Zur Psychopathologie in den hippokratischen Schriften

Werbung
Silvia Matentzoglu
Zur Psychopathologie in den
hippokratischen Schriften
dissertation.de
Verlag im Internet
Aus dem Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Direktor: Prof. Dr. Karl-Heinz Leven
Zur Psychopathologie in den hippokratischen Schriften
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung der Doktorwürde
der Medizinischen Fakultät
der
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Silvia Matentzoglu
aus
Aachen
Matentzoglu, Silvia:
Zur Psychopathologie in den hippokratischen Schriften / Silvia Matentzoglu. –
Als Ms. gedr.. – Berlin : dissertation.de – Verlag im Internet GmbH, 2011
Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011
ISBN 978-3-86624-522-8
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im
Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
dissertation.de – Verlag im Internet GmbH 2011
Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes, der auszugsweisen
oder
vollständigen
Wiedergabe,
der
Speicherung
in
Datenverarbeitungsanlagen, auf Datenträgern oder im Internet und der
Übersetzung, vorbehalten.
Es wird ausschließlich chlorfrei gebleichtes
Papier (TCF) nach DIN-ISO 9706 verwendet.
Printed in Germany.
dissertation.de - Verlag im Internet GmbH
URL:
http://www.dissertation.de
Gedruckt mit Erlaubnis der
Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Dekan:
Prof. Dr. Dr. h. c. J. Schüttler
Referentin:
Prof. Dr. R. Wittern-Sterzel
Korreferentin:
Priv.-Doz. Dr. M. M. Ruisinger
Tag der mündlichen Prüfung:
26. Januar 2011
Meinen Kindern Nico und Maria gewidmet
Inhaltsverzeichnis
1 Zusammenfassung ...................................................................................................................
1
1.1 Fragestellungen ..................................................................................................................
1
1.2 Methodisches Vorgehen ....................................................................................................
1
1.3 Ergebnisse und Schlussfolgerungen ..................................................................................
2
2 Summary .................................................................................................................................... 7
2.1 Questions Addressed ............................................................................................................. 7
2.2 Methods ............................................................................................................................... 7
2.3 Results and Conclusions ...................................................................................................... 8
3 Einleitung .................................................................................................................................. 13
4 Die Heilige Krankheit .............................................................................................................. 24
4.1 Unerklärliche seelische Phänomene .................................................................................. 27
4.1.1 Im Wachzustand ....................................................................................................... 29
4.1.2 Im Schlaf .................................................................................................................. 33
4.1.2.1 Alpträume .................................................................................................... 34
4.1.2.2 Pavor nocturnus ........................................................................................... 35
4.2 Eine Unterform der Heiligen Krankheit ............................................................................ 37
4.3 Die Heilige Krankheit ....................................................................................................... 42
4.3.1 Ätiologie und Symptomatik .................................................................................... 43
4.3.2 Psychopathologische und psychologische Aspekte ................................................ 44
4.4 Die Rolle des Gehirns ....................................................................................................... 45
4.4.1 Psychologische Funktionen .................................................................................... 46
4.4.2 Psychopathologische Symptome bei Funktionsstörungen des Gehirns .................. 51
4.5 Ein Klassifikationssystem psychopathologischer Störungsbilder .................................... 53
4.5.1 Chronische Formen ................................................................................................. 53
4.5.2 Akute Formen .......................................................................................................... 54
4.6 Psychosomatische Aspekte ............................................................................................... 56
5 Die Diät ................................................................................................................................
61
5.1 Buch 1 ............................................................................................................................
62
5.1.1 Die Natur des Menschen ......................................................................................
5.1.2 Vernunft und Unvernunft der Seele .....................................................................
5.1.3 Charakter und Moral ............................................................................................
63
70
82
5.2 Buch 4 (Über die Träume) .............................................................................................
84
5.2.1 Seele und Körper ..................................................................................................
5.2.2 Traum und Traumdeutung ....................................................................................
84
87
6 Die Epidemienbücher 1–7 ....................................................................................................
97
6.1 Epidemien, Buch 1 und 3 ............................................................................................... 100
6.1.1 Störungen der Kognition ......................................................................................
6.1.2 Wahrnehmungsstörungen .....................................................................................
6.1.3 Gedächtnisstörungen ............................................................................................
6.1.4 Affektstörungen ....................................................................................................
6.1.5 Störungen des sprachlichen Ausdrucks ................................................................
6.1.6 Verhaltensstörungen .............................................................................................
6.1.7 Störungen von Schlaf und Bewusstsein ...............................................................
101
108
109
110
113
117
119
6.2 Epidemien, Buch 2, 4 und 6 ........................................................................................... 124
6.2.1 Störungen der Kognition ......................................................................................
6.2.2 Wahrnehmungsstörungen .....................................................................................
6.2.3 Affektstörungen ....................................................................................................
6.2.4 Störungen des sprachlichen Ausdrucks ................................................................
6.2.5 Verhaltensstörungen .............................................................................................
6.2.6 Störungen von Schlaf und Bewusstsein ...............................................................
125
129
129
133
134
135
6.3 Epidemien, Buch 5 und 7 ............................................................................................... 137
6.3.1 Störungen der Kognition ......................................................................................
6.3.2 Wahrnehmungsstörungen .....................................................................................
6.3.3 Gedächtnisstörungen ............................................................................................
6.3.4 Affektstörungen ....................................................................................................
6.3.5 Störungen des sprachlichen Ausdrucks ................................................................
6.3.6 Verhaltensstörungen .............................................................................................
6.3.7 Störungen von Schlaf und Bewusstsein ................................................................
138
139
140
141
148
150
152
7 Die prognostischen Schriften und Aphorismen .................................................................... 156
7.1 Das Buch der Prognosen ............................................................................................... 157
7.2 Die Vorhersagungen 2 ................................................................................................... 160
7.3 Die Vorhersagungen 1 ................................................................................................... 166
7.4 Die Koischen Prognosen ................................................................................................ 172
7.5 Aphorismen .................................................................................................................... 178
8 Die Schriften über Krankheiten ............................................................................................ 186
8.1 Die Krankheiten 2 .......................................................................................................... 187
8.2 Die inneren Krankheiten ................................................................................................ 195
8.3 Die Leiden ...................................................................................................................... 199
8.4 Die Krankheiten 1 .......................................................................................................... 201
8.5 Die Krankheiten 3 .......................................................................................................... 206
9 Die gynäkologischen Schriften ............................................................................................ 209
9.1 Die Frauenkrankheiten 1 und 2 ..................................................................................... 210
9.1.1 Geistesstörungen bei Erkrankung der Gebärmutter .............................................. 212
9.1.2 „Hysterische“ Phänomene .................................................................................... 216
9.1.2.1 Erstickungszustände ................................................................................
9.1.2.2 Taubheitsgefühl, Lähmungen, Krämpfe, Seh- und Hörverlust,
Sprachlosigkeit .......................................................................................
9.1.2.3 Anfälle und Bewusstseinsstörung ............................................................
9.1.2.4 Vegetative Symptome ..............................................................................
9.1.2.5 Schmerzen ................................................................................................
218
220
222
224
225
9.1.3 Sexuelle Funktionsstörungen ................................................................................ 229
9.1.4 Interpretation der Frauenkrankheiten unter psychodynamischen und
soziopathologischen Gesichtspunkten ................................................................. 231
9.1.4.1 Der „hysterische“ Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung ........... 232
9.1.4.2 Frauenleben in der griechischen Antike .................................................. 234
9.2 Die Krankheiten der Jungfrauen .................................................................................... 241
10 Weitere Schriften ................................................................................................................ 251
10.1 Die Winde ..................................................................................................................... 251
10.2 Die Diät bei akuten Krankheiten/Appendix ................................................................. 253
10.3 Die Stellen am Menschen ............................................................................................. 254
10.4 Die Drüsen ................................................................................................................... 255
10.5 Die Säfte ....................................................................................................................... 256
10.6 Die Siebenzahl .............................................................................................................. 258
10.7 Über Luft, Wasser und Örtlichkeit ............................................................................... 260
10.8 Die Krisen/Die kritischen Tage .................................................................................... 262
Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 264
Index der griechischen Termini ................................................................................................ 278
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................... 283
Anhang ……………………………......................................................................................... 286
Danksagung …………………….............................................................................................. 298
1
1 Zusammenfassung
1.1
Fragestellungen
1.
Welche
psychopathologischen Phänomene werden von den Autoren der
hippokratischen Schriften aufgeführt?
2.
In welchem Gesamtzusammenhang kommen sie zur Darstellung?
3.
Welche Bezeichnungen werden im griechischen Urtext verwendet und wie
werden sie in den deutschsprachigen Übersetzungen wiedergegeben?
4.
Können diese Termini aus heutiger Sicht übergeordneten psychopathologischen
Kategorien und Klassifikationen zugeordnet werden?
5.
Ist es möglich, auf dem Hintergrund heutiger psychopathologischer und
psychodynamischer Erkenntnisse retrospektive Diagnosen oder retrospektive
Deutungen zu erstellen?
6.
Welche Theorien entwickeln die hippokratischen Autoren zum Wesen der Seele
sowie zum Verhältnis von Körper und Seele?
1.2
Methodisches Vorgehen
1.
Sammlung relevanter Textstellen aus den Schriften des Corpus Hippocraticum
und
2.
Einordnung in den Gesamtzusammenhang bzw. Bedeutungskontext der jeweiligen
Schrift.
3.
Vergleichende Gegenüberstellung der im griechischen Urtext verwendeten
Bezeichnungen und ihrer deutschen Übersetzungen sowie
4.
Kategorisierung
und
Klassifizierung
der
Begriffe
nach
übergeordneten
psychopathologischen Kriterien unter Berücksichtigung semantischer Aspekte und
Übersetzungsproblematik.
5.
Diskussion der Möglichkeit retrospektiver Diagnosen bzw. retrospektiver
Deutungen unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes.
6.
Darstellung und Diskussion der in den antiken medizinischen Texten aufgeführten
Theorien zum Wesen der Seele und ihres Verhältnisses zum Körper unter
Berücksichtigung
Aspekte.
philosophischer,
psychologischer
und
psychosomatischer
2
1.3
Ergebnisse und Schlussfolgerungen:
1.
Die
hippokratischen
Autoren
benennen
eine
Fülle
psychopathologischer
Phänomene, die über zahlreiche Schriften verstreut aufzufinden sind. Neben
allgemeinen Hinweisen auf das Vorliegen einer Geistesstörung finden sich
Beschreibungen spezieller psychopathologischer Symptome, Symptomkombinationen/Syndrome und komplexer Störungsbilder.
2.
In den Schriften Die Heilige Krankheit und Die Diät sind psychopathologische
Phänomene Gegenstand einer differenzierten medizinisch-psychologischen bzw.
medizinisch-philosophischen Theorie. Als Krankheitszeichen werden sie in
zahlreichen weiteren Schriften auf einer Ebene mit somatischen Symptomen
aufgeführt; vorrangiges Strukturelement ist hier die Chronologie der Darstellung
(z. B. Epidemien 1–7). Ihr Auftreten ist hinsichtlich des Krankheitsverlaufs in der
Regel ein prognostisch ungünstiges Zeichen (z. B. prognostische Schriften,
Aphorismen).
Ätiologisch
werden
psychopathologische
Phänomene
auf
körperliche Prozesse, insbesondere organ- und humoralpathologische Ursachen,
zurückgeführt. Je nach Ausrichtung des Autors werden dabei krankhafte
Vorgänge bzw. Zustandsveränderungen in Gehirn, Blut, Herzgegend und/oder
Zwerchfellbereich angeschuldigt; diese Regionen entsprechen verschiedenen
antiken Vorstellungen vom Sitz der Seele resp. des Verstandes im Körper. Von
den Körpersäften sind – neben dem Blut – insbesondere Schleim und Galle,
letztere auch in Form schwarzer Galle, für eine Vielzahl psychopathologischer
Störungen verantwortlich (z. B. Schriften über Krankheiten).
Eine besondere Rolle spielt ein Großteil der in den Schriften über
Frauenkrankheiten beschriebenen, von den Autoren auf Erkrankungen der
Gebärmutter zurückgeführten Störungsbilder. Sie sind ausschließlich retrospektiv
als psychopathologische Störungen zu deuten. Traditionell dem Krankheitsbild
der „Hysterie“ bzw. dem Formenkreis „hysterischer“ Erkrankungen zugeordnet,
können sie aus heutiger Sicht in Anlehnung an das ICD-10 im Sinne dissoziativer
Störungen/Konversionsstörungen,
Somatisierungsstörungen
Schmerzstörungen gedeutet werden.
und
somatoformer
3
3.
Der Fülle psychopathologischer Phänomene entsprechend lässt sich eine sehr
große Anzahl entsprechender Termini und Wendungen in den antiken Texten
ausmachen (s. Index). Diese sind primär der griechischen Alltagssprache entlehnt,
besitzen darüber hinaus aber auch den Charakter fachsprachlicher Bezeichnungen.
Ihre semantischen Felder abzustecken ist nicht einfach und setzt sowohl
philologisches als auch medizinisches Fachwissen voraus. Bei einigen Termini
muss die genaue Bedeutung offen bleiben, so dass hier nur eine Annäherung
möglich ist. Die teils recht vielfältigen deutschen Übersetzungen für ein und
denselben griechischen Terminus zeugen in nicht wenigen Fällen von der
Schwierigkeit, eine genaue semantische Zuordnung zu treffen. Diesem Problem
sollte bei zukünftigen deutschsprachigen Ausgaben der hippokratischen Schriften
durch enge Zusammenarbeit von Wissenschaftlern der jeweiligen Disziplinen
begegnet werden.
4.
Auf symptomatologischer Ebene haben sich die für jede moderne psychiatrische
Befunderhebung relevanten Kategorien der Störungen von Denken, Bewusstsein,
Wahrnehmung, Gedächtnis, Affekten und Verhalten einschließlich Psychomotorik
und sprachlichem Ausdruck als geeignet erwiesen, einen Großteil der in den
antiken Schriften beschriebenen psychopathologischen Phänomene systematisch
und übersichtlich darzustellen. Für die Einordnung von Syndromen und
Störungsbildern erwies sich ferner das phänomenologisch-deskriptiv ausgerichtete
Klassifikationssystem des ICD-10 (Kap. V) als sehr nützliches Instrument. Mit
seiner Hilfe war es möglich, an zahlreichen Stellen retrospektive Deutungen
vorzunehmen, mittels Vergleich mit heutigen Kategorien wie bspw. delirantes
Syndrom, depressive Episode, rezidivierende depressive Störung, phobische
Störung, Angststörung, dissoziative Störung/ Konversionsstörung, Somatisierungsstörung, somatoforme Schmerzstörung, schizophrene Störung, Intelligenzminderung, Parasomnie. Dabei fiel auf, dass sich in den hippokratischen Schriften
keine
dem heutigen
dementiellen
Syndrom vergleichbare
Zustandsbilder
auffinden lassen, was möglicherweise mit der durchschnittlich geringeren Lebenserwartung der Bevölkerung zu erklären ist. Auch manische Störungen im heutigen
Sinne mit gehobener Stimmung, gesteigertem Antrieb und entsprechenden
Verhaltensauffälligkeiten
sind
im
Corpus
Hippocraticum
nicht
explizit
4
beschrieben; wenn es vergleichbare Störungen gab, so wurden sie möglicherweise
nicht als krankhaftes Geschehen erkannt bzw. gedeutet.
5.
Die Zuordnung nosologischer Kategorien in Form retrospektiver Diagnosen
spezifischer Geisteskrankheiten erwies sich in zweifacher Hinsicht als nicht
vertretbar:
a.
Eine unreflektierte 1:1-Übertragung von Krankheitsbezeichnungen der
modernen Zeit in die weit zurückliegende und von andersartigen
Vorstellungen geprägte antike Epoche ist im Hinblick auf die Historizität
und damit Vorläufigkeit medizinischer Diagnosen und nosologischer
Konzepte überhaupt – auch im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen in
der Medizin – nicht zu vertreten.
b.
Die hippokratischen Schriften selbst enthalten keine Diagnosen oder
Darstellungen
eigenständiger
Geisteskrankheiten.
Psychopathologische
Störungen stehen in der Regel im Kontext körperlicher Erkrankungen und
sind daher sowohl ätiologisch als auch diagnostisch nicht von somatischen
Krankheitsprozessen zu trennen.
So ergab die vorliegende Untersuchung, dass die Termini καλίε und παξαθξνζύλε,
παξαθνπή, παξαθξνύζηεο, παξάλνηα etc. an keiner Stelle des Corpus Hippocraticum
eine Geisteskrankheit im Sinne einer nosologischen Entität bezeichnen – weder
historisch noch retrospektiv betrachtet. Sie dienen vielmehr rein syndromatologisch als allgemeine Bezeichnungen für Geistesstörung sowie im engeren
Sinne für Erregungszustände ( καλίε) bzw. Störungen der Verstandestätigkeit
(παξαθξνζύλε etc.). Geistesstörungen treten den hippokratischen Autoren zufolge
im Rahmen verschiedener Erkrankungen auf, bspw. bei Fiebererkrankungen,
Phrenitis, Apoplexie und der Heiligen Krankheit. Retrospektiv betrachtet liegen
hier am ehesten organische Störungsbilder vor, insbesondere organisch bedingte
delirante Syndrome. Lediglich die κειαγρνιίε, eine phänomenologisch und
ätiologisch zwischen Phrenitis und Heiliger Krankheit anzusiedelnde Erkrankung,
ließe retrospektiv an heutige nicht organisch bedingte psychotische Störungsbilder
und damit an eine Geisteskrankheit im späteren Sinne denken. Da die Datenlage
5
in den hippokratischen Schriften diesbezüglich jedoch recht dürftig ist, kann es
hier nur bei vorsichtigen Spekulationen bleiben.
Der Terminus κειαγρνιηθόο – im ursprünglich humoralpathologischen Sinne „mit
schwarzer Galle einhergehend“, „durch schwarze Galle bedingt“ – dient im
Corpus Hippocraticum unter anderem der Bezeichnung unterschiedlicher Formen
von Geistesstörung. So verweist die Wendung ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο auf geistigseelische Störungen mit im Vordergrund stehenden Erregungszuständen, während
ηὰ (πεξὶ ηῆλ γλώκελ) κειαγρνιηθά ein psychopathologisches Bild bezeichnet, das
retrospektiv betrachtet am ehesten einem heutigen depressiven Syndrom
vergleichbar ist. Gelegentlich findet sich ηὰ κειαγρνιηθά als Bezeichnung für eine
ruhige Form der Geistesstörung in Gegenüberstellung zu den mit ηὰ καληθά
bezeichneten erregten Formen, so dass die beiden Termini hier als Gegensatzpaar
imponieren. Insgesamt ist festzuhalten, dass die unterschiedlichen semantischen
Felder des Terminus κειαγρνιηθόο bei Übersetzungen sorgfältig zu beachten sind,
um grundlegende Fehlinterpretationen zu vermeiden.
An einigen Stellen der hippokratischen Schriften war es erforderlich, für eine
tiefergehende Interpretation der Störungsbilder auch psychodynamische und
soziopathologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen; hier sind vor allem die
Krankengeschichten von Nikanor und Damokles (Epidemien 5 und 7) sowie die
retrospektiv als „hysterische“ Störungen zu deutenden Krankheitsbilder in den
Schriften über Frauenkrankheiten zu nennen.
6.
Die in den hippokratischen Schriften aufzufindenden, teils mehr, teils weniger
explizit formulierten Vorstellungen zur Natur der Seele und ihres Verhältnisses
zum Körper sind insgesamt betrachtet uneinheitlich. Verschiedene philosophische
Lehren, insbesondere vorsokratische einschließlich orphisch-pythagoreischer
Theorien, haben hier ihre Spuren hinterlassen. Hinzu kommen eigenständige,
synkretistisch zu nennende Denkleistungen der hippokratischen Ärzte, die
philosophische Gesichtspunkte um medizinische sowie, modern formuliert,
psychologische und psychosomatische Aspekte erweitern.
6
Cum grano salis lassen sich zwei Hauptstränge verfolgen:
a.
Auf der einen Seite stehen die Autoren, die – in der Regel unter Vermeidung
des Begriffs der Seele – von den beobachtbaren Phänomenen ausgehend
Konzepte wie Geist, Verstand, Bewusstsein (θξόλεζηο, γλώκε, ζύλεζηο)
vertreten. Die geistig-seelischen Funktionen sind hier in hohem Maße von
körperlichen Gegebenheiten einschließlich der jeweiligen Konstitution
sowie Gesundheit und Krankheit des Menschen abhängig, imponieren
teilweise fast wie ein Epiphänomen des Körpers. Umgekehrt beobachten
diese Autoren jedoch auch den Einfluss geistig-seelischer Funktionen auf die
Prozesse und Befindlichkeiten des Körpers, registrieren also psychosomatische Zusammenhänge im heutigen Sinne. Als Vertreter dieser
Sichtweise sind insbesondere die Verfasser der Schrift Die Heilige
Krankheit
und
der
Epidemienbücher
zu
nennen;
aber
auch
die
prognostischen Schriften, die Aphorismen sowie die Schriften über
Krankheiten fallen weitgehend in diese Kategorie.
b.
Auf der anderen Seite stehen diejenigen Autoren, die – am ehesten von
orphisch-pythagoreischen
Vorstellungen
beeinflusst
–
von
einer
eigenständigen Entität Seele (ςπρή) ausgehen. Ihren Ausführungen zufolge
gehen Seele
und Körper im menschlichen Organismus eine enge
wechselseitige Verbindung ein, wobei der Seele als Trägerin des geistigen
Prinzips bzw. der Lebenskraft eine zentrale Position und Wirksamkeit
zukommt. Im Zusammenhang mit der Frage nach der Beschaffenheit und
Beziehung von Seele und Körper beschäftigen sich diese Autoren mit
philosophischen
Themen
wie
Analogie
von
Mikrokosmos
und
Makrokosmos, Bedeutung der Träume sowie Tod und Sterben. Als
herausragende Vertreter sind hier insbesondere die Schriften Die Diät und
Die Siebenzahl zu nennen.
7
2 Summary
2.1
Questions Addressed
1.
What psychopathological phenomena are addressed by the authors of the
Hippocratic writings?
2.
In what overall context are they portrayed?
3.
What terms are used in the original Greek text and how are they expressed in the
German-language translations?
4.
Can these terms be assigned, from a present-day perspective, to higher-level
psychopathological categories and classifications?
5.
Is it possible against a background of modern psychopathological and
psychodynamic insights to make retrospective diagnoses or retrospective
interpretations?
6.
What theories do the Hippocratic authors formulate about the nature of the soul as
well as the relationship between body and soul?
2.2
Methods
1.
Collection of relevant text passages from the Hippocratic Corpus writings and
2.
Incorporation into the overall context or interpretational context of the respective
writing.
3.
Comparison of the terms used in the original Greek text and their German
translations as well as
4.
Categorisation and classification of the terms in accordance with higher-level
psychopathological criteria, taking account of semantic aspects and translation
problems.
5.
Discussion of the possibility of retrospective diagnoses or retrospective
interpretations in the light of the overall context.
6.
Portrayal and discussion of the theories about the nature of the soul and its
relationship to the body presented in the ancient medical texts, while taking
account of philosophical, psychological and psychosomatic aspects.
8
2.3
1.
Results and Conclusions:
The Hippocratic authors describe a plethora of psychopathological phenomena
disseminated across numerous writings. In addition to general remarks about the
existence
of
a
mental
disorder,
there
are
descriptions
of
special
psychopathological symptoms, symptom combinations/syndromes and complex
psychopathological disorders.
2.
In the writings The Sacred Disease and Regimen psychopathological phenomena
are subject of a differentiated medico-psychological or medico-philosophical
theory. As signs of disease they are addressed in numerous other writings at the
same level as somatic symptoms; the primary structural element here is the
chronology of the narration (e.g. Epidemics 1–7). Their occurrence is in general,
in terms of the course of disease, an unfavourable prognostic sign, (e.g. prognostic
writings, Aphorisms). From an aetiological viewpoint, psychopathological
phenomena are imputed to physical processes, in particular, to organ- and humorrelated pathological causes. Depending on the author‟s orientation, implicated
here are pathological processes and changes of state in the brain, blood, heart
region and/or diaphragm region; these regions correspond to the various ideas in
ancient times about the seat of the soul, or mind, within the body. Of the body
fluids – apart from the blood – phlegm and bile, the latter also in the form of black
bile, are held responsible for many psychopathological disorders (e.g. writings on
diseases).
Most of the disorders described in the gynaecological writings and linked by the
authors to diseases of the womb play a special role. They can be interpreted only
retrospectively as psychopathological disorders. While traditionally imputed to the
disease “hysteria” or the group of “hysterical” diseases, today based on the ICD10 system they can be broken down into dissociative disorders /conversion
disorders, somatisation disorders and somatoform pain disorders.
9
3.
Based on the plethora of psychopathological phenomena, a vast number of such
corresponding terms and expressions can be identified in the ancient texts
(see Index). These are mainly borrowed from the everyday Greek language but, in
addition, they are also endowed with the character of specialist designations. It is
not easy to define their semantic fields and they call for knowledge of both
philology and medicine. For some terms the exact meaning remains unresolved,
hence only an approximate interpretation can be ventured. The, in some cases,
manifold German translations for one and the same Greek term attest to the
difficulty in many cases of precise semantic classification. This problem should be
addressed in future German-language editions of Hippocratic writings through
close cooperation among the multidisciplinary scientists.
4.
At a symptomatological level, the relevant categories used by each modern-day
psychiatrist to record the mental state of his patients regarding the impairment of
reasoning, consciousness, perception, memory, affects and behaviour, including
psychomotor and verbal expression, have proved suitable for describing
systematically and clearly the majority of the psychopathological phenomena
mentioned in the ancient writings. Furthermore, the phenomenological and
descriptive ICD-10 classification system (Chapter V) has proved to be a very
useful instrument for categorisation of psychopathological syndromes and
disorders. Thanks to this system it has been possible to develop retrospective
interpretations, by making comparisons with present-day categories such as e.g.
delirious syndrome, depressive episode, recurrent depressive disorder, phobic
disorder, anxiety disorder, dissociative disorder/conversion disorder, somatisation
disorder, somatoform pain disorder, schizophrenic disorder, mental retardation,
parasomnia. A conspicuous finding was that in the Hippocratic writings there are
no references to mental conditions similar to the modern demential syndrome,
something that can probably be explained by the, on average, shorter life
expectancy of the population. Nor are there in the Hippocratic Corpus any specific
descriptions of manic disorders as seen today with elevated mood, increased drive
and corresponding behavioural abnormalities; if such disorders existed, then it is
possible that they were not recognised or understood as a pathological condition.
10
5.
The assignment of nosological categories in the form of retrospective diagnoses of
specific mental diseases proved to be untenable in two respects:
a.
An unreflected 1:1 application of modern disease designations to ancient
times, where different ideas held sway, cannot be upheld in view of the
historicity and hence provisional nature of medical diagnoses and
nosological concepts – also in respect of future medical developments.
b.
The Hippocratic writings themselves do not contain any diagnoses or
descriptions of independent mental diseases. Psychopathological disorders
are generally portrayed in the context of physical diseases and, as such,
cannot in either an aetiological or a diagnostic sense be viewed as separate
entities from somatic disease processes.
Accordingly, the present study revealed that nowhere in the Hippocratic Corpus
do the terms καλίε and παξαθξνζύλε, παξαθνπή, παξαθξνύζηεο, παξάλνηα, etc. denote
a mental disease within the meaning of a nosological entity – neither in an
historical nor a retrospective sense. Rather, they are used in a purely
syndromatological sense as general designations for mental disorders as well as in
a narrower sense for excitement states ( καλίε) or impairments of mental faculties
(παξαθξνζύλε etc.). According to the Hippocratic authors mental disorders are
manifested in the context of various diseases, for example in fever diseases,
phrenitis, apoplexy and the Sacred Disease. Retrospectively viewed these are
more likely to be suggestive of organic disorders, in particular organic delirious
syndromes. Only κειαγρνιίε, a disease that in a phenomenological and
aetiological sense is situated between phrenitis and the Sacred Disease,
retrospectively calls to mind present-day nonorganic psychotic disorders and
hence, in a certain respect, a mental disease as understood in later times. Overall,
there tends to be a paucity of data in the Hippocratic writings on this topic, hence
only tentative speculations can be ventured here.
11
The term κειαγρνιηθόο – understood in the original humoral pathological sense to
mean “accompanied by black bile”, “mediated by black bile” – in the Hippocratic
Corpus is used to denote, inter alia, various forms of mental disorders. For
example, the expression ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο refers to mental impairments
characterised by excitement states, whereas ηὰ (πεξὶ ηῆλ γλώκελ) κειαγρνιηθά
denotes a psychopathological condition which, retrospectively viewed, could be
most nearly compared to a modern depressive syndrome. Occasionally,
ηὰ κειαγρνιηθά is found to denote a calm form of a mental disorder as opposed to
the excited forms designated as ηὰ καληθά, hence the two pairs are presented here
as antonyms. Overall, it can be stated that the different semantic fields of the term
κειαγρνιηθόο must be carefully analysed in translations so as to avoid
misinterpretations.
In some passages of the Hippocratic writings it was also necessary to take account
of psychodynamic and sociopathological aspects so as to permit a more profound
interpretation of the psychopathological disorders; noteworthy in that respect are
the case histories of Nikanor and Damokles (Epidemics 5 and 7) as well as the
diseases found in the gynaecological writings retrospectively interpreted as
“hysterical” disorders.
6.
The sometimes more or less explicitly described ideas of the nature of the soul and
its relationship to the body found in the Hippocratic writings are, when viewed
overall, inconsistent. Various philosophical teachings, especially pre-socratic,
including Orphic-Pythagorean, theories have left their traces. To these are added
independent, syncretic thought processes of Hippocratic physicians who expanded
philosophical concepts to embrace medical as well as psychological and
psychosomatic aspects.
12
Cum grano salis two main strands can be identified:
a.
On the one hand are the authors who – in general, while avoiding the term
“soul” – based on observed phenomena use concepts such as spirit, mind,
consciousness (θξόλεζηο, γλώκε, ζύλεζηο). The mental functions addressed
here are largely dependent on physical circumstances, including on the
constitution, health and disease of the respective person, manifesting in
some cases almost as an epiphenomenon of the body. However, these
authors conversely also observe the influence exerted by mental functions
on bodily processes and conditions, hence in a present-day context they take
note of psychosomatic relationships. The principle proponents of this
viewpoint include the authors of the writing The Sacred Disease and of the
epidemic books; but also the prognostic writings, Aphorisms as well as the
writings on diseases belong to this category.
b. On the other hand are those authors who – most likely to have been
influenced by Orphic-Pythagorean ideas – presuppose the existence of the
soul as an independent entity (ςπρή). According to their writings, soul and
body maintain a close reciprocal relationship in the human organism, with
the soul as the seat of the mental principle or life force playing a pivotal and
active role. As regards the issue of the composition and union of soul and
body, these authors turn to philosophical topics such as analogy of
microcosm and macrocosm, meaning of dreams as well as death and dying.
The principle examples of this are the writings Regimen and Sevens.
13
3 Einleitung
Das Corpus Hippocraticum ist eine Sammlung von ungefähr sechzig in ionischem Dialekt
verfassten medizinischen Schriften der klassischen griechischen Antike. Die nach dem
„Vater der Medizin“, dem griechischen Arzt Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.) benannten
Schriften wurden hauptsächlich zwischen 420 und 350 v. Chr. verfasst. Auffällig ist ihre
inhaltliche
wie
stilistische
Heterogenität,
die
auf
unterschiedliche
Autoren
zurückschließen lässt. Die hippokratischen Schriften behandeln ein breites Spektrum
medizinischer Themen wie bspw. Chirurgie und Diätetik. Ihre Autoren verwenden ein
umfangreiches nosologisches Vokabular, das zu einem großen Teil auch noch die heutige
medizinische Fachterminologie prägt. Charakteristisch für das Corpus Hippocraticum ist
eine aus heutiger Sicht am ehesten empirisch-rational zu nennende Medizin, die eine
übernatürliche Entstehung und Heilung von Krankheiten grundsätzlich ablehnt. Die
Schriften wurden zum größten Teil um 280 v. Chr. in die Bibliothek von Alexandria
aufgenommen und im 2. Jhd. n. Chr. von alexandrinischen Philologen unter dem Namen
des Hippokrates zu einem Schriftenkorpus zusammengefasst. Die uns heute vorliegenden
Ausgaben des Corpus Hippocraticum beruhen im Wesentlichen auf mittelalterlichen
Manuskripten und sind als „moderne Rekomposition“ derselben anzusehen. 1
Über die Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg bis in die heutige Zeit war das Corpus
Hippocraticum Gegenstand zahlreicher Auslegungen und Interpretationen. Kommentare
erfolgten vor allem unter medizinischem, in der Neuzeit verstärkt auch unter
philologischem Blickwinkel. Von den vielfältigen Themen und Aspekten, die in den
hippokratischen Schriften behandelt werden, waren für die Forschung – schon in der
Antike – die Geistesstörungen von besonderem Interesse. So hat es in der Vergangenheit
eine Reihe von Anläufen gegeben, die hippokratischen Schriften auf ihre Aussagen zu
geistig-seelischen Erkrankungen einschließlich des Verhältnisses von Körper und Seele
hin zu untersuchen. Dabei war schnell festzustellen, dass sich keine der Schriften
vorrangig oder in systematischer Form mit diesem Thema befasst. Stattdessen findet sich
eine Fülle einzelner Beobachtungen und Darstellungen über das gesamte Corpus
1
Angaben dieses Abschnitts nach Graumann (2000), S. 7 f.
14
Hippocraticum verteilt, meist eingebettet in komplexe medizinische Zusammenhänge
oder auch nur wie beiläufig am Rande eingestreut.
Seit dem 19. und 20. Jahrhundert hat die Anzahl der Veröffentlichungen, die sich mit
Geistesstörungen und ihrer Darstellung in der griechischen Antike befassen, deutlich
zugenommen. In der Regel handelt es sich um allgemeine Übersichtswerke, teils auch
längere Abhandlungen, die in Fachzeitschriften oder Sammelbänden veröffentlicht
wurden und innerhalb derer einzelne Kapitel oder Abschnitte auch dem Corpus
Hippocraticum gewidmet sind.1 Andere Schriften untersuchen Teilaspekte des Themas
der Geistesstörungen in den hippokratischen Schriften. 2 Umfassende, ausschließlich auf
das Corpus Hippocraticum fokussierte Untersuchungen mit dem Ziel eines vollständigen
und systematischen Überblicks hat es bislang nur wenige gegeben; hier ist insbesondere
die medizinische Dissertation von Nasse De insania commentatio secundum libros
Hippocraticos aus dem Jahre 1829 zu nennen.3
Verschiedene Autoren sind unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen, dass
eine erneute und umfassende Behandlung des weitreichenden und viele der Medizin
benachbarte Fachgebiete berührenden Themas der antiken Psychopathologie äußerst
wünschenswert und notwendig sei. So schreibt Drabkin 1955:
But, so far as I know, there is no modern unified treatment, on a large scale, of the
broad field of ancient psychopathology. And yet this subject, with its intimate
relations to so many other branches of knowledge, seems to me particularly to call
for treatment on a broad scale and from a consistent and unified viewpoint. Biology,
psychology, philosophy, medicine, magic, religion, law, art, literature – all these
fields have a very real and intimate contact with the subject of the mind and its
aberrations.4
Drabkin entwirft hier die Vision eines interdisziplinären Forschungsprojektes, das
aufgrund seines Umfanges eher nicht die Aufgabe einer Einzelperson sein könnte bzw.
1
2
3
4
Bspw. Friedreich (1830), Falk (1866), Semelaigne (1869), Heiberg (1927), Drabkin (1955),
Leibbrand/Wettley (1961), Simon (1978), Roccatagliata (1986) und Wittern (1987).
Hier sind bspw. Abhandlungen zu Melancholie, Manie oder Hysterie im Corpus Hippocraticum zu
nennen, so Flashar (1966), Pigeaud (1987) und Föllinger in Wittern/Pellegrin (1996).
Nasse knüpft an E. H. Döring an, der in seiner Dissertation Hippocratis doctrina de deliriis, Marburg
1790, die Lehre des Hippokrates von den Delirien untersucht hat. Über Döring hinausgehend behandelt
Nasse jedoch nicht nur das Delir („insania febrilis“), sondern auch den Wahnsinn („insania“ = „alienatio
mentis chronica“) und deren Darstellungen in den hippokratischen Schriften; vgl. Nasse (1829), S. 1 f.
Drabkin (1955), S. 223
15
sollte, sondern eine Gruppe von Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete wie
Medizin,
Psychiatrie,
Psychologie,
Geschichte
der
Medizin,
allgemeine
Geschichtswissenschaft, Philologie, Philosophie, Religions- und Rechtswissenschaft,
Kunst- und Literaturgeschichte etc. beschäftigen dürfte. 1 Auch für ein Werk, das sich
innerhalb dieses großen Rahmens antiker Psychopathologie allein auf das Corpus
Hippocraticum konzentriert, gilt – und dies entspricht einer der vorliegenden Arbeit
erwachsenen Erkenntnis, die hier vorweggenommen sei –, dass der einzelne Forscher
innerhalb seines Spezialgebietes früher oder später an seine Grenzen stößt. So verstehe
ich die vorliegende Untersuchung im Hinblick auf das von Pigeaud (1987) visionierte
Buch – „Et il faut bien dire que la Collection hippocratique mériterait, à elle seule, un
livre, même du point de vue de ce que nous appellerions la psychopathologie“ 2 – als einen
Beitrag, der dieser Aufgabe vom medizinisch-psychiatrischen Standpunkt aus gerecht zu
werden versucht, darüber hinaus aber auch eine Reihe von Fragestellungen offen lassen
muss, die von benachbarten Disziplinen her zu beantworten wären.
Im Zentrum der von Drabkin imaginierten Forschungsarbeit sollten seiner Ansicht nach
die Geisteskrankheiten, ihre Darstellung sowie Behandlung durch die antiken Ärzte
stehen:
The heart of the study would be, I think, the mental diseases themselves and the
attitude of Greek medicine toward them: what was considered and what was not
considered mental disease, how were such diseases explained, how classified, how
treated?3
Dieser Ansatz entspricht den traditionellen Vorstellungen und Vorgehensweisen, mit
denen sich die Mehrzahl der bisherigen Veröffentlichungen dem Thema angenähert hat.
Doch abweichend hiervon soll der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit gerade nicht
darauf liegen, Darstellungen von Geisteskrankheiten im Sinne nosologischer Entitäten in
den hippokratischen Schriften ausfindig zu machen und einer Interpretation zu
unterziehen. Da die hippokratischen Ärzte selbst – wie im Verlauf der vorliegenden
Untersuchung sehr schnell deutlich wurde – keine Unterscheidung zwischen körperlichen
und geistig-seelischen Erkrankungen getroffen, d. h. gar keine Geisteskrankheiten im
späteren oder modernen Sinne gekannt bzw. diagnostiziert haben, ist ein derartiges
1
2
3
S. ebd.
Pigeaud (1987), S. 8
Drabkin (1955), S. 224
16
Vorgehen meiner Ansicht nach an dieser Stelle obsolet. Geistesstörungen werden in den
hippokratischen Schriften grundsätzlich nicht als isoliertes Geschehen, sondern immer in
unmittelbarer und wechselseitiger Verbindung mit körperlichen Vorgängen beschrieben.
Sie sind Folge bzw. Ausdruck einer körperlichen Störung, d. h. als Krankheitszeichen
anzusehen.1 Damit erübrigen sich nosologische Betrachtungen einschließlich Versuche,
im Sinne retrospektiver Diagnosen Korrelationen zu Krankheitseinheiten der Psychiatrie
des 19. und 20. Jahrhunderts herzustellen (bspw. zu Krankheitsbezeichnungen wie
Psychose oder Neurose). Um die andersartige Perspektive und Herangehensweise
deutlich zu machen, soll also im Folgenden nicht von Geisteskrankheit(en), sondern ganz
allgemein von Geistesstörung(en) und – unter Zuhilfenahme moderner Begrifflichkeiten –
von psychopathologischen Phänomenen (Symptomen, Syndromen, Störungsbildern) die
Rede sein.
Während sich aus den genannten Gründen die psychiatrische Krankheitslehre des 19. und
20. Jahrhunderts für die vorliegende Untersuchung im Wesentlichen als nicht relevant
erwies, zeigte sich jedoch die Psychopathologie, die Grundlagenwissenschaft der
modernen Psychiatrie, in ihren Methoden und Erkenntnissen als hilfreiches Instrument.
Das Anliegen der Psychopathologie ist die Erfassung und Beschreibung sämtlicher
Aspekte seelischer Störungen, von der objektiv beobachtbaren Symptomatik über das
subjektive
Erleben
des
Kranken
bis
hin
zu
interpersonalen
und
sozialen
Wechselwirkungen sowie den diagnostischen und therapeutischen Konsequenzen, die
sich aus dem Gesamtbild der Störung ergeben. 2 Als deskriptive Psychopathologie
ermöglicht sie die detaillierte Beschreibung seelischer Störungsbilder, vom einfachen
Symptom – der kleinsten beschreibbaren Untersuchungseinheit in der Psychiatrie – bis
hin
1
2
zu
komplexen,
erscheinungsbildlich
typischen
Symptomkombinationen
Manche Textstellen sind in diesem Punkt nicht ganz eindeutig, so dass hier spätere Entwicklungen in
der Diagnostik und Nosologie von Geisteskrankheiten möglicherweise schon ein Stück
vorweggenommen werden. Insgesamt gilt jedoch, dass Ausnahmen die Regel eher bestätigen.
Psychopathologie: Lehre vom Leiden der Seele, i. e. S. wissenschaftliche Methodik zur Erfassung,
Beschreibung u. diagnostischen Einordnung von der Norm abweichender Erlebens- und
Verhaltensweisen eines als psychisch krank geltenden Menschen; umfasst Beschreibung (deskriptive
Psychopathologie), nosologische Klassifikation u. Deutung der Störungen (...); zu den direkt
beobachtbaren od. mit psychometrischen Testuntersuchungen objektivierbaren psychischen
Phänomenen gehören u. a. Bewusstsein, Denken, Konzentration, Gedächtnis, Orientierung, Affekt, IchErleben, Wahrnehmung, Antrieb, Psychomotorik, Persönlichkeit u. Verhalten unter Berücksichtigung
des somatischen Befundes u. der sozialen, interaktionellen u. kulturellen Aspekte. – Pschyrembel
Psychiatrie (2009), S. 648.
17
(Syndromen).1 Hier lässt sich formal ein Brückenschlag zur antiken Medizin vollziehen,
da sich der hippokratische Arzt letztlich nicht anders verhält als ein Psychopathologe der
modernen Zeit. Auch er beobachtet an seinen Patienten spezielle seelische Erlebens- und
Verhaltensweisen, die von der gewohnten Norm abweichen, und beschreibt sie in der ihm
zur Verfügung stehenden Sprache resp. Terminologie. Er betreibt im Grunde – ohne dies
natürlich so zu bezeichnen – deskriptive Psychopathologie auf der Ebene und innerhalb
der Möglichkeiten seiner Zeit. Wenn dies verglichen mit heutiger Wissenschaft auch in
einer eher einfachen oder teils sogar rudimentären Form erfolgt, sind doch die formalen
Bedingungen
prinzipiell
identisch:
Untersuchungsgegenstand
(Mensch/Patient),
Beobachtung (abweichender seelischer Phänomene), Befunderhebung (Niederlegung in
schriftlich fixierter Form) und Einordnung des Befundes in einen Gesamtzusammenhang
(der
individuellen Krankengeschichte oder der zugrundeliegenden medizinischen
Theorie). Die Analogie in der Vorgehensweise rechtfertigt meiner Ansicht nach mit
Einschränkungen, die in den antiken medizinischen Schriften beschriebenen Phänomene
aus der Sicht moderner psychopathologischer Wissenschaft zu betrachten und nicht nur
text- und zeitimmanent, sondern auch in gewissem Maße retrospektiv zu deuten. Dabei
soll es, wie bereits oben ausgeführt, nicht darum gehen, moderne nosologische
Kategorien in den antiken Text hineinzuprojizieren – um quasi zu belegen, dass heutige
psychiatrische Erkrankungen auch in der damaligen Zeit schon existierten –, sondern die
dort beschriebenen psychopathologischen Phänomene auf dem Boden des heutigen
Wissensstands zu betrachten und zu interpretieren, um einen zeitgemäßen Zugang zu
dieser Seite der hippokratischen Medizin zu gewinnen.
Aktuelle Entwicklungen in der heutigen psychiatrischen Wissenschaft unterstützen und
legitimieren ein solches Vorgehen. Hier hat sich in den letzten Jahrzehnten eine Abkehr
von traditionellen Krankheitskonzepten und -diagnosen hin zu einer deskriptiv
ausgerichteten Klassifikation psychischer Störungen vollzogen. Dies spiegelt sich vor
allem in dem – in der Bundesrepublik Deutschland mittlerweile als Standardreferenzwerk
1
Dabei wird z. B. deutlich, dass psychopathologische Symptome und Syndrome keine Korrelation zu
einer feststehenden Ursache aufweisen, sie also ätiologisch unspezifisch und nicht pathognomonisch für
eine bestimmte Geisteskrankheit sind. „Die Psychopathologie liefert daher keine kategorial nosologischen Systeme von Krankheitseinheiten im Sinne von Morbus (Einheit von Erscheinungsbild,
Verlauf, Ausgang, Ursache im somatischen Sinn).“ – Scharfetter (1996), S. 2.
18
geltenden – Klassifikationssystem des ICD-10, Kap. V, wider.1 Das ICD-10 versucht,
weitgehend einem „atheoretischen“ Ansatz folgend, auf traditionelle psychiatrische
Begriffsbildungen wie Neurose und Psychose zu verzichten und stattdessen eine
deskriptive, an diagnostischen Kriterien orientierte Klassifikation zu erstellen; so wird
hier auch der Begriff der psychischen Krankheit durch den der psychischen „Störung“
ersetzt.2
Aufgrund
seines
phänomenologisch-deskriptiven
Ansatzes
und
seiner
diagnostischen Flexibilität hat sich das ICD-10 für die vorliegende Untersuchung als ein
sehr nützliches Instrument erwiesen, mit dessen Hilfe zahlreiche der in den antiken
Texten beschriebenen psychopathologischen Störungsbilder einer retrospektiven Deutung
unterzogen werden konnten, ohne dass auf nosologische Kategorien bzw. retrospektive
Diagnosen im traditionellen Sinne zurückgegriffen werden musste.
An dieser Stelle ist es erforderlich, einen Blick auf die in der medizi nhistorischen
Forschung
intensiv
und
kontrovers
geführte
Diskussion
um
die
„richtige“
Herangehensweise bei der Interpretation überlieferter medizinischer Texte zu werfen. Für
die historische Deutung als wissenschaftlichen Zugangsweg und gegen die auf modernen
Kategorien beruhende retrospektive Diagnose spricht sich insbesondere Leven (1998)
aus. Er bewertet die retrospektive Diagnose – „die Identifikation einer historischen
Krankheit mit einem modernen Krankheitsnamen“ – als Versuch der heutigen
naturwissenschaftlichen Medizin, „ihr Verständnis von Gesundheit und Krankheit in die
Vergangenheit zu projizieren“.3 Da jedoch „Kategorien von Gesundheit und Krankheit
ebenso wie die Medizin in ihrer Gesamtheit kultur- und epochenspezifisch sind“ und auch
die Krankheitseinheiten der modernen Medizin „nicht ahistorische biologische Größen,
sondern wie andere Kulturleistungen dem historischen Wandel unterworfen“ sind, kommt
er
zu
der
Schlussfolgerung,
dass
die
retrospektive
Diagnose
historischer
Krankheitsschilderungen nach heutigen Kategorien „ein anachronistisches Verhältnis zur
Geschichte ausdrückt“ und als „hochspekulative und in ihrer Aussagekraft sehr begrenzte
Gedankenübung“ anzusehen sei.4 Daher sei es die Aufgabe der medizinhistorischen
Wissenschaft, die „in ihrer Denkweise konventionellen Bemühungen einer retrospektiven
1
2
3
4
Es handelt sich um die von Dilling et al. herausgegebene deutsche Übersetzung des psychiatrischen
Teils der International Classification of Diseases (WHO), zu Deutsch Internationale Klassifikation
psychischer Störungen, ICD-10 Kapitel V (F), im Folgenden abgekürzt mit ICD-10.
ICD-10 (2008), S. 9
Leven (1998), S. 153 und S. 179 f.
Ebd. S. 163, S. 179 und S. 180
19
Diagnose nach allen Regeln der (historischen) Kunst zu widerlegen“. 1 Demgegenüber
spricht sich Graumann (2000) nach eingehender Auseinandersetzung mit der Position
Levens dafür aus, die retrospektive Diagnose – in bewusster Anerkennung ihrer Grenzen
und Möglichkeiten – neben der historischen Deutung auch weiterhin als Aufgabe der
Medizingeschichte zu legitimieren.
Zunächst muß man die Möglichkeiten und die Grenzen der retrospektiven Diagnose
erkennen. Sie ist eine unbedingt zeitgebundene Aussage, ihr Charakter ist
spekulativ. Eine retrospektive Diagnose kann niemals eine einzige, eindeutige
Aussage sein, sie ist weder „objektiv“ noch „sicher“. Unter diesen Prämissen jedoch
liefert die retrospektive Diagnose eine Möglichkeit der medizinischen Interpretation
der Vergangenheit und damit in gewisser Weise eine Orientierungshilfe für einen
heutigen Interpreten (nicht jedoch zwangsläufig für einen zukünftigen Interpreten). 2
In der vorliegenden Untersuchung sollen – der berechtigten Forderung Levens
entsprechend
–
retrospektive
Diagnosen
im
Sinne
der
Identifikation
antiker
Krankheitsbilder mit heutigen psychiatrischen Krankheitseinheiten aus den oben
genannten Gründen vermieden werden. Jedoch zeigte sich im Verlauf dieser Arbeit, dass
sich
bestimmte
Deutungsräume
ohne
vergleichende
Bezugnahme
auf
heutiges
psychiatrisch-psychopathologisches Fachwissen nicht erschließen lassen. Um die
hippokratischen Schriften in ihrer Komplexität und Besonderheit lebendig werden zu
lassen, war es teilweise sogar erforderlich, über den Rahmen der kontextuell -historischen
sowie medizinisch-naturwissenschaftlichen Analyse noch hinauszugehen und auf eine für
geisteswissenschaftliche
Forschungsarbeiten
charakteristische
hermeneutische, d. h.
amplifizierende und einfühlende Auslegungsweise überzugehen. Partiell erwies es sich
auch als sinnvoll und zweckmäßig, eine in der tiefenpsychologisch fundierten
Psychotherapie anerkannte Methodik anzuwenden, nämlich auf empathisch-intuitive und
assoziative Weise der Psychodynamik einer seelischen Störung – auch jenseits der
beobachteten bzw. beschriebenen Phänomene – nachzuspüren, um auf diese Weise zu den
möglichen seelischen Wurzeln derselben vorzudringen.
Auch wenn also in der vorliegenden Untersuchung retrospektive Diagnosen im
traditionellen Sinne vermieden werden sollen, kann doch nicht generell auf retrospektive
Deutungen verzichtet werden. In Anlehnung an Graumann soll für diese gelten, was er
1
2
Ebd. S. 180
Graumann (2000), S. 158. Zur „Legitimationsdebatte Levens“ s. ebd. S. 118–124.
20
der retrospektiven Diagnose zuerkennt, nämlich die Möglichkeit, zeitgebundene
Aussagen von spekulativem Charakter ohne Anspruch auf Deutungshoheit, Objektivität
und/oder Sicherheit zu formulieren. Angesichts der Schwierigkeiten, die sich aus der
Übertragung von Inhalten aus einer lange zurückliegenden Epoche, einem anderen
Kulturkreis und insbesondere einer anderen Sprache in die heutige Zeit zwangsläufig
ergeben, kann ein solches Vorgehen nur als eine Annäherung an letztlich wohl nicht mehr
überprüfbare Gegebenheiten betrachtet werden. Da es kaum möglich ist, die
Krankheitsbilder der Antike eins zu eins in unsere moderne Vorstellungswelt und Sprache
zu transferieren, soll die retrospektive Deutung an dieser Stelle die Möglichkeit eröffnen,
die antiken Krankheitsschilderungen von mehreren Seiten aus zu betrachten und dabei
u. U. auch zu verschiedenen, jedoch prinzipiell denkbaren Deutungen zu gelangen. Mein
ausdrückliches Ziel ist damit nicht die „objektive“ Analyse, die sich auf die in den
antiken Texten überlieferten Inhalte begrenzt und diese textimmanent sowie im
historischen Kontext deutet, sondern eine Interpretation, die lebendige Bezüge zur
heutigen psychiatrisch-psychopathologischen Wissenschaft herzustellen vermag – in der
Hoffnung, damit der von Drabkin entworfenen Vision ein Stück gerecht zu werden:
I do think that a study of the kind I have in mind could have far more than merely
antiquarian interest. It could significantly deepen our understanding not only of
ancient civilization but of our own. It is precisely because knowledge and recorded
experience in the fields of psychology and psychiatry have so rapidly developed in
our own age that it would be fruitful and timely to reexamine the past and view its
history from the vantage point afforded by the new insights. 1
So besteht die zentrale Aufgabenstellung der vorliegenden Untersuchung zunächst darin,
die über einen Großteil der hippokratischen Schriften verstreuten Darstellungen
psychopathologischer Phänomene aufzufinden, systematisch zusammenzustellen und im
Kontext des antiken medizinischen Denkens im Gesamtzusammenhang zu präsentieren.
Im zweiten Schritt soll, wo möglich, eine retrospektive Deutung auf dem Boden heutiger
psychiatrisch-psychopathologischer Erkenntnisse erfolgen, wohlwissend, dass es nicht
darum gehen kann, den antiken Autoren einen vergleichbaren Wissens- und
Erkenntnisstand
zu
unterstellen,
sondern
einen
der
heutigen
Zeit
gemäßen
Verständniszugang zur antiken Medizin zu gewinnen. Überschneidungen mit bereits
vorliegenden mehr oder weniger bekannten Interpretationen – auf die nach Möglichkeit
1
Drabkin (1955), S. 223
21
Bezug genommen werden soll – sind dabei unvermeidlich, so dass Geduld erforderlich
ist, wenn allzu Bekanntes noch einmal aufgerollt wird. Sprachwissenschaftliche, vor
allem terminologische
Aspekte, sollen innerhalb der
gegebenen Möglichkeiten
Berücksichtigung finden, hängen Verstehen und Deuten doch ganz wesentlich vom
einzelnen Wort und seinen semantischen Implikationen ab. Letzterer Punkt ist umso mehr
von Bedeutung, als die antiken Termini in hohem Maße auch heute noch Bestandteil der
medizinischen Fachsprache sind, hier aber in der Regel eine andere Definition besitzen.
Besondere
Aufmerksamkeit
philosophischen
Aspekten
wird
darüber
zukommen,
hinaus
auch
insbesondere
den
psychologischen
und
Vorstellungen
der
hippokratischen Autoren zur Natur der Seele und zum Körper-Seele-Verhältnis, die
ebenfalls im Gesamtzusammenhang dargestellt und interpretiert werden sollen.
Vor Beginn seien noch folgende Hinweise zur formalen Gestaltung der Arbeit gegeben:
Die für die Untersuchung relevanten Schriften – Die Heilige Krankheit, Die Diät, die
Epidemienbücher, die prognostischen Schriften und Aphorismen, die Schriften über
Krankheiten
und
die
gynäkologischen
Schriften
sowie
eine
Reihe
kleinerer
Abhandlungen – werden der Reihe nach und separat behandelt. Die Kapitel sind so
angelegt, dass sie auch einzeln gelesen werden können, womit eine gewisse
Ausführlichkeit und Redundanz in der Darstellung zu entschuldigen ist. Am Anfang
erfolgt eine kurze Vorstellung der Schrift unter Angabe formaler und inhaltlicher Daten;
am Ende jedes Kapitels befindet sich eine Zusammenfassung der wichtigsten
Untersuchungsergebnisse. Ergaben sich beim Vergleich der psychopathologischen
Terminologie Hinweise auf Verwandtschaftsverhältnisse zwischen einzelnen Schriften,
wurden die Ergebnisse in Form von Diagrammen anschaulich gemacht, die im Anhang
aufgeführt sind.
Außen vor bleiben die Schriften des Corpus Hippocraticum, die keine für das Thema
relevanten Textstellen enthalten; hier sind insbesondere die anatomischen, chirurgischen,
geburtshilflichen und allgemeine ärztliche Themen behandelnden Werke zu nennen. Auch
die Briefe des Hippokrates, die einige Übersetzer dem Corpus Hippocraticum hinzufügen
(Littré, Kapferer), bleiben trotz psychopathologisch bedeutsamen Materials unberücksichtigt, da es sich nicht um ein medizinisches, sondern ein literarisches Werk – einen
22
Briefroman – handelt, der zeitlich wesentlich später einzuordnen ist als die im
eigentlichen Sinne hippokratischen Schriften. 1
Einige Aspekte, die Berührungspunkte mit dem Thema aufweisen, konnten nicht oder nur
in geringem Maße berücksichtigt werden. Als erstes sind die Behandlungsmethoden zu
nennen, mit denen die hippokratischen Ärzte auf geistig-seelische Störungen Einfluss zu
nehmen suchten; sie können hier allenfalls erwähnt und ansonsten nicht näher untersucht
werden. Krankheitsbilder werden nur dann dargestellt, wenn sie in entscheidendem Maße
von einer psychopathologischen Symptomatik gekennzeichnet sind (bspw. Heilige
Krankheit, Phrenitis); ansonsten sind nosologische Aspekte von untergeordneter
Bedeutung. Bei den einzelnen Schriften bleibt ferner die Frage nach ihrer „Echtheit“
unberücksichtigt. Die seit der Antike kontrovers geführte und bis heute unentschieden
gebliebene Diskussion, ob bzw. welche Schriften von Hippokrates selbst geschrieben
wurden, ist für die vorliegende Fragestellung unerheblich; wenn also im Folgenden von
„hippokratischen Autoren“ die Rede ist, sind damit ganz allgemein die Autoren der
Schriften des Corpus Hippocraticum gemeint. Auch die Frage nach der Zugehörigkeit der
einzelnen Schriften zu bestimmten medizinischen Schulen – vor allem der koischen und
knidischen Ärzteschule – kann hier nicht näher diskutiert werden. Ebenfalls würde es den
Rahmen sprengen, die Rezeptionsgeschichte der hippokratischen Schriften darzustellen;
deshalb werden sowohl die Stellungnahmen späterer Kommentatoren als auch die auf den
hippokratischen
Schriften
fußenden
medizinischen
Entwicklungen der
folgenden
Zeitepochen im Wesentlichen nicht berücksichtigt.
Eine nicht unerhebliche Schwierigkeit, die im Verlauf dieser Arbeit deutlich wurde,
besteht darin, dass für den deutschsprachigen Raum keine einheitliche und vollständige
neuere Übersetzung des Corpus Hippocraticum vorliegt. Die Übersetzungen von Fuchs
(1895–1900) und Kapferer (1934–1938) müssen für moderne Ansprüche in vielen
Punkten als unzureichend angesehen werden. So ist bspw. die psychopathologische
Terminologie, auf die sie zurückgreifen, zu einem hohen Anteil als antiquiert zu
bezeichnen. Aus diesem Grunde soll da, wo Übersetzungen jüngeren Datums vorliegen –
bspw. Grensemann (1968) für Die Heilige Krankheit sowie Diller (1962) für Die Diät und
1
Die Briefe des Hippokrates stammen aus späthellenistischer Zeit, ca. 1. Jhd. v. Chr.; vgl. Sakalis in
Lasserre/Mudry (1983), S. 502. Eine ausführliche Darstellung der Briefe findet sich in Smith (1990).
23
Epidemien, Buch 1 und 3 – auf diese zurückgegriffen werden. 1 Liegt keine Alternative
vor, wird die Übersetzung von Fuchs verwendet und nach Möglichkeit auf bestehende
Übersetzungsprobleme hingewiesen. Hinsichtlich der griechischen Textausgabe gilt
immer noch Littré als Standardreferenz; von den neueren textkritischen Ausgaben finden
vor allem die Bände der Loeb Classical Library, teilweise auch der Reihe Belles Lettres,
Verwendung.2
Deutschsprachige Zitate werden in ihrer ursprünglichen Schreibung wiedergegeben, d. h.
nicht
der
neuen
deutschen
Rechtschreibung
angepasst. 3
Aus
Gründen
der
Übersichtlichkeit werden auch bei fremdsprachigen Zitaten die Anführungszeichen „...“
und ,...„ verwendet. Zeilenangaben in den Literaturverweisen beziehen sich auf die
jeweilige Seitenzählung unabhängig von ggf. vorliegender Kapitelzählung. Wird
innerhalb von Zitaten auf Begriffe oder Wendungen des griechischen Textes verwiesen,
werden diese in eckigen Klammern eingefügt; der zugehörige Literaturverweis (Loeb,
Belles Lettres, Littré) bezieht sich mit Seiten- und Zeilenangabe auf die Position des
Begriffs im griechischen Originaltext. Die Zitatangaben für die Littré„sche Ausgabe
folgen dem im Abkürzungsverzeichnis aufgeführten Muster. Die Titel der Schriften
entsprechen Übersetzungen von Fuchs, Kapferer oder Diller; Abkürzungen gehen auf die
geläufigen lateinischen Titelbezeichnungen zurück, die in Anlehnung an Liddell/Scott
(1996) im Abkürzungsverzeichnis der Übersicht halber noch einmal aufgelistet sind.
1
2
3
Zitiert wird im letzteren Falle nach Diller (1994), einem unveränderten Abdruck der ursprünglichen
Textübersetzung von 1962.
Littré (1839–1861); Jones (1923a/1923b/1931), Potter (1988a/1988b/1995), Smith (1994); Joly (1972)
und (1978) sowie Jouanna (1983).
Nach Duden. Die schriftliche Arbeit – kurz gefasst. Eine Anleitung zum Schreiben von Arbeiten in
Schule und Studium. Von J. Niederhauser. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Aufl. Mannheim u. a.:
Dudenverlag (2006), S. 37.
24
4 Die Heilige Krankheit
Mit scharfer Zurückweisung von Aberglauben und magisch-mythischer Weltanschauung
einschließlich deren medizinischer Implikationen setzt die Schrift Die Heilige Krankheit
innerhalb der Geschichte der Medizin unserer westlichen Kultur einen Meilenstein. Sie
markiert den Beginn eines (vor)wissenschaftlichen medizinischen Denkens, in dem
Ätiologie, Diagnose, Verlauf, Prognose und Therapie von Erkrankungen nunmehr
empirisch und rational begründet werden sollen. Der hippokratische Arzt greift für seine
medizinischen Deutungen und Vorgehensweisen nicht länger auf die Sphäre göttlichen
Wirkens zurück, sondern stützt sich ausschließlich auf eigene Beobachtungen, sein
Erfahrungswissen und logische Schlussfolgerungen. Wesentliche Anliegen des Verfassers
der
vorliegenden
Schrift
sind daher
Entmystifizierung und Aufklärung sowie
Entstigmatisierung des kranken Menschen.
Traditionell wird Die Heilige Krankheit der koischen Ärzteschule zugeschrieben, eine
Zuordnung, die jedoch umstritten ist. 1 So rechnet Wellmann die Schrift der
alkmaionischen bzw. altknidischen Schule zu und Grensemann geht davon aus, dass
knidische Schriften als Vorbild dienten. 2 Mehrere Forscher betonen die enge
Verwandtschaft mit der Abhandlung Über Luft, Wasser und Örtlichkeit, so dass die
beiden Schriften überwiegend – Die Heilige Krankheit auch als Jugendwerk – demselben
Verfasser
zugesprochen werden.3 Hatte
Wilamowitz-Moellendorff noch mehrere
Textstellen, vor allem Kap. 14–17, als später eingefügte und daher unechte Zusätze
betrachtet (eine These, die von einigen Forschern aufgegriffen wurde), waren sich die
meisten späteren Interpreten doch darin einig, Die Heilige Krankheit als einheitliche,
zusammenhängende
Textkomposition
anzusehen. 4
Der
Entstehungszeitpunkt
liegt
vermutlich in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts, nach anderer Auffassung um 400
v. Chr.5
1
2
3
4
5
S. Grensemann (1968), S. 7 und Jouanna (1992), S. 549.
S. Wellmann (1929), S. 310; Grensemann (1968), S. 27.
S. Dittmer (1940), S. 18 und Grensemann (1968), S. 7–18.
S. Wilamowitz-Moellendorff (1901), S. 12 und Hüffmeier (1961), S. 51 f.
S. Jouanna (1992), S. 549 und Pigeaud (1987), S. 47.
25
Im Zentrum der Schrift steht die so genannte „Heilige Krankheit“, die nach Ansicht vieler
moderner Kommentatoren weitgehend mit der heutigen Epilepsie resp. Gruppe
epileptischer Erkrankungen übereinstimmt. 1 Das Werk präsentiert sich als Streitschrift,
ausgehend von der Frage, ob die Heilige Krankheit göttlichen Ursprungs, d. h. durch ein
Einwirken der Götter bedingt sei oder ob sie, wie die anderen Krankheiten auch, auf
natürliche Ursachen zurückgehe. Das Ergebnis des polemisch geführten Diskurses ist
bekannt: Die Bezeichnung „Heilige Krankheit“ ist irreführend, denn diese Erkrankung ist
in keiner Weise göttlicher oder „heiliger“ als andere. Dass sie phänomenologisch
einzigartig ist und bei den Menschen ehrfürchtiges Erstaunen hervorruft, ändert nichts an
der Tatsache, dass es nicht übernatürliche, sondern ganz diesseitige Kräfte sind, die an
ihrer Entstehung ursächlich beteiligt sind. 2
Wie alle anderen Krankheiten auch, so die Argumentation des Autors, wird die Heilige
Krankheit durch spezielle äußere Einwirkungen – Ernährung, Lebensweise, Temperatur,
Klima etc. – hervorgerufen, insofern diese Faktoren auf der Körperebene das natürliche
Gleichgewicht von Feuchtigkeit und Trockenheit sowie Wärme und Kälte 3, den normalen
Fluss der Körpersäfte4 und die Zirkulation des lebensnotwendigen Pneuma 5 im Blut
stören. Modern formuliert spielen neben hereditären Faktoren (Vererbung über den
Samen der Mutter und des Vaters) auch der Konstitutionstyp sowie die damit
einhergehende Krankheitsdisposition eine wesentliche Rolle. 6 Daraus folgt, dass die
1
2
3
4
5
6
S. Pigeaud (1987), S. 49, einschließlich Verweis auf Grmek (1983), S. 70.
„Mit der sogenannten heiligen Krankheit verhält es sich folgendermaßen: Um nichts halte ich sie für
göttlicher als die anderen Krankheiten oder für heiliger, sondern sie hat eine natürliche Ursache wie die
übrigen Krankheiten, aus der sie entsteht. Die Menschen sind zu der Ansicht, daß sie göttlich sei,
infolge ihrer Ratlosigkeit und Verwunderung gelangt; denn in nichts gleiche sie den anderen
Krankheiten.“ – Grensemann (1968), S. 61.
Die Lehre, dass Gesundheit und Krankheit vom „Gleichgewicht der Kräfte“ (des Feuchten und
Trockenen, Kalten und Warmen etc.) abhängen, geht auf den im letzten Drittel des 6. Jhds. v. Chr.
geborenen Philosophen und Arzt Alkmaion von Kroton zurück und ist letztlich pythagoreischen
Ursprungs; s. Capelle (1968), S. 107, Z. 17–22 sowie Anm. 3.
Für die Entstehung der Heiligen Krankheit sind vor allem Zustands- bzw. Ortsveränderungen des
Schleims (θιέγκα) von pathogenetischer Bedeutung. – Zur Humoralpathologie in den hippokratischen
Schriften s. insbesondere das grundlegende Werk von Schöner (1964); zu Morb. Sacr. ebd. S. 47–49.
Auf den griechischen Naturphilosophen Diogenes von Apollonia (ca. 460–390 v. Chr.) geht die
Vorstellung zurück, dass die Luft ( πλεῦκα) – die schon für seinen Vorgänger Anaximenes den Urstoff
alles Seienden darstellte – Träger der λόεζηο, des gesamten geistigen Vermögens, ist. Wenn sie über die
Atmung in den Körper eintritt und mit dem Blut durch die Adern fließt, verleihe sie aufgrund dieser ihr
eigenen λόεζηο dem Körper Lebenskraft, Empfindungs- und Denkvermögen; s. Capelle (1968), S. 309–
314, Siebeck (1880), S. 82–85 und Soury (1907), S. 22.
Konstitution und Krankheitsdisposition können als Folge eines physiologischen Überwiegens eines der
Körpersäfte (ρπκνί) angesehen werden. Menschen mit einer schleimigen Konstitution, die von Natur aus
26
Heilige Krankheit eine Krankheit ist wie jede andere auch und ihre Therapie den üblichen
Prinzipien der Heilkunst zu folgen hat, indem mit einer geeigneten Diät das durch äußere
Einflüsse gestörte Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen ist. 1
Mit deutlichen Worten grenzt sich der Autor daher von einer auf abergläubischen
Vorstellungen beruhenden medizinischen Praxis ab, deren Vertreter die Heilige Krankheit
als Strafe der Götter für ein moralisches Vergehen darstellen und die Kranken mit
magisch-suggestiven Behandlungsmethoden wie Reinigungsritualen und Beschwörungen
zu heilen suchen.2 Er greift diese „Zauberer, Entsühner, Bettelpriester und Aufschneider“ 3
auf das Schärfste an und entlarvt mit seiner Argumentation deren fundamentales
Unwissen, die ihren Behauptungen inhärenten Widersprüche sowie ihren Praktiken
zugrundeliegenden selbstsüchtigen, vor allem ökonomischen Motive. 4 Indem er die
Vorstellung zurückweist, dass Krankheiten, insbesondere befremdlich erscheinende wie
die Heilige Krankheit, eine Strafe der Götter sind, will er zudem der gesellschaftlichen
Stigmatisierung und Ausgrenzung der Betroffenen entgegenwirken. Diese Grundhaltung
dürfte er nicht nur den an der Heiligen Krankheit leidenden Menschen, sondern ganz
allgemein Patienten mit geistig-seelischen Störungen entgegengebracht haben. 5
1
2
3
4
5
eine Mehrausstattung an Schleim besitzen, sind bspw. gefährdet, von der Heiligen Krankheit ergriffen
zu werden, während Leute mit galliger Konstitution, bei denen die Galle überwiegt, nicht zu dieser
Erkrankung neigen. – Zu den Konstitutionstypen im Corpus Hippocraticum insgesamt s. Dittmer
(1940).
„Wer sich aber darauf versteht, in den Menschen durch Diät das Verhältnis von trocken und feucht, kalt
und warm zu regeln, der dürfte auch diese Krankheit heilen können, wenn er die rechte Anwendung des
Nützlichen beurteilen könnte, und das ohne Entsühnungen und Zauberei und dies ganze unberufene
Tun.“ – Grensemann (1968), S. 89 f. Unter Diät im hippokratischen Sinne ist dabei nicht nur die richtige
Ernährung zu verstehen, sondern insgesamt die rechte Lebensführung, zu der neben Essen und Trinken
auch ein ausgeglichenes Sexualverhalten sowie körperliches Training gehören; hinzu kommen gezielte
therapeutische Anwendungen wie Bäder, Massagen, Aderlass, Abführen, Erbrechen, Arzneimittel etc.
„Und sie wenden Sühneriten und Besprechungen an, was mir für meine Person ein ganz unfrommes und
gottloses Vorgehen zu sein scheint; denn sie nehmen die Sühnungen vor, indem sie die von der
Krankheit Befallenen mit Blut und ähnlichem ,reinigen„, als ob diese Kranken eine Blutschuld auf sich
geladen hätten oder von bösen Geistern befallen oder von Menschen behext wären oder etwas Böses
getan hätten.“ – Ebd. S. 67.
Ebd. S. 61
Jouanna weist darauf hin, dass die Priester der Asklepios-Heiligtümer mit ihrer religiösen Tradition und
medizinischen Praxis – die mit der empirisch-rational fundierten hippokratischen durchaus
Überschneidungen aufweist – von dieser Kritik des Autors nicht betroffen sind: „Si les médecins
hippocratiques peuvent entrer en conflit avec certains devins ou certains charlatans susceptibles de les
concurrencer dans l‟exercice de leur art, ils ne sont jamais en conflit ouvert avec la religion des grands
sanctuaires.“ – Jouanna (1992), S. 279.
Zur Situation geistig gestörter Menschen im Altertum sowie in späteren Jahrhunderten bis zur Neuzeit
schreibt Ellenberger: „For countless centuries a great number of those persons who would indisputably
be recognized today as mental patients were the victims of social attitude s in direct opposition to the
principles of a humane and scientific psychiatry. Feeble-minded infants, with or without bodily defects,
were often killed shortly after their birth without further ado. Even among the culturally enlightened
27
Bilden die Argumentationen und Stellungnahmen des Autors zur Ausgangsfrage den
Rahmen, vor allem also Anfang und Ende der Schrift (Kap. 1 sowie in Zusammenfassung
Kap. 18), so lesen sich seine Ausführungen zur Heiligen Krankheit im Mittelteil wie ein
medizinischer Fachtext, mit dem er Laien über diese Krankheit informieren1 oder Ärzten
ein entsprechendes medizinisches Grundwissen vermitteln will (Kap. 2–13). Daran
anknüpfend enthalten Kap. 14–17 detaillierte Erläuterungen zu Rolle und Funktion des
Gehirns unter Einbeziehung psychologischer wie psychopathologischer Gesichtspunkte.
Es wird deutlich, dass der Autor auf einen im Verlauf seiner ärztlichen Tätigkeit
gewonnenen, umfassenden Erfahrungsschatz zurückgreift. Seine Beschreibungen zeugen
von einer präzisen und differenzierten Beobachtungsgabe. Insgesamt benennt er eine
Reihe psychopathologischer Phänomene, die entweder auf unerklärliche Weise isoliert,
d. h. ohne jegliche Begleiterkrankung, zu beobachten sind (Kap. 1) oder aber als
Begleitsymptome bei der Heiligen Krankheit auftreten (Kap. 1 und Kap. 7). In
beeindruckender Weise schildert er, wie Zustandsveränderungen des Gehirns zu
Aberrationen im Seelenleben des
Klassifikationsschema
zur
Menschen führen, und stellt ein einfaches
Einteilung
von
Patienten
mit
geistig-seelischen
Störungsbildern auf (Kap. 14 und 15). Seine Ausführungen sind in eine differenzierte
psychologische Theorie eingebettet, in der auch psychosomatische Zusammenhänge –
i. S. der Auswirkungen seelischer Befindlichkeiten auf körperliche Funktionszustände –
zur Sprache kommen.
4.1 Unerklärliche seelische Phänomene
Bevor der Autor zum zentralen Thema seiner Schrift, der Heiligen Krankheit, kommt,
gibt er in Kap. 1 zu bedenken, dass die Unerfahrenheit und Unwissenheit der Menschen
1
Greeks such children were exposed in the wilderness. (…) Those senilely demented were often
ruthlessly treated (…). Psychotics frequently fled from, or were rejected by, their communities. Some of
them, the stronger, would escape to the woods or desert places, living as ,wild men„, feeding themselves
on roots and berries. (…) Less severe psychotics would survive as vagrants and live off the char ity of
individuals and communities. (…) A frequent plight of chronic psychotics was a prolonged confinement
in dungeons, cellars, or other dark places (…). The worst fate was probably that incurred by the
,furious„, the agitated and aggressive psychotics. They usually were chained, sometimes with iron
fetters, or mercilessly beaten until they quieted down (…)“ etc. – Ellenberger in Arieti (1974), S. 4 f. Ob
bzw. in welchem Maße die hier beschriebenen Methoden im antiken Griechenland des 5. und 4. Jhds.
tatsächlich praktiziert wurden, kann an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden.
S. Temkin (1933), S. 320.
28
zu der Bezeichnung „heilig“ geführt hätten, dass dieses Prädikat aber mit gleicher
Berechtigung auch anderen Erkrankungen zugesprochen werden könne: „(...) ich werde
zeigen, daß es noch andere gibt, die nicht weniger wunderbar und erstaunlich sind, die
niemand
für
heilig
Fiebererkrankungen
hält.“1
auf,
Als
bevor
er
Beispiele
zu
führt
speziellen,
er
zunächst
symptomatisch
verschiedene
auffälligen
Geisteszuständen übergeht. Diese vom Normalzustand abweichenden Zustandsbilder
werden vom Autor nicht als Krankheiten (mit eigener Krankheitsbezeichnung)
vorgestellt. Doch da es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um typische,
wiederholt beobachtbare Phänomene – „Das geschieht nicht einmal, sondern oft“ 2 –, sind
sie für ihn als Arzt von besonderem Interesse, so dass er sie an dieser Stelle explizit
erwähnt.
Zu dem eigentümlichen Charakter und zur Unerklärlichkeit dieser Erscheinungen gehört,
dass sie „ohne irgendeinen offenkundigen Grund“ auftreten. 3 Demzufolge sind es
Phänomene, die nicht gleichzeitig auch Begleitsymptome einer körperlichen Erkrankung
sind (denn dann wäre eine kausale Zuordnung ja ohne Weiteres möglich und der Autor
hätte keinen Anlass, eine solche Symptomatik als besonders spektakulär hervorzuheben).
Durch die fehlende Einbettung in ein nosologisches Gesamtgeschehen unterscheiden sie
sich also von Zustandsbildern, die symptomatologisch ähnlich sind, im Gegensatz zu
ihnen jedoch Teilsymptome einer speziellen körperlichen Erkrankung darstellen. 4
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Autor psychopathologische Phänomene
beschreibt, die – obschon sie wiederholt zu beobachten sind und eine Abweichung von
der Norm darstellen – von ihm nicht als eigene nosologische Entitäten vorgestellt werden.
Es sind Erscheinungen, die isoliert, d. h. nicht im Rahmen oder Verlauf einer
körperlichen Erkrankung, auftreten. Zum einen sind sie im Wachzustand, zum anderen im
Schlafe zu beobachten.
1
2
3
4
Grensemann (1968), S. 61
Ebd.
ἁπὸ νὐδεκηῆο πξνθάζηνο ἐκθαλένο; Grensemann (1968), S. 61; Jones (1923b), S. 140, Z. 6 f.
[Morb.sacr.1. 6,354,5 Li]
Diese Unterscheidung ist für die Einordnung der im Folgenden diskutierten Unterform der Heiligen
Krankheit von Bedeutung; vgl. S. 37 ff.
29
4.1.1 Im Wachzustand
Andererseits sehe ich, wie Menschen rasen [καηλνκέλνπο] und von Sinnen sind
[παξαθξνλένληαο] ohne irgendeinen offenkundigen Grund und wie sie viel
Unsinniges tun (...).1
Der Autor beobachtet ein rational nicht nachvollziehbares, scheinbar grundlos
inadäquates Verhalten. Es handelt sich um Menschen, die „Wutanfälle haben und
delirieren“ (Fuchs2), „in Raserei verfallen und außer sich geraten“ (Diller 3), „wahnsinnig
und geistesgestört sind“ (Capelle 4), „who are mad and delirious“ (Jones 5). Um den
Übersetzungsvarianten und auch dem griechischen Urtext näher zu kommen, lohnt es sich
an dieser Stelle – exemplarisch für zahlreiche weitere Textstellen im Corpus
Hippocraticum –, auf das semantische Spektrum der Verben καίλνκαη und παξαθξνλέσ
und die damit verbundene Übersetzungsproblematik näher einzugehen.
μαίνομαι
Das Verb καίλνκαη kann in der deutschen Übersetzung in den folgenden Bedeutungen
wiedergegeben werden:
1. rasen, toben, wüten; in Raserei versetzt werden, rasend werden
2. verzückt, in bacchischer Begeisterung sein; weintoll, betrunken oder liebestoll sein
3. in Wahnsinn versetzt werden, wahnsinnig sein. 6
Es
sind
drei
unterschiedliche
semantische
Ebenen,
die
jedoch
wesentliche
Berührungspunkte aufweisen.7 Während mit der ersten Bedeutungsebene am ehesten ein
1
2
3
4
5
6
7
Grensemann (1968), S. 61; Jones (1923b), S. 140, Z. 5/6 [Morb.sacr.1. 6,354,4/4 f. Li]
Fuchs (1897), S. 548
Diller (1994), S. 165
Capelle (1984), S. 65
Jones (1923b), S. 141, Z. 5 f.
In Anlehnung an Gemoll, W., Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, 1. Aufl. 1908,
9. Aufl. München/Wien: Freytag 1965 [Neuauflage 1988]. Vgl. auch Liddell/Scott (1996), S. 1073:
„rage“, „be furious“, „to be mad (with wine/of Bacchic frenzy)“, „to be inspired/driven mad by“, „I am
beside myself with joy“.
Gemeinsames semantisches Bindeglied ist der Aspekt des Kontrollverlustes. Sowohl der Mensch, der in
einen ausgeprägten emotionalen Erregungszustand gerät, als auch der, der sich in einem religiös ekstatischen oder einem Zustand geistig-seelischer Störung bzw. Erkrankung befindet, hat (in
unterschiedlichem Maße) die Kontrolle über Verhalten, Verstand und Gefühlsleben verloren. Die
psychischen Funktionen sind der bewussten Steuerung des Individuums entzogen und agieren
anscheinend regellos oder wie von fremder Hand gelenkt. Dass Zustände wie die religiöse Ekstase und
30
– modern formuliert – psychomotorisch-emotionaler Erregungszustand bezeichnet wird
(der nicht notwendig ein krankhaftes Phänomen darstellen muss), geht es bei den beiden
anderen um geistige „Verrückung“, „Aus-sich-Heraustreten“. Dies kann zum einen ein
durch Substanzen oder religiöse Praktiken hervorgerufener ekstatischer Bewusstseinszustand, zum anderen eine durch Krankheit bedingte Geistesstörung sein. Wurde in den
homerischen Schriften (8. Jhd. v. Chr.) das Verb καίλνκαη noch ausschließlich im Sinne
der ersten und zweiten Bedeutungsebene verwendet, kommt ab dem 5. Jhd. im
allgemeinen Sprachgebrauch die dritte ergänzend hinzu. 1
In den hippokratischen Schriften wird καίλνκαη ausschließlich in der ersten und dritten
Bedeutung
verwendet:
Erregungszustand
καηλνκέλνη
und/oder
sind
ἄλζξσπνη
„von
befinden sich in einem abnormen
Sinnen“,
„wahnsinnig“,
„irre“
oder
„geistesgestört“. Der Terminus bezeichnet, wie auch das zugehörige Substantiv καλίε,
keine
spezielle
seelische
Krankheit,
sondern
ganz allgemein Wahnsinn bzw.
Geistesstörung oder aber im ersteren, engeren Sinne einen nicht spezifizierten
Erregungszustand.2 Wie Pigeaud eingehend erörtert, dient καλίε erst zu einem späteren
Zeitpunkt, nämlich in den medizinischen Schriften der hellenistischen Epoche, als
Bezeichnung für eine spezifische seelische Erkrankung. 3
1
2
3
Geistesstörungen im Volksglauben dem Einwirken übernatürlicher Kräfte wie Götter und Dämonen
zugeschrieben wurden („Besessenheit“), ist daher leicht nachzuvollziehen.
„Der Erfahrungsbereich des Rasens, des Tobens, des Außersichseins, des sich in einem Rausch
Befindens wird herangezogen, um Geisteskrankheit zu benennen. Er ist im Stamm καλ- ausgedrückt.
καίλεζζαη heißt im homerischen Epos im allgemeinen Sinne ,rasen, unkontrolliert toben„ und wird vom
kriegerischen Rasen (...), vom Rasen im Zorn (...), von tobenden Dingen (...), von der dionysischen
Ekstase (...), von der Liebe (...) und vom Weinrausch (...) gebraucht. Erst ab dem fünften Jahrhundert
(...) ist es für den krankhaften Wahnsinn belegt (…).“ – Mattes (1970), S. 101. – Platon (427–347
v. Chr.) unterscheidet in seiner Schrift Phaidros, 265 a–c, zwischen Wahnsinn als Ausdruck von
Krankheit und καλίε als „schöpferischem Rasen“ bzw. göttlichem Ergriffensein in den vier Formen
Weissagung (dem Gott Apollon zugeordnet), Einweihung (Dionysos), Dichtkunst (Musen) und Liebe
(Aphrodite, Eros); s. hierzu bspw. W. J. Verdenius, Der Begriff der Mania in Platons Phaidros, in:
Archiv für Geschichte der Philosophie 44 (1962), S. 132–150.
„Auch Mania ist keineswegs eine Spezialerkrankung, sondern bedeutet meistens allgemein
Geisteskrankheit, Wahnsinn, mit der engeren Bezeichnung von furiosen, meist symptomatischen
Zuständen.“ – Leibbrand/Wettley (1961), S. 31. Zur Definition von Wahnsinn als traditioneller
Bezeichnung für psychische Krankheiten mit Beeinträchtigung der intellektuellen Fähigkeiten sowie
von Geistesstörung als Oberbegriff für krankhafte oder stark von der Norm abweichende Veränderung
der geistigen Funktion (engl. mental aberration) s. Peters (2007), S. 603 und S. 210. In der vorliegenden
Arbeit sollen beide Begriffe als übergeordnete, allgemeine Bezeichnungen für psychische Störung
verwendet werden.
„Nous voulons montrer qu‟à un certain moment, peut-être au IIe siècle avant J.-C., s‟est définie
précisément la manie des médecins dont la définition va durer à travers les siècles, et que cette
définition est une restriction importante dans l‟univers indéterminé qu‟unifiait le terme imprécis de
manie (folie) dans la Collection hippocratique.“ – Pigeaud (1987), S. 8.
31
παπαθπονέυ
Ausdrücke wie „außer sich geraten“, „geistesgestört sein“ etc. gehen ohne ersichtlichen
Unterschied auch in die Übersetzung von παξαθξνλέσ ein. Es stellt sich daher die Frage,
ob καίλνκαη und παξαθξνλέσ als Synonyme anzusehen sind oder ob sie, anders als es die
Übersetzungen vermuten lassen, unterschiedliche semantische Felder besitzen.
Παξαθξνλέσ setzt sich aus dem Präfix παξα- (daneben, vorbei, seitab) und dem Verb
θξνλέσ zusammen. Letzteres bezeichnet insbesondere das Denken bzw. – modern
ausgedrückt – die kognitiven Funktionen des Menschen. 1 Etymologisch betrachtet
bedeutet παξαθξνλέσ also in Bezug auf die Verstandestätigkeit „daneben sein“ oder
„daneben liegen“. „Der Verstand wird irgendwie nach der Seite bewegt“ 2, ver-rückt. Die
Übersetzungen „nicht bei Verstand sein“ „von Sinnen sein“ implizieren somit
Verirrung/Irre-Sein, eine Abweichung vom Normalzustand.
Mit Vorsicht kann man sagen, dass καίλνκαη wie παξαθξνλέσ hinsichtlich ihrer
semantischen Felder ganz allgemein eine geistige Ver-rückung, d. h. vom Normalzustand
abweichende geistig-seelische Störungsbilder bezeichnen. Auch wenn die Bewegung
dieses Prozesses, bildlich gefasst, im ersten Fall zentrifugal erscheint („aus sich
heraustreten“, „außer sich sein“), im zweiten Fall als Parallelverschiebung imponiert
(„neben sich treten“, „neben der Spur sein“), ist diese Nuance doch eher zu
vernachlässigen, so dass die beiden Termini in diesem allgemeinen Sinne prinzipiell als
Synonyme betrachtet werden können. Im engeren Sinne zeigt sich jedoch eine
unterschiedliche semantische Gewichtung, insofern καίλνκαη retrospektiv betrachtet
tendenziell eher Störungen von Affekt und Psychomotorik, παξαθξνλέσ eher Störungen
der Verstandestätigkeit bzw. der kognitiven Funktionen zu bezeichnen scheint. 3
Festzuhalten ist, dass beide Termini – und das gilt auch für die Substantive καλίε und
παξαθξνζύλε – im weiteren wie im engeren Sinne seelische Phänomene beschreiben, die,
um auf den Text zurückzukommen, hier in ihrer Unerklärbarkeit zwar mit der Heiligen
1
2
3
Kognition: Sammelbez. für jeden Vorgang, durch den ein Individuum etwas wahrnimmt und weiß.
Schließt Wahrnehmen, Erkennen, Denken, Vorstellen, Erinnern und Urteilen ein. – Peters (2007),
S. 293.
Mattes (1970), S. 106
Auch wenn sich eine solche semantische Differenzierung nicht allerorts bis ins Letzte nachvollziehen
oder aus dem Kontext erschließen lässt, hat sie sich doch für die Übersetzung und Interpretation
zahlreicher Textstellen als äußerst hilfreich und erhellend erwiesen.
32
Krankheit in einem Atemzug genannt und verglichen werden, selber aber keine
spezifischen nosologischen Entitäten bezeichnen.
Auf diesem Hintergrund ist insbesondere die Übersetzung – sei es von παξαθξνλέσ, sei es,
wie an anderen Stellen der hippokratischen Schriften, auch von καίλνκαη – mit „Delir“
bzw. “delirieren“ als problematisch anzusehen. Auf diesen Umstand verweisen bereits
Leibbrand und Wettley (1961):
Hermann Nasse, der sich als ersten Autor bezeichnet, der den Versuch gemacht hat,
in der Lehre von den Geisteskrankheiten im Corpus Hippocraticum eine Systematik
aufzustellen, spricht von „Delir“. Es habe verschiedene Arten und Namen. Später
hat sich diese Vorstellung erhalten, wobei aber dieser Delirbegriff einen modernen
Akzent erhalten hat, etwa im Sinn der französischen Psychiatrie des 18. und
19. Jahrhunderts. Will man diesen Begriff für das Corpus Hippocraticum weiterverwenden, muß man seinen Inhalt so allgemein fassen, wie er der lateinischen
Bezeichnung: delirare = von der Norm abweichen, gleich ver-rückt, entspricht,
wobei Fieber vorhanden sein kann oder nicht.1 (...) Nasse scheint uns den
Delirbegriff bereits zu sehr im Sinne seines Zeitgeistes eingeengt zu haben. 2
Da sich Definition und Gebrauch des Begriffs „Delir“ (wie auch anderer medizinischer
Termini) im Verlauf der Zeit gewandelt haben und weiterhin wandeln, kann er, was die
Übersetzungen des Corpus Hippocraticum betrifft, immer nur aus dem jeweiligen
historischen Kontext und medizinischen Hintergrund der Übersetzer heraus verstanden
werden. Heute wird mit Delir ein komplexer psychopathologischer Zustand, ein
spezifisches Syndrom, bezeichnet, das im Rahmen organisch bedingter Störungsbilder
auftritt und in unterschiedlicher gradueller Ausprägung Störungen von Bewusstsein,
Psychomotorik, Orientierung, Denken und Wahrnehmung umfasst. 3 Eine Übersetzung
von παξαθξνλέσ bzw. καίλνκαη mit Delir/delirieren wird also der Grundbedeutung und
Allgemeinheit der Termini u. U. nicht gerecht. In einer modernen Ausgabe der
hippokratischen Schriften ist sie definitiv nur da gerechtfertigt, wo die geschilderten
Symptome auch dem aktuellen Verständnis von Delir entsprechen; mit Blick auf den
1
2
3
Leibbrand/Wettley (1961), S. 31
Ebd. S. 626, Anm. 19. Die Autoren beziehen sich hier auf die schon oben erwähnte Dissertation von
Nasse (1829).
Delirante Syndrome treten bei primären Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns auf, ferner bei
Intoxikationen, Infektionen und Allgemeinerkrankungen, die das Gehirn sekundär in Mitleidenschaft
ziehen. Bekanntestes Beispiel ist das alkoholbedingte Delirium tremens; s. hierzu in der vorliegenden
Untersuchung S. 198, Anm. 5. Zu den diagnostischen Leitlinien des Delirs nach ICD-10 s. in der
vorliegenden Untersuchung S. 124.
33
Bedeutungswandel resp. die Historizität medizinischer Fachbegriffe sollte eine solche
Übersetzung jedoch immer nur mit sehr viel Vorsicht erfolgen.
Bezogen auf die vorliegende Textstelle ist also festzustellen, dass der Autor zum einen
Personen schildert, die ohne ersichtlichen Grund in einen ausgeprägten emotionalen
Erregungszustand – vermutlich mit gesteigerter Psychomotorik sowie Verlust der
Selbstkontrolle – geraten (καηλνκέλνπο ἀλζξώπνπο), zum anderen eine Störung des Geistes
bzw. Denkens aufweisen (παξαθξνλένληαο). Letztere Störung könnte retrospektiv gedeutet
bspw. als Verwirrtheitszustand mit Desorientiertheit imponieren. 1 In jedem Fall handelt
es sich um relativ unspezifische, allgemeine Phänomene, die aus heutiger Sicht
vielfältigen Kontexten – seelischen Belastungssituationen etwa wie auch psychischen
Störungen unterschiedlichster Ätiologie – zugeordnet werden könnten. Etwas spezifischer
stellen sich da die im Schlaf auftretenden Störungsbilder dar.
4.1.2 Im Schlaf
(...) und ich weiß, daß viele im Schlafe stöhnen und schreien, daß andere unter
Alpdrücken leiden [πληγνκέλνπο], andere vom Bett aufspringen, nach draußen fliehen
und von Sinnen sind [παξαθξνλένληαο], bis sie aufwachen; danach sind sie dann
gesund und vernünftig [θξνλένληαο] wie früher, allerdings bleich und schwach. 2
Für die Interpretation dieses zweiten Abschnitts oben begonnenen Zitats möchte ich mich
auf die neugriechische Übersetzung in der Hippokrates-Ausgabe von Hatzopoulos (1993)
stützen.3 Anders als Grensemann, Diller, Capelle, Jones, Fuchs und Kapferer in ihren
jeweiligen Übersetzungen betrachtet Hatzopoulos ηνùο δè πληγνκέλνπο, ηνùο δε θαì
ἀλαΐζζνληάο etc. explizit als Erweiterung zu πνιινὺο νἰκώδνληαο θαὶ βνῶληαο, also in etwa
so:
Ich sehe viele Menschen im Schlaf stöhnen und schreien, von denen die einen an
Erstickungszuständen leiden, die anderen (aber) aufspringen, nach draußen laufen
und nicht bei Besinnung sind, bis dass sie aufwachen. 4
1
2
3
4
„Die Verwirrtheit (...) ist gekennzeichnet durch Desorientiertheit, formale Denkstörungen, Auffassungsund Konzentrationsstörungen bei nicht oder nur leicht beeinträchtigter Vigilität (Wachheit).“ – Payk
(2007), S. 158.
Grensemann (1968), S. 61; Jones (1923b), S. 140, Z. 9/11/12 [Morb.sacr.1. 6,354,7/8/9 Li]
„Ξέξσ επίζεο πνιινύο πνπ βνγθνύλ θαη θσλάδνπλ κέζα ζηνλ ύπλν ηνπο θη από ηοςρ οποίοςρ άλλοι πλίγλνληαη,
άλλοι πεηάγνληαη πάλσ θαη ηξέρνπλ έμσ θαη βξίζθνληαη ζε θαηάζηαζε παξαθξνζύλεο κέρξη λα μππλήζνπλ (…).“ –
Hatzopoulos (1993), Bd. 16, S. 249 f.
Eigene Übersetzung.
34
Durch eine solche Übersetzung gewinnt der Satz inhaltlich eine Kohärenz, indem nämlich
die beschriebenen Phänomene erklärbar sind als solche, die im oder aus dem Schlaf
heraus auftreten, einschließlich der Erstickungszustände bei den einen, Aufspringen (vom
Bett), Hinauslaufen (aus dem Zimmer oder Haus) und Erwachen (aus dem Schlaf bzw.
schlafähnlichen Zustand) bei den anderen.
Sind Stöhnen und Schreien im Schlaf an sich keine besonders spektakulären Phänomene,
so gewinnt die Symptomatik doch eine Aufsehen erregende Dramatik, wenn entweder
Erstickungsanfälle
oder
eine
Fluchthandlung
in
einem
tranceartigen
Zustand
hinzukommen. Auch hier ist nicht von einer speziellen Krankheit die Rede; doch wenn
die Betreffenden nach Beendigung des akuten Geschehens – nach ihrem Erwachen –
wieder gesund und vernünftig erscheinen (wenn auch blass und entkräftet), dann
befanden sie sich doch vorher in einem krankhaften oder zumindest von der Norm
abweichenden Zustand (was die Symptomatik und die Begrifflichkeiten auch nahe legen).
Aus
heutiger
Sicht lassen sich die
beschriebenen Phänomene
ohne
größere
Schwierigkeiten als Parasomnien deuten, abnorme Episoden, die während des Schlafs
auftreten und zu denen nach heutiger Klassifikation Alpträume, Pavor nocturnus und
Schlafwandeln (Somnambulismus) gehören.1
4.1.2.1 Alpträume
Der eine Teil der Menschen, die im Schlaf stöhnen und schreien, erleidet
Erstickungszustände, d. h. sie bekommen nur schwer Luft, ringen vielleicht nach Atem.
πλίγνκαη,
ein in den hippokratischen Schriften häufig aufzufindender Terminus,
bezeichnet dort in der Regel einen durch körperliche Erkrankung bedingten Zustand von
Atemnot, bspw. bei Affektionen der Lunge. Besteht jedoch, wie hier, offenbar kein
Korrelat zu einer
1
speziellen Krankheit, scheint eine subjektive Atemnot mit
Parasomnien sind Schlafstörungen vorrangig qualitativer Natur, die sich formal von den Dyssomnien
abgrenzen lassen, d. h. Störungen, bei denen der Schlaf vor allem quantitativ (hinsichtlich Dauer,
Zeitpunkt, Rhythmus und Phasenverlauf) gestört ist. S. ICD-10 (2008), S. 228–232, wo die genannten
Störungsbilder unter F51.3, F51.4 und F51.5 klassifiziert sind.
35
Erstickungsgefühl gemeint zu sein, die aus heutiger Sicht als Ausdruck eines seelischen
Geschehens bzw. einer seelischen Störung gewertet werden könnte.1
In Kombination mit Stöhnen und Schreien im Schlaf ist die Erstickungssymptomatik
retrospektiv am ehesten als Ausdruck von Angst bzw. Panik zu deuten, gehen Angst- und
Panikzustände
doch in der
Regel
auch mit einer
Veränderung der Atmung
(beschleunigtes, unregelmäßiges Atmen sowie Luftnot) einher. Es liegt nahe, diese im
Schlaf auftretenden Zustände auf Alpträume zurückzuführen.2 Demzufolge entscheidet
sich Grensemann hier für die freie Übersetzung von πλίγνκαη mit „Alpdrücken“ –
Bezeichnung für das Gefühl der Enge oder Beklemmung im Hals- und/oder Brustbereich,
das derartige schwere Angstträume häufig begleitet.
4.1.2.2 Pavor nocturnus
Die zweite Gruppe von Menschen, die zum einen im Schlaf stöhnen und schreien, zum
anderen aus dem Schlaf heraus plötzlich aufspringen und hinauslaufen, sind nicht bei
Sinnen, zum einen erkennbar an ihrem abweichenden Verhalten (Fluchthandlung), zum
anderen an der mit hoher Wahrscheinlichkeit vorliegenden Bewusstseinsstörung, aus der
sie erst nach Ablauf des Geschehens wieder zu sich kommen. Ob die Betreffenden in
diesem veränderten Bewusstseinzustand irgendwelche emotionalen Reaktionen zeigen,
verbale Äußerungen von sich geben, ob sie ansprechbar sind und adäquat reagieren
können, führt der Autor nicht explizit aus. Trotz fehlender Details kann die vorliegende
Symptomatik
jedoch
aus
heutiger
Sicht
ohne
größere
Schwierigkeiten
als
Dämmerzustand gedeutet werden, als Zustand eingeengten Bewusstseins, in dem der
Betroffene seine Umgebung nicht oder nicht adäquat wahrnimmt, sehr wahrscheinlich
nicht oder kaum ansprechbar ist und einem inneren Bewegungsdrang folgend Wege
zurücklegt, an die er sich nach seinem Erwachen kaum erinnern wird. 3 Unter
1
2
3
Zur ὑζηεξηθή πλίμ in den gynäkologischen Schriften des Corpus Hippocraticum s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 218–220.
Alptraum: Traum von ungewöhnlicher Lebhaftigkeit und Einprägsamkeit, in welchem der Träumer sich
einer großen Gefahr gegenüberwähnt, hochgradige Angst entwickelt und sich zugleich außerstande
fühlt, sich zu rühren oder einen Laut von sich zu geben. Schließlich führt ein Aufschrei oder dergleichen
zum Erwachen oder traumlosen Weiterschlafen. – Peters (2007), S. 21.
Dämmerzustand: Einengung des Bewußtseinsfelds mit ausschließlicher Ausrichtung auf bestimmtes
inneres Erleben und Aufhebung (oder Verminderung) der Beachtung der Umwelt. Verminderte
Ansprechbarkeit auf Außenreize. Die Aufmerksamkeit auf die Umwelt ist beeinträchtigt bis aufgehoben.
Das Denken ist in unterschiedlichem Grade unklar (bis zur Verwirrtheit). (…) Die Psychomotorik kann
unauffällig sein oder auch im Sinne der Steigerung oder Minderung gestört. Dämmerzustände beginnen
36
Berücksichtigung des Gesamtbildes – das, wie oben diskutiert, eine körperliche
Begleiterkrankung ausschließt – kann das hier geschilderte Zustandsbild ohne Weiteres
retrospektiv als somnambuler Dämmerzustand bei Pavor nocturnus (Nachtangst) gedeutet
werden.1 Zum unmittelbaren Vergleich ein Auszug aus dem ICD-10:
Beim Pavor nocturnus bestehen nächtliche Episoden äußerster Furcht und Panik mit
heftigem Schreien, Bewegungen und starker autonomer Erregung. Die betroffene
Person setzt sich oder steht mit einem Panikschrei meist während des ersten Drittels
des Nachtschlafes auf. Häufig stürzt sie zur Tür, wie um zu entfliehen, aber nur
selten verlässt sie den Raum.2
Parasomnien wie Alpträume, Somnambulismus und Pavor nocturnus sind nach heutiger
Auffassung Phänomene, die auf psychische Ursachen zurückzuführen sind. So treten sie
bspw. (bei Erwachsenen wie bei Kindern) in anhaltenden emotionalen Belastungs- bzw.
Stresssituationen oder nach traumatischen Lebensereignissen auf; ferner können sie
Anzeichen einer Persönlichkeitsstörung oder eines unbewussten inneren Konfliktes bei
neurotischer Erkrankung sein. In der älteren Psychiatrie galt der Pavor nocturnus wegen
seines anfallsartigen Auftretens als Ausdruck einer organischen Hirnkrankheit, bspw.
einer epileptischen Erkrankung. 3 Diese Deutung beruhte wahrscheinlich auf der
Beobachtung, dass bei manchen Formen der Epilepsie nächtliche Anfälle auftreten, die
der Nachtangst phänomenologisch ausgesprochen ähnlich sind. Wie der vorliegenden
Schrift im Folgenden zu entnehmen ist, wurden schon in der Antike vergleichbare
nächtliche Phänomene im Rahmen der Heiligen Krankheit beobachtet, was einige sogar
dazu veranlasste, hier eine eigene Unterform dieser Erkrankung abzugrenzen. Der Autor
der Heiligen Krankheit reagiert darauf mit einer polemischen Stellungnahme, wurde diese
(Pseudo-)Klassifizierung doch – aus seiner Sicht natürlich völlig ungerechtfertigterweise
1
2
3
und enden meist innerhalb kurzer Zeit, gehen vielfach in Schlaf über. Nachfolgend meist Amnesie. –
Scharfetter (1996), S. 68.
Somnambulismus: Schlafwandeln; Form der Parasomnie mit stereotypen oder komplexen Handlungen
(z. B. Aufstehen, Herumgehen, Essen, Verlassen des Hauses) (...) infolge inkompletten Erwachens mit
Aktivierung des motor. Systems ohne bewusste Kontrolle u. kompletter oder partieller Amnesie beim
Erwachen (...). – Pavor nocturnus (lat. nächtliche Angst): Form der Parasomnie mit Hochschrecken aus
dem (...) Schlaf, panikartigem Schrei, starker vegetativer Erregung u. Nichtansprechbarkeit (Dauer bis
15 Minuten); anschließend Desorientiertheit, weitgehende Amnesie für das Schreckereignis u. die
Trauminhalte (...). – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 753 und S. 597.
ICD-10 (2008), S. 230. Das ICD-10 weist darauf hin, dass die beiden Zustandsbilder Pavor nocturnus
und Somnambulismus viele Ähnlichkeiten aufweisen, so dass sie zunehmend als Teile des gleichen
nosologischen Kontinuums betrachtet werden (ebd.).
S. Peters (2007), S. 393.
37
– von den bereits oben genannten unwissenden und betrügerischen „Scharlatanen“
vorgenommen.
4.2 Eine Unterform der Heiligen Krankheit
(...) die Menschen kommen aus Mangel an Lebensunterhalt auf mancherlei
„Künste“ und treiben es sehr bunt, unter anderem auch bei dieser Krankheit, indem
sie bei jeder einzelnen Erscheinungsform des Leidens einem Gott die Schuld daran
zuschieben. (Denn nicht nur einen, sondern mehrere machen sie dafür
verantwortlich.) 1
Der Autor wirft seinen Konkurrenten vor, aus niederen Motiven und Unwissen heraus
Unterformen der Heiligen Krankheit zu unterscheiden, die sie auf das Wirken
verschiedener Götter und Göttinnen zurückführen. 2 Neben dieser pseudoreligiösen
Zuordnung, die er selbstverständlich aus tiefstem Herzen ablehnt, scheint ihm auch schon
die Einteilung per se ein Dorn im Auge zu sein – zumindest ist in seiner Darstellung der
Heiligen Krankheit keine Rede mehr von wie auch immer gearteten Untergruppen. Seine
Ablehnung ist insofern gut nachvollziehbar, als dass sich bei einer genauen Betrachtung
der sechs aufgeführten Variationen zeigt, dass hier offenbar einzelne Symptome, die
sicherlich nicht zu den Kernsymptomen der Heiligen Krankheit gehören (Schreie,
Kotabgang, Schaum vor dem Mund etc.), willkürlich zu „differentialtypologischen“
Kriterien für die genannte Einteilung erhoben werden. 3
1
2
3
Grensemann (1968), S. 65
Nämlich Rhea (die „Göttermutter“), Poseidon, Hermes, Apollon, Ares und Hekate.
Jouanna weist auf die Ähnlichkeiten, aber auch die fundamentalen Unterschiede hin, die zwischen
dieser Form der Untergruppenbildung und den in manchen, vor allem den knidischen Schriften des
Corpus Hippocraticum zu findenden Einteilungen von Krankheitsbildern in spezielle Unterformen
bestehen: „On doit être reconnaissant à l‟auteur hippocratique de nous avoir conservé un témoignage
aussi précis sur la façon dont ses adversaires, partisans d‟une médecine religieuse, établissent des
différences raffinées dans les symptômes de la crise pour distinguer plusieurs variétés de la maladie
sacrée et pour en attribuer la cause à des divinités différentes. Un tel témoignage permet de mieux
comprendre comment cette médecine a pu rivaliser avec la médecine rationnelle. Car le principe de
diagnostic de ces partisans de la médecine magico-religieuse rappelle celui des traités nosologiques de
la Collection hippocratique, où la variation subtile de quelques symptômes autorise à distinguer des
variétés de maladies. Sans doute subsiste-t-il une différence fondamentale, dans la mesure où les uns
rattachent ces variétés de maladies à des puissances divines, et les autres à des perturbations dans le
corps.“ – Jouanna (1992), S. 266 f.
38
Bei der auf das Einwirken der Hekate und der ἡξώεο1 zurückgeführten sechsten Variante
stehen keine körperlichen, sondern psychopathologische Symptome im Mittelpunkt.
Phänomenologisch kommen sie dem oben genannten, retrospektiv als somnambuler
Dämmerzustand bei Pavor nocturnus gedeuteten Zustandsbild sehr nahe.
Wenn aber jemand in der Nacht von Ängsten [δείκαηα], Schrecken [θόβνη] und
Wahnvorstellungen [παξάλνηαη] befallen wird, vom Bett aufspringt und nach draußen
flieht [ἀλαπεδήζηεο ἐθ ηῆο θιίλεο θαὶ θεύμηεο ἔμσ], so nennen sie das Angriffe der
Hekate und Heimsuchungen von Geistern der Verstorbenen. 2
Die Parallelität der beiden Textstellen springt ins Auge, doch ist zu berücksichtigen, dass
die Symptomatik hier in einem anderen situativen Kontext steht. Als Teil einer
Erkrankung, der Heiligen Krankheit, wird sie aus dem Gesamtbild herausgegriffen und
als Leitsymptom für die vorliegende Krankheitsvariante vorgestellt. Wenngleich also auf
phänomenologischer
Zustandsbildern
Ebene
besteht,
eine
zeigt
enge
doch
Verwandtschaft
der
Kontext,
zwischen
dass
unter
den
beiden
ätiologischen
Gesichtspunkten von unterschiedlichen Phänomenen auszugehen ist. Tritt nämlich die
Symptomatik im ersten Fall als Pavor nocturnus unabhängig von einer begleitenden
körperlichen Erkrankung auf, so ist sie im zweiten Fall eindeutig Teil der Heiligen
Krankheit. So können auch die Aussage des Autors, dass die anfänglich geschilderten
Phänomene nicht als heilig bezeichnet werden (jedoch ohne Weiteres so genannt werden
könnten), und der Umstand, dass die Unterform der Heiligen Krankheit von vornherein
als heilig gilt (wird sie doch auch auf eine Göttin zurückgeführt), nebeneinander stehen,
ohne dass sich hieraus ein Widerspruch ergibt. 3
Welche Symptome der Heiligen Krankheit werden nun im Einzelnen auf das Einwirken
der Hekate zurückgeführt? Der Autor nennt δείκαηα, θόβνη und παξάλνηαη – Phänomene,
1
2
3
Gemeint sind die Seelen der Toten, vor allem derjenigen Menschen, die gewaltsam ums Leben
gekommen sind; dem griechischen Volksglauben zufolge geistern sie im nächtlichen Schwarm mit der
Göttin Hekate durch die Lüfte, an Kreuzwegen und Gräbern und bringen Wahnsinn, Raserei und
Geistesverwirrung. Vgl. Rüsche (1930), S. 70 und S. 87.
Grensemann (1968), S. 67; Jones (1923b), S. 148, Z. 1 f./2/3 [Morb.sacr.1. 6,362,3 f./4 f. Li]
Anders als Temkin komme ich zu der Schlussfolgerung, dass sich beide Textstellen auf Zustandsbilder
beziehen, die phänomenologisch zwar vergleichbar, jedoch keinesfalls identisch sind, da sie
unterschiedlichen Bezugssystemen angehören; die Symptomatik steht im zweiten Fall meiner Ansicht
nach eindeutig im Kontext der epileptischen Erkrankung. Demgegenüber formuliert Temkin: „In cases,
however, of suffering from nightly horrors, fear and madness, of jumping out of bed and fleeing in the
house, the attacks are said to come from Hecate and the Heroes (...). These last symptoms are not those
of epilepsy and have (354, 7-8) expressly been numbered amongst the other diseases which one could
also call sacred.“ – Temkin (1933), S. 284.
39
die nachts aus dem Schlaf heraus auftreten und zu einer Fluchthandlung führen. 1 Auch sie
sollen an dieser Stelle exemplarisch näher betrachtet werden.
δείμαηα καὶ θόβοι
In der Vergangenheit hat es einige Versuche gegeben, die semantischen Felder der beiden
Begriffe voneinander abzugrenzen. Babiniotis geht davon aus, dass im ursprünglichen
altgriechischen Sprachgebrauch eine Unterscheidung zwischen δένο als allgemeinem
Ausdruck für Angst und θόβνο als Reaktion auf einen konkreten und unmittelbaren Reiz
bestanden, sich diese Unterscheidung aber schon bei Homer und den attischen
Schriftstellern abgeschwächt habe. 2 Schadewaldt zufolge hat sich die Bedeutung von
θόβνο von einem „mit noch dämonischen Zügen behafteten ,Gescheuchtwerden„ bei
Homer“ bis hin zu Aristoteles „in Richtung auf die (allgemeinere) ,Furcht„“ erweitert. 3 In
Abgrenzung zu Ammonius, der unter δένο/δείκα eine im Vergleich zu θόβνο länger
andauernde Angst versteht, sieht Passow in δένο/δείκα die Empfindung von Angst auf
Gemüts- und Körperebene, in θόβνο hingegen einen geistigen Zustand bezeichnet. 4 In
Sinne Passows bezöge sich δείκα also aus heutiger Sicht mehr auf die affektive Seite, d. h.
das körpernahe Gefühl der Angst, θόβνο mehr auf die mit der Angst verbundenen
Gedanken, Vorstellungen und inneren Bilder. 5 Für die hippokratischen Schriften fällt es
insgesamt jedoch schwer, den beiden Termini derart selektive und spezifische
Bedeutungen zuzuweisen. Meiner Ansicht nach ist eher davon auszugehen, dass sich die
1
2
3
4
5
Littré erwähnt zudem θόβεηξα („visions effrayantes“) [Morb.sacr.1. 6,362,5 Li], laut Index
Hippocraticus eine falsa lectio; s. Kühn/Fleischer (1986), S. 846. Sowohl Jones als auch Grensemann,
Diller und Capelle berücksichtigen diesen Begriff in ihren jeweiligen Übersetzungen nicht. Er taucht auch
an keiner anderen Stelle des Corpus Hippocraticum auf, so dass von einer Einfügung bei späterer
redaktioneller Überarbeitung auszugehen ist. Möglicherweise bezeichnet er – im Sinne Littrés –
optische Halluzinationen, die bei einem epileptischen Dämmerzustand potentiell auftreten können.
S. Babiniotis (2002), S. 463.
Schadewaldt (1955), S. 130 f. Zur Bedeutung von θόβνο in der griechischen Tragödie und bei
Aristoteles s. ferner – als Kommentar zu Schadewaldt – Pohlenz (1956), S. 49–51.
„Der von Ammon, p. 39. angegebene Unterschied zwischen δένο u. θόβνο (δένο κὲλ γάξ ἐζηη πνιπρξόληνο
θαθνῦ ὑπόλνηα, θόβνο δὲ ἡ παξαπηίθα πηόεζηο) ist dahin zu berichtigen, dass θόβνο, metus, die Befürchtung
als geistigen Zustand, δένο, timor, die Empfindung einer Beängstigung als gemüthlichen u. körperlichen
Zustand bezeichnet.“ – Passow (1841), S. 605.
In der heutigen Zeit treffen wir u. a. eine Unterscheidung zwischen spontaner, nicht objektgebundener,
frei flottierender Angst, wie sie für die so genannte generalisierte Angststörung typisch ist, und
spezifischer, gerichteter Angst, die durch ein konkretes Objekt ausgelöst wird (phobische Angst),
letztgenannte insbesondere charakteristisch für die so genannten phobischen Störungen; vgl.
Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 43 f., Stichwort Angst, sowie ICD-10, S. 175 und S. 168 ff.
40
semantischen Felder hier weitgehend überlagern, so dass sie praktisch als Synonyme
anzusehen sind.1
παπάνοιαι
Die allgemeine Übersetzung von παξάλνηα mit „Verrücktheit, Wahnsinn“ erschließt sich
aus der Wortbildung. Das Präfix παξα- in Kombination mit λνῦο (Geist, Sinn, Verstand,
Vernunft) ergibt – analog zu παξαθξνλέσ/παξαθξνζύλε (s. o.) – einen „Zustand geistiger
Verrückung“. Nach Friedreich ist παξάλνηα „der allgemeinste Ausdruck für alle Arten
solcher Zustände“, wobei er sich auf verschiedene Formen von „Irrereden“ bezieht. 2
Fuchs und Kapferer bevorzugen die Übersetzung „Delirien“, die auch Pigeaud nahelegt:
„(…) la paranoia est un terme hippocratique que l‟on peut traduire simplement par
délire.“3 Letzteres führt zu der bereits oben diskutierten Problematik, die der Begriff des
Delirs im aktuellen Sprachgebrauch mit sich bringt, so dass diese Übersetzung nur mit
Einschränkung zu empfehlen und an der vorliegenden Stelle aus heutiger Sicht auch
sicherlich unzutreffend ist. Grensemann, Capelle und Diller übersetzen παξάλνηαη hier
einheitlich mit „Wahnvorstellungen“, was zunächst nicht unmittelbar einleuchtet und zur
Erklärung einen Exkurs in die psychopathologische Terminologie der modernen Zeit
erforderlich macht.4
Gegen Ende des 19. Jhds. definierte Kraepelin in seinem Lehrbuch der Psychiatrie
„Verrücktheit“
bzw. „Paranoia“ als „chronische Entwickelung eines dauernden
Wahnsystems bei vollkommener Erhaltung der Besonnenheit“. 5 Im 20. Jhd. ging dann der
Terminus Paranoia mit Entwicklung der modernen Klassifikationssysteme weitgehend in
der so genannten anhaltenden wahnhaften Störung auf. 6 Dieses Störungsbild ist vorrangig
von wahnhaften Ideen gekennzeichnet, die sich zu einem komplexen Wahnsystem
verbinden und verfestigen können. Die betroffene Person ist unverrückbar von der
Existenz und Wahrheit bestimmter Gegebenheiten überzeugt, die dem Außenstehenden
an der Realität gemessen absolut widersinnig erscheinen. Je nach inhaltlicher
1
2
3
4
5
6
Eine Ausnahme stellt die Verwendung von δείκαηα als Bezeichnung für „Schreckbilder“ dar, die
retrospektiv als Halluzinationen gedeutet werden können; s. bspw. in der vorliegenden Untersuchung
S. 192 f.
Friedreich (1830), S. 45
Pigeaud (1987), S. 5
Grensemann (1968), S. 67, Capelle (1984), S. 68 und Diller (1994), S. 168
Nach Peters (2007), S. 387.
F22 nach ICD-10; s. ICD-10 (2008), S. 123–125.
41
Ausgestaltung imponieren verschiedene Formen des Wahns, bspw. Verfolgungs-,
Verarmungs-, Größen- oder Schuldwahn. Psychopathologisch betrachtet liegt eine
inhaltliche Denkstörung vor, da das Denken von seinen Inhalten her krankhaft verändert
ist; in seinen formalen Abläufen hingegen ist das Denken weitgehend ungestört. 1
Die oben genannte Übersetzung von Grensemann, Capelle und Diller wirft die Frage auf,
ob der Autor der Heiligen Krankheit mit παξάλνηαη derartige paranoide Ideen resp.
Wahnvorstellungen gemeint haben könnte. Hierzu ist zunächst anzumerken, dass in der
vorliegenden Textstelle δείκαηα (...) θαὶ θόβνη θαὶ παξάλνηαη θαὶ ἀλαπεδήζηεο ἐθ ηῆο θιίλεο
θαὶ θεύμηεο ἔμσ in Form einer Aufzählung aneinandergereiht sind. Sämtliche Begriffe
befinden sich syntaktisch und semantisch auf der gleichen Ebene: der Ebene der zu
beobachtenden Phänomene. Dies legt die Schlussfolgerung nahe, dass παξάλνηαη hier nicht
im Sinne eines allgemeinen, übergeordneten Begriffes wie Geistesstörung verwendet
wird, sondern zur Bezeichnung einer speziellen Symptomatik dient. Neben affektiven
Zuständen von Angst und Schrecken, psychomotorischen Phänomenen wie Aufspringen
vom Bett etc. zeigen die Betroffenen zudem also παξάλνηαη – ausgehend davon, dass λνῦο
etymologisch den Geist bzw. Verstand bezeichnet, retrospektiv betrachtet am ehesten
Störungen der Verstandes- bzw. kognitiven Funktionen. In der Annahme, dass es um
Störungen im Bereich des Denkens (und damit in der Folge auch der sprachlichen
Äußerungen) geht, könnte eine Übersetzung von παξάλνηαη an dieser Stelle mit
„Wahnvorstellungen“ also – retrospektiv betrachtet – prinzipiell zutreffen, würde aber
implizieren, dass tatsächlich nur inhaltliche Denkstörungen gemeint sind.
Da den antiken Ärzten Überlegungen und Differenzierungen in dieser Richtung völlig
unbekannt waren, ist meiner Ansicht nach an dieser Stelle die Übersetzung mit einem
derart spezifischen Fachbegriff wie „Wahnvorstellungen“ nicht ratsam. Naheliegender
erscheint mir, hier unter παξάλνηαη ganz allgemein Störungen des Denkens bzw. der
Verstandestätigkeit zu verstehen. Da Denkstörungen in den sprachlichen Äußerungen der
Betroffenen zum Ausdruck kommen, ist die Friedreich‟sche Interpretation („Irrereden“)
auch nicht allzu weit vom Gemeinten entfernt, geht jedoch cum grano salis am Kern der
Sache vorbei, da die zugrundeliegende Störung nicht primär das Sprechen, sondern, wie
1
Zu den formalen Denkstörungen gehören bspw. beschleunigtes Denken, verlangsamtes Denken,
Zerfahrenheit, Denkhemmung, Inkohärenz, Verworrenheit, Umständlichkeit, Perseveration.
42
gesagt, das Denken betrifft. Letztlich ist eine Entscheidung nur unter Berücksichtigung
des Gesamtzusammenhangs möglich.
Aus dem Kontext heraus – es geht um eine Unterform der Heiligen Krankheit, die aus der
Sicht zahlreicher Forscher einen hohen Überschneidungsbereich mit der modernen
Epilepsie bzw. Gruppe epileptischer Erkrankungen aufweist – ließe sich die Symptomatik
retrospektiv als nächtlicher Anfall in Form eines epileptischen Dämmerzustandes deuten.
Dieses bei manchen Formen epileptischer Erkrankung iktal oder postiktal auftretende
Störungsbild, das phänomenologisch dem Pavor nocturnus zum Verwechseln ähnlich sein
kann, impliziert Bewusstseinsstörungen, Denkstörungen, Angst, Situationsverkennung
und psychomotorische
Unruhe, ggf. auch in Form von Fluchtverhalten. 1 Die
Denkstörungen imponieren dabei vor allem als Verwirrtheit: Das Denken und damit auch
der sprachliche Ausdruck sind unklar, inkohärent und verworren. Aber auch inhaltliche
Denkstörungen (Wahnvorstellungen) können bei einem epileptischen Dämmerzustand
auftreten.
Eine
allgemeine
Interpretation von παξάλνηαη
an dieser
Stelle
mit
„Denkstörungen“ oder „Verwirrtheit“ würde beide Aspekte abdecken und wäre daher aus
meiner Sicht an dieser Stelle zu bevorzugen.
4.3
Die Heilige Krankheit
In Kap. 2–13 wendet sich der Autor seinem zentralen Thema, der Heiligen Krankheit –
ihrer Entstehung, Symptomatik, Verlauf und Prognose – zu. Die geschilderten Symptome
passen tatsächlich sehr gut in das Bild unserer heutigen epileptischen Erkrankungen, ihrer
primären, aber auch symptomatischen Formen, wie sie bspw. bei Hirnerkrankungen oder
Hirnverletzungen auftreten. Der Autor weist darauf hin, dass psychopathologische
Phänomene während der Anfälle auftreten, verzichtet jedoch auf eine weitergehende,
differenzierte Darstellung.
1
Die nächtlichen epileptischen Anfälle können heutzutage mit Hilfe von Schlaf-Video-EEG-Ableitungen
von nichtepileptischen Anfällen wie dem Pavor nocturnus und Somnambulismus unterschieden werden;
s. Stefan (1999), S. 41.
43
4.3.1 Ätiologie und Symptomatik
Die Beobachtung, dass konstitutionelle Faktoren einen Einfluss auf die Entstehung der
Heiligen Krankheit haben, gibt dem Autor ein stichhaltiges Argument an die Hand, an
einer übernatürlichen Entstehung dieser Erkrankung grundlegend zu zweifeln. 1
Wie aber ist die Heilige Krankheit ätiologisch zu erklären, wenn sie nicht von den
Göttern herrührt? Der Autor kommt in Kap. 3 zu einer klaren Aussage: „In Wirklichkeit
aber ist das Gehirn schuld an diesem Leiden (...).“ 2 Die Grundlagen für eine spätere
Manifestation der Erkrankung können dabei seiner Ansicht nach schon vor der Geburt
gelegt werden, wenn das Gehirn des Kindes im Verlauf seiner Entwicklung nicht
ausreichend von Schleim – einem der Körpersäfte – „gereinigt“ wird (Kap. 5).3 Die
organpathologische Betrachtungsweise (das Gehirn als Ort des krankhaften Geschehens)
wird humoralpathologisch begründet: Unterliegt nämlich der Schleim ungünstigen
äußeren Einflüssen (bspw. klimatischen), die seine Beschaffenheit quantitativ oder
qualitativ verändern, so wird er in seinem natürlichen Fluss gestört. In der Folge können
die Adern, die den Schleim enthalten bzw. aufnehmen, „verstopfen“. Da diese aber das
Gehirn und die anderen Körperteile mit der lebensnotwendigen Luft (Pneuma) versorgen,
kann die Alteration des Schleims über eine Unterversorgung der Organe mit Pneuma zur
Heiligen Krankheit mit ihren typischen Symptomen führen (Kap. 7).
Im akuten Anfall sind die wesentlichen Symptome: Verlust der Stimme, Erstickungsgefühl, Schaum vor dem Mund, Aufeinanderbeißen der Zähne, Verkrampfung der Hände,
Verdrehen der Augen, Verlust des Verstandes bzw. Bewusstseins, unwillkürlicher
Stuhlabgang, ferner Krämpfe, Schmerzen, Hinstürzen und Flucht-verhalten.4 Auslöser
können sein: bei Kindern Wärme und Kälte, klimatische Einflüsse (Südwind), aber auch
1
2
3
4
„Darin liegt ein weiterer Beweis, daß diese Krankheit um nichts göttlicher ist als die übrigen: Die
Phlegmatypen befällt sie, wegen ihrer Konstitution, die Galletypen bekommen sie aber nicht. Und doch,
wenn sie göttlicher wäre als die anderen, dann müßte diese Krankheit alle Typen in gleicher Weise
befallen und keinen Unterschied machen zwischen Galle- und Phlegmatyp.“ – Grensemann (1968),
S. 69.
Ebd. S. 69
S. ebd. S. 71.
S. ebd. S. 73 f. und 79 f.
44
psychische Faktoren (plötzliches Erschrecken1); bei alten Leuten Jahreszeit (Winter,
Frühjahr)
sowie
ausgeprägte
Wechsel
zwischen
Wärme
und
Kälte
(Witterungsumschläge). Im Langzeitverlauf kann die Erkrankung – in Abhängigkeit von
Schweregrad und Lebensalter – auch tödlich enden oder zu bleibenden Lähmungen
führen.2
4.3.2 Psychopathologische und psychologische Aspekte
Da die Luft der Träger der θξόλεζηο („Geistestätigkeit“3) ist, führt eine Unterversorgung
des Körpers resp. des Gehirns naturgemäß auch zu Störungen der geistig-seelischen
Funktionen.
(...) die Luft dagegen, welche in die Lunge und die Adern gelangt, erweist sich
durch ihr Eindringen in die Hohlräume und in das Gehirn nützlich und ruft so die
Geistesthätigkeit und die Bewegung der Glieder hervor, so dass die Adern, wenn sie
von der Luft durch den Schleim abgeschnitten sind und erstere nicht in sich
aufnehmen können, Stimmverlust herbeiführen und den Menschen um den Verstand
bringen [ἄθξνλα ηὸλ ἄλζξσπνλ].4
Was das akute Anfallsgeschehen bei der Heiligen Krankheit betrifft, beschränkt sich der
Autor auf eine ganz allgemeine Beschreibung: νὐδὲλ θξνλένπζηλ – die Betroffenen sind
„von Sinnen“ bzw. „nicht bei Besinnung“. 5 Retrospektiv betrachtet impliziert dies eine
Störung der kognitiven Funktionen sowie Bewusstseinsstörung bis hin zum völligen
Bewusstseinsverlust. Ist der Anfall vorüber, kommen sie wieder zur Vernunft bzw.
erlangen das Bewusstsein wieder (ἐθξόλεζαλ6).
1
2
3
4
5
6
„Es [das Phlegma] fließt aber auch herab, wenn das Kind Angst bekommt aus irgendeinem
unersichtlichen Grunde, oder wenn es sich fürchtet, weil jemand geschrien hat, oder auch, wenn es
mitten im Weinen nicht imstande ist, schnell zu Atem zu kommen, was bei Kindern häufig vorkommt.“
– Ebd. S. 77.
S. ebd. S. 75 f.
Fuchs (1897), S. 556. Grensemann, Capelle und Diller wählen die engere, spezifische Übersetzung
„Bewusstsein“; s. Grensemann (1968), S. 73, Capelle (1984), S. 74 und Diller (1994), S. 173. In
Anlehnung an Fuchs und wie Hüffmeier verstehe ich θξόλεζηο am ehesten als „Gesamtbezeichnung der
in der Luft enthaltenen und von ihr dem Menschen dargebotenen geistigen Kräfte“, als allgemeinen,
umfassenden Begriff also, der das gesamte geistige Vermögen des Menschen bezeichnet; dies geht auch
über die von Miller vorgeschlagene Übersetzung „intelligence“ hinaus. S. Hüffmeier (1961), S. 58
und Miller (1948), S. 174, Anm. 17.
Fuchs (1897), S. 556; Jones (1923b), S. 160, Z. 6 [Morb.sacr.7. 6,374,1 Li]
Capelle (1984), S. 73; Grensemann (1968), S. 73; Jones (1923b), S. 158, Z. 12 [Morb.sacr.7. 6,372,8 Li]
Jones (1923b), S. 162, Z. 4 [Morb.sacr.7. 6,374,20 Li]
45
Psychologisches Einfühlungsvermögen zeigt der Autor in Kap. 12, wo er sich dem
Vorgefühl widmet, das den Anfall ankündigt. 1 Die Reaktionen der Betroffenen – Flucht
nach Hause oder in die Einsamkeit, Verhüllen des Gesichts, im Falle der kleinen Kinder
Flucht zur Mutter oder zu einer anderen Vertrauensperson – werden feinfühlig beobachtet
und in beeindruckender Weise psychodynamisch erklärt: „Das tut er aus Scham wegen
des Leidens, und nicht aus Furcht vor dem Göttlichen, wie die Leute glauben“, und im
Falle der Kinder „aus Angst und Furcht vor dem Anfall. Denn die Scham kennen sie noch
nicht.“2 Nicht Furcht vor der Gottheit, sondern Scham und Angst vor dem drohenden
Geschehen rufen das Verhalten der Kranken hervor – an die Stelle pseudoreligiöser
Deutungen treten rationale, psychologische Erklärungen für die damit einfühlbar
werdenden psychosozialen Reaktionsmuster der Betroffenen.
In Kap. 14–17 kommt der Autor nun anknüpfend an seine Aussage aus Kap. 3 – „In
Wirklichkeit aber ist das Gehirn schuld an diesem Leiden“ (s. o.) – auf die Funktionen
des Gehirns zu sprechen und seine Rolle im normalen wie krankhaft gestörten
Seelenleben des Menschen.
4.4 Die Rolle des Gehirns
An keiner Stelle seiner Schrift greift der Verfasser auf ein Konzept wie Seele zurück, um
geistig-seelische Funktionen oder Störungsbilder zu erklären: „Le médecin de Maladie
sacrée n‟a pas besoin de l‟âme pour expliquer la connaissance et ses troubles. Le cerveau
lui suffit, comme instrument à recevoir l‟air.“3 Körperlicher und geistiger Bereich stehen
für ihn nicht in einem dualistischen Verhältnis zueinander, sondern bilden – unter dem
unangefochtenen Primat des Körperlichen – eine nicht auflösbare Ganzheit. Damit steht
der Autor in der Nachfolge der ionischen Naturphilosophen, für die Materie und Geist
1
2
3
„Alle, die schon an die Krankheit gewöhnt sind, merken im voraus, wenn sie einen Anfall bekommen
und fliehen aus der Gesellschaft von Menschen (...).“ – Grensemann (1968), S. 79 f.
Ebd. S. 81
Pigeaud (1987), S. 59. López Morales zufolge könnte die fehlende Verwendung des Begriffs ςπρή auch
darin begründet sein, dass der Autor bei seinen Ausführungen zur Heiligen Krankheit religiöse
Implikationen vermeiden möchte: „Maladie Sacrée (…) évite systématiquement d‟utiliser psychê,
probablement parce que ses connotations religieuses ne convenaient pas à l‟auteur à cause de sa
polémique contre les thaumaturges.“ – López Morales in Boudouris (1998), S. 132.
46
nicht geschieden sind, sondern im Sinne des Hylozoismus eine Einheit bilden. 1 Anstelle
einer vom Körper unabhängigen, göttlichen und unsterblichen Seele – wie sie bspw.
Pythagoras, Empedokles und später Platon postulieren – ist für ihn das Gehirn der
zentrale
Schauplatz,
von
dem alle
geistig-seelischen
Vorgänge, einschließlich
Bewusstsein und Affekte, ihren Ausgang nehmen.
Mit dieser Lehre tritt der Autor in Konfrontation zu überkommenen populären
Vorstellungen, denen zufolge Herz, Blut oder Zwerchfell (θξήλ/θξέλεο2) den Sitz der
geistig-seelischen Funktionen darstellen. Diese Ansichten waren auch in der antiken
Heilkunde verbreitet und lassen sich daher – mal mehr, mal weniger explizit – in den
Schriften
des
Corpus
Hippocraticum auffinden. 3
Die
Schriftensammlung
zeigt
diesbezüglich also keine Einheitlichkeit, was die Entwicklung einer Lehre von seelischen
Erkrankungen vermutlich nicht unwesentlich behindert hat.
Die hier zum Ausdruck kommende Auffassung, daß Denken und Emotionalität vom
Gehirn vermittelt werden, ist im Corpus Hippocraticum keineswegs die allein
gültige. Andere Autoren weisen die Funktionen dem Zwerchfell, dem Herzen oder
dem Blut zu. Die fehlende Übereinstimmung hinsichtlich der Lokalisation könnte
mit dazu beigetragen haben, die Bemühungen um eine einheitliche Konzeption der
psychischen Erkrankungen in dieser Zeit zu erschweren. 4
4.4.1 Psychologische Funktionen
Bewusstsein,
Sinneswahrnehmungen,
Emotionen,
Erkenntnisvermögen,
analytisches
Denken, die Fähigkeit, moralische und ästhetische Werturteile zu fällen – die Gesamtheit
aller geistig-seelischen Funktionen lokalisiert der Autor im Gehirn. Das Gehirn ist ihre
Quelle bzw. ihr Vermittler.
1
2
3
4
Vgl. Soury (1907), S. 23.
θξήλ/θξέλεο bezeichnen zum einen die anatomische Struktur, das Zwerchfell, zum anderen aber die dort
nach archaischer Vorstellung angesiedelte Seele bzw. Seelentätigkeit, Verstand, Gefühl und
Bewusstsein. „L‟observation courante qui voyait le diaphragme agité par les sentiments, et la fausse
étymologie qui rapprochait θξήλ de θξνλέσ ont fait considérer θξήλ et θξέλεο, dès l‟époque homérique,
comme le siège des sentiments et de la pensée.“ – Dumortier (1975), S. 12.
So bezeichnet bspw. der Autor der Schrift Das Herz die linke Herzhöhle als Sitz des Verstandes
(γλώκε); s. Fuchs (1895), S. 151 [Cord.10. 9,88,7 Li]. Kommentare zu dieser Textstelle finden sich bei
Duminil (1983), S. 308–311 und Rüsche (1930), S. 164–169. – Zur Einteilung antiker medizinischer
wie philosophischer Theorien zum Sitz der Seele bzw. des Verstandes in enkephalozentrische,
kardiozentrische und hämatozentrische Sichtweisen mit Verweis auf entsprechende Sekundärliteratur
sowie deren kritischer Bewertung s. Eijk (2005b), S. 124 f.
Wittern (1987), S. 95
47
Die Menschen sollten wissen, daß aus keiner anderen (Quelle) Lust und Freude,
Lachen und Scherzen kommen als daher, von wo auch Trauer und Leid, Unlust und
Weinen stammen. Und damit vor allem denken und überlegen wir, und sehen und
hören und unterscheiden wir das Häßliche und Schöne, das Schlechte und Gute, das
Angenehme und das nicht Angenehme (...). 1
Mit dieser Aussage greift der Autor auf die Lehre des im letzten Drittel des 6. Jhds.
v. Chr. geborenen griechischen Philosophen und Arztes Alkmaion von Kroton zurück, der
das Gehirn nicht nur als Zentralorgan der Sinneswahrnehmungen, sondern auch als
stoffliche Grundlage des Denkens bzw. geistigen Lebens überhaupt entdeckt hatte. 2 Auf
Diogenes von Apollonia (ca. 460–390 v. Chr.) hingegen geht die Lehre von der Luft als
Ursubstanz alles Seienden und Träger des geistigen Vermögens zurück, die der Autor hier
mit der alkmaionischen Auffassung von der Vormachtstellung des Gehirns verbindet. 3 Er
betreibt dabei jedoch keinen unreflektierten Eklektizismus, sondern entwickelt auf dem
Boden dieser Lehren eine eigenständige Theorie, die philosophische, psychologische und
vor allem medizinische Aspekte zu einem neuen, in sich weitgehend geschlossenen
Gedankengebäude verbindet.4
Indem die Luft, laut Autor, von außen über die Atmung in den Körper eintritt und sich
dort über die Blutadern verteilt, vermittelt sie dem gesamten Körper θξόλεζηο – die
Gesamtheit des geistigen Vermögens bzw. der geistigen Kräfte. Dabei lässt sie zuerst „ihr
Bestes“ einschließlich Vernunft (θξόληκνλ) und Erkenntnisvermögen (γλώκε) im Gehirn
zurück, bevor sie den Rest im übrigen Körper verteilt. 5 Diese höheren geistigen
Fähigkeiten – zu denen auch δηάγλσζηο, Unterscheidungsvermögen, gehört6 – versetzen
das Organ in die Lage, die anspruchsvolle Rolle eines Übersetzers ( ἑξκελεύο)
wahrzunehmen. Sie befähigen es, die geistigen Kräfte und Inhalte, die die Luft an es
heranträgt, zu empfangen, zu erkennen und umzusetzen.
1
2
3
4
5
6
Grensemann (1968), S. 83
Nach Capelle (1968), S. 105 f. Zur engen Verbindung philosophischer und medizinischer Aspekte in der
alkmaionischen Lehre vom Gehirn als zentralem Organ der Sinneswahrnehmung s. auch Hankinson in
Everson (1991), S. 197 f.
Vgl. Capelle (1984), S. 63 und Capelle (1968), S. 312 f.
„Analysis of the psychological theory of the De Morbo sacro and reconstruction of it (…) will make it
clear that, while ideas which are derived ultimately from Alcmaeon and Diogenes unquestionably play
an important part in forming the author‟s theory, what emerges is a new conception. (…) The most
obvious indication of this is perhaps the comprehensive manner in which he undertakes to apply his
hypothesis concerning the function of the brain also to the explanation of diseases.“ – Miller (1948),
S. 170 f.
Grensemann (1968), S. 87; Jones (1923b), S. 178, Z. 14 [Morb.sacr.16. 6,390,19/20 Li]
Jones (1923b), S. 178, Z. 17 [Morb.sacr.16. 6,392,1 Li]
48
Dieser Transformationsvorgang stellt die notwendige Voraussetzung dafür dar, dass die
Organe und Glieder des Körpers ihren jeweiligen Aufgaben in angemessener Weise
nachkommen können; denn sie führen das aus, was das Gehirn erkennt und – dies lässt
sich unschwer ergänzen – an sie weitergibt.1 Das Gehirn hat also neben seiner Rolle als
Übersetzer zudem die Aufgabe, als eine Art Bote oder Informationsübermittler die
Inhalte, die es der θξόλεζηο entnimmt, weiterzuleiten, zum einen an den Körper, zum
anderen aber auch in Richtung Bewusstsein (ζύλεζηο).
Deshalb glaube ich, daß das Gehirn die größte Macht im Menschen hat; denn dieses
ist für uns, wenn es gesund ist, der Übersetzer dessen, was von der Luft kommt. Die
Denkfähigkeit [θξόλεζηv] aber verleiht die Luft. Augen, Ohren, Zunge, Hände und
Füße aber führen das aus, was das Gehirn für richtig erkennt 2; denn die
Denkfähigkeit befindet sich im ganzen Körper, solange er Luft enthält, das Gehirn
aber vermittelt die Denkfähigkeit an das Denkorgan [ζύλεζηv].3
Jones zufolge ist es nicht möglich, in der modernen psychologischen Terminologie
Bezeichnungen zu finden, die ganz exakt das widergeben, was der Autor in diesem
Kapitel mit ζύλεζηο, γλώκε, θξόλεζηο und δηάγλσζηο tatsächlich meint.4 Bei aller
Schwierigkeit lässt der Text jedoch zumindest keinen Zweifel daran, dass θξόλεζηο und
ζύλεζηο Unterschiedliches bezeichnen, ist doch das Gehirn der Vermittler (Übersetzer und
Bote) zwischen beiden: „(…) the brain is, so to speak, the faculty which receives the
,intelligence„ of phronêsis and transmits it to synesis.“5 Aus dem Kontext heraus lässt sich
ζύλεζηο meiner Ansicht nach am ehesten als „Bewusstsein“ verstehen – eine Übersetzung,
1
2
3
4
5
Ich kann Pigeaud nicht zustimmen, wenn er an dieser Stelle die Lesart πξήζζνπζη („agissent“) gegenüber
ὑπεξεηένπζη („obéissent“) bevorzugt, mit der Begründung, dass das letztere Verb ein Meister-DienerVerhältnis zwischen Gehirn und Körpergliedern entwerfe, das nur im Sinne eines nicht gegebenen
Dualismus verstanden werden könne (s. Pigeaud in Grmek 1980, S. 419). Meiner Ansicht nach ist eine
Funktionshierarchie, in der das Gehirn gegenüber dem übrigen Körper leitende und steuernde Aufgaben
besitzt, innerhalb ein und desselben monistisch zu verstehenden Systems (der psychophysischen
Ganzheit des Menschen) durchaus ohne Widerspruch denkbar.
An dieser Stelle möchte ich mich Pigeaud anschließen, der γηλώζθῃ nicht wie Grensemann als
Werturteil versteht („juger bon“), sondern ihm die umfassende Bedeutung „erkennen“ („connaissance“)
beimisst; s. Pigeaud in Grmek (1980), S. 419.
Grensemann (1968), S. 85 f.; Jones (1923b), S. 178, Z. 4/9 [Morb.sacr.16. 6,390,12/16 Li]. Anstelle von
„Denkfähigkeit“ wäre θξόλεζηο hier besser mit „Geistestätigkeit“ (als Bezeichnung für die Gesamtheit
des geistigen Vermögens), ζύλεζηο statt mit „Denkorgan“ mit „Bewusstsein“ zu übersetzen.
Seiner Ansicht nach ist es zudem zweifelhaft, ob der Autor selbst diese Begriffe klar unterschieden hat;
s. Jones (1923b), S. 179, Anm. 1.
Miller (1948), S. 176
49
für die sich Jones dann auch entschieden hat.1 Die entscheidenden Sätze, die die
Beziehungen zwischen Gehirn, θξόλεζηο und ζύλεζηο illustrieren, sind die folgenden:
– νὗηνο [ὁ ἐγθέθαινο] γὰξ ἡκῖλ ἐζηη ηῶλ ἀπὸ ηνῦ ἠέξνο γηλνκέλσλ ἐξκελεύο 2,
– ἐο δὲ ηὴλ ζύλεζηλ ὁ ἐγθέθαιόο ἐζηηλ ὁ δηαγγέιισλ3,
– δηὸ θεκὶ ηὸλ ἐγθέθαινλ εἶλαη ηὸλ ἑξκελεύνληα ηὴλ ζύλεζηλ4.
Bieten die beiden ersten Sätze grammatikalisch und inhaltlich keine Schwierigkeiten
(man erfährt, dass das Gehirn zum einen als Übersetzer für das, was von der Luft kommt,
und zum anderen als Bote in Richtung Bewusstsein in Erscheinung tritt), so erschließt
sich die Bedeutung des dritten Satzes nicht ganz so unmittelbar. Das Gehirn wird als
Organ
vorgestellt,
dass
offenbar
auch
hinsichtlich
des
Bewusstseins
eine
Übersetzerfunktion wahrnimmt, doch bleibt die genaue Richtung dieses Vorgangs offen.
Prinzipiell könnte dieser Satz folgendermaßen verstanden werden:
1. Die ζύλεζηο entsteht in dem Moment, in dem die Luft resp. die θξόλεζηο das Gehirn
erreicht. Aufgrund eines Transformationsprozesses, der bei diesem Aufeinandertreffen in Gang kommt, wird die ζύλεζηο im Gehirn aus der θξόλεζηο „übersetzt“,
gewissermaßen herausgefiltert, so dass sie sich als eigene Funktionseinheit
manifestiert.5
2. Das Gehirn vermittelt die aus der Luft bzw. der θξόλεζηο stammenden geistigen
Inhalte ans Bewusstsein; d. h. es sorgt dafür, dass diese Inhalte (dem Menschen)
bewusst werden.
3. Das Gehirn ist nicht nur ein Nachrichtenübermittler an das Bewusstsein, sondern
übersetzt auch die vom Bewusstsein kommenden Impulse und leitet sie (an den
Körper) weiter.
Keine der drei Deutungen ist für sich genommen abwegig, und möglicherweise spielt
auch jede ein Stück in das hinein, was der Autor mit seiner Aussage gemeint haben mag.
1
2
3
4
5
„consciousness“ – Jones (1923b), S. 179, Z. 20; „connaissance“ – Pigeaud in Grmek (1980), S. 418,
Z. 30.
Jones (1923b), S. 178, Z. 2 f. [Morb.sacr.16. 6,390,11 f. Li]
Jones (1923b), S. 178, Z. 9 f. [Morb.sacr.16. 6,390,15 f. Li]
Jones (1923b), S. 178, Z. 22 f. [Morb.sacr.17. 6,392,4 Li]
„La synesis, en effet, est distinguée du cerveau, car elle est définie comme ho hermeneuôn de celui-ci
(Morb. Sacr 16,6, Grensemann 86, 11s.), dans le sens que le cerveau manifeste, exprime la synesis
(…).“ – López Morales in Boudouris (1998), S. 133.
50
Eindeutig aber ist die Zwischenstellung des Gehirns (als Übersetzer und Bote) gegenüber
der θξόλεζηο, der ζύλεζηο und dem Körper, was folgende einfache Abbildung
verdeutlichen mag:
θξόλεζηο
ζύλεζηο
Gehirn
Körper1
Auch wenn der Autor davon spricht, dass das Gehirn für uns (ἡκῖλ) der Übersetzer und
Übermittler dessen ist, was von der Luft kommt, weist er doch dem Bewusstsein keine
individuelle Prägung – etwa im Sinne eines modernen Ich-Bewusstseins – zu. Die ζύλεζηο
hat, wie auch die θξόλεζηο, aus der sie hervorgegangen ist, einen eher unpersönlichen
Charakter. Damit ist sie auch nicht mit dem gleichzusetzen, was in anderen
hippokratischen Schriften ςπρή genannt wird (auch wenn Berührungspunkte denkbar
sind, da die Seele ja Träger und Zentrum des Bewusstseins ist). Der Autor der Schrift Die
Heilige Krankheit vertritt, wie bereits gesagt, in keiner Weise das Konzept einer
unsterblichen Seele oder eines Leib-Seele-Dualismus, weswegen es nicht erstaunt, dass
die ζύλεζηο in seinen Ausführungen eher wie ein Epiphänomen des Gehirns erscheint. Das
Gehirn ist und bleibt die organische Grundlage und damit die notwendige Voraussetzung
für die Manifestation der ζύλεζηο und aller anderen geistig-seelischen Funktionen.2
1
2
Der Körper empfängt nicht nur Informationen vom Gehirn, sondern sendet auch solche – beispielsweise
Sinnesdaten – zum Gehirn, wo diese durch Weiterleitung an die ζύλεζηο bewusst werden: „(…) it is the
brain which, because it has received the phronêsis of pneuma, is the organic center of ζύλεζηο; and it is
the ,interpreter„ and the ,messenger„ to consciousness of the sensory impressions of the whole
organism.“ – Miller (1948), S. 176.
„The psychological theory which the author of this work embraced is thus seen to be a purely physical
one. All the psychical activities of the organism depend upon the functions of the brain, functions which
51
4.4.2 Psychopathologische Symptome bei Funktionsstörungen des Gehirns
Wenn die geistig-seelischen Funktionen von der Vermittlung des Gehirns abhängen, ist es
nahe liegend, dass bei einer Erkrankung dieses Organs entsprechende Störungen
auftreten.
Gerade durch eben dieses Organ verfallen wir auch in Raserei [καηλόκεζα] und
Wahnsinn [παξαθξνλένκελ], und treten Angst [δείκαηα] und Schrecken [θόβνη] an uns
heran, sowohl des Nachts als auch am Tage, dazu Schlaflosigkeit, Irrtümer,
unpassende Sorgen, Verkennung der tatsächlichen Lage und Vergessen. All das
erleiden wir vom Gehirn her, wenn es nicht gesund ist, sondern wenn es wärmer als
normal wird oder kälter oder feuchter oder trockener oder sonst eine widernatürliche
Veränderung erfährt, die es nicht gewohnt ist. 1
Psychopathologische Symptome treten also dieser Textstelle zufolge in Erscheinung,
wenn das Gehirn einer physikalischen Zustandsveränderung unterliegt, bspw. durch ein
über den Normalzustand hinausgehendes Maß an Wärme oder Kälte, Feuchtigkeit oder
Trockenheit. Wie sehen diese Symptome aus? Wieder finden sich emotionale
Erregungszustände, kognitive Störungen und Ängste; aber auch Schlafstörungen2,
Fehlhandlungen3,
unbegründete
Sorgen4,
Situationsverkennung5
und
Gedächtnis-
6
störungen gehören dazu.
Um seine These zu illustrieren, schildert der Autor im Folgenden exemplarisch, wie sich
unter dem Einfluss einer erhöhten Feuchtigkeit des Gehirns ein – modern formuliert –
psychomotorisch-emotionaler Erregungszustand ausbildet.
1
2
3
4
5
6
it is capable of performing because of its reception of phronêsis from the pneuma.“ – Miller (1948),
S. 182.
Grensemann (1968), S. 83; Jones (1923b), S. 174, Z. 9/10 [Morb.sacr.14. 6,386,22 f./23 Li]
Littré liest hier ἐλύπληα („songes“) anstelle von ἀγξππλίαη [Morb.sacr.14. 6,388,1 Li].
πιάλνη ἄθαηξνη; Jones (1923b), S. 174, Z. 12 [Morb.sacr.14. 6,388,1 f. Li]
θξνληίδεο νὐρ ἱθλεύκελαη; Jones (1923b), S. 174, Z. 13 [Morb.sacr.14. 6,388,2 Li]
ἀγλσζίαη ηῶλ θαζεζηώησλ; Jones (1923b), S. 174, Z. 13 f. [Morb.sacr.14. 6,388,2 Li]
Anstelle von ιήζε liest Jones an dieser Stelle ἀεζίαη („acts that are contrary to habit“), Littré ἀεζίε θαὶ
ἀπεηξίε („l‟inhabitude, l‟inexpérience“); Jones (1923b), S. 174, Z. 14 bzw. S. 175, Z. 12 f.
[Morb.sacr.14. 6,388,3 Li].
52
Dabei verfallen wir in Raserei [καηλόκεζα] durch Feuchtigkeit; denn wenn das
Gehirn feuchter als normal ist, muß es sich notwendig bewegen; wenn es sich aber
bewegt, kann weder Gesicht noch Gehör ruhig bleiben, sondern man sieht und hört
bald dieses, bald jenes, und die Zunge gibt das kund, was man jeweils hört und
sieht. Solange aber das Gehirn ruhig ist, ist der Mensch bei Verstand [θξνλεῖ].1
Die vermehrte Feuchtigkeit führt unmittelbar zu einer erhöhten Motilität des Gehirns
(eine nachvollziehbare Schlussfolgerung, weisen Flüssigkeiten doch naturgemäß eine
höhere Tendenz zu Ortsveränderung und Bewegung auf als feste Körper). Das übermäßig
feuchte Gehirn gerät also in Bewegung, und da es das Organ ist, das die Sinneseindrücke
aufnimmt, überträgt sich seine Unruhe in der Folge auch auf die Wahrnehmung.2 Die
Kontinuität der normalen Sinneswahrnehmungen wird unterbrochen, und es kommt zu
optischen und akustischen Wahrnehmungsstörungen. Der Betroffene sieht und hört in
sprunghafter Weise „bald dieses, bald jenes“, optische und akustische Phänomene, die –
in der Annahme, dass sie keiner objektiven Realität entsprechen – retrospektiv als
Halluzinationen gedeutet werden können.3 Doch der Bewegungsimpuls ist damit noch
nicht an seinem Ende angelangt: Auch die Zunge wird von der Unruhe ergriffen, so dass
der
Betroffene,
fast
wie
unter
einem
Zwang,
fortwährend
von
seinen
Trugwahrnehmungen berichtet. Das Irrereden steht damit am Ende einer Kausalkette, bei
der sich der anfängliche, vom Gehirn ausgehende Bewegungsimpuls nahtlos vom
körperlichen in den geistig-seelischen Bereich fortpflanzt. Kommt dieser Impuls zum
Erliegen, dann müssen sich konsequenterweise
auch die psychopathologischen
Phänomene zurückbilden: Der Mensch kommt wieder zu Verstand und klarem
Bewusstsein.
Während vermehrte Feuchtigkeit zu einer erhöhten Beweglichkeit des Gehirns führt,
rufen übermäßige Wärme und Kälte eine Auflockerung bzw. eine Zusammenziehung des
Organs hervor.4 Ursache für die beiden letztgenannten, physikalisch unmittelbar
einleuchtenden Vorgänge können unphysiologische Zustands- oder Ortsveränderungen
von Körpersäften sein, auf die der Autor im Folgenden zu sprechen kommt.
1
2
3
4
Grensemann (1968), S. 83 f.; Jones (1923b), S. 174, Z. 18 f./25 [Morb.sacr.14. 6,388,6/11 Li]
Hier findet sich in etwas abgewandelter Form die Lehre des Alkmaion von Kroton wieder, dass
sämtliche Sinnesvermögen mit dem Gehirn zusammenhängen und bei dessen Erschütterung oder
Lageveränderung Schaden erleiden; vgl. Capelle (1968), S. 109.
Halluzination: Sinnestäuschung, bei welcher die Wahrnehmung kein reales Wahrnehmungsobjekt hat.
Sinneswahrnehmung, die ohne Reizung des Sinnesorgans von außen zustande kommt, wobei fest an die
Realität der Wahrnehmung geglaubt wird. – Peters (2007), S. 226.
Kap. 10 zufolge führt Erwärmung (durch Sonne oder Feuer) zu einer „Lockerung“ des Gehirns,
Abkühlung zu seiner Zusammenziehung; s. Grensemann (1968), S. 77.
53
4.5 Ein Klassifikationssystem psychopathologischer Störungsbilder
Nicht nur der Schleim kann, wie bei der Heiligen Krankheit, das Gehirn in seinen
Funktionen beeinträchtigen, sondern auch die Galle. Die schädlichen Einwirkungen
(eines Übermaßes) von Schleim oder Galle führen – im ersten Fall über eine verstärkte
Abkühlung, im zweiten über eine unnatürliche Erwärmung des Gehirns – zu
gegensätzlichen psychopathologischen Störungsbildern. Indem der Autor in beiden Fällen
chronische und akute Formen unterscheidet, stellt er aus heutiger Sicht eine einfache
Klassifikation zwar nicht definierter seelischer Krankheiten, jedoch psychopathologischer
Symptomkonstellationen (Syndrome) auf. Diese Einteilung war vermutlich insofern von
Relevanz, als sie dem Arzt einfache und praktikable Leitlinien für weiterführende
diagnostische, prognostische und therapeutische Erwägungen an die Hand geben konnte.
Wie unterscheiden sich also Menschen, deren geistig-seelische Funktionen durch die
Wirkung des Schleims gestört sind, von denen, die sich unter dem Einfluss der Galle
befinden? Zunächst die chronischen Formen (ἢλ κὲλ νὖλ ζπλερῶο καίλσληαη1): „folie
tranquille“ und „folie agitée“2.
4.5.1 Chronische Formen
Die Schädigung des Gehirns geschieht durch Phlegma und Galle. Man kann die
beiden Ursachen folgendermaßen unterscheiden: Menschen, die durch Phlegma
wahnsinnig sind, sind still und schreien und lärmen nicht; die durch Galle
Geisteskranken dagegen schreien, sind bösartig und nicht ruhig, sondern treiben
immer etwas Unpassendes. Bei den chronisch Geisteskranken sind dies die
Ursachen.3
Der Schleim macht die Betroffenen still und ruhig (ἥζπρνη), die Galle hingegen laut,
unruhig und aggressiv (θεθξάθηαη ηε θαὶ θαθνῦξγνη).4 Die beiden Zustandsbilder besitzen
demnach eine ausgeprägte Polarität. Während sich die erste Gruppe durch eine erhöhte
Passivität im Verhalten auszeichnet, zeigen die Betroffenen der zweiten Gruppe eine
1
2
3
4
Jones (1923b), S. 176, Z. 5 [Morb.sacr.15. 6,388,16 Li]
„follia calma“/„follia esagitata“ nach Benedetto (1986), S. 42. Hier in französischer Übersetzung nach
López Morales in Boudouris (1998), S. 133.
Grensemann (1968), S. 85
Jones (1923b), S. 176, Z. 1/3 f. [Morb.sacr.15. 6,388,14/15 Li]
54
übermäßige Aktivität. Zurückgezogenheit, reduzierter emotionaler, sprachlicher und
psychomotorischer Ausdruck auf der einen stehen erhöhter affektiver Expressivität,
Unruhe und Antriebssteigerung mit unangemessenem Verhalten auf der anderen Seite
gegenüber. Diese Textstelle erinnert an die von Galen aus Pergamon im 2. Jhd. n. Chr.
begründete und im Mittelalter weiter entwickelte Temperamentenlehre mit den beiden
Typen des
Phlegmatikers
normalpsychologischen
und Cholerikers. 1 Jedoch sind hier definitiv keine
Temperamente
gemeint,
sondern
psychopathologische
Störungsbilder, die – vermutlich auf dem Boden einer entsprechenden Konstitution bzw.
Disposition – unmittelbar auf eine Schädigung (δηαθζνξή2) des Gehirns durch Schleim
und Galle zurückgeführt werden.3
Möchte man sich an dieser Stelle dem Gedankenspiel möglicher retrospektiver
Deutungen hingeben, dann können in dieses sehr allgemeine und weit gefasste Schema
völlig unterschiedliche Störungsbilder hineingelesen werden. So ließe sich bspw. an
affektive Störungen denken, depressive im einen, manische Störungen im anderen Falle.
Aber auch psychotische Störungen sind hier vorstellbar, die bei Chronifizierung konträre
Verläufe zeigen können – blande mit zunehmendem Abbau emotionaler, kommunikativer
und intellektueller Fähigkeiten auf der einen und produktive Verlaufsformen mit
chronisch aggressiv-enthemmtem Verhalten auf der anderen Seite. Nicht zuletzt ließen
sich auch Formen angeborener Minderbegabung mit krankhaft verminderter oder
gesteigerter Aktivität unterbringen, die in der älteren Psychiatrie als torpider und
erethischer
Schwachsinn
bezeichnet
werden.
Die
vielfältigen
retrospektiven
Deutungsmöglichkeiten zeigen, dass die antike Klassifikation, die ihrerseits keine
weiteren Differenzierungen oder gar nosologische Zuordnungen vornimmt, im Vergleich
zu den modernen Klassifikationen sehr allgemein und unspezifisch ist.
4.5.2 Akute Formen
Schleim und Galle können auch akute Zustandsbilder hervorrufen, die vor allem von
Störungen
1
2
3
des
Affekts
(Angst und Furcht bzw. gedrückte
Stimmung)
sowie
Die Lehre von den vier Temperamenten – Phlegmatiker, Choleriker, Sanguiniker und Melancholiker –,
wie wir sie auch heute noch im Volksmund kennen, ist in den hippokratischen Schriften noch nicht
anzutreffen. Jedoch kann die Viersäftelehre der Schrift Über die Natur des Menschen als wesentlicher
Ausgangspunkt für deren Entwicklung angesehen werden; s. Flashar (1966), S. 44.
Grensemann (1968), S. 85; Jones (1923b), S. 174, Z. 26 [Morb.sacr.15. 6,388,12 Li]
S. hierzu auch Flashar (1966), S. 29 f.
55
Gedächtnisstörungen gekennzeichnet sind. Dabei kommt es nicht – wie bei den
chronischen Formen – zu einer Schädigung, sondern lediglich zu einer vorübergehenden
Veränderung (κεηαζηάζηο bzw. ζύζηαζηο) des Gehirns.1 Diese Störungsbilder sind zeitlich
begrenzt, d. h. offenbar reversibel.
Wenn aber Angst und Furcht [δείκαηα θαὶ θόβνη] ihn bedrängen, (geschieht das) auf
Grund einer Veränderung des Gehirns. Dieses verändert sich durch Wärme,
erwärmt aber wird es von der Galle, wenn diese sich aus dem Körper zum Gehirn
durch die Blutadern bewegt. Die Angst dauert solange, bis die Galle wieder in die
Adern und den Körper zurückfließt. Danach ist sie beendet.
Unlust und Ekel befallen den Patienten [ἀληᾶηαη δὲ θαὶ ἀζᾶηαη], wenn das Gehirn
übermäßig abgekühlt wird und sich gegen die Gewohnheit zusammenzieht. Das
erleidet er durch das Phlegma. Aus demselben Grunde kommt es zum Vergessen
2
[ἐπηιήζεηαη].
Die Galle ruft im akuten Geschehen Angstzustände hervor, die jedoch nur so lange
anhalten, wie auch der Fluss der Galle ins Gehirn und dessen Erwärmung andauern. An
dem Punkt, an dem die Galle wieder in den Körper zurückfließt, sind auch die
psychopathologischen Veränderungen rückläufig und verschwinden offenbar vollständig,
ohne Spuren zu hinterlassen. Aus heutiger Sicht wäre bei einer solchen vorübergehenden
Angstsymptomatik bspw. an eine zeitlich begrenzte Panikattacke zu denken.
Der Andrang des Schleims ins Gehirn führt zu konträren Veränderungen des Affekts
(ἀληάνκαη – ἀζάνκαη), darüber hinaus aber auch zu mnestischen Funktionsstörungen
(ἐπηιήζνκαη).
Diese Symptome könnten retrospektiv bspw. als Anzeichen einer
vorübergehenden depressiven Verstimmung gedeutet werden.
ἀνιάομαι – ἀζάομαι
Wie bei δείκαηα θαη θόβνη handelt es sich auch bei ἀληάηαη θαὶ ἀζάηαη um einen Topos, eine
rhetorische Redewendung. Auf den ersten Blick besitzen beide Wörter ein vergleichbares
semantisches Feld. Sie beschreiben eine Affektlage, die man am ehesten als profundes
1
2
ὑπὸ κεηαζηάζηνο ηνῦ ἐγθεθάινπ/ηνῦ ἐγθεθάινπ ζπληζηακέλνπ; Jones (1923b), S. 176, Z. 7 f./14
[Morb.sacr.15. 6,388,17 f./22 Li]. „Si la distinción entre trastorno permanente y temporal parece bien
justificada, pues el permanente se califica de δηαθζνξή del cerebro, mientras que el temporal es una
κεηάζηαζηο (por bilis) o una ζύζηαζηο (por flema) del mismo (...).“ – López Morales in Thivel/Zucker
(2002), S. 517.
Grensemann (1968), S. 85; Jones (1923b), S. 176, Z. 6 f./13/16 [Morb.sacr.15. 6,388,17/21 f./24 Li]
56
Unwohlsein bezeichnen möchte, als gedrückte Stimmung, gepaart mit Unlust und
Missmut, vielleicht auch Langeweile und Antriebslosigkeit. Αζάνκαη bezeichnet zudem
die Empfindungen Abscheu, Ekel und Übelkeit, retrospektiv betrachtet also Affekte, die
sehr körpernah wahrgenommen werden und die enge Verzahnung von seelischem und
körperlichem Befinden deutlich machen (Vitalgefühle).
ἐπιλήθομαι
Der Betroffene vergisst (bestimmte Dinge?) oder ist vielleicht einfach nur unkonzentriert
und vergesslich. Wie lange die Gedächtnisstörung anhält und wie schwer die
Symptomatik ausgeprägt ist, dürfte vom Ausmaß des pathologischen Schleimflusses
abhängen. In jedem Fall handelt es sich aber um eine zeitlich begrenzte Störung, die
möglicherweise in Korrelation zur gedrückten Stimmungslage steht. Lang anhaltende
bzw. irreversible Störungen des Lang- oder Kurzzeitgedächtnisses dürften an dieser Stelle
jedenfalls kaum gemeint sein.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass das θιέγκα zu einer Reduktion, die ρνιή zu einer
Steigerung des geistig-seelischen Aktivitätsniveaus führt. Dies gilt sowohl für die
chronischen, langanhaltenden als auch für die akuten, vorübergehenden Störungsbilder.
Eine vergleichbare Klassifikation entwickelt im Übrigen auch der Verfasser der Schrift
Die Diät. Auch er beobachtet bei seinen Patienten eine krankhafte Verlangsamung oder
Beschleunigung geistig-seelischer Vorgänge, führt dies allerdings auf das Wechselspiel
der Elemente Feuer und Wasser zurück. 1 Für den Autor der Heiligen Krankheit stehen
pathogenetisch die Körpersäfte Schleim und Galle im Vordergrund, doch auch das Blut
spielt eine wichtige Rolle für die Entstehung psychopathologischer Phänomene, wie im
Folgenden deutlich wird.
4.6 Psychosomatische Aspekte
Zu Recht weist López Morales darauf hin, dass die beiden bisher genannten, durch
Schleim und Galle hervorgerufenen akuten Störungsbilder dem Wachzustand zuzuordnen
1
S. in der vorliegenden Untersuchung S. 70 ff.
57
sind und sich von dem im Folgenden genannten akuten Geschehen im Schlaf
unterscheiden.1
Nachts aber ruft und schreit der Kranke, wenn plötzlich das Gehirn erwärmt wird.
(Daran leiden die Menschen mit viel Galle, die mit viel Phlegma nicht.) Es wird
erwärmt, wenn das Blut in Menge zum Gehirn fließt und es zum Kochen bringt. Es
fließt aber in Menge in den oben erwähnten Adern, wenn der Mensch ein
furchterregendes Traumbild sieht und von Furcht gepackt wird. Wie nun auch bei
einem wachen Menschen besonders dann das Gesicht flammt und die Augen rot
brennen, wenn er sich fürchtet und sein Sinn darauf steht, etwas Böses zu tun, so
ergeht es ihm auch im Schlafe. Nachdem er aber wieder wachgeworden und zur
Besinnung gekommen ist und das Blut sich wieder über die Adern verteilt hat, ist
der Anfall vorbei.2
An dieser Stelle ist es die gallige Konstitution – die physiologische Mehrausstattung des
Betroffenen mit dem entsprechenden Körpersaft –, die zu Angstreaktionen prädisponiert.
Doch das eigentlich auslösende Agens ist nicht die Galle selbst, sondern das Blut (!), das
in verstärktem Maße zum Gehirn fließt und dieses erwärmt. Auch wenn es prinzipiell
denkbar ist, dass bei einer galligen Konstitution das Blut eine höhere Konzentration an
Galle enthält, die sich – bei verstärktem Blutfluss ins Gehirn – dort anreichert und zu
dessen Erwärmung beiträgt, scheint der Autor hier jedoch eher von einer unabhängigen
Wirkung des Blutes auszugehen, womit dieses den Anschein eines dritten Körpersaftes
eigener Wirksamkeit gewinnt.3
Geradezu en passant liefert der Autor an dieser Stelle eine „pathophysiologische“
Erklärung für die in Kap. 1 genannten nächtlichen Phänomene, die wir dort als
Parasomnien (Alpträume, Pavor nocturnus) kennen gelernt haben. Der Leser erfährt, dass
Schreien im Schlaf, Alpträume und nächtliche Ängste mit einem vermehrten Blutfluss
durch die Adern des Körpers, insbesondere in Richtung Gehirn, einhergehen und dass
dieses Geschehen beendet ist, wenn der Betroffene wieder zur Besinnung kommt, das
Blut sich aus dem Gehirn zurückzieht und wieder in die Adern des Körpers verteilt. Zur
Verdeutlichung dieses Vorganges verweist der Autor darauf, dass ganz analog auch im
Wachzustand bei starken Affekten (Angst, Zorn) eine vermehrte Durchblutung bzw. ein
Erröten der Gesichtshaut zu beobachten ist.
1
2
3
S. López Morales in Boudouris (1998), S. 133.
Grensemann (1968), S. 85
Zur Humoralpathologie in Morb. Sacr. s. neben Schöner (1964), S. 47–49 auch Grensemann (1968),
S. 103 f.
58
Die hier beschriebene Koinzidenz der körperlichen und seelischen Vorgänge wirft die
Frage nach deren kausaler Verknüpfung auf: Ist es – aus Sicht des antiken Arztes – die
vermehrte Durchblutung, die die emotionalen Phänomene hervorruft, oder sind es die
Affekte, die die körperlichen Veränderungen bedingen? Oder ist sogar beides im Sinne
einer wechselseitigen Beeinflussung zutreffend? López Morales kommt zu dem Schluss,
dass die seelischen Vorgänge hier als Ursache der körperlichen anzusehen sind. Er weist
darauf hin, dass eine derartige Kausalverknüpfung für den Autor der Schrift nichts
Ungewöhnliches darstellt, hat er doch auch schon in Kap. 10 beschrieben, wie psychische
Ursachen, bspw. plötzliches Erschrecken, über die Auslösung eines pathologischen
Schleimflusses bei Kindern epileptische Anfälle hervorrufen können.
C‟est remarquable que l‟origine du dérangement nocturne est psychique (…). Mais
la causalité psychique n‟est pas exclusive du trouble nocturne: ceci est expressément
illustré par la comparaison avec des états de la veille où le sujet a de la peur ou
projette de mauvaises actions. Cependant, ce n‟est pas le sang l‟unique humeur mû
par des causes psychiques, le flegme aussi coule du cerveau quand on arrive une
peur soudaine (Morb. Sacr. 10,5, Grensemann 76, 22-24). Peut-être dans aucun
traité du Corpus hippocratique on trouve une expression si forte des effets
somatiques d‟une altération psychique. 1
Ergänzend ist anzumerken, dass der Autor auch in Kap. 17 einen Einfluss psychischer
Vorgänge auf körperliche Organe resp. deren Funktionszustände thematisiert, hier im
Zusammenhang mit der Frage nach dem Sitz der geistig-seelischen Funktionen. Während
seiner Ansicht nach das Denken eindeutig der Domäne des Gehirns zuzuordnen ist, haben
Affekte wie Anspannung, Unwohlsein oder starke Freude auch Auswirkungen auf
Körperregionen wie Herz und Zwerchfell. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Organe
ursächlich an der Entstehung der Emotionen beteiligt sind; deren Quelle ist und bleibt,
wie schon in Kap. 14 gesagt wurde, das Gehirn. Die Organe reagieren lediglich aufgrund
ihrer anatomischen Gegebenheiten auf emotionale Regungen.
Darum behaupte ich, daß das Gehirn den Verstand vermittelt. Das Zwerchfell aber
hat seinen Namen zu Unrecht; es hat ihn durch Zufall erhalten und durch
Herkommen, aber nicht nach der Wahrheit; ich jedenfalls wüßte nicht, welche
Fähigkeit zu denken und zu überlegen das Zwerchfell haben sollte. Freilich, wenn
der Mensch sich aus irgendeinem unerwarteten Anlaß freut oder betrübt, hüpft es
und bereitet Unbehagen, weil es dünn und von allen Organen im Körper am meisten
1
López Morales in Boudouris (1998), S. 134
59
angespannt ist und keinen Hohlraum hat, in den es Gutes oder Schlechtes, was es
befällt, aufnehmen sollte, sondern von beidem wird es in Unruhe versetzt, und zwar
wegen der Schwäche seiner Beschaffenheit (...).
Einige behaupten aber, daß wir mit dem Herzen auch denken und daß dieses es ist,
was Kummer und Sorgen bereitet. Das ist aber nicht so, sondern es zieht sich
zusammen wie das Zwerchfell, und noch mehr, aus denselben Gründen: Aus dem
ganzen Körper laufen zu ihm Adern, und es faßt diese zusammen, so daß es darauf
reagiert, wenn der Mensch sich abmüht oder angespannt ist. Ebenso muß, wenn der
Mensch Unlust empfindet, der Körper erschauern und sich zusammenziehen,
desgleichen, wenn er sich freut. Deswegen reagieren das Herz und das Zwerchfell
am meisten darauf; am Denken indessen hat keins von beiden ursächlichen Anteil,
sondern für all dies ist das Gehirn die Ursache. 1
Indem der Autor beschreibt, dass bzw. wie seelische Gegebenheiten auf körperliche
Funktionen und Organtätigkeiten Einfluss nehmen, thematisiert er, aus heutiger Sicht,
psychosomatische Zusammenhänge. Damit ist er jedoch weit entfernt von modernen
medizinischen
Theorien
zur
Entstehung
psychosomatischer
Symptome
und
Erkrankungen.2 Dies gilt erst recht für Diagnose- und Behandlungsprinzipien, wie sie von
der heutigen psychosomatischen Medizin vertreten werden. 3 Da er keinen Leib-SeeleDualismus kennt, sind für ihn als Arzt körperliche und seelische Vorgänge – unter dem
Primat der Körperlichkeit alles Gegebenen – eine untrennbar verwobene Ganzheit. In
diesem Sinne führen körperliche Prozesse zu psychopathologischen Symptomen und vice
versa geistig-seelische Vorgänge zu körperlichen Veränderungen. Der Ansatz des Autors
ist dabei in jedem Falle vorrangig monistisch; dass er die Koinzidenz und wechselseitige
Beeinflussung seelischer und körperlicher Vorgänge beobachtet und benennt, steht hierzu
nicht in Widerspruch.
1
2
3
Grensemann (1968), S. 87 f.
„I. w. S. kann jede Krankheit als psychosomatisch aufgefasst werden, wenn psychische Einflüsse auf
körperliche Krankheiten, Syndrome oder Symptome erkennbar sind. I. e. S. werden nur solche
Krankheiten als psychosomatisch aufgefasst, bei denen ein chronisch gewordener Konflikt – über das
vegetative Nervensystem – zu somatischen Veränderungen im Organsystem führt.“ – Peters (2007),
S. 447, psychosomatische Medizin.
Nicht nur für die hippokratische, sondern für die antike Medizin insgesamt gilt mit Wöhrle (2000,
S. 395): „(...) von einer im eigentlichen pragmatisch psychosomatischen Medizin kann für die Antike
tatsächlich nicht die Rede sein.“
60
Zusammenfassung
Der Autor der Schrift Die Heilige Krankheit beobachtet und beschreibt eine Fülle
psychopathologischer Symptome und Störungsbilder. Diese können zum einen ohne
begleitende
körperliche
Erkrankung
auftreten:
im
Wachbewusstsein
in
Form
unerklärlicher Erregungs- und Verwirrtheitszustände, im Schlaf als abnorme nächtliche
Episoden, die
retrospektiv als
Alpträume, Pavor nocturnus und somnambuler
Dämmerzustand gedeutet werden können. Zum anderen treten psychopathologische
Phänomene im Verlauf der Heiligen Krankheit auf, so als nächtlicher „epileptischer“
Dämmerzustand
und
als
Bewusstseinsstörung
während
des
Anfalls. Sämtliche
psychopathologischen Symptome – unabhängig davon, ob sie retrospektiv betrachtet die
kognitiven Funktionen, das Bewusstsein, die Affekte oder die Psychomotorik betreffen –
entstehen durch die pathologische Einwirkung von Körpersäften auf das Gehirn als dem
Zentralorgan geistig-seelischen Lebens. Dabei rufen Galle und Schleim konträre
psychopathologische (chronische wie akute) Störungsbilder hervor, die der Autor in ein
einfaches
Klassifikationssystem
einordnet.
Seine
Thesen
zur
Organ-
und
Humoralpathologie verbindet er mit einer differenzierten psychologischen Theorie, die –
obschon aus den Lehren von Alkmaion und Diogenes entwickelt – eine eigenständige
Denkleistung des Autors darstellt, auf deren Boden er auch psychopathologische und
psychosomatische Phänomene rational und empirisch erklären kann. Sein Ansatz ist
grundlegend monistisch, d. h. er vertritt keinen Leib-Seele-Dualismus und bezieht sich
demzufolge auch an keiner Stelle seiner Schrift auf ein Konzept wie Seele (ςπρή). Die
Heilige Krankheit ist die einzige Schrift des Corpus Hippocraticum, in der
psychopathologische
Phänomene
Gegenstand
einer
umfassenden
medizinisch-
psychologischen Theorie sind, weswegen sie für die vorliegende Untersuchung von
zentraler Bedeutung ist.
61
5 Die Diät
Die Diät ist eines der umfangreichsten Werke des Corpus Hippocraticum. Es besteht aus
vier Büchern, die aufgrund ihrer Einheitlichkeit und Kohärenz in Stil und Inhalt in der
Regel ein und demselben Autor zugeschrieben werden. Obschon Berührungspunkte mit
koischen sowie knidischen Schriften bestehen, nimmt Die Diät doch insgesamt eine
unabhängige und eigenständige Position innerhalb des Corpus ein. 1 Die Forschung geht
davon aus, dass die Schrift gegen Ende des 5. Jahrhunderts, um 400 oder in der ersten
Hälfte des 4. Jahrhunderts entstanden ist.2
Der Verfasser kompiliert philosophisches und medizinisches Wissen seiner Zeit,
verbindet jedoch beides unter dem übergeordneten Thema der Diätetik zu einem
systematisch strukturierten Ganzen. 3 Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Diät, d. h. auf
der Gestaltung der Lebensweise, vor allem hinsichtlich Ernährung und körperlichem
Training unter Berücksichtigung der individuellen Konstitution, des Lebensalters, der
Jahreszeit, des Klimas etc. Um dem umfassenden Thema gerecht zu werden, ist seiner
Ansicht nach zunächst eine eingehende Auseinandersetzung mit der Natur des Menschen
erforderlich, der er sich daher in seinem ersten Buch ausführlich widmet. Im zweiten
Buch behandelt er den Einfluss der geographischen Lage und der Winde, die Wirkungen
fester und flüssiger Nahrungsmittel sowie therapeutischer Anwendungen wie Bäder,
Erbrechen und körperlicher Übungen auf die Befindlichkeit des Körpers. Nachdem er auf
diese Weise in den beiden ersten Büchern das nötige Grundlagenwissen vermittelt hat,
kann er in Buch 3 zu seinem eigentlichen Anliegen, der Diätetik in der medizinischen
Praxis, übergehen. Im Zentrum seiner Abhandlung stehen das richtige Gleichgewicht
zwischen Ernährung und körperlichem Training, die Zeichen, die ein Ungleichgewicht im
Körper und damit eine drohende Erkrankung anzeigen, sowie die prophylaktischen bzw.
1
2
3
Vgl. Jouanna (1992), S. 558 f. sowie Dittmer (1940), S. 21–24.
S. Jouanna (1992), S. 559; Joly (1960), S. 10; Diels (1910), S. 126; Fredrich (1899), S. 90 f.
„The philosophic position is that of an intelligent and progressive eclectic, who combines, instead of
merely adding together, the results reached by his predecessors. The perpetual flux of Heracleitus and
his harmony through opposition; the four ,opposites„ of Empedocles; the brilliant theo ry of change
elaborated by Anaxagoras – all these are worked up into a system that appears like the creation of a
single mind.“ – Jones (1931), S. xiii. Darüber hinaus ist der Autor auch von orphisch-pythagoreischem
Gedankengut beeinflusst, was insbesondere im Buch Über die Träume deutlich wird; s. Palm (1933),
S. 68. Zu herakliteischem Gedankengut in der Schrift Die Diät s. Fredrich (1899), S. 141–159, zum
Einfluss des Empedokles s. Jouanna (1961), S. 453–455. Parallelen zu „archaischem“ resp.
„orientalischem“ Gedankengut aus dem iranischen, indischen und insbesondere babylonischen Raum
untersucht Eijk in Horstmanshoff/Stol (2004), S. 191 f. und S. 206–215.
62
therapeutischen Maßnahmen, die im jeweiligen Fall erforderlich sind. Zum Abschluss
seines Werkes behandelt der Autor in Buch 4 (Über die Träume) – das aufgrund seines
geringen Umfangs mehr den Charakter einer Appendix besitzt – die Träume des
Menschen und ihre Bedeutung für die medizinische Diagnostik, Prognostik, Prophylaxe
und Therapie.
Im Unterschied zum Verfasser der Schrift Die Heilige Krankheit geht der Autor von der
Existenz einer menschlichen Seele (ςπρή) aus.1 Die Natur der Seele, ihr Verhältnis zum
Körper sowie mögliche seelische Störungen und deren Anzeichen bringt er im ersten und
vierten Buch – unter jeweils spezifischen Gesichtspunkten – zur Sprache.2 In seinen
Ausführungen sind philosophische und medizinische Aspekte so eng miteinander
verwoben, dass sie nicht getrennt voneinander untersucht werden können. So beruht die
am Ende von Buch 1 aufgestellte Klassifikation geistig-seelischer Störungsbilder
unmittelbar auf den philosophischen Grundannahmen des Autors zur Natur der Seele.
Eine Untersuchung unter psychopathologischen Gesichtspunkten macht es in diesem Fall
also erforderlich, auch die Philosophie des Autors in ihren Grundzügen einzubeziehen –
d. h. nachzuvollziehen, wie allgemeingültige Prinzipien im Großen (Makrokosmos) und
Kleinen (Mikrokosmos) bis in feinste Verästelungen hinein wirksam sind und wie sich
ärztliches Wissen und Handeln aus eben diesen universalen Prinzipien ableiten.
5.1 Buch 1
Nach einigen polemischen Seitenhieben auf seine Vorgänger, die das Thema „Diät“
bereits behandelt haben (Kap. 1), gibt der Autor einen Ausblick auf die seiner Ansicht
nach richtige Vorgehensweise und die in seiner Schrift zu erwartenden Untersuchungen
(Kap. 2). Als programmatisch für das erste Buch seines Gesamtwerkes können dabei die
folgenden Sätze gelten:
1
2
Gundert macht darauf aufmerksam, dass von annähernd neunzig Nennungen des Wortes ςπρή in den
hippokratischen Schriften insgesamt mehr als zwei Drittel auf die Diät entfallen; s. Gundert in
Wright/Potter (2000), S. 15, Anm. 9. In der Auseinandersetzung mit diesem Thema nimmt die Diät also
innerhalb des Corpus Hippocraticum eine Sonderstellung ein.
Das zweite und dritte Buch der Diät berühren diese Themen kaum und sind daher für die vorliegende
Untersuchung auch nicht weiter von Bedeutung.
63
Ich behaupte: wer richtig über die Lebensweise des Menschen schreiben will, muß
zuerst die Natur des Menschen vollständig erkennen und durchschauen. Er muß
erkennen, woraus sie ursprünglich besteht, und durchschauen, von welchen
Faktoren sie jeweils beherrscht wird. 1
Die Natur des Menschen ist für den Autor vor allem aus dem Zusammenspiel von
Gegensätzen zu verstehen. Die Polarität des menschlichen Wesens und ihre Gesetzmäßigkeiten aufzuzeigen ist für ihn unter philosophisch-ontologischen Gesichtspunkten
bedeutsam, vor allem aber hinsichtlich der Konsequenzen für die medizinische Praxis.
5.1.1 Die Natur des Menschen
Unvermittelt und recht dogmatisch verkündet er zu Beginn von Kap. 3, dass – wie auch
alle anderen Lebewesen – der Mensch aus den Grundsubstanzen Feuer und Wasser
aufgebaut sei.2 Die beiden Elemente bilden eine Einheit in der Zweiheit, d. h. – modern
formuliert – eine Dyade, in der keiner der beiden Partner isoliert für sich existieren,
allenfalls formal als Einzelelement gedacht und beschrieben werden kann. Aufgrund ihrer
Polarität befinden sie sich in einem ständigen Kampf um die Vorherrschaft, der aber
niemals zugunsten des einen oder anderen entschieden werden kann, da beide in i hrer
Existenz voneinander abhängen. Dass eine stabile Verbindung zweier derart konträrer
Partner überhaupt möglich ist, liegt darin begründet, dass sie nicht nur gegensätzliche,
sondern auch gleichartige Eigenschaften aufweisen. 3
1
2
3
Diller (1994), S. 276
„Alle Lebewesen und so auch der Mensch setzen sich aus zwei Grundbestandteilen zusammen, die nach
ihrem Vermögen verschieden sind, aber zu demselben Ende zusammenwirken, nämlich aus Feuer und
Wasser. Diese beiden zusammengenommen genügen für alles andere und für einander, jede für sich
aber weder für sich selbst noch für irgendein anderes. (...) Zu seinem Teil herrscht ein jedes von beiden
und wird beherrscht bis zu einem äußersten Maximum und Minimum. Keins von beiden kann für sich
allein ausschließlich herrschen.“ – Ebd. S. 278. – Auf die Ähnlichkeit des in Vict. vorgestellten Systems
der Elemente Feuer und Wasser mit der in der ayurvedischen Medizin zu findenden Lehre von agni und
soma verweist Eijk (2004, S. 191).
„Diesen beiden Elementen sind folgende Qualitäten beigegeben: dem Feuer das Warme und das
Trockene, dem Wasser das Kalte und Feuchte. Sie haben aber folgendermaßen teil aneinander: das
Feuer hat vom Wasser das Feuchte, denn im Feuer ist Feuchtigkeit enthalten; das Wasser hat vom Feuer
das Trockene, denn im Wasser ist Trocknes enthalten.“ – Ebd. S. 279. Da die Polarität ein universales
Strukturprinzip ist, das auf den verschiedenen Ebenen des Seins zu finden ist, ist es nicht verwunderlich,
dass auch jedes der beiden Elemente in sich noch einmal polar strukturiert ist, hier auf der Ebene seiner
Eigenschaften. Auch wenn es ein eher skurril anmutender Gedanke ist, dass das Feuer nicht nur trocken,
sondern auch feucht, und das Wasser nicht nur feucht, sondern auch noch trocken sein soll, so erscheint
er doch unter diesem Gesichtspunkt plausibel.
64
Die ständige Bewegung, Verwandlung und Vermischung der Elemente erklärt, dass trotz
der einfachen dyadischen Grundstruktur der Bausteine phänomenologisch eine Vielheit
unterschiedlicher Lebewesen in Erscheinung treten kann. 1 Auch Entstehen und Vergehen,
Geburt und Tod sind nichts anderes als wechselseitige Zu- und Abnahme, Mischung und
Entmischung, Vereinigung und Trennung der Elemente. 2 Diesem Prinzip ständiger
Veränderung unterliegt nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur, die als göttlich
gilt.3
Die
Einheit
und
Komplementarität
der
Gegensätze
erscheint
als
universales
Strukturprinzip, das allem Existierenden zugrunde liegt. Am Menschen zeigt es sich in
seiner Doppelnatur von Körper und Seele, die beide aus den Elementen Feuer und Wasser
aufgebaut sind.
Alles, was da ist, so auch die Seele des Menschen und sein Körper, in derselben Art
wie die Seele, wird in seine Ordnung gebracht. Es gehen in den Menschen ein Teile
von Teilen, Ganzes von Ganzem, in einer Mischung von Feuer und Wasser (...). 4
Der Mensch besteht also aus Körper und Seele, die ebenfalls eine Einheit in der Zweiheit,
d. h. eine Dyade, bilden, wobei jeder der beiden Partner auch in sich schon dyadisch
strukturiert ist, als komplementärer Ganzheit aus Feuer und Wasser. Der Aufbau des
Menschen folgt damit einem holistischen Strukturprinzip, da jeder Teil ein Ganzes und
jedes Ganze auch ein Teil (des übergeordneten komplementären Ganzen) ist; der Mensch
besteht aus Bausteinen, die in ihrer dyadischen Struktur gleichzeitig sowohl Ganzes wie
auch Teil sind („Teil-Ganzes“ oder Holon). Die folgende Abbildung mag diesen
Zusammenhang verdeutlichen.5
1
2
3
4
5
„Unter diesen Verhältnissen scheiden sie viele verschiedene Formen von Keimen und Lebewesen
auseinander aus, die einander weder nach Aussehen noch nach Vermögen ähnlich sind. Denn da die
Elemente niemals an derselben Stelle in Ruhe bleiben, sondern sich immer hierhin und dorthin
verändern, so wird notwendig auch das, was aus ihnen ausgeschieden wird, unähnlich.“ – Ebd.
„Nun geht nichts von allem, was ist, zugrunde, und es entsteht nichts, was nicht schon vorher gewesen
wäre, sondern es ändert sich nur, indem es sich mischt und absondert.“ – Ebd. S. 279 f.
„Es geht alles, Göttliches und Menschliches, hin und her im Wechsel. Tag und Nacht erreichen ihre
äußerste Länge und Kürze. Wie es für den Mond das Größte und Kleinste gibt, je nach dem Zugang von
Feuer und Wasser, so hat die Sonne ihre längste und ihre kürzeste Bahn (etc.).“ – Ebd. S. 280.
Ebd. S. 281
Dass Die Diät in ihrem philosophischen Gedankensystem sehr nahe an das heranreicht, was Platon im
Phaidros als Merkmale der Lehre des Hippokrates herausstellt (dass weder die Natur der Seele noch die
des Körpers ohne Kenntnis der Natur des Ganzen zu begreifen ist, dass sich die Natur jeder Sache an
ihrer Ein- oder Vielgestaltigkeit erweist sowie an den Wirkungen, die sie auf andere Dinge ausübt oder
die sie von anderen Dingen erleidet), hatte bereits Littré dazu bewogen, diese Schrift unter der
Fragestellung ihrer Authentizität näher zu untersuchen. Er kommt dabei allerdings zu dem Schluss, dass
65
MENSCH
Seele
–– Körper
(Dyade)
Feuer
–– Wasser
(Dyade)
Berücksichtigt man, dass sowohl Seele wie Körper des Menschen gleichermaßen
männliche und weibliche Eigenschaften haben (Kap. 7, 28 und 29) und sowohl Feuer wie
Wasser trocken und feucht sind (Kap. 4), dann lässt sich das Schema folgendermaßen
ergänzen:
MENSCH
Seele
–– Körper
männlich –– weiblich
Feuer
–– Wasser
trocken
–– feucht
In dieser Abbildung sind nur die Eigenschaften berücksichtigt, die beiden Partnern
innerhalb ihrer Dyade gemeinsam sind. Daneben gibt es aber auch noch die Qualitäten,
die nur jeweils einem von beiden zugehören und die ihre Gegensätzlichkeit und Polarität
ausmachen. So ist nur das Feuer warm und demgegenüber nur das Wasser kalt; die Seele
Die Diät kein Werk des Hippokrates sein könne, und schließt sich damit dem Urteil der meisten, vor
allem auch antiken, Kommentatoren an; s. Littré (1839–1861), Bd. 1, S. 295–301. S. hierzu Eijk in
Horstmanshoff/Stol (2004), S. 188.
66
ist unsichtbar und der Körper sichtbar; die Seele bleibt im Gegensatz zum Körper immer
dieselbe, während dieser individuell unterschiedlich, d. h. immer anders ist.1 Auch ihrem
Vermögen (δύλακηο) nach sind die beiden Elemente unterschiedlich: „Das Feuer vermag
alles fortwährend zu bewegen, das Wasser alles fortwährend zu ernähren.“ 2 Die
Fähigkeit, zu bewegen, ist Ausdruck der Schöpferkraft des Feuers, das den menschlichen
Körper (Mikrokosmos) nach dem Vorbild des Alls (Makrokosmos) gestaltet. 3 Während
dem Feuer also eine aktive (gestaltende, kreative) Kraft zukommt, befindet sich das
Wasser eher in einer passiven Rolle, indem es als Nahrung dient. Ergänzt um die
konträren Eigenschaften gestaltet sich das Schema folgendermaßen:
MENSCH
(unsichtbar, immer gleich)
Seele –– Körper
(sichtbar, immer verschieden)
männlich –– weiblich
(warm, bewegend, aktiv)
Feuer –– Wasser
trocken ––
(kalt, ernährend, passiv)
feucht
Es wird deutlich, dass die Bereiche Seele/männlich/Feuer/trocken (linke Seite)
zusammengehören, entsprechend auch die Bereiche Körper/weiblich/Wasser/feucht
(rechte Seite).4 So verwundert es nicht, dass die Seele, dem Autor zufolge, dem
1
2
3
4
„Die Seele also ist immer dieselbe, sowohl im größeren wie im kleineren; denn sie wird nicht verändert,
weder von Natur, noch durch einen gewaltsamen Eingriff. Der Körper aber ist bei keinem je derselbe,
weder von Natur noch durch äußeren Eingriff; denn einerseits löst er sich in alles auf, andererseits
vermischt er sich mit allem.“ – Diller (1994), S. 295.
Ebd. S. 278
„(...) das Feuer ordnete in einer Weise, wie es ihm gemäß war, alles im Körper als Nachahmung des
Alls, das Kleine nach dem Großen und das Große nach dem Kleinen (...).“ – Ebd. S. 285.
Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung der Geschlechter wider: „Knaben und Mädchen entstehen
annähernd auf folgende Weise: die Mädchen entwickeln sich mehr aus Wasser, von kalten, feuchten und
weichen Speisen und Getränken und entsprechender Lebensweise. Die Knaben mehr vom Feuer, d. h.
von trockenen, warmen Speisen und entsprechender Lebensweise im übrigen.“ – Ebd. S. 294.
67
„wärmsten und stärksten Feuer“ innewohnt, angesiedelt in dem mittleren von drei
Umläufen (πεξηόδνη), die das Feuer im Menschen ausbildet. 1
Spätestens an dieser Stelle entsteht eine gewisse Verwirrung im Hinblick auf die Natur
der Seele: Ist sie denn nun dem Element Feuer zuzuordnen oder aber, wie mehrfach
betont, aus Feuer und Wasser gebildet? Ist sie ein- oder vielgestaltig, unveränderlich oder
dem Wandel unterworfen; eine unabhängige Entität, die sich vom Körper loslösen kann,
oder doch prinzipiell an den Körper gebunden? Die Antwort kann im Sinne des Autors
nur eine sein, nämlich: sowohl als auch. Es ist das grundlegende Paradox, dass sich aus
einer dyadisch-holistischen Betrachtungsweise ergibt: „Alles ist dasselbe und nichts
dasselbe“2 und „Entgegengesetzt ist die Weise eines jeden und doch übereinstimmend“ 3.
Dieses Paradox bezüglich der Natur der Seele lässt sich nur (wenn überhaupt) in der
folgenden Weise verstehen bzw. auflösen: Von ihrer ursprünglichen Natur her ist die
Seele dem Feuer verwandt, eingestaltig, immer dieselbe, nicht dem Wandel unterworfen
und eine vom Körper unabhängige Entität. Insofern sie in Beziehung zum Körper in
Erscheinung tritt (und dies ist die einzige Art, in der der Mensch ihrer überhaupt gewahr
wird), übernimmt sie Eigenschaften des Körpers, wird selber in gewisser Weise
körperlich.4 Die Seele teilt sich sozusagen am Körper und wird vielgestaltig, besteht dann
wie dieser aus größeren und kleineren Teilen5, um in die verschiedenen Räume des
Körpers einzugehen und dort ihren jeweiligen Aufgaben nachzukommen6. Zur primären
1
2
3
4
5
6
„Darin machte es (das Feuer) drei Umgänge, die nach drinnen und draußen aneinander grenzen; der eine
grenzt an die Höhlungen des Feuchten mit der Kraft des Mondes, der andere an den äußeren Umkreis,
das umgebende Feste, mit der Kraft der Sterne, der mittlere grenzt sich nach außen und innen gegen die
anderen ab mit der Kraft der Sonne, das wärmste und stärkste Feuer, das alles beherrscht und der Natur
gemäß durchwaltet, unerreichbar dem Auge und der Berührung. In ihm ist Seele [ςπρή], Verstand [λόνο],
Vernunft [θξόλεζηο], Bewegung, Wachstum, Abnahme, Wandlung, Schlaf, Wachen; dieses steuert alles
immerwährend, sowohl hier als auch dort, und bleibt niemals in Ruhe.“ – Diller (1994), S. 285 f.; Jones
(1931), S. 248, Z. 9 f. [Vict.10. 6,486,9 Li]. Zur θξόλεζηο in der Schrift Die Diät und zu den πεξηόδνη s.
ausführliche Darstellung und Diskussion bei Hüffmeier (1961), S. 68–82.
Diller (1994), S. 280 f.
Ebd. S. 286
Eine andere Möglichkeit, diesen Vorgang zu deuten, ist die, dass die Seele die Eigenschaften des
Körpers schon latent oder als Potential in sich enthält, dass diese aber erst mit dem Eintritt in den
Körper aktiviert werden und in Erscheinung treten: „Notwendig müssen die (ursprünglichen) Teile alles
Hinzukommende (der Art nach schon) in sich haben. Denn wovon nicht von Anfang an schon etwas im
Menschen enthalten ist, das kann nicht wachsen, mag nun viel oder wenig Nahrung hinzukommen.“ –
Ebd. S. 282.
„Aus einer Seele [ἀπὸ κηῆο ςπρῆο], die geteilt wird, entstehen einmal mehr und kleinere, ein andermal
größere und weniger.“ – Diller (1994), S. 289; Jones (1931), S. 254, Z. 9 f. [Vict.16. 6,490,19 Li].
„Jede Seele, die aus größeren und kleineren Teilen besteht, (...) führt ein jedes aus an dem Ort, in den sie
eingeht, und nimmt auf, was ihr zufällt.“ – Diller (1994), S. 282. Vgl. auch Über die Träume, Kap. 1:
„Denn die Seele, die, in viele Teile geteilt, dem wachen Körper dient, ist nicht Herrin ihrer selbst,
68
Feuer-Natur der Seele tritt also mit dem Eingehen in den Körper das Element Wasser
ergänzend hinzu1, und sowohl männliche wie weibliche Qualitäten gehen auf sie über
bzw. treten an ihr in Erscheinung2. Damit ist sie wie auch der Körper, den sie bewohnt,
den verschiedenen Wandlungsvorgängen, dem Werden und Vergehen im Sinne der
Mischung und Entmischung der Elemente unterworfen. Allerdings kann sie, wie im Buch
Über die Träume beschrieben, die Bindung an den Körper im Schlafzustand lösen bzw.
lockern, so dass sie in den Träumen zu sich selber kommen und ihren eigenen
Verrichtungen nachgehen kann.3 Dass die Verbindung zum Körper dabei jedoch
grundsätzlich bestehen bleibt, zeigt sich darin, dass viele Trauminhalte ganz wesentlich
von den Zuständen und Befindlichkeiten des Körpers bestimmt sind. 4
Anders als López Morales, der für den Begriff ςπρή in der Schrift Die Diät drei
verschiedene Bedeutungsebenen herausarbeitet (valeur embryologique, philosophique,
archaique5), komme ich zu dem Schluss, dass der Verfasser ein durchgängiges und
einheitliches Konzept von Seele im oben skizzierten Sinne entwickelt hat. 6 Wenngleich
auch verschiedene Lehren vorsokratischer Naturphilosophen in sein Werk eingeflossen
sind, so hat er sie doch in einer einzigartigen Syntheseleistung zu einem in sich
1
2
3
4
5
6
sondern gibt einen Teil jedem Organ des Körpers ab, dem Gehör, dem Gesicht, dem Tastsinn, dem
Gehen, kurz den Handlungen des ganzen Körpers.“ – Ebd. S. 307 f.
„(...) wenn die Seele rein und ganz sie selbst ist, ist sie wärmstes und stärkstes Feuer, den menschliche n
Sinnen nicht wahrnehmbar, wenn sie aber menschliche oder tierische Seele wird, dann muß sie sich mit
Wasser vermischen; nach dem Tode des Lebewesens geht sie wieder in Unsichtbare.“ – Hüffmeier
(1961), S. 70.
„In den Menschen geht Seele ein. Sie enthält eine Mischung von Feuer und Wasser, Bestandteile des
menschlichen Körpers. Diese Bestandteile werden in männlicher und weiblicher Form in großer Zahl
und Verschiedenheit ernährt und wachsen von menschlicher Nahrung.“ – Diller (1994), S. 282.
„Wenn aber der Körper in Ruhe ist, dann bewegt sich die Seele und ist wach, sie verwaltet ihr eigenes
Haus und führt Handlungen des Körpers selbst aus.“ – Ebd. S. 308.
Vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 84–87.
„Il faut, donc, conclure que psychê n‟est pas un terme univoquement employé par l‟auteur du Régime. À
notre avis, voici celles qui sont les trois valeurs principales.“ – López Morales in Boudouris (1998),
S. 129.
Ohne auf die Ausführungen von López Morales hier im Einzelnen eingehen zu können, sehe ich im Text
insbesondere keinen Anhalt dafür, ςπρή im Sinne des valeur embryologique mit dem Begriff „Samen“
gleichzusetzen. Im Kap. 25 sind meiner Ansicht nach mit den Seelen (ςπραί), die der Körper je nach
Lebensalter in unterschiedlicher Quantität ernährt, nicht die – bei Mann und Frau gleichermaßen
gebildeten – ζπέξκαηα gemeint, die sich bei der Zeugung vereinen, sondern die Teil-Seelen resp.
Seelenteile, die dann entstehen, wenn sich die Seele am Körper teilt. In den Kap. 28 und 29, die die
Vorgänge bei der Zeugung und der Ausbildung des Geschlechts behandeln, wird deutlich, dass der
Samen nicht nur etwas Körperliches ist, sondern dass ihm in gleicher Weise auch die Seele innewohnt;
es dürfte also keine Identität von Seele und Samen vorliegen, sondern vielmehr eine dyadische
Verbindung beider. Bei der Zeugung kommt es nicht nur zu einer Vereinigung der ζπέξκαηα auf
Körperebene, sondern auch zu einer Vermischung der jeweiligen (Teil-)Seelen, die diesen Samen
innewohnen. So lässt sich auch erklären, dass die (mehr oder weniger) männliche bzw. weibliche Natur
des neu geschaffenen Individuums nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen
Ebene, bspw. in seinen Persönlichkeitszügen, zum Ausdruck kommt.
69
stimmigen und schlüssigen Ganzen verbunden, wobei er tatsächlich insgesamt kein
dualistisches, sondern ein aus heutiger Sicht dyadisch-holistisch zu nennendes
Strukturprinzip entwickelt, das er nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper, dem
gesamten Menschen also und letztlich sogar dem Universum als Ganzen unterlegt.
***
Aus den Eigenschaften und Wechselwirkungen der Elemente Feuer und Wasser kann der
Autor eine Reihe von Prozessen und Gegebenheiten in der menschlichen Natur ableiten
und erklären, neben Embryonalentwicklung und Alterungsvorgängen vor allem die
Ausprägung der Geschlechter (Kap. 27–29) sowie der körperlichen (Kap. 32) und geistigseelischen Konstitution des Menschen (Kap. 35). In jedem der drei letztgenannten Fälle
entwirft er ein eigenes Klassifikationsschema mit je sechs (sieben) unterschiedlichen
Typen. Obschon der Gedanke nahe liegen könnte, dass aufgrund der gemeinsamen
„physikalischen“ Grundlagen Analogien oder Parallelen zwischen den Klassifikationen
bestehen, stellt der Autor jedoch keine Querverbindung zwischen ihnen her. 1
Phänomenologisch sind demzufolge also eine Vielzahl unterschiedlicher Kombinationen
denkbar, so dass der Arzt wohl in jedem Einzelfall unabhängig voneinander die
Ausprägung der Geschlechtermerkmale sowie die körperliche und geistig-seelische
Konstitution des jeweiligen Individuums beurteilen sollte, um seine diätetischen
Anweisungen in entsprechender Weise daran auszurichten.
Was die Phänomenologie der Geschlechter betrifft, so ist den Ausführungen des Autors
zu entnehmen, dass das Attribut „männlich“ nicht nur dem Mann und „weiblich“ nicht
allein der Frau vorbehalten ist – weder auf der Körperebene noch im seelischen Bereich
(bspw. Verhalten). Je nach Vorherrschen männlicher oder weiblicher Anteile im
jeweiligen Individuum reicht die Spannbreite phänomenologisch vom männlichen bzw.
weiblichen Normal-/Ideal-Typus bis hin zu „weibischen Männern“ und „frechen
Mannweibern“.2 Dass der Mann psychologisch gesehen weibliche Anteile und die Frau
auch männliche Wesenseigenschaften besitzt, ist eine These, die erstaunlich modern
anmutet; im 20. Jahrhundert findet sie bspw. in Carl Gustav Jungs Lehre von Anima und
1
2
Vgl. Hüffmeier (1961), S. 77 f.
Vgl. Diller (1994), S. 296 und S. 297.
70
Animus, den Archetypen des Weiblichen im Mann und des Männlichen in der Frau, eine
neue, zeitgemäße Gestalt.
Die seelische Konstitution des Menschen aber macht der Autor an der „Vernunft und
Unvernunft“ (θξόλεζηο/ἀθξνζύλε) der Seele fest, d. h. an der geistig-intellektuellen
Grundausstattung des Menschen, deren physiologische Grundlagen, Kennzeichen,
Ausprägungsgrade und pathologische Abweichungen er ebenso eingehend darstellt wie
die Einflussmöglichkeiten, die dem Arzt im jeweiligen Falle durch Verordnung einer Diät
gegeben sind.
5.1.2 Vernunft und Unvernunft der Seele
Die Klassifikation, die der Autor diesbezüglich in Kap. 35 entwickelt, zeigt einige
Berührungspunkte, aber auch grundlegende Unterschiede zu der Einteilung seelischer
Störungsbilder, die der Verfasser der Schrift Die Heilige Krankheit aufstellt.1 In beiden
Fällen handelt es sich nicht um eine nosologische Klassifikation spezieller psychischer
Erkrankungen,
sondern
um
die
Darstellung
konträrer
Symptomkonstellationen
(„Psychosyndrome“). Ihre Entstehung wird in Die Heilige Krankheit auf die Wirkungen
der Körpersäfte Galle und Schleim, in der Schrift Die Diät aber auf das Zusammenwirken
der Elemente Feuer und Wasser zurückgeführt. 2 Dabei lassen sich gewisse Parallelen
ziehen zwischen der Wirkung der Galle und des Feuers (Erregung, Aktivierung) sowie
dem Einfluss des Schleims und des Wassers (Einengung bzw. Reduktion der psychischen
Aktivität). Dieser Vergleich sollte jedoch nicht allzu weit geführt werden, da durchaus
auch Unterschiede in der Wirkungsweise festzustellen sind. 3
1
2
3
López Morales weist darauf hin, dass sich beide Autoren in ihren Klassifikationen darum bemühen, über
die Aufstellung von Symptomkonstellationen und Zuweisung einer definierten Ätiologie und Therapie
medizinisches Wissen zu systematisieren, und dass sie dabei verschiedene, teils auch divergente
ärztliche Traditionen in ihren jeweiligen Schriften miteinander vereinen; vgl. López Morales in
Thivel/Zucker (2002), S. 511–516.
Gesundheit beruht in beiden Fällen auf dem Gleichgewicht der Gegensätze (der Körpersäfte bzw.
Elemente), Krankheit entsteht durch eine Störung dieses Gleichgewichts; vgl. López Morales in
Thivel/Zucker (2002), S. 514 f.
„En efecto, en Enfermedad sagrada la bilis sobrecalienta y provoca trastorno agitado, lo mismo que el
predominio excesivo de fuego en Régimen; mientras que la flema enfría y produce trastorno tranquilo,
que puede compararse con la lentitud del alma ocasionada por la preponderancia del agua en Régimen.
Sin embargo, el parangón no puede llevarse demasiado lejos, pues el temor, propio de la manía biliosa
en Enfermedad sagrada, se menciona en Régimen cuando en la constitución anímica predomina el agua.
En cuanto a la interacción de la sangre con la bilis y la flema, no se menciona en Régimen (...).“ – López
Morales in Thivel/Zucker (2002), S. 515 f.
71
Während die Störungsbilder in Die Heilige Krankheit definitiv pathologisch sind und
keine graduellen Unterschiede aufweisen, berücksichtigt der Autor der Diät in seiner
Darstellung
der
geistig-seelischen
Konstitution
des
Menschen
verschiedene
Ausprägungsgrade auf einer breiten Skala zwischen Normalität und krankhaftem Zustand.
Er beschreibt graduelle Abstufungen in der Einschränkung geistiger Funktionen und
berücksichtigt die zwischen diesen Abstufungen bestehenden fließenden Übergänge.
Zwischen dem theoretischen Unterbau – der Lehre vom Zusammenspiel der Elemente
Feuer und Wasser – und der Symptomebene besteht insofern eine Konkordanz, als dass
die beobachteten Abstufungen und Übergänge schlüssig durch graduelle Unterschiede im
Mischungsverhältnis der Elemente erklärt werden können. 1
Die geistig-intellektuelle Grundausstattung des Menschen ( θξόλεζηο) zeigt sich vor allem
an seiner Fähigkeit, auf äußere Anforderungen und Umweltreize vernünftig (sinnvoll,
zweckmäßig, adäquat) zu reagieren. Obschon diese Grundausstattung von Natur aus
besteht (παξὰ ηὴλ θύζηλ2), können dennoch äußere Gegebenheiten – Ernährung, Erziehung,
Gewohnheiten und körperliche Anstrengungen – in positiver wie negativer Richtung
modifizierend einwirken. Die Aufgabe des Arztes ist es nun, zum einen das
„Organisationsniveau“, d. h. den Grad der Vernünftigkeit eines Menschen, zu bestimmen
und dann zum anderen die Maßnahmen zu kennen und zur Anwendung zu bringen, mit
denen vorhandene Einschränkungen und Behinderungen beseitigt oder wenigstens
verringert werden können.
Das Verhältnis, in dem sich die beiden Elemente Feuer und Wasser mit ihren jeweiligen
Qualitäten feucht und trocken in der Seele miteinander mischen, entscheidet darüber,
welcher Grad an Vernunft dem einzelnen Menschen zukommt. 3 Dies zeigt sich
1
2
3
López Morales weist darauf hin, dass vergleichbare graduelle Abstufungen innerhalb eines
Störungsbildes nur noch in einer weiteren Schrift des Corpus Hippocraticum beschrieben werden,
nämlich in Morb. 1, Kap. 30; s. López Morales in Thivel/Zucker (2002), S. 519, Anm. 52.
Unterschiedliche Ausprägungsgrade einer psychopathologischen Symptomatik werden dort auf die
jeweils vorhandene Menge pathogen wirksamer Galle zurückgeführt; s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 204.
Jones (1931), S. 282, Z. 20 f. [Vict.35. 6,514,16 Li]
„Mit der sogenannten Vernunft und Unvernunft der Seele [πεξὶ δὲ θξνλήζηνο ςπρῆο ὀλνκαδνκέλεο θαὶ
ἀθξνζύλεο] verhält es sich folgendermaßen: Wenn das Feuchteste des Feuers und das Trockenste des
Wassers im Körper eine Mischung eingehen, gibt es den höchsten Grad von Vernunft, weil das Feuer
vom Wasser das Feuchte und das Wasser vom Feuer das Trockene hat. In diesem Zustand genügt jedes
für sich am besten seiner Aufgabe. (...) Ist die Seele aus diesen Bestandteilen gemischt, so hat sie am
meisten Vernunft und Gedächtnis. Wenn sie aber durch die Zufuhr eines dieser beiden Bestandteile
wächst oder schwindet, so entsteht etwas ganz Unvernünftiges, weil die Bestandteile in dem
72
phänomenologisch an seiner Wahrnehmungsfähigkeit, seinen kognitiven Leistungen (wie
Auffassung, Urteilsbildung und Gedächtnis) sowie in der Folge auch an seinem
emotionalen Verhalten. Ist das Mischungsverhältnis natürlich und ausgewogen, können
sich die Funktionen und Fähigkeiten der Seele optimal entfalten. Gewinnt jedoch
entweder Wasser oder Feuer die Oberhand, zeigen sich je nach Ausmaß des
Ungleichgewichts
unterschiedliche
Störungsbilder.
Dominiert
das
Wasser, dann
verlangsamt sich die Seele in ihrem natürlichen Umlauf (πεξίνδνο) und daher auch in der
Ausübung ihrer Tätigkeiten; überwiegt der Einfluss des Feuers, kommt es zu einer
entsprechenden Beschleunigung der Seele und ihrer Funktionen. Insgesamt unterscheidet
der Autor sechs Varianten (je drei pro Element), die vom Normal- bzw. Idealzustand der
θξόλεζηο verschieden stark abweichen. Sie sind durch eine Diät in unterschiedlichem
Maße positiv zu beeinflussen.1
Wasser dominiert Feuer
Grad 1
Bei einer leichten Dominanz des Wassers sind die Menschen noch vernünftig, jedoch in
ihren Verstandesleistungen (geringfügig) eingeschränkt. Ihre Sinneswahrnehmungen
erfolgen langsamer, doch besitzen sie eine gewisse Beharrlichkeit (Stabilität, Konstanz)
in der Informationsaufnahme und -verarbeitung, im Denken und im Handeln. 2 Durch die
richtige Diät ist dieser Zustand positiv zu beeinflussen, so dass die Betroffenen
verständiger und geistig reger werden, als sie von Natur aus sind. 3
1
2
3
vorhergenannten Zustand am besten ihrer Aufgabe genügen.“ – Diller (1994), S. 302; Jones (1931),
S. 280, Z. 18 f. [Vict.35. 6,512,20 Li].
Prinzipiell soll die Diät dem vorhandenen Ungleichgewicht entgegenwirken, indem im Falle einer
Dominanz des Wassers eine eher „feurige“, im umgekehrten Falle, bei Überwiegen des Feuers, eine
eher „wässrige“ Lebensweise verordnet wird. Stellgrößen sind die körperliche Bewegung sowie die
Nahrungszufuhr, die beschleunigend oder verlangsamend auf den Umlauf der Seele einwirken
(Analogie zum Feuer als bewegendem und zum Wasser als ernährendem Prinzip!). Im ersten Fall sollte
daher die Betonung vor allem auf anstrengenden körperlichen Übungen, im zweiten auf einer möglichst
wässrig-feuchten Ernährung liegen.
„Si le feu est légèrement dominé par l‟eau, les gens ont encore de la pensée, mais moins. Leur caractère,
par une sorte de compensation, est la persévérance dans l‟entreprise.“ – Pigeaud (1987), S. 42 f.
„Wenn aber eine Mischung von ganz reinem Feuer und Wasser eintritt, das Feuer aber etwas hinter dem
Wasser zurückbleibt, so sind auch diese Menschen vernünftig, aber weniger als bei der vorhergenannten
Mischung, weil das Feuer, von dem Wasser überwältigt und langsamer sich bewegend, stumpfer an die
Wahrnehmungen herankommt. Aber Seelen dieser Art sind recht beharrlich in dem, worauf sie sich
richten. Wenn ein solcher Mensch die richtige Lebensweise führt, kann er vernünftiger und
scharfsinniger werden, als seiner ursprünglichen Natur entspricht.“ – Diller (1994), S. 302 f.
73
Grad 2
Ist das Feuer dem Wasser in einem höheren Maße unterlegen, sind diese Menschen
„einfältig“ (ἠιίζηνη1). Visuelle und akustische Sinnesreize – die dem Autor zufolge von
Natur aus eine hohe Geschwindigkeit besitzen – werden von diesen Menschen aufgrund
ihres langsamen Tempos nur unvollständig aufgenommen; so können sie nicht oder nur in
eingeschränktem Maße begreifen, was um sie herum geschieht. Nur bei den naturgemäß
weniger schnellen Wahrnehmungen des Tastsinns, z. B. Wärme- und Kälteempfindung,
zeigen sie kaum relevante Einschränkungen. Durch eine entsprechende Diät bzw.
Lebensweise ist die Symptomatik positiv zu beeinflussen, doch kann sie anscheinend nur
graduell gebessert und nicht grundsätzlich beseitigt werden. 2
Grad 3
Beherrscht das Wasser das Feuer in sehr hohem Maße, so werden diese Menschen von
den einen „unklug“ (ἄθξνλαο), von den andern „blöd“ (ἐκβξνληήηνπο) genannt. Sie zeigen
eine ausgeprägte psychopathologische Symptomatik mit kognitiver Verlangsamung,
Affektlabilität, erhöhter Ängstlichkeit, fehlender affektiver Distanzierungsfähigkeit sowie
Fehleinschätzung von Situationen, die auf der gestörten Informationsverarbeitung beruht.
Erst hier erreichen die seelischen Funktionsstörungen in ihrer Gesamtheit das Ausmaß
einer manifesten Geistesstörung (καλίε).3 Diese sollte nach Ansicht des Autors neben
anderen diätetischen Maßnahmen auch mit Nieswurz behandelt werden. 1
1
2
3
Diller (1994), S. 303; Jones (1931), S. 284, Z. 24 [Vict.35. 6,516,9 Li]. López Moral (2002, S. 520)
weist darauf hin, dass sich der Autor hier und im Folgenden darum bemüht, volkstümliche Begriffe zur
Kennzeichnung der verschiedenen Stufen seelischer Störung heranzuziehen.
„Wenn aber (bei jemand) das Feuer noch um etwas weniger Kraft hat als das Wasser, so ist diese Seele
notwendig langsamer, und diese Menschen werden einfältig genannt. Denn da die Bewegung in ihnen
langsam ist, treten die Sinneseindrücke, die schnell vor sich gehen, nur in einem kleinen Stück ihrer
Seele auf und vermischen sich (mit der Seele) wegen der Langsamkeit der Bewegung nur auf eine kurze
Strecke. Denn die Wahrnehmungen der Seele, die durch das Gesicht oder das Gehör gehen, sind schnell,
die aber, die durch den Tastsinn gehen, sind langsamer und daher leichter wahrnehmbar. Darum nehmen
auch diese Menschen diese Eindrücke nicht weniger als andere wahr, wie z. B. Wärme- und
Kälteempfindungen und dgl.; was man aber durch Gesicht oder Gehör wahrnehmen muß, können sie
nicht wahrnehmen, soweit sie es nicht vorher wissen. Denn wenn die Seele nicht von dem in sie
eindringenden Feuer erschüttert wird, kann sie nicht wahrnehmen, wie etwas beschaffen ist. Diese
Seelen also erfahren diese Eindrücke wegen ihrer Zähflüssigkeit nicht. Wenn sie aber richtig leben,
können auch diese Menschen besser werden.“ – Diller (1994), S. 303 f.
„Wenn aber das Feuer noch mehr von dem vorhandenen Wasser überwältigt wird, so sind wir bei den
Leuten angekommen, die von den einen unklug, von den andern blöd genannt werden. Ihr Wahnsinn ist
von der langsamen Art, sie weinen um ein Nichts, sie fürchten sich vor dem, was nicht zu fürchten ist,
sind traurig über das, was keinen Anlaß dazu gibt, und sie reagieren wahrhaftig auf nichts so, wie
74
Feuer dominiert Wasser
Grad 1
Besitzt das Wasser gegenüber dem Feuer eine leicht verminderte Kraft, sind solche
Seelen trotzdem noch vernünftig. Sie zeigen eine beschleunigte Sinneswahrnehmung und
Auffassungsgabe, sind aber
weitgehend stabil und weisen keine Tendenz zu
psychopathologischen Veränderungen auf. Ihr Zustand ist durch eine Diät gut zu
beeinflussen.2
Grad 2
Ist der Einfluss des Feuers größer, so nehmen Beweglichkeit, Scharfsichtigkeit und
Sensitivität der Seele zu. Ihre Beständigkeit allerdings nimmt ab, da sie durch die
unverhältnismäßig gesteigerte Aufnahme von Sinneseindrücken destabilisiert wird und
ihre Aufmerksamkeit schnell von dem einen zum nächsten Objekt wechselt. 3 Die
Instabilität der Seele zeigt sich auch im emotionalen Bereich in Form von Affektlabilität:
So ist der Betreffende – vor allem, wenn er zudem noch übergewichtig ist und eine
Entzündung des Blutes hinzutritt – grundsätzlich gefährdet, eine Geistesstörung ( καλίε)
mit ausgeprägten Unruhe- und Erregungszuständen zu entwickeln. Einer solchen
Progredienz kann der
Arzt mit Verordnung der richtigen Diät einschließlich
Gewichtsreduktion entgegenwirken. 4
1
2
3
4
vernünftige Menschen zu reagieren pflegen.“ – Diller (1994), S. 304; Jones (1931), S. 286, Z. 19/20
[Vict.35. 6,518,3/3 f./4 Li].
Nieswurz (Helleborus) diente in der antiken griechischen Medizin der Behandlung von
Geistesstörungen; ihr wurde aufgrund emetischer und abführender Eigenschaften eine diesbezüglich
„reinigende“ Wirkung zugesprochen; vgl. hierzu Wittern (1987), S. 96.
„Wenn das Wasser geringer an Kraft ist, während das Feuer in reiner Form beigemengt ist, dann ist in
gesunden Körpern diese Seele vernünftig und nimmt schnell die auftretenden Eindrücke wahr und
ändert nicht oft den Standpunkt. Das ist die Konstitution einer guten Seele. Aber auch ein solcher
Mensch wird noch besser, wenn er richtig lebt, und schlechter, wenn er nicht richtig lebt.“ – Diller
(1994), S. 304 f.
„Wenn aber die Kraft des Wassers in höherem Grade vom Feuer überwältigt ist, so ist die Seele
notwendig desto scharfsinniger, je schneller sie sich bewegt. Sie reagiert schneller auf die
Sinneseindrücke, ist aber weniger beharrlich als die vorhergenannten, weil sie die auftretenden
Eindrücke schnell beurteilt und wegen ihrer Fixigkeit dann gleich zu weiteren übergeht.“ – Ebd. S. 305.
„Außerdem nützt diesen Menschen eine Abmagerung, um verständig zu werden. Denn zur
Wohlbeleibtheit kommt zwangsläufig eine Entzündung des Blutes, und wenn diese Seele das erleidet,
wird sie in Wahnsinn [ἐο καλίελ] versetzt (...).“ – Diller (1994), S. 305; Jones (1931), S. 290, Z. 5
[Vict.35. 6,520,13 Li].
75
Grad 3
Das Wasser wird auf dieser Stufe in hohem Maße vom Feuer dominiert. Die Seele ist sehr
angeregt und reizbar (ὀμείε1). Die Betroffenen neigen fast zwanghaft zu intensivem
Träumen (ὀλεηξώζζεηλ ἀλάγθε2) und stehen immer nahe an der Schwelle, in einen
Erregungszustand
zu
verfallen
(ὑπνκαηλνκέλνπο3).
Die
Vulnerabilität
gegenüber
bestimmten Einflussfaktoren ist hoch: Entzündungen, Adipositas, (übermäßiger) Alkoholoder Fleischgenuss können schon bei geringer Ausprägung zu einer akuten Entgleisung
führen, so dass die Betroffenen außer sich geraten und anfangen zu toben (καίλνληαη4).5
Einer solchen krisenhaften Zuspitzung, die das Ausmaß einer manifesten Geistesstörung
(καλίε) erreicht, ist durch die passende Diät zuvorzukommen, zu der auch die
Verabreichung von Nieswurz gehört.
Einen Überblick über die beiden Typen geistig-seelischer Störungsbilder (Abweichungen
vom Normal- bzw. Idealzustand der θξόλεζηο) geben die folgenden Tabellen.
1
2
3
4
5
„allzu hitzig“; Diller (1994), S. 306; Jones (1931), S. 290, Z. 12 [Vict.35. 6,520,18 Li]
Jones (1931), S. 290, Z. 13 [Vict.35. 6,520,18 Li]. Gemeint sein könnte entweder eine gesteigerte
nächtliche Traumaktivität (vermehrte und lebhafte Träume) oder aber eine gesteigerte Imaginations- und
Phantasietätigkeit mit verstärkter Produktion innerer Vorstellungsbilder (z. B. Tagträume). Beide
Phänomene könnten als Kompensationsmechanismen verstanden werden, auf die die Seele zurückgreift,
um die auf sie einströmende Flut von Bildern und Informationen zu verarbeiten. Müri und Joly ziehe n
auch Halluzinationen in Betracht; s. Müri in Flashar (1971), S. 172, Anm. 6, sowie Jouanna (1966),
S. XVI („folie hallucinatoire“).
ἔζηη δὲ ἔγγηζηα καλίεο ηὸ ηνηνῦηνλ; Jones (1931), S. 290, Z. 13 f. [Vict.35. 6,520,19 f. Li]. Nicht
gleichzusetzen mit dem heutigen Begriff „hypomanisch“, der einen leichten Ausprägungsgrad einer
manischen Verstimmung (mit gehobener Stimmungslage, Antriebssteigerung, Distanzminderung etc.)
bezeichnet.
Jones (1931), S. 290, Z. 16 [Vict. 35. 6,520,20 Li]
„Wenn aber bei jemand das Wasser noch mehr von dem Feuer überwältigt wird, so ist diese Seele allzu
hitzig, und diese Menschen neigen notwendig zu Träumen; man nennt sie leicht irre. Dieser Zustand ist
sehr nah am Wahnsinn, denn schon nach einer geringen schädlichen Entzündung werden sie rasend,
sowohl im Zustand der Trunkenheit als auch bei Wohlbeleibtheit und infolge von Fleischessen.“ – Diller
(1994), S. 305 f.
76
Grad 1
Grad 2
Grad 3
θξόληκνο
ἠιίζηνο
ἄθξσλ /
ἐκβξόληεηνο
Schnelligkeit der
seelischen Prozesse
(Wahrnehmung etc.)
Verstandestätigkeit,
kognitive Funktionen
Seelische Vulnerabilität /
Affektive Labilität
Tab. 1: Wasser dominiert Feuer (Vict. 1)
Grad 1
Grad 2
Grad 3
θξόληκνο
ὀμύο
(ὑπν)καηλνκέλνο
Schnelligkeit der
seelischen Prozesse
(Wahrnehmung etc.)
Verstandestätigkeit,
kognitive Funktionen
Seelische Vulnerabilität /
Affektive Labilität
Tab. 2: Feuer dominiert Wasser (Vict. 1)
Sowohl die Verlangsamung als auch die Beschleunigung der seelischen Prozesse wirken
sich unmittelbar auf die Verarbeitung der von außen auf die Seele einströmenden
Sinnesdaten aus. Die gestörte Wahrnehmungsfähigkeit führt in beiden Fällen zu einer
inadäquaten Informationsverarbeitung mit kognitiven Leistungsdefiziten und damit zu
Anpassungsstörungen an die Erfordernisse des täglichen Lebens. Bei den Betroffenen
zeigt sich eine Reihe von Verhaltensauffälligkeiten, die im Extremfall in der Summe als
Geistesstörung (καλίε) imponieren.
Im ersten Fall ist der Betroffene aufgrund der Verlangsamung seiner Wahrnehmungsfähigkeit und Auffassungsgabe nur eingeschränkt in der Lage, auf äußere Reize oder
Anforderungen angemessen zu reagieren. Im Extrem sind nicht nur seine intellektuellkognitiven Fähigkeiten, sondern auch seine Affekte betroffen: Er reagiert beim geringsten
77
Anlass mit erhöhter Weinerlichkeit, Ängstlichkeit und unangemessener Besorgtheit.
Leibbrand
und
Wettley
zufolge
handelt es
sich hier
um die
Beschreibung
unterschiedlicher Grade von Intelligenzminderung (Schwachsinn):
Diese „Unvernunft“ hat bei Verringerung des Feuers Gradstufen quantitativer Art,
die Schwachsinnszustände bezeichnen. 1
Die übermäßige Beschleunigung der geistigen Funktionen führt im zweiten Falle zu einer
vermehrten Reizoffenheit mit konsekutiver Reizüberflutung sowie affektiven Instabilität.
Da die Vulnerabilität gegenüber schädlichen Einwirkungen erhöht ist, kann das fragile
seelische Gleichgewicht jederzeit durch spezifische Auslösefaktoren gekippt werden.
Aufgrund seiner Reizbarkeit und Affektlabilität gerät der Betroffene schnell in einen
seelischen Erregungszustand mit entsprechenden Verhaltensstörungen, eine Situation, in
der auch er kaum mehr in der Lage ist, adäquat auf äußere Gegebenheiten zu reagieren.
Leibbrand und Wettley kommen zu dem Schluss, dass es in diesem Fall um
unterschiedliche Ausprägungsgrade einer Geistesstörung gehen muss:
Ist indessen das Wasser dem Feuer unterlegen, ergeben sich zwar auch Gradstufen
der Vernunft, aber diese pathologischen Zustände entsprechen mehr einem
zunehmenden Wahnsinn und gehören somit allgemein zu den Zuständen, die man
mit Paraphrosyne und Mania bezeichnet. 2
Während Leibbrand und Wettley die beiden Formen der καλίε und ihre Vorstufen damit
aus heutiger Sicht unterschiedlichen Kategorien zuordnen – Intelligenzminderung auf der
einen und „Wahnsinn“ auf der anderen Seite –, geht Pigeaud von einer grundsätzlichen
konzeptuellen Einheit und Symmetrie der antiken Klassifikation aus. Er interpretiert die
Endpunkte der „classification des intelligences“ 3 als zwei Formen von Geistesstörung –
„mélancolie“ und „manie“ –, die trotz gegensätzlicher Symptomatik innerhalb ein und
desselben theoretischen Konzeptes dennoch unmittelbar zueinander korrespondieren
(manie de lenteur – manie de promptitude).
Ainsi donc l‟auteur nous présente deux manies, ou deux sortes de manies, l‟une qui
s‟oriente vers la lenteur et inversement, pourrait-on dire, l‟autre qui va vers la
vitesse. La première offre des traits de ce qu‟il est convenu d‟appeler la mélancolie,
pour employer une terminologie que le médecin évite soigneusement: pleurs,
1
2
3
Leibbrand/Wettley (1961), S. 50. Vgl. auch Falk (1866), S. 447.
Leibbrand/Wettley (1961), S. 51
Pigeaud (1987), S. 42
78
affliction sans raison … jusqu‟à cette lenteur qui colore assez bien les gestes du
mélancolique. L‟autre renverrait plutôt à la manie dont nous venons de définir les
traits spécifiques. Mais, justement, il faut noter que la distinction n‟est pas faite
entre deux concepts, mais que deux formes de folies sont réunies sous le même
concept. Il y a une symétrie qui fait qu‟à la manie de lenteur, sous l‟effet de l‟eau,
correspond la manie de promptitude, de vitesse, sous l‟effet du feu. 1
Müri kommt demgegenüber zu dem Schluss, dass bei der vorliegenden Klassifikation
nicht an affektive Störungen zu denken ist, sondern in jedem Fall an unterschiedliche
Stufen der Intelligenz.
Von einem idealen Zustand höchster Intelligenz aus durchlaufen die absinkenden
Stufen zwei Bogen, an deren Enden je ein Zustand von Manie droht; in der einen
Richtung verlangsamen sich alle geistigen Kräfte, in der andern steigern sie sich zu
einer wirkungslosen Hast. Auch wenn auf der Stufe der ,langsameren Manie„
unbegründetes Weinen, Furcht, Traurigkeit genannt werden, ist doch nicht an
affektive Störungen zu denken. Alle Erscheinungen werden ausdrücklich der Skala
Intelligenz – Dummheit zugerechnet (…).2
Auch Jouanna geht von unterschiedlichen Graden der Intelligenzminderung aus, die
seiner Ansicht nach im Extremfall in eine „folie dépressive“ bzw. „folie hallucinatoire“
einmünden.3 Joly zufolge führt die stufenweise Minderung der Intelligenz in dem einen
Fall zu „stupidité“, im anderen zu „éréthisme“, zwei gegensätzlichen Formen von
Verhaltensstörung:
Ainsi, de part et d‟autre d‟un équilibre idéal, l‟auteur distingue trois paliers dont le
dernier est, dans une direction, la stupidité, dans l‟autre, l‟éréthisme; il dessine
parfois avec une précision remarquable tel comportement psychologique. 4
Mit den teils überlappenden, teils divergierenden Deutungsansätzen der aufgeführten
Autoren rücken verschiedene moderne diagnostische Kategorien in den Fokus der
Betrachtung. An erster Stelle ist hier sicher die Intelligenzminderung zu nennen, deren
Kennzeichen aus heutiger Sicht im Vergleich durchaus einige Parallelen mit der antiken
1
2
3
4
Ebd. S. 44
Müri in Flashar (1971), S. 172, Anm. 6
S. Jouanna (1966), S. XVI.
Joly (1960), S. 84. Stupidität bezeichnet einen Mangel an Intelligenz und geistiger Beweglichkeit,
Erethismus eine gesteigerte Reizbarkeit und Erregbarkeit bei anhaltend erhöhtem Erregungsniveau; vgl.
hierzu Peters (2007), S. 535 und S. 174.
79
Klassifikation aufweisen.1 Mit Einschränkung könnten daher die beiden vom antiken
Autor unterschiedenen Formen der ἀθξνζύλε – verminderte Perzeptionsfähigkeit und
geistige Beweglichkeit mit Neigung zu Weinerlichkeit und inadäquater Ängstlichkeit auf
der einen, Hypersensitivität, gesteigerte Erregbarkeit und Reizbarkeit auf der anderen
Seite – mit psychopathologischen Zustandsbildern verglichen werden, die heute in etwas
antiquierter psychiatrischer Terminologie als torpider und erethischer Schwachsinn
bezeichnet werden.2 Möchte man diesen Vergleich weiterführen, ließen sich Grad 1 der
antiken Klassifikation in beiden Fällen aus heutiger Sicht als Normvariante interpretieren,
Grad 2 und 3 als leichte bis mittelgradige Formen von Oligophrenie (Debilität,
Imbezillität), während schwere und schwerste Formen der Intelligenzminderung (Idiotie)
nicht erfasst wären.3 Wie in der antiken Einteilung ließen sich auch hier fließende
Übergänge vom Normalzustand über zunehmende Grade der Einschränkung bis hin zu
extremen Zustandsbildern feststellen. Die manie de lenteur und die manie de promptitude
entsprächen bei dieser retrospektiven Deutung gegensätzlichen Formen psychischer
Dekompensation geistig behinderter Menschen, bspw. in Belastungssituationen.
Auch wenn diese Interpretation auf den ersten Blick durchaus plausibel erscheint, kann
man sich dennoch – in Anlehnung an Leibbrand/Wettley – nicht des Eindrucks erwehren,
dass, vor allem im Falle der manie de promptitude, auch alternative retrospektive
Deutungen ihre Berechtigung hätten. Die im zweiten Fall beschriebene allgemeine
Hypersensitivität und Übererregbarkeit der Betroffenen muss aus heutiger Sicht nicht
zwangsläufig als Intelligenzminderung verstanden werden, auch wenn aus dem
Missverhältnis
zwischen den auf den Menschen einströmenden und vermehrt
aufgenommenen Sinneseindrücken sowie seiner „intrinsischen“ Verarbeitungskapazität
offenbar kognitive und affektive Störungen resultieren. Zieht man an dieser Stelle
1
2
3
„Intelligenzminderung (Minderbegabung) bzw. Oligophrenie (...) sind Kennzeichen angeborener oder
früh erworbener Begabungsmängel. (...) Frühsymptome sind Unbeholfenheit, sprachliche
Ausdrucksmängel, auch verminderte Konfliktfähigkeit und mangelndes soziales Anpassungsvermögen.
Besonders deutlich werden Schwächen in epikritischer Intelligenz wie Auffassen, Begreifen,
Schlussfolgern, Beurteilen und Reproduzieren, auch Defizite bezüglich der Interessen, des
Phantasiereichtums, der Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit. Im psychomotorischen Bereich
werden Koordinations- und Bewegungsschwierigkeiten bei allgemeiner motorischer Ungeschicklichkeit
beobachtet, auch Antriebsschwäche (Torpidität) oder Unruhe (Erethismus). Weitere begleitende
Symptome sind: Verhaltensstörungen, Impulskontrollschwäche, auch dissoziales Verhalten,
Verstimmungen und Reizbarkeit.“ – Payk (2007), S. 271 f.
Schwachsinn mit verringertem resp. gesteigertem Aktivitätsniveau; vgl. die Ausführungen von Peters
(2007) zu Torpidität und Erethismus, S. 559 und S. 174, sowie Bash (1955), S. 224.
Vgl. ICD-10 (2008), S. 276–281, mit Unterscheidung zwischen leichter, mittelgradiger, schwerer und
schwerster Intelligenzminderung.
80
moderne Untersuchungen zur Beziehung von Hypersensitivität und Intelligenz zurate, so
wäre hier retrospektiv sogar weniger an Intelligenzminderung als vielmehr an
Hochbegabung zu denken.1 Die manie de promptitude entspräche bei einem solchen
Deutungsansatz den psychischen Reaktionen hypersensitiv-hochbegabter Menschen,
welche die ungefiltert auf sie einströmenden Außenreize ab einer bestimmten Schwelle
nicht mehr adäquat verarbeiten können und in der Folge u. U. schon in alltäglichen
Belastungssituationen psychisch dekompensieren. Auch eine solche retrospektive
Deutung wäre an dieser Stelle also durchaus denkbar.
Möchte man das Gedankenspiel möglicher retrospektiver Deutungen noch weiterführen,
so wäre auch – in Anlehnung an Pigeaud und seine Interpretation der beiden polaren
Formen der
καλίε
als „mélancolie“ und „manie“ – ein Vergleich mit der
Melancholie/Depression bzw. Manie im späteren bzw. modernen Sinne nicht abwegig. So
erinnern die Symptome der manie de lenteur an die bei depressiven Krankheitsbildern
auftretende
Einengung
kognitiver
und
affektiver
Funktionen
(„depressive
Pseudodemenz“) und die Symptome der manie de promptitude an die Übererregbarkeit,
gesteigerte Umtriebigkeit und Reizbarkeit von Menschen mit manischen Störungen.
Anknüpfend an Jouanna läge zudem ein retrospektiver Vergleich mit heutigen
psychotischen Erkrankungen nahe, bei denen im Bereich der sinnlichen Wahrnehmung
eine basale Filterstörung mit erhöhter Durchlässigkeit für Sinneseindrücke und
konsekutiv gestörter Informationsverarbeitung bekannt ist; hier könnte die „folie
depressive“ bspw. einer psychotischen Minussymptomatik mit im Vordergrund stehenden
kognitiven Einbußen und depressiven Störungen, die „folie hallucinatoire“ demgegenüber
einer produktiven psychotischen Symptomatik mit Halluzinationen, Wahnvorstellungen
und Erregungszuständen entsprechen.
Derartige Gedankenexperimente relativieren sich jedoch angesichts der Tatsache, dass in
der antiken Klassifikation von konstitutionell unterschiedlich ausgeprägten geistigintellektuellen Fähigkeiten sowie entsprechenden Reaktions- und Verhaltensmustern der
menschlichen Seele innerhalb eines kontinuierlichen Spektrums die Rede ist – und nicht
1
Vor allem im angloamerikanischen Raum wird das Konzept der „hypersensitivity“, das aus empirischen
Untersuchungen einen Zusammenhang zwischen erhöhter sinnlicher und emotionaler Rezeptivität und
Reizoffenheit auf der einen und Hochbegabung auf der anderen Seite herstellt, schon seit Längerem
diskutiert; vgl. zu diesem Thema bspw. die populärwissenschaftliche Veröffentlichung von Birgit
Trappmann-Korr, Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal. Leben zwischen
Hochbegabung und Reizüberflutung, Kirchzarten bei Freiburg 2010.
81
von speziellen Krankheitsbildern oder nosologischen Kategorien. Auch wenn die beiden
Formen der καλίε Krankheitswert besitzen (bspw. der ärztlichen Behandlung bedürfen),
spricht doch die Tatsache, dass der Verfasser ein und denselben Terminus zur
Bezeichnung derart gegensätzlicher psychopathologischer Zustandsbilder verwendet, für
die allgemeine und umfassende Bedeutung des Begriffs, dem in der deutschen
Übersetzung der unspezifische Terminus „Geistesstörung“ am nächsten kommt. Die
beiden polaren Syndrome – das gehemmt-depressiv-ängstliche Zustandsbild der manie de
lenteur sowie das erregt-reizbar-impulsive Zustandsbild der manie de promptitude –
bilden die Endpunkte eines kontinuierlichen Spektrums möglicher Varianten der geistigseelischen Konstitution des Menschen. Geistesstörung (καλίε) ist für den Autor also keine
eigene,
spezifische
nosologische
Kategorie,
sondern
entspricht
der
extremen
Ausgestaltung grundsätzlich „normaler“ geistig-seelischer Grundgegebenheiten.
Insgesamt hat der Verfasser der vorliegenden Schrift – dem Autor von Morb. Sacr.
vergleichbar – eine allgemeine und eher unspezifische Klassifikation entwickelt, die cum
grano salis verschiedene retrospektive Deutungen ermöglicht, ohne dass jede einzelne für
sich genommen letztlich hinreichend und befriedigend wäre. So lässt sich hier
insbesondere auch die Schlussfolgerung ziehen, dass die semantischen Felder von
θξόλεζηο und ἀθξνζύλε umfassender sind, als mit der Übersetzung „Intelligenz und
Dummheit“ abgedeckt werden kann.1 θξόλεζηο als allgemeiner und umfassender
Bezeichnung für die Gesamtheit des geistig-seelischen Vermögens des Menschen
entsprechen
in der
„Vernünftigkeit“,
deutschen Sprache
„Geistestätigkeit“
am ehesten Begriffe
o. Ä.2
Über
bloße
wie
„Vernunft“,
Intelligenzminderung
hinausgehend verweist ἀθξνζύλε dementsprechend auf „Unvernunft“, „mangelnde
Vernünftigkeit“ im umfassenden Sinne einer (relativen) Einschränkung, Behinderung
oder Störung der normalen Geistestätigkeit.
Um die Entwicklung einer konstitutionell verankerten „Unvernunft“ in Richtung einer
manifesten Geistesstörung rechtzeitig aufzufangen, ist es für den antiken Arzt also, wie
beschrieben,
von
immenser
Bedeutung,
das
geistig-seelische
Funktions-
und
Organisationsniveau seiner Patienten richtig einzuschätzen sowie die entsprechenden
1
2
So hält auch Pigeaud die Übersetzung von θξόλεζηο mit „intelligence“ an dieser Stelle für zu restriktiv
und schlägt stattdessen den weiter gesteckten französischen Terminus „pensée“ vor; s. Pigeaud (1987),
S. 42.
Zur Bedeutung von θξόλεζηο s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 44, Anm. 3.
82
Belastungs- und Auslösefaktoren und natürlich die Grundprinzipien der Behandlung zu
kennen. Nach Möglichkeit sollte er nicht erst im Falle einer manifesten Geistesstörung
therapeutisch tätig werden, sondern schon im Vorfeld prophylaktisch intervenieren, um
mittels diätetischer Verordnungen drohenden geistig-seelischen Dekompensationen
zuvorzukommen.
5.1.3 Charakter und Moral
Von einer Diät nicht zu beeinflussen sind nach Ansicht des Autors hingegen die
Persönlichkeitsmerkmale
des Menschen, da sie aufgrund eines völlig anderen
Mechanismus entstehen. Jähzorn, Leichtsinn, Verschlagenheit, Naivität, Bösartigkeit und
Gutmütigkeit, negative wie positive Charaktereigenschaften, sind von der Beschaffenheit
der Poren abhängig, eine Art unsichtbarer Öffnungen oder Kanäle, durch die die Seele in
den Körper ein- und wieder austreten kann.1 Auf die Natur dieser Poren kann eine Diät
nicht einwirken, und daher entziehen sich auch die individuellen Charakterzüge des
Menschen einer Behandlung: „Darum ist es unmöglich, diese Eigenschaften durch die
Lebensweise zu ändern. Denn eine unsichtbare Natur umzubilden, ist nicht möglich.“2
Der
Autor
trifft
somit
eine
klare
Unterscheidung zwischen den durch ein
Ungleichgewicht der Elemente Feuer und Wasser verursachten geistig-intellektuellen
Störungen und den von der Gestalt der Poren abhängigen Persönlichkeits- oder
Charakterzügen. Hier öffnet sich ein Graben, eine Kluft zwischen Psychopathologie und
Charakterologie, zwischen Medizin und Ethik, die in dieser Form für das Corpus
Hippocraticum einzigartig ist.
Mais, ce qui nous semble beaucoup plus important encore, c‟est la rupture entre la
psychopathologie et l‟éthique que nous semble affirmer vigoureusement le texte. Le
1
2
„Am folgenden aber ist nicht die Mischung schuld: an der Neigung zu Zorn oder Gleichgültigkeit, an
listiger und einfältiger Veranlagung, an Unfreundlichkeit und Gutmütigkeit. An all dem ist die Natur der
Wege [ἡ θύζηο ηῶλ πόξσλ] schuld, durch die die Seele geht; denn durch welche Gefäße sie weggeht und
auf welche sie trifft und womit sie sich verbindet, danach richtet sich die Gesinnung des Menschen.“ –
Diller (1994), S. 307; Jones (1931), S. 292, Z. 22 f. [Vict.36. 6,522,24 Li]. – Die Porentheorie geht auf
den griechischen Arzt und Naturphilosophen Empedokles aus Akragas (ca. 495–435 v. Chr.) zurück. Er
nahm an, dass die Körper von unsichtbaren, feinen Durchgängen (Poren) durchzogen sind, die einen
Stoffaustausch in Form von „Ausflüssen“ und damit Kommunikation und Wechselwirkungen zwischen
den Dingen ermöglichen; vgl. Capelle (1968), S. 187 und S. 222 f. S. ferner Hankinson in Everson
(1991), S. 198 f.
Diller (1994), S. 307
83
médecin ne pourra rien sur la morale. Le régime échoue. Cette idée profonde et
originale reste isolée.1
Die Umbildung des Charakters resp. des moralischen Verhaltens des Menschen fällt
demnach nicht in den Zuständigkeitsbereich des Arztes. 2 Jahrhunderte später wird Galen
(129–199 n. Chr.) die entgegengesetzte Position beziehen und die Behauptung aufstellen,
mit diätetischen Verordnungen auch auf die Moral des Menschen Einfluss nehmen zu
können.3 In der heutigen Zeit wiederum gehen wir davon aus, dass die Ausformung der
(genetisch prädeterminierten) Persönlichkeit und der ethischen Grundhaltungen in der
Hauptsache eine Aufgabe von Erziehung und Bildung ist. Entwickelt ein Mensch nach
heutiger Auffassung aufgrund ungünstiger Umgebungsbedingungen in Kindheit und
Jugend eine so genannte Persönlichkeitsstörung4 – mit u. U. ausgeprägten moralischen
Fehlhaltungen und sozial unverträglichem Verhalten –, dann stehen verschiedene
Behandlungsmethoden zur Verfügung, um, wenn auch nicht grundsätzlich heilend, so
doch modifizierend und symptomlindernd Einfluss zu nehmen. Neben medikamentösen
sind dies vor allem psychoedukative und psychotherapeutische Verfahren, die darauf
abzielen, über Einsicht und Verhaltensmodifikation die soziale Anpassung der
betroffenen Menschen, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und damit in der Folge
ihre Lebensqualität zu verbessern (bspw. kognitive, verhaltenstherapeutische oder
tiefenpsychologisch fundierte Verfahren).5 Nicht selten, und hier berühren sich moderne
und hippokratische Vorstellungen in gewisser Weise, sind ausgeprägte charakterliche
bzw. Persönlichkeitsstörungen allerdings nur schwer zu behandeln und erfordern ggf. ein
multimodales therapeutisches Setting über lange Zeiträume oder sogar lebenslang.
1
2
3
4
5
Pigeaud (1987), S. 41
Möglicherweise setzt der Autor stillschweigend voraus, dass für die Formung von Charakter und Moral
die Philosophie zuständig ist.
„Galien, tout en affirmant la totale responsabilité de l‟individu, pense que la vie intellectuelle et la vie
morale dépendent de la vie physiologique. On peut donc agir sur elle par l‟alimentation, le régime. Le
meilleur livre de moral serait donc un livre de diététique. Ce n‟est pas l‟avis de l‟auteur du Régime.“ –
Pigeaud (1987), S. 47.
Persönlichkeitsstörung: veraltet Kernneurose, Charakterneurose; andauerndes Verhaltensu. Erlebnismuster, das deutlich, tief greifend u. inflexibel von den Erwartungen der soziokulturellen
Umgebung abweicht. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 602.
Laín Entralgo zufolge kannten die hippokratischen Ärzte keine der heutigen Psychotherapie
vergleichbare „Therapie des Wortes“, obwohl gewisse Ansätze durchaus vorhanden waren: „It is true
that they [the Hippocratic physicians] were acquainted with verbal psychotherapy, but they used it
merely to win the confidence of the patient and to maintain in good tone his threatened spiritual
,morale„. The technê of the Hippocratics did not know how to become dia tou logou technê, a verbal art,
though it could have done so. The ,therapy of the word„ (…) never came to have real existence in
scientific traditional medicine.“ – Laín Entralgo (1970), S. 241 f.
84
5.2 Buch 4 (Über die Träume)
5.2.1 Seele und Körper
Zu Beginn seines Buchs über die Träume kommt der Autor noch einmal auf die Natur der
Seele und ihre Beziehung zum Körper zu sprechen. Seiner Ansicht nach kann die Seele
erst, wenn der Körper schläft, zu sich selbst kommen und ungestört ihren Verrichtungen –
Wahrnehmen, Erkennen, Denken, Empfinden, Fühlen, Bewegung – nachgehen. Wenn der
Mensch wach ist, ist sie nämlich nicht Herrin ihrer selbst, sondern muss als Dienerin des
Körpers für das Funktionieren der Organe und anderen Körperteile Sorge tragen. Erst im
Schlaf, wenn sich die Bindung an den Körper lockert, hat sie die Möglichkeit, „ihr
eigenes Haus zu verwalten“, d. h. ihrer eigentlichen Natur nachzugehen.1
Worin besteht diese „eigentliche“ Natur der Seele? Im Unterschied zum Körper, der dem
ständigen Wechsel von Wach- und Schlafbewusstsein, Aktivität und Passivität,
Bewegung und Ruhe unterliegt, ist die Seele offenbar immer wach, aktiv und in
Bewegung, auch im Schlaf. Während die Wahrnehmungsfähigkeit des Körpers auf das
Wachbewusstsein beschränkt ist2, ist die Seele ständig, im Wachen wie im Schlafen, in
der Lage, wahrzunehmen, d. h. Sinnesdaten und Informationen aufzunehmen, zu
erkennen und zu verarbeiten. Die in Buch 1 genannten Eigenschaften der Eingestaltigkeit
und Unveränderlichkeit der Seele finden hier also eine Ergänzung und Präzisierung:
fortwährende,
andauernde
Bewusstheit
(Wachheit),
Aktivität,
Bewegung
und
Rezeptivität. Dass diese Qualitäten der Seele, einschließlich kognitiver und affektiver
Prozesse, auch im Schlaf unverändert fortbestehen, davon zeugen die Träume des
Menschen.3 Sie sind zum einen unmittelbarer Ausdruck der diversen Aktivitäten der
Seele während des Schlafs, zum anderen aber auch schon das Produkt des
Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesses selbst, den die Seele in dieser Phase durchläuft.
1
2
3
„Denn die Seele, die, in viele Teile geteilt dem wachen Körper dient, ist nicht Herrin ihrer selbst,
sondern gibt einen Teil jedem Organ des Körpers ab, dem Gehör, dem Gesicht, dem Tastsinn, dem
Gehen, kurz den Handlungen des ganzen Körpers. Herr seiner selbst ist der Geist (dann) aber nicht.
Wenn aber der Körper in Ruhe ist, dann bewegt sich die Seele und ist wach, sie verwaltet ihr eigenes
Haus und führt Handlungen des Körpers selbst aus.“ – Diller (1994), S. 307 f.
„Denn der Körper, der schläft, hat keine Wahrnehmung.“ – Ebd. S. 308.
„Die Seele aber, die wach ist, erkennt alles, sieht das Sichtbare und hört das Hörbare, geht, berührt,
empfindet Leid und Zorn, und obwohl sie nur kleinen Raum einnimmt, führt die Seele im Schlaf alles
das aus, was sonst Dienstleistungen des Körpers oder der Seele sind.“ – Ebd. S. 308.
85
Der Autor unterscheidet zwei Kategorien von Träumen: gottgesandte (prophetische)
Träume und diejenigen, die von der körperlichen oder seelischen Befindlichkeit des
Träumers handeln. Die Träume der ersten Kategorie machen deutlich, dass die Seele
einen Zugang zum übermenschlich-göttlichen Bereich besitzt. Sie haben zwar keine
Bedeutung für den Arzt und die medizinische Praxis, doch zeigen sie an, dass die Seele –
und sei es auch nur im Schlaf bzw. Traum – zwischen Göttern und Menschen vermitteln
kann, d. h. vermutlich nicht nur am menschlichen, sondern auch am göttlichen Bereich
wesensmäßig Anteil hat. Auch ohne dass der Autor dies hier explizit formuliert, ist
anzunehmen, dass die Seele von ihrer ursprünglichen Natur her göttlich ist und erst mit
dem Eintreten in den Körper auch menschliche Qualitäten annimmt. Auf dem
Hintergrund dieser Annahme ließe sich das obige Schema hinsichtlich der Natur des
Ganzen folgendermaßen vervollständigen:
DAS GANZE
Gott
––
Mensch
Seele
––
Körper
Feuer
––
Wasser
Dass die Seele göttlich und unsterblich ist und während des Schlafs den Körper, ihr
sterbliches Gefängnis, verlässt, um frei von dieser Bindung in die göttlichen Sphären
einzutreten, ist eine Vorstellung, die dem Umkreis orphisch-pythagoreischer Lehren
entstammt. Palm geht davon aus, dass der Autor in seinem Buch Über die Träume auf
orphisch-pythagoreische Ideen zurückgreift, deren theologische Inhalte und Folgerungen
für die Lebensgestaltung jedoch „zugunsten einer mehr materialistischen Erklärung“
86
beiseiteschiebt.1 Auch Cambiano und López Morales kommen zu dem Schluss, dass die
Vorstellungen des Autors zur Natur der Seele mit orphisch-pythagoreischen Lehrsätzen
allein nicht zufriedenstellend zu erklären sind. 2 Selbst wenn im Text noch Anklänge an
eine freie, vom Körper unabhängige Seele bestehen, so hält der Autor doch durchgehend
an der engen Verknüpfung und Wechselwirkung von seelischem und körperlichem
Bereich fest. Die Seele löst sich auch während des Schlafs nicht vollständig vom Körper,
was sich u. a. daran zeigt, dass sie selbst im Traum noch eine gewisse Körperlichkeit
(eine Art „Seelenkörper“) besitzt. 3 Der Autor vertritt also – und darin sind sich die
Forscher in der Regel einig – kein dualistisches Konzept im Sinne einer grundlegenden
Trennung von Körper und Seele. Doch bedeutet dies automatisch, dass sein Ansatz damit
„materialistisch“ oder „monistisch“ ist (Joly4) – und sei es auch nur in dem Sinne, dass
die Grundlagen und Ursachen der seelischen Phänomene allein im Körper zu suchen sind
(Cambiano5)?6
Wie bereits weiter oben ausgeführt möchte ich das Körper-Seele-Konzept des Autors so
verstehen, dass Seele und Körper gleichwertige Partner in einer dyadisch-holistisch zu
nennenden Verbindung sind. Sie gehen miteinander eine gleichberechtigte Beziehung ein,
die zwar wechselseitige Abhängigkeiten schafft, aber dennoch beiden Partnern –
innerhalb des gegebenen Rahmens – ein bestimmtes Maß an Autonomie zugesteht. So
kann sich die Seele im Traum graduell vom Körper lösen und Träume empfangen, die der
göttlichen Sphäre entstammen, in der auch sie selber von ihrer ursprünglichen Natur her
verwurzelt ist. Dass die Verbindung zum Körper dabei jedoch grundsätzlich bestehen
bleibt, d. h. nicht vollständig gelöst wird, zeigt sich darin, dass viele Träume wesentlich
von den Zuständen und Befindlichkeiten des Körpers abhängen. 7 So kann die Seele in den
1
2
3
4
5
6
7
S. Palm (1933), S. 68.
„G. Cambiano a défendu, nous croyons que de manière convainçante, que le recours à un dualisme
orphico-pythagoricien ne donne pas de raison suffisante du concept de l‟âme dans le Régime, où il n‟y
pas de considération négative du corps, ni la séparation de celui-ci est une finalité qu‟il faut atteindre par
l‟ascèse.“ – López Morales in Boudouris (1998), S. 132.
„Pendant le sommeil l‟âme se conduit comme si elle était le double du corps et en reproduit toutes les
prexias.“ – Cambiano in Grmek (1980), S. 92.
Joly (1984), S. 297
„Le Régime énonce une théorie du sommeil et du rêve, qui s‟appuie sur des fondements ,matérialistes„.
Je n‟entends pas par ,matérialisme„ tout simplement la conception qui identifie tout ce qui existe au
corps, mais plutôt celle qui n‟attribue la causalité qu‟au corps, notamment celle qui souligne que les
phénomènes psychiques dépendent du corps.“ – Cambiano in Grmek (1980), S. 89.
Zur Problematik einer „dualistischen“ bzw. „materialistischen“ Deutung des Körper-Seele-Verhältnisses
in Vict. s. auch Eijk (2005b), S. 128.
„Die Seele ist aber zugleich mit dem Körper aufs engste verbunden, da sie aus den gleichen Teilen
besteht wie er (...) und nur in einem Körper wachsen kann, der ihrer Beschaffenheit entspricht (...).
87
Träumen Hinweise auf körperliche Störungen wie übermäßige Anfüllung oder
Ausscheidung oder auf manifeste Erkrankungen empfangen. 1 Nur diese zweite Kategorie
von Träumen ist für die medizinische Praxis relevant. 2 Da sie den Gesundheitszustand des
Träumers (einschließlich drohender oder bestehender Krankheiten) abbilden, sind sie ein
wichtiges prognostisches und diagnostisches Instrument für den Arzt. Er sollte diesen
Träumen eine große Bedeutung zumessen und darin geschult sein, ihre Zeichen und
Bilder richtig zu entschlüsseln.3
5.2.2 Traum und Traumdeutung
Träume und Traumdeutung besaßen in der griechischen Antike einen sehr hohen
Stellenwert – das gilt für den religiösen Bereich und das Alltagsleben ebenso wie für die
Heilkunde.4 Um Träume entschlüsseln zu lassen, konnten sich die Menschen an
1
2
3
4
Daher leidet sie auch unter denselben Einwirkungen wie der Körper, seine Unruhe schafft ihr
Verwirrung, und seine Harmonie gibt ihr Ruhe (...). So kann sie, als ein feiner und kontinuierlicher
empfindendes Organ als der Körper, seine Störungen erkennen, wenn sie im Traum selbständig wird.“ –
Diller (1959), S. 82.
Vgl. auch Die Diät, Buch 3: „Sobald aber der Körper die Plethora [Überfüllung] nicht mehr aufnehmen
kann, entsendet er unter dem gewaltsamen Einwirken des Kreislaufs, welcher, der von den Speisen
kommenden Nahrung entgegentretend, die Seelenverfassung stört, ein Ausscheidungsproduct [sic!] nach
innen. Zu jener Zeit ist der Schlummer nicht mehr angenehm, sondern das Befinden des betreffenden
Menschen wird notwendigerweise gestört, und er glaubt, dass ein Kampf stattfindet, denn was der
Körper erleidet, das sieht die Seele, obwohl die Augen geschlossen sind.“ – Fuchs (1895), S. 349.
Eine Anleitung, wie Träume „göttlichen“ und medizinischen Inhalts inhaltlich oder formal voneinander
zu unterscheiden sind, gibt der Verfasser allerdings nicht. Palm führt dies darauf zurück, dass er seine
Traumbeispiele einschlägigen Traumbüchern entnommen und lediglich im medizinischen Sinne
umgedeutet habe: „Diese Unterscheidung in zwei Traumgattungen (Kap. 87) ergab sich ihm aus den
bekannten Traumbüchern einerseits, die göttliche Träume interpretierten, und einer medizinischen
Schrift andererseits, die die Träume als diagnostisches Mittel bewertete; er leitete sie nicht aus
wissenschaftlichen Erwägungen ab, kam so auch nicht auf den Gedanken, sie also besondere Gattungen
nach ihrer spezifischen Eigenart zu charakterisieren.“ – Palm (1933), S. 71.
Dass Träume eine wesentliche Bedeutung für die medizinische Diagnostik (und Prognostik) haben,
vermerken auch andere Autoren des Corpus Hippocraticum, bspw. der Verfasser von Epid. 1: „Unsere
Diagnose über die Krankheiten begründeten wir auf die Einsicht in folgende Faktoren: (...) Schlaf,
Schlaflosigkeit, Art und Zeitpunkt der Träume (...).“ – Diller (1994), S. 34 f. Träume werden in den
hippokratischen Schriften insgesamt recht häufig erwähnt – bspw. in Morb. Sacr., Epid., Prorrh. 1,
Morb. 2, Int., Flat., Hum., Hebd. –, dort aber keiner weitergehenden systematischen Untersuchung und
Deutung unterzogen; s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 34, S. 57, S. 166 f., S. 191–193,
S. 197–199, S. 251, S. 258 und S. 259. Das Buch Über die Träume ist die einzige Schrift, die sich
eingehend und auf professionelle Weise mit dem Thema Traum und Traumdeutung in der
medizinischen Praxis beschäftigt; s. hierzu Eijk in Horstmanshoff/Stol (2004), S. 214.
Im kultischen Leben spielten die Inkubationsträume, die beim Heilschlaf in den Tempeln des Asklepios,
bspw. in Epidauros oder auf Kos, gezielt hervorgerufen wurden, eine besondere Rolle. Der Gott
erschien den Hilfesuchenden im Traum, um ihnen eine Heilung zukommen zu lassen oder den Weg
dorthin aufzuzeigen. – Traum und Traumdeutung in der griechischen Antike ist insgesamt ein sehr
umfassendes und in der Literatur häufig behandeltes Thema; zusätzlich zu den in der vorliegenden
Untersuchung verwendeten Publikationen seien an dieser Stelle genannt: L. Binswanger, Wandlungen in
der Auffassung und Deutung des Traumes: von den Griechen bis zur Gegenwart, Berlin 1928;
B. Büchsenschütz, Traum und Traumdeutung im Alterthume, Wiesbaden 1967 (Nachdruck von 1868);
88
eingeweihte Priester und Priesterinnen in den Heiligtümern oder an professionelle
Traumdeuter wenden, vermutlich aber auch – wie die Schrift Über die Träume nahelegt –
an in der medizinischen Traumkunde bewanderte Ärzte. 1
Der Autor der Diät erkennt die Kompetenzen der nichtärztlichen Traumdeuter in ihren
Zuständigkeitsbereichen (von Göttern geschickte und prophetische Träume) an,
bezweifelt aber ihre Fähigkeit, in den Fällen eine richtige Deutung zu erbringen, in denen
es im Traum um medizinische Sachverhalte („die Leiden des Körpers“) geht. 2 Natürlich
können sie seiner Meinung nach auch keinen kompetenten Rat dazu abgeben, was im
Falle einer Erkrankung, die sich in Träumen widerspiegelt, prophylaktisch oder
therapeutisch zu tun ist. Gesundheit und Krankheit fallen in den Zuständigkeitsbereich
des Arztes – und daneben auch in den Verantwortungsbereich des Kranken selbst, der,
statt nur die Göttern um Heilung anzuflehen, seine Lebensweise entsprechend ändern
muss, wenn er einer Erkrankung vorbeugen oder von ihr geheilt werden möchte.3
1
2
3
G. Björck, ὄναπ ἰδεῖν. De la perception de rêve chez les anciens, Eranos 44 (1946), S. 306–314;
A. Brelich, The Place of Dreams in the Religious World Concept of the Greeks , in: G. E. von
Grunebaum, R. Caillois (Hg.), The Dream and Human Societies, Berkeley/Los Angeles 1966, S. 293–
301; S. Byl, Quelques idées grecques sur le rêve, d’Homère à Artémidore, Les Études Classiques 47
(1979), S. 107–123; M. Casevitz, Les mots du rêve en grec ancien, Ktema 7 (1982), S. 67–74; D. del
Corno, Dreams and Their Interpretation in Ancient Greece, Bull. Inst. Class. Stud. 29 (1982), S. 55–62;
H. Enders, Schlaf und Traum bei Aristoteles, Diss. Würzburg 1924; P. Frisch, Die Träume bei Herodot,
Meisenheim 1968; D. Gallop, Aristotle on Sleep and Dreams, Warminster 1996; G. Guidorizzi (Hg.), Il
sogno in Grecia, Bari 1988; L. Hermes, Aphrodites Traum. Traumdeutung in der Antike, Königsfurt
2000; F. O. Hey, Der Traumglaube der Antike: Ein historischer Versuch, München 1908; J. Hundt, Der
Traumglaube bei Homer, Diss. Greifswald 1934; A. H. M. Kessels, Ancient Systems of DreamClassification, Mnemosyne 4 (1969), S. 389–424; R. G. A. van Lieshout, Greeks on Dreams, Utrecht
1980; B. Manuwald, Traum und Traumdeutung in der griechischen Antike, in: R. Hiestand (Hg.), Traum
und Träumen. Inhalt, Darstellung, Funktionen einer Lebenserfahrung in Mittelalter und Renaissance,
Düsseldorf 1994, S. 15–42; C. A. Meier, Der Traum als Medizin. Antike Inkubation und moderne
Psychotherapie, Zürich 1985; S. Oberhelman, A Survey of Dreams in Ancient Greece, Class. Bull. 55
(1979), S. 36–40; H. R. Steiner, Der Traum in der Aeneis, Diss. Bern 1952. Für weitere
Literaturverweise s. auch Eijk 2005b.
Ob der Autor der Diät, der sich selbst als Urheber dieser „Kunst“ darstellt, diesbezüglich tatsächlich ein
Protagonist und Innovator war, oder ob (bzw. in welchem Maße) auch andere Ärzte zu seiner Zeit
bereits Traumdeutung unter medizinischen Aspekten praktizierten, ist schwer zu sagen.
„Für die Träume, die gottgesandt sind und schlechte oder gute Ereignisse vorherverkünden, die den
Staaten oder dem Einzelnen ohne ihr Verschulden zustoßen werden, gibt es Deuter, die über eine genau
ausgearbeitete Kunst verfügen. Was aber die Seele an körperlichen Leiden voraussagt, wie z. B.
übermäßige Anfüllung oder Ausleerung der verwandten oder Wechsel der ungewohnten Stoffe, das
deuten sie zwar auch und teils treffen sie es, teils aber verfehlen sie es, haben hierin aber keine Einsicht,
warum es geschieht, weder soweit sie es treffen, noch soweit sie es verfehlen.“ – Diller (1994), S. 308.
„Indem sie warnen, man solle sich vorsehen, damit einen nichts Böses trifft, machen sie nicht klar, wie
man sich vorsehen soll, sondern sie fordern nur auf, zu den Göttern zu beten. Beten ist gewiß eine gute
Sache. Wenn man aber die Götter anruft, muß man auch selbst etwas zur Sache tun.“ – Ebd. S. 308.
89
Die Objekte und Ereignisse im Traum sind also, aus medizinischer Sicht betrachtet,
Zeichen, die eine Aussage über den Gesundheitszustand des Träumers treffen. 1 Wie Palm
feststellt, fallen dabei Träume über die Befindlichkeit bzw. Erkrankung des Körpers und
Träume über geistig-seelische Störungen für den Verfasser der Diät in die gleiche
Kategorie2; dies lässt sich aus der engen, dyadischen Verbindung von Körper und Seele
und der damit einhergehenden Verflechtung körperlicher und seelischer Prozesse ohne
Weiteres erklären. Entspricht der Trauminhalt gewohnten und geordneten Abläufen in der
Realität, bedeutet das, dass der Träumer gesund ist; weicht er davon ab, so droht oder
besteht eine Erkrankung.3 Die Schwere der Störung korreliert dabei unmittelbar mit dem
Grad der Abweichung vom Normalzustand. 4
Zur
Traumdeutung gehört, die
Traumsymbole
dem richtigen Bedeutungskontext
zuzuordnen, wozu das Prinzip der Analogiebeziehung (Mimesis) den Schlüssel liefert. Da
nämlich das gesamte Universum nach dem gleichen Strukturprinzip aufgebaut ist,
spiegelt sich das Große (der Makrokosmos) im Kleinen (Mikrokosmos) wieder und
umgekehrt.5 In universalen Traumsymbolen können sich daher – im Sinne der Mimesis –
Zustände und Vorgänge, die den einzelnen Menschen, seinen Körper wie seine Seele,
1
2
3
4
5
Angelehnt an G. Guidorizzi, Sogno, diagnosi, guarigione: da Asclepio a Ippocrate , in: ders. (Hg.), Il
sogno in Grecia, Bari 1988, weist Jori darauf hin, dass die Träume dabei zum Zweck der Diagnostik auf
visuelle Fragmente („photogrammes“) reduziert werden, so dass nicht der Traum als Ganzes, sondern
die durch Fragmentierung gewonnenen Traumelemente als Grundlage für die Traumdeutung dienen; s.
Jori in Ginouvès (1994), S. 62.
„Die Zweiteilung der Träume, wie sie der Verfasser von Πεξὶ δηαίηεο durchführt, in prophetische
göttlichen Ursprungs und solche, die im Körper ihre Ursache haben, kann uns zu der kritischen
Ueberlegung führen, daß damit eine dritte Art von Träumen unberücksichtigt bleibt, nämlich die, die aus
dem Zustand der Seele und den Vorgängen in ihr herrühren. Tatsächlich aber hat er mit diesen gerechnet
und sie wohl zur zweiten Gattung gezählt, wie aus den Traumbeispielen, die er bringt, zu erschließen ist.
(...) Folglich müßte die Seele ihre eigenen Störungen wahrnehmen und im Traum ausdrücken können.“
– Palm (1933), S. 72.
„Die Träume, die die Handlungen oder Gedanken, die der Mensch am Tage hat, in der folgenden Nacht
erscheinen lassen und sie in angemessener Weise wiedergeben, wie sie am Tage bei einer normalen
Handlung getan oder geplant wurden, sind für den Menschen gut. Denn sie bedeuten Gesundheit (...).
Wenn aber die Träume den Handlungen des Tages entgegengesetzt sind und in ihnen Kampf und Streit
über sie erscheint, so bedeutet das Verwirrung im Körper.“ – Diller (1994), S. 309. Vgl. auch Die
Siebenzahl, in der vorliegenden Untersuchung S. 259.
Dies gilt bspw. bei Träumen von Himmelskörpern: „Sonne und Mond, den Himmel und die Gestirne
rein und klar in ihrer natürlichen Ordnung zu sehen ist gut. Denn das bedeutet für den Körper
Gesundheit auf Grund aller Voraussetzungen. (...) Wenn aber etwas von diesen Erscheinungen verkehrt
auftritt, bedeutet es eine Krankheit für den Körper, bei stärkeren Abweichungen eine stärkere, bei
schwächeren eine leichtere.“ – Diller (1994), S. 310.
Vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 66, Anm. 3. Die Lehre von der Mimesis, der Entsprechung
von Mikro- und Makrokosmos, ist vermutlich pythagoreischen Ursprungs; vgl. Joly (1960), S. 90. Auf
Parallelen zu iranischem Gedankengut verweist Eijk (2004, S. 191). Neben Vict. bezieht sich auch die
Schrift Die Siebenzahl auf die Lehre von Mikro- und Makrokosmos; s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 258, Anm. 4.
90
betreffen, abbilden. Versteht der Arzt die Zeichen der Träume mit Hilfe dieses Schlüssels
richtig zu deuten (ist er also in der Lage, das allgemeine Traumsymbol auf seinen
spezifischen Inhalt zurückzuführen), kann er aus ihnen eine drohende bzw. bereits
bestehende
Erkrankung
oder
seelische
Störung
ablesen,
darüber
hinaus
den
Ausprägungsgrad einschätzen und in der Folge auch die für die Heilung erforderliche
Diät festlegen.1
Dem Buch Über die Träume zufolge verweisen insbesondere Himmelskörper im Traum
auf seelische Störungen. Dies ist nicht verwunderlich, besteht doch eine enge
Verwandtschaft bzw. Analogiebeziehung zwischen den Gestirnen und der Seele
(kreisende Bewegung, Feuer-Natur).2 Die Art und Weise, in der die Bewegung der
Himmelskörper vom Normalzustand abweicht, lässt dabei Rückschlüsse auf die Natur der
zugrundeliegenden Störung zu.
Wenn das Gestirn sich zur Flucht zu wenden scheint und sogar schnell flieht und die
abnorme Erscheinung es verfolgt, ist Gefahr, daß der Mensch wahnsinnig wird
3
[καλῆλαη], wenn er nicht behandelt wird.
Im stellaren, makrokosmischen Geschehen spiegelt sich der Mikrokosmos der
individuellen Seele wider: Verlässt das von einer widernatürlichen Erscheinung gejagte
Traumgestirn mit hoher Geschwindigkeit seine natürliche Umlaufbahn, bedeutet dies,
dass der Träumer gefährdet ist, an einer Geistesstörung zu erkranken, seelisch
gewisserweise „aus der Bahn“ geworfen zu werden. So wie der betreffende
Himmelskörper in seinem πεξίνδνο beschleunigt wird, geschieht es auch der Seele. Die
unnatürliche Beschleunigung erinnert unwillkürlich an die in Buch 1 beschriebene manie
1
2
3
Zur Traumdeutung nach der Methode der Analogie s. auch Oberhelman (1987), S. 59 f.
Dass die Seele in ihrer göttlichen Natur den Gestirnen gleicht und sich wie diese in ewig währender
Bewegung befindet, ist eine Lehre, die Capelle zufolge auf Alkmaion von Kroton zurückgeht; s. Capelle
(1968), S. 108 f.; zu Alkmaions Lehre von der Unsterblichkeit der Seele aufgrund ihrer
immerwährenden Bewegung s. auch Hankinson in Everson (1991), S. 195 f. Auf die den antiken
Griechen geläufige Vorstellung von der astralen Herkunft der Seele, die vermutlich pythagoreischen
Ursprungs ist, verweist Wehrli (1951), S. 37. Zur Lehre Platons bezüglich der „révolutions de l‟âme“
bzw. „révolutions astrales“ s. Jouanna (1966), S. XVII f. – An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die
Seele, dem Autor der Diät zufolge, dem wärmsten und stärksten Feuer im Menschen innewohnt, und
zwar in der mittleren der drei Umlaufbahnen, die der Sonne, dem Mond und den Sternen zugeordnet
sind; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 67, Anm. 1. Zur engen Beziehung zwischen dieser in
Vict. 1, Kap. 10, beschriebenen Lehre von den πεξηόδνη und der in Vict. 4, Kap. 89, vorgestellten
Deutung von Träumen mit Himmelskörpern nach dem Prinzip der Analogie bzw. Mimesis
s. Oberhelman (1987), S. 59, sowie Jouanna in Fischer/Nickel/Potter (1998), S. 167 f.
Diller (1994), S. 311; Jones (1931), S. 430, Z. 15 [Insomn.89. 6,648,8 Li]
91
de promptitude.1 Wie dort werden auch hier feurige, heiße und trockene Einflüsse für die
seelische Störung verantwortlich gemacht; sie werden an dieser Stelle allerdings nicht auf
das Element Feuer, sondern stattdessen auf den Körpersaft der Galle (!) zurückgeführt:
„Wenn aber die verkehrte Traumerscheinung feurig und heiß zu sein scheint, bedeutet es
Ausscheidung von Galle.“2 Jouanna zufolge ist die hier aufscheinende Beziehung
zwischen Feuer und Galle (sowie an anderer Stelle auch zwischen Wasser und Schleim)
durchaus mit der Grundkonzeption der Elementenlehre des Autors vereinbar. 3 So dient
die Beziehung Feuer/Galle an dieser Stelle als Bindeglied zwischen dem im Traum
gesehenen Bild und seiner konkreten Bedeutung. 4 Das im Traum durch eine Übermacht
des heißen und feurigen Elements angezeigte Ungleichgewicht entspricht auf der
körperlichen Ebene einer Dysbalance der Körpersäfte mit Überwiegen der (warmen und
trockenen) Galle. Die drohende seelische Störung bildet sich also schon im Vorfeld auf
der humoralen Ebene ab, wovon das Traumbild ein symbolisches Zeugnis abgibt. Der
Traum macht deutlich, dass sich die Seele in dem hier abgebildeten Stadium – analog
zum fliehenden Stern – den sie bedrängenden schädlichen Einflüssen noch entziehen
kann, doch ohne rechtzeitiges therapeutisches Eingreifen erscheint die Überwältigung und
damit Manifestation einer Geistesstörung absehbar. Vollzieht der Arzt in seiner
Traumdeutung den richtigen Analogieschluss, kann er die Diagnose unmittelbar stellen
und zur passenden Therapie übergehen: in diesem Fall einer prophylaktischen Reinigung
mit Nieswurz und einer kompensatorisch wirkenden „wässrigen“ Diät. 5
Auf eine andere Form der seelischen Störung verweisen Träume, in denen sich Sterne
ungezielt mal hierhin, mal dorthin bewegen und dabei anscheinend in gewissem Maße
von ihrer vorgegebenen Bahn abweichen.
Die Sterne, die willkürlich da und dorthin irren, bedeuten Verwirrung der Seele
infolge von Sorgen [ςπρῆο ηάξαμίλ ηηλα ζεκαίλεη ὑπὸ κεξίκλεο] . Für solche Menschen
ist es gut, ein ruhiges Leben zu führen und die Seele auf Schaustellungen
1
2
3
4
5
S. in der vorliegenden Untersuchung S. 77.
Diller (1994), S. 311
„Mais cette opposition bile/phlegme est parfaitement en accord avec la conception fondamentale qui
sous-tend l‟ensemble de l‟œuvre, à savoir que tout est constitué d‟eau et de feu. Dans la sécrétion
phlegmatique, c‟est l‟eau qui domine, dans la sécrétion de bile c‟est le feu.“ – Jouanna in
Fischer/Nickel/Potter (1998), S. 166, Anm. 5.
Ebd.
Das Grundprinzip der Behandlung – Ausgleich der Dominanz des feurigen Elements und der dadurch
hervorgerufenen Beschleunigung der seelischen Prozesse durch Verordnung einer „wässrigen“
Lebensweise – wird auch hier beibehalten.
92
hinzulenken, am besten auf solche, die zum Lachen reizen oder doch möglichst
erfreulich anzusehen sind. Das soll er zwei oder drei Tage lang tun, und das Übel
wird sich legen. Sonst ist Gefahr, daß der Mensch in eine Krankheit fällt. 1
Auf den Mikrokosmos Mensch übertragen könnte eine solche stellare Konstellation – aus
heutiger Perspektive assoziativ gedeutet – möglicherweise darauf hinweisen, dass
Aufmerksamkeit und Gedanken des Träumers unkontrolliert hierhin und dorthin
abschweifen, er unkonzentriert und innerlich unruhig ist. Der Traum könnte, wiederum
aus heutiger Sicht betrachtet, beispielsweise eine erhöhte Ängstlichkeit und depressive
Verstimmung mit Grübelneigung („Sorgen“) bei seelischer Belastung im Sinne einer
Anpassungsstörung anzeigen.2 Der antike Autor misst der vorliegenden Störung keinen
eigenen Krankheitswert bei, sieht sie jedoch als Risikofaktor für die Entstehung einer
Krankheit an (θίλδπλνο ἐο λνῦζνλ πίπηεηλ3). Um welche Erkrankung es sich handeln könnte,
führt er nicht aus; möglicherweise denkt er an eine drohende καλίε wie im
vorhergehenden Beispiel oder aber an eine wie auch immer geartete körperliche
Erkrankung. Zur Prophylaxe greift er interessanterweise nicht, wie oben, auf
medikamentöse oder diätetische Verfahren zurück, sondern er empfiehlt Maßnahmen, die
heute im weitesten Sinne als psychotherapeutische Interventionen gelten würden:
Entlastung, Ruhe, Besuch von Theatervorstellungen, vorzugsweise Komödien. Seine
Intention ist, die von Sorgen aufgewühlte Seele durch Muße, Ablenkung und
Entspannung, Lachen und den Genuss schöner sinnlicher Eindrücke wieder ins
Gleichgewicht zu bringen, um einer Progredienz der Störung in Richtung einer
manifesten Erkrankung entgegenzuwirken. 4
Die
hier
vorgestellte
Deutung von Träumen mit Himmelskörpern nach dem
Analogieprinzip hat mit „Astrologie“, d. h. der Deutung von Himmelserscheinungen zur
Voraussage zukünftiger Ereignisse, nichts zu tun. Auch wenn, Capelle zufolge, in Buch 4
der Diät „Reflexe“ altbabylonischer Astrologie aufzufinden sind, geht der Autor doch
1
2
3
4
Diller (1994), S. 312; Jones (1931), S. 432, Z. 5 f. [Insomn.89. 6,648,19 f. Li]
Anpassungsstörung: Bez. (ICD-10) für psychische Störung als Reaktion auf einmalige oder
fortbestehende belastende Ereignisse (...); Klin.: gedankliches Verhaftetsein an Belastung, psychische
Fehlregulation innerhalb eines weiten Bereichs von emotionalen und verhaltensbezogenen Symptomen,
z. B. depressive oder ängstliche Symptome (...). – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 52.
Jones (1931), S. 432, Z. 10 f. [Insomn.89. 6,650,3 f. Li]
Der Behandlungsansatz des Autors weist, wenn auch nur oberflächlich, Parallelen zur späteren
Katharsis-Lehre des Aristoteles auf, derzufolge das Anschauen von Tragödien über ein Anrühren der
Affekte Furcht und Mitleid einen seelischen Reinigungsprozess in Gang setzt, der zur Gesundung führt.
Vgl. hierzu Pohlenz (1956), S. 60–65, ferner Flashar (1956), S. 34.
93
über die archaische Sternenkunde und Wahrsagekunst weit hinaus, indem er Träume von
Gestirnen in rein medizinisch-diätetischem Sinne deutet.1 Von einem Rückfall in
archaisch-magische Denkweisen kann also keine Rede sein. Auch Joly erscheint die
Vorgehensweise des Autors – die Zeichen der Träume symbolisch zu deuten und auf
konkrete medizinische Bedeutungsinhalte zurückzuführen – ganz im Gegenteil eher
fortschrittlich, gerade auch im Vergleich mit modernen psychoanalytischen Methoden der
Traumdeutung:
On a parfois été sévère pour le Livre IV: on y a vu une affligeante régression vers
l‟astrologie ou la magie. C‟est là, croyons-nous, une vue peu exacte. Il est certain
que l‟auteur y utilise une source astrologique, mais il la transpose. Il ne s‟agit plus,
sous sa plume, d‟astrologie, mais d‟un essai d‟interprétation des rêves en fonction
de l‟état de santé physique ou même morale. (…) C‟est peut-être le premier essai de
symbolique des rêves que nous possédions: psychanalyse embryonnaire et aberrante
sans doute, mais essai personnel, cela semble assuré, tentative audacieuse et de
résonance moderne.2
Allgemeines Prinzip der in der vorliegenden Schrift praktizierten Traumdeutung ist die
Zurückführung
eines
Zeichens
(signe)
auf das
Bezeichnete
(signifié), seinen
medizinischen Gehalt, der für Diagnostik, Prognostik und Therapie entscheidend ist. 3 Die
Zuordnung erfolgt dabei nach allgemeinen, scheinbar objektiven Gesichtspunkten, die
eine
gewisse
Universalität beanspruchen und individuelle Aspekte weitgehend
unberücksichtigt lassen. „Der Schritt zu der Erkenntnis, daß gleiche Träume je nach den
Lebensumständen und der Natur des Träumenden eine verschiedenartige Deutung
erfordern, war in der Vorlage des Diätetikers noch nicht getan.“ 4
1
2
3
4
Capelle (1925), S. 384. Eine eingehende Analyse der Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede zwischen
der Traumdeutung in Vict. 4 und babylonischer Traumliteratur bietet Eijk (2004), S. 206–215.
Joly (1960), S. 212. Vgl. auch Dambska (1961), S. 18: „Le traité souligne le caractère symbolique de
nos rêves – thèse chère aussi à la psychanalyse moderne“ sowie Meier (1985), S. 133 f.: „Was den
diagnostischen Wert der Träume betrifft, so glaubt er [Hippokrates resp. der Autor von πεξὶ ἐλππλίσλ],
dass die Seele im Schlaf die Krankheitsursachen in Bildern erfassen könne. Hier sehen wir zum
erstenmal, dass eine symbolische Funktion der Psyche angenommen wird.“ S. hierzu auch Liatsi in
Althoff/Herzhoff/Wöhrle (2002), S. 18 f.
„Toutes ces tentatives d‟une interprétation diagnostique des songes reposent sur l‟hypothèse d‟un
rapport entre le rêve comme signe et une réalité comme chose signifiée.“ – Dambska (1961), S. 19.
Cambiano weist darauf hin, dass der Autor dabei völlig offen lässt, auf welche Art und Weise diese
Symbolbildung (Umformung des „latenten“ Trauminhalts in die „manifesten“ Bilder und Zeichen des
Traumes) denn überhaupt vonstatten geht: „S‟il est vrai que le médecin qui interprète les rêves remonte
du contenu manifeste au latent, conformément au principe général d‟,observer l‟invisible à partir du
visible„ (...), peut-on dire que le rêve est le processus inverse qui va du contenu latent au manifeste à
travers l‟emploi exprès et conscient des corrélations entre le microcosme et le macrocosme? Reste le fait
que le Régime ne dit rien à ce sujet.“ – Cambiano in Grmek (1980), S. 95.
Palm (1933), S. 80. Nur an zwei Stellen weist der Autor der Diät 4 darauf hin, dass für die richtige
Traumdeutung auch die persönlichen Umstände des Träumers zu berücksichtigen sind. So können zum
94
Die Prinzipien der Traumdeutung im Sinne der Analogie oder Mimesis gelten auch für
die folgenden Traumsymbole, die ebenfalls auf eine Geistesstörung verweisen:
Flußübergänge, Schwerbewaffnete, Feinde und sonderbare Mißgestalten bedeuten
Krankheit oder Wahnsinn [λνῦζνλ ζεκαίλεη ἢ καλίελ].1
Es handelt sich um relativ unspezifische Symbole, die lediglich anzeigen, dass eine
körperliche Erkrankung oder eine Geistesstörung vorliegt bzw. droht, aber nicht, wie
diese im Einzelnen ausgestaltet sein könnte. Ein gemeinsames semantisches Merkmal
dieser Symbole ist der drohende oder stattfindende Kampf – das Überschreiten eines
Flusses (verstehbar als Grenzverletzung oder kriegerische Handlung), die Konfrontation
mit Soldaten, feindlichen Kriegern oder bedrohlichen, missgestalteten Ungeheuer, die es
zu bekämpfen gilt. Der Analogieschluss liegt nahe: Befällt eine körperliche Krankheit
oder Geistesstörung den Menschen (wird also die natürlich gegebene Grenze, innerhalb
derer der Mensch gesund ist, überschritten), so entspinnt sich ein Kampf zwischen den
krank machenden Elementen und den nach Heilung strebenden Kräften. So wie der
Krieger auf dem Schlachtfeld seinen Gegner oder der mythische Held das Ungeheuer
bekämpft, so kämpft der Organismus mit der Krankheit, die die körperliche und/oder
seelische Integrität des Menschen bedroht. 2 Die Formulierung „Krankheit oder
Wahnsinn“ macht dabei deutlich, dass der Autor die καλίε nicht zu den (körperlichen)
Krankheiten zählt, ihr jedoch eine eigene, vermutlich symptomatologisch begründete
Kategorie, die des seelischen Leidens oder der geistigen Störung, zuweist. 3 Die enge
Verbindung und Verflechtung von körperlichem und seelischem Geschehen wird durch
diese Formulierung nicht in Frage gestellt.
1
2
3
einen Träume, in denen die Erde oder ein Haus bebt, in Abhängigkeit davon, ob der Träumer gesund
oder krank ist, Unterschiedliches bedeuten (Diller 1994, S. 315), zum anderen kommt Träumen, in
denen der Träumer in einen See, ins Meer oder in Flüsse eintaucht, eine andere Bedeutung zu, wenn der
Mensch Fieber hat (Diller 1994, S. 316). S. hierzu Oberhelman (1987), S. 57 f.
Diller (1994), S. 318; Jones (1931), S. 446, Z. 4 [Insomn.93. 6,662,3 f. Li]
Ein anschauliches Beispiel für derartige Träume – hier im Rahmen eines Delirs – liefert der Verfasser
der Schrift Die inneren Krankheiten, Kap. 48; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 197.
Vgl. auch Prorrh. 2 (ζαλάηνπο ηε θαὶ λνζήκαηα θαὶ καλίαο), in der vorliegenden Untersuchung S. 161,
sowie López Morales in Thivel/Zucker (2002), S. 511.
95
Zusammenfassung
In beeindruckender Weise verbindet der Verfasser der Schrift Die Diät philosophische
und medizinische Grundgedanken zu einem systematisch geordneten Ganzen. Auf dem
Boden eines universalen, dyadisch-holistisch zu nennenden Strukturprinzips entwickelt er
eine differenzierte Theorie zur Natur des Menschen, die begreifbar wird als Ganzheit von
Körper und Seele. Innerhalb ihrer dyadischen Beziehung unterliegen Körper wie Seele
dem dynamischen Wechselspiel der Elemente Feuer und Wasser, auf das sämtliche
körperlichen und seelischen Gegebenheiten und Prozesse zurückgeführt werden können.
Der Autor entwickelt eine detaillierte Klassifikation, um Variationen der geistigen
Grundausstattung des Menschen (Vernunft/Geistestätigkeit; θξόλεζηο) einschließlich
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zu erfassen. Die „Unvernunft“ der Seele
(ἀθξνζύλε) lässt sich an einer Reihe psychopathologischer Symptome festmachen und
mündet im Extremfall in eine manifeste Geistesstörung (καλίε). Dabei sind ätiologisch
und phänomenologisch zwei verschiedene Typen zu unterscheiden (manie de lenteur –
manie de promptitude). Die antike Klassifikation erlaubt in ihrer Allgemeinheit und
Unspezifität mehrere retrospektive Deutungen, darunter leichte bis mittelgradige Formen
von Intelligenzminderung (Oligophrenie), die unter Rückgriff auf ältere psychiatrische
Terminologie als torpider bzw. erethischer Schwachsinn bezeichnet werden können. Von
der geistig-seelischen Konstitution aber sind Charakter und Moral eines Menschen klar zu
unterscheiden, da Letztere aufgrund eines völlig anderen Mechanismus entstehen und
einer medizinisch-diätetischen Behandlung auch nicht zugänglich sind.
Die Schlaf- und Traumtheorie des Autors macht deutlich, dass das Verhältnis von Seele
und Körper
weder
in einem streng dualistischen noch einseitig monistisch-
materialistischen Sinne gedeutet werden kann. Obschon die Seele im Schlaf ihre Bindung
an den Körper lockert, löst sie sich dennoch nicht vollständig von ihm. Daher spiegeln
viele Träume der Seele den Gesundheitszustand des Träumers einschließlich drohender
oder bestehender Erkrankungen wider. Sie stellen somit ein wertvolles diagnostisches
Instrument für den Arzt dar, der darin geschult sein sollte, ihre Zeichen und Symbole
nach dem Prinzip der Analogie von Makro- und Mikrokosmos (Mimesis) zu deuten.
96
Speziell auf seelische Störungen verweisen Träume mit Himmelskörpern oder Symbolen,
die auf einen drohenden oder stattfindenden Kampf verweisen.
Die Diät ist die einzige Schrift des Corpus Hippocraticum, die eine umfassende, in sich
geschlossene und stimmige Theorie zu der Natur der Seele, ihrer Beziehung zum Körper,
ihrer Konstitution und möglichen, konstitutionell begründeten geistigen Störungen
präsentiert.
Psychopathologische
Phänomene
lassen
sich
dieser
medizinisch-
philosophischen Theorie zufolge auf Störungen im harmonischen Gleichgewicht und
Zusammenspiel der Elemente zurückführen. Die Aufgabe des Arztes besteht darin, eine
derartige Störung rechtzeitig zu erkennen und über Verordnung einer entsprechenden Diät
(Lebensweise) das Gleichgewicht und damit die seelische Gesundheit des Menschen
wiederherzustellen.
97
6 Die Epidemienbücher 1–7
Von ganz anderem Charakter als Die Heilige Krankheit und Die Diät sind die sieben
Epidemienbücher. Während die Verfasser der erstgenannten Schriften medizinischpsychologische bzw. medizinisch-philosophische Theorien präsentieren, durch die
psychopathologische und psychosomatische Zusammenhänge als Teil eines komplexen
Gesamtgeschehens deutlich und verstehbar werden, folgen die Autoren der Epidemienbücher einer überwiegend deskriptiven Vorgehensweise ohne weitergehende theoretische
Erörterungen. Ihr Anliegen ist die Darstellung der sog. epidemischen Krankheiten, deren
Umstände und Krankheitszeichen einschließlich psychopathologischer Symptome sie
sorgfältig registrieren und schriftlich niederlegen. 1
Neben den so genannten Katastasen, die die Abhängigkeit der epidemischen
Erkrankungen von den meteorologischen Bedingungen im Jahresverlauf (Klima,
Jahreszeit) darstellen, enthalten die Epidemienbücher vereinzelt stehende Aphorismen2,
die der Erläuterung medizinischer Teilaspekte dienen, ferner umfangreiche Sammlungen
von Krankengeschichten, die den Krankheitsverlauf bei einzelnen Patienten von Anfang
bis Ende dokumentieren. In ihrer Ausdrucksknappheit stellen die Krankengeschichten
eine eigene Textgattung mit speziellen sprachlichen und stilistischen Eigenheiten dar. 3
Sie sind – wie die Epidemienbücher insgesamt – als Aufzeichnungen anzusehen, die sich
an ein medizinisches Fachpublikum richten: „schriftlich fixiertes Arbeitsmaterial einer
kleinen, diskutierenden und lehrenden Gruppe ärztlich tätiger Menschen“ 4.
Schon im Altertum wurden die Epidemienbücher in drei verschiedene Gruppen eingeteilt.
Ihrer Entstehungszeit und ihren Charakteristika zufolge bilden die Bücher 1 und 3 die
1
2
3
4
Mit epidemischen Krankheiten sind hier allgemein alle in einem Land oder einer begrenzten Region
gehäuft auftretenden Erkrankungen gemeint, „mögen sie nun im modernen Sinn epidemischen oder
endemischen Charakter haben“ (Diller 1994, S. 11). Heute bezeichnet der Begriff Epidemie ein stark
gehäuftes, örtlich und zeitlich begrenztes Vorkommen einer Erkrankung (v. a. Infektionskrankheiten),
Endemie ein ständiges Vorkommen einer Erkrankung in einem begrenzten Gebiet (nach Pschyrembel
2002, S. 460 und S. 442). Der Titel ἐπηδεκίαη wurde sehr wahrscheinlich erst von einem späteren Editor
hinzugefügt; vgl. Graumann (2000), S. 35.
Aphorismen: „(...) kurze, ohne ausdrücklichen Textzusammenhang formulierte Traktatabschnitte, die
allgemeine Gültigkeit beanspruchen.“ – Langholf in Baader/Winau (1989), S. 131.
Vgl. Graumann (2000), S. 57. Eine detaillierte und auch hinsichtlich psychopathologischer
Terminologie interessante stilistische Analyse der Krankengeschichten von Epid. 1 und 3 bietet Hellweg
(1985).
Graumann (2000), S. 58
98
erste Gruppe (um 410 v. Chr.), die Bücher 2, 4 und 6 die zweite (ca. 399 bis 395 v. Chr.)
und Buch 5 und 7 die dritte Gruppe (um 360 v. Chr.).1 Als authentische Werke des
Hippokrates galten schon seit der Antike ausschließlich Buch 1 und 3; in der Regel
werden sie als eine einzige, zusammenhängende Schrift angesehen. Die übrigen Bücher
hielt man für unecht; daher waren sie für die Forschung der Vergangenheit lediglich von
untergeordnetem Interesse.2 Deichgräber geht von der Zusammengehörigkeit aller sieben
Schriften hinsichtlich Sprache, Theorie und Methode aus, erkennt aber nur zwischen den
Büchern der beiden ersten Gruppen eine engere Verwandtschaft; die Vertreter der dritten
Gruppe stehen seiner Ansicht nach für sich. 3 Während Capelle Epidemien 5 und 7
jeglichen „Hippokratischen Geist“ abspricht, gesteht Deichgräber ihnen jedoch eine
Beziehung zur koischen Ärzteschule zu. 4 Seiner Ansicht nach lassen sich für alle
Schriften hohe Übereinstimmungen in den Auffassungen vom Krankheitsprozess und von
der Bedeutung der Meteorologie für die Medizin feststellen. 5 Auch die Forschung der
neueren Zeit geht überwiegend von der Zusammengehörigkeit aller sieben Schriften aus:
„Trotz dieser Unterteilung wird heute die Vermutung geäußert, daß die Epidemienbücher
als Schriftensammlung ursprünglich eine Art Gesamtkonzept bildeten, da sie in Sprache
und Stilistik einander gleichen.“ 6
Die Identifikation/Diagnose der Erkrankung tritt in den Epidemienbüchern hinter die
Registrierung der einzelnen Krankheitszeichen zurück. 7 Die Autoren beschreiben
detailliert
und
in
chronologischer
Reihenfolge
die
Symptome
und Symptom-
konstellationen, die ihnen als prognostische Zeichen für den Krankheitsverlauf dienen.
Körperliche und seelische Symptome führen sie dabei gleichrangig nebeneinander auf.
Aufgrund der weitgehend fehlenden theoretischen Erläuterungen können Rückschlüsse
1
2
3
4
5
6
7
Nach Deichgräber (1933), S. 169. Seit Littré wird zudem die Schrift Die Säfte als „achtes
Epidemienbuch“ bezeichnet und der zweiten Gruppe der Epidemienbücher zugeordnet; s. Graumann
(2000), S. 11.
Für Galen waren nicht nur die Bücher 5 und 7, sondern auch Buch 4 definitiv unecht. Die Bücher 2 und
6 hielt er für ursprünglich nicht zur Veröffentlichung bestimmte hippokratische Notizensammlungen,
die von Thessalos, dem Sohn des Hippokrates, postum herausgegeben worden seien. Aufgrund der
Beurteilung Galens wurden diese fünf Epidemienbücher in der Folge in wesentlich geringerem Maße
abgeschrieben, überarbeitet, übersetzt und interpretiert. S. Graumann (2000), S. 15–17 und Smith
(1994), S. 1.
Deichgräber (1933), S. 169
Capelle (1984), S. 42 und Deichgräber (1933), S. 146
Vgl. Deichgräber (1933), S. 170.
Graumann (2000), S. 11. Vgl. auch Dittmer (1940), S. 19.
Vgl. Diller (1994), S. 13.
99
auf ihre Vorstellungen zum Verhältnis von Körper und Seele dabei nur eingeschränkt
gezogen werden.
Insgesamt besitzen die Autoren der Epidemienbücher einen sehr breiten und
differenzierten Wortschatz im psychopathologischen Bereich. Die Begriffe, die sie
benutzen, sind keine wissenschaftlich definierten Fachbegriffe, wie wir sie heute kennen,
können aber durchaus als „Äquivalente fachsprachlicher Termini“ aufgefasst werden. 1
Nach inhaltlichen Kriterien lassen sich diese Termini, die überwiegend in den
Krankengeschichten, aber auch in den Katastasen und Aphorismen zu finden sind, den
Kategorien Störungen der Kognition, Wahrnehmungsstörungen, Gedächtnisstörungen,
Affektstörungen, Störungen des sprachlichen Ausdrucks, Verhaltensstörungen sowie
Störungen von Schlaf und Bewusstsein zuordnen. Dies sind moderne Kategorien, die in
jedem psychopathologischen Befund Berücksichtigung finden, den der psychiatrisch
tätige Arzt heute bei seinen Patienten erhebt. Die antiken Ärzte kannten keine derartige
Form systematisierender Befunderhebung; dennoch können und sollen diese Kategorien
in der vorliegenden Untersuchung verwendet werden, da sie einen strukturierten
Überblick über die Fülle der Begriffe ermöglichen, auf die die Verfasser der
Epidemienbücher zur Beschreibung psychopathologischer Symptome zurückgreifen.
Von der vorliegenden Untersuchung ausgenommen sind die zahlreichen, vor allem in den
Krankengeschichten aufzufindenden vegetativen Symptome wie bspw. Übelkeit2,
Appetitlosigkeit3, Erbrechen4, Durst5, Zittern6, Schaudern7, Frösteln8, Schwitzen9,
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vgl. Hellweg (1985), S. 191, zum Wortmaterial in den Krankengeschichten von Epid. 1 und 3, bspw.
den Wörtern δπζζπκίε, δπζθνξίε, θαηαθνξή, κειαγρνιηθόο, παξαθνπή, παξαθξνλέσ, ὑπνδπζθνξέσ und
ὑπνθαξόσ: „Diese Beispiele entstammen sicher nicht einer planmäßigen, standardisierenden, speziell auf
die fachsprachliche Kommunikation zugeschnittenen Terminologisierung im modernen Sinne. Es
handelt sich vielmehr (größtenteils) um zwar grundsätzlich allgemeinverständliche Wörter, die aber
dadurch, daß sie in einem bestimmten fachlichen Sinnzusammenhang stehen, über den
allgemeinsprachlichen Sinngehalt hinaus in besonderem Maße auch eine fachlich determinierende
Bedeutung erhalten. Sie ließen sich somit als Äquivalente fachsprachlicher Termini auffassen. Daher
erscheint es berechtigt, diese Texte als ,Fachsprache„ zu bezeichnen (...).“
ἀζώδεο/ἄζε; z. B. Jones (1923a), S. 202, Z. 6 [Epid.I 13. 2,704,9 Li]
ἀπόζηηνο/ἀποσιτίη; z. B. Jones (1923a), S. 230, Z. 15 [Epid.III 1. 3,52,6 Li]
ἐκέσ; z. B. Jones (1923a), S. 198, Z. 7 [Epid.I 13. 2,698,13 Li]
δηςώδεο; z. B. Jones (1923a), S. 274, Z. 3 [Epid.III 17. 3,130,5 f. Li]
ηξόκνο; z. B. Jones (1923a), S. 218, Z. 3 [Epid.III 1. 3,24,4 Li]
θξηθώδεο; z. B. Jones (1923a), S. 230, Z. 22 [Epid.III 1. 3,54,2 Li]
ῥῖγνο; z. B. Jones (1923a), S. 226, Z. 21 [Epid.III 1. 3,48,4 Li]
ἱδξόσ; z. B. Jones (1923a), S. 186, Z. 3 [Epid.I 13. 2,682,6 Li]
100
Schweregefühl im Kopf1, Erstickungsgefühl 2 und Störungen der Atmung3. Überwiegend
bezeichnen die
entsprechenden Termini körperliche Symptome, die durch die
Grunderkrankung unmittelbar zu erklären sind 4; teils legt das Gesamtbild der Erkrankung
aber
auch
aus
heutiger
Sicht
die
Vermutung nahe, dass
funktionelle
bzw.
psychovegetative Störungen ohne organisches Korrelat vorliegen. Hier eine genaue
Zuordnung zu treffen ist sehr schwierig, wenn nicht sogar oft unmöglich. Aus diesem
Grund sollen vegetative Symptome nur da, wo sie eindeutig Teil einer seelischen Störung
sind, aufgeführt und im Übrigen nicht gesondert behandelt werden. 5
Bei der Analyse der psychopathologischen Symptome und ihrer Bezeichnungen wird
deutlich, dass zwischen den Epidemienbüchern einerseits eine enge Verwandtschaft,
andererseits aber auch erhebliche Unterschiede im Sprachgebrauch bestehen. Mit
graphischen Darstellungen, die die Häufigkeitsverteilung psychopathologischer Termini
in den einzelnen Büchern abbilden, lässt sich dies unmittelbar illustrieren (s. Abb. 1–3 im
Anhang).
6.1
Epidemien, Buch 1 und 3
Jouanna stellt anhand terminologischer Untersuchungen eine hohe Übereinstimmung im
Sprachgebrauch von Epid. 1 und 3 fest, so dass seiner Ansicht nach die beiden Schriften –
der traditionellen Überlieferung entsprechend – auf ein und demselben Autor
zurückgeführt werden können.6 Auch die vorliegende Untersuchung zeigt, dass Epid. 1
und 3 ein sehr ähnliches Spektrum an psychopathologischen Begriffen in zudem
1
2
3
4
5
6
θεθαιῆο βάξνο; z. B. Jones (1923a), S. 198, Z. 25 [Epid.I 13. 2,700,14 Li]
πλίγκα; z. B. Smith (1994), S. 332, Z. 9 [Epid.VII 26. 5,398,10 Li]
Z. B. βξαρύπλννο (Kurzatmigkeit); Jones (1923a), S. 262, Z. 21 [Epid.III 17. 3,114,3 f. Li].
So verweist bspw. πληγκὸο ἐθ ηῆο θάξπγγνο auf einen organisch bedingten Erstickungszustand bei
Angina; vgl. Krankengeschichte der FRAU DES P OLEMARCHOS, Fuchs (1897), S. 309; Smith (1994),
S. 334, Z. 3 [Epid.VII 28. 5,400,2 f. Li].
Aufgrund der Fülle und Komplexität dieses Themenbereichs wäre hierzu eine eigene Untersuchung
erforderlich.
„Le nombre des termes caractéristiques à la fois d‟Épidémies I et d‟Épidémies III, ainsi que la fréquence
caractéristique de certains termes et la cohérence de leurs emplois amènent donc à la conclusion que les
Épidémies I–III, loin de renfermer un matériel hétérogène rédigé par plusieurs auteurs, sont bien écrites
par un seul et même auteur, comme il est admis traditionnellement.“ – Jouanna in Baader/Winau (1989),
S. 63.
101
vergleichbarer relativer Häufigkeit aufweisen. 1 Dass sich eine Reihe von Begriffen zur
Bezeichnung kognitiver und affektiver Störungen ausschließlich in Epid. 3 findet, lässt
sich am ehesten damit erklären, dass dieses Buch insgesamt doppelt so viele
Krankengeschichten enthält wie Epid. 1.
Ein großer Teil der psychopathologischen Begriffe von Epid. 1 und 3 kann dem Bereich
der kognitiven Störungen zugeordnet werden.
6.1.1 Störungen der Kognition
Unter diese umfassende Kategorie fallen aus heutiger Sicht Störungen der intellektuellen
Leistungen (wie Auffassungs- und Erkenntnisvermögen, Denken, Verstehen, Kritik- und
Urteilsfähigkeit), der Orientierung (zu Ort, Zeit, Person und Situation), der sinnlichen
Wahrnehmung, des Gedächtnisses und Bewusstseins wie auch der kognitiven Funktionen
i. e. S. (Aufmerksamkeit und Konzentration). Von diesen sollen Wahrnehmungs- und
Gedächtnisstörungen,
ferner
quantitative
Bewusstseinsstörungen
(Störungen
der
Vigilanz) aufgrund ihrer spezifischen Terminologie in einem eigenen Unterpunkt
behandelt werden.
παπακπούυ – καηανοέυ
Sehr häufig sind in Epid. 1 und 3 die Termini παξαθξνύσ und θαηαλνέσ – einzeln oder in
Kombination – aufzufinden. In stereotyper Form bezeichnen sie ganz allgemein die
Manifestation einer geistig-seelischen Störung und die Beendigung dieses Zustandes. 2
παξαθξνύσ – zusammengesetzt aus παξα- (daneben, vorbei, seitab) und θξνύσ (schlagen)
– bedeutet dabei wörtlich: „daneben oder seitab schlagen“, was etymologisch auf die
Vorstellung zurückzuführen ist, dass Geisteskranke von Wahnsinn „geschlagen“ werden. 3
Um unterschiedliche Ausprägungsgrade der vorliegenden Geistesstörung zu beschreiben,
1
2
3
Von 34 Termini, die psychopathologische Symptome aller Kategorien einschließen, lassen sich 17
(50 %) in beiden Schriften auffinden, lediglich 1 (3 %) treten allein in Epid. 1, demgegenüber 16 (47 %)
ausschließlich in Epid. 3 auf; vgl. Abb. 1a und 1b im Anhang.
Stereotype Redewendungen – immer wiederkehrende Textelemente, die aus einem oder mehreren
Wörtern bestehen – sind insgesamt typisch für die Epidemienbücher. Vergleichbar den Textbausteinen
in heutigen standardisierten ärztlichen Epikrisen dienen sie der Verkürzung und Präzisierung der
Darstellung. „Diese Redewendungen sind aber nicht Zeichen einer Ausdrucksarmut des Verfassers,
sondern es handelt sich meist um fachsprachliche Termini bzw. Phraseologien, die in der Regel eine
spezifische Bedeutung innerhalb des medizinischen Kontextes haben.“ – Hellweg (1985), S. 29 f.
Vgl. Mattes (1970), S. 104.
102
verwendet der Autor recht häufig – ebenfalls in stereotyper Weise – Zusätze wie ζκηθξὰ,
κᾶιινλ, πνιιά, πάληα (ein wenig, mehr, viel, völlig).
1
Pigeaud (1987) geht über die allgemeine Interpretation „Geistesstörung“ hinaus und
deutet παξαθξνύσ und θαηαλνέσ spezifischer als Verlust und Wiedererlangen des
Bewusstseins (connaissance) resp. der Bewusstseinsklarheit (lucidité):
Ce qui frappe, c‟est l‟opposition que l‟on pourrait dire structurelle entre deux
verbes, παξαθξνύσ, avoir l’esprit frappé, dérangé; et θαηαλνέσ: qu‟on pourrait
rendre par avoir sa connaissance. (…) La répétition de ces verbes montre que ce
sont des stéréotypes, qui indiquent si la lucidité est présente ou non; si le malade a
ou non sa connaissance.2
Im Sinne Pigeauds würde παξαθξνύσ also eine Bewusstseinsstörung bezeichnen und
θαηαλνέσ die Rückkehr aus diesem Zustand ins normale, ungestörte Wachbewusstsein.
3
Eine derartige Bewusstseinsstörung könnte aus heutiger Sicht zum einen qualitativer
Natur
sein, bspw. als Bewusstseinstrübung imponieren (z. B. in Form eines
Verwirrtheitszustandes).4 Es könnte aber auch eine quantitative Bewusstseinsstörung,
d. h. eine Störung der Vigilanz (Wachheit) vorliegen – oder eine Kombination beider
Formen. Derartige Implikationen sind den griechischen Termini allerdings nicht
unmittelbar zu entnehmen, was die Übersetzung erheblich erschwert.
Zur Illustration sind in Tab. 3 die unterschiedlichen Übersetzungen des Verbs παξαθξνύσ
aufgeführt, die in den gängigen deutschsprachigen Ausgaben der Epidemien 1 und 3
1
2
3
4
Z. B. ζκηθξὰ παξέθξνπζε; Jones (1923a), S. 188, Z. 9 [Epid.I 13. 2,686,2 f. Li], θαηελόεη κᾶιινλ; Jones
(1923a), S. 272, Z. 11 [Epid.III 17. 3,128,10 f. Li], παξέθξνπζε πνιιά; Jones (1923a), S. 196, Z. 11
[Epid.I 13. 2,696,8 f. Li], θαηελόεη πάληα; Jones (1923a), S. 220, Z. 17 [Epid.III 1. 3,36,2 Li].
Pigeaud (1987), S. 15
Bewusstseinsstörung: Störung des Bewusstseins, d. h. der Gesamtheit von Bewusstseinsinhalten wie
Wahrnehmungen und Gedanken; Formen: 1. quantitative Bewusstseinsstörung: graduelle Verminderung
des bewussten Erlebens u. der Vigilanz; (...) Einteilung (nach zunehmender Ausprägung):
a) Benommenheit; b) Somnolenz; c) Sopor; d) Bewusstlosigkeit (Synkope, Koma); 2. qualitative
Bewusstseinsstörung: die Qualität des Erlebens ist insgesamt verändert (...): a) Bewusstseinstrübung;
b) Bewusstseinseinengung; c) Bewusstseinserweiterung. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 117.
Bewusstseinstrübung: Form der qualitativen Bewusstseinsstörung mit Beeinträchtigung der
Bewusstseinsklarheit u. damit der Fähigkeit, versch. Aspekte der eigenen Person u. der Umwelt zu
erfassen, sie sinnvoll miteinander zu verbinden, entsprechend zu handeln u. sich mitzuteilen: Betroffene
wirken oft verlangsamt, umständlich, konzentrationsgestört u. wie abgekoppelt von der Umgebung. –
Verwirrtheit: (...) Form der qualitativen Bewusstseinsstörung i. S. einer Bewusstseinstrübung mit
ausgeprägter Inkohärenz, Halluzinationen, Wahn, Erinnerungsverfälschung u. Desorientiertheit. – Ebd.
S. 117 und S. 882.
103
aufzufinden sind.1 Die Spannbreite der Begriffe macht die Schwierigkeiten der
Übersetzer deutlich, den mit παξαθξνύσ bezeichneten psychopathologischen Zustand
präzise zu erfassen.
Übersetzer
παπακπούυ (παπέκποςζε)
Fuchs
Kapferer
Diller
Hallucinationen
verwirrt, verstört, faselte, redete irre
delirierte, Delirium, ganz von Sinnen, nicht bei Sinnen,
nicht ganz bei sich, Bewußtsein getrübt, phantasierte,
verlor gänzlich das Bewußtsein, Bewusstseinsstörung
Phantasieren, Fieberphantasien, Irresein, nicht bei
klarer Besinnung, Störungen des Bewußtseins,
Wahnvorstellungen, ohne Besinnung, geistesverwirrt
Capelle
Tab. 3 Deutschsprachige Übersetzungen von παπακπούυ (Epid. 1 und 3)
Grmek zufolge ist aus medizinischer Sicht insbesondere eine Übersetzung von παξαθξνύσ
mit „Halluzinationen“ (Fuchs, Littré) abzulehnen. 2
La traduction de Littré (de même que celle de Fuchs: ,Hallucinationen„) ne convient
pas à l‟interprétation médicale et ne peut être justifiée ni par l‟étymologie du mot
parékrouse ni par son usage dans les autres textes classiques. D‟autres traductions,
plus satisfaisantes, ont été proposées. Ainsi, par exemple: ,divagations de toute
sorte„ (Bourgey); ,délire complet„ (Martiny); ,delirious on all subjects„ (Adams);
,completely out of his mind„ (Jones); ,völlig besinnungslos„ (Müri); ,ganz von
Sinnen„ (Diller) et ,perse del tutto la ragione„ (Vegetti). Nous avons opté pour
,confusion mentale sur toutes choses„, ce qui est conforme à la terminologie
psychiatrique de nos jours, tout en gardant le sens assez vague de l‟expression
grecque.3
Der Begriff der Halluzination ist auch insofern für die Übersetzung ungeeignet, als er ein
spezifisches psychopathologisches Symptom bezeichnet, das zwar – retrospektiv
betrachtet – durchaus Teil der entsprechenden Symptomatik sein könnte, diese aber
sicherlich nicht als Gesamtes erfassen kann. Das Gleiche gilt meiner Ansicht nach für
Bezeichnungen wie Irrereden, Faseln, Phantasieren oder gar Wahnvorstellungen. Darüber
hinaus sind auch Bewusstseinsverlust, Bewusstlosigkeit, Besinnungslosigkeit keine
1
2
3
Fuchs (1897), Kapferer (1934–1938), Capelle (1984) und Diller (1994).
Fuchs beruft sich bei seiner Übersetzung auf Desmars (1767); vgl. Fuchs (1897), S. 102, Fußnote 14.
S. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 114, Anm. 2.
Grmek (1983), S. 412 f.
104
überzeugenden Übersetzungen, lassen doch weder Begriff noch Kontext genaue Rückschlüsse auf das Vorliegen bzw. das Ausmaß einer Vigilanzstörung zu.1
Retrospektiv betrachtet erscheinen mir in Anlehnung an Grmek („confusion mentale“)
Übersetzungen wie Bewusstseinstrübung, Verwirrtheit – allgemeiner auch Irresein, von
Sinnen sein – am ehesten geeignet, die mit παξαθξνύσ bezeichnete Störung der Kognition
zu erfassen. Unter Berücksichtigung des Kontextes ist darüber hinaus auch die
Verwendung der spezifischen syndromatologischen Bezeichnung „Delir/delirieren“
vertretbar, lassen sich die in Epid. 1 und 3 beschriebenen psychopathologischen Störungsbilder doch praktisch ausschließlich als delirante Syndrome bei schweren fieberhaften
Erkrankungen deuten. Diese gehen in der Regel mit ausgeprägten kognitiven Störungen
einher.2
παπαθπονέυ – παπαθοπέυ – παπανοέυ – παπακοπή (ηηρ γνώμηρ)
Wesentlich seltener greift der Autor von Epid. 1 und 3 auf die Begriffe bzw. Wendungen
παξαθξνλέσ3, παξαθνξέσ4, παξαλνέσ5 und παξαθνπή (ηῆο γλώκεο)6 zurück.
Etymologie und allgemeine Bedeutung von παξαθξνλέσ wurden bereits im Kapitel Die
Heilige Krankheit erläutert.7 Auch bei παξαθνξέσ und παξαθνπή weist die Vorsilbe παξαdarauf hin, dass etwas (der Verstand) daneben, seitab liegt oder zur Seite bewegt wird:
παξαθνξέσ am ehesten im Sinne von „seitab tragen“ und – analog zu παξαθξνύσ –
παξαθνπή von παξαθόπησ: „daneben, seitab schlagen“. In vergleichbarer Weise zeigt
παξαλνέσ an, dass der Verstand ver-rückt ist, der Mensch also von Sinnen, wahnsinnig,
geistesgestört.8
1
2
3
4
5
6
7
8
Zur Kennzeichnung quantitativer Bewusstseinsstörungen verwendet der Autor im Übrigen eigene
Begrifflichkeiten, die weiter unten diskutiert werden sollen; s. Störungen von Schlaf und Bewusstsein,
S. 119–123.
Zu den diagnostischen Leitlinien des Delirs nach ICD-10 s. in der vorliegenden Untersuchung S. 124.
Z. B. Jones (1923a), S. 190, Z. 17 f. [Epid.I 13. 2,688,15 Li]; „ délire/trouble de pensée“, Pigeaud
(1987), S. 24.
Jones (1923a), S. 278, Z. 25 [Epid.III 17. 3,138,11 Li]; „être emporté“, ebd. S. 26.
Jones (1923a), S. 280, Z. 13 [Epid.III 17. 3,140,7 Li]; „délirer“, ebd.
Z. B. Jones (1923a), S. 266, Z. 12 [Epid.III 17. 3,118,13 Li]; „dérangement de la connaissance“, ebd.
S. S. 16 f.
Zu παξάλνηα s. in der vorliegenden Untersuchung S. 40–42.
105
Auch diese Begriffe bezeichnen in den Epidemienbüchern am ehesten eine Störung der
Kognition (Bewusstseinstrübung, Verwirrtheit) oder aber im spezifischeren Sinne je nach
Kontext ein delirantes Syndrom. Eine Aussage über den Schweregrad der vorliegenden
Symptomatik lässt sich dabei meiner Ansicht aus den jeweiligen Begriffen nicht ableiten.1
ηὰ ηῆρ γνώμηρ ηαπασώδεα
Als weitere, eher allgemeine und unspezifische Variante findet sich ηὰ ηῆο γλώκεο
ηαξαρώδεα, am ehesten zu übersetzen mit geistige Störung/geistige Verwirrung.
2
Sie
könnte tatsächlich eine etwas geringere Ausdruckskraft besitzen als die oben genannten
Termini,
möglicherweise
also eine
schwächer
ausgeprägte
psychopathologische
Symptomatik bezeichnen.
μανικά/ἐκμαίνομαι
Da die Termini der Wortgruppe -καλ- als allgemeine, umfassende Bezeichnungen für
Geistesstörungen dienen (die neben affektiven ja vor allem kognitive Symptome
aufweisen), sollen sie an dieser Stelle besprochen werden. Dies gilt auch für den
Terminus
ηὰ κειαγρνιηθά
–
allgemein für
mit schwarzer
Galle
einhergehende
Geistesstörung –, der unmittelbar in Folge behandelt wird.
Nur an einer Stelle verwendet der Autor das Adjektiv καληθά, das hier ganz allgemein auf
eine Geistesstörung oder aber im engeren Sinne auf Erregungszustände bei älteren
Patienten verweist.3 Im Übrigen bevorzugt er das Verb ἐθκαίλνκαη, das – gegenüber der
Grundform καίλνκαη vermutlich in etwas gesteigertem Maße – ebenfalls eine geistigseelische
Störung
resp.
einen
psychomotorisch-emotionalen
Erregungszustand
bezeichnet, in dem der Kranke von Sinnen kommt, außer sich gerät. 4
1
2
3
4
Galen war der Auffassung, dass der Autor durch Verwendung verschiedener Termini auch
unterschiedliche Schweregrade der vorliegenden Geistesstörung deutlich machen wollte; vgl. hierzu
Pigeaud (1987), S. 17 : „Les histoires des malades dans Épidémies I et III comportent une assez grande
variété de termes pour désigner le délire. Une des questions qui se posent à ce propos est de savoir si
Hippocrate les utilisait indifféremment, avec des sens voisins, ce que semble penser Foesius, ou si,
comme le croit Galien, il s‟attachait à indiquer la grandeur, l‟importance du délire (παξαθξνζύλε) en
utilisant des expressions graduées: ιεξῆζαη, παξαιεξῆζαη, παξαθξνλῆζαη, παξελερζῆλαη, παξαθόςαη,
ἐθζηῆλαη, καλῆαη, ἐθκαλῆλαη.“
Z. B. Jones (1923a), S. 268, Z. 13 [Epid.III 17. 3,122,10 Li]; „troubles de la connaissance“, Pigeaud
(1987), S. 25.
Jones (1923a), S. 164, Z. 26 [Epid.I 6. 2,638,6 Li]
Vgl. Jones (1923a), S. lx; z. B. ebd. S. 226, Z. 13 [Epid.III 1. 3,46,6 Li].
106
ηὰ πεπὶ ηὴν γνώμην μελαγσολικά
Die Wendung ηὰ πεξὶ ηὴλ γλώκελ κειαγρνιηθά führt ins Zentrum der in der Forschung
lange und intensiv geführten Diskussion um die Bedeutung des Terminus κειαγρνιηθόο in
den hippokratischen Schriften.1 Abgeleitet von κέιαηλα ρνιή bezeichnet κειαγρνιηθόο unter
etymologischen Gesichtspunkten betrachtet zunächst einmal das, was auf schwarze Galle
zurückzuführen ist („schwarzgallig“). So werden bspw. die in mehreren hippokratischen
Schriften erwähnten λνζήκαηα κειαγρνιηθὰ traditionell als Krankheiten verstanden, die
durch schwarze Galle bedingt sind bzw. mit (Flüssen, Absonderungen, Ausscheidungen)
schwarzer Galle einhergehen.2
Eine
gewisse
Verwirrung
stiftet
die
sprachlich-semantische
Verknüpfung
von
Galle/schwarzer Galle und Geistesstörung. Sie findet sich in der außermedizinischen
Literatur der Antike, bspw. bei Aristophanes, und ist auch für die attische
Umgangssprache des 5. Jhds. belegt.3 Die dort anzutreffenden Verben ρνιάσ und
κειαγρνιάσ
(„verrückt sein“) haben keine Entsprechung in den hippokratischen
Schriften.4 Hier ist es vor allem das Adjektiv κειαγρνιηθόο resp. ηὰ κειαγρνιηθά, das in
Abhängigkeit vom Kontext auch auf eine geistige Störung verweisen kann.
In Epid. 3,14 dient κειαγρνιηθόλ (in Kombination mit ὕθαηκνλ) zur Kennzeichnung einer
körperlichen Konstitution, die sich durch ein verstärktes Auftreten von schwarzer Galle
(sowie Blut) und in der Folge durch eine Disposition zu bestimmten Krankheiten
1
2
3
4
Vgl. hierzu insbesondere Müri (1953), Flashar (1966), Diller (1967) sowie Klibansky/Panofsky/ Saxl
(1990).
Zu den λνζήκαηα κειαγρνιηθὰ gehören eine Reihe unterschiedlicher Erkrankungsbilder wie bspw. die
Hautkrankheiten ιέπξαη und ιεηρῆλεο; s. Fuchs (1895), S. 526; Potter (1995), S. 292, Z. 8 f. [Prorrh.II 43.
9,74,14 Li].
„Die Tatsache, daß auf die Galle, speziell die schwarze Galle, krankhafte seelische und geistige
Veränderungen zurückgeführt werden, spiegelt sich auch in Ausdrücken für Wahnsinn: ρνιᾶλ (verrückt
sein; zuerst Ar. Nub. 832), κειαγρνιᾶλ (außermedizinisch zuerst Ar. Av. 14) und κειαγρνιία
(außermedizinisch zuerst als κέιαηλα ρνιή Men. Epitr. 560 f., von Charisios). (...) κειαγρνιᾶλ heißt an
den außermedizinischen Stellen nie ,depressiv sein„, sondern ,verrückt sein„.“ – Mattes (1970), S. 108.
Vgl. auch Müri in Flashar (1971), S. 185, sowie Flashar (1966), S. 37–39.
Abgesehen von den Briefen des Hippokrates, einem literarischen und nicht zu den hippokratischen
Schriften zu zählenden Werk (ca. 1. Jhd. v. Chr.), findet sich κειαγρνιάσ lediglich in der Schrift Die
Leiden [Aff. 36. 6,246,10 Li], wo es in rein humoralpathologischem Sinne eine melancholische
Konstitution mit einem Übermaß an schwarzer Galle bezeichnet. Die Lesart ηνῖζη κειαγρνιῶζη in Die
Krankheiten 1 [Morb.I 30. 6,200,19 Li] wird in neueren Ausgaben wie bspw. Potter zugunsten von
κειαγρνιώδεζη (Überlieferung ζ) verlassen; vgl. Potter (1988a), S. 178, Z. 10. Auch ρνιάσ bezieht sich
lediglich auf das Auftreten von Galle und nicht auf einen veränderten Geisteszustand [Morb.I 7.
6,152,10 und Morb.II 19. 7,32,14 Li].
107
auszeichnet.1 Hervorzuheben ist, dass hier in keiner Weise ein bestimmter Charaktertyp
oder ein spezielles melancholisches Temperament bezeichnet ist. Da den Untersuchungen
Flashars
zufolge
die
schwarze
Galle
in den Epidemienbüchern noch keinen
eigenständigen Körpersaft darstellt, ist bei diesem Typus lediglich von einer verstärkten
Neigung der Galle auszugehen, sich unter bestimmten (pathogenen) Bedingungen
schwarz zu verfärben.2 Der melancholische Typus imponiert hier also eher als eine Art
Variante der galligen Konstitution bzw. – da die Schwarzfärbung der Galle eng mit dem
Auftreten bestimmter Erkrankungen verknüpft ist – als spezieller Dispositionstyp.3
In Kap. 17 treffen wir demgegenüber auf eine Patientin mit Wochenbettfieber, die im
Rahmen ihrer Erkrankung eine Reihe psychopathologischer Symptome entwickelt, die
der Autor am Ende seiner Darstellung mit der Wendung ηὰ πεξὶ ηὴλ γλώκελ κειαγρνιηθά
zusammenfasst.
(...) sie fühlte sich ständig schläfrig, litt an Appetitlosigkeit, Depressionen und
Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und schlechter Laune, ihr Geisteszustand war
melancholisch [ηὰ πεξὶ ηὴλ γλώκελ κειαγρνιηθά].4
Flashar zufolge wird an dieser Stelle erstmals in den hippokratischen Schriften ein
gestörter Geisteszustand als melancholisch bezeichnet. 5 Die Störung betrifft die γλώκε,
den Geist bzw. das Gemüt6, was impliziert, dass nicht nur die kognitiven Funktionen,
sondern auch Gefühle und Affekte in Mitleidenschaft gezogen sind. Die Patientin leidet
also an einer umfassenden, vermutlich mit schwarzer Galle resp. einer Schwarzfärbung
der Galle einhergehenden Geistesstörung, die retrospektiv betrachtet im Wesentlichen
von einer ausgeprägten depressiven Verstimmung gekennzeichnet ist (wie weiter unten
weiter ausgeführt werden soll). Hier gilt es zu berücksichtigen, dass dies – auf die
Gesamtheit des Corpus Hippocraticum bezogen – nur eine der Möglichkeiten ist, wie eine
1
2
3
4
5
6
„Was die melancholischen und mehr sanguinischen Typen [ηὸ κειαγρνιηθὸλ θαὶ ὕθαηκνλ] betrifft, so
wurden diese von den Brennfiebern, der Phrenitis und der Ruhr ergriffen.“ – Diller (1994), S. 63; Jones
(1923a), S. 254, Z. 13 [Epid.III 14. 3,98,1 f. Li]. Gemeint sind nicht zwei verschiedene Typen, sondern
ein Mischtypus, der „zugleich schwarzgallig und blutreich“ ist; s. Müri in Flashar (1971), S. 182,
Anm. 15.
Vgl. diesbezüglich auch Epid. VI 6,14: „Entsprechend ist ein an Galle und Blut reicher Körper zu
melancholischen Zuständen geneigt, wenn er keine Abflüsse hat.“ – Fuchs (1897), S. 279.
Zur eingehenden und umfassenden Interpretation dieser Textstelle s. Flashar (1966), S. 32–35.
Diller (1994), S. 67; Jones (1923a), S. 262, Z. 13 [Epid.III 17. 3,112,11 f. Li]
Flashar (1966), S. 35
„Geist“/„Geisteszustand“ nach Kapferer (1934–1938), S. XI/95, und Diller (1994), S. 67;
„Gemütsverfassung“/„Gemütsstimmung“ nach Fuchs (1897), S. 148, und Capelle (1984), S. 198.
108
„melancholische“ Geistesstörung phänomenologisch in Erscheinung treten kann, und dass
anderen Schriften zufolge auch erregte Formen geistig-seelischer Störungen hierunter
fallen können.1
6.1.2 Wahrnehmungsstörungen
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und taktile Sinneswahrnehmungen einschließlich
Schmerz- und Temperaturempfindung können aus heutiger Sicht eingeschränkt bzw.
aufgehoben (z. B.
Hypästhesie/Anästhesie2)
oder aber qualitativ verändert sein
(Sinnestäuschungen wie bspw. Illusionen und Halluzinationen3). Organisch bedingte
Störungen der Sinneswahrnehmung sind vor allem auf Krankheiten oder Verletzungen
von Sinnesorganen, Sinnesnerven, Gehirn und/oder Rückenmark zurückzuführen. Bei
Erkrankungen mit primärer oder sekundärer Hirnbeteiligung treten Wahrnehmungsstörungen auch als Teilsymptome komplexer psychopathologischer Störungsbilder in
Erscheinung, so bspw. in Form von Halluzinationen bei deliranten Zustandsbildern. Kein
körperliches Korrelat besitzen Sinneswahrnehmungsstörungen, die rein psychischer
Genese sind, bspw. psychogene Blindheit/Taubheit bei Konversionsstörung. 4
Die
Verfasser
der
Epidemienbücher
führen
rein
deskriptiv
Störungen
der
Sinneswahrnehmung auf, ohne weitergehende pathogenetische Zuordnungen zu treffen.
Ein häufiges Symptom, das der Autor von Epid. 1 und 3 insbesondere bei Fieber bzw.
Fieberanstieg beobachtet, ist bspw. Hörminderung/Taubheit
(θώθσζηο).
Ob die
Hörschwäche unmittelbar aus der Grunderkrankung resultiert oder aber Ausdruck einer
1
2
3
4
Vgl. auch Flashar (1966), S. 46 f. Wenn also im Folgenden von einer „melancholischen“ Geistesstörung
die Rede ist, dann ist damit keineswegs eine melancholisch-depressive Störung im engeren bzw.
heutigen Sinne des Wortes gemeint, sondern ganz allgemein eine mit schwarzer/schwarz verfärbter
Galle einhergehende geistig-seelische Störung, die phänomenologisch unterschiedlich ausgestaltet sein
kann.
Hypästhesie: herabgesetzte Empfindung von Sinnesreizen, i. e. S. von Berührungsreizen. – Anästhesie:
völlige Unempfindlichkeit gegen Schmerz-, Temperatur- u. Berührungsreize. – Pschyrembel Psychiatrie
(2009), S. 376 und S. 67.
Illusion: Verfälschte Wahrnehmung wirklicher Gegebenheiten bzw. Hinzufügen vermeintlicher
Wahrnehmungen zu den wirklichen, so dass Wahrnehmungsgegenstände verändert erscheinen (...). Im
Gegensatz zu Halluzinationen ist somit ein Sinnesreiz vorhanden, der jedoch subjektiv in der
Wahrnehmung umgedeutet wird. – Peters (2007), S. 261. Zu Halluzination s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 52, Anm. 3.
Vgl. Hoffmann/Hochapfel (1995), S. 186 f.
109
Vigilanzstörung ist, ist retrospektiv nicht immer klar zu unterscheiden. 1 Einige Patienten
zeigen auch einen vollständigen Verlust der Wahrnehmungsfähigkeit, bspw. die FRAU
DES
DEALKES, die auf keinerlei Außenreize mehr reagiert. 2 Dem Kontext ist zu
entnehmen, dass diese alle Sinne betreffende Wahrnehmungsstörung Ausdruck einer
schweren quantitativen Bewusstseinsstörung ist, die hier im Rahmen eines deliranten
Syndroms auftritt und am ehesten einem komatösen Zustand im heutigen Sinne
entspricht.3
Auch Halluzinationen, vor allem optische, sind typisch für delirante Zustandsbilder.
Obwohl den antiken Ärzten halluzinatorische Phänomene bekannt waren, findet sich
interessanterweise fast im gesamten Corpus Hippocraticum kein spezifischer Terminus zu
ihrer Bezeichnung.4 Stattdessen wird auf Umschreibungen zurückgegriffen oder von
„Schreckbildern“ (δείκαηα) bzw. „Traumbildern“ gesprochen.5 So kann bei der Krankengeschichte des ERASINOS die Schlussfolgerung gezogen werden, dass der Kranke – bei
gleichzeitig bestehender Unfähigkeit zu schlafen – nicht etwa träumt, sondern vielmehr
optisch halluziniert.6
6.1.3 Gedächtnisstörungen
Um eine Gedächtnisschwäche seiner Patienten zu beschreiben, verwendet der Autor
überwiegend und ohne weiterführende Erläuterungen den allgemeinen Begriff ιήζε, so
1
2
3
4
5
6
Hörminderung als Ausdruck einer Vigilanzstörung zeigt bspw. das MÄDCHEN, DAS AN DER HEILIGEN
STRAßE KRANK LAG; Diller (1994), S. 69; Jones (1923a), S. 268, Z. 9 [Epid.III 17. 3,122,7 Li].
ἀλαηζζήησο εἶρε πάλησλ; Diller (1994), S. 75; Jones (1923a), S. 282, Z. 20 f. [Epid.III 17. 3,146,1 Li].
Zum Begriff der αἴζζεζηο in den hippokratischen Schriften s. Ioannidi in López Férez (1992), zu
ἀλαίζζεηνο s. Boehm in Thivel/Zucker (2002), S. 260–264.
In Abhängigkeit vom Schweregrad liegt beim Koma eine tiefe bis sehr tiefe Bewusstlosigkeit vor; die
Betroffenen sind nicht erweckbar und zeigen auch auf stärkste Außenreize keine Reaktionen mehr. Vgl.
Payk (2007), S. 141 f. S. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 119, Anm. 2.
Eine Ausnahme stellen die zu einem relativ späten Zeitpunkt entstandenen Schriften Die Krankheiten
der Jungfrauen sowie Die Drüsen dar. Hier findet sich der Terminus θαληάζκαηα, der Halluzinationen,
ggf. auch Wahnvorstellungen, bezeichnet; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 244 f., S. 248 sowie
S. 256.
S. bspw. in der vorliegenden Untersuchung S. 52 und S. 192 f.
Diller (1994), S. 43; Jones (1923a), S. 200, Z. 17 [Epid.I 13. 2,702,15 Li]. Dass optische
Halluzinationen hier als ἐλύπληα bezeichnet werden, lässt sich mit dem oneiroiden Charakter dieser Form
der Sinnestäuschung erklären (Sinneswahrnehmungen ohne reales äußeres Korrelat, verzerrte,
verdichtete Bilder etc.). Bei deliranten Zuständen können Halluzinationen als eine Art Träume im
Wachzustand auch unmittelbar aus nächtlichen Träumen bzw. Alpträumen hervorgehen; vgl. ICD-10
(2008), S. 79, bzw. in der vorliegenden Untersuchung S. 124.
110
bspw. bei Phrenitis-Kranken während der Fieberanfälle. 1 Bei der FRAU DES PHILINOS
vermerkt er, dass ihre Erinnerung ungestört ist, sie allerdings ab und zu ans Wasserlassen
erinnert werden muss.2 Die FRAU DES DEALKES hingegen muss im Fieberdelir daran
erinnert werden zu trinken.3 Der Krankengeschichte des APOLLONIOS AUS ABDERA ist zu
entnehmen, dass die Gedächtnisstörungen im Fieberdelir vorrangig aktuelle Inhalte
betreffen: „(...) er delirierte etwas, vergaß alles wieder, was er sagte, und war nicht bei
sich“ und konnte sich „an nichts von dem erinnern, was geschehen war, seitdem er sich
niedergelegt hatte“.4
Retrospektiv betrachtet leiden die genannten Patienten an einer Amnesie mit vorrangiger
Beeinträchtigung des Immediat- und Kurzzeitgedächtnisses, die in dieser Form typisch ist
für delirante Zustandbilder.5
Nicht nur kognitive Funktionen können bei seelischen Störungen beeinträchtigt sein,
sondern auch der umfassende Bereich der Gefühle, Affekte, Empfindungen und
Stimmungen.6
6.1.4 Affektstörungen
Auf eine
gestörte Affektlage verweisen in Epidemien 1 und 3 die Termini
δπζθνξίε/(ὑπν)δπζθνξέσ1, δπζζπκίε2, ἀπνξίε3 und θόβνο4. Ausschließlich in Epid. 3 finden
sich ἀλέιπηζηνο5, ἄζπκνο6, ἀιύσλ7, ζθπζξσπόο8 und ὀξγαί9.
1
2
3
4
5
6
Z. B. Diller (1994), S. 59; Jones (1923a), S. 244, Z. 16 [Epid.III 6. 3,82,2 Li]. Die Phrenitis ist eine mit
Fieber einhergehende Erkrankung, die in zahlreichen hippokratischen Schriften erwähnt wird.
Ausführliche Hinweise auf die körperliche und psychopathologische Symptomatik finden sich in
Vorhersagungen 1 (s. in der vorliegenden Untersuchung S. 166 f.), Ausführungen zu zugrundeliegenden
humoralpathologischen Vorgängen vor allem in Die Krankheiten 1 (s. S. 202). Eine eingehende
Darstellung und Diskussion des Krankheitsbildes der Phrenitis im Corpus Hippocraticum liefern
Byl/Szafran (1996).
πάλησλ ἀλεκλήζζε; Jones (1923a), S. 192, Z. 25 [Epid.I 13. 2,692,9 f. Li]; ὀιηγάθηο ἀλακηκλῃζθόλησλ;
Jones (1923a), S. 194, Z. 1 f. [Epid.I 13. 2,692,11 Li]
ζκηθξὰ ὑπνκηκλῃζθόλησλ ἔπηλελ; Diller (1994), S. 75; Jones (1923a), S. 282, Z. 14 [Epid.III 17.
3,142,10 f. Li]
ιήζε πάλησλ ὅ ηη ιέγνη/νὐδελὸο ἐκλήζζε; Diller (1994), S. 74; Jones (1923a), S. 278, Z. 24 f. und S. 280,
Z. 12 [Epid.III 17. 3,138,11 und 3,140,7 Li]
Das Langzeitgedächtnis ist beim Delir im Wesentlichen intakt; vgl. ICD-10 (2008), S. 79 bzw. in der
vorliegenden Untersuchung S. 124.
Im Folgenden soll im allgemeinen, übergreifenden Sinn von Affekten die Rede sein und heutige
Unterscheidungen zwischen Gefühlen („unmittelbar als angenehm oder unangenehm erlebte passive
Ich-Zustände“), Affekten („reaktive seelische Gefühle von akutem Charakter, starkem Grad und mit
körperlichen Begleiterscheinungen“), Empfindungen („lokalisierte oder allgemein vitale
Leibempfindungen“) und Stimmung („Gefühlszustand von längerer Dauer und nicht stets reaktiver
Art“) unberücksichtigt bleiben; Definitionen nach Schneider (1992), S. 153 und S. 161.
111
Die Patienten zeigen also eine breite Palette unterschiedlicher Affekte, sind missmutig,
niedergeschlagen, mutlos, ängstlich, verzweifelt, lustlos, unruhig, mürrisch oder zornig.
Die Übergänge vom normalpsychologischen zum psychopathologischen Zustandsbild
erscheinen dabei fließend. So imponieren die beschriebenen Affekte teils als
nachvollziehbare und einfühlbare reaktive Entwicklung hinsichtlich der Schwere der
Erkrankung, wie z. B. bei der TOCHTER DES EURYANAX:
Während der ganzen Zeit verweigerte sie jegliche Speise und hatte auf nichts
Appetit. Sie hatte auch keinen Durst und trank kaum etwas. Sie war still und redete
nicht, Depression [δπζζπκίε] und Hoffnungslosigkeit über ihren Zustand hatten sie
erfaßt [ἀλειπίζησο ἑσπηῆο εἶρελ]. 10,
teils als psychopathologisches Symptom der zugrundeliegenden körperlichen Erkrankung,
wie bei der schon oben erwähnten Frau, die an Wochenbettfieber leidet:
(...) sie fühlte sich ständig schläfrig, litt an Appetitlosigkeit, Depressionen [ἄζπκνο]
und Schlaflosigkeit, Reizbarkeit [ὀξγαί] und schlechter Laune [δπζθνξίαη], ihr
Geisteszustand war melancholisch [ηὰ πεξὶ ηὴλ γλώκελ κειαγρνιηθά].11
Eine weitere Patientin neigt wohl schon von ihrer Veranlagung her zu Traurigkeit (Fuchs)
bzw. Schwermut (Diller).12 Auf dem Boden dieser prädisponierenden Persönlichkeit
entwickelt sie reaktiv, ausgelöst durch ein nicht näher bezeichnetes Ereignis, eine traurige
Verstimmung, die dann im Folgenden in eine schwere Affektstörung mündet. 13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Z. B. Jones (1923a), S. 200, Z. 18 [Epid.I 13. 2,702,16 Li]; z. B. Jones (1923a), S. 222, Z. 10
[Epid.III 1. 3,40,6 Li] und Jones (1923a), S. 266, Z. 10 [Epid.III 17. 3,118,11 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 172, Z. 15 [Epid.I 9. 2,652,3 Li].
Jones (1923a), S. 232, Z. 15 [Epid.III 1. 3,56,8 Li]
Z. B. Jones (1923a), S. 200, Z. 18 [Epid.I 13. 2,702,16 Li].
Jones (1923a), S. 230, Z. 18 [Epid.III 1. 3,52,8 Li]
Jones (1923a), S. 262, Z. 12 [Epid.III 17. 3,112,11 Li]
Z. B. Jones (1923a), S. 204, Z. 17 [Epid.I 13. 2,708,10 Li].
Jones (1923a), S. 280, Z. 24 [Epid.III 17. 3,140,18 Li]
Jones (1923a), S. 262, Z. 12 [Epid.III 17. 3,112,11 Li]
Diller (1994), S. 52 f.; Jones (1923a), S. 230, Z. 18 [Epid.III 1. 3,52,8 Li]
Diller (1994), S. 67; Jones (1923a), S. 262, Z. 12 f. [Epid.III 17. 3,112,11 f. Li]
γπλὴ δπζάληνο; Fuchs (1897), S. 153; Diller (1994), S. 72; Jones (1923a), S. 276, Z. 1 [Epid.III 17.
3,134,2 Li]. Zur Interpretation von δπζάληνο schreibt Littré: „(…) il faut choisir, je pense, le sens donné
par Erotien et par Galien dans son Commentaire, qui y dit: ,Le sens du mot δπζάληνο est expliqué par
Critias, qui écrit ainsi: δπζάληνο est celui qui s‟afflige des petites choses, et qui pour les grandes est triste
et mélancolique plus et plus longtemps que les autres hommes.„“ – Littré (1841), Bd. 3, S. 134, Anm. 3.
Aus heutiger Sicht könnte es sich hier prinzipiell um eine abnorme Erlebnisreaktion handeln, d. h. eine
nach Grad, Dauer, Form und Verhalten ungewöhnliche emotionale Reaktion auf ein auslösendes
112
Auf Thasos hatte eine Frau von schwermütiger Veranlagung aus besonderem Anlaß
einen Kummer [ἐθ ιύπεο]. Da befiel sie Schlaf- und Appetitlosigkeit, starker Durst
und Übelkeit, ohne daß sie sich niederlegen mußte. (...) Am ersten Tag zu Beginn
der Nacht bekam sie Angstzustände [θόβνη], redete viel, litt unter Depressionen
1
[δπζζπκίε], die Temperatur war etwas erhöht.
Das psychopathologische Bild entsteht hier zunächst isoliert, ohne Hinweis auf eine
zugrundeliegende körperliche Erkrankung. Erst zu einem späteren Zeitpunkt treten
somatische Symptome (Fieber, Konvulsionen und Schmerzen) auf, womit sich auch die
psychopathologische Symptomatik verändert. Vermutlich infolge des ansteigenden
Fiebers
treten
jetzt
Bewusstseinsstörungen
(Fieberdelir).
Störungen
sowie
des
sprachlichen
psychomotorische
Ausdrucks,
Unruhe
in
den
Schlaf-
und
Vordergrund
2
Die drei genannten Krankengeschichten beschreiben psychopathologische Symptome, die
sich in ihrer Kombination retrospektiv ohne Weiteres als depressives Syndrom deuten
lassen. Hierzu gehören neben der eigentlichen Affektstörung (Niedergeschlagenheit,
Hoffnungslosigkeit, Traurigkeit, Angst) auch Schlafstörungen und vegetative Symptome
(Appetitlosigkeit, Übelkeit, Brechreiz). Wie in der ersten Krankengeschichte beschrieben
können die verbalen Äußerungen dabei aufgrund der allgemeinen Antriebsminderung
reduziert sein. Es kann sich aber auch, wie bei der dritten Patientin, ein gesteigerter
Rededrang einstellen, wie er nach heutiger Auffassung für die sog. „agitierte Depression“
typisch ist.3
Depressiven Störungen diametral entgegengesetzt sind Zustände affektiver Erregung, die
mit innerer Unruhe, Antriebssteigerung und erhöhter psychomotorischer Aktivität
einhergehen. Zur Bezeichnung derartiger Zustandsbilder verwendet der Autor von Epid. 1
und 3 die Begriffe καληθά bzw. ἐθκαίλνκαη. Da diese Termini auch als allgemeine,
1
2
3
Erlebnis (zur Definition s. Schneider 1992, S. 127). Allerdings spricht der weitere Verlauf der
Erkrankung gegen eine rein psychische Genese der Erkrankung.
Diller (1994), S. 72; Jones (1923a), S. 276, Z. 1/5 [Epid.III 17. 3,134,2/5 Li]
„Morgens hatte sie mehrfach Krämpfe. So oft die Krämpfe etwas nachließen, redete sie irr und führte
unanständige Reden. Sie hatte viel starke, anhaltende Schmerzen. Am zweiten Tag ebenso, sie konnte
nicht schlafen, das Fieber stieg. Am dritten setzten die Krämpfe aus, doch litt sie an Sc hläfrigkeit und
Erschöpfung; dann wieder war sie hellwach, sprang auf, konnte sich nicht halten, führte viel irre Reden,
hatte hohes Fieber (...).“ – Diller (1994), S. 72.
Depression, agitierte: Form der Depression, bei der psychomotor. Erregung, Angst u. Unruhe im
Vordergrund stehen; geht häufig einher mit rastlosen Bewegungen, ausdrucksstark klagender
Schilderung von Beschwerden, ständigem Wiederholen der gleichen Fragen u. Sichanklammern. –
Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 173.
113
umfassende Begriffe für Geistesstörung dienen, wurden sie bereits weiter oben
vorgestellt.1
Affektive und kognitive Störungen spiegeln sich unmittelbar auch im sprachlichen
Ausdruck der Patienten wieder.
6.1.5 Störungen des sprachlichen Ausdrucks
Für den Autor von Epid. 1 und 3 ist das Sprachverhalten seiner Patienten ein wichtiges
Symptom, das er genau beobachtet und aufzeichnet. Er bleibt dabei wie üblich auf einer
rein deskriptiven Ebene und trifft keinerlei ätiologische Zuordnungen. Erst recht trifft er
keine Unterscheidung zwischen körperlich bedingtem und seelischem Ausdruckssymptom.
Um die verbalen Äußerungen seiner Patienten zu charakterisieren, verwendet er die
Termini ιόγνη πνιινί2, παξαιέγσ3, ιεξέσ/ιῆξνο/παξάιεξνη4 sowie ζηγώλ5, ἄθσλνο6 und
7
ἄλαπδνο . Die Fähigkeit, sich verbal mitzuteilen bzw. ein geordnetes Gespräch zu führen,
bezeichnet das Verb δηαιέγεζζαη8. Der Terminus αἰζρξνκπζέσ9 beschreibt Schmähreden
und Beschimpfungen, die krankheitsbedingt auftreten und daher als persönlichkeitsfremd
einzustufen sind.10
λόγοι πολλοί – παπαλέγυ – ληπέυ/λῆπορ – παπάληποι
Während ιόγνη πνιινί auf einen formal gesteigerten Redefluss verweist (retrospektiv:
Logorrhö11), beschreiben die anderen Begriffe einen – im Vergleich zur Norm – vor allem
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
S. in der vorliegenden Untersuchung S. 105 f.
Z. B. Jones (1923a), S. 276, Z. 5 [Epid.III 17. 3,134,5 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 276, Z. 7 [Epid.III 17. 3,134,7 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 190, Z. 18 [Epid.I 13. 2,688,15 Li]; z. B. Jones (1923a), S. 218, Z. 4 [Epid.III 1.
3,24,5 Li]; z. B. Jones (1923a), S. 150, Z. 15 [Epid.I 2. 2,610,1 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 280, Z. 24 [Epid.III 17. 3,140,18 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 188, Z. 20 [Epid.I 13. 2,686,12 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 262, Z. 21 [Epid.III 17. 3,114,3 Li].
Z. B. Jones (1923a), S. 262, Z. 9 [Epid.III 17. 3,112, 8 f. Li].
Jones (1923a), S. 276, Z. 8 [Epid.III 17. 3,134,7 Li]
Ordinäres oder unanständiges Reden gehört als inadäquates Verhalten auch zur Kategorie der
Verhaltensstörungen; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 117.
Logorrhö: Redeschwall. Ungehemmter Redefluss. Nicht-aufhören-Können infolge verlorener
Selbstkontrolle des Gesprochenen. Manchmal wird immer wieder über dasselbe Thema gesprochen,
meistens ist der Gedankengang ungeordnet, und das Thema wechselt ständig. – Peters (2007), S. 324.
114
inhaltlich veränderten sprachlichen Ausdruck. Dies geben Übersetzungen von παξαιέγσ,
ιῆξνο/ιεξέσ sowie παξάιεξνη mit Faseln, Unsinn reden, Irrereden und Phantasieren
wider.1
Fuchs entscheidet sich dafür, παξαιέγσ zwar mit „irre reden“, (παξα)ιεξέσ jedoch mit
„delirieren“ zu übersetzen. Dabei stützt er sich auf Desmars (1767), der – vermutlich in
Anlehnung an Galen – mit παξαιέγσ und (παξα)ιεξέσ unterschiedliche Abstufungen eines
Delirs bzw. einer Störung des Denkens einschließlich Vorstellungs- und Urteilsvermögen
bezeichnet sieht.2 Bei dieser Interpretation ist zu bedenken, dass παξαιέγσ und
(παξα)ιεξέσ, unter etymologischen Gesichtspunkten betrachtet, erst einmal in den Bereich
der Störungen des sprachlichen Ausdrucks gehören – und nicht in den Bereich von
Denken, Vorstellen und Urteilen, d. h. kognitiver Funktionen. Allerdings kommt die
delirante
Symptomatik
einschließlich
des
inkohärenten,
verworrenen
Denkens
unmittelbar und vorrangig in der Sprache der Betroffenen zum Ausdruck, so dass hier
cum grano salis eine Übersetzung von (παξα)ιεξέσ (ebenso aber auch von παξαιέγσ) mit
„delirieren“ vertretbar erscheint. 3 Eindeutiger und näher an der Grundbedeutung der
Begriffe sind jedoch aus meiner Sicht die weiter oben genannten Übersetzungen Faseln,
Unsinn reden, Irrereden und Phantasieren.
Dass παξαιέγσ und (παξα)ιεξέσ unterschiedliche Ausprägungsgrade der sprachlichen
Ausdrucksstörung – und damit auch der deliranten Symptomatik insgesamt –
wiedergeben, daran lässt bspw. die Krankengeschichte des CHAIRION keinen Zweifel:
„Am vierten war er ruhiger, schlief etwas, redete aber irr [παξέιεγε]. Am fünften hatte er
starke Schmerzen, alles verschlimmerte sich, er redete irr [ιῆξνο].“4
1
2
3
4
Vgl. bspw. Krankengeschichte des CHAIRION, Kapferer (1934–1938), S. XI/82, Capelle (1984), S. 185
und Diller (1994), S. 69.
„In seinem Buche ,Épidémiques d‟Hippocrate traduites du grec; par M. Desmars. A Paris 1767„ hat
dieser Arzt einige sehr wertvolle Erklärungen von synonymen Ausdrücken versucht. Es ist παξαθξνύεηλ
= Hallucinationen haben, παξαιέγεηλ = irre reden, [παξα]ιεξεῖλ, παξαθόπηεηλ und παξαθξνλεῖλ = Delirien
haben. παξαιεξεῖλ ist ein geringer Grad des Deliriums, stärker aber als παξαιέγεηλ: bei ersterem haben die
Gedanken keinen Zusammenhang unter einander, wohl aber bei letzterem, auch haben die von ersterem
Betroffenen falsche Vorstellungen und falsches Urteil, die von letzterem Betroffenen hingegen nicht.“ –
Fuchs (1897), S. 102, Fußnote 14. Ob sich die genannten Begriffe so eindeutig inhaltlich bestimmen
lassen wie hier beschrieben, halte ich für fraglich.
Die französische Sprache kennt hier auch den Ausdruck „délire de paroles“; vgl. Pigeaud (1987), S. 18.
Diller (1994), S. 51; Jones (1923a), S. 228, Z. 1/2 [Epid.III 1. 3,48,5/6 Li]
115
Eine vor allem quantitativ bzw. formal verminderte Sprachproduktion bezeichnen die im
Folgenden genauer zu betrachtenden Begriffe ζηγῶλ, ἄθσλνο und ἄλαπδνο.
ζιγῶν – ἄθυνορ – ἄναςδορ
Der Autor beobachtet sehr genau, wie sich Irrereden und Schweigsamkeit sowie
gesteigerter Rededrang und Sprachlosigkeit seiner Patienten miteinander abwechseln, so
z. B. bei der FRAU DES DEALKES:
Am neunten Tage phantasierte sie viel [πνιιὰ παξέιεγε], dann beruhigte sie sich
wieder und war schweigsam [ζηγῶζα]. (...) (sie) redete entweder viel [ιόγνη πνιινὶ]
oder schwieg völlig [ἄθσλνο], und zwar bis zuletzt.1
Als Partizip zu ζηγάσ hat ζηγῶλ (schweigsam, schweigend) einen gewissen subjektiven
oder volitiven Aspekt: Die Patientin zieht sich zurück, nimmt kaum noch oder gar keinen
Kontakt mehr über verbale Äußerungen auf (retrospektiv: Mutismus 2). Anders ἄθσλνο
und ἄλαπδνο: Diese Formen der Sprachlosigkeit wirken objektiv, dem Einfluss des
Patienten entzogen; aus
der
Perspektive
des
Betrachters
sind sie
Teil des
Krankheitsgeschehens, das den Patienten sozusagen überwältigt.
Die Krankengeschichte des PYTHION lässt auf einen Bedeutungsunterschied zwischen den
Begriffen ἄλαπδνο und ἄθσλνο schließen, werden hier doch beide Begriffe – gleich an
zwei Stellen – in einem Atemzug genannt: „Patient verlor die Sprache [ἄλαπδνο] und die
Stimme [ἄθσλνο] (...)“3. Gourevitch zitiert diesbezüglich aus den Kommentaren des
Galen:
Et Hippocrate a dit que le malade était anaudos, vu qu‟il n‟était pas capable de
parler un langage articulé (dialégesthai); qu‟il était aphônos, vu qu‟il n‟était pas
capable de gémir ni de crier.4
1
2
3
4
Fuchs (1897), S. 156; Jones (1923a), S. 282, Z. 16/17/22/23 [Epid.III 17. 3,142,12; 3,144,1; 3,146,2/3
Li]
Mutismus: Sprechunfähigkeit (Stummheit bzw. Nicht-Sprechen) bei intaktem Sprachvermögen
u. intakten Sprechorganen. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 537; s. auch in der vorliegenden
Untersuchung S. 147, Anm. 2.
Fuchs (1897), S. 148; Jones (1923a), S. 262, Z. 21 [Epid.III 17. 3,114,3 Li]
Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 304. Während απδή laut Galen ausschließlich die menschliche
Stimme und die von ihr produzierten sprachlichen Äußerungen bezeichne, umfasse θσλή sämtliche von
Lebewesen, bspw. auch Tieren, hervorgerufenen Laute oder Geräusche; s. ebd. S. 298 und S. 303 f.
116
In Galens Sinne wäre also die Symptomatik des PYTHION so zu verstehen, dass er nicht
nur unfähig ist, sich verbal zu äußern (ἄλαπδνο), sondern generell nicht in der Lage ist,
irgendwelche Laute von sich zu geben (ἄθσλνο)1:
(…) il faut admettre qu‟il y a une nuance, et même une gradation entre les deux
termes. Non seulement il n‟y a pas de communication par le langage normal entre le
malade et son entourage, mais encore il n‟y a pas de communication du tout, par
quelque son que ce soit.2
Auf dem Hintergrund dieser Interpretation lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass die
psychopathologischen Zustände, die mit den Begriffen ζηγώλ, ἄλαπδνο und ἄθσλνο
bezeichnet
werden,
mit
unterschiedlichen
Graden
einer
quantitativen
Bewusstseinsstörung einhergehen. Ist ein Patient schweigsam, so ist er vermutlich
dennoch ansprechbar und zu verbalen Äußerungen zu bewegen (keine oder allenfalls
leichtgradige Vigilanzstörung). Ist er jedoch schon nicht mehr in der Lage, ein geordnetes
Gespräch zu führen, und kann überwiegend nur noch mit Seufzen, Stöhnen oder
ähnlichen Lauten kommunizieren, so muss eine tiefer gehende Bewusstseinsstörung
vorliegen. Ist sogar jegliche Form der Lautäußerung unmöglich, so besteht bereits eine
sehr schwere Bewusstseinsstörung, d. h. Koma im heutigen Sinne; in dieser Hinsicht wäre
die Aphonie hier tatsächlich „un signe extrêmement funeste“ 3.4
Für seelische Störungsbilder gilt, dass neben kognitiven, affektiven und Störungen des
sprachlichen Ausdrucks in der Regel auch das Verhalten krankhaft verändert ist.
1
2
3
4
Vgl. die Übersetzung von Jones: „could not speak or utter a sound“ – Jones (1923a), S. 263, Z. 24 f.
Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 303
Ebd.
Die Verwendung von ἄθσλνο als Bezeichnung für Sprachlosigkeit, die eine tiefgreifende
Bewusstseinsstörung zum Ausdruck bringt, ist insbesondere für Epid. 1 und 3 charakteristisch.
Insgesamt gebrauchen die Autoren der hippokratischen Schriften den Begriff für unterschiedliche
Formen fehlender sprachlicher Äußerungen, unabhängig von den Ursachen oder einer ggf. gleichzeitig
vorliegenden Bewusstseinsstörung. ἄθσλνο resp. ἀθσλίε bezeichnen daher im Corpus Hippocraticum
aus heutiger Sicht vielfältige, ätiologisch unterschiedliche Störungsbilder, wobei Hinweise auf die
Schwere der Störung und ätiologische Implikationen oft nur dem Kontext zu entnehmen sind. „Die
hippokratische ,aphônía„ kann, jeweils abhängig vom Zusammenhang, sowohl eine psychogene
Aphonie (= funktionelle Aphonie), eine Aphasie (zentrale Sprachstörung nach Abschluß des
Spracherwerbs mit Beeinträchtigung von Sprachverständnis oder Sprechfähigkeit), einen Mutismus
(Stummheit bzw. beharrliches Schweigen bei erhaltenem Sprachvermögen und intakten Sprechorganen)
als auch eine Dysarthrie (Artikulationsstörung infolge zentral bedingter Störung der an der
Sprachmotorik beteiligten nervalen Strukturen) sowie organische Stimmstörungen (z. B. bei
Kehlkopferkrankungen) beschreiben. Sie umfaßt also sowohl Sprach-, Sprech- als auch
Stimmstörungen. Demnach haben die hippokratischen Ärzte das Phänomen der fehlenden
Sprachäußerung als ein einziges Krankheitszeichen gesehen, während die heutige Auffassung viel
differenzierter ist.“ – Graumann (2000), S. 85. Vgl. auch Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 302.
117
6.1.6 Verhaltensstörungen
Aus heutiger Sicht sind die Grenzen zwischen normalem und pathologischem Verhalten
fließend. Welche Verhaltensweisen als normal oder krankhaft bezeichnet werden, hängt
von der Situation und der Bewertung durch den oder die Beobachter (Arzt, Gesellschaft)
ab. Das gilt insbesondere für das Verhalten eines Menschen, das Ausdruck seines
Seelenlebens, seiner Persönlichkeit oder geistigen Verfassung ist. In diese Kategorie
gehören Verhaltensweisen, die, gemessen am situativen Kontext, inadäquat oder bizarr
erscheinen, einschließlich bestimmter Störungen der Psychomotorik. 1
Für die Diagnose des hippokratischen Arztes ist die Beobachtung des Patientenverhaltens
ein wesentlicher Baustein. So schreibt der Autor von Epid. 1:
Unsere Diagnose über die Krankheiten begründeten wir auf die Einsicht in folgende
Faktoren: (...) die Gewohnheiten, die Lebensweise, die Betätigungen (...); Reden,
Verhalten, Schweigen (...).2
Von besonderer Bedeutung sind für ihn Verhaltensänderungen bzw. Abweichungen von
gewohnten Verhaltensmustern.3 So beschreibt er in den Krankengeschichten von Epid. 1
und 3 – als Formen inadäquaten Verhaltens – die bereits weiter oben erwähnten
Schmähreden und Beschimpfungen4, ferner Lachen5, Singen6 sowie Weinen und Lachen
im Wechsel 7. Aus heutiger Sicht ist insbesondere das unbegründete, vom Kranken nicht
kontrollierbare Weinen und Lachen auf eine Gehirnbeteiligung im Rahmen der
1
2
3
4
5
6
7
Auch die Störungen des sprachlichen Ausdrucks (Sprachverhalten) und des Schlafes (Schlafverhalten)
gehören formal zu den Verhaltensstörungen. Bei der vorliegenden Untersuchung werden sie jedoch
aufgrund ihrer Spezifität in einer gesonderten Kategorie besprochen.
Diller (1994), S. 34 f.
Vgl. hierzu auch Koische Prognosen, Kap. 47, in der vorliegenden Untersuchung S. 175.
αἰζρξνκπζέσ; Krankengeschichte der FRAU VON SCHWERMÜTIGER VERANLAGUNG; Diller (1994), S. 72;
Jones (1923a), S. 276, Z. 8 [Epid.III 17. 3,134,7 Li]. Die möglicherweise bis hin zu Obszönitäten
gesteigerten Äußerungen der Patientin stehen in direktem Gegensatz zu ihrer Grundpersönlichkeit und
ihrem normalen Verhalten. Vgl. hierzu Pigeaud (1987), S. 18: „Il s‟agit là d‟une indication précieuse sur
une manière possible de juger de l‟incohérence du langage. La pudeur fonctionne ici comme norme,
surtout étant donné qu‟il s‟agit d‟une femme.“
γέισο; Krankengeschichte des SILENOS; Diller (1994), S. 38; Jones (1923a), S. 188, Z. 14 [Epid.I 13.
2,686,6 Li]
ᾠδή; Krankengeschichte des SILENOS; Diller (1994), S. 38; Jones (1923a), S. 188, Z. 14 [Epid.I 13.
2,686,7 Li]
δάθξπα θαὶ πάιηλ γέισο; Krankengeschichte der FRAU DES DEALKES; Diller (1994), S. 75; Jones (1923a),
S. 282, Z. 12 [Epid.III 17. 3,142,9 Li]
118
bestehenden Grunderkrankung zurückzuführen. 1 Unter psychopathologischen Gesichtspunkten betrachtet könnte hier entweder eine Affektinkontinenz vorliegen mit mangelnder
Affektsteuerung, jedoch emotionaler Beteiligung des Patienten, oder aber pathologisches
Weinen und Lachen (Zwangslachen/Zwangsweinen), bei dem der Betroffene die passende
Mimik zeigt, ohne den zugehörigen Affekt jedoch tatsächlich zu empfinden. 2
In der Regel sind Patienten in deliranten Zuständen psychomotorisch unruhig, so der
JUNGE MANN AM LÜGENMARKT, der sich im Fieberdelir häufig hin- und herwirft.3
Wiederholte Bewegungsmuster beobachtet der Autor bei der bereits oben erwähnten
FRAU DES DEALKES: „Von Anfang bis zu Ende vergrub sie sich fortwährend ins Deckbett;
sie (...) fühlte herum, riss sich die Haare aus, kratzte, las Flocken (...).“ 4 Es handelt sich
um motorische Stereotypien5, die in dieser Form typisch sind für ein delirantes Syndrom
(Nesteln, Flockenlesen, Fädenziehen). Galen prägte für diese Symptomatik die
Bezeichnung „Karphologie“.6 Die in ständiger Wiederholung ausgeführten Handbewegungen sind dabei vor allem durch optische Halluzinationen zu erklären: Die
Kranken sehen im Delir kleine Partikel oder Lebewesen, die sie durch Zupfen, Kratzen
oder Aufsammeln zu entfernen suchen. 7
Eine Art Impulskontrollstörung bezeichnet der Ausdruck θαηέρεηλ νὐθ ἠδύλαην: Der
Kranke kann nicht mehr an sich halten, verliert die Beherrschung über sich, wobei der
Kontrollverlust nicht nur die Affekte, sondern auch die Motorik betrifft (vermutlich also
1
2
3
4
5
6
7
Zu unwillkürlichem, nicht kontrollierbarem Weinen als prognostisch ungünstiges Zeichen s. auch
Epid. 4 und 6, in der vorliegenden Untersuchung S. 134, sowie Aphorismen, S. 184.
Affektinkontinenz: Verringerte Beherrschung der Affekte und Affektentäußerung. Es brechen z. B. aus
geringsten Anlässen (Bericht über ein fernes Unglück) die Tränen aus. (...) Vorkommen insbesondere
bei hirnorganischen Krankheiten. – Lachen, pathologisches: Auftreten von Ausdrucksbewegungen des
Lachens ohne fröhlichen Affekt. (...) Es handelt sich um ein rein motorisches Phänomen, bei dem die
Innervationsschablonen der Ausdrucksbewegungen getrennt von ihrem sonst zugehörigen emotionalen
Gehalt enthemmt werden. Vorkommen als organisches Krankheitssymptom (...). Gewöhnlich besteht
gleichzeitig pathologisches Weinen. – Peters (2007), S. 8 und S. 314. Vgl. auch Scharfetter (1996),
S. 179 und Bash (1955), S. 232.
βιεζηξηζκόο; Diller (1994), S. 53; Jones (1923a), S. 232, Z. 15 [Epid.III 1. 3,56,8 Li]
Fuchs (1897), S. 155 f.
Stereotypie: Bewegung, Haltung, Handlung od. verbale Äußerung, die häufig über lange Zeit u. in
immer gleicher Weise ohne einen der Situation angemessenen Sinn wiederholt bzw. beibehalten wird
(...). – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 771.
Karphologia (Galen): Ruhelose Beschäftigung mit wirklichen (z. B. Bettdecke) oder imaginären
(„Flockenlesen“) Gegenständen bei Delirien und anderen exogenen Psychosen. – Peters (2007), S. 282.
Wegen der θξνθύδεο (Flocken), die die Patienten zu sehen meinen und von der Kleidung oder Bettdecke
pflücken, wurde später auch die Bezeichnung Krokydismus verwendet; vgl. Leibowitz (1967), S. 83.
Vgl. Payk (2007), S. 160.
119
psychomotorische Unruhe mit vermehrtem Bewegungsdrang und möglicherweise auch
gesteigerter Aggressivität).1
6.1.7 Störungen von Schlaf und Bewusstsein
Obschon Bewusstseinsstörungen prinzipiell zur Kategorie Störungen der Kognition
gehören, sollen die quantitativen Bewusstseinsstörungen hier jedoch mit den Störungen
des Schlafverhaltens gemeinsam behandelt werden, da sie in enger Verbindung
zueinander stehen. Quantitative Bewusstseinsstörungen betreffen den Bewusstheitsgrad,
die Bewusstseinshelligkeit oder Wachheit (Vigilanz) des Patienten; je nach Schweregrad
werden in der heutigen Zeit Benommenheit, Somnolenz, Sopor und Bewusstlosigkeit
(Synkope, Koma) unterschieden.2
Schlafstörungen stellen für die Autoren der Epidemienbücher insgesamt ein äußerst
bedeutsames
Krankheitszeichen
dar;
daher
werden
sie,
vor
allem
in
den
Krankengeschichten, akribisch aufgeführt. Um das Schlafverhalten seiner Patienten zu
beschreiben, verwendet der Autor von Epid. 1 und 3 eine Reihe unterschiedlicher
stereotyper Begriffe. Neben ὑπλνο/ὑπλόσ/ὑπλώδεο (Schlaf, schlafen, schläfrig) und
θνηκάκαη/θαηαθνηκάκαη (einschlafen, schlafen) zur Bezeichnung eines ungestörten Schlafes
findet sich für
Schlaflosigkeit (nicht schlafen können, keinen Schlaf finden)
3
ἄγξππλνο/ἀγξππλίε . Wenig bzw. leichten Schlaf bezeichnen ὕπλνη ζκηθξνί
5
4
und ὕπλνη
1
ιεπηνί , schlechten Schlaf ὕπλνη θαθνί . Der ungestörte Schlaf ist naturgemäß ein günstiges
1
2
3
4
5
Z. B. Krankengeschichte des ERASINOS; Diller (1994), S. 43 f.; Jones (1923a), S. 200, Z. 20 [Epid.I 13.
2,702,18 Li]. Vgl. auch Pigeaud: „Un autre verbe très intéressant est θαηέρεηλ qui désigne la reprise en
main de soi-même, le contrôle de soi. Contrairement à θαηαλνέσ qui implique un état, θαηέρεηλ exprime
un acte et un effort, dont est incapable le malade. (…) La patiente ne pouvait pas se retenir ni se
reprendre.“ – Pigeaud (1987), S. 20, Anm. 31.
Benommenheit: leichte Form der quantitativen Bewusstseinsstörung mit Schläfrigkeit, verlangsamtem
Denken u. Handeln. – Somnolenz: schläfriger Zustand, aus dem der Betroffene durch äußere Reize noch
zu wecken ist. – Sopor: Schlaf-ähnlicher Zustand, aus dem der Betroffene durch äußere Reize nicht
mehr voll erweckbar ist; nur sehr starke Reize (z. B. Schmerzreize) lösen Reaktionen (z. B. gerichtete
Abwehrbewegungen) aus; keine spontanen gezielten Handlungen. – Bewusstlosigkeit: maximaler
Ausprägungsgrad einer quantitativen Bewusstseinsstörung (...) mit Fehlen jedes bewussten psychischen
Geschehens, aufgehobener Kontakt- u. erheblich eingeschränkter Reaktionsfähigkeit bei erhaltenen
somat. Funktionen. – Synkope: sog. Ohnmacht; kurzzeitige Bewusstlosigkeit (Sekunden bis Minuten). –
Koma: schwerster Grad der quantitativen Bewusstseinsstörung, bei welcher der Betroffene tiefe (länger
andauernde) Bewusstlosigkeit u. keine spontanen Aktivitäten zeigt, durch äußere Reize nicht mehr zu
wecken ist u. auf starke Schmerzreize nicht reagiert. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 105, S. 753,
S. 116, S. 806 und S. 441. Vgl. auch Payk (2007), S. 139–142.
Z. B. Jones (1923a), S. 234, Z. 15 [Epid.III 1. 3,62,1 Li].
Jones (1923a), S. 210, Z. 12 [Epid.I 13. 2,716,11 Li]
Jones (1923a), S. 190, Z. 3 [Epid.I 13. 2,688,4 Li]
120
prognostisches Zeichen und zeigt, wenn er sich im Krankheitsverlauf wiedereinstellt, eine
Verbesserung des Befindens an; demgegenüber sind fehlender oder verminderter sowie
leichter Schlaf prognostisch ungünstige Zeichen. 2
Sorgfältig beobachtet der Autor die durch die Erkrankung bedingten Störungen des
Wach-Schlaf-Rhythmus bei seinen Patienten – bspw. Schlafen am Tag und Wachsein in
der
Nacht einschließlich nächtlicher Verschlimmerung der psychopathologischen
Symptomatik.3 Sehr häufig beschreibt er die Kombination von Schlaflosigkeit und
Bewusstseinstrübung, so bei dem MANN IM GARTEN DES DEALKES (νὐθ ἐθνηκήζε,
παξέθξνπζελ4), dem JUNGEN MANN AM LÜGENMARKT (νὐρ ὕπλσζε, ηὰ ηῆο γλώκεο
ηαξαρώδεα5) oder der FRAU DES EPIKRATES (ἄγξππλνο, παξέθξνπζελ6). Entsprechend
registriert er, dass mit Wiederkehr des Schlafes auch die Bewusstseinstrübung zurückgeht
(und umgekehrt), so bspw. bei HERMOKRATES (ἐθνηκήζε, θαηελόεη πάληα7).
Auch Vigilanzstörungen treten in Kombination bzw. im Wechsel mit Schlafstörungen
auf, so bspw. bei Patienten mit intermittierenden Fiebern: „Sie litten auch im ganzen
besonders
unter
Schlaflosigkeit
[ἄγξππλνη],
dann
wieder
an
Schlafsucht
[θαὶ πάιηλ θσκαηώδεεο].“8 Um graduell unterschiedliche Vigilanzstörungen zu bezeichnen,
greift der Autor von Epid. 1 und 3 auf spezielle Termini zurück, die im Folgenden näher
dargestellt werden sollen: θῶκα, θαηαθνξή und ὑπνθαξόσ.9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Jones (1923a), S. 258, Z. 20 [Epid.III 17. 3,106,8 Li]
Vgl. auch Prognostikon, in der vorliegenden Untersuchung S. 159 f., sowie Aphorismen, S. 184. – Zu
Schlaf und Schlafstörungen im Corpus Hippocraticum insgesamt einschließlich terminologischer
Aspekte s. Byl (1998).
Z. B. Krankengeschichte des P YTHION: „(...) nachts war er ganz wirr, phantasierte und konnte nicht
schlafen. Am achten Morgen schlief er etwas (...).“ – Diller (1994), S. 68. Schlafstörungen und die
Verschlimmerung der Symptomatik in der Nacht sind typisch für Delirien, vgl. diagnostische Leitlinien
des Delirs nach ICD-10, S. 79, in der vorliegenden Untersuchung S. 124. Vgl. auch Die Diät in akuten
Krankheiten, S. 254.
Diller (1994), S. 50; Jones (1923a), S. 222, Z. 22 f. [Epid.III 1. 3,40,16 Li]
Diller (1994), S. 53; Jones (1923a), S. 232, Z. 13 [Epid.III 1. 3,56,6 f. Li]
Diller (1994), S. 41; Jones (1923a), S. 194, Z. 23 [Epid.I 13. 2,694,14 Li]
Diller (1994), S. 49; Jones (1923a), S. 220, Z. 12 [Epid.III 1. 3,36,1 f. Li]
Diller (1994), S. 22; Jones (1923a), S. 158, Z. 14/15 [Epid.I 4. 2,624,7/8 Li]. Vgl. auch
Krankengeschichte des P ARIERS OBERHALB DES ARTEMISTEMPELS, Diller (1994), S. 65 f.
Vgl. Müri (1947), S. 74 f.
121
κῶμα/κυμαηώδηρ
Der Terminus θῶκα/θσκαηώδεο darf nicht mit unserem heutigen Begriff „Koma“
gleichgesetzt werden, da er am ehesten eine leichte bis allenfalls mittelgradige
quantitative Bewusstseinsstörung bezeichnet, bei der – im Gegensatz zu tieferen
Bewusstseinsstörungen – der Patient offenbar noch ansprechbar bzw. weckbar ist.
J‟ai naturellement évité (…) de traduire le terme grec kōma par coma (Littré),
puisqu‟il s‟agit d‟un état demeuré conscient, dans presque tous les cas. Je vous ai
proposé torpeur et nous nous sommes mis d‟accord sur somnolence.1
Übersetzungen
wie
komatischer
Schlaf/Koma
(Fuchs,
Capelle)
und
Schlafsucht/schlafsüchtig (Kapferer, Capelle) geben die mit θῶκα/θσκαηώδεο bezeichnete
Bewusstseinstörung also nur unzulänglich oder jedenfalls missverständlich wieder;
geeigneter erscheint der Begriff Schläfrigkeit (Diller), wobei hier jedoch die Gefahr einer
Verwechslung mit normaler, nichtpathologischer Müdigkeit besteht. 2 Für eine eindeutige
Übersetzung sind daher meiner Ansicht nach – in Anlehnung an Grmek – die
Bezeichnungen Benommenheit und Somnolenz zu bevorzugen.
θῶκα ist ein Leitsymptom von Phrenitis und Brennfieber, tritt dem Autor zufolge aber
auch bei anderen fieberhaften Erkrankungen auf. Die Vigilanzstörung kann dabei
ausgeprägt (βαξὺ θῶκα) und nur von kurzen Episoden eines leichten Schlafs unterbrochen
sein, wie in folgendem Beispiel:
Schläfrig [θσκαηώδεεο] waren vor allem die an Phrenitis und Brennfieber Leidenden,
aber es kam auch in allen anderen wichtigen Krankheiten vor, soweit sie mit Fieber
auftraten. Durchweg begleitete die meisten Kranken ein Zustand schwerer
Schläfrigkeit [βαξὺ θῶκα], oder sie fielen nur in kurzen, leichten Schlaf [κηθξνὺο θαὶ
3
ιεπηνὺο ὕπλνπο].
1
2
3
Grmek (1983), S. 493. Vgl. auch Pigeaud: „θσκαηώδεο désigne l‟assoupissement. Notre mot de coma est
mauvais, parce qu‟il implique l‟inconscience, ce qui n‟est pas le cas de θῶκα, ni de θσκαηώδεο.“ –
Pigeaud (1987), S. 16, Anm. 13.
Vgl. bspw. für Epid. 3, Kap. 11, die Übersetzungen von Fuchs (1897), S. 143; Kapferer (1934–1938),
S. XI/90, Capelle (1984), S. 194 und Diller (1994), S. 61.
Diller (1994), S. 61; Jones (1923a), S. 250, Z. 11/15 f. [Epid.III 11. 3,90,14 und 3,92,3/3 f. Li]
122
Der Autor macht die Beobachtung, dass somnolente Zustände bei Patienten mit
Brennfieber resp. Phrenitis nicht zwangsläufig auch mit Irrereden oder affektiven
Erregungszuständen einhergehen:
Zu Anfang litten die Kranken an Müdigkeit [Benommenheit; θσκαηώδεεο], Übelkeit
und Kälteschauern; sie hatten heftiges Fieber, aber nicht viel Durst, sie redeten nicht
irr (...). (...) ähnlich war es auch in den Fällen der Phrenitis. Diese Kranken litten gar
nicht unter Durst und keiner verfiel in Raserei, wie sonst bei dieser Krankheit,
sondern sie starben in einem davon ganz verschiedenen Zustand der Stumpfheit
1
[θαηαθνξῇ λσζξῇ], mit einem Gefühl der Schwere im Kopf.
Statt wie gewöhnlich emotionale Erregung und psychomotorische Unruhe zeigen die
Phrenitis-Kranken in diesem Fall also gegen Ende ihrer Erkrankung ein psychopathologisch konträres Bild, das der Autor als θαηαθνξή λσζξή bezeichnet.
καηαθοπή (νυθπή)
Das
Adjektiv
λσζξή
verweist auf Bewegungsarmut, Trägheit und verringerte
Psychomotorik, vermutlich begleitet von allgemeiner Reaktionsverlangsamung. 2 Die
Symptomatik kann aus heutiger Sicht als tiefgehende Vigilanzstörung gedeutet werden,
am ehesten als soporöser Zustand, in dem der Kranke nicht mehr ansprechbar, kaum noch
zu wecken ist und nur noch geringe Spontanmotorik zeigt. 3 θαηαθνξή (λσζξή) dürfte
demnach eine
Bewusstseinsstörung bezeichnen, die über
θῶκα
(Benommenheit/
Somnolenz) graduell hinausgeht.
Dass
Patienten
im
Verlauf
ihrer
Bewusstseinzuständen
sowie
dem
Erkrankung
auch
Wachbewusstsein
zwischen
diesen
alternieren,
beiden
zeigt
die
Krankengeschichte der bereits erwähnten FRAU VON SCHWERMÜTIGER VERANLAGUNG:
„Am dritten Tage hörten die Convulsionen auf, dafür trat aber Koma [Somnolenz; θῶκα],
tiefer Schlaf [Sopor; θαηαθνξὴ] und dann wieder Wachsein ein.“ 4
1
2
3
4
Diller (1994), S. 58 f.; Jones (1923a), S. 244, Z. 12 und S. 246, Z. 8 [Epid.III 6. 3,80,6 und 3,82,17 Li]
Pigeaud (1987), S. 16, Anm. 12: „l‟incapacité de bouger“ (mit Verweis auf Chantraine 1968–80).
Zur Definition von Sopor s. in der vorliegenden Untersuchung S. 119, Anm. 2.
Fuchs (1897), S. 153; Jones (1923a), S. 276, Z. 11 [Epid.III 17. 3,134,9 Li]
123
ὑποκαπόυ
Im Gegensatz zu θῶκα und θαηαθνξή bezeichnet ὑπνθαξόσ eine nur gering ausgeprägte
Störung der Vigilanz.1 Der Autor von Epid. 1 und 3 verwendet diesen Terminus im
Zusammenhang mit Kopfschmerzen und Schweregefühl im Kopf, ferner als Bezeichnung
für ein Phänomen, das sich beim Aufstehen einstellt. 2 Gemeint sein dürfte demzufolge
eine leichte Benommenheit, hier speziell in Kombination mit Übelbefinden, Schwindel oder Schwächegefühl.3
***
Betrachtet man die psychopathologischen Symptome, die der Autor von Epid. 1 und 3 –
vor allem in den Krankengeschichten – aufführt, in ihrer Gesamtheit sowie im Kontext
der zugrundeliegenden körperlichen Erkrankungen, so wird schnell deutlich, dass sie
einen spezifischen Symptomenkomplex bilden. Dieser lässt sich retrospektiv unschwer
als delirantes Syndrom deuten, das hier im Verlauf schwerer, in der Regel mit Fieber
einhergehender Erkrankungen phänomenologisch in Erscheinung tritt. 4
Das delirante Syndrom entspricht aus heutiger Sicht einem akuten organischen, d. h.
körperlich bedingten psychopathologischen Störungsbild. Es handelt sich um ein
ätiologisch unspezifisches Syndrom von vorübergehender Dauer und wechselnder
Intensität, das vor allem bei schweren Allgemeinerkrankungen, Infektionen und
Intoxikationen mit primärer oder sekundärer Hirnbeteiligung (mit oder ohne Fieber)
auftritt. Die diagnostischen Leitlinien des Delirs nach ICD-10 lassen unmittelbar die
Verwandtschaft
mit
den
im
antiken
Text
aufgeführten
psychopathologischen
Störungsbildern erkennen und sollen daher an dieser Stelle zu einem abschließenden
Vergleich in Auszügen wiedergegeben werden.
1
2
3
4
Mit dem Präfix ὑπν- wird die Bedeutung des Grundverbs θαξόσ, das eine tiefgehende Bewusstseinsstörung bezeichnet, abgeschwächt. Derartige Komposita, die die Benennung von graduellen
Abstufungen ermöglichen, zeugen von der differenzierten wissenschaftlichen Ausdrucksweise des
Autors; vgl. Hellweg (1985), S. 66 und S. 194 f. Zu θάξνο s. in der vorliegenden Untersuchung S. 153.
ὑπεθαξώζε; Diller (1994), S. 45; Jones (1923a), S. 206, Z. 2/7 [Epid.I 13. 2,710,3/7 Li]
S. auch Lichtenthaeler (1994), S. 71.
Vgl. hierzu auch Grmek (1983), S. 412: „Du point de vue médical, il n‟y a aucun doute que les
divagations dont il est si souvent question dans les Épidémies I et III ne se rapportent pas aux altérations
psychotiques. Il s‟agit indubitablement d‟états confusionnels d‟origine toxi-infectieuse, c‟est-à-dire
d‟obnubilations de la conscience et de comportements délirants qui se produisent au cours des fièvres
intenses (…).“
124
F05 Delir (nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt):
1. Störung des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit (auf einem Kontinuum zwischen
leichter Bewusstseinsminderung und Koma ...).
2. Globale Störungen der Kognition, Wahrnehmungsstörungen, wie Verzerrungen der
Wahrnehmung, Illusionen und meist optische Halluzinationen; Beeinträchtigung des
abstrakten Denkens und der Auffassung, mit oder ohne flüchtige Wahnideen, aber
typischerweise mit einem gewissen Grad an Inkohärenz; Beeinträchtigung des
Immediat- und Kurzzeitgedächtnisses, aber mit relativ intaktem Langzeitgedächtnis;
(...) Desorientiertheit (...).
3. Psychomotorische Störungen (Hypo- oder Hyperaktivität
Reaktionszeit; vermehrter oder verminderter Redefluss ...).
...;
verlängerte
4. Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus (Schlafstörungen, in schweren Fällen völlige
Schlaflosigkeit (...); Schläfrigkeit am Tage; nächtliche Verschlimmerung der
Symptomatik; unangenehme Träume oder Albträume, die nach dem Erwachen als
Halluzinationen weiterbestehen können).
5. Affektive Störungen, wie Depression, Angst oder Furcht, Reizbarkeit, Euphorie,
Apathie oder staunende Ratlosigkeit.1
6.2
Epidemien, Buch 2, 4 und 6
Wie Epid. 1 und 3 enthalten auch die Bücher 2, 4 und 6 Aphorismen, Katastasen und
Krankengeschichten, dies allerdings in wenig geordneter, oft fragmentarischer Form. Sie
können
daher
als
unvollständig
überarbeitete
medizinische
Notizensammlungen
angesehen werden.2 Die psychopathologische Terminologie weist Gemeinsamkeiten mit
der Wortwahl von Epid. 1 und 3 auf, daneben jedoch auch grundlegende Differenzen.
Insgesamt zeigt der Vergleich, dass beide Schriftgruppen – der traditionellen
Überlieferung entsprechend – aller Wahrscheinlichkeit nach nicht auf einen gemeinsamen
Autor zurückgehen.
Nikitas zufolge ergibt die vergleichende Untersuchung von Inhalt, Sprache und Stil eine
hohe Übereinstimmung zwischen Epid. 2 und 6 sowie starke sachliche und stilistische
Abweichungen
von
Epid. 4
gegenüber
Epid. 2
und
6.3
Die
Analyse
der
psychopathologischen Terminologie zeigt ebenfalls eine ausgeprägte Heterogenität der
1
2
3
ICD-10 (2008), S. 79
Vgl. Graumann (2000), S. 41.
S. Nikitas (1968), S. 221.
125
Schriften, mit Gemeinsamkeiten im Sprachgebrauch, überwiegend jedoch Differenzen. 1
Eine besondere Verwandtschaft von Epid. 2 und 6 in Abgrenzung zu Epid. 4 lässt sich
dabei – in Gegensatz zu den Untersuchungsergebnissen von Nikitas – nicht feststellen.2
Die Begriffe und Wendungen zum psychopathologischen Themenkreis sind in dieser
zweiten Gruppe der Epidemienbücher insgesamt recht breit gestreut. Sie lassen sich den
schon
bekannten
Kategorien
Störungen
der
Kognition,
Wahrnehmungsstörungen,
Affektstörungen, Störungen des sprachlichen Ausdrucks, Verhaltensstörungen sowie
Störungen von Schlaf und Bewusstsein zuordnen. Im Unterschied zu Epid. 1 und 3 finden
Gedächtnisstörungen keine Erwähnung. 3
6.2.1 Störungen der Kognition
In Epid. 4 und 6 bezeichnet vor allem das Verb παξαθξνύσ4, ausschließlich in Epid. 6 das
Adjektiv παξαθξνπζηηθόλ/-ά5 Störungen der Kognition (Bewusstseinstrübung). Lediglich
in Epid. 2 und 4 und hier insgesamt selten finden sich diesbezüglich die Termini
παξαθέξσ6/παξάθνξνο7,
παξαθξνλέσ8,
ὑπνθαηαθξνλέσ9
und
zur
Bezeichnung
des
Rückgangs der Bewusstseinstrübung θαηαλνέσ10. Nur an einer Stelle verwendet der Autor
von Epid. 6 die Wendung ἡ γλώκε ηαξάζζεηαη11.
Als prognostische Zeichen für eine bevorstehende Geistesstörung (παξαθξνπζηηθά) gelten
in Epid. 6 ein „verwegener Blick“12 und – skurrilerweise – „rundlicher Auswurf“13.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Vgl. Abb. 2 im Anhang.
Von 24 untersuchten psychopathologischen Termini lässt sich nur 1 Terminus (!) in allen drei Schriften
gemeinsam auffinden (4,17 %). 2 Termini (8,33 %) treten ausschließlich in Epid. 2, 7 nur in Epid. 4
(29,17 %) und 3 nur in Epid. 6 (12,5 %) auf. Epid. 2 und 4 haben 6 Termini (25 %) gemeinsam, Epid. 2
und 6 lediglich 4 (16,66%) und Epid. 4 und 6 nur 1 (4,17 %).
In Epid. 6 findet sich lediglich die ärztliche Empfehlung, neben anderen geistigen wie körperlichen
Übungen auch Gedächtnistraining in Maßen durchzuführen: „Des Verstandes, des Gedächtnisses, des
Geruches, der übrigen (Fähigkeiten), des Hungers, der Organe Uebung; Anstrengungen, Essen, Trinken,
Schlaf, Geschlechtsgenuss, alles mit Mass!“ – Fuchs (1897), S. 276.
Z. B. Smith (1994), S. 102, Z. 20 [Epid.IV 15. 5,152,19 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 244, Z. 8 [Epid.VI 3,22. 5,304,1 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 138, Z. 17 [Epid.IV 45. 5,186,9 Li]
Smith (1994), S. 46, Z. 3 [Epid.II 3,1. 5,100,11 Li]
Smith (1994), S. 76, Z. 3 [Epid.II 5,4. 5,128,17 Li]
Smith (1994), S. 128, Z. 6 [Epid.IV 31. 5,176,1 Li]
Smith (1994), S. 46, Z. 4 [Epid.II 3,1. 5,100,12 Li]
Smith (1994), S. 278, Z. 4 [Epid.VI 8,5. 5,344,6 Li]
ὄκκαηνο ζξάζνο; Fuchs (1897), S. 257; Smith (1994), S. 224, Z. 7 f. [Epid.VI 1,15. 5,276,1 Li]
ζηξνγγπιιόκελα πηύαια; z. B. Fuchs (1897), S. 267; Smith (1994), S. 244, Z. 8 [Epid.VI 3,22. 5,304,1 Li]
126
μαίνομαι/μανίη
Die Termini der Wortgruppe -καλ- spielen lediglich in Epid. 2 und 4 eine Rolle. Neben
καίλνκαη1, καληθόο2 und καληώδεο3 finden sich gehäuft καλίε/καλίαη4 sowie – ausschließlich
in Epid. 4 – ἐθκαίλνκαη5 (allgemein für Geistesstörung, Wahnsinn, im engeren Sinne für
Erregungszustände, Tobsuchtsanfälle).
Eine Neigung zu Wahnsinn oder Raserei kann, dem Autor von Epid. 2 zufolge, in
Abhängigkeit von einer bestehenden galligen Konstitution Teil einer angeborenen
körperlichen resp. geistigen Behinderung sein.
Diejenigen, deren Brust voll (gelber) Galle ist, sind dem Stammeln, der Raserei
[καληώδεηο] und der Kahlköpfigkeit unterworfen. Von diesen haben die von Geburt
an Missgestalteten einen schwachen Verstand, ein Steinleiden oder
Tobsuchtsanfälle [καηλόκελνη].6
Patienten mit Wundschwellungen erfahren dem Autor zufolge keine Geistesstörungen
bzw. Erregungszustände; befinden sich ihre Wunden jedoch an der Vorderseite des
Körpers und kommt es zu einem plötzlichen Verschwinden der Schwellungen, so können
sich entsprechende Störungsbilder (καλίαη) in der Folge manifestieren.7
Drohende Geistesstörungen bzw. Erregungszustände kann der Arzt auch an lokalen
Blutansammlungen erkennen: „Bei demjenigen, welcher in Raserei zu verfallen droht
[καίλεζζαη], tritt folgende Erscheinung als Vorbote auf: es sammelt sich bei ihm Blut in
den Brüsten an.“8 Diese Aussage ist aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Boden des
1
2
3
4
5
6
7
8
Z. B. Smith (1994), S. 64, Z. 11 [Epid.II 3,18. 5,120,2 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 78, Z. 8 [Epid.II 5,16. 5,130,19 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 80, Z. 2 [Epid.II 5,23. 5,132,8 f. Li].
Z. B. Smith (1994), S. 64, Z. 13 [Epid.II 3,18. 5,120,4 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 138, Z. 17 [Epid.IV 45. 5,186,9 Li].
Fuchs (1897), S. 189; Smith (1994), S. 84, Z. 15/17 [Epid.II 6,14. 5,136,3/4 Li]. Smith liest
sinnvollerweise anstelle von ιηζηῶληεο (Littré) ἠιηζηῶληεο und übersetzt demzufolge: „Those whose chest
is saturated stammer, tend to mania, are bald. Those of them that are congenitally cock-eyed are witless,
silly, or maniacal.“ – Smith (1994), S. 85. S. auch Kapferer (1934–1938), S. XI/74; demgegenüber den
Kommentar von Fuchs, ebd., Fußnote 111.
Vgl. Fuchs (1897), S. 180; Smith (1994), S. 64, Z. 13 [Epid.II 3,18. 5,120,4 Li]. Dieser Aphorismus
erscheint skurril und entbehrt aus heutiger Sicht jeder klinischen Grundlage. Er wurde nahezu
unverändert in die Schrift Aphorismen übernommen (Aph. 5,65); s. in der vorliegenden Untersuchung
S. 179.
Fuchs (1897), S. 192; Smith (1994), S. 90, Z. 7 [Epid.II 6,32. 5,138,19 Li]. Inhaltlich auf Frauen bzw.
die weibliche Brust eingeengt, ist auch diese Textstelle in den Aphorismen wiederzufinden (Aph. 5,40);
127
zuvor erteilten Hinweises zu verstehen, dass sich in jeder der beiden Brüste eine dicke
Ader befindet, die den größten Teil des Verstandes enthält. 1
Ist eine Varikosis (Krampfadern) bei Kahlköpfigen – die von ihrer galligen Konstitution
her ja eine Neigung zum Wahnsinn besitzen (s. o.) – nur gering ausgeprägt, so kann eine
Geistesstörung die Folge sein: „Bei Kahlköpfigen führen Krampfaderbrüche, wenn sie
nicht gross sind, zu Raserei [καληώδεηο].“2 Nicht nur Krampfadern, sondern auch
Hämorrhoiden besitzen eine protektive Wirkung hinsichtlich der Manifestation einer
geistigen Störung; daher kann ihre Beseitigung den latent vorhandenen Wahnsinn
hervortreten lassen: „Alkippos, welcher Hämorrhoiden hatte, wurde gehindert, sie zu
heilen. Als er (dennoch) geheilt ward, bekam er Tobsuchtsanfälle [ἐκάλε].“3
μελαγσολικόρ
In der zweiten Gruppe der Epidemienbücher findet im Unterschied zu Epid. 1 und 3 die
κέιαηλα
ρόιε
als
Krankheitszeichen
explizit
Erwähnung,
so
bspw.
in
der
Krankengeschichte der FRAU DES EUMENES, die im Herbst schwarze Galle erbricht. 4 Dem
Autor von Epid. 6 zufolge ist dies die Jahreszeit, in der schwarze Galle/Schwarzgalligkeit
(ηὸ κειαγρνιηθόλ) bevorzugt auftritt.5 Das Erbrechen von schwarzer Galle kann eine
melancholische Konstitution anzeigen, wie bspw. bei ADEIMANTOS, dem „Melancholiker“
6
(ὁ κειαγρνιηθόο).
1
2
3
4
5
6
s. in der vorliegenden Untersuchung S. 179. Auch hier fällt es schwer, einen wie auch immer gearteten
klinischen Bezug herzustellen.
S. Fuchs (1897), S. 190; vgl. ferner Semelaigne (1869), S. 18, Anm. 1.
Fuchs (1897), S. 186; Smith (1994), S. 80, Z. 2 [Epid.II 5,23. 5,132,8 f. Li]
Fuchs (1897), S. 220; Smith (1994), S. 150, Z. 8 [Epid.IV 58. 5,196,11 Li]. Dementsprechend führt
Aph. 6,21 zufolge das Auftreten von Krampfadern oder Hämorrhoiden zu einer Heilung bestehender
Geistesstörungen; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 180. In analoger Weise geht nach Epid. VI 6,9
auch Nasenbluten – hier bei dem MANN AUS DEM P LINTHION, dessen Geistesstörung sich durch
rundlichen Auswurf angekündigt hatte – mit der Heilung der Erkrankung einher (Fuchs 1897, S. 278).
Die protektive bzw. heilende Wirkung von Krampfadern, Hämorrhoiden und Nasenbluten ist auf
Apostasen (ἀπνζηάζηεο; Absonderungen von Körpersäften bzw. Krankheitsstoffen) zurückzuführen; s.
hierzu Epid. II 1,7 (Fuchs 1897, S. 162) sowie Epid. VI 3,23 (Fuchs 1897, S. 268).
Fuchs (1897), S. 199; Smith (1994), S. 104, Z. 8 [Epid.IV 16. 5,154,6 Li]. Die 2. Gruppe der
Epidemienbücher enthält bereits Spuren der in der Schrift Die Natur des Menschen dargelegten
Viersäftelehre, in der die schwarze Galle als eigenständiger Körpersaft auftritt; vgl. Flashar ( 1966),
S. 44 f. Der Autor von Nat. Hom. ordnet die schwarze Galle dem (wie sie selbst trockenen und kalten)
Herbst zu, der Jahreszeit, in der sie am reichlichsten produziert wird und dementsprechend ihre stärkste
Wirkung entfaltet; vgl. Diller (1994), S. 208.
Fuchs (1897), S. 255; Smith (1994), S. 222, Z. 2 [Epid.VI 1,11. 5,272,2 Li]. An weiteren Symptomen
nennt er die auch in der Krankengeschichte der FRAU DES EUMENES aufgeführten Kardialgien, Frösteln
und Wurmbefall, so dass von einer engen Beziehung zwischen diesen beiden Textstellen auszugehen ist.
Fuchs (1897), S. 288; Smith (1994), S. 284, Z. 19 [Epid.VI 8,20. 5,352,1 Li]
128
κειαγρνιηθά λνζήκαηα, auf schwarze Galle zurückzuführende bzw. mit schwarzer Galle
einhergehende Erkrankungen, sind laut Epid. 2 bei Menschen mit einer bestimmten
Physiognomie – „Stammler, Kahlköpfige, Leute mit schwacher Stimme oder mit starkem
Haarwuchse“ – bevorzugt zu beobachten.1 Derartige Personen, bspw. Stammler, besitzen
offenbar
eine
melancholische
Konstitution
( κειαγρνιηθνί),
woraus
sich
die
Krankheitsdisposition unmittelbar ableiten lässt; von ihrem Charakter her neigen sie
bezeichnenderweise zu Jähzorn (!). 2
Als κειαγρνιηθνί bezeichnet der Autor von Epid. 6 speziell auch die Patienten, die von
„Melancholie“ betroffen sind, und hypostasiert eine enge Beziehung zwischen dieser
Erkrankung und dem Krankheitsbild der „Epilepsie“.
Die Melancholiker [κειαγρνιηθνί] pflegen in den meisten Fällen auch Epileptiker
und die Epileptiker auch Melancholiker zu werden. Das eine oder andere von diesen
beiden erlangt den Vorrang, je nach der Richtung, welche die Krankheit nimmt;
wenn es sich nämlich auf den Körper (legt), werden die Patienten Epileptiker, wenn
es sich hingegen auf den Verstand (legt), Melancholiker. 3
Mit der Aussage, dass die Epilepsie vorrangig den Körper (ζῶκα) und die Melancholie
schwerpunktmäßig den Verstand (δηάλνηα) betrifft, vertritt der Autor – wie Singer feststellt
– keinen grundsätzlich dichotomen Ansatz. 4 Die Melancholie, die offenbar vorrangig als
Geistesstörung imponiert, ist dieser Textstelle zufolge eine der Epilepsie eng verwandte
Erkrankung und kann wie diese nicht losgelöst vom Körper betrachtet werden. Der Autor
verweist darauf, dass Epilepsie und Melancholie häufig in Kombination auftreten, dabei
ineinander übergehen oder umschlagen können, je nach Schwerpunkt der Erkrankung.
Die Epilepsie ist damit also in gewisser Weise nicht ohne Melancholie denkbar, so wie
umgekehrt auch diese nicht von der epileptischen Erkrankung getrennt betrachtet werden
1
2
3
4
Vgl. Fuchs (1897), S. 183; Smith (1994), S. 74, Z. 8/9 [Epid.II 5,1. 5,128,9 Li]
Vgl. Fuchs (1897), S. 187; Smith (1994), S. 80, Z. 11 [Epid.II 6,1. 5,132,17 Li]. Zum Jähzorn (ὀμπζπκίε)
s. in der vorliegenden Untersuchung S. 130 f. Die Verbindung von melancholischer Konstitution und
gesteigerter affektiver Erregbarkeit korrespondiert mit der anderweitig beschriebenen Verbindung von
schwarzer Galle und erregten Formen der Geistesstörung. – Zur Verbindung von melancholischer
Konstitution und Sprechstörungen wie bspw. Stottern und Stammeln s. Flashar (1966), S. 47, Anm. 59
und 60.
Fuchs (1897), S. 290 f.; Smith (1994), S. 288, Z. 15 [Epid.VI 8,31. 5,354,19 Li]
Vgl. Singer in López Férez (1992), S. 135.
129
kann. Beide Störungsbilder erscheinen hier eher wie ein und dieselbe Krankheit in zwei
phänomenologisch unterschiedlichen Erscheinungsformen. 1
6.2.2 Wahrnehmungsstörungen
Nur an einer Stelle erwähnt der Verfasser von Epid. 2, dass bei Patientinnen mit
sommerlichen Fiebern neben Somnolenz auch Schwerhörigkeit – vermutlich als
Ausdruck der vorliegenden Bewusstseinsstörung – zu beobachten ist.2 Ansonsten finden
sich in der zweiten Gruppe der Epidemienbücher keine Hinweise auf Störungen der
Sinneswahrnehmung.
6.2.3 Affektstörungen
Die Beobachtung der Affekte dient der Schulung diagnostischer wie prognostischer
Fähigkeiten des Arztes. So kann er bspw. – dem Autor von Epid. 2 zufolge – aus den
Gefühlsäußerungen seiner Patienten auf die Intensität bestehender Schmerzen schließen. 3
Für den Umgang mit Patienten, die übermäßig ängstlich sind, findet sich in Epid. 6 eine
aus heutiger Sicht fast psychotherapeutisch anmutende Anweisung: „Die Aengstlichen
muss man, wenn sie erstarrt (wie gelähmt) sind, durch eine Veränderung zu dem
ermuntern, an was sie es fehlen lassen.“4
Ein ausschließlich in Epid. 2 und 6, hier jedoch auffällig häufig erwähnter Affekt ist der
Jähzorn (ὀμπζπκίε).
1
2
3
4
Noch bis ins 19. und 20. Jhd. hinein wurde die Mehrzahl der Epilepsie-Patienten als geisteskrank
eingestuft und entsprechend behandelt. Eine genaue Differenzierung der Krankheitsbilder gelang erst
mit der Entwicklung moderner diagnostischer Verfahren, z. B. des EEG, im Verlauf des 20. Jhds. Bei
der Differentialdiagnose ist auch heute noch zu berücksichtigen, dass eine hohe Komorbidität von
psychischen Störungen und epileptischen Erkrankungen besteht. Die psychischen Auffälligkeiten bei
Epileptikern können dabei Folge der epileptischen Anfälle selbst sein (Epilepsie-Psychose, iktuale
Bewusstseinsstörung) oder aber psychosoziale Reaktionsmuster auf die Erkrankung darstellen (bspw.
reaktive Depression bei krankheitsbedingtem Autonomieverlust, sozialer Isolation und Stigmatisation).
Des Weiteren können psychopathologische Störungen und epileptische Anfälle gemeinsame Symptome
ein und derselben zerebralen Grunderkrankung sein (z. B. Demenz, Enzephalitis). Nach Förstl (2000),
S. 270 und S. 274 f. – Zum Krankheitsbild der κειαγρνιίε s. auch in der vorliegenden Untersuchung
S. 182 f. sowie S. 203–206.
S. Fuchs (1897), S. 173.
„Woran man die heftigsten Schmerzen erkennen kann: am Erschrecken, an der Geduld, an der
Verzweiflung und an der Furchtsamkeit.“ – Ebd. S. 167.
Ebd.S. 282
130
ὀξςθςμίη/ὀξύθςμορ
Der Jähzorn ist für den Autor von Epid. 2 zunächst kein krankhafter, sondern ein
konstitutionell verankerter und damit, retrospektiv betrachtet, persönlichkeitsgebundener
Affekt. So gehen seiner Beobachtung zufolge bestimmte körperliche Merkmale und
Eigenschaften – einschließlich der Neigung zu vermehrter Produktion von schwarzer
Galle – mit einem jähzornigen Wesen einher.
Diejenigen, welche einen grossen Kopf und kleine Augen haben und stammeln, sind
leidenschaftlich [jähzornig; ὀμύζπκνη]. (...) Diejenigen, welche stammeln, rasch
sprechen, viel schwarze Galle haben und nicht blinzeln, sind leidenschaftlich. 1
Körperliche Konstitution und Affekt resp. Charaktereigenschaft stehen in enger
Verbindung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. So kann Jähzorn – neben
Affekten wie Freude und Angst – sogar aus therapeutischen Gründen gezielt provoziert
werden, um die Produktion der Körpersäfte anzuregen und damit das Allgemeinbefinden
des Patienten zu verbessern.
Man muss, um die Farbe wieder herzustellen und Säfte zu erzeugen, bestrebt sein,
Jähzorn [ὀμπζπκίελ], Frohsinn [εὐζπκίαο], Furcht [θόβνπο] und dergleichen zu
erwecken.2
Der Autor von Epid. 2 postuliert also eine enge und wechselseitige Beziehung zwischen
den genannten Affekten und physiologischen Körpervorgängen – wie in vergleichbarer
Weise auch der Autor von Epid. 6:
Bei heftiger Gemütserregung [ὀμπζπκίε] zieht das Herz und die Lunge das Warme
und das Feuchte sowohl zu sich heran, als in den Kopf hinauf, bei Frohsinn
3
[εὐζπκίε] hingegen entsenden sie solches.
Beide Autoren benennen damit eine Korrelation von seelischen und körperlichen
Prozessen, die heute ohne Zweifel als psychosomatisch bezeichnet würde. 1
1
2
3
Fuchs (1897), S. 187; Smith (1994), S. 80, Z. 10 [Epid.II 6,1. 5,132,16 Li]. Eine andere Variante findet
sich in Epid. 6: „Diejenigen, welche einen warmen Bauch haben, haben kaltes Fleisch und sind schlank;
bei diesen treten die Adern hervor, und sie sind leidenschaftlicher [ὀμπκόηεξνη].“ – Fuchs (1897), S. 272;
Smith (1994), S. 252, Z. 15 [Epid.VI 4,19. 5,312,8 Li].
Fuchs (1897), S. 182; Smith (1994), S. 72, Z. 4/5/6 [Epid.II 4,4. 5,126,7/8 Li]
Fuchs (1897), S. 273; Smith (1994), S. 256, Z. 6/7 f. [Epid.VI 5,5. 5,316,5/6 f. Li]
131
In vergleichbarer Weise kann eine Neigung zu emotionalen Erregungszuständen und
Jähzorn auf der Körperebene durch ein pulsierendes Blutgefäß angezeigt werden.
Wenn bei einem die am Ellenbogen befindliche Vene heftig pulsiert, so neigt er zu
Raserei [καληθὸο] und Jähzorn [ὀμύζπκνο]; derjenige aber, bei welchem die Vene
ruhig ist, befindet sich in einem Zustande der Betäubung [ηπθώδεο].2
An dieser Stelle scheint der Jähzorn über ein normale Charaktereigenschaft hinaus schon
psychopathologische Züge (in Richtung einer καλίε) anzunehmen, retrospektiv betrachtet
möglicherweise im Sinne einer krankhaft gesteigerten Erregbarkeit mit aggressiven
Impulsdurchbrüchen (Impulskontrollstörung).
Fehlt im umgekehrten Fall der Pulsschlag, so zeigt dies an, dass sich die Person in einer
der
ὀμπζπκίε
konträren
Affektlage
befindet
(ηπθώδεο),
die
auch
eher
als
psychopathologisches Symptom denn als normalpsychologische Befindlichkeit imponiert.
ηςθώδηρ
Die als ηπθώδεο bezeichnete Person dürfte – im Gegensatz zu einem Menschen, der an
Jähzorn leidet – am ehesten einen reduzierten affektiven Ausdruck zeigen, mit
Antriebsminderung und Teilnahmslosigkeit bis hin zu Lethargie/Apathie. Wie die
folgende Krankengeschichte zeigt, bewertet der Autor eine derartige geistige Verfassung
offenbar nicht in jedem Fall als krankhaft, auch wenn sie wie hier mit einer Reihe
vegetativer Störungen vergesellschaftet ist.
Das im Hause des Myris wohnende Mädchen verfiel, anscheinend in nicht
krankhafter Form und ohne Fieber, in eine Art Stumpfsinn [ηπθώδεο]. Hierauf befiel
ihren ganzen Körper Zittern, sie magerte ab, hatte keinen Appetit, (klagte über)
Durst und war kalt.3
Der Autor findet keinen Anhalt für eine spezifische körperliche Erkrankung, insbesondere
kein Fieber, erkennt aber dennoch den Zustand der Patientin als ein von der Norm
abweichendes Störungsbild. Aus heutiger Sicht ist die vorliegende Symptomatik am
1
2
3
Vgl. Laín Entralgo (1970), S. 162. Einen weiteren Verweis auf ein psychosomatisches Geschehen – in
diesem Fall Herzklopfen bei Erschrecken – findet sich in Epid. 7; s. Fuchs (1897), S. 295.
Fuchs (1897), S. 185; Smith (1994), S. 78, Z. 8/9 [Epid.II 5,16. 5,130,19/20 Li]
Fuchs (1897), S. 217; Smith (1994), S. 144, Z. 12 [Epid.IV 51. 5,192,1 f. Li]
132
ehesten als Stupor zu deuten, als Zustand affektiver sowie psychomotorischer Erstarrung,
der bei wachem Bewusstsein und ungestörter Intelligenz mit u. U. extremer innerer
Anspannung einhergehen kann.1 Eine genaue retrospektive Deutung ist aufgrund der
eingeschränkten Datenlage schwierig, doch verweist die begleitende vegetative
Symptomatik (Zittern, Abmagerung, Appetitlosigkeit etc.) am ehesten auf depressive
Verstimmung und/oder Angst, möglicherweise auch auf einen Schockzustand der
Patientin. Aus heutiger Sicht könnte es sich bei dem vorliegenden Störungsbild um einen
affektiven Stupor resp. Emotionsstupor handeln, wie er im Gefolge plötzlicher und
schwerer seelischer Erschütterungen auftritt. 2 Nach ICD-10-Klassifikation wäre ferner ein
dissoziativer Stupor in Betracht zu ziehen. 3
Der Autor registriert, dass stuporöse Zustände auch bei fieberhaften Erkrankungen
auftreten, so bspw. bei dem folgenden Patienten: „Nach dem Untergange der Pleiaden
wurde der Sclave des Attikos von Quartanfieber befallen. Er verfiel in Stumpfsinn
4
[ηπθώδεο], und das Leiden hörte auf.“ Hier handelt es sich aus heutiger Sicht am ehesten
um einen katatonen Stupor mit Einschränkung bzw. Hemmung der Spontanmotorik, wie
er u. a. bei Infektionskrankheiten mit Gehirnbeteiligung zu beobachten ist (organische
katatone Störung nach ICD-105).
ηςθομανίη
Unmittelbar in Folge differenziert der Autor diese Symptomatik von einem offenbar
verwandten Zustandsbild, das er als ηπθνκαλίε bezeichnet: „Ein anderer verfiel zu
1
2
3
4
5
Stupor: Erstarrung, Betäubung. Abnormer Zustand mit Fehlen jeglicher körperlicher oder psychischer
Aktivität. Erkennbar daran, dass der Kranke trotz wachen Bewusstseins in keiner Weise auf Versuche
reagiert, mit ihm in Beziehung zu treten; das Gesicht bleibt starr, der Blick ausdruckslos, die Mimik
lässt keine emotionale Regung erkennen etc. – Peters (2007), S. 535.
Emotionsstupor: Unter plötzlichen und schweren seelischen Erschütterungen (Schreck, Todesangst ...)
vorkommende lähmungsartige Sperrung der affektiven Tätigkeit, evtl. auch der motorischen Fähigkeiten
bei weiterlaufenden Denkvorgängen. – Ebd. S. 158.
Dissoziativer Stupor: Das Verhalten des Patienten erfüllt die Kriterien für einen Stupor, doch
Untersuchung und Befragung lassen keinen Anhalt für eine körperliche Ursache erkennen. Wie auch bei
anderen dissoziativen Störungen findet sich zusätzlich ein Hinweis auf die psychogene Verursachung
durch kurz vorausgegangene belastende Ereignisse oder im Vordergrund stehende interpersonale oder
soziale Probleme. – ICD-10 (2008), S. 191. – Der dissoziative Stupor gehört nach ICD-10 zu den
Konversionsstörungen, d. h. zu den traditionell als „hysterisch“ bezeichneten Störungsbildern. Zum
Abwehrmechanismus der Dissoziation s. in der vorliegenden Untersuchung S. 217 f. und S. 239,
Anm. 2.
Fuchs (1897), S. 197 f.; Smith (1994), S. 100, Z. 13 [Epid.IV 13. 5,150,20 Li]
Der katatone Stupor wird im ICD-10 beschrieben als „Verminderung oder völliges Fehlen spontaner
Bewegung mit teilweisem oder vollständigem Mutismus, Negativismus und Haltungsstereotypien“; s .
ICD-10 (2008), S. 83.
133
derselben Zeit in wirkliche Typhomanie.“ 1 Als Kompositum verweist der Begriff
retrospektiv betrachtet auf die Verbindung von Stupor und Erregungszuständen. 2 Eine
Kombination derart gegensätzlicher Zustandsbilder ist nur in einem zeitlichen
Nacheinander denkbar, so dass davon auszugehen ist, dass sich emotionale Erstarrung
und Erregung in verschiedenen Phasen der Erkrankung abwechseln. Einen derartigen
Krankheitsverlauf zeigt bspw. der folgende Patient, bei dem sich unter dem Einfluss der
Galle zuerst Stupor, später dann Erregungszustände einstellen.
Nachdem bei dem gebranntmarkten Sclaven im Hause des Antiphilos, welcher viel
Galle und Stupor [ηπθώδεη] hatte, hinsichtlich der entzündlichen Säfte die
Entscheidung eingetreten war, spie er am dritten Tage nach der Krisis oder so
ähnlich Blut aus. Er kam davon. (...) nach dem Untergange der Pleiaden aber stellte
sich bei ihm Galle ein, so dass es zur Raserei [καλίελ] kam.3
Sowohl das mit ηπθώδεο als auch das mit καλίε bezeichnete psychopathologische Bild
(die in Kombination eine ηπθν-καλίε ergeben) könnten retrospektiv betrachtet Ausdruck
einer organisch bedingten katatonen Störung sein, zu der nicht nur Stupor, sondern auch
katatone Erregungszustände mit psychomotorischer Hypermotilität und Hyperaktivität
gehören – einschließlich eines u. U. raschen und unvorhersehbaren Wechsels zwischen
beiden Zustandsbildern.4
6.2.4 Störungen des sprachlichen Ausdrucks
Für den Autor von Epid. 6 ist der sprachliche Ausdruck der Patienten ein wichtiger
Aspekt, den der Arzt formal wie inhaltlich genau beobachten sollte: „Reden, Schweigen,
sagen, was man will. Die Reden, welche er (Patient) führt, ob laut, ob viele, ob Wahres
oder Erfundenes.“5 Entgegen dieser Empfehlung enthält seine Schrift jedoch nur äußerst
spärliche Verweise auf das Sprachverhalten der Kranken. Die schon bekannten Termini
6
ἄθσλνο , παξαιέγσ
1
2
3
4
5
6
7
8
7
und αἰζρξνκπζέσ8 finden sich ausschließlich (und insgesamt nur
Fuchs (1897), S. 198; Smith (1994), S. 100, Z. 14 [Epid.IV 13. 5,150,21 Li]
So übersetzt Kapferer: „Ein anderer fiel zur selben Zeit in eine wahre Raserei mit Betäubung.“ –
Kapferer (1934–1938), Seite XII/10.
Fuchs (1897), S. 194; Smith (1994), S. 92, Z. 16/19 [Epid.IV 2. 5,144,13/15 Li]
S. diagnostische Leitlinien zur organischen katatonen Störung nach ICD-10 (2008), S. 83. Zur
Definition von ηπθνκαλίε nach Galen s. Pigeaud (1987), S. 36, Anm. 26.
Fuchs (1897), S. 286
Z. B. Smith (1994), S. 76, Z. 13 [Epid.II 5,7. 5,130,6 Li]
Smith (1994), S. 102, Z. 5 [Epid.IV 14. 5,152,6 Li]
Smith (1994), S. 104, Z. 1 [Epid.IV 15. 5,152,20 Li]
134
selten) in Epid. 2 und/oder Epid. 4.1 Während der KNABE BEI DER LETZTEN SCHÄNKE im
Delir faselt und schreit2, zeigen zwei weitere Patienten, ebenfalls im deliranten Zustand,
eine beschleunigte Sprachproduktion (Epid. 4)3.
6.2.5 Verhaltensstörungen
Typischerweise sind Patienten in deliranten Zuständen psychomotorisch unruhig, werfen
sich von einer Seite zur anderen, so bspw. der KNABE AUS DEM DORFE DES HIPPOLOCHOS
bei schwerer fieberhafter Erkrankung. 4 Stereotype Bewegungsmuster (Herumgreifen mit
den Fingern) zeigt die FRAU DES NIKOSTRATOS.5 Einen ausgeprägten psychomotorischemotionalen Erregungszustand mit persönlichkeitsfremdem aggressivem Verhalten, auch
auf Ebene der sprachlichen Äußerungen, zeigt folgender Patient im Delir:
Der Erste, welcher delirierte, war ein junger Mann. (...) Dieser Patient hatte Delirien
(...), und zwar in wilder Form: er sprang auf, gebärdete sich wie ein Kämpfer und
führte die schändlichsten Reden, obwohl er von Natur nicht so veranlagt war. 6
Ob ein Verhalten der willentlichen Steuerung durch den Patienten unterliegt oder sich
krankheitsbedingt seiner Kontrolle entzieht, ist für den Arzt von entscheidender
prognostischer Bedeutung. Sind bspw. Tränen Ausdruck der emotionalen Befindlichkeit
des Patienten und damit ein grundsätzlich steuerbares Verhalten, ist die Prognose der
Erkrankung insgesamt gut. Ist das Weinen jedoch unwillkürlich, d. h. der subjektiven
Einflussnahme entzogen, ist von einem prognostisch ungünstigen Verlauf auszugehen.
Thränen sind bei den acuten Krankheiten, falls es den Betreffenden schlecht geht,
dann ein gutes Anzeichen, wenn sie mit seinem Willen hervorbrechen, brechen sie
hingegen wider seinen Willen hervor, so ist das ein schlimmes Anzeichen. 7
1
2
3
4
5
6
7
Während παξαιέγσ und αἰζρξνκπζέσ wie gewohnt eine delirante Symptomatik anzeigen, verweist
ἄθσλνο – anders als in Epid. 1 und 3 – nicht grundsätzlich auf eine tiefgreifende Bewusstseinsstörung
im Delir; so bezeichnet der Terminus bspw. in Epid. 4,12 retrospektiv betrachtet eine Aphasie bei
zerebraler Apoplexie mit Halbseitenlähmung.
θιπαξέσ/βνή; Fuchs (1897), S. 201; Smith (1994), S. 108, Z. 10/13 [Epid.IV 20. 5,158,2/4 Li]
ηαρπγισζζόηεξνη πξνπεηέσο; Fuchs (1897), S. 214; Smith (1994), S. 138, Z. 9 f. [Epid.IV 45. 5,186,3 Li]
ῥηπηάδνκαη; Fuchs (1897), S. 210; Smith (1994), S. 128, Z. 6 [Epid.IV 31. 5,176,1 Li]
ςειαθῶζα δαθηύινπο; Fuchs (1897), S. 198; Smith (1994), S. 102, Z. 4 f. [Epid.IV 14. 5,152,6 Li]
αἰζρξνκπζεῖλ ἰζρπξῶο; Fuchs (1897), S. 198 f.; Smith (1994), S. 104, Z. 1 [Epid.IV 15. 5,152,20 Li]
Fuchs (1897), S. 256. Entsprechend in Epid. 2: „Wenn die Patienten mit Fleiss weinen, so ist es nicht
schlimm, entströmen ihnen die Thränen hingegen unwillkürlich, so ist es schlimm.“ – Ebd. S. 216. S.
ferner Epid. 6, ebd. S. 286.
135
Wiederum dürfte es sich, retrospektiv betrachtet, bei dem hier beschriebenen
unwillkürlichen, nicht kontrollierbaren Weinen um eine hirnorganisch bedingte
Affektinkontinenz oder ein pathologisches/zwanghaftes Weinen handeln, ein klinisches
Symptom, das natürlich auch heute diagnostisch wie prognostisch eine völlig andere
Relevanz hat als Weinen, das – sozusagen „Ich-synton“ – eine adäquate emotionale
Reaktion des Patienten darstellt.
6.2.6 Störungen von Schlaf und Bewusstsein
Der Autor von Epid. 2 beobachtet bei Patienten mit Brennfieber, wie sich die (delirante)
Symptomatik in Abhängigkeit vom Schlaf- und Wachzustand verändert:
In diesen Fällen wurden viele Patienten von Koma [Somnolenz; θσκαηώδεηο] und
Delirien [παξάθνξνη] befallen, bei manchen aber stellten sich diese Anfälle nach
eingetretenem Schlafe ein; sobald sie dagegen erwachten, waren sie bei voller
Besinnung [θαηελόνπλ πάληα].1
Auch die Jahreszeit nimmt Einfluss auf Schlaf und Bewusstsein im Verlauf von
Erkrankungen, hier „sommerlicher Fieber“:
Indessen hielt dieser Zustand bei ihnen nicht die ganze Zeit über an, vielmehr hatten
die Patienten Koma [Somnolenz; θσκαηώδεηο] und Schlafsucht [Müdigkeit;
ὑπλώδεηο] während des Sommers und bis zum Untergange der Pleiaden, von da an
aber war vielmehr Schlaflosigkeit [ἀγξππλίαη] vorhanden.2
Neben θῶκα als Bezeichnung für Benommenheit/Somnolenz findet sich ausschließlich in
Epid. 4
zur
Kennzeichnung
einer
quantitativen
Bewusstseinsstörung
θαηαθνξή/
θαηαθεξνκέλνο, bspw. bei der NICHTE DES TEMENES, bei der mit dem Fieber auch die
Vigilanzstörung zurückgeht.3
Dem Autor von Epid. 2 zufolge können bei Patienten mit Wassersucht Hustenanfälle zu
einer kurzfristigen Bewusstlosigkeit, d. h. einer Ohnmacht (Synkope) führen: „Wenn
einen an Wassersucht Erkrankten Husten befällt, so verwende man, wofern er plötzlich in
1
2
3
Fuchs (1897), S. 172; Smith (1994), S. 46, Z. 3/4 f. [Epid.II 3,1. 5,100,10/11/12 Li]
Fuchs (1897), S. 173; Smith (1994), S. 46, Z. 26 und S. 48, Z. 1/2 [Epid.II 3,1. 5,102,9/10 Li]
S. Fuchs (1897), S. 207; Smith (1994), S. 122, Z. 16 [Epid.IV 26. 5,170,13 Li]. Während Smith
θαηαθνξή an dieser Stelle (meiner Ansicht nach unzutreffenderweise) mit „delirium“ übersetzt,
entscheidet sich Littré für den (hier möglicherweise zu schwachen) Begriff „somnolence“. Zu θαηαθνξή
in Abgrenzung von θῶκα s. in der vorliegenden Untersuchung S. 121–122.
136
Ohnmacht fällt [ιεηπνζπκέῃ], alles mögliche Warme (...).“ 1 Es handelt sich aus heutiger
Sicht um typische Hustensynkopen, bei denen starker Husten über eine intrakranielle
Druckerhöhung
zu
akuter
zerebraler
Durchblutungsminderung
und
damit
zum
Bewusstseinsverlust führt.
***
Abschließend sei erwähnt, dass Epid. 6 die einzige Schrift der Epidemienbücher ist, in der
der Begriff der Seele (ςπρή) auftaucht (zweimalige Nennung in Abschn. 5). Die erste der
beiden wie eingeschoben wirkenden Textstellen erinnert an die Schrift Die Diät und die
dort entwickelte Theorie von den Elementen Feuer und Wasser: „Die Seele des Menschen
ist in fortwährendem Wachstum begriffen bis zum Tode. Wenn aber die Seele zugleich
mit der Krankheit zu Feuer wird, so verzehrt sie den Körper.“ 2 Der zweite Aphorismus
betont die Notwendigkeit, zur Aufrechterhaltung der Gesundheit neben Leibesübungen
auch Verstandestraining zu praktizieren: „Bei den Menschen ist das Denken der Seele
Umherwandeln (d. i. Uebung).“3
Im Übrigen bevorzugt der Autor von Epid. 6 – wie die Verfasser der Epidemienbücher
insgesamt – zur Bezeichnung des geistig-seelischen Bereichs den Terminus γλώλε.4 Die
γλώλε umfasst sowohl den kognitiven Bereich als auch die Affekte; sie ist – insbesondere
aufgrund der ihr eigenen Fähigkeit des Bewusstseins (μύλλνηα) – eine von den
Sinnesorganen des Körpers und den äußeren Gegebenheiten weitgehend unabhängige
Instanz:
Die aus dem Verstande (folgenden Anzeichen). Das Nachdenken
μύλλνηα] an und für sich, unabhängig von den Sinneswerkzeugen und
(der Mensch) ärgert sich, freut sich, fürchtet sich, fasst Mut, nährt
unterliegt Täuschungen, wie z. B. die Haushälterin des Hippothoos,
während ihrer Krankheit Eintretende verstand. 5
1
2
3
4
5
[ηῆο γλώκεο
den Dingen;
Hoffnungen,
welche das
Fuchs (1897), S. 184 f.; Smith (1994), S. 76, Z. 20 f. [Epid.II 5,10. 5,130,10 Li]. Zur Etymologie von
ιεηπνζπκέω s. in der vorliegenden Untersuchung S. 153 f.
Fuchs (1897), S. 273
Ebd. S. 274; einen ausführlichen Kommentar zu diesem Aphorismus liefert Kudlien (1962).
Verwendung in den Epidemienbüchern insgesamt 13 Mal (5 x in Epid. 3, 6 x in Epid. 6, je 1 x in Epid. 2
und Epid. 5). Daneben findet sich auch zur Bezeichnung des Verstandes δηάλνηα (je 2 x in Epid. 6 und
Epid. 7).
Fuchs (1897), S. 286; Smith (1994), S. 280, Z. 20 [Epid.VI 8,10. 5,348,1 Li]
137
Auch wenn der Körper krank ist, kann die γλώκε also ungestört funktionieren, so dass der
Patient in der Lage ist, seine Krankheit wie von außen zu betrachten und in ihren
Prozessen zu verstehen. Damit stellt sich die γλώλε hier als eine eigene, vom Körper
verschiedene und in gewissem Maße autonome Größe dar. 1
Wie an den beiden oben genannten Aphorismen, die wie von Fremdautoren eingefügt
erscheinen, deutlich wird, lassen Epid. 2, 4 und 6 insgesamt eine redaktionelle Überarbeitung mit einer formal wie inhaltlich systematisierten Darstellung vermissen.
Demgegenüber wirken Epid. 5 und 7 geordneter und sprachlich-stilistisch wie inhaltlich
ausgereifter.
6.3 Epidemien, Buch 5 und 7
Neben vereinzelten Aphorismen und Katastasen enthalten die beiden Epidemienbücher
jüngsten Datums vor allem Sammlungen von Krankengeschichten, in denen – mehr oder
weniger ausführlich – Symptomatik, Verlauf und diesmal auch Behandlung verschiedener
Krankheitsbilder aufgeführt sind. Einen nicht geringen Teil dieser Krankengeschichten
nehmen dabei im Gegensatz zu den anderen Epidemienbüchern auch Verletzungen ein,
aufgetreten bei sportlicher Betätigung, bei der Arbeit, bei Unfällen oder auf dem
Schlachtfeld.
Ungefähr die Hälfte der Krankengeschichten von Epid. 5 (Kap. 51–106, ausgenommen
Kap. 86) finden sich in Epid. 7 wieder, teils mit identischem, teils mit verändertem
Wortlaut und in einigen Fällen durch längere Zusätze erweitert.2 Dies kann als Hinweis
darauf gewertet werden, dass beide Schriften auf eine gemeinsame Quelle zurückgehen,
die als Textvorlage diente.3 Denkbar ist meiner Ansicht nach jedoch auch, dass Epid. 7
1
2
3
„Auch hier ist das Seelische als ein eigengesetzlicher Bereich aufgefaßt (,abgesondert von den Organen
und Dingen„); die ganze Skala der Affekte ist der Seele zuerkannt, auch das wertbezogene Urteilen (...);
zugleich ist sie Bewußtsein, ist fähig, die inneren Vorgänge wahrzunehmen.“ – Müri (1947), S. 82 f.
Dass die γλώλε bei manchen Erkrankungen in Mitleidenschaft gezogen wird – hier ist auch an die
Wendungen ηὰ ηῆο γλώκεο ηαξαρώδεα, παξαθνπή ηῆο γλώκεο und ηὰ πεξὶ ηὴλ γλώκελ κειαγρνιηθά zu
erinnern –, steht dazu nicht im Widerspruch; vgl. ebd. S. 77.
Zu den parallelen Textstellen in Epid. 5 und 7 s. vor allem Papanikolaou (1965), Langholf in Joly
(1977) sowie Jouanna in Garzya/Jouanna (1999).
Graumann zufolge könnte es sich bei dieser gemeinsamen Quelle um Archivunterlagen der koischen
Ärzteschule handeln; s. Graumann (2000), S. 47.
138
eine spätere Schrift des gleichen Verfassers ist, in der er einen Teil seiner alten
Aufzeichnungen aus Epid. 5 aufgreift und stilistisch wie inhaltlich überarbeitet. 1 Für
beide Theorien spricht, dass bei der terminologischen Analyse der psychopathologischen
Begriffe nicht unerhebliche Gemeinsamkeiten in der Wortwahl festzustellen sind
(s. Abb. 3.1 und 3.2 im Anhang).2
Beschreibungen psychopathologischer Symptome sind über beide Schriften verstreut
reichlich aufzufinden. Wie bei den anderen Epidemienbüchern lassen sie sich den bereits
bekannten Kategorien zuordnen.
6.3.1 Störungen der Kognition
Während in Epid. 5 zur Bezeichnung von Geistesstörung resp. i. e. S. kognitiver
Störungen vor allem das Verb παξαθόπησ3 verwendet wird, steht in Epid. 7 die
Wortgruppe καλ-4 im Vordergrund. Als weitere Varianten finden sich zur Bezeichnung
eines von der Norm abweichenden Geisteszustandes in Epid. 5 und 7 ἔθθξσλ5 sowie
ausschließlich in Epid. 5 ἔμσ bzw. ἔθηνζζελ ἐγέλεην6. Die beiden letzteren Ausdrücke sind
in den parallelen Textstellen von Epid. 7 geringfügig stilistisch abgewandelt zu ἐμ ἑσπηνῦ
bzw. ἐθηὸο ἑσπηῆο (ἐγέλεην)7. Jeweils nur einmal finden sich παξαλνέσ8 und παξαθξνλέσ9,
ferner ὑπνπαξαθξνύσ10 und παξαθξνύσ11.
Die Rückkehr bzw. das Vorliegen eines normalen, ungestörten Bewusstseinszustandes
bezeichnen in beiden Büchern θαηαλνέσ12 und θξνλέσ13. Ausschließlich in Epid. 7 finden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Von einem gemeinsamen Autor geht bspw. Capelle aus (1984, S. 41 f).
Von 38 Termini, die psychopathologische Symptome aller Kategorien umfassen, lassen sich 22 (58 %)
in beiden Schriften auffinden, 5 (13 %) treten nur in Epid. 5, 11 (29 %) ausschließlich in Epid. 7 auf.
Z. B. Smith (1994), S. 154, Z. 2 [Epid.V 3. 5,204,17 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 330, Z. 20 [Epid.VII 25. 5,396,23 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 324, Z. 22 [Epid.VII 21. 5,392,11 Li].
Smith (1994), S. 206, Z. 1 [Epid.V 80. 5,250,6 Li] sowie Smith (1994), S. 208, Z. 4 [Epid.V 85. 5,252,8
Li]
Smith (1994), S. 386, Z. 12 f. [Epid.VII 85. 5,444,7 Li] sowie Smith (1994), S. 390, Z. 10 [Epid.VII 90.
5,446,19 Li].
Smith (1994), S. 184, Z. 6 [Epid.V 40. 5,232,2 Li]
Smith (1994), S. 360, Z. 2 [Epid.VII 54. 5,422,9 Li]
Smith (1994), S. 382, Z. 2 [Epid.VII 83. 5,440,4 Li]
Smith (1994), S. 404, Z. 15 [Epid.VII 112. 5,460,10 Li]
Z. B. Smith (1994), S. 154, Z. 3 [Epid.V 3. 5,204,18 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 210, Z. 12 [Epid.V 91. 5,254,9 Li].
139
sich diesbezüglich die Ausdrücke παξ᾽ ἑσπηῷ1 sowie ἐληὸο ἑσπηνῦ ἐγέλεην2. Neben
ἐκθξνλέσ/ἐκθξσλώδεο bringt der Terminus ἔκθξσλ, überwiegend in Epid. 7, an vielen
Stellen zum Ausdruck, dass der Patient (wieder) bei Bewusstsein bzw. Besinnung ist. 3
Den
Verlust
der
Fähigkeit,
umgebende
Dinge
und
Zusammenhänge
richtig
wahrzunehmen, zu erkennen und einzuordnen, bezeichnet der ausschließlich in Epid. 7
aufzufindende Terminus ἄγλνηα, so bspw. in der Krankengeschichte des ANDROTHALES.4
Eine vergleichbare Störung der Orientierung zeigt der SOHN DES KYDIS, der im Verlauf
einer schweren, mit Fieber einhergehenden Erkrankung keine der anwesenden Personen
mehr erkennt.5
Wie in der zweiten Gruppe der Epidemienbücher ist auch in Epid. 5 und 7 die κέιαηλα
ρνιή ein nicht seltenes Krankheitszeichen; so erbricht bspw. APELLAIOS VON LARISA, der
an einer epileptischen Erkrankung leidet, schwarze Galle. 6 In der Krankengeschichte des
TIMOKRATES weist der Autor darauf hin, dass die Erregungszustände des Patienten
(offenbar im Rahmen eines Alkoholdelirs) durch schwarze Galle hervorgerufen werden. 7
Wie die MAGD DES KONON leidet auch der BEDIENSTETE DES TIMARCHOS an einer
melancholischen Erkrankung, die im Falle der Magd gekennzeichnet ist durch
Kopfschmerzen, ausgeprägte emotionale Erregungs- und Unruhezustände mit Schreien
und Weinen, später auch Verlust der Sprache und Krämpfe mit tödlichem Ausgang. 8
6.3.2 Wahrnehmungsstörungen
Wenn Patienten nichts mehr wahrnehmen – vor allem nichts sehen und hören –, kann dies
als Anzeichen einer tiefgehenden Bewusstseinsstörung gewertet werden. So zeigt
TIMOKRATES im Alkoholdelir keinerlei Reaktionen mehr auf Ansprache oder äußere
1
2
3
4
5
6
7
8
Z. B. Smith (1994), S. 354, Z. 5 [Epid.VII 48. 5,416,20 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 294, Z. 11 [Epid.VII 1. 5,366,5 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 392, Z. 5 [Epid.VII 92. 5,448,15 Li].
Smith (1994), S. 386, Z. 5 [Epid.VII 85. 5,444,1 Li]
νὐθ ἐπεγίλσζθελ νὐδέλα; Fuchs (1897), S. 297; Smith (1994), S. 304, Z. 6 f. [Epid.VII 5. 5,374,7 Li]
Fuchs (1897), S. 230; Smith (1994), S. 172, Z. 23 [Epid.V 22. 5,222,2 Li]
καηλόκελνο δὲ ὑπὸ ρνιῆο κειαίλεο; Fuchs (1897), S. 221; Smith (1994), S. 152, Z. 9 f. [Epid.V 2.
5,204,8 f. Li]
ἐθ κειαγρνιηθῶλ; Fuchs (1897), S. 334; Smith (1994), S. 390, Z. 14 f. [Epid.VII 91. 5,448,1 Li]. Wie im
Beispiel zuvor ist auch hier die schwarze Galle verantwortlich für das Auftreten emotionaler
Erregungszustände.
140
Geschehnisse, wirkt dabei fast schon wie tot. 1 Auch POLYKRATES kann, nachdem er das
Bewusstsein verloren hat, über einen längeren Zeitraum weder sprechen noch etwas
sinnlich wahrnehmen.2
Nur noch mit starken Sinnesreizen (Niesmittel) kann die FRAU DES OLYMPIADES aus einer
tiefen Bewusstseinsstörung aufgeweckt werden (retrospektiv: Sopor). 3 Obschon die FRAU
DES
HERMOPTOLEMOS schon nicht mehr in der Lage ist, optische Sinnesreize
wahrzunehmen, ist sie dennoch in der Lage, auf akustische Reize zu reagieren; dabei ist –
in Abhängigkeit vom Grad der Vigilanzstörung – das Gehör mal mehr, mal weniger
eingeschränkt („bald vernahm sie auch, was man leise sagte, genau, bald musste man
wieder mit gehobener Stimme reden“).4 Ist das Gehör (einschließlich Sprachverständnis)
hingegen vollständig erhalten, so ist dies, wie bei der FRAU DES POLEMARCHOS, auch bei
bestehender Unfähigkeit zu verbalen Äußerungen ein Zeichen dafür, dass die Kranke bei
Bewusstsein ist.5
Augenbewegungen schließlich können ein Hinweis darauf sein, dass ein Patient im Delir
optische Halluzinationen hat, denen er mit seinen Blicken folgt: „Die Augen liess er
fortwährend durch den leeren Raum wandern, als wenn er etwas sähe (...).“ 6
6.3.3 Gedächtnisstörungen
Epid. 7 enthält die ausführliche Schilderung einer Störung des Kurzzeitgedächtnisses. Der
Patient vergisst die Antworten, die ihm auf seine Fragen gegeben werden, schon innerhalb kurzer Zeit, vergisst sogar, dass ihm diese Antworten überhaupt gegeben wurden.
Dabei ist er sich gleichzeitig der Problematik seiner Gedächtnisstörung bewusst (!).
1
2
3
4
5
6
νὐδὲ ᾐζζάλεην νὐδελόο, νὔηε ιόγνπ νὔηε ἔξγνπ; Fuchs (1897), S. 221; Smith (1994), S. 152, Z. 17
[Epid.V 2. 5,204,14 f. Li]; vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 152.
ἠςύρεζε, θαὶ ἄθσλνο πνιὺλ ρξόλνλ θαὶ ἀλαίζζεηνο ἔθεηην; Fuchs (1897), S. 293; Smith (1994), S. 294,
Z. 7 f. [Epid.VII 1. 5,366,2 f. Li]
ὕπλνο θσκαηώδεο/νὐθ ᾐζζάλεην, πηαξκηθῷ ὑπήθνπζε; Fuchs (1897), S. 314; Smith (1994), S. 344,
Z. 12 f./13 f. [Epid.VII 41. 5,408,14/15 Li]
νὐρ ὁξῶζα, ἔζηη δ᾽ ὅηε νὐδὲ ἀθνύνπζα; Fuchs (1897), S. 302; Smith (1994), S. 316, Z. 11 f. [Epid.VII 11.
5,384,12 Li]
ἤθνπε δὲ θαὶ ἐθξόλεη; Fuchs (1897), S. 249; Smith (1994), S. 210, Z. 11 f. [Epid.V 91. 5,254,9 Li]. Ein
weiteres Indiz für das vorhandene Bewusstsein der Patientin ist die Handbewegung, mit der sie auf
Schmerzen in der Hüfte aufmerksam macht; vgl. hierzu Boehm in Thivel/Zucker (2002), S. 258.
ηὰ ὄκκαηα δηὰ θελῆο ὡο εἴ ηηο βιέπσλ μπλέζηξεθε; Fuchs (1897), S. 330; Smith (1994), S. 382, Z. 4
[Epid.VII 83. 5,440,5 f. Li]
141
(Es bestand) aber (bei ihm) eine gewisse Vergesslichkeit [ιήζε] etwa folgender Art:
wenn er auf eine Frage eine Antwort erhalten hatte, so stellte er nach kurzer Zeit die
nämliche Frage von Neuem und behauptete dann wieder, der andere habe es (ihm)
nicht gesagt; wenn er zu Stuhle ging, vergass er es, falls man ihn nicht daran
erinnerte. Er war sich dieses Zustandes wohl bewusst und nicht etwa in Unkenntnis
darüber.1
Der Gesamtkontext – schwere fieberhafte Erkrankung, vermutlich infektiöser Natur, mit
hohem Flüssigkeitsverlust durch anhaltende wässrige Durchfälle – lässt dabei auf eine
Exsikkose des Patienten schließen, aus der sich die zentralnervösen Störungen
einschließlich
Bewusstseinstrübung
mit
Gedächtnis-
und
Orientierungsstörungen
unmittelbar ableiten lassen.
6.3.4 Affektstörungen
Auf Affektstörungen verweisen die bereits bekannten Termini θόβνο2, δείκαηα3, ἀπνξίε4,
δπζθνξίε5, ἀζπκίε6 sowie ἀιπζκόο7. Die Patienten leiden also an Ängsten, Mutlosigkeit,
Unwohlsein, Lustlosigkeit und innerer Unruhe, sind bei Besserung ihres Befindens jedoch
ggf. wieder guten Mutes (εὐζπκίε8).
Ἀπνξίε (Verzweiflung, Mutlosigkeit) liegt bei zwei Patienten vor, die – möglicherweise
infolge ärztlicher Behandlungsfehler – in einen lebensbedrohlichen Zustand geraten. 9
Sowohl TYCHON, der durch den Schuss eines Katapults eine tödliche Verwundung
erleidet, als auch ein weiterer Mann, der durch einen in seine Leber eingedrungenen
Wurfspeer lebensgefährlich verletzt wird, haben das Gefühl, schwer krank zu sein und
können
diesen
Zustand
nachvollziehbarerweise
nur
äußerst
unwillig
ertragen
(δύζθνξνο/δπζθνξίε).10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fuchs (1897), S. 295; Smith (1994), S. 298, Z. 23 [Epid.VII 3. 5,370,10 Li]
Z. B. Smith (1994), S. 206, Z. 7 [Epid.V 81. 5,250,10 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 316, Z. 5 [Epid.VII 11. 5,384,7 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 184, Z. 17 [Epid.V 42. 5,232,11 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 336, Z. 3 [Epid.VII 31. 5,400,20 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 208, Z. 1 [Epid.V 84. 5,252,5 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 312, Z. 15 [Epid.VII 10. 5,382,1 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 208, Z. 2 [Epid.V 84. 5,252,6 Li].
Fuchs (1897), S. 236; Smith (1994), S. 184, Z. 17 [Epid.V 42. 5,232,11 Li] und Fuchs (1897), S. 236;
Smith (1994), S. 186, Z. 5 [Epid.V 43. 5,232,20 Li]
Fuchs (1897), S. 249 f.; Smith (1994), S. 212, Z. 10 [Epid.V 95. 5,256,4 Li] und Fuchs (1897), S. 241;
Smith (1994), S. 196, Z. 3 [Epid.V 62. 5,242,5 Li]
142
In der Krankengeschichte der FRAU, WELCHE SICH SELBST DAS LEBEN NAHM1, – eine der
seltenen Erwähnungen suizidaler Handlungsweisen im Corpus Hippocraticum überhaupt
– fehlen Hinweise zur Vorgeschichte, insbesondere zur Affektlage, in der sich diese
Patientin vor ihrem Suizidversuch befunden hat. Lediglich die Tatsache, dass sie an (nicht
näher erläuterten) Erstickungszuständen leidet, könnte aus heutiger Sicht auf eine
psychische Problematik hindeuten. 2
Bei MNESIANAX stellen sich nach einem Spaziergang in der Sonne Sehstörungen mit
Flimmern vor den Augen, Krämpfe im Nackenbereich und Bewusstseinsstörung ein. 3 Der
unmittelbar folgenden Krankengeschichte ist zu entnehmen, dass MNESIANAX aus Sicht
des Autors einen durch Hitzeeinwirkung ausgelösten epileptischen Anfall erlitten hat. 4 Im
Anschluss an diese Symptomatik entwickelt er ein auffälliges psychopathologisches
Störungsbild mit ausgeprägten Ängsten:
Nachdem er wieder zu sich gekommen und aufgestanden war, wollte er nicht
ausgehen, sondern sagte, er fürchte sich. Wenn man von schweren Krankheiten
sprach, ging er aus Furcht zur Thür hinaus. 5
MNESIANAX zeigt aus heutiger Sicht eindeutige phobische Symptome mit teils
agoraphober, teils nosophober Ausgestaltung und einem hierfür typischen Vermeidungs-
1
2
3
4
5
Übersetzung nach Fuchs (1897), S. 234. Dem Kontext zufolge müsste es hier heißen: Frau, die
versuchte, sich selbst das Leben zu nehmen, da – wie im Folgenden klar wird – der Suizidversuch
offenbar nicht erfolgreich war.
ἐπλίγεην; Fuchs (1897), S. 234; Smith (1994), S. 182, Z. 4 [Epid.V 33. 5,230,4 Li]. Smith führt die
Erstickungsanfälle der Patientin hingegen darauf zurück, dass sie in suizidaler Absicht versucht habe,
sich selbst die Kehle durchzuschneiden: „The woman who cut her throat: she choked.“ – Smith (1994),
S. 183. Dass suizidale Menschen diese Form der Selbsttötung wählen, erwähnt auch am Rande der
Verfasser der Schrift Das Fleisch; s. Fuchs (1895), S. 163. Suizidgedanken werden ferner in der
Krankengeschichte des P ARMENISKOS, Epid. 5/Epid. 7, im Rahmen einer depressiven Symptomatik und
in der Schrift Die Krankheiten der Jungfrauen als Teil eines am ehesten psychotischen Störungsbildes
mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen beschrieben; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 146 ff.
und S. 242 ff. Der Autor von Die Stellen am Menschen empfiehlt, suizidale Patienten mit Mandragora
(Alraunwurzel) zu behandeln, und der Verfasser der Diät bei akuten Krankheiten weist darauf hin, dass
der Honigmischtrank bei den Menschen in Verruf geraten sei, weil er auch von suizidalen Personen zu
sich genommen werde; s. S. 255 und S. 253. – Zur Praxis des Suizids kranker Menschen in der Antike
s. Gourevitch (1969).
ἐμ ἑσπηνῦ ἦλ; Fuchs (1897), S. 316; Smith (1994), S. 350, Z. 1 [Epid.VII 45. 5,412,21 Li]
„Dem Sohne des Anechetos ging es ebenso. Als er sich während des Winters beim Baden in der Nähe
des Feuers salbte, erhitzte er sich und verfiel sogleich in epileptische Zuckungen [ἐπηιεπηηθνῖζη
ζπαζκνῖο]. Nachdem die Zuckungen aber nachgelassen hatten, blickte er um sich und war nicht bei
Verstande [νὐ παξὰ ἑσπηῷ ἦλ]“ etc. – Fuchs (1897), S. 317; Smith (1994), S. 350, Z. 17 f./19
[Epid.VII 46. 5,414,11 f./12 f. Li].
Fuchs (1897), S. 317
143
verhalten.1 Auf dem Hintergrund der anamnestischen Angaben lässt sich diese
Symptomatik dem epileptischen Geschehen zuordnen und damit im Sinne einer
postiktalen psychischen Störung retrospektiv als organisch bedingte Angststörung
deuten.2
Aus dem Rahmen fallen die Krankengeschichten von NIKANOR, DAMOKLES und
PARMENISKOS.3 Auch hier stehen Affektstörungen – Angst bzw. depressive Verstimmung
– im Zentrum der Symptomatik, doch bezeichnenderweise finden sich parallel keinerlei
Anzeichen für eine begleitende körperliche Erkrankung. Interessant ist, dass der Autor
hier (zumindest im Falle des NIKANOR) trotzdem von πάζνο, d. h. Leiden oder Krankheit,
spricht.4 Möglich ist, dass er eine körperliche Grunderkrankung hypostasiert, möglich
aber auch, dass ihn das subjektive Leiden seiner Patienten, ihr von der Norm
abweichendes Denken, Empfinden und Verhalten sowie die Hartnäckigkeit, mit der sich
die Symptomatik über einen längeren Zeitraum hinzog, dazu bewogen hat, von einer
Krankheit auszugehen. Auf jeden Fall hielt er die auffällige Symptomatik dieser drei
Patienten wohl für wert, schriftlich festgehalten zu werden.
Die Krankheiten von NIKANOR und DAMOKLES
Die beiden Patienten zeigen aus heutiger Sicht eine klassische phobische Symptomatik in
Form unvernünftiger, sich entgegen jeder besseren Einsicht aufdrängender Ängste, die
durch spezifische Situationen ausgelöst werden. 5
Die Krankheit des Nikanor. So oft er zum Gelage aufgebrochen war, (stellte sich bei
ihm) Furcht [θόβνο] vor der Flötenspielerin (ein). Sobald er bei einem Gelage den
Ton einer Flöte erschallen hörte, wurde er von Schreckbildern [ὑπὸ δεηκάησλ]
beunruhigt. Er sagte, er könne das Flötenspiel kaum aushalten, wenn es Nacht sei,
1
2
3
4
5
Agoraphobie: Platzangst. Unüberwindbare Furcht davor, auf die Straße oder einen freien Platz zu gehen.
Die Angst hindert die Leidenden oft daran, die Wohnung zu verlassen. – Peters (2007), S. 13. Eine
Nosophobie in Form einer Angst vor schweren Krankheiten wird heute insbesondere im Rahmen
hypochondrischer Störungen beobachtet; s. ICD-10 (2008), S. 202 f.
Nach ICD-10 wäre eine derartige organische Angststörung unter F06.4 zu klassifizieren; vgl. ICD-10
(2008), S. 85. Vgl. auch Berger (2004), S. 380.
Fuchs (1897), S. 247 (Epid. 5) bzw. S. 332–334 (Epid. 7)
Fuchs (1897), S. 247; Smith (1994), S. 206, Z. 6 [Epid.V 81. 5,250,10 Li]
Phobie: Angststörung, die durch best. Gegenstände od. Situationen (z. B. Orte, Personen) ausgelöst wird
u. meist mit ausgeprägtem Vermeidungsverhalten bei gleichzeitiger Einsicht in die Unbegründetheit
verbunden ist; als Folge einer Phobie können u. a. zunehmende Einengung des Handlungsspielraums,
u. U. Suizidalität auftreten. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 613. Zur Deutung der beiden
Krankheitsbilder als klassische Phobien s. auch Benedetto (1986), S. 38 f.
144
wenn er es aber unter Tags vernahm, so störte ihn das in keiner Weise. Dieser
Zustand hielt bei ihm lange Zeit an. 1
Während die Furcht des NIKANOR durch das nächtliche Spiel der Flötenspielerin erzeugt
wird, entwickelt DAMOKLES Angst beim Überqueren jeglicher Art von Höhen (Abgrund,
Graben), zeigt also aus heutiger Sicht eine typische Höhenangst (Bathophobie 2):
Damokles aber, welcher mit ihm war, glaubte die Augen getrübt zu haben, und sein
Körper kam ihm wie zerschlagen vor. Er wäre weder an einem Abgrunde
vorbeigekommen, noch über eine Brücke gekommen, ja er hätte nicht einmal einen
Graben von noch so geringer Tiefe durchschreiten3 können, aus Furcht [ὑπὸ
δείκαηνο], er könne fallen, durch den Graben selbst aber konnte er hindurchgehen.
Dieses Leiden suchte ihn eine Zeit lang heim. 4
Die phobischen Symptome stellen sich bei beiden Patienten immer wieder und nur dann
ein, wenn es zu einer Exposition mit dem auslösenden Agens kommt. Die
Auslösesituationen sind spezifisch und konstant; besteht nur eine scheinbar geringfügige
Modifikation, so bleiben die Angst sowie das zugehörige Vermeidungsverhalten aus (was
NIKANOR betrifft, so ist das Flötenspiel am Tag ohne Auswirkungen, und DAMOKLES hat
keine Probleme damit, durch einen Graben hindurch zu schreiten, solange sich nur kein
freier Raum unter oder neben ihm befindet, in den er potentiell hineinfallen könnte).
Als phobische Störungen könnten beide Krankheitsbilder aus heutiger Sicht so
interpretiert werden, dass sie durch eine psychische Problematik in Form eines ungelösten
innerseelischen Konfliktes bedingt sind. Nach psychoanalytischer Theorie werden bei
derartigen Angsterkrankungen bestimmte innere Vorstellungen und Wünsche, die mit der
bewussten Persönlichkeit unvereinbar sind, abgewehrt. Die mit den Wunschvorstellungen
verbundene Angst wird auf eine äußere Situation verschoben, die ihrerseits die
verdrängten Wünsche symbolisch zum Ausdruck bringt. Im Falle des NIKANOR könnten
dies z. B. abgewehrte erotisch-sexuelle Wünsche sein, die durch das nächtliche Spiel der
1
2
3
4
Fuchs (1897), S. 247; Smith (1994), S. 206, Z. 7/8 [Epid.V 81. 5,250,10/12 Li]
Bathophobie: Höhenangst, Höhenschwindel. Schwindel- und Angstgefühl beim Hinauf- oder
Hinabsehen bei großen Höhenunterschieden, beim Stehen auf hohen Türmen, am Rande von Abgründen
sowie beim Gehen über Brücken, selbst wenn nicht die geringste Gefahr des Hinabfallens besteht. Das
subjektive Gefühl ängstlichen Unbehagens tritt nur in diesen Situationen auf und verschwindet sofort
bei deren Beendigung. – Peters (2007), S. 65.
Sinngemäß muss es hier heißen „überschreiten“; s. Kapferer (1934–1938), S. XII/50: „(...) er wäre nicht
an einem Abgrund vorbei noch über eine Brücke gegangen und nicht einmal über den seichtesten
Graben geschritten (...).“
Fuchs (1897), S. 333; Smith (1994), S. 388, Z. 4 [Epid.VII 87. 5,444,19 Li]
145
Flötenspielerin angeregt werden.1 Bei DAMOKLES könnten unbewusste aggressive
Impulse und Phantasien – der Wunsch, jemanden in den Graben zu stoßen – vorliegen,
die abgewehrt werden, indem potentiell gefährliche Situationen (Höhen), die diese
Impulse im Äußeren aktivieren könnten, stellvertretend vermieden werden.2 In beiden
Fällen könnte also, psychodynamisch betrachtet, eine Angst vor Verlust der Impulskontrolle vorliegen, bei NIKANOR hinsichtlich sexueller und bei DAMOKLES hinsichtlich
aggressiver Triebimpulse.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Höhenangst des DAMOKLES eng mit
der anscheinend nachhaltigen Überzeugung verbunden ist, er selbst sei hinsichtlich seines
Sehvermögens und körperlichen Kräftezustands eingeschränkt. Da diese Überzeugung
vermutlich einer objektiven Grundlage entbehrt – zumindest macht der Autor keine
Aussage in diese Richtung –, könnten diese erlebten körperlichen Einschränkungen
psychodynamisch als Symbol bzw. unbewusster Abwehrmechanismus des Patienten
verstanden werden, vor aggressiven Wünschen und Phantasien die Augen zu verschließen
(Verleugnung) und einer möglichen Realisation derselben durch hierfür erforderliche
aggressive Handlungen aus dem Weg zu gehen (Vermeidung). In diesem Sinne wäre hier
retrospektiv zusätzlich an eine „konversionshysterische“ Störung zu denken, die nach
heutiger
Klassifikation
am
ehesten
einer
dissoziativen
Sensibilitäts-
und
Empfindungsstörung mit Visusminderung entspricht. 3 Mit dieser Deutung ließe sich auch
die vom Autor erwähnte Tatsache, dass DAMOKLES offenbar mit NIKANOR „zusammen“,
d. h. bekannt, vielleicht sogar befreundet war, retrospektiv dahingehend erklären, dass der
psychopathologischen Symptomatik identifikatorische Prozesse zugrunde liegen. Eine
unbewusste Identifikation mit NIKANOR könnte dazu geführt haben, dass DAMOKLES –
wenn auch in modifizierter Form – ebenfalls eine Phobie entwickelte. 4
Dies sind psychodynamische Spekulationen, die ein Psychoanalytiker oder tiefenpsychologisch ausgerichteter Psychotherapeut auf dem Hintergrund seiner Ausbildung
1
2
3
4
Flötenspielerinnen (αὐιεηξίδεο) waren Prostituierte, die ihre Dienste in Kombination mit musikalischen
und tänzerischen Darbietungen anboten; vgl. Dupouy (1887), S. 65–70. Zur Prostitution in der
griechischen Antike s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 235.
Wie im Deutschen („Graben“ und „Grab“) besteht auch im Griechischen eine etymologische Beziehung
zwischen ηάθξνο („Graben“) und ηάθνο („Grab“).
F44.6 nach ICD-10 (2008), S. 196; vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 220 ff.
Zum Abwehrmechanismus der Identifikation bei „hysterischen“ Störungen s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 233.
146
und seiner praktischen Erfahrung mit diesen Krankheitsbildern heute unternehmen würde.
Dem hippokratischen Arzt liegt ein solches Denken fern. Er beschränkt sich auf die
Schilderung der Symptomatik, ohne weiterführende Überlegungen zu Ätiologie und
Psychodynamik (sowie zur Behandlung) des Leidens anzustellen. Lediglich in der
Krankengeschichte des DAMOKLES zeigt seine Aussage: „(...) er hätte nicht einmal einen
Graben von noch so geringer Tiefe durchschreiten können, aus Furcht, er könne fallen“,
dass ihm durchaus an einer Erhellung der Motive, gedanklichen Prozesse und Gefühlslage
seines Patienten gelegen war. Eine weiterführende bspw. diagnostische Klärung dieser
wie auch der beiden anderen Krankheitsbilder kann er jedoch nicht erreichen. So zieht
Laín Entralgo bezüglich der Krankengeschichte des NIKANOR die Schlussfolgerung:
In Books V and VII of the Epidemics the neurosis of a certain Nicanor is succinctly
described (…). In the face of this picture, the etiological and psychotherapeutic
indifference of its depictor could not be more complete.1
Diese Aussage gilt in vergleichbarer Weise auch für die Erkrankung des PARMENISKOS,
eines Patienten, der retrospektiv betrachtet an einer ausgeprägten rezidivierenden
depressiven Verstimmung leidet. Während in Epid. 5 nur ein kurzer Hinweis auf die
Erkrankung erteilt wird, findet sich in Epid. 7 eine vollständige Version der
Krankengeschichte mit detaillierter Schilderung der Symptomatik.
Die Krankheit des PARMENISKOS
Der Autor erwähnt die Erkrankung des PARMENISKOS in Epid. 5 nur mit dem lapidaren
Satz: „Bei Parmeniskos stellte sich schon früher bald Verzagtheit [ἀζπκίαη] und das
Verlangen, aus dem Leben zu scheiden, bald wieder Lebensmut [εὐζπκίε] ein.“2
Die psychopathologische Symptomatik des Patienten besteht offenbar darin, dass er in
aufeinanderfolgenden Phasen seines Lebens gegensätzlichen Stimmungslagen ausgesetzt
ist, und das anscheinend nicht nur einmal, sondern wiederholt. Auf Phasen der ἀζπκίε –
depressiver Verstimmung mit Suizidalität – folgen Zeiten, in denen der Patient ἐπζπκίε,
d. h. eine positive Stimmung und Einstellung zum Leben, zeigt. 3
1
2
3
Laín Entralgo (1970), S. 168
Fuchs (1897), S. 247; Smith (1994), S. 208, Z. 1/2 [Epid.V 84. 5,252,5/6 Li]
Dabei lässt der Text meiner Ansicht nach offen, ob die ἐπζπκίε einem normalen Maß entspricht oder
einer krankhaft angehobenen Stimmung im Sinne einer heutigen manischen Verstimmung. Gourevitch
147
In Epid. 7 wird eine der Krankheitsphasen des Patienten ausführlich dargestellt, wodurch
ein umfassenderes Bild entworfen und ein besseres Verständnis des Leidens ermöglicht
wird.
Eines Tages verlor er in Olynthos zur Herbstzeit die Sprache, legte sich zu Bette,
verhielt sich still und gab sich alle Mühe, die wenigen Worte, welche er noch
beginnen konnte, vollends auszusprechen; wenn er aber etwas vollends
ausgesprochen hatte, verlor er die Sprache wieder. Schlaf war vorhanden, bisweilen
konnte Patient auch nicht schlafen, warf sich, ohne das Schweigen zu brechen, hin
und her, war aufgeregt und hielt die Hand auf den Oberbauch, als wenn ihn dieser
schmerzte, bald wieder drehte er sich (nach der Wand) um und blieb ruhig liegen.
Patient war stets fieberfrei und hatte eine leichte Atmung. Später aber sagte er, dass
er die Eintretenden erkenne. Einmal mochte er den ganzen Tag und die ganze Nacht
nichts trinken, auch nicht, wenn man es ihm anbot, ein andermal riss er unvermutet
den Wasserkrug an sich und trank ihn ganz leer. Der Urin war so dick wie bei einem
Zugtiere. Etwa am vierzehnten Tage wich die Krankheit. 1
Zu Beginn seiner Erkrankung zeigt der Patient eine eingeschränkte Sprachproduktion; es
fällt ihm schwer, sich sprachlich überhaupt mitzuteilen, angefangene Worte zu
vervollständigen (retrospektiv: Mutismus 2). Insgesamt ist er ruhig, zurückgezogen, zeigt
Anzeichen einer ausgeprägten Antriebsminderung (Bettruhe) und ist offenbar nicht mehr
in der Lage, seinen Alltagsaktivitäten nachzugehen. Im weiteren Verlauf treten
Schlafstörungen, äußere und innere Unruhe 3 im Wechsel mit psychomotorischer
Hemmung, ferner vegetative Symptome (Störungen des Durstempfindens) hinzu.
PARMENISKOS weist keine Symptome einer körperlichen Erkrankung auf. Er ist fieberfrei
und seine Atmung ist weitgehend ungestört. Selbst der abweichende Urinbefund ist mit
dem gestörten Trinkverhalten ausreichend zu erklären. Bewusstsein, Erkenntnisvermögen
und Orientierung scheinen nicht grundlegend beeinträchtigt zu sein; der Patient erkennt
weiterhin die im Zimmer Anwesenden. Nach zwei Wochen verschwindet die
Symptomatik so unvermittelt, wie sie offenbar auch begonnen hat.
1
2
3
deutet die Symptomatik im letzteren Sinne und bezeichnet Parmeniskos daher als „maniaque-dépressif“;
s. Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 298 f.
Fuchs (1897), S. 333 f.
Mutismus: Der Kranke spricht nichts oder fast gar nichts mehr (...), obwohl seine Sprachfunktion intakt
ist. Dem Mutismus liegt meist ein Überwältigtwerden von Ratlosigkeit, Angst, Hoffnungslo sigkeit zu
Grunde. Wir treffen Mutismus bei schwer Depressiven, wenn der Kranke in seiner Devitalisierung jeden
Sprechantrieb verloren hat, wenn er keine Hoffnung auf Verständigung mehr aufbringt und in stummer
Qual erstarrt (depressiver Stupor). – Scharfetter (1996), S. 159. Zur Interpretation der Sprachlosigkeit
des Parmeniskos als Mutismus s. Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 299.
ῥηπηαζκόο/ἀιπζκόο; Smith (1994), S. 390, Z. 1/2 [Epid.VII 89. 5,446,11/12 Li]
148
Vom Gesamtbild der Erkrankung her läge hier aus heutiger Sicht am ehesten eine
depressive Episode vor, die nach ICD-10-Klassifikation – insbesondere hinsichtlich
Aktivitätseinschränkung und Suizidalität – als schwer einzustufen wäre. Unter
Berücksichtigung der anamnestischen Angaben (phasenhafter Verlauf mit Rezidiven)
wäre hier retrospektiv also eine rezidivierende depressive Störung mit gegenwärtig
schwerer Episode in Betracht zu ziehen. 1
6.3.5 Störungen des sprachlichen Ausdrucks
Äußerst differenziert schildert der Autor von Epid. 5 und 7 Störungen des sprachlichen
Ausdrucks bei seinen Patienten.
Zu den spezifischeren psychopathologischen Termini im Bereich der sprachlichen
Ausdrucksstörungen gehören die schon bekannten Begriffe ιήξεζηο2/ιῆξνο3/(ὑπν)ιεξέσ4
sowie παξαιήξεζηο5/(ὑπν)παξαιεξέσ6. Sie sind fast ausschließlich in Epid. 7 aufzufinden
und bezeichnen wie gewohnt Faseln/Irrereden unterschiedlichen Ausprägungsgrades im
Delir („délire de paroles“).
Daneben verwendet der Autor eine Reihe unterschiedlicher Begriffe und Wendungen, um
eine Einschränkung der Sprachproduktion zu beschreiben. 7 Sehr häufig findet sich ἄθσλνο
als Bezeichnung für Sprachlosigkeit bei tiefer Bewusstseinsstörung. 8 Der Autor registriert
genau, ob ein Patient generell nicht mehr im Stande ist zu reden bzw. eine Unterhaltung
zu führen oder ob er sich nicht mehr klar ausdrücken kann. 9 Bei dem einen Patienten ist
1
2
3
4
5
6
7
8
9
F33.2 nach ICD-10 (2008), S. 158.
Z. B. Smith (1994), S. 204, Z. 17 [Epid.V 80. 5,248,23 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 328, Z. 5/20 [Epid.VII 25. 5,394,15 und 5,396,4 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 328, Z. 11/24 [Epid.VII 25. 5,394,20 und 5,396,7 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 296, Z. 1 [Epid.VII 2. 5,366,17 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 302, Z. 17 [Epid.VII 5. 5,372,21 Li].
Z. B. ἥ ηε θσλὴ ὑπνιεινίπεη; Smith (1994), S. 158, Z. 23 f. [Epid.V 10. 5,210,3 Li], ἡ θσλὴ ἔζρεην; Smith
(1994), S. 210, Z. 10 f. [Epid.V 91. 5,254,8 Li], νὔηε ἐθζέγγεην; Smith (1994), S. 164, Z. 11 [Epid.V 14.
5,214,3 Li].
Insgesamt 25 Nennungen in Epid. 5 und 7, z. B. Smith (1994), S. 324, Z. 21 [Epid.VII 21. 5,392,11 Li].
Den Terminus ἄλαπδνο benutzt der Autor demgegenüber nur an einer einzigen Stelle: Smith (1994),
S. 190, Z. 9 [Epid.V 50. 5,236,18 Li].
δηαιέγεζζαη νὐρ νἷόο ηε ἦλ/νὐδὲλ δπλάκελνο ζάθα εἰπεῖλ; Fuchs (1897), S. 332; Smith (1994), S. 386,
Z. 8/16 f. [Epid.VII 85. 5,444,3 f./10 Li]
149
die Sprache unscharf und undeutlich1, bei anderen, bspw. aufgrund von Mundtrockenheit,
lispelnd2. Bei der FRAU, DIE OBERHALB DER THORE WOHNT, ist die Stimme infolge einer
Lähmung, Unbeweglichkeit und Schwäche des Körpers stammelnd. 3 Eine Stimme kann
aber auch, so infolge lang anhaltenden Schreiens, brechen und rau werden, wie bei der
FRAU DES HERMOPTOLEMOS.4
Auch lautstarke verbale Äußerungen werden beobachtet und schriftlich festgehalten. So
ist die bereits oben erwähnte MAGD DES KONON im deliranten Zustand ausnehmend
unruhig und äußert sich expressiv über Schreien und Wehklagen, bevor sie gegen Ende
der Erkrankung völlig verstummt:
Die Magd des Konon verlor nach anfänglichem Kopfschmerze das Bewusstsein
[geriet außer sich5]. Sie schrie [βνὴ], weinte heftig und verhielt sich selten ruhig. (...)
Die letzten sechs Tage etwa verlor sie die Stimme [ἄθσλνο] (...).6
Im Erregungszustand beginnt der SOHN DES KYDIS zu schreien, ebenso die FRAU DES
THEODOROS.7
Drei
Patienten
mit
Schädelhirnverletzung
und
Infektion
des
Schädelknochens zeigen eine vergleichbare Symptomatik: lautes Aufschreien mit
kreischender Stimme.8
Persönlichkeitsfremde, inadäquate, aggressiv gefärbte verbale Äußerungen in Form von
Drohungen und Schmähungen finden sich bei der FRAU DES THEODOROS im Delir:
(...) sie drohte ohne vernünftigen Grund ihrem Kinde, verstummte dann wieder und
beruhigte sich. Zur Zeit des ersten Schlafes aber traten (...) Tobsuchtsanfälle ein, sie
richtete sich im Bette auf, schmähte die Anwesenden und verfiel wieder in
Stillschweigen und verhielt sich ruhig. 9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ἐλ ηῇ ῥέκβῃ/ἀζαθήο; Fuchs (1897), S. 304; Smith (1994), S. 322, Z. 16/19 [Epid.VII 17. 5,390,10/13 Li]
ὑπόηξαπινο; z. B. Fuchs (1897), S. 294; Smith (1994), S. 298, Z. 11 [Epid.VII 3. 5,368,22 f. Li]
θσλὴ ςειιὴ; Fuchs (1897), S. 299; Smith (1994), S. 310, Z. 10 f. [Epid.VII 8. 5,378,22 Li]
(θσλὴ) ἀππεξσγπῖα θαὶ βξαγρώδεο; Fuchs (1897), S. 303; Smith (1994), S. 320, Z. 2 [Epid.VII 11.
5,386,22 Li]
Vgl. Kapferer (1934–1938), S. XII/121: „Die Dienerin des Konon kam, wenn ihr Kopfschmerz begann,
außer sich (...).“
Fuchs (1897), S. 334; Smith (1994), S. 390, Z. 10/12 f. [Epid.VII 90. 5,446,19/21 Li]
θεθξαγὼο/ἐθεθξάγεη (ἀλεθεθξάγεη Li.); Fuchs (1897), S. 297; Smith (1994), S. 304, Z. 20 [Epid.VII 5.
5,374,18 Li] und Fuchs (1897), S. 308; Smith (1994), S. 330, Z. 20 [Epid.VII 25. 5,396,23 Li]
θιαγγώδεο; z. B. Fuchs (1897), S. 311; Smith (1994), S. 338, Z. 9/15/21 [Epid.VII 35. 5,402,24 und
5,404,4/9 Li]
παξαιόγσο ἠπείιεζε/ἐινηδνξεῖην; Fuchs (1897), S. 307; Smith (1994), S. 330, Z. 3/6 [Epid.VII 25.
5,396,9 f./12 Li]
150
6.3.6 Verhaltensstörungen
Im Delir sind die Patienten nicht mehr in der Lage, ihre Körperbewegungen zu
kontrollieren. Sie können sich nicht mehr ruhig verhalten wie bspw. der MANN AUS
AINOS AUF DELOS1, müssen sich hin- und herwerfen wie ANTANDROS2 oder andere
unkontrollierte Bewegungen ausführen wie der SOHN DES KYDIS:
Am achtzehnten, neunzehnten und zwanzigsten Tage raste Patient, er schrie, suchte
sich zu erheben, konnte aber den Kopf nicht aufrecht halten, fuhr mit den Händen
herum und griff fortwährend in die leere Luft. 3
Es handelt sich um die schon bekannten motorischen Stereotypien, die in ähnlicher Form
auch die FRAU DES HERMOPTOLEMOS im Fieberdelir zeigt:
Sie streckte die Hand bisweilen nach der getünchten Wand aus, hielt ein kühles
Kopfkissen, welches unter ihrem Kopfe lag, an ihre Brust und warf hier und da die
Decke von sich.4
Die vor allem von Ängstlichkeit bestimmte innere wie äußere Unruhe dieser Patientin
steigert sich im weiteren Verlauf der Erkrankung, so dass sie schließlich kaum noch zu
halten ist. Erst mit wieder eintretender Bewusstseinsstörung (Somnolenz) wird sie
insgesamt ruhiger. Der Autor beobachtet, wie sie zwischen den beiden Zuständen von
emotionaler und psychomotorischer Unruhe und Ruhe häufig hin und her wechselt. Ist sie
unruhig, so wirkt sie in ihrem Verhalten teils wie ein ängstliches, teils wie ein trotziges
Kind:
Während der früheren Tage war Aufregung und eine weinerliche Stimmung wie bei
Kindern vorhanden, Patientin schrie, erschrak und blickte (wie verstört) um sich, so
oft sie aus dem Koma erwachte. Am vierzehnten Tag war es schwer, sie zu
bändigen, da sie aufsprang und laut schrie, als ob sie Prügel bekäme, heftige
Schmerzen hätte und sich fürchtete, bis man sie packte und kurze Zeit über festhielt.
Hierauf verhielt sie sich wieder ruhig, vom Koma übermannt (...). Der Umschlag
von der einen Stimmung zur anderen, vom Lärmen zur Ruhe, erfolgte häufig, fast
den ganzen Tag lang. (...) Am fünfzehnten Tage warf sich Patientin in heftiger
Aufregung hin und her; Schrecken und Geschrei mässigten sich, jedoch folgten
1
2
3
4
ἀηξεκεῖλ νὐθ ἐδύλαην; Fuchs (1897), S. 241; Smith (1994), S. 194, Z. 18 [Epid.V 61. 5,242,1 Li]
ῥηπηαζκόο; Fuchs (1897), S. 236; Smith (1994), S. 186, Z. 5 [Epid.V 43. 5,232,20 Li]
Fuchs (1897), S. 297
Ebd. S. 301
151
wilde Aufregung, Zornes- und Thränenausbrüche auf dem Fusse nach, wenn man
ihr nicht schnell reichte, wonach sie verlangte. 1
Ein weniger dramatisches, doch ebenfalls auffällig verändertes Verhalten präsentiert
CHARTADES, der an Brennfieber erkrankt ist und im Gespräch bzw. Kontakt wesentlich
forscher und vertraulicher (distanzloser) auftritt, als der Situation angemessen wäre: „In
der Unterhaltung wie im Verkehre zeigte er mehr Keckheit und mehr Freundlichkeit, als
man hätte erwarten sollen.“ 2
Ein außergewöhnliches, durch die vorliegende Erkrankung jedoch zu erklärendes
Selbstverletzungsverhalten (vermutlich Schlagen oder Kratzen mit den Händen) zeigt di e
an Phrenitis erkrankte SCHWESTER DES HIPPIAS: „Die Schwester des Hippias bekam im
Winter Phrenitis; sie war außer sich, machte sich mit den Händen zu schaffen und brachte
sich selbst Verwundungen bei.“ 3 Unter Berücksichtigung des Kontextes ist dieses
unwillkürliche autoaggressive Verhalten retrospektiv am ehesten auf eine Hirnaffektion
im Rahmen der Grunderkrankung zurückzuführen, d. h. also als organisch bedingt
anzusehen.
In „lautschallendes Gelächter“ bricht TYCHON aus, nachdem er durch den Schuss eines
Katapults
in die
Affektäußerung
ist
Brust tödlich verwundet wurde. 4 Diese
aus
heutiger
Sicht
am ehesten
als
situationsinadäquate
abnorme
Form der
Erlebnisverarbeitung im Sinne eines „krampfhaften Lachens“ zu interpretieren und damit
von der weiter oben genannten Affektinkontinenz und pathologischem Lachen/
Zwangslachen als Symptom einer hirnorganischen Erkrankung zu unterscheiden. 5 Bei der
MAGD DES KONON hingegen ist das Weinen – in Kombination mit Schreien und
psychomotorischer Unruhe – retrospektiv eher im Sinne einer organisch bedingten
Affektinkontinenz auf die vorliegende (primäre oder sekundäre) Hirnerkrankung
zurückzuführen.6
1
2
3
4
5
6
Ebd. S. 301 f.
Ebd. S. 300
Ebd. S. 320
γέισο ζνξπβώδεο; Fuchs (1897), S. 249; Smith (1994), S. 212, Z. 2/3 [Epid.V 95. 5,254,19 Li]
Lachen, krampfhaftes: Übertriebenes, mit dem Anlass nicht in einem einfühlbaren Verhältnis stehendes
abnormes oder krankhaftes Lachen. Unterscheidet sich vom Zwangslachen dadurch, dass es von einem
fröhlichen, wenn auch inadäquaten Affekt begleitet wird und damit dem normalen Lachen näher steht. –
Peters (2007), S. 313 f.
θιαπζκνὶ πνιινί ; Fuchs (1897), S. 247; Smith (1994), S. 208, Z. 4 [Epid.V 85. 5,252,8 Li]
152
6.3.7 Störungen von Schlaf und Bewusstsein
An einigen Textstellen beschränkt sich der Autor nicht darauf, Schlaf- und
Vigilanzstörungen lediglich zu erwähnen (bspw. ἀγξππλίε1, θῶκα2, θαηαθνξή3), sondern er
liefert plastische Schilderungen, die Art und Tiefe der vorliegenden Bewusstseinsstörung
näher illustrieren – so in der Krankengeschichte des TIMOKRATES, der nach einer
Reinigung mit Nieswurz zur Behandlung eines alkoholbedingten Delirs in einen langen
und tiefen Schlafzustand mit stark reduzierter Atmung, Motorik und Wahrnehmung fällt.
Während des Schlummers machte es aber seiner Umgebung den Eindruck, als wenn
er überhaupt nicht atmete, sondern vielmehr tot wäre; er vernahm nichts, weder
Worte noch Vorgänge [νὐδὲ ᾐζζάλεην νὐδελόο, νὔηε ιόγνπ νὔηε ἔξγνπ] ; der Körper
aber war lang hingestreckt und steif. Er kam nichtsdestoweniger mit dem Leben
davon und erwachte.4
Auch HIPPOSTHENES, der nach einer Lungenkontusion Fieber, blutigen Auswurf und eine
delirante Symptomatik entwickelt, fällt schließlich in eine tiefe Bewusstlosigkeit mit
Sprach- und Wahrnehmungslosigkeit, aus der er hin und wieder noch einmal erwacht,
bevor er schließlich stirbt:
Gegen Abend konnte er weder sprechen, noch Vorgänge wahrnehmen, noch
Gesprochenes vernehmen [νὔηε ᾐζζάλεην νὔηε ἔξγνπ, νὔηε ιόγνπ] . (...) Während der
fünf (letzten) Tage aber war er bald bei Besinnung, bald wieder nicht [ηνηὲ κὲλ
5
ἔκθξσλ ἦλ, ηνηὲ δὲ νὔ].
Schlaflosigkeit und tiefe Bewusstlosigkeit wechseln sich auch bei PYTHODOROS, der an
einer Fiebererkrankung mit Delir leidet, miteinander ab. Der Patient ist nur schwer aus
dem Tiefschlaf erweckbar und zeigt somit eine Bewusstseinsstörung, die heute als Sopor
bezeichnet würde.
Bald konnte Patient eine Nacht, bald zwei Nächte nicht schlafen, während der
ganzen übrigen Zeit aber war der Schlaf ein tiefer, es war eine Aufgabe, den
Patienten aufzuwecken, er delirierte während des Schlafes, und wenn er einmal aus
dem Schlaf erwachte, konnte er nur mit Mühe und Not zur Besinnung kommen. 6
1
2
3
4
5
6
Z. B. Smith (1994), S. 390, Z. 1 [Epid.VII 89. 5,446,11 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 314, Z. 14 [Epid.VII 11. 5,382,21 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 408, Z. 13 [Epid.VII 118. 5,464,7 Li].
Fuchs (1897), S. 221; Smith (1994), S. 152, Z. 17 [Epid.V 2. 5,204,14 Li]
Fuchs (1897), S. 226; Smith (1994), S. 164, Z. 11 f./13 [Epid.V 14. 5,214,3/4 f. Li]
Fuchs (1897), S. 293
153
καπόυ/καπώδηρ (κάπορ)
Die Augen, insbesondere Lidschluss, Stellung und Blick, können dem Arzt einen Hinweis
auf Art und Tiefe der vorliegenden Bewusstseinsstörung geben, so bspw. bei der FRAU
DES
THEODOROS. Dass ihre Augen geöffnet sind, zeigt, dass sie sich nur scheinbar in
einem somnolenten Bewusstseinszustand (θῶκα) befindet. Ihre offenen Augen mit
starrem, nach unten gerichtetem Blick verweisen vielmehr darauf, dass eine
andersgeartete Störung des Bewusstseins – nämlich θάξνο – vorliegen muss.1
Den Rest der Nacht schien sie in komatischem Zustande zu verbringen
[θεθσκαηίζζαη], doch schloss sie die Augen nicht. (...) Um die nämliche Stunde
jedoch stellte sich der Schweiss wieder ein, die Augen waren ebenso (wie früher)
abwärts gerichtet, mehr auf das untere Augenlid herabgesenkt, stier und wie von
Totenschlaf befallen [θεθαξσκέλνη] (...).2
Aus heutiger Sicht könnte es sich bei dem hier beschriebenen Bild um ein apallisches
Syndrom handeln, das bei schwerster Schädigung und Funktionsstörung des Großhirns
auftritt.3 Ein solches auch als Coma vigile (Wachkoma) bezeichnetes Zustandsbild kann –
wie hier – das Durchgangsstadium zum letalen Ausgang der Erkrankung bilden. Dies
trifft offenbar auch im Falle des NEOPOLIS zu, der, vermutlich auf dem Schlachtfeld
tödlich verwundet, bei nach innen gewendeten Augen ebenfalls einen starren Blick zeigt:
„Die Augen (waren) trocken, schlaftrunken [θαξώδεα], rollend und stier.“4
ἀτςσίη – ὀλιγοτςσίη – λειποτςσίη – λειποθςμέυ
Als Bezeichnungen für Bewusstseinsverlust resp. Ohnmacht dienen in Epid. 5 und 7
neben ἀςπρέσ/ἀςπρίε5 und ὀιηγνςπρίε6 vor allem die Termini ιεηπνςπρίε/ιεηπνςπρέσ7 und
ιεηπνζπκέσ8. Etymologisch gehen die beiden letzteren auf die Vorstellung zurück, dass
1
2
3
4
5
6
7
8
Der Aussage des Autors ist im Umkehrschluss zu entnehmen, dass die Augen im Falle des θῶκα
geschlossen sind. Dies entspricht der heutigen Beobachtung, dass sich die Augen bei somnolenten
Patienten schließen; vgl. Payk (2007), S. 141.
Fuchs (1897), S. 307 f.; Smith (1994), S. 330, Z. 8/12 f. [Epid.VII 25. 5,396,13/17 Li]
Bspw. nach Gehirntrauma, -blutung oder -entzündung. Der Patient erscheint in dieser parasomnischen
Bewusstseinslage wach, obwohl er stumm und reglos ist; sein Blick starrt geradeaus oder wandert
umher, ohne zu fixieren; in der Regel zeigt er keine Reaktion mehr auf Ansprache oder andere Versuche
der Kontaktaufnahme. Nach Scharfetter (1996), S. 66 f.
Fuchs (1897), S. 310; Smith (1994), S. 334, Z. 22 [Epid.VII 30. 5,400,18 Li]. Zur Bedeutung von θάξνο
bei Galen s. Siegel (1973), S. 256 f.
Z. B. Smith (1994), S. 294, Z. 4 [Epid.VII 1. 5,364,20 Li].
Smith (1994), S. 352, Z. 19 [Epid.VII 47. 5,416,10 Li]
Z. B. Smith (1994), S. 312, Z. 17 [Epid.VII 10. 5,382,3 Li].
Z. B. Smith (1994), S. 336, Z. 20 [Epid.VII 33. 5,402,12 Li].
154
die Seele (ςπρή bzw. ζπκόο) den Körper im Zustand der Bewusstlosigkeit bzw. Ohnmacht
verlässt.1
Ein namentlich nicht benannter Patient wird ohnmächtig, nachdem er sich auf dem Abtritt
niedergelassen hat2, und der an Brennfieber erkrankte SOHN DES THYNIERS verliert bei
gesteigertem Stuhlgang das Bewusstsein3. In beiden Fällen dürfte es sich aus heutiger
Sicht um so genannte Defäkationssynkopen handeln.4
Eine Ohnmacht mit kurzfristigem Bewusstseinsverlust erleidet EUMELOS VON LARISA, der
rücklings vom Sitz fällt und mit seinem Kopf auf einen Stein aufschlägt. 5 Schwarz vor
Augen wird auch einem Mann, der durch einen Steinwurf an der Schläfe verletzt wird, 6
sowie der TOCHTER DES NERIOS, die beim Spielen einen Schlag gegen den Kopf erhält7.
Die beiden letztgenannten Patienten entwickeln im weiteren Verlauf eine schwere
Bewusstseinsstörung mit multiplen neurologischen Symptomen, bevor sie schließlich
sterben.8
***
Epidemien 5 und 7 sind sprachlich-stilistisch wie inhaltlich sehr differenzierte Schriften,
die Epid. 1 und 3 qualitativ in keiner Weise nachstehen. Da sie fast ausschließlich aus
Krankengeschichten bestehen, enthalten sie zahlreiche Beschreibungen psychopathologischer Phänomene. Diese treten aus heutiger Sicht überwiegend im Rahmen deliranter
Syndrome bei fieberhaften Erkrankungen auf, daneben jedoch auch bei einem
epileptischen Krankheitsbild sowie den retrospektiv als phobische bzw. depressive
Störung zu deutenden Erkrankungen von NIKANOR, DAMOKLES und PARMENISKOS.
1
2
3
4
5
6
7
8
Vgl. Bremmer (1983), S. 15, Anm. 3, sowie Siegel (1973), S. 253. Zur Bedeutung von ζπκόο vgl.
Dumortier (1975), S. 1 f.
Fuchs (1897), S. 331
Ebd. S. 339
Die Defäkationssynkope entspricht einer kurzfristigen Bewusstlosigkeit (Ohnmacht), die durch Pressen
beim Stuhlgang ausgelöst wird (pressorische/postpressorische Synkope); vgl. Pschyrembel (2002),
S. 1625, Synkope.
Fuchs (1897), S. 231
Ebd. S. 310
Ebd. S. 238
Die Latenzzeit zwischen traumatischem Geschehen und Beginn resp. deutlicher Aggravation der
Beschwerden lässt aus heutiger Sicht auf eine intrakranielle Blutung, vermutlich in Form eines
epiduralen Hämatoms, schließen; s. auch Gourevitch in Lasserre/Mudry (1983), S. 301.
155
Zusammenfassung
Die
Autoren
der
Epidemienbücher
betreiben
aus
heutiger
Sicht
deskriptive
Psychopathologie par excellence. Kaum ein Bereich, der auch in einen modernen
psychopathologischen Befund hineingehört, ist in den antiken Krankengeschichten
ausgespart: Störungen der Kognition, des Gedächtnisses, der Wahrnehmung und der
Affekte finden ebenso Erwähnung wie Störungen von Sprache, Verhalten, Schlaf und
Bewusstsein. Im Unterschied zum heutigen Standard psychiatrischer Wissenschaft fehlt
jedoch jegliche Form von geordneter, vollständiger Darstellung bzw. Systematisierung
der Befunderhebung. Einziges formales Strukturelement ist die Chronologie der
Darstellung, bei der psychopathologische und körperliche Symptome ohne Unterschied in
Folge aufgereiht werden.
Die psychopathologischen Symptome treten aus heutiger Sicht in der Mehrzahl der Fälle
im Rahmen akuter deliranter Syndrome bei schweren körperlichen, meist mit hohem
Fieber einhergehenden Erkrankungen auf. Aus dem Rahmen fallen die Krankengeschichten von NIKANOR, DAMOKLES und PARMENISKOS, in deren Zentrum Affektstörungen
ohne begleitende körperliche Krankheitssymptome stehen; diese können retrospektiv als
phobische Störungen bzw. rezidivierende depressive Störung gedeutet werden.
Insgesamt spiegelt die Reichhaltigkeit und Differenziertheit des psychopathologischen
Vokabulars die präzise Beobachtungsgabe und Eloquenz der Verfasser wider, die sich auf
dem schmalen Grat zwischen Umgangs- und medizinischer Fachsprache meisterhaft
bewegen. Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in der Terminologie lassen Rückschlüsse
auf die
Verwandtschaftsverhältnisse
der einzelnen Epidemienbücher zu, wobei
traditionelle Ansichten weitgehend Bestätigung finden: gemeinsame Autorschaft von
Epid. 1 und 3; unterschiedliche Verfasser für Epid. 2, 4 und 6; derselbe Autor oder
gemeinsame Textvorlage bei Epid. 5 und 7; keine gemeinsame Autorschaft für alle drei
Gruppen.
156
7 Die prognostischen Schriften und Aphorismen
In den prognostischen Schriften und den Aphorismen spielt die Prognose, d. h. die
Vorhersage des Krankheitsverlaufs anhand der Krankheitszeichen, eine zentrale Rolle.
Der Arzt soll in die Lage versetzt werden, aus den äußerlich sichtbaren Phänomenen auf
Art und Schweregrad der Erkrankung zu schließen, vor allem aber deren weitere
Entwicklung vorherzusehen. Erst auf dem Boden der richtigen Prognose kann im
nächsten Schritt die Therapie festgelegt werden. In diesem Sinne sind die prognostischen
Schriften und die Aphorismen unentbehrliche Lehr- bzw. Handbücher für den
praktizierenden Arzt.
Zu den prognostischen Schriften gehören so unterschiedliche Werke wie Das Buch der
Prognosen (Prognostikon), Die Vorhersagungen 2 (Prorrhetikon 2), Die Vorhersagungen 1 (Prorrhetikon 1) sowie Die Koischen Prognosen. Von Aufbau, Stil und Sprache
her weisen das Buch der Prognosen und Vorhersagungen 2 Ähnlichkeiten auf, weswegen
sie hier in Folge behandelt werden sollen. Sie stellen ausgearbeitete Schriften dar,
während es sich bei den Vorhersagungen 1 und den Koischen Prognosen – sowie den
Aphorismen – um Kompilationen mehr oder weniger geordneter, kurzer Textabschnitte
(Aphorismen) handelt. Die Vorhersagungen 2 und 1 sind trotz des gemeinsamen Titels
von ihrem Charakter her völlig unterschiedliche Schriften und daher mit hoher
Wahrscheinlichkeit von verschiedenen Autoren verfasst. 1
Hinsichtlich der Entstehungszeiten kommt Jones zu dem Schluss, dass Vorhersagungen 1
die älteste Schrift darstellt (440 v. Chr.), gefolgt vom Buch der Prognosen und den
Aphorismen (415 v. Chr.) sowie den Koischen Prognosen (410 v. Chr.).2 Nach Jouanna
führt das Buch der Prognosen die Reihe an (2. Hälfte des 5. Jhds.), gefolgt von
Vorhersagungen 1 (Mitte des 4. Jhds.) und schließlich den Koischen Prognosen (nicht vor
Ende des 4. Jhds.).3 Die Aphorismen enthalten laut Jouanna zwar älteres Textmaterial,
1
2
3
Vgl. Potter (1995), S. 168.
Jones (1923b), S. xxix
Jouanna (1992), S. 555 und S. 556. Auch Poeppel (1959, S. 53) datiert die Koischen Prognosen etwa
auf das Ende des 4. Jhds. Alexanderson zufolge könnte Coac. auch zu einem erheblich späteren
Zeitpunkt („von spätklassischer Zeit bis in die ersten Jahrhunderte n. Chr.“) entstanden sein;
s. Alexanderson (1963), S. 35.
157
seien redaktionell jedoch nicht vor dem 4. Jhd. anzusiedeln.1 Zur Entstehungszeit von
Vorhersagungen 2 finden sich weder bei Jones noch bei Jouanna konkrete Angaben.
Folgt man jedoch der von Jouanna aufgestellten These einer gemeinsamen Autorschaft
von Vorhersagungen 2 und Prognostikon, dann dürfte auch diese Schrift in die 2. Hälfte
des 5. Jhds. gehören.2
7.1 Das Buch der Prognosen
Die Mehrzahl der Forscher vom Altertum bis zur Neuzeit war bzw. ist der Ansicht, dass
das Buch der Prognosen von Hippokrates selbst verfasst worden sei. Capelle zufolge
verweise darauf u. a. der in Satzbau wie Ausdrucksweise einfache und klare Stil. 3 In
jedem Falle aber könne die Schrift der koischen Schule zugeordnet werden (Jouanna). 4
Während Deichgräber und andere Forscher vor und nach ihm für Epidemien 1 und 3
sowie das Prognostikon den gleichen Verfasser annehmen, vertritt Alexanderson die
gegenteilige Position.5 Aufgrund terminologischer Untersuchungen gelangt Jouanna zu
dem Schluss, dass Epid. 1 und 3 und das Prognostikon nicht auf ein und denselben Autor
zurückgeführt werden können; stattdessen postuliert er eine enge Beziehung zwischen
dem Buch der Prognosen und Die Vorhersagungen 2.6 Das gleiche Ergebnis erbrachte
auch die vorliegende Untersuchung (s. Abb. 4a und 4b im Anhang).7
Das Prognostikon ist eine für Ärzte bestimmte medizinische Lehrschrift, die den akuten
Krankheiten gewidmet ist. Der Arzt soll angeleitet werden, die Symptome dieser
1
2
3
4
5
6
7
Jouanna (1992), S. 531
Vgl. Jouanna (1992), S. 557.
Vgl. Capelle (1984), S. 124.
Jouanna (1992), S. 556
Vgl. Alexanderson (1963), S. 17–23.
„Quoi qu‟il en soit de cette question, le critère de la terminologie appliqué aux Épidémies apporte des
faits nouveaux qui tantôt confirment les idées reçues (identité d‟auteur d‟Épid. I–III) tantôt les infirme
(identité d‟auteur entre Épid. I–III et Pronostic); il permet aussi d‟établir des relations nouvelles,
relations nouvelles, entre Pronostic et Prorrhétique II (…).“ – Jouanna in Baader/Winau (1989), S. 75.
Verglichen mit Epid. 1 und 3 finden sich im Prognostikon nur relativ wenige psychopathologische
Begriffe bzw. Begriffsgruppen (10 gegenüber 34); Überschneidungen lassen sich dabei nur für
4 Begriffsgruppen feststellen. Der einzige Begriff, der in identischer Weise und vergleichbarer
Häufigkeit sowohl im Prognostikon als auch in Epid. 1 auftaucht, ist παξαθξνλέσ (keine Nennung in
Epid. 3). Der im Prognostikon häufig verwendete Terminus παξαθξνζύλε kommt demgegenüber in den
Epidemienbüchern überhaupt nicht vor. Zur psychopathologischen Terminologie in Prognostikon und
Vorhersagungen 2 s. in der vorliegenden Untersuchung S. 160, Anm. 3.
158
Erkrankungen genau zu beobachten und zu beurteilen, so dass er die richtige Prognose für
den Verlauf, insbesondere den Krankheitsausgang, stellen kann. Aus diesem Grund
widmet sich der Autor nach einer Einleitung zur ärztlichen Kunst der Prognose mit
Akribie der Beschreibung und Analyse der einzelnen Krankheitszeichen. Es sind nahezu
ausnahmslos somatische Symptome wie äußerer Aspekt, Körperlage, Atmung, Motorik,
Schlaf, Urin-, Stuhl- und Sputumbefund, Fieber, Schwellungen, Eiteransammlungen und
Konvulsionen.
Ein Teil dieser körperlichen Befunde lässt auch unmittelbar Rückschlüsse auf die geistigseelische Verfassung der Patienten zu. So kann eine nicht der Gewohnheit entsprechende
Körperhaltung im Bett – unnatürliche Verschränkung von Armen und Beinen oder
Bauchlage im Schlaf – innere Unruhe oder Geistesstörung anzeigen. 1 Zähneknirschen,
das nicht schon von Kindheit an Gewohnheit ist, verweist bei Fieber auf einen
krankhaften Erregungszustand oder tritt als prognostisch ungünstiges Zeichen im Rahmen
einer Geistesstörung auf.2 Schnelle Augenbewegungen kündigen Erregungszustände
(Raserei, Tobsucht) an.3 Auf bestehende oder drohende Geistesstörungen verweisen
ferner Störung des Atemrhythmus (tiefe, niederfrequente Atmung) 4, Pulsschlag im
Hypochondrium5,
Schlaflosigkeit, die
nicht auf Schmerzen zurückzuführen ist6,
unabsichtlich und mit Geräusch abgehende Darmwinde 7, Rückbildung von Apostasen an
den Beinen bei Lungenentzündung ohne Auswurf und mit anhaltendem Fieber 8, akute
Ohrenschmerzen mit starkem Fieber vor allem bei jüngeren Menschen9 sowie fieberhafte
Anschwellung
und
Rötung
der
Kehle
(Angina)
mit
Ausbreitung
des
Krankheitsgeschehens auf die Lunge 10. All diese Anzeichen haben in der Regel eine
ungünstige Prognose hinsichtlich des Krankheitsverlaufs.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Diller (1994), S. 82
Ebd. S. 83; vgl. auch Coac. 230 (Fuchs 1897, S. 35) und Prorrh. 1,48 (Fuchs 1895, S. 477).
Diller (1994), S. 84
Ebd. S. 83
Ebd. S. 84; vgl. auch Coac. 276 (Fuchs 1897, S. 43) sowie Epid. 3, Krankengeschichte des MANNES,
DER IM GARTEN DES DEALKES KRANK LAG (Diller 1994, S. 50).
Diller (1994), S. 87
Ebd. S. 88
Ebd. S. 95; zu Apostasen s. in der vorliegenden Untersuchung S. 127, Anm. 3.
Diller (1994), S. 98
Ebd. S. 99
159
Fast ausnahmslos verwendet der Autor des Prognostikon zur allgemeinen Bezeichnung
einer Geistesstörung die Termini παξαθξνζύλε1 resp. παξαθξνλέσ2, daneben auch, ohne
dass sich ein spezifischer Bedeutungsunterschied erkennen ließe, an einer Stelle
παξάλνηα.3 Weiterhin finden sich – auch im engeren Sinne für emotionale Erregungs-
zustände – καίλνκαη/καληθόλ.4
Prognostisch ungünstig sind über die bisher genannten hinaus auch spezielle
psychopathologische Symptome wie bspw. Irrereden, das in Kombination mit
Schlaflosigkeit und Atemnot den tödlichen Ausgang eines Fieberdelirs anzeigt 5, ferner
unwillkürliche stereotype Bewegungen, die Patienten mit ihren Händen im Delir
ausführen (Krokydismus, Karphologie):
Über die Bewegung der Hände urteile ich folgendermaßen: wenn sie in akuten
Fiebern, bei Lungenentzündung, Phrenitis und bei Kopfschmerzen sich vor dem
Gesicht herumbewegen, im Leeren etwas zu erhaschen suchen, Flocken [θξνθύδαο]
von den Kleidern abzupfen und Fäserchen sammeln [θαξθνινγενύζαο] und Spreu
von den Wänden abzureißen versuchen, so ist das alles schlimm und tödlich. 6
Auch das Schlafverhalten des Patienten spielt eine wichtige Rolle für die Prognose der
Erkrankung, so bspw. hinsichtlich der Entwicklung einer Geistesstörung:
Der Kranke soll, wie es uns ja natürlich und gewohnt ist, am Tage wachen und in
der Nacht schlafen. Wenn das verändert ist, so ist es ziemlich schlimm; am
wenigsten schädlich ist es noch, wenn er morgens im ersten Drittel des Tages
schläft. Schlaf nach dieser Tageszeit ist schlimmer; am schlimmsten aber ist es,
wenn er weder tags noch nachts schläft. Denn entweder rührt seine Schlaflosigkeit
von Schmerzen und Beschwerden her, oder man muß nach diesem Zeichen mit
Delirium [παξαθξνζύλε] rechnen.7
An dieser Stelle lässt sich für die prognostischen Schriften und die Aphorismen (wie
schon für die Epidemienbücher) festhalten, dass Beobachtung und Beurteilung des
Schlafs und seiner Störungen in vielfacher Hinsicht von immenser Bedeutung für den
1
2
3
4
5
6
7
Z. B. Jones (1923b), S. 14, Z. 15 [Prog.5. 2,122,13 Li].
Z. B. Jones (1923b), S. 44, Z. 27 [Prog.22. 2,174,2 Li].
Jones (1923b), S. 48, Z. 6 [Prog.23. 2,178,7 f. Li]
Jones (1923b), S. 16, Z. 9 [Prog.7. 2,126,6 Li] und Jones (1923b), S. 12, Z. 25 [Prog.3. 2,120,10 Li]
ἀλλοφάσσοντες; Diller (1994), S. 97; Jones (1923b), S. 44, Z. 6 [Prog.20. 2,170,15 Li]
Littré: ἀπνθαξθνινγενύζαο; Diller (1994), S. 83; Jones (1923b), S. 14, Z. 8/9 f. [Prog.4. 2,122,8 Li]. Die
etymologischen Wurzeln der Begriffe Krokydismus und Karphologie lassen sich aus diesem Zitat
unmittelbar ableiten; s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 118, Anm. 6.
Littré: παξαθξνλήζεηλ; Diller (1994), S. 87; Jones (1923b), S. 22, Z. 11 [Prog.10. 2,134,11 Li]
160
praktizierenden Arzt sind. Er sollte in jedem Fall profunde Kenntnisse über die heilsame
Kraft eines qualitativ wie quantitativ ungestörten Schlafs sowie über die enge Verbindung
von Schlaflosigkeit und Geistesstörung besitzen. 1
7.2 Die Vorhersagungen 2
Sprachlich, stilistisch, thematisch und vom Aufbau her ähnelt diese Schrift dem Buch der
Prognosen. Während sich die Gliederung des dortigen Textes an den Krankheitszeichen
ausrichtet, erfolgt sie hier anhand sukzessiver Darstellung von Krankheitsbildern. Bei
jeder Erkrankung führt der Autor detailliert an, welche Zeichen in welchem Maße als gut
oder schlecht für Verlauf und Ausgang zu interpretieren sind. Zu den für die Prognose
relevanten
Krankheitszeichen
gehören
neben
zahlreichen
körperlichen
auch
psychopathologische Symptome. Anders als das Prognostikon enthält Vorhersagungen 2
theoretische Ausführungen zu den Themen Geistesstörung sowie Verhältnis von Körper
und Seele, worauf im Folgenden näher eingegangen werden soll.
Zur allgemeinen Bezeichnung von Geistesstörung verwendet der Autor in der Regel –
praktisch synonym – die Termini παξαθξνζύλε/παξαθξνλέσ sowie καλίε/καίλνκαη/
καληθόλ. 2 In der Gesamtbetrachtung wird deutlich, dass die psychopathologische
Terminologie von Vorhersagungen 2 in hohem Maße mit der des Prognostikon
übereinstimmt (s. Abb. 5 im Anhang).3 Den Forschungsergebnissen von Jouanna
1
2
3
„Pour la Collection Hippocratique il faudrait citer avant tout une série considérable d‟observations
ponctuelles sur le sommeil, qui ne préludent ou ne renvoient pas à une théorie définie, mais témoignent
d‟un grand intérêt à l‟égard de ce phénomène. On établit ses rythmes naturels (cf. Prog., 10;
Coac., III, 27, 487) et sa durée normale (Aph., II, 3 = VII, 72), on enregistre ses anomalies soit dans le
sens d‟un excès, jusqu‟à la léthargie et au coma (p. ex. Epid., VII, 39 et 41; VII, 118; V, 2 et passim),
soit dans le sens d‟une carence (insomnie, p. ex. Epid., I, 7, III, 2, 4). De plus, il est investi d‟une valeur
diagnostique ou pronostique importante (cf. Prog., 3; 10; Coac., III, 27, 487; I, 3, 147; Epid., I, 10;
Hum., 4 etc.) ; on y voit parfois un facteur de solution de la maladie (cf. De Arte, 5; Coac., II, 4, 169;
II, 18, 352; Aph., II, 2), en donnant une portée médicale bien précise à l‟idée du sommeil réparateur qui
n‟est pas exclusivement propre à la médecine. Il est en particulier lié à l‟équilibre psychique de
l‟individu: l‟insomnie est très fréquemment associée au délire, aux troubles de l‟intelligence et de la
parole; le retour du sommeil prélude à une amélioration (cf. p. ex. Epid., I, 7; III, 2, 4 et passim).“ –
Marelli in Lasserre/Mudry (1983), S. 333.
Z. B. Potter (1995), S. 254, Z. 17 f. [Prorrh.II 14. 9,40,4 Li] und Potter (1995), S. 280, Z. 2 [Prorrh.II 30.
9,64,1 Li]. Fuchs übersetzt die erste Gruppe – hinsichtlich des Kontextes aus heutiger Sicht nicht immer
in zutreffender Weise – regelhaft mit „Delirien“, die zweite ihrer allgemeinen Bedeutung entsprechend
mit „Wahnsinn“, „wahnsinnig“/„verrückt sein“.
Zwar sind von 11 psychopathologischen Begriffen bzw. Begriffsgruppen, die im Vorhersagungen 2
verwendet werden, nur 4 (36,4 %) auch im Prognostikon aufzufinden (παξαθξνλέσ/παξαθξνζύλε,
161
entsprechend lässt sich hier die Schlussfolgerung ziehen, dass die beiden Schriften mit
hoher Wahrscheinlichkeit auf ein und denselben Autor zurückgehen. 1
Wie im Prognostikon stehen auch in Vorhersagungen 2 zahlreiche, teils polemische
Ausführungen zur Kunst der Vorhersagung am Anfang der Schrift (Kap. 1 und 2). Dem
Autor zufolge sollte der Arzt in der Lage sein, falsche und richtige Vorgehensweisen
beim Erstellen von Prognosen zu unterscheiden. Im Gegensatz zu denen, die unkritisch
und unfundiert prophetische Sprüche hinsichtlich Tod, Krankheiten und Wahnsinn2 von
sich geben, sollte er seine Prognose auf die präzise Beobachtung der Krankheitszeichen
sowie auf sein profundes Wissen über Krankheiten, Ernährungs- und Lebensgewohnheiten der Patienten und den bisherigen Krankheitsverlauf stützen und auf diesem
Boden zu besonnenen Schlussfolgerungen kommen. 3
Bei einer solchen Vorgehensweise sollte es dem geschulten Arzt bspw. nicht schwer
fallen, eine Geistesstörung zu prognostizieren, wenn die Krankengeschichte des Patienten
eine Disposition dazu erkennen lässt – sei es, dass eine solche Störung schon von Geburt
an besteht, in der Vergangenheit wiederholt aufgetreten ist oder durch bestimmte
Ernährungs- und Lebensgewohnheiten (wie übermäßigen Genuss von Wein oder Fleisch,
unregelmäßigen Schlaf und unverhältnismäßige Kälte- oder Hitzeeinwirkung) regelhaft
ausgelöst werden kann.
Ferner kann es einem nicht lange verborgen bleiben, wer in Delirien verfallen wird
[παξαθξνλήζνληαο], wenn man weiss, dass diese Krankheit dem Betreffenden
angeboren ist oder dass er schon vorher delirirt hat [ἐκάλεζαλ]. Denn wenn solche
Leute gewohnheitsmässige Weintrinker oder Fleischesser waren, nicht schlafen
konnten oder sich in unvernünftiger Weise der Kälte oder der Hitze ausgesetzt
καίλνκαη/καληθόλ, ἀγξππλίε/ἀγξππλέσ, ιεηπνζπκέσ), doch handelt es sich um die Termini, die in beiden
1
2
3
Schriften insgesamt am häufigsten vertreten sind (bezogen auf eine Gesamtanzahl von
39 Einzelnennungen besteht für immerhin 29, d. h. 74,4 %, eine Übereinstimmung).
3 psychopathologische Begriffe bzw. Begriffsgruppen finden sich ausschließlich in Vorhersagungen 2
(27,2 %; Anteil an der Gesamtzahl der Einzelnennungen 15,4 %), 4 der Begriffe/Begriffsgruppen nur im
Prognostikon (36,4 %, insgesamt 10,2 % der gesamten Einzelnennungen).
„(…) il faut redonner à ce traité [Prorrhétique II] la place qu‟il mérite aux côtés du Pronostic dont il
n‟aurait pas du être séparé, car le critère de la terminologie invite à penser, aussi paradoxal que cela
puisse paraître, que ces deux traités sont attribuables à un seul et même auteur.“ – Jouanna in
Baader/Winau (1989), S. 69. Zum gleichen Ergebnis kommt auch Mondrain (1984), S. XXXIX, gestützt
auf J. Ducatillon, Polémiques dans la Collection hippocratique, Diss. Paris 1976.
ζαλάηνπο ηε θαὶ λνζήκαηα θαὶ καλίαο; Potter (1995), S. 220, Z. 21 [Prorrh.II 2. 9,8,12 f. Li]
Vgl. Fuchs (1895), S. 497 f.
162
hatten, so war die grösste Aussicht vorhanden, dass sie infolge dieser
Lebensgewohnheiten Delirien bekamen [παξαθξνλῆζαη].1
Als ein Störungsbild, das, wie hier beschrieben, angeboren sein kann, zu Rezidiven neigt
und eine Vulnerabilität gegenüber spezifischen äußeren Noxen aufweist, verhält sich die
Geistesstörung formal wie eine eigenständige Erkrankung, weswegen der Autor an dieser
Stelle tatsächlich auch von einer Krankheit (ηὸ λόζεκα ηνῦην) spricht.2 Hatte er noch zuvor
in der Einleitung Tod, Krankheit und Wahnsinn separat aufgeführt (s. o.), zeigt er doch
hier, dass er die Geistesstörung zumindest als krankhaften Prozess versteht. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass er die Geistesstörung als eine eigene nosologische Entität von den
körperlichen Erkrankungen abgrenzt. Wie für jeden anderen hippokratischen Arzt gilt
auch für den Autor von Vorhersagungen 2, dass geistig-seelisches und körperliches
Krankheitsgeschehen untrennbar zusammengehören und immer im Zusammenhang zu
betrachten und zu behandeln sind.
Die noch zur Einleitung zu zählenden Kapitel 3 und 4 enthalten einen Exkurs zur
Beobachtung und Beurteilung des Patientenverhaltens, so bspw. hinsichtlich Bereitschaft
und Vermögen des Kranken, die vom Arzt vorgeschriebene Behandlung detailgetreu zu
befolgen. Um die Compliance des Patienten richtig einzuschätzen, sollte ihn der Arzt
möglichst wiederholt zur gleichen Tageszeit sowie am gleichen Ort untersuchen und für
sein Urteil
sowohl
dessen geistig-seelische
wie auch körperliche Verfassung
berücksichtigen. Methodisch sollte er dabei bewusst auch auf seine eigenen geistigen wie
körperlichen Untersuchungsinstrumente – Verstand und Sinnesorgane/Hände – zurückgreifen.
Aus diesem Grunde wird auch der behandelnde Arzt um diese Tageszeit mit seinem
geistigen und körperlichen Auge [θαὶ ηὸλ λόνλ θαὶ ηνὺο ὀθζαικνὺο] am schärfsten
sehen. Man hat aber auch sein Augenmerk zu richten auf die Geistesverfassung und
auf die Körperkräfte des Patienten [ηῆο ηε γλώκεο ηνὺο ηξόπνπο, ηνῦ ηε ζώκαηνο ηὴλ
δύλακηλ], denn die einen kommen den Verordnungen leicht, die anderen schwer
nach.3
1
2
3
Fuchs (1895), S. 497; Potter (1995), S. 220, Z. 25 f. und S. 222, Z. 2/5 [Prorrh.II 2. 9,8,16/18/20 Li].
Die Übersetzung „Delirien/delirieren“ ist hier aus heutiger Sicht nicht zutreffend, da es allgemein um
Geistesstörung/Wahnsinn geht (Potter: „mental derangement“).
Potter (1995), S. 220, Z. 26 f. [Prorrh.II 2. 9,8,17 Li]
Fuchs (1895), S. 500; Potter (1995), S. 228, Z. 17/18 ff. [Prorrh.II 4. 9,14,22 f./24 Li]
163
Im Hauptteil der Schrift widmet sich der Autor der ausführlichen Darstellung einzelner
Krankheitsbilder bzw. -gruppen.1 In seinen Ausführungen über Verletzungen (Kap. 12)
kommt er noch einmal auf die unterschiedlichen Reaktionsweisen von Patienten zu
sprechen, deren Ursache seiner Ansicht nach in der individuellen Beschaffenheit und
Disposition von Körper und Geist zu suchen ist. Seiner Darstellung nach sind
Unterschiede sowohl zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei der gleichen Person
(intraindividuell) als auch bei verschiedenen Patienten mit vergleichbaren Erkrankungen
(interindividuell) zu beobachten. So ist es bspw. möglich, dass derselbe Patient bei
gleichgearteten Verwundungen zu unterschiedlichen Zeiten das eine Mal ohne Fieber und
Entzündung davonkommt, das andere Mal jedoch nicht. Ferner empfinden manche
Menschen bei an sich ungefährlichen Wunden so starke Schmerzen, dass sie kaum atmen
können, andere hingegen reagieren in vergleichbarem Falle mit Fieber sowie
Geistesstörung – und sterben. Verwunderung oder gar Erschrecken über solche
Beobachtungen sollten der Erkenntnis Platz machen, „dass der Geist und der Körper der
Menschen [αἱ ςπραί ηε θαὶ ηα ζώκαηα] die grössten Unterschiede aufweisen und den
grössten Einfluss haben“2. Dieses Wissen ist von zentraler Bedeutung, da es unmittelbare
Konsequenzen für die therapeutischen Entscheidungen des Arztes nach sich zieht: Liegt
nämlich im Falle
einer
Verletzung eine
ungünstige
körperliche
und geistige
Verfassung/Disposition vor – entwickelt sich etwa eine Entzündung oder ist die Wunde
ausgedehnt –, dann ist die Prognose zweifelhaft und der Arzt sollte einen solchen
Patienten lieber sich selbst überlassen, d. h. von einer Behandlung, die nicht mehr kurativ
sein kann, Abstand nehmen.3
Entsprechende therapeutische Abwägungen sind offenbar nicht nur bei Verletzungen,
sondern auch bei anderen Erkrankungen indiziert. So sollten junge Patienten, die an der
Heiligen Krankheit leiden, nach Ansicht des Autors nicht behandelt werden, wenn sie von
(vermutlich anhaltenden) geistig-seelischen Störungen oder Lähmungen betroffen sind,
die auf prognostisch ungünstige κειαγρνιηθαί ἐθζηάζηεο – pathologische Flüsse schwarzer
Galle – zurückzuführen sind.
1
2
3
Behandelt werden in Kap. 5–43 in der genannten Reihenfolge: Hydrops („Wassersucht“), Podagra
(Gicht), die Heilige Krankheit, Geschwüre, Verletzungen (einschließlich Kopf und Rückenmark),
Augenerkrankungen, Affektionen des Magen-Darm-Traktes, gynäkologische Erkrankungen, Kopfschmerzen, Milzvergrößerung, Schlaganfall/Lähmung, Schmerzsyndrome (Schulter-, Ischias- und
Gelenkschmerzen), Hauterkrankungen.
Fuchs (1895), S. 508; Potter (1995), S. 250, Z. 9 f. [Prorrh.II 12. 9,34,14 Li]
Sämtliche Angaben dieses Abschnittes nach Fuchs (1895), S. 508.
164
Mit der Art der Behandlung wohl vertraut, hat der Arzt sie zu behandeln, wenn die
Betreffenden jung sind und die Arbeit gern haben, ausser wenn ihr Verstand irgend
einen Fehler hat [αἱ θξέλεο ηη θαθὸλ ἔρνπζηλ] oder der Patient vom Schlagflusse
heimgesucht worden ist, denn durch schwarze Galle hervorgerufene Abscesse
[κειαγρνιηθαὶ ἐθζηάζηεο] sind nicht von Nutzen, die anderen aber, welche sich nach
den unteren Partien wenden, sind ohne Ausnahme gut. Bei weitem am besten sind
auch hier die am meisten mit Blut gefüllten. 1
Im Unterschied zur Wendung ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο, die in Prorrh. 1 eine auf schwarze
Galle zurückzuführende Form der Geistesstörung bezeichnet (s. S. 153), sind die
κειαγρνιηθαί ἐθζηάζηεο in Prorrh. 2 in rein humoralpathologischem Sinne als Abson-
derungen schwarzer Galle zu verstehen. 2 In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass
der Terminus κειαγρνιηθόο in Vorhersagungen 2 mehrfach auftaucht – so bspw. in den
Wendungen ἀιγήκαηα κειαγρνιηθά und (λνπζήκαηα) κειαγρνιηθά für mit schwarzer Galle
einhergehende Schmerzen bzw. Krankheiten –, jedoch an keiner Stelle zur Bezeichnung
einer melancholischen Geistesstörung herangezogen wird. 3
Psychopathologische Symptome werden vor allem in Zusammenhang mit Verletzungen
und Erkrankungen des Kopfes bzw. Gehirns genannt, wobei ihrem Auftreten eine
wesentliche diagnostische und prognostische Bedeutung zukommt. 4 Erleidet bspw. eine
Person eine Kopfverletzung und stürzt unmittelbar zu Boden (Hinweis auf akuten
Bewusstseinsverlust) oder ist anhaltend und tief bewusstlos, so ist dies ein Zeichen dafür,
dass das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen ist. Treten in einem solchen Fall zudem noch
Fieber, delirante Symptome oder Lähmungen auf, so ist die Prognose hinsichtlich des
Ausgangs ausgesprochen ungünstig, da davon auszugehen ist, dass das Gehirn verletzt ist.
1
2
3
4
Fuchs (1895), S. 506; Potter (1995), S. 244, Z. 5 f./7 [Prorrh.II 9. 9,28,18 f./20 Li]
„evacuations of dark bile“ – Potter (1995), S. 245, Z. 6 f. Der Vergleich mit Prorrh. 2,7 macht deutlich,
dass ἐθζηάζηεο hier analog zu ἀπνζηάζηεο verwendet wird, von denen es dort in gleicher Weise heißt:
ἄξηζηαη δὲ ηῶλ ἀπνζηαζίσλ αἱ αἱκαηεξόηαηαη. – Potter (1995), S. 240, Z. 26 f. [Prorrh.II 7. 9,26,10 f. Li].
Fuchs (1895), S. 505; Potter (1995), S. 240, Z. 20 [Prorrh.II 7. 9,26,5 f. Li] und Fuchs (1895), S. 526;
Potter (1995), S. 292, Z. 9 [Prorrh.II 43. 9,74,14 Li]. Zu Prorrh. 2,30 ist anzumerken, dass sich ηὰ
κειαγρνιηθά – „atrabilarische Zustände“ (Fuchs), „melancholy“ (Potter) – hier am ehesten auf die kurz
zuvor beschriebenen Schmerzen bezieht, die bei anhaltenden, mit Abmagerung und Schwäche
einhergehenden Kopfschmerzerkrankungen vom Kopf aus in Nacken und Rücken absteigen. Derartige
ἀιγήκαηα κειαγρνιηθά werden durch Apostasen (bspw. Hämorrhoiden/ hämorrhoidale Blutungen)
günstig beeinflusst und sind daher auch bei Frauen, die noch menstruieren, weniger stark ausgeprägt;
vgl. Fuchs (1895), S. 520; Potter (1995), S. 280, Z. 10 [Prorrh.II 30. 9,64,7 Li]. Zur positiven
Auswirkung von Hämorrhagien auf „atrabilarische Schmerzen“ vgl. Prorrh. 2,7 (Fuchs 1895, S. 505).
Daraus ließe sich mit Einschränkung schließen, dass der Autor den Sitz der Seele eher im Gehirn
ansiedeln dürfte als traditioneller Vorstellung folgend in der Zwerchfellgegend.
165
Von den Verletzungen des Kopfes sind diejenigen des Gehirns (...) am
verderblichsten (...). Man hat aber bei allen bedeutenden Kopfwunden zu fragen, ob
die Verletzung noch frisch ist, ob es ein Wurfgeschoss war, ob der Betreffende
(sogleich) zu Boden gestürzt oder in Stupor verfallen ist [ἐθαξώζε1]; denn wenn
etwas derartiges erfolgt ist, bedarf es einer sorgsameren Pflege, weil ja dann das
Gehirn die Verletzung mitverspürt hat. (...) Wenn zu Beginne der Fieber Delirien
[παξαθξνζύλε] hinzutreten oder irgend ein Glied gelähmt wird, so wisse, dass der
Betreffende zu Grunde gehen wird, falls sich nicht überhaupt die besten Anzeichen
hinzugesellen oder eine vorzügliche Körperconstitution vorliegt (...). 2
Plötzlicher und anhaltender Bewusstseinsverlust, Temperaturerhöhung, eine akute
delirante Symptomatik oder Lähmungserscheinungen sind also aus Sicht des Autors
Anzeichen dafür, dass das Gehirn verletzt ist – so wie sich auch heute noch in einem
derartigen Fall der dringende Verdacht auf eine Hirnkontusion stellen würde. 3
Auch
Kopfschmerzen
können
mit
einer
psychopathologischen
Symptomatik
vergesellschaftet sein. So besteht hier in Verbindung mit Schwindel eine erhöhte Gefahr,
dass eine Geistesstörung hinzutritt und sich der Verlauf langwierig gestaltet, vor allem bei
älteren Menschen.4 Sowohl Männer als auch Frauen, die im Jugendalter an
Kopfschmerzen leiden und eine anhaltend schlechte Gesichtsfarbe zeigen, können das
krankhafte Verlangen entwickeln, Steine und Erde zu essen. 5 Aus heutiger Sicht stellt
sich bei einer derartigen, Pica genannten Verhaltensstörung vor allem der Verdacht auf
eine geistige Behinderung oder extreme soziale Verwahrlosung. 6
1
2
3
4
5
6
Gemeint ist nicht Stupor, sondern tiefe Bewusstlosigkeit/Koma. Zu θάξνο s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 153.
Fuchs (1895), S. 509 f.; Potter (1995), S. 252, Z. 22 und S. 254, Z. 17 f. [Prorrh.II 14. 9,38,6 und 9,40,4
Li]. Vgl. auch Coac. 489 und 490; Fuchs (1897), S. 76.
Contusio cerebri: Herdförmige Zertrümmerung von Hirngewebe (...) durch stumpfe auf den Schädel
einwirkende Gewalt. Klinische Symptomatik abhängig vom Sitz der Prellungsherde. Am häufigsten:
Bewusstlosigkeit stunden- bis tagelang (...), Erbrechen, Puls- und Atmungsstörungen, zentrale
Temperaturerhöhung. Fokale Anfälle (...), Fazialisparese, (...), Hemiparese oder Hemiplegie. – Peters
(2007), S. 101.
καληθόλ; Fuchs (1895), S. 520; Potter (1995), S. 280, Z. 2 [Prorrh. II 30. 9,64,1 Li]
Fuchs (1895), S. 520; vgl. Coac. 333, in der vorliegenden Untersuchung S. 176 f.
Pica im frühen Kindesalter: Essen ungenießbarer Stoffe u. Gegenstände (z. B. Mörtel, Abfall, Kot,
Sand, Farbe, Steine); hinsichtl. der Entwicklungsstufe unangemessenes Verhalten (...); gelegentlich auch
chronischer Verlauf bis zum Jugend- u. Erwachsenenalter möglich; Vork.: meist bei tief greifenden
Entwicklungsstörungen (z. B. frühkindlicher Autismus), Intelligenzminderung od. extremer
Verwahrlosung. – Pschyrembel Psychiatrie (2009), S. 616. Vgl. auch ICD-10 (2008), S. 346.
166
7.3 Die Vorhersagungen 1
Diese Schrift besteht aus einer Sammlung von insgesamt 170, nur aus einem oder
wenigen Sätzen bestehenden Aphorismen; diese wurden fast vollständig in die Koischen
Prognosen übernommen. Der Ansatz des Autors ist am ehesten empirisch-deskriptiv zu
nennen; so finden sich in seiner Schrift keinerlei weiterführende theoretische
Erörterungen.1 Eine thematische Gliederung der Zitate lässt sich in Ansätzen erkennen,
wird allerdings immer wieder durchbrochen, so dass insgesamt der Eindruck von nicht
abgeschlossener redaktioneller Überarbeitung entsteht. 2 Auch Notizen zu psychopathologischen Phänomenen sind – mit einem gewissen Schwerpunkt in den ersten
38 Kapiteln – nur verstreut aufzufinden und insgesamt recht heterogen. 3
In Kap. 1–38 werden zahlreiche psychopathologische Symptome aufgeführt, insbesondere bei Phrenitis, einer mit Fieber einhergehenden Erkrankung. Neben körperlichen
Allgemeinsymptomen wie multiplen Schmerzen, rauer und trockener Zunge, verändertem
Stuhl-
und
Urinbefund,
Schweißausbruch,
erhöhter
geringem
Speichelsekretion,
Durstempfinden,
erhöhter
Zittern,
Schauer,
Fieber,
Geräuschempfindlichkeit,
Krämpfen und Erbrechen4 gehört zum Krankheitsbild auch eine delirante Symptomatik
mit
Störung
der
Psychomotorik5,
Schlaflosigkeit6,
Benommenheit/Somnolenz7,
allgemeiner Bewegungs- und Reaktionsverlangsamung8 sowie profundem Unwohlsein9.
Zudem ist das Traumerleben verändert – die Träume sind besonders anschaulich und
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vgl. Potter (1995), S. 169.
Während in Kap. 1–38 vor allem Symptome bei Phrenitis und Geistesstörungen aufgeführt sind,
enthalten die Kap. 39–98 in unsystematischer Weise Krankheitszeichen mit schlechter Prognose. Im
Zentrum der Kap. 99–124 stehen Spasmen und Konvulsionen, der Kap. 125–152 Hämorrhagien, der
Kap. 153–170 Schwellungen neben den Ohren; nach Potter (1995), S. 169.
Die Vielfalt der psychopathologischen Terminologie könnte ein Indiz dafür sein, dass
Vorhersagungen 1 eine Kompilation von Aphorismen aus verschiedenen, nicht mehr erhaltenen Werken
darstellt.
Vgl. Prorrh. 1 Kap. 3, 4, 6, 9, 13, 15, 16, 28, 31; Fuchs (1895), S. 471–474.
ςειαθώδεεο παξαθξνύζηεο; Fuchs (1895), S. 475; Potter (1995), S. 178, Z. 13 f. [Prorrh.I 34. 5,518,9 Li]
ἀγξππλένληεο; Fuchs (1895), S. 471; Potter (1995), S. 172, Z. 4 [Prorrh.I 1. 5,510,3 Li]
θσκαηώδεεο; Fuchs (1895), S. 471; Potter (1995), S. 172, Z. 2 [Prorrh.I 1. 5,510,2 Li]
λσζξόηεο; Fuchs (1895), S. 472; Potter (1995), S. 174, Z. 12 [Prorrh.I 13. 5,514,6 Li]. Fuchs weist darauf
hin, dass λσζξόηεο nach Galen zu den unklaren Ausdrücken der hippokratischen Schriften gehöre; man
habe die Wahl zwischen „Mangel an Beweglichkeit“ und Stupor im Sinne von „betäubender Schlaf“;
s. Fuchs (1895), S. 479, Anm. 70. In Anlehnung an Fuchs kann λσζξόηεο aus heutiger Sicht am ehesten
als allgemeine psychomotorische Hemmung und Verlangsamung gedeutet werden, die eine tiefgehende
Bewusstseinsstörung begleitet. Zu θαηαθνξή λσζξή s. in der vorliegenden Untersuchung S. 122.
δπζθνξίαη; Fuchs (1895), S. 474; Potter (1995), S. 176, Z. 19 [Prorrh.I 27. 5,516,10 Li]
167
lebhaft.1 Insgesamt wird deutlich, dass die Phrenitis mit ihren vielfältigen somatischen
wie psychopathologischen Symptomen keinesfalls – weder historisch noch retrospektiv
betrachtet – als Geisteskrankheit zu verstehen ist, sondern als körperliches Leiden mit im
Vordergrund stehender deliranter Symptomatik. 2
Über die gesamte Schrift verstreut finden sich als allgemeine Ausdrücke für
Geistesstörung/Delir – i. e. S. für kognitive Störungen (Bewusstseinstrübung) – die
Termini
παξαθξνζύλε3,
παξαθξνύζηεο4/παξαθξνπζηηθόλ/-ά5/παξαθξνύσ6,
8
(γλώκεο) παξάθνξνλ/παξάθνξνη . Auch καληθά und ἐθκαίλνκαη
9
παξαθέξσ7/
verweisen auf Geistes-
störung resp. i. e. S. auf Erregungszustände (aufgrund der Kürze der Aphorismen ist die
genaue Bestimmung der Bedeutung aus dem Kontext heraus häufig nicht möglich). Die
Patienten
sind
bei
sich10,
anzeigt,
oder
nicht
Bewusstseinsstörung
was
eine
geraten
qualitative
außer
sich11.
und/oder
Der
quantitative
Verstand
kann
beeinträchtigt12 oder gestört sein13. Erkennen und Verstehen sind ggf. nicht mehr
möglich14, und auch das Gedächtnis kann beeinträchtigt sein15.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
„The dreams of patients with phrenitis are vivid.“ – Potter (1995), S. 173. Die Übersetzung von Fuchs
(„Bei Phrenitis sind die Träume wirkliche Träume“) ist missverständlich; s. Fuchs (1895), S. 471.
Schon Byl/Szafran (1996) konstatieren zu Recht eine enge Beziehung zwischen der Phrenitis und dem
heutigen deliranten Syndrom (syndrome délirant organique; s. d. S. 103). Hier ist jedoch zu
berücksichtigen, dass das Delir nur einen Teil der phrenitischen Gesamtsymptomatik ausmacht und aus
diesem Grunde nicht mit der Phrenitis als Krankheitsbild gleichgesetzt werden kann. – Zu Galens
Deutung der Phrenitis als délire ininterrompu dans une fièvre aiguë s. ebd. S. 98.
Z. B. Potter (1995), S. 176, Z. 10 [Prorrh.I 22. 5,516,5 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 176, Z. 1 [Prorrh.I 19. 5,514,14 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 178, Z. 6 [Prorrh.I 32. 5,518,4 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 188, Z. 12 [Prorrh.I 85. 5,532,3 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 188, Z. 8 [Prorrh.I 83. 5,532,1 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 184, Z. 20 [Prorrh.I 71. 5,528,2 Li].
Z. B. Potter (1995), S. 174, Z. 21 [Prorrh.I 17. 5,514,11 Li] und Potter (1995), S. 174, Z. 2 [Prorrh.I 10.
5,512,8 Li].
νὐ παξ᾽ αὑηνῖζηλ; z. B. Potter (1995), S. 178, Z. 16 f. [Prorrh.I 35. 5,518,11 Li].
ἐμίζηεκη; z. B. Potter (1995), S. 180, Z. 4 [Prorrh.I 38. 5,520,5 Li]. In der verwandten Textstelle Coac.
632 [5,730,13 Li] wird ἐθζηῆλαη durch ἐθκαλῆλαη ersetzt, was als Hinweis darauf gewertet werden kann,
dass ἐμίζηεκη in vergleichbarer Weise Erregungszustände bei Geistesstörung bezeichnet. Ob ἐμίζηεκη an
den Stellen, an denen es ohne Beiwort verwendet wird, in jedem Fall im Sinne von ἐμίζηεκη
κειαγρνιηθῶο (s. u.) zu verstehen ist, ist meiner Ansicht nach weder zu beweisen noch letztendlich zu
widerlegen; vgl. hierzu Nasse (1829), S. 22 f.
νὐρ ἱδξπκέλε γλώκε; z. B. Potter (1995), S. 176, Z. 4 f. [Prorrh.I 20. 5,516,2 Li]. Zur Verwendung von
ἱδξύσ im Sinne der Wiederkehr der Vernunft (Jones: „return of reason“) s. Epid. 3,17,
Krankengeschichte der FRAU DES DEALKES; Jones (1923a), S. 282, Z. 16 bzw. S. 283, Z. 21 f. [Epid.III
17. 3,144,1 Li].
γλῶκαη ηαξαρώδεεο; z. B. Potter (1995), S. 204, Z. 1 [Prorrh.I 139. 5,560,5 Li]
ἄγλνηα; Potter (1995), S. 184, Z. 3 [Prorrh.I 64. 5,526,6 Li]
ιήζε; Potter (1995), S. 184, Z. 4 [Prorrh.I 64. 5,526,7 Li]
168
Ein komplexes Störungsbild, vermutlich mit multiplen kognitiven Beeinträchtigungen,
Antriebsminderung und reduziertem sprachlichem Ausdruck, dürfte der Terminus
κώξσζηο/κσξόνκαη
bezeichnen (Fuchs: „Stumpfsinnigkeit“; Littré: „état stupide“). 1
Retrospektiv wäre hier am ehesten an ein auf primärer oder sekundärer Hirnschädigung
beruhendes organisches Psychosyndrom zu denken mit im Vordergrund stehenden
kognitiven Leistungsdefiziten, das potentiell auch in ein dementielles Syndrom übergehen
kann.2
Charakteristisch
für
Vorhersagungen 1
sind
Spezifizierungen
der
vorliegenden
Geistesstörung nach der im Vordergrund stehenden Symptomatik, so bspw. θαηόρσο
παξαθξνύνληεο3, ζξαζέσο παξαθξνύζηεο4, αἱ ηξνκώδεεο, ἀζαθέεο, ςειαθώδεεο παξαθξνύζηεο5,
ζπαζκώδεα ηξόπνλ ἐμίζηαληαη 6 und – wie im Folgenden näher erläutert werden soll –
ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο.
ἐξίζηημι μελαγσολικῶρ
Während
der
Terminus
κειαγρνιηθάη
ἐθζηάζηεο
in
Vorhersagungen 2
in
rein
humoralpathologischem Sinne auf krankheitsbedingte Absonderungen von schwarzer
Galle verweist, ist die Wendung ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο in Vorhersagungen 1 auf
übertragener Ebene als spezielle melancholische, d. h. unter dem Einfluss schwarzer
Galle auftretende Form seelischen Außer-sich-Seins („Ek-stase“) zu verstehen.
1
2
3
4
5
6
Z. B. Fuchs (1895), S. 475 [Prorrh.I 32. 5,518,5 Li]. – Zur Definition Galens s. Siegel (1973), S. 274:
„Galen defined mental deterioration as dullness (morosis; dementia) or foolishness (moria), considering
both as result of a failing reasoning power (…). Usually, understanding was wanting and memory
severely impaired.“
„Kennzeichen des organischen Psychosyndroms sind in erster Linie kognitive Leistungseinbußen
aufgrund einer Hirnleistungsschwäche. Im Vordergrund stehen Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Umstellungserschwerung, Auffassungs- und Orientierungsmängel, Urteilsschwäche und
Kritiklosigkeit. Bei stärkerer Ausprägung treten Desorientiertheit und Verwirrtheit (...) hinzu. (...) Die
erworbene (und meist voranschreitende) irreversible Minderung der intellektuellen Leistungsfähigkeit
ist Leitsymptomatik des dementiellen Syndroms (...), eine besonders prägnante Form des (chronischen)
organischen Psychosyndroms (...).“ – Payk (2007), S. 278 und S. 279.
Potter (1995), S. 188, Z. 19 [Prorrh.I 88. 5,532,8 Li]
Littré: ζξαζέεο παξαθξνύζηεο; Potter (1995), S. 176, Z. 16 [Prorrh.I 26. 5,516,9 Li]
Potter (1995), S. 178, Z. 13 f. [Prorrh.I 34. 5,518,9 Li]
Potter (1995), S. 182, Z. 14 f. Bei Littré/Fuchs findet sich hier ἐμίζηαληαη ζηγῇ („transport
silencieux“/„Zustande von ekstatischem Schweigen“); Fuchs (1895), S. 477 [Prorrh.I 54. 5,524,4 Li].
Vgl. auch Coac. 65 (Fuchs 1897, S. 10) und Coac. 243 (Fuchs 1897, S. 37).
169
Der melancholische Erregungszustand kündigt sich bei Brennfieber durch Ohrgeräusche,
Einschränkung des Sehvermögens und Druckgefühl im Bereich der Nase an. 1 Tritt bei
Kranken, die derart außer sich geraten sind, Zittern auf, so ist dies ein prognostisch
ungünstiges Zeichen.2
Die Textstellen, an denen der Terminus ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο verwendet wird, lassen die
Frage nach der genauen phänomenologischen Ausgestaltung dieses geistig-seelischen
Ausnahmezustandes offen. Weiterführen kann hier jedoch Kap. 123, wo es heißt:
Für kurze Zeit heftig auftretende Delirien sind atrabilarischer Natur [ηὰ ἐπ‟ ὀιίγνλ
ζξαζέσο παξαθξνύνληα κειαγρνιηθά]; rühren sie von den Menses her, so sind sie
ungestüm [ζεξηώδεα].3
Geistesstörung unter dem Einfluss schwarzer Galle wird hier als sich kurzfristig
entwickelnde und in heftiger Form manifest werdende Symptomatik vorgestellt, als
(per)akutes Zustandsbild also mit ausgeprägtem Erregungszustand. Phänomenologisch
wäre sie also den erregten Formen von Geistesstörung zuzuordnen. Dies bedeutet, dass
sie keinerlei Bezug zu einer melancholischen Störung im späteren oder heutigen Sinne
des Wortes aufweist.4
Neben den bislang aufgeführten Bezeichnungen und Wendungen für Geistesstörung/
Wahnsinn finden sich in Vorhersagungen 1 zahlreiche weitere psychopathologische
Termini zur Kennzeichnung von Störungen der Affekte, des sprachlichen Ausdrucks
sowie von Psychomotorik, Schlaf und Bewusstsein.
1
2
3
4
Fuchs (1895), S. 473; Potter (1995), S. 174, Z. 25 [Prorrh.I 18. 5,514,14 Li]. Vgl. auch Coac. 128
(Fuchs 1897, S. 18).
Fuchs (1895), S. 473; Potter (1995), S. 174, Z. 14 [Prorrh.I 14. 5,514,7 Li]. Vermutlich zeigt das Zittern
die Manifestation einer Phrenitis an; vgl. Coac. 93, Fuchs (1897), S. 13.
Fuchs (1895), S. 488; Potter (1995), S. 198, Z. 25 f./26 f. [Prorrh. I 123. 5,552,5 f./6 f. Li]. Vgl. auch
Prorrh. 1, 26 (Fuchs 1895, S. 474) sowie Coac. 84, 151 und 241 (Fuchs 1897, S. 12, 22 und 37). Aus
Coac. 241 geht hervor, dass die genannte Störung prognostisch ausgesprochen ungünstig ist, was nicht
weiter verwundert. Zur Bedeutung von ζεξηώδεο als Kennzeichen einer Erkrankung in den
hippokratischen Schriften s. Jouanna in Potter/Maloney/Desautels (1990), insbesondere S. 43 f.
Vgl. auch Nasse (1829, S. 22), der die „melancholica ecstasis“ als „subito exorta vehemens animi
motio“ resp. – in der mit dem Adjektiv ζεξηώδεο bezeichneten graduell gesteigerten Form – als
„vehementissima et furiosissima animi excitatio“ deutet.
170
Was die Affektlage betrifft, so zeigen manche Patienten (leichtes) Unbehagen1 oder
missmutige Verstimmung2.
Sprachstörungen resp. Störungen des sprachlichen Ausdrucks sind in vielfältiger Weise
Teilsymptome komplexer psychopathologischer Störungsbilder. So kann eine kreischende
Stimme, wie bei der FRAU DES HERMOZYGOS, eine Geistesstörung anzeigen und später in
völlige Sprachlosigkeit übergehen. 3 ἀζαθέεο (παξαθξνύζηεο), von Fuchs mit Trübung des
Bewusstseins/Geistes übersetzt, sollte in Anlehnung an Littré eher als unklare,
undeutliche Sprache verstanden werden, wie sie bspw. im Rahmen eines deliranten
Syndroms bei Phrenitis zu beobachten ist. 4 Faseln/Irrereden kann während der Nacht
auftreten und, kombiniert mit Schlaflosigkeit, in Konvulsionen und Bewusstseinsstörung
einmünden.5 An die persönlichkeitsfremden Schmähreden mancher Patienten der
Epidemienbücher erinnert Prorrh. 1,44: „Eine grobe Antwort seitens eines bescheidenen
Menschen ist ein schlimmes Zeichen.“ 6
Psychomotorische
Verlangsamung
und
Trägheit
bezeichnen
die
Termini
λσζξόηεο/λσζξίε/λσζξόο.7 Mit den Händen in der Luft Umhergreifen ist ein stereotypes
Bewegungsmuster, das, wie schon häufig erwähnt, im Delir, bspw. bei Phrenitis, zu
beobachten ist (Karphologie).8
Eine spezielle Art der Bewegungsstörung – die bei verschiedenen Erkrankungen wie
bspw. Brennfieber auftritt – bezeichnet der Terminus θάηνρνο. Innerhalb des Corpus
Hippocraticum ist er fast ausschließlich in Prorrh. 1 und Coac. aufzufinden, weshalb er an
dieser Stelle näher betrachtet werden soll. 9 Verwendung findet zum einen das Adjektiv in
1
2
3
4
5
6
7
8
9
ὑπνδύζθνξνη/δπζθνξίαη; Fuchs (1895), S. 476; Potter (1995), S. 180, Z. 6 [Prorrh.I 39. 5,520,6 Li] und
Fuchs (1895), S. 474; Potter (1995), S. 176, Z. 19 [Prorrh.I 27. 5,516,10 Li]
ζθπζξσπόο; Fuchs (1895), S. 477; Potter (1995), S. 182, Z. 3 [Prorrh.I 49. 5,522,11 Li]
θσλή θιαγγώδεο/ἄθσλνο; Fuchs (1895), S. 473; Potter (1995), S. 174, Z. 20/22 [Prorrh.I 17.
5,514,10/11 f. Li]
Littré: „langage inarticulé“; Fuchs (1895), S. 475; Potter (1995), S. 178, Z. 13 f. [Prorrh.I 34. 5,518,9
Li]
θιεδνλώδεα; Fuchs (1895), S. 484; Potter (1995), S. 192, Z. 23 [Prorrh.I 101. 5,540,3 Li]
Fuchs (1895), S. 476
Potter (1995), S. 184, Z. 17 f. [Prorrh.I 70. 5,526,15 Li]; Potter (1995), S. 204, Z. 9 [Prorrh.I 141.
5,562,5 Li] und Potter (1995), S. 180, Z. 1 (letztgenannte Textstelle fehlt bei Littré und Fuchs).
ςειαθώδεεο παξαθξνύζηεο; Fuchs (1895), S. 475; Potter (1995), S. 178, Z. 13 f. [Prorrh.I 34. 5,518,9 Li]
6- bzw. 8-malige Nennung, wobei sich 5 Aphorismen aus Prorrh. 1 geringfügig modifiziert in Coac.
wiederfinden. – Darüber hinaus einmalige Erwähnung in Epid. 4: θαηνρέσλ; Fuchs (1897), S. 204; Smith
(1994), S. 114, Z. 18 [Epid.IV 23. 5,162,17 f. Li].
171
Form von θάηνρνο (Bezeichnung des
von Katochus
Betroffenen)
und
θάηνρα
(Symptombezeichnung: Katochus), zum anderen das Adverb θαηόρσο (von Katochus
begleitet, in katochischer Weise). 1
κάηοσορ
Abgeleitet von θαηέρσ bezeichnet θάηνρνο am ehesten eine eingeschränkte Mobilität resp.
Immobilität des Körpers.2 Aus heutiger Sicht dürften Hypokinesie bzw. Akinesie gemeint
sein, die als Teilsymptome eines stuporösen oder katatonen Zustandes auf vielfältige
Ursachen zurückgeführt werden können.3 Betroffene sind nur eingeschränkt oder gar
nicht in der Lage, Willkürbewegungen auszuführen, und zeigen in der Regel eine
gesteigerte muskuläre Anspannung bzw. Erhöhung des Muskeltonus (Rigor).
Während in den pseudogalenischen Definitiones medicae (3. Jhd. n. Chr.) der Katochus
als „mentis stupor cum totius corporis rigiditate“ definiert und drei verschiedene Arten
von Katochus unterschieden werden, lassen sich in den hippokratischen Schriften noch
keine derartigen Begriffsbestimmungen ausmachen.4 Auch der Begriff θαηάιεςηο, der
traditionell mit θάηνρνο gleichgesetzt wird, ist im Corpus Hippocraticum noch nicht in
dieser Bedeutung aufzufinden.5 Dies gilt erst recht für Beschreibungen des heute als
Katalepsie bezeichneten Zustandsbildes. 6 Retrospektiv betrachtet dürfte θάηνρνο daher in
den hippokratischen Schriften am ehesten ein recht breites, nicht weiter differenziertes
Spektrum motorischer Hemmungsphänomene abdecken, unter die sich aus heutiger Sicht
1
2
3
4
5
6
Z. B. Potter (1995), S. 188, Z. 2 [Prorrh.I 81. 5,530,11 Li], Potter (1995), S. 190, Z. 8 [Prorrh.I 92.
5,534,2 Li] und Potter (1995), S. 192, Z. 3 [Prorrh.I 96. 5,536,4 Li].
„Pour analyser le terme θάηνρνο, à triple référence, il convient de réunir quelques membres de la famille
du verbe θαηέρσ ,retenir, contenir, bloquer„.“ – Skoda in Garzya/Jouanna (1999), S. 544. Vgl. auch die
Wendung θαηέρεηλ νὐθ ἠδύλαην, in der vorliegenden Untersuchung S. 118.
Hypokinese: Verarmung an Bewegungen, u. U. bis zur Reglosigkeit (Akinese) im Stupor bzw. der
Katatonie (...). Der Betroffene zeigt kaum spontane Bewegungen, die Mimik erstarrt, sprachliche
Mitteilungen bleiben aus (...). Oft entsteht der Eindruck von Apathie, Verstörtheit oder Ratlosigkeit. –
Payk (2007), S. 190. Vorkommen u. a. im Rahmen von Panik- oder Schreckreaktionen, bei depressivem
oder katatonem Stupor, bei Demenz, Parkinson-Syndrom, Hirnentzündung, Hirndruck und schweren
konsumierenden Körpererkrankungen mit Erschöpfung; nach Payk, S. 191.
Zitiert nach Baumann (1938), S. 18; vgl. auch Siegel (1973), S. 259 und Skoda in Garzya/Jouanna
(1999), S. 542 f.
„Both terms indicate stiffness and immobility of the body: katoche or katochos is derived from katecho,
to hold down, inhibit, to possess; katalepsis means seizure, stoppage, either of the humors or of bodily
movement.“ – Siegel (1973), S. 258, zur Bedeutung von θάηνρνο und θαηάιεςηο bei Galen.
Katalepsie: Starrsucht. Übermäßig langes Verharren in einmal eingenommenen Körperhaltungen mit
Erhöhung des Muskeltonus und/oder Willensstörung. Stellt ein Einzelsymptom der Katatonie dar, wird
jedoch in inkorrekter Weise häufig mit Katatonie gleichgesetzt. – Peters (2007), S. 283.
172
auch
stuporöse
Zustandsbilder
und katatone
Sperrungszustände
(möglicherweise
einschließlich heutiger kataleptischer Phänomene) subsummieren ließen.
Zu Schlaf-
und Bewusstseinsstörungen
in Vorhersagungen 1 ist abschließend
anzumerken, dass Schlaflosigkeit wie gewohnt zu den prognostisch ungünstigen
Krankheitszeichen zählt.1 Sie tritt bspw. bei Phrenitis auf, hier auch in Kombination mit
Benommenheit/Somnolenz.2 Auf tiefergehende Bewusstseinsstörungen verweisen die
schon bekannten Termini θαηαθέξσ3 und θαξώδεο4/πξνθαξόσ5/θάξνο6, auf eine leichte
Einschränkung
des
Bewusstseins
ὑπνθαξώδεο7.
Bewusstlosigkeit bzw. Ohnmacht
bezeichnen ἀςπρίε8 sowie ἐθιείπσ9.
7.4
Die Koischen Prognosen
Bei den Koischen Prognosen handelt es sich um eine Kompilation von insgesamt
640 Aphorismen, die ungefähr zur Hälfte anderen Schriften des Corpus Hippocraticum
entnommen sind, darunter den Vorhersagungen 1, dem Buch der Prognosen, den
Aphorismen sowie in geringerem Umfang den Epidemien 2, 4, 6 und 7, den
Krankheiten 1, 2 und 3, der Diät in akuten Krankheiten und der Siebenzahl.10 Die andere
Hälfte der Schrift stammt aus unbekannten, offenbar verloren gegangenen Werken. Die
170 Aphorismen von Vorhersagungen 1 wurden in veränderter Reihenfolge fast
vollständig in die Koischen Prognosen aufgenommen, teils wortwörtlich, in der Regel
jedoch mit mehr oder weniger verändertem Wortlaut, gekürzt oder um Einfügungen
erweitert.11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
ἄγξππλνο; z. B. Potter (1995), S. 172, Z. 4 [Prorrh.I 1. 5,510,3 Li]
θῶκα/θσκαηώδεο; z. B. Potter (1995), S. 172, Z. 2 [Prorrh.I 1. 5,510,2 Li]
Potter (1995), S. 202, Z. 5 [Prorrh.I 132. 5,558,2 Li]; vgl. Coac. 86, Fuchs (1897), S. 12 f.
Z. B. Potter (1995), S. 184, Z. 2 [Prorrh.I 63. 5,526,5 Li].
Potter (1995), S. 208, Z. 2 [Prorrh.I 155. 5,566,12 Li]
Potter (1995), S. 200, Z. 2 [Prorrh.I 123. 5,552,8 Li]
Potter (1995), S. 206, Z. 22 [Prorrh.I 154. 5,566,8 Li]
Potter (1995), S. 196, Z. 11 [Prorrh.I 113. 5,546,5 Li]
Potter (1995), S. 184, Z. 24 [Prorrh.I 71. 5,528,4 Li]
Vgl. Poeppel (1959), S. 54 und Jouanna (1992), S. 555. Langholf zufolge gehen Coac. und Prog. auf
einen gemeinsamen, nicht mehr erhaltenen Urtext zurück; s. Langholf in Lasserre/Mudry (1983),
S. 115–117. Zur Quellenfrage s. Poeppel (1959), S. 63 ff.
Zum Verhältnis der Koischen Prognosen und weiteren Schriften des Corpus Hippocraticum s. Poeppel
(1959), S. 54–62.
173
Im Vergleich wird deutlich, dass die Koischen Prognosen übersichtlicher und
systematischer strukturiert sind als bspw. Vorhersagungen 1. Die Aphorismen sind nach
inhaltlichen Kriterien angeordnet, wobei sich die folgende Gliederung ergibt:
–
Coac. 1–155:
–
Coac. 156–356: Körperteile, a capite ad calcem geordnet, und zugehörige
Krankheitszeichen, einschließlich Blutungen u. Konvulsionen
–
Coac. 357–544: Erkrankungen, a capite ad calcem geordnet, einschließlich
Verletzungen und gynäkologischer Erkrankungen
–
Coac. 545–640: Ausscheidungen.1
Fiebererkrankungen
Wie bei den übrigen prognostischen Schriften steht auch bei den Koischen Prognosen –
dem Titel gemäß – die Prognose im Zentrum der Darstellung. Stil und Wortwahl des
Autors bzw. Kompilators sind dabei äußerst reduktionistisch und nüchtern. 2 Wiederum
gehören zu den prognoserelevanten Krankheitszeichen neben einer Fülle somatischer
auch psychopathologische Symptome. Die entsprechenden Termini sind – mit einem
gewissen Schwerpunkt in den beiden ersten Abschnitten (Coac. 1–155 und Coac. 156–
356) – über die gesamte Schrift verstreut aufzufinden. Dem kompilatorischen Charakter
der Schrift gemäß sind sie sehr heterogen, so dass sich insgesamt eine große Fülle an
Begrifflichkeiten darstellt. Der Überschneidungsbereich mit Vorhersagungen 1 ist
erwartungsgemäß sehr hoch (nahezu alle Termini aus Prorrh. 1 finden sich in den Coac.
wieder und machen dort über die Hälfte aller psychopathologischen Begriffe aus).
1
2
In Anlehnung an Jouanna (1992), S. 555. Fuchs resp. Daremberg zufolge ergibt sich im Einzelnen die
folgende Gliederung: Pyretologie (Coac. 1–155), Kopfschmerzen (Coac. 156–173), θάξνο/θῶκα/
Kopfwunden (Coac. 174–184), Akute Otitis/Taubheit/Ohren (Coac. 185–194), Ohrspeicheldrüsengeschwülste (Coac. 195–207), Gesicht (Coac. 208–212), Augen (Coac. 213–223), Zunge/Mund
(Coac. 224–239), Sprache (Coac. 240–254), Atmung (Coac. 255), Hals/Schlund (Coac. 256–272), Leib
(Hypochondrium/Nabel/Kardialgie; Coac. 273–297), Lenden (Coac. 298–319), Blutverluste
(Coac. 320–340), Zittern/Konvulsionen (Coac. 341–356), Anginen (Coac. 357–372), Brustfellentzündung/Lungenentzündung/Empyeme (Coac. 373–424), Phtisis/Leberleiden (Coac. 425–442),
Hydrops (Coac. 443–452), Ruhr (Coac. 453–457), Lienterie/Darmverschluss (Coac. 458–461),
Blasenleiden (Coac. 462–465), Lähmungen/maniakalische und melancholische Zustände (Coac. 466–
476), Kälte der Lenden/Pusteln/Aderlass (Coac. 477–481), Allgemeine Anzeichen (Coac. 482–487),
Verletzungen/Fisteln (Coac. 488–501), Krankheiten nach Altersstufen (Coac. 502), Gynäkologie
(Coac. 503–544), Erbrechen (Coac. 545–560), Schweiß/Urin (Coac. 561–588), Stuhl (Coac. 589–640);
s. Fuchs (1897), S. 1–98, Anmerkungen. Eine detaillierte und übersichtliche Darstellung gibt auch
Poeppel (1959), S. 40–45.
„Die Darstellung ist im allgemeinen so knapp wie möglich gehalten. Oft scheinen nur Stichworte
aneinandergereiht zu sein (...). Dem entspricht der Mangel an Nebensätzen und überhaupt an finiten
Verbformen (...). Partizipien und Adjektive werden bevorzugt. (...) Die Kürze der Diktion, die
Beschränkung auf die reine Fachsprache und überhaupt das blosse Aneinanderreihen von Sätzen lassen
den Stil trocken und eintönig und nur für den Fachmann erträglich erscheinen.“ – Poeppel (1959), S. 51.
174
Coac. 1–155
Im ersten großen Abschnitt der Coac. geht es allgemein um Fiebererkrankungen, ihre
Formen und Verläufe, zugehörige Krankheitszeichen und deren prognostische Bedeutung.
In relativ geringem Umfang nimmt der Autor resp. Kompilator dabei auch auf spezielle
Fiebererkrankungen wie Phrenitis, Brennfieber und Lethargus Bezug. 1 Ungefähr ein
Drittel der Aphorismen dieses ersten umfangreichen Teils der Coac. enthält einen
Verweis auf – in der Regel prognostisch ungünstige – psychopathologische Symptome;
von diesen stammen ca. 50 % aus Prorrh. 1.
Als Bezeichnungen für kognitive Störungen (Bewusstseinstrübung, auch allgemein für
Geistesstörung sowie Delir) finden sich die bekannten Begriffe (γλώκεο) παξάθνξνη2,
παξαθνπή3, παξαθξνύζηεο4/παξαθξνύσ5 und παξαθξνζύλε6. Dass Kranke außer sich geraten,
beschreiben ἐθζηάζηεο/ἐμίζηεκη7, speziell in melancholischer Form ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο8.
Die Rückkehr in den seelischen Normalzustand (zur Besinnung kommen, bei Besinnung
sein) bezeichnen, jeweils nur an einer Stelle, ἔκθξσλ9 und γίγλνκαη παξ᾽ ἑσπηῷ10. ἄγλνηα
verweist auf Störung des
Erkennens/Wiedererkennens,
ιήζε
wie gewohnt auf
Gedächtnisstörung.11
Hinweise
auf
eine
krankheitsbedingt
gestörte
Affektlage
geben
δπζθνξίαη/
(ὑπν)δπζθόξνο12, ferner θόβνο und ἀζπκίε13. Einen Zustand von Agitation mit innerer
Unruhe bezeichnet ἀιπζκόο14. Auch der Terminus ἀζώδεο wird, vermutlich in Anlehnung
an Galen, speziell in den Koischen Prognosen von Fuchs mit „Unruhe“ (Littré: „anxiété“)
übersetzt.15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Zu Lethargus s. auch Fuchs (1897), S. 19 f., Anm. 136.
Z. B. [Coac.76. 5,600,9 Li].
Z. B. [Coac.47. 5,596,6 Li].
Z. B. [Coac.83. 5,602,4 Li].
Z. B. [Coac.102. 5,604,9 f. Li].
Z. B. [Coac.88. 5,602,12 Li].
[Coac.65. 5,598,10 Li] und [Coac.98. 5,604,5 Li]. Ein derartiger seelischer Ausnahmezustand kann auch
durch Angst hervorgerufen werden; s. Fuchs (1897), S. 72 [Coac.473. 5,690,9 Li].
Z. B. [Coac.128. 5,610,2 f. Li].
[Coac.136. 5,610,18 Li]
[Coac.77. 5,600,11 Li]
[Coac.6. 5,588,7 Li]; identisch mit Prorrh. 1, 64, s. Fuchs (1895), S. 479.
[Coac.2. 5,588,4 Li] und z. B. [Coac.53. 5,596,14 f. Li].
θόβνο θαὶ ἀζπκίε ἄινγνο; [Coac.4. 5,588,5 Li]
Z. B. [Coac.39. 5,594,11 Li]; vgl. Prorrh. 1,61, Fuchs (1895), S. 478.
Z. B. Fuchs (1897), S. 6 [Coac.34. 5,594,4 Li]. Aus meiner Sicht spräche hier auch nichts gegen die
gewohnte Übersetzung mit Übelkeit, Brechreiz, Ekel.
175
Verlust der Sprache/Sprachlosigkeit bezeichnen ἀθσλίε/ἄθσλνο1 sowie ἀλαπδίαη2, Irrereden
θιεδνλώδεα3.
Erregungszustände,
die
bei
erhaltenem
Sprachvermögen
mit
Schweigsamkeit des Patienten einhergeht (ἐθζηάζηεο ζηγῶζαη κὴ ἀθώλῳ) gelten bei
Fiebererkrankungen als prognostisch ungünstiges Zeichen. 4
Verhaltensabweichungen, die auf veränderten Bedürfnissen und Gewohnheiten beruhen,
können ein Anzeichen für drohende Geistesstörung sein:
Etwas gegen die Gewohnheit zu thun, wie z. B. nach etwas vorher nicht
Gewohntem Verlangen zu tragen, oder das Gegenteil davon, ist etwas Schlimmes,
und es ist nicht mehr weit bis zum Delirium [παξαθνπῆο].5
Hinsichtlich der Psychomotorik bezeichnen λσζξώδεο/λσζξόηεο/λσζξόο6 Verlangsamung
und Reduktion der Bewegungen (Trägheit), ῥηπηαζκόο7 psychomotorische Unruhe,
ςειαθώδεεο παξαθξνύζηεο8 die bekannten stereotypen Bewegungsstörungen (Karphologie)
und θάηνρνο/θάηνρα9 wie oben beschrieben motorische Hemmung/Hypo- bzw. Akinesie.
Auf
Schlaflosigkeit
verweisen
ἄγξππλνο/ἀγξππλίε/ἀγξππλέσ 10,
auf
quantitative
Bewusstseinsstörungen wie gewohnt θσκαηώδεο11, θαηαθέθσ12 sowie θαξῶδεο/πξνθαξόσ13.
Coac. 156–356
Innerhalb dieses zweiten großen, nach Körperteilen gegliederten Abschnittes der Coac.
findet sich eine Häufung psychopathologischer Begriffe vor allem in Kap. 156–184. Hier
werden unter der Region des Kopfes interessanterweise nicht nur Kopfschmerzen,
sondern auch Bewusstseinsstörungen (θάξνο, θῶκα) schwerpunktmäßig abgehandelt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Z. B. [Coac.28. 5,592,4 Li].
[Coac.35. 5,594,5 Li]
[Coac.20. 5,590,10 Li]
[Coac.65. 5,598,10 Li]; vgl. auch Coac. 476. Diese Form der Sprachlosigkeit ist retrospektiv am ehesten
als Mutismus zu deuten; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 115, Anm. 2, und S. 147, Anm. 2.
Fuchs (1897), S. 7 [Coac.47 5,596,6 Li]. Vgl. diesbezüglich auch Coac. 230 (= Prog. 3), wo es um die
Gewohnheit des Zähneknirschens geht; Fuchs (1897), S. 35.
Z. B. [Coac.154. 5,616,13 Li].
[Coac.81. 5,600,18 f. Li]
[Coac.76. 5,600,8 Li]; vgl. Prorrh. 1,34, Fuchs (1895), S. 475.
Z. B. [Coac.103. 5,604,11 Li].
Z. B. [Coac.108. 5,606,2 Li].
Z. B. [Coac.102. 5,604,10 Li].
[Coac.86. 5,602,9 Li]; vgl. Prorrh. 1,132, Fuchs (1895), S. 489.
[Coac.32. 5,594,1 Li] und [Coac.25. 5,590,18 Li]; vgl. Prorrh. 1,155, Fuchs (1895), S. 493.
176
(offenbar stellt der Autor einen Zusammenhang zwischen Kopfregion und Bewusstsein
resp. Bewusstseinsstörungen her, ohne jedoch auf das Gehirn als mögliches Bindeglied
Bezug zu nehmen). Von insgesamt 200 Aphorismen enthalten ca. 40 % ein oder mehrere
psychopathologische Termini; sie entstammen zu mehr als der Hälfte Vorhersagungen 1
und nur zu ca. 5 % dem Prognostikon.
Zusätzlich zu den bereits im ersten Abschnitt erwähnten psychopathologischen Termini
und
Wortgruppen
finden
sich
zur
Bezeichnung
kognitiver
Störungen
(Bewusstseinstrübung, ggf. auch Delir) die ebenfalls bekannten Termini παξαθξνλέσ1,
4
παξαθξνπζηηθόλ/-ά2, παξαθέξσ3, νὐρ ἱδξπκέλε γλώκε , γλῶκαη ηαξαρώδεεο5 sowie für
seelische Erregungszustände ἐθκαίλνκαη/καληθόλ6. Aus Vorhersagungen 1 stammt der
Terminus κώξσζηο/κσξόνκαη7, Bezeichnung für ein komplexes Störungsbild, das
retrospektiv am ehesten als organisches Psychosyndrom mit im Vordergrund stehenden
kognitiven
Leistungsdefiziten
gedeutet
werden
kann
(vgl. S. 171).
Neben
Gedächtnisstörung8 sowie einem Hinweis auf fehlende Wahrnehmungsstörungen9 finden
sich zahlreiche Beschreibungen von Störungen des sprachlichen Ausdrucks: θσλῆο
βξαδπηήο10,
θσλὴλ
παξαιύεη11,
θσλὴ
ἐθιείπεη12,
θαηαθιώκελαη
17
θιαπζκώδεο14, ferner βνάσ15 und θιπαξέσ16. Neben ἀςπρίε
Ohnmacht
bzw.
Bewusstlosigkeit
verweist
λαξθώδεο18
θσλαί13,
ὀμπθσλίε
als Bezeichnung für
auf
eine
quantitative
Bewusstseinsstörung im Sinne von Betäubung/leichte Benommenheit (s. u.).
Wie in Prorrh. 2 wird auch in Coac. Pica, eine außergewöhnliche Verhaltensstörung mit
einem auf krankhaftem Verlangen beruhenden Essen ungenießbarer Substanzen, hier von
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Z. B. [Coac.185. 5,624,10/13 Li].
Z. B. [Coac.276. 5,646,4 Li].
[Coac.310. 5,652,6 Li]
[Coac.228. 5,634,16 f. Li]
[Coac.302. 5,650,14 Li]
Z. B. [Coac.267. 5,642,8 Li] und [Coac.230. 5,634,19 Li]
[Coac.194. 5,626,8 Li]
ἐπηιήζκνλαο; [Coac.157. 5,618,6 f. Li]
αἰζζαλνκέλνο; [Coac.194. 5,626,9 Li]
[Coac.157. 5,618,5 Li]
[Coac.160. 5,618,12 Li]
[Coac.242. 5,636,15 Li]
[Coac.246. 5,636,18 f. Li]
[Coac.252. 5,638,10 Li]
[Coac.355. 5,660,3 Li]
[Coac.355. 5,660,3 Li]
[Coac.222. 5,632,18 Li]
Z. B. [Coac.167. 5,620,8 Li].
177
Erde, erwähnt. Der Autor beobachtet dieses pathologische Verhalten bei Kindern bis zu
7 Jahren und zwar in Kombination mit Kraftlosigkeit, schlechtem Aussehen sowie
Atemnot schon bei leichter Belastung. Seiner Ansicht nach ist diese Erkrankung auf eine
Erschöpfung und Verdorbenheit des Blutes zurückzuführen.1
Coac. 357–544 und 545–640
Der Anteil der für die vorliegende Untersuchung relevanten Aphorismen ist in diesen
beiden letzten Abschnitten der Coac. sehr gering (15 % bzw. 23 %). Zu ca. 10 % bzw.
40 % stammen sie aus Prorrh. 1.
An bislang noch nicht erwähnten Begriffen bzw. Wendungen finden sich παξαθόπησ2
sowie ἐμίζηεκη ιεξσδῶο3. Als ungewöhnlicher Terminus bezeichnet ἀπαλζξσπίαη in
Kombination mit ἀζπκίαη vermutlich Misanthropie und sozialen Rückzug bei depressiv
getönter Verstimmung (Fuchs: „Menschenflucht“). 4 Auf eine leichte bis mittelgradige
quantitative Bewusstseinsstörung, ggf. auch auf Beeinträchtigung („Lähmung“) der
Kognition verweist ἡ δηάλνηα ἀπνλαξθνῦηαη. 5 Da Termini mit dem Wortstamm -λάξθ(λάξθε, λάξθσζηο, λαξθώδεο, ἀπνλαξθόνκαη) in den Koischen Prognosen vergleichsweise
häufig anzutreffen sind, sollen sie an dieser Stelle kurz dargestellt werden.
ναπκώδηρ/ἀποναπκόομαι
Während λάξθε/λάξθσζηο in den Coac. rein somatisch Taubheitsgefühl bzw. Steifigkeit
des Körpers oder einzelner Körperteile bezeichnen – so bspw. bei drohendem
epileptischen Anfall oder als prognostisch ungünstiges Zeichen bei Apoplexie 6 –,
verweist λαξθώδεο auf einen geistig-seelischen Betäubungszustand, der bspw. bei
Belastung oder Erschöpfung einer manifesten Geistesstörung vorausgehen kann. 7 Aus
1
2
3
4
5
6
7
Fuchs (1897), S. 50; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 165, Anm. 6.
[Coac.390. 5,670,14 Li]
[Coac.429. 5,680,18 f. Li]
Fuchs (1897), S. 72 [Coac.472. 5,690,7 Li]
[Coac.478. 5,692,4 f. Li]
[Coac.587. 5,720,13 Li] und [Coac.468. 5,688,19 Li]
Z. B. [Coac.535. 5,706,11 Li]. Vgl. diesbezüglich auch den Terminus λάξθσζηο γλώκεο in den
Aphorismen [Aph.5,16. 4,536,15 Li] sowie die Gegenüberstellung von Wachheit und Benommenheit
(ἐπεγεῖξαη – λαξθῶζαη) im 6. Buch der Epidemien [Epid.VI 2,1 5,276,8 Li].
178
heutiger Sicht dürfte mit diesem Terminus daher am ehesten eine leichte quantitative
Bewusstseinsstörung (Schläfrigkeit, Dämmern, Dösigkeit) bezeichnet sein. 1
7.5
Aphorismen
Die Aphorismen ist eine der meistgelesenen sowie am häufigsten kommentierten und
zitierten Schriften des Corpus Hippocraticum. Traditionell in sieben Abschnitte eingeteilt
enthält sie eine große Anzahl von Aphorismen zu unterschiedlichen medizinischen
Themen (Prognose, Ätiologie, Diät, Behandlung etc.). 2 Im Vergleich zu den Koischen
Prognosen sind die Aphorismen meist relativ kurz, wobei eine Ordnung nach formalen
oder inhaltlichen Aspekten nur in Ansätzen erkennbar ist.
Als Verfasser der Aphorismen gilt seit der Antike Hippokrates selbst. Dies erklärt die
erstaunliche Popularität dieser Schrift, die bis zum 19. Jhd. den Status einer „Bibel für
Ärzte“ innehatte.3 Bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass die Aphorismen zahlreiche
Textstellen enthalten, die weiteren Schriften des Corpus Hippocraticum entnommen sind
(bspw. Die Natur des Menschen, Über Luft, Wasser und Örtlichkeit, Epidemien 2, 4 und 6
und Die Säfte).4 Auch umgekehrt diente sie anderen Kompilationen wie den Koischen
Prognosen als Textvorlage.5
In einer nicht unerheblichen Anzahl der Aphorismen kommen psychopathologische
Aspekte zur Sprache. Sie sind über die gesamte Schrift verteilt und lassen kein
Ordnungssystem erkennen. Von besonderer Bedeutung sind Aussagen zu παξαθξνζύλε
(allgemein für Geistesstörung, Wahnsinn; i. e. S. auch für delirante Symptomatik) sowie
καλίε/ηὰ καληθά
(allgemein
Kennzeichnung
von
κειαγρνιηθά/κειαγρνιίε)
für
Geistesstörung,
Raserei/Tobsucht).
sind
mit
einer
bevorzugt
Auch melancholische
Reihe
jedoch
i. e. S.
zur
Störungsbilder
(ηὰ
psychopathologischer
Symptome
vergesellschaftet, so dass sie an dieser Stelle besprochen werden.
1
2
3
4
5
Fuchs greift in seiner Übersetzung auf den heute antiquierten Begriff „Torpor“ zurück. Zur Definition
von Torpor (Benommenheit, Erstarrung, Betäubung) s. Peters (2007), S. 559.
Vgl. Jouanna (1992), S. 530 f.
Vgl. Jones (1931), S. xxxiii.
Jouanna (1992), S. 531
„Aphorisms (…) has 68 propositions found in Coan Prenotions.“ – Jones (1931), S. xxxv.
179
παπαθποζύνη
Geistesstörung/Delir ist in jedem Fall ein prognostisch ungünstiges Zeichen, sei es in
Form eines Fieberdelirs1, eines durch exzessives Trinken hervorgerufenen Alkoholdelirs 2,
nach einem Schlag auf den Kopf (Hirnkontusion) 3, in Kombination mit Schlaflosigkeit4,
bei Blutverlust5 oder Darmverschluss (Ileus) 6. παξαθξνζύλε kann zudem auftreten, wenn
bei einer Verletzung des Knochens (Schädel) der darunter liegende Hohlraum
(Schädelhöhle) eröffnet wird.7 Gehen delirante Zustandsbilder mit pathologischem
Lachen einher, so ist das weniger gefährlich, als wenn der Patient vorherrschend ernster
Stimmung ist.8
Entwickelt sich bei Brennfieber eine Geistesstörung/ein Delir (hier: παξαθνπή), so beendet
sie das durch die Grunderkrankung bedingte Zittern des Patienten. 9
μαίνομαι/μανίη/ηὰ μανικά
In Aph. 5,65 konstatiert der Autor einen Zusammenhang zwischen der Rückbildung von
Wundschwellungen auf der vorderen Körperseite und der anschließenden Manifestation
einer Geistesstörung (καλίαη).10 Aph. 5,40 zufolge ist zudem die Ansammlung von Blut in
den weiblichen Brüsten als Zeichen einer Geistesstörung zu werten. 11 Folgt auf eine
Geistesstörung eine Magen-Darm-Erkrankung, eine Wasseransammlung oder ἔθζηαζηο, so
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Fuchs (1895), S. 100; Jones (1931), S. 148, Z. 12 [Aph.4,50. 4,520,10 Li]
Fuchs (1895), S. 130; Jones (1931), S. 194, Z. 10 [Aph.7,7. 4,580,1 Li]
Fuchs (1895), S. 130; Jones (1931), S. 196, Z. 2 [Aph.7,14. 4,580,10 Li]
Fuchs (1895), S. 131; Jones (1931), S. 196, Z. 8 f. [Aph.7,18. 4,582,2 Li]
Fuchs (1895), S. 130; Jones (1931), S. 194, Z. 14 [Aph.7,9. 4,580,4 Li]
Fuchs (1895), S. 130; Jones (1931), S. 194, Z. 17 [Aph.7,10. 4,580,5 Li]
Fuchs (1895), S. 131; Jones (1931), S. 196, Z. 19 [Aph.7,24. 4,582,9 Li]. Dass der Schädel bzw. die
Schädelhöhle gemeint sind, ist eine auf Galen zurückgehende Interpretation; s. Jones (1931), S. 197,
Anm. 4.
Fuchs (1895), S. 127; Jones (1931), S. 190, Z. 22 [Aph.6,53. 4,576,13 Li]. Zu pathologischem Lachen s.
in der vorliegenden Untersuchung S. 118, Anm. 2.
Fuchs (1895), S. 123; Jones (1931), S. 184, Z. 17 [Aph.6,26. 4,570,1 f. Li]. Vgl. Coac. 129, Fuchs
(1897), S. 18.
Fuchs (1895), S. 118; Jones (1931), S. 176, Z. 19 [Aph.5,65. 4,558,8 Li]. Dieser Aphorismus stammt
aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem 2. Buch der Epidemienbücher; s. in der vorliegenden
Untersuchung S. 126. Schon Nasse (1829, S. 13, Anm. 60) bezeichnete ihn als unverständlich.
Fuchs (1895), S. 114; Jones (1931), S. 168, Z. 4 [Aph.5,40. 4,544,16 f. Li]. Auch dieser Aphorismus
entstammt wahrscheinlich Epid. 2, wobei sich die Aussage dort nicht auf die weibliche Brust
beschränkt; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 126.
180
ist dies hinsichtlich des Krankheitsverlaufs ein prognostisch günstiges Zeichen. 1 Eine
Varikosis oder Hämorrhoiden können eine καλίε sogar zum Verschwinden bringen.2
Im Übrigen sind Frühling und Herbst die Jahreszeiten, in denen neben Wahnsinn/
Geistesstörungen (ηὰ καληθά) auch epileptische Erkrankungen (ηὰ ἐπηιεπηηθά/ ἐπηιεςίαη)
sowie melancholische Störungsbilder (ηὰ κειαγρνιηθά) bevorzugt auftreten.3
ηὰ μελαγσολικά/μελαγσολίη
Der
Terminus
κειαγρνιηθόο
wird
in
den
Aphorismen
in
unterschiedlichen
Zusammenhängen verwendet. So bezeichnet er in Aph. 4,9 Menschen mit melancholischem Konstitutionstyp, die einer speziellen therapeutischen Vorgehensweise bedürfen. 4
Aph. 6,56 zufolge können bei melancholischen Krankheiten Absiedlungen von schwarzer
Galle zu Lähmungen, Krampfanfällen, Geistesstörung sowie Sehstörungen führen. 5 Dass
Lähmungen durch schwarze Galle bedingt sind und damit als melancholisches Leiden
identifiziert werden können, hebt auch Aph. 7,40 hervor: „Wenn die Zunge plötzlich
schwach oder irgend ein anderer Teil des Körpers gelähmt wird, ist das ein atrabilarisches
Leiden [κειαγρνιηθὸλ ηὸ ηνηνῦηνλ].“6 In analoger Weise heißt es in Aph. 6,23 für
anhaltende Zustände von Angst und depressiver Verstimmung: „Wenn Furchtgefühl und
1
2
3
4
5
6
Fuchs (1895), S. 129; Jones (1931), S. 194, Z. 6 [Aph.7,5. 4,578,14 Li]. In Anlehnung an Galen wird
ἔθζηαζηο an dieser Stelle in der Regel als psychopathologisches Symptom verstanden: „L‟ek-stasis est un
mot (…) qui dans l‟esprit de Galien représente le comble de l‟égarement.“ – Pigeaud (1987), S. 82. So
auch Jones: „By ἔθζηαζηο is meant an increase of the maniacal symptoms, helping to bring the disease to
a crisis.“ – Jones (1931), S. 195, Anm. 2. Diskutierbar wäre hier meiner Ansicht nach auch eine
Deutung von ἔθζηαζηο im humoralpathologischen Sinne, d. h. als Äquivalent zu ἀπόζηαζηο im Sinne
einer prognostisch günstig zu bewertenden Absonderung eines Körpersaftes bzw. von Krankheitsstoffen
(vgl. Prorrh. 2, in der vorliegenden Untersuchung S. 164); dies insbesondere auch unter dem
Gesichtspunkt, dass ἔθζηαζηο im psychopathologischen Sinne in der Regel ein prognostisch ungünstiges
Krankheitszeichen darstellt.
Fuchs (1895), S. 123; Jones (1931), S. 184, Z. 6 [Aph.6,21. 4,568,8 Li]. Dem Autor von Epid. 2 zufolge
kann umgekehrt die Heilung eines bestehenden Hämorrhoidalleidens einen (latenten) Wahnsinn zum
Ausbruch bringen; s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 127 f. – In entsprechender Weise
nehmen die mit schwarzer Galle einhergehenden Erkrankungen (κειαγρνιηθὰ λνζήκαηα) insgesamt einen
günstigen Ausgang, wenn in ihrem Verlauf Hämorrhoiden auftreten; s. Fuchs (1895), S. 121; Jones
(1931), S. 182, Z. 6 [Aph.6,11. 4,566,5 Li]. Vgl. ferner Duminil (1983), S. 246.
Fuchs (1895), S. 88/89; Jones (1931), S. 128, Z. 16 f. und S. 130, Z. 6 f. [Aph.3,20. 4,494,16 f. Li und
Aph.3,22. 4,496,7 f. Li]
Fuchs (1895), S. 93; Jones (1931), S. 136, Z. 2 [Aph.4,9. 4,504,6 Li]
κειαγρνιηθὰ λνζήκαηα/καλίε; Fuchs (1895), S. 128; Jones (1931), S. 192, Z. 3/5 [Aph.6,56. 4,576,19/20
Li]. Die καλίε wird hier explizit auf schwarze Galle zurückgeführt; s. auch Krankengeschichte des
TIMOKRATES (Epid. 5), in der vorliegenden Untersuchung S. 139. Vgl. hierzu Pigeaud (1987), S. 33.
Fuchs (1895), S. 134; Jones (1931), S. 202, Z. 2 f. [Aph.7,40. 4,588,9 Li]. S. auch Morb. 2, Kap. 6, wo
die schwarze Galle explizit als Ursache von Apoplexie (Schlaganfall mit Lähmungen) benannt wird;
Fuchs (1897), S. 410.
181
Traurigkeit lange Zeit anhält, ist das Leiden Melancholie [κειαγρνιηθὸλ ηὸ ηνηνῦηνλ].“1 In
diesem berühmten Aphorismus werden über einen längeren Zeitraum anhaltende Ängste
und Depressionen also auf schwarze Galle zurückgeführt und in diesem Sinne als
melancholisches Leiden gedeutet. Bei der Interpretation dieser Textstelle ist zu beachten,
dass hier keinesfalls von einer melancholischen Geisteskrankheit oder gar einer
Definition derselben die Rede ist. Dennoch dürfte – wie Pigeaud (1984) hervorhebt –
Aph. 6,23 eine Schlüsselrolle für nachhippokratische Definitionen des Krankheitsbildes
der Melancholie zukommen:
Il est difficile de dresser l‟acte de naissance de la mélancolie comme maladie. Je
pense pourtant qu‟il ne serait pas arbitraire, étant donné le sort que lui fait la
tradition, de donner un statut juridique et fondateur au 23 e Aphorisme du livre VI
des Aphorismes d’Hippocrate: ,Si tristesse et crainte durent longtemps, un tel état
est mélancolique„; entendons qu‟un tel état relève de l‟humeur bile noire ou du
caractère noir de la bile. Je traduis, selon la tradition, dysthymie par tristesse; ce
terme désigne l‟abattement, le malaise. La valeur structurelle de cet aphorisme est
de laisser libre l‟interprétation. L‟auteur se contente, à notre avis, de constater la
concomittance d‟un état affectif particulier et d‟un état physiologique spécifique. 2
Retrospektiv kann die an dieser Stelle beschriebene psychopathologische Symptomatik
mit anhaltender ängstlicher und trauriger Verstimmung als depressive Störung gedeutet
werden.3 Aufgrund der Kürze des Aphorismus – der detaillierte Angaben vermissen lässt
– ist es jedoch kaum sinnvoll, über diese allgemeine Interpretation hinaus noch weiter
reichende Spekulationen anzustellen.
In Aph. 3,20 und Aph. 3,22 werden, wie bereits erwähnt, ηὰ ἐπηιεπηηθά, ηὰ καληθά sowie ηὰ
κειαγρνιηθά in einem Atemzug als Krankheitsbilder vorgestellt, die sowohl im Frühjahr
als auch im Herbst bevorzugt auftreten. Pigeaud zufolge dürften die bei allen drei
Krankheitsgruppen zu beobachtenden Störungen des Bewusstseins und Verhaltens den
Autor
dazu veranlasst haben, sie (gleich zweimal) in triadischer Anordnung
nebeneinander aufzuführen.4 Da, wie anderen Schriften des Corpus Hippocraticum zu
entnehmen ist, ein Teil der κειαγρνιηθὰ λνζήκαηα gar keine psychopathologischen
1
2
3
4
θόβνο/δπζζπκίε; Fuchs (1895), S. 123; Jones (1931), S. 184, Z. 9/10 [Aph.6,23. 4,568,11/11 f. Li]
Pigeaud (1984), S. 502
Nach ICD-10 wäre hier bspw. an eine depressive Episode oder Dysthymia zu denken; vgl. ICD-10
(2008), S. 149–151 und S. 161.
„L‟on remarque la triade: troubles maniaques ( ηὰ καληθά), mélancoliques et épileptiques. Cela montre
qu‟à côté des autres maladies, le médecin regroupe celles qui entraînent des troubles de la connaissance
et du comportement.“ – Pigeaud (1987), S. 30.
182
Symptome aufweist, stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob der Autor hier mit ηὰ
κειαγρνιηθά tatsächlich melancholische
Erkrankungen im Allgemeinen oder aber
vielmehr im engeren Sinne melancholische Geistesstörungen bezeichnet hat.1 Geht man
von letzterer Annahme aus, so könnten hier in – Gegenüberstellung zu ηὰ καληθά – ruhige
Formen von Geistesstörung gemeint sein, die retrospektiv betrachtet melancholischdepressiven Störungen im späteren bzw. heutigen Sinne vergleichbar wären. Erregte
Zustandsbilder fielen an dieser Stelle demzufolge unter die Bezeichnung ηὰ καληθά.2
Die Frage nach der genauen phänomenologischen Ausgestaltung stellt sich in
vergleichbarer Weise auch im Falle der Melancholie (κειαγρνιίε). Dieses Krankheitsbild
tritt Aph. 3,14 zufolge vor allem im Herbst auf.
Wenn er [der Herbst] dagegen reich an Nordwinden und arm an Wasser ist, so ist er
für Leute mit feuchter Constitution und für Weiber zuträglich, die übrigen aber
werden trockene Augenentzündungen, acute Fieber und Schnupfen, manche aber
auch Melancholie [κειαγρνιίαη] bekommen.3
Es handelt sich um die Kurzfassung eines der Schrift Über Luft, Wasser und Örtlichkeit
entnommenen Textabschnittes, wobei die Originalstelle darüber hinaus darauf verweist,
dass die κειαγρνιίε durch Eintrocknung und Eindickung von Galle und Blut infolge
trockener herbstlicher Witterung entsteht. 4 Leider finden sich auch in Aër. keine näheren
Angaben zur
Phänomenologie
der
κειαγρνιίε,
insbesondere kein Hinweis auf
psychopathologische Symptome, so dass die Frage nach der genauen Natur dieser
Erkrankung an dieser Stelle offen bleiben muss. 5 Festzuhalten ist jedoch, dass die
1
2
3
4
5
Nasse kommt bei seiner Untersuchung zu dem Schluss, dass hier keine κειαγρνιηθὰ λνζήκαηα im
übergeordneten Sinne gemeint sein können, da ja in der Aufzählung zuvor schon einzelne
melancholische Krankheiten explizit benannt wurden: „ηὰ κειαγρνιηθὰ certe non morbum atrabilarem
generatim significant, quia voces, quae antecedunt, ut δπζεληεξία, jam morbos atrabilares designant.“ –
Nasse (1829), S. 16 f.
Eine in ähnlicher Weise polarisierende Gegenüberstellung der Termini κειαγρνιηθόο und καληθόο findet
sich ansonsten nur noch in der Schrift Die Krankheiten 3; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 207 f.
Fuchs (1895), S. 87 f.; Jones (1931), S. 126, Z. 9 [Aph.3,14. 4,492,6 Li]. Dass es hier um den Herbst
geht und nicht um den Sommer, wie Diller und Müri annehmen, belegt Flashar eingehend in Flashar
(1966), S. 21, Anm. 3; s. demgegenüber Diller (1994), S. 143 und Müri (1953), S. 29, bzw. in Flashar
(1971), S. 177.
Menschen mit per se eher trockener galliger Konstitution sind daher naturgemäß mehr gefährdet, an
κειαγρνιίε zu erkranken, als diejenigen, die eine schleimige oder feuchte Konstitution besitzen; s. Diller
(1994), S. 144. Zur ausführlichen Darstellung und Diskussion dieser Textstelle s. Flashar (1966), S. 21–
24.
Eine nähere Bestimmung des Krankheitsbildes unter psychopathologischen Gesichtspunkten ist nur mit
Hilfe weiterer Textstellen des Corpus Hippocraticum möglich und soll an späterer Stelle erfolgen; s. in
der vorliegenden Untersuchung S. 203–206.
183
κειαγρνιίε hier in einem Atemzug und ohne weitere Unterscheidung mit körperlichen
Erkrankungen genannt wird und zudem – anders als ihr Name nahe legt – nicht auf
schwarze Galle als eigenständigen Körpersaft, sondern auf Zustandsänderungen von
Galle und Blut zurückgeführt wird.1
***
Über die bisher genannten Bezeichnungen hinaus findet sich in den Aphorismen eine
Reihe weiterer psychopathologischer Termini und Wendungen, die den Kategorien
Wahrnehmungsstörungen, Affektstörungen, Störungen des Verhaltens, des sprachlichen
Ausdrucks sowie Störungen von Schlaf und Bewusstsein zugeordnet werden können.
Eine Erkrankung der γλώκε liegt vor, wenn Patienten, die an körperlichen Schmerzen
leiden, diese nicht in angemessener Weise wahrnehmen. 2 Die Ursache der Hypalgesie/
Analgesie dürfte dem Autor zufolge also nicht auf der Körperebene, sondern im geistigseelischen Bereich zu suchen sein. Aus heutiger Sicht könnte hier eine dissoziative
Sensibilitäts- und Empfindungsstörung mit Einschränkung bzw. Verlust der Schmerzempfindung in Betracht gezogen werden, die auf seelische Ursachen zurückgeht und kein
organisches Substrat besitzt (Ioannidi: „anesthésie hystérique“). 3 Nach ICD-10 wäre eine
solche traditionell als „hysterisch“ bezeichnete Symptomatik zu den dissoziativen
Störungen/Konversionsstörungen zu zählen. 4
Ängste sind nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei kleinen Kindern zu
beobachten.5 Treten Angstzustände bei Fiebererkrankungen aus dem Schlaf heraus auf, so
ist dies ein prognostisch ungünstiges Zeichen. 1
1
2
3
4
5
Für Flashar ist diese Stelle ein entscheidender Beleg dafür, dass der Terminus κειαγρνιίε auf klinischen
Beobachtungen der antiken Ärzte beruht, die als Schwarzfärbung des Körpersaftes Galle interpretiert
wurden: „Nach diesen Beobachtungen läßt sich die Entstehung des Wortes κειαγρνιίε so erklären: Die
beschriebene Eindickung der Galle ist diagnostiziert worden an der Konsistenz, die ‚Schwarzgalligkeit‛
– Melancholie – an der Verfärbung von Gallesubstanz im Erbrochenen, im Stuhl oder Urin.“ – Flashar
(1966), S. 23.
Ὁθόζνη, πνλένληέο ηη ηνῦ ζώκαηνο, ηὰ πνιιὰ ηῶλ πόλσλ κὴ ἀηζζάλνληαη, ηνύηνηζηλ ἡ γλώκε λνζεῖ; Fuchs
(1895), S. 75; Jones (1931), S. 110, Z. 1–3 [Aph.2,6. 4,470,17 f. Li]
Ioannidi in López Férez (1992), S. 70
F44.6 nach ICD-10 (2008), S. 196. Psychodynamisch betrachtet werden auf ungelösten seelischen
Konflikten oder nicht verarbeiteten Traumata beruhende seelische Störungen auf die Körperebene
verschoben, wo sie einen symbolischen Ausdruck finden; zum Abwehrmechanismus der Konversion
s. in der vorliegenden Untersuchung S. 217 f.
θόβνη; Fuchs (1895), S. 89; Jones (1931), S. 130, Z. 15 [Aph.3,24. 4,496,14 Li]
184
Unbegründete, situationsinadäquate Tränen sind, im Gegensatz zu nachvollziehbarem,
den Umständen angemessenem Weinen, ein prognostisch ungünstiges Zeichen. 2
Einen plötzlichen Verlust der Sprache erleiden Patienten bei einer Hirnkontusion oder im
Alkoholrausch, wobei Letzterer dann in der Folge auch letal enden kann. 3
Auch Schlafstörungen können den tödlichen Ausgang einer Erkrankung anzeigen; ein
ungestörter Schlaf hingegen verweist auf einen günstigen Krankheitsverlauf. 4 So ist es ein
gutes Zeichen, wenn eine Geistesstörung resp. ein Delir in normalen Schlaf übergeht. 5
Sowohl Schlaf als auch Schlaflosigkeit im Übermaß sind prognostisch ungünstig und in
jedem Fall als Krankheitszeichen zu bewerten. 6
Eine
übermäßige
Zufuhr
von
Wärme
kann
nicht
nur
zu
einem
geistigen
Betäubungszustand führen, sondern auch Ohnmacht hervorrufen. 7 Eine ärztliche
Behandlung kann im Extremfall bis zur Ohnmacht durchgeführt werden, wenn der Patient
dies verträgt.8 Konvulsionen und Ohnmachtsanfälle, die während der Menstruation
auftreten, sind ein prognostisch schlechtes Zeichen. 9 Der innere Durchbruch eines
Abszesses kann zu Erschöpfung, Erbrechen und Ohnmacht führen.10
1
θόβνη; Fuchs (1895), S. 103; Jones (1931), S. 152, Z. 15 [Aph.4,67. 4,526,3 Li]
2
Vgl. Fuchs (1895), S. 101. Vgl. auch Aph. 8,2 (Fuchs 1895, S. 141) sowie in der vorliegenden
Untersuchung S. 134.
ἄθσλνο; Fuchs (1895), S. 136; Jones (1931), S. 206, Z. 12 [Aph.7,58. 4,594,11 Li] sowie Fuchs (1895),
S. 107; Jones (1931), S. 158, Z. 9 [Aph.5,5. 4,534,1 Li]
Vgl. Aph. 2,1; Fuchs (1895), S. 75.
παξαθξνζύλε; Fuchs (1895), S. 75; Jones (1931), S. 108, Z. 17 [Aph.2,2. 4,470,11 Li]
ἀγξππλίε; Fuchs (1895), S. 75; Jones (1931), S. 108, Z. 18 [Aph.2,3. 4,470,12 Li] sowie Fuchs (1895),
S. 139; Jones (1931), S. 212, Z. 13 [Aph.7,72. 4,602,11 Li]
γλώκεο λάξθσζηο/ιεηπνζπκίε; Fuchs (1895), S. 109; Jones (1931), S. 160, Z. 21/21 f. [Aph.5,16.
4,536,15/16 Li]
ιεηπνζπκίε; Fuchs (1895), S. 73; Jones (1931), S. 108, Z. 6 [Aph.1,23. 4,470,2 Li]
ιεηπνζπκίε; Fuchs (1895), S. 116; Jones (1931), S. 172, Z. 17 [Aph.5,56. 4,552,9 Li]
ιεηπνςπρίε; Fuchs (1895), S. 130; Jones (1931), S. 194, Z. 13 [Aph.7,8. 4,580,2 f. Li]
3
4
5
6
7
8
9
10
185
Zusammenfassung
Die prognostischen Schriften und die Aphorismen enthalten eine Fülle von Termini, die
Geistesstörung im Allgemeinen sowie spezielle psychopathologische Symptome/
Syndrome bezeichnen. Sie lassen sich im Großen und Ganzen den psychopathologischen
Kategorien Störungen der Kognition einschließlich Wahrnehmungs- und Gedächtnisstörungen, Affektstörungen, Störungen des sprachlichen Ausdrucks, Verhaltensstörungen
sowie Störungen von Schlaf und Bewusstsein zuordnen.
Die genaue Beobachtung und Interpretation der Krankheitszeichen ist für die Prognose
des hippokratischen Arztes von entscheidender Bedeutung. So sollte er eingehende
Kenntnisse darüber besitzen, welche somatischen Symptome auf bestehende oder
drohende geistig-seelische Störungen verweisen (Prognostikon). Eine Geistesstörung
vorherzusagen darf ihm ferner nicht schwer fallen, wenn er der Krankengeschichte des
Patienten entnehmen kann, dass eine solche bereits von Geburt an bestanden hat, in der
Vergangenheit wiederholt aufgetreten ist oder durch schädliche Lebensgewohnheiten
ausgelöst werden kann (Vorhersagungen 2). Bei der Beurteilung der Krankheitsbilder und
dem Erstellen seiner Prognose sollte er ferner berücksichtigen, dass Körper wie Seele des
Menschen unterschiedlich beschaffen sind und daher jeder Einzelne unterschiedlich auf
sein Leiden reagiert (ebd.).
Terminologische und stilistische Gemeinsamkeiten lassen bei den Schriften Prognostikon
und Vorhersagungen 2 auf einen gemeinsamen Autor schließen. Die Aphorismen von
Vorhersagungen 1 wurden fast vollständig, die der Schrift Aphorismen teilweise in die
Koischen Prognosen übernommen, so dass hier inhaltliche Überschneidungen bestehen.
Insgesamt stimmen die Autoren der prognostischen Schriften und der Aphorismen darin
überein, dass psychopathologische Symptome hinsichtlich des Krankheitsverlaufs eine
ungünstige Prognose besitzen. Ansonsten bestehen kaum inhaltliche Bezüge zwischen
diesen insgesamt sehr unterschiedlichen und heterogenen Schriften.
186
8 Die Schriften über Krankheiten
Die Schriften Die Krankheiten 1, 2, 3 und 4 tragen nur zufällig den gleichen Titel. Es
handelt sich um vier voneinander unabhängige Werke, die von verschiedenen Autoren
stammen und in unterschiedlichen Zeiträumen entstanden bzw. überarbeitet worden sind.1
Während Die Krankheiten 4 den Schriften Über den Samen und Über die Natur des
Kindes zuzuordnen ist2, können Die Krankheiten 1, 2 und 3 mit den Werken Die Leiden
und Die inneren Krankheiten zu einer gemeinsamen Schriftengruppe zusammengefasst
werden. Diese fünf „Schriften über Krankheiten“ weisen – bei aller formalen und
inhaltlichen Unterschiedlichkeit – zahlreiche parallele Textstellen auf. Es ist daher mit
hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass sie auf eine gemeinsame Textquelle
zurückgehen, bei der es sich um die Knidischen Sentenzen oder um eine von diesem
Grundwerk der knidischen Schule abgeleitete Schrift handeln könnte. 3
Wie die gynäkologischen Werke werden auch Die Krankheiten 1, 2, 3 sowie Die Leiden
und Die inneren Krankheiten demzufolge in der Regel zu den knidischen Schriften des
Corpus Hippocraticum gerechnet.4 Da die Knidischen Sentenzen vermutlich in der ersten
Hälfte des 5. Jhds. (oder kurz vorher) entstanden sind 5, ist der Entstehungszeitraum der
Schriften über Krankheiten entsprechend später anzusetzen. In diesem Zusammenhang ist
zu erwähnen, dass Die Krankheiten 2 nach einhelliger Meinung der Forscher aus zwei
voneinander unabhängigen Teilen (Morb. 2 A und 2 B) besteht, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit in unterschiedlichen Zeiträumen geschrieben wurden. 6
Die Schriften über Krankheiten sind Sammlungen von Krankheitsbeschreibungen, die im
Großen und Ganzen dem anatomischen Ordnungsprinzip a capite ad calcem folgen.
Insbesondere in Die inneren Krankheiten finden sich auch die für die knidische Schule
typische – und vom Autor der Schrift Die Diät in akuten Krankheiten explizit monierte –
1
2
3
4
5
6
Vgl. Jouanna (1992), S. 544.
S. Potter (1980), S. 7. Die Schrift Die Krankheiten 4 bleibt im Folgenden unberücksichtigt, da sie für die
vorliegende Untersuchung kein relevantes Textmaterial enthält.
„modèle commun“; s. Jouanna (1983), S. 28–48.
Vgl. Grensemann in Bourgey/Jouanna (1975), S. 152 ff.
Vgl. Jouanna (1974a), S. 512.
Vgl. Jouanna (1992), S. 545 f.
187
Aufteilung einzelner Erkrankungen in spezielle Untergruppen oder Variationen. 1 Die
Beschreibungen der einzelnen Krankheiten bzw. Krankheitsvariationen folgen einem
inhärenten Schema: So werden die semiotischen, prognostischen und therapeutischen
Aspekte der jeweiligen Krankheit säuberlich getrennt hintereinander aufgeführt (teils
auch in variabler Reihenfolge). Abweichungen von diesem Ordnungsprinzip, die auf den
Einfluss
neuerer
medizinischer
Entwicklungen
vor
allem
auf
ätiologischem/
humoralpathologischem Gebiet zurückzuführen sind, lassen dabei auf eine größere
zeitliche Distanz der entsprechenden Schrift zum ursprünglichen Textmodell schließen.
Jouanna kommt, was die zeitliche Einordnung der Schriften betrifft, zu folgendem
Ergebnis:
Grâce à la méthode comparative, il a été possible de mesurer la distance relative des
traités par rapport aux Sentences cnidiennes; de là il est possible sans grand risque
d‟erreur d‟en déduire une chronologie relative (excepté pour Maladies III dont la
position est ambiguë). Maladies II A est nettement le plus ancien; Affections et
Maladies I sont probablement contemporains et certainement postérieurs à
Affections internes et à Maladies II B.2
Angelehnt an diese Chronologie – die ansonsten für die vorliegende Untersuchung keine
weiterführende Bedeutung hat – sollen die Schriften in der Reihenfolge Die
Krankheiten 2 (Morb. 2 A und Morb. 2 B), Die inneren Krankheiten, Die Leiden, Die
Krankheiten 1 und 3 behandelt werden. Psychopathologische Phänomene finden in diesen
Schriften in unterschiedlichem Ausmaß Erwähnung, stehen jedoch bei keinem Werk
speziell im Vordergrund.
8.1
Die Krankheiten 2
Während das ursprüngliche Textmaterial dieser Schrift aller Wahrscheinlichkeit in der
Mitte des 5. Jhds. anzusiedeln ist, erfolgten redaktionelle Bearbeitungen zu späteren
Zeitpunkten.3 Die unterschiedlich umfangreichen Textstücke, Morb. 2 A (Kap. 1–11) und
Morb. 2 B (Kap. 12–75), sind mit hoher
1
2
3
Wahrscheinlichkeit zwei voneinander
So unterscheidet der Autor bspw. drei Arten von Schwindsucht und vier von den Nieren herrührende
Erkrankungen; s. Fuchs (1897), S. 494–499 und S. 500–504. Vgl. Die Diät bei akuten Krankheiten,
Kap. 3, Fuchs (1900), S. 2.
Jouanna (1974a), S. 511; ausführliche Begründung ebd. S. 505 f.
Vgl. Jouanna (1992), S. 545 f.
188
unabhängige Schriften, die später zu einem Werk zusammengefügt wurden. Morb. 2 A
muss dabei als unvollständig gelten, da auf jeden Fall der Anfang, ggf. auch das Ende der
Schrift fehlt.1 Jedes einzelne Kapitel enthält die Beschreibung einer speziellen Krankheit,
wobei der Schwerpunkt der Darstellung in Morb. 2 A auf Semiotik und Pathogenese, in
Morb. 2 B auf Semiotik und Therapie liegt.2 Die detaillierten Ausführungen zur Ätiologie
(Humoralpathologie) im ersten Teil lassen im Vergleich zum zweiten auf eine jüngere
redaktionelle Überarbeitung schließen. 3
Innerhalb der einzelnen Kapitel erfolgt eine Gliederung nach überwiegend anatomischen
Gesichtspunkten, die jedoch nicht durchgehend eingehalten wird. Morb. 2 A enthält
Krankheiten des Kopfes und Halses, Morb. 2 B behandelt diese erneut und enthält
darüber hinaus allgemeine Erkrankungen wie Fieber sowie Krankheiten der Nase, der
Brust, des Rückens und des Bauches. Die Krankheitsbezeichnungen zu Beginn jedes
Kapitels müssen vermutlich als später eingefügte Zusätze betrachtet werden. 4 In vielen
Aspekten (Thematik, Art der Darstellung, sprachlich-stilistische Eigenheiten) bestehen
Parallelen zu Die Krankheiten 1.5
Morb. 2 A (Kap. 1–11)
Der Verfasser von Morb. 2 A greift für ätiologische Erklärungen überwiegend auf die
Körpersäfte Galle und Schleim zurück. Ob er damit eine strenge Zweisäftelehre vertritt,
ist allerdings fraglich, spielen doch auch die Säfte Blut und Wasser eine gewisse
pathogenetische Rolle.6 Psychopathologische Symptome treten bspw. auf, wenn Galle
oder Schleim eine Alteration des im Kopf befindlichen Blutes – übermäßige Erwärmung
und schnellere Bewegung – hervorruft.
Eine andere Krankheit. Ein heftiger Schmerz befällt den Kopf, Patient erbricht
Galle, leidet an Urinbeschwerden und liegt im Delirium [παξαθξνλέεη]. (...) Er
deliriert aber, sobald das im Kopfe befindliche Blut durch die Galle oder den
Schleim übermässig erwärmt und in schnellere Bewegung, als es gewöhnlich
besitzt, versetzt wird.7
1
2
3
4
5
6
7
Vgl. Jouanna (1983), S. 13.
Vgl. Wittern (1974), S. XCII.
Jouanna (1992), S. 546
Vgl. Fuchs (1897), S. 406, Anm.
Vgl. Wittern (1974), S. XCII f.
S. bspw. Kap. 4, Fuchs (1897), S. 408 f.
Fuchs (1897), S. 407 f.; Potter (1988a), S. 192, Z. 21 f. [Morb.II 3. 7,10,5 Li]
189
Es ist speziell das im Kopf lokalisierte Blut, das durch seine Zustandsveränderung zu
geistig-seelischen Funktionsstörungen führt. Dies kann, Wittern zufolge, einfach dadurch
begründet sein, dass der Kopf der Sitz der Erkrankung ist, ebenso kann diese
Einschränkung aber auch „als Versuch gewertet werden, die Theorie vom Gehirn als dem
Sitz des Denkvermögens mit derjenigen vom Blut zu vereinigen“. 1 Der Autor könnte hier
also in eklektischer Weise die Lehre des Alkmaion und die auf Empedokles
zurückgehende Theorie vom Blut als Träger der Denkkraft miteinander kombiniert
haben.2
Doch auch andere humoral- und organpathologische Zuordnungen dienen dem Autor zur
Erklärung psychopathologischer Phänomene. So kann bspw. ein Bewusstseinsverlust
bzw. eine Ohnmacht ausgelöst werden, wenn im Rahmen einer Hirnerkrankung Schleim
oder Galle auch das Herz (!) affizieren. 3 Singer zufolge ist diese Textstelle als Hinweis
darauf zu werten, dass sich Die Krankheiten 2 eher in einer „kardiohämozentrischen“ als
in einer „enkephalozentrischen“ Tradition bewegt. 4 Auf der anderen Seite ist jedoch
festzustellen, dass nicht selten der Kopf bzw. das Gehirn im Zentrum eines
Krankheitsgeschehens
steht,
das
neben
körperlichen
auch
psychopathologische
Symptome aufweist. So wird bspw. im Falle eines apoplektischen Geschehens
Benommenheit/Somnolenz auch dadurch hervorgerufen, dass die Adern des Kopfes
infolge einer Erhitzung Schleim zu sich heranziehen. 5
Morb. 2 B (Kap. 12–75)
Ätiologie und Pathogenese der Erkrankungen treten im zweiten Teil der Schrift in den
Hintergrund zugunsten ausführlicher therapeutischer Anweisungen. Die Körpersäfte –
Galle, Schleim, daneben auch Blut und Wasser – finden nur noch in Form diverser
körperlicher Ausscheidungen und Entleerungen Erwähnung, so dass Rückschlüsse auf
zugrundeliegende humoralpathologische Vorgänge allenfalls indirekt gezogen werden
1
2
3
4
5
Wittern (1974), S. LXXXI
Zu Alkmaion s. in der vorliegenden Untersuchung S. 47, zu Empedokles s. auch S. 82, Anm. 1. –
Empedokles zufolge ist das Blut der Träger der Geistestätigkeit, weil die vier Elemente in ihm eine
besonders gute Mischung eingehen; insbesondere sei das Blut, das das Herz umströmt, als Denkkraft zu
betrachten. Vgl. Rüsche (1930), S. 127 f. und S. 132 f. sowie Capelle (1968), S. 233 f.
ἀςπρέεη; Fuchs (1897), S. 409; Potter (1988a), S. 198, Z. 8 [Morb.II 5. 7,12,23 Li]
Vgl. Singer in López Férez (1992), S. 139.
θσκαίλεη; Fuchs (1897), S. 411; Potter (1988a), S. 200, Z. 25 [Morb.II 8. 7,16,6 Li]
190
können. Psychopathologische Symptome sind (mit Ausnahme von Kap. 72) in einzelne
Krankheitsbeschreibungen eingestreut und insgesamt nicht sehr zahlreich.
Starke Kopfschmerzen mit Fieber und entsprechender Allgemeinsymptomatik führen zu
einer ausgeprägten Unruhe des Patienten, der vor Schmerz den Verstand verliert. 1
Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Hörminderung sowie durch den Schmerz bedingte innere
und äußere Unruhe sind Symptome einer weiteren fieberhaften Erkrankung des Kopfes,
ausgelöst durch einen übermäßigen Blutandrang in die um das Gehirn herum gelegenen
Adern mit nachfolgender Erhitzung dieses Organs. 2 Als Zeichen einer tiefen
Bewusstseinsstörung ist zu werten, wenn ein Patient nach plötzlich aufgetretenen
Kopfschmerzen sowohl spontan als auch auf äußere Weckreize hin (Ansprache, Rütteln)
keine verbalen Äußerungen mehr von sich gibt, sondern lediglich röchelt oder seufzt und
dabei offensichtlich auch nicht versteht, was um ihn herum vorgeht; erst wenn die
Krankheit mit dem Auftreten von Fieber überwunden ist, erlangt er auch das Bewusstsein
wieder.3
Auch „Trunksucht“ kann zu einer schweren Bewusstseinsstörung – angezeigt durch
fehlende sprachliche Äußerungen – führen, deren Prognose sich dann aus dem weiteren
Verlauf ergibt:
Wenn ein solcher Patient die Augen aufschlägt, die Sprache wiederbekommt, bei
Sinnen ist [παξ᾽ ἑσπηῷ γέλεηαη] und nicht irreredet [κὴ θιπεξῇ], so wird er diesen
Tag über in komatischem Schlafe verharren [θσκαίλσλ; Benommenheit/Somnolenz],
am folgenden Tag aber genesen; wenn er hingegen aufsteht und Galle erbricht, so
bekommt er einen Anfall [καίλεηαη; Erregungszustände] und stirbt in der Regel
binnen 5 Tagen, wenn er nicht einschlafen sollte. 4
Der Anamnese zufolge dürfte es sich bei diesem Krankheitsbild retrospektiv betrachtet
um einen
akuten
Rauschzustand
mit
Bewusstseinsstörung
infolge
übermäßigen
Alkoholkonsums handeln (Alkoholintoxikation). Auf die akute Phase folgt – der
Beobachtung des antiken Autors zufolge wie auch nach heutigem Wissensstand – eine
Restitution mit allmählichem Abklingen der Symptome oder aber eine Progredienz der
1
2
3
4
ἀιύεη/ἀιινθξνλέεη; Fuchs (1897), S. 417; Potter (1988a), S. 220, Z. 11/12 [Morb.II 16. 7,30,3 Li]
ἀιύεη/ῥηπηάδεη ἑσπηὸλ; Fuchs (1897), S. 418; Potter (1988a), S. 222, Z. 14 [Morb.II 17. 7,30,22 Li]
μπλίεη δ‟ νὐδέλ/ἔκθξσλ; Fuchs (1897), S. 420; Potter (1988a), S. 228, Z. 15 f./23 [Morb.II 21. 7,36,3 f./9
Li]
Fuchs (1897), S. 421; Potter (1988a), S. 230, Z. 13/14/16 [Morb.II 22. 7,36,20/21/22 Li]
191
Erkrankung mit psychomotorischer Unruhe, Erbrechen und Erregungszuständen sowie
ggf. letalem Ausgang.1 Heilsam sind dem Autor zufolge Warmwasserbäder, Salbungen
mit Öl, Bettruhe, anfängliche Nahrungskarenz, gefolgt von einem speziellen Ernährungsprogramm, und vor allem ein ungestörter Schlaf. 2
Auch Affektionen der Lunge (Verletzungen oder Lungenentzündung) können zu
psychopathologischen Symptomen führen: Der Patient verliert den Verstand bzw. verfällt
in Delirien.3 Irrereden kennzeichnet sowohl die als Lethargus bezeichnete Krankheit als
auch das „so genannte mörderische Fieber“. 4 Psychomotorische Unruhe mit Schreien
zeigen Kranke, die u. a. an Schmerzen und Aufstoßen leiden.5
In Kap. 72 kommt der Autor etwas überraschend zur Beschreibung einer Erkrankung, die
weniger von körperlichen als von psychopathologischen Symptomen gekennzeichnet ist.
Auch die – an keiner anderen Stelle des Corpus Hippocraticum aufzufindende –
Krankheitsbezeichnung θξνληίο hebt sie gegenüber den übrigen Krankheiten hervor. 6 Ihre
Kennzeichen sind neben körperlichen Missempfindungen und Schmerzen ausgeprägte
Ängste sowie optische Wahrnehmungsstörungen.
Es kommt einem vor, als wenn in den Eingeweiden ein Stachel wäre und Stechen
verursachte, es befällt den Betreffenden Angst, er meidet das Licht und die
Menschen und liebt das Dunkel, es beschleicht ihn Furcht [θόβνο], das Zwerchfell
schwillt aussen an; wenn man ihn anrührt, schmerzt es ihn, er fürchtet sich, er sieht
Schreckbilder [δείκαηα], furchtbare Träume und zuweilen Abgeschiedene. 7
Im Vordergrund der Erkrankung steht eine ausgeprägte Angstsymptomatik mit Rückzugsund Vermeidungsverhalten.8 Der Kranke wird von Angstzuständen ergriffen und
1
2
3
4
5
6
7
8
Zur akuten Alkoholintoxikation s. ICD-10 (2008), S. 96 f.
Vgl. Fuchs (1897), S. 421.
ἀθξνλέεη; Fuchs (1897), S. 445; Potter (1988a), S. 290, Z. 7 [Morb.II 54. 7,82,15 f. Li]; παξαθόπηεη;
Fuchs (1897), S. 452; Potter (1988a), S. 310, Z. 1 [Morb.II 63. 7,96,21 Li]
θιπεξεῖ; Fuchs (1897), S. 454 und S. 455; Potter (1988a), S. 312, Z. 19 und S. 316, Z. 9 [Morb.II 65.
7,100,2 und Morb.II 67. 7,102,8 Li]
ῥηπηάδεη ἑσπηόλ/βνᾷ; Fuchs (1897), S. 456; Potter (1988a), S. 320, Z. 2/3 [Morb.II 69. 7,104,15]
„Sorge“ – Fuchs (1897), S. 459; „anxiété“ – Jouanna (1983), S. 211. Potter liest stattdessen θξελίηηο,
wobei jedoch in der vorliegenden Krankheitsbeschreibung das Fieber als wesentliches Symptom der
Phrenitis fehlt; vgl. Potter (1988a), S. 326, Z. 6. Auf mögliche etymologische Zusammenhänge verweist
Jouanna: „L‟auteur sentait-il le rapport étymologique entre θξνληίο et θξέλεο? Mettait-il en relation le
gonflement des θξέλεο avec les dérangements mentaux? Il y a peut-être ici une trace de la croyance
archaïque selon laquelle les θξέλεο sont la source de l‟intelligence.“ – Jouanna (1983), S. 211, Anm. 5.
Fuchs (1897), S. 459; Potter (1988a), S. 326, Z. 9/11 [Morb.II 72. 7,110,2/3 f. Li]
Vgl. hierzu auch Benedetto (1986), S. 35.
192
entwickelt, möglicherweise infolge seiner Ängste, eine Abneigung gegenüber Kontakten
mit Menschen. Er zieht sich aus dem täglichen Leben („Tageslicht“) zurück und sucht die
Isolation und Abgeschiedenheit („Dunkelheit“). Worin seine Ängste genau bestehen und
wodurch sie verursacht sind, führt der Autor nicht explizit aus, doch es ist anzunehmen,
dass sie einen Bezug zu den übrigen Symptomen (Schmerzen, Wahrnehmungsstörungen)
haben, möglicherweise durch diese bedingt oder zumindest von ihnen thematisch
bestimmt sind.
Die Schmerzsymptomatik des Patienten besteht aus einem stechenden Schmerz in den
Eingeweiden und einer übersteigerten Berührungs- bzw. Schmerzempfindlichkeit der
Zwerchfellgegend. Die Formulierung δνθεῖ ἐλ ηνῖζη ζπιάγρλνηζηλ εἶλαη νἷνλ ἄθαλζα θαὶ
θεληέεηλ dürfte dabei eher auf subjektive Angaben des Patienten als auf eine objektive
Befunderhebung zurückgehen. Die Zwerchfellgegend ist geschwollen und schon bei
bloßer Berührung durch den untersuchenden Arzt schmerzhaft, eine lokale Hyperalgesie,
die in der Schrift Die Krankheiten 3 auch im Vorfeld einer akuten fieberhaften Phrenitis
beschrieben wird.1 Die Ursache dieser abdominellen Schmerzen bleibt unklar; dass aber
eine Affektion dieser speziellen Region vorliegt, erklärt im Umkehrschluss, zumindest
aus Sicht des antiken Arztes, dass die Erkrankung in hohem Maße von geistig-seelischen
Störungen gekennzeichnet ist.2
In
nicht
unerheblichem
Maße
prägen
optische
Wahrnehmungsstörungen
das
Krankheitsbild. Der Patient ist von Schreckbildern3, furchtbaren Träume und Visionen
Verstorbener geplagt. Explizit weist der Autor darauf hin, dass der Kranke diese
Erscheinungen sieht, d. h. in irgendeiner Form optisch wahrnimmt – ob im Äußeren oder
Inneren, im Wach- oder Schlafzustand, unterscheidet er dabei nicht. Unter der Annahme,
dass δείκαηα Phänomene sind, die im Wachbewusstsein auftreten, könnte es sich
retrospektiv betrachtet zum einen um eindrückliche, konkret bildhaft erlebte innere
Angstvorstellungen handeln, zum anderen um illusionäre Verkennungen oder optische
Halluzinationen, die der Kranke in der äußeren Umgebung wahrnimmt. Die ὀλείξαηα
θνβεξὰ entsprechen aller Wahrscheinlichkeit nach nächtlichen Alpträumen, prinzipiell
könnte es sich hier aber auch um szenisch ablaufende Halluzinationen im Wachzustand
1
2
3
S. Potter (1980), S. 77, Z. 30 f.
Zu den θξέλεο als Sitz der Seele, s. in der vorliegenden Untersuchung S. 46, Anm. 2.
Jouanna (1983), S. 211: „visions effrayantes“.
193
handeln.1 Ganz analog ist die Erscheinung Verstorbener ein Phänomen, das einerseits im
Traum, andererseits aber auch in Form optischer Halluzinationen im Wachbewusstsein
auftreten kann.2 Gehört die Vorstellung, dass die Seelen der Menschen nach dem Tod als
Schatten in der Unterwelt weiterexistieren, sich unter gewissen Umständen aber auch
schon mal vorübergehend auf der Erde, bspw. in der Nähe ihrer toten Körper, aufhalten,
zwar zum antiken Volksglauben – ist ein Erscheinen Verstorbener also im damaligen
Vorstellungsrahmen prinzipiell denkbar –, so zählen die hier genannten Visionen jedoch
eindeutig in die Reihe der vom Autor aufgeführten psychopathologischen Symptome. 3
Die Interpretation des vorliegenden Krankheitsbildes ist aufgrund der Unspezifität und
Mehrdeutigkeit der Symptome schwierig, und man sollte der Versuchung widerstehen,
eine einzelne heutige Störung hineindeuten zu wollen. Prinzipiell bieten sich retrospektiv
sowohl organische als auch nicht organische Störungsbilder zum Vergleich an. So
könnten die abdominellen Schmerzen einerseits auf ein somatisches Leiden wie eine
akute Nahrungs- oder Genussmittelvergiftung, Infektionskrankheit oder Allgemeinerkrankung verweisen; ebenso gut könnten die Schmerzsymptome aber auch – vor allem
in der Annahme, dass gleichzeitig optische Halluzinationen vorliegen – als Zönästhesien
(Körperhalluzinationen) gedeutet werden, wie sie heute vor allem bei psychotischen
Störungen bekannt sind.4 Nicht abwegig ist auch, retrospektiv betrachtet, die Annahme
einer
hypochondrischen
Störung
im
Sinne
einer
traditionellen
zirkumskripten
5
Hypochondrie , bei der Missempfindungen in einem umschriebenen Körperareal Anlass
geben zu weitreichenden Befürchtungen bezüglich der eigenen Gesundheit bis hin zu
1
2
3
4
5
Halluzinationen, szenenhafte: Zu Szenen zusammenfließende, traumähnliche optische Halluzinationen
(...). – Peters (2007), S. 227.
Jouanna (1983, S. 274, Anm. 1) verweist an dieser Stelle auf die Schrift Die Diät 4, Kap. 92, in der
Träume mit Verstorbenen im medizinischen Sinne gedeutet werden; s. bspw. Diller (1994), S. 316 f.
Hierzu ist anzumerken, dass in Insomn. Aspekte wie Bekleidung/Nacktheit, Farbe der Kleidung,
Reinheit, Handlungsweisen der Verstorbenen etc. als Hinweise auf Gesundheit oder Krankheit des
Körpers interpretiert werden, während demgegenüber in Morb. 2 das Erscheinen der Verstorbenen an
sich den Patienten in Angst und Schrecken versetzt.
Insbesondere wurde von den Seelen der Menschen, die vorzeitig oder unter Gewalteinwirkung, wie
bspw. durch Mord, aus dem Leben scheiden, angenommen, dass sie sich noch längere Zeit in der Nähe
ihrer toten Körper aufhalten; vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 38, Anm. 1.
Zönästhesie: Sinnestäuschung mit qualitativ abnormen Leibessensationen (...). – Pschyrembel
Psychiatrie (2009), S. 907.
Hypochondrie: Historische Bez. für Störungen, die hauptsächlich durch unbegründete Angst vor
körperlicher Erkrankung, gesteigerte Selbstbeobachtung u. Überbewertung von Körperwahrnehmungen
sowie ausgeprägtes Sicherheits- und Kontrollverhalten zur Verhinderung der befürchteten Krankheiten
gekennzeichnet sind und heute als hypochondrische Störung bezeichnet werden. – Pschyrembel
Psychiatrie (2009), S. 381. Von einer zirkumskripten Hypochondrie spricht man, wenn sich die
Krankheitsbefürchtungen auf eine umschriebene Körperregion richten (vgl. ebd. S. 382, Hypochondrie,
zirkumskripte).
194
Todesängsten.1 Die retrospektive Diagnose einer Hypochondrie wurde an dieser Stelle
schon von Littré gestellt2; dabei ist jedoch zu betonen, dass sich in den hippokratischen
Schriften weder hier noch an anderer Stelle die Krankheitsbezeichnung „Hypochondrie“
auffinden lässt, weder für eine körperliche und natürlich erst recht nicht für eine geistigseelische
Erkrankung.
Eine
weitere
Interpretationsmöglichkeit
sind
vitale
Leibgefühlsstörungen bei schwerer melancholischer Erkrankung mit Misanthropie,
depressivem Rückzug, ängstlich-wahnhafter Verstimmung und Sinnestäuschungen, die in
ihrer bildlichen Ausgestaltung mit den Inhalten von Wahn und Angst korrelieren. Nicht
zuletzt können die vorliegenden Schmerzen aber auch als somatoforme Störung3, d. h. im
Sinne einer Schmerzstörung bzw. eines psychogenen Schmerzsyndroms4 gedeutet
werden, womit sich noch weitere Möglichkeiten der Interpretation eröffneten. Hier wäre
z. B. eine posttraumatische Belastungsstörung denkbar mit Angstzuständen, depressivem
Rückzug, psychogenen Schmerzsymptomen und optischen Wahrnehmungsstörungen im
Sinne von „Flashbacks“, in denen sich psychische Traumata reinszenieren. 5 Die
modernen Deutungsmöglichkeiten sind also vielfältig und mit den hier angeführten wohl
auch noch nicht erschöpft.
Bei der vorliegenden Krankheit handelt es sich in jedem Falle um eine schwere und
anhaltende Störung, die unbehandelt einer Chronifizierung unterliegt, bei der also keine
Spontanheilung eintritt. Obschon sich die körperliche Symptomatik im Bauchraum bzw.
in der Zwerchfellregion darstellt, empfiehlt der Autor – neben einem Abführmittel und
Nieswurz als „klassischem“ Therapeutikum bei Geistesstörung – zusätzlich noch eine
purgierende
1
2
3
4
5
6
Behandlung des
Kopfes. 6 Durch eine Kombination der genannten
Solche Angstinhalte werden vom Autor zwar nicht explizit benannt, doch können die Alpträume und die
Erscheinungen Verstorbener als symbolisch-bildhafte Vergegenständlichung derartiger Ängste vor
Krankheit und Tod gedeutet werden.
S. auch Falk (1866), S. 444.
Somatoforme Störungen: In DSM III/IV Sammelbez. für alle Krankheitszustände, bei denen körperliche
Zeichen oder Veränderungen bestehen, für die es keine nachweisbaren körperlichen Ursachen gibt, die
jedoch auf bestimmte Erlebnisfaktoren zurückgeführt werden können. – Peters (2007), S. 513.
Schmerzstörung: In DSM IV Schmerzleiden, bei welchem intensive und lang anhaltende Schmerzen
bestehen, für die keinerlei Organveränderungen verantwortlich gemacht werden können (...). – Ebd.
S. 493.
Belastungsstörung, posttraumatische: In DSM III und III-R Sammelbez. für alle anhaltenden
Angstzustände und andere psychische Störungen, die im Gefolge schwerer, eventuell wiederholter, das
Individuum stark belastender Erlebnisse verschiedenster Art auftreten (...). – Ebd. S. 69. Derartige
psychische Traumatisierungen könnten bspw. durch Kriegserlebnisse, Überfälle, sexuellen Missbrauch,
Misshandlung, Vergewaltigungen, Naturkatastrophen etc. ausgelöst werden.
Denkbar ist, dass er – analog zum Autor von Morb. 2 A – von einer pathologischen Zustandsveränderung des im Kopf befindlichen Blutes als Ursache der bestehenden geistig-seelischen Störung
ausgeht; vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 188 f.
195
Maßnahmen mit einer entsprechenden Diät (Ernährung, Bäder, Einschränkung der
körperlichen Bewegung) ist die Erkrankung seiner Ansicht nach gut zu behandeln und hat
also in diesem Falle – aus heutiger Sicht erstaunlicherweise – eine günstige Prognose.
8.2 Die inneren Krankheiten
Der Autor dieser Schrift widmet sich – ohne Einleitung oder übergeordneten Kommentar
– der Darstellung verschiedener Krankheiten, die er nach überwiegend anatomischen
Gesichtspunkten
geordnet
hintereinander
aufführt
(Lunge/Brustraum,
Bauchraum,
allgemeine Erkrankungen). In jedem Kapitel befasst er sich mit einer speziellen
Erkrankung, wobei er sich weitgehend an das Gliederungsprinzip Identifikation der
Krankheit, Ätiologie, Symptome, Verlauf, Prognose und Behandlung hält. Mit der
Unterteilung einiger Krankheiten in definierte Untergruppen lässt sich diese Schrift
unschwer der knidischen Schule zuordnen. Unterscheidungskriterien für die speziellen
Krankheitsvariationen sind dabei Auslösefaktoren (Alteration von Körpersäften),
Krankheitsprozess, anatomische Lokalisation, Symptome und zeitliches Auftreten der
Erkrankung (Jahreszeit). Die Schrift weist zahlreiche Parallelen mit Die Krankheiten 2
auf und ist vermutlich um 400–390 v. Chr. entstanden.1
In Die inneren Krankheiten finden sich (mit Ausnahme von Kap. 48, s. u.) nur einzelne,
verstreute Beschreibungen psychopathologischer Phänomene. Füllt sich bspw. bei einer
Leberkrankheit die Galle der Leber mit Schleim und Blut und kommt es zum Ausbruch,
dann gerät der Patient außer sich, springt auf, erzählt unsinnige Dinge und bellt sogar wie
ein Hund.2 Inadäquate Affekte zeigt ein Patient mit Wassersucht: „Er ist erregt und ärgert
sich über alles, wenn auch nichts Unangenehmes vorliegt.“ 3 Auch ein von Gelbsucht
betroffener
Kranker
zeigt
Aufmerksamkeitsstörung
nicht
einfühlbare
beim Versuch
der
affektive
Reaktionen
Kontaktaufnahme:
„(...)
sowie
Patient
eine
ist
ungehalten, wenn man ihn anspricht oder Fragen an ihn stellt, er ärgert sich und kann es
nicht über sich gewinnen zuzuhören.“ 4 Einem Patienten mit „dicker Krankheit“ 1 –
1
2
3
4
Sämtliche Angaben dieses Abschnitts nach Jouanna (1992), S. 528 und Potter (1988b), S. 67–69.
καίλεηαη/δηαιέγεηαη ἀζύλεηα; Fuchs (1897), S. 519; Potter (1988b), S. 174, Z. 12/13 [Int.29. 7,242,26/26 f.
Li]
ζπκαίλεη/ιππεῖηαη ἐπὶ παληόο; Fuchs (1897), S. 515; Potter (1988b), S. 160, Z. 12/12 f. [Int.26. 7,234,3 Li]
ἀζᾶηαη/ιππεῖηαη; Fuchs (1897), S. 524; Potter (1988b), S. 188, Z. 11 [Int.35. 7,252,24/24 f. Li]
196
pathogenetisch bedingt durch eine Mischung von Schleim und Galle und deren
Ansammlung im Unterleib – „kommt es so vor, als wenn etwas auf seiner Haut
herumkröche“2; da der Text keinerlei Hinweis auf ein reales Objekt als Ursache dieser
Empfindung gibt, könnte es sich aus heutiger Sicht um die Beschreibung einer taktilen
Halluzinose handeln.3
Das Kap. 48 enthält – unter der Überschrift „Eine andere dicke Krankheit“ – eine Fülle
psychopathologischer Phänomene.4 Bedingt durch die Galle, die zum einen zur Leber
fließt und so deren Anschwellung in Richtung Zwerchfell verursacht, sich zum anderen
aber auch im Kopf festsetzt, kommt es neben Kopfschmerzen, Schaudern und Fieber zu
Wahrnehmungsstörungen (eingeschränktes Gehör und Gesicht, vermutlich Ausdruck
einer Bewusstseinsstörung).5 Die Symptome treten dabei zunächst intermittierend auf und
fluktuieren in ihrer Intensität.
Eine andere „Dicke (Krankheit)“. Sie entsteht durch die Galle, wenn diese nämlich
nach der Leber strömt und sich im Kopfe festsetzt. Der Patient fühlt dabei
Folgendes: die Leber schwillt an und dehnt sich infolge der Schwellung bis zum
Zwerchfelle aus. Sogleich befällt den Kopf Schmerz, zumal die Schläfen, Patient
vermag mit den Ohren nicht mehr scharf zu hören, oft auch kann er mit den Augen
nicht sehen, Schaudern und Fieber ergreifen ihn. Diese Erscheinungen treten zu
Beginne der Krankheit bei dem Patienten mit Unterbrechungen auf, bald in
heftigerer, bald in weniger heftiger Form. 6
Im weiteren Verlauf nehmen Schmerz und Sehschwäche zu. Das schon bekannte
Phänomen des Flockenlesens (Karphologie/Krokydismus) tritt auf, hervorgerufen durch
1
2
3
4
5
6
Nach Fuchs fallen unter diese Krankheitsbezeichnung „nervöse Leiden verschiedenster Art“. – Fuchs
(1897), S. 537, Fußnote 78.
Fuchs (1897), S. 538
Taktile (= haptische) Halluzinationen: „Wahrnehmen von nicht vorhandenen Objekten auf Haut und
Schleimhäuten“ (Berger 2004, S. 33); „mit mehr oder weniger fortlaufenden Berührungs(miss)empfindungen in Form von Kribbeln, Brennen oder Berührtwerden“ (Payk 2007, S. 165).
Die Textstelle findet sich nahezu wortwörtlich in der Schrift Die kritischen Tage, Kap. 3, wieder, wobei
anzunehmen ist, dass der Verfasser sie aus Die inneren Krankheiten abgeschrieben hat; s. Palm (1933),
S. 73, Anm. 134, sowie Kapferer (1934–1938), S. X/36–38.
Auch hier führt die Affektion der Phrenes als archaischer Sitz der Seele zu geistig-seelischen
Funktionsstörungen. Zusätzlich ist aber auch der Kopf (resp. das Gehirn) als Sitz geistiger Funktionen,
vor allem der Sinneswahrnehmung, betroffen, weshalb auch dessen Affektion zu entsprechenden
Symptomen führt. „Turning to Int. 48, we find an extended description of a disease which arises from
bile. It is the resultant swelling of the liver, which then pushes on the θξέλαο, that leads to derangement:
παξαθξνλέεη. But we notice that loss of hearing and sight seem to be associated with the effect the illness
has on the head, so that, again, involvement in ,psychological„ and ,neurological„ affections is
distributed over different parts of the body, not mediated by a single one.“ – Singer in López Férez
(1992), S. 139.
Fuchs (1897), S. 538
197
illusionäre Verkennungen infolge Bewusstseinstrübung (Fäden aus der Bettdecke werden
irrtümlich für Läuse gehalten).1
Bei denjenigen hingegen, bei welchen die Krankheit zeitlich weiter fortgeschritten
ist, nimmt der Schmerz im Körper zu, die Pupillen im Auge spalten sich2, der
Betreffende hat Schatten vor den Augen, und wenn man den Finger dem Auge
nähert, wird er es nicht gewahr, weil er es nicht sieht. Dass er nicht zu sehen
vermag, kann man aber daran erkennen, dass er bei der Annäherung des Fingers
nicht blinzelt. Er zupft die Fäden aus seinen Decken, indem er sie, falls er sie sieht,
für Läuse hält.3
Bei
weiterer
Progression
der
Erkrankung
treten
szenische
Halluzinationen,
Desorientiertheit, psychomotorische Unruhe und erhöhte Aggressivität bei Situationsverkennung hinzu, zudem eine Ataxie (Fallneigung bei fehlender Bewegungskontrolle).
Wenn sich die Leber aber noch mehr nach dem Zwerchfelle zu ausdehnt, treten bei
dem Patienten Delirien auf: es erscheinen vor seinen Augen Reptilien und alle
möglichen anderen Tiere, kämpfende Hopliten, es kommt ihm vor, als ob er selbst
Kämpfe bestünde, er spricht so, als ob er Schlachten und Kriegsgetümmel sähe, er
verlässt das Bett, droht, wenn man ihn nicht fortgehen lässt, und wenn er
aufgestanden ist, vermag er die Beine nicht aufzuheben, sondern fällt zu Boden. 4
Auch der Schlaf des Patienten ist gestört, unterbrochen durch Alpträume, aus denen er
angstvoll aufschreckt. Der Kranke ist psychomotorisch unruhig und redet im Schlaf.
Phasenweise liegt er aber auch Tag und Nacht da, ohne sich sprachlich zu äußern
(Anzeichen für einen Zustand tiefer Bewusstseinstörung). Klare Augenblicke, in denen er
noch einmal zu sich kommt, sind in diesem Stadium nur relativ kurz.
(...) wenn er schläft, fährt er aus seinem Schlafe auf und erschrickt, wenn er
furchtbare Traumbilder erblickt. Dass er aber vor Traumbildern aufschreckt und
sich fürchtet, können wir an folgenden Zeichen erkennen: wenn er wieder zu sich
gekommen ist, giebt er von den Traumbildern solche Erzählungen, wie er es mit
dem Körper angedeutet und mit der Zunge ausgesprochen hatte. So geht es also dem
Patienten. Zuweilen liegt er auch den ganzen Tag und die ganze Nacht über lautlos
da, wobei er häufig stark atmet. Sobald aber die Delirien bei dem Patienten
aufhören, kommt er sofort wieder zu sich5, jedoch verfällt er wenige Augenblicke
später wieder in dieselben Leiden. 1
1
2
3
4
5
Zu Illusionen resp. illusionären Verkennungen s. in der vorliegenden Untersuchung S. 108, Anm. 3.
Potter (1988b), S. 233, Z. 7 f.: „The pupils of the eyes are dilated (…).“
Fuchs (1897), S. 539
Ebd.
An dieser Stelle fehlt bei Fuchs ein Einschub, der sowohl bei Littré als auch bei Potter vorliegt. Kapferer
übersetzt: „Sobald aber die Sinnesstörung bei dem Kranken aufhört, wird er sofort wieder vernünftig,
198
Retrospektiv betrachtet handelt es sich hier um die Darstellung eines typischen deliranten
Syndroms, das, wie schon erwähnt, bspw. bei Intoxikationen durch Medikamente oder
Drogen, bei Schädel-Hirn-Trauma, intrakranieller Blutung, Epilepsie, Hirnhaut- bzw.
Gehirnentzündungen sowie bei chronischem Alkoholismus in Form eines Delirium
tremens auftreten kann.2 Auch der antike Arzt fragt – über seine humoralpathologischen
Hypothesen hinausgehend – nach Ursachen bzw. Auslösefaktoren, doch sind seine
Erwägungen diesbezüglich eher schlicht und unbefriedigend:
Diese Krankheit befällt einen meistenteils auf Reisen und wenn man irgend einen
einsamen Weg geht und einen wegen eines Schreckbildes Furcht erfasst, doch
ergreift sie den Menschen auch aus anderer Veranlassung. 3
Aus heutiger Sicht ist es kaum vorstellbar, eine derart schwere Erkrankung mit ihren
vielfältigen körperlichen und psychopathologischen Symptomen ätiologisch rein auf
Ängste oder andere, wenn auch intensive seelische Affekte zurückzuführen. Dass die
Symptomatik
auf
Reisen
bzw.
einsamen
Wegen
auftritt,
kann
wohl
kaum
psychodynamisch verstanden werden. Denkbar wäre, dass hier – neben den anderen oben
genannten organischen Ursachen eines Delirs – vielleicht noch am ehesten ein Delirium
tremens vorliegt, das sich auf Reisen dann entwickelt, wenn bei bestehendem chronischen
Abusus kein Alkohol verfügbar ist (Entzugsdelir). 4 Betrachtet man die Merkmale des
Delirium tremens nach heutiger Klassifikation, so lässt sich hier ohne Weiteres eine hohe
Übereinstimmung mit der im antiken Text beschriebenen Symptomatik feststellen. 5
1
2
3
4
5
und wenn man ihn fragt, gibt er richtig Antwort, und versteht alles, was gesprochen wird.“ – Kapferer
(1934–1938), S. XIX/87. Die Fähigkeit des Patienten, verbale Inhalte zu verstehen und adäquat zu
antworten, zeigt dem Arzt also an, ob eine Bewusstseinsstörung vorliegt oder nicht, und durch gezielte
Überprüfung dieser Fähigkeit kann er den entsprechenden klinischen Befund erheben. Vgl. hierzu
Boehm in Thivel/Zucker (2002), S. 259.
Fuchs (1897), S. 539
Zu den diagnostischen Leitlinien des Delirs nach ICD-10 s. in der vorliegenden Untersuchung S. 124. –
Auch Interpretationen älterer Forscher gehen in die gleiche Richtung, so Semelaigne (1869), S. 25:
„(…) elle [cette singulière affection] appartient bien évidemment, par l‟instabilité des idées et le
renouvellement des scènes fantastiques, au groupe des délires généraux avec fièvre.“ Vgl. ferner Falk
(1866) S. 445 f.
Fuchs (1897), S. 539
Bei einer solchen Interpretation könnte auch die zu Beginn genannte Leberschwellung als
Hepatomegalie bei chronischem Alkoholismus gedeutet werden. Vgl. Souques (der allerdings
gleichzeitig auch schon Zweifel an dieser Deutung anmeldet): „Ce tableau si expressif, tiré du livre des
Affections internes, ne représente-t-il pas un délirant alcoolique? On pourrait le croire, si le contexte ne
laissait quelques doutes dans l‟esprit.“ – Souques (1936), S. 87.
Delirium tremens. Tiefere Bewusstseinsstörungen (quantitativer und qualitativer Art) mit gesteigerter
psychomotorischer Aktivität. Partielle oder totale Desorientiertheit (...), Inkohärenz des Denkens
199
Die Halluzinationen des Patienten („Reptilien und alle möglichen anderen Tiere,
kämpfende Hopliten“) erinnern an die in der Schrift Die Diät 4 genannten Trauminhalte
(„Hopliten, Feinde und Ungeheuer in wunderlicher Gestalt“), die ganz allgemein auf
Geistesstörung verweisen können.1 Im vorliegenden Falle wäre es vorstellbar, dass die
Bilder, die der delirierende Patient als Halluzinationen im Wachzustand sieht, die
gleichen sind, die auch seine nächtlichen Alpträume bestimmen, können doch Alpträume,
wie bereits erwähnt, bei einem Delir nach dem Erwachen als Halluzinationen
fortbestehen.2
8.3 Die Leiden
Weniger ergiebig für die vorliegende Untersuchung ist die Schrift Die Leiden. Weder
Verfasser noch Entstehungszeit und -ort dieser Schrift können eindeutig festgelegt
werden, wenngleich anzunehmen ist, dass sie nicht vor 390 v. Chr. entstanden ist.3 Laut
Wittenzellner könnte es sich bei dem Autor um einen der koischen Schule nahe stehenden
Arzt handeln, der für seine Kompilation auf knidische Schriften zurückgreift. 4 Jouanna
kommt aufgrund offensichtlicher struktureller und inhaltlicher Ähnlichkeiten mit Die
Krankheiten 2 und Die inneren Krankheiten zu dem Schluss, dass die Knidischen
Sentenzen dem Verfasser – zumindest im nosologischen Teil – als Grundlage gedient
haben.5 Der Autor gehe jedoch mit seinen Erläuterungen zur Ätiologie der Krankheiten
über die traditionelle Form der knidischen Schule hinaus; im Vergleich mit den beiden
anderen Schriften sei daher von einem jüngeren Entstehungsdatum auszugehen. 6
1
2
3
4
5
6
(Verwirrtheit und Verworrenheit), illusionäre Verkennung der Umgebung, Halluzinationen (besonders
optische, aber auch vestibuläre, akustische, manchmal taktile). (...) Der Kranke ist meist durch Anreden
oder Anrufen noch zugänglich, gleitet aber gleich wieder ab. Störungen des Schlaf-wach-Rhythmus
(Delir beginnt oft abends, nächtliche Unruhe und Steigerung der Verwirrtheit). Häufig vegetative
Begleiterscheinungen (Schwitzen, Tachykardie, Talgsekretion, Hautrötung, grobes Zittern, Temperaturerhöhung, Austrocknung). Bei klassischem Alkoholdelir ist die Grundstimmung oft heiter und angeregt,
gelegentlich aber auch von Angst erfüllt. Dies vor allem bei Vermengung von Delirium und
Halluzinose. – Scharfetter (1996), S. 67.
Fuchs (1895), S. 369; vgl. in der vorliegenden Untersuchung S. 94.
Vgl. ICD-10 (2008), S. 79.
Vgl. Wittenzellner (1969), S. 120. Jouanna datiert um 380 v. Chr.; s. Jouanna (1992), S. 528.
Vgl. Wittenzellner (1969), S. 120.
Vgl. Jouanna (1974a), S. 265.
Vgl. ebd. S. 306.
200
Wittenzellner zufolge richtet sich der Autor mit seinem Werk an ein Laienpublikum, dem
er sein medizinisches Wissen weitergeben möchte. 1 Für diesen Zweck habe er seine
Schrift übersichtlich strukturiert und sprachlich-stilistisch in eine „gefällige literarische
Form“ gebracht.2 Der Text gliedert sich in einen pathologischen (Kap. 2–38) und einen
diätetischen Teil (Kap. 39–61). Im ersteren beschreibt der Verfasser, anatomischen
Gesichtspunkten folgend, zunächst die Krankheiten des Kopfes, dann die des übrigen
Körpers einschließlich Fieber- und Hauterkrankungen. Die einzelnen Krankheitsbeschreibungen variieren im Aufbau, nennen aber in der Regel Namen, Symptome,
Verlauf, Behandlung und Ätiologie der Erkrankung. Der zweite Teil der Schrift umfasst
eingehende Anweisungen zur Diät.
Neben Brustfellentzündung, Lungenentzündung und Brennfieber führt der Autor als akute
Erkrankung die Phrenitis auf, eine Krankheit, die neben somatischen Symptomen wie
Fieber, Schmerzen im Oberbauch und Verfärbung der Haut auch mit einer Störung
geistiger Funktionen einhergeht.3 Die Ursache der Phrenitis ist der Ansicht des Autors
nach in der Galle zu suchen, die sich, in Bewegung versetzt, an Eingeweide und
Zwerchfell anlagert. Die geistige Störung – die sich durch die Gabe von Wein
verschlimmert – ist durch einen Verlust der Selbstkontrolle bzw. Körperbeherrschung
gekennzeichnet, die
jedoch durch eine
spezielle
Behandlung mit Waschungen
wiedererlangt werden kann.
Der Autor vollzieht – wie auch die Verfasser der anderen Schriften über Krankheiten –
keine Trennung von Körper und Seele im dualistischen Sinne; körperliche und geistigseelische
Funktionsstörungen
hängen
für
ihn
eng
zusammen
und
stehen
als
Ausdruckssymptome der Erkrankung gleichwertig nebeneinander. 4 Aus diesem Grunde
beeinflusst die Diät seiner Ansicht nach nicht nur das körperliche, sondern auch das
1
2
3
4
Vgl. auch Littré, Bd. 6, S. 206 sowie Jouanna (1992), S. 527. Potter hingegen geht davon aus, dass sich
die Schrift an Ärzte richtet; s. Potter (1988a), S. 4 f.
Wittenzellner (1969), S. 119
ηνῦ λνῦ παξαθόπηεη [παξαθνπή Li.]; Fuchs (1897), S. 351; Potter (1988a), S. 18, Z. 19 [Aff.10. 6,216,24 f.
Li]
„The account of phrenitis at Aff. 10 (VI 2 18 L.) may at first seem like a description of a transition from
physiological to psychological symptoms. In this example, there is a fever, and pains around the liver
and hipochondria; the last in the sequence of symptoms is given in the phrase: θαὶ ηνῦ λνῦ παξαθόπηεη.
The body is affected, and then the mind. But, of course, we must guard against confusing something
which falls under our general heading ,psychological„ with a similar ancient categorization. λνῦο
represents a specific sort of ability, that of reasoning, and the loss of this ability may be just another
symptom not one which is marked off from preceding ones as different in kind–belonging to ,mind„ and
not to ,body„.“ – Singer in López Férez (1992), S. 133 f.
201
seelische Befinden des Patienten. So gibt er im diätetischen Teil seiner Schrift die
Empfehlung, bezüglich der Ernährung der Kranken Körper und Seele in Betracht zu
ziehen:
Derart aber hat man bei den Patienten Speise und Trank zu verordnen, dass man
sein Augenmerk auf ihren Körper- und Geisteszustand richtet; denn auf diese Weise
wird man ihnen am besten helfen.1
8.4 Die Krankheiten 1
Diese Schrift zerfällt in einen allgemeinen (Kap. 1–10) und einen speziellen Teil
(Kap. 11–34). Während der erste Abschnitt ärztliche Voraussage und ärztliches Handeln
unter allgemeinen theoretischen Gesichtspunkten behandelt, werden im zweiten Teil
praxisbezogen Ursachen, Symptome und Prognose einzelner Krankheiten aufgeführt. Ein
Übergang zwischen den beiden Teilen fehlt, so dass das Werk als unvollständig
anzusehen ist; verloren gegangen ist dabei vermutlich nicht nur der verbindende
Mittelteil, sondern auch das Ende der Schrift. Anders als Die Leiden richtet sich Die
Krankheiten 1 an ein professionelles Publikum, die Ärzte, die in die Lage versetzt werden
sollen, in fachlichen Auseinandersetzungen ihren Standpunkt fundiert und nachhaltig zu
vertreten. Das Werk erfüllt dieser Zielsetzung entsprechend formal wie inhaltlich die
„Funktion eines Lehrbuchs für einen bestimmten Ärztekreis“. 2
Aufgrund enger inhaltlicher Bezüge zwischen Die Krankheiten 1 und der Schrift Die
Leiden geht Jouanna davon aus, dass die Entstehungszeit wie dort um 380 v. Chr.
anzusetzen sei.3 Wittern zufolge dürfte jedoch aus sprachlichen, stilistischen wie
inhaltlichen Gründen die Abfassungszeit im letzten Drittel des 5. Jhds. liegen.4 Als ihr
Verfasser sei ein unbekannter Arzt anzusehen, „dessen Denken von den Vorstellungen
der koischen Schule geprägt“, der aber „in manchem auch den Ärzten von Knidos
verpflichtet war“.5 Für ein frühes Entstehungsdatum spricht, dass die Schrift einige
Berührungspunkte mit den Lehren vorsokratischer Denker aufweist; so geht die
1
2
3
4
5
ηὸ ζῶκα θαὶ ηὴλ ςπρὴλ; Fuchs (1897), S. 370; Potter (1988a), S. 70, Z. 3 [Aff.46. 6,254,17 f. Li]. Vgl.
hierzu auch Prorrh. 2, in der vorliegenden Untersuchung S. 162.
Sämtliche Angaben dieses Abschnitts nach Wittern (1974), S. LXXI–LXXVI.
Vgl. Jouanna (1992), S. 544.
Vgl. Wittern (1974), S. CII.
Ebd. S. CVIII
202
Beschreibung des Gefäßsystems vermutlich auf Diogenes von Apollonia, die Ansichten
zum Blut als Träger der Denkkraft auf Empedokles zurück. 1
Wie in der Schrift Die Leiden findet sich auch in Die Krankheiten 1 eine Zweisäftelehre:
So führt der Autor Krankheiten – neben exogenen Faktoren – pathogenetisch auf
Zustands- bzw. Ortsveränderungen der körpereigenen Säfte Schleim und Galle zurück. 2
Wie dort ist es im Falle der Phrenitis die in Bewegung versetzte Galle, die zur
Erkrankung führt. Der Autor geht hier jedoch nicht von einer Ansammlung der Galle im
Bereich des Zwerchfells aus, sondern von einer Vermischung der Galle mit dem Blut,
wodurch sich dessen physiologische Parameter (Zusammensetzung, Fluss, Temperatur) in
pathologischer Weise verändern.3
Unter Phrenitis versteht man folgendes: Das Blut leistet im Menschen den größten
Beitrag zum Verstand, manche behaupten sogar, den gesamten. Wenn nun Galle, in
Bewegung gebracht, in die Adern und in das Blut dringt, so bringt sie das Blut in
heftige Bewegung und macht es molkeartig, wodurch seine gewöhnliche Viskosität
und Bewegung verändert werden, und erwärmt es. Ist es aber erwärmt, so erwärmt
es seinerseits auch den gesamten übrigen Körper, und der Mensch ist im Denken
verwirrt und nicht bei sich infolge der Stärke des Fiebers sowie der Molkeartigkeit
des Blutes und seiner nicht in gewohnter Weise ablaufenden Bewegung. 4
Ergänzend an späterer Stelle:
Während der Krankheit sind sie die ganze Zeit hindurch geistesgestört, da ja das
Blut verdorben ist und nicht in seiner gewohnten Bewegung fließt.5
Mit der pathologischen Alteration des Blutes durch die Galle kann die geistige Störung
des an Phrenitis Erkrankten hinreichend erklärt werden, trägt doch das Blut, dem Autor
zufolge, den größten Teil zum Verstand des Menschen bei (wie Wittern feststellt, bezieht
er darüber hinaus allerdings keine Stellung dazu, welcher Teil oder Stoff im Menschen
den restlichen Beitrag dazu leistet6). Die psychopathologischen Veränderungen benennt
1
2
3
4
5
6
Vgl. ebd. S. LXXIX und S. LXXX. Die auf Diogenes von Apollonia zurückgehende Lehre vom Pneuma
als Träger der θξόλεζηο spielt für den Autor von Die Krankheiten 1 offenbar keine Rolle.
„Die Entstehung aller unserer Krankheiten liegt einmal im Körper begründet, und hier sind Galle und
Schleim die Ursachen, und zum andern in äußeren Faktoren, nämlich Überanstrengung und
Verletzungen, zudem in einem Übermaß des Warmen und in einem Übermaß des Kalten.“ – Ebd. S. 7.
Vgl. auch Morb. 2 A, in der vorliegenden Untersuchung S. 188.
παξαλνέεη/νὐθ ἐλ ἑσπηῷ ἐζηηλ; Wittern (1974), S. 87 f.; Potter (1988a), S. 178, Z. 5/6 [Morb.I 30.
6,200,16 Li]
παξαθξνλένπζηλ; Wittern (1974), S. 93; Potter (1988a), S. 182, Z. 2 [Morb.I 34. 6,204,5 Li]
S. Wittern (1974), S. LXXX.
203
er mit den Termini παξαλνέσ und παξαθξνλέσ, die retrospektiv betrachtet hier eine
Störung
der
kognitiven
Verwirrtheit)
bezeichnen.
Funktionen
Zur
bzw.
Beschreibung
des
der
Denkens
durch
(Bewusstseinstrübung/
das
Fieber
bedingten
Bewusstseinsstörung des Kranken gebraucht er die Wendung νὐθ ἐλ ἑσπηῷ ἐζηηλ.
In Kap. 30 zieht der Autor einen Vergleich zwischen der psychopathologischen
Symptomatik bei Phrenitis-Kranken und Patienten, die an Melancholie leiden, und kommt
dabei zu interessanten Schlussfolgerungen.
Es gleichen aber die von der Phrenitis Befallenen hinsichtlich ihres verwirrten
Denkens [θαηὰ ηὴλ παξάλνηαλ] am meisten den Melancholikern. Die Melancholiker
[νἱ κειαγρνιώδεηο] nämlich bekommen ihre Krankheit, wenn das Blut durch Galle
und Schleim verdorben ist, und werden im Denken verwirrt [παξάλννη], manche
werden sogar tobsüchtig [καίλνληαη]; und bei der Phrenitis ist es ebenso. Die Manie
[καλίε] und die Paraphronesis [παξαθξόλεζηο] sind aber um so viel geringer, um
wieviel die Galle gegenüber der Galle schwächer ist. 1
Dass die Melancholie (κειαγρνιίε) eine eigene, in der Regel nicht tödlich verlaufende
Krankheit ist, erwähnt der Autor bereits in Kap. 3.2 Dort bleibt jedoch unklar, um was für
eine Art Erkrankung es sich handelt und wodurch sie verursacht wird. Erst hier kommt er
– durch den Vergleich mit der Phrenitis – zu einer genaueren Darstellung, wobei er
zunächst eine
hohe
phänomenologische
Übereinstimmung zwischen den beiden
Krankheitsbildern hinsichtlich ihrer psychopathologischen Symptomatik feststellt. Dass
er diese bei der Melancholie auf eine Alteration des Blutes durch Galle und Schleim
zurückführt (bei der Phrenitis spielt, wie wir oben gesehen haben, nur die Galle eine
Rolle), kann dabei als Hinweis verstanden werden, dass er trotz der Gemeinsamkeiten im
klinischen Bild dennoch in jedem Fall von zwei unterschiedlichen Erkrankungen ausgeht.
Beide Krankheitsbilder gehen mit παξάλνηα bzw. παξαθξόλεζηο einher, Termini, die der
Autor synonym (aus heutiger Sicht zur Bezeichnung kognitiver Störungen resp.
Bewusstseinstrübung/Verwirrtheit) verwendet. 3 Darüber hinaus kann sich bei beiden
Erkrankungen
1
2
3
auch
καλίε,
d. h.
psychomotorisch-emotionale
Erregungszustände
Wittern (1974), S. 89; Potter (1988a), S. 178, Z. 10 f./11/13/14/15 [Morb.I 30. 6,200,19–23 Li]
Wittern (1974), S. 9; Potter (1988a), S. 104, Z. 4 [Morb.I 3. 6,144,12 Li]
Abgesehen von den Briefen des Hippokrates, die allerdings nicht zu den hippokratischen Schriften im
eigentlichen Sinne zählen, handelt es sich um die einzige Stelle im Corpus Hippocraticum, an der der
Terminus παξαθξόλεζηο auftaucht; vgl. Pigeaud (1987), S. 23.
204
(Tobsucht, Raserei), einstellen. Der Schweregrad der Symptomatik hängt dabei vom
Verhältnis der Säfte – Anteil pathologisch wirksamer zur Gesamtmenge physiologisch
vorhandener Galle – ab: Je weniger Galle anteilmäßig in die Adern bzw. das Blut
eindringt, umso schwächer ausgeprägt ist die Symptomatik, womit sich auch
interindividuelle Unterschiede bezüglich der Schwere der Erkrankung erklären lassen. 1
Der Vergleich der beiden Erkrankungen erfolgt explizit nur θαηὰ ηὴλ παξάλνηαλ, d. h.
hinsichtlich der psychopathologischen Symptomatik, so dass den Ausführungen nicht zu
entnehmen ist, ob bei der Melancholie darüber hinaus auch körperliche Symptome – wie
sie beim Krankheitsbild der Phrenitis ja hinlänglich bekannt und beschrieben sind –
vorliegen. So bleibt retrospektiv betrachtet unklar, ob sich die κειαγρνιίε hier
möglicherweise als Geisteskrankheit im späteren Sinne darstellt oder aber, wie die
Phrenitis, als primär somatisches Krankheitsbild mit begleitender psychopathologischer
Symptomatik.
Zur Diskussion dieser Frage ist es erforderlich, zusätzlich noch eine weitere Schrift des
Corpus Hippocraticum heranzuziehen. So findet sich im 6. Buch der Epidemienbücher
eine vergleichende, insofern ähnlich strukturierte Gegenüberstellung der Krankheitsbilder
Melancholie und Epilepsie.2 Die Melancholie geht dieser Stelle zufolge vor allem auf
eine Affektion des Geistes zurück, während die Epilepsie vorrangig den Körper betrifft.
Damit dürfte die Melancholie also ein Krankheitsbild sein, bei dem vorrangig geistigseelische Störungen imponieren. Dass die κειαγρνιίε an zwei voneinander unabhängigen
Stellen innerhalb des Corpus Hippocraticum mit anderen Erkrankungen verglichen wird,
könnte ein Bedürfnis der antiken Autoren widerspiegeln, das überwiegend von
psychopathologischen Symptomen gekennzeichnete Krankheitsbild in ein somatisches
Raster einzuordnen, gewisserweise also eine Standortbestimmung für die Melancholie
vorzunehmen, indem sie sie einerseits in die Nähe der Phrenitis bzw. der Epilepsie
rücken, sie andererseits aber auch gleichzeitig klar von diesen beiden Krankheitsbildern
unterscheiden.
Leider finden sich an beiden Stellen keine weiterführenden Angaben zu der Frage, welche
Kriterien
1
2
es
dem antiken
Arzt
denn
Vgl. Wittern (1974), S. 199, Anm. 48.
S. in der vorliegenden Untersuchung S. 128.
eigentlich
ermöglichten, die
genannten
205
Krankheitsbilder phänomenologisch voneinander zu differenzieren (vielleicht wurde
dieses Wissen als selbstverständlich vorausgesetzt). Im Rückblick lässt sich vermuten,
dass im Falle der Phrenitis vor allem das Vorhandensein von Fieber, im Falle der
Epilepsie die typischen Anfallssymptome eine Abgrenzung der beiden Erkrankungen von
der κειαγρνιίε möglich machten. Gehen wir von der Hypothese aus, dass es sich bei der
Melancholie um eine vorrangig von psychopathologischen Symptomen gekennzeichnete
Erkrankung handelt, die phänomenologisch zwischen Phrenitis und Epilepsie anzusiedeln
ist und damit retrospektiv betrachtet einen gewissen Überschneidungsbereich sowohl mit
dem akuten deliranten Syndrom als auch mit der Epilepsie-Psychose aufweisen dürfte,
dann wäre hier aus heutiger Sicht vor allem an nicht organisch bedingte psychotische
Zustandsbilder, bspw. aus der Gruppe der schizophrenen Störungen, zu denken. 1 Weniger
naheliegend dürfte der Vergleich der κειαγρνιίε mit Erkrankungen sein, die in späterer
Zeit als Melancholie bezeichnet wurden, bzw. mit heutigen depressiven Störungen, stehen
doch bei diesen Krankheitsbildern charakteristischerweise vornehmlich Hemmungsphänomene wie depressive Verstimmung, Antriebsstörung und reduzierte Psychomotorik
im Vordergrund der Symptomatik.2
Abschließend ist anzumerken, dass der Autor die Erkrankung trotz der Bezeichnung
κειαγρνιίε pathogenetisch nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, auf den Einfluss
schwarzer Galle zurückführt.3 Die κέιαηλα ρνιή spielt in Die Krankheiten 1 überhaupt nur
eine marginale Rolle; wie Wittern feststellt, wird sie nur an einer einzigen Stelle – als
Ursache eines apoplektischen Geschehens mit Aphasie und Lähmungen – erwähnt, ohne
dass eine Beziehung zu der kurz zuvor genannten κειαγρνιίε besteht bzw. hergestellt
werden darf.4 Der Autor bleibt im Rahmen der Zweisäftelehre, so dass die schwarze Galle
nicht als eigenständiger Körpersaft, sondern mit Flashar formuliert nur als eine „Unterart
der Galle schlechthin“ anzusehen ist, die auf eine pathologische Zustandsveränderung/
Verfärbung der (gelben) Galle zurückzuführen ist. 5 Das Grundkonzept der Zweisäftelehre
1
2
3
4
5
Auch bei diesen Erkrankungen imponieren vorrangig Denkstörungen sowie nicht selten emotionale
Erregungszustände. Zu den diagnostischen Leitlinien bei schizophrenen Störungen s. ICD-10 (2008),
S. 111–114.
Z. B. depressive Episode oder rezidivierende depressive Störung nach ICD-10; vgl. ebd. (2008), S. 149–
159.
Für Diller ist dies ein Beleg dafür, dass Sprachgebrauch und medizinische Ätiologie auch in
medizinischen Schriften nicht notwendigerweise zusammengehen müssen; s. Diller (1967) in ders.
(1973), S. 259, Anm. 10.
S. Wittern (1974), S. LXXXV f. und S. 9.
S. ebd. S. LXXXV und S. LXXXVI, Anm. 1, mit Verweis auf Flashar (1966), S. 40, Anm. 43.
206
wird in Die Krankheiten 1 nicht verlassen, doch kann die hier zu hypostasierende
Verfärbung der Galle als Vorstufe zur späteren Etablierung der κέιαηλα ρνιή als
eigenständigem Körpersaft in einem Viersäftesystem angesehen werden. 1
8.5 Die Krankheiten 3
Der erste Satz von Die Krankheiten 3 ist mit dem letzten Satz der Schrift Die Siebenzahl
identisch.2 Ein gemeinsamer Ursprung der beiden Schriften ist jedoch, Potter zufolge,
sehr unwahrscheinlich; vermutlich wurden sie erst bei einer späteren redaktionellen
Bearbeitung durch Einfügung dieses überleitenden Satzes miteinander in Verbindung
gebracht.3 Auch das letzte Kapitel, eine Auflistung therapeutischer Mittel bei
Brennfieber, steht mit dem restlichen Text inhaltlich nur in einer losen Beziehung, so dass
auch hier eine Hinzufügung durch einen späteren Bearbeiter nicht auszuschließen ist. 4
Der Hauptteil der Schrift besteht aus den Kap. 1–16, die nach – nicht stringent
eingehaltenen – anatomischen Gesichtspunkten geordnet sind. Jedes Kapitel enthält die
Beschreibung einer speziellen Krankheit, wobei die Gliederung weitgehend dem Schema
Krankheitsbezeichnung/Hauptmerkmal – Verlauf – Prognose – Behandlung folgt. Die
klare Struktur und die fehlenden ätiologischen Erwägungen lassen vermuten, dass es sich
um ein ärztliches Handbuch handelt. 5 Inhaltlich bestehen enge Beziehungen zu Die
Krankheiten 2 und Die inneren Krankheiten; der Ursprung der Schrift ist knidisch.6
Um geistig-seelische Störungsbilder bei seinen Patienten zu beschreiben, verwendet der
Autor verschiedene Termini, die der Wortgruppe -θξνλ- angehören: παξαθξνλέσ7/
παξαθξνζύλε8, ἄθξσλ9, ἔθθξσλ1 und für die Rückkehr in den Normalzustand ἔκθξσλ2.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Vgl. diesbezüglich die Schrift Die Natur des Menschen; z. B. Diller (1994), S. 200–209.
„Es ist nun von mir über alle Fieber gesprochen worden; die übrigen (Krankheiten) aber werde ich jetzt
besprechen.“ – Potter (1980), S. 72. Sowie: „De febribus quidem omnibus de ceteris autem jam dicam.“
– [Hebd. 53. 8,673,19 f. Li].
S. Potter (1988b), S. 3. Littré kam seinerzeit zum gegenteiligen Schluss: „En un mot, il serait possible
que le troisième Livre des Maladies fût la suite du traité des Semaines.“ – Littré, Bd. 8, S. 623, Z. 25 ff.
S. Potter (1988b), S. 5.
S. ebd. S. 4.
Jouanna (1992), S. 546
Potter (1988b), S. 8, Z. 10 f. [Morb.III 2. 7,118,22 Li]
Potter (1988b), S. 30, Z. 20 [Morb.III 15. 7,136,15 Li]
Littré: ἔθθξνλεο; Potter (1988b), S. 10, Z. 14 [Morb.III 3. 7,120,20 Li]
207
Manche Patienten sind ratlos 3, verlieren die Kontrolle über ihren Körper 4, zeigen
psychomotorische Unruhe5 oder Benommenheit/Somnolenz6. Eine Bewusstseinsstörung
mit eingeschränktem Seh- und Hörvermögen tritt bei organisch bedingter Luftnot mit
Erstickungssymptomatik im Rahmen einer Angina auf. 7
Vielfältige psychopathologische Symptome zeigen Patienten, die an Opisthotonus
erkrankt sind.8
(...) er schreit und redet zuweilen dummes Zeug und kann sich nicht mehr
zurückhalten, sondern springt zuweilen auf, wenn ihn der Schmerz befällt; wenn der
Schmerz jedoch nachgelassen hat, verhält er sich ruhig; zuweilen aber verlieren (die
Patienten) auch zugleich mit dem Anfall die Sprache oder verfallen in eine Art
Manie oder in Melancholie [ἢ καληθνί ηη ἢ κειαγρνιηθνί] (...).9
Die heftigen Schmerzen, die anfallsweise zunehmen und wieder abnehmen, führen dazu,
dass
die
Patienten
in
einen
körperlich-seelischen
Ausnahmezustand
geraten,
gekennzeichnet durch psychomotorische Unruhe sowie Verlust der Selbstkontrolle
einschließlich der Beherrschung über die sprachlichen Äußerungen. Die sprachliche
Ausdrucksstörung zeigt sich neben Schreien in einem vermutlich gesteigerten Redefluss
mit unsinnigen Äußerungen auf der einen und völligem Verstummen (Mutismus) auf der
anderen Seite. Die Polaritäten Unruhe – Ruhe und Schreien/Irrereden – Verstummen
spiegeln sich im Dualismus der Begriffe καληθνί – κειαγρνιηθνί wider. Diese bezeichnen
die Affektlage der Patienten, die zwischen den beiden Polen von affektiver Erregung und
emotionaler Erstarrung hin- und herwechseln. Wie an kaum einer anderen Stelle des
Corpus Hippocraticum scheinen hier καληθόο und κειαγρνιηθόο in konträrer Weise – zwar
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Z. B. Potter (1988b), S. 18, Z. 22 [Morb.III 9. 7,128,7 Li].
Potter (1988b), S. 8, Z. 13 [Morb.III 2. 7,120,2 Li]
ἀπνξίε; z. B. Potter (1988b), S. 30, Z. 17 [Morb.III 15. 7,136,13 Li]
ηνῦ ζώκαηνο ἀθξαζίε; Potter (1988b), S. 10, Z. 16 [Morb.III 3. 7,120,21 Li]
ῥηπηάδεη ἑσπηόλ; z. B. Potter (1988b), S. 6, Z. 13 [Morb.III 1. 7,118,10 Li]
θῶκα; z. B. Potter (1988b), S. 10, Z. 14 [Morb.III 3. 7,120,20 Li]
νὐθ ἔλλνόο ἐζηηλ; Potter (1988b), S. 20, Z. 20 [Morb.III 10. 7,128,23 Li]
Den Angaben des Autors zufolge handelt sich um eine Erkrankung ähnlich dem in Kap. 12
beschriebenen Tetanos („Starrkrampf“), jedoch mit Reklination des Körpers nach hinten (daher
Opisthotonus).
Potter (1980), S. 81; Potter (1988b), S. 26, Z. 15 f. [Morb.III 13. 7,134,1 Li]
208
nicht im Sinne der heutigen Begriffe „manisch“ und „melancholisch“, jedoch durchaus
analog – zwei polare emotionale Befindlichkeiten zu bezeichnen. 1
Zusammenfassung:
In
den
Schriften
über
Krankheiten
sind
psychopathologische
Symptome
und
Störungsbilder nur vereinzelt aufzufinden; der Textanteil, der sich mit den somatischen
Symptomen der diversen Erkrankungen befasst, ist weitaus umfangreicher. Dennoch wird
insgesamt eine
nicht unerhebliche
Spannbreite
erwähnt, von allgemeinen Störungen der
Wahrnehmungsstörungen
bis
hin
zu
psychopathologischer Phänomene
Kognition bzw. des
emotionalen
Denkens
Erregungszuständen,
über
sonstigen
affektiven Störungen, Störungen des sprachlichen Ausdrucks, der Psychomotorik sowie
des Schlafverhaltens und Bewusstseins.
Psychopathologische
Symptome
und
Symptomkombinationen
treten
bei
unterschiedlichen Erkrankungen auf, so bei speziellen Fiebererkrankungen, Lethargus,
Phrenitis und Opisthotonus. Komplexe psychopathologische Störungsbilder zeigen die
Krankheiten θξνληίο (Morb. 2 B) sowie die sogenannte „dicke Krankheit“ (Int.), wobei
letztere aus heutiger Sicht am ehesten einem deliranten Syndrom entspricht. Beim
Krankheitsbild der κειαγρνιίε (Morb. 1) liegt ein retrospektiver Vergleich mit nicht
organisch bedingten psychotischen Störungsbildern wie bspw. aus der Gruppe der
schizophrenen Störungen nahe; weniger wahrscheinlich ist hier ein Bezug zu
melancholisch-depressiven Zustandsbildern im späteren bzw. heutigen Sinne.
1
Lediglich in Aph. 3,20 und Aph. 3,22 können die Termini ηὰ καληθά und ηὰ κειαγρνιηθά in
vergleichbarer Weise als erregte und ruhige Formen von Geistesstörung interpretiert werden; s. in der
vorliegenden Untersuchung S. 181 f.
209
9 Die gynäkologischen Schriften
Zu
den
gynäkologischen
Schriften
des
Corpus
Hippocraticum
zählen
Die
Frauenkrankheiten 1 und 2, Die Unfruchtbarkeit der Frau sowie Die Natur der Frau.1
Diese Abhandlungen befassen sich ausschließlich mit den Krankheiten der Frauen, wobei
sie reichlich paralleles Textmaterial enthalten. Während Littré Die Frauenkrankheiten 1
und 2 sowie Die Unfruchtbarkeit der Frau als eine einzige zusammengehörige Schrift
betrachtet (und daher auch die Kapitel durchnummeriert), kommt Grensemann aufgrund
seiner Analyse der Textschichten zu dem Schluss, dass die drei Schriften voneinander
unabhängig sind; lediglich für Mul. 1 und 2 könne bei fehlenden inhaltlichen
Überschneidungen eine gewisse „redaktionelle Einheit“ festgestellt werden. 2 Die Schrift
Die Natur der Frau findet sich fast vollständig in Mul. 1 und 2 wieder; ob sie damit als
Exzerpt derselben anzusehen ist (Trapp) oder ob die parallelen Textstellen auf eine
gemeinsame ältere Quelle zurückzuführen sind (Grensemann), kann hier nicht weiter
diskutiert werden.3 Da Die Unfruchtbarkeit der Frau keine relevanten Textstellen enthält
und das Textmaterial von Die Natur der Frau redundant ist, beschränkt sich die
vorliegende Untersuchung auf die beiden Schriften über Frauenkrankheiten.
Die Frauenkrankheiten 1 und 2 sind vermutlich in der Mitte des 5. Jhds. v. Chr.
entstanden, wobei spätere redaktionelle Bearbeitungen teilweise noch bis ins 4. Jhd.
hinein erfolgt sein dürften (Jouanna). 4 Sie sind den knidischen Schriften zuzuordnen, die
sich durch kurze und bündige Angaben zu Symptomatik und Krankheitsverlauf, das
Erteilen
therapeutischer
Anweisungen,
wenig
Erläuterungen
zu
Ätiologie
und
Pathogenese sowie im Stilistischen durch einfache parataktische Konstruktionen
ausweisen (Grensemann).5 Da sie inhaltlich wie stilistisch eine hohe Kompatibilität
aufweisen, sollen sie im Folgenden gemeinsam behandelt werden.
1
2
3
4
5
Nicht zu dieser Gruppe zu rechnen sind eine Reihe von Schriften, die sich den benachbarten The men
Reproduktion und Geburt/Geburtshilfe widmen, nämlich Der Samen, Die Entstehung des Kindes, Das
Siebenmonatskind, Das Achtmonatskind, Die Überfruchtung sowie Die Zerstückelung des Kindes im
Mutterleib. Sie enthalten kaum oder gar kein Material für die vorliegende Untersuchung und werden
daher hier auch nicht weiter berücksichtigt.
Grensemann (1975), S. 166
S. Trapp (1967), S. 39 und Grensemann (1975), S. 167.
S. Jouanna (1992), S. 548.
S. Grensemann (1975), S. 160.
210
Die Schrift Die Krankheiten der Jungfrauen stammt aus dem 4. Jhd. v. Chr., ist also
wesentlich später entstanden als Die Frauenkrankheiten 1 und 2.1 Stil und Terminologie
zufolge dürfte sie von einem Arzt der aristotelischen oder postaristotelischen Zeitepoche
geschrieben worden sein.2 Obschon sie keine gynäkologische Schrift im eigentlichen
Sinne darstellt, wird sie traditionell dennoch dieser Gruppe zugeordnet. Überliefert ist nur
der wenige Seiten umfassende Anfang des Werkes. Das Textfragment gibt interessante
Einblicke in ein psychopathologisches Störungsbild, das zwar nicht ausschließlich, aber
gerade auch bei jungen Frauen auftritt. In Anlehnung an die Tradition soll daher diese
Schrift im Anschluss an die beiden oben genannten Schriften über Frauenkrankheiten
besprochen werden.
9.1 Die Frauenkrankheiten 1 und 2
Eine Reihe von Erkrankungen, die offenbar für Frauen charakteristisch sind, führen die
antiken Ärzte auf ein Organ zurück, das bei den Männern naturgemäß nicht vorkommt:
die Gebärmutter (αἱ κῆηξαη, αἱ ὑζηέξαη). Diese Frauenkrankheiten besitzen aus ihrer Sicht
eine eigene Ätiologie und Pathogenese, ferner eine spezielle Symptomatik, Prognose und
einen Verlauf mit typischen Komplikationen. Die an diesen Erkrankungen leidenden
Frauen
benötigen
selbstverständlich
auch
eine
spezifische
Behandlung.
Um
Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen zu vermeiden, ist es für den hippokratischen Arzt
daher unerlässlich, bei seinen Patientinnen ohne falsche Scheu eine vollständige
gynäkologische Anamnese zu erheben und sich zudem ein umfassendes Wissen über die
Krankheiten der Frauen und deren Therapien anzueignen. 3 Die Frauenkrankheiten 1 und
2 sind Lehr- und Handbücher, die für diesen Zweck von Ärzten für Ärzte geschrieben
wurden.
1
2
3
S. Jouanna (1992), S. 548.
S. Bonnet-Cadilhac (1993), S. 147 und S. 162 f.
„Gleichzeitig begehen aber auch die Aerzte Fehler, indem sie nicht geradewegs die Ursache der
Krankheit erfragen, sondern so behandeln, als wenn es Männerkrankheiten wären. An solchen
Krankheitserscheinungen habe ich schon eine grosse Anzahl von Frauen zu Grunde gehen sehen. Nein,
man muss vielmehr sofort, gerade auf das Ziel lossteuernd, die Ursache erfragen; denn die Behandlung
von Frauenkrankheiten ist von der von Männerkrankheiten sehr verschieden.“ – Fuchs (1900), S. 445.
211
Ihrem Anliegen entsprechend befassen sich die Autoren von Mul. 1 und 2 mit dem
Fortpflanzungsapparat der Frau (soweit bekannt1), den weiblichen Generationsvorgängen
(Menstruation, Konzeption, Schwangerschaft und Geburt) sowie deren Störungen. Als
Krankheiten
anzusehen
und
damit
behandlungsbedürftig
sind
Zyklusstörungen2,
pathologischer Ausfluss, Sterilität, Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt
sowie unmittelbare Erkrankungen der Gebärmutter wie Entzündungen, Geschwüre,
Anfüllung mit Schleim, Galle, Wind, Wasser etc. Die verschiedenen Erkrankungen
werden dabei ätiologisch teils im Sinne der Organpathologie unmittelbar auf die
Gebärmutter selbst, teils humoralpathologisch auf den Einfluss von Körpersäften (Galle,
Schleim und Blut, insbesondere im Zusammenhang mit der Menstruationsblutung oder
den Lochien) zurückgeführt.
Eine besondere Rolle spielen die Lageveränderungen oder „Wanderungen“ der
Gebärmutter innerhalb des Körpers. Da die Gebärmutter als ein frei bewegliches Organ
galt (erst später entdeckte man die Bänder, mit denen die Gebärmutter anatomisch fixiert
ist), führten die hippokratischen Ärzte eine Reihe von Krankheitsbildern auf
unerwünschte Bewegungen der Gebärmutter zurück. 3 Ausgehend von der klinischen
Beobachtung des Gebärmutterprolapses, d. h. des Vorfalls durch die Scheide nach außen
bspw. nach Geburten und/oder übermäßiger körperlicher Anstrengung, gingen sie davon
aus, dass der Uterus auch im Inneren des Körpers seine Position beliebig verändern und je
nach Richtung seiner Wanderung, z. B. zur Hüfte oder zur Leber hin, unterschiedliche
Störungen
hervorrufen
könne.
Für
die
vorliegende
Untersuchung
sind
diese
Krankheitsbilder von besonderer Bedeutung, da sie mit einer Reihe psychopathologischer
Symptome einhergehen.
1
2
3
Im Zentrum des Interesses steht natürlich die Gebärmutter, doch wird auch Bezug auf die Vagina und
die äußeren Geschlechtsteile genommen. Die Ovarien werden im gesamten Corpus Hippocraticum nicht
erwähnt, waren den hippokratischen Ärzten also wahrscheinlich unbekannt.
In heutiger Terminologie Dysmenorrhö (schmerzhafte Menstruation), Amenorrhö (Ausbleiben der
monatlichen Regelblutung), Hypo- und Hypermenorrhö (schwache bzw. übermäßig starke
Menstruationsblutung).
Die Vorstellung von der wandernden Gebärmutter als Ursache diverser Frauenerkrankungen wurde aus
der ägyptischen Medizin übernommen; vgl. Veith (1965), S. 2–8. – Auch Platon erläutert in seiner
Schrift Timaios (91c), dass die Wanderungen der Gebärmutter ursächlich verantwortlich seien für eine
Absperrung der Atemwege, was Ängste, aber auch diverse andere Erkrankungen hervorrufen könne.
Platon führt die abnormen Ortsveränderungen der Gebärmutter auf einen unbefriedigten Sexual- bzw.
Zeugungstrieb zurück und verleiht diesem Organ dabei den Charakter eines eigenständigen Lebewesens
(δῷνλ).
212
Neben Darstellungen der einzelnen Krankheitsbilder enthalten beide Bücher auch
Ausführungen allgemeiner Art, bspw. zu Diagnose- und Therapieprinzipien. Zur
Behandlung der Frauenkrankheiten gehören insbesondere vaginale Einlagen, Spülungen
und Räucherungen, Erweiterung des Muttermundes durch Einführung von Metallsonden
bzw. -stiften, Verordnung spezieller Heilmittel, Bäder sowie allgemeiner diätetischer
Maßnahmen (Ernährung, körperliche Übungen).
9.1.1 Geistesstörungen bei Erkrankung der Gebärmutter
Manifeste Störungen geistig-seelischer Funktionen erwähnen die Verfasser nur an
verhältnismäßig wenigen Stellen (insgesamt acht), wobei sie ganz unterschiedliche
Ursachen benennen. So können bspw. Patientinnen, deren Wochenfluss nicht ungestört
abfließt und sich stattdessen zum Gesicht/Kopf wendet, an einer Geistesstörung
erkranken.
Die Kranke kann infolge dieser Krankheit mit ihren Ohren nicht scharf hören, es
treten bei ihr Magenschmerzen, Aufstossen, Geistesstörungen und wilde Delirien
ein, bei manchen ist aber der Blick der verdrehten Augen ein verwegener (…). 1
Vom Zeitpunkt und von der psychopathologischen Symptomatik her liegt es retrospektiv
betrachtet nahe, bei dieser Erkrankung an eine Wochenbettpsychose zu denken. Das
klinische
Bild
könnte
Bewusstseinstrübung,
am ehesten einer
formalen
und
heutigen schizophrenen Störung mit
inhaltlichen
Denkstörungen/Irrereden
sowie
emotionalen Erregungszuständen entsprechen. 2
Ein pathologischer weißer Ausfluss führt bei den betroffenen Frauen neben anderen
Symptomen auch zu Geistesstörung3; das
Gleiche
gilt für
Wanderungen der
4
Gebärmutter . Bei akutem durch Erysipele oder Gebärmutterentzündung bedingtem
1
2
3
4
ἀιινθάζζεη/παξάλνηαη καληώδεεο; Fuchs (1900); S. 431 [Mul. I 41. 8,100,8/9 Li]
Wochenbettpsychose: Innerhalb der ersten 6 Wochen (…) nach der Niederkunft auftretende Psychose.
Unter den psychopathologischen Erscheinungen treten Erregtheit, Angst, Ratlosigkeit, Halluzinationen,
Illusionen, Antriebsstörungen, Schuldgefühle, Stimmungslabilität und Wahnerscheinungen besonders
hervor. – Peters (2007), S. 610.
ἔθθξνλεο γίλνληαη; Fuchs (1900), S. 512 [Mul. II 117. 8,252,20 Li]
γλώκε θαηαπιὴμ; Fuchs (1900), S. 578 [Mul. II 201. 8,384,2 Li] sowie νὐδελ θξνλέεη; Fuchs (1900),
S. 581 [Mul. II 203. 8,390,1 Li]. Ferner παξάθνξνη δὲ ηῇ γλώκῃ; Fuchs (1900), S. 527 [Mul. II 133.
8,282,15 Li], eine aus heutiger Sicht psychotisch anmutende Symptomatik mit Geschmackshalluzinationen und nicht näher bezeichnetem inadäquaten Verhalten.
213
Fieber kann der Geist der Kranken ergriffen bzw. getrübt sein.1 Auch die Einnahme von
Arzneimitteln, hier Bilsenkrautsamen, kann zu geistigen Störungen führen. 2 Frauen, die
gleichzeitig an Kopfschmerzen und Geistesstörung infolge einer Gebärmutteraffektion, so
bspw. nach Fehlgeburt, leiden, sollten laut ärztlicher Empfehlung statt mit Milch besser
mit Wasser behandelt werden.3
Die Begriffe und Wendungen, die die Autoren zur Bezeichnung der Geistesstörungen
verwenden, sind sehr allgemein gehalten und in keiner Weise konsistent. Die
Heterogenität der Wortwahl lässt jegliche Ambitionen der Verfasser vermissen, die
psychopathologische Symptomatik einer genaueren Betrachtung zu unterziehen und den
Sprachgebrauch in Richtung einer medizinischen Fachterminologie zu vereinheitlichen.
Dies mag daran liegen, dass sich die Frauenkrankheiten nicht vorrangig durch manifeste
Geistesstörungen im üblichen Sinne auszeichnen und diese daher für die Autoren als
Krankheitszeichen nur von untergeordneter Bedeutung sind.
Auch Affektstörungen werden eher selten erwähnt. 4 So führen (schwarz)gallige
Monatsflüsse neben Ohnmachtsanfällen zu einer – aus heutiger Sicht am ehesten
depressiv zu nennenden – Symptomatik mit Ängsten, Mutlosigkeit, innerer Unruhe und
Antriebsminderung sowie
multiplen vegetativen Störungen wie
Appetitlosigkeit,
Aufstoßen und Schlafstörungen.5 Schwarze Galle in der Gebärmutter ruft ebenfalls
depressive Verstimmung hervor mit Niedergeschlagenheit und Angst sowie körperlichen
Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Ekel. 6 Bei einer auf intrauterine
Luftansammlung zurückgeführten Erkrankung mit Amenorrhö leidet die Patientin u. a.
auch an innerer Unruhe, Appetitverlust, Klagsamkeit und Mutlosigkeit. 7
Wie die tabellarische Übersicht im Anhang zeigt, stehen bei den Frauenkrankheiten ganz
andere Krankheitszeichen im Vordergrund der Symptomatik und damit im Blickfeld der
1
2
3
4
5
6
7
γλώκεο ἁπηόκελνο; Fuchs (1900), S. 559 [Mul. II 169. 8,348,7 f. Li] sowie αἰνιᾶηαη ηῇ γλώκῃ; Fuchs
(1900), S. 563 [Mul. II 174. 8,356,2 Li]
παξαθέξεηαη; Fuchs (1900), S. 479 [Mul. I 78. 8,196,14 Li]
παξαλνεῖ/θξελῶλ εἴε ἅςηο; Fuchs (1900), S. 445 und S. 446 [Mul. I 63. 8,128,2/22 Li]
Diese erst einmal erstaunliche Tatsache ist retrospektiv am ehesten mit einer Verdrängung bestehender
(unerträglicher) Affekte zu erklären, die nur in verschlüsselter Form auf Körperebene in Erscheinung
treten; zum Abwehrmechanismus der Konversion s. in der vorliegenden Untersuchung S. 217 f.
Vgl. Fuchs (1900), S. 402 f.
Vgl. ebd. S. 568.
Vgl. ebd. S. 550
214
Autoren.1 Die Liste wird mit weitem Abstand angeführt von Schmerzen, gefolgt von
Fieber und Erstickungszuständen, ferner Kältegefühl, Verhärtung und Auftreibung des
Unterleibs,
Erstarrung,
Appetitlosigkeit
und
Ohnmachtsanfällen.
Es
dominieren
Krankheitszeichen, die sich weitgehend im Körperlichen darstellen und vorrangig
körperlich erlebt werden, so dass kein Zweifel daran bestehen kann, dass die
Frauenkrankheiten aus Sicht der antiken Ärzte nicht nur ätiologisch, sondern auch
phänomenologisch körperliche Erkrankungen darstellen, wie alle übrigen, Männer und
Frauen gleichermaßen betreffenden Krankheitsbilder auch.
Eine Untersuchung zur Psychopathologie in den gynäkologischen Schriften könnte an
dieser Stelle also schon beendet sein, ließen die Texte nicht beim Leser eine gewisse
Irritation bzw. den sich hartnäckig aufdrängenden Eindruck zurück, dass zumindest ein
Teil der Frauenkrankheiten und ihrer Symptome mit einer rein organischen Genese nicht
befriedigend zu erklären ist.2 So scheinen manche Krankheitsbilder in nicht
unerheblichem Maße von seelisch-affektiven Komponenten bestimmt zu sein, ohne dass
sich dies an konkreten psychopathologischen Symptomen bzw. einer entsprechenden
Terminologie festmachen ließe. Eine genauere Analyse legt in diesen Fällen die
Schlussfolgerung nahe, dass bestehende seelische Störungen offenbar nicht direkt,
sondern mittels körperlicher Phänomene und bestimmter auffälliger Verhaltensweisen
zum Ausdruck gebracht werden. Die körperlichen Symptome scheinen als eine Art
Ausdrucksträger zu fungieren, über die seelisches Leiden nach außen gebracht und
manifest werden kann, ohne allerdings – vom behandelnden Arzt wie von den
Patientinnen selbst – als solche erkannt zu werden.
Die indirekte, verschlüsselte Darstellung einer erst einmal nur zu hypostasierenden
seelischen Problematik ist eine Besonderheit, die die Frauenkrankheiten – zumindest
partiell – grundsätzlich von allen anderen in den hippokratischen Schriften beschriebenen
psychopathologischen Zustandsbildern unterscheidet. Mit dieser Entdeckung wurden in
der Forschung, insbesondere der letzten 150 Jahre, die „Krankheiten der Gebärmutter“ zu
„hysterischen
1
2
Erkrankungen“/„Hysterie“
umgedeutet,
wobei
der
ursprüngliche
S. Tab. 4, S. 287.
Die Irritation des Lesers, die daraus resultiert, dass sich seinem intuitiven Empfinden nach hier ein wie
auch immer gearteter Sachverhalt phänomenologisch anders darstellt, als er sich im Grunde tatsächlich
verhält, ist aus heutiger Sicht eine für die vorliegenden („hysterischen“) Störungen typische
Gegenübertragungsreaktion; vgl. Mentzos (2004), S. 94.
215
griechische Begriff ὑζηεξηθόο aufgegriffen, aber einer völlig neuen Definition unterzogen
wurde.
Die
Symptome
der
Frauenkrankheiten
wurden
im Licht neuzeitlicher
psychiatrisch-psychoanalytischer Erkenntnisse betrachtet und auf diesem Hintergrund
interpretiert. Bekanntestes Beispiel ist die ὑζηεξηθή πλίμ – durch die Gebärmutter
hervorgerufene Erstickungszustände –, die in der neueren Forschung als Globus
hystericus gedeutet wurde.1 Damit stellte sich die Frage, ob den hippokratischen Ärzten
das Krankheitsbild der „Hysterie“ schon bekannt gewesen sei – eine These, die von
Forschern wie Littré und Veith aufgeworfen bzw. vertreten, dann aber schließlich von
King (1998) endgültig widerlegt wurde. 2
Wie King zu Recht darlegt, ist der Terminus „Hysterie“ an keiner Stelle des Corpus
Hippocraticum einschließlich der Schriften über Frauenkrankheiten anzutreffen, weder
als Bezeichnung für eine organische und erst recht nicht für eine seelische Erkrankung. 3
Diese Erkenntnis sollte jedoch nicht zu der Schlussfolgerung führen, dass eine
Untersuchung der in den gynäkologischen Schriften aufgeführten Krankheitsbilder unter
dem Gesichtspunkt der „Hysterie“ nicht weiter gerechtfertigt sei. 4 Auch wenn die
hippokratischen Ärzte die seelische Problematik ihrer Patientinnen offenbar selbst nicht
erkannten – was bei den „hysterischen“ Störungen, die als die großen Imitatoren der
unterschiedlichsten körperlichen Krankheiten gelten, nicht weiter verwundert –, legen
doch ihre expressiven, teils dramatisch zu nennenden Krankheitsschilderungen ohne
Weiteres eine retrospektive Deutung in diese Richtung nahe. Die Krankheitszeichen, die
aus heutiger Sicht als „hysterische“ Phänomene gedeutet werden können, sollen daher in
der vorliegenden Untersuchung noch einmal dargestellt und im Anschluss unter
Berücksichtigung
psychodynamischer
und
soziopathologischer
Gesichtspunkte
im
Gesamtzusammenhang interpretiert werden. 5
1
2
3
4
5
Globus hystericus: Gefühl, als wenn eine Kugel oder ein kleiner Ball vom Magen aus langsam zum Hals
aufstiege und schließlich im Schlund zu fühlen sei. Wird dann von Strangulationsangst begleitet.
Vorkommen besonders als Symptom einer Konversionshysterie. – Peters (2007), S. 218 f.
„Thus the diagnosis of hysteria is one made not by the ancient authors of the texts, but by a nineteenthcentury translator [Littré].“ – King (1998), S. 209. Vgl. auch Trillat (1986), S. 14.
Neben αἱ ὑζηέξαη als Bezeichnung für die Gebärmutter findet sich lediglich ὑζηεξηθόο in der rein
organbezogenen Bedeutung „zur Gebärmutter gehörig“ oder „auf die Gebärmutter zurückgehend“. Eine
Übersicht zum Terminus ὑζηεξηθόο im Corpus Hippocraticum gibt Föllinger in Wittern/Pellegrin (1996),
S. 438 f., Anm. 8.
S. auch King (1998), S. 209 f.
Da die antiken Autoren keine Unterscheidung zwischen organisch bedingten und seelischen
Krankheitszeichen getroffen haben, ist es natürlich auch retrospektiv schwierig, eine solche
Bestimmung vorzunehmen. Die Schilderungen somatischer und aus heutiger Sicht
psychopathologischer Bilder überlagern und durchdringen sich teilweise, so dass in diesen Fällen eine
216
9.1.2 „Hysterische“ Phänomene
Eine erneute retrospektive Analyse der antiken gynäkologischen Schriften sollte sich an
den aktuellen Entwicklungen im Gebiet psychiatrisch-psychoanalytischer Diagnostik und
Klassifikation orientieren. Nach heutigem Stand der Wissenschaft gelten sowohl die
psychiatrische Krankheitsbezeichnung „Hysterie“ als auch das psychoanalytische
Konzept der „hysterischen Neurose“, die traditionell nach Freud auf einen ungelösten
ödipalen Konflikt zurückgeführt wird, weitgehend als obsolet. Auf der einen Seite hatte
sich in der klinisch-psychiatrischen Praxis gezeigt, dass die Hysterie als „Chamäleon“
unter
den
seelischen
Krankheitsbildern
aufgrund
ihrer
phänomenologischen
Uneinheitlichkeit – das Spektrum reicht von hysterischen Lähmungen und sonstigen
körperlichen, nicht organisch bedingten Funktionsstörungen über dissoziative Störungen
wie psychogene Anfälle bis hin zu habituell theatralisch-dramatisierend-manipulativem
Verhalten bei hysterischer Persönlichkeitsstörung – nicht durch ein einheitliches
nosologisches Konzept zu erfassen ist. Auf der anderen Seite wurde in der
psychoanalytischen Behandlung deutlich, dass den „hysterischen“ Störungen psychodynamisch
ganz
unterschiedliche
Konflikte
zugrundeliegen
können:
neben
den
heutzutage eher seltenen ödipalen vor allem narzisstische und orale Konflikte. 1 Der
Terminus „Hysterie“ wurde daher, auch hinsichtlich der pejorativen Konnotation, die ihm
in der Alltagssprache anhaftet, nicht mehr in die modernen Klassifikationssysteme
aufgenommen.2
Im ICD-10 gingen die „hysterischen“ Störungen in die diagnostischen Kategorien
„Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen)“, „Somatoforme Störungen“ sowie
„Histrionische Persönlichkeitsstörung“ ein. Konversionsstörungen – pseudoneurologische
Störungsbilder wie sensomotorische Störungen, Taubheit, Blindheit, Aphonie – wurden
mit den auf seelischer Ebene zum Ausdruck kommenden dissoziativen Störungen –
psychogene Amnesie, Fugue, Stupor etc. – aufgrund weitreichender Komorbidität zu
einer Kategorie zusammengefasst. Unter die somatoformen Störungen, charakterisiert
1
2
Trennung fast unmöglich erscheint (dies gilt offenkundig vor allem bei Schmerzzuständen). In diesem
Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass sich nach heutigem Wissen „hysterische“ Phänomene auch
auf bestehende organische Symptome aufpfropfen können – ein Vorgang, der nach Mentzos als
„sekundäre Hysterisierung“ bezeichnet werden kann; vgl. Mentzos (2004), S. 122.
Vgl. Mentzos (2004), S. 155.
Aus den genannten Gründen wird die Bezeichnung „Hysterie“/„hysterisch“ in der vorliegenden
Untersuchung in Anführungszeichen gesetzt.
217
durch
wiederholte
Symptomen
und
ohne
aufmerksamkeitssuchende
nachweisbare
organische
Darbietung
Ursache,
von
fallen
körperlichen
u. a.
die
Somatisierungsstörung und die anhaltende somatoforme Schmerzstörung. Die ehedem
„Hysterische Persönlichkeitsstörung“ – gekennzeichnet durch theatralisches Verhalten,
Dramatisierung bezüglich der eigenen Person, übertriebenen Ausdruck von Gefühlen,
Suggestibilität etc. – wurde zur Vermeidung des Begriffs umbenannt in „Histrionische
Persönlichkeitsstörung“.1
Zieht man diese nach phänomenologisch-deskriptiven Kriterien aufgestellten Kategorien
zu einer retrospektiven Analyse der antiken Schriften heran, so lässt sich ein Großteil der
dort beschriebenen Symptome und Störungsbilder aus heutiger Sicht unter die
Konversions- bzw. dissoziativen Störungen einordnen – darunter die ὑζηεξηθή πλίμ, ferner
sensomotorische Erscheinungen wie Lähmungen, Taubheitsgefühl, Blindheit, Aphonie
sowie Ohnmachtszustände und epileptiforme Anfälle. Ein Großteil der vegetativen
Symptome kann als Somatisierungsstörung gedeutet werden, d. h. als funktionelle
Störungen ohne organisches Korrelat, die im Unterschied zu den Konversionsstörungen
in Form multipler, diffuser und oft wechselnder Beschwerdebilder imponieren. Auch das
häufigste und herausragendste Symptom der Frauenkrankheiten – die von den
Patientinnen vielfältig geklagten Schmerzzustände – dürften vom Gesamtbild her nicht
oder nur partiell auf organische Ursachen zurückgehen und wären daher als seelisch
bedingt bzw. zumindest psychogen unterlagert einzustufen. Retrospektiv können sie
damit der Kategorie der anhaltenden somatoformen Schmerzstörung zugeordnet werden.
Ob die Patientinnen über die genannten Symptome hinaus grundlegende und andauernde
Persönlichkeitszüge
aufwiesen,
ist
im Sinne
den
der
heutigen histrionischen Persönlichkeitsstörung
Krankheitsbeschreibungen
aufgrund
fehlender
Längsschnitt-
darstellungen nicht zu entnehmen, retrospektiv jedoch durchaus nicht unwahrscheinlich.
Für die „hysterischen“ Störungsbilder ist – damals wie heute – charakteristisch, dass die
zugrundeliegenden seelischen Konflikte einschließlich zugehöriger Affekte (Angst, Wut,
Trauer, Scham etc.) in somatische Phänomene umgewandelt werden und in symbolischer
Form auf der Körperebene zur Darstellung kommen. Dieser nach Freud als Konversion
bezeichnete Vorgang geht in der Regel mit einer Ausgliederung von Bewusstseinsanteilen
1
F44, F45.0, F45.4 und F60.4; vgl. ICD-10 (2008), S. 187–197, S. 199–201, S. 207 f. und S. 250 f.
218
einher (Dissoziation). Konversion wie Dissoziation lassen sich psychodynamisch als
neurotische Bewältigungs- bzw. Abwehrmechanismen verstehen, die wie Ventile zu einer
Druckentlastung der Psyche führen und auf diese Weise trotz der weiterhin ungelösten
seelischen Problematik ein (wenn auch in der Regel suboptimales) Funktionieren bzw.
Überleben der Betroffenen gewährleisten. Neben diesem so genannten „primären
Krankheitsgewinn“ zeigen die „hysterischen“ Störungen typischerweise auch einen hohen
„sekundären Krankheitsgewinn“ in Form verstärkter Aufmerksamkeit, Zuwendung,
Fürsorge, Entlastung, Schonung etc. von Seiten der Umgebung. Letzterer steht bei den
antiken Frauenkrankheiten stark im Vordergrund, wie sich aus den zahlreichen und
detaillierten therapeutischen Anweisungen des Arztes schließen lässt. 1
Eines der häufigsten und auffälligsten Symptome der Frauenkrankheiten ist die ὑζηεξηθή
πλίμ. Sie spielt innerhalb der Rezeptionsgeschichte der gynäkologischen Schriften eine
zentrale Rolle und soll daher im Folgenden an erster Stelle betrachtet werden. Dass sich
unter diesem spektakulären Phänomen mehr als nur ein rein organisch bedingtes
Symptom verbirgt, war und ist allerdings eine Annahme, die – dies kann nicht oft genug
betont werden – den Vorstellungen der hippokratischen Ärzte diametral entgegensteht.
9.1.2.1
Erstickungszustände
Die Autoren von Mul. 1 und 2 führen die Erstickungssymptomatik ihrer Patientinnen auf
eine rein somatische Ursache zurück, nämlich die Lageveränderung der Gebärmutter. πλίμ
tritt ihrer Ansicht nach vor allem dann auf, wenn der Uterus in Richtung Oberbauch resp.
Leber wandert, die dort befindlichen Atmungswege versperrt und so Luftnot hervorruft.
Die Wanderung der Gebärmutter ihrerseits wird ausgelöst, wenn das Organ – bspw.
infolge fehlenden Geschlechtsverkehrs oder übermäßiger körperlicher Anstrengung der
Frau – austrocknet, aufgrund des Feuchtigkeitsverlustes leicht wird und in Bewegung
gerät. Unter Umständen kann der Körper einer solchen Entwicklung auch selber
1
Das hohe Maß an sekundärem Krankheitsgewinn sollte nicht zu der irrtümlichen Schlussfolgerung
verleiten, dass „hysterische“ Patienten ihre Symptome absichtlich provozieren oder simulieren, um
gezielt Zugang zu Vorteilen und Privilegien zu bekommen. Für diese Erkrankungsbilder gilt damals wie
heute, dass dem primären Krankheitsgewinn eine weitaus höhere Wertigkeit zukommt als jeglichem
scheinbaren oder tatsächlichen äußeren Gewinn. Auch wenn die „hysterische“ Symptomatik aufgrund
der Reaktionen der Umwelt eine positive Konditionierung oder Fixierung erfährt – so dass sie sich
infolge eines spezifischen Reaktionsmodus immer wieder und genau dann einstellt, wenn der Patient aus
welchen Gründen auch immer einer verstärkten Zuwendung, Fürsorge etc. bedarf –, so entspricht sie
doch im Kern allem anderen als einer bewussten Vortäuschung und ist immer Ausdruck einer echten
seelischen Not.
219
entgegenwirken, indem reaktiv ein Schleimfluss vom Kopf zum Bauch in Gang gesetzt
wird, wodurch sich die Gebärmutter wieder mit Feuchtigkeit anfüllt, schwer wird und an
ihren Platz zurückkehrt, so dass auch die Erstickungssymptomatik ein Ende findet. 1
Den Beschreibungen zufolge kann πλίμ plötzlich (akut) oder von Zeit zu Zeit
(intermittierend)
auftreten
oder
aber
durchgängig
vorhanden
sein. 2
Ob
die
Erstickungsanfälle resp. Erstickungszustände phänomenologisch objektivierbar sind oder
lediglich einem von der Patientin geäußerten, subjektiven Gefühl von Luftnot oder
Ersticken entsprechen, ist den Darstellungen nicht zu entnehmen. Ebenso bleibt in der
Mehrzahl der Fälle offen, in welcher Form oder Lokalisation die Betroffenen das
Erstickungsgefühl
empfinden,
ob
sie
es
bspw.
–
im Sinne
eines
heutigen
Globusgefühls/Globus hystericus – in den Hals- oder Kehlkopfbereich projizieren oder ob
sie ein Ring- bzw. Engegefühl in Brust- oder Bauchbereich wahrnehmen. Auch auf
graduelle Abstufungen in der Intensität der Erstickungssymptomatik geben die Texte
keinen Hinweis; diese lassen sich allenfalls aus dem Gesamtkontext ableiten.
Insgesamt zeigen die Häufigkeit dieses Symptoms und die Sorgfalt, mit der die Autoren
sich pathogenetischen Erklärungen widmen, dass die πλίμ in der damaligen medizinischen
Praxis keine ungewöhnliche oder Randerscheinung darstellte. Auf das gesamte Corpus
Hippocraticum bezogen ist sie ein Symptom zahlreicher Erkrankungen sowohl von
Männern als auch Frauen; als herausragendes bzw. Leitsymptom scheint sie jedoch
insbesondere für die auf Dislokationen der Gebärmutter zurückgeführten Krankheiten und
damit für Frauen charakteristisch zu sein.
Wenn damit über die ὑζηεξηθή πλίμ als objektiv wahrnehmbares Phänomen und subjektive
Empfindung nicht viel mehr gesagt werden kann, so lässt sich den Darstellungen doch
entnehmen, dass die Erstickungszustände im Zentrum eines ausgesprochen dramatischen
Geschehens stehen. Dies ist retrospektiv ohne Weiteres einfühlbar, dürfte doch jemand,
der zu ersticken meint, in jedem Fall in äußerste Bedrängnis geraten und massive Ängste
bis hin zur Todesangst entwickeln. Die πλίμ ist daher ein Symptom von ausgesprochen
appellativem Charakter. Es signalisiert Bedrohlichkeit der Situation bis hin zur akuten
1
2
Vgl. Fuchs (1900), S. 401 f.
ἐμαπίλεο; z. B. Fuchs (1900), S. 421 [Mul. I 32. 8,76,6 Li]; ἄιινηε θαὶ ἄιινηε; z. B. Fuchs (1900), S. 394
[Mul. I 2. 8,16,4 f. Li].
220
Lebensgefahr und daneben auch Hilflosigkeit der betroffenen Person. Die Umgebung
einschließlich des herbeigerufenen Arztes dürfte sich zum schnellen und weitreichenden
Eingreifen veranlasst gefühlt haben, um den enormen Leidensdruck zu verringern. So
erstaunt es nicht, dass das Ausmaß der Zuwendung durch die vom Arzt verordnete
Behandlung – die Therapieverordnungen reichen von Räucherungen, Umschlägen,
Waschungen und Bädern, Arzneimitteln, Einlagen in die Vagina oder Gebärmutter bis hin
zur wohlgemeinten Empfehlung, sexuelle Beziehungen zu einem Mann aufzunehmen und
schwanger zu werden – enorm ist. Die πλίμ erhält dadurch eine Gratifikation als ernst zu
nehmendes Krankheitszeichen, das für seine Trägerin eine Reihe von Privilegien in Form
von Aufmerksamkeit und Schonung mit sich bringt (hoher sekundärer Krankheitsgewinn).
Aus heutiger Sicht dürfte in das Symptom der πλίμ nicht nur das klassische Globusgefühl
– Kloßempfindung und Engegefühl im Hals – sowie Beklemmung und Engegefühl im
Brustkorb einfließen, sondern auch das für Angst- und Panikzustände charakteristische
Hyperventilationssyndrom mit erhöhter Atemfrequenz, subjektiver Atemnot und dem
Gefühl des Erstickens.1 Ob nun Globus hystericus oder Hyperventilationssyndrom – in
jedem Fall liegt ein Konversionssymptom vor, das von seinem Ausdrucksgehalt darauf
verweist, dass irgendwer oder irgendetwas der Patientin „die Luft zum Atmen nimmt“
oder ihr die „Kehle zuschnürt“. Damit ist das Symptom der πλίμ zumindest als
Angstäquivalent zu deuten, wenn auch über die genauen Ursachen dieser offenbar
existentiellen, leibnahen Angst zunächst nichts weiter gesagt werden kann.
Die πλίμ ist kein isoliertes Symptom, sondern Teil komplexer Störungsbilder. Diese gehen
zum Teil auch mit speziellen pseudoneurologischen Symptomen einher.
9.1.2.2
Taubheitsgefühl, Lähmungen, Krämpfe, Seh- und Hörverlust, Sprachlosigkeit
Nicht immer ist eindeutig zu entscheiden, ob die im antiken Text beschriebenen
Störungen von Sensibilität, Motorik, Sinnesfunktionen und Sprechen retrospektiv als
organisch bedingt oder als Konversionssymptom/dissoziative Störung, d. h. als psychogen
bedingtes Ausdruckssymptom ohne körperliches Korrelat, gedeutet werden können. Am
1
Vgl. Fuchs (1900), S. 578: „Wenn die Gebärmutter Ersticken verursacht, der Atem in rascher
Aufeinanderfolge nach oben gestossen wird (...).“
221
ehesten legt das Gesamtbild der Störung eine Interpretation in die eine oder andere
Richtung nahe.
Als Sensibilitätsstörung imponiert insbesondere Taubheitsgefühl des Körpers oder
einzelner
Körperteile.1
Motorische
Erscheinungen
sind
zum
einen
Schwäche
(„Lähmung“) einzelner Glieder, ferner Krämpfe/Spasmen der Muskulatur. 2 Sicht und
Gehör können eingeschränkt bzw. aufgehoben3, die sprachlichen Äußerungen reduziert
sein bis zum völligen Verstummen (retrospektiv: psychogene Aphonie) 4. Als Beispiel für
das Auftreten pseudoneurologischer Symptome hier ein Ausschnitt aus der als „roter
Fluss“ bezeichneten Erkrankung:
(...) es tritt Empfindungslosigkeit (Torpor) des Körpers und Abkühlung der Beine
ein, zuweilen aber knirscht die Kranke auch mit den Zähnen, wenn das Blut in
verhältnismässig grosser Menge abgeht, sie verlieren die Sprache, und es stellen
sich reichliche Schweissausbrüche ein. Ausserdem aber treten Schmerzen am
Magenmunde, Kälte des ganzen Körpers und Fieber mit Erbrechen unvermischter
Galle und Hin- und Herwerfen auf, die Kranken bekommen an ein und demselben
Tage häufig Starrfrost und schwitzen dann wieder; bald stellen sich bei ihnen von
den oberen, bald von den unteren Körperteilen ausgehende Krampfanfälle ein (...),
die grossen Fusszehen krümmen sich, die Waden und die Oberschenkel krampfen
sich bei ihr zusammen, im Kreuze treten heftige Schmerzen auf, und die Arme
(Hände?) werden kraftlos. Wenn aber diese Erscheinungen auftreten, da pflegen
sich auch noch Starrkrämpfe einzustellen, welche von den Schlüsselbeinen über die
Kehle hinweg nach den Kinnbacken und der Zunge gehen, ein klein wenig später
aber von diesen Stellen aus, hinten an den Sehnen angefangen, nach der Wirbelsäule
zu verlaufen, und so erliegen sie denn der Gewalt der Krankheit. 5
Auch wenn das vorliegende Krankheitsbild – insbesondere hinsichtlich des letalen
Ausgangs – in seiner Darstellung vermutlich von organischen Zustandsbildern überlagert
ist, kann doch retrospektiv von einem nicht geringen Anteil „konversionshysterischer“
Symptome im Sinne dissoziativer Sensibilitäts- und Bewegungsstörungen ausgegangen
werden.6 Von ihrem symbolischen Ausdrucksgehalt her verweisen diese Symptome
darauf,
1
2
3
4
5
6
dass
irgendetwas
nicht
gefühlt
werden
soll, darf oder
kann, dass
λάξθε; z. B. Fuchs (1900), S. 521 [Mul. II 126. 8,270,11 Li]
ἀθξαζίε; z. B. Fuchs (1900), S. 511 [Mul. II 116. 8,252,4 Li] sowie σπασμοί/τέτανοι ; z. B. Fuchs
(1900), S. 503 [Mul. II 110. 8,234,15 und 8,236,1 Li].
νὐδὲλ ὁξᾷ/νὐδὲλ ἀθνύεη; z. B. Fuchs (1900), S. 581 [Mul. II 203. 8,388,19 und 8,390,2 Li].
ἄθσλνο/ἄλαπδνο; z. B. Fuchs (1900), S. 522 [Mul. II 127. 8,272,9 Li] sowie Fuchs (1900), S. 521
[Mul. II 126. 8,270,10 Li].
Fuchs (1900), S. 502 f.
Vgl. ICD-10 (2008), S. 195 f. (F44.4/F44.6).
222
Handlungsunfähigkeit und Sprachlosigkeit
vorliegen. Die
ausgeprägte
muskuläre
Verspannung und die Krämpfe, die den gesamten Körper erfassen, besitzen einen
ausgesprochenen Abwehrcharakter. Was da nicht gefühlt – in anderen Fällen auch nicht
gesehen und gehört –, getan und ausgesprochen werden darf oder kann bzw. abgewehrt
werden muss, bleibt dabei verborgen. Dass es um tabuisierte, vermutlich sexuelle Inhalte
bzw. Erlebnisse geht, liegt retrospektiv betrachtet nahe.
Erstickungszustände und pseudoneurologische Symptome sind häufig eingebettet in ein
anfallsartiges Geschehen, das insbesondere auch von speziellen Bewusstseinsstörungen
gekennzeichnet ist.
9.1.2.3
Anfälle und Bewusstseinsstörung
Infolge einer Wanderung der Gebärmutter in Richtung Leber können Patientinnen in
einen Bewusstseinszustand verfallen, in dem sie anscheinend nichts sehen und hören,
weder reden noch sonst wie reagieren können. Ihre Muskulatur ist angespannt, der Körper
reglos, sie knirschen mit den Zähnen, zeigen eine erhöhte Atemfrequenz und scheinen
dabei zu ersticken. Nur durch relativ drastische Interventionen können sie aus diesem
Zustand wieder „erweckt“ werden.
Wenn (die Gebärmutter) bis zur Leber hinaufgestiegen ist und die Betreffende
Erstickungsanfälle bekommt, so verliert sie die Stimme, kann nichts sehen, knirscht
mit den Zähnen, wird steif, zeigt kein Verständnis, atmet häufig und hört nicht. Eine
solche Kranke muss man unterhalb des Oberbauches mit den Händen fassen und
vielmals schütteln; man muss ihr die Zähne mit Hilfe eines Pflockes öffnen und
lauwarmen unvermischten Wein einflössen, falls nicht irgend ein Hindernis vorliegt,
und in den allermeisten Fällen wird sofort Besserung eintreten. 1
Retrospektiv betrachtet ist an eine schwere dissoziative Störung im Sinne eines
psychogenen Anfalls zu denken, der gekennzeichnet ist durch einen stupor- bzw.
tranceartigen
Bewusstseinszustand
sowie
motorische
und
sensorische
Ausfalls-
erscheinungen (Lähmung, Sprachlosigkeit, Blindheit und Taubheit). Der erhöhte
Muskeltonus, Zähneknirschen und Hyperventilation können dabei als Ausdruck einer
ausgeprägten inneren Anspannung gewertet werden. Im Unterschied zu einer „echten“,
bspw. kreislaufbedingten Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit liegt ein verändertes, jedoch
1
Fuchs (1900), S. 581
223
kein aufgehobenes Bewusstsein vor. Es handelt sich um eine Art Trancezustand, in dem
die
Ereignisse
der
Umgebung
bei
intakter
Funktion der
Sinnesorgane
zwar
wahrgenommen, vom bewussten Erleben jedoch mehr oder weniger vollständig
abgespalten sind (Dissoziation).
Eine Wanderung der Gebärmutter in den Oberbauch bzw. zur Leber hin kann darüber
hinaus auch zu einem Verdrehen der Augen, Kältegefühl, Blässe, Zähneknirschen sowie
Speichelfluss führen – „die davon Betroffenen gleichen solchen, welche von der
Krankheit des Herakles befallen sind“ (Mul. 1).1 Auch in Mul. 2 findet sich ein
entsprechender Vergleich mit der Heiligen Krankheit:
Wenn die Frau plötzlich die Stimme verloren hat, so wird man die Beine, Kniee und
Hände kalt finden; wenn man die Gebärmutter anfühlt, stellt es sich heraus, dass sie
nicht in Ordnung (= an ihrem Platze) ist, das Herz klopft, die Betreffende knirscht
mit den Zähnen, es sind reichliche Schweissergüsse und alle sonstigen
Erscheinungen vorhanden, an welchen die von der heiligen Krankheit (= Epilepsie)
Ergriffenen leiden, und die davon Betroffenen begehen alle möglichen unerhörten
Handlungen.2
Die Autoren von Mul. 1 und Mul. 2 registrieren die Ähnlichkeit zwischen der
vorliegenden Frauenkrankheit und der Krankheit des Herakles resp. Heiligen Krankheit,
bringen
aber
in
einem zum Ausdruck,
dass
sie
diese
Krankheitsbilder
–
phänomenologisch wie ätiologisch – nicht für identisch halten. Die oben beschriebene
Symptomatik lässt zwar an einen epileptischen Anfall denken, doch führt die dislozierte
(!) Gebärmutter den untersuchenden Arzt zur richtigen Diagnose. Auch der Therapie
dürfte eine gewisse differentialdiagnostische Bedeutung zugekommen sein, da ein
1
2
Fuchs (1900), S. 402. Schon in der Antike wurde, bspw. Erotian zufolge, kontrovers diskutiert, ob mit
der „Krankheit des Herakles“ an dieser Stelle die Heilige Krankheit resp. Epilepsie oder aber
Geisteskrankheit/Wahnsinn (καλίε) gemeint sei; vgl. die ausführliche Darstellung von Staden (1992).
Auch die moderne Forschung kommt in dieser Frage zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen; vgl. ebd.
S. 133 f. einschließlich Verweis auf Grensemann (1982), S. 155 und Temkin (1971), S. 19 f. Wegen der
hohen phänomenologischen Übereinstimmung zwischen den beiden Krankheitsbildern möchte ich mich
hier den Forschern anschließen, die an dieser Stelle von einer Identität der Krankheit des Herakles und
der Heiligen Krankheit ausgehen. Bezüglich der 2. These ist meiner Ansicht nach in jedem Fall zu
berücksichtigen, dass es das Konzept einer spezifischen Geisteskrankheit im Sinne der späteren καλίε in
den hippokratischen Schriften noch gar nicht gegeben hat. Eine derartige Begriffsdefinition bzw.
Diagnose kann hier also ausschließlich retrospektiv gestellt werden, was aus den bekannten Gründen
aber vermieden werden sollte.
Fuchs (1900), S. 549
224
Übergießen der Beine mit kaltem Wasser offenbar zu einer sofortigen Unterbrechung des
Anfalls führt.1
Aus heutiger Sicht handelt es sich hier am ehesten um einen psychogenen Anfall ohne
organische Grundlage, bei dem ein epileptischer Anfall weitgehend, aber nicht umfassend
imitiert wird. Retrospektiv ist dabei anzunehmen, dass die Patientin nicht das
Bewusstsein verliert wie bei einem epileptischen (Grand-mal-)Anfall, sondern in einen
stupor- bzw. tranceartigen Bewusstseinszustand verfällt. Nach ICD-10 wäre diese
Symptomatik als dissoziativer Krampfanfall zu klassifizieren.2 Dass die Patientin
unbewusst auf ein Repertoire von Symptomen zurückgreift, das für eine andere
Erkrankung (die Heilige Krankheit), charakteristisch ist, kann als typisches Merkmal
einer „hysterischen“ Störung angesehen werden (zu den Abwehrmechanismen der
Inszenierung und Identifikation s. S. 232 f.).3
Die Autoren treffen phänomenologisch wie terminologisch keine Unterscheidung
zwischen Verlust des Bewusstseins (Bewusstlosigkeit/Ohnmacht) und dissoziativen
Bewusstseinszuständen. So finden sich gleich an mehreren Stellen in vergleichbarem
Zusammenhang – retrospektiv zur Bezeichnung dissoziativer Bewusstseinszustände –
ohne Unterschied die Termini ιεηπνζπκίε, ὀιηγνςπρίε und ἀςπρέσ.4 Im psychoanalytischen
Sinne können die Bewusstseinsstörung und begleitende Symptome wie Sprachlosigkeit
(psychogene Aphonie) als symbolischer Ausdruck von Hilflosigkeit, Überwältigtwerden,
„Ohn-Macht“, Ausgeliefertsein etc. gedeutet werden – als hätte eine „höhere Macht“ von
der Frau Besitz ergriffen und die Kontrolle über ihren Körper und ihre Seele
übernommen.
9.1.2.4
Vegetative Symptome
Eine Reihe der in den Schriften über Frauenkrankheiten geschilderten körperlichen
Symptome können retrospektiv als funktionelle Störungen gedeutet werden, darunter
1
2
3
4
Vgl. ebd.
Vgl. ICD-10 (2008), S. 196.
Um der Gefahr einer Fehldiagnose vorzubeugen, erfolgt daher heute bei Verdacht auf eine „hysterische“
Störung in der Regel eine Ausschlussdiagnostik, d. h. die entsprechende organische Erkrankung muss
zuvor mittels geeigneter Methoden – im Falle einer Epilepsie bspw. durch EEG-Untersuchungen –
ausgeschlossen werden.
Z. B. Fuchs (1900), S. 395 [Mul. I 2. 8,18,6 Li], Fuchs (1900), S. 403 [Mul. I 8. 8,36,4 Li], Fuchs
(1900), S. 425 [Mul. I 36. 8,84,19 Li].
225
Körperempfindungen wie Hitze und Kälte, Schauer, Erstarrung, Schwere- und
Schwächegefühl.1 Neben diesen allgemeinen psychovegetativen Störungen finden sich
Symptome, die bestimmten Organsystemen zugeordnet werden können. So imponieren
als funktionelle Störungen des Gastrointestinaltrakts Appetitlosigkeit, Sodbrennen,
Gewichtsverlust, Übelkeit und Erbrechen, des respiratorischen Systems Störungen der
Atmung wie Luftnot und erhöhte Atemfrequenz. Auch das Herz ist Ausgangspunkt bzw.
Projektionsfläche für funktionelle Störungen; so kann eine Lageveränderung der
Gebärmutter u. a. auch mit einem beschleunigten Herzschlag einhergehen. 2 Wandert die
Gebärmutter direkt in Richtung Herz, dann entwickelt die Patientin Erstickungszustände,
Atembeschwerden, Beklemmung und massive Unruhe. 3
Nach heutigem Wissen verdeutlichen Somatisierungsstörungen die enge Verflechtung
und wechselseitige Beeinflussung seelischer und körperlicher Prozesse. Vor allem eine
erhöhte innere Anspannung aufgrund verdrängter seelischer Konflikte und den damit
verbundenen (unerträglichen) Affekten dürfte für diese Störungen im vegetativen Bereich
verantwortlich sein. Da Somatisierungsstörungen phänomenologisch breit gestreut und
weniger spezifisch sind als die Konversionsstörungen, lassen sie sich nicht ganz so
eindeutig
auf
einen
symbolischen
Ausdrucksgehalt
zurückführen. 4
Allgemeine
psychosomatische Deutungsansätze wie „Es hat ihr/ihm den Appetit verschlagen“ oder
„Das liegt ihr/ihm im Magen“ sind da nur in begrenztem Maße hilfreich, da sie der
Schwere der Störung u. U. nicht gerecht werden können.
9.1.2.5
Schmerzen
Nahezu alle auf eine Affektion der Gebärmutter zurückgehenden Frauenkrankheiten sind
von Schmerzen (ὑζηεξηθὰ ἀιγήκαηα5) gekennzeichnet. Diese beherrschen das klinische
Bild in entscheidendem Maße und werden daher von den Autoren auch minutiös
dargestellt. Sie beschreiben die Schmerzzustände ihrer Qualität nach als akut, stark,
1
2
3
4
5
S. Tab. 4, S. 287. Auch Fieber, ein häufiges Symptom, dürfte partiell als vegetativ bedingtes
Hitzegefühl zu verstehen sein. Da die Körpertemperatur mit Handauflegen überprüft wurde, war die
Diagnose von Fieber vermutlich in nicht unerheblichem Maße subjektiven Einflüssen unterworfen; vgl.
Fuchs (1900), S. 426.
Fuchs (1900), S. 549
Ebd. S. 519 und S. 579
Mentzos schlägt vor, im Falle der psychosomatischen Symptombildung aufgrund der typischerweise
elementaren, archaischen und leibnahen Körpersprache von einer „frühsymbolischen Darstellung in der
Organsprache“ zu sprechen; vgl. Mentzos (2004), S. 166, Anm. 21.
Vgl. auch Epid. 4; Fuchs (1897), S. 209; Smith (1994), S. 126, Z. 9 [Epid.IV 30. 5,174,6 f. Li].
226
heftig, gewaltig, intensiv, durchdringend oder wehenartig.1 Nicht selten wird verzeichnet,
dass die Patientin schon bei bloßer Berührung einen Schmerz verspüre, „wie wenn sie
eine Wunde hätte“.2 Teilweise sind die Schmerzen so stark, dass sich die Frauen erst gar
nicht berühren lassen wollen.3
Was die Lokalisation der Schmerzen betrifft, kann prinzipiell jeder Teil des Körpers oder
auch der gesamte Leib betroffen sein; bevorzugte Stellen sind jedoch eindeutig die
Bauch- und Beckenregion, insbesondere der Unterleib. 4 Die Schmerzen können dabei –
wie bei der folgenden Patientin mit „rotem Fluss“ – gleichzeitig an verschiedenen Orten
auftreten, so dass es schwierig erscheint, überhaupt noch eine schmerzfreie Zone zu
lokalisieren.
(...) es stellt sich Schmerz in den Schamteilen selbst ein, am Schamberge, in der
Weiche, in den Lenden, im Nacken, im Bauche, in der Brust und an den
Schulterblättern, sie hat auch sonst überall Schmerzen (...). 5
Neben prämenstruellen Beschwerden6 und Schmerzen bei der Menstruation – unter denen
kinderlose Frauen aufgrund ihrer anatomischen Verhältnisse mehr zu leiden haben als
Frauen, die schon geboren haben7 – sowie den während der Geburt8 und postpartal
auftretenden Schmerzen9 benennen die Autoren vor allem Beschwerden, die auf einen
Verhalt
der
Menstruation
zurückgehen
(in
heutiger
Terminologie
Hypo-
und
10
Amenorrhö ). Auch ein stockender Wochenfluss nach der Geburt ruft heftige Schmerzen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ὀδύλαη ὀμεῖαη, z. B. [Mul. II 110. 8,234,16 Li]; ὀδύλαη ἰζρπξαὶ , z. B. [Mul. I 2. 8,18,21/22 Li]; ὀδύλε
ζθνδξὴ [Mul. II 209. 8,404,16 Li]; ὀδύλε ζπεξρλὴ, z. B. [Mul. II 175. 8,356,23 Li]; ὀδύλε βίαιος [Mul. II
172. 8,352,15/16 Li]; ἀιγέεη πηθξῶο [Mul. I 35. 8,82,16 Li]; ὀδύλε δηακπεξήο [Mul. II 125. 8,268,12 Li];
ὀδύλαη ὥζπεξ ὠδῖλεο [Mul. II 110. 8,234,16/16 f. Li]. Daneben auch πεξησδπλίε für sehr starke
Schmerzen, z. B. [Mul. II 209. 8,404,1 Li].
Z. B. Fuchs (1900), S. 506.
Z. B. ebd. S. 546.
S. Tab. 5, S. 288.
Fuchs (1900), S. 506
Z. B. bei galligen oder schleimigen Monatsblutungen; vgl. ebd. S. 403 und S. 404.
Vgl. ebd. S. 391 f.
Vgl. ebd. S. 392 und S. 422.
Vgl. ebd. S. 437.
Dem Autor von Mul. 1 zufolge besitzt der Körper der Frau ein lockereres Gewebe als der Körper des
Mannes, weshalb jener mehr Feuchtigkeit anzieht und demzufolge blutreicher ist als dieser. Der
Überschuss an Blut (Wärme und Feuchtigkeit) muss durch die Menstruation abgeführt werden, sonst
kommt es infolge der Anfüllung und Überhitzung der Weichteile und durch den Druck, den das sich
anstauende Blut auf das umgebende Gewebe ausübt, zu Schmerzen. Ursachen der Hypo- bzw.
Amenorrhö können Verschluss des Muttermundes oder Lageveränderungen der Gebärmutter sein; vgl.
Fuchs (1900), S. 393 und S. 398.
227
hervor, vor allem im Unterleib und den benachbarten Regionen, ferner Kopfschmerzen. 1
Pathologische Ausflüsse aus der Gebärmutter, bspw. „roter Fluss“ bei Fieber, nach
Geburt/Fehlgeburt oder wenn die Menstruation zuerst verhalten ist, dann aber plötzlich
mit Vehemenz durchbricht, gehen u. U. mit enormen Schmerzen einher. 2 Andere
Ursachen für Schmerzen können den Autoren zufolge sein: verzögerter Abgang der
Nachgeburt3,
Gebärmutterentzündung4,
Anfüllung
der
Gebärmutter
mit Schleim5,
Wasser6 oder Luft7, Gebärmuttergeschwüre8, Lageveränderungen9 sowie Verhärtung10
der Gebärmutter.
Ein Teil der Schmerzzustände dürfte auch retrospektiv betrachtet mit organischen
Ursachen zu erklären sein, bspw. bei einer als Puerperalfieber zu deutenden
Erkrankung.11 Ein anderer Teil lässt jedoch aus heutiger Sicht auf eine psychogene
Genese oder zumindest seelische Unterlagerung des Krankheitsbildes schließen.12 In
diesen Fällen ist die Schmerzsymptomatik typischerweise ausgesprochen prominent bis
hin zu einer dramatisch zu nennenden Ausgestaltung. Als Beispiel hier die Schilderung
einer Frauenkrankheit, ausgelöst durch „Wind in der Gebärmutter“:
Wenn Wind in der Gebärmutter ist, so entweicht die Luft unter Poltern im Leibe,
die Kranke schwillt am ganzen Körper auf, und es befällt sie obendrein Fieber und
Zerschlagenheit (...). Sie fährt vor Schmerz jäh in die Höhe, lässt ihren Mann nicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Z. B. ebd. S. 424 f.
Vgl. ebd. S. 502 f.
Z. B. ebd. S. 435.
Z. B. ebd. S. 436.
Z. B. ebd. S. 439.
Z. B. ebd. S. 441.
Z. B. ebd. S. 550 und S. 565.
Z. B. ebd. S. 445–449.
Ebd. S. 500 f. und S. 519 ff. Der Schmerz kann dem Autor zufolge zum einen durch den Druck
hervorgerufen werden, den die Gebärmutter infolge ihrer Lageveränderung auf das jeweilige Gewebe
ausübt, oder aber durch den Verhalt der Menstruation, wenn der Muttermund bei abweichender Position
verschlossen ist und das Blut nicht abfließen kann.
Z. B. ebd. S. 551 f.
Z. B. ebd. S. 428 f. Es handelt sich um eine durch mangelnde Hygiene während oder nach der Geburt
hervorgerufene infektiöse, fieberhafte Erkrankung im Wochenbett. – In anderen Fällen lassen
Symptome wie ausstrahlender Schmerz in die Beine, Taubheitsgefühl der unteren Extremitäten und
motorische Störungen (Hinken) aus heutiger Sicht am ehesten auf eine Bandscheibenerkrankung
schließen; s. bspw. ebd. S. 542.
Eine klare ätiologische Zuordnung der Krankheitsbilder zu treffen, fällt offenbar auch den antiken
Autoren nicht immer leicht, so bspw. bei „Verschwärung“ der Gebärmutter, die u. a. auch mit
ausgeprägten Schmerzen einhergeht: „Die Krankheit befällt die Frauen meistenteils infolge einer
Entbindung, wenn bei ihnen irgend etwas abgerissen und in ihrem Körper in Fäulniss übergegangen ist,
ferner infolge einer Fehlgeburt und in anderen Fällen auch ganz von selbst.“ In solchen Fällen muss der
Arzt unterscheiden, ob nur die Gebärmutter oder aber der gesamte Körper zu behandeln ist; vgl. ebd.
S. 447 und S. 449.
228
zu sich, empfindet den Beischlaf als etwas überaus Lästiges und kann sich nicht
aufrichten. Es kommt ihr vor, als wenn eine schwere Last in ihrer Gebärmutter läge,
sie klagt über Kopfschmerzen, wirft sich unruhig hin und her und verliert die
Sprache. Wenn ihr aber der Schmerz zusetzt, schreit sie, hat überall Schmerzen, in
den Lenden, am Schamberge und am After, der Urin und der Stuhl werden
verhalten, sie bekommt Erstickungsanfälle, sehnt sich nach dem Tode, fühlt
Spannung im Oberbauche und Beissen am Magenmunde, bekommt einen bitteren
Geschmack im Munde, erbricht sauere und unvermischte Massen, hat häufig
Aufstossen und fühlt dann wieder Erleichterung. Ist das nicht der Fall, so schwillt
ihr Körper an, und wenn man (die Geschwulst) befühlt, so leistet sie Widerstand
und verursacht Schmerzen.1
Die Patientin klagt über multiple, fluktuierende Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation
(auch: „überall“) und von enormem Ausmaß. Die Schmerzen lassen sie teils aufspringen,
teils verhindern sie, dass sie sich überhaupt aufrichten kann. Auf jeden Fall ist der
Schmerz so ausgeprägt, dass sie weder den Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann noch die
Berührung des Arztes ertragen kann. Teils verleiht sie ihren Beschwerden mit Worten
Ausdruck, teils verliert sie die Sprache und bleibt stumm; dann wieder schreit sie, um der
Stärke ihrer Schmerzen erneut Ausdruck zu geben. Sie ist innerlich unruhig und leidet so
sehr unter ihrem Zustand, dass sie sogar den Tod herbeisehnt. Gegenüber den Schmerzen
treten alle übrigen Symptome (Abgang von Blähungen, Anschwellung des Körpers,
Fieber, Erbrechen, Aufstoßen) eindeutig in den Hintergrund.
Dramatische Schmerzen wie diese haben – analog zu Erstickungszuständen – eine
ausgesprochene Signalwirkung für die Umwelt, die sich zu schnellem Eingreifen und
einer sofortigen wie anhaltenden Linderung der Symptomatik aufgerufen fühlt. Die
therapeutischen Verordnungen des Arztes sind daher wiederum ausgesprochen vielfältig;
sie umfassen neben vaginalen Spülungen und Einlagen die medikamentöse Behandlung
mittels Arzneigetränken, ferner Sitzbäder, rektale Einläufe und Zäpfchen. Wiederum wird
deutlich, dass der Patientin über die ärztlichen Anweisungen ein hohes Maß an
sekundärem Krankheitsgewinn (Zuwendung, Fürsorge, Schonung etc.) zuteil wird.
Die Schmerzen der Patientinnen können retrospektiv als Ausdruck in den Körper
projizierter seelischer Schmerzen gedeutet werden. Die Lokalisation in den Unterbauch
und angrenzende Regionen legt die Schlussfolgerung nahe, dass die seelische
1
Ebd. S. 565 f.
229
Problematik eng mit dem Themenbereich Reproduktion und Sexualität verknüpft ist. 1
Dass die Schmerzzustände häufig mit sexuellen Funktionsstörungen einhergehen, ist
daher aus heutiger Sicht nicht weiter verwunderlich. Die antiken Autoren allerdings
ziehen in keiner Weise in Zweifel, dass Schmerzen wie auch Störungen des
Sexualverhaltens ausschließlich auf eine Ursache zurückzuführen sind: Erkrankungen der
Gebärmutter.
9.1.3 Sexuelle Funktionsstörungen
Für den hippokratischen Arzt hängen Gesundheit der Gebärmutter und ungestörtes
Sexualleben der Frau unmittelbar voneinander ab. Ist die Gebärmutter in einem guten
Zustand, dann ist auch die Libido in Ordnung, und verkehrt die Frau aus diesem Grund
regelmäßig mit ihrem Mann, dann wirkt dies auch wieder positiv auf die Gebärmutter
zurück. Dass die Frau sexuelle Lust empfindet, ist allerdings weniger hinsichtlich ihrer
persönlichen
Zufriedenheit
relevant
als
vielmehr
im
Hinblick
auf
ihre
2
Reproduktionsfähigkeit. Sie sollte vor allem unmittelbar gegen Ende der Menstruation –
wenn
nach
Ansicht
des
Autors
die
Empfängnisbereitschaft
infolge
starken
Liebesverlangens am größten ist – mit ihrem Mann den Beischlaf vollziehen, um
schwanger zu werden. Aber auch Geschlechtsverkehr an den nicht fruchtbaren Tagen ist
aus ärztlicher Sicht sinnvoll und empfehlenswert, da sich dadurch die Libido steigert, die
Adern der Gebärmutter erweitern und der Eintritt einer Schwangerschaft begünstigt
wird.3
Umgekehrt betrachtet können Erkrankungen der Gebärmutter zu Störungen des
Sexualverhaltens führen, die sich ihrerseits wiederum negativ auf den Zustand der
Gebärmutter auswirken. An sexuellen Funktionsstörungen beobachten die Autoren bei
ihren
1
2
3
Patientinnen
Schmerzen
während
des
Geschlechtsverkehrs
(in
heutiger
Moderne Studien haben gezeigt, dass bei Patientinnen mit chronischem Unterbauchschmerz unklarer
Genese häufig ein sexueller Missbrauch in der Anamnese vorliegt; vgl. Berger (2004), S. 731.
„The stance of the gynecologies is pronatalistic. Their intent is to protect woman‟s fertility, and their
concerns are ,product-oriented„. That is, intercourse and pleasure in coition are frequently mentioned,
yet sexual congress and desire are harnessed to make intercourse fruitful and to aid, wherever possible,
the bearing of a more perfect child. This concern with a product, an heir for the household who projects
the family into the next generation, is common to medical writing about women‟s diseases from
beginning to end (…).“ – Hanson in Halperin et al. (1990), S. 316.
Vgl. Fuchs (1900), S. 409, S. 413 und S. 415. Dass die Fruchtbarkeit der Frau in der Mitte des
Menstruationszyklus am höchsten ist, wurde erst im 20. Jahrhundert entdeckt (!).
230
Terminologie: Dyspareunie1), verringertes bzw. fehlendes Lustempfinden (Frigidität)
sowie eine ablehnende Haltung gegenüber dem Vollzug des Beischlafs (sexuelle
Aversion).2 Als ursächlich verantwortlich zeichnen sie uterine Erkrankungen wie
Amenorrhö3, morphologische Veränderung des Muttermundes 4 sowie Wind5 bzw.
Schleim in der Gebärmutter:
Wenn sich die Gebärmutter mit Schleim füllt, so stellen sich Winde in der
Gebärmutter ein (...). Wegen der Feuchtigkeit (der Geschlechtsteile) will die Frau
nicht mit ihrem Manne verkehren, fühlt auch kein wollüstiges Verlangen, dies zu
thun (...).6
Wiederholt betonen die Autoren die Folgen und Risiken, die sich aus den sexuellen
Störungen für die Gesundheit der Frau ergeben. Hat sie nämlich infolge von Schmerzen
und/oder fehlender Lust wenig oder keinen Geschlechtsverkehr, dann ist ihre
Gebärmutter trockener und leichter als gewöhnlich, so dass die Gefahr einer
Gebärmutterverlagerung besteht. Wenn sie nicht schwanger wird, ist sie ebenfalls einem
erhöhten Erkrankungsrisiko ausgesetzt, da die Gebärmutter durch Schwangerschaft an
ihrem Platz fixiert wird. Regelmäßiger Geschlechtsverkehr und Schwangerschaft sind
daher sowohl unter präventiven als auch kurativen Gesichtspunkten wesentliche, die
Gesundheit der Frau erhaltende und fördernde Maßnahmen. So erstaunt es nicht, dass vor
allem unverheiratete Frauen, Witwen sowie kinderlose und ältere Frauen eine
Risikogruppe für Frauenkrankheiten, insbesondere Wanderungen der Gebärmutter,
darstellen und der Autor in diesen Fällen nach Möglichkeit Heirat, Schwangerschaft oder
zumindest regelmäßigen Beischlaf empfiehlt.7 Auf der anderen Seite gibt er jedoch auch
zu bedenken, dass (zu) häufiger Geschlechtsverkehr bei entsprechender Konstitution und
1
2
3
4
5
6
7
Dyspareunie: Schmerzhafter Geschlechtsverkehr. (...) Es handelt sich meist um Muskelverkrampfungen
(„Abwehrkrampf“) auf Grund ängstlicher Störungen (z. B. unbewusste Ablehnung des Partners);
seltener sind organische Ursachen (enger Scheideneingang, Entzündungen). – Peters (2007), S. 145 f.
Im Gegensatz zu Schumann kann ich in den Schriften über Frauenkrankheiten darüber hinaus keine
Beschreibungen von Vaginismus – Verkrampfung der Scheidenmuskulatur mit Behinderung der
Penetration – sowie von Anorgasmie – Ausbleiben des Höhepunktes beim Geschlechtsverkehr – finden,
wiewohl beide Formen sexueller Funktionsstörung durchaus anzunehmen sind; vgl. Schumann (1975),
S. 38.
Vgl. Fuchs (1900), S. 397.
Vgl. ebd. S. 546.
Z. B. ebd. S. 565 und S. 567.
Ebd. S. 439
Vgl. Hanson in Pomeroy (1991), S. 84.
231
üppigen Ernährungsgewohnheiten der Frau zu einer Erweiterung des Muttermundes
sowie einer Hypermenorrhö mit diversen Krankheitssymptomen führen kann. 1
***
Die seelische Problematik der kranken Frauen, die sich in „hysterischen“ Symptomen und
Sexualstörungen Ausdruck verschafft, besitzt nicht nur eine persönliche, sondern auch
eine kollektiv-gesellschaftliche Dimension. Der Themenbereich Reproduktion und
Sexualität ist von den psychosozialen Rahmenbedingungen der Frau in ihrer Funktion als
Gebärerin und Mutter und damit Gewährleisterin des Fortbestandes der Sippe nicht zu
trennen. Um zu einem tieferen Verständnis dieser Störungsbilder zu gelangen, ist es daher
erforderlich, über das bisherige vorrangig deskriptive Vorgehen hinaus die retrospektive
Analyse sowohl um psychodynamische als auch soziopathologische Aspekte zu
erweitern.
9.1.4 Interpretation der Frauenkrankheiten unter psychodynamischen und
soziopathologischen Gesichtspunkten
Die Hinwendung zu einer operationalisierenden Deskription der ehemals „hysterischen“
Störungsbilder, wie sie in den modernen Klassifikationssystemen erfolgt, hat zu einer
Vernachlässigung psychogenetischer und psychodynamischer Gesichtspunkte geführt,
wie Mentzos (2004) zu Recht beklagt. 2 So bieten diese Klassifikationssysteme bspw.
keine Erklärungen für die Beobachtung, dass die „hysterischen“ Störungsbilder
hinsichtlich Häufigkeit und Ausgestaltung in besonderem Maße von den soziokulturellen
Rahmenbedingungen der Patienten abhängig sind. 3 Für eine tiefergehende Analyse der
antiken Frauenkrankheiten bietet sich hier meiner Ansicht nach das von Mentzos
entwickelte Modell des „hysterischen Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung“ an,
das über die phänomenologische Variabilität der „hysterischen“ Störungen hinweg zeitund
kulturübergreifend
einen
für
alle
Krankheitsbilder
gemeinsamen
Nenner
herausarbeitet.
1
2
3
Vgl. Fuchs (1900), S. 400.
Mentzos (2004), S. 158
So sind sie bspw. auch heute noch verstärkt in mediterranen Ländern zu beobachten; vgl. ebd. S. 27.
232
9.1.4.1 Der „hysterische“ Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung
Bei diesem gemeinsamen Nenner handelt es sich um den psychodynamisch als
neurotischen Verarbeitungsmodus zu verstehenden Vorgang der Inszenierung. Er besteht
darin, dass der/die Kranke die eigene Person oder einen die eigene Person betreffenden
Sachverhalt anders darstellt, als sie eigentlich sind.
Ob in Altägypten oder in der Antike, bei den hysterischen Epidemien des
Mittelalters oder der arktischen Hysterie, ob bei der hysterischen Ohnmacht der
Damen um die Jahrhundertwende oder bei der dramatisierenden Exaltiertheit in
einer modernen Eheszene: Der hysterische Modus lässt sich auf einer
phänomenologisch-psychodynamischen Ebene relativ leicht erkennen als die
unbewusst inszenierte Darstellung, die produzierte Szene mit dem „Ziel“ der
Quasiveränderung der Selbstrepräsentanz. 1
Die „hysterische“ Inszenierung ist wie ein Theaterstück, das für das Publikum
geschrieben ist und dabei ausgesprochen kommunikativen Zwecken dient, indem es
beeindrucken, beeinflussen, überzeugen und an das Mitgefühl der Zuschauer appellieren
will.2 Die Kranken erreichen dies z. B. über pseudoregressive Verhaltensweisen wie
Darstellung von Krankheit, Leiden, Schwäche oder Passivität, wobei sie sich schwächer,
unreifer, unfähiger und hilfloser präsentieren, als sie im Grunde sind. 3 Infolge
unbewusster identifikatorischer Prozesse imitieren sie dabei andere Personen, Rollen oder
Krankheitsbilder. So verwundert es nicht, dass ihr Verhalten typischerweise als unecht
und
gekünstelt
Emotionalisierung,
Dissoziation
sowie
unangemessen
Dramatisierung,
lassen
sich
im
manipulativ
Identifikation,
Rahmen
dieser
und
fordernd
erlebt
wird. 4
Verdrängung,
Konversion
und
umfassenden
Inszenierung
als
Teilmechanismen des „hysterischen Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung“
begreifen.5 Es handelt sich um zeit- und kulturübergreifende Vorgänge, die sich auch in
den antiken Krankheitsbeschreibungen finden lassen. Als Beispiel hier die bereits oben
erwähnte Frauenkrankheit, bei der die Krankheit des Herakles imitiert wird.
1
2
3
4
5
Ebd. S. 157
Vgl. ebd. S. 73.
Neben den pseudoregressiven sind auch pseudoprogressive Formen zu beobachten, bei denen mehr
Stärke, Gefühlsreichtum oder Differenziertheit demonstriert wird, als tatsächlich vorhanden ist; s. ebd.
S. 70 f.
Bei den Personen der nahen Umgebung ruft „hysterisches“ Verhalten nicht selten aggressive
Gegenübertragungsreaktionen hervor, die mit Schuldzuweisungen oder dem Vorwurf der bewussten
Manipulation und Simulation einhergehen. Dass Patient(inn)en mit „hysterischen“ Störungen auf diese
Weise noch einmal zusätzlich sekundär traumatisiert werden, ist eine gewisse Crux dieser
Krankheitsbilder.
Vgl. Mentzos (2004), S. 156.
233
Wenn sich aber die Gebärmutter auf der Leber und in der Oberbauchgegend
befindet und so Erstickungsanfälle hervorruft, so verdreht sich das Weisse in den
Augen nach oben zu und die Kranke wird kalt; manche werden aber auch schon
bleich. Die Kranke knirscht mit den Zähnen, es fliesst Speichel nach dem Munde,
und die davon Betroffenen gleichen solchen, welche von der Krankheit des
Herakles befallen sind. Wenn die Gebärmutter während langer Zeit auf der Leber
und in der Oberbauchgegend liegen bleibt, so muss die Frau ersticken. 1
Die Imitation von Krankheitsbildern beruht psychodynamisch betrachtet auf dem
Abwehrmechanismus der Identifikation.2 Die Kranken identifizieren sich unbewusst mit
den Symptomträgern bestimmter Erkrankungen, um auf diese Weise mangels alternativer
Ausdrucksmöglichkeiten ihr eigenes seelisches Leiden zur Darstellung bringen zu
können. So erklärt sich, warum die „Hysterie“ zu unterschiedlichen Zeiten auch ein
jeweils anderes Gesicht oder eine andere Maske trägt: Die „hysterischen“ Patient(inn)en
greifen unbewusst auf bekannte Erkrankungsbilder zurück, da ja nur solche imitiert und
vom Kommunikationspartner erkannt werden können. 3 Bei den antiken Patientinnen, die
mit ihren dissoziativen Anfällen die Heilige Krankheit imitieren, ist anzunehmen, dass sie
auf diese Weise auch vom Bekanntheitsgrad und von der Numinosität dieser Erkrankung
profitierten. Da die Menschen ihrer Umgebung diesem Krankheitsbild in der Regel mit
ehrfürchtiger Scheu begegneten, konnten sie sich so Aufmerksamkeit, möglicherweise
sogar einen gewissen Respekt, Abstand oder zumindest Schonung verschaffen.
Um zu einem tiefergehenden Verständnis der „hysterischen“ Erkrankungen zu gelangen,
ist es an dieser Stelle erforderlich, einen Blick auf die Lebensbedingungen der Frauen in
der damaligen Zeit zu werfen.4 Auch wenn die Autoren der gynäkologischen Schriften in
1
2
3
4
Fuchs (1900), S. 402
„Unter Identifikation versteht man einen psychischen Vorgang, durch den Eigenschaften, Erlebens- und
Verhaltensmuster wie überhaupt das So-Sein einer anderen Person übernommen und in einer Weise
assimiliert werden, die zu einer Veränderung der eigenen Person führt: Das Übernommene wird zu
einem Teil des Selbst.“ – Mentzos (2004), S. 79.
„Wenn wir feststellen, dass die Hysterie der große Imitator nicht nur aller somatischen, sondern auch
vieler psychischen Erkrankungen ist und wenn die hysterische Charakterneurose die Übernahme eines
bestimmten Rollenverhaltens impliziert, so liegt die Vermutung sehr nah, dass bei allen diesen
Symptomen, Verhaltensmustern und Charakterbildungen identifikatorische Prozesse mit am Werk sind.
Dafür spricht auf jeden Fall auch die Tatsache, dass solche Symptome und solche Verhaltensmuster in
verschiedenen Epochen und in verschiedenen Kulturen sich der jeweils dominierenden Stereotypen
bedienen.“ – Ebd. S. 82.
Die Informationen, die uns vorliegen, beziehen sich vor allem auf die Situation im Stadtstaat Athen des
5./4. Jhds. v. Chr. und später. Eine erschöpfende Darstellung dieses umfangreichen Themas ist an dieser
Stelle nicht möglich; so kann nur auf entsprechende Literatur verwiesen werden, z. B. Pomeroy (1985).
Eine detaillierte bibliographische Übersicht gibt Pomeroy in Peradotto/Sullivan (1984).
234
ihren Darstellungen natürlich nicht von den gesunden, sondern nur von den kranken
Frauen sprechen – die lediglich einen Ausschnitt aus dem gesamten Frauenkollektiv
darstellen –, und keine Auskunft darüber geben, wie viele Frauen im Verlauf ihres Lebens
wie oft von Frauenkrankheiten betroffen sind, so lässt sich doch aus der Sorgfalt, mit der
sie sich ihren Beschreibungen widmen, schließen, dass es hier nicht um Einzelfälle geht.
Retrospektiv ist von einer gewissen „epidemischen“ Verbreitung der „hysterischen“
Störungsbilder
auszugehen,
wobei
eine
Korrelation
(Schichtzugehörigkeit, Familienstand, familiärer
mit
sozialen
und wirtschaftlicher
Faktoren
Hintergrund,
Bildung, Persönlichkeit, Alter, Wohnort etc.) anzunehmen ist.
9.1.4.2 Frauenleben in der griechischen Antike
In der antiken Athener Gesellschaft waren die Rollen von Mann und Frau klar geregelt.
Während sich den Männern in Gesellschaft und Politik weitreichende Betätigungsfelder
eröffneten, waren die Frauen, zumindest der höheren Schichten, in ihrem Wirkungskreis
auf das Haus, den Innenraum, eingeengt. 1 Im Gegensatz zum Mann waren für sie die
Gelegenheiten, sich frei außerhalb des Hauses zu bewegen, eher gering und die sozialen
Restriktionen wesentlich strenger – die sittsame Athener Bürgerin der Ober- und
Mittelschicht durfte kaum das Haus verlassen, da es als unschicklich galt, als Frau in der
Öffentlichkeit gesehen zu werden.
Die Frauen durften nicht am geistigen und kulturellen Leben teilnehmen und
wurden als die Dienerinnen des Mannes betrachtet. Da der griechische Mann keinen
Sinn für das Heim hatte, saßen die Frauen vom Morgen bis zum Abend allein. Nur
bei Hochzeiten, Beerdigungen, kultischen Umzügen und großen öffentlichen Festen
durften sie sich in der Öffentlichkeit zeigen. Dies war indessen sehr selten möglich.
Lediglich die Frauen der niederen Stände und die Hetären bewegten sich frei auf
Straßen und Plätzen. Ansonsten war das Haus das Gefängnis der griechischen Frau,
die der Ehemann zu den Eltern zurückschicken konnte, wenn es ihm beliebte. 2
Eheliche Verbindungen wurden in Griechenland schichtenübergreifend hauptsächlich aus
wirtschaftlichen und sozialen Erwägungen heraus geschlossen und nicht aus persönlichen
oder emotionalen Beweggründen. In der Regel hatte die Frau kein Stimmrecht, wenn es
um die Auswahl des zukünftigen Lebenspartners ging. Die Ehe diente vor allem der
gesellschaftlich
1
2
geforderten
Reproduktion,
um den Fortbestand
der
Vgl. bspw. Pomeroy (1985), S. 119 ff., sowie Carson in Halperin et al. (1990), S. 156.
Schumann (1968), S. 191
Sippe
zu
235
gewährleisten. Somit kam das Sexualleben im Wesentlichen einer Pflichtübung gleich
und dürfte für viele Frauen unzureichend bzw. wenig befriedigend gewesen sein. 1
Anders als die Frau besaß der Mann – unabhängig von seiner gesellschaftlichen Schicht –
für die Erfüllung seiner sexuellen Bedürfnisse vielfache Optionen. Neben dem
gesellschaftlich weitgehend tolerierten Umgang mit Knaben bzw. jungen Männern
(Päderastie) konnte er, bspw. in den Athener Vorstädten, auf einfache, aus
sozialhygienischen Erwägungen von staatlicher Seite aus eingerichtete Bordelle
zurückgreifen, in denen ausländische Sklavinnen zur Prostitution gezwungen wurden. In
der Stadt traf er auf selbstständig arbeitende Prostituierte, die ihre Dienste u. a. als
Flötenspielerinnen oder Tänzerinnen anboten. Für das gehobene, aristokratische Milieu
standen Hetären zur Verfügung – gebildete Frauen, die sich mit Hilfe ihrer intellektuellen,
künstlerisch-kreativen
und/oder
sinnlichen Fähigkeiten über
die
Anbindung an
einflussreiche Männer einen Zugang zu den höheren gesellschaftlichen und politischen
Ebenen verschafften. Neben den im weiten Bereich der Prostitution arbeitenden Frauen
gab es noch die zahlreichen Sklavinnen, die von Feldzügen mitgebracht oder käuflich
erworben wurden und im Haushalt ihrer Herren für sexuelle Dienstleistungen zur
Verfügung stehen mussten.2
Die
von
Staatsmännern
wie
Philosophen
propagierte
geschlechtspezifische
Rollenverteilung war im Wesentlichen auf die Befriedigung männlicher Bedürfnisse
ausgerichtet. Sie beruhte auf der Annahme, dass der Mann ein höherwertiges Wesen sei,
dem sich die Frau unterzuordnen habe – sei es als Ehefrau, Tochter, Schwester, Sklavin
oder Prostituierte. Eine gewisse Aufwertung erfuhr lediglich die Ehefrau in Hinblick auf
ihre Funktion, dem Haushalt vorzustehen sowie Nachkommen zu gebären und diese den
gesellschaftlichen Vorgaben folgend aufzuziehen. 3
Von vielen Gelehrten wie Anaxagoras, Plato und Aristoteles wurde sie [die Frau]
als das Gefäß betrachtet, in das der Mann seinen wertvollen Samen legte; sie diente
der Erzeugung legitimer Nachkommen, damit der Männerstaat und der Götterkultus
1
2
3
Vgl. Pomeroy (1985), S. 130 f.
„Greek society was a slave-owning society, and a female slave was not in a position to refuse the sexual
demands of her owner or of anyone else to whom he granted the temporary use of her.“ – Dover in
Peradotto/Sullivan (1984), S. 147. Zu den Formen der Prostitution in der Antike s. Dupouy (1887).
Zur Betrachtung der Frau als inferiores, dem Mann untergeordnetes Wesen im antiken Griechenland
s. auch Dean-Jones in Pomeroy (1991), S. 112 f.
236
aufrecht erhalten werden konnten. Die Frau war also in dem androzentrisch
orientierten Staatswesen der Griechen lediglich eine Art Brutmaschine. 1
Laut Dover ist die auch heute noch verbreitete Vorstellung, dass mit der „Erfindung“ von
sexueller Schuld, Scham und Angst durch das Christentum ein goldenes Zeitalter von
freier „heidnischer“ Sexualität zerstört worden sei, als Mythos anzusehen. Den Ber eich
der Sexualität betreffende Tabus und Restriktionen dürften auch in der antiken
griechischen Gesellschaft eine nicht geringe Rolle gespielt haben, was sich z. B. auch in
der strengen moralischen und rechtlichen Bewertung von Ehebruch bzw. Verführung
einer im Haushalt lebenden (verheirateten oder unverheirateten) Frau widerspiegelte.
Zumindest in den oberen Schichten der Athener Bevölkerung war es üblich, Mädchen
und Jungen frühzeitig voneinander zu separieren und die Mädchen in Unkenntnis der
Welt außerhalb des Hauses aufzuziehen. Scheue Zurückhaltung von Mädchen gegenüber
männlichen Personen, selbst der eigenen Familie, wurde in diesem Rahmen als Ausdruck
von Tugendhaftigkeit gewertet. Den hohen und einseitigen Erwartungen an weibliche
Keuschheit und Schamhaftigkeit – Garant für die Respektabilität der Familie – wurde
durch enge Bindung der Mädchen bzw. Frauen ans Haus (ihres Vaters bzw. Ehemanns)
einschließlich Kontrolle ihres Sexualverhaltens Rechnung getragen. 2
Die Mädchen wurden ungefähr ab dem 14. Lebensjahr verheiratet, wobei ihre Ehemänner
in der Regel (bedeutend) älter waren. 3 So ist von einer hohen Rate an Schwangerschaften
und Geburten in einem aus heutiger Sicht sehr jungen Alter auszugehen. Sowohl frühe
Erfahrungen lieblosen, der Pflichterfüllung dienenden Geschlechtsverkehrs (bis hin zur
regelmäßigen Vergewaltigung in der Ehe) als auch äußerst schmerzhafte und prinzipiell
lebensbedrohliche
Geburten
dürften
zu
einer
nicht
unerheblichen
seelischen
Traumatisierung vieler Mädchen und Frauen geführt haben. Insgesamt ist anzunehmen,
dass
sexuelle
Vernachlässigung, sexueller
Missbrauch, Inzest, vereinzelte oder
regelmäßige Vergewaltigungen – sowohl in als auch außerhalb der Familie/Ehe/
Hausgemeinschaft – für nicht wenige Frauen zur Lebensrealität gehörten. Damit
1
2
3
Schumann (1968), S. 190
Angaben dieses Abschnitts nach Dover in Peradotto/Sullivan (1984), S. 144–146. Lediglich in Familien
mit niederem sozialem Status dürfte in Anbetracht der vielfach außer Haus arbeitenden Frauen eine
derartige Separation kaum realisierbar gewesen sein, so dass hier de facto von einer geringeren
Kontrolle bzw. größeren Bewegungsfreiheit der Frauen auszugehen ist; s. ebd. S. 153.
Ebd. S. 145. Dies entspricht dem Zeitpunkt der Menarche, die der Literatur zufolge bei den jungen
Mädchen im klassischen antiken Griechenland typischerweise im 14. Lebensjahr auftrat; s. hierzu
Amundsen/Diers (1969), S. 131.
237
verbundene Affekte wie Angst, Schrecken, Trauer, Wut, Scham und Schuld konnten nicht
nach außen gebracht werden, da die Grenzüberschreitungen gesellschaftlich legitimiert
bzw. ignoriert oder gar nicht erst als Unrecht oder gar Krankheitsfaktor begriffen wurden.
Die Frauen, die körperliche wie seelische Misshandlungen erlitten, hatten weder im
öffentlichen noch im privaten Bereich ein Sprachrohr, mit dem sie auf ihre Lage hätten
aufmerksam machen können. Die einzige Möglichkeit, ihr seelisches Leiden nach außen
zu bringen, war die averbale Sprache des Körpers: Sie wurden krank und produzierten
vielfältige Symptome, die in symbolischer Weise ihre Situation zum Ausdruck brachten.
Auf dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit der Frauen in der klassischen griechischen
Antike ergibt sich retrospektiv aus psychodynamischer Sicht für die in den
gynäkologischen Schriften geschilderten „hysterischen“ Erkrankungen demnach eine
Reihe von Deutungsmöglichkeiten.
1. Die „hysterischen“ Störungsbilder können als Ausdruck ungelöster intrapsychischer
Konflikte angesehen werden. Konflikte dürften bspw. aus der Ablehnung einer von
außen auferlegten ehelichen Verbindung einschließlich geforderter Mutterschaft
gegenüber den Erwartungen der Gesellschaft/Familie hinsichtlich der Pflichten
einer Frau erwachsen. Unausweichlich in eine durch Zwangsheirat arrangierte
eheliche Verbindung eingesperrt zu sein, dürfte unmittelbar mit eigenen, unerfüllten
Wünschen
nach
einem befriedigenden Sexualleben kollidieren. Ein nicht
unbedeutendes Konfliktfeld dürfte sich auch aus eigenen sexuellen Bedürfnissen
und – bei fehlenden suffizienten bzw. humanen Verhütungs- und Abtreibungsmethoden – dem Risiko fortwährender körperlich wie seelisch belastender
Schwangerschaften mit äußerst schmerzhaften und potentiell lebensbedrohlichen
Geburten ergeben.1
2. Als erschwerende Faktoren kommen Unwissenheit infolge mangelnder Bildung und
Schamgefühle der Frauen gegenüber dem Bereich der Sexualität hinzu. Mit diesen
ist der Arzt, der zur Untersuchung und Behandlung von Frauenkrankheiten
herangezogen wird, unmittelbar konfrontiert. Dass er als Mann in seiner ärztlichen
1
Hinsichtlich der eingeschränkten Möglichkeiten antiker Geburtshilfe kann von einem „Geburtstrauma“
nicht weniger (junger) Mütter ausgegangen werden. Die Wahrscheinlichkeit, bei der Geburt oder info lge
mangelnder Hygiene im Wochenbett zu sterben, war nicht gering und dürfte – wie noch für viele
weitere Jahrhunderte – einen erheblichen seelischen Belastungsfaktor für Frauen dargestellt haben.
238
Funktion Zugang zu einem Bereich erhält, der ansonsten für außen stehende
männliche Personen eine absolute Tabuzone darstellt, dürfte die Angelegenheit
weder für ihn noch für seine Patientinnen leicht gemacht haben. Der Arzt muss die
Schamhaftigkeit
und
Zurückhaltung
der
Frauen
überwinden,
die
verständlicherweise Schwierigkeiten haben, mit ihm als Mann über intime
weibliche
Angelegenheiten
zu
sprechen.
Aufgrund
der
Schwere
der
Frauenkrankheiten, die ohne adäquate Therapie eine schlechte Prognose haben,
sieht er hier jedoch die dringende Notwendigkeit geboten, mit seinen Patientinnen
über
die
Ursachen ihrer
Erkrankungen zu sprechen und sie
über die
zugrundeliegenden körperlichen Störungen eingehend aufzuklären.
Bei manchen werden die Krankheiten, während sie nicht wissen, was ihnen
fehlt, unheilbar, bevor noch der Arzt durch die Kranke richtig darüber belehrt
worden ist, an was sie leidet; denn sie schämen sich, es zu sagen, selbst wenn
sie es wissen, und sie meinen infolge ihrer Unerfahrenheit und Unkenntnis,
dass das für sie eine Schande sei. 1
3. Nicht zu unterschätzen ist darüber hinaus die kränkende/krankmachende Wirkung
der von den männlichen Autoritäten propagierten These von der Minderwertigkeit
und Zweitrangigkeit der Frau, die zu entsprechenden Haltungen und Verhaltensweisen gegenüber diesen „Menschen zweiter Klasse“ führte. Fehlende Wertschätzung und mangelnder Zugang zur Bildung, politische wie rechtliche
Benachteiligung
sowie
eingeschränkte
bis
fehlende
Möglichkeiten,
ein
selbstbestimmtes Leben zu führen, dürfte für nicht wenige Frauen eine erhebliche
„narzisstische“ Kränkung und damit ein bedeutsamer Krankheitsfaktor gewesen
sein.
4. In einer weiteren Stufe der Interpretation können die antiken Frauenkrankheiten
retrospektiv auch als Verarbeitungen real erlebter Traumen angesehen werden. Zu
den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft der Psychotraumatologie gehört,
dass traumatisierende Erfahrungen, die die normale Verarbeitungskapazität der
menschlichen
Störungsbilder
Psyche
überschreiten, unterschiedliche
hervorrufen.
Neben
akute
Naturkatastrophen,
und chronische
Kriegsgeschehen,
kriminellen Handlungen, schweren Unfällen etc. sind hier Erfahrungen von
1
Fuchs (1900), S. 445
239
Deprivation, Gewalt, Inzest, Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch in Kindheit
und
Jugend
sowie
im Erwachsenenalter
als
Ursachen zu nennen. Die
traumatisierenden Erlebnisse können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung
führen, die eine hohe Komorbidität mit depressiven Zuständen, Panik- und
Angststörungen,
aber
auch
Somatisierungsstörungen,
chronischen
Schmerz-
zuständen, Konversions- und dissoziativen Störungen aufweist, wie sie auch in den
antiken Schriften über Frauenkrankheiten beschrieben werden.1 Die Symptombildung ist dabei als Schutz- bzw. Abwehrmechanismus zu verstehen, der eine
innere Distanz zu den traumatisierenden Erlebnissen und den damit verbundenen
Erinnerungen ermöglicht.2
Die „hysterische“ Inszenierung dient in diesen Fällen der Abwehr unerträglicher Affekte,
Konflikte bzw. Reminiszenzen an traumatische Erfahrungen, die ins Unbewusste
verdrängt wurden. Gleichzeitig ermöglicht sie aber auch, das Erlebte auf verdeckte Weise
dennoch zum Ausdruck zu bringen. Bei den antiken Patientinnen lässt sich retrospektiv
betrachtet feststellen, dass sie mit ihrer Symptomatik dem Umfeld einschließlich des
behandelnden Arztes
in symbolischer Körpersprache mitteilen, dass sie unter
gravierenden inneren Konflikte und/oder seelischen Traumatisierungen leiden, die sich
ganz zentral um die Themen Weiblichkeit, Reproduktion und Sexualität drehen. 3
Der Arzt wird aus heutiger Sicht als Mitspieler in diese Inszenierung hineingezogen,
wobei er eine äußerst zwiespältige Rolle übernimmt. Einerseits tritt er als Wohltäter in
Aktion, der der Patientin über die Verordnung von Entlastung und sonstigen Privilegien
eine gewisse Rehabilitation und Schonung ermöglicht, andererseits gerät er aber auch
(unbewusst) in die Rolle des Aggressors, indem er die Patientin trotz ihrer Schmerzen und
ihres Widerstandes anfasst und sie u. a. wohl auch gynäkologisch untersucht. Dass sich
die Patientinnen aufgrund ihrer Schmerzen teilweise gar nicht berühren lassen wollen,
1
2
3
Zur posttraumatischen Belastungsstörung s. in der vorliegenden Untersuchung S. 194, Anm. 5.
Z. B. im Falle der dissoziativen Störungen: „Bezogen auf den Abwehrcharakter der Dissoziation
bedeutet dies, dass die Patienten sich mittels der Symptombildung in einen Zustand versetzen, in dem
sie sich selbst und die Erinnerung an die Traumatisierung anders, fremdartig und damit weniger intensiv
erleben können. Umgekehrt können dabei komplexe dissoziative Phänomene als klinisch relevanter
Hinweis auf eventuellen früheren sexuellen oder psychischen Mißbrauch betrachtet werden.
Dissoziation lässt sich damit als eine Komponente traumaassoziierter Spaltungsvorgänge im Kontext
posttraumatischer Belastungsstörungen (...) oder zumindest psychischer Traumafolgen auffassen.“ –
Berger (2004), S. 762.
Die im Zentrum der Aufmerksamkeit stehende Gebärmutter repräsentiert in dieser Inszenierung
geradezu pars pro toto die verletzte/kranke Frau.
240
dürfte ihn in der Regel vermutlich nicht daran gehindert haben, dies dennoch zu tun, da er
es als seine ärztliche Pflicht ansieht, eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung
einzuleiten. Die Verordnung von Maßnahmen, die mit dem Einführen von Heilmitteln in
verschiedene Körperöffnungen – Vagina, Anus, Mund – einhergehen, kann dabei auch als
„halluzinierte Wunscherfüllung“ der Patientin gedeutet werden, die jetzt stellvertretend
eine wohltuende, heilsame und nicht schmerzhafte Form der Inkorporation erleben darf. 1
Mit dem gut gemeinten Rat, zur Heilung und Vorbeugung der Erkrankung verstärkt
Geschlechtsverkehr auszuüben und schwanger zu werden, dürfte der Arzt jedoch –
tragischerweise – in vielen Fällen eher zu einer Perpetuierung als zu einer Lösung des
Problems beigetragen haben. Unbewusst verhält er sich hier konform mit einer
Gesellschaftsordnung, die aufgrund ihrer spezifischen patriarchalen und damit für Frauen
kränkenden und krankmachenden Strukturen, Normen und Werte das Auftreten derartiger
„hysterischer“ Erkrankungen ja geradezu hervorruft.2 Mit der Empfehlung von
Geschlechtsverkehr und Schwangerschaft als Heilmittel entwirft er eine medizinische
Behandlungsstrategie, die mehr den sozialen Anforderungen Genüge tut als eine reale
Verbesserung
der
Lebensverhältnisse
der
Frauen
einschließlich
Heilung
ihrer
Erkrankungen zu bewirken.3 Indem der Arzt seine Diagnose organisch begründet und vor
der seelischen Dimension des Leidens seiner Patientinnen und deren realen Ursachen die
Augen verschließt, vermeidet er auch den eigenen Solidaritätskonflikt, der sich aus seiner
Rolle als Arzt auf der einen und als Vertreter und Nutznießer patriarchaler
Gesellschaftsstrukturen auf der anderen Seite bei genauerem Hinschauen auftun würde.
Erst in der Neuzeit erkannte Freud die pathogenetische Wirkung der gestörten weiblichen
Sexualität, die sich in „hysterischen“ Symptomen wie motorischen und sensorischen
Ausfallserscheinungen Ausdruck verschafft. Während er mit Hilfe der Hypnose
anfänglich feststellte, dass die „hysterischen“ Störungen auf Traumata zurückgehen,
verließ er später diese Theorie und kam zu dem Schluss, dass sie auf ungelöste (ödipale)
1
2
3
Die Patientin erfährt, was Mentzos „Ausdrucksgebung ohne Schuld- oder Schamgefühle“ sowie
„Triebbefriedigung ohne Strafe, Erleben ohne Reue“ nennt. Worum es wirklich geht, wird der Patientin
nicht bewusst und so erlebt sie auf verzerrte, kompromisshafte, indirekte Weise etwas von dem, was sie
sonst nicht „darf“. Diese Form der Konfliktverarbeitung ist Teil des primären Krankheitsgewinns;
s. Mentzos (2004), S. 105 und S. 106.
„The condition and its diagnosis and treatment must be understood in the context of intrapsychic and
social conflicts that accompanied relationships between men and women. By using the idiom of
physiology to describe these conflicts, the Greeks defensively disguised their social origins and placed
them in the sphere of physical illness.“ – Simon (1978), S. 238.
„Hippokratic [sic!] medical theory supports social mores by linking female health to reproduction.“ –
Hanson in Halperin et al. (1990), S. 320.
241
Konflikte zurückzuführen seien. Freud erbrachte den Nachweis, dass die „hysterischen“
Erkrankungen durch eine psychoanalytische Behandlung mit Bewusstmachung und
Bearbeitung des zugrundeliegenden Traumas bzw. Konfliktes geheilt werden können.
Von einer solchen therapeutischen Perspektive sind die hippokratischen Ärzte natürlich
weit entfernt. So stellt Laín Entralgo – u. a. zur Darstellung einer „hysterischen“ Störung
in Die Natur der Frauen – fest:
In all these clinical and therapeutic descriptions the predominantly psychic state of
the symptomatic picture is quite obvious. Now, the Hippocratic, for whom, as we
know, the great influence of the soul on the health and sickness of man was no
secret, neither applies his vigorous etiological mentality to the investigation of the
possible psychic reason for the disturbance nor hits upon the idea of utilizing a
psychic, psychotherapeutical treatment in order to restore the unsettled psychic
order. It might be said that in these cases the soul of the patient does not exist for the
physician (…).1
9.2 Die Krankheiten der Jungfrauen
Der Titel Die Krankheiten der Jungfrauen ist insofern irreführend, als dass es in dieser
Schrift nicht ausschließlich um Erkrankungen von (jungen) Frauen geht. Innerhalb des
überlieferten
Textfragments
werden
vielmehr
psychopathologische
Phänomene
beschrieben, die prinzipiell bei beiden Geschlechtern auftreten können. Wie der Autor der
Schrift Die Heilige Krankheit möchte der Verfasser sich gegen Vertreter magischmythischer Medizin wenden und aufklärend wirken, indem er u. a. auch Geistesstörungen
auf körperliche Ursachen zurückführt und damit im medizinischen Sinne empirischrational erklärt.2
Zu Beginn kündigt er an, sich mit drei Krankheitsbildern auseinandersetzen zu wollen:
der Heiligen Krankheit ( πεξὶ ηῆο ἱεξῆο λνύζνπ), den apoplektischen Erkrankungen (πεξὶ ηῶλ
ἀπνπιήθησλ) und mit Störungsbildern, bei denen offenbar Ängste im Zentrum der
Symptomatik stehen (πεξὶ ηῶλ δεηκάησλ).3 Entgegen seiner Ankündigung konzentriert er
1
2
3
Laín Entralgo (1970), S. 168
„En effet, l‟auteur de Mal. Sacr. et celui de Mal.J.F. reconnaissent à la folie une origine naturelle, non
divine et s‟élèvent avec force contre les mages et les charlatans.“ – Bonnet-Cadilhac (1993), S. 159.
S. Fuchs (1900), S. 322 [Virg. 1. 8,466,5/6 Li]. Unter πεξὶ ἀπνπιήθησλ – von Fuchs meiner Ansicht nach
unzutreffenderweise mit „Ohnmachtsanfällen“ übersetzt – fallen aus heutiger Sicht
242
sich jedoch im Folgenden auf das zuletzt genannte Störungsbild. 1 Er weist darauf hin,
dass die Angstzustände so stark sein können, dass die Betroffenen verrückt werden und
Dämonen sehen, von denen sie sich bedroht fühlen. Der Leidensdruck, unter den diese
Kranken geraten, kann ein solches Ausmaß annehmen, dass sie sich selbst zu töten
versuchen. Diesem Impuls können Männer besser widerstehen als Frauen, da diese aus
Sicht des Autors schon von Natur aus eine schwächere Konstitution besitzen als jene.
(Ich handle) zuerst von der so genannten „heiligen Krankheit“, von den
Ohnmachtsanfällen und von den Schreckbildern, vor welchen die Menschen ein so
starkes Entsetzen haben [θνβεῦληαη], dass sie irrereden [παξαθξνλέεηλ] und ihnen
feindliche Dämonen zu erblicken vermeinen, bald in der Nacht, bald am Tage, bald
zu beiden Zeiten. Infolge solcher Wahngebilde haben sich schon viele hinterher
erhängt, doch mehr Frauen als Männer; denn die Frauen sind ihrer Natur nach
zaghafter und unvernünftiger.2
Um Ätiologie und Pathogenese der Erkrankung näher zu erläutern, beschränkt sich der
Autor im Folgenden auf die Gruppe der betroffenen Patientinnen.3 Insbesondere junge
Frauen, die im heiratsfähigen Alter sind, aber noch keinen Mann haben, sind
prädisponiert, dieses Störungsbild zu entwickeln, weil sie sich einerseits im
Wachstumsalter befinden und daher eine gewisse, für Ernährung und Wachstum
erforderliche Blutfülle aufweisen, andererseits das Blut während der Regel aufgrund der
anatomischen Verhältnisse (noch weitgehend geschlossener Muttermund) nicht in
ausreichendem Maße abfließen kann. Das Menstruationsblut sammelt sich daher in
großer Menge in der Gebärmutter, um sich schließlich in Richtung Zwerchfell und Herz
in Bewegung zu setzen. Die Affektion des Herzens führt dann in der Folge zu einer Reihe
geistig-seelischer Störungen.
1
2
3
Schlaganfallerkrankungen einschließlich der durch sie hervorgerufenen neurologischen Symptome wie
bspw. Lähmungen. Eine Übersicht zur Apoplexie im Corpus Hippocraticum gibt Clarke (1963).
„The author of Πεξὶ παξζελίσλ promises after a general introduction, to deal with the so-called sacred
disease (…), apoplexy and phobia. (…) The announced discourse concerning epilepsy and apoplexy is
lacking, and the writing gives the impression of being an introductory chapter to an extensive work.“ –
Temkin (1933), S. 307. Möglicherweise hatte der Autor die Absicht, die genannten Erkrankungen
aufgrund von Überschneidungen im klinischen Bild zusammen in einer Schrift zu behandeln;
Gemeinsamkeiten könnte er vor allem in den psychopathologischen Symptomen gesehen haben.
Fuchs (1900), S. 322 f. [Virg. 1. 8,466,6/7 Li]. Statt „unvernünftiger“ ( ὀιηγσηέξε) eher „schwächer“,
„von geringerer Widerstandskraft“; vgl. Littré: „moins ferme“ [8,467,12] sowie Bonnet-Cadilhac
(1993), S. 148: „pusillanime“.
Dabei entsteht fälschlicherweise der Eindruck, als handele es sich um eine Erkrankung, die ausschließlich Frauen betrifft. Wie die Pathogenese bei Männern aussieht, lässt der Autor allerdings offen.
243
Diejenigen Jungfrauen aber, für welche die Zeit der Ehe (gekommen ist), leiden,
wenn sie keinen Mann bekommen, an diesen Zuständen mehr zur Zeit des
Abganges der Regel, während sie früher nicht sehr unter diesen Übeln litten. Erst
später nämlich sickert das Blut nach der Gebärmutter hin zusammen, um sich einen
Abfluss zu suchen. Wenn nun die Mündung des Ausgangs nicht geöffnet ist, dafür
aber sowohl wegen der Nahrungsaufnahme, als auch wegen des Wachstums des
Körpers mehr Blut hinzuströmt, so stürmt das Blut, welches zu jenem Zeitpunkte
keinen Abfluss hat, infolge seiner Anhäufung gewaltsam nach dem Herzen und dem
Zwerchfelle hinauf. Sobald sich nun diese Stellen gefüllt haben, wird das Herz
betäubt, dann befällt es infolge der Betäubung Empfindungslosigkeit (Torpor), dann
infolge der Empfindungslosigkeit Delirium [παξάλνηα].1
Der Übergang vom körperlichen Geschehen zur geistigen Störung vollzieht sich nahtlos.
Der Andrang des Blutes führt zu Trägheit und Betäubung des Herzens mit unmittelbarer
Auswirkung auf den Geist, der in Verwirrung gerät. Dass dieses Geschehen nicht akut
und vorübergehend ist, sondern andauert, erklärt der Autor wiederum aus den
anatomischen Gegebenheiten, die einen schnellen Rückfluss des Blutes verhindern.
(...) von dem Herzen und von dem Zwerchfelle dagegen strömt es [das Blut] nur
langsam wieder zurück, denn da liegen die Adern schräg, und die Stelle ist eine
gefährliche und zu Delirien [παξαθξνζύλελ] und Tobsucht [καλίελ] geneigte.2
Die körperlichen Störungen rufen unmittelbar korrespondierende psychopathologische
Phänomene hervor. Fieberhafte Zustände mit akuter Entzündung führen zu emotionalen
Erregungszuständen, Fäulnis- bzw. Zerfallsprozesse im Rahmen der Entzündung zu
Mordgedanken und eine Verdunklung der Sicht zu Ängsten. Infolge des Drucks, den das
angestaute Blut auf das Herz ausübt, kommt es zu suizidalen Handlungen; die
Veränderung des Blutes aber bedingt eine massive innere Unruhe und Angst, wodurch
der Geist noch weiter geschädigt wird.
Die Betreffende verfällt unter solchen Umständen infolge der hitzigen Entzündung
in Tobsucht, hat infolge der Fäulnis Mordgedanken, sieht infolge des Dunkels
Schreckbilder und fürchtet sich, und die Mädchen werden durch den Druck am
Herzen so weit gebracht, dass sie sich erhängen, während sich der Geist, durch die
schlechte Beschaffenheit des Blutes in Unruhe und Aufregung versetzt [ἀιύσλ θαὶ
3
ἀδεκνλέσλ ὁ ζπκὸο], anderen Schaden zuzieht.
1
2
3
Fuchs (1900), S. 323 [Virg. 1. 8,466,19 f. Li]. Für παξάλνηα sollte hier statt Delirium die allgemeine
Übersetzung Geistesstörung oder i. e. S. Bewusstseinstrübung/Verwirrtheit gewählt werden.
Ebd. S. 323 [Virg. 1. 8,468,7 Li]. Auch παξαθξνζύλε ist hier nicht als Delir, sondern als
Geistesstörung/geistige Verwirrtheit zu verstehen.
Ebd. S. 323 [Virg. 1. 8,468,13 Li]
244
Im weiteren Verlauf entwickeln die betroffenen jungen Frauen noch andere, aus Sicht der
Außenstehenden
erschreckende
psychopathologische
Symptome.
Sie
spielen
verschiedene Möglichkeiten durch, sich selbst das Leben zu nehmen, fordern zur
Selbsttötung auf und bezeichnen ein solches Verhalten zudem noch als richtig und
sinnvoll. Liegen keine konkreten Suizidgedanken vor, so zeigen sie zumindest eine
ausgeprägte Sehnsucht nach dem Tod, den sie nicht als ein Übel, sondern als etwas Gutes
und Erstrebenswertes darstellen.
Ein solches Mädchen spricht furchtbare Worte aus, sie fordern dazu auf, in die
Brunnen zu springen und sich hineinzustürzen sowie sich zu erhängen, da das ja
besser sei und alles mögliche Gute mit sich bringe. Ist die Betreffende dagegen frei
von Wahnvorstellungen [ἄλεπ θαληαζκάησλ], so beseelt sie eine gewisse Lust,
infolge deren sie den Tod herbeisehnt, als wenn er etwas Gutes wäre. 1
Wenn sie wieder zu Verstand gekommen sind, weihen die Frauen, so der Autor, auf
Geheiß der Wahrsager ihre besten Kleider der Göttin Artemis 2. Statt jedoch auf Betrüger
zu hören und das Heil in Magie oder Religion zu suchen, sollten sie lieber die wirklichen,
nämlich
medizinischen
Ursachen
ihrer
Erkrankung
kennen
lernen
und
den
Therapieempfehlungen des Arztes folgen. Diese bestehen in Heirat und Schwangerschaft,
da
auf diese
Weise
die
Ursache des Leidens, die Abflussbehinderung des
Menstruationsblutes, (durch Erweiterung des Muttermundes bei der Geburt) beseitigt
werden kann.
Nachdem die Betreffende wieder zu sich gekommen ist, weihen die Weiber unter
vielen anderen Gegenständen der Artemis auch die prächtigsten Frauenkleider, auf
Geheiss der Wahrsager, von welchen sie betrogen werden. Die Befreiung von
diesem Zustande erfolgt aber dann, wenn nichts den Abfluss des Blutes hindert. Ich
für mein Teil gebe den Jungfrauen, wenn sie an derartigen Zuständen leiden, den
Rat, so rasch, wie möglich, mit einem Manne eine eheliche Verbindung einzugehen;
denn wenn sie schwanger werden, genesen sie, wenn das nicht geschieht, so wird
die Betreffende entweder gleichzeitig mit der Geschlechtsreife oder kurze Zeit
darauf von diesem Leiden heimgesucht werden, sie müsste denn eine andere
Krankheit (bekommen). Von den verheirateten Frauen aber leiden die unfruchtbaren
mehr an diesen Zuständen.3
Bei einer retrospektiven Analyse des vorliegenden Krankheitsbildes ergeben sich eine
Reihe interessanter Gesichtspunkte. Auf deskriptiv-phänomenologischer Ebene sind
1
2
3
Ebd. S. 324 [Virg. 1. 8,468,16 Li]
Schutzgöttin der Mädchen und jungen Frauen.
Ebd.
245
Störungen der Affekte, des Denkens, der Wahrnehmung und des Verhaltens festzustellen.
Beherrschender Affekt ist die ausgeprägte Angst, die jedes normale Maß bei Weitem
übersteigt. Das Denken ist formal, vor allem aber inhaltlich gestört (die Kranken geben
an, von Dämonen verfolgt zu werden). Diese wahnhafte Vorstellung korrespondiert
offenbar mit entsprechenden Sinnestäuschungen, was die Betroffenen jedoch nicht als
krankhaft erkennen. Sie sehen Dämonen, von denen sie sich bedroht fühlen – und zwar zu
jeder beliebigen Tageszeit, so dass sie zu keiner Zeit vor deren Erscheinung sicher sind.
Offenbar handelt es sich um optische, ggf. auch akustische Halluzinationen, die über
einen längeren Zeitraum kontinuierlich oder intermittierend auftreten.
Affekt-, Denk- und Wahrnehmungsstörungen scheinen sich bei diesem Krankheitsbild
gegenseitig zu bedingen und zu verstärken. Möchte der Autor die Störungen des Denkens
und der Wahrnehmung kausal anscheinend eher als Folge der Angst interpretieren, so ist
doch
retrospektiv
betrachtet
auch
umgekehrt
davon
auszugehen,
dass
die
Wahnvorstellungen und Halluzinationen ihrerseits massive Ängste hervorrufen. Der
innere Druck, unter den die Betroffenen geraten, ist immens und offenbar progredient, so
dass er sogar naturgegebene Überlebensinstinkte außer Kraft setzen und die Betroffenen
dazu bringen kann, sich selbst das Leben zu nehmen. Neben autoaggressiven Impulsen
imponieren eine starke innere Unruhe, Erregungszustände und sogar Mordgedanken, d. h.
eine ausgeprägte Fremdaggressivität. Im Kontext der halluzinatorischen Phänomene ist es
retrospektiv naheliegend, die Suizidimpulse, denen die Kranken offenbar kaum
Widerstand entgegensetzen können –
und in entsprechender Weise auch die
Mordgedanken – auf imperative Stimmen, d. h. akustische Halluzinationen mit
Aufforderungscharakter, zurückzuführen. 1
Aus heutiger Sicht ist bei dem vorliegenden Krankheitsbild am ehesten an schizophrene
Störungen vom paranoid-halluzinatorischen Typ zu denken, die im akuten Schub neben
formalen und inhaltlichen Denkstörungen sowie Angst- und Erregungszuständen
charakteristischerweise auch von Halluzinationen, vor allem optischer und akustischer
1
Halluzinationen, imperative: Akustische Sinnestäuschungen, durch welche die Kranken Befehle
empfangen. Es handelt sich oft um gleichgültige Anordnungen (z. B. einen Stuhl ans Fenster zu rücken),
gelegentlich auch um wichtige Forderungen (z. B. einen anderen Menschen oder sich selbst zu töten).
Manche Kranke führen ohne Gegenwehr die halluzinierten Befehle aus, andere verhalten sich entgegen
den ständig wiederholten imperativen Forderungen besonnen. Vorkommen vor allem, aber keineswegs
ausschließlich bei Schizophrenie. – Peters (2007), S. 226 f.
246
Art, gekennzeichnet sind.1 Die regressiv anmutende Todessehnsucht, die offenbar zu
Tage tritt, wenn keine akute halluzinatorische Symptomatik vorliegt, könnte dabei als
schweres depressives Zustandsbild im Intervall gedeutet werden, möglicherweise in
Verbindung mit wahnhaften Ideen nihilistischer Prägung. Auch wenn das Krankheitsbild
eine den „hysterischen“ Störungen vergleichbare existentielle Dramatik aufweist, gehen
die Krankheitszeichen doch insgesamt in eine völlig andere Richtung: hier Ängste,
Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Fremdaggressivität und Suizidalität, dort vor allem
Erstickungszustände,
pseudoneurologische
Symptome,
Ohnmachtsanfälle,
multiple
vegetative Beschwerden und Schmerzsyndrome (s. o.).
Die Ausführungen des Autors zu Pathogenese und Therapie des Erkrankungsbildes
verweisen jedoch auf eine – aus antiker Sicht – „hysterische“, d. h. auf die Gebärmutter
zurückgehende Störung, so dass diese Diagnose in der Folge von einigen Forschern auch
retrospektiv gestellt wurde. Bei dieser Interpretation ist jedoch zu berücksichtigen, dass
der Autor zwar konzeptionell an die Theorien seiner Vorgänger anknüpft, sich jedoch
anders als diese der Untersuchung einer manifesten Geistesstörung widmet. Dass er für
die
Auslösung
der
psychopathologischen
Symptomatik
nicht
die
in Richtung
Zwerchfell/Herz wandernde Gebärmutter verantwortlich macht, sondern das Blut, das
sich infolge des Menstruationsverhaltes in diesen Bereichen ansammelt, lässt darauf
schließen, dass er – in stärkerem Maße als seine Vorgänger – an die Rolle der Seele und
die traditionellen Vorstellungen vom Sitz derselben in der Zwerchfellgegend, im Herz
und im Blut anknüpft. Es scheint so, als versuche er, eine Verbindung zwischen diesen
Vorstellungen
und
der
„Gebärmutter-Theorie“,
zwischen
geistig-seelischen
Störungsbildern und „hysterischen“, auf die Gebärmutter zurückgehenden Erkrankungen
herzustellen.2 Denkbar ist hier, dass er erkannt hat, was den Autoren der gynäkologischen
Schriften noch entgangen war: dass nämlich die „hysterischen“ Erkrankungen eine
weitreichende seelische Dimension besitzen.
Möchte man das vorliegende Krankheitsbild retrospektiv als eine Störung interpretieren,
die auf einem „hysterischen“ Modus der Konflikt- und Traumaverarbeitung beruht, dann
ergäbe sich unter Berücksichtigung psychodynamischer Gesichtspunkte die folgende
1
2
S. ICD-10 (2008) zu paranoider Schizophrenie (F20.0), S. 114–116.
Diese Synthese gelingt ihm auf theoretischer Ebene, indem er auf das Blut als Bindeglied zwischen
beiden Bereichen zurückgreift.
247
Deutung: Wenn junge Mädchen zum Ende ihrer Kindheit damit konfrontiert sind, gegen
ihren Willen mit u. U. wesentlich älteren Männern verheiratet und in der Ehe zu sexuellen
Handlungen herangezogen zu werden, über deren Ablauf und Hintergründe sie im
Wesentlichen nicht aufgeklärt sind, in dem Wissen, kurz darauf schwanger zu werden und
lebensbedrohliche, schmerzhafte Geburten durchleiden zu müssen, dann ist es einfühlbar,
dass eine solche Perspektive nicht nur massive Ängste hervorrufen kann, sondern auch
Phantasien von Mord und Selbstmord. Die verfolgenden, bedrohlichen Dämonen wären
bei einer solchen Interpretation psychodynamisch als externalisierte Bilder dieser Ängste
anzusehen,
Suizidimpulse
wie
Todessehnsucht
aber
als
Folge
einer
inneren
Perspektivlosigkeit, die angesichts der drohenden Zukunft den Tod als angenehmere
Alternative erscheinen lässt. Auf einem solchen Hintergrund wirkt der Rat des Autors an
die jungen Frauen, so früh als möglich zu heiraten und schwanger zu werden, geradezu
kontraphobisch.1 Wenn er, wie Bonnet-Cadilhac feststellt, dabei sogar eine Heirat und
Schwangerschaft vor bzw. unmittelbar um den Zeitpunkt der ersten Menstruation nicht
ausschließt, dann zeigt dies, dass er sich, wie schon seine Vorgänger, keine Gedanken um
die seelischen Konsequenzen macht, die für ein Mädchen in diesem Alter mit einem
derartigen Schritt verbunden sind.2
***
Wenn auch in diesem wesentlichen Punkt keine kritische Reflexion von Seiten des Autors
stattfindet, so ist Die Krankheiten der Jungfrauen dennoch in anderer Hinsicht eine
bemerkenswert fortschrittliche Schrift. So ist sie das einzige Werk innerhalb des Corpus
Hippocraticum, dessen Verfasser sich den intrapsychischen Vorgängen, d. h. den
subjektiven Wahrnehmungen und Gedankengängen geistig gestörter Menschen zuwendet.
Wird bspw. in der Schrift Die Heilige Krankheit noch ganz allgemein und aus einer
Beobachterposition heraus davon gesprochen, dass die Patienten „bald dieses, bald jenes“
sehen und hören (s. S. 37), so beschreibt der Autor hier schon wesentlich konkreter, dass
1
2
In dem Sinne, dass zur Behandlung der Angst die angstbesetzte Situation geradezu herbeibeschworen
wird.
„Lorsque notre auteur conseille aux jeunes filles de ,se marier le plus tôt possible„ pour éviter ces
accidents ,en même temps que la puberté„ ou ,à l‟arrivée des règles„, il veut parler du mariage avant la
survenue des premières règles. (…) Mais aucun médecin du Corpus ne s‟inquiète des dommages causés
par la défloration ou la grossesse chez les filles non pubères, ni ne leur préconise des rapports sexuels
comme traitement.“ – Bonnet-Cadilhac (1993), S. 158.
248
die Patienten Dämonen sehen, von denen sie sich persönlich bedroht fühlen.1 Gegenüber
Mul. 2, wo Frauen infolge einer Gebärmutterwanderung eine Geistesstörung entwickeln,
die u. a. von „Thaten schändlichster Art“– die jedoch nicht näher erläutert werden –
gekennzeichnet ist2, wird das abweichende Verhalten und Denken der Kranken hier ohne
Scheu direkt benannt (Suizidhandlungen, Mordgedanken). Der Autor macht die kausale
Beziehung zwischen dem intrapsychischen Erleben und dem äußeren Verhalten deutlich,
wodurch Letzteres einfühlbar und verstehbar wird. 3 Während seine Ausführungen zu den
anatomischen Grundlagen und zur Behandlung der Geistesstörung sowie seine Polemik
gegenüber den betrügerischen Wahrsagern noch stark traditionell fundiert sind, ist sein
Vorstoß in die Innenwelt der Kranken gewisserweise revolutionär und markiert einen
erheblichen Fortschritt gegenüber allen übrigen hippokratischen Schriften, die sich, in
welcher Form auch immer, mit dem Thema Geistesstörung befassen.
Die neuartige Herangehensweise des Autors spricht für ein jüngeres Entstehungsdatum
von Virg. Auch unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet kann die
Schrift der (post)aristotelischen Epoche zugeschrieben werden, bspw. hinsichtlich der
Verwendung außergewöhnlicher Termini wie θαληάζκαηα.4 Werden Halluzinationen in
anderen hippokratischen Schriften lediglich phänomenologisch umschrieben resp. als
Traumbilder oder „Schreckbilder“ bezeichnet, scheint sich hier bereits ein spezifischer
Terminus oder Fachbegriff herausgebildet zu haben. 5 Zwar dürften retrospektiv betrachtet
nicht nur halluzinatorische Phänomene, sondern auch Wahnvorstellungen, die mit jenen
einhergehen, in die Bezeichnung θαληάζκαηα einfließen, doch ändert dies nichts an der
Tatsache, dass hier eine höhere Stufe der Deskription und Abstraktion erreicht wird. Es
liegt die Schlussfolgerung nahe, dass diese Entwicklung auf terminologischem Gebiet
parallel verlief zu den oben beschriebenen Fortschritten in der Erhebung des psychischen
Befundes.
1
2
3
4
5
Eine solche Information setzt voraus, dass der Arzt mit seinen Patienten über deren inneres Erleben
spricht (und nicht nur von außen ihr Verhalten analysiert). Für ein derartiges Gespräch muss er in der
Lage sein, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die richtigen Fragen zu stellen, um den Zugang zur
Innenwelt der Kranken zu gewinnen.
Vgl. Fuchs (1900), S. 527.
Auf diesen Aspekt machte schon Falk (1866, S. 445) aufmerksam, ohne seiner Beobachtung jedoch
weiter nachzugehen: „Interessant ist, dass der Verfasser die Sinnes-Täuschungen, θαληαζκαηα, hier
Gehörs-Hallucinationen als Ursache mancher, sonst räthselhaft erscheinender Worte und Handlungen
Geisteskranker erkannt hat.“
Dieser Terminus ist innerhalb des Corpus Hippocraticum nur hier und in der Schrift Die Drüsen
aufzufinden und ermöglicht eine Datierung beider Schriften ins 4. Jhd; vgl. Pigeaud (1987), S. 119 f.
Zu ἐλύπληα und δείκαηα als Bezeichnungen für Halluzinationen s. bspw. Epid. 1 und Morb. 2, in der
vorliegenden Untersuchung S. 109 und S. 192 f.
249
Insgesamt lässt Die Krankheiten der Jungfrauen aufgrund ihres fragmentarischen
Charakters zahlreiche Fragen offen, bspw. nach der Ätiologie und Pathogenese des
beschriebenen Krankheitsbildes bei erwachsenen Frauen – die zwar seltener, aber laut
Aussage des Autors ebenfalls erkranken – und bei Männern. Der Rückgriff auf die
traditionelle „Gebärmutter-Theorie“ erscheint hinsichtlich der vom Autor erwähnten
Tatsache, dass auch Männer von diesen Störungen betroffen sind, eigenartig konstruiert.
Diese dürfte auch kaum eine hinreichende und zufrieden stellende theoretische Grundlage
für
die
anfangs
angekündigte
Darstellung der Heiligen Krankheit sowie der
apoplektischen Krankheitsbilder darstellen.
Zusammenfassung:
Die Schriften über Frauenkrankheiten enthalten nur wenige dezidierte Darstellungen
manifester Geistesstörungen. Stattdessen imponiert eine Reihe von Krankheitsbildern, die
traditionell
als
„hysterische“
phänomenologischer
Ebene
Störungen
können
sie
gedeutet
aus
werden.
heutiger
Sicht
Auf
den
deskriptivdissoziativen
Störungen/Konversionsstörungen, den Somatisierungsstörungen sowie der anhaltenden
somatoformen Schmerzstörung zugeordnet werden. Psychodynamisch betrachtet sind sie
zum einen auf ungelöste
Traumatisierungen
seelische
zurückzuführen.
Konflikte, zum anderen auf real erlebte
Konflikte
wie
traumatisierende
Erfahrungen
betreffen den Bereich der weiblichen Sexualität und Reproduktion, der von den Lebensbedingungen und der Rolle der Frau in der griechischen Antike nicht losgelöst betrachtet
werden kann. Als kränkende/krankmachende soziale Faktoren sind insbesondere zu
nennen: Betrachtung der Frau als minderwertiges, dem Manne untergeordnetes Wesen;
Zwangsverheiratung; männliche Kontrolle der weiblichen Reproduktionsvorgänge;
Sexualität
als
lebensbedrohliche
Pflichterfüllung;
frühzeitige
Schwangerschaften;
schmerzhafte,
Geburten; sexueller Missbrauch in und außerhalb der Ehe;
Vergewaltigung; Prostitution; Sklavinnenhaltung.
Die Rolle des Arztes im „Drama“ der Frau ist dabei äußerst zwiespältig. Die Rückführung
der Frauenkrankheiten auf Erkrankungen der Gebärmutter ermöglicht ihm zwar, über
vielfältige therapeutische Verordnungen eine gewisse Rehabilitation und Entlastung der
250
erkrankten Frauen herbeizuführen. Auf der anderen Seite verschließt er jedoch vor den
realen Ursachen und Hintergründen des Krankheitsgeschehens die Augen, um nicht
zuletzt auch eigenen Konflikten aus dem Weg zu gehen, die sich aus der Rolle des Arztes
auf der einen und dem Status eines Repräsentanten der bestehenden patriarchalen
Gesellschaftsordnung auf der anderen Seite ergeben könnten.
Die Schrift Die Krankheiten der Jungfrauen ist der (post)aristotelischen Epoche
zuzuordnen. Sie enthält die Beschreibung eines Krankheitsbildes, das retrospektiv am
ehesten als schizophrene Störung vom paranoid-halluzinatorischen Typ gedeutet werden
kann. Unter psychodynamischen Gesichtspunkten betrachtet ist hier jedoch auch eine
retrospektive Deutung als „hysterische“ Störung gerechtfertigt. Virg. ist die einzige
Schrift innerhalb des Corpus Hippocraticum, in der eine Kausalbeziehung zwischen dem
Innenleben seelisch kranker Menschen und ihren äußeren Verhaltensweisen hergestellt
wird. Dies markiert einen erheblichen Fortschritt in der ärztlichen Befunderhebung, der
sich auch in der Terminologie widerspiegelt.
251
10 Weitere Schriften
Über die bisher besprochenen Werke hinaus finden sich noch in einigen weiteren
hippokratischen Schriften Textstellen, die für die vorliegende Untersuchung von Interesse
sind. Da psychopathologische Phänomene in diesen Abhandlungen insgesamt nicht von
zentraler Bedeutung sind, handelt es sich in der Regel nur um kurze Abschnitte, einzelne
Sätze oder Anmerkungen. Aufgrund ihrer Singularität sollen diese Textstellen der
Vollständigkeit halber aufgeführt, die Schriften dabei jedoch nur relativ kurz vorgestellt
werden.1 Auch auf eine abschließende, zusammenfassende Darstellung wurde wegen der
Heterogenität der Schriften verzichtet.
10.1 Die Winde
Die Schrift Die Winde wurde vermutlich von einem rhetorisch gebildeten Arzt im letzten
Viertel des 5. Jhds. geschrieben.2 Im Zentrum der Darstellung steht das Pneuma, das sich
in der Außenwelt als Luft, im Inneren des Körpers in Form von „Winden“ manifestiert.
Es ist an einer Reihe körperlicher Vorgänge beteiligt und verantwortlich für Gesundheit
und Krankheit des
Menschen. Viele
Erkrankungen werden durch die Winde
hervorgerufen, so bspw. Apoplexie und Heilige Krankheit. 3
Um die bei der Heiligen Krankheit auftretenden geistig-seelischen Symptome zu erklären,
erläutert der Autor zunächst detailliert, dass das Blut der Träger der θξόλεζηο ist und
daher Zustandsveränderungen des Blutes unmittelbar auch zu Störungen des Verstandes
führen.4 Als Beweis für seine Theorie weist er darauf hin, dass im Schlaf sowie im
Rauschzustand eine Abkühlung bzw. Vermehrung des Blutes zum einen Traumbilder,
1
2
3
4
Eine sehr gute Zusammenfassung der für die einzelnen hippokratischen Schriften relevanten formalen
wie inhaltlichen Aspekte findet sich bei Jouanna (1992), S. 527–563.
Vgl. Jouanna (1992), S. 562.
Vgl. Fuchs (1895), S. 449.
„Zunächst meine ich, dass nichts im Körper mehr zum Verstande [θξόλεζηλ] beiträgt als das Blut. Wenn
dieses in seinem Zustande verharrt, bleibt auch der Verstand erhalten, wenn sich das Blut hingegen
verändert, schlägt auch der Verstand um.“ – Fuchs (1895), S. 449; Jones (1923b), S. 248, Z. 10 [Flat.14.
6,110,17 f. Li].
252
zum anderen unrealistische, euphorische Gedanken und Gefühle hervorrufen. 1 Wird das
Blut vollends in seinem gewohnten Zustand gestört, überträgt sich dies unmittelbar auf
den Verstand in seiner Gesamtheit. 2 Im Falle der Heiligen Krankheit mischt sich ein
Übermaß an Pneuma und Blut miteinander, so dass der Blutfluss im Körper behindert
wird.3 Es resultieren körperliche Krankheitserscheinungen neben Symptomen, die eine
Störung des Verstandes anzeigen: aufgehobene Wahrnehmung, vor allem Verlust von
Gesicht
und
Gehör
sowie
fehlende
Schmerzempfindung. 4
Die
Ursache
der
Wahrnehmungsstörungen ist demnach nicht primär auf der Körperebene, sondern im
Bereich des Verstandes zu suchen (Störung der Perzeption als einer geistigen Fähigkeit). 5
Retrospektiv betrachtet ist die fehlende Sinneswahrnehmung am ehesten Ausdruck einer
tiefen Bewusstseinsstörung im epileptischen Anfall.
Die in der Schrift Die Winde entwickelten Theorien zu πλεῦκα und θξόλεζηο lassen sich
auf Diogenes von Apollonia, zum Blut als Träger des Verstandes auf Empedokles
zurückführen.6 Im Einzelnen zeigen sich Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede zu den in
Die Heilige Krankheit und Die Krankheiten 1 aufzufindenden Theorien.7
1
2
3
4
5
6
7
„Wenn nämlich der Schlaf den Körper befällt, wird das Blut kühl, denn der Schlaf kühlt von Natur;
wenn aber das Blut abgekühlt ist, geht der Umlauf des Blutes langsamer vor sich; das ist klar, denn der
Körper neigt sich und wird schwer – alles Schwere strebt ja von Natur nach unten – die Augen
schliessen sich, der Verstand ändert sich, gewisse andere Vorstellungen treten in ihm auf, welche
Traumbilder genannt werden. Zweitens ist es auch bei dem Rausche so: indem sich das Blut plötzlich
vermehrt, ändert sich die Seele und in der Seele ändern sich die Gedanken, man vergisst das
gegenwärtige Elend und vertraut auf das zukünftige Glück.“ – Fuchs (1895), S. 449.
„Wenn nun alles Blut vollständig in Aufregung versetzt wird, geht der Verstand völlig verloren (...).“ –
Ebd. S. 449.
„Wenn sich im gesammten Körper viel Pneuma mit dem gesammten Blute vermischt, so entstehen an
vielen Stellen vielerlei Hindernisse in den Adern. Wenn nun viel Luft auf den dicken und blutreichen
Adern lastet, die Belastung aber andauert, so wird das Blut am Durchfliessen verhindert. (...) indem nun
der Lauf des Blutes durch den Körper ungleichmässig wird, treten verschiedenerlei
Unregelmässigkeiten auf (...).“ – Ebd. S. 450.
„Während dieser Zeit sind die Patienten für alles unempfindlich [ἀλαίζζεηνη], taub gegenüber dem, was
man spricht, blind gegenüber dem, was vor sich geht, gefühllos gegenüber den Schmerzen; so hat die
Luft, welche selbst gestört war, das Blut gestört und verunreinigt.“ – Fuchs (1895), S. 450; Jones
(1923b), S. 250, Z. 24 [Flat.14. 6,112,23 Li].
„Il est donc clair que, pour l‟auteur du traité des Vents, un dysfonctionnement de l‟esprit est à l‟origine
d‟un dysfonctionnement de la sensibilité et que la perception sensorielle est une des facultés de l‟esprit.“
– Boehm in Thivel/Zucker (2002), S. 265.
Vgl. Nelson (1909), S. 101 f. und Hüffmeier (1961), S. 65.
Vgl. Rüsche (1930), S. 126 f. und Duminil (1983), S. 262 (Morb. Sacr.) sowie Wittern (1974),
S. LXXXI (Morb. 1).
253
10.2 Die Diät bei akuten Krankheiten/Appendix
Die Diät bei akuten Krankheiten gilt traditionell als Schrift des Hippokrates, ihr
Appendix jedoch als unecht. Wie der Titel besagt, geht es um die diätetische Behandlung
akuter Krankheiten. Bei unsachgemäßer Behandlung mit Getreideschleim können
Patienten eine Schädigung des Verstandes entwickeln. 1 Im anderen Falle zeigt sich ein
komplexes psychopathologisches Störungsbild mit Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit,
Reizbarkeit, Bewusstseinstrübung, multiplen vegetativen Beschwerden, Rastlosigkeit,
motorischer Unruhe, Bewusstseinsverlust, Zittern der Hände – eine Geistesstörung, die
aus heutiger Sicht am ehesten als delirantes Syndrom gedeutet werden kann. 2 Wein sollte
nur verordnet werden, wenn keine Störung des Verstandes vorliegt, und in keinem Fall
gegeben werden, wenn eine solche zu befürchten ist, da der Wein den Verstand angreift. 3
Honigmischtrank ist ungerechtfertigterweise bei den Menschen in Verruf geraten, weil er
angeblich Schwäche hervorrufe und den Tod beschleunige; dies sei aber dadurch zu
erklären, dass er vielfach von suizidalen Personen getrunken werde. 4
Dem Appendix zufolge liegt bei Brennfieber neben Schlaflosigkeit u. a. auch
Geistesstörung vor (retrospektiv am ehesten ein delirantes Syndrom). 5 Im Fieberdelir ist
der Verstand verwirrt; neben motorischen Stereotypien ist zu beobachten, dass die
Patienten gezielte Fragen nur unter Schwierigkeiten beantworten können und ansonsten
von sich aus nichts Sinnvolles äußern (Anzeichen für eine Bewusstseinstrübung). Aus
Sicht des Autors ist diese Symptomatik auf schwarze Galle zurückzuführen. 6
1
2
3
4
5
6
ηὴλ γλώκελ βιαβέληεο; Fuchs (1900), S. 7; Joly (1972), S. 43, Z. 2 f. [Acut.5. 2,260,6 Li]
„Zuweilen werden aber auch ungekochte (unreife) Massen von galliger Beschaffenheit aus dem Kopfe
und aus der Brustgegend herbeigezogen, und es stellt sich dann bei den Betreffenden Schlaflosigkeit ein
(...); die Kranken aber werden sehr niedergeschlagen und mürrisch, sie verfallen in Delirien, es flimmert
ihnen vor den Augen und saust ihnen in den Ohren, ihre Extremitäten sind kalt (...), am Hals treten
Schweisse auf, Angstgefühl stellt sich ein, der Atem, anstossend (d. i. gehemmt), wenn er nach oben
geht, ist frequent oder sehr gross, die Augenbrauen nehmen einen furchtbaren Ausdruck an, es treten
schlimme Ohnmachtsanfälle auf, die Betreffenden werfen die Decken von der Brust zurück, und ihre
Hände zittern, zuweilen aber befällt auch die Unterlippe Zucken. Wenn diese Erscheinungen zu Anfang
auftreten, weisen sie auf eine hochgradige Störung des Denkvermögens [παξαθξνζύλεο] hin, und in der
Regel erliegen die Kranken dann.“ – Fuchs (1900), S. 19; Joly (1972), S. 54, Z. 14 [Acut.11. 2,314,8 f.
Li].
θξελῶλ ἅςηο; Fuchs (1900), S. 23 und S. 28 f.; Joly (1972), S. 58, Z. 24 und S. 64, Z. 12 [Acut.14.
2,336,1 Li und Acut.17. 2,360,10 Li]
Fuchs (1900), S. 25
παξαιιάμηεο θξελῶλ; Fuchs (1900), S. 32; Joly (1972), S. 68, Z. 11 f. [Acut.(Sp.)1. 2,396,1 Li]
„Diejenigen aber, bei welchen der Leib während der Fieberanfälle feucht und das Denkvermögen
gestört ist [γλώκε ηεηαξαγκέλε], lesen grösstenteils Flocken, kratzen sich in der Nase und beantworten
mit Mühe und Not eine an sie gerichtete Frage, aus eigenem Antriebe aber sagen sie niemals gereimte
254
Beim Aufstehen kann der Patient ohnmächtig werden (retrospektiv vermutlich eine
vagovasale Synkope).1 Fällt er nach dem Hinsetzen oder sogar noch im Bett in
Ohnmacht, so kündigt dies eine Geistesstörung an. 2 Der Autor stellt fest, dass sich
Fieberdelirien in der Nacht verschlimmern: „Die Nächte aber lassen die Delirien
deutlicher hervortreten als die Tage.“ 3 Ist das Sprechen im Fieber verworren, kann sich
dies im Verlauf zu einem „delire de paroles“ steigern. 4 Liegt bei einem Patienten bspw.
eine melancholische Konstitution vor oder zittern seine Hände infolge von „Trunksucht“,
dann droht eine Geistesstörung oder ein Krampfanfall (retrospektiv in letzterem Falle ein
Delirium tremens).5 Erstickungsanfälle können differentialdiagnostisch durch einfache
Sensibilitätsprüfung per Fingerdruck auf eine Gebärmuttererkrankung oder aber ein
Krampfleiden zurückgeführt werden; retrospektiv betrachtet läge bei erhaltener
Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit der Patientin also eine „hysterische“ Störung, im
anderen Falle hingegen ein epileptisches Ereignis vor. 6
10.3 Die Stellen am Menschen
Die Schriften Die Stellen am Menschen, Die Drüsen und Das Fleisch können zu einer
gemeinsamen Schriftengruppe zusammengefasst werden. 7 Während Die Stellen am
Menschen mit einiger Sicherheit dem 4. Jhd. v. Chr. zugeordnet werden kann, ist die
Entstehungszeit von Die Drüsen umstritten (Ende des 5./Anfang des 4. Jhds. oder nicht
vor der hellenistischen Epoche). 8 Die beiden letztgenannten Schriften enthalten einige
1
2
3
4
5
6
7
8
Worte. Das scheint mir Melancholie [κειαγρνιηθὰ] zu sein.“ – Fuchs (1900), S. 39; Joly (1972), S. 75,
Z. 20 f. und S. 76, Z. 1 [Acut.(Sp.)8. 2,424,14 f. und 2,426,4 f. Li].
ιεηπνζπκεῖ ; Fuchs (1900), S. 42; Joly (1972), S. 78, Z. 22 [Acut.(Sp.)9. 2,438,9 f. Li]. Anders als Potter
und Littré geht Fuchs an dieser Stelle von einer Defäkationssynkope aus.
ἀςπρίε/παξαθξνζύλελ; Fuchs (1900), S. 42; Joly (1972), S. 79, Z. 11/13 [Acut.(Sp.)9. 2,440,9/11 Li]
παξαθξνζύλελ; Fuchs (1900), S. 44; Joly (1972), S. 81, Z. 9 [Acut.(Sp.)10. 2,448,3 Li]. Zur nächtlichen
Verschlimmerung des deliranten Syndroms s. in der vorliegenden Untersuchung S. 124.
ἐθηεηαξαγκέλα δηαιέγεηαη/παξαιεξεῖλ; Fuchs (1900), S. 44 f.; Joly (1972), S. 82, Z. 1/2 [Acut.(Sp.)10.
2,450,1/2 Li]
κειαγρνιηθός/παξαθξνζύλελ; Fuchs (1900), S. 45; Joly (1972), S. 82, Z. 9 f./10 f. [Acut.(Sp.)10.
2,450,8/9 Li]; zum Delirium tremens an dieser Stelle s. Falk (1866), S. 447.
„Feststellung (= Diagnose) von Erstickungsanfällen, welche von Gebärmutterleiden herkommen. Man
drücke (die Kranke) mit den drei Fingern; wenn sie es spürt, so liegt ein Gebärmutterleiden vor; wenn
sie es nicht spürt, so sind es krampfartige Erscheinungen.“ – Fuchs (1900), S. 60. Aus heutiger Sicht
geht es hier um eine mögliche Unterscheidung von dissoziativen Bewusstseinszuständen und
quantitativen Bewusstseinsstörungen; s. auch in der vorliegenden Untersuchung S. 222–224.
S. Potter (1995), S. 1. Die Abhandlung Das Fleisch ist für die vorliegende Untersuchung nicht weiter
relevant.
Jouanna (1992), S. 543 und S. 541
255
Anmerkungen zu psychopathologischen Phänomenen. Dabei besteht eine enge Beziehung
zu Affektionen des Gehirns, so dass von einer „enkephalozentrischen“ Ausrichtung der
Autoren auszugehen ist.1
Der Autor der Schrift Die Stellen am Menschen erwähnt, dass bei einer Schädelfraktur
mit Hirnhautentzündung Geistesstörung/Delir auftreten kann, wenn der Frakturspalt zu
klein ist, um ein Abfließen des Wundsekrets nach außen zu ermöglichen. Zur
Vorbeugung empfiehlt er daher, den Knochen mit einem Bohrer zu trepanieren. 2
Patienten mit Fieber sollten nicht am Kopf „gereinigt“ werden, da dies Tobsuchtsanfälle
provozieren könne.3 Auch Kranke mit zusammengekrampften Händen und Füßen können
eine καλίε entwickeln.4 Der Autor empfiehlt, Kranke, die an missmutiger Verstimmung
leiden und sich das Leben nehmen wollen, mit Alraunwurzel (Mandragora) zu behandeln.
Da dieses Medikament in hoher Dosis offenbar Erregungszustände hervorruft, sollte es
entsprechend gering dosiert werden.5 Im letzten Kapitel seiner Schrift kommt er auf die
Frauenkrankheiten
zu
sprechen,
die
auf
Lageveränderungen
der
Gebärmutter
6
zurückgehen. Folgen der Wanderungen der Gebärmutter sind unter anderem Schmerzen
sowie
Verhalt
der
Menstruation,
daneben
aber
auch
qualitativ
eigenartige
Leibgefühlsstörungen.7
10.4 Die Drüsen
Eine Reihe von Krankheitsbildern geht auf Störungen der Flüssigkeitsaufnahme und
-abgabe zurück, welche das Gehirn als Drüse zum Zwecke seiner eigenen Reinigung
fortwährend leistet. Veränderungen dieser Flüsse können zum einen ein apoplektisches
1
2
3
4
5
6
7
Vgl. Duminil (1983), S. 306.
Vgl. Fuchs (1897), S. 589.
Ebd.
Fuchs (1897), S. 592; Joly (1978), S. 69, Z. 13 [Loc.Hom.39. 6,330,4 Li]
Fuchs (1897), S. 591. „Cette citation permet d‟établir, premièrement, qu‟un traitement spécial avait été
institué, au moins par quelques praticiens, dans la mélancolie suicide; secondement, que les propriétés
curatives et toxiques de la mandragore étaient, dès cette époque, parfaitement connues.“ – Semelaigne
(1869), S. 41.
Vgl. Fuchs (1897), S. 598–601. Fuchs setzt, wie auch andere Forscher, dieses Kapitel aufgrund der
engen inhaltlichen Verknüpfung an den Anfang von Mul. 2.
„Wenn der Uterus von Feuchtigkeit erfüllt und erweitert ist und keinen Platz mehr findet, sondern die
Hüften berührt, so ruft er in den Hüften wie in der Leiste Schmerzen hervor, es kommt den Kranken vor,
wie wenn in ihrem Leibe Kugeln herumliefen (...).“ – Fuchs (1897), S. 599.
256
Geschehen hervorrufen mit Krämpfen, Aphasie, Erstickungsanfällen und Störung des
Verstandes.1 Zum anderen können Schmerzen und Geistesstörung auftreten: Der Kranke
läuft hin und her – mal in Gedanken versunken, mal umherblickend – und zeigt ein
spöttisches Grinsen sowie Anzeichen für „sonderbare Visionen“ (retrospektiv: optische
Halluzinationen).2 Zusätzlich zu Gehirnkrankheiten, die auf pathologische Flüsse
zurückgehen, gibt es noch andere zerebrale Erkrankungen, Geistesstörungen und
Zustände von Raserei, die sämtlich als gefährlich einzustufen sind. 3
10.5 Die Säfte
Diese Schrift weist inhaltlich enge Bezüge zur zweiten Gruppe der Epidemienbücher auf.
Vermutlich ist sie im gleichen Zeitraum entstanden und geht möglicherweise sogar auf
den gleichen Autor zurück.4 Die Säfte wirkt wie eine Sammlung hingeworfener und
ungeordneter Notizen, die inhaltlich nicht selten obskur erscheinen. 5
Bei der Patientenuntersuchung sollte der Arzt nicht nur körperliche, sondern auch geistigseelische Aspekte berücksichtigen. Hierzu gehören u. a. Schlafen und Wachen, Gedächtnis, sprachliche Äußerungen, Sinneswahrnehmungen und geistige Vorstellungen. 6 Einen
ausführlichen Überblick gibt Kap. 9.
Die Seele betreffend (hat man zu kennen): Nichttemperierung7 der Getränke und
Speisen, des Schlafs, des Wachens, die Folgen gewisser Leidenschaften, z. B. des
Würfelspiels, Ertragen von Anstrengungen, sei es infolge des Berufs, sei es infolge
irgend eines Zwanges, das geregelte oder ungeregelte Betreiben des einen oder des
anderen, den Uebergang von dem einen zum andern; die Gewohnheiten betreffend:
Arbeitslust der Seele, Forschungstrieb, Ueberlegung, Betrachtung, den sprachlichen
Ausdruck oder irgend etwas anderes der Art, wie z. B. Kummer, Gemütsaufregungen, Begierden; zufällig herbeigeführte Trauer der Seele, vermittelt durch
1
ὁ λνῦο ἀθξνλεῖ (Littré: ὁ λόνο ἀθξαίλεη); Fuchs (1895), S. 172; Joly (1978), S. 119, Z. 19 f. [Gland.12.
8,566,12 Li]
2
3
4
5
6
7
ἡ γλώκε ηαξάζζεηαη/ἀιινθόηνηζη θαληάζκαζηλ; Fuchs (1895), S. 172; Joly (1978), S. 119, Z. 24/26
[Gland.12. 8,568,1/3 Li]. Der Terminus θαληάζκαηα ist nur hier und in der Schrift Die Krankheiten der
Jungfrauen aufzufinden; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 244 und S. 248 f. Seine Verwendung
verweist auf ein spätes Entstehungsdatum der Schrift; s. Pigeaud (1987), S. 119.
παξαθξνζύλαη θαὶ καλίαη; Fuchs (1895), S. 173; Joly (1978), S. 121, Z. 7 [Gland.15. 8,570,11 f.]
Jouanna (1992), S. 541 f.
Eine detaillierte Darstellung findet sich in Jones (1931), S. xvii–xxi und S. xxx–xxxii.
S. Kap. 2, Kap. 4 und Kap. 5; Fuchs (1895), S. 405–407.
Gemeint ist Unmäßigkeit, Unbeherrschtheit (im Essen und Trinken etc.).
257
die Augen oder die Ohren, wie sich z. B. der Körper befindet: wenn z. B.
Mühlsteine gegen einander gerieben werden, bekommen die Zähne ein Gefühl des
Stumpfseins; wenn man an einem Abgrunde vorübergeht, beginnen die Beine zu
zittern; wenn einer etwas emporhebt, was er nicht emporheben sollte, so zittern ihm
die Hände; eine Schlange, welche man plötzlich erblickt, bewirkt Erblassen. Furcht,
Scham, Schmerz, Freude, Zorn, die übrigen derartigen Empfindungen, so entspricht
durch sein Thun der zugehörige Teil des Körpers einem jeden von diesen; es treten
hierbei auf Schweiss, Herzklopfen und andere derartige gewaltsame Ausbrüche. 1
Um den Patienten und seine Erkrankung ganzheitlich einschätzen und beurteilen zu
können, ist also – modern formuliert – eine genaue Betrachtung seiner Persönlichkeit
bzw. Charakterzüge erforderlich. Zu beachten sind insbesondere Verhaltensweisen und
Gewohnheiten, die auf mangelnde Selbstbeherrschung, geringe Frustrationstoleranz oder
fehlende Sorgfalt verweisen; ferner hinsichtlich seiner Affekte Neigung zu Verstimmung,
Erregbarkeit sowie übermäßiger Begierde. Daneben sollte der Arzt eingehende
Kenntnisse über die Beziehung zwischen Sinneseindrücken, damit einhergehenden
Affekten und körperlichen Phänomenen besitzen. So sollte er bspw. wissen, dass
Unbehagen oder Angst erzeugende Wahrnehmungen zu Zittern der Beine und Hände oder
zu Erblassen, diese und andere Affekte auch zu Schwitzen oder Herzklopfen führen
können. Der
Autor
verweist damit aus
heutiger
Sicht auf psychosomatische
Zusammenhänge, wie uns dies in vergleichbarer Weise schon in anderen hippokratischen
Schriften begegnet ist.2 Ungewöhnlich ist, dass er dabei eine Zuordnung der jeweiligen
Affekte zu korrespondierenden Körperteilen vornimmt. Hier kommt ein – fast
symbolistisch-konkretistisches, wenn nicht naiv zu nennendes – Analogiedenken zum
Tragen.3 Auch wenn ich nicht so weit gehen würde, hier von einem Körper-SeeleDualismus im Sinne eines „rigorosen Parallelismus“ (Pigeaud) zu sprechen, sehe ich in
den aufgeführten Beispielen jedoch in jedem Falle eine Illustration der engen
Verflechtung von körperlichen und seelischen Vorgängen. 4
1
2
3
4
Fuchs (1895), S. 410
S. bspw. Die Heilige Krankheit, in der vorliegenden Untersuchung S. 56–59, sowie die
Epidemienbücher, S. 130. Zur vorliegenden Textstelle s. auch Laín Entralgo (1970), S. 162 f.
So wie der Mühlstein durch Reiben stumpf wird, werden auch die Zähne beim Hören des
unangenehmen Geräusches als stumpf empfunden; am Rande des Abgrunds beginnen die Beine aus
Angst zu zittern, da ein falscher Schritt ja zum Absturz führen kann; wird mit den Händen etwas
durchgeführt, was nicht erlaubt ist, so verraten sie durch ihr Zittern das schlechte Gewissen, Angst,
Scham etc.; angesichts der Schlange, deren Biss zum Tode führt, weicht das Blut, das Geschehen quasi
antizipierend, vor Angst aus dem Gesicht.
S. Pigeaud in Grmek (1980), S. 428.
258
Für die Erstellung einer Prognose sind auch die Träume von großer Bedeutung, da sie in
ihrer Ausgestaltung auf einen günstigen oder ungünstigen Verlauf der Erkrankung
verweisen. Handlungen, Sinneswahrnehmungen und Gefühle des Träumers sind bei der
Traumdeutung genauestens zu untersuchen. Wenn die Vorgänge im Traum zum rechten
Zeitpunkt passieren, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass der Patient gesund wird – und
umgekehrt.1
10.6 Die Siebenzahl
Von dieser recht umfangreichen Schrift sind nur wenige Fragmente in griechischer
Sprache erhalten; vollständig überliefert ist nur eine qualitativ schlechte lateinische
Übersetzung aus dem frühen Mittelalter. 2 Kontrovers geführte Diskussionen zur
Entstehungszeit der Schrift sind bislang unentschieden geblieben. 3 Die medizinischen
Theorien werden auf dem Boden kosmologisch-philosophischer Grundannahmen
entwickelt, insbesondere der Analogie von Mikrokosmos und Makrokosmos. 4 Die
Siebenzahl enthält eine umfassende Seelenlehre einschließlich Ausführungen zu Träumen
und Tod. Inhaltlich bestehen Parallelen zu den Schriften Die Diät und Die Säfte.5
Die Seele (ςπρή) besteht von Natur her aus 7 Teilen.6 Wenn diese Teile, insbesondere das
Warme und Kalte, im Gleichgewicht sind, dann ist der Mensch gesund. 1 Entsteht jedoch
1
2
3
4
5
6
„Die Traumbilder, welche man sieht, was man im Schlafe thut, ob man ein scharfes Gehör hat, das
Verlangen, etwas zu erfahren, die grösseren, die stärkeren und die häufigeren Zeichen sind bei der
Berechnung, wenn sie zur rechten Zeit geschehen, Anzeichen der Genesung, wenn sie nicht zur rechten
Zeit geschehen, Anzeichen für das Gegenteil; man hat zu prüfen, ob sie mit jedem Sinne alles
wahrnehmen, ob sie alles ertragen, z. B. Gerüche, Unterhaltungen, Kleider, Stellungen.“ – Fuchs (1895),
S. 406. Dass gewohnte und geordnete, der Realität entsprechende Abläufe im Traum auf Genesung,
deren Gegenteil aber auf Krankheit verweisen, ist eine Ansicht, die auch die Autoren der Diät, Buch 4,
und der Siebenzahl vertreten; s. in der vorliegenden Untersuchung S. 89 und S. 259.
Da Fuchs nur die griechischen Textstücke übersetzt, wird hier die Übersetzung von Kapferer (1934–
1938) herangezogen.
Vgl. Jouanna (1992), S. 560 f.
„Die Lebewesen und Pflanzen auf der Erde, sowohl die kleinsten wie die großen, haben eine
Naturanlage, die der der Welt (= des Makrokosmos) gleicht. Die Teile der Welt müssen nämlich, da
alles (einander) ähnlich ist, mit der Welt (selbst) übereinstimmen, denn sie sind aus gleichartigen, der
Welt ähnlichen Bestandteilen zusammengesetzt.“ – Kapferer (1934–1938), S. XX/86 f. Zur Analogie
von Mikrokosmos und Makrokosmos in Hebd. s. auch Le Blay in Eijk (2005a), S. 266–268.
Ferner lassen sich Bezüge zu den Schriften Das Fleisch und Das Herz feststellen, so dass Littré einen
gemeinsamen Verfasser für wahrscheinlich hält; vgl. Littré, Bd. 1 (1839), S. 409. – Zur Schrift Die
Siebenzahl insgesamt s. Roscher (1913) und Ilberg (1894).
Das Warme, Kalte, Feuchte, Erdige, die bittere Galle, süße Nahrung, das Salzige; s. Kapferer ( 1934–
1938), S. XX/89.
259
ein Ungleichgewicht, indem das Warme der Seele bspw. durch Sonnenhitze oder
erhitzende Speisen gesteigert wird, dann wird Galle oder Schleim angezogen und der
Körper entwickelt Fieber.2 Die Seele ist also aufs Engste mit dem Körper verbunden;
diese Verbindung kann sich, z. B. im Verlauf einer Erkrankung, lockern und im Falle des
Todes völlig auflösen.3 Zustände und Veränderungen der Seele kommen unmittelbar in
körperlichen Zuständen bzw. Veränderungen zum Ausdruck, so dass die Beobachtung des
Äußeren Rückschlüsse auf die innere Befindlichkeit ermöglicht.4 Auskunft über die Seele
geben insbesondere die Augen5, ferner die Zunge, die als „Aufnahmeort der Seele“
bezeichnet wird.6 Aufschluss über Gesundheit und Krankheit geben darüber hinaus auch
die Träume; insbesondere irreale, erschreckende und ungewohnte Trauminhalte deuten
auf eine Erkrankung hin.7
Im Sterbeprozess kommt es zu einer „starken wechselseitigen Bewegung und Auflösung
des Körpers und der Seele“.8 Neben verschiedenen körperlichen Symptomen verweisen
hier
auch
psychopathologische
Phänomene
–
Verhaltensänderung
(Rückzug),
9
Bewusstseinstrübung, Delir – auf den nahenden Tod. Stirbt der Mensch, dann verlässt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
„Solange nun die Teile der Seele, das Warme und Kalte, (ihrer Macht nach) sich gleich sind, ist der
Mensch gesund.“ – Kapferer (1934–1938), S. XX/100.
Ebd. S. XX/93
Vgl. ebd. S. XX/95.
„Vom Innern her gibt also die Seele zum Äußeren hin Zeichen, so daß du vermittels deren auf solche
Weise den guten und schlechten Gesundheitszustand der Seele, die Schwäche und die Stärke des
Kranken, sowie die Reinheit des Feuchten und alle aus den (inneren) Höhlen kommenden Krankheiten
feststellen und betrachten kannst.“ – Ebd. S. XX/116.
„Den Zustand der Seele muß man nach der Farbe der Augen, nach ihrer Lebhaftigkeit bzw. Müdigkeit
beurteilen. Da die Augen feuchter sind als der (übrige) Körper, so ist es einleuchtend, daß die seelische
Verfassung (durch sie) ihre Natur, ihre Kraft wie ihre Schwäche offenbart, ebenso die Gefährlichkeit
bzw. Ungefährlichkeit der Krankheiten, sowie die im Fleisch enthaltenen Säfte, die durch das Warme
gelöst worden sind. Man gelangt (so) in allen Fällen zu dem Unsichtbaren der Säfte, ferner zur
(Erkenntnis der) Stärke bzw. Schwäche der Seele und des Körpers.“ – Ebd. S. XX/116.
„Die blutige, die verbrannte und halbverbrannte (Farbe) rührt davon her, daß das Warme der Seele
bewirkt, daß es überwiegt und aus dem Körper ausgeleitet wird und die Kranken ein Hervortreten des
Warmen (auf der Zunge) ohne Durst (zu äußern) aufweisen. Diese (Zeichen) sind durch die Zunge
erkennbar und zwar aus dem Grunde, weil die Seele des Menschen eine dem (Makro-)Kosmos gleiche
Anlage (ratio) hat.“ – Ebd. S. XX/117.
„Wenn (die Träume), nämlich all dem, was (der Kranke) tut oder erleidet, sagt oder hört, ähnlich sind,
und sieht er beim Aufstehen, daß das der Wirklichkeit entspricht, dessen er sich erinnert, so deutet dies
auf Gesundheit des Leibes und der Seele. Träumt er dagegen von Unbekanntem sowie von
Schrecklichem und Ungewohntem, so weist dies darauf hin, daß die (menschliche) Natur krank ist (...).“
– Ebd. S. XX/118.
Ebd. S. XX/123
„Wenn (Kranke) ferner ein Verlangen nach Dunkelheit haben, sich von den Menschen abwenden und
(ihre Gegenwart) nicht ertragen können, sondern nach Stille verlangen und im Wachzustand von starken
Mühsalen und Beschwerden ergriffen werden, so sind sie gänzlich aussichtslos. (...) Ferner ist es ein
durchaus tödliches (Zeichen), wenn (der Kranke) niemand mehr erkennt, nicht mehr hört und nichts
versteht [θαὶ ἀγλνέσλ, θαὶ κὴ ἀθνύσλ, κεδὲ μπληεὶο]. (...) Ist er aber beim Tetanus zu Anfang stimmlos
260
das Warme der Seele – teils über die Atmung, teils über die Haut – wie ein Lufthauch den
Körper und kehrt ins All zurück, von wo es hergekommen ist.1
10.7 Über Luft, Wasser und Örtlichkeit
Die vermutlich aus der 2. Hälfte des 5. Jhds. stammende Schrift Über Luft, Wasser und
Örtlichkeit dürfte auf den gleichen Verfasser zurückgehen wie Die Heilige Krankheit.2
Dargestellt werden die Einflüsse von Klima, Wohnort und sonstigen Umgebungsfaktoren
auf Gesundheit und Krankheit (Kap. 1–12) sowie auf die körperliche und geistigseelische Konstitution von Menschen bzw. Volksgruppen (Kap. 12–24). Der erste Teil
der Schrift ist damit schwerpunktmäßig medizinisch, der zweite ethnographisch
ausgerichtet.
In Kap. 7 ist von καληώδεα λνζεύκαηα die Rede, die neben Lungenentzündungen bevorzugt
im Winter und bei jüngeren Menschen auftreten. 3 Ob damit Geisteskrankheiten im Sinne
einer eigenen nosologischen Kategorie gemeint sind, ist aus den bekannten Gründen in
Frage zu stellen; eher dürfte sich der Autor hier auf Erkrankungen beziehen, die vorrangig
mit erregten Formen von Geistesstörung einhergehen. 4 Die Melancholie (κειαγρνιίαη) tritt
demgegenüber
häufiger
im Herbst auf und bevorzugt Menschen mit galliger
Konstitution.5
Im zweiten Teil der Schrift zieht der Verfasser einen Vergleich zwischen den – aus den
jeweiligen Umweltbedingungen abzuleitenden – Charaktereigenschaften der „Asiaten“
1
2
3
4
5
gewesen und schreit dann plötzlich auf oder deliriert er [θιπεξεῖλ] oder (tritt) beides (ein), so erfolgt der
Tod am Tag darauf.“ – Ebd. S. XX/124 [Hebd.51. 8,671,4 f./24 Li].
„Die Begriffsbestimmung des Todes ist folgende: Wenn das Warme der Seele, während es von
überallher aus dem Körper das Feuchte an sich zieht, zu den oberen Teilen der Brust emporsteigt, und
das Flüssige und was sich (sonst) darin an Blutfeuchtigkeit befindet, verbrennt. Wenn nämlich der
übrige Körper kalt geworden ist (...), so atmet (der Sterbende) den Hauch des Warmen aus und dieser
dringt hinaus in die Luft an jenen Ort, von wo er sich zusammengesetzt hat, zum Teil durch die Haut,
zum Teil durch die Atemwege im Kopf. Auf diese Weise wird das, was man Leben nennt, durch die
Natur wieder (zurück)verwandelt.“ – Ebd. S. XX/125.
Vgl. Jouanna (1992), S. 529.
Diller (1994), S. 135; Jones (1923a), S. 84, Z. 28 [Aër.7. 2,28,10 Li]
Bei der Diller‟schen Übersetzung mit „manische Krankheiten“ ist zu beachten, dass im antiken Text
natürlich keine manischen Erkrankungen im modernen Sinne gemeint sind; vgl. hierzu ICD-10 (2008),
S. 141–144.
Diller (1994), S. 144. Zur Interpretation dieser Textstelle s. in der vorliegenden Untersuchung S. 182 f.
261
und „Europäer“. Er beschreibt zwei konträre Naturelle, passiv und schwach das eine,
aktiv und stark das andere.1 Da es bei den beiden Volksgruppen nicht um
psychopathologische, sondern lediglich um psychologische Merkmale geht, soll hier auf
eine weitergehende Untersuchung verzichtet werden. 2 Interessant ist die Darstellung der
für den skythischen Volksstamm der Sauromaten charakteristischen „Vermännlichung“
eines Teils des weiblichen und einer für das Volk der Skythen insgesamt typischen
„Verweiblichung“ eines Teils der männlichen Bevölkerung. So erlernen die Frauen der
Sauromaten das Reiten sowie den Umgang mit Bogen und Speer und kämpfen gegen
Feinde; sie nehmen zudem keine sexuelle Beziehung zu einem Mann auf, bevor sie nicht
drei Feinde getötet haben.3 Beide Geschlechter sind nach Aussage des Autors nur
eingeschränkt zeugungsfähig, aufgrund ihrer körperlichen Konstitution und im Falle der
Männer auch infolge der Gewohnheit des Reitens, bei dem das männliche Genitale
übermäßigen Erschütterungen ausgesetzt ist. Die männliche Impotenz zeigt sich in einer
Minderung des sexuellen Verlangens und einem erschwerten Vollzug des Beischlafs. 4
Die betroffenen Männer entwickeln sich aufgrund ihrer zunehmenden Impotenz zu
„Eunuchen“, „meinen (...), sie hätten der Gottheit gegenüber, der sie die Schuld beilegen,
gefehlt, sprechen sich selbst die Mannheit ab und legen Weiberkleidung an, reden wie die
Weiber und arbeiten mit den Frauen dasselbe wie jene“ 5. Nach Ansicht des Verfassers ist
die Erkrankung jedoch keinesfalls auf die Götter, sondern auf die natürliche Ursache des
Reitens, daneben auch auf eine Praktik der Selbstbehandlung mit Aderlässen hinter den
Ohren
zurückzuführen.6
Damit
ist
für
den
Autor
erwiesen, dass
nicht nur
Umweltbedingungen, sondern auch Sitten und Gebräuche für Gesundheit und Krankheit
des Menschen eine erhebliche Rolle spielen.
Die „Krankheit“ der männlichen Skythen könnte retrospektiv als Störung der
Geschlechtsidentität angesehen werden, die nach heutigen Kriterien als Transsexualismus
1
2
3
4
5
6
„Er [der Verfasser] nennt den Menschen, indem er meist Gegensätze aufeinander bezieht: sanft,
ausgeglichen im Affektiven, zahm, bequemlich, mutlos, unmännlich, feige, schläfrig, stumpf im
Erfinderischen (...), nicht fein und nicht angriffig – andrerseits mutig, wild, hart, ,tierisch„, energisch,
ausdauernd, tapfer, beherzt, kämpferisch, von wildem Affekt, wach, angriffig in der Arbeit, klug und
draufgängerisch im Erfinderischen; eigensinnig.“ – Müri (1947), S. 72.
Eine ausführliche Darstellung findet sich bei Müri (1947), S. 71–74.
Diller (1994), S. 150
Ebd. S. 154. – Impotentia concupiscentiae und Impotentia coeundi; s. Pschyrembel (2002), S. 786.
Diller (1994), S. 156
Vgl. ebd. S. 155.
262
zu deuten wäre.1 Impotenz und Feminisierung werden von den betroffenen Männern zwar
als Strafe der Gottheit für Fehlverhalten dargestellt – der sie sich selbstverständlich zu
beugen haben –, doch wirkt dieses Eingeständnis von „Schuld“ eher wie der Versuch,
ihrem ungewöhnlichen Verhalten nach außen hin eine Legitimation zu verleihen.
Jedenfalls zeigen die Männer eine erstaunliche Bereitwilligkeit, sich in ihr „Schicksal“ zu
fügen und den Rollenwechsel zu vollziehen. Zum Teil ist dies wohl mit dem Zuwachs an
Respekt und Ehrfurcht zu erklären, der mit dem neuen Status verbunden ist. 2 Dass die
Übernahme der weiblichen Rolle recht unproblematisch vonstatten geht, könnte darauf
hinweisen, dass die Frau bei den Skythen – anders als in der griechischen Kultur – nicht
als inferior betrachtet wurde, sondern einen vergleichbaren Status innehatte wie der
Mann. Zumindest für den Stamm der Sauromaten ist anzunehmen, dass Frauen ein hohes
gesellschaftliches Ansehen besaßen und daher – wie beschrieben – auch ohne Probleme
„männliche“ Aufgaben wie Kampf und Kriegsführung wahrnehmen konnten.
10.8 Die Krisen/Die kritischen Tage
Die Schrift Die Krisen besteht aus einer Kompilation von Aphorismen, die überwiegend
anderen
Werken
des
Corpus
Hippocraticum
entnommen
sind. 3
Ihre
genaue
Entstehungszeit lässt sich nicht festlegen. 4 Psychopathologische Termini finden sich nur
in geringer Zahl, so dass sich für die vorliegende Untersuchung keine wesentlichen neuen
Gesichtspunkte
ergeben. Lediglich in Iudic. 42, einem Aphorismus unbekannter
Herkunft, findet sich eine interessante Unterscheidung zwischen Geistesstörung (καλίε),
die ohne Veranlassung, und Geistesstörung, die als Folge einer Erkrankung auftritt. 5
1
2
3
4
5
Transsexualismus: Es besteht der Wunsch, als Angehöriger des anderen anatomischen Geschlechtes zu
leben und anerkannt zu werden. Dieser geht meist mit dem Gefühl des Unbehagens oder der
Nichtzugehörigkeit zum eigenen Geschlecht einher. – ICD-10 (2008), S. 263.
„Die Einheimischen schreiben die Schuld an ihrem Zustand einer Gottheit zu und verehren diese
Menschen und werfen sich vor ihnen nieder, da jeder für sich selbst das gleiche fürchtet.“ – Diller
(1994), S. 155.
Vor allem Prognostikon, Koische Prognosen, Aphorismen, Epidemien 2, 4 und 6 sowie Die Diät bei
akuten Krankheiten (Appendix).
Preiser zufolge ist der Zeitrahmen zwischen dem Ende des 4. Jhds. v. Chr. und dem Ende des 5. Jhds.
n. Chr. anzusetzen; s. Preiser (1957), Teil 1, S. 57.
αὐηόκαηνη/ἐθ ηῶλ λνύζσλ; Fuchs (1895), S. 425 [Iudic. 42. 9,290,5/6 Li]; vgl. hierzu Pigeaud (1987),
S. 31.
263
Trotz des ähnlich lautenden Titels sind Die Krisen und Die kritischen Tage zwei
voneinander
unabhängige
Schriften.
Auch
für
Die
kritischen
Tage
ist
der
Entstehungszeitpunkt nicht näher bestimmbar.1 Die Schrift enthält Exzerpte aus anderen
Werken des Corpus Hippocraticum, darunter Die Krankheiten 3 und Innere Krankheiten.
Übernommen wurde u. a. die Krankheitsbeschreibung („Eine dicke Krankheit“) aus
Int. 48, die eine Fülle psychopathologischer Symptome aufweist.2
1
2
Zeitlicher Rahmen zwischen 200 und 500 n. Chr.; s. Preiser (1957), Teil 2, S. 28.
Zur Interpretation dieses Krankheitsbildes s. in der vorliegenden Untersuchung S. 196–199.
264
Literaturverzeichnis
Alexander, F. G./Selesnick, S. T.: Geschichte der Psychiatrie. Ein kritischer Abriß der
psychiatrischen Theorie und Praxis von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Zürich:
Diana 1969.
Alexanderson, B.: Die hippokratische Schrift Prognostikon. Überlieferung und Text.
Göteborg: Elanders Boktryckeri 1963 [Studia Graeca et Latina Gothoburgensia XVII].
Althoff, J./Herzhoff, B./Wöhrle, G. (Hg.): Antike Naturwissenschaft und ihre Rezeption.
Bd. 12. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 2002.
Amundsen, D. W./Diers, C. J.: The Age of Menarche in Classical Greece and Rome.
Hum. Biol. 41 (1969), S. 125–132.
Arieti, S. (Hg.): American Handbook of Psychiatry. Bd. 1: The Foundations of
Psychiatry. 2. Aufl. New York: Basic Books 1974.
Baader, G./Winau, R. (Hg.): Die hippokratischen Epidemien. Theorie – Praxis –
Tradition. Verhandlungen des Ve Colloque international hippocratique. Veranstaltet
von der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin in Verbindung mi t dem
Institut für Geschichte der Medizin der Freien Universität Berlin 10.–15.9.1984.
Stuttgart: Steiner 1989 [Sudhoffs Archiv, Beihefte, 27].
Babiniotis, G. D.: Λεξικό ηηρ Νέαρ Ελληνικήρ Γλώζζαρ. Με ΢σόλια για ηη ζυζηή σπήζη
ηυν λέξευν. 2. Aufl. Athen: Κέληξν Λεμηθνινγίαο 2002 [1. Aufl. 1998].
Bash, K. W.: Lehrbuch der allgemeinen Psychopathologie. Grundbegriffe und Klinik.
Stuttgart: Thieme 1955.
Baumann, E. D.: Die heilige Krankheit. In: Janus 29 (1925), S. 7–32.
Baumann, E. D.: Die Katalepsie der Antiken. In: Janus 42 (1938), S. 7–24.
Baumann, E. D.: Die Krankheit der Jungfrauen. In: Janus 43 (1939), S. 189–194.
Benedetto, V. Di: Il medico e la malattia. La scienza di Ippocrate. Torino: Einaudi 1986.
Berger, M.: Psychische Erkrankungen. Klinik und Therapie. 2. Aufl. München: Urban &
Fischer 2004.
Boehm, I.: Inconscience et insensibilité dans le Corpus hippocratique. In: Thivel/Zucker
(2002), Bd. I, S. 257–270.
Boisacq, É.: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. 4. Aufl. Heidelberg:
Winter 1950.
Bonnet-Cadilhac, Ch.: Traduction et commentaire du traité hippocratique „Des
maladies des jeunes filles“. In: Hist. Phil. Life Sci. 15 (1993), S. 147–163.
Boudouris, K. J. (Hg.): Philosophy and Medicine. Bd. II. Athen: Jonia 1998.
Bourgey, L./Jouanna, J. (Hg.): La Collection hippocratique et son rôle dans l’histoire de
la médecine. Colloque de Strasbourg (23-27 octobre 1972) organisé par le Centre de
Recherches sur la Grèce Antique, avec le concours des Facultés de Philosophie et des
Langues Classiques. Leiden: Brill 1975 [Université des Sciences Humaines de
Strasbourg, Travaux du Centre de Recherche sur le Proche-Orient et la Grèce
Antiques].
265
Bremmer, J.: The Early Greek Concept of the Soul. Princeton: Princeton University Press
1983.
Byl, S.: Néologismes et premières attestations de noms de maladies, symptômes et
syndromes dans le Corpus Hippocraticum. In: Gourevitch (1992), S. 77–94.
Byl, S./Szafran, W.: La Phrenitis dans le Corpus hippocratique. Étude philologique et
médicale. In: Vesalius II, 2 (1996), S. 98–105.
Byl, S.: Sommeil et insomnie dans le Corpus Hippocraticum. Rev. bel. phil. hist. 76
(1998), S. 31–36.
Cambiano, G.: Une interprétation „matérialiste“ des rêves. Du Régime IV. In: Grmek
(1980), S. 87–96.
Capelle, W.: Älteste Spuren der Astrologie bei den Griechen. In: Hermes 60 (1925),
S. 373–395.
Capelle, W. (Hg.): Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte. Stuttgart:
Kröner 1968 [1. Aufl. 1935].
Capelle, W.: Hippokrates. Fünf auserlesene Schriften. 2. Aufl. Zürich: Artemis 1984
[1. Aufl. 1955].
Carson, A.: Putting Her in Her Place:
Halperin/Winkler/Zeitlin (1990), S. 135–169.
Woman,
Dirt,
and
Desire.
In:
Catonné, J.-P.: A Nosological Reflection on the Πεπὶ Παπθενιῶν. Elucidating the Origin
of Hysterical Insanity. In: Hist. Psych. 5 (1994), S. 361–386.
Catonné, J.-P.: L‟hystérie hippocratique. In: Ann. méd.-psych. 150 (1992), S. 705–719.
Chantraine, P.: Dictionnaire étymologique de la langue grecque: histoire des mots.
Paris: Klincksieck 1968–1980.
Clarke, E.: Apoplexy in the Hippocratic Writings. In: Bull. Hist. Med. 37 (1963), S. 301–
314.
Countouris, N.: Hippokratische Gynäkologie. Die gynäkologischen Texte des Autors B
nach den pseudohippokratischen Schriften De muliebribus I und II. Diss. med.
Hamburg 1985.
Dambska, I.: Le problème des songes dans la philosophie des anciens Grecs. In:
Rev. phil. Fr. Étr. 151 (1961), S. 11–24.
Dean-Jones, L.: The Cultural Construct of the Female Body in Classical Greek Science.
In: Pomeroy (1991), S. 111–137.
Debbrecht, J.: Die Psychiatrie und Neurologie des Hippokrates und seiner Schule. Diss.
med. Münster 1953.
Deichgräber, K.: Die Epidemien und das Corpus Hippocraticum. Voruntersuchungen zu
einer Geschichte der koischen Ärzteschule. Aus den Abhandlungen der Preußischen
Akademie der Wissenschaften. Phil. Hist. Klasse Nr. 3. Berlin 1933 [Durch Nachwort
und Nachträge vermehrter photomechanischer Nachdruck Berlin: De Gruyter 1971].
Diels, H.: Hippokratische Forschungen I. Hermes 45 (1910), S. 125–150.
266
Diller, H.: Rez. zu: Bengt Alexanderson, Die hippokratische Schrift Prognostikon.
Überlieferung und Text (= Studia Graeca et Latina Gothoburgensia XVII),
Stockholm/Göteborg/Uppsala 1963. In: Gnomon 36 (1964), S. 760–768 [Abgedruckt
in: Diller (1973), S. 247–255].
Diller, H.: Der innere Zusammenhang der hippokratischen Schrift De victu. In: Hermes
87 (1959), S. 39–56 [Abgedruckt in: Diller (1973), S. 71–88].
Diller, H.: Rez. zu: Hellmut Flashar, Melancholie und Melancholiker in den
medizinischen Theorien der Antike, Berlin 1966. In: Gnomon 39 (1967), S. 651–657
[Abgedruckt in: Diller (1973), S. 256–261].
Diller, H. (Hg.): Hippokrates. Ausgewählte Schriften. Mit einem bibliographischen
Anhang von K.-H. Leven. Stuttgart: Reclam 1994 [Unveränderter Abdruck der
ursprünglichen Übersetzung von 1962].
Diller, H.: Kleine Schriften zur antiken Medizin. Hg. von G. Baader und H. Grensemann.
Berlin, New York: De Gruyter 1973 [Ars medica II. Abt., Bd. 3].
Dilling, H./Mombour, W./Schmidt M. H. (Hg.): Internationale Klassifikation psychischer
Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien. 6., vollständig
überarbeitete Aufl. Bern: Huber 2008.
Dittmer, H.-L.: Konstitutionstypen im Corpus Hippocraticum. Eingeleitet durch einen
kurzen Überblick über die Zusammensetzung der Schriftensammlung und über ihr
Verhältnis zu Hippokrates. Würzburg-Aumühle: Triltsch 1940 [Diss. phil. Jena 1939].
Dodds, E. R.: Die Griechen
Buchgesellschaft 1970.
und
das
Irrationale.
Darmstadt:
Wissenschaftl.
Dover, K. J.: Classical Greek Attitudes to Sexual Behaviour. In: Peradotto/Sullivan
(1984), S. 143–157.
Drabkin, I. E.: Remarks on Ancient Psychotherapy. In: Isis 46 (1955), S. 223–234.
Ducey, Ch./Simon, B.: Ancient Greece and Rome. In: Howells (1975), S. 1–38.
Duminil, M.-P.: Le sang, les vaisseaux, le coeur dans la Collection hippocratique.
Anatomie et physiologie. Paris: Belles Lettres 1983.
Dumortier, J.: Le vocabulaire médical d’Eschyle et les écrits hippocratiques. 2. Aufl.
Paris: Belles Lettres 1975.
Dupouy, E.: La prostitution dans l’Antiquité. Étude d’hygiène sociale. Paris: Librairie
Meurillon 1887.
Eijk, Ph. J. van der: Divination, Prognosis and Prophylaxis: The Hippocratic Work ,On
Dreams‛ (De victu 4) and its Near Eastern Background. In: Horstmanshoff/Stol (2004),
S. 187–218.
Eijk, Ph. J. van der (Hg.): Hippocrates in Context. Papers read at the XIth International
Hippocrates Colloquium, University of Newcastle upon Tyne 27–31 August 2002.
Leiden, Boston: Brill 2005(a) [Studies in Ancient Medicine, Bd. 31].
Eijk, Ph. J. van der: Medicine and Philosophy in Classical Antiquity. Doctors and
Philosophers on Nature, Soul, Health and Disease. Cambridge: Cambridge University
Press 2005(b).
267
Eijk, Ph. J. van der: Hart en hersenen, bloed en pneuma. Hippocrates, Diocles en
Aristoteles over de localisering von cognitieve processen. In: Gewina 18 (1995),
S. 214–229 [ins Englische übersetzt und veröffentlicht in Eijk (2005b), S. 119–135].
Ellenberger, H. F.: Psychiatry from Ancient to Modern Times. In: Arieti (1974), S. 3–27.
Enge, M.: Psychische Erkrankungen bei Hippokrates, Celsus und Aretaios. Diss. med.
dent. Frankfurt a. M. 1991.
Everson, S. (Hg.): Psychology. Cambridge: Cambridge University Press 1991.
Falk, F.: Studien über Irrenheilkunde der Alten. In: Zschr. f. Psych. 23 (1866), S. 429–
566.
Fichtner, G.: Corpus Hippocraticum. Verzeichnis der hippokratischen und
pseudohippokratischen Schriften. Tübingen: Institut für Geschichte der Medizin 1989.
Fischer, K.-D./Nickel, D./Potter, P. (Hg.): Text and Tradition. Studies in Ancient
Medicine and Its Transmission. Presented to Jutta Kollesch. Leiden: Brill 1998.
Flashar, H. (Hg.): Antike Medizin. Darmstadt: Wissenschaftl. Buchgesellschaft 1971
[Wege der Forschung, Bd. CCXXI].
Flashar, H.: Die medizinischen Grundlagen der Lehre von der Wirkung der Dichtung in
der griechischen Poetik. In: Hermes 84 (1956), S. 12–48.
Flashar, H.: Melancholie und Melancholiker in den medizinischen Theorien der Antike.
Berlin: De Gruyter 1966.
Föllinger, S.: ΢σέηλια δπῶζι. ,Hysterie‛ in den hippokratischen Schriften. In:
Wittern/Pellegrin (1996), S. 437–450.
Förstl, H. (Hg.): Klinische Neuro-Psychiatrie. Neurologie psychischer Störungen und
Psychiatrie neurologischer Erkrankungen. Stuttgart, New York: Thieme 2000.
Fredrich, C.: Hippokratische Untersuchungen. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung
1899 [Philologische Untersuchungen, 15. Heft].
Friedreich, J. B.: Versuch einer Literärgeschichte der Pathologie und Therapie der
psychischen Krankheiten. Von den ältesten Zeiten bis zum neunzehnten Jahrhundert .
Würzburg 1830 [Nachdruck Amsterdam: Bonset 1965].
Frisk, H.: Griechisches etymologisches Wörterbuch. Bd. I/II. 2. Aufl. Heidelberg: Winter
1973.
Fuchs, R.: Hippokrates. Sämmtliche Werke. Ins Deutsche übersetzt und ausführlich
commentiert. Bd. I–III. München: Lüneburg 1895/1897/1900.
Garzya, A./Jouanna J. (Hg.): I testi medici greci. Tradizione e ecdotica. Atti del III
Convegno Internazionale Napoli 15-18 ottobre 1997. Napoli: M. D‟Auria 1999.
Ginouvès, R. et al. (Hg.): L’eau, la santé et la maladie dans le monde grec. Actes du
colloque organisé à Paris (CNRS et Fondation Singer-Polignac) du 25 au 27 novembre
1992 par le Centre de recherche „Archéologie et systèmes d’information“ et par
L’URA 1255 „Médecine grecque“. Athen u. a.: École Française d‟Athènes 1994
[Bulletin de correspondance héllenique, Suppl. 28].
Gourevitch, D.: L’aphonie hippocratique. In: Lasserre/Mudry (1983), S. 297–305.
Gourevitch, D. (Hg.): Maladie et maladies. Histoire et conceptualisation. Mélanges en
l’honneur de Mirko Grmek. Genève: Librairie Droz S.A. 1992.
268
Gourevitch, D.: Suicide among the Sick in Classical Antiquity. In: Bull. Hist. Med. 43
(1969), S. 501–518.
Graumann, L. A.: Die Krankengeschichten der Epidemienbücher des Corpus
Hippocraticum. Medizinhistorische Bedeutung und Möglichkeiten der retrospektiven
Diagnose. Aachen: Shaker 2000 [Diss. med. Leipzig 2000].
Grensemann, H.: Die hippokratische Schrift „Über die Heilige Krankheit“. Berlin: De
Gruyter 1968.
Grensemann, H.: Die Krankheit der Tochter des Theodoros. Eine Studie zum siebten
hippokratischen Epidemienbuch. In: Clio Med. 4 (1969), S. 71–83.
Grensemann, H.: Eine jüngere Schicht in den gynäkologischen Schriften. In: Bourgey/
Jouanna (1975), S. 151–169.
Grensemann, H.: Hippokratische Gynäkologie. Die gynäkologischen Texte des Autors C
nach den pseudohippokratischen Schriften De muliebribus I, II und De sterilibus.
Wiesbaden: Steiner 1982.
Grmek, M. D. (Hg.): Hippocratica. Actes du Colloque hippocratique de Paris (4-9
septembre 1978). Paris: Éd. du Centre nationale de la Recherche Scientifique (CNRS)
1980 [Colloques internationaux du Centre nationale de la Recherche Scientifique;
Nr. 583].
Grmek, M. D.: Les maladies à l'aube de la civilisation occidentale. Recherches sur la
réalité pathologique dans le monde grec préhistorique, archaïque et classique. Paris:
Payot 1983.
Grmek, M. D./Wittern, R.: Die Krankheit des attischen Strategen Nikias und die
Nierenleiden im Corpus Hippocraticum. In: Arch. intern. hist. sci. 27 (1977), S. 3–32.
Gundert, B.: Soma and Psyche in Hippocratic Medicine. In: Wright/Potter (2000), S. 13–
35.
Halperin, D. M./Winkler J. J./Zeitlin F. I. (Hg.): Before Sexuality. The Construction of
Erotic Experience in the Ancient Greek World. Princeton: Princeton University Press
1990.
Hankinson, R. J.: Greek Medical Models of Mind. In: Everson (1991), S. 194–217.
Hanson, A. E.: Continuity and Change. Three Case Studies
Gynecological Therapy and Theory. In: Pomeroy (1991), S. 73–110.
in Hippocratic
Hanson, A. E.: Diseases of Women in the Epidemics. In: Baader/Winau (1989), S. 38–51.
Hanson, A. E.: Hippocrates. Diseases of Women 1. In: Signs l (1975), S. 567–584.
Hanson, A. E.: The Medical Writers’ Woman. In: Halperin/Winkler/Zeitlin (1990),
S. 309–338.
Hatzopoulos, O. (Hg.): Ιππνθξάηεο. Sämtliche Werke Bd. 1–17. Einführung,
Übersetzung und Kommentare von B. Mandilaras. Athen: Kaktos 1992/1993 [Reihe:
Αξραία Ειιεληθή γξακκαηεία „Οη Έιιελεο“].
Heiberg, J. L.: Geisteskrankheiten im klassischen Altertum. In: Zschr. f. Psych. 86
(1927), S. 1–44.
269
Hellweg, R.: Stilistische Untersuchungen zu den Krankengeschichten der
Epidemienbücher I und III des Corpus Hippocraticum. Bonn: Habelt 1985 [Habelts
Dissertationsdrucke, Reihe Klassische Philologie, Heft 35; Diss. med. Hamburg 1984].
Hoffmann, S. O./Hochapfel, G.: Neurosenlehre, Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin. CompactLehrbuch. 5., erweiterte Aufl. Stuttgart, New York: Schattauer
1995.
Holowchak, M. A.: Interpreting Dreams for Corrective Regimen. Diagnostic Dreams in
Greco-Roman Medicine. In: Journ. Hist. Med. All. Sci. 56 (2001), S. 382–399.
Horstmanshoff, H. F. J./Stol, M. (Hg.): Magic and Rationality in Ancient Near Eastern
and Graeco-Roman Medicine. Leiden: Brill 2004.
Howells, J. G. (Hg.): The Concept of Schizophrenia.
Washington: American Psychiatric Press 1991.
Historical
Perspectives.
Howells, J. G. (Hg.): World History of Psychiatry. New York: Brunner/Mazel 1975.
Hüffmeier, F.: Phronesis in den Schriften des Corpus Hippocraticum. In: Hermes 89
(1961), S. 51–84.
ICD-10: S. Dilling/Mombour/Schmidt (2008).
Ilberg, J.: Die medizinische Schrift „Über die Siebenzahl“ und die Schule von Knidos. In:
Griechische Studien. Hermann Lipsius zum sechzigsten Geburtstag dargebracht.
Leipzig: Teubner 1894, S. 22–39.
Immisch, M.: Psychotherapie im klassischen Altertum. Diss. med. Jena 1920.
Ioannidi, H.: La sensation-perception dans le Corpus Hippocratique. In: López Férez
(1992), S. 69–73.
Jackson, S. W.: Melancholia and Depression. From Hippocratic Times to Modern
Times. New Haven, London: Yale University Press 1986.
Jandolo, M.: Manifestazioni somatiche delle psicosi in Ippocrate. In: Riv. stor. med. 1
(1967), S. 45–48.
Jaspers, K.: Allgemeine Psychopathologie. 9., unveränderte Aufl. Berlin u. a.: Springer
1973 [1. Aufl. 1913].
Jelliffe, S. E.: Notes on the History of Psychiatry. In: Alien. Neurol. 31 (1910), S. 80–89.
Joly, R. (Hg.): Corpus Hippocraticum. Actes du Colloque hippocratique de Mons (22-26
septembre 1975). Mons: Université de Mons 1977 [Éd. Universitaires de Mons, Série
Sciences Humaines IV].
Joly, R.: Hippocrate. Des lieux dans l’homme. Du système des glandes. Des fistules. Des
hémorroïdes. De la vision. Des chairs. De la dentition. Paris: Belles Lettres 1978
[Collection des Universités de France, Bd. XIII].
Joly, R.: Hippocrate. Du régime. Berlin: Akademie-Verlag 1984 [CMG I 2,4].
Joly, R.: Hippocrate. Du régime des maladies aiguës. Appendice. De l’aliment. De
l’usage des liquides. Paris: Belles Lettres 1972 [Collection des Universités de France,
Bd. VI, Teil 2].
Joly, R.: La caractérologie antique jusqu’à Aristote. In: Rev. bel. phil. hist. 40 (1962),
S. 5–28.
270
Joly, R.: Recherches sur le traité pseudo-hippocratique Du Régime. Paris: Belles Lettres
1960.
Jones, W. H. S.: Hippocrates. Loeb Classical Library Bd. I, II, IV. London, Cambridge
(Mass.): Heinemann/Harvard University Press 1962/1967 [Reprint der Erstaufl.
1923(a)/1923(b)/1931].
Jori, A.: Les „rêves d’eau“ dans le traité Du Régime. In: Ginouvès et al. (1994), S. 61–
75.
Jouanna, J.: Hippocrate. Paris: Fayard 1992.
Jouanna, J.: Hippocrate. Maladies II. Paris: Belles Lettres 1983 [Collection des
Universités de France, Bd. X, 2].
Jouanna, J.: Hippocrate. Pour une archéologie de l’école de Cnide. Paris: Belles Lettres
1974(a).
Jouanna, J.: Rez. zu: J. Wittenzellner, Untersuchungen zu der pseudohippokratischen
Schrift ΠΕΡΙ ΠΑΘΩΝ, Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1969; 123 p. In: Rev. phil. litt.
hist. 3 (1974b), S. 120–122.
Jouanna, J.: La maladie comme agression dans la Collection hippocratique et la
tragédie grecque. La maladie sauvage et dévorante. In: Potter/Maloney/Desautels
(1990), S. 39–60.
Jouanna, J.: La théorie de l’intelligence et de l’âme dans le traité hippocratique „Du
régime“. Ses rapports avec Empédocle et le „Timée“ de Platon. In: Rev. étud. grec. 79
(1966), S. XV–XVIII.
Jouanna, J.: Les versions parallèles d’Épidémies V et VII. Problèmes d’édition. In:
Garzya/Jouanna (1999), S. 285–303.
Jouanna, J.: L’interprétation des rêves et la théorie micro-macrocosmique dans le traité
hippocratique Du Régime: sémiotique et mimesis. In: Fischer/Nickel/Potter (1998),
S. 161–174.
Jouanna, J.: Notes sur une édition récente du traité hippocratique de la Maladie sacrée.
In: Rev. phil. litt. hist. 3 (1969), S. 258–267.
Jouanna, J.: Place des Épidémies dans la Collection hippocratique. Le critère de la
terminologie. In: Baader/Winau (1989), S. 60–75.
Jouanna, J.: Présence d‟Empédocle dans la Collection Hippocratique. Bull. Ass.
G. Bud., Suppl. Lettres d‟Humanité XX (1961), S. 452–463.
Kapferer, R.: Die Werke des Hippokrates. Die hippokratische Schriftensammlung in
neuer deutscher Übersetzung. Bd. 1–26. Stuttgart: Hippokrates-Verlag 1934–1938.
Kaufman, M. R.: The Greeks had Some Words for It. Early Greek Concepts on Mind and
„Insanity“. In: Psych. Quart. 40 (1966), S. 1–33.
King, H.: Hippocrates’ Woman. Reading the Female Body in Ancient Greece. London,
New York: Routledge 1998.
Klibansky, R./Panofsky, E./Saxl, F.: Saturn und Melancholie. Studien zur Geschichte der
Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst. Übers. von Ch.
Buschendorf. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1990 [Orig.: Saturn and Melancholy. London,
New York 1964].
271
Kudlien, F.: Der Beginn des medizinischen Denkens bei den Griechen. Von Homer bis
Hippokrates. Zürich: Artemis 1967.
Kudlien, F.: „Schwärzliche“ Organe im frühgriechischen Denken. In: Med.-hist. Journ. 8
(1973), S. 53–58.
Kudlien, F.: Zur Interpretation eines hippokratischen Aphorismus. τςσῆρ πεπίπαηορ
θπονηὶρ ἀνθπώποιζι. Sudhoffs Archiv 46 (1962), S. 289–294.
Kühn, J.-H./Fleischer, U. (Hg.): Index Hippocraticus. Cui elaborando interfuerunt
sodales Thesauri Linguae Graecae Hamburgensis. Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht 1986.
Laín Entralgo, P.: The Therapy of the Word in Classical Antiquity. Hg. und übers. von
L. J. Rather und J. M. Sharp. New Haven, London: Yale University Press 1970 [Orig.:
La Curación por la Palabra en la Antigüedad Clásica. Madrid 1958].
Langholf, V.: Die parallelen Texte in Epidemien V und VII. In: Joly (1977), S. 264–274.
Langholf, V.: Generalisationen und Aphorismen in den Epidemienbüchern. In:
Baader/Winau (1989), S. 131–143.
Langholf, V.: Symptombeschreibungen in Epidemien I und III und die Struktur des
Prognostikon. In: Lasserre/Mudry (1983), S. 109–120.
Lasserre, F./Mudry, Ph. (Hg.): Formes de pensée dans la Collection hippocratique. Actes
du IVe Colloque International Hippocratique, (Lausanne, 21-26 Septembre 1981).
Genève: Librairie Droz S.A. 1983 [Université de Lausanne, Publications de la Faculté
des Lettres XXVI].
Le Blay, F.: Microcosm and Macrocosm. The Dual Direction of Analogy in Hippocratic
Thought and the Meteorological Tradition. In: Eijk (2005a), S. 251–269.
Lefkowitz, M. R.: Heroines and Hysterics. New York: St. Martin‟s Press 1981.
Leibbrand, W./Wettley, A.: Der Wahnsinn. Geschichte
Psychopathologie. Freiburg, München: Alber 1961.
der
abendländischen
Leibowitz, J. O.: Studies in the History of Alcoholism–II. Acute Alcoholism in Ancient
Greek and Roman Medicine. In: Brit. Journ. Addict. 62 (1967), S. 83–86.
Leitner, H.: Bibliography to the Ancient Medical Authors. Bern: Huber 1973.
Leven, K.-H.: Krankheiten – historische Deutung versus retrospektive Diagnose. In:
Paul/Schlich (1998), S. 153–185.
Liatsi, M.: Zur Funktion des Traumes in der antiken Medizin (Hippokrates, De victu IV).
In: Althoff/Herzhoff/Wöhrle (2002), S. 7–21.
Lichtenthaeler, Ch.: Das Prognostikon wurde nicht vor, sondern nach den
Epidemienbüchern III und I verfasst. Zweiter Beitrag zur Chronologie der echten
Hippokratischen Schriften. XIII. Hippokratische Studie. Stuttgart: Steiner 1989 [Études
d‟Histoire de la Médecine VII].
Lichtenthaeler, Ch.: L’auteur des Epidémiques III et I et du Pronostic situe-t-il encore la
vie et l’âme dans le diaphragme, comme chez Homère? In: Verhandlungen der
Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft. 137. Jahresversammlung vom 21. bis
23. September in Neuenburg. Aarau: Sauerländer 1957, S. 118–119.
272
Lichtenthaeler, Ch.: Neuer Kommentar zu den ersten zwölf Krankengeschichten im
III. Epidemienbuch des Hippokrates. XV. Hippokratische Studie. Stuttgart: Steiner 1994
[Hermes, Einzelschriften, Heft 65].
Liddell, H. G./Scott, R.: A Greek-English Lexicon. With a Revised Supplement (1996).
9. Aufl. 1940. Oxford: Clarendon Press 1996 [1. Aufl. 1843].
Littré, É.: Œuvres complètes d’Hippocrate. Traduction nouvelle avec le texte grec en
regard. Bd. 1–10. Paris: Baillière 1839–1861 [Nachdruck Amsterdam: Hakkert
1961/1962].
López Férez, J. A. (Hg.): Tratados hipocráticos (estudios acerca de su contenido, forma
e influencia). Actas del VII e Colloque international hippocratique (Madrid, 24-29 de
septiembre de 1990). Madrid: Universidad Nacional de Educación a Distancia 1992.
López Morales, D.: Dos interpretaciones de la anormalidad psíquica. De Victu 35, et De
Morbo Sacro 15. In: Thivel/Zucker (2002), S. 509–522.
López Morales, D.: Le concept multiple de l’âme dans le Corpus hippocraticum. In:
Boudouris (1998), S. 129–138.
Maloney, G./Frohn, W.: Concordance des Œuvres hippocratiques. Bd. I–VI. Paris: Éd.
du Sphinx 1984.
Maloney, G./Savoie, R.: Cinq cents ans de bibliographie hippocratique (1473–1982).
Québec: Éd. du Sphinx 1982.
Marelli, C.: Place de la Collection hippocratique dans les théories biologiques sur le
sommeil. In : Lasserre/Mudry (1983), S. 331–339.
Margraf, J. et al. (Hg.): Pschyrembel. Psychiatrie, Klinische Psychologie, Psychotherapie. Berlin: De Gruyter 2009.
Mattes, J.: Der Wahnsinn im griechischen Mythos und in der Dichtung bis zum Drama
des fünften Jahrhunderts. Heidelberg: Winter 1970.
Mayr, Th. M.: Die „sobezeichnete Hysterie“. Medizinanthropologische Betrachtung
eines nosologischen Konstrukts. In: Wahl/Schmitt (2001), S. 139–153.
Meier, C. A.: Der Traum als Medizin. Antike Inkubation und moderne Psychotherapie.
Zürich: Daimon 1985.
Meier, C. A.: Dynamic Psychology and the Classical World. In: Mora/Brand (1970),
S. 159–171.
Mentzos, S.: Hysterie. Zur Psychodynamik unbewusster Inszenierungen. 8., erweiterte
und aktualisierte Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004 [1. Aufl. 1980].
Meyer, L.: Handbuch der griechischen Etymologie. Bd. 1–4. Leipzig: Hirzel 1901/1902.
Micale, M. S.: Approaching Hysteria. Disease and Its Interpretations. Princeton:
Princeton University Press 1995.
Micale, M. S.: Hysteria and Its Historiography. A Review of Past and Present Writings
(I). In: Hist. Sci. 27 (1989), S. 223–261.
Miller, H. W.: A Medical Theory of Cognition. In: Transactions and Proceedings of the
American Philological Association. Bd. LXXIX. Hg. von J. L. Heller. Lancaster
(Penn.): Lancaster Press 1948, S. 168–183.
273
Mondrain, B.: Édition critique, traduction et commentaire d’un traité hippocratique, le
Prorrhétique II. Diss. Paris 1984.
Mora, G.: The History of Psychiatry. A Cultural and Bibliographical Survey. In:
Psychoanal. Rev. 52 (1965), S. 299–328.
Mora, G/Brand, J. L. (Hg.): Psychiatry and Its History. Methodological Problems in
Research. Springfield (Illin.): Thomas 1970.
Müri, W.: Bemerkungen zur hippokratischen Psychologie. In: Festschrift für Edouard
Tièche, ehemaligen Professor an der Universität Bern, zum 70. Geburtstage am
21. März 1947. Bern: Lang 1947, S. 71–85 [Schriften der Literarischen Gesellschaft
Bern, Heft 6].
Müri, W. (Hg.): Der Arzt im Altertum. Griechische und lateinische Quellenstücke von
Hippokrates bis Galen. 3. Aufl. München: Heimeran 1962 [1. Aufl. 1938].
Müri, W.: Melancholie und schwarze Galle. In: Mus. Helv. 10 (1953), S. 21–38
[Abgedruckt in: Flashar (1971), S. 165–191].
Nasse, H.: De insania commentatio secundum libros Hippocraticos. Diss. med. Bonn
1829.
Nelson, A.: Die hippokratische Schrift Πεπὶ θςζῶν. Text und Studien. Diss. phil. Uppsala
1909.
Nikitas, A. A.: Untersuchungen zu den Epidemienbüchern II/IV/VI des Corpus
Hippocraticum. Diss. phil. Hamburg 1968.
Oberhelman, S. M.: The Diagnostic Dream in Ancient Medical Theory and Practice.
Bull. Hist. Med. 61 (1987), S. 47–60.
Oliver, J. R.: The Psychiatry of Hippocrates. A Plea for the Study of the History of
Medicine. In: Am. Journ. Psych. 5 (1925), S. 107–115.
Onians, R. B.: The Origins of European Thought. About the Body, the Mind, the Soul, the
World Time, and Fate. 2. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press 1954 [1. Aufl.
1951].
Palis, J./Rossopoulos, E./Triarhou, L. C.: The Hippocratic Concept of
A Translation of the Original Texts. Integr. Psych. 3 (1985), S. 226–228.
Hysteria.
Palm, A.: Studien zur Hippokratischen Schrift Πεπὶ διαίηηρ. Diss. phil. Tübingen 1933.
Papanikolaou, A. D.: Γλυζζικαὶ ἔπεςναι ἐπὶ ηοῦ Corpus Hippocraticum. Σὸ ππόβλημα
ηῆρ ἐνόηηηορ ηοῦ πέμπηος βιβλίος ηῶν Ἐπιδημιῶν καὶ ἡ ζσέζιρ αὐηοῦ ππὸρ ηὸ ἔβδομον.
Diss. phil. Athen 1965 [Βηβιηνζήθε ηῆο ἐλ Ἀζήλαηο Φηιεθπαηδεπηηθῆο ἖ηαηξείαο].
Passow, F.: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Darmstadt: Wissenschaftl.
Buchgesellschaft 2004 [Unveränderter reprografischer Nachdruck der 5. Aufl.; 1. Aufl.
Leipzig 1841–1857].
Paul, N./Schlich, P. (Hg.): Medizingeschichte: Aufgaben, Probleme, Perspektiven.
Frankfurt a. M.: Campus 1998.
Payk, Th. R.: Psychopathologie. Vom Symptom zur Diagnose. 2., überarbeitete Aufl.
Heidelberg: Springer 2007 [1. Aufl. 2002].
Peradotto, J./Sullivan, J. P. (Hg.): Women in the Ancient World. The Arethusa Papers.
Albany: State University of New York Press 1984.
274
Peters, U. H.: Lexikon Psychiatrie, Psychotherapie, Medizinische Psychologie. 6. Aufl.
München: Urban & Fischer 2007. [1. Aufl. 1971].
Pfaffenberg, R.: Beitrag zur Geschichte der Psychotherapie bis zum Ausgang der Antike.
Diss. med. Freiburg 1930.
Phillips, E. D.: The Brain and Nervous Phenomena in the Hippocratic Writings. In: Ir.
Journ. Med. Sci. 381 (1957), S. 377–390.
Pigeaud, J.: Folie et cures de la folie chez les médecins de l’Antiquité gréco-romaine. La
manie. Paris: Belles Lettres 1987.
Pigeaud, J.: La maladie a-t-elle un sens chez Hippocrate? In: Potter/Maloney/Desautels
(1990) S. 17–38.
Pigeaud, J.: La maladie de l’âme. Étude sur la relation de l’âme et du corps dans la
tradition médico-philosophique antique. 2. unveränd. Aufl. Paris: Belles Lettres 1989.
Pigeaud, J.: Prolégomènes à une histoire de la mélancolie. In: Hist. Écon. Soc. 4 (1984),
S. 501–510.
Pigeaud, J.: Quelques aspects du rapport de l’âme et du corps dans le Corpus
hippocratique. In: Grmek (1980), S. 417–432.
Poeppel, O.: Die hippokratische Schrift Κυακαὶ ππογνώζειρ und ihre Überlieferung.
Diss. phil. Kiel 1959.
Pohlenz, M.: Furcht und Mitleid? Ein Nachwort. In: Hermes 84 (1956), S. 49–74.
Pohlenz, M.: Hippokrates und die Begründung der wissenschaftlichen Medizin. Berlin:
De Gruyter 1938.
Polack, H.: Textkritische Untersuchungen zu der hippokratischen Schrift Prorrhetikos I.
Eine ungedruckte Hamburger Dissertation aus dem Jahre 1954. Mit einer Einführung
von Ulrich Fleischer. Hamburg: Buske 1976.
Pomeroy, S. B.: Frauenleben im klassischen Altertum. Aus dem Engl. übers. von N. F.
Mattheis. Stuttgart: Kröner 1985.
Pomeroy, S. B.: Selected Bibliography on Women in Classical Antiquity. In
Peradotto/Sullivan (1984), S. 315–372.
Pomeroy, S. B. (Hg.): Women’s History and Ancient History. Chapel Hill, London:
University of North Carolina Press 1991.
Potter, P.: Hippocrates. Loeb Classical Library Bd. V, VI, VIII. London, Cambridge
(Mass.): Heinemann/Harvard University Press 1988(a)/1988(b)/1995.
Potter, P.: Hippokrates. Über die Krankheiten III. Berlin: Akademie-Verlag 1980.
Potter, P./Maloney, G./Desautels, J. (Hg.): La maladie et les maladies dans la Collection
hippocratique. Actes du VIe Colloque international hippocratique (Québec, du
28 septembre au 3 octobre 1987). Québec: Éd. du Sphinx 1990.
Preiser, G.: Die hippokratischen Schriften De iudicationibus und De diebus iudicatoriis.
Ausgaben und kritische Bemerkungen. Diss. phil. Kiel 1957.
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 259., neu bearbeitete Aufl. Berlin: De Gruyter
2002.
Pschyrembel Psychiatrie: S. Margraf et al. (2009).
275
Roccatagliata, G.: A History of Ancient Psychiatry. New York u. a.: Greenwood Press
1986.
Roscher, W. H.: Die hippokratische Schrift von der Siebenzahl in ihrer vierfachen
Überlieferung. Paderborn: Schöningh 1913 [Studien zur Geschichte und Kultur des
Altertums, 6. Bd., 3. und 4. Heft].
Rosen, G.: Madness in Society. Chapters in the Historical Sociology of Mental Illness.
Chicago: University of Chicago Press 1968.
Rüsche, F.: Blut, Leben und Seele. Ihr Verhältnis nach Auffassung der griechischen und
hellenistischen Antike, der Bibel und der alten Alexandrinischen Theologen. Eine
Vorarbeit zur Religionsgeschichte des Opfers. Paderborn: Schöningh 1930 [Studien zur
Geschichte und Kultur des Altertums, 5. Ergänzungsbd.].
Sakalis, D. Th.: Beiträge zu den pseudo-hippokratischen Briefen. In: Lasserre/Mudry
(1983), S. 499–514.
Saß, H. (Hg.): Psychopathologische Methoden und psychiatrische Forschung. Jena,
Stuttgart: G. Fischer 1996.
Schadewaldt, W.: Furcht und Mitleid? Zur Deutung des Aristotelischen Tragödiensatzes
... δι᾽ ἐλέος καὶ θόβος πεπαίνοςζα ηὴν ηῶν ηοιούηυν παθημάηυν κάθαπζιν. Hermes 83
(1955), S. 129–170.
Schaps, R.: Hysterie und Weiblichkeit.
Frankfurt, New York: Campus 1992.
Wissenschaftsmythen
über
die
Frau.
Scharfetter, Ch.: Allgemeine Psychopathologie. Eine Einführung. 4., neubearbeitete
Aufl. Stuttgart, New York: Thieme 1996.
Schneck, J. M.: A History of Psychiatry. Springfield (Illin.): Thomas 1960.
Schneider, K.: Klinische Psychopathologie. 13. Aufl. Stuttgart: Thieme 1992.
Schöner, E.: Das Viererschema in der antiken Humoralpathologie. Wiesbaden: Steiner
1964 [Sudhoffs Archiv, Beihefte, 4].
Schumann, H.-J. von: Funktionelle Sexualstörungen der Frau in der griechischen Antike
und die epochalspezifischen Hintergründe. In: Janus 55 (1968), S. 167–207.
Schumann, H.-J. von: Sexualkunde und Sexualmedizin in der klassischen Antike.
Auswertung der griechischen und lateinischen Originalquellen und der
Sekundärliteratur. München: Uni-Druck 1975.
Semelaigne, A.: Études historiques sur l’aliénation mentale dans l’Antiquité. Paris:
Asselin 1869.
Siebeck, H.: Geschichte der Psychologie. Bd. I, 1: Die Psychologie vor Aristoteles.
Gotha: Perthes 1880.
Siegel, R. E.: Galen on Psychology, Psychopathology, and Function and Diseases of the
Nervous System. An Analysis of His Doctrines, Observations and Experiments. Basel
u. a.: Karger 1973.
Simon, B.: Mind and Madness in Ancient Greece. The Classical Roots of Modern
Psychiatry. Ithaca, London: Cornell University Press 1978.
Singer, P. N.: Some Hippocratic Mind-Body Problems. In: López Férez (1992), S. 131–
143.
276
Skoda, F.: Sens et histoire de καηόσορ dans les textes médicaux grecs. In: Garzya/Jouanna
(1999), S. 535–545.
Smith, W. D.: Hippocrates. Loeb Classical Library Bd. VII. London, Cambridge (Mass.):
Harvard University Press 1994.
Smith, W. D.: Hippocrates. Pseudepigraphic Writings. Leiden u. a.: Brill 1990.
Solmsen, F.: Griechische Philosophie und die Entdeckung der Nerven. Aus dem
Englischen übers. von D. Flashar. In: Flashar (1971), S. 202–279 [Orig.: Greek
Philosophy and the Discovery of the Nerves. In: Mus. Helv. 18 (1961), S. 150–197].
Souques, A.: Étapes de la neurologie dans l’Antiquité grecque (d’Homère à Galien).
Paris: Masson 1936.
Soury, J.: Nature et localisation des fonctions psychiques chez l’auteur du traité de la
Maladie sacrée. In: Annuaire École pratique des Hautes Études (Paris), Section
Sciences Historiques et Philologiques (1907), S. 5–35.
Staden, H. von: The Mind and Skin of Heracles: Heroic Diseases. In: Gourevitch (1992),
S. 131–150.
Starobinski, J.: Geschichte der Melancholiebehandlung von den Anfängen bis 1900.
Basel: Geigy S.A. 1960 [Documenta Geigy, Acta psychosomatica Nr. 4].
Stefan, H.: Epilepsien. Diagnose und Behandlung. 3. Aufl. Stuttgart: Thieme 1999.
Sticker, G.: Hippokrates. Der Volkskrankheiten erstes und drittes Buch (um das Jahr
434–430 v. Chr.). Leipzig: Barth 1923.
Stover, T.: Form and Function in Prorrhetic 2. In: Eijk (2005a), S. 345–361.
Tellenbach, H.: Melancholie. Problemgeschichte, Endogenität, Typologie, Pathogenese,
Klinik. 4., erweiterte Aufl. Berlin u. a.: Springer 1983.
Temkin, O.: The Doctrine of Epilepsy in the Hippocratic Writings. In: Bull. Inst. Hist.
Med. 1 (1933), S. 277–322.
Temkin, O.: The Falling Sickness. A History of Epilepsy from the Greeks to the
Beginnings of Modern Neurology. 2., überarbeitete Aufl. Baltimore, London: Johns
Hopkins Press 1971 [1. Aufl. 1945].
Thivel, A.: Air, Pneuma and Breathing from Homer to Hippocrates. In: Eijk (2005a),
S. 239–249.
Thivel, A./Zucker, A. (Hg.): Le normal et le pathologique dans la Collection
hippocratique. Actes du Xème colloque international hippocratique (Nice, 6-8 Octobre
1999). Bd. I und II. Nice: Faculté des Lettres, Arts et Sciences Humaines de NiceSophia Antipolis 2002.
Trapp, H.: Die hippokratische Schrift „De natura muliebri“. Ausgabe und textkritischer
Kommentar. Diss. phil. Hamburg 1967.
Trillat, É.: Histoire de l’hystérie. Paris: Seghers 1986.
Vaughan, A. C.: Madness in Greek Thought and Custom. Baltimore: Furst Company
1919 [Diss. phil.].
Veith, I.: Hysteria. The History of a Disease. Chicago: University of Chicago Press 1965.
277
Wahl, G./Schmitt, W. (Hg.): Besessenheit und Hysterie. Weinsberger Gespräche zur
Geschichte der Seelenheilkunde. Reichenbach: Kommunikative Medien und Medizin
2001 [Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der Seelenheilkunde, Bd. 4].
Waldmann, H.: Der Wahnsinn im griechischen Mythos. Diss. med. München 1962.
Wehrli, F.: Ethik und Medizin. Zur Vorgeschichte der aristotelischen Mesonlehre. In:
Mus. Helv. 8 (1951), S. 36–62.
Wellmann, M.: Die Schrift Πεπὶ ἱπῆρ νούζος des Corpus Hippocraticum. In: Sudhoffs
Archiv 22 (1929), S. 290–312.
Whitwell, J. R.: Historical Notes on Psychiatry. London: Lewis 1936.
Wilamowitz-Moellendorff, U. von: Die hippokratische Schrift Πεπὶ ἱπῆρ νούζος. In:
Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berl in.
Berlin: Verlag der Königlichen Akademie der Wissenschaften 1901, S. 2–23.
Wittenzellner, J.: Untersuchungen zu der pseudohippokratischen Schrift ΠΕΡΙ ΠΑΘΩΝ.
Diss. phil. Erlangen-Nürnberg 1969.
Wittern, R.: Die hippokratische Schrift De Morbis I. Ausgabe, Übersetzung und
Erläuterungen. Hildesheim: Olms 1974 [Altertumswissenschaftliche Texte und Studien,
Bd. 3].
Wittern, R.: Die psychische Erkrankung in der klassischen Antike. Fundamenta
Psychiatrica 1 (1987), S. 93–100.
Wittern, R./Pellegrin, P. (Hg.): Hippokratische Medizin und antike Philosophie.
Verhandlungen des VIII. Internationalen Hippokrates-Kolloquiums im Kloster
Banz/Staffelstein vom 23. bis 28. September 1993. Hildesheim: Olms-Weidmann 1996
[Medizin der Antike: Beiträge zur antiken Medizin und zu deren Fortwirken, Bd. 1].
Wöhrle, G.: Aspekte psychosomatischen Denkens in der antiken Medizin und
Philosophie. In: Gymnasium 107 (2000), S. 383–398.
Wright, J. P./Potter, P. (Hg.): Psyche and Soma. Physicians and Metaphysicians on the
Mind-Body Problem from Antiquity to Enlightenment. Oxford: Clarendon Press 2000.
Wurz, M.: Die hippokratische Schrift „Über die heilige Krankheit“ textkritisch und
sprachlich untersucht. Diss. phil. Wien 1953.
Zilboorg, G./Henry, G. W.: A History of Medical Psychology. New York: Norton 1941.
278
Index der griechischen Termini
Seite
Α
ἄγλνηα/ἀγλνέσ
ἀγξππλίε/ἀγξππλέσ/ἄγξππλνο
ἀδεκνλέσ
ἀζπκίε/ἄζπκνο
αἰζζάλνκαη
αἰζρξνκπζέσ
ἀθξαζίε (ηνῦ ζῶκαηνο)
ἀιινθάζζσ
ἀιινθξνλέσ
ἀιπζκόο/ἀιύσλ
ἀλαηζζεζία/ἀλαίζζεηνο
ἀλαπδίε/ἄλαπδνο
ἀλέιπηζηνο
ἀληάνκαη
ἀπνξίε
ἄζε/ἀζάνκαη/ἀζώδεο
ἀζύλεηνο
ἀηξεκεῖλ νὐθ ἐδύλαην
ἀθξνζύλε/ἀθξνλέσ/ἄθξσλ
ἀθσλίε/ἄθσλνο
ἀςπρίε/ἀςπρέσ
Β
βιεζηξηζκόο
βνή/βνάσ
Γ
γλώκε
αἰνιᾶηαη ηῇ γλώκῃ
γλῶκαη ηαξαρώδεεο
γλώκε θαηαπιὴμ
γλώκεο ἁπηόκελνο
γλώκεο παξάθνξνη
γλώκε ηεηαξαγκέλε
λάξθσζηο γλώκεο
νὐρ ἱδξπκέλε γλώκε
παξαθνπή ηῆο γλώκεο
ηὰ πεξὶ ηῆλ γλώκελ κειαγρνιηθά
139, 167, 174, 259
51, 119, 120, 135, 152, 161,
166, 172, 175, 184, 287
243
110, 111, 141, 146, 174, 177,
287
140, 152, 176, 183
113, 117, 134
207, 221, 287
159, 212
190
110, 141, 147, 174, 190, 243,
287
109, 140, 252
113, 115, 116, 148, 175, 221,
287
110, 111
55, 55
110, 141, 207
55, 55, 99, 174, 195
195
150
44, 70, 71, 73, 76, 79, 81, 95,
191, 206, 256
113, 115, 116, 133, 140, 148,
149, 170, 175, 184, 221, 287
140, 153, 172, 176, 189, 224,
254, 287
118
33, 134, 149, 176, 191, 287
6, 12, 46, 47, 48, 107, 137, 162,
183
213
167, 176
212
213
167, 174, 212
253
s. λάξθσζηο
167, 176
104, 137
s. κειαγρνιηθόο
279
Seite
ηαξάζζεηαη, ἡ γλώκε
ηὰ ηῆο γλώκεο ηαξαρώδεα
ηὴλ γλώκελ βιαβέληεο
Γ
δείκα(ηα)
δηάγλσζηο
δηάλνηα
δπζάληνο
δπζζπκίε
δπζθνξίε/δπζθνξέσ/δπζθόξνο
Δ
ἐθιείπσ
ἐθκαίλνκαη
ἔθζηαζηο/ἐθζηαζηεο/ἐμίζηεκη
125, 256
105, 120, 137
253
38, 39, 40, 41, 51, 55, 109, 141,
143, 144, 191, 192, 241, 248
47, 48
128, 136, 177
111
99, 110, 111, 112, 181
99, 110, 111, 141, 166, 170,
174
ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο
ἐθηὸο ἑσπηῆο (γίγλνκαη)
ἔθηνζζελ (γίγλνκαη)
ἔθθξσλ
ἐκβξόληεηνο
ἐκθξνλέσ/ἔκθξσλ/ἐκθξσλώδεο
ἐλ ἑσπηῷ (εἰκί)
ἔλλννο (εἰκί)
ἐληὸο ἑσπηνῦ (γίγλνκαη)
ἐλύπληα
ἐμ ἑσπηνῦ (γίγλνκαη)
ἔμσ (γίγλνκαη)
ἐπηιήζνκαη
εὐζπκίε
172
105, 112, 126, 167, 176
105, 167, 168, 174, 175, 177,
179
s. κειαγρνιηθόο
138
138
138, 206, 212
73, 76
139, 152, 174, 190, 206
202, 203
207
139
51, 93, 109, 248
138, 142
138
55, 56, 176
130, 141, 146
Η
ἠιίζηνο
73, 76, 126
Θ
ζπκόο/ζπκαίλσ
154, 195, 243
Κ
θάξνο/(πξν)θαξόσ/θαξώδεο
θαξθνινγέσ
θαηαλνέσ
θαηαθνξή (λσζξή)/θαηαθέξσ
123, 153, 165, 172, 175
159
101, 102, 119, 120, 125, 135,
138
99, 120, 122, 123, 135, 152,
172, 175
280
Seite
θαηέρεηλ νὐθ ἠδύλαην
θάηνρνο/θάηνρα/θαηόρσο
θῶκα/θσκαηώδεο/θσκαίλσ
Λ
ιεηπνζπκίε/ιεηπνζπκέσ
ιεηπνςπρίε/ιεηπνςπρέσ
ιήζε
ιήξεζηο/ιῆξνο/ιεξέσ
ιόγνη πνιινί
ιύπε/ιππένκαη
Μ
καίλνκαη
118, 171
168, 170, 171, 175
120, 121, 122, 123, 135, 140,
152, 153, 166, 172, 173, 175,
189, 190, 207, 287
136, 153, 161, 184, 224, 254
153, 184
51, 109, 141, 167, 174
105, 113, 114, 148
113, 115
112, 195, 287
29, 30, 31, 32, 33, 51, 52, 53,
75, 90, 105, 126, 127, 139, 159,
160, 161, 179, 190, 195, 203
καλίε/καλίαη
4, 10, 30, 31, 73, 74, 75, 76, 80,
81, 92, 94, 95, 126, 131, 133,
160, 161, 178, 179, 180, 203,
223, 243, 255, 256, 262
καληθόο/καληθά
ηὰ πεξὶ ηῆλ γλώκελ κειαγρνιηθά
ἐμίζηεκη κειαγρνιηθῶο
κώξσζηο/κσξόνκαη
5, 11, 105, 112, 126, 131, 159,
160, 161, 165, 167, 176, 178,
179, 180, 181, 182, 207
126, 212, 260
4, 10, 129, 178, 180, 182, 203,
204, 205, 208, 260
5, 11, 99, 105, 106, 107, 127,
128, 139, 163, 164, 168, 169,
178, 180, 181, 207, 254
5, 11, 106, 107, 111, 137
5, 11, 164, 167, 168, 169, 174
168, 176
Ν
λάξθε/λάξθσζηο/(ἀπν)λαξθόνκαη/λαξθώδεο
λάξθσζηο γλώκεο
λνῦο/λόνο
λσζξίε/λσζξόο/λσζξόηεο/λσζξώδεο
176, 177, 221, 287
177, 184
40, 41, 67, 162, 200, 256
122, 166, 170, 175
Ξ
μύλλνηα/μπλίεκη
136, 190, 259
καληώδεο
κειαγρνιίε/κειαγρνιώδεο
κειαγρνιηθόο/κειαγρνιηθά
281
Seite
Ο
ὀιηγνςπρίε
ὄλεηξνλ/ὀλεηξώζζσ
ὀμπζπκίε/ὀμύζπκνο
ὀμύο
ὀξγαί
Π
παξαθνπή/παξαθόπησ
παξαθξνύζηεο
παξαθξνπζηηθόλ/-ά
παξαθξνύσ
παξαιέγσ
παξαιήξεζηο/παξάιεξνη/παξαιεξέσ
παξάλνηα/παξαλνέσ/παξάλννο
παξαθέξσ (= παξαθνξέσ)
παξάθνξνο
παξαθξνλέσ
παξαθξόλεζηο
παξαθξνζύλε
παξ᾽ ἑσπηῷ (εἰκί/γίγλνκαη)
πλίμ/πλίγνκαη/πλίγκα
ὑζηεξηθή πλίμ
Ρ
ῥηπηαζκόο/ῥηπηάδνκαη
153, 224
75, 192
128, 130, 131
76
110, 111
4, 10, 99, 104, 105, 114, 137,
138, 174, 175, 177, 179, 191,
200
4, 10, 166, 167, 168, 170, 174,
175
125, 167, 176
101, 102, 103, 104, 114, 120,
125, 138, 167, 168, 169, 174
113, 114, 133
105, 113, 114, 148, 254
4, 10, 38, 40, 41, 42, 104, 138,
159, 202, 203, 212, 213, 243
104, 105, 125, 167, 176, 213
125, 135, 167, 174, 212
29, 31, 32, 33, 51, 99, 104, 105,
114, 125, 138, 157, 159, 160,
161, 176, 188, 202, 203, 206,
242
203
4, 10, 31, 105, 159, 160, 165,
167, 174, 178, 179, 184, 206,
243, 253, 254, 256
139, 142, 167, 174, 190
33, 34, 35, 100, 142
35, 215, 217, 218, 219, 220
134, 147, 150, 175, 190, 191,
207, 287
΢
ζηγώλ
ζθπζξσπόο
ζύλεζηο
113, 115, 116, 175
110, 170
6, 12, 48, 49, 50
Σ
ηπθνκαλίε
ηπθώδεο
132, 133
131, 132, 133
282
Seite
Τ
ὑπνδπζθνξέσ/ὑπνδύζθνξνο
ὑπνθαξόσ/ὑπνθαξώδεο
ὑπνθαηαθξνλέσ
ὑπνιεξέσ
ὑπνκαηλνκέλνο
ὑπνπαξαθξνύσ
ὑπνπαξαιεξέσ
Φ
θαληάζκαηα
θιεδνλώδεα
θιπαξέσ
θόβεηξα
θόβνο/θνβένκαη
θξήλ/θξέλεο
παξαιιάμηεο θξελῶλ
θξελῶλ ἅςηο
θξνλέσ
θξόλεζηο
θξόληκνο/θξόληκνλ
Ψ
ςπρή
99, 110, 170, 174
99, 120, 123, 172
125
148
75, 76
138
148
109, 244, 248, 256
170, 175
134, 176, 190, 191, 260
39
38, 39, 41, 51, 55, 110, 112,
130, 141, 143, 174, 181, 183,
184, 191, 242
46, 164, 191, 192, 196
253
213, 253
31, 44, 46, 47, 52, 138, 140,
212
6, 12, 44, 48, 49, 50, 67, 70, 71,
72, 75, 81, 95, 202, 251, 252
47, 76
6, 12, 45, 50, 60, 62, 67, 68, 91,
136, 154, 163, 201, 258
283
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungen der hippokratischen Schriften
(nach Liddell/Scott 1996, S. xxvi f.)
Lateinischer Titel
Acut.
Acut.(Sp.)
Aër.
Aff.
Aph.
Coac.
Dieb. Judic.
Epid.
Flat.
Gland.
Hebd.
Hum.
Insomn.
Int.
Iudic.
Loc. Hom.
Morb.
Morb. Sacr.
Mul.
Nat. Hom.
Nat. Mul.
Prog.
Prorrh.
Vict.
Virg.
De victu in acutis
De victu in acutis (spuria)
De aëre, aquis, locis
De affectionibus
Aphorismi
Praenotiones coacae
De diebus criticis
Epidemiarum libri
De flatibus
De glandulis
De hebdomadibus
De humoribus
De insomnibus
De morbis internis
De crisibus
De locis in homine
De morbis
De morbo sacro
De morbis mulierum
De natura hominis
De natura muliebri
Prognosticon
Prorrheticon
De victu
De virginum morbis
Deutscher Titel
Die Diät in akuten Krankheiten
Die Diät in akuten Krankheiten (Appendix)
Über Luft, Wasser und Örtlichkeit
Die Leiden
Aphorismen
Die Koischen Prognosen
Die kritischen Tage
Epidemien
Die Winde
Die Drüsen
Die Siebenzahl
Die Säfte
Über die Träume
Die inneren Krankheiten
Die Krisen
Die Stellen am Menschen
Die Krankheiten
Die Heilige Krankheit
Die Frauenkrankheiten
Die Natur des Menschen
Die Natur der Frau
Prognostikon/Das Buch der Prognosen
Die Vorhersagungen
Die Diät
Die Krankheiten der Jungfrauen
Abkürzungen der Zeitschriften, wissenschaftlichen Reihen etc.
Alien. Neurol.
Am. Journ. Psych.
Ann. méd.-psych.
Ann. Scuol. norm. sup. Pis.
Arch. intern. hist. sci.
Brit. Journ. Addict.
Bull. Ass. G. Bud.
Bull. Hist. Med.
Bull. Inst. Class. Stud.
Bull. Inst. Hist. Med.
The Alienist and Neurologist
American Journal of Psychiatry
Annales médico-psychologiques
Annali della Scuola normale superiore di Pisa
Archives internationales d‟histoire des sciences
British Journal of Addiction (to Alcohol and Other
Drugs)
Bulletin de l‟Association Guillaume Budé
Bulletin of the History of Medicine
Bulletin of the Institute of Classical Studies
Bulletin of the Institute of the History of Medicine
284
Class. Bull.
Clio Med.
CMG
Hist. Écon. Soc.
Hist. Phil. Life Sci.
Hist. Psych.
Hist. Sci.
Hum. Biol.
Integr. Psych.
Ir. Journ. Med. Sci.
Journ. Hist. Med. All. Sci.
Med.-hist. Journ.
Mus. Helv.
Psych. Quart.
Psychoanal. Rev.
Rev. bel. phil. hist.
Rev. phil. litt. hist.
Rev. étud. grec.
Rev. phil. Fr. Étr.
Riv. stor. med.
Zschr. f. Psych.
Classical Bulletin
Clio Medica
Corpus Medicorum Graecorum
Histoire, Économie et Société
History and Philosophy of the Life Sciences
History of Psychiatry
History of Science
Human Biology
Integrative Psychiatry
Irish Journal of Medical Science
Journal of the History of Medicine and Allied Sciences
Medizinisch-historisches Journal
Museum Helveticum
The Psychiatric Quarterly
Psychoanalytical Review
Revue belge de philologie et d’histoire
Revue de philologie, de littérature et d‟histoire
anciennes
Revue des études grecques
Revue philosophique de la France et de l‟Étranger
Rivista di storia della medicina
Zeitschrift für Psychiatrie
Abkürzungen in Text und Fußnoten:
Abb.
Anm.
Aufl.
Bd.
best.
Bez.
bspw.
bzw.
ca.
ders.
dgl.
d. h.
d. i.
ebd.
éd.
engl.
Erstaufl.
et al.
etc.
evtl.
f.
ff.
ggf.
Hg.
Abbildung
Anmerkung(en)
Auflage
Band
bestimmt(e)
Bezeichnung
beispielsweise
beziehungsweise
circa
derselbe
dergleichen
das heißt
das ist
ebenda
éditions
englisch(en)
Erstauflage
et alii
et cetera
eventuell
folgende (Seite)
folgende (Seiten)
gegebenenfalls
Herausgeber
285
hg.
hinsichtl.
insges.
i. e. S.
i. w. S.
Jhd(s).
Kap.
Klin.
lat.
motor.
n. Chr.
od.
Orig.
Penn.
p. ex.
psychomotor.
resp.
Rez.
s.
S.
Sammelbez.
s. d.
s. o.
sog.
somat.
s. u.
suppl.
Tab.
u.
u. a.
übers.
u. U.
versch.
vgl.
Vork.
v. Chr.
WHO
Z.
z. B
herausgegeben
hinsichtlich
insgesamt
im engeren Sinne
im weiteren Sinne
Jahrhundert(s)
Kapitel
Klinik
lateinisch
motorisch(en)
nach Christus
oder
Original(titel)
Pennsylvania
par exemple
psychomotorisch(e)
respektive
Rezension
siehe
Seite
Sammelbezeichnung
siehe dort
siehe oben
so genannte(-r,-n)
somatisch(en)
siehe unten
supplément
Tabelle
und
unter anderem
übersetzt
unter Umständen
verschieden(e)
vergleiche
Vorkommen
vor Christus
World Health Organisation
Zeile
zum Beispiel
Die Zitatverweise für die Littré-Ausgabe folgen dem Schema:
[Schrift, Kapitel. Band, Seitenzahl, Zeile], z. B. [Insomn.1. 6,640,1 Li]
resp.
[Schrift, Abschnitt, Kapitel. Band, Seitenzahl, Zeilen], z. B. [Epid.VI 8,10. 5,348,1/3 Li].
286
Anhang
Tabellenverzeichnis
Tab. 1:
Wasser dominiert Feuer (Vict. 1) [S. 76]
Tab. 2:
Feuer dominiert Wasser (Vict. 1) [S. 76]
Tab. 3:
Deutschsprachige Übersetzungen von παξαθξνύσ (Epid. 1 und 3) [S. 103]
Tab. 4:
Symptome der auf Erkrankungen der Gebärmutter zurückgehenden
Frauenkrankheiten nach Häufigkeit (Mul. 1 und 2) [S. 287]
Tab. 5:
Lokalisation der Schmerzen nach Häufigkeit (Mul. 1 und 2) [S. 288]
287
Symptom
Griechische Bezeichnung Häufigkeitsverteilung
Schmerzen
Fieber
Erstickungszustände
Kältegefühl
Verhärtung und Auftreibung
des Unterleibs
Starre, Erstarrung
Appetitlosigkeit
Ohnmacht
Schauer
Zähneknirschen
Sprachlosigkeit
Atembeschwerden
Taubheitsgefühl
Unruhe
Allgem. Schwächegefühl
Sodbrennen
Abmagerung
Schweregefühl
Erbrechen
Schwäche, Lähmung
Schlaflosigkeit
Wärmegefühl
Krämpfe
Kraftlosigkeit
Zusammenbeißen d. Zähne
Verdrehen/Rollen d. Augen
ὀδύλε, πόλνο, ἀιγέσ, πεξησδπλίε
πῦξ
πλίμ
πεξίςπμηο, ἀπόςπμηο
γαζηήξ ζθιεξὴ, κεγάιε u. a.
Dunkelwerden vor Augen
Furcht, Angst
Hin- und Herwerfen
Mutlosigkeit
Benommenheit
Schaum vor Mund
Niedergeschlagenheit
Schreien
Übelkeit
Kummer, Gram
ῥῖγνο
ἀζηηίε
ιεηπνζπκίε, ὀιηγνςπρίε, ἀςπρίε
θξίθε
βξπγκόο
ἀθσλίε, ἀλαπδίε
ἄζζκα, ἀλαπλέσ ππθηλόλ/πηθλά
λάξθε
ἀιπζκόο, ἀιύθε
ἀζζελίε
θαξδησγκνί
ιεπηόο
βάξνο
ἔκεηνο
ἀθξαζίε/ἀθξαηέα
ἀγξππλίε
ζέξκε
ζπαζκνί, ηέηαλνη
ἀδπλακίε
ζπλεξείδσ ηνὺο ὀδόληαο
ἀλαβάιισ ηὰ ιεπθὰ ηῶλ
ὀθζαικῶλ, ἀλαδηλέσ ηὰ ὤκκαηα,
ὤκκαηα ἰιιώδε
δόθνο πξὸ ηῶλ ὀθζαικῶλ, ἀριύο
θόβνο, δείδσ
ῥηπηαζκόο
ἀζπκέσ
θῶκα
ἀθξίδσ
δπζζπκέσ
βνάσ, θξάδσ
ἄζε
ιππέσ
Mul. 1
97
28
13
5
10
Mul. 2
99
19
25
13
7
insges.
196
47
38
18
17
3
12
7
9
5
2
4
2
5
4
7
7
4
6
3
4
2
2
2
0
4
10
1
5
2
6
9
7
8
5
6
3
2
3
1
2
1
3
2
2
4
0
13
13
12
11
11
11
11
10
10
10
10
9
7
7
5
5
5
4
4
4
4
3
2
2
1
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
2
2
2
2
1
1
4
3
2
2
2
2
2
3
1
1
Tab. 4: Symptome der auf Erkrankungen der Gebärmutter zurückgehenden Frauenkrankheiten nach Häufigkeit (Mul. 1 und 2) 1
1
Bei verschiedenen Wortformen des gleichen Wortstammes (bspw. πόλνο/πνλέσ) ist aus Gründen der
Übersichtlichkeit nur jeweils eine der Versionen aufgeführt.
288
Lokalisation
Griechische Bezeichnung
Häufigkeit
Bauch-/Beckenregion
Unterbauch, Unterleib
Lenden
Flanken
Kreuz
Leisten
Nabelgegend
Bauch
Hüfte
Seite
Damm
λεηαίξα γαζηήξ, ὑπνγάζηξηνλ, ἦηξνλ
ίμύεο
θελεῶλεο
ὀζθῦο
βνπβῶλεο
ηῆο γαζηξὸο ηὸ θαηὰ ηνῦ όκθαινῦ
γαζηήξ, θνηιίε
ἰζρίνλ
πιεπξόλ
θνρώλελ
136
33
29
21
20
15
5
4
4
3
2
Geschlechtsorgane
Gebärmutter
Schamteile
Schamberg
Innere Geschlechtsteile
Weibliche Brust
κήηξαη, ὑζηέξαη
αἰδνῖα
ἐπίζεηνλ
παξαθάζηεο
ηηηζόο
30
16
8
4
1
1
Kopf/Hals
Kopf, Kopfvorderseite
Hals
Kehle
θεθαιή, βξέγκα
ηξάρεινο, δεηξή
ζθαγή
22
15
6
1
Skelett/Thorax
Wirbelsäule
Schulterblatt
Schlüsselbein
Rücken
Brust
ῥάρηο
ὠκνπιάηε
θιεΐο
λῶηνλ, κεηάθξελνλ
ζηῆζνο, ζηέξλνλ
13
4
3
2
2
2
Innere Organe
After
Eingeweide
Blase
Milz
Mastdarm
ἕδξε
ζπιάγρλα
θύζηηο
ζπιήλ
ἀξρόο
10
4
2
2
1
1
Extremitäten
Oberschenkel, Bein, Fuß
Gelenke (Arme und Beine)
κεξόο, ζθέινο, πνύο
ἄξζξα (ρεηξῶλ θαὶ ζθειέσλ)
8
6
2
Gesamter Körper
Körper (ganzer)
(πᾶλ) ην ζῶκα
8
8
Sonstige Lokalisationen
Sehnen
Adern
ηέλνληεο
θιέβεο
3
2
1
Tab. 5: Lokalisation der Schmerzen nach Häufigkeit (Mul. 1 und 2)
289
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1a:
Psychopathologische Terminologie Epid. 1 und 3 (Störungen von Kognition,
Wahrnehmung, Gedächtnis und Affekten)
Abb. 1b:
Psychopathologische Terminologie Epid. 1 und 3 (Störungen von Sprache,
Verhalten, Schlaf und Bewusstsein)
Abb. 2:
Psychopathologische Terminologie Epid. 2, 4 und 6 (Störungen von
Kognition, Affekten, Sprache, Verhalten, Schlaf, Bewusstsein)
Abb. 3a:
Psychopathologische Terminologie Epid. 5 und 7 (Störungen von Kognition,
Wahrnehmung, Gedächtnis und Affekten)
Abb. 3b:
Psychopathologische Terminologie Epid. 5 und 7 (Störungen von Sprache,
Verhalten, Schlaf und Bewusstsein)
Abb. 4a:
Psychopathologische Terminologie Epid. 1+3 und Prog. (Störungen von
Kognition, Wahrnehmung, Gedächtnis und Affekten)
Abb. 4b:
Psychopathologische Terminologie Epid. 1+3 und Prog. (Störungen von
Sprache, Verhalten, Schlaf und Bewusstsein)
Abb. 5:
Psychopathologische Terminologie Prorrh. 2 und Prog. (Störungen von
Kognition, Affekten, Sprache, Verhalten, Schlaf, Bewusstsein)
290
291
292
293
294
295
296
297
298
Danksagung
An erster Stelle möchte ich meiner Doktormutter, Frau Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel,
für ihre ausgesprochen konstruktive und kompetente Unterstützung bei der Erstellung
dieser Arbeit danken. Ihrer immer geduldigen und herzlichen Betreuung verdanke ich,
dass diese Arbeit die vorliegende Form erreichen konnte.
Von Herzen danke ich meiner Freundin seit Kindertagen, Gabriele Borsch, für ihre treue
Begleitung im langjährigen Entstehungsprozess dieser Arbeit. Sie hat mir wertvolle
Hinweise für die Gestaltung des Textes gegeben und viele Stunden ihrer Freizeit darauf
verwendet, jede Seite akribisch Korrektur zu lesen.
Ein großer Dank gilt meiner Familie für Rückhalt und Motivation über lange Jahre. An
dieser Stelle möchte ich insbesondere meine Eltern nennen, Jakob und Marianne
Rumpen, denen ich für ihre vielfältige Unterstützung dieses Projektes ausgesprochen
dankbar bin. Simeon Matentzoglu danke ich für seine Bereitschaft und Geduld, fachliche
Aspekte zu diskutieren; seine inspirierenden Hinweise haben zum Gelingen der Arbeit
beigetragen. Nicht zuletzt danke ich meinen mittlerweile erwachsenen Kindern Nico und
Maria Matentzoglu, dass sie jederzeit an mich und die Fertigstellung dieser Arbeit
geglaubt haben; so waren sie für mich auch in den schwierigen Phasen dieses Prozesses
eine verlässliche Quelle des Ansporns und der Ermutigung.
dissertation.de
http://www.dissertation.de
Herunterladen