Aus der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Ruhr-Universität Bochum Ehemaliger Direktor: Prof. Dr. med. H. Werchau Arbeitsgruppe: PD Dr. med. P. Kiefer Humane Respiratory Syncytial Virus (RSV) Infektion und Persistenz in undifferenzierten und differenzierten HL-60Zellen Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Annette Noldes aus Ahlen 2001 Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Priv.-Doz. Dr. med. P. Kiefer Koreferent: Priv.-Doz. Dr. med. U. Schauer Tag der mündlichen Prüfung: 23. Oktober 2001 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ___________________________________________________ 1 1.1 Die Pathogenität _________________________________________________ 1 1.2 Das Virus _______________________________________________________ 4 1.3 Die Immunantwort________________________________________________ 6 1.4 Fragestellung____________________________________________________ 9 2 Materialien und Methoden _____________________________________ 10 2.1 Material________________________________________________________ 10 2.1.1 Chemikalien ___________________________________________ 10 2.1.2 Verbrauchsmaterialien ___________________________________ 11 2.1.3 Geräte________________________________________________ 11 2.1.4 Enzyme _______________________________________________ 12 2.1.5 Lösungen, Puffer und Medien______________________________ 12 2.1.6 Verwendete Zellen und Virusstämme ________________________ 14 2.1.7 Antikörper _____________________________________________ 14 2.1.8 Oligonukleotide _________________________________________ 15 2.1.9 Verwendete Kits ________________________________________ 15 2.2 Methoden der Zell- und Viruskultivierung ___________________________ 15 2.2.1 Zellzucht ______________________________________________ 15 2.2.2 Viruskultivierung ________________________________________ 17 2.3 Nachweis der Virusinfektion ______________________________________ 18 2.3.1 Mikrotitration ___________________________________________ 18 2.3.2 Nachweis der Infektion durch indirekte Immunfluoreszenz________ 18 2.3.3 Isolierung von viraler mRNA aus Zellen ______________________ 19 2.3.4 cDNA-Synthese ________________________________________ 20 2.3.5 Polymerase-Ketten-Reaktion zu Amplifizierung von DNA ________ 20 2.3.6 Elektrophorese von DNA in Agarosegelen ____________________ 22 2.4 Apoptose-Untersuchungen _______________________________________ 22 2.4.1 Analyse der DNA-Degradierung ____________________________ 22 2.4.2 3´-OH-End-Markierung (TUNEL-Test) _______________________ 23 2.4.3 Hoechst-Färbung für Apoptose_____________________________ 23 2.5 PCR___________________________________________________________ 24 2.5.1 Prä-PCR-Phase ________________________________________ 24 2.5.2 PCR _________________________________________________ 24 2.5.3 Post-PCR-Phase________________________________________ 25 3 Ergebnisse _________________________________________________ 26 3.1 Standardisierung der Infektion ____________________________________ 26 3.1.1 Vermehrung des Virus ___________________________________ 26 3.1.2 Morphologie infizierter HEp-2- und A549-Zellen ________________ 26 3.1.3 Austestung der Kulturbedingungen__________________________ 28 3.1.4 Nachweis der Infektion ___________________________________ 29 3.1.5 Produktive Infektion _____________________________________ 32 3.1.6 Untersuchung auf Apoptose _______________________________ 32 3.2 Infizierbarkeit von humanen Promyelozyten, Granulozyten und monozytären Leukozyten ____________________________________________ 34 3.2.1 Morphologie der undifferenzierten und differenzierten HL-60-Kultur 34 3.2.2 Untersuchung der Infizierbarkeit mit RSV _____________________ 37 3.2.3 Untersuchung der produktive Infektion mit RSV ________________ 40 3.2.4 Langzeitbeobachtung einer RSV-infizierten HL-60-Zellkultur ______ 40 3.2.5 Untersuchungen zur Apoptose von infizierten Zellen ____________ 42 3.3 Langzeitbeobachtung der RSV-infizierten Makrophagen-Zellinie NR8383 _ 44 3.4 Infektionsnachweis mittels In situ PCR _____________________________ 47 3.4.1 Prä-PCR-Phase ________________________________________ 48 3.4.2 PCR _________________________________________________ 49 3.4.3 Post-PCR-Phase________________________________________ 51 4 Diskussion__________________________________________________ 55 4.1 Standardisierung der Infektion ____________________________________ 56 4.2 Infizierbarkeit von humanen Promyelozyten, Granulozyten und monozytären Leukozyten ____________________________________________ 57 4.3 Infizierbarkeit der Makrophagen-Zellinie-NR8383 _____________________ 59 4.4 In situ RT-PCR __________________________________________________ 60 5 Zusammenfassung ___________________________________________ 63 6 Literaturverzeichnis __________________________________________ 65 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Lokalisation und Funktion der RSV-Proteine 5 Abbildung 2: HEp-2-Zellkultur, 48 Stunden nach Infektion mit 0,1 pfu RSV Long 27 Abbildung 3: HEp-2-Zellkultur, 72 Stunden nach Infektion mit RSV Long 28 Abbildung 4: 24 Stunden infizierte Zelle der Linie A 549, ImmunfluoreszenzReaktion mit dem Antikörper RSV3-NCL und FITC-konjugiertem sekundären Maus-Antikörper 30 Abbildung 5: Negativkontrolle der Immunfluoreszenz mit nicht infizierten Zellen 31 Abbildung 6: 20 Stunden mit 0,1 pfu RSV Long infizierte Zellen der Linie A 549 33 Abbildung 7: Negativkontrolle des TUNEL-Tests mit nicht RSV infizierten A549Zellen 33 Abbildung 8: Undifferenzierte HL-60-Zellen 35 Abbildung 9: DMSO induzierte HL-60-Zellen 36 Abbildung 10: TPA induzierte HL-60-Zellen 37 Abbildung 11: Undifferenzierte HL-60-Zellen 38 Abbildung 12: DMSO differenzierte HL-60-Zellen, 24 Stunden nach Infektion mit RSV 39 Abbildung 13: TPA-differenzierte HL-60-Zellen, 24 Stunden nach Infektion mit RSV 39 Abbildung 14: Drei Wochen mit RSV infizierte HL-60-Zellen 41 Abbildung 15: Nicht infizierte Kontrollzellen 41 Abbildung 16: Hoechst-Reaktion bei HL-60-Zellen, die 24 Stunden mit RSV infiziert waren 43 Abbildung 17: Kontrolle mit HL-60-Zellen, die nicht infiziert wurden 43 Abbildung 18: Zellen der Linie NR8383 45 Abbildung 19: Zellen der Linie NR8383, 48 Stunden mit RSV infiziert 45 Abbildung 20: Drei Wochen infizierte NR8383 46 Abbildung 21: Kontrolle nach drei Wochen mit nicht infizierten NR8383-Zellen 46 Abbildung 22: In situ RT-PCR mit Zellen der Linie A549 52 Abbildung 23: Negativkontrolle der In situ RT-PCR 53 Abbildung 24: Positiv-Kontrolle der In situ RT-PCR 53 Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung ATCC American Type Culture Collection BCIP 5-bromo-4-chloro-3-indolyl-phosphatat BSA Rinderserumalbumin bp Basenpaare cDNA komplementäre DNA DEPC Diethyl-dicarbonat-diethyl-oydiformat Dig Digoxigenin DMEM Dulbecco´s modified Eagle´s Medium DMSO Dimethylsulfoxid DNA Desoxyribonukleinsäure DNase Desoxyribonuklease dNTP Desoxynukleosidtriphosphat FITC Fluoresceinisothiocynat FKS fötales Kälberserum h Stunden IF Immunfluoreszenz min Minuten mRNA messenger Ribonukleinsäure NBT Nitro blue tetrazolium PBS Phosphat gepufferte Salzlösung PCR Polymerase-Kettenreaktion pfu Plaque forming units RSV Respiratory Syncytial Virus RT Raumtemperatur Triton X-100 Octophenyl-polyethylenglycolether ü.N. über Nacht 1 Einleitung 1.1 Die Pathogenität Das Respiratory-Synzytial-Virus (RSV) wird aufgrund der Erscheinungen benannt, die es beim Kranken und in vielen Kulturzellen verursacht: Beim Infizierten entstehen Entzündungen des Respirationstraktes; in der Zellkultur bilden sich typische Riesenzellen, Synzytien genannt, aus [1]. Neben den Masern gehört die Infektion mit dem RSV zu den bedeutendsten Viruskrankheiten des Kindes, wobei Kinder im Alter zwischen sechs Wochen und sechs Monaten besonders schwer erkranken. Erkrankungen treten während des ganzen Jahres auf, jedoch finden sich gehäufte Infektionen bis hin zu Epidemien in den Monaten von Oktober bis Mai, besonders im Januar und Februar. Das Virus tritt ubiquitär auf und wird wahrscheinlich über Nasensekret, kontaminierte Gegenstände und durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Die Durchseuchung steigt sehr früh an, so daß am Ende des zweiten Lebensjahres nahezu alle Kinder Antikörper tragen. Die häufigen Zweitinfektionen verlaufen milder [1;2;3]. Nach einer Inkubationszeit von vier bis sechs Tagen entwickeln sich die klinischen Symptome. Bei der Infektion von gesunden Kindern im Alter von sechs Wochen bis zu neun Monaten bewirkt die RSV-Infektion gewöhnlich Symptome einer Infektion des oberen Respirationstrakts mit leichtem Fieber. Asymptomatische Infektionen treten gewöhnlich nicht auf. In 25 % bis 40 % der Fälle wird auch der Respirationstrakt unterhalb des Larynx mitbefallen. Je nach Lebensalter bleibt es bei einer Tracheobronchitis, oder es entwickelt sich eine Bronchiolitis oder gar Pneumonie. Durch Verengung bzw. Verlegung der Bronchiolen werden die Kinder dyspnoeisch, die Atmung wird gepreßt und keuchend, und es stellen sich Zeichen der Atemnot mit Nasenflügeln und Flankenatmung ein. Fieber und Husten finden sich fast immer. Es ist eine respiratorische Partial- oder Globalinsuffizienz festzustellen. Die Erkrankungsdauer beträgt je nach Schwere des Krankheitsbildes ein bis drei Wochen. Die Infektion kann im Säuglings- und Kleinkindesalter zum Exitus letalis führen, besonders wenn bakterielle Superinfektionen und Bronchopneumonien sowie kardiale und pulmonale Vorerkrankungen hinzukommen [3;4]. Infektionen älterer 1 Kinder verlaufen meistens als Tracheobronchitis mit Husten und Fieber. Ein Drittel aller kranken Kinder entwickelt eine Otitis media, die durch bakterielle Superinfektionen kompliziert wird [3;5]. Die Otitis media stellt eine relativ häufige Komplikation dar. Bei älteren Kindern und Erwachsenen verläuft die Infektion meistens als febrile oder afebrile Erkältungskrankheit, die mit einer Tracheobronchitis einhergehen kann. Die RSV-Infektion breitet sich auch auf die Konjunktiven aus [6]. Bei alten und immungeschwächten Patienten kann es zu schweren Pneumonien kommen [7;8]. RSV-Infektionen scheinen sehr selten für Meningitiden und Myelitiden verantwortlich zu sein, außerdem selten zu einem flüchtigen Exanthem zu führen [3]. In Fällen von Patienten mit zellulärer Immunschwäche ist eine Virusausbreitung auch außerhalb des Respirationstaktes in andere Organe, wie Niere, Leber und Myokard, beobachtet worden [9;10;11]. Weiterhin wird vermutet, daß RSV an der Genese des Morbus Paget des Knochens beteiligt ist. Die veränderten Osteoklasten der Knochen erkrankter Patienten exprimieren virale Antigene von RSV [12;13;14;15]. Etwa 40-60 % der Säuglinge und Kleinkinder mit einer RSV-induzierten Bronchiolitis leiden später an revidierenden obstruktiven Bronchitiden oder an einem Asthma bronchiale [16]. Bei diesen ist sowohl lokal wie im Serum RSV-spezifisches IgE nachzuweisen, dessen Konzentration in etwa mit der Schwere der Erkrankung korreliert [17]. Die Infektion erfolgt über die Schleimhäute des Respirationstrakts mit Ausbreitung von Zelle zu Zelle ohne nachweisbare Virämie. Als Folge der Virusvermehrung kommt es zu zytopathogenen Effekten mit Synzytienbildung und epithelialen Zellnekrosen. Es bildet sich ein peribronchioläres Infiltrat aus, welches sich aus Lymphozyten, Plasmazellen und Makrophagen zusammensetzt. Die Submukosa und das umgebende Bindegewebe werden ödematös aufgetrieben, und die Schleimsekretion steigt. Folge ist eine Obstruktion der kleinen Bronchien, Bronchioli terminales und respiratorii I bis III, welche zu einem Kollaps oder einem Emphysem der distalen Segmente der Luftwege führt. Bei Auftreten einer Pneumonie verdicken sich die interalveolären Wände durch die mononukleäre Zellinfiltration, und die Alveolen sind mit Schleim ausgefüllt [2;18]. 2 Vakzinationsversuche mit abgetötetem RS-Virus in den 60er Jahren zeigten, daß geimpfte Kinder durch RSV-Antikörper nicht geschützt wurden, sondern an schweren RSV-Infektionen erkrankten [2]. Das inaktivierte Virus produziert eine THelfer-2-Typ-Antwort, wohingegen lebende Viren eine Antwort vom Typ der THelfer-1-Zellen hervorrufen. Es werden in der Abwehr der Infektion also auch CD4positive Zellen und zytotoxische Lymphozyten gebraucht [3]. Die Diagnose erfolgt hauptsächlich durch das klinische Bild, das Alter des Kindes und das jahreszeitliche Auftreten der Infektion. Eine virologisch-serologische Diagnostik ist in jedem Fall durch Isolierung von infektiösem Virus aus Nasensekret und Nachweis der spezifischen Immunreaktion durch RSV-Antikörpernachweis im Blut erforderlich [2]. Die Labordiagnose wird durch ELISA oder Immunfluoreszenz an Nasopharynx-Sekret gestellt [18]. Etwa 1 % der erkrankten Säuglinge und Kleinkinder müssen stationär behandelt werden. Gute Betreuung in der Intensiv-Abteilung kann den letalen Ausgang der Bronchiolitis-Pneumonie bei Säuglingen und Kleinkindern verhindern [19;20]. Allgemeine Maßnahmen umfassen die Überwachung des respiratorischen Status, evtl. eine Beatmung bei Patienten mit Phasen der Apnoe oder Hypoxie oder Azidose. Die Patienten werden ausreichend hydriert und evtl. parenteral ernährt. Die symptomatische Therapie umfaßt in einigen Kliniken die Gabe von Bronchodilatatoren und Glukokortikoiden. Ribavirin wird in der antiviralen Therapie nach Diagnose des Erregers mit Erfolg eingesetzt, ebenso Palivizumab und RSVIGIV, RSV-Immunglobulinen zur intramuskulären oder intravenösen Gabe, bei Frühgeborenen, Kindern mit bronchopulmonaler Dysplasie und immungeschwächten Kindern [21;22;23]. Eine effektive Prophylaxe ist nicht bekannt. Die bisherigen Impfungen mit inaktivierten Vakzinen haben zu keinem Impfschutz geführt, sondern eine höhere Komplikationsrate nach Wildvirus-Exposition verursacht als Wildvirus-Infektionen bei nicht Geimpften. Neuere Forschungen richten sich auf die Entwicklung von Vakzinen auf RSV-Glykoprotein-Basis und attenuierten rekombinanten Lebendimpfstoffen, welche u.a. mit Hilfe der sogenannten "reversen Genetik" durch Zusammenstellung biologischer Komponenten aus cDNA hergestellt werden [24;25;26]. Man muß beachten, daß die Erkrankung durch das RS-Virus in den 3 Drittländern ohne entsprechende medizinische Möglichkeiten der Betreuung der Patienten häufig schwerer verläuft als hierzulande [27]. 1.2 Das Virus RSV wurde erstmals 1956 bei einem erkrankten Laborschimpansen, der Symptome einer Erkältung zeigte, isoliert. Kurz danach fand man bei einem Kind in Baltimore mit Pneumonie und einem zweiten mit Krupp das gleiche Virus [18]. RSV gehört zur Familie der Paramyxoviren, die sich in drei Gattungen aufteilen: Morbilli-Virus, welche das Masern-Virus einschließt, Paramyxo-Virus, zu dem das Sendai-Virus, das Mumps-Virus und die humanen Parainfluenza-Viren der Typen 1,2 und 3 zählen, und Pneumovirus, welche das Pneumonie-Virus der Maus, das Truthahn-Rhinotracheitis-Virus und RSV des Menschen, des Kalbes, der Ziege und das Schafes enthalten [28]. Obwohl es mit den Parainfluenza-Viren verwandt ist, zeigt RSV einige Unterschiede. RSV besitzt die Eigenschaft, Zellfusionen auszulösen, aber hämagglutiniert nicht und hat keine Neuraminidase-Aktivität, welche typisch für andere Paramyxoviren sind [17]. Das Virus ist serologisch einheitlich: Postinfektionssera neutralisieren Stämme in vitro mit nur geringen (bis zu vierfachen) Unterschieden in der Effektivität. Die Untersuchung mit polyklonalen und monoklonalen Antikörpern zeigt das Vorhandensein von zwei Untergruppen, A und B. Zur Untergruppe A gehören die Stämme Long, A2, S2 und Edinburgh, zur Untergruppe B die Stämme 18537, RSN-2 und 8-60. Viele der viralen Proteine sind gut konservierte Antigene, doch enthalten einige untergruppenspezifische Unterschiede. Das Glykoprotein ist innerhalb einer Untergruppe relativ gut konserviert, zeigt allerdings große Unterschiede zwischen den Untergruppen [18;29]. Beide Virusstämme zirkulieren während der Epidemien, allerdings variiert das Verhältnis jährlich und regional [3]. RSV bindet an noch nicht identifizierte zelluläre Rezeptoren, und das Nukleokapsid dringt durch Fusion an der Zelloberfläche in das Zytoplasma ein. Die Virustranskription und die RNA-Replikation finden ausschließlich im Zytoplasma statt. Die Viren sammeln sich in der Plasma-Membran der infizierten Zelle und werden durch sogenanntes Budding freigesetzt, so daß das intrazelluläre 4 Nukleokapsid in eine virale Hülle, die von der infizierten Zelle stammt, verpackt wird [18]. Abbildung 1: Lokalisation der RSV-Proteine. Elektronenmikroskopische Bilder. Links: Letztes Stadium des Buddings von RSV an der Zellmembran einer infizierten Zelle. Rechts: Freies Virus. Verändert nach [24]. RSV besteht aus einem Nukleokapsid, welches von einer Lipidhülle umgeben ist. RS-Viren besitzen keine einheitliche Form. Sie können Durchmesser von 150 bis 300 nm erreichen, aber auch filamentöse Formen von 60 bis 100 nm im Durchmesser und bis zu 10 ?m in der Länge annehmen. Die einsträngige (-)-Strang-RNA liegt in Form eines helikalen Nukleokapsids vor. Die Virushülle besteht aus einer Lipiddoppelschicht, die aus der Zellmembran der befallenen Zelle stammt, und enthält viruskodierte transmembranale Oberflächenglykoproteine, die als Spikes gleichmäßig in der Lipidhülle verteilt sind. Die Glykoproteine vermitteln das Andocken und das Eindringen des Virus in die Zelle [18]. 5 Das Genom von RSV kodiert elf Proteine. Das Glykoprotein G und das Fusionsprotein F sind die Strukturelemente der viralen Spikes. Das F-Protein wird als F0-Vorläuferprotein synthetisiert, welches in zwei Untereinheiten, die verbunden bleiben, gespalten wird. Das G-Protein ist für das Andocken an die Zelle verantwortlich, F vermittelt das Eindringen in die Zelle und die Synzytienbildung. G und F sind die am stärksten wirksamen Antigene von RSV. Die Bedeutung des kleinen, hydrophoben Proteins SH ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es könnte das G- und F-Protein in ihrer Wirkung beeinflussen. Zwischen Lipidmembran und dem Nukleokapsidknäuel findet man das Matrixprotein M, welches die Vereinigung von Nukleokapsid und Hülle vermittelt. Die Matrixproteine M2-1 und M2-2 entstehen aus der M2-mRNA, die zwei offene Leserahmen besitzt. Nukleokapsidproteine, M2-1 während fördert M2-2 die Transkriptase-Aktivität möglicherweise ein der negativer Regulationsfaktor für die Replikation und Transkription darstellt. Das virale Nukleokapsid besteht aus vRNA und dem Nukleokapsidprotein N, dem Phosphoprotein P und der großen Untereinheit der RNA-abhängigen RNAPolymerase L. L ist die Hauptuntereinheit der RNA-Polymerase, N besitzt strukturelle Funktion, und P assoziiert mit freiem N und L, um sie vor der Interaktion mit dem Nukleokapsid in löslicher Form zu halten. In den infizierten Zellen, in Spuren auch in den Viren, finden sich die NichtStrukturproteine NS 1 und NS 2, deren Funktion unbekannt ist. NS 2 stellt eventuell einen negativen Regulationsfaktor für die Replikation und Transkription dar [24]. RSV-mRNA kann erstmals vier bis sechs Stunden nach der Infektion nachgewiesen werden. Nach 16 Stunden ist der Höhepunkt der mRNA-Bildung erreicht, nach 18 bis 20 Stunden der der Proteinbildung [18]. 1.3 Die Immunantwort Asthma tritt in der Kindheit nach akuter viraler Bronchiolitis im Säuglingsalter signifikant häufiger auf als bei Kindern, die nicht schwer erkrankten [16;30;31]. Der kausale Zusammenhang ist noch unklar. Die Thesen über die Verbindung von RSVBronchiolitis und Asthma tendieren zwischen der Meinung, daß die Entwicklung von Asthma ein Marker für eine Veranlagung zu Atopie ist, und der Meinung, daß der 6 Infektion des unteren Respirationstraktes häufig die Entwicklung von bronchialer Hyperreagibilität und Asthma folgt [32;33;34;35]. Daran ist zu erkennen, wie groß die Rolle der Immunantwort des Wirtes bei der Entwicklung der Symptome ist [36;37;38]. So sind die Spiegel von Interleukin-6 und -8 (IL-6, IL-8) in nasalem und trachealem Sekret erhöht [39]. Sogenannte Th2Zellen, eine Untergruppe der CD4+-Helfer-Zellen, veranlassen eine Überproduktion von Interleukin-4, -5 und anderen Zytokinen, die einen entzündlichen Prozeß, begleitet von erhöhter IgE-Produktion und Anziehung von eosinophilen Granulozyten in das Gewebe, einleiten [40;41;42]. Auch die Veränderungen im Lungengewebe bei Asthma sind ein Ergebnis einer übermäßigen Immunantwort vom Th2-Typ [43;44]. Im Tiermodell konnte gezeigt werden, daß das Einbringen von RSV-G-Protein durch einen viralen Vektor in die tiefen Luftwege eine Th2-Antwort induziert [45]. Es gibt weiterhin Hinweise darauf, daß eine Viruspersistenz in der Lunge eine wichtige Ursache für die Entwicklung von Asthma darstellen könnte [46]. Virale Proteine konnten bei Meerschweinchen noch sechs Wochen nach Infektion intrazytoplasmatisch in Bronchialepithelzellen nachgewiesen werden [47;48]. In einer weiteren Studie konnte 60 Tage nach Infektion virales Protein und durch PCR genomische RNA identifiziert werden, die nur aus lebenden Viren stammen konnte, da die RNA von inaktivierten Viren durch die Endogene Ribonuklease verdaut worden wäre [49]. Chronische Persistenz von infektiösem RSV in der Lunge von Meerschweinchen konnte über 60 Tage beobachtet werden und war verbunden mit virusspezifischer IgE-Produktion und chronischer Infektion der Luftwege [50]. Alveolarmakrophagen haben in der Infektabwehr der Lunge eine große Bedeutung [51]. Alveolarmakrophagen werden in vivo während der Infektion mit RSV ebenso wie Alveolarepithelzellen infiziert, wie an Bronchiallavage-Material von transplantierten immunsupprimierten Menschen gezeigt werden konnte [52]. Humane Alveolarmakrophagen-Kulturen enthalten Subpopulationen von Zellen, welche empfänglich für Replikation oder bestehende RSV-Infektionen für Perioden bis zu 600 Stunden (25 Tage) sind [53]. Aktivierte Makrophagen enthalten weniger Virus als nicht-aktivierte [54]. 7 Es war weiterhin möglich, aus venösem Blut isolierte Monozyten und Lymphozyten in vitro zu infizieren. In vivo wurden RSV-Antigene und in zirkulierenden Leukozyten nachgewiesen, allerdings kein infektiöses Virus [55]. RSV-RNA, genomische wie mRNA, konnte im Blut, gleichzeitig nicht im Serum, detektiert werden, was bedeutet, daß Zellen des Blutes infiziert sein müssen [56]. Quantitative Studien zeigten, daß Granulozyten und nicht adhärente Monozyten vergleichsweise resistent gegen die in vitro-Infektion mit RSV waren, wohingegen adhärente Monozyten, besonders Monozyten aus Nabelschnurblut und Alveolarmakrophagen, sich in hohem Maße mit RSV infizieren ließen [57]. Genomische und mRNA konnten, vermutlich zellgebunden, schon im Blut von Neugeborenen durch PCR nachgewiesen werden [58]. Differenziertere, zwei bis vier Tage alte Monozyten produzierten in vitro mehr Virus als frisch isolierte, einen Tag alte Monozyten [59]. Der Mechanismus der Persistenz ist bei RSV noch völlig unbekannt. Mögliche Strategien des Virus wären die Produktion von nicht-infektiösen Viren, die homologes infektiöses Virus für die Replikation benötigen (defective interfering particles) [60] oder die Produktion von Temperatur-sensitiven oder viralen Mutanten [61;62], welche vom Immunsystem nicht erkannt werden, da wenige oder veränderte virale Proteine hergestellt werden. Auch von anderen Viren bekannte Strategien wie Wirtszell-Resistenz gegen lytische Infektionen oder die Einstellung eines Gleichgewichts zwischen infizierten und nicht-infizierten Wirtszellen könnten für die Persistenz verantwortlich sein [60]. Das Unvermögen der Wirtszellen, die viralen Glykoproteine zu prozessieren und somit eine geringere Zahl von Viren zu produzieren, oder die Produktion von antiviralen Proteinen wie Interferon, die die Virus-Produktion herabsetzen, könnten eine Rolle spielen. Da die Synzytienbildung in einigen Studien nicht nachgewiesen werden konnte, mag vielleicht das uneffiziente Processing des F-Proteins eine Ursache sein [53;63]. Es ist ebenso möglich, daß Zytokine, die von Alveolarmakrophagen produziert werden, wie Prostaglandin E2 oder Tumornekrosefaktor, die Virusreplikation modifizieren [53]. Persistente Infektionen konnten auch bei anderen Vertretern der Familie der Paramyxoviren nachgewiesen werden. Das Sendai Virus infiziert und persistiert in Nervengewebe der Maus [64]. Masern-Virus kann in Zellen des ZNS und Lymphozyten persistieren und die Subakute Sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) 8 auslösen. Die persistierende Infektion geht hierbei mit deutlich verringerten Produktion bestimmter Oberflächenproteine einher, die während der akuten Infektion die Antikörperbildung und die Hämagglutination verhindern [65]. Das Mumps-Virus kann eine akute Arthritis verursachen und spielt womöglich eine Rolle bei der Entstehung chronisch-entzündlicher Gelenkerkrankungen. Gemischte Kulturen von Zellen der Synovialmembran und Chondrozyten konnten produktiv über zwei bis drei Monate persistent infiziert werden [66]. Hepadnaviren infizieren periphere Blutmonozyten und Leukozyten bei Patienten mit chronischer Hepatitis B und Serokonversion. Die Infektion dieser Zellen durch HBV könnte die Immunreaktion gegen das Virus beeinflussen und somit die Persistenz verursachen [67]. Diese Strategie könnte auch bei der Entwicklung der Persistenz bei RSV eine Rolle spielen. 1.4 Fragestellung Ziel dieser Arbeit sollte es sein, Zellen, die möglicherweise die Träger der Persistenz sind, zu identifizieren. Die Untersuchung anhand der Promyelozyten-Zellinie HL-60 (humane promyelozytische Leukämie-Zellinie) und der Alveolarmakrophagenlinie NR8383 der Ratte sollte zeigen, wie lange in welchen Zellen der myeloischen Zellreihe RSV nachweisbar ist. Differenzierte und undifferenzierte HL-60-Zellen wurden für die Experimente benutzt. 9 2 Materialien und Methoden 2.1 Material 2.1.1 Chemikalien 4-nitro blue tetrazolium chloride (NBT) solution Boehringer Mannheim 5-bromo-4-chloro-3-indoyl-phosphatat (BCIP) Boehringer Mannheim Agarose biozym BSA Sigma DEPC Sigma Digoxygenin-markierte dNTP-Nukleotide; Boehringer Mannheim Digoxigenin-11-dUTP; Anti-DigoxigeninAntikörper; Fab-Fragment, Alkalische Phosphatase-konjugiert DMSO Sigma dNTP-Nukleotide Pharmacia Dulbecco´s modified Eagle´s medium Gibco BRL EDTA Merck Ethidiumbromid Gibco BRL Formaldehyd Riedel-de Haen Fötales Kälberserum Seromed Gentamycin Seromed Giemsa Merck Glyzerin Merck 10 Ham´s F12-Medium Gibco BRL Hoechst 33258 Sigma NBT Sigma Mineralöl Sigma Polylysin Sigma RPMI-1640-Medium Gibco BRL TPA Sigma Tris biomol Triton X-100 Sigma Trypsin Gibco BRL Alle hier nicht aufgeführten Chemikalien wurden von den Firmen Baker, Riedel-de Haen und Sigma bezogen. 2.1.2 Verbrauchsmaterialien Plastikwaren (Pipettenspitzen, Brandt, Greiner, Nunc, Sarstedt, TPP Reaktionsgefäße, Zellkulturgefäße etc.) In situ PCR Glass Slides für Gene amp In Perkin Elmer situ PCR System 1000 AmpliCover Discs und AmpliCover Clips Perkin Elmer wasserabweisender Stift Polysciences 2.1.3 Geräte GeneAmp In Situ PCR System 1000: Perkin Elmer - Thermal-Cycler - Assembly Tool - Disassembly Tool 11 UNO Thermoblock Biometra Begasungsbrutbrutschränke Heraeus Zellkulturbank HeraSafe Heraeus Zentrifuge für Zellkultur: Zentrifuge Heraeus Mikrofuge RF Tischzentrifuge Beckmann Feinstwaage SBA 31 Scaltec Horizontale Gelekektrophoresekammer für Eurogentec Agarose-Minigele Mupid 21 2.1.4 Enzyme DNase I, RNase-frei M-MuLV-Reverse Transkriptase Taq-Polymerase Pepsin Trypsin Boehringer Mannheim Promega Eurogentec Sigma Difco 2.1.5 Lösungen, Puffer und Medien Alle angegebenen Puffer, Lösungen und Medien wurden - soweit nicht anders angegeben - in Wasser angesetzt. Zum Ansetzen von Lösungen oder Medien wurde ausschließlich demineralisiertes Wasser aus der Reinstwasseranlage Seralpur PRO 90 CN der Firma Seral verwendet. Für alle RNA-Experimente wurde dieses Wasser zusätzlich mit DECP versetzt und autoklaviert. DEPC ist ein starker Inhibitor von RNasen. DEPC-behandeltes Wasser 0,1 % DEPC in H2O, 12 h inkubieren bei 37°C, autoklavieren oder erhitzen über 100°C, 15 min 12 DNase Verdau-Lösung verdünnen auf 1 U/µL in 0,1 M Natriumacetat, pH 5 5 mM MgSO4 frisch ansetzen, auf Eis aufbewahren, innerhalb einer Stunde gebrauchen Einfriermedium 40 % FKS in DMEM + 20 % DMSO in DMEM Ethidiumbromid-Stammlösung 5 mg/ml Ethidiumbromid Paraformaldehyd, 3,7 % 4 g Paraformaldehyd in 100 ml PBS NBT/BCIP-Substrat-Lösung 50 µl NBT zu 20 ml Waschpuffer 2, vortexen, 50 µl BCIP hinzugeben; frisch herstellen, innerhalb einer Stunde gebrauchen PBS 130 mM NaCl 10 mM Natriumphosphat, pH 7,4 PCR master mix 1 x PCR-Puffer II 4,5 mM MgCl2 200 µM je dNTP 10 µM Digoxigenin-11-dUTP 0,8 µM je Primer; aufheizen auf 70°C, dann Zugabe von 200 U/ml Taq-Polymerase Pepsin-Lösung 2 mg/mL (zwischen 6000-8000 U/mL) in 0,01 N HCl innerhalb einer Sunde gebrauchen Reverse-Transkriptase-Lösung 1 x PCR Puffer II 5 mM MgCl2 1 mM je dNTP 1 µM pd(T)12-18-Primer 2500 U/ml M-MuLV RT; frisch herstellen, auf Eis aufbewahren, innerhalb einer Stunde gebrauchen 13 Stopp-Puffer 0,1 x SSC in 0,2 % BSA wöchentlich frisch herstellen oder einfrieren TAE-Puffer 40 mM Tris 5 mM NaOAc 1 mM EDTA Triton X-100-Lösung 0,2 % Triton X-100 in PBS Trypsin 2 % (w/v) Trypsin in PBS/EDTA, steril filtrieren Waschpuffer 1 0,1 M Tris-HCl, pH 7,5 0,15 M NaCl Waschpuffer 2 0,1 M Tris-HCl, pH 9,5 0,15 M NaCl, 50 mM MgCl2 2.1.6 Verwendete Zellen und Virusstämme A549, humane Lungenkarzinom-Zellinie HEp-2, humane Larynxkarzinom-Zellinie HL-60 NR8383 RSV, Long-Stamm ATCC-Nummer: CCL-185 ATCC-Nummer: CCL-23 freundl. Gabe von Frau PD Dr. G. Jaques, Universität Marburg ATCC ATCC-Nummer: VR-26 2.1.7 Antikörper NCL-RSV 3 (monoklonales Maus- Novo Castra Antikörpergemisch mit IgG-Antikörpern gegen das M2-, P-, F- und N-Protein von RSV gerichtet) 3C4 (monoklonaler Maus-Antikörper, IgG- in der Abteilung vorhanden Antikörper gegen das P-Protein gerichtet) FITC-markierte Sekundärantikörper gegen Jackson Lab Maus-Antikörper 14 Texas-Red-markierte Sekundärantikörper Jackson Lab gegen Maus-Antikörper 2.1.8 Oligonukleotide Die Primer wurden vor Gebrauch auf 100 µmol verdünnt. pd(T)12-18 Pharmacia N-2-3´-Primer TCA TCG CTG TAC ATC ATT ATC N-1-5´-Primer ACC ATG GCT CTT AGC AAA GTC AAG P-RSV-3-XHO TCA GAA ATC TTC AAG TGA TAG ATC P-RSV-5-XHO CAT GGA AAA GTT TGC TCC TGA A RSV3´(NS 1-N) TTA TGG ATT AAG ATC AAA TCC RSV5´(NS 1-N) ACC ATG GGC AGC AAT TCA TTG AGT ATG RSV-G 3´-RI CTA CTG GCG TGG TGT GTT GGG TGG RSV-2-STA ATG ATA ATC TCA ACT TCA CTT Alle RSV-Primer wurden von GibcoBRL/Life Technologies bezogen. 2.1.9 Verwendete Kits In Situ Cell Detection Kit RNeasy Midi Kit Boehringer Mannheim Qiagen 2.2 Methoden der Zell- und Viruskultivierung 2.2.1 Zellzucht 2.2.1.1 HEp-2 und A549 Die eingesetzten Zellinien HEp-2 und A549 wuchsen als einschichtiger Zellrasen (Monolayer-Kultur) in Gewebekultur-Petrischalen und benötigten Dulbecco´s Modified Eagle Medium (DMEM) mit 10 % hitzeinaktiviertem fötalen Kalbserum (FKS), welchem 50 µg/ml Gentamycin zugesetzt wurde. Die Kulturen wurden bei 15 37°C inkubiert. Im Abstand von zwei bis drei Tagen erfolgte die Subkultivierung der Zellen durch mehrmaliges Waschen der Zellen mit PBS und Zugabe von 0,1 % Trypsin in PBS. Wenn die Zellen begannen sich abzulösen (nach ungefähr fünf Minuten), wurden sie in Kulturmedium aufgenommen und in einer Verdünnung von 1:3 bis 1:5 wieder ausgesät. Die Lagerung von Eukaryontenzellen in flüssigem Stickstoff ermöglicht deren langfristige Aufbewahrung, ohne daß die Zellen weiter passagiert werden müssen. Das in dem Einfriermedium enthaltene DMSO verhindert die Bildung von Eiskristallen und dadurch die Zerstörung der Zellen. Es muß beim Auftauen möglichst schnell entfernt werden, da es für biologisch aktive Zellen toxisch ist. Die als Monolayer wachsenden Zellen wurden abtrypsiniert, bei 300 x g zentrifugiert und das Zellsediment mit 0,5 ml FKS resuspendiert. Danach wurden 0,5 ml 20 % DMSO in DMEM hinzugegeben, resuspendiert, die Zellsuspension in Cyryogefäße überführt und eingefroren. Eingefrorene Zellen wurden im Cryogefäß bei 37°C aufgetaut und die Zellsuspension in sterile Zentrifugenröhrchen überführt und mit DMEM und 5 % FKS versetzt. Nach Zentrifugation bei 300 x g wurde der Überstand verworfen, die Zellen resuspendiert und zur Kultivierung in Zellkulturschalen mit dem entsprechenden Medium gegeben. 2.2.1.2 HL-60 Die Zellen der Linie HL-60 wuchsen in einer Suspensionskultur in RPMI-1640Medium, welchem 10 %iges FKS und 50 µg/ml Gentamycin zugesetzt wurde. Die Subkultivierung erfolgte durch Umsetzung im Verhältnis 1:5 nach drei bis vier Tagen. Die Zelldifferenzierung wurde durch den Zusatz von 1,5 % (210 mM) DMSO oder 10 ng/ml (1,7 x 10-8 M) TPA induziert. Durch den NBT-Reduktase-Test konnte eine Quantifizierung der reiferen 16 myeloischen Zellen vorgenommen werden. Die Zellen einer Kulturschale wurden in der Zellkulturzentrifuge pelletiert und zweimal in RPMI-1640-Medium gewaschen. Danach resuspendierte man die Zellen in 2 ml RPMI-1640-Medium, welches 0,1 % NBT und 100 ng/ml TPA enthielt. Diese Zellsuspension wurde 20 min bei 37°C inkubiert. Die Zellen wurden mit Hilfe einer Zytozentrifuge 10 min mit 100 rpm auf Objektträger zentrifugiert und mit Giemsalösung gefärbt. Myelozyten, Metamyelozyten, stab- und segmentkernige Neutrophile enthielten intrazellulär blauschwarze Ausfällungen, die lichtmikroskopisch sichtbar waren. 2.2.1.3 NR8383 NR8383-Zellen wuchsen kontinuierlich in Ham´s F12-Medium mit 15 % FKS und 50 µg/ml Gentamycin. Ungefähr nach sieben Tagen ist die Kultur subkultiviert worden, indem der vorhandene Zellüberstand auf zwei Kulturschalen verteilt und mit Medium aufgefüllt wurde. 2.2.2 Viruskultivierung Am Vortag subkultivierte HEp-2- oder A549-Zellen wurden mittels Trypsinbehandlung gewonnen und in einer 2:3 Verdünnung in je 10 ml Infektionsmedium in neue Petrischalen umgesetzt. Pro Zellkulturschale wurden 0,1 plaque forming unit (pfu) RSV zugesetzt. Die Inkubation erfolgte über 72 Stunden bei 37°C. Als Infektionsmedium diente mit HEPES versetzte DMEM-Medium mit 1 % FKS und 50 µg/ml Gentamycin, welches nach 24 h gegen Medium mit 10 % FKS ausgetauscht wurde. Nach Überführung des virushaltigen Überstandes in sterile Röhrchen wurde dieser durch Zentrifugation bei 900 x g und 4°C für 10 min von groben Zellbestandteilen getrennt. Diese Virussuspension wurde aliquotiert und bei -80°C gelagert. 17 2.3 Nachweis der Virusinfektion 2.3.1 Mikrotitration Die Mikrotitration diente dazu, die Zahl der infektiösen Viren aus geerntetem Virusüberstand von infizierten HEp-2-Zellen zu bestimmen. Die Maßeinheit für die Zahl der infektiösen Viren pro ml wird in plaque forming units (pfu) angegeben. Von der zu untersuchenden Virussuspension wurde eine Verdünnungsreihe von 10-1 bis 10-8 in HEPES versetztem DMEM mit 1 % FKS und Gentamycinzusatz erstellt. In jede der Vertiefung einer 96-Depot-Gewebekulturplatte wurden je etwa 2 x 104 HEp-2-Zellen in 100 µl Infektionsmedium und je 100 µl der dekadischen Virusverdünnung gegeben. Nach einer Inkubationszeit von 72 Stunden erfolgte die Beurteilung der Morphologie der Zellen. 2.3.2 Nachweis der Infektion durch indirekte Immunfluoreszenz Bei der indirekten Immunfloreszenz wurden monoklonale Antikörper gegen RSVProteine eingesetzt. Die indirekte Immunfluoreszenz erlaubte eine Vergleichbarkeit von morphologisch oder durch In situ RT-PCR ermittelten Veränderungen durch die RSV-Infektion und der Zahl der tatsächlich infizierten Zellen. Benutzt wurde diese Methode sowohl bei HEp-2- und A549-Zellen als auch bei HL-60- und NR8383Zellen. Benutzt wurden zum Nachweis sowohl Zellen, die auf mit Polylysin-beschichteten Deckgläschen (10 %iges Polylysin in PBS, 10 min inkubieren) gewachsen waren, als auch Suspensionszellen, die mit Hilfe einer Zytozentrifuge 10 min mit 1000 rpm auf die Objektträger zentrifugiert wurden. Zum Zeitpunkt der Auswertung des jeweiligen Versuches erfolgte nach mehrmaligem Waschen mit PBS die Fixierung durch 4 % Paraformaldehyd für 20 min bei Raumtemperatur (RT). Nach mehrmaligem Waschen mit PBS wurden die Zellen 4 min mit 0,2 % Triton X-100 bei RT permeabilisiert. Die Deckgläschen bzw. Objektträger wurden in eine feuchte Kammer gegeben und 18 5 min in 3 % BSA in PBS inkubiert, um unspezifische Bindungsstellen abzusättigen. Monoklonale Maus Antikörper wurden in PBS mit 3 % BSA verdünnt, auf den fixierten Monolayer gegeben und für 1 h bei 37°C in einer feuchten Kammer inkubiert. Zum Entfernen der nicht gebundenen Antikörper wurde der Zellmonolayer mehrmals mit PBS gewaschen. Nach erneuter Inkubation mit 3 % BSA wurden zum Nachweis der Antikörper sekundäre FITC- und Texas-Red-konjugierte MausAntikörper benutzt, welche 1:100 in PBS mit 3 % BSA verdünnt bei 37°C für 30 Minuten inkubierten. Texas-Red-konjugierten Antikörper, welche rot fluoreszierten, zeigten bei der Verwendung mit Zellen der Linie HL-60 eine starke Eigenfluoreszens der abgestorbenen Zellen, so daß bei dieser Zellinie nur noch FITC-konjugierte Antikörper, die grün fluoreszierten, verwendet wurden. Die Mikroskopie und teilweise Photographie wurde an einem Leitz Mikroskop mit einer Nikon F-601 M-Kamera unter Verwendung von Agfa-Filmen durchgeführt. 2.3.3 Isolierung von viraler mRNA aus Zellen Zur Isolierung von RNA aus den infizierten Zellen wurde der RNeasy Midi Kit benutzt, welcher die Extraktion von RNA aus HEp-2-Zellen von zehn Petrischalen mit dem Durchmesser von 10 cm erlaubt. Zunächst wurden die Zellen in PBS gewaschen, trypsiniert, in frisches Medium aufgenommen und in einer Zentrifuge 5 min mit 300 x g pelletiert. Der Überstand wurde verworfen und die Zellen in 600 µl pro Kulturschale Lyse-Puffer, welcher βMercaptoethanol enthält, aufgenommen. Dieser Überstand wurde in die QIAshredder-Säule, welche in einem Eppendorf-Gefäß stand, gegeben und 1 min zentrifugiert. Das Lysat wurde nach Zugabe von 600 µl 70 % Ethanol auf die RNeasy spin-Säule gegeben und 15 sec bei 8000 x g zentrifugiert. Die RNA wurde bei diesem Schritt an die Säule gebunden und Proteine und andere störende Bestandteile in den folgenden Schritten entfernt. Jeweils 700 µl Waschpuffer RW1 bzw. 500 µl Waschpuffer RPE, welcher 96 % Ethanol enthält, wurden auf die Säule gegeben und durch diese zentrifugiert. Aus der Säule konnte im nächsten Schritt durch Zugabe von 50 µl DEPC behandeltem Wasser die RNA eluiert werden. 19 Die gewonnene RNA konnte bei -20°C bis -70°C gelagert werden. 2.3.4 cDNA-Synthese Die Synthese von zur viralen RNA komplementären DNA, der cDNA, erfolgte durch die Reverse Transkriptase von Thermus thermophilus (Tth-Polymerase). Die Umschreibung der mRNA in cDNA geschah mit oligo(dT)-, RSV-G 3´-RI- und N-23´-Primern unter Verwendung der MMLV-RT, einer RNA-abhängigen DNAPolymerase. Oligo-dT-Primer binden an die polyadenylierten mRNAs. Die anschließende Amplifikation in 40 Zyklen mit den Primern N-2-3´ und N-1-5´ und Taq-Polymerase führte zu einem 286 bp großen Produkt, das anschließend im Ethidiumbromid-Gel nachgewiesen wurde. Bei Amplifikation mit den Primern RSV2-STA und RSV-G 3´-RI konnte ein 756 bp großes Produkt detektiert werden. Die Reaktion fand in 50 µl-Ansätzen statt, die Inkubation bei unterschiedlichen Temperaturen wurde im UNO-Thermoblock durchgeführt: 25 µl Wasser 10 µl 5x EZ-Puffer 1 µl RNasin 5 µl dNTP-Mix (10 mM je Nukleotid) 1 µl je Primer: N-2-3´, N-1-5´ bzw. 2 µl pd(T)12-18 5 µl RNA Programm 65°C 5 min 37°C 10 min, Zugabe von 2 µl MMLV-RT (200 U/µl) 37°C 60 min Die cDNAs wurden ohne weitere Reinigung direkt für die PCR weiterverwendet. 2.3.5 Polymerase-Ketten-Reaktion zu Amplifizierung von DNA Um von der cDNA Gene oder Genfragmente zu amplifizieren, wurde die 20 Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) verwendet. Die Reaktion wurde in 50 µl Gesamtvolumen durchgeführt. x µl H2O 5 µl 3 µl 5 µl 1 µl 1 µl 1 µl 5 µl 0,5 µl 10x PCR-Puffer 25 mM MgCl2 DMSO dNTP-Mix (10 mM je Nukleotid) 5´-Primer (20 µM) 3´-Primer (20 µM) cDNA Enzym (Taq-Polymerase) Der Reaktionsansatz wurde mit einem Tropfen Mineralöl überschichtet, um ein Verdunsten der Proben in den Reaktionsgefäßen zu vermeiden. Die Reaktion wurde im UNO-Thermoblock durchgeführt. Folgende drei Schritte wurden 40 mal zyklisch wiederholt: 1 min 2 min 3 min Denaturierung bei 94°C Primer-Annealing DNA-Synthese bei 72°C Die PCR wurde durch eine 10-minütige Inkubation bei 72°C und anschließender Abkühlung auf 4°C beendet. Die Schmelztemperatur des Oligonukleotid/DNA-Hybrids ist von der Anzahl und dem Verhältnis der A/T und G/C Basenpaare im Hybrid abhängig: TM[°C]=2(A+T)+4(G+C) Die Annealing-Temperatur liegt um 5-10°C unter der Schmelztemperatur des Oligonukleotid/DNA-Hybrids. N-2-3´-Primer N-1-5´-Primer RSV3´(NS 1-N) TM=58°C TM=70°C TM=46°C 21 RSV5´(NS 1-N) TM=68°C P-RSV-3-XHO TM=64°C P-RSV-5-XHO TM=62°C RSV-G 3´-RI TM=86°C RSV-2-STA TM=54°C Die Detektion der PCR-Produkte erfolgte über eine Agarosegel-Elektrophorese. 2.3.6 Elektrophorese von DNA in Agarosegelen Die DNA-Fragmente wurden durch eine Horizontal-Elektrophorese in 1 %igem Agarosegel getrennt. Die Agarose wurde in TAE-Puffer durch Aufkochen in der Mikrowelle gelöst und der interkalierende Fluoreszenzfarbstoff Ethidiumbromid (0,5 µg/ml) zugegeben. Die auf unter 60°C abgekühlte Agarose wurde in die abgedichteten Elektrophoresekammern gegossen. Die DNA-Proben wurden unter TAE-Puffer in die Probenauftragstaschen des abgekühlten und erstarrten Gels geladen. Die Elektrophorese erfolgte bei 80-100 V. Als Größenstandart wurde mit EcoRI und HindIII geschnittene λ-Phagen-DNA parallel auf die Gele plaziert. Die Banden dieses Markers sind: 21.226, 5.148, 4.973, 4,268, 3.530, 2.027, 1.904, 1.584, 1.375, 947, 831, 564, 125 bp. Die Detektion der DNA erfolgte auf einem UV-Transilluminator. 2.4 Apoptose-Untersuchungen 2.4.1 Analyse der DNA-Degradierung Das Schneiden genomischer DNA durch die Zellen während der Apoptose führt zu Fragmenten von einer Länge von ungefähr 185 bp. Dieses Phänomen konnte durch eine Agarosegel-Elektrophorese, in der sich die typische "Leiter" mit Fragmenten von der Größe eines Mehrfachen von 185 zeigte, nachgewiesen werden. 22 2.4.2 3´-OH-End-Markierung (TUNEL-Test) Die DNA-Strangbrüche, die während der Apoptose auftreten, können durch die Markierung der dabei entstehenden freien 3´-OH-Enden mit Fluoreszein-konjugierten Nukleotiden sichtbar gemacht werden. Die modifizierten Nukleotide werden bei dieser Reaktion durch die Terminale Deoxynukleotidyl-Transferase (TdT), die die Polymerisierung von Nukleotiden an freie 3´-OH-DNA-Enden in einer Matrizenunabhängigen Weise katalysiert, angehängt. Verwendung fand für diesen Nachweis der In Situ Cell Detection Kit der Firma Boehringer Mannheim mit Fluoreszeinkonjugierten Antikörpern. Die zu untersuchenden Zellen wuchsen auf Polylysin-beschichteten Deckgläschen oder wurden, da sie in Suspensionskulturen wuchsen, mit Hilfe einer Zytozentrifuge auf Objektträger zentrifugiert. Die Zellen wurden in 3,7 % Paraformaldehyd fixiert und mit Triton X-100 permeabilisiert. Nach dem Waschen mit PBS erfolgte die Zugabe der TUNEL-Reaktionsmixes, welcher 60 min bei 37°C in einer feuchten Kammer und in Dunkelheit inkubierte. Nach Inkubation wurden die Zellen in PBS gewaschen. Die Detektion erfolgte durch Betrachtung durch ein Fluoreszenzmikroskop. 2.4.3 Hoechst-Färbung für Apoptose Die Veränderungen des Chromatin im Verlauf der Apoptose (Kondensation, Veränderung der Kernmorphologie) konnten durch die Hoechst-Reaktion nachgewiesen werden. Die untersuchten Zellen wurden mit PBS gewaschen und in 10 %iger eiskalter Trichloressigsäure für 15 min fixiert und danach in kaltem 70 %igem, 90 % igem und absolutem Ethanol für jeweils 3 min gewaschen. Die Zellen wurden in PBS resuspendiert und auf Objektträger zentrifugiert. Die Chromatin-Kondensation und die Kernmorphologie wurden durch den DNA-Nachweis mit 0,1 µg/ml Hoechst 33258 für 3 min bei RT in der Dunkelheit sichtbar gemacht. Anschließend wurden die Proben dreimal in PBS gewaschen und mit PBS mit 10 % Glyzerin und 0,02 % Natriumazid überschichtet. Die apoptotischen Zellen fluoreszierten blau. 23 2.5 PCR 2.5.1 Prä-PCR-Phase Zur Prä-PCR gehörte die Auswahl der Zellen, die Gewinnung, die Fixierung, das Auftragen auf den Objektträger, der Andauprozeß und eine DNase-Behandlung. Die verwendeten Zellen der Linie A549, die 15 h infiziert waren, wurden zunächst in PBS gewaschen, mit einem Zellschaber von der Petrischale gekratzt und in einer Zentrifuge bei 4000 rpm sedimentiert. Das Zellpellet wurde in die Fixierungslösung, das 10 %ige gepufferte Formalin, aufgenommen und für 8 h bei RT inkubiert. Nach Ablauf der Fixierung wurden die Zellen wieder sedimentiert, in Wasser gewaschen, sedimentiert und wieder in Wasser aufgenommen. Es wurde eine geeignete Menge Wasser zugegeben, so daß beim anschließenden Tropfen der Zellen auf einen In situ PCR-Objektträger die Zellen dicht nebeneinander lagen. Es wurden drei Proben auf einen Objektträger aufgetragen. Der Tropfen wurde bei RT getrocknet, und mit einem hydrophoben Stift ein Ring um die Zellhaufen gezogen. Es folgte der Schritt der Permeabilisierung. 150 µl der Pepsinlösung wurden auf die Zellhaufen gegeben und 45 min bei 37°C in einer feuchten Kammer inkubiert. Die Zellen wurden 1 min in Wasser zur Inaktivierung des Enzyms gewaschen und 100 %iges Ethanol aufgegeben, abgetropft und luftgetrocknet. Nun wurden 50 µl der DNase-Verdaulösung aufgegeben (für Positivkontrolle ohne Enzym), mit dem Ampli-Cover-System verschlossen und bei 37°C ü.N. inkubiert. Das AmplicoverSystem besteht aus Plastikscheibchen, welche auf dem Assembly Tool mit einer Klammer auf dem Objektträger fixiert werden. Die Zellen wurden am nächsten Tag wieder 1 min in Wasser gewaschen und getrocknet. 2.5.2 PCR Es folgte die Reverse Transkription. Dazu wurden 50 µl der RT-Lösung aufgetragen (für Negativkontrolle ohne Enzym). Nach Verschluß mit dem Ampli-Cover-System 24 erfolgte eine Inkubation bei 42°C für 10 min im GeneAmp In situ PCR System 1000Thermocycler. Die Zellen wurden danach 1 min in Wasser gewaschen und mit Ethanol getrocknet. Es folgt die Durchführung einer Hot-start-PCR, welche den Grad der unspezifischen Primerbindungen reduzierte. In der Reaktion wurden Dig-dUTP im Verhältnis 1:19 zu TTP zugesetzt Für die PCR-Reaktion wurden der PCR master mix auf 70°C erhitzt, dann die Taq-Polymerase zugegeben und 50 µl auf die auf dem Assembly Tool auf 70°C vorgeheizten Objektträger gegeben. Nach dem Verschluß mit dem Ampli-Cover-System wurden die Objektträger im auf 70°C vorgeheizten Cycler gestellt und das Programm gestartet. Es wurden 20 Zyklen durchgeführt. 2 min 20 Zyklen: 1 min 2 min anschließend 94°C 94°C 55°C 4°C Die Inaktivierung der Enzyme erfolgte mit Stopp-Puffer, welcher eine Temperatur von 45°C hatte, für 5 min im 45°C-Wasserbad. Anschließend wurde der hydrophobe Ring um die Zellproben mit dem Hydrophobic pen erneuert. 2.5.3 Post-PCR-Phase Die Detektion der eingebauten Dig-markierten Nukleotide erfolgte durch Bindung von mit Alkalischer Phosphatase konjugierten Schaf-Antikörpern. Die anschließende Farbreaktion wurde mit 4-nitro blue tetrazolium chloride (NBT) und 5-bromo-4chloro-3-indoyl-phosphatat (BCIP) durchgeführt. Dabei bildeten sich blauschwarze Präzipitate. 50 µl des Anti-Digoxigenin-Antikörpers, 1:200 in Waschpuffer 1 verdünnt, wurden aufgetragen und in einer feuchten Kammer für 30 min bei RT inkubiert. Anschließend wurde der Objektträger 5 min in Waschpuffer 2 inkubiert, danach 30 min in NBT/BCIP-Substrat-Lösung belassen. 25 3 Ergebnisse 3.1 Standardisierung der Infektion 3.1.1 Vermehrung des Virus HEp-2 (Humane Larynxkarzinom-Zellinie, ATCC: CCL 23) und A549 (Humane Lungenkarzinom-Linie, ATCC: CCL 185) [68], zwei Zellinien, die vom Respirationsepithel abstammen, wurden für die Vermehrung des Virus und die Standardisierung der Infektion eingesetzt. Die Standardisierung der Infektion wurde notwendig, um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. HEp-2-Zellen werden am häufigsten als zelluläres Modell für die RSV-Infektion und zur Vermehrung des Virus benutzt [69]. Die Zellinie A549 wurde ausgewählt, da sie eine permanente Zellinie der Typ II-Alveolarepithelzellen der menschlichen Lunge, welche bei der RSV-Infektion beim Menschen ebenfalls befallen werden, ist [68]. Die Viren des Stammes RSV Long wurden in HEp-2-Zellkulturen vermehrt. Die subkonfluent gewachsene HEp-2-Monolayer-Zellkultur wurde mit einer Infektionsrate von 0,1 plaque forming units (pfu) pro Zelle infiziert und in DMEMNährmedium kultiviert. Nach drei Tagen haben die Zellen neue infektiöse Viren hergestellt, und eine große Zahl der Zellen weist zu diesem Zeitpunkt einen deutlichen zytopathischen Effekt auf. Das Nährmedium, in welchem sich die freigesetzten Viren befanden, wurde abgenommen und der Virustiter durch Mikrotitration errechnet. 3.1.2 Morphologie infizierter HEp-2- und A549-Zellen Der durch RSV Long verursachte zytopathische Effekt bei den Zellen der Linie HEp2 ist charakteristisch für das Virus. Einen Tag nach der Infektion erschien das Zytoplasma granulär degeneriert, und der Zellkern nahm einen größeren Teil der Zelle (etwa zur Hälfte) ein als bei nicht infizierten Kontrollzellen. Nach 36 bis 48 Stunden bildeten die Zellen die für RSV typischen Synzytien. Die Zellen konfluierten und hafteten fest am Boden der Kulturschale; die Zellgrenzen erschienen 26 verschwommen. Die Zellkerne aggregierten am Rand der großen Zytoplasmaansammlung (s. Abb. 2). Im weiteren Verlauf retrahierten sich die Synzytien. Es konnten schmale Ausziehungen beobachtet werden, das verbleibende Zytoplasma verdichtete sich um die Kerne, und die Zellgrenzen wurden gut bestimmbar. Nach 72 Stunden begann die Abrundung und Ablösung der Zellen. Es fanden sich Aussparungen im Zellrasen und viele Zellen im Überstand. Später lösten sich Synzytien in großen Schollen ab (s. Abb. 3). Nach 120 Stunden zeigten etwa die Hälfte der noch adhärenten einzeln stehenden Zellen und fast alle Synzytien eine starke vakuolisierende Degeneration und große Granula. Abbildung 2: HEp-2-Zellkultur, 48 Stunden nach Infektion mit 0,1 pfu RSV Long. Es finden sich die für RSV typischen Synzytien, deren Zellkerne rosettenförmig am Rand der Zytoplasmaansammlung aggregieren. In den Zellkernen sind Nukleoli zu erkennen. (x 40) 27 Abbildung 3: HEp-2-Zellkultur, 72 Stunden nach Infektion mit RSV Long. Es sind Synzytien zu erkennen. Ein Teil der Zellen zeigt schmale Ausziehungen oder eine Abrundung. (x 40) Der zytopathische Effekt bei Infektion von Zellen der Linie A549 ist dem bei Infektion von HEp-2-Zellen vergleichbar. HEp-2-Zellen bilden früher und stärker Synzytien als Zellen der Linie A549. Während alle Zellen der Linie A549 nach sieben Tagen abgestorben waren, fanden sich bei den HEp-2-Zellen auch nach zwei Wochen noch adhärente, lebende Zellen. Die Morphologie der nicht infizierten Kontrollzellen änderte sich nicht. Sie zeigten über den Beobachtungszeitraum eine vollständige Konfluenz. 3.1.3 Austestung der Kulturbedingungen Die folgenden Versuche dienten der Steigerung und Optimierung der Infektionsrate der Zellen. Vergleiche mit unterschiedlich zusammengesetztem Zellmedium ergaben, daß die Infektion mit RSV am erfolgreichsten in DMEM-Medium mit Zusatz von nur 1 %igem fetalen Kälberserums (FKS) ist und zur weiteren Kultivierung der Zellen ein Austausch des Mediums nach 24 Stunden mit 10 %igem erfolgen sollte. Der 28 Anteil von FKS muß während der Adsorptionsperiode des Virus möglichst gering sein, da FKS die Absorption des Virus an die Zelle hemmt und somit die Infektionsrate verschlechtert. Der Austausch des Mediums erfolgte, um einem Absterben der Zellen mangels Nährstoffen vorzubeugen, da 1 %iges Serum nicht zum Überleben genügt. Die Proliferationsrate der Zellen wäre ohne Ersatz des Serums gesunken. Untersuchungen ergaben, daß infizierte und nicht infizierte HEp-2-Zellen in 1 %igem Medium nach zwei Tagen Zeichen des Absterbens aufwiesen. Sowohl die infizierten wie die nicht infizierten Zellen in 1 %igem Medium kugelten sich zum Teil ab oder zeigten eine schollige Degeneration. Es fanden sich deutlich mehr abgestorbene Zellen im Zellüberstand. Die Zellen konfluierten nur zu 60 %, während die Zellen, die nach Wechsel in 10 %iges Medium unter ansonst gleichen Bedingungen wuchsen, vollständig konfluent waren. Der Einfluß des pH-Wertes auf die Infektionsrate wurde durch den Vergleich von infizierten HEp-2-Zellkulturen mit CO2-Begasung oder Pufferung mit HEPES untersucht. Um dies zu überprüfen, wurden HEp-2-Zellen in Medium mit HEPESZusatz (25 mM) und ohne CO2-Begasung oder ohne HEPES-Medium mit CO2Begasung gehalten. Die CO2-Begasung hatte keinen Einfluß auf die Infektionsrate, wie mit Hilfe von Immunfluoreszenz überprüft wurde. 3.1.4 Nachweis der Infektion 3.1.4.1 Nachweis des zytopathischen Effekts Der Nachweis der Infektion kann am einfachsten durch die Beobachtung der Zellmorphologie geführt werden. Die Zellen zeigen nach 36 bis 48 Stunden den für das Virus charakteristischen zytopathischen Effekt, die Synzytienbildung. Etwa 72 Stunden nach der Infektion beginnt die Abrundung und Ablösung der infizierten Zellen aus dem Zellverband. 29 3.1.4.2 Nachweis des Antigens Die Infektion der Zellen während der Infektionsversuche wurde mit Hilfe der indirekten Immunfluoreszenz festgestellt. Bei der Benutzung eines Antikörpergemisches aus monoklonalen Antikörpern gegen die M2-, P-, F- und N-Proteine der Firma Loxo (RSV3-NCL) fand man eine zytoplasmatische Färbung (s. Abb. 4 und Abb. 5). Eine Färbung mit dem Antikörper 3C4 [70], ein in der Abteilung vorhandener monoklonaler Maus-Antikörper (IgKlasse 1) gegen das P-Protein von RSV-Long, war in erster Linie in intrazytoplasmatischen Einschlußkörpern der infizierten Zellen zu erkennen. Als sekundäre Antikörper wurden FITC- und Texas-Red-konjugierte Maus-Antikörper benutzt, welche grün bzw. rot fluoreszierten. Abbildung 4: 24 Stunden infizierte Zelle der Linie A549, ImmunfluoreszenzReaktion mit dem Antikörper RSV3-NCL und FITC-konjugiertem sekundären MausAntikörper. Es ist eine ausgeprägte Färbung des Zytoplasmas zu erkennen, der Zellkern bleibt ausgespart. (x 100) 30 Abbildung 5: Negativkontrolle der Immunfluoreszenz mit nicht infizierten Zellen. (x 100) Texas-Red-konjugierten Antikörper zeigten bei der Verwendung mit Zellen der Linie HL-60 eine starke Eigenfluoreszenz der abgestorbenen Zellen, so daß bei dieser Zellinie nur noch FITC-konjugierte Antikörper verwendet wurden. Kontrollen der übrigen Zellenlinien zeigten, daß die Antikörper praktisch nicht mit unspezifischen Strukturen reagierten. Die Zellen waren nicht gefärbt. Das beste Ergebnis konnte mit dem monoklonalen Antikörpergemisch der Firma Loxo (RSV3-NCL) erzielt werden. Der Antikörper 3C4 erbrachte ebenfalls gute Ergebnisse. 3.1.4.3 Nachweis der Nukleinsäure Der Nachweis von RNA des Virus wurde unter Zuhilfenahme der PolymeraseKetten-Reaktion mit den Primern für das G-Gen und die Gene NS 1, NS 2 und N durchgeführt. Das amplifizierte Produkt hatte eine Länge von 756 bp bei Benutzung der G-Primer und 2268 bp bei Benutzung der NS 1-N-Primer. 31 3.1.5 Produktive Infektion Da das Virus in HEp-2-Zellkulturen vermehrt wurde und der gewonnene RSVhaltige Zellüberstand wiederum andere HEp-2-Zellkulturen infizieren konnte, kann dies als Nachweis für eine Bildung voll infektiöser Partikel gelten. Auch die Überstände von A549-Zellen waren infektiös und infizierten HEp-2-Zellen. 3.1.6 Untersuchung auf Apoptose Drei Tage infizierte HEp-2-Zellen zeigten minimal Apoptose. Dies konnte durch DNA-Fragmentierung, nachgewiesen anhand der typischen DNA-Leiter im AgaroseGel, demonstriert werden [71]. A549-Zellen lassen ebenfalls Apoptose erkennen. Es wurden Zellen der Linie A549 mit RSV-Long (ungefähr 0,1 PFU/Zelle) infiziert. Die Infektionsrate und die Apoptose wurden nach 4,5 Stunden, 20 Stunden und 40 Stunden kontrolliert. Der TUNEL-Test erfolgte mit dem In Situ Cell Detection Kit der Firma Boehringer Mannheim mit Fluoreszein-konjugierten Antikörpern. Zur Überprüfung der Infektion wurde ein Immunfluoreszensnachweis mit dem Antikörpergemisch der Firma Loxo durchgeführt. Nach 6 Stunden zeigte sich, daß 1-2 % der Zellen infiziert waren und der Apoptose unterliefen. Nach 20 Stunden waren ungefähr 20-30 % der Zellen infiziert, 1-5 % zeigten Zeichen von Apoptose (s. Abb. 6 und Abb. 7). 48 Stunden nach Infektion waren 80-90 % der Zellen infiziert, und nur 5 % wurden durch den TUNEL-Test markiert. Nicht-infizierte Kontrollzellen zeigten keine Apoptose. 32 Abbildung 6: 20 Stunden mit 0,1 pfu RSV Long infizierte Zellen der Linie A549. Die Zellen, welche der Apoptose unterliefen, sind mit dem TUNEL-Test durch Immunfluoreszenz markiert. (x 63) Abbildung 7: Negativkontrolle des TUNEL-Tests mit nicht RSV infizierten A549Zellen. (x 63) 33 3.2 Infizierbarkeit von humanen Promyelozyten, Granulozyten und monozytären Leukozyten Wie in der Einleitung schon ausgeführt, sollte in dieser Arbeit untersucht werden, inwieweit auch Zellen des humanen Monozyten-Makrophagen-Systems mit RSV infizierbar sind und ob diese Infektion möglicherweise auch persistent ist. Dazu dienten undifferenzierte und differenzierte HL-60-Zellen (humane promyelozytische Leukämie-Zellinie) [72;73]. 3.2.1 Morphologie der undifferenzierten und differenzierten HL-60Kultur Die Zellinie HL-60 wurde 1977 von peripheren Blutleukozyten eines Patienten mit akuter Promyelozytenleukämie etabliert. Die Mehrzahl der Zellen in einer Kultur sind Promyelozyten, etwa 10 % der Zellen sind reifer und zeigen die morphologischen Merkmale von Myelozyten, Metamyelozyten und stabkernigen und segmentkernigen neutrophilen Granulozyten. Der Zusatz unterschiedlicher Substanzen löst die myeloische Differenzierung der Zellen ähnlich der Differenzierung von humanen myeloischen Zellen in vivo aus. Dimethylsulfoxid (DMSO) veranlaßt die Zellen, sich in reifere Granulozyten zu differenzieren, hingegen 12-O-Tetradecanoylphorbal-13-Acetat (TPA) eine Entwicklung in monozytenähnliche Zellen bewirkt [73;74;75]. Die Zellen der Linie HL-60 wiesen im undifferenzierten Zustand typische Merkmale von Promyelozyten auf, wie einen großen runden Zellkern mit zwei bis vier Nukleoli und aufgelockertes Chromatin bei einem hohen Kern/Plasma-Verhältnis. Die Zellen wuchsen nahezu ausschließlich in Suspension. Im schmalen Zytoplasmasaum befanden sich prominente Granula (s. Abb. 8). 34 Abbildung 8: Undifferenzierte HL-60-Zellen, die zum größten Teil Promyelozyten ähneln. Die Zellen besitzen einen großen runden Zellkern mit mehreren Nukleoli. Die Zellen sind rund mit einem granulierten Zytoplasma. Die Zellen wachsen ausschließlich in Suspension und wurden durch Zytospin auf den Objektträger zentrifugiert. (x 100) DMSO-Zusatz bewirkte nach zwei Tagen erste morphologische Änderungen, während die reifen Granulozyten nach vier Tagen zu beobachten waren. Reifere Myelozyten, Metamyelozyten und neutrophile Granulozyten waren kleiner, besaßen einen kleineren runden oder segmentierten Kern mit verdichtetem Chromatin, weniger oder keine sichtbaren Nukleoli und ein niedriges Kern/Plasma-Verhältnis, und viel weniger prominente zytoplasmatische Granula (s. Abb. 9). Durch den NBT-Reduktase-Test konnte eine Quantifizierung der reiferen myeloischen Zellen vorgenommen werden. Der NBT-Reduktase-Test ist ein sensitiver und einfacher Test für differenzierte HL-60-Zellen und untersucht die Fähigkeit zur Reduktion von NBT, welche bei Myelozyten, Metamyelozyten, stabkernigen und segmentkernigen Neutrophilen vorhanden ist [76]. Es zeigte sich, daß nach drei Tagen 90 % der DMSO-differenzierten Zellen reifere Stadien der 35 myeloische Zellreihe waren. Abbildung 9: DMSO induzierte HL-60-Zellen, die reifen Granulozyten gleichen. Diese Zellen wurden drei Tage mit DMSO induziert. Es sind kleine Zellen mit rundem oder segmentiertem Kern zu sehen. Die Zellen besitzen ein niedrigeres Kern/Plasma-Verhältnis als die undifferenzierten Zellen. (x 100) TPA-behandelte Zellen differenzierten sich zu monozytären Zellen, welche als Einschichtzellkultur wuchsen. Nach TPA-Zugabe konnten schon zwölf Stunden später Veränderungen im Sinne von Zelladhärenz an der Petrischalen-Oberfläche beobachtet werden; nach 48 Stunden sind nahezu alle Zellen adhärent. Der Zellkern nahm eine nierenähnliche oder unregelmäßige Form an mit ein oder zwei prominenten Nukleoli. Die Zellen zeigten ein niedrigeres Kern/Plasmaverhältnis. Im Zytoplasma fanden sich kleine und dichte Vakuolen. Die Zellen wirkten flach und entwickelten schmale Fortsätze (s. Abb. 10). 36 Abbildung 10: TPA induzierte HL-60-Zellen, welche die Merkmale von Monozyten aufweisen. Drei Tage inkubierten die HL-60-Zellen in TPA. Die Zellen wachsen adhärent. Der Zellkern ist nierenförmig oder unregelmäßig mit prominenten Nukleoli. Bei einem hohen Kern/Plasma-Verhältnis sind im Zytoplasma kleine und dichte Vakuolen zu sehen. (x 100) 3.2.2 Untersuchung der Infizierbarkeit mit RSV Die Infizierbarkeit humaner Promyelozyten bzw. reifer Granulozyten und monozytärer Leukozyten konnte mit Hilfe der undifferenzierten oder seit drei Tagen mit TPA bzw. DMSO differenzierten HL-60-Zellkulturen untersucht werden. Die Infektion von undifferenzierten HL-60-Zellen mit RSV-Long führte zu charakteristischen lichtmikroskopischen Veränderungen der Zellmorphologie. Drei Tage nach der Infektion zeigten die Zellen eine sehr unregelmäßige Zellbegrenzung, das Zytoplasma war granuliert und die Zellen unregelmäßig groß. Einige infizierte Zellen wuchsen adhärent. Im Zytoplasma waren viele größere Vakuolen zu beobachten. Der Zellkern zeigte weniger prominente Nukleoli und war von einem hellen Saum umgeben. Das Kern/Plasmaverhältnis war geringer, die Zellgröße entsprach jedoch den nicht infizierten Kontrollzellen (s. Abb. 11). 37 Abbildung 11: Undifferenzierte HL-60-Zellen, 24 Stunden nach Infektion mit 1 pfu/Zelle. Die Zellen sind granulierter, die Zellgröße variiert. Es finden sich größere Vakuolen im Zytoplasma. Die Zellkerne sind von einem hellen Saum umgeben. (x 100) Bei den DMSO-differenzierten und drei Tage lang infizierten HL-60-Zellen konnten keine lichtmikroskopisch erkennbaren Veränderungen beobachtet werden (s. Abb. 12). Drei Tage lang infizierte TPA-differenzierte HL-60-Zellen wiesen eine rundere Form, granuliertes und vakuolenreiches Zytoplasma und einen hellen Hof um den Zellkern auf. Das Kern/Plasma-Verhältnis änderte sich im Vergleich mit den nicht infizierten Zellen nicht, jedoch erschien der Zellkern segmentiert mit aufgelockerten Chromatin (s. Abb. 13). Die morphologischen Veränderungen der undifferenzierten und TPA-differenzierten HL-60-Zellen durch Infektion mit RSV betrafen nahezu alle Zellen der Kultur. Nur etwa zehn Prozent der Zellen waren durch Immunfluoreszenz nachweisbar infiziert (ohne Abbildung). Es ist anzunehmen, daß einige der beobachteten Veränderungen nicht nur auf die Infektion der Zelle mit dem Virus, sondern auch auf parakrine Effekte zurückzuführen sind. Nach Exposition von RSV produzieren humane neutrophile Granulozyten und periphere Monozyten Interleukin-8 und-6 (IL-8, IL-6) [36;37;38]. 38 Abbildung 12: DMSO differenzierte HL-60-Zellen, 24 Stunden nach Infektion mit RSV. Es ist keine Änderung der Morphologie zu erkennen. (x 100) Abbildung 13: TPA-differenzierte HL-60-Zellen, 24 Stunden nach Infektion mit RSV. Die Zellen sind rund mit granuliertem und vakuolenreichem Zytoplasma. Um den Zellkern hat sich ein heller Saum gebildet. (x 100) 39 3.2.3 Untersuchung der produktive Infektion mit RSV Nach dem Nachweis der Infizierbarkeit von HL-60 wurde untersucht, ob diese Zellinie infektiöses Virus produziert und freisetzt. Undifferenzierte und differenzierte HL-60-Kulturen wurden über Nacht infiziert, am nächsten Tag gewaschen, nach zwei bis drei Tagen wieder gewaschen und der Zellüberstand am folgenden Tag abgenommen. Der Zellüberstand wurde zentrifugiert, filtriert (0,45 µm-Filter) und auf Zellen der Linie A549 gegeben. Das Ergebnis der am Folgetag durchgeführten Immunfluoreszenz zeigte, daß die undifferenzierten, die mit TPA und die mit DMSO differenzierten HL-60-Kulturen infektiöses RSV herstellen und andere Zellkulturen infizieren können (ohne Abbildung). 3.2.4 Langzeitbeobachtung einer RSV-infizierten HL-60-Zellkultur Undifferenzierte HL-60-Kulturen wurden mit RSV infiziert und über drei Wochen beobachtet. Eine Kontrolle drei Tage nach Infektion zeigte durch Immunfluoreszenz, daß die Zellkulturen infiziert waren und einzelne apoptotische Zellen vorhanden waren. Die infizierten HL-60-Zellen zeigten nach drei Wochen eine deutliche Änderung ihrer Morphologie. Sie besaßen ein deutlich grob granuliertes Zytoplasma mit vielen Vakuolen unterschiedlicher Größe. Die Zytoplasmamembran gestaltete sich unregelmäßig mit einzelnen kugeligen Fortsätzen. Das Kern-Plasmaverhältnis änderte sich nicht. Die Zellkerne erschienen grobkörnig, Nukleoli waren nicht zu erkennen (s. Abb. 14 und 15). Nach drei Wochen konnten weder durch RT-PCR mit den Primern NS 1-N virusspezifische RNA noch durch Immunfluoreszenz mit RSV3-NCL-Antikörper virusspezifische Proteine nachgewiesen werden. Aus diesen Ergebnissen ist die Schlußfolgerung zu ziehen, daß die Viren bzw. die virusinfizierten Zellen unter die Nachweisgrenze der Untersuchungen gefallen sind. Mit RSV infizierte HL-60-Zellpopulationen wuchsen langsamer als nicht infizierte oder starben ab. So ist es möglich, daß im Verlauf des Versuches durch die Überwucherung der infizierten Zellen durch die nicht infizierten und regelmäßige 40 Teilung der Kultur die Zahl der infizierten Zellen unter die Nachweisgrenze gesunken ist. Möglicherweise ist eine durch RSV induzierte Apoptose die Ursache für die geringere Zellzahl. Abbildung 14: Drei Wochen mit RSV infizierte HL-60-Zellen. Man beobachtet ein grob granuliertes Zytoplasma mit vielen Vakuolen. Die Zellmembran ist unregelmäßig mit runden Fortsätzen. (x 100) 41 Abbildung 15: Nicht-infizierte Kontrollzellen. (x 100) 3.2.5 Untersuchungen zur Apoptose von infizierten Zellen Um festzustellen, in welchem Ausmaß in RSV-infizierten HL-60-Zellkulturen Apoptose stattfindet, wurden die Zellen mit Hilfe der Hoechst-Färbung untersucht. Die Hoechst-Färbung macht die Chromatin-Veränderungen (Kondensation, Kernmorphologie) während der Apoptose durch Fluoreszenz des gefärbten Kernes sichtbar [77]. In den undifferenzierten und mit TPA differenzierten HL-60-Kulturen fanden sich 24 Stunden nach Infektion mit Hilfe der Hoechst-Färbung apoptotische Zellen, wobei hinzugefügt werden muß, daß TPA selbst in nicht infizierten Kulturen ebenfalls bei einem geringeren Anteil der Zellen ebenfalls Apoptose hervorruft. In der DMSOdifferenzierten Kultur war keine Apoptose nachweisbar (s. Abb. 16 und Abb. 17). In der Langzeit-Kultur der RSV-infizierten HL-60-Zellen war der Nachweis von Apoptose drei Wochen nach Infektion negativ. Somit ist festzustellen, daß durch Apoptose das Virus mit den RSV-infizierten Zellen aus der Kultur verschwindet. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß sowohl undifferenzierte, humanen Promyelozyten entsprechende, HL-60-Kulturen wie auch TPA-differenzierte, 42 monozytären Zellen ähnliche, und DMSO-differenzierte, mehr Granulozyten entsprechende, HL-60-Kulturen mit RSV infizierbar sind und neues, infektiöses Virus bilden. In undifferenzierten und TPA-differenzierten HL-60-Kulturen ist eine Änderung der Zellmorphologie nach RSV-Infektion zu beobachten, DMSOdifferenzierte Zellen zeigen keine Änderung im Aussehen. RSV induziert in undifferenzierten und TPA-differenzierten HL-60-Zellen Apoptose, jedoch nicht in DMSO-differenzierten Kulturen. In HL-60-Zellkulturen konnten nach Infektion mit RSV nach drei Wochen durch Immunfluoreszens- und PCR-Methoden keine infizierten Zellen nachgewiesen werden. Daraus ergibt sich, daß in HL-60-Kulturen die RSV-infizierten Zellen durch Apoptose zerstört werden. Abbildung 16: Hoechst-Reaktion bei HL-60-Zellen, die 24 Stunden mit RSV infiziert waren. (x 40) 43 Abbildung 17: Kontrolle mit HL-60-Zellen, die nicht infiziert wurden. (x 40) 3.3 Langzeitbeobachtung der RSV-infizierten MakrophagenZellinie NR8383 Als weiteres Modell für die Infizierbarkeit von Makrophagen stand die RattenAlveolarmakrophagen-Zellinie NR8383 zur Verfügung [78]. Diese erwiesen sich als infizierbar. Unter den üblichen Infektionsbedingungen (0,1 pfu/Zelle) waren 20 % der Zellen durch Immunfluoreszenz nachweisbar infiziert. Die Zellen der Linie NR8383 sind polymorph und wachsen sowohl in Suspension wie als Einschichtzellkultur. Sie besitzen einen kleinen, runden, dunklen, manchmal etwas eingebuchteten Kern von unregelmäßiger Struktur, in dem teilweise Nukleoli zu erkennen sind. Das Zytoplasma ist gut gegen die Umgebung abgegrenzt. Es finden sich in ihm reichlich Vakuolen und dunkle Körnchen. Die Zelloberfläche ist durch zahlreiche plumpe Zellfortsätze reichlich gegliedert (s. Abb. 18). Nach zwei Tagen hat sich bei infizierten NR8383-Zellen ein niedrigeres KernPlasmaverhältnis als bei nicht infizierten Zellen gebildet. Das Zytoplasma enthält 44 mehr Granula. Nach Infektion der Zellen verringerte sich der Anteil der adhärenten Zellen zugunsten der Zellen in Suspension (s. Abb. 19). Drei Wochen nach Infektion von Kulturen der Linie NR8383 ist RSV noch nachweisbar. In der Immunfluoreszenz zeigte eine Anteil von 10 - 20 % eine positive Reaktion. Es konnten Banden der erwarteten Größe in der RT-PCR mit den NS 1-NPrimern beobachtet werden. Die Morphologie der infizierten Zellen unterschied sich deutlich von der nicht infizierter Kontrollzellen. Die Zellen wiesen ein niedrigeres Kern-Plasmaverhältnis auf. Das Zytoplasma war mit Vakuolen unterschiedlicher Größe angefüllt. Der Zellkern erscheint grob gekörnt und weist ein einem Teil der Zellen einen Nukleolus auf. Apoptotische Zellen waren nur wenige vorhanden, wie durch die Hoechst-Reaktion gezeigt werden konnte (s. Abb. 20 und Abb. 21). Abbildung 18: Zellen der Linie NR8383. Die Zellen besitzen einen kleinen, runden, dunklen, manchmal etwas eingebuchteten Kern, in dem teilweise Nukleoli zu erkennen sind. Im Zytoplasma finden sich Vakuolen und dunkle Granula. (x 100) 45 Abbildung 19: Zellen der Linie NR8383, 48 Stunden mit RSV infiziert. Die Zellen besitzen ein niedrigeres Kern/Plasma-Verhältnis als nicht infizierte Zellen. Im Zytoplasma sind mehr Granula zu erkennen. (x 100) Abbildung 20: Drei Wochen infizierte NR8383-Zellen, welche ein niedrigeres Kern/Plasma-Verhältnis aufweisen. Das Zytoplasma ist vakuolenreich, der Zellkern ist grob gekörnt und zeigt teilweise einen Nukleolus. (x 100) 46 Abbildung 21: Kontrolle nach drei Wochen mit nicht infizierten NR8383-Zellen. (x 100) 3.4 Infektionsnachweis mittels In situ PCR Es konnte in dieser Arbeit bisher gezeigt werden, daß RSV verschiedene Zellinien des Leukozyten-Makrophagen-Systems in vitro infizierten kann. Außerdem wies Panuska an Bronchiallavage-Material von transplantierten immunsupprimierten Menschen nach, daß Alveolarmakrophagen in vivo infiziert werden, während Domurat in zirkulierenden Leukozyten RSV-Antigene fand [53;55]. Eine Ausbreitung von RSV in Niere, Leber, Myokard und Knochen kann nicht ausgeschlossen werden [9;10;11;13]. Um die persistent RSV infizierten Zellen im Gewebe nachweisen und charakterisieren zu können, ist eine sensible und zellgebundene Nachweismethode erforderlich. In der Immunfluoreszenz sind die infizierten Zellen nur nachweisbar, wenn sie in ausreichender Menge RSV-Proteine herstellen. In persistent infizierten Zellen ist die Menge nachweisbaren Proteins möglicherweise gemindert [79]. Ein sehr sensitiver Nachweis der mRNA wird durch die RT-PCR geführt, welche aber nicht die Infektion einzelner Zellen dokumentieren kann. Direkte zelluläre 47 Lokalisation von RNA ist durch die In situ Hybridisierung möglich, wobei allerdings Schwierigkeiten wegen der relativ hohen Nachweisgrenze für die Zahl der DNA- und RNA-Kopien bestehen. Virale RNAs und mRNA sind häufig in Mengen enthalten, die unter der Nachweisgrenze der In situ Hybridisierung liegen. So bietet sich als adäquate Methode die In situ RT-PCR an. Nach Fixierung von Zellen oder Gewebeschnitten und Herstellung von cDNA spezifischer Abschnitte der RNA wird durch Zugabe von DNA-Polymerase die cDNA vermehrt und nachgewiesen. Die einzelne Zelle dient somit als "Reaktionsgefäß" für die PCR. Die In situ RT-PCR für RSV war noch nicht etabliert. Für unterschiedliche Zellinien sind unterschiedliche Versuchsbedingungen notwendig, und gute Ergebnisse sind nur bei optimal abgestimmtem Protokoll zu erzielen [80]. Das verwendete In Situ RTPCR-Protokoll basiert auf einem Protokoll von Nuovo [81], welche an die Versuchsbedingungen angepaßt und optimiert wurde. 3.4.1 Prä-PCR-Phase Zur Prä-PCR gehörte die Auswahl der Zellen, die Gewinnung, die Fixierung, das Auftragen auf den Objektträger, der Andauprozeß und eine DNase-Behandlung. Die verwendeten Zellen der Linie A549, nicht infizierte Kontrollzellen und Zellen, die 15 Stunden mit RSV-Long infiziert waren, wurden in 10 %iges gepuffertes Formalin aufgenommen. Nach Fixierung wurden die Zellen auf Objektträger getropft, getrocknet und die verwendeten Lösungen zum Andauen und zur DNaseBehandlung auf die Zellhaufen gegeben. Verwendung fanden silanisierte Objektträger, da man davon ausgeht, daß die Absorption von Enzymen an die Oberfläche das Ergebnis beeinträchtigt [82]. Die Fixierung der Zellen und deren Permeabilisierung nehmen großen Einfluß auf das Ergebnis. Es gibt kreuzvernetzende Fixierungsmittel wie Formalin und Paraformaldehyd und fällende, nicht-kreuzvernetzende wie 48 Ethanol/Essigsäuremischungen oder Azeton [83]. Es wurde 10 %iges Paraformaldehyd unter der Vorstellung ausgewählt, daß es die Diffusion der Produkte aus den Zellen wirksamer unterbinden und die Zellmorphologie besser erhalten sollte. Da diese über eine Quervernetzung von Proteinen und Nucleinsäuren wirken, machte dies eine Proteolyse der Zellen vor der PCR notwendig. Es wurde Pepsin gewählt, da es sein Temperaturoptimum bei 37°C hat und weniger Peptidbindungen spaltet als zum Beispiel Proteinase K, was zu einer stärkeren Veränderung der Morphologie geführt hätte. Die Länge des Verdaus mit Pepsinlösung mußte im Versuch optimiert werden. Eine zu kurze Einwirkung hätte dazu geführt, daß die "Löcher" in der Zellwand nicht groß genug gewesen wären, um ein ungehindertes Eindiffundieren der Enzyme zu ermöglichen. Außerdem führt eine zu kurze Einwirkdauer zu einem inadäquaten DNA-Verdau (s.u.), da das Enzym DNase durch zu starken Proteinvernetzung sterisch behindert wird. Ein zu langer Verdau hätte zum Verlust des Produktes aus den Zellen geführt [84;85]. Es stellte sich heraus, daß eine Fixierung über acht Stunden zu einem gut reproduzierbaren Grad der Proteinvernetzungen führte. Permeabilisiert wurde mit einer Pepsin/HClLösung, wobei sich eine 45 minütige Inkubation bei 37°C als optimal herausgestellt hat. Eine anschließende Behandlung über 15 Stunden mit RNase-freier DNase verminderte die Möglichkeit einer unspezifischen Amplifikation von zellulärer DNA durch Mispriming und DNA-Reparaturmechanismen, da vor der Reversen Transkription die DNA beseitigt wird und in der PCR-Reaktion nur noch die vervielfältigte cDNA vorhanden ist. Ohne DNase-Behandlung ist der Anteil falschpositiver Zellen signifikant erhöht [86;87]. In suboptimal permeabilisierten Zellen scheint der Anteil primer-unspezifischer Signale während der PCR anzusteigen, da der anschließende DNase-Verdau durch die verbleibenden Protein-DNA Kreuzvernetzungen die totale Degenerierung der DNA insuffizient wird [87]. 3.4.2 PCR Die PCR umfaßt die Auswahl, die Konstruktion und das Testen von Primern einerseits, sowie die Auswahl der Reversen Transkriptase und der DNA-Polymerase 49 andererseits. Als RT-Primer wurde ein oligo-(dT) Primer benutzt. Für die Auswahl der PCRPrimer galt, daß die zu amplifizierende Länge nicht zu groß sein sollte, da man von einer teilweisen Degradierung der mRNA, auch durch die Fixierung, ausgehen mußte [85]. Zu kurze Amplifikate führen allerdings zu erhöhtem Verlust und Artefakten durch Diffusion [80]. Durch die gewählten Primer für die mRNA des P-Gens ergab sich ein Produkt von der Länge 727 bp. Verwendet wurde für die Reverse Transkription die M-MuLV Reverse Transkriptase, welche zusammen mit dem RTPrimer und dem dNTP-Gemisch auf die Zellen gegeben wurde und 30 Minuten bei 42°C inkubierte. Nach der Reversen Transkription mit MMLV-RT folgte eine Hot-start-PCR, d.h. die Lösungen und das Gerät wurden vor dem Auftragen der verwendeten TaqPolymerase auf 70°C vorgeheizt, um den Grad der unspezifischen Primerbindungen zu verringern [84]. Die Annealing-Temperatur der Primer-Zielsequenz-Paarung sollte, um unspezifische Bindung der Primer zu vermindern, wie bei der herkömmlichen PCR über dem Schmelzpunkt der Primer-nicht Zielsequenz-Paarung liegen. Im ersten Zyklus wird dies durch die Hot-start-Methode erzielt. Es wurden 20 Zyklen durchgeführt. Zeiten und Temperaturen wurde vorher in der konventionellen PCR überprüft und optimiert. Die Zeiten für die Denaturierung, das Annealing und die Extension stellten einen guten Kompromiß zwischen einer möglichst kurzen Zeit, um eine Schädigung der Pufferkomponenten, besonders der DNA-Polymerase, zu verhindern, aber auch einer genügend langen Zeit, um eine gleichmäßige Erhitzung des Objektträgers zu erreichen. Die Zyklenzahl sollte unter 30 liegen, da mit der Zahl der Zyklen die Gefahr von Diffusionsartefakten steigt [80]. Verglichen mit der traditionellen PCR ist die In situ PCR weniger effizient. Die Amplifikationsrate ist 50- bis 300-fach nach 30 Zyklen [88;89]. Eine mögliche Ursache mag die Adsorption der Taq-Polymerase an die Oberfläche des Objektträgers sein, welche durch Benutzung von silanisierten Objektträgern und DMSO-Zugabe versucht wurde zu verhindern. Eine gleichmäßige und relativ zügige Temperaturregelung ist ebenfalls nötig. Für die gleichmäßige Temperaturregulation 50 bei der PCR wurde ein PCR-Gerät der Firma Perkin-Elmer mit beheizbaren Metallplatten, zwischen denen die Objektträger lagen, benutzt. Die mit einer Plastikkappe und einem Clip verschlossenen Objektträger beugen auf diese Weise Verdunstungsverlusten der Lösungen vor [86]. 3.4.3 Post-PCR-Phase Der Nachweis des PCR-Produkts erfolgt bei der hier durchgeführten direkten In situ PCR durch Nachweis von direkt eingebauten Digoxigenin-markierten Nukleotiden, die einen immunhistochemischen Nachweis der amplifizierten Sequenzen erlauben. Benutzt wurde Digoxigenin-11-dUTP, das im Verhältnis 1:19 zu TTP zugesetzt wurde. Für die Detektion wurden mit Alkalischer Phosphatase-konjugierte SchafAntikörper benutzt. Die anschließende Farbreaktion wurde mit Nitro blue tetrazolium (NBT) und 5-bromo-4-chloro-3-indolyl-phosphatat (BCIP) durchgeführt. Durch den Einbau der Digoxigenin-markierten dUTP bildeten sich in den virusinfizierten Zellen blauschwarze Präzipitate (s. Abb. 22a und Abb. 22b). Die Digoxigenin-Markierung bot im Vergleich zur indirekten In situ PCR, bei der Hybridisierung durch markierte DNA-Sonden durchgeführt wird, den Vorteil eines sehr sensitiven Nachweises auch kleinerer Mengen DNA. Bei der direkten Zugabe von Dig-markierten dUTP kann die Zahl der Zyklen gesenkt werden, bei der konventionellen PCR bis auf fünf, wie im Southern-Blot mit Peroxidase-konjugierten anti-Dig-Antikörpern und Farbreaktion nachzuweisen war. Die Menge war geringer als jene, die man gebraucht hätte, um markierte Hybridisierungssonden herzustellen. Zudem ist diese Methode sensitiver, da aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht viele Sonden in die Zelle diffundieren können. Radioaktiv markierte Sonden bringen Schwierigkeiten bei der Handhabung der radioaktiven Substanzen, wie z.B. die Benutzung eines gesonderten Arbeitsplatzes, mit sich. Außerdem ist die direkte In situ PCR von kurzer Dauer, preiswerter, erfordert weniger Manipulation der Zellen und beugt damit den Verlust dieser vor [85]. Neben der Probe wurden auf jeden Objektträger zwei Kontrollproben aufgetragen. Sie sollten dazu dienen, falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse 51 auszuschließen. Eine wurde nicht mit Reverser Transkriptase behandelt, so daß für die PCR keine zu amplifizierende Vorlage vorhanden war. Hiermit konnte überprüft werden, ob die Färbung durch noch vorhandene DNA ausgeschlossen ist. Sie stellte die Negativkontrolle dar. Die Positivkontrolle wurde nicht mit DNase behandelt, so daß diese auf jeden Fall viele positive Zellen aufweisen mußte, verursacht durch DNA-Reparaturmechanismen unter Einbau von Dig-dUTP [87] (s. Abb. 23 und Abb. 42). Die Spezifität der amplifizierten Produkte wurde durch den Southern Blot, in dem nur die Bande der gewünschten Größe zu erkennen war, bestätigt. Artefakte durch DNA-Reparaturmechanismen und unspezifisches Priming der zellulären DNA konnten durch den RT-PCR vorausgehendem DNase Verdau verhindert werden. Erhöhtem Grad von DNA-Reparaturmechanismen durch ungenügenden DNase Verdau wurde durch lange DNase-Inkubationszeit vorgebeugt [82]. Durch die Immunfluoreszenz waren 15 Stunden nach Infektion ungefähr 25 % der Zellen nachweislich infiziert. In der In situ RT-PCR waren 40 % der Zellen positiv für den Infektionsnachweis. 52 Abbildung 22a und 22b: In situ RT-PCR mit Zellen der Linie A549, welche 15 Stunden mit RSV infiziert waren. In den infizierten Zellen bilden sich blauschwarze Präzipitate. (x 100) 53 Abbildung 23: Negativkontrolle der In situ RT-PCR, bei der die Reverse Transkriptase fortgelassen wurde. (x 100) Abbildung 24: Positiv-Kontrolle der In situ RT-PCR, bei der die keine DNaseEinwirkung stattfand. (x 100) 54 4 Diskussion Respiratory Syncytial Virus ist die häufigste Ursache einer akuten Infektion der unteren Luftwege in der Kindheit, und viele epidemiologische Studien zeigen, daß diese Infektionen zu der Entwicklung von rezidivierenden Episoden von Dyspnoe und Asthma in der Kindheit beitragen [16;30;31;34;46;90]. Die reversible Obstruktion der Luftwege und die bronchiale Hyperreagibilität, die das Asthma charakterisiert, ist mit einer chronischer Entzündung der Luftwege korreliert. Allerdings ist über die Auslösung dieses Entzündungsprozesses durch RSV erst wenig bekannt [34;40]. Ein möglicher Mechanismus für die Entwicklung von postbronchiolitischer Dyspnoe und Asthma ist eine chronische Persistenz von RSV in der Lunge, welche einen möglichen Stimulus für die chronische Entzündung der Luftwege durch eine Quelle von körperfremdem Protein darstellen könnte [91;92]. Genomische RNA und Protein von RSV konnten noch 60 Tage nach Infektion von Meerschweinchen in den Lungen nachgewiesen werden. Das Vorhandensein von RSV-RNA und -Protein wurde von exzessiven bronchiolären Infiltraten von Neutrophilen Granulozyten begleitet [91]. Das Vorhandensein von intrapulmonaler viraler genomischer RNA zeigt, daß RSV über 60 Tage überlebt, denn RNA von inaktivierten Viren würde durch die Endogene Ribonuklease verdaut werden. Bramley konnte über 100 Tage virale Proteine in einigen Zellen der Lunge von Meerschweinchen nachweisen, welche mit einer Hyperreagibilität und einer Eosinophilie der Luftwege einherging [92]. Die Frage, welche Zellen der Lunge persistent infiziert werden, ist noch nicht beantwortet. Der Ausbreitungsmechanismus des Virus vom oberen in den unteren Respirationstrakt ist noch unklar. Angenommen wird eine Ausbreitung von Zellen zu Zelle über das respiratorische Epithel oder durch aspiriertes Sekret, allerdings ist das Trachealepithel nur gering infiziert. RSV ist auch im Blut [58] und in zirkulierenden Monozyten infizierter Menschen gefunden worden [55]. Somit wäre eine Infektion 55 des unteren Respirationstraktes durch das Blut bzw. seiner Zellen denkbar. Die Art der Zellen, welche eine Ausbreitung über den Blutweg von oberen zu unteren Respirationstrakt verursachen, ist noch nicht bekannt. Bei Patienten mit schwerem Immundefekt sind systemische Infektionen in anderen Organen wie der Nieren, der Leber und dem Myokard beobachtet worden [9;10;11]. So scheint RSV auch an der Genese des Morbus Paget des Knochens beteiligt zu sein [12;13;14;15]. Wie das Virus sich in die außerrespiratorischen Organe ausbreitet, ist nicht geklärt. Ein möglicher Weg der Infektion könnte die Infektion von Stammzellen sein. Stammzellen entstehen durch Teilung im Knochenmark. Sie zirkulieren von dort aus im peripheren Blut, um danach in das Knochenmark zurück zu kehren. Sie besitzen die Fähigkeit, sich in verschiedene Zellarten zu differenzieren, u. a. zu Osteoklasten. In dieser Arbeit wurden zunächst Zellen des Monozyten-Makrophagen-Systems auf ihre Infizierbarkeit mit dem Respiratory Syncytial Virus (RSV) untersucht. Verwendet wurden undifferenzierte und differenzierte HL 60-Zellen, welche in der Lage sind, sich von Promyelozyten in reife Granulozyten und Monozyten zu differenzieren. Außerdem wurde die Makrophagenzellinie NR8383 benutzt. 4.1 Standardisierung der Infektion Zunächst erfolgte die Standardisierung der Infektion der verwendeten Zellinien mit dem Virus, um reproduzierbare und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Es wurde der Virusstamm RSV Long ausgewählt, da dieser Stamm, neben RSV-A2 und B 18357, zu den etabliertesten Stämmen gehört. RSV Long besitzt bekannte Wachstumseigenschaften und ist auch in anderen Eigenschaften gut charakterisiert. Für die Vermehrung und Standardisierung wurden Zellen der Linien HEp-2 und A549 ausgewählt. Beide Zellinien stammen von Respirationsepithel ab. HEp-2 ist eine Humane Larynxkarzinom-Zellinie, die am häufigsten als zelluläres Modell für die RSV-Infektion und zu Vermehrung des Virus benutzt wird [69]. A549 ist eine 56 Humane Lungenkarzinom-Linie, Alveolarepithelzellen der deren Zellen menschlichen Eigenschaften Lunge besitzen der [68]. Typ II- Typ II- Alveolarepithelzellen der Lunge werden bei der RSV-Infektion des Menschen ebenfalls befallen. Optimale Infektionsraten ließen sich durch die Verwendung von 1 %igem fetalen Kälberserum, welches nach 24 Stunden durch 10 %iges ersetzt wurde, erzielen. Es zeigte sich, daß der pH-Wert keinen Einfluß auf die Infektionsrate hatte. Der Virusnachweis war durch unterschiedliche Methoden zu führen. Die für RSV typische Synzytienbildung erbrachte allein durch Betrachtung der Zellen den Nachweis der Infektion. In Fällen, in denen ein quantitativer Nachweis infizierter Zellen erforderlich war, bewährte sich die Immunfluoreszenz. Sowohl das benutzte Antikörpergemisch RSV3-NCL, mit monoklonalen Antikörpern gegen die M2-, P-, F- und N-Proteine und der Antikörper 3C4, ein monoklonaler Maus-Antikörper gegen das P-Protein, eigneten sich in Kombination mit FITC-konjugierten Antikörpern zum Infektionsnachweis. 4.2 Infizierbarkeit von humanen Promyelozyten, Granulozyten und monozytären Leukozyten HL-60, eine humane leukämische Zellinie, wurde aus peripheren Blutleukozyten eines Patienten mit akuter promyelozytischen Leukämie etabliert [93]. Diese Zellinie zeigt bestimmte morphologische und histochemische Verbindungen zur myeloischen Differenzierung. Die Behandlung dieser Zellen mit einer Vielzahl von Chemikalien löst ein Programm einer myeloischen Differenzierung aus, welche in vielen Aspekten der Differenzierung von normalen myeloischen Zellen ähnelt. Die kultivierten Zellen sind überwiegend Promyelozyten, aber die Zugabe von DMSO (Dimethylsulfoxid) zur Zellkultur induziert diese, sich in Myelozyten, Metamyelozyten und stabkernige und segmentkernige Neutrophile zu differenzieren [72;74]. Nach Exposition von TPA (12-O-Tetradecanoylphorbol-13-Azetat) zeigen die Zellen Eigenschaften von Monozyten [75]. Der Differenzierungsprozeß enthält einen irreversiblen Schritt, 57 welcher sich 48 Stunden nach Exposition durch DMSO und 12 Stunden nach Exposition von TPA ereignet [73]. Die Promyelozyten bzw. reifen Granulozyten und monozytären Leukozyten wurden auf ihre Infizierbarkeit mit RSV getestet. Alle Zellen waren mit RSV infizierbar. In der Immunfluoreszenz waren ungefähr zehn Prozent der Zellen nachweisbar infiziert. Bei den TPA-differenzierten, monozytenähnlichen Zellen ließen sich keine lichtmikroskopischen Veränderungen beobachten. Die morphologischen Veränderungen der undifferenzierten und DMSO-differenzierten, granulozytären HL60-Zellen durch Infektion mit RSV betrafen nahezu alle Zellen der Kultur. Es war keine Bildung von Synzytien zu beobachten. Die veränderten Zellen der undifferenzierten und TPA-differenzierten Kultur war nicht alle mit dem Virus infiziert. Möglicherweise könnten Interleukin-8 und -6, welche aus infizierten mononukleären Zellen des Blutes und Granulozyten bei RSVInfektion vermehrt freigesetzt werden, über parakrine Effekte auch nicht infizierte Zellen beeinflussen [38]. Daß nicht nur phagozytiertes Material in der Immunfluoreszenz nachgewiesen wurde, bestätigt der Nachweis der produktiven Infektion mit RSV. Gefilterter Zellüberstand der infizierten, undifferenzierten und differenzierten HL-60-Kulturen infizierte, auf A549 Kulturen gegeben, andere Zellen. Damit wurde gezeigt, daß die infizierten Zellen produktives Virus frei setzten. Midulla konnte ebenfalls eine gute Infizierbarkeit von Blutmonozyten und Alveolarmakrophagen in vitro feststellen, während Lymphozyten nur zu einem geringen Teil infiziert wurden. Im Gegensatz zu den in dieser Arbeit erbrachten Ergebnissen zeigten die aus dem Blut isolierten neutrophilen Granulozyten keine Infizierbarkeit [57,94]. Es wurde nachgewiesen, daß RSV-infizierte undifferenzierte HL-60-Kulturen apoptotisch wurden und granulozytär differenzierte infizierte HL-60-Zellen nicht der Apoptose unterlagen. Monozytär differenzierte HL-60-Zellen zeigten Apoptose, 58 wobei sich der Anteil der apoptotischen Zellen nach Infektion mit RSV noch erhöhte. Nach drei Wochen war durch RT-PCR und Immunfluoreszenz keine Infektion mehr nachweisbar. Jedoch führte die Infektion von HL-60-Kulturen mit RSV zur Induktion einer massiven Apoptose, die in der drei Wochen alten Kultur nicht mehr nachweisbar war, so daß der Schluß nahe liegt, daß RSV infizierte Zellen durch Apoptose vollständig aus der Kultur entfernt wurden. Somit konnte Die These, daß eine persistente Infektion von Blutzellen der myeloischen Zellreihe zur chronischen Infektion der Lunge beiträgt, widerlegt werden. 4.3 Infizierbarkeit der Makrophagen-Zellinie-NR8383 Die Alveolarmakrophagen-Zellinie der Ratte NR8383 dient als homogenes Model, an welchem zahlreiche funktionelle Makrophagenantworten untersucht werden können [95]. Die Alveolarmakrophagen zeigten nach RSV-Infektion eine deutliche morphologische Änderung. Auch drei Wochen nach der Infektion dieser Zellen mit RSV waren noch viele infizierte Zellen mit unterschiedlichen Methoden nachweisbar. Auch einige wenige apoptotische Zellen waren vorhanden. Diese Ergebnisse sind mit den Ergebnissen vergleichbar, die anhand von humanen Alveolarmakrophagen aus Bronchiallavage-Material gewonnen wurden. Panuska wies nach, daß humane Alveolarmakrophagen in vitro und in vivo infizierbar sind [52;53]. RSV-infizierte Alveolarmakrophagen produzierten und setzten infektiöses Virus bis 25 Tage nach Infektion in den Zellüberstand frei [53]. Nur eine stabile Subpopulation von humanen Alveolarmakrophagen, welche durch Lavage gewonnen wurde, ist infizierbar [54;96]. Nicht vollkommen vereinbar mit dem Ergebnis aus den Infektionsversuchen mit den NR8383-Zellkulturen ist, daß die RSV-infizierten Alveolarmakrophagen im Vergleich zu nicht infizierten Kontrollkulturen keine Zeichen des Absterbens oder der Synzytienbildung zeigen, sondern im Verlauf weniger Virus freisetzen und zum größten Teil die Virusproduktion abzubrechen schienen [53;54;96;97]. 59 Damit würde eine der drei Bedingungen, die für eine Langzeit-Persistenz Infektion gelten, erfüllt. Ein Virus kann nur in einer Wirtszelle überleben, wenn es nicht die Zelle oder den Wirt tötet. Weiterhin müssen Mechanismen vorhanden sein, die das Verbleiben des viralen Genoms in der Wirtszelle, z.B. bei Zellteilung, sicherstellen. Drittens muß das Virus mehr oder weniger effektiv die Reaktion des Immunsystems des Wirtes abwehren können [98]. Eine mögliche Beteiligung von RSV durch Persistenz an der Pathogenese des Morbus Paget wird durch die Existenz von Paramyxoviren im menschlichen Knochenmark unterstützt [99]. Parainfluenza-Virus 1 (Sendai-Virus) als ein Vertreter der Familie der Paramyxoviren infiziert persistent Nervengewebe [64]. Die Persistenz bzw. Latenz von Masern-Virus im Nervengewebe und in Lymphozyten ist schon länger bekannt [65;98]. Mumps-Virus kann in Synovialgewebe persistieren [66]. RSV-Proteine sind nachgewiesen worden [14], der Nachweis von RSV-Genom fehlt. Auch die Frage, auf welchem Weg RSV in das Knochengewebe gelangt, ist ungeklärt. Eine mögliche Variante wäre eine Ausbreitung über zirkulierende Stammzellen, welche in der Lunge oder in Lymphknoten infiziert werden und in den Knochen einwandern, um sich dort in Osteoklasten zu differenzieren. In Zellen und Plasma von Neugeborenen und Säuglingen mit RSV-Infektion sind genomische und mRNA nachgewiesen worden [58]. Während einer akuten Infektion konnten mRNA und genomische RNA in zirkulierenden Monozyten nachgewiesen werden [56]. Leukozyten von erkrankten Kindern exprimierten virales Antigen; eine produktiver Infektion war allerdings nicht nachweisbar [55]. Produktive Infektion von Alveolarund Blutmakrophagen in vitro über 25 Tage konnte ebenfalls nachgewiesen werden [53]. 4.4 In situ RT-PCR Viele Aspekte der RSV-Infektion sind mit den herkömmlichen Methoden nicht hinreichend zu untersuchen. Es wäre aber sinnvoll, die einzelne befallene Zelle (Blutmonozyt, möglicherweise persistent infizierter Osteoklast, infizierter Subtyp der 60 infizierten Alveolarmakrophagen etc.) nachweisen und charakterisieren zu können, auch wenn eine persistente, d.h. Virusreplikation auf niedrigem Niveau, oder latente, d.h. Präsenz von viralem Genom ohne Replikation eines kompletten Virus, Infektion vorliegt. Akute lytische Infektionen durch RSV können zellgebunden durch In situ Hybridisierung oder gar Immunfluoreszenz nachgewiesen werden, denn hier ist viel RNA bzw. Virusprotein vorhanden. Eine persistente oder latente Infektion wäre mit den herkömmlichen Methoden nicht nachweisbar. Außerdem ist zu fordern, daß der Nachweis zellgebunden ist. Um die persistent RSV infizierten Zellen im Gewebe nachweisen und charakterisieren zu können, ist eine sensible Nachweismethode erforderlich [100]. In persistent infizierten Zellen ist die Menge nachweisbaren Proteins möglicherweise gemindert [79]. Deshalb ist die Immunfluoreszenz-Methode nicht anwendbar. Die In situ Hybridisierung ist wegen der relativ hohen Nachweisgrenze für die Zahl der DNA- und RNA-Kopien ebenfalls erschwert, da in persistent infizierten Zellen nur geringe Menge an viraler genomischer und mRNA vorhanden ist. Ein sehr sensitiver Nachweis der mRNA wird durch die RT-PCR geführt, welche die Infektion nicht zellgebunden dokumentieren kann. So bietet sich die In situ RT-PCR an. Die PCR ist eine schon lange etablierte Methode, die eine enzymatische Amplifikation von kleinsten Mengen DNA ermöglicht, welche zuvor aus den zu untersuchenden Zellen extrahiert wurde. RT-PCR ermöglicht durch die Herstellung einer cDNA durch eine Reverse Transkriptase und anschließender Vervielfältigung durch eine DNA-abhängige DNA-Polymerase auch eine Vervielfachung von RNA bzw. mRNA. Diese Reaktion geschieht bei der In situ RT-PCR in den Zellen eines Gewebes, Zellen in Suspension oder Zellen, welche auf einem Objektträger fixiert sind. Nachgewiesen wird das amplifizierte Produkt durch den Einbau von Haptenkonjugierten Nukleotiden oder markierten DNA-Sonden, welche immunenzymatisch, fluoreszenzmikroskopisch oder radiographisch nachgewiesen werden. Die in dieser Arbeit untersuchten RSV-infizierten Zellen der Linie A549 zeigten in 61 20 % der untersuchten Zellen eine positive Reaktion. Diese Zahl entsprach der durch Immunfluoreszenz ermittelten Zahl der infizierten Zellen. Es stellte sich heraus, daß der Schritt der Fixierung und des anschließenden Andaus mit Proteinase sehr genau optimiert werden mußte, um einerseits einen befriedigenden Nachweis des Produktes zu erhalten, andererseits falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse zu verhindern. Mit der Methode der In situ RT-PCR ist es also möglich, RSV infizierte Zellen nachzuweisen. Zunächst wurden Zellen einer A549-Zellkultur untersucht. Interessante Anwendung für diese neu etablierte Methode sind die Charakterisierung der Untergruppen infizierter Zellen im Blut oder Knochenmark und die Untersuchung von Gewebeschnitten, beispielsweise der Lunge, der Lymphknoten oder des Knochens. 62 5 Zusammenfassung Die Ursache von postbronchiolitischer Dyspnoe und Asthma bei Patienten nach RSV-Infektion der unteren Atemwege ist noch unbekannt. Eine RSV-Infektion in bestimmten Zellen der Lunge, welche durch Persistenz eine chronische Entzündung der Luftwege hervorruft, ist ein möglicher Mechanismus. Eine Ausbreitung der Infektion in andere Organe des Körpers wird möglicherweise durch die Infektion von Zellen des Blutes vermittelt. Ziel dieser Arbeit sollte es sein, Zellen, die möglicherweise durch RSV infiziert werden, zu identifizieren und eine sensible Nachweismethode zu entwickeln. Bei den Infektionsversuchen konnte gezeigt werden, daß RSV promyelozytäre, granulozytäre und monozytäre HL-60-Zellen infiziert. Eine Ausbreitung der Infektion über granulozytäre und monozytäre Zellen in Lymphknoten und die Infektion von promyelozytären Zellen kann bei der Pathogenese der Erkrankung also nicht ausgeschlossen werden. In den Langzeitkulturen infizierter HL-60-Zellen wurde zu Anfang der Infektion deutlich Apoptose nachgewiesen. Nach drei Wochen waren durch Immunfluoreszens- und PCR-Methoden keine infizierten Zellen mehr nachweisbar, aber auch keine Apoptose. Daraus ergibt sich, daß in HL-60-Kulturen die RSVinfizierten Zellen durch Apoptose zerstört werden. Daher konnte die These, daß eine persistente Infektion von Blutzellen der myeloischen Zellreihe zur chronischen Infektion der Lunge beiträgt, widerlegt werden. Hingegen waren Alveolarmakrophagen der Zellinie NR8383 nach drei Wochen noch nachweisbar infiziert. Somit bleibt die Möglichkeit offen, daß Alveolarmakrophagen möglicherweise Träger der Persistenz sind. Hieraus ergibt sich die Forderung nach einem zellgebundene Nachweis der Infektion, in Zellen des Blutes wie auch in Geweben wie z.B. der Lunge oder Lymphknoten. 63 Die In situ RT-PCR bietet diese Möglichkeit. Durch das entwickelte Protokoll konnten einzelne infizierte Zellen einer A549-Zellkultur nachgewiesen werden. 64 6 Literaturverzeichnis [1] Hahn, H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. Springer Berlin 1999 Schulte, F.J. Lehrbuch der Kinderheilkunde. Fischer Stuttgart 1993 [3] Hall, C.B. Respiratory syncytial virus: A continuing culprit and conundrum. J Pediatr. 135, S2-S7 (1999) [4] MacDonald, N.E. Respiratory syncytial viral infection in infants with congenital heart disease. N Engl J Med 307, 397-400 (1982) [5] Okamoto, Y., Shirotori, K., Kudo, K., Ito, E., Togawa, K., Saito, I., Moro, I. Genomic sequences of respiratory syncytial virus in otitis media with effusion. Lancet 338, 1025-1026 (1991) [6] Fujishima, H. Respiratory syncytial virus and allergic conjunctivitis. Keio J Med 43, 201-205 (1994) [7] Chandwani, S., Borkowsky, W., Krasinski, K., Lawrence, R., Welliver, R. Respiratory syncytial virus infection in human immunodeficiency virus-infected children. 65 J Pediatr 117, 251-254 (1990) [8] Hall, C.B., Powell, K.R., MacDonald, N.E., Gala, C.L., Menegus, M.E., Suffin, S.C., Cohen, H.J. Respiratory syncytial viral infection in children with compromised immune function. N Engl J Med 315, 77-81 (1986) [9] Fishaut, M., Tubergen, D., McIntosh, K. Cellular response to respiratory viruses with particular reference to children with disorders cell-mediated immunity. J Pediatr 96, 179-186 (1980) [10] Milner, M.E., de la Monte, S.M., Hutchins, G.M. Fatal respiratory syncytial virus infection in severe combined immunodeficiency syndrome. Am J Dis Child 139, 1111-1114 (1985) [11] Padman, R., Bye, M.R., Schidlow, D.V., Zaeri, N. Severe RSV bronchiolitis in an immunocompromised child. Clin Pediatr 24, 719-721 (1985) [12] Singer, F.R., Mills, B.G. Evidence for a viral etiology of Paget's disease of bone. Clin Orthop, 178, 245-251 (1983) [13] Mills, B.G. Frausto, A., Singer, F.R., Ohsaki,Y., Demulder, A., Roodman, G.D. Multinucleated cells formed in vitro from paget´s bone marrow express viral antigens. Bone 15, 443-448 (1994) [14] Mills, B.G., Singer, F.R., Weiner, L.P., Suffin, S.C., Stabile, E., Holst, P. 66 Evidence for both respiratory syncytial virus and measles virus antigens in the osteoclasts of patients with paget´s disease of bone. Clin Orthop 183, 303-311 (1984) [15] Pringle, C.R., Wilkie, M.L., Elliott, R.M. A survey of respiratory syncyial virus and parainfluenza virus type 3 neutralising and immunoprecipitating antibodies in relation to paget disease. J Med Virol 17, 377-386 (1985) [16] Sigurs, N, Bjarnason, R., Sigurbergsson, F., Kjellman, B., Björkstén, B. Asthma and immunoglobulin E antibodies after respiratory syncytial virus bronchiolitis: A prospective cohort strudy with matiched controls. Pediatrics 95, 500-505 (1995) [17] Openshaw, P.J. Immunopathological mechanisms in respiratory syncytial virus disease. Springer Semin Immunopathol 17, 187-201 (1995) [18] Collins, P.L., McIntosh, K., Chanock, R.M. Respiratory syncytial virus. in Fields, B.N. et al. Fields Virology. Lippincott-Raven Publishers Philadelphia 1996 [19] Keller, W., Wiskott, A. Lehrbuch der Kinderheilkunde. Thieme Stuttgart 1991 [20] Mims, C.A. Medizinische Mikrobiologie. 67 Ullstein Mosby Berlin 1996 [21] American Academy of Pediatrics Committee on infectious diseases (COID), 1995 to 1996 Reassessment of the indications for ribavirin therapy in respiratory syncytial virus infections. Pediatrics 997, 137-140 (1996) [22] American Academy of Pediatrics Committee on infectious diseases (COID), 1998 to 1999 Prevention of respiratory syncytial virus infections: indications for the use of paliviumab and update on the use of RSV-IGIV. Pediatrics 102, 1211-1216 (1998) [23] Rodriguez, W.J. Management strategies for respiratory syncytial virus infection in infants. J Pediatr 135, 945-950 (1999) [24] Collins, P.L., Whitehead, S.S., Bukryev, A., Fearns, R., Teng, M.N., Juhasz, K., Chanock, R.M., Murphy, B.R. Rational design of live attenuated recombinant vaccine virus for human respiratory syncytial virus by reverse genetics. Adv Virus Res 54, 423-451 (1999) [25] Englund, J.A. Prevention strategies for respiratory syncytial virus: Passive and active immunisation. J Pediatr 135, S38-S44 (1999) [26] Piedra, P.A. Respiratory syncytial viurs vaccines: recent developments. Pediatr Infect Dis 19, 805-808 (2000) 68 [27] Simoes, E.A.F. Respiratory syncytial virus and subsequent lower respiratory tract infections in developing countries: A new twist to an old virus. J Pediatr 135, 657-661 (1999) [28] Stott, E.J., Taylor, G. Respiratory syncytial virus. Arch Virol 84, 1-52 (1985) [29] Collins,P.L. The molecular biology of human respiratory syncytial virus (RSV) of the genus pneumovirus. in Kingsbury, D.W. The Paramyxoviruses. Plenum Press New York 1991 [30] Sly, P.D., Hibbert, M.E. Childhood asthma following hospitalization viral bronchiolitis in infancy. Pediatr Pulmonol 7, 153-158 (1989) [31] Strannegård, Ö., Cello, J., Bjarnason, R., Sigurbergsson, F., Sigurs, N. Assoziation between pronounced IgA response in RSV bronchiolitits and development of allergic sensitization. Pediatr Allergy Immunol 8, 1-6 (1997) [32] Robinson, P.J., Hegele, R.G., Schellenberg, R.R. Allergic sensitization increases airway reactivity in guinea pigs with respiratory syncytial virus bronchiolitis. J Allergy Clin Immunol 100, 492-498 (1997) 69 [33] Everard, M.L. What link between early respiratory viral infections and atopic asthma. Lancet 354, 527-528 (1999) [34] Noble, V., Murray, M., Webb, M.S.C., Alexander, J., Swarbrick, A.S., Milner, A.D. Respiratory status and allergy nine to 10 years after acute bronchiolitis. Arch Dis Child 73, 315-319 (1997) [35] Gern, J.E. Viral and bacterial infectiond in the development and progression of asthma. J Allergy Clin Immunol 105, S497-S502 (2000) [36] Arnold, R., Werner, F., Humbert, B., Werchau, H., König, W. Effect of respiratory syncytial virus-antibody complexes on cytokine (IL-8, IL-6, TNF-alpha) release and respiratory burst in human granulocytes. Immunology 82, 184-191 (1994) [37] Arnold, R., Humbert, B., Werchau, H., Gallati, H., König, W. Interleukin-8, interleukin-6, and soluble tumour necrosis factor receptor type I release from a human pulmonary epithelial cell line (A549) exposed to respiratory syncytial virus. Immunology 82, 126-133 (1994) [38] Arnold, R., König, B., Galatti, H., Werchau, H., König, W. Cytokine (IL-8, IL-6, TNF-alpha) and soluble TNF receptor-I release from human peripheral blood mononuclear cells after respiratory syncytial virus infection. Immunology 85, 364-372 (1995) [39] Sheehan, P. Jafri, H., Carubelli, C., Saavedra, J., Johnson, C., Krisher, K., Sánchez, P.J., Ramilo, O. 70 Elevated cytokine concentrations in the nasopharyngeal and tracheal secretions of children with respiratory syncytial virus disease. Pediatr Infect Dis J 18, 115-122 (1999) [40] Hogg, J.C. Childhood viral infection and the pathogenesis of asthma and chromic obstructive lung disease. Am J Respir Crit Care Med 160, S26-S28 (1999) [41] Mosmann, T.R., Coffman, R.L. TH1 and TH2 cells: Different patterns of lymphokine secretion lead to different functinal properties. Annu Rev Immunol 7, 145-173 (1989) [42] Connors, M., Giese, N.A., Kulkarni, A.B., Firestone, C.-Y., Morse III, H.C., Murphy, B.R. Enhanced pulmonary histopathology induced by respiratory syncytial virus (RSV) challenge of formalin-inactivated RSV-immunized BALB/c mice is abrogated by depletion of interleukin-4 (IL-4) and IL-10. J Virol 68, 5321-5325 (1994) [43] Robinson, D.S., Hamid, Q., Ying, S., Tsicopoulos, A., Barkans, J., Bentley, A.M., Corrigan, C., Durham, S.R., Kay, B. Predominant TH2-llike bronchoalveolar T-lymphocyte population in atopic asthma. N Engl J Med 326, 298-304 (1992) [44] Hamid, Q., Song, Y., Kotsimbos, T.C., Minshall, E., Bai, T.R., Hegele, R.G., Hogg, J.C. Inflammation of small airways in asthma Hamid. J Allergy Clin Immunol 100, 44-51 (1997) [45] Hussell, T., Spender, L.C., Georgiou, A., O´Garra, A., Openshaw, P.J.M. 71 TH1 and TH2 cytokine induction in pulmonary T cells during infection with respiratory syncytial virus. J Gen Virol 77, 2447-2455 (1996) [46] Hogg, J.C. Persistent and latent viral infections in the pathology of asthma. Am Rev Respir Dis 145, S7-S9 (1992) [47] Streckert, H.-J., Philippou, S., Riedel, F. Detection of respiratory syncytial virus (RSV) antigen in the lungs of guinea pigs 6 weeks after experimentral infection and despite of the production of neutralizing antibodies. Arch Virol 141, 401-410 (1996) [48] Riedel, F., Oberdieck, B., Streckert, H.-J., Philippou, S., Krusat, T., Marek, W. Persistence of airway hyperresponsiveness and viral antigen following respiratory syncytial virus bronchiolitis in young guinea pigs. Eur Respir J 10, 639-645 (1997) [49] Hegele, R.G., Hayashi, S., Bramley, A.M. Hogg, J.C. Persistence of respiratory syncytial virus genome and protein after acute bronchiolitis in guinea pigs. Chest 105, 1848-1854 (1994) [50] Dakhama, A., Vitalis, T.Z., Hegele, R.G. Persistence of respiratory syncytial virus (RSV) infection and development of RSVspecific IgG1 response in a guinea-pug model of acute bronchiolitis. Eur Respir J 10, 20-26 (1997) [51] Fels, A.O., Cohn, Z.A. The alveolar macrophage. J Appl Physiol 60, 353-69 (1986) 72 [52] Panuska, J.R., Hertz, M.I., Taraf, H., Villani, A., Cirino, N.M. Respiratory syncytial virus infection of alveolar macrophages in adult tansplant patients. Am Rev Respir Dis 145, 934-939 (1992) [53] Panuska, J.R., Cirino, N.M., Midulla, F., Despot, J.E., McFadden, E.R., Huang, Y.T. Productive infection of isolated human alveolar macrophages by respiratory syncytial virus. J Clin Invest 86, 113-119 (1990) [54] Franke, G., Freihorst, J., Steinmüller, C., Verhagen, W., Hockertz, S., LohmannMatthes, M.-L. Interaction of alveolar macrophages and respiratory syncytial virus. J Immunol Methods 174, 173-184 (1994) [55] Domurat, F., Roberts, N.J. Jr., Walsh, E.E., Dagan, R. Respiratory syncytial virus infection of human mononuclear leukocytes in vitro and in vivo. J Infect Dis 152, 895-902 (1985) [56] O´Donnell, D.R., McGarvey, M.J., Tully, J.M., Balfour-Lynn, I.M., Openshaw, P.J.M. Respiratory syncytial virus RNA in cells from the peripheral blood during acute infection. J Pediatr 133, 272-274 (1998) [57] Midulla, F., Huang, Y.T., Gilbert, I.A., Cirino, N.M., McFadden, E.R., Panuska, J.R. Respiratory syncytial virus infection of human cord and adult blood monocytes and alveolar macrophages. 73 Am Rev Respir Dis 140, 771-777 (1989) [58] Rohwedder, A., Keminer, O., Forster, J., Schneider, K., Schneider, E., Werchau, H. Detection of resiratory syncytial virus RNA in blood of neonates by polymerase chain reaction. J Med Virol 54, 320-327 (1998) [59] Krilov, L.R., Hendry, R.M., Godfrey, E., McIntosh, K. Respiratory virus infection of peripheral blood monocytes: Correlation with ageing of cells and interfron peoduction in vitro. J Gen Virol 68, 1749-1753 (1987) [60] Treuhaft, M.W., Beem, M.O. Defective interfering particles of respiratory syncytial virus. Infect Immun 17, 439-444 (1982) [61] Pringle, C.R., Shirodaria, P.V., Cash, P., Chiswell, D.J., Malloy. P. Initiation and maintenance of persistent infection by respiratory syncytial virus. J Virol, 28, 199-211 (1978) [62] Peeples, M., Levine, S. Characteristics of a persistent respiratory syncytial virus infection in HeLa cells. Virology 113, 141-149 (1981) [63] Midulla, F., Huang, Y.T., Gilbert, I.A., Cirino, N.M., McFadden, E.R., Panuska, J.R. Respiratory syncytial virus infection of human cord and adult blood monocytes and alveolar macrophages. Am Rev Respir Dis 140, 771-777 (1989) [64] Mori, I., Komatsu, T., Takeuchi, K., Nakakuki, K., Sudo, M., Kimura, Y. 74 Parainfluenza virus type 1 infects olfactory neurons and establishes long-term persistence in the nerve tissue. J Gen Virol 76, 1255-1261 (1995) [65] Gnehm, H.E., Roux, L., Suter, S. Diagnostic and pathogenetic aspects of subacute sclerosing panencephalitis. Helv Paediat Acta 41, 209-220 (1986) [66] Huppertz, H.I., Chantler J.K. Restricted mumps virus infection of cells derived from normal human joint tissue. J Gen Virol 72, 339-347 (1991) [67] Stoll-Becker, S., Repp, R., Glebe, D., Schaefer, S., Kreuder, J., Kann, M., Lampert, F., Gerlich, W.H. Transcription of hepatitis B virus in peripheral blood mononuclear cells from persistently infected patients. J Virol 71, 5399-5407 (1997) [68] Lieber, M., Smith, B., Szakal, A., Nelson-Rees, W., Todaro, G. A continuous tumor-cell line from a human lung carcinoma with properties of type II alveolar epithelial cells. Int J Cancer 17, 62-70 (1976) [69] Kimpen, J.L.L. Experimental models for respiratory syncytial virus infections. Rev med micorbiol 7, 115-122 (1996) [70] Humbert, B. Untersuchungen zur Pathogenese des Respiratory Syncytial Virus (RSV). Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum 1994 75 [71] Sgonc, R., Wick, G. Methods for the detection of apoptosis. Int Arch Allergy Immunol 105; 327-332 (1994) [72] Collins, S.J., Ruscetti, F.W., Gallagher, R.E., Gallo, R.C. Terminal differentiation of human promyelocytic leukemia cells induced by dimethyl sulfoxide and other polar compounds. Proc Natl Acad Sci USA 75, 2458-2462 (1978) [73] Fibach, E., Peled, T.,Treves, A., Kornberg, A., Rachmilewitz, E.A. Modulation of the maturation of human leukemic promyelocytes (HL-60) to granulocytes or macrophages. Leuk Res 6, 781-790 (1982) [74] Stendahl, O., Dahlgren, C., Hed, J. Physicochemical and functional changes in human leukemic cell line HL-60. J Cell Physiol 112, 217-221 (1982) [75] Rovera, G., Santoli, D., Damsky, C. Human promyelocytic leukemia cells in culture differentiate into macrophage-like cells when treated with a phorbol diester. Proc Natl Acad Sci USA 76, 2779-2783 (1979) [76] Collins, S.J., Bodner, A., Ting, R., Gallo, R.C. Induction of morphological and functional differentiation of human promyelocytic leukemia cells (HL-60) by compounds which induce differentiation of murine leukemia cells. Int J Cancer 25, 213-218 (1980) [77] Negri, C., Donzelli, M., Bernardi, R., Rossi, L., Bürkle, A., Scovassi, A.I. Multiparametric staining to identify apoptotic human cells. 76 Exp Cell Res 234, 174-177 (1997) [78] Helmke, R.J., Boyd, R.L., German, V.F., Mangos, J.A. From growth factor dependence to growth factor responsiveness: the genesis of an alveolar macrophage cell line. In Vitro Cell Dev Biol 23, 567-574 (1987) [79] Oldstone, M.B. Viral persistence. Cell 56, 517-520 (1989) [80] Komminoth, P., Heitz, P.U., Long, A.A. In situ polymerase chain reaction: general methodology and recent advances. Verh Dtsch Ges Pathol 78, 146-152 (1994) [81] Nuovo, G.J. In situ RT-PCR of gelatinase mRNA in HeLa cells on the GeneAmp In Situ PCR System 1000. Perkin Elmer [82] Nuovo, G.J., Lidonnici, K., MacConnell, P., Lane, B. Intracellular localization of polymerase chain reaction (PCR)-amplified hepatitis C cDNA. Am J Surg Pathol 17, 683-690 (1993) [83] Peters, J., Krams, M., Koop, A., Determan, O., Hamann, K., Schild, T., Parwaresch, R., Klöppel, G. Manual zur In-Situ Reverse Transcriptase Polymerase Kettenreaktion Perkin-Elmer Kiel 1997 [84] Nuovo, G.J., Gallery, F., Hom, R., MacConnell, P., Bloch, W. 77 Importance of different variables for enhancing in situ detection of PCR-amplified DNA. PCR Methods Appl 2, 305-312 (1993) [85] Martinez, A., Miller, M.J., Quinn, K., Unsworth, E.J., Ebina, M., Cuttitta, F. Non-radioactive localization of nucleic acids by direct in situ PCR and in situ RTPCR in paraffin-embedded sections. J Histochem Cytochem 43, 739-747 (1995) [86] Long, A.A., Komminoth, P., Lee, E., Wolfe, H.J. Comparison of indirect and direct in-situ polymerase chain reaction in cell preparations and tissue sections. Detection of viral DNA, gene rearrangements and chromosomal translocations. Histochemistry 99, 151-162 (1993) [87] Nuovo, G.J. PCR in situ hybridization: protocols and applications. Lippincott-Raven Publishers Philadelphia 1996 S. 282 ff. [88] Nuovo, G.J., Gorgone, G.A., MacConnell, P., Margiotta, M., Gorevic, P.D. In situ localization of PCR-amplified human and viral cDNAs. PCR Methods Appl 2, 117-123 (1992) [89] Komminoth, P., Long, A.A., Ray, R., Wolfe, H.J. In situ polymerase chain reaction detection of viral DNA, single-copy genes, and gene rearrangements in cell suspensions and cytospins. Diagn Mol Pathol 1, 85-97 (1992) [90] Stein, R.T., Sherrill, D., Morgan, W.J., Holberg, C.J., Halonen, M., Taussig, L.M., Wright, A.L., Martinez, F.D. 78 Respiratory syncytial virus in early life and risk of wheeze and allergy by age 13 years. Lancet 354, 541-545 (1999) [91] Hegele, R.G., Hayashi, S., Bramley, A.M., Hogg, J.C. Persistence of respiratory syncytial virus genome and protein after acute bronchiolitis in guinea pigs. Chest 105, 1848-1854 (1994) [92] Bramley, A.M., Vitalis, T.Z., Wiggs, B.R., Hegele, R.G. Effects of respiratory syncytial virus persistence on airway responsiveness and inflammation in guinea-pigs. Eur Respir J 14, 1061-1067 (1999) [93] Gallagher, R., Collins, S., Trujello, J., McCredie, K., Ahearn, M., Tsai, S., Mekgar, R., Aulakh, G., Ting, R., Ruscelli, F., Gallo, R. Characterization of the continuous, differentiating myeloid cell line (HL-60) from a patient with acute promyeloctic leukemia. Blood 54, 713-733 (1979) [94] Faden, A., Hong, J.J., Ogra, P.L. Interaction of polymorphnuclear leukocytes and viruses in humans: adherence of polymorphnuclear leucocytes to respiratory syncytial virus-infected cells. J Virol 52, 16-23 (1984) [95] Helmke, R.J., German, V.F., Mangos, J.A. A continuous alveolar macrophage cell line: comparisons with freshly derived alveolar macrophages. In Vitro Cell Dev Biol 25, 44-48 (1989) [96] Cirino, N.M., Panuska, J.R., Villani, A., Taraf, H., Rebert, N.A., Merolla, R., Tsivitse, P., Gilbert, I.A. 79 Restricted replication of respiratory syncytial virus in human alveolar macrophages. J Gen Virol 74, 1527-1537 (1993) [97] Becker, S., Soukup, J., Yankaskas, J.R. Respiratory syncytial virus infection of human primary nasal and bronchial epithelial cell cultures and bronchoalveolar macrophages. Am J Respir Cell Mol Biol 6, 369-374 (1992) [98] Ahmed, R., Morrison, L.A., Knipe, D.M. Viral persistence. in Nathanson, N., et.al. Viral pathogenesis Lippincott-Raven Publishers Philadelphia 1997 [99] Goswami, K.K., Cameron, K.R., Russell, W.C., Lange, L.S., Mitchell, D.N. Evidence for the persistence of paramyxoviruses in human bone marrows. J Gen Virol 65, 1881-1888 (1984) [100] Staskus, A.S., Embretson, J.E., Retzel, J.B., Haase, A.T. PCR IN SITU: New technologies with single cell resolution for the detection and investigation of viral latency and persistence. University of Minnesota 1994 80 Danksagung Mein besonderer Dank gilt Herrn PD Dr. Paul Kiefer für die Überlassung des interessanten Themas und die engagierte und geduldige Betreuung. Herrn Prof. Dr. Hermann Werchau danke ich für die Rahmenbedingungen, die diese Promotionsarbeit ermöglicht haben. Ich danke allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe, Frau Dr. Marianne Antoine, Frau Tanja Knickenberg, Frau Dr. Kerstin Reimers-Fadhlaoui, Herrn Dr. Volker Blecken, Herrn Dr. Roman Köhl und Herrn Dipl.-Biochem. Christian Roder für die angenehme Atmosphäre im Labor und ihre Unterstützung bei der Durchführung der Arbeit. Besonders möchte ich mich bei meinen Eltern bedanken, die mir das Studium durch ihre Unterstützung ermöglicht haben. Nicht zuletzt möchte ich Frau Susanne Götz und Herrn Olaf Schulemann für ihren freundschaftlichen Rückhalt danken. 81 Lebenslauf Anschrift Cruismannstr. 8 44807 Bochum Persönliche Daten Geburt Familienstand/Kinder 05.02.1974 in Ahlen ledig/keine Schulbildung 1979-1984 1984-1993 Kardinal-von-Galen-Grundschule in Sendenhorst Gymnasium St. Michael in Ahlen, Abitur Studium 1993-2000 1995 1996 1999 1999-2000 Studium der Humanmedizin, Ruhr-Universität Bochum Ärztliche Vorprüfung Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Praktisches Jahr: Knappschaftskrankenhaus BochumLangendreer 06.11.2000 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung Berufliche Tätigkeit seit 01.01.2001 Ärztin im Praktikum in der Frauenklinik des St.Johannes-Hospitals in Dortmund 82