Angelika Wetterer Konstruktion von Geschlecht: Reproduktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit Zentrale Grundgedanken Grundlegend für den Begriff der Geschlechterkonstruktion und die inzwischen vielfältigen Konzepte, die sich mit der kulturellen bzw. sozialen Konstruktion von Geschlecht befassen, ist eine Perspektive, die dem Alltagswissen kompetenter Mitglieder unserer Gesellschaft diametral entgegengesetzt ist. Zu den fraglosen und nicht weiter begründungsbedürftigen Selbstverständlichkeiten unseres Alltagswissens gehört es, die Geschlechtszugehörigkeit von Personen und die Zweigeschlechtlichkeit des Menschen als natürliche Vorgabe sozialen Handeins und sozialer Differenzierung zu betrachten. Dass es zwei und nur zwei Geschlechter gibt; dass jeder Mensch entweder das eine oder das andere Geschlecht hat; dass die Geschlechtszugehörigkeit von Geburt an feststeht und sich weder verändert noch verschwindet; dass sie anband der Genitalien zweifelsfrei erkannt werden kann und deshalb ein natürlicher, biologisch eindeutig bestimmbarer Tatbestand ist, auf den wir keinenEinflusshaben - all das sind Basisregeln unserer "Alltagstheorie der Zweigeschlechtlichkeit" (Hagemann- White 1984), die ebenso unbezweifelbar richtig scheinen wie die Annahme, dass dies zu allen Zeiten so war und auch in anderen Kulturen nicht anders ist. Konzepte der sozialen Konstruktion von Geschlecht verstehen die soziale Wirklichkeit zweier Geschlechter in Gesellschaften wie der unseren hingegen als Ergebnis historischer Entwicklungsprozesse und einer fortlaufenden sozialen Praxis, die immer neu auch zur Reproduktion der Alltagstheorie der Zweigeschlechtlichkeit beiträgt. Anders als in den Ansätzen der Frauenund Geschlechterforschung, die auf einer Unterscheidung von Sex und Gender, von biologischem und sozialem Geschlecht basier(t)en und sich auf dieser Grundlage auf die Analyse des sozialen Geschlechts konzentrier(t)en, wird damit in der Konsequenz auch das biologische Geschlecht, auch der Geschlechtskörper historisiert und "nicht als Basis, sondern als Effekt sozialer Praxis" begriffen (Hirschauer 1989: 101). In Konzepten der Geschlechterkonstruktion gibt es keine auBerkulturelle Basis sozialen Handelns, keine vorsoziale Grundlage oder Anschlussstelle sozialer Differenzierungs- und Klassifikationsprozesse, keine der Geschichte vorgelagerte ,Natur des Menschen' (mehr), die gleichsam in die Gegenwart hinein ragt und sie - wie auch immer vermittelt - präformiert. Trotz ansonsten erheblicher Unterschiede im Einzelnen haben konstruktivistische Ansätze darin einen gemeinsamen, erkenntnistheoretisch begründeten Ausgangspunkt, dass sie die Unterscheidung von Natur und Kultur rsp. von Sex und Gender nicht ihrerseits fortschreiben, sondern als Bestandteil einer reflexiven sozialen Praxis begreifen, die beides zugleich hervorbringt. Natur und Kultur, Sex und Gender werden entsprechend als "gleichursprünglich" verstanden (GildemeisterlWetterer 1992: 210). Sie konstituieren einander wechselseitig. Die Bedeutung des einen hängt an der Bedeutung des anderen, weil es "überhaupt keine ,natürliche', von der Dimension des Sozialen freie Wahrnehmung und Betrachtung des Körpers geben kann" (Douglas 1974: 106). Über die ,Natur des Menschen' lässt sich deshalb allenfalls eine "Null-Hypothese" formulieren: "daß es keine notwendige, naturhaft vorgeschriebene Zweigeschlechtlichkeit gibt, sondern nur verschiedene kulturelle Konstruktionen von Geschlecht" (Hagemann-White 1988: 230). <.onstruktion von Geschlecht 123 Von diesem Ausgangspunkt her verschiebt sich zugleich die zentrale Forschungsfrage: Für Konzepte der Geschlechterkonstruktion ist nicht (mehr) die Frage nach Geschlechtsunterschieden und geschlechtsspezifischen Differenzen dieser oder jener Art und Reichweite zentral, die implizit ein mimetisches Verhältnis zwischen Sex und Gender voraussetzt. Sie konzentrieren sich statt dessen auf die Rekonstruktion von Prozessen der Geschlechterunterscheidung. Die für sie zentrale Frage lautet, wie Frauen und Männer zu verschiedenen und voneinander unterscheidbaren Gesellschaftsmitgliedern werden und zugleich das Wissen miteinander teilen, dass dies natürlich, normal und selbstverständlich ist. Ihr Gegenstand ist von daher stets ein doppelter, auch wenn die verschiedenen "Spielarten des Konstruktivismus" (Knorr-Cetina 1989) hier durchaus unterschiedliche Akzente setzen. Es geht ihnen um die Analyse der sozialen Prozesse, die zwei Geschlechter hervorbringen, und um die Rekonstruktion der ,,zweigeschlechtlichkeit als Wissenssystem" (Hirschauer 1996). Die Konstruktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit, die unterschiedlichen Modi und Medien der Geschlechterkonstruktion, sind ebenso ihr Thema wie die Naturalisierungsprozeduren, die den Gesellschaftsmitgliedern den Blick darauf verstellen, dass sie selbst daran beteiligt sind hervorzubringen, was sie immer schon und vor jedem Tun zu haben meinen. Erste Bausteine für eine Theorie der Geschlechterkonstruktion Die ersten Bausteine für eine Theorie der Geschlechterkonstruktion sind in der soziologischen Interaktionstheorie und in der Kulturanthropologie entwickelt worden. Harold Garfinkels klassische Studie zum Geschlechtswechsel der Transsexuellen "Agnes" (1967) zeigt erstmals, wie die Geschlechtszugehörigkeit von Personen in Alltagsinteraktionen fortlaufend hergestellt wird, statt ihr als natürliche Tatsache zu Grunde zu liegen, und wird damit zum Ausgangspunkt für das in der Folgezeit weitläufig ausgebaute Konzept des "doing gender" (WestlZimmerman 1987). Erving Goffman (1977, dt. 1994)erweitert wenig später die Perspektivedurch den Blick mf die institutionalisierten Rahmenbedingungen, die Geschlechterarrangements, die ein "doing gender" nahelegen, es vorstrukturieren und abstützen, und bezieht damit Reproduktionsweisen .:ierZweigeschlechtlichkeit in die Analyse ein, die erkennbar über die später vielfach monierten :nikrosoziologischen Engführungen des konstruktivistischen Paradigmas hinaus weisen (zu den .in Garfinkel und Goffman anschließenden Konzeptualisierungen vgl. ausführlich den Artikel ..doing gender" in diesem Buch). Ist im Rahmen der interaktionstheoretischen Tradition das Alltagshandeln in unserer Gesellcl1aft der Ort, an dem sich "die Konstrukteure des Geschlechts auf frischer Tat ertappen" lassen Hagemann-White 1993), so gelangt die Kulturanthropologie durch den Blick auf andere Geellschaften zu dem Schluss, dass wir es bei der Zweigeschlechtlichkeit nicht mit einer natürli_:-LnTatsache, sondern mit einem "matter of objective, institutionalized facts, Le. moral facts" ~ tUn haben (Garfinkel 1967: 122). Nicht alle Gesellschaften, das zeigt inzwischen' eine Viel.:.:.hlvon Studien, kennen zwei und nur zwei Geschlechter; nicht in allen Kulturen ist die Ge":l.lechtszugehörigkeit eine lebenslange Obligation; nicht alle Gesellschaften stimmen mit uns :...:in überein, dass es die Genitalien sind, die sie anzeigen und verbürgen, und die Natur, die sie '-=-eitstellt (zuerst: OrtnerIWhitehead 1981, Pommata 1983). So weisen insbesondere die aus vielen frühen Kulturen bekannten Initiationsriten darauf hin, - , der Übergang vom Kind zum Status eines ,Mannes', einer ,Frau' oder u.U. eines dritten :. :hlechts andernorts kollektiv inszeniert und vollzogen werden muss, um ,wirklich' und so.erbindlich zu werden. Hier ist (noch) unverstellt sichtbar, was bei uns allenfalls für Trans_::-lIeund die Angehörigen von ,,intersexed infants" (Kessler 1998) zu einer offenkundigen c..lrung wird: Dass die Geschlechterklassifikation auf sozialer Übereinkunft basiert und die ':rien der Geschlechtszuordnung soziale Kriterien sind, die von Fall zu Fall der Validierung 124 Angelika Wette'~ bedürfen (vgl. u.a. Williams 1986, Amadiumi 1987, Godelier 1987, Herdt 1996, kritisch daz. Schröter 2003). Die Anfänge dieser Studien gehen bis auf Margaret Mead zurück, die schon Ende der 195 eJahre darauf aufmerksam gemacht hat, dass es Gesellschaften gibt, die institutionalisierte Ge schlechtswechsel oder mehr als zwei Geschlechter kennen und damit nachdrücklich vor Augew führen, dass unsere Alltagstheorie der Zweigeschlechtlichkeit keineswegs von universal.::Selbstverständlichkeit ist (Mead 1958). Ebenfalls schon bei Mead findet sich die Beobachtullf. dass die Menschen in allen Gesellschaften, gemessen allein an ihrer körperlichen Erscheinun~ form, weit eher ein Kontinuum bilden, als in zwei differente Gruppen auseinander zu fallen; 0ne Beobachtung, die Hartmann Tyrell noch einmal aufgreift, um deutlich zu machen, dass doRigorismus, mit dem die zahllosen Mittellagen zwischen ,eindeutig männlich' und ,eindeutif weiblich' ausgeblendet und ausnahmslos alle Menschen entweder dem einen oder dem anderer; Geschlecht zugeschlagen werden, "ersichtlich etwas Künstliches (ist), auf das das geschlechterklassifikatorisch ungeübte Auge (...) ohne weiteres nicht kommen würde" (Tyrell 1986: 45Für ihn ist das zweigeschlechtliche Klassifikationsverfahren u.a. deshalb "etwas an sich ehei Unwahrscheinliches" (ebd.: 456). Ähnliche Überlegungen haben Gayle Rubin (1975) schon früh zu der Frage veranlasst, woher das zweigeschlechtliche Klassifikationsverfahren denn stammt, wenn nicht aus der Natur. Die Antwort, die sie in ihrer Auseinandersetzung mit Levi-Strauss entwickelt, ist in der konstruktivistischen Geschlechterforschung historischer und soziologischer Provenienz inzwischen theoretisch und empirisch umfangreich ausgearbeitet und fundiert worden. Sie lautet: Es ist vor allem anderen die Arbeitsteilung, die ein "sameness taboo" institutionalisiert und Frauen und Männer zu Verschiedenen macht: "The division of labor can (...) be seen as a ,taboo ': a taboo against the sameness of men and women, 3 taboo dividingthe sexes in two mutuallyexclusive categories,a taboo which exacerbatesthe biologic;;i. differencesbetween the sexes and thereby creates gender. ( ) In fact, from the standpoint of nature. men and women are c10ser to each other than either is to anything else - for instance mountains, km- garoos or coconut palms. The idea that men and women are more different from one another than either is from anything else must come from somewhereother than nature. (...) Far from being the expression of natural differences,exc1usivegender identity is the supressionof natural similarities." (Rubin 1975: 178-180) Weichenstellend für die Weiterentwicklung des Konzepts der Geschlechterkonstruktion ist schließlich die Studie "Gender. An Ethnomethodological Approach" von Suzanne Kessler und Wendy McKenna (1978) geworden. Kessler/McKenna verwenden nicht nur erstmals explizit den Begriff der "social construction of gender" (1978: XI & 19), der schnell zum Oberbegriff für teils divergierende Zugangsweisen avanciert (vgl. etwa LorberlFarell 1991). Sie sind auch die ersten, die die zwei bislang erörterten Theorietraditionen zusammenführen und das Spektrum konstruktivistischen Nachdenkens um neue, bis heute wichtige Themen erweitern. Sie eröffnen die inzwischen traditionsreiche Diskussion um den Stellenwert biologischen Wissens für die Analyse der Geschlechterkonstruktion, und sie fragen, wie Kinder sich die Regeln des kulturellen Systems der Zweigeschlechtlichkeit aneignen, und werden damit zu den Wegbereiterinnen einer konstruktivistisch orientierten Sozialisationsforschung. Kessler/McKennas Studie lässt sich zudem als Einführung in die wissenschafts- und erkenntniskritischen Dimensionen des Konzepts der Geschlechterkonstruktion lesen. Am Beispiel von Biologie und Psychologie zeigen sie detailliert, dass auch wissenschaftliche Untersuchungen über Geschlechtsunterschiede an unser Alltagwissen anschließen und die Existenz zweier Geschlechter nicht ,beweisen', sondern ganz im Gegenteil voraussetzen: "Subjects in all research on human behavior are either females or males. For a psychologistto ask the question, ,Howare girls different from boys?' overlooks the fact that in order to ask the question she or he must already know what girls and boys are. Before we can ask questions about gender differ- - onstruktion von Geschlecht 125 ences, similarities, and development,gender must be attributed. (H')And we will never be able to say how this is done (Le. the gender attribution)by making more and more detailed lists of differenciating factors (H')' because in order to make these lists we must already have differentiated." (KesslerlMcKenna1978:ix) Die "Zweigeschlechtlichkeit als Wissenssystem" erweist sich so, auch was das wissenschaftliche Wissen anbelangt, als integraler Bestandteil der sozialen Konstruktion von "boys and girls"; sie "gibt nur einem schon im Alltag laufenden distinguierenden Vergleich zwischen zwei sozialen Kategorien eine wissenschaftliche Form" (Hirschauer 1996: 244) und trägt so ihren Teil zur Plausibilität und Stabilität dieser Kategorisierung bei. Einblick in einen bestimmten Ausschnitt der "gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit" (Berger/Luckmann 1966, dt. 1970) gibt diese Erkenntnis - ebenso wie das Studium anderer Kulturen - allerdings erst, wenn man eine Schlussfolgerung ins Auge fasst, die unserem Alltagswissen womöglich noch mehr widerstrebt als die Annahme, es könne - vielleicht,irgendwann,irgendwo - mehr als zwei Geschlechter geben: "Dur reality is constructed in such a way that biology is seen as the ultimate truth. This is, of course, not necessary. In other realities, for example, deities replace biology as the ultimate source of final truth. What is difficult to see, however, is that biology is no closer to the truth, in any absolute sense, than a deity." (KesslerlMcKenna 1978: 162) Modi & Medien der Geschlechterkonstruktion In der deutschenFrauen- und Geschlechterforschungsind die ersten Bausteine für eine Theorie der Geschlechterkonstruktion erst relativ spät breit rezipiert worden. Noch eingangs der 1990er Jahre war von einer regelrechten "Rezeptionssperre" die Rede (Gildemeister/Wetterer 1992: 203), die vor allem Carol Hagemann-White zu spüren bekam, die schon in den 1980er Jahren die interaktionstheoretischen und kulturanthropologischen Befunde aufgriff und sie für die Sozialisationsforschung (1984) ebenso fruchtbar machte wie für die kritische Auseinandersetzung mit den differenzorientierten Ansätzen in der deutschen Frauenforschung (1988). Das änderte sich im Verlauf der 1990er Jahre schnell und grundlegend. Heute ist es nicht mehr die Rezeptionssperre, die moniert wird, sondern die inflationäre Verwendung des Begriffs der Geschlechterkonstruktion, die auch zur Folge habe, dass "der Begriff ,konstruktivistische Ansätze' i.d.R. mehr verwirrt als erhellt" (Gildemeister 2000: 217), weil unter dem Homogenität suggerierenden Label Zugangsweisen versammelt sind, die in Gegenstandsbezug und theoretischem Bezugsrahmen teilweise große Unterschiede aufweisen (vgl. Gildemeister 2001, BehnkeIMeuser 1999). Das Spektrum ist in der Tat weit gefächert. Unter dem Label ,,konstruktivistisch" finden sich heute nicht nur sozialkonstruktivistische, wissenssoziologische, diskurstheoretische und dekonstruktivistische Ansätze; auch innerhalb der ,Schulen' gibt es vielfältige Varianten, die mit der disziplinären Einbindung ebenso zusammenhängen wie mit dem jeweiligen Forschungsgegenstand. Von einer wie auch immer einheitlichen Theorie der Geschlechterkonstruktion sind wir weit entfernt. Gleichwohl teilen konstruktivistische Ansätze den eingangs skizzierten gemeinsamen Ausgangspunkt. Und so lassen sich die Erträge der in den 1990er Jahren durchgeführten historischen und soziologischen Studien zu je verschiedenen Modi und Medien der Geschlechterkonstruktion durchaus aufeinander beziehen und in ein Gesamtbild integrieren, das auf zentrale Reproduktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit aufmerksam macht. 126 Angelika Wetterer Die Verzweigeschlechtlichung der Natur: Wissenschaftliches Wissen als Medium der Geschlechterkonstruktion In vielen Publikationen zur Geschlechterkonstruktion findet sich an zentraler Stelle eine Darstellung der in der Biologie entwickelten Verfahren der Geschlechtsbestimmung (vgl. u.a. Hagemann-White 1984: 29-42, Lorber 1994: 37-54, Christi ansen 1995). Die Frage, die dabei iI:: Hintergrund steht, ist, ob die Biologie eigentlich einlöst, was unser Alltagswissen ihr zuschreilx. ob sie ,wirklich' beweist, dass es von Natur aus zwei und nur zwei Geschlechter gibt. Selbs wenn die Antwort nicht nur aus den bei Kessler/McKenna genannten Gründen negativ ausfallt auch viele BiologInnen finden an und in den Körpern das schon von Mead beobachtete Kontinuum; zudem sind biologische Geschlechtsbestimmungen weder eindeutig, noch widerspruchsfrei (vgl. Fausto-Sterling 1985,2000) -, so ist jedoch bereits die Frage selbst nicht unproblematisch. Sie lässt die Definitionsmacht der Biologie untangiert; und sie hält daran fest, man kö~ einen ,objektiven', sozial unverstellten Blick auf den Körper werfen. Im Anschluss an die wissenschafts- und erkenntniskritischen Überlegungen von Kessler/McKenna und Hirschauer ist eine andere Frage vordringlich: die Frage, inwiefern sich aue in der Biologie und anderen mit dem Menschen befassten Naturwissenschaften "die Konstrlli.teure des Geschlechts auf frischer Tat ertappen" lassen. Sie lassen sich ,ertappen' - und zwar i:: einem historisch relativ gut eingrenzbaren Zeitraum. Das wissenschaftliche Wissen um die ur türliche Zweigeschlechtlichkeit gewinnt - ebenso wie das Alltagswissen um die natürliche Geschlechterdifferenz - im 18. und 19. Jahrhundert zunehmend deutliche Konturen und wird C:: 20. Jahrhundert in Teildisziplinen der Biologie und Medizin weiter ausgebaut. Ein erster wichtiger Beitrag zur Rekonstruktion der Zweigeschlechtlichkeit als Wissenss~::r tem stammt von Thomas Laqueuer (1990, dt. 1992), der zeigt, wie im 18. Jahrhundert in der Medizin das noch aus der Antike stammende ,,Ein-Geschlechter-Modell" abgelöst wird durc'.: ein "Zwei-Geschlechter-Modell", das Männer und Frauen als grundlegend verschieden der..: und den Unterschied an den Geschlechtsorganen festmacht. Die weiblichen Genitalien si:::;:. nicht mehr die nach innen gewendete Version der männlichen und ansonsten aus dem gleicher Stoff gemacht, wenn auch nicht ganz so vollkommen. Frauenkörper und Männerkörper sind :: modemen, aufgeklärten Denkmodell durch und durch verschieden geworden. Das macht wenig später auch Claudia Honegger (1991) in ihrer Geschichte der Anthropologi: deutlich. In der neuen Wissenschaft vom Menschen, die im 18. Jahrhundert entsteht, repräsentJcT der Mann als ,Kulturwesen' den Menschen schlechthin. Die "Sonderanthropologie des Weibe:< hingegen kann - vollends im 19. Jahrhundert - in der Gynäkologie abgehandelt werden: Für d..: Frau als ,Naturwesen' ist der Uterus zum zentralen Organ geworden. Ihm lässt sich auch die ,D. türliche Bestimmung des Weibes' entnehmen und so wird der Gynäkologe zum Sachverständigein allen Frauenfragen, seien diese körperlicher, psychischer, sozialer oder politischer Art. Im wahrsten Sinne des Wortes ver-zwei-geschlechtlicht wird im 18. Jahrhundert aber ni..:: nur der Mensch, sondern die gesamte belebte Natur, wie Londa Schiebinger (1993, dt. 19951.;:: Beispiel von Linnt5s Klassifikation der Arten anschaulich nachzeichnet. Selbst die Pflanzen, ~ denen zuvor andere Merkmale wichtig schienen, erhalten nun Geschlechtsorgane, ja sie li~ im ,Brautbett' und, vermählen' sich. Instruktiv ist neben dem "Intimleben der Pflanzen" (Sc!:. binger 1995: 26-66) die Klärung der Frage, "woher die Säugetiere ihren Namen haben" (eh.. 67-113). Querverbindungen zur Sozialgeschichte und den politischen Diskussionen der Zeit. ~ Debatte um das Ammenwesen, das Stillen und die ,natürliche' Mutterliebe (vgl. Badinter 19~ machen eine auch in der zeitgenössischen Ikonografie ablesbare Obsession mit der weiblic"-.~ _ Brust sichtbar, die in der Bezeichnung "mammalia" ihre Fortsetzung findet - obwohl der :::-- nische Terminus nur die Hälfte der Spezies erfasst und deshalb Linnes sonstiger Systematli. gentlich nicht entspricht. In einer dezidiert wissenschaftstheoretischen und erkenntniskritischen Perspektive hat "-' Evelyn Fox-Keller die Metaphorik biologischen Denkens untersucht, wobei sie sich auf 127 _ .;tion von Geschlecht Jlarbiologie des 20. Jahrhunderts bezieht (1995, dt. 1998). Fox-Keller macht differenziert ~h. was inzwischen durch eine Vielzahl weiterer Studien belegt ist: Nicht nur die zweige_'uliche Klassifikation, sondern die grundlegenden Denkmodelle der Biologie sind der Soelt und dem jeweils zeitgenössischen Alltagswissen entnommen. Die Geschlechterdiffe.md mit ihr ggfs. historisch variable Geschlechterstereotype werden aus der Gesellschaft in "issenschaft und von der Wissenschaft in die Natur transferiert - nicht umgekehrt. Nicht Linnes Hochzeit haltende Pflanzen, auch die ,,man-the-hunter-woman-the-gatherer"... dIese der Primatenforschung (vgl. Haraway 1989, Sperling 1991) oder die vom aktiven .e:rmaund dem passiven Ei handelnde ,Erzählung' der Molekularbiologie (vgl. Martin 1991) .~. dass die Produktion wissenschaftlichen Wissens als ein spezifischer, den Regeln wissen--.ftlichen Beweisens folgender Modus der Geschlechterkonstruktion zu verstehen ist. Die i::.aphern- auch darauf weist Fox-Keller hin - sind in unterschiedlichem Maße wissenschaft" produktiv; ihre Erklärungsreichweite stößt an Grenzen, die auch im Gegenstand liegen. -er entnommen sind sie der Sozialwelt und nicht der Natur ,selbst', da sind auch die avan"'1.<:nDenkmodelle der Gen- und Reproduktionsforschung keine Ausnahme (vgl. Fox-Keller , U.dt. 2001). -rbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion: '"'Stitutionalisierte Reproduktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit ~ :8. Jahrhundertfinden wir nicht nur die Anfänge des zweigeschlechtlichenWissenssystems ~ Biologie, Medizin und Anthropologie, sondern auch die Anfänge der bürgerlichen Familie 1 einer mit ihr verbundenen Arbeitsteilung, die Frauenwelt und Männerwelt in einer Weise ~t, die in der Geschichte beispiellos ist. Auch und zu allererst die Sozial welt wird in der neu ~:.stehenden bürgerlichen Gesellschaft auf qualitativ neue Weise ver-zwei-geschlechtlicht und - Wl Verständnis der Zeitgenossen - naturalisiert.Hier liegt der Ausgangspunkt auch für die \ktaphorik der Biologie. Wie tiefgreifend der Übergang von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft das all4gSweltliche Verständnis der Geschlechterdifferenz veränderte, hat Karin Hausen bereits in ih"'emklassischen Aufsatz zur "Polarisierung der Geschlechtscharaktere" (1978) herausgearbeitet. ~.aren in der ständischen Gesellschaft die an die Geschlechtszugehörigkeit geknüpften Rechte md Pflichten an bestimmte soziale Positionen gebunden; so werden sie - zunächst im Bürgeroom- ins Innere der Person verlagert und zur inneren Verpflichtung, die als solche alles Han:ein, Denken und Fühlen bestimmt. Der Geschlechtscharakter ist gerade nicht mehr positional erankert und insofern ersichtlich sozial konzipiert. Er wird zum ,natürlichen Geschlechtscha-uter' und die an die Geschlechtszugehörigkeit geknüpften sozialen Erwartungen werden zur ,na:urtichen Bestimmung' insbesondere des Weibes, das im Inneren der Familie seinen naturgemäßen P!atz findet, während der Mann hinaus geht in die Welt der Kultur, der Berufe, der Wissenschaften JOdder Künste (vgl. dazu am Beispiel der Begriffsgeschichte auch: Frevert 1995). Die mit der bürgerlichen Familie einsetzende Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern ist .:neinem sozialkonstruktivistischen Theoretisierungsrahmen bislang vor allem mit Blick auf die ~rufliche Arbeitsteilung eingehend untersucht worden. Dabei lassen sich zwei einander ergänrende Spielarten unterscheiden. Zum einen ist die mikrosoziologische Perspektive des "doing gender while doing work" in den letzten Jahren in zahlreichen Studien differenziert ausgearbei;e( worden. Zum anderen ist die an GeschlechtswechseIn reiche Geschichte der Frauen- und ~{ännerberufe zum Ausgangspunkt dafür geworden, Prozesse der Berufskonstruktion und Pro:essionalisierung als spezifischen Modus der Geschlechterkonstruktion zu begreifen und - im ~schluss an Goffman - institutionalisierte Reproduktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit in die Analyse einzubeziehen (so ansatzweise bereits bei GildemeisterlWetterer 1992, vgl. auch Wetterer 1992, 1995). Im Mittelpunkt steht dabei das Vorhaben, Prozesse der Geschlechterkon- 128 Angelika Wetterer struktion (auch) auf der Meso-Ebene der Institutionen und Organisationen zu lokalisieren und so die rnikrosoziologischen Engführungen abzubauen, die die Erklärungsreichweite des "doing gender" -Konzepts begrenzen. Eingehend behandelt ist diese theoretische Perspektive bei Angelika Wetterer (2002), die am Beispiel der Arbeitsteilung im Gesundheitsbereich eine Entwicklung rekonstruiert, die an die Polarisierung der Geschlechtscharaktere anschließt. In einer ersten Phase findet die neue, bürgerliche Konzeption der Geschlechterdifferenz ihr Korrelat im Berufsbereich in der hierarchischen Beziehung zwischen der Männern vorbehaltenen Profession des Arztes und der Krankenpflege, die im 19. Jahrhundert zum ersten bürgerlichen Frauenberuf wird. Dabei ist es - im Un- terschied zur schon in der ständischen Gesellschaft verbreiteten Arbeitsteilung zwischen de6; Geschlechtern - nun der "natürliche Geschlechtscharakter", der die spezifische Eignung der Frauen für die Pflege begründet und ,beweist', dass nur Männer Ärzte sein können. In eineT zweiten Phase wird die interberufliche Arbeitsteilung als Modus der Geschlechterkonstrukti<E. erweitert um die intraberufliche Arbeitsteilung - zunächst zwischen Ärzten und Ärztinnen. ;l; der Folgezeit in einer Vielzahl weiterer Berufe und Professionen. Im einen wie im anderen Fall wird die Verbindung zwischen Beruf und Geschlecht hergestellt durch Prozesse der Analogiebildung, die für die Zeitgenossen auf plausible Weise zeige%. dass berufliche Tätigkeit und Geschlechtscharakter einander korrespondieren. Von einer solcba Korrespondenz geht noch das in den 1970er Jahren entwickelte Konzept des "weiblichen .-\:. beitsvermögens" aus (Beck-GernsheimlOstner 1979; Ostner 1991). Konstruktivistisch ge\\"e!! det, stellt sich die Sache hingegen anders dar: Hier erweist sich die Etablierung von Frauenben fen und Männerberufen rsp. von Frauen- und Männerterrains innerhalb der Berufe als Institm:<.nalisierung eines "sameness taboos" (Rubin), das die Geschlechter überhaupt erst zu versd:... denen macht. Der Entwicklung der Krankenpflege zum bürgerlichen Frauenberuf korrespond..cr deshalb nicht zufällig ein Prozess der "Verweiblichung der Frauen", der im Nachhinein .;..;:: Plausibilität der Analogiebildung zu ,beweisen' scheint. Umstritten ist in der Forschung gegenwärtig, inwiefern auch aktuelle Prozesse der J: schlechterkonstruktion im Medium der beruflichen Arbeitsteilung grosso modo diesem M",-,.,: folgen. So haben insbesondere Bettina Heintz und Eva Nadai wiederholt die These vertreta.. den letzten Jahren sei eine "De-Institutionalisierung" der Differenz zu beobachten, die auf e folgenreiche Umstellung im Reproduktionsmodus geschlechtlicher Differenzierungen hin...,:: " Anders als früher sei die Reproduktion geschlechtlicher Differenzierung heute in hohem },.: ;., kontextabhängig und angewiesen darauf, im "doing gender" realisiert und relevant gemac'.:' werden. Zudem sei es bereichsweise zu einer Neutralisierung der Differenz gekommen. der "undoing gender" korrespondiere (Heintz u.a. 1997; Heintz/Nadai 1998; Nadai 1999). " Aktuelle Forschungsfragen Aktuelle Forschungsfragen lassen sich vor allem drei Problernkomplexen zuordnen. Kooudiskutiert wird zur Zeit - erstens - die Frage, wie grundlegend die zunehmende Integra:;. Frauen in den Berufsbereich und Veränderungen im Selbstverständnis, die auf einen Ei tungsverlust geschlechts, spezifischer' Deutungsmuster hinweisen, das Geschlechte[\ er_ und die Reproduktionsweise(n) der Zweigeschlechtlichkeit verändert haben. Der Thex De-Institutionalisierung oder De-Thematisierung der Differenz (vgl. Pasero 1995) steher _ Gegenwartsdiagnosen gegenüber, die auf eine wachsende Diskrepanz zwischen DisL:Praxis (vgl. KoppetschlBurkart 1998) und .zwischen Selbstverständnis und institution",Reproduktionsweisen der Differenz (vgl. u.a. Krüger 2001) aufmerksam machen. Av' dersprüchliche Gleichzeitigkeit von Prozessen der Ent-Geschlechtlichung und der geschlechtlichung haben zudem Regine Gildemeister und Günter Robert (1999) hinge' - 129 ,struktion von Geschlecht Aktuelle Forschungsfragen ergeben sich - zweitens- daraus, dass die Querverbindungenund -nschlussmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Spielarten des Konstruktivismus bislang Jenso wenig systematisch ausgearbeitet sind wie die Bezüge zu verwandten Theorietraditionen ~!wa zur Soziologie Bourdieus, zur Systemtheorie oder zu Konzepten der Lebenslauffor;hung). Diesen "Wahlverwandschaften" (Gildemeister 2001) sollte in Zukunft auch deshalb l1ehr Aufmerksamkeit zukommen, weil dies vom Gegenstand her sinnvoll ist. In Prozessen der Jeschlechterkonstruktion wird - sieht man von Transsexuellen und "intersexed infants" ab 1iemals ,nur' Geschlecht hergestellt; sie vollziehen sich durchweg in einem bestimmten MediJm ihrer Realisierung, seien dies Prozesse der Berufskonstruktion oder die Institutionalisierung neuer Familienformen. Das macht eine Verknüpfung konstruktivistischer mit anderen, jeweils i>ereichsspezifischen Konzepten notwendig, die bislang erst ansatzweise geleistet worden ist. Ein dritter und letzter Fragenkomplex ist eng mit einer Entwicklung verknüpft, auf die vor Kurzem Joan Scott (2001) eindringlich hingewiesen hat: Biologistische Deutungsmuster haben - u.a. im Gefolge der Gen- und Reproduktionstechnologien - neu an Boden gewonnen. Das ist für die konstruktivistische Geschlechterforschung nicht nur deshalb bedeutsam, weil es einen ihrer zentralen Gegenstandsbereiche, das zeitgenössische Differenzwissen, verändert. Gewichtiger noch ist Scott zu Folge die Frage, ob die vorliegenden Konzepte der Geschlechterforschung diese Entwicklung indirekt mitbedingt haben und ihr (auch) deshalb bislang nur wenig entgegensetzen können. Scotts pointierte Kritik daran, dass der Begriff Gender inzwischen vielfach zu einem Synonym für Sex geworden sei und deshalb an analytischer Schärfe wie politischer Sprengkraft verloren habe, ließe sich - im Anschluss an Gildemeister - im Übrigen auch auf den Begriff der Geschlechterkonstruktion und seine inflationäre Verwendung beziehen. So gesehen wäre ein ganz neuer Anfang erforderlich. Verweis: ~ Doing gender Literatur Amadiumi, Ifi 1987: Maie Daughters, Female Husbands. Gender and Sex in an African Society. London: zed books Badinter, Elisabeth 1981: Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute. München: dtv Beck-Gernsheim, ElisabethlIlona Ostner 1979: Mitmenschlichkeit als Beruf. Eine Analyse des Alltags in der Krankenpflege. FrankfurtlM., New York: Campus Behnke, CornelialMichael Meuser 1999: Geschlechterforschung und qualitative Methoden. Opladen: Leske + Budrich Berger, Peter L./Thomas Luckmann 1966: The SociaI Construction of ReaIity. Garden City, New York: Doubleday (dt.: 1979, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. FrankfurtlM.: S. Fischer) Christiansen, Kerrin 1995: Biologische Grundlagen der Geschlechterdifferenz. In: Pasero, UrsulaIFriederike Braun (Hrsg.): Konstruktion von Geschlecht. Pfaffenweiler: Centaurus, S. 13-28 Douglas, Mary 1974: Ritual, Tabu und Körpersymbolik. FrankfurtlM.: Suhrkamp Fausto-Sterling, Anne 1985: Myths of Gender: Biological Theories about Women and Men. New York, (dt.: Gefangene des Geschlechts. Reinbek 1989: Rowohlt) Fausto-Sterling, Anne 2000: Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books Fox-Keller, Evelyn 1995: Refiguring Life. Metaphors of Twentieth-Century Biology. Columbia: Columbia University Press (dt.: Das Leben neu denken. Metaphern in der Biologie des 20. Jahrhunderts. München 1998: Kunstmann) Fox-Keller, Evelyn 2000: The Century of the Gene. Cambridge: Harvard University Press (dt.: Das Jahrhundert des Gens. FrankfurtlM., New York 2001: Campus) 130 Angelika Wettf Frevert, Ute 1995: ,,Mann und Weib, und Weib und Mann". Geschlechter-Differenzen in der MOlk München: C.H. Beck Garfinkel, Harold 1967: Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs: Prentice-Hall Gildemeister, Regine 2000: Geschlechterforschung (gender studies). In: Flick, Uwe u.a. (Hrsg.): Qua. tive Sozialforschung. Ein Handbuch. Reinbek: Rowohlt, S. 213-223 Gildemeister, Regine 2001: Soziale Konstruktion von Geschlecht: Fallen, Mißverständnisse und Enr einer Debatte. In: Rademacher, ClaudialPeter Wiechens (Hrsg.): Geschlecht - Ethnizität - Klasse. / sozialen Konstruktion von Hierarchie und Differenz. Opladen: Leske & Budrich, S. 65-87 Gildemeister, Regine/Angelika Wetterer 1992: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstn.. tion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, GudrL AxelilAngelika Wetterer, (Hrsg.): TraditionenBrUche. Entwicklungen feministischer Theorie. Frburg: Kore, S. 201-254 Gildemeister, Regine/Günter Robert 1999: Vergeschlechtlichung Entgrenzung Revergeschlech: chung: Geschlechterdifferenzierende Arbeitsteilung zwischen Rationalisierung der Arbeitswelt u,postindustrlellem Haushaltssektor' . In: Honegger, ClaudialStefan HradillFranz Traxler (Hrsg.): Grezenlose Gesellschaft? Verhandlungen des 29. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziolog:. Band 2. Opladen: Leske + Budrich, S. 110-126: Godelier, Maurice 1987: Die Produktion der großen Männer. Macht und männliche Vorherrschaft bei d::Baruay in Neuguinea. FrankfurtlM., New York: Campus Goffman, Erving 1977: The Arrangement between the Sexes. In: Theory and Society, Heft 4/1977, S. 3( 331 (dt.: Das Arrangement der Geschlechter. In: Ders.: Interaktion und Geschlecht. Frankfurtj~ New York 1994: Campus, S. 105-158) Hagemann-White, Caro11984: Sozialisation: Weiblich-männlich? Opladen: Leske + Budrich Hagemann-White, Caro11988: Wir werden nicht zweigeschlechtlich geboren... In: Dies./Maria S. Rerr. (Hrsg.): FrauenMännerBilder. Männer und Männlichkeit in der feministischen Diskussion. Bielefe _ AJZ-Verlag, S. 224-235: Hagemann- White, Caro11993: Die Konstrukteure des Geschlechts auf frischer Tat ertappen? Methodis.. C Konsequenzen einer theoretischen Einsicht. In: Feministische Studien, Heft 2/11, S. 68-78 Haraway, Donna 1989: Primate Visions. Gender, Race and Nature in the World of Modem Science. ~: York: Routlege Hausen, Karin 1978: Die Polarisierung der ,Geschlechtscharaktere' - Eine Spiegelung der Dissozi~ von Erwerbs- und Familienleben. In: Rosenbaum, Heidi (Hrsg.): Seminar Familie und Gesellsch~ struktur. FrankfurtlM: Suhrkamp, S. 161-214: Heintz, Bettina u.a. 1997: Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregatior _ Arbeitsmarktes. FrankfurtlM., New York: Campus Heintz, BettinalEva Nadai 1998: Geschlecht und Kontext. De-Institutionalisierungsprozesse une = schlechtliche Differenzierung. In: Zeitschrift für Soziologie, Heft 3/19, S. 573-588 Herdt, Gilbert 1996: Third Sex, Third Gender. Beyond Sexual Dimorphism in Culture and History. C_ bridgelLondon: Zone Books Hirschauer, Stefan 1989: Die interaktive Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit. In: Zeitsehn:' Soziologie, Heft 2/18, S. 100-118 Hirschauer, Stefan 1996: Wie sind Frauen? Wie sind Männer? Zweigeschlechtlichkeit als Wissens>. In: Eifert, Christiane u.a. (Hrsg.): Was sind Frauen? Was sind Männer? Geschlechterkonstruk' im historischen Wandel. FrankfurtlM.: Suhrkamp, S. 240-256 Honegger, Claudia 1991: Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaft vom Menschen und da, FrankfurtlM., New York: Campus Kessler, Suzanne 1998: Lessons from the Intersexed. New Brunswick: Rutgers Universitypress Kessler, Suzanne J./Wendy McKenna 1978: Gender. An Ethnomethodological Approach. New Yc-. University of Chicago Press Knorr-Cetina, Karin 1989: Spielarten des Konstruktivismus. Einige Notizen und Anmerkungen ziale Welt, Heft 1+2/40, S. 88-96 Koppetsch, ComelialGünter Burkart 1998: Die Illusion der Emanzipation. Zur Wirksamkeit late schlechtsnorrnen im Milieuvergleich. Konstanz: UVK Krüger, Helga 2001: Gesellschaftsanalyse: der Institutionenansatz in der Geschlechterfor'," Knapp, Gudrun-AxelilAngelika Wetterer (Hrsg.): Soziale Verortung der Geschlechter. Ge,_ theorie und feministische Kritik. Band 1. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 63-90 - - ün von Geschlecht I, 131 Thomas 1990: Making Sex, Body and Gender from the Greeks to Freud. Cambridge: Harvard I\"ersity Press (dt.: Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis ~ud, FrankfurtlM., New York 1992: Campus) cr. ludith 1994: Paradoxes of Gender. New HavenlLondon: Yale University Press (dt.: Gender".1radoxien. Redaktion und Einleitung zur deutschen Ausgabe von Ulrike Teubner und Angelika ,\'etterer. Opladen 1999: Leske & Budrich) -~r. ludithlSusan A. Farell (Hrsg.) 1991: The Social Construction of Gender. Newbury Park, London, '\ew Delhi -:10. Emily 1991: The Egg and the Sperm. How Science has Constructed a Romance Based on Stereo:ypical Male-Female-Roles. In: Signs, Heft 3/16, S. 485-501 : "j. Margaret 1958: Mann und Weib. Reinbek: Rowohlt ~.li. Eva 1999: Kontextualisierung der Geschlechterdifferenz? Geschlechtliche Grenzziehungen im Be:ufo In: Honegger, ClaudialStefan HradillFranz Traxler (Hrsg.): Grenzenlose Gesellschaft? Verhandlungen des 29. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Band 2, Opladen: Leske + Budrich, S. 138-150 ~"1er, SherrylHarriet Whitehead (Hrsg.) 1981: Sexual Meanings. The Cultural Construction of Gender and Sexuality. Cambridge: Harvard University Press ::1er,lIona 1991: ,Weibliches Arbeitsvermögen' und soziale Differenzierung. In: Leviathan, 19. 19, S. 192-207 ~ro, Ursula 1995: Dethematisierung von Geschlecht. In: Dies./Friederike Braun (Hrsg.): Konstruktion von Geschlecht. Pfaffenweiler: Centaurus, S. 50-66 mmata, Gianna 1983: Die Geschichte der Frauen zwischen Anthropologie und Biologie. In: Feministische Studien, Heft 212, S. 113-127 -bin, Gayle 1975: The Traffic in Women: Notes on the ,Political Economy' of Sex. In: Reiter, Rayna (Hrsg.): Towards an Anthropology of Women. New York, London: Monthly Review Press, S. 157210 duebinger, Londa 1993: Nature's Body. Boston: Beacon Press (dt.: Am Busen der Natur. Erkenntnis und Geschlecht in den Anfängen der Wissenschaft. Stuttgart 1995: KIett-Cotta) .iJröter, Susanne 2003: Geschlechterüberschreitungen: Grenzverläufe und Grenzverwischungen zwischen den Geschlechtern. In: Feministische Studien, Heft 1/21, S. 7-22 ~.:oo. loan W. 2001: Die Zukunft von gender. Fantasien zur lahrtausendwende. In: Honegger, ClaudialCaroline Ami (Hrsg.): Gender - die Tücken einer Kategorie. Beiträge zum Symposium anlässlich der Verleihung des Hans-Sigrist-Preises 1999 der Universität Bern an loan W. Scott. Zürich: brosch, S. 39-63 :':-.erling, Susan 1991: Baboons with Briefcases: Feminism, FunctionaHsm, and Sociobiology in the Evolution ofPrimate Gender. In: Signs, Heft 1/17, S. 1-27 ?:-rell, Hartmann 1986: Geschlechtliche Differenzierung und Geschlechterklassifikation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Heft 2/38, S. 450-489 ""'.:st,Candace/Don Zimmerman 1987: Doing Gender. In: Gender & Society, Heft 1/1, S. 125-151 "'euerer, Angelika (Hrsg.) 1992: Profession und Geschlecht. Über die Marginalität von Frauen in hochqualifizierten Berufen. FrankfurtlM., New York: Campus -euerer, Angelika (Hrsg.) 1995: Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen. FrankfurtlM., New York: Campus -euerer, Angelika 2002: Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion. "Gender at work" in theoretischer und historischer Perspektive. Konstanz: UVK - illiams, Walter 1986: The Spirit and the Flesh. Sexual Diversity of American Indian Culture. Boston