Das Nervensystem

Werbung
Das Nervensystem
Das Nervensystem
Gliederung
A)
Funktionelle und anatomische Gliederung des Nervensystems
B)
Anatomie u. Physiologie der Nervenzelle
• Die Nervenzelle
• Funktionsprinzip
• Ruhepotiental
• Aktionspotential
C)
Anatomie u. Physiologie der Synapse
• Die Synapse
• Funktionsprinzip
D)
Anatomie u. Physiologie des Gehirns
• Graue und weiße Substanz
• Abschnitte des Gehirns (cerebrum)
• Das Kleinhirn (cerebellum)
• Die Hirnhäute (Meningen)
• Die inneren und äußeren Liquorräume
E)
•
Physiologie des Gehirns
•
Physiologie – Sympathikus - Parasymathikus
Anatomie u. Physiologie des Rückenmarks
• Das Rückenmarkssegment
• Die Rückenmarkshäute
• Bahnen
© Benjamin Zurek 2003
Seite 1
Das Nervensystem
A)
Funktionelle und anatomische Gliederung des Nervensystems
Das Nervensystem des Menschen läßt sich anatomisch und/oder funktionell auf
verschiedene Weise unterteilen. Eine solche Einteilung ist willkürlich und dient vor
allem dem Verständnis von Teilbereichen, da in Wirklichkeit meist Strukturen und
Funktionen überlappen.
Anatomische Gliederung
Das Nervensystem
Zentrales
Nervensystem
(ZNS)
Peripheres
Nervensystem
(PNS)
Gehirn
Spinalnerven
Rückenmark
Hirnnerven (I.-XII.)
© Benjamin Zurek 2003
Seite 2
Das Nervensystem
Funktionelle Gliederung
Das Nervensystem
Animales
Nervensystem =
Senso-motorisches
Nervensystem
Vegetatives
Nervensystem
INTERAKTION MIT DER
UMWELT
STEUERUNG DES
INNEREN MILIEUS
Sensibler Anteil
(Berührung,
Schmerz,
Temperatur)
Sympathikus
Parasympathikus
„FIGHT and
FLIGHT“
„REST and
SLEEP“
Sensorischer
Anteil
(Sehen, Hören,
Riechen,
Schmecken)
Motorischer
Anteil
Funktionelle Gliederung
Das Nervensystem
AFFERENZEN
Informationsfluss
zum ZNS
© Benjamin Zurek 2003
EFFERENZEN
Informationsfluss
vom ZNS
Seite 3
Das Nervensystem
B)
Anatomie u. Physiologie der Nervenzelle
© Benjamin Zurek 2003
Seite 4
Das Nervensystem
RUHEPOTENTIAL VON NERVENZELLEN
AKTIONSPOTENTIAL VON NERVENZELLEN (Erregungsbildung)
© Benjamin Zurek 2003
Seite 5
Das Nervensystem
Weiterleitung von Aktionspotianialen (Erregungsleitung)
ERREGUNGSLEITUNG in markhaltigen AXONEN = SCHNELL!
ERREGUNGSLEITUNG in markolsen AXONEN = LANGSAM!
© Benjamin Zurek 2003
Seite 6
Das Nervensystem
Markhaltige Axone
© Benjamin Zurek 2003
Seite 7
Das Nervensystem
C)
Anatomie u. Physiologie der Synapse
© Benjamin Zurek 2003
Seite 8
Das Nervensystem
© Benjamin Zurek 2003
Seite 9
Das Nervensystem
Gliederung des Gehirns
Lappen
Lobus frontalis
Lobus parietalis
Lobus temporalis
Lobus occipitalis
© Benjamin Zurek 2003
Seite 11
Das Nervensystem
Meningen
© Benjamin Zurek 2003
Seite 12
Das Nervensystem
Liquorräume
© Benjamin Zurek 2003
Seite 13
Herunterladen