FRP Working Paper 09/2011 „Generationengerechtigkeit“ als Grundlage globaler Entscheidungen? Überlegungen zu einem ethischen Standard im Umgang mit „Weltproblemen“ von Katharina Diringer September 2011 Diringer, Katharina: „Generationengerechtigkeit“ als Grundlage globaler Entscheidungen? – Überlegungen zu einem ethischen Standard im Umgang mit „Weltproblemen“ Regensburg: 2011 (Working Papers des Forums Regensburger Politikwissenschaftler – FRP Working Paper 09/2011) Das Forum Regensburger Politikwissenschaftler (FRP) ist eine Initiative des Mittelbaus des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Regensburg. Es versteht sich als Diskussionsplattform für Politikwissenschaftler aller Teildisziplinen und publiziert online Working Papers zu politikwissenschaftlich relevanten Themen. Ziel der Beiträge ist es, auf Basis theoretischer Reflexion und unter Bezugnahme auf aktuelle akademische Debatten originelle Positionen, Erkenntnisse und Problemlösungsvorschläge in einem Format zu präsentieren, das die Profile und Kompetenzen der Politikwissenschaft für eine breitere Öffentlichkeit transparent macht. Jede Nummer erscheint in elektronischer Version unter http://www.regensburger-politikwissenschaftler.de Kontakt: Forum Regensburger Politikwissenschaftler Institut für Politikwissenschaft, Universität Regensburg Universitätsstraße 31, D-93053 Regensburg E-mail: [email protected] Homepage: www.regensburger-politikwissenschaftler.de Herausgeber: Henrik Gast, Oliver Hidalgo, Herbert Maier Redaktion: Alexandra Bürger, Henrik Gast, Herbert Maier © 2011, Forum Regensburger Politikwissenschaftler FRP Working Paper 09/2011 www.regensburger-politikwissenschaftler.de 1. Problemstellung Der Think Tank Millennium Project beschäftigt sich seit 1996 mit den großen Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert. Seit 2001 veröffentlicht er jährlich fünfzehn Weltprobleme im State of the Future Report. Darunter finden sich Themen wie Klimawandel, der Status der Frau, die Kluft zwischen Arm und Reich, Energieversorgung, der Zugang zu Trinkwasser und globale Ethik. In Anbetracht der Instabilität des Finanzsektors seit 2007, dem mäßigen Erfolg der letzten Klimakonferenzen in Kopenhagen und Cancun sowie dem drohenden Scheitern der UN Millennium Development Goals werfen die Autoren die aktuelle Frage auf, wie ethische Überlegungen künftig stärker in globale Entscheidungsprozesse einbezogen werden können. Die Erkenntnis, dass eine globalisierte Ethik nötig wäre, um den Willen zu gemeinsamen moralischem Handeln zu erzeugen, ist nicht neu. Sie gewinnt jedoch umso mehr an Gewicht, seitdem der Mensch im Zuge der technischen Entwicklung ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts in einem nie da gewesenen Ausmaß Einfluss auf das Schicksal des Planeten und seiner Bewohner ausübt (The Millennium Project, o.J.). Die vom Millennium Project identifizierten Weltprobleme stellen ein interdependentes Gefüge dar. Nicht zuletzt zur adäquaten Behandlung der oben angeführten Problemfelder kann die Herstellung von Gerechtigkeit als zentraler Punkt einer globalen Ethik identifiziert werden. Das Thema wird noch komplexer, sobald Fragen der Gerechtigkeit nicht nur auf gleichzeitig lebende Menschen, sondern auf nicht-gleichzeitig lebende Generationen erweitert werden. Diese Überlegung scheint indes wichtig und berechtigt, da es sich bei den sogenannten Weltproblemen offensichtlich um Herausforderungen handelt, die nicht in einer Generation entstanden sind und deren Lösung auch nicht in einer Generation zu bewerkstelligen ist. Insofern ist eine Abwägung darüber zu treffen, ob und inwieweit das Konzept der Generationengerechtigkeit als moralische Grundlage zur Lösung der globalen Probleme des 21. Jahrhunderts beitragen kann. 2. Das Konzept der Generationengerechtigkeit Generationengerechtigkeit hat sich in der vergangenen Dekade als zentraler Begriff im öffentlichen und wissenschaftlichen Sprachgebrauch etabliert (Tremmel 2003: 28). Bei genauer Betrachtung erscheint das Konzept der Gerechtigkeit zwischen Generationen jedoch nicht mehr so selbstverständlich, wie es die Gebräuchlichkeit des Schlagwortes vermuten lässt. Da sich die Situation von nicht-gleichzeitig Lebenden erheblich von der Beziehung unter Zeitgenossen unterscheidet, ist es fragwürdig, ob zwischen Generationen überhaupt ein Gerechtigkeitsverhältnis bestehen kann. Bereits Rawls beschreibt in seiner Theory of Justice das Problem der Gerechtigkeit zwischen Generationen als eine „ernste, wenn nicht unerfüllbare Bewährungsprobe“ (Rawls 1979: 319) für jede ethische Theorie. Bevor die Generationengerechtigkeit auf ihre Tauglichkeit als Lösungsansatz für globale Probleme untersucht werden kann, ist daher zunächst grundsätzlich ihre Solidität als theoretisches Konzept zu überprüfen. Seiner Wortbedeutung nach bezeichnet der Begriff Generationengerechtigkeit „die Subjekte, um die es geht (Generationen), und er bindet sich inhaltlich an die wissenschaftliche Disziplin der Ethik, die den Begriff der Gerechtigkeit vergleichsweise klar umrissen hat“ (Tremmel 2003: 71). Bei der Definition des Begriffs Generation sind vor allem drei relevante Konzepte zu unterscheiden: der familiäre, der temporale sowie der intertemporale Generationenbegriff. Die ersten beiden Konzepte unterteilen die gleichzeitig Lebenden in drei Generationen und -1- Katharina Diringer „Generationengerechtigkeit“ beschäftigen sich mit Gerechtigkeitsbeziehungen zwischen jungen, mittelalten und älteren Menschen. Der intertemporale Generationenbegriff umfasst hingegen alle Zeitgenossen und befasst sich mit Fragen der Gerechtigkeit zwischen Menschen, die früher, heute und in Zukunft lebten, leben oder leben werden (Tremmel 2003: 30-2). Was die Gerechtigkeit betrifft, so lässt sich das Interesse an der Begründung oder Rechtfertigung moralischer Handlungen in der Ethik oder Moralphilosophie durch die Annahme, dass sich das Verhalten von Menschen zwar an „Interessen, Werte, Idealen, Maximen und Normen“ (Ott 2006: 474) orientiert, grundsätzlich aber ein freier Wille bezüglich der Befolgung oder Missachtung von gegebenen Regeln besteht, erklären. In der Philosophie werden mehrere Arten von Gerechtigkeit unterschieden.1 Die wichtigsten Gerechtigkeitsnormen können unter der Formel suum cuique, also jedem das Seinige, die bis auf Platons Politeia zurückzuführen ist, subsumiert werden (Heubach 2008: 26). Prinzipiell werden Gerechtigkeitsverhältnisse durch folgende drei Rahmenbedingungen2 gekennzeichnet: Es muss ein knappes Gut geben3, auf das unterschiedliche Parteien zwischen denen ein Gleichheitsverhältnis besteht, konkurrierende, moderat egoistische Ansprüche erheben (Barry 1996: 224). Wie oben angedeutet, stellt der intergenerative Kontext in vielerlei Hinsicht einen außergewöhnlichen Rahmen für Gerechtigkeitsbeziehungen dar.4 Einigen theoretischen Konzepten wie dem Kontraktualismus5, dem Kommunitarismus6 und dem rechtsbasierten Ansatz7 gelingt es dennoch, die meisten gegen sie vorgebrachten Zweifel auszuräumen und auch wenn sie nicht universell anwendbar sind, eine solide Basis für die Begründung von Gerechtigkeit zwischen Generationen zu bieten. Der Kontraktualismus stellt in Aussicht eine selbstständige Vertragstheorie für die spezifische intergenerative Situation, in der weder Gleichheit noch Einverständnis gegeben sind, zu erarbeiten und das Modell des Gefangenendilemmas entsprechend anzupassen (Gardiner 2009: 95f.; 114-6). Der Kommunitarismus begründet die Forderung nach Generationengerechtigkeit durch das Bestehen einer empirisch belegbaren generationenübergreifenden Gemeinschaft im persönlichen und öffentlichen Bereich (Birnbacher 2009). Der rechtsbasierte Ansatz zeigt schließlich auf, dass auch für zukünftig lebende Menschen zumindest gewisse Grundinteressen bekannt sind und entsprechende Rechte verletzt werden können (Meyer 2008). Folgt man diesen Argumentationen, so wird deutlich, dass sowohl individuelle als auch kollektive Handlungen nicht ohne Berücksichtigung von deren Auswirkungen auf spätere Generationen beurteilt werden dürfen und dass für jede Generation gerechterweise ein Mindestmaß an Wohlbefinden gesichert werden muss (Meyer, Rosner 2009: 226; 232). Sind allgemeine, gleiche Freiheitsrechte und stabile, faire Institutionen etabliert, so ist es in der Literatur umstritten ob nachfolgenden Generationen mehr vererbt werden soll, als selbst Perelman (1976: 16) zählt die Folgenden als Häufigste auf und weist zugleich auf ihre Unvereinbarkeit hin: Jedem das Gleiche, - gemäß seinen Verdiensten, - gemäß seinen Werken, - gemäß seinen Bedürfnissen, - gemäß seinem Rang, - gemäß dem ihm durch Gesetz Zugeteilten. 2 Ob die folgenden Kriterien konstitutiv sind oder nicht, ist umstritten. 3 Gosepath (2010: 836) merkt an, dass gerechte Lösungen bei extremer Knappheit unwahrscheinlich sind. 4 Als zentrale Einwände gegen Gerechtigkeitsbeziehungen im intergenerativen Kontext wird beispielsweise vorgebracht, dass zukünftig Lebende in der Gegenwart keine Rechte haben können (DeGeorge 1979) oder dass keine Verletzung vorliegen kann, da heutiges Handeln überhaupt Voraussetzung für zukünftige Existenz sei. (Parfit 1987) Auch wird das Bestehen einer generationenübergreifenden persönlichen Gemeinschaft (O’Neill 1993) oder eines entsprechender Vertrag (Gardiner 2009) als möglich Grundlage für die Forderung nach generationengerechtem Verhalten bezweifelt. 5 Siehe z.B. Gardiner (2009) und Barry (1996). 6 Siehe z.B. Gosseries (2009) und Birnbacher (2009). 7 Siehe z.B. Vernon (2009), Raz (1984), DeGeorge (1979) und Meyer (2008). 1 -2- FRP Working Paper 09/2011 www.regensburger-politikwissenschaftler.de geerbt wurde. Die Position von Gaspart und Gosseries (2007: 204-12), dass eventueller Überschuss aus Gerechtigkeitsgründen zuerst den am schlechtesten Gestellten der eigenen Generation zu Gute kommen muss, scheint in diesem Zusammenhang überzeugend. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Gerechtigkeitskonzepte im intergenerativen Kontext in sinnvoller Weise Anwendung finden können. Inwiefern das Konzept der Generationengerechtigkeit als Grundlage für die Forderung nach moralischem Handeln zur Lösung von Problemen im globalen Kontext dienen kann, soll im Folgenden geklärt werden. 3. Generationengerechtigkeit als Grundlage globaler Entscheidungen Wie oben angemerkt, scheint es angebracht, das Konzept der intergenerativen Gerechtigkeit im Zusammenhang mit der Bewältigung von Weltproblemen zu diskutieren, da deren zeitlicher Horizont die Lebensspanne einer Generation überschreitet und die Auswirkungen menschlichen Handelns zunehmend länger spürbar sind. Im Folgenden sollen drei zentrale Einwände8, die gegen die Anwendung von Generationengerechtigkeit als mögliche Lösungsstrategie für globale Probleme vorgebracht werden können, vorgestellt und abgewogen werden. Anthropozentrische vs. ökozentrische Perspektive Ein berechtigter Einwand gegen Generationengerechtigkeit als Grundlage moralischen Handelns ist, dass es sich dabei um einen stark anthropozentrischen Ansatz handelt. Könnte die gesamte Menschheit zu einem absehbaren Zeitpunkt in der Zukunft auf einen erdähnlichen, ökologisch gesunden Planeten umgesiedelt werden, so wäre aus Sicht der Generationengerechtigkeit Umweltschutz nur insofern nötig, dass bis zur Abreise der Menschen von der Erde ein gewisser Lebensstandard erhalten bliebe (Heubach 2008: 99). Im Sinne der ökozentrischen Perspektive von Gerechtigkeit müssten bei globalen Entscheidungen dagegen nicht nur Menschen in die moralischen Überlegungen einbezogen werden, sondern auch die belebte und teilweise sogar die unbelebte Natur. Der Vorwurf an die Generationengerechtigkeit, dass sie eine zu beschränkte Sichtweise verfolgt und sich mit den globalen Problemen nur auf Grund ihrer anthropozentrischen Auswirkungen beschäftigt, was der Komplexität des Problemfelds nicht gerecht wird, ist jedoch nur bedingt gerechtfertigt, da ein tieferer Zusammenhang des ökozentrischen Gerechtigkeitskonzeptes und der Generationengerechtigkeit festgestellt werden kann. Dieser besteht insbesondere wenn sich Erstere vor allem auf Tiere und Letztere vor allem auf nichtgleichzeitig lebende Generationen bezieht. Feinberg (1991: 142-59) leitet den Rechtsanspruch zukünftiger Generationen sogar erst über die Tatsache her, dass auch einzelnen Tieren und ganzen Arten im Sinne des Interessenprinzips Rechte zugesprochen werden können. Darüber hinaus liegt eine eindeutige Gemeinsamkeit, die besondere Sensibilität für moralisches Verhalten gegenüber Tieren wie gegenüber zukünftigen Generationen begründet, auf der Hand: Beide können im Falle von Benachteiligung nicht selbst gegen ihnen widerfahrende Ungerechtigkeit protestieren. Da eine baldige Umsiedlung der Menschheit auf einen anderen Planeten vom heutigen Standpunkt aus unwahrscheinlich erscheint, ist davon auszugehen, dass das Konzept der Generationengerechtigkeit auch im Bereich Umwelt- und Naturschutz dazu dienen kann, 8 Für eine ausführliche Diskussion siehe Heubach 2008: 90-106. -3- Katharina Diringer „Generationengerechtigkeit“ Forderungen nach moralischem Verhalten zu begründen. Eine Versöhnung zwischen der anthropologischen und ökozentrischen Sichtweise ist insbesondere möglich, wenn sich der Mensch wieder als Teil der Natur versteht. Ökologische vs. ökonomische Dimension Eng damit verbunden ist der Einwand, dass Generationengerechtigkeit eine ökologische und ökonomische Dimension aufweist, die sich nicht in Einklang bringen lassen, womit das Konzept zur Lösung von globalen Problemen wenig tauglich ist. Die klassische Frage „ob eine Ankurbelung der Wirtschaft auf Kosten des Umweltschutzes in Kauf genommen werden sollte oder Umweltschutzrestriktionen, auch wenn sie sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirken zu bevorzugen sind“ (Heubach 2008: 96), dient der Veranschaulichung des Problems. Jedoch stellt nicht nur wirtschaftliche Prosperität eine Gefahr für die Umwelt dar, sondern auch wirtschaftlich schwache Nationen sind oft große Umweltsünder.9 Dabei muss die Verfolgung ökologischer Ziele nicht unausweichlich schwere wirtschaftliche Nachteile mit sich bringen. Neueste Studien kommen zu dem Schluss, dass sich vor allem die Industrienationen Umweltschutzmaßnahmen aus volkswirtschaftlicher Sicht leisten könnten und dass sich ökologisch gerechtes Verhalten von Entwicklungs- und Schwellenländern sogar positiv auf deren wirtschaftliche Entwicklung auswirken kann (Schleich, Duscha, Peterson 2010; Wuppertal Institut 2005: 172-4). Der ökologischen und ökonomischen Dimension von Generationengerechtigkeit ist darüber hinaus gemein, dass sich beide nur im globalen Kontext verwirklichen lassen. Diesem Credo folgend hat sich bereits 1992 die Mehrheit der Staatengemeinschaft in der Rio-Deklaration über Umwelt und Entwicklung dem Konzept der Nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Demnach scheint die Frage nicht zu lauten, ob ökologische oder ökonomische Gerechtigkeit für nachfolgende Generationen vorzuziehen ist, sondern inwiefern beide gemeinsam erreicht werden können. Generationengerechtigkeit ist insofern besonders gut als Lösungsansatz für globale Probleme geeignet, da sie beide Komponenten adressiert. Inwiefern die prinzipielle Vereinbarkeit der ökonomischen und ökologischen Dimension in der Praxis erfolgreich umgesetzt wird, ist fraglich. Insbesondere muss beachtet werden, dass dem Unterfangen natürliche Grenzen gesetzt sind. Globale Gerechtigkeit vs. Generationengerechtigkeit Eine weitere zentrale Einschränkung für die Anwendung von intergenerativer Gerechtigkeit als moralische Grundlage für die Lösung von Weltproblemen besteht im Konzept der globalen Gerechtigkeit. Der vermeintliche Gegensatz zwischen der Sorge für gegenwärtig lebende und zukünftige Menschen bei der Suche nach Lösungen für globale Probleme lässt sich jedoch aufheben oder zumindest stark abmildern, wenn man einen temporalen Generationenbegriff annimmt. Darüber hinaus bestehen in zwei Bereichen positive Überschneidungen zwischen intergenerationeller und globaler Gerechtigkeit: Erstens gehen beide von ausgedehnten Gerechtigkeitsbeziehungen, sei es zeitlich oder räumlich, aus und sind demnach mit ähnlichen Schwierigkeiten konfrontiert. Zum Zweiten besteht in praktischer Hinsicht ein positiver Zusammenhang: Maßnahmen, die globale Gerechtigkeit befördern, können zu einem stabilen 9 Oft herrscht in Ländern mit hoher Staatsverschuldung Ressourcenausbeutung und fehlender oder ineffektiver Umweltschutz. Auch ist unter angespannten ökonomischen Bedingungen das Bewusstsein für Umweltschutz in der Bevölkerung nicht sehr verbreitet. -4- FRP Working Paper 09/2011 www.regensburger-politikwissenschaftler.de internationalen Frieden führen, der wiederum auch nachrückenden Generationen dient, da auch auf lange Sicht beispielsweise die negativen Auswirkungen von Kriegen vermieden werden (Heubach 2008: 95). Der praktische Zusammenhang wird auch dadurch besonders deutlich, dass beide Prinzipien gegenwärtig in gleichem Maße von einer weltweiten kapitalistisch orientierten Handels- und Umweltpolitik sowie dem Konsumverhalten der westlichen Gesellschaften bedroht sind.10 Es ist allerdings auch möglich, dass Maßnahmen, die der Beförderung von internationaler Gerechtigkeit dienen, Zielen der Generationengerechtigkeit zuwiderlaufen. Beispielsweise würde eine rasche Industrialisierung der Dritten Welt und der Schwellenländer, wie sie im Sinne der globalen Gerechtigkeit gefordert werden könnte, durch die zu erwartenden Umweltschäden und dem erhöhten weltweiten Ressourcenverbrauch, die Rechte nachfolgender Generationen möglicherweise verletzen.11 Noch schwieriger wird es, wenn man die entgegen gesetzte Richtung betrachtet: Bei der Forderung nach generationengerechtem Ressourcenverbrauch, wird in der Realität oft Gerechtigkeit einfach durch Gleichheit ersetzt und von allen Ländern der gleiche Beitrag gefordert. Dabei wird vergessen oder vernachlässigt, dass im Sinne von Gerechtigkeit Ungleiches eben nicht gleich behandelt werden darf.12 Da heute große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern bestehen, würde eine absolute Gleichbehandlung zu Gunsten intergenerativer Gerechtigkeitsziele zu einer Festigung der etablierten globalen Ungerechtigkeit führen. Es entspricht den Grundsätzen zur Beurteilung von generationengerechtem Verhalten ebenso wie dem natürlichen moralischen Empfinden, dass der Behebung gegenwärtigen Leids und internationaler Ungerechtigkeit Vorrang gegeben werden muss. In dieser Hinsicht ist die globale Gerechtigkeit als ethische Grundlage für die Lösung von Weltproblemen der intergenerativen Gerechtigkeit vorzuziehen. In der Praxis gibt es jedoch viele positive Korrelationen zwischen Generationengerechtigkeit und globaler Gerechtigkeit.13 So geht Lumer (2003: 119) von einem höchst grundlegenden Zusammenhang aus, wenn er schreibt: „[D]irekte Investitionen in die Entwicklung der Dritten Welt [sind] aktuell vielleicht der wichtigste Beitrag zur Generationengerechtigkeit.“ Heubach (2008: 95) zitiert hier Thilo Bode (Die Demokratie verrät ihre Kinder. Stuttgart, 2003, S.224), den langjährigen Vorsitzenden von Greenpeace Deutschland und Greenpeace International. 11 Vgl. die oben geführte Abwägung zwischen der ökonomischen und ökologischen Dimension von intergenerativer Gerechtigkeit. Auf ein allgemeines Problem jeder Veränderung sei hier nur knapp verwiesen: Eine global gerechtere Verteilung von Wohlstand und der Nutzung von Ressourcen könnte aus Sicht einzelner Generationen ungerecht sein, weil es nachfolgenden Generationen in der Dritten Welt viel besser ginge als ihren Vorgängerinnen, während zukünftige Generationen der Industrienationen vermutlich zurückstecken müssten. Derartige Einwände, die im Sinne der Gerechtigkeit für die Erhaltung eines ungerechten status quo plädieren, können jedoch zurückgewiesen werden, da sie das Gerechtigkeitskonzept ad absurdum führen würden (Heubach 2008: 96). 12 Ein derartiges Verständnis von Gerechtigkeit entspricht im Wesentlichen dem natürlichen Empfinden von in westlichen Gesellschaften sozialisierten Menschen. In der BRD wird der sog. Gleichheitssatz, Art. 3 GG, vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG-Entscheid 4,155; 15,201; 121; zitiert nach Leibholz, Rink 2009: Art.3, Rz. 27) entsprechend interpretiert, dass Gleiches gleich und Ungleiches entsprechend seiner Eigenart behandelt werden muss. 13 Gleiches gilt für die intra- und intergenerationelle Dimension von Gerechtigkeit. So ist zu erwarten, dass sich das Bewusstsein für Ungerechtigkeit innerhalb einer Generation und zwischen unterschiedlichen Generationen ebenfalls gegenseitig positiv beeinflussen. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, wurde auf diese Diskussion ebenso wie auf eine Beurteilung möglicher weiterer Kollisionen, z.B. mit sozialer Gerechtigkeit oder Gendergerechtigkeit, sowie auf eine Abwägung gegen andere oberste moralische Prinzipien, wie Freiheit, verzichtet. 10 -5- Katharina Diringer „Generationengerechtigkeit“ 4. Praktische Anwendung Um nicht auf einer rein theoretischen Ebene zu verbleiben, soll im letzten Abschnitt untersucht werden, ob sich für ethische Standards, insbesondere für das hier behandelte Konzept der Generationengerechtigkeit, überhaupt die Perspektive einer praktischen Anwendung bei der Lösung globaler Probleme bietet. Wenn es um moralisches Handeln geht, zeigt sich häufig, dass Menschen, die behaupten, eine Regel zu akzeptieren, nicht zwangsläufig auch ihr Verhalten danach ausrichten. Dieses Phänomen wird als kognitive Dissonanz bezeichnet. Was die Lösung von Weltproblemen betrifft, scheint nicht selten die Motivation zu fehlen, von bloßen Lippenbekenntnissen zum Handeln zu schreiten (Birnbacher 2009: 274-8). Für den generationenübergreifenden Kontext lässt sich diese Diskrepanz vor allem auf zwei Gründe zurückführen: Zum einen sind im Gerechtigkeitsverhältnis zwischen weit entfernten Generationen rein moralische Gründe relevanter, da andere Gründe wegen der möglicherweise großen zeitlichen und damit persönlichen Distanz weniger Einfluss haben. Zum Zweiten besteht in vielerlei Hinsicht Unsicherheit14 und Ungewissheit (Birnbacher 2009: 281). Besonders wenn es zur Kollision mit gegenwärtigen Interessen kommt, scheint Generationengerechtigkeit eine schwache Basis für die Forderung nach Beachtung moralischer Regeln auf globaler Ebene zu sein. Trotz der bestehenden Schwierigkeiten kann das Konzept der Generationengerechtigkeit jedoch für eine mögliche Lösung von globalen Problemen Beachtung finden. Einen ersten Vorschlag dazu liefert das sogenannte marktwirtschaftliche Modell, das die Meinung vertritt, dass die freie Marktwirtschaft oder Privatwirtschaft die beste Lösung für das Problem der Umsetzung bereithält (de-Shalit 1995: 134f.). Würde beispielweise natürlichen Ressourcen ein entsprechender monetärer Wert zugerechnet, regulierte sich ihr Verbrauch demnach automatisch. Je knapper die betreffende Ressource sei, desto rascher werde sich der Prozess abspielen. Problematisch an dieser Ansicht ist, wie es de-Shalit (1995: 135) formuliert, dass „der Markt die Bedürfnisse zukünftiger Menschen ignoriert.“ Darüber hinaus ist am marktwirtschaftlichen Modell zu kritisieren, dass seine Modalitäten15 völlig unklar bestimmt sind. Des Weiteren ist es unzureichend, da der Markt nur langsam und zögerlich auf Anzeichen für Handlungsbedarf reagiert, wodurch irreversible Schäden für zukünftige Generationen entstehen können. Schließlich muss das marktwirtschaftliche Modell auch im Sinne der globalen Gerechtigkeit, die wie oben dargelegt wurde - zu bevorzugen ist, zurückgewiesen werden, da es gegenwärtig bestehende Ungerechtigkeiten im Ressourcenverbrauch zum Wohle nachfolgender Generationen verstärken würde. Ein zweiter Ansatz geht davon aus, dass die Umsetzung von Generationengerechtigkeit am besten im Rahmen von staatlicher Führung erfolgen kann. Gesetze und vor allem Verfassungen werden dabei als formale Mechanismen der internen Selbstverpflichtung angesehen.16 Auch demokratische und rechtsstaatliche Strukturen, sowie der Abschluss von Unsicherheit besteht beispielsweise hinsichtlich von Zukunftsprognosen, möglichen Vorteilen durch technischen Fortschritt oder den Interessen von nachfolgenden Generationen. 15 Beispielsweise ist unklar, wer die Preise festlegt und wer an wen wie viel bezahlt oder wie die Zahlungen abgewickelt werden (de-Shalit 1995: 135). 16 Der Deutsche Bundestag änderte beispielsweise im Sommer 2002 das Grundgesetz und ergänzte im Art.20a GG die Verantwortung des Staates für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage auch für künftige Generationen. (Epiney 2005:163; 191-193). Auch die Neufassung des Art. 115 GG vom Sommer 2009 zielt durch die Einführung einer „Schuldenbremse“ auf eine Konsolidierung des Bundeshaushaltes zum Wohle nachfolgender Generationen ab (SPD-Fraktion 2011). 14 -6- FRP Working Paper 09/2011 www.regensburger-politikwissenschaftler.de internationalen Verträgen und die Mitgliedschaft in inter- oder supranationalen Organisationen, sorgen laut der staatszentrierten Ansicht dafür, dass langfristige Ziele der Generationengerechtigkeit nicht zu Gunsten von kurzfristigen Präferenzen aufgegeben werden (Birnbacher 2009: 295-7). In diesem Zusammenhang werden auch die Einsetzung eines Ombudsmannes für zukünftige Generationen und eines Weltgerichtshofs oder einer der UNMenschenrechtskommission vergleichbaren Einrichtung vorgeschlagen (Birnbacher, Schicha 1996: 154). Eine, wenn auch relativ schwache Kontroll- und Korrektivinstanz der Umsetzung von Gerechtigkeit zwischen Generationen sieht der staatszentrierte Ansatz in der Etablierung verschiedener Expertengremien, die die Entscheidungsträger in speziellen Fragen der intergenerativen Gerechtigkeit, beispielsweise in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft oder Wissenschaft, beraten. Das wichtigste informelle Mittel zur Durchsetzung von generationenübergreifender Gerechtigkeit auf staatlicher Ebene ist laut Birnbacher (2009: 295) die Bildungspolitik. Durch sie kann eine Art soziales Gewissen entstehen, das sich erstens direkt durch generationengerechtes Verhalten ausdrückt und außerdem die demokratischen und rechtsstaatlichen Selbstbindungsmechanismen absichert. Der staatszentrierte Ansatz zeigt auf, wie dem Problem der Motivation zu moralischem Handeln sinnvoll begegnet werden kann und ethische Standards bei der Lösung globaler Probleme Berücksichtigung finden können. Im intergenerativen Kontext kommt auch der rein moralischen Motivation gerecht zu handeln ein größerer Stellenwert zu, da quasi-moralische und nicht-moralische Motivation auf Grund der zeitlichen und persönlichen Distanz schwächer sind.17 Ein nicht zu vernachlässigender Faktor bei der Beurteilung der Stärke von rein moralischer Motivation im generationenübergreifenden Kontext ist auch die Tatsache, dass sie nicht enttäuscht werden kann (Birnbacher 2009: 291). 5. Schlussbemerkung “This is the moral challenge of our generation. Not only are the eyes of the world upon us. More importantly, succeeding generations depend on us. We cannot rob our children of their future.” (Ban 2007) Das 21. Jahrhundert hält viele Herausforderungen für die heute lebenden Menschen sowie nachfolgende Generationen bereit. Es wurde gezeigt, dass das Konzept der Generationengerechtigkeit, trotz bestehender Schwierigkeiten, einen sinnvollen Ansatz zur Einbeziehung ethischer Standards in die Lösung von globalen Problemen bietet. Seine anthropozentrische Perspektive stellt dabei in der Praxis keine Einschränkung für die Identifizierung von Weltproblemen und möglichen Lösungen dar. Auch die Tatsache, dass sie sowohl eine ökologische als auch ökonomische Dimension aufweist und nach Möglichkeiten zur Vereinbarung der beiden Komponenten in Problemlösungen sucht, spricht dafür Generationengerechtigkeit in die Debatte um eine globale Ethik verstärkt einzubeziehen. Darüber hinaus kann ein weitgehend positiver Zusammenhang mit dem Konzept der globalen Gerechtigkeit festgestellt werden, wodurch den gemeinsamen Forderungen noch mehr Nachdruck verliehen wird. Neben der Komplexität globaler Probleme stellt das Motivationsproblem eine große Herausforderung bei der Umsetzung von Lösungsansätzen dar. Der staatszentrierte Ansatz kann 17 Dies trifft vor allem für Beziehungen zwischen weiter entfernten Generationen zu. -7- Katharina Diringer „Generationengerechtigkeit“ jedoch insbesondere für die Forderung nach Generationengerechtigkeit eine sinnvolle Basis bieten. Ebenso ist im intergenerativen Kontext die rein moralische Motivation zur Einhaltung ethischer Standards bei der Lösung von globalen Problemen als stärker anzunehmen. In diesem Sinne, kann mit dem vorsichtigen Ausblick, dass sich ein Bewusstsein um intergenerative Verantwortung zunehmend durchsetzen kann und sich damit ethische Standards in globalen Entscheidungsprozessen etablieren, geschlossenen werden. 6. Literatur: Ban, Ki-Moon: Address to the UN Framework Convention on Climate Change. Bali, 2007. Online abrufbar unter: http://www.unicef.org.uk/Documents/Publications/intergenerationaljustice.pdf (zuletzt besucht am 26.08.2011). Barry, Brian: Circumstances of Justice and Future Generations. In: Sikora, R.I.; Barry, Brian (Hrsg.): Obligations to Future Generations. Cambridge, 1996, S.204-48. Birnbacher, Dieter; Schicha, Christian: Vorsorge statt Nachhaltigkeit – Ethische Grundlagen der Zukunftsverantwortung. In: Kastenholz, Hans/ Erdmann, Karl-Heinz/ Wolff, Manfred (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung: Zukunftschance für Mensch und Umwelt. Berlin, 1996, S.141-154. Birnbacher, Dieter: What Motivates Us to Care For the Distant Future? In: Gosseries, Axel/ Meyer, Lukas H.: Intergenerational Justice. Oxford, 2009, S.273-300. DeGeorge, Richard: The Environment, Rights and Future Generations. In: Goodpaster, K.E./ Sayre, K.M. (Hrsg.): Ethics and Problems of the 21st Century. Notre Dame, 1979, S.93-105. de-Shalit, Avner: Why postertity matters. Environmental policies and future generations. London, 1995. Epiney, Astrid: Artikel 20a. In: von Mangoldt, Hermann/ Klein, Friedrich/ Starck, Christian (Hrsg.): Kommentar zum Grundgesetz. München, 2005, S.184-244. Feinberg, Joel: Die Rechte der Tiere und zukünftiger Generationen. In: Birnbacher, Dieter (Hrsg.): Ökologie und Ethik. Stuttgart, 21991, S.140-179. Gardiner, Stephen M.: A Contract on Future Generations? In: Gosseries, Axel/ Meyer, Lukas H. (Hrsg.): Intergenerational Justice. Oxford, 2009, S.77-118. Gaspart, Frédéric; Gosseries, Axel: Are generational savings unjust? In: Politics, Philosophy & Economics. Jg.6, Nr.2. 2007, S.193-217. Gosepath, Stefan: Gerechtigkeit. In: Sandkühler, Hans Jörg: Enzyklopädie Philosophie. In drei Bänden mit einer CD-ROM. Bd 1, Hamburg, 2010. S.835-839. Gosseries, Axel: Three Models of Intergenerational Reciprocity. In: Gosseries, Axel/ Meyer, Lukas H. (Hrsg.): Intergenerational Justice. Oxford, 2009, S.119-146. Heubach, Andrea: Generationengerechtigkeit – Herausforderung für die zeitgenössische Ethik. Göttingen, 2008. Leibholz, Gerhard; Rink, Hans-Justus (Hrsg.): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar. Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Köln, 2009. Lumer, Christoph: Prinzipien der Generationengerechtigkeit. In: Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (Hrsg.): Handbuch Generationengerechtigkeit. München, 2003, S.105122. Meyer, Lukas H.; Rosner, Dominic: Enough for the Future. In: Gosseries, Axel/ Meyer Lukas H. (Hrsg.): Intergenerational Justice. Oxford, 2009, S.219-247. Meyer, Lukas H.: Intergenerational Justice. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy, 2008. Online verfügbar unter: http://plato.stanford.edu/entries/justice-intergenerational/index.html (zuletzt besucht am: 24.03.2010). -8- FRP Working Paper 09/2011 www.regensburger-politikwissenschaftler.de O'Neill, John: Future Generations: Present Harms. Philosophy. Jg.68, 1993, S. 35-51. [Anm.: Der Artikel wurde erneut abgedruckt in: O’Neill, John/ Turner, Kerry R./ Bateman, Ian J. (Hrsg.): Environmental Ethics and Philosophy. Managing the Environment for Sustainable Development. Cheltenham u.a., 2001, S.181-197. Ott, Konrad: Prinzip/Maxime/Norm/Regel. In: Düwell, Marcus et al. (Hrsg.): Handbuch Ethik. Stuttgart/ Weimar, 22006, S.474-480. Parfit, Derek: Reasons and Persons. Oxford, 1987, reprinted with further corrections. Perelman, Chaim: Über die Gerechtigkeit. München, 1976. Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Übersetzung von Hermann Ketter. Frankfurt a.M., 1979. Raz, Joseph: Right-Based Moralities. In: Waldron, Jeremy (Hrsg.): Theories of Rights. Oxford, 1984, S.183-200. Schleich, Joachim; Duscha, Vicki; Peterson, Everett B.: Environmental and economic effects of the Copenhagen pledges and more ambitious emission reduction targets. Interim Report. In: Umweltbundesamt (Hrsg.): Climate Change. 05/2010. online abrufbar unter: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3998.pdf (zuletzt besucht am 19.03.2011). SPD-Fraktion, Deutscher Bundestag, 17. Wahlperiode: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Artikel 115-Gesetzes. Drucksache 17/4666 (neu). 08.02.2011. online abrufbar unter: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/046/1704666.pdf (zuletzt besucht am 12.04.2011). The Millenium Project: Global Challenges Facing Humanity. 15. Global Ethics: How can ethical considerations become more routinely incorporated into global decisions? Online verfügbar unter: http://www.millennium-project.org/millennium/Global_Challenges/chall-15.html (zuletzt besucht am 17.08.2011). Tremmel, Jörg: Generationengerechtigkeit – Versuch einer Definition. In: Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (Hrsg.): Handbuch Generationengerechtigkeit. München, 22003, S.27-78. Vernon, Richard: Generationenübergreifende Rechte? In: Journal für Generationengerechtigkeit. Jg.9, Nr.1, 2009, S. 9–14. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Hrsg.): Fair Future. Begrenze Ressourcen und globale Gerechtigkeit. Bonn, 2005. -9- Katharina Diringer „Generationengerechtigkeit“ Katharina Diringer, B.A. studierte Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Religionswissenschaft an der Universität Regensburg. An der Professur für Internationale Politik war sie als studentische Mitarbeiterin tätig. Interessenschwerpunkte: Politische Philosophie und Ethik, Theorien der Internationalen Beziehungen. Kontakt: E-Mail: [email protected] Empfohlene Zitation: Diringer, Katharina (2011): „Generationengerechtigkeit“ als Grundlage globaler Entscheidungen? – Überlegungen zu einem ethischen Standard im Umgang mit „Weltproblemen“. FRP Working Paper 09/2011, Regensburg, abrufbar unter: www.regensburger-politikwissenschaftler.de/frp_working_paper_09_2011.pdf - 10 -