Vorlesungsmitschrift Elektrodynamik I Prof. Dr. techn. Wolfgang M. Rucker WS 2000/2001 Elektrotechnik (Diplom) 3. Fachsemester Allgemeines: Diese Vorlesung findet jeden Donnerstag von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr im Hörsaal V 47.03 statt. Übungen finden jeden zweiten Montag von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr im Hörsaal V 47.03 statt. RECHTLICHE HINWEISE Copyright © 2001 Frank Illenseer Andreas Peitz Jesko Berger Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung und Abschriften, sämtliche Verfahren zur Speicherung, Fotokopie sowie die elektronische Speicherung und Weiterverarbeitung auch einzelner Abschnitte/Textpassagen (mit Ausnahme der Vervielfältigung zum persönlichen Gebrauch [gem. §53/54, URG]) sind ohne ausdrückliche Erlaubnis der Verfasser nicht zulässig. Printed in Germany. Inhalt i Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung .............................................................................................. 5 • • • • • • • • 1. elektrische Ladungen ........................................................................................................................................... 5 elektrische Kräfte zwischen den Ladungen ............................................................................................................ 5 elektrisches Feld.................................................................................................................................................. 5 magnetisches Feld ............................................................................................................................................... 6 Maxwell'sche Gleichungen .................................................................................................................................... 6 deduktives Herleiten der Gesetzmäßigkeiten ......................................................................................................... 6 induktives Herleiten ............................................................................................................................................. 6 Lösung elektromagnetischer Feldprobleme............................................................................................................ 6 Elektrostatik .......................................................................................... 7 1.1. Das Coulomb'sche Gesetz ........................................................................................ 7 1.2. Das Superpositionsprinzip (Überlagerungsprinzip) ................................................ 7 1.3. Die elektrische Feldstärke ....................................................................................... 8 • elektrische Feldstärke einer Punktladung............................................................................................................... 8 1.3.1. kontinuierliche Ladungsverteilungen................................................................................................ 8 • Raumladungsdichte ρ .......................................................................................................................................... 8 • Flächenladungsdichte σ ....................................................................................................................................... 9 • Linienladungsdichte q .......................................................................................................................................... 9 1.4. Der elektrische Fluß............................................................................................... 10 1.4.1. Das Gauß’sche Gesetz der Elektrostatik.......................................................................................... 11 • mehrere Punktladungen im betrachteten Volumen:.............................................................................................. 12 • kontinuierliche Ladungsverteilung:...................................................................................................................... 12 • Übergang auf Zylinderkoordinaten:..................................................................................................................... 13 • Unendlich lange Linienladung ............................................................................................................................. 13 • Berechnung mittels Gauß’schem Gesetz: ............................................................................................................. 14 1.4.2. Die Divergenz eines Vektorfeldes.................................................................................................... 14 • Divergenz in kartesischen Koordinaten................................................................................................................ 14 1.4.3. Der Gauß'sche Integralsatz............................................................................................................. 15 1.5. Arbeit im elektrischen Feld.................................................................................... 16 • Wegunabhängigkeit des Arbeitsintegrals: ........................................................................................................... 16 • N Ladungen: ..................................................................................................................................................... 17 1.6. Das elektrische Potential....................................................................................... 17 • Potentialdifferenz............................................................................................................................................... 18 1.6.1. Das Gradient einer skalaren Funktion ............................................................................................. 18 1.6.2. Das Potential von Ladungsverteilungen.......................................................................................... 18 1.7. 1.8. Energie einer kontinuierlichen Ladungsverteilung................................................ 21 Die Poisson'sche und Laplace'sche Gleichung....................................................... 21 • Punktladung ...................................................................................................................................................... 22 • Lösung eines allgemeinen elektrostatischen Feldproblems:................................................................................... 22 1.9. Die Rotation eines Vektorfeldes ............................................................................ 23 • Rotation des Vektorfeldes E ............................................................................................................................... 23 • Rotation in kartesischen Koordinaten: ................................................................................................................. 24 • Darstellung mit dem Nabla-Operator: ................................................................................................................. 24 • Elektrostatik ...................................................................................................................................................... 25 1.9.1. Der Stokes'scher Integralsatz ......................................................................................................... 25 3 © by FI 2001 INHALTSVERZEICHNIS 1.10. E-TECHNIK 4. FS EINFÜHRUNG IN DIE NACHRICHTENTECHNIK II Leiter im elektrostatischen Feld.......................................................................... 26 1.10.1. Metallkugel im Feld einer Punktladung........................................................................................... 27 • Lösung des Feldproblems:.................................................................................................................................. 29 1.10.2. Punktladung über einer unendlich ausgedehnten Ebene................................................................ 29 1.10.3. Spiegelung einer Punktladung an 2 leitenden halbunendlichen Ebenen (schließen Winkel α ein). 30 1.10.4. Metallzylinder im Feld einer Linienladung ...................................................................................... 31 1.11. Der Kondensator und die Kapazität .................................................................... 32 • Definition der Kapazität...................................................................................................................................... 32 1.11.1. im Kondensator gespeicherte Energie ............................................................................................ 33 1.11.2. Kapazität zweier Zylinderelektroden .............................................................................................. 34 1.11.3. Kapazität zweier Kugelelektroden .................................................................................................. 35 • Gesamtladung auf der Elektrode......................................................................................................................... 36 1.12. Mehrleiterprobleme ............................................................................................ 37 1.13. Elektrische Felder in Materie .............................................................................. 39 1.13.1. Der elektrische Dipol ....................................................................................................................... 39 • Potential eines Dipols......................................................................................................................................... 40 Potential .............................................................................................................................................................. 40 • Elektrische Feldstärke ........................................................................................................................................ 41 1.13.2. Polarisation ..................................................................................................................................... 41 • Potential eines polarisierten Mediums des Volumens V ......................................................................................... 42 1.13.3. Homogen polarisierte Platte ........................................................................................................... 43 1.13.4. Dielektrische Verschiebung im Medium .......................................................................................... 43 • Eigenschaften von D.......................................................................................................................................... 43 • Allgemeiner Zusammenhang zur Polarisation....................................................................................................... 44 1.13.5. Verhalten der elektr. Feldgrößen an Grenzflächen ......................................................................... 45 • Brechung der Feldlinien: .................................................................................................................................... 45 1.13.6. Homogen polarisierte Kugel............................................................................................................ 46 • Gesamtdipolmoment:......................................................................................................................................... 47 • elektr. Potential ................................................................................................................................................. 47 1.14. Kräfte im elektrischen Feld ................................................................................. 49 1.14.1. Kräfte auf Leiter .............................................................................................................................. 49 • Kraft auf die Ladung Q im el. Feld E ................................................................................................................... 49 • Korrekte Betrachtung:........................................................................................................................................ 49 • Kraft auf die Elektrode: ...................................................................................................................................... 49 1.14.2. Prinzip der virtuellen Verschiebung (virtuelle Verrückung)............................................................ 50 1.14.3. Kräfte an der Grenzfläche zweier verschiedener Dielektrika .......................................................... 51 2. Das stationäre elektrische Strömungsfeld .......................................... 53 2.1. Elektrischer Strom und Stromdichte ..................................................................... 53 2.2. Das Prinzip der Ladungserhaltung – Kontinuitätsgleichung ................................. 53 2.3. Das ohmsche Gesetz .............................................................................................. 54 • gerades Leiterstück zwischen zwei Elektroden mit der Potentialdifferenz U............................................................ 54 • für ein beliebig geformtes Leiterstück ................................................................................................................. 55 2.4. Verhalten der Feldgrößen an Grenzflächen ........................................................... 56 • Brechungsgesetz ............................................................................................................................................... 56 2.5. Verlustbehaftete Dielektrika ................................................................................. 57 • Plattenkondensator mit geschichtetem Medium ................................................................................................... 57 2.6. © by FI 2001 Die Leistung im elektrischen Strömungsfeld......................................................... 58 4 Kapitel 0 0. EINLEITUNG V01 – 19.10.2000 • klassische Elektrodynamik: keine Quantenphänomene Ladungen bzw. Ströme sind die Ursachen der Felder • elektrische Ladungen 2 Arten (willkürlich) als positiv und negativ bezeichnet Ladungen bleiben erhalten d.h. die gesamte elektrische Ladung eines abgeschlossenen Systems ist eine invariante Größe Ladung ist quantisiert: e = 1,602... · 10-19 C (Elementarladung) • elektrische Kräfte zwischen den Ladungen gleichartige Ladungen stoßen sich ab, ungleichartige Ladungen ziehen sich an. bestimmen die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materie Fernwirkungstheorie (Newton'sche Gravitationstheorie) Nahwirkungstheorie (Faraday, Maxwell) Einführung des Feldbegriffs • elektrisches Feld Vektorfeld; ist in jedem Raumpunkt durch Betrag und Richtung gegeben ein Vektorfeld ist vollständig durch die Angabe seiner Quellen und Wirbel gegeben Darstellung: z.B. 1) System von Pfeilen mit Länge und Richtung 2) Feldlinien, wobei die Dichte der Feldlinien proportional zur Feldstärke (Betrag) ist und die Tangente in jedem Punkt die Richtung des Feldes angibt. Quellenfeld z.B. Wirbelfeld 5 © by FI 2001 KAPITEL 6: FUNKSYSTEME E-TECHNIK 4. FS EINFÜHRUNG IN DIE NACHRICHTENTECHNIK II • magnetisches Feld Feld elektrischer Ströme (bewegte Ladungsträger) • Maxwell'sche Gleichungen (James Clark Maxwell, 1862) mathematische Beschreibung der elektrischen und magnetischen Felder durch partielle Differentialgleichungen 4 Gleichungen: 2 zur Beschreibung der Wirbel 2 zur Beschreibung der Quellen Gleichungen sind gekoppelt! allgemeine Lösung: elektromagnetisches Feld elektromagnetische Wellen • deduktives Herleiten der Gesetzmäßigkeiten (aus den vollständigen Maxwell'schen Gleichungen) • induktives Herleiten (entsprechend historischer Entwicklung) Elektrostatik (elektrisches Feld ruhender Ladungen) das stationäre elektrische Strömungsfeld Magnetostatik (magnetisches Feld stationärer Ströme) zeitabhängige Feldprobleme quasistationäre Feldprobleme (elektromagnetische Induktion, Diffusion, Wirbelstromprobleme) elektromagnetische Wellen V02 – 26.10.2000 • Lösung elektromagnetischer Feldprobleme elektrotechnische Problemstellung z.B. Energietechnik (elektrische Maschinen, Hochspannungs-Anlagen) Kommunikationstechnik, Hochfrequenztechnik (Sende- & Empfangsanlagen, Wellenausbreitung, EMV-Probleme) Modellierung (Ingenieurgeschick) mathematische Formulierung partielle DGL + Randbedingungen, Anfangsbedingungen (möglichst effizient, z.B. Einführung von Hilfsgrößen [vgl. elektrisches Potential]) analytische Lösung (nur für einfache Probleme möglich; grobe Näherung, Parameterstudien) numerische Lösung (reale Probleme; Simulations-Software, z.B. FEM [finite Elemente-Methode]) © by FI 2001 6 Kapitel 1 1. ELEKTROSTATIK 1.1. Das Coulomb'sche Gesetz r F12 = r r Q1Q 2 4π ε 0 r12 r 2 r r12 = −F 21 r12 (1.1) r r12 = r 2 − r1 (1.2) r r12 = r12 = (x 2 − x 1 ) 2 + (y 2 − y 1 ) 2 + (z 2 − z 1 ) 2 ε0 = 8,854... · 10-12 As/Vm r r Q1Q 2 r 21 F 21 = 2 4π ε 0 r 21 r 21 z.B.: Q1 = Q2 = 1C ; (1.3) ... elektrische Feldkonstante (Dielektrizitätskonstante des Vakuums) (1.4) F12 = F21 ≈ 9 · 109 N r12 = 1m 42 • abstoßende Kraft zweier Protonen ist ca. 4·10 mal größer als ihre Gravitationsanziehung • Gültigkeit des 1 r2 Annahme: -Gesetzes 1 r (2 + δ ) δ < 106 1876 Maxwell: 1.2. ... Messung an geladenen Hohlkugeln -15 heute: δ < 10 Gültigkeitsbereich: 10-16m (Atomkern) < r < 1010m (Magnetfeldmessungen der Jupitersonde) Das Superpositionsprinzip (Überlagerungsprinzip) • Kraftwirkung zwischen 2 Punktladungen ist unabhängig von der Anwesenheit weiterer Ladungen r F12 ist unabhängig von Q3 , Q4 , ... r r r F 2 = F12 + F 32 = r Q1Q 2 r12 4π ε 0 r12 3 + r Q 3Q 2 r 32 4π ε 0 r 32 (1.5) 3 7 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.3. E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I Die elektrische Feldstärke r r F E = Q0 Definition: • Probeladung Q0 Punktladung, damit Angriffspunkt der Kraft eindeutig definiert ist Q0 nur so groß, dass kein Einfluß auf die felderzeugende Ladungsverteilung gegeben ist • elektrische Feldstärke einer Punktladung r r r (1.1): Q1 , r1 , Q 2 = Q 0 , r 2 = r = (x , y , z ) r (r − r1 ) Q 4π ε 0 rr − rr 3 2 r r E (1) (r ) = z.B. r (1.7) r r1 = 0 , d.h. Q1 liegt im Koordinaten-Ursprung r r E (r ) = r Q 4π ε 0 r 2 r r Q = er r 4π ε 0 r 2 (1.8) • N Punktladungen (Superpositionsprinzip) r r N r r r − ri Q E (r ) = ∑ r r 3 i =1 4π ε 0 r − r i bzw. (1.9) r r r r F (r ) = Q 0E (r ) 1.3.1. kontinuierliche Ladungsverteilungen • Makroskopische "Verschmierung" einer diskreten Ansammlung vieler Punktladungen zu einer Ladungsdichte • Volumenelement: ∆V = ∆x·∆y·∆z ∆Q = N ∑Qi i =1 • Raumladungsdichte ρ ρ = lim ∆V → 0 dQ ∆Q = dV ∆V C 3 m (1.10) r' = (x',y',z') ... Quellpunktsvektor r = (x,y,z) ... Aufpunktsvektor dV' = dx' dy' dz' dQ(r) = ρ(r') dV' r r dE (r ) = dQ 4π ε 0 ... wirkt wie eine Punktladung r r −r ' r r 3 r −r ' r • gesamte elektrische Feldstärke im Aufpunkt r r r r r 1 ρ (r ) · (r − r ' ) E (r ) = dV ' ∫ r r 3 4π ε 0 V r −r ' © by FI 2001 8 (1.11) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK • Flächenladungsdichte σ σ = dQ dA C 2 m (1.12) (1.13) σ = lim ρ ·d d →0 ρ →0 r r E (r ) = r r r σ (r ' ) · (r − r ' ) dA ' r r 3 4π ε 0 A∫ r −r ' 1 (1.14) • Linienladungsdichte q q = dQ dl C m (1.15) q = lim ρ d h = lim σ h d →0 h →0 ρ →0 r r E (r ) = (1.16) h →0 σ →0 r r r q (r ' ) · (r − r ' ) dl ' r r 3 4π ε 0 C∫ r −r ' 1 (1.17) 9 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.4. V03 – 02.11.2000 E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I Der elektrische Fluß • Flussbegriff aus der Hydromechanik • homogener Fluß z.B. homogenes Geschwindigkeitsfeld V Ω=v·A ...skalares Produkt (inneres Produkt) (1.18) • inhomogener Fluß r r r r r r Ω = ∫ v (r ) • dA (r ) = ∫ v • n dA = ∫ v n dA A A n ... Einheitsnormalenvektor • elektrischer Fluß r r r r Ω = ε 0 ∫ E dA = ∫ D dA A (1.19) A (1.20) A r r mit D = ε 0E ... dielektr. Verschiebung; elektr. Flussdichte (1.21) • Fluß durch eine geschlossene Oberfläche: Hüllfluß r r Ω = ∫ D dA = ∫ D n dA A © by FI 2001 (1.22) A 10 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.4.1. Das Gauß’sche Gesetz der Elektrostatik z.B. Hüllfluß um eine Punktladung E bzw. D ist konst. auf der Kugeloberfläche: r D = Ω= Q 4π r0 r 2 r r er = D er r r D =D r ∫ D ·dA = D ∫ dA = D ·4π r 0 Ak (1.23) 2 (1.24) Ak • Aus (1.23) (Coulomb’sche Gesetz) folgt: 2 4π r0 D = Q (Voraussetzung: 1 r 2 +δ = 1 r2 d.h. δ = 0) d.h. Ω= r r ∫ D ·dA = Q (1.25) A( k ) gilt für beliebig geformte Hüllflächen! Beweis: mit Strahlensatz: A =a R2 r0 2 1 cos α (1.26) r • Fluß durch a : r r Ωa = D (r0 ) a = D (r0 )a r • Fluß durch A : r r Ω A = D (R ) A = D (R ) A cos α wegen gilt: D (R ) r02 = D (r0 ) R 2 2 r R2 1 Ω A = D (r0 ) 02 a 2 cos α = D (r0 )a = Ωa R3 r0 cos α 1424 142 4 43 4 D (R ) damit Ω= r r ∫ D ·dA = Q A Gauß’sches Gesetz (1.27) A ,beliebig 11 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Ist die Ladung außerhalb der Hüllfläche: • eintretender Fluß: r r Ω1 = D1 A1 • austretender Fluß: r r Ω 2 = D 2 A2 Ω1 = Ω2 gesamter Hüllfluß: r r ∫ DdA = 0 (keine eingeschlossene Ladung) (1.28) A • mehrere Punktladungen im betrachteten Volumen: r r Ω = ∫ D dA = A N ∑Qi i =1 = Q gesamt • kontinuierliche Ladungsverteilung: r r Ω = ∫ D dA = ∫ ρ dV A (1.29) Gauß’sches Gesetz • Coulomb’sches Gesetz und Gauß’sches Gesetz sind äquivalent. Beispiel: elektrische Feldstärke einer Linienladung q der Länge l Gesamtladung: Q=q·l Ladung des differentiellen Elements: dQ=q·dz’ r r r r r = (x , y , z ) = xe x + ye y + ze z r r r = (0,0, z ' ) = z ' e z r r r r r r − r ' = (x , y , z ' ) = xe x + ye y + (z − z ' )e z Coulomb’sches Gesetz: r r r dQ (r − r ' ) dE = · r r 3 = (dE x , dE y , dE z ) 4π ε 0 (r − r ' ) © by FI 2001 (1.30) v 12 ( 1 r2 ...Abhängigkeit) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS r KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK r E = ∫ dE = (E x , E y , E z ) Gesamtfeld: komponentenweise Integration Ex = l /2 1 q ·x ·dz ' ∫ 4π ε 0 z ' = −l / 2 und Substitution: 2 2 2 x + y + (z − z ' ) s = z-z’ 3 , ds = -dz’ ∫ ; ds 2 2 a +s 3 = s a 2 a2 + s 2 +c liefert: z + qx = 4π ε 0 (x 2 + y 2 ) Ex l 2 − l x 2 + y 2 + ( z + )2 2 Ez x2 +y2 l z+ 2 = − 4π ε 0 (x 2 + y 2 ) x 2 + y 2 + (z + l ) 2 2 q 1 = − 4π ε 0 2 2 x + y + (z + l ) 2 2 ∫ s ds 2 2 a +s 3 = x2 +y2 l 2 l 2 + (z − ) 2 z− qy Ey 2 l 2 + (z − ) 2 z − l 1 l 2 2 2 x + y + (z − ) 2 −1 +c 2 a + s2 • Übergang auf Zylinderkoordinaten: Er = Ex2 +Ey 2 r = x2 +y2 z =z Er l l z+ z− q 2 2 = − 4π ε 0r 2 l l 2 2 2 r + (z + ) r + (z − ) 2 2 Ez q = 4π ε 0 1 r 2 + (z + l ) 2 2 l 2 + (z − ) 2 1 − r2 • Unendlich lange Linienladung − l 2 l → −∞ 2 Annahme z = 0 Er = q 4π ε 0r : Ez = 0 →∞ (kein ausgezeichneter Punkt) l · l r 2 + 2 2 = q 2π ε 0r lim E r = l →∞ q 2π ε 0r r ⇒ E = 1 · q 2π ε 0r 2r 1 + l r ·e r 2 er ... zylindrisch radial 13 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Berechnung mittels Gauß’schem Gesetz: r r r r ∫ D ·dA = ε 0 ∫ E ·dA + ε0 ∫ E ·dA = ε0E r ∫ dA = ε 0E r 2π r l AZyl AMantel ADeckel 1242 4 4r r43 =0 , da E ⊥ dA = Q = q ·l AMantel E r ·2π ε 0r ·l = q ·l Er = q 2π ε 0r 1.4.2. Die Divergenz eines Vektorfeldes V04 – 09.11.2000 • Gleichung (1.30) gilt für beliebiges Volumen V sehr klein wählen, so dass ρ = konst. ist: r r →ρ ∫ ρ dV = ρ ⋅V = ∫ D dA V A r r ∫ D dA r A ρ (r ) = lim V →0 (1.31) V r r Definition: r div D = lim V →0 ∫ D dA A (1.32) V div D = ρ (1.33) • div a ... Maß für die Quelldichte des Vektorfelds a • (1.33) stellt die differentielle Form des Gauß'schen Gesetzes der Elektrostatik dar. • Divergenz in kartesischen Koordinaten Berechnung des Flusses durch die Flächen x = const. bzw. x + ∆x = const.: [ ℜn ... Restglieder] Taylorreihenentwicklung von Dx: © by FI 2001 ∆y ∆z ,z + 2 2 1) D x x , y + 2) D x x + ∆x , y + ∆y ∂D x ∆z ∂D x = D x (x , y , z ) + + + ℜn 1 2 ∂y 2 ∂z ∂D x ∆y ∂D x ∆z ∂D x ∆y ∆z = D x (x , y , z ) + ∆x + + + ℜn 2 ,z + ∂x 2 2 2 ∂y 2 ∂z 14 (1.34) (1.35) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK • Nettofluß: ∆y∆z D x (x + ∆x ,...) − D x (x ,...) 123 ↑ R1 ≠R 2 ≈ ∂D x ∂x ∆x∆y∆z (1.36) ∆A; Flächen bei da ∆A = ± ∆A ex x = const.; x+∆x = const. analoges gilt auch für die Koordinaten-Richtungen y und z (Hüllfluß aus ∆V) • Gesamtfluß: ∂D ∂D y ∂D z x∆2y4 z x + Ω≈∆ ∆3 + 1 4 ∂x ∂y ∂z ∆V (1.37) • Beim Grenzübergang lim verschwinden die Glieder höherer Ordnung (Rn ∆V →0 r r r div D = lim ∫ D dA A ∆V → 0 ∆V = lim ∆V → 0 0) und man erhält exakt: ∂D y ∂D z ∂D x Ω + + = ∂z ∂y ∂x ∆V (1.38) ( →) • Man definiert einen Differentialoperator – den Vektoroperator ∇ ∂ ∂ ∂ ∇ = + + ∂x ∂y ∂z ... Nabla-Operator 1.4.3. Der Gauß'sche Integralsatz • Betrachtet wird ein ausgedehntes, zusammenhängendes Raumgebiet V r r div D (r i )∆V i = • i-tes Volumenelement: r r ∫ D dAi (1.39) ∆Ai r ∫ div D dV V • Vergleich mit dem Gauß'schen Gesetz: r r (i) ∫ D dA = ∫ ρ dV A (ii) N r r ∑ div D (ri )∆Vi ∆V →0 = lim i N →∞ i =1 N r r r ∑ ∫ D (ri ) dAi ∆V → 0 = lim i N →∞ i =1 ∆Ai r r = ∫ D dA (1.40) A ... Gauß'sches Gesetz (GG) V r r r ∫ D dA = ∫ div D dV A ... Gauß'scher Integralsatz (GIS) V ∫ (div D − ρ )dV r = 0 für beliebiges Volumen, daher V div D - ρ = 0 bzw. div D(r) = ρ(r) ... differentielle Form des GG 15 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.5. E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I Arbeit im elektrischen Feld 1) Eine Punktladung Q1 wird in einem feldfreien Raum positioniert dafür ist keine Arbeit erforderlich 2) Aus dem Unendlichen wird eine zweite Punktladung Q2 im Feld von Q1 bis zum Abstand r12 heranbewegt. es muß gegen die z.B. abstoßende elektrische Feldkraft mechanische Arbeit verrichtet werden. r r F mech = −Fel = − Q1Q 2 4π ε 0 r r 2 er (1.41) differentielle Arbeit (Energie), die bei der Verschiebung um ds geleistet werden muß r Q1Q 2 r dW = Fmech ds = − r r 4π ε 0 r 2 dW = e r e r (−dr ) Q1Q 2 4π ε 0 r 2 dr (1.42) gesamter Arbeitsaufwand W = r12 r r ∫ Fmech ds = r =∞ r12 QQ QQ ∫ 4π 1ε 2r 2 (−dr ) = 4π 1ε 2r 2 0 0 ∞ r12 = ∞ Q1Q 2 4π ε 0 r12 2 (1.43) • Wegunabhängigkeit des Arbeitsintegrals: Es gilt: ds 1 = dr ds 2 = cos α1 r r 1) F ·ds 1 = F ds 1 cos α1 = F 2) F ·ds 2 = F ds 2 cos α 2 = F dr cos α1 r r dr cos α 2 dr cos α 2 cos α1 = F dr cos α 2 = F dr r r r r ⇒ F ·ds 1 = F ·ds 2 d.h. r r r r ↓ W1 = − ∫ F ds 1 = − ∫ F ds 2 = W 2 c1 − da elektr . Kräfte c2 kein Perpertuum möglich © by FI 2001 16 (1.44) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK • wird ein geschlossener Weg betrachtet: r r r r W = ∫ F ds − ∫ F ds = W1 − W 2 = 0 c1 c2 r r = ∫ F ds = 0 C ... beliebiger geschl. Weg (1.45) c V05 – 16.11.2000 es wird keine Arbeit geleistet: r r mit F = E Q 0 : r r ∫ E ds Q 0 ... Probeladung (1.46) =0 c z.B.: Heranbringen einer dritten Ladung aus dem Unendlichen P3 r P3 r r r r W 3 = − ∫ F 3 ds = − ∫ (F13 + F 23 )ds ∞ = ∞ Q1Q 3 + 4π ε 0r13 W ges = Q1Q 2 4π ε 0r12 Q 2Q 3 (1.47) 4π ε 0r 23 + Q1Q 3 4π ε 0r13 + Q 2Q 3 (1.48) 4π ε 0r23 Reihenfolge des Heranbringens spielt keine Rolle W ges ist die potentielle elektrische Energie des Ladungssystems (ohne Selbstenergie der Ladung) • N Ladungen: W ges = W pot = 1 N N Qi Q j ∑∑ 2 i =1 j =1 4π ε 0r 23 (1.49) i =1 1.6. Das elektrische Potential • Ausgehend von der mechanischen Arbeit, die aufzuwenden ist, um eine Ladung Q 0 im elektr. Feld zu verschieben, definiert man das el. Potential ϕ r r W = −Q 0 ∫ E ds = −Q 0ϕ (1.50) c und erhält r ϕ (r ) = ϕ 0 − P(rr ) r r r ∫ E (r ) ds Potentialfunktion (1.51) P0 mit ϕ0 ... Potential im Start-(Bezugs-)Punkt 17 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Potentialdifferenz r r P (r 2 ) =rP2 r ϕ (r 2 ) − ϕ (r1 ) = ϕ 2 − ϕ1 = − r r r ∫ E (r )ds = U 21 (1.52) P (r1 ) = P1 P1 r r ∫ E ds U 21 = P2 P2 r r = − ∫ E ds = −U 12 (1.53) P1 U 21 ist die auf die Einheitsladung ( Q 0 = 1C ) bezogene Arbeit, die aufgebracht werden muß, um diese r Ladung im Feld E von P2 zu P1 zu verschieben. 1.6.1. Das Gradient einer skalaren Funktion • Betrachtet man zwei eng benachbarte Punkte, so gilt r r dϕ = −Eds ϕ1(4 x4 + dx , y + dy , z + dz ) 444244444 3 = − ϕ (x , y , z ) Taylor −Entwicklung →lineare Terme vorh . = ∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ dx + dy + dz ∂x ∂y ∂z = −(E x dx + E y dy + E z dz ) r E = (E x , E y , E z ) = −( (1.54) ∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ , , ) = − grad(ϕ ) ∂x ∂y ∂z (1.55) • Gradient von ϕ (r): r r r ∂ϕ r ∂ϕ r ∂ϕ r grad ϕ (r ) = ex + ey + e z = ∇ϕ (r ) ∂x ∂y ∂z (1.56) r r grad ϕ gibt die Richtung und die Größe (Betrag) der stärksten Änderung der Funktion ϕ (r ) im Punkt P (r ) an. r d.h. E = − grad ϕ zeigt vom hohen Potential (+) zum niedrigen Potential (-) die elektr. Feldlinien stehen daher senkrecht zu den Äquipotentialflächen • Potentialänderung in beliebiger Richtung: r dϕ = ds ·grad ϕ (dϕ )max r = n ·grad ϕ r mit n ... Normale auf Äquipotentialfläche 1.6.2. Das Potential von Ladungsverteilungen • Potential einer Punktladung: Kugeloberflächen sind Äquipotentialflächen r E = Q r 4π ε 0r 2 er (Q im Ursprung) r ϕ = ϕ0 − P (r )r ∫ E ds P0 P0 → P (∞) : © by FI 2001 ϕ0 = 0 ... Bezugspunkt 18 (1.57) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS r r Q ϕ (r ) = − ∫ r ∞ 4π ε 0r ' r r 12 r3 Q dr ' dr ' e r = − ∫ e 2 r 2 ∞ 4π ε 0 r ' ds ' = KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Q (1.58) 4π ε 0r r Punktladung in allgemeiner Lage: P (r ) r ϕ (r ) = Q (1.59) r r 4π ε 0 r − r ' r r 1 Q grad r r 4π ε 0 r −r ' r E (r ) = − grad ϕ (r ) = 1 grad r r r −r = ∂ 1 ∂x (x − x ' ) + 2 r + (y − y ' ) 2 + (z − z ' ) 2 ex ∂ 1 ∂y ( x − x ' ) 2 + (y − y ' ) 2 + (z − z ' ) 2 ∂ + ∂z r ey 1 (x − x ' ) 2 + (y − y ' ) r 2 + (z − z ' ) ez 2 2(x − x ' ) 1 =− r ex 2 2 2 2 ( x − x ' ) + (y − y ' ) + (z − z ' ) y − y' − 3 2 2 2 ( x − x ' ) + (y − y ' ) + (z − z ' ) z − z' − 3 2 2 2 ( x − x ' ) + (y − y ' ) + (z − z ' ) r r r −r' =− r r 3 r −r' r E = 3 r r Q r −r' 4π ε 0 rr − rr' 3 r ey r ez ((1.7)) • Potential von N Punktladungen r ϕ (r ) = N ∑ 4π ε i =1 Qi r r r −r' (1.60) 0 • Potential einer kontinuierlichen Raumladungsverteilung r r 1 ρ (r ' )dv ϕ (r ) = r r 4π ε 0 v∫ r − r ' • Flächenladungsverteilung r 1 σ (r ' )dA ϕ (r ) = r r 4π ε 0 A∫ r − r ' (1.61) (1.62) • Linienladungsverteilung r r 1 q (r ' )dl ' ϕ (r ) = r r ∫ 4π ε 0 c r − r ' (1.63) z.B. Potential einer Konstanten Linienladung q der Länge l l q ϕ (r ) = 4π ε 0 r 2 ∫ − l dz ' 2 2 x + y + (z − z ' )2 2 19 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS r ϕ (r ) = Lösung: ELEKTRODYNAMIK I l l z+ z− q 2 − arsinh 2 arsinh 4π ε 0 x2 +y2 x2 +y2 = l z + + x 2 + y 2 + (z − z ' )2 q 2 ln l 4π ε 0 z − + x 2 + y 2 + (z − z ' )2 2 r E = − grad ϕ : ∂ϕ , ∂x Ex = − • unendlich lange Linienladung r r r ϕ (r ) = ϕ0 − ∫ E ds ϕ (r ) = − V06 – 23.11.2000 q 2π ε 0 z.B. r ∫ r0 Ey = − ∂ϕ , ∂y Ez = − ∂ϕ ∂z r r r r mit E = E r e r und ds = dr e r dr q r = ln 0 r r 2π ε 0 kreisförmige konstante Linienladung Gesamtladung Q = q 2π ε 0 diff. Ladung (Punktladung) dQ = q · r 0 ·dφ r0 · dφ ' ... Bogenelement • Potential für Aufpunkte auf der z-Achse (Symmetrieachse): r ϕ (r ) = ϕ (z ) = 2π ∫ φ '=0 qr 0dφ 2 4π ε 0 r 0 + z 2 1 42r4 3 = q 2 4π ε 0 r 0 + z 2 2π ·2π ∫ dφ ' = 2π 0 r −r ' ϕ (z ) = q ·r0 2 2 ε 0 r0 + z 2 r • Potential für beliebige Aufpunkte: ϕ (r , z ) = 2π ∫ φ '=0 r E = E z e z = − grad ϕ = − aus Symmetriegründen: q r0 z 2 2 ε 0 r 0 + z 2 r 3 ez r ≠0! qr 0 dφ ' 2 ∂ϕ (z ) ez = ∂z 2 4π ε 0 z + r 0 + r 2 − 2r ·r 0 cos φ ' rotationssymmetrisch Integral nicht elementar lösbar ⇒ elliptische Integrale r r = (x , y , z ) y = 0 = (r , φ = 0, z ) © by FI 2001 20 ELEKTRODYNAMIK I 1.7. E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Energie einer kontinuierlichen Ladungsverteilung W = • Gl. (1.49) 1 N N Qi Q j 1 N = ∑Qi ∑∑ 2 i =1 j =1 4π ε 0rij 2 i =1 j ≠i Qi Q j N ∑ 4π ε j =1 j ≠i 0 r ij 14 4r244 3 ϕ (r i ) =ϕ i nach (1.60) das Potential an Stelle Qi • für N Punktladungen gilt: W = 1 N ∑ Q i ·ϕ i 2 i =1 (1.64) r r → r ', • kontinuierliche Verteilung: ∑ →∫ v W = r r 1 ρ (r ' )·ϕ (r ' ) dV ' 2 v∫ (1.65) r div D = ρ • mit Gl. (1.33): W = r r r 1 ρ (r ' ) · div D (r ' ) dV ' ∫ 2V (1.66) partielle Integration: Betrachtet man den Ausdruck r r r div(D ·ϕ ) = ∇·(D ⋅ ϕc ) + ∇·(D c ⋅ ϕ ) [∇ nur angewandt auf Größen ohne C] r r = ϕ ·div D + D ·gradϕ W =− r (1.67) r 1 1 D ·gradϕ dV '+ ∫ div(D ·ϕ ) dV ' 2 v∫ 2 1v44 42444 3 Umformung mit Hilfe des Gauß'schen Integralsatzes nach Gl. (1.40) r r r ∫ div a dV = ∫ a dA v W =− A r r 1 r 1 D grad ϕ dV ' + ∫ ϕ D dA 2 V∫ 2A (1.68) • Betrachtet man den gesamten Raum V ∞ , so gilt ϕ = 0 auf A∞ : r mit E = − grad ϕ W = r r 1 r E (r ' )·D (r ' ) dV ' 2 v∫ (1.69) ∞ elektrostatische Energiedichte: r W (r ) = 1.8. 1 r r r r E (r )·D (r ) 2 Ws 2 m (1.70) Die Poisson'sche und Laplace'sche Gleichung (1.33) r (1.21) r (1.55) • ρ = div D = ε 0 div E = − ε 0 div grad ϕ r r ρ (r ) div gradϕ (r ) = − (1.71) ε0 Nabla-Operator-Schreibweise: r r ∇·∇ϕ = (∇ • ∇)ϕ = ∇ 2ϕ = ∆ϕ ∆ = ∇•∇ = ∂2 ∂x 2 + ∂2 ∂y 2 + ∆ ... Laplace-Operator ∂2 (1.72) (1.73) ∂z 2 21 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I r ρ (x , y , z ) ∂ 2ϕ ∂ 2ϕ ∂ 2ϕ Poisson-Gleichung (partielle DGl 2. Ordnung) =− + + ∆ϕ (r ) = 2 ε0 ∂y 2 ∂z 2 ∂x (1.74) Gl. (1.61) stellt die Lösung dieser DGl dar: r r 1 ρ (r ) dV ' ϕ (r ) = r r ∫ 4π ε 0 v r −r ' (∞) • Sind im betrachteten Gebiet keine Raumladungen enthalten, so gilt: r ∆ϕ (r ) = 0 Laplace-Gleichung (1.75) z.B. Raumladungsdichte einer Punktladung r r r ρ (r ) = Q δ (r − r ' ) (1.76) r r 0 für r ≠ r ' r r ∞ für r = r ' r δ (r − r ' ) = mit r r Dirac ' sche Deltafunktion (Distribution ) r δ (r − r ' ) = δ (x − x ' ) δ (y − y ' ) δ (z − z ' ) (1.77) (1.78) wichtige Eigenschaften r r 1) ∫ δ (r − r ' ) dV ' = 1 (1.79) v∞ 2) r r ∫ f (r )δ (r r r − r ' ) dV ' = f (r ' ) … Ausblendeigenschaft (1.80) v∞ • Punktladung r r r Q δ (r − r ' ) ∆ϕ (r ) = − ε0 Q ∆ r r 4π ε 0 r − r ' ∆ = − Q δ (rr − rr' ) ε0 1 r r r r = −δ (r − r ' ) 4π r − r ' r mit G (r − r ' ) = (1.81) 1 r r 4π r − r ' ... Green'sche Funktion des freien Raumes (1.82) Fundamentallösung der Poisson-Gleichung bei punktförmiger Erregung (Quelle) • Lösung eines allgemeinen elektrostatischen Feldproblems: Lösung der Poisson-(Laplace-)Gleichung unter Berücksichtigung der gegebenen Randbedingungen! z.B. ϕ A∞ =0 ϕ (r ) = © by FI 2001 1 ε 0 V∫∞ r r r ρ (r ' ) G (r , r ' ) dV ' (1.83) 22 ELEKTRODYNAMIK I 1.9. V07 – 30.11.2000 E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Die Rotation eines Vektorfeldes • Elektrostatik: aus der Wegunabhängigkeit des Linienintegrals folgt, dass r r (Arbeitsintegral über einen geschlossenen Weg) ∫ E ·ds = 0 ((1.46)) c • Es gibt jedoch Felder, die in der Lage sind, auf einem geschlossenen Weg positive oder negative Arbeit zu leisten. Man spricht von sogenannten Wirbelfeldern: r E = E0 z.B.: r r y r ex l y auf c 6 78 2π r e φ 6444 47 4444 8 r a ·sin φ r sin φe x + cos φe y )a ·dφ ∫ E ds = ∫ E 0 l e x ·(1−4 444 42r 44444 3 c φ =0 ds r r e x ·e x = 1, r r e x ·e y = 0 r r ∫ E ds = −E 0 c a2 l 2π sin2 φ dφ = − ∫ φ =0 2 E 0a 2 2π (1 − cos(2φ ))dφ = − E 0a ∫ 2l 0 2l r 2π E a2 1 a 2π φ − sin(2φ ) =− 0 2π = − E 0 l 2 2l 0 "KEIN elektr. Feld!" (kann durch keine Ladungsänderung erzeugt werden!) • Betrachtet man eine immer kleinere Schleife, so ist zu erwarten, dass das Verhältnis des Linienintegrals zur berandeten Fläche einen Grenzwert anstrebt. • Dieser Grenzwert hängt natürlich von der Länge der infinitesimalen Schleife ab. • Rotation des Vektorfeldes E (engl. "rot"="curl") r r r r n · rot E = lim ∫ E ds c (1.84) dA dA → 0 Rotation = Wirbelstärke, Wirbeldichte r r r r n · rot E = (rot E )n ... Komponente des Rotors in n -Richtung z.B. r r r n → ex ,ey ,ez ...kartesische Komponenten 23 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Rotation in kartesischen Koordinaten: Taylorentwicklung: (nach dem ersten Glied abbrechen) • 1) E x (x + ∆x ∆x ∂E x , y , z ) = E x (x , y , z ) + · + ... 2 2 ∂x (1.85) 2) E x (x + ∆x ∆x ∂E x ∂E x + ∆y , y + ∆y , z ) = E x ( x , y , z ) + · + ... 2 2 ∂x ∂x (1.86) r r ∫ E ·ds : Beitrag der Seiten in x-Richtung: ∂E x ∆x ∆x ∆x E x x + , y , z − E x x + , y + ∆y , z = −∆x ∆y 2 2 ∂y (1)-(2) : (1.87) Beitrag der Seiten in y-Richtung: ∂E y ∆x∆y ∂x r r ∫ E ds d.h. c (rot E ) z = ∂E y ∂E x ≈∆ y − 1x2∆3 ∂ x ∂y ∆A ∂E y ∂x − (1.88) ∂E x ∂y (1.89) r r r r • Untersucht man Schleifen für n = e x (x = const.) und n = e y (y = const.) : r ∂E ∂E y rot E = z − ∂y ∂z r e x + ∂E x − ∂E z ∂z ∂x ∂E y r ∂E x e y + − ∂x ∂y • Darstellung mit dem Nabla-Operator: r r r ex ey ez r rot E = ∂ ∂x r r ∂ = ∇x E ∂z ∂ ∂y Ex Ey Ez r E = E0 z.B.: 1) r y r ex l r e z ·rot E = lim a →0 r r , n = ez r r 1 2 a π ∫ E ds C = lim a →0 1 a 2π −E0 2 l a π r E r rot E = − 0 e z l © by FI 2001 24 = − E0 l r e z (1.90) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS r r ex 2) KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK r ey ez r ∂ rot E = − ∂x ∂ ∂y E 0· y 0 l r E y r ∂ ∂ E 0 e z = − 0 = e z =− l ∂z l ∂y 0 • Elektrostatik r E = − grad ϕ = −( ∂γ ∂ϕ ∂ϕ , , ) ∂x ∂y ∂z r r r ex ey ez r ∂ 2ϕ ∂ ∂ ∂ ∂ 2ϕ = − − rot E = − ∂y ∂z ∂y ∂z ∂x ∂y ∂z ∂ϕ ∂ϕ ∂ϕ ∂x ∂x ∂x 2 r 2 e − ∂ ϕ − ∂ ϕ x ∂x ∂z ∂x ∂z 2 r 2 e − ∂ ϕ − ∂ ϕ y ∂x ∂y ∂x ∂y r e = 0 z koordinatenfreier Beweis: r r r rot E = − rot grad ϕ = −∇ × ∇ϕ = − (∇ × ∇)ϕ = 0 1424 3 = 0 , da gleiche ( parallele ) Vektoren rot grad f = 0 r rot E = 0 (in der Elektrostatik!) r E = E0 d.h. y r ex l (1.92) ist kein Elektrostatisches Feld ! sondern ein Wirbelfeld 1.9.1. Der Stokes'scher Integralsatz • Zerlegung einer zusammenhängenden (glatten) Fläche in infinitesimale Schleifen: • Für jedes Element gilt: r r r r r rot E (r ) · ∆Ai = ∫ E (r ) ds i {r r (1.93) ∆c i ∆Ai · n N r r r r ∫ rot E ·dA = ∆Alim→0 ∑ rot E (ri ) · ∆Ai i A N →∞ i =1 = lim N r r r ∑ ∫ E (ri ) ·ds ∆Ai → 0 i =1 ∆c i N →∞ r r = ∫ E ds c r r r r ∫ rot E ·dA = ∫ E ds A [Integralsatz von Stokes] (1.94) c 25 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Elektrostatik: r r ∫ Ed s (1.94 ) → =0 c r r ∫ rot E ·dA = 0 A muß für beliebige geschlossene Kurven C bzw. umschlossene Flächen A gelten, daher r rot E = 0 2. Maxwellsche Gleichung der Elektrostatik ((1.92)) Für ein beliebiges Vektorfeld F gilt: r r GIS r 1) ∫ rot F ·dA = ∫ div rot F dV = 0 = 0 A 2) v r r ∫ rot F ·dA Stokes IS = A d.h. r r ∫ F ds = 0 c r ∫ div rot F dV = 0 für beliebiges Volumen v r daher div rot F = 0 1.10. V08 – 07.12.2000 (1.95) Leiter im elektrostatischen Feld • Leiter besitzt frei bewegliche Ladungsträger • Leiter im elektrostatischen Feld es wirken Kräfte auf die bewegl. Ladungen • Ladungen setzen sich in Bewegung und kommen erst dann zum Stillstand, wenn im Leiterinneren das elektrische Feld verschwindet: r E i = − grad ϕ = 0 (1.96) → ϕ = const . , d.h., dass der gesamte Leiter (Innenraum und Oberfläche) ein konstantes Potential besitzt. • Leitoberfläche ist eine Äquipotentialfläche, es gilt r (t ... tangential) Et = 0 die Feldlinien des äußeren Feldes stehen also senkrecht zur Oberfläche an der Oberfläche treten die sog. "Influenzladungen" auf. © by FI 2001 26 (1.97) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK • mit Hilfe des Gauß'schen Gesetzes (1.27) folgt allgemein: r r ∫ E dA = Q lim ε 0 h →0 AQuader 14243 = σ AD 123 1) ... Fluß aus dem Quader ; 2) ... Feldlinien treten NUR durch die Deckfläche AD des Quaders aus! 2) 1) r Da E t = 0 (1.97) tritt der gesamte Fluß nur durch die Deckfläche aus: r r lim ε 0 ∫ E dA = ε 0 · E n · AD = σ · AD h →0 bzw. Dn = ε 0E n = σ (σ ist i.A. eine Funktion des Ortes auf der Oberfläche) (1.98) 1.10.1. Metallkugel im Feld einer Punktladung resultierendes Feld: E = E0 + Einfl (1.99) • Lösung des Feldproblems durch die Annahme einer fiktiven Bildladung außerhalb des Feldbereiches, im feldfreien Innenraum des Leiters. Begründung: Bei der Untersuchung der Feld- bzw. Potentialverteilung zweier ungleichartiger Ladungen ( Q1 , Q 2 ) ergibt sich für die spezielle Äquipotentialfläche ϕ = 0 eine Kugelfläche, die eine der beiden Ladungen umschließt. z.B. Q1 〉 Q 2 Kugel um Q2 27 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS 1 ϕ= 4π ε 0 Q1 Q2 + 2 2 d x + + y 2 + z 2 2 d x − + y 2 + z 2 2 ELEKTRODYNAMIK I =0 Vorz. Q1 ≠ Vorz. Q 2 : Q1 Q2 = 2 2 d x + + y 2 + z 2 2 d x − + y 2 + z 2 2 Durch Quadrieren ergibt sich: Q12 x 2 − xd + d2 2 + y 2 + z 2 = Q 2 x 2 + xd + + y 2 + z 2 4 4 d2 2 2 x − d Q1 + Q 2 + y 2 + z 2 = d 2 Q1Q 2 2 2 2 1 − Q2 Q12 − Q 22 1444Q4 4 4444 424444444 444 3 ) ( Gleichung einer Kugel ⇔ ( x − x k )2 + y 2 + z 2 = rk 2 Abstände der Ladungen vom Kugelmittelpunkt r1 = x k + r2 = x k − d 2 d 2 =d =d r1r2 = rk 2 = d 2 Q12 Q12 − Q2 Q 22 Q12 (Q − Q2 Q12Q 22 2 1 − Q2 (1.100) 2 (1.101) 2 (1.102) ) 22 r1 Q12 = r2 Q 22 © by FI 2001 (1.103) 28 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK z.B. geg.: zQ , rk rk 2 zQ Bildladung: zQ ' = aus (1.103) Q ' = −Q (1.104) zQ ' zQ = −Q rk zQ Spiegelung einer Punktladung an einer leitenden Kugel ! (1.105) Spiegelungsmethode ! • Lösung des Feldproblems: Feld der Ladung Q und Q' außerhalb der Kugeloberfläche (anstelle der Influenzladungen) 1.10.2. Punktladung über einer unendlich ausgedehnten Ebene • Beweis über Spiegelung an einer Kugel mit rk → ∞ z Q = rk + d 1 z Q ' = rk − d 2 zQ ' = rk 2 rk 2 = = zQ rk + d 1 rk d 1+ 1 rk 29 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS 1 + d 1 rk { ε →0 z Q ' ≈ rk 1 − −1 ≈1− d1 + −... rk Binominalreihe (nur erstes Glied) d1 = rk − d 1 ≈ rk − d 2 rk rk → ∞ für ELEKTRODYNAMIK I ⇒ d1 = d 2 = d (1.106) bzw mit (1.105): Q' = Q (1.107) Q ' = −Q 1 = −Q d 1+ rk wg r k → ∞ • Man kann natürlich die Spiegelung mehrerer Ladungen gleichzeitig betrachten und die entsprechenden Felder der Ladungen und Bildladungen überlagern: 1.10.3. Spiegelung einer Punktladung an 2 leitenden halbunendlichen Ebenen (schließen Winkel α ein) V09 – 14.12.2000 Bedingung: α = π n mit n = 1,2,3,... (1.108) Die Anzahl der Bildladungen (Spiegelungen): N = 2n - 1 z.B. α = © by FI 2001 π 2 (1.109) → N = 3 ... Bildladungen 30 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Überlagerung liefert Feld in P(r)! 1.10.4. Metallzylinder im Feld einer Linienladung • Betrachtet man das Feld zweier dem Betrag nach gleichgroßer ungleichartiger Ladungen. r ϕ (r ) = q 2π ε 0 ln r2 r1 (1.110) ϕ = const. (Äquipotentialflächen ) sind Kreiszylinderflächen mit Kreise des Apollonius ( r2 = const. r1 r2 = const.) r1 • Problemstellung: Es gilt: y 1y 2 = rz 2 (1.111) 31 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I r P (r ) → Pzyl Beweis: r1 = x z 2 + (y z − y 1 )2 rz = x z 2 + y z 2 r2 = x z 2 + (y z − y 2 )2 r2 2 r12 rz 2 y1 y2 = mit 1.111 : x z 2 + y z 2 − 2y z = 2 2 rz 2 r z 4 + y 1 y 12 x z + y z − 2y z y 1 + r 22 r12 = rz 2 y 12 y 12 r z 2 1 − 2 y r 2 2 y1 1 − 2 z + z 2 y 1 y 1 = = const. , daher (1.111) OK !! Bildladung: q' = -q (1.112) yQ ' = y 2 = 1.11. y z rz 2 + y 1 y 12 rz 2 y1 ((1.111)) Der Kondensator und die Kapazität • Kondensator: zwei voneinander isolierte Leiter an die eine Spannung angelegt wird. beide Leiter (metall. Elektroden) werden aufgeladen (± Q) • Definition der Kapazität C = Q U c As F = V = V (1.113) • Für zwei beliebig geformte Elektroden: r r r r ε 0 ∫ E dA C 12 = A1 2 r r ∫ E ds 1 ε 0 ∫ E dA = 1 A2 r r = C 21 (1.114) ∫ E ds 2 z.B. Parallelplattenkondensator (ohne Randeffekte) C = ε0A d → Q = σ ·A © by FI 2001 (1.115) , U = E d ·d = 32 σd ε0 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.11.1. im Kondensator gespeicherte Energie Aus Gleichung (1.69) folgt mit Gleichung (1.55) 1 r r 1 E · D dN = ε 0 ∫ grad2 ϕ dV 2 v∫ 2 v W = (1.116) • Erster Green'scher Integralsatz: ∫ [ψ∆φ + gradψ ⋅ gradφ ]dV v r = ∫ ψ grad φ dA A Beweis: mittels Gauß'schem IS r r r ∫ div F dv = ∫ F dA v (1.40): A r F = ψ grad φ Annahme: r div F = div (ψ grad φ ) = ∇ · (ψ ∇φ ) = ψ∇ · ∇φ + ∇φ ⋅ ∇ψ = ψ∆φ + gradψ ⋅ grad φ • Für ψ = φ = ϕ und ∆ϕ = 0 W= (keine Raumladung) r r r 1 1 1 ε 0 ∫ grad2 ϕ dv = ε 0 ∫ ϕ grad ϕ ⋅ dA = − ∫ ϕ D dA 2A 2 v 2 A (1.118) • Für den Kondensator gilt: Hüllfläche: A = A1 + A2 + A∞ : r r 1 r r 1 r r 1 ϕD dA + ∫ ϕD dA − ∫ ϕD dA + ∫ 2A 2 (*) 2 A1 2 ∞ 1A4 243 W = = 0 , da ϕ = r r ~ = wg. n = −n A∞ = 0 r r 1 r r 1 ϕ1 D dA + ϕ 2 ∫ D dA 2 A∫ 2 A 1 2 1 23 1 23 Q1 W = (*) Q2 1 (ϕ1Q1 + ϕ2Q2 ) 2 (1.119) • mit Q1 = Q und Q 2 = −Q : W = Q =CU 1 (ϕ1 − ϕ2 )Q = 1 UQ = 1 CU 2 2 2 2 (1.120) • Bei Vorhandensein einer Raumladung zwischen den Elektroden: ∆ϕ = − W = 1 ε − 2 ε0 , d.h. r r 1 r 1 1 1 ε 0 ∫ ϕgradϕ dA − ε 0 ∫ ϕ∆ϕ dV = ∫ ϕD dA + ∫ ϕρ dV 2A 2v 2 A 2 A 33 (vgl. Gl. (1.65) für V ∞ ) (1.121) © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I 1.11.2. Kapazität zweier Zylinderelektroden • Kapazität einer "Doppelleitung" es werden zwei unendlich lange kreiszylindrische Elektroden mit gleichen Radien betrachtet. r ϕ (r ) = Potentialverteilung: q 2π ε 0 ln r2 r1 z.B. auf der Oberfläche des Zylinders 1 a +d − r0 q = ϕ= ln 2 a −d 2 2π ε 0 r0 − U →U 2 C '= bzw C '= C q = = l U π ε0 a + d − 2r 0 ln 2r 0 − a + d (1.122) π ε0 a a ln + 2r 2r 0 0 a mit l 2 − 1 2 2 d − r0 = aus der Kreisgleichung 2 für a >> r0 gilt: a ≈ d C '≈ d.h. © by FI 2001 π ε0 a ln r0 (1.123) q und –q sitzen im Zentrum des jeweiligen Zylinders 34 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.11.3. Kapazität zweier Kugelelektroden V10 – 21.12.2000 z.B. symmetrische Anordnung zweier gleichgroßer kugelförmiger Elektroden • die Randbedingungen ϕ1 = U 2 , ϕ2 = − U Kugelfunktionstrecke können nur durch unendlich viele Spiegelungen exakt erfüllt 2 werden. ϕ(r ) = • Startwert: einzelne Kugelelektrode: Q0 Q 0 = Punktladung im Zentrum 4π ε 0R ⇒ ϕ1 = u 2 = Q0 4π ε 0R ⇒ Q 0 = 2π ε 0RU • 1. Spiegelung: -Q0 wird an der Kugel 1 gespiegelt Q1 = −(−Q 0 )R mit Gl.(1.105): 1 a = Q0 R a R2 a Position: GL. (1.104): x1 = Q1 ' = −Q1 a2 −R2 R 2 = a 1 − a a 2 ; x1' = a − x1 = • 2. Spiegelung: Q 2 = Q1 R R = Q1 x 1' a 1 2 R 1− 2 a = Q0 R2 a2 1 1− R2 a2 Q 2 ' = −Q 2 x2 = R2 R2 R2 = = x 1' a − x 1 a x 2' = a − x 2 1 1− R2 a2 1 R2 = a 1 − a2 R2 1− 2 a R2 1−2 2 a =a· R2 1− 2 a 35 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • 3. Spiegelung: R3 Q3 = Q0 a3 R2 x3 = a 1 R2 a2 1−2 R2 a2 R2 1−2 2 a 1− R2 R4 + a2 a4 R2 1−2 2 a 1−3 x 3' = a − x 3 = a · • Gesamtladung auf der Elektrode ∞ ∑Qi Q = = CU mit Q0 U = 2π ε 0 R i =0 erhält man 2 3 1 1 R R R + 2 + 3 + ... C = 2π ε 0R 1{ + 2 2 a a R a R (Q 0 ) { 1− 2 1−2 2 (Q1 ) a a 1 42 4 43 4 1 4 4 2 4 4 3 (Q1 ) (Q 3 ) R • Reihe kann je nach geforderter Genauigkeit abgebrochen werden, da Qi proportional zu a R z.B. a >> R : C ≈ 2π ε 0R 1 + a ϕ1 = U 2 ≈ C = = Q 1 1 − 4π ε 0 R a − R Q 1 1 Q a −R − = 4π ε 0 R a 4π ε 0 a · R Q ≈ 2π ε 0R U −1 1 1− R a R 1 + a 142 43 = 2π ε 0R 1+ R R2 + + ... a a2 ↓abgebrochen R ≈ 2ϕ ε 0R 1 + a z.B. © by FI 2001 36 (1.124) i kleiner wird. ELEKTRODYNAMIK I 1.12. E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Mehrleiterprobleme • sind mehrere geladene Leiter vorhanden, so können folgende allgemeine Aussagen getroffen werden: • Potential in einem beliebigen Punkt des Raumes r n r σ i (ri ) ϕ (r ) = ∑ ∫ r r dAi i =1 A 4π ε 0 r − r i (1.125) i r r i zeigt zu allen Punkten auf der Oberfläche Ai d.h. das Potential der j-ten Elektrode erhält man aus r n σ i (ri ) ϕj = ∑ ∫ r r dAi i =1 Ai 4π ε 0 r j − r i 1 424 3 r ij Qj = mit ∫ σ j dA j ...Ladungen auf der j-ten Elektrode Aj ∫ ϕ j σ j dA j und = Aj ϕj = folgt ϕj = n ∑ i =1 σiσ j n ∑∫∫ i =1 Ai A j 4ϕ ε 0r ij dA j dAi = ϕ j Q j σi σ j 1 dA j dAi ·Q i ∫ ∫ Q i Q j Ai A j 4π ε 0 r ij 42444444 3 144444 p ji n ∑ p ji ·Qi (linearer Zusammenhang) (1.126) i =1 mit den Potentialkoeffizienten p ji = 1 Qi Q j ·∫ σiσ j ∫ 4π ε 0rij Ai A j dA j dAi (1.127) Diese Koeffizienten sind unabhängig von den Ladungen, hängen also nur von der Geometrie der Leiter ab. Es gilt: p ji = pij .... Symmetrie p ij ≥ 0 Gleichung (1.126) stellt eine Zeile des Gesamtgleichungssystems dar, wenn j = 1, ... , n variiert wird: ϕ1 = p11 Q1 + p12 Q 2 + ... ϕ n = p n 1 Q n + p n 2 Q 2 + ... {ϕ } = [ p ]{Q } bzw. ... (Matrixdarstellung des Gesamtgleichungssystems) {Q }= [ p ] −1 {ϕ } 37 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS Qi = d.h. ELEKTRODYNAMIK I n ∑ C ij ϕ j (1.128) j =1 mit C ij den sog. Influenzkoeffizienten (Elemente der inversen [p]-Matrix) 1) C ij = C ji ... Symmetrie Es gilt 2) C ii ≥ 0 3) C ij ≤ 0 für i ≠ 0 4) n ∑ C ij ≥ 0 i =1 Beweis: 1) offensichtlich 2) ((1.128)) Q1 = C ii ϕi ≥ 0 ⇒ C ii ≥ 0 3) Q j = C ji ϕi ≤ 0 ⇒ C ji ≤ o 4) Gesamtladung: ∑Q j n (j ≠ i ) = j =1 n ∑ C ji n ∑ C ji ϕi j =1 = ϕi ≥ 0 j =1 n ∑ C ji ≥ 0 j =1 (C ji = C ij ) • Führt man anstelle der Potentiale Potentialdifferenzen ein : 11 6444C7 4448 = −C 12 } Q1 = c 11 + c 12 + c 13 + ...ϕ1 + c 12 (ϕ 2 − ϕ1 ) + c 13 (ϕ 3 − ϕ1 ) + ... Q 2 = c 21 (ϕ1 − ϕ2 ) + (c 22 + c 21 + c 23 + ...)ϕ2 + ... M bzw. Q1 = C 11ϕ1 + C 12 (ϕ 2 − ϕ1 ) + C 13 (ϕ1 − ϕ 3 ) + ... [ϕ1 = ϕ - 0 (bei r → ∞ : ϕ0 = 0)] Q 2 = C 21 (ϕ 2 − ϕ1 ) + C 22 ϕ 2 + C 23 (ϕ 2 − ϕ 3 ) + ... M Q i = C ii ϕ i + n ∑ C ij ( ϕ14 i −ϕj ) 24 3 j =1 j ≠i (1.129) U ij ...Spannung C ij ... Kapazitätskoeffizienten, Teilkapazitäten © by FI 2001 38 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK z.B. C ii = mit n ∑ c ij ≥ 0 j =1 C ij = −c ij ≥ 0 (i ≠ j) (wg. c ij ≤ 0 ) C ij = C ji ... Symmetrie 1.13. V11 – 11.01.2000 Elektrische Felder in Materie • nichtleitende Medien (Dielektrika) es sind keine frei beweglichen Ladungsträger (z.B. Elektronen) vorhanden. • unter Wirkung eines elektrischen Feldes wird das Medium polarisiert, d.h. 1) bei nichtpolaren Atomen oder Molekülen tritt eine Trennung der Ladungsschwerpunkte auf es entsteht ein elektrischer Dipol, der das von außen angelegte Feld schwächt 2) bei polaren Atomen oder Molekülen (sie besitzen ein "natürliches" Dipolmoment) werden die i. a. statistisch verteilten Dipolmomente in Feldrichtung gedreht. • In beiden Fällen nimmt man an, dass die Polarisation proportional zur elektrischen Feldstärke ist: r r Polarisationsvektor: P = ε0 χ E mit χ ... el. Suszeptibilität (1.130) Für Medien nach 2) ist χ temperaturabhängig! • Es gibt auch permanent polarisierte Medien: Elektrete 1.13.1. Der elektrische Dipol • Anordnung von zwei dem Betrag nach gleich großer, ungleichartiger Ladungen im Abstand d: Q1 = Q 2 = Q Q 2 = −Q 1 r • Man definiert als Dipolmoment p : r r r p = Q (r + − r − ) bzw. r (1.131) r r p = p = Q r+ − r− = Q d (1.132) 39 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Dipolfeld: ... realer Dipol • Der ideale elektrische Dipol ist charakterisiert durch: r Q → ∞ endliches Dipolmoment p d →0 • Potential eines Dipols 1 Q 1 r r − r r 4π ε 0 r − r + r − r− r r r − = r1 r r r r + = r1 + dr1 r ϕ (r ) = mit r ϕ (r ) = folgt 1 1 Q r r r − r r 4π ε 0 r − (r1 + dr1 ) r − r1 Entwicklung des ersten Terms in eine Taylorreihe: 1 r r = r r r − (r1 + dr1 ) ∂ 1 r r ∂x 1 r − r1 z.B. = ∂ ∂x 1 =− 1 r + dx 1 r − r1 ∂ 1 r r ∂x 1 r − r1 + dy ∂ 1 r r 1 ∂y 1 r − r1 1 ( x − x 1 ) 2 + (y − y 1 ) 2 + (z − z 1 ) 2 ∂ 1 r r ∂x r − r1 + dz ∂ 1 r r 1 ∂z 1 r − r1 (+... +( x − x 1 ) = 3 2 2 2 ( x − x 1 ) + (y − y 1 ) + (z − z 1 ) r dr1 = (dx 1 , dy 1 , dz 1 ) 1 grad1 r r r − r1 1 r r r r − (r1 + dr1 ) ∂ = ∂x 1 1 rr − rr 1 ∂ , ∂y 1 1 rr − rr 1 1 r r + dr1 · grad1 r r r − r1 r − r1 = r 1 ∂ , ∂z 1 1 rr − rr 1 Potential r ϕ (r ) = r 1 Q dr1 · grad1 r r 4π ε 0 r − r1 mit © by FI 2001 1 grad1 r r r − r1 r r = r − r1 = − grad 1 r r r − rr 3 r − r1 1 40 (1.133) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK • Potential eines Dipols: r r r r 1 p · (r − r1 ) p · grad r r = 4π ε 0 r − r1 4π ε r − rr 3 0 1 r ϕ (r ) = − (1.134) r Quellpunkt ... r1 = (x 1 , y 1 , z 1 ) ... Position des Dipols r ... Punkt, in dem das Potential angegeben wird Aufpunkt ... r = (x , y , z ) r z.B.: r1 = 0 : r r p ·r r ϕ (r ) = 4π ε 0r 3 Dipol im Ursprung (1.135) • Elektrische Feldstärke r E = − grad ϕ = − r r r r r r p ·r 1 1 1 = ∇( p · r ) + ( p · r )∇ 3 ∇ 4π ε 0 r 3 4π ε 0 r 3 r 1 r r r r r r r r ∂ ∂ ∂ 1) ∇( p · r ) = ( p x x )e x + ( p y y )e y + ( p z z )e z = p x e x + p y e y + p z e z = p ∂x ∂y ∂z 1 2) ∇ r3 r E = r r = −3 r5 ( 1 4π ε 0r 3 ) r r r p ·r r − + p r 3 r2 (1.136) r r z.B. p = p e z keine φ -Abhängigkeit ! (Rotationssymmetrisch , r r p · r = p · r · cos Θ : r ϕ (r , Θ) = ∂ = 0) ∂φ p · cos Θ 4π ε 0r 2 r • E in Kugelkoordinaten: r r r r p = pe z = p · cos Θe r − p · sin Θe Θ E r (r , Θ) = E r (r , Θ) = p 4π ε 0r 3 [− cos Θ + 3 cos Θ] 2p cos Θ 4π ε 0r 3 E Θ (r , Θ) = p · sin Θ 4π ε 0r 3 Eφ = 0 1.13.2. Polarisation • Betrachtet man die räumliche Verteilung der atomaren bzw. molekularen Dipolelemente in einem makroskopischen Volumenelement dV: r dp = r ∑ pi ... resultierendes Dipolmoment (makroskopisch) i r ( pi "verschmiert", kontinuierlich verteilt in dV) 41 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I so definiert man die Polarisation als Volumendichte: r dpr (Polarisationsvektor) P = (1.137) dV V12 – 18.01.2000 • Potential eines polarisierten Mediums des Volumens V Mit Gl.(1.134) und unter Berücksichtigung von grad 1 r r r − r1 r r 1 r ϕ (r ) = 1 = grad 1 r r = − grad' r r r −r ' r −r ' r r ( (1.133) mit r ' = r1 ... Quellpunktsvektor) 1 ∫ P (r ' ) · grad' rr − r ' dV ' (1.138) 4π ε 0 V Dieser Ausdruck lässt sich umformen: r r r r r Es gilt div (f ⋅ a ) = ∇ • (f ⋅ a ) = f ∇ • a + a • ∇f = f div a + a • grad f r r 1 a = P und f = mit r r −r ' r r 1 1 r = div' P · r r − r r div' P r −r ' r −r ' r −r ' r r r 1 1 div' P P ϕ (r ) = div' r dV ' − r dV ' 4π ε 0 V∫ 4π ε 0 V∫ r − r ' r − r −' r P • grad' 1 bzw unter Berücksichtigung des Gauß'schen Integralsatzes (1.40) erhält man: r r r r r r 1 P (r ' ) • dA 1 div' P (r ' ) − ϕ (r ) = r r r r dV ' 4π ε 0 A∫ r − r ' 4π ε 0 V∫ r − r ' (1.139) Vergleicht man dieses Ergebnis mit dem Potential von räumlichen und flächenhaften Ladungsverteilungen [(1.61) und (1.62)], so kann man auch das Potential polarisierter Materie (Dipolverteilungen) als Volumenund Flächenverteilung von sogenannten Polarisationsladungen darstellen. r r r σ p (r ) dA ' ρ p (r ' ) dV ' r 1 1 (1.140) ϕ (r ) = r r + r r 4π ε 0 A∫ r − r ' 4π ε 0 V∫ r − r ' mit r r r ρ p (r ' ) = − div P (r ' ) r σ p (r ' ) = r r P ·dA ' r dA ' (1.141) r r r = P · n ' = Pn (1.142) • Im Gegensatz zu den frei beweglichen Ladungen ρ , σ (z.B. Elektronen im Leiter) bezeichnet man diese mit Atomen/Molekülen verbundenen Polarisationsladungen als gebundene Ladungen ! z.B. 1) homogen polarisiertes Medium div P = 0! ; σP = Pn © by FI 2001 42 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 2) inhomogen polarisiertes Medium div P = -ρP 1.13.3. Homogen polarisierte Platte r r E a : verursacht die Polarisation P (Ausrichtung bzw Erzeugung der Dipolelemente) r E p : resultierendes Feld in der Platte Feldschwächung durch die Gegenwirkung der Dipolfelder (=Materiefeld) r E g : Gegenfeld (Materiefeld = Dipolfelder) wie bei einem Plattenkondensator r r r Ei = Ea +Eg , Eg = Ei = Ea − χ Ei → Ei = σp ε0 = p ε0 (1.30) = χ Ei Ea (1.143) 1+ χ 1.13.4. Dielektrische Verschiebung im Medium r r D = ε 0E • Vakuum ((1.121)) r r D =εE • Medium (linear) ( Ansatz ) (1.144) mit ε ... Dielektrizitätskonstante des Mediums (Isolator) z.B. Platte r r r r r r Da = ε 0E a = ε 0 (1 + χ )E i = ε 0ε r E i = ε E i = D i ε = ε0 εr (1.145) mit ε r = 1 + χ ... relative Dielektrizitätskonstante (1.146) • Eigenschaften von D an der Grenzfläche zu Vakuum bzw. einem anderen Dielektrikum gilt: Dna = Dni (Stetigkeit der Normalkomponente) 43 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS • Allgemeiner Zusammenhang zur Polarisation r r r r r r r D = ε 0 ε r E = ε 0 (1 + χ )E = ε 0E + ε 0 χE = ε 0 E + P ELEKTRODYNAMIK I (1.147) diese Definition gilt allgemein für beliebige, inhomogen polarisierte Körper z.B. homogen polarisierte Quader r • Die Polarisationsladungen σ p haben keinen Einfluss auf D • Die Polarisationsladungen σ p sind die Quellen und die Senken des elektrischen Materiefelds. • Sind freie Ladungen zusätzlich vorhanden, so gilt: r div(ε 0E ) = ρ = ρfrei + (1.147) = ρp { r r div D − div P (1.148) geb . Ladungen d.h. r div D = ρfrei (1.149) div P = − ρ p ((1.141)) • In der Elektrostatik gilt immer Gl. 1.92 r rot E = 0 (wirbelfreies Feld) r damit ist E durch die Quellen ( ρfrei , ρ p ) eindeutig bestimmt. r • Dies gilt nicht nur für D , da im allgemeinen r rot D ≠ 0 ist. Es gilt r r r r rot D = rot(ε 0E ) + rot P = rot P 1424 3 (1.150) =0 z.B. r r r r ∫ rot P dA = ∫ P ds A = P ·l ≠ 0 d.h. r rot P ≠ 0 C An der Mantelfläche des homogenen polarisierten Quaders treten Wirbel der Polarisation und damit der dielektrischen Verschiebung auf. r • Bei ρfrei = 0 und ρ p bzw σ p ≠ 0 ist D zwar quellenfrei , jedoch nicht wirbelfrei!! © by FI 2001 44 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.13.5. Verhalten der elektr. Feldgrößen an Grenzflächen V13 – 25.01.2000 1) Aus der Wirbelfreiheit des elektrischen Feldes folgt: r r E ds dh → 0 ∫ Mit Gl. (1.46) gilt: lim = µ (E 1t − E 2t ) = 0 (innerhalb der Schleife sind E1 , E2 konstant) c E 1t = E 2t (1.151) r d.h. ein stetiger Übergang der Tangentialkomponente von E 2) Aus der Quellenfreiheit ( pfrei = 0) der dielektr. Verschiebung folgt: Nach Gl. (1.149) gilt: r r lim ∫ D dA = dA (D 2n − D1n ) = 0 dh → 0 (*) D1 , D2 innerhalb des Quaders konstant! A D1n = D2n (1.152) r d.h. stetiger Übergang der Normalkomponente von D • Brechung der Feldlinien: tan α1 = E 1t D = 1t E 1n D1n tan α 2 = E 2t D = 2t E 2n D 2n Nach (1.151) gilt: D1t D = 2t ε1 ε2 → D1t = ε1 D 2t ε2 (1.153) → E 1n = ε2 E 2n ε1 (1.154) und nach (1.152) ε1E 1n = ε 2E 2n 45 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS sprunghafte Änderung von Dt und E n beim Übergang von ε1 zu tan α1 E D ε = 2n = 1t = 1 tan α 2 E 1n D 2t ε2 Brechung: 3) ELEKTRODYNAMIK I ε2 . (1.155) Sind in der Grenzfläche freie Ladungen σ frei vorhanden: lim dh → 0 r r ∫ D dA = dA (D 2n − D1n ) = Q = σ fei dA A D 2n − D1n = σ frei E 2n = bzw (1.156) σ frei + ε1E 1n ε2 damit ergibt sich für die Brechung: tan α1 E σ + ε1E 1n = 2n = frei tan α 2 E 1n ε 2 E 1n tan α1 σ =1+ tan α 2 ε 0 E 1n z.B. ε1 = ε 2 = ε 0 4) (1.157) Verhalten des Potentials: 2 r r E ds dh → 0 ∫ ϕ 2 − ϕ1 = − lim 1 = dl (E 2t − E 1t ) = 0 14243 = D (1.151) ϕ1 = ϕ2 Mit r r r E · n = −n · gra dϕ = − (1.158) ∂ϕ ∂n ... Normalenableitung (1.159) folgt aus (1.156) ε1 ∂ϕ1 ∂ϕ − ε 2 2 = σ frei ∂n ∂n (1.160) 1.13.6. Homogen polarisierte Kugel • elektrisches Feld im Außenraum entspricht dem elektrischen Feld eines idealen elektrischen Dipols, der im Zentrum der Kugel angeordnet ist. © by FI 2001 46 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK homogen polarisierte Kugel durch ein Verschieben zweier entgegengesetzt geladener Raumladungskugeln um d erzeugt denken • Gesamtdipolmoment: p = P ⋅V = 3 4π r k P 3 (1.161) mit (1.136) ergibt sich folgendes Außenfeld: 3 2p rk cos Θ 3ε 0 r 4π ε 0 r 3 3 p sin Θ p rk sin Θ E Θ (r , Θ) = = 3 3 ε r 4π ε 0 r 0 Eφ = 0 E r (r , Θ) = 2 p cos Θ = (1.162) • Verteilung der Polarisationsladungen an der Kugeloberfläche r r r r σ p = Pn = P · n = P · e z · e r = P · cos Θ • An der Kugeloberfläche gilt mit (1.151): (1.163) ( r = rk ) P EΘ = EΘ = sin Θ a i ε0 3 innen außen mit (1.152) und (1.147) folgt: ε 0E r i + P1 Θ = ε 0E r a 4cos 24 3 123 P D na n 144244 3 D ni E r i = E ra − P cos Θ ρ =− cos Θ 3ε 0 ε0 E φi = 0 Durch Umwandlung der Kugeloberfläche in kartesische Koordinaten erhält man: E xi = E ri sin Θ cos φ + E Θi cos Θ cos φ = 0 E yi = E ri sin Θ sin φ + E Θi cos Θ sin φ = 0 E zi = E ri cos Θ − E Θi sin Θ = − P 3ε 0 (1.164) Konstante elektrische Feldstärke auf der gesamten inneren Kugeloberfläche, d.h. nachdem keine weiteren Ladungen ( ρfrei , ρ p ) im Kugelinneren vorhanden sind, gilt im gesamten Innenraum: r r E i = E zi ez = − ρ r ez 3ε 0 (1.165) • elektr. Potential ϕa (r , Θ) = r P rk 3 cos Θ 3ε 0 r 2 E i = − grad ϕ i = − (1.166) ∂ϕ r p r ez = − i ez 3ε 0 ∂z 47 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS p ∂ϕi = 3ε 0 ∂z V14 – 01.02.2000 ϕi = → P ⋅z + 3ε 0 ELEKTRODYNAMIK I const 123 =0 wg . ϕ i =ϕ a ( (1.167) r =r k ) r z.B. homogene dielektrische Kugel in einem homogenen elektrischen Feld E 0 r r r Gesamtfeld: E = E Mat + E 0 1) Außenraum: E a = E 0 + E Dipol z.B.: r r r r E r 0 = E 0 cos Θ r r E 0 = E 0 ez : E Θ0 E φ0 r = E 0 sin Θ + E Dipol =0 r r r r P r 2) E p = E 0 + E Mat = E 0 − ez 3ε 0 z.B. Ei = E0 − E0 = E0 e0 ((1.162)) E r a = E Θ a E φa homogenes, geschwächtes Feld χ ε0 E i P = E0 − 3ε 0 3ε 0 Ei = 3E 0 3 = E0 3+ χ 2 + εr • Definition: Entelektrisierungsfaktor N: Ei = E0 −N Kugel: P ε0 (1.168) N = 1 3 Platte: Zylinder ( ∞ lang): © by FI 2001 48 ELEKTRODYNAMIK I 1.14. E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK Kräfte im elektrischen Feld 1.14.1. Kräfte auf Leiter • Kraft auf die Ladung Q im el. Feld E r r F = Q ·E ((1.16)) r dabei ist jedoch E das el. Feld, das ohne die Ladung Q vorhanden ist! z.B. Plattenkondensator r F = ∫ dF = ∫ dQE = A A Q εΘA Q ∫ Aσ dA = Q2 ε0A FALSCH! r es wurde der Betrag von dQ zu E nicht ausgeklammert! • Korrekte Betrachtung: r r E (a ) = E n n = so gilt auch (1.98): σ r n ε0 dQ = σ dA Zu dieser Feldstärke trägt das Element r dE = σ 2ε 0 r n bei! die restliche Ladungen auf der Elektrode (Q - dQ) und die Ladung außerhalb der Elektrode tragen σ r (*) n bei! dann den restlichen Feldanteil 2ε 0 (die Tangentialkomponenten-Anteile heben sich auf) nur dieser Anteil (*) ist also bei der Kraftberechnung zu berücksichtigen. • Kraft auf die Elektrode: r dF = dQ r σ r σ2 n = dAn 2ε 0 2ε 0 r F = bzw. ∫ AEL σ 2 (r ' ) r ' dA 2ε 0 (1.169) z.B.: Plattenkondensator F = σ2 σ2 ∫ 2ε 0 dA' = 2ε 0 A= Q2 2ε 0 A RICHTIG! 49 ... (anziehende Kraft) © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I 1.14.2. Prinzip der virtuellen Verschiebung (virtuelle Verrückung) • Der Körper, an dem die Kräfte angreifen, wird um ein infinitesimal kleines Wegstück ds "virtuell" verschoben. Die dazu nötige Arbeit wird vom Feld geleistet, wenn es sich um ein abgeschlossenen physikalisches System handelt, in dem der Energieerhaltungssatz gilt: r r r r dW + F ·ds = 0 , d.h. F ·ds = −dW (1.170) z.B. Plattenkondensator: 1) Q = const. W = (Spannungsquelle ist abgeklemmt) 1 CU 2 2 mit U = C = Kapazität: mit (1.170): ε 0 ·A x W = 1 Q2 2 C W = 1 Q2 x 2 ε 0 ·A F · dx = -dW dW 1 Q2 =− dx 2 ε 0 ·A folgt: F =− d.h. F = F ·e x = − r 2) U = const. Q : C r Q2 r ex 2ε 0 ·A (anziehende Kraft) (Spannungsquelle bleibt angeschlossen) man spricht von einem gekoppelten physikalischen System: r r F1·d42 s +43 dW = − dWQuelle 14243 von einem System aufgenommeme Energie F ·dx = −dW − dWQuelle = −dW + dQ ·U F =− (1.171) abgegebene Energie des anderen Systems (dWQuelle = -dQ·U) dW dQ + U dx dx dC dC dC d 1 1 1 =− U2 +U 2 = U2 = U 2ε 0 A dx dx dx dx 2 2 2 1 x ε A 1 = − U2 0 2 x2 mit © by FI 2001 U = Q Q ·x = : C ε0A F =− Q = const.: F unabhängig von x U = const.: F ~ 1/x2 50 1 Q2 2 ε0A ... das gleiche Ergebnis! ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK 1.14.3. Kräfte an der Grenzfläche zweier verschiedener Dielektrika 1) D1 = σ = D : E1 = D ε1 D2 = σ = D : E2 = D ε2 • Energie im betrachteten Volumen: (V = A·d) W = 1 Q2 Q2 1 1 = + 2 C 2 C 1 C 2 W = Q2 2A Fy = − d −y y + ε ε2 1 dW dy =− Q =const . Q2 2A A Fy A 1 1 ε − ε 1 2 Q D = σ = A bzw. Kraft pro Fläche A: Fy (Reihenschaltung zweier Kondensatoren) = Q2 1 1 D2 1 1 − = − 2 ε1 ε 2 2 A 2 ε1 ε 2 = 1 1 E 1D (1) − E 2D (2) 2 2 mech. Spannungen (1.172) (F parallel zu E, D) 2) l ... Abmessung in z-Richtung E1 = E ; E2 = E ; D1 = ε1E ; D2 = ε2E • Aufteilung der freien Ladungen auf den Elektroden Q = Q1 + Q2 = D1A1 + D2A2 = E(ε1·l·x + ε2·l(a-x))= W = U l (ε1 x + ε 2 (a − x ) ) = C ·U d 1 Q2 Q 2d = 2 C 2[ε1 x + ε 2 (a − x )]l 51 © by FI 2001 KAPITEL 1: ELEKTROSTATIK E-TECHNIK 3. FS Fx = − • Kraft: mit E = dW dx = Q =const . ELEKTRODYNAMIK I ε1 − ε 2 Q 2d 2l [ε1 x + ε 2 (a − x )]2 U Q = d l [ε1 x + ε 2 (a − x )] folgt für die Kraft pro Fläche A=d·l : Fx 1 1 1 = E 2 (ε1 − ε 2 ) = E (1)D1 − E (2)D 2 ·l 2 2 2 d{ (1.173) =A Diese Kraft wirkt senkrecht zur Richtung der Felder E, D Druckkräfte • Berechnung über U = const. Fx · dx = U·dQ – dW Fx = U 2 © by FI 2001 1 1 dC 1 2 dC dC d (C 1 + C 2 ) − U = U2 = U2 2 2 dx 2 dx dx dx = 1 2 d ε1 ·l ·x ε 2 ·l ·(a − x ) 1 2 l = U U (ε1ε 2 ) + 2 dx 12 d 3 14 d 44 d 42 3 2 C 1 C2 = 1 ·d ·l ·E 2 (ε1 − ε 2 ) 2 52 (Parallelschaltung d. Teilkap.) Kapitel 2 2. DAS STATIONÄRE ELEKTRISCHE STRÖMUNGSFELD 2.1. Elektrischer Strom und Stromdichte • Der elektrische Strom ist strömende Ladung • Ladungsträger sind Elektronen und Protonen, die ungebunden oder an Atome bzw. Moleküle gebunden ( positive oder negative Ionen) auftreten können. • Wesentlich für den elektrischen Strom ist dabei der Nettobetrag der Ladung, der durch die Bewegung der Ladungsträger transportiert wird. so addieren sich z.B. in elektrolytischen Flüssigkeiten die in entgegengesetzter Richtung sich bewegenden Ionen zu einem entsprechenden Gesamtstrom • Definition: Der Strom I ist die gesamte pro Zeiteinheit ∆t bewegte Ladung Q durch die Fläche A N Ladungsträger pro Volumen ∆V mit konstanter Geschwindigkeit v pro ∆t durch A: z.B.: N ρ= ∑Qi i =1 ∆V = ∆Q ∆t (Raumladungsdichte) ((1.10)) r I = Strom: r r r ρ·v ·A·∆t = ρ ·v · A ∆t (2.1) Treten verschiedene Ladungsträger auf: r r I = ∑ ρ j ·v j · A (2.2) j • Tatsächlich stellt die Geschwindigkeit v eine mittlere Driftgeschwindigkeit der einzelnen Ladungsträger dar: r v = 1 N N r ∑v i (2.3) i =1 • Als Stromdichte ergibt sich aus I = J · A und (2.1) r r J = ρ ·v 2.2. (2.4) mechanisch bewegte Ladungsträger Konvektionsstrom bzw. –dichte im elektrischen Feld bewegte Ladungsträger Leitungsstrom bzw. –dichte Das Prinzip der Ladungserhaltung – Kontinuitätsgleichung • Die Gesamtladung in einem beliebigen Volumen kann sich nur durch Zu- oder Abfluß von Ladungsträgern verändern. Es können Ladungen weder plötzlich entstehen, noch verschwinden. • Für beliebige Stromdichteverteilung (ρ und v ortsabhängig) gilt für eine beliebig umrandete Fläche A: r r I = ∫ J ·dA (2.5) A 53 © by FI 2001 KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I • Betrachtet man das Abfließen einer Ladung aus einem Volumen durch die geschlossene Oberfläche: r r Q (t + dt ) − Q (t ) = −dQ = ∫ J dA dt A r r dQ ∫ J dA = − dt =− A ∂ ∂t r ∫ ρ (r ,t ) dV (2.6) V bzw. mit dem Gauß'schen Integralsatz ((1.40)) r r r ∫ J dA = ∫ div J dV A V r ∫ div J + V = −∫ V ∂ρ dV ∂t ∂ρ dV = 0 ∂t gültig für beliebige Volumina r div J + ∂ρ =0 ∂t ... Kontinuitätsgleichung (2.7) • Für ein stationäres Strömungsfeld gilt, dass die Stromdichte überall zeitlich konstant ist, d.h. r r r ∂J =0 , d.h. ∫ J dA = 0 ∂t A r div J = 0 2.3. ∂ρ = 0 ∂t (2.8) Das ohmsche Gesetz • Ursache elektrischer Ströme in leitfähigen Medien sind elektrische Felder: r r J = κ ·E κ ... spezifische elektrische Leitfähigkeit Mit (2.8) gilt: r div κ · E = 0 ( ) (2.9) und bei κ = const. div E = 0 (2.10) • Unter Annahme, dass bei stationären Vorgängen die Gesetze der Elektrostatik gültig sind, d.h. rot E = 0 folgt mit ((1.92)) E = - grad ϕ ((1.55)) die Laplace'sche Gleichung für das elektrische Potential ϕ : div grad ϕ = ∆ϕ = 0 (2.11) Analogie zur Elektrostatik (ρ = 0) • bei ortsabhängiger Leitfähigkeit div (κ grad ϕ ) = 0 (2.12) • gerades Leiterstück zwischen zwei Elektroden mit der Potentialdifferenz U κzul >> κ Potential- und Feldverteilung im Leiterstück wie beim Plattenkondensator © by FI 2001 54 ; κEl >> κ ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD E der Elektrodenanordnung statische Aufladung des Leiterstücks, damit homogene Feldverteilung im Leiter erreicht wird. Das Feld dieser Ladungen auf der Leiteroberfläche kompensiert die "Querkomponenten" des Elektrodenfeldes. man erhält als resultierendes Feld: • I = J ·A = κ E A = κ mit R = U U A= l R l κA (2.13) … Ohmscher Widerstand (2.14) • für ein beliebig geformtes Leiterstück R = U = I 2 r r 1 r r = ∫ E ds ∫ J dA A 1 κ 2 r r ∫ J ds 1 (2.15) r r ∫ J dA A 55 © by FI 2001 KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD 2.4. E-TECHNIK 3. FS ELEKTRODYNAMIK I Verhalten der Feldgrößen an Grenzflächen 1) Quellenfreiheit des stationären Strömungsfeldes r div J dV dh →0 ∫ lim nach (2.18) gilt: V r r r J dA = dA (J 2n − J 1n ) = 0 dh →0 ∫ = lim J 1n = J 2n 2) (2.16) Wirbelfreiheit des elektrischen Feldes folgt analog zur Elektrostatik (1.151): E 1t = E 2t 3) (2.17) Treten bei instationärer Strömung (zeitabhängige) Flächenladungen an der Grenzfläche auf, so gilt nach (2.7): r ∂ρ lim div J + dV = 0 dh → 0 ∫ ∂t V r r ∂ρ dV = 0 = lim ∫ J dA + ∫ dh → 0 t ∂ V A ∂σ = dA (J 1n − J 2n ) + dA = 0 ∂t { räumlich konstant innerhalb von dA J 2n − J 1n = − ∂σ ∂t (2.18) • Brechungsgesetz J 1t J tan α1 = 1n J 2t tan α 2 (2.16) = = J 2n J 1t J 2t bzw. tan α1 tan α 2 (2.17) = = E 2n E 1n Aus (2.16) bzw. (2.17): E 1n = κ1 E 2n κ2 (2.19) J 1t = κ1 J 2t κ2 (2.20) Brechung: © by FI 2001 tan α1 κ = 1 tan α 2 κ2 (2.21) 56 ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS κ1 →0 κ2 • Spezialfall: 2.5. KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD tan α1 = 0 (α1 = 0°) oder tan α 2 → ∞ (α 2 = 90°) Verlustbehaftete Dielektrika (kein idealer Isolator; ε , κ) • Befinden sich in einem leitfähigen Medium Raumladungen, so zerfließen diese, bis das elektrische Feld verschwindet. r r r ∂ρ (r , t ) div J (r , t ) + =0 (2.7) ∂t r r κ r mit J = κ E = D ε r und div D = ρ folgt: r r ∂ρ (r , t ) κ ρ (r , t ) + =0 ∂t ε Lösung: r r ρ (r , t ) = ρ (r ,0) ·e − mit t r = z.B. Cu: (2.22) t tr ε κ κ = 5,7 ·107 (2.23) ... Relexationszeit 1 As ; ε = ε0 = 8,854 ·10-12 Ωm Vm (2.24) tr ≈ 1,55 ·10-19 s • Plattenkondensator mit geschichtetem Medium E 1n κ = 2 E 2n κ1 • im stationären Fall gilt: • D1n = ε1 E 1n ; ; J 1n = J 2n ((2.19)) D 2n = ε 2 E 2n 1) wenn σ = 0 in der Grenzfläche: D1n = D2n E 1n ε d.h. = 2 E 2n ε1 ε2 κ 2 = ε1 κ 1 bzw ε2 ε = 1 κ 2 κ1 gefordert , d.h. t r 2 = t r1 ... gleiche Relaxationszeiten, dann ist σ = 0 57 © by FI 2001 KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD E-TECHNIK 3. FS D1n ≠ D2n 2) im allgemeinen Fall: σ = D 2n − D1n = ε 2E 2n − ε1E 1n = ε 2 ( σ = J 1n t r 2 − t r1 ELEKTRODYNAMIK I bzw. σ ≠ 0 J 2n J − ε1 1n κ2 κ1 J 1n = J 2 n = stat . Strömung ε2 J 1n κ2 − ε1 κ 1 ) (2.25) E 2n ε σ (t ) = 1 − E 1n ε 2 ε 2E 1n "Elektrostatik": Der stationäre Zustand tritt erst dann ein, wenn sich an der Grenzfläche die Flächenladung σ(∞) [nach (2.25)] aufgebaut hat. d d 1) U = E 1n d 1 + E 2n d 2 = J 1n 1 + 2 κ 1 κ2 σ (∞) = U d1 d 2 − κ1 κ 2 σ (∞) = U bzw. J1n ε 2 ε1 κ − κ 1 2 ε 2κ 1 − ε1κ 2 d 1κ 2 − d 2κ 1 (2.26) 2) ε 2E 2n − ε1E 1n = σ (t ) 3) κ 2E 2n − κ 1E 1n = − ∂σ (t ) ∂t ε κ −ε κ ∂σ σ + =U 2 1 1 2 ∂t t d 1κ 2 + d 2κ 1 Lösung: σ (t ) = σ (∞) 1 − e mit τ = ... DGL − t τ (2.27) d 1ε 2 − d 2ε1 d 1κ 2 − d 2κ 1 (2.28) Vorgang beim Einschalten der Spannungsquelle! σ(∞) ... stationärer Zustand! 2.6. Die Leistung im elektrischen Strömungsfeld r r r r dW = dQ · E • ds = ρ dV · E •v dt Energie zur Verschiebung der Ladung dQ in der Zeiteinheit dt um ds mit (2.4): r r J = ρv © by FI 2001 r r dW = E · J dV dt 58 (2.29) ELEKTRODYNAMIK I E-TECHNIK 3. FS KAPITEL 2: STATIONÄRES EL. STRÖMUNGSFELD • Leistung = Arbeit pro Zeit dP = r r dW = E · J dV dt (2.30) • Leistung im gesamten Volumen dV r r P = ∫ E ·J dV = κ ∫ E 2 dV = V V 1 κ V∫ J 2 dV (2.31) Verlustleistung: elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt • Das elektrische Strömungsfeld stellt sich so ein, dass die Verlustleistung minimal wird. (Prinzip der kleinsten Wirkung) 59 © by FI 2001 Index i Indexverzeichnis [Elektrodynamik I] Abfließen............................54 Abstand ........................ 16, 39 abstoßende..................... 7, 16 Änderung ...................... 18, 46 Anfangsbedingungen............... 6 Angriffspunkt ........................ 8 Apollonius...........................31 Äquipotentialfläche ...... 18, 26, 27 Äquipotentialflächen .......... 18, 31 Arbeit......3, 16, 17, 18, 23, 50, 59 Arbeitsaufwand.....................16 Arbeitsintegral......................23 atomaren............................41 Atome ...............................53 Atomen......................... 39, 42 Atomkern............................. 7 Aufladung...........................55 Aufpunkt ........................ 8, 41 Aufpunktsvektor..................... 8 Ausblendeigenschaft...............22 ausgedehnten .................. 4, 29 ausgedehntes.......................15 ausgezeichneter....................13 Ausrichtung.........................43 Außenfeld...........................47 Außenraum .................... 46, 48 äußeren .............................26 austretender........................12 Betrag..............5, 18, 31, 39, 49 bewegliche..........................26 beweglichen ................... 39, 42 bewegte......................... 6, 53 Bezugspunkt........................18 Bildladung................. 27, 29, 32 Bildladungen........................30 Binominalreihe......................30 Bogenelement......................20 Brechung............... 4, 45, 46, 56 Brechungsgesetz ............... 4, 56 Clark.................................. 6 Deckfläche..........................27 deduktives ........................ 3, 6 definiert ............8, 15, 17, 39, 42 Definition... 4, 8, 14, 32, 44, 48, 53 DGl...................................22 Dichte ................................ 5 Dielektrika.............. 4, 39, 51, 57 Dielektrikum........................43 dielektrische ........................48 dielektrischen.......................44 Dielektrizitätskonstante........ 7, 43 Differentialgleichungen............. 6 Differentialoperator ................15 differentielle .............. 14, 15, 16 differentiellen.......................12 Diffusion.............................. 6 Dipol.................... 4, 39, 40, 41 Dipolelemente ................. 41, 43 Dipolfeld.............................40 Dipolfelder.......................... 43 Dipolmoment..............39, 40, 41 Dipolmomente...................... 39 Dipols ...................4, 40, 41, 46 Dipolverteilungen.................. 42 diskreten............................. 8 Divergenz........................3, 14 Doppelleitung ...................... 34 Driftgeschwindigkeit............... 53 Druckkräfte......................... 52 Ebene ............................4, 29 Ebenen...........................4, 30 eingeschlossene.................... 12 Einheitsladung...................... 18 Einheitsnormalenvektor........... 10 Einschalten ......................... 58 eintretender........................ 12 Elektrete............................ 39 Elektrode........... 4, 36, 37, 49, 55 Elektroden 4, 32, 33, 34, 35, 51, 54 Elektrodenanordnung ............. 55 Elektrodenfeldes................... 55 elektrolytischen .................... 53 elektromagnetische................. 6 elektromagnetischer............. 3, 6 elektromagnetisches................ 6 Elektronen.................39, 42, 53 elektronische........................ 2 Elektrostatik 3, 6, 7, 11, 14, 23, 25, 26, 44, 54, 56, 58 elektrostatische .................... 21 elektrostatischen........ 3, 4, 22, 26 Elektrostatisches ................... 25 Elektrotechnik....................... 1 elektrotechnische................... 6 elementar........................... 20 Elementarladung.................... 5 Elemente-Methode.................. 6 elliptische ........................... 20 Empfangsanlagen................... 6 EMV-Probleme ...................... 6 Energie 3, 4, 16, 17, 21, 33, 51, 58, 59 Energiedichte....................... 21 Energieerhaltungssatz............. 50 Energietechnik ...................... 6 Entelektrisierungsfaktor........... 48 Erregung............................ 22 Erzeugung.......................... 43 Faraday .............................. 5 Feldanteil ........................... 49 Feldbegriffs.......................... 5 Feldbereiches....................... 27 Felder ... 4, 5, 6, 23, 30, 39, 52, 54 Feldes .............. 5, 26, 39, 45, 56 feldfreien....................... 16, 27 Feldgrößen.................. 4, 45, 56 Feldkonstante....................... 7 Feldkraft ............................ 16 61 Feldlinien ....... 4, 5, 18, 26, 27, 45 Feldprobleme .....................3, 6 Feldproblems ....... 3, 4, 22, 27, 29 Feldrichtung........................ 39 Feldschwächung................... 43 Feldstärke3, 4, 5, 8, 12, 39, 41, 47, 49 Feldverteilung..................54, 55 Fernwirkungstheorie ................ 5 fiktiven.............................. 27 finite .................................. 6 Fläche............. 23, 25, 51, 52, 53 Flächen.................... 14, 15, 26 flächenhaften...................... 42 Flächenladung..................... 58 Flächenladungen .................. 56 Flächenladungsdichte............3, 9 Flächenladungsverteilung ........ 19 Flächenverteilung ................. 42 Fluß ................ 3, 10, 11, 12, 27 Flussbegriff......................... 10 Flussdichte......................... 10 Flusses.............................. 14 Flüssigkeiten....................... 53 frei ......................... 26, 39, 42 freie.............................44, 46 freien ...........................22, 51 Fundamentallösung............... 22 gebunden .......................... 53 gebundene ......................... 42 Gegenfeld .......................... 43 Gegenwirkung ..................... 43 gekoppelt............................. 6 gekoppelten........................ 50 geladene ........................... 37 geladenen............................ 7 geladener........................... 47 gerades.......................... 4, 54 Gesamtdipolmoment........... 4, 47 Gesamtfeld.....................13, 48 Gesamtfluß......................... 15 Gesamtgleichungssystems ....... 37 Gesamtladung 4, 12, 20, 36, 38, 53 Gesamtstrom ...................... 53 geschichtetem.................. 4, 57 geschlossene.............. 10, 26, 54 geschlossenen..................... 23 geschlossener...................... 17 geschwächtes...................... 48 Geschwindigkeit ................... 53 Geschwindigkeitsfeld.............. 10 Gesetz ...3, 4, 7, 11, 12, 14, 15, 54 Gesetze............................. 54 Gesetzes.....................7, 14, 27 Gesetzmäßigkeiten...............3, 6 gespeicherte.................... 4, 33 gespiegelt .......................... 35 GG................................... 15 GIS.................................. 15 © by FI 2001 INDEXVERZEICHNIS gleichartige .......................... 5 Gradient......................... 3, 18 Gravitationsanziehung.............. 7 Gravitationstheorie.................. 5 Grenzfläche .. 4, 43, 46, 51, 56, 57, 58 Grenzflächen................ 4, 45, 56 Grenzübergang.....................15 Grenzwert...........................23 halbunendlichen................ 4, 30 heranbewegt........................16 Heranbringen.......................17 Heranbringens......................17 Hochfrequenztechnik ............... 6 Hochspannungs-Anlagen........... 6 Hohlkugeln........................... 7 homogen.................. 42, 44, 47 homogene ..................... 48, 55 homogenen.................... 44, 48 homogener..........................10 homogenes .................... 10, 48 Hüllfläche ...................... 12, 33 Hüllflächen..........................11 Hüllfluß ................ 10, 11, 12, 15 Hydromechanik.....................10 Induktion............................. 6 induktives......................... 3, 6 infinitesimal.........................50 infinitesimale .......................25 infinitesimalen ......................23 Influenzkoeffizienten ..............38 Influenzladungen.............. 26, 29 Ingenieurgeschick................... 6 inhomogen..................... 43, 44 inhomogener .......................10 Innenraum................ 26, 27, 47 inneren..............................47 inneres ..............................10 innerhalb....................... 45, 56 instationärer........................56 Integral..............................20 Integrale ............................20 Integralsatz........3, 15, 25, 33, 54 Integralsatzes ................. 21, 42 Integration..................... 13, 21 invariante ............................ 5 inversen .............................38 Ionen................................53 Isolator......................... 43, 57 Jupitersonde......................... 7 Kapazität ...........4, 32, 34, 35, 50 Kapazitätskoeffizienten............38 kartesische..................... 23, 47 kartesischen ................ 3, 14, 24 Kommunikationstechnik............ 6 kompensiert ........................55 Komponente........................23 Komponenten.......................23 komponentenweise................13 Kondensator................ 4, 32, 33 Kondensatoren.....................51 können .................... 35, 37, 53 konstant................... 45, 54, 56 konstante ...........................20 Konstanten..........................19 konstanter ..........................53 konstantes ..........................26 kontinuierlich .......................41 kontinuierliche...........3, 8, 12, 21 kontinuierlichen ............ 3, 19, 21 Kontinuitätsgleichung...... 4, 53, 54 Konvektionsstrom..................53 Koordinaten.....3, 8, 14, 15, 24, 47 © by FI 2001 E-TECHNIK 3. FS koordinatenfreier .................. 25 Koordinaten-Richtungen.......... 15 Koordinaten-Ursprung.............. 8 Körper.......................... 44, 50 Kraft.......... 4, 7, 8, 49, 50, 51, 52 Kraftberechnung................... 49 Kräfte......... 3, 4, 5, 26, 49, 50, 51 Kraftwirkung......................... 7 Kreise ............................... 31 kreisförmige ........................ 20 Kreisgleichung...................... 34 Kreiszylinderflächen ............... 31 kreiszylindrische.................... 34 Kugel. 4, 27, 28, 29, 35, 46, 47, 48 Kugelelektrode..................... 35 Kugelelektroden.................4, 35 Kugelfläche......................... 27 kugelförmiger ...................... 35 Kugelfunktionstrecke .............. 35 Kugelinneren ....................... 47 Kugelkoordinaten.................. 41 Kugelmittelpunkt................... 28 Kugeloberfläche...........11, 29, 47 Kugeloberflächen .................. 18 Kurven .............................. 26 Ladung 4, 5, 12, 17, 18, 20, 29, 49, 53, 54, 58 Ladungen 3, 5, 6, 7, 17, 26, 27, 28, 30, 31, 37, 39, 42, 44, 46, 47, 49, 51, 53, 55 Ladungsänderung.................. 23 Ladungsdichte....................... 8 Ladungserhaltung...............4, 53 Ladungsschwerpunkte ............ 39 Ladungssystems ................... 17 Ladungsträger..........6, 26, 39, 53 Ladungsträgern.................... 53 Ladungsverteilung ...... 3, 8, 12, 21 Ladungsverteilungen ... 3, 8, 18, 42 Länge....................5, 12, 19, 23 Laplace-Gleichung ................. 22 Laplace-Operator .................. 21 Leistung..................... 4, 58, 59 leitenden.................... 4, 29, 30 Leiter...... 4, 26, 32, 37, 42, 49, 55 Leiterinneren....................... 26 Leiteroberfläche.................... 55 Leiters............................... 27 Leiterstück.................. 4, 54, 55 Leiterstücks......................... 55 leitfähigen ..................... 54, 57 Leitfähigkeit ........................ 54 Leitoberfläche...................... 26 Leitungsstrom...................... 53 linear ................................ 43 linearer.............................. 37 Linienintegrals...................... 23 Linienladung3, 4, 12, 13, 19, 20, 31 Linienladungsdichte ................ 9 Linienladungsverteilung........... 19 Lösung . 3, 4, 6, 20, 22, 27, 29, 57, 58 Magnetfeldmessungen............. 7 magnetischen ....................... 6 magnetisches..................... 3, 6 Magnetostatik ....................... 6 makroskopisch ..................... 41 Makroskopische..................... 8 makroskopischen .................. 41 Mantelfläche........................ 44 Maschinen ........................... 6 Materie................... 4, 5, 39, 42 Materiefeld.......................... 43 62 ELEKTRODYNAMIK I Materiefelds........................ 44 Matrixdarstellung.................. 37 Maxwell..................... 3, 5, 6, 7 Maxwellsche ....................... 26 Medien..........................39, 54 Medium............ 4, 39, 42, 43, 57 Mediums .....................4, 42, 43 Mehrleiterprobleme ............ 4, 37 Messung.............................. 7 Metallkugel...................... 4, 27 Metallzylinder................... 4, 31 Modellierung ......................... 6 Moleküle ............................ 53 Molekülen ......................39, 42 Montag ............................... 2 Nabla-Operator........ 3, 15, 21, 24 Nabla-Operator-Schreibweise.... 21 Näherung............................. 6 Nahwirkungstheorie................. 5 Nettobetrag........................ 53 Nettofluß ........................... 15 nichtleitende....................... 39 nichtpolaren........................ 39 Normale ............................ 18 Normalenableitung................ 46 Normalkomponente...........43, 45 numerische........................... 6 Oberfläche .. 10, 26, 27, 34, 37, 54 ohmsche......................... 4, 54 Ohmscher .......................... 55 ortsabhängig....................... 53 ortsabhängiger .................... 54 parallel.............................. 51 Parallelplattenkondensator....... 32 Parallelschaltung .................. 52 Parameterstudien ................... 6 partielle......................6, 21, 22 permanent ......................... 39 Perpertuum ........................ 16 Pfeilen ................................ 5 Platte ........................4, 43, 48 Plattenkondensator .. 4, 43, 49, 50, 54, 57 Poisson-Gleichung................. 22 polaren ............................. 39 Polarisation.... 4, 39, 41, 42, 43, 44 Polarisationsladungen.... 42, 44, 47 Polarisationsvektor............39, 42 polarisiert........................... 39 polarisierte.... 4, 39, 43, 44, 46, 47 polarisierten.................4, 42, 44 polarisierter........................ 42 polarisiertes....................42, 43 Potential3, 4, 6, 17, 18, 19, 20, 21, 26, 37, 40, 41, 42, 47, 54 Potentialänderung................. 18 Potentialdifferenz....... 3, 4, 18, 54 Potentialdifferenzen............... 38 Potentiale........................... 38 Potentialfunktion .................. 17 Potentialkoeffizienten............. 37 Potentials........................... 46 Potentialverteilung ............27, 34 Probeladung .................... 8, 17 Protonen......................... 7, 53 punktförmiger...................... 22 Punktladung 3, 4, 8, 11, 16, 18, 19, 20, 22, 27, 29, 30, 35 Punktladungen... 3, 7, 8, 12, 19, 21 Quader..........................27, 44 Quaders ................... 27, 44, 45 Quadrieren......................... 28 Quantenphänomene ................ 5 ELEKTRODYNAMIK I quantisiert ........................... 5 quasistationäre ...................... 6 Quelldichte..........................14 Quelle ...............................22 Quellen....................... 5, 6, 44 Quellenfeld........................... 5 quellenfrei. ..........................44 Quellenfreiheit................. 45, 56 Quellpunkt ..........................41 Quellpunktsvektor.............. 8, 42 Querkomponenten.................55 radial ................................13 Radien...............................34 Randbedingungen.......... 6, 22, 35 Randeffekte.........................32 Raum........................... 16, 21 Raumes ........................ 22, 37 Raumgebiet.........................15 Raumladung ........................33 Raumladungen ................ 22, 57 Raumladungsdichte.....3, 8, 22, 53 Raumladungskugeln ...............47 Raumladungsverteilung ...........19 räumlich .............................56 räumliche ...........................41 räumlichen ..........................42 Raumpunkt .......................... 5 Reihenschaltung....................51 Relaxationszeiten ..................57 Relexationszeit .....................57 Restglieder..........................14 resultierendes ........ 27, 41, 43, 55 Richtung...5, 18, 23, 24, 51, 52, 53 Rotation..................... 3, 23, 24 rotationssymmetrisch..............20 Rotors ...............................23 ruhender............................. 6 Schleife......................... 23, 45 Schleifen ....................... 24, 25 schwächt............................39 Selbstenergie .......................17 Simulations-Software ............... 6 skalaren......................... 3, 18 skalares .............................10 Spannung...........................32 Spannungen........................51 Spannungsquelle .............. 50, 58 Speicherung ......................... 2 Spezialfall ...........................57 spezielle .............................27 spezifische..........................54 Spiegelung.........4, 29, 30, 35, 36 Spiegelungen.................. 30, 35 Spiegelungsmethode ..............29 sprunghafte.........................46 Startwert ............................35 stationäre................4, 6, 53, 58 stationären................ 54, 56, 57 E-TECHNIK 3. FS stationärer.......................6, 58 stationäres.......................... 54 statische ............................ 55 statistisch........................... 39 stetiger.............................. 45 Stetigkeit............................ 43 Stillstand............................ 26 Strahlensatz........................ 11 Strom.............................4, 53 Stromdichte ................ 4, 53, 54 Stromdichteverteilung............. 53 Ströme ........................5, 6, 54 strömende.......................... 53 Strömung ........................... 56 Strömungsfeld.. 4, 6, 53, 54, 58, 59 Strömungsfeldes ................... 56 Substitution......................... 13 Superpositionsprinzip......... 3, 7, 8 Suszeptibilität ...................... 39 Symmetrie .................37, 38, 39 Symmetrieachse ................... 20 Symmetriegründen ................ 20 System...........................5, 50 Systems .............................. 5 Tangente............................. 5 tangential........................... 26 Tangentialkomponente............ 45 Tangentialkomponenten-Anteile . 49 Taylorentwicklung ................. 24 Taylorreihe ......................... 40 Taylorreihenentwicklung.......... 14 Teilkapazitäten..................... 38 temperaturabhängig............... 39 Trennung ........................... 39 Übergang...............3, 13, 45, 46 überlagern.......................... 30 Überlagerung....................... 31 Überlagerungsprinzip............ 3, 7 umrandete.......................... 53 umschließt .......................... 27 umschlossene ...................... 26 unendlich .......... 4, 20, 29, 34, 35 ungebunden........................ 53 ungleichartige....................... 5 ungleichartiger............27, 31, 39 Ursache............................. 54 Ursprung....................... 18, 41 Vakuum ............................. 43 Vakuums ............................. 7 Vektorfeld........................5, 26 Vektorfeldes................ 3, 14, 23 Vektorfelds ......................... 14 Vektoroperator ..................... 15 verändern........................... 53 Verhalten ...............4, 45, 46, 56 Verlustbehaftete ................4, 57 Verlustleistung ..................... 59 Verrückung ......................4, 50 63 INDEXVERZEICHNIS verschieben....................17, 18 Verschiebung 4, 10, 16, 43, 44, 45, 50, 58 verschmiert ........................ 41 Verschmierung....................... 8 verschoben......................... 50 verschwinden..................15, 53 verschwindet...................26, 57 verteilt .............................. 41 verteilten........................... 39 Verteilung ................. 21, 41, 47 verursacht.......................... 43 Vervielfältigung...................... 2 virtuell .............................. 50 virtuelle.......................... 4, 50 virtuellen ........................ 4, 50 vollständig............................ 5 vollständigen......................... 6 Volumen..3, 12, 14, 15, 26, 42, 51, 53, 54, 59 Volumendichte..................... 42 Volumenelement ...........8, 15, 41 Volumens........................ 4, 42 Volumina ........................... 54 Vorgang ............................ 58 Wärme.............................. 59 Wegstück........................... 50 Wegunabhängigkeit........3, 16, 23 Weiterverarbeitung.................. 2 Wellen ................................ 6 Wellenausbreitung .................. 6 Wesentlich ......................... 53 Widerstand......................... 55 Winkel ........................... 4, 30 Wirbel......................... 5, 6, 44 Wirbeldichte........................ 23 Wirbelfeld ....................... 5, 25 Wirbelfeldern ...................... 23 wirbelfrei........................... 44 wirbelfreies......................... 44 Wirbelfreiheit ..................45, 56 Wirbelstärke ....................... 23 Wirbelstromprobleme ............... 6 zeitabhängige................... 6, 56 zeitlich .............................. 54 Zentrum................... 34, 35, 46 zerfließen........................... 57 Zerlegung .......................... 25 zusammenhängenden ............ 25 zusammenhängendes............. 15 Zustand............................. 58 Zylinder............................. 48 Zylinderelektroden ............. 4, 34 Zylinderkoordinaten............ 3, 13 Zylinders............................ 34 zylindrisch.......................... 13 © by FI 1999, 2000