Inhalt Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. Morphologie: Grundlegendes . . . . . . . . . . . . . 1.1 Grundbegriffe der morphologischen Analyse. 1.2 Morphologie: Flexion vs. Wortbildung . . . . 1.2.1 Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Wortanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 10 12 13 17 18 22 22 2. Die Nominalflexion des Deutschen: Wort- und Flexionskategorien . . . . . 2.1 Kasus, Numerus und Genus . . . 2.2 Das Substantiv . . . . . . . . . . . 2.3 Das Artikelwort . . . . . . . . . . 2.4 Das Pronomen . . . . . . . . . . . 2.5 Das Adjektiv . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 24 26 28 32 34 35 3. Die Nominalflexion des Deutschen: systematische Aspekte und Flexionsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Substantivische Flexion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Pronominale Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Adjektivische Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 36 39 41 42 43 4. Die Nominalflexion des Deutschen: syntagmatische Aspekte . 4.1 Flexion in der Nominalphrase . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Verteilung der Flexion in der Nominalphrase. . . . . . . . 4.3 Monoflexion in der Nominalphrase . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 44 45 47 48 48 5. Die Kategorien der Verbflexion im Deutschen . . . . . . . 5.1 Tempus, Aspekt und Modus . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Das finite Verb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Infinite Formen: Infinitiv, zu-Infinitiv und Partizipien 5.4 Vollverben, Modalverben und Hilfsverben . . . . . . 5.5 Passiv, Rezipientenpassiv, Zustandspassiv . . . . . . . 5.6 sein- und haben-Selektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 49 56 58 63 64 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Inhalt bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 66 6. Norm und Wirklichkeit in der Verbflexion und ihre historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Der Streit zwischen Sprachwissenschaft und Sprachkritik um die Standardsprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Die deutsche Standardsprache . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Die Stigmatisierung der tun-Periphrase . . . . . . . . . . . . 6.4 Die Entstehung der schwachen Verbflexion . . . . . . . . . 6.5 Grammatikalisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 . . . . . . . . . . . . . . 67 69 70 72 74 78 78 7. Alltagssprachliche und dialektale Variation . . . . . 7.1 Alltagssprache: Gesprochene Standardsprache 7.2 Flexion in deutschen Dialekten . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 79 80 83 83 8. Wie sich Flexionssysteme entwickeln: Theorie der Markiertheit 8.1 Natrliche Phonologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Natrliche Morphologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Systemangemessenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 86 87 88 91 91 9. Wortbildung: Komposition 9.1 Was ist Komposition? 9.2 Typen von Komposita 9.3 Substantivkomposita . 9.4 Adjektivkomposita . . 9.5 Verbkomposita . . . . bungen . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 92 93 94 96 96 97 97 10. Wortbildung: Derivation . . . . . . . . . . . 10.1 Explizite Derivation . . . . . . . . . . 10.2 Prfigierung vs. Suffigierung . . . . . 10.3 Suffigierung: Substantive . . . . . . . 10.4 Suffigierung: Adjektive. . . . . . . . . 10.5 Suffigierung: Verben . . . . . . . . . . 10.6 Suffigierung: Adverbien . . . . . . . . 10.7 Prfigierung . . . . . . . . . . . . . . . 10.8 Implizite Derivation . . . . . . . . . . 10.9 Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . 10.9.1 Morphologische Konversion . 10.9.2 Syntaktische Konversion . . . 10.10 Entstehung von Derivationsaffixen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 98 99 100 101 102 102 102 104 105 105 107 108 Inhalt bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. Die Kompositionsfuge . . . . . . 11.1 Fugenelemente: Form . . . 11.2 Fugenelemente: Funktion bungen . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 111 114 115 115 . . . . . . 116 . . . . . . . . . . 118 120 123 124 124 13. Prosodische Aspekte der Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1 Einige Beobachtungen zur prosodischen Morphologie des Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Prosodischer Wandel als Antrieb morphologischen Wandels 13.3 Akzentsetzung in Komposita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Akzentzuweisung in Prfixverben . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 126 128 129 130 133 133 14. Ablaut und Umlaut – nichtverknpfende Morphologie 14.1 Umlaut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Ablaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Nichtlineare Morphologie . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Ablaut in einer nichtlinearen Morphologie . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 135 135 137 139 140 140 Antworten zu den bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 12. Wort oder Phrase: Partikelverben und andere Ungetme 12.1 Argumente fr eine morphologische Behandlung von Partikelverben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Phraseologismen und Rckbildungen . . . . . . . . 12.3 Konstruktionsgrammatik . . . . . . . . . . . . . . . . bungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lektre zur Vertiefung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 110 . . . . . . . . . . . . 7 1. Morphologie: Grundlegendes 1.1 Grundbegriffe der morphologischen Analyse Morphem Morphemtypen Wurzel vs. Affix Prfix, Suffix, Zirkumfix Das Wort Morphologie ist eine Zusammensetzung aus den zwei griechischen Wrtern loqvǵ morph „Gestalt, Form“ und kócoB lgos „Wort, Lehre“ und wurde von Johann Wolfgang Goethe geprgt als „Bezeichnung der Lehre von Form und Struktur lebender Organismen“ (Bußmann 1990: 504). Seit dem 19. Jahrhundert bezeichnet ,Morphologie‘ in der Linguistik jene Teildisziplin, die sich mit der Struktur von Wrtern befasst. Auch wenn die Morphologie oft als ,Wortlehre‘ bezeichnet wird, ist nicht das Wort, sondern das Morphem die relevante sprachliche Einheit fr diese linguistische Teildisziplin. Traditionell wird das Morphem als die kleinste sprachliche Einheit definiert, die eine Bedeutung oder eine grammatische Funktion hat. So besteht beispielsweise das Wort Haustr aus den zwei Morphemen Haus und Tr, die je eine Bedeutung haben. Auch das Wort schnes in ein schnes Bild weist zwei Morpheme auf: schn, das die Bedeutung trgt, und es, das die grammatische Funktion Nominativ Singular Neutrum anzeigt. Grundstzlich werden zwei Typen von Morphemen unterschieden: freie und gebundene Morpheme. Dieser Unterschied lsst sich an den Beispielwrtern Haustr und schnes zeigen. Im Wort Haustr sind zwei Morpheme enthalten: Haus und Tr, die auch frei vorkommen knnen. Das Wort schnes enthlt auch zwei Morpheme. Im Unterschied zu schn ist aber das Morphem es in seinem Vorkommen dadurch eingeschrnkt, dass es nicht allein, sondern nur in Verbindung mit einem freien Morphem auftreten kann. Daher die Bezeichnung gebundenes Morphem. Freie Morpheme werden auch Wurzeln, gebundene Morpheme auch Affixe genannt. Wurzeln und Affixe unterscheiden sich nicht nur darin, dass Erstere frei vorkommen knnen, Letztere aber nicht. Vielmehr sind Affixe, was ihr Vorkommen angeht, in einem weiteren Punkt eingeschrnkter als Wurzeln. Whrend Wurzeln jede Position im Wort einnehmen knnen, ist die Position von Affixen insofern fester, als sie entweder an den Anfang oder an das Ende einer Wurzel angehngt werden. So kann die Wurzel Tr sowohl als erste als auch als zweite Komponente von Wrtern vorkommen: Trschlssel vs. Haustr. Die Position von Affixen wie ver- oder -ung ist hingegen festgelegt und invariabel: ver- wird immer an den Anfang, -ung stets an das Ende einer Wurzel angehngt: verkaufen vs. Prfung. Affixe werden aufgrund ebendieser Positionsfestigkeit in mehrere Typen unterteilt. Affixe, die an den Anfang einer Wurzel angehngt werden wie ver- in verkaufen, miss- in missverstehen oder be- wie in betragen, werden Prfixe genannt. Affixe, die ans Ende einer Wurzel treten wie -er in Spieler, -nis in Erlaubnis oder -ung in Prfung, werden Suffixe genannt. Viel seltener als Prfixe und Suffixe kommen im Deutschen Zirkumfixe vor. Fr Zirkumfixe findet sich auch die Bezeichnung diskontinuierliche Affixe, da sie von 1.1 Grundbegriffe der morphologischen Analyse der Wurzel ,unterbrochen werden‘. Zirkumfixe umrahmen eine Wurzel, indem der erste Teil des Affixes am Anfang, der zweite Teil am Ende der Wurzel erscheint. So wird im Deutschen das Partizip Perfekt regelmßiger Verben wie z.B. machen gebildet, indem an den Anfang des Verbstammes geund an dessen Ende -t angehngt wird: gemacht. Da ge- und -t hier eine Funktion erfllen, nmlich die Bildung des Partizip Perfekt, gelten sie nicht als zwei, sondern als ein Affix, nmlich als Zirkumfix. Zwei manchmal mit Wurzel synonym gebrauchte Begriffe sind Stamm und Basis. Die drei Termini meinen aber durchaus Verschiedenes. Eine Basis ist ganz allgemein in einem morphologischen Prozess, beispielsweise einer Affigierung, das Element, an das etwas angehngt wird. Das kann im einfachen Fall auch eine Wurzel sein. In dem Wort Fußball kann Ball als Basis verstanden werden, der die Wurzel Fuß vorangestellt wird. Fußball selbst dient aber wiederum als Basis fr das Anhngen der Wurzel Tor in Fußballtor. Der Stamm ist die Form, an die Flexionsaffixe angehngt werden. Hufig ist der Stamm mit der Wurzel identisch. Das muss aber nicht so sein. Das Deutsche kannte in seiner frhen Periode Stammbildungsaffixe, die zwischen eine nominale Wurzel und die Flexionsaffixe eingesetzt wurde. So wurde das Wort lamb („Lamm“) in voralthochdeutscher Zeit mit dem Stammbildungsaffix -ir- gebildet. Der Genitiv Singular war zum Beispiel, nach Wegener (2005), lamb-ir-as, der Genitiv Plural lamb-ir-o. Das System der Stammbildungsaffixe wurde bereits im Althochdeutschen weitgehend abgebaut. Im hier beschriebenen Fall wurde das Affix unter anderem als Pluralflexiv regrammatikalisiert. In dem Verb eiern, das auf die Wurzel Ei zurckgeht, kann man das Affix -er- als Stammbildungssuffix sehen. Es gibt einen weiteren Typ von Morphemen, der sich teils wie Wurzeln, teils wie Affixe verhlt. Beispiele hierfr sind bio- in Biomll, geo- in geostrategisch, phil- in Philosemit oder -thek in Bibliothek. Solche Morpheme werden Konfixe genannt und sind vorwiegend aus dem Lateinischen oder Griechischen entlehnt. Mit den Wurzeln teilen Konfixe die Eigenschaft, eine eigene Bedeutung zu haben. Sie knnen aber nicht frei vorkommen und weisen in dieser Hinsicht ein hnliches Verhalten wie Affixe auf. Im Vergleich zu Affixen ist ihre Position im Wort freier. So kann das Konfix phil sowohl als erste als auch als zweite Komponente eines Wortes vorkommen: Philosemit vs. Bibliophil. Einen weiteren Sondertyp von Morphemen stellen die unikalen Morpheme dar. Wie die Bezeichnung unikal nahe legt, tritt ein unikales Morphem in einem einzigen Wort auf: Brom- in Brombeere, Heidel- in Heidelbeere, Schorn- in Schornstein, -(i)gall in Nachtigall. Unikale Morpheme und Konfixe unterscheiden sich voneinander in zweierlei Hinsicht. Zum einen haben Konfixe im Gegensatz zu unikalen Morphemen eine Bedeutung. Zum anderen knnen Erstere mit verschiedenen Wurzeln kombiniert werden, whrend das Vorkommen Letzterer auf ein einziges Wort beschrnkt ist. Gelegentlich wird ein Morphem auch dort angenommen, wo eigentlich keins da ist. Man spricht hier vom Nullmorphem. Ein Nullmorphem wird u.a. dann angesetzt, wenn aufgrund einer allgemeinen Tendenz bzw. Regularitt in einer Sprache ein Morphem erwartet wird, aber aus verschiede- Stamm und Basis Sondertypen: Konfixe Unikale Morpheme Nullmorphem 11 12 1. Morphologie: Grundlegendes Allomorphie nen Grnden nicht erscheint. Als Beispiel hierfr soll die Pluralbildung bei Substantiven im Deutschen dienen. In den meisten Fllen trgt die Pluralform eines Substantivs ein Suffix, das sie von der suffixlosen Singularform unterscheidet (Frau – Frauen, Kind – Kinder, Auto – Autos, Berg – Berge). In einigen Fllen bleibt aber die Pluralform suffixlos und wird formal von der Singularform nicht unterschieden. Das betrifft u.a. Maskulina und Neutra, die auf er oder el auslauten (Meister (Sg.) – Meister (Pl.), Messer (Sg.) – Messer (Pl.), Zettel (Sg.) – Zettel (Pl.), Segel (Sg.) – Segel (Pl.)). Die Singular- und Pluralformen fallen also hier zusammen. Die Lcke, die das fehlende Pluralsuffix hinterlsst, wird durch das Nullmorphem ausgefllt. Analog zu Pluralformen wie Frauen, Kinder, Autos und Berge wird angenommen, dass auch Pluralformen ohne Pluralsuffix ein Pluralmorphem enthalten, das aber weder hr- noch sichtbar ist: das Nullmorphem (=Ø). Das Nullmorphem besetzt genau die Position, in der auch das entsprechende regulre Morphem im Wort sonst steht: Meister-Ø, Messer-Ø, Zettel-Ø, Segel-Ø… Wir haben weiter oben das Morphem als die kleinste sprachliche Einheit definiert, die eine Bedeutung oder eine grammatische Funktion hat. Oft wird dieselbe bedeutungs- bzw. funktionstragende Einheit durch lautlich unterschiedliche Formen reprsentiert, die Allomorphe genannt werden. So sind /halt/ und /helt/ Allomorphe desselben Morphems, nmlich des Verbstammes halt- in halten (ich halte aber du hltst). hnlich verhlt es sich bei den Suffixen, die im Deutschen den Plural bei Substantiven markieren. Anders als Sprachen mit einheitlicher Pluralmarkierung wie z.B. das Trkische kennt das Deutsche mehrere Pluralsuffixe: -e (Stifte), -(e)n (Frauen, Hanteln), -er (Kinder), -s (Autos) und den Umlaut (Lden), wobei der Umlaut auch mit den Pluralsuffixen -e (Hte) und -er (Wlder) kombiniert werden kann. Man spricht hier von Plural-Allomorphen, da diese verschiedenen Suffixe ein und dieselbe grammatische Kategorie anzeigen, nmlich den Plural. Im Bereich der grammatischen Funktionen entspricht Allomorphie einer fehlenden 1-zu-1-Entsprechung zwischen Funktion und Form; d.h. zwischen der grammatischen Funktion selbst und der morphologischen Form, die diese markiert. Bei der Allomorphie geht diese fehlende 1-zu-1-Entsprechung in die Richtung, dass fr eine Funktion mehrere Formen stehen. 1.2 Morphologie: Flexion vs. Wortbildung Traditionell wird die Morphologie in zwei Großbereiche eingeteilt: Flexion und Wortbildung. Den beiden Teilbereichen ist gemeinsam, dass sie sich mit der Struktur von Wrtern befassen. Formal teilen sie zudem die Eigenschaft, dass in den beiden Fllen eine Vernderung in der Wortgestalt erfolgen kann. Die Unterscheidung von Flexion und Wortbildung ist eher funktional begrndet, und zwar insofern als diese zwei morphologischen Teilbereiche unterschiedliche Aufgaben im Sprachsystem bernehmen. Whrend Flexion eher der Grammatik, genauer der Wortgrammatik, zuzurechnen ist, ist die Wortbildung als lexikalischer Bereich, d.h. als Wortschatzbereich, anzusehen. 1.2 Morphologie: Flexion vs. Wortbildung 1.2.1 Flexion Durch Flexion entstehen keine neuen Wrter, sondern nur grammatische Formen ein und desselben Wortes. Wenn beispielsweise das Wort Land flektiert wird, entstehen grammatische Formen, auch Flexionsformen genannt, wie Landes, Lnder oder Lndern, die sich weder in ihrer Kernbedeutung noch in ihrer Wortart voneinander unterscheiden. Vielmehr bleibt die Bedeutung wie auch die Wortart, hier Substantiv, von den Vernderungen in der Wortgestalt selbst unberhrt. Wenn ein Wort wie Land flektiert wird, wird es lediglich grammatisch modifiziert, indem die formale nderung mit einem anderen Kasus (z.B. dem Genitiv in Landes), einem anderen Numerus (z.B. dem Plural wie in Lnder) oder mit einem anderen Kasus und Numerus zugleich (z.B. dem Dativ und dem Plural wie in Lndern) einhergeht. Nicht in allen Sprachen werden Wrter flektiert und nicht alle Wrter einer Sprache werden flektiert. So gibt es Sprachen, in denen jedes Wort ber genau eine Form verfgt. Diese Sprachen, wie z.B. das Chinesische oder das Vietnamesische, haben keine Flexionsmorphologie und werden zu den sogenannten isolierenden Sprachen gezhlt. Deutsch gilt hingegen als flektierende Sprache, d.h. eine Sprache, in der Wrter in Abhngigkeit von ihrer grammatischen Funktion unterschiedliche Gestalten haben knnen. Aber auch im Deutschen werden nicht alle Wrter flektiert. So wird im Deutschen auf der Grundlage des morphologischen Kriteriums der Flektierbarkeit zwischen flektierbaren und nicht-flektierbaren Wortarten unterschieden. Zur ersteren Gruppe werden Substantive, Artikelwrter, Pronomen, Adjektive und Verben gezhlt. Adverbien, Prpositionen, Konjunktionen, Subjunktionen sowie Partikeln werden der letzteren Gruppe zugerechnet. Innerhalb der flektierbaren Wortarten lsst sich zwischen weiteren Untergruppen unterscheiden. Zunchst werden deklinierbare und konjugierbare Wortarten voneinander abgegrenzt. Zur ersteren Gruppe gehren Substantive, Artikelwrter, Pronomen und Adjektive, whrend Verben die einzige konjugierbare Wortart darstellen. Als Unterscheidungskriterium knnen dabei die Flexionskategorisierungen Kasus und Tempus gelten: Deklinierbare Wortarten flektieren nach Kasus, konjugierbare nach Tempus. Die deklinierbaren Wortarten werden weiter in solche, die ein festes Genus haben, und andere, deren Genus variabel ist, unterschieden. Zur ersteren Gruppe gehren Substantive, zur letzteren Artikelwrter, Pronomina und Adjektive. Substantive behalten immer ihr Genus, whrend Artikelwrter und Adjektive das Genus des Substantivs bernehmen, mit dem sie eine Substantivgruppe bilden. Pronomina treten im Genus der Substantivgruppe auf, fr die sie stehen. Adjektive werden ihrerseits von Artikelwrtern und Pronomina durch ihre Steigerbarkeit (schn, schner, am schnsten) abgegrenzt. Schließlich unterscheiden sich Pronomina von Artikelwrtern darin, dass Erstere stellvertretend fr eine gesamte Substantivgruppe stehen, whrend Letztere lediglich als Begleiter eines Substantivs auftreten knnen. Flektierbare Wrter, die in der Rede, d.h. in Stzen bzw. Texten, gebraucht werden, sind immer flektiert, in dem Sinne, dass sie im Hinblick auf bestimmte grammatische Merkmale spezifiziert sind. Diese grammati- Deutsch als flektierende Sprache Flektierbare Wortarten Flexionskategorisierungen und -kategorien 13 14 1. Morphologie: Grundlegendes Lexem vs. Wortform schen Merkmale werden Flexionskategorisierungen genannt. Die deklinierbaren Wortarten werden nach den Flexionskategorisierungen Kasus, Numerus und Genus flektiert. Man spricht hier von Nominalflexion bzw. von nominalflektierten Wortarten. Flektierte Substantive, Adjektive, Artikelwrter oder Pronomina weisen immer eine bestimmte Ausprgung von Kasus, Numerus und Genus auf. Diese Ausprgungen werden Flexionskategorien genannt. So zerfllt die Flexionskategorisierung Kasus in die vier Flexionskategorien Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv, die Flexionskategorisierung Numerus in die zwei Flexionskategorien Singular und Plural und die Flexionskategorisierung Genus in die drei Flexionskategorien Maskulinum, Femininum und Neutrum. Bei der Verbflexion sind andere Flexionskategorisierungen relevant. Verben flektieren nach Person, Numerus, Tempus, Modus und Genus Verbi. Diese fnf Flexionskategorisierungen zerfallen in mehrere Flexionskategorien: Person in die 1., 2. und 3. Person, Numerus in Singular und Plural, Tempus in Prsens und Prteritum, Modus in Indikativ, Imperativ und Konjunktiv und Genus Verbi in Aktiv und Passiv. Ist ein Wort flektiert, spricht man von einer Wortform oder Flexionsform. Jedes flektierbare Wort, das in einem Satz verwendet ist, ist eine Wortform, d.h. es weist ein Bndel von Flexionskategorien auf. So lassen sich fr die flektierten Adjektive gutes, gute, gutem und guter in den Stzen (1–4) vier verschiedene Bndel von Flexionskategorien bestimmen: (1) Ein Lgner muss ein gutes Gedchtnis haben. (2) Eine gute Alternative ist die Anreise mit dem Zug. (3) Allen Absolventen konnte mit gutem Gewissen ein Zertifikat ausgehndigt werden. (4) Nach guter Sitte sind ihm jetzt drei Wnsche frei. Flexionsparadigmen Abhngig von ihrem konkreten Gebrauch im Satz weisen die vier Flexionsformen unterschiedliche Kombinationen von Flexionskategorien auf: gutes in (1) steht im Akkusativ Singular Neutrum, gute in (2) im Nominativ Singular Femininum, gutem in (3) im Dativ Singular Neutrum und guter in (4) im Dativ Singular Femininum. Whrend eine Wortform immer ein Bndel von Flexionskategorien aufweist, ist ein Lexem im Hinblick auf seine Flexionseigenschaften unspezifiziert. Ein Lexem steht stellvertretend fr alle Wortformen, die im konkreten Gebrauch vorkommen. So lassen sich die Wortformen gutes, gute, gutem und guter in (1–4) auf das Lexem GUT zurckfhren. Das Lexem ist der Eintrag, den man fr ein Wort im Wrterbuch findet. Fr Adjektive und Substantive stellt die Grundform (z.B. GUT bzw. TISCH) das Lexem dar. Bei Verben entspricht das Lexem dem Infinitiv (z.B. SCHREIBEN). In den Referenzgrammatiken und Lehrbchern werden die Wortformen eines Lexems in tabellenartigen Abbildungen, den so genannten Flexionsparadigmen, zusammengefasst. Das Flexionsparadigma enthlt alle Wortformen des jeweiligen Lexems, und jede Wortform weist ein Bndel von fr die betreffende Wortkategorie relevanten Flexionskategorien auf. Dabei variiert die Zahl der Positionen in einem Paradigma von Wortkategorie zu Wortkategorie.