Skript - Physiologie II

Werbung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Philosophische Fakultät III
Psychologie
Physiologie II
Skript auf Grundlage der
Vorlesung und Folien SS 2002 von PD Prof. Wischmeyer,
sowie „Biologische Psychologie“ von Birbaumer & Schmidt
von Valentin Fließ
[email protected]
1
1. Einführung
• Neurowissenschaften:
* Erforschung des Gehirns und des Nervensystems mit wissenschaftlichen Methoden
* Molekulare Neurobiologie
* Verhaltensneurobiologie
* „Cognitive Sciences“
• Biopsychologie:
Erforschung biologischer Anteile der Psychologie
* Physiologische Psychologie (Zusammenhang von Gehirnprozesse und Verhalten, invasiv; z.B. Wundt)
* Psychopharmakologie (Experimentelle Manipulation mittel psychoaktiver Substanzen)
* Neuropsychologie (Zusammenhang von Hirnschäden beim Menschen und Verhalten; z.B. Broca,
Wernicke)
* Psychophysiologie (Zusammenhang von Gehirnprozessen und Verhalten, nicht-invasiv)
* Vergleichende Psychologie (Vergleich des Verhaltens verschiedener Spezies, Verhaltensbiologie)
2. Methoden
• Optische Methoden, Färbetechniken:
•
•
•
•
•
•
Hierbei wird entweder der Zellkörper oder die Verbindungen zwischen Zellen sichtbar gemacht. Hierfür
müssen die Strukturen fixiert (z.B. durch Formalin) und gefärbt werden. Je nach Färbemethode werden
entweder Zellkörper (Nissl-Färbung), Myelinscheiden oder Zellmembran (Golgi-Färbung). Durch
Elektronenmikroskopie kann die Struktur nun mehr also 1500fach vergrößert sichtbar gemacht werden.
Autoradiographie, in-situ-Hybridisierung:
Bei der Autoradiographie werden radioaktiv-markierte Stoffe gespritzt. Diese werden in die aktiven Zellen
aufgenommen. Nachfolgend kann man beim Tier die zu untersuchenden Areale entnehmen und
photografisch entwickeln (auf dem Film sind die radioaktiv markierten Strukturen als schwarze Punkte zu
erkennen) oder beim Menschen mit einer PET-Kamera sichtbar machen.
Bei der in-situ-Hybridisierung werden Proteine und Peptide sichtbar gemacht. Hierzu wird die Sequenz
der mRNA, die zur Synthese der Proteine von Zellkern zum Ribosom wandert, radioaktiv markiert. Das
produzierte Protein ist nun ebenfalls markiert.
Stereotaktische Reizung und Läsion mit anschließenden neuropsychologischen Tests:
Stereotaktische Apparate erlauben ortsgenaue und punktförmige Eingriffe (Läsionen, Reizungen) oder
Registrierungen aus der Tiefe des Gehirns. Der Eingriff ist invasiv und damit mit ethischen Problemen
verbunden. Mittels eines stereotaktischen Atlassen lassen sich gewisse Strukturen lokalisieren und
ausschalten. Eine nachfolgende neuropsychologische Untersuchung erlaubt indirekte Schlüsse über
Funktionsbeziehungen. Durch eine Ableitung von Potentialen durch den stereotaktischen Apparat
gekoppelt mit Verhaltenstests lassen sich ebenfalls Ergebnisse erzielen.
Studium traumatische Verletzungen mit Verhaltenänderungen:
Da aus ethischen Gründen eine experimentelle Läsion des menschlichen Gehirns nicht vertretbar ist,
werden bereits aufgetretene Hirnverletzungen mit Verhaltensänderungen untersucht. Hierbei ist
allerdings kein experimenteller Zugang möglich.
Elektrische, magnetische und chemische Reizung einzelner Hirngebiete:
Des weiteren besteht die Möglichkeit der elektrischen Reizung über ins Gehirn eingebrachte Elektroden,
die Möglichkeit der nicht-invasiven Erzeugung eines Stromes im Gehirn durch eine magnetische Reizung
mit einer äußerlichen Magnetspule und die Möglichkeit der chemischen Reizung über eine ins Gehirn
eingebrachte Mikropipette.
Elektroenzephalogramm (EEG), Magnetenzephalogramm (MEG):
EEG und MEG erlauben ein präzise Zeitmessungen mentaler Prozesse durch die Aufzeichnung der
elektischen, bzw. magnetischen Aktivität des Gehirns. Deshalb und weil sie nicht-invasiv und damit
ethisch unproblematisch sind, sind sie mit die wichtigsten methodischen Zugänge bei der Erforschung der
Zusammenhänge zwischen Hirnaktivität und Verhalten.
Bei diesen Verfahren werden über am Kopf angebrachte Elektroden elektrische, bzw. magnetische
Potentiale aus dem Kortex abgeleitet. Diese weisen bestimmte charakteristische Frequenzen und
Amplituden auf, die für verschiedene Bewußtseinszustände typisch sind. Allerdings lassen sich so nur die
oberen Schichten der Gehirns untersuchen und die genaue Lokalisierung ist nicht genau möglich. Eine
kombinierte horizontale und vertikale Messung schafft Abhilfe.
Ereigniskorellierte Hirnpotentiale (EKP) und langsame Hirnpotentiale (slow brain waves, LP):
Die Messung von EKPs erfolgt mit den Methoden des EEG oder MEG. Hier werden allerdings allerdings
nicht die dauernd vorhandenen EEG-Wellen gemessen, sondern nach kleinen Amplituden, die vor,
während und nach einem sensorischen, motorischen oder psychischen Ereignis auftauchen, gesucht.
Diese werden durch die Mittelung mehrerer Messungen extrahiert. Mit steigender Zahl von Messungen
und Elektroden lassen sich genauere Ergebnisse erzielen.
2
Es lassen sich durch dieses Verfahren auch langsame Hirnpotentiale finden (slow brain potentials, LP),
die selten schneller als 200 ms reagieren und sich langsam in elektrisch negative oder positive Richtung
verschieben. Sie geben die Erregungsschwellen bestimmter Zellensembles im Kortex wieder
(Negativierung bedeutet Senkung der Schwellen, Positivierung eine Anhebung). Sie werden mit der
Planung und Mobilisierung, nicht mit der Ausführung, von skopeutischem (zielgerichtetem) Handeln in
Verbindung gebracht.
• Bildgebende Verfahren (CAT, MRT, PET, fMRT):
Bildgebende Verfahren machen die Struktur und den Stoffwechsel sichtbar und sind nicht-invasiv. Auch
tiefere Gehirnregionen können durch die effektiv untersucht werden. Hierzu gibt es verschiedene
Verfahren:
* Computer-Axial-Tomographie (CAT):
Ein Röntgenstrahler und ein Röntgendetektor sind gegenüberliegend in einem drehbaren Ring
angebracht. Der Kopf des Patienten wird auf einer Ebene durch mehrere Röntgenaufnahmen
vermessen. Ein dreidimensionales Bild ergibt sich durch ein Messung auf mehreren Ebenen. Die
Methode erlaubt eine Analyse der Strukturen des Gehirns, allerdings keine Darstellung der Aktivität. Der
Patient ist bei dieser Methode einer Strahlenbelastung ausgesetzt.
* Magnetresonanz-/Kernspin-Tomographie (MRT):
Dieses Verfahren nutzt die Tatsache aus, dass alle Protonen unterschiedliche magnetische
Eigenschaften haben. Der Patient wird hierbei kurzen intensiven Feldimpulsen ausgesetzt. Diese richten
die H+-Atome aus, die besonders in gut durchbluteten Gebieten vorhanden sind, worauf diese schwache
hochfrequente Radiowellen abgegeben. Diese werden aufgezeichnet. Durch ihre Analyse läßt sich ein
Bild der Sauerstoffverteilung im Gehirn und damit Informationen über seine Struktur ableiten. Die MRT
hat keine bekannten Belastungen auf den Menschen, ist aber sehr teuer.
* Positronen-Emmisions-Tomographie (PET):
Die PET erlaubt die Messung verschiedener Stoffwechselprodukte im lebenden Gehirn des Menschen.
Das zu untersuchende Stoffwechselprodukt wird hierfür radioaktiv markiert und dem Patienten injiziert.
Mit einem Ring von Strahlendetektoren wird nun gemessen, wo im Gehirn sich diese Stoffwechselprodukte nun aufhalten. Durch verkettete Messungen im Sekundenabstand lassen sich nun funktionelle
Veränderungen sichtbar machen. Zur radioaktiven Markierung braucht man schnell zerfallende
Radioisotope. Diese werden in einem Zyklotron erzeugt, was dieses Verfahren teuer macht. Es besteht
eine Strahlenbelastung für den Patienten. Dafür ist die Auflösung von 4 - 8 mm sehr hoch.
* funktionelle Magnetresonanz-Tomographie (fMRT o. engl. FNMR):
Die fMRT folgt den Prinzipien der MRT. Durch wiederholte Messungen in engen Zeitabständen lassen
sich nun auch schnelle funktionelle Veränderungen in der Gehirnaktivität messen.
3. Anatomie ZNS
• Einteilung der Körperachsen:
rostral
ventral
dorsal
rostral
dorsal
ventral
caudal
 schnauzenwärts
 rückenwärts
 bachwärts
 schwanzwärts
medial
lateral
 zur Mitte hin
 von der Mitte weg
anterior  frontales Ende
superior  Schwanzende
caudal
Schnitte durch das Gehirn: * sagital

Stirn-Scheitel-Richtung
* coronar / frontal 
Scheitel-Schläfen-Richtung
* traversal

Stirn-Schläfen-Richtung
• frühe Entwicklung des ZNS (bis 2. Woche nach Befruchtung):
Stadium 1:
Neuralplatte

Stadium 2:
Neuralspalte

Stadium3:
Neuralrohr
Die ursprüngliche Struktur besteht aus Endoderm (unten), Mesoderm (mitte), Ectoderm (oben) und
Neuralplatte. Diese faltet sich im Laufe der Entwicklung auf. Das Neuralrohr bildet bildet sich nun
ausgelöst vom mesodermalen Organisator aus, indem sich die Neuralplatte auffaltet.(bestimmte Proteine,
z.B. Noggin, Follistatin) die Innenseite des Neuralrohrs. Bei der Ausbildung des Gehirn bestimmen
3
sogenannte Transskriptionfaktoren, welcher Teil der DNA, also welches Gen aktiviert wird. Sie sorgen
also dafür, dass die richtige Struktur an der richtigen Stelle erzeugt wird. Eine weitere Differenzierung
ergibt sich aus der induktiven Interaktion des Mesoderms auf das Ectoderm.
• Weitere Entwicklung des ZNS (ab 2. Woche nach Befruchtung):
Wenige Wochen nach der Befruchtung hat sich das Neuralrohr schon ausgebildet und läßt sich in drei
Teile einteilen. Dieses Stadium nennt man Drei-Blasen-Stadium. Eine weitere Entwicklung ergibt sich
durch Ein- oder Ausstülpung des Neuralrohrs. Das Drei-Blasen-Stadium geht über ins Fünf-BlasenStadium. Das ZNS wird immer differenzierter, Wachstumsfaktoren steuern hierbei wandernde Zellen (z.B.
differenzieren die Gliazellen durch PDGF in Oligodenrozyten und Astrozyten) und Homöobox-Gene,
sorgen für eine Entwicklung bestimmter Organe. Neurone wandern aus der Ventrikularschicht aus und
bilden in einer bestimmten Kortexschicht ein postmitotisches Neuron. Es gibt das sogenannte
„Geburtstagsprinzip“: Neuronen aus späteren Stadien wandern in höhere Schichten des Kortex, als die
aus frühen Stadien. Der Weg den sie zurücklegen ist früh determiniert und endlang spezifischer
Gliazellen (Radialglia). Bestimmte Oberflächenmoleküle (CAMs) bei Zell-Zell-Kontakten sorgen dafür,
dass die Zellen ihren Platz finden. Jede Zelle hat also ihre eigene Zellline (cell-linage), die erklärt, woher
sie kommt.
Natürlich kann es bei der Entwicklung des ZNS auch zu Störungen kommen, die Fehlentwicklungen zur
Folge haben. Ein Beispiel, bei dem bestimmte Zellen ihren Platz nicht gefunden haben, ist die spina
bifida (offener Rücken). Hierbei hat sich das Neuralrohr nicht ganz geschlossen. Heutzutage ist diese
Fehlentwicklung aber meist korrigierbar.
• Unterteilungen des ZNS im embryonalen und ausgereiften Zustand:
Drei-Blasen-Stadium
1. Vorderhirn
2. Mittelhirn
3. Rautenhirn
4. caudaler Teil des
Neuralrohrs
Fünf-Blasen-Stadium
ausgereifter Zustand
1. Großhirnrinde, Basalganglien,
Hippocampus, Amygdala, Bulbus
Olfactoris
1a. Endhirn
dazugehöriger Hohlraum
Seitenventrikel
1b. Zwischenhirn
2. Thalamus, Hypothalamus,
Subthalamus, Epithalamus, Retinae, dritter Ventrikel
Sehnerven, Sehbahnen
2. Mittelhirn
3. Mittelhirn
Aquaeductus Cerebri
4. Pons
3a. Hinterhirn
5. Cerebellum
3b. Nachhirn
vierter Ventrikel
6. Medulla oblangata
4. caudaler Teil des
Neuralrohrs
7. Rückenmark
• Grundlegende Eigenschaften des Gehirns:
Zentralkanal
* Lokalisationismus: Jedes Verhalten ist in einem eng umgrenzten Gehirngebiet lokalisiert.
* Äquipotenzialität: Alle Teile des Gehirns können alle Leistungen übernehmen.
* Konnektivismus: Leistungen des Gehirns ergeben sich aus den Verknüpfungen der Zellen.
• Organisationprinzipien des Gehirns:
* Das Gehirn ist in verschiedene Systeme aufgeteilt.
* Jedes System setzt sich aus verschiedenen Bahnen zusammen (z.B. gibt es im auditiven System für
Frequenz und Lautstärke eine eigene Bahn).
* Jede Bahn ist topographisch organisiert, das heißt, was im Körper beieinander liegt, tut dies auch im
Gehirn.
* Die meisten Bahnen kreuzen die Mediosagitalebene, die linke Hirnhälfte ist also weitgehend für die
rechte Körperhälfte zuständig und umgekehrt.
• Überblick über die verschiedenen Teile des Gehirns:
4
Prämotorischer Cortex
Augenbewegung, Bewegungsentwurf
Motorischer Cortex
Steuerung von Muskelkontraktion
Präfrontaler Cortex
Aufmerksamkeit, Handlungskontrolle, Gedächtnis
Dorsolateraler Cortex
Handlungsplanung und -kontrolle
Insula
Geschmacksverarbeitung
Mediofrontaler Cortex
Motivation
Frontallappen
Nucleus Accumbens
“Lustzentrum”
Temporallappen
verbale Funktionen, Hören, Kategorisierung
und Speicherung sensorischer Reize
Großhirn (Neocortex)
Orbiofrontaler Cortex
Kontrolle von emotionalem und sozialem Verhalten
Parietallappen
* anterior: Verarbeitung somatosensorischer Information
* posterior: räumliche Verarbeitung, links-rechts-Unterscheidung
Occipitallappen
Farb-, Form- und Bewegungswahrnehmung
Globus Pallidus
Basalganglien
Endhirn
(Telencephalon)
Nucleus Caudatus
Bewegungsplaung und -ausführung,
kognitive Funktionen, Aufmerksamkeit
Putamen
Limbisches System
Amgydala
Verbindung zwischen Stammhirn und Neocortex, Emotionen,
Steuerung von Verhaltens- und Denkprozessen
Vorderhirn
Hirn (Encephalon)
Emotionale Einfärbung,
Auswertung viszeraler Reize
Hippocampus
Tor zum Gedächtnis
Mammilarkörper
Hypothalamus
Integration von autonomen
und endokrinen Funktionen
Ziwschenhirn
(Diencephalon)
Thalamus
Gyrus Cingulus
Fornix
Tor zum Thalamus,
Aufmerksamkeitssteuerung
Verbindung zum Cortex
Chiasma Opticus
Verbindung zum Cortex
Septum
Kreuznug der Sehnerven
Bulbus olfactoris
Geruchssinn
Tegmentum
Mittelhirn
(Mesencephalon)
Tectum
Pons
Hirnstamm
Hinterhirn
(Metencephalon)
Rautenhirn
(Rhombencephalon)
Schaltstelle zwischen
Klein- und Großhirn
Kleinhirn (Cerebellum)
Motorik, Bewegungsteuerung
Nachhirn
(Myencephalon)
Medulla oblangata
Übergang von Rückenmark zu Hirn
• Windungen und Furchen im Kortex:
Gyrus  Hirnwindung (z.B. Gyrus Prae-/Postcentralis)
Suclus  Hirnfurche (z.B. Sulcus Centralis)
Fissura  tiefe Hirnfurche (z.B. Sylvische Fruche = Fissura Lateralis)
• Ventrikel:
Das Gehirn ist von vier Ventrikeln durchzogen, den beiden Seitenventikeln (laterale Ventrikel), sowie dem
dritten und dem vierten Ventrikel. In den Ventrikeln wir der Liqor Cerebrospinalis gebildet, der sowohl
Schutz vor mechanischen Einwirkungen bietet, als auch dem Stoffwechsel dient. Die Ventrikel sind mit
Epithelzellen (flache Gewebsschichten) ausgekleidet.
• Hirnhäute:
Das Gehirn wird von drei Hirnhäuten (Meninges) umgeben. Die dicke und undehnbare harte Hirnhaut
(Dura Mater) ist die äußerste. Darunter liegt die Spinnenhaut (Arachnoidea) an. Unter der Spinnenhaut
fließt der Liquor. Die innerste Hirnhaut ist die weiche Hirnhaut (Pia Mater), die dem Gehirn eng anliegt.
• Vergleich des menschlichen NS mit dem anderer Spezies:
Der Mensch hat den größten Neuhirn-Anteil im Vergleich zur Körpermasse. Darüber hinaus ist das
menschliche Hirn auch stärker gefurcht (Ausnahme Delphin).
Der Unterschied zwischen Mensch und Menschenaffe ist auf den ersten Blick sehr gering, da 98,5 % des
Genoms (also der DNS) gleich sind. Betrachtet man allerdings das Transcriptom (Welche Teile der DNS
werden benutzt?) und das Proteom (Gesamtheit der Proteine), erkennt man große Unterschiede.
4. Das vegetative Nervensystem
•
Das vegetative Nervensystem besteht aus den beiden Rückenmarksnerven Sympathicus und
Parasympathicus, sowie dem Darmnervensystem.
• Unterteilung des Rückenmarks:
Abschnitt
Lage
Sympatische Verknüpfungen
Parasympathische Verknüpfungen
5
Mesenzephalon
ZNS
-
Auge
Pons
ZNS
-
Tränen- & Speicheldrüsen
Medulla oblongata
ZNS
-
Lunge, Herz, Magen, Pankreas, Dünndarm
cranial
-
-
Halsmark
Auge, Tränen- & Speicheldrüsen, Lunge, Herz,
thoracal Leber, Magen, Pankreas, Dünndarm,
Nebennierenmark, Dickdarm, Rectum
Brustmark
•
-
Lendenmark
lumbal
Dickdarm, Rectum, Blase, Genitalorgane
-
Kreuzmark
sacral
-
Dickdarm, Rectum, Blase, Genitalorgane
Aufbau des Rückenmarks:

Hinterhorn
Hinterwurzel
dorsal
Ganglion
Rückenmarkskanal
laterales Horn
Vorderwurzel
Vorderhorn
ventral

* Hinterwurzel: somatosensorisch, afferent
* Vorderwurzel: motorisch, efferent
• Ganglionäre Verschaltung:
Die Endstrecken von Sympathicus und Parasympathicus sind jeweils aus einer zweizelligen
Neuronenkette aufgebaut: Ein Neuron, dass innerhalb des NS liegt wird über ein und ein Neuron, dass
ein Ganglion bildet. Das Neuron mit Ursprung innerhalb des NS wird deshalb auch präganglionär genannt
und das Neuron mit seinem Ziel im entsprechenden Erfolgsorgan (=Effektor) wird postganglionär
genannt.
Bei der Verschaltung gibt es zwei Fälle. Entweder, ein präganglionäres Neuron ist auf mehrere
postganglionäre Neurone verschaltet (Divergenz), oder mehrere präganglionäre Neurone sind auf ein
postganglionäres Neuron verschaltet (Konvergenz).
• Der Sympathicus:
Die Zellkörper aller präganglionären sympathischen Neuron liegen im Brustmark und im oberen
Lendenmark. Sie verlassen das Rückenmark über die Vorderwurzel und gehen von dort zu den
außerhalb des ZNS liegenden Ganglien. Diese Ganglien sind zu einem Großteil paarweise links und
rechts der Wirbelsäule angeordnet und untereinander verbunden. Man nennt diese Ganglienketten linker,
bzw. rechter Grenzstrang.
Nervenfasern
präganglionär
postganglionär
B-Fasern
C-Fasern
Myelisierung
myelinisiert
unmyelinisiert
Durchmesser
3 µm
1 µm
20 m/s
1 m/s
Typ
Leitungsgeschwindigk
eit
Bei der sypmpatischen Übertragung ist das präganglionäre Neuron kurz und das postganglionäre lang.
Der Sympaticus liegt thoracolumbal, benannt nach ihren Eintritts- und Austrittsstellen aus dem
Rückenmark. Seine Erfolgsorgane des Sympathicus sind die glatte Muskulatur aller Organe (Gefäße,
Eingeweide, Sexualorgane, Ausscheidungsorgane, Pupillen), Drüsen (Schweiß-, Speichel,
Verdauungsdrüsen), Fettzellen, Leberzellen und lymphatische Gewebe (Thymus, Milz, Lymphknoten).
• Der Parasympathicus:
Die Zellkörper aller präganglionären parasympathischen Neuron liegen im Kreuzmark und im Hirnstamm.
Sie ziehen sich in speziellen Nerven zum Erfolgsorgans und werden erst in dessen Nähe auf das
6
postganglionäre Ganglion umgeschaltet. Die präganglionären parasympathischen Neuron sind also sehr
lang. Die postganglionären Neurone sind entsprechend kurz. Alle Neurone für den gesamten Brust- und
den oberen Bauchraum sind im Nervus Vagus gebündelt. Der Parasympathicus innerviert die glatte
Muskulatur und Drüsen (Magen-Darm-Trakt, Sexualorgane, Ausscheidungsorgane, Lunge), die HerzVorhöfe, die Tränen- und Speicheldrüsen und die inneren Augenmuskel.
• Transmitter im vegetativen Nervensystem:
Folgende Überträgerstoffe kommen im sympathischen, bzw. parasympathischen System vor:
Neuron
Sympathicus
Parasympathicus
Überträgerstoff
Membranrezeptoren
präganglionär
Acetylcholin
nikotinerg
postganglionär
Noradrenalin
noradrenerg (α, β)
präganglionär
Acetylcholin
nikotinerg
postganglionär
Acetylcholin
muskarinerg
• Überblick Sympathicus / Parasympathicus:
sympathisch
parasympathisch
Mesenzephalon
III
IX, VII
Lunge
Halsmark
us
Tränen-,
Speicheldrüsen
vu
sv
X ag
Auge
ne
r
Pons
Medulla oblangata
thoracal
Herz
Leber
Magen
Brustmark
zervical
Pankreas
Dünndarm
Nebennierenmark
Lendenmark
Dickdarm, Rectum
lumbal
Blase
Kreuzmark
sakral
Genitalorgane
• Übertragung des Aktionspotentials auf das Erfolgsorgan durch Varikositäten:
Das postganglionäre Neuron bildet im Effektororgan zahlreiche Verzweigungen, so dass eine Art Netz
entsteht. Im Abstand von wenigen Mikrometern bilden die langen und dünnen Axone Verdickungen, die
sogenannten Varikositäten aus. Diese ersetzten die Synapsen und sind für die Transmission auf das
Erfolgsorgan zuständig. Sie sind bis zu 10 cm lang und übertragen das Aktionspotential oftmals mittels
mehrerer Transmitter auf die sogenannten Synzytien (funktionell miteinander gekoppelte Gewebe, z.B.
glatte Muskelzellen im Herz). Wird eine bestimmte Reizschwelle überschritten, wird eine Aktion im
Erfolgsorgen (z.B. Vasodilation bei VIP, oder Sekretion bei ACh) bewirkt. In den Varikositäten gibt es eine
präsynaptische Hemmung, die den Ausschüttungsvorgang nach der Ausschüttung durch eine negative
Rückkopplung hemmt (die Varikosität besitzt also selbst Rezeptoren für den ausgeschütteten
Transmitter, z.B. α2-Rezeptoren für NA).
• Die Katecholaminwirkung:
Einen Sonderfall innerhalb des vegetativen NS bildet das Nebennierenmark. Das Nebennierenmark ist
eine sympathisch gesteuerte endokrine Drüse und ersetzt das postganglionäre Neuron. Wird das
Nebennierenmark durch das präganglionäre Neuron gereizt, gibt es Katecholamine (80% Adrenalin und
20% Noradrenalin in die Blutbahn ab). Dies sorgt für eine schnelle Bereitstellung von Brennstoffen wie
Sauerstoff und Glukose. Die nähere Wirkung ist im BIRBAUMER&SCHMIDT S. 154 zu finden.
• Spinale Reflexbögen:
Die synaptische Verschaltung zwischen Afferenzen und vegetativen Efferenzen auf spinaler segmentaler
Ebene wird vegetativer Reflexbogen genannt. Diese sind disynaptisch, das heißt, es werden mehrere (in
diesem Fall mindestens drei) Synapsen durchlaufen. Folgende Reflexbögen, die sich auch therapeutisch
7
nutzen lassen, gibt es:
1) viszerokutaner Reflex
2) viszerosomaischer Reflex
3) kutiviszeraler Reflex
4) intestinointestinaler Reflex
Rückenmarkshinterhorn
erenzen
z
en
fer
Ef
m
zu
ale Aff

zz
ur H
a ut
r
fe
Ef
z
en
rm
zer
Ef
fe
rn

Da
vis
en

nz
re
affe
H au t

zu
Mu
ske
l
Haut
Darm
Bauc
h
gang
lion
Muskel
• Supraspinale Kerne:
Die supraspinalen Teile des VNS, also Medulla Oblangata, Pons und Mesencephanlon, haben die
Aufgabe, die spinalen Systeme in ihrer Tätigkeit auf einander abzustimmen (z.B. Regulierung des
Blutdruck durch die Koordination des Vasokonstriktorsystems der Ateriolen mit der sympathischen
Innervierung des Herzens und des Nebennierenmarks). Die Kontrolle läuft über deszendierende
(absteigende) Bahnen.
• Das enterische Nervensystem (Darmnervensystem):
Das Darmnervensystem hat in etwa genauso viele Nervenzellen wie das Rückenmark (10 8). Seine
Aufgaben bestehen in Regulation von Transport, Resorption und Sekretion der aufgenommenen
Nahrung. Es umgibt Magen, Dünn- und Dickdarm in einem dichten Netz. Es besteht sowohl aus
sensorischen Neuronen, motorischen Neuronen und Interneuronen. Da es eigenständige
sensomotorische Programme zur Steuerung aller beteiligten Effektorsysteme beinhaltet, funktioniert es
auch autonom ohne zentralnervöse Beeinflussung. Es enthält allerdings auch Verbindungen zum ZNS
und VNS. Die Defäkation wird durch den Parasympathicus vom sakralen Rückenmark geregelt, unterliegt
aber einer supraspinalen Kontrolle und ist somit willentlich triggerbar.
• Der Hypothalamus:
Der Hypothalamus ist Teil des Zwischenhirns und liegt zwischen Thalamus und Chiasma Opticus. Er hält
im vegetativen NS eine maßgebliche Position inne. Er ist hier vor allem für die Aufrechterhaltung
homöostatischer Funktionen (Körpertemoperatur, Flüssigkeitsvolumen, Hunger,...) zuständig. Er teilt sich
auf in den Hypothalamus Lateralis und Hypothalamus Medialis und ist unmittelbar mit der Hypophyse
verbunden. Die Hypophyse produziert 8 lebenswichtige Hormone und kann diese gesteuert vom
Hypothalamus lagern oder freisetzen. Der Hypothalamus ist ein „Ausgang“ des limbischen Systems,
besitzt aber auch einen großen Teil an Selbständigkeit bei der Steuerung von vegetativen Funktionen. Er
kann dabei sowohl in das endokrine System, das vegetative NS oder und das somatische NS eingreifen.
Folgende Hormone produziert die Hypophyse:
Hormon
Klassifikation
Wirkung auf...
Funktion
GH, STH
Wachstumshormon
alle Körperzelllen
Unterstützt Knochenwachstum, Proteinsynthese, Zellteilung,
Lipolyse und Glykogenolyse
ACTH
Adenokortikotropes
Hormon
Nebennierenrinde
Sorgt für die Ausschüttung von Cortisol aus der Nebennierenrinde
TSH
Thyreoideastimulierendes
Hormon
Schilddrüse
Wirkt auf die Schilddrüse ein (Proteinsynthese, Wachstum,
Hirnreifung)
Prolaktin
MilchsyntheseHormon
alle Körperzelllen
Verantwortlich für die Produktion von Muttermilch
FSH, LH
Geschlechtshormone
Gonaden
Testosteron-Ausschüttung (u.a. Aggressivität), Spermabildung ( ),
Menstruation & Follikelbildung ( ), Entwicklung des Geschlechtes
ADH,
Antidiuretisches
Vasopressin Hormon
Niere
Einfluß auf Wasserhaushalt und Kreislauf
Oxytozin
Uterus, Brust (
Geschlechtshormon
)
Kontraktion des Uterus bei Geburt, Freisetzung von Muttermilch,
Bindungsverhalten
Der Hypothalamus hat folgende Funktionen und bei einer Läsion kommt es zu folgenden Störungen:
Funktion
Schlaf-Wach-Rhythmus, Thermoregulation, endokrine Regulation, Wahrnehmung, kalorischer Haushalt,
Flüssigkeitshaushalt, Bewußtsein
8
Akute Läsion
Chronische Läsion
Schlaflosigkeit, Hyperthermie, Diabetes Insipidus, endokrine Störungen, Nacholepsie (=Schlafsucht),
emotionale Störungen, vegetative Störungen, Poikilothermie (fehlende Anpassung der Körpertemperatur)
Schlaflosigkeit, endokrine Störungen (z.B. Pubertas Praecox = verfrühte Ausreifung der sekundären
Geschlechtsmerkmale), Gedächtnisstörungen bis -verlust, emotionale Störungen, Fettsucht o.
Abmagerung, kein Durstgefühl, vegetative Störungen, Poikilothermie
5. Allgemeine Sinnesphysiologie
• Definitionen:
Empfindung
 ein adäquater (also auf den Rezeptor passender) Reiz, der eine Sinnesleistung
auslöst
Wahrnehmung  Deutung einer Sinnesempfindung (beruhend auf Erfahrung)
ESP
 extra sensory perception (Empfindung an der Sensorik vorbei; Mechanismen
ungeklärt)
• Abgrenzung objektive Sinnesphysiologie von Wahrnehmungspsychologie:
Die objektive Sinnesphysiologie beschäftigt sich mit allen Mechanismen auf dem Weg von einem
Phänomen in der Umwelt bis zur sensorischen Verarbeitung im ZNS. Ab hier greift der
Forschungsbereich der Wahrnehmungspsychologie, der die Mechanismen der Verarbeitung der
objektiven Daten aus dem sensorischen ZNS hin zu einer subjektiven Wahrnehmung.
• Klassifikation der Rezeptoren zur Wahrnehmung:
* Exterozeptoren (= 5 Sinne)
* Propriozeptoren (Daten über Stellungen der Muskeln)
* Enterozeptoren (Daten über viszerale Afferenz)
Die Modalität erfaßt hierbei den einzelnen Sinn (z.B. hören, reichen,...), währen die Qualität angibt, was
mit diesem Sinn erfaßt wird (z.B. Farben, Töne,...). Nachfolgend sind alle Sensorsysteme außer der
Enterozeption mit ihrer Modalität zusammengefaßt:
haptisch
propriozeptiv
olfaktorisch
gustatorisch
auditiv
visuell
Berührung,
Schmerz,
Temperatur
Proprioception
(Muskel- und
Sehnenspindel)
Riechen
Schmecken
Hören,
Gleichgewicht
Sehen
• Transduktion und Transformation:
Unter Transduktion versteht man den Prozeß, der einen adäquaten Reiz in eine Änderung des
Membranpotential einer passenden Sinneszelle übersetzt (für jedes Sinnesorgan gibt es Reize, auf die es
optimal reagiert), also die Umwandlung des Reizes in ein lokales Sensorpotential. Meist wird der Reiz
dabei verstärkt. Der Reiz trifft also auf einen geeigneten Rezeptor, woraufhin dieser mechanisch oder
spannungsaktivierte K+-Kanäle öffnet. Daraufhin wird die Zelle depolarisiert. Aber erst wenn der Reiz eine
bestimmt Schwelle übersteigt, wird ein Aktionspotential ausgelöst („Alles-oder-nichts-Prinzip“). Die
Umkodierung des Sensorpotentials in fortgeleitete Aktionspotentiale wird als Transformation bezeichnet.
Bei die Grundspannung, aus der die Aktionspotentiale herausstechen, ist das Generatorpotential.
• Reiz-Adaption:
• Trifft ein gleichbleibender Reiz mehrfach auf einen Sinnesrezeptor auf, nimmt die Erregung dieses
Sensors ab. Dieser Effekt heißt Adaption.
• Codierung der Reizstärke:
Die Stärke des Reizes (Quantität) wird nicht in der Stärke der Spannung der Aktionspotentiale codiert,
sondern in der Frequenz, mit der die (immer mit etwa der gleichen Spannung auftretenden)
Aktionspotentiale auftauchen. Hierfür muß allerdings eine bestimmte Schwelle überschritten werden. Ab
einer gewissen Stärke des Reizes nimmt die Frequenz der Aktionspotentiale nicht mehr zu. Die
Sensorzelle ist maximal erregt und damit in der Sättigung. Eine Nervenzelle weißt bei einer Reizung
entweder ein eher tonisches (lang anhaltend) oder ein eher phasisches (kurz anhaltendes)
Antwortverhalten auf.
• Intermodaler Intensitätsvergleich:
Bei einem intermodalen Intensitätsvergleich wird die Stärke eines Reizes in Abhängigkeit mit der
wahrgenommenen Empfindung gemessen. Da sich die VPn beim Ausdrücken der Stärke der Empfindung
auf einer Zahlenskala schwer tun, weicht man auf andere Methoden aus. Die VP soll z.B. um so stärker
auf einen Kraftmesser drücken, um so stärker sie den Reiz empfindet. Aus den gewonnen Daten rechnet
man einen Quotienten aus, der angibt, wie sensitiv der Mensch auf die getestete Modalität ist.
Anschließend lassen sich die Quotienten der unterschiedlichen Modalitäten vergleichen. Hierbei gilt, um
so größer der Quotient, desto empfindlicher reagiert man auf Unterschiede (z.B. ist der Quotient auf einer
doppelt logarithmischen Skala für durch elektrischen Strom hervorgerufenen Schmerz 2,13, während er
für die Helligkeitsintensität von weißem Licht nur 0,21 beträgt). Bei Modalitäten, die in einem großen
9
•
•
•
•
•
•
Spektrum vorkommen (z.B. Helligkeit, Lautstärke,...) ist der Mensch also auf Unterschiede weniger
sensitiv.
Integrierende Sinnesphysiologie:
Bei der integrierenden Sinnesphysiologie vergleicht man objektive neuronale Schwellen (also Schwellen
zur Weiterleitung eines Aktionspotentials) mit der subjektiven Wahrnehmungsschwelle. Es zeigt sich,
dass beide Schwellen nicht immer gleich sind. Es kann vorkommen, dass ein anderer Verlauf
wahrgenommen wird, als er neuronal vorliegt. Die Empfindlichkeitsschwellen hängen dabei nicht nur von
den Sensoren ab, sondern auch von der Art der Übertragung in der Sinnesbahn.
Rezeptive Felder:
Auf ein sensorisches Neuron sind mehrere Sensoren geschaltet. Die Gesamtheit der Sensoren, die auf
ein Neuron geschaltet sind nennt man primäres rezeptives Feld. Dieses kann unterschiedliche Größe
haben (z.B. 0,02 mm2 im visuellen Feld und damit sehr klein).
Die Sensoren eines rezeptiven Feldes können unterschiedlich verschaltet sein. Durch eine laterale
Inhibition kann eine Kontrastverstärkung erzielt werden. Durch hemmende Interneurone wird hierbei der
einzelne Reiz besser von seiner Umgebung abgegrenzt und aus der gesamten Sinnesinformation
extrahiert. Die zentralen sensorischen Neurone haben also oft komplexe rezeptive Felder mit erregenden
und hemmenden Anteilen (teils nebeneinander, teils konzentrisch umeinander gelegen). Innerhalb eines
rezeptiven Feldes kann es zu Konvergenzen (Zusammenschaltung mehrerer Neurone auf eine Synapse)
und Divergenzen (Aufteilung eines Neurons auf mehrere Synapsen) kommen.
Absteigende Inhibition in aufsteigenden afferenten Nervenbahnen:
Um sich vor einer Überflutung mit unwichtigen Informationen zu schützen, gibt es in den sensorischen
Bahnen nicht nur aufsteigende afferente Bahnen, sondern auch absteigende hemmende Bahnen zur
Kontrolle des afferenten Zustroms (Transmitter: GABA). Durch diese absteigende Hemmung kann die
Empfindlichkeit des sensorischen Systems moduliert werden, es gibt also eine zentrale Kontrolle der
Sensorischen Übermittlung. Die absteigenden Hemmsysteme haben teils post-, teils präsynaptische
Angriffspunkte.
Unspezifische Bahn:
Die gewonnen sensorischen Informationen werden auf zwei verschiedenen Bahnen zu den
entsprechenden Hirnkernen geleitet: Zum einen die spezifische Bahn (bei der Art, Stärke und Ort der
Erregung mit übertragen werden) und die unspezifische Bahn. Die unspezifische Bahn überträgt eine
Zusammenfassung der einzelnen Erregungen ohne genau nach Art, Stärke oder Ort zu differenzieren.
Sie verbindet den Thalamus und die Formatio Reticularis mit allen Sinnessystemen. Ihre Tätigkeit führt
zum Aufwachen, bzw. Einstellen eines bestimmten Wachheitsgrades, sowie zu Aufmerksamkeits- und
Hinwendungsreaktionen. Die unspezifsche Bahn ist außerdem mit dem limbischen System verknüpft.
Psychophysik vs. physiologische Psychologie:
* Interessengebiet der Psychophysik:
Reiz  Empfindung
* Interessengebiet der physiologischen Psychologie: Reiz  Reizverarbeitung  Empfindung
Weber-Regel und Weber-Quotient:
Die Weber-Regel besagt, dass die Unterschiedsschwelle ein konstanter Bruchteil der Ausgangsreizintensität ist:
∆E = k * ∆S/S ;
(∆E = Unterschiedschwelle, ∆S/S = relativer Reizzuwachs)
Bei großen Reizen braucht es also einer größere Änderung des Reizes, um einen Unterschied
wahrzunehmen, als bei kleinen. Die Sinne sind also Meßapparaturen mit automatischer, von der
Meßgröße abhängiger Empfindlichkeitseinstellung. Der Weber-Quotient gibt die Beziehung zwischen
Ausgangsgröße und Reizzuwachs für die Unterschiedsschwellle an.
• Fechner-Gesetz:
Das Fechner-Gesetz besagt, dass einem linearen Zuwachs in Empfindungsstärke ein logarithmischer
Zuwachs der Reizstärke entspricht:
E = k * log S ;
(E = Reizempfindung, S = Gesamtreizintensität)
Dieses Gesetz ist auch das psychopyhsikalische Grundgesetz. Da z.B. mit einer Verdopplung des Reizes
nicht eine Verdopplung der Empfindung einher geht, ist die Meßempfindlichkeit bei schwachen Reizen
hoch, bei starken geringer. Ein großes Spektrum bleibt somit gewahrt.
• Stevens-Funktion:
Die Stevens-Funktion besagt, dass Reizstärke und Empfindungstärke über eine Potenzfunktion
miteinander verbunden sind:
10
E = k * (S - S0)n ; (E = Reizempfindung, S = Gesamtreizintesität,
S0 =Schwellenreizstärke, n = spezifischer Exponent)
Bei n = 1 stimmt die Reiz- mit der Wahrnehmungsintensität überein, bei
n < 1 ist die
Änderungsintensität kleiner als die Wahrnehmungsintensität, das heißt, die tatsächlichen Änderungen
sind feiner als die Wahrnehmung.
6. Das visuelle System
• Sichtbares Licht:
•
•
•
•
•
•
Das für den Menschen sichtbare Licht liegt in einem Bereich zwischen 400 nm (violet) und 700 nm (rot),
also im Bereich zwischen UV-Strahlung und infraroter Strahlung.
Aufbau des Auges:
Der Aufbau eines Auges ist mit dem einer Fotokamera zu vergleichen. Allerdings ist die physikalisch
optische Qualität des Auges im Vergleich nicht besonders gut. Die Rolle Objektiv übernimmt ein
zusammengesetztes System aus Hornhaut, vorderer Augenkammer, Iris und Linse. Dieses Objektiv wird
über den Zillarmuskel, der die Linse dehnen oder entspannen kann, in der Schärfe eingestellt
(Akkomodation), während die Iris die Aufgabe der Blende übernimmt. Es wirft ein umgedrehtes Bild auf
die an der Augenrückwand befindliche Retina (Netzhaut). Diese ist ein neuronales Netzwerk bestehend
aus Stäbchen, Zapfen und verschiedenen Neuronen. Die Axone der Ganglien bilden den Sehnerv und
gleichzeitig einen blinden Fleck. Entwicklungsgeschichtlich hat es sich ergeben, dass die Lichtstrahlen,
bevor sie auf die Photosensoren treffen, erst durch die gesamte Neuronenschicht müssen. Nur an der
Fovea sind die Neuronen beiseite geschoben und das Licht trifft direkt auf. In der Fovea stehen die
Zapfen besonders dicht, sie ist damit die Stelle des schärfsten Sehens. Eine genau Fixation auf ein
Objekt besteht darin, das Auge so auszurichten, dass das Licht auf die Fovea fällt.
Sehfehler:
Ist der Augapfel zu lang kommt es zu einer Myopie (Kurzsichtigkeit), ist er zu kurz kommt es zu einer
Hyperopie (Weitsichtigkeit).
Transduktion bei Photosensoren:
Bei Lichteinfall auf ein Außenglied eines der Photosensoren zerfällt der in diesen gespeicherte
Sehfarbstoff. Durch diesen Zerfall wird die Transduktion eingeleitet. Na+-Kanäle schließen sich und es
kommt zu einer Hyperpolarisation. Dies ist eine Besonderheit des visuellen Systems, da die Sensoren in
anderen Systemen depolarisiert werden. Beim visuellen System verhält es sich umgekehrt, trifft kein Licht
auf die Zelle ein, ist sie depolarisiert und es fließt ein Dunkelstrom (-30 mV). Trifft Licht ein, kommt es
durch die Schließung der Na+-Kanäle zu einer Verschiebung in Richtung K +-Gleichgewichtspotential (-70
mV), sie wird hyperpolarisiert, der Dunkelstrom versiegt und es kommt zu üblichen Sensorpotential.
Stäbchen (Helligkeit):
Die Stäbchen sind für die Wahrnehmung von Helligkeit zuständig. Die Zapfen sind nicht gleichmäßig über
die Netzhaut verteilt, sondern befinden sich am außerhalb der Fovea in höchster Dichte und nehmen
dann nach außen hin ab. Es gibt ca. 20x mehr Stäbchen als Zapfen.
Der Sehfarbstoff bei den Stäbchen ist das Rhodopsin (Sehpurpur), das in Membraneinfaltungen gelagert
wird. Er zerfällt, sobald ein Photon auf ihn trifft. Durch eine cGMP-Kette werden Na+-Kanäle geöffnet, es
kommt zur Hyperpolarisation und einem entsprechenden Sensorpotential. Das zerfallene Rhodpsin muß
nach dem Zerfall unter Energieaufwand wieder aufgebaut werden. Für eine bestimmte Helligkeit sind die
Prozesse von Zerfall und Aufbau im Gleichgewicht. Bei großer Helligkeit hingegen ist das Rhodopsin
nahezu ausgebleicht, die Stäbchen also kaum noch lichtempfindlich, bei Dunkelheit, regeneriert sich der
Sehpurpur zu einer Maximalkonzentraion hin.
Zapfen (Farbwahrnehmung):
Die Zapfen sind für die Wahrnehmung von Farben zuständig. Man unterscheidet drei Typen, die ihre
Wahrnehmungsmaxmia jeweils bei rot, grün oder blau haben. Aus diesen drei Grundfarben können alle
anderen Farben gemischt werden. Die Zapfen sind nicht gleichmäßig über die Netzhaut verteilt, sondern
befinden hauptsächlich in der Fovea, ansonsten findet man sie nur in geringer Dichte. Dies ist auch der
Grund, warum das Auge nach außen hin nur noch schwarz-weiß sieht.
Die Transduktion erfolgt in gleicher Weise wie bei den Stäbchen, wird kein Rhodopsin verwendet,
sondern jeder Zapfen-Typus hat seinen eigenen Sehfarbstoff, der bei der für das Stäbchen
charakteristischen Farbe am leichtesten zerfällt. Der Aufbau eines Zapfen ist im BIRBAUMER&SCHMIDT S. 389
zu sehen.
Signalverarbeitung in der Netzhaut:
Zwischen den Photosensoren als Eingang und den Ganglienzellen als Ausgang der Netzhaut liegen drei
weitere neuronale Zellentypen, die Horizontalzellen, die Bipolarzellen und die Amakrinen. Es gibt in
diesem neuronalen Netzwerk zwei Hauptflußrichtungen, nämlich ersten die Verschaltung von
Photosensoren über Bipolarzellen auf die Ganglienzellen und zweitens ein quer dazu verlaufender
11
Signalfluß in Horizontalzellen und Amakrinen.
Die neuronale Signalverarbeitung läuft in der Netzhaut nicht über Aktionspotentiale, sondern über
langsame lokale Membranpotentiale. Dies ist eine Besonderheit des visuellen Systems. In der
Verarbeitung ist eine starke Konvergenz zu beobacheten: Auf etwa 125 Millionen Photosensoren
kommen nur ca. 1 Millionen Ganglien. Diese Konvergenz erlaubt eine komplexe Verknüpfung der
Neurone und damit schon auf Ebene der Retina eine erhebliche Aufarbeitung der Signale. Die
Ganglienzellen bilden als einzige in der Netzhaut Aktionspotentiale aus, die über den Sehnerv in Gehirn
getragen werden.
Die Signalverarbeitung erfolgt über rezeptive Felder, die aus einem kleinen inneren Kreis (RF-Zentrum)
und einem konzentrisch darum gelagerten äußeren Feld (RF-Peripherie) bestehen. Diese Felder können
auf drei verschiedene Arten von Neuronen verschaltet sein. Zuerst soll auf das Hell-Dunkel-Sehen der
Stäbchen eingegangen werden. Entweder bewirkt ein Lichtreiz auf das RF-Zentrum ein Anhebung der
Entladung des Neuron und ein Lichtreiz auf die RF-Peripherie eine Senkung der Entladung. Diese
Neurone nennt man On-Zentrum-Neurone. Oder es verhält sich umgekehrt, so dass ein Lichtreiz auf das
Zentrum für weniger Entladungen und die Peripherie für mehrere Entladungen sorgt. Diese Neurone sind
Off-Zentrum-Neurone. Als dritte Gruppe gibt es die On-Off-Zentrum-Neurone. Diese werden bei einer
Belichtungsänderung kurz aktiviert und sind besonders wichtig für die Bewegungswahrnehmung.
Beim Farbsehen gibt es parallel zum Hell-Dunkel-Antagonismus einen Rot-Grün und einen Gelb-BlauAntagonismus, die dem selben Prinzip folgen.
• Photopisches vs. skotopisches Sehen:
Photopisches Sehen wird bei genug Helligkeit (z.B. Tageslicht) durch die Zapfen vermittelt. Es ist farbig
und scharf. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird auf das skotpische Sehen umgeschaltet, das nur von
den Stäbchen vermittelt wird und eine funktionelle Farbenblindheit darstellt.
• Signalverarbeitung in subkortikalen visuellen Zentren:
Jedes Auge nimmt ein Bild aus beiden Gesichtshälften auf. Die Sehnervenfasern beider Augen sind nun
so verschaltet, dass jeweils die Fasern für die linke Gesichtshälfte aus beiden Augen zusammenlaufen
und in die rechte Gehirnhälfte laufen und umgekehrt. Die notwendige Kreuzung der Sehbahnen geschieht
im Chiasma Opticus. Die Sehbahnen kreuzen sich kurz hinter dem Chiasma Opicus und ein kleiner Teil
läuft in die Colliculi Superiores, die die Bewegung der Augen steuern. Die andern laufen in einen Kern
des Thalamus, den Corpus Geniculatum Laterale Dieser ist die erste und einzige Schaltstelle zwischen
Netzhaut und Kortex. Die Verschaltung im Corpus Geniculatum Laterale erfolgt in sechs
Neuronenschichten, die abwechselnd dem ipsilateralen (gegenüberliegenden) Auge zugeordnet sind.
Von dort aus geht es in den visuellen Kortex.
• Signalverarbeitung im visuellen Kortex:
Die Daten über die Lichtimpulse gelangen letztendlich in die primäre Sehrinde des visuellen Kortex im
Occipitallappen. Diese ist topologisch (also retinotrop) organisiert, das heißt, das Gesehene wird genauso
auf die Sehrinde abgebildet. Allerdings kommt es hierbei zu Verzerrungen, denn die kleine (aber
wichtige) Fovea nimmt genausoviel Platz in Anspruch wie die restliche Retina. Die primäre Sehrinde ist in
sechs Schichten aufgeteilt und heißt deshalb auch Aria Striata. Die Informationsverarbeitung findet in
sogenannten Dominanzsäulen verarbeitet, die jeweils die Verarbeitung eines Gebiets eines Auges
übernehmen. Die Säulen sind ebenfalls retinotrop und wechseln sich für jedes Auge ab. Die
Dominanzsäulen sind weiter in Orientierungssäulen unterteilt. Die Nervenzellen in den
Orientierungssäulen reagieren besonders empfindlich auf bewegte Kontrastgrenzen bestimmter
Orientierung. Zwischen den Orientierungssäulen gibt es größere Bereiche, die nicht auf die Orientierung,
sondern auf farbige Reize empfindlich sind. Diese rezeptiven Feldeigenschaften der Sehrinde
ermöglichen die Struktur, Bewegung und Farbe eines visuellen Reizes zu erkennen.
• Motorik der Augen:
* Mikrotremor: Vermeidung der Adaption auf einen Reiz durch ein leichtes Zittern des Auges
* Sakkade: sprunghafte Augenbewegung
* Nystagmus: Wechsel zwischen Augenfolgebewegung und Sakkade
* Vergenzbewegung: Zoom nah/fern, fern/nah
7. Das auditive System
• Schalldruck:
Eine Schallwelle wird bei der Weiterleitung durch die Luft durch Stellen hoher, bzw. niedriger
Kompression abgebildet. Die Hörschwelle liegt bei 3,2 x 10 -5 Pa und die Schmerzgrenze bei 63 Pa. Um
der Wahrnehmung der Lautstärke gerechter zu werden, wird der Schalldruck aber nicht in linearen Pascal
[Pa], sondern in logarithmischen Dezibel [db] kordiert. Nachfolgend einige Beispiele für Lautstärken:
Ländliche Ruhe
20 db
Normales Gespräch
60 db
12
Lauter Straßenlärm
80 db
Donner
120 db
Startendes
Flugzeug
140 db
• Aufbau des Ohrs:
•
•
•
•
Außenohr
Mittelohr
Innenohr
Ohrmuschel, Gehörgang
Trommelfell, Gehörknöchelchen (Hammer, Amboß,
Steigbügel), Muslcus Tensor Tympani, Musculus Stapedius
Ovales Fenster, Rundes
Fenster, Cochlea (Schnecke)
Der Schall wird von der Ohrmuschel eingefangen und über den Gehörgang auf das Trommelfell
übertragen. Vom Trommelfell wird die Schwingung durch die Gehörknöchelchen auf die Cochlea
übertragen (der Steigbügel liegt direkt auf der Cochlea auf). Durch Anspannung der beiden
Mittelohrmuskeln wird die Kette der Gehörknöchelchen versteift, so dass der Schall etwas gedämpft wird.
Der Sinneszellen des auditiven Systems sitzen in der Cochlea.
Aufbau der Cochlea:
Die Cochlea liegt im Felsenbein des Schädels verborgen. Sie ist am einen Ende eingerollt und macht 2,5
Windungen. Die Cochlea ist im Inneren in drei Etagen aufgeteilt, von oben nach untern sind dies die
Scala Vestibuli, die Scala Media und die Scala Tympani. Die beiden äußeren Skalen (Vestibuli, Tympani)
sind mit Perilymphe gefüllt und am hinteren Ende der Cochlea am sogenannten Helicotrema verbunden,
die Scala Media hingegen ist mit Endolymphe gefüllt. Die Wand zwischen Scala Vestibuli und Media wird
Reissner-Membran genannt und zwischen Media und Tympani wird Basiliarmembran genannt.
Aufbau des sensorischen Apparates:
Der eigentliche sensorische Apparat sitz in der Skala Media auf der Basiliarmembran auf. Es ist das
sogenannte Corti-Organ. Im Corti-Organ befinden sich die Hörsensoren, die Haarzellen. Die Haarzellen
tragen sehr kleine haarförmige Fortsätze, die man Stereozilien nennt. Es gibt drei Reihen äußere
Haarzellen und eine Reihe innere Haarzellen. Diese Haarzellen sind sekundäre Sinneszellen, das heißt,
sie bilden selbst keine Nervenfortsätze aus, sondern werden durch ein Ganglion versorgt, das in der
Cochlea liegt und über seine Bipolarzellen Haarzellen mit Gehirn verbindet. Auf den Stereozilien liegt die
Tektorialmembran auf. Sie ist auf der inneren Seite der Scala Media befestigt.
Innervierung der Haarzellen:
Die äußeren und die inneren Haarzellen werden getrennt innerviert. Während jede innere Haarzelle von
einer eigenen Nervenfaser innerviert wird, müssen sich viele äußere Haarzellen eine Nervenfaser teilen.
Obwohl es also weniger innere Haarzellen gibt, sind sie mit 90% der afferenten Nervenfasern, die aus
dem Corti-Organ laufen verbinden. Zusätzlich gibt es noch eine kleine Zahl efferenter Nervenfasern, die
hauptsächlich mit den äußeren Haarzellen verbunden sind. Diese können die Erregbarkeit der Haarzellen
modulieren.
Transduktion im auditiven System:
Trift nun eine Schallwelle auf das Trommelfell auf, wird die über die Gehörknöchelchen durch die Wand
der Cochlea am ovalen Fenster auf die Skala Vestibuli übertragen. Die Perilymphe innerhalb der Scala
Vestibula ist unelastisch, so dass ein Druckausgleich innerhalb der Cochlea nötig wird. Dieser erfolgt
über das runde Fenster. Der Schall breitet sich in der Cochlea wellenförmig aus und so bilden sich
entlang der Scala Media Wanderwellen aus, die je nach Frequenz an verschiedenen Stellen Maxima
ausbilden. Ein komplexer Schall wird also nach Frequenz aufgespreizt, wobei hohe Frequenzen eher
Maxima in der Nähe des Steigbügel ausbilden und tiefe Frequenzen eher am Helicotremas. Dies nennt
man Ortsprinzip. Die Haarzellen werden in erster Linie an Stellen von Schwingungsmaxima erregt. Die
Wanderwellen erzeugen eine Relativbewegung der Basiliar gegenüber der Tektorialmembran. Dadurch
werden die Stereozilien verbogen (abgeschoren), was in der Haarzelle ein Sensorpotential auslöst. Der
für dieses Sensorpotential nötige K +-Einstrom (einzigartig, nicht Na+) wird nicht etwa durch einen
Rezeptor erreicht, sondern die Kanäle werden mechanisch gereizt. Dies funktioniert über kleine
Verbindungen (Tip Link) von einer Stereozilie zu einem K+-Kanal der hinterstehenden Stereozilie. Die
Endolymphe ist positiv (85 mV) geladen, so dass der Einstrom ein sogenanntes Mikrophonpotential
auslöst. Das Mikrophonpotential folgt dem Reiz ohne Latenz, besitzt keine Refraktärzeit und keine
meßbare Schwelle. Das Sensorpotential wird am Ende der Haarzelle über eine Synapse weitergegeben.
Die äußeren Haarzellen können sich zusätzlich weiter aus- oder einfahren. Dadurch wird an den inneren
Haarzellen eine bis zu 100fache Verstärkung erreicht, außerdem wird eine bessere Differenzierung
einzelner Frequenzen möglich. Das Motorprotein der Stereozilien ist Aktin.
• Signalverarbeitung im Kortex:
In den Hörnervenfasern wird durch die Frequenz der Aktivierung und die Verschaltung auf frequenzspezifische Haarzellen der Schall kodiert. Das so verschlüsselte Schallereignis wird über mindestens fünf
13
•
Synapsen in den auditorischen Kortex beider Hirnhälften weitergegeben. Auf dem Weg dorthin werden im
sogenannten Olivenkomplex schon erste Vergleiche zwischen den Signalen von den unterschiedlichen
Ohren vorgenommen. Durch die Verarbeitung von Laufzeitunterschieden wird Aufschluß über den Ort,
von dem das Signal ausgestrahlt wurde, gewonnen. Der primäre auditive Kortex besteht aus sechs
Schichten, in denen die Verarbeitung des Signals stattfindet. Die Verarbeitung ist tonotrop organisiert,
das heißt der auditive Kortex ist topographisch nach der Frequenz aufgebaut. Vom primären gibt es eine
Verbindung zum sekundären auditiven Kortex. Dieser ist auf die Erkennung von Sprachlauten
spezialisiert. Es zeigt sich, dass die Neurone der Hörrinde häufig auf bestimmte Schallmuster spezialisiert
sind.
Diagnostik-Verfahren bei Hör-Defekten: Webber & Rinne
8. Das vestibuläre System
• Aufgaben des vestibulären Systems:
•
•
•
•
•
•
Das vestibuläre System entspricht dem Gleichgewichtssinn. Es ist also für die Wahrnehmung der
Körperstellung im Raum zuständig. Es reagiert auf Schwerkraft, sowie positive und negative lineare
Beschleunigungen aller Art. Darüber hinaus vermag es auch Drehbeschleunigung um alle drei Achsen
des Raumes wahrzunehmen. Da sich das vestibuläre System im Kopf befindet kann es natürlich nur
Ausagen über die Stellung des Kopfes im Raum sagen. Diese Daten werden aber mit Daten über die
Stellung des Kopfes zum Körper abgeglichen, so dass sich ein Information über die Stellung des ganzen
Körpers im Raum ergibt.
Aufbau des vestibulären Systems:
Das vestibuläre Labyrinth sitzt auf dem oberen Teil der Cochlea. Seine drei Bogengänge (horizontaler,
vorderer vertikaler und hinterer vertikaler Bogengang) stehen praktisch senkrecht aufeinander und ihre
Cupulaorgane messen Drehbeschleunigungen um alle drei Raumachsen. Unter den Bogengängen
befinden sich die beiden Maculaorgane oder Statolithenorgane, die Macula Utriculi und die Macula
Sacculi, die auf Linear- und Translationsbeschleunigung spezialisiert sind. Der von diesen Teilen
umschlossene Teil der Labyrinths ist mit Endolymphe umgeben und mit Perilymphe gefüllt.
Die Sensorzellen des vestibulären Systems:
Bei den Sensorzellen des vestibulären Systems handelt es sich parallel zu den Hörsensorzellen sowohl
um Haarzellen, als auch um sekundäre Nervenzellen. An ihre Oberfläche finden sich ebenfalls
Stereozilien, sie haben allerdings ein zusätzliches großes Kinozilium. Die Haarzellen des vestibulären
Systems werden sowohl über afferente, als auch über efferente Nervenfasern innerviert. Die efferenten
Nervenfasern verstellen hierbei die Empfindlichkeit der Haarzelle. Die Transduktion funktioniert wie bei
den Hörsensoren, allerdings besitzen die Haarzellen des vestibulären Systems eine hohe Ruheaktivität
und sie sind stark richtungssensitiv, das heißt, eine Abscherung in Richtung zum Kinozilium bewirkt eine
Erhöhung, in Richtung gegen das Kinozilium eine Verminderung der Aktivität.
Aufgaben der Maculae:
Die Zilien der Macula Utriculi und die Macula Sacculi liegen in einer gallertartigen Masse. Diese enthält
kleine Calciumcarbonat-Kristalle, die Otolithen, und wird deshalb auch Otholithenmembran genannt. Die
Otholithemembran hat eine höhere Dichte als die Endolymphe. Wirkt also eine Beschleunigungskraft auf
sie ein, verschiebt sie sich zur Endolymphe und rutscht dadurch einen kleinen Betrag über die Haarzellen
hinweg. Die Maculae sind also für Registrierung von linearen Beschleunigungen zuständig.
Bei aufrechter Körperhaltung liegen die Maculae Utriculi in etwa waagrecht im Schädel, sie sind dadurch
für lineare Beschleunigung in der waagrechten Ebene besonders empfindlich. Auch bei KippBewegungen geben sie Aktionspotentiale weiter.
Die Maculae Sacculi sind senkrecht angeordnet und unterliegen im Ruhezustand der Gravitationsbeschleunigung. Sie reagieren auf Kippen des Kopfes und sämtliche senkrechten Beschleunigungen und
bringen somit ebenfalls wichtige Daten zu Stellung des Kopfes im Raum.
Aufgaben der Cupulae:
Die Cupulae sind jeweils an einem Ende der Bogengänge zu finden. Die sie umgebende gallertartige
Masse hat überall die gleiche Dichte und ist damit unempfindlich für lineare Beschleunigung. Ihre
Aufgabe liegt in der Wahrnehmung von Drehbeschleunigungen. Bei Drehbeschleunigungen bleibt die
Endolymphe wegen ihrer Trägheit zunächst in Ruhe, so dass sie sich relativ zu den Cupulae verschiebt.
Da die drei Bogengänge senkrecht aufeinander stehen lassen sich so alle möglichen
Drehungbeschleunigungen im Raum registrieren.
Das zentrale vestibuläre System:
Die Haarzellen des vestibulären Systems sind mit den vestibulären Kernen im Cerebellum verbunden.
Diese Kerne erhalten außerdem zahlreiche andere sensorische Afferenzen (z.B. visuelle oder
propriozeptive) und können so eine eindeutige Information über die Stellung des Körpers im Raum
gewinnen. Ihre Aufgabe liegt dem entsprechend auch in der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts über
die Stützmotorik, sowie die Abstimmung von Kopf- und Augenbewegung.
Vestibulookoläre Reflexe:
14
Durch die enge Verschaltung von vestibulären und visuellem System kommt es zu Reflexen zwischen
beiden festgestellter Änderung der Stellung des Kopfes und der Stellung der Augen. So kommt es zu
einem Nystagmus. Dies ist eine Fixation auf einen Punkt, auch wenn der Körper sich wegdreht (z.B.
versucht man durch Drehung der Augen die Fixation auf einem Punkt zu lassen, auch wenn man auf
einem Drehstuhl weggedreht wird).
9. Der Geruchssinn
• Lage und Bau der Riechzellen:
Die Sensoren des olfaktorischen Systems heißen Riechzellen und befinden sich tief in der Nasenhöhle im
sogenannten Riechepithel. Das Riechepithel besteht aus Riechzellen, Basalzellen und Stützzellen,
außerdem noch Bowman-Drüsen, die das Riechepithel feucht halten. Die Riechzellen sind bipolare
primäre Sinneszellen, die am einen Ende Zilien in die Schleimhaut der Nasenhöhle ausbilden und am
anderen Ende über ein unmyelinisiertes Axon, der Fila Olfactoria, verfügen. Diese treten durch die
kleinen Löcher des Siebbeins, um als Nervus Olfactorius zusammengefaßt zum Bulbus Olfactorius zu
laufen. Die Riechzellen haben nur eine Lebensdauer von ca. 60 Tagen, dann werden sie aus den
Basalzellen neu nachgebildet. Sie sind die einzigen Nervenzellen, die zu Zellteilung fähig sind. Jede neue
Riechzelle muß ihren Dendriten in die Schleimhaut und ihr Axon zum Bulbus olfactorius ausbilden. Der
Mensch hat insgesamt ca. 50 Millionen Reichzellen.
• Transduktion in den Riechzellen:
Die Transduktion wird eingeleitet, indem sich Riechstoffmoleküle in der Schleimschicht an spezielle
Rezeptormoleküle der Zilienmembran binden. Geschieht dies werden in der Riechzelle über eine
intrazelluläre Kaskade Ionen-Kanäle für Na+ und K+ geöffnet. Die intrazelluläre Kaskade läuft über ein GProtein, das dafür sorgt, das ATP in cAMP (klassischer Second Messenger) gewandelt wird. Das cAMP
wieder öffnet die Ionen-Kanäle. Durch diese Kasakde wird ein großer Verstärkungsfaktor erreicht. Es hat
sich gezeigt, dass es für Tausende verschiedene Spezialisten für alle möglichen Riechstoffmoleküle gibt,
die sich alle in der Art ihrer Rezeptoren (7-Helix-Rezeptoren) unterscheiden. Es wird also kein einfacher
Reizübertragen, sondern der Geruch wird in einem Reizprofil kodiert.
• Verarbeitung der Reize im Bulbus Olfactorius:
Die Neurone des Bulbus Olfactorius sind in vier Schichten angeordnet. Es folgen nacheinander die
Schicht der Glomeruli, die äußere plexiforme Schicht, die Schicht der Mitralzellen und die Schicht der
Körnerzellen (innere plexiforme Schicht). Die wesentlichen Merkmale der Informationsverarbeitung in
Bulbus Olfactorius sind eine starke Konvergenz der Riechzellaxone auf die Mitralzellen, ausgeprägte
Hemmechanismen und eine efferente Kontrolle der afferenten Information.
Etwa 1000 Axone der Riechzellen werden auf einem großen Glomeruli (synaptische Kontaktstelle der
Mitralzellen) zusammengefaßt. In der äußeren plexiformen Schicht findet eine erste Verarbeitung durch
die periglomulären Zellen statt. In der äußeren plexiformen Schicht findet man die Körnerzellen. Diese
stehen unter starker efferenter Kontrolle und wirken hemmend auf Mitralzellen und Glomeruli. Von dort
wird die Information weiter in den höhere Zentren weitergetragen.
• Weitere Verarbeitung:
Vom Bulbus Olfactorius gelangt die Information über den Thalamus zum NeoKortex. Darüber hinaus gibt
es direkte Verbindungen limbischen System und von dort zum Hypothalamus und zur Formation
Reticularis. Durch die direkte Verbindung zum limbischen System kommt es zu einer starken emotionalen
Einfärbung der Gerochenen. Duftstoffe haben wichtige Signalfunktionen zwischen Individuen und
Gruppen und beeinflussen, denn jeder Mensch verfügt über einen genetisch determinierten Eigengeruch.
Auch das Fortpflanzungsverhalten und die hormonelle Steuerung werden von bestimmten Duftstoffen
(Aldosteron im männlichen Schweiß beeinflußt weiblichen Zyklus) beeinflußt..
10. Der Geschmackssinn
• Geschmacksqualitäten:
Es gibt vier Geschmacksqualitäten. Diese werden durch bestimmte chemische Moleküle ausgelöst. Die
vier Grundgeschmacksqualitäten sind süß (Zucker), sauer (Säure), salzig (Kochsalz) und bitter (Chinin).
Des weiteren gibt es drei Nebenqualitäten, nämlich metallisch, alkalisch und der Umami-Geschmack.
Für jede dieser Qualitäten gibt es eigene Sinneszellen auf der Zunge (metallisch und alkalisch wurden die
Rezeptoren noch nicht gefunden!), wobei sie über die ganze Zunge, also nicht topographisch, verteilt
sind. Lediglich Bittergeschmack hat eine große Häufung am Zungenhintergrund. Die
Wahrnehmungsschwellen liegen für bittere und saure Stoffe besonders niedrig.
• Gustatorische Sensorzellen:
Die Sinneszellen für die Reizwahrnehmung sind zu Geschmacksknospen zusammengelagert. Diese
wiederum finden sich in Pilz-, Blätter- oder Wallpapillen auf der Zunge. Darüber hinaus gibt es eine
Papillen-Sorto, die für die Aufnahme von mechanischen Reizen (wichtiger Faktor in der
15
Geschmacksempfindung) zuständig ist. Die Papillen erneuern sich in etwa alle 10 Tage. Die Transduktion
funktioniert bei Kontakt mit einem Geschmacksstoff je nach Geschmacksrichtung unterschiedlich:
* sauer: direktes Kanalgating durch H+-Ionen (Bei Kontakt mit H+ schließt sich ein K+-Kanal und die Zelle
wird depolarisiert.)
* salzig: direktes Kanalgating durch Na+-Ionen (Bei salzigen Stoffen erhöht sich die Na+-Konzentration
außerhalb der Zelle. Es strömt durch einen kationenpermeablen Kanal ein und depolarisiert die
Zelle.)
* bitter: direktes Kanalgating über Bitterstoffe (Ca2+-Kanal wird geöffnet) oder indirektes Kanalgating über
Bitterrezeptoren und second messenger (der Rezeptor aktiviert ein G-Protein, dieses sorgt dafür
dass über eine Kaskade IP3 gebildet wird, welches Ca2+-Lager in der Zelle öffnet, so dass sich
die Ca2+-Konzentration in der Zelle erhöht); Ca2+ sorgt direkt für den Ausstoß von Transmittern
* süß: indirektes Kanalgating über Süßrezeptoren (G-Protein sorgt über die AC für die Umwandlung von
ATP in cAMP, dieses sorgt für die Öffnung von Ionen-Kanälen).
* umami: direktes Kanalgating über Aminosäuren (Glutamat, Argingin,... öffnen Ca2+-Kanal)
• Verschaltung der Nervenzellen:
Jede Schmeckzelle ist für mehrere, oft alle Geschmacksqualitäten empfindlich. Da sie aber an
unterschiedliche afferente Nervenfasern angebunden sind, ergibt sich für jede Nervenfaser ein
bestimmtes Impulsmuster oder Geschmacksprofil, auf das sie reagiert. Die einzelnen Nervenfasern
werden im Nucleus Tractus Solitari verschaltet und gelangen von hier entweder über die Pons in
limbische System und den Hypothalamus (diese Bahn ist wichtig für die affektive Bewertung), oder über
den Thalamus in die Insula und den Gyrus Postcentralis in der Hirnrinde. Bei der subjektiven
Wahrnehmung spielt der Geruchseindruck auch eine sehr große Rolle (70 - 80 %).
• Funktionen des Geschmachssinnes:
* Prüfung der Nahrung auf unverdauliche oder giftige Stoffe
* Steuerung der Sekretion der Verdauungsdrüsen
* Funktion für instrumentelles Lernen
11. Rhythmik & Schlaf
• Endogene Rhythmen:
Endogene Oszillatoren sind angeborene Rhythmusgeber, die nur eine begrenzte Flexibilität durch
Umweltreize aufweisen. Rhythmen mit einer Frequenz von 1/25 h kommen besonders häufig vor und
werden zirkadiane Rhythmen genannt. Die Frequenz läßt sich durch Umweltreize in gewissen
Größenordnungen verändern, so wird sie meist von Zeitgebern aus der Umwelt (z.B. Hell-DunkelRhythmus) syncronisiert, dass heißt ein endogener Rhythmus von 1/25 h wird durch Tag und Nacht auf
1/24 gebracht. Wird der endogene Rhythmus entkoppelt, fällt er wieder in seine ursprüngliche Frequenz
zurück. Es gibt mehrere endogene Oszillatoren, die zum Teil untereinander oder mit dem Erfolgsorgan
rückgekoppelt sind.
• Der Nucleus Suprachiasmaticus (SCN):
Der SCN ist der zentrale zirkadiane Schrittmacher und damit der wichtigste Oszillator. Er liegt in der Nähe
der Thalamuskerne direkt über dem Chiasma Opticus und ist nur einige 10.000 Zellen groß. Er ist eng mit
dem visuellen System verbunden und erhält so Licht-Dunkel-Informationen. Er wird von hellem Licht
während des Schlafes im Dunkeln mitgenommen. Seine Zellen besitzen aber auch wenn er von allen
anderen Strukturen abgeschnitten ist eine rhythmische Aktivität. Diese Aktivität wird durch zelluläre
Proteine beeinflußt. Das Ticken der neuronalen Uhr wird dabei von einem angeborenen negativen
Rückemeldekreis zweier Proteine (PER, TIM) im Zellkern gesteuert. Nach Läsionen des SCN ist die
Zirkadianrhytmik aufgehoben.
Er zwingt anderen Strukturen durch gepulste Freisetzung von Hormonen, sowie über rhythmische
Entladungen seinen Rhythmus auf. Nachfolgend einige Beispiele:
Projektionsfeld
Basales Vorderhirn /
Medialer Thalamus
Paraventrikulärer Kern
Präoptischer anteriorer
Thalamus
Tuberal-posteriorer
Hypothalamus
Funktion
Autonome Regulation,
Gedächtnis
Melatonin-Ausschüttung,
HypophysenNebennieren-Achse
Themperatur-Regulation
Schlaf-Wach-Zylen, GHAusschüttung
• Melatonin:
Das Hormon Melatonin wird von SCN kontrolliert und nur in der Dunkelheit ausgeschüttet. Es hat einen
syncronisierenden Einfluß auf endogene Rhythmen und vermag eventuell auch entkoppelte Rhythmen
wieder ein zu koppeln. Es zeigt sich, dass es durch die Ausschüttung von Melatonin außerdem zu einer
von der Tageszeit abhänigigen Aktivierung unterschiedlicher zellulärer Signalwege kommt.
• Genetischer Einfluß von auf endogene Rhythmen:
16
Es hat sich gezeigt, dass einen zwischen den Individuen unterschiedlichen Einfluß der Gendisposition auf
die endogenen Rhythmen gibt. Bei Hamstern entscheidet z.B. die τ-Mutante, ob ein Durchlauf 20 der 24
Stunden dauert. So gibt es wohl bei jeder Spezies ein Kontrollgen für den Tagesrhythmus.
• Stadien des Schlafes:
Der Schlaf unterscheidet sich nur quantitativ von einer Bewußtlosigkeit oder dem Tod. Die Aktivität der
Körpers wird dabei gesenkt, der Körper regeneriert sich.
Über ein EEG (Messung der Hirnstörme) lassen sich die verschiedenen Grade des Wachseins
(angespannt bis entspannt), sowie verschiedene Arten des Schlafes unterscheiden. Grundsätzlich gilt,
um so syncronisierter die vom EEG abgeleiteten Stadien beim Schlaf sind, um so tiefer ist der Schlaf.
Folgende Schlafstadien werden unterschieden:
Schlafstadium
Aktivität
Vorstadium
Übergang vom Wachsein zum Einschlafen
Stadium I
Einschlafen und leichter Schlaf
Stadium II
Leichter Schlaf
Stadium III
Mittlerer Schlaf
Stadium IV
Tiefschlaf
REM-Schlaf
„Traumschlaf“ (Rapid
Gesamtschlafes
Eye
Movement),
ca.
20
%
des
Im Schlaf wird die Ausführung motorischer Programme unterdrückt. Ist die nicht der Fall kommt es zum
Schlafwandeln. Einen Sonderfall des Schlafen haben Delfine entwickelt: Sie schlafen nur jeweils mit einer
Gehirnhälfte.
• Der REM-Schlaf und Traum:
In der Phase des REM-Schlafes läßt sich eine starke Bewegung der Augäpfel beobachten. Die nichtREM- wechseln sich mit den REM-Phasen ab, wobei diese im Verlauf des Schlafes immer länger
werden, eine Phase dauert hierbei im Schnitt ca. 90 Minuten und wird Basic-Rest-Activity-Cycle (BRAC)
genannt, da diese Wechsel zwischen Aktivierung und Ruhezustand wahrscheinlich auch im Wachzustand
vorliegt.
Der REM-Schlaf ist die Phase, in der der Mensch träumt. In dieser Phase treten auch die ponto-geniculooccipitalen Kortex-Wellen (PGOs) auf, die als visueller Eindruck während des Traumes gedeutet werden
können. Während des REM-Schlafes kommt es zu einem verstärkten Aufbau neuronaler Strukturen, das
Träumen steht also im Verdacht, für die Konsolidierung von Gedächtnisinhalten verantwortlich zu sein.
• Schlafbedürfnis:
Interindividuelle Unterschiede im Schlafbedürfnis sind genetisch determiniert. Schlaf ist physiologisch
notwendig und bei Schlafentzug kommt es nach 3 Tagen zu Halluzinationen und nach 10 Tagen zur
Bewußtlosigkeit. Es hat sich aber gezeigt, dass auch nach längerem Schlafentzug eine Schlafperiode für
die vollständige Regeneration ausreicht. Physiologisch notwendig ist eine Schlafdauer von 3 - 4 Stunden
pro Tag. Alles darüber wird als Füllschlaf bezeichnet. Seine Aufgabe ist unklar.
Im Alter nimmt das allgemeine Schlafbedürfnis ab, ebenso ändert sich der relative Anteil des REMSchlafes. Während ein Säugling 13 - 16 Stunden pro Tag schläft, reichen im Alter 6 Stunden aus. Der
relative REM-Schlaf-Anteil liegt bei Säuglingen bei ca. 45 % und pendelt sich ab einem Alter von etwa 5
Jahren auf um die 20% ein.
• Neurobiologie des Schlafes:
Es gibt im Gehirn des Menschen sogenannte Schlafzentren, die in den unterschiedlichen Wach- und
Schlafzuständen dynamisch unterschiedliche Neuromodulatoren (ACH, Noradrenalin, Serotonin)
ausschütten. Diese Schlafzentren liegen in der Pons, im Hypothalamus und im Thalamus. Im Thalamus
fungieren die thalamocorticalen Neuronen als Interneurone, so dass er Oszillationen produziert, die für
die Schlafrhythmik wichtig sind. Der Thalamus unterliegt aber auch einer Beeinflussung durch das
Stammhirn. Als weiterer Zeitgeber hat der SCN einen großen Einfluß.
12. Lernen & Gedächtnis
• Formen des Lernens:
Form des Lernens
Beziehungen zwischen
Ereignissen
17
Bewertung
Was wird gelernt?
einfaches nicht
assoziatives
Lernen
assoziatives
Lernen
höhere Formen
assoziativen
Lernens
Habituation
ein Stimulus wiederholt sich
der Stimulus hat keine
Bedeutung als
Hinweissignal
ein bestimmter Stimulus
existiert, der bedeutungslos
ist
Sensitierung
ein starker Stimulus erhöht
allgemeine Reaktionsbereitschaft
gerichtete
Aufmerksamkeit; der
Stimulus informiert über
der allgemeinen
Verhaltenskontext
Nachwirkung wenig
spezifischer Anregung in
einem Verhaltenskontext
klassische
(Pavlov'sche)
Konditionierung
ein „neutraler Stimulus“ (CS)
wird mit einem bedeutungsvollen (US) gepaart
US als Belohner oder
Bestrafer
Assoziation zwischen CS
und US
operante
(instrumentelle)
Konditionierung
eigene Aktionen führen zu
bewertenden Stimuli
ein Stimulus hat die
Qualität eines
Verstärkers (Belohner /
Bestrafer)
Hierarchie von
Assoziationen
im Verlauf von
Appetenzverhalten treten
neue Stimuli auf, auf die die
Aufmerksamkeit gerichtet wird
unbekannt (innerer
Zustand des
Beobachtens, Tuns,
Übens)
Hierarchie zwischen Stimuli
und Appetenzverhalten
Appetenzverhalten im
sozialen Kontext, sensitive
Entwicklungsphase
unbekannt
(Zusammenspiel
zwischen Genen und
Umwelt)
Hierarchie zwischen Stimuli
und Appetenzverhalten
Konflikt in Appetenzverhalten
unbekannt (innere
Repräsentanz des angestrebten Zustands)
Räumliche und logische
Beziehungen zwischen
Stimuli
Orientierungslerrnen,
beobachtendes
Lernen, spielendes
Lernen
Prägungslernen
einsichtiges Lernen
• Verschaltung von Neuronen beim Lernen:
HEBB hat herausgefunden, dass sich beim Lernen neue synaptische Verbindungen bilden, die Neurone,
die beim Lernprozeß aktiviert werden, verbinden. Engramme (ein einem bestimmten Gedächtnisinhalt
zugrunde liegender Prozeß) werden zunächst reverberatorisch gespeichert, das heißt, die Information
zirkuliert erst einmal in einem oder mehreren Erregungskreisläufen (Zusammenschlüsse sind
Zellensembles). Wird diese Zirkulation nicht gestört, kommt es zu einer Konsolidierung, was bedeutet,
dass die aktivierten Verbindungen zwischen den Neuronen stärker werden, unter Umständen sogar neue
Verbindungen geschaffen werden. Nach der Stabilisierung dieser Verbindungen reicht die Aktiverung
eines der Neurone aus, um alle verknüpften zu aktivieren. Die Neurone sind assoziiert, der
Gedächtnisinhalt ist gespeichert.
• Zelluläre Korrelate des Lernens:
Die Änderungen in den Nervenzellen beim Lernen läßt sich besonders leicht bei der Meerschnecke
Aplysia nachvollziehen, da diese ein extrem einfaches Nervensystem hat, aber dennoch assoziatives und
nicht assoziatives Lernen zeigt. Die Aplysia zeigt einen Reflex, dass sie bei einer Reizung ihres
Saugrohres, die Kiemen einzieht. Dieser vorerst unkonditionierte Reflex habituiert, sensibilisiert und läßt
sich klassisch über eine Reizung des Schwanzes als CS konditionieren.
Bei der Habituation und Sensibilisierung wird die normale Signalkette von sensorischem Neuron des
Saugrohrs zum Motoneuron des Kiemens durch hemmende und verstärkende Interneurone ergänzt. Es
ist eine durch Abnahme des Ca2+-Stroms verursachte Ausschüttung von Transmittern des Sensorneurons
an der Synapse des Motoneurons zu beobachten. Diese wird durch Serotonin (5-HT) bewirkt, das an
einen geeigneten Rezeptor bindet und damit über ein G-Protein eine mehrstufige Kaskade (cAMP)
auslöst.
Bei der klassischen Konditionierung über eine Reizung des Schwanzen als CS bauen sich in den
Signalweg von Sensorneuron des Saugrohrs und Motoneuron des Kiemens neue Verbindungen von den
Sensorneuronen des Schwanzes ein, die über verstärkende Interneurone mit den Motoneuronen des
Kiemens verbunden sind. Der klassischen Konditionierung der Aplysia liegt eine verstärkte Aktivierung
vorhandener, aber stiller neuronaler Verbindungen zugrunde. Diese Veränderungen betreffen allerdings
nur das Sensor- und nicht das Motoneuron.
• Arten von Gedächtnisinhalten:
Man unterscheidet zwei unterschiedliche Arten von Wissen:
deklaratives (explizites Wissen)
Fakten, Ereignisse
prozedurales (implizites) Wissen
Erwartungen, Fertigkeiten, Gewohnheiten,
Konditionierung, nicht-assoziatives Lernen
• Aufbau des Gedächtnisses:
18
Information
Sensorisches Gedächtnis
Dauer: < 1 s
Kurzzeitgedächtnis
Vergessen
durch Verblassen
Primäres Gedächtnis
Dauer: Sekunden bis Minuten
Vergessen
durch neue Information
Für das deklarative wissen wird ein Kurzzeit- oder
Arbeitsgedächtnis
unterschieden.
Damit
ein
Gedächtnis-inhalt ins Langzeitgedächtnis vordringen
kann, muß er konsolidiert werden, das heißt, solange
wiederholt werden, bis eine kritische Schwelle zum
Langzeit-gedächtnis überschritten ist.
Für die Konsolidierung im Langzeitgedächtnis muß die
Genexpression und Proteinbiosynthese (für Strukturproteine) aktiviert werden.
Sekundäres Gedächtnis
Dauer: Minuten bis Jahre
Vergessen
durch proaktive und
retroaktive Interferenz
Langzeitgedächtnis
Tertiäres Gedächtnis
Dauer: permanent
• Der Hippocampus (Neuropsychologie der Konsolidierung):
Der Hippocampus befindet sich im Temporallappen in der Nähe des limbischen Systems. Er bildet mit
den ihn umgebenden cortikalen und subcortikalen Strukturen ein ausgedehntes System zur dynamischen
assoziativen Verknüpfung von Erlebnisinhalten. Nach einem Ausfall dieses Systems ist der Patient nicht
mehr fähig neues deklaratives Wissen aufzunehmen und wiederzugeben. Prozedurales Wissen und
Wissen, dass vor dem Ausfall aufgenommen wurde, wird davon nicht beeinträchtigt. Der Verdacht liegt
also Nahe, dass der Hippocampus für die Konsolidierung im Langzeitgedächtnis zuständig ist. Der
Hippocampus bildet also das Tor ins Langzeitgedächtnis. Ist dieses zerstört, kann auf das alte Wissen
zwar zugegriffen werden, neues Wissen jedoch wird nicht mehr gespeichert und verflüchtigt sich wieder.
Der Hippocampus knüpft bei der Darbietung oder Wiederholung von Lernmaterial assoziative
Verbindungen (zeitlich und örtlich), zu bereits gespeichertem Wissen. Sobald diese neuen Inhalte
assoziativ verkettet sind, genügt zu einem späteren Zeitpunkt ein kleiner Ausschnitt, um den gesamten
Inhalt zu aktivieren.
• Langzeitpotenzierung (LTP) vs. Langzeitdepression (LDP):
LTP und LTD sind mögliche physiologische Mechanismen für Speicherung und Vergessen, bzw. laterale
Hemmung von Inhalten des Kurzzeitgedächtnisses. Für die Speicherung sind beiden LTPs zuständig,
das Vergessen wird über LDPs gesteuert. Es kommen folgende Arten vor:
Mechanismus
Zelle A
Zelle B
Homosynaptische LTP
Hochfrequente Reizung
-
Erhöhte Antwortfrequenz auf
spätere Reize
Assoziative LTP
Hochfrequente Reizung
Niederfrequente Reizung
Verstärkung der Verbindung
zwischen den Zellen
Heterosynaptische
LTD
Hochfrequente Reizung
-
Abschwächung der Verbindung
zwischen den Zellen
Assoziative LTD
Hochfrequente Reizung
Niederfrequente, asyncrone
Reizung
Abschwächung der Verbindung
zwischen den Zellen
Niederfrequente Reizung
-
Abschwächung der Verbindung
zwischen den Zellen
Homosynaptische LTD
Konsequenz
Nach einer LTP ist eine Zelle also leichter zu „erreichen“, nach einer LDP schwerer. Der zelluläre Ablauf
bei einer LTP ist wie folgt: Die Zelle wird durch die ankommenden Reize über die Aktivierungsschwelle
für die Ca2+-Ionen gereizt, diese strömen ins Zellinnere, da eine Mg2+-Blockade die NMDA-Rezeptoren
öffnet (Aktivierung von second messengern).
13. Somatosensorik
• Mechanorezeption:
Die Haut ist die Grundlage für die Mechanorezeption. An ihr lassen sich die vier Grundqualitäten der
Mechanorezeption ableiten: Druck-, Berührungs-, Vibrations- und Kitzelempfindungen lassen sich von
einander abgrenzen.
VON FREY war der erste, der die Empfindungsschwellen für mechanische Hautreize untersuchte. Es zeigte
sich, dass die Haut nicht auf ihrer ganzen Fläche, sondern nur punktförmig (Tastpunkte)
mechanosensibel ist. Das räumliche Auflösungsvermögen läßt sich mit einem Tastzirkel bestimmen. Es
19
ist an den Fingerkuppen und an der Zunge besonders hoch (unter 10 mm) und an Oberschenkel,
Oberarmen und am Rücken sehr niedrig (bis 70 mm).
Eine Prüfung der Empfindungschwellen ergab, das sich mit Eindellung der Haut ab 0,01 mm
Berührungsempfindungen auslösen lassen. Es können bereits einzelne Impulse zu einer bewussten
Empfindung führen. Die Intensitätfunktion der Mechanosensibilität (Als wie stark wird der Reiz
empfunden?) unterliegt großen interindividuellen Schwankungen. Die Schwelle für die Wahrnehmung von
Vibrationen liegt bei 150 - 300 Hz.
Es gibt insgesamt sechs verschiedene Arten von Mechanosensoren in der Haut, wobei behaarte sich
teilweise von unbehaarter Haut unterscheidet. Nachfolgend ein Überblick:
Sensortyp
Adaption
Schicht (Nr.)
unbeh.
beh.
Empfindlich für...
Pacini-Körper
sehr schnell
Subkutis (3)
X
X
Beschleunigung eines Druckreizes (Vibration)
Meissner-Körper
mittelschnel
l
Korium (2)
X
-
Geschwindigkeit eines Druckreizes
(Berührung)
Haarfollikel-Rezeptor
mittelschnel
l
Korium (2), Epidermis
(1)
-
X
Geschwindigkeit eines Druckreizes
(Berührung)
Ruffini-Körper
langsam
Korium (2)
X
X
Intensität eine Druckreizes (Druck)
Merkel-Zelle
langsam
Korium (2)
X
-
Intensität eine Druckreizes (Druck)
Tastscheibe
langsam
Epidermis (1)
-
X
Intensität eine Druckreizes (Druck)
Alle Mechanosensoren sind mit schnellen A-Fasern (~ 55 m/s) verbunden und in rezeptiven Feldern
organisiert. Die Kitzelempfindung rührt wahrscheinlich von mechanosensiblen freien Nervenendigungen
der Haut her.
• Thermorezeption:
Die Thermorezeptoren sind ebenfalls (ungleichmäßig) in der Haut angesiedelt. Für die beiden Qualitäten
Kälte- und Wärmesinn finden sich jeweils eigene Rezeptoren. Diese adaptieren bei konstanter
Hauttemperatur vollständig in der sogenannten Indifferenzone (31 - 36°C). Darüber und darunter kommt
es zu dauernden Warm-, bzw. Kaltempfindungen. Die Entladungsfrequenz der Wärme- und
Kältesensoren folgt charakteristischen Kurven mit ihren Maxima bei ca. 26°C, bzw. 44°C. Die Warm-,
bzw. Kaltschwellen sind von der Ausgangsthemperatur der Haut abhängig. Bei kalter Haut dauert es
länger, bis es bei einer Erwärmung zu einer Wärmempfindung kommt (erst Zwischenschritt: weniger kalt),
und umgekehrt.
Durch Menthol kann eine künstliche Kälteempfindung durch Reizung der entsprechenden Rezeptoren
geschaffen werden.
• Viszerozeption:
In den Eingeweidenerven sind 30 - 90 % der Nervenfasern afferent. Die von ihren Sensoren stammende
Information wird für die homöostatische Kontrolle des inneren Millieus genutzt. Folgende Tabelle gibt
einen Überblick über die einzelnen Sensoren:
Gebiet
Organisches Korrelat
Sensoren
Kardiovaskuläres System
Herz, Blutgefäße
Mechanosensoren Blutdruck
Kontrollfunktion
Mechanosensoren Rhythmischen Aktivität
Pulmonales System
Gastro-intestinales
System
Renales System
Lunge
Magen, Darm
Harnleiter, Harnblase
Chemosensoren
Sauer- & Kohlenstoff-Niveau
Nozizeptoren
Ausstoß schädlicher Stoffe (durch
Husten)
Mechanosensoren Nahrungsaufnahme, Ausscheidung
Thermosensoren
Temperatur
Mechanosensoren Füllung der Harnblase
Nozizeptoren
Pathologische Veränderungen
• Propriozeption:
Über die Propriozeption oder Tiefensensibilität nehmen wir ständig folgendes wahr:
Qualität
Wahrnehmung
Sensoren
Stellungssinn
Stellung der Glieder zueinander
Muskelsensoren,
Gelenksensoren
Bewegungssinn
Richtung und Geschwindigkeit einer Bewegung
Gelenksensoren, Hautsensoren
Kraftsinn
Ausmaß der für eine Bewegung notwenigen Muskelkraft,
Widerstand
Muskelsensoren
20
Hierfür stehen drei verschiedene Arten an Sensoren zu Verfügung:
Sensor
Beschreibung
Gelenksensor
Ähnliche Zusammensetzung wie Hautsensoren (unterschiedliche Fasern mit 1 - 55 m/s Übertragung
Geschwindigkeit)
Muskelsensor
Umschlingen die Muskelspindeln und messen die Länge des Muskels, Sehnenorgane messen seine Dehnung
Hautsensor
Vermittelt über Dehnung und Stauchung der Haut, spielen nur kleine Rolle
• Zentrale Verarbeitung:
Die anfallenden Daten werden zum Rückenmark weitergegeben. Dies gibt die Daten wie folgt an höhere
Kerne weiter:
Ort
Sinn
Hinterstrang
Mechanorezeption, Thermorezeption
Vorderseitenstrang Thermorezeption, Schmerz,
Viszerozeption
Über den Hirnstamm und den Thalamus gelangen die Daten aus der Somatosensorik in den primären
somatosensorischen Kortex. Dieser sitzt im Gyrus Postcentralis. Hier werden die Daten topographisch,
wenn auch mit Verzerrungen (z.B. nimmt die Verarbeitung der Daten aus den Händen mehr Platz in
Anspruch als die der Daten aus dem Rumpf) verarbeitet.
• Integration verschiedener Sinne:
Konstrukt
Sinne
Räumliche Tastwelt
Propriozeption + Mechanorezeption +
Thermorezeption
Stellung im Raum, Körperschema
Propriozeption + Gleichgewichtssinn
14. Schmerz
• Einführung:
Schmerz hat eine wichtige Funktion für den Körper. Seine Sensoren haben eine so hohe Schwelle, dass
sie durch gewebsschädigende und bedrohende Reize erregt werden. Sie dienen dann Antrieb für
Vermeidungsreaktionen. Es gibt in Einzelfällen Menschen, die keinen Schmerz empfinden, diese haben
aber durch den Wegfall dieser Schutzfunktion keine hohe Lebenserwartung.
Der Fachbegriff von Schmerzempfindung ist Nozizeption (lat. noxa = der Schaden). Nozizeptoren, die
Sensoren der Schmerzempfindung, sind einzigartige Sensoren mit eigenen Bahnen, die eine eigene
Sinnesempfindung auslösen.
• Komponenten des Schmerzes:
21
Sensorisch-diskriminante
Komponente
(sensorische Sinnesempfindung
über Lokalisation und Dauer)
Kognitive
Komponente
Affektive (emotionale)
Komponente
noxischer
Reiz
Aufnahme,
Weiterleitung und
Verarbeitung
(Schmerzbewertung)
(Auslösung lust- oder unlustbetonter Gefühle
abhängig von Ausgangslage und Umständen)
Vegetative, autonome
Komponente
(Reflektorische Reaktionen über das VNS,
z.B. Schweißausburch, Übelkeit,...)
Psycho-motorische
Komponente
(Schmerzbewertung)
Motorische
Komponente
(Resultierende Bewegungen,
Muskelverspannungen)
• Arten des Schmerzes:
Oberflächenschmerz  1. Schmerz 
Somatischer Schmerz
Haut

 2. Schmerz  Muskeln, Knochen, Gelenke, Bindegewebe
Tiefenschmerz
Viszeraler Schmerz

Innere Organe
Neuropathischer
Schmerz

Ganzer Körper
Psychogener Schmerz

Psyche
• Eigenschaften des Schmerzes:
Die Bewertung eines Schmerzes hängt stark damit zusammen, ob und mit welchen Konsequenzen der
Schmerz schon einmal auftrat (Schmerzgedächtnis). Es ist keine Adaption zu beobachten.
• Nozizeptoren:
Die bisher gefundenen Nozizeptoren sind polymodal, das heißt, die reagieren auf unterschiedliche Reize.
In der Haut wurden zum Beispiel Nozizeptoren gefunden, die auf mechanische (z.B. Nadelstich,
Quetschen), thermische (Hitze, Kälte) und chemische Reize (z.B. Bradykinin, Prostaglandin) reagieren.
Sie liegen als nicht-korpuskuläre, freie Nervenendigungen in der Haut oder viszeral vor. Nozizeptoren
können durch intensive Reize direkt erregt werden, oder über eine Kette von Zell- und
Gewebsreaktionen, an deren Ende die Ausschüttung von einem oder mehreren Stoffen (Noxen) steht, die
den Nozizeptor erregen. Die Erregbarkeitsschwelle eines Nozizeptors ist flexibel, sie können z.B. bei
Entzündungen sensibilisiert (Senkung der Schwelle) oder desensibilisert werden (Anhebung der
Schwelle). Die Sensor- und Generatorpotentiale sind zu fein für die heutige Meßtechnik, es können aber
Aktionspotentiale in den angeschlossenen Nerven gemessen werden.
• Nervenfasern:
Je nach Art des Schmerzes wird er in verschiedenen Nervenfasern weitergeleitet:
Fasertyp
Myelinisierun
g
Durchmesser
Leitungsgeschwindigkeit
Art des Reizes
Transmitter
Art des Schmerzes
Aδ
X
~ 4,0 µm
~ 21 m/s
mechano- &
thermosensitiv
Glutamat
schneller
„stechender
Schmerz“
C
-
~ 0,8 µm
< 2 m/s
mechano-, chemo& thermosensitiv
Glutamat, Substanz
P, Peptide
langsamer, dumpfer
Schmerz
Beim Oberflächenschmerz läßt sich so der sogenannte 1. und der 2. Schmerz erklären: Der 1. Schmerz
besteht aus den Aktionspotentialen der erregten Propriozeptoren und denen aus den Nozizeptoren mit
Aδ-Faser-Anschluß und wird sehr schnell übertragen. Der 2. Schmerz kommt aus den Nozizeptoren mit
C-Faser-Anschluß und kommt wegen seiner langsameren Weiterleitung merklich später an.
Viele Nozizeptoren sind sind hochschwellig mechanosensitiv, das heißt, bei leichtem Druck reagieren nur
die Propriozeptoren, bei z.B. einem Nadelstich reagieren auch die Nozizeptoren.
• Weiterleitung des Schmerzes:
Die Weiterleitung von Schmerzen (Schmerzmediation) erfolgt über eine Vielzahl zellulärer Prozesse. Auf
dem Weg zum Rückenmark sind Ateriolen („Calcitonin-gene related peptide“, NO), Venolen (Substanz P,
Neurokinin A), Mastzellen (Histamin, 5-HT), Immunzellen (Bradykinin) und Neuronale Endigungen
22
•
•
•
•
(Prostaglandin E2) beteiligt. Die nozizeptiven Afferenzen gelangen über das Hinterhorn in Rückenmark.
Dort werden sie direkt auf Neurone geschaltet, die in motorische oder vegetative Reflexe eingebunden
sind, und / oder über den Hirnstamm in den Thalamus und von dort in den Kortex weitergeleitet.
Regulation des Schmerzes:
* Afferenze Regulation (Schmerztheorie von MALZACK und W ALL):
Diese auch Gate-Control-Theorie genannte Annahme postuliert, dass die den Schmerz projizierenden
Hinterhornneurone (Projektionsneurone) durch dicke nicht-nozizeptive Afferenzen gehemmt (Gate
closed)
und durch dünne nicht-nozizeptive Afferenzen aktiviert (Gate open) würden. Dies wurde allerdings nie
bewiesen und teilweise sogar widerlegt.
* Efferente Regulation:
Auf absteigenden Bahnen kommen Efferenzen aus dem Kortex oder dem PAG (Periaquäduktales
Grau),
die die Interneurone bei der Weiterleitung der Schmerzreize im Rückenmark hemmen können und für
eine langsamere Entladung der Schmerzzellen sorgen.
Schmerzprojektionen:
Akute oder chronische Aktivierung von Axonen afferenter nozizeptorischer Nervenfasern kann zu
projizierten oder neuralgischem Schmerz führen. Projizierter Schmerz taucht auf, wenn zum Beispiel eine
Nervenbahn gereizt wird, das Gehirn aber als Ort der Reizung das Ende der Nervenbahn annimmt (z.B.
Schlag auf Ellbogen folgt Kribbeln im kleinen Finger). Neuralgischer Schmerz wird durch Schädigung von
Nervenendigungen durch fortgesetzte Reizung verursacht. Hierbei kommt es zu spontanen Schmerzen
an anderen Stellen.
Noxische Reizung der inneren Organe wird häufig nicht nur dort als Schmerz empfunden, sondern auch
als übertragener Schmerz an zugeordneten Gebieten der Haut (Head-Zonen). Bei einem Herzinfakt z.B
schmerzt der Arm.
Pathophysiologische Schmerzempfindung:
* Hypoalgesie, Analgesie, Anästhesie:
Verringerte oder fehlende Schmerzempfindlichkeit (z.B. durch fehlende Neurone)
* Hyperalgesie, Hyperästhesie:
Erhöhte Schmerzempfindlichkeit (durch Sensibilisierung der Afferenzen oder zentraler Neurone), bzw.
Berührungsempfindlichkeit
* Allodynie:
Schmerzauslösung durch nicht-noxische Reize bei Verletzungen und Entzündungen (z.B. Berühung bei
Sonnenbrand)
Schmerztherapie:
Es gibt die Möglichkeit einer kausalen Therapie (Ursache wird bekämpft) und einer sympthomatischen
Therapie (Weiterleitung wird gehemmt). Dies kann durch Opioide, Analgethika oder auch physikalische
Methoden wie Vereisung geschehen.
15. Motorik
• Aufbau der Skelettmuskulatur:
Die Skelettmuskulatur (quergestreifte Muskulatur) besteht aus einzelnen Muskeln, die über Sehnen mit
dem Skelett verbunden sind. Ein Muskel besteht aus vielen Fasern, die sich über die ganze Länge des
Muskels erstrecken. Die Muskelfasern bestehen aus Muskelzellen und zu 10% aus Myofibrillen - und
Aktinfilamenten. Die Myofibrillen sind Eiweißstrukturen und bestehen aus Myosin-Molekülen. Diese sind
zu mehreren zusammengelagert und mit Aktinfilamenten verbunden. Bei einer Erregung kontrahieren
sich die Myosfibrillen und bilden damit die Minimotoren des Skeletts. Der Verbund von mehreren
Aktinfilamenten mit mehren Myosin-Molekülen wird Sakomer genannt und ist die kleinste Betriebseinheit
des Muskels. Es gibt drei unterschiedliche Typen von Muskelfasern:
Fasertyp
Slow (S)
Fatigue Resitant (FR)
Fast Fatigable (FF)
Geschwindigkei
t
langsam
mittelschnell
schnell
Farbe
rot
rot
blass
Stoffwechsel
aerob
gemischt aerob / anaerob
anaerob
Ermüdbarkeit
schwer
schwer
schnell
Aufgabe
Rumpfmuskulatur
Rumpfmuskulatur
ballistische Bewegungen
• Motoneurone:
Es werden über ein Motoneuron immer mehrere bis viele Muskelfasern innerviert. Die Erregung wird vom
Motoneuron über eine spezielle Synapse, motorische Endplatte genannt, auf die Muskelfaser übertragen.
23
Bei einer Erregung werden im Inneren der Muskelzelle gespeicherte Ca2+-Ionen freigegeben, dadurch
wird ATP in ADP umgebaut und mit der freiwerdenden Energie die Kontraktion durchgeführt. Die
Regeneratin des ATP erfolgt entweder aerob (unter Sauerstoffverbrauch) oder für kurzfristige
Höchstleistungen anaerob (unter Verbrauch von Glukose). Es gibt zwei verschiedene Arten
Motoneurone:
Typ
α-Motoneurone
γ-Motoneurone
Lage
außerhalb von Muskelspindeln (extrafusal)
innerhalb von Muskelspindeln (intrafusal)
Durchmesser
15 µm
5 µm
Leitungsgeschwindigkeit
100 m/s
20 m/s
Unter einer motorischen Einheit versteht man alle Muskelfasern, die von einem Axon innerviert werden.
Da sich die Muskelfaser nur zusammen ziehen können, selbstständig aber nicht mehr in die normale
Position kommen, findet sich meist ein zweiter Muskel als Gegenspieler (z.B. Bizeps vs. Trizeps). Die
Bewegungen der Skelettmuskulatur werden über das somatische motorische System möglich gemacht,
also einer Kombination aus Motoneuronen und Skelettmuskulatur.
• Verschaltung im Rückenmark, Reflexe:
Die α-Motoneurone haben ihren Ursprung im Vorderhorn des Rückenmarks und verlassen dieses über
die Vorderwurzel. Auf der Ebene des Rückenmarks funktionieren auch die vielen Reflexe des
motorischen Systems. Eine Reflexkette hat dabei immer die gleichen fünf Elemente:
Sensor
Afferenz
zentrales Neuron
Effektor
Efferenz
Die Afferenzen werden im motorischen System über Ia-Fasern übertragen, die Efferenzen über α-Fasern.
Man unterscheidet Eigenreflexe (die Afferenzen kommen aus dem selben Muskel) und Fremdreflexe
(Afferenzen auf anderem Muskel). Häufig sind Agonist und Antagonist reflektorisch gekoppelt, so dass
sich immer nur einer von beiden kontrahieren kann. Nachfolgend soll auf einige Reflexe eingegangen
werden:
* Monosynaptischer Dehungsreflex:
Wird eine Muskelspindel von außerhalb gedehnt, sendet sie ein Signal ins Rückenmark, das wiederum
über efferente Fasern den Muskel kontrahiert, um so die Dehnung wieder auszugleichen. Wenn wir
zum
Beispiel etwas tragen, wird über diesen Reflex die Konstanthaltung der Muskellänge gewährleistet. Ein
weiteres Beispiel ist der Kniesehnenreflex. Sein Name ist irreführend, da die Sehne nur eine passive
Funktion bei der Dehnung des angebundenen Muskels übernimmt. Er wird daher auch T-Reflex
genannt.
Der Kniesehnenreflex taucht auf, wenn man einen mechanischen Reiz auf die Stelle unter der
Kniescheibe (also auf die Kniesehne) ausübt. Die für die Streckung des Beines verantwortliche
Muskelpartie wird dadurch gedehnt und mit kleiner Verzögerung reflektorisch erregt und kontrahiert.
Dieser Reflex soll vor Stolpern bewahren.
* γ-Scheife:
Man unterscheidet infusale (γ, in der Muskelspindel gelegen) und extrafusale (α, außerhalb der
Muskelspindel gelegen) Motoneuronen. Diese sind über die γ-Schleife verbunden. Werden die
intrafusalen Neurone kontrahiert, sorgt diese dafür, dass sich auch die extrafusale Muskulatur
kontrahiert.
Es handelt sich dabei also um einen Folge-Servomechanismus, der der Unterstützung der Bewegung
dient.
* Gekreuzter Streckreflex:
Dieser Reflex betrifft die Beine. Wird ein Bein abgeknickt, versteift sich das andere, was größe
Bedeutung für die Geh- und Stehmotorik hat.
Verschiedene Teile des Rückenmarks innervieren verschiedene Muskelgruppen:
24
zervikal
Arme
thoracal
Rumpf
lumbal
sakral
Beine
Es zeigt sich, dass diese Regionen zum Teil über eigene automatische Programme verfügen, die auch
bei durchtrenntem Rückenmark noch funktionieren. In diesem Fall ist aber keine Koordination
untereinander mehr möglich.
• Bewegungstypen:
Typ
Haltungs- und Stützmotorik
(Reflexe)
Automatisierte, rhythmische
Bewegungen
Willkürmotorik
Aufgabe
Körperhaltung, Gleichgewicht
Atmung, Mimik, Gehen, Laufen
z.B. Feingriff
Die Muskulatur kann dabei tonisch (ständig) oder phasisch (zeitlich abgestimmt) aktiviert sein.
• Gehen:
Wie bereits erwähnt ist der gekreuzte Steckreflex sehr wichtig für das Gehen, aber nur ein Teil. Durch
posturale Synergien (Kette von muskulären Reaktionen in Rumpf- und Beinmuskulatur) wird das
Gleichgewicht gehalten. Dies erfolgt reflektorisch. Auf spinaler Ebene gibt es zusätzlich
Rhythmusgeneratoren, die die zeitliche Abfolge der Bewegungen koordinieren. Diese werden allerdings
von supraspinalen Bereichen kontrolliert.
• Ablauf von Willkürbewegungen:
Damit eine willkürliche Bewegung stattfinden kann, erfordert es die folgenden Schritte:
Entschluß
Programmierung
Durchführung
Handlungsantrieb,
Entwicklung einer Strategie
Erstellung eines
Bewegungsprogramms
Selektion von Neronensystemen,
Bewegung
Assoziationskortex,kortikale und
subkortikale Motivationsareale
Cerebellum, Basalganglien,
Motorkortex
Stammhirn, Rückenmark,
Motorkortex
Sensorik
Bis auf bei schnellen, ballistischen Bewegungen spielt die Sensorik eine große Rolle. Bei gezielten
Willkürbewegungen wie dem z.B. dem Zielgriff sind eine Vielzahl von kleinen Bewegungen (z.B.
Armbewegung, Öffnung der Hand) in ihrer Geschwindigkeit, Beschleunigung und Abfolge zu
koordinieren. Die Einstellung dieser Parameter erfolgt proaktiv (auf Grund des sensomotorischen
Gedächtnisses).
• Überblick supraspinale Verarbeitung:
Hirnstamm
Ort
Aufgabe
Medulla Oblangata,
Pons,
Mesencephalon
Unwillkürliche
Kontrolle der
Körperstellung im
Raum
Mediales System
retikulär
vestibulär
Haltungskontrolle
Gleichgewicht
Automatisierte
Bewegungen (Atmung,
Mimik, Gleichgewicht,
Gehen, Laufen)
Basalganglien
Nucleus Caudatus,
Putamen, Globus
Pallidus, Nucleus
Subthalamicus,
Substantia Nigra
Motorische
Schaltstation,
Selektion und
Initiation von
Willkürbewegungen,
Umsetzen des
Bewegungsprogram
ms in Impulsmuster
• Verschaltung über das Cerebellum:
25
Motorkortex
Cerebellum
Koordination von
Haltung mit
Bewegung,
motorisches Lernen
Primärer Motorkortex
vor allem im Gyrus
Praecentralis
(topographisch
organisiert)
Erstellung von
komplexen
Bewegungsprogram
men, Kontrolle
Feinmotorischer
Bewegungen
Alle Efferenzen vom und Afferenzen zu höheren motorischen Zentren senden eine Efferenzkopie, bzw,
Afferenzkopie zum Cerebelllum. Dieses gleicht beide ab und meldet etwaige Differenzen als Fehler in
den Kortex. 50% aller Nervenzellen liegen im Zerebellum. GABA ist ein sehr wichtiger Transmitter
innerhalb des Cerebellums.
• Pathologische Veränderungen:
* Periphere Nervendurchtrennungen: Diese führen zu schlaffen Lähmungen.
* Parkinson: Verursacht durch Läsionen in den Basalganglien, genauer Degenerationen dopaminerger
Neurone in der Substantia Nigra). Es kommt zu einem Dopamin-Mangel in den motorischen
Zentren. Der Patient leidet unter Rigor (erhöhter Muskeltonus, „wächserner Widerstand“),
Akinese (motorische Gebundenheit) und Tremor (Zittern, aber nicht während
Zielbewegungen).
16. Hunger & Durst
• Überblick Durst:
Wassermangel
(Verluste durch Harn, Schweiß, Atemluftfeuchtigkeit)
Zelluläre Austrockung
Hypervolämie
Weniger Speichelsekretion
(Abnahme des Blutvolumens)
Volumensenoren
Sensoren
für Druck- und
Volumensänderungen
(in Herznähe)
(in der Niere)
Renin-Ausschüttung
(aus der Niere)
Osmosensoren
(im Hypothalamus
und im 3. Ventrikel)
Angiotensin II-Bildung
(im Gefäßsystem)
ADHAschüttung
Zentralnervöse
Erregung
(aus
Hypophysenvorderlappen)
Subfornicalorgan
(im 3. Ventrikel)
Hypothalamus
Durst
Bei Durst gibt der Hypothalamus das Hormon Vasopressin frei. Dieses sorgt dafür, dass kein Wasser
mehr von der Niere abgegeben wird. Trinkt man, verschwindet der Durst antizipatorisch, also bevor das
Wasser den Sollwert im Gewebe erreicht hat (dies dauert eine Weile).
Normalerweise sollten die Zellen in einer isotonischen (gleiche Konzentration an osmotisch aktiven
Teilchen) Lösung eingebettet sein. Bei Wasserentzug wird die Extrazellulärflüssigkeit hypertonisch
(außen höhere Teilchenkonzentration). Dies führt zu einem osmotischen Druck, der Wasser aus den
Zellen zieht. Wird nun Wasser zugegeben, wird die Extrazellulärflüssigkeit hypotonisch (niedrigere
Teilchenkonzentration) und durch einen erneuten osmotischen Druck, allerdings mit umgekehrter
Richtung, wird das Wasser wieder in die Zellen gedrückt.
• Überblick Hunger:
Hunger wird primär durch abnehmende Verfügbarkeit von Glukose ausgelöst. Die Verfügbarkeit wird
durch Glukosesensoren in Hypothalamus, Hirnstamm und Leber überprüft. Entdecken diese eine zu
große Abweichung vom Sollwert (die Produktion, nicht die Konzentration werden gemessen), schicken
sie ein Signal über den Nervus Vagus ans Gehirn. Der Hypothalamus ist die oberste Schalt- und
Integrationsstruktur für Hunger und Sättigung. Läsionen im dortigen „Eßzentrum“ (hier sorgt Neropedtid Y
zur Nahrungsaufnahme) führen zu Appetittverlust, im „Sattigungszentrum“ (5-HT wirkt hier als
Appetitzügler) zu Heißhunger. Wird über die Sättigung hinaus Nahrung aufgenommen, wird die
überschüssige Energie in Fettdepots gespeichert. Diese Depots können dann bei Bedarf wieder Energie
abgeben. Auf beim Hunger tritt schon während der Nahrungsaufnahme antizipatorisch eine Sättigung ein,
obwohl die Sollwerte im Körper noch nicht erreicht worden sind:
26
Hunger
Nahrungsaufnahme
präresorptiv
Kaubewegungen
Sensoren
(Nase, Mund,Rachen & Speisröhre)
Mechanosensoren
(Magen)
Chemosensoren
(Magen-Darm-Trakt)
Zentrale Gluko-,
Thermo- & LipoSensoren
resorptiv
Zentrale Informationsverarbeitung
(vor allem im Hypothalamus)
Gefühl der Sattheit
Das Neuropeptid Choletysttokinin (CCK) führt bei Gabe durch Stimulation von CCK-Rezeptoren im
Thalamus zur Sättigung. Darüber hinaus reduziert auch Leptin die Nahrungsaufnahme. Es gibt
Mäusearten, denen das für die Leptin-Produktion zuständige OB-Gen fehlt und damit zur Obesitas
(Fettsucht) neigen.
27
Herunterladen