Arbeitsbericht Nr. 15 Dortmund, Februar 2006 Nancy Keller/Markus Stolper Messung der Kundenbeziehungsqualität im B2B-Marketing - eine Studie im industriellen Großhandel Dipl.-Kff. Nancy Keller Dipl.-Kfm. Markus Stolper Universität Dortmund Universität Dortmund Lehrstuhl für Marketing Lehrstuhl für Marketing D-44221 Dortmund D-44221 Dortmund II Inhaltsverzeichnis 1 PROBLEMSTELLUNG...................................................................................................1 2 THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN ......................................................................3 2.1 Relationship Marketing ..................................................................................................................... 3 2.1.1 Gegenstand des Relationship Marketing ....................................................................................... 3 2.1.2 Zentrale Begriffe und Wirkungszusammenhänge ......................................................................... 4 2.1.2.1 Leistungs- und Interaktionsqualität...................................................................................................5 2.1.2.2 Beziehungsqualität............................................................................................................................5 2.1.2.3 Kundenbindung.................................................................................................................................6 2.1.2.4 Generierung eines ökonomischen Erfolges.......................................................................................6 2.1.3 2.2 Schlussfolgerungen ....................................................................................................................... 8 Überblick über verwandte Arbeiten zum Themenbereich Beziehungsqualität............................ 8 2.2.1 Komponenten der Beziehungsqualität........................................................................................... 8 2.2.1.1 Zufriedenheit.....................................................................................................................................9 2.2.1.2 Vertrauen ........................................................................................................................................11 2.2.1.3 Commitment ...................................................................................................................................11 2.2.1.4 Ausgewählte Komponenten ............................................................................................................12 2.2.2 Wirkungszusammenhänge der Beziehungskomponenten ........................................................... 14 2.2.2.1 Beziehungskomponenten und Loyalität ..........................................................................................14 2.2.2.2 Zufriedenheit und Loyalität ............................................................................................................15 2.2.2.3 Mediierende und moderierende Effekte ..........................................................................................17 2.2.3 2.3 Schlussfolgerungen ..................................................................................................................... 17 Geschäftsbeziehungen in business-to-business (B2B)-Märkten ................................................... 17 2.3.1 Komplexität der Leistungen ........................................................................................................ 18 2.3.2 Notwendigkeit zu spezifischen Investitionen.............................................................................. 18 2.3.3 Organisationale Kaufentscheidungen.......................................................................................... 19 2.4 Geschäftsbeziehungen im Großhandelsbereich ............................................................................. 19 2.4.1 Interaktion zwischen Anbieter- und Nachfragerunternehmen..................................................... 20 2.4.2 Preisverhandlungen ..................................................................................................................... 21 2.4.3 Lieferantenbindung ..................................................................................................................... 21 III 3 4 2.4.4 Sortimentspolitik ......................................................................................................................... 22 2.4.5 Zwischenfazit .............................................................................................................................. 23 KONZEPTUALISIERUNG DER UNTERSUCHUNGSMODELLE........................24 3.1 Modellauswahl und Anpassung....................................................................................................... 24 3.2 Hypothesenentwicklung................................................................................................................... 26 3.2.1 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL) ........................................ 26 3.2.2 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL)........................................................ 28 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ..............................................................................33 4.1 Qualitative Vorstudie ....................................................................................................................... 33 4.2 Quantitative Studie........................................................................................................................... 34 4.2.1 5 4.2.1.1 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL).............................................35 4.2.1.2 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL) ............................................................36 DATENAUSWERTUNG................................................................................................38 5.1 Grundgesamtheit und Analyse der Rücklaufquote ....................................................................... 38 5.2 Gütebeurteilung der Untersuchungsmodelle ................................................................................. 38 5.2.1 Überprüfung der Stichprobengröße............................................................................................. 38 5.2.2 Behandlung fehlender Werte....................................................................................................... 39 5.2.3 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL) ........................................ 39 5.2.3.1 Gütebeurteilung der reflektiven Messmodelle ................................................................................39 5.2.3.2 Gütebeurteilung der formativen Messmodelle ................................................................................41 5.2.3.3 Beurteilung des Strukturmodells.....................................................................................................43 5.2.3.4 Bewertung der PLS-Schätzung .......................................................................................................44 5.2.4 6 Operationalisierung der Konstrukte ............................................................................................ 34 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL)........................................................ 45 5.2.4.1 Gütebeurteilung der reflektiven Messmodelle ................................................................................45 5.2.4.2 Gütebeurteilung des formativen Messmodells ................................................................................48 5.2.4.3 Beurteilung des Strukturmodells.....................................................................................................49 5.2.4.4 Analyse der moderierenden Effekte................................................................................................51 5.2.4.5 Bewertung der PLS-Schätzung .......................................................................................................53 EMPFEHLUNGEN.........................................................................................................55 IV 7 KRITISCHE REFLEXION UND AUSBLICK............................................................57 LITERATURVERZEICHNIS ..............................................................................................57 V Abbildungsverzeichnis Abbildung 2-1 Konzept des Relationship Marketing (in Anlehnung an Giering, 2000, S. 13) ............................... 4 Abbildung 2-2 Wirkungskette des Relationship Marketing (in Anlehnung an Hadwich, 2003, S. 56)................... 5 Abbildung 3-1 MAZ-MODELL und BQ-MODELL zur Messung der Beziehungsqualität ........................................... 32 Abbildung 4-1 Vorgehensweise der empirischen Untersuchung........................................................................... 33 Abbildung 4-2 Operationalisierung des MAZ-MODELLS ........................................................................................ 35 Abbildung 4-3 Operationalisierung des BQ-MODELLS ........................................................................................... 37 Abbildung 5-1 Strukturmodell MAZ-MODELL ........................................................................................................ 44 Abbildung 5-2 Strukturmodell BQ-MODELL........................................................................................................... 50 Abbildung 5-3 Moderierende Effekte auf Wiederkaufabsicht............................................................................... 52 Abbildung 5-4 Moderierende Effekte auf Zukaufabsicht...................................................................................... 53 Tabellenverzeichnis Tabelle 2-1 Klassifikation ausgewählter Beziehungskomponenten ...................................................................... 10 Tabelle 2-2 Ausgewählte Untersuchungen zum Wirkungszusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität (in Anlehnung an Homburg et al., 2005).................................................................................... 15 Tabelle 5-1 Gütekriterien der reflektiven Konstrukte ............................................................................................................ 40 Tabelle 5-2 Fornell/Larcker-Kriterium.................................................................................................................. 41 Tabelle 5-3 Kreuzladungen der reflektiven Indikatoren........................................................................................ 41 Tabelle 5-4 Gütekriterien der formativen Konstrukte ........................................................................................... 42 Tabelle 5-5 Gütekriterien zur Überprüfung der nomologischen Validität............................................................. 43 Tabelle 5-6 Gütekriterien der reflektiven Konstrukte............................................................................................ 47 Tabelle 5-7 Quadrierte Korrelationen der Konstrukte........................................................................................... 48 Tabelle 5-8 Gütekriterien des formativen Konstrukts Flexibilität ......................................................................... 48 Tabelle 5-9 Nomologische Validität des Konstrukts Flexibilität .......................................................................... 49 Tabelle 5-10 Pfadkoeffizienten, t- und f2-Werte für moderierende Effekte........................................................... 52 1 1 Problemstellung Mittelständische Unternehmen im Handelssektor stehen vor neuen Herausforderungen durch sich verändernde Märkte. Die zunehmende Anzahl von nationalen und internationalen Wettbewerbern bei gleichzeitiger Angleichung der Qualität der angebotenen Sortimente führt dazu, dass Aufbau und Aufrechterhaltung langfristiger Wettbewerbsvorteile über eine Preisoder Qualitätsdifferenzierung immer schwieriger werden (Rudolph, 1998, S. 1). Eine allgemeine Orientierung auf Kundengruppen und Absatzmärkte scheint zudem nicht mehr ausreichend, um sich von den Wettbewerbern abzugrenzen. Vielmehr erwarten Kunden zunehmend ein Eingehen auf ihre individuellen Wünsche und speziellen Bedürfnisse (Bruhn, 2001, S. 2). Aufgrund höherer Kosten einer Neukundengewinnung im Gegensatz zum Erhalt einer Stammkundschaft, rücken Themen wie Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Kundenbeziehungsqualität in den Mittelpunkt der Marketingbemühungen (Peter, 1999, S. 47). Neben dem ökonomischen Nutzen einer erfolgreichen Kundenbindung durch z.B. absatzsteigernde Auswirkungen ergeben sich auch indirekte Erfolgswirkungen z.B. durch Weiterempfehlung, die sich zu einem Wettbewerbsvorteil verdichten lassen. Um sich am Markt zu behaupten, stellt sich somit insbesondere für mittelständische Handelsunternehmen die Frage, wie die eigenen Kunden die Beziehung empfinden und wie die Qualität der Beziehung aktiv gestaltet und weiter verbessert werden kann. Grundsätzlich besteht dabei die grundlegende Schwierigkeit, Begriffe wie Beziehung, Bindung und Zufriedenheit in ihren Qualitätsdimensionen zu messen, da eine Vielzahl von Einflussfaktoren deren Wahrnehmung begründet. Obwohl die Messung der Beziehungsqualität ein bedeutender Ansatzpunkt für den Aufbau eines Kundenbeziehungsmanagements ist, liegen in der wissenschaftlichen Forschung keine standardisierten Messmodelle vor, die auf verschiedene Unternehmen gleichermaßen anwendbar sind. Insbesondere bei einer branchenund kontextspezifischen Wahrnehmung von Geschäftsbeziehungen ist es daher wichtig, diejenigen Komponenten zu identifizieren, die eine Relevanz für das Gesamturteil der Beziehungsqualität bilden und damit letztendlich das Verhalten der Kunden beeinflussen. Die Messung der Kundenbeziehungsqualität im Umfeld des industriellen Großhandels stellt daher eine spezifische Problemstellung dar, da sowohl Charakteristika des B2B-Bereichs als auch Merkmale des institutionellen Handels und der jeweiligen industriellen Branche in der Analyse von Kunden-Anbieter-Beziehungen berücksichtigt werden müssen. 2 Das zentrale Forschungsanliegen dieser Untersuchung besteht daher in der Konzeptualisierung und empirischen Überprüfung eines Modells zur Messung der Beziehungsqualität im industriellen Großhandel. Es bedarf dazu der Klärung, welche Faktoren die Güte einer Geschäftsbeziehung determinieren, in welche Wechselwirkungen sie treten und wie sie gemessen werden können. Zu diesem Zweck wird die vorliegende Studie konkret am Beispiel eines Partners aus der Praxis durchgeführt, der als Großhandelsunternehmen für den Werkzeugbau und Hersteller von Werkzeugmaschinen tätig ist. Aufsetzend auf relevante Einzelkomponenten der Beziehung sollen Wirkungszusammenhänge in Form von Hypothesen postuliert und in einem geeigneten Untersuchungsmodell abgebildet werden. Die Validierung und Hypothesenüberprüfung des Untersuchungsmodells erfolgen anhand der im Rahmen der Studie erhobenen Daten. 3 2 Theoretischer Bezugsrahmen Um die Fragestellung zur Kundenbeziehungsqualität im B2B-Bereich untersuchen zu können, ist es in einem ersten Schritt erforderlich, das Themengebiet der Anbieter-KundenBeziehungen näher zu betrachten, um dann branchenbezogene Charakteristika zu identifizieren. Anhand der Wirkungskette des Relationship Marketing werden grundlegende Begriffe der vorliegenden Arbeit definiert. Die Komponenten einer Beziehung und deren Wechselwirkungen untereinander werden anhand eines Überblicks über verwandte Arbeiten herausgearbeitet und entsprechend ihrer relevanten Aspekte in den Kontext des B2B-Bereichs, speziell des Großhandelsbereichs, gestellt. 2.1 Relationship Marketing 2.1.1 Gegenstand des Relationship Marketing Das Relationship Marketing beschreibt eine Akzentuierung des Marketing, die vornehmlich die Beziehung zum Kunden betrachtet (Christopher et al., 1991, S. 8). Die Theorie des Relationship Marketing stellt die Langlebigkeit von Geschäftsbeziehungen in den Mittelpunkt des Interesses. Eine Geschäftsbeziehung ist in diesem Zusammenhang eine Folge von Markttransaktionen zwischen einem Anbieter und einem Nachfrager, die nicht zufällig ist, sondern aufgrund einer inneren Verbindung existiert (Plinke, 1997, S. 23). Damit grenzt sich das Relationship Marketing von einem transaktionsorientierten Marketingansatz ab, welcher in einer kurzfristigen Perspektive die Transaktionen mit dem Kunden in den Vordergrund stellt (Grund, 1998, S. 65). In Abbildung 2-1 werden die wesentlichen Unterschiede der beiden Marketingakzentuierungen dargestellt. Somit konzentriert sich das Relationship Marketing nicht nur auf die Kundenakquisition, sondern darüber hinaus auf die Kundenbindung und Kundenrückgewinnung. Im Rahmen eines langen Zeithorizontes zielt das Relationship Marketing auf einen kontinuierlichen Kundenkontakt und eine kontinuierliche Erfüllung der Kundenerwartungen ab. 4 Traditionelles Marketing Transaktion im Mittelpunkt ¾ ¾ ¾ ¾ Einzelkauf vereinzelter Kundenkontakt kurzer Zeithorizont Erfüllung von singulären Kauferwartungen Ziel: Neukundengewinnung Verschiebung des Marketingfokus Relationship Marketing Geschäftsbeziehung im Mittelpunkt ¾ ¾ ¾ ¾ Kundenloyalität kontinuierlicher Kundenkontakt langer Zeithorizont kontinuierliche Erfüllung der gesamten Kundenerwartungen Ziel: zufriedene und loyale Kunden Abbildung 2-1 Konzept des Relationship Marketing (in Anlehnung an Giering, 2000, S. 13) Die vom Relationship Marketing-Ansatz geforderte Kundenorientierung impliziert auch eine Perspektivenübernahme als Verhaltensprinzip. So können Unternehmen, indem sie die Sicht des Kunden einnehmen, Kundenprobleme gezielt erkennen und Kundenerwartungen antizipieren, um langfristige Beziehungen zu ihren Kunden sicherzustellen (Bruhn, 2001, S. 53 ff.). Einhergehend mit der ganzheitlichen Betrachtung von Kundenbeziehungen umfasst das Relationship Marketing sämtliche Maßnahmen der Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle, die der Initiierung, Stabilisierung, Intensivierung und Wiederaufnahme von Geschäftsbeziehungen zu Kunden dienen und das Ziel des gegenseitigen Nutzens verfolgen (Bruhn, 2001, S. 9). 2.1.2 Zentrale Begriffe und Wirkungszusammenhänge Anhand der Wirkungskette des Relationship Marketing sollen nun zentrale Begriffe der vorliegenden Untersuchung erläutert und das Untersuchungsfeld abgegrenzt werden. Basis der Wirkungskette (vgl. Abbildung 2-2) ist die Überlegung, dass eine hohe Kundenzufriedenheit bzw. Beziehungsqualität über eine Steigerung der Kundenbindung zwangsläufig zu einer stabilen Beziehung und darüber zu ökonomischem Erfolg führt (Hadwich, 2003, S. 3). Das Konzept unterscheidet vier Ebenen, die die verschiedenen Perspektiven der Kundenbeziehung widerspiegeln und in einem idealtypischen Verlauf aufeinander folgen. Die Wirkungskette geht aus von der Wahrnehmung einzelner Transaktionen durch den Kunden und leitet daraus eine aggregierte Beziehungswahrnehmung aus Kundensicht ab. Auf diesen Ebenen können die Qualität der Leistung und Interaktion sowie die Beziehungsqualität als Beurteilungsmaße des Kunden herangezogen werden. Darauf baut die Verhaltensebene auf, die durch die Kundenbindung determiniert wird. Die Kundenbindung kann dabei in Form der Verhaltensabsicht 5 oder in Form des faktischen Verhaltens gemessen werden. Letztendlich lässt sich der Erfolg einer Beziehung auf der Erfolgsebene anhand ökonomischer Faktoren festmachen. Transaktionebene ¾ ¾ Leistungs qualität Interaktions qualität Beziehungsebene Beziehungsqualität ¾ Zufriedenheit ¾ Vertrauen ¾ Value ¾ Commitment ¾ etc. Verhalten Erfolgsebene Kundenbindung / Loyalität : intentional ¾ ¾ ¾ Wiederkaufs absicht Zukaufsabsicht Empfehlungen faktisch ¾ ¾ ¾ Kaufverhalten Cross-Buying tatsächliche Empfehlungen Ökonomische Faktoren: ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ Gewinn Umsatz Kostensenkung Synergieeffekte Effizienz Abbildung 2-2 Wirkungskette des Relationship Marketing (in Anlehnung an Hadwich, 2003, S. 56) Zwar gibt es wenige systematische Untersuchungen über die gesamte Kette (vgl. Kamakura et al., 2002; Anderson/Mittal, 2000), jedoch wurden Ansätze zur Messung und Steuerung von einzelnen kundenbeziehungsrelevanten Merkmalen entwickelt. Im Folgenden werden die einzelnen Erfolgsgrößen zur Beurteilung der Ebenen erläutert. 2.1.2.1 Leistungs- und Interaktionsqualität Zentrale Kriterien zur Beurteilung der Transaktionen sind die Leistungs- und Interaktionsqualität (Hadwich, 2003, S. 54). Dabei wird davon ausgegangen, dass die Qualität von Transaktionen, aus denen sich eine Beziehung zusammensetzt, entscheidend für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen ist. Bei einer Verbesserung der Qualitätsaspekte ist z.B. davon auszugehen, dass die Kundenzufriedenheit steigt (Anderson/Mittal, 2000, S. 107). 2.1.2.2 Beziehungsqualität Die Beurteilung der transaktionsübergreifenden Wahrnehmung einer Beziehung durch den Kunden manifestiert sich in der Beziehungsqualität, einem zentralen Begriff des Relationship Marketing. In der Literatur existiert keine einheitliche Definition für die Beziehungsqualität, so wird sie definiert als Bündel von nicht-greifbaren Werten, das Produkte oder Dienstleistungen anreichert und zu einem Austausch zwischen Käufer und Anbieter führt (Wong/Sohal, 2002, S. 36), als übergreifende Tiefe und Klima einer Beziehung (Johnson, 1999, S. 6), als Konstrukt, das die Beurteilung der Fähigkeit des Unternehmens betrifft, in der Vergangenheit und in der Zukunft die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden entsprechend den Anforderungen der Kunden an die Beziehung zu gestalten (Hadwich, 2003, S. 22) oder als Fä- 6 higkeit eines Beziehungspartners, die Komplexität der Transaktionen zwischen den Beziehungspartnern zu reduzieren sowie die Interaktionseffizienz zu erhöhen (Bruhn, 2001, S. 66). In der vorliegenden Untersuchung wird der Begriff Beziehungsqualität verwendet als Güte einer Beziehung, die auf der kundenseitigen Wahrnehmung einzelner Komponenten und Einflußgrößen einer Geschäftsbeziehung basiert. Daher ist es wichtig, für den individuellen Untersuchungsfall passende Merkmale und Komponenten zu identifizieren. Aus einer positiven Bewertung der Beziehung kann eine hohe Kundenbindung entstehen (Crosby et al., 1990; Bonner/Calantone, 2005; Hewett et al., 2002; Olsen, 2002). 2.1.2.3 Kundenbindung Ein zentrales Moment und Ziel des Relationship Marketing ist die Intensivierung der Bindung des Kunden an den Anbieter. Dabei umfasst die Kundenbindung aus Anbietersicht sämtliche Maßnahmen, die darauf abzielen, sowohl die Verhaltensabsichten als auch das tatsächliche Verhalten eines Kunden gegenüber einem Anbieter oder dessen Leistungen positiv zu gestalten, um die Beziehung zu diesem Kunden für die Zukunft zu stabilisieren bzw. auszuweiten (Homburg/Bruhn, 2005, S. 8). In der vorliegenden Arbeit ist insbesondere die nachfragerbezogene Perspektive der Kundenbindung von Relevanz, daher kann man die Kundenbindung eher verhaltensorientiert mit der Treue des Kunden gleichsetzen. Ein Kunde ist also gebunden, wenn er gegenüber dem jeweiligen Anbieter loyal ist (Giering, 2000, S. 18). Im Rahmen der Wirkungskette wird die Verhaltensebene von zwei verschiedenen Ausprägungen der Kundenbindung beschrieben (Mittal/Kamakura, 2001, S. 115). Die Ebene der Verhaltensabsicht umfasst die intentionale Kundenbindung, d.h. die Wieder-, Zukauf- und Weiterempfehlungsabsicht. Die faktische Kundenbindung wird vollzogen, wenn sich diese Absicht auch in einem realen Wiederkauf oder Cross-Buying-Verhalten des Kunden niederschlägt (Hadwich, 2003, S. 46). 2.1.2.4 Generierung eines ökonomischen Erfolges Eine Beurteilung einer Geschäftsbeziehung erfolgt aus der Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Als Kosten werden alle mit der Geschäftsbeziehung verbundenen Nachteile angesehen, wie z.B. Wechselkosten für den Kunden oder Beziehungsaufbaukosten für den Anbieter. Der eingetretene Erfolg einer Beziehung lässt sich in einen materiellen und einen immateriellen Erfolg einteilen sowie danach unterscheiden, ob er nur für Anbieter oder Nachfrager resultiert oder beidseitigen Nutzen stiftet. Der ökonomische Erfolg bzw. Gewinn des Anbieters lässt sich aus dem loyalen Kaufverhalten wie Wiederkauf und Cross Buying, aus resultieren- 7 den Umsatzsteigerungen und Steigerungen des Verkaufvolumens (Mohr/Spekman, 1994; Peterson, 1995) oder aus einer verbesserten Kapazitätsauslastung heraus generieren. Zudem können eine Erhöhung der Toleranz und Preisbereitschaft des Kunden sowie Kosteneinsparungen, wie z.B. Transaktionskosten, Kosten im Beschwerdemanagement, Kosten der Neukundenakquisition oder Lagerkosten, erfolgswirksam werden (Anderson et al., 1997). Loyale Kunden zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie eine geringe Bereitschaft haben, die Beziehung zu beenden (Abdul-Muhmin, 2005). Reichheld und Sasser haben in diesem Zusammenhang herausgefunden, dass im industriellen Handel eine Senkung der Abwanderungsrate um 5% zu Gewinnsteigerungen von 45% führen kann (Reichheld/Sasser, 1990, S. 110). Die Beziehungsqualität kann auch einen direkten Einfluss auf den Gewinn des Anbieters erwirken. So konnte in der Automobilindustrie festgestellt werden, dass die Zufriedenheit eines Kunden in einem recht frühen Stadium schon eine Auswirkung auf den Profit beim nächsten Kauf des Kunden haben wird (Gustafsson/Johnson, 2002). Aus strategischer Sicht bilden die Sicherung der dauerhaften Deckungsbeiträge und der Aufbau von Markteintrittsbarrieren einen Vorteil für den Anbieter. Synergieeffekte entstehen zudem durch die Reduzierung von Transaktionsrisiken (Preß, 1997, S. 65), den Aufbau von Informations- und Innovationspotentialen (Preß, 1997, S. 65), durch die Bildung von Kooperationen (Walter et al., 2003, S. 159) und durch die Schaffung von Referenzpotenzial für Anbieter und Kunden (Walter et al., 2003, S. 159). Der Kunde kann seinen ökonomischen Erfolg durch den Erhalt von Preisvorteilen und durch Kostensenkungen generieren, wie z.B. durch Reduzierung direkter Produkt-, Bestell-, Lager- und Lieferkosten sowie Transaktionskosten zur Kontrolle, Kommunikation und Koordination mit dem Lieferanten (Cannon/Homburg, 2001; Lam et al., 2004). Zudem nimmt das Kaufrisiko für Kunden in einer Beziehung ab (Peterson, 1995). Strategisch gesehen zählen zu den Vorteilen einer engen Bindung die Sicherung von dauerhaften Beschaffungspotenzialen, die Einflussnahme auf den Lieferanten, die eventuell mögliche Verringerung der Fertigungstiefe sowie die bevorzugte Behandlung insbesondere bei Lieferengpässen und bei der individuellen Spezifikation von Problemlösungen (Tietz, 2002, S. 48). Darüber hinaus ergibt sich eine Aufwärtsspirale, indem aus erfolgreich abgewickelten Aufträgen bei Kunden Zufriedenheit mit der Lieferleistung folgt und daraus wiederum eine positive Konditionierung für den nächsten Abschluss erfolgen kann (Pepels, 2005, S. 56). 8 2.1.3 Schlussfolgerungen Anhand der idealtypisch verlaufenden Wirkungskette wird deutlich, dass eine hohe Beziehungsqualität über eine gesteigerte Kundenloyalität den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens sichert. Aufbauend auf den zentralen Begriffen und Wirkungszusammenhängen des Relationship Marketing fokussiert die vorliegende Untersuchung auf die Betrachtung der Beziehungsebene und deren direkten Auswirkungen auf die Kundenloyalität. 2.2 Überblick über verwandte Arbeiten zum Themenbereich Beziehungsqualität Bei der Betrachtung der Forschungsarbeiten zum Thema Beziehungsqualität werden zwei Schwerpunkte in der wissenschaftlichen Diskussion deutlich. Zum einen beschäftigen sich Forscher mit der Zusammensetzung des latenten Konstrukts Beziehungsqualität, zum anderen fokussieren Autoren auf die Wechselwirkungen der Beziehungsmerkmale untereinander sowie auf deren Auswirkungen auf die Kundenbindung. 2.2.1 Komponenten der Beziehungsqualität Die Beziehungsqualität wird von einigen Autoren als ein multidimensionales Konstrukt aufgefasst, welches sich aus verschiedenen einzelnen Beziehungskomponenten zusammensetzt (Dwyer/Oh, 1987; Crosby et al., 1990; Lages et al., 2005, S. 1041; Naudé/Buttle, 2000). Es gibt allerdings keine Übereinstimmung darüber, welche Konstrukte die Beziehungsqualität definieren (Kumar et al., 1995, S. 55). Zudem werden Konstrukte verwendet, die nicht immer klar definiert und voneinander abgegrenzt sind (Naudé/Buttle, 2000, S. 351). Als richtungweisende Studien sind in diesem Zusammenhang die Untersuchungen von Crosby et al. (1990) und Dorsch et. al. (1998) zu nennen. Crosby et al. identifizieren Vertrauen und Zufriedenheit als Kernkomponenten der Beziehungsqualität (Crosby et al., 1990). Dorsch et al. stellen fest, dass die Beziehungsqualität von Vertrauen, Zufriedenheit und Commitment bestimmt wird (Dorsch et al., 1998). Diese Komponenten werden auch in der aktuellen Forschungsliteratur zum Beziehungsmarketing häufig als Schlüsselkomponenten der Beziehungsqualität benannt (Hennig-Thurau et al., 2002; Walter et al., 2000; Abdul-Muhmin, 2005) und werden in zahlreichen Untersuchungen verwendet, um einerseits Beziehungen und Geschäftspartner zu kategorisieren (Naudé/Buttle, 2000; Rinehart et al., 2004) und andererseits in Anwendungsbeispielen unter Hinzunahme weiterer Einflussgrößen und Merkmale die Beziehung zwischen Kunden und Anbieter zu messen und zu charakterisieren (Garbarino/Johnson, 1999; Leonidou, 2004). 9 Um einen Überblick über die Vielzahl der vorgeschlagenen und diskutierten Komponenten zu gewinnen, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine umfassende Zusammenstellung und Klassifikation der Beziehungskomponenten vorgenommen, die in Tabelle 3-1 dargestellt wird. Es konnten zum einen die Schlüsselkomponenten Zufriedenheit, Vertrauen und Commitment identifiziert werden, die sich als Schnittmenge vieler Arbeiten ergeben, zum anderen konnten weitere Beziehungskomponenten in die Kategorien Kennzahlen, Einstellung, Leistung, Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt und Markt eingeteilt werden. Im Folgenden sollen die Komponenten näher erläutert werden, um letztendlich eine Auswahl für den vorliegenden Untersuchungsfall unter Berücksichtigung der Branchenmerkmale vorzunehmen. 2.2.1.1 Zufriedenheit Mit dem Konzept der Kundenzufriedenheit setzen sich zahlreiche wissenschaftliche Publikationen auseinander (Anderson et al., 1997; Fornell et al., 1996; Homburg et al., 2005; Bruhn, 1999). Meist wird die Zufriedenheit als zentrales Beziehungsmerkmal angesehen, welche sich auf die Beziehung an sich als auch auf den Interaktionspartner beziehen kann (Dwyer/Oh, 1987; Naudé/Buttle, 2000; Hennig-Thurau, 2000; Hewett et al., 2002; Boles et al., 1997). Es liegt keine allgemein geteilte oder zumindest weitgehend akzeptierte Definition der Kundenzufriedenheit vor (Groß-Engelmann, 1999, S. 16; Stauss/Seidel, 2003, S. 156). Ein wichtiger Erklärungsansatz der Kundenzufriedenheit ist jedoch das sogenannte Confirmati- on/Disconfirmation-Paradigma, in dem der Begriff der Zufriedenheit als Ergebnis eines Vergleichsprozesses definiert wird (Bartikowski, 2002, S. 9; Oliver, 1980, S. 461 ff.). Kundenzufriedenheit wird zudem als Nachkaufphänomen verstanden, in dem sich widerspiegelt, wie der Kunde Produkte oder Dienstleistungen beurteilt, mit denen er zuvor Erfahrungen gesammelt hat. Insofern stellt Zufriedenheit das Ergebnis einer ex-post-Beurteilung dar und setzt ein konkretes, selbsterfahrenes Konsumerlebnis voraus (Stauss/Seidel, 2003, S. 156). Im Kontext des Relationship Marketing wird die Zufriedenheit so verstanden, dass sie sich nicht nur auf ein einzelnes Kauf- oder Konsumerlebnis bezieht, sondern kumulativ auch das Ergebnis aller bisherigen Kauf- und Konsumerfahrungen mit dem Anbieter und seinen Produkten darstellt (Anderson et al., 1997; Garbarino/Johnson, 1999; Bolton/Drew, 1991). Neben der globalen Zufriedenheit befassen sich einige Studien mit den unterschiedlichen Dimensionen der Zufriedenheit, so differenzieren beispielsweise Schellhase et al. (2000), Yi (1990) sowie Homburg und Rudolph (2001) Leistungsparameter der Zufriedenheit für den B2B-Bereich. 10 Tabelle 2-1 Klassifikation ausgewählter Beziehungskomponenten 11 2.2.1.2 Vertrauen Vertrauen wird einerseits definiert als die Bereitschaft, sich auf einen Partner zu verlassen, und andererseits als der Glaube an das Wohlwollen und die Verantwortungsübernahme des Partners (Naudé/Buttle, 2000; Ganesan, 1994; Abdul-Muhmin, 2005; Kumar et al., 1995). Das Vertrauen kann sich zudem auf das gesamte Unternehmen sowie auf eine Kontaktperson beziehen (Rinehart et al., 2004; Wong/Sohal, 2002). Auf einer persönlichen Ebene zu Mitarbeitern des Unternehmens kann eine vorhersagbare und verpflichtende Beziehung dem Kunden einen hohen Grad an Sicherheit vermitteln (Hadwich, 2003, S. 23). Demnach ist Vertrauen für solche Geschäftsbeziehungen wichtig, in denen Unsicherheiten vorherrschen oder keine Verträge oder Garantien bestehen. Anbieter und Kunden verzichten auf formelle Verträge, wenn sie in einer bestehenden vertrauensvollen Beziehung Geschäftskontakt haben (Rinehart et al., 2004). Vertrauen kann einen Entscheider dazu anleiten, auf gewisse Verhaltensweisen wie Kontrolle oder Absicherung zu verzichten (Ivens, 2002a, S. 9). Kunden versuchen daher, ihr wahrgenommenes Risiko dadurch zu reduzieren, indem sie Anbieter wählen, die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit demonstrieren und Interesse für das Wohlergehen des Kunden zeigen können (Doney/Cannon, 1997). Vertrauen ist ebenso die Voraussetzung dafür, dass ein Kunde bereit ist, in der Geschäftsbeziehung spezifische Vorleistungen zu erbringen (Plinke, 1997, S. 34). Zudem hilft das Vertrauen zu einem Anbieter dem Kunden bei der Überwindung kurzfristiger Unstimmigkeiten oder auch gelegentlicher Misserfolge, die im Rahmen einer Austauschbeziehung auftreten können (Dwyer/Oh, 1987). Das Vertrauenskonzept ist im Zusammenhang mit der Langlebigkeit von Geschäftsbeziehungen ausgiebig erforscht worden (Anderson/Narus, 1990; Wilson, 1995; Moorman et al., 1992). Zahlreiche Arbeiten, die sich mit Austauschprozessen zwischen Organisationen beschäftigen, haben gezeigt, dass das Vertrauen ein wichtiges Kennzeichen stabiler Geschäftsbeziehungen ist (Garbarino/Johnson, 1999; Wong/Sohal, 2002; Mohr/Spekman, 1994). 2.2.1.3 Commitment Die dritte häufig verwendete Komponente der Beziehungsqualität ist neben der Zufriedenheit und dem Vertrauen das Commitment. Das Commitment wird definiert als der Glaube eines Geschäftspartners, dass der Erhalt der Beziehung wichtig genug ist, um maximale Anstrengungen zu unternehmen (Morgan/Hunt, 1994), als der andauernde Wunsch eines Geschäftspartners, die Beziehung zu erhalten, da sie einen Wert beinhaltet (Moorman et al., 1992) oder als eine Einstellung, die die Absicht widerspiegelt, in der Beziehung bleiben zu wollen (Kumar et al., 1995; Anderson/Weitz, 1992). Der Begriff Commitment ist eng verwandt mit 12 dem Wunsch eines Geschäftspartners, in der Beziehung zu bleiben und die wertgeschätzte Beziehung zu sichern (Wilson, 1995). In diesem Sinne ist Commitment in einer Beziehung, zumindest in B2B-Märkten, inhaltlich eher der Loyalität zuzuordnen (Abdul-Muhmin, 2005; Hadwich, 2003, S. 25; Homburg et al., 2003, S. 38). 2.2.1.4 Ausgewählte Komponenten Die Komponenten der Beziehungsqualität lassen sich neben den Basismerkmalen Zufriedenheit, Vertrauen und Commitment in sechs weitere Gruppen einteilen. So lassen sich Komponenten aus den Bereichen Zusammenarbeit, persönlicher Kontakt, Leistung, Unternehmenskennzahlen, Einstellung und Markt unterscheiden. Dabei sind die Komponenten allerdings nicht scharf von einander abzugrenzen, sondern verstehen sich eher als Merkmale, die untereinander fließende Übergänge besitzen. Als bedeutende Merkmale der Zusammenarbeit konnten u.a. die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Anbieters (Fynes/Voss, 2002; Ivens, 2002a; Woo/Ennew, 2004) und die Kommunikation bzw. der Informationsaustausch (Lages et al., 2005; Mohr/Spekman, 1994; Wong/Sohal, 2002) festgestellt werden. Kunden profitieren zudem von der Marktfunktion des Anbieters, wenn er hilft, Kontakte zu neuen Partnern wie weiteren Anbietern, Industrievertretern oder Regierungsbehörden aufzubauen oder technische, interne, tausch- oder marktbezogene Informationen an den Kunden zu übermitteln (Walter et al., 2003, S. 159). In Anbetracht der neuen Medien werden zudem Studien zum Einsatz der Informationstechnologie zur Unterstützung der Kommunikation von Geschäftspartnern erstellt (Ryssel et al., 2004; Wilson/Vlosky, 1998). Verwandte Arbeiten heben insbesondere den Einfluss des persönlichen Kontaktes (Román, 2003; Boles et al., 1997; Crosby et al., 1990) durch die vom Kunden wahrgenommenen Eigenschaften, wie Expertise (Crosby et al., 1990; Selnes, 1998; Jap et al., 1999) und Kundenorientierung (Bejou et al., 1996; Palmer/Bejou, 1994) hervor. Diese Merkmale bringen die Kompetenz eines Kundenkontaktmitarbeiters zum Ausdruck, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen und zu pflegen (Hadwich, 2003, S. 35). Das Ausmaß, in dem diese Größen eine Geschäftsbeziehung beeinflussen, hängt von den Erwartungen des Kunden in Bezug auf die Rolle des Kundenkontaktmitarbeiters ab (Crosby et al., 1990, S. 71). In einigen Studien werden leistungsbezogene Komponenten wie die wahrgenommene Dienstleistungs- bzw. Produktqualität (Hsieh/Hiang, 2004; Roberts et al., 2003; HennigThurau, 2000; Woo/Ennew, 2004) oder der Value-Begriff (Lam et al., 2004; Luarn/Hsin-Hui, 2003) als integrale Bestandteile einer Beziehungsqualität angesehen. In diesem Zusammen- 13 hang wird häufig der Value-Begriff als Maßstab zur Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf die Bedürfnisse und Wahrnehmungen des Kunden verwendet (Walter et al., 2000). Sheth und Sharma sehen den Wert einer Beziehung aus Kundensicht in den Kosteneinsparungen, in einer vergrößerten Effektivität, in gemeinsamen Technologien und in einer verbesserten Wettbewerbsposition (Sheth/Sharma, 1997, S. 95). Value kann in diesem Zusammenhang als der mentale Abgleich des Kunden zwischen den zahlreichen wahrgenommenen Vorteilen und Opfern sein, der sich auf alle Aspekte der Geschäftsbeziehung bezieht (Walter et al., 2000). Die Wahrnehmung der Güte der Beziehung wurde in einigen Studien von objektiven Kennzahlen, wie dem erwirtschafteten Profit innerhalb der Beziehung (Naudé/Buttle, 2000), der Größe des Kundenunternehmens (Doney/Cannon, 1997) oder der geografischen Nähe zum Anbieter (Cannon/Homburg, 2001) beeinflusst. Außerdem sehen Autoren in der Dauer der Geschäftsbeziehung eine wichtige Einflussgröße auf die Beziehungsqualität (Kumar et al., 1995; Bejou et al., 1996; Bonner/Calantone, 2005). Bonner und Calantone (2005) bestätigen in diesem Zusammenhang, dass eine lange Beziehungsdauer einen positiven Einfluss auf die Loyalität des Kunden besitzt. Auch wurden einzelne Einstellungen und Wahrnehmungen der Kunden in Hinblick auf eine Relevanz für die Beziehungsqualität untersucht. Dabei wird der Reputation des Anbieters von mehreren Autoren ein bedeutungsvoller Einfluss zugesprochen (Ganesan, 1994; Doney/Cannon, 1997; Knemeyer/Murphy, 2005). Die Ursache kann darin begründet liegen, dass ein Kundenunternehmen eher bereit ist, eine Beziehung zu einem Geschäftspartner einzugehen, wenn das Unternehmen einen guten Ruf hat (Knemeyer/Murphy, 2005). Neben der Reputation des Anbieters werden in den empirischen Untersuchungen zum Beispiel auch das Empfinden von Vorteilen (Hennig-Thurau et al., 2002), die Investitionsbereitschaft in die Beziehung (Rinehart et al., 2004; Smith, 1998) oder das Empfinden eines Spannungsfeldes (Anderson/Narus, 1990) zu den Einflussgrößen auf die Beziehungsqualität gezählt. Letztendlich lassen sich aus der Marktkonstellation bespielsweise Abhängigkeitsverhältnisse innerhalb einer Beziehung ableiten. So existiert Abhängigkeit z.B. dann, wenn die Kunden notwendigerweise die Beziehung aufrechterhalten müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Neben der Abhängigkeit (Cannon/Perreault, 1999; Fynes/Voss, 2002; Rinehart et al., 2004; Nijssen et al., 2003) werden noch die eigenständige Marktdynamik (Kumar et al., 1995), das Angebot von Alternativen (Cannon/Homburg, 2001; Ouwersloot et al., 2004) sowie die Existenz von Bindungen (Storbacka et al., 1994) als wichtige Einflußgrößen auf die Beziehungsqualität identifiziert. 14 2.2.2 Wirkungszusammenhänge der Beziehungskomponenten Einige Autoren versuchen, die Beziehungsqualität anhand einer Skala bestehend aus den oben genannten Komponenten messbar zu machen (wie z.B. durch die RELQUAL-Skala von Lages et al., 2005). Sie sehen die Komponenten als gleichberechtigte und voneinander unabhängige Determinanten der Beziehungsqualität an (Dorsch et al., 1998; Crosby et al., 1990). Ein Vorteil der Bildung solch einer Kenngröße zur Messung der Beziehungsqualität ist es, neben der Auskunftsfunktion auch eine Ausrichtung der Marketingaktivitäten an der Beziehungsqualität zu ermöglichen, die darüber hinaus als Ziel- und Kontrollgröße fungieren kann (Bruhn, 2001, S. 66 ff.). In den meisten empirischen Untersuchungen werden die Komponenten der Beziehungsqualität jedoch als interkorreliert aufgefasst und in sehr unterschiedlichen Zusammenhängen modelliert (Hennig-Thurau et al., 2002; Walter et al., 2003; Wong/Sohal, 2002; Abdul-Muhmin, 2005). 2.2.2.1 Beziehungskomponenten und Loyalität Der vermutete Zusammenhang zwischen Beziehungskomponenten und Kundenloyalität stützt sich vor allem auf theoretische Erklärungsansätze, wie z.B. auf die Theorie der relationalen Vertragsnormen (Macneil, 1980). Aus dieser folgt, dass die Loyalität des Kunden höher ist, je relationaler eine Geschäftsbeziehung durch die Beziehungsmerkmale zwischen Kunden und Anbieter ausgeprägt ist. Die höhere Kundenloyalität ist zum einen auf die langfristige Ausrichtung und hohe Stabilität von relationalen Austauschbeziehungen zurückzuführen und zum anderen auf die im Laufe einer solchen Geschäftsbeziehung unternommenen, transaktionsspezifischen Investitionen (Homburg et al., 2003). Ist eine relationale Geschäftsbeziehung zwischen Kunde und Anbieter gewachsen, so ist zudem davon auszugehen, dass der Kunden nicht direkt auf jede Zufriedenheitsschwankung reagiert, sondern vielmehr Phasen vorübergehender Unzufriedenheit in Kauf nimmt, ohne die Geschäftsbeziehung zu beenden (Giering, 2000, S. 54). In diesem Zusammenhang untersucht Ganesan (1994) beispielsweise zwölf untereinander agierende Komponenten der Beziehungsqualität wie z.B. Reputation und Investitionsbereitschaft des Anbieters, Abhängigkeit, Vertrauen und Zufriedenheit zur Bestimmung der langfristigen Orientierung von Handelskunden. Hewett et al. (2002) können den direkten Einfluss von der Beziehungsqualität auf die Kaufabsicht bestätigen. Bonner und Calantone (2005) untersuchen u.a. den direkten Zusammenhang zwischen Flexibilität, Unterstützung, Informationsaustausch, Buyer Attentiveness und Loyalität (Bonner/Calantone, 2005). Sirdeshmukh et al. (2002) stellen im Dienstleistungsbereich den Einfluss von Vertrauen über Value auf die Loyalität fest. 15 2.2.2.2 Zufriedenheit und Loyalität Eine Verbindung zwischen Kundenzufriedenheit und Loyalität wird gestützt auf verhaltenstheoretische Erklärungsansätze (vgl. zur Theorie der kognitiven Dissonanz Weinberg, 1987, S. 165 ff.; zur operanten Konditionierung aus dem Bereich der Lerntheorie Homburg et al., 2005, S. 103; oder zur Risikotheorie Kroeber-Riel/Weinberg, 2003, S. 400). Vor dem Hintergrund, dass die verhaltenswissenschaftlichen Theorien einen signifikanten Einfluss der Zufriedenheit der Kunden auf deren Bindung vermuten lassen, existieren in der Literatur zahlreiche Studien, die verschiedene Formen eines positiven funktionalen Zusammenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Loyalität belegen (Grund, 1998; Rust et al., 1995). Eine Auswahl relevanter Forschungsarbeiten zum Wirkungszusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität ist in Tabelle 2-2 dargestellt. Tabelle 2-2 Ausgewählte Untersuchungen zum Wirkungszusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität (in Anlehnung an Homburg et al., 2005) 16 Der positive Einfluss der Kundenzufriedenheit wurde auf verschiedene Dimensionen der Loyalität wie Kaufabsicht (Garbarino/Johnson, 1999), Weiterempfehlungsabsicht (Mooradian/Olver, 1997) und auf das tatsächliches Kaufverhalten (Mittal/Kamakura, 2001) bestätigt. Sowohl branchenübergreifende Studien wie z.B. die mittlerweile in mehreren Ländern erhobenen Kundenbarometer (Fornell, 1992; Fornell et al., 1996; Dornach/Klos, 2003) als auch anbieterspezifische Studien (Olsen, 2002; Gerpott/Rams, 2000; Peter, 1999) oder eine Meta-Analyse über 50 empirische Studien von Szymanski und Henard (2001) bestätigen einen positiven Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität eines Kunden. Im B2BBereich wurde der Wirkungszusammenhang von Biong (1993) sowie von Homburg et al. (Homburg et al., 2003) bestätigt. Dass die Zufriedenheit nicht losgelöst von den weiteren Komponenten der Beziehungsqualität betrachtet werden sollte, deuten zwei Widersprüchlichkeiten an: Zufriedene Kunden wandern ab und unzufriedene Kunden bleiben (Naudé/Buttle, 2000, S. 353). Anscheinend ist die Zufriedenheit in den meisten Fällen zwar eine zentrale Voraussetzung für die Loyalität, jedoch stellt sie keinen Garant dar. So findet Reichheld (Reichheld, 1993) im Rahmen einer Untersuchung im Automobilbereich heraus, dass zwischen 65 und 85 Prozent aller vom Anbieter abgewanderten Kunden durchaus zufrieden waren. Der Widerspruch zeigte sich darin, dass zwar 85 bis 95% der Kunden zufrieden waren, die Wiederkaufrate aber nur bei 40% lag (Reichheld, 1993, S. 71). Eine Studie von Mitchell (1998) im Bereich Finanzdienstleistungen fand zudem heraus, dass 10% der Kunden ihrem Finanzdienstleister bei einer Kundenzufriedenheitsbefragung die höchstmögliche Bewertung gaben, jedoch innerhalb des nächsten Jahres abwanderten. Der Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Loyalität wurde daher in verschiedenen Veröffentlichungen unter differenzierten Gesichtspunkten analysiert. So befassen sich Untersuchungen mit den unterschiedlichen Funktionsverläufen des Zusammenhangs (vgl. Übersichtsdarstellung in Homburg et al., 2005, S. 108), mit dem Einfluss der Branchenzugehörigkeit auf die Verbindung zwischen Zufriedenheit und Loyalität bzw. Reaktion auf Unzufriedenheit (Jones/Sasser, 1995; Ngobo, 1999; Singh, 1991) oder mit einer Erweiterung der Verbindung um weitere Beziehungskomponenten in Form von mediierenden und moderierenden Effekten (Nijssen et al., 2003; Homburg et al., 2003). Insbesondere die mediierenden und moderierenden Effekte bieten einen interessanten Ansatz an, um das Wirkungsgefüge der Beziehungskomponenten strukturiert anhand des Zusammenhangs zwischen Zufriedenheit und Loyalität zu erforschen (Walter et al., 2000; Mittal/Kamakura, 2001; HennigThurau/Klee, 1997). 17 2.2.2.3 Mediierende und moderierende Effekte In einer mediierten Wirkbeziehung wird der Effekt zwischen zwei Konstrukten teilweise oder vollständig durch einen Mediator vermittelt. In einer moderierten Wirkbeziehung übt ein Konstrukt einen Einfluss auf die Stärke eines Wirkungszusammenhangs zwischen zwei Variablen aus. Der moderierende Effekt kann positiv bzw. negativ sein, je nachdem, ob eine Verbindung durch den Moderator verstärkt oder abgeschwächt wird. Wie in Tabelle 2-2 dargestellt, werden z.B. in der Untersuchung von Garbarino und Johnson (1999) Vertrauen und Commitment als mediierende Variablen in der Kausalkette zwischen Zufriedenheit und Loyalität bestätigt. Im STVL-Modell wirken Vertrauen und Value sowohl als mediierende Variablen zwischen Zufriedenheit und Loyalität als auch als Variablen mit direktem Einfluss auf die Loyalität (vgl. Nijssen et al., 2003; oder auf Commitment bezogene Variante bei Walter et al., 2000). Homburg und Giering weisen nach, dass die Beziehungsmerkmale Alter und Einkommen die Stärke der Wirkbeziehung zwischen der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung beeinflussen (Homburg/Giering, 2001). Mittal und Kamakura (2001) weisen u.a. die Bedeutung des Bildungsniveaus als negativen Moderator nach. Homburg et al. (2003) konnten negative moderierende Effekte wie das Alter einer Geschäftsbeziehung und Merkmale der Zusammenarbeit wie z.B. Flexibilität und Informationsaustausch auf die Verbindung zwischen Zufriedenheit und Loyalität im B2B-Bereich feststellen. 2.2.3 Schlussfolgerungen Die Untersuchung der Forschungsarbeiten zum Thema Beziehungsqualität hat gezeigt, dass es keinen Konsens zu der Zusammensetzung der Beziehungsqualität gibt. Eine Anwendung auf den speziellen Untersuchungsfall verlangt daher immer eine Abwägung, ob die einzelnen Merkmale oder Einflußgrößen für die spezielle Untersuchungssituation relevant sind oder nicht. Die Untersuchung hat zudem gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Beziehungsqualität und der Loyalität der Kunden gibt. Insbesondere stützt sich dieser Zusammenhang auf die Zufriedenheits-Loyalitäts-Verbindung, die in vielen Anwendungsfällen bestätigt und um weitere Komponenten ergänzt wurde. 2.3 Geschäftsbeziehungen in business-to-business (B2B)-Märkten Aufbauend auf der Betrachtung der Beziehungsqualität als Gütemaß für die Wahrnehmung einzelner Beziehungskomponenten, wird im folgenden Abschnitt nun die Auswahl geeigneter Komponenten speziell für Unternehmen der B2B- bzw. Industriegüterbranche vorgestellt. Das Industriegütermarketing bezieht sich auf Vermarktungsprozesse, die sich nicht an Letztkon- 18 sumenten, sondern an organisationale Nachfrager wie Unternehmen, Behörden oder Verbände richten. Das B2B-Marketing ist begrifflich weiter gefasst und bezieht Distributoren an Letztkonsumenten in den Kreis der Nachfrager mit ein (Backhaus, 1999, S. 9). In vielen Bereichen unterscheidet sich das Marketing für Industriegüter deutlich von den Problemen im Konsumgüterbereich (Meffert, 2000, S. 1204). Daher treten insbesondere in Hinblick auf die Beziehungsqualität bedeutende Unterschiede für das Kundenbindungsmanagement eines Anbieters auf. Die Geschäftsbeziehung zwischen Kunde und Lieferant ist im B2B-Bereich durch eine längerfristige Orientierung gekennzeichnet, die sich z.B. per se aus der Langelebigkeit industrieller Produkte ergibt (Homburg/Krohmer, 2003, S. 87). Die Fokussierung auf eine langfristige Partnerschaft zum Kunden, die dem Grundgedanken des Relationship Marketing entspricht, kann somit im Industriegütermarketing schon strukturell vorausgesetzt werden (Grund, 1998, S. 66). Zudem kommt der Kundenorientierung in B2B-Märkten eine außerordentliche Rolle zu, da aufgrund des abgeleiteten Charakters der Nachfrage Kunden auf verschiedenen Marktfolgen als Zielgruppe des Anbieters angesprochen werden können. Allerdings kann der abgeleitete Bedarf vom Kundenunternehmen auch nur in Grenzen beeinflusst werden (Godefroid, 1995, S. 21). 2.3.1 Komplexität der Leistungen Insbesondere im Anlagengeschäft sind die Austauschobjekte oft als Bündel von Leistungen zu verstehen. Der Kunde erwirbt nicht nur die Kernleistung, also das Produkt bzw. die Anlage, sondern auch begleitenden Nebendienstleistungen wie z.B. Beratung, Installation und Wartung (Godefroid, 1995, S. 20). Durch die Leistungsbündelung entsteht eine höhere Komplexität der Produkte oder Dienstleistungen, als es im Konsumgütermarketing der Fall ist. Zudem umfassen Industriegüter Einzelaggregate bis hin zu ganzen Systemen und Anlagen, sind oft technisch kompliziert und daher teilweise stark erklärungsbedürftig (Godefroid, 1995, S. 20). Eine Anforderung an die Pflege der Beziehung ist es dementsprechend, den Kunden durch Vermittlung eines umfassenden Know-Hows Unterstützung zu bieten (Rudolph, 1998, S. 67). 2.3.2 Notwendigkeit zu spezifischen Investitionen Als Unterscheidungsmerkmal zum Konsumgüterbereich besteht im B2B-Markt oft die Notwendigkeit zu spezifischen Investitionen. Darunter fallen die für eine Geschäftsbeziehung individualisierten Leistungen oder aufgewendeten Ressourcen, deren Amortisation nur in dieser Geschäftsbeziehung erfolgen kann (Homburg/Jensen, 2004, S. 490). Auf der Seite des 19 Anbieters können z.B. für individuelle Kunden Akquisitionskosten in substanzieller Höhe anfallen. Kunden im Bereich Maschinenbau haben z.B. einen spezifischen Problemlösungsbedarf, dem zum Teil nur durch ein individualisiertes Angebot inklusive Zusatzleistungen wie Beratung und Planung Rechnung getragen werden kann (Homburg/Krohmer, 2003, S. 87).1 Als Konsequenz des hohen Individualisierungsgrades und der nachfragerspezifischen Investitionen hat die Kundenbindung für Industriegüteranbieter, insbesondere im Anlagengeschäft, tendenziell eine höhere Bedeutung als für Anbieter im Endverbrauchergeschäft (Homburg/Jensen, 2004, S. 490 f.). Es besteht zwar durchaus das Risiko, dass der Kunde wechselt und die Investitionen sich nicht amortisieren, dem steht allerdings entgegen, dass auch der Kunde wegen anbieterspezifischer Kosten nicht so schnell wechselt und ein Interesse an der Bindung verfolgt (Homburg/Jensen, 2004, S. 491). 2.3.3 Organisationale Kaufentscheidungen Im B2B-Bereich werden Kaufentscheidungen häufig in intensiven Problemlösungs- und Entscheidungsprozessen sowie von mehreren Personen bzw. Personengruppen getroffen (Homburg/Krohmer, 2003, S. 86). Die Gesamtheit dieser am Beschaffungsprozess beteiligten Personen wird als Einkaufsgremium bzw. Buying Center beschrieben, welches gemeinsam das Risiko der Kaufentscheidung trägt. Aufgrund der Multipersonalität kann sich die empfundene Beziehungsqualität der individuellen Mitglieder von der organisational empfundenen Beziehungsqualität unterscheiden. Aus Anbietersicht müssen die personalen Unterschiedlichkeiten, der hohe Formalisierungsgrad und eventuelle Rollenkonflikte im Beziehungsmarketing antizipiert werden und Maßnahmen zur Kundenbindung abgestimmt werden. Als Folge der hohen Formalisierung und Multipersonalität werden Beschaffungsentscheidungen im Industriegütergeschäft tendenziell stärker als im Endverbrauchergeschäft unter Preis-NutzenGesichtspunkten getroffen (Homburg/Jensen, 2004, S. 494). Daher ist es erforderlich, dem Kunden klar den ökonomischen Nutzen der eigenen Produkte und Dienstleistungen zu demonstrieren. 2.4 Geschäftsbeziehungen im Großhandelsbereich Unter Handel im funktionalen Sinne wird der Austausch von Waren zwischen Wirtschaftseinheiten verstanden (Baum, 2002, S. 25). Der Handel überbrückt die Lücke zwischen der Pro- 1 Davon unabhängig können weitere Zusatzinvestitionen getätigt werden, die nicht notwendigerweise zum Erhalt der Beziehung bestimmt sein müssen (Homburg/Jensen, 2004, S. 492 f.). 20 duktion und der Verwertung von Gütern durch eine räumliche Überbrückung, wenn der Ort der Leistungserstellung und Leistungsverwertung nicht identisch sind (Haller, 1997, S. 17 f.). Die Tätigkeit des Handels kann nicht auf den reinen Warenaustausch beschränkt werden. Heutzutage übernimmt der Handel zusätzliche Aufgaben wie die Erschließung von Märkten, das Angebot von Beratungs- und Serviceleistungen und die Schnittstellenbildung zwischen Hersteller und Kunde (Haller, 1997, S. 17 f.). Unter Handelsmarketing ist die marktorientierte Führung von Einzelunternehmen des institutionellen Handels zu verstehen. Dazu gehört neben der Marktforschung und strategischen Fragestellung insbesondere die Gestaltung der Absatzpolitik (Baum, 2002, S. 34). Der Großhandel unterscheidet sich vom Handel dadurch, dass er an Wiederverkäufer und Weiterverarbeiter auf Unternehmens- und Institutionsebene verkauft. Er ist damit dem B2B-Bereich zuzuordnen (Zentes, 2002, S. 5). Der Großhandel kann in unterschiedlichen Betriebsformen vom Spezialgroßhandel bis hin zum Lagergroßhandel aufgestellt sein (vgl. zu den unterschiedlichen Betriebsformen des Großhandels Baum, 2002, S. 39 ff.). Im Weiteren werden grundsätzliche Merkmale des Großhandels aufgeführt, die für das Handelsmarketing und das Beziehungsmanagement gleichermaßen relevant sind. 2.4.1 Interaktion zwischen Anbieter- und Nachfragerunternehmen Im Großhandel herrscht ein hoher Grad an persönlicher Interaktion zwischen Anbieter- und Nachfragerorganisation vor, da die Vermarktung von Handels- und Industriegütern in einem interaktiven persönlichen Prozess zwischen Anbieter und Nachfrager entsteht (Haller, 1997, S. 65). Eine besondere Bedeutung kommt hierbei dem unmittelbaren und regelmäßig stattfindenden persönlichen Kontakt zwischen dem Außendienst und jedem einzelnen Kunden zu (Tietz, 2002, S. 33). Außendienstmitarbeiter tragen in ihrer Eigenschaft als Schnittstelle zwischen Lieferanten und Kunden maßgeblich zum Erfolg von Großhandelsunternehmen bei. Sie werden von den Kunden als Repräsentanten des Handelsunternehmens wahrgenommen und determinieren die Einschätzung der Kunden über den Lieferanten nachhaltig. Bedingt durch die Besuchshäufigkeit des Außendienstes, kommt es zugleich zu mehr oder minder häufigen Interaktionsperioden zwischen dem Handelsunternehmen und dem Kunden, welche die wahrgenommene Qualität der jeweiligen Geschäftsbeziehung maßgeblich beeinflussen (Tietz, 2002, S. 33). Ähnlich gelagert ist die Situation beim Innendienst, der Kunden zumeist ebenfalls als direkter Ansprechpartner insbesondere für die Auftrags- und Bestellabwicklung zur Verfügung steht. Häufig entsteht zwischen den Kunden und dem Vertriebsinnendienst kein oder nur selten ein visueller Kontakt. Im Normalfall verfügen Großhandelskunden über Kontakte zu beiden Stellen (Tietz, 2002, S. 34). 21 2.4.2 Preisverhandlungen Die Preisgestaltungen von Produkten und Leistungen im Großhandel ist im Regelfall ein Ergebnis von Preisverhandlungen (Homburg/Jensen, 2004, S. 492). Zwar ist es ökonomisch ratsam, dass organisationale Nachfrager ihre Beschaffungsentscheidung von den niedrigsten Gesamtkosten abhängig machen, die sich beispielsweise in einer Kundenbeziehung ergeben könnten, jedoch wählen in der Praxis individuelle Nachfrager trotz der ökonomischen Unterlegenheit häufig den einfachen Entscheidungsmechanismus, der Auswahl des Angebots mit dem niedrigsten Preis (Homburg/Krohmer, 2003, S. 88). Kundenindividuell ausgehandelten Preisen kommt im Großhandelsbereich eine besondere Bedeutung zu. Als zentrales Instrument der Preispolitik des Großhandels kann die Rabattpolitik identifiziert werden. Während es sich aus Anbietersicht um ein Instrument zur Preisdifferenzierung handelt, strebt der Kunde insbesondere das Erzielen möglichst hoher Preisnachlässe auf Normal- oder Listenpreise an (Tietz, 2002, S. 46). Der Handlungsspielraum eines Großhändlers kann zudem begrenzt sein, da der Großhandel als Mittler zwischen Vorlieferanten und gewerblichen Abnehmern in einer Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen sowohl seiner Beschaffungs- als auch Absatzmärkte steht (Godefroid, 1995, S. 21). Insbesondere das preisagressive und zugleich mobile Einkaufsverhalten der Kunden, der unter den Großhändlern horizontale Bindungs- und Preiswettbewerb sowie die eigenen Verhandlungen zwecks günstigerer Beschaffungskonditionen setzen ein Großhandelsunternehmen unter finanziellen Druck (Tietz, 2002, S. 52 f.). 2.4.3 Lieferantenbindung Im B2B-Bereich bedeutet die Entscheidung für einen Anbieter in der Regel eine Vielzahl einzelner Beschaffungsakte, Verträge und Bestellungen. Damit ist der Wiederkauf im Industriegüterbereich nicht so unbeschwert vollziehbar wie im Endkundenbereich, weil einzelne Vertragsinstanzen und der Bestellvorgang häufig formell geregelt werden müssen. Insbesondere im Zulieferergeschäft sind geschäftstypbedingt geregelte Folge- und Verbundkäufe die Regel (Backhaus et al., 2005, S. 207). Zudem fragen industrielle Kunden oft eine Vielzahl von Einheiten nach und können dabei mit einem oder mehreren Lieferanten zusammenarbeiten (Homburg/Jensen, 2004, S. 491). Der Kauf bei unterschiedlichen Lieferanten hat weitestgehend eine Unabhängigkeit von der Anbieterseite zur Folge. Allerdings droht bei einer Aufteilung des gesamten Bestellvolumens der Nachteil, bei keinem Lieferanten attraktive Preisnachlässe zu erhalten. Ebenso stellt das Bestellen bei mehreren Lieferanten einen deutlichen Koordinationsaufwand dar, der gerade Kleinstbetriebe stark belasten kann (Tietz, 2002, S. 46). 22 Daher stehen die Kunden stets vor der Frage, wie sie ihre konkrete Beschaffungspolitik auf einem Spektrum zwischen einem Single Sourcing, d.h. exklusiver Kauf bei einem einzelnen Lieferanten sowie dem Gegenpol Multiple Sourcing ansiedeln soll. Daher ist neben der Kundenbindung zudem auch der Bedarfsdeckungsanteil bzw. Share-Of-Customer eine bedeutende Größe im Großhandelsmarketing. Es geht nicht nur darum, ob ein Kunde bei einem Anbieter einkauft, sondern welchen Anteil seines Beschaffungsvolumens er an ihn vergibt (Homburg/Jensen, 2004, S. 491). Eine Studie zur Lieferantenbindung im Industriegüterbereich zeigt, dass Single Sourcing eher die Ausnahme ist, im Maschinenbau beziehen knapp 14% der Unternehmen von nur einen einzigen Lieferanten, speziell in der metallverarbeitenden Industrie sind es sogar nur 2,4% der Unternehmen (Homburg, 1995, S. 6). In der empirisch beobachtbaren Realität zeigen Handwerksbetriebe in ihrem Beschaffungsverhalten eine Tendenz zur Aufteilung des gesamten Materialbedarfs auf wenige, selten jedoch auf einen einzigen oder sehr viele Lieferanten (Tietz, 2002, S. 46). Eine Reduktion auf weniger Lieferanten ist häufig von Kunden aufgrund der Angst vor einer zu starken Abhängigkeit nicht gewünscht (Sheth/Sharma, 1997, S. 95) 2.4.4 Sortimentspolitik Das Sortimentspolitik stellt einen zentralen Leistungsbereich eines Handelsunternehmens dar (Homburg/Krohmer, 2003, S. 857). Langfristig können durch eine optimierte Sortimentsgestaltung mit klarer Struktur Umsatz und Ertrag eines Unternehmens verbessert werden (Haller, 1997, S. 111). Die Sortimentspolitik soll zudem zur Profilierung und zum Aufbau eines positiven Images der Handelsunternehmen beitragen. Unter diesem Gesichtspunkt sind Kostenaspekte zumindest kurzfristig sekundär (Haller, 1997, S. 111). Die Struktur eines Sortiments wird durch die unterschiedlichen Sortimentseinheiten sowie durch die Sortimentsdimensionen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe gekennzeichnet. Entscheidungen zur Sortimentstiefe umfassen die Sortimentsdifferenzierung, die Sorten- und Typenreduktion sowie die Modifikation des Sortiments. Sie sind sowohl unter Umsatz- als auch unter Kostengesichtspunkten zu betrachten. Eine Idealsortierung liegt vor, wenn bestmögliche Umsätze mit diesem Artikel bzw. Artikelgruppe erzielt werden (Haller, 1997, S. 131).Zwar ist in der Praxis der Einsatz von Marken bei Industriegüterprodukten bei weitem nicht so verbreitet wie im Konsumgüterbereich (Backhaus/Sabel, 2004, S. 784), es lässt sich aber erkennen, dass auch auf Industriegütermärkten und im Handelsbereich die Bedeutung von B2B-Marken steigt. In diesem Umfeld dominieren Marken mit einer ausgeprägten Markenbreite, häufig handelt es sich dabei gleichzeitig um Corporate-Brands (Baumgarth, 2004, S. 803). Speziell im Zulieferergeschäft 23 spielt die Informationseffizienz durch die Marke eine untergeordnete Rolle, jedoch wirkt die Marke risikosenkend und vermittelt vor allem einen ideellen Nutzen (Backhaus/Sabel, 2004, S. 791 ff.). 2.4.5 Zwischenfazit Die Betrachtung der Merkmale des B2B- und Handelsbereichs hat gezeigt, dass im speziellen Untersuchungsfeld eines Großhandels mit Industriegütern viele Ansatzpunkte des Relationship Marketing bereits vorhanden sind. Der Kundenbindung kommt aufgrund der teilweise hohen Investitionen in die Beziehung eine bedeutende Rolle zu. Die im Großhandelsbereich vorherrschende langfristige Orientierung der Beziehung zum Kunden und der intensive persönliche Kontakt sind wichtige Grundlagen zum Betreiben eines effektiven Beziehungsmanagements. Zur konkreten Messung der Beziehungsqualität ist es zudem erforderlich, branchenspezifische Merkmale wie die Komplexität der Produkte und die Flexibilität bei Preisverhandlungen in die Messung mit einzubeziehen. Die Integration relevanter branchenspezifischer Kriterien in die Messung der Beziehungsqualität erfolgt über eine adäquate Modellbildung im Rahmen der Konzeptualisierung. 24 3 Konzeptualisierung der Untersuchungsmodelle Um die Beziehungsqualität im konkreten Anwendungsfall zu messen, werden im Folgenden die der Messung zugrunde liegenden Modelle erstellt. Dazu werden relevante Modelle aus der Betrachtung verwandter Arbeiten bewertet, ausgewählt und auf die speziellen Erfordernisse des vorliegenden Untersuchungsfalls angepasst. Anschließend werden Hypothesen zu den unterstellten Wirkungszusammenhängen aufgestellt. 3.1 Modellauswahl und Anpassung Ein adäquates Modell zur Messung der Beziehungsqualität von Großhandelsunternehmen zu deren Kunden muss sowohl in der Auswahl der Beziehungskomponenten als auch in den postulierten Wirkungszusammenhängen den Branchenhintergrund und die individuellen sachlogischen Gegebenheiten der Unternehmen abbilden. Bei der Entwicklung eines solchen Modells empfiehlt es sich daher, auf bereits bewährte und validierte Modelle aufzusetzen und diese um Spezifika des konkreten Untersuchungsfalls zu erweitern. Aufgrund der in Kapitel 2.2 herausgearbeiteten Beziehungskomponenten (vgl. insbesondere Tabelle 2-1, S. 10) und der in den Kapiteln 2.3 und 2.4 dargestellten Geschäftsfeld- und Branchenmerkmale konnten aktuelle Modelle identifiziert werden, die zu einer adäquaten Messung der Beziehungsqualität herangezogen werden können. In diesem Zusammenhang erwähnenswert sind die Studien von Lages et al. (2005), Fynes/Voss (2002) und von Woo/Ennew (2004), die die Beziehungsqualität als eigenständiges Konstrukt modellieren. Jedoch hat die einfache Modellierung als Konstrukt höherer Ordnung den Nachteil, dass Aussagen bezüglich Wirkungszusammenhänge innerhalb der Wirkungskette nicht möglich sind und nur eine reine Beschreibung der Beziehungsqualität und der Gewichtung einzelner Dimensionen möglich ist. Modelle, die verschiedenen Beziehungskomponenten als eigenständige Konstrukte und den Wirkungszusammenhang zur Kundenbindung modellieren, erscheinen attraktiver in Hinblick auf eine Analyse der Auswirkung der Beziehungsqualität. Detailerkenntnisse in Bezug auf die Wirkungsmechanismen zwischen den Dimensionen der Beziehungsqualität selbst sowie auf andere Konstrukte ermöglichen eine fundierte Analyse und die Ableitung zielgerichteter Handlungsempfehlungen. Im B2B-Bereich können die Studien von Bonner und Calantone (2005) sowie von Abdul-Muhmin (2005) als teilweise geeignet beurteilt werden. Die Studie von Bonner und Calantone untersucht mehrere relevante Beziehungskomponenten wie Flexibilität und Informationsaustausch und setzt sie in Beziehung zur Buyer Attentiveness und zum Kaufverhalten des Kunden. Abdul-Muhmin betrachtet bedeutungsvolle Beziehungsmerkmale wie Zufrie- 25 denheit, Vertrauen und Commitment und misst deren Einfluss auf die Absicht eine Beziehung zu beenden. Eine Studie, die sowohl grundlegende Beziehungsqualitätsmerkmale wie Vertrauen und Zufriedenheit modelliert als auch Beziehungskomponenten untersucht, die insbesondere für den konkreten Untersuchungsfall zutreffend sind, ist die Studie von Homburg et al. (Homburg et al., 2003). Neben der Betrachtung der Beziehungskomponenten wird u.a. auch der Einfluss auf die Loyalität überprüft. Das Modell von Homburg et al. (2003) - im Weiteren Moderatoren-Modell genannt - baut auf einer postulierten Verbindung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundentreue auf und integriert verschiedene Merkmalsbereiche als Quasi-Moderatoren, d.h. Konstrukte, die sowohl einen moderierenden Effekt auf die Verbindung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundentreue verursachen als auch einen direkten Einfluss auf die endogene Variable Loyalität ausüben. Quasi-Moderatoren sind im Moderatoren-Modell Vertrauen, Informationsaustausch, Zusammenarbeit, Flexibilität sowie die Dauer der Geschäftsbeziehung (Homburg et al., 2003; Giering, 2000). Das Moderatoren-Modell wird der Modellentwicklung der vorliegenden Untersuchung zugrunde gelegt. Im Rahmen der qualitativen Vorstudie traten verschiedene Aspekte der Zufriedenheit wie z.B. Produktqualität, Liefergeschwindigkeit und der Kontakt mit dem Außen- und Innendienst als bedeutend für die Kunden hervor. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Zufriedenheit mit einzelnen Leistungsparametern wird die globale Abfrage der Zufriedenheit, wie sie im Moderatoren-Modell vorgesehen ist, ergänzt um ein weiteres Modell zur Messung verschiedener Zufriedenheitsdimensionen im B2B-Bereich. Dazu wurde das INDSAT-Modell von Homburg und Rudolph (2001) ausgewählt, das mittels sieben verschiedener Leistungsparameter ein breites Spektrum der Zufriedenheit misst. Die INDSAT-Skala misst die Zufriedenheit mit den Bereichen Produkte, Außendienst, Dokumentation bzw. produktbezogene Informationen, Auftragsabwicklung, technischer Service, Kommunikation, Beschwerdemanagement (Homburg/Rudolph, 2001; Rudolph, 1998). Aufgrund der Ergebnisse der qualitativen Studie (vgl. Kapitel 4.1, S. 33) und der Diskussion des Forschungsstandes zu einzelnen Komponenten der Beziehungsqualität (vgl. Kapitel 2.2, S. 8) wurden Anpassungen an den Ursprungsmodellen durchgeführt, um die Messung an das spezielle Untersuchungsfeld eines Großhandelsunternehmens im Bereich des Werkzeug- und Formenbaus anzupassen. Daher wird bei dem INDSAT-Modell die Dimension Zufriedenheit mit der Kommunikation erweitert zu der Messung der Zufriedenheit mit dem Vertriebsinnendienst. Das Moderatoren-Modell wird um die Konstrukte Reputation der Markenprodukte, Abhängigkeit vom Anbieter und die räumliche Nähe ergänzt. 26 3.2 Hypothesenentwicklung Aufbauend auf die Anpassung der als Vorlage dienenden Modelle um branchen- und umfeldspezifische Aspekte wird im folgenden Abschnitt die Konzeptualisierung der Untersuchungsmodelle anhand der Hypothesenentwicklung vorgenommen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden auch im weiteren Verlauf der Untersuchung zwei Untersuchungsmodelle der Studie zugrunde gelegt und getrennt behandelt. Daher wird zwischen dem Modell zur Messung der Beziehungsqualität - im Weiteren BQ-MODELL genannt- und dem Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung - im Weiteren MAZ-MODELL genannt- unterschieden. 3.2.1 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL) Das Konstrukt Zufriedenheit wird in der vorliegenden Untersuchung multiattributiv gemessen. Sieben unterschiedliche Dimensionen der Zufriedenheit üben als eigenständige Konstrukte einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit aus. Zufriedenheit mit der Betreuung durch den Außendienst: Steht der Kunde in einer regelmäßigen Beziehung zu einem Großhandelsunternehmen, so erfährt er üblicherweise eine Betreuung durch den Außendienst. Die Zufriedenheit mit der Betreuung hängt dabei vom Auftreten des Personals und von seinem speziellen Fachwissen ab, da die oft sehr speziellen und komplexen Produkte stark erklärungsbedürftig sind und die Einsatzbedingungen vorort betrachtet werden müssen (Rudolph, 1998, S. 79). Die Außendienstmitarbeiter werden von den Kunden als Repräsentanten des Handelsunternehmens wahrgenommen und determinieren die Einschätzung der Kunden über den Lieferanten nachhaltig (Tietz, 2002, S. 33). H1: Die Zufriedenheit mit der Betreuung durch den Außendienst hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit der Betreuung durch den Vertriebsinnendienst: Häufig treten Kunden eines Großhandels, insbesondere bei turnusmäßig erfolgenden gleich bleibenden Bestellungen, per Telefon, Fax und Post mit dem Vertriebsinnendienst in Kontakt (Dobler et al., 1990, S. 89). Da der Innendienst eine ausschlaggebende Rolle in der Verbindung zwischen Kunden und Großhändler einnimmt, indem er vielseitige Beratungsaufgaben wahrnimmt (Boles et al., 1997, S. 254), hängt das Zufriedenheitsurteil bei dieser interpersonellen Beziehung u.a. von der Freundlichkeit und Kompetenz des Ansprechpartners ab (Crosby et al., 1990). Je besser in diesem Zusammenhang der Ausbildungsstand und die Motivation des Personals mit Kundenkontakt ist, desto besser wird ein erfolgreiches Beziehungsmarketingkonzept umgesetzt und die Gesamtzufriedenheit gesteigert (Tietz, 2002, S. 34). 27 H2: Die Zufriedenheit mit der Betreuung durch den Vertriebsinnensdienst hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung: Die Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung hängt neben der Zuverlässigkeit der Auftragsabwicklung im Wesentlichen von der Liefergeschwindigkeit, der Einhaltung der Liefertermine und der Warenverfügbarkeit ab (vgl. Ergebnisse der qualitativen Studie, Kapitel 4.1, S. 33). Aufgrund der abgeleiteten Nachfrage bewegt sich der Kunde im B2B-Bereich oft selbst innerhalb eines gewissen Zeitrahmens, ist also zusätzlich von der Termintreue bzw. Zuverlässigkeit seines Lieferanten abhängig (Tietz, 2002, S. 25). Neben eigenen Terminverpflichtungen ist eine funktionierende Auftragsabwicklung nötig, um Fehlmengenkosten beim Kunden zu vermeiden (Rudolph, 1998, S. 76). Sie übt daher einen Einfluss auf das Gesamtzufriedenheitsurteil aus. H3: Die Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit den Produkten: Die Merkmale des beschafften Produktes haben einen signifikanten Einfluss auf die Geschäftsbeziehung im Industriegüterbereich. Die Erwartungen der Kunden an die Erfüllung technischer Anforderungen sind sehr hoch (Godefroid, 1995, S. 20). Daneben steht nicht nur die Zuverlässigkeit der Produkte im Vordergrund, auch wirtschaftliche Aspekte bedingen sehr stark die Zufriedenheit des Kunden mit Produkten, wie z.B. die Preisgestaltung (Tietz, 2002, S. 47). Es wird davon ausgegangen, dass die Produktqualität einen Einfluss auf die Zufriedenheit des Kunden hat (Fornell et al., 1996; Marr/Crosby, 1992). H4: Die Zufriedenheit mit den Produkten hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit den produktbezogenen Informationen: Aufgrund der meist hohen Komplexität von Produkten im Industriegüterbereich, wird häufig eine detaillierte Produktbeschreibung benötigt, die schnell verfügbar ist und relevante Informationen enthält (Kekre et al., 1995). Es kann daraus geschlussfolgert werden, dass die Erhältlichkeit einer technischen Dokumentation und deren Qualität einen Einfluss auf das Zufriedenheitsurteil ausüben (Homburg/Rudolph, 2001). H5: Die Zufriedenheit mit den produktbezogenen Informationen hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit dem Beschwerdemanagement: Kundenbeschwerden sind Artikulationen der Unzufriedenheit gegenüber dem Unternehmen. Diese werden mit dem Ziel geäußert, auf ein subjektiv als schädigendes empfundenes Verhalten des Unternehmens aufmerksam zu 28 machen sowie eine Wiedergutmachung der Schädigung zu erreichen bzw. eine Änderung des kritisierten Verhaltens zu bewirken (Homburg/Krohmer, 2003, S. 789). Die Bedeutung des Beschwerdemanagement im Rahmen der Kundenzufriedenheit ergibt sich insbesondere aus der empirischen Beobachtung, dass Kunden, deren Beschwerde zu ihrer vollen Zufriedenheit behandelt wurde, häufig eine nachhaltig verbesserte Zufriedenheit und höhere Loyalität gegenüber dem Unternehmen aufweisen als vor der Beschwerde (Simon, 1993, S. 18; Heskett et al., 1997, S. 195; Hart et al., 1990, S. 151). H6: Die Zufriedenheit mit dem Beschwerdemanagement hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. Zufriedenheit mit dem technischen Service: Viele Unternehmen aus Produktion und Handel reichern ihre Produkte durch das Angebot von Dienstleistungen an und offerieren dem Kunden dadurch adäquate Leistungsbündel (Günther, 2001, S. 2). Insbesondere für industrielle Käufer von Werkzeugmaschinen, ist die Qualifikation und Verfügbarkeit von Servicetechnikern bedeutsam, da aufgrund einer turnusmäßigen Wartung oder eines Ausfalls der Produktionsprozess nur so kurz wie möglich ausfallen soll (Kapitza, 2004, S. 1109). Es kann somit angenommen werden, dass die Zufriedenheit mit dem technischen Service eine Determinante der Gesamtzufriedenheit ist. H7: Die Zufriedenheit mit dem technischen Service hat einen positiven Effekt auf die Gesamtzufriedenheit. 3.2.2 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL) Basis des BQ-MODELLS ist der grundlegende Haupteffekt zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Der Zusammenhang zwischen den Konstrukten Zufriedenheit und Loyalität stellt ein in der Literatur ausgiebig erforschtes Themenfeld dar (vgl. Kapitel 2.2.2.2, S. 15). Es wird allgemein angenommen, dass die Zufriedenheit von Kunden einen positiven Effekt auf die Loyalität ausübt (Garbarino/Johnson, 1999; Mooradian/Olver, 1997; Mittal/Kamakura, 2001; Peter, 1999; Fornell et al., 1996). H7: Die Zufriedenheit übt einen positiven Effekt auf die Loyalität aus. Um die Beziehung zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität differenzierter zu beleuchten, werden zudem noch die Einflüsse von Schlüsselkomponenten einer Beziehung wie Vertrauen, Merkmale der Zusammenarbeit wie Flexibilität und Informationsaustausch sowie situale, einstellungsrelevante und marktbezogene Einflußgrößen als Quasimoderatoren konzeptualisiert. Vertrauen: Das Vertrauen (vgl. Kapitel 2.2.1.2, S. 11) umfasst die vom Kunden wahrgenommene Glaubwürdigkeit und das wahrgenommene Wohlwollen des Anbieters gegenüber 29 dem Kunden (Ganesan, 1994). Unternehmen, die ihrem Lieferanten vertrauen, sind nicht nur an einer Fortsetzung der bestehenden Geschäftsbeziehung interessiert, sondern sind bereit, auch in Zukunft weiter in diese Partnerschaft zu investieren (Doney/Cannon, 1997; Anderson/Weitz, 1992; Wong/Sohal, 2002; Morgan/Hunt, 1994). Man kann zudem davon ausgehen, dass der Kunde, der Vertrauen in seinen Anbieter besitzt, auch Phasen der vorübergehenden Unzufriedenheit in Kauf nimmt (Homburg et al., 2003). Daher kann gefolgert werden: H8: Je höher das Vertrauen des Kunden zu seinem Anbieter ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Flexibilität: Die Flexibilität eines Anbieters wird verstanden als das Ausmaß, zu dem eine Anbieter bereit ist, Anpassungen durchzuführen, um auf diese Weise veränderten Kundenanforderungen gerecht werden zu können (Cannon/Homburg, 2001, S. 32; Homburg et al., 2003). Von einem flexiblen Anbieter wird gefordert, dass er bestimmte Anpassungsanstrengungen unternimmt, die dem Wohl der gemeinsamen Geschäftsbeziehung dienen (Tietz, 2002, S. 48). Diese können sich beispielsweise auf Notfall- oder Sonderlieferungen (vgl. qualitative Studie Kapitel 4.1, S. 33) oder auch auf vorübergehende Zahlungsnachlässe beziehen (Homburg et al., 2003, S. 43). Ein flexibles Verhalten des Anbieters kann helfen, die Beziehung auszubauen und zu festigen (Ivens, 2002b; Wilson, 1995; Fynes/Voss, 2002; Woo/Ennew, 2004). Kunden werden zudem eher geduldiger mit Anbietern sein, die sich bereits flexibel in der Zufriedenstellung der Wünsche der Kunden gezeigt haben, so dass man von einer negativen Beeinflussung der Flexibilität auf die Verbindung zwischen Zufriedenheit und Loyalität schließen kann (Homburg et al., 2003, S. 43). H9: Je höher die Flexibilität des Anbieters ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Informationsaustausch: Der Informationsaustausch kann als die Bereitstellung aller Informationen, die dem jeweiligen Partner von Nutzen sein könnten umschrieben werden (Heide/John, 1992, S. 35; Cannon/Perreault, 1999, S. 441). Durch das wechselseitige Austauschen von Informationen binden sich die beiden Geschäftspartner enger aneinander und ermöglichen hierbei einen effektiven Umgang mit sich verändernden Umweltzuständen (Mohr/Spekman, 1994, S. 139). Auf diese Weise kann eine Zusammenarbeit erfolgen, die zum einen die Geschäftsbeziehung sichert und zum anderen insbesondere bei Unzufriedenheit 30 beiden Partnern eine Kommunikationsbasis ermöglicht, aufgrund derer die unbefriedigende Zustände analysiert, diskutiert und beseitigt werden können (Giering, 2000, S. 107). Der Kunde ist also eher bereit, einem Anbieter zu verzeihen, zu dem er ein offenes und ehrliches Kommunikationsverhalten entwickelt hat. H10: Je intensiver der Informationsaustausch zwischen Kunde und Anbieter ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Abhängigkeit: Abhängigkeit von einem Lieferanten im Rahmen einer Geschäftsbeziehung bedeutet, dass aus der Sicht des Kunden Austrittsbarrieren aus der Geschäftsbeziehung existieren (Plinke/Söllner, 2005, S. 70). Abhängigkeit kann z.B. entstehen, wenn der Kunde keine Alternativen zur Beschaffung hat (vgl. qualitative Vorstudie, Kapitel 4.1, S. 33) oder wenn hohe Wechselkosten entstehen würden (Cannon/Perreault, 1999, S. 444; Rinehart et al., 2004, S. 32). Der Kunde kann durch eine „Machtasymmetrie“ z.B. den Nachteil erfahren, dass der Lieferant unwirtschaftliche Preisforderungen erhebt (Newman et al., 2005, S. 132). So sind Kunden, die eine starke Abhängigkeit zu einem Lieferanten haben unfreiwillig loyaler und müssen Zufriedenheitsschwankungen eher verzeihen. H11: Je höher die Abhängigkeit des Kunden ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Reputation der Markenprodukte: Unter der Reputation der Markenprodukte wird in dieser Untersuchung insbesondere das Qualitätsimage verstanden, dass die Marken der angebotenen Produkte aus Kundensicht besitzen. Dabei stellen die im B2B-Bereich vorherrschenden Corporate Brands (Baumgarth, 2004, S. 803) und das Qualitätsimage des Anbieters ein Signal für die Güte der Produkte dar (Anderson/Sullivan, 1993, S. 132). Die Markenprodukte erwecken in dem Kunden das Gefühl, zuverlässig zu sein und suggerieren eine Senkung des Kaufrisikos (Backhaus/Sabel, 2004, S. 791 ff.). Insbesondere bei Erfahrungsgütern, bei denen die Qualität nicht vor dem Kauf beurteilt werden kann, ist ein Vertrauen in das Produkt sehr wichtig ( Godefroid, 1995, S. 27). Eine gute Reputation eines Anbieters und seiner Produkte kann somit eine zentrale Voraussetzung dafür sein, dass sich Vertrauen bildet und beim Kunden der Wunsch nach einem Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen überhaupt erst möglich wird (Giering, 2000, S. 140). Eventuelle Phasen der Unzufriedenheit können zudem auch durch das vorhandene Vertrauen in die Produkte ausgeglichen werden. 31 H12: Je höher die wahrgenommene Reputation der Markenprodukte des Anbieters ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Dauer der Geschäftsbeziehung: Die Dauer einer Geschäftsbeziehung ist von zentraler Bedeutung für den relationalen Charakter (Anderson/Sullivan, 1993; Anderson/Weitz, 1992). Je enger sich der persönliche Kontakt zwischen Kunde und Anbieter entwickelt, desto stärker verfestigt sich die Geschäftsbeziehung durch soziale Elemente und relationale Merkmale (Dwyer et al., 1987, S. 12). Auf diese Weise entsteht Zufriedenheit der am Austauschprozess Beteiligten und diese wirkt sich positiv auf die Stabilität einer Geschäftsbeziehung aus (Dwyer et al., 1987, S. 14). Neben der sozialen oder auch persönlichen Interaktion ist aus Kundensicht zudem die Menge an gesammelten Erfahrungen mit einem Anbieter von Relevanz. Je mehr Erfahrungen ein Kunde mit einem bestimmten Anbieter gesammelt hat, desto eher zieht er die Geschäftsbeziehung als Ganzes und nicht mehr die Abwicklung einzelner Transaktionen zur Evaluierung des Austauschprozesses heran (Giering, 2000, S. 111). Die Beurteilung der Leistungen eines Anbieters durch den Kunden sind von der langfristigen Erfahrung mit dem Anbieter abhängig, so dass in langjährigen Beziehungen, Schwankungen in der Zufriedenheit weniger Auswirkungen auf die Loyalität des Kunden haben (Homburg et al., 2003, S. 44). H13: Je länger die Geschäftsbeziehung zwischen Kunde und Anbieter bereits andauert, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Räumliche Nähe: Insbesondere für den Handel ist die Nähe zum Kunden bedeutend (vgl. qualitative Studie, Kapitel 4.1, S. 33). Großhandelsbetriebe verfügen zudem meist über ein regional oder sogar lokal begrenztes Absatz- bzw. Einzugsgebiet (Tietz, 2002, S. 31). Hier bestehen persönliche Kontakte zwischen Unternehmen und Kunden, über die Hersteller in der Regel nicht verfügen (Haller, 1997, S. 65). Für den Kunden stellt die Lage der Produktionsstätte eines Anbieters ein wichtiges Kriterium zur Auswahl von Anbietern dar, denn durch einen geografisch nahe gelegenen Lieferanten werden geringere Kosten, z.B. Akquisitionskosten oder Lieferkosten, für den Kunden ermöglicht (Cannon/Homburg, 2001, S. 33). Mit der Lagerhaltung vorort kann der Lieferant insbesondere in zeitkritischen Situationen zumeist deutlich schneller auf einen unvorhergesehenen Bedarf des Kunden reagieren. Ebenfalls besteht bei räumlich nah gelegenen Lieferanten die Möglichkeit, dass die Kunden ihren Bedarf eventuell in Form so genannter Abholgeschäfte befriedigen können und von daher keine zu- 32 sätzlichen Vorlaufzeiten im Beschaffungsprozess anfallen (Tietz, 2002, S. 48). Die Vorteile einer räumlichen Nähe können somit auch Zufriedenheitsschwankungen kompensieren. H14: Je größer die räumliche Nähe zwischen Kunde und Anbieter ist, a) desto höher ist die Kundenloyalität und b) desto schwächer ist der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Mit der Hypothese H14 ist die Hypothesenformulierung für die beiden Untersuchungsmodelle MAZ-MODELL und BQ-MODELL abgeschlossen. Das zentrale Untersuchungsziel besteht darin, für die jeweiligen Modelle die gesamten Hypothesen simultan als Wirkungsgefüge zu überprüfen. Das Hypothesensystem erhält noch keine Messkonzepte für die einzelnen Konstrukte. Diese werden im Rahmen der Operationalisierung vorgenommen (vgl. Kapitel 4.2.1, S. 34). In Abbildung 4-1 werden die postulierten Wirkungszusammenhänge der Untersuchungsmodelle dargestellt. Dabei liegt die Schnittmenge der beiden Modelle in der Modellierung der Zufriedenheit, die im MAZ-MODELL multiattributiv erhoben wird und in das BQ-MODELL Globalzufriedenheit eingeht. Produkte GesamtZufriedenheit zufriedenheit + + Loyalität + Aussendienst + Reputation + räumliche Nähe Innendienst + Techn. Service Produktinformationen MAZ-Modell Abhängigkeit + + BeschwerdeManagement + Auftragsabwicklung Flexibilität Dauer der Beziehung Informationsaustausch Vertrauen BQ-Modell Abbildung 3-1 MAZ-MODELL und BQ-MODELL zur Messung der Beziehungsqualität als 33 4 Empirische Untersuchung Aufbauend auf den Erkenntnissen der Hintergrundanalyse und den methodischen Möglichkeiten, wird die empirische Untersuchung zur Messung der Beziehungsqualität am konkreten Untersuchungsfall durchgeführt. In der vorliegenden Studie wird die in Abbildung 4-1 dargestellte Vorgehensweise zur empirischen Untersuchung der Beziehungsqualität gewählt. Quantitative Studie Qualitative Vorstudie Operationalisierung der Konstrukte Entwicklung des Befragungsinstruments Pre-Test Datenerhebung Datenauswertung Abbildung 4-1 Vorgehensweise der empirischen Untersuchung Die Basis der empirischen Untersuchung bildet eine qualitative Vorstudie. Die Ergebnisse werden genutzt, um im Rahmen der quantitativen Studie in einem ersten Schritt die Konstrukte zu operationalisieren. Daran anschließend wird das Befragungsinstrument der Untersuchung, der Fragebogen, entwickelt. Nach der Durchführung eines Pre-Tests beginnt mit der Datenerhebung die Feldphase der Untersuchung. Der abschließenden Datenauswertung wird ein gesondertes Kapitel in der vorliegenden Untersuchung gewidmet (vgl. Kapitel 5, S. 38). 4.1 Qualitative Vorstudie Im Rahmen der empirischen Gesamtuntersuchung erfolgt eine qualitative Vorstudie, um aufgrund der Breite und Tiefe der erhobenen Informationen differenzierte Aussagen über wesentliche Komponenten der Beziehungsqualität aus Kundensicht zu ermitteln. Diese Erkenntnisse dienen der Prüfung, ob im vorläufigen Untersuchungsmodell die relevanten Einflussdeterminanten auf die Kundenbeziehungsqualität vollständig integriert sind. Es wurden dazu insgesamt sechs Interviews mit Branchenvertretern durchgeführt, deren Dauer dabei jeweils 40-50 Minuten betrug. Im Rahmen der qualitativenVorstudie wurden die Beziehungskomponenten Vertrauen, Zufriedenheit, Loyalität, Flexibilität und Informationsaustausch in ihrer Wichtigkeit bestätigt. Die Ergebnisse der qualitativen Studie gaben zudem wertvolle Hinweise zur Konzeptualisierung der Untersuchungsmodelle. So wurde aufgrund der Bedeutung der Konstrukte in der qualitativen Studie das BQ-MODELLS um die Beziehungskomponenten Reputation der Markenprodukte, Entfernung und Abhängigkeit ergänzt (vgl. Kapitel 3, S. 24). Zudem wurde im Rahmen der Operationalisierung des BQ-MODELLS folgende Teilaspekte in die Mes- 34 sung aufgenommen: Gegenseitiger Austausch über Neuigkeiten im Markt und über neue Technologien, Beachtung der Kompatibilität der Produkte, flexibles Reagieren auf Preisanforderungen, flexibles Angebot von Zahlungsbedingungen sowie flexible Anpassung der Liefergeschwindigkeit. Im Rahmen der folgenden Operationalisierung des MAZ-MODELLS (vgl. Kapitel 4.2.1.1, S. 35), werden aufgrund der Ergebnisse der qualitativen Studie folgende Aspekte in die Untersuchung miteinbezogen: Abdeckung des Bedarfs durch das Produktsortiment, Qualität der Produkte, aktive Unterstützung bei der Bedarfsplanung, Angebot an Informationen durch Sonderveranstaltungen, Verfügbarkeit der Waren, Liefergeschwindigkeit der verfügbaren Waren sowie Feedback zu den technischen Ursachen der Mängel. 4.2 Quantitative Studie Im Rahmen der quantitativen Studie werden die einzelnen Konstrukte der Untersuchungsmodelle operationalisiert und in Form eines Fragebogens erhoben. Um eine aussagekräftige Untersuchung durchzuführen, ist Sorgfalt bei den Ausgestaltungskriterien wie dem Aufbau des Befragungsinstruments und der Skalierung, der Auswahl der Stichprobe und beim Pre-Test nötig. Im Folgenden werden die wesentlichen Charakteristika der vorliegenden Untersuchung beschrieben. 4.2.1 Operationalisierung der Konstrukte Im Rahmen der Operationalisierung werden den einzelnen Konstrukten Indikatoren zugeordnet, durch welche die Konstrukte gemessen werden. Dabei kommt insbesondere bei Anwendung der PLS-Schätzmethode der Art des Zusammenhangs zwischen Konstrukt und Indikatoren eine besondere Bedeutung zu, da zwischen formativen und reflektiven Indikatoren unterschieden werden kann. Bei der Operationalisierung der Messmodelle beider Untersuchungsmodelle wird größtenteils auf die bereits in den Original-Modellen verwendeten Indikatoren und deren kausale Richtungsanordnung zurückgegriffen. Da aber bereits in verschiedenen Studien festgestellt wurde, dass in zahlreichen Untersuchungen formative Modelle fälschlicherweise als reflektiv operationalisiert wurden (vgl. dazu die Studien Jarvis et al., 2003; Fassott/Eggert, 2005; Diamantopoulos/Winklhofer, 2001), werden die Messmodelle in der vorliegenden Untersuchung jeweils neu in Hinblick auf die Kausalitätsrichtung zwischen latenten und manifesten Variablen überprüft. 35 4.2.1.1 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL) Zur Zufriedenheitsmessung werden die Indikatoren der so genannten INDSAT-Skala aus dem INDSAT-Modell von Homburg und Rudolph (2001) weitestgehend übernommen. Nach eingehender Betrachtung der gänzlich reflektiv operationalisierten Messmodelle können jedoch fünf der sieben Messmodelle als formativ aufgefasst werden, da die zugrunde liegenden Indikatoren verschiedene Facetten der Konstrukte abbilden (vgl. zur Unterscheidung zwischen formativen und reflektiven Messmodellen Jarvis et al., 2003). Die Operationalisierung des Messinstruments des MAZ-MODELLS ist in Abbildung 6-2 darge- stellt, dabei erfolgt die Messung der einzelnen Dimensionen in Anlehnung an die Indikatoren der INDSAT-Skala, die teilweise angepasst und um Indikatoren erweitert werden (fettgedruckt), die in der qualitativen Vorstudie als bedeutend eingestuft wurden (vgl. Kapitel 4.1, S. 33). Im Folgenden soll auf die Kausalität der Konstrukte eingegangen werden. Zufriedenheit mit … Produkten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Qualität techn. Anforderungen Zuverlässigkeit Preis-/ Leistungsverhältnis Wirtschaftlichkeit ü. Lebenszyklus Wartungsfreundlichkeit Abdeckung des Bedarfs durch Sortiment Außendienst 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Kenntnisse über Einsatzbedingungen Bedarfsplanung Produkt-Know-How Problemlösung Freundlichkeit personelle Kontinuität Reaktionszeit Besuchshäufigkeit technischer Service 1. 2. Verfügbarkeit Qualität 1. 2. 3. Vertriebsinnendienst 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Erreichbarkeit telefonische Anfragen schriftliche Anfragen Kenntnisse über Einsatzbedingungen Produkt-Know-How Problemlösung Freundlichkeit personelle Kontinuität Beschwerdemanagement produktbezogene Reklamation allgemeine Beschwerden Feedback zur Ursachen 1. 2. 3. Auftragsabwicklung 1. 2. 3. 4. 5. Dauer der Auftragsbestätigung Zuverlässigkeit Einhaltung der Liefertermine Warenverfügbarkeit Liefergeschwindigkeit Produktinformationen technischen Dokumentation sonstige Unterlagen Sonderveranstaltungen Abbildung 4-2 Operationalisierung des MAZ-MODELLS Die Zufriedenheit mit den Produkten wird mit sieben Indikatoren gemessen, die unterschiedliche unabhängige Facetten abbilden und daher formativ operationalisiert werden. Die acht Indikatoren zur Messung der Zufriedenheit mit dem Außendienst beschreiben jeweils einzelne Teilaspekte der Gesamtleistung des Außendienstes und werden somit formativ operationalisiert. Zur Operationalisierung der Zufriedenheit mit dem Vertriebsinnendienst wird die INDSAT-Skala zur Zufriedenheit mit dem internen Personal adaptiert und um weitere Indikatoren aus der Operationalisierung des Konstruktes Zufriedenheit mit dem Außendienst erweitert zu insgesamt acht Indikatoren, die ebenfalls aufgrund der indexartigen Bestimmung des Konstrukts formativ in das Messmodell aufgenommen werden. Die Zufriedenheit mit den produktbezogenen Informationen wird mit drei Indikatoren aufgrund der Erfassung verschiedener Teilaspekte formativ gemessen. Aus dem gleichen Grund werden die Facetten der Zufrieden- 36 heit mit der Auftragsabwicklung formativ operationalisiert. Die Zufriedenheit mit dem Beschwerdemanagement und mit dem technischen Service werden reflektiv mit drei bzw. zwei Indikatoren gemessen, da sie jeweils Sachverhalte abfragen, die gleichermaßen von der Gesamtbeurteilung abhängig sind. Zur Messung der Gesamtzufriedenheit wurden vier reflektive Faktoren aus dem BQ-MODELL herangezogen, das im nächsten Abschnitt näher erläutert wird. 4.2.1.2 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL) Zur Operationalisierung der Konstrukte des BQ-MODELLS werden größtenteils bereits von Homburg et al. (2003) verwendete Indikatoren des Moderatoren-Modells genutzt und um wichtige Aspekte aus der qualitativen Studie erweitert. Die Indikatoren zur Messung der Abhängigkeit und der Reputation der Marken wurden aus empirischen Studien übernommen (Rinehart et al., 2004; Giering, 2000). Der reflektiven Kausalität aller Messmodelle in den genannten Studien wird fast ausnahmslos gefolgt. In Abbildung 4-3 werden die Indikatoren des BQ-MODELLS dargestellt. Die ergänzenden Indikatoren aus den Ergebnissen der qualitati- ven Studie und aus weiteren Untersuchungen sind fettgedruckt hervorgehoben. Die Operationalisierung der Gesamtzufriedenheit erfolgt in Anlehnung an die Skala des Moderatoren-Modells von Homburg et al. über vier reflektive Indikatoren (Homburg et al., 2003). Die Loyalität wird in der vorliegenden Studie analog zum Moderatoren-Modell reflektiv mit sieben Indikatoren gemessen (vgl. Abbildung 4-3). Die Weiterempfehlungsabsicht als Aspekt der Loyalität wird von einigen Autoren als von vernachlässigbarer Bedeutung für den Industriegüterbereich gesehen, da ein Unternehmen nur selten einen guten Lieferanten der Konkurrenz weiterempfiehlt (Giering, 2000, S. 157). Die Ergebnisse der qualitativen Studie ergeben in Hinblick auf diese Fragestellung ein gemischtes Bild. Einige Kunden empfehlen weiter, während andere Kunden aus wettbewerbspolitischen Gründen ihre Lieferanten nicht weiterempfehlen. Im Rahmen eines Pre-Tests fiel für die vorliegende Untersuchung die Entscheidung zugunsten einer Abfrage der Weiterempfehlungsabsicht über einen einzelnen Indikator. Das Konstrukt Vertrauen wird mit sechs reflektiven Indikatoren operationalisiert, die bereits in verschiedenen Studien genutzt wurden (Homburg et al., 2003; Doney/Cannon, 1997). Zur Operationalisierung des Konstruktes Informationsaustausch werden vier Indikatoren herangezogen, die bereits bei Homburg et al. (2003) sowie bei Heide und John (1992) verwendet wurden. Diese wurden um den Indikator gegenseitiger Austausch über Neuigkeiten im Markt und über neue Technologien erweitert (vgl. Abbildung 4-3). In der vorliegenden Untersuchung wird zur Operationalisierung des Konstrukts Abhängigkeit die Skala von Rinehart et al. (2004) adaptiert. Das Konstrukt wird über fünf ähnliche, reflektive Indikatoren ge- 37 messen. Für die Messung der Reputation der Marken werden reflektive Indikatoren vorgesehen, die bereits von Cannon (1992) erfolgreich zur Messung eingesetzt wurden (vgl. Abbildung 4-3).2 Flexibilität 1. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. flexibel bei unvorhergesehenen Problemen guter Umgang mit Veränderungen flexible Reaktion auf Anforderungen Sortimentsanpassung an veränderte Bedürfnisse Beachtung der Kompatibilität flexible Reaktion auf Preisanforderungen flexible Zahlungsbedingungen flexible Liefergeschwindigkeit 1. 2. 3. 4. 5. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Vertrauen Versprechen werden eingehalten Glaube an die Informationen aufrichtiges Interesse an unserem geschäftlichen Erfolg Unternehmen berücksichtigt unser Wohlergehen. Unternehmen berücksichtigt unsere Interessen Unternehmen ist vertrauenswürdig vorsichtig bei Geschäften mit Unternehmen (RC) Abhängigkeit keine gute Alternative vorhanden schwierig, adäquaten Ersatz zu finden wird benötigt, um Ziele zu erreichen abhängig von einem Produkt sehr abhängig 1. 2. 3. 4. Reputation der Marken Marken haben einen guten Ruf 2. Markenprodukte stellen Kunden zufrieden 3. Markenprodukte sind ihren Preis wert 4. Markenprodukte sind sehr zuverlässig 5. Marken sind bekannt für hohe Qualität 6. etablierte Marken 1. Zufriedenheit insgesamt sehr zufrieden Wahl des Unternehmens sehr zufrieden mit Geschäftsbeziehung keine sehr guten Erfahrungen (RC) 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Loyalität Geschäftsbeziehung besteht weiter wiederholter Kauf langfristige Zusammenarbeit Absicht treu zu bleiben Weiterempfehlung Abdeckung eines größeren Teil des Bedarfs mehr Geschäfte häufigere Transaktionen Informationsaustausch Information werden weitergegeben regelmäßiger, informeller Austausch Weitergabe eher vertraulicher Informationen gegenseitige Information über Veränderungen Austausch über Neuigkeiten Abbildung 4-3 Operationalisierung des BQ-MODELLS Die Flexibilität wird als formatives Messmodell operationalisiert. Dabei wurden einzelne Indikatoren aus der Studie von Homburg et al. (2003) als Ergebnis der qualitativen Vorstudie um die Indikatoren Beachtung der Kompabilität der Produkte, das flexible Reagieren auf Preisanforderungen, das flexible Angebot von Zahlungsbedingungen sowie die flexible Anpassung der Liefergeschwindigkeit ergänzt. Die insgesamt acht Indikatoren decken sämtliche relevanten Facetten des Konstruktes Flexibilität für die vorliegende Untersuchung ab. Bei der Dauer der Geschäftsbeziehung und der räumlichen Nähe handelt es sich nicht um Konstrukte, sondern um direkt messbare Phänomene. Die Dauer der Geschäftsbeziehung wird analog zur Studie von Homburg et al. (2003) durch die Frage Seit wann haben Sie eine Geschäftsbeziehung mit Unternehmen X? anhand einer Skala mit sechs Alterskategorien erfasst. Die räumliche Nähe wird über die Fragestellung Wie weit ist Ihr Unternehmen circa vom Sitz des Unternehmens X entfernt? anhand einer Skala mit neun Entfernungskategorien gemessen. 2 Giering hat dieses Konstrukt bereits als moderierenden Effekt auf die Zufriedenheits-Loyalitätsverbindung im Konsumgüterbereich getestet und dazu ebefalls auf die Skala von Cannon zurückgegriffen (vgl. dazu die Studie im Konsumgüterbereich in Giering, 2000). 38 5 Datenauswertung Die Datenauswertung umfasst neben einer Rücklaufkontrolle jeweils getrennt eine Überprüfung der beiden der Studie zugrunde liegenden Untersuchungsmodelle hinsichtlich ihrer Güte, Prognoserelevanz und der aufgestellten Hypothesen. 5.1 Grundgesamtheit und Analyse der Rücklaufquote Zur Durchführung der empirischen Untersuchung wurde eine Vollerhebung über die gesamten Kunden des Kooperationspartners angestrebt, so dass Anfang Juli 2005 2278 Fragebögen versendet wurden. Am Ende des Datenerhebungszeitraumes, am 15. August 2005, betrug der Rücklauf 223 Fragebögen, von denen sich zwei Fragebögen wegen unzureichender Beantwortung als unbrauchbar erwiesen haben. Es verbleibt eine Anzahl von 221 verwertbaren Fragebögen, von denen nur fünf Bögen fehlende Werte in über 50% aller 126 Fragestellungen aufweisen. Da möglichst jede Information verwertet werden soll, wird in der vorliegenden Untersuchung auf die Eliminierung dieser Datensätze verzichtet. Die resultierende Rücklaufquote von circa 10% ist als noch zufrieden stellend zu bewerten. 5.2 Gütebeurteilung der Untersuchungsmodelle Die im Rahmen der Konzeptualisierung und Operationalisierung aufgestellten Untersuchungsmodelle werden in Form von Strukturgleichungsmodellen mit der PLS-Pfadanalyse geschätzt und anschließend in Hinblick auf die Güte untersucht. Dazu wird das computergestützte Analysewerkzeug PLS-Graph 3.0 verwendet. 5.2.1 Überprüfung der Stichprobengröße Vor der Güteüberprüfung wird das Datenmaterial jeweils auf eine ausreichende Stichprobengröße zur Anwendung der PLS-Methode hin untersucht. Eine gute Heuristik für die benötigte Mindestanzahl empirisch erhobener Fälle zur Messung eines Kausalmodells mit der PLSMethode ist die Daumenregel, dass die zehnfache Anzahl der Indikatoren des größten Konstrukts erforderlich ist (Chin, 1998, S. 311). Die Autoren Bahli und Büyükkurt gehen sogar nur von der fünffachen Anzahl als ausreichende Stichprobengröße aus (Bahli/Büyükkurt, 2005, S. 104). Das jeweils größte Konstrukt im MAZ-MODELL bzw. BQ-MODELL besitzt acht Indikatoren, daraus resultiert eine notwendige Fallzahl von 40 bzw. 80 Fällen (Götz/LiehrGobbers, 2004; Bahli/Büyükkurt, 2005, S. 104). Die vorliegende Untersuchung basiert auf 221 Fällen, somit ist die mindestens benötigte Fallanzahl gegeben. 39 5.2.2 Behandlung fehlender Werte Eine erste Analyse des empirischen Datenmaterials zum MAZ-MODELL ergab, dass eine hohe Anzahl fehlender Werte (missing values) bei den Items zum Beschwerdemanagement vorliegt. Anscheinend hatte nur eine Minderheit der an der Befragung teilnehmenden Kunden überhaupt eine bewertbare Erfahrung mit dem Beschwerdemanagement gesammelt. Man kann daraus folgern, dass dieser Bereich nicht sehr wichtig für die Messung der Gesamtzufriedenheit ist. Da eine hohe Anzahl fehlender Daten zu Fehlern in der Parameterschätzung führen kann (Hair et al., 1995, S. 43), wurde das Konstrukt Zufriedenheit mit dem Beschwerdemanagement (bis zu 73,3% fehlende Werte) aus dem Untersuchungsmodell entfernt, um eine bessere Modellanpassung und weniger Verzerrung der Daten zu erhalten. Daher wird die Hypothese H6, die einen positiven Einfluss der Zufriedenheit mit dem Beschwerdemanagement auf die Gesamtzufriedenheit unterstellt, in der vorliegenden Untersuchung nicht überprüft. Die Analyse des empirischen Datenmaterials des BQ-MODELLS ergab hingegen unter den Indikatoren ein Maximum von 23,5% fehlenden Werten. Es wurden aus diesem Modell keine Items entfernt. Verbleibende Fehlerwerte werden bei beiden Modellen mit der Standardprozedur innerhalb PLS-Graph behandelt (Kristensen/Eskildsen, 2005, S. 123), die bei wenigen fehlenden Werten als sehr robust gilt (Chatelin et al., 2002, S. 14). 5.2.3 Modell zur multiattributiven Zufriedenheitsmessung (MAZ-MODELL) Im Folgenden wird die Validität des MAZ-MODELLS überprüft. Dazu werden zunächst die re- flektiven und formativen Messmodelle jeweils anhand der entsprechenden Gütekriterien bewertet. Abschließend wird dann das Strukturmodell hinsichtlich der Prognoserelevanz und der Hypothesenbestätigung überprüft. 5.2.3.1 Gütebeurteilung der reflektiven Messmodelle Die Gütebeurteilung der beiden reflektiven Konstrukte Gesamtzufriedenheit und Zufriedenheit mit dem technischen Service erfolgt anhand der Indikator- und Konstruktreliabilität sowie anhand der Diskriminanz-und Inhaltsvalidität. Inhaltsvalidität Die Anwendung der explorativen Faktorenanalyse mittels des Softwareprogramms SPSS 11.5 bestätigt, dass den beiden Konstrukten Gesamtzufriedenheit und Zufriedenheit mit dem technischen Service eine einfaktorielle Struktur zugrunde liegt (Krafft et al., 2005, S. 73). Nach der Überprüfung auf eine ausreichend hohe Korrelation anhand der Korrelationsmatrix und 40 der Signifikanzniveaus der Korrelationen wurde zur Feststellung der einfaktoriellen Struktur eine Faktorextraktion mittels der Hauptkomponentenanalyse unter Beachtung des Eigenwertkriteriums (> 1) durchgeführt. Die Inhaltsvalidität der Konstrukte kann daher als gegeben betrachtet werden. Indikatorreliabilität Sämtliche Indikatoren der Gesamtzufriedenheit und der Zufriedenheit mit dem technischen Service haben ausreichend hohe und signifikante Ladungen auf den jeweiligen Faktor (> 0,5). Es müssen keine Indikatoren eliminiert werden, da der Schwellenwert von 0,4 für die Ladungen nicht unterschritten wird (Hulland, 1999, S. 198). Die Indikatorreliabilitäten des Faktors Gesamtzufriedenheit (> 0,6) und des Faktors Zufriedenheit mit dem technischen Service (>0,83) überschreiten den geforderten Schwellenwert von mindestens 0,4 (Homburg/Baumgartner, 1998, S. 361; Bagozzi/Baumgartner, 1994, S. 402), daher kann von einer hohen Indikatorreliabilität bei beiden Konstrukten ausgegangen werden (vgl. Tabelle 51). Konstruktreliabilität Die Interne Konsistenz-Werte für das Konstrukt Gesamtzufriedenheit (0,89) und für die Zufriedenheit mit dem technischen Service (0,91) können, da sie Werte größer als 0,6 annehmen, im Rahmen der Gütebeurteilung als akzeptabel aufgefasst werden (Bagozzi/Yi, 1988, S. 82). Der Anteil der erklärten Varianz bei beiden Konstrukten liegt über 0,67 und kann als ausreichend betrachtet werden, da der Schwellenwert von 0,5 überschritten ist (Homburg/Baumgartner, 1998, S. 361). Auch der Wert des Cronbachschen Alphas für beide Konstrukte liegt deutlich über dem geforderten Mindestwert von 0,7 (Nunally, 1978, S. 245). Die zur Überprüfung der Gütekriterien der reflektiven Konstrukte benötigten Werte können Tabelle 5-1 entnommen werden. Neben den einzelnen Ladungen (Loadings) und den t-Werten für die Ladungen sind die Indikatorreliabilität, die durchschnittlich erfasste Varianz (AVE), die Interne Konsistenz (IK) und das Cronbachsche Alpha aufgeführt. Tabelle 5-1 Gütekriterien der reflektiven Konstrukte Konstrukt Gesamtzufriedenheit Zufriedenheit mit dem techn. Service Indikator satoa1 satoa2 satoa3 satoa4 satts1 satts2 Loading 0,9056 0,7824 0,9107 0,6413 0.9159 0.9178 Std. Error 0,0147 0,0698 0,0148 0,0892 0.0248 0.0131 t-Wert 61,5432*** 11,2051*** 61,5479*** 7,1910*** 32,2416*** 70,4720*** *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test Indikatorreliabilität 0,8202 0,6122 0,8293 0,4113 0,8388 0,8423 AVE IK Cronbachs Alpha 0,668 0,888 0,8296 0,841 0,913 0,8320 41 Diskriminanzvalidität Die Bewertung der Diskriminanzvalidität wird anhand des Fornell/Larcker-Kriteriums und anhand der Cross-Loadings der einzelnen Indikatoren vorgenommen. Die durchschnittlich erfasste Varianz der Gesamtzufriedenheit und des technischen Services sind jeweils größer als jede quadrierte Korrelation dieser Konstrukte mit den anderen Konstrukten des Messmodells (vgl. Tabelle 5-2). Das Fornell/Larcker Kriterium ist somit für beide Konstrukte erfüllt (Fornell/Larcker, 1981, S. 46). Tabelle 5-2 Fornell/Larcker-Kriterium quadrierte Korrelationen der Konstrukte: Gesamtzufriedenheit 1,000000 Zufriedenheit mit techn. Services 0,410881 Zufriedenheit mit Produkten 0,506944 0,524176 Zufriedenheit mit Außendienst 0,393129 0,432964 Zufriedenheit mit Vertriebsinnendienst 0,478864 0,524176 Zufriedenheit mit technischen Services 0,410881 1,000000 Zufriedenheit mit Produktinformationen 0,259081 0,3249 Zufriedenheit mit Auftragsabwicklung 0,492804 0,418609 0,6682 0,8406 Gesamtzufriedenheit DEV / AVE Bei Betrachtung der Kreuzladungen ist erkennbar, dass die Indikatoren am stärksten auf den jeweils zugehörigen Konstrukten laden (vgl. Tabelle 5-3). Es kann somit von Diskriminanzvalidität für die Gesamtzufriedenheit und für die Zufriedenheit mit dem technischen Service ausgegangen werden (Bollen/Lennox, 1991, S. 308). Tabelle 5-3 Kreuzladungen der reflektiven Indikatoren Crossloadings Zufriedenheit techn. Services Produkten Aussendienst Innendienst Produktinform., Auftragsabwicklung SATOA1 ,908 ,638 ,666 ,616 ,680 ,501 ,659 SATOA2 ,785 ,460 ,561 ,383 ,464 ,362 ,472 SATOA3 ,913 ,657 ,672 ,601 ,651 ,495 ,681 SATOA4 ,653 ,084 ,430 ,364 ,417 ,256 ,431 SATWS1 ,545 ,917 ,666 ,570 ,604 ,467 ,598 SATWS2 ,635 ,931 ,686 ,645 ,729 ,594 ,609 5.2.3.2 Gütebeurteilung der formativen Messmodelle Die Gütebeurteilung der formativen Konstrukte Zufriedenheit mit den Produkten, Zufriedenheit mit dem Außendienst, Zufriedenheit mit dem Vertriebsinnendienst, Zufriedenheit mit den produktbezogenen Informationen und Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung besteht aus der Prüfung auf Multikollinearität der Indikatoren, der Prüfung der Inhaltsvalidität und der nomologischen Validität. Es fällt auf, dass zahlreiche formative Indikatoren schwache Gewichte, nicht signifikante t-Werte und teilweise negative Vorzeichen besitzen. Die Tatsache, dass Indikatoren ein negatives Vorzeichen aufweisen, entkräftet zwar die in der Konzeption 42 unterstellten Zusammenhänge, jedoch werden diese Indikatoren sowie die Indikatoren mit nicht-signifikanten oder schwachen Gewichten zwecks Erhaltung des konzeptionellen Inhalts der Konstrukte nicht eliminiert (Rossiter, 2002; Fornell et al., 1990). Multikollinearität Unter den Indikatoren der formativen Konstrukte liegt keine Multikollinearität vor, da die entsprechenden VIF maximal den Wert 5,289 aufweisen (Krafft et al., 2005, S. 79). Der VIF kann neben den Gewichten der einzelnen Indikatoren und den zugehörigen t-Werten Tabelle 5-4 entnommen werden. Tabelle 5-4 Gütekriterien der formativen Konstrukte Konstrukt Zufriedenheit mit Produkten Zufriedenheit mit Außendienst Zufriedenheit mit Vertriebsinnendienst Zufriedenheit mit Produkinformationen Zufriedenheit mit Auftragsabwicklung Indikatoren Weights Std. Error satpr1 satpr2 satpr3 satpr4 satpr5 satpr6 satpr7 satad1 satad2 satad3 satad4 satad5 satad6 satad7 satad8 satvd1 satvd2 satvd3 satvd4 satvd5 satvd6 satvd7 satvd8 satpi1 satpi2 satpi3 sataa1 sataa2 sataa3 sataa4 sataa5 0,1482 0.1368 0.2117 0.2864 0.1321 0.0142 0.4072 0.2504 0.1590 0.0074 0.3152 0.4097 0.1299 0.0325 -0.1908 -0.0678 0.2122 0.0667 -0.0569 0.3346 0.4920 0.0572 0.1300 0.8425 0.0565 0.2831 -0.2757 0.1211 0.1893 0.4166 0.6008 0,0971 0.0934 0.0960 0.0961 0.1095 0.0747 0.1119 0.1800 0.1620 0.1075 0.1699 0.1697 0.1531 0.0983 0.1260 0.1055 0.1421 0.1342 0.0851 0.1484 0.1496 0.1276 0.1231 0.1345 0.1242 0.1409 0.1397 0.1072 0.1027 0.1383 0.1277 t-Wert 1,5255* 1.4644* 2.2063** 2.9794*** 1.2065 0.1902 3.6393*** 1.3912* 0.9814 0.0688 1.8551** 2.4149*** 0.8483 0.3306 1.5145* 0.6427 1.4938* 0.4971 0.6687 2.2546** 3.2885*** 0.4483 1.0557 6.2646*** 0.4548 2.0096** 1.9742** 1.1299 1.8432** 3.0133*** 4.7042*** VIF 3,373 3,118 2,591 1,472 2,535 2,456 1,438 4,467 4,321 3,665 3,394 3,008 3,145 3,067 2,443 2,941 5,289 4,17 3,061 3,621 3,092 4,335 3,464 1,891 2,54 1,652 3,288 3,79 4,164 2,537 3,328 *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test ** signifikant zu α = 0,05 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test * signifikant zu α = 0,1 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test Inhaltsvalidität Die Inhaltsvalidität kann in der vorliegenden Studie als gegeben betrachtet werden. Die Konstrukte wurden im Rahmen der qualitativen Vorstudie auf eine umfassende Abdeckung des Begriffsbereichs hin untersucht und in der Phase der Operationalisierung durch die Aufnahme von Indikatoren aus der qualitativen Studie vollständig spezifiziert. Aufgrund von sachlogischen Überlegungen, der Analyse des theoretischen Bezugsrahmens und durch die Überprüfung im Rahmen des Experten-Pre-Tests kann davon ausgegangen werden, dass die Konstruk- 43 te für die Beziehungsqualitätsmessung geeignete und inhaltlich umfassende Inhalte widerspiegeln. Nomologische Validität Zur Beurteilung der nomologischen Validität der formativen Konstrukte kann auf den bereits theoretisch belegten Strukturzusammenhang zwischen den einzelnen Dimensionen der Zufriedenheit mit der Gesamtzufriedenheit zurückgegriffen werden (vgl. dazu Homburg/Rudolph, 2001; Rudolph, 1998). Dieser unterstellte Zusammenhang wird zudem für jedes formative Konstrukt empirisch an dem vorliegenden Datenmaterial mit dem PLSVerfahren geschätzt. Dabei wurde jeweils in separaten Testmodellen ein Einfluss des jeweiligen Einzelaspektes auf die Gesamtzufriedenheit mit ausreichend hohen Pfadkoeffizienten und t-Werten festgestellt (Lohmöller, 1989, S. 60). Damit kann die nomologische Validität als gegeben betrachtet werden. Die Pfadkoeffizienten und die signifikanten t-Werte können Tabelle 5-5 entnommen werden. Tabelle 5-5 Gütekriterien zur Überprüfung der nomologischen Validität direkter Einfluss von Zufriedenheit mit Produkten Zufriedenheit mit Außendienst Zufriedenheit mit Innendienst Zufriedenheit mit Produktinformation Zufriedenheit mit Auftragsabwicklung auf → → → → → Pfadkoeffizient T-Wert Gesamtzufriedenheit 0,712 19,895*** Gesamtzufriedenheit 0,631 10, 891*** Gesamtzufriedenheit 0,694 13, 021*** Gesamtzufriedenheit 0,512 7,985*** Gesamtzufriedenheit 0, 703 15,907*** *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test 5.2.3.3 Beurteilung des Strukturmodells Die Beurteilung des Gesamtmodells umfasst die Überprüfung des Strukturmodells anhand des Bestimmtheitsmaß R2, des Stone-Geisser-Kriteriums Q2 sowie die Prüfung der Untersuchungshypothesen über die Höhe und Signifikanzen der Pfadkoeffizienten und deren Effektstärke f2. Das R2 für die endogene Variable Gesamtzufriedenheit liegt bei 0,6482. Das Modell erklärt also annähernd 65% der Varianz der Gesamtzufriedenheit und kann daher als substantiell bezeichnet werden (Chin, 1998, S. 323). Aufgrund des Stone-Geisser-Wertes (0,3535) ist dem Modell eine insgesamt hohe prädiktive Validität zuzuschreiben. Das Modell kann somit empirisch nicht zurückgewiesen werden. Zur Prüfung der Untersuchungshypothesen werden die Pfadkoeffizienten herangezogen. Die Zufriedenheit mit den Produkten (0,359) und die Zufriedenheit mit der Auftragabwicklung (0,277) besitzen die stärksten signifikanten Einflüsse (t=4,02 bzw. t=4,14) auf die Gesamtzufriedenheit (vgl. Abbildung 5-1). Die Effekte der bei- 44 den Dimensionen sind gemäß f2 von schwacher bis mittlerer Stärke (Chin, 1998, S. 316). Damit können die Hypothesen H3 und H4 bestätigt werden, die einen positiven Einfluss jeweils der Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung und der Zufriedenheit mit den Produkten auf die Gesamtzufriedenheit unterstellen. Gesamtzufriedenheit 0,3590 t=4,0174*** f²=0,13 Aussendienst 3 f² =0,0 691* * t= 6 30 0 ,1 1, 0 =0 , 7 f² 8 6 8 18 ,0 -0 2 95 18 , 0 t= 0 ,0 05 Innendienst R²=0,6482 Q²=0,3535 technischer Service *** signifikant auf 1% Niveau * signifikant auf 10% Niveau Produktinformationen 0,277 t=4,1354*** f²=0,1 ,7 0 t=1 0,151 t =0 ,11 14 Produkte Auftragsabwicklung Abbildung 5-1 Strukturmodell MAZ-MODELL Die Hypothesen H1 und H2 können ebenfalls bestätigt werden, da die Zufriedenheit mit dem Außendienst und Vertriebsinnendienst jeweils einen positiven Einfluss auf die Gesamtzufriedenheit besitzen. Dieses wird durch die signifikanten Pfadkoeffizienten (0,15 bzw. 0,16) deutlich. Allerdings weisen diese Einflüsse nur eine geringe Effektstärke (0,02 bzw. 0,03) auf. Die in den Hypothesen H5 und H7 angenommene positive Beziehung zwischen der Zufriedenheit mit den produktbezogenen Informationen und der Zufriedenheit mit dem technischen Service können in der vorliegenden Untersuchung nicht nachgewiesen werden, da die Pfadkoeffizienten sehr niedrig ausfallen (< 0,1) und aufgrund niedriger t-Werte als nicht signifikant einzustufen sind (Lohmöller, 1989, S. 60). 5.2.3.4 Bewertung der PLS-Schätzung Die Analyse der Dimensionen der Kundenzufriedenheit hat gezeigt, dass das postuliere Modell auf die Zufriedenheitsmessung im konkreten Untersuchungsfall anwendbar ist. Es hat sich zudem gezeigt, dass die Zufriedenheit mit den Produkten, mit der Auftragsabwicklung 45 sowie mit der Betreuung durch Außen- und Innendienst einen signifikanten Einfluss auf die Gesamtzufriedenheit der Kunden ausübt. Die formative Operationalisierung erlaubt zudem, über die Betrachtung der Gewichte Aussagen auf die Einflussstärke einzelner Indikatoren auf ein Konstrukt zu treffen (Krafft et al., 2005, S. 77). Bei der Zufriedenheit mit den Produkten üben die Zufriedenheit mit der Abdeckung des Bedarfs durch das Produktsortiment (satpr7), sowie mit der Zuverlässigkeit (satpr3) und mit dem Preis-/Leistungsverhältnis (satpr4) die stärksten Einflüsse auf das Konstrukt aus. Die Produktzufriedenheit determiniert in erheblichem Maße die Gesamtzufriedenheit. Die Zufriedenheit mit der Auftragsabwicklung kann auf die essentielle Bedeutung der Indikatoren Zufriedenheit mit der Liefergeschwindigkeit (sataa5) und Warenverfügbarkeit (sataa4) zurückgeführt werden (vgl. Tabelle 5-4, S. 42). Die hohe Bedeutung der Zufriedenheit mit der Liefergeschwindigkeit und Warenverfügbarkeit wurde bereits in der qualitativen Vorstudie deutlich (vgl Kapitel 4.1, S.33). Die Zufriedenheit mit der Freundlichkeit (satad5) ist beim Außendienst dominant, zudem übt die Zufriedenheit mit der Unterstützung bei Problemlösungen (satad4 bzw. satvd6) einen starken Einfluss auf die Konstruktbewertung aus. Die Unterstützung bei Problemlösungen übt auch beim Vertriebsinnendienst zusammen mit der Zufriedenheit mit dem Produkt-Know-How (satvd5) den deutlichsten Einfluss auf die Bewertung des Konstruktes aus. Die Zufriedenheit mit dem technischen Service sowie mit den Produktinformationen ist nicht signifikant (nicht schattierte Dimensionen). 5.2.4 Modell zur Messung der Beziehungsqualität (BQ-MODELL) Dieser Abschnitt behandelt die Reliabilitäts- und Validitätsanalyse aller Faktoren und Indikatoren des Untersuchungsmodells sowie die Überprüfung der Güte des Gesamtmodells und der aufgestellten Hypothesen. 5.2.4.1 Gütebeurteilung der reflektiven Messmodelle Im BQ-MODELL werden die Konstrukte Vertrauen, Informationsaustausch, Abhängigkeit sowie Reputation der Markenprodukte reflektiv gemessen. Die Beurteilung der Gütemaße erfolgt anhand der Kriterien zur Inhaltsvalidität, zur Indikator- und Konstruktreliabilität sowie zur Diskriminanzvalidität. Inhaltsvalidität Die Überprüfung der Inhaltsvalidität der Konstrukte erfolgt anhand einer explorativen Faktorenanalyse. Im Rahmen der Faktorextraktion per Hauptkomponentenanalyse wurde nach dem Eigenwertkriterium (> 1) die faktorielle Struktur der Konstrukte ermittelt. Die für die Anwen- 46 dung der Faktorenanalyse benötigte ausreichende Korrelation wurde für sämtliche reflektiven Konstrukte anhand der Korrelationsmatrix und der Signifikanzniveaus der Korrelationen bestätigt. Die Überprüfung der Inhaltsvalidität der Konstrukte mit Hilfe der explorativen Faktorenanalyse ergab eine zugrunde liegende einfaktorielle Struktur bei den Konstrukten Zufriedenheit, Informationsaustausch, Reputation und Abhängigkeit. Das Konstrukt Vertrauen zerfällt in zwei Faktoren. Um zu entscheiden, ob das Vertrauen in eine einfaktorielle Struktur zurückzuführen ist oder im Weiteren mit zwei Faktoren behandelt wird, werden die Kriterien Correct Item-Total Correlation sowie die Veränderung des Cronbachs Alphas, die sich ergäbe, wenn das jeweilige Item aus der Skala herausgenommen würde, als Selektionskriterium herangezogen (Brosius, 2004, S. 812). Bei Betrachtung der Correct Item-Total Correlation fällt auf, dass nur der Indikator TR_7 im Vergleich zu den anderen Indikatoren einen deutlichen kleineren Wert aufweist. Dies ist ein Indiz zur Eliminierung des Items, zumal sich anhand der Alpha-if-Item-Deleted-Kennzahl erkennen lässt, dass bei Eliminierung dieses Indikators eine Gesamtverbesserung der Konstruktreliabilität eintritt. Durch die Eliminierung eines Items (TR_7) wird daher das Konstrukt Vertrauen in die einfaktorielle Struktur zurückgeführt. Eine mögliche Ursache für die unzureichende Güte des Indikators ist die entgegengesetzt formulierte Fragestellung des Items im Fragebogen (reverse coded). Es kann sein, dass die Befragten aufgrund von Müdigkeit oder suboptimaler Konzentration die negativ formulierte Fragestellung nicht bewusst erfasst haben. Wie schon bei Homburg et al. (2003) zerfällt das Konstrukt Loyalität im Rahmen der Faktorextraktion der explorativen Faktorenanalyse in zwei Faktoren mit fünf Indikatoren zur Wiederkauf- und Weiterempfehlungsabsicht und mit drei Indikatoren zur Zukaufabsicht. Da in dieser Untersuchung aus inhaltlichen und sachlogischen Überlegungen eine Trennung der Indikatoren möglich ist, werden analog zu Homburg et al. (2003) beide Dimensionen als eigenständige Konstrukte in das Strukturmodell überführt. Es müssen daher bei den Hypothesen anstelle der Auswirkung auf die Loyalität jeweils die Auswirkungen auf die Wiederkauf- und Zukaufabsicht überprüft werden. Die einfaktorielle Struktur der Wiederkauf- und Zusatzkaufabsicht kann bestätigt werden. Aufgrund der vorliegenden einfaktoriellen Struktur aller reflektiven Konstrukte kann von einer Inhaltsvalidität ausgegangen werden (Krafft et al., 2005, S. 73). Die Konstrukte Alter der Geschäftsbeziehung und räumliche Nähe werden jeweils nur über einen Indikator gemessen und müssen daher nicht weiter auf Validität überprüft werden. Indikatorreliabilität Alle Indikatoren der Konstrukte Zufriedenheit, Wiederkaufabsicht, Zusatzkaufabsicht, Ver 47 trauen, Informationsaustausch, Reputation der Marken sowie Abhängigkeit können ausreichend hohe Ladungen auf den jeweiligen Faktor (> 0,63) und zum 1%-Niveau signifikante tWerte für die Ladungen vorweisen. Es müssen keine Indikatoren eliminiert werden, da der Schwellenwert von 0,4 für die Ladungen nicht unterschritten wird (Hulland, 1999, S. 198). Die Indikatorreliabilitäten liegen alle über dem geforderten Schwellenwert von 0,4, so dass insgesamt von einer hohen Güte gesprochen werden kann (Homburg/Baumgartner, 1998, S. 361; Bagozzi/Baumgartner, 1994, S. 402). Konstruktreliabilität Die Konstruktreliabilität der Konstrukte kann als ausreichend eingeschätzt werden. Sowohl die Werte der durchschnittlich erklärten Varianz (> 0,62) und der Internen Konsistenz (> 0,88) als auch die Cronbachschen Alphas (> 0,8) überschreiten die herangezogenen Schwellenwerte (Homburg/Baumgartner, 1998, S. 361). Die Ladungen der Indikatoren, deren tWerte sowie die Indikatorreliabilitäten, AVE, IK und Cronbachs Alpha können Tabelle 5-6 entnommen werden. Tabelle 5-6 Gütekriterien der reflektiven Konstrukte Indikatoren Loadings Std. Error t-Wert Indikator Reliabilität SATOA1 0,9007 0,0151 55,9138*** 0,8112 SATOA2 0,7909 0,0633 12,0787*** 0,6255 SATOA3 0,9112 0,0149 62,7533*** 0,8303 SATOA4 0,6391 0,0937 7,1711*** REP_1 0,8324 0,0212 37,5395*** REP_2 0,8831 0,0162 52,1803*** REP_3 0,7909 0,0318 24,8327*** Reputation der Marken REP_4 0,8308 0,0292 26,2532*** REP_5 0,8750 0,0200 45,2594*** REP_6 0,8562 0,0198 44,5900*** DEP_1 0,8129 0,0692 13,6345*** DEP_2 0,8610 0,0739 12,9245*** Abhängigkeit DEP_3 0,8349 0,0971 8,0393*** DEP_4 0,7379 0,1330 5,5929*** DEP_5 0,7027 0,1315 5,4360*** TR_1 0,8391 0,0262 30,5743*** TR_2 0,8284 0,0274 31,2114*** TR_3 0,8145 0,0312 26,4967*** Vertrauen TR_4 0,7902 0,0287 28,9205*** TR_5 0,8012 0,0280 29,4123*** TR_6 0,8090 0,0338 22,1490*** IE_1 0,7528 0,0457 15,9110*** IE_2 0,8830 0,0249 34,7384*** InformationsausIE_3 0,8320 0,0338 23,3033*** tausch IE_4 0,8816 0,0207 46,4196*** IE_5 0,8805 0,0166 58,6060*** LWK1 0,8698 0,0261 31,8217*** LWK2 0,9144 0,0169 50,5897*** Wiederkaufabsicht LWK3 0,9394 0,0117 79,8087*** LWK4 0,8851 0,0242 33,5287*** LWK5 0,8046 0,0365 22,1689*** LZK1 0,8567 0,0284 29,7579*** Zusatzkaufabsicht LZK2 0,9276 0,0134 62,0543*** LZK3 0,9096 0,0160 53,1165*** *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test 0,4084 0,6929 0,7799 0,6255 0,6903 0,7656 0,7331 0,6608 0,7413 0,6970 0,5445 0,4939 0,7041 0,6863 0,6634 0,6244 0,6420 0,6545 0,5667 0,7797 0,6922 0,7772 0,7753 0,7565 0,8361 0,8825 0,7833 0,6474 0,7339 0,8605 0,8274 Konstrukt Gesamtzufriedenheit AVE IK Cronbachs Alpha 0,669 0,888 0,8296 0,715 0,937 0,9277 0,627 0,893 0,8562 0,662 0,922 0,9118 0,718 0,927 0,9066 0,781 0,947 0,9286 0,807 0,926 0,8774 48 Diskriminanzvalidität Die Betrachtung der Kreuzladungen der Indikatoren verdeutlicht, dass sämtliche Indikatoren auf die zugehörigen Faktoren jeweils erheblich stärker als auf sämtliche andere Faktoren des Modells laden. Zudem ist die durchschnittlich erfasste Varianz jedes Konstrukts größer als die quadrierten Korrelationen zu den anderen Konstrukten des Modells (vgl. Tabelle 5-7). Das Fornell/Larcker-Kriterium gilt als erfüllt, es kann daher von einer ausreichenden Diskriminanzvalidität ausgegangen werden (Fornell/Larcker, 1981, S. 46). Tabelle 5-7 Quadrierte Korrelationen der Konstrukte quadrierte Korrelationen der Konstrukte Gesamtzufriedenheit SAT Reputation der Marken REP Räumliche Nähe NAE Abhängigkeit DEP Vertrauen TR Flexibilität FL Informationsaustausch IE Dauer der Beziehung AOR Zusatzkaufabsicht LZK Wiederkaufabsicht LWK AVE 5.2.4.2 SAT REP NAE DEP TR FL IE AOR LZK LWK 1,000 0,2601 0,0001 0,0074 0,3733 0,4173 0,0778 0,0231 0,1772 0,4199 0,669 1,000 0,0037 0,0335 0,3341 0,3493 0,0900 0,0094 0,1632 0,3170 0,715 1,000 0,0017 0,0250 0,0216 0,0433 0,0151 0,0106 0,0256 1,000 1,000 0,0250 0,0185 0,0729 0,0074 0,0900 0,0412 0,627 1,000 0,4998 0,2209 0,0655 0,2460 0,4984 0,662 1,000 0,2798 0,0346 0,2294 0,4277 0,6079 1,000 0,0380 0,1037 0,1354 0,718 1,000 0,0365 0,0196 1,000 1,000 0,3697 0,807 1,000 0,781 Gütebeurteilung des formativen Messmodells In dem Modell zu den moderierenden Effekten ist lediglich das Konstrukt Flexibilität nach formativen Kriterien aufgestellt und wird nach den formativen Gütekriterien überprüft. Die relevanten Kriterien Gewichte, t-Werte und VIF-Wert können Tabelle 5-8 entnommen werden. Die Gewichte der Indikatoren sind teilweise sehr schwach. Es besitzen nicht alle Gewichte signifikante t-Werte, ein Indikator hat entgegen des unterstellten Zusammenhangs ein negatives Vorzeichen. Aus inhaltlich-konzeptionellen Gründen der Vollständigkeit der formativen Flexibilitätsmessung werden diese Items allerdings nicht eliminiert, sondern beibehalten. Auf Indikatorebene (vgl. Tabelle 5-8, Gewichte) üben die Flexibilität auf Anforderungen (FL_3) und die Flexibilität in der Liefergeschwindigkeit (FL_8) den stärksten Einfluss auf die Beurteilung der Flexibilität aus. Tabelle 5-8 Gütekriterien des formativen Konstrukts Flexibilität Konstrukt Flexibilität Indikatoren FL_1 FL_2 FL_3 FL_4 FL_5 FL_6 FL_7 FL_8 Weights 0,1141 0,0709 0,5352 0,1270 0,0277 0,1212 -0,0039 0,2171 Std. Error 0,1572 0,2171 0,1922 0,1189 0,1177 0,1216 0,0801 0,1504 t-Wert 0,7260 0,3265 2,7839*** 1,0681 0,2353 0,9971 0,0487 1,4438* *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test * signifikant zu α = 0,1 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test VIF 4,818 5,533 3,798 3,599 3,147 2,652 2,181 2,566 49 Multikollinearität Die Indikatoren des Konstruktes Flexibilität können als nicht multikollinear angesehen werden, da bei einem maximalen VIF-Wert von 5,533 der kritische Schwellenwerte unterschritten wurde (Brosius, 2004, S. 589). Inhaltsvalidität Im Rahmen der qualitativen Vorstudie wurde das Konstrukt Flexibilität intensiv diskutiert, so dass die ursprünglichen Indikatoren des Moderatoren-Modells um zahlreiche relevante Facetten erweitert worden sind. Somit wird in der vorliegenden Untersuchung davon ausgegangen, dass die Inhaltsvalidität des Konstruktes erfüllt ist. Nomologische Validität Die nomologische Validität des Konstruktes Flexibilität wird in der vorliegenden Untersuchung durch eine PLS-Schätzung des Einflusses der Flexibilität auf die Wiederkaufabsicht geprüft. Wie aus Tabelle 5-9 ersichtlich, kann ein direkter Zusammenhang aufgrund des hohen und signifikanten Pfadkoeffizienten bestätigt werden (Krafft et al., 2005, S. 84). Dieses deckt sich mit dem theoretisch belegten Zusammenhang zwischen der Flexibilität der Lieferanten auf die Wiederkaufabsicht des Kunden bei Homburg et al. (2003). Die nomologische Validität des Konstruktes Flexibilität wird somit gewährleistet. Tabelle 5-9 Nomologische Validität des Konstrukts Flexibilität direkter Einfluss von Flexibilität → auf Pfadkoeffizient T-Wert Wiederkaufabsicht 0,666 16,2495*** *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test 5.2.4.3 Das Beurteilung des Strukturmodells BQ-MODELL wird hinsichtlich der Messgüte und Prognoserelevanz überprüft. Es werden die postulierten direkten Effekte der Beziehungskomponenten auf die Wiederkauf- und Zukaufabsicht in Hinblick auf die aufgestellten Hypothesen überprüft (vgl. Kapitel 3.2, S. 26). Die Beurteilung der direkten Effekte erfolgt im Rahmen eines Strukturmodells, das neben der Gesamtzufriedenheit auch die Konstrukte Vertrauen, Flexibilität, Informationsaustausch, Abhängigkeit, Reputation der Marke, Räumliche Nähe, Alter der Beziehung und deren Einflüsse auf die Wiederkauf- und auf die Zusatzkaufabsicht beinhaltet (vgl. Abbildung 5-2). Die Überprüfung der Güte erfolgt über das Bestimmtheitsmaß R2 und das Stone-Geisser-Kriterium Q2 für die endogenen Variablen sowie über die Höhe der Pfadkoeffizienten und deren Effektstärke f2. Das Bestimmtheitsmaß R2 für die Wiederkaufabsicht liegt bei 0,614. Das Modell erklärt 50 also über 61% der Varianz der Wiederkaufabsicht und kann in dieser Hinsicht als substantiell bezeichnet werden (Chin, 1998, S. 323). Der Wert des Stone-Geisser-Kriteriums von 0,3942 bestätigt die Prognoserelevanz des Modells für die Wiederkaufabsicht (Krafft et al., 2005, S. 85). Hingegen erklärt das BQ-MODELL einen geringeren Anteil an der Zusatzkaufabsicht, das R2 liegt bei 0,344 und auch das Q2 ist mit 0,0813 schwach ausgeprägt. Zufriedenheit 0,281 t=3,4 310** * f²=0 ,10 Wiederkaufabsicht 0,02 0,114 t=1,7451** f²= 5** Abhängigkeit Flexibilität Dauer der Beziehung 0,1 24 0,0 t= 79 t= 1 1,79 , 3 0,04 86 17** 2 t=0 7* f²= ,923 0,0 0,217 8 1 t=4,42 45*** f ²=0,06 0,157 t=1,4459* f²=0,015 2* t=1,318 -0,058 3 87 0,11 0,0 6 t= f ²= 0,00 ** 5 4 ,09 =2 5t 0 0,2 Informationsaustausch R²=0,614 Q²=0,3942 0,452 t= 5,1907*** 2 *** 0, 0 27 7 f ²= 2 ,5 = * t 96 44 0 ,0 ,66 t=1 15 7 4 , 24 1 31 0,1 6 t=1 0, 48 t= 0,0 6 2 ,0 -0 0, 3 60 räumliche Nähe 81 t=1,9 0,087 t= 4, 34 43 ** *f ²= 0 ,1 4 Reputation Zukaufsabsicht R²=0,344 Q²=0,0813 *** signifikant auf 1% Niveau ** signifikant auf 5% Niveau * signifikant auf 10% Niveau Vertrauen Abbildung 5-2 Strukturmodell BQ-MODELL In Abbildung 5-2 ist das Strukturmodell zu den direkten Effekten des BQ-MODELLS darge- stellt. Die farblich hervorgehobenen Konstrukte (rosé) üben einen signifikanten Einfluss auf mindestens eine Loyalitätsdimension aus. Signifikante Pfade sind unter Angabe von Pfadkoeffizienten, t-Werten und Effektstärken ebenfalls hervorgehoben. Aus der Abbildung lässt sich erkennen, dass die Zufriedenheit einen schwachen bis mittelstarken Einfluss auf die Wie- 51 derkaufabsicht (0,281, f2=0,10) und einen schwachen Einfluss auf die Zusatzkaufabsicht (0,124, f2=0,01) ausübt. Da die Einflüsse zudem positiv und signifikant sind, kann die Hypothese H7: Zufriedenheit übt einen positiven Effekt auf die Loyalität aus für die Wiederkaufund Zukaufabsicht bestätigt werden. Das Vertrauen besitzt von allen Beziehungskomponenten den stärksten positiven signifikanten Einfluss auf die Wiederkaufabsicht (0,360; f2=0,14) und einen schwachen Einfluss auf die Zukaufabsicht aus (0,205; f2=0,03). Dieses bestätigt die Hypothese H8a. Laut Hypothese H9a übt die Flexibilität auf beide Dimensionen der Loyalität einen positiven Einfluss aus. Dieser Wirkungszusammenhang kann durch das BQ-MODELL für den konkreten Anwendungsfall bestätigt werden (WK: 0,147, f2=0,02; ZK: 0,157, f2=0,015).Die Hypothese H10a postuliert einen positiven Effekt des Informationsaustausches auf die Loyalität. Diese Hypothese kann aufgrund der vorliegenden Untersuchung nicht bestätigt werden, da die Einflüsse zwischen dem Informationsaustausch und der Wiederkaufabsicht (-0,026) sowie der Zukaufabsicht (0,006) schwach und nicht signifikant sind. Der Abhängigkeit kann ein schwacher bis mittelstarker Einfluss auf die Zusatzkaufabsicht bestätigt werden (0,217, f2=0,06). Allerdings kann kein Einfluss auf die Wiederkaufabsicht (> 0,1) festgestellt werden, so dass die Hypothese H11a nun verworfen werden muss bzw. nur für die positive Wirkung der Abhängigkeit auf die Zukaufabsicht angenommen werden kann. Die Reputation der Markenprodukte hat hingegen nur auf die Wiederkaufabsicht einen positiven Effekt von geringer Stärke (0,114, f2=0,02), so dass auch hier die Hypothese H12a nur für den Einfluss auf die Wiederkaufabsicht, jedoch nicht für den Einfluss auf die Zukaufabsicht, angenommen werden kann. Die Pfadkoeffizienten der Dauer der Geschäftsbeziehung und der räumlichen Nähe fallen sehr niedrig aus (< 0,1). Da die t-Werte zudem nicht signifikant sind, kann ein Einfluss der beiden Konstrukte auf die Loyalität nicht bestätigt werden (Lohmöller, 1989, S. 60). Die den Hypothesen H12a und H13a unterstellten Zusammenhänge können somit nicht bekräftigt werden. 5.2.4.4 Analyse der moderierenden Effekte Die nun folgende empirische Hypothesenprüfung bezieht sich auf die postulierten negativ moderierenden Effekte der Konstrukte Vertrauen, Flexibilität, Alter der Beziehung, Abhängigkeit, Reputation der Marken, Bedeutung der räumlichen Nähe und Informationsaustausch. In Tabelle 5-10 sind zu den einzelnen Konstrukten die standardisierten Pfadkoeffizienten der moderierenden Effekte auf die beiden Loyalitätsdimensionen sowie die dazugehörigen tWerte und f2-Werte dargestellt. 52 Anhand der Signifikanzanforderungen für moderierende Effekte lassen sich insgesamt drei moderierende Effekte von schwacher Stärke nachweisen. Die negativen Vorzeichen der moderierenden Effekte bestätigen die abschwächende Wirkung des Effektes auf den Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und Wiederkauf- bzw. Zukaufabsicht (vgl. Tabelle 5-10). Die verschiedenen moderierenden Effekte sind in den Abbildungen 5-3 und 5-4 dargestellt. Tabelle 5-10 Pfadkoeffizienten, t- und f2-Werte für moderierende Effekte Konstrukt Pfadkoeffizient auf Wiederkaufabsicht t-Wert f2 Pfadkoeffizient auf Zusatzkaufabsicht t-Wert f2 Abhängigkeit -0,159 2,5490*** 0,04 -0,175 3,3735*** 0,04 Vertrauen -0,009 0,3083 - -0,017 0,0704 - Flexibilität 0,009 0,3388 - 0,038 0,790 - Dauer der Beziehung -0,023 0,5042 - 0,021 0,4437 - Räumliche Nähe -0,060 1,3015* 0,01 0,019 0,3205 - Reputation der Marken -0,009 0,1861 - -0,015 0,2377 - Informationsaustausch 0,019 0,3783 - 0,050 0,7691 - *** signifikant zu α = 0,01 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test * signifikant zu α = 0,1 Irrtumswahrscheinlichkeit für den einseitigen t-Test Die weiteren Hypothesen H8b H9b H10b H12b und H13b zu den moderierenden Effekten einzelner Beziehungskomponenten können aufgrund nicht-signifikanter Pfadkoeffizienten nicht bestätigt werden. Zufriedenheit -0,06 t=1,3015* f²=0,1 räumliche Nähe -0,159 t=2,5490*** f²=0,04 Abhängigkeit Abbildung 5-3 Moderierende Effekte auf Wiederkaufabsicht Wiederkaufabsicht *** signifikant auf 1% Niveau ** signifikant auf 5% Niveau * signifikant auf 10% Niveau 53 Zukaufsabsicht Zufriedenheit -0,175 t=3,3735*** f²=0,04 Abhängigkeit *** signifikant auf 1% Niveau ** signifikant auf 5% Niveau * signifikant auf 10% Niveau Abbildung 5-4 Moderierende Effekte auf Zukaufabsicht 5.2.4.5 Bewertung der PLS-Schätzung Es wird deutlich, dass in der vorliegenden Untersuchung die Beziehungskomponenten einen sehr deutlichen Einfluss auf die Loyalität des Kunden ausüben, also sowohl auf die Wiederals auch Zukaufabsicht. Der Einfluss von Kundenzufriedenheit auf loyales Kaufverhalten wird bestätigt, allerdings ist dieser Zusammenhang nicht kontextunabhängig, sondern wird durch die Merkmale räumliche Nähe und Abhängigkeit moderiert. Die Zufriedenheit übt allerdings nicht den stärksten Einfluss auf die Loyalität der Kunden aus, sondern das Vertrauen. Die Überlegenheit des Einflusses des Vertrauens kann beispielsweise an der nicht immer möglichen Qualitätsfeststellung durch den Kunden liegen. Bei vielen Produkten kann der Kunde neben der Marke nur auf die Aussagen des Lieferanten vertrauen (Godefroid, 1995, S. 27). In diesem Zusammenhang kann auch der Einfluss der Reputation der Marken auf die Wiederkaufabsicht betrachtet werden. So kann die vermutete Qualitätssicherheit der Markenprodukte ein loyales Verhalten fördern. Die Flexibilität des Unternehmens hat einen Einfluss auf die Loyalität der Kunden. Dieses geht einher mit der Bedeutung von schnellen Lieferzeiten und individuellen Reaktionen auf Kundenanforderungen. Die Abhängigkeit eines Kunden hat einen direkten Einfluss auf seine Zusatzkaufabsicht und übt zudem einen moderierenden Effekt auf die Verbindung zwischen Zufriedenheit und Loyalität aus. Dieses bedeutet, dass bei abhängigen Kunden aufgrund mangelnder Alternativen, Schwankungen in der Zufriedenheit nicht automatisch zu einem veränderten Kaufverhalten führen. Im Gegensatz dazu konnte kein Einfluss des Informationsaustausches auf die Loyalität der Kunden festgestellt werden. Abweichend zu den Ergebnissen der qualitativen Studie zeigt auch die räumliche Nähe keinen Einfluss auf die Loyalität der Kunden. Sie besitzt aber einen schwachen moderierenden Einfluss auf die Verbindung zwischen Zufriedenheit und 54 Wiederkaufabsicht, so dass Unternehmen, die näher am Unternehmenssitz angesiedelt sind, tendenziell weniger stark auf Zufriedenheitsveränderungen reagieren, d.h. sie verzeihen z.B. eventuelle Fehler. Grundsätzlich sind sie deswegen allerdings nicht loyaler. Für das Merkmal Dauer der Geschäftsbeziehung ergibt sich auf Basis des vorliegenden Datensatzes kein signifikanter direkter Effekt auf die Loyalität. Anscheinend ist in einem wettbewerbsintensiven Markt, eine lange Beziehung kein Garant für treue Kunden. 55 6 Empfehlungen Aufgrund der Ergebnisse der empirischen Untersuchung ergeben sich konkrete Anknüpfungspunkte zum Verständnis und Aufbau der Beziehungsqualität von Unternehmen im Bereich Großhandel. Anhand der empirirschen Analyse ist deutlich geworden, dass das Vertrauen den größten Einfluss auf die Loyalität von Großhandelskunden ausübt. Um die Vertrauenseigenschaft des Unternehmens positiv zu verändern, können Maßnahmen auf zwei Ebenen durchgeführt werden. Zum einen können auf der Ebene zwischen Mitarbeitern des Großhandelsunternehmens und Mitarbeitern des Kundenunternehmens in einem sehr persönlichen Umfeld Maßnahmen zur Vertrauensbildung forciert werden. Dabei kommt dem individuellen Verhalten des Außendienstmitarbeiters eine besondere Rolle zu. Er kann durch das Führen von Hintergrundgesprächen und Weitergabe von gezielten „Off-the-records-Informationen“ ein gegenseitiges Vertrauen fördern (Käslin, 2004). Wichtig ist, dass der Kontakt ausreichend häufig zustande kommt, damit sich beim Kunden ein Erfahrungsvertrauen bilden kann. Auf der Ebene zwischen dem Großhandelsunternehmen an sich und den Kunden kann die Glaubwürdigkeit und die Vertrauenswürdigkeit durch eine langfristige Steigerung der Präsenz des Unternehmens in der Öffentlichkeit erreicht werden. Mögliche Handlungsalternativen sind beispielsweise eine breite Öffentlichkeitsarbeit wie über Veröffentlichungen von Firmenprofilen, Interviews oder eigenen Fachartikeln in der Fachpresse sowie Messeauftritte, Vorträge und Sponsoring. Neben dem Vertrauen hat sich die Zufriedenheit insbesondere mit den Produkten und mit der Auftragsabwicklung als bedeutender Faktor für die Loyalität der Kunden erwiesen. Diese Feststellung deckt sich mit den theoretischen Überlegungen, die im Industriegüterbereich eine starke Fixierung auf die Produkte und den Beschaffungsprozess sehen (Beutin, 2005, S. 542). Aufgrund der Bedeutung der Auftragsabwicklung und der Flexibilität in Hinblick auf Liefer und Reaktionszeiten lässt sich die Handlungsempfehlung ableiten, dass Unternehmen die Flexibilität in dem Bereich der Warenlogistik ausbauen sollten, wie zum Beispiel durch eine erweiterte zeitliche Unabhängigkeit von üblichen Geschäftsöffnungszeiten (Tietz, 2002, S. 114). In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die Möglichkeiten neuer elektronischer Vertriebswege zu prüfen. Integrierte Prozesse zur Bestellaufnahme, Lagerübersicht, Ordertracking oder elektronische Schnittstellen zum Warensystem der Kunden könnten in den nächsten Jahren auch im Großhandelsbereich verstärkt Einzug halten und Unternehmen der Branche die Möglichkeit bieten, sich als innovativer Partner zu positionieren. 56 In Anbetracht der hohen Bedeutung der Zufriedenheit mit den Produkten und der nur durchschnittliche Bedeutung der Reputation der Marken kann abgeleitet werden, dass die objektiven Qualitätseigenschaften der Produkte in der untersuchten Branche wichtiger erscheinen als die Marke. Es empfiehlt sich momentan somit noch eine stärkere Betonung der Qualität der Produkte. 57 7 Kritische Reflexion und Ausblick Abschließend wird auf Restriktionen der Studie hingewiesen werden, die zugleich Perspektiven und Ansatzpunkte für zukünftige und weitere Forschungsarbeiten darstellen können. Die Beschäftigung mit dem Untersuchungsgegenstand der Beziehungsqualitätsmessung in einem sehr spezialisierten Sektor im B2B-Bereich hat gezeigt, dass eine individuelle Zusammenstellung ausgewählter Modellkomponenten bedeutend für eine adäquate Messung der Beziehungsqualität eines konkreten Unternehmens ist. Der in dieser Arbeit verwendete Ansatz, dieses Problemfeld mit zwei anknüpfenden Modellen zu erfassen, hat sich bewährt, da auf diese Weise zusätzlich zu den Wirkungszusammenhängen auch konkrete, detaillierte Aussagen über Teilaspekte der Zufriedenheit getroffen werden konnten. Dieses Vorgehen kann beispielsweise auch auf weitere beziehungsrelevante Determinanten ausdehnt werden. In Anbetracht der Relevanz des Vertrauens für die Loyalität ergibt sich daher ein Anknüpfungspunkt zur Erforschung von vertrauensbildenden Komponenten unter der Berücksichtigung des Themenkomplexes Vertrauensorganisation oder Corporate Trust Management. Im Rahmen der Untersuchung zeigte sich die klare Trennung zweier Loyalitätsdimensionen. Durch das Untersuchungsmodell wurde die Wiederkaufabsicht gut erklärt, der Erklärungsanteil der Zukaufabsicht war eher gering. Hier ergibt sich weiterer Forschungsbedarf zu den Determinanten der Zukaufabsicht, wie z.B. durch Einstellungen und konjunkturelle Erwartungen der Kunden. 58 Literaturverzeichnis Abdul-Muhmin, A.G.; 2005: Instrumental and interpersonal determinants of relationship satisfaction and commitment in industrial markets, in: Journal of Business Research, Vol. 58, S. 619-628. Anderson, E., Weitz, B.; 1992: The Use of Pledges to Build and Sustain Commitment in Distribution Channels, in: Journal of Marketing Research, Vol. 29, February, S. 18-34. Anderson, E.W., Fornell, C., Rust, R.T.; 1997: Customer Satisfaction, Productivity, and Profitability: Differences Between Goods and Services, in: Marketing Science, Vol. 16, 2, S. 129-145. Anderson, E.W., Mittal, V.; 2000: Strengthening The Satisfaction-Profit-Chain, in: Journal of Service Research, 3, S. 107-120. Anderson, E.W., Sullivan, M.W.; 1993: The Antecedents and Consequences of Customer Satisfaction for Firms, in: Marketing Science, 12, S. 125-143. Anderson, J.C., Narus, J.A.; 1990: A Model of Distributor Firm and Manufacturer Firm Working Partnerships, in: Journal of Marketing, Vol. 54, January, S. 42-58. Backhaus, K.; 1999: Industriegütermarketing, 6. Auflage, München. Backhaus, K., Baumeister, C., Mühlfeld, K.; 2005: Kundenbindung im Industriegütermarketing, in: Bruhn, M., Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement, 5. Auflage, Wiesbaden, S. 199-228. Backhaus, K., Sabel, T.; 2004: Markenrelevanz auf Industriegütermärkten, in: Backhaus, K., Voeth, M. (Hrsg.): Handbuch Industriegütermarketing: Strategien - Instrumente - Anwendungen, 1. Auflage, Wiesbaden, S. 779-797. Bagozzi, R., Baumgartner, H.; 1994: The Evaluation of Structural Equation Models and Hypothesis Testing, in: Bagozzi, R. (Hrsg.): Principles of Marketing Research, 1. Auflage, Cambridge, S. 386-422. Bagozzi, R., Yi, Y.; 1988: On the Evaluation of Structural Equation Models, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 16, 1, S. 74-94. Bahli, B., Büyükkurt, M.D.; 2005: Group Performance in Information Systems Project Groups: An Empirical Study, in: Journal of Information Technology Education, Vol. 4, S. 98-113. Bartikowski, B.; 2002: Kundenzufriedenheit: Verfahren zur Messung der Indifferenzzone, 1. Auflage, Lohmar, Köln. Baum, F.; 2002: Handelsmarketing: Marktforschung im Handel, Marketing-Konzeptionen, Instrumente des Handelsmarketing, 1. Auflage, Herne, Berlin. 59 Baumgarth, C.; 2004: Markenführung von B-to-B-Marken, in: Backhaus, K., Voeth, M. (Hrsg.): Handbuch Industriegütermarketing: Strategien - Instrumente - Anwendungen, 1. Auflage, Wiesbaden, S. 799-823. Bejou, D., Wray, B., Ingram, T.N.; 1996: Determinants of Relationship Quality: An Artificial Neural Network Analysis, in: Journal of Business Research, Vol. 36, 2, S. 137-143. Beutin, N.; 2005: Management von Kundenzufriedenheit bei Maschinenbau/Industriegüterunternehmen, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit, 5, S. 529563. Biong, H.; 1993: Satisfaction and Loyalty to Suppliers within the Grocery Trade, in: European Journal of Marketing, Vol. 27, 7, S. 69-82. Boles, J.S., Barksdale, H.C., Johnson, J.T.; 1997: Business relationships: an examination of the effects of buyer-salesperson relationships on customer, in: Journal of Business & Industrial Marketing, Vol. 12, 3/4, S. 253-265. Bollen, K., Lennox, R.; 1991: Conventional Wisdom on Measurement: A Structural Equation Perspective, in: Psychological Bulletin, Vol. 110, 2, S. 305-314. Bolton, R.N., Drew, J.H.; 1991: A Multistage Model of Customers' Assessment of Service Quality and Value, in: Journal of Consumer Research, Vol. 17, 4, S. 375-384. Bonner, J.M., Calantone, R.J.; 2005: Buyer-Attentiveness in buyer-supplier relationships, in: Industrial Marketing Management, Vol. 34, S. 53-61. Brosius, F.; 2004: SPSS 12, 1. Auflage, Bonn. Bruhn, M.; 1999: Messung von Kundenzufriedenheit im Rahmen Nationaler Kundenbarometer: Konzeptionen und Nutzungspotentiale unterschiedlicher Customer Satisfaction Indizes, in: Töpfer, A. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit messen und steigern, 1. Auflage, Neuwied, S. 385-407. Bruhn, M.; 2001: Relationship-Marketing: Das Management von Kundenbeziehungen, 1. Auflage, München. Cannon, J.P.; 1992: A Taxonomy of Buyer-Seller Relationships in Business Markets, 1. Auflage, Chapel Hill. Cannon, J.P., Homburg, C.; 2001: Buyer-Supplier Relationships and Customer Firm Costs, in: Journal of Marketing, Vol. 65, 1, S. 29-43. Cannon, J.P., Perreault, W.D.Jr.; 1999: Buyer-Seller Relationships in Business Markets, in: Journal of Marketing Research, Vol. 36, November, S. 439-460. Chatelin, Y.M., Vinzi, V.E., Tenenhaus, M.; 2002: State-of-art on PLS Path Modeling through the available software, in: URL:http://www.hec.fr/hec/fr/professeurs_recherche/upload/cahiers/CR764.pdf [Abruf am 27.08.2005]. 60 Chin, W.W.; 1998: The partial least squares approach to structural equation modeling, in: Marcoulides, G.A. (Hrsg.): Modern methods for business research, 1. Auflage, Mahwah, S. 295-358. Christopher, M., Payne, A., Ballantyne, D.; 1991: Relationship quality, customer service and marketing together, 1. Auflage, Oxford. Crosby, L.A., Evans, K.R., Cowles, D.; 1990: Relationship Quality in Services Selling: An Interpersonal Influence Perspective, in: Journal of Marketing, Vol. 54, July, S. 68-81. Diamantopoulos, A., Winklhofer, H.; 2001: Index Construction with Formative Indicators: an Alternative to Scale Development, in: Journal of Marketing Research, Vol. 38, 2, S. 269-277. Dobler, D.W., Burt, D.N., Lee, L.; 1990: Purchasing and Materials Management, 1. Auflage, New York. Doney, P., Cannon, J.P.; 1997: An Examination of the Nature of Trust in Buy-Seller Relationships, in: Journal of Marketing, Vol. 61, April, S. 35-51. Dornach, F., Klos, D.; 2003: Der Kundenmonitor Deutschland, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, Vol. 10, 3, S. 67-69. Dorsch, M.J., Swanson, S.R., Kelley, S.W.; 1998: The Role of Relationship Quality in the Stratification of Vendors as Perceived by Customers, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 26, 2, S. 128-142. Dwyer, F.R., Schurr, P.H., Oh, S.; 1987: Developing Buyer-Seller Relationships, in: Journal of Marketing, Vol. 51, April, S. 11-27. Dwyer, F.R., Oh, S.; 1987: Output Sector Munificence Effects on the Internal Political Economy of Marketing Channels, in: Journal of Marketing Research, Vol. 24, November, S. 347-358. Fassott, G., Eggert, A.; 2005: Zur Verwendung formativer und reflektiver Indikatoren in Strukturgleichungsmodellen: Bestandsaufnahme und Anwendungsempfehlungen, in: Bliemel, F., Eggert, A., Fassott, G., Henseler, J. (Hrsg.): Handbuch PLSPfadmodellierung: Methode, Anwendung, Praxisbeispiele, 1. Auflage, Stuttgart, S. 3147. Fornell, C.; 1992: A National Customer Satisfaction Barometer: The Swedish Experience, in: Journal of Marketing, Vol. 56, January, S. 6-21. Fornell, C., Johnson, M.D., Anderson, E.W.; 1996: The American Customer Satisfaction Index: Nature, Purpose and Findings, in: Journal of Marketing, Vol. 58, S. 1-19. Fornell, C., Larcker, D.F.; 1981: Evaluating structural equation models with unobservable variables and measurement error, in: Journal of Marketing Research, Vol. 18, S. 3950. 61 Fornell, C., Lorange, P., Roos, J.; 1990: The cooperative venture formation process: A latent variable structural modeling approach, in: Management Science, Vol. 36, S. 12461255. Fynes, B., Voss, C.; 2002: The moderating effect of buyer-supplier relationships on quality practices and performance, in: International Journal of Operations & Production Management, Vol. 22, 6, S. 589-613. Ganesan, S.; 1994: Determinants of Long-Term Orientation In Buyer-Seller Relationships, in: Jornal of Marketing, Vol. 58, April, S. 1-19. Garbarino, E., Johnson, M.S.; 1999: The Different Roles of Satisfaction, Trust, and Commitment in Customer Relations, in: Journal of Marketing, Vol. 63, 2, S. 70-87. Gerpott, T.J., Rams, W.; 2000: Kundenbindung, -loyalität und -zufriedenheit im deutschen Mobilfunkmarkt, in: Die Betriebswirtschaft, Vol. 60, 6, S. 738-755. Giering, A.; 2000: Der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität: eine Untersuchung moderierender Effekte, 1. Auflage, Wiesbaden. Godefroid, P.; 1995: Investitions-Gütermarketing, 1. Auflage, Ludwigshafen (Rhein). Götz, O., Liehr-Gobbers, K.; 2004: Analyse von Strukturgleichungsmodellen mit Hilfe der Partial-Least-Squares(PLS)-Methode, in: Die Betriebswirtschaft, Vol. 64, 6, S. 714738. Groß-Engelmann, M.; 1999: Kundenzufriedenheit als psychologisches Konstrukt: Bestandsaufnahme und emotionstheoretische Erweiterung bestehender Erklärungs- und Meßmodelle, 1. Auflage, Lohmar, Köln. Grund, M.A.; 1998: Interaktionsbeziehungen im Dienstleistungsmarketing: Zusammenhänge zwischen Zufriedenheit und Bindung von Kunden und Mitarbeitern, 1. Auflage, Wiesbaden. Günther, C.A.; 2001: Das Management industrieller Dienstleistungen: Determinanten, Gestaltung und Erfolgsauswirkungen, 1. Auflage, Wiesbaden. Gustafsson, A., Johnson, M.D.; 2002: Measuring and managing the satisfaction-loyaltyperformance links at Volvo, in: Journal of Targeting, Measurement and Analysis for Marketing, Vol. 10, 3, S. 249-258. Hadwich, K.; 2003: Beziehungsqualität im Relationship Marketing: Konzeption und empirische Analyse eines Wirkungsmodells, 1. Auflage, Wiesbaden. Hair, J.F., Anderson, R.E., Tatham, R.L., Black, W.C.; 1995: Multivariate Data Analysis with Readings, 4. Auflage, Englewood Cliffs. Haller, S.; 1997: Handels-Marketing, 1. Auflage, Ludwigshafen (Rhein). Hart, C.W.L., Heskett, J.L., Sasser, W.; 1990: The Profitable Art Of Service Recovery, in: Harvard Business Review, Vol. 68, 4, S. 148-156. 62 Heide, J., John, G.; 1992: Do Norms Matter in Marketing Relationships?, in: Journal of Marketing, Vol. 58, January, S. 71-85. Hennig-Thurau, T.; 2000: Relationship Quality and Customer Retention through Strategic Communication of Customer Skills, in: Journal of Marketing Management, Vol. 16, S. 55-79. Hennig-Thurau, T., Gwinner, K.P., Gremler, D.D.; 2002: Understanding Relationship Marketing Outcomes, in: Journal of Service Research, Vol. 4, 3, S. 230-247. Hennig-Thurau, T., Klee, A.; 1997: The Impact of Customer Satisfaction and Relationship Quality on Customer Retention: A Critical Reassessment and Model Development, in: Psychology & Marketing, Vol. 14, 8, S. 737-764. Heskett, J.L., Sasser, W.E., Schlesinger, L.; 1997: The Service Profit Chain, 1. Auflage, New York. Hewett, K., Sharma, S., Money, R.B.; 2002: An Exploration of the Moderating Role of Buyer Corporate Culture in Industrial Buyer-Seller Relationships, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 30, 3, S. 229-239. Homburg, C.; 1995: Das Beschaffungsverhalten industrieller Unternehmen in Deutschland, 1. Auflage, Vallendar. Homburg, C., Baumgartner, H.; 1998: Beurteilung von Kausalmodellen - Bestandsaufnahme und Anwendungsempfehlungen, in: Hildebrandt, L., Homburg, C. (Hrsg.): Die Kausalanalyse: ein Instrument der empirischen betriebswirtschaftlichen Forschung, 1. Auflage, Stuttgart, S. 343-369. Homburg, C., Becker, A., Hentschel, F.; 2005: Der Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, in: Bruhn, M., Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement, 5. Auflage, Wiesbaden, S. 93-123. Homburg, C., Bruhn, M.; 2005: Kundenbindungsmanagement - Eine Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen, in: Bruhn, M., Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement, 5. Auflage, Wiesbaden, S. 5-37. Homburg, C., Giering, A.; 2001: Personal Characteristics as Moderators of the Relationship Between Customer Satisfaction and Loyalty - An Empirical Analysis, in: Psychology & Marketing, Vol. 18, 1, S. 43-66. Homburg, C., Giering, A., Menon, A.; 2003: Relationship Characteristics as Moderators of the Satisfaction-Loyalty Link: Findings in a Business-to-Business Context, in: Journal of Business-to-Business Marketing, Vol. 10, 3, S. 35-62. Homburg, C., Jensen, O.; 2004: Kundenbindung im Industriegütergeschäft, in: Backhaus, K., Voeth, M. (Hrsg.): Handbuch Industriegütermarketing: Strategien - Instrumente - Anwendungen, 1. Auflage, Wiesbaden, S. 481-519. Homburg, C., Krohmer, H.; 2003: Marketingmanagement, 1. Auflage, Wiesbaden. 63 Homburg, C., Rudolph, B.; 2001: Customer satisfaction in industrial markets: dimensional and multiple role issues, in: Journal of Business Research, Vol. 52, S. 15-33. Hsieh, Y.-C., Hiang, S.-T.; 2004: A Study of the Impacts of Service Quality on Relationship Quality in Search-Experience-Credence Services, in: Total Quality Management, Vol. 15, 1, S. 43-58. Hulland, J.; 1999: Use of Partial Least Squares (PLS) in Strategic Management Research: A Review of Four Recent Studies, in: Strategic Management Journal, Vol. 20, 4, S. 195204. Ivens, B.S.; 2002a: Flexibilität: Erfolgsfaktor in Dienstleistungsbeziehungen? Konzeptionelle Grundlagen und empirische Ergebnisse, 1. Auflage, Nürnberg. Ivens, B.S.; 2002b: Industrial Seller´s Relational Behavior: Relational Styles and their Impact on Relationship Quality (Hrsg.): Proceedings of the 10th International Colloquium in Relationship Marketing (ICRM) conference, 29th September - 2nd October, 1. Auflage, Kaiserslautern. Jap, S.D., Manolis, C., Weitz, B.A.; 1999: Relationship Quality and Buyer-Seller Interactions in Channels of Distributions, in: Journal of Business Research, Vol. 46, 3, S. 303-313. Jarvis, C.B., Mackenzie, S.B., Podsakoff, P.M.; 2003: A Critical Review of Construct Indicators and Measurement Model Misspecification in Marketing and Consumer Research, in: Journal of Consumer Research, Vol. 30, September, S. 199-218. Johnson, J.L.; 1999: Strategic integration in industrial distribution channels: managing the interfirm relationship as a strategic asset, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 27, 1, S. 4-18. Jones, T.O., Sasser, W.E.; 1995: Why Satisfied Customers Defect, in: Harvard Business Review, November/December, S. 88-99. Kamakura, W.A., Mittal, V., de Rosa, F., Mazzon, J.A.; 2002: Assessing the Service-Profit Chain, in: Marketing Science, Vol. 21, 3, S. 294-317. Kapitza, R.; 2004: Erfolgreiches Marketing im Werkzeugmaschinenbau, in: Backhaus, K., Voeth, M. (Hrsg.): Handbuch Industriegütermarketing, 1. Auflage, Wiesbaden, S. 1103-1122. Käslin, B.; 2004: Die Lösung: Eine Vertrauenskultur gezielt aufbauen, in: io new management, 9, S. 58-61. Kekre, S., Krishnan, M., Srinivasan, K.; 1995: Drivers of Customer Satisfaction for Software Products: Implications for Design and Service Support, in: Management Science, Vol. 41, 9, S. 1456-1470. Knemeyer, A.M., Murphy, P.R.; 2005: Exploring the Potential Impact of Relationship Characteristics and Customer Attributes on the Outcomes of Third-party Logistics Arrangements, in: Transportation Journal, Vol. 44, 1, S. 5-19. 64 Krafft, M., Götz, O., Liehr-Gobbers, K.; 2005: Die Validierung von Strukturgleichungsmodellen mit Hilfe des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes, in: Bliemel, F., Eggert, A., Fassott, G., Henseler, J. (Hrsg.): Handbuch PLS-Pfadmodellierung: Methode, Anwendung, Praxisbeispiele, 1. Auflage, Stuttgart, S. 71-86. Kristensen, K., Eskildsen, J.K.; 2005: PLS Structural Equitation Modeling for Customer Satisfaction Measurement: Some empirical and theoretical results, in: Bliemel, F., Eggert, A., Fassott, G., Henseler, J. (Hrsg.): Handbuch PLS-Pfadmodellierung - Methode, Anwendung, Praxisbeispiele. Auflage, Stuttgart, S. 117-134. Kroeber-Riel, W., Weinberg, P.; 2003: Konsumentenverhalten, 8. Auflage, München. Kumar, N., Scheer, L.K., Steenkamp, J.-B.E.M.; 1995: The Effects of Supplier Fairness on Vulnerable Resellers, in: Journal of Marketing Research, Vol. 32, 1, S. 54-65. Lages, C., Lages, C.R., Lages, L.F.; 2005: The RELQUAL scale: a measure of relationship quality in export market ventures, in: Journal of Business Research, Vol. 58, S. 10401048. Lam, S.Y., Shankar, V., Murthy, M.K.E.B.; 2004: Customer Value, Satisfaction, Loyalty, and Switching Costs: An Illustration From a Business-to-Business Service Context, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 32, 3, S. 293-311. Leonidou, L.C.; 2004: Industrial manufacturer-customer relationships: The discriminating role of the buying situation, in: Industrial Marketing Management, Vol. 33, S. 731742. Lohmöller, J.-B.; 1989: Latent Variable Path Modeling with Partial Least Squares, 1. Auflage, Heidelberg. Luarn, P., Hsin-Hui, L.; 2003: A Customer Loyalty Model for e-Service Context, in: Journal of Electronic Commerce Research, Vol. 4, 4, S. 156-167. Macneil, I.; 1980: The New Social contract: An inquiry into Modern Contractual Relations, 1. Auflage, New Haven. Marr, S.L., Crosby, L.A.; 1992: Customer Satisfaction Measurement, 1. Auflage, Chicago. Meffert, H.; 2000: Marketing, 9. Auflage, Wiesbaden. Mitchell, A.; 1998: Loyal yes, Staying no, in: Management Today, May, S. 104-105. Mittal, V., Kamakura, W.; 2001: Satisfaction, Repurchase Intent, and Repurchase Behavior: Investigating the Moderating Effect of Customer Characteristics, in: Journal of Marketing Research, Vol. 38, 1, S. 131-142. Mohr, J., Spekman, R.; 1994: Characteristics of Partnership Success: Partnership Attributes, Communication Behavior, and Conflict Resolution Techniques, in: Total Quality Management, Vol. 15, S. 135-152. 65 Mooradian, T., Olver, J.; 1997: "I can´t get no satisfaction": The Impact of Personality and Emotion on Postpurchase Processes, in: Psychology & Marketing, Vol. 14, 4, S. 379393. Moorman, C., Zaltman, G., Deshpande, R.; 1992: Relationships between providers and users in market research: the dynamics of trust within and between organizations, in: Journal of Marketing Research, Vol. 29, August, S. 314-328. Morgan, R.M., Hunt, S.D.; 1994: The Commitment-Trust Theory of Relationship Marketing, in: Journal of Marketing, Vol. 58, July, S. 20-38. Naudé, P., Buttle, F.; 2000: Assessing Relationship Quality, in: Industrial Marketing Management, Vol. 29, S. 351-361. Newman, A., Lings, I., Lee, N.; 2005: What´s in a Handshake? Exploring Business-toBusiness Relational Exchange, in: The Marketing Review, Vol. 5, 2, S. 129-144. Ngobo, P.-V.; 1999: Decreasing Returns in Customer Loyalty: Does it Really Matter to Delight the Customers?, in: Advances in Consumer Research, Vol. 26, S. 469-476. Nijssen, E., Singh, J., Sirdeshmukh, D., Holzmüller, H.; 2003: Investigating Industry Context Effects in Consumer-Firm Relationships: Preliminary Results From a Dispositional Approach, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 31, 1, S. 46-60. Nunally, J.; 1978: Psychometric Theory, 2. Auflage, New York. Oliver, R.L.; 1980: A Cognitive Model of the Antecedents and Consequences of Satisfaction Decisions, in: Journal of Marketing Research, Vol. 17, November, S. 460-469. Olsen, S.O.; 2002: Comparative Evaluation and the Relationship between Quality, Satisfaction, and Repurchase Loyalty, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 30, 3, S. 240-249. Ouwersloot, H., Lemmink, J., De Ruyter, K.; 2004: Moving beyond intuition Managing allocation decisions in relationship marketing in business-to-business markets, in: Industrial Marketing Management, Vol. 33, S. 701-710. Palmer, A., Bejou, D.; 1994: Buyer-Seller Relationships: A Conceptual Model and Empirical Investigation, in: Journal of Marketing Management, Vol. 10, 6, S. 495-512. Pepels, W.; 2005: Darstellung und Bedeutung des Kundenlebenszeitwerts im Business to Business Marketing, in: Helmke, Dangelmeier (Hrsg.): Effektives CRM, 1, S. 51-84. Peter, S.I.; 1999: Kundenbindung als Marketingziel: Identifikation und Analyse zentraler Determinanten, 2. Auflage, Wiesbaden. Peterson, R.A.; 1995: Relationship Marketing and the Consumer, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 23, 4, S. 278-281. Plinke, W.; 1997: Grundlagen des Geschäftsbeziehungsmanagements, in: Kleinaltenkamp, M., Plinke, W. (Hrsg.): Geschäftsbeziehungsmanagement, 1. Auflage, Berlin et al., S. 1-62. 66 Plinke, W., Söllner, A.; 2005: Kundenbindung und Abhängigkeitsbeziehungen, in: Bruhn, M., Homburg, C. (Hrsg.): Handbuch Kundenbindungsmanagement, 1. Auflage, Wiesbaden, S. 67-91. Preß, B.; 1997: Kaufverhalten in Geschäftsbeziehungen, in: Kleinaltenkamp, M., Plinke, W. (Hrsg.): Geschäftsbeziehungsmanagement, 1. Auflage, Berlin, Heidelberg, New York, S. 63-111. Reichheld, F.F.; 1993: Loyalty-Based Management, in: Harvard Business Review, Vol. 71, 2, S. 64-73. Reichheld, F.F., Sasser, W.Jr.; 1990: Zero Defections: Quality Comes To Services, in: Harvard Business Review, Vol. 68, 5, S. 105-111. Rinehart, L.M., Eckert, J.A., Handfield, R.B., Page, T.J.Jr., Atkin, T.; 2004: An Assessment of supplier-customer relationships, in: Journal of Business Logistics, Vol. 25, 1, S. 2562. Roberts, K., Varki, S., Brodie, R.; 2003: Measuring the quality of relationships in consumer services: an empirical study, in: European Journal of Marketing, Vol. 37, 1/2, S. 169195. Román, S.; 2003: The Impact of Ethical Sales Behavior on Customer Satisfaction, Trust, Loyalty to the Company: An Empirical Study in the Financial Services Industry, in: Journal of Marketing Management, Vol. 19, S. 915-939. Rossiter, J.R.; 2002: The C-OAR-SE procedure for scale development in marketing, in: International Journal of Research in Marketing, Vol. 19, S. 305-335. Rudolph, B.; 1998: Kundenzufriedenheit im Industriegüterbereich, 1. Auflage, Wiesbaden. Rust, R.T., Zahorik, A.J., Keiningham, T.L.; 1995: Return on Quality (ROQ): Making Service Quality Financially Accountable, in: Journal of Marketing, Vol. 59, April, S. 58-70. Ryssel, R., Ritter, T., Gemünden, H.G.; 2004: The impact of information technology deployment on trust, commitment and value creation in business relationships, in: Journal of Business & Industrial Marketing, Vol. 19, 3, S. 197-207. Schellhase, R., Hardock, P., Ohlwein, M.; 2000: Customer Satisfaction in business-tobusiness marketing: The case of retail organizations and their suppliers, in: Journal of Business & Industrial Marketing, Vol. 15, 2/3, S. 106-121. Selnes, F.; 1998: Antecedents and consequences of trust and satisfaction in buyer-seller relationships, in: European Journal of Marketing, Vol. 32, 3/4, S. 305-322. Sheth, J.N., Sharma, A.; 1997: Supplier Relationships. Emerging Issues and Challenges, in: Industrial Marketing Management, Vol. 26, S. 91-100. Simon, H.; 1993: Industrielle Dienstleistungen und Wettbewerbsstrategie, in: Simon, H. (Hrsg.): Industrielle Dienstleistungen, 1. Auflage, Stuttgart, S. 3-22. 67 Singh, J.; 1991: Industry Characteristics and Consumer Dissatisfaction, in: The Journal of Consumer Affairs, Vol. 25, 1, S. 19-55. Sirdeshmukh, D., Singh, J., Sabol, B.; 2002: Consumer Trust, Value, and Loyalty in Relational Exchanges, in: Journal of Marketing, Vol. 66, January, S. 15-37. Smith, J.B.; 1998: Buyer-Seller Relationships: Similarity, Relationship Management, and Quality, in: Psychology & Marketing, Vol. 15, 1, S. 3-21. Stauss, B., Seidel, W.; 2003: Prozessuale Zufriedenheitsermittlung und Zufriedenheitsdynamik bei Dienstleistungen, in: Homburg, C. (Hrsg.): Kundenzufriedenheit: KonzepteMethoden-Erfahrungen, 5. Auflage, Wiesbaden, S. 153-177. Storbacka, K., Strandvik, T., Grönroos, C.; 1994: Managing Customer Relationships for Profit: the Dynamics of Relationship Quality, in: International Journal of Service Industry Management, Vol. 5, 5, S. 21-38. Szymanski, D., Henard, D.; 2001: Customer Satisfaction: A Meta-Analysis of the Empirical Evidence, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 29, 1, S. 16-35. Tietz, W.; 2002: Kundenbindung im Großhandel - Theoretische Diskussion und empirische Analysen dargestellt am Beispiel des Handwerks als Großhandelskunde, 1. Auflage, Nürnberg. Walter, A., Müller, T.A., Helfert, G.; 2000: The Impact of Satisfaction, Trust, and Relationship Value on Commitment: Theoretical Considerations and Empirical Results, in: Leek, S., Naudé, P., Ritter, T., Turnbull, P.W. (Hrsg.): Interaction and Relationships. Proceedings of the 16th IMP Conference, Bath, September 7-9. Auflage, URL:http://www.www.bath.ac.uk/imp/pdf/118_WalterMuellerHelfert.pdf [Abruf am 24.09.2005]. Walter, A., Müller, T.A., Helfert, G., Ritter, T.; 2003: Functions of industrial supplier relationships and their impact on relationship quality, in: Industrial Marketing Management, Vol. 32, S. 159-169. Weinberg, P.; 1987: Markentreue und Markenwechsel, in: Hoyos, C.G., Kroeber-Riel, W., Rosenstiel, L. (Hrsg.): Wirtschaftspsychologie in Grundbegriffen: Gesamtwirtschaft Markt - Organisation - Arbeit, 1. Auflage, München, S. 162-169. Wilson, D.T.; 1995: An Integrated Model of Buyer-Seller Relationships, in: Journal of the Academy of Marketing Science, Vol. 23, 4, S. 335-345. Wilson, D.T., Vlosky, R.P.; 1998: Interorganizational information system technology and buyer-seller relationships, in: Journal of Business & Industrial Marketing, Vol. 13, 3, S. 215-234. Wong, A., Sohal, A.; 2002: An examination of the relationship between trust, commiment and relationship quality, in: International Journal of Retail & Distribution Management, Vol. 30, 1, S. 34-50. Woo, K., Ennew, C.T.; 2004: Business-to-business relationship quality, in: European Journal of Marketing, Vol. 38, 9/10, S. 1252-1271. 68 Yi, Y.; 1990: A critical review of consumer satisfaction (Hrsg.): Review of Marketing, 1. Auflage, Chicago, S. 68-123. Zentes, J.; 2002: B2B-Handel: Renaissance des Großhandels, in: Zentes, J., Swoboda, B., Morschett, D. (Hrsg.): B2B-Handel: Perspektiven des Groß- und Außenhandels, 1. Auflage, Frankfurt am Main, S. 3-31. 69 Marketing Arbeitsberichte / Marketing Working Paper Series Lehrstuhl für Marketing Universität Dortmund 44221 Dortmund Tel.: +49-231-755-3270 e-mail: [email protected] Nr. 1 Holzmüller, Hartmut H.; Stöttinger, Barbara: Testing an Export Performance Modell in an International Setting – A Cross-National Comparison between Austria and the U.S., August 2001 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 2 Stöttinger, Barbara; Holzmüller, Hartmut, H.: International Marketing Managers’ Cultural Sensitivity: Relevance, Training Requirements and an Pragmatic Training Concept, August 2001 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 3 Holzmüller, Hartmut H.; Stöttinger, Barbara; Wittkop, Thomas: Driving in the Passing Lane or Straight into a Dead End? – Options and Caveats os Using ICT Tools it the Internationalization of Business Education, August 2001 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 4 Lammerts, Arno; Pferdekämper, Tanja; Holzmüller, Hartmut H.; Nijssen, Edwin J.; Sirdeshmukh, Deepak; Singh, Jagdip: A Tale of Two Orientations – Consumers’ Orientation and Market Orientation Revisited, Oktober 2001 (Schutzbegühr € 10,-). Nr. 5 Holzmüller, Hartmut H.; Berg, Nicola: Handhabung der kulturellen Heterogenität zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen in internationalen Unternehmen, Dezember 2001 (Schutzbegühr € 10,-). Nr. 6 Holzmüller, Hartmut H.; Singh, Jagdip; Nijssen, Edwin J.: Multicentric CrossNational Research: A Typology and Illustration, September 2002 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 7 Nijssen, Edwin J.; Singh, Jagdip; Sirdeshmukh, Deepak; Holzmüller, Hartmut H.: Towards A Dispositional Approach for Investigating Industry Effects in Consumer- 70 Firm Relationships, September 2002 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 8 Faltz, Laura: Marketing für gebrauchte Möbel. Das Beispiel des regionalen Pilotprojekts „ecomoebel“, August 2003 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 9 v. Wangenheim, Florian: Opportunism in Interpersonal Exchange: When Dissatisfaction is Followed by Positive Word-of-Mouth, November 2003 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 10 Milankovic, Tanja; Wilke, Claus: Das Vertrauen des Konsumenten in eine Branche – Ein konzeptioneller Ansatz, Dezember 2004 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 11 Milankovic, Tanja; Lentz, Patrick: Die Bedeutung von Vertrauen in KundenAnbieter-Beziehungen – Eine Analyse des aktuellen Stands der Forschung, Dezember 2004 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 12 Stolper, Markus: „Market Driving“-Strategien: Zum Stand der Forschung über radikale Marktführerschaft, Februar 2005 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 13 Hessenkamp, Vanessa; Wilke, Claus: Stolper, Markus: Die Konzeptualisierung des Konsumentenvertrauens in eine Branche – Eine qualitative Untersuchung in der Versicherungswirtschaft, Februar 2005 (Schutzgebühr € 10,-). Nr. 14 Wilke, Claus: Branchenvertrauen – Konzeptualisierung und Operationalisierung eines metakognitiven Konstrukts, April 2005 (Schutzgebühr € 10,-).