Über den Mechanismus der Protonentranslokation des respiratorischen Komplex I Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Chemie und Pharmazie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorgelegt von Diplom-Chemiker Stefan Steimle aus Achern Freiburg im Breisgau 2014 Vorsitzender des Promotionsausschusses: Referent: Korreferent: Datum der mündlichen Prüfung: Prof. Dr. Thorsten Koslowski Prof. Dr. Thorsten Friedrich Prof. Dr. Oliver Einsle 27.06.2014 „Gott, gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Reinhold Niebuhr Teile der in dieser Arbeit vorgestellten Ergebnisse wurden bereits in folgenden Artikeln veröffentlicht: Steimle, S., Bajzath, C., Dörner, K., Schulte, M., Bothe, V. & Friedrich, T. (2011). Role of subunit NuoL for proton translocation by respiratory complex I. Biochemistry 50, 3386-3393. Morina, K., Schulte, M., Hubrich, F., Dörner, K., Steimle, S., Stolpe, S. & Friedrich, T. (2011). Engineering the respiratory complex I to energy-converting NADPH:ubiquinone oxidoreductase. J. Biol. Chem. 286, 34627-34634. Steimle, S., Willistein, M., Hegger, P., Janoschke, M., Erhardt, H. & Friedrich, T. (2012). Asp563 of the horizontal helix of subunit NuoL is involved in proton translocation by the respiratory complex I. FEBS Lett. 586, 699-704. Steimle, S.*, Erhardt, H.*, Muders, V., Pohl, T., Walter, J. & Friedrich, T. (2012). Disruption of individual nuo-genes leads to the formation of partially assembled NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) in Escherichia coli. Biochim. Biophys. Acta 1817, 863-871. *gleichberechtigte Autoren Folgender Artikel wurde eingereicht: Steimle, S., Schnick, C., Burger, E.-M., Nuber, F., Krämer, D., Dawitz, H., Brander, S., Matlosz, B., Schäfer, J., Maurer, K., Glessner, U. & Friedrich, T. (2014). Cysteine scanning reveals minor local rearrangements of the horizontal helix of respiratory complex I during turnover. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung………………………………………………….1 2. Einleitung…………………………………………………………..3 2.1 Die aerobe Elektronentransportkette in Escherichia coli………………...3 2.2 Die NADH:Ubichinon Oxidoreduktase (Komplex I)…………………….5 2.3 Kopplung von Elektronentransfer und Protonentranslokation………….10 2.4 Der Mrp Komplex………………………………………………………15 2.5 Die induzierbare Lysin Decarboxylase…………………………………16 2.6 Elektronenspinresonanz-Spektroskopie und ortsgerichtete Spinsondenmarkierung………………………………………………….18 2.7 In vivo FRET-Messungen……………………………………………….21 2.8 Thema der Arbeit………………………………………………………..23 3. Material & Methoden……………………………………………..25 3.1 Materialien………………………………………………………………25 3.1.1 Chemikalien……………………………………………………………………25 3.1.2 Bakterienstämme……………………………………………………………….29 3.1.3 Vektoren………………………………………………………………………..30 3.1.4 Oligonucleotide………………………………………………………………...36 3.1.5 Enzyme…………………………………………………………………………40 3.1.6 Medien…………………………………………………………………………41 3.1.7 Puffer und Lösungen…………………………………………………………...44 3.2 Mikrobiologische Methoden……………………………………………48 3.2.1 Bakterienkultivierung…………………………………………………………..48 3.2.2 Messung der optischen Dichte…………………………………………………50 3.2.3 Herstellung von kompetenten Zellen…………………………………………..51 3.3 Molekularbiologische Methoden………………………………………..52 3.3.1 Ligation………………………………………………………………………...52 Inhaltsverzeichnis 3.3.2 Ligasefreies Klonieren (Gibson-Klonierung)………………………………….52 3.3.3 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)……………………………………………..52 3.3.4 Transformation…………………………………………………………………56 3.3.5 λ-Red vermittelte Rekombination.......................................................................57 3.3.6 Plasmidisolation………………………………………………………………..58 3.3.7 Restriktionsanalyse…………………………………………………………….59 3.3.8 Agarose-Gelelektrophorese…………………………………………………….59 3.3.9 DNA-Konzentrationsbestimmung……………………………………………..60 3.3.10 DNA-Sequenzierung………………………………………………………….60 3.4 Proteinchemische und Proteinanalytische Methoden…………………...60 3.4.1 Sequenzvergleiche……………………………………………………………..60 3.4.2 Präparation der cytoplasmatischen Membranen aus E. coli Zellen und Detergenzextraktion der Membranproteine……………………………………60 3.4.3 Präparation von Komplex I…………………………………………………….61 3.4.4 Auftrennung verschiedener Komplex I Populationen………………………….62 3.4.5 Gelfiltration…………………………………………………………………….63 3.4.6 Zuckergradientenzentrifugation………………………………………………..64 3.4.7 Proteinbestimmung…………………………………………………………….64 3.4.8 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)………………………...65 3.4.9 Rekonstitution in Liposomen…………………………………………………..65 3.4.10 Aktivitätsmessungen………………………………………………………….66 3.4.11 TMR-Markierung……………………………………………………………..68 3.4.12 MTSL-Markierung……………………………………………………………68 3.4.13 EPR-Spektroskopie…………………………………………………………...69 3.4.14 Fluoreszenzspektroskopie…………………………………………………….69 3.4.15 Massenspektrometrie…………………………………………………………69 3.5 Mikroskopische Methoden……………………………………………...70 3.5.1 In vivo Fluoreszenzmikroskopie……………………………………………….70 3.5.2 In vivo FRET-Messungen……………………………………………………...70 3.5.3 Elektronenmikroskopie………………………………………………………...71 Inhaltsverzeichnis 4. Ergebnisse………………………………………………………...72 4.1 Einfluss einer verkürzten horizontalen Helix auf die Protonentranslokation…………………………………………………...72 4.1.1 Darstellung der Mutanten……………………………………………………....73 4.1.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit verkürztem C-Terminus……………………………………………………74 4.1.3 H+/e--Stöchiometrie der Varianten……………………………………………..79 4.2 Bedeutung konservierter saurer Aminosäurereste auf der horizontalen Helix………………………………………………82 4.2.1 Darstellung der Mutanten………………………………………………………84 4.2.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit mutierten Aspartat-Resten auf HL…………………………………………86 4.2.3 H+/e--Stöchiometrie der Varianten……………………………………………..88 4.2.4 Die Bedeutung des konservierten Restes Tyr594 der Untereinheit NuoL……..90 4.3 Cystein-Scanning der horizontalen Helix……………………………….92 4.3.1 Darstellung der Mutanten………………………………………………………93 4.3.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit eingeführtem Cysteinrest auf der horizontalen Helix……………………...94 4.3.3 Aktivität der Cystein-Varianten………………………………………………..97 4.3.4 Fluoreszenzmarkierung der Cystein-Varianten……………………………….100 4.3.5 Beweglichkeit von MTSL in den mutierten Positionen………………………103 4.3.6 Molekularbiologische Grundlagen für eine doppelte Spinsondenmarkierung..107 4.4 Mutagenese des Ubichinon-Bindemotivs……………………………...109 4.4.1 Darstellung der Mutanten……………………………………………………..110 4.4.2 Überproduktion der Varianten und Präparation der Cytoplasmamembranen...111 4.4.3 NADH Oxidase-Aktivität der Varianten……………………………………...112 4.5 Wechselwirkung des Komplex I mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase LdcI……………………………………………..115 4.5.1 Darstellung eines FRET-fähigen E. coli Stammes……………………………115 4.5.2 Assemblierung des Komplex I in den verwendeten Stämmen…….................117 4.5.3 Fluoreszenzmikroskopische Untersuchung der Zellen……………………….120 Inhaltsverzeichnis 4.5.4 In vivo FRET-Messungen…………………………………………………….121 4.5.5 Elektronenmikroskopie……………………………………………………….122 4.6 Versuche zum Ersatz von NuoL durch die homologe Untereinheit MrpA…………………………………………128 4.6.1 Isolation und Charakterisierung des chimären Komplex I NuoL::MrpA…….128 4.6.2 Fusion von MrpA und NuoL………………………………………………….135 5. Diskussion……………………………………………………….143 5.1 Die Bedeutung der horizontalen Helix für die Protonentranslokation...143 5.2 Die Rolle konservierter Reste auf der horizontalen Helix……………..146 5.3 Cystein-Scanning der horizontalen Helix……………………………...148 5.4 Stabilität der Komplex I Präparationen und Zuverlässigkeit der ACMA-Messung…………………………………………………..154 5.5 Die Bedeutung konservierter Reste an der Ubichinon-Bindestelle……157 5.6 Wechselwirkung des Komplex I mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase…………………………………………………..158 5.7 Austausch von NuoL gegen die homologe Untereinheit MrpA……….161 6. Literatur………………………………………………………….164 Anhang………………………………………………………………… A1. Sequenzierungen………………………………………………………....I A2. Vektorkarten……………………………………………………………IX 1. Zusammenfassung 1. Zusammenfassung Die energiewandelnde NADH:Ubichinon Oxidoreduktase, auch respiratorischer Komplex I genannt, koppelt den Transfer von zwei Elektronen von NADH auf Ubichinon mit der Translokation von vier Protonen über die innere Mitochondrienmembran von Eukaryoten und die cytoplasmatische Membran von Prokaryoten. In Escherichia coli besteht der Komplex I aus 13 Untereinheiten, die mit NuoA-N bezeichnet werden. Der Elektronentransportweg von NADH über ein Flavinmononukleotid und eine Reihe von Eisen-Schwefel-Zentren auf Ubichinon ist gut verstanden, der Mechanismus der Kopplung von Elektronentransfer und Protonentranslokation ist jedoch weitgehend ungeklärt. Eine Beteiligung der membranständigen Untereinheiten NuoL, NuoM und NuoN an der Protonentranslokation erscheint aufgrund ihrer Homologie zu Kationen/Protonen-Antiportern wahrscheinlich. Es werden sowohl direkte, redoxgetriebene, als auch indirekte, konformationsgetriebene Kopplungsmechanismen diskutiert, sowie eine Mischung aus beiden Mechanismen. Das zentrale Thema dieser Arbeit ist der Mechanismus der Protonentranslokation durch den E. coli Komplex I. Aus vorangegangenen Arbeiten unserer Gruppe war bekannt, dass die ΔNuoL-Variante des Komplex I eine im Vergleich zum Wildtyp halb so große Stöchiometrie von 2H+/2e- aufweist. Eine horizontale Helix, die Teil von NuoL ist und sich fast entlang des gesamten Membranarms erstreckt, wird als Kopplungselement diskutiert, das möglicherweise Konformationsänderungen von der Chinon-Bindestelle auf die Antiporter-Untereinheiten im Membranarm überträgt. Die Charakterisierung von Varianten mit verkürzter horizontaler Helix zeigte, dass bereits die Deletion der C-terminalen transmembranen Helix, mit der die horizontale Helix in der Membran verankert ist, zu der geringen Stöchiometrie führt. Das zeigt, dass dieser Teil der Untereinheit NuoL essentiell für ihre Funktion ist. Die Mutagenese konservierter Aminosäuren auf der horizontalen Helix ergab, dass das in den meisten Spezies konservierte Asp563L an der Translokation von einem Proton beteiligt ist, während die Mutation der nur in Prokaryoten konservierten Reste Asp542L und Asp546L keinen Einfluss auf die Stöchiometrie hatte. Um mögliche Konformationsänderungen der horizontalen Helix zu untersuchen, wurde ein Cystein-Scanning durchgeführt. Hierzu wurden 15 Positionen auf der Helix individuell gegen Cysteinreste ausgetauscht. Die Markierung der eingeführten Cysteinreste mit einem Fluoreszenzfarbstoff und mit einer Spinsonde zur EPRspektroskopischen Charakterisierung zeigte, dass beim Wechsel des Redoxzustands 1 1. Zusammenfassung geringfügige lokale Konformationsänderungen auftreten. Die Bedeutung dieser Ergebnisse für einen möglichen Mechanismus wird diskutiert. Frühere Arbeiten unserer Gruppe zeigten, dass die induzierbare Lysin Decarboxylase in der Präparation der Komplex I-Variante ΔNuoL, aber nicht in der des Komplex I, vorhanden ist. Im Rahmen dieser Arbeit wurde durch in vivo FRET-Messungen belegt, dass die Lysin Decarboxylase auch unter physiologischen Bedingungen mit der Deletionsvariante, aber nicht mit dem vollständig assemblierten Komplex I, wechselwirkt. Elektronenmikroskopische Aufnahmen lieferten erste Hinweise auf eine mögliche Bindestelle der Lysin Decarboxylase an den Komplex, dies muss aufgrund der minderen Qualität der Aufnahmen jedoch noch durch weitere Experimente bestätigt werden. Auch die physiologische Bedeutung der Wechselwirkung bleibt ungeklärt. Es wurde berichtet, dass die Produktion von NuoL den Na+-sensitiven Phänotyp einer mrpA Deletionsmutante in Bacillus subtilis retten kann. MrpA ist Teil des membranständigen Na+/H+-Antiporterkomplexes Mrp, der aus 6-7 verschiedenen Untereinheiten besteht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, ob MrpA in der Lage ist, NuoL im Komplex I strukturell und funktionell zu ersetzen. Die Aufreinigung sowohl der physiologisch produzierten als auch der episomal überproduzierten Chimäre lieferte mehrere unvollständig assemblierte Populationen des Komplexes mit fehlender oder eingeschränkter Aktivität. MrpA konnte duch massenspektrometrische Analyse in keiner der Präparationen eindeutig nachgewiesen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der chimäre Komplex für die Extraktion aus der Membran zu instabil ist. 2 2. Einleitung 2. Einleitung 2.1 Die aerobe Elektronentransportkette in Escherichia coli Die Energie aus katabolen Stoffwechselprozessen wird durch die oxidative Phosphorylierung über die Synthese des universellen Energieüberträgers ATP für den Organismus nutzbar gemacht. Die bei der Glykolyse, der Fettsäureoxidation und im Citratzyklus gewonnenen Reduktionsäquivalente NADH und FADH2 werden oxidiert, wobei die Elektronen über eine Reihe von Enzymkomplexen auf einen terminalen Akzeptor übertragen werden. Dieser Vorgang wird als Atmung bezeichnet und ist mit dem Aufbau eines Protonengradienten über die Membran gekoppelt. Die Gesamtheit der Enzymkomplexe, die die Elektronenübertragung katalysieren, wird als Atmungskette bezeichnet. Der resultierende Protonengradient, auch protonenmotorische Kraft (PMK) genannt, wird durch Gleichung 2-1 beschrieben (Mitchell, 1961; Mitchell & Moyle, 1967): (2-1) Die protonenmotorische Kraft Protonen entspricht dem elektrochemischen Potential der und setzt sich zusammen aus dem Membranpotential ΔΨ und dem chemischen Konzentrationsgradienten über die Membran, der durch die pH-Differenz ΔpH beschrieben wird. Die weiteren Parameter in Gleichung 2-1 sind die universelle Gaskonstante R, die Faraday-Konstante F und die Temperatur T. Die Energie des Protonengradienten wird für endergone Prozesse wie Transportvorgänge (Booth & Morris, 1975), Flagellenbewegung (Manson et al., 1977) und ATP-Synthese (Junge, 2004; Walker, 2013) genutzt. Die Kopplung der ATP-Synthese an die protonenmotorische Kraft wird durch die chemiosmotische Theorie beschrieben (Mitchell & Moyle, 1967). Die durch die Atmungskette getriebene ATP-Synthese wird als oxidative Phosphorylierung bezeichnet. Bei Prokaryoten sind die Enzyme der Atmungskette und die ATP-Synthase in der cytoplasmatischen Membran, bei Eukaryoten in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert. Escherichia coli ist ein stäbchenförmiges, gram-negatives Enterobakterium (griech.: entero = Darm; Escherich, 1885; Castellani & Chalmers, 1919). Es ist Teil der natürlichen Darmflora der meisten Säugetiere und fakultativ anaerob (Gray et al., 1966). Es ist in der Lage, Stoffwechselprodukte unter aeroben und anaeroben Bedingungen oxidativ abzubauen und 3 2. Einleitung dabei Elektronen auf verschiedene Akzeptoren zu übertragen. In seinem natürlichen, sauerstoffarmen Lebensraum im Intestinaltrakt ist E. coli auf anaerobe Atmung und Fermentation angewiesen, wobei unter anderem Fumarat und Nitrat als Elektronenakzeptoren dienen (Ingledew & Poole, 1984; Clark, 1989; Jones et al., 2011). Weiterhin ist E. coli auch in der Lage, Elektronen über die aerobe Atmungskette auf Sauerstoff zu übertragen. Aufgrund seiner einfachen Kultivierbarkeit, der Zugänglichkeit für molekularbiologische Methoden sowie der Verfügbarkeit nicht-pathogener Stämme gehört E. coli zu den am besten charakterisierten Modellorganismen. Sein aus 4.6 Millionen Basenpaaren bestehendes Chromosom wurde vollständig sequenziert (Blattner et al., 1997). Die Untersuchung einfach aufgebauter und leicht zugänglicher bakterieller Proteine aus E. coli und die Übertragung der dabei gewonnenen Erkenntnisse auf die wesentlich komplexeren humanen Enzyme tragen zum Verständnis von enzymatischen Dysfunktionen beim Menschen bei. Die aerobe Elektronentransportkette in E. coli besteht aus zwei primären Dehydrogenasen, der NADH:Ubichinon Oxidoreduktase (NDH-I) und der alternativen NADH Dehydrogenase (NDH-II), sowie zwei terminalen Chinol-Oxidasen, der Cytochrom bo3 Oxidase und der Cytochrom bd Oxidase. Die NDH-I besteht aus 13 Untereinheiten, deren Homologe auch in der mitochondrialen NADH:Ubichinon Oxidoreduktase vorkommen (Friedrich & Scheide, 2000). Sie koppelt den Elektronentransfer von NADH auf Ubichinon mit dem Aufbau eines Protonengradienten über die cytoplasmatische Membran. Die NDH-II besteht nur aus einer Untereinheit und besitzt Homologe in den Mitochondrien von Pflanzen und Pilzen, aber nicht in Säugetieren (Melo et al., 2004). Sie katalysiert ebenfalls die Oxidation von NADH und die Reduktion von Ubichinon, koppelt diese Redoxreaktion jedoch nicht mit der Translokation von Protonen über die Membran (Matsushita et al., 1987). Die NDH-II ist das einzige Enzym der Elektronentransportkette, das keine transmembranen Segmente aufweist, sie liegt membranassoziiert vor (Feng et al., 2012; Heikal et al., 2014). Einen alternativen Eintrittspunkt für Elektronen in die aerobe Elektronentransportkette stellt die Succinat Dehydrogenase dar, welche die Atmungskette mit dem Citratzyklus verknüpft. Auch sie katalysiert die Reduktion von Ubichinon, trägt jedoch nicht zum Aufbau eines Protonengradienten bei (Léger et al., 2001). Die Cytochrom bd Oxidase weist im Vergleich zur Cytochrom bo3 Oxidase eine sehr hohe Affinität zu Sauerstoff auf, pumpt jedoch nur halb so viele Protonen pro Elektron über die Membran (Anraku & Gennis, 1987; Weiss et al., 1991; Puustinen et al., 1991; Walker, 1992). Durch Kombination verschiedener primärer Dehydrogenasen und terminaler Oxidasen ist E. coli in der Lage, in Abhängigkeit von den jeweiligen Wachstumsbedingungen das optimale Gleichgewicht zwischen effizienter ATP4 2. Einleitung Synthese und schneller Reoxidation von NADH einzustellen. Unter aeroben Bedingungen wird der Elektronentransfer von NADH auf Sauerstoff hauptsächlich durch die alternative Dehydrogenase NDH-II und die Cytochrom bo3 Oxidase katalysiert, unter mikro-aeroben Bedingungen sind vor allem die NADH:Ubichinon Oxidoreduktase NDH-I und die Cytochrom bd Oxidase aktiv (Unden et al., 2002). 2.2 Die NADH:Ubichinon Oxidoreduktase (Komplex I) Die NADH:Ubichinon Oxidoreduktase, auch respiratorischer Komplex I genannt, ist der Haupteintrittspunkt für Elektronen in die Atmungskette. Komplex I katalysiert den Elektronentransfer von NADH auf Ubichinon (Q) und koppelt diese Redoxreaktion mit der Translokation von Protonen über die Membran. Dabei werden pro übertragenem Elektronenpaar vier Protonen entgegen des elektrochemischen Gradienten von der negativen Innenseite ( auf die positive Außenseite ( der Membran transportiert (Wikström, 1984; Bogachev et al., 1996; Galkin et al., 2006). Die Gesamtreaktion wird durch Gleichung 2-2 beschrieben: (2-2) Dysfunktionen des menschlichen Komplex I werden als Ursache von neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Morbus Leigh und Morbus Alzheimer vermutet (Schapira et al., 1990; Smeitink et al., 2001; Rhein et al., 2009). Außerdem ist Komplex I eine Quelle für reaktive Sauerstoffspezies (engl.: reactive oxygen species, ROS), denen eine entscheidende Rolle bei biologischen Alterungsprozessen zugesprochen wird (Galkin & Brandt, 2005; Lin & Beal, 2006; Grivennikova & Vinogradov, 2006; Kussmaul & Hirst, 2006). Struktur und Mechanismus des Komplex I sind somit ein wichtiger Forschungsgegenstand, da ein besseres Verständnis des Enzyms helfen könnte, die molekularen Ursachen dieser Prozesse zu verstehen und entsprechende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln (Sharma et al., 2013). Der eukaryotische Komplex I besteht je nach Organismus aus 44-46 Untereinheiten, von denen sieben durch mitochondriale DNA codiert sind (Caroll et al., 2003; Caroll et al., 2006; Balsa et al., 2012). Er besitzt eine Masse von etwa 1 MDa und enthält ein 5 2. Einleitung Flavinmononukleotid (FMN) sowie acht Eisen-Schwefel (Fe/S)-Zentren als Kofaktoren (Walker et al., 1992; Hirst et al., 2003). Der bakterielle Komplex ist deutlich einfacher aufgebaut: er setzt sich in der Regel aus 14 Untereinheiten zusammen, besitzt eine Masse von etwa 500 kDa und enthält ein FMN und bis zu zehn Fe/S-Zentren (Friedrich et al., 1995; Sazanov & Hinchliffe, 2006). Alle 14 Untereinheiten des bakteriellen Komplex I besitzen Homologe im eukaryotischen Komplex (Friedrich et al., 1995; Friedrich & Scheide, 2000), darunter die sieben mitochondrial kodierten Untereinheiten, was im Einklang mit der Endosymbiontentheorie steht, nach der die Mitochondrien evolutionär aus Prokaryoten hervorgegangen sind (Wallin, 1927). Diese 14 Untereinheiten bilden den sogenannten Kernkomplex, die kleinste katalytisch aktive Einheit (Walker et al., 1992). Da der bakterielle und der mitochondriale Komplex I außerdem über die gleichen Kofaktoren verfügen (Friedrich, 1998; Ohnishi, 1998) und eine Sensitivität gegenüber den gleichen Hemmstoffen aufweisen (Degli Esposti, 1998), wird der bakterielle Komplex als strukturelle Minimalform einer energiewandelnden NADH:Ubichinon Oxidoreduktase betrachtet (Friedrich & Scheide, 2000). Er wird als strukturell einfacheres Modell für den mitochondrialen Komplex I verwendet, da er für Mutagenese und funktionelle Untersuchungen besser zugänglich ist. Der Komplex I wird in E. coli von dem 15 kbp großen nuo-Operon (von NADH:Ubichinon Oxidoreduktase) kodiert, welches die 13 Strukturgene nuoA-nuoN enthält (Weidner et al., 1993). Die Gene nuoC und nuoD sind in E. coli zu einem einzigen Gen fusioniert, so dass sich der Komplex I aus 13 verschiedenen Untereinheiten mit den entsprechenden Bezeichnungen NuoA-NuoN zusammensetzt. Er besitzt eine Gesamtmasse von 535 kDa und enthält ein FMN sowie neun Fe/S-Zentren als Kofaktoren (Friedrich, 1998). Elektronenmikroskopische Aufnahmen zeigen, dass der Komplex I eine L-förmige Struktur mit einem ins Cytoplasma ragenden Arm und einem Membranarm besitzt (Guénebaut et al., 1998; Grigorieff, 1998; Baranova et al., 2007). Phylogenetische Analysen haben gezeigt, dass der Komplex I evolutionär aus drei Modulen hervorgegangen ist (Friedrich & Weiss, 1997). Es handelt sich dabei um das NADHDehydrogenase-Modul, das Hydrogenase-Modul und das Transporter-Modul (Abb. 2.1). Das NADH-Dehydrogenase-Modul besteht aus den hydrophilen Untereinheiten NuoE, NuoF und NuoG. Es enthält die NADH-Bindestelle, das FMN sowie sechs der neun Fe/S-Zentren: die zweikernigen Zentren N1a und N1b und die vierkernigen Zentren N3, N4, N5 und N7. Dieses Modul stellt den Eintrittspunkt der Elektronen in den Komplex dar und ist in vielen NAD(P)H-abhängigen Hydrogenasen und Dehydrogenasen vorhanden (Friedrich et al., 6 2. Einleitung 1995). Das Hydrogenasemodul setzt sich aus den hydrophilen Untereinheiten NuoB, NuoCD und NuoI sowie den hydrophoben Untereinheiten NuoH und NuoN zusammen. Es enthält die restlichen, vierkernigen, Fe/S-Zentren N6a, N6b und N2 sowie die Ubichinon-Bindestelle und ist homolog zu membranständigen, energiewandelnden Ni/Fe-Hydrogenasen, die ebenfalls als redoxgetriebene Ionenpumpen arbeiten (Friedrich & Scheide, 2000). Das Transportermodul besteht aus den hydrophoben, membranständigen Untereinheiten NuoA, NuoJ, NuoK, NuoL und NuoM. Die Untereinheiten NuoL, NuoM und NuoN sind homolog zu Untereinheiten von monovalenten H+/Na+- und H+/K+-Antiportern (Friedrich & Scheide, 2000; Mathiesen & Hägerhäll, 2002). Es wurde berichtet, dass NuoL und NuoN aus E. coli ihre jeweiligen Homologe im Mrp Antiporter in Bacillus subtilis funktionell ersetzen können (Moparthi et al., 2011). A) NADHDehydrogenaseModul B) FMN N1a N1b N3 N4 TransporterModul N5 HydrogenaseModul N7 N6a N6b N2 Abb. 2.1: Modularer Aufbau des Komplex I und Elektronentransportweg im peripheren Arm. A) zeigt die Struktur des Komplex I aus T. thermophilus bei einer Auflösung von 3.3 Å (PDB: 4HEA). Die Untereinheiten sind entsprechend ihrer Zugehörigkeit zu den drei Modulen gefärbt, die Bezeichnung der Module ist in der jeweiligen Farbe angegeben. B) zeigt die Anordnung der Kofaktoren, wie sie der Struktur des peripheren Arms des T. thermophilus Komplex I zu entnehmen ist (PDB: 2FUG). Der wahrscheinlichste Weg der Elektronen durch den Komplex ist durch Pfeile angedeutet (nach Sazanov & Hinchliffe, 2006). 2006 wurde die Struktur des hydrophilen Teils des Komplex I aus Thermus thermophilus bei einer Auflösung von 3.3 Å aufgeklärt (Sazanov & Hinchliffe, 2006). Dabei zeigte sich, dass in der Struktur eine zusätzliche Untereinheit vorhanden ist die als Nqo15 (von NADH:quinone oxidoreductase) bezeichnet wird. Nqo15 gehört zur Familie der Frataxine, 7 2. Einleitung denen eine Rolle bei der Assemblierung von Fe/S-Zentren zugesprochen wird. Es wurde jedoch gezeigt, dass das orthologe Protein CyaY in E. coli keinen Einfluss auf die Assemblierung und die Aktivität des Komplex I hat (Pohl et al., 2007a). 2010 wurde erstmals die Struktur des gesamten Komplex I aus T. thermophilus bei einer Auflösung von 4.5 Å veröffentlicht, außerdem wurde die Struktur des Membranarms des Komplexes aus E. coli bei einer Auflösung von 3.9 Å aufgeklärt (Efremov et al., 2010). Bemerkenswert war hier vor allem die horizontale Helix, die sich mit einer Länge von 110 Å fast entlang des gesamten Membranarms zieht. Im gleichen Jahr wurde erstmals eine Struktur des mitochondrialen Komplex I aus Yarrowia lipolytica bei einer Auflösung von 6.3 Å erhalten (Hunte et al., 2010). Auch hier ist eine horizontale Helix im Membranarm vorhanden, jedoch mit einer Länge von nur 60 Å. Ein Jahr später wurde die Auflösung der Struktur des Membranarms des E. coli Komplexes auf 3.0 Å verbessert, so dass in der Struktur einzelne Aminosäurereste identifiziert werden konnten (Efremov & Sazanov, 2011). 2013 wurde schließlich die Kristallstruktur des gesamten Komplexes aus T. thermophilus mit einer Auflösung von 3.3 Å aufgeklärt (Abb. 2.2; Baradaran et al., 2013). In dieser Struktur ist erstmals auch die Ubichinon-Bindestelle aufgelöst, die sich an der Grenzfläche zwischen dem hydrophilen Arm und dem Membranarm befindet. In der ersten Struktur des gesamten Komplexes aus T. thermophilus waren hydrophile „loops“ in diesem Bereich nicht aufgelöst und in der Struktur des Membranarms des E. coli Komplexes fehlt die Untereinheit NuoH, die einen Teil der Ubichinon-Bindestelle darstellt. Im Unterschied zu der ersten Struktur ist hier außerdem eine weitere Untereinheit enthalten die in E. coli nicht vorkommt und die mit Nqo16 betitelt wurde. Es wird spekuliert, dass es sich bei Nqo16 um ein Chaperon bzw. einen Assemblierungsfaktor handeln könnte (Baradaran et al., 2013). Der Elektronentransportweg in Komplex I ist seit der Veröffentlichung der Kristallstruktur des hydrophilen Arms recht gut verstanden. Aus der Lage und den Mittenpunktspotentialen des FMN und der Fe/S-Zentren (Abb. 2.1) lässt sich der wahrscheinlichste Weg der Elektronen durch den Komplex ableiten. Der Elektronentransfer wird durch die Bindung von NADH an der Untereinheit NuoF und eine Hydridübertragung auf das FMN initiiert. Von dem reduzierten FMNH2 wird vermutlich zunächst ein Elektron auf das Fe/S-Zentrum N3 übertragen. Eine Übertragung auf das Zentrum N1a, dessen Mittenpunktspotential bei -330 mV liegt, ist unwahrscheinlich, da das Potential des FMNH•/FMNH2-Paares bei -300 mV liegt. Nach dem Transfer des ersten Elektrons auf N3 kann jedoch das zweite Elektron auf das Zentrum N1a übertragen werden, da das Redoxpotential des FMN/FMNH•-Paares mit -390 mV hinreichend niedrig ist. So wird die Zwei8 2. Einleitung Elektronenübertragung von NADH auf das FMN in zwei Ein-Elektronenübertragungen auf die Fe/S-Zentren umgewandelt (Weiss & Friedrich, 1991; Sled et al., 1994; Verkhovskaya et al., 2008). Das auf N3 übertragene Elektron wird entlang der Elektronentransportkette aus den Fe/S-Zentren N1b, N4, N5, N6a und N6b auf das terminale Zentrum N2 weitergeleitet (Ohnishi, 1998; Rasmussen et al., 2001). Das auf N1a übertragene Elektron wird vermutlich nach der Reoxidation von N3 zurück auf das FMN, von dort auf N3 und dann ebenfalls über die Transportkette auf N2 übertragen. Die zwischenzeitliche Übertragung des Elektrons auf N1a könnte dazu dienen, das instabile Semichinonradikal schnell zu reoxidieren und so die Entstehung von ROS zu verhindern (Kussmaul & Hirst, 2006). Abb. 2.2: Struktur des Komplex I aus T. thermophilus bei einer Auflösung von 3.3 Å (PDB: 4HEA). Die Untereinheiten sind individuell gefärbt, die Bezeichnung der Untereinheit in E. coli ist jeweils in der entsprechenden Farbe angegeben. Für Untereinheiten, die im E. coli Komplex I nicht vorkommen, ist die jeweilige Bezeichnung in T. thermophilus angegeben. 9 2. Einleitung 2.3 Kopplung von Elektronentransfer und Protonentranslokation Im Gegensatz zum recht gut verstandenen Elektronentransportweg im peripheren Arm des Komplex I ist der Mechanismus der Ubichinon-Reduktion und der Kopplung des Elektronentransfers mit der Translokation von Protonen noch ungeklärt. Lange Zeit waren keine strukturellen Daten über die Ubichinon-Bindestelle bekannt, da diese in den ersten Kristallstrukturen des Gesamtkomplexes nicht aufgelöst war (Efremov et al., 2010; Efremov & Sazanov, 2011). Es wird diskutiert, dass der Komplex I zwei Ubichinon-Bindestellen enthält, da EPR-spektroskopische Signale von zwei Semichinonen im Abstand von 12 bzw. 30 Å vom terminalen Fe/S-Zentrum N2 detektiert wurden (Yano et al., 2000; Ohnishi & Salerno, 2005; Ohnishi et al., 2010a). Im Widerspruch hierzu deuten Bindungsstudien mit verschiedenen Inhibitoren auf eine einzige Ubichinon-Bindestelle hin (Okun et al., 1999; Fendel et al., 2008). Außerdem wurde der Chinongehalt in Präparationen des prokaryotischen und des eukaryotischen Komplex I zu 0.2-1.0 Chinonmolekülen pro Komplex bestimmt (Dröse et al., 2002; Euro et al., 2008; Verkhovskaya et al., 2008). Anhand der Struktur des hydrophilen Arms wurde ein hydrophober Kanal zwischen den Untereinheiten Nqo4 (NuoD) und Nqo6 (NuoB) identifiziert, der am terminalen Fe/S-Zentrum N2 endet und der als vermutliche Ubichinon-Bindestelle angenommen wurde (Sazanov & Hinchliffe, 2006). Durch EPR-spektroskopische Abstandsmessungen zwischen dem spinsondenmarkierten Komplex I und einem gleichermaßen markierten Ubichinon wurde der Abstand zwischen der hydrophoben Alkylkette des Chinons und dem Zentrum N2 zu 15 Å bestimmt, was im Einklang mit der Position der vermuteten Ubichinon-Bindestelle stand (Pohl et al., 2010). In der 2013 veröffentlichten Struktur des gesamten Komplex I aus T. thermophilus war schließlich erstmals die Ubichinon-Bindestelle mit kokristallisiertem Decyl-Ubichinon bzw. dem Inhibitor Piericidin A aufgelöst (Baradaran et al., 2013). Die Struktur zeigt eine 30 Å lange, schmale, im Inneren des Komplexes eingeschlossene Bindetasche mit einem engen Spalt von etwa 2-3 × 4-5 Å als Eintrittsöffnung für das Ubichinon. Das Innere der Tasche ist in der Nähe von N2 positiv und auf der dem Membranarm zugewandten Seite negativ geladen, die gegenüberliegende Seite in Richtung der Öffnung ist neutral und kann die Alkylkette des Chinons aufnehmen. Diese Kette verschließt die Öffnung und bildet so einen geschlossenen Reaktionsraum, wobei je nach Länge der Kette eine bis drei Isopren-Einheiten nach außen in die Lipidschicht ragen. Somit unterscheidet sich die Ubichinon-Bindestelle des Komplex I von denen anderer Proteine wie der Cytochrome bc1 und b6f, wo lediglich die Kopfgruppe und ein bis zwei Isopren-Einheiten mit dem Protein interagieren (Zhang et al., 1998; Kurisu et al., 2003). Die ungewöhnlich enge Öffnung der Ubichinon-Bindetasche legt 10 2. Einleitung den Schluss nahe, dass konformative Änderungen notwendig sind, um den Ein- und Austritt der Ubichinon-Kopfgruppe zu ermöglichen (Baradaran et al., 2013). Die Kopfgruppe des gebundenen Ubichinons befindet sich in einem Abstand von 12 Å zu N2 was eine geeignete Distanz für einen effizienten Elektronentransfer ist (Page et al., 1999). Eine der Ketogruppen ist über eine Wasserstoffbrücke an einen konservierten Tyrosinrest der Untereinheit Nqo4 (NuoD) gebunden, die andere an einen ebenfalls konservierten Histidinrest. Beide Reste erwiesen sich in Mutagenesestudien als essentiell für die katalytische Aktivität (Kashani-Poor et al., 2001; Angerer et al., 2012). Hinweise auf eine mögliche zweite Ubichinon-Bindestelle wurden in der Struktur nicht gefunden (Baradaran et al., 2013). Der genaue Mechanismus der Protonentranslokation durch den Komplex I ist noch weitgehend ungeklärt. Aufgrund ihrer Homologie zu Na+/H+- und K+/H+-Antiportern ist es naheliegend, dass die Untereinheiten NuoL, NuoM und NuoN am Protonentransport beteiligt sind (Friedrich, 2001; Mathiesen & Hägerhäll, 2002). Als Weg der Energieübertragung von der Ubichinon-Bindestelle auf die Antiporter-Untereinheiten erscheinen konformative Änderungen wahrscheinlich, da keine Redoxzentren im Membranarm vorhanden sind. Konformationsänderungen des Komplex I beim Wechsel des Redoxzustands wurden durch verschiedene, unabhängige Untersuchungen belegt (Belogrudov & Hatefi, 1994; Friedrich, 2001; Brandt et al., 2003; Mamedova et al., 2004; Berrisford & Sazanov, 2009). Alternativ zur konformationsgetriebenen Protonentranslokation wurde ein redoxgetriebener Mechanismus vorgeschlagen (Brandt, 1997) sowie eine Kombination aus beiden Kopplungsarten (Friedrich, 2001; Ohnishi & Salerno, 2005; Berrisford & Sazanov, 2009). Die 2010 von Efremov et al. veröffentlichte Kristallstruktur des Membranarms zeigte erstmals, dass der Komplex I über ein einzigartiges strukturelles Merkmal verfügt: Eine 110 Å lange, horizontale Helix die sich, ausgehend von NuoL am distalen Ende des Membranarms, fast entlang des gesamten Membranarms zieht und mit einer transmembranen (TM) Helix an der Grenzfläche der Untereinheiten NuoN, NuoJ und NuoK endet (Abb. 2.2 und 2.3). Hierbei handelt es sich um eine C-terminale Verlängerung der Untereinheit NuoL, die in den homologen Untereinheiten NuoM und NuoN nicht vorkommt. Gemeinsam ist den drei Antiporter-Untereinheiten ihr Aufbau aus 14 konservierten TM-Helices, die zu einem Kern aus vier Helices angeordnet sind, der von einem Ring aus zehn weiteren Helices umgeben ist. Jede der drei Untereinheiten enthält zwei diskontinuierliche TM-Helices, die durch einen „loop“ in der Mitte der Membran unterbrochen sind (Abb. 2.3). 11 2. Einleitung A) B) C) βH βH βH Abb. 2.3: Mögliche Kopplungselemente im Membranarm des Komplex I und vorgeschlagener Mechanismus der Protonentranslokation. A) zeigt die Struktur des Membranarms von oben und B) zeigt die Ansicht von der Seite (PDB: 4HEA). Die Bezeichnung der Untereinheiten ist in A) jeweils in der entsprechenden Farbe angegeben. Die diskontinuierlichen Helices in NuoL, M und N sind türkis hervorgehoben, die Aminosäurereste die die hydrophile Achse in der Mitte des Membranarms bilden sind rot dargestellt. C) zeigt eine schematische Seitenansicht des gesamten Komplexes mit dem vorgeschlagenen Mechanismus (Baradaran et al., 2013). Der Weg der Elektronen von NADH über die Kofaktoren zum Ubichinon in der Bindetasche ist angedeutet. Außerdem sind die hydrophile Achse in der Mitte der Membran sowie der postulierte Protonentransport über Halbkanäle unter Einbeziehung dieser Achse dargestellt. Die horizontale Helix (HL) und das βH-Element sind eingezeichnet, eine mögliche Bewegung dieser Elemente ist durch Pfeile angedeutet. 12 2. Einleitung Anhand der Struktur wurde vorgeschlagen, dass die lange horizontale Helix (HL) dazu dient, Konformationsänderungen von der Ubichinon-Bindestelle auf die Antiporter-Untereinheiten im Membranarm zu übertragen (Efremov et al., 2010). Die Helix wurde daher auch mit einem Kolben verglichen, der eine Dampfmaschine antreibt. Nach dem vorgeschlagenen Mechanismus wird durch die Bewegung von HL in jeder der drei Antiporter-Untereinheiten ein Protonenkanal geöffnet, durch den je ein Proton transloziert wird. Ein viertes Proton wird demnach an der Kontaktstelle der beiden Arme des Komplexes über einen damals nicht näher benannten Mechanismus transloziert (Efremov et al., 2010). Seit der Veröffentlichung dieser ersten Kristallstruktur des Membranarms wird die Rolle der ungewöhnlichen Helix HL kontrovers diskutiert. Ebenso herrscht Uneinigkeit darüber, ob und in welchem Umfang die verschiedenen vorgeschlagenen Kopplungsarten zu der H+/e--Stöchiometrie des Komplex I beitragen. Obwohl in jüngerer Zeit aufgrund thermodynamischer Betrachtungen eine Stöchiometrie von 3 gepumpten Protonen pro oxidiertem NADH postuliert wurde (Wikström & Hummer, 2012), ist die Stöchiometrie von 4 H+/2 e- weitgehend anerkannt (Wikström, 1984; Bogachev et al., 1996; Galkin et al., 2006). Im Gegensatz zum Vorschlag von Efremov et al. (2010) wurde von Ohnishi et al. (2010b) ein Mechanismus vorgeschlagen, nach dem zwei Protonen durch die Redoxchemie des Chinons und unter Beteiligung der Untereinheiten NuoH, NuoA, NuoJ und NuoK über die Membran transportiert werden. Die verbleibenden zwei Protonen werden durch die Antiporter-Untereinheiten NuoL und NuoM, jedoch nicht durch NuoN transloziert. Gegen eine Beteiligung von NuoN am Protonentransport spricht, dass die Mutation konservierter geladener Reste in dieser Untereinheit keinen Einfluss auf die Protonentranslokation hatte (Amarneh & Vik, 2003) und dass die drei N-terminalen TMHelices von NuoN in höheren Metazoen fehlen (Birrell & Hirst, 2010). Die 2011 veröffentlichte Struktur des Membranarms des Komplex I aus E. coli zeigt, dass innerhalb der Antiporter-Untereinheiten zweimal fünf TM Helices rotationssymmetrisch angeordnet sind (Efremov & Sazanov, 2011). Die fünf Helices bilden je einen Halbkanal, die beiden Halbkanäle sind in der Mitte über konservierte Glutamat- und Lysinreste verbunden wobei der Lysinrest jeweils Teil des hydrophilen „loops“ in einer der diskontinuierlichen TMHelices ist. Außerdem zeigt die Struktur neben der horizontalen Helix HL auf der cytoplasmatischen Seite der Membran noch ein weiteres Element auf der periplasmatischen Seite, das die Antiporter-Untereinheiten verbindet: Das sogenannte βH-Element, eine Kombination aus drei β-Haarnadeln die Teil der Antiporter-Untereinheiten sind (Abb. 2.3). Die 2013 veröffentlichte Struktur des gesamten Komplex I aus T. thermophilus zeigt schließlich einen vierten Protonenkanal, der von den Untereinheiten NuoH, NuoJ und NuoK 13 2. Einleitung gebildet wird (Baradaran et al., 2013). Auch dieser Kanal besteht, ähnlich wie bei den Antiporter-Untereinheiten, aus zwei Halbkanälen, die durch geladene Reste verbunden sind. Hierbei wird ein Halbkanal von NuoH und der zweite von den wesentlich kleineren Untereinheiten NuoJ und NuoK gemeinsam ausgebildet. Die Struktur zeigt eine hydrophile Achse, die sich, ausgehend von der Ubichinon-Bindestelle, in der Mitte der Membran bis zum distalen Ende des Membranarms erstreckt (Abb. 2.3). Diese hydrophile Achse besteht aus geladenen und polaren Aminosäureresten innerhalb der Halbkanäle oder an deren Verbindungsstellen, die von Wassermolekülen umgeben sind. Basierend auf diesen strukturellen Daten erscheint folgender Mechanismus plausibel: Durch die Reduktion des Chinons werden Konformationsänderungen induziert und durch elektrostatische Wechselwirkungen über die hydrophile Achse an den Protonenkanal übertragen, der durch die Untereinheiten NuoH, NuoJ und NuoK gebildet wird. Von dort aus werden die Konformationsänderungen, ebenfalls durch elektrostatische Wechselwirkungen, entlang der hydrophilen Achse in der Mitte der Membran auf die Antiporter-Untereinheiten weitergeleitet. Dies führt jeweils zum Öffnen bzw. Schließen der Halbkanäle auf der cytoplasmatischen bzw. periplasmatischen Seite der Membran und somit zur Protonentranslokation. Die Helix HL und das βH-Element unterstützen möglicherweise die Konformationsänderungen im Membranarm (Baradaran et al., 2013). Erste Mutagenesestudien an der Untereinheit NuoL ergaben, dass diese an der Translokation von einem oder zwei Protonen beteiligt ist (Nakamaru-Ogiso et al., 2010). Die Charakterisierung der ΔNuoL Variante des Komplex I in unserem Arbeitskreis zeigte, dass NuoL für die Translokation von zwei der vier Protonen essentiell ist (Steimle, 2009). Basierend auf der Mutagenese der Helix HL wurde, in Widerspruch zu dem von Efremov et al. (2010) vorgeschlagenen Mechanismus, postuliert, dass diese keine mechanistische Rolle spielt, sondern vielmehr als eine Art Klammer dient, welche die Antiporter-Untereinheiten zusammen hält (Belevich et al., 2011). Weitere Mutagenesestudien und experimentelle Daten zur Rolle der Untereinheit NuoL und der horizontalen Helix HL bei der Protonentranslokation durch den Komplex I sind bislang nicht bekannt. 14 2. Einleitung 2.4 Der Mrp Komplex Die Antiporter-Untereinheiten des Komplex I sind Homologe einer bestimmten Klasse von Antiportern, die erstmals in dem alkalophilen Bakterium Bacillus halodurans entdeckt wurden (Hamamoto et al., 1994). Diese Art von Antiportern, die seitdem in vielen alkalophilen und mesophilen Bakterien gefunden wurden (Hiramatsu et al., 1998; Putnoky et al., 1998), sind in einem Operon aus den 6-7 Strukturgenen mrpA-G (für multiple resistance and pH locus) organisiert. Die Gene mrpA und mrpB können als zwei separate Gene oder zu einem längeren mrpA fusioniert vorliegen (Swartz et al., 2005). Die Mrp Antiporter, bei denen es sich um monovalente Kationen/Protonen Antiporter handelt, bilden eine eigene Familie, CPA-3 (für cation proton antiporter-3), und besitzen auch eine eigene TransporterKlassifizierung (TC.2.A.63; Busch & Saier, 2002). Sie regulieren die Na+-Konzentration in der Zelle und die pH Homöostase (Ito et al., 1999; Kosono et al., 1999; Ito et al., 2000). Der Mrp Komplex ist ein sekundärer Antiporter, der durch das Membranpotential angetrieben wird (Kitada et al., 2000; Swartz et al., 2005; Swartz et al., 2007). Eine Kristallstruktur des Mrp Komplexes ist bislang nicht bekannt, die Bildung eines hetero-oligomeren Komplexes wurde jedoch anhand der Aufreinigung des Gesamtkomplexes über Affinitätspeptide sowie native Gelelektrophorese nachgewiesen (Kajiyama et al., 2007). Aufgrund der Tatsache, dass alle 6-7 Mrp Proteine für die Antiporter-Aktivität benötigt werden, wird vermutet, dass die Komplexbildung aus allen Untereinheiten für die katalytische Aktivität notwendig ist (Ito et al., 2000). Die Antiporter-Untereinheiten des Komplex I, NuoL, NuoM und NuoN, sind homolog zueinander sowie zu den Untereinheiten MrpA und MrpD des Mrp Komplexes (Hamamoto et al., 1994). Außerdem ist NuoK vermutlich homolog zu der Untereinheit MrpC. Dies lässt darauf schließen, dass im Laufe der evolutionären Entwicklung des Komplex I nicht ein einzelnes Mrp Protein sondern ein komplettes Modul, bestehend aus MrpABCD, als ursprüngliches Transporter-Moldul akquiriert wurde (Mathiesen & Hägerhäll, 2003). Ein entsprechender Subkomplex MrpABCD wurde nachgewiesen (Morino et al., 2008). Eingehendere Sequenzanalysen haben gezeigt, dass MrpA der Untereinheit NuoL ähnlicher ist als den anderen Antiporter-Untereinheiten, während MrpD größere Ähnlichkeit mit NuoM und NuoN aufweist (Mathiesen & Hägerhäll, 2002). Mutagenesestudien ergaben, dass die NaCl-sensitive Bacillus subtilis Deletionsmutante ΔmrpA durch in trans Komplementation mit dem nuoL Gen aus E. coli wieder wachsen kann (Moparthi et al., 2011). Ebenso kann die ΔmrpD Mutante durch Komplementation mit dem nuoN Gen gerettet werden. Die 15 2. Einleitung Komplementation mit dem jeweils anderen nuo Gen hat jedoch keinen Einfluss auf das Wachstum der Deletionsmutanten, gleiches gilt für die Komplementation mit nuoM. Die Autoren schlossen daraus, dass die Antiporter-Untereinheiten nicht nur strukturell homolog sind, sondern dass sich NuoL und MrpA bzw. NuoN und MrpD jeweils auch funktionell ersetzen. Des weiteren wurde postuliert, dass jede der Untereinheiten eine spezielle Funktion besitzt, weshalb sie sich trotz ihrer Homologie nicht in beliebiger Kombination ersetzen können. Nach dieser unbewiesenen Theorie würde MrpA Na+ transportieren, während MrpD H+ transportiert. Komplex I würde demnach mit NuoL eine Na+- und mit NuoM und NuoN zwei H+-Antiporter-Untereinheiten enthalten (Moparthi et al., 2011). 2.5 Die induzierbare Lysin Decarboxylase In vorangegangenen Arbeiten unserer Gruppe wurde eine Wechselwirkung der Komplex I Variante ΔNuoL mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase (LdcI) beobachtet (Steimle, 2009). Hierbei handelt es sich um ein 81 kDa Protein, das die Decarboxylierung von Lysin zu Cadaverin unter Verbrauch eines Protons katalysiert und so bei Bedarf der Übersäuerung der Zelle entgegenwirkt (Sabo et al., 1974). Die LdcI ist zusammen mit dem Lysin/CadaverinAntiporter CadB im cadBA-Operon codiert, das unter der Kontrolle des Transkriptionsregulators CadC steht (Watson et al., 1992). CadB transportiert Cadaverin im Austausch gegen Lysin aus der Zelle (Tomitori et al., 2011). Die Expression des cadBAOperons wird unter sauren Bedingungen sowie bei einem Überschuss an intrazellularem Lysin induziert. Elektronenmikroskopische Aufnahmen sowie die Kristallstruktur zeigen, dass die induzierbare Lysin Decarboxylase als Decamer vorliegt, das sich aus fünf cyclisch angeordneten Dimeren zusammensetzt (Abb. 2.5.; Kanjee et al., 2011). Untersuchungen zur Funktion von Chaperonen in E. coli ergaben, dass LdcI einen stabilen Komplex mit RavA bildet (Snider et al., 2006). Dieser Komplex besitzt eine käfigartige Struktur aus fünf LdcI-Dimeren und fünf RavA-Hexameren (Abb. 2.6; El Bakkouri et al., 2010). RavA (engl. regulatory ATPase variant A) ist ein 55 kDa Protein das der Familie der MoxR AAA+-ATPasen angehört (Neuwald et al., 1999, Frickey & Lupas, 2004). Diese p-loop NTPasen nutzen die Energie aus der ATP-Hydrolyse, um Faltungsvorgänge an Proteinen, DNA und RNA zu katalysieren (Neuwald et al., 1999; Iyer et al., 2004). Ihnen wird daher eine mögliche Funktion als Chaperone zur Assemblierung von Enzymkomplexen zugeschrieben (Snider & Houry, 2006). Es wurde gezeigt, dass die Aktivität von RavA durch 16 2. Einleitung 93 Å 183 Å A) 25 Å 9Å 90° B) 90° Abb 2.5: Struktur des LdcI-Decamers (Kanjee et al., 2011). Links ist jeweils die Seitenansicht und rechts die Aufsicht dargestellt. A) zeigt die Röntgenstruktur mit einer Auflösung von 2.0 Å. Die beiden Monomere, die zusammen ein Dimer bilden, sind jeweils gleich gefärbt mit Ausnahme des Dimers oben in der Mitte. In diesem Dimer sind verschiedene Domänen eines Monomers unterschiedlich gefärbt, das zweite Monomer ist grau dargestellt. Die Dimension der Poren in dem Komplex ist angegeben, ebenso wie die Abmessungen des gesamten Komplexes. Der grau unterlegte Bereich stellt den Van-der-Waals-Radius dar. B) zeigt das elektronenmikroskopische Modell des Decamers mit einer Auflösung von 20 Å. 17 2. Einleitung A) B) 90° Abb. 2.6: Struktur des Komplexes aus fünf LdcI-Dimeren und fünf RavA-Hexameren (El Bakkouri et al., 2010). Gezeigt ist die elektronenmikroskopische Aufnahme des Komplexes in hellgrau, in die jeweils die Kristallstruktur des RavA-Hexamers mit einer Auflösung von 2.9 Å bzw. des LdcI-Decamers mit einer Auflösung von 2.0 Å eingepasst wurde. A) zeigt die Seitenansicht mit zwei eingepassten RavA-Hexameren, die grau bzw. violett gefärbt sind. B) zeigt die Aufsicht mit einem eingepassten RavA-Hexamer in schwarz sowie dem LdcI-Decamer, in dem die Monomere eines Dimers rot bzw. grün gefärbt sind, die weiteren Dimere sind grau dargestellt. Die blauen Kugeln stellen das an LdcI gebundene Alarmon ppGpp dar. die Wechselwirkung mit LdcI erhöht wird, was auf eine funktionelle Bedeutung des Komplexes hindeutet. Aufgrund dessen wurde vorgeschlagen, dass die Komplexbildung zu Konformationsänderungen in der ATPase führt, durch die neue Substrate für die Faltung oder Assemblierung von Proteinen zugänglich werden (Snider et al., 2006). Die Art und Weise der Wechselwirkung von LdcI mit der Komplex I Variante ΔNuoL sowie deren Bedeutung ist unbekannt. Aufgrund der bekannten Wechselwirkung von LdcI mit RavA und der Funktion von RavA als Chaperon könnte jedoch ein Zusammenhang mit der Assemblierung des Komplex I bestehen. 2.6 Elektronenspinresonanz-Spektroskopie und ortsgerichtete Spinsondenmarkierung Die Elektronenspinresonanz (engl. electron paramagnetic resonance, EPR) -Spektroskopie wird eingesetzt, um ungepaarte Elektronen nachzuweisen und zu untersuchen. Dabei macht man sich den Energieunterschied zwischen dem Grundzustand und dem angeregten Zustand 18 2. Einleitung zunutze, den ein Elektron in einem äußeren Magnetfeld einnehmen kann. Dies beruht auf dem magnetischen Moment, das mit dem Eigendrehimpuls des Elektrons verbunden ist. Ein Elektron mit der Spinquantenzahl s = ½ kann zwei verschiedene Orientierungen in einem Magnetfeld der Stärke Bo einnehmen, die durch die magnetische Quantenzahl ms = ±½ beschrieben werden (Uhlenbeck & Goudsmit, 1926). Die unterschiedliche Wechselwirkung des magnetischen Dipolmoments des Elektrons mit dem Magnetfeld je nach Orientierung führt zu einer Aufspaltung des Energieniveaus in einen Grundzustand und einen angeregten Zustand, die durch den Zeeman-Effekt (Zeeman, 1897) beschrieben wird: E E+½ - E-½ = g · µB · Bo Demnach ist die Energiedifferenz (2-3) E zwischen den Zuständen proportional zu der magnetischen Feldstärke Bo, wobei µB das Bohrsche Magneton und g den Landé-Faktor bezeichnet. Bei der EPR-Spektroskopie wird Mikrowellenstrahlung mit einer konstanten Frequenz ν eingestrahlt und die Feldstärke Bo variiert, bis die Resonanzbedingung g · µB · Bo = h · ν (2-4) erfüllt ist. Dabei bezeichnet h das Planck’sche Wirkungsquantum. Da die Spinpaarung zweier Elektronen einen Gesamtspin von 0 ergibt, sind für die EPR-Spektroskopie prinzipiell nur Systeme mit ungepaarten Elektronen zugänglich. In der Proteinbiochemie sind dies insbesondere Übergangsmetallzentren wie z.B. Fe/S-Zentren in Proteinen (Beinert, 1982). Eine weitere Anwendung der EPR-Spektroskopie zur Charakterisierung von Proteinen ist die ortsgerichtete Spinsondenmarkierung. Hierzu wird durch ortsgerichtete Mutagenese an der zu untersuchenden Position ein Cysteinrest eingeführt, der anschließend mit einer Spinsonde selektiv markiert wird. Als Spinsonde werden in der Regel sterisch gehinderte NitroxidRadikale wie (1-oxyl-2,2,5,5,-tetramethylpyrrolin-3-methyl)-methanthiosulfonat (MTSL) eingesetzt, die aufgrund der Abschirmung des Radikals durch die Substituenten bei 19 2. Einleitung Raumtemperatur hinreichend stabil sind (Berliner et al., 1982). MTSL bindet über seine Methylthiosulfonat-Funktion als Disulfid an das Cystein (Abb. 2.4). Die Größe der Spinsonde entspricht in etwa der einer Tryptophan-Seitenkette, so dass Stabilität, Faltung und Aktivität des Proteins nicht beeinträchtigt werden (Mchaourab et al., 1996; Czogalla et al., 2007). Die Anwendung der ortsgerichteten Spinsondenmarkierung zur Untersuchung von Proteinstruktur und -dynamik basiert auf der Abhängigkeit des EPR-Signals von der Mobilität der Spinsonde (Hubbell et al., 1996). Je freier die Beweglichkeit desto schärfer ist die Resonanzlinie, da die ungehinderte Bewegung der Spinsonde zu einer gemittelten Orientierung der magnetischen Momente relativ zum äußeren Magnetfeld führt (Czogalla et al., 2007). Ist die Bewegung gehindert, so resultiert daraus eine Signalverbreiterung (Abb. 2.4). A) B) C) Abb. 2.4: Spinsondenmarkierung von Proteinen mit MTSL. A) zeigt die Reaktion von MTSL mit der Thiolgruppe in der Cystein-Seitenkette. Aufgrund der Wechselwirkung zwischen dem Sδ und dem H-Atom am Cα ist die Rotation der Spinsonde auf die dihedralen Winkel χ4 und χ5 beschränkt. B) zeigt das EPR-Spektrum von freiem MTSL, C) ein typisches Spektrum von proteingebundenem MTSL (aus Pohl et al., 2010). Die Linienbreite des EPR-Signals ist somit ein Maß für die Beweglichkeit der Spinsonde an der jeweiligen Position im Protein. Dabei tragen zur Mobilität der Spinsonde die Rotation des Proteins in Lösung, die Bewegung des Proteinrückgrats und die interne Rotation der Spinsonde bei. Die relativ langsame Rotation des Proteins in Lösung ist hierbei zu 20 2. Einleitung vernachlässigen und die interne Rotation der Spinsonde ist aufgrund der Wechselwirkung zwischen dem Sδ und dem H-Atom am Cα auf die dihedralen Winkel χ4 und χ5 beschränkt (Abb. 2.4; Mchaourab et al., 1996). Somit spiegelt das EPR-Signal die interne Beweglichkeit der Seitenkette und die Dynamik des Proteinrückgrats an der markierten Position wieder (Columbus & Hubbell, 2002). 2.7 In vivo FRET-Messungen Die Messung des Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfers (FRET) ist eine geeignete Methode zur Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen in vivo (Pollok & Heim, 1999). Es handelt sich um eine nicht-invasive Methode mit Hilfe derer Proteine unter physiologischen Bedingungen in lebenden Zellen untersucht werden können. Sie beruht auf der Markierung der zu untersuchenden Proteine mit zwei verschiedenen Fluorophoren. FRET ist ein strahlungsfreier Energietransfer von einem angeregten Donor-Fluorophor auf ein AkzeptorFluorophor über Dipol-Dipol-Wechselwirkungen (Förster, 1948). Die Effizienz des Energietransfers EFRET ist gemäß Gleichung 2-5 umgekehrt proportional zur sechsten Potenz des Abstandes r: (2-5) Dabei steht die Konstante R0, der sogenannte Förster-Radius, für den Abstand der beiden Fluorophore, in dem die Effizienz des Energietransfers 50% beträgt. Der Förster-Radius hängt ab von dem Winkel zwischen Donor und Akzeptor, der Quantenausbeute des Donors, dem Extinktionskoeffizienten des Akzeptors und dem Überlappungsintegral zwischen dem Emissionsspektrum des Donors und dem Absorptionsspektrum des Akzeptors (Förster, 1948). Er kann für ein gegebenes Donor-Akzeptor-Paar berechnet werden. Aufgrund der Eigenschaften einzelner Fluorophore gibt es Paare, die für FRET-Messungen besonders geeignet sind (Piston & Kremers, 2007; Ciruela, 2008). In der vorliegenden Arbeit wurde ein bewährtes FRET-Paar mit mCerulean als Donor und dem so genannten gelb fluoreszierenden Protein (YFP) als Akzeptor verwendet (Miyawaki & Tsien, 2000; Kentner & Sourjik, 2009). Der Förster-Radius liegt in der Regel bei 10-50 Å und somit in der Größenordnung der 21 2. Einleitung Dimensionen eines typischen Proteins (Patterson et al., 2000). Aufgrund der starken Abstandsabhängigkeit ist FRET spezifisch für Proteine, die in einem Komplex interagieren (Ciruela, 2008; Kentner & Sourjik, 2009). Falsch positive Signale sind dabei unwahrscheinlich; es ist jedoch zu beachten, dass falsch negative Ergebnisse möglich sind, wenn größere Proteinkomplexe untersucht werden und der Abstand der Fluorophore innerhalb des Komplexes für einen effizienten Energietransfer bereits zu groß ist (Wouters & Bastiaens, 2001). Eine Möglichkeit, die FRET-Effizienz experimentell zu bestimmen, besteht darin, das DonorFluorophor anzuregen und dessen Fluoreszenzemission vor und nach dem Ausbleichen des Akzeptor-Fluorophors zu messen (Sourjik et al., 2007; Kentner & Sourjik, 2009). Im Falle einer Wechselwirkung zwischen den mit Donor- und Akzeptor-Fluorophor markierten Proteinen wird ein Teil der Anregungsenergie durch FRET auf den Akzeptor übertragen. Deswegen ist die Fluoreszenzemission des Donors geringer als in einem System ohne FRETWechselwirkung. Wird der Akzeptor durch einen Laserpuls ausgebleicht, so ist kein FRET A) C) B) b) Protein 1 D D D A A Protein 2 Protein 1 Protein 2 X X A Protein 1 Protein 2 Fluoreszenzemission (AU) mehr möglich, was zu einer verstärkten Fluoreszenzemission des Donors führt (Abb. 2.7). 22 D) Emnach 21 Emvor 20 ΔEm 19 0 200 Zeit [s] 400 Abb. 2.7: Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfer (FRET) zwischen fluoreszenzmarkierten Proteinen. A) Protein 1 ist mit einem Donor-Fluorophor (D) und Protein 2 ist mit einem Akzeptor-Fluorophor (A) fusioniert. Das Anregungslicht und die Fluoreszenzemission des Donors sind durch dunkel- bzw. hellblaue Blitze dargestellt. B) Bilden die Proteine einen Komplex, so ist über die geringe Distanz ein Energietransfer, dargestellt durch den blauen Pfeil, möglich. Dadurch wird der Akzeptor zur Fluoreszenzemission angeregt, die Intensität der Fluoreszenzemission des Donors ist verringert. C) Wird das Akzeptor-Fluorophor ausgebleicht, so ist kein FRET mehr möglich, die Fluoreszenzemission des Donors nimmt im Vergleich zu B) zu. D) Messung der Fluoreszenzemission des Donors vor (Emvor) und nach (Emnach) dem Ausbleichen des Akzeptors (Kentner & Sourjik, 2009). Aus der Differenz ΔEm lässt sich die FRET-Effizienz berechnen. 22 2. Einleitung Aus der Differenz ΔEm der Fluoreszenzemission des Donors vor (Emvor) und nach (Emnach) dem Ausbleichen des Akzeptors lässt sich nach Gleichung 2-6 die FRET-Effizienz berechnen, wobei die relative Effizienz auf die Fluoreszenzintensität nach dem Laserpuls normiert wird: (26) Ab einer FRET-Effizienz von 0.5% ist die Wechselwirkung zwischen den beiden Fluorophoren und somit zwischen den untersuchten Proteinen als spezifisch anzusehen (Kentner & Sourjik, 2009). 2.8 Thema der Arbeit Der Mechanismus der Kopplung von Elektronentransfer und Protonentranslokation im Komplex I ist noch weitgehend unverstanden und wird in der Literatur kontrovers diskutiert. Die bislang vorgeschlagenen Mechanismen basieren überwiegend auf strukturellen Daten, funktionelle Untersuchungen dazu sind wenig vorhanden. In der vorliegenden Arbeit sollte der Protonentranslokationsmechanismus des Komplex I eingehend untersucht werden. Der Fokus lag dabei auf der Untereinheit NuoL, der aufgrund der ungewöhnlichen horizontalen Helix vermutlich eine besondere funktionelle Bedeutung zukommt und die deshalb im Zentrum der Diskussionen über mögliche Mechanismen steht. Durch die Charakterisierung von Komplex I-Varianten, denen Teile der horizontalen Helix fehlen, sollte die Bedeutung dieses ungewöhnlichen Strukturelements für den Mechanismus des Komplex I untersucht werden. Konservierte Aminosäuren auf der horizontalen Helix sollten mutiert werden, um die Bedeutung einzelner Reste für die Protonentranslokation zu untersuchen. Durch Cystein-Scanning sollten Erkenntnisse über die konformative Beweglichkeit der horizontalen Helix gewonnen werden. Die Komplex I-Varianten sollten überproduziert, aufgereinigt Elektronentransfer- und und charakterisiert werden. Protonentranslokationsaktivität nach Durch der Messung Rekonstitution der in Proteoliposomen sollte die H+/e--Stöchiometrie der Varianten bestimmt werden. Die CysteinVarianten sollten im oxidierten sowie im reduzierten Zustand mit einem Fluoreszenzfarbstoff 23 2. Einleitung markiert werden. Außerdem sollten die mutierten Positionen mit einer Spinsonde versehen und deren Mobilität in beiden Redoxzuständen durch EPR-spektroskopische Messungen untersucht werden. Eine unterschiedliche Zugänglichkeit bzw. Beweglichkeit würde auf eine Konformationsänderung beim Wechsel des Redoxzustands hindeuten. Das Ausmaß der Unterschiede würde darüber hinaus Hinweise auf dem Umfang der konformativen Beweglichkeit liefern. Die erst kürzlich aufgeklärte Struktur der Ubichinon-Bindestelle zeigt eine Wechselwirkung konservierter Aminosäurereste mit der Ubichinon-Kopfgruppe über Wasserstoffbrücken. Die Bedeutung dieser Wechselwirkung sollte durch Mutation der entsprechenden Positionen und Messung der NADH Oxidase-Aktivität experimentell überprüft werden. Aus früheren Arbeiten war bekannt, dass die induzierbare Lysin Decarboxylase in der Präparation der Komplex I-Variante ΔNuoL vorhanden ist. In der Literatur wird berichtet, dass die LdcI einen Komplex mit einer AAA+-ATPase bildet, der eine Funktion als Chaperon bei der Assemblierung von Proteinkomplexen zugeschrieben wird. Somit könnte die LdcI eine Rolle bei der Assemblierung des Komplex I spielen, über die bislang noch wenig bekannt ist. Durch in vivo FRET-Messungen sollte überprüft werden, ob die Komplex I-Variante ΔNuoL mit der LdcI unter physiologischen Bedingungen wechselwirkt. Hierzu sollte ein FRET-fähiger E. coli Stamm mit entsprechend markierten Proteinen dargestellt werden. Mittels elektronenmikroskopischer Aufnahmen sollte darüber hinaus die Bindestelle der LdcI an den Komplex lokalisiert werden. Es wurde berichtet, dass NuoL die homologe Untereinheit MrpA des Mrp- Antiporterkomplexes in B. subtilis funktionell ersetzen kann. Im Rahmen dieser Arbeit sollte untersucht werden, ob dies auch umgekehrt möglich ist und ob eine vollständig assemblierte Chimäre aufgereinigt werden kann. Dies wäre ein experimenteller Beweis für die evolutionäre und funktionelle Verwandtschaft der Proteine. 24 3. Material & Methoden 3. Material & Methoden 3.1 Materialien 3.1.1 Chemikalien Die in dieser Arbeit verwendeten Chemikalien sind in Tab. 3.1 aufgelistet. In Tab. 3.2 sind die verwendeten Chromatographiesäulen aufgeführt sowie die Materialien, die zum Packen von Säulen verwendet wurden. Tab. 3.1: Liste der verwendeten Chemikalien und ihrer Hersteller. Chemikalie Hersteller Acrylamid/Bisacrylamid (29/1; w/w) Gerbu Agar für die Bakteriologie AppliChem Agarose low EEO (Agarose Standard) AppliChem 9-Amino-6-chloro-2-methoxy-acridin (ACMA) Sigma-Aldrich Ammoniumchlorid (NH4Cl) Roth Ammoniumeisen(III)-citrat (etwa 15% Fe) Merck Ammoniumperoxodisulfat (APS) Merck Ampicillin Natriumsalz Gerbu \ Roth Antifoam 204 Sigma-Aldrich L-(+)-Arabinose Roth Biobeads SM-2 Bio-Rad Borsäure AppliChem Bromphenolblau Merck \ Roth \ Sigma \ EGA-Chemie Calciumchlorid-dihydrat (CaCl2•2H2O) Grüssing \ Fluka Carbonylcanid-m-chlorphenylhydrazon (CCCP) Sigma-Aldrich Casamino Acids Difco Chloramphenicol Roth Coomassie Brillantblau R-250 AppliChem L-Cystein AppliChem 25 3. Material & Methoden Tab. 3.1: Fortsetzung. Chemikalie Hersteller 2,3-Dimethoxy-5-methyl-6-decyl-1,4-benzochinon Sigma-Aldrich (Decyl-Ubichinon, DecQ) di-Natriumhydrogenphosphat-dihydrat (Na2HPO4•2H2O) VWR Dithiothreitol (DTT) Gerbu DNase I AppliChem dNTP-Mix Fermentas n-Dodecyl-β-D-maltosid (DDM) AppliChem E. coli polar lipid extract Avanti Eisen-(III)-chlorid (FeCl3) Sigma Essigsäure VWR Ethanol VWR Ethidiumbromid aus Institutsbeständen Ethylendiamintetraacetat-dihydrat Dinatriumsalz (EDTA•2H2O) Sigma Formaldehyd Fluka Glucose•H2O Grüssing Glutamat Roth Glycerin Roth Hefeextrakt Ohly N-(2-Hydroxyethyl)piperazin-N‘-2-ethansulfonsäure (HEPES) Gerbu Imidazol AppliChem Kaliumacetat (KOAc) Roth Kaliumchlorid (KCl) Merck Kaliumcyanid (KCN) Grüssing \ Merck Kaliumdihydrogenphosphat (KH2PO4) Roth di-Kaliumhydrogenphosphat (K2HPO4) Merck Kaliumhexacyanoferrat(III) Fluka \ AppliChem Kaliumhydroxid (KOH) Sigma Kaliumiodid (KI) Grüssing Kaliumnatriumtartrat-tetrahydrat (K-Na-Tartrat•4H2O) Grüssing 26 3. Material & Methoden Tab. 3.1: Fortsetzung. Chemikalie Hersteller Kanamycinsulfat Gerbu \ Roth Kupfer-(II)-sulfat-pentahydrat (CuSO4•5 H2O) Grüssing Magnesiumchlorid-hexahydrat (MgCl2•6H2O) VWR Magnesiumsulfat-heptahydrat (MgSO4•7H2O) Grüssing Mangan-(II)-chlorid (MnCl2) Riedel-de Haën D-Mannitol AppliChem 2-Mercaptoethanol Roth Methanol Sigma-Aldrich L-(-)-Methionin Merck 2- Morpholinoethansulfonsäure (MES) AppliChem 3-Morpholinopropansulfonsäure (MOPS) AppliChem Natriumcarbonat-decahydrat (Na2CO3•10 H2O) Grüssing Natriumchlorid (NaCl) VWR Natriumdodecylsulfat (SDS) Serva \ Bio-Rad Natriumhydroxid (NaOH) VWR \ Grüssing Natriumlactat (Na-Lactat) Merck Natriumsulfat (Na2SO4) Roth Natriumthiosulfat-pentahydrat (Na2S2O3•5 H2O) Riedel-de Haën Nicotinamidadenin-dinucleotid Dinatriumsalz (NADH) Roth \ Sigma-Aldrich (1-oxyl-2,2,5,5-tetramethyl-Δ3-pyrrolin-3-methyl)- Toronto Research methanthiosulfonat (MTSL) Chemicals Paraffinöl aus Institutsbeständen Pepton aus Casein (pankreatischer Verdau) AppliChem Phenylmethylsulfonylfluorid (PMSF) Sigma-Aldrich Piericidin A Fluka \ aus Institutsbeständen 2-Propanol (Isopropanol) Fluka Riboflavin AppliChem Rinderserumalbumin (BSA) Sigma-Aldrich 27 3. Material & Methoden Tab. 3.1: Fortsetzung. Chemikalie Hersteller RNase A AppliChem Rubidiumchlorid (RbCl2) Amresco D-(+)-Saccharose Gerbu \ Roth Salzsäure (HCl) VWR Silbernitrat (AgNO3) aus Institutsbeständen N,N,N‘,N‘-Tetramethylethylendiamin (TEMED) Serva Tetramethylrhodamin-maleimid (TMR-Maleimid) Molecular Probes Thiamin-Hydrochlorid Merck Trichloressigsäure (TCA) Merck Tricine Roth Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan (Tris) AppliChem Uranylacetat EM-facility, University of Edinburgh Zinkchlorid (ZnCl2) Merck Tab. 3.2: Säulenmaterialien und vorgepackte Säulen für die Chromatographie. Säulenmaterial Hersteller Fractogel EMD TMAE Hicap (M) Merck ProBond Ni2+-IDA Invitrogen Source 15Q Amersham Biosciences vorgepackte Säulen Hersteller HiTrap Q HP, 5 mL GE Healthcare Superose 6 10/300 GL GE Healthcare Yarra SEC-4000 Phenomenex 28 3. Material & Methoden 3.1.2 Bakterienstämme Die in dieser Arbeit verwendeten E. coli Stämme sind in Tab. 3.3 aufgeführt. Tab. 3.3: Liste der verwendeten E. coli Stämme. Stamm XL10 Gold Kan Genotyp r R tet , Δ(mcrA)183, Δ(mcrCB-hsdSMR- Referenz Stratagene mrr)173, endA1, supE44, thi-1, recA1, gyrA96, relA1, lac, Hte, [F', proAB, lacIq, ZΔM15, Tn10 (Tetr), Tn5 (Kanr) Amy] DH5α F-, ϕ80dlacZΔM15, Δ(lacZYA- Invitrogen argF)U169, deoR, recA1, endA1, hsdR17 (rK- mK+), gal-, phoA, supE44, λ-, thi-1, gyrA96, relA1 DH5αΔnuo F-, ϕ80dlacZΔM15, Δ(lacZYA- Pohl et al., 2007b argF)U169, deoR, recA1, endA1, hsdR17 (rK- mK+), gal-, phoA, supE44, λ-, thi-1, gyrA96, relA1,Δnuo BW25113 BW25113 cadA::nptIFRT lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, Datsenko & Wanner, Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, rph-1 2000 lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, Baba et al., 2006 Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, rph-1, cadA::nptIFRT 29 3. Material & Methoden Tab. 3.3: Fortsetzung. Stamm Genotyp Referenz BW25113Δnuo lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, Vranas, 2013 Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, rph-1, Δnuo lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, T. Lenn (London), Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, unveröffentl. rph-1, Δnuo, Δndh, nptI Ergebnisse BW25113Δnuo lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, Garbers, 2010 cadA::nptIsacRB Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, BW25113ΔnuoΔndh/Kan rph-1, Δnuo, cadA::nptIsacRB BW25113Δnuo cadA-yfp lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, diese Arbeit Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, rph-1, Δnuo, cadA-yfp BW25113 HisnuoF lacIq, rrnB3, ΔlacZ4787, hsdR514, nuoL::mrpA Bp Δ(araBAD)567, Δ(rhaBAD)568, Stahl, 2012 rph-1, HisnuoF, nuoL::mrpA 3.1.3 Vektoren Die in dieser Arbeit verwendeten Vektoren sind in Tab. 3.4 aufgeführt. Tab. 3.4: Liste der verwendeten Vektoren. Vektor Genotyp Referenz pVO1100 ampR, kanR, nptI-sacR-sacB V. Spehr, unveröffentl. Ergebnisse pKD46 p64YFP ampR, R101 origin, araC-ParaBAD exo, Datsenko & Wanner, bet, gam 2000 bla cat Pxyl–yfp Tadesse & Graumann, 2006 30 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp Referenz pCA24N cadA camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Kitagawa et al., 2005 cadA pCA24N cadA-yfp camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Garbers, 2010 cadA-yfp pCA24N nuoCD-gfp camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Kitagawa et al., 2005 nuoCD-gfp pCA24N nuoCD H224M camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit nuoCD-gfp H224M pCA24N nuoCD Y273F camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit nuoCD-gfp Y273F pCA24N nuoCD H224M camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Y273F nuoCD-gfp H224M Y273F pCA24N nuoL camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit Kitagawa et al., 2005 nuoL pCA24N nuoL T516Stop camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit nuoL T516Stop pCA24N nuoL Y544Stop camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit nuoL Y544Stop pCA24N nuoL W592Stop camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- diese Arbeit nuoL W592Stop pCA24N nuoL K551C camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Janoschke, 2011 nuoL K551C pCA24N nuoL P552C camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Brander, 2011 nuoL P552C 31 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp Referenz pCA24N nuoL F553C camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Brander, 2011 nuoL F553C pCA24N nuoL L554C camR, ColE1 origin, lacI-PT5-lac His6- Janoschke, 2011 nuoL L554C pETBlue-1 ampR, pUC origin, PT7-lac lacZ Novagen pETBlue K_nuoL_M ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL Janoschke, 2011 pETBlue K_nuoL_M R529C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL R529C Schnick, 2012 pETBlue K_nuoL_M V550C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL V550C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M K551C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL K551C Krämer, 2012 pETBlue K_nuoL_M P552C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL P552C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M F553C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL F553C Krämer, 2012 pETBlue K_nuoL_M L554C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL L554C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M L560C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL L560C Schnick, 2012 pETBlue K_nuoL_M K561C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL K561C Schnick, 2012 pETBlue K_nuoL_M R562C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL R562C Schnick, 2012 pETBlue K_nuoL_M N566C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL N566C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M I571C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL I571C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M P572C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL P572C Matlosz, 2012 pETBlue K_nuoL_M A573C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL A573C diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M V574C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL V574C Schnick, 2012 pETBlue K_nuoL_M Y590C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL Y590C Schnick, 2012 32 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp Referenz pETBlue K_nuoL_M D542N ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D542N Willistein, 2011 pETBlue K_nuoL_M D546N ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D546N diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M D563N ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D563N Willistein, 2011 ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D563E diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M D563Q ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D563Q diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M D563A ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL D563A diese Arbeit pETBlue K_nuoL_M Y594F ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL Y594F diese Arbeit pETBlue K_nuoL’mrpA_M ampR, pUC origin, PT7-lac nuoL’mrpA Straub, 2014 pETBlue nuoM ampR, pUC origin, PT7-lac nuoM diese Arbeit pETBlue nuoM T166C ampR, pUC origin, PT7-lac nuoM T166C diese Arbeit pBAD24 mrpA Bs ampR, pBR322 origin, araC-ParaBAD, Stahl, 2012 pETBlue K_nuoL_M D563E mrpA pBADnuoHis camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoA- Pohl et al., 2007c N, His6-nuoF pBADnuoHis nuoCD D187C camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoA- Glessner, 2011 N, nuoCD D187C, His6-nuoF pBADnuoHis camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoA-N, Morina, 2009 nuoCD::nptIsacRB nuoCD::nptIsacRB, His6-nuoF pBADnuoHis nuoCD H224M camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoA- diese Arbeit N, nuoCD H224M, His6-nuoF pBADnuoHis nuoCD Y273F camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoA- diese Arbeit N, nuoCD Y273F, His6-nuoF 33 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp pBADnuoHis nuoCD H224M camR, p15a origin, araC-ParaBAD Y273F Referenz diese Arbeit nuoA-N, nuoCD H224M Y273F, His6-nuoF pBADnuo nuoF-mCerulean camR, p15a origin, araC-ParaBAD Erhardt, 2008 nuoA-N, nuoF-mCerulean pBADnuo nuoF-mCerulean camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoL::nptIsacRB nuoA-N, nuoF-mCerulean, Garbers, 2010 nuoL::nptIsacRB pBADnuoHis camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoL::nptIsacRB nuoA-N, His6-nuoF nuoL::nptIsacRB pBADnuoHis nuoL::mrpA Bp camR, p15a origin, araC-ParaBAD Bajzath, 2009 Bajzath, 2009 nuoA-N, His6-nuoF nuoL::mrpA pBADnuoHis nuoL’mrpA Bp camR, p15a origin, araC-ParaBAD Straub, 2014 nuoA-N, His6-nuoF nuoL’mrpA pBADnuoHis nuoL T516Stop camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL T516Stop pBADnuoHis nuoL Y544Stop camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL Y544Stop pBADnuoHis nuoL camR, p15a origin, araC-ParaBAD W592Stop nuoA-N, His6-nuoF nuoL W592Stop pBADnuoHis nuoL R529C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL R529C pBADnuoHis nuoL V550C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL V550C 34 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp Referenz pBADnuoHis nuoL K551C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Krämer, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL K551C pBADnuoHis nuoL P552C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL P552C pBADnuoHis nuoL F553C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Krämer, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL F553C pBADnuoHis nuoL L554C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL L554C pBADnuoHis nuoL L560C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL L560C pBADnuoHis nuoL K561C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL K561C pBADnuoHis nuoL R562C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL R562C pBADnuoHis nuoL R562C camR, p15a origin, araC-ParaBAD nuoM::nptIsacRB nuoA-N, His6-nuoF nuoL R562C diese Arbeit nuoM::nptIsacRB pBADnuoHis nuoL N566C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL N566C pBADnuoHis nuoL I571C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL I571C pBADnuoHis nuoL P572C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL P572C 35 3. Material & Methoden Tab. 3.4: Fortsetzung. Vektor Genotyp Referenz pBADnuoHis nuoL A573C camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL A573C pBADnuoHis nuoL V574C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL V574C pBADnuoHis nuoL Y590C camR, p15a origin, araC-ParaBAD Schnick, 2012 nuoA-N, His6-nuoF nuoL Y590C pBADnuoHis nuoL D542N camR, p15a origin, araC-ParaBAD Willistein, 2011 nuoA-N, His6-nuoF nuoL D542N pBADnuoHis nuoL D546N camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL D546N pBADnuoHis nuoL D563N camR, p15a origin, araC-ParaBAD Willistein, 2011 nuoA-N, His6-nuoF nuoL D563N pBADnuoHis nuoL D563E camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL D563E pBADnuoHis nuoL D563Q camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL D563Q pBADnuoHis nuoL D563A camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL D563A pBADnuoHis nuoL Y594F camR, p15a origin, araC-ParaBAD diese Arbeit nuoA-N, His6-nuoF nuoL Y594F 3.1.4 Oligonucleotide Die in dieser Arbeit verwendeten Oligonucleotide sind in den Tabellen 3.5 und 3.6 aufgeführt. Oligonucleotide wurden von Eurofins MWG Operon, Ebersberg, bezogen. In der Regel wurde der Reinheitsgrad HPSF (High Purity Salt Free), bei einer Länge über 50 Nucleotiden der Reinheitsgrad HYPUR (PAGE-gereinigt), gewählt. 36 3. Material & Methoden Tab. 3.5: Liste der verwendeten DNA-Oligonucleotide. Homologe Bereiche, die für die λ-Red vermittelte Rekombination bzw. die Klonierung nach Gibson et al. (2009) angefügt wurden, sind unterstrichen. Oligonucleotid Sequenz cadA-eYFP-rev 5‘-CTTATGAGCAAAAAAGGGAAGTGGCAAGCCACTTCCC TTGTACGAGCTAATTACTTGTACAGCTCGTCCATG-3‘ CadA-fwd 5‘-AGAAGAACCCATCCGTGAAC-3‘ cadA-sacRB-fwd 5‘-GTAGCCTGTTCTATGATTTCTTTGGTCCGAATACCATG AAATCTGATATTGGAAAGCCACGTTGTGTCTC-3‘ cadA-sacRB-rev 5‘-CTTATGAGCAAAAAAGGGAAGTGGCAAGCCACTTCCC TTGTACGAGCTAAGGAATTCCCCGGGGGATCCG-3‘ Check-cadA-fwd 5’-TGCTTCATCGCGCTGATGGG-3’ Check-cadA-rev 5’-AAGCCAGCCGCCGAGAATAG-3’ Clone_nuoM_fwd 5‘-ATCTTGATTGGCTAGCACGTAGGTCGGATAAGCCGCC TTC-3‘ Clone_nuoM_rev 5‘-ATGATTACAACGCCCGGGGCGTTGAGGAAATGATTGC GTC-3‘ mrpA_abP474_rev 5‘-CAGTTCCGTCGTTTGAGGCTCTATCAGGCTGTACG-3‘ mrpA_Anfang_fwd NheI_nuoK_fwd 5‘-GAGATGCGCGGATGACACAGCTCTTACATCTTGCTAT TTTATCG-3‘ 5‘-CTACCAGCTAGCCGCCAGAACCTGAACATCGATTC-3‘ NotI_mCerufwd 5‘-TATGCGGCCGCAGCAAGGGCGAGGAGCTGTTCAC-3’ NotI_mCerurev 5‘-TTAGCGGCCGCTTACTTGTACAGCTCGTCCATGCC GAG-3’ nuoCD_fwd 5‘-CTTAACCGCGCAAGAACCCG-3‘ nuoCD_rev 5‘-GCGGTCCACATCTGACATAAC-3’ nuoCD_seq 5‘-CGAACGCTAACTGGTATGAG-3‘ nuoJ-fwd 5‘-ACCTGGGCGGTTCAGAAATC-3‘ nuoK_fwd 5‘-CGCCAGAACCTGAACATCGATTC-3‘ nuoL_abQ481_fwd 5‘-CAAACGACGGAACTGGCGCAC-3‘ nuoL_midi 5‘-CGTGAAAGGGGTAACTCAC-3‘ nuoLM-rev 5‘-GATATCGGTCTGGGCGAAGGCCATC-3‘ nuoM_nptIsacRB_fwd 5'-TCCGGTCCTGACGGGACTTTTACAAGGAATAAAGATC GCCCACGTTGTGTCTCAAAATCTCTGATG-3' 37 3. Material & Methoden Tab. 3.5: Fortsetzung. Oligonucleotid Sequenz nuoM_nptIsacRB_rev 5'-CAACGGTAGCAGTGCGATCAGGTTTTGTGGAGTTATTG TCATGGCGATGAATTCCCCGGGGGATCCG-3' nuoM_rev 5‘-CCGACCTACGTTCTTATATGCC-3‘ pCA_nuoL_fwd 5’-CGCCAGAACCTGAACATCGATTCAGTAAGTGAGATG CGCGGATGAACATGCTTGCCTTAACC-3’ pCA_nuoL_rev 5’-CCGACCTACGTTCTTATATGCCCAGGGGCAATCCCAC AATCCTTAACTCAACGCAGTACCATCAACAGTGC-3’ SmaI_nuoM_rev 5‘-CAGTTCCCCGGGCCGACCTACGTTCTTATATGCC-3‘ vor_nuoL_rev 5‘-TCATCCGCGCATCTCACTTAC-3’ Tab. 3.6: Liste der Oligonucleotide für die ortsgerichtete Mutagenese. Das jeweils mutierte Codon ist kursiv gedruckt, die ausgetauschten Basen sind rot dargestellt. Die zum Nachweis der Mutation neu generierten Restriktionsschnittstellen sind unterstrichen. Angegeben ist jeweils das auf dem Strang bindende Oligonucleotid (Forward-Primer), das auf dem Gegenstrang bindende zweite Oligonucleotid (Reverse-Primer) besitzt die entsprechende komplementäre Sequenz. Restriktions- Oligonucleotid Sequenz nuoCD_H224M_fwd 5‘-CCACCCGTCGGCCATGGGGGCTTTCCGT Eco130I ATC-3‘ (StyI) nuoCD_Y273F_fwd 5‘-GACCGTATCGAATTCCTCGGCGGCTGC-3‘ EcoRI nuoL_T516Stop_fwd 5’-CTGGGTAAACGTTAACTGGTGACCTCC-3’ KspAI nuoL_Y544Stop_fw 5’-CGCCTGGGGATTTGACTGGTTATAAGACAA PsiI (AanI) schnittstelle AGTGTTCGTC-3’ nuoL_W592St_fwd 5’-CTATCTGCGCTAATATGTGGCTAGCATGAG NheI CATCGG-3’ nuoL_R529C_fwd 5‘-CGCCAACAGTGCCCCGGGCTGTCTGCTG Eco88I (AvaI) GGC-3‘ nuoL_V550C_fwd 5‘-GACAAAGTGTTCTGCAAGCCATTCCTTGGTA Van91I TTGCCTGG-3‘ nuoL_K551C_fwd 5‘-CAAAGTGTTCGTCTGCCCGTTCCTCGGGAT Eco88I (AvaI) TGCCTGGTTGC-3‘ 38 3. Material & Methoden Tab. 3.6: Fortsetzung. Oligonucleotid Sequenz nuoL_P552C_fwd 5‘-GTGTTCGTCAAGTGCTTCCTCGGGATTGCC Restriktionsschnittstelle Eco88I (AvaI) TGGTTGC-3‘ nuoL_F553C_fwd 5‘-GTCAAGCCGTGCCTCGGGATTGCCTGG Eco88I (AvaI) TTG-3‘ nuoL_L554C_fwd 5‘-GTTCGTCAAGCCATTCTGTGGTATTGCC Van91I TGG-3‘ nuoL_L560C_fwd 5‘-GTATTGCCTGGTTGTGTAAACGGGATCCGCT BamHI GAAC-3‘ nuoL_K561C_fwd 5‘-GCCTGGTTGCTGTGTCGCGATCCGCTG-3‘ Bsp68I (NruI) nuoL_R562C_fwd 5’-GCCTGGTTGCTTAAGTGCGATCCGCTG-3‘ BspTI (AflII) nuoL_N566C_fwd 5‘-CGCGATCCGCTGTGCTCGATGATGAAC TaqI ATC-3‘ nuoL_I571C_fwd 5‘-CTCAATGATGAACTGCCCTGCAGTCCTTTC PstI CCG-3‘ I571C_fwd_long 5‘-GAACTCAATGATGAACTGCCCTGCAGTCCT PstI TTCCCGC-3‘ nuoL_P572C_fwd 5‘-CCGCTGAACTCGATGATGAACATCTGCGCT TaqI GTCCTTTCC-3‘ nuoL_A573C_fwd 5‘-GATGAACATCCCGTGTGTCCTTTCTCGATTT TaqI GCAGGTAAAG-3‘ nuoL_V574C_fwd 5‘-GAACATCCCGGCTTGCCTTTCTCGATTTGCA TaqI GGTAAAG-3‘ nuoL_Y590C_fwd 5‘-GTGAGAACGGCTGTCTTCGATGGTATGT TaqI GGC-3‘ nuoL_D542N_fwd 5’-GTGGTACAACGCGTGGGGATTTAACTGGC MluI TGTATG-3’ nuoL_D546N_fwd 5’-GACTGGCTGTACAATAAAGTGTTCGTC-3’ Bsp1407I (BsrGI) nuoL_D563N_fwd 5’-GGTTGCTGAAACGCAATCCGCTGAATTCA EcoRI ATGATGAACATCCCGGC-3’ 39 3. Material & Methoden Tab. 3.6: Fortsetzung. Restriktions- Oligonucleotid Sequenz nuoL_D563E_fwd 5’-GGTTGCTGAAACGCGAACCGCTGAATTCA schnittstelle EcoRI ATGATGAACATCCCGGC-3’ nuoL_D563Q_fwd 5‘-GTTGCTGAAACGCCAGCCGCTGAATTCAA EcoRI TGATGAAC-3‘ nuoL_D563A_fwd 5‘-GTTGCTGAAACGTGCACCGCTGAACTCA Alw44I ATG-3‘ nuoL_Y594F_fwd 5‘-GCTATCTGCGCTGGTTTGTGGCATCGATG TaqI AGCATCGGTGC-3‘ nuoM_T166C_fwd_13 5‘-CTCTGACGGTAAATGTCGTATCACGGCG-3‘ MluI* *Hier wurde durch die eingefügte Mutation eine vorhandene MluI-Schnittstelle entfernt. 3.1.5 Enzyme Die in dieser Arbeit verwendeten Restriktionsenzyme sind in Tab. 3.7, die verwendeten DNAPolymerasen in Tab. 3.8 und weitere Enzyme in Tab. 3.9 aufgeführt. Alle Enzyme wurden nach Herstellerangaben in den jeweiligen Puffern eingesetzt. Tab. 3.7: Liste der verwendeten Restriktionsenzyme. Alle Enzyme wurden von Fermentas bzw. Thermo Fisher Scientific bezogen. Gängige Isoschizomere sind, sofern vorhanden, in Klammern angegeben. Alw44I (ApaLI) Eco88I (AvaI) PsiI (AanI) BamHI EcoRI PstI Bsp1407I (BsrGI) KspAI (HpaI) SmaI Bsp68I (NruI) MluI TaqI BspTI (AflII) NcoI Van91I (PflMI) DpnI NheI Eco130I (StyI) NotI 40 3. Material & Methoden Tab. 3.8: Liste der verwendeten DNA-Polymerasen. Polymerase Hersteller Pfu DNA Polymerase (recombinant) Fermentas Phusion DNA Polymerase Finnzymes LongAmp Taq DNA Polymerase New England Biolabs GoTaq DNA Polymerase Promega Tab. 3.9: Weitere in dieser Arbeit verwendete Enzyme. Enzym Hersteller T4 DNA Ligase Fermentas In-Fusion HD Enzyme Mix Clontech 3.1.6 Medien Die für die Bakterienkultivierung verwendeten Nährmedien sind in Tab. 3.10 aufgeführt, die bei Bedarf zugesetzten Antibiotika sind in Tab. 3.11 angegeben. Tab. 3.10: Nährmedien für die Bakterienkultivierung. Medium Zusammensetzung LB-Medium (Lysogeny Broth) Pepton* Hefeextrakt* Konzentration 1% (w/v) 0.5% (w/v) NaCl* 1% (w/v) für Agar-Platten zusätzlich Agar* 2% (w/v) YP/Sac-Medium Pepton* 1% (w/v) für Agar-Platten zusätzlich Hefeextrakt* 0.5% (w/v) Saccharose 10% (w/v) Agar* 2% (w/v) *Diese Komponenten wurden autoklaviert, alle anderen Komponenten wurden steril filtriert. 41 3. Material & Methoden Tab. 3.10: Fortsetzung. Medium Zusammensetzung SOC-Medium (Super Optimal broth Pepton* with Catabolite repression) Hefeextrakt* Medium G Autoinduktionsmedium Konzentration 2% (w/v) 0.5% (w/v) NaCl* 10 mM KCl* 2.5 mM MgSO4 10 mM MgCl2 10 mM Glucose 20 mM Pepton* 1% (w/v) Hefeextrakt* 0.5% (w/v) Mannitol 0.5% (w/v) NaCl* 0.8% (w/v) Na3PO4* 15 mM Na2HPO4* 10 mM KH2PO4* 10 mM Pepton* Hefeextrakt* 1% (w/v) 0.5% (w/v) Na2HPO4* 25 mM KH2PO4* 25 mM NH4Cl* 50 mM Na2SO4* 5 mM MgSO4 2 mM L-Cystein 0.5 mM Ammoniumeisen(III)-Citrat 30 mg/L Riboflavin 50 mg/L Mannitol 0.5% (w/v) L-(+)-Arabinose 0.2% (w/v) Glucose 0.05% (w/v) *Diese Komponenten wurden autoklaviert, Riboflavin wurde in EtOH suspendiert, alle anderen Komponenten wurden steril filtriert. 42 3. Material & Methoden Tab. 3.10: Fortsetzung. Medium Zusammensetzung Konzentration S750-Medium MOPS, pH 7.0 50 mM (NH4)2SO4 10 mM KH2PO4 5 mM MgCl2 2 mM CaCl2 0.7 mM MnCl2 0.05 mM ZnCl2 0.001 mM Thiamin-Hydrochlorid 1 µg/mL HCl 0.02 mM FeCl2 0.005 mM Mannitol 1% (w/v) Glutamat 0.1% (w/v) Casamino Acids 0.004% (w/v) Pepton 1% (w/v) NaCl 0.5% (w/v) PB-Medium (Peptone Broth) Tab. 3.11: Liste der verwendeten Antibiotika. Antibiotikum Stammlösung Endkonzentration Ampicillin 50 mg/mL 100 µg/mL Kanamycin 50 mg/mL 50 µg/mL Chloramphenicol 34 mg/mL in EtOH 170 µg/mL (flüssige Medien) 20 µg /mL (feste Medien) 43 3. Material & Methoden 3.1.7 Puffer und Lösungen Die in dieser Arbeit verwendeten Puffer und Lösungen sind in den Tabellen 3.12 bis 3.14 angegeben. Tab. 3.12: Puffer für die Molekularbiologie. Puffer Zusammensetzung TFB1-Puffer KOAc, pH 5.8 30 mM MnCl2 50 mM CaCl2 10 mM RbCl2 100 mM Glycerin TFB2-Puffer 10 mM CaCl2 75 mM RbCl2 10 mM 15% (w/v) Tris/HCl, pH 8.0 50 mM EDTA 10 mM RNase A Puffer P2 10% (w/v) MOPS/NaOH, pH 6.5 Glycerin Puffer P1 Konzentration NaOH SDS Puffer P3 K-Acetat, pH 5.5 TBE-Puffer Tris/Borat, pH 8.3 EDTA 100 µg/mL 200 mM 1% (w/v) 3M 89 mM 1 mM 44 3. Material & Methoden Tab. 3.13: Puffer und Lösungen für die Proteinchemie. Puffer Zusammensetzung Konzentration A-Puffer MES/NaOH, pH 6.0 50 mM NaCl 50 mM A*-Puffer A-Puffer mit MgCl2 A*DM-Puffer A*-Puffer mit DDM B-Puffer MES/NaOH, pH 6.0 NaCl B*DM-Puffer DDM MES/NaOH, pH 6.3 NaCl Imidazol DDM Elutionspuffer 0.1% (w/v) 50 mM 350 mM B-Puffer mit MgCl2 Bindepuffer 5 mM MES/NaOH, pH 6.3 5 mM 0.1% (w/v) 50 mM 500 mM 20 mM 0.1% (w/v) 50 mM NaCl 500 mM Imidazol 500 mM DDM 0.1% (w/v) 45 3. Material & Methoden Tab. 3.13: Fortsetzung. Puffer / Lösung Zusammensetzung Biuret-Lösung NaOH ACMA-Puffer 0.5% (w/v) KI 0.5% (w/v) CuSO4•5 H2O 0.3% (w/v) MES/KOH, pH 6.0 Fluoreszenzpuffer Tethering-Puffer 5 mM 50 mM MgCl2 2 mM MES/KOH, pH 6.0 5 mM MgCl2 2 mM DDM Na+-Puffer 200 mM K-Na-Tartrat KCl Lipidpuffer Konzentration MES/KOH, pH 6.0 2% (w/v) 5 mM NaCl 80 mM MgCl2 2 mM HEPES/HCl, 7.5 50 mM NaCl 60 mM KH2PO4, pH 7.0 10 mM K2HPO4 10 mM NaCl 67 mM Na-Lactat 10 mM EDTA 0.1 mM L-Methionin 1 µM 46 3. Material & Methoden Tab. 3.14: Puffer und Lösungen für die SDS-PAGE nach Schägger & von Jagow (1987). Puffer / Lösung Zusammensetzung Konzentration Probenpuffer Tris/Acetat, pH 6.8 200 mM SDS 16% (w/v) Glycerin 48% (v/v) 2-Mercaptoethanol Bromphenolblau Sammelgel Tris/HCl, pH 8.45 SDS 0.7 M 0.07% (w/v) 3.9% (w/v) TEMED 0.16% (v/v) Tris/HCl, pH 8.45 0.065% (w/v) 1M SDS 0.1% (w/v) Acrylamid/Bisacrylamid (29/1; w/w) 10% (w/v) Glycerin 11% (w/v) TEMED 0.08% (v/v) APS Kathodenpuffer 0.04% (w/v) Acrylamid/Bisacrylamid (29/1; w/w) APS Trenngel 8% (v/v) 0.035% (w/v) Tris/HCl, pH 8.25 100 mM Tricine 100 mM SDS 0.1% (w/v) Anodenpuffer Tris/HCl, pH 8.9 Färbelösung Ethanol 50% (v/v) Essigsäure 10% (v/v) Coomassie Brilliant Blue R250 200 mM 0.1% (w/v) 47 3. Material & Methoden Tab. 3.14: Fortsetzung. Puffer / Lösung Zusammensetzung Entfärbelösung Ethanol 30% (v/v) Essigsäure 10% (v/v) Silberlösung AgNO3 Formaldehyd Entwickler Konzentration 0.2% (w/v) 0.012% (v/v) Na2CO3 0.57 M Na2S2O3 16 µM Formaldehyd 0.048% (v/v) 3.2 Mikrobiologische Methoden Alle Medien und Lösungen wurden vor der Verwendung autoklaviert (121°C, 40 min, Varioklav, HP Medizintechnik, Oberschleißheim) oder steril filtriert (Filtropur S 0.45, Sarstedt). 3.2.1 Bakterienkultivierung Glycerindauerkulturen: 150 µL Glycerin (80%, w/v) wurden mit 250 µL einer Vorkultur vermischt und in flüssigem Stickstoff schockgefroren. Glycerindauerkulturen wurden bei -80°C gelagert. Vorkulturen: 4 mL LB-Medium in einem Reagenzglas oder 50 mL LB-Medium in einem Erlenmeyerkolben wurden mit 5-50 µL einer Glycerindauerkultur bzw. einer anderen Vorkultur oder mit einer Einzelkolonie von einer Agarplatte angeimpft. Als Vorkultur für die Anzucht im 10 L-Maßstab wurden 400 mL LB-Medium mit 200 µL einer anderen Vorkultur versetzt. Für die Anzucht im 28 L-Maßstab wurden zunächst 10 mL LB-Medium in einem Reagenzglas mit einer Einzelkolonie von einer Agarplatte angeimpft. Mit zwei dieser 10 mLVorkulturen wurde 1 L LB-Medium in einem 2 L-Erlenmeyerkolben mit Schikane angeimpft. 48 3. Material & Methoden Alle Vorkulturen wurden jeweils mit dem benötigten Antibiotikum versetzt und 14-18 h bei 37°C unter Schütteln (Vibrax VXR, IKA; GFL 3005; Certomat U, B. Braun) inkubiert. Bei Verwendung des temperatursensitiven Vektors pKD46 wurde bei 30°C inkubiert (Certomat H/R, B. Braun). Bakterienkultivierung für die Fluoreszenzmikroskopie: 4 mL S750-Medium wurden mit 50 µL einer Vorkultur angeimpft und bei 30°C für 5 h inkubiert (Certomat H/R, B. Braun). Die Expression episomal codierter Gene wurde nach 3 h durch Zugabe von 0.2% L-(+)-Arabinose induziert. Bakterienkultivierung für in vivo FRET-Messungen: FRET-fähige E. coli Stämme wurden im Labor von Prof. Dr. Victor Sourjik, Zentrum für Molekulare Biologie, Universität Heidelberg, kultiviert. 10 mL PB-Medium wurden mit dem benötigten Antibiotikum versetzt, mit 100 µL einer Vorkultur angeimpft und bei 30°C für 4 h inkubiert (Infors HAT Multitron 2). Nach 90 min wurde die Expression des episomal codierten nuo-Operons durch Zugabe von 0.2% (w/v) L-(+)-Arabinose induziert. Anschließend wurden die Zellen bei 2’506·g sedimentiert (3’500 Upm, 8 min, 4°C, Rotor 8074, Varifuge 3.0R, Heraeus), in 10 mL Tethering-Puffer aufgenommen und erneut sedimentiert (3’500 Upm, 8 min, 4°C, Rotor 8074, Varifuge 3.0R, Heraeus). Die Zellen wurden in 4 mL Tethering-Puffer aufgenommen. 1.5 mL der Suspension wurden bei 20’800·g zentrifugiert (14’000 Upm, 5 min, 4°C, Rotor F-45-30-11, Eppendorf Centrifuge 5804 R), der Überstand wurde verworfen und die Zellen wurden in 1.5 mL Tethering-Puffer resuspendiert. Anzucht von E. coli Stämmen zur Isolierung von Komplex I: Zur Überproduktion von Komplex I wurde der E. coli Stamm BW25113Δnuo verwendet. Der Stamm wurde mit dem jeweiligen Expressionsvektor transformiert und im 400 mL-Maßstab in Erlenmeyerkolben sowie im 10 L- und im 28 L-Maßstab im Fermenter kultiviert. Hierfür wurde jeweils Autoinduktionsmedium verwendet. Zur Untersuchung chromosomal codierter Proteine wurde der jeweilige Stamm in Medium G kultiviert. Alternativ wurde Autoinduktionsmedium ohne Arabinose verwendet. 49 3. Material & Methoden Anzucht im 400 mL-Maßstab: In einem 1 L-Erlenmeyerkolben mit Schikane wurden 400 mL Medium mit dem jeweiligen Antibiotikum versetzt und mit 4 mL einer Vorkultur angeimpft. Die Kulturen wurden bei 37°C unter Schütteln (180 Upm, Certomat U, B. Braun) inkubiert. Am Ende der exponentiellen Wachstumsphase wurden die Zellen durch Zentrifugation bei 4‘410·g (4‘800 Upm, 10 min, 4°C, Rotor JLA 8.1000; Avanti J26-XP, Beckman Coulter) sedimentiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Anzucht im 10 L-Maßstab: In einem Glasfermenter (Innendurchmesser: 242×450 mm, Miethke Laborglas, Leverkusen) mit Rührwerk (B. Braun) wurden 10 L Medium mit einer 400 mL-Vorkultur angeimpft. Die Kultur wurde im Brutraum bei 37°C unter Luftzufuhr und ständigem Rühren (200 Upm, Heidolph RZR 2020) inkubiert. Am Ende der exponentiellen Wachstumsphase wurden die Zellen durch Zentrifugation bei 4‘410·g (4‘800 Upm, 10 min, 4°C, Rotor JLA 8.1000; Avanti J26-XP, Beckman Coulter) sedimentiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Anzucht im 28 L-Maßstab: Um ausreichend Zellen für die Präparation von chromosomal codiertem Komplex I und andere, häufig durchgeführte Präparationen, zu erhalten, wurden in einem Fermenter (LP 351, Bioengineering) 28 L Medium mit zwei 1 L-Vorkulturen angeimpft. Die Zellen wurden bei 37°C unter Luftzufuhr und ständigem Rühren (380 Upm) inkubiert. Am Ende der exponentiellen Wachstumsphase wurde die Kultur auf 15°C gekühlt. Die Zellen wurden durch Zentrifugation bei 18‘540·g (10‘000 Upm, 10 min, 4°C, Rotor JLA 10.500; J2-HS, Beckman) sedimentiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. 3.2.2 Messung der optischen Dichte Die optische Dichte (OD600) einer Zellsuspension wurde als Absorbanz bei 600 nm gegen LBMedium als Referenz gemessen (d=1 cm, Halbmikroküvetten, Brand; Ultrospec 1100 pro, Amersham Biosciences). Ab einer OD600 von 0.4 wurde die Probe zur Messung 1:10 bzw. 1:20 mit LB-Medium verdünnt, so dass der gemessene Wert stets unter 0.4 lag. 50 3. Material & Methoden 3.2.3 Herstellung von kompetenten Zellen Chemisch-kompetente Zellen: 100 mL LB-Medium wurden mit 1 mL einer Vorkultur des Stammes XL10 Gold Kanr angeimpft und bei 37°C unter Schütteln (Certomat U, B. Braun) inkubiert. Bei einer OD600 von 0.6 wurden die Zellen durch Zentrifugation bei 4‘500·g (5‘000 Upm, 10 min, 4°C, Rotor A-4-44; Eppendorf Centrifuge 5804 R) sedimentiert. Das Sediment wurde in 30 mL TFB1-Puffer resuspendiert und 5 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurde die Zellsuspension erneut bei 4‘500·g zentrifugiert (5‘000 Upm, 10 min, 4°C, Rotor A-4-44; Eppendorf Centrifuge 5804 R). Das Sediment wurde in 1 mL TFB2Puffer resuspendiert, in 50 µL Aliquots in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Elektrokompetente Zellen: 100 mL LB-Medium wurden mit 1 mL einer E. coli Vorkultur angeimpft und bei 37°C unter Schütteln (Certomat U, B. Braun) inkubiert. Bei einer OD600 von 0.6-0.7 wurden die Zellen für 10 min auf Eis gestellt und dann bei 4‘500·g (5‘000 Upm, 10 min, 4°C, Rotor A-4-44; Eppendorf Centrifuge 5804 R) zentrifugiert. Das Sediment wurde in 50 mL eiskaltem MilliQ-H2O resuspendiert und erneut unter gleichen Bedingungen zentrifugiert. Dieser Waschschritt wurde einmal mit MilliQ-H2O und einmal mit 10%igem Glycerin (w/v) wiederholt. Nach der letzten Zentrifugation wurde das Sediment in 10%igem Glycerin (w/v) bis zu einer OD600 von 35-45 resuspendiert. Die Zellsuspension wurde bis zur Transformation auf Eis aufbewahrt oder in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80°C gelagert. Elektrokompetente Zellen für die Rekombination: Für die λ-Red vermittelte Rekombination wurden elektrokompetente Zellen mit überproduziertem λ-Red Rekombinase-System hergestellt. Hierzu wurden 100 mL LB-Medium mit 1 mL einer Vorkultur des Stammes DH5αΔnuo/pKD46 angeimpft und bei 30°C unter Schütteln (180 Upm, Certomat H/R, B. Braun) inkubiert. Zur λ-Red vermittelten Rekombination auf dem Chromosom wurde der jeweilige Stamm mit dem Vektor pKD46 transformiert und analog behandelt. Bei einer OD600 von 0.25-0.35 wurde durch Zugabe von 0.2% (w/v) L(+)-Arabinose die Expression des RedOperons induziert. Die Zellen wurden für weitere 20 min bei 30°C inkubiert, danach für 10 min auf Eis gestellt und wie für elektrokompetente Zellen beschrieben weiter behandelt. Die Zellsuspension wurde auf Eis aufbewahrt und direkt zur Transformation eingesetzt, nur in 51 3. Material & Methoden Ausnahmefällen wurden die Zellen in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bis zur Verwendung bei -80°C gelagert. 3.3 Molekularbiologische Methoden 3.3.1 Ligation Für die Ligation wurde ein lineares DNA-Fragment mittels PCR amplifiziert; geeignete Restriktionsschnittstellen wurden über die verwendeten Oligonucleotide eingeführt. Das lineare Fragment sowie der Vektor wurden mit den jeweiligen Restriktionsenzymen geschnitten und mit der T4 DNA Ligase (Fermentas) nach Herstellerangaben ligiert. Ligationsansätze wurden mit dem Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System (Promega) aufgereinigt. Die DNA wurde mit 30 µL MilliQ-H2O (55°C) von der Präparationssäule eluiert und elektrokompetente Zellen des Stammes DH5α wurden mit 1 µL der DNA-Lösung elektroporiert. 3.3.2 Ligasefreies Klonieren (Gibson-Klonierung) Für die Klonierung nach Gibson et al. (2009) wurde der Vektor in der multiplen Klonierungsstelle mit zwei verschiedenen Restriktionsenzymen geschnitten oder alternativ mittels PCR an den gewünschten Stellen linearisiert. Ein lineares DNA-Fragment mit homologen Bereichen zu den Nahtstellen auf dem Vektor wurde mittels PCR amplifiziert. Je 75 ng des linearisierten Vektors und des PCR-Produkts wurden in einem Reaktionsansatz nach Herstellerangaben mit dem In-Fusion HD Enzyme Mix (Clontech, Mountain View, CA) fusioniert. Kompetente Zellen des Stammes XL10 Gold Kanr wurden mit 2.5 µL des Reaktionsansatzes transformiert. 3.3.3 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) PCR-Reaktionen wurden in dünnwandigen PCR-Reaktionsgefäßen (0.2 mL, Biozyme) auf Eis angesetzt und in einem Thermocycler (Mastercycler, Eppendorf; GeneAmp PCR System, Perkin Elmer; PTC-200, MJ Research) durchgeführt, wobei das Temperaturprogramm jeweils an die Eigenschaften der verwendeten Polymerase und Oligonucleotide angepasst wurde. 52 3. Material & Methoden Ortsgerichtete Mutagenese: Zur ortsgerichteten Mutagenese wurde das QuikChange Protokoll (Stratagene, La Jolla, CA) verwendet. Reaktionsansätze wurden gemäß Tab. 3.15 vorbereitet. Das verwendete Temperaturprogramm ist in Tab. 3.16 angegeben. Um den Reaktionserfolg zu überprüfen, wurden 10 µL des Ansatzes auf ein Agarosegel aufgetragen. Der restliche Ansatz wurde durch Restriktion mit DpnI von der Templat-DNA befreit und mit dem Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System (Promega) aufgereinigt. Die DNA wurde mit 30 µL MilliQ-H2O (55°C) von der Präparationssäule eluiert. Anschließend wurden elektrokompetente Zellen des Stammes DH5α mit 1 µL der DNA-Lösung elektroporiert oder es wurden kompetente Zellen des Stammes XL10 Gold Kanr mit 1-5 µL der DNA-Lösung mittels Hitzeschock transformiert. Tab. 3.15: Reaktionsansatz für die ortsgerichtete Mutagenese. Komponente Konzentration / Menge Templat-DNA 50 ng dNTPs 0.2 mM Oligonucleotide (fwd/rev) 0.24 µM, jeweils Pfu-Puffer + MgSO4 1× Pfu Polymerase 2.5 U H2O ad 50 µL Tab. 3.16: Temperaturprogramm für die ortsgerichtete Mutagenese. Reaktionsschritt Temperatur [°C] Zeit [min] Initiale Denaturierung 95 2:00 Denaturierung 95 0:30 Annealing 50-60 1:00 Elongation 72 2:00 / kbp Lagerung 4 18 × nicht limitiert 53 3. Material & Methoden Amplifikation von DNA-Fragmenten: Zur Erzeugung linearer DNA-Fragmente für die Ligation, die Gibson-Klonierung und die λ-Red vermittelte Rekombination wurden Reaktionsansätze gemäß Tab. 3.17 vorbereitet. Das jeweils an die Schmelztemperatur der verwendeten Oligonucleotide und die Länge des erwarteten Fragments angepasste Temperaturprogramm ist in Tab. 3.18 angegeben. Tab. 3.17: Reaktionsansatz zur Amplifikation linearer DNA-Fragmente. Komponente Konzentration / Menge Templat-DNA 50 ng dNTPs 0.2 mM Oligonucleotide (fwd/rev) 0.2 µM, jeweils Phusion HF Puffer 1× Phusion Polymerase 1U H2O ad 50 µL Tab. 3.18: Temperaturprogramm zur Amplifikation linearer DNA-Fragmente. Reaktionsschritt Temperatur [°C] Zeit [min] Initiale Denaturierung 95 3:00 Denaturierung 95 0:30 Annealing 55-60 0:30 Elongation 72 0:30 / kbp Finale Elongation 72 10:00 Lagerung 4 25 × nicht limitiert DNA-Fragmente mit einer Länge von mehr als 4 kbp wurden unter Verwendung der LongAmp Taq Polymerase (New England Biolabs) amplifiziert. Hierzu wurden Reaktionsansätze gemäß Tab. 3.19 pipettiert und das in Tab. 3.20 angegebene Temperaturprogramm verwendet. 54 3. Material & Methoden Tab. 3.19: Reaktionsansatz zur Amplifikation langer DNA-Fragmente (> 4 kbp). Komponente Konzentration / Menge Templat-DNA 50 ng dNTPs 0.24 mM Oligonucleotide (fwd/rev) 0.2 µM, jeweils LongAmp Taq Reaction Buffer 1× LongAmp Taq Polymerase 5U H2O ad 50 µL Tab. 3.20: Temperaturprogramm zur Amplifikation langer DNA-Fragmente (> 4 kbp). Reaktionsschritt Temperatur [°C] Zeit [min] Initiale Denaturierung 94 3:00 Denaturierung 94 0:20 Annealing 55-61 1:00 Elongation 65 0:50 / kbp Finale Elongation 65 10:00 Lagerung 4 nicht limitiert 25 × Um den Reaktionserfolg zu überprüfen, wurden 3 µL des Ansatzes auf ein Agarosegel aufgetragen. Der restliche Ansatz wurde durch Restriktion mit DpnI von der Templat-DNA befreit. Alternativ wurde der Ansatz über ein präparatives Agarosegel aufgetrennt und das gewünschte Fragment ausgeschnitten. Um eine möglichst hohe DNA-Konzentration zu erhalten, wurden jeweils drei identische Ansätze mit dem Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System (Promega) über eine Präparationssäule aufgereinigt. Die DNA wurde mit 30 µL MilliQ-H2O (55°C) eluiert und bis zur weiteren Verwendung bei -20°C gelagert. Analytische PCR an ganzen Zellen: Um nach der λ-Red vermittelten Rekombination den erfolgreichen Einbau linearer DNA-Fragmente mit der erwarteten Länge an der gewünschten Position zu überprüfen wurden analytische PCR-Reaktionen an ganzen Zellen durchgeführt. 55 3. Material & Methoden Als Vorlage wurde jeweils 1 µL einer E. coli Vorkultur verwendet. Der verwendete Reaktionsansatz ist in Tab. 3.21 und das Temperaturprogramm in Tab. 3.22 angegeben. Tab. 3.21: Reaktionsansatz für die analytische PCR an ganzen Zellen. Komponente Konzentration / Menge E. coli Vorkultur 1 µL dNTPs 0.2 mM Oligonucleotide (fwd/rev) 0.4 µM, jeweils Green GoTaq Buffer 1× GoTaq Polymerase 2U H2O ad 20 µL Tab. 3.22: Temperaturprogramm für die analytische PCR an ganzen Zellen. Reaktionsschritt Temperatur [°C] Zeit [min] Initiale Denaturierung 94 5:00 Denaturierung 94 0:30 Annealing 55 1:00 Elongation 65 1:00 / kbp Finale Elongation 65 10:00 Lagerung 4 30 × nicht limitiert Der Ansatz wurde komplett auf ein Agarosegel aufgetragen, elektrophoretisch getrennt und das Bandenmuster dokumentiert. 3.3.4 Transformation Transformation durch Hitzeschock : 50 µL kompetente Zellen des Stammes XL10 Gold Kanr wurden mit 1-5 µL des gereinigten PCR-Produkts der ortsgerichteten Mutagenese oder 2.5 µL eines Reaktionsansatzes zur Gibson-Klonierung vermischt und für 20 min auf Eis inkubiert. Zur Transformation wurden die Zellen für 45 sec auf 42°C erhitzt (Thermomixer compact, 56 3. Material & Methoden Eppendorf) und anschließend für 5 min auf Eis gestellt. Der Ansatz wurde in 750 µL LBMedium aufgenommen und für 1 h bei 37°C geschüttelt (750 Upm, Thermomixer compact, Eppendorf). Die Zellen wurden bei 1‘500·g und Raumtemperatur zentrifugiert (3 min, 4‘000 Upm, Rotor F45-24-11, Centrifuge 5415D, Eppendorf), in 100 µL LB-Medium resuspendiert, auf LB-Agar mit dem jeweils benötigten Antibiotikum ausgestrichen und für 14-18 h bei 37°C inkubiert. Transformation durch Elektroporation: 50 µL elektrokompetente Zellen wurden mit 50 ng Plasmid-DNA, 1 µL eines Ligationsansatzes oder 1 µL der aufgereinigten DNA-Lösung aus der ortsgerichteten Mutagenese vermischt. Der Ansatz wurde in eine eisgekühlte Elektroporationsküvette (1 mm, Eppendorf bzw. Bulldog Bio, Portsmouth, NH) überführt. Die Zellen wurden für ≥ 5 ms einem Spannungspuls von 1700 V/mm ausgesetzt (Electroporator 2510, Eppendorf) und unmittelbar nach der Elektroporation in 1 mL SOCMedium aufgenommen. Der Ansatz wurde 1 h bei 37°C inkubiert (750 Upm, Thermomixer compact, Eppendorf) und anschließend auf LB-Agar mit dem jeweils benötigten Antibiotikum ausgestrichen. Nach der Transformation mit Ligationsansätzen oder PCR-Produkten der ortsgerichteten Mutagenese wurden die Zellen bei 1‘500·g und Raumtemperatur zentrifugiert (3 min, 4‘000 Upm, Rotor F45-24-11, Centrifuge 5415D, Eppendorf), das Sediment in 100 µL LB-Medium resuspendiert und vollständig auf eine Agarplatte ausgestrichen. Nach der Transformation mit Plasmiden wurden 100 µL des Ansatzes je nach erwarteter Transformationseffizienz unverdünnt oder in einer Verdünnung von 1:100 – 1:1000 (LBMedium, v/v) ausplattiert. Die Platten wurden für 14-18 h bei 37°C inkubiert. Bei Verwendung des temperatursensitiven Vektors pKD46 wurde bei 30°C für 18-24 h inkubiert. 3.3.5 λ-Red vermittelte Rekombination 50 µL frisch hergestellte elektrokompetente Zellen des Stammes DH5αΔnuo/pKD46 wurden mit 50 ng des Vektors und 100-500 ng des linearen DNA-Fragments vermischt. Zur λ-Red vermittelten Rekombination auf dem Chromosom wurden 50 µL elektrokompetente Zellen des jeweiligen Stammes mit 75-400 ng des linearen DNA-Fragments vermischt. Der Ansatz wurde in eine eisgekühlte Elektroporationsküvette (1 mm, Eppendorf bzw. Bulldog Bio, Portsmouth, NH) überführt. Die Zellen wurden für ≥ 5 ms einem Spannungspuls von 1700 V/mm ausgesetzt (Electroporator 2510, Eppendorf) und unmittelbar nach der 57 3. Material & Methoden Elektroporation in 1 mL SOC-Medium aufgenommen. Der Ansatz wurde 1 h bei 37°C inkubiert (750 Upm, Thermomixer compact, Eppendorf), anschließend wurden 100 µL auf eine Agarplatte ausgestrichen. Sollte die nptIsacRB-Selektionskassette eingefügt werden, so wurden 100 µL des Ansatzes auf LB-Agar mit Kanamycin ausplattiert und für 14-18 h bei 37°C inkubiert. Sollte die Kassette gegen ein lineares DNA-Fragment ausgetauscht werden, so wurden 100 µL des Ansatzes auf YP/Sac-Platten ausgestrichen und für 18-24 h bei 30°C inkubiert. Wurde auf einem Vektor rekombiniert, so wurden YP/Sac-Platten mit dem entsprechenden Antibiotikum verwendet. War nur eine geringe Rekombinationseffizienz zu erwarten, so wurde der Ansatz bei 1‘500·g und Raumtemperatur zentrifugiert (3 min, 4‘000 Upm, Rotor F45-24-11, Centrifuge 5415D, Eppendorf), das Sediment in 100 µL LBMedium resuspendiert und vollständig auf eine entsprechende Agarplatte ausgestrichen. 3.3.6 Plasmidisolation Analytische Plasmidisolation: Um nach Ligation, ligasefreier Klonierung, ortsgerichteter Mutagenese und Rekombination den Erfolg der Reaktion zu überprüfen, wurden 4 mL Vorkulturen mit einer Einzelkolonie von der jeweiligen Agarplatte angeimpft. In der Regel wurden pro Reaktion 12-24 Klone analysiert. 2 mL der Vorkultur wurden bei 1‘500 g und Raumtemperatur zentrifugiert (4 min, 4‘000 Upm, Rotor F45-24-11, Centrifuge 5415D, Eppendorf). Das Zellsediment wurde in 250 µL Puffer P1 resuspendiert, mit 250 µL Puffer P2 versetzt, durch Invertieren gemischt und für 4 min bei Raumtemperatur inkubiert. Anschließend wurde das Zelllysat mit 250 µL Puffer P3 neutralisiert, erneut durch Invertieren gemischt und für 15 min auf Eis gestellt. Die Suspension wurde bei 20‘800·g zentrifugiert (15 min, 14‘000 Upm, 4°C, Rotor F45-30-11, Centrifuge 5417R, Eppendorf) und das Sediment wurde verworfen. Der Überstand wurde mit 750 µL Isopropanol versetzt, für 20 min bei -20°C inkubiert und erneut bei 20‘800·g zentrifugiert (15 min, 14‘000 Upm, 4°C, Rotor F45-30-11, Centrifuge 5417R, Eppendorf). Der Überstand wurde entfernt und die DNA wurde für 1-2 h bei 37°C getrocknet. Anschließend wurde die DNA in 30 µL ddH2O durch Schütteln bei 55°C gelöst (750 Upm, Thermomixer compact, Eppendorf). 5 µL der DNALösung wurden für die Restriktionsanalyse eingesetzt. 58 3. Material & Methoden Präparative Plasmidisolation: Für die Plasmidisolation im präparativen Maßstab wurde das Wizard Plus SV Minipreps DNA Purification System (Promega) nach Herstellerangaben verwendet. Die DNA wurde mit 30-50 µL MilliQ-H2O (55°C) von der Präparationssäule eluiert und bei Bedarf bis zur weiteren Verwendung bei -20°C gelagert. 3.3.7 Restriktionsanalyse Zu analytischen Zwecken wurden für eine Restriktionsanalyse 250 ng DNA oder 5 µL DNALösung aus der analytischen Plasmidisolation eingesetzt. Präparative Restriktionsansätze für die Ligation und die Gibson-Klonierung enthielten 1-2 µg DNA. Anhand der vom Hersteller Fermentas angegebenen Aktivität wurde die benötigte Menge des jeweiligen Restriktionsenzyms berechnet und ein vierfacher Überschuss eingesetzt. Restriktionsansätze wurden nach Herstellerangaben vorbereitet und, wenn nicht anders angegeben, für 1.5-2 h bei 37°C inkubiert. Anschließend wurden die Ansätze je nach Bedarf auf ein analytisches oder präparatives Agarosegel aufgetragen. 3.3.8 Agarose-Gelelektrophorese Zur Auftrennung und Analyse von DNA-Fragmenten wurde die DNA-Lösung mit der benötigten Menge an 6x Loading Dye (Fermentas) versetzt und auf ein Agarosegel (0.8%, w/v) in TBE-Puffer mit Ethidiumbromid (500 ng/mL) aufgetragen. Zur Abschätzung der Größe der DNA-Fragmente wurde ein Längenstandard (λ-DNA/Eco130I (StyI) Marker 16; λDNA/EcoRI+HindIII Marker 3; GeneRuler 1 kb DNA Ladder; GeneRuler 1 kb Plus DNA Ladder; alle Fermentas) mit aufgetragen. Die Fragmente wurden in TBE-Puffer bei einer Spannung von 10 V/cm (EPS 601, Amersham Biosciences) aufgetrennt und das Bandenmuster unter UV-Licht (Transluminator-312 nm, IL-200 M) dokumentiert. Agarosegele wurden in der Regel mehrfach verwendet, zu präparativen Zwecken wurde stets ein neues Gel verwendet und das gewünschte Fragment wurde mit dem Wizard SV Gel and PCR Clean-Up System (Promega) extrahiert. In diesem Fall wurde außerdem auf die Dokumentation verzichtet, um das Risiko von Mutationen durch das UV-Licht zu minimieren. 59 3. Material & Methoden 3.3.9 DNA-Konzentrationsbestimmung Die Konzentration von DNA-Lösungen wurde mit dem Qubit Fluorometer unter Verwendung des Qubit dsDNA HS Assay Kit (Invitrogen) nach Herstellerangaben bestimmt. Es wurde jeweils eine 1:10 (v/v) Verdünnung der DNA-Lösung in MilliQ-H2O angesetzt, von der 3 µL für die Messung eingesetzt wurden. 3.3.10 DNA-Sequenzierung Alle Mutationen wurden mittels Sequenzierung bestätigt. Hierzu wurden 20 µL Plasmid-DNA mit einer Konzentration von 50 ng/µL zur Firma GATC Biotech AG, Konstanz, geschickt. Die für die Sequenzierung benötigten Oligonucleotide wurden entweder durch die GATC Biotech AG synthetisiert oder von Eurofins MWG Operon, Ebersberg, bezogen und zur Sequenzierung mitgeschickt. 3.4 Proteinchemische und Proteinanalytische Methoden 3.4.1 Sequenzvergleiche Sequenzvergleiche wurden in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Prof. Dr. Thorsten Friedrich, Institut für Biochemie, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg, mit dem Programm ClustalX 2.1 (Larkin et al., 2007) durchgeführt. Im Vergleich zu den voreingestellten Werten wurden die Parameter für Gap Opening und Gap Extend leicht verändert. Die Parameter wurden für das Pairwise Alignment auf 15 und 1 und für das Multiple Alignment auf 15 und 2 eingestellt. 3.4.2 Präparation der cytoplasmatischen Membranen aus E. coli Zellen und Detergenzextraktion der Membranproteine Alle Arbeiten wurden bei 4°C oder auf Eis ausgeführt. 25-35 g Zellen (Feuchtgewicht) wurden mit der sechsfachen Menge A-Puffer sowie 100 µL PMSF (0.1 M) und einer Spatelspitze DNaseI versetzt und mit Hilfe eines Mixers (Stufe I, 2 min, Braun) resuspendiert. Die Suspension wurde in einem Teflon-in-Glas-Homogenisator homogenisiert, entstandener Schaum wurde mit einer Spatelspitze Antifoam 204 entfernt und die Zellen wurden in 4 60 3. Material & Methoden Durchgängen bei 1‘000 bar in einem Fluidizer (M110-P, Microfluidics) aufgeschlossen. Alternativ wurde der Aufschluss in einer French Press (110 MPa, 1 Durchgang, 40 mL Zylindervolumen; French Pressure Cell, SLM Aminco) durchgeführt. Nicht aufgeschlossene Zellen und größere Zelltrümmer wurden durch Zentrifugation bei 9‘500·g (20 min, 10‘000 Upm, 4°C, Rotor A8.24, RC-5 Superspeed Refrigerated Centrifuge, Sorvall) sedimentiert. Der Überstand wurde bei 177‘520·g bzw. 160‘330·g zentrifugiert (50‘000 bzw. 42‘000 Upm, 70 min, 4°C, Rotor 60 Ti bzw. 50.2 Ti, L8-70M oder Optima LE-80K Ultracentrifuge, Beckman Coulter. Bei den angegebenen g-Werten handelt es sich laut Hersteller um Durchschnittswerte „RCF (avg)“) und die sedimentierten Membranen wurden 1:1 (w/v) mit A*-Puffer versetzt. Nach Zugabe von 50 µL PMSF (0.1 M) wurde die Membransuspension in einem Teflon-in-Glas-Homogenisator homogenisiert und bis zu einer Endkonzentration von 3% DDM mit einer 20%igen DDM-Stammlösung versetzt. Das Gemisch wurde erneut homogenisiert und dann 15 min auf Eis inkubiert, wobei es alle 3-4 min nochmals durchmischt wurde. Der Extrakt wurde mit A*-Puffer auf 64 mL aufgefüllt und bei 177‘520·g bzw. 160‘330·g (50‘000 bzw. 42‘000 Upm, 15 min, 4°C, Rotor 60 Ti bzw. 50.2 Ti, L8-70M oder Optima LE-80K Ultracentrifuge, Beckman Coulter) zentrifugiert, um nicht gelöste Bestandteile abzutrennen. Vor und nach der Zentrifugation wurde jeweils eine Probe zur Bestimmung der NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität und der Proteinkonzentration der Membransuspension bzw. des geklärten Detergenzextrakts entnommen. 3.4.3 Präparation von Komplex I Alle Schritte wurden bei 4°C oder auf Eis ausgeführt, alle Puffer wurden unmittelbar vor der Verwendung mit 35 µM PMSF versetzt. Für die Chromatographie wurden die Systeme ÄKTAprime, ÄKTAprime plus, ÄKTAexplorer oder ÄKTApurifier (alle GE Healthcare) verwendet. Der geklärte Detergenzextrakt wurde mit einer Flussrate von 8 mL/min auf eine in A*DMPuffer äquilibrierte 50 mL Anionenaustausch-Chromatographiesäule (95×26 mm, Fractogel EMD TMAE Hicap, Merck) aufgetragen. Die Säule wurde mit A*DM-Puffer bis zur Abnahme der Absorbanz bei 280 nm auf den ursprünglichen Wert und dann mit 50 mL 33% B*DMPuffer, was einer NaCl-Konzentration von 150 mM entspricht, gewaschen. Gebundene Proteine wurden in einem linearen 40 mL-Gradienten von 33-100% B*DM-Puffer 61 3. Material & Methoden entsprechend einer NaCl-Konzentration von 150-350 mM eluiert. Das Eluat wurde in 4 mL Fraktionen gesammelt und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität der einzelnen Fraktionen bestimmt. Fraktionen, die mindestens die Hälfte der Aktivität der Gipfelfraktion zeigten, wurden vereinigt. Nach Abnahme einer Probe zur Bestimmung der NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität und des Proteingehalts wurden die vereinigten Fraktionen mit Elutionspuffer versetzt und so auf eine Imidazolkonzentration von 20 mM eingestellt. Die Proteinlösung wurde mit einer Flussrate von 1.2 mL/min auf eine in Bindepuffer äquilibrierte Affinitäts-Chromatographiesäule (ProBond Ni2+-IDA, Invitrogen) aufgetragen. Das Säulenvolumen variierte von 5-20 mL (30×15 mm - 64×20 mm). Die Säule wurde mit Bindepuffer gewaschen bis die Absorbanz bei 280 nm unter 100 mAU gesunken war. Anschließend wurden gebundene Proteine mit einem Stufengradienten von 25%, 75% und 100% Elutionspuffer entsprechend einer Imidazolkonzentration von 140 mM, 380 mM und 500 mM eluiert. Das Eluat der 75%-Stufe wurde in 1.5 mL Fraktionen gesammelt und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität der einzelnen Fraktionen bestimmt. Fraktionen, die mindestens die Hälfte der Aktivität der Gipfelfraktion zeigten, wurden vereinigt und bei 3‘800·g auf ein Volumen von 200-500 µL konzentriert (Amicon Ultra-15, Millipore oder Vivaspin 20, Sartorius, 100 kDa MWCO; 4‘595 Upm, 4°C, Rotor A-4-44, Centrifuge 5804 R, Eppendorf). Um die Imidazolkonzentration zu verringern, wurde das Konzentrat dreimal mit dem zehnfachen Volumen A*-Puffer verdünnt und die Probe erneut unter den gleichen Bedingungen aufkonzentriert. Die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität und der Proteingehalt wurden bestimmt. Je nach Bedarf wurde die Präparation weiter aufgereinigt oder aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert. 3.4.4 Auftrennung verschiedener Komplex I Populationen Zur Auftrennung verschiedener Populationen wurde die Präparation nach der Affinitätschromatographie mit einer Flussrate von 1.5 mL/min auf eine in A*DM-Puffer äquilibrierte 5 mL oder 15 mL Anionenaustausch-Chromatographiesäule (25×16 mm oder 75×16 mm, Source 15Q, Amersham Biosciences) aufgetragen. Die Säule wurde mit einem Säulenvolumen 33% B*DM-Puffer was einer NaCl-Konzentration von 150 mM entspricht 62 3. Material & Methoden gewaschen. Gebundene Proteine wurden in einem linearen Gradienten von 33-100% B*DMPuffer entsprechend einer NaCl-Konzentration von 150-350 mM mit 3 Säulenvolumen eluiert. Alternativ wurde die Präparation nach der Affinitätschromatographie mit einer Flussrate von 5 mL/min auf eine 5 mL HiTrap Q HP Säule (GE Healthcare) aufgetragen. Es wurde zunächst mit 5% B*DM-Puffer entsprechend 65 mM NaCl und dann mit 15% B*DM-Puffer entsprechend 95 mM NaCl nachgewaschen, um schwach gebundene Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wurde die Salzkonzentration in einem 10 mL Gradienten auf 30% B*DM-Puffer entsprechend 140 mM NaCl erhöht und bis zur Grundlinie gewaschen. In einem weiteren 10 mL Gradienten auf 60% B*DM-Puffer wurde die Salzkonzentration auf 230 mM NaCl erhöht und erneut bis zur Grundlinie gewaschen. Abschließend wurde die Säule mit 100% B*DM-Puffer entsprechend 350 mM NaCl gespült. Das Eluat wurde jeweils in 1 mL Fraktionen gesammelt und die Fraktionen der einzelnen Absorptionsmaxima bei 280 nm wurden vereinigt und bei 3‘800·g auf ein Volumen von 100300 µL konzentriert (Amicon Ultra-15, Millipore oder Vivaspin 20, Sartorius, 100 kDa MWCO; 4‘595 Upm, 4°C, Rotor A-4-44, Centrifuge 5804 R, Eppendorf). Nach Bestimmung der NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität und der Proteinkonzentration wurde die Präparation aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert. 3.4.5 Gelfiltration Um die Homogenität der Komplex I Präparationen zu überprüfen und um den Komplex gegebenenfalls von teilassemblierten Fragmenten zu trennen, wurden 1-1.5 mg Protein in 300 µL A*DM-Puffer auf eine in A*DM äquilibrierte 24 mL GrößenausschlussChromatographiesäule (Superose 6 10/300 GL, GE Healthcare) aufgetragen und bei einer Flussrate von 0.5 mL/min eluiert. Es wurden Fraktionen zu je 1 mL gesammelt. Zu analytischen Zwecken wurden 100-200 µg Protein in 100 µL A*DM-Puffer auf eine Yarra SEC-4000 Größenausschluss-Chromatographiesäule (Phenomenex) aufgetragen und bei einer Flussrate von 1 mL/min eluiert. 63 3. Material & Methoden 3.4.6 Zuckergradientenzentrifugation Für die analytische Zuckergradientenzentrifugation wurden 12 mL Gradienten von 5-30% Saccharose in A*DM-Puffer vorbereitet. Wie oben beschrieben wurden die cytoplasmatischen Membranen aus 5-7 g Zellen isoliert und die Membranproteine solubilisiert. Lipide und andere nicht gelöste Bestandteile wurden durch Zentrifugation bei 150‘000·g (30 Psi, 15 min, 4°C, Beckman Airfuge) abgetrennt. Es wurden jeweils 300-500 µL geklärter Detergenzextrakt auf einen Zuckergradienten aufgetragen und dieser bei 160‘000·g für 16 h zentrifugiert (36‘000 Upm, 4°C, Rotor SW41, Optima LE-80K Ultracentrifuge, Beckman Coulter). Die Saccharosegradienten wurden in 600 µL Fraktionen aliquotiert und bis zur weiteren Verwendung auf Eis gelagert. 3.4.7 Proteinbestimmung Biuret-Methode: Der Proteingehalt der während der Präparation abgenommenen Proben wurde mit der Biuret-Methode (Gornall et al., 1949) bestimmt. 10-50 µL Proteinlösung wurden mit 1 mL 6%iger (w/v) Trichloressigsäure versetzt und bei 16‘100·g und Raumtemperatur (13‘200 Upm, 1 min, Rotor F45-24-11, Centrifuge 5415D, Eppendorf) zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und das Sediment wurde in 1 mL BiuretLösung durch Schütteln (1‘400 Upm, 25-30°C, 30 min, Thermomixer compact, Eppendorf) gelöst. Die Absorbanz der Lösung bei 546 nm wurde gemessen (Ultrospec 1100 pro, Amersham Biosciences), wobei eine Probe ohne Protein analog behandelt und als Referenz verwendet wurde. Zur Korrektur der Streuung durch Lipide und Detergenzien wurde die Lösung durch Zugabe einiger Körnchen KCN entfärbt und die Absorbanz bei 546 nm erneut gemessen. Aus der Differenz der Absorbanz wurde durch Abgleich mit einer Eichgeraden der Proteingehalt der jeweiligen Probe ermittelt. Jede Probe wurde dreifach bestimmt; die Eichgerade wurde mit elf Proben von 0-1 mg BSA erstellt. UV-spektroskopische Methode: Die Konzentration des isolierten Komplex I wurde durch Messung der Absorbanz bei 280 nm bestimmt (Quarzküvette QS 1.000, Hellma; TIDAS II, J&M), wobei als Referenz der Puffer verwendet wurde. Zur Korrektur der Lichtstreuung wurde von diesem Wert die Absorbanz bei 310 nm abgezogen. Zur Berechnung der Proteinkonzentration nach dem Lambert-Beerschen Gesetz wurden der molare 64 3. Material & Methoden Extinktionskoeffizient ε280 nm = 781 mM-1 cm-1 und die aus der Aminosäuresequenz des Komplex I abgeleitete molare Masse von Mr = 535 kDa verwendet (Gill & von Hippel, 1989). 3.4.8 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) Die Zusammensetzung und die Reinheit der Präparationen wurden mittels SDSPolyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) nach Schägger & von Jagow (1987) analysiert. Hierfür wurde ein diskontinuierliches Gelsystem mit 3.9%igem Sammelgel und 10%igem Trenngel verwendet. 50 µg Protein wurden mit Probenpuffer versetzt, durch Schütteln bei 30°C denaturiert (750 Upm, 20 min, Thermomixer compact, Eppendorf) und auf das Gel aufgetragen. Die Proteine wurden bei einer konstanten Stromstärke von 45 mA (EPS 601, Amersham Pharmacia) elektrophoretisch aufgetrennt, bis die Farbstoffbande das Gel verlassen hatte. Zur Färbung der Proteinbanden wurde das Gel in Coomassie-Färbelösung gelegt, anschließend wurden die Banden durch Entfärben des Hintergrundes mit Entfärbelösung sichtbar gemacht. Hydrophobe Proteine, die sich mit Coomassie nur schlecht anfärben lassen, wurden mit kolloidalem Silber gefärbt (Bartsch et al., 2012). Hierzu wurde das Gel nach der Elektrophorese über Nacht in Entfärbelösung fixiert und anschließend dreimal für je 15 min mit 30%igem Ethanol gewaschen. Das Gel wurde für 1 min mit einer 0.02%igen Natriumthiosulfat-Lösung sensibilisiert, zweimal für je 30 sec mit ddH2O gewaschen und für 25 min in Silberlösung imprägniert. Nach zwei weiteren Waschschritten mit ddH2O für je 20 sec wurde der Entwickler zugegeben. Nach Anfärbung der Banden wurde die Reaktion durch Zugabe von 100%iger Essigsäure gestoppt. Alle Schritte wurden auf einem Kippschüttler (Eigenbau) durchgeführt. Gefärbte Gele wurden mit einer Kamera (PowerShot S3 IS, Canon) oder einem Geldokumentationssystem (AlphaImager Mini, Biozym oder GelDocXR+, BioRad) dokumentiert. 3.4.9 Rekonstitution in Liposomen Zur Rekonstitution von Komplex I in Proteoliposomen wurden 100 µg bzw. 200 µg Protein im Verhältnis von 1:6 (w/w) mit E. coli polaren Lipiden (E. coli polar lipid extract, Avanti; 65 3. Material & Methoden 20 mg/mL in Lipidpuffer) versetzt und mit ACMA-Puffer auf 80 µL bzw. 160 µL aufgefüllt. Die Lösung wurde zu einem achtfachen Überschuss an Biobeads bezogen auf die Detergenzbindekapazität (105 µg DDM/mg Biobeads; Rigaud et al., 1997) gegeben, die zuvor mit Methanol aktiviert und mit ddH2O gewaschen wurden, und für 3 h vorsichtig auf Eis gerührt (Stolpe & Friedrich, 2004). Zur Berechnung der Gesamtmenge an DDM wurde das in den Puffern gelöste und das proteingebundene DDM berücksichtigt, wobei davon ausgegangen wurde, dass 0.5 µg DDM pro µg Komplex I gebunden sind (Böttcher et al., 2002). Die Lösung wurde mit einer Pipette von den Biobeads abgenommen und bis zur weiteren Verwendung auf Eis gelagert. Im Laufe der Arbeit wurde die Methode zur Herstellung von Proteoliposomen angepasst, um eine bessere Reproduzierbarkeit der Ergebnisse zu erreichen. Nach dem modifizierten Protokoll wurden 75 µg Protein im Verhältnis von 1:45 mit E. coli polaren Lipiden (E. coli polar lipid extract, Avanti; 20 mg/mL in Lipidpuffer) versetzt und mit Na+-Puffer auf 450 µL aufgefüllt. Je 150 µL dieses Ansatzes wurden zu 100 mg aktivierten Biobeads gegeben und für 3 h langsam auf Eis gerührt. Die Lösung wurde von den Biobeads abgenommen, der gesamte Ansatz wurde vereinigt und zur Abtrennung von Biobead-Resten bei 20‘800·g zentrifugiert (5 min, 14‘000 Upm, 4°C, Rotor F45-30-11, Centrifuge 5417R, Eppendorf). Zur Erzeugung von Proteoliposomen einheitlicher Größe wurde der Überstand mit einem Extruder (Avanti) 49-mal über eine Membran mit einer Porengröße von 100 nm (PC Membran, Avanti) passiert. 3.4.10 Aktivitätsmessungen NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität: Die artifizielle NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität wurde über die zeitliche Abnahme der [Fe(CN)6]3--Konzentration spektroskopisch bestimmt. Zur Messung wurde 1 mL K3[Fe(CN)6]-Lösung (1 mM in APuffer) mit 200 µM NADH versetzt und die Reaktion durch Zugabe von 3-10 µL Proteinlösung gestartet. Die Abnahme der Absorbanz bei 410 nm wurde verfolgt (d=1 cm, Halbmikroküvetten; Ultrospec 1000 pro bzw. 1100 pro, Amsersham Biosciences) und mit einem Schreiber aufgezeichnet. Zur Berechnung der Aktivität gemäß des Lambert-Beerschen Gesetzes wurde ein molarer Extinktionskoeffizient des Ferricyanids von ε410 nm = 1 mM-1cm-1 verwendet (Friedrich et al., 1989). 66 3. Material & Methoden NADH Oxidase-Aktivität: Die NADH Oxidase-Aktivität cytoplasmatischer Membranen wurde mit einer Clarke-Sauerstoffelektrode (RE K1-1, Oxytec) bei 30°C gemessen und über einen angeschlossenen Schreiber (561 Recorder, Perkin Elmer) dokumentiert. Es wurden 5 µL Membransuspension in 2 mL A-Puffer vorgelegt und die Grundlinie wurde für 1 min aufgezeichnet. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 5 µL 0.5 M NADH (Endkonzentration 1.25 mM) gestartet. Nach 2-3 min wurde die Reaktion durch Zugabe von 2.5-75 µM Piericidin A (Stammlösung: 10 mM in EtOH) gehemmt. Zur Berechnung der Aktivität wurde eine Sauerstoffkonzentration von 237 µM im Puffer angenommen (Weiss, 1970). Die Messung wurde durch Zugabe einer Spatelspitze Natriumthiosulfat geeicht, wobei davon ausgegangen wurde, dass durch die Zugabe von Thiosulfat ein Zustand vollkommener Anoxie eingestellt wurde. Die Differenz des Signals vor und nach der Zugabe entspricht demnach einer Konzentration von 237 µM Sauerstoff. NADH:Decyl-Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität: Die physiologische Elektronentransferrate des Komplex I wurde über die zeitliche Abnahme der NADH-Konzentration spektroskopisch bestimmt. Zur Messung wurde Komplex I im Verhältnis von 1:1 (w/w) mit E. coli polaren Lipiden (E. coli polar lipid extract, Avanti; 10 mg/mL in Lipidpuffer) versetzt oder in Liposomen rekonstituiert. Es wurden 3-7 µg Komplex I in A*-Puffer oder ACMA-Puffer (30°C) vorgelegt, mit 60 µM Decyl-Ubichinon (Stammlösung: 20 mM in EtOH) versetzt und für 1 min inkubiert. Nach Zugabe von 150 µM NADH wurde die Abnahme der Absorbanz bei 340 nm spektroskopisch verfolgt (d=1 cm, QS 1.000, Hellma; TIDAS II, J&M). Zur Berechnung der Aktivität gemäß des Lambert-Beerschen Gesetzes wurde ein molarer Extinktionskoeffizient des NADH von ε340 nm = 6.178 mM-1cm-1 verwendet (Kalckar, 1969). Protonentranslokationsaktivität: Die Protonentranslokationsaktivität des Komplex I wurde fluoreszenzspektroskopisch bestimmt (Huang et al., 1983). Zur Messung wurde Komplex I wie beschrieben in Liposomen rekonstituiert. Es wurden 970 µL ACMA-Puffer (25°C) vorgelegt, mit 5 µL Liposomen entsprechend einer Proteinmenge von 6.25 µg, 3 µL DecylUbichinon (20 mM in EtOH, Endkonzentration 60 µM) und 8 µL ACMA (25 µM in EtOH, Endkonzentration: 0.2 µM) versetzt und für 1-3 min inkubiert, bis die Fluoreszenzemission bei 480 nm konstant blieb (d=1 cm, Makro-Küvetten Spezial PS, Ratiolab; Anregungswellenlänge 430 nm, Spaltbreiten 2.5 nm, LS 55 Fluorescence Spectrometer, 67 3. Material & Methoden Perkin Elmer). Die Reaktion wurde durch Zugabe von 150 µM NADH gestartet und der Aufbau eines Protonengradienten als Abnahme der Fluoreszenzemission verfolgt. Bei Verwendung von Proteoliposomen mit einem Protein:Lipid-Verhältnis von 1:45 wurden 12 µL Liposomen entsprechend einer Proteinmenge von 2 µg eingesetzt. Bei Bedarf wurde der Protonengradient durch Zugabe von 100 µM CCCP (Stammlösung: 10 mM in EtOH) dissipiert bzw. die Reaktion durch Zugabe von 100 µM Piericidin A (Stammlösung: 10 mM in EtOH) vor der Messung inhibiert. 3.4.11 TMR-Markierung Zur Markierung von Cysteinvarianten mit dem Fluoreszenzfarbstoff Tetramethylrhodamin (TMR) wurden jeweils 50 µg Komplex I mit A*DM-Puffer auf 20 µL aufgefüllt. Der Komplex wurde im oxidierten und im reduzierten Zustand markiert. Um Proben zu reduzieren, wurden sie mit einem Tropfen Paraffinöl überschichtet und mit 0.4 µL NADH (1 M, Endkonzentration: 20 mM) versetzt. Alle Ansätze wurden mit 0.7 µL TMR-Maleimid (74 µM in A*DM, Endkonzentration: 2.6 µM) versetzt. Aufgrund der Lichtempfindlichkeit des Fluoreszenzfarbstoffes wurde ab hier im Dunklen gearbeitet. Die Ansätze wurden 20 min auf Eis inkubiert, mit 5 µL Dithiothreitol (DTT; 40 mM, Endkonzentration: 8 mM) versetzt und weitere 5 min inkubiert. Anschließend wurden die Ansätze mit Probenpuffer versetzt, durch Schütteln bei 30°C denaturiert (750 Upm, 20 min, Thermomixer compact, Eppendorf) und mittels SDS-PAGE analysiert. Die Gele wurden unter UV-Licht (Transluminator-312 nm, IL200 M oder GelDocXR+, BioRad) dokumentiert, die Fluoreszenzintensität der einzelnen Banden wurde mit Hilfe eines Geldokumentationssystems (GelDocXR+, BioRad) quantifiziert. 3.4.12 MTSL-Markierung Für EPR-spektroskopische Untersuchungen wurden Cysteinvarianten mit der Spinsonde (1-oxyl-2,2,5,5-tetramethyl-Δ3-pyrrolin-3-methyl)-methanthiosulfonat (MTSL) markiert. Hierzu wurden 1-3 mg Komplex I in 20 µL A*DM-Puffer mit 0.28-0.84 µL MTSL (20 mM in DMSO, 3 Äquivalente) versetzt. Der Ansatz wurde 20 min auf Eis inkubiert und dann dreibis fünfmal mit je 2-3 mL A*DM-Puffer verdünnt und bei 3‘800·g aufkonzentriert (Amicon Ultra-15, Millipore, 100 kDa MWCO; 4‘595 Upm, 4°C, Rotor A-4-44, Centrifuge 5804 R, 68 3. Material & Methoden Eppendorf), um überschüssiges Kopplungsreagenz zu entfernen. Im letzten Schritt wurde die Probe auf ein Volumen von 100-120 µL konzentriert. 3.4.13 EPR-Spektroskopie EPR-Messungen wurden in Zusammenarbeit mit Dr. Katerina Dörner, Eva-Maria Burger und Prof. Dr. Thorsten Friedrich, Institut für Biochemie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, durchgeführt. Es wurden jeweils 20 µL MTSL-markierter Komplex I in eine Glaskapillare (Einmal-Mikropipetten Typ Sahli, Brand) überführt, die anschließend mit Modelliermasse (FIMO, Staedtler) verschlossen wurde. Sollten Spektren im reduzierten Zustand des Komplexes aufgenommen werden, so wurde die Probe zuvor mit 0.0044 µL NADH pro µg Protein (1 M; 2350-facher Überschuss) versetzt. Die Spektren wurden mit einem X-Band Spektrometer (EMX 1/6, Bruker) bei Raumtemperatur aufgenommen. 3.4.14 Fluoreszenzspektroskopie Fluoreszenzmessungen wurden mit einem LS 45 Fluorescence Spectrometer (10 nm Spaltbreite, Perkin Elmer) durchgeführt. Es wurden je 100 µL von ZuckergradientenFraktionen fluoreszenzmarkierter Proteine mit Fluoreszenzpuffer auf ein Endvolumen von 2 mL aufgefüllt. Die Fluoreszenz von YFP wurde bei einer Anregungswellenlänge von 514 nm und einer Emissionswellenlänge von 527 nm gemessen, die Fluoreszenz von mCerulean bei einer Anregungswellenlänge von 430 nm und einer Emissionswellenlänge von 475 nm. 3.4.15 Massenspektrometrie Zur massenspektrometrischen Analyse gelelektrophoretisch aufgetrennter Polypeptide wurde das Gel zum Zentrum für Biosystemanalyse (ZBSA), Freiburg, geschickt. Dort wurden die Banden aus dem Gel ausgeschnitten und mit Trypsin bzw. Thermolysin verdaut. Alternativ wurde die Proteinlösung ohne gelelektrophoretische Auftrennung der Peptide mit dem jeweiligen Enzym behandelt. Die Proben wurden von Stephanie Lamer, Dr. Andreas Schlosser, Sarah Eitel oder Dr. Sebastian Wiese mit einem Q-TOF Massenspektrometer (Agilent 6520, Agilent Technologies) analysiert. 69 3. Material & Methoden 3.5 Mikroskopische Methoden 3.5.1 In vivo Fluoreszenzmikroskopie In vivo Untersuchungen zur Lokalisation der fluoreszenzmarkierten Proteine wurden im Arbeitskreis von Prof. Dr. Peter Graumann, Institut für Biologie II - Mikrobiologie, AlbertLudwigs-Universität, Freiburg, in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Dr. Felix Dempwolff durchgeführt. Die Zellen für die Mikroskopie wurden wie beschrieben in S750-Medium kultiviert. Jeweils 3 μL einer Probe wurden auf einen mit 1% (w/v) Agarose in S750-Medium beschichteten Objektträger gegeben, um die Zellen zu immobilisieren. Die Probe wurde mit einem Deckglas abgedeckt. Für die fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen wurde ein Zeiss Observer Z1 mit einem 1.45 NA Objektiv und einer Photometrix Cascade CCD Kamera verwendet. Die Epifluoreszenz wurde mit einer Xenon-Hg-Lampe angeregt. Für Aufnahmen mit dem blauen Fluorophor mCerulean wurde ein Filtersatz mit einem Anregungswellenlängenbereich (λEx) von 411-461 nm und einem Emissionswellenlängenbereich (λEm) von 440-520 nm verwendet. Für Aufnahmen mit dem gelben Fluorophor YFP wurde ein Filtersatz mit λEx = 474-525 nm und λEm = 505-565 nm eingesetzt. 3.5.2 In vivo FRET-Messungen Wechselwirkungen zwischen fluoreszenzmarkierten Proteinen in lebenden Zellen wurden im Arbeitskreis von Prof. Dr. Victor Sourjik, Zentrum für Molekulare Biologie, Ruprecht-KarlsUniversität Heidelberg, in Zusammenarbeit mit Dr. Karin Grosse und Dr. Heiko Erhardt untersucht. Der verwendete E. coli Stamm BW25113 Δnuo cadA-yfp enthält eine chromosomal codierte Fusion der Lysin Decarboxylase mit dem gelb fluoreszierenden Protein YFP, das bei den Messungen als Akzeptorfluorophor diente. Der mit dem Donorfluorophor mCerulean fusionierte Komplex I bzw. die ΔNuoL-Variante des Komplexes wurden vom jeweiligen Expressionsplasmid überproduziert. Die Zellen für die in vivo FRET-Messungen wurden wie beschrieben in PB-Medium kultiviert und gewaschen. Ein Tropfen der Zellsuspension wurde auf einen mit 1% (w/v) Agarose in Tethering-Puffer beschichteten Objektträger gegeben und mit einem Deckglas abgedeckt. Für die FRET-Messungen wurde ein modifiziertes Zeiss Axiovert 200 Mikroskop verwendet. Der Anregungsstrahl (75 XBO Lampe) wurde durch 70 3. Material & Methoden einen Neutralfilter (ND60, 0.2) abgeschwächt und über einen Bandpassfilter (BP, 436/20) und einen dichroitischen Spiegel (495DCSP) mit Hilfe eines Strahlteilers (Z440/532, Transmission 465-500 und 550-640 nm, Reflektion 425-445 und 532 nm) auf die Probe reflektiert. Die Fluoreszenzemission von mCerulean und YFP wurde bis zur Signalstabilität für ca. 3-5 min aufgezeichnet. Dann wurde das Akzeptorfluorophor YFP mit einem Diodenlaser (20 sec, 532 nm, Rapp OptoElectronic, Hamburg) ausgebleicht, der mit einem dichroitischen Spiegel (495DCSP) in den Lichtweg gelenkt wurde. Das Blickfeld wurde mit einer Aperturblende begrenzt. Die vom Blickfeld ausgehende Emission wurde durch einen Bandpassfilter (BP, BP 485/40) auf einen Photomultiplier (Hamamatsu H7421-40; Hamamatsu, Bridgewater, NJ) geleitet. Pro Messpunkt wurde die Anzahl der emittierten Photonen über einen Zeitraum von 0.5 sec mit Hilfe eines Zählers (PCI-6034E Board, gesteuert durch eine individuell programmierte LabView 7.1 Anwendung, National Instruments, Austin, TX) ermittelt. Die FRET-Effizienz wurde über das Verhältnis der Fluoreszenzemission des Donorfluorophors mCerulean vor und nach dem Ausbleichen des Akzeptorfluorophors YFP berechnet (Sourjik et al., 2007). 3.5.3 Elektronenmikroskopie Elektronenmikroskopische Aufnahmen wurden in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Prof. Dr. Bettina Böttcher in deren Labor an der University of Edinburgh, Schottland, angefertigt. Die Proteinlösung wurde mit A*DM-Puffer auf eine Konzentration von 5-20 µg/mL verdünnt. Von dieser Lösung wurden 4 µL auf ein mit Kohlefilm beschichtetes Kupfernetz aufgetragen und 1 min inkubiert. Anschließend wurde die Flüssigkeit mit einem Stück Filterpapier abgenommen und das Kupfernetz dreimal in je einem Tropfen Wasser und dann dreimal in je einem Tropfen Uranylacetat (2%, w/v) gewaschen. Zur Negativfärbung wurde ein Tropfen Uranylacetat auf das Kupfernetz mit dem aufgetragenen Protein gegeben und 5 min inkubiert. Die Lösung wurde mit Filterpapier abgenommen und das Kupfernetz an Luft getrocknet. Für die elektronenmikroskopischen Aufnahmen wurde ein FEI F20 Elektronenmikroskop (200 kV Beschleunigungsspannung, Feldemissionskathode), ausgestattet mit einer 8K x 8K CMOS Kamera, verwendet. Einzelne Partikel wurden mit dem Programm Boxer (Ludtke et al., 1999) ausgewählt, zur Bildbearbeitung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Bettina Böttcher wurde das Programm IMAGIC (van Heel et al., 1996) verwendet. 71 4. Ergebnisse 4. Ergebnisse 4.1 Einfluss einer verkürzten horizontalen Helix auf die Protonentranslokation Die Untereinheit NuoL des Membranarms des Komplex I enthält eine ungewöhnliche horizontale Helix. Es wird diskutiert, dass diese Helix an der Protonentranslokation durch den Komplex I beteiligt ist. Aus früheren Arbeiten war bekannt, dass die ΔNuoL-Variante des Komplex I eine von 4H+/2e- auf 2H+/2e- verringerte Stöchiometrie aufweist (Steimle, 2009). Um die Bedeutung der ungewöhnlichen horizontalen Helix HL am C-terminalen Ende von NuoL näher zu untersuchen, sollten in der vorliegenden Arbeit Varianten dargestellt und charakterisiert werden, denen diese Helix oder Teile davon fehlen. Es wurden drei Varianten untersucht: Eine, bei der die horizontale Helix HL komplett vorhanden ist, aber die Cterminale transmembrane Helix (TM16) fehlt; eine, bei der etwa die Hälfte von HL sowie TM16 deletiert ist; und eine, der die gesamte Helix HL sowie TM16 fehlt (Abb. 4.1). Dient die horizontale Helix der Übertragung von Konformationsänderungen auf die AntiporterUntereinheiten NuoL und NuoM, dann ist die gleiche geringere H+/e- Stöchiometrie zu erwarten wie bei der ΔNuoL-Variante, wenn die Verbindung zu der Ubichinon-Bindestelle durch Deletion des C-Terminus von NuoL unterbrochen wird. Werden Konformationsänderungen hingegen über den Kontakt der TM Helices von NuoL, M und N übertragen, dann wird die Stöchiometrie durch einen verkürzten C-Terminus von NuoL nicht notwendigerweise beeinträchtigt. Abb. 4.1: Deletierte Bereiche von NuoL im Membranarm der Komplex I-Varianten. Die C-terminale TM 16, die in der W592Stop-Variante fehlt, ist rot markiert. Der Teil der horizontalen Helix, der in der Y544StopVariante zusätzlich deletiert wurde, ist grün, und der in der T516Stop-Variante zusätzlich deletierte Teil ist orange hervorgehoben (Struktur nach PDB: 3RKO). 72 4. Ergebnisse Andererseits besteht die Möglichkeit, dass HL für die Bindung von NuoL an den Komplex benötigt wird und dass NuoL ohne diesen Anker gar nicht an den Komplex bindet oder leicht abdissoziiert. 4.1.1 Darstellung der Mutanten Komplex I und die Varianten wurden jeweils von dem Expressionsvektor pBADnuoHis überproduziert, der alle 13 nuo-Gene unter Kontrolle eines Arabinose-Promotors enthält (Pohl et al., 2007c). Das nuoF-Gen ist mit der Sequenz für ein Hexahistidin-Affinitätspeptid (His6Tag) fusioniert, was die Aufreinigung des überproduzierten Komplexes mittels Affinitätschromatographie ermöglicht. Der Komplex I mit His6-Tag am N-Terminus von NuoF wird im Folgenden als „Wildtyp“ bezeichnet. Der Expressionsvektor ist mit 21 kb zu groß für die ortsgerichtete Mutagenese mit der QuikChange-Methode, da derzeit keine kommerziell erhältliche DNA-Polymerase in der Lage ist, diesen in ausreichender Menge vollständig und fehlerfrei zu amplifizieren. Aus diesem Grund wurden Punktmutationen stets auf einem Subklon eingeführt und das modifizierte nuo-Gen dann durch λ-Red-vermittelte Rekombination auf den Expressionsvektor übertragen. Zur Darstellung von Komplex I-Varianten mit verkürztem CTerminus von NuoL wurde an den Positionen T516, Y544 und W592 jeweils ein Stop-Codon eingeführt, wobei als Subklon der Vektor pCA24N nuoL verwendet wurde. Die Mutationen wurden über die Primer-Paare nuoL_T516Stop, nuoL_Y544Stop und nuoL_W592Stop mit der QuikChange-Methode eingeführt. Um den Reaktionserfolg mittels Restriktionsanalyse überprüfen zu können, wurde neben der gewünschten Punktmutation jeweils eine weitere, stille Mutation eingeführt und so eine neue Restriktionsschnittstelle erzeugt. Die Mutationen wurden jeweils durch Restriktionsanalyse (Abb. 4.2) sowie Sequenzierung nachgewiesen. Das mutierte nuoL-Gen mit dem Stop-Codon an der gewünschten Position wurde jeweils unter Verwendung der Oligonucleotide pCA_nuoL_fwd/rev von dem Subklon amplifiziert. Durch λ-Red-vermittelte Rekombination wurde schließlich die Selektionskassette auf dem Vektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB gegen das lineare Fragment mit der gewünschten Mutation auf nuoL ausgetauscht. Die für die Rekombination benötigten homologen Bereiche wurden bei der Amplifikation des mutierten nuoL-Gens über die verwendeten Oligonucleotide eingebracht. Um unerwünschte Rekombinationen mit dem Chromosom zu vermeiden, wurde der Stamm DH5αΔnuo mit einer chromosomalen Deletion des nuo73 4. Ergebnisse Operons verwendet. Positive Klone wurden auf YP/Sac-Agarplatten selektiert, der Austausch der Selektionskassette wurde durch Restriktionsanalyse nachgewiesen (Abb. 4.2) und die Insertion des mutierten nuoL-Gens durch Sequenzierung (s. Anhang) bestätigt. Abb. 4.2: Restriktionsanalysen der Konstrukte. Oben sind die Restriktionsanalysen der Subklone pCA24N nuoL T516Stop mit KspAI, pCA24N nuoL Y544Stop mit PsiI und pCA24N nuoL W592Stop mit NheI und Alw44I gezeigt. Unten sind die Restriktionsanalysen der Expressionsvektoren pBADnuoHis nuoL T516Stop mit KspAI, pBADnuoHis nuoL Y544Stop mit PsiI und pBADnuoHis nuoL W592Stop mit NheI gezeigt. Die Proben wurden jeweils auf die rechte Spur aufgetragen und die erwarteten Fragmentgrößen sind angegeben. Zum Vergleich wurde auf der linken Spur jeweils der λ-DNA Eco130I(StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. Die Länge der Markerbanden ist am linken Bildrand angegeben. 4.1.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit verkürztem CTerminus Der Expressionsstamm BW25113Δnuo wurde jeweils mit einem mutierten Vektor transformiert und die entsprechende Komplex I-Variante durch Anzucht in Autoinduktionsmedium im 10 L-Maßstab überproduziert. Eine typische Wachstumskurve ist 74 4. Ergebnisse in Abb. 4.3 dargestellt. Aus 10 L Medium wurden in der Regel 40-50 g, in Ausnahmefällen bis zu 110 g Zellen erhalten. Durch die Verwendung eines Stammes mit chromosomal deletiertem nuo-Operon wurde sichergestellt, dass die Zellen lediglich die episomal codierte Komplex I-Variante enthielten. 6 5 OD600 4 3 2 1 0 0 50 100 150 200 250 300 350 400 t [min] Abb. 4.3: Wachstumskurve des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL Y544Stop in 10 L Autoinduktionsmedium. Es wurden 50 g Zellen erhalten. Das Zellwachstum der anderen Stämme verlief ähnlich. Nach dem Zellaufschluss wurden durch differentielle Zentrifugation die cytoplasmatischen Membranen isoliert. Aus 20-30 g Zellen wurden 3-4 g Membranen erhalten. Membranproteine wurden mit 3% DDM solubilisiert und anschließend zur raschen Verringerung der DDM-Konzentration über Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE vorgereinigt. Der Komplex I eluierte bei einer Konzentration von 250 mM NaCl und wurde anschließend über Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA isoliert. Aus 3-4 g Membranen wurden 4-5 mg Protein erhalten. Der typische Verlauf einer Präparation ist in Tab. 4.1 und in Abb. 4.4 dargestellt. Die Präparation der ΔNuoL-Variante war zuvor durch eine weitere AnionenaustauschChromatographie an Source 15Q in zwei Populationen aufgetrennt worden, von denen nur eine enzymatisch aktiv war (Steimle, 2009). Zum Vergleich und gegebenenfalls zur weiteren Auftrennung verschiedener Proteinpopulationen wurde dieser zusätzliche Reinigungsschritt 75 800 350 a) 300 40 600 250 500 200 400 150 300 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 700 50 30 20 100 200 10 50 100 0 0 50 100 150 200 250 300 0 350 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] 4. Ergebnisse 350 500 b) 450 300 60 400 250 50 350 200 300 150 250 200 100 150 50 Imidazol [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 70 40 30 20 100 0 10 50 0 50 100 150 0 250 200 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] c) 125 350 35 300 30 250 25 2 100 200 75 1 150 50 25 0 0 10 20 30 40 50 60 70 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 150 20 15 100 10 50 5 0 80 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] Volumen [mL] Abb. 4.4: Reinigung der Komplex I-Variante NuoL T516Stop. a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE, b) das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+IDA und c) das der Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q. Gezeigt sind jeweils die Absorbanz bei 280 nm in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot. In c) ist die im Folgenden verwendete Bezeichnung von Gipfel 1 und Gipfel 2 angegeben. Die Elutionsprofile der Präparationen der anderen Varianten sehen ähnlich aus. 76 4. Ergebnisse Tab. 4.1: Aufreinigung der Komplex I-Variante NuoL T516Stop aus 26 g (Feuchtgewicht) Zellen des E. coli Stammes BW25113Δnuo/pBADnuoHis nuoL T516Stop. Die Ausbeute nach den einzelnen Reinigungsschritten ist auf die Gesamtaktivität der Membransuspension bezogen. Die Präparation der anderen Varianten verlief ähnlich. Reinigungsschritt Volumen Protein [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 64 700 1870 2.7 100 Detergenzextrakt 61 680 1510 2.2 81 Fractogel TMAE 42 110 910 8.3 49 Probond Ni -IDA 0.80 4.9 680 140 36 Source 15Q, Gipfel 1 0.32 0.70 110 150 6 Source 15Q, Gipfel 2 0.40 1.3 290 220 16 2+ NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt spezifisch Ausbeute Abb. 4.5: SDS-PAGE der Präparationen. Der Wildtyp und die beiden Populationen der Stop-Varianten wurden wie angegeben aufgetragen. Zur Abschätzung der Bandengrößen wurde in der vierten Bahn des linken Gels (M) der Page Ruler Unstained Protein Ladder (Fermentas) aufgetragen, die Größe der Markerbanden ist angegeben. Die Zuordnung der Komplex I Untereinheiten zu den Banden ist am linken Bildrand angegeben. Die Position von NuoL bezieht sich auf den Wildtyp, in den Varianten mit verkürzter Helix ist die NuoL-Bande entsprechend der geringeren Masse zu einem niedrigeren apparenten Molekulargewicht hin verschoben und überschneidet sich mit NuoM (vgl. Abb. 4.6). Die hydrophobe Untereinheit NuoH (Mr = 36 kDa) ist aufgrund ihrer schwachen Anfärbung nicht zu erkennen. 77 4. Ergebnisse auch mit den Varianten mit verkürzter Helix HL durchgeführt. Dadurch wurde die Präparation in zwei Populationen separiert, von denen die erste bei 150 mM NaCl und die zweite bei 200 mM NaCl eluierte (Abb. 4.4). Dieses Elutionsprofil entspricht dem der ΔNuoL-Variante, wobei dort der frühere Gipfel enzymatische Aktivität zeigte (Steimle, 2009). Von einer Population wurden jeweils 0.5-1.5 mg Protein erhalten. Die SDS-PAGE (Abb 4.5) zeigt, dass im früheren Elutionsgipfel 1 jeweils alle Komplex IUntereinheiten vorhanden sind, während im späteren Gipfel 2 einige hydrophobe Untereinheiten, darunter NuoL, M und N, fehlen. Die verkürzte Untereinheit NuoL besitzt im Vergleich zum Wildtyp eine verringerte molekulare Masse, was sich in der SDS-PAGE in einem schnelleren Laufverhalten niederschlägt. Abb 4.6: Zuordnung der hydrophoben Untereinheiten NuoL, M, N und H durch massenspektrometrische Analyse. Der Wildtyp sowie die Gipfel 1 der Präparationen der Varianten ΔNuoL und Y544Stop wurden wie angegeben aufgetragen. Die bei den Varianten im Bereich von 25-50 kDa sichtbaren Banden wurden im Zentrum für Biosystemanalyse, Freiburg, entsprechend der roten Markierung aus dem Gel ausgeschnitten und massenspektrometrisch analysiert. NuoL wurde lediglich in der untersten der drei analysierten Banden der Y544Stop-Variante nachgewiesen, es wurde ein Peptid bestehend aus den Aminosäureresten 516-528 der NuoLSequenz identifiziert. Peptide der Untereinheiten NuoM, N und H wurden jeweils in allen Banden gefunden, die Zuordnung wurde anhand der jeweils höchsten Sequenzabdeckung getroffen. Auf der linken Seite ist die Zuordnung der fraglichen Untereinheiten im Wildtyp angegeben. Auf der rechten Spur (M) wurde zum Vergleich der Page Ruler Unstained Protein Ladder (Fermentas) aufgetragen, die Größe der Markerbanden ist angegeben. 78 4. Ergebnisse In der Probe der Y544Stop-Variante wurde die Position der NuoL-Bande auf dem Gel durch massenspektrometrische Analyse bestätigt (Abb 4.6). Die hydrophobe Untereinheit NuoH ist aufgrund ihrer schwachen Anfärbung mit Coomassie Brilliant Blue nicht in allen Proben zu erkennen. Es wird vermutet, dass durch die verkürzte Helix die Stabilität des Membranarms verringert ist und der Komplex aus diesem Grund teilweise zerfällt. Gipfel 1 entspricht laut SDS-PAGE der vollständig assemblierten Variante während Gipfel 2 ein Teil des Membranarms fehlt. 4.1.3 H+/e--Stöchiometrie der Varianten Zur Bestimmung der H+/e--Stöchiometrie der Präparationen wurden der Komplex I und die Varianten in Proteoliposomen rekonstituiert. Die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität der Proteoliposomen wurde bestimmt. Anschließend wurde zu den Proteoliposomen 2% DDM zugegeben und die Aktivität erneut gemessen. Das Verhältnis der Aktivitäten vor und nach dem Auflösen der Liposomen mit DDM ist ein Maß für den Anteil an Komplex I, der nach außen orientiert ist. Auf diese Weise wurde ermittelt, dass je nach Präparation etwa 5070% des Proteins mit der NADH-Bindestelle nach außen orientiert vorliegt. Aliquots derselben Präparation von Proteoliposomen wurden jeweils für die Bestimmung der Elektronentransfer- und der Protonentranslokationsaktivität verwendet. Die Protonentranslokation wurde über die Löschung der ACMA-Fluoreszenz gemessen. Die Fluoreszenzmessungen zeigten, dass der Gipfel 1 der Varianten Y544Stop und W592Stop jeweils eine gegenüber dem Wildtyp verringerte Protonentranslokationsaktivität besitzt (Abb. 4.7 a). Der Gipfel 1 der Präparation der T516Stop-Variante zeigte keine Protonentranslokation, obwohl die Elektronentransferrate ähnlich war wie bei den anderen Präparationen (Abb 4.7 a; Tab. 4.2). Gipfel 2 aller Präparationen zeigte keine Aktivität (Abb. 4.7 b), was aufgrund der fehlenden Untereinheiten zu erwarten war. Alle beobachteten Signale waren vollständig sensitiv gegenüber dem Komplex I-spezifischen Inhibitor Piericidin A und dem Protonophor CCCP (Abb. 4.7). Dies zeigt, dass die Signale durch einen Protonengradienten zustande kommen und dass dieser durch die Katalyse des Komplex I erzeugt wird. Zur Berechnung der H+/e-- Stöchiometrie wurde die Amplitude des durch die einzelnen Varianten Oxidoreduktaseaktivität erzeugten der Signals jeweils Proteoliposomen auf normiert. die NADH:Ubichinon Hierzu wurde die Fluoreszenzlöschung durch die Elektronentransferrate geteilt und der Quotient als relatives Maß für die Stöchiometrie angesehen. 79 4. Ergebnisse a) b) Abb. 4.7: Aufbau eines Protonengradienten durch den Komplex I und die Stop-Varianten nach Rekonstitution in Proteoliposomen. a) zeigt die ACMA-Signale von Komplex I und des Gipfel 1 der jeweiligen Stop-Variante. Es sind das Signal des Wildtyps (schwarz), der W592Stop-Variante (magenta), der Y544Stop-Variante (cyan) und der T516Stop-Variante (orange) dargestellt. Ein Ansatz enthielt jeweils 5 µL Liposomen mit 6.25 µg Protein, 50 µM DecQ und 0.2 µM ACMA. Nach 120-160 s wurde die Reaktion durch Zugabe von 150 µM NADH (Pfeil) gestartet. Beim Wildtyp wurde der Protonengradient nach 250 s, bei der Y544Stop- und der W592Stop-Variante nach 400 s durch Zugabe von 100 µM CCCP (Pfeil) dissipiert. b) zeigt das Signal des Gipfel 2 der Y544Stop-Variante (blau), die Signale des Gipfel 2 der anderen Varianten waren identisch. Außerdem ist das Signal von Peak 1 der Y544Stop-Variante in Gegenwart von 100 µM Piericidin A (grün) sowie 100 µM CCCP (rot) dargestellt, die Signale, die mit dem Wildtyp und den anderen Varianten unter diesen Bedingungen erhalten wurden, waren identisch. Die Zusammensetzung der Reaktionsansätze war wie in a) angegeben, nach 100 s wurde jeweils 150 µM NADH zugegeben (Pfeil). 80 4. Ergebnisse Durch Vergleich mit dem Wildtyp wurde, unter der Annahme, dass dieser pro 2 übertragenen Elektronen 4 H+ pumpt, die H+/e-- Stöchiometrie der Varianten abgeschätzt. Durch die Normierung werden gegebenenfalls unterschiedliche Anteile an intaktem oder nach außen orientiertem Protein in den jeweils verwendeten Proteoliposomen ausgeglichen. So variiert je nach Präparation von Proteolipsomen die Fluoreszenzlöschung durch den Wildtyp zwischen 28% und 44% bei Elektronentransferraten von 0.8-1.6 µmol min-1 mg-1, das Verhältnis der beiden Werte ist jedoch nahezu konstant. Die Normierung auf die Elektronentransferrate und der Vergleich mit dem Wildtyp ergaben, dass die Stöchiometrie der Varianten Y544Stop und W592Stop auf 1.6 bzw. 1.5 H+/2 e- reduziert ist (Tab. 4.2). Tab. 4.2: NADH:Decyl-Ubichinon Oxidoreduktase- und Protonentranslokationsaktivität des Komplex I und der Varianten nach Rekonstitution in Proteoliposomen. Es wurde jeweils der Gipfel 1 der Präparationen der Varianten verwendet. Jeder Ansatz enthielt 5 µL Proteoliposomen mit 6.25 µg Protein und 50 µM DecQ. Die Reaktion wurde jeweils mit 150 µM NADH gestartet. Der Quotient aus Fluoreszenzlöschung und Elektronentransferrate wurde als relatives Maß für die H+/e--Stöchiometrie angesehen, die Stöchiometrie der Varianten wurde durch Vergleich mit dem Wildtyp (4 H+/2 e-) abgeschätzt. Fluoreszenz- NADH:DecQ Fluoreszenzlöschung / löschung Oxidoreduktaseaktivität NADH:DecQ [%] [µmol min-1 mg-1] Oxidoreduktaseaktivität Komplex I Wildtyp 40 ± 5 1.5 ± 0.2 27 4 NuoL W592Stop 14 ± 2 1.3 ± 0.2 11 1.6 NuoL Y544Stop 12 ± 2 1.2 ± 0.1 10 1.5 NuoL T516Stop 0 2.0 ± 0.2 0 0 Proteoliposomen mit H+/2e- Da nur ganzzahlige Werte sinnvoll sind und die Messung der Protonentranslokation in der Regel zu geringe Werte liefert, ergibt sich eine Stöchiometrie von rund 2 H+/2 e-. Dies entspricht der Stöchiometrie, die für die ΔNuoL-Variante bestimmt wurde, und dies lässt darauf schließen, dass die Anwesenheit der C-terminalen Helix TM16 für die Translokation von 2 Protonen essentiell ist. Dass die ermittelten Stöchiometrien kleiner als 2 sind, könnte daran liegen, dass die Proteoliposomen nicht vollständig protonen-dicht sind, was einen scheinbar geringeren Gradienten zur Folge hat. Bezüglich der T516Stop-Variante wird vermutet, dass ohne die gesamte Helix HL die Bindung von NuoL an den Rest des Membranarms zu instabil ist und NuoL, wenn nicht bereits während der Reinigung, spätestens während der Rekonstitution abdissoziiert. Nachdem es möglich ist, eine Population der ΔNuoL-Variante mit halbierter Stöchiometrie zu isolieren und zu rekonstituieren, wäre dies 81 4. Ergebnisse auch für die T516Stop-Variante zu erwarten. Weshalb von dieser Variante dennoch nur Protein ohne Protonentranslokationsaktivität erhalten wurde, bleibt ungeklärt. Es ist möglich, dass bei der Abdissoziation der verkürzten Untereinheit NuoL weitere Untereinheiten des Membranarms mit abgelöst werden. 4.2 Bedeutung konservierter saurer Aminosäurereste auf der horizontalen Helix D542 D546 D563 Y594 Abb. 4.8: Sequenzvergleich über den Bereich der horizontalen Helix von NuoL aus verschiedenen Spezies. Die Aminosäurereste D542, D546 und D563 sind rot hinterlegt, wobei sich die Nummerierung auf die E. coli Sequenz bezieht. Weiterhin ist der ebenfalls in fast allen Spezies konservierte Rest Y594 blau hinterlegt. Es wurden die NuoL Sequenzen aus den folgenden Organismen verwendet, die UniParc Identifikationsnummern sind jeweils in Klammern angegeben: Escherichia coli (P33607), Salmonella typhi (Q8Z528), Klebsiella pneumoniae (B5XNW4), Yersinia pestis (Q7CJ86), Pseudomonas aeruginosa (Q9I0J1), Methylococcus capsulatus (Q608Y7), Deinococcus radiodurans (Q9RU98), Geobacter sulfurreducens (Q74G97), Rhodothermus marinus (G2SEZ7), Myobacterium tuberculosis (O86350), Streptomyces coelicolor (Q9XAR5), Paracoccus denitrificans (P29924), Rhodobacter capsulatus (P50939), Rickettsia prowazekii (Q9ZCG1), Aquifex aeolicus (O67340), Bos taurus (P03920), Sus scrofa (Q9TDR1), Canis lupus (Q1HK80), Loxodonta africana (Q9TA19), Homo sapiens (P03915), Mus musculus (P03921), Gallus gallus (P18940), Xenopus laevis (P03922), Danio rerio (Q9MIY0), Beta vulgaris (Q9MF46), Nicotiana tabacum (Q5M9Z2), Triticum aestivum (Q332N5), Arabidopsis thaliana (P29388), Aurelia aurita (Q06LF4), Yarrowia lipolytica (Q9B6D3), Pichia pastoris (E1UWC6), Neurospora crassa (P05510), Drosophila melanogaster (P18932), Caenorhabditis elegans (Q65Z29), Acyrthosiphon pisum (B7TYC0), Cooperia oncophora (Q85HP6). 82 4. Ergebnisse Nachdem bekannt war, dass die horizontale Helix von NuoL für die Translokation von zwei Protonen essentiell ist, wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Prof. Dr. Thorsten Friedrich ein Sequenzvergleich durchgeführt, um konservierte Reste der Helix zu identifizieren, die möglicherweise für den Protonentransfer von Bedeutung sind (Abb. 4.8). Es wurden drei Aspartat-Reste gefunden, von denen zwei, D542 und D546 (Nomenklatur nach E. coli), in Prokaryoten konserviert sind während der dritte, D563, in allen Organismen konserviert ist. In einigen Organismen ist das Aspartat konservativ durch Glutamat ersetzt. Saure Reste können protoniert und deprotoniert werden und könnten daher am Transfer von Protonen in die vermuteten Kanäle in den Antiporter-Untereinheiten beteiligt sein. Für diese Hypothese spricht, dass sich D542 und D546 in der Nähe einer unterbrochenen TM-Helix von NuoL befinden, während D563 in der Nähe einer unterbrochenen TM-Helix von NuoM liegt (Abb. 4.9). Diese unterbrochenen Helices sind Teil der vorgeschlagenen Protonenkanäle. Die konservierten Aspartat-Reste wurden jeweils gegen das ungeladene aber strukturell sehr ähnliche Asparagin ausgetauscht. Nach der Aufreinigung der Varianten wurde der Einfluss der Mutation auf die H+/e--Stöchiometrie untersucht. Nachdem ein Einfluss der Mutation D563N auf die Stöchiometrie festgestellt wurde, wurde Asp563 zum Vergleich auch gegen Glutamat, Glutamin und Alanin ausgetauscht und die entsprechenden Varianten charakterisiert. Zu Teilen dieser Arbeiten wurde Max Willistein im Rahmen seiner BachelorArbeit angeleitet. Abb. 4.9: Position der konservierten Aspartat-Reste auf der horizontalen Helix von NuoL. NuoL ist türkis, NuoM gelb, NuoN rot, NuoA grau, NuoJ weiß und NuoK schwarz gefärbt. Die konservierten Reste sind pink markiert, die unterbrochenen TM Helices von NuoL und NuoM in der Nähe der horizontalen Helix sind violett hervorgehoben (PDB: 3RKO). 83 4. Ergebnisse 4.2.1 Darstellung der Mutanten Der in 4.1.1 für die ortsgerichtete Mutagenese verwendete Subklon pCA24N nuoL war über die ASKA-Bibliothek (Kitagawa et al., 2005) verfügbar. Da auf dem Vektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB das gesamte nuoL-Gen durch die Kassette ersetzt ist, hat dieses System den Nachteil, dass die für die λ-Red-vermittelte Rekombination benötigten homologen Bereiche stets über die Oligonucleotide eingebracht werden müssen, die zur Amplifikation des mutierten nuoL-Gens verwendet werden. Derart lange Oligonucleotide sind kostenintensiv und werden in der Regel nur in geringer Ausbeute erhalten. Da im weiteren Verlauf der Arbeit eine Vielzahl von Mutationen auf nuoL eingeführt werden sollte, wurde zunächst der Subklon pETBlue K_nuoL_M dargestellt. Dieser enthält neben dem nuoL-Gen das 3‘-Ende von nuoK sowie einen Teil der intergenischen Region zwischen nuoL und nuoM. Dies entspricht den Bereichen, die nuoL bzw. die Selektionskassette auf pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB flankieren. Somit können lineare Fragmente einschließlich der Homologiebereiche unter Verwendung der deutlich kürzeren Oligonucleotide nuoK_fwd und nuoM_rev vom Subklon pETBlue K_nuoL_M amplifiziert werden. Zur Darstellung des Subklons wurde Marco Janoschke im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit angeleitet. Ein lineares Fragment mit dem nuoL-Gen und den flankierenden Bereichen wurde unter Verwendung der Oligonucleotide NheI_nuoK_fwd und SmaI_nuoM_rev von dem Vektor pBADnuoHis amplifiziert. Nach Restriktion des linearen Fragments sowie des Vektors pETBlue-1 mit NheI und SmaI wurde das lineare Fragment in den Vektor ligiert. Die korrekte Insertion wurde durch Restriktionsanalyse mit StyI bestätigt (Abb. 4.10). Abb. 4.10: Restriktionsanalyse des Subklons pETBlue K_nuoL_M mit StyI. Die Größe der Fragmente (rechte Spur) ist angegeben, zum Vergleich wurde auf der linken Spur der λ-DNA Eco130I (StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. 84 4. Ergebnisse Abb. 4.11: Restriktionsanalysen der Konstrukte zur Einführung einer Punktmutation auf nuoL. Es sind die Restriktionsanalysen der Subklone pETBlue K_nuoL_M D542N mit MluI, pETBlue K_nuoL_M D546N mit Bsp1407I und NcoI, pETBlue K_nuoL_M D563E mit EcoRI und StyI und pETBlue K_nuoL_M D563A mit Alw44I sowie des Expressionsvektors pBADnuoHis nuoL D563N mit PstI gezeigt. Die Fragmentgrößen der Ansätze, die auf der rechten Spur aufgetragen wurden, sind jeweils angegeben, zum Vergleich wurde auf der linken Spur jeweils der λ-DNA Eco130I (StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. Die Größe der Markerbanden ist auf dem Gel links oben exemplarisch angegeben. Mit den Punktmutationen D563N und D563Q wurde die selbe stille Mutation eingefügt wie auf dem Subklon pETBlue K_nuoL_M D563E, die Restriktionsanalyse mit EcoRI und StyI war somit identisch. Alle Expressionsvektoren wurden nach der Rekombination mit PstI analysiert, um den Austausch der Selektionskassette gegen das mutierte nuoL-Gen nachzuweisen. Die Restriktionsanalyse des Konstrukts pBADnuoHis nuoL D563N ist stellvertretend gezeigt, die Bandenmuster der Restriktionen der anderen Konstrukte sahen identisch aus. Die gewünschten Punktmutationen wurden mit der QuikChange-Methode auf dem Subklon pETBlue K_nuoL_M unter Verwendung der Primer-Paare nuoL_D542N, nuoL_D546N, nuoL_D563N, nuoL_D563E, nuoL_D563Q und nuoL_D563A eingeführt. Die Plasmide 85 4. Ergebnisse wurden mittels Restriktionsanalyse charakterisiert (Abb. 4.11) und die Mutationen durch Sequenzierung bestätigt. Das mutierte Gen nuoL wurde jeweils unter Verwendung der Oligonucleotide nuoK_fwd und nuoM_rev von dem Subklon amplifiziert. Durch λ-Red-vermittelte Rekombination wurde schließlich die Selektionskassette auf dem Vektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB gegen das lineare Fragment mit der gewünschten Mutation auf nuoL ausgetauscht. Der Austausch der Selektionskassette wurde durch Restriktionsanalyse mit PstI nachgewiesen (Abb. 4.11) und die Insertion des mutierten Gens nuoL durch Sequenzierung (s. Anhang) bestätigt. 4.2.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit mutierten AspartatResten auf HL Wie die Varianten mit verkürzter Helix HL wurden die Varianten mit den Punktmutationen auf HL im Expressionsstamm BW25113Δnuo überproduziert. Eine typische Wachstumskurve ist in Abb. 4.12 dargestellt. Aus 10 L Medium wurden 30-65 g Zellen erhalten. Zur Präparation der cytoplasmatischen Membranen wurden 25-35 g Zellen eingesetzt und 4-7 g Membranen erhalten. 3 OD600 2 1 0 0 50 100 150 200 250 300 Zeit [min] Abb. 4.12: Wachstumskurve des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL D546N in 10 L Autoinduktionsmedium. Es wurden 65 g Zellen erhalten. Das Zellwachstum der anderen Stämme verlief ähnlich. 86 4. Ergebnisse Tab. 4.3: Aufreinigung der Komplex I-Variante NuoL D563N aus 28 g (Feuchtgewicht) Zellen des E. coli Stammes BW25113Δnuo/pBADnuoHis nuoL D563N. Die Präparation der anderen Varianten verlief ähnlich. Protein NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt spezifisch [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 63 430 2770 6.4 100 Detergenzextrakt 61 280 2560 9.2 92 Fractogel TMAE 59 27 890 33 32 Probond Ni2+-IDA 0.2 2.4 310 130 11 350 a) 3000 100 2500 80 250 2000 200 1500 150 1000 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 300 100 500 60 40 50 0 0 0 50 100 150 200 20 250 Volumen [mL] 90 80 400 250 200 300 150 200 100 100 50 70 Imidazol [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 500 b) 300 60 50 40 30 20 10 0 0 0 50 100 Ausbeute NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität / -1 -1 µmol min mL Volumen NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität / -1 -1 µmol min mL Reinigungsschritt 150 Volumen [mL] Abb. 4.13: Reinigung der Komplex I-Variante NuoL D563N. a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE und b) das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA. Gezeigt sind jeweils die Absorbanz bei 280 nm in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot. Die Elutionsprofile der Präparationen der anderen Varianten sehen ähnlich aus. 87 4. Ergebnisse Nach Extraktion der Membranproteine mit 3% DDM wurden über AnionenaustauschChromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA 2-5 mg Protein erhalten. Der typische Verlauf einer Präparation ist in Tab. 4.3 und in Abb. 4.13 dargestellt. Mittels SDS-PAGE wurden alle Komplex I Untereinheiten anhand ihrer apparenten molekularen Masse in den Präparationen nachgewiesen (Abb. 4.14). D542N D563N D546N D563E D563Q D563A NuoGNuoCDNuoFNuoL/NNuoM-NuoH NuoB/INuoE/JNuoANuoK- Abb. 4.14: SDS-PAGE der Präparationen der Varianten mit Punktmutation auf HL. Die AspartatVarianten wurden wie angegeben auf die einzelnen Bahnen aufgetragen. Die Zuordnung der Komplex I Untereinheiten zu den Banden ist angegeben. NuoH wird durch Coomassie Brilliant Blue aufgrund seiner Hydrophobizität nur schwach gefärbt und ist daher in einigen Spuren nicht sichtbar. 4.2.3 H+/e--Stöchiometrie der Varianten Zur Bestimmung der H+/e--Stöchiometrie wurden der Komplex I und die Varianten in Proteoliposomen rekonstituiert. Wie bei den Varianten mit verkürzter Helix HL wurde auch hier der Anteil an nach außen orientiertem Komplex I zu 50-70% bestimmt. Aliquots derselben Präparation von Proteoliposomen wurden jeweils für die Bestimmung der Elektronentransfer- und der Protonentranslokationsaktivität verwendet. Die Protonentranslokation wurde über die Löschung der ACMA-Fluoreszenz gemessen (Abb. 4.15) und jeweils auf die NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität normiert (Tab. 4.4). 88 4. Ergebnisse Tab. 4.4: NADH:Decyl-Ubichinon Oxidoreduktase- und Protonentranslokationsaktivität des Komplex I und der Varianten mit Punktmutation nach Rekonstitution in Proteoliposomen. Jeder Ansatz enthielt 5 µL Proteoliposomen mit 6.25 µg Protein und 50 µM DecQ. Die Reaktion wurde jeweils mit 150 µM NADH gestartet. Der Quotient aus Fluoreszenzlöschung und Elektronentransferrate wurde als relatives Maß für die H+/e-Stöchiometrie angesehen, die Stöchiometrie der Varianten wurde durch Vergleich mit der des Wildtyps abgeschätzt. Fluoreszenz- NADH:DecQ Fluoreszenzlöschung / löschung Oxidoreduktaseaktivität NADH:DecQ [%] [µmol min-1 mg-1] Oxidoreduktaseaktivität Komplex I Wildtyp 39 ± 5 1.6 ± 0.2 24 4 NuoL D542N 30 ± 5 1.3 ± 0.2 23 3.8 NuoL D546N 35 ± 5 1.5 ± 0.2 23 3.8 NuoL D563N 19 ± 4 1.2 ± 0.2 16 2.7 NuoL D563E 29 ± 5 1.7 ± 0.3 17 2.8 NuoL D563Q 22 ± 3 1.3 ± 0.2 17 2.8 NuoL D563A 32 ± 4 1.9 ± 0.3 17 2.8 Proteoliposomen mit NADH NADH a) b) 100 Fluoreszenzemission [%] 100 Fluoreszenzemission [%] H+/2e- 90 80 70 95 90 85 80 75 60 0 50 100 Zeit [s] 150 200 0 100 200 300 400 500 Zeit [s] Abb. 4.15: Protonentranslokationsaktivität der Aspartat-Varianten. a) zeigt die ACMA-Signale des Wildtyps (schwarz) und der Varianten D542N (violett), D546N (pink) und D563N (blau); b) zeigt die Signale der Varianten D563E (rot), D563Q (grün) und D563A (gelb) im Vergleich zur D563N Variante (blau). Alle Signale waren vollständig sensitiv gegenüber Piericidin A (türkis) und CCCP (orange), die entsprechenden Kurven der D563N Variante sind in a) exemplarisch dargestellt. Alle Ansätze enthielten Liposomen mit 6.25 µg Protein, 50 µM Decyl-Ubichinon und 0.2 µM ACMA. Der Zeitpunkt der Zugabe von 150 µM NADH ist mit einem Pfeil angedeutet. Die Messungen wurden jeweils abgebrochen wenn der Scheitelpunkt der Kurve erreicht bzw. überschritten war. 89 4. Ergebnisse Auch bei diesen Messungen waren alle Signale vollständig sensitiv gegenüber Piericidin A und CCCP (Abb. 4.15). Der Vergleich mit dem Wildtyp zeigt, dass die Stöchiometrie der Varianten D563N, D563E, D563Q und D563A auf rund 3 H+/2 e- reduziert ist. Hierbei sehen die Signale der Varianten D563N, D563E und D563A sehr ähnlich aus, während das Signal der D563Q Variante sowohl eine flachere Anfangssteigung als auch eine geringere maximale Fluoreszenzlöschung zeigt. Dies geht jedoch mit einer im gleichen Verhältnis verringerten Elektronentransferrate einher, was letztlich zur gleichen Stöchiometrie führt. Somit ist Asp563 essentiell für die Translokation von einem der vier Protonen, die von Komplex I pro oxidiertem NADH über die Membran gepumpt werden. Die Varianten D542N und D546N weisen hingegen die gleiche Stöchiometrie auf wie der Wildtyp. Dies zeigt, dass diese Positionen nicht essentiell für die Protonentranslokation sind. 4.2.4 Die Bedeutung des konservierten Restes Tyr594 der Untereinheit NuoL Der Sequenzvergleich (Abb. 4.8) zeigt, dass neben den sauren Resten D542, D546 und D563 auch der Tyrosinrest 594 in den meisten Spezies, sowohl prokaryotischen als auch eukaryotischen, konserviert ist. Abb. 4.16: Ausschnitt aus der Struktur des Membranarms des E. coli Komplex I (PDB: 3RKO). Gezeigt sind die horizontale Helix und TM 16 von NuoL in türkis und die benachbarte Untereinheit NuoN in rot. Die weiteren Untereinheiten NuoA, J und K sind blau, weiß und schwarz dargestellt. Das konservierte Tyr594 auf NuoL ist gelb hervorgehoben, Asp229 auf NuoN ist blau gefärbt. Die Wasserstoffbrücke zwischen den beiden Resten ist durch eine pinke Linie angedeutet. 90 4. Ergebnisse Dieser Rest ist Teil der C-terminalen Helix TM16 von NuoL und bildet eine Wasserstoffbrücke zu D229 der benachbarten Untereinheit NuoN aus (Abb. 4.16). Um zu überprüfen, ob diese H-Brücke für die Verankerung des C-terminalen Endes von NuoL im Membranarm essentiell ist, wurde das Tyrosin gegen ein Phenylalanin ausgetauscht und der Einfluss der Mutation und der damit verbundenen Deletion der H-Brücke auf die H+/e-Stöchiometrie untersucht. Die Mutation wurde analog zu den übrigen Punktmutationen unter Verwendung des Primer-Paares nuoL_Y594F_fwd/rev auf dem Subklon pETBlue K_nuoL_M eingeführt und mittels Restriktionsanalyse (Abb. 4.17 a) sowie Sequenzierung (s. Anhang) verifiziert. a) b) Fluoreszenzemission [%] 100 90 80 70 60 50 40 30 0 200 400 600 800 1000 Zeit [s] Abb. 4.17: Restriktionsanalyse des Subklons pETBlue K_nuoL_M Y594F und Aufbau eines Protonengradienten durch die Y594F-Variante. a) zeigt das Bandenmuster der Restriktionsanalyse des Konstrukts mit TaqI (linke Spur). Zum Vergleich wurde auf der rechten Spur der λ-DNA Eco130I (StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. Die Größe aller Fragmente des Konstrukts sowie die der relevanten Markerbanden ist angegeben. b) zeigt die ACMA-Signale von Proteoliposomen mit jeweils 6.25 µg des Wildtyps (schwarz) bzw. der Y594F-Variante (blau). Nach 180 s wurde die Reaktion durch Zugabe von 150 µM NADH gestartet. Das mutierte Gen nuoL wurde durch λ-Red vermittelte Rekombination in den Expressionsvektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB eingeführt, der Expressionsstamm BW25113Δnuo damit transformiert und die Komplex I-Variante überproduziert. Das Zellwachstum sowie die anschließende Aufreinigung der Variante verliefen wie für die übrigen Punktvarianten beschrieben. Mittlerweile war jedoch bekannt, dass sich durch das 91 4. Ergebnisse dreimalige Aufkonzentrieren und Verdünnen mit A*DM-Puffer am Ende der Präparation, wie es bis zu diesem Zeitpunkt üblich war, die DDM-Konzentration von 0.1% auf etwa 1% erhöht (M. Schulte, pers. Mitteilung). Um dies zu verhindern, wurde im Unterschied zu den oben beschriebenen Präparationen am Ende mit A*-Puffer ohne DDM gewaschen. Nach der Rekonstitution in Proteoliposomen zeigte die Variante eine stärkere Löschung des ACMASignals als der Wildtyp (63% gegenüber 42%; Abb. 4.17 b). Die NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität der Proteoliposomen mit der Variante war mit 3.2 µmol·min-1·mg-1 gegenüber dem Wildtyp (2.4 µmol·min-1·mg-1) ebenfalls erhöht. Dies lässt sich damit erklären, dass die in den bisherigen Präparationen enthaltene hohe DDM-Konzentration die Stabilität des Komplexes beeinträchtigt. Im Falle der Y594F-Variante wurde die hohe DDMKonzentration vermieden und somit ein größerer Anteil an intaktem Protein erhalten, was möglicherweise einen besseren Einbau in die Vesikel und somit eine höhere spezifische Aktivität zur Folge hat. Das Verhältnis der Fluoreszenzlöschung und der Elektronentransferrate stimmt jedoch bei Variante und Wildtyp im Rahmen der Messgenauigkeit überein. Die Stöchiometrie der Y594F-Variante ist somit im Vergleich zu der des Wildtyps unverändert und der Tyrosinrest demnach, obwohl weitestgehend konserviert, für den Mechanismus nicht von essentieller Bedeutung. 4.3 Cystein-Scanning der horizontalen Helix Um die Frage zu klären, ob die Redoxreaktion zu Konformationsänderungen der horizontalen Helix führt und wie eine mögliche Bewegung der Helix aussehen könnte, wurden Aminosäurereste der Helix individuell gegen Cysteinreste ausgetauscht (Abb. 4.18). Durch Markierung mit einem Fluoreszenzfarbstoff sollte die Zugänglichkeit der jeweiligen Position im oxidierten und im reduzierten Zustand des Komplexes überprüft werden. Eine veränderte Markierbarkeit würde auf eine Konformationsänderung zwischen den beiden Zuständen hinweisen. Außerdem sollten die Cysteinreste mit einer Spinsonde markiert werden. Durch EPR-Spektroskopie sollte die Beweglichkeit der Sonde an der betreffenden Position untersucht werden, wobei eine unterschiedliche Beweglichkeit in den beiden Redoxzuständen ebenfalls ein Hinweis auf eine konformative Änderung wäre. Zu Teilen dieser Arbeiten wurden Dorothee Krämer und Christian Schnick im Rahmen ihrer Diplomarbeit sowie Sofia Brander, Hannah Dawitz, Marco Janoschke, Bartlomiej Matlosz, und Franziska Nuber im Rahmen ihrer Bachelorarbeit angeleitet. 92 4. Ergebnisse 90° Abb. 4.18: Cysteinmutationen auf der horizontalen Helix von NuoL. Gezeigt ist der Membranarm des E. coli Komplex I mit den Untereinheiten NuoL (türkis), NuoM (gelb), NuoN (rot), NuoA (grau), NuoJ (weiß) und NuoK (schwarz) in der Ansicht von oben und von der Seite. Die Aminosäurereste auf der horizontalen Helix, die gegen Cystein ausgetauscht wurden, sind farblich hervorgehoben; mit TMR markierbare Positionen sind pink gefärbt und beschriftet, nicht markierbare Positionen sind blau gefärbt (Struktur nach PDB: 3RKO). 4.3.1 Darstellung der Mutanten Die Punktmutationen R529C, V550C, K551C, P552C, F553C, L554C, L560C, K561C, R562C, N566C, I571C, P572C, A573C, V574C und Y590C wurden unter Verwendung des jeweiligen Primer-Paares (Tab. 3.5) auf dem Subklon pETBlue K_nuoL_M eingeführt. In einigen Fällen war die Transformation des Stammes DH5α mit dem Produkt der QuikChange93 4. Ergebnisse PCR mittels Elektroporation nicht erfolgreich; es wurde kein Wachstum von Kolonien auf den Agarplatten beobachtet. In diesen Fällen brachte die Transformation chemisch kompetenter XL10 Gold Kanr Zellen mittels Hitzeschock jeweils den gewünschten Erfolg. Die Mutation wurde durch Restriktionsanalyse mit dem jeweils geeigneten Enzym nachgewiesen und durch Sequenzierung bestätigt (s. Anhang). Das mutierte nuoL-Gen wurde mit den Oligonucleotiden nuoK_fwd und nuoM_rev von dem Subklon amplifiziert und, wie die in 4.2.1 beschriebenen Konstrukte, durch λ-Red-vermittelte Rekombination gegen die Selektionskassette auf dem Vektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB ausgetauscht. Im Falle der P552C-Mutante gelang dies mit zuvor eingefrorenen kompetenten Zellen des Stammes DH5αΔnuo/pKD46. Der Austausch der Selektionskassette wurde jeweils durch Restriktionsanalyse mit PstI nachgewiesen (vgl. Abb. 4.11). 4.3.2 Überproduktion und Reinigung der Komplex I-Varianten mit eingeführtem Cysteinrest auf der horizontalen Helix Wie in 4.1.2 und 4.2.2 beschrieben, wurde der Expressionsstamm BW25113Δnuo mit dem Vektor pBADnuoHis mit mutiertem nuoL transformiert. Die Mutanten wurden in Autoinduktionsmedium kultiviert; die Extrema der Wachstumskurven sind in Abb. 4.19 dargestellt, die anderen Wachstumskurven variierten unabhängig von der jeweiligen Mutante zwischen den gezeigten Verläufen. Aus 10 L Medium wurden 30-90 g Zellen erhalten. 5 OD600 4 3 2 1 0 0 50 100 150 200 250 300 350 400 Zeit [min] Abb. 4.19: Überproduktion der Cystein-Varianten. Gezeigt sind die Wachstumskurven der Stämme BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL R562C (schwarz) und BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL V550C (rot). Es wurden 88 g bzw. 35 g Zellen erhalten. Die Wachstumskurven der anderen Stämme variierten zwischen diesen extremen Verläufen und lieferten OD600-Werte zwischen 2.5 und 5. 94 4. Ergebnisse Ausgehend von 25-40 g Zellen wurden 3-8 g cytoplasmatische Membranen präpariert. Nach Extraktion der Membranproteine mit 3% DDM wurden über AnionenaustauschChromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA 2-9 mg Protein erhalten. Der typische Verlauf einer Präparation ist in Tab. 4.5 und in Abb. 4.20 dargestellt. Mittels SDS-PAGE wurden alle Komplex I Untereinheiten anhand der 350 a) 350 300 2000 300 250 250 1500 200 1000 150 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAu] 2500 200 150 100 100 500 50 50 0 0 0 50 100 150 200 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] apparenten molekularen Masse der Banden in den Präparationen nachgewiesen (Abb. 4.21). b) 500 500 100 400 80 400 300 300 200 200 100 100 0 0 20 40 60 80 100 120 0 140 Imidazol [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAu] 600 60 40 20 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] Volumen [mL] Abb 4.20: Reinigung der Komplex I-Variante NuoL R562C. a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE und b) das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA. Gezeigt sind jeweils die Absorbanz bei 280 nm in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot. Die Elutionsprofile der Präparationen der übrigen Varianten sehen ähnlich aus. 95 4. Ergebnisse R529C K551C R562C A573C V574C Y590C D187C I571C -NuoG -NuoCD -NuoF -NuoL/N -NuoM -NuoH -NuoB/I -NuoE/J -NuoA/K V550C N566C P572C P552C F553C L554C L560C K561C -NuoG -NuoCD -NuoF -NuoL/N -NuoM -NuoH NuoB/E/ NuoI/J NuoA/K Abb. 4.21: SDS-PAGE der Präparationen der Cystein-Varianten. Die Komplex I-Varianten wurden wie angegeben auf die einzelnen Bahnen aufgetragen. Die Zuordnung der Komplex I Untereinheiten zu den Banden ist angegeben. NuoH wird durch Coomassie Brilliant Blue aufgrund seiner Hydrophobizität nur schwach gefärbt und ist daher in einigen Proben nicht sichtbar. Aufgrund unterschiedlicher Qualität der einzelnen SDS-Gele und unterschiedlicher Laufzeiten sind die Untereinheiten NuoB/I und NuoA/K lediglich in einigen Fällen als separate Banden zu erkennen. 96 4. Ergebnisse Tab. 4.5: Aufreinigung der Komplex I-Variante NuoL R562C aus 30 g Zellen (Feuchtgewicht) des E. coli Stammes BW25113Δnuo/pBADnuoHis nuoL R562C. Die Präparation der anderen Varianten verlief ähnlich. Unrealistische Werte wie die Zunahme der Proteinmenge von der Membransuspension zum Detergenzextrakt oder die relativ hohe spezifische Aktivität nach der Chromatographie an Fractogel TMAE sind vermutlich auf die Ungenauigkeit der Proteinbestimmung zurückzuführen. Reinigungsschritt Volumen Protein NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt Spezifisch Ausbeute [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 64 450 6240 14 100 Detergenzextrakt 61 530 5220 9.8 83 Fractogel TMAE 49 41 4290 110 68 Probond Ni2+-IDA 0.3 4.7 440 94 8 4.3.3 Aktivität der Cystein-Varianten Um sicherzustellen, dass keine der Punktmutationen die Funktion des Komplexes beeinträchtigt, wurde jeweils die NADH:Ubichinon Oxidoreduktase- und die Protonentranslokations-Aktivität der Varianten bestimmt und mit denen des Wildtyps verglichen. Wie unter 4.2.4 beschrieben, wurden durch die im Laufe dieser Arbeit eingeführte Anpassung des Reinigungsprotokolls der Präparationen höhere spezifische Aktivitäten erhalten, als zu Beginn der Arbeit. Dies führte folgerichtig zunächst zu einer deutlich stärkeren Fluoreszenzlöschung des ACMA-Signals im Bereich von 60% (vgl. Abb. 4.17). Proteoliposomen können jedoch nur eine bestimmte Menge an H+ aufnehmen, da die pHDifferenz über die Membran sonst zu groß wird, als dass der Komplex I noch dagegen arbeiten könnte. Um sicherzustellen, dass das beobachtete ACMA-Signal noch im linearen Bereich der Messung liegt, wurden Proteoliposomen mit einem geringeren Protein:LipidVerhältnis verwendet. Ansonsten würde eine verringerte Stöchiometrie zur selben maximalen Fluoreszenzlöschung führen. Außerdem wurde zur Auswertung nicht die maximale Fluoreszenzlöschung, sondern deren Anfangssteigung herangezogen. Dies ermöglicht eine exaktere Interpretation der Protonentranslokationsrate (Dr. P. Turina, Universitá di Bologna, pers. Mitteilung) und schließt aus, dass die Ergebnisse von der H+-Aufnahmekapazität der Liposomen anstatt von der Reaktionsrate abhängen. Die Reaktionsansätze wurden so angepasst, dass eine lineare Auswertung der Anfangssteigung möglich war. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Anfangssteigung der Fluoreszenzlöschung deutlich flacher verlief als 97 4. Ergebnisse der Signalsprung, der stets unmittelbar bei der Zugabe von NADH zu beobachten ist. 12 µL Liposomen mit einem Protein:Lipid-Verhältnis von 1:45 und die Zugabe von 150 µM NADH erwiesen sich in einem 1 mL-Reaktionsansatz als dafür geeignet. Dies entspricht einer Proteinmenge von 2 µg im Ansatz. Die Erzeugung von Proteoliposomen einheitlicher Größe mit Hilfe des Extruders erwies sich als essentiell für die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse im Rahmen des der Messung inhärenten Fehlers. Die Anfangssteigung variierte bei den meisten Ansätzen unter diesen Bedingungen im Bereich von 10-20% Fluoreszenzlöschung pro Minute. Auch die Signale verschiedener Präparationen von Proteoliposomen mit dem Wildtyp bewegten sich in diesem Bereich. Eine Ausnahme stellt die Variante L560C dar, deren Signal bei nur 2-3% Fluoreszenzlöschung pro Minute lag. Die typischen Signale einiger ausgewählter Varianten sind in Abb. 4.22 exemplarisch dargestellt. Fluoreszenzintensität [%] 100 95 90 85 R562C 80 F553C Komplex I 75 50 100 150 200 250 Zeit [s] Abb 4.22: Erzeugung eines Protonengradienten durch Komplex I und die Cystein-Varianten nach Rekonstitution in Proteoliposomen. 12 µL Proteoliposomen mit 2 µg Protein wurden jeweils 150-175 s bei konstanter Fluoreszenzemission in Gegenwart von 60 µM Decyl-Ubichinon inkubiert, bevor die Reaktion durch Zugabe von 150 µM NADH gestartet wurde. Die Signale der Varianten F553C und R562C sind stellvertretend im Vergleich mit dem Signal des Wildtyps dargestellt. Die Anfangssteigung der Fluoreszenzlöschung ist jeweils durch eine Tangente angedeutet, die Signale der anderen Varianten wiesen Anfangssteigungen in dem Bereich zwischen den gezeigten Signalen auf. Vor der Extrusion variierten die gemessenen Anfangssteigungen zwischen 5% und 60% Fluoreszenzlöschung pro Minute und die Messwerte lieferten mitunter Aktivitäten der 98 4. Ergebnisse Varianten, die deutlich über der Aktivität des Wildtyps lagen. Der Bezug zur NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität der Proteoliposomen lieferte weder vor noch nach der Extrusion verwertbare Ergebnisse, da sich für verschiedene Liposomenpräparationen desselben Proteins unterschiedliche Werte ergaben. Offensichtlich hängen die gemessenen Werte von den exakten Bedingungen ab, unter denen die Proteoliposomen im jeweiligen Experiment hergestellt wurden. Zur Auswertung wurden daher lediglich die in Tab. 4.6 zusammengefassten Elektronentransferraten der Varianten, die im 1:1-Verhältnis mit polaren Lipiden gemessen wurden, herangezogen. Außerdem wurden die ACMA-Signale der Proteoliposomen im Vergleich mit den immer parallel als Referenz angesetzen Proteoliposomen des Wildtyps ausgewertet. Tab. 4.6: NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität der Cystein-Varianten. Zur Bestimmung der Elektronentransferraten wurde jeweils 5 µg Protein in einem 1:1 (w/w)-Verhältnis mit E. coli polaren Lipiden gemischt. Die Werte wurden in Gegenwart von 60 µM Decyl-Ubichinon und 150 µM NADH dreifach bestimmt. NADH:Ubichinon Variante Oxidoreduktaseaktivität NADH:Ubichinon Variante [µmol·min-1·mg-1] Oxidoreduktaseaktivität [µmol·min-1·mg-1] Wildtyp 4.2 ± 0.4 K561C 4.1 ± 0.3 R529C 3.6 ± 0.4 R562C 3.4 ± 0.3 V550C 3.1 ± 0.4 N566C 2.9 ± 0.2 K551C 4.2 ± 0.5 I571C 3.4 ± 0.2 P552C 3.7 ± 0.4 P572C 4.7 ± 0.3 F553C 4.4 ± 0.4 A573C 4.3 ± 0.3 L554C 3.9 ± 0.5 V574C 3.6 ± 0.4 L560C 2.1 ± 0.3 Y590C 4.3 ± 0.2 Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Messung des ACMA-Signals ein gewisser Fehler durch die jeweils unterschiedlichen Präparationen der Liposomen anhaftet, lässt sich feststellen, dass die H+/e--Stöchiometrie der meisten Varianten im Rahmen der Messgenauigkeit im Vergleich zum Wildtyp nicht verändert ist. Lediglich bei den Varianten L560C und N566C kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Aktivität im Vergleich zum Wildtyp insgesamt verringert oder die Präparation instabiler ist. 99 4. Ergebnisse 4.3.4 Fluoreszenzmarkierung der Cystein-Varianten Die aufgereinigten Varianten wurden im oxidierten sowie im NADH-reduzierten Zustand mit TMR-Maleimid inkubiert und die Ansätze mittels SDS-PAGE analysiert. Das Fluorogramm zeigt eine deutliche Fluoreszenz der NuoL-Bande in den Varianten R529C, K551C, R562C, I571C, A573C, V574C und Y590C, wobei mit Ausnahme der I571C-Variante die Intensität jeweils bei den Proben stärker ist, die im oxidierten Zustand markiert wurden (Abb. 4.23). Die Varianten V550C, P552C, F553C, L554C, L560C, K561C, N566C und P572C weisen in keinem Redoxzustand eine fluoreszierende NuoL-Bande auf und sind somit offensichtlich nicht mit TMR markierbar (Abb. 4.23). Um den Markierungsgrad der einzelnen Positionen zu quantifizieren und um zu überprüfen, ob die unterschiedliche Markierung in den verschiedenen Redoxzuständen auf die reduzierenden Bedingungen oder auf eine Konformationsänderung zurückzuführen ist, wurden die Intensitäten der fluoreszierenden Banden ermittelt und miteinander verglichen (Tab. 4.7). Als Referenz wurde die Variante NuoCD D187C verwendet, die wie die NuoL-Varianten überproduziert und aufgereinigt wurde. Bei dieser Variante befindet sich der eingeführte Cysteinrest in einer exponierten Position im hydrophilen Arm des Komplexes und sollte daher einen hohen Markierungsgrad aufweisen. Außerdem legen Strukturdaten nahe, dass an dieser Position keine Konformationsänderung bei einem Wechsel des Redoxzustandes stattfindet (Berrisford & Sazanov, 2009), so dass keine Änderung der Zugänglichkeit zu erwarten ist. D187CCD ox. red. NuoCD NuoCD R529C ox. red. K551C ox. red. R562C ox. A573C red. ox. V574C red. ox. Y590C red. ox. red. NuoL I571C ox. red. V550C ox. red. P552C ox. red. F553C ox. red. L554C ox. red. L560C ox. red. K561C ox. red. NuoL N566C ox. red. P572C ox. red. NuoL Abb. 4.23: Fluoreszenzmarkierung von NuoL der verschiedenen Komplex I-Varianten mit TMRMaleimid. Proben der Varianten im Luft-oxidierten und NADH-reduzierten Zustand wurden wie angegeben aufgetragen. Zur Kontrolle wurde die Fluoreszenz von NuoCD der Variante D187C CD in beiden Redoxzuständen bestimmt. 100 4. Ergebnisse Tab. 4.7: Markierungsgrad der Cystein-Varianten mit TMR. Es sind die Fluoreszenzintensitäten der Banden in den verschiedenen Proben nach TMR-Markierung und SDS-PAGE angegeben. Die Intensität von NuoCD in der oxidierten Probe von NuoCD D187C wurde auf 100% gesetzt, die relativen Intensitäten der anderen Banden sind darauf bezogen. Die Intensität von NuoL wurde jeweils gegenüber einer unspezifischen Grundfluoreszenz korrigiert, indem die Intensität, die diese Bande in der entsprechenden Probe der Referenz D187CCD (oxidiert bzw. reduziert) aufweist, abgezogen wurde. Da die Absolutwerte der Intensität von den jeweiligen Gelen abhängig sind, wurden die verwendeten Gele separat ausgewertet und jeweils ein Aliquot der Referenz D187CCD mit aufgetragen. Gel 1 Bande Intensität korrigierte Intensität relative Intensität [%] NuoL in NuoCD D187C oxidiert 1037 0 0 NuoL in NuoCD D187C reduziert 820 0 0 NuoCD in NuoCD D187C oxidiert 4095 4095 100 NuoCD in NuoCD D187C reduziert 2931 2931 72 NuoL R529C oxidiert 2739 1702 42 NuoL R529C reduziert 1065 245 6 NuoL K551C oxidiert 1733 696 17 NuoL K551C reduziert 1048 228 6 NuoL R562C oxidiert 1496 459 11 NuoL R562C reduziert 806 0 0 Intensität korrigierte Intensität relative Intensität [%] NuoL in NuoCD D187C oxidiert 796 0 0 NuoL in NuoCD D187C reduziert 765 0 0 NuoCD in NuoCD D187C oxidiert 4095 4095 100 NuoCD in NuoCD D187C reduziert 2820 2820 69 NuoL A573C oxidiert 1388 592 14 NuoL A573C reduziert 754 0 0 NuoL V574C oxidiert 4013 3217 79 NuoL V574C reduziert 1441 676 17 NuoL Y590C oxidiert 3509 2713 66 NuoL Y590C reduziert 1429 664 16 Intensität korrigierte Intensität relative Intensität [%] NuoL in NuoCD D187C oxidiert 484 0 0 NuoL in NuoCD D187C reduziert 1863 0 0 NuoCD in NuoCD D187C oxidiert 4095 4095 100 NuoCD in NuoCD D187C reduziert 3524 3524 86 NuoL I571C oxidiert 1218 734 18 NuoL I571C reduziert 2612 749 21 Gel 2 Bande Gel 3 Bande 101 4. Ergebnisse Die Intensität von NuoCD in der oxidierten Probe der D187CCD-Variante wurde auf 100% gesetzt und die relative Intensität der anderen Banden darauf bezogen. Da NuoL keine Oberflächencysteine besitzt, stellt die Fluoreszenz von NuoL in der D187CCD-Variante ein Maß für die unspezifische Bindung von TMR an NuoL dar. Die Intensität von NuoL in dieser Probe (oxidiert bzw. reduziert) wurde zur Hintergrundkorrektur jeweils von der Intensität von NuoL in den Banden der NuoL-Varianten abgezogen. Die Intensität von NuoCD war in der reduzierten Probe um 30% geringer als in der oxidierten Probe. Dieser Unterschied ist vermutlich auf die verschiedenen Reaktionsbedingungen zurückzuführen. Da die Unterschiede in der Markierung von NuoL in den NuoL-Varianten jedoch deutlich mehr als 30% betragen, ist der veränderte Markierungsgrad der untersuchten Positionen in beiden Redoxzuständen als signifikant zu betrachten und nicht ausschließlich auf die Reaktionsbedingungen zurückzuführen. Als einzige Cystein-Variante von NuoL zeigte I571C eine stärkere Fluoreszenz von NuoL und somit eine bessere Markierbarkeit im reduzierten Zustand. Dies zeigt, dass zumindest eine Position auf der horizontalen Helix im reduzierten Zustand eine höhere Zugänglichkeit aufweist und dass es mit der verwendeten Methode trotz des Einflusses der Reaktionsbedingungen prinzipiell möglich ist, dies nachzuweisen. Außerdem zeigte sich, dass Positionen an den Enden der horizontalen Helix einen höheren Markierungsgrad aufweisen als Positionen in der Mitte. Dies gilt für beide Redoxzustände und ist möglicherweise durch die gebogene Form der Helix zu erklären (Abb 4.18, Seitenansicht). Die Positionen in der Mitte der Helix befinden sich tiefer in der Membran und sind somit schwerer zugänglich als die Reste an den Enden, die weiter aus der Membran herausragen. In den SDS-Gelen wurde bei den reduzierten Proben stets eine Fluoreszenz beobachtet, die über den gesamten unteren Bereich des Gels verschmiert war. Um deren Herkunft zu klären, wurden Proben des Komplex I sowie freies FMN in oxidiertem und reduziertem Zustand auf ein Gel aufgetragen und die Fluoreszenz untersucht (Abb. 4.24). In allen Bahnen, die NADH enthalten, ist eine stark fluoreszierende Bande am unteren Rand des Gels zu erkennen, diese ist vermutlich auf die Eigenfluoreszenz des NADH zurückzuführen. Die fragliche verschmierte Fluoreszenz in der unteren Gelhälfte ist jeweils bei der mit NADH reduzierten Probe des Komplex I und des freien FMN zu erkennen, nicht jedoch bei der mit Dithionit reduzierten Probe des Komplex I. Dies deutet darauf hin, dass nicht alleine das reduzierte FMN sondern eventuell das reduzierte FMN im Komplex mit NADH für die beobachtete Fluoreszenz verantwortlich ist. 102 4. Ergebnisse Abb. 4.24: Fluorogramm einer SDS-PAGE verschiedener Proben von Komplex I und freiem FMN. Von Komplex I wurde eine oxidierte, eine mit NADH reduzierte und eine mit Dithionit reduzierte Probe (jeweils 50 µg Protein) wie angegeben aufgetragen. Zum Vergleich wurden weiterhin freies FMN, reines NADH sowie mit NADH reduziertes FMN aufgetragen, wobei die Mengen an NADH und FMN jeweils den in den Komplex IProben enthaltenen Mengen entsprechen. 4.3.5 Beweglichkeit von MTSL in den mutierten Positionen Um die konformative Beweglichkeit der untersuchten Positionen auf der horizontalen Helix zu untersuchen, wurden die mutierten Positionen mit der Spinsonde MTSL markiert. Die EPR-Spektren der MTSL-markierten Varianten im oxidierten bzw. im reduzierten Zustand sind in Abb. 4.25 dargestellt. Bei den meisten Varianten führt die Reduktion mit NADH nicht zu einer Änderung der Linienbreite. Lediglich die Spektren der Varianten R529C, L560C und Y590C zeigen eine geringfügig breitere zentrale Resonanzlinie im reduzierten Zustand, was auf eine leicht verringerte Beweglichkeit hindeutet. Dies unterstreicht die geringe konformative Beweglichkeit der horizontalen Helix an bestimmten Positionen. Bei der Variante L560C ist zu beachten, dass es aufgrund des schlechten Signal:RauschVerhältnisses, das auf den niedrigen Markierungsgrad an dieser Position zurückzuführen ist, schwierig ist, eine eindeutige Aussage zu treffen. Die Spektren der D187CCD-Variante unterscheiden sich nicht in beiden Redoxzuständen, was die Aussage der strukturellen Untersuchungen bestätigt, dass sich die Konformation dieser Position bei der Reduktion nicht verändert. 103 4. Ergebnisse R529C 324 326 V550C 328 330 332 334 336 338 340 342 324 326 328 magnetische Feldstärke [mT] 326 332 334 336 338 340 342 340 342 magnetische Feldstärke [mT] K551C 324 330 P552C 328 330 332 334 336 338 340 342 324 326 328 330 332 334 336 338 magnetische Feldstärke [mT] magnetische Feldstärke [mT] δ F553C L554C Azz 324 326 328 330 332 334 336 338 340 342 324 magnetische Feldstärke [mT] 326 328 330 332 334 336 338 340 342 magnetische Feldstärke [mT] Abb. 4.25: EPR-Spektren der MTSL-markierten Varianten. Die Spektren der oxidierten Proben sind schwarz, die der reduzierten Proben sind rot dargestellt. EPR-Einstellungen waren: Mikrowellenleistung, 10 mW; Mikrowellenfrequenz, 9.37 GHz; Modulationsamplitude, 0.1 mT; Zeitkonstante, 0.0819; ScanGeschwindigkeit, 10.7 mT/min. Einige Spektren sind von dem Signal von freiem MTSL überlagert. Zum Vergleich ist das Spektrum von freiem MTSL gezeigt. Die Linienbreite der zentralen Resonanzlinie (δ) und die Aufspaltung zwischen den äußeren Hyperfeinextrema (Azz), anhand derer die Spektren ausgewertet wurden, sind im Spektrum der Variante F553C exemplarisch eingezeichnet. 104 4. Ergebnisse L560C 324 326 328 K561C 330 332 334 336 338 340 342 324 326 328 magnetische Feldstärke [mT] 326 328 330 332 334 336 338 340 342 324 326 328 328 330 332 334 336 338 340 342 324 340 342 330 332 334 336 338 340 342 326 328 330 332 334 336 338 340 342 340 342 magnetische Feldstärke [mT] A573C 326 338 P572C magnetische Feldstärke [mT] 324 336 magnetische Feldstärke [mT] I571 326 334 N566C magnetische Feldstärke [mT] 324 332 magnetische Feldstärke [mT] R562C 324 330 V574C 328 330 332 334 336 338 magnetische Feldstärke [mT] 340 342 324 326 328 330 332 334 336 338 magnetische Feldstärke [mT] Abb. 4.25: Fortsetzung. 105 4. Ergebnisse Y590C 324 326 328 D187C 330 332 334 336 338 340 342 magnetische Feldstärke [mT] 324 326 328 330 332 334 336 338 340 342 magnetische Feldstärke [mT] freies MTSL 324 326 328 330 332 334 336 338 340 342 magnetische Feldstärke [mT] Abb. 4.25: Fortsetzung. Die geringere Intensität des EPR-Signals im reduzierten Zustand wurde in allen Proben, auch in der des freien MTSL, beobachtet. Sie wird durch die NADH-Zugabe verursacht, was zu einer geringeren Konzentration der Spin-Sonde führt, und ist unabhängig von der Redoxreaktion des Komplex I. Alle mutierten Positionen waren mit MTSL markierbar. Dies ist mit der höheren Hydrophobizität der Spinsonde im Vergleich zu TMR-Maleimid erklärbar, aufgrund derer MTSL auch Positionen markiert, die tiefer in die Membran eingebettet sind. Die unterschiedliche Intensität der EPR-Signale in Relation zur eingesetzten Proteinmenge wurde als Maß für den Markierungsgrad angesehen, die Markierbarkeit der einzelnen Positionen mit MTSL ist in Tab 4.8 zusammengefasst. 106 4. Ergebnisse Tab 4.8: Markierungsgrad der Cystein-Varianten mit MTSL. Der Markierungsgrad der Variante D187CCD wurde auf 100% gesetzt. Die Intensität der EPR-Signale der MTSL-markierten NuoL-Varianten im Verhältnis zu dem der D187CCD-Variante wurde, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Proteinkonzentrationen in den Proben, als Maß für den relativen Markierungsgrad verwendet. Es wurde jeweils die Intensität der zentralen Resonanzlinie der oxidierten Probe ausgewertet. Position Signalintensität Proteinkonzentration relativer Markierungsgrad [mg/mL] [%] R529C 0.20 22 34 V550C 0.13 23 21 K551C 0.60 20 110 P552C 0.60 24 93 F553C 0.40 12 126 L554C 0.17 7.6 82 L560C 0.13 8.3 57 K561C 0.15 8.0 69 R562C 0.25 11 85 N566C 0.23 12 72 I571C 0.15 11 49 P572C 0.14 12 44 A573C 0.26 12 82 V574C 0.23 11 74 Y590C 0.55 18 110 D187CCD 0.75 28 100 4.3.6 Molekularbiologische Grundlagen für eine doppelte Spinsondenmarkierung Durch Einführen eines zweiten Cysteinrestes in geeignetem Abstand von den markierbaren Positionen auf der horizontalen Helix könnten in zukünftigen Arbeiten mittels doppelter Spinsondenmarkierung und gepulsten EPR-Messungen Abstandsänderungen zwischen der Helix und dem Membranarm gemessen und so weitere Erkenntnisse über Art und Umfang der Konformationsänderungen gewonnen werden. Die Grundlagen für die dazu notwendigen molekularbiologischen Arbeiten wurden in der vorliegenden Arbeit gelegt. Geeignete Positionen für das Einbringen eines zweiten Cysteinrestes befinden sich in den LoopRegionen der Untereinheit NuoM. Zum Einbringen von Punktmutationen auf nuoM wird ein 107 4. Ergebnisse Subklon benötigt, der das nuoM-Gen, flankiert von homologen Bereichen für die λ-Red vermittelte Rekombination, enthält. Analog zum Subklon pETBlue K_nuoL_M, der für das Einbringen von Mutationen auf nuoL verwendet wurde, wurde hierzu der Subklon pETBlue nuoM dargestellt. Hierzu wurde der Vektor pETBlue-1 mit den Restriktionsenzymen NheI und SmaI geschnitten und der linearisierte Vektor aufgereinigt. Von pBADnuoHis wurde mit dem Primer-Paar Clone_nuoM_fwd/rev ein lineares Fragment amplifiziert, welches nuoM sowie die flankierenden Bereiche enthält. Mit Hilfe des In-Fusion HD Enzyme Mix wurde das lineare Fragment in den linearisierten Vektor kloniert. Nach Transformation von Zellen des Stammes XL10 Gold Kanr mit dem Reaktionsansatz wurden lediglich 4 Kolonien auf der Agar-Platte erhalten. Die Restriktionsanalyse mit Eco1301 (StyI) ergab jedoch, dass es sich in allen vier Fällen um das gewünschte Konstrukt pETBlue nuoM handelte (Abb. 4.26), was die hohe Effizienz der Klonierung nach Gibson et al. (2009) belegt. In früheren Arbeiten wurde gezeigt, dass die Position T166M nach Austausch des Threonin gegen Cystein mit TMR und MTSL markierbar ist (Pohl, 2008). Aus der Struktur des Membranarms ist ersichtlich, dass diese Position in Abständen von 20-40 Å von den meisten der in dieser Arbeit als MTSL-markierbar identifizierten Positionen liegt. Die Doppelvarianten wären somit für EPR-spektroskopische Abstandsmessungen geeignet. Um die Mutation T166CM in das Expressionsplasmid pBADnuoHis mit den entsprechenden Mutationen auf nuoL einzubringen, wurde sie zunächst auf dem Subklon pETBlue nuoM eingeführt. Dies wurde mit der QuikChange-Methode unter Verwendung der Oligonucleotide nuoM_T166C_fwd/rev realisiert. Das Konstrukt pETBlue nuoM T166C wurde mit MluI analysiert (Abb. 4.26) und die Mutation wurde durch Sequenzierung bestätigt (s. Anhang). Um die Mutation T166CM durch λ-Red-vermittelte Rekombination in das Expressionsplasmid einzubringen, muss nuoM auf dem Plasmid gegen eine Selektionskassette ausgetauscht werden. Für einen ersten Versuch wurde pBADnuoHis nuoL R562C als Vektor ausgewählt. Die Selektionskassette nptIsacRB, die in vorangegangenen Arbeiten auch anstelle von nuoL eingebracht wurde, wurde von dem Vektor pVO1100 amplifiziert. Über die verwendeten Oligonucleotide nuoM_nptIsacRB_fwd/rev wurden die flankierenden Bereiche von nuoM als Homologieregionen für die λ-Red vermittelte Rekombination eingebracht. Durch die anschließende Rekombination wurde nuoM auf dem Zielvektor durch die Selektionskassette ersetzt. Das Konstrukt pBADnuoHis nuoL R562C nuoM::nptIsacRB wurde durch Restriktionsanalyse mit PstI nachgewiesen (Abb. 4.26) und steht somit bei Bedarf als unmittelbare Vorstufe für die Darstellung einer Doppelmutante zur Verfügung. 108 4. Ergebnisse a) b) c) Abb. 4.26: Restriktionsanalysen der Konstrukte von nuoM T166C. a) zeigt die Restriktionsanalyse des Subklons pETBlue nuoM mit StyI, b) die von pETBlue nuoM T166C mit MluI und c) die von pBADnuoHis nuoL R562C nuoM::nptIsacRB mit PstI. Die Fragmentgröße ist jeweils angegeben, zum Vergleich wurde auf der linken Bahn jeweils der λ-DNA Eco130I (StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. Die Größe der Markerbanden ist in a) exemplarisch angegeben. 4.4 Mutagenese des Ubichinon-Bindemotivs Die Struktur des Komplex I aus T. thermophilus zeigt, dass die Carbonyl-Sauerstoffatome der Kopfgruppe von Decyl-Ubichinon über Wasserstoffbrücken an die konservierten Reste His38 und Tyr87 der Untereinheit Nqo4 binden (Abb. 4.27; Baradaran et al., 2013). Um die Bedeutung dieser Wechselwirkungen für die Bindung und die Reduktion des Ubichinons zu untersuchen, wurden die homologen Positionen H224 und Y273 der Untereinheit NuoCD im E. coli Komplex I mutiert und die Aktivität der Varianten bestimmt. Die Positionsnummern unterscheiden sich zwischen beiden Organismen so deutlich, da nuoC und nuoD in E. coli fusioniert vorliegen und in T. thermophilus nicht. Um die Ausbildung der Wasserstoffbrücken zu verhindern, ansonsten aber möglichst geringe strukturelle Veränderungen hervorzurufen, wurde der Tyrosinrest gegen das strukturell ähnliche Phenylalanin und der Histidinrest gegen Methionin ausgetauscht. 109 4. Ergebnisse a) b) Abb. 4.27: Ubichinon-Bindestelle des Komplex I aus T. thermophilus bei 3.3 Å Auflösung (Baradaran et al., 2013). a) zeigt die Struktur mit gebundenem Piericidin A und b) mit gebundenem Decyl-Ubichinon. Die Reste H38 und Y87, die Wasserstoffbrücken zum Substrat bzw. Inhibitor ausbilden, sowie der Rest D139, der über eine Wasserstoffbrücke mit H38 wechselwirkt, sind hervorgehoben. Wasserstoffbrücken sind durch gestrichelte Linien angedeutet und die Längen in Å sind jeweils angegeben. 4.4.1 Darstellung der Mutanten Die Punktmutationen H224MCD und Y273FCD wurden unter Verwendung der Primer-Paare nuoCD_H224M_fwd/rev und nuoCD_Y273F_fwd/rev auf dem Subklon pCA24N nuoCD in das Gen nuoCD eingeführt. Die Mutationen wurden durch Restriktionsanalyse mit dem jeweils geeigneten Enzym nachgewiesen (Abb. 4.28) und durch Sequenzierung bestätigt. Die Doppelmutante H224M/Y273FCD wurde mittels ortsgerichteter Mutagenese unter Verwendung des Primer-Paares nuoCD_Y273F auf dem bereits fertiggestellten Subklon pCA24N nuoCD H224M dargestellt. Das mutierte Gen nuoCD wurde jeweils mit dem Primer-Paar nuoCD_fwd/rev amplifiziert und mittels λ-Red-vermittelter Rekombination gegen die Selektionskassette auf dem Vektor pBADnuoHis nuoCD::nptIsacRB ausgetauscht. Der Rekombinationserfolg wurde durch Restriktionsanalyse mit PstI überprüft (Abb. 4.28, die Analyse des Vektors pBADnuoHis nuoCD Y273F ist stellvertretend für alle Konstrukte gezeigt) und durch Sequenzierung bestätigt (s. Anhang). 110 4. Ergebnisse Abb. 4.28: Restriktionsanalyse der Konstrukte zur Erzeugung von Punktvarianten der UbichinonBindestelle. Die Vektoren wurden mit den angegebenen Restriktionsenzymen analysiert und wie angegeben aufgetragen. Die Doppelmutante wurde mit beiden Enzymen analysiert, die erwarteten Banden sind die gleichen wie bei der jeweiligen Analyse der Einfachmutanten angegeben. Auf der rechten Bahn wurde jeweils der Marker GeneRuler 1 kb DNA Ladder (Thermo Fisher Scientific) aufgetragen, die Größe einiger ausgewählter Markerbanden ist ganz rechts exemplarisch angegeben. Die mit * markierte Bande ist unerwartet. Da die erwartete Bande mit einer Länge von 291 bp eine sehr geringe Intensität besitzt, wird vermutet, dass das Enzym EcoRI an der betreffenden Stelle die DNA nicht vollständig schneidet und sich die unerwartete Bande von etwa 900 bp aus den Fragmenten mit 291 bp und 597 bp zusammensetzt. 4.4.2 Überproduktion der Varianten und Präparation der Cytoplasmamembranen Der Expressionsstamm BW25113ΔnuoΔndh/Kan wurde jeweils mit dem Vektor pBADnuoHis, der die verschiedenen Punktmutationen auf nuoCD trägt, transformiert. Die entsprechenden Komplex I-Varianten wurden in Autoinduktionsmedium überproduziert (Abb. 4.29). Nach Aufschluss der Zellen wurden die cytoplasmatischen Membranen durch differenzielle Zentrifugation präpariert. Aus 8-10 g Zellen wurden 1.7-2.4 g Membranen erhalten, die jeweils 1:1 (w/v) in A*-Puffer resuspendiert, in flüssigem Stickstoff eingefroren und bis zur weiteren Verwendung bei -80°C gelagert wurden. 111 4. Ergebnisse 5 4 OD600 3 2 1 0 0 50 100 150 200 Zeit [min] Abb. 4.29: Überproduktion der Komplex I-Variante Y273FCD im 400 mL-Maßstab in Autoinduktionsmedium. Aus 2 L Medium wurden 10.4 g Zellen des Stammes BW25113ΔnuoΔndh/Kan / pBADnuoHis nuoCD Y273F erhalten. Das Wachstum der anderen Stämme verlief ähnlich. 4.4.3 NADH Oxidase-Aktivität der Varianten Die NADH Oxidase-Aktivität der präparierten Cytoplasmamembranen wurde durch Messungen an der Sauerstoffelektrode bestimmt. Durch die Verwendung von Membranen des Stammes BW25113ΔnuoΔndh/Kan mit chromosomaler Deletion des nuo-Operons sowie des Gens für die alternative NADH Dehydrogenase wurde sichergestellt, dass lediglich die jeweils in dem Stamm überproduzierte Komplex I-Variante die NADH-Oxidation katalysiert. Zum Vergleich der einzelnen Varianten mit dem Wildtyp wurden die Aktivitäten jeweils auf die Proteinkonzentration der Membransuspension im Ansatz normiert. Um eventuell unterschiedliche Anteile des Komplex I an der gesamten Proteinmenge zu berücksichtigen, wurde außerdem die spezifische NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität der Membransuspensionen bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tab. 4.9 zusammengefasst. 112 4. Ergebnisse Tab. 4.9: NADH Oxidase-Aktivität von Membranen der nuoCD-Mutanten. Es wurde jeweils die Aktivität von 5 µL Membransuspension in 2 mL A-Puffer in Gegenwart von 1.25 mM NADH gemessen. Zur Hemmung wurde 75 µM Piericidin A zugegeben. Die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität von 5 µL Membransuspension wurde jeweils in 1 mL A-Puffer in Gegenwart von 1 mM K3[Fe(CN)6] und 0.2 mM NADH gemessen. Die Fehler wurden aus den Abweichungen der Einzelmessungen abgeschätzt. Zur Bestimmung der NADH Oxidase-Aktivität wurden alle Werte aus den Messreihen zur Bestimmung des IC 50 herangezogen, was jeweils 20 Einzelmessungen pro Variante entspricht. Die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität wurde in einer Dreifachbestimmung ermittelt. Zum Vergleich der Varianten wurde jeweils die normierte Aktivität als Quotient aus NADH Oxidase-Aktivität und NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität (jeweils in %) berechnet. Membranen mit NADH Oxidase- Hemmbarkeit mit NADH/Ferricyanid normierte Aktivität Piericidin A Oxidoreduktaseaktivität Aktivität -1 Komplex I H224M Y273F CD CD H224M/Y273F CD -1 -1 -1 [µmol·min ·mg ] [%] [%] [µmol·min ·mg ] [%] [%] 0.14 ± 0.02 100 90 0.9 ± 0.1 100 100 0.05 ± 0.01 36 80 0.6 ± 0.1 67 54 0.06 ± 0.01 43 77 0.7 ± 0.1 78 55 0.010 ± 0.005 7 44 0.7 ± 0.1 78 9 Die NADH Oxidase-Aktivität der Varianten H224MCD und Y273FCD ist mit 36% bzw. 43% gegenüber dem Wildtyp deutlich reduziert. Die ebenfalls verringerte NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität deutet darauf hin, dass dies teilweise, aber nicht vollständig, auf einen geringeren Anteil von Komplex I in den Membranen der Mutanten zurückzuführen ist. Dies wird insbesondere deutlich, wenn die NADH Oxidase-Aktivität auf die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität normiert wird, hier ergeben sich für beide Einfachvarianten Werte von etwa 50% der Wildtyp-Aktivität. Die Aktivität der Doppelvariante ist mit 7% Restaktivität deutlich verringert. Dies deutet darauf hin, dass beide Positionen, H224CD und Y273CD, an der Bindung von Ubichinon beteiligt sind, wobei die Doppelmutation einen stärkeren Einfluss auf die Bindung hat als die Mutation nur eines der beiden Reste. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Varianten besteht außerdem in der Hemmbarkeit mit Piericidin A. Während die Aktivität der Einfachvarianten H224MCD und Y273FCD zu 80% bzw. 77% sensitiv gegenüber dem spezifischen Inhibitor ist, wird die Aktivität der Doppelvariante zu weniger als 50% inhibiert. Dies deutet darauf hin, dass die Kombination beider Mutationen die Komplex I-Variante deutlich insensitiver gegenüber dem spezifischen Inhibitor macht. Um diese Aussage zu bestätigen, müsste die Variante präpariert und diese Messung mit der intakten Präparation wiederholt werden. 113 4. Ergebnisse a) 100 Aktivität [%] 80 60 40 20 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 Piericidin A [µM] 80 80 Aktivität [%] c) 100 Aktivität [%] b) 100 60 40 20 60 40 20 0 0 0 10 20 30 40 50 Piericidin A [µM] 60 70 80 0 10 20 30 40 50 60 70 80 Piericidin A [µM] Abb. 4.30: Bestimmung der IC50-Werte zu Piericidin A. Gezeigt ist die relative NADH Oxidase-Aktivität des Wildtyps (a), der Variante H224MCD (b) und der Variante Y273FCD (c) bei verschiedenen Konzentrationen von Piericidin A, jeweils bezogen auf die maximale Aktivität ohne Inhibitor. Diese betrug beim Wildtyp 0.14 µmol·min-1·mg-1, bei der Variante H224MCD 0.05 µmol·min-1·mg-1 und bei der Variante Y273FCD 0.06 µmol·min-1·mg-1. Die Aktivität wurde als Sauerstoffverbrauch bei 30°C an der O2-Elektrode gemessen. Die Ansätze enthielten 5 µL der jeweiligen Membransuspension in 2 mL A-Puffer. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 1.25 mM NADH gestartet und anschließend mit 0-75 µM Piericidin A inhibiert. Der Kurvenverlauf wurde als exponentielle Abnahme zweiter Ordnung angepasst (rot), die Hälfte der hemmbaren Aktivität und die dazugehörige Inhibitorkonzentration sind durch die blauen Linien angedeutet. Die Fehler der ermittelten IC50Werte wurden anhand der Streuung der Messwerte um die Ausgleichskurve abgeschätzt. Piericidin A bindet in ähnlicher Weise an die Ubichinon-Bindestelle wie das Substrat selbst (Abb. 4.27). Um den Einfluss der Mutationen auf die Inhibitorbindung zu untersuchen, wurden jeweils die IC50-Werte der Varianten zu Piericidin A bestimmt. Hierzu wurde die NADH Oxidase-Aktivität durch Zugabe verschiedener Inhibitorkonzentrationen von 0-75 µM gehemmt (Abb. 4.30). Als IC50 ist die Inhibitorkonzentration definiert, bei der die enzymatische Aktivität um die Hälfte verringert ist. Etwa 20% der gemessenen Aktivität 114 4. Ergebnisse waren auch durch hohe Inhibitorkonzentrationen nicht hemmbar, dieser Anteil wurde bei der Bestimmung der IC50-Werte nicht berücksichtigt. Der IC50-Wert der Y273FCD-Variante ist mit 15 ± 5 µM im Vergleich zum Wildtyp (7 ± 3 µM) etwa verdoppelt, während der Wert der H224MCD-Variante mit 4 ± 3 µM im Rahmen der Fehlergrenzen unverändert ist. Dies zeigt die Bedeutung von Y273CD für die Bindung von PicA. Für die Doppelvariante wurde keine Bestimmung durchgeführt, da die beobachtete Aktivität nicht nur sehr gering, sondern auch nur zu einem geringen Anteil durch Piericidin A hemmbar war. 4.5 Wechselwirkung des Komplex I mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase LdcI Die Aufreinigung und Charakterisierung der ΔNuoL-Variante des E. coli Komplex I in früheren Arbeiten ergab, dass zwei Populationen der Variante existieren. Die erste zeigt, wie oben erwähnt, eine geringere Stöchiometrie von etwa 2 H+/2e- während der zweiten das terminale Fe/S-Zentrum N2 fehlt, weshalb sie keine Elektronentransfer- und Protonentranslokationsaktivität besitzt (Steimle, 2009). Diese zweite Population ist mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase LdcI, die auch als CadA bezeichnet wird, assoziiert. Um festzustellen, ob die Wechselwirkung zwischen Komplex I und der Lysin Decarboxylase auch in vivo auftritt, wurde ein E. coli Stamm dargestellt, in dem beide Enzyme jeweils mit einem geeigneten fluoreszierenden Protein fusioniert sind. Durch in vivo-FRET-Messungen wurde eine mögliche Wechselwirkung zwischen der YFP-fusionierten Lysin Decarboxylase und dem mit mCerulean markierten Komplex I bzw. der ΔNuoL-Variante untersucht. 4.5.1 Darstellung eines FRET-fähigen E. coli Stammes Zu einem Teil der folgenden Arbeiten wurde Beate Garbers im Rahmen ihrer Bachelorarbeit angeleitet. Das Expressionsplasmid pBADnuo nuoF-mCerulean, das für den mit dem blau fluoreszierenden Protein mCerulean markierten Komplex I codiert, war aus früheren Arbeiten vorhanden (Erhardt, 2008). Durch Einfügen der Selektionskassette nptIsacRB anstelle von nuoL wurde ein Plasmid dargestellt, das für die mit mCerulean fusionierte ΔNuoL-Variante codiert. Unter Verwendung der Oligonucleotide nuoJ-fwd und nuoM-rev wurde die Selektionskassette mit homologen Bereichen für die Rekombination von dem Vektor 115 4. Ergebnisse pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB amplifiziert. Anschließend wurde sie mittels λ-Red-vermittelter Rekombination in den Vektor eingefügt und so das gewünschte Expressionsplasmid pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB erzeugt. Das Konstrukt wurde durch Restriktionsanalyse mit PstI verifiziert (Abb 4.31). Abb. 4.31: Nachweis der Konstrukte zur Fluoreszenzmarkierung des Komplex I und der induzierbaren Lysin Decarboxylase durch Restriktionsanalyse bzw. analytische PCR an ganzen Zellen. Gezeigt sind die Restriktionsanalysen der Konstrukte pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB mit PstI und pCA24N cadAyfp mit Bsp1407I sowie die Produkte der PCR an ganzen Zellen der Stämme BW25113Δnuo cadA::nptIsacRB und BW25113Δnuo cadA-yfp. Die Fragmentgröße ist jeweils angegeben, zum Vergleich wurde rechts neben der Probe jeweils der λ-DNA Eco130I (StyI) Marker 16 (Fermentas) aufgetragen. Die Größe der Markerbanden ist rechts exemplarisch angegeben. Die Fusion des für die Lysin Decarboxylase codierenden Gens cadA mit dem Gen des gelb fluoreszierenden Proteins YFP wurde chromosomal in den Stamm BW25113Δnuo eingeführt. Durch die Verwendung eines Stammes mit chromosomal deletiertem nuo-Operon wurde, wie schon bei der Aufreinigung verschiedener Komplex I-Varianten, sichergestellt, dass der spätere FRET-Stamm ausschließlich den episomal codierten, fluoreszenzmarkierten Komplex I bzw. die ΔNuoL-Variante produziert. Die Gene cadA und yfp wurden in dem Vektor pCA24N fusioniert. Das yfp-Gen wurde mit den Oligonucleotiden NotI_mCerufwd und NotI_mCerurev von dem Plasmid p64YFP amplifiziert. Die Verwendung der eigentlich für die Amplifikation des mCerulean-Gens konstruierten Oligonucleotide war hier möglich, da sich die beiden fluoreszierenden Proteine lediglich im Bereich des Chromophors unterscheiden, an den Termini sind sie und damit auch ihre Gene identisch. Das PCR-Produkt wurde nach Restriktion mit NotI in den ebenfalls mit NotI linearisierten Vektor pCA24N cadA ligiert. Das resultierende Konstrukt pCA24N cadA116 4. Ergebnisse yfp wurde durch Restriktionsanalyse mit Bsp1407I identifiziert (Abb 4.31) und durch Sequenzierung bestätigt. Es codiert für eine C-terminale Fusion der Lysin Decarboxylase mit YFP über das Peptid Gly-Leu-Cys-Gly-Arg als Linker. Um das fusionierte Gen cadA-yfp mittels λ-Red-vermittelter Rekombination ins Chromosom einzufügen, wurde zunächst das Gen cadA auf dem Chromosom zu einem großen Teil (77%) durch die Selektionskassette nptIsacRB ersetzt. Die Kassette wurde mit den Oligonucleotiden cadA-sacRB-fwd und cadA-sacRB-rev von dem Vektor pVO1100 amplifiziert. Für die Rekombination wurden elektrokompetente Zellen des Stammes BW25113Δnuo/pKD46 hergestellt und mit dem PCR-Produkt transformiert. Positive Klone wurden durch analytische PCR an ganzen Zellen mit den Oligonucleotiden Check-cadA-fwd und Check-cadA-rev identifiziert (Abb. 4.31). Das fusionierte Gen cadA-yfp wurde unter Verwendung der Oligonucleotide CadA-fwd und cadA-eYFP-rev von dem Konstrukt pCA24N cadA-yfp amplifiziert. Für die λ-Red-vermittelte Rekombination wurden elektrokompetente Zellen des Stammes BW25113Δnuo cadA::nptIsacRB/pKD46 hergestellt und mit dem PCR-Produkt transformiert. Positive Klone wurden durch analytische PCR an ganzen Zellen mit den Oligonucleotiden Check-cadA-fwd und Check-cadA-rev identifiziert (Abb. 4.31) und durch Sequenzierung des PCR-Produktes bestätigt (s. Anhang). Die gewünschten FRET-fähigen Stämme wurden durch Transformation des Stammes BW25113Δnuo cadA-yfp mit dem Expressionsplasmid pBADnuo nuoF-mCerulean bzw. pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB erzeugt. 4.5.2 Assemblierung des Komplex I in den verwendeten Stämmen Die Assemblierung des Komplex I und der Variante wurde durch analytische Zuckergradientenzentrifugation untersucht. Da die Lysin Decarboxylase als mögliches Chaperon eine Rolle bei der Assemblierung spielen könnte, war es von Interesse festzustellen, ob durch die Deletion von cadA die Assemblierung des Komplex I gestört wird. Hierzu wurde der Stamm BW25113 cadA::nptIFRT aus der Keio-Collection (Baba et al., 2006) verwendet, in dem cadA deletiert, das nuo-Operon jedoch vorhanden ist. Außerdem wurde überprüft, ob in dem dargestellten FRET-Stamm BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB die fluoreszenzmarkierte ΔNuoL-Variante produziert wird. Dass die Überproduktion des vollständig assemblierten, fluoreszenzmarkierten Komplex I von pBADnuo nuoF-mCerulean möglich ist, wurde bereits in früheren Arbeiten gezeigt (Erhardt, 117 4. Ergebnisse 2008). Die Stämme BW25113 und BW25113 cadA::nptIFRT wurden in Medium G kultiviert. Für den Stamm BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB wurde zur Überproduktion der episomal codierten Komplex I-Variante Autoinduktionsmedium verwendet. Die Wachstumskurven sind in Abb. 4.32 dargestellt, aus 4×400 mL Medium wurden 9-12 g Zellen erhalten. 5 4 OD600 3 2 1 0 -50 0 50 100 150 200 250 300 350 Zeit [min] Abb. 4.32: Wachstumskurven der Stämme BW25113 (schwarz), BW25113 cadA::nptIFRT (rot) und BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB (blau). Aus 5-6 g Zellen wurden 0.8-1.1 g Membranen isoliert. Die Membranproteine wurden mit DDM solubilisiert und 300-500 µL der Detergenzextrakte wurden jeweils auf einen 12 mLGradienten von 5-30% Saccharose in A*DM aufgetragen. Nach Ultrazentrifugation wurden die Gradienten in Fraktionen zu je 600 µL aliquotiert und deren NADH:Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität bestimmt. Die Aktivitätsprofile sind in Abb. 4.33 dargestellt. Der Komplex I sedimentiert nach etwa zwei Dritteln des Gradienten mit einem Maximum um die Fraktionen 12-13 (Leif et al., 1995). Ein kleines Aktivitätsmaximum um die Fraktionen 5-6 ist auf die alternative NADH Dehydrogenase sowie auf das NADH Dehydrogenase-Fragment des Komplex I zurückzuführen, die beide in diesen Fraktionen sedimentieren. Der Vergleich der Profile zeigt, dass der Komplex I aus dem Stamm BW25113 cadA::nptIFRT in den gleichen Fraktionen sedimentiert wie der Komplex aus dem Ausgangsstamm BW25113. Dies zeigt, dass die Deletion der Lysin Decarboxylase keinen Einfluss auf die Assemblierung des Komplex I hat. Auch die mit mCerulean fusionierte ΔNuoL-Variante sedimentiert in den 118 4. Ergebnisse gleichen Fraktionen wie der Komplex I. Eine leichte Verschiebung des Maximums von Fraktion 13 zu Fraktion 12 kann einerseits auf die Unsicherheit der Messung zurückzuführen sein, ist aber andererseits nicht unerwartet, da die ΔNuoL-Variante trotz der Fusion mit mCerulean eine geringere molekulare Masse besitzt als der vollständig assemblierte Komplex. Neben der Aktivität wurde in den Fraktionen des Gradienten, der mit der fluoreszenzmarkierten ΔNuoL-Variante beladen wurde, auch die Fluoreszenz von mCerulean gemessen (Abb 4.33). Das Maximum der Fluoreszenzemission stimmt mit dem Maximum der Aktivität überein. Dies zeigt, dass die Variante bis auf die Untereinheit NuoL vollständig assembliert und mit mCerulean fusioniert in der Membran vorliegt. Im Hinblick auf eine mögliche Wechselwirkung des Komplex I mit der Lysin Decarboxylase wäre auch die Messung der Fluoreszenz des YFP im Gradienten von Interesse. Falls die mit YFP fusionierte Lysin Decarboxylase an die mit mCerulean fusionierte ΔNuoL-Variante bindet, wäre ein Maximum der YFP-Fluoreszenz in den Fraktionen zu erwarten, in denen auch die Maxima der Fluoreszenz vom mCerulean und der Aktivität auftreten. Die Messung mit einem Fluoreszenzspektrometer mit einer minimalen Spaltbreite von 10 nm war aufgrund der sich stark überlagernden Absorptions- und Emissionsspektren von YFP mit einer maximalen Anregungswellenlänge von 412 nm und einem Emissionsmaximum bei 427 nm jedoch problematisch. Es wurde in allen Fraktionen eine so hohe Grundintensität beobachtet, dass 2,5 40 2,0 30 1,5 20 1,0 10 0,5 0,0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 Fluoreszenzemission bei 475 nm NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] eine sinnvolle Interpretation der Messwerte nicht möglich war. 0 20 Fraktion Abb. 4.33: Zuckergradientenprofile der Detergenzextrakte nach Ultrazentrifugation. Gezeigt sind die Aktivitätsprofile der Stämme BW25113 (▲), BW25113 cadA::nptIFRT (▲) und BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB (▲). In den Fraktionen des FRET-Stammes wurde auch die Intensität der Fluoreszenzemission von mCerulean gemessen (Δ). 119 4. Ergebnisse 4.5.3 Fluoreszenzmikroskopische Untersuchung der Zellen Die mit YFP fusionierte Lysin Decarboxylase und die mit mCerulean fusionierte Komplex IVariante ΔNuoL wurden durch Epifluoreszenzmikroskopie an lebenden Zellen in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Dr. Felix Dempwolff im Labor von Prof. Dr. Peter Graumann, Institut für Biologie II, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, lokalisiert. Die Stämme BW25113Δnuo cadA-yfp und BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB wurden in S750-Minimalmedium kultiviert und jeweils 3 µL einer Kultur auf einen mit Agarose (1% (w/v) in S750-Medium) beschichteten Objektträger gegeben. Die fluoreszenzmikroskopischen Aufnahmen (Abb 4.34) zeigen eine Verteilung der Fluoreszenz der ΔNuoL-Variante über die gesamte Membran, wie sie in früheren Arbeiten auch für den fluoreszenzmarkierten Komplex I beobachtet wurde (Erhardt et al., 2014). Die Fluoreszenz der YFP-markierten Lysin Decarboxylase konzentriert sich hingegen auf ein bis zwei Bereiche pro Zelle. Diese Bereiche zeigen in den Zellen des Stammes BW25113Δnuo cadAyfp ohne Komplex I eine hohe Mobilität entlang der Membran, während sie in dem FRETStamm mit der überproduzierten ΔNuoL-Variante jeweils an einem Punkt fixiert sind. Dieses Verhalten deutet eher auf einen generellen Effekt der Deletion von NuoL auf die Membrandynamik der E. coli Zellen hin. Ein Grund für die Akkumulation der Lysin Decarboxylase in wenigen Bereichen innerhalb der Zelle ist nicht bekannt. Die Beobachtung steht jedoch im Einklang mit den Daten in der ASKA-Bibliothek (Kitagawa et al., 2005; Genobase Datenbank, Nara Institute of Science and Technology, Japan). a) b) Abb. 4.34: Epifluoreszenz des FRET-Stammes BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB. a) zeigt die Fluoreszenz des mit der Komplex I-Variante ΔNuoL fusionierten mCerulean und b) die Fluoreszenz des mit der Lysin Decarboxylase fusionierten YFP. 120 4. Ergebnisse 4.5.4 In vivo FRET-Messungen Eine mögliche Wechselwirkung zwischen der Lysin Decarboxylase und dem Komplex I bzw. der ΔNuoL-Variante wurde durch in vivo FRET-Messungen im Labor von Prof. Dr. Victor Sourjik, Zentrum für Molekulare Biologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, in Zusammenarbeit mit Dr. Karin Grosse und Dr. Heiko Erhardt untersucht. Die dargestellten FRET-fähigen Stämme BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean und BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB wurden in PBMedium angezogen und die Expression der episomal codierten nuo-Gene wurde durch Zugabe von L-Arabinose induziert. Die Zellen wurden mit Tethering-Puffer gewaschen und es wurde jeweils ein Tropfen einer Zellsuspension auf einen mit Agarose (1% (w/v) in Tethering-Puffer) beschichteten Objektträger gegeben. Die Fluoreszenzemission von mCerulean und YFP wurde für ca. 3-5 min aufgezeichnet (Emvor), bevor das Akzeptorfluorophor YFP durch einen Laserpuls mit einer Dauer von 20 sec ausgebleicht wurde (Abb. 4.35). a) b) Abbildung 4.35: In vivo FRET-Messungen zur Untersuchung der Wechselwirkung der Lysin Decarboxylase mit dem Komplex I bzw. der ΔNuoL-Variante (Erhardt, 2011). Die Emission des Donorfluorophors mCerulean ist blau, die des Akzeptorfluorophors YFP ist gelb dargestellt. Der graue Bereich entspricht dem Zeitintervall des Laserpulses, mit dem das Akzeptorfluorophor ausgebleicht wurde. a) zeigt die Messung mit dem Stamm BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean und b) die Messung mit dem Stamm BW25113Δnuo cadA-yfp / pBADnuo nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB. 121 4. Ergebnisse Die Emission der beiden Fluorophore wurde nach dem Laserpuls für weitere 3-5 min aufgezeichnet (Emnach). Zur Auswertung wurden die Werte vor und nach dem Laserpuls gemittelt. Die FRET-Effizienz wurde gemäß Gleichung 2-6 berechnet. Zwischen der Lysin Decarboxylase und der ΔNuoL-Variante wurde eine FRET-Effizienz von 1.7 ± 0.5% bestimmt und somit eine spezifische Wechselwirkung in vivo nachgewiesen. Mit dem vollständig assemblierten Komplex I ergab sich eine FRET-Effizienz von -0.8 ± 0.2%, was gegen eine Wechselwirkung zwischen der Lysin Decarboxylase und dem vollständig assemblierten Komplex I spricht. 4.5.5 Elektronenmikroskopie Um zu untersuchen, an welcher Stelle die Lysin Decarboxylase an den Komplex I bindet, wurden in Zusammenarbeit mit Dr. Heiko Erhardt und Prof. Dr. Bettina Böttcher, University of Edinburgh, Schottland, elektronenmikroskopische Aufnahmen verschiedener Komplex IPräparationen angefertigt. Komplex I bzw. die ΔNuoL-Variante wurden in 10 L Autoinduktionsmedium überproduziert, es wurden jeweils 45-50 g Zellen erhalten (Abb 4.36). Ausgehend von 25 g Zellen wurden 5-6 g cytoplasmatische Membranen präpariert. 4,0 3,5 3,0 OD600 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 0 50 100 150 200 250 300 350 400 Zeit [min] Abb. 4.36: Wachstumskurven des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis (schwarz) und des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB (rot). 122 350 80 300 2000 250 1500 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 100 a) 2500 200 1000 150 100 500 60 40 20 50 0 0 0 50 100 150 200 250 300 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] 4. Ergebnisse 500 80 250 400 200 300 150 200 100 50 Imidazol [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 100 b) 300 100 60 40 20 0 0 25 50 75 100 125 150 0 175 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] 50 c) 350 Gipfel 1 160 40 300 140 250 Gipfel 2 120 200 100 150 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 180 30 20 80 100 10 60 50 40 0 0 20 40 60 80 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] Volumen [mL] Abb. 4.37: Aufreinigung der Komplex I-Variante ΔNuoL. a) zeigt das Elutionsprofil der AnionenaustauschChromatographie an Fractogel TMAE, b) zeigt das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA und c) zeigt das der Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q. Die Absorbanz bei 280 nm ist jeweils in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot dargestellt. In c) ist die im Folgenden verwendete Benennung der Populationen angegeben. Die Aufreinigung des Wildtyps verlief entsprechend, auf die zweite Anionenaustauschchromatographie wurde bei dieser Präparation verzichtet. 123 4. Ergebnisse Nach Extraktion der Membranproteine mit 3% DDM wurden über AnionenaustauschChromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA 5-6 mg Komplex I bzw. 3-5 mg der ΔNuoL-Variante erhalten. Die beiden Populationen der Variante wurden durch eine weitere Chromatographie an Source 15Q voneinander getrennt. Es wurden jeweils 1-2 mg der beiden Populationen, im Folgenden als Gipfel 1 und Gipfel 2 bezeichnet, erhalten. Der Verlauf der Präparation der ΔNuoL-Variante ist in Tab. 4.10 und in Abb. 4.37 dargestellt. Die Präparation des Wildtyps verlief bis nach der Affinitätschromatographie entsprechend. Lediglich die beiden Populationen der Variante wurden über eine zweite Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q weiter gereinigt. Tab. 4.10: Aufreinigung der ΔNuoL-Variante aus 26 g Zellen des E. coli Stammes BW25113Δnuo/pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB. Die Präparation des Wildtyp Komplex I aus Zellen des Stammes BW25113Δnuo/pBADnuoHis verlief ähnlich. Reinigungsschritt Volumen Protein NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt spezifisch Ausbeute [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 63 700 1390 2.0 100 Detergenzextrakt 61 580 1220 2.1 88 Fractogel TMAE 54 100 700 7.0 51 Probond Ni2+-IDA 1.1 3.9 420 110 30 Um sicherzustellen, dass die Proben für die Elektronenmikroskopie nur vollständig assemblierten Komplex I bzw. die ΔNuoL-Variante und keine Fragmente enthalten, wurden die Präparationen auf eine Superose 6 Gelfiltrationssäule aufgetragen. Der Komplex I eluierte in einem Gipfel bei 11.8 mL mit einer intensiven Schulter der Absorbanz bei 14 mL und einer kleineren bei 17 mL. Es wurden die Fraktionen um den Gipfel bei 11.8 mL vereinigt und aufkonzentriert. Gipfel 1 und Gipfel 2 der Präparation der ΔNuoL-Variante eluierten jeweils in einem Gipfel bei 14 mL. Die Elutionsprofile des Wildtyps und des Gipfel 2 sind in Abb. 4.38 dargestellt. Das Profil des Gipfel 1 ist aufgrund eines Datenverlusts auf dem Laborrechner nicht mehr vorhanden und daher nicht gezeigt. Die SDS-PAGE zeigt die Anwesenheit aller Komplex I Untereinheiten in den Präparationen mit Ausnahme der deletierten Untereinheit NuoL in beiden Populationen der Variante (Abb. 4.38). Außerdem ist die Anwesenheit der Lysin Decarboxylase in Gipfel 2 ersichtlich. 124 4. Ergebnisse a) Absorbanz bei 280 nm [mAU] 120 b) 100 * 80 60 40 20 0 0 5 10 15 20 25 Volumen [mL] Abb. 4.38: Charakterisierung der Präparationen. a) zeigt die Elutionsprofile der Superose 6 Gelfiltrationschromatographie. Das Elutionsprofil des Wildtyps ist schwarz und das von Gipfel 2 der ΔNuoLVariante rot dargestellt. In b) ist das SDS-Gel der Präparationen des Wildtyps und der beiden Populationen der Variante gezeigt. Einige der hydrophoben Untereinheiten waren nur schwach gefärbt und sind daher in der Aufnahme nicht zu erkennen. Die Bande der Lysin Decarboxylase in der Probe von Gipfel 2 ist mit einem Stern (*) markiert. Abb. 4.39: Elektronenmikroskopische Aufnahme des Komplex I. Gezeigt ist eine typische Aufnahme eines Kupfernetzes mit dem Wildtyp. Der weiße Balken entspricht einer Länge von 100 nm. Für die Elektronenmikroskopie wurden jeweils 4 µL Proteinlösung mit Konzentrationen von 5-20 µg/mL auf ein mit einem Kohlefilm beschichtetes Kupfernetz aufgetragen und mit Uranylacetat kontrastiert. Es wurden elektronenmikroskopische Aufnahmen angefertigt und 125 4. Ergebnisse zur Datenverarbeitung wurden pro Variante 3000-5000 einzelne Partikel aus den Aufnahmen ausgewählt. Die Aufnahmen zeigen, dass alle Proben sehr inhomogen sind; neben Komplex I Partikeln mit der typischen L-Form liegen sehr viele unterschiedliche kleinere Fragmente und Aggregate vor (Abb. 4.39). Die Partikel von Komplex I und Gipfel 1 wurden in 100, die Partikel von Gipfel 2 in 80 Klassen eingeteilt (Abb. 4.40). Einige Klassen von Gipfel 2 der ΔNuoL-Variante zeigen zusätzliche Elektronendichte im Bereich der Beuge des L-förmigen Komplexes. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Lysin Decarboxylase in diesem Bereich an den Komplex bindet. Komplex I ΔNuoL, Peak 1 ΔNuoL, Peak 2 Abb. 4.40: Klassifizierung der Partikel. Die Bilder der Klassen, die für den Komplex I und die beiden Populationen der ΔNuoL-Variante aus den einzelnen Partikeln ermittelt wurden, sind wie angegeben dargestellt. Klassen des Gipfel 2, die zusätzliche Elektronendichte im Bereich der Beuge der L-förmigen Struktur zeigen, sind durch einen roten Rahmen hervorgehoben. Der Rahmen entspricht 40×40 nm, der Maßstab ist in allen Teilen der Abbildung gleich. 126 4. Ergebnisse Allerdings ist zu beachten, dass die Qualität der Aufnahmen zu schlecht ist, um eine eindeutige Aussage zu treffen. Dies ist auf die Inhomogenität der Probe und auf die Tatsache zurückzuführen, dass zu viele Partikel ausgewählt wurden, die möglicherweise nicht das Zielprotein, sondern kleinere Fragmente und Aggregate darstellen. Außerdem wiesen viele Kupfernetze eine zu hohe Partikeldichte auf, um einzelne Partikel zu selektieren. Um die Inhomogenität der Komplex I Präparationen, die aus den elektronenmikroskopischen Aufnahmen ersichtlich wurde, näher zu untersuchen, wurde eine Probe einer Präparation des Wildtyps mit einer Yarra SEC-4000 Gelfiltrationssäule analysiert. Diese bietet mit 38‘000 theoretischen Böden eine deutlich bessere Trennleistung als die Superose 6 Säule mit 9‘000 Böden. Das Elutionsprofil ist in Abb. 4.41 dargestellt. Der Komplex I eluiert bei einem Volumen von 8.7 mL, wie es für ein Protein mit einem Molekulargewicht von 535 kDa zu erwarten ist. Daneben zeigt das Elutionsprofil einen weiteren Elutionsgipfel bei 9.9 mL. Elektronenmikroskopie und analytische Gelfiltrationschromatographie zeigen somit, dass die Komplex I Präparation nicht homogen ist, sondern Fragmente enthält. Absorbanz bei 280 nm [mAU] 120 100 80 60 40 0 5 10 15 Volumen [mL] Abb. 4.41: Analytische Gelfiltration der Komplex I Präparation über eine Yarra SEC-4000 Größenausschlusschromatographie-Säule. Es wurden 150 µg Komplex I in 30 µL A*DM-Puffer aufgetragen. 127 4. Ergebnisse 4.6 Versuche zum Ersatz von NuoL durch die homologe Untereinheit MrpA Von Moparthi et al. (2011) wurde gezeigt, dass die allein produzierte Untereinheit NuoL des E. coli Komplex I aus einer NaCl-sensitiven ΔmrpA-Mutante von B. subtilis den ursprünglichen Phänotyp wieder herstellen kann. Um zu untersuchen, ob es möglich ist, NuoL in E. coli strukturell und damit auch funktionell durch MrpA zu ersetzen, wurde nuoL in verschiedenen Ansätzen durch mrpA ersetzt und versucht, die Komplex I-Variante aus dem jeweiligen Stamm zu isolieren und zu charakterisieren. Der Stamm BW25113 HisnuoF nuoL::mrpA Bp, in dem die Komplex I-Chimäre chromosomal codiert ist, und das Plasmid pBADnuoHis nuoL::mrpA Bp zur Überproduktion der Chimäre standen aus früheren Arbeiten in unserem Labor zur Verfügung (Bajzath, 2009; Stahl, 2012). In diesen Arbeiten wurde das Gen mrpA aus Bacillus pseudofirmus (Bp) verwendet. 4.6.1 Isolation und Charakterisierung des chimären Komplex I NuoL::MrpA Zu einem Teil der folgenden Arbeiten wurden Sofia Brander und Isabella Straub im Rahmen ihrer Masterarbeit angeleitet. Die Aufreinigung der chromosomal codierten Variante schien zunächst am erfolgversprechendsten, da MrpA in einer solchen Präparation bereits massenspektrometrisch, wenn auch mit einer geringen Sequenzabdeckung, nachgewiesen wurde (Stahl, 2012). Aus diesem Grund wurde zunächst versucht, den chimären Komplex aus dem Stamm BW25113 HisnuoF nuoL::mrpA Bp zu isolieren. Der Stamm wurde in einem 28 L Fermenter in Autoinduktionsmedium ohne Arabinose angezogen. Die Wachstumskurve ist in Abb. 4.42 dargestellt, es wurden 350 g Zellen erhalten. Aus etwa 50 g Zellen wurden 10-11 g cytoplasmatische Membranen isoliert. Nach Extraktion der Membranproteine mit 3% DDM wurden über Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA 0.4-5 mg einer Präparation mit NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität erhalten. Der Verlauf der Präparation ist in Tab. 4.11 und in Abb. 4.43 dargestellt. 128 4. Ergebnisse 7 6 5 OD600 4 3 2 1 0 0 50 100 150 200 250 300 Zeit [min] Abb. 4.42: Wachstumskurven des Stammes BW25113 HisNuoF nuoL::mrpA Bp (schwarz) und des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL::mrpA Bp (rot) in 28 L Autoinduktionsmedium. Die Zellen wurden nach 250 200 1000 150 500 0 0 50 100 150 Volumen [mL] 200 50 40 30 100 20 50 10 0 0 350 800 300 250 600 200 400 150 100 200 40 30 20 10 50 0 0 0 20 40 60 80 100 120 0 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] 60 1500 50 b) Imidazol [mM] 300 1000 Absorbanz bei 280 nm [mAU] 70 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 350 a) 2000 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] 190 min bzw. nach 270 min vor dem Eintritt in die stationäre Phase geerntet. Volumen [mL] Abb. 4.43: Aufreinigung des Komplex I aus dem Stamm mit chromosomaler nuoL::mrpA Mutation (Brander, 2013). a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE und b) zeigt das der Affinitätschromatographie an Probond Ni 2+-IDA. Die Absorbanz bei 280 nm ist jeweils in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH:Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot dargestellt. 129 4. Ergebnisse Tab. 4.11: Aufreinigung des Komplex I aus 50 g Zellen des E. coli Stammes BW25113 HisnuoF nuoL::mrpA Bp mit der chromosomalen nuoL::mrpA Mutation. Die Zunahme der NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität auf 110% liegt im Bereich der Messungenauigkeit bei der Aktivitätsbestimmung. Reinigungsschritt Volumen Protein NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt spezifisch Ausbeute [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 64 440 1100 2.5 100 Detergenzextrakt 59 430 1300 3.0 110 Fractogel TMAE 35 39 610 16 55 Probond Ni2+-IDA 0.6 5.0 200 41 18 Um die Homogenität der Präparation zu überprüfen und um gegebenenfalls verschiedene Populationen zu trennen, wurde die Präparation auf eine Superose 6 Gelfiltrationssäule aufgetragen. Ein typisches Elutionsprofil ist in Abb. 4.44 dargestellt. Die analytische Gelfiltration zeigt, dass die Präparation nicht homogen ist, sondern mindestens drei Populationen unterschiedlicher molekularer Masse enthält. Die erste Population eluierte in einem Volumen von 12.5 mL, die zweite in 14.5 mL und die dritte in 16 mL. Für die vollständig assemblierte Chimäre ist ein ähnliches Retentionsvolumen zu erwarten, wie für den Komplex I, der in früheren Versuchen bei 11.8 mL eluierte (vgl. Abb. 4.38). Es ist zu beachten, dass das Retentionsvolumen eines Proteins in unterschiedlichen Chromatographieläufen bei Verwendung der gleichen Superose 6 Säule leicht variieren kann. Somit ist nicht auszuschließen, dass es sich bei der ersten Population um die assemblierte Chimäre handelt. Das SDS-Gel der Präparation (Abb. 4.44) zeigt, dass die erste Population im Vergleich zum Wildtyp zusätzliche Banden enthält, jedoch scheinen neben NuoL auch die Antiporter-Untereinheiten NuoN und NuoM zu fehlen. Die zweite Population enthält weniger Banden als die erste, was mit dem späteren Retentionsvolumen im Einklang steht. In dieser Population fehlen eindeutig alle drei Antiporter-Untereinheiten. 130 4. Ergebnisse a) Absorbanz bei 280 nm [mAU] 11 1 10 9 2 8 3 7 6 5 0 5 10 15 20 25 30 Volumen [mL] Coomassie-Färbung b) Wildtyp 1 Silberfärbung 2 Wildtyp 1 2 NuoGNuoCDNuoFNuoL/NNuoMNuoHNuoB/INuoE/JNuoANuoK- Abb. 4.44: Gelfiltration und SDS-PAGE der Präparation des Komplex I aus Zellen mit der chromosomalen Mutation nuoL::mrpA. a) zeigt das Elutionsprofil der Gelfiltration über eine Superose 6 Säule. Es wurden 100 µg Protein, das von der Affinitätschromatographie eluierte, aufgetragen. Die im Folgenden verwendete Benennung der Populationen ist angegeben. b) zeigt das SDS-Gel von Population 1 und 2 im Vergleich zum Wildtyp. Es ist jeweils die Coomassie-Färbung und die Silberfärbung desselben Gels gezeigt, die Proben wurden wie angegeben aufgetragen. Die Zuordnung der Komplex I Untereinheiten zu den Banden anhand der apparenten molekularen Masse ist für den Wildtyp angegeben. 131 4. Ergebnisse Obwohl beide Populationen eine NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität von 8 ± 2 µmol·min-1·mg-1 bzw. 2 ± 1 µmol·min-1·mg-1 zeigten, war keine der beiden nach der Rekonstitution in Proteoliposomen in der Lage, einen Protonengradienten über die Membran aufzubauen. Die dritte Population besitzt mit einem Retentionsvolumen von 16 mL eine deutlich geringere molekulare Masse, als es für die Chimäre zu erwarten ist. Sie ist nur zu einem geringen Anteil in der Präparation enthalten, außerdem ist der Elutionsgipfel von dem der zweiten Population überlagert. Die dritte Population wurde daher nicht separat charakterisiert. Da die Aufreinigung des chromosomal codierten Proteins nicht das gewünschte Ergebnis lieferte und weil für weitere Reinigungsschritte eine höhere Proteinausbeute wünschenswert ist, wurde versucht, die Komplex I-Variante aus dem Überproduktionsstamm BW25113Δnuo / pBADnuoHis nuoL::mrpA Bp zu präparieren. Der Stamm wurde in einem 28 L Fermenter in Autoinduktionsmedium angezogen, es wurden 300 g Zellen erhalten. Die Wachstumskurve ist zusammen mit der Anzucht der chromosomalen Mutante in Abb. 4.42 gezeigt. Das langsamere Wachstum im Vergleich zur chromosomalen Mutante ist vermutlich auf den Stress zurückzuführen, dem die Zellen durch die Überproduktion des episomal codierten Komplex I ausgesetzt sind. Aus 60-65 g Zellen wurden 17-19 g cytoplasmatische Membranen isoliert. Analog zur Aufreinigung der chromosomal codierten Variante wurden die Membranproteine mit 3% DDM solubilisiert und über Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA gereinigt. Nach der Affinitätschromatographie wurde die Präparation über eine zweite AnionenaustauschChromatographie an Source 15Q sowie durch Gelfiltration über eine Superose 6 Säule weiter aufgereinigt. Die Elutionsprofile sind in Abb. 4.45 dargestellt. Die Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q ergab zwei Hauptelutionsgipfel, die mit Population A und Population B benannt und weiter analysiert wurden. Daneben sind weitere Elutionsgipfel mit geringer Intensität zu erkennen. Population A eluierte von der Superose 6 Gelfiltrationssäule in einem homogenen Gipfel nach 13.5 mL. 132 4. Ergebnisse a) b) c) d) e) Coomassie-Färbung A B1 wt Silberfärbung B2 A B1 wt B2 NuoG NuoCD NuoF NuoL/N NuoM NuoH NuoB/I NuoE/J NuoA NuoK Abb. 4.45: Aufreinigung des Komplex I aus dem Stamm mit episomaler nuoL::mrpA Mutation (Brander, 2013). a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE, b) zeigt das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA und c) zeigt das der Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q. Die Absorbanz bei 280 nm ist jeweils blau, die Salzkonzentration grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität rot dargestellt. Auf die Bestimmung der Aktivität wurde in c) verzichtet, da davon ausgegangen wurde, dass die vereinigten Fraktionen der Affinitätschromatographie überwiegend reinen Komplex I enthalten. d) zeigt die Elutionsprofile der Gelfiltration über eine Superose 6 Säule, es ist die Absorbanz bei 280 nm dargestellt. Das Elutionsprofil von Population A ist grün und das von Population B ist blau dargestellt. Die im Folgenden verwendete Benennung der Populationen ist in c) und d) angegeben. e) zeigt das SDS-Gel der Präparation im Vergleich zum Wildtyp (wt). Es sind die Coomassie-Färbung und die Silberfärbung des Gels gezeigt, die Proben wurden wie angegeben aufgetragen. Die Zuordnung der Komplex I Untereinheiten zu den Banden anhand ihrer molekularen Masse ist angegeben. Gelbereiche, die massenspektrometrisch analysiert wurden, sind rot eingerahmt. 133 4. Ergebnisse Das SDS-Gel (Abb. 4.45 e) zeigt, dass bei dieser Population, ähnlich wie bei der chromosomal codierten Variante, die Antiporter-Untereinheiten NuoL, M und N fehlen. Die Silberfärbung zeigt in allen Proben eine Bande oberhalb von NuoG, bei Population A sind hier zwei Banden zu erkennen. Hierbei könnte es sich jeweils um aggregiertes Protein handeln. Population B ergab in der Gelfiltrationschromatographie zwei Elutionsgipfel nach 12.0 mL (B1) und nach 13.8 mL (B2). Auf dem SDS-Gel (Abb. 4.45 e) sind B1 und B2 untereinander identisch und, mit Ausnahme der dort sichtbaren Abbaubande unterhalb von NuoG, auch mit dem Wildtyp. Das Retentionsvolumen von B1 in der Gelfiltrationschromatographie stimmt außerdem nahezu mit dem des Wildtyps überein. Es wurde daher vermutet, dass es sich bei der Bande, die bei B1 in der Position zu sehen ist, in der sich beim Wildtyp NuoL befindet, um MrpA handeln könnte. Diese Vermutung wurde durch eine massenspektrometrische Analyse überprüft. Da MrpA in früheren Arbeiten (Kajiyama et al., 2007) bei einer apparenten molekularen Masse von 52.5 kDa gefunden wurde, wurde außerdem der gesamte Gelbereich zwischen NuoF und NuoCD analysiert. In keiner der untersuchten Proben konnte MrpA identifiziert werden. Deshalb wurde ein Aliquot der gesamten Population B1 ohne vorherige Auftrennung der Peptide mittels SDS-PAGE massenspektrometrisch analysiert. Es wurde je eine Probe mit Trypsin bzw. Thermolysin behandelt und die identifizierten Peptide wurden mit einer für MrpA spezifischen Datenbank verglichen. In der mit Trypsin behandelten Probe konnte MrpA nicht identifiziert werden, in der mit Thermolysin behandelten wurden drei kleine Peptide MrpA zugeordnet (Abb. 4.46). 1 51 101 151 201 251 301 351 401 451 501 551 601 651 701 751 MTVLHWATIS ITSTGGVVEH YLSKKTESLN SYWFHREKST DLVTSSELFL TMVKAGIYLV ILAFSTVSQL TFKGSLFMTA PFNGFLSKEM MFFKTFTGKF IIEPAMQAVL MKNWAKAAFY MIVFMILLLG NKRITAVVVV LPELRKEEFK FIENSKELAG PFLLAILIPF TIPWVPSLGI NFYVYLLMFM YGAQKSMLIT PAMILVLLGA ARLTPVFAGS GLIMTLLGLG GIIDHETGTR FFTALLRATE KPENYDVKVH PTVLADGELF MKERDPLNWF YTMFRYDAFA GVIGFLLALL PRFNVLNLII GYNMVNVILV LYKYARRIHT NFTVFVDGLS GAMLGVVLSD VFGGFAMLGG FTKSAQFPFH AEWFWLLTGF SAAIYFGESV DIRKLGGLMA MNAFNMETFG EAPIGMLISP HVNIYMWHGF YDSSLSGVIT IDTTNVTEIA FVVFRAPDLA SIGVGFFITA DFRGLDTMLE GWFVLVLPLV LLFALLITGI NLIVLYVFWE FSLLYVMTGT IWLPDAMEAP GVVTLLWGST DPAFYSFAIM IMPVTFTVSL IIIVVLAWIA VILGSLVIVF NAELFMTMGV GSQFVTRIQM PYIWVITIVF LTQLLIETVT IALSSLALGN VLVLGIAALG Abb. 4.46: Sequenzabdeckung von MrpA im Massenspektrum. LFIYFIQYLS GTLVILYSIF LTSLASSLLI FSIRGIIENV TPVSAYLHSA SAVRQKDLKG AAIFHLINHA IGLASMAGLP SVFTFLYCLI GFFPNILAYT VAAGIILFLM TGLLRDYFAY IVATLSIPFI VLLLMLAFYH EAGIEPISQF VIALIKLRMT Gezeigt ist die vollständige Aminosäuresequenz von MrpA aus B. pseudofirmus. Die nach der Behandlung von Population B1 mit Thermolysin im Massenspektrum identifizierten Peptide sind rot hervorgehoben. 134 4. Ergebnisse Die geringe Sequenzabdeckung lässt die Anwesenheit von MrpA in der Präparation jedoch als fragwürdig erscheinen. Außerdem deutet die Inhomogenität der Präparation mit mindestens drei Populationen unterschiedlicher molekularer Masse darauf hin, dass MrpA - wenn überhaupt - nur substöchiometrisch vorhanden ist. Population B1 zeigte eine NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität von 4.3 ± 0.7 µmol·min-1·mg-1 und war in der Lage, einen Protonengradienten über die Membran von Proteoliposomen aufzubauen. Da dies jedoch nicht bei allen Messungen reproduzierbar war und MrpA nicht eindeutig in der Präparation nachgewiesen werden konnte, wurde die Charakterisierung der Mutante nuoL::mrpA nicht weiter verfolgt. 4.6.2 Fusion von MrpA und NuoL Basierend auf Sequenzvergleichen und Sekundärstrukturvorhersagen wurde berichtet, dass MrpA ebenfalls eine horizontale Helix zwischen TM 14 und TM 15 enthält, die jedoch deutlich kürzer ist als die von NuoL (Virzintiene et al., 2013). Außerdem enthält MrpA weitere C-terminale TM Helices, die in NuoL nicht vorhanden sind. Dies könnte verhindern, dass MrpA an die Position von NuoL in den Komplex I integriert wird. Um dieses Problem zu umgehen, wurde eine Komplex I-Variante dargestellt, bei der lediglich die ersten 14 TM Helices von NuoL gegen die homologe Sequenz von MrpA aus B. subtilis ausgetauscht sind (Abb. 4.47). Abb. 4.47: Partieller Austausch von NuoL gegen MrpA im Membranarm der Komplex I Variante MrpA’NuoL. Der C-terminale Bereich von NuoL der in der Variante beibehalten wurde ist in cyan gefärbt, der gegen den homologen Bereich von MrpA ausgetauschte Teil ist pink hervorgehoben (PDB: 3RKO). 135 4. Ergebnisse Ab Position Pro474 ist MrpA mit dem C-terminalen Teil von NuoL, beginnend mit Gln481, fusioniert. Die Positionen wurden gewählt, weil sie sich in beiden Proteinen etwa in der Mitte der Schleife zwischen den TM Helices 14 und 15 befinden und weil in den Arbeiten von Virzintiene et al. (2013) gezeigt wurde, dass eine Fusion von MrpA mit einem anderen Protein in Position Pro474 möglich ist. Zu den folgenden Arbeiten wurde Isabella Straub im Rahmen ihrer Masterarbeit angeleitet. Zur Darstellung der Mutante wurde der Vektor pETBlue K_nuoL_M über eine PCR mit den Oligonucleotiden nuoL_abQ481_fwd und vor_nuoL_rev linearisiert. Die DNA-Sequenz der ersten 474 Aminosäurereste von MrpA aus B. subtilis (Bs) wurde mit den Oligonucleotiden mrpA_Anfang_fwd und mrpA_abP474_rev von dem Vektor pBAD24 mrpA Bs amplifiziert und durch ligasefreies Klonieren in den linearisierten Zielvektor eingefügt. Abb. 4.48: Restriktionsanalyse der Konstrukte mit StyI. Der Subklon pETBlue K_mrpA’nuoL_M und das Expressionsplasmid pBADnuoHis mrpA’nuoL wurden wie angegeben aufgetragen. Die erwartete Größe der Fragmente ist angegeben. Auf der linken Seite ist jeweils der GeneRuler 1 kb plus DNA Ladder aufgetragen; die Größe der Markerbanden ist ebenfalls angegeben. Die Fragmente erscheinen im Vergleich zum Marker generell zu groß, die Muster entsprechen jedoch den Erwartungen und die Sequenzierung bestätigte schließlich das Vorliegen der erwarteten Konstrukte. 136 4. Ergebnisse Das Konstrukt pETBlue K_mrpA‘nuoL_M wurde durch Restriktionsanalyse mit StyI identifiziert (Abb. 4.48) und die Fusion der Gene mrpA und nuoL an der gewünschten Position wurde durch Sequenzierung bestätigt. Das fusionierte Gen mrpA’nuoL wurde mit den Oligonucleotiden nuoK_fwd und nuoM_rev amplifiziert und durch λ-Red-vermittelte Rekombination anstelle der Selektionskassette in den Expressionsvektor pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB eingefügt. Das Konstrukt pBADnuoHis mrpA‘nuoL wurde durch Restriktionsanalyse mit StyI identifiziert (Abb. 4.48) und durch Sequenzierung bestätigt (s. Anhang). Der Expressionsstamm BW25113Δnuo/pBADnuoHis mrpA’nuoL wurde in Kolben mit je 400 mL Autoinduktionsmedium angezogen. Die Wachstumskurve ist in Abb. 4.49 dargestellt; aus 4.8 L Medium wurden 58 g Zellen erhalten. 7 6 5 OD600 4 3 2 1 0 0 50 100 150 200 250 300 350 400 Zeit [min] Abb. 4.49: Wachstumskurve des Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis mrpA’nuoL in 400 mL Autoinduktionsmedium. Ausgehend von 55-65 g Zellen wurden 11-15 g cytoplasmatische Membranen präpariert. Nach Extraktion der Membranproteine mit 3% DDM wurden über AnionenaustauschChromatographie an Fractogel TMAE und Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA 2-5 mg Komplex I erhalten (Abb. 4.50 a) + b), Tab. 4.12). 137 350 1200 300 1000 250 800 200 600 150 400 100 200 50 40 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 50 a) 1400 30 20 10 0 0 100 200 300 400 500 0 0 500 35 600 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] 4. Ergebnisse b) 300 30 400 250 200 300 150 200 Imidazol [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 350 100 25 20 15 10 100 50 5 0 0 0 50 100 150 0 200 NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität -1 -1 [µmol min mL ] Volumen [mL] Volumen [mL] 350 c) 300 15 B 250 A 10 200 150 5 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 20 100 0 50 0 0 50 100 150 200 250 300 Volumen [mL] Abb. 4.50: Aufreinigung der Komplex I-Variante MrpA’NuoL. a) zeigt das Elutionsprofil der Anionenaustauschchromatographie an Fractogel TMAE, b) zeigt das der Affinitätschromatographie an Probond Ni2+-IDA und c) zeigt das der Anionenaustauschchromatographie an HiTrap Q HP. Die Absorbanz bei 280 nm ist jeweils in blau, die Salzkonzentration in grün und die NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität in rot dargestellt. In c) ist die im Folgenden verwendete Bezeichnung der Populationen angegeben; auf die Bestimmung der Aktivität wurde in c) verzichtet, da davon ausgegangen wurde, dass die vereinigten Fraktionen der Affinitätschromatographie überwiegend reinen Komplex I enthalten. 138 4. Ergebnisse Tab. 4.12: Aufreinigung der Komplex I-Variante MrpA‘NuoL aus 65 g Zellen des E. coli Stammes BW25113Δnuo / pBADnuoHis mrpA‘nuoL. Die geringe spezifische Aktivität von Gipfel B im Vergleich zu Gipfel A deutet auf die Inhomogenität von Gipfel B hin. Reinigungsschritt Volumen Protein [mL] [mg] [µmol min-1] [µmol min-1 mg-1] [%] Membransuspension 124 1450 1860 1.3 100 Detergenzextrakt 120 1010 1440 1.4 77 Fractogel TMAE 49 160 440 2.8 24 Probond Ni2+-IDA 0.4 5.4 190 35 10 HiTrap Q, Gipfel A 0.3 0.9 130 150 7 HiTrap Q, Gipfel B 0.3 0.6 25 42 1 CoomassieFärbung wt A NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität gesamt spezifisch CoomassieFärbung SilberFärbung B wt A B B1 B2 Ausbeute SilberFärbung B1 B2 NuoG NuoCD NuoF NuoL/N NuoM NuoH NuoB/I NuoE/J NuoA/K Abb. 4.51: SDS-Gele der Präparation aus Zellen mit der mrpA’nuoL Mutation. Die Populationen A und B, die bei der Anionenaustauschchromatographie an HiTrap Q erhalten wurden, sowie die Populationen B1 und B2, in die Population B durch Gelfiltration aufgetrennt wurde, sind wie angegeben aufgetragen. Es sind jeweils die Coomassie- und die Silber-Färbung der Gele gezeigt. Zum Vergleich wurde mit den Populationen A und B eine Probe des Komplex I Wildtyps (wt) aufgetragen. Die Zuordnung der Banden zu den Komplex I Untereinheiten ist am linken Rand angegeben. Banden, die ausgeschnitten und massenspektrometrisch analysiert wurden, sind rot eingerahmt. 139 4. Ergebnisse Die Anionenaustauschchromatographie an HiTrap Q HP (Abb. 4.50 c) zeigt, dass, wie bei der Mutation nuoL::mrpA, auch hier zwei Populationen vorliegen, die im Folgenden mit A und B bezeichnet werden. Das SDS-Gel zeigt, dass, ähnlich wie bei der Präparation aus der chromosomalen nuoL::mrpA Mutante (vgl. Abb. 4.44), in beiden Populationen die AntiporterUntereinheiten NuoL, M und N fehlen (Abb. 4.51). Es ist lediglich eine Bande unterhalb der üblichen Position von NuoM zu erkennen, die bei A in der Silberfärbung stark, bei B nur schwach hervortritt. In der analytischen Gelfiltration über eine Yarra SEC-4000 Säule eluierte A in einem homogenen Gipfel nach 9.5 mL, während B in weitere Populationen aufgetrennt wurde. Diese eluierten in einem Gipfel nach 8.5 mL bzw. in einem Doppelgipfel mit Maxima bei 9.5 und 10.0 mL (Abb. 4.52) und werden im Folgenden als B1 und B2 bezeichnet. A und B2 eluieren bei einem höheren Volumen als der Wildtyp (8.7 mL, vgl. Abb. 4.41), was auf eine geringere molekulare Masse und somit nicht auf eine vollständig assemblierte Chimäre hindeutet. B1 eluiert nahezu beim gleichen Volumen wie der Wildtyp, was darauf hindeutet, dass es sich bei dieser Population um die vollständig assemblierte Chimäre handeln könnte. 100 a) A Absorbanz bei 280 nm [mAU] Absorbanz bei 280 nm [mAU] 120 100 80 60 40 20 b) 90 80 B2 70 60 B1 50 40 30 20 10 0 0 2 4 6 8 10 Volumen [mL] 12 14 16 0 2 4 6 8 10 12 14 16 Volumen [mL] Abb. 4.52: Gelfiltration der Populationen A und B der Präparation des Komplex I aus der mrpA’nuoL Mutante über eine Yarra SEC-4000 Säule. a) zeigt das Elutionsprofil von Population A und b) das von Population B aus der Anionenaustauschchromatographie an HiTrap Q HP. Es wurden 150 bzw. 100 µg Protein aufgetragen. Die im Folgenden verwendete Bezeichnung der Populationen ist angegeben. Da der Doppelgipfel in b) nicht hinreichend getrennt ist, wurden die entsprechenden Fraktionen vereinigt und als Population B2 behandelt. Das SDS-Gel zeigt andererseits, dass der Gipfel B2 mehrere Banden im Bereich zwischen NuoF und NuoB/I enthält, in dem sich beim Wildtyp die Antiporter-Untereinheiten befinden, 140 4. Ergebnisse während der fragliche Massenbereich des Gipfels B1 nur eine Bande enthält (Abb. 4.51). Diese Banden wurden mit Thermolysin behandelt und massenspektrometrisch analysiert. Die Bande mit der geringeren apparenten Masse wurde erneut als NuoH identifiziert, was dem Ergebnis früherer Analysen entspricht (vgl. Abb. 4.6). In keiner der Banden konnte das fusionierte Protein MrpA’NuoL oder eine der anderen Antiporter-Untereinheiten identifiziert werden. B1 wurde ohne vorherige Auftrennung mittels SDS-PAGE zur massenspektrometrischen Analyse gegeben, wobei zwar die Antiporter-Untereinheit NuoN, aber nicht das funsionierte Protein MrpA’NuoL nachgewiesen werden konnte. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten zeigte sich, dass auch der Komplex I aus dem Wildtyp-Stamm in einigen Präparationen durch eine Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q in zwei Populationen aufgetrennt wurde (Abb. 4.53 a). Diese zeigten übereinstimmende NADH:Ubichinon Oxidoreduktase Aktivitäten von jeweils 3.1 µmol·min-1·mg-1. Beide Populationen waren nach der Rekonstitution in Proteoliposomen in der Lage, einen Protonengradienten aufzubauen und die SDS-PAGE zeigt keinen offensichtlichen Unterschied (Abb. 4.53 b). 30 D 300 25 2 20 200 15 100 10 5 0 0 50 100 150 Volumen [mL] 200 2 c) 40 300 30 20 200 D 10 100 NaCl [mM] 1 Absorbanz bei 280 nm [mAU] b) 1 NaCl [mM] Absorbanz bei 280 nm [mAU] a) 0 0 50 100 150 Volumen [mL] 0 200 Abb. 4.53: Verschiedene Populationen bei der Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q bei der Aufreinigung des Komplex I aus dem Wildtyp-Stamm. a) zeigt das Elutionsprofil einer Chromatographie, bei der zwei Populationen auftraten, diese sind mit 1 und 2 bezeichnet. b) zeigt das SDS-Gel der beiden Populationen. Auf die Angabe der zugeordneten Komplex I Untereinheiten wurde verzichtet, sie entspricht der Zuordnung in den vorherigen Abbildungen. c) zeigt das Elutionsprofil einer Chromatographie bei der nur eine Population auftrat, hier wurde im Gegensatz zu a) während der gesamten Aufreinigung auf eine ununterbrochene Kühlung geachtet. In den Elutionsprofilen sind jeweils die Absorbanz bei 280 nm in blau und die Salzkonzentration in grün dargestellt. Der Durchfluss beim Auftrag auf die Säule ist jeweils mit D bezeichnet. In a) wurde die Proteinlösung vor dem Auftrag auf die Säule verdünnt, um die Salzkonzentration zu verringern, in c) wurde sie mehrfach aufkonzentriert und gewaschen. 141 4. Ergebnisse Dennoch deutet das Auftreten zweier Populationen auf ein Problem hinsichtlich der Stabilität der Präparation hin, da der vollständig assemblierte Komplex I Wildtyp in einem einzigen Gipfel von der Anionenaustausch-Chromatographiesäule eluieren müsste. Eine genauere Betrachtung der Ergebnisse zeigte, dass zwei Populationen immer dann auftraten, wenn einzelne Arbeitsschritte während der Aufreinigung wie etwa das Austarieren von Zentrifugenbechern oder die Überführung der Membranen in den Teflon-in-GlasHomogenisator bei Raumtemperatur erfolgten. Wurden hingegen alle Arbeiten konsequent bei 4°C bzw. auf Eis ausgeführt, dann lieferte die Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q wie erwartet nur eine Population des Komplex I Wildtyps (Abb. 4.53 c). Dies zeigt, dass der Komplex I bei Raumtemperatur sehr instabil ist und dass die ununterbrochene Kühlung essentiell für die Qualität der Präparation ist. Von der NuoL’MrpA-Variante wurden auch bei sorgfältiger Handhabung stets zwei Populationen erhalten. Die zeigten NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivitäten von 1.0 ± 0.3 µmol·min-1·mg-1 (Population 1) bzw. 0.5 ± 0.3 µmol·min-1·mg-1 (Population 2), was im Vergleich zum Wildtyp (4.2 ± 0.4 µmol·min-1·mg-1, vgl. 4.3.5) eine deutliche Verringerung der Aktivität darstellt. Keine der Populationen war nach der Rekonstitution in Proteoliposomen in der Lage, einen Protonengradienten aufzubauen. Dies deutet darauf hin, dass die Variante instabiler ist als der Wildtyp und dass die Extraktion aus der Membran und die chromatographische Aufreinigung der Variante mit den bislang untenommenen Versuchen nicht möglich ist. 142 5. Diskussion 5. Diskussion 5.1 Die Bedeutung der horizontalen Helix für die Protonentranslokation Der Mechanismus der Protonentranslokation durch den respiratorischen Komplex I, die Art der Kopplung zwischen Elektronentransfer und Protonentranslokation, sowie der Umfang in dem mögliche Kopplungsstellen zur Stöchiometrie von 4H+/2e- beitragen, sind noch weitgehend unverstanden. Es wurden redoxgetriebene (Brandt, 1997) und konformationsgetriebene (Brandt et al., 2003) Kopplungsmechanismen vorgeschlagen, sowie gemischte Mechanismen, die sowohl redox- als auch konformationsgetriebene Protonentranslokation einschließen (Friedrich, 2001; Berrisford & Sazanov, 2009). Im Hinblick auf gemischte Mechanismen wurde diskutiert, dass entweder drei Protonen über eine indirekte, konformative Kopplung transloziert werden und eines über einen direkten, redoxgetriebenen Mechanismus (Efremov et al., 2010) oder dass beide Mechanismen jeweils zur Hälfte zur Stöchiometrie beitragen (Ohnishi et al., 2010b). Seit der erstmaligen Beschreibung der horizontalen Helix des Membranarms des Komplex I wird insbesondere die Rolle dieses ungewöhnlichen Strukturelements kontrovers diskutiert. Anhand der 2010 veröffentlichten Struktur, die erstmals die horizontale Helix am C-terminalen Ende der Untereinheit NuoL zeigte, wurde von Efremov et al. (2010) vorgeschlagen, dass diese Helix Konformationsänderungen von der Ubichinon-Bindestelle auf die Antiporter-Untereinheiten NuoL, M und N im Membranarm überträgt. In diesem Zusammenhang wurde die horizontale Helix von den Autoren mit dem Kolben einer Dampfmaschine verglichen. Dies schien naheliegend, da ein indirekter Kopplungsmechanismus die Übertragung von Konformationsänderungen von der Ubichinon-Bindestelle bis zur über 100 Å entfernten Untereinheit NuoL am distalen Ende des Membranarms erfordert und die horizontale Helix ein verbindendes Element darstellt, das fast den gesamten Membranarm durchzieht. Basierend auf Mutagenesestudien wurde von Belevich et al. (2011) hingegen postuliert, dass die horizontale Helix nicht an der Protonentranslokation beteiligt ist, sondern lediglich ein stabilisierendes Element im Membranarm darstellt. Aus früheren Arbeiten in unserer Gruppe war bekannt, dass die ΔNuoL-Variante des E. coli Komplex I, in der die gesamte Untereinheit NuoL deletiert ist, eine im Vergleich zum Wildtyp halb so große Stöchiometrie von 2H+/2e- aufweist (Steimle, 2009). Dies war ein erster Hinweis darauf, dass der anhand der Struktur von Efremov et al. (2010) vorgeschlagene Mechanismus nicht korrekt ist und dass NuoL nur an der Translokation von zwei der vier 143 5. Diskussion Protonen beteiligt ist. Um die Rolle der horizontalen Helix im Membranarm weiter zu klären, wurden in der vorliegenden Arbeit Komplex I-Varianten erzeugt, präpariert und charakterisiert, denen Teile dieser horizontalen Helix fehlen. Zum damaligen Zeitpunkt war lediglich die Struktur des Komplex I aus T. thermophilus verfügbar, deren Auflösung von 3.9 Å für die Identifizierung einzelner Aminosäurereste nicht ausreichend war. Daher wurden geeignete Positionen für die Einführung der gewünschten Mutationen anhand von Sekundärstrukturvorhersagen und Sequenzvergleichen abgeschätzt. Durch Austausch des Codons für T516 auf nuoL gegen ein Stop-Codon wurde eine Variante erzeugt, der die gesamte horizontale Helix sowie die C-terminale TM Helix 16 fehlen. Die 2011 veröffentlichte Struktur des Membranarms des E. coli Komplex I mit einer Auflösung von 3.0 Å zeigt, dass sich die gewählte Position exakt am Übergang von der horizontalen Helix zur TM Helix 15 befindet (vgl. Abb 4.1). Als Mitte der horizontalen Helix wurde die Position Y544 abgeschätzt; der Vergleich mit der Struktur zeigt, dass der Variante Y544Stop etwas mehr als die Hälfte der horizontalen Helix fehlt und dass die verkürzte Helix bis auf die Höhe der Grenzfläche zwischen NuoL und NuoM reicht. In der Variante W592Stop schließlich ist die gesamte horizontale Helix vorhanden; bei dieser Variante wurde die C-terminale TM Helix 16 mit Ausnahme der ersten drei helicalen Aminosäuren deletiert. Das Auftreten zweier Populationen bei der Präparation der Stop-Varianten, die wie bei der Präparation der ΔNuoL-Variante durch eine Anionenaustausch-Chromatographie an Source 15Q aufgetrennt wurden, ließ zunächst vermuten, dass es sich bei dem aufgereinigten Protein ebenfalls um eine ΔNuoL-Variante handelt. Es wäre denkbar, dass die horizontale Helix und die TM Helix 16 als eine Art Anker benötigt werden, über den NuoL an den Rest des Membranarmes bindet und dass die kürzere Helix dazu führt, dass NuoL vom Komplex abdissoziiert. SDS-PAGE und massenspektrometrische Analyse der Präparationen bestätigten jedoch die Anwesenheit der verkürzten Untereinheit NuoL zumindest in der ersten Population, während der zweiten Population offensichtlich einige hydrophobe Untereinheiten fehlen. Für die weiteren Untersuchungen wurde daher die erste Population (Gipfel 1) verwendet. Zur Abschätzung der H+/e--Stöchiometrie der Varianten wurden die Präparationen in Proteoliposomen rekonstituiert und die Erzeugung eines Protonengradienten über die Messung der ACMA-Fluoreszenz verfolgt. Hierbei zeigten Proteoliposomen mit Komplex I im Mittel eine Fluoreszenzlöschung von 40% während Proteoliposomen mit den Varianten W592Stop und Y544Stop 14% bzw. 12% Fluoreszenzlöschung zeigten. In den 144 5. Diskussion Proteoliposomen liegen je nach Präparation 50-70% des Proteins mit der NADH-Bindestelle nach außen orientiert vor. Um unterschiedliche Anteile an nach außen orientiertem und gegebenenfalls auch an aktivem Protein zu berücksichtigen, wurde die NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität jedes Rekonstitutionsansatzes bestimmt und das beobachtete ACMASignal darauf normiert. Dies ist sinnvoll, da ausschließlich aktives und mit der NADHBindestelle nach außen orientiertes Protein zum Aufbau des Protonengradienten beiträgt. Eine geringere Fluoreszenzlöschung bei ebenfalls verringerter Elektronentransferrate bedeutet demnach keine reduzierte H+/e--Stöchiometrie, sondern weist auf einen höheren Anteil an nach innen orientiertem oder inaktivem Protein hin. Eine geringere Fluoreszenzlöschung bei gleicher Elektronentransferrate deutet hingegen auf eine reduzierte Stöchiometrie hin. In diesem Sinne ist es nicht überraschend, dass die Absolutwerte von Fluoreszenzlöschung und Elektronentransferrate von Messung zu Messung stark variierten, während das Verhältnis der beiden Werte für eine Variante jeweils über alle Messungen hinweg konstant blieb. Der Vergleich mit dem Wildtyp ergab, unter der Annahme dass dieser die allgemein anerkannte Stöchiometrie von 4H+/2e- (Wikström, 1984; Bogachev et al., 1996; Galkin et al., 2006) aufweist, für die W592Stop-Variante rechnerisch eine Stöchiometrie von 1.6 und für die Y544Stop-Variante eine von 1.5 H+/2e-. Da nur ganzzahlige Werte sinnvoll sind, entspricht dies am wahrscheinlichsten einer Stöchiometrie beider Varianten von 2 H+/2e-, da die H+/e-Stöchiometrie experimentell eher unterschätzt wird. Es ist anzunehmen, dass nicht alle Proteoliposomen vollständig undurchlässig für Protonen sind und dass ein geringer Teil des Proteins nicht rekonstituiert wurde, sondern noch in Lösung vorliegt. Dieses Protein würde zur Elektronentransferrate, jedoch nicht zum Protonengradienten beitragen und somit eine geringere Stöchiometrie vortäuschen. Die Varianten mit verkürzter Helix weisen somit die gleiche H+/e--Stöchiometrie auf wie die ΔNuoL-Variante. Dies zeigt, dass NuoL an der Translokation von zwei Protonen beteiligt ist und dass die C-terminale TM Helix 16 für die Funktion von NuoL essentiell ist. Fehlt diese Helix, so kann die Untereinheit NuoL ihre Funktion offensichtlich nicht mehr erfüllen. Die Deletion von TM 16 hat dieselbe Auswirkung auf die Stöchiometrie wie die Deletion der gesamten Untereinheit. Es scheint plausibel, dass die transmembrane Helix auf Konformationsänderungen reagiert, die von der Ubichinon-Bindestelle ausgehen und dass diese Änderungen über die horizontale Helix an die Antiporter-Untereinheiten NuoL und NuoM weitergeleitet werden. Die dritte AntiporterUntereinheit NuoN befindet sich im Gegensatz zu NuoL und NuoM auch ohne die horizontale Helix in direktem Kontakt mit den weiteren Untereinheiten NuoA, NuoJ und NuoK, die wiederum die Verbindung zur Ubichinon-Bindestelle herstellen. Somit ist es denkbar, dass die 145 5. Diskussion konformationsgetriebene Protonentranslokation über NuoN durch die Deletion des Cterminalen Endes von NuoL nicht beeinträchtigt wird. Eine Protonentranslokation von Proteoliposomen mit der T516Stop-Variante konnte nicht gemessen werden, obwohl deren Elektronentransferrate geringfügig über der von Proteoliposomen mit dem Wildtyp lag. Es ist denkbar, dass der Komplex ohne „Anker“ im Membranarm instabil ist und während der Aufreinigung bzw. der Rekonstitution kontinuierlich zerfällt. Allerdings wäre dann zumindest die geringere Stöchiometrie der ΔNuoL-Variante zu messen gewesen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass das Fehlen des möglichen Kopplungselements in Form der horizontalen Helix zu einem zufälligen Öffnen und Schließen von Protonenkanälen im Membranarm führt, wodurch der Aufbau eines Protonengradienten verhindert wird. Auch für diese Erklärung gilt aber, dass derselbe Effekt auch für die ΔNuoL-Variante zu erwarten wäre. Am wahrscheinlichsten erscheint, dass aufgrund der Instabilität der T516Stop-Variante ein inhomogenes Gemisch aus intaktem und teilweise dissoziiertem Komplex vorliegt, was die Ausbildung intakter Proteoliposomen erschwert. 5.2 Die Rolle konservierter Reste auf der horizontalen Helix Nachdem gezeigt wurde, dass die horizontale Helix des Membranarms des Komplex I für die Translokation von zwei Protonen essentiell ist, sollte untersucht werden, ob einzelne Aminosäurereste für ihre Funktion benötigt werden. In der Literatur wurde postuliert, dass die Sequenz der horizontalen Helix keine konservierten Reste enthält (Efremov & Sazanov, 2011; Bridges et al., 2011) während an anderer Stelle von der Existenz konservierter Aminosäuren berichtet wird (Belevich et al., 2011). In der vorliegenden Arbeit wurden Sequenzvergleiche von Homologen der Untereinheit NuoL aus Prokaryoten und Eukaryoten erstellt und die resultierenden Vergleiche miteinander verglichen. Es wurden zwei konservierte Aspartatreste, D542 und D546 in E. coli, identifiziert, die ausschließlich in Prokaryoten konserviert sind und ein weiterer, D563 in E. coli, der in allen Spezies konserviert ist. Interessanterweise befinden sich all diese Reste in der Nachbarschaft von diskontinuierlichen TM Helices; D542 und D546 liegen in der Nähe einer unterbrochenen Helix in NuoL und D563 befindet sich nahe einer solchen Helix in NuoM. Es wurde berichtet, dass diskontinuierliche Helices mit einem hydrophilen Bereich in der Mitte der Membran eine entscheidende Rolle bei der Ionentranslokation durch Antiporter spielen (Screpanti & Hunte, 2007). Konservierte saure 146 5. Diskussion Reste sind von besonderem Interesse, da diese protoniert und deprotoniert werden können und somit möglicherweise an der Protonentranslokation beteiligt sind. Um die Bedeutung der konservierten Aspartatreste für die Protonentranslokation zu untersuchen, wurden diese jeweils gegen Asparagin ausgetauscht. Asparagin ist im Gegensatz zu Aspartat nicht protonierbar, diesem aber strukturell sehr ähnlich. Dadurch sollte ausgeschlossen werden, dass ein möglicher Einfluss der Mutation auf die Aktivität auf strukturelle Veränderungen zurückzuführen ist. Die Asparagin-Varianten wurden präpariert und in Proteoliposomen rekonstituiert. Die Elektronentransferrate und die + Protonentranslokationsaktivität der Proteoliposomen wurde bestimmt und die H /e-Stöchiometrie im Vergleich zum Wildtyp abgeschätzt. Es zeigte sich, dass die Stöchiometrie der D563N-Variante um ein Viertel auf 3H+/2e- reduziert ist. Derselbe Effekt wurde auch bei den ebenfalls untersuchten Varianten D563E, D563Q und D563A beobachtet. Dies zeigt, dass der konservierte Rest Asp563 für die Translokation von einem Proton essentiell ist. Dass auch die Variante D563E eine verringerte Stöchiometrie aufweist deutet außerdem darauf hin, dass nicht nur die protonierbare funktionelle Gruppe in der Seitenkette entscheidend ist, sondern auch deren Länge. Offensichtlich ist die horizontale Helix an der betreffenden Position nicht so flexibel, dass die ebenfalls protonierbare, aber längere Seitenkette von Glutamat die Fuktion übernehmen könnte. In Übereinstimmung mit diesem Ergebnis wurde berichtet, dass die Insertion von sechs oder sieben Aminosäuren an der Position P552 zu einer reduzierten Stöchiometrie führt (Belevich et al., 2011). Durch das Einfügen zusätzlicher Aminosäuren in die horizontale Helix wird vermutlich die Position von Asp563 relativ zum Membranarm verändert, so dass der konservierte Rest nicht mehr an einer für die Protonentranslokation benötigten Position zur Verfügung steht. Es ist denkbar, dass der konservierte Aspartatrest Teil eines Wasserstoffbrückennetzwerks ist, über das Protonen in den Kanal in der AntiporterUntereinheit NuoM transportiert werden. Die Mutationen D542N und D546N hatten keinen Einfluss auf die H+/e--Stöchiometrie, somit sind diese Aminosäuren offensichtlich nicht an der Protonentranslokation beteiligt. Die unveränderte Aktivität der D542N-Variante steht ebenfalls im Einklang mit den Ergebnissen von Belevich et al. (2011). Die Position D546 wurde von den Autoren nicht als konserviert beurteilt und daher nicht weiter untersucht. Weitere konservierte Reste in der Nähe der diskontinuierlichen Helix von NuoL konnten auch in der vorliegenden Arbeit nicht identifiziert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass die verschiedenen Protonenkanäle im Membranarm des Komplex I mit unterschiedlichen Mechanismen arbeiten. Diese Theorie 147 5. Diskussion stimmt damit überein, dass die nicht essentiellen Reste Asp542 und Asp546 lediglich in Prokaryoten vorkommen, während der essentielle Rest Asp563 in allen Spezies konserviert ist. Denkbar ist auch, dass für den Mechanismus der Protonentranslokation lediglich ein Wasserstoffbrückennetzwerk benötigt wird, die daran beteiligten Reste jedoch nicht in jedem Fall konserviert sein müssen. Durch den Sequenzvergleich wurde neben den sauren Resten Asp542, Asp546 und Asp563 auch Tyr594 als konservierter Rest identifiziert. Dieser Rest, der in den meisten Prokaryoten und Eukaryoten vorkommt, ist Teil der C-terminalen TM Helix 16 von NuoL und bildet eine Wasserstoffbrücke zu dem Rest Asp229 der benachbarten Untereinheit NuoN aus. Es wurde vermutet, dass diese Wechselwirkung für die Verankerung des C-terminalen Endes von NuoL im Membranarm notwendig sein könnte und dass die Deletion der H-Brücke die Wechselwirkung von NuoL mit dem Rest des Membranarms abschwächen könnte. In Analogie zur W592Stop-Variante wäre in diesem Fall eine verringerte H+/e--Stöchiometrie zu erwarten. Um diese Vermutung zu überprüfen, wurde das Tyrosin gegen ein Phenylalanin mit geringen strukturellen Auswirkungen ausgetauscht und der Einfluss der Mutation und des damit verbundenen Verlusts der H-Brücke auf die H+/e--Stöchiometrie untersucht. Die Vermutung wurde jedoch nicht bestätigt, die Y594F-Variante zeigte im Vergleich zum Wildtyp keine verringerte Aktivität. Somit ist die erwähnte Wasserstoffbrücke nicht essentiell, vermutlich bestehen weitere Wechselwirkungen der TM Helix 16 von NuoL mit der benachbarten Untereinheit NuoN, die für die Anbindung der Helix an den Membranarm ausreichend sind. 5.3 Cystein-Scanning der horizontalen Helix Um Art und Umfang einer möglichen Bewegung der horizontalen Helix zu untersuchen, wurde ein Cystein-Scanning durchgeführt. Es wurden 15 Komplex I-Varianten dargestellt und charakterisiert, bei denen jeweils eine Aminosäure auf der horizontalen Helix gegen Cystein ausgetauscht wurde. Die selektive Markierung eingeführter Cysteinreste ist möglich, da der E. coli Komplex I von Natur aus keine Oberflächencysteine besitzt (Pohl et al., 2010). Die Markierung mit TMR-Maleimid gefolgt von der Analyse mittels SDS-PAGE wurde als schnell durchzuführender Test auf die Markierbarkeit der untersuchten Positionen eingesetzt. Das Ausmaß der Markierung im oxidierten sowie im reduzierten Zustand des Enzyms sollte darüber hinaus Aufschluss über eine mögliche Konformationsänderung geben. Ein 148 5. Diskussion unterschiedlicher Markierungsgrad in beiden Redoxzuständen würde auf eine veränderte Zugänglichkeit der untersuchten Position und somit auf eine konformative Änderung an der betreffenden Stelle hindeuten. Die Markierung mit der Spinsonde MTSL und der Vergleich der EPR-Spektren in den beiden Redoxzuständen sollten weitere Hinweise auf mögliche Konformationsänderungen liefern. Die Linienbreite des EPR-Signals von MTSL ist abhängig von der Beweglichkeit der Spinsonde an der markierten Position. Eine veränderte Linienbreite wäre somit ein Hinweis auf eine veränderte Beweglichkeit der Spinsonde aufgrund von konformativen Änderungen in ihrer Umgebung. Die zu mutierenden Positionen wurden anhand der Struktur des Membranarms des E. coli Komplex I ausgewählt. An zwei Stellen wurde mit vier bzw. fünf aufeinanderfolgenden Aminosäureresten jeweils eine komplette Umdrehung der horizontalen Helix untersucht, weitere Positionen wurden aufgrund ihrer Orientierung ausgewählt. Cytosol Cytosol b) Membranarm Membranarm a) Membran Membran Abb. 5.1 Darstellung ausgewählter Bereiche der horizontalen Helix in einer Helical Wheel-Projektion. Die Blickrichtung weist vom distalen Ende des Membranarms aus entlang der Achse der Helix zur UbichinonBindestelle hin, die relative Orientierung zum Cytosol, zur Membran und zum Membranarm des Komplexes ist angedeutet. a) zeigt die Projektion der Reste V550-S567 und b) die Projektion der Reste N566-L583. Die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Positionen sind benannt, die mit TMR markierbaren Reste sind pink hervorgehoben. Es sind nur α-helicale Bereiche der Helix dargestellt, in denen sich mehrere untersuchte Positionen befinden, die ebenfalls mit TMR markierbaren Positionen R529, R562 und Y590 fehlen daher in der Abbildung. Der unterschiedliche Markierungsgrad der Positionen mit MTSL ist durch die Schriftgröße angedeutet. 149 5. Diskussion Es wurde angenommen, dass Reste der Helix, die in das Cytosol weisen, am ehesten markierbar sein würden. Von den 15 untersuchten Positionen waren 7 mit TMR markierbar, ihre Position relativ zum Membranarm ist in Abb 5.1 in Form einer Helical Wheel-Projektion dargestellt. Es zeigte sich, dass die Annahme richtig war; es wurden überwiegend Positionen markiert, die sich an der äußeren Seite der Helix befinden und die in Richtung Cytosol weisen. NuoM NuoN NuoL NuoA NuoK NuoJ R529 K551 R562 I571 A573 V574 Y590 oxidiert 42 17 11 18 14 79 66 reduziert 6 6 0 21 0 17 16 Abb. 5.2: Übersicht über die untersuchten Positionen der horizontalen Helix des Komplex I aus E. coli (PDB: 3RKO). Die mit TMR markierbaren Positionen sind pink hervorgehoben und beschriftet. Die Zahlenwerte geben den Markierungsgrad im oxidierten bzw. reduzierten Zustand in % an. Mutierte Positionen, die nicht mit TMR markierbar waren, sind dunkelblau gefärbt. Eine Übersicht über den Markierungsgrad der untersuchten Positionen ist in Abb. 5.2 dargestellt. Auffällig ist, dass die Positionen am Anfang und am Ende der horizontalen Helix stärker markiert werden, als die in der Mitte. Dies gilt in beiden Redoxzuständen und ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass die Helix eine gekrümmte Form besitzt, wodurch die Positionen am Anfang und am Ende der Helix stärker dem Cytosol exponiert sind, während die Helix in der Mitte wie eine schlecht gespannte Wäscheleine durchhängt und somit tiefer in 150 5. Diskussion die Membran eingebettet ist. Alle markierbaren Positionen mit Ausnahme von I571C wiesen einen höheren Markierungsgrad im oxidierten als im reduzierten Zustand auf. Dies deutet einerseits darauf hin, dass tatsächlich eine Konformationsänderung der horizontalen Helix beim Wechsel des Redoxzustands auftritt, andererseits schließt es einige mögliche Bewegungen aus. Eine horizontale Verschiebung wie von Efremov et al. (2010) vorgeschlagen scheint wenig plausibel, da sich in diesem Fall die Zugänglichkeit einzelner Positionen nicht so gravierend ändern würde. Auch eine Drehung der Helix erscheint unwahrscheinlich, da lediglich eine Position identifiziert wurde, die im reduzierten Zustand besser zugänglich ist, obwohl mit den Positionen V550-L554 und I571-V574 zwei volle Umdrehungen der Helix untersucht wurden. Bei einer Drehung müssten mehr Positionen vorhanden sein, die im reduzierten Zustand eine besser zugängliche Lage einnehmen. Denkbar ist ein Spannen bzw. Entspannen der Helix im Zuge der Redoxreaktion. Der Vergleich der Strukturen des E. coli und des T. thermophilus Komplex I zeigt, dass der gesamte Membranarm einschließlich der horizontalen Helix in E. coli stärker gekrümmt ist. Möglicherweise stellen die unterschiedlichen Strukturen verschiedene Zustände des Enzyms dar und die Helix wird durch die Redoxreaktion gestreckt. Falls dies zutrifft, ist anzunehmen, dass im reduzierten Zustand die stärker gekrümmte und im oxidierten Zustand die ausgestreckte Form vorliegt, was die unterschiedliche Zugänglichkeit der Positionen erklären würde. Da zunächst nur Positionen gefunden wurden, die im oxidierten Zustand besser mit TMR markierbar waren, wurde ein Kontrollexperiment durchgeführt, um auszuschließen, dass der bis zu diesem Zeitpunkt stets höhere Markierungsgrad im oxidierten Zustand auf die unterschiedlichen Reaktionsbedingungen zurückzuführen ist. Aus früheren Arbeiten in unserer Gruppe war die Komplex I-Variante NuoCD D187C vorhanden (Glessner, 2011). Hier befindet sich der eingeführte Cysteinrest in einer exponierten Position im peripheren Arm des Komplexes. Diese sollte besonders gut zugänglich sein und wurde daher als Referenz für den relativen Markierungsgrad der untersuchten Positionen im Membranarm verwendet. Außerdem ist aus röntgenkristallographischen Untersuchungen bekannt, dass die Position D187 auf NuoCD im Zuge der Redoxreaktion keine Konformationsänderung ausführt (Berrisford & Sazanov, 2009). Überraschenderweise wurde bei dieser Variante dennoch ein verringerter Markierungsgrad im reduzierten Zustand beobachtet, somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Effekt teilweise auf die Reaktionsbedingungen zurückzuführen ist. Allerdings betrug der Unterschied zwischen den beiden Redoxzuständen bei der Kontrollvariante nie mehr als 50% während der Markierungsgrad der NuoL-Varianten 151 5. Diskussion im reduzierten Zustand relativ zum oxidierten stets um deutlich mehr als die Hälfte verringert war. Somit ist die verringerte Markierbarkeit der untersuchten Positionen auf der horizontalen Helix als signifikant zu betrachten. Die Markierung der I571C-Variante zeigte schließlich, dass ein höherer Markierungsgrad im reduzierten Zustand ebenfalls möglich ist. Der Unterschied zwischen den beiden Zuständen ist mit 18% bzw. 21% zwar nicht allzu groß, da aufgrund des Kontrollexperiments jedoch im reduzierten Zustand ein um 15-30% verringerter Markierungsgrad erwartet wurde, ist eine Zunahme um 3% als bedeutend einzuschätzen. Alle 15 Varianten waren mit der Spinsonde MTSL markierbar, was damit zu erklären ist, dass MTSL hydrophober ist als TMR-Maleimid und somit auch Positionen markiert, die tiefer in die Membran eingebettet sind. Die EPR-Spektren der MTSL-markierten Varianten R529C, L560C und Y590C zeigten geringe Unterschiede in der Linienbreite zwischen den beiden Redoxzuständen. Die Breite der zentralen Resonanzlinie nimmt jeweils im reduzierten Zustand leicht zu, was eine geringfügig eingeschränkte Beweglichkeit der Spinsonde andeutet. Bei den restlichen NuoL-Varianten sowie bei der Variante NuoCD D187C ist kein Unterschied zu erkennen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass mittels EPRSpektroskopie lediglich geringfügige Konformationsänderungen einiger Positionen detektiert wurden. Eine lokale Beweglichkeit bestimmter Reste erscheint daher wahrscheinlicher als eine umfassende kolbenartige Bewegung der gesamten Helix wie sie von Efremov et al. (2010) vorgeschlagen wurde. Lokale Konformationsänderungen auf der horizontalen Helix könnten die Übertragung konformativer Änderungen über die hydrophile Achse in der Mitte des Membranarms unterstützen, wie es kürzlich von derselben Gruppe vorgeschlagen wurde (Baradaran et al., 2013). Solche lokalen Bewegungen einzelner Reste könnten auch zum Transfer von Protonen in die Translokationskanäle beitragen, was mit der zuvor gezeigten Bedeutung des konservierten Asp563 im Einklang stehen würde. In der Struktur des Komplex I aus E. coli fällt auf, dass zumindest eine Windung der horizontalen Helix an eine π-Helix erinnert, obwohl lediglich eine einzige π-artige Wasserstoffbrücke zwischen Asp546 und Lys551 vorliegt. Es wurde berichtet, dass peristaltische Verschiebungen von π-Helices eine funktionale Rolle in Proteinen spielen (Cooley et al., 2010). Gegen eine solche Funktion des π-helicalen Bereichs auf der horizontalen Helix spricht allerdings, dass beide Reste, die die π-artige Wasserstoffbrücke ausbilden, in der vorliegenden Arbeit ohne Einfluss auf die Funktion des Komplexes mutiert wurden. Eine ebenfalls mögliche Konformationsänderung wäre das Winden bzw. Entwinden bestimmter Bereiche der α-Helix. Die horizontale Helix ist durch kurze, nicht-helicale 152 5. Diskussion Bereiche unterbrochen, die sich in E. coli und T. thermophilus jedoch an unterschiedlichen Stellen befinden. Die Struktur des Komplex I aus E. coli weist einen nicht-helicalen Bereich bestehend aus den Resten Lys561 und Arg562 auf, während die Helix in T. thermophilus an der entsprechenden Stelle nicht unterbrochen ist. Es ist denkbar, dass sich verschiedene Bereiche der horizontalen Helix während der Redoxreaktion aufwinden, was auch die unterschiedliche Krümmung der Helix in den verschiedenen Strukturen erklären würde. Die Aktivität der meisten Cystein-Varianten war im Rahmen der Messgenauigkeit im Vergleich zum Wildtyp unverändert, eine Ausnahme stellen lediglich die Varianten L560C und N566C dar. Beide zeigten eine verringerte Elektronentransferrate und die L560CVariante zeigte zudem eine deutlich verringerte Protonentranslokationsaktivität. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Positionen für den Mechanismus von Bedeutung sind oder dass diese Mutationen den Komplex im Gegensatz zu den anderen Mutationen strukturell destabilisieren. Ursprünglich war geplant, eine doppelte Spinsondenmarkierung des Membranarms einzuführen, um eine mögliche Bewegung der horizontalen Helix über EPR-spektroskopische Abstandsmessungen näher zu untersuchen. Dies wurde jedoch verworfen, nachdem die TMRMarkierung und die EPR-Spektren der einfach spinsondenmarkierten Varianten gezeigt hatten, dass nur geringe lokale Konformationsänderungen stattfinden. Sollte die doppelte Markierung in zukünftigen Arbeiten dennoch von Interesse sein, so können die Konstrukte, die im Rahmen dieser Arbeit dargestellt wurden, dafür als Grundlage verwendet werden. In früheren Arbeiten wurde die Position T166 auf NuoM als geeignete Position für den Austausch gegen Cystein und die Markierung mit einer Spinsonde identifiziert (Pohl, 2008). Der Subklon pETBlue nuoM, der das nuoM Gen mit den flankierenden Bereichen enthält, die für die λ-Red vermittelte Rekombination benötigt werden, sowie das Konstrukt pETBlue nuoM T166C mit der gewünschten Mutation wurden hergestellt. Auf dem Expressionsvektor pBADnuoHis nuoL R562C wurde das nuoM-Gen gegen die Selektionskassette nptIsacRB ausgetauscht. Somit könnte das mutierte nuoM T166C bei Bedarf vom Subklon amplifiziert und gegen die Kassette auf dem Zielvektor pBADnuoHis nuoL R562C nuoM::nptIsacRB ausgetauscht werden. Das Gleiche müsste gegebenenfalls auch mit weiteren nuoL-Mutanten durchgeführt werden. Das Einfügen der Selektionskassette auf nuoL hatte sich bereits in früheren Arbeiten als problematisch erwiesen, da die Rekombination stets Konkatamere lieferte, die in weiteren Arbeitsschritten getrennt werden mussten (Bajzath, 2009). Das gleiche Problem trat auch in der vorliegenden Arbeit auf, wohingegen der Austausch von 153 5. Diskussion nuoM gegen die Selektionskassette problemlos möglich war. Somit erscheint es im Hinblick auf zukünftige Arbeiten in dieser Richtung sinnvoll, von den bereits dargestellten nuoLMutanten auszugehen und die Rekombination auf nuoM durchzuführen. 5.4 Stabilität der Komplex I Präparationen und Zuverlässigkeit der ACMA-Messung Die Komplex I Präparationen für die Elektronenmikroskopie wurden zusätzlich über eine Superose 6 Gelfiltrationssäule aufgereinigt, um teilweise dissoziiertes Protein vom vollständig assemblierten Komplex abzutrennen. Hierbei wurde ein Elutionsmaximum bei 12 mL beobachtet, was dem Retentionsvolumen des vollständig assemblierten Komplex I entspricht. Weiterhin zeigte das Elutionsprofil eine Schulter bei höherem Volumen (Abb. 4.38). Für die elektronenmikroskopischen Aufnahmen wurden ausschließlich die Fraktionen unmittelbar um das Elutionsmaximum verwendet. Dennoch zeigen die Aufnahmen eine sehr inhomogene Präparation mit vielen kleineren Fragmenten. Dies spricht dafür, dass die Komplex I Präparationen auch bei sorgsamer Handhabung nur mäßig stabil sind und während der Aufbewahrung auf Eis, während der Probenvorbereitung und insbesondere beim Einfrieren und Auftauen sukzessive zerfallen. NMR-spektroskopische Untersuchungen an Komplex I, der nach dem in unserer Gruppe etablierten Protokoll aufgereinigt wurde, zeigten, dass die Präparation nicht die in den Puffern verwendete Menge von 0.1% DDM enthielt sondern etwa 1% (M. Schulte, pers. Mitteilung). Es wird vermutet, dass die Membran der zur Ultrafiltration verwendeten Konzentratoren das Detergenz zurückhält und sich dieses in der Präparation anreichert. Aufgrund dieser Beobachtung wurde das Reinigungsprotokoll dahingehend angepasst, dass die Präparationen nach der Affinitätschromatographie dreimal mit Puffer ohne Detergenz gewaschen wurden. Dass durch diese Maßnahme die Stabilität der Präparation verbessert wird, zeigt die spezifische NADH:Ubichinon Oxidoreduktaseaktivität, die mit 4.2 µmol·min-1·mg-1 im Vergleich zu 3 µmol·min-1·mg-1 bei früheren Präparationen (Pohl et al. 2007c; Steimle, 2009) deutlich erhöht ist. Als essentiell für die Stabilität der Präparation erwies sich außerdem die ununterbrochene Handhabung auf Eis bzw. bei 4°C. Wurden einzelne Arbeitsschritte während der Aufreinigung auch nur für wenige Minuten bei Raumtemperatur durchgeführt, dann wurden bei einer Anionenaustauschchromatographie an Source 15Q im Anschluss an die Affinitätschromatographie zwei Populationen erhalten. Wurden hingegen alle Arbeitsschritte 154 5. Diskussion konsequent bei 4°C durchgeführt, so wurde lediglich eine Population erhalten, wie es für eine stabile, homogene Präparation zu erwarten ist. Dies deutet darauf hin, dass bereits eine leichte Erwärmung während der Aufreinigung dazu führt, dass die Präparation teilweise zerfällt. Trotz der Maßnahmen zur Verbesserung der Proteinstabilität zeigen auch neuere elektronenmikroskopische Aufnahmen ähnlich inhomogene Präparationen wie die in der vorliegenden Arbeit gezeigten (D. Kreuzer Deković, B. Böttcher, pers. Mitteilung). Auch die analytische Größenausschlusschromatographie über eine Yarra SEC-4000 Säule zeigt deutlich, dass in der Präparation neben dem vollständig assemblierten Komplex I Fragmente mit geringerer molekularer Masse enthalten sind. Diese Erkenntnisse sind insbesondere bei zukünftigen Untersuchungen an Komplex I und Varianten zu berücksichtigen. Bei der Messung des ACMA-Signals zur Bestimmung der Protonentranslokationsaktivität fiel auf, dass Proteoliposomen mit den nach der neuen Vorschrift aufgereinigten CysteinVarianten eine deutlich stärkere Fluoreszenzlöschung zeigten als Proteoliposomen mit den früheren Präparationen der Stop- und Aspartat-Varianten. Dies ist einerseits plausibel, da Präparationen, die nach dem modifizierten Protokoll erhalten wurden, auch eine höhere Elektronentransferrate aufweisen. Andererseits ist dies aber problematisch, da Proteoliposomen nur eine begrenzte Menge Protonen aufnehmen können, bevor der pHGradient zu groß wird um redox-getrieben weitere Protonen entgegen den Gradienten zu translozieren. Außerdem sind die Proteoliposomen nicht vollständig protonen-undurchlässig, so dass ein Rückfluss von Protonen entlang des Gradienten auftritt (D’Alessandro et al., 2008). Somit ist die Methode durch einen maximal messbaren pH-Gradienten limitiert, der nicht von der Aktivität des untersuchten Proteins abhängt, sondern von der Kapazität der Proteoliposomen. In zahlreichen Untersuchungen zur Protonentranslokation durch Komplex I wird nicht die maximale Fluoreszenzlöschung sondern die Anfangssteigung des Signals zur Auswertung herangezogen (Amarneh & Vik, 2003; Euro et al., 2008; Nakamaru-Ogiso et al., 2010; Belevich et al., 2011). Diese stellt ein Maß für die Protonentranslokationsrate dar und ist unabhängig von der Kapazität der Liposomen. Die Auswertung der Anfangssteigung lässt außerdem einen exakteren Vergleich der gemessenen Aktivitäten zu als die Interpretation der maximalen Fluoreszenzlöschung (P. Turina, pers. Mitteilung). Um sicher zu stellen, dass der Protonengradient nicht zu schnell aufgebaut wird und das beobachtete Signal nicht von der Reaktionszeit des ACMA abhängt, wurden Proteoliposomen mit einem geringeren Proteingehalt verwendet. Aus diesem Grund wurde das Protein:Lipid-Verhältnis bei der 155 5. Diskussion Herstellung der Proteoliposomen für die Aktivitätsmessungen mit den Cystein-Varianten von 1:6 auf 1:45 reduziert. Zur Bestimmung der H+/e--Stöchiometrie wurde in Analogie zu den Stop- und AspartatVarianten zunächst versucht, das Verhältnis aus Anfangssteigung des ACMA-Signals und Elektronentransferrate zu berechnen und durch Vergleich mit dem Wildtyp die Stöchiometrie der Varianten abzuschätzen. Es zeigte sich, dass die Anfangssteigung der unterschiedlichen Präparationen zwischen 5 und 60 % Fluoreszenzlöschung pro Minute variierte, was eine quantitative Auswertung unmöglich macht. Ein Problem bei der Herstellung von Proteoliposomen ist die Entstehung von Liposomen unterschiedlicher Größe. In früheren Arbeiten wurde der Durchmesser von Proteoliposomen, die nach dem hier verwendeten Protokoll hergestellt wurden, zu 100-1000 µm bestimmt (Stolpe, 2003). Durch Passieren der Präparation durch eine Membran mit Hilfe eines Extruders können Liposomen einheitlicher Größe erzeugt und somit die Reproduzierbarkeit der Messungen verbessert werden (Mui et al., 2003). Nach der Extrusion von Proteoliposomen mit dem Wildtyp lag die gemessene Anfangssteigung der Fluoreszenzlöschung zwischen 10 und 20% pro Minute, was eine deutliche Verbesserung der Methode darstellt. Für die quantitative Bestimmung der H+/e-Stöchiometrie ist die Varianz der Messwerte, die mit unterschiedlichen Präparationen desselben Proteins erhalten wurden, dennoch zu groß. Dies steht im Einklang damit, dass die ACMA-Messung allgemein eher als qualitative Methode betrachtet wird (Amarneh & Vik, 2003; Belevich et al., 2011). Hinzu kommt die Problematik der oben diskutierten Inhomogenität der Präparationen. Es ist möglich, dass die unterschiedliche Homogenität der in den einzelnen Experimenten eingesetzten Präparationen einen Einfluss auf die Bildung der Proteoliposomen hat. Aus diesen Gründen wurde bei den Cystein-Varianten auf die Berechnung der Stöchiometrie verzichtet. Die meisten der untersuchten Varianten waren in der Lage, unter gleichen Versuchsbedingungen ein Anfangssignal zu erzeugen, das im gleichen Bereich lag wie das des Wildtyps. Im Rahmen der Messgenauigkeit wurde die H+/e-Stöchiometrie dieser Varianten im Vergleich zum Wildtyp als unverändert betrachtet. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie verlässlich die berechneten Stöchiometrien der Stop- und Aspartat-Varianten sind. Es ist jedoch zu beachten, dass dort in mehreren Einzelmessungen mit unterschiedlichen Präparationen für jede Variante stets dasselbe Verhältnis zwischen Elektronentransferrate und Fluoreszenzlöschung beobachtet wurde. Die maximale Fluoreszenzlöschung lag mit Werten von 20-40% auch deutlich unterhalb des 156 5. Diskussion maximal messbaren Wertes. Dies und die gute Reproduzierbarkeit der Ergebnisse spricht dafür, dass die ermittelten Stöchiometrien zutreffend sind. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde in Betracht gezogen, zum ursprünglichen Protokoll für die Proteinreinigung zurückzukehren und die Protonentranslokationsaktivität der CysteinVarianten analog zu den Stop- und Aspartat-Varianten zu bestimmen. Dies wurde jedoch verworfen, da die Verwendung von Protein mit erwiesenermaßen eingeschränkter Aktivität für die Aktivitätsmessung nicht erstrebenswert ist. 5.5 Die Bedeutung konservierter Reste an der Ubichinon-Bindestelle Die Mutagenese von Aminosäureresten in der Umgebung der Chinon-Kopfgruppe ergab, dass die Mutation der konservierten Reste His224 und Tyr273 der Untereinheit NuoCD zu einer deutlich verringerten Aktivität führt. Die aufgrund der Kristallstruktur (Baradaran et al., 2013) zu erwartende Bedeutung dieser Reste, die Wasserstoffbrücken zu den Carbonylgruppen des Ubichinon-Kopfes ausbilden, wurde somit experimentell bestätigt. Im Hinblick auf die Position Tyr273 steht dies im Einklang mit den Ergebnissen von Tocilescu et al. (2010). Es zeigte sich, dass die Einfachmutationen H224M und Y273F jeweils zu einer im Vergleich zum Wildtyp um etwa 50% verringerten NADH Oxidase-Aktivität führen. Werden beide Positionen mutiert, so liegt die Aktivität im Vergleich zum Wildtyp unter 10%. Somit wurde gezeigt, dass die Substratbindung durch den Austausch eines der koordinierenden Reste beeinträchtigt, aber noch möglich ist. Der Austausch beider Reste führt hingegen zu einem nahezu vollständigen Verlust der Aktivität. Durch die Auswahl möglichst konservativer Mutationen sollte sichergestellt werden, dass die beobachteten Effekte ausschließlich auf den Verlust der H-Brücken zurückzuführen sind und nicht etwa auf weiterreichende strukturelle Änderungen. Der IC50-Wert für den spezifischen Inhibitor Piericidin A wurde durch die Mutation Y273F im Vergleich zum Wildtyp etwa verdoppelt, was auf eine geringere Affinität der Variante nicht nur zum Substrat Ubichinon sondern auch zum Inhibitor Piericidin A hindeutet und somit die funktionelle Bedeutung des Restes Tyr273 unterstreicht. Die Mutation H224M hingegen hatte keinen Einfluss auf den IC50-Wert. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Inhibitor in ähnlicher, aber nicht auf exakt dieselbe Weise bindet wie das Substrat. Piericidin A besitzt nur eine Carbonylgruppe; diese bindet an Tyr273, weshalb die Mutation 157 5. Diskussion von His224 keinen Effekt hat. Ubichinon besitzt zwei Carbonylgruppen und bindet an beide konservierte Reste, somit haben beide Mutationen einen Einfluss auf die Substratbindung. Um die bisher gewonnenen Erkenntnisse zu verifizieren, ist der Austausch der fraglichen Reste gegen weitere Aminosäuren sowie die Charakterisierung der isolierten Varianten von Interesse. Dies ist Teil momentaner Arbeiten in unserem Arbeitskreis (I. Psarjow, pers. Mitteilung). 5.6 Wechselwirkung des Komplex I mit der induzierbaren Lysin Decarboxylase In früheren Arbeiten war beobachtet worden, dass die Präparation der Komplex I-Variante ΔNuoL in zwei Populationen vorliegt. Eine dieser Populationen enthält alle Kofaktoren und weist eine Stöchiometrie von 2H+/2e- auf. Der zweiten Population fehlt das terminale Fe/SZentrum N2, sie zeigt dementsprechend keine Elektronentransfer- und Protonentranslokationsaktivität. In dieser Präparation ist stets die induzierbare Lysin Decarboxylase LdcI in annähernd stöchiometrischer Menge vorhanden (Steimle, 2009). Durch in vivo FRET-Messungen sollte untersucht werden, ob eine Wechselwirkung zwischen LdcI und dem Komplex I bzw. der ΔNuoL-Variante auch unter physiologischen Bedingungen in der Zelle auftritt oder ob die Anwesenheit von LdcI in der Präparation der Variante lediglich ein Artefakt der Aufreinigung ist. Hierzu wurde in der vorliegenden Arbeit ein E. coli Stamm erzeugt, in dem das Gen cadA, das für die induzierbare Lysin Decarboxylase codiert, chromosomal mit dem Gen des gelb fluoreszierenden Proteins YFP fusioniert ist. Das Plasmid pBADnuo nuoF-mCerulean zur Überproduktion des mit dem blau fluoreszierenden Protein mCerulean fusionierten Komplex I war aus früheren Arbeiten vorhanden (Erhardt, 2008). Zur Überproduktion der mit mCerulean fusionierten ΔNuoL-Variante wurde nuoL auf dem vorhandenen Plasmid durch die nptIsacRB Resistenzkassette ersetzt. Durch Transformation des dargestellten Stammes BW25113Δnuo cadA-yfp mit dem entsprechenden Plasmid wurde jeweils ein FRET-fähiger E. coli Stamm erzeugt, in dem die LdcI mit YFP und der Komplex I bzw. die ΔNuoL-Variante mit mCerulean fusioniert ist. Das Paar mCerulean/YFP wird in der Literatur als für FRETMessungen geeignet beschrieben (Miyawaki & Tsien, 2000; Kentner & Sourjik, 2009). 158 5. Diskussion Durch analytische Zuckergradientenzentrifugation wurde gezeigt, dass die Fusion mit mCerulean die Assemblierung der Komplex I-Variante ΔNuoL nicht beeinträchtigt. Für den entsprechend markierten Komplex I Wildtyp war dies in früheren Arbeiten bereits gezeigt worden (Erhardt et al., 2014). Außerdem wurde gezeigt, dass die Assemblierung des Komplex I in einem Stamm mit chromosomaler Deletion des cadA Gens ebenfalls nicht signifikant beeinträchtigt ist. Anhand der Ergebnisse aus der vorliegenden Arbeit erscheint eine mögliche Rolle der induzierbaren Lysin Decarboxylase als Chaperon für die Assemblierung des Komplexes somit eher unwahrscheinlich. Dies steht im Widerspruch zu früheren Arbeiten in unserem Arbeitskreis, in denen der Komplex I aus dem Deletionsstamm BW25113 cadA::nptIFRT in früheren Fraktionen des Zuckergradienten sedimentierte als der Komplex aus dem Referenzstamm BW25113, was gegen eine vollständige Assemblierung spricht (Erhardt, 2011). Die Maxima der Aktivität lagen bei den Arbeiten von Erhardt (2011) in Fraktion 14 bzw. 12 während in der vorliegenden Arbeit das Maximum der Aktivität in den Gradienten beider Stämme in Fraktion 13 lag. Hierbei ist zu beachten, dass die Aktivität in den benachbarten Fraktionen oft nur geringfügig unter dem Maximum liegt und dass die Messung der NADH/Ferricyanid Oxidoreduktaseaktivität mit einem gewissen Fehler behaftet ist. Somit ist fraglich, ob eine Verschiebung des Maximums um eine Fraktion im Rahmen der Messgenauigkeit als signifikant anzusehen ist. Vollständig ausgeschlossen werden kann eine Rolle von LdcI als Chaperon unter Berücksichtigung aller Ergebnisse nicht, sie wurde jedoch auch nicht eindeutig nachgewiesen. Fluoreszenzmikroskopische Aufnahmen der dargestellten Stämme zeigten eine Verteilung der ΔNuoL-Variante über die gesamte Membran, wie sie in früheren Arbeiten auch für den Komplex I beschrieben wurde (Erhardt et al., 2014), während sich die Lysin Decarboxylase hauptsächlich auf wenige spots pro Zelle konzentriert. Diese Bereiche zeigten in den Zellen des Stammes BW25113Δnuo cadA-yfp ohne Komplex I eine hohe Mobilität entlang der Membran, während sie in dem FRET-Stamm mit der überproduzierten ΔNuoL-Variante jeweils an einem Punkt an der Membran fixiert sind. Die auffallende Akkumulation der chromosomal codierten LdcI in wenigen Bereichen innerhalb der Zelle wurde sowohl in Abwesenheit des Komplex I als auch in Gegenwart der überproduzierten ΔNuoL-Variante beobachtet und wird in der ASKA-Bibliothek auch für Zellen mit überproduzierter LdcI und physiologischen Mengen an Komplex I beschrieben (Kitagawa et al., 2005; Genobase Datenbank, Nara Institute of Science and Technology, Japan). Der Grund hierfür ist nicht bekannt, ein offensichtlicher Zusammenhang mit dem Komplex I oder der Überproduktion eines der beiden Proteine ist jedoch nicht festzustellen. Die unterschiedliche Dynamik der 159 5. Diskussion LdcI in den verschiedenen E. coli Stämmen deutet auf einen allgemeinen Effekt der Überproduktion bzw. der Mutation auf die Membran-Dynamik hin. Aus diesem Grund soll die Co-Lokalisation in zukünftigen Arbeiten in Stämmen mit ausschließlich chromosomal codierten Varianten untersucht werden (D. Kreuzer Deković, pers. Mitteilung). Durch FRET-Messungen wurde eine Wechselwirkung der LdcI mit der Komplex I-Variante ΔNuoL in vivo nachgewiesen. Die FRET-Effizienz lag bei 1.7 ± 0.5% und somit deutlich höher als der Grenzwert für eine spezifische Wechselwirkung, der bei 0.5% liegt (Kentner & Sourjik, 2009). Zwischen der LdcI und dem vollständig assemblierten Komplex I lag die FRET-Effizienz bei -0.8 ± 0.2%, somit wurde hier keine Wechselwirkung nachgewiesen. Es ist zu beachten, dass die Methode zwar keine falsch positiven Ergebnisse liefert, falsch negative sind jedoch nicht auszuschließen. Ein zu großer Abstand der Fluorophore innerhalb des Komplexes ist als Fehlerquelle zu vernachlässigen, da bei der Variante eine Wechselwirkung nachzuweisen war und die Bindestelle der LdcI an den Komplex I bzw. die Variante dieselbe sein sollte. Neben dem Abstand ist jedoch auch die Orientierung der Fluorophore zueinander von Bedeutung (Förster, 1948) und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass konformative Unterschiede zwischen dem vollständig assemblierten Komplex I und der Variante zu einer günstigeren Orientierung der Fluorophore führen und somit ein positives Signal bei der FRET-Messung ermöglichen. Eine Wechselwirkung der LdcI auch mit dem vollständig assemblierten Komplex ist aufgrund der vorliegenden Daten somit unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Weiterhin ist zu beachten, dass ein Einfluss der Überproduktion des Komplex I bzw. der ΔNuoL-Variante auf die Wechselwirkung mit der LdcI nicht ausgeschlossen werden kann. Aufgrund der geringen Kopienzahl des physiologisch produzierten Komplex I in der Zelle ist seine Überproduktion für die FRET-Messungen jedoch unumgänglich. Elektronenmikroskopische Aufnahmen der ΔNuoL-Variante lieferten erste Hinweise auf eine mögliche Bindestelle der LdcI an den Komplex I. Einige Klassen von Bildern, die aus Aufnahmen der einzelnen Partikel ermittelt wurden, deuten eine zusätzliche Elektronendichte im Bereich der Beuge der L-förmigen Struktur an. Somit würde die Bindestelle im Bereich der Untereinheit NuoB liegen, was insofern interessant ist, als diese Untereinheit das Fe/SZentrum N2 enthält, das in der Population der ΔNuoL-Variante, die mit LdcI wechselwirkt, fehlt. Dies könnte auf eine Rolle der LdcI im Zusammenhang mit dem Einbau des Fe/SZentrums oder als Marker für eine fehlerhafte Assemblierung hindeuten. Insgesamt ist die Qualität der elektronenmikroskopischen Aufnahmen jedoch nicht ausreichend, um eine 160 5. Diskussion zuverlässige Aussage über eine mögliche LdcI-Bindestelle an den Komplex I zu treffen. Dies ist in erster Linie auf die bereits diskutierte mangelnde Homogenität der Präparationen zurückzuführen. Abschließend ist festzustellen, dass eine Wechselwirkung der induzierbaren Lysin Decarboxylase mit der ΔNuoL-Variante, jedoch nicht mit dem vollständig assemblierten Komplex I, in vivo nachgewiesen wurde. Art und Bedeutung dieser Wechselwirkung bleiben ungeklärt, sie wurden auch im Zusammenhang mit weiteren Arbeiten in unserer Gruppe zu diesem Thema diskutiert (Erhardt, 2011) und bleiben Gegenstand aktueller Untersuchungen (D. Kreuzer Deković, pers. Mitteilung). 5.7 Austausch von NuoL gegen die homologe Untereinheit MrpA Von Moparthi et al. (2011) wurde berichtet, dass die Überproduktion der Untereinheit NuoL des E. coli Komplex I aus dem Na+-sensitiven Phänotyp einer B. subtilis ΔmrpA-Mutante den ursprünglichen Phänotyp wieder herstellen kann. In früheren Arbeiten in unserer Gruppe wurde der Versuch unternommen, NuoL in E. coli strukturell durch MrpA zu ersetzen (Bajzath, 2009; Stahl, 2012). Es wurden Systeme mit einer chromosomal wie auch mit einer episomal codierten Komplex I Chimäre verwendet, außerdem wurde ein gemischtes System mit einer chromosomal codierten ΔNuoL-Variante und dem episomal codierten MrpA eingesetzt (Stahl, 2012). In diesen Arbeiten wurden zunächst die mrpA-Gene aus Bacillus subtilis und aus Bacillus pseudofirmus verwendet, in Versuchen zur Überproduktion und Aufreinigung der Chimäre wurde jedoch ausschließlich mit MrpA aus B. pseudofirmus gearbeitet. Ein Grund hierfür wird nicht genannt, vermutlich wurde bei den entsprechenden molekularbiologischen Arbeiten das gewünschte Konstrukt mit dem mrpA-Gen aus B. pseudofirmus (mrpA Bp) eher erhalten, so dass damit weiter gearbeitet wurde. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Sofia Brander und Isabella Straub dazu angeleitet, die vorangegangenen Arbeiten fortzuführen. Die Aufreinigung der chromosomal codierten Chimäre erschien zunächst am erfolgversprechendsten, da MrpA in einer solchen Präparation bereits nachgewiesen worden war (Stahl, 2012). Die Gelfiltration der Präparation lieferte drei Populationen, von denen keine nach der Rekonstitution in Proteoliposomen Protonentranslokationsaktivität zeigte. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse wäre selbst für den Fall, dass der Komplex I bis auf die deletierte Untereinheit NuoL assembliert und lediglich MrpA nicht eingebaut wird, eine Stöchiometrie von 2H+/2e- zu erwarten, wie sie für 161 5. Diskussion die ΔNuoL-Variante gemessen wurde. Offensichtlich ist die Präparation nicht hinreichend stabil oder homogen. Um für die weitergehende Auftrennung verschiedener Populationen der genetischen Chimäre ausreichend Protein zur Verfügung zu haben, wurde diese überproduziert und aufgereinigt. Die Anionenaustausch-Chromatographie an Source 15Q lieferte zwei Populationen. Die erste eluierte in der Gelfiltration in einem homogenen Gipfel, während die zweite wiederum in zwei Populationen aufgetrennt wurde. Lediglich bei einer der drei Populationen deuteten das Retentionsvolumen und die Untereinheitenzusammensetzung der Präparation darauf hin, dass es sich um die vollständig assemblierte Chimäre handeln könnte. Nachdem MrpA in massenspektrometrischen Analysen einzelner Banden nicht nachgewiesen werden konnte, wurde die gesamte Probe der fraglichen Population analysiert. Hierzu wurde neben Trypsin auch das für hydrophobe Proteine geeignetere Thermolysin eingesetzt (S. Wiese, pers. Mitteilung). MrpA wurde schließlich mit einer Sequenzabdeckung von 2% identifiziert, was jedoch im Vergleich mit dem erwarteten Massenspektrum ein sehr niedriger Wert und somit nicht als eindeutiger Nachweis anzusehen ist (S. Wiese, pers. Mitteilung). Die fragliche Population zeigte zwar eine Elektronentransferrate, die der des Komplex I entspricht und einige Präparationen waren auch in der Lage, nach der Rekonstitution in Liposomen einen Protonengradienten aufzubauen. Diese Ergebnisse erwiesen sich jedoch als schlecht reproduzierbar. Da außerdem die stöchiometrische Anwesenheit von MrpA nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, wurde die Aufreinigung und Charakterisierung der Chimäre NuoL::MrpA nicht weiter verfolgt. In der Literatur wurde beschrieben, dass MrpA im Vergleich zu NuoL eine kürzere horizontale Helix enthält (Virzintiene et al., 2013). Andererseits enthält MrpA zusätzliche Cterminale TM Helices, die in NuoL nicht vorkommen. Dies könnte den Einbau von MrpA anstelle von NuoL in den Komplex I verhindern. Um dieses Problem zu umgehen, wurde eine Komplex I-Variante dargestellt, bei der lediglich die ersten 14 TM Helices von NuoL gegen die homologe Sequenz von MrpA aus B. subtilis ausgetauscht sind. Die horizontale Helix sowie die benachbarten TM Helices 15 und 16 von NuoL wurden in der Fusionsvariante MrpA’NuoL beibehalten. Auch dieser Ansatz lieferte bei der Präparation jedoch drei Populationen der Variante, von denen keine in der Lage war, einen Protonengradienten aufzubauen. Eine der Populationen kam anhand ihres Retentionsvolumens bei der Gelfiltration als vollständig assemblierte Chimäre in Frage, eine weitere anhand ihrer Untereinheiten-Zusammensetzung laut SDS-PAGE. Durch massenspektrometrische Analyse 162 5. Diskussion konnte jedoch in keiner der Populationen die fusionierte Untereinheit MrpA’NuoL nachgewiesen werden. Von Moparthi et al. (2011) wurde bezweifelt, dass NuoL einen Komplex mit den MrpProteinen in B. subtilis bildet. Im E. coli Komplex I ist NuoL jedoch in einen komplexen Mechanismus der Protonentranslokation involviert. Sollte MrpA in der Lage sein, NuoL in E. coli funktionell zu ersetzen, so scheint dies nur möglich, wenn es auch dessen Position im Gesamtkomplex einnimmt. Dass die Aufreinigung eines solches chimären Komplexes nicht möglich war, könnte darauf zurückzuführen sein, dass er für die Extraktion aus der Membran zu instabil ist. Aus diesem Grund soll in zukünftigen Arbeiten untersucht werden, ob mittels analytischer Zuckergradientenzentrifugation eine vollständig assemblierte Chimäre in der Membran nachzuweisen ist. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass, wie von Moparthi et al. (2011) postuliert, NuoL unter gewissen Bedingungen die Funktion von MrpA als Na+-Transporter in B. subtilis auch ohne Komplexbildung übernehmen kann, während MrpA umgekehrt nicht in der Lage ist, die komplexe Rolle von NuoL im Mechanismus des Komplex I zu übernehmen. Unabhängig davon ist festzustellen, dass die von Moparthi et al. (2011) publizierten Daten nicht ausreichen, um Aussagen über eine mögliche Substratspezifität der Antiporter-Untereinheiten zu treffen. Beide Deletionsstämme, ΔmrpA und ΔmrpD, sind Na+- und pH-sensitiv. Dass im Fall der ΔmrpA-Mutante nur durch Produktion von MrpA oder NuoL und im Fall der ΔmrpD-Mutante nur durch Produktion von MrpD oder NuoN der ursprüngliche Phänotyp wieder hergestellt werden kann, könnte darauf hindeuten, dass sich die Antiporter-Untereinheiten aufgrund unterschiedlicher struktureller Übereinstimmung nicht in beliebiger Kombination ersetzen können. Eine unterschiedliche Funktion der Antiporter-Untereinheiten kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da in beiden Fällen durch Komplementation mit dem entsprechenden Protein der Na+- und pHinsensitive Phänotyp wieder hergestellt werden konnte. 163 6. Literatur 6. Literatur Amarneh, B. & Vik, S.B. (2003). Mutagenesis of subunit N of the Escherichia coli complex I. Identification of the initiation codon and the sensitivity of mutants to decylubiquinone. Biochemistry 42, 4800-4808. Angerer, H., Nasiri, H.R., Niedergesäß, V., Kerscher, S., Schwalbe, H. & Brandt, U. (2012). Tracing the tail of ubiquinone in mitochondrial complex I. Biochim. Biophys. Acta 1817, 1776-1784. Anraku, Y. & Gennis, R.B. (1987). The aerobic respiratory chain of Escherichia coli. Trends Biochem. Sci. 12, 262-266. Baba, T., Ara, T., Hasegawa, M., Takai, Y., Okumura, Y., Baba, M., Datsenko, K.A., Tomita, M., Wanner, B.L. & Mori, H. (2006). Construction of Escherichia coli K-12 in-frame, singlegene knockout mutants: the Keio collection. Mol. Syst. Biol. 2, 2006.0008. Bajzath, C. (2009). Versuche zur Komplementation der ΔNuoL-Variante von Komplex I mit den homologen Transporter-Proteinen MrpA und MrpD. Diplomarbeit, Albert-LudwigsUniversität, Freiburg. Balsa, E., Marco, R., Perales-Clemente, E., Szklarczyk, R., Calvo, E., Landázury, M.O. & Enríquez, J.A. (2012). NDUFA4 is a subunit of complex IV of the mammalian electron transport chain. Cell Metab. 16, 378-386. Baradaran, R., Berrisford, J.M., Minhas, G.S. & Sazanov, L.A. (2013). Crystal structure of the entire respiratory complex I. Nature 494, 443-448. Baranova, E.A., Holt, P.J. & Sazanov, L.A. (2007). Projection structure of the membrane domain of Escherichia coli respiratory complex I at 8 Å resolution. J. Mol. Biol. 366, 140154. Bartsch, H., Arndt, C., Koristka, S., Cartellieri, M. & Bachmann, M. (2012). Silver staining techniques of polyacrylamide gels. Methods Mol. Biol. 869, 481-486. Beinert, H. (1982). Insights gained by EPR spectroscopy into the composition and function of the mitochondrial respiratory chain. Membranes and Transport. Plenum Press, New York, 389-396. 164 6. Literatur Belevich, G., Knuuti, J., Verkhovsky, M.I., Wikström, M. & Verkhovskaya, M. (2011). Probing the mechanistic role of the long α-helix in subunit L of respiratory complex I from Escherichia coli by site-directed mutagenesis. Mol. Microbiol. 82, 1086-1095. Belogrudov, G. & Hatefi, Y. (1994). Catalytic sector of complex I (NADH:ubiquinone oxidoreductase): subunit stoichiometry and substrate-induced conformation changes. Biochemistry 33, 4571-4576. Berliner, L.J., Grunwald, J., Hankovszky, H.O. & Hideg, K. (1982). A novel reversible thiolspecific spin label: papain active site labeling and inhibition. Anal. Biochem. 119, 450-455. Berrisford, J.M. & Sazanov, L.A. (2009). Structural basis for the mechanism of respiratory complex I. J. Biol. Chem. 284, 29773-29783. Birrell, J.A. & Hirst, J. (2010). Truncation of subunit ND2 disrupts the threefold symmetry of the antiporter-like subunits in complex I from higher metazoans. FEBS Lett. 584, 4247-4252. Blattner, F.R., Plunkett, G., Bloch, C.A., Perna, N.T., Burland, V., Riley, M., Collado-Vides, J., Glasner, J.D., Rode, C.K., Mayhew, G.F., Gregor, J., Davis, N.W., Kirkpatrick, H.A., Goeden, M.A., Rose, D.J., Mau, B. & Shao, Y. (1997). The complete genome sequence of Escherichia coli K-12. Science 277, 1453-1462. Bogachev, A.V., Murtazina, R.A. & Skulachev, V.P. (1996). H+/e- stoichiometry for NADH dehydrogenase I and dimethyl sulfoxide reductase in anaerobically grown Escherichia coli cells. J. Bacteriol. 178, 6233-6237. Booth, I.R. & Morris, J.G. (1975). Proton-motive force in the obligately anaerobic bacterium Clostridium pasteurianum: a role in galactose and gluconate uptake. FEBS Lett. 59, 153-157. Böttcher, B., Scheide, D., Hesterberg, M., Nagel-Steger, L. & Friedrich, T. (2002). A novel, enzymatically active conformation of the Escherichia coli NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). J. Biol. Chem. 277, 17970-17977. Brander, S. (2013). Complementation of the respiratory complex I ΔNuoL variant with the homologous antiporter subunit MrpA. Masterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Brandt, U. (1997). Proton-translocation by membrane-bound NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) through redox-gated ligand conduction. Biochim. Biophys. Acta 1318, 79-91. 165 6. Literatur Brandt, U., Kerscher, S., Dröse, S., Zwicker, K. & Zickermann, V. (2003). Proton pumping by NADH:ubiquinone oxidoreductase. A redox driven conformational change mechanism? FEBS Lett. 545, 9-17. Bridges, H.R., Birrell, J.A. & Hirst, J. (2011). The mitochondrial-encoded subunits of respiratory complex I (NADH:ubiquinone oxidoreductase): identifying residues important in mechanism and disease. Biochem. Soc. Trans. 39, 799-806. Busch, W. & Saier, M.H. Jr. (2002). The transporter classification (TC) system, 2002. Crit. Rev. Biochem. Mol. Biol. 37, 287-337. Carroll, J., Fearnley, I.M., Shannon, R.J., Hirst, J. & Walker, J.E. (2003). Analysis of the subunit composition of complex I from bovine heart mitochondria. Mol. Cell. Proteomics 2, 117-126. Carroll, J., Fearnley, I.M. & Walker, J.E. (2006). Definition of the mitochondrial proteome by measurement of molecular masses of membrane proteins. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 103, 16170-16175. Castellani, A. & Chalmers, A.J. (1919). Manual of tropical medicine. 3rd ed., Williams Wood and Co., New York. Ciruela, F. (2008). Fluorescence-based methods in the study of protein-protein interactions in living cells. Curr. Opin. Biotechnol. 19, 338-343. Clark, D. P. (1989). The fermentation pathways of Escherichia coli. FEMS Microbiol. Rev. 5, 223-234. Columbus, L. & Hubbell, W.L. (2002). A new spin on protein dynamics. Trends Biochem. Sci. 27, 288-295. Cooley, R.B., Arp, D.J. & Karplus, P.A. (2010). Evolutionary origin of a secondary structure: π-Helices as cryptic but widespread insertional variations of α-helices that enhance protein functionality. J. Mol. Biol. 204, 232-246. Czogalla, A., Pieciul, A., Jezierski, A. & Sikorski, A.F. (2007). Attaching a spin to a protein site-directed spin labeling in structural biology. Acta Biochim. Pol. 54, 235-244. D’Alessandro, M., Turina, P. & Melandri, B.A. (2008). Intrinsic uncoupling in the ATP synthase of Escherichia coli. Biochim. Biophys. Acta 1777, 1518-1527. 166 6. Literatur Datsenko, K.A. & Wanner, B.L. (2000). One-step inactivation of chromosomal genes in Escherichia coli K-12 using PCR products. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 97, 6640-6645. Degli Esposti, M. (1998). Inhibitors of NADH-ubiquinone reductase: an overview. Biochim. Biophys. Acta 1364, 222-235. Dröse, S., Zwicker, K. & Brandt, U. (2002). Full recovery of the NADH:ubiquinone activity of complex I (NADH:ubiquinone oxidoreductase) from Yarrowia lipolytica by the addition of phospholipids. Biochim. Biophys. Acta 1556, 65-72. Efremov, R.G., Baradaran, R. & Sazanov, L.A. (2010). The architecture of respiratory complex I. Nature 465, 441-445. Efremov, R.G. & Sazanov, L.A. (2011). Structure of the membrane domain of respiratory complex I. Nature 476, 414-420. El Bakkouri, M., Gutsche, I., Kanjee, U., Zhao, B., Yu, M., Goret, G., Schoehn, G., Burmeister, W.P. & Houry, W.A. (2010). Structure of RavA MoxR AAA+ protein reveals the design principles of a molecular cage modulating the inducible lysine decarboxylase activity. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 107, 22499-22504. Erhardt, H. (2008). Fluoreszenzmarkierung der Untereinheit NuoF der NADH:Ubichinon Oxidoreduktase aus Escherichia coli. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Erhardt, H. (2011). In vivo Lokalisation der Proteinkomplexe der oxidativen Phosphorylierung und Assemblierung der NADH:Ubichinon Oxidoreduktase in Escherichia coli. Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Erhardt, H., Dempwolff, F., Pfreundschuh, M., Riehle, M., Schäfer, C., Pohl, T., Graumann, P. & Friedrich, T. (2014). Organization of the Escherichia coli aerobic enzyme complexes of oxidative phosphorylation in dynamic domains within the cytoplasmic membrane. MicrobiologyOpen, doi: 10.1002/mbo3.163. Escherich, T. (1885). Die Darmbakterien des Neugeborenen und Säuglings. Fortschr. Med. 3, 515-522; 547-554. Euro, L., Belevich, G., Verkhovsky, M.I., Wikström, M. & Verkhovskaya, M. (2008). Conserved lysine residues of the membrane subunit NuoM are involved in energy conversion by the proton-pumping NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). Biochim. Biophys. Acta 1777, 1166-1172. 167 6. Literatur Fendel, U., Tocilescu, M.A., Kerscher, S. & Brandt, U. (2008). Exploring the inhibitor binding pocket of respiratory complex I. Biochim. Biophys. Acta 1777, 660-665. Feng, Y., Li, W., Li, J., Wang, J., Ge, J.P., Xu, D., Liu, Y., Wu, K., Zeng, Q., Wu, J.W., Tian, C., Zhou, B. & Yang, M. (2012). Structural insight into the type-II mitochondrial NADH dehydrogenases. Nature 491, 478-482. Förster, T. (1948). Zwischenmolekulare Energiewanderung und Fluoreszenz. Ann. Phys. 2, 55-75. Frickey, T. & Lupas, A.N. (2004). Phylogenetic analysis of AAA proteins. J. Struct. Biol. 146, 2-10. Friedrich, T., Hofhaus, G., Ise, W., Nehls, U., Schmitz, B. & Weiss, H. (1989). A small isoform of NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) without mitochondrially encoded subunits is made in chloramphenicol-treated Neurospora crassa. Eur. J. Biochem. 180, 173180. Friedrich, T., Steinmüller, K. & Weiss, H. (1995). The proton-pumping respiratory complex I of bacteria and mitochondria and its homologue in chloroplasts. FEBS Lett. 367, 107-111. Friedrich, T. & Weiss, H. (1997). Modular evolution of the respiratory NADH:ubiquinone oxidoreductase and the origin of its modules. J. Theor. Biol. 187, 529-540. Friedrich, T. (1998). The NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) from Escherichia coli. Biochim. Biophys. Acta 1364, 134-146. Friedrich, T. & Scheide, D. (2000). The respiratory complex I of bacteria, archaea and eukarya and its module common with membrane-bound multisubunit hydrogenases. FEBS Lett. 479, 1-5. Friedrich, T. (2001). Complex I: a chimaera of a redox and conformation-driven proton pump? J. Bioenerg. Biomembr. 33, 169-177. Galkin, A. & Brandt, U. (2005). Superoxide radical formation by pure complex I (NADH:ubiquinone oxidoreductase) from Yarrowia lipolytica. J. Biol. Chem. 280, 3012930135. 168 6. Literatur Galkin, A., Dröse, S. & Brandt, U. (2006). The proton pumping stoichiometry of purified mitochondrial complex I reconstituted in proteoliposomes. Biochim. Biophys. Acta 1757, 1575-1581. Garbers, B. (2010). Modification of the Escherichia coli complex I and the lysine decarboxylase by fluorescent proteins. Bachelorarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Gibson, D.G., Young, L., Chuang, R.Y., Venter, J.C., Hutchison, C.A. 3rd & Smith, H.O. (2009). Enzymatic assembly of DNA molecules up to several hundred kilobases. Nat. Methods 6, 343-345. Gill, S.C. & von Hippel, P.H. (1989). Calculation of protein extinction coefficients from amino acid sequence data. Anal. Biochem. 182, 319-326. Glessner, U. (2011). NADH:Ubichinon Ortsgerichtete Oxidoreduktase zur Spinsondenmarkierung der ESR-spektroskopischen Escherichia coli Lokalisierung der Ubichinonbindestelle. Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Gornall, A.G., Bardawill, C.J. & David, M.M. (1949). Determination of serum proteins by means of the biuret reaction. J. Biol. Chem. 177, 751-766. Gray, C.T., Wimpenny, J.W., Hughes, D.E. & Mossman, M.R. (1966). Regulation of metabolism in facultative bacteria. I. Structural and functional changes in Escherichia coli associated with shifts between the aerobic and anaerobic states. Biochim. Biophys. Acta 117, 22-32. Grigorieff, N. (1998). Three-dimensional structure of bovine NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) at 22 Å in ice. J. Mol. Biol. 277, 1033-1046. Grivennikova, V.G. & Vinogradov, A.D. (2006). Generation of superoxide by the mitochondrial complex I. Biochim. Biophys. Acta 1757, 553-561. Guénebaut, V., Schlitt, A., Weiss, H., Leonard, K. & Friedrich, T. (1998). Consistent structure between bacterial and mitochondrial NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). J. Mol. Biol. 276, 105-112. Hamamoto, T., Hashimoto, M., Hino, M., Kitada, M., Seto, Y., Kudo, T. & Horikoshi, K. (1994). Characterization of a gene responsible for the Na+/H+ antiporter system of alkalophilic Bacillus species strain C-125. Mol. Microbiol. 14, 939-946. 169 6. Literatur Heikal, A., Nakatani, Y., Dunn, E., Weimar, M.R., Day, C.L., Baker, E.N., Lott, J.S., Sazanov, L.A. & Cook, G.M. (2014). Structure of the bacterial type II NADH dehydrogenase: a monotopic membrane protein with an essential role in energy generation. Mol. Microbiol. 91, 950-964. Heukeshoven, J. & Dernick, R. (1988). Improved silver staining procedure for fast staining in PhastSystem Development Unit. I. Staining of sodium dodecyl sulfate gels. Electrophoresis 9, 28-32. Hiramatsu, T., Kodama, K., Kuroda, T., Mizushima, T. & Tsuchiya, T. (1998). A putative multisubunit Na+/H+ antiporter from Staphylococcus aureus. J. Bacteriol. 180, 6642-6648. Hirst, J., Carroll, J., Fearnley, I.M., Shannon, R.J. & Walker, J.E. (2003). The nuclear encoded subunits of complex I from bovine heart mitochondria. Biochim. Biophys. Acta 1604, 135-150. Huang, C.S., Kopacz, S.J. & Lee, C.P. (1983). Mechanistic differences in the energy-linked fluorescence decreases of 9-aminoacridine dyes associated with bovine heart submitochondrial membranes. Biochim. Biophys. Acta 722, 107-115. Hubbell, W.L., Mchaourab, H.S., Altenbach, C. & Lietzow, M.A. (1996). Watching proteins move using site-directed spin labeling. Structure 4, 779-783. Hunte, C., Zickermann, V. & Brandt, U. (2010). Functional modules and structural basis of conformational coupling in mitochondrial complex I. Science 329, 448-451. Ingledew, W.J. & Poole, R.K. (1984). The respiratory chains of Escherichia coli. Microbiol. Rev. 48, 222-271. Ito, M., Guffanti, A.A., Oudega, B. & Krulwich, T.A. (1999). mrp, a multigene, multifunctional locus in Bacillus subtilis with roles in resistance to cholate and to Na+ and in pH homeostasis. J. Bacteriol. 181, 2394-2402. Ito, M., Guffanti, A.A., Wang, W. & Krulwich, T.A. (2000). Effects of nonpolar mutations in each of the seven Bacillus subtilis mrp genes suggest complex interactions among the gene products in support of Na(+) and alkali but not cholate resistance. J. Bacteriol. 182, 56635670. Iyer, L.M., Leipe, D.D., Koonin, E.V. & Aravind, L. (2004). Evolutionary history and higher order classification of AAA+ ATPases. J. Struct. Biol. 146, 11-31. 170 6. Literatur Janoschke, M. (2011). Introduction of cysteine residues in subunit NuoL of the respiratory complex I. Bachelorarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Jones, S.A., Gibson, T., Maltby, R.C., Stewart, V., Cohen, P.S. & Conway, T. (2011). Anaerobic respiration of Escherichia coli in the mouse intestine. Infect. Immun. 79, 42184226. Junge, W. (2004). Protons, proteins and ATP. Photosynth. Res. 80, 197-221. Kajiyama, Y., Otagiri, M., Sekiguchi, J., Kosono, S. & Kudo, T. (2007). Complex formation by the mrpABCDEFG gene products, which constitute a principal Na+/H+ antiporter in Bacillus subtilis. J. Bacteriol. 20, 7511-7514. Kalckar, H. M. (1969). Biological phosphorylations, pp. 86-97. Prentice Hall, Englewood Cliffs, New Jersey. Kanjee, U., Gutsche, I., Alexopoulos, E., Zhao, B., El Bakkouri, M., Thibault, G., Liu, K., Ramachandran, S., Snider, J., Pai, E.F. & Houry, W.A. (2011). Linkage between the bacterial acid stress and stringent responses: the structure of the inducible lysine decarboxylase. EMBO J. 30, 931-944. Kashani-Poor, N., Zwicker, K., Kerscher, S. & Brandt, U. (2001). A central functional role for the 49-kDa subunit within the catalytic core of mitochondrial complex I. J. Biol. Chem. 276, 24082-24087. Kentner, D. & Sourjik, V. (2009). Dynamic map of protein interactions in the Escherichia coli chemotaxis pathway. Mol. Syst. Biol. 5, 238. Kitada, M., Kosono, S. & Kudo, T. (2000). The Na+/H+ antiporter of alkaliphilic Bacillus sp. Extremophiles 4, 253-258. Kitagawa, M., Ara, T., Arifuzzaman, M., Ioka-Nakamichi, T., Inamoto, E., Toyonaga, H. & Mori, H. (2005). Complete set of ORF clones of Escherichia coli ASKA library (a complete set of E. coli K-12 archive): unique resources for biological research. DNA Res. 12, 291-299. Kosono, S., Morotomi, S., Kitada, M. & Kudo, T. (1999). Analyses of a Bacillus subtilis homologue of the Na+/H+ antiporter gene which is important for pH homeostasis of alkaliphilic Bacillus sp. C-125. Biochim. Biophys. Acta 1409, 171-175. 171 6. Literatur Krämer, D. (2011). Nachweis konformativer Änderungen der Helix HL des Komplex I in Escherichia coli. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Kurisu, G., Zhang, H., Smith, J.L. & Cramer, W.A. (2003). Structure of the cytochrome b6f complex of oxygenic photosynthesis: tuning the cavity. Science 302, 1009-1014. Kussmaul, L. & Hirst, J. (2006). The mechanism of superoxide production by NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) from bovine heart mitochondria. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 103, 7607-7612. Larkin, M.A., Blackshields, G., Brown, N.P., Chenna, R., McGettigan, P.A., McWilliam, H., Valentin, F., Wallace, I.M., Wilm, A., Lopez, R., Thompson, J.D., Gibson, T.J. & Higgins, D.G. (2007). Clustal W and Clustal X version 2.0. Bioinformatics 23, 2947-2948. Léger, C., Heffron, K., Pershad, H.R., Maklashina, E., Luna-Chavez, C., Cecchini, G., Ackrell, B.A. & Armstrong, F.A. (2001). Enzyme electrokinetics: energetics of succinate oxidation by fumarate reductase and succinate dehydrogenase. Biochemistry 40, 1123411245. Leif, H., Sled, V.D., Ohnishi, T., Weiss, H. & Friedrich, T. (1995). Isolation and characterization of the proton-translocating NADH:ubiquinone oxidoreductase from Escherichia coli. Eur. J. Biochem. 230, 538-548. Lin, M.T. & Beal, M.F. (2006). Mitochondrial dysfunction and oxidative stress in neurodegenerative diseases. Nature 443, 787-795. Ludtke, S.J., Baldwin, P.R. & Chiu, W. (1999). EMAN: semiautomated software for highresolution single-particle reconstructions. J. Struct. Biol. 128, 82–97. Mamedova, A.A., Holt, P.J., Carroll, J. & Sazanov, L.A. (2004). Substrate-induced conformational change in bacterial complex I. J. Biol. Chem. 279, 23830-23836. Manson, M.D., Tedesco, P., Berg, H.C., Harold, F.M. & der Drift, C.V. (1977). A protonmotive force drives bacterial flagella. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 74, 3060-3064. Mathiesen, C. & Hägerhäll, C. (2002). Transmembrane topology of the NuoL, M and N subunits of NADH:quinone oxidoreductase and their homologues among membrane-bound hydrogenases and bona fide antiporters. Biochim. Biophys. Acta 1556, 121-132. 172 6. Literatur Mathiesen, C. & Hägerhäll, C. (2003). The ‘antiporter module’ of respiratory chain complex I includes the MrpC/NuoK subunit - a revision of the modular evolution scheme. FEBS Lett. 549, 7-13. Matlosz, B. (2012). Charakterisierung konformativer Änderungen der Helix HL des respiratorischen Komplex I. Bachelorarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Matsushita, K., Ohnishi, T. & Kaback, H.R. (1987). NADH-ubiquinone oxidoreductases of the Escherichia coli aerobic respiratory chain. Biochemistry 26, 7732-7737. Mchaourab, H.S., Lietzow, M.A., Hideg, K. & Hubbell, W.L. (1996). Motion of spin-labeled side chains in T4 lysozyme. Correlation with protein structure and dynamics. Biochemistry 35, 7692-7704. Melo, A.M.P., Bandeiras, T.M. & Teixeira, M. (2004). New insights into type II NAD(P)H:quinone oxidoreductases. Microbiol. Mol. Biol. Rev. 68, 603-616. Mitchell, P. (1961). Coupling of phosphorylation to electron and hydrogen transfer by a chemi-osmotic type of mechanism. Nature 191, 144-148. Mitchell, P. & Moyle, J. (1967). Chemiosmotic hypothesis of oxidative phosphorylation. Nature 213, 137-139. Miyawaki, A. & Tsien, R.Y. (2000). Monitoring protein conformations and interactions by fluorescence resonance energy transfer between mutants of green fluorescent protein. Methods Enzymol. 327, 472-500. Moparthi, V.K., Kumar, B., Mathiesen, C. & Hägerhäll, C. (2011). Homologous protein subunits from Escherichia coli NADH:quinone oxidoreductase can functionally replace MrpA and MrpD in Bacillus subtilis. Biochim. Biophys. Acta 1807, 427-436. Morina, K. (2009). Mutagenese aromatischer Aminosäuren des respiratorischen Komplex I. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Morino, M., Natsui, S., Swartz, T.H., Krulwich, T.A. & Ito, M. (2008). Single gene deletions of mrpA to mrpG and mrpE point mutations affect activity of the Mrp Na+/H+ antiporter of alkaliphilic Bacillus and formation of hetero-oligomeric Mrp complexes. J. Bacteriol. 190, 4162-4172. 173 6. Literatur Mui, B., Chow, L. & Hope, M.J. (2003). Extrusion technique to generate liposomes of defined size. Methods Enzymol. 367, 3-14. Nakamaru-Ogiso, E., Kao, M.C., Chen, H., Sinha, S.C., Yagi, T. & Ohnishi, T. (2010). The membrane subunit NuoL (ND5) is involved in the indirect proton pumping mechanism of Escherichia coli complex I. J. Biol. Chem. 285, 39070-39078. Neuwald, A.F., Aravind, L., Spouge, J.L. & Koonin, E.V. (1999). AAA+: a class of chaperone-like ATPases associated with the assembly, operation and disassembly of protein complexes. Genome Res. 9, 27-43. Ohnishi, T. (1998). Iron-sulfur clusters/semiquinones in complex I. Biochim. Biophys. Acta 1364, 186-206. Ohnishi, T. & Salerno, J.C. (2005). Conformation-driven and semiquinone-gated protonpump mechanism in the NADH-ubiquinone oxidoreductase (complex I). FEBS Lett. 579, 4555-4561. Ohnishi, S.T., Salerno, J.C. & Ohnishi, T. (2010a). Possible roles of two quinone molecules in direct and indirect proton pumps of bovine heart NADH-quinone oxidoreductase (complex I). Biochim. Biophys. Acta 1797, 1891-1893. Ohnishi, T., Nakamaru-Ogiso, E. & Ohnishi, S.T. (2010b). A new hypothesis on the simultaneous direct and indirect proton pump mechanisms in NADH-quinone oxidoreductase (complex I). FEBS Lett. 584, 4131-4137. Okun, J.G., Lümmen, P. & Brandt, U. (1999). Three classes of inhibitors share a common binding domain in mitochondrial complex I (NADH:ubiquinone oxidoreductase). J. Biol. Chem. 274, 2625-2630. Page, C.C., Moser, C.C., Chen, X. & Dutton, P.L. (1999). Natural engineering principles of electron tunneling in biological oxidation-reduction. Nature 402, 47-52. Patterson, G.H., Piston, D.W. & Barisas, B.G. (2000). Förster distances between green fluorescent protein pairs. Anal. Biochem. 284, 438-440. Piston, D.W. & Kremers, G.J. (2007). Fluorescent protein FRET: the good, the bad and the ugly. Trends Biochem. Sci. 32, 407-414. 174 6. Literatur Pohl, T., Walter, J., Stolpe, S., Soufo, J.H., Grauman, P.L. & Friedrich, T. (2007a). Effects of the deletion of the Escherichia coli frataxin homologue CyaY on the respiratory NADH:ubiquinone oxidoreductase. BMC Biochem. 8, 13. Pohl, T., Bauer, T., Dörner, K., Stolpe, S., Sell, P., Zocher, G. & Friedrich, T. (2007b). Ironsulfur cluster N7 of the NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) is essential for stability but not involved in electron transfer. Biochemistry 46, 6588-6596. Pohl, T., Uhlmann, M., Kaufenstein, M. & Friedrich, T. (2007c). Lambda Red-mediated mutagenesis and efficient large scale affinity purification of the Escherichia coli NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). Biochemistry 46, 10694-10702. Pohl, T. (2008). Lambda-Red vermittelte Mutagenese des nuo-Operons zur Herstellung von Protein-Varianten für die biophysikalische Charakterisierung der Escherichia coli NADH:Ubichinon Oxidoreduktase. Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Pohl, T., Spatzal, T., Aksoyoglu, M., Schleicher, E., Rostas, A.M., Lay, H., Glessner, U., Boudon, C., Hellwig, P., Weber, S. & Friedrich, T. (2010). Spin labeling of the Escherichia coli NADH ubiquinone oxidoreductase (complex I). Biochim. Biophys. Acta 1797, 18941900. Pollok, B.A. & Heim, R. (1999). Using GFP in FRET-based applications. Trends Cell Biol. 9, 57-60. Putnoky, P., Kereszt, A., Nakamura, T., Endre, G., Grosskopf, E., Kiss, P. & Kondorosi, A. (1998). The pha gene cluster of Rhizobium meliloti involved in pH adaptation and symbiosis encodes a novel type of K+ efflux system. Mol. Microbiol. 28, 1091-1101. Puustinen, A., Finel, M., Haltia, T., Gennis, R.B. & Wikström, M. (1991). Properties of the two terminal oxidases of Escherichia coli. Biochemistry 30, 3936-3942. Rasmussen, T., Scheide, D., Brors, B., Kintscher, L., Weiss, H. & Friedrich, T. (2001). Identification of two tetranuclear FeS clusters on the ferredoxin-type subunit of NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). Biochemistry 40, 6124-6131. Rhein, V., Song, X., Wiesner, A., Ittner, L.M., Baysang, G., Meier, F., Ozmen, L., Bluethmann, H., Dröse, S., Brandt, U., Savaskan, E., Czech, C., Götz, J. & Eckert, A. (2009). Amyloid-beta and tau synergistically impair the oxidative phosphorylation system in triple transgenic Alzheimer’s disease mice. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 106, 20057-20062. 175 6. Literatur Rigaud, J.L., Mosser, G., Lacapere, J.J., Olofsson, A., Levy, D. & Ranck, J.L. (1997). BioBeads: An efficient strategy for two-dimensional crystallization of membrane proteins. J. Struct. Biol. 118, 226-235. Sabo, D.L., Boeker, E.A., Byers, B., Waron, H. & Fischer, E.H. (1974). Purification and physical properties of inducible Escherichia coli lysine decarboxylase. Biochemistry 13, 662670. Sazanov, L.A. & Hinchliffe, P. (2006). Structure of the hydrophilic domain of respiratory complex I from Thermus thermophilus. Science 311, 1430-1436. Schägger, H. & von Jagow, G. (1987). Tricine-sodium dodecyl sulfate-polyacrylamide gel electrophoresis for the separation of proteins in the range from 1 to 100 kDa. Anal. Biochem. 166, 368-379. Schapira, A.H., Mann, V.M., Cooper, J.M., Dexter, D., Daniel, S.E., Jenner, P., Clark, J.B. & Marsden, C.D. (1990). Anatomic and disease specificity of NADH CoQ1 reductase (complex I) deficiency in Parkinson’s disease. J. Neurochem. 55, 2142-2145. Schnick, C. (2012). Über die konformative Beweglichkeit der horizontalen Helix des respiratorischen Komplex I. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Screpanti, E. & Hunte, C. (2007). Discontinuous membrane helices in transport proteins and their correlation with function. J. Struct. Biol. 159, 261-267. Sharma, S., Moon, C.S., Khogali, A., Haidous, A., Chabenne, A., Ojo, C., Jelebinkov, M., Kurdi, Y. & Ebadi, M. (2013). Biomarkers in Parkinson’s disease (recent update). Neurochem. Int. 63, 201-229. Sled, Y.D., Rudnitzky, N.I., Hatefi, Y. & Ohnishi, T. (1994). Thermodynamic analysis of flavin in mitochondrial NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I). Biochemistry 33, 10069-10075. Smeitink, J., Sengers, R., Trijbels, F. & van den Heuvel, L. (2001). Human NADH:ubiquinone oxidoreductase. J. Bioenerg. Biomembr. 33, 259-266. Snider, J., Gutsche, I., Lin, M., Baby, S., Cox, B., Butland, G., Greenblatt, J., Emili, A. & Houry, W.A. (2006). Formation of a distinctive complex between the inducible bacterial lysine decarboxylase and a novel AAA+ ATPase. J. Biol. Chem. 281, 1532-1546. 176 6. Literatur Snider, J. & Houry, W.A. (2006). MoxR AAA+ ATPases: a novel family of molecular chaperones? J. Struct. Biol. 156, 200-209. Sourjik, V., Vaknin, A., Shimizu, T.S. & Berg, H.C. (2007). In vivo measurement by FRET of pathway activity in bacterial chemotaxis. Methods Enzymol. 423, 365-391. Stahl, M. (2012). Komplementation der ΔNuoL-Variante des respiratorischen Komplex I aus E. coli mit der homologen Antiporter-Untereinheit MrpA. Diplomarbeit, Albert-LudwigsUniversität, Freiburg. Steimle, S. (2009). Charakterisierung des teil-assemblierten Komplex I aus der Escherichia coli Mutante ΔnuoL. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Stolpe, S. (2003). Über die Ionentranslokation der NADH:Ubichinon Oxidoreduktase aus Escherichia coli. Diplomarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Stolpe, S. & Friedrich, T. (2004). The Escherichia coli NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) is a primary proton pump but may be capable of secondary sodium antiport. J. Biol. Chem. 279, 18377-18383. Straub, I. (2014). Partial replacement of Escherichia coli complex I subunit NuoL by the homologous antiporter subunit MrpA. Masterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. Swartz, T.H., Ikewada, S., Ishikawa, O., Ito, M. & Krulwich, T.A. (2005). The Mrp system: a giant among monovalent cation/proton antiporters? Extremophiles 5, 345-354. Swartz, T.H., Ito, M., Ohira, T., Natsui, S., Hicks, D.B. & Krulwich, T. A. (2007). Catalytic properties of Staphylococcus aureus and Bacillus members of the secondary cation/proton antiporter-3 (Mrp) family are revealed by an optimized assay in an Escherichia coli host. J. Bacteriol. 189, 3081-90. Tadesse, S. & Graumann, P.L. (2006). Differential and dynamic localization of topoisomerases in Bacillus subtilis. J. Bacteriol. 188, 3002-3011. Tocilescu, M.A., Fendel, U., Zwicker, K., Dröse, S. & Brandt, U. (2010). The role of a conserved tyrosine in the 49 kDa-subunit of complex I for quinone binding and reduction. Biochim. Biophys. Acta 1797, 625-632. Tomitori, H., Kashiwagi, K. & Igarashi, K. (2011). Structure and function of polyamineamino acid antiporters CadB and PotE in Escherichia coli. Amino Acids 42, 733-740. 177 6. Literatur Uhlenbeck, G.E. & Goudsmit, S. (1926). Spinning electrons and the structure of spectra. Nature 117, 264-265. Unden, G., Achebach, S., Holighaus, G., Tran, H.G., Wackwitz, B. & Zeuner, Y. (2002). Control of FNR function of Escherichia coli by O2 and reducing conditions. J. Mol. Microbiol. Biotechnol. 4, 263-268. van Heel, M., Harauz, G., Orlova, E.V., Schmidt, R. & Schatz, M. (1996). A new generation of the IMAGIC image processing system. J. Struct. Biol. 116, 17–24. Verkhovskaya, M.L., Belevich, N., Euro, L., Wikström, M. & Verkhovsky, M.I. (2008). Realtime electron transfer in respiratory complex I. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 105, 3763-3767. Virzintiene, E., Moparthi, V.K., Al-Eryani, Y., Shumbe, L., Górecki, K. & Hägerhäll, C. (2013). Structure and function of the C-terminal domain of MrpA in the Bacillus subtilis Mrpantiporter complex - the evolutionary progenitor of the long horizontal helix in complex I. FEBS Lett. 587, 3341-3347. Vranas, M. (2013). Heterologous production, purification and characterization of respiratory proteins from Aquifex aeolicus in Escherichia coli strains. Dissertation, Albert-LudwigsUniversität, Freiburg. Walker, J.E. (1992). The NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) of respiratory chains. Q. Rev. Biophys. 25, 253-324. Walker, J. E., Arizmendi, J.M., Dupuis, A., Fearnley, I.M., Finel, M., Medd, S.M., Pilkington, S.J., Runswick, M.J. & Skehel, J.M. (1992). Sequences of 20 subunits of NADH:ubiquinone oxidoreductase from bovine heart mitochondria. Application of a novel strategy for sequencing proteins using the polymerase chain reaction. J. Mol. Biol. 226, 1051-1072. Walker, J.E. (2013). The ATP synthase: the understood, the uncertain and the unknown. Biochem. Soc. Trans. 41, 1-16. Wallin, I.E. (1927). Symbionticism and the origin of species. Williams & Wilkins, Baltimore. Watson, N., Dunyak, D.S., Rosey, E.L., Slonczewski, J.L. & Olson, E.R. (1992). Identification of elements involved in transcriptional regulation of the Escherichia coli cad operon by external pH. J. Bacteriol. 174, 530-540. 178 6. Literatur Weidner, U., Geier, S., Ptock, A., Friedrich, T., Leif, H. & Weiss, H. (1993). The gene locus of the proton-translocating NADH:ubiquinone oxidoreductase in Escherichia coli. Organization of the 14 genes and relationship between the derived proteins and subunits of mitochondrial complex I. J. Mol. Biol. 233, 109-122. Weiss, R.F. (1970). The solubility of nitrogen, oxygen and argon in water and seawater. Deep-Sea Res. 17, 721-735. Weiss, H. & Friedrich, T. (1991). Redox-linked proton translocation by NADH-ubiquinone reductase (complex I). J. Bioenerg. Biomembr. 23, 743-754. Weiss, H., Friedrich, T., Hofhaus, G. & Preis, D. (1991). The respiratory-chain NADH dehydrogenase (complex I) of mitochondria. Eur. J. Biochem. 197, 563-576. Wikström, M. (1984). Two protons are pumped from the mitochondrial matrix per electron transferred between NADH and ubiquinone. FEBS Lett. 169, 300-304. Wikström, M. & Hummer, G. (2012). Stoichiometry of proton translocation by respiratory complex I and its mechanistic implications. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 109, 4431-4436. Willistein, M. (2011). Influence of mutagenesis of conserved acidic residues on Escherichia coli complex I subunit NuoL on proton translocation. Bachelorarbeit, Albert-LudwigsUniversität, Freiburg. Wouters, F.S. & Bastiaens, P.I. (2001). Imaging protein-protein interactions by fluorescence resonance energy transfer (FRET) microscopy. Curr. Protoc. Cell Biol. 17, 17.1. Yano, T., Magnitsky, S. & Ohnishi, T. (2000). Characterization of the complex I-associated ubisemiquinone species: toward the understanding of their functional roles in the electron/proton transfer reaction. Biochim. Biophys. Acta 1459, 299-304. Zeeman, P. (1897). On the influence of magnetism on the nature of the light emitted by a substance. Philos. Mag. (5) 43, 226-239. Zhang, Z., Huang, L., Shulmeister, V.M., Chi, Y.I., Kim, K.K., Hung, L.W., Crofts, A.R., Berry, E.A. & Kim, S.H. (1998). Electron transfer by domain movement in cytochrome bc1. Nature 392, 677-684. 179 Anhang Anhang A.1 Sequenzierungen Im Folgenden sind die Ergebnisse der DNA-Sequenzierung der in dieser Arbeit dargestellten Konstrukte gezeigt. Es ist jeweils ein Ausschnitt des Chromatogramms gezeigt, der die eingeführte Mutation enthält. Wenn nicht anders angegeben, ist das mutierte Codon rot eingerahmt. A-1: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL T516Stop mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-2: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL Y544Stop mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-3: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL W592Stop mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. I Anhang A-4: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D542N mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-5: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D546N mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-6: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D563N mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-7: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D563E mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-8: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D563Q mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. II Anhang A-9: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL D563A mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-10: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL Y594F mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-11: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL R529C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-12: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL V550C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-13: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL K551C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. III Anhang A-14: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL P552C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-15: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL F553C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-16: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL L554C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-17: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL L560C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. IV Anhang A-18: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL K561C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-19: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL R562C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-20: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL N566C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-21: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL I571C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. V Anhang A-22: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL P572C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-23: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL A573C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-24: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL V574C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. A-25: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoL Y590C mit dem Oligonucleotid nuoL_midi. VI Anhang A-26: Sequenzierung des Vektors pETBlue nuoM T166C mit dem Oligonucleotid nuoM_sub_fwd. A-27: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoCD H224M mit dem Oligonucleotid nuoCD_seq. A-28: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoCD Y273F mit dem Oligonucleotid nuoCD_seq. yfp Arg Gly Cys Leu Gly cadA A-29: Sequenzierung der vom Chromosom des Stammes BW25113Δnuo cadA-yfp amplifizierten Genfusion cadA-yfp mit dem Oligonucleotid Check-cadA-rev. Gezeigt ist der Ausschnitt des Chromatogramms, der die Nahtstelle zwischen den fusionierten Genen enthält. VII Anhang a) b) A-30: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis nuoCD H224M Y273F mit dem Oligonucleotid nuoCD_seq. a) zeigt den Ausschnitt des Chromatogramms mit der Mutation H224M und b) zeigt den Ausschnitt mit der Mutation Y273F. nuoK mrpA A-31: Sequenzierung des Vektors pBADnuoHis mrpA‘nuoL mit dem Oligonucleotid nuoKseq. Gezeigt ist der Ausschnitt des Chromatogramms, der den Anfang des in den Vektor eingefügten mrpA-Gens enthält. Rot eingerahmt ist das Threonin-Codon das eingefügt wurde, um trotz Überlappung mit dem nuoK-Gen die ribosomale Bindestelle und das Leseraster zu erhalten. Das Ende des nuoK-Gens ist blau eingezeichnet. VIII Anhang Die für die Sequenzierungen verwendeten Oligonucleotide sind in Tab. A1 angegeben. Tab. A1: Liste der für die Sequenzierungen verwendeten Oligonucleotide. Oligonucleotid Sequenz Check-cadA-rev 5’-AAGCCAGCCGCCGAGAATAG-3’ nuoCD_seq 5‘-CGAACGCTAACTGGTATGAG-3‘ nuoKseq 5‘-GGTGAAGTGCTGAGCAATCG-3‘ nuoL_midi 5‘-CGTGAAAGGGGTAACTCAC-3‘ nuoM_sub_fwd 5‘-ACGTAGGTCGGATAAGCCGCCTTC-3‘ A.2 Vektorkarten Die Vektorkarten der in der vorliegenden Arbeit verwendeten Plasmide sind in den Abbildungen A32-A50 dargestellt. Die codierten Strukturgene sind jeweils rot, regulatorische Gene und Promotoren grün, Gene für Antibiotikaresistenzen dunkelblau und Replikationsursprünge hellblau dargestellt. Restriktionsschnittstellen, die für die Klonierung verwendet wurden, sind angegeben. Von den Plasmiden pCA24N nuoL, pCA24N nuoCD-gfp, pETBlue K_nuoL_M und pBADnuoHis ist jeweils die Vektorkarte des Ausgangsplasmids stellvertretend für alle Konstrukte gezeigt. Da sich durch das Einfügen einer Punktmutation die Lage der Gene und somit die Vektorkarte nicht ändert, sind die Karten der dargestellten Mutanten nicht separat dargestellt. IX Anhang A-32: Vektorkarte des Plasmids pKD46. Gezeigt sind die λ-Red Gene gam, bet und exo, der ArabinosePromotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC, der Replikationsursprung R101 und das Gen bla, das für die β-Lactamase codiert und eine Ampicillin-Resistenz vermittelt. A-33: Vektorkarte des Plasmids p64YFP. Gezeigt sind das Gen des gelb fluoreszierenden Proteins yfp, der Xylose-Promotor Pxyl und der Replikationsursprung ColE1. Das Gen bla codiert für die β-Lactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz, cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. X Anhang A-34: Vektorkarte des Plasmids pCA24N cadA. Gezeigt sind das Gen cadA, das für die Lysin Decarboxylase codiert, der T5-lac Promotor mit dem regulatorischen Gen lacI, der Replikationsursprung ColE1 und das Gen cat, das für die Chloramphenicol-Acetyltransferase codiert und eine Chloramphenicol-Resistenz vermittelt. Neben der für die Klonierung verwendeten NotI-Schnittstelle ist auch die Bsp1407I-Schnittstelle dargestellt, die zur Identifikation des Plasmids mittels Restriktionsanalyse verwendet wurde. A-35: Vektorkarte des Plasmids pCA24N cadA-yfp. Das fusionierte Gen cadA-yfp codiert für die Fusion der Lysin Decarboxylase mit dem gelb fluoreszierenden Protein YFP. Außerdem sind der T5-lac Promotor mit dem regulatorischen Gen lacI und der Replikationsursprung ColE1 gezeigt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Neben den für die Klonierung verwendeten NotI-Schnittstellen sind auch die Bsp1407I-Schnittstellen dargestellt, die zur Identifikation des Plasmids mittels Restriktionsanalyse verwendet wurden. XI Anhang A-36: Vektorkarte des Plasmids pCA24N nuoCD-gfp. Gezeigt sind die Gene nuoCD und gfp, der T5-lac Promotor mit dem regulatorischen Gen lacI und der Replikationsursprung ColE1. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die Restriktionsschnittstellen für EcoRI und StyI, die zur Unterscheidung des Ausgangsplasmids von den Punktmutanten verwendet wurden, sind dargestellt. A-37: Vektorkarte des Plasmids pCA24N nuoL. Gezeigt sind das Gen nuoL, der T5-lac Promotor mit dem regulatorischen Gen lacI und der Replikationsursprung ColE1. Das Gen cat codiert für die ChloramphenicolAcetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. XII Anhang A-38: Vektorkarte des Plasmids pETBlue-1. Gezeigt sind der T7-lac Promotor sowie das Gen lacZ alpha, das unter der Kontrolle des tet-Promotors steht und für das Blue-White-Screening bei der Klonierung verwendet werden kann. Außerdem sind die Replikationsursprünge pUC und f1 dargestellt. Das Gen bla codiert für die βLactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz. A-39: Vektorkarte des Plasmids pETBlue K_nuoL_M. Gezeigt sind Teile des Gens lacZ alpha, in das bei der Klonierung das Gen nuoL sowie ein Teil des Gens nuoK insertiert wurden. Außerdem sind der T7-lac Promotor und der tet-Promotor sowie die Replikationsursprünge pUC und f1 dargestellt. Das Gen bla codiert für die βLactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz. XIII Anhang A-40: Vektorkarte des Plasmids pETBlue nuoM. Gezeigt sind Teile des Gens lacZ alpha, in das bei der Klonierung das Gen nuoM insertiert wurde. Außerdem sind der T7-lac Promotor und der tet-Promotor sowie die Replikationsursprünge pUC und f1 dargestellt. Das Gen bla codiert für die β-Lactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz. Neben den für die Klonierung verwendeten Schnittstellen für NheI und SmaI sind auch die MluI-Schnittstellen gezeigt, die zur Unterscheidung des Ausgangsplasmids von der Punktmutante pETBlue nuoM T166C verwendet wurden. A-41: Vektorkarte des Plasmids pVO1100. Gezeigt sind das Gen nptI, das für die NeomycinPhosphotransferase codiert und eine Kanamycinresistenz vermittelt und das Gen lev, das für die Levansucrase codiert und eine Saccharose-Sensitivität vermittelt. Zusammen bilden die beiden Gene die nptIsacRBSelektionskassette. Das Gen bla codiert für die β-Lactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz. XIV Anhang A-42: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstI-Schnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. A-43: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoCD::nptIsacRB. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoCDGen wurde teilweise durch die nptIsacRB-Kassette, bestehend aus den Genen nptI und lev, ersetzt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstISchnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. XV Anhang A-44: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoLGen wurde durch die nptIsacRB-Kassette, bestehend aus den Genen nptI und lev, ersetzt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstI-Schnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. A-45: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoL R562C nuoM::nptIsacRB. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoM-Gen wurde durch die nptIsacRB-Kassette, bestehend aus den Genen nptI und lev, ersetzt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstISchnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. XVI Anhang A-46: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoF-mCerulean. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoFGen ist mit dem Gen des blau fluoreszierenden Proteins mCerulean fusioniert. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstI-Schnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. A-47: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoF-mCerulean nuoL::nptIsacRB. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoF-Gen ist mit dem Gen des blau fluoreszierenden Proteins mCerulean fusioniert. Das nuoL-Gen wurde durch die nptIsacRB-Kassette, bestehend aus den Genen nptI und lev, ersetzt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die PstI-Schnittstellen, die zur Analyse von Konstrukten nach der λ-Red vermittelten Rekombination verwendet wurden, sind dargestellt. XVII Anhang A-48: Vektorkarte des Plasmids pBAD mrpA Bs. Gezeigt sind das Gen mrpA aus Bacillus subtilis (Bs), der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung pBR322. Das Gen bla codiert für die β-Lactamase und vermittelt eine Ampicillin-Resistenz. A-49: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis nuoL::mrpA. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoLGen wurde durch mrpA aus Bacillus pseudofirmus (Bp) ersetzt. Das Gen cat codiert für die ChloramphenicolAcetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. XVIII Anhang A-50: Vektorkarte des Plasmids pBADnuoHis mrpA‘nuoL. Gezeigt sind die Strukturgene nuoA-N, der Arabinose-Promotor ParaBAD mit dem regulatorischen Gen araC und der Replikationsursprung p15a. Das nuoLGen wurde teilweise durch mrpA ersetzt. Das Gen cat codiert für die Chloramphenicol-Acetyltransferase und vermittelt eine Chloramphenicol-Resistenz. Die StyI-Schnittstellen, die zur Unterscheidung des Konstrukts vom Ausgangsplasmid pBADnuoHis nuoL::nptIsacRB verwendet wurden, sind dargestellt. XIX Danksagung Diese Arbeit entstand in der Zeit von 2010-2014 im Labor von Prof. Dr. Thorsten Friedrich im Insitut für Biochemie an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die in vielfältiger Weise zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Meinem Doktorvater Prof. Dr. Thorsten Friedrich danke ich für die Möglichkeit, nach meiner Diplomarbeit in seinem Arbeitskreis weiter an dem interessanten Thema zu arbeiten. Außerdem danke ich ihm für die angenehme Arbeitsatmosphäre und dafür, dass er in seinem stets vollen Terminkalender trotzdem immer Zeit für ein freundliches und konstruktives Gespräch fand, wenn das jeweilige Projekt dies erforderte. Prof. Dr. Oliver Einsle danke ich für die Übernahme des Korreferats sowie die gute Zusammenarbeit und seine Unterstützung während meiner Doktorarbeit, von der Mitbenutzung seiner Laborausstattung bis zur Möglichkeit zur Teilnahme am Rhine-KneeMeeting 2013. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die guten Geister des Instituts, die einen reibungslosen Laborbetrieb möglich machen und mir immer wieder hilfreich zur Seite standen. Dies sind die Sekretärinnen Angelika Massler, Véronique Ragot, Linda Williams und Christiane Zähringer-Steffens, die Techniker Manuel Grandy und Helmut Hamacher sowie die technischen Angestellten Antonio Espin, Elke Gerbig-Smentek, Helga Lay, Philipp Lewe, Dörte Thiel und Ulrike Weiser. Dr. Daniel Wohlwend danke ich für die organisatorische Arbeit im Hintergrund, für hilfreiche Tipps insbesondere zur Chromatographie und viele gute Gespräche zu fachlichen ebenso wie zu fachfremden Themen. Dr. Stefan Gerhardt gilt mein Dank für die gute Zusammenarbeit bei der Gestaltung, Organisation und Betreuung der Praktika. Einige der Experimente in dieser Arbeit wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern durchgeführt, denen ich herzlich danken möchte: Prof. Dr. Bettina Böttcher an der University of Edinburgh für ihre freundliche und umfangreiche Unterstützung bei der Elektronenmikroskopie, Prof. Dr. Victor Sourjik und Dr. Karin Grosse am Zentrum für Molekulare Biologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für die in vivo FRETMessungen sowie Prof. Dr. Peter Graumann und Dr. Felix Dempwolff am Institut für Biologie II der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg für die Fluoreszenzmikroskopie. Mein besonderer Dank gilt meinem Kollegen Dr. Heiko Erhardt, der an allen drei Projekten mitgearbeitet und mich auf den Dienstreisen begleitet hat. In diesem Zusammenhang danke ich auch den Mitarbeitern der Lufthansa, die nach längerer und nervenaufreibender Diskussion schließlich doch bereit waren, die Proteinproben auf Trockeneis zu transportieren. Den Mitarbeitern des Zentrums für Biosystemanalyse (ZBSA) der Albert-LudwigsUniversität Freiburg, Dr. Andreas Schlosser, Dr. Sebastian Wiese, Sarah Eitel, Stephanie Lamer und Ulrike Lanner, danke ich für die Durchführung der massenspektrometrischen Analysen und die freundliche Unterstützung bei der Auswertung der Daten. Mein Dank gilt außerdem Prof. Dr. Susana Andrade, Nikola Schwarzer und Tobias Wacker aus unserem Institut für die Unterstützung bei den Elektrophysiologie-Versuchen und der Extrusion von Liposomen. Dr. Paola Turina von der Universitá di Bologna danke ich für hilfreiche Tipps zu den ACMA-Messungen. Christina Kress-Metzler danke ich für die netten und abwechslungsreichen Gespräche im Kaffeeraum und für manchen Wegweiser durch den bürokratischen Dschungel. Ein herzliches Dankeschön geht an Stefanie Bussenius von der IGA für ihre freundliche und zuvorkommende Unterstützung bei der Bewerbung und der zweimaligen Verlängerung meines Promotionsstipendiums. Ich danke meinen Mitdoktoranden Sabrina Burschel, Katerina Dörner, Heiko Erhardt, Udo Glessner, Emmanuel Gnandt, Jo Hoeser, Sascha Jurkovic, Doris Kreuzer Deković, Klaudia Morina, Ina Psarjow, Marius Schulte und Marta Vranas sowie allen Studenten und Praktikanten, die über die Jahre unseren Arbeitskreis bereichert haben. Mein besonderer Dank gilt denjenigen Studenten, die zu Teilen dieser Arbeit beigetragen haben. Dies sind die Diplomanden Vinzenz Bothe, Dorothee Krämer und Chris Schnick, die Masterstudenten Sofia Brander, Stephanie Henrich und Isabella Straub, die Bachelorstudenten Hannah Dawitz, Beate Garbers, Marco Janoschke, Bartlomiej Matlosz, Franziska Nuber und Max Willistein sowie die Mitarbeiterpraktikanten Jennifer Beck, Anja Eichler, Mads Grüninger, Patricia Hegger, Katharina Maurer und Jacob Schäfer. Ein besonders herzliches Dankeschön geht an die Freunde und Kollegen aus den Arbeitsgruppen Einsle und Andrade, mit denen ich weniger zusammen gearbeitet habe, aber um so mehr Spaß neben der Arbeit hatte. Egal ob beim gemeinsamen Mittagessen, einem Feierabendbier im CT oder bei der Sendung mit der Maus, unsere gemeinsamen Unternehmungen waren immer eine schöne und willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag. Mein besonderer Dank gilt Julia Schlesier, Simon Netzer, Eva-Maria Burger, Nikola Schwarzer, Florian Kemper und Anton Brausemann. Dank euch waren es vier sehr schöne Jahre, auf die ich immer gerne zurückblicken werde. Der größte Dank gebührt meinen Eltern Irmgard und Karl Steimle, die mir das Studium und die Promotion ermöglicht und mich dabei stets unterstützt haben. Danke für alles !