Heidgen, Koch, Köhler (Hg.) Permanentes Provisorium

Werbung
Heidgen, Koch, Köhler (Hg.)
Permanentes Provisorium
Michael Heidgen, Matthias Koch,
Christian Köhler (Hg.)
Permanentes Provisorium
Hans Blumenbergs Umwege
Wilhelm Fink
Gedruckt mit Unterstützung der Fakultät für Kulturwissenschaften
der Universität Paderborn
Umschlagabbildung:
Andreas Cellarius: Harmonia Macrocosmica, Amsterdam, 1661, Bildtafel 4.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im
Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und
der Übersetzung, vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner
Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung
auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht
§§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich gestatten.
© 2015 Wilhelm Fink, Paderborn
(Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn)
Internet: www.fink.de
Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München
Printed in Germany
Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn
ISBN 978-3-7705-5701-1
INHALT
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
Permanentes Provisorium.
Hans Blumenbergs Umwege: Zur Einleitung .............................................
9
***
MANFRED SOMMER
Wirklichkeit auf Widerruf? ......................................................................... 25
JÜRGEN GOLDSTEIN
Rationale Provisorien.
Die cartesische Selbstbehauptung und die Funktion von Weltmodellen ..... 37
RÜDIGER ZILL
Auch eine Kritik der reinen Rationalität.
Hans Blumenbergs Anti-Methodologie ...................................................... 53
***
ALEXANDER FRIEDRICH
Daseinsgrundprobleme.
Blumenbergs Metaphorologie als Kultur- und Technikphilosophie ........... 75
MICHAEL MAKROPOULOS
Blumenberg und die Ontologie des ästhetischen Gegenstands ................... 93
6
INHALT
ANDREAS PRIBERSKY
„Sichtbarkeit“:
Hans Blumenbergs Umweg in die Moderne? ............................................. 113
SEBASTIAN TRÄNKLE
Die Vernunft und ihre Umwege. Zur Rettung der Rhetorik bei
Hans Blumenberg und Theodor W. Adorno ............................................... 123
SANDRA MARKEWITZ
Umwege der Grammatik.
Über Blumenberg und Wittgenstein ........................................................... 145
PIERRE MATTERN
„Ich habe Nessy gesehen.“
Zur Fremd- und Selbstreferenz in Blumenbergs Anekdotenglossen .......... 159
***
MARTINA PHILIPPI
Phänomenologische Beschreibung der Phänomenologie?
Blumenbergs Perspektivenwechsel ............................................................ 173
MARION SCHUMM
Blumenberg und die Intermittenz des Bewusstseins .................................. 189
***
NICOLA ZAMBON
Wie ein erloschener Stern, der nachleuchtet.
Marginalien zu Hans Blumenbergs Matthäuspassion ................................ 207
INHALT
7
PHILIPP STOELLGER
Die Passion als ‚Entlastung vom Absoluten‘.
Negative Christologie im Zeichen der Tränen Gottes ................................. 225
PETER SCHALLENBERG
Säkularisierter Schiffbruch und provisorische Moral.
Anmerkungen zu Hans Blumenberg aus Sicht der Theologie .................... 259
ABBILDUNGSVERZEICHNIS .......................................................................... 275
ÜBER DIE AUTORINNEN UND AUTOREN ...................................................... 277
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
PERMANENTES PROVISORIUM.
HANS BLUMENBERGS UMWEGE:
ZUR EINLEITUNG
„Nur wenn wir Umwege einschlagen, können wir existieren.“
Hans Blumenberg, Die Sorge geht über den Fluß, S. 137
Mit den Umwegen fokussiert Hans Blumenberg eine Figur, die einem modernen Ökonomieverständnis scheinbar zuwiderläuft; „denn im strengsten Sinne
erhält nur der kürzeste Weg das Gütesiegel der Vernunft, und alles rechts und
links daran entlang und vorbei ist das der Stringenz nach Überflüssige, das
sich der Frage nach seiner Existenzberechtigung so schwer zu stellen vermag“.1 Entgegen dieser ratio-konformen Bestimmung im strengsten Sinne
weist Blumenberg den Umweg nicht als unvernünftige und damit zu tilgende
Abirrung aus, sondern vielmehr als eine grundlegende Figur menschlicher
Selbstbehauptung.
Blumenbergs Umweg-Überlegungen sind auf mehreren Ebenen anzusiedeln. Der Umweg ist – erstens – Bestandteil seiner Kulturtheorie und, die obigen Zitate deuten es an, eine existenzielle Angelegenheit für das Kulturtier
Mensch. Er ist an den im weitesten Sinne rhetorischen Zugriff des Menschen
auf seine Umwelt gebunden und steht in engem Verhältnis zu zeitlichen Figuren wie Verzögerung oder Antizipation. Als Leistung der menschlichen Weltorientierung und -ermächtigung verstanden, ist dem Umweg bei Blumenberg
eine überhistorische anthropologische Dimension inne. Im Kontext des menschlichen Überlebensmanagements steht dem Umweg dabei das Provisorische
im Spannungsfeld von Distanzierung und Handlungsermächtigung zur Seite;
wo Ersterer einer Ökonomie des angemessenen Verhaltens (scheinbar) widerspricht, ermöglicht Letzteres ein Verhalten unter dem Modus, als ob man
wüsste, was eigentlich der richtige Weg wäre.
Einer anthropologischen, allgemeinen Begründung von Umweg und Provisorium steht – zweitens – eine historische Perspektive zur Seite, aus der sich
die beiden Figuren als Elemente eines besonderen, und zwar modernen Problemfeldes zu erkennen geben. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei, wie
der kommende Abschnitt darlegt, seiner kritischen Auseinandersetzung mit
Descartes und dessen morale par provision zu. Anhand dieser Spannung zwi1
Hans Blumenberg, „Umwege“, in: ders., Die Sorge geht über den Fluß, Frankfurt am Main,
1987, S. 137.
10
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
schen anthropologischen und historischen Aspekten lässt sich – drittens – darauf hinweisen, dass Umweg und Provisorium auch methodische Funktionen
im Prozess der Erkenntnisgewinnung und -vermittlung haben: Der direkte
Weg in der Argumentation ist nicht Blumenbergs Angelegenheit. Vielmehr
bindet er seine Überlegungen ein in Makroerzählungen zur Wissenschaftsund Menschheitsgeschichte, arbeitet mit Abschweifungen und gelehrten Ausflügen in benachbarte Disziplinen, oder vermittelt seine Thematiken literarisiert in Glossen, Anekdoten und pointierten Reflexionen über Dinge und Personen von Interesse. Die Reichweite der Argumente steht dabei in enger
Verbindung zu dieser Darstellungsweise, und zwar durchaus in Absehung davon, ob es sich um eine kleine Form oder ein großes Werk handelt. Manche
kulturtheoretische These, pointierte Epochenskizze oder apodiktisch anmutende Aussage gibt sich als vorläufig, als eine Feststellung unter Vorbehalt. Dieser dreifachen Verortung des Umwegs – anthropologisch, historisch, methodisch – im Werke Blumenbergs versucht der Band sich anzunähern.
I.
Blumenbergs Philosophie des Provisoriums und des Umwegs gewinnt ihre
Konturen im Besonderen durch die Reibung an Descartes, so auch hinsichtlich
des für die beiden Denkfiguren zentralen Verhältnisses von Vorläufigkeit und
Endgültigkeit. Blumenberg erhebt Descartes’ Konzept einer morale par provision zum maßgeblichen Programm der Moderne, allerdings in der Zurückweisung seiner Pointe einer morale definitive, die erst mit Vollendung der theoretischen Erkenntnis möglich werden und von einer provisorischen Moral
zwischenzeitlich nur vertreten werden sollte. Der Fehlschluss, dem Descartes
nach Blumenberg dabei unterlag, betraf nicht etwa die Hoffnung auf die tatsächliche Realisierbarkeit dieser morale definitive, sondern die Tatsache, dass
er diese Zwischenzeit an dem philosophisch seit eh und je Verbindlichen normativ ausrichtete und das Vorläufige so de facto als Stillstand inszenierte:
„Descartes erkannte nichts von der Rückwirkung des theoretischen Prozesses
auf das vermeintliche Interim der provisorischen Moral.“2 Dessen bildhaftes
Beispiel für einen Anwendungsfall seiner provisorischen Einstellung verdeutlicht dieses Problem: Verirrt sich ein Spaziergänger im Wald, so wird ihm die
mathematische Versicherung, dass alle Wälder endlich seien, in der konkreten
Situation kaum weiterhelfen, denn das Axiom liefert keinerlei Orientierungswissen – mit eventuell fatalen Folgen. Überleben ist im Wald eine Frage des
Handelns unter Zeitdruck, eine Frage der richtigen und immer wieder neuen
Einschätzung der Situation. Und in einer konkreten Situation der (wie auch
immer gearteten) Orientierungslosigkeit bedarf es, statt des vermeintlich gera2
Hans Blumenberg, „Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik“, in: ders.,
Wirklichkeiten, in denen wir leben, Stuttgart, 1981, S. 104-136, hier: S. 110.
PERMANENTES PROVISORIUM
11
den Wegs, der auf ein hier doch bereits aus den Augen verlorenes oder aufgegebenes Ziel ausgerichtet ist, unter Umständen eines oder mehrerer Umwege.
Nach Blumenberg bedeutet die Empfehlung der formalen Entschlossenheit für
die provisorische Moral, und in genau diese Falle geht Descartes, daher ein
„Verbot der Betrachtung aller konkreten Merkmale der Situation und ihrer
Veränderungen“3. Um genau diese müsste es aber in pragmatischer Hinsicht
doch gehen.
Es ist dieses für die morale par provision charakteristische Nebeneinander
von Vorläufigkeit und Endgültigkeit, Endlichkeit und Unendlichkeit, Normativität und Pragmatik, das Descartes in Blumenbergs Rückschau einerseits zu
einer wesentlichen Figur an der Schwelle zur Neuzeit macht und das andererseits verdeutlicht, warum er zu einer wichtigen Referenz von Blumenbergs eigener Reflexion des Provisorischen wird. Zur Spezifik der Neuzeit erklärt
Blumenberg mit der provisorischen Moral nun gerade dasjenige, was von
Descartes nur als notwendiger, aber letztlich zu überwindender Zwischenzustand gedacht war: Die Feststellung unter Vorbehalt wird, angesichts einer
durch viele Faktoren ausgelösten, tiefgreifenden Wandlung der Zeit- und
Weltwahrnehmung, zum maßgeblichen Programm menschlicher Weltorientierung. Der Rationalist Descartes wird so zum unfreiwilligen Geburtshelfer der
Epoche des permanenten Provisoriums, in die auch Blumenberg sich und seine
Arbeit noch gestellt sieht. Der Umweg ist hier – man denke an Descartes’
Wald – nicht kontraproduktive Abirrung im Vergleich zum sturen Weg geradeaus, sondern ein der Situation durchaus angemessenes Abtasten – wenn
nicht aller, so doch – mehrerer Möglichkeiten: „Alles hat Aussicht, erlebt zu
werden, wenn es gelingt, alle auf Umwegen gehen zu lassen.“4
II.
Wie eingangs angedeutet, besteht das für Blumenbergs Arbeiten charakteristische Spannungsverhältnis darin, dass die historisch lokalisierbare Denkfigur
eines permanenten Provisoriums, die in Verwandtschaft zu Blumenbergs drittem Wirklichkeitsbegriff steht, auch im Sinne einer (tendenziell ahistorischen)
anthropologischen Grundannahme verstanden wird, die zudem ethische Handlungsmuster leitet. Ein beispielhaftes Feld der Verknüpfung historischer, anthropologischer und ethischer Einsätze des Provisorischen und des Umwegs findet sich im Programm der Blumenberg’schen Metaphorologie: Die
Rehabilitierung der Metapher führt hier einerseits dazu, dass sie in Entsprechung zu dem in der Philosophie traditionell privilegierten Begriff zu einem
Verlegenheitsmittel (hinsichtlich der allenfalls über Umwege zugänglichen
Wirklichkeit) des Erkenntnisgewinns aufrückt und in ihrer je historischen Ge3
4
Ebd., S. 111.
Blumenberg, „Umwege“, S. 137.
12
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
stalt als Indikator einer kulturspezifischen Formung der Wirklichkeit (im Sinne einer Begriffsgeschichte) fungiert. Andererseits weitet sich die Metapher zu
einer grundlegenden anthropologischen Kategorie aus, indem ihr eine überhistorische pragmatische Funktion zuerkannt wird.
Als konstitutiv für die Metapher gilt, dass „das Gesagte für das zu Sagende
nur provisorisch und doch unüberbietbar, also [...] ebenso vorläufig wie endgültig einsteht“5. Blumenbergs absolute Metapher, die im Sinne von Kants
Symbolbegriff als Hypotypose verstanden werden kann, ist somit in sich provisorisch. Ihre pragmatische Funktion liegt nun darin, die konstitutive Unverfügbarkeit jener Totalitäten zu handhaben, die für die menschliche Weltorientierung (trotz oder wegen ihrer Unverfügbarkeit) grundlegend sind: etwa Welt,
Gott, Sein oder Geschichte. Als „Technik des mythischen Grenzverkehrs“
dient die metaphorische Eingliederung der Integration des „an der Peripherie
auftretenden Unbekannten“, dessen Bedrohung des lebensweltlichen Horizonts neutralisiert und in „wiedererkennbare Identität“ überführt wird.6 Eine
absolute Metapher ist somit – im Sinne ihrer obenstehenden Verortung zwischen Vorläufigkeit und Unüberbietbarkeit – einerseits Metapher eines Absoluten, eines auch im etymologischen Wortsinne Losgelösten und Unverfügbaren. Sie macht auf sprachlichen Umwegen etwas vorstellig, vorstellbar und
handhabbar, das sich einer begrifflichen Fassung entzieht und dem keine Anschauung entspricht. Dass es hier deshalb nur um vorläufige, niemals definitive terminologische Fassungen gehen kann, ist offenkundig. Vielmehr ist es
gerade die temporale Binnenstruktur der Metaphern, die „ohne Negation nicht
auf Erfüllung aus sind“, die sie in die Lage versetzen, Totalitäten zur Repräsentation zu bringen.7 Das „nie übersehbare Ganze der Realität“8 kann, gerade
aufgrund der Zeitlichkeit menschlicher Wahrnehmung, nie zur Evidenz gebracht werden. Nur im provisorischen Charakter der Metapher, die die Zeit
ausklammert, können Totalitäten, wie vorübergehend auch immer, gefasst
werden – dies ist der „Evidenzeffekt“9 der Metapher, auf der ihre pragmatische Funktion fußt.10 Eine absolute Metapher ist andererseits selbst absolut,
insofern sie eine leitende Vorstellung des jeweiligen Unverfügbaren abgibt;
und es ist Aufgabe der historischen Untersuchung, anhand des Materials sol5
6
7
8
9
10
Ralf Konersmann, „Metapher“, in: Archiv für Begriffsgeschichte. Sonderheft: Schlüsselbegriffe der Philosophie des 20. Jahrhunderts, hg. von Christian Bermes und Ulrich Dierse, Hamburg, 2010, S. 267-278, hier: S. 276.
Hans Blumenberg, „Selbstverständlichkeit, Selbstaufrichtung, Selbstvergleich“, in: ders.,
Theorie der Lebenswelt, hg. von Manfred Sommer, Berlin, 2010, S. 133-148, hier: S. 135ff.
Antonio Roselli, „Actio per distans und provisorische Erfüllung: Zur zeitlichen Struktur des
Begriff bei Hans Blumenberg“, in: Claudia Öhlschläger und Lucia Perrone Capano (Hg.), Figuren des Temporalen. Poetische, philosophische und mediale Reflexionen über Zeit, unter
Mitarbeit von Leonie Süwolto, Göttingen, 2013, S. 29-43, hier: S. 42.
Hans Blumenberg, Paradigmen zu einer Metaphorologie, Frankfurt am Main, 1998, S. 25.
Ulrich von Bülow, Dorit Krusche, „Nachwort“, in: Hans Blumenberg, Quellen, Ströme, Eisberge, hg. von Ulrich von Bülow und Dorit Krusche, Berlin, 2012, S. 271-285, hier: S. 278f.
Vgl. Roselli, „Actio per distans“, S. 42f.
PERMANENTES PROVISORIUM
13
che zu einem gewissen Zeitpunkt oder für einen gewissen Zeitraum bestehenden Alleinvertretungsansprüche ausfindig zu machen. Der Versuch, die im
Sinne des Kollektivsingulars ungegenständliche Geschichte gleichzeitig mit
organizistischen und mechanistischen Metaphern zu fassen, würde bspw.
einige Spannung mit sich bringen. Den Metaphorologen interessieren solche
Spannungen – ganz wie im Falle der Figur Descartes – dabei genauso wie die
vorläufige Unüberbietbarkeit einer absoluten Metapher; weisen sie doch darauf hin, dass ein bestimmter, qua absoluter Metapher geschaffener Evidenzeffekt seine Funktion auch einbüßen und durch einen anderen ersetzt werden
kann. Absolute Metaphern haben also Geschichte, und ihre Verlaufsform hat
Blumenberg anhand des Konzepts der Umbesetzungen theoretisch zu fassen
versucht. Ein entscheidender Punkt dabei ist, dass miteinander unvereinbare
absolute Metaphern ihren gemeinsamen Nenner darin finden können, dass sie
dieselbe Systemstelle innerhalb „eines intakt bleibenden und funktional vorausgesetzten Stellenrahmens, der partielle Veränderungen nicht nur ‚erträglich‘, sondern vor allem ‚plausibel‘ macht“11, auf unterschiedliche Weise besetzen können. Die Kontinuität des Stellenrahmens wird zur Grundlage
diskontinuierlicher Besetzungen. Hierzu lässt sich auch Blumenbergs anthropologisch grundierte Aussage in Beziehung setzen, absolute Metaphern würden „jene vermeintlich naiven, prinzipiell unbeantwortbaren Fragen [beantworten], deren Relevanz ganz einfach darin liegt, daß sie nicht eliminierbar
sind, weil wir sie nicht stellen, sondern als im Daseinsgrund gestellte vorfinden.“12 Die pragmatische Funktion absoluter Metaphern entspricht damit einer
Orientierungshilfe, einer Technik der Vorsorge (provisio) und der menschlichen Selbstbehauptung im Angesicht existentiell drängender Fragen. In historischer Absicht ließe sich zugleich sagen, dass ein vorausgesetzter Stellenrahmen, dessen Dauer offenbar diejenige seiner metaphorischen Besetzungen
übersteigt, genau diesen Eindruck von Vorfindlichkeit erzeugen würde. Zu
fragen ist im Sinne einer Problemgeschichte, wie Blumenberg sie verfolgt, also nicht nur nach der Geschichtlichkeit absoluter Metaphern, sondern auch
nach der Geschichtlichkeit jener Totalitäten, die ihre metaphorische Vergegenständlichung provozieren.
III.
Die Auffassung, bei Wirklichkeit könne es sich allenfalls um etwas vorläufig
Erkanntes handeln, bestimmt nach Blumenberg einen neuzeitlichen Weltzugriff. Für diesen in Blumenbergs Schema aufgeführten dritten Wirklichkeitsbegriff gilt
11
12
Hans Blumenberg, Die Genesis der kopernikanischen Welt, Frankfurt am Main, 1975, S. 596.
Blumenberg, Paradigmen, S. 23.
14
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
Realität als Resultat einer Realisierung, als sukzessiv sich konstituierende Verläßlichkeit, als niemals endgültig und absolut zugestandene Konsistenz, die immer noch auf jede Zukunft angewiesen ist, in der Elemente auftreten können, die
die bisherige Konsistenz zersprengen und das bis dahin als wirklich Anerkannte
in die Irrealität verweisen könnten.13
Als Merkmale einer spezifischen Haltung zur Welt haben das permanente
Provisorium und die Umwege daher, wie erwähnt, einerseits einen deutlichen
historischen Index. Auf anthropologischer Ebene deutet Blumenberg das Provisorische andererseits als Grundstruktur der sich bildenden menschlichen
Vernunft. „Vernunft ist ganz wesentlich ein Organ von Erwartungen und der
Ausbildung von Erwartungshorizonten, ein Inbegriff präventiver Dispositionen und provisorisch-antizipatorischer Einstellungen. Darin bleibt sie sich
gleich vom ersten bis zum letzten ihrer irdischen Tage.“14 Das Provisorische
im Sinne der Vorsorge und, in Verbindung damit, die Privilegierung des Umwegs als Modus der Auseinandersetzung mit Welt sind hier gleichsam evolutionär erworben worden. Der Mensch verfügt über diesen spezifischen Typ
von „Vernunft, weil er gelernt hat, sich das Zögern und Zaudern zu leisten“.15
Von den vielen Beispielen, die sich hier anführen ließen, sei nur die historisch-anthropologische Beschreibung einer kulturgeschichtlich zentralen
Technik der Vorsorge genannt, die Blumenberg in Höhlenausgänge liefert:
Die Phantasie, diese Fähigkeit „Geschichten zu erzählen, ohne dabeigewesen
zu sein [und nach dem] Prinzip der Fernwirkung, der Handlung in absentia et
per distans“16, einen bildenden Effekt zu erzielen, sei einst entstanden, als die
Menschen sich angesichts weltlicher Unbill vorsorglich in Höhlen zurückzogen und dort begannen, jene Schrecken über die stellvertretende Funktion der
Einbildungskraft zu bannen.
Im Rahmen einer ethischen Reflexion über Handlungsbedingungen lässt
sich das Provisorische als Korrektiv verstehen: Handeln unter Zeitdruck verlangt nach vorläufigen Richtlinien, weil man nicht Zeit für unendliche Erwägungen hat. Darin liegt zugleich ein Eingeständnis menschlicher Fehlbarkeit.
Eine solche Abkürzung von Abwägungen aufgrund von Zeitdruck entspricht
dabei gerade nicht einer „Barbarei“17 der kürzesten Wege, wie sie von Blumenberg der Kritik unterzogen wird. Denn gerade solche geradlinige Barbarei
ist im Prinzip nur vor dem Hintergrund einer langfristigen Perspektive und
ausgeprägter Erwartungssicherheit (bzw. Erwartungshaltung) denkbar. Und
eben dies ist unter den Bedingungen eines permanenten Provisoriums nicht
(mehr) gegeben, weswegen sich Blumenbergs ethische Perspektive auch in
13
14
15
16
17
Hans Blumenberg, „Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans“, in: ders., Ästhetische
und metaphorologische Schriften, hg. von Anselm Haverkamp, Frankfurt am Main, 2001,
S. 47-73, hier: S. 52.
Hans Blumenberg, Beschreibung des Menschen, Frankfurt am Main, 2006, S. 561.
Ebd., S. 559
Hans Blumenberg, Höhlenausgänge, Frankfurt am Main, 1989, S. 30.
Blumenberg, „Umwege“, S. 137.
PERMANENTES PROVISORIUM
15
seinem Lob der Vorläufigkeit jeder Geschichte zeigt: „Zu unserem Glück,
denn, daß es kein Ziel der Geschichte gibt, bewahrt uns davor, auf ein solches
Ziel hin ‚vorläufig‘ zu bleiben, aufgefordert zu werden, ihm als Mittel dienstbar zu sein.“18 Die Beschleunigung, die für das Abwägen und Handeln unter
Zeitdruck charakteristisch ist, verdankt sich gegenüber einer solchen teleologischen Haltung gerade der Horizontbeschränkung. Sie verlangt daher – und
auch diese Spannung löst Blumenberg bewusst nicht – nach wiederholter Reflexion, erneutem Ansetzen und pragmatischer Verfahrenskritik.
Darin liegt auch eine Neubestimmung des Verhältnisses von Theorie und
Praxis. Praxis, positiv als Handeln unter Zeitdruck verstanden, fordert neben
Zeitgewinn auch Distanznahme ein. In diesem Sinne versteht Blumenberg den
allgemeinen Prozess der Technisierung19 und den Einzelfall der Rhetorik als
Strategien, die eine Verkürzung der Wege ermöglichen (z. B. durch Rekurs
auf standardisierte Formeln und Abläufe, auf bewährte Methoden, erprobte
Argumentationsregeln). Sie erzeugen vorübergehende „Institutionen, wo Evidenzen fehlen“20. Zugleich schaffen sie Freiräume für Umwege, denn der
Zeitgewinn wirkt als distanzierende Entlastung und somit als strukturelle Voraussetzung für die reine Anschauung der Theorie. Gegenüber einer Dichotomie von Theorie und Praxis kann mit Blumenberg die These aufgestellt werden, dass die Praxis Voraussetzung für Theorie wird und die Theorie
wiederum in ihrer standardisierten Form – in ihrer Funktionalisierung als Methode – auf die Regulierung von Praxen zurückwirkt.
Nicht ausschließlich also ist Blumenbergs „Apologie einer Kultur der Umwege [...] anthropologischer Natur“21 oder mit anthropologischen Fragen befasst. So enthierarchisiert die Absage an eine Teleologie der Geschichte ihre
zeitliche bzw. nur chronologisch gedachte Abfolge und plädiert für eine Würdigung auch des bisher Abseitigen. Und ebenso wie die Rhetorik auch für die
Verzögerung von Handlungen einsteht, hat moderne Theorie in ihrem Erkenntnisstreben immer das Bewusstsein möglicher Alternativen präsent zu
halten und ihren Wert gerade in der kritischen und verzögernden Distanz zum
Praxisgebrauch zu finden. In diesem von der Phänomenologie her beeinflussten Paradigma der immer wieder neu einsetzenden Entselbstverständlichung
liegt der Kern der Philosophie Blumenbergs. Gerade die Kritik an der Geschichtsphilosophie lässt die Paradoxie des Provisorischen deutlich werden: In
einer teleologisch kodierten Geschichte ist das Jetzt immer defizitär im Vergleich zum Ziel. Durch die Abkehr von einem Geschichtstelos dagegen wird
das Provisorische zum paradoxen Gebilde, da es sich nicht mehr in Relation
18
19
20
21
Hans Blumenberg, „Ernst Cassirers gedenkend bei Entgegennahme des Kuno-Fischer-Preises
der Universität Heidelberg“, in: ders., Wirklichkeiten, in denen wir leben, Stuttgart, 1981,
S. 163-172, hier: S. 168f.
Vgl. Hans Blumenberg, „Lebenswelt und Technisierung unter Aspekten der Phänomenologie,
in: ders., Wirklichkeiten, in denen wir leben, Stuttgart 1981, S. 7-54.
Blumenberg, „Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rhetorik“, S. 110.
Kurt Röttgers, Metabasis. Philosophie der Übergänge, Magdeburg, 2002, S. 76.
16
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
zum Endgültigen definiert, sondern auf Dauer gesetzt wird. Dieses permanente
Provisorium wird von Blumenberg nicht im Sinne einer Verlusterfahrung beschrieben, sondern konstruktiv auf seine Möglichkeiten hin ausgelotet. Sich
im Vorläufigen der Umwege und des Provisorischen einzurichten, bedeutet
auch, das Bewusstsein offen zu halten für das immer Unvollendete der
menschlichen Existenz. „Umwegskultur“22 und permanentes Provisorium bilden somit inhaltlich genauso zwei Seiten einer Medaille wie Blumenbergs historisches und anthropologisches Vorgehen.
IV.
Dies spiegelt sich auch in Blumenbergs Arbeit als Philosoph wider. Philosophie unter diesen Bedingungen kann kein Lieferant von Letztbegründungen
sein, sondern nur von „unbeweisbaren und unwiderlegbaren Behauptungen,
die unter dem Gesichtspunkt ihrer Leistungsfähigkeit ausgewählt worden
sind“23. Darin der absoluten Metapher ähnlich, handelt es sich bei diesen Behauptungen um „nichts anderes als Hypothesen“, die allerdings keine Handlungsanleitungen für Experimente naturwissenschaftlicher Prägung bieten,
sondern die Funktion haben, „ausschließlich etwas [...] verstehen [zu] lassen,
was uns sonst als ganz und gar Unbekanntes und Unheimliches gegenüberstehen müßte“.24 Das ethische Moment des Provisorischen findet seine Realisierung auch in Blumenbergs eigener Praxis, die das „unausrottbare Bedürfnis,
Antwort auf letzte und umfassendste Fragen zu verlangen“25, immer wieder
zurückweist. Im Angesicht eines „philosophisch in seiner Notwendigkeit bewußt gewordene[n] Weltbildverzicht[s]“ wird diese Zurückhaltung allerdings
zur „höchste[n] Rücksicht auf ein Wesen, daß sich die letzten und endgültigen
Gewißheiten versagen muß, um seine eigene Wahrheit als Freiheit zu finden
und zu leben“.26 Blumenbergs Philosophieren ist daher ein „Philosophieren in
Bewegung“, ein „Suchen, das ebenso offen ist wie die Situation, in die es den
Menschen hineingestellt sieht“.27 Diese Suche musste zwingend auch über die
festgefahrenen Grenzen einer disziplinären Philosophie hinausgehen, um nicht
nur in anderen Gebieten ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen, sondern um von
dort auch die Irritationen zu beziehen, die ein Neuansetzen erzwingen und ermöglichen.
22
23
24
25
26
27
Ralf Konersmann, „Geduld zur Sache“, in: Neue Rundschau, 109. Jg., Heft 1, S. 30-46,
hier: S. 38.
Blumenberg, Höhlenausgänge, S. 22.
Ebd.
Hans Blumenberg, „Die Bedeutung der Philosophie für unsere Zukunft“, in: Die voraussehbare Zukunft. Europa-Gespräch 1961. Wien: Verlag für Jugend und Volk (Wiener Schriften, 16), S. 127–140, hier: S. 140.
Ebd.
Konersmann: „Geduld zur Sache“, S. 45.
PERMANENTES PROVISORIUM
17
Als Gründungsmitglied der Forschergruppe Poetik und Hermeneutik partizipierte er daher an den Weichenstellungen mancher kulturwissenschaftlichen
Debatte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zwar war Blumenberg genuin Philosoph, doch überschreiten seine Thesen und Beschreibungen die (zu
seiner Zeit) traditionellen Grenzen der Philosophie; so etwa, wenn er literaturwissenschaftlich relevante Fragen der Gattungsgenese bearbeitet,28 in seinen technikphilosophischen Texten historiographische Methoden entwirft,29
Bachs Matthäuspassion30 auf das Verhältnis von Ästhetik und Theologie hin
untersucht oder Fragen nach den Funktionsverhältnissen von Metaphern, Mythen und Rhetorik im Horizont philosophischer Anthropologie31 bearbeitet. In
dieser Vorgehensweise liegt ein Grund für die Skepsis, der Blumenbergs Werk
in philosophischen Kreisen teilweise begegnet(e). Blumenberg selbst kommentiert die möglichen Effekte interdisziplinären Vorgehens an einer der eher
seltenen Stellen, die sich auf zeitgenössische Forschungspraxen beziehen.
Die Einsicht in die Notwendigkeit interdisziplinärer Forschung ist nicht immer
begleitet von vorsichtigen Erwartungen dessen, was dabei passieren kann. Der
Vorteil, den man der Sache verschaffen zu können glaubt, schließt Zugeständnisse ein, die man der Logik machen muss. [...] Das interdisziplinäre Unternehmen muss hier notwendig zunächst enttäuschend wirken, indem es den Gegenstand in seiner wohldefinierten und bewährten Abgrenzung nicht akzeptiert. [...]
Am Ende stehen die Anstifter solcher neuer Unbestimmtheiten etwas ratlos vor
den Trümmern ihrer vagen Konzeption, aber doch zugleich mit der Chance und
der Aufgabe, die Durchkreuzung ihrer Vermutungen und Erwartungen als eine
Information über den thematischen Sachverhalt zu verstehen und zu erschließen.
[...] Der Ausgangszustand möglicher Versuche muß immer wieder einmal wiederhergestellt werden.32
Interdisziplinäre Forschung erscheint hier gleichsam als Beispiel für wissenschaftliche Arbeit unter Bedingungen eines permanenten Provisoriums.
Der letzte Satz des Zitats reicht dabei an unsere Gegenwart heran: Gut ein
halbes Jahrhundert, nachdem etwa die Forschergruppe Poetik und Hermeneutik ihre Arbeit aufnahm, ist Interdisziplinarität längst zum Schlagwort
geronnen und es macht sich eine Tendenz zu kulturwissenschaftlicher
Wissenschaftsgeschichtsforschung bemerkbar, die ganz in Blumenbergs Sinne
danach fragt, was sie eigentlich wissen wollten.
28
29
30
31
32
Vgl. etwa den bereits zitierten Aufsatz „Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans“.
Vgl. Hans Blumenberg, Geistesgeschichte der Technik, hg. von Alexander Schmitz und
Bernd Stiegler, Frankfurt am Main, 2009.
Hans Blumenberg, Matthäuspassion, Frankfurt am Main, 1988.
Vgl. Hans Blumenberg, Arbeit am Mythos, Frankfurt am Main, 1979.
Hans Blumenberg, „Wirklichkeitsbegriff und Wirkungspotential des Mythos“, in: ders., Ästhetische und metaphorologische Schriften, hg. von Anselm Haverkamp, Frankfurt am Main,
2001, S. 327-405, hier: S. 327f.
18
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
Nicht zuletzt spiegeln sich das Provisorische und die produktiven Umwege
auch in den narrativen Strategien Blumenbergs wider. Sowohl in seinen großangelegten „Problemkrimis“33 als auch den Glossen, Anekdoten und Essays
gleichen seine Texte einer „littérature provisoire“34, die sich in ihrer Rhetorik
bewusst unabgeschlossen und z. T. spielerisch gibt. Und ganz offensiv setzt
Blumenberg, wie er im Klappentext von Die Sorge geht über den Fluß bemerkt, „Vertrauen auf die Unbestimmtheit der Gattung, zu der seine Texte geschlagen werden könnten“; ein Vertrauen, das man nicht nur auf die dort
publizierten Glossen wird übertragen können. Nicht die möglichst präzise und
eindeutige Darlegung einer Antwort steht für Blumenberg also im Mittelpunkt
der Reflexion und Textproduktion, sondern die immer wieder neu einsetzende
Offenlegung, Bearbeitung und Entselbstverständlichung auch der Fragen:
„Was war es, was wir wissen wollten?“35
V.
Eine erkenntnisleitende Funktion hat die Denkfigur des permanenten Provisoriums und der Umwege somit einerseits bei der Erschließung von Blumenbergs Schriften. Andererseits ergäbe sich daraus – und tendenziell über Blumenberg hinaus – auch die Möglichkeit, die herauspräparierte Denkfigur in
einem erweiterten philosophischen und vor allem auch sozialhistorischen
Kontext zu verorten. Gerade in dem schon erwähnten Epochenwechsel hin zur
Neuzeit und Moderne erodieren bisherige Konstanten der menschlichen Weltund Selbsterklärungen, womit ein prekäres Zusammenspiel von begrenzter
Erkenntnis und erhöhter Handlungsbeschleunigung provoziert wird. Im Verblassen metaphysischer Unendlichkeitshorizonte und übergeordneter Legitimationsstrukturen gewinnen die innerweltlichen und zeitnahen Herausforderungen an neuer, akuter Brisanz. Die damit verbundenen Aspekte der
Kurzzeitigkeit und Vorläufigkeit werden aus kulturwissenschaftlicher Sicht
etwa unter dem Stichwort des Ephemeren verhandelt. Ephemer ist dabei dasjenige, dessen Verschwinden sich erwarten, aber nicht genau vorhersehen
lässt.36 Wenn also die „Identifizierung des Modernen mit dem Ephemeren“37
33
34
35
36
37
Odo Marquard, „Entlastung vom Absoluten“, in: Franz Josef Wetz, Hermann Timm (Hg.),
Die Kunst des Überlebens. Nachdenken über Hans Blumenberg, Frankfurt am Main, 1999,
S. 17-27, hier: S. 22.
Rüdiger Zill, „Der Fallensteller. Hans Blumenberg als Historiograph der Wahrheit“, in: Zeitschrift für Ideengeschichte, H. I/3 (2007), S. 21-38, hier: S. 38.
Hans Blumenberg, Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt am Main, 1981, S. 9.
Vgl. Immanuel Chi, Susanne Düchting und Jens Schröter, „Ephemer_Temporär_Provisorisch“, in: dies. (Hg.), ephemer_temporär_provisorisch. Aspekte von Zeit und Zeitlichkeit in
Medien, Kunst und Design, Essen, 2002, S. 6-7.
Joachim Krausse, „Ephemer“, in: Karlheinz Barck, Martin Fontius, Dieter Schlenstedt, Burkhart Steinwachs und Friedrich Wolfzettel (Hg.), Ästhetische Grundbegriffe. Bd. 2: Dekadent –
Grotesk, Stuttgart und Weimar, 2001, S. 240-260, hier: S. 244.
PERMANENTES PROVISORIUM
19
vollzogen wird, so heißt dies auch, dass sich der Mensch seit der Moderne in
einer Umwelt wiederfindet, die sich aufgrund ihrer Kurzlebigkeit seiner Einflussnahme weitgehend entzieht. Dieser Ohnmacht gegenüber Beschleunigungstendenzen wird im europäischen Raum traditionell mit transzendentalen
Konzepten des Dauerhaften, wie z. B. dem Menschen, dem Geist oder der
Seele, begegnet. Auf diese Weise wird ein Pol der Stabilität errichtet, der die
Ausflucht aus dem ephemeren Dasein erlauben soll.38
Mit Blumenberg kann in dem oben beschriebenen Sinne jedoch ein anderer
Aspekt des Vorläufigen stark gemacht werden. Wenn er den Endzustand zugunsten einer auf Dauer gestellten Vorläufigkeit verabschiedet, so kommt dies
der Aufforderung gleich, sich produktiv unter den Bedingungen der Moderne
einzurichten. Erst die unter diesen Umständen notwendige Einsicht in die
Permanenz des Provisorischen und die Notwendigkeit des Einschlagens von
Umwegen erlaubt eine in diesem Sinne zeitgemäße Form der Existenz. Sie
verschafft sich Ausdruck in einer fortlaufenden Infragestellung der Reichweite
historischer Beschreibungen, der Angemessenheit ethischer Prämissen und der
Verfasstheit der conditio humana.
VI.
Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, anhand der titelgebenden
Denkfiguren einige bisher unerforschte Bezüge, sowohl innerhalb des Blumenberg’schen Werks als auch zwischen verschiedenen Disziplinen, hervorzuheben. Er setzt sich aus Beiträgen von langjährigen Blumenbergforscherinnen und -forschern sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zusammen und dokumentiert die Arbeitstagung Permanentes Provisorium. Hans Blumenbergs Umwege, die vom 14.-16. März 2012 an der Universität Paderborn stattfand. Ausgerichtet wurde sie von der ebendort gegründeten Nachwuchsforschergruppe theorie denken – bestehend aus Sebastian Ostermann, Henning Siekmann, Antonio Roselli sowie den Herausgebern.
Im eröffnenden Beitrag zeichnet Manfred Sommer Blumenbergs Kritik an
der These nach, neuzeitliche Geschichtsphilosophie sei die säkularisierte Form
christlicher Eschatologie. Im Übergang von mittelalterlicher Scholastik zu
neuzeitlicher Denkweise – mit Descartes als letztem Agenten des Mittelalters – ändert sich das Verständnis von Wirklichkeit. Aus der Welt als einer
creatio continua eines schöpferischen Gottes wird eine Welt, die durch immanente, naturwissenschaftlich beglaubigte Regeln und Gesetzmäßigkeiten ihren
Wirklichkeitsstatus erhält. Die neuzeitliche oder moderne Wirklichkeit – als
Art und Weise eines menschlichen Weltbezugs – wird, so Sommer, von Blu38
Vgl. Theodor W. Adorno, Ästhetische Theorie. Gesammelte Schriften Bd. 7, Frankfurt am
Main, 1970, S. 48ff; Gernot Böhme, Für eine ökologische Naturästhetik, Frankfurt am Main,
1989, S. 188.
20
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
menberg in Abgrenzung zum Mittelalter und im Vergleich zur Antike gedacht,
aufgespannt zwischen unmittelbarer Evidenz (Antike) und phänomenologischer Wahrnehmung im Horizont der Zeit und unter Vorbehalt (Moderne).
Jürgen Goldstein diskutiert in „Rationale Provisorien. Die cartesische
Selbstbehauptung und die Funktion von Weltmodellen“ die These, dass der
„Cartesianismus als Rationalismus ein Moment des Provisorischen“ hat. Ein
Bezugspunkt seiner philosophiehistorischen Einordnung ist dabei Blumenbergs Skepsis gegenüber der Idealisierung Descartes’ als einem Neuerer, der
seinen Rationalismus voraussetzungsfrei errichtet habe. Letzterer zeigt sich
vielmehr als Resultat der, so Goldstein, „Problembewältigung historischer Altlasten“, die sich aus dem Nominalismusstreit ergeben: Gerade das Schisma
zwischen göttlichem Willen und menschlichem Weltverständnis öffnet den
Raum für eine rationale Weltbewältigung, die somit eher als Akt der Selbstbehauptung denn als Selbstbestimmung anzusehen ist. Die voluntaristische Auffassung von der absoluten Uneinsehbarkeit des göttlichen Willens und den
damit verbundenen „Teleologieschwund“ voraussetzend, errichtet Descartes
eine kontingente, hypothetische „Welt der Rationalität als zweite Ordnung“.
Sein Rationalismus wird so als Indiz für den historischen Übergang von einem
spätmittelalterlichen „Seinsbegriff hin zu einem Operieren mit einem Wirklichkeitsbegriff“ erkennbar, dessen konstruktiver Charakter in hypothetischen
Weltmodellen zutage tritt. Eine solcherart hergeleitete Neuzeit zeichnet es daher aus, „von einer permanenten Abfolge von Provisorien ausgehen zu müssen, da wir es mit dem zu tun haben, was man einen Etappenrealismus nennen
kann [...]“.
‚Nachdenklichkeit‘ als Methode, die sich bewusst von der Effizienzforderung des ‚Denkens‘ in geraden Wegen vom Problem zur schnellstmöglichen
Lösung abgrenzt, ist der Ausgangspunkt von Rüdiger Zills „Auch eine Kritik
der reinen Rationalität. Hans Blumenbergs Anti-Methodologie“. Blumenbergs
kurze Dankesrede Nachdenklichkeit angesichts der Verleihung des SigmundFreud-Preises für wissenschaftliche Prosa aus dem Jahre 1980 als Schlüsseltext nehmend, skizziert Zill in historischer Perspektive das Methodenverständnis Blumenbergs. Die Metaphorik des Denkens im Bild des Nach- und
Vor-Gehens impliziert die Möglichkeit der Umwege, die in Blumenbergs Philosophie eine positive Umdeutung erfahren. Ausgehend hiervon sind für Blumenberg Philosophie und Wissenschaft, wie Zill im Kapitel zu ‚Weltbilder‘
und ‚Weltmodelle‘ aufführt, als unabhängige Kräfte der menschlichen Weltorientierung und -manipulierung zu verstehen. Im Kontext von Blumenbergs
zunehmend anthropologisch ausgerichteten Schriften rückt dabei die Distanznahme des Menschen zur Wirklichkeit ins Blickfeld, was von Zill als eine Philosophie des Umwegs interpretiert wird, die vor allem das Werk des ‚späten‘
Blumenbergs charakterisiert.
Alexander Friedrichs Beitrag rekonstruiert aus Blumenbergs Werk die
Problemkonstellation, auf die dessen Metaphorologie als Kultur- und Technikphilosophie antwortet. Er sieht diese als Teil der Frage nach dem Verhält-
PERMANENTES PROVISORIUM
21
nis des Menschen zur Welt, um die sich zahlreiche von Blumenbergs Arbeiten
drehen, seien sie phänomenologisch, anthropologisch, kultur-, technik- oder
geschichtsphilosophisch. Als die beiden Fluchtpunkte von Blumenbergs Denken identifiziert Friedrich dabei auf der einen, phänomenologischen Seite die
Lebenswelt und auf der anderen, anthropologischen Seite den Absolutismus
der Wirklichkeit. Zwischen diesen beiden ahistorischen Grenzbegriffen, selber
wiederum „die Bedingungen der Möglichkeit von Geschichte“, kann sich Kultur immer nur als historischer Kompromiss formieren. Friedrich arbeitet im
Weiteren heraus, wie sich daraus eine dialektische Struktur in Blumenbergs
Beschreibung des Technisierungsprozesses ableitet, die zwischen den Motiven
der Selbstbehauptung und der Selbstüberforderung des Menschen vermitteln
muss. Die Metapher wird damit zum privilegierten Instrument der Vermittlung
zwischen diesen Polen und ihre historische Untersuchung durch die Metaphorologie zu einer „Form kulturkritischer Praxis“.
Blumenbergs Beschäftigung mit der Ontologie des ästhetischen Gegenstands geht Michael Makropoulos in seinem Beitrag nach. Neben den beiden
Möglichkeiten, Kunstwerke in ihrem Bezug auf Wirklichkeit oder als Konstruktion von Wirklichkeit zu verstehen, sieht er Blumenbergs Bestreben darin, eine dritte Alternative jenseits der Wirklichkeitsbindung von Kunst zu erkunden: „die Bestimmung des Kunstwerks als geradezu materiellen Inbegriff
der Kontingenz“. Durch die systematische wie historische Entfaltung des Kontingenzbegriffs, sowohl in philosophiegeschichtlicher als auch werksgeschichtlicher Hinsicht, kann Makropoulos zeigen, dass es Blumenberg vor
dem Hintergrund eines neuzeitlichen Wirklichkeitsbegriffs darum geht, „das
Provisorische des Konstruktiven als funktionelle Struktur eines neuen, auf
Selbstbehauptung und Selbstlegitimierung gegründeten Weltverhältnisses zu
positivieren“. Die essentielle Kontingenz des Kunstwerks wäre damit als ein
permanenter „Einspruch der Möglichkeit gegen den Absolutismus der Wirklichkeit“ zu verstehen.
Sichtbarkeit als werkübergreifende Thematik bei Blumenberg impliziert
zweierlei: das (technisch geleitete) Sehen als Zugriff des Menschen auf den
ihn umgebenden Kosmos und das Gesehen-werden als anthropologische Bedingung des aufrecht gehenden Menschen. In „‚Sichtbarkeit‘: Hans Blumenbergs Umweg in die Moderne?“ stellt Andreas Pribersky in diesem Kontext
die Frage, inwiefern in Blumenbergs Skizzierung der neuzeitlichen Epochenschwelle dem Fernrohr eine emblematische Funktion zukommt. Als historisches Artefakt ist es aufgeladen mit einem symbolischen Mehrwert, das über
den Umweg der Sichtbarwerdung von bisher Unsichtbarem menschliche
Selbst- und Weltbilder konstituiert. Zugleich steht es als Motiv innerhalb der
Werke Blumenbergs aber auch pars pro toto für eine rhetorische Strategie, in
der Bild und Text nicht in einem hierarchischen Illustrationsverhältnis stehen,
sondern sich in einem offenen Wechselverhältnis ergänzen.
22
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
Sebastian Tränkle bringt in seinem Beitrag zwei Denker zusammen, die
bislang kaum zusammen gelesen wurden. In einer vergleichenden Lektüre von
Blumenbergs und Theodor W. Adornos sprachphilosophischen Arbeiten geht
er den Affinitäten, aber auch den Kontrasten zwischen beiden Autoren nach.
Zwar träfen sich beide Positionen in ihrer Frage nach den Umwegstrukturen
der Vernunft und einer praktischen Begründung der Rhetorik, doch zöge sich
Blumenberg auf einen „rhetorischen Relativismus“ zurück, der den kritischen
Gehalt der Rede von Umwegen zurücknimmt, indem im Umweg nur eine
neue, rhetorische oder metaphorische Vernunft eingesetzt wird. Dieser „Fetischisierung der Umwege“ setzt Tränkle mit Adorno eine ideologiekritische
Sprachkritik entgegen, die sich als „Kritik am Primat der direkten Wege“ versteht und nach den ideologischen Funktionen von Sprachformen der Direktheit
und Unmittelbarkeit fragt.
In sprachphilosophischer Perspektive führt Sandra Markewitz Blumenberg
und Wittgenstein zusammen. Die Sprache in ihrer instrumentellen Funktion
und in ihrer notwendig abstrahierenden Dimension als intersubjektiv verbindliches Set an Ausdrucksregeln ist geprägt von – blumenbergianisch – actio per
distans und intentionaler Vergegenwärtigung. Sprache und Kultur als Angelegenheiten der Vielen, nicht der Wenigen, sind maßgebliche Modi der Identitätsbildung über den Umweg der Anderen. In „Umwege der Grammatik. Über
Blumenberg und Wittgenstein“ markiert Markewitz Grammatik als Erkenntnishaltung, die konstruktivistisch und potenziell reversibel Weltzugänge und
-urteile zugleich fixiert und unter Vorbehalt stellt.
Pierre Mattern nimmt in „‚Ich habe Nessie gesehen.‘ Zur Fremd- und
Selbstreferenz in Blumenbergs Anekdotenglossen“ aus gattungsspezifischer
Sichtweise Blumenbergs Adaption der Anekdotenstruktur in den Blick. In ihrer historisch gewachsenen literarischen Kurzform steht die Anekdote als Gegen- oder Korrekturdiskurs der Geschichtsschreibung zur Seite und bündelt
gleichsam geschichtliche wie literarische und philosophische Problematiken.
Doch wo die klassische Anekdote auf Evidenz aus ist, bevorzugt Blumenberg
die Erzeugung von Differenz, Irritation und setzt ‚Denkwürdigkeiten‘ an die
Stelle von rhetorisch suggerierten Selbstverständlichkeiten.
Das ‚Immer-wieder-Anfangen‘ in der Phänomenologie Husserls ist ein
wiederkehrender Reflexionspunkt Blumenbergs, der sich durch seine Schaffensphasen hindurchzieht. In „Eine Anthropologie der Phänomenologie? Blumenbergs Perspektivenwechsel“ zeigt Martina Philippi auf, wie das Konzept
der Phänomenologie von Blumenberg unter anthropologischen Prämissen neu
perspektiviert wird. Die ‚Selbstbeobachtung des Phänomenologen‘ als unverzichtbarer Grundpfeiler seiner Methode wird von Blumenberg um eine Beobachtung nächsthöheren Grades erweitert; den Phänomenologen bei seiner
Selbstbeobachtung zu beobachten, – d. h. konkret die Randbemerkungen an
Manuskripten, Tagebuchaufzeichnungen und Notizen aus dem Nachlass als
Teil des Programms der Selbstbeobachtung aufzuwerten – ist hier die eine Seite der Agenda Blumenbergs. Die andere Seite ist, die Phänomenologie in ei-
PERMANENTES PROVISORIUM
23
nen anthropologischen Hintergrund einzubetten. Der Anspruch der Phänomenologie steht in einem Spannungsverhältnis einer praktischen Verankerung
des Menschen in der Lebenswelt. Methodisch tritt Blumenberg dabei nicht als
Phänomenologe im argumentativen Sinne auf, sondern als rhetorisch begnadeter Kommentator, der in Anekdoten, Exkursen und pointierten Zuspitzungen
bisherige Selbstverständlichkeiten unverbindlich neu kontextualisiert und sie
einbettet in ein allgemein-menschliches Streben nach Weltordnung durch –
fehleranfällige – Theorie.
Das Problemverhältnis von Identität und Bewusstsein in Blumenbergs
Husserl-Auseinandersetzung steht im Fokus von Marion Schumms Beitrag. In
Abgleich zu Husserl, der das Bewusstsein als wesentlich intentional und
‚wach‘ begreift, steht hier ein Bewusstsein im Vordergrund, das durch Abbrüche und Unterbrechungen bestimmt ist. Der Welterfassungsmodus eines solchen Bewusstseins ist, worauf Schumm mit Blumenberg hinweist, wesentlich
episodisch, vermittelnd und, auf unterschiedliche Sinne gestützt, diskontinuierlich. Blumenberg argumentiert, im Gegensatz zu Husserl und wie Schumm
u. a. unter Verweis auf die Nachlassschrift Blumenbergs Beschreibung des
Menschen herausstellt, genuin anthropologisch. Blumenberg erweist sich hier
als Vermittler verschiedener Traditionslinien, wenn er Nietzsche und Husserl
in Verbindung setzt. Anhand der Phänomene Vergessen, Erinnerung und
Schlaf sowie in der Kritik an der Metapher des ‚Bewusstseinsstroms‘ zeigt
sich, wie sich das Bewusstsein pragmatisch gerade aus seinen Verlegenheiten
heraus seine Identität im Akt der ‚Reparatur‘ bestimmt.
Die Passionsgeschichte und ihre nachchristliche Hörerschaft stehen im
Zentrum von Blumenbergs Matthäuspassion. Nicola Zambon kommentiert
dies in „Wie ein erloschener Stern, der nachleuchtet. Marginalien zu Hans
Blumenbergs Matthäuspassion“ hinsichtlich der Bedeutung der Musik als Vehikel eines ästhetischen Nachvollzugs der Passionsgeschichte. Die Vertonung,
als unbegriffliche Vergegenwärtigung des Passionsgeschehens, überschreitet
die Dimension der bibelkritischen Lektüre und macht den Text als unbestimmtes Erlebnis rezipierbar; im Zentrum hierbei steht weniger die Frage nach
Gott, als vielmehr die Frage nach dem Menschen und seiner Selbstverortung.
Philipp Stoellger setzt Blumenbergs Lesart der Matthäuspassion in das
Zentrum seines Beitrags „Die Passion als ‚Entlastung vom Absoluten‘. Negative Christologie im Zeichen der Tränen Gottes“. Das u. a. von Blumenberg
skizzierte Bild eines eifersüchtigen Gottes wird hier in rezeptionshistorischer
Perspektive auf breiter Front kritisch verortet. Ausgehend von dieser Kritik
bietet Stoellger eine Lesart an, die das Verhältnis von Vater und Hörer – der
Hörer in und nach der Passion gleichermaßen wie der christliche und nachchristliche Hörer – der Passion neu bestimmt.
Aus einer genuin theologisch-christlichen Blickrichtung heraus perspektiviert Peter Schallenberg Blumenbergs Bild des Schiffbruchs mit Zuschauer.
In „Säkularisierter Schiffbruch und provisorische Moral. Anmerkungen zu
Hans Blumenberg aus der Sicht der Theologie“ untersucht Schallenberg, in-
24
MICHAEL HEIDGEN, MATTHIAS KOCH, CHRISTIAN KÖHLER
wiefern auch in einer säkularisierten Denk- und Lebenswelt die ‚Hypothese
Gottes‘ als sinnstiftendes Element angenommen werden könnte. Um diese
Annahme zu ermöglichen, bedarf es einer Umdeutung des Bildes vom Schiffbruch nicht als eines Moments des Scheiterns, sondern als eines notwendigen
Schrittes hin zur Verwirklichung eines eigenen Lebens. Das Kreuz, als Sinnbild für die Umwertung der Werte und Signum des Triumphes der Liebe Gottes über den Tod, und die vielfältige Verwendung der Schiffsbruch- und Seefahrermetaphorik im Christentum stehen hierbei Pate.
MANFRED SOMMER
WIRKLICHKEIT AUF WIDERRUF?
Der unvergängliche Kosmos
Spinnen – nicht die Tiere, sondern die nach ihnen benannte Tätigkeit – hat einen Anfang, kann dann aber endlos weitergehen. Es sei denn, man reißt den
schon gesponnenen, doch immer weiterspinnbaren Faden ab. Vorläufig aber
wird fortgesponnen. Von den drei Moiren der griechischen Mythologie – den
Schicksalsgöttinnen – ist die erste Klotho, die Spinnerin, die zweite Lachesis,
die das Los Zumessende, und die dritte Atropos, die als Unabwendbare den
zuvor gesponnenen und zugemessenen Schicksalsfaden abschneidet. Das Leben der Sterblichen ist ein ‚Abschnitt‘. Und das der Unsterblichen?
Zu den Vorstellungen, auf die Hans Blumenberg in unterschiedlichsten
Kontexten immer wieder zurückkommt, gehört Platons Mythos von der Herstellung des Kosmos durch den göttlichen Demiurgen. Einem Spinnfaden
gleich, hat die sichtbare Welt einen Anfang, aber kein Ende. Immerhin ist der
Philosoph Platon, der diesen Mythos erfindet, doch so konsequent, den erzählenden Timaios einräumen zu lassen, als gewordener sei der Kosmos grundsätzlich auch vergänglich. Dennoch vergehe er nicht. Einerseits ist er nämlich
„autark“.1 Er braucht nichts außer sich, um, nachdem er einmal da ist, auch
weiterhin bestehen zu können. Es gibt keine Instanz, von der er abhängig wäre
und die, indem sie ihre Erhaltungsaktivitäten oder Unterhaltleistungen einstellte, Siechtum, Schwund und Ende des Kosmos, der für Platon lebendig und
göttlich ist, herbeiführen könnte.
Andererseits heißt, auf solche Weise von selbst fortbestehen zu können,
noch lange nicht, auch unzerstörbar zu sein. Der Kosmos könnte auch durch
destruktive Einwirkung von außen zerstört werden. Und zwar, weil er nichts
außer sich hat, nur von dem, der ihn gemacht hat: vom Demiurgen. So teilt der
Kosmos die Weise, da zu sein, mit den gleichfalls vom Demiurgen erst gebildeten Göttern: Sie sind, „als entstanden, nicht unsterblich“, gleichwohl werden
sie „nicht wieder aufgelöst werden noch dem Schicksal (moira) des Todes anheimfallen“. Der Grund ist: Allein der Demiurg selbst könnte, was er gefügt
hat, auch wieder auflösen – ob seiner Gutheit aber ist das ausgeschlossen.2 Da
wäre also Widerruf möglich, aber der einzige, der ihn ausüben könnte, ist wegen seines Wesens dazu nicht in der Lage. Die geschaffenen Götter und die
1
2
Platon, Timaios 33d.
Ebd., 41a-b, 29e.
26
MANFRED SOMMER
selbst göttliche Welt leben endlos weiter. Das Leben des Kosmos kennt keinen
‚Abschnitt‘.
Hinsichtlich dessen, was er voraussetzt, ist der platonische Demiurg vom
christlichen Schöpfergott himmelweit verschieden. Denn dieser setzt nichts
voraus, jener alles. Der allmächtige Schöpfer schafft mit seinem Willen und
kraft seines Befehls „Es werde“ aus dem Nichts (ex nihilo); der Demiurg aber
hat – wie Blumenberg betont – alle rhetorische Mühe, die vorausgesetzte mythische Macht namens ‚Notwendigkeit‘ zu überreden, und er ist überdies an
ein Vorbild gebunden, an die Idee von Welt, den unentstandenen, unveränderlichen und unvergänglichen kosmos noetos, nach dessen Muster er unseren
wahrnehmbaren kosmos aisthetos bildet, so gut er es eben vermag.3 So wiederholt sich beim späten Platon der ontologische Dualismus von Ideenwelt
und Erscheinungswirklichkeit in der Kosmologie.
In dieser platonischen Kosmologie des Timaios gibt es immer wieder Stellen, an denen die Differenz zwischen dem hergestellten Kosmos und seinem
Hersteller, aber auch zwischen dem noetischen Vorbild und der sinnlich wahrnehmbaren Nachbildung zu verschwinden scheint. Da ist Platon seinem Schüler Aristoteles nahe, wenn er nicht sogar schon von ihm gelernt hat. Aristoteles aber hat bekanntlich das, was bei Platon jenseitige Idee war, als Wesen der
Sache in diese selbst hineinverlegt. So gibt es, aufs Ganze gesehen, für ihn nur
die eine ewige Welt und in ihr beides: Bewegung und Ruhe. Alle Bewegung
in ihr kommt von dem selbst unbewegten Beweger, dem Gott des Aristoteles.
Dieser ist weder Demiurg noch Schöpfer, sondern nur die Instanz, welche die
äußerste Sphäre des Kosmos – die der Fixsterne – in anfangs- und endloser
Bewegung hält. Diese Bewegungssicherung geschieht nicht durch Überredung, nicht durch Befehl, nicht durch Handlung. Unbewegt bewegt der Gott
den Kosmos auf die Weise, wie ein Geliebter den bewegt, der ihn liebt; unpathetisch gesagt: wie der Geliebte den Liebenden, auch ohne ihn wieder zu
lieben, ständig auf Trab hält. Dieser Kosmos hat nichts, aber auch gar nichts
Vorläufiges, geschweige denn Hinfälliges.
Das Ende der Welt steht bevor: Eschatologie
Die Beständigkeit, die den antiken Kosmos ausgezeichnet hat, findet im Christentum ihr Ende. Das geschieht in zwei Phasen. Die erste Änderung geschieht
im frühen Christentum: es geht um den Erlösergott und die Welterlösung. Die
zweite Änderung geschieht im späten Mittelalter: es geht um den Schöpfergott
und die Welterhaltung.
3
Hans Blumenberg, Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt am Main, 1966, S. 79ff.; ders.,
Wirklichkeiten, in denen wir leben, Stuttgart, 1981, S. 68: „Der Demiurg ist nicht
schöpferisch.“
WIRKLICHKEIT AUF WIDERRUF?
27
In der Legitimität der Neuzeit zeigt Blumenberg, dass das Konzept der Säkularisierung unterstellt, die Neuzeit sei eigentlich nichts anderes als die illegitime Fortsetzerin des Mittelalters. Zu den Thesen, die Blumenberg abweist,
gehört die, dass die moderne Geschichtsphilosophie nur die säkularisierte, also
verweltlichte und somit innerweltliche Gestalt der christlichen Eschatologie
sei. Blumenberg macht darauf aufmerksam, dass es – jenseits der Frage von
Immanenz und Transzendenz – bereits der Form nach einen so gravierenden
Unterschied gibt, dass das andere nicht aus dem einen entstanden sein kann.
Denn die neuzeitliche Geschichtsphilosophie rechnet mit einem unendlichen
Fortschritt, die Eschatologie hingegen mit einem unmittelbar bevorstehenden
Ende der Welt. Naherwartung, Parusieverzögerung, Institutionalisierung: das
sind die drei Phasen, in denen sich die christliche Urgemeinde zur Kirche fortbildet. Bekanntlich erwarteten die ersten Jünger die Wiederkehr des Herrn
binnen kurzer Frist. Doch dann wurde die Zeit, in der sich nichts dergleichen
tat, lang und länger, und das Warten – mit Wilhelm Busch gesagt – bang und
bänger. Schließlich richtete die neue Gemeinschaft sich dauerhaft in der Welt
ein mit kanonischen Schriften, festen Ritualen und tradierbaren Ämtern. Blumenberg bringt das so auf den Punkt: „Hatte die Urgemeinde noch nach dem
Kommen ihres Herrn gerufen, so bittet die Kirche alsbald pro mora finis, um
Aufschub des Endes.“4
Ob anfangs ersehnt oder später gefürchtet: das Ende der Welt ist in jedem
Falle etwas, das kommen wird. Die erlebte Wirklichkeit wird so zu etwas Vorläufigem und Aufhebbarem. Da liegt, als Verführung, auch Gnosis mit ihrem
Dualismus von Schöpfergott und Erlösergott nahe. Wie kann es ein und derselbe Gott sein, der als Erlöser mit seiner Wiederkehr das Ende jener Welt einleitet, von der er als Schöpfergott, das vollendete Werk betrachtend, selbst
noch gesagt hatte, dass sie gut sei?
Wichtiger als diese theologischen Fragen ist für ein philosophisches Verständnis von Wirklichkeit die Art von Vorläufigkeit, die sich hier zeigt. Es
muss eigens etwas getan werden, wenn es mit allem zu Ende gehen soll. Die
Welt endet, indem der Erlösergott – der damals freilich noch nicht so heißt –
aktiv wird: Wiederkehr des Menschensohnes, Jüngstes Gericht etc. Fazit:
Wenn und solange Gott nichts tut, besteht die Welt weiter. Das sollte sich im
späten Mittelalter grundlegend ändern: Eine neue Art von Vorläufigkeit der
Wirklichkeit tritt auf.
Ständige Neuschöpfung: creatio continua
Nun haben wir es nicht mehr mit Gott, dem Erlöser, sondern mit Gott, dem
Schöpfer, zu tun. Dieser hatte am siebten Tage nicht nur sein Werk für gut befunden, sondern sich, nach vollbrachter Tat, auch zur Ruhe gesetzt. Was er
4
Blumenberg, Die Legitimität der Neuzeit, S. 31.
28
MANFRED SOMMER
geschaffen hatte, war nun also da – und es blieb da, hatte Bestand. Doch die
mittelalterliche Schöpfungstheologie – so wie Blumenberg sie sieht – mag
nicht mehr glauben, dass die Welt auf diese Weise von selbst fortbesteht; das
wäre zu viel Eigenständigkeit und Eigenmächtigkeit für die geschaffene Welt.
Sie wäre autark: etwas, das allein für sich zu bestehen und sich selbst zu erhalten vermag. Weil es die Allmacht, die die voluntaristische Theologie des späten Mittelalters Gott zuschreibt, einschränken, nämlich an das nun einmal
Vorhandene binden würde, kann dieser Gott die Welt nicht etwa ein für allemal geschaffen haben; vielmehr erhält er sie kraft seines Willens von Augenblick zu Augenblick im Dasein. Seine Erhaltungsleistung ist deshalb nichts
anderes als die permanente Wiederholung des ursprünglichen Schöpfungsaktes in seiner vollkommenen Freiheit. In jedem Augenblick schafft Gott die
Welt immer wieder neu so, wie er will: Die göttliche conservatio mundi ist eine creatio continua.5
Jede augenblickliche Neuschöpfung ist – doch ohne so sein zu müssen – um
genau jenes Wenige anders, das uns glauben lässt, es habe in der Wirklichkeit
eine Veränderung stattgefunden: Das Vorspiel dazu finden wir im ruhenden
Pfeil der Eleaten, das Nachspiel im Kino. Der Pfeil des Zenon von Elea bewegt sich nicht, sondern ruht immer, allerdings immer an einer anderen Stelle;
und ganz ähnlich vermag die sehr schnelle Frequenz ruhender Bilder, die der
Film ist, uns den Eindruck von Bewegung zu vermitteln. In jedem Augenblick
ist die Welt genau so, wie Gott sie in diesem Augenblick will.
Man beachte die Differenz in der Vorläufigkeit: Für die frühchristliche Eschatologie hätte das fortwährende Provisorium namens Welt enden sollen, indem der Erlösergott durch sein Tun dieses Ende herbeiführt. Für die spätmittelalterliche Theologie hingegen wäre die Welt, so der Schöpfergott es wollte,
augenblicklich vernichtet durch sein Nichtstun. Gott hört einfach auf. Punkt.
Das Ende wäre nicht eine göttliche Tat in einer sei’s nahen, sei’s fernen Zukunft, sondern die Einstellung der welterhaltenden Aktivität. Indem durch
göttliche Willensakte der Weltuntergang ständig um Haaresbreite noch verhindert wird, erweist sich Haltlosigkeit und Hinfälligkeit als inneres Konstitutionsmoment der Wirklichkeit selbst. – Und am Ende dieser Tradition steht,
ihr zugehörig, Descartes.
5
Ebd., Zweiter Teil; Hans Blumenberg, „Selbsterhaltung und Beharrung“, in: Abhandlungen
der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse 11 (1969), S. 333-383.
Herunterladen