag drei nicht mehr nachweisbar
waren (ORLANDO et al. 2008). Auch die während der oben beschriebenen Versuche
erhobenen Ergebnisse zeigen, dass die Erhaltung der Mikroglia in Reinkultur mit
einem hohen Schwierigkeitsgrad assoziiert ist und dass sie nach einem Zeitraum von
zwei Tagen eine hohe Mortalität aufweisen. Unter den bisher untersuchten
Versuchsbedingungen ist daher eine Evaluierung der Mikrogliazellen in Kultur nur
innerhalb des ersten Tages möglich. Im Vergleich der Kulturmedien hat das Medium
MM-prf im Vergleich zu dem Sato-Medium (+/- m-csf) bessere Ergebnisse in Bezug
auf das Zellwachstum und die Vitalität geliefert, deshalb ist das Medium MM-prf für
weitere Versuche mit Kultivierung von Mikroglia zu empfehlen.
Die Bearbeitung der dritten Arbeitsaufgabe, Mikrogliazellen in vitro mit R252 oder
OND zu infizieren, brachte ein unterschiedliches Ergebnis in Abhängigkeit davon,
welcher Virusstamm verwendet wurde. Während der attenuierte OND nicht in
Mikroglia nachgewiesen werden konnte, war der demyelinisierendeR252-Virusstamm
befähigt, Mikrogliazellen bis zu 27 % zu infizieren. Laut Literatur ist eine Infektion der
Mikroglia zu 100 % mit dem R252-Virusstamm möglich, wobei der Virusstamm OND
83
Übergreifende Diskussion
nur 1 % der Mikroglia infizierte (ORLANDO et al. 2008). Allerdings wurden bei diesen
Versuchen die isolierten Mikroglia in einer Mischkultur gehalten und die Ergebnisse
nicht im Durchflusszytometer, sondern mittels immunzytologischer Untersuchung
erhoben. Bei den Mikrogliainfektionsversuchen der vorliegenden Arbeit könnte somit
die Infektion mit dem OND unterhalb des Detektionslimit der Durchflusszytometrie
gelegen haben.
Bei der Arbeit von Stein et al (2004a) wurde eine höhere Gesamtzellzahl und
Reinheit der Mikroglia durch alleinige Dichtegradientenzentrifugation erzielt als in
dieser Studie. Allerdings wurden in oben genannter Arbeit junge Hunde in einem
Alter von ca. 6 Monaten verwendet und es ist bekannt, dass die Isolation der
Mikroglia junger Tiere deutlich bessere Resultate als die bei älteren liefert
(STEIN et al. 2004a). Zudem wurde die Mikroglia aus in vivo CDV-infizierten Hunden
isoliert, während in vorliegender Studie Mikroglia aus dem Gehirn von Hunden ohne
pathologische Veränderungen isoliert wurden. Im Gehirn von Hunden ohne
pathologische Veränderungen sind ruhende Mikroglia vorhanden, welche sich
mit ihren Zellausläufern in der Umgebung verankern (MATTHEWS u. KRUGER
1973a, b). Es wird vermutet, dass sich die ruhende ramifizierte Mikroglia schlechter
von der Umgebung lösen und somit isolieren lässt, als aktivierte Mikroglia ohne
Zellausläufer (MORI u. LEBLOND 1969). Zudem führt eine Aktivierung nicht nur zu
einer
Veränderung
der
Morphologie,
sondern
auch
zu
einer
erhöhten
Proliferationsbereitschaft und zur Rekrutierung von Monozyten aus dem Blut, welche
nach ihrer Einwanderung in das ZNS kaum mehr von Mikroglia unterschieden
werden können (DIJKSTRA et al. 1985). Demnach ist es nicht erstaunlich, dass bei
der Arbeit von Stein et al (2004a) eine höhere Gesamtzellzahl und Reinheit der
Mikroglia nach der Isolation mittels Dichtegradientenzentrifugation erzielt werden
konnte.
Der zweite Teil der vorliegenden Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung von
in vitro CDV-infizierten Monozyten aus dem peripheren Blut. Es konnte gezeigt
werden, dass die ROS-Produktion kaniner Mikroglia zur Pathogenese der
Demyelinisierung
bei
der
akuten
Staupevirusinfektion
beitragen
kann
(STEIN et al. 2004b). Im Rahmen der Infektion wandern Monozyten in das ZNS ein,
um die
dort
ansässige
Mikroglia
bei der
84
Immunabwehr
zu
unterstützen
Übergreifende Diskussion
(WISNIEWSKI et al. 1972; GRIOT-WENK et al. 1991b, a). Es ist jedoch noch nicht
geklärt, welchen Einfluss die CDV-Infektion auf die Monozyten ausübt und welche
Konsequenzen sich daraus für die Entstehung demyelinisierender Läsionen nach
deren Rekrutierung ins ZNS ergeben.
Um den Einfluss der Monozyten auf die Entstehung der Viruspersistenz und den
Demyelinisierungsprozess bei der akuten Staupevirusinfektion zu evaluieren , ist eine
Charakerisierung der Monozyten anhand ihrer ROS-Produktion und CD14Expression nötig. Die isolierten Monozyten konnten mit beiden Virusstämmen, OND
und R252, infiziert werden, jedoch war das Reaktionsprofil der infizierten Monozyten
in Abhängigkeit von dem infizierenden Virusstamm sehr unterschiedlich.
Der demyelinisierende R252-Stamm infizierte signifikant mehr Monozyten als der
OND, zudem war in den R252-infizierten Monozyten auch quantitativ signifikant mehr
CDV-Ag nachweisbar, als in den OND-infizierten Monozyten. Beide Virusstämme
lösten bei den infizierten Monozyten im Vergleich zu den nicht-infizierten Monozyten
eine
ähnliche
Aufregulation
des
Oberflächenmarkers
CD14
und
dessen
Expressionsintensität aus. Diese Ergebnisse untermauern die Resultate der in vitro
Versuche von Stein et al. (2008), in denen gezeigt wurde, dass die Mikroglia der
Hunde mit schweren neurologischen Symptomen und einer Demyelinisierung im ZNS
CD14 nur zu 54 % exprimieren, wobei die Mikroglia der Hunde mit geringgradigen
neurologischen Symptomen ohne Demyelinisierung im ZNS zu 74 % CD14 + waren.
Generell können Viren das angeborene Immunsystem über den CD14/TLR4Signalweg aktivieren (ROLLAND et al. 2006). Die Aktivierung des CD14/TLR4Signalwegs könnte also zu einer frühzeitigen Elimination des Virus führen und somit
die Viruspersistenz verhindern. Die hochgradig R252-infizierten Monozyten lösen
allerdings im Verhältnis zu den geringgradig OND-infizerten Mikroglia eine geringere
Expression von CD14 aus, was einen Mechanismus zur Entstehung einer
Viruspersistenz darstellen könnte.
Mittels Dichtegradientenzentrifugation wurden Monozyten aus dem peripheren Blut
isoliert
und
kultiviert.
Staupevirusstämmen
Die
infiziert,
Monozyten
zum
wurden
einen
mit
anschließend
dem
mit
zwei
demyelinisierenden
R252-Virusstamm und zum anderen mit dem Impfstamm OND. Die Virusinfektion der
Monozyten stimulierte diese, ROS zu produzieren. Das Ausmaß der Produktion war
jedoch von dem infizierenden Virusstamm abhängig. Interessanterweise waren die
85
Übergreifende Diskussion
Anzahl ROS-produzierender Monozyten und die ROS-Bildungsintensität bei den
OND-infizierten Monozyten höher als bei den R252-infizierten. Die nicht-infizierte
Negativkontrolle
produzierte
die größte Menge
ROS.
Die
ROS-Generation
CDV-infizierter Monozyten lag somit unterhalb des Potentials gesunder, nichtinfizierter Monozyten. Ein Vergleich der ROS-Produktion in vivo infizierter Mikroglia
(STEIN et al. 2004b) mit in vitro infizierten Monozyten verdeutlicht, dass das Potential
der Monozyten erheblich oberhalb dessen der Mikroglia liegt. Da Monozyten im
Rahmen
der
CDV-Infektion
ins
ZNS
rekrutiert
werden
und
dort
ihr
ROS-Bildungspotential entfalten, können sie entscheidend an der Pathogenese der
Demyelinisierung beteiligt sein und vermutlich in größerem Maße als die Mikroglia für
den Schaden im ZNS verantwortlich sein.
Die gewonnenen Ergebnisse können neue Therapieansätze bei der akuten
Staupevirusinfektion ermöglichen, da durch das Verhindern der Einwanderung von
Monozyten ins ZNS die Pathogenese der Demyelinisierung entscheidend beeinflusst
und
verhindert
Cannabinoiden
oder
zeigen
zumindest
vermindert
erfolgsversprechende
werden
Resultate
könnte.
in
Versuche
Bezug
auf
mit
eine
Verhinderung der Einwanderung von Monozyten in das ZNS (SADATIPOUR et al.
1998; HENDRIKS et al. 2004), welche somit eine Therapiestrategie darstellen
könnten.
86
Zusammenfassung
6
Maren
Martin:
Zusammenfassung
Untersuchungen
über
den
Einfluss
der
akuten
Staupevirusinfektion auf die Funktion ex vivo kultivierter kaniner Monozyten
In der akuten Phase der Infektion mit dem kaninen Staupevirus (CDV) kommt es bei
der neurologischen Verlaufsform klassischerweise zu einer Immunsuppression
gefolgt von einer Demyelinisierung in der weißen Substanz des zentralen
Nervensystems (ZNS). Die Pathogenese der Demyelinisierung ist nicht abschließend
geklärt, jedoch werden verschiedene Hypothesen postuliert. Zum einen kann der
Zellmetabolismus der Oligodendrozyten durch eine CDV-Infektion direkt gestört
werden, woraus eine Schädigung des Myelins resultiert (primäre Demyelinisierung).
Zum anderen führt die CDV-Infektion zu einer Aktivierung der Mikroglia, welche als
einen Mechanismus der unspezifischen Immunabwehr reaktive Sauerstoffspezies
(ROS) produziert. Oligodendrozyten sind besonders empfindlich gegenüber ROS und
können als innocent bystander geschädigt werden, was ebenso zu einem
Myelinschaden führen kann (sekundäre Demyelinisierung). Eine weitere vom
Immunsystem initiierte Reaktion bei der CDV-Infektion ist die Rekrutierung von
Monozyten aus dem peripheren Blut ins ZNS, wo sie sich zu Makrophagen wandeln.
Sobald die Monozyten in das ZNS eingewandert sind, ist eine Differenzierung von
der dort ansässigen Mikroglia schwierig. Daher ist nicht sicher zu bestimmen, was
den Ursprung der ROS-Produktion darstellt, da die eingewanderten Monozyten
genauso wie die Mikroglia zur ROS-Produktion befähigt sind und somit auch einen
Beitrag zur Pathogenese der sekundären Demyelinisierung leisten können. Demnach
war das Ziel dieser Arbeit die Hypothese zu belegen, dass CDV-infizierte Monozyten
ROS produzieren und dass das Ausmaß dieser Produktion vom Virusstamm
abhängig ist und somit den Einfluss auf das Immunsystem widerspiegelt.
Desweiteren sollte die Isolation der Mikroglia optimiert werden, um eine Reinkultur
mit Mikroglia für die Bearbeitung weiterer Fragestellungen zu etablieren. Zur
Optimierung der Mikroglia-Isolation wurden verschiedene Protokolle angewendet und
deren Effektivität mittels der Expression von CD11b, CD18 und CD45 low
durchflusszytometrisch
bestimmt.
Die
87
Dichtegradientenzentrifugation
mit
Zusammenfassung
anschließender MACS-Separation lieferte die höchste Zellzahl mit der höchsten
Reinheit und Vitalität der isolierten Mikroglia. Desweiteren sollten die Bedingungen
definiert werden, die es erlauben, Mikroglia in Reinkultur zu halten. Dazu wurden
zwei Medien, Microglia Medium (MM-prf) und Sato-Medium jeweils mit und ohne
Makrophagenkolonie-stimulierendem Faktor (m-csf), verglichen. Es konnte gezeigt
werden,
dass
eine
Kultivierung
im
MM-prf-Kulturmedium
eine
höhere
Gesamtzellzahl, Reinheit und Vitalität der Mikroglia erzielte als im Sato-Medium.
Dennoch wiesen die Mikroglia in der Reinkultur nach 24 Stunden eine sehr hohe
Mortalitätsrate auf. Daher konnte eine Untersuchung der Mikroglia nur innerhalb der
ersten 24 Stunden durchgeführt werden. Zur Untersuchung, ob Mikrogliazellen
in vitro mit CDV infiziert werden können, wurden sie mit zwei verschiedenen
Virusstämmen, dem attenuierten Onderstepoort (OND) und dem virulenten
R252-Stamm, inkubiert. Interessanterweise konnte eine Infektion der Mikroglia mit
dem R252 durchflusszytometrisch nachgewiesen werden, während eine Infektion mit
dem Impfstamm OND nicht nachgewiesen werden konnte.
Zur Untersuchung der Monozyten wurde 10 ml Vollblut von zehn gesunden Beaglen
entnommen und die Monozyten mittels Dichtegradientenzentrifugation isoliert. Die
Monozyten wurden anschließend kultiviert und mit dem Impfstamm OND oder dem
R252-Virusstamm infiziert und mit nicht-infizierten Monozyten als Negativkontrolle
verglichen. Der Nachweis intrazellulären CDV-Antigens, die Expression von CD14
und die ROS-Produktion wurden direkt nach der Infektion (p.i.) und nach drei
Stunden Inkubation (3 h p.i.) im Durchflusszytometer gemessen. Anders als bei der
Mikroglia war eine Infektion der Monozyten mit beiden Virusstämmen möglich, wobei
der R252 signifikant mehr Monozyten infizierte und zudem einen signifikant höheren
virus load der Monozyten aufwies. Bei den CDV-infizierten Monozyten waren sowohl
die Expression des Oberflächenmarkers CD14 als auch die Expressionsintensität im
Vergleich zur nicht-infizierten Negativkontrolle signifikant aufreguliert. Neben einer
Aufregulation von CD14 stimulierte die CDV-Infektion die Monozyten zur Generation
von ROS, wobei interessanterweise die R252-infizierten Monozyten weniger ROS
produzierten als die OND-infizierten und die nicht-infizierte Negativkontrolle.
Monozyten können das angeborene Immunsystem über den CD14/TLR4-Signalweg
aktivieren und eine frühzeitige Elimination des Virus bewirken. Die hochgradig
R252-infizierten Monozyten zeigten jedoch im Vergleich zu den geringgradig OND88
Zusammenfassung
infizierten Monozyten eine geringere Expression von CD14, was einen Mechanismus
zur Entstehung einer Viruspersistenz darstellen könnte. Die ROS-Generation von
CDV-infizierten
Monozyten
kann
entscheidend
Demyelinisierung beitragen.
89
zur
Pathogenese
der
Summary
7
Summary
Maren Martin: Investigation about the influence of acute canine distemper virus
infection on the function of ex vivo cultivated canine monocytes
The acute phase of canine distemper virus (CDV) infection is characterized by
immunosuppression and demyelination in the white matter of the central nervous
system (CNS). The pathogenesis of demyelination is still poorly understood.
However, different hypotheses are postulated of which one sees a disturbance in the
metabolism of the oligodendrocytes by the CDV infection as causative as it leads to
damage of the myelin sheaths (primary demyelination). Another hypothesis considers
microglial activation due to the CDV infection as a central role. Activated microglia
generates reactive oxygen species (ROS) as a mechanism of the non-specific
immunity. Since oligodendrocytes are highly vulnerable to ROS they can be
damaged as innocent bystanders and consequently also the myelin sheath will be
damaged (secondary demyelination). Another mechanism initiated by the immune
system is the recruitment of peripheral blood monocytes into the CNS. After the
monocytes entered the CNS they change into tissue macrophages and their
differentiation from microglia is complicated. As both, microglia and the invading
monocytes are capable to generate ROS its source is indistinguishable. Therefore,
monocytes could also play an important part in the pathogenesis of secondary
demyelination. The aim of this study was to evaluate the ROS generation of
peripheral blood monocytes in response to CDV infection as this can reflect the
activation of the immune system. Moreover, the aim was to optimize the isolation
protocol of microglia in order to establish a pure micoglia cell culture for further
research on microglial reaction profile.
For optimizing the microglia isolation different protocols were applied and their
effectivities were determined via the cells’ expression of CD11b, CD18 und CD45 low
using flow cytometry. Density gradient centrifugation with subsequent MACS
separation revealed the highest cell yield, purity and vitality of the isolated microglia
population. Additionally, the conditions had to be established that allow cultivation of
a pure microglia cell culture. Therefore, two culture media, Microglia Medium
90
Summary
(MM-prf) and Sato-Medium each with and without macrophage colony-stimulating
factor (m-csf) were compared. It could be demonstrated that microglial cultivation
with MM-prf media leads to a higher cell yield, purity and vitality compared to SatoMedium. Nevertheless, the mortality rate of the microglia was very high after
24 hours in culture. Therefore, microglial characterization had to be performed within
the first 24 hours of culturing. Two CDV strains, the virulent R252 strain and the
attenuated Onderstepoort (OND), were used to test whether microglia could be
infected in vitro. Interestingly, only the R252 could be detected in microglia whereas
no infection could be confirmed with OND.
For the characterization of monocytes 10 mL of whole blood was collected from
10 healthy Beagle dogs and isolated using density gradient centrifugation. The
monocytes were cultured and infected with either the vaccine strain OND or the
demyelinating strain R252 and the results of their characterization compared to that
of non-infected monocytes that served as negative control (ctr). The intracellular
CDV-antigen, the expression of CD14, and the ROS production were measured
using flow cytometry directly post infection (p.i.) and three hours post infection
(3 h p.i.). In contrast to the trial with microglia both virus strains were able to infect the
isolated monocytes. However, the R252 strain infected significantly more monocytes
with a significantly higher virus load compared to OND. The CDV-infected monocytes
showed a significant up-regulation of the CD14 expression and expression intensity
compared to the non-infected controls. Moreover, the CDV infection stimulated the
monocytes to generate ROS. Interestingly, the R252-infected monocytes generated
less ROS than the OND-infected and the non-infected monocytes.
Monocytes can activate the innate immunity via the CD14/TLR4 signaling pathway
and eliminate the virus early in the course of the disease. However, the severely
R252-infected monocytes showed a distinctly lower CD14 expression than the ONDinfected monocytes which might represent a mechanism for the development of virus
persistence. The ROS generation of CDV-infected monocytes may have an essential
role in the pathogenesis of demyelination.
91
Literaturverzeichnis
8
Literaturverzeichnis
AMUDE, A. M., A. A. ALFIERI u. A. F. ALFIERI (2007):
Clinicopathological findings in dogs with distemper encephalomyelitis presented
without characteristic signs of the disease.
Res Vet Sci 82, 416-422
ANDERSON, L. G. (1950):
Hard Pad Disease.
Can J Comp Med Vet Sci 14, 217
APPEL, M. J. (1969):
Pathogenesis of canine distemper.
Am J Vet Res 30, 1167-1182
APPEL, M. J. (1970):
Distemper pathogenesis in dogs.
J Am Vet Med Assoc 156, 1681-1684
APPEL, M. J., W. R. SHEK u. B. A. SUMMERS (1982):
Lymphocyte-mediated immune cytotoxicity in dogs infected with virulent canine
distemper virus.
Infect Immun 37, 592-600
APPEL, M. J., R. A. YATES, G. L. FOLEY, J. J. BERNSTEIN, S. SANTINELLI, L. H.
SPELMAN, L. D. MILLER, L. H. ARP, M. ANDERSON, M. BARR u. ET AL. (1994):
Canine distemper epizootic in lions, tigers, and leopards in North America.
J Vet Diagn Invest 6, 277-288
AXTHELM, M. K. u. S. KRAKOWKA (1998):
Experimental old dog encephalitis (ODE) in a gnotobiotic dog.
Vet Pathol 35, 527-534
92
Literaturverzeichnis
BATHEN-NOETHEN, A., V. M. STEIN, C. PUFF, W. BAUMGAERTNER u. A.
TIPOLD (2008):
Magnetic resonance imaging findings in acute canine distemper virus infection.
J Small Anim Pract 49, 460-467
BAUMGARTNER, W., C. ORVELL u. M. REINACHER (1989):
Naturally occurring canine distemper virus encephalitis: distribution and expression of
viral polypeptides in nervous tissues.
Acta Neuropathol 78, 504-512
BEINEKE, A., C. PUFF, F. SEEHUSEN u. W. BAUMGARTNER (2009):
Pathogenesis and immunopathology of systemic and nervous canine distemper.
Vet Immunol Immunopathol 127, 1-18
BLAKEMORE, W. F., B. A. SUMMERS u. M. G. APPEL (1989):
Evidence of oligodendrocyte infection and degeneration in canine distemper
encephalomyelitis.
Acta Neuropathol 77, 550-553
BOLLO, E., A. ZURBRIGGEN, M. VANDEVELDE u. R. FANKHAUSER (1986):
Canine distemper virus clearance in chronic inflammatory demyelination.
Acta Neuropathol 72, 69-73
BRETTSCHNEIDER, J., D. ECKER, A. BITSCH, D. BAHNER, T. BOGUMIL, A.
DRESSEL, E. ELITOK, B. KITZE, S. POSER, F. WEBER u. H. TUMANI (2002):
The macrophage activity marker sCD14 is increased in patients with multiple
sclerosis and upregulated by interferon beta-1b.
J Neuroimmunol 133, 193-197
BRIERLEY, J. B. u. A. W. BROWN (1982):
The origin of lipid phagocytes in the central nervous system: I. The intrinsic microglia.
J Comp Neurol 211, 397-406
93
Literaturverzeichnis
CARVALHO, O. V., C. V. BOTELHO, C. G. FERREIRA, P. O. SCHERER, J. A.
SOARES-MARTINS, M. R. ALMEIDA u. A. SILVA JUNIOR (2012):
Immunopathogenic and neurological mechanisms of canine distemper virus.
Adv Virol 2012, 163860
CERRUTI-SOLA, S., F. KRISTENSEN, M. VANDEVELDE, P. BICHSEL u. U. KIHM
(1983):
Lymphocyte responsiveness to lectin and myelin antigens in canine distemper
infection in relation to the development of demyelinating lesions.
J Neuroimmunol 4, 77-90
CHERPILLOD, P., A. TIPOLD, M. GRIOT-WENK, C. CARDOZO, I. SCHMID, R.
FATZER, M. SCHOBESBERGER, R. ZURBRIGGEN, L. BRUCKNER, F. ROCH, M.
VANDEVELDE, R. WITTEK u. A. ZURBRIGGEN (2000):
DNA vaccine encoding nucleocapsid and surface proteins of wild type canine
distemper virus protects its natural host against distemper.
Vaccine 18, 2927-2936
COCKS, B. G., C. C. CHANG, J. M. CARBALLIDO, H. YSSEL, J. E. DE VRIES u. G.
AVERSA (1995):
A novel receptor involved in T-cell activation.
Nature 376, 260-263
COOK, S. D., P. C. DOWLING u. W. C. RUSSELL (1978):
Multiple sclerosis and canine distemper.
Lancet 1, 605-606
DEEM, S. L., L. H. SPELMAN, R. A. YATES u. R. J. MONTALI (2000):
Canine distemper in terrestrial carnivores: a review.
J Zoo Wildl Med 31, 441-451
DIALLO, A. (1990):
Morbillivirus group: genome organisation and proteins.
Vet Microbiol 23, 155-163
94
Literaturverzeichnis
DIJKSTRA, C. D., E. A. DOPP, P. JOLING u. G. KRAAL (1985):
The heterogeneity of mononuclear phagocytes in lymphoid organs: distinct
macrophage subpopulations in the rat recognized by monoclonal antibodies ED1,
ED2 and ED3.
Immunology 54, 589-599
DUBIELZIG, R. R., R. J. HIGGINS u. S. KRAKOWKA (1981):
Lesions of the enamel organ of developing dog teeth following experimental
inoculation of gnotobiotic puppies with canine distemper virus.
Vet Pathol 18, 684-689
FORD, A. L., A. L. GOODSALL, W. F. HICKEY u. J. D. SEDGWICK (1995):
Normal adult ramified microglia separated from other central nervous system
macrophages by flow cytometric sorting. Phenotypic differences defined and direct ex
vivo antigen presentation to myelin basic protein-reactive CD4+ T cells compared.
The Journal of Immunology 154, 4309
FRISK, A. L., M. KONIG, A. MORITZ u. W. BAUMGARTNER (1999):
Detection of canine distemper virus nucleoprotein RNA by reverse transcription-PCR
using serum, whole blood, and cerebrospinal fluid from dogs with distemper.
J Clin Microbiol 37, 3634-3643
GILGUN-SHERKI, Y., E. MELAMED u. D. OFFEN (2004):
The role of oxidative stress in the pathogenesis of multiple sclerosis: the need for
effective antioxidant therapy.
J Neurol 251, 261-268
GILLESPIE, J. H. u. C. G. RICKARD (1956):
Encephalitis in dogs produced by distemper virus.
Am J Vet Res 17, 103-108
95
Literaturverzeichnis
GIULIAN, D. (1987):
Ameboid microglia as effectors of inflammation in the central nervous system.
J Neurosci Res 18, 155-171, 132-153
GONZALEZ-SCARANO, F. u. G. BALTUCH (1999):
Microglia as mediators of inflammatory and degenerative diseases.
Annu Rev Neurosci 22, 219-240
GRAEBER, M. B., W. TETZLAFF, W. J. STREIT u. G. W. KREUTZBERG (1988):
Microglial cells but not astrocytes undergo mitosis following rat facial nerve axotomy.
Neurosci Lett 85, 317-321
GREEN, R. G. u. W. E. CARLSON (1945):
The immunization of foxes and dogs to distemper with ferret-passage virus.
J. Am. Vet. Med. Assoc. 107, 131–142
GRIOT-WENK, M., C. GRIOT, H. PFISTER u. M. VANDEVELDE (1991a):
Antibody-dependent cellular cytotoxicity (ADCC) in antimyelin antibody-induced
oligodendrocyte damage in vitro.
Schweiz Arch Neurol Psychiatr 142, 122-123
GRIOT-WENK, M., C. GRIOT, H. PFISTER u. M. VANDEVELDE (1991b):
Antibody-dependent
cellular
cytotoxicity
in
antimyelin
antibody-induced
oligodendrocyte damage in vitro.
J Neuroimmunol 33, 145-155
GRIOT, C., M. VANDEVELDE, A. RICHARD, E. PETERHANS u. R. STOCKER
(1990):
Selective degeneration of oligodendrocytes mediated by reactive oxygen species.
Free Radic Res Commun 11, 181-193
GRONE, A., M. G. DOHERR u. A. ZURBRIGGEN (2004):
Canine distemper virus infection of canine footpad epidermis.
Vet Dermatol 15, 159-167
96
Literaturverzeichnis
GRONE, A., S. GROETERS, A. KOUTINAS, M. SARIDOMICHELAKIS u. W.
BAUMGARTNER (2003):
Non-cytocidal infection of keratinocytes by canine distemper virus in the so-called
hard pad disease of canine distemper.
Vet Microbiol 96, 157-163
HEADLEY, S. A., A. M. AMUDE, A. F. ALFIERI, A. P. BRACARENSE, A. A. ALFIERI
u. B. A. SUMMERS (2009):
Molecular detection of Canine distemper virus and the immunohistochemical
characterization of the neurologic lesions in naturally occurring old dog encephalitis.
J Vet Diagn Invest 21, 588-597
HENDRIKS, J. J., J. ALBLAS, S. M. VAN DER POL, E. A. VAN TOL, C. D.
DIJKSTRA u. H. E. DE VRIES (2004):
Flavonoids influence monocytic GTPase activity and are protective in experimental
allergic encephalitis.
J Exp Med 200, 1667-1672
HIGGINS, R. J., S. G. KRAKOWKA, A. E. METZLER u. A. KOESTNER (1982):
Primary
demyelination
in
experimental
canine
distemper
virus
induced
encephalomyelitis in gnotobiotic dogs. Sequential immunologic and morphologic
findings.
Acta Neuropathol 58, 1-8
KENNEDY, S., T. KUIKEN, P. D. JEPSON, R. DEAVILLE, M. FORSYTH, T.
BARRETT, M. W. VAN DE BILDT, A. D. OSTERHAUS, T. EYBATOV, C. DUCK, A.
KYDYRMANOV, I. MITROFANOV u. S. WILSON (2000):
Mass die-Off of Caspian seals caused by canine distemper virus.
Emerg Infect Dis 6, 637-639
97
Literaturverzeichnis
KOESTNER, A. (1975):
Animal model of human disease: subacute sclerosing panencephalitis, multiple
sclerosis; animal model: distemper-associated demyelinating encephalomyelitis.
Am J Pathol 78, 361-364
KOUTINAS, A. F., W. BAUMGARTNER, D. TONTIS, Z. POLIZOPOULOU, M. N.
SARIDOMICHELAKIS u. S. LEKKAS (2004):
Histopathology and immunohistochemistry of canine distemper virus-induced footpad
hyperkeratosis (hard Pad disease) in dogs with natural canine distemper.
Vet Pathol 41, 2-9
KRAKOWKA, S. (1989):
Canine distemper virus infectivity of various blood fractions for central nervous
system vasculature.
J Neuroimmunol 21, 75-80
KRAKOWKA, S., M. K. AXTHELM u. J. R. GORHAM (1987):
Effects of induced thrombocytopenia on viral invasion of the central nervous system
in canine distemper virus infection.
J Comp Pathol 97, 441-450
KRAKOWKA, S., R. J. HIGGINS u. A. KOESTNER (1980a):
Canine distemper virus: review of structural and functional modulations in lymphoid
tissues.
Am J Vet Res 41, 284-292
KRAKOWKA, S., R. J. HIGGINS u. A. E. METZLER (1980b):
Plasma phase viremia in canine distemper virus infection.
Am J Vet Res 41, 144-146
KRAKOWKA, S. u. A. KOESTNER (1976):
Age-related susceptibility to infection with canine distemper virus in gnotobiotic dogs.
J Infect Dis 134, 629-632
98
Literaturverzeichnis
KRAKOWKA, S., R. OLSEN, A. CONFER, A. KOESTNER u. B. MCCULLOUGH
(1975):
Serologic response to canine distemper viral antigens in gnotobiotic dogs infected
with canine distemper virus.
J Infect Dis 132, 384-392
KRUDEWIG, C. (2006)
Einfluss einer Staupevirusinfektion auf die in vitro Expression von MatrixMetalloproteinasen in Gehirnzellpopulationen adulter Hunde.
Hannover, Institut für Pathologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover,
Dissertation.
KUMAGAI, K., R. YAMAGUCHI, K. UCHIDA u. S. TATEYAMA (2004):
Lymphoid apoptosis in acute canine distemper.
J Vet Med Sci 66, 175-181
LAN, N. T., R. YAMAGUCHI, K. UCHIDA, S. SUGANO u. S. TATEYAMA (2005):
Growth profiles of recent canine distemper isolates on Vero cells expressing canine
signalling lymphocyte activation molecule (SLAM).
J Comp Pathol 133, 77-81
LEHNARDT, S., L. MASSILLON, P. FOLLETT, F. E. JENSEN, R. RATAN, P. A.
ROSENBERG, J. J. VOLPE u. T. VARTANIAN (2003):
Activation of innate immunity in the CNS triggers neurodegeneration through a Tolllike receptor 4-dependent pathway.
Proc Natl Acad Sci U S A 100, 8514-8519
LING, E. A. (1976a):
Electron-microscopic identification of amoeboid microglia in the spinal cord of
newborn rats.
Acta Anat (Basel) 96, 600-609
99
Literaturverzeichnis
LING, E. A. (1976b):
Some aspects of amoeboid microglia in the corpus callosum and neighbouring
regions of neonatal rats.
J Anat 121, 29-45
LING, E. A. (1977):
Light and electron microscopic demonstration of some lysosomal enzymes in the
amoeboid microglia in neonatal rat brain.
J Anat 123, 637-648
LOPEZ-PACHECO, O. A. (1956):
Canine digital hyperkeratosis (hard pad disease-paradistemper-hyperkeratosis of foot
pads).
J Am Vet Med Assoc 129, 437-438
LU, F., M. SELAK, J. O'CONNOR, S. CROUL, C. LORENZANA, C. BUTUNOI u. B.
KALMAN (2000):
Oxidative damage to mitochondrial DNA and activity of mitochondrial enzymes in
chronic active lesions of multiple sclerosis.
Journal of the neurological sciences 177, 95-103
MARTELLA, V., G. ELIA u. C. BUONAVOGLIA (2008):
Canine distemper virus.
Vet Clin North Am Small Anim Pract 38, 787-797, vii-viii
MATTHEWS, M. A. u. L. KRUGER (1973a):
Electron microscopy of non-neuronal cellular changes accompanying neural
degeneration in thalamic nuclei of the rabbit. I. Reactive hematogenous and
perivascular elements within the basal lamina.
J Comp Neurol 148, 285-312
100
Literaturverzeichnis
MATTHEWS, M. A. u. L. KRUGER (1973b):
Electron microscopy of non-neuronal cellular changes accompanying neural
degeneration in thalamic nuclei of the rabbit. II. Reactive elements within the
neuropil.
J Comp Neurol 148, 313-346
MCCULLOUGH, B., S. KRAKOWKA u. A. KOESTNER (1974a):
Experimental canine distemper virus-induced demyelination.
Lab Invest 31, 216-222
MCCULLOUGH, B., S. KRAKOWKA u. A. KOESTNER (1974b):
Experimental canine distemper virus-induced lymphoid depletion.
Am J Pathol 74, 155-170
MCCULLOUGH, B., S. KRAKOWKA, A. KOESTNER u. J. SHADDUCK (1974c):
Demyelinating activity of canine distemper virus isolates in gnotobiotic dogs.
J Infect Dis 130, 343-350
MIELE, J. A. u. S. KRAKOWKA (1983):
Antibody responses to virion polypeptides in gnotobiotic dogs infected with canine
distemper virus.
Infect Immun 41, 869-871
MORI, S. u. C. P. LEBLOND (1969):
Identification of microglia in light and electron microscopy.
J Comp Neurol 135, 57-80
MULLER, C. F., R. S. FATZER, K. BECK, M. VANDEVELDE u. A. ZURBRIGGEN
(1995):
Studies on canine distemper virus persistence in the central nervous system.
Acta Neuropathol 89, 438-445
101
Literaturverzeichnis
MUTINELLI, F., M. VANDEVELDE, C. GRIOT u. A. RICHARD (1989):
Astrocytic infection in canine distemper virus-induced demyelination.
Acta Neuropathol 77, 333-335
NESSELER, A., W. BAUMGARTNER, A. ZURBRIGGEN u. C. ORVELL (1999):
Restricted virus protein translation in canine distemper virus inclusion body
polioencephalitis.
Vet Microbiol 69, 23-28
NOYCE, R. S., S. DELPEUT u. C. D. RICHARDSON (2012):
Dog nectin-4 is an epithelial cell receptor for canine distemper virus that facilitates
virus entry and syncytia formation.
Virology
OKITA, M., T. YANAI, F. OCHIKUBO, T. GEMMA, T. MORI, T. MASEKI, K.
YAMANOUCHI, T. MIKAMI u. C. KAI (1997):
Histopathological features of canine distemper recently observed in Japan.
J Comp Pathol 116, 403-408
ORLANDO, E. A., I. IMBSCHWEILER, I. GERHAUSER, W. BAUMGARTNER u. K.
WEWETZER (2008):
In vitro characterization and preferential infection by canine distemper virus of glial
precursors with Schwann cell characteristics from adult canine brain.
Neuropathol Appl Neurobiol 34, 621-637
ORMROD, A. N. (1949):
Hard pad disease.
Vet Rec 61, 79
ORVELL, C. (1980):
Structural polypeptides of canine distemper virus.
Arch Virol 66, 193-206
102
Literaturverzeichnis
PALM, N. W. u. R. MEDZHITOV (2009):
Pattern recognition receptors and control of adaptive immunity.
Immunol Rev 227, 221-233
PARDO, M. C., J. E. BAUMAN u. M. MACKOWIAK (1997):
Protection of dogs against canine distemper by vaccination with a canarypox virus
recombinant
expressing
canine
distemper
virus
fusion
and
hemagglutinin
glycoproteins.
Am J Vet Res 58, 833-836
PEARCE-KELLING, S., W. J. MITCHELL, B. A. SUMMERS u. M. J. APPEL (1991):
Virulent and attenuated canine distemper virus infects multiple dog brain cell types in
vitro.
Glia 4, 408-416
PERRY, V. H. u. S. GORDON (1988):
Macrophages and microglia in the nervous system.
Trends Neurosci 11, 273-277
PRINGLE, C. R. (1999):
Virus taxonomy at the XIth International Congress of Virology, Sydney, Australia,
1999.
Arch Virol 144, 2065-2070
RIMA, B. K., K. BACZKO, D. T. IMAGAWA u. V. TER MEULEN (1987):
Humoral immune response in dogs with old dog encephalitis and chromic distemper
meningo-encephalitis.
J Gen Virol 68 ( Pt 6), 1723-1735
RIMA, B. K., N. DUFFY, W. J. MITCHELL, B. A. SUMMERS u. M. J. APPEL (1991):
Correlation between humoral immune responses and presence of virus in the CNS in
dogs experimentally infected with canine distemper virus.
Arch Virol 121, 1-8
103
Literaturverzeichnis
RIO-HORTEGA, P. D. (1939):
THE MICROGLIA.
The Lancet 233, 1023-1026
ROELKE-PARKER, M. E., L. MUNSON, C. PACKER, R. KOCK, S. CLEAVELAND,
M. CARPENTER, S. J. O'BRIEN, A. POSPISCHIL, R. HOFMANN-LEHMANN, H.
LUTZ, G. L. MWAMENGELE, M. N. MGASA, G. A. MACHANGE, B. A. SUMMERS u.
M. J. APPEL (1996):
A canine distemper virus epidemic in Serengeti lions (Panthera leo).
Nature 379, 441-445
ROLLAND, A., E. JOUVIN-MARCHE, C. VIRET, M. FAURE, H. PERRON u. P. N.
MARCHE (2006):
The envelope protein of a human endogenous retrovirus-W family activates innate
immunity through CD14/TLR4 and promotes Th1-like responses.
J Immunol 176, 7636-7644
ROTHLISBERGER, A., D. WIENER, M. SCHWEIZER, E. PETERHANS, A.
ZURBRIGGEN u. P. PLATTET (2010):
Two domains of the V protein of virulent canine distemper virus selectively inhibit
STAT1 and STAT2 nuclear import.
J Virol 84, 6328-6343
RUDD, P. A., R. CATTANEO u. V. VON MESSLING (2006):
Canine distemper virus uses both the anterograde and the hematogenous pathway
for neuroinvasion.
J Virol 80, 9361-9370
SADATIPOUR, B. T., J. M. GREER u. M. P. PENDER (1998):
Increased
circulating
antiganglioside
antibodies
progressive multiple sclerosis.
Ann Neurol 44, 980-983
104
in
primary
and
secondary
Literaturverzeichnis
SCHOBESBERGER, M., A. SUMMERFIELD, M. G. DOHERR, A. ZURBRIGGEN u.
C. GRIOT (2005):
Canine distemper virus-induced depletion of uninfected lymphocytes is associated
with apoptosis.
Vet Immunol Immunopathol 104, 33-44
SCHWARTZBERG, P. L., K. L. MUELLER, H. QI u. J. L. CANNONS (2009):
SLAM receptors and SAP influence lymphocyte interactions, development and
function.
Nat Rev Immunol 9, 39-46
SEDGWICK, J. D., S. SCHWENDER, H. IMRICH, R. DORRIES, G. W. BUTCHER u.
V. TER MEULEN (1991):
Isolation and direct characterization of resident microglial cells from the normal and
inflamed central nervous system.
Proc Natl Acad Sci U S A 88, 7438-7442
SEKI, F., N. ONO, R. YAMAGUCHI u. Y. YANAGI (2003):
Efficient isolation of wild strains of canine distemper virus in Vero cells expressing
canine SLAM (CD150) and their adaptability to marmoset B95a cells.
J Virol 77, 9943-9950
SOMBERG, R. L., J. P. ROBINSON u. P. J. FELSBURG (1992):
Detection of canine interleukin-2 receptors by flow cytometry.
Vet Immunol Immunopathol 33, 17-24
STARK, G. R., I. M. KERR, B. R. WILLIAMS, R. H. SILVERMAN u. R. D.
SCHREIBER (1998):
How cells respond to interferons.
Annu Rev Biochem 67, 227-264
105
Literaturverzeichnis
STEIN, V. M., M. CZUB, R. HANSEN, W. LEIBOLD, P. F. MOORE, A.
ZURBRIGGEN u. A. TIPOLD (2004a):
Characterization of canine microglial cells isolated ex vivo.
Vet Immunol Immunopathol 99, 73-85
STEIN, V. M., M. CZUB, N. SCHREINER, P. F. MOORE, M. VANDEVELDE, A.
ZURBRIGGEN u. A. TIPOLD (2004b):
Microglial cell activation in demyelinating canine distemper lesions.
J Neuroimmunol 153, 122-131
STEIN, V. M., N. M. SCHREINER, P. F. MOORE, M. VANDEVELDE, A.
ZURBRIGGEN u. A. TIPOLD (2008):
Immunophenotypical characterization of monocytes in canine distemper virus
infection.
Vet Microbiol 131, 237-246
STETTLER, M., K. BECK, A. WAGNER, M. VANDEVELDE u. A. ZURBRIGGEN
(1997):
Determinants of persistence in canine distemper viruses.
Vet Microbiol 57, 83-93
SUMMERS, B. A. u. M. J. APPEL (1987):
Demyelination in canine distemper encephalomyelitis: an ultrastructural analysis.
J Neurocytol 16, 871-881
SUMMERS, B. A., A. DE LAHUNTA u. J. F. CUMMINGS (1995):
Veterinary Neuropathology.
Mosby, St Louis
SUMMERS, B. A., H. A. GREISEN u. M. J. APPEL (1979):
Early events in canine distemper demyelinating encephalomyelitis.
Acta Neuropathol 46, 1-10
106
Literaturverzeichnis
SUMMERS, B. A., H. A. GREISEN u. M. J. APPEL (1984):
Canine distemper encephalomyelitis: variation with virus strain.
J Comp Pathol 94, 65-75
TIPOLD, A., P. MOORE, A. ZURBRIGGEN, I. BURGENER, G. BARBEN u. M.
VANDEVELDE (1999):
Early T cell response in the central nervous system in canine distemper virus
infection.
Acta Neuropathol 97, 45-56
TORVIK, A. (1975):
The
relationship
between
microglia
and
brain
macrophages.
Experimental
investigations.
Acta Neuropathol Suppl Suppl 6, 297-300
VANDEVELDE, M., R. J. HIGGINS, B. KRISTENSEN, F. KRISTENSEN, A. J.
STECK u. U. KIHM (1982):
Demyelination in experimental canine distemper virus infection: immunological,
pathologic, and immunohistological studies.
Acta Neuropathol 56, 285-293
VANDEVELDE, M. u. A. ZURBRIGGEN (1995):
The neurobiology of canine distemper virus infection.
Vet Microbiol 44, 271-280
VANDEVELDE, M. u. A. ZURBRIGGEN (2005):
Demyelination in canine distemper virus infection: a review.
Acta Neuropathol 109, 56-68
VANDEVELDE, M., A. ZURBRIGGEN, R. J. HIGGINS u. D. PALMER (1985):
Spread and distribution of viral antigen in nervous canine distemper.
Acta Neuropathol 67, 211-218
107
Literaturverzeichnis
VON MESSLING, V., N. OEZGUEN, Q. ZHENG, S. VONGPUNSAWAD, W. BRAUN
u. R. CATTANEO (2005):
Nearby clusters of hemagglutinin residues sustain SLAM-dependent canine
distemper virus entry in peripheral blood mononuclear cells.
J Virol 79, 5857-5862
VON MESSLING, V., G. ZIMMER, G. HERRLER, L. HAAS u. R. CATTANEO (2001):
The
hemagglutinin
of
canine
distemper
virus
determines
tropism
and
cytopathogenicity.
J Virol 75, 6418-6427
WISNIEWSKI, H., C. S. RAINE u. W. J. KAY (1972):
Observations on viral demyelinating encephalomyelitis. Canine distemper.
Lab Invest 26, 589-599
WRIGHT, N. G., H. J. CORNWELL, H. THOMPSON u. I. M. LAUDER (1974):
Canine distemper: current concepts in laboratory and clinical diagnosis.
Vet Rec 94, 86-92
WUNDERLI, P. S. u. P. J. FELSBURG (1989):
An improved method for the isolation of enriched canine peripheral blood
mononuclear cell and peripheral blood lymphocyte preparations.
Vet Immunol Immunopathol 20, 335-344
WUNSCHMANN, A., E. KREMMER u. W. BAUMGARTNER (2000):
Phenotypical characterization of T and B cell areas in lymphoid tissues of dogs with
spontaneous distemper.
Vet Immunol Immunopathol 73, 83-98
WYSS-FLUEHMANN, G., A. ZURBRIGGEN, M. VANDEVELDE u. P. PLATTET
(2010):
Canine distemper virus persistence in demyelinating encephalitis by swift intracellular
cell-to-cell spread in astrocytes is controlled by the viral attachment protein.
Acta Neuropathol 119, 617-630
108
Literaturverzeichnis
ZIPPERLE, L., J. P. LANGEDIJK, C. ORVELL, M. VANDEVELDE, A. ZURBRIGGEN
u. P. PLATTET (2010):
Identification of key residues in virulent canine distemper virus hemagglutinin that
control CD150/SLAM-binding activity.
J Virol 84, 9618-9624
ZURBRIGGEN, A., H. U. GRABER u. M. VANDEVELDE (1995a):
Selective spread and reduced virus release leads to canine distemper virus
persistence in the nervous system.
Vet Microbiol 44, 281-288
ZURBRIGGEN, A., H. U. GRABER, A. WAGNER u. M. VANDEVELDE (1995b):
Canine distemper virus persistence in the nervous system is associated with
noncytolytic selective virus spread.
J Virol 69, 1678-1686
ZURBRIGGEN, A., I. SCHMID, H. U. GRABER u. M. VANDEVELDE (1998):
Oligodendroglial pathology in canine distemper.
Acta Neuropathol 95, 71-77
109
Anhänge
9
Anhänge
Protokoll zur Kultivierung kaniner Mikroglia
A) Isolierung
1. Auf Eis arbeiten! Meningen mit Pinzette entfernen.
2. Gehirnmaterial wiegen.
3. Gehirngewebe mit Skalpell- oder Rasierklinge in kleine Würfelchen zerkleinern
und durch ein Sieb reiben.
4. Vereinzeln der Zellen in einem Gewebehomogenisator mit 10 ml HBSS und
Überführen des dissoziierten Materials in ein 50 ml Röhrchen.
5. Zentrifugieren bei 4 °C 170 x g für 10 min.
6. Überstand verwerfen, resuspendieren der Zellen durch vorsichtiges Auf- und
Abpipettieren (Pasteur-Pipette).
7. Zentrifugieren bei 4 °C 170 x g für 10 min.
8. Überstand verwerfen, resuspendieren der Zellen durch vorsichtiges Auf- und
Abpipettieren (Pasteur Pipette).
9. Zentrifugieren bei 4 °C 170 x g für 10 min.
10. Überstand verwerfen, Gewebebrei (max. 30 ml / 50 ml Röhrchen) mit x ml
Kollagenase-DNAse-Puffer (pro 1 g Gehirnmaterial 1 ml Kollagenase-DNAsePuffer) versetzen und 60 min im Wasserbad bei 37 °C inkubieren.
Zellsuspension alle 15 min aufschütteln.
11. 10 ml HBSS-Lösung dazu und durch Auf- uns Abpipettieren verbliebene
größere Gewebereste zerkleinern und dann auf 50 ml mit HBSS auffüllen.
12. Zentrifugieren bei 20 °C 200 x g für 10 min.
13. Überstand verwerfen, 10 ml HBSS-Lösung dazu und durch Auf- und
Abpipettieren verbliebene größere Gewebereste zerkleinern und dann auf
50 ml mit HBSS auffüllen.
14. Zentrifugieren bei 20 °C 200 x g für 10 min.
15. Überstand verwerfen.
16. Dichtevorgradient: Zellsuspension mit Percoll der Dichte 1,030 g/ml auf 45 ml
auffüllen; unterschichten mit 5 ml Percoll der Dichte 1,124 g/ml.
17. Zentrifugieren bei 20 °C 1250 x g, 5 min, Bremse und Beschleunigung auf
geringster Stufe.
110
Anhänge
18. Ernte der Zellen auf der Dichte 1,124 g/ml Percoll mit einer 10 ml Pipette,
Überführen in ein neues 50 ml Röhrchen und Auffüllen mit HBSS auf 50 ml
19. Zentrifugieren bei 20 °C 200 x g für 10 min.
20. Hauptgradienten gießen: 5 ml 1,124 g/ml; 12 ml 1,077 g/ml; 12 ml 1,066 g/ml;
8ml 1,050 g/ml; 8ml 1,030 g/ml; (max. 8 g Ausgangsmaterial / Hauptgradient).
21. Überstand verwerfen und Pellet in 5 ml HBSS resuspendieren, vorsichtig auf
den Hauptgradienten pipettieren.
22. Zentrifugieren bei 20 °C 1250 x g für 25 min, Bremse und Beschleunigung auf
geringster Stufe.
23. Ernte der Zellen auf den Dichten 1,077 g/ml und 1,066 g/ml in ein neues 50 ml
Röhrchen, dieses mit HBSS auf 50 ml auffüllen und Zentrifugieren bei 20 °C
200 x g für 10 min.
24. Überstand verwerfen, Zellen resuspendieren und mit Trypanblau zählen
(Zählkammer nach Türk: 10 µl Zellsuspension: 90 µl Trypanblau-Lösung)
25. Die verbliebene Zellsuspension erneut zentrifugieren bei 20 °C 200 x g für 10
min.
26. Überstand komplett abpipettieren, Zellpellet in 80 μl Macs-Puffer / max.
107 Zellen resuspendieren.
27. 20 μl der CD11b MicroBeads je max. 107 Zellen hinzugeben, gut mischen und
15 min bei 4-8 °C inkubieren.
28. 2 ml MACS-Puffer zugeben und abzentrifugieren 20 °C 300 x g für 10 min.
29. Überstand komplett entfernen und bis zu 10 8 Zellen in 500 μl MACS-Puffer
resuspendieren.
30. In ein 15 ml Röhrchen überführen und mit dem MACS separieren (2 x).
31. positive Zellfraktion in der Zählkammer nach Türk
(10 µl Zellsuspension: 90 µl Trypanblau-Lösung) zählen.
32. Die übrigen Zellen der positiven Fraktion zentrifugieren 20 °C für 10 min bei
300 xg.
33. Überstand verwerfen und die Zellen in MM-prf Medium überführen.
111
Anhänge
B) Staupevirusinfektion
1. Isolierte Zellsuspension dritteln und jeweils in ein Well einer 12-Wellplatte
überführen.
2. 1. 12-Wellplatte: + x μl Onderstepoort (0,1MOI)
3. 2. 12-Wellplatte: + x μl R252 (0,1 MOI)
3. 12-Wellplatte: + x μl HBSS (Negativkontrolle)
4. Inkubieren: 1 Stunde (5% CO2, 37 °C).
5. Dann in 15 ml Röhrchen überführen.
6. Zentrifugieren: 170 x g für 10 min und Überstand verwerfen.
7. 3 x waschen mit HBSS (auf 10 ml auffüllen, 10 min 170 x g).
8. Überführen in 6-Well-Platten.
C) Indirekte Membran-Immunfluoreszenz
Zellsuspension adäquat einstellen und 5 Röhrchen beschriften:
I. Nativkontrolle
II. Isotypkontrolle
III. Sekundärantikörperkontrollen(Gam PE + SA FITC)
IV. CD11b + CD45 - Teströhrchen
V. CD18 + CD45 - Teströhrchen
1. Zellsuspension mit humanem IgG blocken: 250 µl Zellsuspension +
15,6 µl humanes IgG.
2. In jedes der Röhrchen 50 µl Zellsuspension pipettieren, dabei die Zellen durch
leichtes Schütteln in Suspension halten.
3. In das Isotypkontrollröhrchen 10 µl Ratte IgG2b Biotin und 10 µl Maus IgG1
Isotypkontrolle pipettieren, in die Nativ- und Sekundärantikörperkontrolle je 10
µl MIF-Puffer.
4. In das Teströhrchen IV 10 µl Ratte-anti-Hund CD45 Biotin und
10 µl Maus-anti-Hund CD11b pipettieren.
5. In das Teströhrchen V 10 µl Ratte-anti-Hund CD45 Biotin und
10 µl Maus-anti-Hund CD18 pipettieren.
6. Röhrchen mit Parafilm verschließen und 20 min bei 4 °C inkubieren.
112
Anhänge
7. Die Röhrchen nach der Inkubationszeit 2 x waschen mit je 2 ml MIF-Puffer,
Zentrifugieren für 6 min bei 200 x g.
8. In der Zwischenzeit die Sekundärantikörper verdünnen: 245 µl MIF-Puffer +
5 µl gam PE bzw. SA-FITC (pro Verdünnungsreihe).
9. In die Röhrchen II-V jeweils 50 µl der verdünnten SekundärantikörperReagenzien pipettieren, in das Nativröhrchen 50 µl MIF-Puffer.
10. Röhrchen verschließen und 20 min bei 4°C inkubieren.
11. Mit 2 ml CellWash waschen, 6 min bei 200 x g zentrifugieren.
12. Dekantieren und mit 100 µl FACSFlow resuspendieren.
13. Messen (unmittelbar vor dem Messen je 100 µl FACSFlow mit TO-PRO-3
zufügen).
D) Intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung
1. Überführen der Zellsuspension in FACS-Röhrchen und mit 200 μl PBS
resuspendieren.
2. Fixierung der Zellen mit 200 μl Paraformaldehyd (4% in PBS, pH 7,4).
3. Inkubation bei 4 °C für 20 min.
4. 2 x waschen mit PBS (1 ml), zentrifugieren für 10 °C 250 x g 10 min.
ACHTUNG: beim letzten Waschschritt nicht dekantieren, sondern absaugen!
5. Permeabilisierung mit 50 μl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %).
6. Blocken mit 3,125 μl humanem IgG (1:16).
7. 150 μl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %) dazugeben.
8. Pro Untersuchungsgruppe (Onderstepoort, R252, Negativkontrolle) 4 FACSRöhrchen beschriften (Nativkontrolle, Isotypkontrolle, CDV-Ag-Teströhrchen,
Sekundärantikörperkontrolle) und in jedes Röhrchen 50 μl Zellsuspension
pipettieren.
9. In die Nativ- und Sekundärantikörperkontroll-Röhrchen jeweils 3,125 μl
PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), in die Isotypkontrolle jeweils 10 μl Maus IgG 1
und in die CDV-Ag-Teströhrchen jeweils 3,125 μl Maus-anti CDV-NP
pipettieren.
10. Inkubation für 30 min bei 4 °C.
11. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), Zentrifugieren für 5 min
bei 250 x g
113
Anhänge
12. In die Isotyp-Röhrchen, die Primärantikörper-Röhrchen und die
Sekundärantikörperkontroll-Röhrchen jeweils 50 μl R-Phycoerythrinkonjugierte Ak pipettieren (1:50), in die Nativröhrchen jeweils 50 µl
PBS-Saponin-Lösung (0,03 %).
13. Inkubation für 30 min. bei 4 °C.
14. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), zentrifugieren für 5 min
für 250 x g
15. Zellpellet in 200 μl FACSFlow resuspendieren, kein TO-PRO-3!
16. Messen
Protokoll zur Charakterisierung kaniner Monozyten
A) Isolation der Monozyten
1. Reagenzien auf Raumtemperatur bringen.
2. 5 ml Vollblut pro 15 ml Röhrchen überführen und mit PBS 1:1 verdünnen.
Vorsichtig durch Auf- und Abpipettieren Vollblut und PBS mischen.
3. In neues 15 ml Röhrchen 2 ml Histopaque 1,119 g/ml hinein pipettieren.
4. Darüber vorsichtig in einem dünnen Rinnsal am Röhrchenrand 2 ml Pancoll
1,077 g/ml pipettieren.
5. vorsichtiges Pipettieren des vorverdünnten Blutes auf den Dichtegradienten.
Oberflächen müssen stabil bleiben!
6. Zentrifugieren bei 700 x g für 30 min bei Raumtemperatur, Beschleunigung und
Bremse auf geringster Stufe.
7. Die obere transparente Schicht enthält Plasma und Thrombozyten und kann
verworfen werden.
8. Ernte der mononukleären Zellen aus der Interphase zwischen der Plasma-Schicht
und dem Pancoll 1,077 g/ml und in neues 15 ml Röhrchen mit 10 ml HBSS
überführen
9. Zentrifugieren bei 170 x g für 10 min bei Raumtemperatur, Beschleunigung
höchste Stufe, Bremse mittelere Stufe.
10. Röhrchen dekantieren und Pellet in der verbleibenden Flüssigkeit
resuspendieren.
11. Falls Pellet mit Erythrozyten kontaminiert, dann hypotone Lyse.
114
Anhänge
12. Hypontone Lyse: Zum Pellet 5 ml Aqua bidest. dazugeben und für 20 Sekunden
mischen, danach 2 x PBS hinzufügen
13. Andernfalls erneutes Waschen mit 10 ml HBSS und Zentrifugieren bei 250 x g für
10 min bei Raumtemperatur, Beschleunigung höchste Stufe, Bremse mittlere
Stufe.
14. Röhrchen dekantieren und das Pellet in der verbleibenden Flüssigkeit
resuspendieren. Wenn das Pellet immer noch mit Erythrozyten kontaminiert ist,
eine weitere hypotone Lyse durchführen.
15. Andernfalls einen dritten Waschschritt anschließen: 10 ml HBSS zufügen, durch
Schwenken vorsichtig mischen und zentrifugieren: 170 x g für 10 min bei
Raumtemperatur, Beschleunigung höchste Stufe, Bremse mittlere Stufe.
16. Überstand absaugen, Pellet in 500 µl CellWash resuspendieren.
17. Zellzahl mittels Türk-Zählkammer bestimmen.
B) Staupevirusinfektion
1.
Zellsuspension dritteln und in 3 Röhrchen überführen.
1. Röhrchen: + …………μl Onderstepoort (0,1 MOI)
2. Röhrchen: + …………μl R252 (0,1 MOI)
3. Röhrchen: + …………μl HBSS (Negativkontrolle)
2.
Inkubieren für 1 Stunde (5% CO2, 37 °C).
3.
Zentrifugieren bei 170 x g 10 min bei Raumtemperatur
4.
Überstand dekantieren.
5.
3 x waschen mit HBSS (auf 2 ml auffüllen, 10 min 170 x g
bei Raumtemperatur).
6.
Trennen der Zellsuspensionen jeweils in 2 Ansätze (Stunde 0, 3).
7.
Stunde 0 wird sofort verarbeitet! Die andere Hälfte wird jeweils in ein Well
einer 24-Wellplatte pipettiert und zurück in den Brutschrank verbracht.
115
Anhänge
C) Arbeitsschritte für den Messzeitpunkt "Stunde 0"
1. Das Röhrchen bei 300 x g für 5 min zentrifugieren und dekantieren.
2. Pellet resuspendieren in 800 µl MIF-Puffer und in 3 Ansätze aufteilen
(150 µl für die Membranimmunfluoreszenz, 150 µl für die IC-Färbung,
500 µl für die ROS-Bildung)
A) Membran-Immunfluoreszenz
1. 18,75 µl humanes IgG zu 150 µl Zellsuspension dazugeben.
2. Jeweils 50 µl pro Röhrchen
(Nativkontrolle, CD14-Teströhrchen, Isotypkontrolle).
3. In die Nativkontrolle 6,25 µl MIF-Puffer, in das CD14-Teströhrchen
6,25 µl CD14-PE markierten Ak und in die Isotypkontrolle 10 µl
Isotyp pipettieren.
4. 20 Min im Kühlschrank inkubieren.
5. Waschen mit 2 ml MIF-Puffer und bei 300 x g für 10 min
zentrifugieren.
6. Überstand dekantieren und mit 200 µl FacsFlow mit TO-PRO-3 im
FACS messen.
B) Intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung
17. 50 μl kalte PBS zu den 150 µl Zellsuspension hinzufügen, vorsichtig
mischen.
18. Fixierung der Zellen mit 200 μl Paraformaldehyd
(4% in PBS, pH 7,4).
19. Inkubation bei 4 °C für 20 min.
20. 2 x waschen mit PBS (1 ml), zentrifugieren für 10 min 250 x g,
10 °C.
21. 150 μl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %) dazugeben.
22. Blocken mit 21,6 μl humanem IgG (1:8).
23. Pro Ansatz (Onderstepoort, R252, Negativkontrolle) 3
FACS-Röhrchen beschriften (Nativkontrolle, CDV-Ak-Teströhrchen,
Sekundärantikörperkontrolle).
116
Anhänge
24. In jedes Röhrchen 50 μl Zellsuspension pipettieren.
25. In die Nativ- und Sekundärantikörperkontrolle jeweils 3,125 μl
PBS-Saponin-Lösung (0,03 %) und in die CDV-Ak-Röhrchen jeweils
3,125 μl Antikörper gegen CDV-NP pipettieren
26. Inkubation für 30 min bei 4 °C.
27. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), zentrifugieren
für 5 min 250 x g.
28. In die CDV-Ag-Röhrchen und die Sekundärantikörperröhrchen
jeweils 50 μl R-Phycoerythrin-konjugierte Ak pipettieren (1:50). In
die Nativröhrchen 50 µl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %).
29. Inkubation für 30 min bei 4 °C.
30. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), zentrifugieren
für 5 min 250 x g.
31. Zellpellet in 200 μl FACSFlow resuspendieren, kein TO-PRO-3
32. Messen.
C) ROS-Nachweis
1. PMA ist als 1 mmol Lösung in DMSO eingefroren.
2. Pro PMA-Verdünnung (0 und 100) werden in je 2 Röhrchen 90 µl
Zellsuspension pipettiert und 90 µl Zellsuspension in ein anderes
Röhrchen (Nativkontrolle).
3. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank vorinkubieren.
4. DHR-working-solution auftauen.
5. In der Zwischenzeit das PMA vorverdünnen: um auf eine 100 nmol
Lösung zu kommen, ist eine Verdünnung von 1/10.000 erforderlich.
Vorverdünnung: 1/1000 (10+9990) in PBS, durch Zugabe von 10 µl
dieser vorverdünnten Lösung zu 90 µl der Zellsuspension erfolgt
eine weitere 1/10 Verdünnung.
6. Zugabe von jeweils 10 µl der PMA-Verdünnungen bzw. PBS zu den
vorinkubierten Zellen pipettieren, außer Nativkontrolle, dort 20 µl
PBS zugeben.
7. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank inkubieren.
117
Anhänge
8. Zugabe von jeweils 20 µl DHR-working-solution je Röhrchen, außer
Nativkontrolle, dort 20 µl PBS zugeben.
9. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank inkubieren
10. Danach 15 min auf Eis.
11. Zufügen von jeweils 100 µl FACS-Flow mit TO-PRO-3
12. Messen.
D) Arbeitsschritte für den Messzeitpunkt "Stunde 3"
3. Das Röhrchen bei 300 x g für 5 min zentrifugieren und dekantieren.
4. Pellet resuspendieren in 800 µl MIF-Puffer und in 3 Ansätze aufteilen (150
µl für die Membranimmunfluoreszenz, 150 µl für die IC-Färbung, 500 µl für
die ROS-Bildung)
A) Membran-Immunfluoreszenz
1. 18,75 µl humanes IgG zu 150µl Zellsuspension dazu geben.
2. Jeweils 50 µl pro Röhrchen
(Nativkontrolle, CD14-Teströhrchen, Isotypkontrolle).
3. In die Nativkontrolle 6,25 µl MIF-Puffer, in das CD14-Teströhrchen
6,25 µl CD14-PE markierten Ak und in die Isotypkontrolle 10 µl
Isotyp.pipettieren.
4. 20 Min im Kühlschrank inkubieren.
5. Waschen mit 2 ml MIF-Puffer und bei 300 x g für 10 min
zentrifugieren.
6. Überstand dekantieren und mit 200 µl FacsFlow mit TO-PRO-3 im
FACS messen.
118
Anhänge
B) Intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung
33. 50 μl kalte PBS zu den 150 µl Zellsuspension hinzufügen, vorsichtig
mischen.
34. Fixierung der Zellen mit 200 μl Paraformaldehyd
(4% in PBS, pH 7,4).
35. Inkubation bei 4 °C für 20 min.
36. 2 x waschen mit PBS (1 ml), zentrifugieren für 10 min 250 x g,
10 °C.
37. 150 μl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %) dazugeben.
38. Blocken mit 21,6 μl humanem IgG (1:8).
39. Pro Ansatz (Onderstepoort, R252, Negativkontrolle) 3
FACS-Röhrchen beschriften (Nativkontrolle, CDV-Ak-Teströhrchen,
Sekundärantikörperkontrolle).
40. In jedes Röhrchen 50 μl Zellsuspension pipettieren.
41. In die Nativ- und Sekundärantikörperkontrolle jeweils 3,125 μl
PBS-Saponin-Lösung (0,03 %) und in die CDV-Ak-Röhrchen jeweils
3,125 μl Antikörper gegen CDV-NP pipettieren
42. Inkubation für 30 min bei 4 °C.
43. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), zentrifugieren
für 5 min 250 x g.
44. In die CDV-Ag-Röhrchen und die Sekundärantikörperröhrchen
jeweils 50 μl R-Phycoerythrin-konjugierte Ak pipettieren (1:50).
In die Nativröhrchen 50 µl PBS-Saponin-Lösung (0,03 %).
45. Inkubation für 30 min bei 4 °C.
46. 2 x waschen mit 1 ml PBS-Saponin-Lösung (0,03 %), zentrifugieren
für 5 min 250 x g.
47. Zellpellet in 200 μl FACSFlow resuspendieren, kein TO-PRO-3
48. Messen.
119
Anhänge
C) ROS-Nachweis
13. PMA ist als 1 mmol Lösung in DMSO eingefroren.
14. Pro PMA-Verdünnung (0 und 100) werden in je 2 Röhrchen 90 µl
Zellsuspension pipettiert und 90 µl Zellsuspension in ein anderes
Röhrchen (Nativkontrolle).
15. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank vorinkubieren.
16. DHR-working-solution auftauen.
17. In der Zwischenzeit das PMA vorverdünnen: um auf eine 100 nmol
Lösung zu kommen, ist eine Verdünnung von 1/10.000 erforderlich.
Vorverdünnung: 1/1000 (10+9990) in PBS, durch Zugabe von 10 µl
dieser vorverdünnten Lösung zu 90 µl der Zellsuspension erfolgt
eine weitere 1/10 Verdünnung.
18. Zugabe von jeweils 10 µl der PMA-Verdünnungen bzw. PBS zu den
vorinkubierten Zellen pipettieren, außer Nativkontrolle, dort 20 µl
PBS zugeben.
19. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank inkubieren.
20. Zugabe von jeweils 20 µl DHR-working-solution je Röhrchen, außer
Nativkontrolle, dort 20 µl PBS zugeben.
21. Röhrchen 15 min bei 37 °C im Brutschrank inkubieren
22. Danach 15 min auf Eis.
23. Zufügen von jeweils 100 µl FACSFlow mit TO-PRO-3
24. Messen.
120
Anhänge
Statistische Auswertung der Monozyten-Versuche
Expression des Oberflächenmarkers CD14 auf ex vivo isolierten kaninen
Monozyten
CD14 %
Messzeitpunktvergleich
(Std. 0 + Std. 3)
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
1-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
Versuchszeitpunkte
Std. 0
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
p-Wert
Kontrolle
Onderstepoort
R252
F-Wert
Std. 0
Std. 3
p-Wert
F-Wert
Std. 3
2-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
(Ktr/OND/R252)
Stunden (O/3)
Versuchszeitpunkte *
Stunden
Mittlere Diff. Zw. Gesamt-MW
(Std. 0 + Std. 3)
p-Wert
(Ktr/OND/R252)
121
CD14 MFI
0,3152
0,4246
0,4302
0,2108
0,2388
0,2117
<0,0001
0,0061
0,0004
<0,0001
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
0,0002
0,0004
0,4701
0,0263
0,0066
0,6844
0,0019
0,0004
0,7752
0,0008
0,0003
0,7136
Std. 0 + Std. 3
Ktr+OND+R252
0,0142
0,132
0,0021
0,2968
0,9569
0,613
0,0045
0,0109
0,5331
0,132
0,0059
0,0021
0,7196
0,2968
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Std. 0/Std. 3
Anhänge
Intrazelluläre Staupevirus-Antigen-Färbung in ex vivo isolierten kaninen
Monozyten
CDV %
Messzeitpunktvergleich
(Std. 0 + Std. 3)
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
1-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
Versuchszeitpunkte
Std. 0
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
p-Wert
Kontrolle
Onderstepoort
R252
0,2902
0,2056
0,7262
0,1776
0,0773
0,9406
F-Wert
Std. 0
Std. 3
0,0005
0,0085
0,0007
0,0805
p-Wert
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
0,0051
<0,0001
0,0475
0,0015
0,0065
0,0553
0,0355
0,0003
0,0108
0,0098
0,0707
0,0997
F-Wert
Std. 0 + Std. 3
Ktr+OND+R252
0,0004
0,3118
0,0571
0,2287
0,608
0,6829
0,0062
0,0003
0,0799
0,3118
0,009
0,0183
0,0996
0,2287
Std. 3
2-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
(Ktr/OND/R252)
Stunden (O/3)
Versuchszeitpunkte *
Stunden
Mittlere Diff. Zw. Gesamt-MW
(Std. 0 + Std. 3)
Virusload
p-Wert
(Ktr/OND/R252)
122
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Std. 0/Std. 3
Anhänge
ROS-Produktion von ex vivo isolierten kaninen Monozyten
ROS %
PMA 0
Messzeitpunktvergleich
(Std. 0 + Std. 3)
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
1-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
Versuchszeitpunkte
Std. 0
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
p-Wert
Kontrolle
Onderstepoort
R252
0,4106
0,0569
0,3924
0,2343
0,9102
0,88
F-Wert
Std. 0
Std. 3
0,4724
0,1548
0,4318
0,7322
p-Wert
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
0,0109
0,8673
0,4096
0,4846
0,0899
0,0537
0,4756
0,2725
0,5502
0,9096
0,6925
0,2267
F-Wert
Std. 0 + Std. 3
Ktr+OND+R252
0,418
0,8812
0,7984
0,7461
0,2944
0,3221
0,1668
0,4608
0,8627
0,8812
0,7674
0,9527
0,0729
0,7461
Std. 3
2-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
(Ktr/OND/R252)
Stunden (O/3)
Behandlungen *
Stunden
Mittlere Diff. zw. Gesamt-MW
(Std. 0 + Std. 3)
ROS %
PMA 100
p-Wert
(Ktr/OND/R252)
123
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Std. 0/Std. 3
Anhänge
ROS-Bildungsintensität von ex vivo isolierten kaninen Monozyten
ROS MFI
PMA 0
Messzeitpunktvergleich
(Std. 0 + Std. 3)
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
1-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
Versuchszeitpunkte
Std. 0
(Mittlere Diff. zw. Zell-Mitteln)
p-Wert
Kontrolle
Onderstepoort
R252
0,1739
0,0884
0,4429
0,1805
0,3093
0,5042
F-Wert
Std. 0
Std. 3
0,062
0,2932
0,0709
0,1002
p-Wert
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
0,0992
0,056
0,278
0,146
0,4093
0,5028
0,1127
0,0463
0,3818
0,4474
0,0431
0,182
F-Wert
Std. 0 + Std. 3
Ktr+OND+R252
0,014
0,0081
0,0919
0,3325
0,8981
0,1372
0,0258
0,0425
0,5476
0,0081
0,3036
0,0442
0,2073
0,3325
Std. 3
2-fakt. ANOVA
Versuchszeitpunkte
(Ktr/OND/R252)
Stunden (O/3)
Behandlungen *
Stunden
Mittlere Diff. Zw. Gesamt-MW
(Std. 0 + Std. 3)
ROS MFI
PMA 100
p-Wert
(Ktr/OND/R252)
124
Ktr/OND
Ktr/R252
OND/R252
Std. 0/Std. 3
Danksagung
10
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt meiner Doktormutter Frau PD Dr. Veronika Stein, die mir
jederzeit mit Rat und Tat bei inhaltlichen sowie methodischen Fragen mit ihrem
hohem Fachwissen zur Seite stand, ihre Freizeit opferte und es verstand mich in den
richtigen Momenten zu motivieren und mir Mut zu machen.
Vielen Dank für diese außerordentliche Betreuung!
Bei Frau Prof. Dr. Andrea Tipold möchte ich mich für das Anvertrauen des
Dissertationsthemas bedanken. Ihre Unterstützung durch konstruktive Kritik,
wissenschaftliche Anregungen und hohes Fachwissen haben in allen Phasen der
Doktorarbeit zum Gelingen beigetragen.
Für die wirklich tolle Zusammenarbeit im Labor, ihre konstruktiven Ideen, die stetige
Hilfsbereitschaft und die vielen produktiven und spannenden Nächte im Labor
gebührt Frau Regina Carlson mein ganz besonderer Dank.
Herrn Prof. Dr. Michael Fehr danke ich für die Bereitstellung des Arbeitsplatzes und
die finanzielle Unterstützung beim Besuch des ACVIM Forums in Seattle.
Der Arbeitsgruppe Neuropathologie des Instituts für Pathologie der Stiftung
Tierärztliche Hochschule Hannover, im besonderen Frau Danuta Waschke und Prof.
Dr. Wolfgang Baumgärtner möchte ich für ihre Hilfsbereitschaft und fachliche
Kompetenz danken.
Ein großer Dank gebührt meinen Kollegen der Arbeitsgruppe Neurologie der Klinik
für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Ich danke Euch, dass
Ihr mich so nett in euer Team aufgenommen habt. Durch Euch und den familiären
Zusammenhalt haben die langen Tage in der Klinik immer viel Spaß und Freude
gemacht. Ich weiß mein Glück zu schätzen ein Teil des Neuro-Teams zu sein!
Schließlich und keineswegs zuletzt möchte ich meiner Familie danken, vor allem
aber meiner Mutter, denn ohne ihre Unterstützung wäre ich nie soweit gekommen.
Vielen Dank für Deine endlose Geduld und Dein Vertrauen in mich!
Bei meiner Oma möchte ich mich sehr für ihr fortwährendes Interesse an meiner
Arbeit und ihre stetige Motivation bedanken. Danke für diesen Antrieb!
125
Danksagung
Bei meinem Freund möchte ich mich sehr für seine mentale Unterstützung und seine
Geduld während der Promotion bedanken.
Vielen Dank Euch allen, ohne Euch wäre ich nicht so weit gekommen!
126
Herunterladen