„Der Amerikanische Mink (Mustela vison, SCHREBER 1777) – eine

Werbung
„Der Amerikanische Mink (Mustela vison, SCHREBER 1777) –
eine gebietsfremde invasive Art in Europa“
Bachelorarbeit
angefertigt am Lehrstuhl für Landschaftsökologie
Fachbereich Ökologie
Technische Universität München
zur Erlangung des akademischen Grades
Bachelor
vorgelegt von
Julia Steil
geboren am 29.10.1981 in Rosenheim
eingereicht am 01.08.2006
1. Gutachter: Prof. Dr. Ludwig Trepl, Lehrstuhl für Landschaftsökologie, Technische
Universität München
2. Gutachterin: Dr. Tina Heger, Postdoktorandin am Lehrstuhl für Landschaftsökologie,
Technische Universität München
Bibliographische Beschreibung
Steil, Julia:
Der Amerikanische Mink (Mustela vison, SCHREBER 1777) – eine gebietsfremde
invasive Art in Europa
87 S., 27 Abb., 3 Tab., 58 Lit.
München, Technische Universität, Lehrstuhl für Landschaftsökologie, Bachelorarbeit
In dieser Arbeit werden Daten zu Morphologie und Lebensweise des Minks, sowie zu
seiner Einwanderungs- und Ausbreitungsgeschichte und Populationsdynamik dargestellt.
Die Invasion des Minks in Europa wird mit Hilfe eines Modells analysiert und interpretiert.
Ferner werden die Einflüsse des Minks auf die europäische Fauna diskutiert und
Managementstrategien zum Umgang mit der Art dargestellt. Die Ergebnisse wurden
anhand einer Literaturrecherche erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
1
EINLEITUNG........................................................................................................................ 1
2
BEGRIFFSKLÄRUNG ....................................................................................................... 3
3
DER MINK ............................................................................................................................ 5
3.1
Systematische Einordnung, Morphologie und Lebensweise ................................................. 5
3.1.1
Systematische Einordnung ............................................................................................. 5
3.1.2
Das Aussehen des Minks................................................................................................. 7
3.1.3
Habitat, Wohnrevier und Aktionsradius........................................................................ 10
3.1.4
Baue, Zufluchtsstätten .................................................................................................. 12
3.1.5
Jahreszeitliche Wanderungen...................................................................................... 14
3.1.6
Aktivität ........................................................................................................................ 14
3.1.7
Fortbewegung .............................................................................................................. 15
3.1.8
Spuren.......................................................................................................................... 16
3.1.9
Lautäußerungen........................................................................................................... 18
3.1.10
Geruchsdrüsen ............................................................................................................. 19
3.1.11
Sinne ............................................................................................................................ 20
3.1.12
Ernährung..................................................................................................................... 20
3.1.13
Jagdverhalten .............................................................................................................. 22
3.1.14
Fortpflanzung und Brutpflege....................................................................................... 26
3.1.15
Krankheiten, Feinde und andere Reduktionsmöglichkeiten......................................... 27
3.2
Einwanderungs- und Ausbreitungsgeschichte ..................................................................... 28
3.2.1
Natürliches Areal.......................................................................................................... 28
3.2.2
Einwanderung nach Europa – neue Areale .................................................................. 30
3.2.2.1
Island ...................................................................................................................... 30
3.2.2.2
Britische Inseln und Irland ......................................................................................... 30
3.2.2.3
Skandinavien............................................................................................................ 32
3.2.2.4
Beneluxländer .......................................................................................................... 33
3.2.2.5
Frankreich und Schweiz............................................................................................ 34
3.2.2.6
Iberische Halbinsel und Italien.................................................................................... 36
3.2.2.7
Deutschland............................................................................................................. 34
3.2.2.8
Polen, Tschechien, Slowakei..................................................................................... 35
3.2.2.9
Russland ................................................................................................................. 36
3.2.3
Bestandesentwicklung und Ausbreitungstendenz in Deutschland................................ 38
3.2.4
Ausbreitungsbarrieren.................................................................................................. 39
3.3
Altersstruktur und Populationsdynamik............................................................................... 39
4 ANALYSE DER INVASION DES MINKS IN EUROPA AUF DER GRUND-LAGE
DES INVASS-MODELS..........................................................................................................41
4.1
Allgemeines zum INVASS-Modell ....................................................................................... 41
4.2
Anpassung des Modells an den Fall der Invasion eines Säugetiers.................................... 41
4.3
Stufen der Invasion des Minks in Europa ............................................................................ 43
4.4
Invasionschritte im Fall der Ausbreitung des Minks in Europa ............................................ 44
4.5
Zusammenfassende Betrachtung ........................................................................................ 53
5
EINFLUSS DES MINKS AUF DIE HEIMISCHE FAUNA...........................................55
5.1
Auswirkungen auf Schermäuse ........................................................................................... 56
5.1.1
Finnland ....................................................................................................................... 56
5.1.2
Großbritannien............................................................................................................. 57
5.2
Auswirkungen auf Vögel ..................................................................................................... 58
5.2.1
Deutschland.................................................................................................................. 58
5.2.2
Britische Inseln............................................................................................................. 59
5.3
Auswirkungen auf konkurrierende Räuber.......................................................................... 61
5.3.1
Auswirkungen auf den Europäischen Nerz ................................................................... 61
5.3.1.1
Interspezifische Konkurrenz und Aggression ............................................................... 62
5.3.1.2
Übertragung von Krankheiten ..................................................................................... 64
5.3.1.3
Bedrohung des Nerzes durch Stress .......................................................................... 65
5.3.1.4
Hybridisation von Mink und Nerz ................................................................................ 65
5.3.2
Auswirkungen auf den Fischotter................................................................................. 65
5.3.3
Auswirkungen auf andere Musteliden.......................................................................... 67
6
ÖKONOMISCHE SCHÄDEN ..........................................................................................68
7 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER AUSWIRKUNGEN DES MINKS
AUF DIE HEIMISCHE FAUNA UND DEN IHM ANGELASTETEN SCHÄDEN ...........69
8
8.1
MANAGEMENTSTRATEGIEN .......................................................................................71
Regulierung der Bestände .................................................................................................. 71
8.1.1
Durchführen einer Kosten-Nutzen- Analyse .................................................................. 71
8.1.2
Gesetzliche Grundlagen einer Regulierung des Minks................................................. 72
8.1.3
Art der Bejagung .......................................................................................................... 73
8.1.4
Wo soll kontrolliert werden? ........................................................................................ 75
8.2
Renaturierung von Habitaten zum Schutz der Beutetiere ................................................... 76
8.3
Beobachtung....................................................................................................................... 77
9
SCHLUSSBEMERKUNGEN..........................................................................................78
10
ZUSAMMENFASSUNG................................................................................................79
11
LITERATUR....................................................................................................................81
12
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.....................................................................................86
13
ANHANG .............................................................................................................................I
1
1 Einleitung
Die Artenvielfalt wird in vielen Gebieten der Erde durch die Verbreitung von gebietsfremden Organismen gefährdet (WEIGEL 2003). BÖHMER ET AL. (2001 S. i) schreiben,
dass gebietsfremde invasive Arten “(...) je nach Erdregion und Begleitumständen ein
wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt sein (...)” können. Nach GEITER
ET AL. (2002, S. 3) führt die Ausbreitung von konkurrenzstarken Neozoen „(...) weltweit
(soweit die Großklimazonen dies zulassen) tendenziell zu einer Homogenisierung
(Entdifferenzierung) der Faunen auf einem niedrigeren Grad der Arten- bzw. Biodiversität
(...).“ Auch NEHRING (2004) befürchtet, dass die geogra-phische Ausbreitung
gebietsfremder Arten zur Vereinheitlichung früher getrennter Biozönosen führt und dass es
durch die Ansiedlung von Neobiota zu zahlreichen Ausrottungen heimischer Arten kommt.
Inwiefern können nun heimische Arten durch invasive gebietsfremde Organismen verändert
werden? KLINGENSTEIN ET AL. (2004) sehen in erhöhtem Fraß- und Parasitierungsdruck,
der oftmals von Neozoen ausgeht, eine unmittelbare Gefahr. Durch genetische Prozesse
(Hybridisierung)
können
heimische
Arten
direkt
beeinflusst
und
durch
Genomveränderungen zum Aussterben gebracht werden (KOWARIK 2004).
„Naturschutzrelevante Schäden ergeben sich auch dann, wenn invasive Arten in
Konkurrenz um Lebensraum und Ressourcen mit heimischen Arten treten“ (KLINGENSTEIN
ET AL. 2004, S. 30). Sie können dabei spezifisch einzelne Arten schädigen oder
verdrängen bzw. deren ökologische Nische besetzen und somit ganze
Artengemeinschaften verändern. Veränderungen der Standortbedingungen können eine
indirekte Gefährdung für heimische Arten darstellen. (Ebd.)
All diese Veränderungen werden aus naturschutzfachlicher Sicht negativ bewertet.
Zahlreiche Artenschutzabkommen, darunter das Übereinkommen über die biologische
Vielfalt, die Flora-, Fauna-, Habitat-Richtlinie und das Berner Übereinkommen über die
Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen
Lebensräume, befassen sich mit diesen Problemen und geben Empfehlungen für die
Einbringung, Kontrolle und Beseitigung gebietsfremder Arten. (BÖHMER ET AL. 2001)
Die folgende Arbeit befasst sich mit dem aus Nordamerika stammenden Mink (Mustela
vison), auch Amerikanischer Nerz genannt, der für die Pelzgewinnung nach Europa
eingeführt wurde und sich nach zahlreichen Farmausbrüchen in der Wildnis etablieren
konnte. Er gilt heute in Europa als invasive Tierart und gehört zu den Arten, die nach der
Empfehlung Nr. 77 der Berner Konvention (1999) streng kontrolliert werden sollen, da sie
„die biologische Vielfalt“ gefährden.
Wo diese Art außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes auftaucht, stellt sie ein
Problem für die Erhaltung heimischer Arten dar. Der Mink bejagt manche seiner Beutetiere
so stark, dass in einigen Gebieten Europas deren Ausrottung befürchtet wird. Auch für
2
seine Konkurrenten im neuen Gebiet ist er teilweise eine Bedrohung. Die am besten
untersuchten Beispiele für die Wirkung des Minks auf für ihn fremde Arten sind sein
Einfluss auf die Schermaus (Arvicola terrestris) in England und auf den Europäischen Nerz
(Mustela lutreola L. 1761) in Europa. In Nordeuropa sind überdies bodenbrütende Vögel
im Süsswasser und an den Küsten gefährdet. Der Rückgang des Edelkrebses (Astacus
astacus) wird möglicherweise ebenfalls durch den Mink als Räuber beschleunigt.
Trotz der unerwünschten Auswirkungen des Minks auf andere Arten kann seine
zunehmende Ausbreitung auch positiv, nämlich als Freilandexperiment gesehen werden,
das die Möglichkeit bietet, ökologische Theorien zu untersuchen. Außerdem erwächst
zusätzlich die Möglichkeit, allgemeine Fragen, die sich im Hinblick auf Räuber-BeuteBeziehungen und interspezifische Konkurrenzbeziehungen ergeben, zu untersuchen.
(MACDONALD & HARRINGTON 2003)
Im folgenden Kapitel (Kapitel 2) wird zunächst das Problem der Begriffsbildung im Hinblick
auf die Begriffe „invasive, gebietsfremde Art“ und „biologische Invasion“ umrissen. Dann
wird definiert, was in der vorliegenden Arbeit unter diesen Begriffen verstanden wird.
Kapitel 3 liefert eine genaue Beschreibung des Minks, die es ermöglichen soll, das Tier
und seine Spuren im Gelände zu erkennen und seine Verhaltensweisen zu deuten. Es folgt
ein kurzer Überblick über die Heimat dieses Tieres und eine Beschreibung seiner
Einwanderung und Ausbreitung. Eine Darstellung der Populationsdynamik in Deutsch-land
soll Aufschluss darüber geben, wie gut sich der amerikanische Nerz inzwischen etabliert
hat. In Kapitel 4 wird mit Hilfe des INVASS-Modells, das von Tina Heger zur
Vorhersagbarkeit biologischer Invasionen entwickelt wurde (HEGER 2004), die Invasion
des Minks in Europa analysiert. Es soll eine Erklärung gefunden werden, warum sich die
Art so erfolgreich ausbreitet. Kapitel 5 stellt die Folgen dar, die die Invasion des Minks für
die Ökosysteme in Europa hat. Die ökonomischen Schäden werden kurz in Kapitel 6
angesprochen. Kapitel 7 stellt eine zusammenfassende Einschätzung der vorwiegend
ökologischen Auswirkungen des Minks dar. Zuletzt (Kapitel 8) werden Strategien zum
Umgang mit dem Mink in Europa herausgearbeitet.
3
2 Begriffsklärung
Seit Beginn der Kolonialzeit - also etwa seit 1500 - führte die zunehmende Vernetzung der
Kontinente durch internationalen Personen- und Güterverkehr zu einem verstärkten
Austausch von Tier- und Pflanzenarten (GEITER ET AL. 2002; MÜLLER 2004). Mit der
„Entdeckung“ neuer Regionen und den verbesserten Transportbedingungen erhöhten sich
Geschwindigkeit und Menge des Austausches schlagartig. Meist wird die Entdeckung
Amerikas 1492 als Beginn der Kolonialzeit und als Zeitschnitt zwischen den bis dahin in
einem Gebiet ansässigen (heimischen Arten und Archäobiota) und den in der Neuzeit
antropogen eingeführten oder eingeschleppten Organismen (Neobiota = Neophyten,
Neozoen, Neomyceten) genommen. (KLINGENSTEIN ET AL. 2004) Den Begriff der Neozoen
definiert KINZELBACH (1997, S. 4) daher folgendermaßen: „Neozoen sind Tierarten, die
nach dem Jahr 1492 unter direkter oder indirekter Mitwirkung des Menschen in ein
bestimmtes Gebiet gelangt sind und dort wild leben.“ Einer Gesamtheit vorhandener Arten
in einem bestimmten Gebiet steht demnach eine Gesamtheit von Arten gegenüber, die in
diesem Gebiet bisher nicht vorkamen, sich jedoch etablieren konnten. Gebietsfremde
Arten, die auf nicht-natürlichem Wege, also mit Hilfe des Menschen absichtlich oder
unabsichtlich eingebracht wurden, gibt es in allen Ländern und fast allen Gebieten. (UNGER
& SCHRADER 2004)
Zunehmende Aufmerksamkeit wird in internationalen und nationalen Fachkreisen und der
Öffentlichkeit so genannten invasiven gebietsfremden Arten geschenkt (WEIGEL 2003). Es
herrscht allerdings Uneinigkeit darüber, „(...) ob die Bezeichnung 'invasive Art' auf Arten
angewendet werden sollte, die gebietsfremd sind und Schäden verursachen (können) oder
ob die tatsächliche oder mögliche Ausbreitung einer gebietsfremden Art allein für die
'Qualifizierung' der Art als 'invasiv' ausreicht.“ (UNGER & SCHRADER 2004, S. 277; Hervorh.
i. O)
Im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt wurde definiert, dass erst
bei Vorliegen von Schäden für die biologische Vielfalt der Begriff „invasiv“ anzuwenden ist.
Jedoch wird im allgemeinen Sprachgebrauch und auch in der Fachliteratur häufig schon
bei deutlichen Ausbreitungsvorgängen dieser Begriff verwendet. (Ebd.) Es ist letztendlich
eine Frage der Bewertung der unterschiedlichen Interessensgruppen, ab wann eine Art als
schädlich
einzustufen
ist.
Betrachtet
man
biologische
Invasionen
auf
naturwissenschaftlicher Ebene, so dürfen in die Definition keine kulturellen und
sozioökonomischen Kriterien einfließen (HEGER 2004). Da die Ökologie keinen
Bewertungsmaßstab liefern kann (ESER & POTTHAST 1997 in HEGER 2004), kann vom
ökologischen Standpunkt ein „negativer Einfluss“ der gebietsfremden Art auf das neue
Gebiet nicht als notwendiges Kriterium der Invasivität angesehen werden.
Nach HEGER (2004) ist der Begriff der “ökologischen Fremdheit” entscheidend für die
Definition gebietsfremder Arten. Die fremde Art kommt mit Bedingungen in Kontakt, an die
4
sie nicht angepasst ist. Entsprechend werden die Organismen des invadierten Gebietes
mit einer Art konfrontiert, der sie noch nie begegnet sind. Im Extremfall sind im neuen
Gebiet nur Arten vorhanden, mit denen keine Koevolution stattgefunden hat, während im
Heimatgebiet “(...) die Evolution von Arten im Rahmen gemeinsamer Biozönosen zu
zahlreichen Anpassungen aneinander geführt (...)” (Ebd., S. 6) hat. Die “ökologische
Fremdheit” macht nach HEGER den entscheidenden Unterschied aus zwischen
biologischen Invasionen und anderen Ausbreitungsphänomenen, wie z. B.
Arealerweiterungen.
Ökologisch fremd kann eine Art in einem Gebiet jedoch nur sein, wenn sie “(...) eine
evolutionär relevante Zeitspanne nur außerhalb dieses Gebiets verbreitet war.” (Ebd., S.
8; Hervorh. i. O) Es muss eine Ausbreitungsbarriere gegeben haben, also ein Gebiet, das
von der Art nur mit einer Wahrscheinlichkeit, die gegen Null geht, überwunden werden
kann. Art und Breite dieser Barriere sind artspezifisch. Die Bedingung, dass eine
gebietsfremde Art zunächst eine Ausbreitungsbarriere überwinden muss, ist ein
ökologisch sinnvolles Kriterium zur Abgrenzung biologischer Invasionen von anderen
Ausbreitungsphänomenen. HEGER definiert somit invasive Arten als Arten, die sich nach
Überwindung einer Ausbreitungsbarriere im neuen Gebiet ausbreiten. Der Prozess der
biologischen Invasion beginnt aber bereits vor der Ausbreitung im neuen Gebiet mit dem
Transport über die Barriere hinweg.
Bei vielen Autoren ist es entscheidend, dass dieser Transport absichtlich oder unabsichtlich durch den Menschen verursacht wurde. HEGER schreibt dazu: “Eine solche
Sichtweise ist sinnvoll, wenn es explizit darum geht, diejenigen Veränderungen von
Ökosystemen oder Landschaftsveränderungen zu beschreiben, die eine Folge der
soziokulturellen Tätigkeit von Menschen sind, wenn die Ebene der Diskussion also eine
biogeographischhistorische
und
insbesondere
eine
kulturhistorische
oder
kulturgeographische ist.” (Ebd., S. 11) Aus ökologischer Sicht ist es jedoch unbedeutend,
ob die Art aus eigener Kraft oder durch den Menschen (hemerogen) in ein neues Gebiet
gelangte. “Denn sowohl Arten, die hemerogen in ein neues Gebiet gelangt sind, als auch
Arten, denen dies ohne Kultureinfluss (...) gelungen ist, haben sich im neuen Gebiet nicht
entwickelt. Für die Arten der Biozönosen des neuen Gebietes ist eine Art in beiden Fällen
fremd, ökologisch unterscheidet sich ihre Wirkung in den Biozönosen nicht. (...). Für eine
ökologische organismenzentrierte Betrachtung des Prozesses biologischer Invasionen
ergibt es deshalb keinen Sinn, zwischen natürlichem und hemerochorem Transport zu
unterscheiden. ” (Ebd., S. 12)
5
3 Der Mink
3.1 Systematische Einordnung, Morphologie und Lebensweise
3.1.1 Systematische Einordnung
Der Mink gehört zur Familie der Mustelidae, der Marderartigen. Diese Familie besteht aus
fünf Unterfamilien1 mit insgesamt vierundzwanzig Gattungen in etwa siebzig Arten. Der
Mink gehört zur Unterfamilie der Mustelinae, die aus 33 Arten in zehn Gattungen besteht.
Die Gattung Mustela wird in vier Untergattungen2 unterteilt. (KRUSKA 1988; DUNSTONE
1993)
Europäischer und Amerikanischer Nerz leben beide semiaquatisch und auch in der
Erscheinung sind die beiden Arten einander so ähnlich, dass sie lange Zeit als Unterarten
bezeichnet wurden (WENZEL 1990). Sie gehören jedoch verschiedenen Untergattungen an
und sind somit nicht so nah verwandt, wie damals angenommen wurde. Der Mink gehört
zur Untergattung Vison, während der Nerz der Untergattung Lutreola angehört (DUNSTONE
1993). Der amerikanische Mink ist ein Sonderfall der Gattung Mustela und der
Europäische Nerz ist enger verwandt mit dem Europäischen Waldiltis (Mustela putorius)
(MACDONALD & HARRINGTON 2003)
Nach DUNSTONE (1993) wurden von Systematikern 15 verschiedene Unterarten für den
Mink angeführt. Die zur Bestimmung der systematischen Unterschiede wichtigen
Merkmale betreffen neben Fellmerkmalen auch die Körpergröße der Tiere, deren
Kopfform sowie Länge und Form des Schwanzes.
1
Wiesel (Mustelinae), Honigdachse (Mellivorinae), Dachse (Melinae), Stinktiere (Mephitinae), Fischotter
(Lutrinae) (KRUSKA 1988)
2
Puorius, Lutreola, Mustela, Vison
6
Familie
Unterfamilie
Mustelidae
Mephitinae
Mustelinae
Melinae
Art
Mellivorinae
Mustela
Gattung
Untergattung
Lutinae
Putorius
Mustela putorius
Vison
Mustela vison
Lutreola
Mustela lutreola
Mustela
Mustela nivalis
Abb. 1: Systematische Einordnung von Mink, Nerz, Waldiltis (Mustela putorius) und Mauswiesel (Mustela
nivalis)
7
3.1.2 Das Aussehen des Minks
Wie für alle Marderartigen, so ist auch für Mustela vison ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus typisch (BÖHMER ET AL. 2001). STUBBE (1982) gibt für Minkmännchen eine
Kopf-Rumpflänge von etwa 34-45 cm, für Weibchen von ca. 31-38 cm an. Die
Schweiflänge misst etwa 15-25 cm (40 bis 50 % der Körperlänge). Ausgewachsene
Männchen wiegen nach STUBBE (1982) durchschnittlich 600-1500 g, die Weibchen ca.
400-800 g. Bei einer Studie über den Mink in der mittleren Oberpfalz konnte jedoch für
Männchen ein Maximalgewicht von 2650 g, für Weibchen von 1000 g belegt werden. Es ist
vor allem bei den Männchen anzunehmen, dass ihr Gewicht jahreszeitlich stark schwankt.
Die größte Gesamtlänge (mit Schwanz) wiesen zwei Männchen mit 76 cm auf. Bei den
Weibchen lag die Maximalgesamtlänge bei 61 cm. Ausgewachsene Männchen wiegen
also teilweise über 1000 g mehr als die Weibchen. (van der SANT 1998)
Abb. 2: Geschlechtsdimorphismus beim Mink; oben Männchen,
unten Weibchen. Photo: Dirk van der Sant
Bei Zweifeln kann man sich auch durch den so genannten Pinsel Klarheit über das
Geschlecht des Tieres verschaffen. Das sind einige lange, borstenartige Haare an der
Harnöffnung des Männchens etwa in der Bauchmitte. Die Geschlechtsöffnung der
Weibchen liegt dicht vor dem After zwischen den Hinterbeinen. Auch an der Kopfform kann
man die Geschlechter unterscheiden. Der Kopf der Männchen wirkt wuchtiger und breiter
und hierdurch stumpfer als der in den Proportionen länglich-spitzere und damit zierlicher
gebaute der Weibchen. (KULBACH 1961) Durchschnittlich ist er etwa 55 bis 75 mm lang
und, über den Jochbogen gemessen, 37 bis 45 mm breit. Der Abstand der Augenhöhlen
schwankt zwischen 12 und 13 mm (WIEDEN 1929). Allgemein erscheint der Kopf kurz, da
er ohne Einschnürung an den Hals anschließt. Die Ohrlänge beträgt etwa zwei bis drei
Zentimeter (STUBBE 1982). Die Schnauze, kurz, aber kräftig, dient dem Mink dazu,
verschiedene Dinge vor sich her zuschieben oder umzuwenden, so zum Beispiel flache
Steine, unter denen er Insekten vermutet. Die kahle Nase ist beim gesunden Tier immer
feucht. Durch borstige Barthaare (Vibrissen) zu beiden Seiten des Mauls und weitere
Tasthaare an der Unterlippe und um die Augen sind die Tiere in der Lage, Löcher und
8
Spalten auf ihren Umfang abzufühlen, ehe sie hindurchschlüpfen. (KULBACH 1961) Sie
helfen dem Mink auch dabei, seine Beute in trübem Wasser oder bei Nacht auszumachen
(DUNSTONE 1993).
Abb. 3: Gebrauch der Vibrissen beim Fischfang.
Photo: Nigel Dunstone
9
Der Balg des Minks ist meist dunkelbraun. Es sind jedoch zahlreiche Farbmutationen
bekannt, die je nach Mode das Hauptziel der Minkhaltung waren und sind. “Generell muss
mit allen Farbvarianten der Nerzzucht auch in freier Wildbahn gerechnet werden, von weiß
über pastell bis hin zu platin.” (WALLMEYER 1974 in van der SANT 1998, S. 64) Bei der
oben erwähnten Studie über den Mink in der Oberpfalz entsprachen 95 % der gefangenen
Minke von der Fellfarbe her dem Standardtyp des Farmnerzes mit dunkelbraunen
Grannenhaaren und hellerer Unterwolle. Es gab allerdings auch einige Tiere, die völlig
schwarz waren und zwei mit rötlich-braunem Fell. (Ebd.) Nach DUNSTONE (1993) findet
nach einigen Generationen eine Selektion zu Gunsten der dunkelbraunen Fellfarbe statt.
Abb. 4: Unterschiedliche Fellfarben beim Mink. Photos: Nigel Dunstone (links), Dirk van der Sant (rechts)
Ein weißer Kinnfleck findet sich bei den meisten Minken. Weitere weiße Fleckenmahle
verschiedener Größe und Formengestalt treten im Verlauf der Mittellinie des Unterkörpers
auf. Sie beginnen meist am Hals und setzen sich über die Brust bis zwischen die
Hinterläufe fort (s. Abb. 5). Sie können Forschern als Unterscheidungs-merkmale dienen.
Entlang der Rückenlinie fällt ein dunkler gefärbter Streifen auf, der als „Grotzen“ bezeichnet
wird. Die Behaarung des Schwanzes und der Füße wirkt meist dunkler als die des
Körpers. (KULBACH 1961)
10
Abb. 5: Varianten von Bauchflecken verschiedener in Irland gefangener
Minke (Dunstone 1993)
3.1.3 Habitat, Wohnrevier und Aktionsradius
Minke leben semiaquatisch meist an Bächen, Flüssen und Seen, wenn die Ufer mit
üppigem Pflanzenbewuchs, Hohlräumen unter Steinen und Wurzeln sowie
angeschwemmtem Holz günstige Verstecke bieten (WENZEL 1990). Am besten geeignet
sind Gewässer, die im Winter nur entlang ihrer Ufer zufrieren, denn eisfreie Bereiche sind
für die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme im Winter von großer Bedeutung (van der SANT
1998). Nach DUNSTONE (1993) ist an langsam fließenden, eutrophen Gewässern eine
höhere Minkdichte zu erwarten als an oligotrophen, da diese Gewässer mehr Nahrung
bieten. Kleine Flüsse mit strömungsschwachen Bereichen würden gegenüber großen,
breiten Flüssen bevorzugt.
Man kann sagen, dass der Mink hinsichtlich der Auswahl der Lebensstätten weitgehend
dieselben Ansprüche wie der Europäische Nerz hat (HERTNER & NAUMOV 1974). “Der Mink
hält sich im wesentlichen an die vom Europäischen Nerz verlassenen Nischen (...)”
(SCHULTE 1997, S. 150). Allerdings passt er sich schneller an veränderte
Umweltbedingungen an als dieser. Während der Nerz meist an kleinen, schnell fließenden
Flüssen oder an Seen zu finden ist, scheint der Mink sich an jeder Art von Wasserkörper
wohlzufühlen, z. B. in Küstengebieten, auf küstennahen Inseln, an großen Seen (DUNSTONE
1993).
Im Gegensatz zu seinem europäischen Verwandten kann man den Mink als Kulturfolger
bezeichnen. Seine geringe Scheu vor Menschen ermöglicht es ihm, sein Spektrum der
potenziellen Lebensräume deutlich zu verbreitern. In Schwandorf konnte gezeigt werden,
dass der Mink in direkter Nachbarschaft von Menschen zu leben vermag. (Van der SANT
11
1998) HEMKE (1980) vermutet, dass die dort lebenden Kleinnager eine wichtige
Nahrungsquelle bieten. Die Nische des Minks ist somit breiter als die des Nerzes. Der
Mink „(...) ersetzt den Nerz in der autochthonen Fauna also nicht einfach, sondern er
schließt die Nerz-Nische mit ein.“ (SCHRÖPFER & PALIOCHA 1989, S. 314)
Abb. 6: Typische Minkhabitate. Photos: Nigel Dunstone
Die Ausmaße des Wohnreviers eines einzelnen Individuums sind nach POPOV (1949 in
HEPTNER & NAUMOV 1974) jahreszeitlichen Veränderungen unterworfen. Die Fläche des
Wohnreviers beträgt durchschnittlich etwa 16 ha mit Schwankungen zwischen einem und
40 ha. SCHULTE (1997) gibt jeweils eine Längenausdehnung der Reviere von 1,5-5 km für
Männchen und 1-3 km für Weibchen an. Auch nach SCHRÖPFER (1985 in van der SANT
1998) beträgt die Länge der genutzten Uferstreifen etwa fünf Kilometer. Man kann davon
ausgehen, dass sich die Reviere linear entlang des Flusses ausdehnen (Dunstone 1993).
Die Studie in der Oberpfalz zeigte jedoch, dass auch Gewässer besiedelt wurden, die weit
ab von Flüssen lagen, wie z. B. Teichanlagen, die nur durch Kanäle miteinander verbunden
waren. Man kann also Wasserstellen als Lebensraumschwerpunkt angeben, jedoch
entfernt sich der Mink bei Erkundungszügen gelegentlich davon (van der SANT 1998).
12
HEMKE (1980) beschreibt einen Minkfang im Gebiet der
Kleinseenplatte, der etwa 1,2 km vom nächsten See entfernt lag.
Mecklenburgischen
GERELL (1970 in van der SANT 1998) gibt eine maximale Entfernung vom Bau von etwa
zwei Kilometern an. In ca. 70 % der Fälle umfasst der Aktionsradius des Minks jedoch
weniger als einen Kilometer. Meist entfernt er sich nicht weiter als 100-200 m vom Wasser
(DUNSTONE 1993). Nach TERNOVSKI (1958 in HEPTNER & NAUMOV 1974) schwankt die
Größe des täglichen Aktionsraumes im Winter zwischen 0,1 und 2,1 ha (1000 m² und
21000 m²). Im Sommer verringert sich die Wohnfläche mit zunehmender
Nahrungsergiebigkeit der Reviere. Gewöhnlich wird dann nur noch ein kleiner Teil des
Reviers genutzt, mitunter in nur 50-80 m Umkreis vom Bau (HEPTNER & NAUMOV 1974).
In seinem Revier duldet der Mink keine Geschlechtsgenossen. Durchzügler, die ohne
eigenes Revier sind, wandern entlang von Wasserwegen (BÖHMER ET AL. 2001).
3.1.4 Baue, Zufluchtsstätten
Minke nutzen jeden sich bietenden Unterschlupf. Ihre Lager und Nester befinden sich in
hohlen Bäumen, Wurzelhöhlen, Kaninchenbauen, Gängen von Ratten und anderen
erdbewohnenden Tieren oder oberirdisch in Schilfdickichten und Felshaufen. (KULBACH
1961; WENZEL 1990). Auch in alten Bisambauen konnten Minkbaue entdeckt werden.
„Bisamburgen sind anscheinend eine wichtige Lebensraumstruktur und werden gerne als
Aufenthaltsort genutzt.“ (BÖHMER ET AL. 2001, S. 57) Durch Graben passt der Mink diese
seinen Bedürfnisse an (van der SANT 1998). Gelegentlich suchen sich Minke Unterschlupfe
(Tagesaufenthalte) in Gartenhäusern, Feldscheunen, Jagd- und Schutz-hütten (SCHULTE
1997). Weibchen graben, wenn sie einen Wurf erwarten, auch selbst Höhlen am Ufer von
Gewässern aus (KULBACH 1961; WENZEL 1990).
Gewöhnlich sind die Baue nicht weiter als 20 m vom Ufer entfernt (HEPTNER & NAUMOV
1974). In Küstengebieten liegen sie meist nicht weiter als 70 m vom Gewässer bei
Wasserhöchststand entfernt (IRELAND in DUNSTONE 1993) und meist in der Nähe einer
Süßwasserquelle. Der Grund dafür ist möglicherweise derselbe wie beim Fischotter (Lutra
lutra): Die Tiere müssen regelmäßig das Salzwasser aus ihrem Fell waschen, um dessen
isolierende Wirkung aufrechtzuerhalten (DUNSTONE 1993).
Ein Minkbau hat einen bis acht Ausgänge. Im Wurfbau wird ein Teil der Ausgänge mit Gras
und Kräutern verstopft, damit die Jungen nicht auseinanderkrabbeln. Die Auspolsterung
der Nestkammer besteht aus dürren Gräsern, Kräutern und Laub, aus Haaren und Wolle
von Beutettieren, sowie aus Holzmulm. (HEPTNER & NAUMOV 1974)
In einem Minkrevier gibt es ca. sechs bis zehn Unterschlupfe, die 100-1400 m voneinander
entfernt liegen können (LINN und BIRKS 1981 in STUBBE 1993).
13
Abb. 7:Schuppen, der von einem Mink als Bau genutzt wurde. Photo: Nigel Dunstone
Abb. 8: Minkbau unter einem Steinhaufen (rechts) und unter Baumwurzeln (links). Photos: Nigel Dunstone
14
3.1.5 Jahreszeitliche Wanderungen
Im Winter hängt die Beweglichkeit des Minks von der Menge der Nahrung und von ihrer
Zugänglichkeit ab. Vollständiges Durchfrieren der Gewässer, fehlende oder nur wenige
offene Stellen bewirken ein Abwandern aus den Revieren. Generell behalten Minke ihr
Revier nicht ein Leben lang. DUNSTONE & IRELAND (1989 in DUNSTONE 1993)
beobachteten eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Individuen in ihrem Revier von
acht Monaten. Die Tiere können am Tag Strecken von zwei bis fünf Kilometer
zurückgelegen. Wandernde Tiere halten sich an einem Ort mehrere Tage auf, ziehen dann
weiter und lassen sich in der neuen Gegend wiederum für mehrere Tage nieder. Auch die
selbstständig gewordenen Jungtiere, sowie die Männchen während der Paarungszeit,
gehen auf Wanderschaft (HEPTNER & NAUMOV 1974). Nach GERELL (1970 in LARIVIÈRE
1999) werden dabei Entfernungen bis zu 45 km zurückgelegt.
Bedeutende Standortwechsel wurden auch beim Aussetzen von Minken beobachtet,
besonders, wenn hierfür ungeeignete Plätze ausgewählt worden waren. Die Tiere
entfernten sich vom Ort der Freilassung teilweise 100-120 km. (HEPTNER & NAUMOV 1974)
3.1.6 Aktivität
Der Mink ist zwar hauptsächlich nachtaktiv, er kann aber, vor allem im Herbst, der Zeit des
erhöhten Futterbedarfs und während der Ranzzeit, auch am Tag gesichtet werden (van der
SANT 1998; KULBACH 1961). Minkweibchen, die ihre Jungen aufziehen, sind ebenfalls am
Tag und in der Nacht unterwegs. Im Sommer sind Minke meist dämmerungsaktiv
(TERNOVSKI 1958 in HEPTNER & NAUMOV 1974). Die Abhängigkeit des Aktivitätsrhythmus
von den Jahreszeiten scheint außerdem in direktem Zusammenhang mit der
Nahrungsverfügbarkeit zu stehen (van der SANT 1998). Schließlich sind kleine Säugetiere
und Hasen vorwiegend nachtaktiv, während Wassertiere hauptsächlich am Tag gejagt
werden. Minke scheinen ihren Aktivitätsrhythmus teilweise direkt mit ihrer Hauptbeute zu
synchronisieren. In England wurde beispielsweise ein Minkweibchen beobachtet, dass
Tag und Nacht alle zwei bis drei Stunden für 40 Minuten aktiv wurde. Dieses Verhalten
zeigt auch die Erdmaus (Microtus agrestis), eines der Hauptbeutetiere in England.
(DUNSTONE 1993)
Durchschnittlich verbringen sowohl die Männchen als auch die Weibchen weniger als drei
Stunden am Tag jagend. Diese Jagdaktivität erreicht mit ca. eineinhalb Stunden zwischen
April und Juni ihren Tiefpunkt. Bei den Weibchen mag dies daran liegen, dass sie zu
dieser Zeit ihre Jungen zur Welt bringen. Unabhängig von der Jagd, verbringen Männchen
etwa zwei Stunden am Tag wandernd, die Weibchen hingegen nur etwa eine halbe
Stunde. Am größten ist hier der Unterschied während der Paarungszeit, wenn die
Männchen auf Wanderschaft gehen, um sich mit den eher sesshaften Weibchen zu paaren.
15
Den größten Teil des Tages verbringen Männchen wie Weibchen in der Regel ruhend in
ihren Bauen. (Ebd.)
3.1.7 Fortbewegung
Der Mink bewegt sich an Land wie der Nerz mit aufgebogenem Rücken schleichend,
trabend oder springend fort (KRUSKA 1988), wobei er oft verharrend wittert, den Kopf
schräg oder senkrecht in die Höhe gestreckt. Häufig setzt er sich auf seine Hinterpfoten
und richtet den Körper senkrecht in die Höhe. Die Vorderpfoten hängen dabei herunter.
Der Kopf macht suchende Bewegungen. (WIEDEN 1929)
Der Mink hat unter seinen Artverwandten die kürzesten Läufe, da er kein Kletterer ist und
auch nur selten gräbt. Trotzdem kann er am Boden durch bis zu einen Meter hohe Sprünge
eine beachtliche Geschwindigkeit erreichen. (KULBACH 1961) Er bewegt sich mit einer
durchschnittlichen Geschwindigkeit von 48 cm/s (ca. 1,73 km/h) fort. Durch Sprünge
erreicht er eine Geschwindigkeit von 262 cm/s (ca. 9,43 km/h) (DUNSTONE 1993). Auf
kurzen Strecken kann er nach HEPTNER & NAUMOV (1974) eine Geschwindigkeit von bis zu
20 km in der Stunde entwickeln.
Minke gehen oft ins Wasser und können sehr gewandt schwimmen und tauchen. Unter den
Marderartigen werden sie darin an Geschwindigkeit nur vom Fischotter übertroffen.
(KULBACH 1961)
Beim Tauchen benutzt der Mink alle vier Beine. Schwimmt er an der Oberfläche, so tut er
dies nur mit Hilfe der Vorderbeine. Er erreicht dabei eine Geschwindigkeit von
durchschnittlich 59 cm/s (ca. 2,12 km/h) (DUNSTONE 1993)
Die Zehen, vor allem die der Hinterpfoten, sind durch Schwimmhäute verbunden, die im
Wasser eine wirksame Ruderfläche ergeben und auch das Einsinken in weichem Boden
und Schnee verhindern. Wie die meisten Marderartigen ist der Mink ein Sohlengänger.
Ausgeprägte Sohlenpolster an den Zehen schützen seine Krallen vor der Abnutzung. Die
Zehen können unabhängig voneinander bewegt und benutzt werden. Somit kann der Mink,
wenn es darauf ankommt, auch geschickt klettern. Allerdings tut er dies nur, wenn er ein
Hindernis überwinden muss. (KULBACH 1961)
Durch seinen gleichförmig schlanken Körper ist der Mink in der Lage, kleinste Öffnungen
und Schlupfwinkel zu passieren. Wo er mit dem Kopf durchkommt, passt auch sein Rumpf
durch. Seine Rückenwirbel sind, ähnlich wie bei den Katzenartigen, nur schwach
miteinander verzahnt, so dass die Wirbelsäule nach allen Richtungen geschmeidig biegbar
ist. (Ebd.)
16
3.1.8 Spuren
Bei Minkspuren sind meist alle fünf Zehen erkennbar. Bewegte sich das Tier mit hoher
Geschwindigkeit, so sind manchmal nur vier Zehen zu sehen. Bei der Spurensuche kann
es leicht zu Verwechslungen mit anderen Musteliden kommen. (DUNSTONE 1993) “Die Art
des Fährtenbildes im Schlamm wie auch im Schnee ist fast nicht von dem des Iltis zu
differenzieren”, da die beim Mink vorhandenen Schwimmhäute nur in seltenen Fällen
sichtbar sind (van der SANT 1998, S. 88). Insbesondere ist es nicht leicht, die Spur des
Minks von der des Europäischen Nerzes zu unterscheiden. Auch Verwechslungen mit dem
Fischotter sind häufig. (DUNSTONE 1993)
Abb. 9: Vergleich der Fußabdrücke von Fischotter und Mink (D UNSTONE 1993)
Die Pfotenabdrücke des Minks sind etwa 2,5-4,0 cm lang und 2,0-4,0 cm breit. Die der
Männchen sind gewöhnlich etwas größer als die der Weibchen, jedoch muss man
beachten, dass sich im Sommer und Herbst juvenile Männchen in der Population befinden,
deren Abdrücke ähnlich groß sind wie die der Weibchen. (Ebd.)
Am häufigsten findet man Spuren in etwa zwei Meter Entfernung vom Wasser. Es empfiehlt
sich, auch unter Brücken und überhängendem Bewuchs nach Spuren zu suchen, da der
Mink ungern durch offenes Gelände geht. Die Anzahl der Abdrücke gibt keinen Aufschluss
darüber, wie viele Tiere anwesend sind, da ein einzelnes Tier ein Gebiet bei seinen
Wanderungen mehrmals durchquert. (Ebd.)
17
Abb. 10: Fußabdrücke und Fährtenbild des Minks. Photos: Nigel Dunstone (oben links), Dirk van der Sant
Auch anhand der Losung lässt sich die Anwesenheit des Minks in einem Gebiet
feststellen. Sie ist zwischen fünf und acht Zentimeter lang und weniger als einen Zentimeter
dick. Die frische Losung hat einen unangenehmen Geruch, der durch die Ausscheidungen
der Analdrüse entsteht. Minke hinterlassen ihre Losung häufig an auffälligen Stellen in
ihrem Revier, wie beispielsweise unter Brücken, an deren Pfeilern, an auffälligen Felsen,
umgefallenen Baumstämmen oder an der Einmündung von Flüssen und Bächen. (Ebd.)
18
Abb. 11: Losung des Minks. Photos: Dirk van der Sant (links), Nigel Dunstone (rechts)
3.1.9 Lautäußerungen
Verschiedene Lautäußerungen dienen dem Mink zur Verständigung mit Artgenossen.
KULBACH (1961) beschreibt ein kurzes, schrilles Pfeifen, das von Stress zeugt. Zuweilen
kann es aber auch fragend klingen oder, wenn zeitlich verlängert, warnend. Ein schrilles
Kreischen von wechselnder Tonhöhe, Lautstärke und Dauer drückt Wut aus. Ein stimmlosheiseres Fauchen dient als Warnsignal oder als Zeichen des Unmutes oder Schreckens.
Pfeifen und Kreischen begleitet meist die Spielereien und ernsteren Beißereien
zusammenlebender Jungtiere. Ein gurrender Laut sowie Keckerlaute ertönen gewöhnlich
vor und während der Ranzzeit. Es wird als Zeichen der Ranzbereitschaft ausgelegt, kann
aber auch allgemein Friedfertigkeit ausdrücken. Das Gefühl des Unbehagens wird durch
einen einzelnen schnalzenden Laut geäußert, der an das Tschilpen eines Vogels erinnert.
Alle diese Geräusche sind Gemütsäußerungen. Schmerzen erträgt der Nerz gewöhnlich
lautlos. (Ebd.)
19
3.1.10 Geruchsdrüsen
Beide Geschlechter des Minks besitzen die für Musteliden kennzeichnenden Geruchsdrüsen, die an beiden Seiten des Afters sitzen. Sie verbreiten einen moschusartigen
Geruch. Das Sekret dieser Drüsen wird bei Gefahr oder Störung abgegeben. Sein Revier
markiert der Mink, indem er mit den Drüsen über bestimmte Stellen am Boden rutscht.
(WIEDEN 1929; LARIEVIÈRE 1999)
Abb. 12: Markierung des Minks durch Nachziehen
des Hinterleibs (Analrutschen). Photo: Dirk van der Sant
20
3.1.11 Sinne
Nach SCHULTE (1997) ist beim Mink der Geruchssinn am besten entwickelt. Dies zeigt sich
auch in der Eigenschaft, seine Analdrüsen zur Reviermarkierung einzusetzen. Es folgen
Gehörsinn und Sehvermögen. DUNSTONE (1993) führt jedoch an, dass in neueren Studien
über Wiesel und Iltis eine starke Abhängigkeit der Tiere von sichtbaren Reizen deutlich
wurde. Möglicherweise ist dies auch beim Mink der Fall, da er an Land ein ähnliches
Jagdverhalten hat wie die anderen Musteliden.
3.1.12 Ernährung
Minke sind Raubsäuger und nutzen ein rein fleischliches Nahrungsspektrum. Die
Hauptbeutegruppen sind Fische, Kleinsäuger und Vögel, vor allem Bodenbrüter.
Amphibien, Insekten, Crustaceen und Mollusken werden lediglich sporadisch
aufgenommen, wie Mageninhaltsanalysen an 113 Totfängen bzw. -funden in SachsenAnhalt zeigten. (ZSCHILLE ET AL. 2004) Das Nahrungsspektrum von 16 Tieren des
oberpfälzischen Areals bestand ebenfalls hauptsächlich aus Fischen, Vögeln und
Kleinsäugern. Eine Mageninhaltsanalyse von sieben Tieren im Gebiet der Löcknitz, einem
Nebenfluss der Spree im Raum Berlin, ergab, dass Amphibien, Kleinsäuger, Mollusken
und Fische ca. drei Viertel des Nahrungsspektrums abdecken. (BÖHMER ET AL. 2001)
Bei der oben erwähnten Studie über Minke in der Oberpfalz wurden 47 Mägen analysiert.
Dabei wurden Reste von Säugern (Wanderratte – Rattus norwegicus, Bisamratte –
Ondrata zibethicus, Waldmaus – Apodemus sylvaticus, Rötelmaus – Clethrionomys
glareolus und Feldmaus – Microtus arvalis), Fragmente von Federn (Haustaube –
Columba livia), Fischreste (Karausche – Carassius vulgaris, Barsch – Perca fluiatis) und
in einem Magen ein Insekt nachgewiesen. Typische Bissverletzungen an Todfunden des
Edelkrebses (Astacus astacus) zeigen, dass auch dieser Teil des Beutespektrums ist.
(Van der SANT 1998) Eine Untersuchung in Südwest-Britannien zeigte ein ähnliches
Verhältnis der verschiedenen Beutegruppen (CHANIN 1980 in van der SANT 1998).
Untersuchungen in Island und Schweden ergaben ebenfalls gleiche Tendenzen.
SKIRNISSON (1992 in van der SANT 1998) stellte in Island eine Zusammensetzung von 60 %
Fischen, 25 % Vögel, 12 % Säugetiere und 3 % Insekten fest. ERLINGE (1972 in van der
SANT 1998) belegte anhand von Magenuntersuchungen in Schweden 60 % Fische, 25 %
Vögel, 10 % Säugetiere, 4 % Insekten und 1 % Frösche. Bei einer Population in Spanien
bestimmten FIGUEROA & DELIBES (1987 in van der SANT 1998) fast 50 % Vögel als
Nahrungsbestandteil. Auch Vogeleier werden gerne genommen (LARIVIÈRE 1999). Im
Herkunftsgebiet des Minks zählt der Bisam (Ondatra zibethicus) zu den wichtigsten
Beutetieren. Bei Untersuchungen in Ostdeutschland wurde beobachtet, dass er auch dort
gefressen wird. Kommt der Bisam nicht vor, kann es nach BÖHMER ET AL. (2001) zu
großen Schäden an Wild- und Hausgeflügel und an Fischzuchten kommen.
21
Man muss davon ausgehen, dass bei den Magenuntersuchungen Nahrungs-bestandteile
und damit Tiere, die durch die schwere Zersetzbarkeit von Haaren, Knochen und
Schuppen häufiger belegbar sind, überrepräsentiert sind. Fische und Lurche
beispielsweise werden sehr rasch verdaut. Die Resultate solcher Untersuchungen sind
daher mehr als Aussage über die potenzielle Nahrung und weniger als tatsächliche
Nahrungsverteilung zu verstehen. (Van der SANT 1998)
Abb. 13: Untersuchung der Mageninhalte (Oberpfalz): Ergebnisse in Prozent, aufgeteilt in die verschie-denen
Beutegruppen (van der SANT 1998)
22
3.1.13 Jagdverhalten
Wie im vorangegangenen Kapitel deutlich wird, ist der Mink ein Generalist. Er geht beim
Stöbern nach Nahrung nach dem Prinzip der leichtesten Erbeutbarkeit vor (GORETZKI
2004; van der SANT 1998). Meist jagt er in Ufernähe oder erbeutet schwimmend und
tauchend Wassertiere (WENZEL 1990). Generell ist der Anteil der Nahrungstiere sowohl
jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen als auch abhängig vom Habitat (BÖHMER ET
AL. 2001). Auch das Geschlecht des Jägers beeinflusst, welche Tiere er bevorzugt jagt.
Größere Beutetiere, wie zum Beispiel ausgewachsene Bisamratten oder Hasen, werden
meist von männlichen Minken erbeutet. Zwar sind die Weibchen durchaus in der Lage
diese Tiere zu töten. DUNSTONE (1993) vermutet jedoch, dass es hinsichtlich des
Energieaufwands für ein Minkweibchen vorteilhafter ist, kleinere Beutetiere zu jagen. Diese
Unterschiede im Beutespektrum reduzieren nach DUNSTONE (1993) die Konkurrenz
zwischen den Geschlechtern.
Die typische Jagdmethode des Minks an Land ist, auf den Rücken der Beute zu springen
und sie mit den Vorderpfoten festzuhalten. Der Räuber beißt einige Male zu, bis er sich
seiner Beute sicher ist. Der tödliche Biss erfolgt am Hinterkopf. Das Beutetier stirbt durch
die Verletzung des Gehirns oder des Rückenmarks. Der Mink meidet bei der Jagd offenes
Gelände. Er ist nicht sehr schnell in der Verfolgung und jagt seine Beute bevorzugt in
geschützten Bereichen seines Reviers. (Ebd.)
Jagt der Mink Wassertiere, so liegt er zunächst am Ufer auf der Lauer. Er entdeckt die
Beute von dort aus, bevor er ins Wasser geht. Ist es ihm nicht möglich, die Beute vom Land
aus zu erspähen, entweder, weil das Wasser trüb ist, oder weil die Fische sich verstecken,
so taucht er seinen Kopf ins Wasser ein. Auf diese Weise kann er unter Wasser suchen,
ohne dass Energie durch das Schwimmen verbraucht wird. Auch das Atmen fällt leichter,
da er nur kurz auftauchen muss, um Luft zu holen. Die Fische fliehen selten, wenn sie auf
diese Weise beobachtet werden. Hat der Mink einen Fisch entdeckt, stößt er sich vom
Ufer ab, um Schwung zu bekommen, und schwimmt auf die Beute zu. (Ebd.) Dabei kann er
etwa 20 Sekunden tauchen. Sein Körper wird niemals nass: Das Wasser presst den Balg
an den Körper, so dass die Haut, von einem luftigen Mantel umgeben, trocken bleibt.
(KULBACH 1961) War das Manöver erfolgreich, kommt er aus dem Wasser, um zu fressen.
(DUNSTONE 1993)
23
Abb. 14: Typisches Jagdmanöver des Minks im Wasser (D UNSTONE 1993)
24
Häufig wird dem Mink nachgesagt, er würde bei der Jagd mehr Tiere töten, als er fressen
kann. Dieses Phänomen tritt bei vielen Carnivoren auf, wenn Beute in unnatürlich hoher
Anzahl vorhanden ist und nicht fliehen kann, z. B. in Geflügelfarmen oder Vogelkolonien.
Ein solches Verhalten kommt aber selten vor, wenn der Räuber an den Anblick von
Vogelkolonien gewöhnt ist. Wenn es auftritt, ist es meist ein Versuch des Räubers, einen
Vorrat anzulegen. Dieser kann dem Mink in Schlechtwetter-perioden, während derer er
nicht effektiv jagen kann, nützlich sein. (DUNSTONE 1993) Ein solcher Nahrungsvorrat
erreicht teilweise einen Umfang von 1200 g (HEPTNER & NAUMOV 1974; KULBACH 1961).
In 24 Stunden zieht der Mink vier- bis neunmal auf Raub aus. Nicht selten legt er auf seinen
Beutezügen 20 km und mehr zurück. Er verdaut schnell und muss daher verhältnismäßig
häufig Nahrung aufnehmen. Nach (HEPTNER & NAUMOV 1974; KULBACH 1961) beträgt die
Menge der in dieser Zeit verzehrten Nahrung 20-25 % des Lebendgewichts des Tieres.
FARRELL & WOOD (1966 in van der SANT 1998) geben eine benötigte Nahrungsmenge von
180 g pro Tag an.
Bei der Jagd kommt dem Mink seine geringe Menschenscheu entgegen. “Durch seine
Fähigkeit, auch in der Nähe von Menschen zu existieren, bietet ihm unsere Kulturlandschaft
eine gute Lebensgrundlage” (van der SANT 1998, S. 94). Zuweilen wird ihm zwar seine
geringe Scheu zum Verhängnis, doch scheinen die Vorteile zu überwiegen. So konnten im
Zuge der oben erwähnten Studie im Zentrum von Schwandorf einige Tiere gefangen
werden, die dort ein durch Hausabfälle aller Art erweitertes Nahrungsspektrum fanden.
(Ebd.)
25
Abb. 15: Der Mink als Generalist mit verschiedenen Beutetierarten. Photos: Nigel Dunstone
26
3.1.14 Fortpflanzung und Brutpflege
Die Ranzzeit des Minks dauert von Ende Februar bis Anfang April; sie findet damit etwa
einen Monat früher als beim Europäischen Nerz statt. Während dieser Zeit wandern die
Männchen aus und suchen brünstige Weibchen in benachbarten Revieren. Ein Männchen
kann sich mit mehreren Weibchen paaren und auch ein Weibchen kann von mehreren
durchziehenden Männchen begattet werden. Feste Paarbildungen kommen nicht vor und
an der Aufzucht der Welpen beteiligen sich die Männchen nicht. Ende April bis Anfang Mai
bringen die Weibchen nach etwa 50 Tagen Tragzeit drei bis zehn Welpen zur Welt.
(KRUSKA 1988) Aus Ostdeutschland wird von Wurfgrößen von zwei bis sechs Jungen
berichtet, aus Skandinavien von bis zu zwölf (BÖHMER ET AL. 2001). Diese kommen nackt
und blind zur Welt und wiegen bei der Geburt etwa acht bis zehn Gramm. Sie werden etwa
sechs bis acht Wochen gesäugt. In der dritten Woche fangen sie an, das zu fressen, was
ihnen die Mutter ins Nest schleppt. Sie können nach drei bis vier Wochen hören und nach
vier bis fünf Wochen sehen. Zur Zeit ihrer Entwöhnung wiegen sie bereits 300-400 g. Ihre
volle Länge erreichen die Minke etwa im September. An Körpergewicht nehmen sie
jedoch weiter zu, bis sie Anfang bis Mitte November ihr Maximalgewicht erreichen.
(LAGERKVIST 1993; BÖHMER ET AL. 2001; WIEDEN 1929)
Wenn die Welpen etwas älter sind, unternimmt die Mutter mit ihnen Streifzüge, anfangs um
das Nest herum, später auch in die weitere Umgebung. „Die Nerzmutter entwickelt sich
dabei zu einer sehr geschickten Lehrmeisterin, die ihren Kleinen das Laufen, Springen,
Schwimmen, Tauchen und Jagen lehrt. Sie zeigt ihnen, wie man auf Beute geht, macht es
vor, lässt es nachmachen und frisst nie von dem Erbeuteten, bevor nicht alle Jungen satt
sind.“ (WIEDEN 1929, S. 27) Ab Juli unternehmen die Jungtiere erste selbstständige
Streifzüge. Der Mutterfamilienverband löst sich auf, wenn die Jungtiere etwa vier Monate
alt sind. Sie wandern aus, um eigene Reviere zu besetzen und werden schon im ersten
Jahr fortpflanzungsfähig. (KRUSKA 1988)
Beobachtungen in Nerzfarmen ergaben, dass 50-65 % der Welpen vor der Geburt sterben.
Die Sterberate der Welpen nach der Geburt liegt bei ca. 10-15 %. Die Mortalität der
Welpen ist bei jungen Weibchen (ca. ein Jahr alt) höher als bei älteren (ca. zwei bis fünf
Jahre). Unfruchtbarkeit tritt bei 5-20 % der Weibchen auf (LAGERKVIST 1993).
Die bei der Studie von van der SANT ermittelten Daten über die Fortpflanzung der Minke
weisen auf eine gute Reproduktionsfähigkeit der dortigen Minkpopulation hin. Häufig
übersteigt die Wurfgröße des Minks die seiner Konkurrenten. Er zeigt auf diesem Sektor
eine enorme Leistungsfähigkeit. (MEAD 1989 in van der SANT 1998)
27
3.1.15 Krankheiten, Feinde und andere Reduktionsmöglichkeiten
In seiner Heimat wird der Mink von Wölfen (Canis lupus), Füchsen (Vulpes spec.), Kojoten
(Canis latrans), Rotluchsen (Lynx rufus), Habichtartigen (Fam. Accipitridae), Eulen (Fam.
Strigidae) und Falken (Falco sp.) gejagt (DUNSTONE 1993). Ein bedeutender Konkurrent ist
dort der Nordamerikanische Fischotter (Lontra canadensis) (LARIVIÈRE 1999).
In Europa hat der Mink weniger Feinde. “Außer dass Menschen Feinde des Minks sind, ist
deren Zahl in Mitteleuropa begrenzt” (SCHULTE 1997, S. 154). Gibt es den Fischotter im
Gebiet, so kann dieser dort als Hauptfeind des Minks bezeichnet werden. Darüber hinaus
wird er von Füchsen, Greifvögeln, Luchsen (Lynx lynx) und wildernden Hunden gejagt
(ebd.). Es ist davon auszugehen, dass einige Arten, die den Mink in Europa bejagen, in
wesentlich geringerer Zahl auftreten, als dies seine Feinde in Nordamerika tun. Schließlich
sind Räuber wie der Luchs oder auch einige Greifvogelarten (z.B. Uhu) in vielen Ländern
Europas selten.
An Krankheiten treten beim Mink Tollwut, Staupe, Milzbrand und Magenverkalkung auf und
führen teilweise zur Reduktion des Bestandes. Auch die Aleutenkrankheit ist in
Pelztierfarmen häufig ein Problem. Bei der oberpfälzer Studie ergab jedoch eine
Untersuchung von 25 wilden Minken keinen positiven Befund für eine der Krankheiten. (Van
der SANT 1998) Schlimmer scheint der Befall mit Parasiten zu sein. SHIMALOV (2001 in van
der SANT 1998) konnte in einer Untersuchung für 78 % der untersuchten Tiere Ekto- oder
Endoparasiten belegen.
Die Größe einer Minkpopulation wird vor allem durch das aggressive Territorialverhalten
der Tiere untereinander reguliert. Jungtiere werden von den adulten Tieren zum Abwandern
gezwungen. Geschlechtsgenossen werden im Revier bekämpft. Bei den dadurch
entstehenden Kämpfen finden viele Tiere den Tod. (GERELL 1968) “There does not have to
be a natural predator, their aggressiveness to members of their own kind is more than
adequate to control the population.” (DUNSTONE 1993, S. 188) Auch ERRINGTON (1943 in
GERELL 1968, S. 106) betont die Bedeutung des Territorialverhaltens als regulierenden
Faktor für die Minkpopulation: “nearly as many minks are killed by other minks as by the
rest of their non-human enemies”.
28
3.2 Einwanderungs- und Ausbreitungsgeschichte
3.2.1 Natürliches Areal
Das autochthone Areal des Minks erstreckt sich über fast den ganzen nordamerikanischen Kontinent. Lediglich der Nordosten Kanadas und die Südwest-Flanke der USA
bleiben unbesiedelt. Es reicht von der Nordspitze Alaskas bis zum Südzipfel Floridas.
(STUBBE 1993)
Die nördliche Verbreitungsgrenze verläuft im Norden von Labrador, etwa entlang des 60.
Breitengrades, südlich der Hudson Bay und nördlich des Sklaven- und Bärensees zur
Mündung des Makenzie und in Alaska bis zur Behringstraße. Die westliche Grenze wird
von der pazifischen Küste südwärts bis San Francisco gebildet, die östliche von der Küste
des atlantischen Ozeans. Die Südgrenze verläuft an der Küste des Golfes von Mexiko
ungefähr bis Corpus Christi und zieht sich von hier als unregelmäßige Linie durch die
Staaten Texas, Neu Mexiko, Utah, Nevada und Nordkalifornien zum stillen Ozean hin. Der
Mink fehlt auf den Aleuten und den anderen Inseln des Bering-Meeres, ferner auf Kodiak,
den Königin-Charlotte-Inseln und einigen anderen kleineren Inseln an der pazifischen Küste
Amerikas. Im Osten ist er in Neufundland und auf den Inseln des St. Lorenz-Golfes nicht
vertreten. (DUNSTONE 1993; HEPTNER & NAUMOV 1974; WENZEL 1990)
29
Abb. 16: Verbreitung des Minks in Nordamerika und Kanada
30
3.2.2 Einwanderung nach Europa – neue Areale
Bereits um 1860 wurde der Mink in Nordamerika wegen seines Pelzes gezüchtet
(LAGERKVIST 1993). Zu diesem Zweck wurde er auch gegen Anfang des 20. Jahrhunderts
nach Europa und Asien eingeführt (ZSCHILLE ET AL. 2004). Man hat ihn in Deutschland,
Frankreich, Spanien, Schweden, Norwegen, Großbritannien, Dänemark, Island und der
Sowjetunion in Pelztierfarmen gehalten. Der Marktwert der Felle war hoch und die Tiere
wurden bis in die jüngere Vergangenheit massenhaft gezüchtet. 1982 betrug die
Weltproduktion ca. 14 Millionen Felle. (BÖHMER ET AL. 2001) Im Folgenden wird vor allem
auf Deutschland eingegangen, da dazu besonders detaillierte Informationen vorliegen.
3.2.2.1 Island
Die ersten Farmtiere gelangten in den Jahren 1931 und 1932 nach Island. Bereits im
Herbst 1932 entwichen die ersten Exemplare. 1937 wurde im Südwesten Islands der erste
Freilandwurf registriert. Schon 1940 wurde ein Prämiensystem geschaffen. Die Art genießt
keine Schonzeit. Dennoch breitete sich der Mink so schnell aus, dass 1951 die Gründung
neuer Minkfarmen untersagt wurde. Eine Bestandsreduktion ist nicht zu erwarten. (STUBBE
1993)
3.2.2.2 Britische Inseln und Irland
Nach DUNSTONE (1993) wurde der Mink in Großbritannien seit 1929 in Pelztierfarmen
gehalten. Im Jahr 1956 sichtete jemand ein Weibchen mit seinen Jungen. Dies war der
erste Hinweis darauf, dass Minke sich in England in Freiheit fortpflanzten. Zwischen 1950
und 1960 etablierte sich die Art an verschiedenen Flüssen in England und Wales. Im Jahre
1962 verpflichtete das Landwirtschaftsministerium die Betreiber von Pelztierfarmen dazu,
einen bestimmten Sicherheitsstandard einzuhalten, der verhindern sollte, dass weiterhin
Tiere entkommen. Außerdem mussten Farmflüchtlinge gemeldet werden. Landbesitzer
wurden dazu aufgefordert über Minkvorkommen auf ihren Ländereien zu berichten. Im
selben Jahr schätzten Fallensteller den Minkbestand in England und Wales auf 5000 Tiere.
In den 70er Jahren gab es in fast jedem Verwaltungsbezirk Minknachweise. Im Südwesten
Englands scheint er stabile Populationen gebildet zu haben. DUNSTONE (1993) geht davon
aus, dass der Mink sein Areal weiter in den Norden Englands und nach Wales ausdehnt.
In Irland wurde die erste Minkfarm in den Jahren 1950 bis 1953 erbaut. 1960 gab es
bereits 40 kleinere Farmen. In den 60 er Jahren etablierte sich der Mink an den Flüssen
Shrule, Mourne und Glenelly. Heute gibt es im Norden Irlands, vor allem im County
Donegal, im Landesinneren und an der Ostküste die größten Minkpopulationen. In den
westlichen und südlichen Bezirken gibt es nur einzelne Vorkommen. (Ebd.)
31
Abb. 17: Verbreitung des Minks auf den Britischen Inseln und Island3
3
Über die unmarkierten Gebiete liegen keine Informationen vor. Es ist möglich, dass der Mink sich
inzwischen auch in diese Bereiche ausgebreitet hat. Dies gilt auch für die folgenden Verbreitungskarten.
32
3.2.2.3 Skandinavien
In Norwegen gab es 1927 die erste Minkfarm. Bis 1950 gab es nur einige isolierte
Minkvorkommen in Gebieten, wo es Pelztierfarmen gab. Zwischen 1950 und 1960 wurde
der Großteil des Landes besiedelt. Eine Untersuchung aus dem Jahr 1985 ergab, dass nur
noch einige Inseln an der Küste, die mehr als fünf Kilometer vom Festland entfernt sind,
und ein großer Teil der Finnmark minkfrei waren. Man kann feststellen, dass dieser
Kolonisationsprozess in direkter Verbindung zum Anwachsen der Nerzfarmindustrie steht.
Das wird vor allem durch die Tatsache demonstriert, dass es fast noch einmal 20 Jahre
dauerte, bis der Rest des Landes besiedelt wurde, z. B. Troms und Finnmark. Diese
Besiedlung fand auf “natürlichere” Weise statt, nicht unterstützt durch Farmflüchtlinge.
(BEVANGER & HENRIKSEN 1995)
In Schweden begann man 1925 damit, Minke zu züchten. Erste Berichte von entflohenen
Tieren kamen 1928. Nach zwei großen Farmausbrüchen in Bjurholm und Hjärtum
etablierten sich in Südschweden die ersten Populationen. Die meisten verwilderten Tiere
gab es in Gebieten, in denen es auch Minkfarmen gab. Trotz starker Bejagung wuchsen
die Populationen weiter an. Eine Untersuchung im Jahr 1967 ergab, dass nur noch die
bergigen Regionen im Norden unbesiedelt waren. (DUNSTONE 1993)
Auch in Finnland begann die Farmhaltung Ende der 20er Jahre. Wilde Minke wurden
erstmals 1932 gesichtet. In den frühen 1950 er Jahren war der Mink hauptsächlich an der
West- und Südwestküste Finnlands verbreitet. Zwei Jahrzehnte später gab es ihn fast
überall in Finnland. Heute gibt es nur wenige Beobachter, die berichten, dass sie in ihrem
Gebiet keine Minke sichten. Die Populationsdichte ist im Osten und Süden Finnlands (vor
allem in Nord-Karelien) am höchsten. In Lappland ist der Mink nur selten zu finden.
(KAUHALA 1996)
In Dänemark wurden 1930 die ersten Minke eingeführt. Seit 1968/69 wird die Art in der
Jagdstatistik erfasst. Obwohl sie keinen Schutz genießt, ist sie heute über das ganze Land
verbreitet. Besonders in Nord- und West-Jütland sowie in West-Seeland gibt es
fortpflanzungsfähige Freilandpopulationen. (STUBBE 1993)
33
Abb. 18: Verbreitung des Minks in Skandinavien
3.2.2.4 Beneluxländer
1957 wurde der erste Wildmink in den Niederlanden gesichtet. Seither haben die
Nachweise im ganzen Land zugenommen. Die Hauptvorkommen sind in Nord-Brabant,
Gelderland und Limburg zu finden. Die Ausbreitung hält, wie in fast allen Ländern, an.
(STUBBE 1993)
Für Belgien sind vereinzelte Freilandfunde bekannt. Von einer geschlossen Population
spricht STUBBE (1993) noch nicht.
Nach SCHLEY (2001) wurde in Luxemburg erstmals 1993 ein wildlebender Mink gefangen.
Weitere Informationen in Luxemburg fehlen. SCHLEY (2001) rechnet damit, dass er sich
auch hier weiter ausbreiten wird.
Darüber, ob und seit wann es in den Beneluxländern Minkfarmen gibt, äußern sich die
Autoren nicht.
34
3.2.2.5 Frankreich und Schweiz
Seit 1926 wird der Mink in Frankreich gezüchtet. Die Wildvorkommen konzentrieren sich
auf die Bretagne. Eine explosive Arealerweiterung geht aus dem Säugetieratlas
Frankreichs (FAYARD 1984 in STUBBE 1993) nicht hervor. Außerhalb der Bretagne gibt es
nur verstreute Einzelbelege.
In der Schweiz wurde 1971 am Ufer der Rhône südlich von Les Follateres ein Mink
gefunden. Näheres ist über die Schweiz nicht bekannt. (STUBBE 1993)
3.2.2.6 Deutschland
Nach BÖHMER ET AL. (2001) wurde der Mink 1926 für die Pelzgewinnung nach
Deutschland eingeführt. Zwar gelangten immer wieder einzelne Tiere in die freie Wildbahn,
diese konnten jedoch zunächst keine dauerhaften Populationen aufbauen. 1966 wurden in
Zirtow, im heutigen Landkreis Mecklenburg-Strelitz, im Nordostdeutschen Tiefland, 550
Tiere in die Freiheit entlassen, wovon etwa 60 nicht mehr eingefangen werden konnten.
OSTMÜRITZ (1973 in BÖHMER ET AL. (2001) vermutet, dass sich aus diesen Tieren die erste
überlebensfähige Freilandpopulation in Deutschland entwickelte. Diese erweiterte in den
folgenden Jahren stetig ihr Areal, so dass 1984 weite Teile der MecklenburgischBrandenburgischen Seenplatte besiedelt waren. Weitere Teilareale existierten zu dieser
Zeit im südlichen Bezirk Frankfurt/Oder und an der Mittelelbe (ebd.). HEMKE schreibt 1980
von einer Nord-Süd-Ausdehnung des Verbreitungsgebietes von etwa 40 km und einer OstWest-Ausdehnung von ungefähr 30 km im Gebiet der Mecklenburgischen Kleinseenplatte.
Die Minkpopulation besiedelte zu dieser Zeit ein Areal von etwa 1200 km². Er ging davon
aus, dass sich die Ausbreitung in den nächsten Jahren in diesen beiden Hauptrichtungen
fortsetzen wird. GORETZKI schreibt 2004 (S. 123): „Die deutliche Erhöhung der Strecke ab
dem Jagdjahr 1997/98, die sich im Wesentlichen aus Zufallsfängen, -erlegungen und
Totfunden zusammensetzt, dokumentiert (...) einen nachhaltigen weiteren Anstieg der
Populationsdichte dieser Art im Ostdeutschen Tiefland“.
Auch in einigen Bundesländern der alten BRD hat der Mink freilebende Populationen
gebildet, z. B. in Schleswig-Holstein (HEIDEMANN 1980, 1983 in van der SANT 1998) und
Westfalen (VIERHAUS 1984 in van der SANT 1998). Auch STUBBE (1993) geht davon aus,
dass hier eine reproduktionsfähige Population existiert. Aus Hessen gab es
Beobachtungen eines Einzeltiers. Bayern schien lange Zeit minkfrei zu sein. Im Jahr 1998
tauchten in der bayerischen lokalen Tagespresse jedoch erstmals Berichte über
freilebende Farmnerze im Landkreis Schwandorf (Regierungsbezirk Oberpfalz) auf, die
durch Totfunde bald belegt werden konnten und in der Zoologischen Staatssammlung
München archiviert wurden. Seit diesem Zeitpunkt häufen sich Hinweise darauf, dass die
entkommenen Minke ein selbsttragendes Vorkommen bilden. Durch den Fang von
Jungtieren und embryonen-tragenden Weibchen konnte die Reproduktion in freier
35
Wildbahn auch für Nordostbayern nachgewiesen werden. Der größte Teil der mittleren
Oberpfalz ist vom Mink besiedelt. “In der Oberpfalz finden wir in einem Zeitraum von vier
bis sechs Jahren bereits ca. 3000 km² durch den Mink besiedelt.” (Van der SANT 1998, S.
57) Ein einzelnes Tier wurde Anfang 2000 70 km westlich an der Wiesent in Oberfranken
gefunden (BÖHMER ET AL. 2001).
In den Wildnachweisen Westfalens taucht der Mink zum ersten Mal 1966/67 im Kreis
Siegen und 1970/71 im Raum Bocholt-Borken auf. Erst im Laufe der 70er Jahre wurde die
Art häufiger durch Jäger gemeldet. (SCHRÖPFER ET AL. 1984)
3.2.2.7 Polen, Tschechien, Slowakei
Der erste Wildnachweis geht in Polen auf das Jahr 1962 zurück. Der Mink wanderte über
die Flüsse Hwozna und Lesna aus Weißrussland in den Bialowiezaer Urwald ein. Aus
diesem Gebiet gibt es immer wieder Minknachweise. Sonst gibt es nur vereinzelte
Hinweise aus dem Nordosten Polens. (STUBBE 1993)
Nach STUBBE (1993) sind in Tschechien und der Slowakei wiederholt einzelne
Farmflüchtlinge in freier Wildbahn gesichtet worden. Demnach liegen Funde aus Böhmen,
Mähren, aus der Umgebung von Prag und von Roznava vor. STOLLMANN (1971 in ebd.)
spricht noch nicht von fortpflanzungsaktiven Freilandpopulationen.
Abb. 19: Verbreitung des Minks in Mitteleuropa und Frankreich
36
3.2.2.8 Iberische Halbinsel und Italien
Auf der Iberischen Halbinsel sind nach DELIBES (1984 in STUBBE 1993) seit Ende der 60er
Jahre Freilandvorkommen bekannt. Der Mink ist im Guadarrama-Gebirge und den
angrenzenden Gebieten der Provinzen Avila und Segovia weit verbreitet. Wildpopulationen bestehen darüber hinaus in Galicien und in Nordwest-Portugal. Nach
PALOMARES (1991 in STUBBE 1993) breitet sich der Mink in Cantabrien, südlich des
Aragon, in Zentralspanien, Katalonien und Galicien weiter aus.
In Italien existiert im unteren Tal der Etsch im Trentino eine kleine Minkpopulation (STUBBE
1993).
Abb. 20: Verbreitung des Minks in Südeuropa
3.2.2.9 Russland
In der Sowjetunion wurden zwischen 1933 und 1963 absichtlich Minke ausgesetzt, damit
sich dort jagbare Populationen etablieren sollten. Dies geschah nach ZSCHILLE ET AL.
(2004) sowohl im europäischen Teil als auch in Sibirien und im Fernen Osten sowie in
Kaukasien. ZSCHILLE ET AL. (2004) vermuten, dass diese Freilassungen zusammen mit
den Verlusten aus Pelztierfamen dazu führten, dass sich vor allem im nördlichen und
mittleren Europa vielerorts freilebende Minkpopulationen etablieren konnten.
Nach ALIEV und SANDERSON (1970 in STUBBE 1993) reicht das Areal des Minks in
Russland im Norden bis nach Zentralkarelien, zur Südküste des Weißen Meeres und im
Gebiet Archangelsk bis zum Beginn der Tundra. Im Osten setzt sich das besiedelte Gebiet
über den Ural bis zum Irtysch und südlich bis zum Uralfluss, zur Wolga und dem Kaukasus
fort.
37
Abb. 21: Verbreitung des Minks in Osteuropa
38
3.2.3 Bestandesentwicklung und Ausbreitungstendenz in Deutschland
Die Bestandesentwicklung und Ausbreitungstendenz des Minks soll im Folgenden am
Beispiel Deutschlands dargestellt werden.
Immer wieder entkommen Minke aus Nerzfarmen. Ursachen hierfür sind zum einen
„Befreiungsaktionen“ durch Tierschutzaktivisten. Zum anderen liegen sie in
Sicherheitsmängeln im Zuständigkeitsbereich der Farmen. Pro Jahr werden 20-50 Tiere in
der Umgebung der Farmen eingefangen. Die Ausbreitung der Minke verläuft besonders
rasch und erfolgreich in gewässer- bzw. fischreichen Gebieten, wie z. B. der
Mecklenburgisch-Brandenburgischen Seenplatte. „Das Brachfallen landwirtschaftlicher
Nutzflächen im Umgriff von Feuchtgebieten bedingt durch das Aufkommen von
Schilfröhricht, Weiden- und Erlengebüsch ein wachsendes Habitatangebot.“ (SCHMIDT
1985 in BÖHMER ET AL. 2001, 57 f.)
In der Oberpfalz zeigt der Mink nach van der SANT (1998) eine Ausbreitungstendenz. Die
vielen vernetzten Fischteiche, die mit dem Flusssystem Naab-Waldnaab in Verbindung
stehen und deren Zwischenräume nur extensiv genutzt werden, bieten sehr gute
Lebensbedingungen für ein wassergebundenes Tier. Sie stellen ein reiches
Nahrungsangebot und können als Trittsteine der Ausbreitung genutzt werden. CERVENY
(1999 in ebd.) vermutet ein baldiges Zusammenwachsen der oberpfälzischen Population
mit der Tschechischen. “Ein Genaustausch mit der Population aus der Tschechischen
Republik über die Naab-Wondreb-Senke oder im Bereich von Waidhaus ist in den
nächsten Jahren zu erwarten, wenn dieser nicht sogar bereits erfolgt ist.” (Van der SANT
1998, S. 93) Eine Ausrottung scheint nicht mehr möglich zu sein. Begrenzende Faktoren
für eine weitere Besiedlung der Oberpfalz und Bayerns lassen sich nicht erkennen. Zahlen,
wie sie bei LABES (1983 in ebd.) zu finden sind, wo der Amerikanische Nerz 11 % der
Mustelidenstrecke im Bezirk Schwerin ausmacht, können erwartet werden. Auch GORETZKI
(2004) geht davon aus, dass sich die Populationen des Minks in Deutschland in einem
fortwährenden Aufwärtstrend verbunden mit einer expansiven Areal-Erweiterung befinden.
Obwohl die Jagdintensität verringert wurde, stiegen in den letzten Jahren sowohl
Abschüsse als auch Totfundmeldungen rasant an.
39
3.2.4 Ausbreitungsbarrieren
Nach HEMKE (1980, S. 25) breiten sich die Minke vor allem entlang von Flüssen und
Seeufern aus. Er bezeichnet die Nord-Ostsee-Wasserscheide als wirksame
Ausbreitungsschranke, da es dort wenig verbindende Wasserläufe gibt. Er hält es jedoch
nicht für unmöglich, dass der Mink dieses Hindernis überwindet: “Der im Revier Zechlin
erfolgte Fang zeigt, dass beachtliche Einwanderungen in Wälder nicht auszuschließen
sind”. Als weitere mögliche Ausbreitungsbarrieren bezeichnen BÖHMER ET AL. (2001)
Mittelgebirge mit dichten Nadelwaldbeständen, sofern es keine verbindenden Wasserläufe
gibt. BEVANGER & HENRIKSEN (1995) sehen in offenen Wasserflächen, die eine Breite von
etwa 5 km überschreiten, eine wirksame Barriere.
3.3 Altersstruktur und Populationsdynamik
GORETZKI (2004) nimmt an, dass der Mink bei geringem Feinddruck alle für ihn geeigneten
Lebensräume in hohen Populationsdichten besiedelt. Die Größe dieser Populationen wird
hauptsächlich von Nahrungsangebot und Territorialverhalten gesteuert (BÖHMER ET AL.
2001).
Studien in Sachsen-Anhalt und der Oberpfalz belegen ein starkes Populations-wachstum
in Deutschland: In Sachsen-Anhalt weist der ermittelte Altersklassenaufbau der
untersuchten Tiere aufgrund des geringen Jungtieranteils und des verhältnismäßig hohen
Durchschnittsalters zumindest in den geeigneten Habitaten auf eine relativ hohe
Populationsdichte hin. (ZSCHILLE ET AL. 2004)
Bei der Studie in der Oberpfalz wurde festgestellt, dass über 50 % der Tiere der in der
mittleren Oberpfalz lebenden Minkpopulation jünger als 12 Monate sind. 30 % der Tiere
sind im Alter zwischen 12 und 24 Monaten. Es konnte somit ein “natürlicher“
Populationsaufbau festgestellt werden. (Van der SANT 1998) SKIRNISSON (1992 in ebd.)
und DUNSTONE (1993) belegten ähnliche Ergebnisse. “Inwieweit aber diese
Populationsstruktur des Fangergebnisses einen Spiegel der gesamten lebenden
Population darstellt, kann nicht eindeutig geklärt werden.“ (Van der SANT 1998, S. 73)
Allerdings weist dieses Fangergebnis einen ähnlichen Alterklassenaufbau auf wie bei an
anderen Musteliden durchgeführten Untersuchungen. Für die Weibchen konnte in der
Oberpfalz ein maximales Alter von 36 Monaten festgestellt werden. Die Männchen
hingegen wiesen teilweise ein Alter von über vier Jahren auf. Es konnten einige Exemplare
im sechsten Lebensjahr festgestellt werden. In der Oberpfalz ist somit keine Überalterung
der Population festzustellen. Vielmehr gibt es Anzeichen für eine hohe Reproduktionsrate.
Es hat sich dort also eine reproduktionsfähige Population etabliert, für die es momentan
keine Anzeichen einer natürlichen Bestandsreduktion gibt. Die Studie zeigte, dass sich die
Tiere in einer guten körperlichen Verfassung befanden und in den Wintermonaten vielfach
eine ausgeprägte Fettschicht besaßen. (Ebd.)
40
Der Mink profitiert in Europa von zahlreichen Maßnahmen zur Wiederherstellung der
natürlichen Dynamik von Küsten, Flüssen und Feuchtgebieten, zur großräumigen
Renaturierung von Landschaften, zur Extensivierung der Landnutzung und zum Umbau von
Wäldern, da diese zu einer deutlichen Habitatverbesserung führen (GORETZKI 2004).
41
4 Analyse der Invasion des Minks in Europa auf der Grundlage des INVASS-Models
4.1 Allgemeines zum INVASS-Modell
Versucht man zu erklären, warum eine Invasion erfolgreich verlaufen ist, so ist es hilfreich,
den Invasionsprozess einer detaillierten und systematischen Analyse zu unterziehen. Zu
diesem Zweck wird im Folgenden das von HEGER (2004) entwickelte INVASS-Modell
verwendet. Mit diesem sollen die den Invasionsprozess beeinflussenden Faktoren
differenziert dargestellt und ihre Interaktionen einer Analyse zugänglich gemacht werden.
Es stellt einen idealisierten, zeitlich untergliederten Invasionsprozess dar. Dieser Prozess
wird als Treppe veranschaulicht: „Es gibt verschiedene 'Stufen' (der Status der Art), und
verschiedene 'Schritte', die eine Art tun muss, um die nächste Stufe zu erreichen (dies sind
Prozesse). Mit den Invasionsschritten sind die wesentlichen Schwierigkeiten verbunden,
die sich aus der Sicht der Art stellen“ (HEGER 2004, S. 29). Das Modell wurde für die
Analyse pflanzlicher Invasionen entwickelt. Im Folgenden wird dargestellt, welche
Veränderungen bei der Anwendung auf die Ausbreitung eines Säugetiers nötig sind.
4.2 Anpassung des Modells an den Fall der Invasion eines
Säugetiers
Für jeden Invasionsschritt gilt, dass Pflanzen und Tiere auf sehr unterschiedliche Weise auf
Schwierigkeiten reagieren und dass sie sich unterschiedliche Umweltbedingungen zu
Nutze machen. Dies wird auch in den Tabellen (s. Anhang) deutlich. Allerdings ist in dieser
Hinsicht auch mit großen Unterschieden zwischen verschiedenen Tierarten zu rechnen.
Die fünf Invasionsstufen (Anwesenheit im Ursprungsgebiet, Anwesenheit im neuen Gebiet,
spontanes Vorkommen, dauerhafte Etablierung und abgeschlossene Ausbreitung im
neuen Gebiet) können ohne Veränderung für die Analyse der Invasion eines Säugetiers
verwendet werden, da jede dieser Stufen auch bei der Invasion eines Säugetiers auftreten
kann.
Im ersten Invasionsschritt (Transport) unterscheidet HEGER (2004) zwischen a) Transport
ohne Einfluss von Verkehrsmitteln, b) beabsichtigtem Transport und c) unbeabsichtigtem
Transport. Auch dieser Teil des INVASS-Modells konnte ohne Veränderungen auf den
Mink übertragen werden. Schließlich können Tiere wie Pflanzen auf diese drei Arten
transportiert werden.
42
Der Invasionsschritt 2 (Selbstständiges Überleben und Fortpflanzung der ersten Individuen)
wird für Pflanzen in drei Phasen unterteilt: a) Dormanz und Keimung, b) Wachstum bis zur
Fortpflanzungsreife, c) Selbstständige Fortpflanzung. Bei der Anwendung des Modells auf
ein Säugetier fällt Punkt a) weg. Die Punkte b) und c) können übernommen werden.
Schon hier wird deutlich, dass Pflanzen bei der Etablierung am neuen Ort teilweise andere
Probleme zu überwinden haben als Säugetiere. Samen stehen anderen Schwierigkeiten
gegenüber als ausgewachsene Pflanzen. Mechanismen zur Brechung der Dormanz
können fehlen oder die abiotischen Umweltbedingungen sind zum Überleben der Dormanz
oder für die Keimung ungünstig. Viele Pflanzen sind auf einen Bestäuber oder
Reproduktionspartner angewiesen und können bestimmte Probleme, im Gegensatz zu
Tieren, nicht durch Wanderung lösen. Auch sind möglicherweise Frucht- oder Samenreife
unter den Bedingungen der neuen Umgebung nicht möglich. Die Probleme des Punktes b)
hingegen treffen auf Tiere und Pflanzen gleichermaßen zu. Tabelle 1 im Anhang soll einige
Unterschiede, die sich bei der Übertragung des Modells von Pflanzen auf Säugetiere
ergeben, darstellen.
Invasionsschritt 3 (Populationswachstum bis zur Mindestgröße einer überlebens-fähigen
Population) wurde wie bei HEGER unterteilt nach: Problemen, die sich auf der Ebene des
Einzelorganismus stellen und Problemen auf der Ebene der Population. Die Faktoren, die
diesen Invasionsschritt bei Pflanzen prägen, konnten im Wesentlichen auch auf den Mink
übertragen werden (s. Tabelle 2, Anhang).
Bei Invasionsschritt 4 mussten die Faktoren etwas verändert werden: Den für Pflanzen
geeigneten Wuchsorten entsprechen im Tierreich geeignete Habitate. Während für
Pflanzen das Vorhanden- oder Nicht-Vorhandensein von Ausbreitungsmedien diskutiert
wird, ist dies bei Säugetieren meist unbedeutend, da sie in der Lage sind, zu wandern.
Schritt 4 wurde, anders als bei HEGER, auf die Zukunft gerichtet. Bezogen auf diesen
Schritt soll abgeschätzt werden, wie die Invasion des Mink in Europa weiter verlaufen wird.
Die Modellanwendung wird in Tabelle 3 im Anhang veranschaulicht.
43
4.3 Stufen der Invasion des Minks in Europa
Stufe 0: Anwesenheit des Minks im Ursprungsgebiet
Vor Beginn der Invasion lebte die Art in einem Areal, das von dem hier betrachteten durch
eine Ausbreitungsbarriere getrennt ist (HEGER 2004). Im Falle des Minks ist dies sein
Ursprungsgebiet in Nordamerika.
Stufe 1: Anwesenheit des Minks im neuen Gebiet
„Wenn der Transport zu einem Gebiet außerhalb des ursprünglichen Areals (und damit die
Überwindung einer Ausbreitungsbarriere) gelungen ist, ist die Art zunächst lediglich im
neuen Gebiet 'anwesend'.“ (HEGER 2004, S. 30) In dieser Phase der bloßen Anwesenheit
findet keine für den Invasionsprozess relevante Ausbreitung statt. Nutztiere, wie der Mink,
die absichtlich in ein neues Gebiet eingeführt worden sind, werden zunächst in diesem
Gebiet zu einem bestimmten Zweck gehalten. Sie werden gepflegt und in manchen Fällen
gezüchtet. Sie leben also unter Bedingungen, die eigens für sie künstlich so verändert
werden, dass ihre Entwicklung erfolgreich verläuft. Der selbstständige Aufbau einer
Population wird unterbunden. Über das Überleben der Art entscheidet eher das Vermögen
des Tierhalters, als das Vermögen der Art. Minke, die in Europa zunächst nur innerhalb der
Farmen vorkamen, kann man demnach als „in Europa anwesend“ bezeichnen.
Stufe 2: Spontanes Vorkommen des Minks
Auf dieser Stufe ist im Gebiet mindestens einmal selbstständig eine neue Generation
produziert worden (HEGER 2004). Minke, die sich einmal außerhalb der Zucht fortgepflanzt
haben, kann man demnach als verwildert bezeichnen, da sie als Nutztiere nach Europa
kamen. Dass eine Fortpflanzung außerhalb der Zuchtanlagen stattgefunden hat, konnte z.
B. in der Oberpfalz durch den Fang embryonen-tragender Weibchen nachgewiesen
werden (s. Kapitel 3.2.2.7). „Die ermittelten Daten weisen auf eine gute
Reproduktionsfähigkeit der Nerzpopulation in der Oberpfalz hin.“ (van der SANT 1998, S.
67, Zitat bezieht sich auf den Mink)
Stufe 3: Dauerhafte Etablierung des Minks
Im neuen Gebiet existiert mindestens eine überlebensfähige Population (HEGER 2004). In
Europa sind zahlreiche Populationen des Minks zu finden, die eine überlebensfähige
Größe zu haben scheinen (s. Kapitel 3.2.2)
44
Stufe 4: Abgeschlossene Ausbreitung des Minks im neuen Gebiet
„Diese Stufe ist erreicht, wenn die Ausbreitungsbarrieren des neuen Areals erreicht sind.
Gemeint ist der Zustand, in dem lokales Aussterben und Wiederbesiedeln sich die Waage
halten, wie dies bei heimischen Arten auch der Fall ist (...)” (HEGER 2004, S. 30). Auch
heimische Arten besiedeln in der Regel nicht alle Standorte, die den ökologischen
Ansprüchen der Art genügen. Eine Überschreitung der neuen Ausbreitungsbarrieren wäre
der Beginn einer nächsten Invasion. (Ebd.) Es scheint, dass der Ausbreitungsvorgang des
Minks diese Stufe noch nicht erreicht hat. Es steht zu erwarten, dass er sein Areal in
Europa weiter ausdehnt (vgl. DUNSTONE 1993; PALOMARES 1991 in STUBBE 1993; SCHLEY
2001).
4.4 Invasionschritte im Fall der Ausbreitung des Minks in Europa
Um von einer Stufe zur nächsten zu gelangen, musste der Mink in Europa vier Schritte
vollziehen. Im Folgenden wird dargestellt, welche Probleme während dieser Schritte
auftreten können, und wie der Mink sie überwunden hat.
Schritt 1: Transport des Minks über die Ausbreitungsbarriere
Der Mink befindet sich zunächst noch im Ursprungsgebiet. Der erste Schritt einer
biologischen Invasion ist getan, wenn es einem oder mehreren Individuen gelingt, vom
Ursprungsgebiet aus in ein neues geeignetes Gebiet zu gelangen. Entscheidend ist
hierbei, dass das Individuum eine Ausbreitungsbarriere überwindet. Durch diese Barriere
war das Areal der Art bis zu diesem Zeitpunkt historisch begrenzt, obwohl jenseits der
Grenze geeignete Bedingungen vorhanden waren. Im Falle des Minks war eine solche
Barriere zu Europa der Atlantik, rechnet man die Möglichkeit des Weges über Sibirien ein,
auch die Behringstraße.
Der Schritt des Transports ist abgeschlossen, wenn das Individuum an einem Ort jenseits
der Barriere angekommen ist. Dieser Transport ist der Schritt, der biologische Invasionen
charakterisiert. Durch diesen Schritt wird der Prozess der Ausbreitung einer Art zum ersten
Schritt einer biologischen Invasion. (HEGER 2004) „Im weitaus häufigsten Fall geschieht
diese Überwindung mit absichtlicher oder unabsichtlicher Hilfe von Menschen.“ (Ebd., S.
31)
Im Falle des Minks war der Transport beabsichtigt. Da der Mink ein begehrtes Pelztier ist,
wurde er, wie bereits oben erwähnt, zum Zweck der Pelzgewinnung nach Europa
transportiert. Er überwand die Ausbreitungsbarriere Atlantik also nicht aus eigener Kraft,
sondern mit Hilfe von Menschen. Somit war auch das Überleben des Transportes kein
Problem, da die Transportbedingungen den Ansprüchen des Minks angepasst wurden.
Der Einfluss ökologisch wirksamer natürlicher Faktoren wurde somit vom Kultureinfluss
45
übertroffen. In diesem Sinne lassen sich also keine den Transport begünstigenden
Bedingungen oder Arteigenschaften bestimmen. (Ebd.)
Man kann sagen, dass absichtlicher Transport für die gebietsfremde Art in den meisten
Fällen mit zahlreichen Vorteilen verbunden ist. Nutztiere werden während des Transports
aus dem Ursprungsgebiet gepflegt, und sie müssen nach der Ankunft im neuen Gebiet
nicht sofort selbstständig mit den neuen Bedingungen zurechtkommen, sondern
bekommen darin Unterstützung. Der Faktor, der die Invasion des Minks am meisten
begünstigte, war die Tatsache, dass Pelztierzüchter im Verkauf des Minkfells eine
Geldquelle sahen, da das Fell eine bestimmte Klientel ansprach. Arteigenschaften, die
Tiere für Menschen attraktiv machen, lassen sich allerdings nicht ohne sozial- oder
kulturwissenschaftliche Studien angeben (ebd.), was im Rahmen dieser Arbeit nicht
geleistet werden kann.
Schritt 2: Selbstständiges Überleben und Fortpflanzung der ersten Individuen von Mustela
vison in Europa
Am neuen Ort muss es, wie oben angeführt, mindestens zwei Individuen gelingen, zu
überleben und Nachkommen zu erzeugen. Dieser Schritt bedeutet für Nutztiere das
Entkommen aus der Tierhaltung, im Falle des Minks das Entkommen aus der Pelztierfarm.
Für diesen Schritt ist entscheidend, dass die Fortpflanzung „selbstständig“ gelingt, also
nicht unter für sie eigens hergestellten Bedingungen (HEGER 2004), wie dies in der
Pelztierzucht der Fall ist. Da Säugetiere jedoch im Gegensatz zu manchen Pflanzen und
Tieren auf einen Reproduktionspartner angewiesen sind, mussten mehrere Minke die
Freiheit erlangen und dann die Möglichkeit haben, in der Paarungszeit in Kontakt zu
kommen. Von dem Zeitpunkt dieser ersten erfolgreichen selbstständigen Fortpflanzung an
kann man das Nutztier als verwildert bezeichnen. Kriterium ist nur, dass die Fortpflanzung
erfolgreich verlaufen ist, ohne dass dies das Ziel eines Menschen war. (Ebd.)
Im Folgenden werden zunächst potenzielle Überlebensschwierigkeiten betrachtet, die sich
den Jungtieren stellen können, die außerhalb der Zucht zur Fortpflanzungsreife
heranwachsen. (s. Anhang, Tabelle 1) Die nächsten Generationen werden im
Invasionsschritt 3 behandelt. Zunächst werden die potentiellen Probleme allgemein
geschildert. Danach folgt die Erklärung, warum und wie der Mink sie überwinden konnte.
1. Prädatoren
Im neuen Gebiet können Prädatoren auftreten, die den gebietsfremden Arten fremd sind
und auf die diese deshalb nicht mit dem erforderlichen Flucht- oder Abwehrverhalten
reagieren.
2. Konkurrenten
46
Konkurrenten können eine nicht-heimische Art an der Etablierung hindern, indem sie ihr
Ressourcen (z. B. Beute, Lebensraum) streitig machen.
3. Fehlen geeigneter Mutualisten
4. Ungewohntes, ungeeignetes Klima
5. Ungeeignetes Nahrungsangebot
6. Mangel an geeigneten Habitaten
Beim Überwinden dieser potenziellen Probleme kamen dem Mink sowohl die große
Ähnlichkeit von Heimatareal und neuem Areal, als auch zahlreiche günstige Arteigenschaften entgegen:
Zu 1. Bekannte Prädatoren
Im neuen Gebiet steht der Mink weniger Feinden (sowohl Arten, als auch Individuen)
gegenüber als in seiner Heimat. Diese sind ihm außerdem nicht unbekannt (s. Kapitel
3.1.15).
Es mag sein, dass die ersten verwilderten Individuen in Europa sehr stark an Krankheiten
und Parasiten litten. Die derzeitige Entwicklung der Minkbestände in Europa deutet jedoch
darauf hin, dass diese Faktoren den Mink nicht an seiner weiteren Ausbreitung hindern
können. Möglicherweise hat sich im Laufe der Invasion eine gegen die in Europa
vorhandenen Krankheiten und Parasiten resistente Minklinie entwickelt. Eine andere
Erklärung wäre, dass der Mink, auch im Hinblick auf Krankheiten und Parasiten, in Europa
keinen anderen Gefahren ausgesetzt ist als in seiner Heimat.
Zu 2. Konkurrenzstärke
Der Mink erwies sich als sehr konkurrenzstark. Er ist bei Konkurrenz mit dem
Europäischen Nerz und, bei Überlappung der Habitate, auch bei Konkurrenz mit dem
Waldiltis deutlich im Vorteil. „Ein interspezifischer Konkurrenz-Druck, der zu einer erhöhten
Mortalität in einer Mink-Population führen könnte, ist nicht zu erwarten. Denn unter den drei
Mustela-Arten ist der Mink die stärkste Art, die selbst dem Iltis gegenüber von der Masse
her überlegen ist. (...). Demnach ist der Mink (...) unter den Mustela-Arten ohne ernsthafte
Konkurrenz.“ (SCHRÖPFER & PALIOCHA 1989, S. 313) Diese Konkurrenzstärke bezieht sich
47
nicht nur auf direkte Kämpfe (s. Kapitel 5.3).
In Gebieten, wo der Fischotter auftaucht, scheint der Mink den Kampf zu verlieren.
Allerdings ist der Fischotter in vielen Teilen Europas selten geworden. Außerdem steht der
Mink in seiner Heimat einem vergleichbaren Konkurrenten gegenüber, dem
Amerikanischen Fischotter (s. Kapitel 3.1.15).
Neben diesen verwandten Konkurrenten könnte es natürlich andere geben: beispielsweise Vögel, die mit dem Mink um Fische konkurrieren. Ob der Mink durch solche
Konkurrenten beeinträchtigt wird, ist nicht bekannt. Es wäre interessant, in diese Richtung
Untersuchungen anzustellen.
Zu 3. Mutualisten
Bei Säugetieren scheitert eine Invasion in der Regel nicht an fehlenden Mutualisten.
Zu 4. Gewohntes Klima
Auch hinsichtlich des Klimas wird der Mink in Europa nicht mit neuen Gegebenheiten
konfrontiert. In seinem neuen Areal lebt er im Bereich der Polarregion und der
kühlgemäßigten sowie der warmgemäßigten Mittelbreiten. Das entspricht den
Bedingungen seines Heimatareals. „Das Winter-Klima in den jetzt vom Mink besetzten
Arealteilen lässt für ihn keine negativen Folgen erwarten, (...) entspricht es doch der
Verbreitung dieser Mustela-Art in Nordamerika.“ (GERELL 1967 in SCHRÖPFER & PALIOCHA
1989, S. 314)
Zu 5. Ausreichendes Nahrungsangebot
Der Mink ist ein Generalist. Er jagt immer das Beutetier, das in seinem Areal zur
betreffenden Zeit am häufigsten und leichtesten zu bekommen ist. Bei seinem breiten
Beutespektrum tritt selten Mangel auf (s. Kapitel 3.1.12).
Zu 6. Geeignete Habitate
Die Tatsache, dass die Bestände des Europäischen Nerzes in Europa stark zurückgehen,
während sich der Mink immer weiter ausbreitet (DUNSTONE 1993) lässt darauf schließen,
dass dieser in Europa geeignete Habitate findet. In großen Teilen Europas (vor allem Ostund Nordeuropas) gibt es noch unverbaute Gewässer. Da der Mink jedoch weit weniger
auf natürliche Wasserkörper spezialisiert ist als der heimische Nerz (s. Kapitel 3.1.3), kann
er auch stark veränderte Gewässer nutzen. Er ist nicht so scheu wie sein heimischer
Verwandter und kann daher auch in der Nähe des Menschen leben. Er lässt sich auch in
dieser Hinsicht als Generalist bezeichnen.
48
Neben den Überlebensschwierigkeiten, denen die ersten einwandernden Individuen
gegenüberstehen können, werden in diesem Invasionsschritt auch Probleme betrachtet,
die eine erfolgreiche Reproduktion verhindern können:
1. Sind in einem Gebiet nur Individuen eines Geschlechts vertreten, so muss eine Invasion
an dieser Stelle scheitern, wenn nicht ein trächtiges Weibchen darunter ist.
2. Ungünstige Umweltbedingungen, wie zum Beispiel das Fehlen geeigneter Wurfhöhlen,
können das Überleben der Jungen verhindern.
Der Mink fand in Europa gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Reproduktion:
Zu 1. Da häufig eine große Anzahl Minke im gleichen Gebiet und gleichzeitig die Freiheit
erlangte (siehe die Freilassungen in Zirtow oder der UdSSR) oder aber in regelmäßigen
und relativ kurzen Abständen Tiere aus Farmen fliehen konnten, kann davon ausgegangen
werden, dass zur Paarungszeit Individuen beiderlei Geschlechts die Möglichkeit hatten, in
Kontakt zu kommen.
Zu 2. Wie bereits ausgeführt, traf der Mink in Europa nicht auf ungünstige
Umweltbedingungen. Außerdem ist es ihm möglich, durch Wanderung geeignete Plätze für
Baue zu finden.
Schritt 3: Populationswachstum bis zur Mindestgröße einer überlebensfähigen Population
Nachdem sich die Überlegungen zu den ersten beiden Invasionsschritten mit den
Problemen befassen, denen einzelne Individuen gegenüberstehen, ist im dritten Schritt nun
die Population der Untersuchungsgegenstand. In der Regel besteht nach der ersten
selbstständigen Fortpflanzung die Schwierigkeit darin, ausgehend von der meist sehr
kleinen Ausgangspopulation eine Population aufzubauen, die so groß ist, dass sie mit
hoher Wahrscheinlichkeit unter den neuen Bedingungen überleben wird. Es muss also eine
minimale überlebensfähige Population (MVP, „minimal viable population“) aufgebaut
werden, das heißt eine, deren Aussterben aufgrund ihrer Größe unwahrscheinlich ist.
Dabei handelt es sich nicht um eine absolute Größe, ab der die Population nicht mehr
aussterben kann. “Aus Sicht der Art erhöht sich nur die Wahrscheinlichkeit, zu überleben, je
näher ihre Größe der MVP kommt und wenn sie darüber hinaus wächst.“ (HEGER 2004, S.
32)
Zunächst werden in diesen Invasionsschritt die Probleme des Populationswachstums
diskutiert, die sich auf der Ebene des Einzelorganismus in einer wachsenden Population
49
stellen können. Danach werden Schwierigkeiten betrachtet, die sich der wachsenden
Population stellen können.
1. Gefahr durch Prädatoren
2. Mangelnde Verfügbarkeit von Revieren für die Jungtiere
3. Intraspezifische Konkurrenz
Diese Faktoren konnten eine erfolgreiche Invasion des Minks in Europa aus folgenden
Gründen nicht verhindern:
Zu 1. Eine wachsende Minkpopulation ist für Prädatoren nicht attraktiver als einzelne
Individuen, da Minke Einzelgänger und somit nie in größeren Gruppen anzutreffen sind.
Zu 2. Für die Ansiedlung der Nachkommen ist es relevant, ob es in überwindbarer
Entfernung vom Mutterrevier geeignete Reviere für die Jungtiere gibt. Bei Minken ist diese
Voraussetzung sehr leicht zu erfüllen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie entlang
des Flusses, an dem sie zur Welt kamen, ein geeignetes Revier finden. Außerdem können
sie durch Wanderungen Reviere finden.
Zu 3. In einer wachsenden Population kann intraspezifische Konkurrenz auftreten.
Allerdings ist diese Konkurrenz für die betrachtete Art in der neuen Umgebung nicht
problematischer als in ihrem Ursprungsgebiet. (HEGER 2004)
Im Folgenden werden Probleme aufgezeigt, die sich auf der Ebene der Population stellen
können. Betroffen sind vor allem kleine Populationen.
50
1. Demographische Stochastizität
Demographische Stochastizität ist häufig der Grund für das Aussterben kleiner
Populationen. Dieses kann zufällig durch hohe Sterbe- oder niedrige Geburtenraten
verursacht werden. Die Population entgeht dieser Gefahr erst, wenn sie eine bestimmte
Größe erreicht hat. (GILPIN & SOULÉ 1986)
2. Genetische Stochastizität
Eine weitere Bedrohung resultiert aus genetischen Effekten, z. B. genetischer Drift. „Kleine
Populationen stellen mit hoher Wahrscheinlichkeit keine repräsentative Stichprobe des
genetischen Materials der Ausgangspopulation dar, sondern sind gegenüber dieser
verarmt.“ (MAYR 1963 in HEGER 2004, S. 76) Es besteht die Gefahr, dass Allele von einer
Generation zur nächsten verloren gehen. Es kann zur Fixierung nachteiliger Allele kommen.
(OOSTERMEIJER ET AL. 1996) Dies hat häufig zur Folge, dass die genetische Variation
abnimmt. Auf lange Sicht gesehen, kann sich die Population aufgrund dieser genetischen
Verarmung nicht mehr so erfolgreich an veränderte Umweltbedingungen anpassen.
(FISHER 1930; BEARDMORE 1983 in OOSTERMEIJER ET AL. 1996)
Ein weiteres Problem kleiner Populationen ist die Paarung nahe verwandter Individuen,
wodurch es zur Fixierung nachteiliger rezessiver Gene kommen kann. In Folge davon kann
Inzucht-Depression auftreten, was bedeutet, dass Nachkommen, die aus Inzucht
entstanden sind, häufig nicht so gut überlebensfähig sind wie ihre Eltern. (CHARLESWORTH
& CHARLESWORTH in OOSTERMEIJER ET AL. 1996)
3. Umweltstochastizität
Unter Umweltstochastizität versteht man zufällige Schwankungen von Umweltfaktoren.
Diese wirken gleichzeitig negativ auf die Überlebens- oder Reproduktionsfähigkeit
zahlreicher Individuen und können die Populationsdichte so stark reduzieren, dass nun
wieder die Gefahr der demographischen Stochastizität besteht. Ist die Art weit verbreitet,
sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Schwankung alle Individuen gleichzeitig
betrifft. (GILPIN & SOULÉ 1986)
Zu 1., 2., 3. Alle drei Probleme (demographische Stochastizität, genetische Stochastizität,
Umweltstochastizität) hätten in der Anfangsphase der Etablierung von Mustela vison zum
Aussterben von Anfangspopulationen führen können. Allerdings ist anzunehmen, dass in
den Gebieten, in denen sich die Gründerpopulationen etablierten, ein ständiger Zustrom
von Minken bestand, da immer wieder Tiere aus Farmen entkamen. Dadurch konnten die
Gefahren der demograhischen, genetischen und Umweltstochastizität abgemildert werden.
Außerdem besitzt die Gesamtpopulation eine hohe genetische Vielfalt und damit eine
hohe Anpassungsfähigkeit. Als die Minkfarmindustrie vor etwa 60 Jahren begann, wurde
51
mit mindestens sechs oder sieben Unterarten gezüchtet, was zur Folge hatte, dass die
wilden Populationen einen hohen Grad genetischer Variabilität behielten und somit heute
ein hohes Maß an Fitness besitzen. (BEVANGER & HENRIKSEN 1995)
Zudem ist bei Tieren auch durch die Möglichkeit der Wanderung eine genetische
Durchmischung möglich. Da Minke auf ihren Wanderungen weite Strecken zurücklegen,
sank die Wahrscheinlichkeit, dass die Schwankung eines Umweltfaktors die ganze
Gründerpopulation zum Erlöschen hätte bringen können. Ein solches Ereignis hätte zudem
ebenfalls durch regelmäßige Farmausbrüche ausgeglichen werden können. Einem
raschen Populationswachstum kommen auch die hohen Wurfraten zugute. Die Würfe sind
durchschnittlich etwa um 2,4 Welpen größer als die des Europäischen Nerzes (van der
SANT 1998). Darüber hinaus haben Minke eine relativ kurze Generationszeit. Sie werden
bereits in ihrem ersten Lebensjahr geschlechtsreif (KRUSKA 1988). Auch das ist für das
Populationswachstum förderlich.
Schritt 4: Ausbreitung des Minks in neue Habitate
Die Art kann sich nun ausgehend von der Ausgangspopulation in neue Gebiete ausbreiten.
Bei diesem Schritt werden alle Populationen der Art im neuen Gebiet betrachtet. Im
Folgenden wird analysiert, mit welchen Schwierigkeiten eine Art bei der Erschließung
neuer Reviere konfrontiert wird. Möglicherweise gibt es im neuen Gebiet nicht genügend
geeignete Reviere oder Habitate oder die Art wird am Wandern gehindert. Im Zentrum der
Betrachtung stehen also Faktoren, die eine Erschließung neuen Lebensraumes, und damit
Ansiedlungen außerhalb des Raumes der Ausgangspopulation, unterbinden. Das Auftreten
eines Hindernisses kann jetzt nicht mehr zum Aussterben und damit zum Scheitern der
Invasion führen, denn die Etablierung war ja bereits erfolgreich. Es kann aber die
Erschließung neuer Lebensräume verhindern. (HEGER 2004).
Im Folgenden wird diskutiert, aufgrund welcher Faktoren eine weitere Ausbreitung des
Minks in Europa hätte scheitern können:
1. Mangel an Nachkommen
Gibt es sehr wenig Jungtiere, so wird sich normalerweise eine Tierpopulation nicht oder
nur sehr langsam in neue Gebiete ausbreiten.
2. Wanderbarrieren
Durch Hindernisse können die Tiere an der Wanderung gehindert werden. Je nach Art
könnte dies z. B. ein Gebirge, ein Gewässer oder eine Wüste sein.
3. Mangelnde Verfügbarkeit von geeigneten Habitaten
52
Gelingt es der Art nicht, neue geeignete Reviere zu finden (z. B. aufgrund von Beutemangel
oder Mangel an geeigneten Habitatstrukturen), so erschließt sie keinen weiteren
Lebensraum und wächst nicht über das Gebiet der Anfangspopulation hinaus. „Die
gebietsfremde Art ist dann etabliert, aber nicht invasiv.“ (HEGER 2004, S. 86)
Aus folgenden Gründen steht zu erwarten, dass der Mink weiterhin neue Lebensräume
erschließt.
Zu 1. Viele Nachkommen
Der Mink hat, wie bereits erwähnt, relativ große Würfe, wodurch das Problem zu geringer
Nachkommenzahl ausgeschlossen werden kann. Außerdem verlassen auch die adulten
Tiere immer wieder ihre Reviere, um sich auf Wanderschaft zu begeben. Selbst bei
geringen Geburtenraten würden so neue Gebiete besiedelt werden. Außerdem
entkommen immer wieder Tiere aus Minkfarmen, diese könnten einen Mangel an
Nachkommen ausgleichen.
Zu 2. Wenige Ausbreitungsbarrieren
Der Mink hat sich entlang der Flüsse ungestört in weite Teile Europas ausgebreitet (zu
Barrieren s. Kapitel 3.2.4). Auch kamen immer wieder an verschiedenen Orten in Europa
Minke frei, so dass sich gleichzeitig mehrere Populationen entwickeln konnten, die nun
teilweise zusammenwachsen werden.
Zu 3. Fähigkeit des Minks, unterschiedliche Lebensräume zu besiedeln
Zum einen wird die Fähigkeit des Minks, unterschiedliche Lebensräume zu besiedeln
durch seine hohe individuelle Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Zum anderen besitzt die
Gesamtpopulation, wie oben erwähnt, eine hohe genetische Vielfalt.
53
4.5 Zusammenfassende Betrachtung
Die Analyse zeigte, dass die Invasion des Minks in Europa aus verschiedenen Ursachen
erfolgreich verläuft: Der Transport stellte zunächst kein Problem dar, da dieser vom
Menschen beabsichtigt war. In Europa wurde der Mink dann in manchen Gebieten gezielt
ausgewildert und teilweise von Tierschützern freigelassen. Es ist anzunehmen, dass ihm
auch schlecht gesicherte Käfige oder unaufmerksame Arbeitskräfte zugute kamen, da er
sich in so vielen Ländern gleichzeitig ausbreitete. Im neuen Gebiet steht der Mink weder
“unerwarteten” Feinden noch außergewöhnlichen Krankheiten gegenüber, die seinen
Bestand gefährden könnten. Verwandten Konkurrenten ist er meist überlegen. Auch sind
diese ihm teilweise nicht unbekannt, da er verwandte Arten dieser Konkurrenten aus seiner
Heimat kennt, z. B. den Fischotter. Meist ist der Mink größer als verwandte Arten (z. B.
Europäischer Nerz) und damit, soweit sie gleiche Nischen haben konkurrenzstärker.
Sowohl das Klima, als auch Nahrungs- und Habitatangebot sind vergleichbar mit den
Gegebenheiten seiner Heimat.
Der Mink besitzt zahlreiche Eigenschaften, um Reproduktionsproblemen oder den
Gefahren der demographischen, genetischen oder Umweltstochastizität zu entgehen. Vor
allem sind zu nennen: die relativ kurze Generationszeit und die hohe Reproduktionsrate.
Ferner besitzt die Population eine hohe genetische Variabilität, was es der Art ermöglicht,
sich rasch an neue Umweltsituationen anzupassen. Der Mink kann in der Nähe von
Menschen leben und reagiert nicht so empfindlich auf Störungen wie viele bedrohte
Wildtiere. Er ist polyphag, das heisst, er nutzt ein relativ breites Nahrungsspektrum und ist
nicht auf wenige Beutetierarten spezialisiert. (Vgl. EHRLICH 1986)
Was die Invasion des Minks sicherlich unterstützte, waren die ständigen Farmflüchtlinge
und Freilassungen. Auch HEMKE (1980, S. 23) sieht die Gründe für eine erfolgreiche
Etablierung der Minke zum einen darin, dass relativ viele Tiere entkamen und dadurch für
eine Fortpflanzung gute Verhältnisse entstanden. Zum anderen “(...) ist es sicher auch von
ausschlaggebender Bedeutung, dass die Tiere günstige Biotope vorfanden”. Dem stimmt
van der SANT (1998 S. 97) zu: “Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die
Einbürgerung des Amerikanischen Nerzes deshalb so erfolgreich gewesen ist, weil eine
entsprechend große Anzahl von Tieren in einem für sie idealen Lebensraum freigelassen
wurde.” BEVANGER & HENRIKSEN (1995) begründen den Ausbreitungserfolg des Minks in
Norwegen damit, dass er offensichtlich eine bisher freie Nahrungsnische mit wenigen
Konkurrenten besetzt hat.
Durch die Analyse wurde deutlich, dass die potenziellen Probleme, die sich einer
gebietsfremden Art in jedem Invasionsschritt stellen, den Mink nicht an seiner Etablierung
und weiteren Ausbreitung hindern konnten. Für den Mink positive Umweltfaktoren und
seine speziellen Arteigenschaften halfen ihm, diese Probleme zu überwinden.
Es ist anzunehmen, dass der Mink sich in den meisten Ländern immer noch weiter
ausbreitet (s. Kapitel 3.2.2). Auch steht zu erwarten, dass die bestehenden Populationen in
54
Europa zusammenwachsen werden. Allerdings ist nicht anzunehmen, dass der Mink die
Straße von Gibraltar überwindet und sich bis nach Marokko ausbreitet, da diese Meerenge
eine für den Mink nicht zu überwindende Wasserfläche darstellt (s. Kapitel 3.2.4). In
Westsibirien und im europäischen Teil der ehemaligen UdSSR ist die Kasachensteppe
vermutlich eine wirksame Barriere (HEPTNER & NAUMOV. 1974). Es gilt abzuwarten, ob der
Mink den Kaukasus überwinden wird.
55
5 Einfluss des Minks auf die heimische Fauna
“Der Mink tritt als aggressiver Prädator bestimmter Tiergruppen in Erscheinung.“ (BÖHMER
ET AL. 2001, S. 57) Nach BÖHMER ET AL. (2001) wurden starke Beeinträchtigungen der
Populationen seiner Beutetiere beobachtet. Der Deutsche Jagdschutzverband (2005)
klagt beispielsweise über eine Gefährdung seltener Wiesenbrüter durch den Mink.
Amphibienpopulationen, insbesondere Wasserfrösche (Rana esculenta) und Seefrösche
(R. ridibunda), geraten nach BÖHMER ET AL. (2001) unter Druck. Auch AARS ET AL. (2000)
sehen den negativen Einfluss des Minks auf die europäische Fauna als unbestritten. Die
betroffenen Spezies sind diesen Autoren zufolge vor allem der Europäische Nerz, die
Küstenseeschwalbe (Sterna paradisea), die Sturmmöwe (Larus canus), das Blässhuhn
(Fulica atra) und die Schermaus (Arvicola terrestris). Nach van der SANT (1998) wird die
vielerorts beschriebene Vorliebe des Minks für Krebse als bedenklich angesehen, da der
Edelkrebsbestand bereits durch die Krebspest sehr stark zurückgegangen ist.
Diesen Behauptungen widersprechen BANKS ET AL. (2004): Da der Mink in vielen
Ökosystemen in Europa den Europäischen Nerz als dominanten semiaquatischen Räuber
ersetzt hat, habe sich der Druck auf die Beutepopulationen durch das Auftauchen des
Minks nicht verändert. SCHMIDT (1985, S. 296) sieht in der Ansiedlung des Minks in Europa
sogar einen positiven Effekt: Der Mink “(...) nimmt eine bislang freie ökologische Stelle der
ausgerotteten ehemals heimischen (..)art ein und benachteiligt keine autochthone Art. Er
komplettiert im entsprechenden Ökosystem die Regulationsvorgänge, was sich vorteilhaft
auf die hohe Bestandsdichte der Bisamratte auswirkt. Er erhöht die Mannigfaltigkeit der
Natur (...).” Dass der Mink eine für Europa fremde Art ist, nimmt SCHMIDT (1985) in Kauf, da
er für die Wiedereinbürgerung des Europäischen Nerzes keine Chance sieht.
Vor allem in Deutschland wird wenig von Schäden berichtet (BOYE 1996). Auch für
Dänemark konnte über Mageninhaltsanalysen kein verstärkter Prädationsdruck des Minks
auf gefährdete Tierarten nachgewiesen werden. Er scheint dort auch nicht mit anderen
Musteliden um Nahrung zu konkurrieren. (HAMMERSHOJ 2004)
Im Folgenden werden die Auswirkungen des Minks auf einige Tiere der europäischen
Fauna genauer diskutiert. Zunächst wird der Einfluss des Minks auf die Schermaus in
Finnland und England dargestellt. Es folgen die Auswirkungen des Minks auf die Vogelwelt
in Deutschland und auf den Britischen Inseln. Die Beziehung zwischen dem Mink und
anderen Musteliden wird beleuchtet. Dabei wird ein Schwerpunkt darauf gelegt, wie der
Mink auf den Europäischen Nerz wirkt, da dieses Thema vielfach von Experten diskutiert
wird. Zuletzt werden einige ökonomische Schäden, die dem Mink angelastet werden,
dargelegt.
56
5.1 Auswirkungen auf Schermäuse
5.1.1 Finnland
Dort, wo der Amerikanische Nerz den Europäischen als Räuber ersetzt hat, mag der Druck
auf die Beutepopulationen gleich geblieben sein. In anderen Gebieten, zum Beispiel im
Südwesten Finnlands im Saaristomeri Nationalpark auf den ?land-Inseln, bot das
Brackwasser jedoch kein gutes Habitat für den Europäischen Nerz. Der Mink, der in
diesem Gebiet besser zurechtkommt als sein europäischer Verwandter, verursacht somit
in diesem Ökosystem einen zusätzlichen Fraßdruck auf die Beutetiere. BANKS ET AL.
(2004) stellten fest, dass sich die Populationsdichten der Schermäuse auf Inseln, auf
denen es Minke gab, kaum veränderten. Normalerweise ändern sich diese Dichten jedoch
zyklisch: In Jahren, in denen viel Regen fällt und demzufolge ausreichend Futter vorhanden
ist, wächst die Schermauspopulation stark an. Daraufhin wird auf den Inseln die Nahrung
knapp. Da Schermäuse gute Schwimmer sind, verlässt ein Teil der Population die Insel,
um nach einem neuen Habitat zu suchen. Im Vergleich zu Wanderungen über Land sind
diese Wanderungen durch Wasser oder sogar über Eis sehr gefährlich. Die Tiere können
an Unterkühlung und Überanstrengung sterben oder gefressen werden. Betrachtet man
diesen Sachverhalt oberflächlich, so könnte man meinen, dass der Einfluss des Minks auf
die Schermauspopulation positiv ist, da er stabilisierend wirkt und somit zu starkes
Populationswachstum verhindert. Dadurch bewahrt er die Schermäuse vor dem Risiko, bei
dem Verlassen ihrer Inseln zu sterben. Die Schermauspopulation im finnischen Archipel
wird jedoch genau dadurch aufrechterhalten, dass regelmäßig neue Inseln besiedelt
werden. Indem der Mink den Ausbreitungsprozess stört, kann es durch demographische
Schwankungen zu lokalem Verschwinden der Schermäuse kommen. Der Mink stört also
die natürliche Dynamik der Metapopulation. Es konnte jedoch festgestellt werden, dass
trotz Minkausschlusses auf einigen Inseln die Schermäuse verschwanden. Es wäre zu
klären, welche anderen Faktoren den Rückgang der Schermausbestände verursachen.
(BANKS et al. 2004)
57
5.1.2 Großbritannien
STRACHAN & JEFFERIES (1993 in MACDONALD & HARRINGTON 2003) untersuchten zwischen
1989 und 1990 den rapiden Rückgang der Schermauspopulationen in England. Der
Vergleich mit älteren Daten ergab, dass nur auf 32 % der Flächen, auf denen vor 1939
Schermäuse festgestellt wurden, heute noch Schermäuse zu finden sind. Bis 1999
schrumpfte die Schermauspopulation in England um 80 %. Es gibt verschiedene
Hypothesen, die den plötzlichen Rückgang zu erklären versuchen. Diese machen sowohl
natürliche Ursachen geltend (z. B. Krankheiten und Bedrohung durch Räuber) als auch
anthropogene (z. B. Habitatverlust, -degradation oder -fragmentation durch Veränderungen
in der Landnutzung oder des Wasserhaushalts verbunden mit Trockenlegungen und
Verschmutzung). Durch letztere kam es in den vergangenen zehn Jahren häufig zur
Zerstörung der von Schermäusen bevorzugten Habitate entlang der Flüsse. Gleichzeitig
mit diesen Veränderungen in der Landnutzung hat sich der Mink in Großbritannien entlang
der Wasserwege ausgebreitet. In einer Studie über den Mink an 11 Flüssen in Derbyshire,
Leicestershire, Staffordshire und Nottinghamshire zeigten STRACHAN & JEFFERIES (1996a
in MACDONALD & HARRINGTON 2003), dass die Schermaus die wichtigste Beute des Minks
in Großbritannien ist. Analysen des Mageninhalts des Minks zeigten, dass in Mai und Juni
Schermäuse 32,2 % des Mageninhalts ausmachten. Auf den ersten Blick scheint dieses
Ergebnis anderen Studien zu widersprechen, in denen herausgefunden wurde, dass
Schermäuse nur einen geringen Teil des Beutespektrums einnehmen. Es ist jedoch
wahrscheinlich, dass diese Studien in Gebieten durchgeführt wurden, wo es bereits kaum
noch Schermäuse gab und der Mink als Generalist deshalb auf andere Beutetiere
umgestiegen ist. Die Untersuchung ergab, dass der Mink ein lokales Erlöschen der
Schermauspopulation herbeiführen kann und dies bereits innerhalb von zwei Jahren bzw.
innerhalb einer einzigen Brutsaison des Minks. Außerdem zeigte sich, dass die
Minkweibchen mit ihren Jungen den größten Schaden in der Schermauspopulation
anrichten. Schließlich brauchen sie mehr Nahrung, um ihre Jungen großzuziehen, als allein
lebende Minke. Möglicherweise sind die Weibchen auch bessere Schermausjäger, da sie
aufgrund ihrer geringeren Körpergröße in deren Baue eindringen können. (MACDONALD &
HARRINGTON 2003)
RUSHTON ET AL. (2000 in ebd.) stellten fest, dass die Wahrscheinlichkeit eines Erlöschens
des Schermausbestandes ansteigt, wenn die Prädation durch den Mink und die
Habitatfragmentation zunehmen. In isolierten Habitaten können sich Schermausbestände
schlechter halten, da die Entfernung zu benachbarten Populationen sehr groß ist. BARRETO
ET AL. (1998b in MACDONALD & HARRINGTON 2003) vermuten, dass die
Schermauspopulationen durch die Ausbreitung des Minks in gewisse Gebiete gedrängt
werden. Jedoch vertreten sie die Ansicht, dass bei dem Rückgang der
Schermauspopulationen auch die oben erwähnten Faktoren (Habitatdegradation und fragmentation, Veränderung des Wasserhaushaltes, Verschmutzung, Krankheiten)
zusammenwirken. Sie stellten die „tightrope“-Hypothese auf, die davon ausgeht, dass die
58
Schermausbestände durch die Landnutzung auf einige kleine und verinselte Bereiche
verdrängt wurden. Wenn dann zusätzliche Belastungen oder Störungen auf sie einwirken,
kann es zu einem Rückgang oder Erlöschen der Bestände kommen. Der Mink ist einer
dieser Störungsfaktoren. Ist diese Annahme richtig, so gäbe es die Möglichkeit, dass
durch eine Renaturierung der Schermaushabitate auf lange Sicht der Einfluss des Minks
ausgeglichen werden könnte. Es gibt beispielsweise Feuchtgebiete im Süden von
Großbritannien, wo Mink und Schermaus seit 20 Jahren koexistieren. Hier sind offenbar
die Bedingungen für die Schermäuse so gut, dass die Population der Prädation durch den
Mink problemlos standhalten kann. (Ebd.)
5.2 Auswirkungen auf Vögel
5.2.1 Deutschland
In Deutschland gibt es nach ZSCHILLE ET AL.. (2004) bisher nur wenige Untersuchungen
über Auswirkungen des Minks auf die heimischen Biozönosen. Es konnte bisher kein
starker negativer Prädationseffekt auf eine bestimmte Beuteart für Deutschland
nachgewiesen werden. „Wie andere Untersuchungen jedoch zeigen (sic!) sind vor allem
Wasservögel während der Brutzeit durch die Prädation des Minks gefährdet.“ (Ebd., S.
269)
Es gibt Hinweise aus einigen Teichgebieten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
und Sachsen-Anhalt, dass trotz Renaturierung der Gewässer und Extensivierung der
Fischproduktion Blässhuhn- und Entenbruten rapide zurückgehen (GORETZKI 2004). In der
Oberpfalz wurde 2001 im Naturschutzgebiet Charlottenhof kein Bruterfolg in der ca. 300
bis 600 Paare starken Lachmöwenkolonie erzielt, obwohl es zur Eiablage kam. Zwar
konnte die Ursache für diesen Brutverlust nicht eindeutig geklärt werden, van der SANT
(1998) schließt jedoch einen Einfluss des Minks nicht aus. Ferner wurde beobachtet, dass
die Lachmöwen ihre Brutaktivitäten im Folgejahr zum überwiegenden Teil auf die kleineren
Inseln verlagert haben. Dass dies eine Anpassung der Tiere an einen neuen Prädator ist,
kann nur vermutet werden. “Entscheidend ist aber, dass die Brutplatzverlagerung hin zu
den kleinen Inseln und damit auf suboptimale Bereiche in den Jahren zuvor nie eingetreten
ist” (Van der SANT 1998, S. 82). Man muss an dieser Stelle jedoch anmerken, dass die
ornithologische Fachliteratur seit einiger Zeit einen generellen Rückgang der europäischen
Lachmöwenkolonien verzeichnet, dessen Ursachen noch unbekannt sind (HELDENBJERG
2001 in van der SANT 1998).
Weitere Einflüsse des Minks auf potenzielle Beutetiere, wie z. B. Stockenten oder
Bläßhühner, konnten nicht nachgewiesen werden. Van der SANT (1998) geht jedoch davon
aus, dass sich der Einfluss des Minks, bedingt durch seine relativ kurze Anwesenheit in
diesem Gebiet (vier bis sechs Jahre), noch nicht voll entfaltet hat. Er rechnet, auch
59
aufgrund der Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, in Deutschland mit weiteren
negativen Einflüssen auf die heimische Vogelwelt.
5.2.2 Britische Inseln
In Schottland wurden erstmals 1982 Minke als Prädatoren von Seevogelkolonien
festgestellt. Seit 1989 ist nach BOYE (1996) der Einfluss des Minks dramatisch
angewachsen, so dass durch Kontrollen auf einem 1000 km langen Küstenabschnitt der
Verlust fast des gesamten Nachwuchses bei Fluss- und Küstenseeschwalbe (Sterna
hirundo, S. paradisea), Lachmöwe (Larus ridibundus) und Silbermöwe (Larus argentatus)
durch Minkprädation festgestellt werden konnte. Auch Krähenscharbe (Phalacrocorax
aristotelis), Eiderente (Somateria mollissima) und Grylteisten (Cepphus grylle) waren
betroffen. Schottische Ornithologen vermuten, dass der Mink eine größere Wirkung auf
Anzahl und Verbreitung brütender Seevögel hat als alle Ölunfälle der vergangenen
Jahrzehnte zusammen. (CRAIK 1995 in BOYE 1996) Auch CLODE & MACDONALD (2002)
berichten von erheblichen Beeinträchtigungen des Bruterfolgs einiger bodenbrütender
Vögel an der Westküste von Schottland in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Demnach wurden die Populationen der Lachmöwen um 52 % dezimiert, die der
Sturmmöwe (Larus canus) um 30 % und die der Seeschwalben um 37 %. Viele Taubenund Schwalbenkolonien im Gebiet von Oban sind verschwunden. Wie oben bereits
erwähnt, tötet der Mink teilweise mehr Vögel als er fressen kann und versteckt den Vorrat.
An die 100 Vögel können in einer Nacht getötet werden. (Ebd.)
CLODE & MACDONALD (2002) untersuchten den Einfluss des Minks auf die
Seeschwalbenpopulation im Hebriden-Archipel zwischen 1992 und 1993. Dort hatten sie
die Möglichkeit, das Brutverhalten der Küstenseeschwalbe auf minkfreien Inseln mit dem
Brutverhalten auf vom Mink bewohnten Inseln zu vergleichen. Ein Problem dabei waren die
starken natürlichen Schwankungen der Seeschwalbenpopulation im Laufe der Jahre. So
konnte kein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Schwalbenkolonien und der
Verbreitung des Minks festgestellt werden. Die Kolonien waren jedoch auf minkfreien
Inseln kleiner als auf vom Mink bewohnten Inseln. Nun liegt die Annahme nahe, dass in
großen Kolonien die Wachsamkeit und damit der Schutz des Einzelnen größer ist als bei
kleinen Kolonien. Und tatsächlich reagierten die Küstenseeschwalben auf vom Mink
bewohnten Inseln wachsamer auf Minknachbildungen, als die Seeschwalben auf
minkfreien Inseln. Ob dies jedoch einen Effekt auf den Bruterfolg hat, ist nicht klar, da hier
die Unterschiede zwischen den Kolonien sehr hoch sind. Daten von allen Kolonien
zusammengenommen zeigten jedoch eine generelle Tendenz an: In minkfreien Gebieten
war die Produktivität höher (0,23 Kücken/Paar in vier minkfreien Kolonien, 0,12
Kücken/Paar in drei vom Mink bewohnten Kolonien). (Ebd.)
Der Mink breitet sich auch auf den südlichen Inseln des Hebriden-Archipels, die zu den
wichtigsten Brutplätzen für Wattvögel in Europa gehören, aus. In diesem Gebiet leben 25 %
60
der Brutpopulationen von Regenpfeiffer (Charadrius hiaticula) und Alpenstrandläufer
(Calidris alpina), zwei Arten, deren Populationen in den 90er Jahren stark geschrumpft
sind. Auf Uists wird dieser Rückgang vor allem auf das Auftauchen von Igeln im Jahr 1974
oder auf Möwen und Krähen zurückgeführt, aber der einwandernde Mink hat
möglicherweise ebenfalls eine Rolle gespielt. 1999 wurde eine weite Verbreitung des
Minks auf Uists festgestellt. (Ebd.)
Es könnte jedoch in Schottland eine ähnliche Beruhigung der Lage eintreten, wie dies in
Island der Fall war: „In Island, wo der Mink seit den 30er Jahren vorkommt, war seine
Wirkung als Fressfeind von See- und Wasservögeln zunächst ebenfalls alarmierend“
(BOYE 1996, S. 281). Vor allem im Myvatn-Gebiet wurden Bestandsverluste bei Vogelarten
festgestellt, die an den Ufern und auf kleinen Inseln brüteten. Die Bestände der Wasserralle
(Rallus aquaticus) beispielsweise haben stark abgenommen. Allerdings haben die Vögel
im Laufe der Jahre ihr Brutverhalten geändert. Heute suchen sie vorwiegend Nistplätze
abseits der Ufer oder in schützenden Brutkolonien auf. Die Abneigung der Isländer gegen
den Mink hat infolgedessen etwas nachgelassen. (Ebd.)
Es gab auch Fälle, in denen Vogelkolonien trotz Prädation durch den Mink weiter wuchsen.
Liegt so eine Kolonie im Revier eines einzelnen Minks, wird sie nur von diesem bejagt.
Wie oben erwähnt, duldet der Mink in seinem Revier keine wandernden Artgenossen. Er
wird sein Revier verteidigen und somit auch die Vogelkolonie vor anderen Räubern seiner
Art schützen. (DUNSTONE 1993) Ferner haben nach DUNSTONE (1993) die Auswirkungen
der Minkprädation immer lokal begrenzte Bedeutung. Demnach verursachte der Mink in
Großbritannien noch nie großflächige Populationsrückgänge. DUNSTONE (1993) nennt
andere Gründe, die zu einem Rückgang der Wasservogelpopulationen führen können:
Trockenlegungen von Feuchtgebieten, Verbau der Flussufer, Verschmutzung der Flüsse
und häufige Störungen der Tiere durch Erholungssuchende. Er argumentiert ähnlich wie
BARRETO ET AL. (1998, s. Kapitel 5.1.2) mit der “tightrope”-Hypothese.
61
5.3 Auswirkungen auf konkurrierende Räuber
Der Mink beeinflusst nicht nur seine Beute, sondern kann Auswirkungen auf alle
semiaquatischen Räuber im neuen Gebiet haben, denn er tritt in interspezifische
Konkurrenz mit ihnen. Hier stellt sich die Frage: Was passiert, wenn eine nicht-heimische
Art, die in Größe und Verhalten einer heimischen sehr ähnlich ist, in ein neues Gebiet
eingeführt wird? Der amerikanische Mink, der in Großbritannien dem stark bedrohten
Waldiltis morphologisch sehr ähnlich ist, nimmt möglicherweise Teile von dessen frei
werdender Nische ein. In den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion wird der Rückgang
der europäischen Nerzpopulation mit der Ausbreitung des Amerikanischen Mink in
Verbindung gebracht. (MACDONALD & HARRINGTON 2003)
5.3.1 Auswirkungen auf den Europäischen Nerz
Nach dem Deutschen Jagdschutzverband (2005) steht der Mink im Verdacht, den vom
Aussterben bedrohten Europäischen Nerz zu verdrängen oder zumindest seine
Wiedereinbürgerung erheblich zu erschweren, wenn nicht gar unmöglich zu machen. LODÉ
(2001) stellte hingegen fest, dass die Populationen des Europäischen Nerzes in einigen
Gebieten bereits vor der Einschleppung des Amerikanischen Minks zurückgingen.
Darüber hinaus ist der Mink in etwa 60 % der Gebiete, aus denen der Nerz verschwunden
ist, entweder nicht oder nur selten gesichtet worden. Die Konkurrenz durch den Mink
scheint also nicht der Hauptfaktor für den Rückgang des Nerzes zu sein. LODÉ sieht im
zunehmenden, durch Menschen verursachten, Druck auf natürliche Habitate das Problem.
GEITER ET AL. (2002) teilen die Ansicht, dass der Mink das Aussterben des Europäischen
Nerzes nicht herbeigeführt hat. Der Rückgang seiner Population erfolgte bereits vor dem
Auftreten des Minks, verursacht z. B. durch Bejagung. „In Westeuropa ist der seinerzeit dort
bodenständige Nerz durch Nachstellungen ausgerottet und damit ausgestorben. Vor 150
Jahren bereits galt er in Deutschland als selten (...)“ (KULBACH 1961, S. 12). Es stellt sich
jedoch die Frage, ob die Rückkehr des in anderen Gebieten in Restpopulationen noch
vorhandenen Europäischen Nerzes durch den Mink verhindert wird. (GEITER ET AL. 2002)
MARAN & HENTTONEN (1995) stellen für den Rückgang des Nerzes eine ähnliche
Hypothese auf wie für den der Schermaus: Faktoren wie Habitatverlust, Verbau der
Auengebiete, Gewässerverschmutzung und starke Bejagung haben den Rückgang
bewirkt. Der Amerikanische Mink wirkte da wie der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen
bringt. Es gibt jedoch auch Gebiete, zum Beispiel im Nordosten Weißrusslands, wo der
Lebensraum immer noch relativ unberührt ist und wo der Mink sich trotz intensiver
Bejagung ausbreitet, während die Nerzpopulation rasch abnimmt. Der Rückgang des
Europäischen Nerzes am Fluss Lovat im Nordosten Weißrusslands in den 90 er Jahren
beispielsweise geht mit der Ankunft des Minks 1988 einher. Zwischen 1986 und 1989 gab
es an kleinen Flüssen zwischen vier und zehn Nerze auf einem zehn Kilometer langen
62
Flussabschnitt. Nach der Ankunft des Minks, und zwar zwischen 1992 und 1995, gab es
weniger als zwei Nerze auf zehn Kilometer Fluss. MACDONALD & HARRINGTON (2003)
beschreiben drei Hauptmechanismen, die alle miteinander zusammenhängen, wie der
Mink einen Rückgang der Nerzpopulation hervorrufen oder zumindest eine Erholung der
Nerzbestände verhindern könnte: Interspezifische Konkurrenz, Interspezifische Aggression
und Übertragung von Krankheiten. Andere Autoren führen außerdem das Verursachen von
Stress und die Hybridisationsversuche von Mink und Nerz als Bedrohungen für den Nerz an
(z. B. PETERS ET AL. 2001; MACK ET AL. 2000).
Abb. 22: Der Europäische Nerz (Photo: Tit Maran in
DUNSTONE 1993)
5.3.1.1 Interspezifische Konkurrenz und Aggression
Es gibt zahlreiche Merkmale, die darauf hindeuten, dass der Mink in Konkurrenz mit dem
Nerz (Konkurrenz um Beute und Lebensraum oder interspezifische Aggression) einen
Vorteil hat. Zum einen ist der Mink größer als der Nerz. Minke sind, wie oben erwähnt,
anpassungsfähiger als Nerze. Studien aus Dänemark zeigten, dass ein aus einer Pelzfarm
entkommender Mink, der zwei Monate in Freiheit überlebt, genauso hohe
Überlebenschancen hat, wie ein Mink, der in Freiheit geboren wurde, da er sich innerhalb
dieser kurzen Zeit an die neuen Umweltbedingungen anpasst. (HAMMERSHOJ 2004) Diese
Anpassungsfähigkeit zeigt sich auch daran, dass Minke nahezu jede Art von
Wasserkörper, nutzen können, während Nerze sich ausschließlich an unverbauten
Gewässern aufhalten (van der SANT 1998; DUNSTONE 1993). Außerdem haben sie größere
Würfe (Mink: 5,8, Nerz: 2,4). (Van der SANT 1998) Aufgrund dieser Überlegenheit ist nach
van der SANT eine Wiederansiedlung des Europäischen Nerzes in Deutschland bei
Anwesenheit des Amerikanischen Nerzes fast unmöglich. SIDOROVICH (2001 in van der
SANT 1998) stellte in Russland fest, dass der Mink im Freiland den Nerz in suboptimale
Bereiche verdrängt und damit zur weiteren Gefährdung der Bestände führt. Auch in
63
Frankreich, Spanien und Rumänien werden die wenigen Restvorkommen des
Europäischen Nerzes durch freigelassene Minke in ihren Beständen bedroht (van der
SANT 1998). “Feindselige Wechselbeziehungen und Konkurrenz bestehen auch zwischen
den beiden Nerzarten. Bei gemeinsamem Vorkommen verdrängt der größere und stärkere
Mink den Europäischen Nerz und vernichtet ihn häufig.” (HEPTNER & NAUMOV 1974, S.
510) Ist der Nerz erst einmal verdrängt, so kann er als Unterlegener die nun vom Mink
besetzten Nischen nicht mehr zurückerobern (van der SANT 1998).
Konkurrenz um Beute
Untersuchungen im nordöstliche Weißrussland zeigten, dass Mink und Nerz ein sehr
breites und teilweise das gleiche Beutespektrum nutzen, obwohl der Europäische Nerz
etwas stärker spezialisiert ist als der Mink (SIDOROVICH ET AL. 1998, 2001 in MACDONALD
& HARRINGTON 2003). Beutearten, die besonders stark von beiden Nerzarten gejagt
werden, sind Nagetiere und Frösche (MACDONALD & HARRINGTON 2003). Im Gegensatz
dazu fanden MARAN ET AL. (1998) auf Estland im frühen Stadium der Minkeinwanderung
große Unterschiede im Beutespektrum der beiden Arten. Hier fraß der Europäische Nerz
mehr Fisch und Krebse und weniger kleine Säugetiere und Amphibien als der Mink. Die
Nischenspezialisierung war hier viel stärker als in Weißrussland. Sie ergab sich aus
unterschiedlicher Habitatausnutzung. Während der Mink in langsamfließenden Gewässern
jagte, nutzte der Nerz die höher liegenden, schnell fließenden Flussabschnitte. Nachdem
der Nerz verschwunden war, war das Beutespektrum des Minks in den Gebieten, die zuvor
vom Nerz bejagt worden waren, das gleiche wie beim Nerz. Man kann also sagen, dass
dann, wenn Nerz und Mink die Möglichkeit haben, aus demselben Beuteangebot
auszuwählen, sie weitgehend dieselben Arten jagen. Diese Beobachtungen lassen sich auf
zwei Weisen erklären:
1. Der stärker spezialisierte Nerz besetzte nur die „Nische der schnell fließenden
Flüsse“, die der Mink erst nutzen konnte, nachdem der Nerz verschwunden war.
2. Der Mink hat den Nerz zunächst aus den langsamfließenden Bereichen vertrieben
und letztendlich alle Gebiete besetzt.
Für die zweite These sprechen Untersuchungen vom Lovat in Weißrussland, wo die
Populationsdichten aller semiaquatischen Arten vor dem Auftauchen des Minks und
danach festgehalten wurden. Vor dem Auftauchen des Minks war die Populationsdichte
des Nerzes an kleinen Flüssen am größten und am niedrigsten entlang von Bächen.
Während der Mink sich ausbreitete, wurde der Nerz an kleinen Flüssen selten. Entlang von
Bächen, die seltener vom Mink genutzt wurden, gab es weniger Veränderungen. (Ebd.)
Interspezifische Aggression
64
Es gibt zahlreiche Hinweise auf interspezifische Aggression zwischen carnivoren Arten.
Diese entsteht beim Kampf um Ressourcen oder Territorien (MARAN ET AL. 1998). Ob
interspezifische Aggression zwischen Mink und Nerz auftritt, wurde bei Tieren in
Gefangenschaft geprüft. Tatsächlich ließ sich beobachten, dass beide Geschlechter des
Minks wesentlich aggressiver gegenüber dem Nerz sind als umgekehrt. Ließ man die
Tiere in einem größeren Gehege frei, flohen in 25 % der Fälle die Nerzmännchen vor den
Minkmännchen. In nur 3,4 % der Fälle war dies umgekehrt. Ähnlich war dies bei den
Weibchen: in 17 % der Fälle jagten die Minkweibchen die Nerzweibchen, in 2,2 % war
dies umgekehrt. Nachdem Nerze und Minke 5 Jahre lang in Weißrussland mit
Radiotelemetrie untersucht worden waren, konnte man sagen, dass aggressives Verhalten
zwischen den beiden Arten auch in der Wildnis häufig ist. Fast immer geht dieses
Verhalten vom Mink aus und bezieht sich auf Nerze beider Geschlechter. (MACDONALD &
HARRINGTON 2003) Auch MARAN ET AL. (1998) berichten von Untersuchungen zu
interspezifischem Aggressionsverhalten, die zeigten, dass der Mink eindeutig dominanter
ist als der Nerz. Es fiel auf, dass die Minkmännchen häufig aggressiv auf Nerzweibchen
reagierten, während die Nerzmännchen weniger aggressiv auf Minkweibchen reagierten
und teilweise sogar vor ihnen flohen. Die Minkweibchen schienen keine Angst vor den
Nerzmännchen zu haben, während die Nerzweibchen vor den Minkmännchen flohen.
5.3.1.2 Übertragung von Krankheiten
FOURNIER ET AL. (2001) sehen in der starken Ausbreitung von Krankheiten, die durch den
Mink eingeschleppt wurden, eine Ursache für den Rückgang der Nerzpopulationen in
Europa. Untersuchungen in Frankreich zeigten, dass die durch den Mink eingeschleppte
Aleutenkrankheit (AMDV) in den europäischen Nerzpopulationen präsent ist. In Dänemark
existiert AMDV immer noch in vielen Minkfarmen. Solange dies der Fall ist und immer
wieder infizierte Tiere entkommen, besteht nach HAMMERSHOJ (2004) die Gefahr, dass
andere Musteliden infiziert werden.
Es gibt jedoch keine Untersuchungen, die die These unterstützen, dass der Mink
Krankheiten auf den Nerz überträgt. Es wurden keine Anzeichen von Krankheiten an 258
Europäischen und 68 Amerikanischen Nerzen beobachtet, obwohl diese nahe beieinander
gehalten wurden. Auch Tests, in denen bis zu acht Individuen in direkten Kontakt zur
anderen Art gebracht wurden, ergaben keine Übertragung. (MARAN 1989; MARAN ET AL.
1998) Es gibt bisher auch keine Beweise aus dem Freiland. Vier Jahre lang wurden in
Weißrussland 14 Nerze mit Radiothelemetrie beobachtet. In dieser Zeit sind keine
Krankheiten aufgetreten. Auch MARAN ET AL. (1998) berichten von Untersuchungen, wo im
Zoo von Tallinn Minke und Nerze in direkter Nachbarschaft zueinander gehalten wurden.
Nie konnte eine Krankheitsübertragung von einer Art zur anderen festgestellt werden.
Ferner wurden dort im Jahr 1987 Versuche zu interspezifischem Aggressionsverhalten
durchgeführt, wo jeweils ein Mink und ein Nerz für 15 Minuten zusammen in einen Käfig
gesperrt wurden. Die Tiere kämpften, hatten also physischen Kontakt. Dennoch konnte
65
keine Krankheitsübertragung festgestellt werden. Auch als 1990 vier Nerze in einen
ehemaligen Minkkäfig gesperrt wurden, erkrankten diese nicht. Natürlich bedeutet ein
Mangel an Beweisen nicht, dass keine Übertragung stattfinden kann. (MACDONALD &
HARRINGTON 2003)
5.3.1.3 Bedrohung des Nerzes durch Stress
Versuche, die Bestände des Europäischen Nerzes durch Nachzüchtungen zu erhalten,
ergaben, dass 75 % der Männchen und 25 % der Weibchen nicht in der Lage waren, sich
fortzupflanzen. Zwar wären sie physiologisch in der Lage, sich zu vermehren, jedoch
reagieren die Männchen aggressiv auf die Östrogene der Weibchen und die Weibchen
verteidigen sich ebenso aggressiv. Der Grund für dieses Verhalten liegt möglicherweise
darin, dass die Tiere während früher Entwicklungsphasen starkem Stress ausgesetzt
waren und sich dadurch ihr Hormonhaushalt verändert hat. In den Züchtungsstationen kann
dieser Stress zum Beispiel durch die vielen Tiere auf engem Raum entstehen. Im Freiland
kann er durch Störungen, z. B durch den Mink, oder durch die Futterkonkurrenz mit
Waldiltis und Mink verursacht werden. (PETERS ET AL. 2001)
5.3.1.4 Hybridisation von Mink und Nerz
Es herrscht große Uneinigkeit darüber, ob es zwischen Mink und Nerz zu einer
Hybridisation kommt. MACDONALD & HARRINGTON (2003) schließen dies aus, da der Nerz
38 und der Mink nur 30 Chromosmen hat. Auch GRAPHODATSKY ET AL. (1976 in MARAN ET
AL. 1998) halten eine Hybridisation aus diesem Grund für unwahrscheinlich. Nach SCHMIDT
(1933) und POPOV (1949 in HEPTNER & NAUMOV 1974) fehlen exakte positive Daten über
die Bastardisierung der beiden Nerzarten in der Natur. Kreuzungsversuche in
Gefangenschaft waren fehlgeschlagen. Da immer wieder Hybride von Mink und Iltis
auftauchen (HEPTNER & NAUMOV 1974) kann man auch eine Hybridisation von Mink und
Nerz nicht ausschließen. Auf jeden Fall ist es möglich, dass es zu Paarungsversuchen
kommt. MACK ET AL. (2000) gehen davon aus, dass die Weibchen des Europäischen
Nerzes sich mit den Minkmännchen paaren. Sind Minkmännchen für Nerzweibchen
attraktiv, so werden die kleineren Nerzmännchen bei der Partnersuche im Nachteil sein.
„Als Ergebnis verpaaren sich die männlichen Tiere des Amerikanischen Nerzes mit den
Weibchen des einheimischen Nerzes. Befruchtung findet zwar statt, aber später in einer
Entwicklungsstufe resorbiert der Embryo. Dadurch wird jedes Jahr ein Teil von den
weiblichen Tieren aus dem Vermehrungszyklus ausgestoßen, was als Endergebnis zur
Bestandsverminderung führt.“ (MARAN 1989, S. 321 f.)
5.3.2 Auswirkungen auf den Fischotter
66
Zahlreiche Studien über das Verhalten der Carnivoren zeigten, dass größere Räuber auf
kleinere meist feindselig reagieren. Diese Feindseligkeit nimmt zu, je mehr die Nischen
der beiden Arten sich überschneiden. Da Fischotter bis zu siebenmal mehr Masse haben
können als Minke und ähnliche Nischen haben, ist anzunehmen, dass Fischotter sich
Minken gegenüber feindselig zeigen. Tatsächlich fanden GRIGOR´EV & EGOROV (1969 in
BONESI & MACDONALD 2004) heraus, dass Otter Minke töten. Außerdem wurden Otter
dabei beobachtete, wie sie Minken Futter stahlen (BONESI ET AL., 2000 in BONESI &
MACDONALD 2004). Interessante Erkenntnisse lieferten auch Studien auf den Hebriden: Bei
Otter und Mink gab es Überschneidungen im Beutespektrum. Dieses war im Sommer zu
56 % und im Winter zu 70 % gleich. Der quantitative Schwerpunkt der Nahrung liegt jedoch
beim Fischotter bei über 80 % Fischanteil, beim Mink bei bis zu 60 % (s. Kapitel 3.1.12).
(ERLINGE 1972 in van der SANT 1998) Nach MACDONALD & HARRINGTON (2003) verändert
der Mink, wenn er mit dem Fischotter koexistiert, sein Beuteverhalten. Er jagt vermehrt
terrestrische Beutetiere, was er sonst weniger tut. Der Mink scheint also in Konkurrenz mit
dem Fischotter im Nachteil zu sein. Hier stellt sich die Frage, ob eine eventuelle Regulation
des Minks durch den Fischotter den Schaden eindämmen könnte, den der Mink zum
Beispiel der Schermauspopulation zufügt. BONESI & MACDONALD (2004) vermuten, dass
der Mink in England in Gebieten, wo es nur wenig terrestrische Beutetiere gibt,
verschwindet, da sich der Fischotter wieder ausbreitet und ihm die aquatische Nahrung
streitig macht. Der Mink vermag den Fischotter dort nicht an der Wiederausbreitung zu
hindern. Im Südwesten Englands, wo sich die Fischotterbestände bald gänzlich erholt
haben, zeigten Feldstudien einen Rückgang der Minkbestände dort, wo Spuren von
Fischottern zu finden waren. (MACDONALD & HARRINGTON 2003) Auch in Schweden fand
ERLINGE (1972 in KAUHALA 1996) heraus, dass die Minkdichte an einem Fluss zurückging,
nachdem sich Fischotter dort angesiedelt hatten. Bei der oben erwähnten Untersuchung
vom Lovat in Weißrussland konnten nach der Ausbreitung des Minks keine Veränderungen
in der Habitatnutzung beim Fischotter festgestellt werden (MACDONALD & HARRINGTON
2003).
Eine mögliche Gefährdung des Fischotters durch den Mink z. B in Folge. von Nahrungsund/oder Lebensraumkonkurrenz kann man also ausschließen. Sie wird auch von vielen
Autoren als nicht oder nur mit geringer Wahrscheinlichkeit vorhanden eingeschätzt.
(ERLINGE 1972; WISE 1981; REUTER 1980 in van der SANT 1998) Schließlich koexistiert
der Mink in seiner Heimat auch mit dem Amerikanischen Fischotter (DUNSTONE 1993).
67
Abb. 23: Größenverhältnis zwischen Fischotter (oben) und Mink (unten) (aus
DUNSTONE 1993)
5.3.3 Auswirkungen auf andere Musteliden
Van der SANT (1998) rechnet mit negativen Auswirkungen des Minks auf den bereits in
seinem Bestand reduzierten Iltis. Die Untersuchung am Lovat in Weißrussland zeigte, dass
in der Zeit, in der sich der Mink dort ausbreitete, sich die Populationen des Waldiltis in
vielen Auenhabitaten reduzierten (MACDONALD & HARRINGTON 2003). Der Mink ist dem Iltis
und auch dem Hermelin (auch Großwiesel, Mustela erminea) körperlich überlegen.
Nischenuntersuchungen im Gehege von BODENSTEIN (2001 in van der SANT 1998)
ergaben eine starke interspezifische Dominanz des Minks. GERELL (1967a in LARIVIÈRE
1999) schließt hingegen eine Konkurrenz zwischen Waldiltis und Mink aufgrund der
unterschiedlichen Habitatansprüche aus. Der Iltis lebt terrestrisch und ist daher stärker auf
Nagetiere und Amphibien als Beute spezialisiert, während der Mink je nach Gebiet vor
allem Jagd auf Fische und Vögel macht (LODÉ 1993 in LARIVIÈRE 1999). Allerdings wurde
im vorherigen Kapitel gezeigt, dass der Mink, tritt er in Konkurrenz mit dem Fischotter, auf
terrestrische Beutetiere ausweicht. Somit könnte es möglicherweise doch zu einer
Konkurrenz mit dem Waldiltis kommen.
CHANIN (1980 in van der SANT 1998) kann belegen, dass nicht nur eine Konkurrenz um
Nahrung mit anderen Musteliden besteht, sondern dass diese auch selbst zur Nahrung
werden können, wie z. B. das Mauswiesel (Mustela nivalis).
68
6 Ökonomische Schäden
Vor allem in den Wintermonaten, wenn die Nahrung knapp wird, kann der Mink in
Fischzuchtanlagen und Winterhälterungsteichen große Schäden anrichten.
Nach BRÄSEKE (1989) erlitt ein Fischzüchter in der Lewitz im Winter 1986/87 große
Verluste. Angelockt durch das reiche Nahrungsangebot machten Minke während einer
schneereichen strengen Frostperiode, in der die Mehrzahl der Gewässer zugefroren war,
Jagd auf Jungkarpfen in einem Hälterungsteich. Sie erbeuteten nicht nur einige hundert
Jungkarpfen, sondern scheuchten zusätzlich mehrere tausend Fische aus ihrer Winterruhe,
die infolge dessen in die Flachwasserzone der Uferregion flüchteten und dort teilweise
umkamen. Durch die in ihrer Winterruhe gestörten Karpfen wurden zahlreiche Gänsesäger
(Mergus merganser L.) angelockt, die einen weiteren Beunruhigungsfaktor darstellten.
FRISCHKE (mündl. in BRÄSEKE 1989) rechnet für den Zeitraum von August bis Dezember
mit einem durchschnittlichen Verlust von 5 kg Satzforellen pro Mink.
In der Oberpfalz verzeichnete ein Teichbesitzer einen Verlust von 19 % bei seinen Forellen.
Natürlich müssen bei diesen Aussagen auch andere Prädatoren wie z. B. Kormoran
(Phalacrocorax carbo), Gänsesäger oder Graureiher (Ardea cinerea) berücksichtigt
werden. Allerdings weisen die aufgeführten Gewässer nur eine geringe Bestandsdichte
dieser Prädatoren auf. (Van der SANT 1998) In der Zeitschrift “Der Pelztierzüchter”
(ANONYMUS 1957 in van der SANT 1998) werden erhebliche Schäden an Hausgeflügel
dargestellt. In diesem Zusammenhang beantragte die Jägerschaft in Schweden eine
finanzielle Hilfe von 25000 Kronen, um eine Ausrottung der Minke vornehmen zu können.
HARRISON & SYMES (1974 in van der SANT 1998) beschreiben regelmäßige Schäden an
Hausgeflügel durch den Mink in England und Wales. Nach DUNSTONE (1993) sind diese
Schäden, bezogen auf das jeweilige Land, zu vernachlässigen. Es sind Einzelpersonen,
die Verluste erleiden und diesen verständ-licherweise große Bedeutung zumessen.
69
7 Zusammenfassende Betrachtung der Auswirkungen des
Minks auf die heimische Fauna und den ihm angelasteten
Schäden
Bei der Recherche stellte sich heraus, dass der Einfluss des Minks auf die heimische
Fauna je nach Land differenziert betrachtet werden muss. Nicht überall in Europa wird über
den Mink geklagt. Auffällig ist, dass in Ländern, in denen der Mink die freigewordene
Nische des Europäischen Nerzes einnimmt4, wie zum Beispiel in Deutschland, bisher kein
negativer Einfluss auf bestimmte Beutepopulationen bewiesen werden konnte. Es werden
bisher nur Vermutungen angestellt. Möglicherweise geht in diesen Gebieten vom Mink
keine Bedrohung aus, da die dort ansässigen Organismen bereits an den Nerz als
semiaquatischen Räuber angepasst sind. Auch der Mink selbst findet im neuen Gebiet
keine unbekannten Bedingungen vor. Er ist mit seinem Hauptkonkurrenten nahe verwandt
und auch die jeweiligen Beutetiere haben enge Verwandten im jeweils anderen Kontinent.
Die ökologisch relevanten Eigenschaften des Minks (Verhalten, Nahrungs- und
Habiatansprüche) sind als Folge der engen Verwandtschaft denen des Nerzes sehr
ähnlich. Der Grad der ökologischen Fremdheit des Minks ist somit auf dem europäischen
Festland sehr gering. Es gilt also abzuwarten, ob der Mink in diesem Gebiet in Zukunft zu
einer Bedrohung seiner Beutearten wird. Immerhin ist der Nerz in Europa bereits seit
Anfang des 19. Jahrhunderts selten (KULBACH, 1961). Es besteht die Möglichkeit, dass die
Beutearten von Mink und Nerz heute nicht mehr an den Nerz angepasst sind. Nimmt der
Mink die freigewordene Nische des Nerzes ein, so verdrängt er keinen heimischen
Räuber, was den Druck auf seine Beutearten erhöhen kann. Es wäre jedoch auch möglich,
dass die Beutearten sich nach einer Gewöhnungsphase und eventuellen
Selektionsprozessen geringeren Ausmaßes an den Mink gewöhnen werden.
Eine größere Bedrohung für manche Arten ist der Mink auf den Britischen Inseln und in
Skandinavien, wie zahlreiche Untersuchungen über Wasservögel und Schermaus belegen.
Diese Gebiete gehören nicht zum ehemaligen Verbreitungsgebiet des Nerzes (DUNSTONE
1993). Der Mink scheint also vor allem dort eine Gefahr für die Populationen seiner
Beutetiere zu sein, wo diese nicht an den Nerz “gewöhnt” sind. Hier darf man jedoch nicht
außer Acht lassen, dass der Populationsrückgang einer Art meist auf verschiedene
Faktoren zurückzuführen ist. So wurde in Finnland festgestellt, dass die
Schermauspopulationen teilweise trotz Minkausschluss schrumpfen (BANKS et al. 2004). In
England zeigte sich, dass Schermaus und Mink durchaus koexistieren können (B ARRETO
ET AL. 1998b in MACDONALD & HARRINGTON 2003). Dies macht deutlich, dass man den
Einfluss des Minks auf die heimische Fauna nicht vorschnell beurteilen darf. Zahlreiche
4
Das ursprüngliche Areal des Nerzes reichte vom Pechora in der UdSSR bis zum Baskenland in
Nordspanien. (D UNSTONE 1993)
70
„Vorwürfe“ gegen den Mink basieren auf Vermutungen. Häufig wird außer Acht gelassen,
dass er nicht der einzige Räuber ist. Wasservögel machen Jagd auf Fische, Igel und
Krähen können den Bruterfolg bestimmter Vogelarten einschränken. Biologische
Invasionen werden häufig als wichtige Ursache von ökologischem Wandel beschrieben
(VITOUSEK ET AL. 1997). Dabei sollte aber die starke Bedrohung der heimischen Fauna
durch Habitatverlust nicht außer Acht gelassen werden. BARRETO ET AL. (1998b in
MACDONALD & HARRINGTON 2003) bringen das mit der „tightrope“-Hypothese auf den
Punkt. Viele Tierarten werden vor allem durch Menschen bedroht. Der Mink ist da lediglich
ein zusätzlicher Faktor, der auf die Arten einwirkt. Der menschliche Einfluss und auch die
heimischen Räuber werden als Bedrohung meist übersehen, während dem Mink als
neuem Element der europäischen Tierwelt der Schaden angelastet wird. Dabei zeigen
Beispiele aus Island, dass Beutetiere sich mit der Zeit durchaus an einen neuen Räuber
anpassen können (BOYE 1996). Außerdem muss man berücksichtigen, dass territorial
lebende Minke die Beutetierpopulationen in ihrem Revier vor Überjagung durch andere
Minke schützen. Es scheint also durchaus möglich, dass sich der Mink in machen
Gebieten nach einer Weile “nahtlos” in die heimischen Lebensgemeinschaften einfügen
wird.
Ein Problem, das bleibt, ist jedoch die Konkurrenz zwischen dem Mink und anderen
Musteliden, vor allem dem Nerz. Geht man davon aus, dass der Mink im jeweiligen Gebiet
nicht die Existenz seiner Beutepopulationen bedroht, und geht man ferner davon aus, dass
es für den Europäischen Nerz, aufgrund der stark veränderten Lebensräume, keine
Chance zur Wiederansiedlung in Mitteleuropa gibt, so kann man sagen, dass der Mink
durch seine Etablierung die Fauna bereichert und einer drohenden Verarmung
entgegenwirkt. Schließlich sind exotische Arten manchmal die einzigen Organismen, die in
der Lage sind, stark veränderte und gestörte Landschaften zu besiedeln (BROWN 1989).
Wiederansiedlungsprojekte wie die von PETERS & SCHRÖPFER (s. Kapitel 8.1.4) zeigen
jedoch, dass es noch Hoffnung für ein Überleben des Nerzes gibt. Ob diese
Wiederansiedlungsversuche auf Dauer erfolgreich sein werden, muss sich erst noch
zeigen, da der Mink, wie in Kapitel 5.3.1.1 erwähnt, die aggressivere der beiden Arten
darstellt.
Es ist nicht bekannt, dass der Mink eine essentielle Gefahr für die Ökonomie von
Zuchtfisch- und Hausgeflügelbetrieben darstellt, obwohl von gelegentlichen Schäden (van
der SANT 1998) berichtet wird. Auch ist es fraglich, ob diese Schäden wirklich immer auf
den Mink zurückzuführen sind.
Vor dem Hintergrund dieser oft unzureichenden Erkenntnisse muss sorgfältig abgewogen
werden, wie man mit dem Mink als neuer Art in Europa umgeht. Häufig kann in sehr
empfindlichen Gebieten auf eine Kontrolle nicht verzichtet werden. Dies sind Gebiete, in
denen die Beutearten durch verschiedene Faktoren so stark gefährdet sind, dass ein
zusätzlicher Prädationsdruck zu einem lokalen Erlöschen führen kann. Auch in Gebieten, in
71
denen eine Wiederansiedlung des Nerzes erfolgsversprechend aussieht, sollte versucht
werden, den Mink an seiner weiteren Ausbreitung zu hindern.
8 Managementstrategien
Im Folgenden wird diskutiert, wie erfolgsversprechend eine Kontrolle des Minks ist. Es
wird eine Kosten-Nutzen-Analyse empfohlen und Vorschläge zu gesetzlichen Regelungen
gegeben, die ein Vorgehen gegen den Mink erleichtern sollen. Es folgen Hinweise zur Art
der Bejagung und dazu, in welchen Gebieten eine Bejagung sinnvoll wäre. Es wird auch
die Möglichkeit dargestellt, durch verstärkten Schutz der Beutearten einen negativen
Einfluss des Minks auf diese abzuschwächen. Zuletzt wird eine Strategie für ein
langfristiges Beobachtungsprogramm für den Mink empfohlen, die es ermöglichen soll,
Wissenslücken zu schließen.
8.1 Regulierung der Bestände
Die Kontrolle der Populationen eines Tieres durch Tötung wird nicht nur sehr kontrovers
diskutiert, sie ist auch teuer und häufig nicht effektiv. Sie hat sich in den meisten Ländern,
in denen sie versucht wurde, trotz lokaler Erfolge, als ein unerreichbares Ziel
herausgestellt. (BARRETO ET AL. 1998) In Dänemark beispielsweise wurden zahlreiche
Methoden angewandt, um den Mink zu bekämpfen: Abschuss, Fallenjagd,
Fruchtbarkeitskontrollen, Jagd mit Hunden, Ausbringen vergifteter Hühnereier. Keine
dieser Methoden hat sich als effektiv erwiesen, wenn sich der Mink erst einmal etabliert
hatte. In Island gab es erstmals 1949 ein Gesetz, nachdem der Mink ausgerottet werden
sollte. Nach diesem Gesetz musste jede Gemeinde Jäger einstellen, die Jagd auf den
Mink machen sollten. Trotzdem gibt es im ganzen Land immer noch Minkpopulationen.
(HAMMERSHOJ 2004) Auch HEMKE (1980, S. 25) hält eine Ausrottung des Minks für
unmöglich, da trotz fortwährender Bejagung in Deutschland der Prozess der Ausbreitung
nicht aufzuhalten war: “Der [amerikanische] Nerz muß heute als fest eingebürgert
betrachtet werden”. Van der SANT (1998, S. 97) stimmt dem zu: “Eine vollkommene
Ausrottung der Tiere durch den Menschen scheint unter den jetzigen Gegebenheiten nicht
mehr möglich zu sein.” Er sieht diese Tatsache jedoch nicht als Argument dafür, ganz auf
eine Bekämpfung des Minks zu verzichten, sondern sich mehr mit der Art der Bejagung
auseinanderzusetzen. Bevor man sich dazu entschließt, eine Art zu kontrollieren, ist es
ratsam, eine Analyse durchzuführen, durch die geklärt werden soll, ob von der betreffenden
Art tatsächlich im jeweiligen Gebiet eine Bedrohung ausgeht.
8.1.1 Durchführen einer Kosten-Nutzen- Analyse
72
Oftmals wird eine Art nur aufgrund ihrer fremden Herkunft als gefährlich betrachtet, obwohl
sie keine Schäden verursacht. Es muss daher zunächst analysiert werden, ob von der
fremden Art Probleme zu erwarten sind. Es muss außerdem berücksichtigt werden, dass
eine totale Ausrottung in manchen Fällen auch kontraproduktiv sein kann, wenn z. B. das
Neozoon in einem Gleichgewicht mit der heimischen Fauna lebt oder wenn es selbst als
limitierender Faktor auf ein anderes Neozoon oder eine in hoher Populationsdichte als
unerwünscht anzuschauende heimische Art wirkt. Manchmal kann eine eingeschleppte Art
dem Schaden entgegenwirken, den eine andere eingeschleppte Art verursacht.
Bei der Planung von Kontrollmaßnahmen muss darauf geachtet werden, dass der Nutzen,
den eine Kontrolle erbringt (hier z. B. eine kleinere Minkpopulation und ein vermindertes
Risiko für Schermäuse und andere heimische Wildtiere), die Kosten überwiegt (Zeit, Geld,
Leid für das Tier). Auch dürfen die Schäden, die andere Tierarten durch die
Kontrollmaßnahmen davontragen, nicht den Nutzen überwiegen. Ferner muss bei einem
Kontrollvorhaben der „World Conservation Status“ in Betracht gezogen werden, da eine in
Europa als Schädling bezeichnete Art in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht sein kann.
(ORUETA & RAMOS 2001)
8.1.2 Gesetzliche Grundlagen einer Regulierung des Minks
Will man die Minkbestände in einzelnen Gebieten Europas kontrollieren, kann dies nur
gelingen, wenn der Mink in das Jagdrecht aufgenommen wird. Bisher kommt er in vielen
europäischen Ländern, z. B. in Belgien, Frankreich, Luxemburg (SCHLEY 2001 in van der
SANT 1998) und einigen Bundesländern Deutschlands, nur per Zufall zur Strecke. Eine
gezielte Bejagung ist in den seltensten Fällen gegeben (van der SANT 1998). Darüber
hinaus werden gebietsfremde Arten, wie heimische auch, in den meisten Ländern Europas
automatisch durch nationale Gesetze geschützt (GENOVESI 2005). In Deutschland unterliegt
der Mink beispielsweise dem allgemeinen Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes (§
39/2), welches den Schutz, die Pflege, die Entwicklung und die Wiederherstellung der
Biotope wildlebender Tier- und Pflanzenarten sowie die Gewährleistung ihrer sonstigen
Lebensbedingungen regelt (van der SANT 1998). GENOVESI (2005) empfiehlt daher
dringend eine Überarbeitung der gesetzlichen Regelungen, damit auf neue Invasionen
schnell reagiert werden kann. Der gesetzliche Status gebietsfremder Arten muss eine
Kontrolle zulassen. GENOVESI (2005) schlägt ferner vor, einen Fond für gebietsfremde
Arten einzurichten, damit die Maßnahmen schnell finanziert werden können.
Van der SANT (1998) rät außerdem zur Abschaffung der Schonzeit für Elterntiere. Er sieht
darin eine weitere Möglichkeit, den Bestand des Minks stark zu reduzieren. “Die Erlegung
notwendiger Elterntiere (z. B. säugendes Weibchen) in der Setzzeit wird in der Praxis
bereits bei anderen Neozoen (...) vollzogen.” (Ebd, S. 97) Des Weiteren schlägt er vor, vor
allem die Bevölkerungsgruppen, die vom Mink geschädigt werden (z. B. Teichbesitzer), in
die Minkkontrolle miteinzubeziehen. Er fordert rechtliche Grundlagen, die allen betroffenen
Personen einen legalen Fang des Minks ermöglichen. Es wäre weiterhin sinnvoll, die
73
Nerzbestände dauerhaft mit dem sonstigen Haarwild zu erfassen. Anhand dieser Daten
könnten weitere Aussagen über die Bestandsentwicklung der Minke gemacht werden.
Dafür wäre es außerdem hilfreich, wenn die Tierkadaver an den jeweiligen Landratsämtern
abgeliefert würden, damit dort parasitologische Untersuchungen durchgeführt werden
können. (Ebd.)
Man muss berücksichtigen, dass die Durchführung oben genannter Maßnahmen sehr teuer
werden kann. Daher sollte für jedes Land in der Kosten-Nutzen Analyse geklärt werden, ob
der Schaden, den der Mink anrichtet, einen solchen Aufwand rechtfertigt.
8.1.3 Art der Bejagung
Als wirkungsvolles und zielgerichtetes Instrument zur Bejagung empfiehlt der Deutsche
Jagdschutzverband (2005) die Fangjagd. Dabei muss man berücksichtigen, dass es in
vielen Ländern Musteliden von ähnlicher Größe wie den Mink gibt. Daher sind nach der
Berner Konvention (1979) nicht-selektive Fangmethoden (z. B. Schlingen und andere
tödliche Fallen, Gift,) verboten5 (ORUETA & RAMOS 2001). Es sollten Lebendfallen
verwendet werden, um Beifänge, soweit möglich, auszuschließen (MACDONALD &
HARRINGTON 2003). Auch sollte die Eintrittsöffnung nicht größer sein als für den Mink
notwendig, um den selektiven Fang zu unterstützen. Van der SANT (1998) empfiehlt den
Einsatz von Betonröhren- oder Holzkastenfallen. Hier kann der Auslöse-mechanismus so
gewählt werden, dass ihn nur Tiere ab einem bestimmten Körpergewicht (z. B. 400 g)
auslösen. In den Fallen werden fleischliche Köder angebracht. Ist der regelmäßige
Austausch des Köders nicht möglich, empfiehlt es sich, lang haltbares Futter, z. B.
Geräuchertes von Fisch oder Schwein, zu wählen.
Bei einem Ausrottungsprogramm auf den Hebriden wurden Fallen mit Lock-Duftstoffen
beködert. Es zeigte sich, dass diese Fallen um 50 % effektiver waren als Fallen mit
Fischködern. (MOORE ET AL. et al. 2003) Auch wurden erfolgreich Hunde eingesetzt, um
Minkbaue aufzustöbern, so dass die Fallen in der Nähe der Baue aufgestellt werden
konnten. (Ebd.)
Bedingung für den Einsatz von Lebendfallen sollte eine tägliche Kontrolle sein. Dies ist
bereits in Deutschland der Fall. (Van der SANT 1998)
5
In speziellen Fällen kann es Ausnahmen geben (s.
ORUETA & RAMOS 2001, S. 12 ff.).
74
Abb. 24: Skizze der Funktionsweise der Holzkastenfalle mit einseitigem Zugang und Wippmechanismus
(aus van der Sant 1998)
Abb. 25: Skizze der Funktionsweise der Betonröhrenfalle (aus van der Sant 1998)
75
Abb. 26: Holzkastenfalle (links) und Betonröhrenfalle (rechts) im Freiland aufgestellt (aus van der Sant 1998)
8.1.4 Wo soll kontrolliert werden?
Wie bereits erwähnt, sollte die Minkkontrolle auf bestimmte Gebiete, wie z. B. wichtige
Schermausrückzugs- oder Vogelschutzgebiete oder Nationalparke, beschränkt werden.
Flächendeckende Kontrollmaßnahmen sind in der Regel sehr teuer, nicht
erfolgsversprechend und darüber hinaus häufig auch nicht notwendig. Eine erfolgreiche
Minkkontrolle wurde 1992 in Weißrussland im Gorodok Naturereservat (im Nordosten des
Landes) durchgeführt. In diesem Gebiet wurde eine Kontrollmaßnahme notwendig, um den
Rückgang des Europäischen Nerzes zu stoppen. Ca. 80 % der lokalen Minkpopulation
wurde im ersten Jahr von erfahrenen Biologen und Fallenstellern gefangen. Ohne diesen
Eingriff wäre der Nerz wahrscheinlich im Winter 1995/96 völlig verschwunden. Das
Programm wird auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. (MACDONALD & HARRINGTON 2003)
PETERS & SCHRÖPFER (o. J.) sehen für den Europäischen Nerz auch in Deutschland eine
Chance. In den letzten Jahren sind viele der vom Nerz bevorzugten Habitate renaturiert
worden. Diese Gebiete sind teilweise noch nicht vom Mink besiedelt. Schröpfer
(Universität Osnabrück) führt daher in Kooperation mit dem Verein Euronerz e. V. ein
Wiederansiedlungsprojekt an der Hase in Emsland in der Nordwestdeutschen Tiefebene
durch. Auch in solchen Gebieten sollte ein Ansiedlung des Minks unterbunden werden.
BONESI & MACDONALD (2004) empfehlen eine Kontrolle des Minks bevorzugt in den
Gebieten, in denen er mit dem Fischotter koexistiert und wo ihm nur wenig terrestrisch
lebende Beutetiere zur Verfügung stehen. Zum einen sind in solchen Gebieten die
terrestrischen Beutetiere des Minks einem besonders starken Prädationsdruck
ausgesetzt, da er wegen des Fischotters kaum Wassertiere jagt (s. Kapitel 5.3.2). Zum
76
anderen werden die Kontrollmaßnahmen dort durch den Effekt des Fischotters auf den
Mink unterstützt, so dass ihre Erfolgsaussichten größer sind.
Die erfolgreiche Kontrolle einer invasiven Art steht auch mit der Isolation des invadierten
Habitats in engem Zusammenhang. Somit zeigen Kontrollmaßnahmen auf Inseln mehr
Erfolg als auf dem Festland. (USHER 1989) Durch eine verstärkte Minkkontrolle auf Inseln,
könnten Rückzugsgebiete für bedrohte Arten geschaffen werden. Dies wurde
beispielsweise in der Ostsee versucht. Man wollte den Europäischen Nerz auf der Insel
Hiiummaa, die etwa 22 km vom estländischen Festland entfernt liegt, ansiedeln. Da es den
Nerz bis dahin noch nicht auf der Insel gab, wurden Freilassungen von gezüchteten Tieren
geplant. Nach der Ausrottung des auf der Insel ansässigen Mink etablierten sie sich
erfolgreich. (MACDONALD & HARRINGTON 2003)
8.2 Renaturierung von Habitaten zum Schutz der Beutetiere
Durch die Renaturierung von Lebensräumen und eine daraus resultierende Regene-ration
sowohl der Beutepopulationen als auch der heimischen Räuberpopulationen kann sowohl
der Einfluss des Minks auf seine Beute als auch seine weitere Ausbreitung eingedämmt
werden. (UNGER ET AL. 2004)
Studien über die Schermaus beispielsweise ergaben, dass sie in einem für sie
geeigneten Habitat problemlos mit dem Mink und anderen Prädatoren koexistieren kann.
(BARRETO ET AL. 1998) Wie oben bereits erwähnt, gehen BARRETO ET AL. davon aus, dass
Habitatveränderung und -zerstörung der eigentliche Grund für den Rückgang der
Schermauspopulation sind. Dieser wird durch Minkprädation verstärkt. Der häufig fehlende
Schilfgürtel entlang der Flüsse macht die Schermäuse anfällig für Räuber. Ausgedehnte
Flusshabitate sind von grundlegender Bedeutung für eine sich selbst erhaltende
Schermauspopulation. BARRETO ET AL. empfehlen daher Landbesitzer und Landwirte darin
zu ermutigen, die Regeneration solcher Habitate zu fördern. Dies könnten sie
beispielsweise durch Umzäunungen der Flussufer erreichen. Dadurch würde verhindert,
dass die Ufer zertrampelt oder überweidet werden. Darüber hinaus sollte der Uferverbau
mit Felsgabionen oder Mauerungen vermieden werden, da Schermäuse nur ein geringes
Maß an Verbau tolerieren. Wenn die Hypothese von BARRETO ET AL. zutrifft, wird die
Kontrolle des Räubers überflüssig, wenn die Schermauspopulation sich erholt,
vorausgesetzt es steht ihr ein geeignetes Habitat zur Verfügung. Eine zusätzliche Kontrolle
des Minks könnte jedoch der Schermauspopulation dabei helfen, den Problemen, mit
denen verinselte Populationen konfrontiert werden, zu entgehen. „It is hypothesised that
mink control will be necessary only while the water vole population is small; once the
population starts to increase both species could co-exist provided that the habitat is
suitable.“ (Ebd., S. 129)
77
8.3 Beobachtung
Erfolgreiches Management setzt voraus, dass genügend Informationen zu der betreffenden
Art vorliegen. Daher sollten die bestehenden Wissensdefizite in Bezug auf die Invasion
des Minks in Europa mit Hilfe eines flächendeckenden Beobachtungsprogramms behoben
werden. Dieses Programm sollte insbesondere auf Verdrängungsmechanismen zwischen
dem Mink und einheimischen Arten sowie auf potentielle Schädigungen der
Teichwirtschaft gerichtet sein. Dringender Informationsbedarf besteht auch bezüglich
Verbreitung und Ausbreitungstendenz des Minks. (BÖHMER ET AL. 2001)
UNGER & SCHRADER (2004) raten zur Einrichtung von Datenbanken, die Informationen zur
Taxonomie und Identifizierung, Ökologie, Biologie und Verbreitung gebietsfremder Arten
enthalten und mit deren Hilfe Risiken schneller erkannt und eingeschätzt werden könnten.
Diese sollten durch Sammlung von Informationen und durch Forschung stetig fortentwickelt
werden. Diese Autoren empfehlen, zusätzlich vernetzte Meldestellen einzurichten, in denen
Informationen schnell gesammelt und an relevante Stellen verteilt werden können. Auf
globaler Ebene existieren solche Datenbanken bereits. Die „Global Invasive Species
Database“, die von der IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural
Resources) und der ISSG (Invasive Species Specialist Group) entwickelt wurde, enthält
Informationen über Ökologie, Verbreitung und Managementstrategien für viele invasive
Arten, sowie Informationen über Schäden, die diese verursachen können. (PARK 2004)
Um zu erreichen, dass die Bevölkerung notwendigen Maßnahmen besser akzeptiert, wäre
es sinnvoll, die Ergebnisse des Monitorings durch Öffentlichkeitsarbeit bekannt zu machen.
(Deutscher Jagdschutzverband 2005)
Teilweise kann die Bevölkerung auch beim Monitoring mithelfen: In der DDR wurden
beispielsweise schon früh gezielte Fragebogenaktionen durchgeführt, um die
Bestandsentwicklung des Minks besser abschätzen zu können (BÖHMER ET AL. 2001).
SCHRÖPFER (mündl. in BÖHMER ET AL. 2001) hat in Nordwestdeutschland eine „Hotline“ für
Minksichtungen eingerichtet. Das Problem dabei sind häufige Verwechslungen mit
anderen Marderartigen, z. B. Stein- oder Baummarder.
Hinweise zur Erhebung morphologischer Daten und Daten zur Aktivität des Minks finden
sich bei DUNSTONE (1993) und BONESI & MACDONALD (2004).
78
9 Schlussbemerkungen
Pelztierzüchter ermöglichten es dem Mink, die Ausbreitungsbarrieren seines
ursprünglichen Areals zu überwinden. Noch immer können wir beobachten, wie sich die Art
über die halbe Erdkugel verbreitet. Durch seine hohe ökologische Plastizität (MARAN
1989) ist der Mink in der Lage unterschiedlichste Biotope zu besiedeln. Dies macht ihn
auch gegenüber seinem Hauptkonkurrenten dem Europäischen Nerz, überlegen.
Mit Bewunderung möchte man diesen Ausbreitungsvorgang verfolgen. Dabei muss man
sein Augenmerk jedoch auch auf die Auswirkungen richten, die diese Ausbreitung mit sich
bringt. Dabei kommt man zu dem Schluss, dass in manchen Gebieten eine Kontrolle des
Minks sinnvoll ist. Jedoch sollte nicht jeder Populationsrückgang bei Schermaus, Nerz oder
Küstenseeschwalbe ausschließlich dem Mink als fremder, und dadurch automatisch
schädlicher Art, zur Last gelegt werden, wie dies beispielsweise in der Presse häufig
getan wird: “Our children of tomorrow could curse us if they can never see a rabbit, an otter,
or any other species of British mammal or waterfowl in the British countryside, which could
be if the mink menace is not eradicated now.” (Express and Echo, Oktober 1979 in
DUNSTONE 1993, S. 187)
Schließlich werden die betreffenden Arten meistens zusätzlich und ganz erheblich von
Menschen bedroht. Es sollte daher mehr über den Schutz bedrohter Arten nachgedacht
werden und sekundär über eine Kontrolle der invasiven Art. Nur durch eine Kombination
von Maßnahmen können Schäden an Beutetierpopulationen verhindert werden. Die Tötung
des Minks sollte dabei nur ein Aspekt sein. Sie nur durchzuführen, wenn sie wirklich
notwendig und erfolgsversprechend ist (MACDONALD & HARRINGTON 2003). Wichtiger sind
Habitatrenaturierungen, um die Lebensbedingungen der Beutetiere, Konkurrenten und
Räuber des Minks zu verbessern. So können die Beutepopulationen dem Prädationsdruck
besser standhalten. Gleichzeitig werden natürliche Feinde des Minks gefördert.
Die teilweise notwendige Tötung von Minken ist eine bedauernswerte Angelegenheit und
ein Problem, das die Ansiedlung des Minks in Europa mit sich brachte. Ein zweites
Problem ergibt sich aus der Schädigung mancher Beutetierarten und des Nerzes durch
den Mink. (MACDONALD & HARRINGTON 2003) Bei der Diskussion um invasive Arten sollte
man sich immer der Tatsache bewusst sein, dass diese Art Probleme fast immer durch
Menschen verursacht wurden und immer noch werden. „The cause of both these tragedies
lies nor with the American mink, or the marvel of their adaptability, but with the
thougtlesness with which people dispersed them“ (ebd, S. 436).
79
10 Zusammenfassung
Der Mink (Mustela vison, SCHREBER 1777) gehört zur Familie der Mustelidae, der
Marderartigen. Seine Heimat ist Nordamerika. Er ist leicht mit dem etwas kleineren
Europäischen Nerz zu verwechseln, gehört jedoch einer anderen Untergattung an als
dieser. Der Mink erreicht eine Gesamtlänge von 61-76 cm und ein Gewicht von 400-1500
g. Wie für alle Marderartigen, so ist auch für ihn ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus
typisch. Männchen können bis zu 1000 g mehr wiegen als die Weibchen.
Die Fellfarbe des Minks ist sehr variabel: von weiß über rotbraun bis völlig schwarz.
Der Mink lebt semiaquatisch meist an Bächen, Flüssen und Seen. Er ist
anpassungsfähiger als der Nerz und daher auch in Küstengebieten sowie an künstlichen
Gewässern, z. B. Fischteichen, anzutreffen. Als Bau nutzt er hohle Bäume, Wurzelhöhlen
und Bisamburgen, aber auch Gartenhäuser und Scheunen. Er ist nicht so scheu wie sein
europäischer Verwandter und zuweilen in der Nähe von Siedlungen anzutreffen.
Der Mink nutzt ein rein fleischliches Nahrungsspektrum. Seine Hauptbeutegruppen sind
Fische, Kleinsäuger und Vögel. Er ist ein Generalist, der bei der Jagd nach dem Prinzip
der leichtesten Erbeutbarkeit vorgeht.
Die Ranzzeit dauert von Ende Februar bis Anfang April. Feste Paarbindungen gibt es
nicht. Nach etwa 50 Tagen Tragzeit bringt das Weibchen drei bis zehn Welpen zur Welt.
Sind die Jungtiere etwa vier Monate alt, wandern sie aus, um nach eigenen Revieren zu
suchen.
An Feinden hat der Mink in Europa den Fischotter zu fürchten. Darüber hinaus wird er von
Füchsen (Vulpes spec.), Greifvögeln, Luchsen (Lynx lynx) und wildernden Hunden gejagd.
Die Dichte der Minkpopulation wird vor allem durch intraspezifische Aggression reguliert.
Der Mink besiedelte ursprünglich fast den ganzen nordamerikanischen Kontinent. Er wurde
Anfang des 20. Jahrhunderts für die Pelztierzucht nach Europa eingeführt. Infolge von
Freilassungen und Farmausbrüchen breitete er sich über weite Teile Europas aus und
etablierte sich dort erfolgreich. Seine Ausbreitung scheint noch nicht abgeschlossen. Er gilt
in Europa als invasive gebietsfremde Art.
Die Invasion des Minks kann mit Hilfe des INVASS-Modells analysiert und erklärt werden.
Dafür wird der Invasionsprozess in vier Invasionsstufen und jeweils zugehörige
Invasionssschritte unterteilt. Es ergibt sich, dass der Mink sich deswegen so erfolgreich
ausbreitet, weil er in Europa sehr günstige Umweltbedingungen antrifft: Das neue Areal
und sein Heimatareal sind sich, was die Habitatbedingungen (wie Klima, Vegetation,
Ressourcen) angeht, sehr ähnlich. Der zweite Grund für die erfolgreiche Ansiedlung des
Minks sind günstige Arteigenschaften: kurze Generationszeit, hohe Reproduktionsrate,
hohe genetische Variabilität der Population, Konkurrenzstärke, generalistische
80
Eigenschaften. Außerdem wurde und wird die Minkinvasion durch regelmäßig
freikommende Farmflüchtlinge unterstützt.
Die Auswirkungen des Minks auf die heimische Fauna müssen je nach Land differenziert
betrachtet werden. In Ländern, wie zum Beispiel Deutschland konnte bisher kein negativer
Einfluss auf bestimmte Beutepopulationen bewiesen werden. Es werden nur Vermutungen
angestellt. In Skandinavien und auf den Britischen Inseln ist jedoch eine größere vom Mink
ausgehende Bedrohung für bestimmte Beutepopulationen nachgewiesen. Allerdings gibt
es auch dort Gebiete, wo der Mink mit seinen Beutearten in Koexistenz lebt, ohne deren
Populationen in ihrem Bestand zu bedrohen. Zudem werden die Beutarten meist zusätzlich
durch Faktoren, wie z. B. Habitatverlust bedroht, so dass meist nicht klar ist, wie stark der
Mink an ihrem Rückgang beteiligt ist. Es gilt also abzuwägen, wie man mit der neuen Art in
Europa umgeht. Es ist nicht sinnvoll, eine flächendeckende Ausrottung anzustreben, da
dies in den meisten Fällen wenig erfolgsversprechend und zudem aus der Perspektive des
Schutzes heimischer Arten nicht notwendig ist. In manchen Gebieten, wie z. B. wichtigen
Schermaushabitaten oder Vogelschutzgebieten, kann es jedoch sinnvoll sein, die
Minkbestände zu regulieren. Durch gesetzliche Regelungen kann die Minkkontrolle
erleichtert werden. Die Fallenjagd ist ein wirkungsvolles Bejagungsinstrument. Ferner kann
die Renaturierung von Lebensräumen den Beutearten helfen, dem durch den Mink
verstärkten Prädationsdruck besser standzuhalten. Durch ein langfristiges Monitoring
können Wissenslücken geschlossen werden.
81
11 Literatur
BANKS, B. P., NORRDAHL, K., NORDSTRÖM, M., KORPIMÄKI, E., 2004: Dynamic impacts of
feral mink predation on vole metapopulations in the outer archipelago of the Baltic
Sea. Oikos 105: 79-88.
BARRETO , G. R., RUSHTON, s. P., STRACHAN, R., MACDONALD, D. w., 1998: The role of
habitat and mink predation in determining the status and distribution of water voles in
England. Animal Conservation 1, S. 129-137.
BEVANGER, K., HENRIKSEN, G., 1995: The distributional history and present status of the
American mink (Mustela vison SCHREBER, 1777) in Norway. Ann. Zool. Fennici 32:
11-14.
BÖHMER, H. J., HEGER, T., TREPL, L., 2001: Fallstudien zu gebietsfremden Arten in
Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), Berlin, 125 S.
Bonesi, l., MACDONALD, D. w., 2004: Differential habitat use promotes sustainable
coexistence between the specialist otter and the generalist mink. OIKOS 106: 509519.
BONESI, L., MACDONALD, D. w., 2004 a: Evaluation of sign surveys as a way to estimate
the relative abundance of American mink (Musela vison). J. Zool., Lond. 262, S. 6572.
BOYE, P., 1996: Der Einfluss neu angesiedelter Säugetierarten auf
Lebensgemeinschaften. In: Kinzelbach, R., Gebhardt, H., Schmidt-Fischer, S. (Hrsg.):
Gebietsfremde Tierarten, ecomed verlagsgesellschaft AG & Co. KG, Landsberg, S.
279-286.
BRÄSEKE, R., 1989: Zur Verbreitung und Ökologie des Minks (Mustela vison
SCHREBER) im Bezirk Schwerin. In: Stubbe, M. (Hrsg.): Populationsökologie
marderartiger Säugetiere, Band 2, Wiss. Beitr. Univ. Halle 1989/37, S. 333-346.
BROWN, J. H., 1989: Patterns, Modes and Extents of Invasions by Vertebrates. In: Drake,
J. A. (Hrsg.): Biological Invasions: a Global Perspektive, John Wiley & Sons Ltd,
Chichester u.a., S. 85-109.
DUNSTONE , N., 1993: The Mink. T & AD Poyser Ltd, London, 232 S.
EHRLICH, P. R., 1986: Which animal will invade? In: Moony H. A. & J. A. Drake (Hrsg.):
Ecology of biological invasions of North America and Hawaii, Springer-Verlag, New
York, S. 79-95.
FOURNIER, P., A ASTED, B., A RTOIS, M., FOURNIER-CHAMBRILLON, C., 2001: Serologic survey
of Aleutian mink desease in the French European mink population (Mustela lutreola).
82
In: Universität Osnabrück (Hrsg.): Abstracts of the 20th international mustelid
colloquium, Papenburg, S. 7.
GEITER, O., HOMMA, S., KINZELBACH, R., 2002: Bestandsaufnahme und Bewertung von
Neozoen in Deutschland. Umweltbundesamt (Hrsg.), Berlin, 292 S.
GENOVESI, P., 2005: Eradications of invasive alien species in Europe: a review. In:
Capdevila-Argüelles L., Zilletti B. (Hrsg.): Issues in bioinvasion science, Springer,
Dordrecht, S. 127-133.
GERELL, R., 1968: Population studies on mink, Mustela vison SCHREBER, in southern
Sweden. Viltrevy, Band 8, S. 83-114.
GILPIN, M., SOULÉ , M. E., 1986: Minimum viable populations: processes of species
extinction. In: Soulé, M. E. (Hrsg.): Conservation Biology. The Science of Scarcity and
Diversity, Sinauer, Sunderland, Massachusetts, S. 19-34.
GORETZKI, J., 2004: Die Entwicklung der Jagdstrecken von Waschbär (Procyon lotor),
Marderhund (Nyctereutes procynoides) und Nordamerikanischem Nerz (Mustela
vison) in Deutschland. In: Welling, M. (Hrsg.): Bedrohung der biologischen Vielfalt
durch invasive gebietsfremde Arten, LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH,
Münster-Hiltrup, S. 119-127.
HAMMERSHOJ, M., 2004: Population ecology of free-ranging American mink Mustela
vison in Denmark. PhD thesis. National Environmantal Research Institute (Hrsg.), Kalo,
30 S.
HEGER, T., 2004: Zur Vorhersagbarkeit biologischer Invasionen. Entwicklung und
Anwendung eines Modells zur Analyse der Invasion gebietsfremder Arten. In: Kowarik,
I., Starfinger, U. (Hrsg.): Neobiota, Band 4, Lentz Druck und Medien GmbH, Berlin, 197
S.
HEMKE, E., 1980: Zur Entwicklung der wildlebenden Nerzpopulation im Gebiet der
Mecklenburgischen Kleinseenplatte. In: Akademie der Landwirtschafts-wissenschaften
(Hrsg.): Naturschutzarbeit in Mecklenburg, Greifswald, S. 23-26.
HEPTNER V. G., NAUMOV, N. P., 1974: Die Säugetiere der Sowjetunion. Band 2, Gustav
Fischer Verlag, Jena, 1006 S.
KAUHALA , K., 1996: Distributional history of the American mink (Mustela vison) in Finland
with special reference zo the trends in otter (Lutra lutra) populations. Ann. Zool. Fennici
33: 283-291.
KINZELBACH, R., 1997: Neozoen: Neue Tiere im Land – was tun mit den „Fremden“? In:
Universität Rostock (Hrsg.): Newsletter der Arbeitsgruppe Neozoen Nr. 1, 12 S.
83
KLINGENSTEIN, F., EBERHARDT, D., KORNACKER, P., 2004: Invasive gebietsfremde Arten
aus Sicht des Naturschutzes auf Bundesebene. In: Welling, M., (Hrsg.): Bedrohung der
biologischen Vielfalt durch invasive gebietsfremde Arten, LV Druck im
Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, S. 24-39.
KOWARIK , I., 2004: Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa.
Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart, S. 380.
KRUSKA, D., 1988: Marderartige. In: Grzimek, B., Alados, C. L. (Hrsg.): Grzimeks
Enzyklopädie, Band 3, Kindler Verlag GmbH, München, 647 S.
KULBACH, W . L., 1961: Der Nerz und seine Zucht. F.C. Mayer-Verlag, München-Solln,
471 S.
LAGERKVIST, G., 1993: Selection for Litter Size, Body Weight and Pelt Quality in Mink
(Mustela vison) (Diss.). Swedish University of Agricultural Sciences Department oft
Animal Breeding and Genetics (Hrsg.), Uppsala, 105 S.
LARIVIÈRE S., 1999: Mustela vison. Mammalian Species No. 608, S. 1-9.
LODÉ , T., 2001: Pattern of European mink Mustela lutreola decline in the North Western
France. In: Universität Osnabrück (Hrsg.): Abstracts of the 20th international mustelid
colloquium, Papenburg, S. 12.
MACDONALD, D. W., HARRINGTON, L. A., 2003: The American mink: the triumph and
tragedy of adaption out of context. New Zealand Journal of Zoology, Vol. 30: 421-441.
MACK , R. N., SIMBERLOFF, D., LONSDALE , W. M., EVANS , H., CLOUT, M., BAZZAZ, F. A., 2000:
Biotic invasions: causes epidemiology, global consequences, and control. In:
Ecological Society of America (Hrsg.): Ecological applications, ISTOR, New York, S.
689-710.
MARAN, T., 1989: Einige Aspekte zum gegenseitigen Verhalten des europäischen
Mustela lutreola und Amerikanischen Nerzes Mustela vison sowie zu ihrer Raum- und
Zeitnutzung. In: Stubbe, M. (Hrsg.): Populationsökologie marderartiger Säugetiere,
Band 2, Wiss. Beitr. Univ. Halle 1989/37, S. 321-332.
MARAN, T., HENTTONEN, H., 1995: Why is the European Mink (Mustela lutreola)
disappearing? - A review of the process and hypotheses. Ann. Zool. Fennici 32: 47-54,
MARAN, T., MACDONALD, D. W., KRUUK , H., SIDOROVICH, V., ROZHOV, V. V., 1998: The
continuing decline of the European mink Mustela lutreola: evidence for the intraguild
aggression. In: Dunstone, N., Gorman M. (Hrsg.): Behaviour and ecology of Riparian
mammals, Symposia of the Zoological Society of London, 71, S. 297-327.
MOORE , N. P., ROY, S. S., HELYAR, A., 2003: Mink (Mustela vison) eradication to protect
ground-nesting birds in the Western Isles, Scotland, United Kingdom. New Zealand
Journal of Zoology, Vol. 30: 443-452.
84
MÜLLER, A., 2004: Die biologische Vielfalt ist eine wichtige Lebensgrundlage. In:
Welling, M. (Hrsg): Bedrohung der biologischen Vielfalt durch invasive gebietsfremde
Arten, LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, S. 11-12.
NEHRING, S., 2004: Gebietsfremde Arten in den deutschen Gewässern – ein Risiko für
die Biodiversität. In: Welling, M. (Hrsg.): Bedrohung der biologischen Vielfalt durch
invasive gebietsfremde Arten, LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH, MünsterHiltrup, S. 40-52.
OOSTERMEIJER, J. G. B., BERHOLZ, A., POSCHLOD, P., 1996: Genetical aspects of
fragmented plant populations. A Review. In: Settele, J., Margules, C., Poschlod, P.,
Henle, K. (Hrsg.): Species Survival in Fragmented Landscapes, Kluwer Academic
Publishers: Dordrecht, Boston, London, S. 93-101.
ORUETA , J., F., RAMOS, Y., A., 2001: Methods to control and eradicate non-native
terrestrial vertebrate species. Nature and Environment, No. 118, 63 S.
PARK , K., 2004: Assessment and Management of Invasive Alien Predators. Ecology and
Society 9 (2): 12.
PETERS , E., SCHRÖPFER, R., VILLWOCK , F., 2001: The extinction of the European Mink
Mustela lutreola (Linné, 1761) – Also a consequence of its hyper-aggressive
behaviour during coupling? In: Universität Osnabrück (Hrsg.): Abstracts of the 20th
international mustelid colloquium, Papenburg, S. 16.
SANT, D., van der, 1998: Bestandssituation und Ausbreitungstendez des
Amerikanischen Nerzes (Mustela vison) in der mittleren Oberpfalz und Möglichkeiten
der Bestandsregulierung. In: Landesjagdverband Bayern e.V (Hrsg.): Schriftenreihe
des Landesjagdverbandes Bayern e.V., Band 11, 128 S.
SCHLEY, L., 2001: First record of the American Mink Mustela vison (Mammalia,
Mustelidae) in Luxembourg. Bull. Soc. Nat. luxemb. 102, S. 45-48.
SchRÖPFER, R., FELDMANN, R., VIERHAUS , H., 1984: Die Säugetiere Westfalens.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.), Westfälische Vereinsdruckerei Münster,
372 S.
SchRÖPFER, R., PALIOCHA , E., 1989: Zur historischen und rezenten Bestandesänderung
der Nerze Mustela lutreola (L. 1761) und Mustela vison SCHREBER 1777 in Europa –
eine Hypothesendiskussion. In: Stubbe, M. (Hrsg.): Populationsökologie marderartiger
Säugetiere, Wiss. Beitr. Univ. Halle 1989/37, S. 303-319.
SCHULTE, J., 1997: Das Haarraubwild, Landbuch Verlag GmbH, Hannover, 170 S.
STUBBE, M., 1982: Der Amerikanische Nerz Mustela vison SCHREBER. Buch der Hege,
Band 1, Haarwild, VEB Dt. Landwirtschaftsverlag, Berlin, S. 389-396.
85
STUBBE, M., 1993: Mustela vison SCHREBER, 1777 – Mink, Amerikanischer Nerz. In:
Niethammer, J. & F. Krapp (Hrsg.): Handbuch der Säugetiere Europas, Aula-Verlag,
Wiesbaden, S. 654-694.
UNGER, J., SCHRADER, G., 2004: Abschlussdiskussion zum Symposium „Bedrohung der
biologischen Vielfalt durch invasive gebietsfremde Arten: Erfassung, Monitoring,
Risikoanalyse“. In: Welling, M. (Hrsg.): Bedrohung der biologischen Vielfalt durch
invasive gebietsfremde Arten, LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH, MünsterHiltrup, S. 276-281.
USHER, M. B., 1989: Ecological Effects of Controlling Invasive Terrestrial Vertebrates.
In: Drake J. A. (Hrsg.): Biological Invasion: a Global Perspektive, John Wiley & Sons
Ltd., Chichester u.a., S. 463-489.
VITOUSEK, P. M., D´ANTONIO, C. M., LOOPE, L. L., REJM ÁNEK M., WESTBROOKS, R., 1997:
Introduved species: a significant component of human-caused global change. New
Zealand Journal of Ecology, 21 (1): 1-16
WENZEL, U. D., 1990: Das Pelztierbuch. VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin,
430 S.
WEIGEL, H. J., 2003: Bedrohung der biologischen Vielfalt durch invasive gebietsfremde
Arten. Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
(Hrsg.), LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, S. 9-10
WIEDEN, L., 1929: Der Nerz und seine Zucht. Verlag F.C. Mayer GmbH, München, 182
S.
ZSCHILLE , J., HEIDECKE, D., STUBBE, M., 2004: Zur Ökologie des Minks in SachsenAnhalt. In: Welling, M., (Hrsg.): Bedrohung der biologischen Vielfalt durch invasive
gebietsfremde Arten, LV Druck im Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, S.
269-273.
Weitere Informationsquellen:
Deutscher Jagdschutzverband (Hrsg.) 2005: Neozoen in Deutschland (03.06.05).
http://www.jagd-online.de/seite.cfm?010218, (02.02.06).
PETERS , E., SchRÖPFER, R., (o.J.): Die Wiederansiedlung des Europäischen Nerzes
Mustela lutreola (LINNÉ, 1761) in Nordwestdeutschland - erste Ergebnisse (o.J.).
http://www.biologie.uni-osnabrueck.de/Ethologie/nerz/mustela_lutreola_rop_deu.htm,
(12.05.06).
86
12 Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Systematische Einordnung von Mink, Nerz, Waldiltis (Mustela putorius) und
Mauswiesel (Mustela nivalis) ...............................................................................................6
Abb. 2: Geschlechtsdimorphismus beim Mink; oben Männchen,.................................................7
Abb. 3: Gebrauch der Vibrissen beim Fischfang...........................................................................8
Abb. 4: Unterschiedliche Fellfarben beim Mink. Photos: Nigel Dunstone (links), Dirk van der
Sant (rechts)............................................................................................................................9
Abb. 5: Varianten von Bauchflecken verschiedener in Irland gefangener..................................10
Abb. 6: Typische Minkhabitate. Photos: Nigel Dunstone.............................................................11
Abb. 7:Schuppen, der von einem Mink als Bau genutzt wurde. Photo: Nigel Dunstone ..........13
Abb. 8: Minkbau unter einem Steinhaufen (rechts) und unter Baumwurzeln (links). Photos:
Nigel Dunstone .....................................................................................................................13
Abb. 9: Vergleich der Fußabdrücke von Fischotter und Mink (DUNSTONE 1993) .....................16
Abb. 10: Fußabdrücke und Fährtenbild des Minks. Photos: Nigel Dunstone (oben links), Dirk
van der Sant ..........................................................................................................................17
Abb. 11: Losung des Minks. Photos: Dirk van der Sant (links), Nigel Dunstone (rechts) ........18
Abb. 12: Markierung des Minks durch Nachziehen......................................................................19
Abb. 13: Untersuchung der Mageninhalte (Oberpfalz): Ergebnisse in Prozent, aufgeteilt in die
verschiedenen Beutegruppen (van der SANT 1998).........................................................21
Abb. 14: Typisches Jagdmanöver des Minks im Wasser (DUNSTONE 1993) ...........................23
Abb. 15: Der Mink als Generalist mit verschiedenen Beutetierarten. Photos: Nigel Dunstone25
Abb. 16: Verbreitung des Minks in Nordamerika und Kanada ...................................................29
Abb. 17: Verbreitung des Minks auf den Britischen Inseln und Island........................................31
Abb. 18: Verbreitung des Minks in Skandinavien ........................................................................33
Abb. 19: Verbreitung des Minks in Mitteleuropa und Frankreich................................................35
Abb. 20: Verbreitung des Minks in Südeuropa.............................................................................36
87
Abb. 21: Verbreitung des Minks in Osteuropa..............................................................................37
Abb. 23: Der Europäische Nerz (Photo: Tit Maran in DUNSTONE 1993) ....................................62
Abb. 24: Größenverhältnis zwischen Fischotter (oben) und Mink (unten) (aus DUNSTONE
1993)......................................................................................................................................67
Abb. 25: Skizze der Funktionsweise der Holzkastenfalle mit einseitigem Zugang und
Wippmechanismus (aus van der Sant 1998) ....................................................................74
Abb. 26: Skizze der Funktionsweise der Betonröhrenfalle (aus van der Sant 1998) ...............74
Abb. 27: Holzkastenfalle (links) und Betonröhrenfalle (rechts) im Freiland aufgestellt (aus van
der Sant 1998)......................................................................................................................75
I
13 Anhang
Tabelle 1: Unterschiede, die sich bei einer Übertragung des INVASS-Modells von Pflanzen
auf Säugetiere in Invasionsschritt 2 ergeben.
Tabelle 2: Unterschiede, die sich bei einer Übertragung des INVASS-Modells von Pflanzen
auf Säugetiere in Invasionsschritt 3 ergeben.
Tabelle 3: Unterschiede, die sich bei einer Übertragung des INVASS-Modells von Pflanzen
auf Säugetiere in Invasionsschritt 4 ergeben.
II
Tabelle 1: Unterschiede, die sich bei einer Übertragung des INVASS-Modells von Pflanzen auf Säugetiere in Invasionsschritt 2 ergeben. Die
grau schattierten Spalten beziehen sich auf Säugetiere. Die Darstellung der Faktoren, die Invasionsschritt 3 bei Pflanzen bestimmen, erfolgte
nach HEGER (2003)
Potenzielle Probleme für
die Pflanze als Invasor
Dormanz und
Keimung
•
•
•
Potenzielle Probleme Günstige Arteigenschaften
für das Säugetier als bei Pflanzen
Invasor
•
Diasporenprädation
Mechanismen zur
Brechung der
Dormanz nicht
verfügbar
Abiotische
Umweltbedingungen
ungünstig
•
•
•
Wachstum bis
zur Fortpflanzungsreife
•
•
•
•
•
Konkurrenten
Prädatoren
Erforderliche
Mutualisten fehlen
Ungünstide abiotische
Konditionalfaktoren
Ressourcenmangel
•
•
•
•
•
•
Prädatoren
Konkurrenten
Ungewohntes
Klima
Ungeeignetes
Nahrungsangebot
Mangel an
geeigneten
Habitaten
Erforderliche
Mutualisten
fehlen
•
•
•
•
•
•
•
Günstige
Arteigenschaften bei
Säugetieren
•
Abwehrmechanismen
gegen
Diasporenprädatoren
Fähigkeit zur
Produktion vegetativer
Propagulen
Breite ökologische
Amplitude der
Diasporen
Leicht aufhebbare
Dormanz
Fähigkeit zur
Konkurrenzstärke
Schutz vor Prädatoren
Fähigkeit,
Biomasseverlust zu
ertragen
Wenig spezifischer
Mutualismus
Mutualismus mit
kosmopolitischem
Partner
Fähigkeit zur
Verbreitung des
mutualistischen
Partners mit Diaspore
Breite ökologische
Amplitude
Günstige Bedingungen im
neuen Gebiet für Pflanzen
•
•
•
•
Konkurrenzstärke
Bildung einer
resistenten Linie
gegen
Kranheiten oder
Parasiten
•
•
•
•
•
•
Günstige Bedingungen im
neuen
Gebiet für Säugetiere
Abwesenheit von
spezialisierten
Diasporenprädatoren
wegen biologischer
Fremdheit
Klimatische Ähnlichkeit
des Heimatgebiets und
des neuen Areals
Günstige abiotische
Umweltbedingungen am
Mikrostandort
Vorhandensein einer
Schutzstelle
Klimatische Ähnlichkeit
des Heimatgebiets und
des neuen Areals
Abwesenheit von
spezialisierten Feinden
Herkunft aus einem
Gebiet mit ähnlichem
Störungsregime
Vorhandensein
potentieller Mutualisten
Abwesenheit verwandter
Arten
•
•
•
•
•
Klimatische Ähnlichkeit
des Heimatgebiets und
des neuen Areals
Abwesenheit von
spezialisierten Feinden
Prädatoren sind nicht
unbekannt und in
geringerer Arten- und
Individuenzahl vorhanden
als in der Heimat
Reiches Nahrungsangebot
Geeignete Habitate
III
Selbstständige
Fortpflanzung
Potenzielle Probleme für
die Pflanze als Invasor
Potenzielle Probleme Günstige Arteigenschaften
für das Säugetier als bei Pflanzen
Invasor
•
•
•
•
•
Blütenbildung ist
unter den neuen
Bedingungen nicht
möglich
Kein Partner zur
Reproduktion
vorhanden
Keine Bestäuber
verfügbar
Frucht oder
Samenreife unter den
Bedingungen der
neuen Umgebung
nicht möglich
•
Keine
Reproduktionspartner
vorhanden
Ungünstige
Umweltbedingungen (z. B.
Fehlen
geeigneter
Wurfhöhlen
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Fortsetzung von Tabelle 1
Günstige
Arteigenschaften bei
Säugetieren
Fähigkeit zur
•
vegetativen
Fortpflanzungsreife
keine speziellen
Anforderungen
hinsichtlich der
Blütenbildung,
Blühbeginn nicht
festgelegt
Fähigkeit zur
Erzeugung einer
großen
Anfangspopulation
Fähigkeit zur
Autogamie oder
Agamospermie
Einhäusigkeit
Selbstfertilität
Zwittrigkeit
Unspezifische
Bestäuber
Hohe Attraktivität für
Bestäuber
Ausgedehnte
Reproduktions-periode
keine speziellen
Anforderungen
bezüglich Fruchtbildung
und Samenreife
Fähigkeit zur
Wanderung
Günstige Bedingungen im
neuen Gebiet für Pflanzen
•
•
•
Günstige Bedingungen im
neuen
Gebiet für Säugetiere
Klimatische Ähnlichkeit •
zwischen Heimatgebiet
und neuem Gebiet
hinsichtlich der
Anforderungen an
•
Blütenbildung und
Samenreife
Große
Anfangspopulation
•
durch günstige
Transportbedingungen
Vorhandensein
generalistischer
Bestäuber
Viele Individuen erlangen
die Freiheit, dadurch
teilweise große
Anfangspopulation
Günstige
Umweltbedingungen
(Habitat- und
Nahrungsangebot)
Kaum
Wanderungsbarrieren
IV
Tabelle 2: In Invasionsschritt 3 ergeben sich keine wesentlichen Unterschiede zwischen einer pflanzlichen und einer tierischen Invasion. Die
grau schattierten Spalten beziehen sich auf Säugetiere. Die Darstellung der Faktoren, die Invasionsschritt 3 bei Pflanzen bestimmen, erfolgte
nach HEGER (2003)
Potenzielle Probleme für die
Pflanze als Invasor
Popula•
tionswachstum
•
•
•
Populationswachstum
ist nicht möglich, weil
Erstansiedlung nur ein
„Glücksfall“ war
Prädatoren treten auf,
die durch eine größere
Anzahl gleicher
Diasporen oder
Individuen angelockt
werden
Nachkommen der
Anfangspopulation
finden in der Umgebung
der Elternpflanzen
keine Keimungs- und
Etablierungsschutzstellen
Geringe Größe der
Anfangspopulation führt
zu Problemen durch
demographische,
genetische und
Umweltstochastizität
Potenzielle Probleme Günstige
für das Säugetier als Arteigenschaften bei
Invasor
Pflanzen
Günstige
Günstige Bedingungen
Arteigenschaften bei im neuen Gebiet für
Säugetieren
Pflanzen
•
•
•
•
•
Prädatoren treten
auf, die durch
eine größere
Anzahl von
Individuen
angelockt werden
Mangelnde
Verfügbarkeit von
Revieren für die
Jungtiere
Intraspezifische
Konkurrenz
Geringe Größe
der Anfangspopulation führt
zu Problemen
durch demographische,
genetische und
Umweltstochastizität
•
•
•
•
•
•
•
Genetische
Anpassungsfähigkeit
Angepasstheit an
gerichteten
Transport über
kurze Distanz
Fähigkeit zur
Ausbildung einer
Samenbank
Fähigkeit zur
Produktion
zahlreicher
Nachkommen
Kurze
Generationszeit
Hohe genetische
Vielfalt der
Population
Selbstfertilität
•
•
•
•
Fähigkeit weit
zu wandern
Fähigkeit zur
Reproduktion
mit zahlreichen
Nachkommen
Kurze
Generationszeit
Hohe
genetische
Vielfalt der
Population
Einzelgänger
erwecken nicht
verstärkte
Aufmerksamkeit der
Prädatoren
•
•
•
•
•
•
Günstige Bedingungen im
neuen Gebiet für Säugetiere
Fehlen
•
spezialisierter
Prädatoren trotz
•
längerer
Anwesenheit
Abwesenheit
verwandter Arten
Geeignete
Wuchsorte im
neuen Gebiet häufig
Generalistische
Ausbreiter
vorhanden
Große
Anfangspopulation
aufgrund günstiger
Transportbedingungen
Wiederholte
Einschleppung oder
Ausbringung von
Diasporen
geeignete Reviere im
neuen Gebiet häufig
Entkommen einer
großen Individuenzahl in
die Freiheit, dadurch
teilweise große
Anfangspopulation
V
Tabelle 3: Unterschiede, die sich bei einer Übertragung des INVASS-Modells von Pflanzen auf Säugetiere in Invasionsschritt 4 ergeben. Die
grau schattierten Spalten beziehen sich auf Säugetiere. Die Darstellung der Faktoren, die Invasionsschritt 3 bei Pflanzen bestimmen, erfolgte
nach HEGER (2003)
Potenzielle Probleme für
die Pflanze als Invasor
Ausbrei- •
tung
•
•
•
Potenzielle Probleme
für das Säugetier als
Invasor
Nicht genügend
•
Nachkommen
vorhanden
Ausbreitungsmedium •
nicht verfügbar
•
Ausbreitungsmedium
ermöglicht keinen
effektiven Transport
Keine weiteren
geeigneten Wuchsorte
verfügbar
Nicht genügend
Nachkommen
vorhanden
Wanderbarrieren
Mangelnde
Verfügbarkeit von
geeigneten
Habitaten
Günstige
Arteigenschaften bei
Pflanzen
Günstige
Arteigenschaften bei
Säugetieren
Günstige Bedingungen im
neuen Gebiet für Pflanzen
•
•
•
•
•
•
•
•
Fähigkeit zur
Produktion
zahlreicher Samen
oder vegetativer
Propagulen
Angepasstheit an
Hydrochorie
Angepasstheit an
Ausbreitung durch
generalistische
Tiere
Breite ökologische
Amplitude der
Individuen
Genetische Vielfalt
der
Gesamtpopulation
Genetische
Anpassungsfähigkeit der
Individuen
•
Fähigkeit zur
Reproduktion mit
zahlreichen
Nachkommen
Fähigkeit
unterschiedliche
Lebensräume zu
besiedeln
•
•
•
•
Günstige Bedingungen
im neuen Gebiet für
Säugetiere
Möglichkeit zur
•
hemerochoren
Ausbreitung innerhalb
•
des Gebietes
Wiederholte Einführung
und Ausbreitung von
Diasporen
Anwesenheit
generalistischer
Verbreiter
Klimatische Ähnlichkeit
von Heimatgebiet und
neuem Gebiet
Standortverän-derungen,
die geeignete Wuchsorte
schaffen
Wenige - keine
Wanderbarrieren
Stetiges
Entkommen von
Tieren aus der
Farmhaltung
Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und unter der
ausschließlichen Verwendung der angegebenen Quellen und Hilfsmittel angefertigt habe.
Rosenheim, den 01.08.2006
Julia Steil
Herunterladen